Oliver Frey · Florian Koch (Hrsg.) Die Zukunft der Europäischen Stadt
Oliver Frey Florian Koch (Hrsg.)
Die Zukunft d...
198 downloads
2062 Views
4MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Oliver Frey · Florian Koch (Hrsg.) Die Zukunft der Europäischen Stadt
Oliver Frey Florian Koch (Hrsg.)
Die Zukunft der Europäischen Stadt Stadtpolitik, Stadtplanung und Stadtgesellschaft im Wandel
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Fakultät Architektur und Raumplanung sowie des Departments für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung und des Fachbereiches Soziologie (ISRA) der TU Wien.
1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Dorothee Koch / Verena Metzger VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Covergrafik: Copyright @ bindermayer Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-17156-2
Für Maya Catalina und ihre zukünftigen Städte
Inhalt
Abbildungsverzeichnis...................................................................................... 8 Tabellenverzeichnis .......................................................................................... 9 Oliver Frey und Florian Koch Einführung: Die Zukunft der europäischen Stadt ........................................... 11 KAPITEL 1: „DAS MODELL DER EUROPÄISCHEN STADT – ZWISCHEN VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT“.................................. 21 Hartmut Häußermann Was bleibt von der europäischen Stadt? ......................................................... 23 Klaus R. Kunzmann Die Europäische Stadt in Europa und anderswo ............................................. 36 Christine Hannemann und Tobias Mettenberger „Amerika” als Spiegelbild – Zur Funktion eines Kontrastes im Diskurs „europäische Stadt” ........................................................................................ 55 Nikolai Roskamm Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“ ........................................ 71 Florian Wukovitsch Europäische Städte zwischen staatlich vermittelter Integration und neoliberaler Spaltung: Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken ......... 86
KAPITEL 2: ZUKÜNFTIGE HANDLUNGSFELDER: „WISSEN, KREATIVITÄT UND ORTE – ZWISCHEN TRANSFORMATION UND BESTÄNDIGKEIT“ ............................................................................. 101 Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung: Kreativ, attraktiv, wettbewerbsfähig .......................................................................................... 103 Ilse Helbrecht Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse: Veränderungen in der Stadtkultur durch das Arbeitsethos der flexiblen Ökonomie ........................ 119 Katharina Heider Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung: Strategische Ansätze zur Entwicklung kreativer Räume in der Stadt ................................................... 136 Knut Petzold Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen: Eine Beziehung mit Zukunft? ................................................................................................. 153 Frank Eckardt Mediale Urbanität: Paradigmenwechsel von der europäischen zur medialen Urbanität ........................................................................................ 173 KAPITEL 3: „VERÄNDERTE PLANUNGSSTRATEGIEN UND NEUE POLITIKANSÄTZE – ZWISCHEN POTENTIAL UND RISIKO“ .......................................................................................................... 189 Florian Koch Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie..... 191 Heidi Sinning Europäische Stadt und Stadtmanagement: Korrelationen, Widersprüche, Perspektiven .................................................................................................. 208 Gabriele Schmidt Urban Governance im Spannungsfeld zwischen Partizipation und Effektivität: Erfahrungen mit dem New Deal for Communities-Programm in Bristol ...................................................................................................... 229
Simone Buckel Urban Governance und irreguläre Migration: Städtische Politik als Handlungsraum im Konfliktfeld irreguläre Migration .................................. 246 Annette Vollmer Politik-Transfer von Business Improvement Districts als Beispiel für eine „Amerikanisierung” der deutschen Stadt? .................................................... 263 Elena Wiezorek Zwischen Effizienz und Emotion: Eigentümerstandortgemeinschaften als Urban Governance in der Europäischen Stadt der Zukunft? ......................... 279 KAPITEL 4: DAS MODELL AUF DEM PRÜFSTAND: „HERAUSFORDERUNGEN FÜR EUROPÄISCHE STÄDTE IM 21. JAHRHUNDERT – ZWISCHEN THEORIE UND PRAXIS“. .................. 297 Klaus Brake „Reurbanisierung“ – Globalisierung und neuartige Inwertsetzung städtischer Strukturen „europäischen” Typs ................................................ 299 Gregor Betz Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden? Strukturwandel und Governance durch die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 .................... 324 Katharina Sucker Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt ................................................. 343 Ulrich Hatzfeld Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags ...... 358 Oliver Frey Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt: In welcher Stadt leben wir eigentlich? ..................................................................................................... 380 FAZIT .............................................................................................................. 417 Oliver Frey und Florian Koch Ausblick: Herausforderungen für die Zukünfte der europäischen Stadt ....... 419 Herausgeber- und AutorInnenverzeichnis .................................................... 427
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 3a: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12: Abbildung 13: Abbildung 14: Abbildung 15: Abbildung 16: Abbildung 17: Abbildung 18: Abbildung 19:
Qingdao .................................................................................. 42 Anting ...................................................................................... 44 Venedig in Macao ................................................................... 45 Venedig in Macao: Rialto-Brücke ........................................... 45 Archipelago City Region ......................................................... 48 Städtische Entwicklungsgebiete im Wirkungsmodell von physischen und nicht-physischen Ressourcen ....................... 110 Zürich mit seiner Topographie und seinen Stadtkreisen ....... 142 Die Lage von Zürichs kreativen Quartieren ......................... 143 Häufigkeiten lokaler und multilokaler Ortsbindungen im Datensatz............................................................................... 168 Übersicht zum BID/HID-Entwicklungsstand in Deutschland (Stand Februar 2010)............................................................ 287 Übersicht zu öffentlich geförderten Eigentümerstandortgemeinschaften in Deutschland (Stand: April 2009) ............................................................... 288 Bedeutung der 15 großen deutschen Großstädte und Stadtregionen ........................................................................ 361 Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland 2004-2009 ............................................................................. 363 Verteilung der Mittel der Konjunkturpakete I und II ............ 364 Strategien in der Stadtentwicklung gegen den Klimawandel 366 Die Säulenstrategie der Bundesregierung im Bereich der energetischen Sanierung im Gebäudebereich ....................... 367 Wachsende und schrumpfende Städte und Gemeinden in Deutschland .......................................................................... 369 Einkommenspolarisierung in Deutschland ........................... 372 Integrierter Ansatz der Nationalen Stadtentwicklungspolitik .................................................................................... 375 Verortung der Stadtkonzepte im Analysedreieck Gesellschaft – Ort – Steuerung ..................................................................... 407
Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7:
Kreuztabelle von Siedlungstypen bei Multilokalität über zwei Orte im Datensatz ...................................................................... 160 Häufigkeiten von Integration und Engagement im Vergleich von Arbeits- und Nicht-Arbeitsort bei Shuttles im Datensatz ... 162 Häufigkeiten verschiedener Wohnformen im Vergleich von Arbeits- und Nicht-Arbeitsort von Shuttles im Datensatz ......... 164 Typologie informeller Institutionen .......................................... 197 Typisierung lokaler Handlungsansätze in Den Haag und Barcelona .................................................................................. 254 Ansätze zur Integration von Immobilieneigentümern in die Stadtentwicklung ....................................................................... 285 Realisierungschance von ESGs im Sinne der freiwilligen Erstellung des öffentlichen Gutes durch Private ....................... 291 Dimensionen des Analysedreiecks Gesellschaft – Orte – Steuerung .................................................................................. 391
Einführung: Die Zukunft der europäischen Stadt
11
Einführung: Die Zukunft der europäischen Stadt Oliver Frey und Florian Koch
1
Einführung
In seiner Abhandlung über die Stadt in der europäischen Geschichte beschreibt Leonardo Benevolo die Städte „als eine – vielleicht die hauptsächliche – Ursache dafür, dass Europa sich als eine historische Einheit zu erkennen gibt“ (Benevolo 1999: 13). Dabei stellt, so Benevolo weiter, das für europäische Städte charakteristische Nebeneinander von öffentlicher und privater Hand, die sich das Recht an Grund und Boden in den Städten teilen, ein Grundthema der europäischen Geschichte dar: die Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses von Individualrecht und öffentlicher Kontrolle, das nur dort funktionieren kann, wo die Interessen beider Seiten angemessen vertreten sind (Benevolo 1999: 223). Dies bedeutet, dass das europäische Modell von Stadt nur eine von vielen möglichen städtischen Steuerungsformen sein kann und eben kein ubiquitärer, universell anwendbarer Markenartikel. Der Versuch der Kolonialmächte, das europäische Modell von Stadt zu exportieren und damit die Überlegenheit Europas zu demonstrieren, führte zu kaum wiedergutzumachenden Schäden außerhalb Europas und zeigt aus historischer Sicht die Problematik des Begriffs der europäischen Stadt. Gleichzeitig wird auch deutlich, dass „europäische Stadt“ nicht nur eine geographische Bezeichnung für Städte, die sich auf dem europäischen Kontinent befinden, ist; je nach Definitionsansatz werden unter dem Begriff bestimmte Bau- und Nutzungsstrukturen, soziale Formationen oder politische Organisationen verstanden. Das Nebeneinander von öffentlicher und privater Hand wird nicht nur von Benevolo als ein Merkmal europäischer Städte angesehen, sondern es findet sich so oder in ähnlicher Form auch bei Autoren mit anderem fachdisziplinären Hintergrund. Siebel (2004b) und Kazepov (2005b: 19ff.) beschreiben die europäischen Städte als sozialstaatlich reguliert, als eingebettet in relativ generöse wohlfahrtstaatliche Strukturen. Der große Einfluss der öffentlichen Hand in europäischen Städten ist erkennbar an konkreten Eingriffen, z.B. physische Investitionen im Bereich Infrastruktur, Wasser- und Energieversorgung, aber auch durch das System der Stadtplanung, so Bagnasco und Le Galès (2000: 8ff.). Allerdings, und auch hier herrscht in der Literatur Einigkeit, ist das Verhältnis zwischen öffentlicher und privater Hand in Schieflage geraten. Wenn die O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_1, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
12
Oliver Frey und Florian Koch
Handlungsfähigkeit des Staates nicht mehr durch äußere Souveränität und interne Hierarchie, sondern durch innergesellschaftliche und transnationale Verhandlungsbeziehungen bestimmt wird, hat dies offensichtlich Auswirkungen auf staatliches Handeln (vgl. Scharpf 1991). Dieser Wandel im Staatsverständnis wird auch als Governance bezeichnet und betrifft alle Bereiche öffentlichen Lebens. Anders ausgedrückt: Wenn unklar ist, wo staatliches Handeln aufhört und privates Handeln anfängt, muss nicht nur, aber eben auch über das Modell der europäischen Stadt nachgedacht werden, das ja gerade durch ein spezifisches Verhältnis zwischen privaten und öffentlichen Handeln charakterisiert ist. Gleichzeitig befindet sich nicht nur das staatliche Handeln in einem Transformationsprozess: Auch die Frage, wer den Counterpart zur öffentlichen Hand übernimmt und von privater Seite ein Recht auf Stadt bzw. auf städtischen Grund und Boden hat und dieses auch ausübt, ist zunehmend schwieriger zu beantworten. Die Krise fordistischer Integrationsmodi und die fortschreitende soziale Ausgrenzung in europäischen Städten führen zu einer Fragmentierung der Stadtgesellschaft und produzieren Personengruppen, die sich nicht „dazugehörig“ fühlen. Sich im „Aus der Vorstädte“ (Dubet/Lapeyronnie 1994) oder „an den Rändern der Städte“ (Häußermann/Kronauer/Siebel 2004) an Stadt zu beteiligen, ist schwierig. Das für die europäischen Städte typische, ausgewogene Verhältnis von staatlichem und privatem Handeln ist insofern auch durch den gesellschaftlichen Wandel unter Druck geraten. Es ist unklar, welche privaten Interessen in der Stadtentwicklung vertreten werden: Handelt es sich um die Beteiligung ausgewählter Eliten oder um das individuelle Recht aller Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner? Soziale Ausgrenzung, aber auch eine Pluralisierung von Lebensstilen und die schwindende Bedeutung fordistisch geprägter Erwerbsbiographien führen zu einer sozialen und kulturellen Transformation der Stadtgesellschaft und stellen damit das herkömmliche Modell der europäischen Stadt vor neue Herausforderungen. Dieser Sammelband nähert sich den Herausforderungen, vor denen europäische Städte stehen, auf zwei Wegen an. So wird zum einen das theoretische Modell der europäischen Stadt analysiert und kritisch hinterfragt. Dabei wird die europäische Stadt in Bezug gesetzt zu anderen Modellen und Theorien der Stadtentwicklung und der Mehrwert bzw. die Unterschiede zu diesen dargestellt. Zum anderen wird mittels Fallstudien die Stadtentwicklung in einigen europäischen Städten beschrieben. Im Fokus stehen dabei aktuelle Prozesse, die beispielhaft neue Formen der Stadtpolitik, Stadtgesellschaft und Stadtplanung aufzeigen. Dabei geht es weniger darum, die Komplexität europäischer Städte in ihrer Breite abzubilden und hieraus ein neues Modell der Europäischen Stadt zu abstrahieren, oder um die Darstellung von best-practice-Beispielen, die als Vorbild euro-
Einführung: Die Zukunft der europäischen Stadt
13
päischer Stadtentwicklung dienen, sondern um einen Abgleich zwischen theoretischen Ansätzen und Stadtentwicklungspraxis in einigen ausgewählten Fällen. Einem umfassenden Verständnis von Stadtforschung folgend, werden in diesem Sammelband Dimensionen der Stadtpolitik, Stadtgesellschaft und Stadtplanung gleichermaßen untersucht. Wie in den folgenden Abschnitten dargestellt, lässt sich ein tiefgreifender Wandel in allen drei Dimensionen konstatieren. 2
Wandel der Stadtgesellschaft
Die sozialwissenschaftliche Diagnose eines gesellschaftlichen Strukturwandels von einer fordistisch geprägten Industriegesellschaft zu einer postindustriellen Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft zeigt sich insbesondere am Wandel der Stadtgesellschaften. Die sozialen, ökonomischen, kulturellen und räumlichen Dimensionen der Stadtgesellschaften sind durch die gesellschaftlichen Transformationsprozesse in Bewegung geraten. Dieser soziale und ökonomische Wandel der Stadtgesellschaften ist durch zunehmende Prozesse der Pluralisierung, Fragmentierung und Heterogenisierung des Territoriums und der Lebensstile in den Städten charakterisiert. In der Folge eines demographischen Wandels, einer ökonomischen Umstrukturierung sowie der Ausdifferenzierungen von Gemeinschafts- und Gesellschaftsformen konkretisieren sich an spezifischen urbanen Orten unterschiedliche sozialräumliche Konfigurationen von Arbeitsund Lebensweisen. Auf der einen Seite bilden sich zunehmend fragmentierte und segregierte Gebiete heraus, die eine Verstärkung der sozialräumlichen Ungleichheit zur Folge haben. Soziale Ausgrenzung, Arbeitslosigkeit und städtische Armut stellen zunehmende Herausforderungen für die „Integrationsmaschine Stadt“ (Heitmeyer 1998) dar. Das traditionelle Bild der europäischen Stadt hat als soziale Formation eine integrierte Bürgergesellschaft proklamiert, die im Kern durch einen sozialstaatlichen Ausgleich zusammengehalten wurde. Der gesellschaftliche und ökonomische Strukturwandel stellt dieses tradierte soziale Zusammenleben durch zunehmend dynamische Prozesse der Pluralisierung und Heterogenisierung von Lebensstilen, durch die weitergehende kulturelle Vielfalt einer Migrationsgesellschaft sowie durch eine Veränderung der Arbeitsformen und Lebensweisen in Frage: Was kann in dem Wandel der Stadtgesellschaft die verbindende Klammer der unterschiedlichen sozialen Lebenslagen und -welten sein? Auf der anderen Seite stellt die Stadtgesellschaft stärker als bisher ein Labor für neue städtische Lebens- und Arbeitsweisen oder auch neue soziale, politische und kulturelle Identitäten dar. Die Verbreitung neuer Informations- und Kom-
14
Oliver Frey und Florian Koch
munikationstechnologien sowie neuen Medien ermöglichen sozialräumliche Konfigurationen und Kommunikationen, die einen veränderten Umgang mit städtischen Orten und Zeiten ermöglichen. Einige dieser Aspekte des Wandels der Stadtgesellschaft werden in den folgenden Beiträgen thematisiert und in den Zusammenhang mit den stadtpolitischen und stadtplanerischen Herausforderungen zur zukünftigen Entwicklung der europäischen Stadt gestellt. 3
Wandel der Stadtplanung
Das System der Stadtplanung und damit die Vermittlung zwischen öffentlichen und privaten Interessen im städtischen Raum sind in europäischen Städten stark ausgeprägt. Dabei wurde ein umfangreiches Instrumentarium entwickelt, das Maßnahmen der Steuerung räumlicher Entwicklungen sowie Methoden und Verfahren zur Prozesssteuerung und Kommunikation der Planungsziele bereitstellt. Die Interventionen der Stadtplanung zielen dabei stets sowohl auf baulichphysische als auch auf soziale, kulturelle und gesellschaftliche Bereiche. Der Wandel der Instrumente und Methoden der Stadtplanung lässt sich grob in drei Phasen einteilen, wobei die Phase eines „umfassenden Steuerungsanspruchs“ mit dem Stadtplaner als „top-down“-Planer den Ausgleich zwischen öffentlichen und privaten Akteuren in der Stadtentwicklung überwiegend durch hoheitliche Kompetenzen erwirken konnte. Der Wandel der Stadtplanung führte in einer zweiten Phase zu einer zurückgenommenen Steuerungsabsicht, bei der eher Strategien und Leitbilder formuliert wurden, die jedoch oftmals zahnlos und durchsetzungsschwach blieben und zu einer Auflösung der kompakten städtebaulichen Charakteristik der traditionellen europäischen Stadt beigetragen haben. Die aktuelle Phase des Wandels der Stadtplanung versucht durch neue Instrumente und Verfahren im Rahmen von Governance-Modellen den Aushandlungsanspruch zwischen öffentlicher und privater Hand verstärkt zurückzugewinnen. Die europäische Stadt als theoretisches Modell und Leitbild für Stadtplaner beruht auf der formulierten Gestalt von Urbanität mit den Kennzeichen von Kompaktheit, Dichte, Heterogenität und Durchmischung. Öffentliche Räume und öffentliche Steuerung werden dabei als wesentliche städtische Qualitäten angesehen, welche charakteristisch für europäische Städte sind. In ihrer historischen Entwicklung hat die europäische Stadt allerdings das Spannungsverhältnis zwischen Privatheit und Öffentlichkeit immer wieder neu beantwortet. Der Städtebau hat mit der Gestaltung der europäischen Stadt unterschiedliche Funktionsräume wie öffentliche Straßen, Plätze, Parkanlagen und Quartiersräume im Wohnumfeld geschaffen. An diesen Orten hat sich eine städtische Öffentlichkeit und urbane Lebensweise entfalten und demonstrieren können. Urbanität – so
Einführung: Die Zukunft der europäischen Stadt
15
eine These des Leitbildes der europäischen Stadt – entwickelte sich in dem Spannungsverhältnis zwischen privater und öffentlicher Sphäre und hatte eine Funktionsmischung sowie eine Überlagerung und Verflechtung verschiedener Lebensbereiche wie Handel, Gewerbe und Wohnen zur Voraussetzung. Für die europäische Stadt war (und ist) eine hohe urbane Dichte mit historisch gewachsenen Strukturen charakteristisch. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen gewandelt, innerhalb derer eine solche Form der Stadtentwicklung möglich ist. Veränderungen der nationalen Wohlfahrtsstaaten, Globalisierungsprozesse und demografische, soziale und wirtschaftliche Transformationen sowie Szenarien des ökologischen Wandels stellen auch die Stadtplanung vor neue Herausforderungen. Ansätze wie Public Private Partnerships, informelle Planungen oder Programme sozialer Stadterneuerung stehen beispielhaft für aktuelle Formen der Stadtplanung. Das Ziel dieses Sammelbandes ist es deshalb, diese neuen und aktuellen Formen der Stadtplanung in den Kontext des Wandels der Stadtgesellschaft zu setzen und damit die Herausforderungen der europäischen Stadt in den Kontext der gegenseitigen Verflechtung von Gesellschaft, Planung und Politik zu stellen. 4
Wandel der Stadtpolitik
Planungsbezogene Sozialwissenschaften („local state“-Politikforschung, Stadtsoziologie, Organisationssoziologie, Humangeographie, Planungstheorie) konstatieren eine Veränderung der Steuerung sozialräumlicher Prozesse. Als Referenzpunkte dienen dabei Urban Governance-Modelle, die von einer Verknüpfung der traditionellen „top-down“-Planung eines exklusiven politisch-administrativen Systems (government) mit den Ansätzen eines „bottom-up“ formulierten Aushandelns unterschiedlicher Interessen (governance) ausgehen. Mit dem Wechsel von Government zu Governance sind Chancen und Risiken für eine demokratisch organisierte und sozial ausgerichtete Stadtpolitik verbunden. So stellt sich die Frage nach der Legitimation und Kontrolle dieser neuen Politikformen, und zwar auch im Hinblick auf soziale Gerechtigkeit und Gender-Mainstreaming sowie auf Chancengleichheit und Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. Das Merkmal eines ausgeglichenen Nebeneinanders zwischen öffentlicher und privater Hand als Kennzeichen für die Integrationsfähigkeit der europäischen Stadt ist durch den Wandel der Stadtpolitik insofern in Frage gestellt, als die öffentlichen Akteure der Stadtpolitik einen immer geringeren finanziellen und hoheitlichen Gestaltungsspielraum besitzen. Dies hat grundlegende Veränderungen im Selbstverständnis europäischer Städte zur Folge, die mit einem Rückgang der
16
Oliver Frey und Florian Koch
politischen Autonomie der Städte verstärkt auf die Einbeziehung privater Akteure sowie regionaler, nationaler und/oder europäischer Institutionen angewiesen sind. Kooperationen, Verhandlungen und aufwendige Kommunikationsprozesse innerhalb städtischer Verwaltungen, zwischen privatwirtschaftlichen Akteuren und öffentlichen Akteuren, zwischen vielfältigen sozialen Gruppen der Zivilgesellschaft und kommunalen Stadtplanern – sie sind zu Kernelementen des Wandels der Stadtpolitik geworden. Die darin liegende Chance einer vermehrten Berücksichtigung von Teilen der städtischen Zivilgesellschaft und deren Bedürfnissen bei der Entwicklung von Stadt besteht in der Sichtweise, dass die Bewohnerinnen und Bewohner als Experten ihrer Lebensbedingungen in die Ziele und Maßnahmen der Stadtentwicklung stärker eingebunden werden. Die Entwicklung von integrierten Stadtentwicklungsprogrammen, Methoden der sozialen Stadterneuerung und von Partizipationsprojekten bei der Gestaltung von öffentlichen Räumen kann zu einer Stärkung der Stadtgesellschaft führen. Da die Interessen der unterschiedlichen sozialen Gruppen in der Stadt auch widersprüchlich ausfallen, stellt sich für die Stadtpolitik immer auch die Frage nach den Formen, Methoden und Zielen der Partizipation. Die Entwicklung einer städtischen Beteiligungskultur ist daher eine zentrale Herausforderung der Stadtpolitik, um den Wandel von Government zu Governance mit der damit einhergehenden Zunahme unterschiedlicher Akteure an der Stadtentwicklung so zu gestalten, dass der emanzipatorische Charakter der europäischen Stadt nicht nur im akademischen Diskurs des Leitbildes transportiert wird. Die Zukunft der europäischen Stadt in den kurz beleuchteten Dimensionen Stadtgesellschaft, Stadtplanung und Stadtpolitik wird in den folgenden Beiträgen aus je unterschiedlichen Blickrichtungen sowohl auf das theoretische Konzept der europäischen Stadt selbst als auch bezogen auf Fallstudien der Stadtentwicklung diskutiert. Als roter Faden des Sammelbandes dient die integrierte Sichtweise auf die europäische Stadt als einem Zusammen- und Wechselspiel zwischen Bau- und Nutzungsstrukturen, sozialen Formationen und politischen Organisationsformen. Der Sammelband gliedert sich in die vier Kapitel „Das Modell der europäischen Stadt – zwischen Vergangenheit und Zukunft“; „Wissen, Kreativität und Orte – zwischen Transformation und Beständigkeit“; „Veränderte Planungsstrategien und neue Politikansätze – zwischen Potential und Risiko“; und „Herausforderungen für europäische Städte – zwischen Theorie und Praxis“. Nach dieser Einführung erfolgt in Kapitel 1 („Das Modell der europäischen Stadt – zwischen Vergangenheit und Zukunft“) ein Überblick zum theoretischen Modell der europäischen Stadt.
Einführung: Die Zukunft der europäischen Stadt
17
Hartmut Häußermann stellt in seinem Beitrag „Was bleibt von der europäischen Stadt?“ die kulturelle Produktivität als ein Potential zwischen Differenz und Verschiedenheit auf enger räumlicher Nähe dar, welches als Großstadtkultur gefährdet ist. Seine These, dass wichtige Elemente einer gelingenden Zukunft der europäischen Stadt auch in der Vergangenheit liegen könnten, relativiert Klaus Kunzmann mit einer Verlegung der europäischen Stadt nach „anderswo“ und der damit verbundenen Bedeutung von Identität und Baukultur für die Zukunft europäischer Städte. Er sieht die Zukunft der europäischen Stadt als Stadtregion, die gerade in der Anerkennung vielfältiger Leitbilder ein fruchtbares Potential entwickeln kann. Der Beitrag von Christine Hannemann und Tobias Mettenberger setzt die europäische Stadt in Bezug zur amerikanischen Stadt und erläutert die Eigenschaften und Funktionen der jeweiligen Konzepte. Nikolai Roskamm untersucht mit dem Konstrukt der Dichte ein wesentliches Merkmal der europäischen Stadt und stellt die Verwendung von Dichte in den unterschiedlichen Disziplinen der Stadtforschung dar. Die Ergänzung des Modells der europäischen Stadt durch den Ansatz des Schumpeterian Workfare Postnational Regimes steht im Mittelpunkt des Beitrags von Florian Wukovitsch. In Kapitel 2 („Wissen, Kreativität und Orte – zwischen Transformation und Beständigkeit“) werden die aktuell stark diskutierten Handlungsfelder Wissen, Kreativität und Orte in der europäischen Stadt untersucht. Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese und Agnes Förster entwerfen ein Wirkungsmodell für die Entwicklung (europäischer) Städte, in dem unter anderem Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit und der kreativen Stadt berücksichtigt werden. Ilse Helbrecht untersucht die Kreative Klasse an sich und zeigt anhand zweier Fallstudien aus London und Chicago stadtkulturelle Veränderungen und die Entstehung neuer Intoleranzen auf. Am Beispiel von Zürich analysiert Katharina Heider den Zusammenhang von Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung. Knut Petzold stellt die Ergebnisse seiner Forschungen zu multilokalen Lebensformen vor und untersucht, welche Konsequenzen sich aus zunehmender Multilokalität für das Modell der europäischen Stadt ergeben. Frank Eckardt zeigt den Paradigmenwechsel von der europäischen zur medialen Urbanität auf, der als Folge der zunehmenden Verbreitung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien zu verstehen ist. Das Kapitel 3 („Veränderte Planungsstrategien und neue Politikansätze – zwischen Potential und Risiko“) thematisiert veränderte Planungsstrategien und neue Politikansätze. Florian Koch entwirft eine Typologie informeller Stadtentwicklung und stellt Bezüge zu Aspekten städtischer Governance in europäischen Städten her. Heidi Sinning vergleicht in ihrem Aufsatz den StadtmanagementAnsatz mit den Eigenschaften des Modells der europäischen Stadt. Im Beitrag von Gabriele Schmidt wird am Beispiel von Stadterneuerungsprogrammen in der
18
Oliver Frey und Florian Koch
Stadt Bristol das Spannungsfeld zwischen effektiver lokaler Steuerung und Partizipation thematisiert. Annette Vollmer beschreibt in ihrem Beitrag das neue Instrument der Business Improvement Districts in Hamburg und geht der Frage nach, ob dies ein Beispiel der „Amerikanisierung“ deutscher Städte darstellt. Auch Elena Wiezorek untersucht ein neues stadtpolitisches Instrument und beschreibt die Entstehungsursachen, die Prozessbausteine sowie den Entwicklungsstand von Eigentümerstandortgemeinschaften. Im Mittelpunkt des Beitrags von Simone Buckel steht das Verhältnis zwischen Stadtpolitik und irregulärer Migration, was sie am Beispiel der Städte Barcelona und Den Haag untersucht. In Kapitel 4 („Herausforderungen für europäische Städte – zwischen Theorie und Praxis“) wird das Modell der europäischen Stadt auf den Prüfstand gestellt: Thematisiert werden einige neue Herausforderungen europäischer Städte im 21. Jahrhundert. Reurbanisierung, Globalisierung und die Inwertsetzung städtischer Strukturen sind Elemente des Beitrags von Klaus Brake. Die Frage, inwieweit das Ruhrgebiet Elemente des Idealtyps der europäischen Stadt enthält und welche Veränderungen durch den Titel der Kulturhauptstadt zu erwarten sind, wird von Gregor Betz analysiert. Einen ähnlichen Ansatz wählte Katharina Sucker: Sie zeigt historische und aktuelle Aspekte der Stadtentwicklung in Istanbul auf und stellt sich die Frage, inwieweit in Istanbul Elemente des Modells der europäischen Stadt zu erkennen sind. Ulrich Hatzfeld zeigt in seinem Beitrag die Potentiale und Schwierigkeiten der Umsetzung des Modells der europäischen Stadt im politischen Alltag. Abschließend stellt Oliver Frey das Modell der europäischen Stadt ins Zentrum verschiedener Stadtkonzepte, mit der Begründung, dass die konzeptionell-analytische Grundlage des Modells der europäischen Stadt eine umfassende integrative Sichtweise auf die Bereiche Steuerung, Gesellschaft und Orte ermöglicht. Zugleich wird in dem Beitrag auch dafür plädiert, die vielfältigen theoretischen und politischen Stadtkonzepte als sinnvolle Ergänzung zum Leitbild der europäischen Stadt als zukünftige Konzepte der Stadtentwicklung zu diskutieren. Die Herausforderungen für die Zukunft der europäischen Stadt werden von den Herausgebern Oliver Frey und Florian Koch abschließend zusammengefasst. Die Beiträge entstammen verschiedenen Fachdisziplinen wie den Sozial- und Politikwissenschaften, der Geographie, der Stadtplanung, der Ökonomie und der Architektur. Dieses interdisziplinäre Vorgehen ist aus Sicht der Herausgeber notwendig, um sich den vielfältigen Aspekten, die die europäische Stadt ausmacht, nähern zu können. Der vorliegende Sammelband beruht auf der Tagung „Die Zukunft der europäischen Stadt“, die am 18./19. September 2009 an der Technischen Universität Wien stattgefunden hat und an der über 40 Wissenschaftlerinnen und Wissen-
Einführung: Die Zukunft der europäischen Stadt
19
schaftler aus unterschiedlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnahmen. Ziel der Tagung war es, innovative Arbeiten insbesondere jüngerer Forscherinnen und Forscher vorzustellen, die dem breiten Thema der europäischen Stadt zuzuordnen sind. Die Tagung bildete gleichzeitig die Abschlussveranstaltung des Promotionskollegs „Die Zukunft der europäischen Stadt. Formen und Folgen von New Urban Governance“, das am GeorgSimmel-Zentrum für Metropolenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin angesiedelt war und von der Heinrich-Böll-Stiftung gefördert wurde; Leiter des Promotionskollegs waren Hartmut Häußermann und Ilse Helbrecht, die auch an der Konzeption der Tagung beteiligt waren. Dass dieses Buch nun als ein Ergebnis der Tagung vorliegt, ist der großzügigen finanziellen Förderung der Fakultät für Architektur und Raumplanung sowie dem Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung der TU Wien zu verdanken. Ein besonderer Dank gilt Vizerektor Prof. Dr. Gerhard Schimak und Prof. Dr. Jens S. Dangschat, die durch ihre materielle wie ideelle Förderung und Unterstützung sowohl die Konferenz an der TU Wien als auch die vorliegende Publikation wesentlich ermöglichten. Darüber hinaus bedanken wir uns bei Christoph Roolf, der umsichtig und gewissenhaft das Lektorat der Texte übernommen hat. Wir denken, dass der vorliegende Sammelband neue Aspekte zur Zukunft der europäischen Stadt aufzeigt, und hoffen, Anstöße für künftige Diskussionen zu Stadtpolitik, Stadtgesellschaft und Stadtplanung geben zu können. Zum Abschluss wollen wir den Autorinnen und Autoren herzlich für ihre Beiträge zu diesem Buch danken.
Literatur Bagnasco, Arnaldo/ Le Galès, Patrick (Hrsg.) (2000): Cities in contemporary Europe. Cambridge: University Press Benevolo, Leonardo (1999): Die Stadt in der europäischen Geschichte. München: C.H. Beck Dubet, Francois/ Lapeyronnie, Didier (1994): Im Aus der Vorstädte. Der Zerfall der demokratischen Gesellschaft. Stuttgart: Klett-Cotta Häußermann, Hartmut/ Kronauer, Martin/ Siebel, Walter (Hrsg.) (2004): An den Rändern der Städte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Heitmeyer, Wilhelm (1998): Versagt die Integrationsmaschine Stadt? Zum Problem der ethnisch-kulturellen Segregation und ihrer Konfliktfolgen. In: Heitmeyer et al. (1998): 443-465
20
Oliver Frey und Florian Koch
Heitmeyer, Wilhelm/ Dollase, Rainer/ Backes, Otto (Hrsg.) (1998): Die Krise der Städte: Analysen zu den Folgen desintegrativer Stadtentwicklung für das ethnisch-kulturelle Zusammenleben. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Kazepov, Yuri (Hrsg.) (2005a): Cities of Europe. Changing Contexts, local arrangements and the challenge to Urban cohesion. Oxford: Blackwell Publishing Kazepov, Yuri (2005b): Cities of Europe. Changing Contexts, local arrangements and the challenge to Urban cohesion. In: Kazepov (2005a): 3-42 Scharpf, Fritz W. (1991): Die Handlungsfähigkeit des Staates am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. In: Politische Vierteljahresschrift 32. 4. 1991. 621-634 Siebel, Walter (Hrsg.) (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Siebel, Walter (2004b): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Ders. (2004a): 11-50
Kapitel 1: „Das Modell der europäischen Stadt – zwischen Vergangenheit und Zukunft“
Was bleibt von der europäischen Stadt? Hartmut Häußermann1
1
Was ist die 'europäische Stadt'?
Mit dem Begriff der europäischen Stadt verbinden wir eine bestimmte Vorstellung von Urbanität. Diese Urbanität ist eng verbunden mit der europäischen Zivilisation und Kultur. Urbanität ist in ihren politischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen eine Vorform der modernen Gesellschaft. Die Vorformen von Marktwirtschaft, bürgerlicher Individualität und Demokratie haben sich in europäischen Städten entwickelt. Die Stadt war: ein besonderer politischer Verband, eine besondere Form der Organisation der Ökonomie, die Marktwirtschaft und eine besondere soziale Formation, nämlich Ort, an dem nicht primär Sippenverbände sondern einzelne Individuen das Grundelement des Sozialen bildeten. Die Stadtmauer markierte mehr als eine räumliche Grenze, sie war eine soziale, politische und ökonomische Grenze, sie trennte Gesellschaften, und da ihre Besonderheit ständig bedroht war, musste sie durch Mauern gesichert werden. Die Erfahrung der Stadtgesellschaft als einer besonderen Gesellschaft wurde durch das dichte Neben- und Miteinander auf engstem Raum noch intensiviert – erzwungen von wehrtechnischen Anlagen (Stadtmauern). Die soziale und kulturelle Dichte, gepaart mit der Perspektive auf eine selbst organisierte, durch die Bürger selbst verwaltete Gemeinschaft, die Gleichzeitigkeit von Kooperation und Wettbewerb – dies machte die europäische Stadt, darauf hat Max Weber als erster aufmerksam gemacht, zu einem einzigartigen Entwicklungsmodell, das eine globale Revolution von Wirtschaft und Politik anstieß. Am Ende des 20. Jahrhunderts wurden verschiedene Elemente dieses Modells in all jenen Staaten und Gesellschaften auf sehr unterschiedliche Weise kombiniert, die wachsenden Wohlstand produzieren. 1
Dieser Aufsatz von Hartmut Häußermann ist eine bearbeitete Fassung seines Beitrages in dem Sammelband von Detlef Baum (Hrsg.): Die Stadt in der sozialen Arbeit. Ein Handbuch für soziale und planende Berufe. VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2007.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_2, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
24 2
Hartmut Häußermann Der produktive Zwang der Stadtform
Die industrielle Verstädterung baute auf der städtischen Dichte auf und steigerte sie. Verkehrs- und Kommunikationstechniken sorgten dafür, dass die Stadt ein besonderer Ort blieb, weil sie den inneren Austausch verstärkten und die Zentren untereinander besser verzahnten. Die Arbeits- und Konsummärkte waren nur für diejenigen erreichbar, die in räumlicher Nähe zu den lokal abgegrenzten Märkten wohnten. Dadurch entwickelten die Städte ihre räumliche Dichte nicht nur weiter, sondern steigerten sie in der kurzen Phase der Hochindustrialisierung auf historisch einmalige Höhen. So blieben die Großstädte bzw. Ballungsgebiete bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts weitgehend regional abgegrenzte Industriegesellschaften, industrielle Distrikte mit Produktspezialisierungen, alle mit einer besonderen Produktionsweise (fordistische Massenproduktion) und einer besonderen Sozialstruktur (Besitzende, Angestellte und Proletariat), aber ihre Produktions- und Lebensweisen wurden zunehmend ubiquitär. Aus dem Stadt-LandGegensatz wurde so eine Stadt-Land-Differenz. Die räumliche Form der industriellen Stadtgesellschaft entwickelte sich aus ökonomischer und technischer Notwendigkeit: die Unternehmen waren für den Zugang zu Arbeitskräften auf die großen Städte angewiesen. Für Konsumgüterproduzenten war die Nähe zu den großen Absatzmärkten entscheidend. Trotz überregionaler Absatzmärkte bildeten die Zulieferbeziehungen innerhalb eines Großstadtraums den Hintergrund für Innovationen und Flexibilität – heute wird das als Cluster bezeichnet. Die Konkurrenz unter der wachsenden Zahl von Unternehmen förderte durch ihren Zwang zur Spezialisierung die Produktivität und die Innovation, sie ermöglichte aber auch Kooperation. Die Stadt war technisch und ökonomisch notwendig. Die Bedürfnisse der Bewohner waren nachrangig, sie mussten in den dichten Städten leben, wenn sie am neuen Reichtum teilhaben wollten. Die Masse der Erwerbslosen auf dem Lande strömten in die Stadt, weil sie dort Arbeit oder wenigstens überhaupt eine Überlebensperspektive fanden. Denn der Nachwuchs an Arbeitskräften wurde auf dem Lande produziert, demographisch haben sich die Städte nie selbst reproduziert, und die rasch wachsende Nachfrage konnte immer nur durch Zuwanderung befriedigt werden. 3
Die kulturelle Produktivität der Stadt
Die Stadt wuchs also durch Zuwanderung. Der Zustrom von Fremden aus den verschiedensten Gegenden und oft auch aus verschiedenen Kulturen schuf Heterogenität, Verschiedenheit auf engem Raum. Konservativen Beobachtern erschien das als Verlust von nationaler Identität und als kulturelle Unmöglichkeit,
Was bleibt von der europäischen Stadt?
25
die in Sittenverfall, Chaos und kriminellen Machenschaften enden würde. Zur Zeit des stärksten Großstadtwachstums hatte auch der Großstadtpessimismus seine Hochkonjunktur. Die Heterogenität, heute vornehmlich als Diversität bezeichnet, wurde jedoch zur Grundlage einer neuen Kultur. Analog zur Ökonomie ermöglichten und erzwangen Dichte und Heterogenität auch in der Kulturproduktion und bei den Lebensweisen Arbeitsteilung und Spezialisierung. Wer etwas erreichen wollte, musste etwas Besonderes bieten, und wer sich als Individuum darstellen wollte, musste sich von anderen unterscheiden. Daher förderte die Stadtkultur Differenz und Verschiedenheit, und daraus entsteht Innovation. Das ist die kulturelle Produktivität der Stadt Hektisches Aktivitätsniveau, Geschwindigkeits- und Konsumrausch, das Nebeneinander des Fremden, ja Exotischen, Sensationen aller Art auf engem Raum – so wird bis heute die moderne Großstadt am Beginn dieses Jahrhunderts gerne beschrieben. Aber die Überfülle der Eindrücke, die extreme Differenz der Lebensstile, die unausweichliche Konfrontation unterschiedlicher Kulturen und die erzwungene ständige Begegnung mit dem Unbekannten, mit dem Fremden stellen auch eine hohe Anforderung, ja eine Überforderung dar, gegen die sich der Großstädter durch Rückzug, durch Abwehr, durch Blasiertheit und Indifferenz, durch Entpersönlichung der zufälligen Kontakte und Eindrücke wehren muss. Georg Simmel hat das zur Grundlage für die Beschreibung einer großstadtspezifischen Mentalität gemacht. Aus der Überbeanspruchung der Sinne und der langsameren Verarbeitung eines schnellen äußeren Wandels ergibt sich der städtische Sozialcharakter: man nimmt Distanz zu ungewollten, aber räumlich präsenten sozialen Beziehungen, man filtert seine Wahrnehmung, man distanziert sich innerlich vom äußerlich Nahen, man individualisiert seinen Lebensstil. Dazu bietet die Großstadt – im Unterschied zur ländlichen Lebensweise – auch die Gelegenheit: man kann sein Leben unabhängig von Nachbarn und Verwandtschaft organisieren, man kann seine sozialen Kontakte selbst wählen – es muss nicht der Nachbar sein, während es auf dem Dorf nur Nachbarn gibt. Wegen ihrer Dichte und Größe wird die Stadt so zu einem sozialen Raum mit besonderer Qualität: eben weil man – aus Selbstschutz – gegenüber dem räumlich Nächsten distanziert bleiben will, weil man dessen moralische, politische und kulturelle Überzeugungen nicht teilt und auch nicht teilen muss, entwickelt man eine Gleichgültigkeit und Distanziertheit, die – das ist die Dialektik der Stadtkultur – auch dem anderen seinen Lebensraum lässt. Aus sozialer Distanz bei gleichzeitiger räumlicher Nähe ergibt sich der städtische Freiheitsraum, in dem sich differente Lebensstile, unterschiedliche Kulturen und Individualitäten entfalten können. Die räumliche Mischung von Berufen, Bildungsschichten, Einkommensklassen und Lebensstilen in vielen städtischen Quartieren war auf dieser Basis möglich.
26
Hartmut Häußermann
Soweit die soziologische Diagnose der Stadtkultur. Toleranz und kulturelle Produktivität entwickeln sich unter dem Zwang zur räumlichen Nähe bei gleichzeitigem Wunsch zu sozialer Distanz. In diesem Sinne war die europäische Stadt eine Erziehungsanstalt – im gelungenen Fall. Das war die zivilisatorische Leistung der europäischen Stadt, und dies ist auch zum Leitbild von moderner Stadtkultur generell geworden. Aber diese Stadtkultur war immer in Gefahr, sie war und ist prekär: Wer zu dieser Distanzierung von nachbarschaftlichen Beziehungen und alltäglichen Begegnungen nicht in der Lage ist, wer sozusagen nicht lässig bleiben kann, empfindet soziale Mischung als Belästigung und reagiert entsprechend: mit Säuberungsphantasien oder Flucht. Und dies hat mit einem Grundelement von Stadtentwicklung zu tun: mit der Zuwanderung von Fremden. Großstädte erhalten sich oder wachsen durch Zuwanderung. Der permanente Zustrom von Fremden schafft ein besonderes Element der Stadtkultur. Durch Zuwanderung entsteht in der Stadt massenhaft die Existenzform des Menschen zwischen verschiedenen Kulturen, den die Erfahrung der kulturellen Differenz, die Erschütterung der für selbstverständlich gehaltenen Denk- und Verhaltensweisen zur reflexiven Distanz zwingt und so zum "objektiven Menschen" (Simmel) macht, zum Zweifler, aber auch zum Verunsicherten, weil er beständig mit den Grenzen von Kulturen konfrontiert ist. Die Existenzform auf der Grenze zwischen zwei Kulturen ist jedoch auch prekär und enthält ambivalente Reaktionsmöglichkeiten: sie birgt die Chance zu produktiver Reflexivität ebenso in sich wie die Gefahr des Absturzes in Identitätskrisen. Blasiertheit und Gleichgültigkeit gehören ebenso zur Stadt wie Intellektualität, Individualisierung und aufklärerische Reflexion – Toleranz und produktiver Austausch unter Fremden ebenso wie psychische Krankheit, Fremdenhass und Pogrome. Die Erschütterung von Selbstverständlichkeiten, die grundlegende Ambivalenz der Großstadt ist die Basis ihrer kulturellen Produktivität. Die Kultur der Großstadt ist nur als riskante möglich – und sie ist daher immer auch von zwei Seiten in Gefahr: einerseits durch die Versuche, die Zumutungen der Koexistenz durch Homogenisierung und Standardisierung der Großstadtkultur zu verkleinern, durch repressive Anpassung an eine wie auch immer definierte ‚Leitkultur‘ oder durch die Vertreibung von 'Störern' im Zuge der konsumsgerechten Inszenierung von Städten; andererseits ist die europäische Stadtkultur mit ihren Zumutungen und Ambivalenzen selber eine der Triebfedern der Auflösung der europäischen
Was bleibt von der europäischen Stadt?
27
Stadt, soweit die Stadtbürger versuchen, die Zumutungen zu vermeiden und den Ambivalenzen durch Abwanderung zu entgehen. 4
Das Ende der Notwendigkeit: die Auflösung der Stadt
Einen Zwang zur Stadt, einen Zwang zur räumlichen Dichte gibt es inzwischen nicht mehr. Wir erleben das Ende der industriellen Verstädterung. Verkehrs- und Kommunikationstechnik haben die räumliche Auflösung der ökonomischen und sozialen Einheit Stadt ermöglicht, und die moderne Stadtplanung hat diese Auflösung unterstützt. Die (kapitalistisch beschränkte) ökonomische Rationalität erzwingt heute die Dezentralisierung und Suburbanisierung von gewerblichen Einrichtungen, und viele Bewohner der Großstadt haben sich dieser Tendenz bereitwillig und massenhaft angeschlossen. Heute sind die zentrifugalen Kräfte übermächtig. Alles drängt zur Auflösung des Modells der europäischen Stadt. Gewerbe und Einwohner verlassen beständig den verdichteten Stadtraum: Die industrielle Massenproduktion verlässt die Städte und siedelt sich in der Peripherie an, wo frei über billige Arbeitskräfte und Flächen verfügt und der Transport per LKW leicht organisiert werden kann. Der PKW verbindet Wohnstandorte und Arbeitsplätze weitgehend unabhängig von einer geplanten Struktur; zusammen mit dem Ausbau des ÖPNV hat er die funktionale Reichweite von Großstadträumen so erweitert, dass die Wohndichte (Eigenheim!) gesenkt und die Wahlfreiheit beim Wohnstandort enorm gesteigert wurde. Dies ist eine tatsächliche Freiheit, die es in der Stadt des 19. Jahrhunderts nicht gegeben hat. Daher nimmt diese Form der Mobilität trotz aller gestiegenen materiellen und zeitlichen Kosten immer noch beständig zu. Dies nutzt in wachsendem Maße der Einzelhandel aus, indem er seiner innerbetrieblichen Rationalität der räumlichen Konzentration folgt: Einkaufszentren, Fachmärkte, Factory outlets usw. vergrößern ihre Umsatzanteile beständig, obwohl Stadtpolitiker und Stadtplaner seit zwei Jahrzehnten dagegen anzuplanen und den kleinteiligen innerstädtischen Einzelhandel zu schützen versuchen. Dieser hat aber kaum noch eine Zukunft. Der innerstädtische Einzelhandel verliert sowohl relativ wie absolut Anteile am gesamten Einzelhandelsumsatz. Die größten Umsatzzuwächse werden heute außerhalb der Städte erzielt. Schließlich die Kommunikationstechnik: da in unserer Volkswirtschaft Materialtransport für die zukunftssichersten Branchen nur noch eine marginale Bedeutung hat, machten die modernen Nachrichtentransport- und Ver-
28
Hartmut Häußermann arbeitungstechnologien jeden Ort als (Produktions-)Standort verfügbar, der über einen Telefonanschluss verfügt bzw. von dem aus ein Satellit angepeilt werden kann. Die räumliche Nähe zu Kooperanden oder Kunden ist unwichtig geworden. Für den wachsenden Bereich von Dienstleistungstätigkeiten ist der Standort nahezu beliebig wählbar geworden. Die ökonomische und technische Notwendigkeit von Stadt gehört der Vergangenheit an.
Das gleiche gilt für die Kommunikations- und Kulturbedürfnisse der privaten Haushalte. Telekommunikativ mit der ganzen Welt verbunden ist die Teilnahme am Informations- und Kulturgeschehen von überall aus gleichermaßen möglich. Es gibt keine 'Idiotie des Landlebens' mehr. Die Freiheitsgrade bei der Wahl des Wohnstandorts sind für die Mehrheit der Haushalte enorm gesteigert worden. Und nun kann sich soziale Distanz in räumliche Distanz umsetzen. Die grundlegende Tendenz gibt es schon seit Beginn der industriellen Verstädterung, aber sie blieb für lange Zeit ein Privileg der Vermögenden. Seit einem halben Jahrhundert ist aber die Flucht aus der dichten, sozial durchmischten Großstadt zu einer Massenbewegung geworden – heraus aus der Großstadt in die suburbanen Gartenlandschaften oder noch weiter ins Dorf oder die Kleinstadt. Die Sehnsucht nach mehr Wohnfläche, nach wohnungsnahem Freiraum und nach sozialer Homogenität sowie die Flucht vor den physischen und psychischen Zumutungen des Großstadtlebens sind die treibenden Kräfte. In diesem Prozess scheinen sich die Überreste der europäischen Stadt allmählich aufzulösen. Erhöhte Wahlfreiheit macht Entscheidungen zwischen Alternativen möglich, und jede Entscheidung für eine Alternative impliziert logisch die Entscheidung gegen die andere: wer die Vorstadt wählt, entscheidet sich für deren Attraktivitäten, und mit der Abwahl der sozial und funktional dichten Stadt entscheidet er sich auch gegen deren ambivalenten Zumutungen; wer sich für die Stadt entscheidet, muss damit auf die Annehmlichkeiten des Wohnens in einer durch soziale Homogenität und Grünflächen weich gespülten Umgebung verzichten. 5
Politik für die europäische Stadt?
Strategien für eine Revitalisierung, Reurbanisierung oder Rekonstruktion der europäischen Stadt können sich auf einige Trends stützen, die gegenläufig zum skizzierten Auflösungsprozess sind:
Was bleibt von der europäischen Stadt?
29
Je mehr sich der städtische Raum ausbreitet, je stärker die Tendenzen zur Dezentralisierung und Desurbanisierung werden, je wichtiger werden logischerweise die Knotenpunkte der Mobilität. Insbesondere die Kreuzungen oder Haltepunkte von überregionalen Schnellverkehrsnetzen werden zu zentralen Standorten in einem das ganze Land (bzw. ganz Europa) umfassenden Zentrensystem. Dazu gehören Flughäfen ebenso wie die Haltestellen des Schienenschnellverkehrs. Sie werden zu Kristallisationspunkten einer überregionalen – und im Falle der Bahnhöfe – auch der innerregionalen Vernetzung. Die Strategie der Bundesbahn, ca. 20 Bahnhöfe in deutschen Großstädten zu Gewerbe- und Kommunikationszentren auszubauen, beruht weniger auf deren innerstädtischen als ihrer überregionalen Bezüge. Die neuen innerstädtischen Investitionen von Banken oder Einkaufs/Erlebniszentren sind entweder Ausdruck symbolischer Dominanz, die sich die architektonische und historische Einmaligkeit europäischer Stadtkerne zu Nutze macht, oder ausschnitthafte Verwertung von verkehrsreichen Standorten, die sich deutlich gegen ihre Umgebung abgrenzen und in keiner Weise mit ihr verflochten sind. Sie könnten ebenso gut im Umland stehen. Ob dagegen der räumlich vermittelten 'Kontaktdichte' zwischen hochqualifizierten (Finanz-) Dienstleistern ein struktureller Zwang zugrundeliegt (so z.B. Sassen), also einen letzten Fall ökonomischer Notwendigkeit von räumlicher Funktionsdichte darstellt, ist eher zu bezweifeln. Überzeugende Begründungen dafür sind bisher nicht vorgetragen worden. Die Flucht aus der Stadt ermöglicht, Wünsche nach ungestörter Ruhe, Sicherheit, Erholung, mehr Platz und mehr Selbstbestimmung zu realisieren, und diese Sehnsüchte erfüllt des Eigenheim im Grünen praktisch und symbolisch. Aber mit dem Auszug aus der Stadt geht auch etwas verloren: der Reiz der Großstadt, ihre Anonymität und ihr fast unerschöpfliches Angebot an Gütern und Dienstleistungen stehen nicht mehr vor der Haustüre zur Verfügung: die Stadt als umfassende Versorgungsapparatur, die frische Brötchen, saubere Hemden, Nachtvorstellungen, ambulante Pflegedienste, Klinikbetten und Restauranttische rund um die Uhr bereithält, die Begegnungen mit dem Fremden und überraschende Erfahrungen bereit hält, als Möglichkeit zur Differenz, in der auch das unangepasste Verhalten auf den Schutz von Anonymität und blasierter Gleichgültigkeit vertrauen kann. Diese Stadt ist in den Suburbs nicht mehr vorhanden. Die reinen Wohngebiete am Stadtrand und im Umland sind bisher sozial weitgehend homogen insofern,
30
Hartmut Häußermann
als die städtischen Unterschichten auf große Distanz gehalten werden. Die Vorstadt- und Umlandbewohner suchen diese Stadt nur noch als Arbeitsort oder zu Konsumzwecken auf, müssen sich also den Zumutungen nicht mehr aussetzen. Aber es gibt eine wachsende Zahl von Menschen, die diese Stadtqualitäten als Besucher und Bewohner nachfragen. Diese Nachfrage trägt die Aufwertung der Innenstädte als Erlebnisräume und der städtischen Wohnstandorte für den gehobenen Geschmack. Da dafür innerhalb der modernisierten Altbauwohnungen wie im Wohnumfeld mehr Platz gebraucht wird, sinkt die Bewohnerdichte gerade aufgrund dieser neuen Nachfrage nach Stadt. Es sind die so genannten kreativen Berufe, für die ein Wohn- und Arbeitsstandort von existenzieller Bedeutung ist. Dabei handelt es sich nicht nur um die ‚high-end‘Dienstleistungsberufe, bei denen man sich ständig auch informell ‚auf dem Laufenden‘ halten muss, die neuesten Trends und wirtschaftlichen Möglichkeiten immer wieder spüren muss, sondern auch um die ‚low-end‘-Dienstleister, die in prekären Erwerbsverhältnissen sich von Projekt zu Projekt handeln und insofern immer am Ball bleiben müssen, als sie neue Themen und neue Partner finden und mit sehr flexiblen Arbeitszeiten die Räume von Wohnen und Arbeiten verbinden müssen. Das Wohnen im Umland im Eigenheim war ein ‚Hausfrauenmodell‘, d.h. das heißt, dass die unbezahlte Arbeit der Ehefrau notwendig war, um ein von umfassender Mobilität der Familienmitglieder gekennzeichnetes Leben zu organisieren. Da heute die Qualifikation der jungen Frauen das gleiche Niveau erreicht hat wie das der jungen Männer, finden sich eben immer häufiger Paare, in denen beide auf eine qualifizierte Beschäftigung aus sind. Der Suburbanisierung geht also gleichsam das Personal aus Für Besucher, die Konsum- und Stadterlebnisse suchen, ebenso wie für den distinguierten Geschmack der neuen Stadtliebhaber, für diesen kulinarischen Gebrauch der Stadt werden die steinernen Zeugnisse der europäischen Stadttradition bewahrt (Denkmalschutz, Rekonstruktion, Fassadenkosmetik) und Neubauten bzw. städtebauliche Ergänzungen am Bild der europäischen Stadt orientiert. Dies ist der Generalnenner für die Politik einer 'Revitalisierung': die Rekonstruktion der europäischen Stadt ist die Rekonstruktion ihres steinernen Gehäuses, ist der Versuch, ein Bild von der Stadt zu retten oder zu rekonstruieren, deren Funktionen und politisch-sozialen Inhalte längst ausgewandert sind in die nationalstaatlichen Institutionen, deren Funktionsbedingungen durch ökonomische Konzentrationsprozesse immer mehr ausgehöhlt werden, und vor deren Zumutungen mehr und mehr Menschen in die suburbanen Gefilde fliehen.
Was bleibt von der europäischen Stadt? 6
31
Verschwindet die Stadt im Internet?
Es gibt Propheten, die den unvermeidlichen Verlust europäischer Urbanität mit der wachsenden Bedeutung telekommunikativer Vernetzung kommen sehen. Sie beklagen ihn auch nicht. In der Tat überhöht die Möglichkeit der interaktiven Kommunikation per Internet einige Qualitäten der modernen Großstadtkultur: die digitale Kommunikation steigert die Möglichkeit, an Kommunikationsprozessen teilzunehmen und gleichzeitig distanziert und anonym zu bleiben. Begegnungen mit Fremdem sind möglich und können gleichzeitig vollkommen folgenlos bleiben; der Wechsel von personalen Identitäten ist per Mausklick möglich, man kann sich seine eigene Identität basteln, die Befreiung von sozialen Zwängen und Kontrollen ist vollkommen, die Individualisierung kann weiter nicht gehen; alle natürlichen Zeitrhythmen sind aufgehoben, es gibt keinerlei Anlass oder Zwang, sich in vorgegebene Aktivitätsmuster (Öffnungszeiten) einzufügen. Zeit- und Handlungssouveränität des Internet-Benutzers sind kaum noch zu steigern. Dabei spielen hergebrachte Distinktions- und Diskriminierungsmerkmale keine Rolle: weder Hautfarbe noch Geschlecht, weder Schönheit noch körperliche Gebrechen, weder Sprachgrenzen noch Kleidungsetikette. Ein vollkommen egalitärer Raum der Kommunikation, ohne Grenzen und ohne Kontrollen – wie ihn die Stadt nie darstellte. Noch ist die Wahrnehmung reduziert auf Bild und Wort. An den technischen Wegen, die auch körperliche Sensationen, Gerüche und (wortlose) Gefühle kommunikationsfähig machen, wird zwar gebastelt, und wir können davon ausgehen, dass dies in absehbarer Zeit auch gelingt. Ist die städtische Öffentlichkeit, die Stadtkultur damit obsolet? Einige Verluste sind gegenüber dem Ideal der europäischen Stadt festzuhalten: Kommunikation und Begegnung sind durch den Internet-Benutzer total steuerbar; man setzt sich dem Unerwarteten und Fremden nicht aus, ohne es ausdrücklich zu wollen, man behält vollkommen die Kontrolle, kann in Sekundenschnelle ohne Folgen, ohne Bewegung aussteigen. Nichts muss man tolerieren, was man nicht wünscht; die Räumlichkeit der städtischen Öffentlichkeit ist nicht durch das Internet zu simulieren. Die gleichzeitige Präsenz von Verschiedenem, nicht-
32
Hartmut Häußermann intentionale Konfigurationen sozialer Situationen oder animierender bzw. abstoßender Milieus, denen man passiv ausgesetzt ist oder in die man aktiv eingreifen kann, bleiben vorerst auf die chaotischen Zufälle der echten Wirklichkeit beschränkt. Die Welterfahrung im digitalen Netz ist vergleichbar jenem 'Landschaftsrahmen', der bei einer früheren Documenta aufgestellt wurde, bei dem man wie durch einen Dia-Rahmen ein Stück Landschaft ausschneidet. Damit wird die Wahrnehmung verändert, die Wirklichkeit ästhetisiert – und vor allem wird der Ausschnitt, den ich wahrnehmen will, willkürlich wählbar.
Komplexität wird also reduziert, Risiken werden vermindert, Erfahrung ist kontrollierbar und steuerbar – das Gegenteil von typischen urbanen Situationen. Dennoch ist wahr: vom Individuum aus gesehen sind keine Verluste erkennbar. Aber das gesellschaftliche Lernen entfällt, Gesellschaft gibt es nicht mehr – unter der Voraussetzung, dass alle Menschen einen vernetzten Computer haben und ihn auch bedienen können. Sind das beklagenswerte Verluste, sind sie soziale oder politisch relevant? Ist die gewonnene individuelle Freiheit zur Wahl der erwünschten bzw. angenehmen (virtuellen) Wirklichkeit ein kultureller Verlust? 7
Die Rede vom Urbanitätsverlust und die gesellschaftliche Funktion der Städte
Wir haben die zivilisatorische Bedeutung der europäischen Stadt eingangs beschrieben als das Kindbett von kollegialer bzw. genossenschaftlicher Entscheidungsorganisation, Anerkennung von persönlicher Freiheit und Gleichheit auf der Basis von Warentausch und Fürsorge aufgrund von bürgerschaftlicher Zugehörigkeit – antifeudale politische und soziale Formen. Nachdem diese embryonalen bürgerlichen Rechte in Form von politischer Demokratie, marktförmiger Organisation der Wirtschaftsbeziehungen und Wohlfahrtsstaat zu Staatsbürgerrechten geworden sind, hat die Stadt ihre besondere politische, ökonomische und rechtliche Qualität verloren. Die enormen Wachstumskräfte der modernen Industrie entfalteten sich im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert auf der Basis städtischer Organisation: arbeitsteilige Heterogenität und kurze Transportwege. Gleichzeitig wurde der Sozialraum Stadt zu einem Ort des Lernens für die Zuwanderer und zu einem Ort der Einübung städtischer Tugenden, die die Stadt zu einer sozialen Integrationsmaschine werden ließen. Der Zwang zu räumlicher Nähe und hoher Dichte wurde so produktiv und innovativ verarbeitet. Die Stadt wurde zum Ort der Emanzipation aus sozialen Zwängen, zum sozialen Raum der
Was bleibt von der europäischen Stadt?
33
Koexistenz des Unterschiedlichen und Fremden, zum Laboratorium der Individualisierung. Suburbanisierung, Dezentralisierung, Desurbanisierung, Funktionstrennung und sozialräumliche Differenzierung sind die herausragenden Kennzeichen der modernen Stadtentwicklung seit Beginn dieses Jahrhunderts. Dieses Auseinanderrücken, das Sinken der Bevölkerungszahlen in den Innenstadtbezirken bzw. in den Großstädten insgesamt, die zentrifugale Entwicklung ökonomischer Aktivitäten wird als Funktions- und als Kulturverlust der Großstädte wahrgenommen. Die Städte werden immer stärker auf Konsum- und Freizeiterlebnisse reduziert. Damit können sie in Europa in der Kulisse der 'europäischen Stadt', die eifrig gepflegt und rekonstruiert wird, offenbar noch ganz gut überleben – dennoch bleibt das Gefühl des 'Verlusts'. Sind damit die Städte – wie die suburbanen Wohngebiete – erfahrungsarm und langweilig und damit gesellschaftlich und kulturell obsolet geworden? Hat die europäische Stadt ihre Attraktivität verloren? Wenn vom 'Attraktivitätsverlust' der Innenstädte die Rede ist, dann ist auch dies eine historisch, sozial und regional höchst spezifische Aussage. Der Auszug aus der Stadt ins Eigenheim setzt stabile ökonomische Verhältnisse voraus, die es dem Haushalt erlauben, das nötige Kapital aufzubringen, eine Familie zu gründen und sich mehr oder weniger auf Dauer an einem Ort niederzulassen. Diese Bedingungen gelten heute für eine wachsende Zahl von Berufstätigen, auch für hoch qualifizierte Arbeitskräfte nicht mehr. Berufsbiographien, die weder kontinuierliche Einkommen noch räumliche und berufliche Stabilität garantieren, werden normal. Das verlangt lebenslanges Lernen, dauerndes sich neu Orientieren, ein möglichst weit verzweigtes Netz von Kontakten, hohe Mobilität und Zugang zu jeder neuen Information, was sich weniger im voll verkabelten Eigenheim am Stadtrand realisieren lässt als mitten in der Großstadt im gemieteten Appartement. Die neuen Lebensstile der Gentrifier und die Patchworkbiographien der neuen Selbständigen finden beide eher in den Innenstädten ihre geeignete Umwelt. Kulturell und ökonomisch hat sich also eine Bremse gegen die weitere soziale Entmischung der Städte gebildet. Selbst wenn sich das soziale Spektrum der Stadtbewohner durch die Abwanderung der Mittelschichtsfamilien verengt, bleibt die Stadt auch bei abnehmender Dichte ein besonderer Erfahrungs- und Lernort für gesellschaftliches Zusammenleben, denn funktional und sozial bleibt die Großstadt heterogener als alle übrigen Siedlungsgebilde. Diese Heterogenität
34
Hartmut Häußermann
zu schützen und zu ermöglichen, ist eine eminent politische Aufgabe der Stadtentwicklungspolitik. Man kann dichte Städte bauen, aber in diesen bildet sich jener Sozialraum nicht mehr, der das Milieu der europäischen Stadtkultur war. Die Ausdehnung der Siedlungsfläche und des Wohnungsangebots sowie die gesteigerte Mobilität haben Platz geschaffen für das Ausleben von sozialer Distanz, die Entwicklung der modernen Städte ist auch die Trennung von Einkommensgruppen, von Lebensstilen, von Haushaltsformen und von ethnischen Gruppen. Soziale Distanzen können sich nun in räumliche umsetzen – der reflexive Effekt der Koexistenz des Verschiedenen wird geringer. Zusammen mit dem ökonomischen Umbruch, dem die Städte seit nunmehr 20 Jahren ausgesetzt sind, hat dies stadtpolitisch fatale Konsequenzen. In einer Wahlanalyse des Statistischen Landesamtes Hamburg hieß es 1996 lapidar: "Die CDU und die FDP verbuchen relativ hohe Anteile von Stimmen in Stadtteilen mit einem höheren Status und geringer städtischer Verdichtung". Und auf der anderen Seite der Stadt: "Republikaner bzw. DVU erzielen ihre höchsten Stimmanteile in den Stadtteilen mit vielen Hauptschülern und geringen AbiturientenAnteilen". Dies ist Ausdruck einer sozialen Spaltung der Stadt. Es besteht die Gefahr, dass die Stadt keine Einheit mehr bildet. Mit den räumlichen Distanzierungen rücken die sozialen Gruppen auseinander, und in diesem Prozess schwindet offensichtlich auch die Identifikation mit der Gesamtstadt. Da bestimmte Stadtteile immer weniger, und andere immer mehr Probleme haben, erscheinen diese Probleme als die Probleme der Menschen, die dort wohnen. Warum soll man sich für diejenigen verantwortlich fühlen, die nur der Stadt auf der Tasche liegen, die nur Probleme machen, und die auch noch die übrigen Stadteile verschmutzen und verunsichern? Das Verhältnis zu den unteren Schichten war im 19. und 20. Jahrhundert noch durch eine andere Beziehung bestimmt: die Bewohner der 'schlechten Viertel' wurden als Arbeitskräfte und als Soldaten gebraucht – dadurch hatten sie eine gewisse politische Macht und die gesamte Stadt interessierte sich für die Lebensbedingungen auch solcher Stadtbewohner, die eine schwache Position in der städtischen Ökonomie hatten. Heute ist ein großer Teil der Stadtbewohner ‚überflüssig‘ geworden – sie werden nicht einmal mehr ausgebeutet. Die städtische Ökonomie braucht sie nicht mehr, daher haben sie auch keinen politischen Einfluss mehr. Die demographische Entwicklung führt allerdings dahin, dass die jungen, qualifizierten Arbeitskräfte in den Städten sehr knapp werden, weil die Zahl der jungen Menschen, die im Lande geboren werden, überhaupt abnimmt. Das wird zu einer neuen Konkurrenz zwischen den Städten um qualifizierte Arbeitskräfte führen.
Was bleibt von der europäischen Stadt?
35
Da gerade in den Stadtquartieren mit einer hohen Problemdichte die Perspektiven einer guten allgemeinen und beruflichen Bildung sehr schlecht sind, werden die heute im abseits stehenden Jugendlichen auf den Arbeitsmärkten der Zukunft auch keine guten Chancen haben. In den Städten bildet sich so eine Bevölkerung, die zunehmend von der gesellschaftlichen Entwicklung abgekoppelt wird: ausgesondert aus dem Arbeitsmarkt und aus gesellschaftlichen und kulturellen Beziehungen. Für diese Stadtbewohner bedeutet dies das Ende der Stadtkultur, denn sie sind von produktiven Erfahrungen ausgeschlossen. Großstädtische Vielfalt und die Begegnung mit dem Fremden können dann nur noch als Zumutung erfahren werden, auf die regressiv und mit zunehmender Gewalt reagiert wird. Aufgabe der Stadtpolitik ist es, die Stadtgesellschaft zusammenzuhalten. Wenn wir heute über Architektur und Städtebau reden, reden wir über ein Bild der Stadt – das ist wichtig genug in einer Zeit, wo die Tendenzen zur räumlichen Auflösung übermächtig sind. Wenn wir aber über die Kultur und die zivilisatorische Bedeutung der europäischen Stadt reden, müssen wir über ihre soziale Integrationskraft reden. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben, denn wenn ein Teil der Stadtbevölkerung abgekoppelt und ausgegrenzt ist, wenn in der Folge die öffentlichen Räume unsicher und unbenutzbar werden, gibt es keine europäische Stadt mehr. Bei der Diskussion über die Zukunft der europäischen Stadt geht es daher weniger um Fragen der baulichen Dichte als um Fragen der sozialen Dichte, der sozialen Kohäsion. Nicht nur die Mitte der Stadt darf im Zentrum der Stadtentwicklungspolitik liegen, sondern auch ihre Ränder – und diese können mitten in der Stadt liegen. Die Themen der Stadtentwicklungspolitik sind immer weniger mit Geld und Beton zu bearbeiten. Im Bereich der Umweltpolitik, der demographischen Entwicklung und der sozialen Integration ist jegliche Art von Stadtpolitik auf die Bereitschaft der Bürger angewiesen, dabei aktiv mitzuwirken. Strukturell erinnert dies an die produktiven Kräfte der europäischen Stadt, die auf einer lokalen Zugehörigkeit beruhten. Nach den wichtigsten Elementen für eine gelingende Zukunft der europäischen Stadt könnte man also durchaus auch in der Vergangenheit suchen.
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo Klaus R. Kunzmann
1
Die europäische Stadt
Mit vielen klugen und schönen Worten von Historikern und Soziologen, wie von Architekten und Planern ist die Schönheit, sind die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Errungenschaften der europäischen Stadt immer wieder beschrieben worden. Die europäische Stadt ist eine Stadt mit viel Urbanität in ihren historischen Stadtkernen, einer ansehnlichen und wertvollen, über Jahrhunderte gewachsenen architektonischen Baustruktur, mit Boulevards und prächtigen Repräsentationsbauten feudaler Vergangenheit, mit öffentlichen Plätzen und Parks, ihren Unterhaltungsvierteln und verkehrsberuhigten Quartieren. Es ist diese europäische Stadt, die Architekten und Urbanisten am Herzen liegt, die Fremdenverkehrsmanager preisen und die werbeträchtige Journale zwischen Anzeigen für Luxuskarosserien, Modelabel und Luxusküchen beschreiben, in denen schlank machende Essensrezepte erprobt werden. Aber nicht nur dieses Identität stiftende Bild der europäischen Stadt wird in Essays und unzähligen theoretischen Annäherungen in stadtpolitischen Dokumenten beschworen. Bei all den Lobpreisungen dieser europäischen Stadt, jedenfalls der nichtindustriellen europäischen Stadt, wird ihre Vergangenheit oft verklärt. Dabei war die europäische Stadt, deren Luft angeblich so frei machte, immer auch eine Stadt der sozialen Polarisierung, mit einer feudalen oder bürgerlichen Oberklasse, die schon im Mittelalter die sozial schwächeren und kulturell andersartigen Stadtbewohner an den Rand oder sogar vor die Mauern der Stadt verdrängte. Die europäische Stadt ist daher auch die Stadt sozialer Gegensätze und Armutsinseln, die Stadt, die von Grundbesitzern dominiert und von Grundstücksspekulanten manipuliert wird. Diese europäische Stadt ist schließlich auch die Stadt der Bürgergesellschaften, die Stadt von mutigen und weitsichtigen, wie von ängstlichen und engstirnigen Bürgerinitiativen, von mächtigen und ohnmächtigen Bürgermeistern. Im fachlichen Diskurs wird die europäische Stadt meist den gesichtslosen, suburbanisierten Stadtlandschaften gegenübergestellt, die im letzten Jahrhundert in Nordamerika entstanden sind und die in Asien, Afrika und Lateinamerika gegenwärtig entstehen, weil immer mehr Menschen vom Land in die Städte O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_3, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo
37
ziehen, um Beschäftigung zu finden, aber auch um die verlockenden Konsumund Unterhaltungsangebote von Metropolen zu nutzen. Der Diskurs über die Europäische Stadt ist ein Diskurs zwischen Sehnsucht und sozialer Wirklichkeit und vielleicht auch ein Diskurs, der das Ende der (alten) europäischen Stadt betrauert, die natürlich nicht am Ende ist. Aber es ist ein Hinweis darauf, dass die neuen Städte der Geschichte, die Städte des 21. Jahrhunderts in Asien entstehen, und zwar in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, die alles, was Europa erfahren hat, bei weitem übersteigt. „Europäische“ Städte gibt es überall in Europa. Das sind Paris natürlich und London, auch Berlin und Neapel. Das sind Bologna und Siena, Stockholm und Uppsala, Amsterdam, Löwen und Antwerpen, aber auch Krakau, Budapest, Minsk und Prag. Vor allem ist Europa ein Raum von tausenden lebendigen Klein- und Mittelstädten. Dort steht in der Regel der museale Erhalt der historischen Stadtlandschaft nicht mehr in Frage, auch wenn es immer wieder zu Auseinandersetzungen um allzu profit-orientierte Eingriffe in die historische Bausubstanz kommt. Oder es geht darum, bauliche Verluste durch aufwendige Rekonstruktionen wieder zum Leben zu erwecken, wie dies in Berlin, Dresden oder Potsdam nach der Wiedervereinigung Deutschlands geschieht. Die europäische Stadt, das sind aber auch die europäischen Industriestädte, die seit der Industrialisierung mehr als ein Jahrhundert lang die wirtschaftliche und politische Dominanz Europas sicherten, wie Manchester, Sheffield und Newcastle-upon-Tyne oder Liverpool, wie Dortmund, Essen, Oberhausen und Solingen, oder auch Leipzig und Halle, Städte wie Lille oder Roubaix, wie Brescia oder Turin. Es sind Städte, deren Wachstum und wirtschaftlicher Aufschwung den neuen industriellen Technologien der Massenproduktion zu verdanken ist, ebenso wie dem Export der dort produzierten Massengüter und all der vor- und nachgelagerten Dienstleistungen in die ganze Welt. Es waren diese Städte, die den geographischen Hintergrund für die eindringlichen, politisch motivierten Schilderungen der sozialen Folgen der Industrialisierung abgaben. Die Lebensbedingungen in den Massenquartieren dieser Industriestädte waren es auch, warum die Stadtbewohner die Flucht aus den Städten in das ländliche Umfeld antraten, sobald sie sich dies leisten konnten. Doch die nächste Generation von gelangweilten, vereinsamten, kinderlosen und staumüden Stadtbürgern kehrt seit einigen Jahren aus ihren suburbanen Gartenstadt-Residenzen gerne wieder in die Kernstädte zurück, wenn sie über die dafür erforderlichen finanziellen Mittel verfügen. Selbst die großen Einkaufszentren kommen wieder in die lebendige, Konsum anregende und mischgenutzte europäische (Innen-)Stadt zurück, nachdem sie zwei Jahrzehnte lang auf der grünen Wiese, vor den imaginären Toren der Städte, die automobile Erreichbarkeit gepriesen haben.
38
Klaus R. Kunzmann
Doch diese europäischen Städte sind nur ein kleiner Ausschnitt der Wirklichkeit der Städte in Europa mit ihren unterschiedlichen kulturellen Traditionen. Denn die europäische Stadt, das sind auch die weniger attraktiven, versiedelten Stadtlandschaften zwischen Autobahnausfahrten und historischen Innenstädten, geplant von denjenigen, sie sich auf das bauliche und planerische Erbe von Bürgerstädten und feudalen Residenzstädten berufen. Die europäische Stadt, das sind eben auch die in Jahrzehnten wie Lebensringe eines Baumes gewachsenen Stadtquartiere an lauten vorstädtischen Einfallstraßen von Autobahnknoten, Flughafenstädten und gentrifizierten Dörfern, das sind neue Industriegebiete, Logistikzentren, Verbrauchermärkte und ausgelagerte Wissenschaftsparks. Es sind mehr oder weniger urbane Stadtlandschaften, die in Dortmund oder München nicht viel anders aussehen als in Osaka, Nanjing oder Cleveland. Diese andere Realität der Europäischen Stadt ist weder für die Mitglieder der Wissensgesellschaft, noch für die der Kreativwirtschaft und schon gar nicht für diejenigen attraktiv, deren finanzielle Möglichkeiten ihnen die Wahl für „schöne“, bequeme und vor allem auch vorzeigbare Standorte mit hoher Lebensqualität erleichtern. Doch diese andere Wirklichkeit der europäische Stadt nachhaltig und planvoll zu verändern hat in einer polarisierten und multi-kulturellen Gesellschaft keine Chance, denn die maßgeblichen raumgestaltenden Kräfte der Raumentwicklung in Stadtregionen sind die individuellen Bedürfnisse und Rechte der Grundbesitzer in einer demokratischen Gesellschaft, etablierte Rechtssysteme und die Macht der Banken, der großen internationalen Investoren und der Immobilienwirtschaft, auch die Macht der regionalen Bauwirtschaft und ihrer vielfältigen Zulieferindustrien. Sie alle haben meist nur wenig Interesse, die gestalterische Entwicklung dieser Räume zu beeinflussen. Abgesehen von kontrovers diskutierten, neu-urbanistischen Experimenten retro-spektiver Gartenstadtbewegungen gibt es allerdings auch keine überzeugenden Konsens-findende Modelle dafür. Rationales Handeln von Infrastrukturplanern und die Gemeinschaft der Architekten und Planer haben die Räume der Stadtregion im öffentlichen Auftrag aufgeschlossen und gestaltet. Wenn dann die Ergebnisse dieser Planungen heute den selbst gestellten Anforderungen nicht oder nur punktuell genügen, dann liegt dies an der Ohnmacht der Planer, Entwicklungen zu kontrollieren, oder noch besser: räumliche Entwicklungen im öffentlichen Interesse vorzudenken und gestalterisch zu begleiten, vielleicht auch an der Ausbildung von Architekten, die wenig Interesse und Kompetenz an urbanen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen vermittelt bekommen, oft auch meinen, mit dem Verweis auf die Notwendigkeit einen neuen theoretischen Urbanistik, schönere Städte zu schaffen.
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo
39
Der Glaube an den Markt, der alles regelt, die Rationalität und die Rekrutierungsmechanismen des politischen Systems in einer festgefahrenen Parteienlandschaft sowie das Misstrauen gegenüber dem öffentlichen Sektor sind die drei wesentlichen Faktoren, die für diese Entwicklung verantwortlich sind. Wirtschaftliche Interessen des privaten Sektors wie der öffentlichen Hand dominieren Entscheidungsprozesse um Standortfestlegungen und Baugenehmigungen. Die von Wahlterminen und Medienmacht und individuellen Karriereplänen bestimmte Rationalität politischer Entscheidungsprozesse auf allen fünf Handlungsebenen in Europa sowie die politische Rationalität des Parteiensystems lassen wenig Spielräume für öffentliche Interventionen in den Markt der Raumentwicklung, auch wenig Chancen für Experimente, es sei denn einzelne Persönlichkeiten zeigen Mut und Gestaltungswillen. Schließlich mindert auch die von Interessenvertretern und Akteuren der Wirtschaft geforderte Verschlankung der Verwaltung die Kompetenz und Professionalität dieser Verwaltung, die nun mit weniger kompetentem Personal und weniger Zeit für Recherchen, Abwägung und Entscheidungsvorbereitung zu agieren hat. So ist es kein Wunder, dass immer weniger Architekten und Planer eine Karriere im öffentlichen Dienst als attraktive Berufsperspektive und Alternative zu einer Tätigkeit in einem renommierten Architektur- und Planungsbüro betrachten. Das Diktat der Zeit, die nicht zu verlieren ist, lässt keinen Raum für Beratung und Überzeugung, für das langsame Reifen von Ideen und Konzepten, für die gestalterische Begleitung der Stadtentwicklung in Stadtregionen. Die institutionellen Bemühungen, die seit einiger Zeit darauf abzielen, die Baukultur sowie die Qualität des Bauens und der Städte in Deutschland zu verbessern, werden an der nicht ganz so schönen Wirklichkeit des Bauens in den Stadtregionen nicht viel ändern können. Schöne Worte und mahnende Appelle verändern die Wirklichkeit der Raumentwicklung in Stadtregionen in Europa nicht. Auch die von einigen renommierten Architekten dominierte Debatte über die verlorene Schönheit der Städte, die sie meist nur dann wahrnehmen, wenn sie das nähere Umfeld ihrer vom weltweiten Himmel der Designerstudios herab geseilten Architekturjuwelen beeinträchtigen, wird die marktorientierte Wirklichkeit der gebauten Umwelt in Stadtregionen nicht besonders beeindrucken. Die Europäische Stadtregion des 21. Jahrhunderts ist eben so, wie sie in den vergangenen Jahrzehnten historisch gewachsen ist, ohne viel Hoffnung auf großräumige Schönheit und Harmonie. Sie ist der Spiegel von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Europas.
40 2
Klaus R. Kunzmann Die Europäische Stadt anderswo
Die Europäische Stadt gibt es aber nicht nur in Europa. Europäische Städte waren immer auch Vorbilder für Stadtgründungen jenseits des alten Kontinents. Die spanischen, portugiesischen, englischen oder holländischen Eroberer bauten in Lateinamerika, Afrika und Asien, im Auftrag von Königen und Herrschern Handelsstützpunkte, in denen sie politische Macht mit wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen verbanden und mit denen sie – wo sie es für lohnenswert hielten – Bodenschätze und landwirtschaftliche Güter ausbeuteten oder Waren an die einheimische Bevölkerung verkauften. So entstanden in vielen Ländern Lateinamerikas, insbesondere in Argentinien oder Venezuela, „europäische“ Städte, die an italienische oder spanische Städte erinnern. Überall dort, wo spätere Generationen die kolonialen Bauten nicht rücksichtslos zerstörten, um aus den neuen Bauten mehr Kapital zu schlagen, sind gerade diese inzwischen unter Denkmalschutz gestellten „europäischen“ Viertel attraktive touristische Stadtquartiere, die den Städten Identität verleihen. Ein prominentes Beispiel dafür ist Macao, die portugiesische Stadtgründung in China, die fast so wie Venedig zu einem Themenpark für Touristen geworden ist. Dass nicht weit entfernt von der historischen Stadt inzwischen auch, auf dem Umweg über Las Vegas, die vervielfältigte Realität der Stadt Venedig als „The Venetian“ gebaut wurde (ein multifunktionaler Hotelkomplex, in dem gespielt, gekauft und italienisch gegessen, aber nicht italienisch gedacht wird) zeigt, welche bildliche Macht die europäische Stadt in der Welt hat und wie diese Bilder von geschäftstüchtigen Investoren und Entwicklern genutzt werden, um Konsum anzuregen und Profite zu erzielen. Singapur dagegen hat erst in allerletzter Sekunde, und im Grund viel zu spät, die wenigen verbliebenen historische Relikte der Kolonialzeit geschützt, weil im Jahrzehnt vor der Jahrtausendwende offensichtlich wurde, dass das neue Singapur keine eigene, weltweit beachtete Identität entwickelt hat. Selbst in Japan sind es die nach europäischen Vorbildern errichteten und inzwischen auch geschützten Bauten des frühen 20.Jahrhunderts, die neben den Tempelanlagen und den wenigen erhaltenen traditionellen Straßenzügen in Städten wie Tokio, Yokohama und Osaka Flair vermitteln, auch wenn diese andere Identität nicht japanisch ist. Deutsche Auswanderer nach Brasilien haben im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Süden des Landes, im Bundesstaat Santa Catarina, drei deutsche Städte gegründet und mit baulichen Erinnerungen an ihre Heimat versehen: Florianopolis, Blumenau und Joinville. Auch wenn die spezifisch „deutsche“ Architektur nur noch in Versatzstücken von Fachwerkhäusern zu sehen ist, so gelten die drei Städte, auch wenn eine von ihnen einen französischen und keinen deutschen Namen trägt, als deutsche Städte, in denen die ältere Bevölkerung auch
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo
41
noch deutsch spricht. In Joinville waren sogar lange Zeit „deutsche“ Fachwerkbauten von der lokalen Grundstückssteuer befreit. Doch drei „europäische“ Städte genießen in China besondere Aufmerksamkeit: Qingdao: Tsingtau, wie die Stadt in deutschen Atlanten des 20. Jahrhunderts noch genannt wurde, wurde 1897 als deutsche Musterkolonie in China von Kaiser Wilhelm gegründet, um Fuß in China zu fassen, sehr viel später als andere europäische Kolonialmächte. Deutsche Planer und Architekten haben dann in sehr kurzer Zeit eine deutsche Stadt gebaut, mit einem technischen Infrastruktursystem, das bis heute voll funktionstüchtig ist, aber vor allem mit einer sehr fortschrittlichen Bodenordnung, um mögliche Spekulationsgewinne lokaler chinesischer Investoren zu verhindern. Diese bodenpolitische Maßnahme konnte in Deutschland selbst in dieser Form nie verwirklicht werden. Als die Japaner 1914 die Deutschen aus der Musterkolonie verdrängten, nutzten sie die erstaunlichen Leistungen deutscher Baukultur, bis auch sie selbst im Jahre 1922 die Stadt verlassen mussten. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Stadt für kurze Zeit amerikanischer Flottenstützpunkt. Heute ist Qingdao eine 8-Millionen-Stadt mit einem der größten Häfen Chinas. Die „deutsche Stadt“ ist nur noch ein sehr kleines Stadtquartier am Rande des wirtschaftlichen Zentrums der Millionenstadt, die nicht anders aussieht als viele andere große Städte in China. Diese kleine „deutsche“ Insel steht heute unter weitgehend akzeptiertem und vergleichsweise gut kontrolliertem Denkmalschutz. Sie dekoriert die große Millionenstadt Qingdao am chinesischen Meer und gibt ihr eine besondere „deutsche“ Identität, die andere Städte in China noch fieberhaft suchen. Dabei hilft natürlich auch, dass Qingdao Produktionsstandort einer weltweit bekannten Brauerei ist, die ebenfalls auf deutsche Initiative zurückgeht. Die deutschen Soldaten in Tsingtau wollten nicht lange darauf warten, dass Schiffe aus Deutschland Bier in den weit entfernten Militärstützpunkt brachten. So baten sie den Gouverneur, dafür zu sorgen, am Ort eine Brauerei zu errichten. Nach erfolgreicher Prüfung der Standortbedingungen, insbesondere der Wassergüte, wurde das Projekt schnell verwirklicht. Die Postkarten mit den postromanischen Bauten funktionaler deutscher Architektur, die erhaltenen Villen an „deutschen“ Straßen, die Brauerei und das jährliche Oktoberfest prägen die Stadt. Bei flüchtigem Hinsehen könnte sie auch als eine Stadt an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern durchgehen.
42 Abbildung 1:
Klaus R. Kunzmann Qingdao
Anting: Weit außerhalb von Shanghai entsteht seit der Jahrtausendwende Anting, eine neue Stadt, mit deren Planung der deutsche Architekt Albert Speer beauftragt wurde. Er weigerte sich offensichtlich, die Kopie einer deutschen Stadt zu verwirklichen, eine Kopie von Nördlingen oder Weimar oder Heidelberg, wie es sich die chinesischen Investoren wohl insgeheim erhofft hatten. Er wollte vielmehr eine moderne, nachhaltige und kompakte Stadt bauen, die den aktuellen Stand der Technik deutscher Stadtplanung widerspiegelt. Sein ambitionierter Plan wurde realisiert, zwar nicht ganz so, wie die Pläne es vorsahen, aber das Ergebnis ist zu besichtigen. Anting ist eine kleine Stadt, geplant für 20.000 Einwohner, mit bunten, vierstöckigen Häusern an Straßen und Plätzen, deren Erdgeschosse für Läden und gemeinschaftliche Nutzungen vorgesehen sind und deren Walmdächer deutsche Bauformen signalisieren. Anting ist eine deutsche Stadt ohne romantische Sentimentalität, ohne dekorative Fassaden im Stil bayerischen Barocks oder münsterländischer Bürgerhäuser, aber auch ohne das öffentliche Leben, wie es im Zentrum kleiner deutscher Städte pulsiert. Anting könnte auch am Rande von Berlin, Potsdam oder Dresden stehen, vielleicht auch in Frankfurt. Manches Detail der Planung konnte in China nicht verwirklicht werden, weil kulturelle Unterschiede sowie chinesische Postulate der Südorientierung und der
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo
43
Sicherheit dies nicht zuließen. Die angestrebte lebendige kommerzielle Nutzung der Erdgeschosse lässt noch auf sich warten, auch die noch wenig ausgebaute öffentliche Infrastruktur ist es potentiellen Käufern noch nicht wert, dort mehr Geld für Eigentum auszugeben als in anderen Wohnblöcken oder in gesicherten Wohnsiedlungen am Stadtrand von Shanghai. So wirkt die „europäische“ Stadt im Hinterland der Metropole an der Peripherie von Shanghai heute noch etwas unwirtlich, vielleicht aber wartet Anting aber auch nur darauf, dass die Metropolisierung von Shanghai sich weiter in das Hinterland ausbreitet. Dann wird aus der Kleinstadt auf der grünen Wiese ein baulich homogenes, europäisch geprägtes Stadtteilquartier in einer polyzentralen Megaregion. Erfolgreicher als Anting sind in den Augen der Investoren andere (Satelliten-)Städte, die sich „europäisch“ geben, weil sie die Stadtbilder von italienischen, englischen, spanischen, schwedischen oder auch holländischen Städten kopieren. In Auftrag gegeben von Bürgermeistern und Investoren, die – aus welchen persönlichen Motiven auch immer – Gefallen an Europa gefunden haben, werden sie konzipiert und gebaut von Architekten aus diesen Ländern, oder auch aus China und den USA, die Interesse haben, sich mit einer Stadt in China in Architekturzeitschriften oder Szene-Journalen einen Namen zu machen. Sie sind Bemühungen, Identität in die chinesischen Vorstädte zu bringen und diese von der Masse der Baugebiete abzuheben, die das extreme Wachstum der chinesischen Städte jährlich hervorbringt. Im Grunde sind es mehr oder weniger gut nachempfundene Zitate europäischer Straßenzüge und Plätze, die mit den tatsächlichen Lebenswelten in europäischen Städten nichts zu tun haben. Dies entspricht ganz der Vorliebe der neuen, in kurzer Zeit zu Wohlstand gekommenen chinesischen Mittelschicht für große internationale Marken. Armani-, Benettonund Gucci-Mode, Dior- oder Chanel-Parfum oder Breitling-, Rolex- oder Omega-Uhren werden gekauft, nicht wegen der Qualität und des Designs, sondern weil die europäische Luxusmarke dem Käufer signalisiert, dass er zu Geld gekommen ist, sich diese internationale Marke leisten kann und er sich damit gegenüber seiner Familie, seinen Freunden und Geschäftspartnern profilieren kann. Dem gleichen Zweck folgt der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung in einem der europäischen Stile, wie sie aus Fernsehen und Reiseprospekten oder Studienaufenthalten in Europa (auch in Amerika) bekannt sind. Das „Europäische“ ist dabei meist nur der Dekor, die Verpackung, hinter der sich durchschnittliche funktionale Bauten verbergen. Solange die neue chinesische Oberschicht nach der Öffnung des Landes die eigene chinesische Bau-Identität noch nicht gefunden beziehungsweise wieder gefunden hat, dient die „Europäische Stadt“ als eine Art leicht wieder erkennbares Bühnenbild. Aber schon werden auch moderne Luxus-Wohnsiedlungen für wohlhabende Familien und Expatriate-Haushalte gebaut, die die traditionellen chinesischen Hutong-Quartiere mimikrieren.
44 Abbildung 2:
Klaus R. Kunzmann Anting
Venedig in Macao: Ein noch exotischeres Beispiel für die Eroberung Chinas durch europäische Stadtbilder ist The Venetian, ein riesiger Spiel- und Konsumkomplex von Investoren aus Las Vegas. Prächtige Paläste und Kirchen, bekannte und weniger bekannte Plätze, malerische Gassen und enge Kanäle haben die Stadt Venedig in aller Welt bekannt gemacht. Die Veduten Venedigs sind ein internationales Markenzeichen mit immensem kommerziellem Marktwert. Es die wunderschöne architektonische Verpackung, die Touristen aus aller Welt anzieht, und nicht das, was eine europäische Stadt darstellt, in der gelebt und gearbeitet wird und in der die zivile Gesellschaft eine wichtige politische Rolle spielt. Venedig ist heute bereits ein kultureller Themenpark, ein Ort, an dem Kunst und Kultur und auch ein wenig italienische Lebensart in schöner Kulisse konsumiert werden, ein Zweit- oder Drittwohnsitz für amerikanische Weltbürger und kreative Italiensehnsüchtige.
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo Abbildung 3:
Venedig in Macao
Abbildung 3a: Venedig in Macao: Rialto-Brücke
45
46
Klaus R. Kunzmann
Diese besondere Kulisse hat auch Investoren in den USA inspiriert, in Las Vegas The Venetian zu errichten, einen auf Hotel, Casino und Einkaufsmöglichkeiten reduzierten Unterhaltungskomplex. Ohne die Mühen einer Reise nach Italien mit all den mutmaßlichen Unwägbarkeiten, was Sicherheit, Hygiene und Essen anbelangt, können Besucher dort Venedig konsumieren. Seit 2007 gibt es nun eine noch einmal um ein Drittel vergrößerte Kopie der Kopie von Venedig auch in Macao. Am Rande der portugiesischen Kolonialstadt, die seit 1999 als zweite Sonderverwaltungszone (Hongkong ist seit 1996 die erste) wieder zu China gehört, hat derselbe Investor die venezianischen Blaupausen ein zweites Mal genutzt und sie auf einer künstlich aufgeschütteten Lagune zwischen zwei Inseln verwirklicht. Gleich neben dem internationalen Flughafen ist The Venetian noch einmal entstanden, und zwar ohne wesentliche Veränderungen, was die venezianische Kulisse angeht, überragt von einem riesigen, 39-stöckigen, 225 Meter hohen Hotelturm mit über 3000 Betten. Dort, wo die Pendel-Busse vom Flughafen oder von der Fähre aus Hongkong ohne Umweg über die Altstadt von Macao ankommen, steht der Campanile in Originalgröße an einer großen Wasserfläche. Auch die Rialto-Brücke ist da und ein Stück Fassade des Dogenpalastes. Im dritten Stocke des Komplexes – im zweiten befinden sich die riesigen Spielhallen des Casino-Betriebs – liegt ein artifizielles und assoziatives, in Gips gegossenes Venedig, mit Plätzen, Gassen und Brücken über künstlichen Kanälen, in denen Gondeln, Gondoliere und klassische italienische Musik venezianische Stimmung verbreiten. Doch statt venezianischer Paläste säumen Fassaden, die nur sehr entfernt an italienische Architektur erinnern, die Wege durch die synthetische Kulissenstadt unter einem künstlichen blauen Himmel, der stets die Stimmung eines späten Nachmittags in der Lagunenstadt wieder gibt. Über 10.000 Beschäftigten gibt der Unterhaltungskomplex Arbeit, 60 % der Besucher kommen aus China, 20 % aus Hongkong, um ihr Glück an den Spieltischen und Automaten zu suchen oder um in einem der 250 Modegeschäfte ihre Sehnsüchte nach europäischer Luxus-Mode und den dazugehörigen Accessoires zu befriedigen. Kein bekanntes Mode-Label fehlt, doch Informationen über das Original, also über das originale Venedig sind dort nicht zu finden, warum auch. Statt der italienischen Opera Fenice sorgt der kanadische Cirque du Soleil für abendliche Unterhaltung, wenn die „Traumarbeit“ an den Spieltischen und -automaten beendet ist. Der wirtschaftliche Erfolg des kommerziellen Komplexes ist enorm. Er übersteigt nach Angaben des Investors den des Venetian in Las Vegas bei weitem. In den ersten fünf Monaten nach der Eröffnung am 29. August 2007 wurden zehn Millionen Gäste gezählt. Wie lange der Erfolg anhalten wird, bleibt offen. Aber Venedig produziert nachhaltige Bilder, und vielleicht profitiert das originale Venedig davon, dass doch mancher Spielsüchtige eines Tages das Original erleben und durchwandern möchte.
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo
47
Die „europäische Stadt“ in dieser nun zu China gehörenden Stadt ist nur noch die fotogene und verkaufsfördernde Verpackung für einen bequem erreichbaren, sicheren und klimatisch gut temperierten Konsumkomplex. Neben der kolonialen Version der europäischen Stadt Macao, die schon seit Jahren zu einem konsumorientierten Themenpark mutiert ist und in dem der internationale Tourismus die funktionale Mischung der Stadt bestimmt, dokumentiert The Venetian, dass die europäische Stadt nicht mehr standortgebunden sein muss, sondern sie – reduziert auf ihre äußerlichen architektonischen und städtebaulichen Symbole – überall in der Welt errichtet werden kann. 3
Die europäische Stadt: eine fragmentierte Stadtregion
Die Gestalt der europäischen Stadt des 21. Jahrhunderts in ihrer äußeren und auf das historische Zentrum reduzierten Gestalt ist nicht ganz so homogen, wie sie in vielen stadtpolitischen Essays und Dokumenten beschrieben wird. In den Köpfen ihrer Verehrer und Promotoren ist sie ein Amalgam von historischen Versatzstücken aus italienischen, deutschen oder auch belgischen Stadtlandschaften, mit ihren malerischen Plätzen, Gassen, Boulevards und einer über Jahrhunderte hinweg gewachsenen, aber in der Regel homogenen Architektur aus unterschiedlichen Kulturepochen. Doch in Wirklichkeit ist die europäische Stadt eine fragmentierte Stadtregion mit vielen unterschiedlichen funktionalen Räumen. Bewohner dieser Räume sind Ortsbürger, die seit Generationen dort ansässig sind, Zuwanderer, die aus den Kernstädten ins Umland gewandert sind, weil sie hier Arbeit gefunden haben oder weil sie ihren Traum vom Eigenheim hier erfüllen können, temporäre Bewohner, die einen bestimmten Lebensabschnitt hier verbringen, oder auch Migranten, die nur dort bezahlbare Behausungen in der Nähe ihrer Arbeitsstätten zugewiesen bekommen haben. Die europäische Stadtregion ist ein Archipelago, dessen Inseln kleine, spezialisierte Räume repräsentieren, die jeweils der Rationalität von unterschiedlichen Lebenswelten und Lebensstilen folgen, vor allem aber auch die unterschiedlichen Arbeitswelten ihrer Bewohner widerspiegeln (Abbildung 4). Durch Infrastruktursysteme, funktionale Beziehungen und individuelle Beziehungsgeflechte sind diese urbanen und semi-urbanen Inseln untereinander verbunden. Ihre virtuelle Vernetzung sichern neue Informations- und Kommunikationsnetze. Das gesamte Spektrum wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen der Vergangenheit, aber auch die Bedeutung einer Stadtregion im internationalen Netz der Metropolen lassen sich an den strukturellen Eigenarten und visuellen Erscheinungsformen dieser Räume ablesen. Die Ufer, und damit die physischen Grenzen der Inseln, sind nicht fixiert, sie ändern sich mit der relativen wirtschaftli-
48 Abbildung 4: Archipelago City Region
Klaus R. Kunzmann
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo
49
chen und stadtpolitischen Bedeutung – die einzelnen Inseln wachsen oder schrumpfen. Die seichten Gewässer des stadtregionalen Meeres, also die funktional weniger deutlichen Zwischenzonen, sind urbane Reserve- und Expansionsräume, Dispositionsräume, die auf neue strategische Interventionen warten. In dieser fragmentierten Stadtregion gibt es vielfältige funktionale Kerne. Der international wahrgenommene funktionale Kern ist die konsumorientierte Innenstadt, die die visuelle und emotionale Identität der europäischen Stadt stiftet und ihr Außenbild repräsentiert. Sie ist die Bühne der Stadt, wie sie die Bewohner der Stadtregion erleben, die dort ihre Konsumbedürfnisse decken. Dort erfahren die Besucher einer Stadt, die selten über die Grenzen dieses hoch verdichteten funktionalen Raumes hinausgelangen, ihre visuellen Eindrücke und Aufmerksamkeiten. An diesen Kern erinnern sie sich, feiern dort Jahrestage oder durchstreifen sie am Rande von Konferenzen und Geschäftsterminen. Der Kern dient auch denjenigen als Vestibül der Stadtregion, die die Vorzüge überregionaler Hochleistungseisenbahnen nutzen, um in die Metropole zu gelangen, ohne unter langen Wartezeiten an Flughäfen zu leiden. Dieser am dichtesten bebaute Raum der Stadtregion ist in der Regel durch Interventionen geprägt, die alte Traditionen weitgehend bewahren und, wenn dies eine aufgeschlossene lokale Stadtpolitik zulässt, auch neue Akzente setzen. Ebenso eindeutig ist die funktionale Dominanz der Flughafenstädte (airport cities), also der Ausstrahlungsräume des stadtregionalen Flughafens mit seinen funktionalen Logistikzentren (global logistic exchange areas), Lagerhäusern und flughafen-bezogenen Dienstleistungseinrichtungen. Dort finden Unternehmen ihre bevorzugten Standorte, die für ihre europa- oder auch weltweiten Unternehmungen auf schnelle internationale Erreichbarkeit angewiesen sind. Dazwischen gibt es Räume, die jeweils einzelne funktionale Milieus, spezialisierte Segmente lokaler Ökonomien oder schichtenspezifische Stadtquartiere repräsentieren, die jeweils auf gemischt genutzten Wohn- und Arbeitswelten aufbauen. Dies sind Stadtquartiere mit Banken und wirtschaftsbezogenen Dienstleistungen (finance and services), Quartiere, in denen Hochschulen und Forschungseinrichtungen dominieren (knowledge city und technology park), die großen Gesundheitszentren mit Krankenhäusern und Wellness-Oasen (health complex) oder auch Quartiere, in denen sich kulturelle und gastronomische Einrichtungen der Stadtregion (museum quarters) konzentrieren und in deren Nähe sich meist diejenigen Räume befinden, die bevorzugt von Touristen aufgesucht werden (tourist circuit). Hier sind auch die Quartiere, die die Kreativen in der Stadt bevorzugen, weil sie zentrumsnah sind und vielfältige attraktive und preisgünstige Orte und Gelegenheiten für face-to-face-Kontakte bieten (gentrified city arena und quarter of the creative precariate).
50
Klaus R. Kunzmann
In einem zweiten Ring um diesen metropolitanen Kern, der Stadtregion, liegen dann die weniger gemischten Wohnquartiere und altindustriellen und modernen Produktionsgebiete mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen, die sich aus der lokalen Geschichte, den strategischen Planungen großer Wohnungsbaugesellschaften oder aus der Dominanz einzelner Großunternehmen in der Frühphase der Industrialisierung ergeben, mit eingestreuten Nebenzentren (edge city), Messegeländen, räumlichen Konzentrationen von Verbrauchermärkten, Automobilsalons, Mietgärten (urban allotment paradise) und Friedhöfen, Sportarenen, vornehmen Wohnquartieren städtischer Eliten (urban villas) oder Quartieren, in denen sozial benachteiligte Stadtbewohner und Migranten (migrant gateway) in heruntergekommenen Großsiedlungen leben. Am Rande der fragmentierten Stadtregion, 30, 40 oder mehr Kilometer vom Kern der Stadtregion entfernt, liegen Räume, die zwar wichtige Funktionen für die Stadtregion erfüllen, aber in der Regel nur wenig politische Aufmerksamkeit erhalten. Es sind die Hinterhöfe der Stadtregion, in denen sich Autoverwerter, Mülldeponien und Müllverbrennungskraftwerke, Wasserwerke und Abwasserreinigungsanlagen befinden oder wo psychiatrische Kliniken und Gefängnisse stadtferne Standorte gefunden haben, um auf diese Weise weniger sichtbar zu sein. Dazu gehören aber auch Freizeitparks, stadtnahe Gemüseplantagen und, sofern die Landschaft attraktiv ist und Erholung verspricht, die urbanen Wochenenderholungsreviere und gentrifizierten Dörfer früherer stadtnaher Agrargebiete. Die diversen Räume in der fragmentierten Stadtregion, die den Kern der Stadtregion wie Jahrzehntringe umgeben, verfügen nur selten über den funktionalen Nutzungen entsprechende administrative Grenzen. Politische und administrative Zuständigkeiten überlappen sich oder fluktuieren zwischen lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, politischen Gremien und halböffentlichen Institutionen. Nur mühsam gelingt es dort, gemeinsame stadtregionale Interessen zu artikulieren und gemeinsam zu handeln. Und je weniger bedeutsam einzelne Teilräume für Profilierung, Außenwirkung und Außenkontakte der fragmentierten Stadtregion sind, desto geringer ist die politische Aufmerksamkeit, die ihnen von einflussreichen Akteuren und Meinungsmachern gewidmet wird. 4
Welche Zukunft hat die europäische Stadt?
Für die Zukunft der europäischen Stadt gibt es viele Leitbilder in internationalen akademischen und politischen Diskursen: die kompakte Stadt (compact city), die nachhaltige Stadt (ecocity), die gesunde Stadt (healthy city), die sichere Stadt, die langsame Stadt (slow city), die Wissensstadt (knowledge city), die kreative
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo
51
Stadt (creative city), die amalgame Stadt, die lernende Stadt (learning city), die offene Stadt (open city), die elektronisch vernetzte Stadt (e-city) oder die kosmopolitane Stadt (cosmopolis, mongrel city). Alle diese Leitbilder sind von dem Wunsch genährt, als Defizite empfundene Dimensionen der Stadtentwicklung durch fokussierte Visionen abzubauen und lokales Handeln darauf zu konzentrieren. Dort, wo sie ernst genommen werden, werden diese thematischen Leitbilder lokale und regionale Planungs- und Entscheidungsprozesse leiten. Meist aber ist es eine an lokalen Traditionen und politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen orientierte Kombination der verschiedenen Leitbilder, die das pragmatische politische und planerische Handeln vor Ort bestimmt. Es liegt dann „nur“ an der Überzeugungskraft und der politischen Macht der maßgeblichen Entscheidungsträger vor Ort, wie ernsthaft die in strategischen Handlungskonzepten festgehaltenen Leitbilder auch wirklich verfolgt werden können. Drei Entwicklungen werden die zukünftige innere räumliche Struktur der europäischen Stadt sehr stark bestimmen: (a) neue Arbeitsformen der postindustriellen Stadtgesellschaft, (b) Ressourcen schonende Mobilitätsstrategien und (c) die zunehmend multikulturelle Zusammensetzung der Stadtbevölkerung. Es wird stark davon abhängen, welche strategischen Maßnahmen einzelne Städte ergreifen können und werden, um den mit diesen Entwicklungen verbundenen Herausforderungen zu begegnen und sie konstruktiv für lokale Ökonomien sowie den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität der Stadtbewohner zu nutzen. (a)
In der Folge von Globalisierungsprozessen werden strukturelle Veränderungen lokaler und regionaler Ökonomien in Europa die zukünftige Entwicklung der europäischen Stadt sehr beeinflussen. Multinationale Unternehmen werden weiterhin weltweit ihre Produktions- und Vertriebsstandorte nach wirtschaftlichen Kriterien wählen und Teile ihrer Aktivitäten nach Asien oder in Zukunft auch nach Afrika verlagern, weil sie dort billiger produzieren können, zunehmend besser qualifizierte Arbeitskräfte und nicht zuletzt auch größere Märkte finden. Damit sind sie weitgehend unabhängig von lokalen und regionalen Bedingungen und öffentlichen Interventionen in Europa. Lokale und regionale Ökonomien hingegen werden sich noch stärker als in der Vergangenheit auf regionale Märkte beschränken. Damit, und aufgrund ganz anderer Fertigungsmethoden, clusterstrukturierter Produktions- und Vertriebsnetze und kleinräumiger Standortlogiken, kann die extreme räumliche Arbeitsteilung, die den Städten in Europa von der Industrialisierung über mehr als ein Jahrhundert lang aufgezwungen war, in Teilen wieder rückgängig gemacht werden. Immer mehr werden dann gemischt genutzte Strukturen und kleinbetriebliche Organisationseinheiten
52
Klaus R. Kunzmann
arbeitsteilige Raumstrukturen überflüssig machen. Dies wird die Mischung von Arbeitsorten, Wohnorten und wohnungsnahen Bildungs- und Erholungsräumen in der europäischen Stadt erleichtern und Zeitregime verändern. (b) Veränderungen im Mobilitätsverhalten der Stadtbevölkerung in Europa zeichnen sich ab. Die Dominanz des täglich individuell genutzten Autos wird sich abschwächen, auch wenn gegenwärtig genutzte Technologien durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden. Veränderungen im Mobilitätsverhalten, neue verdichtete und funktional gemischte innerstädtische Quartiere, flexiblere Zeitregime immer kleinteiliger organisierter lokaler Ökonomien und mit Hilfe neuer Kommunikationstechniken verbesserte Nutzungsmöglichkeiten individueller und öffentlicher Verkehrsmittel, aber auch veränderte umweltbewusste Wertesysteme einer neuen Generation von Stadtbewohnern werden neue Mobilitätsstrategien mit sich bringen, die in den kommenden Jahrzehnten aus Gründen des globalen Ressourcenschutzes verfolgt und verordnet werden. Sie werden der überlieferten Struktur der europäischen Stadt entgegenkommen und Tendenzen der „ReUrbanisierung“ verstärken. (c) Die demographische Zusammensetzung der Stadtbewohner in Europa wird immer multikultureller werden. Durch den Zuzug aus dem Mittelmeerraum, Südosteuropa und dem mittleren Osten, aus Nordafrika und den ehemaligen Kolonien hat sich die demographische und kulturelle Zusammensetzung der städtischen Bevölkerung immer mehr verändert. Manche von einheimischen Bürgern verlassenen Stadtquartiere sind im Laufe von Jahrzehnten zu ethnischen Inseln geworden, in denen eigene kulturelle und wirtschaftliche Traditionen gepflegt werden. Natürlich gab es in den Städten Europas schon immer multikulturelle Entwicklungen und von fremden kulturellen Traditionen geprägte Stadtquartiere. Zuerst waren es die Völkerwanderung und innereuropäische Kolonisierungen, dann innereuropäische Kriege und Religionsdispute, die kulturelle Traditionen an andere Orte brachten und die Zusammensetzung der Bevölkerung in Städten veränderten. Doch insbesondere die internationalen Entwicklungen im letzten halben Jahrhundert haben die multikulturelle und kosmopolitane Struktur der Städte in Europa zunehmend verwandelt. Mehr als ein Viertel der Bewohner von London, Frankfurt oder Amsterdam sind heute als Ausländer registriert. Diese gebildeten, gut verdienenden ausländischen Bürger sind in der Regel gut integriert und oft nur in der Statistik als Ausländer aufgeführt. Dagegen konzentrieren sich Migranten und Asylanten in der Regel in weniger attraktiven Stadtquartieren, die von den traditionell dort wohnenden Stadtbürgern verlassen wurden. Auch wenn die neuen Bewohner schon längst Staatsbürger
Die Europäische Stadt in Europa und anderswo
53
mit nationalen Pässen geworden sind, und in der zweiten oder sogar dritten Generation viel kulturelle Identität verloren haben oder sie bewusst verlieren möchten, um sich in das andersartige kulturelle Umfeld besser zu integrieren, so bestimmen doch andersartige kulturelle Wertesysteme immer auch die bauliche und strukturelle Gestaltung der Stadt. Große Städte waren immer die Lebenswelten kosmopolitaner Bürger, und wenn diese die Möglichkeit hatten, Einfluss auf die Form und den Charakter ihrer Lebenswelten zu nehmen, haben sie Orte in diesen Städten durch ihre Investitionen verändert und andere Identitäten geschaffen. Die gesellschaftlichen Konflikte um kulturelle Wertesysteme in Europa, in Deutschland und Österreich, aber auch in den Niederlanden, Dänemark und in Italien haben in den letzten Jahrzehnten zu zahlreichen politischen und gesellschaftlichen Debatten geführt. Sie haben die Widersprüche zwischen der Verteidigung regionaler Kultur und jenen Erfordernissen deutlich gemacht, die sich aus der zunehmenden Globalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ergeben, aber auch aus dem Wettbewerb der Städte um Medienaufmerksamkeit, kulturelle und sportliche Events sowie um Touristen und qualifizierte Arbeitskräfte. Doch das europäische Schulsystem, in dem die jungen Generationen dieser multikulturellen Gesellschaft ausgebildet werden, lässt wenig Zeit und kaum Verständnis für das Anliegen lokaler Baukulturen. Aber wo soll ein Somali, wenn er nicht gerade Absolvent einer Architekturfakultät in Europa ist, Verständnis für die besondere Qualität historischer, von anderen kulturellen Traditionen geprägter, europäischer Bausubstanz aufbringen? Wo in der Schule lernen die Kinder einer Flüchtlingsfamilie aus dem Irak, dass europäische Baukultur ein Teil der Identität der Gesellschaften ist, die ihren Familien Asyl gewährt haben? Wie lassen sich kulturelle Wertesysteme, die in Anatolien auch das Straßenbild prägen, für Mittelstädte in Deutschland, Dänemark oder Polen nutzen? Es gilt hier noch viele offene Fragen. Ob es gelingen wird, die damit zusammenhängenden Probleme zu bewältigen. hängt auch davon ab, die zukünftige multikulturelle Gesellschaft nicht nur in den Chefetagen multinationaler Gesellschaften, in den englischsprachigen Studiengängen von internationalen business schools oder den multikulturellen Zentren benachteiligter Stadtquartiere verwirklicht wird, sondern ob sie auch in Politik und öffentlicher Verwaltung mehr Aufmerksamkeit findet und zu strukturellen Veränderungen führt. Diese drei Entwicklungen werden sich im Bild der Städte und Stadtregionen in Europa niederschlagen. Es wird notwendig sein, eine auf diese Entwicklungen angepasste neue Baukultur in den Städten zu formulieren. Die europäische Stadt
54
Klaus R. Kunzmann
der Zukunft, die Stadtregion, wird nicht sehr viel anders aussehen als die der Vergangenheit und Gegenwart: Sie wird ihre musealen und dekorativen Kerne dort erhalten, wo wirtschaftliche Interessen sie stützen, wo lokale Traditionen sie vor den Begehrlichkeiten von Investoren von Konsumwelten schützen und einkommensstärkere Bewohner der Stadtregion bereit sind, die höheren Kosten für deren Nutzung und Erhalt zu tragen. Darüber hinaus wird sie auch in Zukunft nicht anders aussehen als heute, ein Mosaik von funktionalen, untereinander polarisierten Teilräumen, die der Logik des Marktes und den individuellen Wünschen von Grundbesitzern folgen, in denen gestalterische Ambitionen keine Chance haben und Interventionen der öffentlichen Hand sich auf Maßnahmen beschränken, die die funktionale Ordnung betreffen. Die europäische Stadt in den Köpfen ihrer Bewunderer und Promotoren wird sich immer mehr verklären und von der Wirklichkeit der Stadtregionen in Europa entfernen. Die „europäische Stadt“ der Zukunft wird von der Erinnerung leben.
„Amerika” als Spiegelbild – Zur Funktion eines Kontrastes im Diskurs „europäische Stadt” Christine Hannemann und Tobias Mettenberger
‘Die europäische Stadt ist tot – es lebe die europäische Stadt’: So lassen sich knapp die bestimmenden Perspektiven des aktuellen Diskurses zur ‘europäischen Stadt’ in der deutschsprachigen Stadtforschung zusammenfassen. Der Frage, inwiefern sich die Städte Europas bis heute durch spezifische, historisch gewachsene räumliche, soziale und politische Strukturen auszeichnen und sich infolgedessen von städtischen Agglomerationen anderer Kontinente unterscheiden, wurde in den letzten Jahren wieder eine verstärkte Aufmerksamkeit zuteil (siehe u.a. Bagnasco/Le Galès 2000b; Siebel 2004b; Lenger/Tenfelde 2006). Dies, um das ‘Revitalisierungspotential’ der europäischen Stadt herauszuarbeiten, aber auch als Befund einer derzeit krisenhaften Entwicklung sowie als Argumentation für eine mögliche Wiederbelebung von bestimmten (sozialpolitischen) Idealeigenschaften der europäischen Stadt. Bekanntlich bilden Max Webers Untersuchungen zu den Städten des Okzidents (1985 (1921)) einen der zentralen Ausgangspunkte in den aktuellen Diskursen um die europäische Stadt. Hier lassen sich zwei Modi unterscheiden, wie die Analyse Webers in aktuellen Konzepten zur ‘europäischen Stadt’ implementiert wird: Auf der einen Seite stehen jene Arbeiten, in denen Webers Idee der europäischen Stadt als ein kollektiver politischer Akteur unmittelbar aufgenommen und weiterentwickelt wird (siehe u.a. Bagnasco/Le Galès 2000a; Häußermann 2001a und 2005; Le Galès 2002). Dies geht eng einher mit der Beschwörung eines ‘Revitalisierungspotentials’, das sich aus der Historie für die zukünftige Entwicklung der europäischen Städte ziehen ließe. Auf der anderen Seite lassen sich zahlreiche Studien (Siehe u.a. Hassenpflug 2000b; Siebel 2000; Kaelble 2006) anführen, in denen einzelne Charakteristika des Weber'schen Idealtypus in umfassendere Konzeptionen der europäischen Stadt integriert sind. Hier wird die Stadt nicht primär im Sinne eines politischen Akteurs betrachtet. Stattdessen werden materiell-räumliche und sozialräumliche Strukturen sowie stadtpolitische Institutionen und Handlungsorientierungen gegenübergestellt, welche – aus Sicht der jeweiligen Autoren – diesen Stadttyp charakterisieren.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
56
Christine Hannemann und Tobias Mettenberger
Beide Modi, in denen im Kern um die Qualitäten der ‘europäischen Stadt’ gerungen wird, thematisieren häufig explizit und implizit die ‘amerikanische Stadt’. Sie bildet die Projektionsfläche, das Spiegelbild und die Vergleichsgröße für Analysen und Bewertungen der Entwicklung europäischer Städte. Eine zunächst merkwürdige Zweifaltigkeit, die, so die zentrale These dieses Beitrages, diskursiv erzeugt wird, da sie funktionell notwendig ist. Darin eingebunden ist die These einer grundsätzlichen Divergenz zweier Entwicklungspfade: Bestimmte Prozesse und Phänomene werden als typisch für die europäische Stadt betrachtet, andere werden als Charakteristika der amerikanischen Stadt bewertet. Die ‘Divergenzthese’ legt es zugleich nahe, Gegenthesen zu formulieren und somit mögliche Szenarien einer konvergenten Entwicklung in den Blick zu nehmen. Formulierungen wie die „Amerikanisierung“ (Häußermann 1999: 76) der europäischen Stadt oder das „Verschwinden der Europäischen Stadt in einem Idealtypus der globalisierten Stadt“ (Marcuse 2004: 113) stehen für umfassende und zahlreiche Konvergenzszenarien, welche ebenfalls Teil des Diskurses um die europäische und die amerikanische Stadt sind. Das analytische Vorgehen orientiert sich an der Forschungsperspektive der wissenssoziologischen Diskursanalyse (Keller 2003: 129ff.). Ihr liegt die Annahme zugrunde, dass Deutungen und Wissensbestände durch sprachliche und schriftliche Beiträge produziert, legitimiert, kommuniziert und transformiert werden (ebd.: 115). Die diskursanalytische Betrachtung einer sozialwissenschaftlichen Diskussion, wie etwa der in diesem Beitrag fokussierten Debatte, basiert auf der Annahme einer perspektivenbildenden und handlungsstrukturierenden Wirkung einflussreicher Beiträge: Die dominanten inhaltlichen Positionen, Konzepte und Paradigmen innerhalb einer sozialwissenschaftlichen Teildisziplin prägen unmittelbar die konkreten Forschungsfragen und Perspektiven der disziplinären Studien und somit mittelbar auch die diagnostische Einflussnahme auf die soziale Wirklichkeit. Ziel des Beitrages ist es, den sozialwissenschaftlichen Diskurs um die idealtypische Dualität zwischen der europäischen und der amerikanischen Stadt in seinen Grundzügen zu rekonstruieren. Dabei werden die wichtigsten Argumentationslinien herausgearbeitet und auf der Grundlage einer analytischen Unterscheidung verschiedener inhaltlicher Dimensionen systematisiert. Das hier entwickelte Konzept der Diskursanalyse beruht auf einer analytischen Differenzierung zwischen den Dimensionen der materiell-räumlichen und der sozialräumlichen Entwicklung der Städte sowie der stadtpolitischen Einflussnahme auf diese Entwicklungen. Unter der Kategorie der materiell-räumlichen Divergenzen sollen jene Unterschiede zwischen den beiden Idealtypen der europäischen und der amerikanischen Stadt subsumiert werden, die sich auf die Struktur der Siedlungsfläche, deren Ausdehnung und die Art der Bebauung beziehen, also auf die mate-
„Amerika“ als Spiegelbild
57
riell-fassbaren Objekte der Gebäude und technischen Infrastrukturen, aus denen sich die Städte zusammensetzen. In Abgrenzung zu den materiell-räumlichen Strukturen der Städte sollen der sozialräumlichen Dimension der Stadtentwicklung all jene Prozesse zugerechnet werden, welche sich auf die Verteilung sozialer Gruppen innerhalb des städtischen Raumes beziehen. Die Dimension Stadtpolitik umfasst zwar primär die Mikroebene der Stadtpolitik, jedoch wird auch auf Entwicklungen auf der nationalstaatlichen Makroebene Bezug genommen. Ein Großteil der im Rahmen dieser Untersuchung analysierten Studien ist der Stadtsoziologie zuzuordnen. Gleichwohl werden die fokussierten Diskurse über die Grenzen zu weiteren Teilbereichen der Sozialwissenschaften und auch zu anderen geistes- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen hinweg geführt werden. Diese werden insofern einbezogen, soweit sie für die Charakteristik des Diskurses grundlegend sind. Der Beitrag untersucht zunächst den Diskurs zur behaupteten grundsätzlichen Divergenz der europäischen und amerikanischen Stadt. Im Kontrast dazu werden daran anschließend die Argumentationsmuster dargestellt, mit denen eine konvergente Entwicklung beider Stadttypen begründet wird. Die Argumentation führt dann zu einer Diskussion der legitimierenden wie auch selbstvergewissernden Funktion des Diskurses europäische - amerikanische Stadt. 1
Zur Entwicklung der europäischen und der amerikanischen Stadt: Dimensionen der Divergenz
Im Folgenden werden Argumentationen dargestellt, die trotz divergierender Ansätze und Konzepte grundsätzlich auf Aspekte der Divergenz zwischen der europäischen und der amerikanischen Stadt rekurrieren. 1.1 Materiell-räumliche Divergenzen Als Ursache der divergenten Entwicklung materiell-räumlicher Strukturen wird zunächst auf den signifikanten Altersunterschied verwiesen, der europäische und amerikanische Städte kennzeichnet (Häußermann 1999: 80; Bagnasco/Le Galès 2000a: 9ff.; Jessen 2000: 197ff.; Schubert 2001: 282). So könne nach Jessen „fast jede europäische Stadt von Bedeutung […] auf eine annähernd tausendjährige Geschichte zurückblicken“ (2000: 200), während sich die U.S.amerikanischen Agglomerationen in weiten Teilen erst unter den Vorzeichen der Industrialisierung und der darauf folgenden ökonomischen Tertiärisierung entwickelt hätten (ebd.: 197).
58
Christine Hannemann und Tobias Mettenberger
Den europäischen und amerikanischen Städten werden darüber hinaus jeweils unterschiedliche Formen und Ausmaße der Suburbanisierung zugeschrieben (z.B. Lanz 2002: 63f.; Lenger 2006b: 438 und 2006c: 2; Nivola 2008: 1f.). Während dargelegt wird, dass sich die Ausdehnung der europäischen Städte in ihr Umland in einem überschaubaren Umfang vollzieht, geschieht dies vor dem Hintergrund der Vergleichsfolie des Urban Sprawl in den U.S.-amerikanischen Stadtregionen. Der Diskurs beschränkt sich hierbei nicht auf Thesen eines quantitativen Unterschiedes: Trotz der fortschreitenden Suburbanisierung in europäischen Agglomerationen wird der Kernstadt in einigen Argumentationen weiterhin die Bedeutung des Zentrums innerhalb des stadt-regionalen Funktionszusammenhanges zugesprochen (Kreibich 2002: 49ff.), während bezogen auf die Stadtregionen der USA die funktionale Unabhängigkeit der Suburbia bzw. der Exurbia betont wird (ebd.: 44ff.). Ein drittes wesentliches materiell-räumliches Merkmal zur Unterscheidung der europäischen und der amerikanischen Stadt bezieht sich auf die unterschiedliche Funktion und Bedeutung des Stadtzentrums (z.B. Häußermann 2001a: 249; Lenger 2006b: 1). In europäischen Städten, so die idealtypische Annahme, prägen die zentralen Aspekte des städtischen Lebens einen multifunktionalen, historisch gewachsenen Kern: Wohnen und Arbeiten, Institutionen der Verwaltung, Konsumstätten und Kultureinrichtungen konzentrieren sich in der Stadtmitte. Demgegenüber wird dem Zentrum der amerikanischen Metropolen eine weitaus geringere Rolle innerhalb des gesamtstädtischen Funktionszusammenhanges zugesprochen. Auch als Central Business District bezeichnet, stelle es primär eine räumliche Konzentration ökonomischer Funktionen dar (Häußermann 2001a: 249). Viertens wird die Divergenz der materiell-räumlichen Strukturen durch die unterschiedliche Geometrie der Siedlungsstrukturen und Straßennetze begründet (Bagnasco/Le Galès 2000a: 8f.). Die organisch gewachsenen Straßennetze der europäischen Städte werden mit der typisch U.S.-amerikanischen Gridstruktur, einem Netz systematisch angelegter, zueinander orthogonaler und paralleler Straßenzüge verglichen. Wesentlich für die Argumente der Divergenz sind fünftens Unterschiede zwischen den Verkehrssystemen der amerikanischen und der europäischen Städte (Häußermann 1999: 80; Lenger 2000b: 445ff.; Nivola 2008: 3). Dies hätte wiederum die Entwicklung materiell-räumlicher Siedlungsstrukturen geprägt: In Europa hätte sich entlang der Achsen historisch-gewachsener ÖPNV-Systeme eine kompakte räumlich Struktur gebildet, während in den jüngeren Agglomerationen der USA, aufgrund der Dominanz des Automobils, diffuse Siedlungsflächen entstanden seien (Lenger 2006b: 446).
„Amerika“ als Spiegelbild
59
Zusammenfassend ist die materiell-räumliche Dimension des untersuchten Diskurses durch eine langzeitlich-historische Perspektive gekennzeichnet. Die Strukturen der europäischen Städte werden durch Entstehungsprozesse erklärt, deren Ausgangspunkte häufig im Mittelalter datiert werden. Dem werden die jüngeren Prozesse der amerikanischen Stadtentwicklung und deren materiellräumliche Resultate gegenübergestellt. Die These der Divergenz hinsichtlich der materiell-räumlichen Strukturen in beiden Stadttypen ist summierend vor allem auf eine unabhängige Variable zurückzuführen: das Alter der Städte. 1.2 Sozialräumliche Divergenzen Folglich lassen sich die divergenten sozialräumlichen Strukturen der beiden Stadttypen zunächst durch eine unterschiedliche Entwicklung der jeweiligen materiell-räumlichen Strukturen erklären (Bagnasco/Le Galès 2000a: 8f.): Die räumliche Kompaktheit und Dichte der europäischen Stadt fördere eine andere Verteilung der verschiedenen sozialen Gruppen im städtischen Raum als die räumlich-diffusen, gestreuten Strukturen der U.S.-Metropolen. Dies mündet in der expliziten These, dass die materiell-räumlichen Strukturen der idealtypischen amerikanischen Stadt Prozesse der residentiellen Segregation verstärken würden (Jessen 2000: 206 ff.; Lenger 2006b: 452). Darüber hinaus werden divergierende gesellschaftliche Prozesse als Determinanten der sozialräumlichen Entwicklung betrachtet. Im Vergleich zu den meisten europäischen Ländern würden die USA beispielsweise eine stark polarisierte Einkommensstruktur aufweisen. Zudem sei die U.S.-amerikanische Gesellschaft in einem viel stärkeren Ausmaß durch Prozesse der Migration und zugleich auch durch Phänomene der Diskriminierung von Migranten gekennzeichnet (Bagnasco/Le Galès 2000a: 13; Häußermann 2001a: 248). Diese gesellschaftlichen Strukturen trügen dazu bei, dass in den Metropolen der USA Phänomene der sozialen und ethnischen Segregation ausgeprägter seien als in europäischen Städten. Zur Erklärung sozialräumlicher Divergenzen werden, neben den skizzierten determinierenden Faktoren auf der Strukturebene, die unterschiedlichen, in den jeweiligen Gesellschaften vorherrschenden Mentalitäten und Wertsysteme der Individuen herangezogen (Ronneberger 1999): In den Städten Europas würden ein urbanes Lebensgefühl und die dafür konstitutive Kontaktvielfalt mit Angehörigen verschiedener sozialer Gruppen für viele Menschen einen wichtigen Bestandteil des erstrebenswerten städtischen Lebens darstellen. Die Wertvorstellungen der Bewohner amerikanischer Städte hingegen seien in großen Teilen durch das Ideal der Community, einer kleinräumigen, auf persönlichen Kontakten
60
Christine Hannemann und Tobias Mettenberger
beruhenden Gemeinschaft, geprägt. Diesem ließe sich am ehesten in einer homogenen, dörflich-geprägten (suburbanen) Nachbarschaft nahe kommen (ebd.: 84). Insgesamt werden als Einflussgrößen der sozialräumlichen Entwicklung aber nicht nur die skizzierten gesellschaftlichen Prozesse und vorhandene materiell-räumliche Strukturen, sondern vor allem auch das Handeln der Stadtpolitik betrachtet. 1.3 Divergenzen im Feld der Stadtpolitik Betrachtet man den Diskurs zu den idealtypischen Divergenzen in der materiellräumlichen Dimension der Stadtentwicklung, werden eine Vielzahl der analysierten Prozesse auf das (Nicht-)Handeln der Stadtpolitik oder auf das (Nicht-) Vorhandensein stadtpolitischer Institutionen und Regulationsmechanismen zurückgeführt. Darüber hinaus wird in manchen Zusammenhängen Strategien und Institutionen auf nationaler Ebene zentrale Bedeutung für die Entwicklung der Städte beigemessen. Große Bedeutung wird in vielen Arbeiten zur divergenten Entwicklung der europäischen und der amerikanischen Städte der Rolle der Stadtplanung zugeschrieben (Bagnasco/Le Galès 2000a: 14f.; Häußermann 2001a: 248f.; Kreibich 2002: 47ff.; Häußermann/Haila 2005: 53; Nivola 2008: 2). Während die materiell-räumliche Entwicklung der Agglomerationen Europas auf umfassenden stadtpolitischen Planungen zur Nutzung und Besiedlung städtischer Flächen basieren würde, sei eben dieser Einfluss in den Städten der USA weitaus geringer ausgeprägt. Daran anknüpfend wird der Einfluss der Stadtpolitik auf das quantitative und qualitative Ausmaß von Suburbanisierungsprozessen thematisiert. Während eine moderat fortschreitende Suburbanisierung in den Städten Europas u.a. das Ergebnis stadtpolitischer Regulation sei, ließe sich das immense Flächenwachstum vieler amerikanischer Metropolregionen wesentlich auf das Fehlen planerischer Regularien zurückführen (Kreibich 2002: 44; Lenger 2006b: 442). Im Kontext der Besitzverhältnisse von Grundstücken und Immobilien wird ebenfalls die unterschiedliche Rolle der stadtpolitischen Institutionen betont (Häußermann 2001a: 250; Kaelble 2001: 269f.; Häußermann/Haila 2005: 56). In den Städten Europas (so die diskursprägende Annahme) befände sich, anders als in den U.S.-Metropolen, ein großer Teil der Grundstücke in öffentlichem Besitz. Folglich obliege es den stadtpolitischen Akteuren, über die Nutzung zu entscheiden. Für die amerikanischen Städte sei hingegen das Phänomen des Absentee Ownership charakteristisch (Häußermann 2001a: 249): Die meisten Immobilien
„Amerika“ als Spiegelbild
61
und Grundstücke gehörten nicht-ortsansässigen, privaten Akteuren und dienten oftmals als reine Spekulationsobjekte. Ein letzter Gesichtspunkt betrifft die städtischen Verkehrssysteme. Die idealtypische Divergenz zwischen einer Dominanz des Individualverkehrs in den amerikanischen Städten und einem ausgeprägten öffentlichen Nahverkehr in den europäischen Städten erklärt sich vor allem aus dem Kontext unterschiedlicher politischer Institutionen und Handlungsorientierungen. So wurde in den Städten der USA in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Entwicklung der Straßennetze durch immense staatliche Investitionen vorangetrieben; der Ausbau der Nahverkehrssysteme hatte nur geringe Bedeutung (Lenger 2006b: 447). In den europäischen Städten hingegen wird es bis in die Gegenwart als eine genuine Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge angesehen, ein adäquates ÖPNVAngebot für die städtische Bevölkerung bereitzustellen (Jessen 2000: 212). Zur Analyse der politischen Rahmenbedingungen sozialräumlicher Entwicklungsprozesse wird in vielen Studien die nationalstaatliche Ebene miteinbezogen. Dabei wird explizit oder implizit die These formuliert, dass die sozialräumlichen Strukturen der Städte durch den Kontext des jeweiligen nationalen Wohlfahrtsstaatsmodells geprägt seien (Ronneberger 1999; Bagnasco/Le Galès 2000a; Häußermann 2001a). Die Dualität zwischen den beiden idealtypischen Modellen der europäischen und der amerikanischen Stadt wird somit in Bezug zur – ebenfalls die sozialwissenschaftlichen Diskurse prägenden – Dualität zweier Idealtypen des Sozialstaats gesetzt. Die europäischen Strukturen werden hierbei zumeist als Ergebnisse einer umfassenden sozialstaatlichen Regulation marktförmiger Prozesse bewertet. Vielfach wird in diesem Zusammenhang auf das Konzept des Fordismus in seiner regulationstheoretischen Konnotation verwiesen (z.B. Häußermann 2001a: 251f. und 2001b: 43; Mingione 2004: 324f.). Den Vereinigten Staaten wird hingegen das Vorherrschen eines Kapitalismus ‘in Reinform’ attestiert: Kaum vorhandene sozialstaatliche Ausgleichsmaßnahmen führten dazu, dass sich ökonomische Prozesse unmittelbar und nicht gemildert in den Lebensbedingungen der Subjekte niederschlagen würden (Bagnasco/Le Galès 2000a: 13). Dies wirke sich auf die jeweiligen sozialen und somit mittelbar auch auf die sozialräumlichen Strukturen beider Gesellschaftstypen aus. Sozioökonomische Polarisierungsprozesse und Probleme der Einkommensarmut stehen dabei sinnbildlich für die Situation in den USA. Ebenfalls werden in den zugrunde gelegten Arbeiten Unterschiede auf der stadtpolitischen Ebene dargestellt, welche eine divergente sozialräumliche Entwicklung der beiden Stadttypen forcieren. Die Referenz bilden beispielsweise Programme, mit welchen die europäischen Kommunen im Gegensatz zu den Städten Amerikas unmittelbar auf soziale Probleme, wie die Folgeerscheinungen residentieller Segregationsprozesse, einwirken (Häußermann 1999; 2001a;
62
Christine Hannemann und Tobias Mettenberger
2001b). So beförderten Charakteristika der europäischen Stadt – wie der erwähnte umfassende kommunale Besitz an Immobilien und Grundstücken, der damit in Verbindung stehende soziale Wohnungsbau und die weitreichende Reglementierung durch die kommunale Stadtplanung – eine gleichmäßige Verteilung sozial benachteiligter Gruppen in verschiedenen Gebieten der Stadt (Häußermann 2001b: 48). Zusammenfassend implizieren die divergenten materiell-räumlichen und sozialräumlichen Entwicklungspfade der europäischen und der amerikanischen Stadt unterschiedliche Ausgangsbedingungen und Problemfelder für das Handeln der Stadtpolitik. Stadtpolitische Interventionen wiederum werden ihrerseits als ursächliche Bedingungen materiell-räumlicher und sozialräumlicher Entwicklungsprozesse betrachtet. Dabei wird – thesenhaft zugespitzt – im Falle der europäischen Stadt von einem regulierenden Einfluss der (Stadt-)Politik ausgegangen, während die Entwicklung der amerikanischen Stadt als Ergebnis marktförmiger Prozesse betrachtet wird. 2
Das Ende der idealtypischen Dualität? Dimensionen der Konvergenz
In diesem Abschnitt werden Entwicklungsprozesse dargestellt, welche innerhalb des stadtsoziologischen Diskurses als Triebkräfte einer konvergenten Entwicklung der amerikanischen und der europäischen Städte gelten. In der Mehrzahl der Argumentationsmuster werden dabei solche Szenarien beschrieben, die eine Annäherung des europäischen Entwicklungspfades an die Verhältnisse in den Vereinigten Staaten implizieren. 2.1 Materiell-räumliche Konvergenzszenarien Wie oben dargelegt, charakterisiert die europäische Stadt in idealtypischen Vergleichen mit der amerikanischen Stadt die Kompaktheit und die Dichte ihrer Siedlungsstrukturen. Letztere hingegen wird mit einem gestreuten, ausgedehnten und stetig wachsenden besiedelten Gebiet assoziiert. Dem lässt sich die Diagnose ausgeprägter Suburbanisierungsprozesse in den europäischen Stadtregionen gegenüberstellen (für Deutschland: Sieverts 1995; Brake 2001; Brake et al. 2001a). In diesem Zusammenhang wird die These vertreten, dass die deutschen Stadtregionen der Gegenwart verstärkt netzwerkartige Funktionszusammenhänge bilden würden; räumlich diffuse Zwischenstädte (Sieverts 1995) ohne ein klar erkennbares Zentrum (ebd.: 15). Vor dem Hintergrund dieses Arguments ließe sich der idealtypisch angenommene qualitative Unterschied zwischen der Subur-
„Amerika“ als Spiegelbild
63
banisierung in den europäischen und dem urbanen Sprawl in den amerikanischen Städten auf eine rein quantitative Differenz reduzieren. Folglich könnte eine „Verallgemeinerung des amerikanischen Urbanisierungsmodells“ (Fishman 1994: 92; zit. n. Läpple 2005: 399) diagnostiziert werden. Die Suburbanisierung ist der dominante Prozess der materiell-räumlichen Stadtentwicklung bis in die 1990er Jahre gewesen. Seitdem werden jedoch sowohl in den europäischen als auch in den amerikanischen Städten ebenso gegenläufige Tendenzen diagnostiziert. Dieter Läpple (2005) vertritt die These eines „Urban Turnaround“ vor dem Hintergrund eines signifikanten Bevölkerungswachstums in den Stadtzentren europäischer, aber auch U.S.-amerikanischer Metropolen (ebd.: 402ff.). Als Gründe werden – neben Migrationsströmen im Falle der U.S.-Agglomerationen – vor allem grundlegende Transformationen innerhalb der ökonomischen Produktionssysteme und ein damit verbundener Wandel der Beschäftigungsbedingungen angeführt (ebd.: 403ff.). So käme vor allem für die Beschäftigten tertiärer, wissensbasierter Branchen das Wohnen in innenstadtnaher Lage den Erfordernissen und Präferenzen der alltäglichen Lebensgestaltung entgegen (ebd.: 405; Siebel 2004a: 46). In diesem Argumentationsmuster ist bereits implizit ein theoretisches Konzept enthalten, welches im Hintergrund vieler Szenarien einer konvergenten Entwicklung der europäischen und der amerikanischen Städte steht: Es werden Entwicklungstendenzen einer postfordistischen Gesellschaft beschrieben (Gornig 2004: 386f.). Neu entstehende Strukturen einer tertialisierten, wissensbasierten und globalisierten Ökonomie werden als Determinanten gesellschaftlicher und auch städtischer Entwicklungen betrachtet. Konvergenzszenarien auf der materiell-räumlichen Ebene (s.o.), aber auch in den Dimensionen der sozialräumlichen Entwicklung (ebd.) und der Stadtpolitik (Häußermann 1999; 2001b) werden folglich argumentativ in Bezug zur ökonomischen und sozialen Transformation vom Fordismus zum Postfordismus gesetzt. Ein weiteres Konvergenzszenario lässt sich aus dem durch Saskia Sassen (1996; 2001) geprägten und ebenfalls (implizit) auf einer Analyse der postfordistischen Transformation basierenden Global City-Ansatz ableiten. Sassens zentrale These lautet, dass die wissensbasierten Branchen der postfordistischen Ökonomie einerseits in dezentralen globalisierten Netzwerkstrukturen organisiert seien, andererseits jedoch gerade in diesen Segmenten auch Phänomene der räumlichen Konzentration in den Zentren bestimmter Großstädte zu beobachten wären (Sassen 1996: 15). Mit ihrer Argumentation nimmt Sassen folglich eine Gegenposition zu jenen Autoren ein, welche eine zunehmende Dezentralisierung ökonomischer Funktionen auf der globalen Ebene, aber auch innerhalb der einzelnen Metropolregionen diagnostizieren. Die Autorin geht von einer zunehmenden räumlichen Konzentration zentraler ökonomischer Funktionen in den Stadt-
64
Christine Hannemann und Tobias Mettenberger
zentren sowohl europäischer als auch amerikanischer Metropolen und somit von einer konvergenten materiell-räumlichen Entwicklung aus. Die Bezugnahme auf den Ansatz Sassens erweist sich jedoch zugleich als problematisch. Die ursprüngliche, empirisch angelegte Studie (2001 (1991)) bezog sich auf ein konkretes und klar abgegrenztes Forschungsfeld. Es wurden zwei Branchen (der Finanzsektor und die unternehmensbezogene Dienstleistungsbranche) in drei Metropolen auf unterschiedlichen Kontinenten (New York, London und Tokio) untersucht. Nach ihrem Erscheinen bildete diese Arbeit dann aber den Ausgangspunkt eines breiten wissenschaftlichen Diskurses: Die empirischen Ergebnisse Sassens wurden primär in Form einer These diskutiert, deren Übertragbarkeit auf andere Städte in zahlreichen Folgestudien geprüft wurde. Zudem wurden vielfältige Folgeerscheinungen ökonomischer Restrukturierungsprozesse unter dem Global City-Paradigma subsumiert (Häußermann/Haila 2005: 59). Ein begrifflich diffuser Idealtypus der Global-City gewann an Kontur. Zur Begründung materiell-räumlicher Konvergenzszenarien wird somit ebenfalls auf das Prinzip der Idealtypenbildung zurückgegriffen. Als zentrale Prozesse im Hintergrund werden Transformationen innerhalb der globalen Ökonomie bewertet und mit den Konzepten des Fordismus bzw. des Postfordismus theoretisch erfasst. 2.2 Sozialräumliche Konvergenzszenarien Die bereits dargestellten Transformationen in der ökonomischen Sphäre werden als Triebkräfte determinierender Veränderungen in der sozialräumlichen Dimension der Stadtentwicklung betrachtet. In den einzelnen Studien wird dabei entweder unmittelbar auf den oben dargestellten Global City-Ansatz Sassens (Hamnett 2007) oder aber auf generellere Überlegungen zu den Strukturen der postfordistischen Ökonomie Bezug genommen (Marcuse 2004). Es wird angenommen, dass die zunehmende Bedeutung des tertiären Sektors innerhalb der städtischen Ökonomie, das damit verbundene Entstehen neuer Branchen und die gleichzeitig stattfindenden Prozesse der De-Industrialisierung umfassende strukturelle Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt bedingen würden: Es entstünde eine große Zahl an Beschäftigungsverhältnissen für sehr gut qualifizierte Arbeitnehmer, zugleich aber eine Vielzahl schlecht bezahlter Tätigkeitsfelder für gering qualifizierte Personen (Sassen 1996: 79). Hieraus werden wiederum die Thesen einer sozialen Polarisierung der städtischen Gesellschaften und einer daraus folgenden Verschärfung sozialräumlicher Segregationsprozesse abgeleitet (z.B. Häußermann/Kapphan 2002; Marcuse 2004: 112). Jener Argumentations-
„Amerika“ als Spiegelbild
65
strang impliziert somit das Szenario einer Annäherung der europäischen Städte an den amerikanischen Entwicklungspfad. Der Frage, inwieweit sich diese Annäherung in der sozialen Wirklichkeit tatsächlich vollzieht und sich in europäischen Städten Prozesse der sozialen Polarisierung feststellen lassen, thematisiert Hamnett (2007) in seiner empirischen Untersuchung des Fallbeispiels London. Obwohl London nach Sassen die ökonomischen und sozialen Strukturen einer Global City aufweist, ließen sich nach Hamnett dort keine eindeutigen Polarisierungstendenzen in der Einkommensentwicklung feststellen. Ursache sei im Wesentlichen der Einfluss wohlfahrtsstaatlicher Mechanismen (Hamnett 2007: 42f.) und somit ein charakteristisches Merkmal der europäischen Stadt. Zusammenfassend wird deutlich, dass auch in der sozialräumlichen Dimension konvergente Entwicklungstendenzen beschrieben werden, als deren Triebkraft ebenfalls die ökonomische Transformation der Industriegesellschaft hin zu einer wissensbasierten Dienstleistungsökonomie eingeschätzt wird. 2.3 Konvergenzszenarien in der Dimension der Stadtpolitik Im deutschsprachigen Diskurs entwickelte insbesondere Häußermann in mehreren Arbeiten die These einer zunehmenden „Amerikanisierung“ (1999: 82) europäischer bzw. deutscher Städte in der Dimension der Stadtpolitik (1999; 2001b; 2006). Den Ausgangspunkt der Argumentation bildet wiederum das regulationstheoretische Fordismus-Konzept (Häußermann 2001b: 41ff. und 2006: 512ff.). Das in der Bundesrepublik bis Mitte der 1970er Jahre intakte fordistische Gesellschaftsmodell habe ein politisches und gesellschaftliches Bewusstsein für die Umverteilung der ökonomisch erwirtschafteten Ressourcen und folglich die Existenz umfangreicher wohlfahrtsstaatlicher Regulationsmechanismen, sowohl auf nationaler wie auch auf kommunaler Ebene, implementiert. Seitdem jedoch hätten der Staat und auch die Kommunen ihre sozialpolitischen Interventionsmaßnahmen, vor dem Hintergrund einer nun dominanten neo-liberalen Ideologie, zusehends reduziert (2001b: 41ff.). Aus der Sicht Häußermanns sei in der folgenden Epoche des Postfordismus nicht nur die Stadtentwicklung marktförmigen Prozessen überlassen worden; die stadtpolitischen Akteure hätten sich im Zuge ihres Handeln vielmehr selbst in dieses „Wachstumsspiel“ integriert (ebd.: 42). Ausdruck dessen seien, nach Häußermann, vor allem Prozesse der Privatisierung städtischen Eigentums und kommunaler Aufgaben (1999: 77 und 2006: 516). In seiner Analyse werden zum einen die Reduktion kommunaler Wohnungsbestände und zum anderen strategische Partnerschaften zwischen stadtpoli-
66
Christine Hannemann und Tobias Mettenberger
tischen Akteuren und privaten Investoren im Bereich der Stadtentwicklung – so genannte Public-Private-Partnerships – betrachtet. Als Folgen Ersterer werden zum einen Probleme in der Wohnraumversorgung sozial schwacher Gruppen und zum anderen eine unkontrollierte sozialräumliche Entwicklung in den Städten diagnostiziert (Häußermann 2001b: 57). Public-Private-Partnerships in Form der Planung und Bebauung weiträumiger städtischer Gebiete, mit dem primären Ziel, ökonomisch effiziente Nutzungen anzusiedeln, haben – als so genannte „Große Projekte“ (Häußermann 1999: 82) – vor dem Hintergrund der finanziellen Probleme vieler Kommunen stark an Bedeutung gewonnen. Häußermann versieht seine Diagnose einer zunehmend marktförmigen und an partikularen Interessen ausgerichteten Stadtpolitik zudem mit einer deutlichen sozialkritischen Konnotation: Die Angleichung an U.S.-amerikanische Verhältnisse wird als Gefahr für die soziale Kohäsion in den europäischen Städten bewertet (2001b: 59; 2006: 520f.). In diesem Kapitel wurden theoretische Ansätze und empirische Befunde präsentiert, welche die These einer gleichförmigen Entwicklung der europäischen und der amerikanischen Stadt stützen. Hierbei wurden sowohl Studien präsentiert, welche die Angleichung europäischer Städte an den amerikanischen Entwicklungspfad darstellen, als auch Untersuchungen, in denen auf beide Stadttypen gleichermaßen zutreffende Entwicklungstendenzen aufgezeigt werden. 2 3
Die europäische Stadt, die amerikanische Stadt und das Prinzip der Idealtypenbildung: zur Funktion eines Diskurses
Prognosen, inwiefern zukünftig von einer fortbestehenden divergenten oder aber einer konvergierenden Entwicklung der europäischen und der amerikanischen Städte ausgegangen werden kann, lassen sich auf Basis der vorliegenden Analyse nicht formulieren. Dies erscheint – wenn überhaupt – nur für einzelne Teilaspekte innerhalb der verschiedenen Dimensionen und auf Basis detaillierter empirischer Untersuchungen möglich. Jene komplexe und widersprüchliche Realität der europäischen und amerikanischen Großstädte wird innerhalb des untersuchten Diskurses, und das ist das Hauptmerkmal, nur mittelbar erfasst und ist nicht Ziel des Diskurses.
2
Auch wenn ihnen innerhalb der sozialwissenschaftlichen Diskurse sicherlich eine untergeordnete Bedeutung zukommt, ließen sich zudem auch stadtplanerische Konzeptionen betrachten, die hier aber vernachlässigt werden müssen: beispielsweise der Diskurs zum städtebaulichen Leitbild des New Urbanism. Mit diesem Leitbild wird die Schaffung von an europäischen Mustern orientierten, dichten und kompakten Siedlungsformen in U.S.-amerikanischen Agglomerationen proklamiert.
„Amerika“ als Spiegelbild
67
Einem Großteil der Argumentationen liegt das Prinzip der Idealtypenbildung und somit eine gezielte Reduktion tatsächlicher Komplexität zugrunde. Sie sind auch nicht, wie etwa Schubert konstatiert, „ideologisch motiviert“ (2001: 271). Ziel des Diskurses ist auch nicht die Verengung Europas auf eine Teilregion, wie etwa Baumeister und Liedtke meinen, „indem der Kontinent weitgehend mit bestimmten Teilen West- und Nordeuropas, (...), gleichgesetzt wird“ (2009: 7). Dieser Vorwurf unterstellt den diskursführenden Autoren wahrlich ein schlichtes Weltbild. Szenarien eines fortbestehenden eigenständigen Entwicklungspfades europäischer Städte rekurrieren vielfach auf Webers Idealtypus der okzidentalen Stadt des Mittelalters, kontrastieren jedoch zugleich eine Vielzahl unterschiedlichster Prozesse in den verschiedenen Dimensionen der Stadtentwicklung mit der Vergleichsgröße der U.S.-amerikanischen Metropolen. Letztere dienen innerhalb des europäischen Diskurses somit primär zur Beurteilung bestimmter Entwicklungen auf dem eigenen Kontinent. Auch in den untersuchten Diagnosen einer konvergenten Entwicklung der europäischen und der amerikanischen Städte erfolgen theoretische Rückgriffe auf idealtypische Konzepte. Die ökonomischen, sozialen und politischen Konsequenzen der Transformation vom Fordismus zum Postfordismus werden im Sinne ubiquitär wirksamer Determinanten der Stadtentwicklung beidseits des Atlantiks konzipiert. Roger Keil (1999) vertritt die These, dass Analysen, welche Divergenzen in der Entwicklung der europäischen und der amerikanischen Städte fokussieren und Szenarien, welche die Konvergenz beider Entwicklungspfade einschließen, in einem dialektischen Verhältnis zueinander stünden. Auf die U.S.amerikanischen Städte blickend, stellt er fest: „Jede Feststellung einer Divergenz zur historischen Stadt Europas kann leicht durch konvergierende Dynamiken konterkariert werden“ (1999: 65). Im Umkehrschluss wird auch das Konzept der europäischen Stadt durch die Spiegelung mit der amerikanischen Stadt reflektiert, relativiert oder auch widerlegt. Erst derartige Vergleiche ermöglichen den europäischen Stadtforschern die wichtige Selbstvergewisserung hinsichtlich der Spezifik ihrer eigenen Städte. Darüber hinaus kann der idealtypischen Gegenüberstellung der europäischen und der amerikanischen Stadt eine legitimierende Funktion zugeschrieben werden. Charakterisierungen der europäischen Stadt erweisen sich vor diesem Hintergrund als Zukunftsdiskurs um eine wünschenswerte Entwicklung. Die Anknüpfung an die Historie, sei es materiell-räumlich, sozial-räumlich oder stadtpolitisch, die häufig als normativ kritisiert wird, verleiht den Modellen eine spezifisch europäische Kontur und weitet zudem den Blick bei der „strategischen Orientierung zivilgesellschaftlicher Stadtentwicklung“ (Hassenpflug 2000b: 13).
68
Christine Hannemann und Tobias Mettenberger
Angesichts der sozial hochproblematischen Tendenzen der europäischen Stadtentwicklung, die implizit als Grundlinien der amerikanischen Stadtentwicklung interpretierbar sind, bleibt die überzeugende Bestimmung des Begriffs „europäische Stadt“ eine entscheidende theoretische Notwendigkeit von wichtiger Bedeutung für die stadtplanerische Praxis und damit für die Zukunft der real existierenden europäischen Stadt, gleich ob in Ost-, West-, Nord- oder Südeuropa.
Literatur Bagnasco, Arnaldo/ Le Galès, Patrick (2000a): Introduction. European Cities: local societies and collective actors? In: Bagnasco et al. (2000b): 1-32 Bagnasco, Arnaldo/ Le Galès, Patrick (Hrsg.) (2000b): Cities in Contemporary Europe. Cambridge: Cambridge University Press Baumeister, Martin/ Liedtke, Rainer (2009): Probleme mit der „europäischen Stadt“: Städte in Südeuropa. In: Informationen zur modernen Stadtgeschichte. 1. 2009. 5-14 Berking, Helmut/ Löw, Martina (Hrsg.) (2005): Die Wirklichkeit der Städte. BadenBaden: Nomos Brake, Klaus (2001): Neue Akzente der Suburbanisierung. Suburbaner Raum und Kernstadt: eigene Profile und neuer Verbund. In: Ders. et al. (2001): 15-26 Brake, Klaus; Dangschat, Jens S.; Herfert, Günter (Hrsg.) (2001a): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen. Opladen: Leske & Budrich Brake, Klaus; Dangschat, Jens S.; Herfert, Günter (2001b): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen. In: Ders. (2001a): 7-11 Bukow, Wolf-Dietrich/ Yildiz, Erol (Hrsg.) (2002): Der Umgang mit der Stadtgesellschaft. Ist die multikulturelle Stadt gescheitert oder wird sie zu einem Erfolgsmodell? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Gornig, Martin (2004): Deindustrialisierung und Globalisierung: Folgen für die ökonomsche Bedeutung der (europäischen) Städte. In: Siebel (2004b): 385-395 Hamnett, Chris (2007): Social Polarization, Economic Restructuring and Welfare State Regimes. In: Storm et al. (2007): 41-48 Hassenpflug, Dieter (Hrsg.) (2000a): Die europäische Stadt – Mythos und Wirklichkeit. Münster et al.: LIT Hassenpflug, Dieter (2000b): Die europäische Stadt als Erinnerung, Leitbild und Funktion. In: Ders. (2000a): 11-47 Häußermann, Hartmut (1999): Amerikanisierung der Deutschen Städte. In: Prigge (1999): 76-83 Häußermann, Hartmut (2001a): Die Europäische Stadt. In: Leviathan 29. 2. 2001. 237255 Häußermann, Hartmut (2001b): Die Privatisierung der Stadt. In: Schröter et al. (2001): 43-61
„Amerika“ als Spiegelbild
69
Häußermann, Hartmut (2005): Die Europäische Stadt als politischer und sozialer Akteur. http://www.toepferfvs.de/fileadmin/user_upload/Netzwerk_Magazin/europaeische_ Stadt_Haeussermann.pdf: 14.8.2009 Häußermann, Hartmut (2006): Sozialräumliche Polarisierung und Exklusion in der europäischen Stadt. Politische Chance für eine soziale Stadt? In: Lenger/ Tenfelde (2006): 511-522 Häußermann, Hartmut/ Haila, Anna (2005): The European City: A Conceptual Framework and Normative Project. In: Kazepov (2005): 43-64 Häußermann, Hartmut/ Kapphan, Andreas (2002): Berlin: Von der geteilten zur gespaltenen Stadt? Sozialräumlicher Wandel seit 1990. Opladen: Leske & Budrich Jessen, Johann (2000): Amerikanische Stadt – Europäische Stadt. In: Hassenpflug (2004a): 197-215 Kazepov, Yuri (Hrsg.) (2005): Cities of Europe. Changing contexts, local arrangements, and the challenge to urban cohesion. Malden: Blackwell Keil, Roger (1999): Die Entdeckung Amerikas in der Stadt. In: Prigge (1999): 62-75 Keller, Reiner (2006): Wissenssoziologische Diskursanalyse, in: Ders. et al. (2006): 115146 Keller, Rainer; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner; Viehöver, Willy. (Hrsg.) (2006): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Bd. 1: Theorie und Methoden. 2. Aktualisierte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Kreibich, Volker (2002): Die europäische Stadt aus der Sicht des Raumplaners. In: Rietdorf (2002): 41-55 Lanz, Stephan (2002): Mythos europäische Stadt – Fallstricke aktueller Rettungsversuche. In: Bukow et al. (2002): 63-80 Läpple, Dieter (2005): Phoenix aus der Asche: Die Neuerfindung der Stadt. In: Berking et al. (2005): 397-413 Le Galès, Patrick (2002): European Cities. Social Conflicts and Governance. Oxford: Oxford University Press Lenger, Friedrich (2006a): Einleitung. In: Ders. et al. (2006): 1-20 Lenger, Friedrich 2006b: Urbanisierung als Suburbanisierung. Grundzüge der nordamerikanischen Entwicklung im 20. Jahrhundert. In: Ders. et al. (2006): 437-475 Lenger, Friedrich (2006c): Das Ende der Urbanisierung? www.edoc.huberlin.de/e_histfor/8/PHP/Beiträge_8_2006.php: 14.2.2009 Lenger, Friedrich/ Tenfelde, Klaus (Hrsg.) (2006): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion. Köln/ Weimar/ Wien: Böhlau http://www.edoc.hu-berlin.de/e_histfor/8/PHP/Beiträge_8_2006.phpMarcuse, Peter (2004): Verschwindet die europäische Stadt in einem allgemeinen Typus der globalisierten Stadt? In: Siebel (2004b): 112-117 Mingione, Enzo (2004): Soziale Ausgrenzung und lokale Fürsorge in europäischen Städten. In: Siebel (2004b): 321-331 Nivola, Pietro S. (2008): Are Europe`s Cities better? www.brookings.edu/articles/1999/fall_europe_nivola.aspx?p=1: 6.5.2008 Prigge, Walter (Hrsg.) (1999): Peripherie ist überall. Frankfurt a.M./ New York: Campus
70
Christine Hannemann und Tobias Mettenberger
Rietdorf, Werner (Hrsg.) (2002): Auslaufmodell Europäische Stadt? Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung Ronneberger, Klaus (1999): Urban Sprawl und Ghetto. Einige Fallstricke des Amerikanisierungsdiskurses. In: Prigge (1999): 76-83 Sassen, Saskia (1996): Metropolen des Weltmarkts. Die neue Rolle der Global Cities. Frankfurt a.M.: Campus Sassen, Saskia (20012): The Global City. New York, London, Tokyo. Princeton: Princeton University Press Schröter, Eckhard/ Wollmann, Hellmut (Hrsg.) (2001): Empirische Policy- und Verwaltungsforschung. Lokale, nationale und internationale Perspektiven. Opladen: Leske & Budrich Schubert, Dirk (2002): Mythos "europäische Stadt". Zur erforderlichen Kontextualisierung eines umstrittenen Begriffs. In: Die alte Stadt 28. 2002. 270-290 Siebel, Walter (2000): Wesen und Zukunft der europäischen Stadt. In: DISP Nr. 141. 2000. 28-34 Siebel, Walter (2004a): Einleitung. Die europäische Stadt. In: Ders. (2004b): 11-47 Siebel, Walter (Hrsg.) (2004b): Die europäische Stadt. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Sieverts, Thomas (1995): Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land. Basel: Birkhäuser Storm, Elizabeth A./ Mollenkopf, John H. (Hrsg.) (2007): Urban Politics Reader. New York: Routledge Weber, Max (1985 (1923)): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Fünfte, revidierte Auflage, besorgt von Johannes Winckelmann. Tübingen: Mohr
Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“ Nikolai Roskamm
‘Dichte’ wird immer wieder als eines der Kennzeichen der ‘europäischen Stadt’ genannt, eine „hohe urbane Dichte“ regelmäßig als deren Charakteristikum bezeichnet (vgl. etwa Siebel 2003; Schubert 2001). Ich möchte mich an dieser Stelle dem Ausdruck ‘Dichte’ annähern und einen Überblick über die Verwendung des Begriffs in einigen jener disziplinären Zusammenhänge geben, in denen auf die ‘Dichte’ fokussiert wird: in der Stadtsoziologie, der Sozialpsychologie, der Geographie, der Bevölkerungswissenschaft (als Bestandteil der Nationalökonomie) und im Städtebau. Darauf aufbauend möchte ich diskutieren, weshalb die ‘Dichte’ eigentlich eine solch exponierte Stellung in der Debatte über die „europäische Stadt“ einnimmt und welche Rückschlüsse sich daraus für den dortigen Gebrauch ergeben könnten.3 ‘Dichte’ ist zunächst einmal ein Begriff der Physik, der seit Isaac Newton als Verhältnis von Masse zu Volumen definiert wird. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts wird mit der ‘Dichte’ – damals noch als ‘Dichtigkeit’ – jedoch noch ein weiteres Verhältnis bezeichnet, nämlich das Verhältnis einer Anzahl von Menschen bezogen auf eine definierte Fläche. Diese ‘Dichte’ ist seitdem zu einem zentralen Begriff in zahlreichen Disziplinen der Sozial- und der Planungswissenschaften geworden. Die ‘Dichte’ der Sozial- und Planungswissenschaften, um die es im Folgenden gehen soll, ist dabei eine Mischung aus Konstrukt und Metapher, die zum einen als konkrete Dichteangabe (als Zahlenwert), zum anderen als abstrakter theoretischer Begriff verwendet wird. ‘Dichte’ als Zahlenwert ist das Ergebnis einer Verhältnisgleichung, bestehend aus einem Zähler und einem Nenner und bezogen auf einen (vorher bestimmten) Bereich. Alle drei Faktoren der Dichteangabe – der Zähler, der Nenner und der (örtliche) Bezug – sind im Grunde frei wählbar (respektive frei gewählt). Der Angabe eines Dichtewertes geht eine Entscheidung voraus, welche ‘Dichte’ bezogen auf welchen Ort angegeben werden soll. Weiterhin ist die ‘Dichte’ als Zahl kein in der Wirklichkeit vorkommender Wert, sondern ein statistischer Mittelwert. Gibt man die ‘Dichte’ eines bestimmten Gebietes an, so 3
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Entwurf meiner Dissertation mit dem Titel „Dichte. Eine transdisziplinäre Dekonstruktion“ bei Prof. Dr. habil. Max Welch-Guerra (Bauhaus-Universität Weimar, Lehrstuhl Raumforschung und Raumplanung).
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_5, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
72
Nikolai Roskamm
kommt dieser Wert nirgendwo in diesem Gebiet wirklich vor, sondern ist ein gemittelter, ein „fiktiver“ Wert (Wilhelmy 1966: III 114). Hinter der Angabe eines Dichtewertes steht zudem immer eine (mehr oder minder deutlich formulierte) Absicht. Die isolierte Angabe eines Dichtewertes hat kaum Aussagekraft, und erst der Vergleich mit weiteren Dichtewerten oder die – wieder mehr oder minder deutlich – vorgenommene Einordnung in einen anderen, vergleichenden Zusammenhang ergibt die eigentliche Aussage. Die Nennung eines Dichtewertes ist daher im wörtlichen Sinne ein Konstrukt. Die Konstruktionen von ‘Dichte’ und die sich jeweils dahinter verbergende (oder auch die deutlich postulierte) Absicht stehen im Mittelpunkt meines Interesses am Begriff ‘Dichte’. Auch als Metapher ist die ‘Dichte’ ein Konstrukt. Wenn ‘Dichte’ nicht als konkreter Zahlenwert verwendet wird, sondern die Rede von der ‘Dichte’ ist, handelt es sich um eine noch aggregiertere Substanz, als dies bei der Angabe eines Dichte-Zahlenwertes bereits der Fall ist. Die „Dichte der europäischen Stadt“, die „zu hohe Dichte“ in den Arbeitervierteln der industrialisierten Stadt des 19. Jahrhunderts, die „geringe Dichte“ der Vorstadt, all das sind Beispiele für Dichteverwendungen, hinter denen sich komplexe und normative Begründungskonstrukte verbergen, die mit dem Begriff ‘Dichte’ metaphorisch zum Ausdruck gebracht werden sollen. Diese Begründungskonstrukte sind, das ist meine These, Bestandteile von historisch gewachsenen fachlichen und/oder politischen Diskursen, in denen die ‘Dichte’ aus normativen Beweggründen zu einer normativen Metapher stilisiert worden ist. Die Rede von der ‘Dichte’ ist dabei stets ein Ergebnis aus diskursiven und meist fachlich zuordnungsfähigen Kontexten. Ziel meiner Ausführungen ist es, einen Blick auf Zustandekommen, Funktionen und Kontext dieser diskursiven Grundlagen zu werfen. 1
Stadtsoziologe
Start- und auch theoretischer Höhepunkt der Dichteeinbindung innerhalb der Soziologie ist die Gesellschaftstheorie von Emile Durkheim. Insbesondere in seinem Werk Über soziale Arbeitsteilung (Durkheim: 1992 (1893)) beschäftigt sich der französische Gründervater der Soziologie dezidiert und ausführlich mit Dichte. Durkheims These lautet, dass ein die Gesellschaft zusammenhaltendes Band existiert, welches durch ‘Moral’ und ‘Solidarität’ gebildet werde. ‘Moral’ und ‘Solidarität’ wiederum würden selbst durch ‘soziale Arbeitsteilung’ hervorgerufen. Nach Durkheims positivistischem Weltbild entwickelt sich Gesellschaft permanent weiter und höher, und die ‘Dichte’ wird von Durkheim als Ursache für diese gesellschaftliche Fortentwicklung implementiert. Diesen Zusammenhang entwickelt Durkheim mit Hilfe der Unterscheidung in eine ‘moralische’
Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“
73
und eine ‘materielle Dichte’. Die ‘moralische Dichte’ ist für Durkheim genau jenes soziale Band, welches die Gesellschaft zusammenhält, eine abstrakte, übergreifende Solidarität, der gesellschaftliche Klebstoff. ‘Materielle Dichte’ hingegen ist das ganze Spektrum der Dichte, wie sie heute in den Sozial- und Planungswissenschaften verwendet wird: die bauliche ‘Dichte’ der Stadt genauso wie ihre Einwohnerdichte, die Kommunikationsdichte und die Verkehrsdichte. Durkheims These besagt nun, dass sich moralische ‘Dichte’ und materielle ‘Dichte’ entsprechen. Und nach Durkheims Theorie entsprechen sich die beiden Dichten nicht nur, sie bedingen sich auch (und zwar gegenseitig). Die ‘materielle Dichte’ (im heutigen Verständnis die Dichte) ist im Durkheimschen Theorieaufbau also mit der gesellschaftlichen Grundsubstanz ‘moralische Dichte’ zwar nicht identisch, entspricht aber jener in ihrer Ausformung. Der Vorteil (auf den Durkheim explizit abzielt) der ‘materiellen Dichte’ ist, dass sie (im Gegensatz zur ‘moralischen Dichte’) empirisch erheb- und beobachtbar ist. Am Anfang des soziologischen Dichtediskurses wird ‘Dichte’ damit zum einen als positiv besetzte Ursache (Kausalität) für gesellschaftliche Fortentwicklung konzipiert, zum anderen als materielle Entsprechung des abstrakten gesellschaftlichen Grundzusammenhalts. Nach Durkheim wird der Begriff ‘Dichte’ in der soziologischen Theorie nur noch selten explizit und ausführlich behandelt. Georg Simmel etwa streift den Begriff in seinem berühmten Aufsatz Die Großstädte und das Geistesleben lediglich: Simmel spricht zwar vom „dichtesten Gewühl der Großstadt“ (Simmel 1903a: 198), ‘Dichte’ ist dabei jedoch nur eine stadtbeschreibende Metapher und als Begriff nicht in eine Gesellschafts- oder Stadttheorie eingebunden. Kritisch distanziert sich Simmel dagegen von der Konstruktion von räumlichen Erscheinungsformen als kausale Ursache sozialer Gegebenheiten (vgl. Simmel 1903b), die Durkheims Theorieaufbau ja unverkennbar zugrunde liegt. Auch die erste Generation der Chicago School of Sociology beschäftigte sich nicht ausführlich mit der ‘Dichte’ (vgl. Burgess 1926; Park/Burgess 1925). Das Konstrukt wird hier lediglich als statistischer Zahlenwert verwendet, der für die statistische Unterscheidung zwischen Stadt und Land herangezogen werden kann (vgl. Burgess 1925; Willcox 1926). Dies ändert sich erst in der Nachfolgegeneration der Chicago School, und zwar durch Louis Wirth, der ‘Dichte’ im Jahre 1938 in seinem Essay Urbanism as a way of life in seine bekannte Stadtdefinition einbezieht (Wirth 1938). ‘Dichte’ ist für Wirth – neben der Größe und der Heterogenität – einer von drei Bausteinen, aus denen sich Stadt zusammensetzt. Dass der Begriff ‘Dichte’ bis heute in keiner stadtsoziologischen Debatte oder Einleitung fehlen darf, scheint vor allem an der umfangreichen Diskussion zu liegen, mit der sich die Stadtsoziologie seit Wirth an der Definition von Stadt abarbeitet. Die Konstruktion von ‘Dichte’ ist bei Wirth dabei nicht sonderlich
74
Nikolai Roskamm
tiefgründig oder originell. Wirth bezieht sich bei seiner Stadtdefinition (fälschlicherweise, wie Häußermann später herausarbeiten sollte) auf Simmel, aber er verweist auch auf Durkheim, und bei der Konstruktion von ‘Dichte’ sind Wirths und Durkheims Ansätze durchaus kompatibel. Durkheims Kausalkonstruktion der ‘Dichte’ wird damit über die Debatte zu Wirth in das Zentrum des stadtsoziologischen Diskurses hineingetragen. Inhaltlich entzündet sich die stadtsoziologische Kritik an Wirths Stadtdefinition daran, dass dabei etwas Soziales (die Stadt) durch eine räumliche Bedingung konstruiert wird. Am überzeugendsten hat dies vielleicht Peter Saunders formuliert (Saunders 1987 (1981)). Die Reichweite der Auswirkungen von Größe und Dichte, so Saunders, sei überaus begrenzt, Wirth könne nicht zeigen, dass sie die Hauptdeterminanten der von ihm beschriebenen Lebensweisen seien. Kein Beleg deute darauf hin, dass jene Begriffe mehr als nur eine nebensächliche Bedeutung für das Verständnis der Komplexität menschlicher Beziehungen in Städten oder Dörfern haben könnten (ebd.: 111). Saunders entwickelt daraus eine grundsätzliche Kritik an der Stadtsoziologie, die bis heute das disziplinäre Selbstverständnis (und auch das dortige Dichteverständnis) berührt. In der deutschsprachigen Stadtsoziologie wird weiterhin mit und über ‘Dichte’ geforscht (vgl. Häußermann 2007; Berking 2008). Häußermann bezieht sich jedoch in seiner Phänomenologie und Struktur städtischer Dichte überraschenderweise weder auf Durkheim noch auf Wirth, sondern unternimmt die historische Herleitung der ‘Dichte’ hauptsächlich mit Simmel. Die Kurzform von Häußermanns historischer Dichtebetrachtung lautet: „Georg Simmel: Stadt = Dichte und Heterogenität“ (Häußermann 2007: 22). Häußermann verzichtet damit auf die Darstellung der soziologischen Wurzeln des Dichtekonstrukts bei Durkheim (und auf die Darstellung der Verbreitung dieser Wurzeln bei Wirth), und dieser Verzicht führt zu einer Analyseebene, auf der nicht mehr (wie etwa noch bei Häußermann/Siebel 1978) die Konstruktion der ‘Dichte’ im Vordergrund steht, sondern deren Betrachtung als gegebenes Phänomen. Während bei Häußermann in den späten 1970er Jahren die Analyse an den räumlichen Kausalkonstruktionen der Chicago School (respektive von Louis Wirth) den Kern einer grundsätzlichen Kritik an der klassischen Stadtsoziologie bildete, wird der Stadtbaustein ‘Dichte’ 25 Jahre später wieder recht unhinterfragt in Szene gesetzt und einem Simmelianischen Stadtbild zugeschrieben. Häußermann führt zwar aus, dass Dichtewerte für sich „wenig über die soziale und ökonomische Realität in einem städtischen Raum“ aussagen (Häußermann 2007: 28), widmet sich aber auch ausführlich dem Vergleich von Entwicklungen genau solcher Dichtewerte zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (ohne die Konstruktion selbst weiter zu hinterfragen).
Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“ 2
75
Sozialpsychologie
Eine weitere Disziplin, die sich intensiv mit der ‘Dichte’ beschäftigt hat, ist die Sozialpsychologie. Ausgangspunkt dafür war die populärwissenschaftliche ‘Massenpsychologie’ im 19. Jahrhundert, in der – beeinflusst von den Ereignissen der Französischen Revolution – die Auswirkungen von spontanen Menschenansammlungen auf das Verhalten des Individuums thematisiert wurden (vgl. Gamper 2007). Die Massenpsychologie, die ihren Höhepunkt zur Zeit des vorletzten Jahrhundertwechsels erlebte, setzt den Kontrapunkt zur positiven soziologischen Konstruktion von Dichte. Masse (und implizit auch die Dichte) werden hier nicht als eine die gesellschaftliche Entwicklung fördernde Kraft, sondern als Aufruhr und Chaos auslösende Phänomene thematisiert (Le Bon 1950 (1895)). Vorgeprägt durch die Debatte über die ‘Masse’ wurde in den 1960er Jahren das sozialpsychologische Forschungsfeld Crowding etabliert. In einer sehr intensiven Forschungsperiode bis zum Beginn der 1980er Jahre wurde hier explizit über die Auswirkungen der ‘Dichte’ auf das individuelle Verhalten geforscht, und unter dem Dach des Crowding entstanden zahlreiche Studien, Monographien und Sammelbände (vgl. Baum/Epstein 1978; Epstein 1981; Stokols 1987). Ein Ergebnis der Crowdingforschung lautet, dass die Effekte von hoher ‘Dichte’ von einer Vielzahl von Faktoren abhängen (vgl. Friedrichs 1977; SchultzGambard/Hommel 1987): Erstens sei die zeitliche Dauer der Dichtesituation von Bedeutung für die Dichtewahrnehmung, zweitens sei es für die Wahrnehmung von ‘Dichte’ entscheidend, ob die Dichtesituation freiwillig gewählt wurde oder ob man sich dort erzwungenermaßen hinein begeben hat, drittens habe die Frage der Herkunft Einfluss auf die Wirkung von ‘Dichte’ (respektive die Dichtewahrnehmung), und viertens wird – insbesondere in der späteren Crowdingforschung – auf die Reaktion nach dem Crowdingerlebnis hingewiesen, also wie das Dichteerlebnis vom Individuum bewältigt wird und welche Handlungen auf das Crowding folgen. Diese individuelle Verarbeitung des Crowding wird mit dem Begriff ‘Coping’ bezeichnet, und das Coping, so die sozialpsychologische These, sei ein von der gesamten Dichtewahrnehmung nicht zu trennender Bestandteil. Bemerkenswert ist das Ergebnis der Crowdingforschung auch bezüglich der begrifflichen Grundlagendiskussion über die Beziehung von ‘Crowding’ (als individueller Wahrnehmung) zur ‘Dichte’ (als messbares Verhältnis von Menschen zu einem definierten Raum). In der Frühphase der Forschung – zu Beginn der 1970er Jahre – wurden ‘Crowding’ und ‘Dichte’ noch gleichgesetzt. ‘Dichte’ wurde als ein tendenziell negativ wirkendes räumliches Phänomen interpretiert, der Ansatz der Crowdingforschung war es, die Auswirkungen dieses Phänomens auf das individuelle Verhalten zu untersuchen. Dieser Ansatz wurde in den For-
76
Nikolai Roskamm
schungsbeiträgen jedoch immer wieder hinterfragt, sowohl der Crowding- als auch der Dichtebegriff wurden fortlaufend differenziert. Am Ende der Crowdingforschung – zu Beginn der 1980er Jahre – stand zum einen die Trennung beider Begriffe: ‘Dichte’ wurde nun als eine mögliche Voraussetzung für das überaus komplexe Ursachengeflecht von Crowding identifiziert. Zum anderen wurde herausgearbeitet, dass ‘Dichte’ keineswegs etwas nur Negatives darstellen muss, sondern ihr manchmal negative, manchmal positive, manchmal sowohl negative als auch positive und manchmal weder negative noch positive Auswirkungen zugeschrieben werden können. Im Ergebnis dieser Analyse wurde die Crowdingforschung mehr oder weniger eingestellt: Die Erkenntnis der komplexen und vielschichtigen Einbettung der ‘Dichte’ in menschliches Verhalten führte gewissermaßen zur disziplinären Kapitulation vor dieser Vielfalt. Seit den 1980er Jahren liegt das Forschungsfeld weitgehend brach (Schultz-Gambard/Hommel 1987), erst neuerdings lässt sich eine Wiederbelebung des Crowding-Themas beobachten, insbesondere an der Schnittstelle von Sozialpsychologie und Stadtplanung (vgl. Husemann 2005; Cording 2007). 3
Geographie
Eine weitere für die ‘Dichte’ grundlegende Disziplin ist die Geographie, deren Dichtebegriff vor allem die ‘Bevölkerungsdichte’ ist. Die ersten expliziten Nennungen und Darstellungen von Bevölkerungsdichte sind zeitlich und inhaltlich mit der Entstehung der wissenschaftlichen Geographie im 19. Jahrhundert verbunden. Im größeren Stil wurde die Erhebung von Bevölkerungsdichte durch die großen Fortschritte der Vermessung und der Statistik (sowohl was die Erfassung von Daten, als auch was die methodischen Optionen ihrer Anwendung betrifft) möglich. Hervorgerufen durch diese Entwicklung, setzte Ende des 19. Jahrhunderts in der Geographie eine breite methodische Debatte über die Bevölkerungsdichte ein, in der ausführlich verschiedene Definitionsansätze diskutiert und umfangreiche Regeln für ihre (richtige) Verwendung aufgestellt wurden (vgl. Ratzel 1891, 1923; Hettner 1901). Die in der Geographie aufgeworfenen Fragen waren vordergründig rein methodischer Art: Es wurde diskutiert, welcher Zählerbezug und welcher Nennerbezug der jeweiligen Dichteausdrücke geeignet sei, welche Arten von Dichtevergleichen sinnvoll oder zulässig seien und wie die ‘Dichte’ am besten dargestellt werden könne. Eingebunden war diese ‘technische’ Debatte jedoch in einen Kontext, in dem die Dichtigkeit als Kriterium von ‘Überbevölkerung’, als staatspolitischer Dominanz- und Machtfaktor und (vor allem) als direktes Abbild von Naturgegebenheiten konstruiert wurde. Besonders
Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“
77
bei Alfred Hettner ist das Konstrukt ‘Dichte’ ein Schlüssel für den Naturdeterminismus der Geographie des 19. und 20. Jahrhunderts. In dieser Debatte wurde die eigentliche Konstruktion der Bevölkerungsdichte geleistet, der Begriff gefestigt und in einen theoretischen Zusammenhang gestellt. Bevölkerungsdichte rückte damit in den disziplinären Fokus, die Diskussion um die richtige Verwendung des Bevölkerungs-Fläche-Quotienten zählte fortan zu den „zentralen Themen“ in der Geographie (Wilhelmy 1966, III 120). Die in der Geographie geschaffenen naturdeterministischen Raumkonstrukte (wie das Konstrukt Dichte) wurden dabei „hypostasiert“ und als Teil einer „natürlich erscheinenden Realität“ ausgegeben, und genau dieses Vorgehen machte einen großen Teil des Erfolges der Geographie aus (Wardenga 2005, 142). Ab Ende des 19. Jahrhunderts findet sich in der kartographischen und geographischen Literatur mit der ‘Volksdichte’ ein weiterer Begriff für den Bevölkerung-Fläche-Quotienten. ‘Volksdichte’ ist ein Begriff der ‘politischen Geographie’, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts (neben dem länderkundlichen und dem anthropographischen Ansatz) als geopolitischer Diskurs etablierte, in welchem der ‘Dichte’ ebenfalls eine zentrale Rolle zugeschrieben wurde (vgl. dazu ausführlich in meiner Dissertation). 4
Bevölkerungswissenschaft / Nationalökonomie
Weitere Ursprünge des Gebrauchs und der Konstruktion von Bevölkerungsdichte sind in der Bevölkerungswissenschaft zu finden, die im 19. Jahrhundert einen wichtigen Teil der Nationalökonomie bildete. Hier ist vor allem ein Bewertungssystem formuliert und begründet worden, das sich als zwingend notwendig erweist, da die Nennung einer bestimmten Bevölkerungsdichte für sich allein ohne Aussagekraft bleibt. Erst das Einbinden der Angabe in ein normatives System, in dem eine niedrige (zu niedrige), richtige (optimale) oder hohe (zu hohe) Bevölkerungsdichte konstruiert wird, ermöglicht es, die (für sich allein) „inhaltslose“ Dichteangabe (Spiegel 2000) einzuordnen. Im Essay On the Principle of Population des englischen Geistlichen und Nationalökonomen Thomas Robert Malthus (Malthus 1798), der den Beginn der neuzeitlichen Debatte um die ‘Bevölkerungsfrage’ markiert, wird zwar noch nicht explizit von Bevölkerungsdichte gesprochen. Den Kern von Malthus’ berühmter Schrift bildet jedoch das Verhältnis von Bevölkerung zu Ernährungskapazität (letztere abhängig von der Flächengröße). Malthus entwickelte ein ‘Gesetz’, nach dem die Ernährungsfähigkeit der Menschheit mit ihrer Vermehrung nicht Schritt halten könne, und trat dafür ein, die ‘Überbevölkerung’ durch staatliche Eingriffe zu minimieren.
78
Nikolai Roskamm
Die nachfolgende Diskussion über die Bewertung der Bevölkerungsdichte in der volkswirtschaftlichen Bevölkerungslehre wurde von der Debatte um Malthus‘ Theorie bestimmt. Auf der einen Seite gab es die negative Moralisierung von hoher Dichte, die (eng an Malthus‘ Konstruktion der ‘Überbevölkerung’ angelehnt) hohe ‘Dichte’ als nationales Grundproblem problematisierte und in engem Zusammenhang mit dem geopolitischen Kontext zu verorten ist. Auf der anderen Seite wurde genau das Gegenteil behauptet und eine hohe Bevölkerungsdichte (mehr oder minder deutlich) als positives Element und als Voraussetzung (oder Ursache) für kulturellen und wirtschaftlichen Fortschritt konstruiert. Diese Rolle der ‘Dichte’ wurde bereits in der englischen Nationalökonomie des frühen 19. Jahrhunderts – deutlich vor Durkheims Dichtetheorie – entwickelt (Mill 1824; Sadler 1830) und von den deutschen Reformsozialisten an der Schwelle zum 20. Jahrhundert weiter ausgestaltet (vgl. Schmoller 1919 (1901); Mombert 1929). Die dort vertretene Haltung (die Bewertung von hoher ‘Dichte’ als etwas Positivem) wurde nachgerade zum Erkennungszeichen für einen sozialreformerischen Fortschrittsoptimismus, genauso wie die Bewertung von hoher ‘Dichte’ als etwas Negativem zum Inbegriff einer konservativen Grundhaltung wurde. Bestandteil der konservativen Position war ein tiefes Misstrauen gegenüber jeder ‘Ballung’, aufbauend auf dem Verdacht, dass die hohe ‘Dichte’ den Nährboden für soziales Elend und den revolutionären Umsturz bereite. Neben diesen beiden Positionen steht der Marxsche Standpunkt. Marx und Engels kritisierten Malthus‘ Theorie vehement (Engels 1844; Marx 1859) und stellten auf die gesellschaftliche Bedingtheit jeglicher Bevölkerungstheorie ab. Marx formulierte dabei eine generelle Kritik an der unreflektierten Reduktion von gesellschaftlichen Verhältnissen (etwa auf ein Zahlenverhältnis) und beteiligte sich daher auch nicht an der Diskussion über die positive oder negative Bewertung von hoher oder niedriger Bevölkerungsdichte, sondern begegnete dem Konstrukt mit Skepsis („Indeß ist diese Dichtigkeit etwas Relatives“, Marx 1867: 287). Einen Meilenstein der deutschen Bevölkerungswissenschaft nach 1945 markiert die Bevölkerungslehre von Gerhard Mackenroth (Mackenroth 1953). Mackenroth setzt hier den Begriff ‘Bevölkerungsdichte’ konsequent in Anführungszeichen und kommt zu dem Urteil, dass, sobald der Produktionsfaktor Kapital eine Rolle spiele, „die Wirtschaftsweise also zu einer kapitalintensiven“ werde, die „alte Verzahnung“ von Bevölkerung und Wirtschaft „unhaltbar“ sei (ebd.: 432). Mackenroth erklärt Bevölkerungsdichte als einen nur in der agrarischen Gesellschaft relevanten Begriff und erläutert, dass je nach Kapitalausstattung auf demselben geographischen Raum ganz verschiedene Bevölkerungen existieren könnten. Wenn der Ausdruck ‘Einwohner je Quadratkilometer’ „irgend etwas“ mit dem wirtschaftlichen Wohlergehen der Bewohner eines Gebie-
Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“
79
tes zu tun hätte, müsste es den Bewohnern von London und New York in der Welt am schlechtesten gehen. Und das sei bekanntlich nicht der Fall. In der Bevölkerungslehre fährt Mackenroth das Konzept der Bevölkerungsdichte (mit soziologischer Begründung) also auf ein theoretisches Abstellgleis. 5
Städtebau
Die ‘Dichte’ ist im Städtebau ein Begriff von zentraler Bedeutung, in nahezu sämtlichen großen Debatten der Disziplin findet sich ein Bezug zur ‘Dichte’. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wird im städtebaulichen Diskurs die ‘hohe Dichte’ der Arbeiterviertel in den mit der Industrialisierung stark wachsenden Großstädten als Metapher für die dortigen sozialen Verhältnisse gebraucht (Baumeister 1911, 1887; Stübben 1902). Zudem wurde im städtebaulichen Diskurs am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts die ‘Wohndichtigkeit’ (als eine Form der Einwohnerdichte) um das Konstrukt der ‘Baudichtigkeit’ erweitert, mit dem alle die ‘Ausnutzung der Grundstücke’ betreffenden baupolizeilichen Regelungen zusammengefasst wurden und der sich als Sammelbegriff in der Debatte um die Ausweitung und Normierung der städtebaulichen Regularien etablierte. In den bauordnungsrechtlichen Vorschriften und mit dem Instrument der Zonenplanung wurden die Regelungen zur ‘baulichen Dichte’ gesetzlich verankert und dem metaphorischen und analytischen Dichtegebrauch eine instrumentelle Anwendung zur Seite gestellt. Seitdem befindet sich die ‘Baudichtigkeit’ im Kernbereich des städtebaulichen Regelwerkes. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde diese Ausgangskonstellation mit großer Kontinuität sowohl in den national-konservativ geprägten als auch in den sich auf die Moderne beziehenden Strömungen fortgeschrieben. Im Nationalsozialismus erfolgte dann eine Erweiterung des instrumentellen Ansatzes der ‘Dichte’, indem in der großräumig agierenden Raumplanung – theoretisch untermauert durch die Entwicklung des „Tragfähigkeitskonzeptes“ von Gerhard Isenberg (Isenberg 1941) und im Rahmen des „Modells der zentralen Orte“ von Walter Christaller (Christaller 1933, 1941) – die Festlegung von Einwohnerdichten als Instrument eingesetzt wird, mit dem die Vorstellungen eines ‘gesunden Volksaufbaus’ durchgesetzt werden sollen (vgl. Leendertz 2008). Im kleinräumigeren (städtebaulichen) Maßstab kulminierten die Debatten in dem von Johannes Göderitz formulierten Leitgedanken der ‘aufgelockerten und gegliederten Stadt’, in dem das Ideal der ‘Weiträumigkeit’ der hohen ‘Dichte’ der bestehenden Stadt entgegengesetzt wurde (Göderitz 1938). Auch nach 1945 blieb die ‘aufgelockerte Stadt’ die dominierende Position im städtebaulichen Diskurs (Göderitz/Rainer/Hoffmann 1957). Im Jahre 1962 wurde die – federfüh-
80
Nikolai Roskamm
rend von Göderitz entwickelte – Baunutzungsverordnung (BauNVO) eingeführt, mit der (durch die Einführung der Geschossflächenzahl GFZ) die Regelung der ‘baulichen Dichte’ als zentrales Planungsinstrument der kommunalen Bauleitplanung gefestigt und somit das städtebauliche Ziel der ‘Auflockerung’ institutionalisiert wurde. Der stadtplanerische Dichtegebrauch ist dabei zunächst weiter von der Negativsicht auf die Dichte geprägt gewesen. Im Baugesetzbuch und der Baunutzungsverordnung – den stadtplanerischen Grundlagen – wurden keineswegs Mindestdichten zum Erreichen von gesellschaftlichem Fortschritt im soziologischen Sinne etabliert, sondern Höchstwerte, die – in Fortführung der gesundheitspolitischen stadtplanerischen Ursprünge – der Allgemeinheit gesundheitliches Wohl (Licht! Luft!) garantieren und einer Wiederauflage der alten liberalen Stadt vorbauen sollten. In den 1960er und 1970er Jahren wurde dann eine intensive und vielschichtige Debatte über diese Art des Städtebaus sowie über die GFZ und ihre Obergrenzen geführt (vgl. etwa Boeddinghaus 1969; Gerberding-Wiese 1968; Heidemann 1975). Zum einen ist eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Konstrukt der ‘Dichte’ Thema dieser Debatte gewesen, zum anderen wurde erstmals – auf ökonomischen und soziologischen Erwägungen beruhend – eine Erhöhung der ‘Dichte’ als potenzielles Ziel in Betracht gezogen und (zunächst allerdings zögerlich) auch propagiert. Gleichzeitig erlebte in dieser Phase das Konstrukt ‘Dichte’ einen weiteren Höhepunkt. Die ‘Dichte’ – nun als objektiver’ und ‘naturwissenschaftlicher’ Faktor konstruiert – wurde beim Versuch, den ideologischen und emotionalen städtebaulichen Ballast aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu entsorgen, erneut zum zentralen Bestandteil des sich nun rational gebenden Städtebaus. Dichtewerte, Dichtemodelle und Dichteberechnungen hatten in dieser Zeit Konjunktur, und mit dem Einzug der ‘baulichen Dichte’ in die Bauleitplanung verfestigte sich das Konstrukt tief in den institutionellen Grundpfeilern der Stadtplanung. Entgegen der planungsrechtlichen Zementierung von relativ niedrigen Dichtewerten markiert das ‘Leitbild’ „Urbanität durch Dichte“ (vgl. Boeddinghaus 1995) den metaphorischen Höhepunkt der diskursiven Dichtegeschichte. Allerdings wurde ein solches Ziel in der städtebaulichen Debatte der 1960er und 1970er Jahre nie explizit formuliert. Der Slogan „Urbanität durch Dichte“ ist erst seit etwa Ende der 1970er (verbreitet ab Mitte der 1980er Jahre) in Gebrauch, und zwar nicht bei der Formulierung eines positiven ‘Leitbildes’, sondern als Ausdruck einer (nachträglichen) grundsätzlichen Kritik am Städtebau jener Zeit (etwa bei Durth 1985). Die städtebauliche Variante des Diskurses zur „europäischen Stadt“, der ebenfalls in den 1980er Jahren in Erscheinung tritt, ist wiederum als Kritik am klassischen Dichtebegrenzungsansatz des Städtebaus zu interpretieren, die die
Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“
81
Vorzüge der alten europäischen Stadt im Visier hat und mit dem die ‘Dichte’ (als Element der Blockrandbebauung und unterstützt durch die stadtsoziologische Toleranzthese) zum postmodernen Stadtbaustein erhoben wird. Flankiert wird der Diskurs durch das sich in der gleichen Zeit herausbildende Leitbild der „kompakten Stadt der kurzen Wege“, das im ökologischen Diskurs seinen Ursprung hat und ebenfalls eine relativ hohe ‘Dichte’ als konstituierende Grundfeste enthält. Im Umfeld des an einem eher konservativen Städtebauideal ausgerichteten ‘New Urbanism’, bei dem Städtebau wieder als Baukunst und bauliche ‘Dichte’ als ästhetisches Bestimmungsmerkmal definiert ist, wird an der Neubewertung der ‘Dichte’ als positivem Baustein (etwa bei Sonne 2006) ebenso gearbeitet wie in dem (im Kontext der ökologischen Debatte) initiierten stadtplanerischen Diskurs der „Renaissance der Innenstadt“ (vgl. Siedentop 2008; kritisch: Hesse 2008). 6
Diskussion
Abschließend soll zusammengefasst werden, welche diskursiven Querverbindungen sich – bezogen auf den stadtsoziologischen Dichtegebrauch – identifizieren lassen, und dann diskutiert werden, was sich daraus für die ‘Dichte’ als Baustein der „europäischen Stadt“ ableiten lässt. Zunächst einmal lassen sich dabei die Ergebnisse der Dichteforschung aus den verschiedenen Disziplinen festhalten. Vor allem in der Sozialpsychologie wurde eine ganze Reihe interessanter und weiterhin aktueller Ergebnisse über die Auswirkung von ‘Dichte’ auf das Individuum erarbeitet, etwa die Einbeziehung des ‘Coping’ in den gesamten Vorgang der Dichtewahrnehmung. Aber auch in der klassischen Geographie wurden zahlreiche – weiterhin gültige – methodische Grundregeln für den (empirischen) Dichtegebrauch entwickelt, die für die Dichteverwendung (auch für die stadtsoziologische) sicherlich weiterhin von Belang sind. Neben solchen Ergebnissen ist zweitens die Erfolgsgeschichte des Dichtebegriffs in der Geopolitik, der Bevölkerungswissenschaft und der Raumplanung zu reflektieren, mithin die Frage, in welcher Beziehung der heutige Gebrauch von ‘Dichte’ zum dortigen Ansatz steht, gesellschaftliche Problemlagen „von der Bevölkerungsseite her“ (vgl. Ehmer 2004) anzugehen. Drittens ist es auffällig und erwähnenswert, dass in nicht wenigen Fachdisziplinen die Dichteforschung irgendwann zum Ergebnis geführt hat, nicht weiter über ‘Dichte’ zu forschen. Dies kann in der Bevölkerungslehre Anfang der 1950er Jahre, in der Stadtsoziologie in den 1970er und 1980er Jahren (als Folge der Kritik an Wirths Kausalkonstruktionen, vgl. auch Häußermann/Kemper 2005), und das kann besonders deutlich anhand des Auslaufens der sozialpsychologischen Crowdingforschung in den 1980er Jahren
82
Nikolai Roskamm
gezeigt werden. Aber auch in der Geographie wurde die einst so intensiv geführte Dichtedebatte größtenteils eingestellt, und zwar als Ergebnis einer (gegen den Naturdeterminismus der klassischen Geographie aufbegehrenden) disziplinären Neubestimmung, die zur Etablierung einer nun deutlich sozialwissenschaftlich orientierten Humangeographie geführt hat, in der kein Interesse an einer methodischen Dichtedebatte besteht. Während damit im epistemologischen Verlauf der Sozialpsychologie, der Geographie, der Bevölkerungslehre und der kritischen Stadtsoziologie ein mehr oder weniger deutlicher Abbruch der Dichtethematisierung festzustellen ist, ist die ‘Dichte’ in den Planungswissenschaften weiterhin sehr präsent. Im Städtebau ist die ‘Dichte’ zu einem „magischen Begriff“ (Häußermann 2007) geworden, und auch in der stadtplanerischen Debatte ist die ‘Dichte’ – nicht nur wegen ihrer Institutionalisierung in Bau- und Planungsgesetzen – ein permanentes Thema. ‘Dichte’ ist hier ganz in der Nähe des städtebaulich-stadtplanerischen Diskurses zur „europäischen Stadt“ angesiedelt, und hier schließt sich auch der Kreis zur stadtsoziologischen Diskussion über die „Zukunft der europäischen Stadt“ und der dortigen Einbettung der ‘Dichte’. Was die stadtsoziologische mit der städtebaulich-stadtplanerischen Debatte (New Urbanism, Stadt der kurzen Wege) zur „europäischen Stadt“ derzeit verbindet, ist dabei weniger die tatsächlich produzierte ‘Dichte’ in den Städten selbst als vielmehr der diskursive Gebrauch der Konstruktion ‘Dichte’ in beiden Disziplinen. Dadurch entsteht ein Erfordernis zur Positionierung: Sind beide Modelle der „europäischen Stadt“ als Einheit zu denken? Und wenn nicht, was sind die Unterschiede? Wie kann man beide Diskurse miteinander verbinden respektive voneinander abgrenzen? Auch in der Stadtsoziologie (nicht nur bei der Debatte zur „europäischen Stadt“) wird ‘Dichte’ wieder als grundlegende Metapher verwendet. Tendenziell führen dabei die Abwendung von einem grundsätzlichen begrifflichen Ansatz und die Hinwendung zu einer vorrangig empirischen Betrachtungsweise zu Missverständnissen (etwa bei der aktuellen Dichterezeption von Häußermann). Wenn die ‘Dichte’ als ein Grundbegriff des Modells der „europäischen Stadt“ verwendet wird, scheint eine Rekonstruktion der disziplinären Ursprünge des Begriffs jedoch ebenso vonnöten wie ein Blick über den disziplinären Tellerrand hinaus. Ansonsten gerät die Debatte in Gefahr, die Ambivalenzen, die bei der Verwendung des Konstrukts ‘Dichte’ mannigfaltig produziert wurden, schon im Ansatz der Modellbildung zu zementieren.
Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“
83
Literatur Baum, Andrew/ Epstein, Yakov M. (Hrsg.) (1978): Human Response to Crowding. Lawrence Erlbaum. New Jersey: Hillsdale Baumeister, Reinhard (1911): Bauordnung und Wohnungsfrage. Städtebauliche Vorträge. Band IV. Heft III. Berlin: Ernst Baumeister, Reinhard (1887): Moderne Stadterweiterungen. In: Zeit- und Streitfragen. Heft 7. 1887. 207-238 Berking, Helmuth (2008): ‘Städte lassen sich an ihrem Gang erkennen wie Menschen’Skizzen zur Erforschung der Stadt und der Städte. In: Berking et al. (2008): 15-31 Berking, Helmuth/ Löw, Martina (Hrsg.) (2005): Die Wirklichkeit der Städte. BadenBaden: Nomos Berking, Helmuth/ Löw, Martina (Hrsg.) (2008): Die Eigenlogik der Städte. Frankfurt am Main: Campus Boeddinghaus, Gerhard (1969): Die Bestimmung des Maßes der baulichen Nutzung in der städtebaulichen Planung. Dissertation Aachen Boeddinghaus, Gerhard (Hrsg.) (1995): Gesellschaft durch Dichte. Braunschweig: Birkhäuser Bogardus, E. S. (1926): Social Distance in the City. In: Burgess (1926): 48-54 Burgess, Ernest W. (Hrsg.) (1926): The Urban Community. Chicago: The University of Chicago Press Burgess, Ernest W. (1925): The Growth of the City. In: Park et al. (1925): 47-62 Christaller, Walter (1941): Raumtheorie und Raumordnung. In: Archiv für Wirtschaftsplanung 1. 1941. 116-149 Christaller, Walter (1933): Die zentralen Orte in Süddeutschland. Jena: Gustav Fischer Cording, Elke (2007): Wohnen in der ‘Dichte’ – bauliche Bedingungen der Privatheitsregulation im Außenraum verdichteter Wohnformen. Dissertation Universität Oldenburg Durkheim, Emile (1992 (1893)): Über soziale Arbeitsteilung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Durth, Werner (1985): Vom Sieg der Zahlen über die Bilder. In: Stadtbauwelt 88. 1985. 362-368 Ehmer, Josef (2004): „Nationalsozialistische Bevölkerungspolitik“ in der neueren historischen Forschung. In: Mackensen (2004): 21-44 Engels, Friedrich (1844): Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie. In: Marx-Engels Gesamtausgabe (1970): Erste Abteilung, Band II. Glashütten im Taunus: Detlev Auvermann KG. 379-404 Epstein, Yakov M. (1981): Crowding Stress and Human Behavior. In: Journal of Social Issues. 37. 1. 1981. 126-144 Friedrichs, Jürgen (1977): Stadtanalyse. Reinbek: Rowohlt Gamper, Michael (2007): Masse lesen, Masse schreiben. München: Wilhelm Fink Gerberding-Wiese, Irene (1968): Dichtewerte und Freiflächenzahl im Städtebau. Dissertation Aachen Göderitz, Johannes/ Rainer, Roland/ Hoffmann, Hubert (1957): Die gegliederte und aufgelockerte Stadt. Tübingen: Wasmuth
84
Nikolai Roskamm
Göderitz, Johannes (1938): Städtebau. In: Enskat, Alfred et al. (Hrsg.): Wörterbuch der Wohnungs- und Siedlungswirtschaft. Stuttgart: Kohlhammer. 1015-1033 Häußermann, Hartmut (Hrsg.) (2000): Großstadt; soziologische Stichworte. Opladen: Leske + Budrich Häußermann, Hartmut (2007): Phänomenologie und Struktur städtischer Dichte. In: Lampugnani et al. (2007): 19-31 Häußermann, Hartmut/ Kemper, Jan (2005): Die soziologische Theoretisierung der Stadt und die ‘New Urban Sociology’. In: Berking et al. (2005): 25-53 Häußermann, Hartmut/ Siebel, Walter (1978): Thesen zur Soziologie der Stadt. In: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft 6. 4. 1978. 484-500 Heidemann, Claus (1975): Städtebauliche Verdichtung. Dortmund: ILS Hesse, Markus (2008): Reurbanisierung? Urbane Diskurse, Deutungskonkurrenzen, konzeptuelle Konfusion. In: Raumforschung und Raumordnung 5/2008. 415-428 Hettner, Alfred (1901): Über die Untersuchung und Darstellung der Bevölkerungsdichte. In: Geographische Zeitschrift 7. 1901. 498-514 Husemann, Anna (2005): Die Wahrnehmung und Bewertung von verdichteten Stadtquartieren. Bristol/ Berlin: Tenea Isenberg, Gerhard (1941): Die Tragfähigkeit des deutschen Ostens an landwirtschaftlicher und gewerblicher Bevölkerung. In: Struktur und Gestaltung der zentralen Orte des deutschen Ostens. Heft 5. Sonderdruck Lampugnani, Vittorio Magnago/ Keller, Thomas K./ Buser, Benjamin (Hrsg.) (2007): Städtische Dichte. Zürich: Verlag Neue Züricher Zeitung Le Bon, Gustave (1950 (1895)): Psychologie der Massen. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag Leendertz, Ariane (2008): Ordnung schaffen. Göttingen: Wallstein Mackenroth, Gerhard (1953): Bevölkerungslehre. Berlin/ Göttingen/ Heidelberg: Springer Verlag Mackensen, Rainer (Hrsg.): Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik im „Dritten Reich“. Opladen: Leske + Budrich Malthus, Thomas Robert (1798): An Essay on the Principle of Population as it affects the future Improvement of Society, with Remarks on the Speculations of Mr. Godwin, M. Condorcet, and other Writers. London: J. Johnson Marx, Karl (1859): Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. Zweiter Teil. In: Marx/Engels-Gesamtausgabe (1981): Zweite Abteilung, Band 1. Berlin: Dietz Verlag Marx, Karl (1867): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. In: Marx/Engels-Gesamtausgabe (1991): Zweite Abteilung, Band 5. Berlin: Dietz Verlag Mill, James (1824): Elemente der Nationalökonomie. Halle: C. A. Kümmel Mombert, Paul (1929): Bevölkerungslehre. Jena: Gustav Fischer Park, Robert E. (1926): The Urban Community as a Spatial Pattern and a Moral Order. In: Burgess, Ernest W. (Hg.): The Urban Community. The University of Chicago Press. Chicago. 3-18 Park, Robert E./ Burgess, Ernest W. (Hrsg.) (1925): The City: Suggestions for the Investigation of Human Behavior in the Urban Environment. Chicago: The University of Chicago Press
Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“
85
Ratzel, Friedrich (1891): Anthropogeographie, Teil 2: Die geographische Verbreitung des Menschen. Stuttgart: J. Engelhorn Ratzel, Friedrich (1923 (1897)): Politische Geographie. München: R. Oldenbourg Sadler, Michael Thomas (1830): The Law of Population. London: John Murray Saunders, Peter (1987 (1981)): Soziologie der Stadt. Frankfurt a.M./ New York: Campus Verlag Schmoller, Gustav (1919 (1901)): Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. München/ Leipzig: Duncker & Humblot Schröder, Iris/ Höhler, Sabine (Hrsg.) (2005): Welt-räume. Geschichte, Geographie und Globalisierung seit 1900. Frankfurt a.M./New York: Campus Schubert, Dirk (2001): Mythos „europäische Stadt“. In: Die alte Stadt. 4/2001. 270-290 Schultz-Gambard, Jürgen (Hrsg.) (1987): Angewandte Sozialpsychologie. München/ Weinheim: Psychologie Verlags Union Schultz-Gambard, Jürgen/ Hommel, Bernhard (1987): Sozialpsychologie und Umweltgestaltung: der Beitrag der Crowdingforschung. In: Schultz-Gambard (1987): 251-265 Siebel, Walter (2003): Die Zukunft der europäischen Stadt. In: Stadtblick 8/2003. 4-9 Siedentop, Stefan (2008): Die Rückkehr der Städte? In: Informationen zur Raumentwicklung. Heft 3/4. 2008. 193-210 Simmel, Georg (1903a): Die Großstädte und das Geistesleben, in: Petermann, Th. (Hrsg.): Die Großstadt. Vorträge und Aufsätze zur Städteausstellung. Jahrbuch der GeheStiftung Dresden. Band 9. 185-206 Simmel, Georg (1903b): Soziologie des Raumes. In: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich 27. I. Band. 1903. 27-71 Sonne, Wolfgang (2006): Kultur der Urbanität. Die dichte Stadt im 20. Jahrhundert. In: H-Soz-u-Kult. 13.09.2006, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/id=775& type=diskussionen Spiegel, Erika (2000): Dichte. In: Häußermann (2000): 39-47 Stokols, Daniel (1987): Theoretische Beiträge der Umweltpsychologie zur Analyse von sozialem Verhalten. In: Schultz-Gambard (1987): 235-250 Stübben, Joseph (1902): Die Bedeutung der Bauordnungen und Bebauungspläne für das Wohnungswesen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Wardenga, Ute (2005): Die Erde im Buch: Geographische Länderkunde um 1900. In: Schröder et al. (2005): 120-142 Wilhelmy, Herbert (1966): Kartographie in Stichworten. Kiel: Verlag Ferdinand Hirt Willcox, Walter F. (1926): A Redefinition of „City“ in Terms of Density of Population. In: Burgess (1926): 115-121 Wirth, Louis (1938): Urbanism as a Way of Life. In: The American Journal of Sociology 44. 1 (Jul.). 1938. 1-24
Europäische Städte zwischen staatlich vermittelter Integration und neoliberaler Spaltung: Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken Florian Wukovitsch
Die europäische Stadt steht seit Max Webers (2002 [1921]) Entwurf des Idealtyps der okzidentalen Stadt des Mittelalters für ein besonderes Modell einer integrierten lokalen Gesellschaft. Wird heute eine „Krise der Europäischen Stadt“ (Häußermann/Kapphan 2000: 2) festgestellt, ist vor allem die Aushöhlung der im historischen Vergleich einzigartigen Integrationsvoraussetzungen während des kurzen goldenen Zeitalters nach dem Zweiten Weltkrieg gemeint, als fordistische Akkumulation und keynesianisch orientierte Wohlfahrtstaaten breiten Bevölkerungsschichten zu mehr Wohlstand verhalfen. Gerade vor dem Hintergrund staatlicher Reskalierung, zunehmender ökonomischer Verflechtungen und verschärfter Exklusionstendenzen wurde aber Webers Idealtyp in den letzten Jahren als analytischer Gegenentwurf zu (polit-)ökonomischen Theorien, die eine weltweite Durchsetzung fragmentierter Stadtentwicklungsmuster prophezeiten, wiederbelebt: Demnach zeigen europäische Städte durch die vermittelnde Rolle des Staates weiterhin eine vergleichsweise hohe Integrationskraft. In Abhängigkeit von institutionellen Pfaden, der Balance politischer Kräfte und dem strukturellen Kontext bestehen jedoch lokalspezifische GovernanceFormen, die für konkrete Analysen eine differenzierte Binnensicht erforderlich machen (Le Galès 2002). Die Neoliberalisierung (Peck/Tickell 2002) der letzten Jahrzehnte – als wesentliche ‘Krisenvariable’ – weist entsprechend dieser Einflussfaktoren je nach Stadt und Staat spezifische Ausprägungen auf. In diesem Artikel wird daher gefragt, ob die von Jessop (2002b) im Rahmen seines strategisch-relationalen Ansatzes entwickelten idealtypischen Strategien einer Staatlichkeit nach dem keynesianischen Wohlfahrtsnationalstaat zur Systematisierung dieses Aspekts des Wandels europäischer Städte einen Beitrag leisten können. Das soll anhand der Wohnungs- und Quartierspolitik exemplarisch geprüft werden, steht doch dieses Politikfeld seit Jahren im Zentrum der stadtsoziologischen Diskussion zur – durch sozialräumliche Polarisierung verschärften – Spaltung europäischer Stadtgesellschaften (siehe Häußermann/Kronauer/Siebel 2004).
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_6, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken 1
87
Die europäische Stadt als Idealtyp der urbanistischen Diskussion
Der Idealtyp der europäischen Stadt hat in den letzten Jahren als normatives Konzept viel Beachtung erfahren. Als Leitbild für die kommunalpolitische und städtebauliche Praxis soll er Qualitäten wie urbane Dichte, soziale Kohäsion und nachhaltige Formen der Stadtentwicklung wiederbeleben, die mit dem städtebaulichen Funktionalismus und der Suburbanisierung verloren gegangen schienen (Böhme 2000; Jessen 2004; Häußermann 2007). Demgegenüber steht in der wissenschaftlichen Diskussion das Sozialmodell der (west-)europäischen Stadt im Zentrum. Wird diese heute vorzugsweise der US-amerikanischen Stadt gegenübergestellt, steht die spezifische Organisation einer kapitalistischen Gesellschaft im Vordergrund. Die vergleichsweise ‘moderate Moderne’ (Kaelble 2001) wird zuvorderst mit der Rolle der öffentlichen Hand erklärt; (sozial-)staatliches Wirken gilt dabei als eines der zentralen Merkmale europäischer Städte (Siebel 2004b: 17): „Ihre Lebensbedingungen, ihre politischen Konflikte und ihre sozialen Verhältnisse sind nicht zu erklären ohne die öffentlichen technischen und sozialen Infrastrukturen, den sozialen Wohnungsbau, die kommunale und staatliche Sozialpolitik sowie das differenzierte und zunehmend auf ‘Soziales’ ausgerichtete Instrumentarium der Stadtplanung.“ Die Diskussion über eine drohende US-Amerikanisierung (Häußermann 2001) und die Auflehnung der Stadtgesellschaft dagegen (Marcuse 2004) sind von der Sorge um die Aushöhlung dieser Merkmale getragen. Insbesondere Le Galès (1998, 2002)4 bemühte sich um die Entwicklung eines Analyserahmen für europäische Städte als Gegenentwurf zu den deterministischen Prognosen der ökonomischen und neomarxistischen Stadtforschung der 1990er Jahre, die eine weltweite Annäherung der Städte an den Typ räumlich und sozial fragmentierter Metropolen vermuteten. Auch Le Galès (1998) betont die zentrale Rolle des Staates, der zwischen unterschiedlichen Gruppen, Interessen und Organisationen vermittelt, die sozialen Verwerfungen der Globalisierung abfedert und europäische Städte als unvollständige lokale Gesellschaften prägt: „Local societies are the result of interaction between multiple actors working at different levels, some of whose actions are guided by local society and take on a particular pattern over time. They are stabilized by a set of organizations linked to the state. (…) In the tradition of Weber, the city as local society is analysed in terms of aggregation, integration, and representation of groups and interests” (Le Galès 2002: 12). Daneben erkennt er vor dem Hintergrund staatlicher Fragmentierung und Reskalierung eine wachsende Bedeutung der politischen Führung, die sich um kollektive Handlungsfähigkeit bemüht, sowie in Ansätzen eine Re4
Siehe auch Bagnasco/Le Galès 2000a und 2000b; Häußermann/Haila 2005.
88
Florian Wukovitsch
naissance europäischer Städte als kollektive Akteure: „From my perspective, collective actors within cities, and possibly cities as collective actors, do not emerge solely from the interplay of individual actors. Cities are also to some extent social structures and institutions that guide actors’ anticipations, structure their interests, and influence their view of the world” (Le Galès 2002: 10). 2
Jenseits des Idealtyps: Differenzierungen europäischer Städte
Der wiederbelebte Idealtyp der europäischen Stadt wird den universalistischen sozialökologischen, ökonomischen und postmarxistischen Theorien entgegengesetzt (Häußermann 2001; Le Galès 2002), läuft dabei jedoch Gefahr, die gemeinsame kulturelle Essenz europäischer Urbanität zu stark zu gewichten (siehe De Frantz 2008). Zur Analyse der konkreten Ausprägungen der neoweberianisch gefassten europäischen Stadt beruft sich Le Galès (2002) daher auf den Governance-Ansatz: „Developed precisely to allow comparative research, this idea may enable, for example, the development of ideal types of modes of governance. It is (…) a question of exploring an interesting avenue to help explain changes, as well as permanent features, and, in particular, contemporary forms of the state and of public policy” (Le Galès 2002: 18). Er schlägt auch ein Forschungsraster zur Untersuchung konkreter Governance-Modi vor, das strukturelle und institutionelle Unterschiede, Formen kollektiver Aktion, politische Orientierungen und politische Ergebnisse berücksichtigt (ebd.: 268-271), entwickelt auf dieser Grundlage jedoch selbst keine idealtypischen Ausprägungen. Insgesamt zeigt die politikwissenschaftliche Stadtforschung in den letzten Jahren ein zunehmendes Interesse an komparativen Untersuchungsdesigns (Denters/Mossberger 2006; Pierre 2005; Sellers 2005). Pierre (1999) und DiGaetano/Strom (2003) entwickelten jeweils Idealtypen, die eine Einteilung und Erklärung dominanter Governance-Modi in europäischen und nordamerikanischen Städten ermöglichen sollen. Hervorgehoben wird in beiden Fällen der herausragende Einfluss nationaler Faktoren auf städtische Handlungsspielräume, dominante Koalitionen und politische Ziele (siehe auch Sellers 2002). Für europäische Städte wurden daher unterschiedliche Governance-Formen und Entwicklungspfade auch mit der Einbettung in bestimmte Wohlfahrtsregimes erklärt (Lehto 2000; Kazepov 2005a, 2005b). Deren Grundlage ist die breit rezipierte Typologie von Esping-Andersen (1990), mit der ausgewählte OECD-Staaten nach der wohlfahrtsstaatlich vermittelten Dekommodifizierung der Arbeitskraft, deren Auswirkungen auf die soziale Stratifikation und die zugrundeliegenden Klassenkoalitionen und Institutionen in zunächst drei Typen eingeteilt wurden. Diese wurden später verschiedentlich erweitert oder in Frage gestellt (Schu-
Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken
89
bert/Hegelich/Bazant 2008a, 2008b), wobei für Westeuropa die Differenzierung zwischen dem liberalen (Archetyp Vereinigtes Königreich), dem sozialdemokratischen (Archetyp Schweden), dem konservativen/ korporatistischen (Archetyp Deutschland) sowie dem rudimentären/ familialistischen Wohlfahrtsregime (Archetyp Spanien) weiterhin verbreitet ist.5 Vor allem Bob Jessop betont jedoch seit langem, dass mit den gesellschaftlichen und politökonomischen Umbrüchen nach dem Fordismus der im Keynesianischen Wohlfahrtsnationalstaat (KWNS) institutionalisierte Kompromiss insgesamt brüchig wurde: „The KWNS began to fail as a mode of governance when its coherence as an institutional ensemble became inconsistent with the objects it was governing, the practices being deployed to govern them, and the identities and interests of the active agents and/ or ‘passive’ subjects of the KWNS regime” (Jessop 1999: 352). Jessop (1993) beschrieb früh Konturen des Übergangs zu einer neuen innovationsorientierten Staatsform, aus der er sukzessive den Idealtyp des Schumpeterian Workfare Postnational Regime (SWPR) (Jessop 2002b) entwickelte. Mit diesem relativ abstrakten Konzept sollen Tendenzen einer postkeynesianischen, reskalierten Staatlichkeit begrifflich verdichtet werden (siehe auch Brenner 2004, 2009).6 Das SWPR zeichnet sich durch die Betonung angebotsseitiger Wettbewerbsförderung gegenüber nachfrageseitiger Globalsteuerung sowie eine Aufwertung wirtschaftspolitischer Interessen gegenüber sozialpolitischen Rechten (from welfare into work) aus. Gleichzeitig kommt es zu einer Verschiebung der Skalen staatlicher Aufgabenwahrnehmung zwischen nationaler, subnationaler und supranationaler Ebene, und reflexive Selbstorganisation gewinnt als soziale Koordinationsform gegenüber überlieferten Formen des Korporatismus und hoheitlicher Planung an Bedeutung. Der Staat ist in dieser Perspektive weder eine neutrale Organisation noch das Ergebnis von strukturellen Zwängen oder Klasseninteressen, sondern ein institutionelles Ensemble, das Ort, Produkt und Erzeuger von Strategien ist, von denen manche bessere Durchsetzungschancen haben als andere (siehe auch Werner 2009).7 Im Wechselspiel von Akkumulation und Regulation (Boyer 2002) führt der Staat mithin ein gewisses Eigenleben, sein Wandel ist das Resultat 5
Das sozialdemokratische Regime ist am stärksten von staatlich vermittelter Integration geprägt, das liberale hingegen von residualen Leistungen. Im konservativen Regime wird nach Klassenunterschieden differenziert, während das familialistische Regime am stärksten auf familiäre Unterstützung setzt. 6 Das SWPR darf keinesfalls als empirisch klar ausgeprägter Staatstyp verstanden werden. Gerade die globale Finanzkrise der letzten zwei Jahre zeigte, wie schnell keynesianische Ideen in starken Nationalstaaten eine Renaissance erleben können, wenn der Druck ausreichend groß ist. 7 Jessop bezeichnet seine Staatstheorie als strategisch-relationalen Ansatz. Grundlegend dafür sind das Konzept des integralen Staates von Gramsci (1991) und das Konzept des Staates als materiell verdichtetes soziales Verhältnis von Poulantzas (2002).
90
Florian Wukovitsch
konkurrierender Strategien im Wettstreit um Hegemonie. Dieser wird sowohl auf unterschiedlichen Ebenen wie über unterschiedliche Skalen ausgetragen. Eine derart gefasste Staatstheorie bietet den Vorteil, dass sie keine Analyseebene – wie die städtische oder die nationale – privilegiert und die relative Kontingenz politischer Prozesse berücksichtigt. Die Gleichzeitigkeit von Strategien auf unterschiedlichen Ebenen formt die Restrukturierung der Staatlichkeit und mithin auch der Stadt, wobei Governance-Modi selbst zur Disposition stehen und durch Metagovernance verändert werden (Jessop 2002c). Der Wandel der Konturen der Staatlichkeit nimmt bei Jessop (2002a) vier idealtypische Formen an. Neoliberalismus gilt als dominante Strategie des SWPR, insbesondere auf internationaler Ebene: Mit ihm soll dem Markt als primärem Koordinationsprinzip zum Durchbruch verholfen werden, der öffentliche Sektor und sozialpartnerschaftliche Arrangements werden zurückgedrängt, in der Sozialpolitik steigt die Bedeutung von Disziplinierung. Neokorporatismus bleibt demgegenüber Verhandlungslösungen treu, Vereinbarungen werden jedoch stärker räumlich und sozial ausdifferenziert, und durch PPP-Modelle wird der private Sektor aufgewertet. Im Neoetatismus behält der Staat eine starke Steuerungsfunktion und bemüht sich weiterhin aktiv um sozialen und regionalen Ausgleich, der Stellenwert staatlich vermittelter Flexibilisierung und öffentlich gesteuerter Partnerschaften steigt aber ebenfalls. Neokommunitarismus betont die Bedeutung des dritten Sektors für soziale Kohäsion, Gebrauchswerte stehen gegenüber der Tauschwertlogik des Marktes im Vordergrund. Durch Community development und Empowerment sollen soziale Bewegungen bzw. die Zivilgesellschaft mobilisiert und zur Erbringung eigener Leistungen aktiviert werden. 8 Obwohl diese idealtypischen Strategien des SWPR als Fortschreibung der Wohlfahrtsregimes des KNWS interpretiert werden können (Kazepov 2004, 2005a, 2005b), sind sie prinzipiell umfassender angelegt. Die Gleichzeitigkeit von Strategien auf unterschiedlichen Ebenen und der räumlich und zeitlich spezifische Wandel der Staatlichkeit machen Hybridformen aus einzelnen Typen wahrscheinlich. Die Analyse des Wandels europäischer Städte könnte von Jessops Staatstheorie insofern profitieren, als jenseits der Betonung staatlich vermittelter gesellschaftlicher Integration (Le Galès 2002) oder ubiquitärer Neoliberalisierung (Peck/Tickell 2002) der Blick auf konkrete Strategien und deren Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft gelenkt wird. Offensichtlich ist, dass neoliberale Strategien das im Idealtyp europäischer Städte angelegte Sozialmodell gefährden. Dafür steht die Metapher der Amerikanisierung. Neokommunitaristische Strategien können, sofern sie selbstbestimmten sozialen Organisationsformen neue 8
Neokommunitarismus ist ambivalent: In seiner defensiven Form dient er zur Kompensation des neoliberalen Staatsumbaus, als aktive Strategie der Förderung emanzipativer Projekte (Jessop 2007).
Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken
91
Freiräume bieten, demgegenüber zwar einen Beitrag zur Emanzipation einzelner Bevölkerungsgruppen leisten, enthalten aber durch die Konzentration auf räumlich oder sozial abgegrenzte Communities ebenfalls ein gesellschaftsauflösendes Moment (Rose 2000).9 Neoetatistische und neokorporatistische Strategien sind hingegen an die Sozialmodelle der sozialdemokratischen und konservativen Wohlfahrtsstaaten angelehnt, die zum Inbegriff der auf sozialen Ausgleich und Zusammenhalt bedachten europäischen (Stadt-)Gesellschaften des 20. Jahrhunderts wurden. Neokorporatische Strategien bringen aber dementsprechend auch eine spezifische Form staatlich vermittelter sozialer Differenzierung hervor. Durch die Bildung von Mischformen aus diesen Idealtypen lassen sich nach Jessop (2002a) empirisch zu beobachtende Strategien und Projekte des SWPR vergleichen. Im Folgenden wird nun der Versuch unternommen, dieses Potenzial anhand der Wohnungs- und Quartierspolitiken in europäischen Städten in Grundzügen zu erörtern. 3
Wohnungs- und Quartierspolitik in europäischen Städten: Strategien des Schumpeterian Workfare Post-National Regime?
In der stadtsoziologischen Begründung der „Krise der europäischen Stadt“ stehen die Veränderungen auf den Wohnungsmärkten – neben der strukturellen Krise auf den Arbeitsmärkten sowie demographischen Faktoren – im Zentrum (Krämer-Badoni 2001: 14).10 Damit wird vor allem der Zusammenhang von sozialräumlicher Polarisierung und sozialer Exklusion hervorgehoben. Die Interventionen in den Wohnungsmarkt, mit denen die qualitativen und räumlichen Wohnbedingungen von den Einkommensverhältnissen und Lebenslagen der StadtbürgerInnen entkoppelt wurden, stehen geradezu paradigmatisch für die um die soziale Lage ihrer BürgerInnen und um gesellschaftliche Integration besorgte europäische (Groß-)Stadt des 20. Jahrhunderts (siehe schon Fisher/Ratcliff 1937). Vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg verfolgten zumindest die ausgebauten nationalen Wohlfahrtsstaaten ähnliche Wege der Wohnungspolitik (Balchin 1996a, 1996b): Die erste Phase stand im Zeichen der Beseitigung der Engpässe auf dem Wohnungsmarkt, was bald in den fordistischen Sozialwohnungsbau mündete. Später kamen Subjekt- und Stadterneuerungsförderungen hinzu. Die Ölkrisen der 1970er Jahre sorgten jedoch für einen schleichenden Abbau der 9
In der Terminologie von Peck und Tickell (2002) werden daher beide Strategien als Formen der Neoliberalisierung verstanden: Roll-back neoliberalism bezeichnet die Deregulierung und Privatisierung in den Kernländern des Neoliberalismus unter Thatcher und Reagan, roll-out neoliberalism den darauf folgenden Aufbau neuer Institutionen zur Kompensation der sozialen Verwerfungen. 10 Er bezieht sich dabei auf Häußermann (1998) und Häußermann/Kapphan (2000).
92
Florian Wukovitsch
Interventionen: Seither wurden Mietenregulierungen und Objektförderungen eingeschränkt sowie Wohnungen des sozialen Sektors teilweise privatisiert oder gar im globalisierten Finanzsystem verwertet. Insgesamt wurde nach dem Fordismus also auch die Stadt- und Wohnungspolitik flexibler. In vielen westeuropäischen Staaten wurden die Instrumente der Wohnungspolitik dezentralisiert (Whitehead/Scanlon 2007a, 2007b) und neue Institutionen zur Absicherung stärker marktförmig gestalteter Städte geschaffen. „Urban policy in Western Europe has moved from universalism to targeting, in particular spatial targeting [… that includes] an ideological connotation: a strong trust in market solutions, the ‘romantic’ feelings about the intimate local environment (…), local partnerships and the tradition of community work” (Andersen 2001: 240f.). Während sich die New Urban Policy zunehmend an investorengeleiteten Großprojekten (Swyngedouw/Moulaert/Rodriguez 2002) und den Bedürfnissen einer neuen Dienstleistungselite orientiert (Ruffin 2009), werden die mit sozialräumlicher Fragmentierung verbundenen sozialen Verwerfungen durch integrierte Quartierspolitiken oder kleinräumige wohnungspolitische Strategien zur Förderung sozialer Mischung bearbeitet. Innerhalb dieser gemeinsamen Entwicklungen zeigt sich allerdings eine große Bandbreite an konkreten Wohnungs- und Quartierspolitiken, deren Systematisierung eine enorme Herausforderung darstellt. Eine Abgleichung der Wohlfahrtsregimes nach Esping-Andersen (1990) mit Aspekten des Wohnungswesens wurde beginnend mit Barlow/Duncan (1994) immer wieder angestrebt, lieferte jedoch kein eindeutiges Bild (Matznetter 2002; Groves/Murie/Watson 2007a, 2007b). Im Vergleich zu den in der Diskussion über Wohlfahrtsregimes betrachteten Feldern der Sozialpolitik reagiert Wohnungspolitik aber auch auf ein relativ komplexes Zielbündel der Sozial-, Stadtentwicklungs-, Konjunktur- und Vermögenspolitik und ist in hohem Maße pfadabhängig sowie regional ausdifferenziert. Europäische Ländervergleiche zeigen grob eine Dominanz von selbst genutztem Eigentum in südeuropäischen und angelsächsischen Ländern11 gegenüber relativ großen (Sozial-) Mietwohnungsbeständen im Westen und Norden des Kontinents (Priemus/Dieleman 2002; Whitehead/Scanlon 2007a, 2007b). Kemeny (1995) differenziert in seiner vielbeachteten Studie nach der Struktur des Mietwohnungssektors unitary und dual systems und ordnet erstere tendenziell dem sozialdemokratischen und konservativen, letztere dem liberalen Wohlfahrtsregime zu.12 Während im unitary system der Sozialwohnungsbestand sozial durchlässig ist, qualitativ mit dem privaten 11 Bei näherer Betrachtung zeigt sich die starke Hypothekenbelastung im Vereinigten Königreich, was auf eine größere (Kredit-)Marktabhängigkeit als in Südeuropa hinweist. 12 Tatsächlich unterscheidet Kemeny (1995) den germanischen und den angelsächsischen Kulturkreis.
Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken
93
konkurriert und insgesamt zur Dekommodifizierung beiträgt, dient er im dual system primär der Versorgung der einkommensschwächsten Bevölkerungsgruppen. Diese Unterschiede der wohnungspolitischen Regimes spiegeln sich in den Durchschnittseinkommen der BewohnerInnen im sozialen Sektor (Stephens/Burns/MacKay 2003) sowie ansatzweise in den Ausprägungen ethnischer Segregation in europäischen Städten wider (Arbaci 2007). Die Form der Intervention in die Wohnungsmärkte prägt also auch die Ausprägungen der ‘Krise der europäischen Stadt’. Allerdings scheint ein wohnungspolitischer Vergleich auf nationaler Ebene angesichts strategischer Neuorientierungen, staatlicher Reskalierung und zunehmender regionaler Disparitäten nur begrenzt aussagekräftig. So verdecken die Ähnlichkeiten zwischen Südeuropa und dem Vereinigten Königreich den vorangegangenen neoliberalen Staatsumbau unter der Regierung Thatcher, und auch die in den 1990er Jahren festgestellten Parallelen zwischen Deutschland und seinen (westlichen) Nachbarländern täuschen darüber hinweg, dass das unitary system der BRD zunehmend aufbricht. Tatsächlich werden wohnungspolitische Strategien heute in einem komplexen Feld aus nationalen, supranationalen13 und städtischen Politiken und Projekten bestimmt. Das zeigt sich auch an den integrierten Quartierspolitiken, die zunächst vor allem im Vereinigten Königreich, in Frankreich und in den Niederlanden auf nationaler Ebene eingeführt und mit dem URBAN-Programm der EU in den 1990er Jahren in sämtliche EU-Mitgliedstaaten transferiert wurden (Atkinson 2000). Im Unterschied zu den klassischen Stadterneuerungspolitiken soll damit direkt auf die sozioökonomische Lage in ausgewählten Stadtquartieren eingewirkt werden. In Experimenten mit neuen Governance-Formen werden daher physische Investitionen in die Infrastruktur und Umweltqualität mit Bildungs-, Integrations-, Beschäftigungs- und Wirtschaftsförderungsprojekten verknüpft. Die Gewichtung dieser Ziele, die Umsetzungspraktiken und die Zusammensetzung der Akteure aus Verwaltung, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft unterscheiden sich jedoch zwischen Staaten und Städten. URBAN legte diese Kontextabhängigkeit der Quartierspolitiken, die von Experimenten mit integrierten Planungsstrategien im Norden Europas bis zur Verfestigung neuer Städtepolitiken in Südeuropa reichten, offen (siehe Frank et al. 2006; Carpenter 2006). In manchen Programmen sollen weiterhin eher räumliche und bauliche Defizite kompensiert, in anderen primär die BewohnerInnen aktiviert werden. Im Westen und Norden des Kontinents – insbesondere in den Niederlanden – werden diese Maßnahmen durch gezielte wohnungspolitische Interventionen zur Förderung 13 So beeinflusst beispielsweise die europäische Wettbewerbspolitik die Fördermodalitäten, während der Nationalstaat durch die Gestaltung der Steuerpolitik und des Mietrechts bedeutend bleibt.
94
Florian Wukovitsch
sozial gemischter Quartiere unterstützt (Musterd/Andersson 2005; Uitermark 2003). Je nach Strategie und Kontext fördern daher manche Programme tendenziell Gentrification (Lees 2008), andere den Wegzug der erfolgreich aktivierten Personengruppen. Gerade in den Ursprungsländern der integrierten Quartierspolitiken kam es aufgrund der hohen Flexibilität dieses Politikfelds jedoch zu häufigen strategischen Neuorientierungen (siehe Breitfuss et al. 2004). Standen beispielsweise im Vereinigten Königreich in der neoliberalen Ära Thatcher noch die Förderung privater Investitionen und die Disziplinierung der Armen im Vordergrund, erforderte das offensichtliche Scheitern dieser Strategie ein Umdenken. Beginnend mit der Regierung Major und verstärkt seit der Amtszeit von New Labour rücken daher im Rahmen neokommunitaristischer Strategien zur Überwindung einer ‘Kultur der Armen’ die Verbesserung sozialer Dienste und die Förderung sozialer Ökonomien ins Zentrum (Gough/Eisenschitz/McCullock 2006). In Deutschland, wo die in Kooperation zwischen Bund und Ländern umgesetzte soziale Stadtpolitik (Güntner 2007) ein relativ junges Politikfeld darstellt, fällt demgegenüber besonders die regionale Varianz der Programme auf. Mayer (2003) versuchte, die Einbindung zivilgesellschaftlicher Drittsektororganisationen anhand der Idealtypen von Jessop (2002b) zu charakterisieren. Dabei kam sie zu der Einschätzung, dass die Programme in NRW stärker neokommunitaristische, in Leipzig hingegen neoliberale und in Berlin wiederum neokorporatistische Konturen aufweisen. Eine Weiterverfolgung dieses Versuchs scheint durchaus interessant, lassen sich doch anhand der Wohnungs- und Quartierspolitiken prinzipiell die abstrakten Merkmale des SWPR konkretisieren: So wurde das Politikfeld insgesamt flexibler, und der Anspruch einer universell dekommodifizierend wirkenden nationalen Wohnungspolitik wurde tendenziell durch sozial und räumlich ausdifferenzierte innovative Maßnahmen ersetzt. Während die sozialen Verwerfungen der marktförmigeren Organisation des Wohnungssektors kleinräumig bearbeitet werden, dienen neue Wohnprojekte zunehmend einer städtischen Imagepolitik, um Investorenkapital anzulocken oder die Stadt für eine international orientierte Dienstleistungselite attraktiv zu halten. Insgesamt steigt durch die Aushöhlung der wohlfahrtsstaatlich vermittelten Dekommodifizierung die Gefahr der Verdrängung aus der angestammten Wohnumgebung, vor allem für Transferbezieher. Dieser passive Druck from welfare to work wird mancherorts durch Aktivierungsstrategien im Rahmen der integrierten Quartierspolitiken erhöht. Deutlich lässt sich die Verschiebung der Maßstäbe staatlicher Aufgabenwahrnehmung beobachten, in der es zu einer neuen Rollenverteilung zwischen der nationalen, der städtischen und der europäischen Ebene kommt. Staatliche Autorität tritt im Zuge dessen weniger als hierarchisch organisierter und planender Souverän,
Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken
95
sondern eher in Form eines in unterschiedlichen Konstellationen netzwerkenden und kooperierenden Akteurs in Erscheinung (Metagovernance). Allerdings bringt dieser Befund gegenüber der Feststellung einer tendenziellen Neoliberalisierung von vergleichsweise integrierten europäischen Stadtgesellschaften keinen wesentlichen Erkenntnisgewinn. Um einen differenzierteren Blick zu ermöglichen, wäre eine weitergehende Ausformulierung der Idealtypen einer restrukturierten Staatlichkeit nötig. Gerade diese Umsetzung von Jessops abstraktem Konzept ist allerdings nicht trivial, denn für die Entwicklung von idealtypischen Strategien der Wohnungs- und Quartierspolitiken können hier bestenfalls Hinweise gegeben werden. Neoliberale Strategien wären demnach durch einen weitestgehend liberalisierten Wohnungsmarkt und ein stark stigmatisiertes residuales Segment des sozialen Wohnungsbaus gekennzeichnet, Quartierspolitiken dienen der Überwachung und Disziplinierung benachteiligter Bevölkerungsgruppen sowie deren Eingliederung in prekäre Arbeitsverhältnisse, in bevorzugten Lagen auch der Förderung von Verwertungsinteressen durch Gentrification. In neoetatistischen Strategien würde hingegen weitestgehend an der Entkopplung der Position auf dem Wohnungsmarkt von den Einkommensverhältnissen und der sozialen Lage sowie an der Durchlässigkeit zwischen den Wohnungsmarktsegmenten festgehalten, Quartierspolitiken sollen einen Ausgleich der Lagequalitäten und sozialen Chancen sicherstellen. Verdrängung wird – soweit sie nicht der Förderung sozial durchmischter Quartiere dient – durch regulative oder monetäre Interventionen möglichst verhindert und jedenfalls abgemildert. Neokorporatistische Politiken sind von sozial differenzierender staatlicher Intervention gekennzeichnet, wobei insbesondere die Lage der etablierten Mittelschichten auf dem Wohnungsmarkt weiterhin abgesichert wird, während die Interessen benachteiligter Gruppen eine vergleichsweise untergeordnete Rolle spielen. Mit Quartierspolitiken soll primär ein bestimmter baulich-räumlicher Standard aufrechterhalten und die Entwicklung unsicherer oder stark stigmatisierender Räume verhindert werden, Verdrängung wird tendenziell in Kauf genommen. Neokommunitaristische Strategien gewährleisten demgegenüber – zumindest für einzelne soziale Gruppen – ein gewisses Maß an Unabhängigkeit von der Logik des globalisierten Kapitalismus. Dies kann durch familiären Wohnungsbesitz und überlieferte Formen zivilgesellschaftlichen Zusammenhalts oder in stärker staatlich vermittelten Formen der Förderung von CommunityStrukturen, emanzipatorischen Projekten und sozialen Ökonomien geschehen. Der Vorteil einer derart gefassten europäischen (Sozial-)Staatlichkeit ist, dass sie theoretisch sowohl für Pfadabhängigkeit als auch strategischen Wandel sensibilisiert und diese durch die Bildung von Hybridformen auch benannt und zwischen
96
Florian Wukovitsch
Städten verglichen werden können. Die forschungspraktische Eignung dieser Methode müsste allerdings erst noch nachgewiesen werden. 4
Fazit
Die europäische Stadt steht für ein Sozialmodell, das sich durch einzigartige Bedingungen staatlich vermittelter Integration auszeichnet. Dieses Modell ist in den Augen prominenter Beobachter in der Krise. Hier wurde die Frage gestellt, ob der mit dieser Krise assoziierte Wandel der Staatlichkeit und dessen Auswirkungen auf europäische Stadtgesellschaften mit Jessops (2002b) idealtypischen Strategien des Schumpeterian Workfare Postnational Regime (SWPR) komparativ gefasst und systematisiert werden kann. Dies sollte anhand der im Rahmen städtischer Sozialstaatlichkeit zentralen Wohnungs- und Quartierspolitiken erörtert werden. Durch die Anlehnung der Idealtypen des SWPR an die Typologie der (westeuropäischen) Wohlfahrtsregimes bieten sich prinzipiell gute Anknüpfungspunkte an die Diskussion zur europäischen Stadt. Für die forschungspraktische Arbeit ist jedoch zu bedenken, dass die idealtypischen Strategien bisher nur in hohem Abstraktionsgrad vorliegen und für komparative sozial- und wirtschaftspolitische Studien erst ausformuliert werden müssen. Zu diesem Prozess könnte der vorliegende Beitrag einen kleinen Anstoß geben.
Literatur Andersen, Hans Thor (2001): The New Urban Politics of Europe: The Area-based Approach to Regeneration Policy. In: Andersen et al. (2001): 233-253 Andersen, Hans Thor/ van Kempen, Ronald (Hrsg.) (2001): Governing European Cities. Social fragmentation, social exclusion and urban governance. Aldershot: Ashgate Arbaci, Sonia (2007): Ethnic Segregation, Housing Systems and Welfare Regimes in Europe. In: European Journal of Housing Policy 7. 4. 2007. 401-433 Atkinson, Rob (2000): Combating social exclusion in Europe: the new urban policy challenge. In: Urban Studies 37. 5/6. 2000. 1037-1055 Bagnasco, Arnaldo/ Le Galès, Patrick (Hrsg.) (2000a): Cities in Contemporary Europe. Cambridge: Cambridge University Press Bagnasco, Arnaldo, Le Galès, Patrick (2000b): European Societies and Collective Actors? In: Bagnasco/ Le Galès (2000a): 1-32 Balchin, Paul (Hrsg.) (1996a): Housing Policy in Europe. London: Routledge Balchin, Paul (1996b): Introduction. In: Balchin (1996a): 1-24 Barlow, James/ Duncan, Simon (1994): Success and Failure in Housing Provision. European Systems Compared. Oxford: Pergamon
Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken
97
Baum, Detlef (Hrsg.) (2007): Die Stadt in der sozialen Arbeit. Ein Handbuch für soziale und planende Berufe. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Böhme, Helmut (2000): Thesen zur europäischen Stadt aus historischer Sicht. In: Hassenpflug (2000): 49-102 Boyer, Robert (2002): The origins of régulation theory. In: Boyer et al. (2002): 13-20 Boyer, Robert/ Saillard, Yves (Hrsg.) (2002): Régulation Theory. The state of the art. London and New York: Routledge [Boyer, Robert/ Saillard, Yves (1995): Théorie de la régulation, l'état des savoirs. Paris: La Découverte] Brand, Ulrich/ Raza, Werner (Hrsg.) (2003): Fit für den Postfordismus? Theoretischpolitische Perspektiven des Regulationsansatzes. Münster: Westfälisches Dampfboot Breitfuss, Andrea/ Dangschat, Jens S./ Frey, Oliver/ Hamedinger, Alexander (2004): Städtestrategien gegen Armut und soziale Ausgrenzung. Herausforderungen für eine sozialverträgliche Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungspolitik. Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Brenner, Neil (2004): New State Spaces: Urban Governance and the Rescaling of Statehood. Oxford: Oxford University Press Brenner, Neil (2009): Open questions on state rescaling. In: Cambridge Journal of Regions, Economy and Society 2. 1. 2009. 123-139 Brenner, Neil/ Theodore, Nik (Hrsg.) (2002): Spaces of Neoliberalism. Urban Restructuring in North America and Western Europe. Malden: Blackwell Bröckling, Ulrich/ Krasmann, Susanne/ Lemke, Thomas (Hrsg.) (2000): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Carpenter, Juliet (2006): Addressing Europe’s Urban Challenges: Lessons from the EU URBAN Community Initiative. In: Urban Studies 43. 12. 2006. 2145-2162 De Frantz, Monika (2008): Contemporary Political Theories of the European City: Questioning Institutions. In: European Journal of Social Theory 11. 4. 2008. 465-485 Denters, Bas/ Mossberger, Karen (2006): Building Blocks for a Methodology for Comparative Urban Political Research. In: Urban Affairs Review 41. 4. 2006. 550-571 DiGaetano, Alan/ Strom, Elisabeth (2003): Comparative Urban Governance – An Integrated Approach. In: Urban Affairs Review 38. 3. 2003. 356-395 Esping-Andersen, Gøsta (1990): The Three Worlds of Welfare Capitalism. Oxford: Polity Fisher, Ernest M./ Ratcliff, Richard U. (1937): Forms of Financial Assistance to Housing in Europe. In: The Annals of the American Academy of Political and Social Sciences 1937. 214-225 Frank, Susanne/ Holm, Andrej/ Kreinsen, Hannah/ Birkholz, Tim (2006): The European URBAN Experience – Seen from the Academic Perspective. Study Report. Berlin: Humboldt University Berlin Gough, Jamie/ Eisenschitz, Aram/ McCullock, Andrew (2006): Spaces of Social Exclusion. London/ New York: Routledge Gramsci, Antonio (1991): Gefängnishefte, hrsg. von Klaus Bochmann und Wolfgang Fritz Haug, 10 Bände. Hamburg: Argument-Verlag Groves, Richard/ Murie, Alan/ Watson, Christopher (Hrsg.) (2007a): Housing and the New Welfare State. Perspectives from East Asia and Europe. Aldershot: Ashgate
98
Florian Wukovitsch
Groves, Richard/ Murie, Alan/ Watson, Christopher (2007b): Four Worlds of Welfare and Housing. In: Groves et al. (2007a): 1-14 Güntner, Simon (2007): Soziale Stadtpolitik. Institutionen, Netzwerke und Diskurse in der Politikgestaltung. Bielefeld: Transkript Hanesch, Walter/ Krüger-Conrad, Kirsten (Hrsg.) (2004): Lokale Beschäftigung und Ökonomie. Herausforderungen für die soziale Stadt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Hassenpflug, Dieter (Hrsg.) (2000): Die europäische Stadt – Mythos und Wirklichkeit. Münster: LIT Verlag Häußermann, Hartmut (1998): Zuwanderung und die Zukunft der Stadt. In: Heitmeyer et al. (1998): 145-175 Häußermann, Hartmut (2001): Die europäische Stadt. In: Leviathan 29. 2. 2001. 237-255 Häußermann, Hartmut (2007): Was bleibt von der europäischen Stadt? In: Baum (2007): 71-79 Häußermann, Hartmut/ Haila, Anne (2005): The European City. A Conceptual Framework and Normative Project. In: Kazepov (2005a): 43-64 Häußermann, Hartmut/ Kapphan, Andreas (2000): Berlin: von der geteilten zur gespaltenen Stadt? Sozialräumlicher Wandel seit 1990. Opladen: Leske & Budrich Häußermann, Hartmut/ Kronauer, Martin/ Siebel, Walter (Hrsg.) (2004): An den Rändern der Städte. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Heinelt, Hubert/ Getimis, Panos/ Kafkalas, Grigoris/ Smith, Randall/ Swyngedouw, Erik (Hrsg.) (2002): Participatory Governance in Multi-Level Context: Concepts and Experience. Opladen: Leske & Budrich Heitmeyer, Wilhelm/ Dollase, Rainer/ Backes, Otto (Hrsg.) (1998): Die Krise der Städte. Analysen zu den Folgen desintegrativer Stadtentwicklung für das ethnisch-kulturelle Zusammenleben. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Jessen, Johann (2004): Europäische Stadt als Bausteinkasten für die Städtebaupraxis – die neuen Stadtteile. In: Siebel (2004a): 92-104 Jessop, Bob (1993): Towards a Schumpeterian workfare state? Preliminary remarks on post-Fordist political economy. In: Studies in Political Economy 40. 1999. 7-40 Jessop, Bob (1999): The Changing Governance of Welfare: Recent Trends in its Primary Functions, Scale, and Modes of Coordination. In: Social Policy and Administration 33. 4. 1999. 348-359 Jessop, Bob (2002a): Liberalism, Neoliberalism, and Urban Governance: A StateTheoretical Perspective. In: Brenner et al. (2002): 105-125 Jessop, Bob (2002b): The future of the capitalist state. Oxford: Blackwell Jessop, Bob (2002c): Governance and Metagovernance: On Reflexivity, Requisite Varity, and Requisite Irony. In: Heinelt et al. (2002): 33-58 Jessop, Bob (2007): Raum, Ort und Maßstäbe. Territorialisierungstrategien in postfordistischen Gesellschaften. In: Kessl et al. (2007): 25-55 Kaelble, Hartmut (2001): Die Besonderheiten der europäischen Stadt im 20. Jahrhundert. In: Leviathan 29. 2. 2001. 256-274 Kazepov, Yuri (2004): Soziale Ausgrenzung in den Städten im europäischen Vergleich. In: Hanesch et al. (2004): 58-94
Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken
99
Kazepov, Yuri (Hrsg.) (2005a): Cities of Europe. Changing Contexts, Local Arrangements and the Challenge to Urban Cohesion. Oxford: Blackwell Publishing Kazepov, Yuri (2005b): Cities of Europe. Changing Contexts, Local Arrangements and the Challenge to Urban Cohesion. In: Kazepov (2005a): 3-42 Kemeny, Jim (1995): From Public Housing to the Social Market: Rental Policy Strategies in Comparative Perspective. London: Routledge Kessl, Fabian/ Otto, Hans-Uwe (Hrsg.) (2007): Territorialisierung des Sozialen. Regieren über soziale Nahräume. Opladen: Barbara Budrich Krämer-Badoni, Thomas (2001): Urbanität und gesellschaftliche Integration. In: Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschaften. Band I. 2001. 12-26 Le Galès, Patrick (1998): Territorial Politics in Europe – A Zero-Sum Game? Urban Governance in Europe: How Does Globalization Matter? EUI Working Paper RSC No. 98/40. Florence: European University Institute Le Galès, Patrick (2002): European Cities. Social Conflicts and Governance. Oxford: Oxford University Press Lees, Loretta (2008): Gentrification and Social Mixing: Towards an Inclusive Urban Renaissance? In: Urban Studies 45. 12. 2008. 2449-2470 Lehto, Juhani (2000): Different Cities in Different Welfare States. In: Bagnasco/ Le Galès (2000a): 112-130 Marcuse, Peter (2004): Verschwindet die europäische Stadt in einem allgemeinen Typus der globalisierten Stadt? In: Siebel (2004a): 112-118 Matznetter, Walter (2002): Social Housing Policy in a Conservative Welfare State: Austria as an Example. In: Urban Studies 39. 2. 2002. 265-282 Mayer, Margit (2003): Das Potenzial des Regulationsansatzes für die Analyse städtischer Entwicklungen am Beispiel territorialer Anti-Armutspolitik. In: Brand et al. (2003): 265-281 Musterd, Sako/ Andersson, Roger (2005): Housing Mix, Social Mix, and Social Opportunities. In: Urban Affairs Review 40. 6. 2005. 761-790 Peck, Jamie/ Tickell, Adam (2002): Neoliberalizing Space, in: Brenner et al. (2002): 3357 Pierre, Jon (1999): Models of Urban Governance: The Institutional Dimension of Urban Politics. In: Urban Affairs Review 34. 3. 1999. 372-396 Pierre, Jon (2005): Comparative Urban Governance: Uncovering Complex Causalities. In: Urban Affairs Review 40. 4. 2005. 446-462 Priemus, Hugo/ Dieleman, Frans (2002): Social Housing Policy in the European Union: Past, Present and Perspectives. In: Urban Studies 39. 2. 2002. 191-200 Poulantzas, Nicos (2002): Staatstheorie: Politischer Überbau, Ideologie, Autoritärer Etatismus. Mit einer Einführung von Alex Demirovic, Joachim Hirsch und Bob Jessop. Hamburg: VSA Rose, Nikolas (2000): Tod des Sozialen? Eine Neubestimmung der Grenzen des Regierens, in: Bröckling et al. (2000): 72-109 Ruffin, François (2009): Stadt von morgen. Wie Europas Metropolen ihre Seele verlieren. In: Edition Le Monde diplomatique 6/2009: 20-26. Schubert, Klaus/ Hegelich, Simon/ Bazant, Ursula (Hrsg.) (2008a): Europäische Wohlfahrtssysteme. Ein Handbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
100
Florian Wukovitsch
Schubert, Klaus/ Hegelich, Simon/ Bazant, Ursula (2008b): Europäische Wohlfahrtssysteme: Stand der Forschung – theoretisch-methodische Überlegungen. In: Schubert et al. (2008a): 13-43 Sellers, Jeffrey (2002): The Nation-State and Urban Governance: Toward Multilevel Analysis. In: Urban Affairs Review 37. 5. 2002. 611-641 Sellers, Jeffrey (2005): Re-Placing the Nation: An Agenda for Comparative Urban Politics. In: Urban Affairs Review 40. 4. 2005. 419-445 Siebel, Walter (Hrsg.) (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Siebel, Walter (2004b): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Siebel (2004a): 11-48 Stephens, Mark/ Burns, Nicola/ MacKay, Lisa (2003): The Limits of Housing Reform: British Social Rented Housing in a European Context. In: Urban Studies 40. 4. 2003. 767-789 Swyngedouw, Erik/ Moulaert, Frank/ Rodriguez, Arantxa (2002): Neoliberal Urbanization in Europe: Large-Scale Urban Development Projects and the New Urban Policy. In: Brenner et al. (2002): 195-229 Uitermark, Justus (2003): ‘Social Mixing’ and the Management of Disadvantaged Neighbourhoods: The Dutch Policy of Urban Restructuring Revisited. In: Urban Studies 40. 3. 2003. 531-549 Weber, Max (20025 (1921)): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr Siebeck Werner, Benjamin (2009): Kapitalismustheorie ohne Staat? Über den Mehrwert neomarxistischer Staatstheorie. Paper für die gemeinsame Tagung „Kapitalismustheorien“ von ÖGPW und DVPW, Sektion Politik und Ökonomie, am 24. und 25. April 2009 in Wien, http://www.oegpw.at/tagung09 Whitehead, Christine/ Scanlon, Kathleen (Hrsg.) (2007a): Social Housing in Europe. London: LSE Whitehead, Christine/ Scanlon, Kathleen (2007b): Social Housing in Europe. In: Whitehead et al. (2007a): 8-33
Kapitel 2: Zukünftige Handlungsfelder: „Wissen, Kreativität und Orte – zwischen Transformation und Beständigkeit“
Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung: Kreativ, attraktiv, wettbewerbsfähig Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster
Städte befinden sich heute in einem räumlich weit ausgreifenden Wettbewerb. Die global stark erleichterte Durchlässigkeit nationaler Grenzen für Güter, Dienstleistungen, Personen und Kapital hat genauso dazu beigetragen wie die noch immer niedrigen und subventionierten relativen Preise für die Nutzung von Mobilitätsinfrastrukturen. Die klassischen europäischen Kernstädte verloren über Jahrzehnte an Einwohnern und an wirtschaftlicher Aktivität, in letzter Zeit zeigt sich jedoch eine Wende zugunsten von urbanen Strukturen. Getrieben wird diese Wende unter anderem dadurch, dass unsere Ökonomie stärker und direkter als je zuvor auf der Produktion, der Verteilung und der Anwendung von Wissen beruht (Howells 2000). Wissensintensive Prozesse und Dienstleistungen sind zum zentralen Wettbewerbsfaktor für Unternehmen und Wirtschaftsregionen geworden. In der sogenannten Wissensökonomie wird wissenschaftliches Wissen systematisch zur Schaffung von neuem, anwendungsorientiertem Wissen eingesetzt. Dadurch wird diese zur dominanten Triebkraft für die Entwicklung neuer Gravitationsräume der Wirtschaftskraft. Unternehmen wählen Standorte und optimieren ihre unternehmerischen Wertschöpfungsketten. Diese aus einer funktionalen Logik heraus entwickelten Konfigurationen lassen sich an einem Muster konkreter Standorte ablesen. Lokalisierte Wertschöpfungssysteme definieren sich als mehrpolige Wirtschaftsräume, in denen sich eine Vielzahl firmenexterner und interner Abhängigkeiten konzentriert (Thierstein et al. 2006). Dadurch entsteht eine räumliche Arbeitsteilung zwischen Städten, Agglomerationen und Wirtschaftsräumen, in denen miteinander im Austausch stehende wissensintensive Unternehmen ihren Standort haben. Auf diese Weise bilden sich Metropolregionen als Verdichtungsräume sowie weniger verdichtete Zwischenräume, die zusammen einen Wirtschafts- und Lebensraum bilden. Wissensaustausch als Grundlage dieser Konzeption entsteht zwischen Menschen, die dazu bestimmte Fähigkeiten mitbringen, und ist an verschiedene Bedingungen gebunden. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung von Nähe in funktionaler sowie räumlicher Hinsicht und die Erkenntnis, dass eine enge Kooperation zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen den Nährboden für wissensintensive
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_7, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
104
Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster
Dienstleistungsbranchen und High-Tech Industrien bilden (Gertler 1995; Torre/Rallet 2005; Boschma 2005; Faulconbridge 2007). Medien begleiten intensiv diese Herausbildung einer steiler werdenden räumlichen Hierarchie, in der sich Weltstädte immer mehr von Provinzstädten abgrenzen. Ranglisten mit den erfolgreichsten, attraktivsten oder am besten erreichbaren Standorten – und Nationen – füllen regelmäßig Zeitungen und Magazine. Besondere Aufmerksamkeit erlangt international das Ranking des Beratungsunternehmens Mercer Human Resources, das jährlich die ‘Quality of Living’ beurteilt (Mercer 2009). Politik und Verwaltung reagieren auf diese Art der Beurteilung häufig derart, dass sie für den eigenen Standort eine Verbesserung der Listenposition einfordern. Um diesem Ziel näher zu kommen, lockt die anwendungsorientierte Forschung und Beratung immer wieder mit griffigen Konzepten und schillernden Aussichten. In den letzten Jahren ist am Horizont von Standortförderung, Raumplanung, Politik und Beraterfirmen ein neuer Fixstern aufgetaucht: ‘Sei kreativ!’ – während man diese Aufforderung früher Einzelpersonen zurief, gilt dieser gleiche Anspruch heute immer häufiger öffentlichen Körperschaften. Die kreative Stadt und der kreative Standort gelten als die magischen Attribute für Zukunftsfähigkeit. Im Wettlauf um die am besten qualifizierten und innovativsten Arbeitskräfte wird Kreativität als Schlüssel zum Erfolg angesehen (Florida 2002; Crevoisier 2001). Großstädte oder mehrpolige Metropolregionen gelten gemeinhin als jene Milieus mit der größten Attraktivität, und Stadtentwicklungsstrategien sind das Mittel, um Veränderung aktiv herbeizuführen. Dieser Beitrag beleuchtet zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten europäischer Städte und Standorte in Anbetracht dieser verschärften Herausforderungen. Die von der Stadt bereitgestellten Angebote gilt es dabei mit der an die Stadt gestellten Nachfrage in Deckung zu bringen, um Wohlstand für die Zukunft zu sichern. Bürger, Unternehmen und Besucher der Stadt greifen auf Angebote zu, die auf verschiedenen räumlichen Maßstabsebenen – vom Stadtquartier bis zur Metropolregion – und in verschiedenen physischen sowie nichtphysischen Raumdimensionen angesiedelt sind. Dadurch wird eine ganze Vielfalt von räumlichen Handlungsebenen – vom Quartier zur Metropolregion – relevant. Wir beziehen uns hier insbesondere auf die Entwicklung innerstädtischer Flächen. Die meisten Städte in Europa sind weitgehend fertig gebaut. Den vereinzelten Möglichkeiten zu baulichen Interventionen kommt daher eine strategische Bedeutung zu, um die Stadt als Ganzes im internationalen Standortwettbewerb zu stärken. Diese räumlich stark begrenzten Eingriffe müssen dabei möglichst wirkungsvolle Entwicklungsimpulse für den gesamten Standort Stadt mit seinen verschiedenen relevanten Maßstabsebenen und Raumdimensionen gene-
Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung
105
rieren. Wir argumentieren, dass ein solcher Effekt nur zu erzielen ist, wenn die Beteiligten sich der spezifischen Ausgangslage der Stadt und des Standorts in allen relevanten physischen und nicht-physischen Dimensionen – den Ressourcen – bewusst werden. Nachhaltige Stadtentwicklung, die auf dem vorhandenen Angebot an Qualitäten, Mitteln und den Instrumenten aufbaut, ist in der Lage, immanente Potentiale zu nutzen und spezifische Antworten auf die an die Stadt gestellten Herausforderungen zu finden. Potentiale ergeben sich dort, wo Ressourcen mit Zielen zusammentreffen, die mit der Nachfrage im Einklang stehen. Ein konzeptionelles Wirkungsmodell, das die angestrebten Ziele mit den Ressourcen zusammenbringt, muss entwickelt werden, um das lokal Spezifische so einzusetzen, dass Angebot und Nachfrage in Stadt und Standort tatsächlich erfolgreich zusammentreffen. 1
Die Stadt als Ergebnis sichtbarer und unsichtbarer Komponenten menschlichen Wirkens
Standortentwickler, Wirtschaftsförderer und Planer begegnen den massiven Herausforderungen des Standortwettbewerbs gegenwärtig unter anderem mit zwei Konzepten: dem Konzept der kreativen Stadt sowie dem Konzept mehrpoliger Metropolregionen. Diese zwei Konzepte scheinen auf den ersten Blick unverbunden zu sein, sie werden aber beide gleichermaßen inflationär propagiert. Die kreative Stadt, oder die Stadt der Kreativen, sucht ihre Stärken in kulturellen Angeboten, kreativen Milieus, brodelnden Stadtquartieren, Image bildenden kreativen Produkten, welche sich auch baulich manifestieren. Mehrpolige Metropolregionen hingegen sind weit weniger griffig und sichtbar. Die allmähliche Herausbildung von polyzentrischen Metropolregionen verläuft vor allem auf der funktionalen, nicht-physischen räumlichen Ebene, also unterhalb der Schwelle unserer Wahrnehmung. Dennoch ist das Phänomen verantwortlich für Ausdifferenzierung und Verdichtung von Funktionen innerhalb und zwischen Siedlungsräumen. Die mangelnde Sichtbarkeit kompensiert das Stadtmarketing mit der Förderung deutlicher physischer Landmarken: Fußballstadien, Hochhäuser, Kunstmuseen, Forschungsinstitute, Flughäfen und Auto-bezogene Erlebniswelten. Blickt man hinter diese zwei Konzepte als planerische Produkte und Rezepte und wendet einen analytischen Blick an, so lässt sich eine deutliche Vernetzung erkennen. Kreativwirtschaft, Wissensökonomie und mehrpolige urbane Strukturen hängen systemisch zusammen. Kreativwirtschaft darf daher nicht isoliert, sondern muss als ein Teil der Wissensökonomie betrachtet werden. Bei genauerem Hinsehen wird die Überlappung von wissens- und forschungsintensi-
106
Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster
ven mit kreativen Unternehmensaktivitäten deutlich (Thierstein/Förster/Lüthi 2009). In der Nachfrageperspektive fordert die Kreativwirtschaft Qualitäten urbaner Standorte ein, in der Angebotsperspektive wird Kreativwirtschaft selbst als Standortfaktor betrachtet. Die gegenseitige Bedingtheit von Kreativwirtschaft und urbanen Milieus lässt sich durch die Überlagerung geografischer, institutioneller und sozialer Nähe erklären. Wissensökonomie und Kreativwirtschaft zeigen sich in gut sichtbaren Orten innerhalb von Metropolregionen in Nachbarschaft zueinander: Central Business District und pulsierendes kreatives Bahnhofsviertel, High-Tech Campus und Medienstadt. Diese sichtbare Nachbarschaft ist unter anderem das Resultat des systemischen Zusammenspiels von Kreativwirtschaft und Wissensökonomie in der Wertschöpfung. Die Stadt erfährt im internationalen Wettbewerb auch in der Wahrnehmung und dem Bild nach außen eine Nachfrage (Thierstein/Förster 2008). Die Rezeption der Stadt spielt für die Raumwahrnehmung eine ebenso große Rolle wie der gebaute Raum selbst (Löw 2001). In dieser zweiteiligen Konstitution von Raum zeigt sich auch eine der zentralen Schwierigkeiten für zahlreiche Standorte, die sich neu zu erfinden und attraktiv zu positionieren versuchen. Was im Bereich der Artefakte – zum Beispiel die attraktive Stararchitektur in Barcelona – als Erfolg gilt, dominiert die Wahrnehmung der ganzen Stadt. Barcelona gilt unter Stadtmanagern, Städtebauern und Standortentwicklern als ein erfolgreicher ‘Turnaround’, der nach den Olympischen Sommerspielen 1992 eine international beachtete Karriere gemacht hat. Doch der Vergleich von Wirtschaftsdaten aus der Urban Audit-Datenbank mit der spanischen Hauptstadt Madrid, die lange als eher langweilig galt, zeigt die beiden Städte auf vergleichbarem Niveau: Es gilt deutlich zu unterscheiden zwischen wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und urbaner Attraktivität bzw. urbaner Erneuerung (ECOTEC Research and Consulting Ltd., NordRegio und Eurofutures 2007). Das Produkt ‘Stadt‘, welches nachgefragt wird und einem zunehmend weltweiten Wettbewerb unterliegt, ist kaum in einer eindeutigen und abgrenzbaren Form herauszuschälen und zu validieren. ‘Stadt‘ ist ein heterogenes Amalgam, dessen einzelne Bestandteile im ‘Bündel‘ nachgefragt werden (Frey 2009). Eine wichtige Rolle spielt dabei das Angebot von Wissen, Wirtschaftskraft, attraktivem Arbeitsmarkt, internationaler Erreichbarkeit sowie kulturellen Einrichtungen. Diese Qualitäten werden in verschiedenen räumlichen Maßstäben erbracht. Die Nachfrage ist weiterhin bestimmt durch die unterschiedlichen Nutzer der Stadt: Wissensarbeiter, hoch kreative Arbeitskräfte, Studierende oder auch Touristen. Diese Gruppen haben spezifische Präferenzen und konsumieren Stadt in unterschiedlichen räumlichen Reichweiten. Touristen steuern vor allem visuell attraktive innerstädtische Bereiche und punktuelle Highlights im Umland an. Wissensarbeiter schätzen und nutzen das vielfältige und spezialisierte funktiona-
Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung
107
le Angebot auf der Ebene der Metropolregion. Die sogenannten Kreativen finden ihre Milieus in bestimmten, zentral gelegenen Quartieren und gut erschlossenen campusähnlichen Anlagen im Umland. Die gegenseitige Abhängigkeit von Kreativwirtschaft und Wissensökonomie über Anfrage und Nachfrage legt ein System offen, das unterschiedliche Handlungsperspektiven, Raumdimensionen und Maßstabsebenen umfasst (Thierstein/Förster/Lüthi 2009). Wenn wir die Stadt als Amalgam unterschiedlichster physischer und nichtphysischer Phänomene verstehen, wie lässt sie sich dann im Zusammenhang von Stadtentwicklung fassen? 2
Ein Wirkungsmodell für die Stadtentwicklung
Die Neuentwicklung von Brachflächen innerhalb des Stadtgebiets stellt heute für viele Städte in Europa eine einmalige Gelegenheit dar. Diese letzten Flächenreserven haben eine strategische Bedeutung, um die Stadt im internationalen Standortwettbewerb zu stärken. Der Standort Stadt wird dabei als heterogenes Gebilde mit unterschiedlichsten Qualitäten nachgefragt. Die räumlich stark begrenzten Eingriffe müssen daher möglichst wirkungsvolle Entwicklungsimpulse für die gesamte Stadt mit ihren verschiedenen relevanten Maßstabsebenen und Raumdimensionen generieren – auch angesichts der Mittelknappheit der öffentlichen Hand. Gleichzeitig ist Bauen im Bestand (dazu zählt auch die Neuentwicklung einer Fläche innerhalb des bestehenden Stadtgebiets) verknüpft mit Restriktionen, Altlasten und Handlungsbedingungen aus der Vergangenheit (Doak/Karadimitriou 2007). Nur wenige Parameter können frei bestimmt werden. In dieser Hinsicht ist jeder Fall und jeder Ort anders gelagert und neu zu lösen. Damit unterscheidet sich das Vorgehen deutlich von dem Bauen auf der ‘grünen Wiese‘, bei dem Rezepte und Masterpläne wesentlich stärker, häufig sogar weltweit, übertragbar sind. Bauen im Bestand erfordert dagegen individuelle Herangehensweisen. Der Spagat deutet sich an: Die strategische Perspektive auf die innerstädtischen Entwicklungsflächen gilt es zu verbinden mit den lokalen Anforderungen. Die physisch sichtbare Aufgabe der Brachfläche muss im Kontext der nicht-physischen, übergeordneten funktionalen Verflechtungen gedacht und gelöst werden. Ein konzeptionelles Wirkungsmodell ist hilfreich, um die verschiedenen Dimensionen der Aufgabe in die Entwicklung der Stadt zu integrieren. Das Wirkungsmodell verkoppelt das Zusammenspiel physischer und nichtphysischer Verflechtungen mit der relationalen Perspektive miteinander verwobener räumlicher Maßstabsebenen und der Analyse entwicklungstreibender Akteure und funktionaler Handlungsfelder (Abbildung 5). Aus diesem systemischen
108
Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster
Modell erwächst im Idealfall eine räumliche Strategie, die wiederum handlungsleitend wird für die konkrete städtebauliche Intervention. Diese systemische Betrachtungsweise steht im Gegensatz zu der traditionellen isolierten Analyse einzelner Merkmale – wie zum Beispiel die isolierte Betrachtung eines einzelnen städtischen Entwicklungsgebiets – und bevorzugt eine ganzheitliche Perspektive. Es liegt in der Natur eines Systems, dass jeder Teil so mit den andern Teilen verbunden ist, dass eine Änderung in einem Teil eine Änderung in allen Teilen und damit dem ganzen System verursacht (Watzlawick/Beavin/Jackson 2000). Durch die systemische Sichtweise steigt man aus dem zu betrachtenden System aus und versucht Faktoren, die dessen Verhalten steuern, zu erfassen und zu verstehen. Zentral ist dabei das Eruieren kritischer und puffernder Bereiche, um die Hebel, durch die sich das System steuern lässt, zu lokalisieren. Auf diese Weise werden gleichzeitig Symbiosemöglichkeiten und Innovationspotentiale offengelegt (Vester 2007). Erst aus dieser systemischen Perspektive heraus ist es möglich, die spezifischen Ressourcen eines Entwicklungsgebietes als einzelnen Komponenten des Systems Stadt zu übergeordneten Entwicklungsimpulsen zu entwickeln. Auf der Grundlage des konzeptionellen Modells gilt es, jeweils situativ die spezifischen Entwicklungspotentiale für ein städtisches Gebiet herauszuarbeiten: Welche Hebel bieten sich, welche Intensität der Wirkung können diese grundsätzlich haben, welche Rahmenbedingungen gelten, und welche Wechselwirkungen bestehen mit anderen Maßnahmen der Stadtentwicklung? 3
Ressourcen für die Stadtentwicklung
Aktive Stadtentwicklung kann erfolgreich sein, wenn es gelingt, immanente Potentiale durch gezielte Maßnahmen zu nutzen. Hierbei geht es vor allem darum, diejenigen ortsspezifischen Ressourcen einer Stadt oder Region aufzuspüren, die einen eigenständigen Entwicklungspfad ermöglichen. In der Konkurrenz mit anderen Standorten geht es darum, Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln, die auf den strategisch wertvollen, einzigartigen, schwer zu ersetzenden und zu kopierenden Ressourcen des Ortes aufbauen. Ressourcen stehen dabei für alle Arten von Rohstoffen, die im Rahmen von Stadtentwicklung Potentiale eröffnen können: Sie können demnach physischer oder nicht-physischer Natur sein (Penrose 1959). Wir verstehen all jene Bedingungen, die im Rahmen kollektiven Handelns relevant werden können, als ‘Ressourcen’ und deren selektives ‘in Wert setzen’ als primäre Aufgabe von Stadtentwicklungsstrategien. Ressourcen umfassen sowohl Strukturen als auch Akteure und Artefakte und sind in ihr soziokulturelles Umfeld eingebettet (Granovetter 1985). Im Folgenden sollen eini-
Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung
109
ge Abhängigkeiten kurz erörtert werden, um dieses Konzept zu untermauern. Damit führen wir wesentliche ‘innere’ Faktoren eines zu entwickelnden Wirkungsmodells für innerstädtische Gebiete näher aus. Abbildung 5 veranschaulicht diese Zusammenhänge. Zunächst sollen die räumlich-physischen, nicht-transferierbaren Merkmale betrachtet werden: Die Lage (1) einer Stadt stellt eine einzigartige Ressource dar. Dabei kann sowohl die relative – im Herzen Europas – als auch die absolute Lage – im sonnigen Süden – ein komparativer Standortvorteil sein. Dennoch taugt nicht jede Lage zum Alleinstellungsmerkmal. Als ‘Stadt am Wasser’ versuchen sich heute viele Städte neu zu erfinden. Beinahe weltweit finden sich aufgrund des wirtschaftlichen Strukturwandels städtebauliche Entwicklungsgebiete auf ehemaligen Hafenarealen, an großen Flüssen oder am Meer. Ob sich zum Beispiel Bremen mit seinem Projekt ‘Überseestadt’ von der auf ähnliche Zielgruppen abzielenden Hafencity Hamburg abgrenzen kann, bleibt abzuwarten. Innerhalb der Stadt ist die physische Substanz (2) auf unterschiedlichen Maßstabsebenen (Städtebau, Quartier, Objekt) Ausgangspunkt für zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten: Loftwohnen in ehemaligen Industriequartieren, Ansiedlung von Hotel- und Gaststättengewerbe in historischen Altstädten etc. Die Ausstattung mit Infrastruktur und dabei insbesondere Verkehrsinfrastruktur (3) ist ebenso von großer Bedeutung. So kann ein ÖPNV-System physische Distanzen in einer Region entweder drastisch verkürzen oder verlängern und damit zum Beispiel das Pendeln zum Arbeitsplatz durch den entsprechenden Zeitaufwand erleichtern beziehungsweise erschweren (Thierstein et al. 2008). Ähnliches gilt für die Einbindung in das nationale und internationale Verkehrsnetz. Die Lage an einem Hubflughafen verkürzt die Reisezeit zu internationalen Zielen unter Umständen um ein Vielfaches. Diese Merkmale können im klassischen Sinne als Katalysatoren für Standortentwicklungskonzepte aktiviert werden.
110 Abbildung 5:
Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster Städtische Entwicklungsgebiete im Wirkungsmodell von physischen und nicht-physischen Ressourcen
Die in einer Stadt lebenden und handelnden Menschen (4) gehören ebenfalls zu den zentralen Ressourcen für die Stadtentwicklung. Klassische Strukturmerkmale wie die Bevölkerungszahl sowie deren Altersaufbau können über die Quantität und Qualität der Nachfrage Potentiale eröffnen. Die Größe und Vielfalt einer Agglomeration entscheidet dabei auch über die Größe des unmittelbaren Marktes für Produkte, Dienstleistungen, Arbeitskräfte, Konsumenten und Kunden. Ein hoher Anteil von Studenten und Künstlern, aber auch von Alten und Vermögenden kann zum Alleinstellungsmerkmal werden, wenn diese als Arbeitskräfte und Kunden eine Zielgruppe darstellen. Darüber hinaus spielt die personelle Ausstattung von entscheidungsrelevanten Organisationen (5) eine wichtige Rolle: Akteure aus unterschiedlichen Interessens- und Berufsgruppen eröffnen Einblicke in unterschiedliche entwicklungstreibende Faktoren. Die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Hand kann durch personelle Engpässe geschwächt sein, und eine Leitfigur ist unter Umständen in der Lage, auch kontroverse Entscheidungen durchzusetzen, wie es der ehemalige Oberbürgermeister von London, Ken Livingston, etwa mit der Congestion Charge tat. Es sind die Menschen einer Stadt, die einerseits als Kollektiv aus der Nachfrageperspektive Zielgruppe von Stadtentwicklung sind und gleichzeitig durch ihre Einzigartigkeit als Gruppe in der Angebotsperspektive Möglichkeiten eröffnen. Auf der Ebene der Individuen sind es die Menschen, die Macht- und Verteilungsstrukturen ausfüllen und generieren. Die finanziellen Rahmenbedingungen (6) erlangen in mehrfacher Hinsicht den Status einer Ressource. Dabei spielt nicht nur die Haushaltslage der jeweili-
Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung
111
gen Stadt oder des jeweiligen Staates eine Rolle, wie die Diskussion über das Opernhaus von Oslo gezeigt hat. Dort treibt eine sehr wohlhabende Stadt durch das spektakuläre Leuchtturmprojekt den Imagewandel von ‘landschaftlich reizvoll’ zu ‘pulsierend metropolitan’ voran (Richter 2008). Es ist auch eine Frage der Verfügbarkeit von Fremdkapital und der daran geknüpften Bedingungen (Hall/Soskice 2001). So kann eine Finanzierung durch Banken zu weniger Renditedruck führen als eine Finanzierung über Investoren. Neben Eigen- und Fremdkapital können auch andere Möglichkeiten der Finanzierung (zum Beispiel durch Public-Private-Partnership oder Förderung der EU) Potentiale eröffnen, die trotz schlechter Haushaltslage signifikante Projektvorhaben ermöglichen. So sind in Großbritannien in den letzten Jahren umfassende Infrastrukturprojekte wie zum Beispiel Schulen, Krankenhäuser und Transportinfrastruktur mit sogenannten ‘Private Funded Initiatives’ (PFI) verwirklicht worden, durch die es möglich war, einen Investitionsrückstand im öffentlichen Bereich aufzuholen (Treasury 2003). Damit sind die finanziellen Rahmenbedingungen sowohl Rohstoff im klassischen Sinn als auch strukturierend für das räumliche Handeln. Spätestens hier wird klar, wie eng physische und nicht-physische Faktoren im Rahmen von Entwicklungspotentialen miteinander verwoben sind. Die Wahlmöglichkeiten für die Finanzierung öffentlicher und privater Projekte sind darüber hinaus durch Staatsorganisation und Rechtsgrundlage vorgegeben. Die Entscheidungsprozesse sind in einer bestimmten Verwaltungsstruktur mit entsprechendem Verwaltungshandeln (7) verankert, was einen starken Einfluss auf das Ergebnis ausübt. Diese Art von Strukturen ist Teil der Rahmenbedingungen im globalen Standortwettbewerb, wirkt sich jedoch ebenso auf Akteurs- und Projektebene aus. Vertragswerke, wie Generalunternehmerverträge oder Private Funded Initiatives, stehen bei Architekten in dem Ruf, erwünschte bauliche Qualitäten zu unterdrücken. Strukturen der Steuerung haben Einfluss auf das Ergebnis, und die Vertrags- und Prozessgestaltung ist mitentscheidend für die Machtverteilung zwischen den am Projekt beteiligten Parteien (8) (Richardson 1996; Dicken et al. 2001). Die Möglichkeiten zu baulichen Eingriffen innerhalb der Stadt werden in Europa maßgeblich durch die Eigentumsverhältnisse (9) bestimmt. Die Rechtssicherheit des Eigentums ist in westlichen Staaten verfassungsrechtlich verankert und nimmt erheblichen Einfluss darauf, was ‘im öffentlichen Interesse’ durchsetzbar ist. Die Eigentumsverhältnisse entscheiden sowohl über Machtverteilung als auch über den Einsatz von Sachmitteln. Flächen und Gebäude, die im Eigentum der öffentlichen Hand sind, können direkter und gezielter zum Wohl der Stadt entwickelt werden als privates Eigentum, dessen Entwicklung über Gesetze und Verordnungen lediglich indirekt steuerbar ist. Bestehende Eigentumsverhältnisse erfordern unter Umständen eine enge Abstimmung mit den Grundei-
112
Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster
gentümern, um zum Beispiel die fußläufige Anbindung eines Areals an benachbarte Quartiere zu gewährleisten (Thierstein et al. 2005). In Kombination mit den direkten und indirekten Steuerungsmechanismen entsteht so ein Handlungsspielraum der öffentlichen Hand (10), den wir ebenso als nicht-physische Ressource von Stadtentwicklung begreifen. Klar wird, dass einige der hier erörterten Zusammenhänge in ihrer Wirkungsweise, ohne einen konkreten Fall hinzuzuziehen, nur schwer abgrenzbar sind. Eine weitere Betrachtungsebene sind Strukturen, welche die Wahrnehmung und Interpretation von physischen und nicht-physischen Ressourcen prägen, wie sie in den vorangegangenen Abschnitten beschrieben wurden. So wirken Kultur, Tradition, Erfahrung und Reputation (11) potentiell sowohl als Katalysator als auch als Hemmnis in der Stadtentwicklung. Diese sind ebenso wie reale Verwaltungsstrukturen institutionalisierte Ergebnisse vergangener gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse und werden laufend fortgeschrieben: Interaktion reproduziert diese Faktoren also und ist gleichzeitig davon beeinflusst (Giddens 1979). Die Institutionalisierung von Routinen, Interaktionsmustern und Planungskulturen ist ein wichtiger Faktor in der langfristigen Verfolgung strategischer Ziele (Doak/Karadimitriou 2007). Diese Liste potentiell entwicklungsrelevanter Ressourcen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dennoch sollte klar geworden sein, wie Stadtentwicklung durch verschiedenartige Faktoren bedingt wird. Der Blick nach innen bildet die Grundlage für die Abgleichung von Angebots- und Nachfragekräften, denen die Stadt ausgesetzt ist. In Form eines systemischen Wirkungsmodells müssen im Einzelfall die Parameter bestimmt werden, die als entscheidend für die Entwicklung der Stadt im Rahmen ihrer Möglichkeiten gelten können. Diese Stellgrößen im Wirkungsmodell können objektive Faktoren oder auch reine Erfahrungswerte ausdrücken und sowohl quantitativen als auch qualitativen Charakter haben (Vester 2007). Das Konzept der Ressourcen leistet einen wertvollen Beitrag, um das Wirkungsmodell für die Stadtentwicklung nutzbar zu machen. Einzelne Ressourcen können hierbei als Werkzeug oder Werkstück der Stadtentwicklung zum Tragen kommen. Physische und nicht-physische Ressourcen sind sowohl Anfangs- als auch Endpunkt verschiedener Entwicklungszyklen. Erst wenn die Ziele der Stadtentwicklung sowohl aus den Anforderungen an die Stadt von außen als auch aus den Möglichkeiten der Stadt von innen herausgearbeitet werden, kann eine kohärente und eigenständige Stadtentwicklung gelingen. Eine so aufgestellte Strategie verspricht nachhaltigen Erfolg in Prozess und Ergebnis. Fehlt die nach innen gerichtete Analyse, besteht das Risiko, an dem komplexen Prozess mangels dementsprechender Ressourcen zu scheitern beziehungsweise im Ergebnis ein Abbild anderer zu werden und damit nicht die erhofften Effekte zu erzielen.
Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung 4
113
Handlungsebene Stadt und die räumliche Reichweite im Standortwettbewerb
Wenden wir uns nun der Handlungsperspektive zu, welche im Besonderen den Druck verspürt, ‘kreativ, attraktiv, wettbewerbsfähig’ zu sein und zu werden: die Stadt. Die Kernstädte Europas, vielfach polyzentrisch vernetzt zu Metropolregionen, sind aufgrund ihrer kommunalen Planungshoheit die räumliche Handlungsebene, welche die Hauptadressaten im internationalen Standortwettbewerb sind. Auf der Handlungsebene von Metropolregionen beispielsweise mangelt es immer noch an politischem und planerischem Bewusstsein für die komplexen Zuständigkeiten verschiedener territorialer Gebietskörperschaften mit ihren unterschiedlichen fachlichen Ressorts (Davoudi 2008; Thierstein/Förster/Lüthi 2009). Das Bewusstsein für die verschiedenen Dimensionen des Standorts Stadt ist eng verknüpft mit der Frage ihrer Wahrnehmbarkeit. Relevante Inhalte für die Außen- und Innenwahrnehmung sind grundsätzlich in allen räumlichen Maßstabsebenen – vom Quartier bis zur Metropolregion – und in allen Raumdimensionen – sei es funktional, normativ oder morphologisch – zu suchen. Diese werden jedoch oft nicht gleichberechtigt wahrgenommen. Nicht-physische Netzwerke der Wissensökonomie sind die treibenden Kräfte neuer räumlicher Konfigurationen, welche sich auf verschiedenen Maßstabsebenen bilden und sich als mehrpolige Metropolregionen herauskristallisieren. Diese Kräfte entziehen sich der unmittelbaren Wahrnehmung, und der neue räumliche Interaktionsmaßstab von Metropolregionen sprengt durch Größe, Vielfalt und Diskontinuität unsere gewohnten Raumvorstellungen (Förster/Thierstein 2008). Auch die wechselseitigen Beziehungen zwischen den funktionalen Knoten im Netz mit den Qualitäten des Ortes sind nicht unmittelbar sichtbar und erfahrbar. Wie lassen sich systemisch ineinandergreifende Qualitäten eines Standorts nun nach außen kommunizieren? Wie kann ein Bewusstsein für die systemische Verbundenheit bei denjenigen geschaffen werden, welche innerhalb der Stadt die Angebote konzipieren und bereitstellen? Die Wahrnehmung und das Verständnis, welche sich die Akteure von ihrer eigenen Stadt machen, lenken das eigene Handeln und die eigene Motivation. Für die verschiedenen Akteursgruppen, die zur räumlichen Entwicklung ihrer Stadt beitragen, stellen Selbstwahrnehmung und Selbstbild der Stadt einen begrenzenden Rahmen für ins Auge gefasste mögliche und angestrebte Entwicklungen der eigenen Stadt dar (Förster/Thierstein 2009a). Ein Auseinanderklaffen der Wahrnehmung und der Bilder des Standorts Stadt mit den für die Nachfrage relevanten, tatsächlich vorhandenen räumlichen Qualitäten führt zu Dissonanzen: Nach außen können die eigenen ‘Schätze’ nicht vermittelt
114
Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster
werden, nach innen werden die Potentiale des Bestehenden nicht für die Zukunft genutzt. Europäische Städte wollen und sollen sich ‘fit machen’ für den internationalen Standortwettbewerb – welche Möglichkeiten haben sie? Stadtentwicklung heute heißt im Allgemeinen, die gebaute Stadt weiter zu entwickeln. Dies erfolgt meist beiläufig, quasi alltäglich, in vielen kleinen Schritten. Nur gelegentlich bieten sich größere Areale und Projekte, welche ‘in einem Guss’ neu gestaltet werden können. Damit die Summe der einzelnen, kleinen Eingriffe dennoch eine Wirkung erzielen kann, legen Städte Stadtentwicklungsstrategien auf. Für die Stadt München formuliert die ‘Perspektive München’ übergeordnet für alle kommunalen Fachbereiche strategische Leitlinien. Diese sollen beim Ausbau der Stadt Orientierung geben. Für die Umsetzung der Leitlinien kommt den Leitprojekten eine zentrale Bedeutung zu. Heute verfügt die Stadt München über städtische Entwicklungsflächen auf zentralen Bahnflächen, brach fallenden Kasernen oder auf Flächen, welche durch den wirtschaftlichen Strukturwandel eine Umdeutung erfahren, sowie auf letzten Stadterweiterungsgebieten am Stadtrand (Thierstein et al. 2007). Etwa im Jahr 2020 werden diese Flächenreserven erschöpft sein. Die Stadtentwicklung ab dem Jahr 2020 wird sich neu ausrichten müssen: An die Stelle konzentrierter Neubautätigkeit werden Programme treten müssen, welche Stadtentwicklung wesentlich durch nicht-bauliche Maßnahmen in die gewünschte Richtung anregen, stimulieren und lenken. 5
Resilenz und Selbstorganisation
Langfristig tragfähige und gegen äußere Widerstände belastbare Stadtentwicklung muss auf den vorhandenen Ressourcen, das heißt dem Angebot an Qualitäten, Ausstattung und Instrumenten aufbauen und die dadurch emergent werdenden Potentiale nutzen, um Antworten auf die an die Stadt gestellten Herausforderungen zu finden. Immanente Potentiale – schlummernde Möglichkeiten von Stadtarealen, die weit über den eigentlichen physischen Zuschnitt hinaus reichen – ergeben sich durch die Integration von stadtspezifischen Angebots- und Nachfragefaktoren. Auf diesem Hintergrund herausgearbeitete immanente Potentiale weisen mögliche Entwicklungspfade auf. Eine Prozess- und Systemgestaltung, die Flexibilität und Resilenz ermöglicht, setzt das Risiko eines Verfehlens der grundlegenden Ziele von Stadtentwicklung deutlich herab. Die Komplexität von Stadtentwicklungsprojekten und insbesondere die damit verbundenen Zeitspannen erfordern ein System, das in der Lage ist, auf Veränderungen in den Umständen innerhalb und außerhalb zu reagieren und sich selbst zu (re-)organisieren. Hier muss sorgfältig zwischen Zufällen und Mustern
Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung
115
in der Entstehung von Neuem unterschieden werden, um die zu Grunde gelegten Annahmen kontinuierlich auf ihre Richtigkeit zu überprüfen (Taylor 2001). Die Kommunikation und Synthese von Fachwissen aller beteiligten Disziplinen über anerkannte Kausalzusammenhänge ist dabei unabdingbar. Da aber ständig Veränderungen innerhalb und außerhalb des Systems auftreten, müssen Strukturen und Funktionen so gestaltet werden, dass auch hier eine Anpassung an sich wandelnde Angebots- und Nachfragebedingungen möglich ist (Frey/Hamedinger/ Dangschat 2008). Nicht zuletzt sind Strukturen und Funktionen von Menschen geprägt, deren Kompetenzen und Wissen sich stetig entwickeln. Die Aufhebung der Trennung zwischen Steuerungssubjekt und -objekt hat dazu geführt, dass auch die stetige Integration der Einsichten von Planungsverantwortlichen, Planungsinteressierten und Planungsbetroffenen eine Notwendigkeit geworden ist (Offe 2003). Die Wahrnehmung der Stadt mit ihren heutigen und möglichen zukünftigen Standortqualitäten spielt hier eine entscheidende Rolle. Die Bewusstseinsbildung – awareness – für bestehende Ressourcen als ‘innere’ sowie ‘äußere’ Faktoren des Wirkmodells in ihrem Zusammenspiel ist Voraussetzung von jeglichem, insbesondere kollektivem Handeln verschiedener Interessens- und Berufsgruppen. Der Prozess von Analyse, Visualisierung und Kommunikation kann das Erkennen, Konkretisieren und Transportieren dieser Wirkkräfte ermöglichen (Förster/Thierstein 2009b). Auch die Neuentwicklung von physisch begrenzten Flächen innerhalb des bestehenden Stadtgebiets erfordert die Verbindung des Offensichtlichen mit dem zunächst Verborgenen. Dabei bietet allein der Bestand bereits eine rasch unüberschaubare Vielzahl an Rahmenbedingungen und Parametern der möglichen Entwicklung. Dennoch ist der Mehraufwand erforderlich, das Verborgene mit einzubeziehen: die weiteren Variablen des Wirkmodells, beispielsweise die übergeordneten nicht-physischen, funktionalen Verflechtungen. Hier muss die Arbeit an der Wahrnehmung durch die verschiedenen beteiligten Akteure ansetzen. Die Kosten für eine widerstandsfähige, belastbare Prozess- und Systemgestaltung sind, verglichen mit den Kosten einer verfehlten Stadtentwicklungsplanung, als geringer einzuschätzen. Präzise Kenntnis und Rückkopplung des aktuellen Status quo mit den übergeordneten und untergeordneten Zielen sind dabei von zentraler Bedeutung. Stadtentwicklung ist daher zu jedem Zeitpunkt eingebunden in eine orts- und sachspezifische Logik, die bestimmte Entwicklungskorridore ermöglicht bzw. ausschließt.
116
Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster
Literatur Boschma, Ron (2005): Proximity and Innovation: A Critical Assessment. In: Regional Studies 39. 1. 2005. 61-74 Bryson, John R./ Daniels, Peter W./ Henry, Nick/ Pollard, Jane (Hrsg.) (2000): Knowledge, Space, Economy. London, New York: Routledge Crevoisier, Olivier (2001): Der Ansatz des kreativen Milieus. Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven am Beispiel urbaner Milieus. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 45. 3-4. 2001. 246-256 Davoudi, Simin (2008): Governing Polycentric Urban Regions. The Challenge of Collective Action. In: Thierstein et al. (2008): 59-67 DASL Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (Hrsg.) (2009): Bilder der Stadt. Vorbereitender Bericht zur Jahrestagung 2009 in Bremen. Berlin: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung Dicken, Peter/ Kelly, Philip/ Olds, Kris/ Yeung, Henry (2001): Chains and networks, territories and scales: towards a relational framework for analysing the global economy. In: Global Networks 1. 2. 2001. 89-112 Doak, Joe/ Karadimitriou, Nikos (2007): (Re)development, Complexity and Networks: A framework for Research. In: Urban Studies 44. 2. 2007. 209-229 ECOTEC Research and Consulting Ltd., NordRegio und Eurofutures (2007): State of European Cities Report – Adding value to the European Urban Audit. Brüssel: European Commission Faulconbridge, James (2007): London's and New York's Advertising and Law Clusters and their Networks of Learning: Relational Analyses with a Politics of Scale? In: Urban Studies 44. 9. 2007. 1635-1656 Florida, Richard (2002): The Rise of the Creative Class. New York: Basic Books Förster, Agnes und Alain Thierstein (2008): Calling for Pictures. The Need for Getting a Picture of Mega-City Regions. In: Thierstein et al. (2008): 9-34 Förster, Agnes/ Thierstein, Alain (2009a): Das Bild von Bremen – konzeptionelle Grundlagen für einen interaktiven Workshop. In: DASL Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (2009): 63-68 Förster, Agnes/ Thierstein, Alain (2009b): Planungsprozesse wirkungsvoller gestalten. Konzeptionelle Grundlagen eines Forschungsprojekts mit Ausblick auf Lehre und Praxis. In: pnd online, III/2009. http://www.planung-neudenken.de/content/view/150/41: 21.01.2010 Frey, Oliver (2009): Die amalgame Stadt. Orte. Netze. Milieus. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Frey, Oliver/ Hamedinger, Alexander/ Dangschat, Jens S. (2008): Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat – eine Einführung. In: Hamedinger et al. (2008): 1433 Gertler, Meric S. (1995): "Being there": Proximity, Organization, and Culture in the Development of Advanced Manufacturing Technologies. In: Economic geography 71. 1. 1995. 1-26
Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung
117
Giddens, Anthony (1979): Central Problems in Social Theory. Berkeley: University of California Press Granovetter, Mark (1985): Economic action and social structure: The problem of embeddedness. In: American Journal of Sociology 91. 3. 1985. 481-510 Hall, Peter A./ Soskice, David (2001): An Introduction to Varieties of Capitalism. In: Hall et al. (2001): 1-68 Hall Peter A./ Soskice, David (Hrsg.) (2001): Varieties of Capitalism: The Institutional Foundations of Comparative Advantage. New York: Oxford University Press Hamedinger, Alexander/ Frey, Oliver/ Dangschat, Jens S./ Breitfuss, Andrea (Hrsg.) (2008): Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Howells, Jeremy (2000): Knowledge, innovation and location. In: Bryson et al. (2000): 50-62 Lange, Bastian/ Kalandides, Ares/ Stöber, Birgit/ Wellmann, Inga (Hrsg.) (2009): Governance der Kreativwirtschaft. Diagnosen und Handlungsoptionen. Bielefeld: Transcript Liechtenstein, H. S. H. Prince Michael of/ Leube, Kurt R. (Hrsg.) (2008): Twentysixtyeight. Vaduz: Industrie- und Finanzkontor Löw, Martina (2001): Raumsoziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Mercer (2009): Mercer Human Resource Consulting Worldwide Quality of Living Survey 2009. http://www.mercer.com: 14.01.2010 Offe, Claus (2003): Herausforderungen der Demokratie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag Penrose, Edith (1959): The Theory of the Growth of the Firm. Oxford: Oxford University Press Richardson, Tim (1996): Foucauldian Discourse: Power and Truth in Urban and Regional Policy Making. In: European Planning Studies 4. 3. 1996. 279-291 Richter, Peter (2009): Das Neue Opernhaus in Oslo – Unter den Marmorklippen. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Frankfurt. http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~EBCA1 D3DC68D643D28A14F9BD2BC68A49~ATpl~Ecommon~Scontent.html: 02.12.2009. Taylor, Mark (2001): The Moment of Complexity: Emerging Network Culture. Chicago: University of Chicago Press. Thierstein, Alain/ Abegg, Christof/ Droß, Michael/ Friedrich, Sabine/ Goebel, Viktor/ Natrup, Wilhelm/ Sieber, Mark/Thoma, Matthias (2007): Evaluierung der Perspektive München. Evaluierungsbericht 2007. München: Landeshauptstadt München Thierstein, Alain/ Eisinger, Angelus/ Förster, Agnes/ Handel, David van/ Goebel, Viktor (2008): Metamorphosis 100: Liechtenstein in the Year 2068. In: Liechtenstein et al. (2008): 92-148 Thierstein, Alain/ Förster, Agnes (Hrsg.) (2008): The Image and the Region – Making Mega-City Regions Visible! Baden: Lars Müller Publishers Thierstein, Alain/ Förster, Agnes/ Lüthi, Stefan (2009): Kreativwirtschaft und Metropolregionen – Konturen einer systemischen Steuerung. In: Lange et al. (2009): 61-85
118
Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster
Thierstein, Alain/ Kruse, Christian/ Glanzmann, Lars/ Gabi, Simone/ Grillon, Nathalie (2006): Raumentwicklung im Verborgenen. Untersuchungen und Handlungsfelder für die Entwicklung der Metropolregion Nordschweiz. Zürich: NZZ Buchverlag Thierstein, Alain/ Natrup, Wilhelm/ Friedrich, Sabine/ Binggeli, Dunja/ Grimaldi, Carolina (2005): Aufbruch West? Nachhaltige Entwicklung und städtische Erneuerung am Beispiel von Zürich West. Zürich: Zürcher Kantonalbank. http://www.zkb.ch/etc/ml/repository/prospekte_und_broschueren/corporate/studien/s tudie_aufbruchwest_pdf.File.pdf: 19.01.2009 Torre, André/ Rallet, Alain (2005): Proximity and Localization. In: Regional Studies 39. 1. 2005. 47-59 Treasury, HM (2003): PFI: Meeting the Investment Challenge. London: HMSO. Vester, Frederic (20076): Die Kunst vernetzt zu denken. Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität. München: Deutscher Taschenbuch Verlag Watzlawick, Paul/ Beavin, Janet H./ Jackson, Don D. (200010): Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. Bern: Hans Huber
Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse: Veränderungen in der Stadtkultur durch das Arbeitsethos der flexiblen Ökonomie Ilse Helbrecht
1
Einleitung „Toleranz ist der Verdacht, daß der andere Recht hat.“ Kurt Tucholsky
Wir erleben eine Renaissance der Städte. Und wir erleben einen Bedeutungsgewinn der Wissensökonomie. Beide Tendenzen führen zusammen genommen führen zu einem markanten Phänomen: Die Gesellschaften des 21. Jahrhunderts werden urbane Wissensgesellschaften sein. Wissen wird heute sowohl als Voraussetzung für eine erfolgreiche Stadtentwicklung angesehen, zugleich gilt eine metropolitane Entwicklung als Bedingung für Innovation und Wirtschaftswachstum (vgl. Atkinson/Easthope 2009; Cheshire/Magrini 2009). Dieses wechselseitige Verhältnis birgt Chancen für die Zukunft der Städte allgemein. Man könnte sogar argumentieren, dass insbesondere der Typus der europäischen Stadt, so wie er zu Teilen im wissenschaftlichen Diskurs als Gegenmodell zur US-amerikanischen Stadt verankert ist (vgl. Hannemann/Mettenberger in diesem Band), von der Entwicklung zur Wissensgesellschaft profitieren wird. Es gibt Gründe zu vermuten, dass gerade die neuen Anforderungen der Wissensökonomie ausgewählte traditionelle Qualitäten der europäischen Stadt wieder beleben. Hierzu gehören städtebauliche Ästhetiken und Potenziale der gründerzeitlichen Dichte, der Funktionsmischung und des gewachsenen historischen Erbes, ebenso wie stadtkulturelle Werte des sozialen Friedens, der politischen Führung und der planerischen Entwicklung der europäischen Stadt (vgl. Siebel 2004b; Läpple/Kanai 2005). In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit den Chancen für einen neuen sozialen Frieden in der europäischen Stadt. Mich interessiert die Frage des gegenwärtig zu beobachtenden stadtkulturellen Wandels, der bedingt ist durch die Entwicklung zum desorganisierten Kapitalismus und den Aufstieg der kreativen, aber auch flexiblen Ökonomie (Lash/Urry 1994). Während in den frühen internationalen Debatten zur Wissensstadt, etwa der „informational city“ von Manuel Castells (2000), die harten Standortfaktoren der Wissensökonomie im Zentrum O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_8, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
120
Ilse Helbrecht
standen (wie z.B. das Vorhandensein von High-Tech-Infrastrukturen), hat sich in den letzten Jahren der wissenschaftliche wie auch politische Fokus der Debatte hin zu den Fragen einer neuen Kultur der Stadt in der Wissensgesellschaft verschoben. Wie entwickelt sich das Zusammenleben in Städten der Wissensgesellschaft? Welche neuen Spaltungen, welche Inklusions- und Exklusionsprozesse sind zu beobachten? Und welche neuen Toleranzen und Intoleranzen entstehen zwischen sozialen Gruppen? Diese Fragestellungen werden auf beiden Seiten des Atlantiks – und man kann ebenso den pazifischen Raum hinzuzählen – intensiv diskutiert. Überall dort, wo die Wissensgesellschaft sich durchsetzt, wo Arbeitsmärkte sich restrukturieren und neue Beschäftigungsverhältnisse entstehen, ist mit einem Wandel der sozialen Schichtungsmodelle, der Urbanisationsformen, Alltagskulturen, Werthaltungen und Segregationsformen zu rechnen. Deshalb müssen die Fragen nach Inklusion und Exklusion (vgl. Dirksmeier 2007) sowie nach den Toleranzverhältnissen zwischen unterschiedlichen Gruppen in den Städten immer wieder neu gestellt werden. Besonders eine These hat dabei im internationalen Rahmen die wissenschaftliche Aufmerksamkeit erregt und vielfältige politische Reaktionen hervorgerufen. Richard Florida entwickelte eine ebenso neue wie vertraute Argumentation, indem er behauptet, dass wirtschaftlicher Aufschwung in der Wissensgesellschaft auf kulturellen Voraussetzungen beruhe (Florida 2002, 2005). Florida vertritt die These, wonach ein Aufschwung kreativer Talente in der Stadt mit einer Zunahme an Diversität und Toleranz innerhalb der Bevölkerung einhergehe. Unter Verwendung klassischer Argumente von Jane Jacobs (1961) stellt er einen kausalen und zeitlichen Zusammenhang her zwischen dem Vorhandensein kreativer Talente in einer Stadt, der örtlichen Innovationskraft und einer urbanen Kultur der Toleranz. Das innovative Potenzial von Stadtregionen, gemessen an der Zahl der Patente, sei in der Standortlogik der Wissensökonomie abhängig von dem Vorhandensein philanthropischer Eigenschaften wie Offenheit und Akzeptanz gegenüber unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in Bezug auf ethnische, kulturelle, religiöse und sexuelle Identität. Um das volkswirtschaftlich begehrte Humankapital lokal zu attrahieren, müssten weiche Faktoren wie das „people climate“ in einer Stadt besondere Aufmerksamkeit erfahren. Aus humanistischer Sicht wäre es eigentlich nur zu wünschen, Florida hätte mit seiner Argumentation Recht; denn dann müssten wir und künftige Generationen uns – vielleicht außer dem Klimawandel – um kaum etwas mehr in der Stadtpolitik zu sorgen. Floridas Dreiklang von „Technologie, Talent und Toleranz“ scheint auf den ersten Blick wie eine Utopie – ebenso harmonisch wie unerreichbar. Denn sie gibt vor, die widersprüchlichen Dynamiken, die im Zusammenhang von Wirtschaftswachstum, sozialer Integration und Umweltqualität entstehen, quasi im Gleichschritt zu lösen. Vielleicht ist dieses Konzept deshalb
Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse
121
bei Politikerinnen und Politikern so beliebt, weil es eine wissenschaftlich begründete, scheinbar faire Lösung eines klassischen Zielkonfliktes offeriert. Selten zuvor in der Geschichte der Stadt- und Regionalwissenschaften hat ein wissenschaftliches Konzept so rasch einen derart hohen Wirkungsgrad in der Stadtpolitik erreicht (vgl. Atkinson/Easthope 2009). Der Dreiklang der Begriffe „Technologie, Talent und Toleranz“ wirbt weltweit politisch effektiv für eine Stadtentwicklungsstrategie, die mit großem Optimismus behauptet, der Aufstieg der kreativen Ökonomie würde nicht nur zu einer Wiederkehr der Städte führen. Gerade jene Städte, die ästhetisch anspruchsvoll gestaltet seien und sich menschenfreundlich geben, indem sie eine offene, tolerante und lebenswerte urbane Kultur entwickelten, würden kreative Köpfe anziehen. Insbesondere der zuletzt genannte Punkt steht international im Zentrum kritischer Debatten zu Creative City Politics (vgl. Peck 2005; Scott 2006): Gibt es tatsächlich einen kausalen Zusammenhang, wonach im internationalen Wettbewerb um Talente jene Städte und Regionen Standortvorteile haben, die sich durch eine ethnisch, demographisch und kulturell gemischte Zusammensetzung der Bewohnerschaft auszeichnen? Braucht Kreativität soziodemographische ebenso wie kulturelle Diversität der Bevölkerung und Toleranz als Nährboden (vgl. Florida 2002)? Die bisherige kritische Debatte zu Floridas Argumentation hat vor allem eines betont: Autoren wie Jamie Peck (2005) oder Allen Scott (2006) kritisieren, dass das Konzept der Kreativen Ökonomie einseitig bestimmte Bevölkerungsgruppen privilegiere. Nur etwa ein Drittel der Beschäftigten gehöre zur Kreativen Klasse. Dementsprechend würde der Aufschwung der Wissensökonomie bedrohliche Marginalisierungsprozesse implizieren. Ein berechtigtes Gegenargument zu Richard Florida lautet also: Bildungsferne Schichten sind vom Arbeitsmarkt der Wissensökonomie in Teilen ausgeschlossen und werden stadträumlich durch Gentrification verdrängt. Gerade die innere Stadt würde einseitig für die Cappuccino-Kultur der Creative Class zugerichtet (vgl. Glynn 2009). Neil Smith spricht von der „revanchistischen Stadt“, in der Creative City Politics exklusiv wirken würden, weil sie als neoliberale Wachstumsstrategie Verdrängungsprozesse induzierten (vgl. Atkinson/Easthope 2009). Die Wissensgesellschaft verstärke im Gewande kreativer Stadtpolitiken bestehende Unterschiede sowie neue Exklusionsmechanismen benachteiligter Bevölkerungsgruppen, die nicht am Aufschwung der Wissensgesellschaft teilhaben. Diese bisher artikulierte Kritik an Florida trifft einen wesentlichen Punkt. Jedoch ist es notwendig, sie zugleich um eine zweite Stoßrichtung zu ergänzen (vgl. Helbrecht 2009). Die vorhandene Kritik betont die industriegesellschaftlich eingeübte Frage nach der sozialen Exklusion durch Arbeitsmarktdesintegration. Will man den Gehalt von Floridas Argument weiter prüfen, muss man sich zu-
122
Ilse Helbrecht
dem auf die Innenseite von Floridas Argument begeben. Wir können berechtigterweise erstens danach fragen, wer vor der Tür der Wissensgesellschaft draußen bleibt. Zweitens muss sich die Stadtforschung ebenso in das Zentrum der Wissensgesellschaft hinein begeben und dort die Frage nach der Zunahme oder Abnahme von Toleranz stellen. Dieser Beitrag nähert sich dem Phänomen der sozialen Exklusion in den Städten der Wissensgesellschaft von dieser zweiten, bisher unerforschten Seite. Ich wende mich der kreativen Klasse selbst zu, die funktional über ihr Beschäftigungsverhältnis in den Arbeitsmarkt der Wissensgesellschaft integriert ist. Hierbei verwende ich den Begriff Kreative Klasse im Sinne Richard Floridas (2002, 2005). Gemeint sind also diejenigen Beschäftigten und Selbstständigen, die aufgrund ihrer geistig-schöpferischen Qualifikationen und Tätigkeiten in deutscher Terminologie oft als Wissensarbeiter bezeichnet werden. Ich verwende hier die Begriffe Wissensarbeiter und kreative Klasse synonym. Der Terminus kreative Klasse umfasst also sowohl die Kreativen im engeren Sinne (z.B. Medien, Film, Werbung) als auch hochqualifizierte Beschäftigte etwa im Bereich der Universitäten, Finanz- oder Versicherungswirtschaft. In einer Art kriminalistischer Spurensuche in der Literatur versuche ich danach zu fragen: Stimmt die Behauptung, dass bei der kreativen Klasse die kulturellen Werte der Offenheit und Toleranz wachsen und so die Chancen auf Selbstbestimmung für alle Gruppen und Individuen in den Wissensstädten steigen? Beobachten wir derzeit das Entstehen einer neuen urbanen Kultur der Toleranz? Um diese Fragen beantworten zu können, müssen wir die Praktiken der kreativen Klasse kennen. Was ist für sie Wissen? Welche räumlichen Strategien und Praktiken nutzen sie zur Produktion von Wissen wie auch zu ihrer Reproduktion? Im Ergebnis eines Rundganges durch die Literatur wird sich zeigen: Es ist eine Art „neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse im Entstehen. Was in der Debatte zur Wissensgesellschaft und kreativen Stadt bisher noch kaum beachtet wird, sind die neuen Abschottungsmechanismen und -bedürfnisse der vermeintlich sozial integrierten Gewinner der Wissensgesellschaft, also der Wissensarbeiter selbst. Diese neuen Abschottungen von Seiten der Gebildeten in der Wissensgesellschaft und deren neue Bedürfnisse der Abgrenzung, die zu einer „Stadt der Enklaven“ (Helbrecht 2009) führen könnten, werde ich als Diskussionsanstoß beschreiben.14
14 Dieser Beitrag basiert auf einem Vortrag, den ich auf dem Deutschen Geographentag (DGT) im September 2009 in Wien gehalten habe. Ich danke den Diskussionsteilnehmern für konstruktive Hinweise.
Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse 2
123
Wissen
Was ist Wissen? Wissen ist der kostbarste Rohstoff der Wissensgesellschaft und somit die Ware, die die kreative Klasse produziert und handelt. Wissen ist nach der Auffassung Nico Stehrs „etwas, das der Mensch tut“ (Stehr 2001: 56). Wissen bestimmt sich nicht nur über den Wissensinhalt (das, was man weiß), sondern ebenso sehr durch die Art, wie man weiß (Wissensform). Wissen ist ein Prozess (ebd.: 56). Dieser Prozess ist in seinem gesellschaftlich relevanten Kern vor allem die Handlungskompetenz eines Menschen. Erst jenes kodifizierte Wissen, das von einer Person, einem Individuum, einer Gruppe intellektuell so angeeignet wurde, dass diese(s) es auch souverän anwenden kann, ist sozial relevantes Wissen in der Wissensgesellschaft. Wissen ist somit gesellschaftlich entscheidend als „die Fähigkeit zum sozialen Handeln (Handlungsvermögen)“ (ebd.: 62). Stehr verweist auf den Unterschied, der zwischen einem theoretisch zugänglichen, kodifizierten Wissen besteht, das oft nur theoretisch verbleibt, und dem in der gesellschaftlichen Praxis virulenten Wissen, das als Handlungsvermögen der Akteure gesellschaftlich wirksam wird. Indem sich der Blick auf die Praktiken der Wissensaneignung und Wissensverwendung richtet, wird zugleich betont, wie entscheidend individuelle und soziale Lernprozesse in Gruppen, Firmen oder Stadtregionen sind. Nur dasjenige theoretische Wissen, das auch von einem Individuum vor Ort inkorporiert und verstanden wurde, kann sein Potenzial für soziales Handeln entfalten. Die Konstanzer Soziologin Karin Knorr Cetina (2000, 2002) betont in ähnlicher Weise, dass nicht ein allgemeines theoretisches Wissen gegenwärtige Wissensgesellschaften präge. Sie plädiert für die Betrachtung der sozialen Einbettung des Wissens in Form der Untersuchung von „Wissenskulturen“ (Knorr Cetina 2002: 12). Gewinnt Wissen als Handlungsmöglichkeit Bedeutung, so rücken die sozialen Bedingungen der Wissensherstellung, der Adaption und Verfügung über Wissen in den Mittelpunkt – also Wissen als Teil eines sozialen Prozesses (vgl. Stehr 2003: 32f.). Wenn Wissen nur als persönlich angeeignetes Wissen gesellschaftlich relevant wird, ist die kreative Klasse also gezwungen, ihre Aneignungs- und Anwendungsprozesse des Wissens effizient zu gestalten. Hierfür ist der Einsatz besonderer räumlicher Strategien und Taktiken notwendig. Gerade Kreativökonomien sind auf das Vorhandensein bzw. auf die Schaffung spezifischer räumlicher Konstellationen angewiesen. Hierauf weisen u.a. Bastian Lange (2007) und Oliver Frey (2009) in ihren empirischen Untersuchungen hin. Es ist also für die Mitglieder der kreativen Klasse notwendig, solche Wohn- und Arbeitsstandorte auszuwählen, die ihnen eine intensive Steigerung intellektueller Aneignungsprozesse erlauben (vgl. Stehr 2001: 120; Florida 2002: 6). Welche
124
Ilse Helbrecht
besonderen räumlichen Umwelten sind dies? Und wie fördern oder behindern diese ihr Verhältnis zu Offenheit und Toleranz? In den folgenden Betrachtungen zur „Neuen Intoleranz“ der Kreativen Klasse knüpfe ich an den von Nico Stehr erarbeiteten Begriff des Wissens an. Ich erläutere, welche städtischen Folgen das Heraufziehen eines Wettbewerbes der Individuen und Gruppen um Wissen als Handlungsvermögen hat bzw. haben könnte. Hierfür ist die Stadt erstens als Produktionsstandort von Wissen und somit als Lernort wesentlich. Zweitens ist sie interessant als Ort der Reproduktion zur Erholung und zum Erhalt der Arbeitskraft der Wissensarbeiter. Im Folgenden zeige ich anhand von zwei empirischen Beispielen aus der Literatur, auf welche Weise sich Stadtkultur und Stadtteilleben durch den Einfluss neuer Produktion- und Reproduktionsmethoden der kreativen Klasse in der flexiblen Ökonomie verändert. Welche räumlichen Strategien helfen Individuen oder sozialen Gruppen bei der Aneignung und Anwendung von Wissen? Welche städtischen Strukturen helfen den Menschen bei ihrer Reproduktion als Wissensarbeiter? 3
Produktionsstrategien: Die kreative Klasse als Neo-Bohème
Erste Fallstudie: Wicker Park ist ein Stadtteil im Westen Chicagos. Er ist seit den 1990er Jahren das Zentrum einer lebendigen Musik-Szene und hat in seiner Bedeutung für Chicagos Stadtleben große Ähnlichkeit mit dem Distrikt South of Market in San Francisco oder New Yorks Silicon Valley. Hier hat die Arbeitsund Lebenswelt der neuen Medien ein urbanes Zuhause gefunden. Aufgrund seiner Vitalität und Anziehungskraft gerade auch für Künstler beschrieb ihn die „New York Times“ in ihrem Reisemagazin im Jahr 2002 als „Chicago’s bohemian hub of funkiness and creativity“ (New York Times, zitiert nach Lloyd 2006: 11). Richard Lloyd beobachtete über zehn Jahre lang den Wandel des Stadtteils und entwickelte eine konzise Beschreibung seiner Arbeits- und Kulturszene als „Neo-Bohemia“. Wicker Park kann in seinen ökonomischen und kulturellen Stadtteilstrukturen als beispielhaft gelten für einen neuen Trend in der Entwicklung von Städten: Das Cluster im Stadtteil wird für einen bestimmten Teil der Wissensökonomie zum entscheidenden Organisationsprinzip von Arbeit und Leben. Die Kreativen im engeren Sinne sind hier Pioniere für weitere Teile der Mittelschicht in der Wissensgesellschaft. Wicker Park verfügt über eine hohe Dichte an Firmen aus der Medienwelt. Die Bevölkerung des Stadtteils ist in dreifacher Hinsicht eine Ressource für die Schaffung von neuem Wissen wie auch für die Aneignung und Anwendung von bestehendem Wissen.
Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse
125
Inhaltlich ist die im Quartier vorhandene lebendige subkulturelle Szene kreativer Lebenskünstler und schaffender Künstler ein intellektueller Humus für die Produktentwicklung in den Neuen Medien. Die Medienindustrie sucht im Stadtteil bewusst die räumliche Nähe zur Subkultur, um aus diesem Ideenpool kommerziell zu schöpfen. Formal ist der Stadtteil darüber hinaus Vermittlungsagentur und Drehscheibe für Personen, Produkte und Projekte. Während die meisten Firmen in den Neuen Medien nur wenige fest angestellte Beschäftigte haben, ist der Stadtteil durchsetzt mit einem großen Pool an Freelancern (Selbstständigen) und Künstlern, die flexibel für Projektarbeit beschäftigt werden. Nach Lloyd verschwimmt bei dieser Beschäftigungs- und Aufgabenstruktur die Grenze zwischen artistischer und kapitalistischer Produktion (Lloyd 2006: 220f.). Der Stadtteil selbst wird zur Organisationseinheit, die als lokaler Markt Angebot und Nachfrage nach Arbeit vor Ort vermittelt. In den Straßen, Bars und Cafés herrscht eine hohe Kontaktdichte Die flexible, billige, kreative Arbeitskraft einzelner Freelancer kann schnell zu Projektteams verwoben werden (vgl. Scott 2006). Ähnliche Phänomene sind von Gernot Grabher (2001) in London untersucht worden und von Bastian Lange in Deutschland am Beispiel von Berlin (vgl. Lange 2005). In der flexiblen Ökonomie der Kreativwirtschaft übernimmt somit der Raum auf der Ebene des Stadtteils eine koordinierende Funktion, die bisher der Firma als zentraler Organisationseinheit der Industriegesellschaft zukam: „In this environment, it is geographic place rather than the corporation that provides the organizational matrix for matching people and jobs“ (Florida 2002: 6). Das aber verändert auch ganz entscheidend die Kultur im Stadtteil und die Relationen der Stadtteile untereinander. Drittens, und das ist für die hier verfolgte Argumentation besonders wichtig, befördert die hohe Konzentration im Stadtteil zudem die Herausbildung eines spezifischen Arbeitsethos der flexiblen Ökonomie. Richard Lloyd analysiert in Wicker Park neben den Produktionsstrukturen auch die kulturellen Werte der Beschäftigten und Selbstständigen in den Neuen Medien. Hierbei entdeckt er, dass der enge räumliche Zusammenschluss im Stadtteil auch die Herausbildung eines kollektiv geteilten Wertesystems forciert. Es gibt, so Lloyd, ein spezifisches neues Arbeitsethos der Wissensarbeiter in der Neo-Bohemia. Dieses unterscheidet sich deutlich von der protestantischen Ethik des Industrie-Kapitalismus. Nach Max Weber waren in der protestantischen Ethik Pflichtbewusstsein und Arbeitsamkeit des Einzelnen auch religiös motiviert gewesen, weil beruflicher Erfolg als Indikator für göttliche Gnade galt. Ganz anders geht die Neo-Bohème der flexiblen Ökonomie mit den Werten Selbstbestimmung, Freiheit und Arbeit um. Demnach pflegten
126
Ilse Helbrecht Firmen und Freelancer ein Ethos der Non-Konformität, das auf einem „feeling of autonomy“ basiere (Lloyd 2006: 225). Die zu Teilen prekären Beschäftigungsverhältnisse der Freelancer, für die beruflicher Aufstieg kaum möglich ist, weil sie nicht Bestandteil einer Firmenhierarchie sind, werden von den Freelancern als positives Element ihrer persönlichen und künstlerischen Freiheit heroisiert. Es gibt also einen unter dem Deckmantel der Selbstbestimmung legitimierten Verzicht darauf, sich durch viel oder hochwertige Arbeit zu profilieren. Wenig Geld zu verdienen, nicht fest angestellt zu sein, keine Renteneinzahlungen vorzunehmen, wird als bewusste Entscheidung für persönliche Autonomie stilisiert – und nicht als Konfliktlinie oder gar Ausbeutungsverhältnis einer flexiblen Ökonomie gewertet. Der Verzicht auf höhere Löhne, finanzielle Sicherheit und soziale Mobilität wird ebenso wie die Individualisierung von Risiken von den Beteiligten im Stadtteil verdichtet zu einem sozialkulturellen Wert.
Die Wissensökonomie im Bereich der neuen Medien ist somit auf die Herausbildung spezifischer räumlicher Umwelten angewiesen. Dichte Stadtteilstrukturen haben mindestens drei Vorteile: erstens durch die räumliche Nähe zur Inspirationsquelle Subkultur; zweitens in Bezug auf ihre betriebliche Organisationsform, da der Stadtteil – bzw. die Cafés, Partys und öffentlichen Räume in demselbigen – als Organisationseinheit frühere Aufgaben von Firmen übernimmt (vgl. Lange 2005); und drittens durch die Herausbildung einer neuen Arbeitskultur und pseudo-autonomen Wertestruktur, die als Arbeitsethos der Neo-Bohème die Wissensökonomie der Neuen Medien kulturell abfedert und die spezifische Arbeitsmoral unter den Bedingungen flexibler Ökonomie forciert. Wicker Park bildet somit innerhalb von Chicago eine mehrfach motivierte räumliche Enklave der Neuen Medien. Somit sind Verdichtung und Abgrenzung essenzieller Bestandteil dieses neuen Phänomens der urbanen Wissensgesellschaft. Dies relativiert die artikulierten Hoffnungen auf das Entstehen neuer Verbindungslinien zwischen Milieus und die Möglichkeit sozialer Verschmelzungsprozesse in der kreativen Stadt (zur Diskussion dieser Frage vgl. Frey 2009). In der Stadt der Wissensgesellschaft wird die Welt der Stadtteile zunehmend zu einem eigenen Kosmos (vgl. Keller 2005). Manuel Castells sieht deshalb die Zukunft der Stadtteile als zunehmend sozial differenziert und funktional vernetzt (vgl. Castells 2000: 12).
Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse 4
127
Reproduktionsort Wissensstadt: „Education and Location“ – das Beispiel London
Zweites Beispiel: der Londoner Innenstadtrand. Wicker Park (Chicago) ist eine besondere Fallstudie im Bereich der Neuen Medien, in der junge Singles und damit eine besondere Teilgruppe der Kreativen Klasse dominieren. Die Neuen Medien sind ein spezifisches Subsegment der Kreativwirtschaft und in ihrer räumlichen Organisation für weitere Teile der Wissensökonomie nicht verallgemeinerbar. Um Einblick in das Verhalten weiterer Teile der Mittelschichthaushalte im Stadtraum unter den Bedingungen der flexiblen Ökonomie zu gewinnen, lassen Sie uns den Blick nach London wenden. Nirgendwo sonst in Europa wird so hart um jeden Quadratmeter Wohn- und Bürofläche gekämpft. Und nirgendwo sonst in Europa ist die Wissensökonomie sowohl im Bereich des Finanzwesens wie der Medien, der Mode, der Musik, der Versicherungswirtschaft und der Wissenschaft so weit entwickelt und konzentriert wie hier. Hier fordert der harte Wettbewerb auf dem städtischen Bodenmarkt von allen Akteuren – beruflich wie privat – ein ausgesprochen effizientes, marktwirtschaftlich tragfähiges Verhalten. Tim Butler hat zusammen mit Garry Robson (2003) in der Studie „London Calling“ neue Logiken sozialräumlicher Segregationsprozesse untersucht. Der Untersuchungsraum London steht dabei exemplarisch für die weltweite Herausbildung einer urbanen „international service class“ (Butler/Robson 2003: 10). In empirischen Befragungen stellen Butler und Robson fest – inspiriert durch die Thesen des Amerikaners Richard Sennett zur „Corrosion of Character“ –, dass die Wohnstandortwahl der Mittelschichten und ihr stadträumliches Verhalten innerhalb Londons vor allem als Coping-Strategie zu erklären sei. Unter Coping verstehen Psychologen Anpassungsprozesse an Stress und Bewältigungsstrategien für schwierige Situationen oder Ereignisse. Offenbar besteht aus Sicht vieler Mittelschichtangehöriger neuer Anpassungsdruck und vielleicht sogar Leidensdruck in der Arbeitswelt der Wissensgesellschaft. Dieser ist nach den soziologischen Studien innerhalb Londons entscheidend verbunden mit den neuen Beschäftigungsverhältnissen und Arbeitsanforderungen der flexiblen Wissensökonomie – eine klare Parallele zum Fall Wicker Park. Während die Gruppe der Kreativen in den Neuen Medien im Chicagoer Beispiel noch vielfach aus jüngeren Singles besteht, die ihre Flexibilität im Beruf als persönliche Autonomie umzudeuten versucht, fühlen sich viele Londoner Mittelschichthaushalte in späteren Jahren und abseits der Neuen Medien in ihrem Familienleben durch die neuen Erfordernisse der Flexibilität am Arbeitsplatz bedroht (vgl. Butler/Robson 2003). ‘Wann ist noch Zeit füreinander?’ fragen sich Paare. Wie viel biographisches Vertrauen können Kinder entwickeln und wie viel Verlässlichkeit erfahren sie, wenn die Eltern flexibel Arbeitgeber und Arbeitsort zu wechseln in der Lage
128
Ilse Helbrecht
sein müssen? Welche lokalen Identitäten vermitteln den Familienmitgliedern Stabilität, wenn die Berufswelt sich so oft im schwer überschaubaren, internationalen Rahmen abspielt? Diese Fragen müssen von den privaten Haushalten individuell beantwortet werden. Dabei werden sie gesellschaftlich eingerahmt durch eine Zunahme der prekären Beschäftigungsverhältnisse auch im öffentlichen Sektor. So haben im Vereinigten Königreich gegenwärtig ca. 20 Prozent aller Beschäftigten Arbeitsverträge, die als prekär zu bezeichnen sind, weil sie kurzfristig und temporär sind, auf Zeitarbeit beruhen oder dem Niedriglohnsektor zugeordnet werden (vgl. McDowell/Batnitzky/Dyer 2009: 8). Auch in Deutschland erfolgte im ersten Halbjahr 2009 fast jede zweite Neueinstellung (47 %) auf dem Arbeitsmarkt in einem zeitlich befristeten Arbeitsverhältnis. Aus diesen befristeten Verträgen wird nach Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung (IAB) nur knapp die Hälfte der Beschäftigten nach dem Auslaufen der Befristung in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis überführt (IAB 2010). Offensichtlich ist der Übergang zur flexiblen Ökonomie für viele Beschäftigte mit neuen Bedrohungen verbunden. Teile der Mittelschicht reagieren auf die neuen Risiken der Arbeitswelt mit räumlichen Bewältigungsstrategien. Der Stadtteil wird zu einem zentralen Instrument des Coping. Butler und Robson (2003) entwickeln die These, wonach aufgrund der veränderten gesellschaftlichen Verhältnisse in London eine neue Phase der Gentrification zu beobachten sei. Diese neue Phase sei sowohl durch die gestiegene Quantität in der Verbreitung von Gentrification als auch durch ihre neue Qualität definiert. Besonders in qualitativer Hinsicht bei der Untersuchung der Motive der Wohnstandortwahl der neuen Gentrifier wäre die verstärkt zu beobachtende Standortwahl von Mittelschichthaushalten in Innenstadtrandquartieren letztendlich auch eine Antwort der Mittelschichtfamilien auf die Verunsicherungen der Arbeitswelt. Gentrification, also die Aufwertung innenstadtnaher Stadtteile, die in London seit den 1960er Jahren bekannt ist, erfährt ca. 40 Jahre später durch die nachfolgenden Generationen – aufgrund einer veränderten Motivlage – einen neuen Schub. Die neue Phase der Gentrification wird zu einer räumlichen Coping-Strategie vieler Hochqualifizierter in der Wissensgesellschaft. Mit dem Wunsch nach überschaubaren Stadtteilstrukturen, dem eigenen Haus, dem sicheren Schulweg wird ein Gegengewicht gegen die zunehmenden internationalen, flexibilisierten und destabilisierend wirkenden Anforderungen der Berufswelt gesetzt. Es finde eher soziale Abschottung als Kompensation, denn Offenheit und Toleranzzunahme zur Erhöhung der sozialen Integration statt. Während Gentrification früher in London ebenso wie in Kanada, Australien und den USA von Politikern und Wissenschaftlern oftmals gefeiert wurde als ein Prozess der sozialen Durchmischung von Bevölkerungsgruppen durch den Zu-
Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse
129
zug von kosmopolitanen Mittelschichtfamilien in innerstädtische Quartiere, so wird in jüngster Zeit zunehmend deutlich, dass die neuen Wellen der Gentrification eher der Abschottung der durch die flexible Ökonomie zu Teilen überforderten Mittelschichten dienen als der Mischung (vgl. Slater 2005; Lees 2008). Obwohl die empirischen Studien in den Londoner Quartieren Barnsbury, Battersea, Brixton, Docklands, London Fields, Telegraph Hill und Wandsworth durchaus unterschiedliche Stadtteilprofile ergeben haben, sind nach Butler/Robson doch alle Gentrifier bemüht, eine sichere Heimat für ihre Familien im zunehmend als destabilisierend empfundenen London zu finden. Dabei sind soziale Mischung und Andersartigkeit im Stadtteil häufig kein Wert, sondern ein Hindernis. Vor allem wird deutlich (diesen Sachverhalt beobachten wir in Deutschland in Anzeichen und werden ihn zukünftig verstärkt zu gewärtigen haben), in welch hohem Maße die Wahl der Schulen für die Kinder die Wohnstandortwahl der Eltern prägt. Oft wird explizit durch den Hauskauf in einem besonderen Stadtteil Londons versucht, den Kindern Zugang zu einer bestimmten Qualität von Bildung und Erziehung zu gewähren. „Education and Location“ – diese beiden Aspekte werden von britischen Mittelschichthaushalten zunehmend eng miteinander verknüpft. Dass sozialer Aufstieg oder Positionserhalt in der Wissensgesellschaft im Wesentlichen über die Bildung und Ausbildung der Kinder vonstatten geht, ist in das elterliche Bewusstsein tief eingedrungen (vgl. Butler/Robson 2003: 164ff.). Um die neuen Qualitäten im Wohnstandortverhalten der Mittelschichten auf den Begriff zu bringen, bestehen im anglophonen Diskurs zwei Vorschläge. Loretta Lees (2000) hat hierfür den Terminus „super-gentrification“ entwickelt, um die besonderen, hochkarätigen Prozesse in London und New York durch die Gruppe der „financifier“ zu beschreiben. Butler und Robson (2003: 9) schlagen vor, die neue Welle der Gentrification, die sich nicht nur auf die Mitglieder der Finanzwelt beschränke, als „re-gentrification“ zu bezeichnen. ‘WiederGentrifizierung’ erscheint ihnen angemessen, weil es sich um eine erneute Überformung ehedem gentrifizierter Gebiete durch eine neue Welle von Mittelschichthaushalten mit zum Teil neuen Motiven und Handlungszwängen handele. Insgesamt zeigt das empirische Beispiel „London Calling“, wie die Wissensökonomie auf Seiten der Mittelschichten zu einer Re-Orientierung auf den Stadtteil führt. Diese ist einerseits zu deuten als kompensatorisches Verhalten und private Coping-Strategie für den (über)fordernden Stress im beruflichen Alltag. Gerade weil in beruflicher Hinsicht beständig Flexibilität, Globalität und Kurzfristigkeit eingefordert werden, suchen viele Mittelschichthaushalte innerhalb Londons einen stabilisierenden Ausgleich in einem überschaubaren, sozial nicht bedrohlichen, sondern harmonischen Umfeld. Dabei sind – anders als dies Richard Florida in seiner Argumentation des Dreiklangs von ‘Technologie, Ta-
130
Ilse Helbrecht
lent und Toleranz’ vertritt – sozialkulturell homogene Strukturen durch eine intensive Gentrifizierung des Viertels und damit die räumliche Konzentration von Gleichgesinnten erwünscht. Fast scheint es, als würde die professionell geforderte Offenheit für Neues privat zu einem Wunsch nach Schließung und einer neuen Sehnsucht nach Homogenität durch kulturelle Abgrenzung führen. 5
Fazit
Der Wandel zur Wissensgesellschaft hat in Wissenschaft und Politik ebenso neue Hoffnungen geweckt wie neue Befürchtungen hervorgerufen. Einerseits haben Wissenschaftler wie Richard Florida die Position vertreten, dass gerade die Wissensökonomie auf kulturellen Praktiken der Toleranz und Selbstbestimmung basiere. Die kreative Klasse bräuchte ein tolerantes, für Innovationen offenes städtisches Umfeld. Andererseits haben Autoren wie Jamie Peck auf die verstärkten Exklusionsprozesse in Städten hingewiesen. Immer mehr Gruppen würden auf dem Arbeitsmarkt der Wissensökonomie aufgrund von Bildungsarmut marginalisiert. In diesem Beitrag habe ich in Ergänzung zu diesen beiden Perspektiven eine dritte Erzählung gewählt. Es wurde betrachtet, was in den tiefen Falten der Wissensgesellschaft selbst geschieht, bei den vermeintlichen Gewinnern, den qualifizierten Wissensarbeitern. Hierzu wurde eingangs die Frage gestellt, mit welchen stadträumlichen Strategien sie ihre Prozesse der Produktion und Reproduktion unterstützen – und welche stadtkulturellen Folgen dies in Bezug auf die urbane Kultur der Toleranz hat. Mein selektiver, indizienartiger Rundgang durch die internationale Literatur deutet an: Es scheinen sich neuartige Abgrenzungsbedürfnisse bei der kreativen Klasse aufgrund neuartiger Anforderungen der flexiblen Ökonomie (und der teilweisen Überforderung durch diese) zu entwickeln. Ausgewählte „Profiteure“ der Wissensgesellschaft wurden am Beispiel von Chicago und London betrachtet: erstens eine Gruppe von Kreativen im engeren Sinne, die in den Neuen Medien vom Aufschwung der Wissensökonomie profitiert; zweitens weitere Teile der innerstädtischen Londoner Mittelschicht, die allgemein als Teil der Florida’schen Kreativen Klasse im Dienstleistungssektor (wie z. B. in der Finanz- und Versicherungswelt, in den Schulen und Hochschulen oder im Gesundheitswesen) als Wissensarbeiter beschäftigt sind. Beide Gruppen können insofern als „Gewinner“ des sozialen Wandels gelten, als sie aufgrund ihrer Bildung und Ausbildung Lohn, Brot und Reputation in der Wissensgesellschaft finden. Obwohl damit formal eine Arbeitsmarktintegration gegeben ist, zeigen sich im Verhalten
Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse
131
beider Gruppen in der Wohnstandortwahl und im Stadtteilleben dennoch neue Stressfaktoren. Die empirischen Studien in Chicago und London verweisen darauf, wie sehr der Wandel in der Arbeitswelt von den Beschäftigten bzw. Freelancern neue Wertesysteme und neue Coping-Strategien fordert. Die neuen Wirtschaftsstrukturen scheinen zum Teil als derart verunsichernd wahrgenommen zu werden, dass Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Gruppen in der Stadt als Praktiken im Alltagsleben keinesfalls quasi automatisch in der Wissensstadt diffundieren. Vielmehr kommt es in den räumlichen Praktiken der Produktion und Reproduktion zu einer starken Orientierung auf den Stadtteil, die als Enklavenbildung bezeichnet werden kann. Diese räumliche Enklavenbildung führt im Falle Wicker Parks (Chicago) zum verstärkten Aufkommen von Praktiken einer kompensatorischen Ethik der Autonomie. Die neue Arbeitsmoral der Neo-Bohème mündet eher in Selbstausbeutung denn in Selbstbestimmung. Ähnliche Befunde hat eine Untersuchung von Alexandra Manske (2009) zur Wertestruktur und Arbeitskultur der Digitalen Bohème in Berlin ergeben. Auch in Berlin, unter den Bedingungen der europäischen Stadt, existiert wie im Falle Chicagos ein Trend dazu, die eigentlich prekären Arbeits- und Lebensbedingungen zu verharmlosen. Von den ca. 150.000 Beschäftigten der Kulturwirtschaft in Berlin muss sich jeder Zweite als Alleinunternehmer mit einem Durchschnittseinkommen von weniger als 18.000 Euro im Jahr zufrieden geben (Manske 2009: 4). Diese unbefriedigende wirtschaftliche Lage wird jedoch von den Akteuren, dies zeigen qualitative Studien, wertekulturell genauso wie in Chicago mit einem vermeintlichen Hedonismus und einem Gefühl der Pseudofreiheit kompensiert - was von Manske sogar als ein Wertemuster „auf der Höhe eines neoliberalen Zeitgeistes“ (ebd.: 13) eingeordnet und bewertet wird. Im Falle Londons zeigt sich bei den Wissensarbeitern ein verändertes Bild der Wohnstandortwahl, das bezeichnet wird als neue Phase der ReGentrification. Die neuen Gentrifier suchen den Rückbezug auf einen sozialstrukturell homogenen Stadtteil im Privaten. Durch räumliche Distinktion versuchen sie, Übersichtlichkeit und Sicherheit im Wohnumfeld herzustellen, die beruflich verloren gegangen scheinen. Es entstehen bei den Wissensarbeitern verstärkt Sehnsüchte nach sozialstruktureller Homogenität im privaten Umfeld und somit nach räumlicher Segregation. Wie bewerten wir dieses Ergebnis empirischer Studien? Drei mögliche Schlussfolgerungen ergeben sich: Die Enklavenbildung beruht im Vergleich mit der traditionellen Industriestadt sowohl auf Kontinuitäten wie auch auf Diskontinuitäten. Die Kontinuität besteht darin, dass Segregation ein bekanntes Phänomen ist. Sozial-
132
Ilse Helbrecht räumliche Abgrenzung findet traditionell in schärferem Maße gerade durch statushöhere Gruppen statt. Diese Tradition scheint sich auch in der Wissensgesellschaft fortzusetzen. Flohen die Mittelschichten in der Industriegesellschaft nach Suburbia aus Angst vor den Umweltschäden und negativen kulturellen Einflüssen des Industrieproletariats im Zentrum der Städte, so sucht die Kreative Klasse nun die Innenstadtrandgebiete als kulturell anregende und homogen gesicherte Idylle aus Angst vor den Folgen der flexiblen Ökonomie auf (vgl. Bridge 2000). Gemeinsam ist dem Mittelschichtverhalten in der Industrie- und Wissensgesellschaft, dass räumliche Strategien verwendet werden, um ökonomischen, ökologischen oder kulturellen Bedrohungen zu begegnen. War im Industriezeitalter noch die Suburbia die homogene Vorstadtidylle der bürgerlichen Kleinfamilie, so wird in der Wissensgesellschaft der Innenstadtrand zum Wohnidyll der kreativen Klasse, das ihre Produktions- bzw. Reproduktionsstrategien gleichermaßen bedient. Der Innenstadtrand könnte zukünftig die gesellschaftliche Funktion der Suburbia übernehmen, nämlich sozialkulturelle Abschottung durch räumliche Enklavenbildung. Die Enklavenbildung der kreativen Klasse ist Gefahr und Chance zugleich. Die Gefahr ist deutlich geworden und besteht in den neu motivierten Bedürfnissen nach Abschottung und damit Segregation. Vielleicht ergibt sich gerade hieraus aber auch eine Chance. Vielleicht erlaubt den im Beruf hochgradig flexibel geforderten Wissensarbeitern gerade der Rückzug in harmonische Wohnstadtteile (in denen sie genügend Geborgenheit tanken), sich außerhalb ihrer homogenen Quartiere als tolerant zu erweisen. Diese neue Hoffnung und These wäre zumindest empirisch zu überprüfen. Hierfür müssten wir unsere eingeübten normativen Leitvorstellungen von sozialer Durchmischung im Quartier grundlegend in Frage stellen und unsere Köpfe öffnen für neu zu denkende Formen des Miteinanders in der Stadt abseits von der Durchmischung im Quartier. Drittens ist die Stadtpolitik gefordert, mit den veränderten Abgrenzungsbedürfnissen und neuen Enklavenbildungen konstruktiv umzugehen (vgl. Lees 2008). Ein gangbarer Lösungsweg im Umgang mit der „neuen Intoleranz“ durch Enklavenbildung könnte sein, den öffentlichen Räumen (noch) mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Bisherige Debatten zur Zukunft der öffentlichen Räume thematisieren vor allem Fragen der Privatisierung und Regulierung (vgl. Selle 2004; Klamt 2007; Wehrheim 2009). Es könnte jedoch in der Zukunft darauf ankommen, die klassische Funktion des öffentlichen Raumes als Ort des Kulturkontakts und sowie als Begegnungsraum von Fremden neu zu durchdenken. Wenn sich die Wohn- und Arbeitsquartiere zunehmend zu „Enklaven“ entwickeln, kommt den öffentlichen Räumen in
Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse
133
der Stadt – und vor allem der Innenstadt – eine noch gewaltigere Bedeutung zu für die soziale Integration in der Stadt, als wir uns das für die Industriegesellschaft je haben vorstellen können. Dieses Potenzial der öffentlichen Räume als Begegnungsräume freizulegen könnte Aufgabe einer engagierten Stadtforschung sein. Insgesamt bedeuten also der Wandel zur Wissensgesellschaft und der Aufstieg der kreativen Klasse für die europäische Stadt – wie auch für alle anderen Stadttypen – neue Chancen und Gefahren gleichermaßen. In diesem Beitrag habe ich die Gefahren betont, die unter dem Begriff „neue Intoleranz“ mit dem Aufkommen eines veränderten Arbeitsethos verbunden sind. Ich habe dies nicht getan, weil ich glaube, dass sie zukünftig überwiegen müssen, sondern allein deshalb, weil sie meiner Einschätzung nach in der wissenschaftlichen wie politischen Literatur bisher nicht ausreichend zur Sprache kommen. Es wird andernorts, in den Journalen und Sammelbänden, bisher fast ausschließlich allein über die Hoffnung auf mehr Toleranz in der kreativen Klasse geschrieben. Diese optimistischen Perspektiven sollten nicht die Kehrseite der flexiblen Ökonomie aus dem Blick verlieren. Denn das sind zumeist die größten Gefahren für eine Gesellschaft, die nicht gesehen werden und nicht gesehen werden wollen, sondern über die geschwiegen wird – und auf die sich auch deshalb niemand vorbereitet.
Literatur Atkinson Robert/ Bridge, G. (Hrsg.) (2005): Gentrification in Global Context. The New Urban Colonialism. London/ New York: Routledge. Atkinson, Robert/ Easthope, Hazel (2009): The Consequences of the Creative Class: the Pursuit of Creativity Strategies in Australia’s Cities. In: International Journal of Urban and Regional Research 33. 1. 2009. 64-79 Berndt, Christian/ Pütz, Robert (Hrsg.) (2007): Kulturelle Geographien. Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn. Bielefeld: transcript. Bridge, Gary (2000): A companion to the city. Oxford: Blackwell. Butler, Tim/ Robson, Garry (2003): London Calling. The Middle Class and the ReMaking of Inner London. Oxford/ New York: Berg Publishers. Castel, Robert/ Dörre, Klaus (Hrsg.) (2009): Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts. Frankfurt a. M./ New York: Campus. Castells, Manuel (2000): European cities, the Informational Society, and the Global Economy. In: Deben et al. (2000): 1-18 Cheshire, Paul/ Magrini, Stefano (2009): Urban Growth Drivers in a Europe of sticky People and implicit Boundaries. In: Journal of Economic Geography 9. 2009. 85115
134
Ilse Helbrecht
Deben, Léon/ Heinemeijer, Willem/ van der Vaart, Dick (Hrsg.) (2000): Understanding Amsterdam. Essays on Economic Vitality, City Life and Urban Form. Amsterdam: Het Spinuis Publishers Dirksmeier, Peter (2007): Urbaner Raum und Inklusion – zu einer Paradoxie der Moderne. In: Geographische Zeitschrift 95. 2007. 199-210 Fäber, Alexa (Hrsg.) (2005): Hotel Berlin. Formen urbaner Mobilität und Verortung (Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge, H. 37/2005). Münster: Lit-Verlag. Florida, Richard (2002): The Rise of the Creative Class and how it’s transforming work, community and everyday work. New York: Basic Books. Florida, Richard (2005): The Flight of the Creative Class. The New Global Competition for Talent. New York: Harper Paperbacks. Frey, Oliver (2009): Die amalgame Stadt – Orte, Netze, Milieus. Wiesbaden: VS-Verlag Wiesbaden Glynn, Sarah (Hrsg.) (2009): Where the Other Half lives. London/ New York: Pluto Press. Grabher, Gernot (2001): Ecologies of Creativity: the Village, the Group, and the Heterarchic Organisation of the British Advertising Industry. In: Environment and Planning A 33. 2001. 351-374 Helbrecht, Ilse (2004): Denkraum Stadt. In: Siebel, Walter (2004a): Die europäische Stadt: 399-408. Frankfurt: Suhrkamp. Helbrecht, Ilse (2009): „Stadt der Enklaven?“ Neue Herausforderungen der Städte in der globalen Wissensgesellschaft. In: Neues Archiv für Niedersachsen 2. 2009. 2-17 IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) (2010): IAB aktuell, 29.3.2010 Jabobs, Jane (1961): Death and Life of Great American Cities. New York: Vintage. Kather, Gesa (2005): Raum-zeitliche Strukturierung von global citizens. Alltagspraxen indischer Computerexperten in Berlin. In: Fäber, Alexa (2005): Hotel Berlin: Formen urbaner Mobilität und Verortung. 75-87. Münster: Lit-Verlag. Keller, J. (2005): Metropolitans and Cosmopolitans. Lebensrealitäten und -strategien privilegierter und marginalisierter Migranten in Berlin. In: Fäber, Alexa (2005): Hotel Berlin: Formen urbaner Mobilität und Verortung. 66-74. Münster: Lit-Verlag. Klamt, Martin (2007): Verortete Normen. Öffentlicher Raum, Normen, Kontrolle und Verhalten. Wiesbaden: VS Verlag. Knorr Cetina, Karin (2000): Die Fabrikation von Erkenntnis. Zur Anthropologie der Naturwissenschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Knorr Cetina, Karin (2002): Wissenskulturen. Ein Vergleich naturwissenschaftlicher Wissensformen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Läpple, Dieter/ Kanai, M. (2005): The Resurgence of Urban Centrality: A Look at Contemporary New York. London: Reflection Papers LSE Lange, Bastian (2005): Culturepreneurs in Berlin: Orts- und Raumproduzenten von Szenen. In: Fäber, Alexa (2005): Hotel Berlin: Formen urbaner Mobilität und Verortung. 53-64. Münster: Lit-Verlag. Lange, Bastian (2007): Konzeptionalisierungen von „Markt“ als Gegenstand der Neuen Kulturgeographie – der Fall emergierender Märkte in Kreativökonomien. In: Berndt, Christian et al. (2007): Kulturelle Geographien. 259-287. Bielefeld: transcript.
Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse
135
Lash, Scott / Urry, John (1994): Economies of Signs & Space. London/ Thousand Oaks/ New Dehli: Sage Publishers. Lees, Loretta (2000): A reappraisal of gentrification towards a “geography of gentrification”. In: Progress in Human Geography 24. 2000. 389-408 Lees, Loretta (2008): Gentrification and Social Mixing: Towards an Inclusive Urban Renaissance? In: Urban Studies 45. 2008. 2449-2470 Lindner, Rolf/ Musner, Lutz (Hrsg.) (2008): Unterschicht. Kulturwissenschaftliche Erkundungen der „Armen“ in Geschichte und Gegenwart. Freiburg i. Br./ Berlin/ Wien: IFK publications. Lloyd, Richard D. (2006): Neo-Bohemia. Art and Commerce in the Postindustrial City. New York: Routledge. Manske, Alexandra (2009): Unsicherheit und kreative Arbeit. Stellungskämpfe von Soloselbständigen in der Kulturwirtschaft. In: Castel et al. (2009): 283-296 McDowell, Linda/ Batnitzky, Adina/ Dyer, Sarah (2009): Precarious work and economic migration: emerging immigrant divisions of labour in Greater London`s service sector. In: International Journal of Urban and Regional Research 33. 2009. 3-25 Peck, Jamie (2005): Struggling with the Creative Class. In: International Journal of Urban and Rural Research 29. 4. 2005. 740-770 Sassen, Sassen (1991): The Global City: New York et al.: Princeton University Press. Scott, Allen J. (2006): Creative Cities: Conceptual Issues and Policy Questions. In: Journal of Urban Affairs 28. 2006. 1-17.b Selle, Klaus (2004): Öffentliche Räume in der europäischen Stadt – Verfall und Ende oder Wandel und Belebung? In: Siebel (2004a): 131-145 Siebel, Walter (Hrsg.) (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Siebel, Walter (2004b): Einleitung: die europäische Stadt. In: Siebel (2004a): 11-50 Slater, Tom (2005): Gentrification in Canada’s Cities: from Social Mix to ‘Social Tectonics’. In: Atkinson et al. (2005): 39-56 Stehr, Nico (2001): Wissen und Wirtschaften. Die gesellschaftlichen Grundlagen der modernen Ökonomie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Stehr, Nico (2003): Wissenspolitik. Die Überwachung des Wissens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Wacquant, Louis (2008): Die städtische underclass im sozialen und wissenschaftlichen Imaginären Amerikas. In: Lindner et al. (2008): 59-77 Wehrheim, Jan (2009): Der Fremde und die Ordnung der Räume. Leverkusen/ Opladen: Budrich.
Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung: Strategische Ansätze zur Entwicklung kreativer Räume in der Stadt Katharina Heider
1
Einführung
Die europäische Gesellschaft durchläuft seit den 1970er Jahren einen erheblichen ökonomischen, technologischen, kulturellen und sozialen Wandel (vgl. Frey 2009: 44). Neben dem wirtschaftlichen und demographischen Strukturwandel zeigen sich aktuelle Herausforderungen in den Globalisierungstendenzen, der Entwicklung der Informationstechnologie, aber auch in den Haushalts- und Finanzierungsschwierigkeiten der öffentlichen Hand, auf die die Stadtplanung und Stadtentwicklung nun reagieren muss (vgl. Sinning 2006: 403). Die Städte und Regionen sehen sich deshalb vermehrt einem globalen Wettbewerb um Arbeitsplätze, hochqualifizierte Arbeitskräfte und Kapital ausgesetzt. Bei der Herausforderung, den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu begegnen, gelten die verschiedenen Branchen der Kreativwirtschaft als Hoffnungsträger bei der Entwicklung städtischer Wirtschaftssysteme hin zu wissensbasierten Dienstleistungen. Die Interdependenzen zwischen wirtschaftlicher Prosperität und dem Vorhandensein kreativer Arbeitskräfte gewannen sowohl wissenschaftlich wie auch politisch und medial durch zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. von Charles Landry („Creative City“, 2000) und insbesondere von Richard Florida („Creative Class“, 2002, 2004), große Aufmerksamkeit (siehe Beitrag von Helbrecht in diesem Band). Im Wettbewerb um hoch qualifizierte Arbeitskräfte und Unternehmen, um Wissen und Innovation gilt die Kreativwirtschaft als zu fördernde Schlüsselressource der zukünftigen Stadtentwicklung. Immer mehr Städte veröffentlichen daher Kultur- und Kreativwirtschaftsberichte, um das wirtschaftliche Potenzial für ihre Standortentwicklung und ihre Positionierung im Standortwettbewerb zu ermitteln (u.a. Frankfurt am Main, Hamburg, Wien, Zürich). Als Folge wird in Leitlinien und Strategien immer häufiger das Ziel formuliert, dass die öffentliche Hand zur Verwirklichung von kreativen, innovativen und marktorientierten Projekten beitragen soll.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_9, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung
137
Auch die Stadt Zürich hat in den „Strategien Zürich 2025“ die Kreativwirtschaft als eines der Handlungsfelder für die zukünftige Stadtentwicklung aufgenommen, nachdem in mittlerweile zwei Kreativwirtschaftsberichten (2005, 2008) das wirtschaftliche Potenzial für die Stadt Zürich nachgewiesen wurde. Die Beschäftigten und Unternehmen der Kreativwirtschaft verteilen sich jedoch nicht gleichmäßig innerhalb des Stadtgefüges, sondern fragen jeweils spezielle Standorte nach. Für die Stadtplanung und -entwicklung stellt sich daher die Frage, um welche Standorte es sich dabei handelt und wie diese jeweils charakterisiert sind. Schließlich muss bei der Förderung der Kreativwirtschaft sehr differenziert vorgegangen werden, da sie sich aus verschiedenen Branchen zusammensetzt und die Kreativen stärker als andere Branchen in Netzwerken und kreativen Milieus arbeiten und somit auf ein enges Miteinander angewiesen sind. Dieses Bedürfnis ist bei stadtentwicklungspolitischen Maßnahmen scharf im Auge zu behalten und bedarf neuer integrativer planerischer Strategien. Dieser Beitrag behandelt am Beispiel der Stadt Zürich differenziert die Standorte der Kreativen, die auf verschiedenen Wegen die Stadtentwicklung mitgestalten und jeweils unterschiedlicher strategischer Ansätze der Planung bedürfen. Die empirische Untersuchung basiert auf der Analyse der Eidgenössischen Betriebszählung (Bundesamt für Statistik 2005) und insgesamt 27 leitfadengestützter Interviews mit Personen aus unterschiedlichen Branchensegmenten der Kreativwirtschaft. Durch die Experteninterviews konnten ergänzende Informationen zur Situation der Kreativen in der Stadt wie auch zu potenziellen neuen Kreativstandorten gewonnen werden, die in der Abgrenzung der kreativen Räume sowie in den planerischen Ansätzen Berücksichtigung fanden (vgl. Heider 2007: 95ff.). Ausgehend von der Überlegung, wie die Kreativwirtschaft auf die Herausforderungen des Strukturwandels reagiert, sowie von der Betrachtung der Kreativräume in der Stadt Zürich werden in diesem Beitrag Schlussfolgerungen zur Entwicklung kreativer Räume, die einem ständigen ökonomischen Konkurrenzkampf unterworfen sind, gezogen. 2
Auswirkungen und Herausforderungen des städtischen Strukturwandels
Das Ausmaß des strukturellen Wandels resultiert vor allem aus dem Zusammentreffen sich überlagernder Entwicklungstendenzen. Neben der Entwicklung der demographischen Strukturen wirkt sich der Prozess der Globalisierung sehr stark auf die Entwicklung der Städte aus. Die zunehmende Bedeutung globaler Netzwerke gründet auf den heute ubiquitär verfügbaren Informationsnetzen (Di-
138
Katharina Heider
gitalisierung), den sich auflösenden Grenzen des virtuellen Kapitals (footloose capital) und der Internationalisierung der Produktion und Unternehmen (transnationale Unternehmen). Die weltweiten Verflechtungen bedeuten, dass sich der vormals nationalstaatliche Wettbewerb in eine internationale Standort- und Städtekonkurrenz verwandelt hat (vgl. Dangschat 2004: 615; Läpple 2003: 67). Im Übergang vom Fordismus zum Postfordismus führen die stärkere Flexibilisierung der Märkte, des Staates und der Gesellschaft und die zunehmende Deregulierung zur Liberalisierung und Internationalisierung der Märkte (vgl. Merkel 2009: 25f.). Insgesamt befindet sich die europäische Gesellschaft im Übergang von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft. Mit der Verschiebung der Wirtschaftskraft und Beschäftigung vom sekundären in den tertiären Sektor gewinnen Wissen, Kreativität und die daraus resultierende Innovationsfähigkeit für Unternehmen, Städte und Regionen im internationalen Wettbewerb an Bedeutung (vgl. MWME NRW 2007: Artikel 1). In diesem Zusammenhang ist die Differenzierung in kodifizierte Information und kontextabhängiges Wissen zu betonen. Standardisierte, kodifizierte Informationen sind im Internetzeitalter ubiquitär verfügbar, während das für Innovationen notwendige implizite, nicht kodifizierte Wissen (tacid knowledge) nur über die Menschen selbst verfügbar ist. Seine Kommunikation und Vermittlung ist nur im Rahmen von Face-to-Face-Interaktionen und persönlichen Netzwerken möglich, so dass den geographischen und gesellschaftlichen Räumen eine erhebliche Bedeutung zukommt (vgl. Siebel 2004b: 47; Läpple 2004: 406ff., Helbrecht 2004: 422ff.). Wie Krätke (2002: 21) betont, haben sich über die zwei Arten des Wissens einerseits eine „räumlich entankerte Informationsgesellschaft“, andererseits eine „regional verankerte Wissensgesellschaft“ herausgebildet. Die regionalen Netzwerke basieren vielfach auf lokal gebundenen urbanen Milieus, die für die wissensbasierten ökonomischen Aktivitäten und damit auch für einen großen Teilbereich der Kreativwirtschaft von sehr hoher Bedeutung sind, was zu räumlicher Konzentration in ausgewählten, innerstädtischen Quartieren führt (vgl. Siebel 2004b: 47; Läpple 2003: 72). Für die Stadtplanung und Stadtentwicklung ergeben sich aus dem ständigen Wandel der europäischen Gesellschaft und der wachsenden Bedeutung kreativer Branchen Veränderungen hinsichtlich ihrer Handlungsfähigkeiten und möglichkeiten. Es zeigt sich vielerorts ein Bedarf an neuen Steuerungsmöglichkeiten urbaner Zusammenhänge durch die Stadtplanung. Gewohnte Strategien, Instrumente und Vorgehensweisen müssen überdacht und weiterentwickelt werden, da sich immer deutlicher abzeichnet, dass hierarchische Steuerungsformen an Durchsetzungskraft verlieren, während heterarchische und kooperative Steuerungsmodi an Bedeutung gewinnen (Selle 2005: 122f.).
Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung 3
139
Differenzierungen der Kreativwirtschaft und der kreativen Milieus: Neue Arbeitsformen und Netzwerke
Wenn von der Kreativwirtschaft gesprochen wird, impliziert dies eine homogene Akteursgruppe mit gleichen unternehmerischen Zielen. In dieser Form ist die Kreativwirtschaft jedoch real nicht existent, sondern sie umfasst eine heterogene Gruppe an Unternehmen und Beschäftigten in einem breiten Spektrum von Wirtschaftsbranchen. Der Branchenkomplex setzt sich aus 13 Teilmärkten zusammen: Musikwirtschaft, Buchmarkt, Kunstmarkt, Filmwirtschaft, Rundfunkwirtschaft, Darstellende Kunst, Designwirtschaft, Architekturmarkt, Werbemarkt, Software/Games-Industrie, Kunsthandwerk, Pressemarkt und Phonotechnischer Markt (vgl. Söndermann/Weckerle 2008: 11). Bei den Teilmärkten der Kreativwirtschaft handelt es sich daher um ein breites Feld miteinander verflochtener Wirtschaftsbranchen. Trotz der Bemühungen im In- und Ausland, die entsprechenden Unternehmen und Unternehmer spezifischer zu kategorisieren und voneinander abzugrenzen, bleibt die Zuordnung jedoch nach wie vor unspezifisch. Kreativ arbeitende Menschen, die nicht unter die genannten Teilmärkte fallen, werden nicht erfasst, während in den genannten Teilbereichen jedoch auch standardisierte Arbeitsabläufe mit einem hohen Anteil an Routinetätigkeiten wenig kreativer Natur möglich sind. Charakteristisch für alle Bereiche der Kreativwirtschaft ist der Einsatz von Kreativität als wesentliche Grundlage für die Entstehung und Umsetzung der neuen Leistungen und Produkte (vgl. Europäische Kommission 2006: 3). Die kreativen Menschen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Wissen aus unterschiedlichen Bereichen miteinander zu verknüpfen. Das bedeutet, dass sich die kreativen Personen entweder selber in unterschiedlichen Wissensgebieten auskennen müssen oder/und durch Austausch mit anderen Input von außen erhalten. Aus der Einbindung in Netzwerke und kreative Milieus kann somit neues Wissen generiert und eine intensive Zusammenarbeit ermöglicht werden. Netzwerke und kreative Milieus sind dabei wesentliche Kennzeichen der Kreativwirtschaft, deren Bedeutung auch in vielen anderen Wirtschaftsbranchen deutlich zugenommen hat. Netzwerke sind Verflechtungen zwischen Akteuren, die unterschiedlichen Institutionen angehören, doch durch einen intensiven Kommunikations- und Informationsaustausch miteinander verbunden sind (vgl. Diller 2002: 50f.). Die lose Koppelung zwischen den Akteuren beruht auf einer geringen Formalisierung und wird als Stärke von Netzwerken beschrieben. Das Konzept der kreativen Milieus wurde bereits Mitte der 1980er Jahre auf Regionalebene erarbeitet (vgl. Camagni 1999). Notwendig für die Entstehung kreativer Milieus ist ein Netzwerk regionaler Akteure, über die verschiedene
140
Katharina Heider
Kompetenzfelder verknüpft werden, um so Lernprozesse anzuregen und Innovationen zu erzeugen. Damit ein kreatives Milieu erfolgreich sein kann, müssen die Kontaktnetze konstant gepflegt und erweitert werden (vgl. Fromhold-Eisebith 1999: 169f.). Der vielleicht wichtigste Grund für die Entstehung kreativer Milieus sind die persönlichen Beziehungen, die meist informeller, sozialer bzw. privater Natur sind. Durch vertrauliche Face-to-Face-Kontakte werden außerhalb der Geschäftsroutine innovationsrelevante Informationen vermittelt (vgl. ebd.: 170). Viele Bereiche der Kreativwirtschaft basieren auf diesen Formen der Arbeits- und Innovationsstruktur. In Netzwerken und kreativen Milieus gewinnt der Raum an Bedeutung, so dass besonders Arbeitskräfte in hochqualifizierten (Dienstleistungs-)Berufen auf eine urbane Umgebung angewiesen sind (vgl. Siebel 2004b: 45). Welche Wirkung hat nun die Kreativwirtschaft auf die Stadtentwicklung, so dass eine differenzierte Betrachtung der kreativen Quartiere sinnvoll wird? Wie reagiert sie auf die Herausforderungen des Strukturwandels? Aus der wirtschaftspolitischen Perspektive leistet die Kreativwirtschaft vor allem einen Beitrag zu Wachstum und Beschäftigung. Neben direkten, quantitativ messbaren Auswirkungen werden in den kreativen Betrieben auch bedeutende Vorleistungen für andere Wirtschaftsfelder erbracht (vgl. Europäische Kommission 2006: 7). So gilt die Kreativwirtschaft u.a. als wichtige Triebkraft des Tourismus, da zahlreiche Leistungen der Kreativwirtschaft touristisch relevant und als Frequenzerzeuger auch häufig der Anlass einer Reise sind (Arbeitsgemeinschaft Kulturwirtschaft NRW 2001: 19ff.). Bei der stadtplanerischen Betrachtung der Kreativwirtschaft und ihrer Standorte stehen besonders deren spezifische Raumbedürfnisse im Blickpunkt, die aus den neuen Formen der Arbeit resultieren. Als Standortfaktor zieht die Kreativwirtschaft hochqualifizierte Arbeitskräfte an und wirkt auf verschiedenen Wegen auf die Quartiersentwicklung ein. Im internationalen Städtewettbewerb versuchen Städte und Stadtregionen, die Kreativwirtschaft als Standortfaktor im Wettbewerb um ausländische Direktinvestitionen und ‘kreative Köpfe’ zu nutzen (u.a. Florida 2002, 2004). Die Kreativen öffnen den Raum für alternative Lebensstile und ein breites Spektrums an Subkulturen, was sich vor allem bei den Beschäftigten in Teilbereichen wie Mode, Design, Kunst und Musik manifestiert. Ein vielfältiges kulturelles Angebot, Clubs und Bars und zahlreiche Geschäfte, die „das Besondere“ bieten, tragen zur Lebensqualität sowie zu einem für das Regions- und Standortmarketing attraktiven Image bei (siehe Beitrag von Thierstein in diesem Band). Für Immobilienentwickler ist die dynamisch wachsende Gruppe der Kreativen, die bevorzugt Marktnischen und unkonventionelle Projekte nutzt, eine zu-
Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung
141
kunftsträchtige Nachfragegruppe (vgl. Arbeitsgemeinschaft Kulturwirtschaft NRW 2001: 130). Für Künstler und Kreative bieten die Raumstrukturen in alten Industrie- oder Gewerbegebäuden vielfach ideale Arbeits- und Ausstellungsmöglichkeiten. Auf der Suche nach günstigem Wohn- und Arbeitsraum ziehen Kreative in vernachlässigte Quartiere, wo sie gemäß der klassischen Gentrifizierung die Pionierrolle bei der Aufwertung des Raumes übernehmen. Durch die Angebote, die durch die Kreativen selbst entstehen und denen sie den Weg bereiten, entsteht eine positive Wahrnehmung des Raumes, was zu einer symbolischen und ökonomischen Aufwertung führt (vgl. Fasche/Mundelius 2008: 120). Die kreativen Unternehmen wirken auf verschiedenen Wegen auf die Stadtentwicklung ein. Sie schaffen selber Angebote bzw. tragen zur Entstehung eben dieser bei, die wiederum „das Besondere“ der Stadt ausmachen. Wenn in Zeiten der Globalisierung Städte architektonisch und strukturell immer homogener werden, wächst die Bedeutung für das lokal Spezifische: Die Städte stehen geradezu unter Zwang, ihre Einzigartigkeit zu beweisen (vgl. Berking/Löw 2008). Die Kreativwirtschaft leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Positionierung der Stadt im Städtewettbewerb in einer globalisierten Welt (siehe Beitrag von Thierstein in diesem Band). 4
Kreativquartiere in Zürich
Für die Stadt Zürich ist die Kreativwirtschaft zu einem wichtigen Handlungsfeld der künftigen Stadtentwicklung geworden, von dem sie sich sowohl einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung als auch einen positiven Effekt auf die Wahrnehmung der Stadt verspricht. Für die Kreativbranchen in der Stadt Zürich lässt sich empirisch belegen,15 dass sich die kreativen Unternehmen und ihre Beschäftigten, ähnlich wie in anderen europäischen Metropolen wie London und Berlin, nicht mit ihren wirtschaftlichen Aktivitäten homogen über das gesamte Gebiet der Stadtmetropole verteilen, sondern sich auf die Kernstadt konzentrieren. Auch innerhalb der Kernstadt konzentrieren sich unterschiedliche Segmente der Kreativwirtschaft in kreativen Quartieren an speziellen Orten und schließen peripher gelegene Gebiete und monostrukturelle Wohngebiete als ungeeignete Exklusionsräume aus (vgl. Koll-Schretzenmayr/Kunzmann/Heider 2008: 58). Bei der Standortwahl der Kreativen spielt die Mobilität eine besondere Rolle. Wie in Interviews deutlich wurde, meiden die Kreativen in Zürich den motorisierten Individualverkehr und 15 Die vorliegende Analyse stützt sich auf die Ergebnisse der Diplomarbeit von Heider (2007) und die vertiefende Forschung von Koll-Schretzenmayr/Kunzmann/Heider (2008).
142
Katharina Heider
nutzen als bevorzugtes Fortbewegungsmittel das Fahrrad, um ihre Reisezeiten in der Stadt zu verringern und Parkplatzproblemen auszuweichen. Dies schränkt zum einen die Distanzen zwischen dem Kreativnetzwerk ein, zum anderen begrenzt die Topographie die potenziellen kreativen Räume auf die Gebiete diesseits der das Zentrum umgrenzenden Hügelzüge. Wie Abbildung 6 verdeutlicht, hat dies zur Folge, dass verfügbarer Raum im Norden des Stadtgebiets für die breite Masse der Kreativwirtschaft wenig attraktiv ist und mit dem dort angesiedelten Radio- und Fernsehstudio nur von spezifischen Branchen nachgefragt wird. Abbildung 6:
Zürich mit seiner Topographie und seinen Stadtkreisen
Quelle: Koll-Schretzenmayr/Kunzmann/Heider (2008) Gegenwärtig sind in Zürich drei Räume für die Kreativwirtschaft von großer Bedeutung: die etablierten Trendquartiere, die neuen Kreativquartiere und die Eroberungsräume der Kreativwirtschaft.
Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung
143
Abbildung 7 zeigt die Lage der sechs so genannten Kreativen Hotspots im zentralen, innerstädtischen Bereich (in den Kreisen 1, 4, 5, 8) und die beiden Eroberungsräume der Kreativwirtschaft in Teilbereichen der Kreise 3 und 9. Die Kreativen Hotspots sind dadurch charakterisiert, dass der Anteil der Beschäftigten in der Kreativwirtschaft im Vergleich zu den anderen Stadtquartieren deutlich erhöht ist, kreative Milieus existieren und die Quartiere zudem über ein prononciert ausgebildetes urban setting verfügen, d. h. über Einrichtungen, die „die Lebensqualität für die qualifizierten Arbeitskräfte in bestimmten Städten besser als in anderen scheinen lassen und die Kreativität und damit Innovationsbereitschaft oder -fähigkeit verbessern“ (Klaus 2005: 51). Abbildung 7:
Die Lage von Zürichs kreativen Quartieren
Quelle: Koll-Schretzenmayr/Kunzmann/Heider (2008)
144
Katharina Heider
4.1 Etablierte Trendquartiere Die etablierten Trendquartiere sind die Quartiere Rathaus, Seefeld, Mühlebach. Es handelt sich um hochwertige Altbauquartiere, die über sehr attraktive Gebäudestrukturen verfügen sowie eine besonders günstige Lage und Wohnqualität bieten. Die Quartiere Seefeld und Mühlebach (Kreis 8) bieten zum einen die Nähe zum Stadtzentrum bei guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und guter Fahrradgängigkeit aufgrund des flachen Geländes. Zum anderen zeichnen sich die Quartiere durch ihre Nähe zum See sowie zu zahlreichen Grünanlagen aus. Die Quartiere haben sich mit ihrem attraktiven Wohnungsbestand aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einem bevorzugten innerstädtischen Wohnstandort der gehobenen bürgerlichen und intellektuellen Mittelschicht entwickelt (vgl. KollSchretzenmayr/Kunzmann/Heider 2008: 65). Die Kreativen, die das Image des etablierten, repräsentativen, kreativen Quartiers sehr schätzen, legen Wert auf Orte mit guter Adresse, auf Standorte mit Renommee, auf repräsentative Gebäude, die Prestige versprechen. Voraussetzung, um an dieser Szene teilhaben zu können, ist eine hohe Zahlungsbereitschaft oder aber die Bereitschaft zu geringem Wohnkomfort und Flächenanspruch in einer schlecht ausgestatteten Wohnung (in einer der immer rarer werdenden unrenovierten Liegenschaften). Die Quartiere zeichnen sich nicht nur als bevorzugtes Wohnquartier aus, sondern haben sich in den letzten Jahren auch zu einem bevorzugten Ausgehquartier entwickelt. Die große Zahl an Restaurants, Bars, Cafés, aber auch Geschäften des gehobenen Einzelhandels bieten die von den Kreativen nachgefragten Annehmlichkeiten (vgl. Koll-Schretzenmayr/Kunzmann/Heider 2008: 65). Das zentrale Quartier Rathaus (Kreis 1) ist ebenfalls als etablierter Kreativstandort einzustufen. In den kleinen, verwinkelten Gassen in der Altstadt finden sich traditionelle kleinstrukturierte Gewerbestandorte, die sich ebenfalls im eher hochpreisigen Segment befinden. Das Bild des Quartiers wird jedoch sehr stark vom „Niederdorf“, der traditionellen Ausgehmeile der Altstadt, überlagert. Teilweise wird die Wahrnehmung des Quartiers auf die zahlreichen Bars, Restaurants und Nachtclubs im historischen Umfeld reduziert. Als Touristenmagnet ist es Anziehungspunkt für ein breites internationales Publikum. Die Kreativen können jedoch von dieser Überprägung in Form erhöhter Passantenfrequenzen und potenzieller Kundenkontakte profitieren.
Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung
145
4.2 Aufstrebende Trendquartiere Die Quartiere Gewerbeschule und Escher Wyss (Kreis 5) und das angrenzende Quartier Langstrasse (im Kreis 4) bilden einen neuen, jungen Kreativwirtschaftsstandort im Westen der Stadt. Es handelt sich um drei aufstrebende Kreativquartiere mit vielen Gastronomieangeboten, Angeboten der Nachtökonomie und kultureller Vielfalt. In ähnlich zentraler Lage wie Seefeld und Mühlebach haben diese Quartiere eine ganz andere historische Entwicklung durchlaufen: Der Stadtkreis 5 (heute „Zürich West“) ist durch brachgefallene Industrieanlagen, Arbeitersiedlungen, überdimensionierte Straßenzüge, Durchgangsstraßen und zerschneidende Infrastrukturanlagen geprägt. Das ehemalige Arbeiterquartier Langstrasse ist durch enge Blockrandbebauung und einen hohen Migrantenanteil gekennzeichnet, bietet jedoch zentrumsnahen und im Zürcher innenstädtischen Vergleich teilweise günstigen Wohnraum. Das Quartier leidet noch heute unter den Auswirkungen des Drogenhandels und -konsums, der Beschaffungskriminalität sowie unter dem Rotlichtmilieu, obwohl von städtischer Seite gegen diese Probleme vorgegangen wird und sich deutliche Verbesserungen zeigen. Zahlreiche Kreative haben als Pioniere zur Aufwertung des Quartiers beigetragen. Insbesondere bei jungen Kreativen ist das Kreativcluster aufgrund seiner Zentrumsnähe, der Nähe zu den Ausbildungsstätten, der ethnischen Vielfalt, seiner Lebendigkeit und wegen der zahlreichen Freizeit- und Konsumangebote als Wohn- und Arbeitsort beliebt (vgl. Koll-Schretzenmayr/Kunzmann/Heider 2008: 66). Auch wenn schon vereinzelt vor der „Yuppisierung“ der Langstrasse gewarnt wird, zeigt sich, dass bisher keine großflächige Gentrifizierung stattfindet (vgl. Craviolini/Heye/Odermatt 2008). Wer sich für das Quartier Langstrasse als Wohn- und Arbeitsort entscheidet, muss strukturelle Defizite in Kauf nehmen, große Toleranz mitbringen und die verschiedenen Schattierungen des urbanen Lebens akzeptieren. In den beiden Quartieren Gewerbeschule und Escher Wyss manifestierte sich Ende der 1980er Jahre die Deindustrialisierung, als in dem traditionellen Industriequartier ganze Areale brachfielen. Aufgrund langwieriger politischer Prozesse verzögerte sich eine Öffnung der Flächen für postindustrielle Nutzungen. Diese Vakuum-Situation ermöglichte die Entwicklung des Kreativquartiers Zürich West. Da das Industriequartier dem Nachfragedruck des Immobilienmarkts Ende der 1980er Jahre entzogen worden war, konnte die Kreativwirtschaft durch offizielle Ausnahmegenehmigungen für Wohnnutzungen, aber auch durch inoffizielle Zwischennutzungen diesen Raum erobern. Das großzügige Raumangebot in den ehemaligen Industriegebäuden fand bei vielen Kreativen großen Anklang. Mit dem Schiffbau als Erweiterungsstandort des Schauspiel-
146
Katharina Heider
hauses fand aber auch die etablierte Zürcher Kultur ihren Weg ins Quartier. Zürich West hat sich zu einem beliebten urbanen Entertainment-Ort für die ganze Stadtregion entwickelt, der aber auch für die Kreativen die gewünschten Angebote bietet. Ein großes Manko stellt jedoch der öffentliche Raum dar, da aufgrund der großformatigen Strukturen die Lebendigkeit des öffentlichen Raums weniger stark ausgeprägt ist und sich zwischenmenschliche Kontakte eher auf Cafés und Restaurants beschränken (vgl. Koll-Schretzenmayr/Kunzmann/Heider 2008: 67). Dennoch bietet Zürich West als eines der größten Entwicklungsgebiete innerhalb der Stadt insbesondere für die unkonventionelle Szene der Bohème interessante Standorte in Industrie- und Gewerbebauten, spannende und unfertige Orte, Räume im Wandel, Orte, an denen sich unterschiedliche Lebensentwürfe und Kulturen treffen. 4.3 Eroberungsräume der Kreativwirtschaft Der Kampf um bezahlbare Räumlichkeiten für Ateliers und Büros der Kreativwirtschaft ist in Zürich hart. Wer die (steigenden) Preise in den angesagten Quartieren nicht mehr zahlen kann, aber trotzdem in der Stadt Zürich bleiben möchte, muss sich nach Alternativstandorten umsehen. Die zukünftigen Wanderungsbewegungen werden (so jedenfalls lassen es eindeutige Hinweise in den Interviews erwarten) in die beiden Eroberungsräume der Kreativwirtschaft, Binz und Altstetten, führen. Ein empirischer Beleg für die Wanderungsbewegungen ist in der letzten verfügbaren Betriebszählung von 2005 jedoch noch nicht zu erbringen. In der Binz wurden in den letzten Jahren zahlreiche gewerbliche Liegenschaften freigesetzt, die Räume für Kreative bieten. Obwohl nicht direkt in Zentrumsnähe gelegen, ist durch einen S-Bahn-Anschluss die direkte Anbindung an das Stadtzentrum gegeben. Zwar ist noch ein Nachholbedarf an den von den Kreativen gewünschten Angeboten und Dienstleistungen festzustellen, die weitere Entwicklung wird jedoch den Markt für ein entsprechendes Angebot bereiten. Insbesondere im Zusammenhang mit Aufwertungsmaßnahmen in der direkten Umgebung ist abzuwarten, ob die Binz von einem Eroberungsraum zu einem tatsächlichen Kreativquartier werden kann oder ob freigesetzte Liegenschaften renditeträchtig überplant werden. Zwischennutzungsprojekte wie das „Basislager“ – ein mobiles Containerdorf, welches von 2009 bis 2011 für rund 200 Personen aus Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft kostengünstige Arbeitsräume bietet – haben das Potential, zu einer entsprechenden Entwicklung beizutragen.16
16
Siehe dazu www.basis-lager.ch und www.zone-imaginaire.ch.
Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung
147
Das Quartier Altstetten gilt mit seinen Angeboten an erschwinglichen Ateliers und Büros als weiterer Eroberungsraum der Kreativwirtschaft. Ähnlich wie in der Binz, ist auch hier keine direkte Zentrumsnähe gegeben, jedoch bieten Bus und Bahn gute Verbindungen ins Stadtzentrum. Seit sich die F+F Schule für Kunst und Mediendesign in Altstetten niedergelassen hat, hat sich ein weiterer junger Kreativ-Nukleus gebildet, der einen Ankerpunkt für die Ansiedlung von Kreativwirtschaftlern darstellt. Die Hinweise in den Interviews lassen vermuten, dass in der Zukunft vermehrt Kreative nach Altstetten ziehen werden. Um als Kreativquartier zum Trendquartier zu werden, muss aber auch Altstetten zunächst ein eigenes Profil entwickeln und ein neues, kreatives Image aufbauen. 5
Differenzierte Typen von Kreativquartieren und Strategien der Stadtplanung
Was lässt sich aus den Beobachtungen in den unterschiedlichen kreativen Quartieren der Stadt Zürich und den Gesprächen mit Akteuren der Kreativwirtschaft für andere Städte ableiten? Die unterschiedlichen Typen der Kreativquartiere mit ihrer spezifischen Charakteristik werden von unterschiedlichen Segmenten und Typen der Kreativen nachgefragt, so dass sich keine Musterlösung für alle kreativen Quartiere entwickeln lässt und unterschiedliche planerische Strategien benötigt werden. Aus den Ergebnissen lassen sich jedoch, zusammen mit den Erfahrungen aus anderen Städten, grundsätzliche Hinweise über die Kreativquartiere in einer Stadt ableiten. Jedes kreative Quartier in einer Stadt hat sein eigenes Profil. Genauso wenig, wie es die Kreativwirtschaft gibt, gibt es auch das Kreativquartier. Wie das Beispiel Zürich gezeigt hat, haben Kreativquartiere jeweils sehr unterschiedliche Ausprägungen, die aus der Geschichte des Quartiers, seiner geographischen Lage in der Stadtregion und seiner städtebaulichen Erscheinungsform resultieren. Das Profil ergibt sich darüber hinaus aus den besonderen architektonischen Identifikationspunkten und der funktionalen Mischung von Nutzungen, aus der kulturellen Infrastruktur im Quartier und damit verbundenen Einrichtungen, aus dem Angebot an Gastronomie und Unterhaltung sowie aus dem Stellenwert, den ein Quartier in den lokalen Medien einnimmt. Eine zentrale Rolle nehmen auch öffentliche Räume mit ihrer Aufenthaltsqualität als lokale Erlebnis- und Kommunikationsräume ein. Die Bedeutung der öffentlichen Räume zeigt sich deutlich in Zürich West, wo Defizite im öffentlichen Raum die Lebendigkeit des Quar-
148
Katharina Heider tiers hemmen und zwischenmenschliche Kontakte im öffentlichen Raum begrenzen. Nicht alle Räume eignen sich als Quartiere für die Kreativwirtschaft. Auch wenn die aktuelle Berichterstattung über die Entwicklung neuer Kreativquartiere es anders erscheinen lässt, können nicht alle Quartiere einer Stadt zu kreativen Quartieren entwickelt bzw. transformiert werden. Selbst wenn eine sehr breite Definition der Kreativen herangezogen wird, werden sich wohl weder Bankenviertel, gewerbliche Quartiere mit modernen industriellen Produktionsstätten, Großmärkten und Dienstleistungs- und Logistikunternehmen, noch unspektakuläre Wohnquartiere der Mittelschicht in kreative Quartiere verwandeln. Kreative Quartiere in einer Stadt lassen sich in der Regel nicht planen. Kreative Quartiere in einer Stadt lassen sich nicht durch blue prints neu schaffen. Top-Down-Ansätze zur planvollen Entwicklung neuer kreativer Räume in einer Stadt sind selten erfolgreich. Am Beispiel Zürich konnte verdeutlicht werden, dass gerade solche Quartiere sich zu kreativen Quartieren entwickeln, die zuvor dem Entwicklungsdruck entzogen wurden. Aufgrund des weiterhin hohen Entwicklungsdrucks in Zürich sehen die städtischen Förderansätze zur Entwicklung der Kreativwirtschaft vor, Räumlichkeiten für entsprechende Nutzungen zur Verfügung zu stellen. Es gilt zu beachten, dass die Kreativen sehr stark auf ihre Netzwerke und die Zusammenarbeit in ihren Milieus angewiesen sind. Werden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, die außerhalb des Aktionsradius der Netzwerke liegen und wenig Annehmlichkeiten im Sinne des urban settings bieten, wird sich nur schwer die kritische Masse bilden, die für die Bildung kreativer Räume und die Entstehung von Innovationen notwendig ist. Eingriffe in kreative Räume erfordern genaue Kenntnisse der Quartiere und ihrer Netzwerke. Die Beobachtungen in Zürich haben deutlich gemacht, dass Eingriffe in die Struktur eines kreativen Quartiers – etwa um es weiter aufzuwerten bzw. dem freien Immobilienmarkt zu überlassen oder auch, um es vor Veränderungen zu schützen – sehr detaillierte Kenntnisse der funktionalen Strukturen und kreativen Netze erfordern. Die besondere Struktur und Ausprägung eines Kreativquartiers muss dann die unterschiedlichen strategischen Annäherungen bestimmen.
Was bedeutet dies nun für die Akteure, die sich mit der Kreativwirtschaft auseinandersetzen? Was muss bei der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur Quartiersentwicklung für und mit der Kreativwirtschaft beachtet werden? Die Untersuchung der Kreativwirtschaft auf Quartiersebene hat gezeigt, dass in der Betrachtung kreativer Räume differenzierter vorgegangen werden
Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung
149
muss, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von kreativen Unternehmen in einer Stadt gerecht zu werden. Für die einzelnen Teilbereiche der Kreativwirtschaft wird es unterschiedliche Quartiere geben, die jeweils unterschiedliche Unterstützung benötigen. In der Planung für und mit der Kreativwirtschaft sind integrative Ansätze, die Maßnahmen und Projekte aus den unterschiedlichen Politikbereichen umfassen, unabdingbar. Zusammenfassend lassen sich drei grundsätzliche Hinweise nennen, die bei der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen beachtet werden müssen. Kreativwirtschaft braucht mehr als nur Rhetorik. Es bedarf eines klaren Konzepts für die Gesamtstadt, in dessen Rahmen durch gezielte Schwerpunktbildung Schlüsselmaßnahmen in den Quartieren umgesetzt werden. Häufig wird die Notwendigkeit, die Kreativwirtschaft zu unterstützen, festgestellt, doch wie dies genau vonstatten gehen soll, bleibt unklar. Nach der Formulierung des quartiersspezifischen Bedarfs muss die Implementierung in Strategien, Pläne und politische Konzepte erfolgen, damit eine nachhaltige Lösung gefunden werden kann. Strategische Eingriffe in kreative Räume erfordern meistens die Umsetzung verschiedener Maßnahmen. Der Erfolg dieser Maßnahmen zur Förderung der Kreativwirtschaft hängt davon ab, ob es gelingt, die Vorhaben aus den unterschiedlichen Politikbereichen zu bündeln und Absprachen zwischen den betroffenen kommunalen Sektorpolitiken entsprechend umzusetzen. Eingriffe in kreative Räume erfordern Kommunikation und Kooperationsbereitschaft. Die Entwicklung von kreativen Räumen erfordert mehr denn je eine sensible Kommunikation. Die meisten Maßnahmen lassen sich lediglich durch Kooperationen zwischen der öffentlichen Hand und weiteren, privaten Akteuren umsetzen. Grundlegende Bedeutung hat dabei die Vernetzung der Akteure und ihre Kommunikation, da nur so die Handlungsspielräume der Akteure zur Zufriedenheit aller ausgeschöpft werden können. Zur Entwicklung der Kreativwirtschaft braucht es Grenzgänger, die als wichtiges Bindeglied zwischen den verschiedenen Teilbereichen, zwischen staatlichen und privaten Institutionen, zwischen der Kreativwirtschaft und anderen Wirtschaftsbereichen und zwischen der städtischen Kreativwirtschaft und dem internationalen Markt vermitteln (vgl. soDA 2006: 182). Dies können qualifizierte und engagierte Quartiersmanager sein, die als lokale Kommunikatoren und Moderatoren fungieren. Sie müssen Kenntnisse der Strukturen und der personellen Netzwerke in einem Quartier mitbringen, wenn sie ihre schwierige Aufgabe erfüllen und die Erwartungen beider Seiten befriedigen wollen. Unterstützt werden müssen sie dabei durch eine
150
Katharina Heider kontinuierliche Raumbeobachtung der sozialen, ökonomischen und baulichen Veränderungsprozesse. Diesen Persönlichkeiten kommt eine zentrale Funktion bei der Umsetzung der Strategien zu. Die Entwicklung kreativer Quartiere braucht Zeit – Nicht planen heißt auch planen. Wie bei den meisten Planungen benötigen auch Kreativquartiere Zeit, um sich zu entwickeln; sie durchlaufen, wie das Beispiel gezeigt hat, meistens verschiedene Entwicklungsstadien. Wie viele andere Beispiele in den Städten Europas zeigen, sind die meisten kreativen Quartiere erst im Verlauf von Jahrzehnten zu dem geworden, als welches sie heute gelten und geschätzt werden. Es gibt in europäischen Städten Beispiele dafür, wie sich Stadtquartiere durch gezielte strategische Maßnahmen zu einem kreativen Quartier entwickeln lassen, wobei es aber zumeist eher darum geht, bestimmte Entwicklungen und neue Nutzungen zuzulassen, als sie planmäßig vorzubereiten. Ob eine Stadt willens ist, ein vernachlässigtes Stadtquartier durch eine „geplante Gentrifizierung“ aufzuwerten (z.B. durch die gezielte Bereitstellung von Räumen in dem entsprechenden Quartier), ob sie diese Absicht auch politisch durchsetzen kann und ob der lokale Immobilienmarkt ein solches Vorgehen zulässt, hängt von den jeweiligen lokalen Bedingungen ab. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich durch kulturelle Leuchtturmprojekte und bauliche Interventionen (z.B. die Umnutzung leer gefallener Fabrikanlagen) – wie z.B. dem Schiffbau in Zürich West – neue Attraktionen und Katalysatoren für die Herausbildung von kreativen Industrien schaffen lassen. Dies bedeutet aber auch, dass in Städten, die unter einem hohen Entwicklungsdruck stehen, Freiräume bestehen bleiben müssen, um der Kreativwirtschaft Raum zu geben. Die Kreativwirtschaft ist in den veränderten Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung für viele Städte ein Handlungsfeld geworden, in das viele Hoffnungen projiziert werden. Die Globalisierung übt einen enormen Druck auf die europäische Stadt aus. In der Städtekonkurrenz ist der Antrieb für städtische Entwicklungen zu sehen, mit denen den am weitesten globalisierten Städten nachgeeifert werden soll, was zu immer homogeneren Einrichtungen führt. Der Kreativwirtschaft wird demgegenüber zugesprochen, dass sie das lokal Spezifische in diesen Städten prägt, was auch bei planerischen Strategien besonders zu berücksichtigen ist. Sie können jedoch nur dann erfolgreich sein, wenn sie lokal eingebunden und in die allgemeine Stadtpolitik integriert werden. Soll die Kreativwirtschaft ihre Wirkung auf den Standort entfalten, wird dies nur gelingen, wenn wirtschaftliche, kulturelle und städtebauliche Politiken auf der lokalen wie regionalen Ebene koordiniert werden.
Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung
151
Literatur Arbeitsgemeinschaft Kulturwirtschaft NRW (2001): 4. Kulturwirtschaftsbericht. Kulturwirtschaft im Netz der Branchen, hrsg. vom Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf: Selbstverlag Berking, Helmuth/ Löw, Martina (Hrsg.) (2008): Eigenlogik der Städte. Neue Wege für die Stadtforschung. Frankfurt a. M./ New York: Campus. Bundesamt für Statistik (2005): Eidgenössische Betriebszählung 2005 Camagni, Roberto (Hrsg.) (1999): Innovation networks: spatial perspectives. London: John Wiley & Sons Ltd Craviolini, Christoph/ Heye, Corinna/ Odermatt André (2008): Das Langstrassenquartier. Veränderungen, Einflüsse, Einschätzungen – 1990 bis 2007. Zürich: Publikation der Stadt Zürich Dangschat, Jens S. (2004): „Creative Capital“ – Selbstorganisation zwischen zivilgesellschaftlichen Erfindungen und der Instrumentalisierung als Standortfaktor. In: Rehberg (2004): 615-632 Diller, Christian (2002): Zwischen Netzwerk und Institution. Eine Bilanz regionaler Kooperationen in Deutschland. Opladen: Leske & Budrich Europäische Kommission (2006): The Economy of culture in Europe. Zusammenfassung. Online: http://ec.europa.eu/culture/pdf/doc895_de.pdf: 3.8.2009 Fasche, Melanie/ Mundelius, Marco (2008²): KREATIVwirtschaften, Kreativwirtschaft in Berlin am Beispiel von Friedrichshain-Kreuzberg. Berlin: apercu Florida, Richard (2002): The Rise of the Creative Class. New York: Basic Books Florida, Richard (2004): Cities and the Creative Class. New York: Routledge Frey, Oliver (2009): Die amalgame Stadt. Orte. Netze. Milieus. Wiesbaden: VS Verlag Fromhold-Eisebith, Martina (1999): Das „kreative Milieu“ – nur theoretisches Konzept oder Instrument der Regionalentwicklung? In: Raumforschung und Raumordnung 57. 2-3. 1999. 168-175 Gestring, Norbert/ Glasauer, Herbert/ Hannemann, Christine/ Petrowsky, Werner/ Pohlan, Jörg (Hrsg.) (2003): Jahrbuch StadtRegion 2003. Opladen: Leske & Budrich Heider, Katharina (2007): Einfluss der Kreativwirtschaft in Zürich auf die Entwicklung von Stadtquartieren. Diplomarbeit Universität Dortmund Helbrecht, Ilse (2004): Denkraum Stadt. In: Siebel (2004a): 422-432 Klaus, Philipp (2005): Stadt, Kultur, Innovation. Die Entwicklung der Kulturwirtschaft und die Bedeutung der kreativen innovativen Kleinstunternehmen in der Stadt Zürich. Dissertation Universität Zürich Koll-Schretzenmayr, Martina/ Kunzmann, Klaus R./ Heider, Katharina (2008): Die Stadt der Kreativen. Was Stadtplanerinnen und Stadtplaner schon immer über das Leben und Arbeiten der kreativen Klasse im urbanen Milieu wissen sollten. In: disP 175. 4. 2008. 57-72 Krätke, Stefan (2002): Medienstadt. Urbane Cluster und globale Zentren der Kulturproduktion. Opladen: Leske & Budrich
152
Katharina Heider
Landry, Charles (2000): The Creative City. A Toolkit for Urban Innovators. London: Earthscan Läpple, Dieter (2003): Thesen zu einer Renaissance der Stadt in der Wissensgesellschaft. In: Gestring et al. (2003): 61-78 Läpple, Dieter (2004): Das Internet und die Stadt – Virtualisierung oder Revitalisierung städtischer Arbeits- und Lebensverhältnisse? In: Siebel (2004a): 406-421 Merkel, Janet (2009): Kreativquartiere. Urbane Milieus zwischen Inspiration und Prekarität. Berlin: edition sigma MWME NRW (Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW) (Hrsg.) (2007): Essener Erklärung II – 10 Leitsätze zur Kulturwirtschaft. Düsseldorf: Selbstverlag Rehberg, Karl-Siegbert (Hrsg.) (2004): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilband 1. München: Campus Verlag Selle, Klaus (Hrsg.) (2005): Planen. Steuern. Entwickeln. Über den Beitrag öffentlicher Akteure zur Entwicklung von Stadt und Land. Dortmund: Rohn Selle, Klaus (Hrsg.) (2006): Zur räumlichen Entwicklung beitragen: Konzepte. Theorien. Impulse. Planung neu denken. Bd. 1. Dortmund: Rohn Siebel, Walter (Hrsg.) (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt a. M.: Edition suhrkamp Siebel, Walter (2004b): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Siebel (2004a): 11-50 Sinning, Heidi (2006): In Zukunft: Stadtmanagement? Neuorientierung in Stadtplanung und Stadtentwicklung. In: Selle (2006): 400-414 soDA (2006): Hotspot Helvetia. Zeitschrift/Zeitbild für Kunst & Kultur. Nr. 29/2006 Söndermann, Michael/ Weckerle, Christoph (2005): Erster Zürcher Kreativwirtschaftsbericht. Zürich: Publikation der Stadt Zürich Söndermann, Michael/ Weckerle, Christoph (2008): Zweiter Zürcher Kreativwirtschaftsbericht. Empirisches Portrait der Kreativwirtschaft Zürich. Zürich: Publikation der Stadt Zürich Stadtrat von Zürich (2007): Strategien Zürich 2025 – Ziele und Handlungsfelder für die Entwicklung der Stadt Zürich. Zürich: Publikation der Stadt Zürich
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen: Eine Beziehung mit Zukunft? Knut Petzold
Überlegungen zur „Zukunft der europäischen Stadt“ führen schnell zu Begriffen wie ‘Postmoderne’ und ‘Globalisierung’. Besonders die Globalisierung findet als vermeintlich zukunftsweisendes Konzept in einem Anstieg vielfältiger Mobilitätsprozesse, die sich zudem über weite Distanzen erstrecken, ihre direkte begriffliche Entsprechung. Vor allem der Anstieg geographischer Mobilität wird durch zahlreiche Studien nahe gelegt (z.B. Oeltze et al. 2007; Schneider/Meil 2008). Die Beschäftigung mit der europäischen Stadt erfordert eine Kenntnisnahme dieser Mobilitätsprozesse, da vor diesem Hintergrund die Bedeutung von ‘Raum’ oder ‘räumlichen Bindungen’ umstritten ist. Nach einigen Autoren verlieren konkrete Orte dabei an Bedeutung (z.B. Beck 1997), andere sehen hingegen ein Erstarken des Lokalen (z.B. Berking 2006a, 2006b). Der vorliegende Beitrag fragt nun nach den Zusammenhängen zwischen der zunehmenden Mobilität am Spezialfall der Multilokalität und dem Wandel der europäischen Stadt als Spezialfall des Ortes. Im Fokus stehen dabei erste indizienartige Informationen, die mögliche Trends multilokaler Lebensformen im Hinblick auf ihre Entstehungsbedingungen durch die Charakteristika der europäischen Stadt sowie und ihre Auswirkungen darauf zeigen. Auf diese Weise sollen einerseits Desiderate für die zukünftige Stadtforschung formuliert werden, andererseits soll damit die konzeptionelle Tragfähigkeit des Konzepts der europäischen Stadt geprüft werden. 1
Multilokalität, Multilokation und multilokales Wohnen
Auch wenn Lebensformen, die sich über mehr als einen Ort erstrecken, bei weitem nicht neu (Weichhart 2009: 3-5) sind, erregt der derzeit zu beobachtende Anstieg von Multilokalität17 (Behrends/Kott 2009: 29-30) erst in jüngster Zeit ein größeres Interesse der Forschung. 17
In der englischsprachigen Literatur finden sich auch Begriffe wie „second homes”, „vacation residences”, „nonpermanent residents”, „multiple residents”, „cyclical migration” oder „seasonal migration”. All diese Begriffe beschreiben im hier verstandenen Sinne Multilokalität.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_10, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
154
Knut Petzold
Während andere Mobilitätsformen (z.B. Tourismus) häufig thematisiert werden, ist Multilokalität bislang kaum beforscht. Sieht man von einigen disziplinär und methodisch nicht aufeinander bezogenen Studien ab (vgl. Weiske/Petzold/Zierold 2008: 284), so zeigen sich Versuche einer systematischen, übergreifenden Konzeption erst in allerjüngster Zeit (Hesse/Scheiner 2007; Weichhart 2009; Petzold 2010). Dennoch liegt bislang keine, auf breiter Basis akzeptierte, Definition des Gegenstandes vor, sodass hier die beteiligten Forschungsstränge kurz skizziert werden sollen. Weitgehende Einigkeit herrscht darüber, Multilokalität als eine Form von Mobilität zu verstehen (Sturm/Weiske 2009: I) oder diese zumindest in engen Bezug hierzu zu setzen (Hesse/Scheiner 2007: 147). Während allerdings auf der einen Seite eine gleichberechtigte, eigenständige Stellung der Multilokalität zwischen der alltäglichen Zirkulation im Aktionsradius (Tagespendeln) und der dauerhaften Migration präferiert wird (Weichhart 2009: 7), was sich z.B. im Begriff der „Multilokation“18 (Petzold 2009a; i.E.) niederschlägt, wird an anderer Stelle davon ausgegangen, dass im Kontext von Multilokalität „die Grenzen zwischen permanenter, residenzieller Mobilität (Wanderung) und zirkulärer Alltagsmobilität (Verkehr) verschwimmen“ (Hesse/Scheiner 2007: 138).
Auch die Anlässe der Multilokalität unterscheiden sich je nach paradigmatischem Diskussionshintergrund. So weist Rolshoven in einer ersten, weiten Definition bereits auf die Ambivalenz von Gestaltungszwängen und -möglichkeiten hin: „Multilokalität bedeutet Vita activa an mehreren Orten: Der tätige Lebensalltag verteilt sich in seiner Gesamtheit auf mehrere Orte, die in mehr oder weniger großen Zeiträumen aufgesucht und mit einer mehr oder weniger großen Funktionsteiligkeit genutzt werden.“ (Rolshoven 2006: 181)
So werden zum einen eher Individualisierungstendenzen subjektiver Lebenswelten mit den damit einhergehenden Freiheitsversprechen für eine zunehmende Bedeutung multilokaler Lebensweisen verantwortlich gezeichnet. Zum anderen erweitern die Akteure jedoch auch ihre Möglichkeiten zu gesellschaftlicher Teilhabe, indem sie die Standortofferten der unterschiedlichen Orte gegenüber den Zumutungen einer Multilokalität abwägen. Multilokalität kann also auch als eine Strategie der Reaktion auf sich flexibilisierende Arbeits18 In der Multilokation verortet sich der Akteur auf der Basis individueller Entscheidungen selbst mehrfach, er multi-lokalisiert sich aktiv. Damit wird einerseits eine handlungstheoretische Sichtweise auf das Phänomen hervorgehoben, andererseits eine begriffliche Stringenz zu den Nachbarphänomenen „Zirkulation“ und „Migration“ hergestellt.
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen
155
märkte verstanden werden (Weiske/Petzold/Zierold 2008: 67f.). So stehen je nach betrachtetem Anlass Untersuchungen zu getrennt lebenden Paaren (Living apart together – LATs, z.B. Asendorpf 2008), beruflich motivierten Wochenendpendlern (z.B. Green 1997) und zu Freizeitmobilität (z.B. Fuhrer/Kaiser 1994) denn bislang auch unverbunden nebeneinander. Um die verschiedenen multilokalen Lebensformen in einem konzeptionellen Rahmen zu integrieren, schlagen Hesse/Scheiner eine umfassende Typologie multilokalen Wohnens vor (Hesse/Scheiner 2007: 144-147). Die empirischen Erscheinungsformen werden nach den Entstehungsbedingungen, ihrem Anlass bzw. Kontext, der Haushaltsorganisation, der Periodizität, der Distanz und Reisezeit und einer möglichen Hierarchie der Wohnsitze kategorisiert. Es werden also sowohl beruflich bedingte wie auch freizeitinduzierte Formen multilokalen Lebens beachtet, die zu sechs Typen führen, zu denen sich dann noch Untertypen gesellen. Die Shuttles oder auch Wochenendpendler werden neben den LATs, Varimobilen und Job-Nomaden ebenfalls in anderen Arbeiten typologisiert (z.B. Schneider/Limmer/Ruckdeschel 2001). Sie zeichnen sich vor allem durch einen beruflichen Anlass der Multilokalität aus, in der sie zwischen einem Haupt- und einem Nebenwohnsitz pendeln, wobei in einer meist wöchentlichen Periodizität eher große Distanzen überwunden werden. Die Multilokalität saisonaler Arbeitsmigranten (Transmigranten) ist vor allem durch eine abnehmende Frequenz charakterisiert, ansonsten aber derjenigen der Shuttles recht ähnlich. Zudem wird an diesem Typus deutlich, dass sich multilokales Wohnen keineswegs auf regionale oder nationale Gebiete beschränken muss. Personen, bei denen aus Gründen der Partnerschaftlichkeit kein klassisches Pendeln vorliegt, sondern die sich zwischen gleichwertigen Wohnsitzen bewegen, werden als LATs über große Distanzen bezeichnet. Hier spielen arbeitsmarktliche Zwänge jedoch noch eine relevante Rolle. Anders ist dies bei den LATs über kleine Distanzen, bei denen die Partner aus ihren Lebensstilen heraus eine Beschränkung gegenseitiger Freiheiten vermindern, indem sie etwa innerhalb einer Stadt unterschiedliche eigene Wohnsitze halten. Ein davon sehr verschiedener Typus ist der des Zweitwohnsitzes als Altersruhesitz. Hier kommt es bei einem Pendeln über weite Distanzen bei langen Perioden nicht zu einer Trennung der Haushaltsmitglieder. Demgegenüber stehen Freizeitwohnsitze in der Nähe der Hauptwohnung, die sehr häufig frequentiert und nicht nur zu Freizeitzwecken genutzt werden. Hierzu können auch Dauercamper und Hausbootbesitzer gezählt werden. Nur in der Motivation anders gelagert ist die Multilokalität bei gemeinsamen Zweitwohnsitzen als Arbeitswohnsitzen, bei denen es nicht zu einer temporären Trennung der Partner kommt, die sich aber über große Distanzen erstrecken kann (etwa bei Kulturschaffenden). In Abgrenzung dazu stehen Häufig-Umzieher, die als ‘moderne
156
Knut Petzold
Nomaden’ ohne Haushaltstrennung immer wieder neue Wohnsitze beziehen und oft mit Shuttles auftreten. Dabei überschreiten sie aber die übliche Umzugshäufigkeit deutlich. Abschließend werden noch pendelnde Kinder und Jugendliche angeführt, die mit zunehmenden Scheidungsraten einhergehen und sehr unterschiedliche Distanzen überwinden, jedoch stets von Haushaltsmitgliedern getrennt sind. Neben dem rhythmischen Kriterium zeigt sich in dieser Typologie ein weiteres Merkmal, das häufig mit Multilokalität in Verbindung gebracht wird. Dabei handelt es sich um das Kriterium des Wohnens. Anders als Rolshoven formulieren Hesse/Scheiner eine engere Definition von Multilokalität, die verschiedene ‘Wohn’standorte miteinander in Beziehung setzt: „In unserem Verständnis bezeichnet Multilokalität das Leben an mehreren Wohnstandorten, unabhängig davon, ob alle Haushaltsmitglieder gemeinsam an mehreren Orten leben oder ob eine Familie oder ein Paar zeitweilig oder permanent getrennt an zwei Orten lebt.“ (Hesse/Scheiner 2007: 142).
Multilokalität wird also zumeist als „residenzielle Multilokalität“ (Sturm/Meyer 2009: 15) untersucht. Demnach sind Multilokationen nicht nur von Zirkulation und Migration abzugrenzen, sondern auch von Mobilitätsformen, in denen sich die Akteure nicht mehrfach behausen19 (Weichhart 2009: 4f.). Diese Abgrenzung betrifft Mobilitätsformen, die ebenfalls mit temporären Abwesenheiten in Verbindung stehen, aber dennoch nicht als multilokal gelten, da sie stets wechselnde Orte mit einbeziehen (beispielsweise Außendienstmitarbeiter und Flugpersonal). Angesichts ihrer Komplexität, Diversität und funktionalen Ausdifferenzierung erscheint es natürlich sinnvoll, Multilokalität auch als genuine Eigenschaft moderner europäischer Städte zu betrachten. So untersuchte Odermatt (1990) Zweitwohnungen innerhalb von Städten, ohne den Begriff der Multilokalität zu gebrauchen. In der Perspektive von Hesse/Scheiner kann dieses Zweitwohnen aber durchaus im Rahmen der von ihnen vorgeschlagenen Typen der „LATs über kleine Distanzen“ oder der „Freizeitwohnsitze in der Nähe der Hauptwohnsitze“ als Multilokalität (innerhalb einer Stadt) verstanden werden. Es existieren ferner noch offenere Konzeptionen zu Multilokalität (z.B. Rolshoven/Winkler 2009: 99). So unterscheidet Hilti zwischen Multilokalität und multilokalem Wohnen. Während das multilokale Wohnen einen pragmatischen Zugang darstellt, der das Vorhandensein und die Nutzung von mehr als einer Behausung umfasst, meint Multilokalität als Überbegriff ein weites Verständnis 19 Der Begriff „Behausung“ wird hier verwendet, um die bürokratischen und mietrechtlichen Implikationen des „Wohnsitzes“ zu umgehen.
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen
157
„einer (alltäglichen) Mehrörtigkeit, welche zum einen Berührungspunkte mit Konzepten wie der tagesrhythmischen Zirkulation aufweist und zum anderen eher einer philosophischen Auffassung folgt, die auf formale Einschränkungen weitgehend verzichtet.“ (Hilti 2009: 78)
Gerade in dieser Perspektive wird Multilokalität auch als Element von Lebensstilen im Zusammenhang mit einer globalisierten Urbanität gesehen. Diesem weiten Verständnis von Multilokalität kommt auch eine Eigenschaft des Modells der „amalgamen Stadt“ (Frey 2009) recht nah, in der es u. a. zu einer Mischung städtischer Orte kommt. Über soziale Praxen und kulturelle Codierungen werden Orte miteinander verknüpft, die einerseits durch Unterschiede gekennzeichnet sind, andererseits durch Milieus homogenisiert werden (ebd.: 324). In einem weiten Sinne kann Multilokalität demnach auch als Eigenschaft der amalgamen Stadt bezeichnet werden. In einem engen Sinne des multilokalen Wohnens würde Multilokalität nicht alle Formen der Mischung städtischer Orte in der amalgamen Stadt bezeichnen. An dieser Stelle tritt ein erstes Desiderat zu Tage, das in der Klärung der Fruchtbarkeit des Multilokalitätsbegriffs für diejenigen innerstädtischen Mobilitätsmuster liegt, die über den eingeschränkten Fall der städtischen Zweitwohnung hinausgehen. 2
Multilokales Wohnen in europäischen Städten
Walter Siebel schlägt vor, die europäische Stadt anhand von fünf Merkmalen zu charakterisieren, die im Verbund einen Idealtypus bildet, der so nur auf die europäische Stadt zutrifft (Siebel 2004b: 12-18). Hierzu zählen die Präsenz von Geschichte, Emanzipationsversprechen, eine urbane Lebensweise, eine spezifische physische Gestalt und eine sozialstaatliche Reguliertheit. Nach Siebels eigener Diagnose unterliegen diese Merkmale jedoch vielgestaltigen Wandlungsprozessen: „Die Merkmale der europäischen Stadt wandeln sich, verschwinden oder sind doch nicht mehr an die Stadt als ihren besonderen Ort gebunden.“ (Siebel 2004b: 40)
Gleichwohl wird auch für die Zukunft die Notwendigkeit der europäischen Stadt in sozialer, ökonomischer, politischer und kultureller Hinsicht postuliert (Siebel 2004b: 45-49), sodass vor dem Hintergrund dieser Prozesse städtischen Wandels die Zielrichtung dieses Beitrags deutlich werden dürfte. Es gilt, mögliche Wechselwirkungen und Einflüsse multilokaler Lebensformen in den gegenwärtigen
158
Knut Petzold
Veränderungen der europäischen Stadt zu identifizieren und Vermutungen über deren zukünftige Bedeutung in diesen Prozessen anzustellen – kurz: die Frage zu stellen, welche Rolle das Phänomen der Multilokalität für die europäische Stadt spielen könnte. Hierbei wird der engeren, forschungspragmatischen Konzeption der Multilokalität als multilokales Wohnen gefolgt. 2.1 Datenlage und Relevanz Stellt man die Frage nach der Bedeutung multilokaler Lebensformen für die Entwicklung der europäischen Stadt, so ist zunächst festzuhalten, dass die bislang vorliegenden Informationen spärlich sind und sich auch keineswegs auf Multilokalität als spezifisch städtisches Phänomen konzentrieren. Im Folgenden soll dennoch versucht werden, zumindest einige Indizien zusammenzustellen. So wird zwar angenommen, dass das Phänomen einen großen Teil der Bevölkerung betrifft (Gräbe/Ott 2003: 154), wie groß dieser ‘Teil der Bevölkerung’ allerdings wirklich ist, bleibt aufgrund bislang mangelnder Instrumente der Raumbeobachtung weitgehend unklar: „Über die Anzahl solcher nur teilgenutzten Wohnlokalitäten gibt es keine quantitativen Informationen.“ (Sturm/Meyer 2009: 15)
Daher unternehmen Sturm/Meyer (2009) den Versuch, Erkenntnisse über die innerstädtische Raumbeobachtung (IRB) des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sowie anhand des Mikrozensus zu gewinnen. Analysiert werden 42 deutsche Großstädte, in denen insgesamt durchschnittlich 3,4% Nebenwohnsitze gemeldet sind, was einer absoluten Zahl von ca. 870.000 entspricht. Kleinräumiger betrachtet zeigt sich, dass in 10 % der Stadtteile mehr als 7,7% Nebenwohnsitze gemeldet sind. Sehr bemerkenswert ist die dramatische Veränderung nach Einführung der Zweitwohnsitzsteuer (ZWS) durch einige Städte, wonach die Zahl der Nebenwohnsitze im ersten Jahr zwischen einem Drittel und vier Fünfteln zurückgegangen ist. Allerdings meldeten sich nur 15-30 % um, weitere „verschwanden“ aus den Registern. In Städten ohne ZWS verteilen sich die Nebenwohnsitze (insgesamt 4,9 %) auf 4,2% Minderjährige, 21,1 % 18- bis 25jährige, 9,9% über 60jährige und 51 % 30- bis 60jährige, wobei 30- bis 45jährige überdurchschnittlich stark vertreten sind. Die meisten Nebenwohnsitze sind in Baden-Württemberg gemeldet, die wenigsten in den altindustriellen Regionen Westdeutschlands. Sturm/Meyer betonen dabei, dass keine Aussagen über die tatsächliche Anzahl der Multilokationen in Deutschland getroffen werden können, da aus verschiedenen Gründen nicht alle Nebenwohnsitze gemeldet und bestimmte multilokale Wohnformen nicht als Wohnsitze angesehen werden (z.B. Übernachtung bei Freunden). Sie gehen davon aus, dass nur ein kleiner Teil
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen
159
aller Multilokationen durch die gemeldeten Nebenwohnsitze abgebildet wird (Sturm/Meyer 2009: 27). So kann beispielsweise für eine Innenstadt mit 10% gemeldeten Nebenwohnsitzen unter dieser Prämisse ohne weiteres ein Anteil von 20-25% tatsächlichen (gemeldeten und nicht gemeldeten) Nebenwohnsitzen angenommen werden. Multilokalität ist also keineswegs ein marginales Phänomen, wie häufig vermutet wird, das nur hochmobile Eliten oder Studierende betrifft. Mit dem Verweis auf die derzeitige globale Wirtschaftskrise, die sich auch auf die regionalen Arbeitsmärkte auswirkt, dürfte sich dieser Befund noch erhärten. Dies gilt insbesondere für Städte, denn im Vergleich mit dem Mikrozensus ist der Anteil der gemeldeten Nebenwohnsitze im Datensatz der IRB etwa zweieinhalb größer, sodass von einem höheren Anteil von Multilokalen in den Großstädten der Dienstleistungs- und Industrieregionen ausgegangen werden kann (Sturm/Meyer 2009: 27). Da die Grundgesamtheit multilokal organisierter Personen in ihrer soziostrukturellen Zusammensetzung bisher jedoch nicht bekannt ist, kann keine repräsentative Stichprobe gezogen werden. So verhält es sich auch mit Daten eines laufenden Online-Surveys zum Thema „Wohnen an mehreren Orten“, den der Autor derzeit durchführt. Die Rekrutierung der Probanden erfolgt hier vorwiegend in Kooperation mit dem Internetdienstleister mikini-media GmbH, der den Online-Service www.mitfahrgelegenheit.de betreibt. Dieser Zugang zum Feld wurde gewählt, weil davon ausgegangen werden konnte, dass erstens multilokal organisierte Personen in ihrer alltäglichen Selbstorganisation und Kommunikation das Internet generell besonders stark frequentieren und dass zweitens gerade Multilokale das ökonomisch günstige Verkehrsmittel der Mitfahrgelegenheit aufgrund häufiger Distanzüberwindung bevorzugt nutzen, um Ressourcen zu sparen. Bislang haben den Fragebogen 905 Personen zum Teil und 812 Personen vollständig ausgefüllt, was einer Drop-Out-Rate von ca. 52,7 % entspricht. Jedoch muss deutlich gemacht werden, dass aufgrund des Rekrutierungsverfahrens vor allem zwei spezifische multilokale Gruppen repräsentiert sind, die – je nach Perspektive – sowohl als Shuttles wie auch als LATs bezeichnet werden können. Dabei handelt es sich um die auch von Sturm und Meyer (2009: 17) explizierten Gruppen der Studierenden als klassisch Multilokale (48,0%) sowie um junge Erwachsene in der Berufseintrittsphase (36,3 %). 20 Demgegenüber sind Selbständige (7,4%), Beamte (3,5%), Arbeiter (1,5%) sowie Arbeitssuchende (1,9 %) und Rentner (0,8 %) höchstwahrscheinlich sehr stark unterrepräsentiert. Für diese nicht-repräsentative Stichprobe zeigt sich eine deutliche Orientierung der multilokalen Probanden insbesondere auf Großstädte (Tabelle 1). Nur 0,5 % 20
Der Mittelwert des Alters im Datensatz beträgt so auch 29,3 Jahre.
160
Knut Petzold
der 821 Befragten im genannten Datensatz pendeln zwischen zwei Dörfern, während über ein Viertel zwischen Großstädten pendelt. In Verbindung mit den IRB-Daten lautet daher eine erste relevante Vermutung, dass es sich bei beruflich induzierter Multilokalität vor allem um ein urbanes Phänomen handelt. Tabelle 1: Kreuztabelle von Siedlungstypen bei Multilokalität über zwei Orte im Datensatz
Quelle: Eigene Berechnungen 2.2 Emanzipation und Integration Wird Siebels Kriterium herangezogen, dass die moderne europäische Stadt aufgrund ihrer Infrastruktur, ihren Gütern und Dienstleistungen eine Emanzipation von Arbeit, sozialer Verantwortung und ökonomischer Enge verspricht (Siebel 2004b: 21), geraten zwei Aspekte in den Blick. Einerseits müssen Emanzipationspotenziale Beachtung finden. „Oft entsteht der emanzipatorische Gewinn aus einer Arbeit und/oder einem Einkommen, oft aus dem Erwerb von Bildung (…).“ (Weiske 2009: 23)
Andererseits wird vor dem Hintergrund städtischer Selbstverwaltung die Teilhabe möglichst vieler Gruppen der urbanen Gesellschaft durch Integration relevant (Siebel 2004b: 23). Bezogen auf die Freiheitsversprechen durch Multilokalität gibt allein die Altersstruktur in den IRB-Daten erste Hinweise. Da vornehmlich Personen im arbeitsfähigen Alter Nebenwohnsitze melden, dürften vor allem berufliche und ausbildungsbezogene Gründe vorliegen (Sturm/Meyer 2009: 24). Auch die Daten des Online-Surveys weisen in dieser Frage (n=1575) ein Übergewicht rein beruflicher Gründe (39,7 %) gegenüber rein privaten Gründen (16,6 %) der Multilokation auf. Allenfalls eine Mischung beruflicher sowie privater Gründe macht
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen
161
noch einen weiteren großen Teil (43,7%) aus. Vermutlich geben bei einer Auswahl der beruflich motivierten Multilokationen (n=719) aus genau diesem Grund auch 65,4 % der Befragten an, der Arbeits- bzw. Ausbildungsort würde ihnen Dinge bieten, die ihnen sonst kein anderer Ort bieten könne. Hier wird offenbar der Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz als Emanzipations- bzw. Einkommensversprechen wahrgenommen. Dieser Befreiung aus beengenden sozialen oder ökonomischen Verhältnissen stehen aber auch neue Zwänge durch die multilokale Situation selbst gegenüber. Die zum Teil marginalen Gewinne der Multilokation werden mit einem zuweilen erheblichen Aufwand und mit einer Belastung sozialer Beziehungen gleichsam ‘erkauft’ (z.B. Schier 2009: 57-63). Ob eine multilokale Situation dabei als Belastung oder Gewinn wahrgenommen wird, hängt maßgeblich von den Sinnkonstruktionen der Mobilen sowie von der Unterstützung der „sesshaften“ Haushaltsmitglieder ab und kann sich erheblich voneinander unterscheiden (Weiske/Petzold/Zierold 2009: 70-75). So wollen auch in den Daten der Online-Studie (hier n=711) von den in Ausbildung befindlichen Personen nur 20,7% wahrscheinlich und nur 4,3% ganz sicher auch zukünftig multilokal leben. Auch Angestellte streben zu 30,3% sehr wahrscheinlich und zu 27,7% ganz sicher eine Aufgabe der Multilokalität an. Für die weitere Forschung zu städtischer Multilokalität lässt sich an dieser Stelle daher formulieren, dass individuelle und pragmatische Nutzen-KostenErwägungen der multilokalen Akteure in die Analysen mit eingehen sollten, „ohne dabei vorschnell dem Freiheitsversprechen der Spätmoderne zu folgen.“ (Hesse/Scheiner 2007: 151)
Die Attraktivität einer Stadt liegt dementsprechend auch für Multilokale in Umfang und Qualität von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. In engem Zusammenhang mit den Freiheitsversprechen der europäischen Stadt steht der Aspekt der Selbstverwaltung, der jedoch auf Integration basiert. Diese Integration scheint durch Multilokalität aufgrund nur temporärer Anwesenheit in Frage gestellt bzw. gefährdet. Auf der Suche nach entsprechenden Indizien sind beruflich motivierte Multilokationen aus den Online-Daten ausgewählt worden. In Tabelle 2 werden Arbeits- und Nicht-Arbeitsort hinsichtlich der Integration und des lokalen Engagements miteinander verglichen. 21 Die Integration unterscheidet sich im Bereich der Verwandten (7,2% vs. 63,2%) und Lebenspartner (8,8 % vs. 38,3 %) deutlich zwischen den Orten, was für Shuttles ebenfalls zu erwarten ist.22 Dieses grundsätzliche Integrationsverhältnis 21 22
Die unterschiedlich großen Stichprobenumfänge (n) ergeben sich aus den Missings. Es sind auch Personen ohne Lebenspartner berücksichtigt.
162
Knut Petzold
zwischen Arbeits- und Nichtarbeitsort setzt sich weniger stark ausgeprägt bei Freunden (69,8 % vs. 92,3 %) und Nachbarn (40,1 % vs. 72%) fort, während die vielen Kontakte zu Kollegen am Arbeitsort einleuchten. Für diese nicht-repräsentative Online-Stichprobe kann demnach festgestellt werden, dass die multilokal organisierten Personen durchaus auch am Arbeitsort über Freunde, Nachbarn und Kollegen sozial integriert sind, wenn auch bei weitem nicht so stark wie am Nichtarbeitsort, der in diesen Fällen wohl zweifellos als Heimatort bezeichnet werden darf. Die Frage der Integration scheint demnach dem Modell der europäischen Stadt nicht grundsätzlich im Wege zu stehen. Tabelle 2: Häufigkeiten von Integration und Engagement im Vergleich von Arbeits- und Nicht-Arbeitsort bei Shuttles im Datensatz
Quelle: Eigene Berechnungen Analog zu diesem Befund müsste sich auch zivilgesellschaftliches Engagement beobachten lassen. Hier ergeben die Daten jedoch ein differenziertes Bild. Die multilokalen Personen sind insgesamt sehr wenig in Parteien (4,5% vs. 6,8%) und in Bürgerinitiativen (6,6 % vs. 9,6 %) aktiv. Dafür besuchen verhältnismäßig viele lokale politische Veranstaltungen (52,7 % vs. 58,7 %), und immerhin grob ein Drittel spendet (27,7% vs. 35,3%) für beide Orte. Auch die Vereinsaktivität unterscheidet sich zwischen den Orten nicht eklatant (22,8% vs. 32,6%). Auffällig ist, dass sich die zivilgesellschaftlichen Aktivitäten zwischen den Orten kaum unterscheiden, prinzipiell aber sehr investitionsintensives Engagement vermieden wird. Dies kann einerseits dem Sample geschuldet sein, das sich vorrangig aus Studierenden und jungen Erwachsenen zusammensetzt, die generell eine
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen
163
geringere Einbindung in Parteien und in Vereinen zeigen als der Durchschnitt der Gesamtbevölkerung. Darüber hinaus kann aber besonders vor dem Hintergrund, dass ein Engagement in Parteien und Bürgerinitiativen auch am Heimatort nur äußerst selten vorkommt, eine relative zeitliche und organisatorische Ressourcenknappheit bei den Multilokalen vermutet werden. Es ist denkbar, dass gerade die multilokale Situation einen erheblichen Einfluss darauf nimmt, wie sich das zivilgesellschaftliche Engagement auch am Ausgangsort verändert. Diese These lässt sich noch weiter stützen. Denn die häufige Teilnahme an lokalen politischen Veranstaltungen erfordert, wie auch die recht häufigen Spenden, einen wesentlich geringeren organisatorischen Aufwand und kann auch spontan wahrgenommen werden. Mit anderen Worten sind die durch die multilokale Situation bedingten, subjektiven Kosten der Beteiligung an Parteien oder Bürgerinitiativen schlichtweg zu hoch. Mit der ‘kostengünstigeren’ Teilnahme an Veranstaltungen kann durch die Akteure eine gewisse Partizipation auch unter der Bedingung temporärer Abwesenheit noch gewährleistet werden. Eine fundierte empirische Überprüfung dieser Überlegungen in der Zukunft ist wünschenswert. Würden sie sich bestätigen, dürfte nicht mit einer Beteiligung an der Selbstverwaltung der europäischen Stadt durch Multilokale gerechnet werden. 2.3 Urbane und multilokale Lebensweise Im Modell der europäischen Stadt wird ferner die urbane Lebensweise als Charakteristikum betont. Urbanität zeichnet sich durch eine Trennung von Öffentlichem und Privatem aus sowie durch eine „(…) verfeinerte, intellektualisierte und distanzierte Art des Verhaltens (…).“ (Siebel 2004b: 25)
Es wird jedoch unmissverständlich betont, dass auch dieses Merkmal nicht mehr taugt, da sich u.a. der öffentlich-distanzierte Raum mehr und mehr mit dem privat-intimen mischt (Siebel 2004b: 32). Dies trifft meiner Meinung nach in besonderem Maße und in mehrfacher Hinsicht auch auf Multilokale zu. Zunächst sei angesichts des hohen Anteils an 30- bis 45jährigen, die sich auf Dienstleistungs- und Industrieregionen konzentrieren (Sturm/Meyer 2009: 22) der vorläufige Schluss erlaubt, dass einige multilokal Wohnende in höchst flexiblen Arbeitsverhältnissen stehen. Auch in den Online-Daten finden sich 5,3% (bei n=1434), die angeben, nicht über einen festen Arbeitsplatz, sondern zum Beispiel über ein Mobile Office zu verfügen. Zudem arbeiten 7,4 % (bei n=800) unter einem ständig wechselnden Umfang an Wochenstunden. Für diese hoch flexibilisierten Personen innerhalb der ohnehin flexiblen Lebensform der Multilokalität
164
Knut Petzold
kann in besonderem Maße eine Vermischung des privaten Erholungsraums mit dem öffentlichen Berufsraum vermutet werden. Weitere Indizien für die geringe Trennschärfe zwischen Privatheit und Öffentlichkeit finden sich auch in den Wohnformen, in denen die Personen an den verschiedenen Orten leben. Tabelle 3: Häufigkeiten verschiedener Wohnformen im Vergleich von Arbeitsund Nicht-Arbeitsort von Shuttles im Datensatz
Quelle: Eigene Berechnungen Tabelle 3 zeigt, dass bei einer Auswahl von beruflichen Multilokationen an nur zwei Orten etwas mehr als die Hälfte der Probanden am Arbeitsort (51,8 %) zur Miete wohnt, während dies am Nicht-Arbeitsort nur für etwa ein Viertel (24,3º%) zutrifft. Interessant sind nun die Wohnformen der Wohngemeinschaft und der Untermiete, die am Arbeitsort zusammen immerhin 43,5 % ausmachen. Es lässt sich annehmen, dass diese Wohnformen sich hinsichtlich der Intimität des Privaten vom Eigentums- und Hauptmietwohnen insofern unterscheiden, als dass das Zusammenleben mit zunächst unbekannten und stets wechselnden Personen auch laufend neue Rollenkonzepte seitens der Akteure erfordert, die dem des Öffentlichen in der Stadt nicht fern stehen. Formen des in hohem Maße privaten Wohnens wie Eigenheimwohnen (11,5%) und das Bleiberecht bei Verwandten (54,5%, z.B. Eltern) sind wesentlich häufiger am Nicht-Arbeitsort zu finden. In diesen Wohnformen ist, anders als bei den am Nicht-Arbeitsort selten auftretenden Formen der Wohngemeinschaft (6,9%) und der Untermiete (2,8 %), dazu auch ein höheres Maß an Fürsorge zu erwarten, während es sich bei den letztgenannten Formen um pragmatische Zweckbündnisse handeln dürfte, die auch distanziert und blasiert erfüllt werden können. Solche Personen befinden sich am Arbeitsort also stets in einer Art halböffentlichem Raum. Die demographische Zusammensetzung (siehe unten) lässt zusätzlich Singlehaushalte erwarten, die in besonderem Maße auf die städtische Infrastruktur angewiesen sind (vgl. Siebel 2004b: 29). Es ist zu vermuten, dass insbesondere
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen
165
Multilokale aufgrund des mit dieser Lebensform verbundenen organisatorischen Aufwandes die speziell städtischen Dienstleistungsstrukturen der alltäglichen Versorgung und Aufrechterhaltung mehr und mehr als Haushaltsersatz nutzen. Das heißt, die Haushaltsfunktionen der Konsumtion und (Re-)Produktion (bspw. Essen, Waschen, z.B. Weiske/Petzold/Zierold 2008: 285) werden durch Multilokale in verstärktem Maße in den öffentlichen Raum verlagert. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Mischung von Öffentlichkeit und Privatheit durch die multilokale Lebensweise vorantreibt, ist die intensive Nutzung des Internets als Kommunikationsmittel. So geben 67,8% der Personen an, das Internet direkt nach dem Telefon (89,5 %) als Kommunikationsmittel (Chat, Email) zwischen ihren verschiedenen Wohnorten zu nutzen. In dieser Weise nehmen Personen auch am Arbeitsort am Familienleben andernorts teil und umgekehrt, womit die Frage des Privaten oder Öffentlichen in der Stadt weiter verschwimmt. Multilokalität steht der urbanen Lebensweise also ambivalent gegenüber. Einerseits dürfte die Stadt für multilokal Wohnende weniger private Rückzugsräume bereitstellen. Andererseits sind Multilokale aber auch besonders auf die öffentliche städtische Infrastruktur angewiesen. Es soll daher dazu angeregt werden, verstärkt über einen spezifisch multilokal-urbanen Lebensstil nachzudenken. Möglicherweise wird der urbane Lebensstil mehr und mehr von einem multilokalen Lebensstil durchsetzt. In der besprochenen Studie stimmen z.B. 57,8 % der befragten Multilokalen der Aussage zu, das Leben an mehreren Orten sei heute eher die Regel als die Ausnahme, während dem nur 16 % ablehnend gegenüberstehen und 26,1 % unentschlossen sind. Diesem Hinweis könnte mit der Frage nachgegangen werden, ob zukünftig ein ortsübergreifender Lebensstil ein weiteres Merkmal der postmodernen europäischen Stadt darstellt. 2.4 Gestalt und Bindung Auch die physische Gestalt der Stadt ist das Ergebnis sich wandelnder urbaner Gesellschaften. Vor allem die Kennzeichen der Dichte und Zentralität gingen vor dem Hintergrund von Suburbanisierungsprozessen auf Kosten der Kernstädte zurück, weshalb sich auch die Gestalt der europäischen Stadt auflöse. Die Kernstadt verliere Bevölkerung und damit aktive Haushalte und dynamische Arbeitsverhältnisse, was zu einer negativen Arbeitsteilung zwischen Kernstadt und Peripherie führe (Siebel 2004b: 37-40). Neben der an dieser Stelle nochmals zu betonenden These, dass es sich bei Multilokalität vor allem um ein urbanes Phänomen handeln dürfte, sprechen die bisher vorliegenden Daten auch bezüglich der Zentralität eine deutliche Sprache.
166
Knut Petzold
(Berufsbedingte) Multilokalität konzentriert sich offenbar auf die Innenstädte und steht damit im Gegensatz zu allen genannten Prozessen der Suburbanisierung. „[Ein] Vergleich mit der räumlichen Verteilung städtischer Bevölkerung insgesamt verdeutlicht, dass Shuttles und erwerbstätige Fernwandernde des Samples häufiger in Innenstadtlagen und seltener in Stadtrandlage wohnen als die restliche Stadtbevölkerung.“ (Reuschke 2009: 39)
Es erweisen sich für eine Nebenwohnung also die Innenstadt und der Innenstadtrand als bevorzugte Standorte (Sturm/Meyer 2009: 20). Dieser Umstand erscheint aus zweierlei Hinsicht plausibel. Erstens liegen, wie schon erörtert, in den Innenstädten Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen. Auch die Nähe zu einem zentralen Bahnhof oder zur Arbeitsstätte (Reuschke 2009: 40) spielt eine prominente Rolle. Zweitens ist zu vermuten, dass gerade Multilokale auch einen Lebensstil pflegen, in dem klassischerweise die Innenstadt bevorzugt wird. Denn genau wie Siebel (2004b: 45) es für neue Haushalts- und Lebensformen feststellt, gehören auch zu den Shuttles – als spezieller Gruppe der Multilokalen – vor allem kinderlose, gut verdienende Erwachsene oder in Ausbildung Befindliche mit typischerweise innenstadtorientierten Lebensstilen und einer extremen Berufszentriertheit. Diese Analogie legen jedenfalls die Daten des Online-Surveys nahe. Demnach sind 94,7% kinderlos, und nur 2,4% haben zwei oder mehr Kinder. Bezogen auf die Bildung haben 79,4% der Probanden Abitur und 42,7 % einen Hochschulabschluss. Zudem liegt das Durchschnittsalter gerade bei 29,3 Jahren.23 Zieht man den Familienstand heran (n=733), so zeigt die Online-Studie sehr deutlich, dass es sich vor allem um Personen handelt, die sich noch in der vorfamilialen Konsolidierungsphase befinden. Etwa die Hälfte ist unverheiratet in Partnerschaft lebend (49,11 %), und mehr als ein Drittel ist ledig (36,43 %). Nur 11,6 % sind verheiratet. Dementsprechend sind auch die Standortpräferenzen zu interpretieren. Während die auf den individuellen Lebensstil ausgerichteten Merkmale der Stadt – wie die Möglichkeit, nette Leute kennen zu lernen (44,5%, n=726), Einkaufsmöglichkeiten (49,5%, n=731), Sportangebote (43,9%, n=727), kulturelle Angebote (42,8 %, n=726) und bedeutende Geschichte (33,4 %, N=724) – häufig als wichtig oder sehr wichtig eingestuft wurden, sind familienfreundliche Charakteristiken wesentlich seltener so bewertet worden, wie z.B. eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen (21,5%, n=727) und Kindertagesstätten (24,7%, n=702) 23 Die von Reuschke ermittelten 36 Jahre für männliche und 31 Jahre für weibliche Shuttles (Reuschke 2009: 34) weichen nur unerheblich davon ab.
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen
167
sowie Pflegeeinrichtungen (12,2 %). Dennoch dürfte vor allem auch für Shuttles gelten, dass die urbane, innerstädtische Umgebung darüber hinaus bevorzugt wird, um Information, Anregung und Begegnung zu gewährleisten, die gerade für wissensbasierte Berufe unerlässlich erscheinen. In diesem Sinne, so kann vermutet werden, wird der städtische Raum vor allem durch Multilokale als Möglichkeitsraum betrachtet, der einerseits diese Multilokalität selbst überhaupt erst ermöglicht, andererseits das Experimentieren mit dieser mobilen Lebensform aber zulässt. Die Kombination der Innenstadtorientierung mit der Berufszentrierung gut ausgebildeter Shuttles bildet damit ein Gegengewicht zur negativen Arbeitsteilung. Wenn auch in bislang ungekannter Form, so dürften doch dynamische Arbeitsverhältnisse und aktive Haushalte mit ihnen in der Innenstadt Einzug halten. Es bleibt allerdings zu bezweifeln, dass dadurch die ursprüngliche Dichte und Zentralität wieder vollständig hergestellt werden. Siebel zeichnet für die zukünftige Siedlungsstruktur das Bild eines Netzes mit Knoten, womit ebenfalls das wesentliche Merkmal der Zentralität hinsichtlich der Gestalt der europäischen Stadt in Frage gestellt wird (Siebel 2004b: 40). Ein solches Netz ‘leben’ Multilokale bereits jetzt schon, indem sie unterschiedliche Städte und Stadtkerne miteinander verknüpfen. Auch an dieser Stelle zeigt sich die Dialektik zwischen europäischer Stadt und Multilokalität. So wird zwar die Zentralität der einzelnen Städte gestärkt, gleichzeitig werden diese aber in einem Netz (gleichberechtigt) nebeneinander gestellt. Die Gestalt der Stadt ist darüber hinaus im Hinblick auf materialisierte Identität relevant. Aufgrund der relativen Stabilität und Kontinuität binden die Plätze, Straßen und Gebäude das individuelle und kollektive Gedächtnis und damit die Identität der Bewohner (Siebel 2004b: 44). Multilokalität scheint solchen Ortsbindungen auf den ersten Blick im Wege zu stehen, da die mobilen Akteure vermutlich eben keine stabile Beziehung zum Ort aufbauen können. Das Leben an mehreren Orten lässt sich aber auch genau gegenteilig interpretieren. „Recurrent mobility between multiple residences is often an expression of established place ties (...)” (McHugh/Hogan/Happel 1995: 254).
Auch Per Gustafson zeigt in einer qualitativ angelegten Studie, dass die Akteure das Verhältnis von Mobilität und Ortsbindung auf dreierlei Weise konzipieren. So würden Mobilität und Ortsidentifikation einmal als Gegensätze konstruiert, ein anderes Mal im Gleichgewicht gesehen. Schließlich fänden sich auch Konstruktionen, die beide Teile als komplementär aufeinander bezogen verstünden (Gustafson 2001: 678ff.). Gerade die gebauten Strukturen der europäischen Stadt dürften für Multilokale von Bedeutung sein. Richard Stedman zeigt, dass sesshafte Bewohner sich
168
Knut Petzold
hauptsächlich über das soziale Umfeld identifizierten, während sich Multilokale eher über die Qualität der physischen Umwelt binden (Stedman 2006: 199f.). Im Online-Datensatz zeigt mehr als die Hälfte (58,8 %) der befragten Personen mindestens schwache Identifikationen mit mehr als einem Ort (Abbildung 8). Allerdings fühlen sich nur 0,77% gleichzeitig sehr stark mit mehreren Orten verbunden. Zudem fällt auf, dass etwa ein Fünftel (20,73 %) der Personen eine asymmetrische multilokale Identifikation aufweisen, d.h. sich mit einem Ort ihres Lebens deutlich stärker identifizieren als mit dem anderen Ort. Für das Verhältnis von Multilokalität und der Identifikation mit Städten lässt sich daher zunächst festhalten, dass diese nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen. Abbildung 8:
Häufigkeiten lokaler und multilokaler Ortsbindungen im Datensatz
Quelle: Eigene Berechnungen Lokale Bindungen bei Multilokalität basieren aber vermutlich wesentlich stärker auf Effekten der Steigerung individueller Handlungserträge als auf sozialisierten Konditionen (Petzold 2009c). Dies kann durchaus als direkte Folge der Multilokation gedeutet werden: „In particular, at a time of high geographical mobility, the subjective evaluation of the features of the physical and social environment (...) bind people to place.” (Mesch/Manor 1998: 518)
Nach Burley et al. (2007) wird Akteuren die subjektive Bedeutung eines Ortes vor allem in Folge seines Verlusts bewusst und die Ortsbindung noch verstärkt. Bei einer Multilokation kann zumindest ein temporär wahrgenommener Verlust
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen
169
der Offerten eines Ortes vermutet werden, sodass eine Neubewertung und Verstärkung der Identifikation nahe liegt. Vor diesem Hintergrund werden bei der Entwicklung mehrfacher Identifikation auch vielfältige kognitive Umdeutungsprozesse vermutet (Petzold 2009b). Hervorzuheben bleibt dabei allerdings, dass trotz der recht umfangreichen Ausbildung multipler Ortsbindungen keine bedeutsamen Auswirkungen auf lokale Handlungsmuster festzustellen sind, was sich auch mit den hier nachgezeichneten geringen zivilgesellschaftlichen Aktivitäten deckt. Die Ausbildung solch mehrfacher Identifikationen wird demnach zwar häufig unterschätzt, die Bedeutung lokaler Identifikation für konkrete Handlungen demgegenüber jedoch häufig überschätzt. 3
Fazit: Ein Modell europäischer Städte
Vor dem Hintergrund sich flexibilisierender Arbeitsmärkte und pluralisierender Lebensstile kann von einer weiteren Zunahme aktiver Multilokationen als individuelle Strategie der Realisierung eigener Lebenskonzepte einerseits oder als Reaktion auf existenzielle ökonomische Herausforderungen andererseits ausgegangen werden. Auf der Grundlage subjektiver Grenznutzenabwägungen wählen Akteure ein temporär abwechselndes Wohnen an zwei oder mehr Orten, um zum einen den (urbanen) Freiheitsversprechen zu folgen oder um zum anderen schlicht ihr Einkommen zu sichern. Die Erscheinungsformen multilokaler Lebensweisen sind dementsprechend vielfältig. Speziell beruflich motivierte Multilokationen (z.B. Shuttles) werden hierbei insbesondere Städte als ökonomische und kulturelle Agglomerationsräume betreffen, was eine Auseinandersetzung mit der Thematik nahe legt. Die Konfrontation der europäischen Stadt mit postmoderner Multilokalität führt dabei aller Wahrscheinlichkeit nach zu einer höchst ambivalenten Angelegenheit. Während das Merkmal des Emanzipationsversprechens individuell zwar überhaupt erst Anlass zur Multilokalität bietet, geht dies jedoch keineswegs mit einer nennenswerten Beteiligung Multilokaler an der Selbstverwaltung der Stadt einher. Auch die Trennung zwischen Privatem und Öffentlichem erscheint verschwommen, während gleichzeitig die im öffentlichen Raum vorhandene Dienstleistungsstruktur benötigt wird. Die Zentralität wird durch die Innenstadtorientierung gestärkt und die Dichte vor allem in sozialer Hinsicht genutzt. Eine Bindung an die Städte ist nicht ausgeschlossen, stellt aber nicht mehr zwingend ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt dar. Auf der einen Seite lösen multilokale Lebensformen damit das klassische Modell der europäischen Stadt auf, auf der anderen Seite sind sie auf die Städte selbst angewiesen. Eine Beziehung mit
170
Knut Petzold
Zukunft – um die im Titel gestellte Frage aufzugreifen – kann daraus nur erwachsen, wenn sich das theoretische Leitmodell der europäischen Stadt der empirischen Lebenswirklichkeit anpasst. Eine stadtplanerische Relevanz ergibt sich dabei schon allein aus dem Umstand, dass von einer Multilokation mindestens zwei Kommunen ‘betroffen’ sind. Es sind also differenzierte Planungen notwendig, die entlang der multilokalen Lebensformen passende Infrastrukturen ermöglichen sollten. Die Bereitstellung attraktiver Arbeits- und Ausbildungsstätten und günstigen innenstadtnahen Wohnraums mit Verkehrsanbindung wären nur zwei Beispiele für zukünftige städtische Emanzipationsversprechen. Darüber hinaus sollten hochwertige Dienstleistungsangebote, die Multilokale für ihre Alltagsorganisation nutzen, in den Innenstädten verbleiben und nicht auf die ‘grüne Wiese’ verlagert werden. Wichtig ist aber auch, die Position der „sesshaften“ Mitglieder der städtischen Gesellschaft in Planungen mit einzubeziehen, da diese ebenfalls ihr Verhalten ändern (z.B. Weiske/Petzold/Zierold 2008) und diejenigen sind, die die Integration der Mobilen vorantreiben können. Grundsätzlich wäre es schließlich schon aus fiskalischen Gründen (Einkommens- vs. Verbrauchssteuern) wünschenswert, die alternativlose hierarchische Einteilung verschiedener Wohnorte in Haupt- und Nebenwohnsitze von Seiten der Verwaltung abzuschaffen. Dies entspricht häufig nicht mehr der Lebenswirklichkeit der Mobilen. Im übertragenen Sinne muss die europäische Stadt also akzeptieren, dass sie im Leben des Einzelnen nicht mehr die einzige Stadt ist.
Literatur Andexlinger, Wolfgang/ Obkircher, Stefan/ Saurwein, Karin (Hrsg.) (2009): Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit. Zweites internationales DoktorandInnenkolleg nachhaltige Raumentwicklung. Innsbruck: iup – Innsbruck University Press Asendorpf, Jens B. (2008): Living Apart Together: Alters- und Kohortenabhängigkeit einer heterogenen Lebensform. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 60. 2008. 749-764 Beck, Ulrich (1997): Was ist Globalisierung? Irrtümer des Globalismus – Antworten auf Globalisierung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag Behrends, Sylvia/ Kott, Kristina (2009): Zuhause in Deutschland. Ausstattung und Wohnsituation privater Haushalte in Deutschland. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt Berking, Helmut (Hrsg.) (2006a): Die Macht des Lokalen in einer Welt ohne Grenzen. Frankfurt a. M.: Campus Verlag Berking, Helmut (2006b): Raumtheoretische Paradoxien im Globalisierungsdiskurs. In: Berking (2006a): 7-24
Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen
171
Bornberg, Renate/ Habermann-Nieße, Klaus/ Zibell, Barbara (Hrsg.) (2009): Gestaltungsraum Europäische StadtRegion. Stadt und Region als Handlungsfeld. Frankfurt a. M. et al.: Peter Lang Burley, David/ Jenkins, Pam/ Laska, Shirley/ Davis, Taber (2007): Place attachment and environmental change in coastal louisiana. In: Organization Environment 20. 3. 2007. 347-366 Frey, Oliver (2009): Die amalgame Stadt. Orte. Netze. Milieus. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Fuhrer, Urs/ Kaiser, Florian G. (1994): Multilokales Wohnen. Psychologische Aspekte der Freizeitmobilität. Bern et al.: Hans Huber Gräbe, Sylvia/ Ott, Erich (2003): „… man muss alles doppelt haben“: Wochenpendler mit Zweithaushalt am Arbeitsort. Münster: LIT Green, Anne E. (1997): A question of compromises? Case study evidence on the location and mobility strategies of dual career households. In: Regional Studies 31. 1997. 641-657 Gustafson, Per (2001): Roots and routes: exploring the relationship between place attachment and mobility. In: Environment and Behavior 33. 2001. 667-686 Hahne, Ulf (Hrsg.) (2009): Dokonara 2009 – Beiträge zur nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung. Working Papers Forschungen F1/2009. Kassel: Universität Kassel, Fachbereich 6 Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung Hesse, Markus/ Scheiner, Joachim (2007): Räumliche Mobilität im Kontext des sozialen Wandels: Eine Typologie multilokalen Wohnens. In: Geographische Zeitschrift 95. 2007. 138-154 Hilti, Nicola (2009): Multilokales Wohnen: Bewegungen und Verortungen. In: Informationen zur Raumentwicklung 1/2. 2009. 77-86 Hühn, Melanie/ Lerp, Dörte/ Petzold, Knut/ Stock, Miriam (Hrsg.) (2010): Transkulturalität, Transnationalität, Transstaatlichkeit, Translokalität. Theoretische und empirische Begriffsbestimmungen. Münster: LIT McHugh, Kevin E./ Hogan, Timothy D./ Happel, Stephen K. (1995): Multiple residence and cyclical migration: A life course perspective. In: Professional Geographer 47. 3. 1995. 251-267 Mesch, Gustavo/ Manor, Orit (1998): Social ties, environmental perception and local attachment. In: Environment and Behavior 30. 4. 1998. 504-519 Odermatt, André (1990): Zweitwohnungen in Städten. Eine Untersuchung über die Zweitwohnungsproblematik in den fünf schweizerischen Grossstädten. Zürich: Geographisches Institut der Universität Zürich Oeltze, Sven/ Bracher, Tilman/ Dreger, Christian/ Eichmann, Volker/ Heller, Jochen/ Lohse, Dieter/ Ludwig, Udo/ Schwarzlose, Ilka/ Wauer, Sebastian/ Zimmermann, Frank (2007): Mobilität 2050. Szenarien der Mobilitätsentwicklung unter Berücksichtigung von Siedlungsstrukturen bis 2050. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik Petzold, Knut (2009a): Eine Strategie komplexer Substitution: Die Multilokation. In: Powision 6. 2009. 60-62
172
Knut Petzold
Petzold, Knut (2009b): Multilokale Identifikation. Ein theoretisches Modell zur Entstehung kognitiv-emotionaler Bindungen an mehrere Orte. In: Andexlinger et al. (2009): 157-172 Petzold, Knut (2009c): Krisenreaktion durch Multilokation, Ortsbindung und nachhaltiges Handeln am Ort. In: Hahne (2009): 37-49 Petzold, Knut (2010): Wenn sich alles um den Locus dreht: Multilokalität, Multilokation, multilokales Wohnen, Inter- und Translokalität als Begriffe der Mehrfachverortung. In: Hühn et al. (2010): 235-257 Reuschke, Darja (2009): Raum-zeitliche Muster und Bedingungen beruflich motivierter multilokaler Haushaltsstrukturen. In: Informationen zur Raumentwicklung (IZR) 1/2. 2009. 31-42 Rolshoven, Johanna (2006): Woanders daheim. Kulturwissenschaftliche Ansätze zur multilokalen Lebensweise in der Spätmoderne. In: Zeitschrift für Volkskunde 102. 2. 2006. 179-194 Rolshoven, Johanna/ Winkler, Justin (2009): Multilokalität und Mobilität. In: Informationen zur Raumentwicklung (IZR) 1/2. 2009. 99-106 Schier, Michaela (2009): Räumliche Entgrenzung von Arbeit und Familie. Die Herstellung von Familie unter Bedingungen von Multilokalität. In: Informationen zur Raumentwicklung (IZR) 1/2. 2009. 55-66 Schneider, Norbert/ Limmer, Ruth/ Ruckdeschel, Kerstin (2001): Berufsmobilität und Lebensform – sind berufliche Mobilitätserfordernisse in Zeiten der Globalisierung noch mit Familie vereinbar? Stuttgart: Kohlhammer Schneider, Norbert F./ Meil, Gerardo (Hrsg.) (2008): Mobile Living Across Europe. Volume 1: Relevance and Diversity of Job-Related Spatial Mobility in Six European Countries. Opladen: B. Budrich Siebel, Walter (Hrsg.) (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Siebel, Walter (2004b): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Ders. (2004a): 11-50 Stedman, Richard C. (2006): Understanding place attachment among second home owners. In: American Behavioral Scientist 50. 2. 2006. 187-205 Sturm, Gabriele/ Meyer, Katrin (2009): Was können Melderegister deutscher Großstädte zur Analyse residentieller Multilokalität beitragen? In: Informationen zur Raumentwicklung (IZR) 1/2. 2009. 15-30 Sturm, Gabriele/ Weiske, Christine (2009): Multilokales Wohnen. Einführung. In: Informationen zur Raumentwicklung (IZR) 1/2. 2009. I-II Weichhart, Peter (2009): Multilokalität – Konzepte, Theoriebezüge und Forschungsfragen. In: Informationen zur Raumentwicklung (IZR) 1/2. 2009. 1-14 Weiske, Christine (2009): Die europäische Stadt – ein räumlich und zeitlich definiertes soziales Ereignis. In: Bornberg et al. (2009): 15-28 Weiske, Christine/ Petzold, Knut/ Zierold, Diana (2008): Multilokale Haushalte – mobile Gemeinschaften. Entwurf einer Typologie multilokaler Lebensformen. In: Sozialer Sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung 9. 2. 2008. 281-300 Weiske, Christine/ Petzold, Knut/ Zierold, Diana (2009): Multilokale Haushaltstypen. In: Informationen zur Raumentwicklung (IZR) 1/2. 2009. 67-75
Mediale Urbanität: Paradigmenwechsel von der europäischen zur medialen Urbanität Frank Eckardt
„Through the development of new technologies, we are, indeed, more and more open to experiences of de-realization and de-localization. But we continue to have physical and localized existences.“ K. Robins (1995, 153)
Die Bedeutung, die Handy, Internet, Blue tooth, RFID und Path Finder-Systeme für das Alltagsleben inzwischen haben, ist augenscheinlich und zugleich schwierig zu beurteilen. Nach den übertriebenen Erwartungen, die noch vor dem Platzen der New Economy-Blase und auch nach einer dann folgenden Unterschätzung der neuen Informations- und Kommunikationstechniken in der Stadtforschung existiert haben, kann heute nüchtern der Frage nachgegangen werden, in welcher Weise von einer gewissen „Medialen Urbanität“ gesprochen werden kann und wie sinnvoll eine solche Terminologie ist. Ausgegangen wird hier von einem Medienverständnis, das Medien nicht lediglich als Informations- und Kommunikationsträger, -speicher oder -vermittler sieht, sondern in Anschluss an gegenwärtige Theorien der Medienwissenschaften (vgl. Engell/Vogl 1999, 10ff.) die Eigenständigkeit in der Weltproduktion von Medien als Ausgangspunkt der Diskussion um eine solche, von Medien geschaffene Stadt nehmen soll. Nach wie vor jedoch polarisiert das Thema der Medialisierung der Stadt die unterschiedlichen Positionen in der Stadtsoziologie. Für die einen handelt es sich lediglich um ein Modethema, mit dem technologischen Innovationen zu viel Aufmerksamkeit geschenkt und zwischen den Zeilen einem Technodeterminismus Vorschub geleistet werde. Dieser Meinung nach, wie sie weniger ausgesprochen als durch Nichtzurkenntnisnahme deutlich wird, ist das massenhaft veränderte Kommunikationsverhalten in den Städten kaum der Rede wert. Nur wenige Autoren (wie etwa Manuel Castells) analysieren dieses und andere ähnliche Phänomene als Ausdruck eines Paradigmenwechsel in der Stadtentwicklung, wie er nach seiner Auffassung folgerichtig auch in der Stadtsoziologie zu vollziehen sei. Ihm zufolge müssen wir davon ausgehen, dass sich Städte nach einem „Informational Mode“ entwickeln, der die Produktion und den Zugriff auf Wissen und Informationen als wichtigste Triebkraft für die Innovation der städtischen Gesellschaften zum Kern hat. O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_11, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
174
Frank Eckardt
Über eine solche Revision der Analyse der Stadtentwicklung gehen wiederum viele Autoren hinaus, die sich insbesondere mit der InternetKommunikation beschäftigen und jegliche Reflexion über die räumliche Dimension ablehnen. Die De-Thematisierung des Raumes wird dabei im Wesentlichen nicht begründet. Implizit perpetuieren diese Ansätze den seit Beginn der achtziger Jahre proklamierten Tod der Geographie und die Unbedeutsamkeit von Raum im physischen Sinne. Medialität wird in diesen Diskursen zu einem catch all-Begriff, mit dem sich Forschungsfragen mit Bezug auf die Produktion des Raumes nicht länger verfolgen lassen. Zu offensichtlich gehen diese Ansätze an einem der wichtigsten Aspekte der medialen Urbanität vorbei, indem auch die zeitliche Dimensionierung von Anwesenheit und Abwesenheit in der Kommunikation on/offline aufgegriffen wird. In diesem Beitrag sollen die blinden Flecken der konstruktivistischen und strukturalistischen Ansätze mit Bezug auf das Entstehen medialer Urbanität bearbeitet werden. Ausgangspunkt dafür ist der Begriff der Urbanität, der begriffsgeschichtlich eine Basis für die Entwicklung eines Stadtverständnisses bieten könnte, da er sowohl die produzierte als auch kommunizierte Gesellschaftlichkeit der Stadt integriert. Mit einer neuen Lesart der Urbanität lässt sich zugleich fragen, in welcher Weise die unterschiedlichen Befunde über das veränderte (Kommunikations-)Verhalten und die Logik der Stadtentwicklung thematisiert werden können. Gezeigt werden soll, so die Annahme dieses Beitrages, dass die mediale Urbanität sich von einer einzig auf Direktheit und Unmittelbarkeit beziehenden städtischen Soziabilität im Sinne einer zyklischen Dynamik von An- und Abwesenheit graduell unterscheidet. Mediale Urbanität produziert in dieser Weise eine „mediale Stadt“, mit der nicht eine neue Hermeneutik für die Stadtforschung ausgearbeitet werden soll, sondern die Art und Weise einer urbanen Dynamik im Spannungsfeld zwischen Mobilität und Fixierung, externer und interner Kommunikation sowie die mikroperspektivische Grundlage städtischer Gesellschaften zu untersuchen wäre. Diskutiert werden soll dies deswegen, weil die besondere „europäische“ Urbanität, die zwischen „physischer Nähe und sozialer Distanz, zwischen Dichte und Fremdheit, zwischen historischer Bedeutung und aktueller Nutzung“ (Siebel 2004b, 50) durch die Transformationen der medialen Stadt nicht nur als historische Errungenschaft in Frage steht, sondern auch ein Forschungsparadigma der internationalen Stadtsoziologie zugunsten einer medialen statt europäischen Stadt verschoben werden müsste. Letzteres wäre zumindest die logische Folge der von Castells (1989) immer wieder vorgebrachten These vom Ende der europäischen Stadt.
Mediale Urbanität 1
175
Medien und Stadt
Behauptet wird nach wie vor, dass die neuen Medien eine veränderte Art der heutigen Perzeption und Produktion der Stadt zur Folge hätten. Insbesondere im Diskurs über die „augmented city“ wird die Position vertreten, dass der Raum durch die dynamischen Informationsströme überlagert wird (Manovich 2004). Dabei wird nicht nur der rein physische Aspekt einer mit IuK-Techniken ausgestatteten Stadt behauptet, sondern die These von der fundamental innovierten Sozial- und Kulturmatrix des Urbanen formuliert (Berruti 2008). Wie Vale und Bass Warner (2001) ausführen, ist dies in erster Linie mit der veränderten Bedeutung von städtischer Bildlichkeit zu begründen. Sie verweisen dabei auf eine Qualität von räumlicher Verbildlichung, die nicht mehr nur in einem Zusammenhang besserer Kommunikation und Vermarktung zu erklären ist. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass Städte sich in ihrer Tiefenstruktur verbildlichen und ein intrinsischer Zusammenhang zwischen Stadtform und Stadtnarrativ über einen permanenten Prozess der Bilderproduktion sowohl in der Wahrnehmungsgeografie als auch in der Baupraxis nachzuvollziehen ist. Dieser Diskurs schließt sich an den proklamierten „pictural turn“ an, der die grundsätzliche Bedeutung von Bildern im Verständnis gesellschaftlicher Strukturierung und Veränderungen für unterbewertet hält (vgl. Müller 2003; SachsHombach 2003. Die Perspektive auf das Verhältnis zwischen Raum und Bild, wonach Bilder sozusagen zum Raum addiert werden, kehrt sich in der bildwissenschaftlichen Theoretisierung um: Das Bild ist der Ort, an dem sich Bedeutungen und Sinnkonstruktionen ergeben und an dem diese auch überprüft werden können (Mirzoeff 1999). Im Rückblick auf die Ergebnisse dieser neuen Auffassung vom Bild lässt sich feststellen, dass der sich entwickelnde Visual CultureAnsatz zu einem Forschungsprogramm ausdifferenziert hat, in dem die kontextuellen, semiotischen, perzeptiven und produktiven Aspekte des Visuellen wiederum auftauchen und relativ unvermittelt nebeneinander stehen (Van Leeuwen/Jewitt 2001). Es verbleibt die Kritik an der unbeachteten Wirkungsweise des Visuellen als eine Form der Realitätskonstruktion ohne die Kontrolle verbaler Kommunikation (Knieper/Müller 2003). In dieser Weise ergibt sich allerdings eine wichtige Diskussion um die sich neu entwickelnde Stadt im Informationszeitalter. Ansätze wie derjenige Castells’ (vgl. Steinbicker 2001) und die Betonung der Wissensinfrastruktur von Städten blenden den wichtigen Aspekt aus, dass die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien nicht nur kognitive Technologien darstellen, sondern ihre Beliebtheit und schnelle Verbreitung in der Konsumentenschaft, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, eher mit Faktoren zu erklären sind, die weniger auf deren textlicher Qualität als auf der visuellen Bereicherung beruhen. Die von Kulturkritikern wie Neil Post-
176
Frank Eckardt
man schon in den achtziger Jahren problematisierte Bilderflut des Fernsehens ist in diesem Zusammenhang zu aktualisieren, wobei jenseits der (berechtigten oder unberechtigten) Kritik zunächst einmal konzeptionell anzuerkennen ist, dass Bilder die treibende Kraft der Veränderungen der Wahrnehmung und des Verhaltens darstellen. Sie sind in erster Linie in ihrer emotionalen Qualität anzuerkennen und lassen sich nur als ein Komplex veränderter kultureller Praktiken und Rahmen verstehen, in denen Bildproduktion und Realitätsinhalte sich wechselseitig beeinflussende Sphären einer post-industriellen Gesellschaft sind (Frosh 2003). Städtische Urbanität ist von daher nicht als Ausdruck symbolischer Werte zu verstehen, wie dies etwa die klassische Analyse von Herrschaftsarchitektur betreibt; stattdessen sind städtische Räume der vielschichtige Ort einer auf repräsentativen und technologischen Praktiken beruhenden Kulturwirtschaft, die zugleich auch deren Essenz und deren hochgradig selbstbezügliche Funktionsweise ausmachen (Du Gay/Pryke 2002). Analog zur Metaphorik des Post-Fordismus lässt sich die mediale Urbanität als eine Form der Stadtentwicklung verstehen, in der ein Regimewechsel stattgefunden hat, in der ein „scopic regime“ globale Bilderströme und deren lokale (Re-)Produktion organisiert und habituell in die Stadtgesellschaften einschreibt. Die Stadt lässt sich in dieser Weise als die Intermedialität medialisierter Dekontextualisierung beschreiben (vgl. Negus 2002) 2
Urbanität als integratives Forschungskonzept
In der Stadtsoziologie bietet sich für den „pictural turn“ der Urbanitätsbegriff als Anschlussdiskurs an, weil dieser zunächst einmal hinsichtlich der Frage der medialen Form der Kommunikation als holistisch angesehen werden kann. Die Soziologen der Chicago School standen der Bildlichkeit wesentlich näher als heutige Stadtforscher (Eckardt 2008a). Urbanität als Terminologie bettet damit die mediale Urbanität in eine sie übersteigende Diskussion über verschiedene Modi der Stadtentwicklung ein. Traditionellerweise unterscheidet man zwischen deterministischen und kompositorischen Ansätzen der Urbanitätsforschung. Im Wesentlichen gehen diese Urbanitätsvorstellungen davon aus, dass die Erfahrung urbanen Lebens eine besondere Qualität menschlichen Zusammenlebens darstellt, die in den beiden Ansätzen allerdings unterschiedlich interpretiert wird. In der humanökologischen Tradition und zurückgreifend auf Annahmen mikrosoziologischer Fundierung städtischen Lebens gemäß der Konzeption einer psychologischen Persönlichkeitsveränderung, wie sie Georg Simmel thematisiert hat, stellt Urbanität einen gesellschaftlichen Ordnungsprozess dar, in dem sich aus den Handlungen vieler an einem Ort eine räumlich sich organisierende Ge-
Mediale Urbanität
177
sellschaft entwickelt. Dieser Ansatz hat in der Geschichte der Stadtsoziologie, insbesondere durch den häufig zitierten Aufsatz von Louis Wirth über „Urbanism as a Way of Life“ (1938), eine Lesart erhalten, bei der die Suche nach Determinanten, bestimmenden Faktoren oder Grundvoraussetzungen für ein solches evolutionäres Sozialgeschehen stattfand. Verloren gegangen ist dabei eben jener Aspekt der menschlichen Kreativität, die sich in städtischen Gesellschaften auffinden lässt und die einst den Ausgangspunkt für den amerikanischen Pragmatismus und der aus ihr entstandenen Chicago School bzw. deren Urbanitätsverständnis gebildet hat. Wenn man Urbanität in dieser, vom deterministischen Bemühen um Grundbedingungen etc. befreiten Weise versteht, ergibt sich auch ein gemeinsames Verständnis mit jenen Ansätzen, die in der Tradition von Herbert Gans und Oskar Lewis betonen, dass die städtische Erfahrung als solche keinen direkten Einfluss auf das Leben von Individuen und Gemeinschaften haben kann. Die kompositorische Sicht auf die Stadt betont das Mosaikhafte der verschiedenen Welten, die nebeneinander an einem Ort leben, sich aber gegenseitig nicht beeinflussen. Es ist offensichtlich, dass Städte sowohl individualistisch psychologische Effekte bewirken als auch nicht per se individualisieren bzw. der desorganisierende Faktor des Urbanen nicht grundsätzlich eine weitere Vergemeinschaftung verhindert. Die heutige Diskussion hat diese fundamentale Kontroverse über das Wesen des Urbanen ad acta gelegt und kann sich vielmehr damit beschäftigen, dass die Konstruktion von Urbanität ein vielschichtiger, offener und lokal sich differenziert gestaltender Prozess ist. Die Bildung von Communities/Gemeinschaften ist so wenig verabsolutierbar, wie dies auch vom urbanen Individuum gesagt werden kann. Vielmehr sind unterschiedliche Phasen der Urbanität in Betracht zu ziehen, in denen unterschiedliche Formen der Soziabilität angedeutet werden können. Das Leben in der Stadt zeichnet es aus, dass “for individuals to pass quickly and easily from one moral milieu to another, and encourages the fascinating but dangerous experiment of living at the same time in several different contiguous, but otherwise widely separated, worlds (…) it tends to complicate social relationships (…)“ (Park/Burgess 1984, 40f.). Diese Aussage von Park und Burgess relativiert eine gängige Lesart der Chicago School, der eine ökologische Blindheit unterstellt wird in dem Sinne, dass menschliches Verhalten nur mit Bezug auf seinen Lebensraum zu verstehen sei, andere Faktoren hingegen nur eine geringe Rolle spielen. Die Sichtweise von Park und Burgess auf das Wesen des Städtischen, wie sie sich hier ergibt, stellt sich jedoch viel komplexer dar. Nicht der ortsgebundene Charakter, wie er in den gängigen „natural areas“ beschrieben wird, macht die eigentliche städtische Erfahrung aus, vielmehr sind es die Bewegungen zwischen den einzelnen Milieus, die die Komplexität städtischer Welten bedeuten. Die Stadt als Puzzle der unter-
178
Frank Eckardt
schiedlichen Milieus ist die Voraussetzung dafür, dass Stadtbewohner „fascinating but dangerous“ Erfahrungen machen können, die nur in der Stadt möglich sind. Ein gemeinsamer Bezugspunkt eines strukturalistischen und konstruktivistischen Urbanitätsverständnisses könnte außerdem die Theoretisierung Lefèbvres (1976) sein, der die Zirkularität der Kapitalakkumulation in dem Sinne erweiterte, dass in einem ersten Zyklus primäre Wirtschaftsprozesse stattfinden, während sich in der Immobilienwirtschaft ein zweiter Zyklus der Kapitalverwertung anschließe. Dies ist für Lefèbvre der Ort, an dem sich eigene soziale Interaktionen und ein ortsspezifisches Raumverhalten entwickelten. Die Erfahrung unterschiedlicher Stadtbilder ergebe sich auf der Ebene eines dritten Zyklus, da sich im zweiten Zyklus Raumverhalten und -struktur gegenseitig beeinflussen können. Urbanität wäre in diesem Sinne als die spezifische Aneignung und Schaffung von Raumstrukturen durch ein jeweils differenziertes Raumverhalten innerhalb des zweiten Kapitalverwertungsprozesses zu verstehen. Durch diese Sichtweise ist es Lefèbvre möglich, die Differenzen in der Ausgestaltung urbanen Lebens anzuerkennen und gleichzeitig die Mobilität von Kapital und Arbeit hervorzuheben. Sowohl Park/Burgess als auch Lefèbvre betonen in ihren Urbanitätsdiskursen die Bedeutung von Interaktionen zwischen den verschiedenen Ebenen städtischen Lebens. Während Park/Burgess nur wenig über den Lefèbvreschen „ersten Zyklus“ reflektieren, ihn aber keineswegs außer Acht lassen, so wenig arbeitet Lefèbvre seine Unterscheidung zwischen gelebtem und wahrgenommenem Raum aus. Vergleichbar aber sind ihre Urbanitätsverständnisse in jener Hinsicht, dass sie die Analyse städtischer Entwicklung nicht lediglich aufgrund fixierter Ortsprozesse als Summe von Prozessen der Vergemeinschaftung verstehen. Urbanität bedeutet hier die Anerkennung der Mobilität und Dynamik von Personen und abstrakten Austauschprozessen, die diese notwendig machen und begünstigen. 3
Die „informational city“ heute
Obwohl Lefèbvre bereits zu seinen Lebzeiten von der Phase der allgemeinen Verstädterung ausging, in der der Stadt-Land-Gegensatz überwunden oder irrelevant geworden sei, so lässt sich heute doch eine gewisse Transformation des Urbanen, sozusagen im ersten Zyklus, nachweisen, die nach wie vor eine geeignete Terminologie sucht und die ganz allgemein als „post-industriell“ (Eckardt 2003) bezeichnet wird. Nach wie vor geltungsmächtig sind Annahmen, die von einem nicht nur vorübergehenden Prozess der De-industrialisierung ausgehen,
Mediale Urbanität
179
sondern die eine Theoretisierung der Dynamik städtischer Entwicklung auf der Grundlage von Wissens- und Informationsvorsprüngen vorschlagen. Heute ist allerdings kritisch anzumerken, dass diese Theorieangebote viele wichtige Innovationen in der Dienstleistungsstadt nicht berücksichtigen und einem zu sehr technologischen Wissensverständnis folgen, in dem die besondere Rolle der medialen Vernetzung der Welt nur in ihrer Produktionsökonomie und nicht als „economy of signs and spaces“ (Lash/Urry 1994) gesehen wird. Gemeinsam ist aber allen Thematisierungsversuchen der postindustriellen Urbanität die Betonung der Flexibilisierung von funktionalen Stadtstrukturen. Das „Netz“ wird dabei als eine erklärungsschwere Metapher für die Innovationen in der Informations- und Kommunikationstechnologie und dem entsprechenden Konsumentenverhalten eingeführt, wobei weitergehende Interpretationen einen Einfluss behaupten auf die fundamentalen Dimensionen menschlichen Lebens: auf die Struktur von Zeit und Raum. Mit dem Ansatz der „Informational Cities“ analysiert Manuel Castells (1989) die Auswirkungen der neuen Technologien auf dem Hintergrund der speziellen ökonomischen, sozialen, politischen und kulturellen Kontexte von Regionen und Städten. Veränderungen im Kommunikationsverhalten sind allerdings nur Bestandteil einer weitergehenden ökonomischen Restrukturierung. Als Konsequenz einer stärker auf Wissen und Information angewiesenen Ökonomie nähert sich diese den symbolischen Welten der Gesellschaft stärker an, so dass die scharfe Trennlinie zwischen beiden Sphären aufgehoben wird. Dies betrifft auch das Verhältnis zwischen Raum und Gesellschaft. Die neue Dienstleistungsindustrie sucht sich Orte, an denen sich die Symbolproduktion der Kultur abschöpfen lässt. Die Netzwerke der informationalen Ökonomie dekontextualisieren dabei die Ortsspezifizität der lokalen Kulturen und transformieren sie zu medial codierbaren und potentiell globalen Symbolen und Bildern. Städte und Regionen werden durch diesen Prozess dazu gezwungen, permanente Bildproduktion in der sich ausbreitenden Netzwerk-Gesellschaft zu betreiben, um im Wettbewerb um Aufmerksamkeit der Außenwelt wie der eigenen Bürger mithalten zu können. Städtische („kreative“) Milieus bieten in der Regel die Bedingungen für diese Reproduktion der informationalen Ökonomie (vgl. Laguerre 2005). Geographisch lässt sich die emblematische „New Economy“ für die Verortung der „informational city“ durchaus kartieren (Zook 2005; Dodge/Kitchen 2001). Der Einfluss auf den gebauten städtischen Raum ist dabei ebenso auffällig (vgl. Graham 2001). Deutlich wird auch, dass die Überwindung von Distanzen nicht primär das Motiv für die Entwicklung einer sich neuester Informationsmedien bedienenden Stadtökonomie ist (Adey/Baven 2006). Die vor dem Hintergrund der Entwicklung des Internet behauptete Distanzüberwindung und der
180
Frank Eckardt
damit einhergehende Bedeutungsverlust von Städten erweisen sich deshalb ebenso als irrige Annahmen (Pons-Novell/Viladencans-Marsal 2006). Die Verlagerung von Arbeit in die Privatsphäre hingegen kann als ein wesentliches Moment betrachtet werden, dass sich durch eine mediale Urbanität einstellt (Moss/Townsend 2000). Damit wiederum wird die klassische Einteilung zwischen „Ökonomie“ und „Kultur“ weiter perforiert und die Annahme einer Flexibilisierung der Lebensbereiche als wesentliches Charakteristikum der „informational city“ erkennbar. 4
Die Ambivalenz des Virtuellen
Der Prozess der flexibilisierten Bereiche einer einstmals funktional aufgeteilten und operierenden Stadt knüpft allerdings an eine urbane Kommunikationslogik an, die sich nur graduell von der industriellen Stadt unterscheidet. Die „informational city“ beruht auf einer neuen Austauschlogik zwischen lokalen und globalen Produktions- und Reproduktionsverhältnissen, die nur auf der Grundlage einer allgemeinen und umfassenden Virtualisierung von Räumen, vor allem durch das Internet, nachzuvollziehen ist (Garsten/Wulff 2003). Castells irrt daher, wenn er die heutige Problematik der Stadtentwicklung als Individualisierungsproblematik auffasst, womit die Netzwerk-Stadt per se als ein gegenüber Vergemeinschaftungen feindlicher Sozialraum zu verstehen wäre (vgl. dagegen die Analysen von Armitage/Roberts 2002). Diese Fehleinschätzung beruht darauf, dass die Netzwerk-Urbanität nur unzureichend die Komplexität von Bewegung und Fixierung (vgl. Brenner 2000) thematisiert und grosso modo noch einem Raumverständnis folgt, das raumsoziologisch die Stadt nicht als einen genuin konstruierten und nicht nur produzierten Artefakt betrachtet. Die Stadt, so wusste Park schon, ist ein „state of mind“, der sich nur durch die virtuelle Vorwegnahme von Handlungen einstellt und in der Interaktion mit dem gelebten, erfahrenen und gebauten Raum weiter transformiert. Die Stadt ist als ein Rahmen für die gesellschaftliche Produktion von Virtualität zu verstehen (vgl. Hayles 1999), deren Bedeutungsweise zugleich eine entscheidende Auswirkung auf die Art und Weise des städtischen Lebens darstellt. Virtuelle Urbanität bedeutet in diesem Sinne eine zeitliche PhasenEinteilung in dem konstanten Prozess des Städte-Bauens und des Verhaltens von Menschen in Städten. Die Virtualität ist aber nicht lediglich abstrakt und unsichtbar, vielmehr ist das Virtuelle – im Gegensatz zum Imaginierten – auf eine mediale Vermittlung angewiesen. Ideen, Diskurse und Bilder von einer Stadt wären nicht mehr in einem direkten, kausalen und authentischen Sinne vorhanden (vgl. Borden/Friedland 1993). Städte manifestieren nicht nur Imaginationen. Sie stel-
Mediale Urbanität
181
len aber auch nicht lediglich urbane Repräsentationen oder die Addition singulärer Vorstellungswelten der Stadtbewohner dar. Imagination und Virtualität sind miteinander verknüpft, aber nicht identisch. Die virtuelle Urbanität stellt eine Vorwegnahme möglicher, anschlussfähiger, zukünftiger Weiterentwicklungen der Stadt dar, und Realität wird als eine weitgehende Konfiguration des Städtischen vorweggenommen, bei der der permanente Austausch mit den Kommunikations- und Handlungsmöglichkeiten an einer Schnittstelle zum Physischen abläuft (Forer/Huisman 2000). Das Virtuelle vergrößert auf diese Weise die Erfahrbarkeit von Räumen. Die Imagination hingegen ist die Ressource des Virtuellen, von der diese nicht abhängig ist, die sich aber aus der Reibung mit dem Realen speist und auch abnutzen kann. In der virtuellen Stadt kann man abdriften, in der imaginierten Stadt aber die Bodenhaftung verlieren. Zweifelsohne hat der Diskurs über den Cyberspace die technologischen Innovationen in den Informations- und Kommunikationsmedien in einer soziologiefreien und raumsimplizistischen Weise vorangetrieben, so dass die Interaktion zwischen Mensch und technologischen Netzwerken andere Aspekte der Urbanitätsdiskussion in den Hintergrund rücken ließ (Mitchell 2003). Ähnlich hat sich die raumnähere Erörterung des „Cyborg“ nicht über eine Metaphorik hinausbewegt, die die Phasenhaftigkeit von Virtualität, Raum und menschlichen Verhalten nicht berücksichtigt, und sich stattdessen eher von den räumlich-physischen wie auch den geschichtlich-gesellschaftlichen Empirien abgekoppelt und sich in monströse Imaginationen geflüchtet (Gandy 2005). Vorstellungen über einen gesellschaftlich produzierten wie erfahrbaren Raum platzierten die Urbanität in neo-organistischen Metaphern, bei der sich die Stadt auf eine neurologische Informations- und Kommunikationsorganisation reduziert (Ludlow 1996). 5
Präsente und absente Kommunikation
Die öffentliche Debatte um die Auswirkungen der Internet-Kommunikation sowie die Effekte anderer neuer Informations- und Kommunikationsmedien hat im Allgemeinen oftmals einen besorgten Zungenschlag, der durchaus von wissenschaftlichen Expertisen unterstützt wird. Die Zunahme von Einsamkeit und Abhängigkeit von der Kommunikation in und mit diesen Medien kann aber durch empirische Forschung nicht eindeutig belegt werden (Amichai-Hamburger 2005b). Die Integration der virtuellen Internetwelt und die biographische Kontinuität persönlicher Entwicklung scheinen miteinander in einem empirisch nachweisbaren Bezug zu stehen, aber kausale Zusammenhänge ergeben sich offenkundig nicht. Die Besonderheit der internetgestützten Kommunikation besteht anscheinend darin, dass sich die Anonymität und Abkoppelung von Nähe aus der
182
Frank Eckardt
Präsenz-Kommunikation gegenüber den Interaktionslogiken der Face-to-FaceKommunikation vollzieht (Hulme/Truch 2006). Die Bedeutung der emotionalen Anschlussfähigkeit ist in der Kommunikation mit Abwesenden wichtiger als in der direkten Begegnung mit Anwesenden. Dies hat mit der vergrößerten Unsicherheit zu tun, die einer solchen Kommunikationsform innewohnt, da sie nur selektive und vom Gegenüber stärker zu kontrollierende Informationen überprüfen kann. Die nonverbale Kommunikationsebene der Kommunikation unter Anwesenden ist dabei fast gänzlich ausgeschlossen. Die angenommene höhere Emotionalität von Online-Kommunikation wird auf die größere Notwendigkeit einer Integrationsleistung zurückgeführt, die die Widersprüchlichkeit von Nähe und Abwesenheit zur gleichen Zeit erfordert. Interpersonelle OnlineKommunikation unterscheidet sich allerdings nicht von der OfflineKommunikation in seiner sozialen Einbettung in Gruppenprozesse und Situationen, so dass diesen Rahmungen eine erhebliche Einflussnahme zugesprochen werden muss, die wiederum die Eigenheit der interpersonellen Kommunikation im Web abschwächen oder aufheben kann (McKenna/Seidman 2005). Freundschaften etwa, die sich über das Internet ergeben, sind zugleich öffentlich und privat, informell und codiert. Ihr Charakter ist eher als bewusst gewählt zu bezeichnen, als dass sie `angegangen´ werden und, vergleichbar der Kommunikation in der ortsgebundenen Präsenz, gezielt betrieben oder forciert werden könnten (Carter 2004). Letztlich geht es um Vertrauen und gleichzeitige Kontrolle, „trust but test“. In dieser Weise unterscheiden sich Online-Freundschaften dann auch nicht von jenen Beziehungen in der „realen“ Welt, vielmehr sind diese Kommunikationsformen darauf ausgelegt, aus Absenz Präsenz werden zu lassen und Absenzzeiten durch vorweggenommene virtuelle Präsenz zu überbrücken. Online-Soziabilität insgesamt kann daher eher als eine zusätzliche Ebene bereits bestehender oder sich entwickelnder Intragruppen-Kommunikation verstanden werden (Wellman 2001). Präsente und absente Kommunikation sind mit Bezug auf ihren städtischen Bezug nur durch die Grundannahme einer virtualisierten Urbanität, die auf verräumlichte Strukturen von Erwartungen, Emotionen und Erinnerungen rekurriert, zu verstehen. Dabei ist sowohl von Konfliktlinien als auch Anschlüssen als strukturierende Elemente für das Interchangieren zwischen Präsenz und Absenz in der Kommunikation on/offline auszugehen. Das Entstehen von Übergangsorten als teilweisen Raum der virtuellen Kommunikation und teilweise als Raum der direkten Begegnung scheint hierbei von zentraler Bedeutung zu sein. Fehlen diese, kann der Einzelne an der übermäßigen Präsenz ersticken oder in den Weiten des Web verloren gehen. Die Omnipräsenz des Mobil-Telefons weist darauf hin, dass sich durch die allzeitliche Erreichbarkeit eine Deprivatisierung durch öffentlichen Gebrauch und paradoxerweise gleichzeitig eine ubiquitäre Privati-
Mediale Urbanität
183
sierung der direkten Umgebung an vielen Orten ergibt, wobei der neue Kommunikationstypus des „potentiellen Dritten“, der anwesend, aber nicht im Gespräch präsent ist, entstanden ist (vgl. Gergen 2002). 6
Mediale Stadt
Urbanität war hier als Terminus eingeführt worden, um sowohl die strukturellen, quasi makrosoziologischen Dimensionen als auch die veränderten Handlungsaspekte heutiger Städte in einem Zusammenhang mit den technologischen Innovationen der Informations- und Kommunikationsmedien zu thematisieren. Dabei war ein Medienverständnis zugrunde gelegt worden, das Medien weder als reine Technik, noch als determinierend betrachtet und stattdessen der medialen Stadt eine gewisse Autopoesis zugesteht, die es hier zu untersuchen galt. Dies geschah vor dem Hintergrund eines Urbanitätsbegriffes, der eingeführt wurde, weil er mit seiner Betonung der städtischen Mikro-Dynamik von Nähe und Ferne, Abwesenheit und Präsenz, Mobilität und Kommunikation wesentliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung städtischer Gesellschaften skizziert. Die Analyse der „informational city“ zeigt dabei, dass wir uns die Mediale Stadt nach wie vor durch eine weitgehend das städtische Leben bestimmende Dualität von Arbeit/Produktion und anderen Funktionen geprägt vorstellen müssen. Der Modus der informationalen Ökonomie verwischt und überschreitet dabei allerdings Grenzen, die die fordistische Gesellschaft strenger bewacht und in jedem Fall anders eingerichtet hatte. Potentiell mag die Wissensgesellschaft einen demokratischen Impetus bereithalten, mit dem Wissen weiter verbreitet und zugänglicher wird. Realiter ergibt sich hieraus aber nicht automatisch größere Chancengleichheit .Die sozialen Ungleichheiten in Städten werden deshalb nicht abgeschwächt (Graham/Aurigi 1997). Vielmehr stellt sich die Frage, ob durch den veränderten Operationsmodus urbaner Gesellschaften nicht neue Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten hinzukommen. Dies betrifft insbesondere die Zugänglichkeit und das notwendige kulturelle Kapital, das man für die Handhabung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien benötigt. Inzwischen ist die Frage des „digital divide“ eine sozialpolitische Problematik geworden, die sehr unterschiedlich eingerahmt sein kann (Stewart 2006). Der Zugang zu den Informations- und Kommunikationstechnologien ist dabei durchaus ein sich vor Ort entscheidender Problembereich sozialer Gerechtigkeit (Kvasny 2006). Erstaunlich wenig Aufmerksamkeit kommt dabei dem Entstehen einer wirtschaftsgeographischen Darkside der medialen Stadt zu, in der sich durch telework und telecomputing eine ökonomische Infrastruktur herausgebildet hat, in der die neuen Arbeitsbedingungen in vielerlei Hinsicht problematisch
184
Frank Eckardt
sind und in denen Debatten über die Humanisierung der Arbeitswelt noch nicht stattgefunden haben (vgl. Moss/Carey 1995). Die sozialen Effekte der IuK-Innovationen können in dieser Weise nur als eine Verschärfung bereits vorhandener Trennlinien zwischen den „Have“ and „Have-Not“ der vorherigen, relativ stabilen Ära der Massenproduktion am Fließband verstanden werden (Wresch 1996). Die mediale Stadt hat ihre eigenen Hierarchien und Ungleichheitsarchitekturen, zwischen Dateneingebern und nutzern etwa. Soziale Ungleichheiten entlang von Gender-, Einkommens-, Kultur- und Ethnizitätsgrenzen reproduzieren sich und schaffen ein von prekären Arbeits- und Lebensverhältnissen geprägtes „Cybertariat“ (Huws 2003). Die mediale Stadt beruht daher auf einer Urbanität, in der zugleich Vertrautheit, unüberbrückbare Abgrenzung, Nicht-Beziehung und Konflikte neben den neuen Möglichkeiten der Vernetzung und Kommunikationssteigerung aufzufinden ist. Die Dynamik der Annäherungs- und Entfernungshandlungen, wie sie für die europäische Stadt charakteristisch in den öffentlichen Räumen zu beobachten waren, haben sich durch eine gesteigerte Virtualisierung teilweise von den vorhandenen Orten abgekoppelt und neue Formen und Räume der Begegnung und der Erwartungen geschaffen.. Ubiquitäre Kommunikation, wie sie immer mehr zur Realität vieler Stadtbewohner wird, impliziert ein permanentes Spannungsfeld von privat-öffentlich, zugänglich-ausschließlich und gemeinschaftlichinterpersonell (Höflich 2006). Dies wird insbesondere beim Handy bereits mehr als deutlich (Geser 2006). Die Transformation der städtischen Gesellschaft, und somit die eigentliche Medialität der Stadt, vollzieht sich durch die geänderten emotionalen Bindungen, die durch eine gesteigerte Virtualität mit größerem Erwartungshorizont gekennzeichnet sind (Vincent 2006). In der medialen Stadt werden diesen Erwartungen und antizipierten Handlungen neue Ansprüche an ein verändertes Raumverhalten folgen. Diese deuten sich heute erst an und lassen sich im Allgemeinen nur als eine intensivere Mobilität und Flexibilisierung der Formen gebauter, erlebter und produzierter Räume beschreiben. Die mediale Urbanität ist eine akzelerierte Form der modernen Urbanität. Der heutige Stadtbewohner vollzieht Parks Spaziergang durch die verschiedenen Lebenswelten der Stadt in einer atemberaubenden Geschwindigkeit – das Stadtleben ist wieder gefährlich und faszinierend geworden. Wie die Diskussion in diesem Kapitel verdeutlicht haben dürfte, ist die zu beobachtende Transformation der europäischen Stadt und ihrer Urbanität sowohl in der strukturalistischen als auch kulturell-individualistischen Sichtweise durchaus nachzuvollziehen und als bedeutsam einzuordnen. Der einzufordernde Paradigmenwechsel hinsichtlich der Erforschung der Zukunft der europäischen Stadt ergibt sich daher nicht aufgrund der Annahme einer international konvergierenden Logik von Stadtentwicklung, nach der die europäische Stadt sich den Zu-
Mediale Urbanität
185
ständen der US-Städte angleicht. Eine solche Fragestellung, wenn sie denn als das Grundverständnis im Sinne eines neo-weberianischen Ansatzes (etwa Häußermann/Haila 2004) gelten soll, würde die wesentlichen Aspekte der medialen Stadt übersehen. Eine vorsichtige Analyse der amerikanischen Erfahrungen mit der medialisierten Urbanität (zum Beispiel bei Laguerre 2005) würde zeigen, dass die Problematik einer veränderten Konstitution von „Distanz und Nähe“ (vgl. Siebel 2004b) als Grundlage von Urbanität in jeder Hinsicht in Städten auf beiden Seiten des Atlantiks verstärkt die Aufmerksamkeit der Stadtforschung finden müsste.
Literatur Adey, Peter/ Bevan, Paul (2006) Between the Physical and the Virtual: Connected Mobilities? In: Sheller et al. (2006): S. 44-60. Amichai-Hamburger, Yair (Hrsg.) (2005a): The Social Net. Understanding human behaviour in cyberspace, Oxford: Oxford University Press.] Amichai-Hamburger, Yair (2005b) Personality and the Internet. In: Ders. (2005): S. 2756. Armitage, John./ Roberts, Joanne (Hrsg.) (2002): Living with Cyberspace. Technology and society in the 21st century. New York Berruti, Gilda (2008): Urban Public Spaces in the Augmented City. In: Eckardt (2008b): 9-22 Borden, Deirdre / Friedland, Roger (Hrsg.) (1993): Now/here: Time, Space and Social Theory. Berkeley: Univ. of California Press. Brenner, Neil (2000): Between fixity and motion: accumulation, territorial organization and the historical geography of spatial scales. In: Environment and Planning D. 16. 2000. 459-481 Brotchie, John Michael Batty, Peter Hall, und Peter Newton (Hrsg.) (1995): Cities in Competition: Productive and Sustainable Cities for the 21st Century. Sydney: Longman Australia. Castells, Manuel (1989): The Informational City. Oxford/Cambridge: Blackwell. Carter, David M. (2004): Living in Virtual Communities: making Friends Online. In: Journal of Urban Technology. 11. 3. 2004. 123. Dodge, Martin Kitchen, Rob (2001): Mapping cyberspace, London: Routledge. Du Gay, Paul/ Pryke, Michael (Hrsg.) (2002): Cultural Economy: Cultural Analysis and Commercial Life. London: Sage Eckardt, Frank (2003): Consumption and the Post-Industrial City (Introduction). In: Eckardt et al. (2003): S. 23-40. Eckardt, Frank (2008a): Chicago School revisited – zur Fotografie als stadtsoziologische Erkenntnismöglichkeit. In: Sack et al. (2008): 196-218 Eckardt, Frank (Hrsg.) (2008b): Media and Urban Space. Understanding, Investigating and Approaching Mediacity. Berlin: Frank und Timme
186
Frank Eckardt
Eckardt, Frank/ Hassenpflug, Dieter (Hrsg.) (2003): Consumption and the Post-Industrial City. Frankfurt a.M.: Peter Lang Engell, Lorenz./ Vogl, Joseph (1999): Vorwort. In: Pias et al. (1999): S. 7-13. Forer, P./ Huisman, O. (2000): Space, Time and Sequencing: Subsitution at the Physical/Virtual Interface. In: Janelle et al. (2000): S. 73-90. Frosh, Paul (2003): The Image Factory. Consumer Culture, Photography and the Visual Content Industry. Oxford: Berg Gandy, Michael (2005): Cyborg Urbanization: Complexity and Monstrosity in the Contemporary City. In: International Journal of Urban and Regional Research 29. 2005. 26-49 Garsten, Christina/ Wulff, Helena (Hrsg.) (2003): New Technologies at Work. People, Screens and Social Virtuality. New York: Berg. Gergen, Kenneth J. (2002) The Challenge of Absent Presence. In; Katz, J. /Aakhus, M. (eds) Perpetual Contact. Mobile Communication, Private Talk, Public Performance, Cambridge. Geser, Hans (2006) Untergräbt das Handy die soziale Ordnung? Die Mobiltelefone aus soziologischer Sicht. In: Glotz et al. (2006): S. 25-40. Glotz, Peter/ Bertschi, Stefan/ Locke, Chris (Hrsg.) (2006): Daumenkultur. Das Mobiltelefon in der Gesellschaft, Bielefeld: transcript. Graham, Steven (2001): Information Technologies and Reconfigurations of Urban Space. In: International Journal of Urban and Regional Research 25. 2. 2001. 406-410 Graham, Steven/ Aurigi, Alessandro (1997): Virtual Cities, Social Polarization, and the Crisis of Urban Public Space. In: Journal of Urban Technology 4. 1997. 19-52 Häußermann, Hartmut/ Haila, Anna (2004): The European City: A Conceptual Framework and Normative Project. In: Kazepov (2004): 43-64 Hayles, N. Katherine (1999): The condition of virtuality. In: Lunenfeld (1999): S. 68-95. Höflich, Joachim R. (2006): Das Mobiltelefon im Spannungsfeld zwischen privater und öffentlicher Kommunikation: Ergebnisse einer internationalen explorativen Studie. In: Glotz et al. (2006): S. 143-158. Hulme, Michael/ Truch, Anna (2006): Die Rolle des Zwischen-Raums bei der Bewahrung der persönlichen und sozialen Identität. In: Glotz et al. (2006): S. 159-170. Huws, Ursula (2003): The making of cybertariat. Virtual work in a real world. New York: Monthly Review Press. Janelle, Donald G./ Hodge, David C. (Hrsg.) (2000): Information, Place, and Cyberspace, Berlin: Springer. Kazepov, Yuri (Hrsg.) (2004): Cities of Europe. London: Blackwell. Knieper, Thomas/ Müller, Marion G. (Hrsg.) (2003): Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Köln: Herbert von Halem Kvasny, Lynette (2006): The challenges of redressing the digital divide: a tale of two US cities. In: Information systems journal 16. 1. 2006. 23-54 Laguerre, Michael S. (2005): The American Metropolis and Information Technology. Basingstoke: Palgrave Lash, Scott/ Urry, John (1994): Economies of signs and space. London: Sage Lefèbvre, Henri (1976): Die Revolution der Städte. München: Syndicat
Mediale Urbanität
187
Ludlow, Peter (Hrsg.) (1996): High noon on the electronic front: conceptual issues in cyberspace. Cambridge: MIT Press. Lunenfeld, Peter (Hrsg.) (1999): The digital dialectic. Cambridge: MIT Press. Manovich, Lev (2004): The Poetics of Augmented Space. www.manovich.net/nnm%20map/augmented_2004revised.doc Martinsons, Barbara/ Menser, Michael (Hrsg.) (1996): Technoscience and cyberculture. London: Routledge McKenna, Katelyn/ Seidman, Gay (2005): You, me, and we: interpersonal processes in electronic groups. In: Amichai-Hamburger (2005a): S. 191-218 Mirzoeff, Nicholas (1999): An Introduction to visual culture. London: Routledge Mitchell, William (2003): Me++: the cyborg self and the networked city. Cambridge: MIT Press. Moss, Mitchell/ Carey, John (1995): Information Technologies, Telecommuting, and Cities. In: Brotchie et al. (1995): S. 430-440. Moss, Mitchell L./ Townsend, Anthony M. (2000): How Telecommunications Systems are transforming Urban Space. In: Wheeler et al. (2000): S. 31-41. Negus, Keith (2002): The Work of Cultural Intermediaries. In: Cultural Studies 16. 4. 2002. 501-515 Park, Robert E./ Burgess, Ernest W. (1984): The City: Suggestions for Investigation of Human Behaviour in the Urban Environment. Chicago: Midway Reprint Pias, Claus/Engell, Lorenz/Vogl, Joseph (Hrsg.) (2003): Kursbuch Medienkultur. Stuttgart Pons-Novell, J./ Viladencans-Marsal, E. (2006): Cities and the Internet: The end of distance? In: Journal of Urban Technology 13. 1. 2006. 109-132 Sack, Detlef/ Thöle, Ulf (Hrsg.): Soziale Demokratie, die Stadt und das randständige Ich. Dialoge zwischen politischer Theorie und Lebenswelt. Kassel: Kassel University Press Sheller, Mimi/ Urry, John (Hrsg.) (2006): Mobile technologies of the City, New York: Routledge Siebel, W. (Hrsg.): (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Siebel, Walter (2004b): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Ders. (2004a): 11-51 Steinbicker, Jochen (2001): Zur Theorie der Informationsgesellschaft: ein Vergleich der Ansätze von Peter Drucker, Daniel Bell und Manuel Castells. Opladen: Leske+Budrich. Stewart, Chis M. (2006): Framing the digitial divide: a comparison of US and EU policy approaches. In: New media & society 8. 2006. 731-752 Vale, Lawrence J./ Bass Warner, Sam (Hrsg.) (2001): Imagining the city. Continuing struggles and new Directions. Newark: Center for Urban Policy Research Press Van Leeuween, Theo/Jewitt, Carey (Hrsg.) (2001): Handbook of Visual Analysis. London: Sage Vincent, Jane (2006): Emotionale Bindungen im Zeichen des Mobiltelefons. In: Glotz et al. (2006): S. 135-142. Wellman, Barry (2001): Physical place and cyber place: the rise of personalized networks. In: International Journal of Urban and Regional Research 25. 2. 2001. 227-252
188
Frank Eckardt
Wheeler, James O./ Aoyama, Yuko/ Warf, Barney (Hrsg.) (2000): Cities in the Telecommunications Age. The Fracturing of Geographies. New York: Routledge. Wirth, Louis (1938): Urbanism as a Way of Life. In: American Journal of Sociology 44. 1938. 1-24 Wresch, William (1996): Disconnected: Haves and Have-Nots in the Information Age. New Brunswick: Rutgers Univ. Press. Zook, Matthew (2005): The geography of the Internet industry: venture capital, dot-coms, and local knowledge. Malden: Blackwell.
Kapitel 3: „Veränderte Planungsstrategien und neue Politikansätze – zwischen Potential und Risiko“
Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie24 Florian Koch
1
Einführung „Eine ganze Clique weißer Makler, Bauunternehmer und Gewerkschafter, die traten an Isaac heran wegen eines Treffens mit dem Nachbarschaftsvorsitzenden, um zu sehen, ob sie nicht was an all dem Widerstand gegen den Highway 600 drehen könnten, (...) da unterbricht Isaac und sagt: „Verzeihung Bruder, aber haben Sie etwas dagegen, wenn ich (...) sofort zu Potte komme? Sie haben das Geld, und wir haben die Macht. Wir brauchen das Geld“.“ „Du meinst, er forderte unverhohlen zur Bestechung auf?“, fragte Roger. „Keine Bestechung“, erwiderte der Bürgermeister. „In Atlanta gibt es keine Bestechungskultur. Hier ist es nicht wie in New York. Es ist eher so: Ihr baut uns Tagesstätten, Jugendzentren, Kliniken, Parks, Schwimmbäder – damit wir zu unseren Wählern sagen können: „Seht mal, was wir euch beschert haben“ – und wir werden uns darum kümmern, dass dann für euch was getan wird.“ So funktioniert das.“ (Wolfe 2001: 290).
Diese Form von Stadtpolitik, wie sie Tom Wolfe in seinem Roman „Ein ganzer Kerl“ schildert und wie sie in ähnlicher Weise im wissenschaftlichen Kontext empirisch von Clarence Stone (1989) im Rahmen der Urban RegimeForschungen dargestellt wurde, beschreibt eine neue Steuerungsform auf lokaler Ebene. Sie beruht auf Aushandlungsprozessen, der Ergänzung von finanzieller mit politischer Macht und einem damit verbundenen verstärkten Auftreten von informellen Regelungen und Praktiken. Entgegengesetzt zu diesen Praktiken steht eine an starren, hierarchisch strukturierten Planwerken und -prozessen orientierte, formal legitimierte öffentliche Stadtplanung. Diese beiden gegensätzlichen Formen lokaler Steuerung werden in der wissenschaftlichen Debatte häufig mit den Begriffen Governance bzw. Government bezeichnet (vgl. Heinelt/Haus 2006). Autoren wie John (2001) oder Denters/Rose (2005a, 2005b) konstatieren für europäische Städte einen Wandel von einer starren Governmentzu einer flexibleren Governance-Steuerungsform. Ziel dieses Beitrags ist es, den im Rahmen von Governance verstärkt verwendeten Begriff der Informalität zu analysieren und insbesondere auf die Stadt24
Ich danke Dörthe Brinker und Nadine Appelhans für ihre Kommentare zu diesem Artikel.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_12, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
192
Florian Koch
planungspolitik in europäischen Städten zu beziehen. Als Vorschlag zur Erweiterung der bisher wenig systematischen Verwendung der Begriffe „Informelle Stadtentwicklung“ bzw. „Informelle Stadtplanung“ in den Planungswissenschaften wird eine Typisierung informeller Praktiken in der Stadtplanung vorgenommen, wodurch aktuelle Governance-Prozesse in europäischen Städten systematisiert und vergleichbar gemacht werden sollen. Dabei wird eine Erweiterung des für die Analyse nationaler Politiken entwickelten Ansatzes von Helmke/Levitsky (2004) zur Analyse informeller Institutionen nun auf die kommunale Ebene vorgenommen. Aufgezeigt werden soll, so die Kernthese dieses Beitrags, dass Informalität die Stadtentwicklungspraxis auch in europäischen Städten prägt. Einerseits ergibt sich hierdurch eine Steigerung der Handlungsfähigkeit von Stadtplanung und politik, die zu einer Stärkung europäischer Städte im Kontext von Globalisierung und Städtewettbewerb führen kann. Andererseits sind die damit verbundenen Probleme – insbesondere im Bezug auf die demokratische Legitimation, die ein wichtiger Bestandteil des oftmals auch normativ konnotierten Modells der europäischen Stadt ist – nicht zu übersehen. 2
Governance und Informalisierung
Die Existenz der Steuerungsform Governance 25 wird in den zahlreichen hierzu verfügbaren Studien grundsätzlich nicht bestritten. Allerdings fehlt dann auch in kaum einer dieser Veröffentlichungen der Hinweis auf die zahlreichen Bedeutungen, die hinter dem Begriff Governance stehen, sowie die damit verbundenen definitorischen Schwierigkeiten. Rhodes (1996) erläutert, dass Governance als „Minimal-Staat-Strategie“, als Corporate Governance, als neues Steuerungsmodell, als „Good Governance“, als sozio-kybernetisches System oder als sich selbst organisierende Netzwerke verstanden werden kann. Eine weit rezipierte Definition von Governance stammt von Renate Mayntz (2004). Manytz versteht Governance als neue Perspektive staatlichen Handelns, in der keine klare Trennung zwischen Steuerungssubjekt (Staat) und Steuerungs25 Inwiefern die Überlagerung zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft schon immer existierte und insofern weder konzeptuell noch empirisch etwas Neues darstellt, wie ein wesentlicher Kritikpunkt des Governance-Konzepts lautet (vgl. Nuissl/Heinrichs 2006: 58), oder ob Governance im Zuge sich verändernder gesellschaftlicher Interdependenzen als neue Steuerungsform zu bezeichnen ist (vgl. Kooimann 2006: 150), kann in diesem Beitrag nicht weiter thematisiert werden. Verwiesen sei auf Benz (2004: 13), der Governance nicht nur als Modebegriff für bereits seit langem existierende Steuerungsformen, sondern als eine neue Bezeichnung für bereits stattgefundene oder momentan ablaufende Prozesse versteht, die im Zuge gesellschaftlicher Veränderungen an Bedeutung gewonnen haben.
Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie
193
objekt (soziale (Teil-)Systeme) mehr vorherrscht, sondern diese Grenzen verschwommen sind: Die Regelungsadressaten (Steuerungsobjekte) – wie etwa zivilgesellschaftliche Akteure oder Unternehmen – wirken selber am Entwerfen der Regeln und ihrer Durchsetzung mit. Dadurch ergeben sich zahlreiche Veränderungen der Ausgestaltung gesellschaftlicher Steuerung unter GovernanceVorzeichen.26 Eine dieser Veränderungen ist der Bedeutungsgewinn informeller Prozesse. Steuerung geschieht nicht mehr linear durch einen starken Staat mit starker Führung, sondern umfasst Begriffe wie Unbestimmtheit, Nichtlinearität, Instabilität und Selbstorganisation (vgl. Frey/Hamedinger/Dangschat 2007). Eine charakteristische Eigenschaft der neuen Steuerungsform ist der Bedeutungsanstieg informeller Prozesse (zum Verhältnis Governance – Informeller Stadtentwicklung vgl. Koch 2010: 105ff.). Benz (2004b: 56) betont, dass Governance aus formellen und informellen Elementen besteht. Auch für Schwalb und Walk (2007b: 9) umfasst Governance eine Vielzahl von Akteuren, die für die Steuerung, Koordination und Regelung sowohl formelle wie informelle Autorität nutzen. Einig et al. (2005: II) sehen die Informalisierung als ein wesentliches Kennzeichen von Urban Governance und beschreiben Praktiken wie Handschlagvereinbarungen, informelle Absprachen, Verhandlungen am runden Tisch und persönliche Vertrauensverhältnisse als charakteristische Governance-Elemente. 2.1 Europäische Stadtplanung vs. Urban Governance? Auf den ersten Blick scheinen Governance und informelle Prozesse dem Selbstverständnis der Stadtplanung in europäischen Städten zu widersprechen. Siebel nennt als ein Kennzeichen der europäischen Stadt sozial-staatliche Regelungssysteme auf kommunaler Ebene, wie z.B. kommunale Krankenhäuser, Stadtwerke oder Nahverkehrsbetriebe (Siebel 2004b: 32). Die Entstehung eines öffentlichen Instrumentariums der Stadtplanung, durch das Flächennutzung und räumliche Entwicklung gesteuert werden können und somit eine ausschließlich marktwirtschaftliche, an der Bodenrente orientierte Stadtentwicklung verhindert werden kann, zählt hierzu ebenfalls (vgl. Häußermann 2005). Dass nun ein neues Staatsverständnis, das eben gerade nicht mehr auf hoheitlicher Planung und formeller Steuerung beruht, sondern auch informelle Verfahren umfasst, in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen hat, hat offensichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Stadtplanung. Nuissl und Heinrichs (2006: 61) merken daher zu Recht an, dass räumliche Planung als Kind des 26 Nicht zu vergessen ist, dass Governance-Praktiken im „Schatten der Hierarchie“ (Scharpf 1991) funktionieren, d.h. nur aufgrund immer noch präsenter staatlicher Governments überhaupt Governance entstehen kann.
194
Florian Koch
fordistischen Wohlfahrtsstaats sich eher im Gegensatz zu Governance befindet. Die Entstehung zahlreicher eigenständiger Planungsstudiengänge an deutschen Universitäten (z.B. in Dortmund, Berlin, Kaiserslautern) Ende der 1960er/Anfang der 1970er Jahre in der Hoch-Zeit des fordistischen Gesellschaftssystems verdeutlicht diesen Zusammenhang. Konstatieren lässt sich aber auch, dass die Praxis der Stadtplanung seit Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre durch zahlreiche neue Verfahren, wie beispielsweise Public Private Partnerships, die behutsame Stadterneuerung und die kooperative oder kommunikative Planung, geprägt wird (vgl. Frey/Hamedinger/Dangschat 2007). Mit Ende des Fordismus entstand eine Vielzahl neuer Planungsansätze, die – auch wenn der Begriff Governance zu diesem Zeitpunkt in der Planungstheorie noch überhaupt keine Rolle spielte – die von Renate Mayntz später formulierte Beschreibung von Governance als eine Vermischung von Steuerungssubjekt (die „Planenden“) und Steuerungsobjekt (die „ZuBeplanenden“) vollständig erfüllten. Insofern erstaunt es auch nicht, dass im Zuge dieser Planungsverfahren die Begriffe informelle Planung bzw. informelle Stadtentwicklung an Bedeutung gewonnen haben. Allerdings werden die Begriffe in der planungswissenschaftlichen Literatur größtenteils unsystematisch genutzt, und theoretische Reflektionen zur Informalität in der Stadtplanung existieren nur in geringem Maß.27 Der Begriff Informalität wird in den Planungswissenschaften im Allgemeinen für zwei offensichtlich weit auseinanderliegende Praktiken genutzt: Einerseits werden mit informellen Instrumenten der Stadtplanung neue, gesetzlich nicht vorgeschriebene Planwerke beschrieben. Beispiele hierfür sind Stadtentwicklungsstrategien, Masterpläne oder Leitbilder. Auch geänderte Planungsstrategien mit bottom-up-Ansätzen zählen hierzu (vgl. Rostalski 2007). Ziel dieser Instrumente ist es, die als zu starr und zu unflexibel geltenden formellen Regelungen zu ergänzen. Als informelle Instrumente der Stadtplanung werden demnach in der Regel alle freiwilligen, gesetzlich nicht vorgeschriebenen Planwerke und -verfahren verstanden.
27 Ausnahmen bilden Michael Laguerres „The informal city“ (1994), in dem unterschiedliche Aspekte von Informalität wie z.B. die informelle Ökonomie, informelle urbane medizinische Versorgung, informelle Stadtpolitik und die informelle Arena inter-ethnischen Zusammenlebenes am Beispiel der San Francisco Bay Area dargestellt werden sowie der Ansatz von Ananyna Roy (2005, vgl. auch Roy/AlSayyad 2004). Sie versteht Informalität als eine Methode der Urbanisierung, die als charakteristisch für Städte in Entwicklungsländern gesehen werden kann; zeigt aber auch auf, dass es Übereinstimmungen zwischen den Policies zur Informalität in den Städten des Südens und der Armutspolitik in US-Großstädten gibt (Roy 2005: 151ff.). Urban Informality wird von ihr nicht als das Fehlen einer Organisationslogik gesehen, sondern als System an Normen, dass letzlich den Prozess urbaner Transformation steuert (Roy 2005: 148).
Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie
195
Andererseits werden mit dem Begriff „informelle Stadt“ bzw. „informelle Stadtentwicklung“ Stadtentwicklungsprozesse in den Ländern des globalen Südens beschrieben (vgl. Wright 2005: 79; Brillembourg/Klumpner 2005: 17). Kennzeichen dieser informellen Stadtentwicklung ist das Fehlen geeigneter Strukturen sowohl auf staatlicher wie auf stadtregionaler Ebene, um den enormen Siedlungsdruck durch Zuwanderung und Bevölkerungswachstum auffangen und lenken zu können. Roy (2005: 149) weist darauf hin, dass informelle Stadtentwicklung in Entwicklungsländern oftmals erst durch die spezielle formelle Regulierungslogik der landwirtschaftlichen Fläche an den Stadträndern entsteht. Hier existieren beispielsweise Privatisierungsprozesse bzw. bestimmte Formen von Eigentumsrechten, die letztlich eine informelle Nutzung der Flächen möglich machen. Informelle Stadtentwicklung ist zwar zunächst immer etwas Provisorisches – kann im Laufe der Zeit aber auch beständige Strukturen hervorbringen. Ein umfassendes stadtplanerisches Konzept oder eine planungstheoretische Idee, die die beiden oben genannten Situationen „unter einen Hut“ bringt, existiert nicht. Im Folgenden sollen daher die informellen Praktiken im Bereich der Stadtplanung unter Heranziehung von politikwissenschaftlichen Ansätzen (insbesondere Helmke/Levitsky 2004) typisiert werden. 2.2 Formelle und informelle Politik Als Ausgangspunkt lässt sich festhalten, dass sich die Unterscheidung zwischen formaler und informeller Politik auf theoretischer Ebene in der Praxis häufig vermischt und Kombinationen zwischen formaler und informeller Politik existieren. Renate Mayntz (1998: 56) konstatierte, dass die Auseinandersetzung mit dem Begriffspaar formal/informal bis Ende der 90er Jahre bis auf wenige Ausnahmen keine Rolle in der deutschsprachigen Politikwissenschaft spielte. Erst in den letzten Jahren ist dieses Thema verstärkt untersucht worden. Insbesondere im Bereich der sogenannten Area Studies wurden zum Vergleich unterschiedlicher politischer Systeme neben der formalen Politik auch informelle Aspekte stärker berücksichtigt und hierfür methodische Herangehensweisen entwickelt (Köllner 2005: 8). Allerdings stand hier ausschließlich die nationalstaatliche Ebene im Blickpunkt, während Stadt- bzw. Regionalpolitik nicht untersucht wurden. Die Unterscheidung formal/informal bezieht sich nicht auf die Handlungen einzelner Akteure, sondern auf die Strukturen, die sogenannten Institutionen: „Institutionen sind alle normativ gesetzten und empirisch beobachtbaren Regeln, mit deren Hilfe nutzenorientierte Akteure ihren Entscheidungsspielraum struktu-
196
Florian Koch
rieren und somit die Komplexität ihrer Umwelt verringern“ (Faust 2000). Individuen oder Organisationen sind somit die Spieler im politischen Prozess, während die politischen Institutionen als Spielregeln der Gesellschaft verstanden werden (ebd.). Institutionen sind dabei verhaltensstrukturierend und nehmen Einfluss auf die Handlungsmöglichkeiten der Akteure. Dabei sind sie nicht neutral, sondern ermöglichen einigen Gruppen zusätzlichen Handlungsspielraum, während sie den Handlungsspielraum anderer beschneiden (Lauth 2004: 124). Formale Politik, so von Beyme (1991: 31), „hat eine Basis in Rechtsnormen, ist institutionalisiert und unterliegt öffentlicher Kontrolle“. Formale Institutionen sind daher im offiziellen Code des politischen Systems verankert und rechtlich als Ausdruck rationaler Herrschaft in Verfassung und Gesetzen schriftlich kodifiziert (Lauth 2004: 126). Im Gegensatz dazu sind informelle Institutionen nicht durch schriftlich fixierte Regeln strukturierte oder geprägte Beziehungs-, Verhaltens- und Verfahrensmuster von Individuen und Gruppen, die das Verhalten der Spieler der Gesellschaft prägen und strukturieren. Informelle Institutionen müssen nicht automatisch illegal sein, da sie auch in den offiziellen Gesetzen schlicht und einfach nicht vorgesehen sein können, aber dennoch erlaubt sind. Untersuchungen zu informeller Politik stellen fest, dass viele Spielregeln, die das politische Leben weltweit strukturieren, informell sind, d.h. sie werden außerhalb der offiziell dafür vorgesehenen Institutionen kreiert, kommuniziert und durchgesetzt. Beispiele hierfür sind die mexikanischen Präsidentschaftswahlen nach dem dedazo-Prinzip, bei der der Amtsinhaber entgegengesetzt der verfassungsrechtlichen Regelungen großen Einfluss bei der Bestimmung seines Nachfolgers hat. Auch die Amakudari-Tradition in Japan, mit der hochrangigen Staatsbeamten leitende Funktionen in privaten Unternehmen angeboten werden, ist zu nennen (vgl. Helmke/Levitsky 2004: 725). Zwei Aspekte lassen sich festhalten: Informelle Politik ist nur in Verbindung mit formaler Politik definierbar (vgl. Laguerre 1994: 75ff.) und entsteht quasi als Negativbild formaler Politik: Alle Beziehungs-, Verhaltens- und Verfahrensmuster, die nicht in Regelwerken schriftlich fixiert sind, können als informell bezeichnet werden. Darüber hinaus zeigt sich, dass der Begriff der informellen Institution unterschiedlichste Politikformen umfasst und insofern für die Anwendbarkeit des Begriffs eine weitergehende Unterscheidung notwendig erscheint. 2.3 Typisierung informeller Politik Gretchen Helmke und Steven Levitsky (2004) schlagen eine Typisierung informeller Institutionen vor, die im Folgenden vorgestellt und durch Beispiele aus
Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie
197
europäischen Städten ergänzt wird. Die Typisierung erfolgt anhand von zwei Dimensionen, anhand derer informelle Praktiken in einer Kreuztabelle angeordnet werden können. Die erste Dimension betrifft die Politikinhalte formaler und informeller Institutionen: Untersucht wird hier, inwieweit die Resultate informeller Politik mit den Resultaten formaler Politik übereinstimmen. Divergenz entsteht, wenn sich der Outcome informeller Politik von der formalen Politik unterscheidet, hingegen Konvergenz, wenn der Outcome übereinstimmt. Die zweite Dimension betrifft die Effizienz der formalen Institutionen. Inwieweit werden die Regeln und Bestimmungen, die auf dem Papier existieren, in der Praxis durchgesetzt und erfüllt? Untersucht wird, wie effektiv die formalen Regeln funktionieren. Es wird davon ausgegangen, dass bei der NichtBerücksichtigung formaler Regeln bei ineffizienten formalen Institutionen Sanktionen in geringerem Ausmaß resultieren als bei effizienten formalen Institutionen. Zusammengenommen ergibt sich eine Kreuztabelle, in der sich vier Typen informeller Institutionen bestimmen lassen: komplementäre, ermöglichende, ersetzende und konkurrierende informelle Institutionen. Tabelle 3: Typologie informeller Institutionen
Quelle: Verändert nach Helmke/Levitsky 2004: 728 Komplementäre informelle Institutionen sind bei einer Kombination aus effektiven formellen Institutionen und Ergebnisübereinstimmung zwischen formellen und informellen Regeln gegeben. Beispiele hierfür sind informelle Normen, Routinen und Praktiken, die die Effizienz formeller Regeln erhöhen. In der Stadtplanung sind komplementäre informelle Institutionen weit verbreitet. Es wird dabei besonders der Umstand betont, dass gerade aufgrund der zunehmenden Komplexität von Planungsaufgaben in heutigen Städten die for-
198
Florian Koch
mellen Planungsinstrumente – wie beispielsweise die Verfahren des allgemeinen Städtebaurechts in Deutschland – nicht ausreichend sind und daher komplementäre informelle Institutionen an Bedeutung gewinnen (vgl. Staubach 1996). Beispiele für komplementäre informelle Stadtplanung existieren u.a. im Bereich der BürgerInnenbeteiligung, im Bereich strategischer Stadtentwicklungspläne, integrierter Stadtteilkonzepte oder auch Lokalen Agenda-Verfahren. Bischoff/Selle/Sinning (1996: 12) sehen beispielsweise BürgerInnenbeteiligung, die über die gesetzlich vorgeschriebenen Verfahrensschritte hinausgeht, als notwendig an, um wesentliche Aufgaben der Entwicklung von Quartieren, Städten und Regionen zu bewältigen. Verfahren informeller Partizipation werden als Ergänzung der bestehenden gesetzlichen Regelungen verstanden, durch die u.a. eine höhere Transparenz der Planung oder auch der Einbeziehung externer Meinungen in den Planungsprozess erreicht werden soll. Diese Komplementarität findet sich auch bei integrierten Stadtteilkonzepten, wie sie im Rahmen des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt oder auf europäischer Ebene im Rahmen von URBAN I und II erarbeitet wurden. So wird davon ausgegangen, dass formelle Verfahren der Stadtplanung die komplexen städtebaulichen und sozialen Problemlagen nicht beheben können und deshalb integrierte, rechtlich nicht verbindliche Planwerke notwendig sind. Bei diesen komplementären informellen Instrumenten geht es nicht darum, die formellen Institutionen auszuhöhlen oder eine grundsätzlich andere Politik durchzusetzen, sondern um eine Effizienzsteigerung bestehender Stadtplanungsverfahren. Die ermöglichenden28 informellen Regeln werden von Akteuren erzeugt, die in Opposition zu effektiven formellen Regeln und den damit verbundenen Politikinhalten stehen, jedoch nicht den Einfluss haben, diese zu ändern. Hierzu zählen im Bereich Stadtentwicklung die Bürgerinitiativen und Gegenbewegungen auf lokaler Ebene. Eine Veränderung auf formeller Ebene ist aufgrund der geringen Macht dieser Gruppen (z.B. über öffentliche Gesetzgebung) nicht möglich. Deshalb werden informelle Wege der Beteiligung beschritten, um den formellen Zielen entgegenstehende Ergebnisse zu erreichen. Ein eindrucksvolles Beispiel stellen die aktuellen Diskussionen zur Hamburger Stadtentwicklung dar. In einem von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern verfassten offenen Brief mit dem Titel „Not in our Name, Marke Hamburg“, der online von zahlreichen weiteren (nicht nur) Kunst- und Kulturschaffenden unterschrieben wurde, wird eine konträre Position zur formellen Stadtentwicklung des Hamburger Senats artikuliert:
28 Ermöglichend sind diese Regeln vor allem aus Sicht der oppositionellen Akteure, vom Standpunkt der formalen Planung könnte diese Form der Regeln auch als „behindernd“ bezeichnet werden.
Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie
199
„(…) Wir wollen weder dabei helfen, den Kiez als ‘bunten, frechen, vielseitigen Stadtteil’ zu ‘positionieren’, noch denken wir bei Hamburg an ‘Wasser, Weltoffenheit, Internationalität’, oder was euch sonst noch an ‘Erfolgsbausteinen der Marke Hamburg’ einfällt. Wir denken an andere Sachen. (...) Wir haben in dieser Stadt immer Orte aufgesucht, die zeitweilig aus dem Markt gefallen waren – weil wir dort freier, autonomer, unabhängiger sein konnten. Wir wollen jetzt nicht helfen, sie in Wert zu setzen. Wir wollen die Frage ‘Wie wollen wir leben?’ nicht auf Stadtentwicklungs-Workshops diskutieren.“ (Internet NIONHH).
Interessanterweise wurde von offizieller Seite versucht, gerade diese der Kreativwirtschaft zuzuordnenden Akteure im Rahmen kommunikativer und beteiligender Verfahren (also: komplementären informellen Institutionen) einzubeziehen. Allerdings stießen diese Verfahren auf Widerstand, da in ihnen von den betroffenen Akteuren die Gefahr gesehen wurde, somit gerade zu einer Aufwertung beizutragen und dadurch zur Zerstörung von Räumen beizutragen, in denen Freiheit, Autonomie und Unabhängigkeit realisiert werden können. Die von der Stadtverwaltung vorausgesetzte Bereitschaft zu bürgerschaftlichem Engagement im Sinne der offiziellen Stadtentwicklungspolitik existierte demnach nicht, stattdessen wurden ermöglichende informelle Regeln etabliert, um Opposition zu den Inhalten formeller Politik zu erzeugen. Weitere Beispiele der dezentralen Selbstorganisation von Interessen spielen im Bereich der Stadtentwicklung eine wichtige Rolle, z.B. in Form von lokalem Protest, Hausbesetzungen und Widerstand gegenüber Sanierungsvorhaben oder Stadtteilinitiativen. Diese Initiativen verstehen sich als Gegenpart zur öffentlichen Steuerung und versuchen, städtisches Handeln in eine von ihnen gewollte Richtung zu lenken. „Neben den institutionell garantierten Formen der politischen Beteiligung kommt stärker informellen Akteuren, wie Bürgerinitiativen und Selbsthilfegruppen, städtischen Protesten und Bürgerbewegungen in der Demokratisierung lokaler Politik eine Schlüsselrolle zu.“ (Roth 1999: 2) Konkurrierende informelle Institutionen treten bei schwachen formellen Institutionen auf. Die Schwäche formeller Institutionen kann dabei auf die NichtExistenz formeller Regeln zurückzuführen sein oder auch auf Probleme bei der Implementierung existierender formeller Regeln. Gerade im Politikfeld der Planung, in dem insbesondere in europäischen Städten ein ausgefeiltes Instrumentarium an formellen Regeln existiert, steht die Frage nach der Umsetzung und Wirksamkeit im Vordergrund, nicht aber die Nicht-Existenz. Ausgangspunkt der konkurrierenden informellen Institutionen ist demnach die nicht-systematische Umsetzung bestehender Regeln. Das befähigt Akteure, diese zu ignorieren bzw. zu verletzen. Es entsteht ein den offiziellen Regeln entgegenstehendes System an informellen Normen. Beispiele hierfür sind Korruption, Klientelismus oder Elitismus. In der Stadtentwicklungspolitik, z.B. im
200
Florian Koch
Rahmen von Public Private Partnerships, wird häufig nicht zu Unrecht die Gefahr erblickt, dass solche konkurrierenden informellen Institutionen auftreten und Entscheidungsfindungsprozesse somit durch Korruption oder Klientelismus bestimmt werden. Beispiele für Korruption in der Stadtplanung finden sich viele. Werner Rügemers Buch „Colonia Corrupta“ (2002) beschreibt eindrucksvoll, wie beim Bau von Müllverbrennungsanlagen, beim Verkauf städtischer Wohnungen sowie bei der Konstruktion einer Sportarena korruptives Verhalten in der Kölner Stadtpolitik zu erkennen war. Das Problem stellt dabei die Definition von Korruption dar: So besteht die momentan entscheidende Form der Korruption nicht in der Überreichung eines Geldbetrags an Verwaltung und/oder Politik durch den Bauunternehmer, der dadurch direkt einen Auftrag erhält, sondern in Form von Langzeitbegünstigung und breiter Netzwerkbildung (Rügemer 2002: 150). Ungeachtet dieser definitorischen Schwierigkeiten kann festgestellt werden, dass durch konkurrierende informelle Institutionen Ziele erreicht werden sollen, die den Inhalten formeller Politik entgegenstehen und in der Regel über keine öffentliche Akzeptanz verfügen. Als letzten Typ informeller Institutionen nennen Helmke/Levitsky die ersetzenden informellen Institutionen. Diese werden von Akteuren kreiert, die mit den formellen Regelungen übereinstimmende Ergebnisse erreichen wollen. Aufgrund nicht ausreichender formeller Instrumente wird versucht, diese Ziele durch informelle Methoden zu erreichen. Als beispielhaft für die ersetzenden informellen Institutionen kann die Lobbyarbeit europäischer Städte auf supranationaler Ebene gelten. Grundsätzlich ermöglicht die Europäische Union den Städten ihrer Mitgliedstaaten, als eigenständige Akteure auf der europäischen Ebene aufzutreten (Le Galès 2002: 96ff.). So können Städte Fördergelder der EU beantragen und beim Europäischen Gerichtshof gegen nationale Entscheidungen klagen. Neben diesen formellen Politikformen spielt die informelle Lobbyarbeit eine große Rolle. Bei dieser wird versucht, städtische Interessen durchzusetzen und somit Stadtpolitik zu betreiben. Lobbyismus, „die systematische und kontinuierliche Einflussnahme von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, sozialen oder auch kulturellen Interessen auf den politischen Entscheidungsprozess“ (von Alemann/Eckert 2006: 4), wird in diesem Fall von den Städten zur Durchsetzung formeller Politik benutzt, da für die lokale Einflussnahme auf die europäische Ebene nicht genügend formelle Instrumente existieren. Die Verfahren hierfür sind nicht schriftlich fixiert, sondern flexibel und situationsbezogen. Repräsentanzen von Städten oder Regionen, nicht nur bei der Europäischen Union in Brüssel, gewinnen an Bedeutung. So hat beispielsweise die Stadt Barcelona mittlerweile neun Repräsentanzen in Shanghai, Buenos Aires, Paris, London, Dubai, Singapur, New York, Hongkong und Berlin, die als Instrumente zur
Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie
201
Interessenvertretung der Stadt und der Wirtschaftsförderung dienen (Internet SfWTF). Auch die Zusammenschlüsse europäischer Städte zu transnationalen Städte-Netzwerken wie z.B. Eurocities oder dem Council of European Municipalities and Regions CEMR (Heinelt/Niederhafner 2005) können als ersetzende informelle Institutionen verstanden werden. Dieser Versuch einer Typologie informeller Stadtentwicklung und -planung macht deutlich, wie umfassend und breit informelle Institutionen auf der lokalen Ebene vertreten sind. Sicherlich mag der Bedeutungsgewinn der Steuerungsform Governance hierzu beigetragen haben, allerdings ist auch zu beachten, dass Informalität nicht erst in jüngster Zeit Stadtentwicklungspolitik beeinflusst. So war Informalität ebenfalls eine Eigenschaft der Kommunalpolitik in sozialistischen Städten in den Staaten des Warschauer Pakts vor 1989 (vgl. Sagan 2009; Koch 2010). Auch die US-amerikanische Community Power-Forschung beruht auf den Untersuchungen des Ehepaars Lynd Anfang der 1930er Jahre, in denen festgestellt wurde, dass eine kleine Machelite das gesamte Gemeindeleben direkt und indirekt beherrschte, ohne formell dazu legitimiert zu sein (Häußermann/Läpple/Siebel 2008: 344f.). Abschließend soll nun eine Einschätzung informeller Stadtentwicklung vorgenommen werden und Implikationen für die Planungswissenschaften diskutiert werden. 3
Fazit: Vergrößerter Handlungsspielraum oder postdemokratische Stadtentwicklung?
Welche Schlussfolgerungen können nun aus der weiten Verbreitung informeller Institutionen in der Stadtplanung europäischer Städte gezogen werden? Zunächst kann festgehalten werden, dass informelle Institutionen zu einer Erweiterung des Handlungsspielraums für unterschiedliche Akteure auf städtischer Ebene beitragen. Stadtplanung ist nicht nur an ausschließlich formelle Prozesse geknüpft. Abseits von Bebauungsplänen, Abstandsregelungen und Flächennutzungsplänen existieren informelle Instrumente, die flexibel auf sich verändernde Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung eingehen können. Informelle Instrumente können dabei dazu benutzt werden, formale Politikinhalte besser umzusetzen, und werden, wie am Beispiel der Lobbyarbeit auf europäischer Ebene dargestellt, auch von öffentlichen Akteuren benutzt. Für Akteure, die Einfluss auf die formelle Politik nehmen wollen, aufgrund ihrer Position aber nicht in der Lage sind, dies auf formellem Weg durch eine Änderung der Regeln zu erreichen, bieten informelle Instrumente Einflussmöglichkeiten, wie z.B. die Initiative „Not in our Name, Marke Hamburg“ zeigt. Eine Erweiterung des Handlungsspielraums trifft demnach nicht nur auf die öffentlichen Akteure zu,
202
Florian Koch
durch informelle Verfahren können auch zivilgesellschaftliche Akteure oder Unternehmen ihre „capacity to act“ vergrößern. Gerade durch den Europäisierungsprozess sieht Le Galès neue Handlungsmöglichkeiten für lokale Akteure entstehen: „Local authorities and pressure groups that are marginal in the national political system have found that the European political space in the making offers them the possibility of organizing trans-nationally and at the European level. The field is open, therefore, and actors have more autonomy and more opportunities.” (Le Galès 2002: 95)
Bei einer Einschätzung informeller Institutionen ist jedoch auch die Frage nach der demokratischen Legitimation bzw. die Gefahr einer Postdemokratisierung dieser Verfahren zu berücksichtigen. Als Postdemokratie beschreibt Crouch (2009) ein Gemeinwesen, in dem zwar demokratische Verfahren wie z.B. Wahlen weiterhin existieren, Entscheidungen jedoch von privilegierten Eliten (insbesondere den großen Unternehmen) in intransparenten Verfahren getroffen werden und professionelle PR-Experten die öffentliche Diskussion bestimmen. Ohne Zweifel existieren postdemokratische Elemente auch im Politikfeld der Stadtplanung. Korruption stellt in diesem Zusammenhang einen Extremfall dar und verdeutlicht die Schwäche demokratischer Systeme sehr gut (vgl. Crouch 2009: 18). Auch bei Praktiken wie Handschlagvereinbarungen, informellen Absprachen oder „Klüngelrunden“ ist nach der demokratischen Legitimation zu fragen. Problematisch ist dabei insbesondere die Übertragung kommunaler Leistungen auf private Akteure, wie sie unter anderem in Public Private Partnerships geschieht: Vormals der Öffentlichkeit zugängliche Informationen werden unter Berufung auf das Betriebsgeheimnis unter Verschluss gehalten – was faktisch das Ende politischer Kontrolle bedeutet (vgl. Häußermann/Simons 2000). Swyngedouws (2005) Einschätzung zu Governance lässt sich somit auch auf die informelle Stadtplanung übertragen: Informelle Stadtplanung kann als „janusköpfig“ bezeichnet werden. Dem vergrößerten Handlungsspielraum für Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft stehen potenzielle Defizite bezüglich der demokratischen Prinzipien der Repräsentativität gegenüber. Dieser Zusammenhang gilt für alle der hier vorgestellten Typen informeller Politik. Vom Ende der europäischen Stadt (hier verstanden als das Ende einer spezifischen Form lokaler Steuerung) ist zwar auch in Anbetracht der großen Bedeutung informeller Stadtplanung in europäischen Städten nicht zu sprechen. Im Gegenteil: Nach Le Galès (2002: 262) macht gerade die Vielzahl an Organisationen, Vereinen und Akteuren, unterschiedlichen Gruppen und Mikro-Projekten
Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie
203
die Besonderheit der europäischen Stadt aus. Auseinandersetzungen und Aushandlungsprozesse auch informeller Art prägen dabei die Stadtentwicklung. Zu berücksichtigen ist jedoch ein Widerspruch zwischen den informellen Institutionen und einer anderen idealtypischen Eigenschaft europäischer Städte, der sozial-staatlichen Steuerung durch die öffentliche Hand (vgl. Siebel 2004b: 32ff.), die die formelle Politik repräsentiert. Inwieweit diese beiden sich widersprechenden Aspekte nun in der Stadtentwicklungspraxis europäischer Städte gemeinsam realisiert werden können und wie sich das Verhältnis zwischen potenzieller urbaner Postdemokratie und erweitertem Handlungsspielraum für lokale Beteiligungsprozesse ausgestaltet, ist zu prüfen. Eine entscheidende Rolle kommt dabei der Stadtforschung zu: Nur durch detaillierte Analysen von Akteurskonstellationen, Verfahren und Prozessen lassen sich Formen lokaler Steuerung identifizieren und feststellen, wie das Verhältnis zwischen einer Erweiterung des Handlungsspielraums auf der einen Seite und der Gefahr postdemokratischer Entwicklungen auf der anderen Seite beschaffen ist. Dabei spielt die Berücksichtigung informeller Institutionen im Zusammenhang mit formellen Elementen eine wichtige Rolle. Methodisch existieren jedoch einige Herausforderungen bei Forschungen zu lokaler Steuerung: Informalität, per Definition als schriftlich nicht fixierte, beziehungs-, verhaltensund verfahrensmusterprägende Regeln beschrieben, ist schwieriger zu analysieren als ein offizieller Stadtratsbeschluss oder ein existierender Bebauungsplan. Kompliziert wird es insbesondere dann, wenn die Akteure Ziele erreichen wollen, die öffentlich als nicht akzeptabel angesehen werden, und sie aus diesem Grund die relativ unauffälligen informellen Vorgehensweisen gewählten. Eine tiefgehende und umfassende Beschäftigung mit dem konkreten Forschungsgegenstand ist daher Voraussetzung für Forschungen in diesem Bereich. Eine weitere Herausforderung betrifft die Untersuchung der involvierten Akteure, die in der Regel zahlreicher und schwerer abzugrenzen sind als in formellen Verfahren. Forschungen zur Stadtplanung (nicht nur) in europäischen Städten scheinen ohne Berücksichtigung der informellen Prozesse jedoch unvollständig, auch wenn der Zugang zu diesem Forschungsfeld durchaus beschwerlich erscheint und es methodische Herausforderungen abseits der Pfade bestehender Forschungsmethoden zu meistern gilt. In diesem Sinn sei daher abschließend auf Rolf Lindners (2004) Beschreibung der Stadtforschungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts verwiesen, die sehr treffend mit „Walks on the wild side“ betitelt ist – es scheint, dass auch in Zukunft noch weitere wilde Wege in der Stadtforschung zu gehen sind!
204
Florian Koch
Literatur Alemann, Ulrich von/ Eckert, Florian (2006): Lobbyismus als Schattenpolitik. In: APuZ B 15-16/2006. 3-10 Altrock, Uwe/ Güntner, Simon/ Huning, Sandra/ Kuder, Thomas/ Nuissl, Henning/ Peters, Deike (Hrsg.) (2006): Sparsamer Staat – Schwache Stadt (Planungsrundschau Nr. 13). Berlin: Verlag Uwe Altrock Bagnasco, Arnaldo/ Le Galès, Patrick (Hrsg.) (2000a): Cities in Contemporary Europe. Cambridge: University Press Bagnasco, Arnaldo/ Le Galès, Patrick (2000b): Introduction: European cities: local societies and collective actors? In: Bagnasco et al. (2000a): 1-32 Benz, Arthur (Hrsg.) (2004a): Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen. Eine Einführung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften Benz, Arthur (2004b): Governance – Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept? In: Benz (2004a): 11-28 Beyme, Klaus von (1991): Informelle Komponenten des Regierens. In: Wewer et al. (1991): 31-50 Bischoff, Ariane/ Selle, Klaus/ Sinning, Heidi (1996): Informieren, Beteiligen, Kooperieren: Kommunikation in Planungsprozessen. Eine Übersicht zu Formen, Verfahren, Methoden und Techniken. Dortmund: Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur Brillembourg, Alfredo/ Feireiss, Kristin / Klumpner, Hubert (Hrsg.) (2005): Informal city. Caracas Case. München: Prestel Brillembourg, Alfredo/ Klumpner, Hubert (2005): Introduction. In: Brillembourg et al. (2005): 16-25 Crouch, Colin (2009): Postdemokratie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Daele, Wolfgang van den (Hrsg.) (2005): Diskurs und Governance. Abschlußbericht der Forschungsabteilung Zivilgesellschaft und transnationale Netzwerke. Discussion Paper Nr. SP IV 2005-103. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Denters, Bas/ Rose, Lawrence E. (Hrsg.) (2005a): Comparing Local Governance. Houndsmills/ New York: Palgrave Macmillan Denters, Bas/ Rose, Lawrence E. (2005b): Towards Local Governance? In: Denters et al. (2005a): 246-262 Einig, Klaus/ Grabher, Gernot/ Ibert, Oliver/ Strubelt, Wendelin (2005): Urban Governance. In: Informationen zur Raumentwicklung, B 9/10. 2005. I-IX Faust, Jörg (2000): Informelle Politik und ökonomische Krisen in jungen Demokratien. In: APuZ B 21/2000. Elektronische Ressource. http://www1.bpb.de/publikationen/3LK72V,0,0,Informelle_Politik_und_%F6konom ische_Krisen_in_jungen_Demokratien.html: 1.3.2010 Frey, Oliver/ Hamedinger, Alexander/ Dangschat, Jens S. (2007): Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat – eine Einführung. In: Hamedinger et al. (2007): 1435
Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie
205
Görlitz, Axel/ Burth, Hans-Peter (Hrsg.) (1998): Informale Verfassung. Baden-Baden: Nomos Häußermann 2005: The End oft he European City? In: European Review B 13. 2005. 237249 Häußermann, Hartmut/ Läpple, Dieter/ Siebel, Walter (2008): Stadtpolitik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Häußermann, Hartmut/ Simons, Katja (2000): Die Politik der großen Projekte, eine Politik der großen Risiken? Zu neuen Formen der Stadtentwicklungspolitik am Beispiel des Entwicklungsgebiets Berlin-Adlershof. In: Archiv für Kommunalwissenschaften 39. 1. 2000. 56-71 Hamedinger, A./ Dangschat, J. S./ Frey, O./ Breitfuss, A. (Hrsg.) (2007): Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften Heinelt, Hubert/ Haus, Michael (2006): Governance und das Zusammenspiel von politischer Führung und Partizipation. In: vhw Forum Wohneigentum, Heft 1 (Januar/ Februar). 2006. 76-81 Heinelt, Hubert/ Niederhafner, Stefan (2005): Cities and Organized Interest Intermediation in the EU Multi-Level System. In: Daele (2005): 76-88 Helmke, Gretchen/ Levitsky, Steven (2004): Informal Institutions and Comparative Politics: A research agenda. In: Perspectives on Politics 2. 4 (Dezember). 2004. 725-740 Internet NIONHH: Elektronische Ressource: http://nionhh.wordpress.com/about/: 1.3.2010 Internet SfWTF: Elektronische Ressource: http://www.die-guten-nachrichten-ausberlin.de/uploads/media/DieGutenNachrichtenNr.141.pdf (Berliner Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen): 1.3.2010 John, Peter (2001): Local Governance in Western Europe. London/ Thousand Oaks/ New Delhi: Sage Koch, Florian (2010): Die europäische Stadt in Transformation. Stadtplanung und Stadtentwicklungspolitik im postsozialistischen Warschau. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Köllner, Patrick (2005): Formale und informelle Poltiik aus institutioneller Perspektive: Ein Analyseansatz für die vergleichenden Area Studies. Working Paper GOI-WP06/2005 des Deutschen Übersee-Instituts Hamburg. Kooimann, Jan (2006): Governing as Governance. In: Schuppert (2006a): 149-171 Laguerre, Michael (1994): The informal city. New York: St. Martin’s Press Lauth, Hans-Joachim (2004): Informelle Institutionen und die Messung demokratischer Qualität in Lateinamerika. In: Lateinamerika Analysen 7. Februar. 2004. 121-146 Le Galès, Patrick (2002): European Cities. Social conflicts and Governance. Oxford: University Press Lindner, Rolf (2004): Walks on the Wild Side. Eine Geschichte der Stadtforschung. Frankfurt a. M.: Campus Verlag Mayntz, Renate (1998): Informalisierung politischer Entscheidungsprozesse. In: Görlitz et al. (1998): 55-65 Mayntz, Renate (2004): Governance Theory als fortentwickelte Steuerungstheorie? MPIfG Working Paper 04/I, März 2004. Elektronische Ressource: http://www.mpifg-koeln.mpg.de: 1.4.2007
206
Florian Koch
Mayntz, Renate/ Scharpf, Fritz W. (Hrsg.) (1995): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt a. M.: Campus Nuissl, Henning/ Heinrichs, Dirk (2006): Zwischen Paradigma und heißer Luft: Der Begriff der Governance als Anregung für die räumliche Planung. In: Altrock et al. (2006): 51-72 Rhodes, Roderick A. W. (1996): The New Governance: Governing without Goverment. In: Political Studies 44. 1996. 652-667 Rostalski, Michael (2007): Informelle Prozesse der Beteiligung bei der Stadtentwicklung – die Genese der Zwischennutzung: eine Fallstudienbetrachtung zum Berliner „Revaler Viereck“. In: RaumPlanung 135. 2007. 282-286 Roth, Roland (1999): Lokale Politik „von unten“. Bürgerinitiativen, städtischer Protest, Bürgerbewegungen und neue soziale Bewegungen in der Kommunalpolitik. In: Wollmann et al. (1999): 2-22 Roy, Ananya (2005): Urban Informality. Toward an Epistemology of Planning. In: American Planning Association. Journal of the American Planning Association. 71. 2 (Spring). 2005. 147-158 Roy, Ananya/ AlSayyad, Neza (Hrsg.) (2004): Urban Informality: Transnational perspectives from the Middle East, Latin America and South Asia. Lanham: Lexington Books Rügemer, Werner (2002): Colonia Corrupta. Globalisierung, Privatisierung und Korruption im Schatten des Kölner Klüngels. Münster: Westfälisches Dampfboot Sagan, Iwona (2009): The urban policy, coalitions of power and the urban regime theory. In: Scott et al. (2009): 93-112 Scharpf, Fritz W. (1991): Die Handlungsfähigkeit des Staates am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. In: Politische Vierteljahresschrift 32. 4. 1991. 621-634 Schuppert, Gunnar Folke (Hrsg.) (2006a): Governance-Forschung. Vergewisserung über Stand und Entwicklungslinien. Baden-Baden: Nomos Schwalb, Lilian/ Walk, Heike (Hrsg.) (2007a): Local Governance. Mehr Transparenz und Bürgernähe? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Schwalb, Lilian/ Walk, Heike (2007b): Blackbox Governance - Lokales Engagement im Aufwind? In: Schwalb et al. (2007a): 7-22 Scott, J./ Gorzelak, G./ Riojas, C. (Hrsg.) (2009): Transformation and The Politics of Scale: Region-Building in Central Europe and Latin America. Regional Study Association, SPON. London: Routledge Siebel, Walter (Hrsg.) (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Siebel, Walter (2004b): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Ders. (2004a): 11-47 Staubach, Rainer (1996): Den Bürgern mehr zutrauen. Bürger/innenbeteiligung – von der Planungsbeteiligung zu quartiersbezogenen Handlungs- und Entwicklungsansätzen. In: STEG Hamburg (1996): 66-75 STEG Hamburg (Hrsg.) (1996): Forum Stadterneuerung: Quartiere entwickeln statt erneuern. Hamburg: Selbstverlag Stone, Clarence (1989): Regime politics_ Governing Atlanta, 1946-1988. Lawrence: University Press of Kansas Swyngedouw, Erik (2005): Governance Innovation and the Citizen: The Janus Face of Governance-beyond-the-State. In: Urban Studies 42. 2005. 1991-2006
Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie
207
Wewer, Göttrig/ Hartwich, Hans-Hermann (Hrsg.) (1991): Regieren in der Bundesrepublik 2. Opladen: Leske & Budrich Wolfe, Tom (2001): Ein ganzer Kerl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Wollmann, H./ Roth, Roland (Hrsg.) (1999): Kommunalpolitik. Politisches Handeln in den Gemeinden. Opladen: Leske & Budrich Wright, Gwendolyn (2005): Informal City, Multiple Realities. In: Brillembourg et al. (2005): 79-82
Europäische Stadt und Stadtmanagement:29 Korrelationen, Widersprüche, Perspektiven Heidi Sinning
Vor dem Hintergrund neuerer strategischer, ökonomischer und städtebaulicher Herausforderungen der Stadtentwicklung meint Stadtmanagement in diesem Beitrag ein auf Nachhaltigkeit hin orientiertes, ressortübergreifendes und strategisches Management von städtischen Ressourcen unter Zuhilfenahme moderner Methoden und kommunikativer Verfahrensweisen. In welchem Verhältnis steht dieser Ansatz von Stadtmanagement zu dem Modell der Europäischen Stadt? Kann Stadtmanagement zur Stärkung der Europäischen Stadt als normativem Leitbild beitragen? Wo bestehen Widersprüche, wo Anknüpfungspunkte in konzeptioneller Hinsicht? Dies sind Fragen, denen der Beitrag nachgeht und eine Annäherung versucht. Es folgt zunächst eine Darstellung von Rahmenbedingungen, die in besonderem Maße ein verändertes Verständnis und methodisches Agieren in der Planung erfordern und die aktuelle Herausforderungen für die Europäische Stadt und das Stadtmanagement aufzeigen. Daran anschließend werden die Begriffe Stadtmanagement und Europäische Stadt mit ihren wesentlichen Ausprägungen und Merkmalen erläutert und im Kontext theoretischer und konzeptioneller Bezüge einer kritischen Reflexion unterzogen. 1
Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung
Städte und damit auch Stadtentwicklung und Stadtplanung unterliegen kontinuierlichen Wandlungsprozessen. Sie stehen deshalb vor der Aufgabe, auf neue Herausforderungen und Aufgaben mit entsprechenden Strategien und Lösungsansätzen antworten zu müssen. Dafür ergibt sich die Notwendigkeit, gewohnte Strategien, Instrumentarien und Vorgehensweisen zu überdenken. Die Diskussion über Stadtmanagement lässt sich in diesen Kontext einordnen. Im vorliegenden Beitrag wird der Reformansatz des Stadtmanagements in Beziehung zum Modell der Europäischen Stadt gesetzt. 29
Der Beitrag beruht in Teilen auf zwei früheren Veröffentlichungen der Autorin (Sinning 2007b, 2008).
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_13, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Europäische Stadt und Stadtmanagement
209
Wichtige Fragen, die von Stadtplanung und -entwicklung in den letzten Jahren aufgegriffen worden sind, waren beispielsweise die Renaissance der Städte und der Umgang mit Reurbanisierungs-Tendenzen, der Stadtumbau Ost und West, Transformationsprozesse von Großwohnsiedlungen, die Revitalisierung der Innenstädte sowie Klimaschutz und -anpassung. Diese planerischen und stadtentwicklungspolitischen Aufgaben sind vor dem Hintergrund von übergreifenden Rahmenbedingungen und Veränderungen zu betrachten, die auf die Städte einwirken. Die wichtigsten unter ihnen werden im Folgenden dargestellt. 1.1 Globalisierung und ökonomischer Strukturwandel der Städte Das Handeln der Städte wird seit einigen Jahren immer stärker von globalen Strukturumbrüchen der Wirtschaft bestimmt. In den westlichen Staaten wandeln sich die Stadt- und Regionalökonomien in Richtung von Wissens- und Dienstleistungsökonomien, Gewerbebetriebe und Industrie werden dagegen in Niedriglohnländer verlagert. Neben den Veränderungen innerhalb der Städte wirken dabei übergeordnete Rahmenbedingungen auf die Stadtentwicklung ein. Im Zuge der Globalisierung erhöht sich die Mobilität von Gütern, Investitionen und Finanzmitteln, von Informationen und Arbeitskräften, und es entsteht ein globaler „Raum der Ströme“ (Castells 2001; Léautier 2006). „Städte und Stadtregionen konkurrieren in einem internationalen Rahmen um Investitionen und um Arbeitskräfte“ (Häußermann/Läpple/Siebel 2008: 9). Der Wettbewerb hat sich dabei räumlich und inhaltlich erweitert. Ein besonders sichtbares Zeichen der Globalisierung sind die weltweiten Wanderungsbewegungen – Städte werden immer mehr zu multikulturellen Orten. Im Rahmen der Globalisierung bildet das internationale Städtesystem Hierarchiestufen und Spezialisierungen aus, in denen sich Städte bzw. großräumigere Stadt- und Metropolregionen mit ihren jeweiligen Standorteigenschaften als „Knoten im Netz“ zu verorten suchen. Allerdings ist zugleich ein „Standortparadox in einer globalen Wirtschaft“ zu beobachten (Porter 1998: 236): Während zahlreiche Funktionen auf Internationalisierung und Größenvorteile ausgerichtet sind, gewinnt gleichzeitig auch die Einbettung in die jeweilige Stadt und Region an Bedeutung, da die „hochspezialisierten Fähigkeiten und Kenntnisse, Institutionen, Konkurrenten sowie verwandten Unternehmen“, die zu Produktivitätsund Innovationsvorteilen beitragen, „sich schwerlich aus der Ferne nutzen lassen“ (Porter 1999: 63).
210
Heidi Sinning
1.2 Demographischer Wandel: Bevölkerungsrückgang und Alterung Die Bevölkerungsentwicklung der Städte in Europa kann als komplex und vielfältig bezeichnet werden. Innerhalb vieler nationaler Stadtsysteme findet sich eine Gleichzeitigkeit von Bevölkerungswachstum, Bevölkerungsstagnation und Bevölkerungsrückgang. Ein übergreifender Trend ist die älter werdende Bevölkerung: Im Jahr 2060 werden in der EU fast dreimal so viele Menschen wie heute 80 Jahre und älter sein. Dies gilt auch für Deutschland (Steigerung von 5 % auf 14 % der über 80 Jährigen, vgl. Statistisches Bundesamt 2009: 16). Dabei hängen Altersstruktur und demografische Wachstumsraten in Städten eng miteinander zusammen. Daten des europäischen Urban Audit zeigen, „dass die Städte mit dem stärksten Bevölkerungswachstum die Städte sind, die den geringsten Anteil an älteren Menschen und, dementsprechend, den höchsten Anteil an Kindern und jungen Menschen haben“ (Europäische Kommission 2007: 6). Beispiele für solche Städte sind London, Dublin und Madrid. Das größte Wachstum in europäischen Staaten wird für Zypern, Irland, Luxemburg, Großbritannien und Schweden erwartet, die stärksten Rückgänge werden Bulgarien, Lettland, Litauen, Rumänien und Polen haben. 1.3 Nachhaltige Entwicklung: Leitbild für Städte in Europa Nachhaltigkeit hat für die Stadtentwicklung – nicht zuletzt durch die LeipzigCharta zur nachhaltigen europäischen Stadt (BMVBS 2007: 2) – seit den 1990er Jahren mit der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro (1992) als normatives Leitbild zunehmend an Bedeutung gewonnen. In der Nachhaltigkeitsdiskussion geht es um die Verknüpfung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Einen Bezug zur räumlichen Planung weist die Zielsetzung der Nachhaltigkeit seit der Novellierung des Planungsrechts 1998 im Baugesetzbuch (BauGB) und im Raumordnungsgesetz (ROG) auf. Das BauGB schreibt im § 1, Absatz (5) vor, dass die Bauleitpläne eine „nachhaltige städtebauliche Entwicklung, die die sozialen, wirtschaftlichen und umweltschützenden Anforderungen auch in Verantwortung gegenüber künftigen Generationen miteinander in Einklang bringt, und eine dem Wohl der Allgemeinheit dienende sozialgerechte Bodennutzung gewährleisten“ sollen. Das ROG § 1, Absatz (1) und (2), benennt die „Leitvorstellung nachhaltiger Raumentwicklung, die die sozialen und wirtschaftlichen Ansprüche an den Raum mit seinen ökologischen Funktionen in Einklang bringt und zu einer dauerhaften, großräumig ausgewogenen Ordnung (…) führt.“ Darüber hinaus gilt der Grundsatz, dass der normative Gerechtigkeitsanspruch über die heute lebenden Genera-
Europäische Stadt und Stadtmanagement
211
tionen hinaus auch in Bezug auf zukünftige Generationen Geltung hat. Das Leitbild der Nachhaltigkeit hat nach wie vor hohe Aktualität und stellt für die Stadtentwicklung eine wichtige Rahmenbedingung dar. Ihm kommt im Zusammenhang mit vielerorts nach wie vor ungelösten Herausforderungen, wie Klimawandel, Kinder- und Altersarmut (soziale Disparitäten) oder Arbeitslosigkeit, immer wieder neues Gewicht zu. 2
Wandel der stadtpolitischen Strategien: Das Beispiel Stadtmanagement
Veränderte Rahmenbedingungen für die Stadtentwicklung haben immer wieder auch einen Wandel der stadtpolitischen Strategien nach sich gezogen. Gegenwärtig lässt sich beispielsweise von einem „Übergang von der fordistischen zur postfordistischen Stadt“ sprechen (Häußermann/Läpple/Siebel 2008). Kennzeichen des Postfordismus ist unter anderem, dass die Städte vor der Aufgabe stehen, nicht mehr „Wachstum innerhalb der Stadt zu verteilen, sondern Wachstum selbst zu erzeugen“ (ebd.). In Bezug auf die Steuerung und Finanzierung der Stadt stehen veränderte Akteurskonstellationen und eine Reflektion des Steuerungsverständnisses zur Diskussion. Beispielsweise gewinnen private Akteure an Bedeutung, wie es sich u.a. in der Wohnungsversorgung, der Stadterneuerung, den Versorgungs- und Entsorgungsdienstleistungen und weiteren Infrastrukturbereichen zeigt. Dabei kommt ein gewandeltes Staatsverständnis zum Tragen, das unter dem Namen Governance firmiert und auf kooperativen, partizipativen Elementen sowie auf neuen Partnerschaften aufbaut. Bei Governance handelt es sich um eine geregelte, aber dennoch flexible Form kooperativer Politik, die staatliche Akteure bzw. Akteure aus der Kommune, Wirtschaft und Bürgerschaft zusammenführt. Im Rahmen des Governance-Modells eröffnen sich je nach Akteurskonstellation verschiedene Beziehungsmuster der Zusammenarbeit (u.a. interkommunale Kooperation, Public-Private-Partnership, Bürgerorientierung bzw. Partizipation, Bürgerschaftliches Engagement, Corporate Citizenship; vgl. Bieker et al. 2004; Sinning 2005). Als Folge der veränderten Anforderungen und neuer Akteurskonstellationen sind entsprechende Strategien der Stadtentwicklung in den Vordergrund gerückt (vgl. Ostergren/Rice 2004: 248ff.): Kulturalisierung der Stadtpolitik, Stärkung der Stärken (allerdings mit der Gefahr der Vernachlässigung des Abbaus von Disparitäten), Programme zur Förderung gesellschaftlich benachteiligter Quartiere,
212
Heidi Sinning Fokussierungsstrategien in Form von Festivals, Projekten und Großereignissen, Public Private Partnership und Sponsoring, Partizipation und kommunikative Verfahrensweisen.
Diese Strategien deuten in unterschiedlicher Weise auf ein verändertes Grundverständnis der Stadtentwicklung hin. Zum einen wandelt sich das Verständnis von Staatlichkeit, wenn neben die im Fordismus dominierenden hierarchischen Steuerungsformen nun Partnerschaften und Kooperationen treten und damit zur Verschiebung von Macht beitragen. Private Akteure, d.h. Wirtschaft und Zivilgesellschaft, sollen als „Ko-Produzenten“ zum „Produkt Stadt“ beitragen. Gleichzeitig tritt bei den Städten ihre Rolle als kommunale Wohlfahrtseinrichtungen in den Hintergrund. Vielmehr werden sie zunehmend als Wettbewerber betrachtet, die sich in der internationalen Standortkonkurrenz zu behaupten haben. Soziale, kulturelle und ökologische Belange finden allenfalls Berücksichtigung, wenn sie zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit beitragen können. In diesem utilitaristischen Verständnis, das auf die Stadt als Wirtschaftsstandort ausgerichtet ist, erhält soziale Integration in erster Linie dann einen Stellenwert, wenn Problemstadtteile das Image der Gesamtstadt bedrohen oder Migration zur Lösung von Engpässen beim Arbeitskräfteangebot beitragen soll. Doch diese parallelen städtischen Realitäten stoßen an ihre Grenzen, wenn es z.B. auf der einen Seite um eine „Leuchtturm-Politik“ bzw. die Forcierung von Großprojekten im Sinne einer Festivalisierung der Städte geht (um Aufmerksamkeit zu gewinnen und so im globalen Wettbewerb zu bestehen), auf der anderen Seite aber Problemquartiere mit gravierenden gesellschaftlichen Herausforderungen entstehen (wie Jugendarbeitslosigkeit, Kriminalität, Armut etc.). In Dublin, Mailand und Paris sowie in vielen weiteren europäischen Städten ist diese Ambivalenz in den letzten Jahren deutlich geworden. In diese ambivalente Entwicklung fügt sich der Diskurs über Stadtmanagement bzw. Stadtentwicklungsmanagement ein. Im Folgenden wird das Stadtmanagement als strategischer Ansatz und Methode mit seinen wesentlichen Ausprägungen und Merkmalen beschrieben, bevor es dann in Bezug zu den Merkmalen der Europäischen Stadt gesetzt wird. 2.1 Stadtmanagement – Begriffsklärung Beim Blick in die Literatur zur Stadtentwicklung ist zu erkennen, dass in den letzten Jahren im Kontext von Stadtentwicklung und Stadtplanung zunehmend der Begriff Stadtmanagement verwendet worden ist. Während Stadtmanagement
Europäische Stadt und Stadtmanagement
213
ein neuer Begriff ist, der im deutschsprachigen Raum erst seit einigen Jahren gebräuchlich ist (vgl. Lütke-Daldrup 2004; DST 2004; Hochstadt 2005; Sinning 2007b), finden sich im Zusammenhang mit städtischen Prozessen Begriffe wie Quartier-, City-, Infrastruktur-, Wohnungs-, Leerstands-, Beteiligungs-, Facility-, Flächen-, Brachflächen-, Bauland-, Mobilitäts-, Nachhaltigkeits-, Informationsund Kommunikationsmanagement zunehmend bereits seit den 1990er Jahren. Im internationalen Kontext wird mit ähnlicher Diktion von Urban Management gesprochen (vgl. Schröder/Sinning 2007). Ein umfassendes Verständnis von Urban Management (im Sinne einer Integration von Inhalten in ressortübergreifenden Programmen und Strategien) entwickelte sich Anfang der 1990er Jahre zunächst in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Hintergrund war die Vorstellung, dass wachsende Städte Orte komplexer Entwicklungen seien und daher ein besonderes Maß an Steuerung und Management benötigten (Turner 1993). Davidson/Nientied (1991) beschreiben – aus der Sicht einer wirtschaftlich orientierten Stadtplanung – Urban Management als aktives Entwickeln, Managen und Koordinieren von Ressourcen zum Erreichen der jeweiligen städtischen Entwicklungsziele. Auch van Klink und Bramezza (1995, zitiert nach van Dijk 2004) definieren „modern Urban Management” praxisorientiert aus der Sicht der Wirtschaftswissenschaften als einen Prozess des Entwickelns, Umsetzens, Koordinierens und Evaluierens integrierter Strategien mit Unterstützung städtischer Akteure. Klare Verbindungen vom Ressortmanagement zu einer gesamtstädtischen Strategie seien notwendig. Ziel von Urban Management sei die Ausschöpfung eines Potentials nachhaltiger Entwicklung mit wirtschaftlichem Schwerpunkt. Van Dijk (2004) fasst den Begriff Urban Management noch weiter und rückt die städtischen Akteure in den Mittelpunkt. Er definiert Urban Management als den Aufwand zur Koordinierung und Integration sowohl der Öffentlichkeit als auch privater Initiativen, der zur Bewältigung größerer Probleme der städtischen Bevölkerung notwendig sei. Ziel von Urban Management ist seiner Meinung nach eine wettbewerbsfähigere, gerechte und nachhaltige Stadt. Stren (1993) versteht – als Politikwissenschaftler – Urban Management hingegen als integrierendes Konzept städtischen Managements, das über ein Ressortdenken hinausgeht und abgestimmten Zielen und Strategien verpflichtet sei. Schwerpunkt sei eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, und zwar sowohl bei den Zielen als auch bei den Kriterien. Er verweist aber auch darauf, dass Urban Management ein schwer fassbares Konzept sei, das sich eigentlich nicht definieren lasse. Aus Sicht der Stadtplanung beschreibt Rakodi (2002) Urban Management praxisorientiert als die Umsetzung strategischer Ziele durch Programme und Projekte. Wirtschaftliche Entwicklung soll mit sozialen Problemen verknüpft werden, woraus dann integrierte Ansätze zu entwickeln seien.
214
Heidi Sinning
Voraussetzung sei eine einheitliche und gemeinsame Strategie inklusive des strategischen Einsatzes von Ressourcen. Was ist nun mit dem Begriff „Stadtmanagement“ im deutschsprachigen Raum gemeint? Zunächst unterscheidet sich der Begriff „Management“ von „Planung“ oder „Entwicklung“ vor allem dadurch, dass die Bedeutung von „managen“ – mit „leiten, zustande bringen, organisieren“ umschrieben – den Schwerpunkt der Tätigkeit verschiebt. Zum Stadtmanagement gehört nicht nur das „Pläne machen“ oder das „Entwickeln von Konzepten“. Vielmehr werden diese auch noch angereichert durch die Gestaltung, Leitung und Organisation von Stadtentwicklungsprozessen bzw. -projekten, die Kommunikation und Kooperation der beteiligten Akteure sowie die Umsetzung der Konzepte und Pläne. Es findet also eine Erweiterung der Tätigkeit statt. Während Planung als „Versuch der Vorstrukturierung eigenen Handelns“ bezeichnet werden kann, die aber allein noch nicht zu Handlung führt (Selle 2005: 17), betont das Stadtmanagement – neben Planung und Konzeptentwicklung – insbesondere das Handeln und die Umsetzung. Mit dieser Verschiebung der Schwerpunkte der Tätigkeit ergänzen demnach noch weitere Instrumente und Methoden das Repertoire. Projektmanagement, kommunikative Prozessgestaltung und Organisationsentwicklung sind Beispiele dafür. Interessant erscheint in diesem Zusammenhang der Bezug zu Funktionen, die in der Managementlehre Verwendung finden. Der Fünferkanon der klassischen Managementlehre nach Koontz/O’Donnell (1964) umfasst die Funktionen Planung (planning), Organisation (organizing), Personaleinsatz (staffing), Führung (directing) und Kontrolle (controlling) und ist die weitgehend anerkannte Weiterentwicklung des früheren POSDCORB-Konzeptes (Planning, Organizing, Staffing, Directoring, Coordinating, Reporting, Budgeting) von Urwick (1937) (vgl. Steinmann/Schreyögg 2005). In dem benannten Fünferkanon hat die Planung zwar einen besonderen Stellenwert („Primary of Planning“, Koontz/O’Donnell 1964), doch wird durch die übrigen Funktionen die Realisierung der Planung betont. Deshalb erscheint es zweckmäßig, von Stadtmanagement zu sprechen, wenn Prozesse beschrieben werden sollen, die von der Planung bis zur Umsetzung verschiedener stadtentwicklungspolitischer Handlungsfelder reichen. In Kurzform lässt sich Stadtmanagement folglich umschreiben als „ein ressortübergreifendes Management von städtischen Ressourcen unter Zuhilfenahme moderner Methoden, strategischer Steuerung und kommunikativer Verfahrensweisen“ (Sinning 2007b: 10).
Europäische Stadt und Stadtmanagement
215
2.2 Ausprägungen von Stadtmanagement Die Begrifflichkeiten weisen also auf ein verändertes Verständnis und eine veränderte Arbeitsweise in Planung und Entwicklung hin. Analysiert man die Verwendung des Begriffs Stadtmanagement in Theorie und Praxis, so deuten sich dabei jedoch recht unterschiedliche Schwerpunktsetzungen von Stadtmanagement an. Die inhaltlichen Ausrichtungen reichen von strategischer Steuerung und Verwaltungsmodernisierung über Standortpolitik und Stadtmarketing bis hin zu Stadtumbau unter Schrumpfungsbedingungen. Vor diesem Hintergrund lassen sich aus theoretischer Sicht im Wesentlichen die folgenden drei Ausprägungen von Stadtmanagement herausfiltern: Strategische Ausprägung: Stadtmanagement steht für eine kooperative und strategische Steuerung der städtischen Qualitäten. Dabei sind die Modernisierung von Verwaltungsabläufen im Kontext eines New Public Managements (vgl. Banner 2002; Reichard/Röber 2001) sowie Ansätze von EGovernment kennzeichnend. Zwar scheint sich seit Beginn der 1990er Jahre bei den Bemühungen um eine Verwaltungsmodernisierung in Deutschland eine gewisse Reformmüdigkeit eingestellt zu haben (vgl. Röber 2007), doch zeigen aktuelle Herausforderungen, dass Anpassungsprozesse der Verwaltungsorganisation notwendig sind. Beispiele dafür sind Infrastrukturanpassungen im Zuge des demographischen Wandels, das „Virtuelle Rathaus“ als Reaktion auf den technologischen Wandel, Anforderungen auf Internationalisierungen sowie Haushalts- und Finanzengpässe, was eine Privatisierung öffentlicher Aufgaben oder interkommunale Kooperation zur Folge hat. Nicht zuletzt hat die Kooperation der Verwaltung und Politik mit privaten Akteuren (aus Wirtschaft wie Bürgerschaft) an Bedeutung gewonnen, um städtische Qualitäten im Rahmen eines kooperativen Steuerungsverständnisses besser zur Geltung kommen zu lassen. Ökonomische Ausprägung: Stadtmanagement rückt in einem engeren ökonomischen Sinn in einen Zusammenhang mit den Themen Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing. Die Standortverbesserung, die Einzelhandelsentwicklung und die ökonomische Inwertsetzung der Stadt stehen dabei als Aufgaben im Vordergrund. Insbesondere die Innenstädte sind in den letzten Jahren in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit geraten. Denn die großflächigen Einzelhandelszentren auf der „grünen Wiese“, Suburbanisierungstrends, aber auch Einkaufszentren in den Innenstädten setzen gewachsene Einkaufslagen unter zunehmenden Wettbewerbsdruck, so dass Ladenleerstände in größerem Umfang in den städtischen Zentren keine Einzelfälle mehr sind. Spezifische Organisationsmodelle, etwa Citymanagement, oder
216
Heidi Sinning ergänzende Instrumente, wie Business Improvement Districts (vgl. Birk/Reichardt/Märkt 2007), sollen helfen, die Innenstädte (wieder) zu beleben. Der Wettbewerb um arbeitsplatzträchtige Unternehmens- und Gewerbeansiedlungen sowie um hochqualifizierte Fachkräfte bleibt ebenso ein Dauerthema der Kommunen, und es wird erwartet, dass die Konkurrenz im Rahmen des demographischen Wandels weiter wächst. Standortmarketing und Profilbildung bleiben deshalb wesentliche Anforderungen, die als Aufgaben des Stadtmanagements angesehen werden können. Städtebauliche Ausprägung: Sie findet sich vor allem im Zusammenhang mit Sanierung und Rückbau von Siedlungen im Rahmen von Stadtumbauprozessen, aber auch bei Großprojekten und Festivalisierungsstrategien (vgl. Häußermann/Siebel 1993). Stadtmanagement wird hier als städtebauliche und infrastrukturelle Anpassung an strukturpolitische oder demographische Veränderungen verstanden. Im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel ist unter anderem von Leerstands-, Wohnungs-, Infrastrukturund Brachflächenmanagement die Rede. Die damit verbundene Frage zum Umgang mit Schrumpfungsprozessen wird vor allem unter dem Aspekt neuer Qualitäten bei Stadtumbauprozessen diskutiert (vgl. Ringel 2005). Inwiefern kann es demnach gelingen, zukunftsfähige Wohnformen zu realisieren, gemeinsam mit Wohneigentümern und Bewohnerschaft zu planen, das richtige Maß an städtebaulicher Dichte herzustellen sowie eine ausreichende Infrastruktur zu gewährleisten?
Wenn in diesem Beitrag im Folgenden auf Stadtmanagement Bezug genommen wird, liegt ein umfassendes Verständnis zugrunde, das die beschriebenen drei Ausprägungen – strategisch, ökonomisch und städtebaulich – integriert. Es geht um einen übergreifenden Blick auf die Stadt(-Region) und ihre Herausforderungen. Die Ausprägungen weisen auf eine jeweils eigene Herangehensweise mit spezifischen Merkmalen des Stadtmanagements hin. Definieren lassen sich diesbezüglich vor allem folgende Merkmale: ein integratives, ressortübergreifendes Verständnis, die Verzahnung von Stadtentwicklungsplanung und New Public Management, Akteurs-Kooperation von Verwaltung, Politik und Wirtschaft, Bürgerschaft, Vereinen und Verbänden, Schnittstellenmanagement durch Kommunikation, Prozessorientierung, Umsetzungs- und Projektorientierung sowie der Einsatz moderner Managementmethoden wie Projektmanagement, strategischer Steuerung, Neuer Medien etc. Dabei kann neben der raumplanerischen Kompetenz ein Transfer aus anderen Disziplinen, beispielsweise aus der Betriebswirtschaft, der Organisationsentwicklung und den Kommunikationswissenschaften, von Nutzen sein.
Europäische Stadt und Stadtmanagement
217
2.3 Merkmale des Stadtmanagements Welche Anforderungen und Merkmale kennzeichnen Stadtmanagement und grenzen es von den Charakteristika etwa der Stadtplanung und der Stadtentwicklung ab? Wie bereits zu Beginn des Beitrags dargestellt, rückt Stadtmanagement ein durch Managementmethoden geprägtes, die Umsetzung betonendes und zugleich Ressourcen orientiertes Verständnis von Stadtplanung und Stadtentwicklung in den Blickpunkt. Vor diesem Hintergrund lassen sich wesentliche Anforderungen eines Stadtmanagements wie folgt beschreiben: Integratives, ressortübergreifendes Verständnis von Stadtentwicklung: Ebenso wie es im Rahmen der Diskussion um die Renaissance der integrierten Stadtentwicklungsplanung (vgl. DST 2004; Heinz 2000) gefordert und stellenweise praktiziert wird, ist das Stadtmanagement für all jene Handlungsfelder offen ausgerichtet, die Fragen der Zukunftsentwicklung der Stadt betreffen. Dazu gehören unter anderem Siedlungsentwicklung, Wohnen, Verkehr, Freiraum und Grün, Gewerbe und Wirtschaftsförderung, Soziales, Integration, Kultur und Freizeit. Durch die Zusammenschau der verschiedenen Ressorts können gegenseitige Beeinträchtigungen vermieden und Synergien erzielt werden. Dieses Merkmal verdeutlicht, dass ein Stadtmanagement nicht – wie es durch den Begriff des Managements verstanden werden könnte – einseitig darauf zielen sollte, ökonomische Interessen und Belange in den Vordergrund zu stellen. Vielmehr geht es darum, moderne Managementmethoden einzusetzen, um dadurch zu einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung beizutragen. Verzahnung von Stadtentwicklungsplanung und Verwaltungsmodernisierung: Stadtmanagement erreicht eine zusätzliche Qualität, wenn es gelingt, den integrierten Anspruch der Stadtentwicklungsplanung mit Elementen des strategischen Managements aus der Verwaltungsmodernisierung zu kombinieren. Dazu zählen sowohl Ansätze des New Public Managements, die in erster Linie eine höhere Effektivität und Effizienz der Aufgabenerfüllung beabsichtigen, als auch das Leitbild der „Bürgerorientierten Kommune“, das besonders die Belange der Bewohner der Stadt in den Vordergrund rückt (vgl. Pröhl/Sinning/Nährlich 2002). Akteurs-Kooperation: Stadtmanagement gewinnt zusätzlich an Qualität, wenn die verschiedenen Akteursgruppen der Stadtgesellschaft aktiv einbezogen werden. In Verbindung mit Konzepten des New Public Managements treten private Akteure aus Wirtschaft und Bürgerschaft neben die bisher dominante Politik und Verwaltung. Sie werden zu Ko-Produzenten von Stadt, was sowohl veränderte Rechte hinsichtlich Beteiligung, Kooperation
218
Heidi Sinning und Mit-Entscheidung als auch neue Pflichten wie Mit-Verantwortung und Ko-Finanzierung nach sich zieht. Der öffentlichen Hand kommt dabei weiterhin die Aufgabe zu sicherzustellen, dass Gemeinwohlinteressen gewahrt bleiben. Das Spektrum der Kooperationsmöglichkeiten zwischen Politik und Verwaltung mit Wirtschaft und Bürgerschaft wird in der Praxis bislang häufig nicht ausgeschöpft. Es ist vielfältig und reicht von interkommunaler Kooperation über Corporate Citizenship und Bürgerorientierung bis hin zu Public Private Partnerships. Schnittstellenmanagement durch Kommunikation: Ressort- und akteursübergreifende Kooperation kann erfolgreich sein, wenn es gelingt, gemeinsame Interessen der Beteiligten zu identifizieren und an diesen Schnittstellen eine Zusammenarbeit in beiderlei Interesse zu entfalten. Für diesen Prozess stehen vielfältige Formen, Verfahren und Methoden der Kommunikation zur Verfügung, und zwar sowohl herkömmliche (Information, Beteiligung, Kooperation) als auch online-gestützte Kommunikationsformen (EInformation, E-Participation) (vgl. Bischoff/Selle/Sinning 2005; Richter/Sinning 2007). Prozessorientierung: Stadtmanagement setzt auf ein prozessuales Verständnis. Der Kreislauf des strategischen Managements geht davon aus, dass die Erarbeitung von Strategien, Maßnahmen und Projekten in einem interaktiven und iterativen Prozess stattfindet. Dies ist umso bedeutsamer, da die normative Ausrichtung einer nachhaltigen Stadtentwicklung es nötig macht, dass Entwicklungsprozesse reflexiv und reversibel sein müssen. Jede Zielsetzung und jede Maßnahme muss dahingehend analysiert werden, welche Auswirkungen sie auf das Gesamtgefüge der Stadt bzw. für andere Handlungsfelder hat. Entsprechend müssen Korrekturen in jeder Phase des Prozesses – von der Planung bis zur Realisierung – möglich sein. Und auch zu einem späteren Zeitpunkt muss es möglich sein, dass die Maßnahmen zurückgenommen werden können, falls sie Schäden verursachen oder Leitbilder und Ziele der Stadtentwicklung beeinträchtigen sollten. Umsetzungs- und Projektorientierung: Stadtmanagement unterscheidet sich von Stadtplanung und Stadtentwicklung vor allem dadurch, dass die Umsetzung von Konzepten und Plänen von Beginn an als ein maßgeblicher Bestandteil einbezogen wird und die Betonung stärker auf dem Handeln liegt. Gerade Projekten – unter anderem Leit-, Leuchtturm-, Pilot- und Modellprojekten – kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Mit ihrer Hilfe findet eine räumliche, zeitliche und sachliche Konzentration von Aktivitäten und Ressourcen statt (vgl. Keller/Koch/Selle 1998). Allerdings müssen sich diese Projekte in eine Gesamtstrategie bzw. in einen perspektivischen Rahmen einordnen, so dass der Blick auf „das Ganze“ – entsprechend dem Pla-
Europäische Stadt und Stadtmanagement
219
nungsansatz des „perspektivischen Inkrementalismus“ (Ganser 1991) und unterstützt durch die Diskussion über strategische Planung (vgl. Salet/Faludi 2000; Healey 1997) – nicht verloren geht. Dies realisieren viele Städte und Stadtregionen häufig bereits durch Zukunftskonzepte und Leitbildprozesse (vgl. Spiekermann 2002; Knieling 2007). Bevor nun Stadtmanagement mit dem Modell der Europäischen Stadt in Verbindung gesetzt wird, sei zunächst noch kurz erläutert, was dieses Modell ausmacht und welche Kernmerkmale eine Europäische Stadt aufweist. In diesem Zusammenhang sei auch auf die einleitenden Beiträge der Publikation verwiesen (Beiträge von Frey/Koch, Häußermann, Kunzmann in diesem Band). 3
Die Europäische Stadt – passendes Leitbild für veränderte Rahmenbedingungen?
Vergleicht man europäische Städte mit Städten anderer Kulturräume und anderer Gesellschaften, so lassen sich mit Bezug auf den Typus der Europäischen Stadt nach Siebel (2004: 12ff.) fünf charakteristische Merkmale benennen: „Die Europäische Stadt ist Differenz: nach klimatischen und geographischen Bedingungen, Geschichte, politischer Verfassung, ökonomischer Funktionen, Größe, Gestalt, Planungskultur etc.“ Siebel stellt unter diesem Merkmal die „Präsenz einer vormodernen Geschichte im Alltag des Städters“ in den Mittelpunkt. Dadurch gibt es – trotz aller Unterschiede der Städte verschiedener Kulturen und Kontinente – für die europäische Stadt Gemeinsamkeiten. In der Europäischen Stadt „kann der Bürger der heutigen Gesellschaft sich seiner eigenen Geschichte bewusst werden“ (ebd.: 13). „Europäische Stadtgeschichte ist Emanzipationsgeschichte.“ Dieses Merkmal spielt an auf das „Versprechen, als Städter sich aus beengten politischen, ökonomischen und sozialen Verhältnissen befreien zu können“ (ebd.: 14). Mit Emanzipation ist die Befreiung des Bürgers aus Herrschaftsstrukturen in seiner heutigen Rolle als freier Bürger in einer selbstverwalteten Stadt bzw. Gemeinde gemeint, in eine „moderne, kapitalistisch organisierte und demokratisch verfasste Gesellschaft.“ „Die europäische Stadt (ist) Ort einer besonderen, eben urbanen Lebensweise.“ Urbane Lebensweise ist von der Polarität von Öffentlichkeit und Privatheit geprägt. Der frühere Markt steht symbolisch für die Auslagerung von produktiven Funktionen aus dem privaten Haushalt. Die alltägliche Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen sowie Leistungen der sozialen und
220
Heidi Sinning technischen Infrastruktur können in der Stadt von den Bürgern in Anspruch genommen werden. Dem öffentlichen Raum ist dabei die Funktion von Markt und Politik bzw. Kommunikation zugeordnet. „Stadt-Land-Gegensatz, Zentralität, Größe, Dichte und Mischung.“Neben den Charakteristika der baulichen Gestalt ist für die europäische Stadt kennzeichnend, dass sie „Produkt bewusster Planung“ ist und sich durch soziale Fürsorge auszeichnet. Neben technischer Infrastruktur und stadteigenen Betrieben für Ver- und Entsorgung spielen auch Einrichtungen der Gesundheits- und Sozialpolitik eine wichtige Rolle. „Die europäische Stadt (…) ist sozial-staatlich regulierte Stadt.“ Vielfältige Instrumente der Stadtpolitik tragen zu einer sozial orientierten Steuerung der Stadt durch die öffentliche Hand bei. Beispiele sind der soziale Wohnungsbau, die öffentliche Infrastruktur im technischen und sozialen Bereich oder auch die auf sozialen Ausgleich ausgerichteten Instrumente der Stadtplanung bzw. Stadtentwicklung.
Diese Merkmale beschreiben einen Idealtypus, weder finden sie sich ausschließlich noch gleichermaßen in europäischen Städten. Vielmehr ist mit den Merkmalen in ihrer Gesamtheit das Besondere der Stadt in Europa im Vergleich zu Städten anderer Kulturkreise beschrieben. Sowohl mit dem Wandel von der fordistischen zur postfordistischen Stadt als auch vor dem Hintergrund der Transformation der osteuropäischen Städte stellt sich jedoch die Frage, ob das Modell noch zeitgemäß ist bzw. welche Änderungen und Anpassungen stattfinden (vgl. Häußermann/Läpple/Siebel 2008: 246). Als eine Qualität der Europäischen Stadt gilt ihre vergleichsweise hohe Lebensqualität, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit, sozialem Zusammenhalt und ökologischer Nachhaltigkeit gewährleistet. Dabei liegt der Fokus der Europäischen Stadt auf sozialen und politischen Prozessen, anstatt eine ausschließlich gestalterische und vorrangig ökonomische Ausrichtung zu sein (vgl. Häußermann/Haila 2005). Allerdings treten auch in europäischen Großstädten Probleme auf, wie soziale Ausgrenzung, räumliche und ethnische Trennung, Unsicherheit in öffentlichen Räumen, Drogenkonsum, Umweltverschmutzung, Verkehrsinfarkt, Arbeitslosigkeit oder fehlende Wettbewerbsfähigkeit. Häufig finden sich diese Problemlagen parallel zu wirtschaftlichem Wachstum und (städtebaulicher) Entwicklungsdynamik. Um lebenswerte europäische Städte auch in Zukunft zu erhalten bzw. zu schaffen, sind besondere Herausforderungen mit jener Frage verbunden, wie sich das Spannungsfeld zwischen internationalem Wettbewerb, Sozialgefüge und ökologischer Nachhaltigkeit ausgestalten lässt.
Europäische Stadt und Stadtmanagement
221
Vor dem Hintergrund der globalen Standortkonkurrenz kann aber auch gerade die Lebensqualität europäischer Städte zu einem besonderen Vorteil werden. Dieser Vorteil wird zum Beispiel in Abgrenzung zu den überbordenden Megacities bei der Beschreibung europäischer Städte als „Second Cities“ angesprochen (vgl. Follath/Spörl 2007), was sich insbesondere auf Umweltqualität, kurze Wege sowie die Mischung von Wohnen und Arbeiten bezieht. Dies deutet aber zugleich darauf hin, dass es im Hinblick auf das Leitbild einer nachhaltigen Stadtentwicklung in Zukunft nötig werden kann, die Qualitäten der Europäischen Stadt vor dem Hintergrund der beschriebenen Veränderungen neu zu definieren und diese in der Stadtentwicklung expliziter zu berücksichtigen bzw. zu verstärken. 4
Korrelationen und Widersprüche zwischen Europäischer Stadt und Stadtmanagement
Das Verhältnis von Stadtmanagement und Europäischer Stadt zueinander lässt sich anhand der inhaltlichen Ausprägungen und der methodischen Merkmale des Stadtmanagements beschreiben. Besondere Aufmerksamkeit verdient außerdem die Frage, welche Rolle dem Leitbild der Nachhaltigkeit als verbindende Klammer zukommt. Während das Modell der Europäischen Stadt eine ideale Struktur von Stadt abbildet, wird mit Stadtmanagement in erster Linie eine methodische Konzeption, ein Verständnis von Stadtentwicklung beschrieben. In dem Moment, in dem sich beide Zugänge auf Prozesse der Stadtentwicklung beziehen, lässt sich aber eine gemeinsame Klammer benennen, die durch das übergeordnete normative Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung vorgegeben ist. Durch die Festlegung im BauGB und ROG sind Planungen und Entwicklungsprozesse in Städten und Regionen daran auszurichten, dieses Leitbild auszufüllen. Während das Modell der Europäischen Stadt bereits zahlreiche Parallelen enthält bzw. Lösungsansätze zur Integration ökonomischer, sozialer und ökologischer Ziele andeutet, stellt das Leitbild der Nachhaltigkeit für das Stadtmanagement die maßgebliche inhaltliche Orientierung dar. Insofern wird der funktionale Charakter des Stadtmanagements deutlich, für den eine normative Vorgabe als Bezugspunkt nötig ist. Allerdings kann nicht davon ausgegangen werden, dass dieser normative Bezug durch das Modell der Europäischen Stadt gegeben ist. Denn auch diese muss sich der Prüfung unterziehen, inwieweit sie als normatives Konzept zu einem ausgewogenen Verhältnis zwischen wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit, sozialem Zusammenhalt und ökologischer Nachhaltigkeit sowie zu einer generationenübergreifenden Vorausschau beitragen kann.
222
Heidi Sinning
Aus inhaltlicher Sicht lassen sich darüber hinaus im Hinblick auf mögliche Verbindungen von Stadtmanagement und Europäischer Stadt vor allem bei den Ausprägungen – strategische, ökonomische und städtebauliche – eine Reihe von Bezügen erkennen. Strategische Ausprägung: Die Europäische Stadt als sozial-staatlich regulierte Stadt verfügt über ein breites Spektrum an Instrumenten zur Entwicklung und Steuerung der Stadt – von regulativen Instrumenten, Marktteilnahme und Förderinstrumenten über kommunikative Instrumente bis hin zur Organisationsentwicklung. So reguliert sie beispielsweise Marktkräfte, handelt als Grundeigentümerin, nimmt perspektivisch Einfluss auf Flächennutzungen oder hält sozialen Wohnungsbau und öffentliche Infrastruktur vor. Der starke Einfluss der öffentlichen Verwaltung in der Europäischen Stadt und der Anspruch auf die Gewährleistung von Gemeinwohlorientierung kann jedoch nur gesichert werden, wenn die materiellen Qualitäten und die prozessuale Steuerungsfähigkeit aufrecht erhalten und ständig weiterentwickelt werden. Die Modernisierung von Verwaltungsabläufen im Kontext des New Public Managements kann dazu als ein konstruktiver Beitrag interpretiert werden. Die zeitgemäße Anpassung der Verwaltungsstrukturen und -abläufe, z.B. im Zuge des „virtuellen Rathauses“, der Internationalisierung des Verwaltungshandelns oder der Einführung von Doppik, tragen auch dazu bei, dass die Europäische Stadt den aktuellen Erfordernissen besser entsprechen kann. Nicht zuletzt weist seit einigen Jahren die intensivierte Kooperation von Verwaltung und Politik mit privaten Akteuren – Wirtschaft und Bürgerschaft – auf ein bereits verändertes Steuerungsverständnis in der Europäischen Stadt hin. Ökonomische Ausprägung: Die Europäische Stadt ist geprägt von urbanen Lebensweisen, von Dichte, Zentralität etc. Sie lebt von einer funktionierenden Mitte und einer belebten Innenstadt als Kern des städtischen Lebens. Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing sind Instrumente der ökonomischen Ausprägung des Stadtmanagements, die zur Standortverbesserung, zur Einzelhandelsentwicklung und ökonomischen Inwertsetzung der (Innen-)Stadt beitragen können, um gerade die in den letzten Jahren in Gefahr geratenen Innenstädte (wieder) zu beleben. Auch hier besteht die Herausforderung im Zuge der sich verändernden Rahmenbedingungen, wie beispielsweise des demographischen Wandels, auf neue Herausforderungen mit veränderten Strategien zu reagieren, um die Lebensqualität der Europäischen Stadt zu erhalten und weiter zu entwickeln. Städtebauliche Ausprägung: Die Europäische Stadt ist durch die Präsenz historischer Bauten im Stadtbild geprägt, durch Größe, Dichte und Mischung der Stadtstruktur, durch öffentliche Infrastruktur etc. Um eine Anpassung der städtebaublichen und infrastrukturellen Strukturen der europäischen Stadt in Anbet-
Europäische Stadt und Stadtmanagement
223
racht sich verändernder Bedingungen (beispielsweise Schrumpfung, zunehmende Alterung sowie Diversifizierung der Lebensstile und Wettbewerb) zu ermöglichen, sind vielfältige städtebauliche und infrastrukturelle Förderinstrumente hilfreich. Dabei muss für jede Stadt neu diskutiert werden, was das richtige Maß an städtebaulicher Dichte ist und wie eine ausreichende Infrastruktur gewährleistet werden kann. Auch gilt es zu reflektieren, welche spezifischen Strategien jeweils am besten greifen. So ist u.a. das Spannungsverhältnis von öffentlichen Investitionen in Großprojekte gegenüber nötigen Lösungsansätzen für Problemquartiere bisher kaum befriedigend aufgelöst. Auch besteht ein Spannungsverhältnis zwischen gewachsenen sozialen Strukturen in Großwohnsiedlungen am Stadtrand und der Notwendigkeit, in schrumpfenden Stadtregionen die Kernstadt zu stärken und von außen nach innen Rückbau zu betreiben. Neben den beschriebenen inhaltlichen Ausprägungen sind Aspekte der Prozess- und Verfahrensgestaltung von Stadtmanagement im Hinblick auf Bezüge zur Europäischen Stadt von Interesse. Dazu zählen insbesondere der integrierte Ansatz, das strategische Management, die Akteurskooperation, ein Schnittstellenmanagement durch Kommunikation sowie die Prozess-, Umsetzungs- und Projektorientierung, die das Stadtmanagement charakterisieren. Die zunehmend höhere Gewichtung der Prozess- und Verfahrensgestaltung bei Planungs- und Entwicklungsaufgaben trägt zu einem neuen Verständnis bei, das für die Europäische Stadt zu reflektieren ist, wenn es um deren Erhalt und (Weiter)Entwicklung geht. Der Bürger, der in der Stadt mitgestalten und mitbestimmen kann, die Wirtschaft als privater Akteur, der als Kooperationspartner von Verwaltung und Politik auch Aufgaben für das Gemeinwesen mit übernehmen kann (z.B. sozialer Wohnungsbau, Citymanagement), und ein immer komplexer werdendes Akteursgeflecht im Kontext von Stadtentwicklungsaufgaben machen es zunehmend erforderlich, neben bewährten auch neue Verfahrensweisen zu entwickeln und anzuwenden. So wird im Kontext planungstheoretischer Überlegungen betont, dass es unstrittig ist, dass „Planen nicht ausreicht, um die Tätigkeit von Planern in der Praxis zu kennzeichnen“ (Selle 2005:19). Das Spektrum der Tätigkeit ist vielfältiger geworden und hat sich weiter aufgefächert. Es geht auch um Organisieren, Koordinieren und Kooperieren, um Gestalten von Prozessen, Aushandeln, Umsetzen von Projekten und Maßnahmen sowie um Evaluation und Qualitätskontrolle. Dieses breite Spektrum kann durch Verfahren und Methoden des Stadtmanagements bereichert werden. Die Europäische Stadt – in ihren Eigenschaften als soziale und politische Institution, als lokale Gesellschaft und komplexer kollektiver Akteur, als politisch autonom und selbstverwaltete Stadt, an der die Bürger beteiligt sind (vgl. Weber 2000: 11; Bagnasco/Le Galès 2000b) –, kann davon profitieren. Gleichwohl zeigt die Diskussion über die europäische
224
Heidi Sinning
Stadt, dass Fragen kooperativer, kommunikativer und prozessorientierter Verfahrensweisen diesbezüglich bislang kaum thematisiert worden sind. Die beschriebenen Verknüpfungspunkte gelten zwar nicht ausschließlich für das Verhältnis des Modells der Europäischen Stadt zum Stadtmanagement, sondern beziehen sich grundsätzlich auch auf eine moderne, integrierte Stadtentwicklung. Sie deuten aber an, inwieweit das Konzept des Stadtmanagements zur Realisierung des Modells der Europäischen Stadt als einem zeitgemäßen Leitbild einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Stadtentwicklung beitragen kann. Kritische Stimmen mahnen zwar, dass der Begriff des Managements mit einer Unternehmens- bzw. Wirtschaftsorientierung verbunden sei und dadurch eine Ökonomisierung des Denkens und Handelns in der Stadtentwicklung bzw. Stadtplanung bewirkt werde. Dies mag in Teilbereichen, beispielsweise in der Immobilienwirtschaft, dem City- und Stadtmarketing oder der Standortförderung, durchaus zum Tragen kommen und auch einer kritischen Reflexion bedürfen. Doch beziehen sich die Verfahrenselemente des Stadtmanagements in der kommunalen Praxis häufig auf eine Kombination von räumlichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Inhalten. Dabei können die Gewichtungen unterschiedlich sein. Außerdem lässt sich auch im Bereich der Stadtplanung und -entwicklung nachzeichnen, dass spätestens seit Mitte der 1980er Jahre wirtschaftliche Belange angesichts von Globalisierung, Internationalisierung und dem damit einhergehenden zunehmenden kommunalen Standortwettbewerb auf nationaler und internationaler Ebene an Bedeutung gewonnen haben. So gesehen wird es zunehmend nötig, in der Stadtentwicklung einen bewussten und verantwortlichen Umgang mit ökonomischen Fragestellungen und den diesbezüglichen Akteuren zu finden. Darüber hinaus kann Stadtmanagement aber ebenso dazu beitragen, soziale, kulturelle oder ökologische Aspekte wirkungsvoller zur Geltung zu bringen und beispielsweise das Leitbild der „Bürgerstadt“ umzusetzen. Entscheidend für die inhaltliche Ausrichtung bleibt die normative Orientierung, welche von den maßgeblichen Akteuren beim Einsatz der Verfahrensinstrumente zugrunde gelegt werden. 5
Fazit: Stadtmanagement als Strategie zur Stärkung der Europäischen Stadt?
Sicherlich besteht kein unmittelbarer kausaler Zusammenhang zwischen Stadtmanagement und dem Modell der Europäischen Stadt, da es sich bei dem einen um ein Verfahrens- und Methodenkonzept handelt, bei dem anderen um ein Modell mit deskriptivem Charakter bzw. dem eines normativen Leitbilds. Stadtmanagement kann jedoch einen Beitrag zur Umsetzung des Leitbilds der Europä-
Europäische Stadt und Stadtmanagement
225
ischen Stadt leisten, indem es als Modernisierungsinstrumentarium verstanden wird. Denn angesichts der gegenwärtigen Anforderungen benötigt eine Stadtentwicklung, welche die Zielperspektive der Europäischen Stadt verfolgt, zunehmend mehr Elemente, wie sie das Konzept des Stadtmanagements umfasst. Allerdings kann diese Synergie nur dann erfolgreich sein, wenn der Einsatz des Stadtmanagements dem normativen Verständnis einer nachhaltigen Stadtentwicklung verpflichtet wird. In dem Sinne kann das Stadtmanagement geeignet sein, die Europäische Stadt dabei zu unterstützen, ihre Ausprägungen, Strukturen und Prozesse nachhaltiger auszugestalten. Einschränkend gilt allerdings, dass zahlreiche eher klassische Aufgaben der Stadtplanung von einem Stadtmanagement weitgehend unberührt bleiben. Dies gilt etwa für die formale Bauleitplanung, die für die städtebauliche Dimension der Europäischen Stadt von besonderer Bedeutung ist. Aus disziplinärer Sicht ist außerdem zu bedenken, dass Stadtmanagement von verschiedenen Fachrichtungen her ausgefüllt werden kann, neben der Planung beispielsweise auch von der Geographie oder den Wirtschafts-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften, sofern jeweils größere Überschneidungen mit den inhaltlichen und prozessualen Anforderungen bestehen. Dies unterstreicht, dass mit Stadtmanagement ein gegenüber der gewohnten Praxis der Stadtplanung deutlich erweitertes Verständnis von Stadtentwicklung beschrieben wird. Für die Stadtplanung in Theorie und Praxis leiten sich daraus die Empfehlungen ab, das eigene Aufgabenfeld sowie die Ausrichtungen und Merkmale des Stadtmanagements kritisch zu reflektieren und das eigene Fachverständnis mit möglichst großer Offenheit weiterzuentwickeln.
Literatur Bagnasco, Arnaldo/ Le Galès, Patrick (Hrsg.) (2000a): Cities in Contemporary Europe, Cambridge: University Press Bagnasco, A./ Le Galès, Patrick (2000b): Introduction: European cities: local societies and collective actors? In: Bagnasco et al. (2000a): 1-32 Banner, Gerhard (2002): Zehn Jahre Neues Steuerungsmodell – ein kritischer Blick zurück und ein Blick voraus. In: Deutscher Städtetag (2002): 19-36 Bieker, Susanne/ Knieling, Jörg/ Othengrafen, Frank/ Sinning, Heidi (2004): Kooperative Stadt-Region 2030. Beiträge zu STADT+UM+LAND 2030 Region Braunschweig, Schriftenreihe, hg. Zweckverband Großraum Braunschweig, KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung, Bd. 13. Braunschweig Birk, Florian/ Reichardt, Bernd/ Märkt, Jörg (2007): Stadtmarketing und Citymanagement – Typologie und Etablierung in deutschen Städten und Gemeinden. In: Sinning (2007a): 298-306
226
Heidi Sinning
Bischoff, Ariane/ Selle, Klaus /Sinning, Heidi (2005): Informieren, Beteiligen, Kooperieren. Kommunikation in Planungsprozessen. Eine Übersicht zu Formen, Verfahren und Methoden, KiP – Kommunikation im Planungsprozess, Bd. 1. Dortmund: Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur BMVBS (Hrsg.) (2007): Leipzig Charter on Sustainable European Cities, DirectorGeneral Meeting, March 15-16, 2007 in Berlin, Berlin, in: http://www.eu2007.de/en/News/download_docs/Mai/0524AN/075DokumentLeipzigCharta.pdf: 20.5.2010 Castells, Manuel (2001): Das Informationszeitalter, Teil 1: Der Aufstieg der Netzwerksgesellschaft. Opladen: Leske & Budrich Davidson, Forbes /Nientied, Peter (1991): Introduction to a special issue on urban management in the Third World. In: Cities 8. 2. 1991. 82-86 Deutscher Städtetag (Hrsg.) (2002): Verwaltungsmodernisierung – Baustelle ohne Ende? DST-Beitrag zur Kommunalpolitik, Reihe A, H. 30. Berlin/ Köln Deutscher Städtetag (DST) – Fachkommission Stadtentwicklungsplanung (2004): „Zukunftssicherung durch integrierte Stadtentwicklungsplanung und Stadtentwicklungsmanagement“, Positionspapier, Mai, in: www.staedtetag.de/imperia/md/content/veranstalt/2004/16.pdf: 20.5.2010 Europäische Kommission (Hrsg.) (2007): Zustand der europäischen Städte. Zusammenfassender Bericht. Verfügbar unter: httw://ec.europa.eu/regional_policy/sources/docgener/studies/pdf/urban/state_exec_ de.pdf: 11.4.2010 Follath, Erich/ Spörl, Gerhard (2007): An Inside Look of Europe’s Coolest Cities. In: SPIEGEL online International, 28.8.2007. www.spiegel.de/international/europe/0,1518,502297,00.html: 20.5.2010 Ganser, Karl (1991): Instrumente von gestern für die Städte von morgen? In: Ganser, Karl; Hesse, Jens-Joachim; Zöpel, Christoph (Hrsg.): Die Zukunft der Städte, Baden-Baden, 54-65 Gulick, Luther/ Urwick, Lyndall (Hrsg.) (1937): Papers on the Science of Administration. New York City: Columbia University Häußermann, Hartmut (Hrsg.) (2000): Großstadt. Soziologische Stichworte. Opladen Häußermann, Hartmut/ Haila, Anne (2005): The European City. In: Kazepov (2005): 4363 Häußermann, Hartmut/ Läpple, Dieter/ Siebel, Walter (Hrsg.) (2008): Stadtpolitik, Frankfurt a. M.: suhrkamp Häußermann, Hartmut/ Siebel, Walter (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, Stadtentwicklung durch große Projekte, Sonderheft 13. Opladen: Westdeutscher Verlag Healey, Patsy (1997): The Revival of Strategic Spatial Planning in Europe. In: Healey et al. (1997): 3-19 Healey, Patsy/ Khakee, Abdul/ Motte, Alain/ Needham, Barrie (Hrsg.) (1997): Making Strategic Spacial Plans. Innovation in Europe, London: Routledge Heinz, Werner (2000): Stadtentwicklungsplanung, in: Häußermann (2000): 235-246 Hochstadt, Stefan (Hrsg.) (2005): Stadtentwicklung mit Stadtmanagement? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Europäische Stadt und Stadtmanagement
227
Kazepov, Yuri (Hrsg.) (2005): Cities of Europe. Changing contexts, local arrangements, and the challenge to urban cohesion. Malden: Wiley-Blackwell Keller, Donald/ Koch, Michael/ Selle, Klaus (Hrsg.) (1998): Planung + Projekte. Verständigungsversuche zum Wandel der Planung, Dortmund: Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur Knieling, Jörg (2007): Leitbilder als Instrument des Stadtmanagements: Planungstheoretische Bezüge, Praxisbeispiele, Potenziale und Restriktionen. In: Sinning (2007a): 7181 Koontz, Harold/ O’Donnell, Cyril (1964): Principles of management: An analysis of management functions. New York: McGraw-Hill Education Léautier, Frannie (2006): Cities in a Globalizing World. Governance, Performance, and Sustainability, Washington, DC: World Bank Lütke-Daldrup, Engelbert (2004): Ein Raumplaner als Manager der Stadtentwicklung. In: RaumPlanung 117. 2004. 262-266 Ostergren, Robert C./ Rice, John G. (2004): The Europeans. A Geography of People, Culture and Environment. New York/ London: The Guilford Press Porter, Michael E. (1998): On Competition, Boston: Harvard Business School Press Porter, Michael E. (1999): Unternehmen können von regionaler Vernetzung profitieren. In: Harvard Business Manager 3. 1999. 51-63 Pröhl, Marga/ Sinning, Heidi/ Nährlich, Stefan (Hrsg.) (2002): Bürgerorientierte Kommunen in Deutschland. Anforderungen und Qualitätsbausteine. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung Rakodi, Carole (2002): Politics and performance: The implications of emerging governance arrangements for Urban Management approaches and information systems, in: www.gisdevelopment.net/proceedings/gisdeco /sessions/key_karole.htm: 5.7.2005 Reichard, C./ Röber, Manfred (2001): Konzept und Kritik des New Public Management. In: Schröter (2001): 371-392 Richter, Sabine/ Sinning, Heidi (2007): Online-gestützte Kommunikation für Stadtmanagement – Potenziale, Restriktionen und Anforderungen. In: Sinning (2007a): 144163 Ringel, Johannes (Hrsg.) (2005): Urban Management – Steuerung von Transformationsprozessen in der Stadt: 14. Leipziger Bauseminar am 18. und 19. März 2004 an der Universität Leipzig. Norderstedt: Books on Demand Röber, Manfred (2007): Auf dem Wege von „New Public Management“ zu „Good Urban and Regional Governance“? In: Sinning (2007a): 37-46 Salet, Willem/ Faludi, Andreas (2000): The Revival of Strategic Spatial Planning. Amsterdam: Edita KNWA Schröder, Caroline/ Sinning, Heidi (2007): Urban Management im internationalen Kontext. In: Sinning (2007a): 22-33 Schröter, E. (Hrsg.) (2001): Empirische Policy- und Verwaltungsforschung, Opladen: Leske & Budrich Selle, Klaus (2005): Planen. Steuern. Entwickeln. Über den Beitrag öffentlicher Akteure zur Entwicklung von Stadt und Land. Dortmund: Rohn Verlag Siebel, Walter (Hrsg.) (2004): Die europäische Stadt. Frankfurt a. M.: suhrkamp
228
Heidi Sinning
Sinning, Heidi (2005): Partizipation – neue Anforderungen an eine bewährte Governanceform. In: Informationen zur Raumentwicklung 9 (Schwerpunkt: Urban Governance – Formen öffentlich-privater Kooperation). 2005. 579-588 Sinning, Heidi (Hrsg.) (2007a): Stadtmanagement – Strategien zur Modernisierung der Stadt(-Region). Dortmund: Rohn Verlag Sinning, Heidi (2007b): Stadtmanagement – konzeptionelle Einordnung, Handlungsebenen und Handlungsfelder. In: Sinning (2007a): 7-21 Sinning, Heidi (2008): Integrierte Stadtentwicklung in Europa. Herausforderungen, Strategien und Perspektiven. In: RaumPlanung 2008. 140: 193-198 Spiekermann, Klaus (2002): Leitbilder der räumlichen Stadtentwicklung. Relevanz in der Planungspraxis. In: RaumPlanung 100. 2002. 38-43 Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2009): Bevölkerung Deutschlands bis 2060. 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung. Wiesbaden Steinmann, H./ Schreyögg, G. (2005): Management. Grundlagen der Unternehmensführung. Konzepte – Funktionen – Fallstudien. Wiesbaden: Gabler Verlag Stren, Richard E. (1993): Urban management in development assistance. An elusive concept. In: Cities 10. 1993. 125-138 Turner, Bryan (1993): Citizenship and social theory. London: Sage Publications Urwick, Lyndall (1937): Organization As A Technical Problem. In: Gulick et al. (1937): 47-88 van Dijk, Meine Pieter (2004): New Challenges In Urban Management In Developing Countries, Key note address for a public meeting of the Commission ‘Techniek voor Ontwikkelingsproblematiek’ (TvO) of the University of Technology in Eindhoven, www.w3.tue.nl/fileadmin/daz/Bestuurscommissies/TVO/Objects/doc/meinepieterva ndijk _tekst20040428.doc: 22.5.2005 van Klink, H. Arjen/ Bramezza, Ilaria (1995): Urban management: background and principles. EURICUR, vol. 3. Rotterdam Weber, Max (2000): Wirtschaft und Gesellschaft. Die Stadt. Studienausgabe der MaxWeber-Gesamtausgabe, Bd. I/22-5. Tübingen: J.C.B Mohr (Paul Siebeck)
Urban Governance im Spannungsfeld zwischen Partizipation und Effektivität: Erfahrungen mit dem New Deal for CommunitiesProgramm in Bristol Gabriele Schmidt
Die Diskussion um Urban Governance unter Beteiligung der Zivilgesellschaft hat in den letzten Jahren unter Sozialwissenschaftlern und Politikern einen enormen Aufschwung erfahren. Insbesondere im Kontext sozialer Stadtentwicklung scheint es mittlerweile Common Sense zu sein, dass eine Revitalisierung benachteiligter Stadtquartiere nur im Zusammenwirken mit lokalen zivilgesellschaftlichen Akteuren und Bewohnern Erfolg versprechend ist. Zahlreiche europäische Staaten haben stadtpolitische Förderprogramme aufgelegt, die partizipative Verfahren bei der Ideenfindung, Entscheidung und Umsetzung von Stadtpolitik vorsehen (z.B. Bürgerhaushalte und die Programme Soziale Stadt in Deutschland, Politique de la Ville in Frankreich und New Deal for Communities in England). Die Beliebtheit des Governance-Konzepts, die manch einen bereits von einem ‘Zauberwort’ oder einer ‘Wundertüte’ sprechen lassen,30 gründet auf der Hoffnung, dass es Antwortmöglichkeiten auf gleich zwei Krisenphänomene postmoderner Gesellschaften bereithalte: auf das diagnostizierte Versagen traditionell staatlich-hierarchischer Steuerung angesichts gestiegener Komplexität und Interdependenz und auf die Legitimationskrise repräsentativer Demokratien, die in Politikverdrossenheit und niedriger Wahlbeteiligung ihren Ausdruck findet. Die Einbindung zivilgesellschaftlicher Akteure in lokalpolitische Planungsprozesse soll denn auch zwei unterschiedliche Ziele erreichen helfen: eine Effektivitätssteigerung lokaler Politik im Sinne informierterer und damit problemangemessenerer Interventionen und eine Revitalisierung lokaler Demokratie durch die Bereitstellung von Einflussmöglichkeiten jenseits der Wahlurne. Doch ist Governance tatsächlich in der Lage, beide Ansprüche in Einklang zu bringen, 30 So lautete beispielsweise der Titel einer Diskussionsveranstaltung im Mai 2009 im Wissenschaftszentrum Berlin „Wundertüte Governance? Eine kritische Bilanz aus der Sicht dreier Forschergenerationen“.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_14, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
230
Gabriele Schmidt
oder stehen beide Ziele zueinander im Spannungsverhältnis? Und wie verläuft die Zusammenarbeit zwischen politisch-administrativen Eliten auf der einen und zivilgesellschaftlichen Akteuren auf der anderen Seite? Welche Kontextfaktoren begünstigen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit, und welche stehen ihr im Wege? Diese Fragen sollen am Beispiel des englischen Programms New Deal for Communities (NDC) und dessen Implementation in Bristol näher untersucht werden. Das Programm wurde 1998 von New Labour ins Leben gerufen, um die sozialräumliche Benachteiligung in England innerhalb von 10 bis 20 Jahren zu überwinden. Es scheint für die aufgeführten Forschungsfragen insbesondere deshalb instruktiv, weil es gegenüber früheren Programmen sozialer Stadtentwicklung zivilgesellschaftlicher Beteiligung und intersektoraler Kooperation einen zentralen Stellenwert beimisst. Nach einer kurzen Einführung in die Debatte um Local Governance, Effektivität und zivilgesellschaftliche Partizipation sowie in den Analyserahmen der Untersuchung soll die Verbindung beider Zielsetzungen im New Deal for Communities-Programm aufgezeigt werden. Abschließend werden am Beispiel der NDC-Partnership in Bristol, Community at Heart, der Einfluss von Organisationsstruktur, Akteursverhalten und des politisch-institutionellen Kontextes auf die Inklusivität und Effektivität von Governance-Strukturen auf (sub-)lokaler Ebene diskutiert. 1
Urban Governance und zivilgesellschaftliche Partizipation: Good Fellows?
In Abgrenzung zur hierarchischen Steuerungsform des ‘government’, das traditionell zwischen öffentlichen und privaten Interessen, zwischen staatlichem Steuerungssubjekt und gesellschaftlichem Steuerungsobjekt unterscheidet, zeichnet sich ‘governance’ durch ein verstärktes Zusammenwirken von staatlichen und privaten Akteuren aus (vgl. u.a. Pierre 2000; Benz 2004; Börzel 2006; Papadopoulos 2004). Neben die Koordinationsmechanismen Hierarchie (z.B. eine hoheitliche Weisung durch einen Verwaltungsakt oder ein Gerichtsurteil) und Wettbewerb (Handlungskoordination über Konkurrenz und wechselseitige Anpassung) tritt die nicht-hierarchische Koordination über Verhandlung, die sich durch die Merkmale der Horizontalität, Freiwilligkeit und Informalität auszeichnet (vgl. Börzel 2006: 3). Governance steht somit erstens für Veränderungen in der Akteurs- und Institutionenlandschaft (Strukturkomponente), zweitens für eine Vermischung gesellschaftlicher Koordinationsmechanismen (Prozesskomponente) und drittens für inhaltliche Modifikationen im Verhältnis von Staat und Zivilgesellschaft. Mit dem Slogan ‘from government to governance’ verbindet
Urban Governance zwischen Partizipation und Effektivität
231
sich denn auch die Suche nach einer neuen Rollenverteilung zwischen Staat und Zivilgesellschaft – an die Stelle des allzuständigen Leviathans tritt der moderierende, ‘aktivierende’ Staat, der die Bürger ermuntert, ihre Geschicke selbst in die Hand zu nehmen und sich an der Politikformulierung und -umsetzung zu beteiligen (vgl. Giddens 1999). Der lokalen Ebene kommt hierbei aufgrund ihrer Nähe zum Bürger eine besondere Bedeutung als ‘Experimentierbaustelle‘ der neuen Kooperationsformen zu (vgl. Bogumil/Holtkamp 2004: 147f.; Pierre 2000: 2). Im Hinblick auf die sich an Governance richtenden Erwartungen und die Gestaltungsspielräume für zivilgesellschaftliche Beteiligung an ihr lassen sich in Anlehnung an Brigitte Geißel (2007: 27f.) drei Diskursstränge unterscheiden: kausale Kontextbeziehungen,31 zivilgesellschaftliche Beteiligung bei der Erbringung von Service-Leistungen32 und die Rolle der Zivilgesellschaft bei politischen Entscheidungsprozessen. Im Fokus dieser Untersuchung steht der dritte Strang, daher die Frage, welche Rolle Akteure aus der Zivilgesellschaft in Verhandlungssystemen spielen, bzw. welche Folgewirkungen für die Qualität und Legitimität von Entscheidungen resp. die Implementation von Programmen zu erwarten sind. Befürworter einer breiten Partizipation an Entscheidungsprozessen betonen Zugewinne zugleich bei der Input- wie bei der Output-Legitimität politischer Entscheidungen.33 Über den Einflusskanal direkter Beteiligung werde Politik wieder stärker an den Wählerwillen gebunden und damit die Responsivität politischer Amtsinhaber erhöht. Zugleich ermögliche Governance eine stärkere Berücksichtigung von in repräsentativen Demokratien marginalisierten Interessen. Im Hinblick auf die Output-Legitimität politischer Entscheidungen wird die Bedeutung lebensweltlichen Erfahrungswissens hervorgehoben, welches – insbesondere im Kontext sozialer Stadtentwicklung – das Wissen über „die wahren Probleme vor Ort“ in den Entscheidungsprozess einfließen lasse und auf diese Weise zu innovativen, problemadäquaten Lösungen führe. Überdies trage eine breite Partizipation zu einer höheren Zufriedenheit mit lokaler Politik und einer stärkeren Identifikation der Bürger mit dem (nachbarschaftlichen) Gemeinwesen 31 Hierbei wird in Anschluss an Putnam (1993) zivilgesellschaftliches Engagement als Generator von Sozialkapital und Vertrauen verstanden, welches sich nicht nur positiv auf die Integrationsfähigkeit von Gesellschaften, sondern auch auf die Funktionsweise politischer Institutionen auswirke. 32 In diesem Kontext werden die Ressourcenpotentiale zivilgesellschaftlicher Vereinigungen hervorgehoben, welche einen positiven Beitrag zur Stabilisierung des Gemeinwesens leisteten und den Staat auf diese Weise entlasten könnten. 33 Während unter Input-Legitimität in der Regel die „Herrschaft durch das Volk“ verstanden wird, steht Output-Legitimität für die „Herrschaft für das Volk“. Mit anderen Worten sind Entscheidungen aus der Input-Perspektive dann legitim, wenn sie den Willen des Volkes widerspiegeln, und aus der Output-Perspektive, wenn sie „auf wirksame Weise das allgemeine Wohl im jeweiligen Gemeinwesen fördern“ (Scharpf 1999: 16). In Demokratien sind beide Legitimitätsdimensionen aufeinander verwiesen.
232
Gabriele Schmidt
bei, was die Politikimplementation erleichtere (Barber 1983; Papadopoulos/Warin 2007: 450ff.; Schmidt 2006: 236-244; Scharpf 2009: 286-300; zusammenfassend Geißel 2007, 2009). Wo viele Erwartungen vorhanden sind, ist naturgemäß die Kritik nicht fern. Governance-Skeptiker kritisieren denn auch in der Regel zwei Blindstellen hinsichtlich der demokratischen Legitimation von Governance: die unklaren Zugangsregeln der Netzwerke (wer entscheidet darüber, wer partizipiert?) und die unzureichende Transparenz und eingeschränkte Zurechenbarkeit von Verantwortung für Außenstehende (vgl. u.a. Offe 2008: 72; Papadopoulus 2004: 221f.; Papadopoulus/Warin 2007; Haus/Heinelt 2005: 23f.). Da die Einigungskosten mit der Zahl der Teilnehmer exponentiell ansteigen (vgl. Scharpf 2009: 248), sei die Inklusion in die Entscheidungsarenen der Netzwerke notwendig beschränkt (vgl. Haus/Heinelt 2005: 24). Auch im Hinblick auf die Qualitätssteigerung politischer Entscheidungen werden von einigen Governance-Forschern Zweifel angemeldet. Hierbei geht es um die Kompetenzen der Beteiligten (sind z.B. Bürger qualifiziert genug?) und den horizontalen Koordinationsmodus der Verhandlung (halten sich die Akteure an vereinbarte Ziele, oder werden gemeinwohlorientierte Problemlösungen durch vorherrschende Partikularinteressen und Blockadeverhalten vereitelt?). Mit dem Begriff ‘governance failure’ warnen beispielsweise Jessop (1998) und Stoker (2000: 105ff.) davor, dass Verhandlungssysteme zu ‘talking shops’ werden und anstelle von Effektivitätssteigerung Handlungslähmung hervorrufen können. Governance bewegt sich somit in einem Spannungsverhältnis zwischen Partizipation und Effektivität. Auffallend an der Governance-Kritik ist, dass sie sich meistens auf jeweils eine Seite demokratischer Legitimität konzentriert und somit entweder die InputSeite – und damit die Frage nach der Inklusivität – oder aber die Output-Seite bzw. die Effektivität von Governance-Netzwerken in den Blick nimmt. Hier soll der Versuch unternommen werden, beide Analysedimensionen miteinander zu verbinden, indem am Beispiel der NDC-Partnership Community at Heart mögliche Einflussfaktoren für die Inklusivität und Effektivität von lokalen Governance-Netzwerken aufgezeigt werden. 2
Analyseansatz
Die oben knapp skizzierten Erwartungen und Kritikpunkte an Governance wurden empirisch durch eine zweistufige Analyse überprüft. Hierfür wurden in einem ersten Schritt Kriterien entwickelt, anhand derer die Inklusivität und Effektivität von Community at Heart bewertet wurde. In Anlehnung an partizipative
Urban Governance zwischen Partizipation und Effektivität
233
Demokratietheorien wurden Offenheit, Transparenz und Fairness als entscheidende Voraussetzungen dafür benannt, dass auch ressourcenschwache Gruppen ihren Interessen Gehör verschaffen können und Verantwortung für Außenstehende zurechenbar bleibt (vgl. Habermas 1992; Barber 1983; zusammenfassend auch Boedeltje/Cornips 2004; Papadopoulos/Warin 2007). Die Organisationsstrukturen wurden deshalb danach beurteilt, inwiefern sie eine offene und transparente Mitgliederauswahl sowie transparente und egalitäre Entscheidungsverfahren aufweisen, die alle betroffenen Interessen gleichberechtigt einbeziehen und allen Beteiligten – unabhängig von ihren Ressourcen – gleichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung erlauben. Die Effektivität von Community at Heart wurde unter Rückgriff auf den Akteurszentrierten Institutionalismus von Fritz Scharpf und Renate Mayntz (Scharpf 2009) daran gemessen, ob das Netzwerk seinem Steuerungsanspruch gerecht wird, indem es effektiv Probleme löst und die Zufriedenheit der Bürger mit den (lokal-)politischen Institutionen erhöht (vgl. Scharpf 2009: 255f.). Effektives Problemlösen wurde dabei entlang einer prozessualen Dimension (Funktionsfähigkeit der Organisationsstrukturen, Entscheidungsfindung) und einer substanziellen Dimension (tatsächliches Erzielen von Verbesserungen in den fünf Handlungsfeldern34 des New Deal for Communities-Programms) bewertet. Insgesamt wurden im Juni 2009 15 halbstandardisierte Experteninterviews mit Anwohnern und zivilgesellschaftlichen Organisationen, Vertretern des Councils und des Government Office South West sowie mit den Managern von Community at Heart geführt. Zusätzlich wurde – insbesondere für die Einschätzung der substanziellen Effektivität – eine Sekundäranalyse der Zwischenevaluation des NDC-Programms durchgeführt. Für die Beantwortung der Frage, welche Faktoren die Effektivität der Partnership beeinflusst haben, wurde auf den Akteurszentrierten Institutionalismus zurückgegriffen. Dessen zentrale Annahme lautet, dass „soziale Phänomene als das Produkt von Interaktionen zwischen intentional handelnden (...) Akteuren erklärt werden müssen. Diese Interaktionen werden jedoch durch den institutionellen Kontext, in dem sie stattfinden, strukturiert und ihre Ergebnisse dadurch beeinflusst“ (Scharpf 2009: 17). Im Zentrum der Frage, was die Handlungsfähigkeit von Community at Heart beeinflusst hat, standen daher dessen Organisationsstrukturen, die Beteiligungsmotive und das Verhalten der beteiligten Akteure sowie der institutionelle Kontext, in den die Partnership eingebettet ist. Die Interaktionen zwischen den Akteuren im Netzwerk wurden einerseits als abhängige Variable (wodurch wurde die Zusammenarbeit der Akteure beeinflusst?) wie auch als unabhängige Variable behandelt (wie hat sich das Verhalten der 34 Zu den zentralstaatlich vorgegebenen Handlungsfeldern gehören Arbeit und Beschäftigung, Erziehung und Bildung, Kriminalitätsbekämpfung, Gesundheit sowie Wohnen und Wohnumfeld.
234
Gabriele Schmidt
Akteure auf den Erfolg/Misserfolg von Community at Heart ausgewirkt?). Dabei wurde davon ausgegangen, dass kooperatives Verhalten und ein gewisses Maß an gegenseitigem Vertrauen zwischen den Akteuren die Zusammenarbeit und das gemeinsame Problemlösen im Netzwerk befördern, während auseinanderklaffende Erwartungen und Zielvorstellungen sowie Konflikte zwischen den Akteuren ein effektives Problemlösen und den Aufbau von nachhaltigen Kooperationsstrukturen behindern (vgl. Scharpf 2009). Unter dem institutionellen Kontext wurde der Einfluss lokaler und regionaler Politik sowie nationaler Vorgaben auf die Beteiligungsmotivation und das Verhalten der Akteure sowie die Handlungsfähigkeit des Netzwerkes gefasst. Bevor einige der Ergebnisse vorgestellt werden, soll zunächst der programmatische Hintergrund des New Deal for Communities-Programm knapp skizziert werden. 3
New Deal for Communities in England
Das Programm New Deal for Communities (NDC) verfolgt das ambitionierte Ziel „to reduce the gaps between some of the poorest neighbourhoods and the rest of the country“ (ODPM 2005: 3) und gilt gemeinhin als ‚Flaggschiff’ der National Strategy for Neighbourhood Renewal.35 Was diese „Area-based“Initiative gegenüber ihren Vorgängern hervorhebt und bereits manche Kommentatoren dazu veranlasst, vom NDC-Programm als „one of the most ambitious and innovative ABIs ever introduced in England“ (Pearson 2009: 48) zu sprechen, ist der gegenüber früheren Initiativen langfristige Zeithorizont und die hohe Konzentration von Fördermitteln in vergleichsweise kleinen Gebieten. Insgesamt 39 Gebiete haben rund 50 Millionen Pfund erhalten, um innerhalb eines Zeitraums von zehn Jahren einen integrierten und partizipativen Quartiersansatz zu erproben (vgl. SEU: 1998). Im Zentrum des NDC-Programms steht die Beteiligung und das Empowerment der Bewohner, die gemeinsam mit Vertretern der Local Authority36 und öffentlichen Trägern, zivilgesellschaftlichen Organisationen und 35 Die 2001 verabschiedete National Strategy for Neighbourhood Renewal bildet die programmatische Grundlage der Vision von New Labour, dass in einem Zeitraum von zehn bis zwanzig Jahren niemand mehr aufgrund seines Wohnstandortes gesellschaftlich benachteiligt sein solle (vgl. SEU 2001: 8). Sie zeichnet sich durch eine Kombination von zwei vormals getrennten Ansätzen aus: der Sensibilisierung aller Politikfelder für die Belange benachteiligter Nachbarschaften (‘mainstreaming’) und lokalräumlich integrierten Maßnahmen (Area-based Initiatives, ABIs) (vgl. Wallace 2001: 2164). 36 Während Kommunen im kontinentaleuropäischen Sprachgebrauch als mit Rechtspersönlichkeit ausgestattete Gebietskörperschaften begriffen werden und als solche Träger von Rechten und Pflichten sind, ist dem angelsächsischen Rechtsdenken eine derartige verfassungsmäßige Verankerung
Urban Governance zwischen Partizipation und Effektivität
235
örtlichen Gewerbetreibenden Lösungsstrategien für ihre Nachbarschaft in Quartierspartnerschaften erarbeiten. Der Partizipation von Bewohnern wird dabei ein zentraler Stellenwert beigemessen: „Communities need to be consulted and listened to, and the most effective interventions are often where communities are actively involved in their design and delivery, and where possible in the driving seat“ (SEU 2001, para 1.19).
Unter dem Leitbild des ‘joined-up working’ verknüpft New Labour im NDCProgramm ein partizipatives Demokratiemodell auf Nachbarschaftsebene mit dem Ziel, den Public Service 37 in den Gebieten stärker zu koordinieren, innovativer und effizienter zu machen und auf diese Weise die Kluft zwischen benachteiligten Quartieren und dem Rest des Landes zu schließen (vgl. Sullivan 2001: 3; Lowndes/Sullivan 2008). Die kleinräumige Ebene der Nachbarschaft wird dabei als geeigneter Rahmen für eine Reform des Public Service modelliert, dessen unzureichende Performanz als wesentlicher Faktor sozialräumlicher Exklusion benannt wird: „Poor services in deprived neighbourhoods compound the misery of living on a low income, with people who already have trouble making ends meet facing higher prices in shops, worse schools, fewer doctors and higher rates of crime“ (SEU 2001: 17).
Wie groß zum Teil der Abstand zwischen florierenden und benachteiligten Quartieren in englischen Städten ist, lässt sich prototypisch in Bristol beobachten, die als eine von 17 Modellstädten 1999 in die erste Runde des New Deal for Communities-Programm aufgenommen wurde. Obwohl die Stadt seit den 1980er Jahren zu den aufstrebendsten Städten Englands zählt und nach London die zweitniedrigste Arbeitslosenquote aufweist, zählen einige Quartiere im Osten und Süden der Stadt zu den 10 % der am stärksten benachteiligten Gebiete Englands (BCC 2007b: 9). Bristol ist eine sozial und ethnisch gespaltene Stadt, die durch ein Nebeneinander von viktorianischen Villenvierteln und tristen Reihenhausgegenden, von glanzvollen Einkaufszentren und heruntergekommenen Großwohnsiedlungen geprägt ist. Die Stadt wurde aus zwei Gründen als Untersuchungsstadt ausgewählt: Erstens ist sie aufgrund ihrer hohen sozialräumlichen fremd (vgl. Wollmann 2008: 24). Folgend sollen deshalb die englischen Begriffe local authority oder local council beibehalten werden. 37 Der englische Begriff public service entspricht in seinem Bedeutungsgehalt in etwa dem deutschen Begriff der Daseinsvorsorge. Da in den 1980er Jahren unter Margret Thatcher jedoch zahlreiche kommunale Dienstleistungen an private Träger abgegeben worden sind, soll folgend der englische Begriff beibehalten werden.
236
Gabriele Schmidt
Polarisierung ein typisches Fallbeispiel für die wachsende soziale Kluft in England, zweitens sind ihre Voraussetzungen für eine erfolgreiche intersektorale Kooperation aufgrund einer florierenden Zivilgesellschaft, der Expertise von zwei renommierten Universitäten und einer insgesamt aufstrebenden Wirtschaft vergleichsweise günstig. Im nächsten Abschnitt werden das NDC-Gebiet und die Handlungsziele von Community at Heart kurz beschrieben, bevor unter Rückgriff auf die Zwischenevaluation von 2005 und die durchgeführten Interviews die Inklusivität und Effektivität der Partnership näher analysiert werden. 4
Community at Heart: Erfahrungen mit dem NDC-Programm in Bristol
Das New Deal for Communities-Gebiet liegt im östlichen Stadtzentrum Bristols und umfasst die Quartiere Barton Hill und The Dings, Teile von Redfield und Lawrence Hill. Mit 5500 Bewohnern und 3200 Haushalten ist es ein vergleichsweise kleines NDC-Gebiet mit einer gemischten Bebauungs- und Nutzungsstruktur. Traditionell eine weiße Arbeitersiedlung, hat insbesondere die Großwohnsiedlung von Barton Hill während der Programmlaufzeit einen rapiden demographischen Wandel erlebt und einen Großteil der nach Bristol gekommenen somalischen Flüchtlinge aufgenommen. Innerhalb von zehn Jahren ist der Anteil von Bewohnern mit Migrationshintergrund im Gebiet von 10 % auf 32 % angestiegen. In der Nachbarschaft, die durch hohe Arbeitslosigkeit und Einkommensarmut, eine niedrig qualifizierte Bewohnerschaft und eine hohe Bewohnerfluktuation gekennzeichnet ist, sind infolgedessen Konflikte und Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen aufgetreten. Weitere Probleme des Gebiets bestanden in einer im Vergleich zur Gesamtstadt doppelt so hohen Sterblichkeitsrate, einer hohen Kriminalitätsbelastung und hohen Kriminalitätsfurcht sowie einem niedrigen Vertrauen in die örtliche Polizei (Smith 2005: 8-14). Die Zufriedenheit der Bewohner mit ihrem Wohnviertel und das Vertrauen in den Council und den Public Service waren gering (vgl. ebd.: 9). 4.1 Leitbild und Organisationsstruktur Die Vision von Community at Heart war von Beginn an die einer von Bewohnern getragenen Organisation (‘resident-led organisation’), in der die Bewohner mit örtlichen Akteuren bei der Problemdefinition, Projektentwicklung und Entscheidungsfindung zusammenarbeiten:
Urban Governance zwischen Partizipation und Effektivität
237
„From the very beginning, the partnership was aware that simply to apply for funds to improve the physical aspects of the area would be to miss some of the underlying causes of why there was disadvantage, deprivation and discrimination in the first place. The revenue funding scheme supported the view that to transform the lives of people of the area required intensive support and resources to be directed straight to the residents themselves“ (CaH 2005: 7).
Während der gesamten Programmphase wurden die Bewohner durch Umfragen und Aktionsstände in Planungsprozesse einbezogen. Durch seine zweistufige Organisationsstruktur, bestehend aus einem Executive Board – ein dem deutschen Quartiersrat entsprechendes Entscheidungsgremium – und thematischen Arbeitsgruppen, die allen Interessierten offen stehen, bietet Community at Heart ein niedrigschwelliges Partizipationsangebot. Das Executive Board ist mehrheitlich mit Bewohnern besetzt und wird durch regelmäßig stattfindende Nachbarschaftswahlen demokratisch legitimiert. Die Bewohner können dadurch sowohl über Wahlen wie auch über direkte Beteiligung Einfluss auf lokalpolitische Entscheidungen nehmen. Community at Heart versucht ferner nach außen eine größtmögliche Transparenz herzustellen, indem die monatlichen Board-Treffen öffentlich und die Sitzungsprotokolle im Internet frei zugänglich sind. Wenn auch keine Moderationsregeln eingeführt wurden, um die Ressourcenunterschiede zwischen den Akteuren auszugleichen, übernimmt das Managementteam eine gewisse Advokatenfunktion, indem es die Anliegen von weniger artikulationsstarken Akteuren gegenüber dem Board vertritt. Community at Heart kann in seiner Arbeitsweise zusammenfassend durchaus als transparent und inklusiv bezeichnet werden und widerspricht damit dem in der Governance-Debatte oftmals postulierten Demokratiedefizit. 4.2 Handlungsziele und Ergebnisse Um die Strategiefähigkeit der Partnerschaft zu gewährleisten bzw. dem Regierungsziel einer Effektivitätssteigerung des Public Service näher zu kommen, hat Community at Heart neben der Bewohnerbeteiligung zugleich auf eine breite Einbindung der öffentlichen Träger, insbesondere der Polizei, den Schulen und des Primary Care Trusts38 gesetzt. In insgesamt acht Handlungsfeldern (Wohnungsbau, Arbeit und lokale Ökonomie, Gesundheit, Bildung, Kriminalität, Rassismus, Gemeinwesenarbeit, 38 Das englische Gesundheitsversorgungssystem unterscheidet zwischen ‘primary’ und ‘secondary services’. Erstere umfassen die nahräumliche Gesundheitsversorgung durch Hausärzte, Zahnärzte, Apotheken, Optiker und Gesundheitszentren des National Health Service (NHS) und werden durch die Primary Care Trusts organisiert.
238
Gabriele Schmidt
Kunst und Sport sowie Freizeitgestaltung) wurden folgende Ziele formuliert: Verringerung der Arbeitslosigkeit, Erhöhung der Zufriedenheit der Bewohner mit ihrem Wohngebiet, Verbesserung des Gesundheitszustandes der Bewohner, Verbesserung der schulischen Leistungen von Schülern (insbesondere von Schülern mit Migrationshintergrund), Reduktion der Kriminalität und Kriminalitätsfurcht sowie der Ausbau des Freizeitangebots in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Kunst und Sport sowie die Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts (vgl. Smith 2005). In der ersten Programmhälfte hat Community at Heart insbesondere in den Bereichen Wohnungsbau und Wohnumfeld, Bildung und Bewohnerzufriedenheit Fortschritte erzielt. So hat sich das Erscheinungsbild des Gebiets durch zahlreiche Bau- und Wohnumfeldmaßnahmen sowie dem Teilabriss und Neubau von Wohngebäuden in Barton Hill verändert. Die Zufriedenheit der Bewohner mit ihrer Wohnsituation ist leicht, mit den örtlichen Schulen und der Polizeiarbeit sogar deutlich angestiegen, und die Bewohner nutzen den öffentlichen Raum wieder für Freizeitaktivitäten. Im Bereich Bildung konnten einige Leistungserfolge in der Altersgruppe der Teenager erzielt werden. Kaum oder nur sehr geringe Verbesserungen wurden hingegen bei der Kriminalitätsbekämpfung, dem Gesundheitszustand der Bewohner sowie der Bekämpfung von Armut und Arbeitslosigkeit erreicht. Zusammenfassend hat Community at Heart nicht in allen, aber doch in einigen Handlungsfeldern effektive und integrierte Problemlösungen erzielt sowie zu einer höheren Zufriedenheit der Bewohner mit lokalen Institutionen beigetragen. Im Vergleich zu den anderen 38 NDC-Gebieten wurde die Performanz von Community at Heart von der Zwischenevaluation hingegen als unterdurchschnittlich bewertet (Smith 2005: 30). Als Ursachen wurden die unzureichende Kooperation der beteiligten Akteure, die schwache Koordination zwischen dem Executive Board und seinen einzelnen Arbeitsgruppen sowie ein ‘lack of leadership’ von Seiten des Boards benannt. Darüber hinaus sei es nicht gelungen, frühzeitig die öffentlichen Träger als Partner zu gewinnen (vgl. ebd.: 44f.). Worin liegen die Ursachen für die mangelnde Kooperationsbereitschaft der Akteure sowie die schwache Koordinationsfähigkeit des Community at HeartBoards? In Bezug auf die Untersuchungsdimensionen Organisationsstruktur, Akteursverhalten und politisch-institutioneller Kontext haben die Interviewpartner vor allem Einflussfaktoren auf der Akteursebene und auf der Ebene des politisch-institutionellen Kontextes genannt.
Urban Governance zwischen Partizipation und Effektivität
239
4.3 Akteure Als ein großes Potential von Community at Heart kann das anfänglich große Interesse und das hohe Engagement der Bewohner bewertet werden. Bereits der Wettbewerbsantrag für den Erhalt der Fördergelder wurde maßgeblich von den Bewohnern mitgetragen, die vom Council, der University of West of England und dem regionalen Government Office South West in ihrer Aufgabe unterstützt wurden. Weitere wichtige Akteure waren die Polizei, die Schulen, die Gewerbeinitiative BEST und der Primary Care Trust. Sarah, eine der Schlüsselpersonen in der Anfangsphase, spricht in diesem Zusammenhang von einer euphorischen Aufbruchstimmung, die das NDC-Wettbewerbsverfahren ausgelöst hatte: „In the beginning, there was so much excitement. (…) Everybody was really high, whipped up. It was Tony Blair, in his programme, speaking to us. In the beginning, we were very enthusiastic (Sarah, Barton Hill Settlement).”
Diese Aufbruchstimmung konnte auf dem Weg von der Antragstellung bis zur Programmimplementation jedoch nicht aufrechterhalten werden, was mehrere Interviewpartner auf eine gewisse Ernüchterung durch die Realität, auf Konflikte zwischen den Akteuren infolge divergierender Zielvorstellungen sowie auf das nachlassende Engagement seitens des Councils und der öffentlichen Träger zurückgeführt haben: „In the beginning we had some very, very high people, quite high in their organisations that came to that board and could make decisions. And over time that changed. So there were representatives from organisations, but they weren’t in the position to be able to say ‘Yes, we can do that, yes I’m going back to my organisation to say we are going to change the way they work. So, from that point of view, I think it actually watered down, the sort of cloud that the board had. And I think it is important that it has cloud, because when you are trying to spend a lot of money, (…) you need people (…) that have the authority, that can grant that flexibility. And that changed very quickly (Sarah, Barton Hill Settlement).”
Als mögliche Ursachen für die nachlassende Unterstützung insbesondere des Councils und des Primary Care Trusts wurden von Ian Smith, der die Zwischenevaluation für Bristol durchgeführt hat, Ressourcenknappheit und interne Umstrukturierungsprozesse genannt, die ein kontinuierliches Engagement und damit die Bereitschaft zu Organisationsreformen und der Bereitstellung zusätzlicher Mittel gedämpft hätten. So wurden die Primary Care Trusts durch eine Reform der Gesundheitsversorgung 2005 von insgesamt 300 auf 152 reduziert. Die Bereitschaft des Councils, sich zu engagieren, wurde hingegen durch einen personellen Wechsel an der Spitze beeinflusst. Während das NDC-Programm in der
240
Gabriele Schmidt
Anfangsphase durch das persönliche Interesse des Chief Executive große politische Unterstützung erfahren hatte (das Aufgabenfeld der sozialen Stadtentwicklung wurde direkt bei ihm angesiedelt), hat sein Nachfolger diesem Thema eine geringere Bedeutung beigemessen und die Neighbourhood Renewal Unit wieder in die Abteilung für Stadtentwicklung zurückverlagert. Anstelle der anvisierten Ko-Finanzierung des NDC-Programms haben insbesondere der Council, aber auch die öffentlichen Träger Ausgabenleistungen auf andere Gebiete umgeschichtet bzw. Mittel aus dem NDC-Programm zur Finanzierung von Regelleistungen (z.B. Straßenbeleuchtung) aufgewendet. Die strategische Zusammenarbeit wurde dadurch – so die von allen Interviewpartnern einhellig geäußerte Meinung – durch ein von Misstrauen geprägtes Verhältnis zwischen den Bewohnern auf der einen und dem Council und den öffentlichen Trägern auf der anderen Seite erschwert. Anstelle kooperativer Zusammenarbeit wurde die Programmimplementation von Konkurrenzdenken und dem Aufbau von Parallelstrukturen seitens Community at Heart geprägt. Ian Smith beschreibt diese Patt-Situation wie folgt: „So, what I think, what in the early years the NDC failed to do, was to engage the public sector service people. So what you have, if you interviewed the public service people, they’d say: ‘Well, we would love to help. We are still waiting for the neighbourhood management board to tell us what they want’. And the neighbourhood people say: ‘The public service people are useless, they are spending their money elsewhere, they are not helping us’. There was never really the idea of mainstreaming (Ian Smith, University of the West of England).”
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass organisatorische Eigeninteressen und mangelndes Vertrauen unter den Akteuren die Kooperationsbeziehungen und damit die Möglichkeit, integrierte Problemlösungen umzusetzen, beeinträchtigt haben. 4.4 Politisch-institutioneller Kontext Community at Heart ist in ein weites Netz von Kooperationsbeziehungen mit Partnerschaften und Regierungsinstitutionen auf der lokalen, regionalen und nationalen Ebene eingebunden. Im Hinblick auf die Effektivität von Community at Heart haben die Interviewpartner folgende Einflussfaktoren als förderlich bzw. hinderlich herausgestellt: Als harmonisch und unterstützend wurde mehrheitlich die Zusammenarbeit mit dem regionalen Government Office South West beschrieben, welches die lokalen Akteure bei der Antragstellung beraten und an den Treffen des Executi-
Urban Governance zwischen Partizipation und Effektivität
241
ve-Boards teilgenommen hat. Auf der lokalen Ebene wurde hingegen die schwache Führungsrolle des Councils kritisiert, die nach Ansicht von Ian Smith auf die geringe Erfahrung Bristols mit integrierten Handlungsansätzen in der Quartiersentwicklung zurückzuführen ist.39 Ferner sei eine stabile Führung und eine intersektorale Zusammenarbeit dadurch erschwert worden, dass Bristols Council während der ersten Programmhälfte mit einem Kabinettsystem ohne Executive Leader experimentiert hat, was einer effektiven Koordination der einzelnen Abteilungen im Wege stand (vgl. hierzu auch Howard/Sweeting/Stewart 2005: 136). Im Interview hat ein Councillor überdies eine gewisse Unsicherheit über die eigene Rolle im Executive Board angesprochen, die auf die ambivalente Kompetenzzuschreibung im NDC-Programm zurückgeführt werden kann. Den Local Authorities wird einerseits eine Leadership-Funktion zugewiesen, andererseits werden sie als ein Akteur unter vielen behandelt. Die Ursache für das angespannte Verhältnis zwischen Bewohnerrepräsentanten und dem Council könnte somit auch darin zu finden sein, dass beide Seiten ein demokratisches Mandat für sich beanspruchen, die Letztentscheidung über die Mittelgewährung jedoch formal dem Council obliegt. Hier offenbart sich ein Spannungsverhältnis zwischen top-down und bottom up, das sich im Verhältnis zur nationalen Ebene fortsetzt. Von einigen Interviewpartnern wurden in diesem Zusammenhang die straffen zentralstaatlichen Output-Vorgaben der lokalen Partnerschaften kritisiert, die den Handlungsspielraum und die Möglichkeit langfristigen Planens von Community at Heart eingeschränkt und die Führungsrolle der Bewohner im Executive Board konterkariert hätten. So kritisiert Dominic Murphy, Chair des Executive Boards, dass vom Board beschlossene Projekte von höherer Ebene wieder ‘kassiert’ wurden und der Druck, sofort Projekte zu verabschieden, eine Strategiefindung zu Beginn behindert habe: „The whole idea of it the NDC programme, G.S. was that it was a national experiment. To see whether or not you could cure those long-term illnesses by concentrating a large amount of money on a small neighbourhood and place it under control of local residents. That’s the theory. But, what government hasn’t done is, they haven’t really tested this. They interfered all the time. They were very concerned that there are some very quick impacts. They wanted us to spend money faster than the residents wanted to spend it. (…) So I think we made some silly decisions (…). The problem is; there was people not knowing what we were talking about, making decisions (Dominic Murphy, Community at Heart)”
39 Während andere Städte, insbesondere in Nordengland, bereits an Vorgängerprogrammen teilgenommen haben und an bestehende Kooperationsstrukturen anknüpfen konnten, hat es Bristol in den 1990er Jahren nicht geschafft, sich im städtischen Wettbewerb für Förderprogramme zu qualifizieren.
242
Gabriele Schmidt
Auch wenn das NDC-Programm explizit lokal flexible und partizipative Lösungsansätze favorisiert, lässt sich zusammenfassend eine Ambivalenz hinsichtlich des Ziels der Beteiligung und des Empowerments zivilgesellschaftlicher Gruppen auf der einen und zentralstaatlichen, quantitativen Effektivitätskriterien auf der anderen Seite beobachten. Die von New Labour verfolgte „Devolution“ kommt somit eher als ‘Freiheit an der kurzen Leine’ daher (vgl. hierzu auch Giddens 2006: 92). 5
Fazit
Ziel der Untersuchung war es, am Beispiel der New Deal for Communities Partnership in Bristol die Inklusivität und Effektivität von lokalen GovernanceStrukturen empirisch zu untersuchen. Unter Rückgriff auf partizipative Demokratietheorien und den Akteurszentrierten Institutionalismus wurden in einem ersten Schritt als Kriterien für Inklusivität die Offenheit, Transparenz und Fairness der Entscheidungsprozesse sowie als Kriterium für Effektivität die Problemlösungsfähigkeit des Netzwerkes herangezogen. Hinsichtlich der Inklusivität von Community at Heart lassen sich folgende Ergebnisse zusammenfassen: Die von vielen Seiten geäußerte Kritik an der Intransparenz und unzureichenden Input-Legitimität von Governance-Netzwerken konnte im Hinblick auf die Mitwirkungs- und Entscheidungsprozesse von Community at Heart nicht bestätigt werden. Im Gegenteil hat die Partnerschaft eine Vielzahl von Akteuren über unterschiedliche Beteiligungsformen in den Gestaltungsprozess einbezogen und auf diese Weise auch gesellschaftlich marginalisierten Gruppen die Einflussnahme auf Entscheidungen ermöglicht. Die Bewohner stellen im Executive Board die Mehrheit und begegnen den unterschiedlichen Agencies auf Augenhöhe. Allerdings stößt die Gleichberechtigung der Partner dann an eine Grenze, wenn es zu Konflikten um die Letztentscheidung über die Fördermittelvergabe kommt. An dieser Schnittstelle offenbart sich ein in der Programmgestaltung angelegtes Kompatibilitätsproblem der in der Partnerschaft aufeinander treffenden Legitimationsmodi, und es scheint bislang nur unzureichend geklärt, wie partizipative und repräsentative Demokratie auf lokaler Ebene zusammenwirken bzw. welche Rolle den jeweils legitimierten Akteuren zukommt. Die Effektivität von Community at Heart fällt, wenn nach prozessualen und substanziellen Effektivitätsanforderungen differenziert wird, unterschiedlich aus. Während das Netzwerk durchaus auf einige Erfolge in den Bereichen Bewohnerzufriedenheit, Wohnungsbau und Wohnumfeldgestaltung sowie im Bereich Schulbildung blicken kann, ist es indes nur wenig gelungen, langfristige, über
Urban Governance zwischen Partizipation und Effektivität
243
die Förderperiode hinausgehende Kooperationsstrukturen aufzubauen und die beteiligten Akteure auf ein ‘joined-up working‘ einzuschwören. Die Arbeit von Community at Heart wurde stattdessen von gegenseitigem Misstrauen und von Konflikten über die Verwendung von Fördergeldern und Entscheidungskompetenzen begleitet und überschattet. Als Ursachen wurden Einflussfaktoren insbesondere auf der Akteursebene und auf der Ebene des politisch-institutionellen Kontextes, in den die Partnership eingebettet ist, genannt. So wurde die Problemlösungsfähigkeit des Netzwerkes dadurch geschwächt, dass einige Partner primär ihre organisatorischen Eigeninteressen verfolgt haben, anstatt die gemeinsam vereinbarten Ziele innerorganisatorisch mitzutragen und eigene Mittel beizusteuern. Eine effektive Kooperation der unterschiedlichen lokalen Serviceleistungen, eines der Hauptziele des NDC-Programms, ist deshalb nur unzureichend gelungen. Im Hinblick auf den politisch-institutionellen Kontext wurden die Führungsschwäche des Councils sowie die Ambivalenzen des NDC-Programms bezüglich der Kompetenzverteilung zwischen den Akteuren und Institutionen als wichtigste, die Zusammenarbeit der Akteure beeinflussende Faktoren herausgestellt. Insbesondere im Verhältnis von lokal-partizipativen Lösungsansätzen zu zentralstaatlichen Managementvorgaben wurde eine gewisse Spannung zwischen den Zielen einer möglichst breiten zivilgesellschaftlichen Beteiligung und Effektivitätsanforderungen beobachtet. Wie sind daher nun die beiden programmatischen Ziele, eine breite zivilgesellschaftliche Beteiligung auf der einen und die Effektivitätssteigerung des Public Service auf der anderen Seite, besser in Einklang zu bringen? Ian Smith von der University of the West of England hat diesbezüglich für die Einführung eines ‘Konstitutionsjahres’ (year zero) plädiert, welches lokalen Partnern Zeit gäbe, vertrauensvolle Kooperationsstrukturen aufzubauen, bevor sie strategische Problemlösungs- und Verteilungsentscheidungen treffen. Auch Andrew McGrath, Neighbourhood Manager in Bristol, erachtet die Bildung von Vertrauen als wichtigste Voraussetzung für langfristige und erfolgreiche Kooperationsbeziehungen zwischen staatlichen, marktwirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren: „At the end of the day, it’s all about trust. You got to get a trusting relationship between the councillors, the residents and the agencies. If the residents don’t trust you, they won’t come along. So you got to develop that relationship. Build in trust takes years, I think. (...) We are at the very beginning of that process (Andrew, Neighbourhood Manager).”
244
Gabriele Schmidt
Literatur Barber, Benjamin (1983): Strong Democracy. Participation, Politics for a New Age. Berkeley/ Los Angeles: University of California Press Benz, Arthur (Hrsg.) (2004): Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag Benz, Arthur (2004): Governance – Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept? In: Ders. (2004): 12-28 Bristol City Council (BCC) (2007): Deprivation in Bristol 2007 Report. .Bristol: City Council Boedeltje, Mijeke/ Cornips, Juul (2004): Input and output legitimacy in interactive governance. Research Paper für „Conference on Democratic Network Governance“ 21.22. Oktober 2004 in Kopenhagen, 1-23 (unveröffentlicht) Bogumil, Jörg/ Holtkamp, Lars (2004): Local Governance und gesellschaftliche Integration. In: Lange et al. (2004): S. 147-169 Börzel, Tanja (2006): Was ist Governance? Working Paper (unveröffentlicht) Community at Heart (2005): Revised Strategic Plan 2005-2010. Bristol: Eigenverlag Geißel, Brigitte (2007): Zur (Un-)Möglichkeit von Governance und Zivilgesellschaft. Konzepte und empirische Befunde. In: Schwalb et al. (2007): 23-39 Geißel, Brigitte (2009): Participatory Governance: Hope or Danger for Democracy? A Case Study of Local Agenda 21. In: Local Government Studies 35. 4. 2009. 401-414 Giddens, Anthony (1999): Der dritte Weg. Die Erneuerung der sozialen Demokratie Frankfurt a.M.: Suhrkamp Habermas, Jürgen (1992): Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Haus, Michael/ Heinelt, Hubert (2005): How to achieve governability at local level? Theoretical and conceptional conciderations on a complementarity of urban leadership and community involvement. In: Haus et al. (2005): S. 12-40 Haus, Michael/ Heinelt, Hubert/ Stewart, Murray (2005): Urban Governance and Democracy. Leadership and Community Involvement. Oxon: Routlegde Heinelt, Hubert/ Sweeting, David/ Getimis, Panagiotis (Hrsg.) (2006): Legitimacy and Urban Governance. A cross-national comparative study. Oxon: Routledge Howard, Joanna/ Sweeting, David/ Stewart, Murray (2006): Tackling community leadership in the confined spaces of local governance in England. In: Heinelt et al. (2006): 131-144 Jessop, Bob (1998): Governance Failure. In: Stoker (1998): 11-33 Lange, Stefan/ Schimank, Uwe (Hrsg.) (2004): Governance und gesellschaftliche Integration. Wiesbaden: VS Verlag Lowndes, Vivian/ Sullivan, Helen (2008): How low can you go? Rationales and Challenges for Neighbourhood Governance. In: Public Administration 86. 1. 2008. 53-74 Klausen, Jan Erling/ Sweeting, David (2005): Legitimacy and community involvement in local governance. In: Haus et al. (2005): 214-234 Offe, Claus (2008): Governance – „Empty signifier” oder sozialwissenschaftliches Forschungsprogramm? In: Schuppert et al. (2008): 61-77
Urban Governance zwischen Partizipation und Effektivität
245
ODPM (Office of the Deputy Prime Minister) (2005): NRU Research Report 17, New Deal for Communities 2001-2005. An Interim Evaluation. London: ODPM Papadopoulos, Yannis (2004): Governance und Demokratie. In: Benz (2004): 215-239 Papadopoulos, Yannis/ Warin, Philippe (2007): Are innovative, participatory and deliberative procedures in policy making democratic and effective? In: European journal of Political Research 46. 2007: 445-472 Pearson, Sarah (2009): How low should you go? Neighbourhood level interventions in the Crime and Community safety theme of New Deal for Communities. In: People, Place & Policy Online 3. 1. 2009. 48-57 Pierre, John (Hrsg.) (2000): Debating Governance. Authority, Steering and Democracy. Oxford: University Press Pierre, John (2000): Introduction: Understanding Governance. In: Ders. (2000): 1-13 Putnam, Robert D. (1993): Making Democracy Work. Civic traditions in modern Italy. Princeton/N. J.: Princton University Press Scharpf, Fritz W. (2009): Interaktionsformen. Akteurszentrierter Institutionalismus in der Politikforschung. Wiesbaden: VS Verlag Schmidt, Manfred G. (2008): Demokratietheorien. Opladen: Leske + Budrich Schuppert, Gunnar Folke/ Zürn, Michael (Hrsg.) (2008): Governance in einer sich wandelnden Welt. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 41/2008 Schwalb, Lilian/ Walk, Heike (Hrsg.) (2007): Local Governance – mehr Transparenz durch Bürgernähe? Wiesbaden: VS Verlag SEU (Social Exclusion Unit) (1998): Bringing Britain together: A Strategy for Neighbourhood Renewal. London: HMSO SEU (Social Exclusion Unit) (2001): A New Commitment to Neighbourhood Renewal: National Strategy Action Plan. London: The Stationary Office Smith, Ian (2005): New Deal for Communities: National Evaluation Main Phase. Community at Heart, Overview Report 2002-2005. Bristol: Cities Research Centre, University of the West of England, Bristol Stoker, Garry (Hrsg.) (1998): The New Politics of British Local Governance. London: Macmillan Stoker, Garry (Hrsg.) (2000): Debating Governance. Authority, Steering and Democracy. Oxford: University Press Stoker, Gerry (2000): Urban Political Science and the Challenge of Urban Governance. In: Ders. (2000): 91-110 Sullivan, Helen (2001): Modernisation, Democratisation and Community Governance. In: Local Government Studies 27. 3. 2001. 1-24 Wallace, Moira (2001): A New Approach to Neighbourhood Renewal in England. In: Urban Studies 38. 12. 2001. 2163-2166 Wollmann, Hellmut. (2008): Reformen in Kommunalpolitik und -verwaltung. England, Schweden, Frankreich und Deutschland im Vergleich. Hrsg. von der WüstenrotStiftung. Wiesbaden: VS Verlag
Urban Governance und irreguläre Migration: Städtische Politik als Handlungsraum im Konfliktfeld irreguläre Migration Simone Buckel
1
Einleitung
Irreguläre Migration ist in den letzten 20 Jahren zu einem brisanten politischen Thema geworden. Während sich die Aufmerksamkeit meistens auf die europäischen Außengrenzen richtet, hier die Effizienz von Migrationskontrollpolitiken analysiert wird oder die damit einhergehenden Flüchtlingstragödien und Menschenrechtsverletzungen angeprangert werden, gerät der Beitrag interner Migrations(kontroll)politik eher selten in den Blick. Dabei ist in fast allen europäischen Ländern der Zugang zu öffentlichen Gütern wie Gesundheit, Bildung, Obdach usw. zu einem Instrument der Migrationskontrolle und -abschreckung gemacht worden. Bei der Umsetzung spielen Kommunen eine gewichtige Rolle, da sie maßgeblich für die Erbringung dieser öffentlichen Leistungen zuständig (vgl. Broeders/Engbersen 2007), aber auch mit den sozialen Folgen einer solchen Exklusionspolitik konfrontiert sind. Einige Grundgedanken des Konzeptes der „europäischen Stadt“ werden hiermit auf eine harte Probe gestellt. Das Bild, das im Konzept der „europäischen Stadt“ gezeichnet wird, ist normativ sehr positiv aufgeladen. Eine wichtige Grundannahme dabei lautet, dass europäische Städte auf eine besondere politische Kultur rekurrieren, in der soziale Kohäsion und sozialer Ausgleich ein wichtiges Moment darstellen und nicht ausschließlich ökonomische Rationalitäten städtische Politik und Prozesse bestimmen (vgl. Bagnasco/Le Galès 2000b). Migration stellt insofern eine Herausforderung für dieses integrative Bild dar, da es sich um soziale Gruppen handelt, deren Zugang nationalstaatlich reglementiert ist und deren soziale, politische und kulturelle Teilhabe je nach Migrationsstatus einer gesetzlichen Stratifizierung unterliegt bzw. teilweise gesetzlich untersagt ist (z.B. Wahlrecht) (vgl. Kofman 2002). Am untersten Ende befinden sich hierbei irreguläre MigrantInnen, d.h. Menschen, die sich ohne gültige Aufenthaltspapiere in einem Land aufhalten und die allein bereits durch ihre Anwesenheit kriminalisiert sind. Ihre Rechte beschränken sich in der Regel auf menschenrechtliche Konventionen, die international ausgehandelt und in den jeweiligen Staaten in nationalem Recht materialisiert werden O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_15, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Urban Governance und irreguläre Migration
247
(vgl. Bogusz et al. 2004). Aufgrund der Kriminalisierung ist es jedoch häufig schwierig, diese Rechte einzulösen, so dass häufig faktisch von einer weitgehenden Rechtlosigkeit gesprochen werden kann. Inwiefern setzt sich nun diese Stratifizierung oder auch faktische Rechtlosigkeit auf der städtischen Ebene fort? Es geht also um die Frage, wer zur „Stadt(gesellschaft)“ gehört und entlang welcher Parameter über diese Zugehörigkeit entschieden wird. Können Städte in dieser Frage andere Maßstäbe anlegen als ihre jeweiligen Nationalstaaten? Sind Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere also StadtbürgerInnen? Wenn ja, was bedeutet dies für die Gewährung ihrer politischen und sozialen Rechte als solche vor dem Hintergrund exkludierender nationalstaatlicher Gesetzgebung? Denn letztendlich bemisst sich die Reichweite bzw. vielleicht sogar Gültigkeit einer normativen Diskussion um die europäische Stadt als Hort von Stadtgesellschaften (deren politische Zielstellungen auch auf soziale Kohäsion und Integration gerichtet sind) an der Teilhabe und Zugehörigkeit marginalisierter Gruppen. In diesem Beitrag möchte ich daher weniger die Frage stellen, welche Bedeutung Migration für die europäische Stadt hat, sondern vielmehr jene, was die europäische Stadt aus der Perspektive der Migration bedeutet. Meine zentrale These wird lauten, dass soziale Integration und das Streben nach Kohäsion nicht unbedingt als Charakteristikum der europäischen Stadt an sich zu verstehen sind, sondern als Errungenschaft von sozialen Kämpfen und Ergebnis von sozialen Kompromissen. Entsprechend ist die weiter oben gestellte Frage, ob Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere StadtbürgerInnen seien, keine Frage, die – einmal entschieden – dauerhafte Gültigkeit besitzt oder beanspruchen kann. Vielmehr ist die Frage nach Zugehörigkeit, Teilhabe und den damit verbundenen Rechten Gegenstand permanenter sozialer Kämpfe und sich verändernder politischer Bedeutungszuweisungen. Diese Kämpfe und Prozesse finden vor dem Hintergrund einer politischen Struktur und diskursiven Rahmung (als Ergebnis vorangegangener politischer Prozesse) statt, die zunächst einen Handlungsrahmen vorgeben, allerdings keine starren abgeschlossenen Gebilde darstellen, sondern stetig reproduziert und transformiert werden. Gerade am Feld der Migration wird zudem deutlich, wie einflussreich die nationalstaatliche Einbettung und der institutionelle Kontext sein können. Nationalstaatliche Unterschiede in der Migrationspolitik und wohlfahrtsstaatlichen Organisierung führen entsprechend zu Unterschieden auf lokaler Ebene. Jedoch soll damit nicht der in der Migrationsforschung übliche methodische Nationalismus (vgl. Glick-Schiller/Ça÷lar 2009) aufs Neue bestärkt werden. Nationalstaatliche Politik und der nationalstaatliche Kontext sind einflussreich, aber weder determinierend noch automatisch in einem top-down-Verhältnis zur lokalen Politik zu sehen.
248
Simone Buckel
Im Folgenden werde ich zunächst allgemein auf die Bedeutung von Zuwanderung bzw. Migration in der „europäischen Stadt“ und die sich dadurch immer wieder neu stellende soziale Frage und den Umgang damit eingehen. Der eigentliche Kern des Beitrages wird dann das Phänomen der irregulären Migration und diesbezügliche städtische Handlungsansätze analysieren. Dafür werde ich einige empirische Ergebnisse aus zwei Städten – Barcelona und Den Haag – präsentieren. An diesen beiden Fallstudien wird deutlich werden, wie unterschiedlich sich diese Situation darstellen kann und wie sehr institutionelle Settings und soziale Bewegungen gleichermaßen eine Rolle spielen. 2
Migration in der europäischen Stadt
Migration bzw. Zuwanderung40 war lange Zeit der zentrale Motor für Stadtentwicklung und ebenso deren Stabilisierung. Gerade während der Industrialisierung war die Zuwanderung der verarmten Landbevölkerung, als Folge der sogenannten Bauernbefreiung, entscheidend für die rasante kapitalistische Entwicklung, mit der eine stark veränderte Sozial- und Raumstruktur einherging (vgl. Häußermann/Oswald 1997). Begleitet waren diese Umwälzungen von der Entstehung der modernen Nationalstaaten als demokratische Gesellschaften, die eine Neusortierung von Macht- und Herrschaftsverhältnissen hervorbrachten, in denen die Thematisierung einer „sozialen Frage“ als gesellschaftspolitisches Problem möglich wurde. Entlassen aus feudalen Bindungen und ausgestattet mit formal gleichen politischen Rechten (zunächst nur der männliche Teil der Bevölkerung), wurde soziale Ungleichheit nicht länger als gottgegeben hingenommen, sondern in Frage gestellt. Schlechte Wohnverhältnisse in Elendsquartieren, gesundheitsschädliche Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und fehlende soziale Absicherung der Arbeitsbevölkerung wurden zum Thema, allerdings aus verschiedenen Motiven und Perspektiven. Während die bürgerliche Schicht eher bemüht war, sich räumlich von den in prekären Verhältnissen lebenden ArbeiterInnen abzugrenzen (vgl. ebd.), entwickelten UnternehmerInnen (die auch zur bürgerlichen Schicht zählen) durchaus Ambitionen, die Lebensverhältnisse ihrer ArbeiterInnen zu verbessern, allerdings eher weniger aus sozialen Motiven denn 40
Wer und was unter den Begriffen Migration und Zuwanderung verstanden wird, unterliegt gesellschaftspolitischen Transformationen. Migration ist ein relativ neuer Begriff, der zumindest im Deutschen erst in den 80er Jahren vermehrt Gebrauch fand. Davor wurde eher von Zuwanderung gesprochen. Dass damit aber explizit das Überschreiten nationalstaatlicher Grenzen gemeint ist, ist eher dem 20. Jahrhundert zuzuordnen. Gerade im 18. und 19. Jahrhundert, als die Land-Stadt-Wanderung sich auf ihrem Höhepunkt befand, war mit Zuwanderung in erster Linie der Zuzug der Landbevölkerung in die Stadt gemeint. Umgekehrt wird heute vielfach, wenn es um innereuropäische Migration geht, von Mobilität gesprochen.
Urban Governance und irreguläre Migration
249
aus einem (wachsenden) Bedarf an gesunden, längerfristigen und gebildeten Arbeitskräften (vgl. Mümken 2006).41 In der ArbeiterInnenschaft wiederum formierte sich vielerorts sozialer Protest gegen die prekären Lebensverhältnisse, und in Form der sozialistischen Bewegung entstand auch eine ernst zu nehmende politische Kraft, die der bürgerlichen Seite soziale Kompromisse abrang. Soziale Maßnahmen und Verbesserungen waren folglich weniger die Konsequenz einer integrativen europäischen Stadtgesellschaft, als eher darauf zurückzuführen, einen wachsenden Bedarf an gebildeten Arbeitskräften und auch an finanzkräftigen KonsumentInnen zu decken und gleichsam den sozialen Sprengstoff zu entschärfen. Wird heute von Migration bzw. Zuwanderung in europäische Städte gesprochen, so ist damit in der Regel die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg gemeint. Gezeichnet wird dann ein Bild, in dem durch postkoloniale Migration und Arbeitsmigration sich die „ethnische“ und kulturelle Zusammensetzung der Städte nachhaltig verändert hätte, welche nun eine soziale und kulturelle Herausforderung an diese darstelle. Ausgeblendet wird dabei, dass ähnliche Vorbehalte auch das Bild der Zuwanderung im 18. und 19. Jahrhundert bestimmten. 42 Weiterhin wird mit dem postfordistischen Wandel seit den 70er Jahren eine Krise des Verhältnisses zwischen Städten und Zuwanderung diagnostiziert, da die Integrationskraft durch den Arbeitsmarkt weitgehend verschwunden sei. Dies stimmt sicherlich für die Verfügbarkeit von sozial relativ gut abgesicherten Beschäftigungsverhältnissen, blendet jedoch aus, dass es ein enormes Wachstum prekarisierter Arbeitsverhältnisse in Niedriglohnbereichen gab, für die die Verfügbarkeit migrantischer Arbeitskräfte entscheidend war und ist (vgl. Schierup 2007). Wiederum am untersten Ende sind hier irreguläre MigrantInnen zu finden, die als TagelöhnerInnen kurzfristig verfügbar sind und/oder aufgrund ihrer entrechteten Situation für sehr geringe Löhne arbeiten müssen. Typische Gewerbe hierfür sind Bau, Gastronomie & Hotel, Gartenbau & Landwirtschaft, Textilindustrie, aber auch Hausarbeit, Kinderbetreuung und häusliche Pflege. Irreguläre Beschäftigung ist somit das Rückgrat verschiedener Branchen und auch einer steigenden Zahl von privaten Haushalten geworden. Kein Zufall ist es sicherlich, dass es sich dabei um arbeitsintensive Bereiche handelt, die strukturell zu den Niedriglohnsektoren (Dienstleistungen und Nahrungsmittelproduktion) bzw. den unentlohnten Arbeiten (Reproduktionsarbeit) gehören. Denn nur wenn Nahrungsmittel und Reproduktion billig zu haben sind, können auch die Lohnkosten in anderen Bereichen niedrig gehalten werden. Irreguläre Hausarbeiterinnen leisten zudem 41 Die Abschaffung und das Verbot von Kinderarbeit und die Einführung der Schulpflicht waren dafür wichtige Instrumente. 42 Damals wurde v.a. ein Moral- und Sittenverfall in den beengten und überfüllten ArbeiterInnenquartieren beschworen, der als Gefahr für die bürgerliche Lebensweise galt.
250
Simone Buckel
einen enormen Beitrag zur beruflichen Karriere von Frauen in mittleren und höheren Beschäftigungsverhältnissen, für welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ansonsten durchaus schwierig wäre. Insgesamt ließe sich also auch die These aufstellen, dass wir es weniger mit einer Integrationskrise des Arbeitsmarktes zu tun haben als mit einer gewollten politischen Konstruktion stratifizierter Arbeitssubjekte (z.B. durch Migrationspolitik, aber auch durch Bildungspolitik) für einen strukturell selektiven Arbeitsmarkt, dessen Grad an „Integrationsleistung“ im Sinne besserer Arbeitsbedingungen, Lohnniveau und sozialer Absicherung immer erst sozial erkämpft werden muss. Folgen wir dieser These, dann wäre irreguläre Migration ein soziales Phänomen, das nicht nur trotz Politik, sondern auch wegen bestimmter Politiken und Praktiken persistiert (vgl. AutorInnenkollektiv 2000; Jordan/Düvell 2002; Düvell 2006; Karakayali 2008). Somit ist irreguläre Migration auch kein temporäres Problem, das in absehbarer Zeit „gelöst“ werden wird, sondern eine grundsätzliche Herausforderung an die „europäische Stadt“. Denn diese wird sich auf Dauer im Spannungsverhältnis zwischen ordnungspolitischen und menschenrechtlichen Zielsetzungen verhalten müssen. 3
Wer sind irreguläre MigrantInnen?
Das niederländische Justizministerium definiert irreguläre MigrantInnen als „foreign nationals who are not in possession of a valid residence permit and are therefore obliged to leave the country“ (2005). Diese scheinbar eindeutige Einschätzung dessen, was als irregulär gilt und welche Konsequenzen damit einhergehen, vernebelt recht schnell, wenn man sich empirische Betrachtungen darüber vornimmt, wie Menschen irregulär werden. Die Klassifizierung `illegal´ oder auch `irregulär´43 beschreibt dabei in erster Linie einen rechtlichen Status, den MigrantInnen bezüglich gesetzlicher Regulierungen haben, und weniger eine Form der Migration. Georges Tapinos unterscheidet drei Wege in die Illegalität: die illegale Einreise, der illegale Aufenthalt und das Arbeiten ohne Arbeitserlaubnis (2000). In den allerwenigsten Fällen erfüllt eine Person alle drei Kriterien. Gerade der illegale Grenzübertritt, der am häufigsten mit irregulärer Migration assoziiert wird, trifft gerade einmal auf etwa ein Drittel der in Europa lebenden irregulären MigrantInnen zu (vgl. Schwenken 2006). Denn die meisten irregulären MigrantInnen sind ganz legal als TouristInnen, StudentInnen, SaisonarbeiterInnen etc. eingereist und erst mit Ablauf ihres Visums irregulär geworden. Umgekehrt war es bis in die 70er Jahre in den meisten Ländern kein Problem, 43 Aufgrund seiner kriminalisierenden Konnotierung vermeide ich den Begriff ‘illegal’ als Beschreibung für MigrantInnen. Stattdessen bevorzuge ich es, von ‘irregulären’ MigrantInnen zu sprechen.
Urban Governance und irreguläre Migration
251
irregulär einzureisen und erst im Nachhinein eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen (bzw. dem Aufenthaltsstatus wurde generell weniger Bedeutung beigemessen). In den Niederlanden war es bis Anfang der 90er Jahre möglich, eine Sozialversicherungsnummer ohne gültige Aufenthaltspapiere – und damit auch den Zugang zum formellen Arbeitsmarkt – zu erlangen (vgl. Scortino 2004). Das Phänomen der Illegalität (rechtlich und sozial) ist daher als migrationspolitisches Produkt der letzten 20-30 Jahre zu sehen, in denen die EUMitgliedsstaaten reguläre Einreisemöglichkeiten für Menschen aus den Ländern des Südens und Osten sukzessive abgebaut und gleichzeitig die Außengrenzen zu einer kaum überwindbaren Festung ausgebaut haben. Doch dass all diese Maßnahmen Migration letztlich nicht unterbinden können, zeigen die stetig wachsenden Zahlen irregulärer MigrantInnen: Schätzungen zufolge leben vier bis sechs Millionen irreguläre MigrantInnen in Europa (vgl. Düvell 2006). In allen Städten leben irreguläre MigrantInnen und bilden hier teilweise bis zu 5 % der Bevölkerung, in manchen Stadtteilen sogar bis zu 15 %. Schätzungen für einzelne Städte sprechen für Berlin von ca. 100.000 bis 250.000 irregulären MigrantInnen, für Den Haag von 20.000 und für Barcelona von 100.000 bis 300.000. Vergleichbare Zahlen gibt es für die meisten europäischen Großstädte. Wie viele irreguläre MigrantInnen in Europa und jeweils in den einzelnen Städten leben, kann nur geschätzt werden, da verständlicherweise irreguläre MigrantInnen nicht gezählt werden wollen. Diese Schätzungen basieren zumeist auf Polizeidaten, Festnahmen entlang der Grenzen und auch quantitativen Angaben von sozialen Einrichtungen. Entsprechend können diese Schätzungen nicht als feststehende Größen gelesen werden, jedoch allemal als Größenordnungen, die verdeutlichen, dass es sich um ein bedeutendes soziales Phänomen handelt. In der Migrationsforschung gibt es mittlerweile eine Bandbreite an Beschreibungen, die versuchen, Menschen ohne gültigen Aufenthaltstitel auf den Begriff zu bringen: illegal, undokumentiert, klandestin, illegalisiert. Ich spreche hier von irregulärer Migration bzw. irregulären MigrantInnen, da in dem Wort irregulär zweierlei zum Ausdruck kommt: Zum einen verweist irregulär auf das konfliktive Verhältnis zu rechtlichen Bestimmungen, zum anderen kommt darin die Prozesshaftigkeit und Veränderbarkeit dieses Konfliktes zum Ausdruck. Denn wie oben angedeutet unterliegt die Konstruktion von Illegalität politischen Veränderungen und durchdringt verschiedene Lebensbereiche in unterschiedlicher Art und Weise. Dieses wird im Folgenden anhand der städtischen Handlungsansätze in Den Haag und Barcelona noch deutlicher werden.
252 4
Simone Buckel Zwischen Repression und Inklusion – städtische Handlungsansätze im Konfliktfeld irreguläre Migration
Irreguläre Migration als solche ist also kein neues Phänomen. Die nicht autorisierte Überschreitung von territorialen Grenzen gibt es, seitdem es die letzteren als von einer Ordnungsinstanz kontrollierte Demarkationslinie von Bevölkerungen und Bewegungen gibt. Die Bedeutung, die irregulärer Migration beigemessen wird, unterliegt jedoch politischen Konjunkturen, und auch die Konstruktion von Illegalität erfolgt entlang sich verändernder gesetzlicher Bestimmungen. D.h. es verschiebt sich zum einen die Definition dessen, wann, wer, aus welchem Grund illegal ist oder wird, und zum anderen verändert sich die Umgangsweise mit Menschen, die als illegal gelten. Kommunale Regierungen befinden sich dabei in einem Dilemma: Einerseits sind Kommunen eingebunden in die Umsetzung staatlicher Migrationskontrollpolitik, z.B. über Meldebehörden, Sozialämter, Schulen oder Gesundheitszentren. Andererseits ist es gerade die repressive Migrationspolitik, die immer mehr irreguläre MigrantInnen hervorbringt, die letztlich in den Städten Europas ihre Existenz zu organisieren versuchen. Daher ist für irreguläre MigrantInnen die Ausgestaltung der internen Kontrollpolitik vor Ort oft viel bestimmender für das alltägliche Leben als Kontrollen entlang von Grenzen (vgl. Brochmann 1999; Stobbe 2004). Gleichzeitig führt dieser Ausschluss zu einer Kumulation sozialer Problemlagen in Städten, was wiederum den sozialen Handlungsdruck auf die lokalen Regierungen erhöht. Daher bewegt sich kommunale Politik häufig in einem Spannungsfeld zwischen ordnungspolitischen und menschen- und sozialrechtlichen Zielstellungen. Konflikte mit nationalstaatlichen Vorgaben und auch Auseinandersetzungen um die Erweiterung sozialer Rechte für irreguläre MigrantInnen, vor allem mit Pro-MigrationsOrganisationen und zivilgesellschaftlichen UnterstützerInnen, stehen auf der Tagesordnung. In den meisten Städten findet sich daher ein Konglomerat verschiedener, teilweise auch widersprüchlicher Handlungsansätze seitens der lokalen Regierung. Im Folgenden werden anhand von Barcelona und Den Haag zwei unterschiedliche lokale Handlungsansätze vorgestellt und diskutiert. Im Mittelpunkt der Betrachtung werden dabei vor allem die Bereitstellung und der Zugang zu sozialen Infrastruktursystemen stehen: Gesundheit, Obdach, Bildung, Arbeit und auch die Polizei. Lokale Politik ist für diese Bereiche maßgeblich (mit)verantwortlich. Als öffentliche Güter und existentielle soziale Rechte ist ihre Organisierung und Bereitstellung eine zentrale Aufgabe lokaler Politik. Entsprechend ist die Frage des Zugangs zu diesen öffentlichen Gütern ein entscheidender Gradmesser dafür, ob das inklusive Bild der europäischen Stadt auch für irreguläre MigrantInnen gilt. Wie bereits oben erwähnt, bewegt sich
Urban Governance und irreguläre Migration
253
lokale Politik hier oftmals in einem Spannungsfeld zwischen den Anforderungen nationalstaatlicher Kontrollpolitik und menschen- und sozialrechtlichen Zielstellungen. Entsprechend ist die Ausgestaltung des Zugangs zu öffentlichen Gütern für irreguläre MigrantInnen selten einfach mit „vorhanden“ oder „nicht vorhanden“ zu beantworten, sondern es gibt oftmals ein Konglomerat aus verschiedenen Handlungsansätzen, die nicht immer im Einklang miteinander stehen. Ausgehend von den empirischen Befunden aus den beiden Städten, lassen sich die vorgefundenen Politiken und Praktiken in drei Typen gliedern: 1) Exklusion und Repression, 2) parallele Systeme und 3) Inkorporation in reguläre Systeme. Diese Typisierung bietet einen Analyserahmen, um die vorgefundenen Handlungsansätze zu kategorisieren und zu einer differenzierten Einschätzung bezüglich der Bedeutung der europäischen Stadt für irreguläre MigrantInnen zu gelangen: Typ 1 (Exklusion und Repression) umfasst zweierlei Politiken. Zum einen gehören dazu Politiken, die irregulären MigrantInnen den Zugang zu öffentlichen Gütern verweigern, diese also davon exkludieren. Zum anderen gehören dazu aber auch Politiken, die die exkludierende Praxis gleichzeitig als repressives Instrument nutzen, wie z.B. die Weitermeldung von Personen an die Polizei und Ausländerbehörde, und damit einen aktiven Beitrag zu Migrationskontrollpolitiken leisten. Typ 2 (parallele Systeme) beschreibt Politiken, die den Zugang zu öffentlichen Gütern über parallele Strukturen organisieren. Dazu gehören zum einen spezielle Regeln und Einrichtungen, die innerhalb (lokal-)staatlicher Politik geschaffen werden, zum anderen aber auch Infrastrukturen, die durch zivilgesellschaftliche Organisationen mit öffentlicher Hilfe bereitgestellt werden. Praktiken von Typ 2 entstehen häufig als Antwort auf Typ 1, wenn es gesellschaftlichen Kräften gelingt, die Exklusion und Repression als zu weitgehend oder gar als inhuman zu diskreditieren. Typ 3 (Inkorporation in reguläre Systeme) bezeichnet Politiken, bei denen der Aufenthaltstitel implizit oder auch explizit keine Rolle spielt, d.h. irreguläre MigrantInnen den gleichen Zugang zu öffentlichen Gütern und Einrichtungen wie alle anderen StadtbewohnerInnen auch haben. Dazu zähle ich auch para-, semi- und nichtstaatliche Institutionen, die als Funktionsträger fester Bestandteil gesellschaftspolitischer Regelungen sind, wie z.B. Gewerkschaften. Typ 3 ist zumeist weniger das Ergebnis einer aktiven und bewussten Inkorporierungspolitik als eher eine pfadabhängige Praxis, in der die Frage des Aufenthaltsstatus (bisher) keine Rolle gespielt hat. Die lokalen Handlungsansätze innerhalb einer Stadt lassen sich nicht einheitlich einem Typ zuordnen. Vielmehr gibt es große Unterschiede zwischen den einzel-
254
Simone Buckel
nen Politikbereichen und auch Überschneidungen zwischen Typen innerhalb eines Bereiches. Entsprechend sind in beiden Städten alle drei Typen vorzufinden, jedoch mit unterschiedlicher Gewichtung: Tabelle 4: Typisierung lokaler Handlungsansätze in Den Haag und Barcelona
Die Tabelle bietet eine kurze Übersicht der verschiedenen lokalen Handlungsansätze in Den Haag und Barcelona. Diese werden im Folgenden nun kurz beschrieben: 4.1 Den Haag In den Niederlanden hat sich die Bedeutung, die irregulärer Migration beigemessen wird, über die letzten Jahrzehnte enorm verändert. Während bis Anfang der 90er Jahre der Besitz gültiger Aufenthaltspapiere nicht unbedingt entscheidend war, um Teil der niederländischen Gesellschaft zu sein und um Zugang zum formellen Arbeitsmarkt, zu Sozialversicherungen und öffentlichen Gütern zu haben, wurde irreguläre Migration in den 90er Jahren zur Straftat erklärt, so dass irreguläre MigrantInnen fortan systematisch von allen öffentlichen Systemen ausgeschlossen waren. Im Zentrum dieser Regelungen steht das sogenannte Koppelingswet von 1998. Mit diesem Gesetz wurde zum einen der Aufenthalts-
Urban Governance und irreguläre Migration
255
status zum Zugangskriterium zu öffentlichen Gütern und Einrichtungen gemacht, und zum anderen sind seitdem alle Angestellten im öffentlichen und halböffentlichen Sektor dazu angehalten, Aufenthaltspapiere zu kontrollieren. Damit wurden SozialarbeiterInnen zu AgentInnen der Migrationskontrolle gemacht (vgl. van der Leun 2003 & 2006; Minderhoud 2004). Dieses Gesetz hat entsprechend die Inkorporierungsmodi irregulärer MigrantInnen enorm beeinflusst und verändert. Das Koppelingswet ist eindeutig dem Handlungstyp 1 zuzuordnen. Es schließt irreguläre MigrantInnen vom Zugang zu öffentlichen Gütern aus und führt zugleich auch noch Instrumente der Migrationskontrolle ein. Ebenso zum Typ 1 kann die sogenannte Vreemdelingenpolitie (Ausländerpolizei) gerechnet werden, die seit den 90er Jahren immer weiter vergrößert wurde und zu deren Hauptaufgaben die Bekämpfung der irregulären Migration in den Niederlanden zählt. Beide Politiken des Typ 1 haben ihren Ursprung jedoch auf nationaler Ebene und sind daher weniger als selbstgewählter Handlungsansatz seitens der Stadt Den Haag anzusehen, sondern als nationalstaatliche Vorgabe, die den Handlungsrahmen bestimmt. Dieser wird nicht immer widerspruchsfrei angenommen. Bei der Durchsetzung und Einführung des Koppelingswet gab es durchaus Widerspruch seitens verschiedener niederländischer Kommunen, und es wurden für einzelne soziale Bereiche Abschwächungen und Kompromisse ausgehandelt. Einer dieser Kompromisse war die Einrichtung eines nationalen Gesundheitsfonds für die Versorgung irregulärer MigrantInnen (Koppelingsfond), der jeweils lokal verwaltet wird. Über diesen Fond haben ÄrztInnen, Hebammen, Krankenhäuser und sonstige GesundheitsarbeiterInnen mittels eines Krankenscheins die Möglichkeit, Behandlungskosten abzurechnen. Ein Teilbetrag muss von den PatientInnen aber nach wie vor selbst getragen werden. Dieser Modus der Gesundheitsversorgung ist ein Beispiel für den Handlungstyp 2. An Stelle der Inkorporierung in reguläre Systeme wird ein paralleles System geschaffen, um eine Grundversorgung zu gewährleisten. Weitere Handlungsansätze des Typs 2 in Den Haag sind die Finanzierung einer Beratungsstelle und die Schaffung eines städtischen Notfonds für die kurzfristige Unterbringung irregulärer MigrantInnen. Die Beratungsstelle wird durch städtische Gelder finanziert, aber durch einen zivilgesellschaftlichen Träger unterhalten und soll irreguläre MigrantInnen über ihre Rechte und Möglichkeiten informieren. Der Notfond wurde ins Leben gerufen, um irreguläre MigrantInnen, die nicht (mehr) in den Genuss von öffentlich geförderten Unterbringungsmöglichkeiten kommen, für einen begrenzten Zeitraum unterstützen zu können. Der Gedanke hinter diesem Fond ist einerseits sozial inspiriert, andererseits aber auch als Instrument gedacht, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die durch vermehrte Obdachlosigkeit für gefährdet erachtet wird, zu wahren. Paradox an dieser Maßnahme ist, dass es häufig die gleichen politischen Stellen sind, die durch andere
256
Simone Buckel
Maßnahmen MigrantInnen erst obdachlos machen. Zuletzt gibt es im Typ 2 zahlreiche zivilgesellschaftliche Initiativen, die durch soziale Angebote und Unterstützungsstrukturen MigrantInnen ein soziales Netz bieten. Oftmals werden einzelne Bereiche und Tätigkeiten dieser Initiativen aus öffentlichen Geldern (mit)finanziert. Diese sind zwar zumeist nicht explizit für irreguläre MigrantInnen ausgewiesen, aber der Aufenthaltstitel ist hier kein Zugangskriterium. Mit dem Koppelingswet ist der Zugang zu regulären Systemen für irreguläre MigrantInnen fast komplett unterbunden worden. Die einzige Ausnahme ist der Zugang zu Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. D.h. der Zugang zur Schule kann dem Handlungstyp 3 zugeordnet werden. Hier besteht jedoch das Problem, dass Schulen mit einer höheren Anzahl irregulärer Kinder vor finanzielle Probleme gestellt werden, da Extragelder, wie z.B. für Sprachkursförderungen, nur für Kinder mit Aufenthaltspapieren beantragt werden können. Ebenso die Ausstattung mit Schulmaterialien oder auch die Teilnahme an Exkursionen u.ä. werden nicht staatlich finanziert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass irreguläre MigrantInnen in Den Haag weit davon entfernt sind, in öffentliche Systeme integriert zu werden. Alle öffentlichen Güter und Strukturen, zu denen sie Zugang haben, basieren mehrheitlich auf parallelen Systemen, entweder durch spezielle Finanzierungstöpfe oder zivilgesellschaftliche Unterstützungsstrukturen. Öffentliche Mittel stehen letztlich nur in Notsituationen, die entweder menschenrechtlich gespeisten Handlungsdruck erzeugen oder die öffentliche Ordnung stören, zur Verfügung. Nichtsdestotrotz lässt sich erkennen, dass die Stadt Den Haag sich der Probleme, die aus dem irregulären Aufenthaltsstatus einiger ihrer BewohnerInnen entstehen, bewusst ist. Ebenso ist feststellbar, dass die Stadt nicht nur kontrollpolitische Handlungsansätze verfolgt, sondern sich durchaus auch in der Verantwortung sieht, zumindest einige rudimentäre soziale Rechte für irreguläre MigrantInnen zu gewährleisten. Dennoch sind der Rückhalt in sozialen Netzwerken innerhalb der migrantischen Communities und die Unterstützung durch zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen entscheidend für die Lebenssituation irregulärer MigrantInnen. 4.2 Barcelona In Spanien ist Immigration insgesamt ein recht junges Thema. Erst nach dem Ende der Franco-Diktatur in den 70er Jahren haben sich Migrationsbewegungen
Urban Governance und irreguläre Migration
257
vermehrt nach Spanien orientiert.44 Entsprechend wurde in den 80er Jahren erstmals über die Notwendigkeit von Migrationsgesetzen und Migrationspolitik nachgedacht und 1985 das erste Ley de Extranjería verabschiedet. Dies stand recht schnell in der Kritik, da es sehr restriktive Regulierungen gegenüber MigrantInnen beinhaltete und in keiner Weise deren Integration bedachte. Über die Jahre wurde das Gesetz mehrfach reformiert und hat ein Auf und Ab, pendelnd zwischen der Ausweitung und Beschneidung von Rechten für MigrantInnen (auch irreguläre) – durchlaufen (vgl. Aja/Arango 2006; Rius Sant 2007). Im europäischen Vergleich gehört es wahrscheinlich noch zu den weniger repressiven Regulierungen, jedoch ist mit der EU-Integration und den Konvergenzbestrebungen in der EU bezüglich einer gemeinsamen Migrationspolitik der Druck von außen groß, restriktivere Migrationspolitiken einzuführen. Im Vergleich zu den Niederlanden lässt sich in zwei Punkten ein grundsätzlicher Unterschied ablesen: Zum einen besteht in Spanien die Möglichkeit der Regularisierung.45 Neben verschiedenen Regularisierungsverfahren in größerem Maßstab in den letzten Jahren gibt es zudem individuelle Wege, den eigenen Aufenthaltsstatus zu legalisieren. D.h. irreguläre Migration wird durchaus als ordnungspolitisches Problem gesehen, gegen das auch restriktiv vorgegangen wird. Gleichermaßen existiert aber nach wie vor eine gewisse Durchlässigkeit für irreguläre MigrantInnen, einen legalen Aufenthaltsstatus zu erlangen. Zum anderen ist lokale Politik bisher wenig eingebunden in Migrationskontrollpraktiken, mit Ausnahme der lokalen Polizei. D.h. der Zugang zu städtischen Einrichtungen und öffentlichen Gütern ist weniger reglementiert, und städtische Bedienstete und Einrichtungen sind nicht dazu angehalten, die Gültigkeit von Papieren zu kontrollieren. Ein wichtiges Moment hierbei könnte die immer wieder heftig umkämpfte Frage der Kompetenzverteilungen zwischen den verschiedenen politischen Ebenen sein. Aufgrund der Autonomiebestrebungen verschiedener regionaler Einheiten in Spanien gibt es nur wenige Bereiche, die nationalstaatlich, neben dem gesetzlichen Rahmen, auch hinsichtlich der Art und Weise der Umsetzung und Implementierung geregelt werden. Vielmehr gibt es ein System der Kompetenzverteilung, in dem die Regionen selbst für die Art und Weise der Umsetzung zuständig sind. Damit wird ein „Durchregieren“ von der nationalstaatlichen bis zur lokalen Ebene zumindest in den autonomen Regionen schwieriger, und die Ausgestaltung hängt dann von der migrationspolitischen Ausrichtung der jeweiligen regionalen Regierung ab. In Katalonien und Barcelona gilt als integrationspolitisches 44 Laut der Migrationsstatistik „Observatorio Permanente de Inmigración“ von 2006 ist die Zahl der registrierten ImmigrantInnen in Spanien von 500000 (1996) auf über 2,8 Millionen im Jahr 2006 angewachsen. 45 In den Niederlanden gab es im Jahr 2007 ein Regularisierungsverfahren, jedoch nur für sogenannte Altfälle im Asylbewerbungsverfahren.
258
Simone Buckel
Ziel die Inkorporierung von MigrantInnen in reguläre Systeme mit so wenig gruppenspezifischen parallelen Einrichtungen wie möglich. D.h. die Existenz spezifischer Einrichtungen speziell für MigrantInnen wird als Übergangsphänomen gesehen (vgl. Ajuntament de Barcelona 2003). Dies gilt insofern auch für irreguläre MigrantInnen, da bei vielen Einrichtungen der Aufenthaltstitel zunächst kein Zugangskriterium darstellt. Der illegale Aufenthalt in Barcelona ist dennoch ein rechtliches Vergehen und wird vor allem seitens der lokalen Polizei überwacht und verfolgt (Handlungstyp 1). Dies stellt vor allem für irreguläre StraßenhändlerInnen, die versuchen, ihre Sachen an TouristInnen zu verkaufen, ein großes Risiko dar. Parallele Systeme (Handlungstyp 2) finden sich in Barcelona in vielfältiger Form, sind im Vergleich zu Den Haag jedoch weniger die direkte Antwort auf repressive oder exkludierende Politiken, sondern bilden ein breites Netz an zivilgesellschaftlichen Organisationen (v.a. MigrantInnenorganisationen oder z.B. Caritas), die Unterstützungsangebote bereitstellen. Einzelne dieser Angebote werden von der Stadt oder auch von der katalonischen Regierung finanziell unterstützt (z.B. Anem Per Feina, eine Einrichtung, die Jobvermittlung für HausarbeiterInnen anbietet). Diese parallelen Systeme bzw. vor allem die dahinter stehenden Einrichtungen spielen zudem eine wichtige Rolle für die migrationspolitische Debatte in Barcelona. Viele dieser Organisationen sind in Gremien und Beiräten beteiligt und nehmen damit aktiven Einfluss auf die lokale Politik. Wie bereits angedeutet, ist die lokale Politik in Spanien bisher wenig in die Umsetzung interner Migrationskontrolle eingebunden. Es gab einige Versuche, dies zu ändern, doch wurden diese von den meisten Kommunen erfolgreich abgewehrt. Entsprechend ist die Inkorporierung irregulärer MigrantInnen in reguläre Systeme (Handlungstyp 3) vergleichsweise hoch. Eine große Besonderheit in Barcelona und auch einigen anderen spanischen Städten ist der Zugang zum lokalen Melderegister, dem Padron. Irreguläre MigrantInnen können sich im Padron registrieren lassen und erlangen mit dieser Registrierung Zugang zu allen städtischen Einrichtungen. Die Wohnsitzregistrierung dient zudem als Passersatz beispielsweise bei der Eröffnung eines Bankkontos oder für die Ausstellung eines Bibliotheksausweises. Zudem haben irreguläre MigrantInnen über den Padron Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem, das in Spanien steuerbasiert organisiert ist. Für irreguläre Kinder gilt mit der Registrierung ebenso die Schulpflicht, die bei Nichteinhaltung durchaus auch geahndet wird. Dem Grundsatz folgend, möglichst wenig parallele Strukturen speziell für MigrantInnen zu unterhalten, hat die Stadt Barcelona eine Beratungsstelle für MigrantInnen eingerichtet, die als Erstanlaufstelle und zentraler Informationsdienst für alle in Barcelona lebenden MigrantInnen gedacht ist (egal ob regulär oder irregulär). Hier erhalten MigrantInnen allgemeine Informationen über die Funktionsweise der
Urban Governance und irreguläre Migration
259
Stadt Barcelona und werden bei Bedarf an andere Stellen und Einrichtungen weitervermittelt. Diese Beratungsstelle wird von der Stadt unterhalten und in Kooperation mit einigen zivilgesellschaftlichen Trägern betrieben (z.B. Caritas und Gewerkschaften). Insgesamt lässt sich feststellen, dass irreguläre MigrantInnen in Barcelona größeren Zugang zu regulären Systemen haben als in Den Haag und es, wenn auch sehr begrenzt, Möglichkeiten der Regularisierung gibt. Dies sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass irreguläre MigrantInnen in Barcelona sich dennoch in sehr prekären Lebensverhältnissen befinden. Die Angst vor Entdeckung durch die Polizei ist sehr hoch und die Gefahr der Ausbeutung in schlechtbezahlten und auch gesundheitsschädlichen Beschäftigungsverhältnissen weit verbreitet. 5
Fazit
Trotz europäischer Integration und Konvergenzbestrebungen, u.a. auch in der Migrationspolitik, gibt es nach wie vor durchaus Unterschiede zwischen den europäischen Städten im Umgang mit irregulärer Migration. Dies ist an den beiden vorgestellten Fallstudien deutlich geworden. Diese Unterschiede rühren von verschiedenen nationalstaatlichen Kontexten her, entstehen jedoch auch aufgrund verschiedener Handlungsansätze in den beiden Städten. Ein wesentlicher Aspekt der Lebensrealität irregulärer MigrantInnen in beiden Städten ist der permanente Konflikt mit rechtlichen Bestimmungen. Da sie in der ständigen Bedrohung leben, von den Behörden „entdeckt“ zu werden, vermeiden irreguläre MigrantInnen den Kontakt zu öffentlichen Stellen weitestgehend. Diese Berührungsängste scheinen in Barcelona zunächst weniger begründet zu sein, jedoch bleibt auch hier die Angst vor Entdeckung und Abschiebung bestehen. Bevorzugt suchen und finden irreguläre MigrantInnen stattdessen Unterstützung bei sozialen Organisationen wie Wohlfahrtsverbänden, Kirchen oder auch informellen Gruppen und durch selbstorganisierte Initiativen. Paradoxerweise werden diese durch staatliche Stellen häufig finanziell subventioniert (oft auch durch die Kommunen), so dass hier – gewollt oder ungewollt – eine partielle Integration stattfindet. Eine weitere wichtige Ressource sind migrantische Communities, die irregulären MigrantInnen eine erste Anlaufstelle bieten und zu denen es häufig bereits Kontakte gibt, wenn die MigrantInnen sich noch in ihrem Herkunftsland befinden. Welche Bedeutung hat nun die „europäische Stadt“ aus der Perspektive der Migration? Das inklusive Bild, das gerne von der europäischen Stadt gezeichnet wird, gilt sicherlich nicht für alle. Die Frage der Zugehörigkeit zur Stadt, die
260
Simone Buckel
Legitimität der Anwesenheit und damit verbunden die Legitimität der Inanspruchnahme bestimmter sozialer Rechte sind umkämpft. Jedoch verfügen Städte über finanzielle Mittel und auch politische Instrumente, um ihre migrationspolitische Ausrichtung zu gestalten, und sind daher ein wichtiger Ansatzpunkt für soziale Bewegungen und politische Mobilisierungen im Feld der irregulären Migration. Aufgrund der größeren Nähe zu zivilgesellschaftlichen Organisationen und der vielfachen Kooperation mit diesen in verschiedenen sozialen Bereichen scheinen Städte offener gegenüber Mobilisierungen zu sein als z.B. nationalstaatliche Politikebenen. Dies setzt jedoch voraus, dass es zivilgesellschaftliche Akteure und soziale Bewegungen vor Ort gibt, die Migration und MigrantInnen unterstützen. Beide Fallstudien zeigen zudem, dass lokale Politik durchaus eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber nationalstaatlicher Politik besitzt. Letztere gibt zwar durchaus einen Handlungsrahmen vor, dieser ist jedoch oftmals dehnbar und kann seitens lokaler Politik auch verändert werden. Dies geschieht mittlerweile auch über lokalpolitisches Engagement und Vernetzung auf anderen Ebenen, wie z.B. die EU oder auch in internationalen Netzwerken. Soziale Kohäsion und Integration sind aus der Perspektive der Migration also keine Grundbedingungen der europäischen Stadt, sondern das Resultat sozialer Kämpfe und politischer Mobilisierungen.
Literatur Aja, Eliseo/ Arango, Joaquín (Hrsg.) (2006): Veinte años de inmigración en España. Perspectivas jurídica y sociológica (1985-2004). Barcelona: Fundació Cidob Ajuntament de Barcelona (2003): Pla Municipal d’Immigració. Barcelona: Sector de Serveis Personals AutorInnenkollektiv (Hrsg.) (2000): Ohne Papiere in Europa. Illegalisierung der Migration – Selbstorganisation und Unterstützungsprojekte in Europa. Berlin: Schwarze Risse Bagnasco, Arnaldo/ Le Galès, Patrick (Hrsg.) (2000a): Cities in Contemporary Europe. Cambridge: Cambridge University Press Bagnasco, Arnaldo/ Le Galès, Patrick (2000b): European Societies and Collective Actors? In: Bagnasco et al. (2000a): 1-32 Berggren, Erik/ Likiü-Brboriü, Branka/ Toksöz, Gülay/ Trimikliniotis, Nicos (Hrsg.) (2007): Irregular migration, informal labour and community. A challenge for Europe. Maastricht: Shaker Verlag Böcker, Anita/ De Hart, Betty/ Michalowski, Ines (Hrsg.) (2004): Migration and the Regulation of Social Integration. Osnabrück: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
Urban Governance und irreguläre Migration
261
Bogusz, Barbara/ Cholewinski, Ryszard/ Cygan, Adam et al. (Hrsg.) (2004): Irregular Migration and Human Rights: Theoretical, European and International Perspectives. Leiden, Boston: Martinus Nijhoff Publishers Brochmann, Grete (1999): The Mechanisms of Control. In: Brochmann et al. (1999): 1-27 Brochmann, Grete/ Hammar, Tomas (Hrsg.) (1999): Mechanisms of Immigration Control. A Comparative Analysis of European Regulation Policies. Oxford/ New York: Berg Broeders, Dennis/ Engbersen, Godfried (2007): The Fight Against Illegal Migration. Identification Policies and Immigrants’ Counterstrategies. In: American Behavioral Scientist 50. 12. 2007. 1592-1609 Düvell, Frank (Hrsg.) (2006): Illegal Immigration in Europe. Beyond Control? New York: Palgrave Macmillan Glick-Schiller, Nina/ Ça÷lar, Ayse (2009): Towards a Comparative Theory of Locality in Migration Studies: Migrant Incorporation and City Scale. In: Journal of Ethnic and Migration Studies 35. 2. 2009. 177-202 Häußermann, Hartmut (Hrsg.) (1997): Zuwanderung und Stadtentwicklung. Leviathan Sonderheft, Band 17. Opladen: Westdeutscher Verlag Häußermann, Hartmut/ Oswald, Ingrid (1997): Zuwanderung und Stadtentwicklung. In: Häußermann (1997): 9-29 Jordan, Bill/ Düvell, Frank (2002): Irregular Migration. The Dilemmas of Transnational Mobility. Cheltenham, Northhampton: Edward Elgar Publishing Inc. Karakayali, Serhat (2008): Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik Deutschland. Bielefeld: Transcript Kofman, Eleonore (2002): Contemporary European migrations, civic stratification and citizenship. In: Political Geography 21. 8. 2002. 1035-1054 Minderhoud, Paul (2004): Coping with Irregular Migration: The Dutch Experience. In: Bogusz et al. (2004): 387-406 Mümken, Jürgen (2006): Kapitalismus und Wohnen: ein Beitrag zur Geschichte der Wohnungspolitik im Spiegel kapitalistischer Entwicklungsdynamik und sozialer Kämpfe. Lich/Hessen: Verl. Ed. Av. OECD (Hrsg.) (2000): Combating the Illegal Employment of Foreign Workers. Paris: OECD Rius Sant, Xavier (2007): El libro de la inmigración en España. Córdoba: Almuzara Schierup, Carl-Ulrik (2007): 'Bloody Subcontracting' in the Network Society: Migration and Post-Fordist Restructuring across the European Union. In: Berggren et al. (2007): 150-164 Schwenken, Helen (2006): Rechtlos, aber nicht ohne Stimme. Politische Mobilisierungen um irreguläre Migration in die Europäische Union. Bielefeld: Transcript Scortino, Guiseppe (2004): Between Phantoms and Necessary Evils. Some Critical Points in the Study of Irregular Migrations to Western Europe. In: Böcker et al. (2004): 1743 Stobbe, Holk (2004): Undokumentierte Migration in Deutschland und den Vereinigten Staaten. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen Tapinos, Georges (2000): Irregular Immigration. Economic and Political Issues. In: OECD (2000): 13-43
262
Simone Buckel
van der Leun, Joanne (2003): Looking for Loopholes: processes of incorporation of illegal immigrants in the Netherlands. Amsterdam: Amsterdam University Press van der Leun, Joanne (2006): Excluding illegal migrants in the Netherlands: between national policies and local implementation. In: West European Politics 29. 2. 2006. 310-326
Politik-Transfer von Business Improvement Districts als Beispiel für eine „Amerikanisierung“ der deutschen Stadt? Annette Vollmer
1
Einleitung
Die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (BCSD) organisierte im Jahr 2003 eine Tagung in Hamburg, deren Titel die Frage formulierte: „Business Improvement Districts (BID) – Ein Modell auch für Deutschland?“ Diskutiert wurde, ob die in Nordamerika entstandenen BIDs auf deutsche Verhältnisse übertragbar seien. Zunächst wurde konstatiert, dass es in Bezug auf innerstädtische Einkaufsstraßen in den USA und Deutschland durchaus ähnliche Problemlagen gäbe – Vernachlässigung des öffentlichen Raums infolge kommunaler Haushaltsnot, Konkurrenz durch zentral gemanagte Einkaufscenter sowie das Problem der so genannten Trittbrettfahrer bei der Finanzierung kollektiver Güter in freiwilligen Zusammenschlüssen von Einzelhändlern. Positiv hervorgehoben wurde, dass durch BIDs die „Eigeninitiative der Wirtschaft“ gefördert werde (Reichhardt 2003: 9) und Betroffene zu Aktiven würden, die sich bisher „in dem Wirrwarr von kommunalen und Landeszuständigkeiten eher demotiviert und vor den Kopf gestoßen fühlen, weil sie (...) ausgebremst, statt aktiv einbezogen werden“ (ebd.: 10). BIDs seien „unbürokratisch“ und „lokale Selbstbestimmung par excellence“ (Bangemann-Johnson 2003: 22). In diesen Beschreibungen werden BIDs als prototypisch für das USamerikanische, neoliberale Wirtschaftsmodell modelliert, in dem ein schlanker Staat nur die allernotwendigsten Leistungen erbringt und Eigeninitiative fördert, anstatt sie fürsorglich erstickt. Bürger und Wirtschaftssubjekte nutzen den Spielraum und nehmen ihr Schicksal aktiv in die Hand. Auf der anderen Seite befürchten Kritiker durch die Einführung von BIDs eine Übernahme der als negativ empfundenen Seiten des US-amerikanischen Modells wie „Containment und Ausgrenzung“ (Töpfer/Eick/Sambale 2007) oder „räumliche(r) Verinselung, rechtliche(r) Privatisierung und soziale(r) Spaltung der Stadt“ (Siebel 2003: 114). Die so kontrovers diskutierten BIDs sind ein Instrument zur Revitalisierung und attraktiveren Gestaltung von gewachsenen Einzelhandelsbereichen in InnenO. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_16, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
264
Annette Vollmer
städten. Sie bieten ein neuartiges Finanzierungsmodell, indem sie – im Gegensatz zu Einzelhändlergemeinschaften auf freiwilliger Basis – einen Zwangsmechanismus zur Erhebung der Beiträge anwenden. Notwendig ist dafür eine gesetzliche Regelung des Bundeslandes (bzw. des Bundesstaates). Ein BID startet auf Initiative von Grundeigentümern und/oder Einzelhändlern eines räumlich abgegrenzten Gebiets. Danach wird ein offizielles Verfahren eingeleitet, in dessen Verlauf über einen verbindlichen Maßnahmen- und Finanzierungsplan abgestimmt wird. Spricht sich eine Mehrheit (meist der Grundeigentümer) dafür aus, wird der BID durch einen förmlichen Akt der Gemeinde oder Stadt eingerichtet. Die zur Maßnahmenumsetzung nötigen Finanzmittel werden meistens in Form eines Aufschlags auf die Grundsteuer eingezogen. Die von BIDs übernommenen Funktionen umfassen die des klassischen Stadtmarketings, gehen aber wegen der verlässlicheren Finanzierungsbasis – durch die Übernahme von Aufgaben wie Sicherheit und Sauberkeit oder der Gestaltung, Management und Pflege des öffentlichen Raumes – auch darüber hinaus. Dieser Beitrag bietet eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Politiktransfer von BIDs aus dem US-amerikanischen in den deutschen Kontext. Einen Ansatzpunkt für die Analyse der unterschiedlichen Kontextbedingungen bieten Theorien aus dem Bereich der economic governance, insbesondere des Varieties of Capitalism-Ansatzes. Aufgrund seiner ökonomischen Ausrichtung muss er allerdings um Kriterien aus anderen Bereichen ergänzt werden. Aus der Kombination dieses Ansatzes mit der Prozessanalyse des Politiktransfers lassen sich Hypothesen über den Erfolg des Transfers von BIDs aufstellen, die anhand der Hamburger BIDs beispielhaft illustriert werden sollen. 2
Der Vergleichsrahmen
2.1 Unterschiede der ökonomischen Systeme: Varieties of Capitalism Als Vergleichsrahmen für die hier aufgeworfenen Fragen ist der Ansatz der Varieties of Capitalism (VoC) (Hall/Soskice 2001b) ausgesprochen hilfreich. Hall und Soskice unterscheiden idealtypisch zwei Kapitalismustypen. Zudem enthält der Ansatz weitere Elemente, die Voraussagen darüber erlauben, was im Falle eines Politiktransfers zu erwarten ist. Der Fokus des VoC-Ansatzes liegt auf den Beziehungen, die ein Unternehmen intern (zu Arbeitnehmern) und extern (zu Zulieferern, Konkurrenten, Kunden) unterhält („relationale Sicht“ auf das Unternehmen, ebd.: 6). Hall und Soskice identifizieren dabei fünf Bereiche, in denen sich die beiden Kapitalismen unterscheiden: Unternehmensfinanzierung (corporate governance), die interne
Politik-Transfer von Business Improvement Districts
265
Unternehmensstruktur, industrielle Beziehungen, Aus- und Weiterbildungssystem sowie die Beziehungen zwischen Unternehmen (ebd.: 7). Das zentrale Element des Ansatzes bildet die Unterscheidung zwischen liberaler (liberal market economy, LME) und koordinierter Marktwirtschaft (coordinated market economy, CME). Charakterisiert wird eine LME durch die dominanten Koordinationsmechanismen Märkte und (Unternehmens-) Hierarchien; dementsprechend bestimmt der Preismechanismus die Beziehungen zwischen Arbeit und Kapital oder Unternehmen und Zulieferern. Hoch entwickelte Kapitalmärkte und gestreuter Aktienbesitz führen zu kurzfristiger Orientierung der Unternehmensstrategie an der Entwicklung des Aktienkurses. Arbeitnehmer verfügen über eher allgemeine Qualifikationen und werden wenig in die Unternehmensentscheidungen einbezogen, die Unternehmen sind vertikal organisiert. Die Marktmentalität spielt in allen gesellschaftlichen Sphären eine übergeordnete Rolle. Eine CME ist demgegenüber gekennzeichnet durch netzwerkförmige Koordinationsmechanismen, die strategische Interaktionen und Zusammenarbeit zwischen den Akteuren ermöglichen und eine bedeutende Stellung neben den beiden anderen Mechanismen einnehmen. Ein derartiges Arrangement findet sich beispielsweise im Falle der Kooperation mit Zulieferern oder Konkurrenten in der Definition von Produktionsstandards. Die Unternehmen sind mehrheitlich im Besitz anderer Unternehmen oder der Hausbank, was langfristige Planungshorizonte und Investitionen ermöglicht. Unternehmen finanzieren ihre Investitionen zu einem bedeutenden Teil über Bankkredite. Arbeitnehmer verfügen über branchenspezifische Qualifikationen und arbeiten selbstständig an der kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsabläufen und Produkten; die Betriebe haben daher großes Interesse, sie im Unternehmen zu halten. Die Mitarbeiter sind in Unternehmensentscheidungen eingebunden (Betriebsräte, Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat). Anhand der Beispiele USA für liberale und Deutschland für koordinierte Marktwirtschaften illustrieren Hall und Soskice die einzelnen Kriterien. Neben der Unterscheidung zwischen LME und CME enthält der VoCAnsatz weitere grundlegende Annahmen.46 Von Bedeutung für die Frage nach möglichen, im Zusammenhang mit dem BID-Import stehenden weitergehenden Veränderungen der deutschen Stadtpolitik ist insbesondere die Annahme der institutionellen Komplementarität. Nach Hall und Soskice ergänzen sich Institutionen der jeweiligen Subsysteme wechselseitig in dem Sinne, dass der Output einer Institution die Leistungsfähigkeit einer Institution aus einem anderen Bereich erhöht. So können beispielsweise bestehende Unternehmensnetzwerke im 46 Inklusive der Unterscheidung zwischen LME und CME handelt es sich insgesamt um sechs Annahmen (Hall/Soskice 2001b: 6ff.).
266
Annette Vollmer
Bereich der beruflichen Bildung sich auch der kooperativen Definition von Standards widmen. Folglich entstehen spezifische Systeme komplementärer Institutionen in jedem Kapitalismustyp (ebd.: 18). Auf externe „Störungen“ des Systems folgt eine systemspezifische Reaktion: Unternehmen und Politik werden versuchen, die institutionellen Vorteile ihres Systems wieder herzustellen (ebd.: 63). Institutioneller Wandel ist somit möglich, aber jeder Kapitalismus-Typ folgt dabei seiner eigenen Entwicklungslogik. Die Implikationen dieser Annahmen für den Politiktransfer werden unten noch näher zu diskutieren sein. Zunächst aber muss der Vergleichsrahmen noch um weitere Kriterien ergänzt werden. Der Varieties of Capitalism-Ansatz bezieht sich auf die politische Ökonomie; Hall und Soskice verweisen aber auch auf Wechselwirkungen zwischen Wirtschafts- und Regierungssystem (ebd.: 49), ohne diese allerdings zu konkretisieren. Da es sich im Falle der BIDs um ein politisches Instrument handelt, ist eine Ergänzung des Unterscheidungsrahmens um Kriterien aus den Bereichen der gesellschaftlichen Wertvorstellungen, des demokratischen Systems, dem Planungsverständnis sowie der Bedeutung des öffentlichen Raums in den Stadtvorstellungen der USA und Europas notwendig. Die hier vorgeschlagenen Kriterien werden dabei jeweils mit Blick auf die jeweils vorherrschenden Koordinierungsmechanismen dargestellt. 2.2 Ergänzende Kriterien: Wertvorstellungen, politisches System, Planungsverständnis, öffentlicher Raum Die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland sind letztlich auf unterschiedliche gesellschaftliche Wertvorstellungen zurückzuführen. Sowohl die Institutionen des politischen als auch des ökonomischen Systems basieren auf diesen Werten. Wenn auch Werte analytisch und empirisch schwer zu fassen sind, besteht unter den einschlägigen Autoren Einigkeit, dass die Unterschiede historisch auf die Besiedlung der USA durch Auswanderer zurückgehen, die ihrer europäischen Heimat aus ideellen Gründen den Rücken gekehrt hatten. Der ausgeprägte Individualismus und die Eigenverantwortung sind auf das protestantische Arbeitsethos zurückzuführen, das den Grad der Auserwähltheit vor Gott am Erfolg im realen Leben misst. Das ausgeprägte Misstrauen gegenüber dem Staat und der hohe Grad an Selbstorganisation werden mit der organisatorischen Struktur der Sekten (im Gegensatz zu den Amtskirchen) begründet. Diese von Fuchs als „kompetitiver Individualismus“ zusammengefassten Komponenten führen im ökonomischen Bereich zu einer „möglichst uneingeschränkte[n] Marktwirt-
Politik-Transfer von Business Improvement Districts
267
schaft“ (Fuchs 2000: 43) und im politischen Bereich zu einer Demokratie, die nur einen „minimalen und schwachen“ (ebd.) Staat zulässt. Demgegenüber sind die europäischen Gesellschaften mehr durch die hierarchischen Strukturen des Staates und der Kirchen geprägt. Deutschland nimmt dabei eine Sonderstellung ein, da die Industrialisierung „vor allem durch den Staat und den diesen dominierenden aristokratischen Eliten vorangetrieben“ (Fuchs 2000: 44) wurde. Die Rolle des Staates wurde daher als positiv empfunden (vgl. Abelshauser 2003), verhinderte aber auch die Herausbildung eines selbstbewussten Bürgertums. Der lutheranische Protestantismus unterstützt diese Autoritätsgläubigkeit, weil er die „Idee der Pflichterfüllung“ (Fuchs 2000: 45) propagiert. Pflichterfüllung enthält im Gegensatz zur amerikanischen, calvinistisch geprägten Variante keinen Anreiz, sich durch Leistung von den anderen abzuheben. Auch gibt es keinen Grund, sein Leben aktiv zu gestalten, wenn Gott oder ein fürsorglicher Staat das Schicksal des Einzelnen bestimmen. Fuchs fasst die charakteristischen deutschen Werte im Begriff des „solidarischen Etatismus“ (ebd.: 45) zusammen. Der Vorrang wettbewerblicher Koordinierungsformen findet sich in der politischen Kultur und im politischen System der USA wieder, allerdings mit einer entscheidenden Ergänzung. In den USA gilt als oberstes Prinzip die Selbstherrschaft des Volkes. Diese äußert sich darin, dass – im Prinzip – alle Bürger gleiche Teilhabechancen am politischen Prozess haben. Lösungen werden im Wege des Konkurrenzverfahrens gefunden. Die staatliche Exekutivmacht ist fragmentiert und auf verschiedene Stellen verteilt. Hierarchische Durchgriffsmöglichkeiten des Präsidenten gegenüber dem Kongress, den Behörden oder gar den Bundesstaaten gibt es nicht. Auf lokaler Ebene überwiegen, nicht zuletzt aufgrund der großen Bedeutung direkt-demokratischer Elemente, ebenfalls wettbewerbliche Koordinierungsformen. Diese werden aber ergänzt durch netzwerkartige Koordinierungsformen, die sich im Engagement der Bürger für ihr Gemeinwesen äußern. Netzwerke existieren auch in Form der sog. ‘issue networks’, also Netzwerken zwischen Interessengruppen, zuständiger Behörde und Kongressausschuss zu einer bestimmten Fachpolitik. In Deutschland gelten zwar grundsätzlich wettbewerbliche Formen in der Demokratie, von Bedeutung sind aber auch Hierarchie und Netzwerkstrukturen. Bei der Interessenaushandlung spielen neokorporatistische Netzwerke eine wichtige Rolle. Hierarchische Elemente finden sich in den Parteistrukturen (z.B. bei der Bestimmung des Kanzlerkandidaten), aber auch in der Orientierung an einem übergeordneten Entwurf, wie einem Parteiprogramm oder dem „Allgemeinwohl“. Im Gegensatz zu den USA, wo der Bürgerwille viel unmittelbarer, nämlich über den Abgeordneten des Wahlkreises eingebracht wird, wählt der
268
Annette Vollmer
deutsche Bürger ein Programm, das die Richtung für die nächsten vier Jahre vorgibt. Das Planungsverständnis in den USA lässt sich durch folgende Stichworte kennzeichnen: schwacher Zentralstaat, Vorrang der Privatwirtschaft in der Planung, stark ausgeprägte Bürgerbeteiligung, die teilweise Koordinierungsaufgaben der Planung übernimmt (Bockmeyer 1999: 22), Wettbewerb der Städte und Regionen untereinander („survival of the fittest region“, Schneider-Sliwa 1995: 432). In Deutschland hingegen ist die Planung charakterisiert durch eine hierarchische Planung und einheitliche Vorgaben des Bundes; das Verständnis, dass durch Planung die Marktkräfte reguliert werden sollten; durch das im Grundgesetz verankerte Gebot der „Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse“ und durch die entsprechenden finanziellen Ausgleichsmechanismen. Mit Blick auf die Governance-Mechanismen lassen sich folgende Merkmale herausarbeiten: In den USA dominieren marktförmige Mechanismen, manifestiert in der Konkurrenz zwischen den einzelnen Gebietskörperschaften und der Rolle privater und privatwirtschaftlicher Akteure in der Planung. Die USamerikanische Planung ist durch eine fast vollständige Abwesenheit von hierarchischen Formen gekennzeichnet. Netzwerkartige Formen gibt es im Rahmen zivilgesellschaftlichen Engagements, zum Beispiel in Form der Community Development Corporations (CDCs). In Deutschland dagegen existiert trotz des Wandels im Planungsverständnis immer noch eine hierarchisch strukturierte Planung, die vom Prinzip her zu einer relativ einheitlichen Durchsetzung von auf Bundesebene verabschiedeten Vorgaben führt. Privatwirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure leisten in wohl definierten Grenzen Beiträge dazu. Auf lokaler Ebene setzen sich aufgrund der Ressourcenknappheit öffentlicher Haushalte zunehmend Kooperationen zwischen privatwirtschaftlichen und öffentlichen Akteuren durch, während dies für zivilgesellschaftliche Akteure erst in Ansätzen gilt. Marktförmige Koordinierungsmechanismen hingegen spielen in der Planung so gut wie überhaupt keine Rolle. Während sich in der Gestalt US-amerikanischer Städte die (fast) freie Entwicklung der Marktkräfte abbildet, mildern in Europa gesellschaftlich ausgehandelte, politische Steuerungsversuche den Einfluss der ökonomischen Kräfte ab. Trotz gewisser Annäherungstendenzen zwischen den USA und Deutschland gibt es deutliche Unterschiede im Erscheinungsbild und bei der symbolischen Bedeutung von öffentlichen Räumen und im Umgang mit ihnen. Der öffentliche Raum hat in der europäischen Stadtvorstellung eine zentrale Bedeutung. Die europäische Stadt wird als „kollektiver Akteur“ mit einem „öffentlichen Interesse“ verstanden. Dementsprechend ist der öffentliche Raum in Europa multifunktional, symbolisch aufgeladen und geprägt von (Ideal-)Vorstellungen gleichberechtigter Teilhabe. In den Innenstädten Deutschlands findet öffentliches Leben im
Politik-Transfer von Business Improvement Districts
269
Wesentlichen nach wie vor in öffentlichen Räumen statt. In den USA ist dagegen die Nutzung öffentlicher Räume aufgrund der Dominanz des Autoverkehrs und dort, wo durch Funktionsentleerung Verwahrlosung und Unsicherheit herrschen, eingeschränkt – gerade in Innenstädten. Infolgedessen hat sich das öffentliche Leben in (eingeschränkt) öffentlich zugängliche Privaträume wie Shopping Malls oder Urban Entertainment Center verlagert. Es überwiegen kommerzielle Nutzungen des öffentlichen Raums, vor allem auch im Stadtzentrum (central business district). Das Allgemeinwohl wird als Summe der Partikularinteressen verstanden, die in einem Aushandlungsprozess zu einem Kompromiss finden. Betrachtet man die Nutzungsstruktur in öffentlichen Räumen als Aushandlungsprozess, können dabei die folgenden zugrunde liegenden Koordinationsmechanismen identifiziert werden: Für die USA lässt sich ein Überwiegen kommerzieller Nutzungen konstatieren, die Nutzungsanforderungen werden durch wettbewerbliche Formen koordiniert. Als gegenläufig dazu sind städtische Bemühungen um die Wiedernutzbarmachung von öffentlichen Räumen in Städten zu sehen, die teilweise im Zusammenhang mit der Zunahme von Wohnnutzungen in Innenstädten stehen und häufig im Rahmen von Public Private Partnerships umgesetzt werden. Diese Kooperationen sind als netzwerkartig zu charakterisieren. In Deutschland wird dagegen weitgehend an dem Anspruch festgehalten, dass öffentliche Räume von der öffentlichen Hand zu verwalten sind. Nutzungsoptionen werden aus einem übergeordneten Allgemeinwohl abgeleitet; in diesem Sinne ist die Koordinierung als hierarchisch einzustufen. Auch hier sind jedoch Tendenzen der „Vermarktung“ öffentlicher Räume zu beobachten. Netzwerkartige Formen finden sich in der Produktion öffentlichen Raums im Rahmen von Public Private Partnerships. 3
Politiktransfer
Durch die Ergänzungen des Vergleichsrahmens treten die Unterschiede zwischen Deutschland und den USA noch deutlicher zutage. Im Sinne des VoC-Ansatzes scheint es fraglich, ob Politiktransfer überhaupt möglich ist. Mit Politiktransfer ist die Übernahme von Politikinhalten, -zielen oder -instrumenten aus einem Kontext in andere Staaten oder staatliche Untereinheiten gemeint (Dolowitz/Marsh 2000: 5). Politiktransfer ist zu verstehen als Lösungsmöglichkeit für ein politisches Problem. Die Problemlösung erfolgt im Fall der BIDs durch den Import einer Institution aus einem anderen KapitalismusTyp. Folgt man den Annahmen des VoC-Ansatzes, ist die importierte Institution in ihrer Effizienz begrenzt, da sie nicht über entsprechende Wechselwirkungen mit im nehmenden Kontext vorhandenen Institutionen verfügt. Institutionen sind
270
Annette Vollmer
daher nur eingeschränkt übertragbar, wie Hollingsworth, ein Vertreter des Ansatzes der sozialen Produktionssysteme, einem Vorläufer des VoC-Ansatzes, festhält: „Because the institutional arrangements of each social system of flexible production are system-specific, they are not easily transferable from one society to another.” (Hollingsworth 1997: 276)
Aus dem Import einer Institution aus einem anderen gesellschaftlichen Kontext können also grundsätzlich folgende Konsequenzen erwachsen: Das importierte Instrument funktioniert im neuen Kontext nicht und wird wieder aufgegeben. Das importierte Instrument ist nicht typspezifisch und kann daher problemlos in andere Kontexte übertragen werden. Das importierte Instrument wurde bei der Übernahme so angepasst, dass es in den neuen Kontext passt. Der Import findet im Zusammenhang weiterer Veränderungen im aufnehmenden Kontext statt, so dass es sich in das veränderte System einfügen kann. 4
Der BID-Transfer
Was bedeuten diese theoretischen Überlegungen nun für den Transfer von BIDs aus den USA nach Deutschland? Zunächst ist dabei zu fragen: Wie stark – im Sinne des VoC-Ansatzes – sind die Verbindungen von BIDs zu anderen Institutionen im gebenden Kontext ausgeprägt? In den nächsten Schritten wird zu analysieren sein, ob es Anknüpfungsmöglichkeiten an den deutschen Kontext gibt und welche der oben genannten möglichen Konsequenzen zutreffen. 4.1 Einbettung von BIDs in den USA Hier soll die Einbettung von BIDs in die oben dargestellten Teilbereiche – also Wertvorstellungen, ökonomisches und politisches System, Planungsverständnis, US-amerikanische Stadtvorstellung und öffentlicher Raum – skizziert werden, oder anders gefragt: Welche Elemente sind „typisch amerikanisch“? Die folgenden Betrachtungen beziehen sich sowohl auf die Form als auch auf die Inhalte von BIDs.
Politik-Transfer von Business Improvement Districts
271
Eindeutige Verbindungen zwischen BIDs und dem gesellschaftlichen Kontext bestehen im Bereich der Wertvorstellungen. Das Verständnis von BIDs als Instrument der Selbstorganisation und Selbsthilfe ist geradezu prototypisch für das US-amerikanische Selbstverständnis. Im Bereich des ökonomischen Systems sind insbesondere Bezüge im Bereich der Unternehmensbeziehungen relevant. In diesem Bereich fällt auf, dass die Struktur von BIDs als netzwerkförmige Kooperation von Grundeigentümern und/oder Einzelhändlern untypisch für die in liberalen Ökonomien geltende Präferenz marktförmiger Steuerungsformen ist. Im Bereich des politischen Systems bestehen Bezüge insbesondere in Bezug auf die Machtfragmentierung, die Bedeutung direkt-demokratischer Elemente und die Existenz netzwerkartiger Strukturen auf lokaler Ebene. Die Bezeichnung von BIDs als „private governments, and the parallel state“ (Morçöl/Zimmermann 2008: 37) ist einerseits ein Hinweis darauf, dass sich die Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Aufgaben vermischen, aber auch auf den Umstand, dass BIDs eine mächtige „Nebenregierung“ in der Stadt aufbauen können. Direktdemokratische Elemente finden sich in der direkten Wahl der Mitglieder der BID-Boards durch die Abgabepflichtigen (vgl. Vollmer 2008). Und schließlich fügen sich die Zusammenschlüsse von Akteuren in BIDs in die kooperativen Strukturen auf lokaler Ebene ein. Mit Blick auf das Planungsverständnis sind Bezüge zum Grundverständnis zu erkennen, dass Städte und Regionen miteinander im Wettbewerb stehen. BIDs setzen sich gegen den Wettbewerb innerstädtischer Standorte mit suburbanen Shopping-Centern zur Wehr und schlagen quasi mit den „gleichen Waffen“ zurück. Gleichzeitig sind sie ein Instrument, um die eigene Stadt im Standortwettbewerb zu „rüsten“. BIDs sind ein Beispiel für die traditionell starke Rolle von privaten Akteuren in der Planung. Bei Abwesenheit zentraler Planung entscheiden private Akteure in den Quartieren selbst, ob und wie viel sie in die Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit ihres Standorts investieren wollen. In das amerikanische Stadtverständnis und die Bedeutung öffentlichen Raums fügen sich BIDs insofern ein, als sie sich primär der Stärkung der ökonomischen Funktion des jeweiligen Stadtviertels widmen. Die Grundeigentümer und Gewerbetreibenden haben im Wesentlichen ein Interesse an der ökonomischen Entwicklung. Kulturelle oder soziale Maßnahmen finden durchaus auch Berücksichtigung im jeweiligen BID-Programm; meistens werden diese Maßnahmen aber eher als Mittel zur Attraktivitätssteigerung des Viertels angesehen.47 Die kommerziellen Interessen der Grundeigentümer an der Nutzung des öffentlichen Raums werden dabei wenig kritisch gesehen, da sie in die Summe 47 Diese Informationen sind zahlreichen Interviews entnommen, die die Autorin im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes in den USA vom 17.08. bis 06.09.2008 geführt hat.
272
Annette Vollmer
derjenigen Partikularinteressen einfließen, die an der Aushandlung der Nutzungsoptionen beteiligt sind. Eine besondere Bedeutung kommt dem Grundeigentum insoweit zu, als die Grundsteuer in den USA eine wichtige Einnahmequelle der kommunalen Haushalte darstellt. Auch in der Pflege öffentlicher Räume durch Private sind BIDs kein Präzedenzfall: So ist beispielsweise die Videoüberwachung öffentlicher Räume, auch durch private Betreiber, weithin üblich und akzeptiert – BIDs sorgen lediglich für eine gerechte Kostenverteilung der notwendigen Investitionen. 5
BIDs in Deutschland: das Beispiel Hamburg
In Deutschland hat Hamburg die Vorreiterrolle bei der Einführung von BIDs übernommen und zum 01.01.2005 das „Gesetz zur Stärkung der Einzelhandelsund Dienstleistungszentren“ (GSED) verabschiedet. Mittlerweile haben noch fünf weitere Bundesländer – Hessen, Bremen, Schleswig-Holstein, NordrheinWestfalen, Saarland – einschlägige Gesetze verabschiedet (vgl. Prey/Vollmer 2009). Operative BIDs gibt es nach derzeitigem Kenntnisstand in Deutschland mindestens 17, davon sechs in Hamburg, fünf in Hessen, vier in SchleswigHolstein sowie zwei in Bremen sowie etliche BID-Projekte in verschiedenen Stadien der Gründung (Stand 07.01.2010, DIHK 2010). BIDs scheinen also erfolgreich zu sein – sie bewähren sich im deutschen Kontext, soweit man dies nach vierjähriger Erprobung beurteilen kann. Wie lässt sich dieser Erfolg erklären? Dazu wird zunächst untersucht, inwieweit sich BIDs in den deutschen Kontext einpassen, um darauf aufbauend die im Kapitel zum Politiktransfer aufgeworfenen theoretisch möglichen Folgen eines Instrumentenimports zu diskutieren. Dabei kann die erste Möglichkeit – das importierte Instrument funktioniert im neuen Kontext nicht und wird aufgegeben – zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen oder zumindest zurückgestellt werden. Die zweite Konsequenz – das importierte Instrument ist nicht typspezifisch und kann problemlos in andere Kontexte übertragen werden – kann nach den Überlegungen des vorherigen Kapitels verworfen werden. Als Erklärungsansatz bleiben also die beiden letzten Möglichkeiten übrig – Anpassung des Instrumentes an den neuen Kontext sowie ein Import im Zusammenhang weiterer Veränderungen –, die hier anhand einzelner Beispiele der BID-Praxis in Hamburg diskutiert werden sollen.
Politik-Transfer von Business Improvement Districts
273
5.1 Wie gut passen BIDs in den deutschen Kontext? Mit Blick auf den Vergleichsrahmen ergeben sich sowohl mögliche Anknüpfungspunkte als auch potenzielle Konflikte zwischen BIDs und dem deutschen gesellschaftlichen Kontext. Mit Bezug auf die deutschen Wertvorstellungen sind BIDs zunächst ein Fremdkörper, da die Akteure zur Verbesserung ihrer Situation nicht auf staatliche Hilfe warten. Mit Blick auf die Beziehungen zwischen Unternehmen im ökonomischen Kontext zeigt sich, dass BIDs mit ihrer netzwerkartigen Struktur gut in die koordinierte Marktwirtschaft passen. So gibt es gewisse Parallelen zwischen der Organisationsform von BIDs und den deutschen Kammern, die von ihren Zwangsmitgliedern Beiträge erheben. Im Bereich des demokratischen Systems sind jedoch eher Konflikte zu erwarten, da im deutschen System die Macht klar verteilt ist und direkt-demokratische Personalentscheidungen eher unüblich sind. Ebenfalls als eher problematisch einzuschätzen ist das Verhältnis von BIDs in Bezug auf das deutsche, vergleichsweise hierarchische Planungsverständnis und dem ihm zu Grunde liegenden Konkurrenzgedanken, der dem Verständnis der „Einheitlichkeit der Lebensverhältnisse“ zuwider läuft. Konflikte sind ebenfalls zu erwarten zwischen BIDs und den europäischen Vorstellungen über die Nutzung des öffentlichen Raums. Die Multifunktionalität des öffentlichen Raums in Europa steht in einem Spannungsverhältnis mit der vorwiegend kommerziellen Ausrichtung der BID-Maßnahmen; ebenso ungewohnt ist die Heranziehung privater Mittel sowie die Initiative zur Pflege und Unterhaltung öffentlicher Räume, was traditionell als öffentliche Aufgabe betrachtet wird. 5.2 Der BID-Transferprozess Die BID-Idee wurde zunächst von Consultants und der Handelskammer propagiert, stieß aber bald auf großes Interesse beim Hamburger Senat. 2003 fand die oben erwähnte Tagung der BCSD in Hamburg statt, 2004 gab es einen verwaltungsinternen Workshop, dessen Ergebnisse bereits im Februar in einen Referentenentwurf für ein BID-Gesetz mündeten. Mit vergleichsweise geringfügigen Änderungen wurde das Gesetz von der Hamburgischen Bürgerschaft am 14.12.2004 einstimmig beschlossen. Die Einführung eines neuen Gesetzes wird in aller Regel umfassend geprüft. Nicht anders verhält es sich im Falle eines transferierten Instrumentes, mit der Besonderheit, dass die fragliche Politik bereits angewendet wird und daher eine umfassende Beurteilung der möglichen Folgen unter Beachtung der Kontextunterschiede möglich ist. Mossberger und Wolman beschreiben einen idealen
274
Annette Vollmer
Politiktransfer auf Grundlage rationaler Kriterien als einen Prozess, der eine sorgfältige Beschaffung und Prüfung von Informationen, deren Bewertung sowie die Anwendung des so gewonnenen Wissens in der Umsetzung beinhaltet (Mossberger/Wolman 2003: 430ff.). In den USA besteht allerdings bis dato kein Überblick über die zahlreichen, auf bundesstaatlicher Ebene vorhandenen BIDGesetze (vgl. Vollmer 2008). Es ist also mit vertretbarem Arbeitsaufwand nicht möglich, wissenschaftlich fundiert die Vor- und Nachteile bestimmter Regelungen zu prüfen. Ebenso fehlen systematische und umfassende Untersuchungen, die den Erfolg von BIDs in den USA messen. Für die Formulierung des Hamburger Gesetzes wurden Originalgesetzestexte aus den USA nicht geprüft, sondern die „BID-Grundidee“ übernommen und juristisch an den deutschen Kontext angepasst.48 Anschauungsmaterialien lieferten vor allem die bekannten großen BIDs in Manhattan und Philadelphia. 5.3 Anpassungen des Instrumentes an den Hamburger Kontext Zu den Entscheidungen, die im Gesetzgebungsverfahren getroffen wurden, gehört der Verzicht auf die Konstituierung von BIDs als eigene Rechtspersönlichkeit (vgl. § 4 (1) GSED). Dies mag auf den ersten Blick ein juristisches Detail sein, hat aber entscheidende Konsequenzen. Da es den BID rechtlich nicht gibt, wird ein sog. „Aufgabenträger“ eingesetzt, der ein Novum im deutschen Recht darstellt. Diese Entscheidung ist damit begründet worden, dass die BIDInitiatoren nicht mit langwierigen Mitgliederversammlungen und Satzungsdiskussionen belastet werden sollten („Vereinsmeierei“, telefonisches Interview mit M. Huber, vgl. auch Huber 2007: 468). Daher bleibt es den Organisatoren eines BID überlassen, wie sie erstens ihre Binnenstruktur so organisieren, dass alle Grundeigentümer die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu äußern, und zweitens, wie sie den Aufgabenträger kontrollieren. Das Führungspersonal im BID muss nicht durch demokratische Wahlen legitimiert sein. Die Kontrolle des Aufgabenträgers erfolgt ebenfalls nicht durch die BID-Mitglieder, sondern durch die Handelskammer. Die demokratische Rückkoppelung erfolgt über mehrere Stufen, also sehr indirekt – in den Worten der Rechtsgutachter: „Die Überwachung der Geschäftsführung durch die Handelskammer stellt eine ausreichende aufsichtsrechtliche Rückkoppelung an den Senat und – auf diese Weise vermittelt – an die Bürgerschaft dar, weil die Handelskammer als Körperschaft der funktionalen Selbstverwaltung (…) selbst der Staatsaufsicht unterliegt (…).“ (FHH 2004: 58) 48 Telefonisches Interview am 27.06.2008 mit M. Huber, Leiter des Rechtsamtes der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt.
Politik-Transfer von Business Improvement Districts
275
Diese Abschwächung der demokratischen Mitbestimmungsmöglichkeiten der Eigentümer im Vergleich zum amerikanischen Original lässt sich mit dem unterschiedlichen Demokratieverständnis erklären. Während in den USA die direkte Wahl (und Abwahl) von Führungspersonen insbesondere auf lokaler Ebene, und vor allem auch bei den als BID-Vorläufer geltenden „special districts“,49 weit verbreitet ist, ist in Deutschland die indirekte Wahl durch Repräsentativorgane üblich. Personalentscheidungen werden nicht vom Volk direkt, sondern von der Exekutive getroffen und sind somit indirekt legitimiert. Anpassungen an den deutschen Kontext finden sich auch auf der Maßnahmenebene. BIDs in den USA übernehmen häufig Planungsaufgaben: So hat z.B. der Fordham Road BID in New York unter Beteiligung der Bürger einen Masterplan für die Umgestaltung einer Straße erstellt, der den städtischen Behörden zur Kenntnis gegeben wurde (vgl. http://www.fordhamroadbid.org/). Im Falle der Umgestaltung des Neuen Walls in Hamburg wurde der Vorschlag dazu zwar vom BID erstellt, die Umsetzung jedoch eng mit der Behörde abgestimmt. So hat diese etwa die gewünschte Umkehr der Einbahnstraßenregelung abgelehnt. Unterschiede finden sich auch im Bereich Sicherheit und hier besonders bei der Videoüberwachung des öffentlichen Raums. Von Kritikern wird mit Blick auf diese in den USA weit verbreitete BID-Maßnahme befürchtet, die Einführung von BIDs könne die Überwachung des öffentlichen Raums auch in Deutschland salonfähig machen. Der Versuch eines Hamburger BIDs, aufgrund wiederholt auftretender Graffiti-Schmierereien Kameras zur Überwachung der Einkaufsstraße anzubringen, scheiterte aber bereits im frühen Stadium an den strengen Vorgaben des Datenschutzes. Hier kommt der rechtliche Kontext zum Tragen: Während in den USA private Videoüberwachung im öffentlichen Raum erlaubt und üblich ist, ist diese in Deutschland nur unter Beachtung strenger Ausnahmebestimmungen möglich. 5.4 Zusammenhang mit gesellschaftlichen Veränderungen Die Einführung von BIDs in Deutschland ist aber auch im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Veränderungen zu sehen. Insbesondere im Bereich der Wertvorstellungen wird seit einiger Zeit ein Diskurs geführt, der die deutsche Staatsgläubigkeit, die umfangreichen Sozialleistungen und die fehlende Innovationskraft der Wirtschaft anprangert und für die „Behandlung“ der „deutschen Krankheit“ (Beyer 2003: 7) die Übernahme amerikanischer Rezepte empfiehlt. 49 „special districts“ werden bestimmte staatliche Aufgaben übertragen, z.B. Wasserver- und -entsorgung oder Bildung (school districts). Sie sind eingeschränkt mit deutschen Zweckverbänden vergleichbar.
276
Annette Vollmer
Die Rede des Hamburger Ersten Bürgermeisters vor dem Überseeclub am 22.09.2003, in der er die Einführung von BIDs in Hamburg ankündigte, ist mit seinen Aufrufen zu einem „Systemwechsel“ (Beust 2003: 1) exemplarisch für diesen Diskurs. Konkret fordert von Beust mehr Eigenverantwortung und den Rückzug des Staates mit dem Ziel, Hamburg international wettbewerbsfähig zu machen. Die Einführung von BIDs ist dabei nur einer von mehreren Bausteinen zur Erreichung dieses Ziels: „Neben der Organisation der Verwaltung wird es auch um die größere Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung der Stadt gehen. Wie bei den sozialen Sicherungssystemen befürworte ich mehr Eigenverantwortung auch bei Verwaltung und Planung, die bisher hoheitlich wahrgenommen werden. Angelsächsische Länder haben hier ein Modell entwickelt, das auch für uns vorbildlich sein kann, die sogenannten [sic] Business Improvement Districts. (…) Die Menschen nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand, der Staat zieht sich zurück, Eigenverantwortung greift um sich, und die Probleme werden schneller gelöst.“ (Beust 2003: 9)
Das Postulat der „Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse“ wird ebenfalls zunehmend in Frage gestellt und macht anderen Paradigmen Platz, wie „Stärken stärken“. Der Konkurrenzgedanke zeigt sich auch im Standortwettbewerb – eine Herausforderung, der sich mehr und mehr Städte stellen. Die Einführung von BIDs steht also nicht allein, sondern ist vor dem Hintergrund dieser gesellschaftlichen Veränderungen zu interpretieren. 6
Schlussfolgerungen
Zusammenfassend lässt sich bezüglich des BID-Transfers also Folgendes festhalten: BIDs enthalten Anknüpfungspunkte zum deutschen Kontext. BIDs wurden im Zuge des Politiktransfers an den deutschen Kontext angepasst. Der Transfer findet im Kontext eines gesellschaftlichen Wandels statt, so dass es zu neuen Wechselwirkungen kommen kann. Mit Hilfe dieser Schlussfolgerungen lässt sich die im Titel aufgeworfene Frage etwas eindeutiger beantworten. Wird die deutsche Stadt durch die Einführung von BIDs „amerikanischer“? Ja und nein. Die BID-Einführung geschieht in ei-
Politik-Transfer von Business Improvement Districts
277
nem Kontext gesellschaftlicher Veränderungen, die auf bestimmte Elemente des US-amerikanischen Wertesystems zurückgreifen. BIDs sind also nicht Ursache von, sondern ein Element des Wandels. Die Praxis der bisherigen BIDs zeigt jedoch auch, dass spezifische Anpassungen an den deutschen Kontext erfolgt sind. Insbesondere das Beispiel der Videoüberwachung macht deutlich, dass geltende Normen und Gesetze nicht plötzlich außer Kraft sind, sondern BIDs sich an diesen Kontext anpassen müssen. Nicht zuletzt an der Frage des Umgangs mit dem öffentlichen Raum wird sich aber entscheiden, ob die amerikanischen BIDs „eingedeutscht“ werden oder ob im Zuge ihrer Einführung Hand an weitere deutsche Grundüberzeugungen gelegt wird.
Literatur Abelshauser, Werner (2003): Kulturkampf. Der deutsche Weg in die Neue Wirtschaft und die amerikanische Herausforderung. Berlin: Kadmos Bangemann-Johnson, Marten (2003): BIDs in der Praxis – aus der Sicht eines Deutschen in den USA. In: BCSD (2003): 22-24 BCSD (Hrsg.) (2003): Business Improvement Districts (BID). Ein Modell (auch) für Deutschland?! Internationales Expertenhearing der BCSD am 19. März 2003 in der Handelskammer Hamburg. Gevelsberg: BCSD Schriftenreihe N° 2 Beust, Ole von (2003): Rede vor dem Übersee-Club, 22.09.2003, http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/senat/reden-und-dokumente/beust-ueberseeclubpdf,property=source.pdf: 17.06.2008 Beyer, Jürgen (Hg.) (2003): Vom Zukunfts- zum Auslaufmodell? Die deutsche Wirtschaftsordnung im Wandel. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Bockmeyer, Janice (1999): Stadtteilerneuerung und Bewohneraktivierung: Partizipationsstile in deutschen und amerikanischen Erneuerungsgebieten. In: Institut für Landesund Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (1999): 20-26 DIHK (2010): Übersicht der BID-Initiativen nach Bundesländern – Stand 07.01.2010, http://www.dihk.de/: 12.01.2010 Dolowitz, David P.; Marsh, David (2000): Learning form Abroad: The Role of Policy Transfer in Contemporary Policy Making. In: Governance 13. 1. 2000. 5-14 Drilling, Matthias/ Schnur, Olaf (Hrsg.) (2009 Governance der Quartiersentwicklung. Theoretische und praktische Zugänge zu neuen Steuerungsformen. Wiesbaden, VSVerlag Gesetz zur Stärkung der Einzelhandels- und Dienstleistungszentren (GSED) vom 28.12.2004, HmbGVBl. Nr. 57. 525-527 Hall, Peter A.; Soskice, David (Hrsg.) (2001a): Varieties of Capitalism. The Institutional Foundations of Comparative Advantage. Oxford: Oxford University Press Hall, Peter A.; Soskice, David (2001b): An Introduction to Varieties of Capitalism. In: Hall et al. (2001a): 1-68
278
Annette Vollmer
Hollingsworth, J. Rogers. (1997): Continuities and Changes in Social Systems of Production: The Cases of Japan, Germany, and the United States. In: Hollingsworth et al. (1997): 265-310 Hollingsworth, J. Rogers/ Boyer, Robert (Hrsg.) (1997): Contemporary Capitalism: The Embeddedness of Institutions. Cambridge: Cambridge University Press Huber, Martin (2007): Business Improvement Districts – neue Instrumente auf der Schnittstelle zwischen Städtebau und Wirtschaftsförderung. In: Deutsches Verwaltungsblatt 8/2007. 466-475 Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS NRW) (Hrsg.) (1999): Integrierte Stadtteilerneuerung und Bewohneraktivierung in den USA. Dortmund: ILS Morçöl, Göktu÷/ Zimmermann, Ulf (2008): Metropolitan Governance and Business Improvement Districts. In: Morçöl, Göktu÷ et al. (2008): 27-50 Mossberger, Karen/ Wolman, Harold (2003): Policy transfer as a form of prospective policy evaluation: Challenges and recommendations. In: Public Administration Review 63. 4. 2003. 428-440 Prey, Gisela/ Vollmer, Annette (2009): Chancen für Quartiere durch die Einbindung von Immobilieneigentümern: Business Improvement Districts und Immobilien- und Standortgemeinschaften. In: Drilling et al. (2009): 229-246 Pütz, Robert (Hrsg.) (2008): Business Improvement Districts. Ein neues GovernanceModell aus Perspektive von Praxis und Stadtforschung. Passau: L.I.T. Verlag Reichhardt, Bernd (2003): Statement aus Sicht der Handelskammern. In: BCSD (2003): 8-10 Schneider-Sliwa, Rita (1995): Politisch-kulturelle und Planungstraditionen in den USA. In: Raumforschung und Raumordnung 6. 1995. 425-435 Selle, Klaus (Hrsg.) (2003): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Aachen, Dortmund, Hannover: Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur (AGB Berichte No. 49). 2., erw. Auflage Siebel, Walter (2003): Wesen und Zukunft der europäischen Stadt. In: Selle (2003): 110120 Töpfer, Eric/ Eick, Volker/ Sambale, Jens (2007): Business Improvement Districts – neues Instrument für Containment und Ausgrenzung? Erfahrungen aus Nordamerika und Großbritannien. In: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 37. 4. 2007 (Heft 149). 511-528 Vollmer, Annette (2008): Öffentliche und private Interessen in Business Improvement Districts – zur Frage der demokratischen Einbindung von BIDs in den USA und Deutschland. In: Pütz (2008): 35-60 Morçöl, Göktu÷/ Hoyt, Lorlene/ Meek, Jack W./ Zimmermann, Ulf (Hrsg.) (2008): Business improvement districts: research, theories and controversies. Boca Raton/ London/ New York: CRC Press
Zwischen Effizienz und Emotion: Eigentümerstandortgemeinschaften als Urban Governance in der Europäischen Stadt der Zukunft? Elena Wiezorek
1
Einführung
Ein wesentliches Merkmal der europäischen Stadt ist ihre politische Autonomie und Selbstverwaltung, an der die Bürger beteiligt sind (Weber 2000: 11). Aufgrund der wohlfahrtsstaatlichen Orientierung stieg seit dem späten 19. Jahrhundert der Einfluss des Staates auf die Stadtgesellschaften. Dies ging mit einer topdown-orientierten Bürokratie und einer auf Planungsgläubigkeit beruhenden Politik einher, welche der lokalen Ebene eine stärker ausführende Rolle zuschrieb. In Zeiten der Globalisierung und Europäisierung wandelt sich die Steuerung innerhalb autonomer Stadtgesellschaften sowie zum Nationalstaat erneut. So lockert sich mit der Einführung des Euros, einer wachsenden Bedeutung supranationaler Sicherheitspolitik, einem Bedeutungszuwachs europäischer Gesetzgebung und der ökonomischen Globalisierung die enge Verknüpfung zwischen Nationalstaat und den Städten (Le Galès 2002: 88ff.). Als eine Konsequenz dieser veränderten Rolle des Staates ist der wachsende Einfluss von Wirtschaftsakteuren und zivil-gesellschaftlichen Organisationen auf die Steuerung der lokalen Ebene zu beobachten (Koch 2010: 39). Städte von heute sind als Brenngläser der Gesellschaft mit differenzierten und teilweise divergierenden Tendenzen eines wirtschaftlichen, sozialen und klimatischen Wandels konfrontiert, der private wie öffentliche Akteure gleichermaßen herausfordert. Als eine Facette des Strukturwandels zeigen sich in innerstädtischen Wohnquartieren aufgrund zurückgehender Bevölkerungszahlen und einer nachlassenden lokalen Wirtschaftskraft Investitionsrückstau und Leerstand. Investitionen in diese Immobilien sind in Zeiten zurückgehender Nachfrage mit einer erhöhten Unsicherheit bezüglich der Rentabilität verbunden. Der Einfluss benachbarter, verwahrloster Immobilien und die damit unklare Entwicklungsperspektive des Gesamtstandortes können sich auf das Investitionsverhalten einzelner Eigentümer negativ auswirken. Die aktuelle Stadtentwicklungspolitik in Deutschland verweist auf die Notwendigkeit einer verstärkten Beteiligung privatwirtschaftlicher und zivilgesellO. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_17, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
280
Elena Wiezorek
schaftlicher Kräfte (vgl. Beitrag Hatzfeld; Fürst 2007; BMVBS 2007; Krautzberger 2008). Auf dieser Grundlage erprobt derzeit ein Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)-Modellvorhaben einen neuen Urban Governance-Ansatz, der einen Lösungsweg im Umgang mit aktuellen Herausforderungen aufzeigen soll: die so genannte Eigentümerstandortgemeinschaft (ESG). ESGs sind definiert als „ein Zusammenschluss von Eigentümern benachbarter Immobilien mit dem Ziel, durch gemeinsame Aktivitäten oder Maßnahmen die Verwertungschancen ihrer Objekte zu verbessern. Dabei kann eine ganze Vielfalt von Maßnahmen zur Anwendung kommen (baulich, sozial, Marketing/Image etc.)“ (BBSR 2009: 4).
Im Gegensatz zu traditionellen Instrumenten der Stadtentwicklung, die insbesondere bei der städtebaulichen Sanierung auf eine individuelle Einbindung der Eigentümer zielen, stehen bei ESGs die private Eigeninitiative und die kollektiv entwickelte Quartiersaufwertung im Mittelpunkt. Grundsätzlich sind zwei Typen von Eigentümerstandortgemeinschaft möglich: zum einen die formell, auf einer gesetzlichen Basis agierenden Business Improvement Districts; zum anderen die informell, auf freiwilliger Basis arbeitenden Standortgemeinschaften. Mit dem Instrument der ESGs verbindet sich die Erwartungshaltung, dass erforderliche Anpassungsprozesse im Quartier wie zum Beispiel der nachfragegerechte Umbau von Wohnungen, die Aufwertung des öffentlichen Raumes oder auch die positive Imagebildung in der Gemeinschaft bewältigt werden. Allerdings tritt in Gruppensituationen bei der freiwilligen privaten Bereitstellung eines öffentlichen Gutes häufig das so genannte „Trittbrettfahrerproblem“ auf. Das damit beschriebene Dilemma, bei dem Akteure auch ohne aktive finanzielle Beteiligung von der Aufwertung profitieren, lässt das Modell der freiwilligen ESGs nicht als automatisches Erfolgsmodell erscheinen. Vielmehr scheint eine detaillierte Analyse der Erwartungshaltungen, Rollenverständnisse und Handlungsorientierungen für ein besseres Verständnis dieses Steuerungsansatzes notwendig. Der Artikel geht dabei der Frage nach, welches Steuerungsverständnis ESGs zu Grunde liegt und welche Rahmenbedingungen bei ihrer Entstehung eine Rolle spielen. In einem ersten Abschnitt wird daher der Wandel der Steuerung in der Stadtentwicklung nachvollzogen, ESGs als neuer Urban GovernanceAnsatz verortet und ihr Entwicklungsstand aufgezeigt. Im Anschluss werden die Entstehungschancen von ESGs anhand rationaler Handlungsorientierungen analysiert und abschließend eine erste Einschätzung dieses neuen Urban Governance-Ansatzes vorgenommen.
Eigentümergemeinschaften als Urban Governance 2
281
Von Government zu Governance – über ein verändertes Steuerungsverständnis
Die Europäische Stadt kennzeichnet im Sinne Webers eine selbstverwaltete Stadtgesellschaft, welche als kollektiver Akteur autonom ihre Geschicke lenkt. Trotzdem ist die starke Position der Stadtplanung in Deutschland sehr eng mit dem Steuerungsverständnis des Staates verbunden. In der europäischen Stadt des 19. Jahrhunderts stieg aufgrund der wohlfahrtsstaatlichen Orientierung der Einfluss des Staates auf die Stadtgesellschaft und schlug sich zunächst in einem vor allem technisch verstandenen Planungsverständnis nieder. Ein Wandel des Planungsverständnisses zeigte sich im 20. Jahrhundert durch die Entwicklung von der ordnenden zu einer gestaltenden sowie von einer rationalen zu einer inkrementellen Planung (Albers 1993). Den zuweilen als extrem empfundenen Rollenwechsel mag folgende Gegenüberstellung verdeutlichen: Während in Zeiten allumfassender Steuerung umfassende gesellschaftliche Leitideen wie z.B. die autogerechte Stadt durch den Abriss ganzer Stadtquartiere radikal realisiert wurden, wird dem Planer heute ein erlahmtes Sendungsbewusstsein und der Rollenwechsel hin zu einem „Manager“ bzw. „Vermittler“ bescheinigt (Albers 2006: 54). Aktuelle Planungstheoriebeiträge diskutieren auch eine Renaissance strategischer Planung (Healey et al. 1997; Salet/Faludi 2000), in denen die Rolle der Planung in der Strategiebildung jenseits von rationaler Planung und inkrementellem Vorgehen neu definiert werden (Wiechmann/Hutter 2008). Neue Handlungskoalitionen mit verschiedensten Akteursgruppen erfordern den Umgang mit widersprüchlichen Anforderungen im Planungsprozess. Zur Bewältigung dieser Herausforderung werben die Beiträge für eine stärkere Nutzung der Potenziale des (aus der Managementforschung stammenden) semantischen und kategorialen Lernens, um die Spannungsfelder verschiedener Rationalitäten in den Prozess zu integrieren. Die umfassendere Partizipation im Rahmen von Urban GovernanceModellen wird zudem als eine Phase des stärkeren Zulassens von Selbstorganisation in der Raumplanung identifiziert (Frey 2008). Die Debatte um ein neues Staatsverständnis, vom hoheitlichen zum kooperativen Staat, gewann zum Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend an Fahrt (Ritter 1979; Benz 1994; Mayntz/Scharpf 1995b). In umfangreichen Analysen zur Entwicklung von Urban Governance-Modellen (vgl. u.a. Benz 2001; Selle 2006) wurden nun neue Handlungskoalitionen als differenzierte Geflechte miteinander verbundener Akteure diskutiert. Dabei reicht die Bandbreite der Kooperationen von der institutionalisierten zivilgesellschaftlichen Selbstregelung über Kooperationen zwischen öffentlichen und privaten Akteuren bis hin zum hoheitlichen Handeln staatlicher Akteure zu gesellschaftlichen Sachverhalten (Mayntz 2004).
282
Elena Wiezorek
Nicht mehr nur die Beeinflussung des Staates durch gesellschaftliche Gruppen bzw. Verbände, sondern auch die staatliche Beeinflussung der Gesellschaft mit Hilfe intermediärer Gruppen und Organisationen stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Das Steuerungsmodell der Gesellschaft wird komplexer, weil eine größere Anzahl gesellschaftlicher Akteure und mehr Koppelungspunkte zwischen Staat und Gesellschaft berücksichtigt werden (Blatter 2007: 38). Mayntz (2004) spricht von neuen „Herrschaftsstrukturen, bei denen eine übergeordnete Instanz fehlt“. Die Wandlungsprozesse im Rollenverständnis zwischen öffentlicher Verwaltung und nichtstaatlichen Akteuren bewirken neuartige hybride Organisationen und institutionelle Arrangements (Schuppert 2005), die horizontale Kooperationen zwischen einem variablen Kreis von Akteuren beschreiben (Benz 2001: 55). Die Veränderung der Interaktionslogik im Laufe der Zeit ist jedoch nicht so sehr durch den Wandel des formalen Modus der Entscheidungsfindung (von der hierarchischen Weisung zur Mehrheitsentscheidung), sondern durch die prozessuale Logik der Konsenssuche gekennzeichnet (Blatter 2001). So versuchen traditionelle Institutionen, über die Logik der Deduktion von Rechten und Pflichten aus universellen Normen bzw. von sich aus naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten ergebenden sachlichen Notwendigkeiten zum gemeinsamen Handeln zu gelangen. Neuere Institutionen setzen dagegen auf (Blatter 2001: 216): die Evolution von Vertrauen durch die synergetische Nutzung von Tauschmöglichkeiten, auf die Konstruktion von neuen nicht-territorialen politischen Ordnungen jenseits des Nationalstaates oder auf die Induktion von kooperativem Handeln durch die symbolische Aktivierung von emotionalen Bindungen. 3
Zur Integration von Immobilieneigentümern in die Stadtentwicklung
Mit dem Wandel im Planungsverständnis ist eine Anpassung und Ergänzung der Instrumente in der Stadtentwicklung verbunden. Seit 1971 wird in der Bundesrepublik Deutschland die städtebauliche Erneuerung als gemeindliche Aufgabe zunächst im Städtebauförderungsgesetz (StBauFG) und später dann durch das Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Wesensmerkmal dieser traditionellen Planung ist die einheitliche Planung und Vorbereitung durch die Gemeinde sowie eine durch sie gesicherte Durchführung. Immobilieneigentümer werden in diesem Prozess in erster Linie als individuelle Fördermittelempfänger definiert.
Eigentümergemeinschaften als Urban Governance
283
Bereits in der durch Albers (1993) als „Perspektivplanung“ gekennzeichneten Phase seit den 1980er Jahren ist das Verständnis von öffentlicher Steuerung durch Kooperation, Aushandeln und Partnerships geprägt (Selle 1995: 240). In der heutigen Zeit wirtschaftlichen und demographischen Wandels nehmen Disparitäten auf allen räumlichen Ebenen zu, und die Steuerungsfähigkeit der öffentlichen Hand in der Stadtentwicklung differenziert sich weiter aus. Der gegenwärtige Handlungsspielraum der öffentlichen Hand basiert laut Krautzberger (2008: 338) auf folgender veränderter Ausgangssituation: geringere personelle Ressourcen der Städte und Gemeinden; aktuelle Aufgaben wie die Brachflächen-, Leerstands-, Konversions- und Stadtumbauproblematik wirken sich insbesondere auf privaten Flächen aus und bedürfen der Gestaltung in privater Verantwortung; die Europäische Union unterstützt Förderungen mit Darlehen statt Zuschüssen und setzt auf privat getragene Erneuerungsprozesse. Die Initiative „Nationale Stadtentwicklungspolitik“ verweist auf die Notwendigkeit verstärkter Einbindung der Zivilgesellschaft in die Stadtentwicklung. Dabei wird für die lokalen Steuerungsprozesse mit neuen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft (vgl. Beitrag Hatzfeld) ein Bild diskursiver Governance-Prozesse gezeichnet. Der veränderte ökonomische Rahmen für die Stadtentwicklung ist in schrumpfenden Städten u. a. durch eine sinkende Nachfrage nach Wohnraum geprägt. So kann der entspannte Wohnungsmarkt sinkende Mieteinnahmen bzw. Leerstände zur Folge haben. Eine Modernisierung von Wohnraum birgt für den Immobilieneigentümer die Gefahr, dass sich die Investition trotz bestehender finanzieller Anreize durch die Städtebauförderung langfristig nicht trägt. Es ist möglich, dass trotz der Sanierung bzw. Modernisierung der Immobilie lediglich die Abschwächung eines Wertverlustes eintritt. Zusätzlich werden ggf. durch die Nichtinvestition an benachbarten Immobilien die individuellen Anstrengungen zunichte gemacht. Die Unsicherheit in der Refinanzierung der Investitionen in der Stadterneuerung ist für Immobilieneigentümer gestiegen und erscheint umso größer, je unklarer die Entwicklung der Nachbarschaft ist. Befindet sich der Standort nahezu ausschließlich im Besitz eines Eigentümers, wie es (wenn überhaupt) in Großwohnsiedlungen der Fall ist, kann die Entwicklung des Standortes weitgehend durch ihn bestimmt sein. An sehr kleinteilig strukturierten Standorten nimmt der Einfluss des Investitionsverhaltens benachbarter Eigentümer auf die eigene Investition zu und reduziert zugleich die Wirkung öffentlicher Steuerung.
284
Elena Wiezorek
Der deutsche Wohnungsmarkt wird von kleinteiligen Eigentümerstrukturen dominiert. Von den insgesamt 35 Millionen bewohnten Wohnungen vermieten private Kleineigentümer50 mehr als 8 Millionen. Dies entspricht einem Marktanteil von etwa 24 Prozent und ist damit nach den selbstnutzenden Eigentümern mit 43 Prozent der zweitgrößte Anteil. Institutionelle Eigentümer, die häufig im Vordergrund der politischen Diskussionen stehen, vermieten nur etwa 21 Prozent des deutschen Wohnungsbestandes (Schätzl et al. 2007: 2). Die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren der Städtebauförderung zeigen, dass an den Anpassungsprozessen bisher nahezu ausschließlich Akteure der institutionellen Wohnungswirtschaft51 mitwirkten. Private, häufig nicht organisierte Kleineigentümer dominieren mit ihren Immobilien insbesondere die innerstädtischen Altbauquartiere, beteiligten sich jedoch nur zögerlich (Veser et al. 2007: 48; Hackenbroch 2007; Goderbauer et al. 2007: 1). In der Folge ergab sich stadträumlich eine Gewichtung der Probleme an innerstädtischen Standorten. So wiesen beispielsweise im Jahr 2006 die „Stadtumbau Ost“-Programmkommunen in innerstädtischen Altbaubeständen eine Leerstandsquote von rund 19 Prozent, im Vergleich zum gesamtstädtischen Durchschnittswert von 14,6 Prozent, auf (Liebmann et al. 2007: 28). Tabelle 5 zeigt beispielhaft die Instrumente zur individuellen und kollektiven Einbindung von Immobilieneigentümern in die Stadtentwicklung. Traditionelle Steuerungsansätze in der Stadtentwicklung fördern die individuelle Aufwertung einer Immobilie, neuere Ansätze setzen auf die Förderung von Standortgemeinschaften. Die Förderung von Aufwertungsmaßnahmen durch individuelle Immobilieneigentümer erfolgt mittels eines finanziellen Anreizes. Nur unter besonderen Voraussetzungen werden Zwangselemente wie das Modernisierungs- und Instandsetzungsgebot hinzugezogen. Bei der Förderung von freiwilligen kollektiven Ansätzen erfolgt die Vergabe von finanziellen Mitteln hingegen an Standortgemeinschaften, bei denen ein Mindestmaß an privater gemeinschaftlicher Initiative ausschlaggebend ist. Demgegenüber stehen Steuerungsansätze, welche mit Zwangselementen arbeiten. In der traditionellen Steuerung sind dies die auf einen einzelnen Immobilieneigentümer ausgerichteten Instrumente, wie z.B. das Instandsetzungsgebot nach § 177 BauGB. Für die standortbezogene Steuerung sind dies die öffentlich 50
Der Begriff „privater Kleineigentümer“ wird im Artikel entsprechend der Definition von Veser et al. (2007: 7) verwendet: In Abgrenzung zur institutionellen Wohnungswirtschaft sind mit privaten Kleineigentümern insbesondere Privatpersonen, Ehepartner, Erbengemeinschaften, Personengesellschaften (z.B. in Rechtform einer GbR) oder im alleinigen Besitz einer Person befindliche Kapitalgesellschaften (z.B. eine GmbH) gemeint, die über einen begrenzten Bestand an Häusern verfügen. 51 Der Begriff institutionelle Wohnungswirtschaft fasst kommunale und privatwirtschaftliche Wohnungsunternehmen, Genossenschaften, öffentliche Wohnungsunternehmen und sonstige Anbieter (wie z.B. Fondsgesellschaften) zusammen.
Eigentümergemeinschaften als Urban Governance
285
festgesetzten Business Improvement Districts (BID) oder auch die Housing Improvement Districts (HID), bei dem alle Eigentümer auf der Grundlage eines umfangreichen Engagements Privater eine Abgabe zur Aufwertung des Standortes zahlen (müssen) (vgl. Beitrag Vollmer). Tabelle 5: Ansätze zur Integration von Immobilieneigentümern in die Stadtentwicklung
Quelle: Eigene Darstellung Mit der Novellierung des BauGB 2007 ermöglichte der Bundesgesetzgeber über Paragraph 171f landesrechtliche Regelungen zu privaten Initiativen für die Durchführung von standortbezogenen Maßnahmen. Damit eröffnet der Gesetzgeber die Möglichkeit, neben Gebieten mit finanziellen Anreizen über Förderprogramme (z.B. Sanierungs- und Stadtumbaugebiete) durch die Gemeinde auch (und zwar basierend auf privater Initiative) städtische Quartiere als BIDs und HIDs festsetzen zu lassen. Mit dem Instrument der ESGs verbindet sich die Hoffnung, dass die Investitionsbereitschaft der Immobilieneigentümer an heterogen strukturierten Standorten durch die Abstimmung in einer Standortgemeinschaft steigt. 4
Eigentümerstandortgemeinschaften in Deutschland
Traditionell sind standortbezogene Entwicklungsansätze durch Privatinitiativen in Geschäftszentren beheimatet. Angetrieben durch negative Auswirkungen des wirtschaftlichen Strukturwandels (wie zum Beispiel ein ausgedünnter Branchenmix oder leer stehende Ladenlokale) existieren in Stadt- bzw. Stadtteilzentren Deutschlands bereits seit Jahrzehnten freiwillige Zusammenschlüsse zumeist von Einzelhändlern und Dienstleistern. Sie fordern eine gute Erreichbarkeit des
286
Elena Wiezorek
Zentrums, setzen sich für einen sauberen und sicheren öffentlichen Raum ein oder wollen in der Weihnachtszeit mit einer besonderen Beleuchtung die Aufenthaltsqualität am Standort erhöhen. Allerdings sind es oftmals einige wenige Aktive, die Zeit und Geld in Verbesserungen investieren. Seit der Jahrtausendwende wird in Deutschland intensiv über eine kollektive Integration von Immobilieneigentümern in die Stadtentwicklung diskutiert. Gegenstand der Debatte waren anfangs die Chancen und Risiken der Übertragung von so genannten BIDs aus Nordamerika nach Deutschland (vgl. Bloem/Bock 2001; Wiezorek 2004). Im Zentrum der Diskussion standen – bei weitgehender Einigkeit über die notwendige standortbezogene Einbindung von Immobilien- und Grundstückseigentümern – der Grad der Verpflichtung der Beteiligten zu finanziellem Engagement sowie Fragen zur öffentlich-privaten Aufgabenteilung (vgl. Beitrag Vollmer). Ein ‘klassischer’ Streitpunkt ist dabei die Reinigung des öffentlichen Raumes. Aus der Perspektive der Eigentümer ist diese mit den erhobenen Steuern bereits bezahlt. Die öffentliche Hand beruft sich auf die zu leistende Grundreinigung der Flächen und verweist auf eine private Finanzierung bei „on-top“-Erfordernissen. Private Initiative und staatlicher Zwang (Kersten 2007) bilden das Spannungsfeld, in dem Improvement Districts agieren. Auf privater Initiative beruhend, setzen sie auf der Grundlage eines Gesetzes bei entsprechendem Mehrheitsquorum ein Zwangselement hoheitlicher Steuerung ein. Im Januar 2005 trat die erste gesetzliche Grundlage zur Gründung eines BID bzw. so genannter Innovationsbereiche in Hamburg in Kraft, weitere Bundesländer folgten mit einer eigenen BID-Gesetzgebung (vgl. Abb. 9). Anfang 2007 dehnte Hamburg seine gesetzliche Grundlage für private Standortinitiativen auf Wohnquartiere aus und ermöglicht damit die der Grundidee von BIDs verwandten Housing Improvement Districts (HID), der jedoch bislang keine praktische Anwendung gefolgt ist.
Eigentümergemeinschaften als Urban Governance Abbildung 9:
287
Übersicht zum BID/HID-Entwicklungsstand in Deutschland (Stand Februar 2010)
Quelle: Eigene Darstellung Neben den ersten Erfolgen mit verbindlichen Abgabenansätzen zur Standortentwicklung begann die Erprobung freiwilliger Standortinitiativen an Wohnstandorten. Abb. 10 zeigt einen Überblick über die Lage der öffentlich geförderten freiwilligen Eigentümerstandortgemeinschaften an Wohnstandorten in Deutschland. Zunächst entschied sich Nordrhein-Westfahlen für ein auf freiwilliger Basis beruhendes HID-Modellprojekt zur quartiersbezogenen Aufwertung von Wohnstandorten durch Immobilieneigentümer. Ein im Jahr 2008 begonnenes ExWoSt-Modellvorhaben des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erprobt seit Anfang 2009 bundesweit an 15 Standorten ESGs. Diese auf Freiwilligkeit beruhenden Initiativen sollen aus städtebaulicher Sicht bestehende Defizite bei der Einbindung privater Einzeleigentümer in Stadtumbauprozesse reduzieren (Brenner 2009: 43).
288
Elena Wiezorek
Abbildung 10: Übersicht zu öffentlich geförderten Eigentümerstandortgemeinschaften in Deutschland (Stand: April 2009)
Quelle: Eigene Darstellung Eine erste Bestandsaufname der charakteristischen Merkmale der ESGs verdeutlicht (Wiezorek 2009), dass:
an den Standorten der geförderten ESGs kleinteilige Eigentümerstrukturen dominieren; die überwiegende Anzahl der Initiativen noch in der Gründungsphase steckt und von daher die Erfahrungen mit der Umsetzung von Projekten noch gering sind; die bevorzugte Organisationsstruktur der Verein ist (wobei dies maßgeblich durch die öffentliche Vorgabe des Förderprogramms hinsichtlich einer Institutionalisierung der Initiative befördert wurde) und bei den Projekten die Revitalisierung ungenutzter Flächen, die Öffentlichkeitsarbeit und die Aufwertung des Wohnumfeldes Maßnahmenschwerpunkte bilden.
Eigentümergemeinschaften als Urban Governance
289
Die Bandbreite von ESG-Projekten bewegt sich zwischen investiven Maßnahmen (wie etwa der Begrünung von Blockinnenbereichen) bis hin zu nichtinvestiven Maßnahmen (wie zum Beispiel der Einstellung von Quartiershausmeistern für Vermietungs- und Säuberungsleistungen am Standort). Die hoheitliche Steuerung durch Instrumente, die auf einer kollektiven Integration von Immobilieneigentümern in die Stadtentwicklung basieren, wurde in den letzten Jahren verstärkt. Als wesentliche Innovation dieses Steuerungsansa tzes und damit als ausschlaggebend für die Charakterisierung als GovernanceAnsatz kann der Umstand gelten, dass ein Mindestmaß an privatem Engagement und damit auch eine neue Handlungsstruktur zwischen den Akteuren den Prozess bestimmen. Um die Entstehung von ESGs besser einschätzen zu können, werden im nächsten Abschnitt die individuellen und kollektiven Handlungslogiken von Immobilieneigentümern analysiert. 5
Vom Einfluss der Rationalität im Kooperationsprozess der ESGs
Die zögerliche freiwillige Integration von privaten Kleineigentümern in die Stadtanpassungsprozesse lässt sich darauf zurückführen, dass die Aufwertung öffentlicher Räume, imagebildende Maßnahmen für Standorte oder auch der Stadtumbau als öffentliche Güter charakterisiert werden können (Beermann 2006: 115). Die Diskussion um die Integration privatwirtschaftlicher Kräfte in die Stadtentwicklung kann in die Debatte um die „private provision of public goods“ (u. a. Austen-Smith 1980; Bagnoli/Ben-David/McKee 1992) eingeordnet werden. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen dabei die Schwierigkeiten einer privaten Erstellung von Gütern, für die weder das Ausschlussprinzip noch eine Rival ität zwischen Nutzern gelten. Der Konsum (also die Nutzung) des öffentlichen Gutes durch ein Individuum schränkt die Verfügbarkeit für andere Individuen nicht ein (u.a. Stiglitz 1977; Varian 1992). Zum Beispiel profitieren vom Rüc kbau leer stehender Wohngebäude alle Marktteilnehmer durch die Verknappung des Gutes. Dies kennzeichnet diese Transaktion als öffentliches Gut. Das fehlende Ausschlussprinzip bei öffentlichen Gütern führt zu ihrer ma ngelhaften freiwilligen Erstellung (durch den Markt) (u.a. Musgrave/Musgrave 1976). Diese Grundaussage der Theorie der öffentlichen Güter besagt, dass derart charakterisierte Güter nicht oder in zu geringem Maße durch den Markt produziert werden, weil ihre Produktion mit positiven externen Effekten verbunden ist. In einem solchen Fall liegt es im Interesse des Einzelnen, als „Trittbrettfahrer“ kostenlos an dem von anderen erstellten Gut zu partizipieren. Insbeso n-
290
Elena Wiezorek
dere Projekte im öffentlichen Raum haben das Problem der „Trittbrettfahrer“, da andere von der Nutzung nicht ausgeschlossen werden (können). Über die kollektive Integration von Eigentümern in die Stadtentwicklung liegen bislang keine empirischen Untersuchungen vor. Von den Privatinitiativen an Geschäftsstandorten ist allerdings bekannt, dass sie mit massiven „Trittbrettfahrern“ und anschließender Demotivation bei den Aktiven kämpfen. Eine weitere Ursache für inaktives Verhalten kann darin liegen, dass die einzelnen Eigentümer einen unterschiedlichen Nutzen aus der Erstellung des Gutes ziehen. Der unterschiedliche Nutzen und das Wissen um diese Unterschiede können zur Ausbeutung zwischen den potenziellen Partnern führen. Je größer der Nutzen, den ein einzelner Eigentümer aus der Bereitstellung des entsprechenden Gutes (z.B. der Begrünung des Hofinnenbereiches) zieht, desto größer ist die Chance, dass er aktiv wird. Gegebenenfalls erstellt der „Große“ (ein Eigentümer mit überproportional großem Nutzen an der Realisierung des Projektes) das Gut im Alleingang, und die „Kleinen“ profitieren. So würde zum Beispiel bei einem Gründerzeitblock mit kleinteiliger Eigentümerstruktur eher ein lokaler Investor, dem ein Großteil der Bestände gehört, die Umgestaltung des Hofbereiches realisieren. Ein global agierendes Wohnungsbauunternehmen, das an demselben Standort nur eine Immobilie besitzt, würde sich demnach nicht freiwillig an der Umgestaltung beteiligen. In diesem Fall profitiert es als „Kleiner“ in der Rolle des Trittbrettfahrers. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die kollektive Realisierung von Projekten kann auch die Gruppengröße sein. In kleinen Gruppen lässt sich das Kollektivgut relativ leicht im Alleingang oder durch die Gemeinschaft freiwillig erstellen (Kirsch 2004: 78). Innerhalb großer Gruppen wird die Realisierung des Gutes wegen des Trittbrettfahrerproblems hingegen oft unterbleiben. Im Falle von ungleichem Nutzen kommt es gegebenenfalls wiederum zur Erstellung des Gutes durch einen „Großen“ (vgl. Tab. 6).
Eigentümergemeinschaften als Urban Governance
291
Tabelle 6: Realisierungschance von ESGs im Sinne der freiwilligen Erstellung des öffentlichen Gutes durch Private
Quelle: Eigene Darstellung nach Kirsch 2004: 173 Zusammenfassend lassen sich drei rationale Handlungsoptionen von Eigentümern in Bezug auf eine kollektive Standortentwicklung unterscheiden: Nichterstellung des Gutes: Das Gut wird von der Privatinitiative nicht erstellt, wenn (wegen mangelhafter Gewinnaussichten) kein Interesse an dessen Realisierung oder ein annähernd gleiches Interesse an der Erstellung des Gutes („Gefangenendilemma“) besteht. Erstellung im Alleingang durch einen „Großen“: Ein „großer“ Eigentümer (im Sinne eines Eigentümers am Standort, der aus der Erstellung des Gutes einen hohen Nutzen zieht) erstellt das Gut im Alleingang, und die „Kleinen“ profitieren als „Trittbrettfahrer“. Kollektive Erstellung des Gutes: Bei einer ausreichend kleinen Gruppe wird das Gut gegebenenfalls freiwillig von der Gruppe erstellt, da die Anzahl potenzieller „Trittbrettfahrer“ gering ist. Weitere Gründe können die wiederholte Durchführung von Maßnahmen sowie ein bereits bestehendes Vertrauensverhältnis zwischen den Partnern sein. 6
ESGs – ein erfolgreicher Urban Governance-Ansatz in der Stadtentwicklung?
Hoheitliche Steuerungsformen in der Stadtentwicklung befinden sich in Deutschland im Wandel. Kollektive Ansätze, die wie die Eigentümerstandortgemeinschaften auf Eigenengagement, Selbstorganisation und Quartiersbezug setzen, gewinnen zunehmend an Bedeutung, sind jedoch in ihrer räumlichen Ausdehnung und Anzahl bisher nur als ergänzendes Instrumentarium zur Stadtentwicklung einzuordnen.
292
Elena Wiezorek
Dass ESGs kein Selbstläufer sind, begründet sich maßgeblich aus den rationalen Handlungslogiken von Immobilieneigentümern. ESG tragen zum Umbau bzw. zur Aufwertung des öffentlichen Raumes bei. Damit stellen sie als Privatinitiative öffentliche Güter bereit, deren Nutzung nicht dem Ausschlussprinzip unterliegt. Eine freiwillige Integration der Eigentümer in die Stadtentwicklung wäre wünschenswert, ist jedoch durch den Gegensatz von individuellen und gemeinwohlorientierten Interessen mit Schwierigkeiten verbunden. Theoretisch wird jeder Eigentümer versuchen, die mit der Erstellung des Gutes verbundenen Kosten zu umgehen und stattdessen als „Trittbrettfahrer“ zu profitieren. In kollektiven Situationen bei annähernd gleicher Bedürfnisintensität hinsichtlich der Erstellung des Gutes existiert die Gefahr, dass in einer Art „Gefangenendilemma“ keinerlei Aktivitäten entfaltet werden. Chancen haben die ESGs, wenn ein großer Akteur als treibende Kraft involviert ist oder die Zahl der Akteure relativ klein bleibt. Beide Bedingungen sind jedoch gerade in den häufig sehr kleinteiligen und heterogenen Eigentümerstrukturen innerstädtischer Altbauquartiere nicht erfüllt. Die mit dem Prozess verbundenen Transaktionen an innerstädtischen Standorten lassen umfangreiche Transaktionskosten erwarten. Ursachen für die hohen Kosten sind u.a., dass: eine heterogene Eigentümerstruktur innerstädtische Standorte dominiert; sich die betroffenen Kleineigentümer bisher kaum kennen; aufgrund der Charakterisierung des erstellten Gutes als öffentliches Gut die Anzahl der zu erwartenden Trittbrettfahrer höher ausfällt als die der zahlenden Beteiligten und die Initiative einen monetär schwer kalkulierbaren Nutzen erbringt. Öffentliche Förderung, welche die entstehenden Transaktionskosten ausgleicht, könnte den Prozess unterstützen und dürfte ihn damit zugleich steuern. Ein neuer Urban Governance-Ansatz wird jedoch erst dann entstehen, wenn die Rollen in diesem Prozess zunächst offen bleiben und tatsächlich neue Handlungskoalitionen ausgehandelt werden. Dann, und nur dann sollte bei ausreichend privater Initiative der Einsatz von Zwangselementen (wie des BID- bzw. HID-Ansatzes) durchdacht werden. Die Überlegungen zum Charakter des öffentlichen Guts verdeutlichen, dass es sich bei ESGs nicht um ein Allheilmittel für die aktuellen Herausforderungen in der Stadtentwicklung handelt. Je kleinteiliger die Eigentümerstruktur am Standort und je größer die Gruppe der betroffenen Immobilieneigentümer sind, umso diffuser gestalten sich die Interessenlagen hinsichtlich der Aufwertung des Standortes und desto unwahrscheinlicher sind erfolgreiche Standortinitiativen
Eigentümergemeinschaften als Urban Governance
293
von Immobilieneigentümern. Gebiete mit Einfamilienhäusern scheinen demnach für diesen Steuerungsansatz eher ungeeignet. Innerstädtische Altbauquartiere können jedoch eine ähnlich differenzierte Eigentümerstruktur mit ganz ähnlich schwierigen Rahmenbedingungen für freiwillige Privatinitiativen aufweisen. Das Zwangselement von BIDs und HIDs könnte bei entsprechend intensiver privater Unterstützung hilfreich sein, um das „Trittbrettfahrerproblem“ auszuschalten und erfolgreiche Projektrealisierungen zu erreichen. In dem einen oder anderen Fall mag allein die „Drohkulisse“ einer förmlich festgelegten Abgabe die freiwillige Beteiligung befördern. Neben rationalen Beweggründen können „soziale“ Interaktionsorientierungen wie zum Beispiel emotionales und identitätsbasiertes Handeln die Entstehung von ESGs positiv beeinflussen. Ein bestehendes Vertrauensverhältnis zwischen den benachbarten Immobilieneigentümern etwa befördert kollektive Handlungsorientierung. Welche Rahmenbedingungen in innerstädtischen Wohnquartieren ESGs förderlich sind und welches Rollenverständnis die beteiligten Akteure in den Prozess einbringen, lässt sich anhand theoretischer Überlegungen nur schwer beantworten. Vielmehr sind empirische Untersuchungen über Akteurskonstellationen, Aufgabenteilungen und Handlungslogiken einzelner Akteure in diesen Netzwerken erforderlich. Welchen Beitrag leisten ESGs als Urban Governance-Ansatz für die Europäische Stadt der Zukunft? Im Umgang mit dem sich ändernden Rollenverständnis der Europäischen Stadt bieten ESGs Möglichkeiten der lokalen Teilhabe und Integration nicht-staatlicher Akteure in lokale Steuerungsprozesse. Wie umfassend ESGs die Revitalisierung von innerstädtischen Stadtquartieren befördern, muss zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch offen bleiben. Eines wird jedoch bereits deutlich: ESGs ergänzen traditionelle Steuerungsformen in der Stadtentwicklung. Mit ihnen definieren öffentliche und private Akteure gemeinsam kooperative Arrangements, bei denen die klare Trennung von Steuerungsobjekt und Steuerungssubjekt aufgehoben wird (vgl. Mayntz 2004). Nicht-staatliche Akteure verschaffen sich mit ihnen aufgrund der Bündelung ihrer Kräfte „Gehör bei öffentlichen Akteuren“ und bestimmen die Ziele lokaler Entwicklungen mit. Auch wenn sich derzeit nur vereinzelt Ergebnisse ermitteln lassen, bietet die Diskussion über eine kollektive Integration von Immobilieneigentümern in Stadtentwicklungsprozesse einen Ansatz erweiterter politischer Partizipation der Stadtgesellschaft. Dies allein erschafft nicht die europäische Stadt der Zukunft, bietet jedoch eine spannende Plattform für neue Handlungs- und Denkräume zwischen Effizienzorientierung und emotionaler Bindung.
294
Elena Wiezorek
Literatur Albers, Gerd (1993): Über den Wandel im Planungsverständnis. In: Raumplanung 61. Juni. 1993. 97-103 Albers, Gerd (2006): Zur Entwicklung des Planungsverständnisses: Kontinuität und Wandel. In: Selle (2006): 43-55 Austen-Smith, David (1980): Individual Contribution to Public Goods. In: Economics Letters, Volume 5, Issue 4. 1980. 359-361 Bagnoli, Mark/Ben-David, Shaul /McKee, Michael (1992): Voluntary Provision of Public Goods. The Multiple Unit Case. In: Journal of Public Economics 47. 1992. 85-106 BBSR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg. 2009): ExWoStInformationen „Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau“. 37/1 - 11/2009 Beermann, Frank (2006): Kooperativer Wohnungsrückbau – Strategien zur Überwindung des free-rider-Problems bei Stadtumbaumaßnahmen. Göttingen: V&R unipress Benz, Arthur (1994): Kooperative Verwaltung: Funktionen, Voraussetzungen und Folgen. Baden-Baden: Nomos Verlags-Gesellschaft Benz, Arthur (2001): Vom Stadt-Umland-Verband zu „regional governance“. In: Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschaften 40. II. 2001. 55-71 Blatter, Jan (2001): Netzwerkstruktur, Handlungslogik und politische Räume: Institutionenwandel in europäischen und nordamerikanischen Grenzregionen. In: Politische Vierteljahresschrift 42. 2. 2001. 193-222 Blatter, Jan (2007): Governance – theoretische Formen und historische Transformationen. Politische Steuerung und Integration in Metropolregionen der USA (1850-2000). Baden-Baden. Nomos Verlags-Gesellschaft Bloem, Mario/ Bock, Stefan (2001): Business Improvement Districts. Untersuchung von BIDs in Bezug auf Möglichkeiten und Grenzen einer Übertragbarkeit auf innerstädtische Geschäftsquartiere in Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf BMVBS Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2007): Auf dem Weg zu einer Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Memorandum. Berlin: Selbstverlag Brenner, Janos (2009): Eigentümerstandortgemeinschaften. In: BundesBauBlatt. Zeitschrift für Immobilien- und Wohnungswirtschaft. 9/2009. 42-43 Frey, Oliver (2008): Regulierte Selbststeuerung und Selbstorganisation in der Raumplanung. Von der linearen Planung über Partizipation als eine integrierte Strategie von „Urban Governance“ zur regulierten Selbststeuerung und Selbstorganisation in der Raumplanung. In: Hamedinger et al. (2008): 224-249 Fürst, Dietrich (2007): Urban Governance. Einblicke in die Diskussion. In: Städte im Umbruch, Ausgabe 4. 2007. 5-10 Goderbauer, Evi/ Karsten, Martin/ Baumann, Katja/ Rohlfs, Antje/ Stellfeldt-Koch, Chirstina/ Holstein, Achim (2007): Private Eigentümer im Stadtumbau. Viele einzelne Eigentümer und unterschiedliche Eigentumsverhältnisse: Chance oder Hemmnis beim Stadtumbau West? Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR-, Bonn (Hrsg.) Bonn: Selbstverlag
Eigentümergemeinschaften als Urban Governance
295
Hackenbroch, Kirsten (2007): Stadtumbau mit privaten Kleineigentümern in Ostdeutschland. Analyse der Handlungsoptionen und Entwicklung kommunaler Strategien. Dortmund: Versandbuchhandlung Dorothea Rohn Hamedinger, Alexander/ Frey, Oliver/ Dangschat, Jens S./ Breitfuss, Andrea (Hrsg.) (2008): Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Healey, Patsy/ Khakee, Abdul/ Motte, Alain/ Neeham, Barrie (Hrsg.) (1997): Making Strategic Spatial Plans. Innovation in Europe. London: University College of London Press Kersten, Jens (2007): Business Improvement Districts in der Bundesrepublik Deutschland. Urban Governance zwischen privater Initiative und staatlichem Zwang. In: Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht. 4. 2007. 121-129 Kirsch, Guy (2004): Neue Politische Ökonomie. Stuttgart: Lucius & Lucius Koch, Florian (2010): Die europäische Stadt in Transformation. Stadtplanung und Stadtentwicklungspolitik im postsozialistischen Warschau. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Krautzberger, Michael (2008): Stadterneuerung und Stadtentwicklung durch Private? In: Deutsches Verwaltungsblatt. Band 123. 6. 2008. 337-344 Le Galès, Patrick (2002): European Cities: Social Conflicts and Governance (European Societies). Oxford/New York: Oxford University Press Liebmann, Heike/ Glöckner, Beate/ Hagemeister, Ulrike/ Haller, Christoph (2007): 5 Jahre Stadtumbau Ost – eine Zwischenbilanz. Zweiter Statusbericht der Bundestransferstelle. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.). 2007. Bonn: Selbstverlag Mayntz, Renate (2004): Governance Theory als fortentwickelte Steuerungstheorie? Working Paper 04/1, Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Mayntz, Renate/ Scharpf, Fritz W. (Hrsg.) (1995a): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt a.M.: Campus Mayntz, Renate/ Scharpf, Fritz W. (1995b): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz et al. (1995a): 39-72 Musgrave, Richard A./Musgrave, Peggy B. (1976): Public Finance in Theory and Practice. New York: New York University Press Ritter, Ernst-Hasso (1979): Der kooperative Staat. Bemerkungen zum Verhältnis von Staat und Wirtschaft. In: Archiv des öffentlichen Rechts. 104. 1979. 389-413 Salet, Willem/ Faludi, Andreas (2000): The Revival of Strategic Spatial Planning. Amsterdam: Koninklijke Nedelandse Akademie van Wetenschappen Schätzl, Ludwig/ Oertel, Holger/ Banse, Juliane/ Jentsch, Steffen/ Glatter, Jan/ Kaufmann, Kris (2007): Investitionsprozesse im Wohnungsbestand – unter besonderer Berücksichtigung privater Vermieter. In: BBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.), Heft 129. 2007. Bonn: Selbstverlag Schuppert, Gunnar Folke (Hrsg.) (2005): Governance-Forschung. Vergewisserung über Stand und Entwicklungslinien. Baden-Baden: Nomos Verlags-Gesellschaft Selle, Klaus (1995): Phasen oder Stufen? Fortgesetzte Anmerkungen zum Wandel des Planungsverständnisses. In: Raumplanung. Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur, Heft 71. 1995. 237-242
296
Elena Wiezorek
Selle, Klaus (Hrsg.) (2006): Planung neu denken. Bd. 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen. Dortmund: Verlag Dorothea Rohn Stiglitz, Joseph E. (1977): The Theory of Local Public Goods. In: M.S. Feldstein and R.P. Inman. (Hrsg.), The Economics of Public Services. London: MacMillan Publishing Company. 274-333 Varian, Hal R. (1994), Mikroökonomik, München: Oldenbourg Veser, Jürgen/ Thrun, Thomas/ Jaedicke, Wolfgang/ Liebmann, Heike/ Haller, Christoph (2007): Bestandsituation und Bestandstrategien privater Eigentümer in den neuen Ländern und ihre Einbeziehung in den Stadtumbau Ost. BBR Publikation Forschungen, Heft 131, Bonn: Selbstverlag Weber, Max (2000): Wirtschaft und Gesellschaft. Die Stadt. Studienausgabe der MaxWeber-Gesamtausgabe. Band I/22-5. Tübingen: J. C. B. Mohr Wiechmann, Thorsten/ Hutter, Gerard (2008): Die Planung des Unplanbaren. Was kann die Raumplanung von der Strategieforschung lernen? In: Hamedinger et al. (2008): 102-121 Wiezorek, Elena (2004): Business Improvement Districts. Revitalisierung von Geschäftszentren durch Anwendung des nordamerikanischen Modells in Deutschland? Berlin: Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin Wiezorek, Elena (2009): Stadtentwicklung mit Eigentümerstandortgemeinschaften in Deutschland – Erste Einschätzungen über Hemmnisse, Erfolgsfaktoren und Realisierungschancen, In: ifo Berichte 6/2009. 23-31
Kapitel 4: Das Modell auf dem Prüfstand: „Herausforderungen für europäische Städte im 21. Jahrhundert – zwischen Theorie und Praxis“
„Reurbanisierung“ – Globalisierung und neuartige Inwertsetzung städtischer Strukturen „europäischen“ Typs Klaus Brake
1
Ausgangspunkte: urban age
Die Attraktion von Städten ist eine Thematik, die an Virulenz zunimmt: Das 21. Jahrhunderts gilt als „urban age“ (so auch das entsprechende Projekt www.urban-age.net). Das heißt zunächst, dass von nun an mehr Menschen in Städten leben als außerhalb. Zugleich wächst die Weltbevölkerung signifikant. Damit zeichnet sich eine Selektivität zugunsten von Städten ab, was nicht mit höherer Fertilität städtischer Bevölkerung zusammenhängt, sondern mit Zuwanderung. Diese ist Teil insgesamt zunehmender Mobilität. Die Ursachen dafür sind unterschiedliche; als zwei deutlich verschiedene Ausprägungen können gelten: Ein Zustrom aus Landesteilen, die zunehmend weniger Arbeit und Lebensmöglichkeiten überhaupt versprechen. Eine „Landflucht“, wie aus dem 19. Jahrhundert in Europa bekannt, kann als wesentliche Quelle des Wachstums großer Stadt-Regionen besonders in denjenigen Ländern angesehen werden, die nicht eigenständig industrialisiert wurden, indem sie in kolonialer Abhängigkeit waren, und die im aktuellen Globalisierungsschub über noch geringere Transformationsmöglichkeiten in landwirtschaftlich geprägten Gebieten verfügen. Wanderungsmotiv ist die Hoffnung (bzw. die übermittelte Erfahrung), am ehesten in großen Städten überhaupt überleben zu können. Wesentliche Ziele sind die – auch kulturell – naheliegenden Städte. In diesem Kontext zeigt das „urban age“ den exorbitanten und kaum steuerbar erscheinenden Siedlungsdruck auf die Regionen von „Megacities“ – insbesondere auf der Südhalbkugel (Davis 2007). Dies ist die eine prägnante Entwicklungslinie und der entsprechende Typ attraktiver Städte neuer Prägung. Begrifflich bietet sich hierfür „Urbanisierung“ an.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_18, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
300
Klaus Brake
1.1 „Reurbanisierung“ Anders verhält es sich mit einer – auch inter-kulturell/-national – anderen Art von Ortswechsel, nämlich innerhalb insgesamt höher entwickelter Wirtschaftsräume bzw. zwischen bereits urbanisierten Gebieten. Auch hier nimmt Mobilität zu, und zwar vor allem von jenen Menschen mit einer vergleichsweise entwicklungsfähigeren sozialen Kompetenz. Mobilität reagiert auf relativ weniger gute berufliche Aussichten jeweils vor Ort; sie erodieren schneller als neue Entwicklungs- und Stabilisierungskonzepte greifen. Sich „entleerende Räume“ sind keineswegs nur „ländliche“ Räume. Auch Städte „schrumpfen“, indem sie sich im aktuellen Globalisierungs-Schub offenbar nicht problemlos behaupten können. Städte mit verheißungsvolleren Entwicklungspotenzialen bzw. -pfaden zwischen „global cities“ (vgl. Sassen 1994) und „Regiopolen“ (vgl. Aring/Reuther 2008) erscheinen hingegen attraktiv. Wanderungsmotive orientieren sich hier stärker an bewusster antizipierbaren Arbeits- und Emanzipations-Biographien. In diesem Kontext zeigt das „urban age“ eine neuerliche Bedeutungszunahme städtischer Orte vor allem im europäisch-atlantischen Erfahrungsraum. Dies ist die andere prägnante Entwicklungslinie und ihr spezifischer Typ attraktiver Städte neuer Prägung. Begrifflich wird hierfür gerne „Reurbanisierung“ verwendet. 1.2 Unübersichtlichkeit „Urban age“ ist also keine allgemein greifende und gleichartig verlaufende Verstädterung. Spannend ist die Selektivität: Aus deren Mustern kristallisiert sich „Reurbanisierung“ als eine eigene Thematik heraus, die jedoch ebenso vielgestaltig wie ungemein faszinierend ist – und tendenziell auch voluntaristisch. Vielgestaltig stellt sich die „Reurbanisierungs“-Diskussion dar (vgl. Urbanczyk 2006; Bartsch 2006; Siedentop 2008), indem sie von sehr heterogenen Punkten her aufgezogen und tendenziell auch verabsolutiert wird. Entsprechende Zugänge sind im Wesentlichen: Beobachtungen, wie sie jedermann in Städten machen kann; so die weiterhin lebhafter werdende Nutzung von Innenstädten durch Tourismus, Kultur, Freizeit oder Einkaufen mit dem offenbar verbindenden Stimulus „Erlebnis“; oder zunehmend als attraktiv eingeschätzte innerstädtische „Wohnlagen“ (vgl. DIfU 2005), die mit Zahlungskraft und Milieuinteresse von „Urbaniten“ verbunden werden. Daneben bieten sich Konzepte, Ideen und Programme zur Diskussion über Innenstädte an, wie etwa Kampagnen zur Innenstadt-Revitalisierung, zum Label und Aktionsraum einer „Metropolregion“ (vgl. Kujath/Schäfer/Weith 2009) oder die ppp-Entwicklung von „Townhouses“Projekten in innerstädtischen Gebieten. Schließlich wird mit verschiedenen Be-
„Reurbanisierung“
301
griffen hantiert, wie „Renaissance“ der Städte, „Revitalisierung“ von Innenstädten oder eben: „Reurbanisierung“ – ohne dass genügend trennscharf wird, was jeweils vor allem damit gemeint ist. Faszinierend stellt sich die „Reurbanisierungs“-Diskussion dar, indem das „Re-“ spezifische Verheißungen transportiert: „wieder Stadt“ – eine vielversprechende Botschaft für alle Städte, die durchweg einen Verlust angestammter Entwicklungspotenziale zu konstatieren haben und mit Zukunftsunsicherheiten umgehen müssen: Was also lässt sich aus dem machen, was sich da noch undeutlich abzeichnet? Aufregend ist „wieder Stadt“ auch für diejenigen, die jahrzehntelang mit der Prophezeiung konfrontiert waren, Städte würden zukünftig keine Rolle mehr spielen: Ihr „Verschwinden“ (vgl. Krämer-Badoni/Petrowski 1999) oder gar ihr „Tod“ (Friedmann 2002) sei die epochale Folge einer beschleunigten Entwicklung stärker verflüssigter Kommunikation: Und nun – also doch „wieder Stadt?“ mit einer Revision zahlreicher theoretisch-wissenschaftlicher Annahmen und Thesen. Zur verbreiteten Faszination von „wieder Stadt“ trägt im Übrigen auch die öffentliche Resonanz dieser Thematik bei, wie wir sie zu Fragen der Stadtentwicklung in den – auch nicht-wissenschaftlichen – Medien lange nicht gewohnt waren (so u.a. FTD 2003; Stern 2007; ZEIT 2005; Spiegel 2006). Voluntaristisch schließlich stellt sich die „Reurbanisierungs“-Diskussion dar, indem jeder für sich etwas draus machen zu können glaubt: Stadt der Kreativen (Florida 2002) zu werden, bestimmt allerorten die Agenda; und „zurück in die Stadt“ – nämlich dort zu wohnen – ist eine solche überstrapazierte, aber erfolgreich vermarktbare Losung. Und dabei werden die unterschiedlichen Argumentationsstränge, die ja jeweils mal etwas mit Zielen, mit Wegen bzw. mit Ursachen zu tun haben, nicht immer zielführend differenziert und wieder aufeinander bezogen. 1.3 Klärungsnotwendigkeiten Eine Diskussion droht sich zu verselbstständigen. Zu mehr Klarheit beizutragen, heißt: Was können wir von „Reurbanisierung“ erwarten? Dafür ist vor allem Orientierung dahingehend nötig, um was es im Kern bei „Reurbanisierung“ geht, wie sie verursacht ist und was damit anzustellen ist. 1.3.1 „Reurbanisierung“ Mit „Reurbanisierung“ soll hier – ohne den Ausflug in eine ausführliche Begriffs-Analyse – ein Entwicklungsprozess gemeint sein, der mit dauerhafterer
302
Klaus Brake
Wirkung zu einer neuerlichen Bedeutungszunahme von Städten durch die Nutzung ihrer inneren Gebiete beiträgt, d.h. zu einer Wieder-Inwertsetzung stadträumlicher Strukturen, die sich durch eine relativ komplexe Dichte auszeichnen und sich im wesentlichen einer industriellen Überformung von Handel, Handwerks- oder Verwaltungs-Städten verdanken. 1.3.2 Europäisch / atlantische Städte Insofern stellt sich „Reurbanisierung“ analytisch als eine Thematik des mitteleuropäischen Erfahrungsraums dar und der erst nachfolgenden und dann ihrerseits prägenden Stadtentwicklung vor allem im östlichen Nordamerika. Für Städte anderen Genese-Typs kann hier, wie gesagt, jetzt nicht gleichermaßen von „Reurbanisierung“ gesprochen werden. 1.3.3 Mode oder Tendenz Die Frage, was „Reurbanisierung“ erwarten lassen könnte, ist erheblich mit Blick auf die Ernüchterungen, die sich einstellen können – dass sich der Tod der Städte womöglich nicht als Selbstläufer herausstellen könnte; vor allem aber mit Blick auf die Verheißungen, nämlich ganz neuer Zukunftsentwicklungen für Städte. Erst recht mahnen sie die Klärung zunächst vor allem einer offenen Frage an: Inwieweit handelt es sich bei „Reurbanisierung“ im historischen Auf und Ab der Entwicklung von Städten nur um eine kurzatmige Mode oder eventuell doch um eine mittelfristig wirksame Tendenz – worauf dann im wahrsten Sinne des Wortes gebaut werden könnte: nämlich Stadt (Praxis) bzw. deren Erklärung (Theorie). 2
Relevanz: neue stadtbildende Kräfte?
„Reurbanisierung“ bedarf der materiellen Fundierung, inwieweit sich wirklich tragfähige, neue stadtbildende Kräfte identifizieren lassen. Wohnen und weitere Reproduktions-Aktivitäten in der Stadt allein reichen dafür nicht aus; zuvorderst müssten es genuin wertschöpfende Aktivitäten sein, die eine plausible Stadtaffinität aufweisen. Entsprechende Lokalisierungspräferenzen von Arbeit (Beschäftigung/Wirtschaft) und interdependenter Reproduktion (Haushalte und Versorgung) müssten sich aus dem Strukturwandel in seiner aktuellen Ausprägung
„Reurbanisierung“
303
erklären lassen und sich mit ihm weiter entwickeln. Er soll deshalb daraufhin befragt werden. 2.1 Strukturwandel Strukturwandel, wie er sich über seine ökonomische Dimension in seiner sozialen auswirkt und sich auch als räumliche Dimension vermittelt, weist historisch Schübe im wesentlichen im Zusammenhang mit umwälzenden Bedingungen der Kommunikation im weitesten Sinne auf: So wurde der Transport von Gütern und Informationen jeweils revolutioniert – wenn auch unterschiedlich akzentuiert –, etwa mit der Durchsetzung des Buchdrucks, der Automatisierung der Produktion (etwa in der Weberei), der Ausbreitung der Eisenbahn, der Fernverteilung von Elektrizität bzw. Informationen (Telefon) oder mit der Automobilisierung. Jeweils am Anfang standen ökonomisch induzierte technologische Durchbrüche und korrespondierten, vermittelt auch über soziale bzw. kulturelle Verhältnisse, auch mit Veränderungen in der räumlichen Konfiguration – jeweils mit den im Prinzip gleichen Optionen: auf der einen Seite Möglichkeiten, Vorgänge weiter zu verflüssigen, zu zerlegen und in veränderten Formen der Kooperation und der Lokalisierung neu zu strukturieren; auf der anderen Seite damit rechnen zu müssen, dass sich angestammte Strukturen verändern würden: Insbesondere Standortgunst war immer in dem Maße in Frage gestellt, wie erweiterte Möglichkeiten einer Lokalisierung einzelner Tätigkeiten sich von Naturgegebenheiten (wie unmittelbare Verwendung von Rohstoffen im weitesten Sinne) emanzipieren konnten, indem sie einer neuen ökonomischen Logik folgten. Das in das Abseits Rutschen etablierter Handels- und Handwerkszentren bei Verlagerung internationaler Transportrouten (etwa vom Land auf entsprechend leistungsfähigere Schiffe im 14./15. Jahrhundert) oder die Auswanderung von Industrien aus ihren ursprünglichen Städten etwa schon im 18./19. Jahrhundert bzw. die Beförderung einer stadträumlichen Trennung von (Industrie-)Arbeit und Wohnen im Zusammenwirken neuer Formen rationalisierter Fabrikarbeit und SchienenMassenverkehrs: Das alles sind Beispiele für eine sich wandelnde Bedeutung und Ausformung von Städten im Verlauf des Strukturwandels, der selbst ein andauernder Innovations- und Umwälzungs-Prozess ist – mit allerdings wahrnehmbaren Schüben und, zumindest in der jeweils zeitgenössischen Wahrnehmung, entsprechend auch krisenhaft bzw. verunsichernd.
304
Klaus Brake
2.1.1 Kommunikation und Ubiquität Einen derartigen Schub des Wandels bzw. eine radikale Veränderung uns gewohnter Strukturen des Wirtschaftens, Arbeitens und Lebens erleben wir seit ein paar Jahrzehnten. In seiner aktuellen Ausprägung ist er zugleich epochal. Er befördert u.a. auch eine veränderte Bedeutung von Städten. Dies vermittelt sich insbesondere über eine zunehmend stärker „wissensintensive Ökonomie“ (als Kern einer sog. Wissensgesellschaft, vgl. Willke 1999) und über eine „Erosion der Normal-Arbeits-/Lebens-Verhältnisse“. Im Hinblick auf die Bedeutung von (inneren) Städten bedarf es für diese Interdependenzen einer Vergewisserung der wesentlichen Linien des Strukturwandels. Sie sollen an ausgewählten Merkmalen seiner aktuellen Ausprägung, wie sie für die Diskussion über „Reurbanisierung“ wichtig erscheinen, kurz thematisiert werden, und zwar anhand von drei Teilprozessen: Kernprozess ist ein rapider Schub der über Jahrhunderte bereits laufenden „Globalisierung“. Wiederum ganz neue Kommunikationsmittel sowohl physischen Transports (Menschen / Güter) wie auch virtueller Präsenz (Daten) sowie ihre systemische Integration erweitern nochmals erheblich die Möglichkeiten der Raum-/Zeitüberwindung. Mit der Durchsetzung der Digitalisierung (als Überwindung analog basierter Automatisierung) kann – und das ist das qualitativ Neue – „in-time“ agiert und ein arbeitsteiliger Prozess nicht mehr nur betrieblich (vgl. Läpple 1989), sondern nun auch von überall her auf dem Globus an beliebigen Orten integriert gesteuert werden. Potenziell können im Ergebnis alle Standortqualitäten ubiquitär und komparative Standortvorteile nun in ungeahnt neuer Intensität (aus-)genutzt werden. 2.1.2 Entgrenzung und Rückbettung Mit diesem „Kernprozess“ verbunden bzw. dafür erforderlich ist eine Zerlegung und variable neue Zuordnung von Aktivitäten, die für gewöhnlich raum-zeitlich fixiert – nämlich: an einem Ort, in einem Unternehmen, in einem Arbeitsverhältnis, in einer Lebensbeziehung – organisiert werden. Erst diese neue Art von „Flexibilisierung“ ermöglicht es, Einzelaktivitäten – was Organisation, Effektivität, aber auch den Ort anbelangt – in neuer Arbeitsteilung für sich jeweils zu optimieren. Stärker wettbestimmte Orientierungen etwa auf „Kerngeschäft“, „outsourcing“ oder „profitcenters“ markieren im Ergebnis, dass Wertschöpfungsglieder tendenziell nicht mehr in uns gewohnter Einordnung stattfinden müssen.
„Reurbanisierung“
305
Damit wiederum verbunden bzw. dafür erforderlich ist eine Lockerung der Formen, in denen agiert wird: In dem Maße, wie strukturelle Kontinuitäten in der Erbringung von – zumal wirtschaftlichen – Tätigkeiten sich verflüchtigen, setzt sich eine umfassende „De-Regulierung“ durch, die gewohnte Muster und Übereinkünfte zu arbeiten und zu leben radikal in Frage stellt. Im Ergebnis befördert der Strukturwandel in seiner aktuellen Ausprägung – neben zunehmender Beschleunigung und Verdichtung – die weitere „Entgrenzung“ raum-zeitlich lange Zeit eng geführter Aktionsformen ganz erheblich (vgl. Gottschall/Voß 2003). In dieser Natur vermittelt er sich insbesondere über eine zunehmend ausgeprägtere „wissensintensive Ökonomie“ und über eine „Erosion der Normal-Arbeits-/ Lebens-Verhältnisse“ in weitere – schließlich auch räumliche – Dimensionen. Was bedeutet das im Einzelnen? Dieser Strukturwandel beschleunigt eine verschärfte Wettbewerbsdynamik, differenziert Arbeitsteilungen aus und befördert die weitere Profilierung von Tertialisierung mit der Separierung „wissensintensiver Tätigkeiten“ als spezifischem Feld der Generierung jeweils ganz neuen Wissens für völlig neue Ideen für erfolgreiche Produkte und Leistungen, um den differenzierteren Bedürfnissen eben dieses Strukturwandels in seinen ökonomischen, sozialen, kulturellen und politischen Dimensionen zu entsprechen. Diesen Tätigkeiten zwischen intelligenter Fertigung, strategisch beratenden Unternehmens-Dienstleistungen, Kreativwirtschaft und Forschung/Entwicklung ist gemeinsam, dass sie – insbesondere in der Wertschöpfungs-Startphase (vgl. Franz 2004) – intensiv vor allem mit Wissen betont produktiv umgehen: Von Interesse ist das Zusammenwirken eigenen Wissens mit dem von anderen. Die neue Geschwindigkeit von Entwicklungen sowie entgrenzte globale Konkurrenzen fordern zudem zu noch bedeutend aggressiveren Vorsprüngen an Wissen heraus bzw. zu außerordentlich unkonventionellen Ideen als besondere Originalität. Nach lang angelegten Rezepten in großer Serie zu produzieren (wie in der großen Industrie), verliert insofern an Prägekraft. Das offensive Umgehen mit thematischen, zeitlichen und Kooperations-Neuheiten und -Unsicherheiten unterwirft wissensintensive Tätigkeiten prinzipiell einer geringeren Stetigkeit und korrespondiert mit grundsätzlich volatileren internen wie auch externen Aktionsstrukturen. Wissensintensive Tätigkeiten verbinden sich insofern in besonderer Weise mit den Flexibilisierungs- und Deregulierungstendenzen des gegenwärtigen Strukturwandels: Temporäre Projektorganisation, Themenwechsel, Arbeitsmobilität, beschleunigter Job- und auch Institutionenwechsel und veränderte Lebensund Tagesarbeitszeiten setzen sich hier besonders markant durch. Hiermit korrespondieren weitere Strukturveränderungen, wie: Mehrfach- bzw. FrauenBerufstätigkeit, offenere und schneller wechselnde Lebenspartnerschaften, weni-
306
Klaus Brake
ger planvolle Nachwuchsgestaltung, reduzierte Familienstrukturen und insgesamt veränderte Haushaltstypen. Dies alles lässt lang angelegte Rhythmen und kulturelle Gewohnheiten wie das „Normal-Arbeitsverhältnis“, die lineare Arbeitsbiographie oder tradierte Lebensformen erodieren: Endgültig weniger üblich werden der eine Beruf, die eine Arbeitsstätte, der uni-lokale Lebensort, die immer gleich strukturierten Lebensformen bzw. gleich getakteten Arbeitstage oder Ladenöffnungszeiten. Insbesondere diese neuartigen Strukturen des Alltagslebens lassen die „Entgrenzung“ gewohnter Aktionsmuster ganz praktisch werden. Und das begründet zugleich elementare neue Bedürfnisse nach „Rückbettung“ (vgl. Läpple 2004) – um nämlich allein schon organisatorisch das wieder ‘auf die Reihe’ zu bringen, was zur alltäglichen Reproduktion erforderlich ist: zur Arbeit kommen, Einkaufen, Kinderbetreuung, Freizeit etc., etc. – und das im (keineswegs ja verlängerbaren) 24-Stunden-Tag (vgl. Haase/Kabisch/Steinführer 2007). Hinzu kommt das mittelfristige Antizipieren neuer Jobs, weiterer Qualifikation etc., und damit verbundene Unsicherheiten müssen handhabbar werden. Menschen, die es mit derartigen neuen und prägenden Aufgaben und intensiverer Identifikation mit ihrer jeweiligen Arbeit zu tun haben, sind an Orten, die einen problemloseren Zugriff auf entsprechend offene Angebote und Informationen sowie eine räumliche Verknüpfung von Arbeiten und Wohnen erlauben, nicht nur (womöglich individualistisch) interessiert – nein: Sie sind auf spezifisch leistungsfähige Orte angewiesen, insbesondere mit einer potenziellen Vielfalt an Angeboten bei kurzen Wegen. 2.2 Mehr Tendenz denn Mode Eine Interdependenz zu komplex strukturierten Räumen ist für elaborierte wissensintensive und insbesondere kreative Tätigkeiten plausibel nachvollziehbar. Das erklärt sich aus den wesentlichen Linien des Strukturwandels in seiner aktuellen Ausprägung und ist darin angelegt. Der damit verbundene epochale und weniger fordistische Regimewechsel (vgl. Leborgne/Liepitz 1990) lässt annehmen, dass wir es bei „Reurbanisierung“ – was ihre materielle Basis anbelangt – mit einer mittelfristig wirksamen Tendenz zu tun haben und nicht mit einer kurzatmigen Mode.
„Reurbanisierung“ 3
307
Stadtaffinität: Vermittlungsebenen
Vor dem Hintergrund derartiger Kraftlinien des Strukturwandels in seiner aktuellen Ausprägung ist es nicht nur nahe liegend, sondern auch zunehmend empirisch beobachtbar, dass dafür Lokalisationen mit hohen Optionsleistungen in den Blick geraten. Inwieweit verbindet sich das mit Städten? 3.1 Globalität und Lokalität Als Quelle für immer wieder neue Ideen gerät das Wissen Anderer in den Blick, und zwar vor allem als Erfahrungen, die den Prozess ihrer „Gerinnung“ noch nicht durchlaufen haben. Zu Aussagen kodifiziert, ist es in der Form „expliziten Wissens“ abrufbar und transportabel: Darunter verstehen wir Informationen; sie sind – zumal bei optimierter Kommunikation – ohne den Kontext personaler Interaktion verarbeitungsfähig. Insofern gelten auch Tätigkeiten, die auf bloßer Informationsverarbeitung beruhen, als überall lokalisierbar. Ganz im Gegensatz zu dem noch unbekannten, „implizitem Wissen“: Es ist Personen-, Kontext- und damit auch in gewisser Weise lokal gebunden (vgl. Howells 2002) und gilt insofern als kommunizierbar i.w. nur im unmittelbaren Austausch (vgl. u.a. Storper 1997). Gerade in diesem Wissen sind aber diejenigen Anregungen zu vermuten, derer man sich für ständig wieder originelle Ideen vergewissern möchte. Für wissensintensive Tätigkeiten lässt sich insofern generell ein elementares Interesse an Orten nachvollziehen, die eine elaborierte Komplexität auszeichnen, noch Unbekanntes bereithalten, vielfältige auch inter-sektorale Schnittstellen ermöglichen und über eine qualifizierte Infrastruktur verfügen, was vor allem Bildung und Umwelt betrifft. Der produktive Umgang mit dem Wissen Anderer und die Realisierung von Wissensvorsprüngen stellt sich noch ungleich bestimmender für „creative industries“ (zwischen Kultur und Design im weitesten Sinne) (vgl. DCMS 2001; Wien 2004; Wiesand 2006) dar als einer besonderen Spielart wissensintensiver Tätigkeiten: Im sektoralen und Wertschöpfungsgeflecht kann für sie insbesondere die Generierung immer wieder völlig neuer Ideen-Inputs als entscheidend angesehen werden. Sie leben in besonderer Weise von der Kommunikation vor allem impliziter Wissensbestände („tacit knowledge“), Haltungen und Orientierungen Anderer und ihrer Verarbeitung zu betont jeweils neuen Ideen (vgl. auch Schmidt 2005: 315). Nicht-intentional erfahrbare Anregungen erscheinen hier essentiell. Vermitteln sie sich über das (eher noch) Unbekannte und dessen nicht vorhersehbare, aber direkte Kommunikation, so werden räumliche Umgebungen, die vielfältige Aktivitäten und Konnotationen in Unmittelbarkeit ermöglichen bzw.
308
Klaus Brake
einen hier besonders engen experimentellen Konnex von Produktion und Konsum begünstigen, als Anregungs- und soziales Um-Feld (vgl. Mundelius 2006) nicht bloß interessant (und chic bzw. ‘in’) – sondern: Sie werden essentiell. Wo immer sich entsprechend begabte Räume als Arenen nicht vorsortierbarer Erfahrungen und Experimente anbieten, muss eine Verortung betont kreativer wissensintensiver Ökonomie-Aktivitäten nicht verwundern – zumal für zudem noch insgesamt vergleichsweise volatile Arbeits- und Lebensstrukturen, wie sie gerade für Akteure der „creative industries“ ausgeprägt vorherrschen (vgl. Merkel 2008). Angesichts dessen erscheint es also durchaus plausibel, dass der aktuelle Strukturwandel, der ja einen erheblichen Globalisierungs- und Verflüssigungsschub darstellt, zugleich zu einem neuerlichen Interesse an „Örtlichkeit“ beiträgt. Zunächst als konkrete Lokalität, indem sich Verortung(s-Logiken) (als push-Faktoren) und Attraktion(s-Qualitäten) (als pull-Faktoren) bedingen. Rückbettung korrespondiert auch mit Bedürfnissen danach, eine Home- bzw. Ausgangs-Basis zu haben, um sich wahrnehmbar in global determinierten Aktionsmustern bewegen und sich insofern kulturell mit einer „Heimat“ identifizieren zu können, indem derart entgrenzt agiert wird. Das betrifft wirtschaftliche Tätigkeiten ebenso wie gerade auch individuelle Reproduktionszusammenhänge. Das eine spiegelt sich in den Debatten über „Region(alisierung)“ wider, das andere verbindet sich in besonderer Weise auch mit – ebenso historisch bedingten wie auch stadträumlich vermittelten – Anmutungsqualitäten konkreter Orte (Baukultur/Identität). Beides zusammen kann zudem die vielfältigen Bemühungen um internes und externes Stadt-Marketing erklären – als eines der Elemente neuartigen Standortwettbewerbs. Insgesamt bilden dies zentrale Bezugspunkte für die – überwiegend wissenschaftliche – Debatte über das „Globalisierungs-Paradoxon“ (Porter 1998), indem angesichts des ungeahnten aktuellen Schubes an Dispersionsmöglichkeiten auffällige Konzentrationen überraschen, d.h. bei Verflüssigung von Standort-Determinismen zugleich eine neuartige Bedeutungszuweisung von Lokalität zu bemerken ist: „Glokalisierung“ ist einer der die Erkenntnissuche strukturierenden Begriffe dafür (vgl. Swyngedouw 1992). Ein neuerliches Interesse an Orten betrifft darüber hinaus aber insbesondere Städte, nämlich als Lokalitätstyp relativ verdichteter und komplexer gesellschaftlicher Aggregatzustände. Über ihre Interdependenzen zu wissensintensiven Tätigkeiten und deren Bedürfnisse kommen also auch von dieser Seite her Räume in den Blick, die sich ihrer Qualität nach als komplexe „Optionsräume“ bezeichnen lassen. Wie vermittelt sich das?
„Reurbanisierung“
309
3.2 Räumliche Nähe und urbanes Milieu Möglichkeiten des Austauschs über insbesondere noch gebundene Erfahrungen und Haltungen Anderer („tacit knowledge“) sind eher zu erwarten gerade bei vielfältig anzutreffenden Akteuren, und zwar vermittelt über deren räumliche Dichte. Ein Bedarf an entsprechenden Strukturen könnte sich vor allem bei kreativen wissensintensiven Tätigkeiten über deren besonders ausgeprägte Angewiesenheit konkret auf räumliche Nähe gerade zu noch unbekannten Ideenträgern sowie auf urbanes Milieu erklären lassen. 3.2.1 Räumliche Nähe Beweggründe einer betont konzentrierten städtischen Lokalisierung kreativer wissensintensiver Tätigkeiten können vor allem mit einem Interesse an geographisch kurzen Distanzen für kleinräumige Konfigurationen interessanter Elemente zusammenhängen. Die Bedeutung räumlicher Nähe kann demnach insbesondere verbunden sein mit: Synergie-Effekten im Hinblick auf kalkulierbaren Transaktionsaufwand zumal für stark volatile und experimentierende Tätigkeiten der Wissensgenerierung (vgl. Stein 2009); mit informellen Kontakten im Hinblick auf Ideenvorsprünge vermittels face-to-face-Kommunikation (vgl. Sternberg 2002: 92); auf innovative Interaktionen „vor Ort“ (Kröcher 2007: 271) und im Hinblick auf Kooperationsvertrauen (vgl. auch Schmidt 2005: 293); und mit Integration im Hinblick auf organisatorisch – aber auch mental und biographisch – raum-zeitlich entgrenzte Prozesse des Berufs- wie auch Alltagslebens („Rückbettung“). Räumliche Nähe hätte es mit der Raumbindung kreativer wissensintensiver Tätigkeiten zu tun im Spektrum von Lockerung aus bzw. Fixierung an bestimmte, nicht mobile Aktivitätsbedingungen (vgl. auch Jähnke 2007) als Elemente konkreter Ausprägung von Dispersion bzw. Konzentration. Insgesamt scheint nicht-ubiquitäre Raumbindung für den Umgang mit noch implizitem Wissen erheblicher zu sein als für bereits kodifiziertes Wissen (Laaser/Soltwedel 2005: 100). Räumliche Nähe als ein Erklärungsmotiv ausgeprägter (Kern-)StadtAffinität kreativer wissensintensiver Tätigkeiten ist jedoch konfrontiert mit deren gleichzeitig globalen Vernetzungen (vgl. Schamp 2000) und mit keineswegs nur innerstädtischer Lokalisierung etwa von Wissenschaft (siehe Berlin-Adlershof, München-Garching), Medien (siehe München-Unterföhring, Berlin-Babelsberg) oder Entwicklung (siehe Frankfurt-Riedberg, München-Neuperlach). Der produktive Zusammenhang, in dem erfolgreiche kreative wissensintensive Tätigkei-
310
Klaus Brake
ten zu stadtaffiner Lokalisierung stehen, muss ferner also auch noch anders vermittelt sein. 3.2.2 Urbanes Milieu Für die Generierung neuer Ideen als besondere Originalität und als Vorsprünge, die durch „Atmosphäre“ bzw. noch Unbekanntes vermittelt werden, sowie für entsprechend spontane und auch konfrontative Kontakte wird ein vielfältig strukturiertes und offen zugängliches unmittelbares örtliches Nutzungsumfeld als hilfreich bezeichnet („Inspirationen“, vgl. Henckel 2008). Und zwar als Wirkungsfeld kreativer (als innovativer) Aktivitäten, die sich mittels sozialer Assoziierungen von Trägern kultureller Habitus-Ausprägungen bilden, die kommunikativ diskursfähig sind („Milieus“) und spezifische Interaktionsmöglichkeiten bieten (vgl. auch Merkel 2008), die – was ihren Fokus angeht – relativ homogen sind, verbunden mit erheblicher Binnenkommunikation (Matthiesen/Bürkner 2004: 77). Verbinden sich Aktivitäten, die auf neue Ideen, Produkte und Verfahren (Franz 2004: 116) bezogen sind, mit einem Grad an „non-routine“ (vgl. Schwartz 1992), so scheint dieser erheblich dafür zu sein, inwieweit Tätigkeiten an sich gleicher wirtschaftsstruktureller Zuordnung im Einzelnen eher kernstädtisch bzw. suburban lokalisiert sind. Insbesondere strategische unternehmensberatende Dienstleistungen zeigen innerhalb von Stadtregionen schon länger eine entsprechende qualitative Selektion ihrer Verortung zugunsten von deren Kern (vgl. Brake 1993). 4
Neuerliche Inwertsetzung des Städtischen: Diskurs-Felder
Für elaborierte wissensintensive und insbesondere kreative Tätigkeiten ist eine plausible – und ansatzweise auch vielerorts bereits empirisch darstellbare – Affinität zu komplex strukturierten Räumen nachvollziehbar. 4.1 Europäische Stadt In einer spezifischen Koinzidenz geraten dabei städtische Strukturen gerade jenes Typs in den Blick, wie sie sich mit dem europäisch-atlantischen Erfahrungsraum zeigen: Es war gerade ihre industrielle Überformung, mit der sich diejenigen dichten und einer nahräumlich heterogenen Nutzung zugänglichen stadträumlichen Strukturen nochmals neu herausgebildet haben, wie wir sie vie-
„Reurbanisierung“
311
lerorts kennen, und die mit ihren Qualitäten jetzt als Aktionskulisse vielfältiger Bedürfnisse und Milieus sowie deren Vernetzung und Distinktion wieder von konkretem Wert (und nicht nur von hedonistischem Interesse) sind (vgl. Frey 2009). Für dessen praktische Realisierung mag es nicht unerheblich sein, inwieweit ihre spezifischen Qualitäten eingebettet sind in einen Entwicklungspfad von Globalisierung und Wissensgesellschaft mit anschlussfähigeren Vermittlungen zwischen dieser neuen Ökonomie und hergebrachten Bereichen, als dies etwa mit disparateren Strukturen von Schwellen-/Entwicklungsländern möglich ist. Immerhin sind die Städte des europäischen Typs aber auch seit dem Mittelalter schon in ihrer Erweiterung von Handwerk und Handel durch Messen, Banken, Künste, Technik und Wissenschaft die Labore derjenigen Tertiarisierung, die sich in aktueller Konsequenz als betont wissensintensive Sozialökonomie darstellt. Und dafür haben sie sich auch immer wieder auf’s Neue qualifiziert – kennen wir doch historische Analogien betont städtischer (Re-)Konzentration dispositiver (bis hin zu innovativen) Tätigkeiten im Zuge früherer Kommunikationstechnologie- und Dispersionsschübe (Eisenbahn/Auto/Telefon) (vgl. IfW 2004: 36ff.). Insofern brauchen wir über eine neuerliche Wieder-Inwertsetzung städtischer Strukturen im Bedingungsgeflecht des Strukturwandels zwischen Kommunikation und Lokalität, zwischen Wissensökonomie und Urbanität bzw. zwischen Entgrenzung und Rückbettung auch nicht vollkommen verwundert zu sein: Sie bildet zwar – neben Suburbanisierung – nur eine neue, wieder belebte Entwicklungslinie, stellt damit aber einen deutlichen Paradigmenwechsel dar – mit Folgen auf vor allem zwei Ebenen. 4.2 Theorie Die zunächst konträr gedachten Sichtweisen von Verflüssigung bzw. vom „Ende der Geographie“ und von persistenter Lokalität unter dem aktuellen Globalisierungsschub sind ja argumentativ im „Globalisierungs-Paradoxon“ gleichzeitiger Dispersion und Konzentration aufgehoben. Ernst zu nehmend wird inzwischen – teils eher argumentativ, teils auch schon empirisch fundiert – plausibel auf neue Zentripetalkräfte verwiesen bzw. darauf, dass sich Fragen nach einem „Ende der Städte“ nicht einfach bestätigen lassen (Laaser/Soltwedel 2005: 98). Soweit vor allem die Rückbettungs-Bedürfnisse raum-zeitlich entgrenzter Arbeits- und Reproduktionsstrukturen mit Städtischem verbundene Qualitäten wieder in Wert setzen, können wir uns dazu nicht beliebig verhalten: Deren Akteure sind an entsprechend urbanen stadträumlichen Verhältnissen nicht bloß interessiert, sie sind darauf angewiesen – wie es die fordistisch-industriell ge-
312
Klaus Brake
prägten Aktionsbedingungen ihrerseits auf die spezifischen Strukturen der „Moderne“ waren. Auch wenn diese nicht etwa plötzlich ganz und gar abgelöst werden, so haben wir es mit den neuen Formen dennoch mit einer Tendenz zu tun, die als Paradigmenwechsel verhandelt werden kann. Darin wären erweiterte formations-historische Erkenntnisse angelegt. 4.3 Stadtentwicklung Gerade für Städte des europäisch-atlantischen Typs kann also im Zuge des Strukturwandels in seiner aktuellen Ausprägung und seiner Beförderung wissensintensiver Ökonomien mit einer erheblichen, neuartigen Attraktion i.w.S.d. Wortes als mittelfristig wirksame Tendenz gerechnet werden. Als begünstigend können noch drei weitere aktuelle allgemeine gesellschaftliche Entwicklungen als „Verstärker“ von Reurbanisierungs-Tendenzen angesehen werden, indem sie ihrerseits auch die Bedeutung von Städten in ein neues Licht rücken: Ein demographischer Wandel, der insbesondere als Alterung und Schrumpfung der Bevölkerung thematisiert wird. Seine räumlich selektive Wirkung entfaltet er, indem sich für Menschen, die länger leben, als sie erwartet haben, die Frage stellt, in welchem Umfeld sie mit Versorgung und Anregungen bei kurzen Wegen rechnen können, bzw. indem jüngere Menschen einer Erosion von Entwicklungs-Infrastrukturen in (zu) dünn besiedelten Räumen für sich und ihre Kinder zu entgehen suchen. Migration als dafür übergreifendes Phänomen (vgl. Berlin-Institut 2007) nimmt insgesamt rapide zu – als Reflex auf Wirkungen des Strukturwandels, die überkommene Wirtschaftstätigkeiten in gering urbanisierten Räumen weniger befriedigend werden lassen. Eine diesem push-Faktor entsprechende Landflucht ist auch im europäisch-atlantischen Erfahrungsraum zu beobachten, in Deutschland als die sich „entleerender Räume“. Als pullFaktor wirkt (wie historisch immer schon), dass Städte als Orte von Möglichkeiten attraktiv sind bzw. als Ziele vor allem eben derjenigen Bevölkerungsteile, die in dem Maße wirklich mobil werden, in dem sie mittels Qualifikation und sozialer Kompetenz insofern die Aktiveren sind – und damit wohl auch zu den „Talenten“ zu zählen sind, auf die sich Städte ebenso wie die Kreativwirtschaft für ihre Entwicklungen beziehen. Ressourcen-Schonung wird zur säkularen Herausforderung. Flächenverbrauch korrespondiert mit Zersiedlung. Für eine Gegensteuerung bieten Städte als vergleichsweise verdichtete Siedlungen ebenso Anknüpfungs-
„Reurbanisierung“
313
punkte wie auch Erfahrungen weiterer Ertüchtigung. Es geht zum einen um eine Abkehr vom Konzept der individuellen automobilen Erschließung sich ausbreitender Stadtregionen: Kompakte städtische Siedlungsstrukturen können kurze Wege sowie nicht bzw. gering motorisierte Verkehrsarten und intelligente Systeme begünstigen und zur Verringerung von Emissionen bzw. Energieverbrauch beitragen. Dieser ist – ebenfalls durch kompakte städtische Siedlungsstrukturen – zum anderen bei der Gebäudebewirtschaftung möglich. Im Reigen der Akteure (und nationalen Programme) von Ressourcenschonung nehmen Städte daher eine zunehmend interessante Rolle ein. Gerade die Städte des europäisch-atlantischen Typs sind also mit unverhofften Chancen desselben Strukturwandels konfrontiert, der sie im Übrigen angestammter Entwicklungsgrundlagen beraubt. Sie müssen sich den neuen StandortBildungskräften aktiv stellen, wollen sie die historisch adäquaten Aufgaben weiterer Hoch-Qualifikations-Ökonomie produktiv aufgreifen. Zur LissabonStrategie der EU und ihrer Programmatik der Metropolregionen (vgl. Kujath 2005b) gibt es keine Alternative (zumal eine auf Niedrig-Niveau). Zugleich sind europäische Städte vergleichsweise gut disponiert, sich zu vergewissern, wie sie sich für diese neuen Herausforderungen angemessen wappnen und ihre räumlichen Strukturen qualifizieren können. Die Bausteine und Strategien europäischer Stadtentwicklungspolitik für diese neuen Aufgaben sind entsprechend komplex und detailliert und auch bereits erprobt: Die LeipzigCharta (2007) etwa bestätigt nicht nur die Bedeutung von Urbanisationsvorteilen in neuer Weise, sie mutet als Agenda auch wie ein spätes Einverständnis mit Jane Jacobs (1963) an. Zugleich muss die ‘Förderung’ von Städten, sofern sie bzw. creative industries interdependent von betont volatilen und insofern anregenden Milieus leben, eigene Wege gehen – sowohl was Typen begabter Räume betrifft (vgl. Ebert/Kunzmann 2007) als auch wie in ganz neuer Weise ertüchtigend und nicht nur planend zu kommunizieren ist: Eine „neue Planungskultur“ hätte also ihre gar nicht so überraschenden, viel tieferen Ursachen. Re-Urbanisierung als Bedeutungszunahme innerer Städte ist dennoch keine Trendumkehr, was Dispersion und Konzentration in einer Stadtregion betrifft: Es geht um eine Entwicklungslinie der Stärkung wieder zentripetaler Kräfte bei weiterhin gleichzeitiger, wenn auch – im Einzelfall sogar absolut – abnehmender Sub-Urbanisierung (vgl. BBSR 2010).
314 5
Klaus Brake Zukunft findet welche? Stadt!
Was also könnte Reurbanisierung erwarten lassen? Gerade die Engführung von Reurbanisierung und städtischen Strukturen des europäisch-atlantischen Erfahrungsraums wirft unausweichlich die Frage auf: Welche Art von städtischen Verhältnissen werden wir zukünftig zu gewärtigen haben? Mit welchen dafür dann charakteristischen strukturellen Merkmalen? Denn „Reurbanisierung“ assoziiert ja etwas wieder Urbanes, wieder Städtisches: Was wäre darunter zu verstehen? Inwieweit würde das unsere Erfahrungen mit „Stadt“ verändern? Für städtische Strukturen insgesamt, die dazu insbesondere als räumliche verhandelt werden, und den seriösen Umgang mit dieser Frage ist der Strukturwandel in seiner aktuellen Ausprägung erst recht die angemessene Erklärungsfolie. 5.1 Janusköpfiger Charakter Er forciert den Übergang zu wissensintensiver Ökonomie; ihre Performance in den Sphären Arbeit bzw. Reproduktion macht eine neuerliche Bedeutungszunahme von Städten als eine Entwicklungslinie mit mittelfristiger Wirkung sehr plausibel und verheißungsvoll. Ein aktiver Umgang mit diesen neuen Bedingungen für Stadtentwicklung ist jedoch nicht nur Chance, er birgt auch Risiken. Wissensintensive Ökonomie hat einen Wohlklang: Als eine prägnant weiter entwickelte Tertiarisierung assoziiert sie insgesamt eher weniger bedrückende Lebensumstände. Insbesondere Offenheit ist ja ein zentrales Kriterium für sie – zum einen als Aktionsbedingung (Flexiblität), zum anderen als Strukturqualität (Urbanität). Und das ist ein insgesamt positiv konnotierter Begriff. Praktizierte kreative, wissensintensive Ökonomie jedoch sollte nicht einfach als Idylle verstanden werden. Es gibt hinreichende theoretische wie auch schon empirische Hinweise darauf, kritisch zu sein. Das im Strukturwandel aktuell forcierte Zusammenwirken von Wettbewerb und Arbeitsteilung wirkt insgesamt verstärkend auf eine weitere Individualisierung im Selbstverständnis und Handeln von Akteuren. Ausdruck davon ist zum einen strukturell die Auflösung übergreifender Zugehörigkeiten zu Klassen, Familien etc. und entsprechend großformatiger Regelungsordnungen. Zum anderen befördert die dem Wettbewerb entsprechende Konkurrenz – vermittelt auch über Beschleunigung und Verdichtung – Anspannung und partikulare Interessen. Im Verhältnis zur ‘res publica’ kann ein einfacher ‘common sense’ eher weniger als selbstverständlich unterstellt werden. Für den womöglich veränderten Cha-
„Reurbanisierung“
315
rakter des Städtischen erscheinen vor allem zwei Dimensionen besonders diskussionswürdig. 5.2 Disparate Aneignungsmuster 5.2.1 Fragmentierung Der Kohäsionsgrad städtischer Strukturen wird im Zusammenhang einer stärker wissensintensiven Sozialökonomie erheblich strapaziert. Deutlich werden vor allem: Polarisierung: Stärker kreative wissensintensive Tätigkeiten korrespondieren tendenziell mit eher angehobenen Kriterien von Fähigkeiten, Qualifikationen und sozialer Kompetenz sowie mit elaborierten stadträumlichen Verhältnissen. Ein geringerer Grad an Formalisierung, was Qualifikation und Arbeitsverhältnisse betrifft, trägt zu mehr Desintegration der Arbeitssituation und auch der Erträgnisse bei: Hochdotierte und prekäre Positionen liegen dicht beieinander (vgl. Merkel 2008 bzw. Manske 2007). Auch diffundieren kreative wissensintensive Tätigkeiten über ihre Wertschöpfungszusammenhänge nicht unbedingt so breit wie handwerklich-industrielle (vgl. Reckwitz 2009). Was also ist mit den Menschen und Orten der Stadt, die nicht erste Wahl sind? Wie partizipieren sie an Reurbanisierung im ökonomischen, sozialen, kulturellen und auch räumlichen Sinne? Selektivität: Die Aneignungsmuster städtischer Strukturen korrespondieren – vermittelt über die unabdingbare Generierung von Wissens-/ Ideenvorsprüngen – mit ausgeprägt situationsbedingten Prioritäten, entsprechenden Bewertungen und deren individuellerer Realisierung. Wanderungen: Bei ausgeprägter Geschwindigkeit der Herausbildung und des Wechsels jeweils angesagter Aktionsbedingungen und bei vergleichsweise geringer Ausstattung mit fixem Kapital vieler, zumal kreativer, Dienstleister sind – nach Zeit und Orten – prinzipiell eine geringere Stetigkeit bzw. vielgestaltige Wechsel und Bewegungen in der Stadt zu beobachten: Jeweils geeignete Gebiete werden ebenso gezielt in Anspruch genommen und demgemäß bewertet, wie sie bei Milieuveränderungen aber auch wieder zugunsten neuer Gebiete verlassen werden („Nomadismus“, vgl. Henckel 2008). Gentrification: Die Angewiesenheit auf ganz spezifische Umfeldbedingungen, deren implizite weitere Qualifizierung und die jeweilige AktionsProfessionalisierung begünstigen Aufwertungen angesagter Orte in der
316
Klaus Brake Stadt. In der Aneignungskette von Raumpionieren zu Arrivierten (vgl. Lange 2007) ist mit Verdrängungen nicht nur ursprünglicher, sondern auch jeweils wiederum ansässig gewordener neuer Nutzer zu rechnen. Geschlossene Milieus: Die Neusortierung im Stadtgefüge ist von weiteren Segregationen begleitet. Die Verankerung der je eigenen – ebenso beruflichen wie auch privaten – Aktionszusammenhänge unterliegt ClusterLogiken bzw. -Mentalitäten (thematische, atmosphärische Szenen). So offen neue StadtnutzerInnen in ihren Kommunikationen, Kooperationen etc. auch agieren wollen – das Basisumfeld erscheint jeweils auffallend homogen und binnenbezogen, was Habitus und Codes anbelangt. Eine Tendenz zum Rückzug in Gebiete, die Ausgleich für Anspannung – und insofern „Sicherheit“ – versprechen und zur Herausbildung von „Enklaven“ (Helbrecht 2009) beitragen, korrespondiert damit ebenso wie latentes Mobbing unter neuen urbanen Gruppen (‘Prenzelberg’ ohne „Schwaben“). Das Quartier übt hier kompensatorische Funktionen aus.
5.2.2 Aggressivität Neuartige Aneignungsmuster städtischer Ressourcen haben es zudem damit zu tun, dass die Konkurrenz, wie sie dem durch den Strukturwandel nochmals beförderten Wettbewerb entspricht, dazu beiträgt, eigenem Handeln eine größere Anspannung zu vermitteln und ausgeprägt individuelle Interessen stärker handlungsbestimmend werden zu lassen. In der Bewältigung von Unsicherheiten sowohl für Beruf wie auch für das Alltagsleben können latente Volatilität und potenzielles Prekariat als Folgen des aktuellen Strukturwandels in Form ausgeprägterer Aggressivität zum Ausdruck kommen. Wer den uns angedienten „Urbaniten“ also verstanden wissen sollte als eine Reinkarnation des „Flaneurs“, sollte sich nicht wundern, wenn er sich praktisch als Egoist der Stadtaneignung entpuppt. 5.2.3 Konflikte Derartige Umgangsweisen mit städtischen Ressourcen sind Ausdruck von Interessendifferenzen in neuer Weise. Sie treten historisch vergleichsweise zunächst einmal häufiger auf, vermittelt über nun individuell zahlreichere Anlässe und Akteure der Stadtnutzung mit individuellerem und in der Stoßrichtung auch überraschendem Verhältnis dazu, wem die Stadt gehört, sowie mit einer veränderten Performance.
„Reurbanisierung“
317
Deregulierte Arbeits- und Lebensmuster und eine neue Distanz zu umfassenden, staatlich vermittelten Infrastrukturen lassen grundsätzlich eine ungewohnt neue Bedeutung von Selbstorganisation erklärlich werden. Dazu können auch die ad-hoc-Bündnisse gehören, in denen sich StadtnutzerInnen um Fragen der Schule oder Grünflächen als Teilaspekten sowohl ihres Alltagslebens wie auch des Gemeinwesens aktiv kümmern. Praktiziertes bürgerschaftliches Engagement dieser Art ist ebenso neuen Selbstständigkeiten zu verdanken wie auch der veränderten Perzeption staatlicher Aufgabenwahrnehmung (und insofern dem Strukturwandel in seinen aktuellen Ausprägungen). Mit solchen Aushandlungen verbundene vielgestaltigere Konflikte verlaufen – wie im Zusammenhang mit Aufwertungen – auch unter neuen Akteuren etwa der creative industries selbst, wie das die Beispiele MediaSpree in Berlin oder des Gängeviertels in Hamburg zeigen; sie flammen inzwischen zahlreich und vielerorts in Europa auf (vgl. Bader/Bialluch 2009 bzw. Porter/Shaw 2009), und zwar im Grunde als Konflikte wieder darum, „wem die Stadt gehört“ („the right to the city“: vgl. Mayer 2009; Marcuse et al. 2009). 5.3 Stadt zwischen Entgrenzung und Rückbettung Mit einer neuerlichen Bedeutungszunahme städtischer Strukturen im Kontext des Strukturwandels in seiner aktuellen Ausprägung verbinden sich also neuartig volatile Aktionsbedingungen wie auch neu zu bewertende Stadt-Charakteristika. Um die neuen Bedingungen für Stadtentwicklung zunächst als Chancen nutzen zu können, sind bau- und infrastrukturelle Voraussetzungen anzugehen, wie sie mit neuen Formen des Wirtschaftens, Arbeitens und Lebens korrespondieren. Dabei spielen spezifisch historisch in Städten des europäisch-atlantischen Erfahrungsraums deren innere Stadtgebiete eine besondere Rolle. Deren wesentliche Leistungsmöglichkeiten sind grundsätzlich im Zusammenhang mit Folgendem zu diskutieren: Was ihren Charakter angeht, so müssen sie den Erwartungen an Optionsräumen entsprechen, d.h. eine offen zugängliche Vielfalt von Angeboten bereithalten können, über die Anregungen für Kontakte, neue Ideen, Kooperationen, Experimente, Einstiege in weitere Qualifikation und zur Alltagsversorgung („work-life-balance“) vermittelt werden können. Was ihre Struktur betrifft, so müssen Voraussetzungen möglich sein für kleinräumige Nutzungsmischung auf der Basis intensiver Nutzungsdichte, für öffentlich nutzbare Räume, für Zwischennutzungen und für vernetzte und wenig motorisierte Mobilität. Nahräume wie z.B. „Quartiere“ spielen
318
Klaus Brake dabei offenbar eine organisatorische, kompensatorische und auch partizipative Rolle.
Das wird sich – selbst schrittweise – nicht flächendeckend einstellen. Vielmehr wird die „Stadt zu Zeiten von Entgrenzung“ als ein labiles – oder auch hybrides – Nebeneinander mit noch fordistisch geprägten Strukturen zu denken sein. Dennoch kann es hilfreich und zulässig sein, Bilder davon zur Diskussion zu stellen, wie sich Alltagsentwürfe von Rückbettung stadträumlich darstellen könnten. Dem Kontext des Strukturwandels angemessene und anregende „konzeptionelle Denkanstöße“ (34) bieten dafür Läpple/Stohr (2009). Als Durchgangspunkt vertreten sie die These, „daß die sich wandelnde Beziehung von Arbeitswelt und Alltagsleben differenzierte raumzeitliche Koordinationserfordernisse für die privaten Haushalte mit sich bringt.“ (ebd.: 20), die im wesentlichen zusammenhängen mit den – über spezifische Arbeitsmarktsegmente vermittelten – Fragen der Arbeits(platz)-Organisation, der Kinder- bzw. Haushaltsbetreuung und des Arbeits-/Wohnstandortes. Denkbare Konsequenzen für die „raumzeitliche Koordination lebens- und arbeitsweltlicher Anforderungen im städtischen und stadtregionalen Kontext“ (ebd.: 27ff.) werden im Zusammenwirken mit vier unterschiedlichen Modi alltäglicher Koordination entwickelt: „Fordistischer Typ“, indem Haushalte noch – wenn auch erodierend – geprägt werden durch Normalarbeitsverhältnisse und entsprechende funktionale Arbeitsteilungen, was Alltag, Wohnen und Arbeitsort betrifft, und die sich mit eher „suburbanen Mustern“ verbinden (ebd.: 28). „Übergang zu flexibilisierter Normalarbeit“ mit z.B. Doppel-Verdienern schwankt zwischen noch verschärfter („neo-fordistischer“) raumzeitlich arbeitsteiliger Organisation und bereits angepassten Verknüpfungen von Arbeit und Wohnen und verbindet sich eher noch mit „fordistisch geprägten Stadtstrukturen“ (ebd.: 28). „Arbeits- und Lebensorganisation kreativer Wissensarbeiter („postfordistisch“)“ mit Doppel-Verdienern lässt Arbeit und Wohnen, Beruf und Familie bei hohen Flexibilisierungs- und Einsatzanforderungen kaum problemlos vereinbaren: Deren Organisierbarkeit und ein entsprechender „arbeitsintensiver Konsumstil“ sind auf komplexe Angebote in räumlicher Nähe angewiesen; sie verbinden sich mit einem „urbanen Modell“ (ebd.: 30f.). „Dienstbotenökonomie“ flexibler und arbeitsintensiver Alltags-Services verbindet sich als zunehmende Entsprechung „wissens- und kulturbasierter Dienstleister“ und zur notwendigen Rationalisierung insgesamt prekärer Existenzbedingungen mit „urbaner Organisation“ (ebd.: 31f.).
„Reurbanisierung“
319
Als denkbare Entsprechungen in stadträumlichen Strukturen und im Hinblick auf deren neuartige Leistungserfordernisse als „Stadt“ veränderten Typs werden sodann Rollen zur Debatte gestellt, was Stadt in Zukunft leisten können müsste (ebd.: 34ff.), und zwar: Die Stadt als Kontext der ‚Work-Life-Balance’ für höherqualifizierte Doppelverdiener korrespondiert mit komplexen Versorgungs- und bildungsorientierten Infrastrukturen. Die Stadt als Ort des Umgangs mit den Konflikten einer erodierenden fordistischen Arbeits- und Lebensorganisation korrespondiert mit Anreicherungen monostrukturierter Außen- bzw. City-Lagen mit Wohnen für tragfähige komplexere soziale Infrastrukturen. Die Stadt als Ort der Integration der vom Arbeitsmarkt Ausgegrenzten und als ‚Medium’ der Risikominimierung für prekäre Arbeitsmarktsegmente verbindet sich mit Nischen innerstädtischer Quartiere und korrespondiert mit Optionen zum Übergang in qualifizierte Arbeit bzw. insbesondere auf Zugänge zu dem Erwerb sozialer Kompetenzen. Solche Pfade neuer Stadtaneignung illustrieren mögliche stadtorientierte Organisationsmuster als Interdependenzen des Modus der Bewältigung alltäglicher Lebensführung und räumlich bestimmter Strukturen und einer neuen Verständigung über zukünftig Städtisches in Zeiten von Entgrenzung. Gemeinsam ist ihnen, inwieweit betont städtische Strukturen mit Rückbettungsbedürfnissen korrespondieren. Bemerkenswert ist zudem der Stellenwert überschaubarer Raumeinheiten, die – als Quartier etwa – gerade organisatorische Aufgaben von Rückbettung leisten könnten. Auch müssten wieder in Wert gesetzte städtische Qualitäten des europäisch-atlantischen Erfahrungsraums besonders ihre Kohäsionsleistungen erst noch wieder reformulieren.
Literatur Aring, Jürgen/ Reuther, Iris (Hrsg.) (2008): Regiopolen. Die kleinen Großstädte in Zeiten der Globalisierung. Berlin: Jovis Bader, Ingo/ Bialluch, Martin (2009): Gentrification and the creative class in BerlinKreuzberg. In: Porter et al. (2009): 93-102 Bartsch, Daniela (2006): Was ist dran an der These der Reurbanisierung in ostdeutschen Städten? Empirische Untersuchung am Beispiel der Landeshauptstadt Dresden. Dipl.-Arbeit Geographie TU Dresden BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) (2010): Gibt es eine neue Attraktivität der Städte? In: BBSR-Forschung-Online, Nr. 02. 2010: Berlin-Institut (2007) Not am Mann. Bearb. von S. Krönert und R. Klingholz. Berlin
320
Klaus Brake
Borst, Renate ( Hrsg.) (1990): Das neue Gesicht der Städte. Basel/ Boston/ Berlin: Birkhäuser Brake, Klaus (1993): Die räumliche Struktur der Dienstleistungsökonomie – oder: warum gibt es keine Dezentralisierung? In: Häußermann et al. (1993): New York – Strukturen einer Metropole. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. 91-107 Davis, Mike (2007): Planet der Slums. Berlin: Assoziation A DCMS (Dep. of Culture, Media and Sport) (Hrsg.) (2001): Creative Industries Mapping Document. London: UK Department for Culture, Media and Sport DIfU (Deutsches Institut für Urbanistik) (2005): Wohnen in der Innenstadt – eine Renaissance? Bearb. von Hasso Brühl. Berlin DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) (2003): Die Renaissance der großen Städte. Wochenbericht 26, Berlin: Dunford, M./ Kafkalas, G. (Hrsg.) (1992): Cities and Regions in the New Europe. London: Belhaven Press Ebert, Ralf/ Kunzmann, Klaus R. (2007): Kulturwirtschaft und kreative Räume und Stadtentwicklung in Berlin. In: DISP 171. 2007. 64-79 Florida, Richard (2002): The Rise of the Creative Class – And how It’s Transforming Work, Leisure, Community and Everyday Life. New York: Basic Books Franz, Peter (2004): Innovative Milieus in Stadtregionen. In: Matthiesen (2004): 109-122 Frey, Oliver (2009): Die amalgame Stadt – Orte. Netze. Milieus. Wiesbaden: VS Verlag Friedmann, John (2002): The Prospect of Cities. Minneapolis/ London: University of Minnesota Press FTD (Financial Times Deutschland): Wenn Stadtflucht zur Last wird – Junge Eltern wollen ins Grüne, Ältere zurück in die Stadt. Immobilien in Randlagen drohen Wertverluste. 20.7.2003. 5 Gestring, Norbert (Hrsg.) (2004): Jahrbuch StadtRegion 2003. Opladen: VS Verlag. Gottschall, Karin/ Voß, Günter (Hrsg.) (2003): Entgrenzung von Arbeit und Leben. München: Hampp Haase, Annegret/ Kabisch, Sigrun / Steinführer, Annett (2007): Aufschwung der inneren Stadt in Europa? Reurbanisierung unter den Bedingungen des demographischen Wandels im internationalen Vergleich. In: Europa Regional Helbrecht, Ilse (2009): „Stadt der Enklaven“? – Neue Herausforderungen für Städte in der globalen Wissensgesellschaft. In: Neues Archiv für Niedersachsen. 2. 2009. 2-17 Henckel, Dietrich (Koord.) (2008): Creative Class in Berlin. Studie über Branchenstrukturen und Standortverhalten der Berliner Kreativwirtschaft (ORCO/BerlinPartner). Howells, J. R. L. (2002): Tacit Knowledge, Innovation and Economic Geography. In: Urban Studies 39. 5-6. 2002. 871-884 IfW (Institut für Weltwirtschaft) (2004): Räumlicher Strukturwandel im Zeitalter des Internet. Eine Untersuchung der raumwirtschaftlichen Folgen des Vordringens des Internets als Transaktionsmedium. In: Wüstenrot Stiftung (Hrsg.) (2004): Räumlicher Strukturwandel im Zeitalter des Internet. Neue Herausforderungen für Raumordnung und Stadtentwicklung. Wiesbaden: VS Verlag :
„Reurbanisierung“
321
Jähnke, Petra (2007): Raumbindungen wissensbasierter unternehmensbezogener Dienstleistungen in Metropolregionen. Untersuchungen am Beispiel Berlin und München. Diss. Math. Nat. HU Berlin Jacobs, Jane (1963): Tod und Leben großer amerikanischer Städte. Berlin/ Frankfurt a. M./ Wien: Bertelsmann Fachverlag Krämer-Badoni, Thomas/ Petrowski, Werner (Hrsg.) (1999): Das Verschwinden der Städte. Dokumentation des 16. Bremer Wissenschaftsforums. Bremen: Universität Bremen Kröcher, Uwe (2007): Die Renaissance des Regionalen. Zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot Kujath, Hans-Joachim (Hrsg.) (2005a): Knoten im Netz. Zur neuen Rolle der Metropolregionen in der Dienstleistungswirtschaft und Wissensökonomie. Münster: Lit Kujath, Hans-Joachim (2005b): Die neue Rolle der Metropolregionen in der Wissensökonomie. In: Ders. (2005a): 23-63 Kujath, Hans-Joachim/ Schäfer, R./ Weith, T. (Hrsg.) (2009): Alles Metropole? (Planungsrundschau 17). Berlin Laaser, Claus-Friedrich/ Soltwedel, Rüdiger (2005): Raumstrukturen der New Economy – Tod der Distanz? Niedergang der Stadt? In: Kujath (2005a): 65-107 Läpple, Dieter (1989): Neue Technologien in räumlicher Perspektive. In: Informationen zur Raumentwicklung 4. 1989 Läpple, Dieter (2004): Thesen zur Renaissance der Städte in der Wissensgesellschaft. In: Gestring et al. (2004): 61-77 Läpple, Dieter/ Mückenberger, U./ Oßenbrügge, J. (Hrsg.) (2009): Zeiten und Räume der Stadt (Theorie und Praxis 8/2009). Opladen: Budrich Läpple, Dieter/ Stohr, Henrik (2009): Arbeits- und Lebenswelten im Umbruch – Herausforderungen für die Entwicklung sozialer Infrastrukturen in Stadtquartieren. In: Läpple et al. (2009): 173-191 Lange, Bastian (2007): Die Räume der Kreativszenen. Culturepreneurs und ihre Orte in Berlin. Bielefeld: Transcript Leborgne, Danièle/ Lipietz, Alain (1990): Neue Technologien, neue Regulationsweisen: Einige räumliche Implikationen. In: Borst et al. (1990): 109-129 LEIPZIG CHARTA zur nachhaltigen europäischen Stadt (2007): Beschluß-Dokument der EU-Fachministerkonferenz 24./25.Juni 2007 in Leipzig. www.bmvbs.de Manske, Alexandra (2007): Prekarisierung auf hohem Niveau. München: Hampp Marcuse, P./ Connolly, J./ Novy, Olivo I./ Potter, C./ Steil, J. (Hrsg.) (2009): Searching for the Just City. New York: Routledge Matthiesen, Ulf (Hrsg.) (2004): Stadtregion und Wissen. Wiesbaden: VS Verlag Matthiesen, Ulf/ Bürkner, Hans-Joachim (2004): Wissensmilieus. In: Matthiesen (2004): 65-89 Mayer, Margit (2009): Das „Recht auf die Stadt“ – Slogans und Bewegungen. In: Forum Wissenschaft 1/2009. 14-18 Merkel, Janet (2008): Kreativquartiere. Urbane Milieus zwischen Inspiration und Prekariat. Berlin: edition sigma
322
Klaus Brake
Mundelius, Marco (2006): The Reliance of Berlin’s Creative Industries on Milieus. An Organisational and Spatial Analysis. Diss. Geogr. FU Berlin. www.diss.fuberlin.de/2007/201/ Pongs, A. (Hrsg.) (1999): In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? München: Dilemma Verlag Porter, Libby/ Shaw, Kate (Hrsg.) (2009): Whose Urban Renaissance? An international comparison of urban regeneration strategies. New York: Routledge Porter, Michael E. (1998): On Competition. Harvard Business Book Review. Boston: Harvard Business School Publication Reckwitz, Andreas (2009): Kreative Stadt Berlin? In: Letter International, Nr. 86. Herbst 2009. 181-185 Sassen, Saskia (1996): Metropolen des Weltmarktes. Die neue Rolle der Global Cities. Frankfurt a. M./ New York: Campus-Verlag Schamp, Eike W. (2000): Vernetzte Produktion. Industriegeographie aus institutioneller Perspektive. Darmstadt: Wiss. Buchges. Schmidt, Suntje (2005): Metropolregionen als Hubs globaler Kommunikation und Mobilität in einer wissensbasierten Wirtschaft? In: Kujath (2005a): 285-320 Schwartz, Alex (1992): The Geography of corporate Services: a case study of the New York Urban Region. In: Urban Geography, 13. 1992: 1-24 Siedentop, Stefan (2008): Die Rückkehr der Städte? Zur Plausibilität der Reurbanisierungsthese. In: Informationen zur Raumentwicklung. 3/4 .2008. 193-210 Der SPIEGEL (2006): Triumph der City. Jahrzehntelang haben Stadtplaner Familien in die Vororte verbannt. Nun sollen Mittelständler durch ambitionierte Wohnprojekte – Stadthäuser – im Zentrum gehalten werden. Heft 2/2006. 134f Stein, Rolf (2009): Besondere und allgemeine metropolitane Spezialisierungen in Berlin: Kultur und Wissenschaft, Koordination und Transaktion. In: Raumforschung und Raumordnung 4/2009. 287-299 Der Stern: Zurück in die Stadt. Journal 14/2007. Sternberg, Rolf (2002): Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft. In: Institut für Länderkunde (Hrsg.) (2002): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Bildung und Kultur. Leipzig. 90-93 Storper, Michael (1997): The Regional World: Territorial Development in a Global Economy. New York/ London: Guilford Press Swyngedouw, Erik (1992): The Mammon Quest. Glocalization, Interspatial Competition and the Monetary Order. In: Dunford et al. (1992): 37-69 Urbanczyk, Rafael (2006): Zur Frage der Reurbanisierung – das Comeback der Stadt in Nordrhein-Westfalen? Eine sekundärstatistische Untersuchung der demographischen Entwicklung in NWR und ihre Rahmenbedingungen. Dipl.-Arbeit Raumplanung Univ. Dortmund Wien (2004): Untersuchung des ökonomischen Potenzials der „creative industries” in Wien. Bericht für Stadt Wien/ Wirtschaftskammer/ Filmfonds, bearb. von Mediacult/ Kulturdokumentation/ Wifo. Willke, Helmut (1999): Die Wissensgesellschaft. Wissen ist der Schlüssel zur Gesellschaft. In: Pongs (1999): 259-279
„Reurbanisierung“
323
Wiesand, Andreas Johannes (2006): Kultur- oder „Kreativwirtschaft”: Was ist das eigentlich? In: Aus Politik und Zeitgeschichte B 43-35/2006 (Schwerpunkt: Kulturwirtschaft). 8-16 Die ZEIT: Neue Heimat Stadt. Ein Epochenwandel kündigt sich an: Die Deutschen entdecken das urbane Leben wieder. Ausgabe 34/2005. 33
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden? Strukturwandel und Governance durch die Kulturhauptstadt Europas RUHR.201052 Gregor Betz
1
Einleitung
Die meisten Schlote des Ruhrgebiets rauchen nicht mehr, der von Willy Brandt proklamierte blaue Himmel über der Ruhr ist längst Realität geworden, und die meisten Fördertürme, die nur noch gelegentlich am Horizont sichtbar werden, stehen mittlerweile im Zentrum von Industriemuseen und nicht mehr von lauten und staubigen Steinkohlezechen. Der Gründungsmythos einer ganzen Region, der über Jahrzehnte hunderttausende Menschen aus ganz Europa anlockte und einen dünn besiedelten Landstrich in atemberaubender Geschwindigkeit in den drittgrößten Ballungsraum Europas verwandelte, gehört mit dem geplanten Auslaufen der Steinkohle-Subventionen bald vollständig der Vergangenheit an. Schon die Industrialisierung der Region stellte die Städte und Gemeinden vor immense Herausforderungen, sie kamen nicht nach mit dem Ausbau von Infrastruktur, Versorgungseinrichtungen und Verwaltungskapazitäten, und oft dominierten gar die Industriekonzerne die Stadtentwicklung. Die einheimische Agrarbevölkerung sah sich durch die vielen Migranten in ihren zu Städten explodierenden Orten plötzlich in der Minderheit, und dennoch gelang die Integration der eingereisten Massen. Nur ein Jahrhundert später machten andere Schlagzeilen die Runde: Während Ende der 1950er Jahre das ‘Zechensterben’ begann, mussten die Städte sich erneut einem massiven Strukturwandel unterziehen, der auch heute noch seine Spuren – etwa in Form von überdurchschnittlicher Arbeitslosigkeit und segregierten Stadtteilen – hinterlässt. Die Herausforderungen des Wandels waren ohne Frage überwältigend und das Image des ‚Kohlenpotts’ staubig und dreckig (‘Hängt man weiße Wäsche zum Trocknen an die Leine, so ist sie nach einem Tag wieder schwarz …’). Zudem ist das Ruhrgebiet bis heute völlig zergliedert, und es fehlt eine integrierende institutionelle Kraft, welche die Bemühungen des Wandels bündeln und koordinieren könnte.
52
Ich danke Gerd Möll und Ronald Hitzler für viele wichtige Hinweise.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_19, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden?
325
Die Städte des Ruhrgebiets werden in der Literatur zur ‘europäischen Stadt’ oft als Ausnahmen und als aus dem gewohnten Bild herausfallende Beispiele benannt. So sei das Ruhrgebiet eine „verstädterte Landschaft ohne eigentliche Stadt“ (Niethammer, zitiert nach Siebel 2004b: 36) oder Prototyp der „Industriestadt“ (Siebel 2004b: 42) in Abgrenzung zur über Jahrhunderte gewachsenen traditionellen europäischen Stadt. Doch nähert sich das Ruhrgebiet aktuell dem Typus der europäischen Stadt an? Konkrete Anzeichen dazu sind bei der Betrachtung der „Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010“ festzustellen, die durch eine Entwicklungs- und Umsetzungsgesellschaft vorbereitet wurde und im Jahr 2010 durchgeführt wird. Die Region will sich dann für ein Jahr unter dem Motto „Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“ als „Europas neue Metropole“ (RUHR.2010 GmbH 2008b: 14) in Szene setzen. Die federführende ‘Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 GmbH’ (im Folgenden RUHR.2010 GmbH) nimmt dabei eine für das Ruhrgebiet völlig neue Rolle in der politischen Konstellation und in den Governance-Prozessen der Region ein. Anders als etwa bei der außerhalb regionaler Netzwerke verankerten Internationalen Bauausstellung Emscher Park (IBA Emscher Park) (Kunzmann 2004b: 106) verfügt das Ruhrgebiet damit über einen von den Kommunen gewollten, potentiell starken und die Interessen der Region vertretenden Akteur, der zugleich eine integrierende, koordinierende, moderierende und ermöglichende Funktion in die Region hinein einnimmt. Der vorliegende Aufsatz betrachtet die Rolle der Kulturhauptstadt und der RUHR.2010 GmbH beim Strukturwandel des Ruhrgebiets sowie für Governance in der Region und gliedert sich in drei Teile. Zunächst wird in einem kurzen Abriss das Ruhrgebiet historisch und institutionell skizziert, in den Diskurs dieses Bandes zur europäischen Stadt eingeordnet sowie die Grundidee der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 vorgestellt (Kapitel 2). Anschließend werden einige europaweite Trends von Städten, die auch für den Strukturwandel des Ruhrgebiets und für die Kulturhauptstadt relevant sind, dargestellt, die gewissermaßen den Kontext der Kulturhauptstadt bilden: die Folgen der „Glokalisierung“ (Robertson 1998) für das Ruhrgebiet, der Trend zur Eventisierung von Stadtentwicklungs-Strategien sowie das steigende Bewusstsein für Städtemarketing und Städtetourismus (Kapitel 3). Im Anschluss wird beleuchtet, wie die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 durch ihre besonderen Rahmenbedingungen im gegebenen Kontext neuen Schwung in die institutionelle Stärkung der Region sowie ihre überregionale Positionierung trägt. Es wird gezeigt, wie der Kulturhauptstadt-Titel sowohl als Katalysator wie auch als Arena für Regional Governance fungiert und so die Urbanisierung und regionale Integration des Ruhrgebiets unter Berücksichtigung seiner historischen Wurzeln und Besonderheiten vorangetrieben wird (Kapitel 4). Abschließend wird die Frage beantwor-
326
Gregor Betz
tet, ob die ‘Metropole Ruhr’ als ‘europäische Stadt im Werden’ bezeichnet werden kann, sich das Ruhrgebiet also durch die Kulturhauptstadt traditionellen Städten annähert. 2
Das Ruhrgebiet – ein historisch-institutioneller Abriss
Das Ruhrgebiet in seiner heutigen Gestalt ist das Ergebnis der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts. Von der südlich gelegenen Ruhr aus breitete sich der Kohlebergbau ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer weiter in Richtung Norden aus, natürlich ohne dabei auf bestehende Grenzen Rücksicht zu nehmen (Wehling 2002). Die Industrialisierung und das Wachstum der Zechen und Stahlwerke lockte über Jahrzehnte hunderttausende Menschen an: Von 1852 bis 1925 verzehnfachte sich die Bevölkerung im Einzugsgebiet von Ruhr und Emscher von ca. 375.000 auf 3,8 Millionen (Parent 1987: 13). 1920 bekam die Region mit der Gründung des ‘Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk’ erstmals eine eigene Institution: den heutigen Regionalverband Ruhr. Die damals vorgenommene räumliche Abgrenzung hat allerdings bis heute nicht zu einer institutionellen Integration der Region führen können. So teilen sich weiterhin die drei Regierungsbezirke Münster, Arnsberg und Düsseldorf die Region in drei fast gleich große Teile auf. Auch die beiden – wie die Regierungsbezirke in preußischen Gebietseinteilungen wurzelnden – Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen spielen weiterhin eine nicht unerhebliche Rolle. Somit werden wichtige Kompetenzen der Kommunalaufsicht, der Regionalplanung sowie der Sozial-, Gesundheits-, Jugend- und Kulturpolitik weiterhin zergliedert und außerhalb der Region ausgeübt. Nimmt man dann noch die territorialen Abgrenzungen etwa von Arbeitsämtern und Arbeitsmarktregionen, Polizeibezirken, Bezirksverbänden der Parteien, Diözesen, die Bezirke der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern, der Gewerkschaften und anderer Akteure hinzu, erscheint der viel zitierte Ausdruck vom „Dschungel des Ruhrgebiets“ (Goch 2004) durch die kaum vorhandenen parallelen Grenzziehungen gerechtfertigt. Auch die Zahl von 53 Kommunen des heute 5,3 Millionen Einwohner zählenden Ballungsraums vereinfacht die Kommunikation in der Region nicht. Diese Zergliederung und das ausgeprägte ‘Kirchturmdenken’ kommunaler Akteure haben in der Vergangenheit politische Prozesse erheblich erschwert. Der heutige Regionalverband Ruhr hatte nie die zur Integration nötige Kraft nach innen und wurde nie legitimiert, die Region selbstbewusst nach außen zu vertreten. Die Notwendigkeit regionaler Kooperation wurde lange nicht konsequent umgesetzt, und nur zögerlich zeigen sich seit einigen Jahren in verschiedenen Bereichen Ansätze einer von den Kommunen getragenen und gewollten Koope-
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden?
327
ration, wie sie etwa in der Initiative ‘Städteregion Ruhr 2030’ zum Ausdruck kommt. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts setzte eine zweite Welle des Strukturwandels ein, die von umfangreichen Werksschließungen in der Montanindustrie ausging. Alleine zwischen 1957 und 1969 wurden 54 % der Förderkapazitäten im Steinkohlebergbau stillgelegt (Wehling 2002: 115). Die Politik reagierte auf die Deindustrialisierung mit Maßnahmen zur sozialen Abfederung und dem Versuch, andere, ‘moderne’ Industriezweige anzusiedeln. Auch wenn die Bemühungen der letzten 50 Jahre bereits viel bewirkt haben, kann der Strukturwandel bis heute noch nicht als abgeschlossen betrachtet werden. Die Wirtschaftsstruktur des Ruhrgebiets ist weiterhin geprägt durch überdurchschnittlich große Unternehmen im produzierenden Gewerbe sowie in den unternehmensnahen Dienstleistungen. Viele der Neuansiedlungen befinden sich aktuell wieder in der Krise, wie die regelmäßige Infragestellung des Bochumer Opel-Werkes und die Schließung des Nokia-Werkes 2008 in Bochum zeigen. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin etwa drei Prozentpunkte höher als im bundesdeutschen Durchschnitt (Regionalverband Ruhr 2009). Und wer das Ruhrgebiet mit Tourismus, Kultur und Erholung assoziiert, dem wird trotz der außergewöhnlichen Kultur- und Naherholungsdichte (200 Museen, 120 Theater, 100 Konzertstätten, 250 Festivals und Feste etc.) nicht nur außerhalb der Region häufig Stirnrunzeln begegnen, was als trefflicher Beleg für die Divergenz zwischen Außensicht und realer Struktur im Ruhrgebiet (Scheytt 2006: 209) anzusehen ist. Das Ruhrgebiet zeigt sich also als institutionell zergliederte Region ohne starken Akteur nach innen wie nach außen sowie mit erschwerten Bedingungen für regionale Kooperationsprozesse. Die dennoch vorhandene geteilte Identität sowie das von außen wahrgenommene Image bauen auf einer gemeinsamen Industrialisierungs-Vergangenheit und dem daran anschließenden und weiterhin nicht vollständig abgeschlossenen Strukturwandel auf und erscheinen dadurch oftmals rückwärts gewandt. Das Ruhrgebiet als europäische Stadt? Alleine durch seine geographische Lage ist die Städtelandschaft des Ruhrgebiets natürlich europäisch. Allerdings haben sich die Städte an Ruhr, Emscher und Lippe seit ihrer Gründung in wichtigen Punkten von anderen europäischen Städten unterschieden. Im Folgenden werden kurz die fünf Merkmale heutiger europäischer Städte nach Walter Siebel (2004b: 11-50) zusammengefasst und anschließend diskutiert, wie die Ruhr-Städte dort heute einzuordnen sind.
328
Gregor Betz
Das erste Merkmal lautet, dass in der Bausubstanz europäischer Städte die Geschichte und Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft abzulesen sei und es eine Gesellschaftsschicht gebe, die sich für den Erhalt des materiellen historischen Gedächtnisses einsetze (Siebel 2004b: 12f.). Im Ruhrgebiet gab es schon vor der Industrialisierung vereinzelt Städte, etwa Dortmund und Duisburg, doch deren historische Bausubstanz ist heute kaum noch sichtbar. Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts hat bereits vieles ‘platt gemacht’, und spätestens beim Wiederaufbau der völlig zerbombten Städte nach dem Zweiten Weltkrieg verschwanden auch die letzten Überreste. Durch die Vergangenheit des Ruhrgebiets als Industrieregion war das Bürgertum zudem stets unterrepräsentiert und ein Bewusstsein für Denkmalschutz kaum vorhanden. Die Entstehung europäischer Städte im Mittelalter sei zweitens von der Hoffnung auf ein von feudalen Strukturen emanzipiertes Leben geprägt gewesen. Im Ruhrgebiet hingegen zogen die Menschen in eine neue Abhängigkeit: Die Städte entstanden um Industrieanlagen herum, und die Hoffnung auf Arbeit lockte die Menschen herbei, womit die Gründung der Städte des Ruhrgebiets aus einer neuen Abhängigkeit heraus erfolgte. Die schrittweise Emanzipation erfolgte schließlich aber dennoch: Die Arbeiter erkämpften sich an der ‚roten Ruhr’ ihre Rechte gegenüber den Industriellen, durch den Strukturwandel im 20. Jahrhundert kam es im Ruhrgebiet zudem zu einem Bildungsschub mit zahlreichen Universitätsgründungen und damit einhergehend zum Einzug des „ältesten Emanzipationsversprechen[s] der Stadtkultur“ – der „Befreiung von notwendiger Arbeit“ (Siebel 2004b: 21). In diesem Punkt hat sich das Ruhrgebiet bereits in der Vergangenheit der europäischen Stadt genähert. Drittens sei das Leben in der europäischen Stadt durch die urbane Lebensweise gekennzeichnet, in der die Polarität zwischen der anonymen, von stilisiertem Verhalten und Distanz durchzogenen Öffentlichkeit und der intimen Privatheit von Wohnung und Arbeitsplatz vorherrschte. Im Ruhrgebiet gab es diese Polarität in den ‘Industriedörfern’ anfangs kaum, denn der öffentliche Raum ähnelte noch Dorfstrukturen, und nachbarschaftliche Solidargemeinschaften prägten das Leben. Auch heute findet man um die Stadtzentren herum dörfliche Strukturen, das Ruhrgebiet ist weiterhin sehr zergliedert, und die einzelnen Stadtteile bilden sich um einen kleinen Kern mit Fleischer und Bäcker herum. Siebel weist allerdings darauf hin, dass die Dualität zwischen Öffentlichkeit und Privatheit heute nicht mehr an einen Ort gebunden ist (2004b: 25), so dass auch in ländlichen Gegenden eine ‘urbane’ Lebensweise Einzug gehalten hat – so auch im zersiedelten Ruhrgebiet. Die Größe der Bevölkerung, die Dichte der Bauweise und ihre Durchmischung bilden nach Siebel in der europäischen Stadt einen Gegensatz zum Land und damit das vierte Merkmal europäischer Städte (2004b: 16). Im Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden?
329
allerdings ist dieser Gegensatz durch die Zersiedlung der Städte in jeder einzelnen Stadt zu finden: Die Zechen und Hütten entstanden zwischen Bauernhöfen auf dem freien Feld, so dass städtische und ländliche Bauweise stets und an vielen Stellen auch heute noch nebeneinander zu finden sind. Doch diese Durchmischung auf engstem Raum führt im Ruhrgebiet zu einer ganz eigenen Art der Reizüberflutungen und Kontraste. Schließlich seien fünftens europäische Städte sozialstaatlich regulierte Städte. Heute ist dies auch im Ruhrgebiet der Fall, doch im 19. Jahrhundert gewährleisteten meistens Berufsgenossenschaften und Industrieunternehmen eine soziale Absicherung. Insbesondere die gesundheitliche Versorgung war eng an die Interessen und Bedürfnisse der Wirtschaft gebunden. Es ist also festzuhalten, dass es von ihrer Tradition her erhebliche Unterschiede zwischen den Städten des Ruhrgebiets und den im Diskurs um die europäische Stadt gemeinten Städten gibt, jedoch bereits eine Annäherung zu beobachten ist. Es wird später zu prüfen sein, ob durch die Kulturhauptstadt eine weitere Angleichung zu registrieren ist. „Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“: die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 Die Bewerbung um den Titel der Kulturhauptstadt Europas 2010 und ihre Durchführung ist das erste die komplette Region umfassende erfolgreiche Großprojekt, das von Akteuren im Ruhrgebiet selbst initiiert wurde. Die Kulturhauptstadt kann nicht isoliert betrachtet werden, sondern baut auf Kulturprojekten der Vergangenheit und dadurch entstandene Netzwerke auf. Die ‘IBA Emscher Park’ war noch von der Landesregierung beschlossen und dem Ruhrgebiet faktisch aufgezwungen worden. Von 1989 bis 1999 wurden ca. 200 innovative Projekte durchgeführt, die „zur Erhaltung des reichen industriellen Erbes und [zur] Förderung der Kultur als Katalysator“ (Kunzmann 2004b: 106) beitragen sollten. Ende der 1990er Jahre gab es dann erste regional getragene Projekte, die von der ersten Kultur Ruhr GmbH durchgeführt wurden (Scheytt 2006: 208). Allerdings wurde das seit 2002 stattfindende Theater-, Tanz- und Musikfestival ‘Ruhrtriennale’, das die während der IBA Emscher Park entstandenen Spielstätten bespielt und von Beginn an internationale Beachtung fand, zwar in Kooperation mit regionalen Akteuren initiiert, aber durch die Landesregierung schließlich beschlossen und durchgesetzt. Zu Beginn des fünf Jahre währenden Bewerbungsprozesses zur Kulturhauptstadt stand das Ruhrgebiet im Landeswettbewerb den Städten Münster und Köln gegenüber; das Land Nordrhein-Westfalen musste sich also komplett he-
330
Gregor Betz
raushalten. Dieser sich selbst zuzurechnende erste Erfolg gegen die Domstadt sowie die Stadt des westfälischen Friedens hat die Protagonisten der Bewerbung in eine starke Position gegenüber Kritikern sowie dem tendenziell dominierenden Land Nordrhein-Westfalen gehievt und war der Beweis: Wir können es doch! Weitere wichtige Faktoren für die erfolgreiche Kooperation der Region und die Motivation der Akteure (Betz 2008) waren: Die relativ geringen notwendigen Investitionen für die Kommunen: Lediglich das Bewerbungsbüro sowie wenige öffentlichkeitswirksame Marketingaktionen mussten (mit großzügiger Unterstützung durch Sponsoren) finanziert werden. Das fehlende Selbstbewusstsein der Region: Kritiker aus den Städten hielten still, denn schließlich würden Finanzierungszusagen und andere Beschlüsse für eine spätere Kulturhauptstadt wegen des unwahrscheinlichen Erfolges kaum greifen. Das Positivsummenspiel eines möglichen Titels sowie die selektiven Anreize, sich zu beteiligen: Wer sich einbrachte, konnte etwa durch die Austragung wichtiger Veranstaltungen und Projekte öffentlichkeitswirksame Effekte erwarten. Am 11. April 2006 verkündete die fünfköpfige Jury der Europäischen Kommission, „Essen aufgrund des innovativen und herausragenden Charakters und der Wichtigkeit des Projekts, das es 2010 und darüber hinaus verwirklichen will, für den Titel zu nominieren.“ (‚Selection Panel for the European Capital of Culture (ECOC) 2010’ 2006: 14) Nach einer Phase, in der sich die RUHR.2010.GmbH zur Planung und Entwicklung des Programms stark aus der Öffentlichen Diskussion zurückgezogen hatte wurde die Kulturhauptstadt am 9. und 10. Januar 2010 feierlich eröffnet. 200.000 Besucher spazierten über das idyllisch weiße Gelände der Zeche Zollverein und genossen Einblicke in die insgesamt 300 Projekte. Die Veranstaltungen des Programms sollen dabei modellhaft für Europa sein, sie sollen Themenfelder, Menschen, Netzwerke und Kulturen miteinander verknüpfen sowie nachhaltig wirken. (RUHR.2010 GmbH 2008a: 14) Die verfolgte Vision lautet, mit Kultur als Medium die innere Integration der ‚Metropole Ruhr’ zu vollziehen und mit einem neuen Image und einer Identität in Pluralität als ‚Europas neue Metropole’ europaweit wahrgenommen zu werden (RUHR.2010 GmbH 2008b).
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden? 3
331
Glokalisierung, Eventisierung, Städtemarketing – Antworten des Ruhrgebiets
Das Ruhrgebiet ist in vielerlei Hinsicht eingebettet in den Kontext diverser europaweiter und globaler Entwicklungen. In der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 lassen sich viele Reaktionen der Region auf diese Entwicklungen ablesen. Es sollen nun einige Überlegungen zu diesen Rahmenbedingungen europäischer Städte angestellt werden, um anschließend zu zeigen, welchen Beitrag die Kulturhauptstadt RUHR.2010 jeweils zu leisten versucht. Konkret geht es um die Phänomene der ‘Glokalisierung’ und der Eventisierung der Stadtentwicklung sowie um Stadtmarketing und Städtetourismus. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Förderung bestimmter wirtschaftlicher Bereiche oder die Ausarbeitung eines Profils stets auch die Gefahr bergen, andere Bereiche aus den Augen zu verlieren und somit für andere Potenziale oder Probleme betriebsblind zu werden. Glokalisierung Das von Robertson (1998) eingeführte Kunstwort ‘Glokalisierung’ bezeichnet eine Entwicklung, wonach Produktions- und Konsumstrategien sowie politische Prozesse immer mehr auf eine supranationale Ebene ausgerichtet werden, die Produktionsprozesse gleichzeitig aber immer stärker lokal verankert und reguliert werden und lokale Antworten der Politik erfordern. Die weltweite Homogenisierung von Konsum- und Produktionsmustern geht demnach einher mit der Heterogenisierung der Folgen und notwendigen Reaktionen auf der subnationalen Ebene (Kazepov 2007b: 3f.). Europaweit ist also eine Untergrabung des Nationalstaates zugunsten von supranationalen Institutionen und Gremien als auch von Städten und Regionen fest zu stellen (Häußermann/Haila 2005: 58). Das Ruhrgebiet – europäischer Verkehrsknotenpunkt und bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Motor der Globalisierung – ist besonders betroffen von dieser Entwicklung. Zum einen wurde der Strukturwandel seit den 1950er Jahren durch den globalen Verfall der Kohle- und Stahlpreise und die internationale Billigkonkurrenz ausgelöst, und auch die bereits erwähnten aktuellen Opel- und Nokia-Krisen stehen in einem globalen Konkurrenzzusammenhang. Im Ruhrgebiet ist es durch die Zergliederung und die Fülle von 53 Kommunen auf engstem Raum lange Zeit nicht gelungen, eine regionale Antwort auf die Globalisierung zu finden. Vielmehr agierten die kommunalen Wirtschaftsförderer meist in direkter Konkurrenz zueinander und versuchten, sich gegenseitig die Investoren ab-
332
Gregor Betz
zuwerben, statt dem ‘Einheitsbrei Ruhrgebiet’ überregional ein starkes Profil und einen gemeinsamen Auftritt zu geben. Die Kulturhauptstadt versucht, auf diese Probleme in zweierlei Hinsicht zu antworten. Zum einen wird versucht, ein solches bisher fehlendes positives Ruhr-Image zu schaffen und das Ruhrgebiet geschlossen und selbstbewusst international zu präsentieren. Zum anderen wird – auch mit dem Risiko einer Vernachlässigung anderer Bereiche – mit zwei für die Region relativ neuen und bisher wenig geförderten Wirtschaftszweigen ein Weg gesucht, den im Motto der Kulturhauptstadt steckenden ‚(Struktur-)Wandel durch Kultur’ voranzutreiben: durch die Tourismus- sowie die so genannte Kultur- und Kreativwirtschaft. Durch die Positionierung der Region in diesen Bereichen wird ein Ausweg aus der aktuellen „Sackgasse“ der industrialisierten Region (Siebel 2004b: 48) gesucht. Eventisierung der Stadtentwicklung Als ein Phänomen spätmoderner Gesellschaften gilt die hochgradig individualisierte und optionalisierte Lebensweise, die eine Sehnsucht nach dem „‘totalen Erlebnis’, das (…) unterschiedlichste Erlebnisinhalte und Erlebnisformen zu einem nach ästhetischen Kriterien konstituierenden Ganzen zusammenbring[t]“ (Gebhardt/Hitzler/Pfadenhauer 2000b: 10), erzeuge: die Sehnsucht nach Events. Auch traditionelle Festlichkeiten stünden unter einem ‘Eventisierungsdruck’. Events sind stets lokalisiert und bieten damit Kommunen die Möglichkeit, sie gezielt als Instrument der Stadtentwicklung einzusetzen. Zum einen könnten Events dazu beitragen, die Entwicklungskapazitäten einer Stadt zu erhöhen, etwa durch die Schaffung von nachhaltigen Netzwerken und die Erzeugung einer regionalen oder lokalen Identität (Moscardo 2007: 27-29). Zum anderen könnten Events einen Imagewandel in einer Stadt oder Region einleiten (Holcomb 1999: 59), der sich auf Investoren und Touristen positiv auswirke. Wichtig werden daneben auch „postmoderne Erlebnisstätten“ (Hitzler 2004: 624) als – mit einer ähnlichen Funktion wie Events ausgestattete – Orte, welche Menschen mit außergewöhnlichen Erlebnissen anlocken sollen (Freizeitparks, Spaßbäder, Erlebnisgastronomie, Shopping Malls etc.). Mit dem Titel Kulturhauptstadt Europas liegt eine etablierte ‚Event-Marke’ vor, deren Beliebtheit seit ihrer Initiierung Mitte der 1980er Jahre ständig zugenommen hat. Eine Stadt bekommt die Gelegenheit, sich über ein ganzes Jahr auf der europäischen Bühne zu präsentieren und mittels eines spektakulären Programms ihre Stärken herauszustellen. Berühmt für seinen vollzogenen Transformationsprozess durch die 1990 abgehaltene Kulturhauptstadt ist Glasgow. Auch
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden?
333
andere Kulturhauptstädte erhoffen sich mit ihrem Mega-Event einen „GlasgowEffekt“ (Sahnwald 2006: 17). Im Ruhrgebiet ist der Trend zur Eventisierung ebenfalls abzulesen. Die Zahl der Kultur- und Musikfestivals nimmt ständig zu, und die Strahlkraft dieser Events nach außen wird regelmäßig betont. So hat sich das Ruhrgebiet auch für die Austragung der Love-Parade eingesetzt. Nicht umsonst hat der Zusammenschluss der 60 größten Ruhr-Konzerne und Mitgesellschafter der RUHR.2010 GmbH, der ‘Initiativkreis Ruhrgebiet’, in einem Strategiepapier unlängst gefordert, zur „internationalen Profilierung der Metropole Ruhr (…) in regelmäßigen Abständen ein Großereignis“ durchzuführen. Vorgeschlagen werden eine Weltausstellung Expo 2020 sowie die Olympischen Sommerspiele 2028 oder 2032 (Initiativkreis Ruhrgebiet 2007: 27f.). Auf die Kulturhauptstadt wird dabei als Vorbild für zukünftige Profilierungsstrategien durch Großereignisse verwiesen, sie sei das erste ‘Mega-Event’ dieser Art im Ruhrgebiet. Städtemarketing und Städtetourismus Eng verknüpft mit Events als Stadtentwicklungsstrategie ist der Trend zur touristischen Vermarktung von Städten (Bramwell 1997: 167f.). Im Tourismus spiele Marketing eine besonders große Rolle, denn der Konsument komme zum Produkt und der ‘Realitäts-Check’ geschehe erst nach dem Kauf (Holcomb 1999: 54). Für Tourismusmarketing sei ein Markenname wichtig – also ein Image oder Profil. Zwei Strategien werden dabei von Städten und Regionen verfolgt. Zum einen werde versucht, durch die Vermarktung einer Landmarke ein Image zu erzeugen (das ‘Space Needle’ in Seattle, die ‘Hagia Sophia’ in Istanbul, das Ars Electronica Center in der Kulturhauptstadt Linz 2009 etc.). Zum anderen werde (wie oben beschrieben) versucht, durch Events neue Bilder einer Stadt zu schaffen, die Touristen gezielt ansprechen (Holcomb 1999: 57-60). Parallel dazu werden meist eine Vielzahl klassischer Marketing-Strategien verfolgt, Pressereisen für Reisejournalisten durchgeführt, touristische Infrastruktur wie Besucherzentren betrieben sowie Nischenmärkte identifiziert. All dies wird auch im Ruhrgebiet seit Ende der 1990er Jahre intensiv angegangen. Während der IBA Emscher Park wurden Landmarken wie die Jahrhunderthalle Bochum und der Landschaftspark Duisburg Nord definiert. Seit der Gründung der ‘Ruhr Touristik GmbH’ 1998 verfügt das Ruhrgebiet dazu über eine überkommunale Marketinggesellschaft. Mit der Aufnahme der Zeche Zollverein in die Liste der UNESCO-Welterbestätten im Jahr 2002 sind weiterhin hohe Erwartungen verknüpft, auch der Neubau des Folkwang-Museums in Essen soll zukünftig als Leuchtturm dienen, und die erwähnte Ruhrtriennale hat als
334
Gregor Betz
Hochkulturfestival bereits internationale Beachtung gefunden. Bisher scheiterte die touristische Vermarktung der Region allerdings an zwei Punkten: dem Image (und der eigenen Identität: „A 40: woanders is auch scheiße“ steht etwa auf TShirts) als staubigem und lautem Industriemoloch sowie an dem fehlenden gemeinsamen Auftritt mit einem überzeugenden Marketingkonzept mit Rückgriff auf bestehende touristische Infrastruktur nach außen. Mit der Kulturhauptstadt wird die Vermarktung des Ruhrgebiets völlig neu geordnet. Zwar beklagen sich die Akteure der RUHR.2010 GmbH stets über das viel zu niedrige Marketingbudget, dennoch verkünden die Macher wöchentlich neue Erfolge: Allein die Metropole Ruhr als Partnerland der Internationalen Tourismus-Börse 2009 in Berlin führte zu einer Berichterstattung in knapp 1500 Printmedien in ganz Europa. Alle großen Reiseanbieter haben das Ruhrgebiet erstmals zusammenhängend (und nicht als einzelne Städte) mit etlichen Sonderseiten und Motiven auf Titelblättern in ihre Reisekataloge aufgenommen. Im Jahr 2009 hat die Ruhr Tourismus GmbH ca. 45 Pressereisen durch die Kulturhauptstadt organisiert. Der weltweit gezeigte Imagefilm findet stets großen Beifall. Mit etlichen renommierten Zeitungen und Zeitschriften wurden Kooperationen und Beilagen vereinbart, etwa mit der ‘Welt am Sonntag’, ‘Merian’, der ‘Süddeutschen Zeitung’ und der Wochenzeitung ‘Die Zeit’. Mit diesen Marketingaktivitäten einher geht der Aufbau einer in der Vergangenheit nur kommunal vorhandenen Tourismusinfrastruktur. In Zukunft werden die Touristen in fünf ‘Arealen’ in Besucherzentren empfangen sowie mit weiteren knapp 20 Informationsportalen informiert. Eine umfassende Datenbank soll schnell und übersichtlich Informationen und Buchungsmöglichkeiten von Hotels, Gastronomie und Veranstaltungen anbieten. Nicht zuletzt werden im Kulturhauptstadtjahr 1500 Volunteers an Bahnhöfen, Flughäfen und an Veranstaltungsorten die Gäste begrüßen. Durch all diese Bemühungen ist somit ein weiterer wichtiger Schritt hin zum „Ruhrgebiet als eine(r) künftige(n) touristische(n) Destination ‘ersten Ranges’“ (Hitzler 2004: 627) vollzogen. 4
Governance durch die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010
Mit der Kulturhauptstadt und den Aktivitäten der RUHR.2010 GmbH werden also große Hoffnungen verknüpft, die vielseitigen Probleme der Region zu bewältigen, etwa das Fehlen institutionalisierter Formen der Kooperation sowie einer übergreifenden Institution, die die verschiedenen Interessen der Region bündelt (bzw. zunächst deren Aushandlung koordiniert) und nach außen vertritt. Durch das Mega-Event Kulturhauptstadt und die gezielte Vermarktung erhoffen sich die Akteure, dem verstaubten und dreckigen Image einen Wandel zu unter-
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden?
335
ziehen und dem Strukturwandel einen neuen Schub geben zu können. Doch welche Chance birgt die Kulturhauptstadt für Koordinations- und Kooperationsprozesse, und welche Rolle nimmt dabei die RUHR.2010 GmbH ein? (Hitzler/Niederbacher 2010) Bei der folgenden Analyse wird insbesondere auf Erkenntnisse aus der ‘Regional Governance’-Forschung zurückgegriffen (Benz 2004b). Mit Governance sind „Formen der Steuerung“ gemeint, „bei denen hierarchische staatliche Entscheidungen nicht im Zentrum stehen, sondern das Zusammenwirken von staatlicher und privater Seite dominiert.“ (Blumenthal 2005: 1154) Die Chance – regionale Pflicht zur Teilnahme Die Kulturhauptstadt wird von allen Akteuren der Region als einmalige Chance für die eigene Entwicklung gesehen. Ob der Gewinn durch die Teilnahme an der Kulturhauptstadt tatsächlich auch in absoluten Zahlen zu messen ist, wird sich zeigen, in jedem Fall aber erhoffen sich die Akteure in Zeiten kommunaler Finanzkrisen und wachsenden Konkurrenzdrucks durch eine Beteiligung am Kulturhauptstadtprogramm einen komparativen Vorteil bzw. befürchten einen Nachteil, wenn sie daran nicht teilnehmen. Die Hoffnungen und Erwartungen, die durch die ‘Marke Kulturhauptstadt’, mögliche Finanzspritzen aus Sondertöpfen sowie eine zu erwartende große Medienöffentlichkeit im Kulturhauptstadtjahr erzeugt werden, lassen sich etwa an der überwältigenden Zahl von über 2200 eingereichten Projektvorschlägen unterschiedlichster Akteure von Kirchen über kommunale Kultureinrichtungen, die Landschaftsverbände, Schulen bis hin zu Akteuren der so genannten ‘freien Szene’ messen. Auch dass alle Kommunen ihre Teilnahme am Projekt ‘Local Heroes’, bei dem jede Stadt – ähnlich einem Staffellauf – für jeweils eine Woche mit ihrem eigenen Programm im Mittelpunkt der Kulturhauptstadt stehen darf, fest zugesagt haben, zeigt die Attraktivität der Teilnahme. Durch die oben beschriebenen günstigen Rahmenbedingungen während der Bewerbung (Initiierung und erster Erfolg aus der Region heraus, die relativ geringen Kosten einer Bewerbung, das geringe Risiko von Finanzzusagen aufgrund der als gering eingeschätzten Erfolgswahrscheinlichkeit sowie die selektiven Anreize) wurde mit der Kulturhauptstadt ein Handlungsrahmen geschaffen, der den Akteuren im „Dschungel des Ruhrgebiets“ eine klare räumliche Abgrenzung innerhalb der Grenzen des Regionalverbands vorgibt. Dies zwingt alle Akteure, die sich beteiligen wollen, die Region zunächst anzuerkennen. Durch die eindeutige Abgrenzung der Handlungssituation wird die Region real, da sie für die Akteure handlungsrelevant wird (Benz/Fürst 2003: 16). Regional Governance
336
Gregor Betz
wird so erst möglich und das Ruhrgebiet als räumliche Handlungsreferenz, verstärkt durch die Einbindung vieler Akteure, langfristig gestärkt. Das Mandat – klare Aufgabe und öffentliche Legitimation Durch den Titel der Kulturhauptstadt Europas für die komplette Region wurde es notwendig, mit der RUHR.2010 GmbH eine regionale Umsetzungsorganisation zu gründen. Die RUHR.2010 hat als Akteur aus zwei Gründen eine gestärkte Position. Zum einen verfügt sie über eine klare und zeitlich beschränkte Aufgabe. So legt der Gesellschaftsvertrag der RUHR.2010 GmbH (Stand 31.10.2008) als Gesellschaftszweck „die Förderung der Kunst und Kultur mit einer Fortentwicklung der kommunalen und regionalen Kulturstrukturen“ fest. Der Satzungszweck werde „insbesondere durch die Realisierung des Projekts ‚Essen für das Ruhrgebiet – Europäische Kulturhauptstadt 2010’“ realisiert, durch „damit verbundene eigene künstlerische und kulturelle Veranstaltungen“ und durch die „Auswahl und Koordination der Beiträge der Städte und ihrer Kulturinstitutionen, der freien Kulturinstitutionen und der Festivals im Ruhrgebiet (Kooperationsprojekte).“ (RUHR.2010 GmbH 2008c: § 2) Durch den konkreten und zeitlich festgesetzten Auftrag unterliegen die Gesellschaft und damit alle beteiligten Akteure stets einer Handlungsverpflichtung. Durch die Kompetenz, über das Programm und mögliche Kooperationen eigenständig zu entscheiden, kann die RUHR.2010 GmbH in hohem Maße als „Gate Keeper“, als Türsteher (Larson 2009: 398) agieren und dabei beeinflussen, welcher Akteur teilnimmt und welcher nicht. Wer also nicht kooperiert oder den regionalen Gedanken oder die durch die EU überwachten Ziele der Kulturhauptstadt nicht mit trägt, kann durch Ausschluss sanktioniert werden. Mit der Anweisung, Kooperationsprojekte auszuwählen und zu koordinieren, hat die RUHR.2010 GmbH zudem in gewisser Hinsicht einen ‘Governance-Auftrag’. Zu dem klaren Auftrag der RUHR.2010 GmbH kommt eine starke Anerkennung des Titels durch eine intensive Beteiligung der Bevölkerung und großen öffentlichen Zuspruch in der Bewerbungsphase hinzu. Zusätzlich zu der indirekten demokratischen Legitimation (über 75 % der Gesellschafter werden demokratisch gewählt: die Stadt Essen, der Regionalverband und das Land) liegt eine starke „input-orientierte Legitimation“ (Fürst 2004: 59) aus der Bewerbungsphase vor. Durch die Aufgabe und die öffentliche Legitimation verfügt die RUHR.2010 GmbH somit für einen relativ langen Zeitraum von vier Jahren über ein starkes Mandat, innerhalb der räumlichen Grenzen des Ruhrgebiets ihren Gesellschaftszweck zu erfüllen. Zwar werden die Aktivitäten der Gesellschaft
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden?
337
durch ihre Aufsichtsgremien, die EU und nicht zuletzt durch eine kritische regionale und nationale Medienöffentlichkeit kontrolliert, dennoch verfügt sie über einen erheblichen Handlungsspielraum und über eine entscheidende strategische Position in der Akteurskonstellation des Ruhrgebiets und bei der Stärkung des regionalen Gedankens. Die Bedeutung – überregionale Pflicht zur Beteiligung Durch die antizipierte Pflicht zur Teilnahme regionaler Akteure und das klare Mandat des ‘fokalen Akteurs’ verfügt die Kulturhauptstadt also nach innen über ein großes Potenzial erfolgreicher Kooperationsprozesse. Hinzu kommt, dass durch die internationale Bedeutung des Titels Kulturhauptstadt Europas auch überregionale Akteure in die Pflicht genommen werden können. Das Ruhrgebiet hat sich zunächst als Vertreter Nordrhein-Westfalens für den Wettbewerb auf Bundesebene durchgesetzt. Anschließend hat das Land sehr schnell klar gemacht, wie wichtig ihr eine nordrhein-westfälische Kulturhauptstadt wäre, und sich seither nicht nur bei den Aktivitäten der Kulturhauptstadt stark engagiert, sondern sich auch finanziell kräftig eingebracht (12 Mio. € für das Budget der RUHR.2010 GmbH, 50 Mio. € für Investitionen in der Region und weitere 11 Mio. € für die Aktivitäten der Städte). Schließlich hat das Land ein großes Interesse daran, sein ‘Sorgenkind Ruhrgebiet’, das im föderalen Wettbewerb regelmäßig das Ranking Nordrhein-Westfalens eintrübt, zu fördern. Auf Bundesbzw. EU-Ebene schließlich wurde das Ruhrgebiet als Vertreter Deutschlands ausgewählt, so dass stets die Bedeutung eines Erfolges der Kulturhauptstadt RUHR.2010 für den internationalen Ruf der Bundesrepublik sowie die deutsche Kulturszene insgesamt betont wird. Auch der Bund beteiligt sich mit 17 Mio. € am Budget der RUHR.2010 GmbH. Eine dritte Akteursgruppe, die in die Pflicht genommen wird, sind potenzielle Sponsoren, insbesondere die Unternehmen der Region. Der ‘Initiativkreis Ruhr’ etwa wurde in einer schwierigen Phase des Strukturwandels im Jahr 1988 mit dem Ziel gegründet, dem Wandel neue Impulse zu verleihen und zum Imagewandel der Region beizutragen. Auf diese unternehmerische Verantwortung können die Macher der Kulturhauptstadt verweisen. Die RUHR.2010 GmbH kann also für den Zeitraum von vier Jahren überregionale Akteure in die Pflicht nehmen und die Bedeutung des Titels für allgemeine Interessen der Region instrumentalisieren – ohne die Kulturhauptstadt wäre etwa die komplette Sanierung des Essener Hauptbahnhofs und anderer (Haupt-)Bahnhöfe lange nicht so weit vorangeschritten. Das Ruhrgebiet erhält also die Chance, bei überregionalen Akteuren seine Herausforderungen und
338
Gregor Betz
Bedürfnisse bekannt zu machen, und wird auf diese Weise bei überregionalen Governance-Prozessen gestärkt. Das Instrument – Vernetzen Umso stabiler regionale Beziehungen und umso größer der Grad der Vernetzung und Institutionalisierung sind, desto einfacher ist Regional Governance (Benz/Fürst 2003: 48). Vernetzung beginnt dabei durch persönliche Beziehungen. Im Ruhrgebiet mit seiner unübersichtlichen und chaotischen Masse an Akteuren mit einem mangelnden regionalen Bezug und oft divergierenden Interessen waren regionale Beziehungen und Netzwerke bisher sehr schwer zu entwickeln. Die wahrscheinlich zeitintensivste Aktivität der RUHR.2010 GmbH ist die Initiierung von Kooperationen und die Vernetzung von Akteuren der Region, wobei darauf geachtet wird, dass die jeweiligen institutionellen Identitäten der Akteure aufrechterhalten werden. Diese Vernetzungsaktivität geschieht stets mit Verweis auf die räumliche Abgrenzung der Region, wodurch ein weiterer Schritt zur Stärkung der Region erfolgt. Als wichtigstes Beratungs- und Kommunikationsgremium wurde direkt nach Gesellschaftsgründung die ’RUHR.2010-Beauftragtenkonferenz’ gegründet. Mit den Kulturhauptstadtbeauftragten der Städte verfügt das Ruhrgebiet erstmals über ein kulturpolitisches Verständigungs- und Vernetzungsgremium auf der Arbeitsebene, das sich – neben der ‘Kulturbeigeordnetenkonferenz’ auf Führungsebene – regelmäßig austauscht. Ähnliche Gremien gibt es etwa in Form der regelmäßig stattfindenden Treffen aller Marketinggesellschaften sowie aller Tourismusgesellschaften der Region. In Projekten sind zudem zahlreiche Akteursgruppen vereint, etwa alle Kunstmuseen im Projekt ‘RuhrKunstMuseen’, die sechs großen Theater im Projekt ‘Odyssee Europa’, alle Kunstvereine im Projekt ‘GrenzGebietRuhr’, alle Polizeibehörden und kommunalen Entsorger beim Projekt ‘Still-Leben Ruhrschnellweg’, alle StädtepartnerschaftsBeauftragte beim Projekt ‘TWINS’, alle Musikschulen im Projekt ‘Jedem Kind ein Instrument’ und alle Migranten- und anderen interkulturellen Vereine im Projekt ‘MELEZ’. Durch diese Vielzahl an neu geschaffenen persönlichen Beziehungen und institutionellen Netzwerken schafft sich die Region einen breiten Humus für potenzielle zukünftige Governance-Prozesse und daraus resultierende Kooperationen.
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden? 5
339
Metropole Ruhr – europäische Stadt im Werden?
Mit dem Titel der Kulturhauptstadt wird das Ruhrgebiet also in zweierlei Hinsicht (zumindest für den Zeitraum von vier Jahren) für Governance-Prozesse gestärkt. Zum einen führen die hohen Erwartungen an das Kulturhauptstadtjahr, die Stärkung des regionalen Bezuges sowie die öffentliche Legitimation eines klar definierten Zieles zur Intensivierung von Regional Governance und zum Aufbau neuer Netzwerke, aus denen sich in Zukunft weitere Kooperationsprozesse ergeben können. Des Weiteren wird die Position des Ruhrgebiets überregional durch eine gestärkte Verhandlungsbasis und das Argument der Kulturhauptstadt als einmaliger Verantwortung gestärkt. Ob die Kulturhauptstadt die Erwartungen bezüglich des Imagewandels und neuer Impulse für den Strukturwandel erfüllen wird und ob die neu geschaffenen oder gestärkten Netzwerke nachhaltig wirken werden, wird sich aber erst in der Zukunft zeigen. Vergleicht man das Ruhrgebiet mit anderen europäischen Städten heute, ist festzuhalten, dass neben den bereits oben beschriebenen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte eine weitere Annäherung des Ruhrgebiets an traditionelle europäische Städte zu beobachten ist und sich das Ruhrgebiet in einigen Bereichen gar zum Vorreiter für europäische Städte entwickelt hat. Zunächst unterliegt das Ruhrgebiet den gleichen Trends, Einflüssen und Zwängen wie andere europäische Städte, sich im globalen Wettbewerb zu positionieren und sich ein klar erkennbares Profil zu verschaffen. Dies betrifft im erheblichen Maße auch die Beobachtung der Eventisierung und touristischen Vermarktung von Städten – im Ruhrgebiet eng verbunden mit der Kulturhauptstadt. Daneben entwickelt sich im Ruhrgebiet seit einigen Jahren ein neues Bürgertum, das sich der Historizität der Region bewusst ist und sich für den Erhalt seines historischen Gedächtnisses einsetzt. Dies ist nicht nur in den zahlreichen Projekten der ‘Industriekultur’ (so lockt etwa die ‘Extraschicht – lange Nacht der Industriekultur’ jährlich hunderttausende Menschen auf die Straßen) seit der IBA Emscher Park abzulesen, die auch an der Kulturhauptstadt einen wesentlichen Anteil hat. Immer häufiger wird auch auf die vorindustrielle Vergangenheit der Region verwiesen, während der Kulturhauptstadt etwa durch das Projekt ‘Aufruhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen …’ und durch die attraktive Sicherung und Neunutzung der Schlossruine ‘Haus Weitmar’ in Bochum. So wird im Ruhrgebiet die Vergangenheit nicht mehr „so schnell wie möglich beiseite (ge)räumt, um Platz zu schaffen für das jeweils neuste Neue“ (Siebel 2004b: 13), sondern sie wird erhalten und durch attraktive Neunutzungen zugänglich gemacht. Hier hatte das Ruhrgebiet einen nicht unerheblichen Nachholbedarf. Eine Vorreiterrolle nimmt das Ruhrgebiet – aktuell besonders forciert durch die Kulturhauptstadt – gerade durch die Umnutzung alter Industrieanlagen für
340
Gregor Betz
postindustrielle Nutzer ein. Die Auseinandersetzung mit der Spannung zwischen der historischen und kulturellen Symbolkraft dieser Räume und der kreativen und freien Uminterpretation durch die neuen Nutzer eröffne neue „Spiel- und Möglichkeitsräume“, durch die neue „Kristallisationspunkte des Urbanen“ (Siebel 2004b: 50) entstehen. Man braucht sich nur den Landschaftspark DuisburgNord, das Zollverein-Gelände in Essen, das Kulturwerk Lothringen in Bochum oder das Dortmunder „U“ anzuschauen, um die Potenziale dieser Stätten zu erahnen. Das Ruhrgebiet ist also – diese Entwicklungen zusammenfassend – nicht nur Europas „Metropole im Werden“ (RUHR.2010 GmbH 2008b: 12), sondern kann mit Recht auch als ‘europäische Stadt im Werden’ bezeichnet werden.
Literatur Adamaschek, Bernd/ Pröhl, Marga (Hrsg.) (2003): Regionen erfolgreich steuern. Regional Governance – von der kommunalen zur regionalen Strategie. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung Beck, Ulrich (Hrsg.) (1998): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag Benz, Arthur (Hrsg.) (2004a): Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Benz, Arthur (2004b): Einleitung. Governance – Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept? In: Benz (2004a): 11-28 Benz, Arthur/ Fürst, Dietrich (2003): Region – „Regional Governance“ – Regionalentwicklung. In: Adamaschek et al. (2003): 11-66 Betz, Gregor (2008): Von der Idee zum Titelträger. Regionale Kooperationsprozesse des Ruhrgebiets bei der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2010. In: Mittag (2008): 191-213 Blumenthal, Julia von (2005): Governance – eine kritische Zwischenbilanz. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft 15. 4. 2005. 1149-1180 Bramwell, Bill (1997): Strategic Planning before and after a Mega-Event. In: Tourism Management 18. 3. 1997. 167-176 Buchholz, Kai/ Wolbert, Klaus (Hrsg.) (2004): Im Designerpark. Leben in künstlichen Welten. Darmstadt: Häusser.media Frank, Sybille/ Schwenk, Jochen (Hrsg.) (2010): Cultural Turns in der Soziologie. Frankfurt a. M./ New York: Campus Fürst, Dietrich (2004): Regional Governance. In: Benz (2004a): 45-64 Gebhardt, Winfried/ Hitzler, Ronald/ Pfadenhauer, Michaela (Hrsg.) (2000a): Events. Soziologie des Außergewöhnlichen. Opladen: Leske & Budrich Gebhardt, Winfried/ Hitzler, Ronald/ Pfadenhauer, Michaela (2000b): Einleitung. In: Gebhardt et al. (2000a): 9-13
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden?
341
Goch, Stefan (2004): Im Dschungel des Ruhrgebiets. Essen: Klartext Verlag Häußermann, Hartmut/ Haila, Anne (2007): The European City: A Conceptual Framework and Normative Project. In: Kazepov (2007a): 43-63 Hitzler, Ronald (2004): Postmoderne Erlebnisstätten als Tourismus-Alternative im 21. Jahrhundert. In: Buchholz et al. (2004): 624-627 Hitzler, Ronald/ Niederbacher, Arne (2010): Das Ereignis als Aufgabe. Zur Trajektstruktur der Kulturhauptstadt Europas Ruhr 2010. In: Frank et al. (2010) Holcomb, Briavel (1999): Marketing Cities for Tourism. In: Judd (1999): 54-70 Initiativkreis Ruhrgebiet (2007): Zukunft Ruhr 2030. Strategiepapier. Essen Judd, Dennis R./ Fainstein, Susan S. (Hrsg.) (1999): The Tourist City. New Haven/ London: Yale University Press Kazepov, Yuri (Hrsg.) (2007a3): Cities of Europe. Changing Contexts, Local Arrangements, and the Challenge to Urban Cohesion. Malden/ Oxford/ Carlton: Blackwell Publishing Kazepov, Yuri (2007b) angegeben; was ist richtig? Entsprechend dann auch das Erscheinungsjahr des folgenden Titels evtl. berichtigen]: Cities of Europe: Changing Contexts, Local Arrangements, and the Challenge to Social Cohesion. In: Kazepov (2007a): 3-42 Kleinfeld, Ralf/ Plamper, Harald/ Huber, Andreas (Hrsg.) (2006): Regional Governance. Steuerung, Koordination und Kommunikation in regionalen Netzwerken als neue Formen des Regierens. Zwei Bände. Band 1. Göttingen: V & R unipress Kunzmann, Klaus (Hrsg.) (2004a): Reflexionen über die Zukunft des Raumes. Dortmund: IRPUD Kunzmann, Klaus (2004b): The Ruhr in Germany. A Laboratory for Regional Governance. In: Kunzmann (2004a): 97-113 Larson, Mia (2009): Joint Event Production in the Jungle, the Park, and the Garden. Metaphors of Event Networks. In: Tourism Management 30. 2009. 393-399 Mittag, Jürgen (Hrsg.) (2008): Die Idee der Kulturhauptstadt Europas. Anfänge, Ausgestaltung und Auswirkungen europäischer Kulturpolitik. Essen: Klartext Verlag Moscardo, Gianna (2007): Analyzing the Role of Festivals and Events in Regional Development. In: Event Management 11. 2007. 23-32 Parent, Thomas (1987): Das Ruhrgebiet. Kultur und Geschichte im „Revier“ zwischen Ruhr und Lippe. 3., durchges. Auflage. Köln: DuMont Robertson, Roland (1998): Glokalisierung: Homogenität und Heterogenität in Raum und Zeit. Übersetzt von Bettina Engels. In: Beck (1998): 192-217 RUHR.2010 GmbH (2008a): Alles auf dem Weg – On the Move. Essen RUHR.2010 GmbH (2008b): Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Buch eins. Essen RUHR.2010 GmbH (2008c): Gesellschaftsvertrag der RUHR.2010 GmbH. In der Fassung vom 31.10.2008. Essen Sahnwald, Vanessa (2006): Stadtentwicklung durch Kultur am Beispiel der Bewerbung „Essen für das Ruhrgebiet – Kulturhauptstadt Europas 2010“. Unveröffentl. Magisterarbeit Universität Lüneburg Scheytt, Oliver (2006): Kulturhauptstadt-Bewerbung als Regional Governance. In: Kleinfeld et al. (2006): 207-216
342
Gregor Betz
Selection Panel for the European Capital of Culture (ECOC) 2010 (2006): Report of the Selection Meeting for the European Capitals of Culture 2010. Online verfügbar unter: http://www.khs2010.de/uploads/media/report_cap2010.pdf: 13.4.2006 Siebel, Walter (Hrsg.) (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag Siebel, Walter (2004b): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Siebel (2004a): 11-50 Wehling, Hans-Werner (2002): Die industrielle Kulturlandschaft des Ruhrgebiets. Historische Entwicklungsphasen und zukünftige Perspektiven. In: Essener Unikate 19. 2002. 111-119
Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt Katharina Sucker
Städte verändern sich, ihre Bevölkerungszahlen wachsen oder schrumpfen, Arbeitsmarkt, Politik und kulturelle Lebensweisen lassen eine Stadt oft binnen kurzer Zeit zu einem anderen Ort werden. Der Dynamik des Wandels sind alle Elemente, die eine Stadt ausmachen, gleichermaßen unterworfen – mit einer Ausnahme. Das Bild der Stadt scheint einer anderen Logik unterworfen. Es scheint sich oftmals binnen weniger Jahre radikal zu ändern, oder es scheint vollkommen zu erstarren. So tragen Städte im asiatischen Raum kaum noch eine Erinnerung an ihre Tausende von Jahren alte Geschichte in sich, während die Städte Europas, zumindest in ihrem historischen Kern, in dem visuellen Erscheinungsbild einer mehrere Jahrhunderte zurückliegenden Epoche verharren. Welche Kräfte jedoch sind für die Entstehung und Veränderung städtischer Strukturen verantwortlich, und was lässt sich über den Fortbestand des Bildes der europäischen Stadt sagen? Gerade im Kontext großer Stadtmarketing-Projekte wie der Europäischen Kulturhauptstadt steigt die Intensität der Auseinandersetzung mit der europäischen Lebensweise und der Beschaffenheit kultureller Werte, welche sich in den Räumen historisch gewachsener Städte niedergeschlagen haben. Dennoch gilt als europäisch, was sich an den Regelkatalog europäischer Idealbilder hält. Ob und inwiefern jedoch das, was die europäische Gesellschaft heute vorantreibt, mit diesen Idealbildern kompatibel ist, scheint nicht von allzu großer Bedeutung zu sein. Als Titelträger der Europäische Kulturhauptstadt 2010 macht Istanbul diesen Konflikt nur allzu deutlich. Die Planungs- und Strukturveränderungsmaßnahmen, welche im Hinblick auf die Europäisierung der Stadt vorgenommen worden sind, tragen zwar europäische Namen, weichen jedoch vom Bilde gründerzeitlicher Blockrandbebauung, sozialer Durchmischung und dem Wechselspiel zwischen öffentlichen und privaten Räumen eindeutig ab. Istanbul hat seine eigene Interpretation europäischer Lebensweise baulich geäußert, was für eine Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Realität von nicht unerheblichem Interesse ist.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_20, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
344
Katharina Sucker
Dieses liegt in der Erkenntnis begründet, dass der Gegenstand städtebaulicher Probleme verkannt wird, wenn Planungstätigkeiten auf der Grundlage von Wirklichkeiten getroffen werden, die nicht (mehr) bestehen. In diesem Fall kann davon ausgegangen werden, dass planerische Interventionen auf der Basis falscher Erkenntnisse vorgenommen werden und dieses solange gilt, wie die bauliche Struktur der Stadt wieder in einen Zustand der Wechselwirkung mit der Gesellschaft gebracht wird. Dass dieser Zustand der Inkongruenz für viele Städte Europas gilt, ist mehrfach beobachtet und beschrieben worden: „Die physische Gestalt der Stadt ist Produkt, Gefäß und Symbol sozialer Verhältnisse. Die Gesellschaft, die die Gestalt der traditionellen europäischen Stadt hervorgebracht hat, existiert nicht mehr.“ (Siebel 2004: 35) Die Aufgabe dieses Beitrages lautet nun zu überprüfen, warum die räumliche Entwicklung Istanbuls, einer Stadt, welche sich bis dahin mehr und mehr europäischen Rahmenbedingungen angenähert hat, dennoch vom Bild der europäischen Stadt abweicht und ob sich auf der Basis historisch vergleichender Evaluierungen Prognosen für die Zukunft der europäischen Stadt aufstellen lassen. Für diese Untersuchung ist es deshalb notwendig, jene Faktoren isoliert zu betrachten, welche die Struktur der europäischen Stadt haben entstehen lassen. Diese Faktoren werden dann auf ihre Gültigkeit, innerhalb der Stadtentwicklungsgeschichte Istanbuls überprüft, um zu einer Antwort auf die Frage zu gelangen, ob Istanbul für den wissenschaftlichen Diskurs als eine europäische Stadt bezeichnet werden kann oder nicht. Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchung sollen diejenigen Elemente, welche im historischen Rückblick als abweichend herausgestellt werden konnten, anschließend genauer betrachtet werden, um sie im Hinblick auf die veränderte Raumproduktion zu bewerten. Den Ausgangspunkt für diese Auseinandersetzung bietet die Definition Walter Siebels, der auf der Basis von fünf unterschiedlichen Merkmalen die Gesamtheit des Begriffes der traditionellen europäischen Stadt zusammengefasst hat. Um uns näher mit den von Siebel angeführten Merkmalen auseinandersetzen zu können, sollen diese hier zunächst einmal genannt werden: Die erste ist die „Präsenz von Geschichte im Alltag des Städters“ (2004: 13), deren Kern vor allem in der Emanzipationsgeschichte des Bürgertums im Zuge des ausklingenden feudalen Systems liegt. Die zweite beruft sich auf die Stadt als utopisches Versprechen und Wegbereiterin der wirtschaftlichen Unabhängigkeit und politischen Emanzipation (2004: 14).
Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt
345
Drittens gilt die Stadt als „besonderer Ort einer urbanen Lebensweise“, deren Besonderheit vor allem in der Trennung zwischen privater und öffentlicher Sphäre liegt, welche ihrerseits ihren Ausdruck im Raum der Stadt hat (2004: 14). Als vierter Aspekt erscheint wiederum das Bild von der Gestalt der Europäischen Stadt, und zu guter Letzt schließt Siebel mit der sozialstaatlichen Regulierung der Europäischen Stadt, welche ihre Wirkung unter anderem in der Stadtplanung durch die regulierenden Maßnahmen der Stadtverwaltung als zivilgesellschaftlicher Institution sowie durch den sozialen Wohnungsbau entfaltet (2004: 17f.). Die genannten Merkmale lassen sich in eine historische Ursache-WirkungsAbfolge einordnen, welche typisch ist für eine relative kleine Region in welcher mit Ausgang des Feudalismus erstmalig die Stadt zum Zentrum der Kapitalakkumulation erhoben wurde. Durch die Befreiung der Gesellschaft aus der Monarchie rückte diese selber ins Zentrum städtischer Verwaltung und etablierte sozialstaatliche Umverteilungsmechanismen welche jene vorrangegangen zentralistischen Strukturen ersetzte. Wir haben es also mit einem Erklärungsmodell für einen bestimmten Typ von Stadt zu tun, welcher sich innerhalb des weltwirtschaftlichen Trends als einzigartig herausgebildet hat. Dennoch sind weder die kapitalistische Wirtschaft, noch die Etablierung bürgerlicher Verwaltungsstrukturen oder die Existenz eines Bürgertums überhaupt Phänomene welche nur die europäische Stadt vorzuweisen hat. Sie sollten, wie dies im eurozentristischen Diskurs oft geschieht, keinesfalls als zwangsläufig miteinander verkoppelt dargestellt werden. Eine weltwirtschaftliche Perspektive ist für eine korrekte Platzierung dieser Beobachtungen daher von großer Bedeutung. Schon bei Siebel wird die Gültigkeit einzelner der genannten Merkmale auch für andere Städte außerhalb Europas nicht ausgeschlossen. „Keines dieser Merkmale kann für sich genommen eine Besonderheit der Europäischen Stadt begründen, denn keines benennt etwas, das einzig die Europäische Stadt charakterisieren würde. Für jedes finden sich Beispiele außerhalb Europas. Auch findet sich nicht jedes Merkmal gleichermaßen in jeder Stadt Europas. Aber in ihrer Summe beschreiben die fünf Merkmale einen Idealtypus von Stadt, der so nur auf die Europäische Stadt zutrifft.“ ( Siebel 2004: 12)
Trotzdessen wird die räumliche Ausprägung der Stadt, ihr Bild, auf den für die postfeudale europäische Gesellschaft typischen Werdegang bezogen. Das Erklä-
346
Katharina Sucker
rungsmodell Siebels legt also nahe, dass gerade das Ineinandergreifen der genannten Merkmale die räumliche Ausprägung der Europäischen Stadt hervorgerufen hat. Um Rückwirkend zu einer Aussage über das Verhältnis zwischen Raumproduktion und Gesellschaft zu gelangen und dieses für die heutige Zeit der Stadtentwicklung neu zu bewerten ist es deshalb notwendig, die genannten Merkmale unabhängig voneinander und über den Rahmen des Erklärungsmodells hinaus zu betrachten. Istanbul ist dabei für unsere Untersuchung von besonderem Interesse, da ihr eine Entwicklungsgeschichte zugrunde liegt, an der sich alle Merkmale Walter Siebels nachvollziehen lassen. Sie kann also nach dessen Definition als dem Typus der Europäischen Stadt zugehörend gelten. Dennoch würde sie bei einer weltgeschichtlichen Kontextualisierung nicht als jene typische Europäische Stadt bezeichnet werden, auf welche sich Siebels Erklärungsmodell bezieht. Die Auseinandersetzung mit Städten anderer Weltregionen ist daher von großer Bedeutung, um Hintergründe für die zeitgenössischen Probleme der Europäischen Stadt zu ermitteln. Istanbul ist historisch an einer Schnittstelle unterschiedlicher Herrschaftsstrukturen einzuordnen. Sie steht bis heute im Spannungsfeld zwischen autoritativer Bürokratie und bürgerlicher Selbstverwaltung. Die Institutionalisierung von Privateigentum als Basis des europäischen Kapitalismus ist durch wiederholte Rezentralisierungsmaßnahmen wieder und wieder in Frage gestellt worden und somit die Etablierung bestimmter sozialstaatlicher Strukturen, welche sich in Europa in Wechselwirkung mit der Raumproduktion als typisierende kulturelle Traditionen und Lebensweisen herausgebildet haben. Istanbul ist demzufolge ein Beispiel für eine Stadt, welche die globalen Tendenzen des Neoliberalismus quasi ungehindert in die Raumproduktion integriert hat, und demonstriert deshalb die Wirklichkeiten auch der postmodernen europäischen Gesellschaft anhand seiner räumlichen Ausprägung. In den folgenden Abschnitten soll nun näher auf die Merkmale Walter Siebels eingegangen werden. 1
Zuerst die Bourgeoisie – zur Rolle bürgerlicher Tradition und Selbstverwaltung
Bis zum Untergang des Osmanischen Reiches war Istanbul eine Handelsmetropole ohne einen etablierten Produktionssektor und somit auch ohne eine Klassengesellschaft im Sinne Webers (2002) Es existierte aber dennoch eine Bourgeoisie. Diese ging vornehmlich aus den Reihen einer ausländischen Handelselite hervor, welche den – in das Steuersystem des Reiches integrierten – Handelsstandort Istanbul als Umschlagplatz ihrer Waren nutzte.
Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt
347
Im Rahmen der Reformen von Tanzimat um 1850 ist diese städtische Elite unter anderem für die Institutionalisierung von Privateigentum verantwortlich, ein Recht welches sie für die Errichtung eigener kultureller Einrichtungen und deren Legalisierung als Privatbesitz anstrebte. Dies war voraussetzend für die Entstehung eines komplexen Verwaltungssystems, dem der Schutz von Privateigentum sowie das Management öffentlicher Einrichtungen und die Pflege öffentlichen Raumes zu teil wurde. Ein wichtiger Unterschied jedoch besteht im geringen Einfluss der Bourgeoisie auf einen weiterführenden Prozess der Demokratisierung und der Herausbildung der Kommune als starke zivilgesellschaftliche Institution. Im Falle Istanbuls ist die Bourgeoisie, so Tekeli, (1982: 71) durch den Staat selber in Leben gerufen worden und aus diesem Grunde weitaus weniger bedeutend als ihr europäisches Äquivalent was die Verfestigung ziviler Institutionen betrifft. Tekeli betont, dass – obwohl das Erstarken der Lokalverwaltung als zivilgesellschaftliche Institution durch die Beschaffenheit der Bourgeoisie gehemmt war – sie dennoch über eigene lokale Entscheidungsgewalt verfügte und dies auch im Interesse der Einwohnerschaft einzusetzen verstand. Auf lokalpolitischer Ebene lässt sich infolgedessen auch die Initiierung öffentlicher Verwaltungseinrichtungen und Dienstleistungen beobachten, die sich durch eine öffentliche Sphäre und eine entsprechende Bauweise manifestierte. Die strukturellen Veränderungen der Stadt nach Durchsetzung der Reformen lässt uns leicht vergessen, dass – obwohl die Auswirkungen auf den Raum ähnlich denen der westeuropäischen Entwicklung gewesen sind – sie dennoch nicht auf die spezifisch Eigenarten einer Klassengesellschaft mit Emanzipationshintergrund beruhen. Der hauptsächliche Unterschied ist dabei dass trotz lokaler Dezentralisierung, der Staat selbst die fiskalische Umverteilung zur Erhaltung sozialer Gerechtigkeit in die Hand nimmt und diese in die Stadtproduktionsmodalitäten einbezieht. Anders im frühindustriellen Europa: Dort ist das Streben nach Gerechtigkeit allein an die Fähigkeit der unteren Schichten gebunden, sich politisch zu organisieren und über zivile Organisationen ihre Forderungen nach wirtschaftlicher Teilhabe zu artikulieren. In Istanbul hat privater Grundbesitz in der Stadt alleine – also ohne zivilgesellschaftlich gesteuerte Umverteilungsmechanismen – zur Etablierung öffentlicher Räume geführt, die im Kontext europäischer Urbanisierungstheorien leicht falsch interpretiert werden könnten. Die autoritative Tradition erlebte mit Untergang des Osmanischen Reiches einen Bruch. Das Abreißen gesellschaftlicher Kontinuität wurde unter Mustafa Kemal zum Paradigma einer Nationalstaatsbildung, der die Reproduktion der westlichen Moderne zur Schaffung einer nationalen türkischen Bourgeoisie und Produktionswirtschaft als Hauptziel galt (Atasoy 2005: 36).
348
Katharina Sucker
Da der Prozess der Turkifizierung die Wiederaneignung von in fremder Hand befindlichem Eigentum mit einschloss, wurde der Nation die Basis für einen Übergang in eine auf zivilgesellschaftlichen Strukturen basierende Raumproduktion genommen. Gleichzeitig zu jenem augenscheinlichen strukturellen ‘Rückschritt’ jedoch legte die veränderte Wirtschaftspolitik der Republik eine neue Grundlage für den Prozess der Wiederaneignung durch das Volk, welcher gekoppelt war an den Übergang in eine industrielle liberale Klassengesellschaft ähnlich der West-Europas, jedoch in einem weitaus früheren Entwicklungsstadium. Nach der Wirtschaftskrise und im Vakuum der Übergangsperiode setzte ein durch Binnenmigration hervorgerufenes massives Bevölkerungswachstum ein, welches die leer stehenden innerstädtischen Viertel füllte und sich anschließend weiter entlang der entstehenden Kleinindustrieareale am Goldenen Horn fortsetzte. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Stadt in einem Entwicklungsstadium, in welchem die einstmals in die osmanische imperialistische Kultur eingebetteten Strukturen sozialer Umverteilung bereits abgeschafft waren, es aber noch keine anderen sozialstaatlichen Werkzeuge der Integration gab. Aus diesem Grunde kam es zu einer Überlagerung der formellen bürgerlichen Strukturen des alten Handelszentrums durch informelle Strukturen. Dies führte dazu, dass Istanbul erstmals deutlich vom Bild der Europäischen Stadt abrückte. Ehemalige, gutbürgerliche Viertel verloren recht schnell ihr kosmopolitisches Flair und verkamen während der 50 Jahre zu heruntergekommenen Unterhaltungsmeilen für eine vornehmlich männliche Arbeiter-Kundschaft, die nach der Arbeit aus den Industrie-Arealen in die alt-bürgerlichen Quartiere heraufzog. Solange die Erschließung der Stadt für die kemalistische Elite nach Norden voranschreiten konnte, wurde die Informalisierung des ehemaligen Zentrums nicht zum Problem kultureller Konfrontation. Jedoch entstand dabei mangels einer einheitlichen Entwicklungsstrategie ein Nebeneinander von Formalität und Informalität, das von einer starken Nord-Süd-Dichotomie geprägt war, die zur Grundlage für eine duale Stadtentwicklung werden sollte. (vgl. Esen 2005a: 126) 2
Emanzipation im Schnelldurchlauf. Sozialstaatliche Regulierung als Selbstbedienungskonzept
Die Zeit, die mit der Landflucht und Verstädterung einsetzte, ist eigentlich eine Phase gewesen, die an gesellschaftlichen Veränderungen das aufholen würde, was in Istanbul bereits mit den Tanzimat-Reformen begonnen hatte, sich aus zwei Gründen jedoch bislang nicht durchsetzen konnte. Erstens war die Etablie-
Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt
349
rung einer bürgerlich-selbstverwalteten Stadt durch die Hemmung zivilgesellschaftlicher Organisation im Osmanischen Reich gehemmt. Zweitens wurde jene osmanische Bourgeoisie mit Etablierung der Republik enteignet und durch antiliberale Paradigmen von einer Einmischung in das Stadtgeschehen abgehalten. Ohne diese Voraussetzungen zum gesellschaftlichen Aufstieg waren die ersten 20 Jahre der Republik eine Zeit der Stagnation. „Workers were not permitted to strike or form unions. In 1938 the association law consolidated the labour law by denying both the existence of classes and the right to establish class-based organizations.” (Atasoy 2005: 57) Es ergab sich jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg nun ein erneuter Richtungswechsel, mit dem sich Istanbul stärker als zuvor in den europäischen Entwicklungsdiskurs einzufügen begann. Die politische Lage für die Türkei während des Kalten Krieges machte die Demokratisierung des Parteiensystems erforderlich, ein Schritt, der für den Aufstieg der Arbeiterklasse grundlegend war. Ihre auf diesem Wege erlernten Mechanismen der Integration und der Aneignung sind ausschlaggebend dafür, um hierfür eine Parallele zur Europäischen Stadt hinsichtlich von Siebels zweitem Kennzeichen ziehen zu können, dem der Stadt als Wegbereiter wirtschaftlichen Aufstiegs und politischer Emanzipation. Beschleunigt war die Geschichte der Emanzipation durch die Entwicklungsstrategie der 50er und 60er Jahre, welche alle staatlichen Ressourcen in den industriellen Sektor fließen ließ, um dadurch eine weitestgehende Unabhängigkeit von Importen von außen zu erreichen. „Die Konsequenz für die Stadtentwicklung war die Minimierung sowohl staatlicher als auch privater Investitionen in die gebaute Umwelt.“ (Sengül 2005: 82) Die Stadtbevölkerung, welche bis 1980 um mehrere Millionen Menschen anwuchs, war ohne staatliche Unterstützung oder Daseinsvorsorge auf sich selbst angewiesen. Dennoch blieb trotz des Fehlens von sozialstaatlicher Reglementierung und sozialer Wohnungspolitik, welche laut Siebel in europäischen Städten die Bildung von Slums bislang verhindert haben, das Aufkommen derselben in Istanbul aus (vgl. Siebel 2004: 17). Der Staat stellte den neuen Bewohnern Istanbuls ein anderes Modell der Integration bereit, das darin bestand, urbanen Grund und Boden von dem Prozess der Kapitalakkumulation auszuschließen. Während staatliche Investitionen zunehmend dazu verwendet wurden, den Prozess der Industrialisierung voranzutreiben, fand die Produktion der Stadt auf Basis einer – durch Kleinkapital und eigene Ressourcen der wachsenden Bevölkerung finanzierten – „Selbst-Bedienungsurbanisierung“ (Esen 2005b) statt. Land als öffentliche Ressource, und nicht etwa sozialer Wohnungsbau und staatlich regulierte Gehälter, bildete das Integrationsmodell für das Stadtwachstum durch Migration. Im Übergang von zentraler Umverteilung zu zivilrechtlicher Regulierung entstand eine Situation des Konflikts zwischen dem alten und
350
Katharina Sucker
dem neuen, auf Privateigentum basierenden Modell. Einerseits sah sich der Staat gezwungen, staatlichen Boden für die Urbanisierung zur freien Verfügung zu stellen, auf der anderen Seite jedoch war er durch das Bewusstsein geprägt, dass die Überwindung der global-wirtschaftlichen Randposition nur durch eine kapitalistisch geprägte Boden-Wirtschaft zu gewährleisten sei (vgl. Atasoy 2005: 80; Sengül 2005: 82): „Das Eindringen der Siedler auf urbanen Grund und Boden mit der Absicht, ihn dauerhaft zu nutzen, stellte die Autorität des Staates als Hüter von Privateigentum und marktförmigem Tausch in Frage.“ (Atasoy 2005: 80) In diesem Spannungsfeld begann der Staat damit, für einzelne Gebiete oder Häuser Bauverbote oder Abrissmaßnahmen zu verhängen und damit eine Situation der permanenten sozialen Unsicherheit zu schaffen, die einen Prozess der Anpassung an die Regeln der kapitalistischen Marktwirtschaft forcierte. Ohne die Existenz effektiver Planungsinstrumente zur Steuerung der Stadtentwicklung durch dezentrale Kommunalpolitik (vgl. Siebel 2004: 17) begann der Prozess der Politisierung im kleinen Maßstab. „Sie organisierten sich schnell in Ortsverbänden politischer Parteien, zeigten ein reges Interesse an Lokalpolitik und verstanden es, ihre Wahlstimmen gegen urbane Errungenschaften wie fließendes Wasser, Strom, Kanalisation, Straßen und nicht zuletzt Legalisierung auf dem besetzten Grund auszuhandeln.“ (Esen 2005b: 39) Ausschlaggebend für die Zielsetzung des vorliegenden Beitrages ist dabei in erster Linie die systematische Etablierung einer starken Kommunalpolitik, welche durch das neue Wählerpotential innerhalb der Migranten an Einfluss gewann und als Gegenleistung dafür sorgte, dass aus den Neuankömmlingen eine aufsteigende, politisch emanzipierte Mittelschicht wurde. Die Verteilung der öffentlichen Ressource ‘Grund und Boden’ und ihre Bereitstellung für den Markt der reinen Kapitalakkumulation sorgte für eine erfolgreiche Integration mehrerer Generationen armer Bauern und beförderte die neue, anatolisch-stämmige Klasse direkt in das Zentrum nationaler Politik. Die Gecekondu-Bewohner der ersteren Migrationswellen, die es in das Grundbuch geschafft hatten, kamen der Nachfrage der weiterhin wachsenden Stadtbevölkerung nach Wohnraum nach, indem sie auf ihren Grundstücken mehrgeschossige Apartmenthäuser errichteten. Dies war durch ein 1961 verabschiedetes Gesetz zur Legalisierung von Geschosseigentum möglich geworden und erfolgte ohne die Substitution des Staates durch ein System der „Baudienstleistung im Tausch gegen Stockwerke“ (mehr dazu in: Esen 2005a: 40-43). Dabei erhielt der Baudienstleistende als Bezahlung eine vereinbarte Zahl an Stockwerken, die er anschließend verkaufte. Mit der Etablierung dieses so genannten Yapsat-Modells, welches das Gecekondu-Modell ablöste, vollzog sich die „Emanzipation des Wirtschaftsbürgers,
Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt
351
des Bourgeois, aus den geschlossenen Kreisläufen der Familie hin zur offenen Ökonomie als Marktwirtschaft“ (Siebel 2004: 13) in rasantem Tempo. Der Markt der Immobilienwirtschaft boomte und beförderte etliche Hunderttausende aus dem Dasein des einfachen Arbeiters in das des Grundbesitzers mit geregelten finanziellen Einkommen. „Die Stadt als Hoffnung“ (Häußermann 1995; Siebel 2004: 24) hatte sich, zumindest für den Zeitraum von zwei Dekaden nach den ersten Migrationswellen, auch für Istanbul erfüllt. 3
Zwei zu berücksichtigende Aspekte bei der Entstehung von öffentlicher Sphäre
Im Kontext europäischer Wirtschaftspolitik lässt sich die anfängliche Unterstützung mittelloser Einwanderer durch den Staat als spontane Strategie der Investition in seine Arbeitskraft verstehen. Sie ist durchaus vergleichbar mit den in Europa viel früher herausgebildeten wirtschaftlichen Interventionsmechanismen, welche ihrerseits auf westlichen Traditionen einer Produktionswirtschaft beruhen. Gleichzeitig ist die Reorganisation von Land in der Stadt ausschlaggebend für Istanbuls Übergang aus osmanischer Tradition in eine auf Privateigentum basierende westliche Tradition. Dennoch ist es wohl auf die Reduzierung eines Prozesses, der sich in West-Europa bis ins Mittelalter zurückverfolgen lässt, auf einen Zeitraum von knapp 50 Jahren zurückzuführen, dass sich die Legalität von Privateigentum nicht innerhalb kultureller Traditionen gefestigt hat. Dazu gehört auch die Etablierung eines Regelkataloges für die Vergabe von Baurechten, Baurichtlinien und der Verwaltung öffentlicher Räume. Diese Aufgaben der urbanen Verwaltung wurden im Osmanischen Reich schlicht bürokratisch geregelt. Es ist auch auf diese Regulierung zurückzuführen, dass sich mit der Übertragung von Entscheidungsgewalten auf die Kommunen eine Polarität zwischen öffentlichem und privatem Raum herausbilden konnte. Die Etablierung der öffentlichen Sphäre fand im Osmanischen Reich jedoch weitestgehend unabhängig von den in Europa typischen wirtschaftlichen Strukturen, der Lohnarbeit und der Klassengesellschaft statt. Im Gegensatz dazu führte die Etablierung der freien Marktwirtschaft in der Türkei schnell zu einer Auflösung dieser urbanen Form, was eben daran liegt, dass die Balance von Regulierung und Privateigentum ausschlaggebend für die Polarität zwischen öffentlichem und privatem Raum ist, und eben nicht der Kapitalismus selbst. Die Beobachtung Simmels gilt deshalb nur innerhalb eines Rahmens, der sich auf Städte feudalen Ursprungs bezieht, welche ihre Regulationsmechanismen fest in die Stadtplanung integriert haben. „Die Kapitalistische Wirtschaft und die städtische, auf quantitativen Beziehungen basierende Le-
352
Katharina Sucker
bensweise bedingen sich derart, dass man schwer unterscheiden kann, ob die Erste sich einer Formierung durch die Zweite unterzog oder genau anders herum“ (Simmel 2002: 13). In der postmodernen, neoliberalen Stadt befindet sich die Regulierung durch die öffentliche Hand nun auf dem Rückzug. Wirtschaftswachstum kann in diesem fortgeschrittenen Stadium des Kapitalismus fast nur noch durch die Produktion der Stadt, den Urbanisierungsprozess selber gewährleistet werden. In der neoliberalen Stadt also kommt es zu einer Umkehrung, indem die Stärke des Wirtschaftswachstums die Geschwindigkeit des Zerfalls der urbanen Lebensweise bestimmt (vgl. Häußermann 2004: 26): „Der Siegeszug urbaner Lebensweise ging von Anfang an einher mit seiner Aushöhlung.“ Dieser Zustand gilt für alle Städte, welche den Kapitalismus als Grundlage ihres Wirtschaftssystems haben, nämlich für jene Nationen, in denen Urbanisierung nur aufrecht erhalten werden kann, solange das wirtschaftliche System eine Basis der ökonomischen Integration durch stetiges Wirtschaftswachstum sichert (vgl. Häußermann 1995: 95)).“so lange es mit der Entwicklung der Stadt insgesamt aufwärts ging, konnte die Stadt eine Integrationsmaschine sein,…“ Ein zweiter Aspekt, den es zu beachten gilt, betrifft die öffentliche Sphäre als Raum zivilgesellschaftlichen Handelns. Zu Beginn der Republik ist in Istanbul eine mutwillige Zerstörung des öffentlichen Raumes und mit ihm ein fortschreitender Verfall der öffentlichen Sphäre festzustellen. Bewertet man dieses Phänomen aus dem Blickwinkel der Europäischen Stadt, lassen sich hier wiederum Antworten auf Grundlage der Rolle erkennen, die dem öffentlichen Raum als politischem Ort zukommt. Mit der Republikanischen Volkspartei, die 1923 die Macht übernahm, war dem Staat eine Exekutive unterstellt, welche aus den Reihen des Staates sein Personal bezog: „Der Staat hielt in der Gesellschaft die absolute Macht inne und die Republikanische Volkspartei (RPP) war ihm direkt unterstellt.“ (Atasoy 2005: 49) Die Einheit aus Staat und Regierung führte zur absoluten Autonomie und Macht der Republik auf kleinster Ebene und erlaubte fortan keine außer-parteiliche politische Aktivität. Die Einhaltung der Regeln machte sich bemerkbar in der Repression potentieller Opposition, dem Verbot von Versammlungen in öffentlichen Räumen sowie der Strafbarkeit des Zeigens politisch abweichender Symbole. Die Einbindung der Zivilgesellschaft in die Stadtentwicklung war demzufolge anfangs unterbunden, was sich auch an den derzeitigen Stadtentwicklungsstrategien zeigt. Mit fortschreitender Liberalisierung allerdings etabliert sich die öffentliche Stadt nicht wieder neu, wie dies in West-Europa nach autogerechter Sanierung und Fordismus der Fall gewesen ist, sondern verkümmert als dekoratives Überbleibsel im Diskurs einer Stadtentwicklung, die durch internationales Kapital als Hauptakteur des heutigen Trends vorangetrieben wird.
Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt
353
Öffentlicher Raum in der neoliberalen Stadt scheint nur dort reproduziert zu werden, wo er zivilgesellschaftlich verankert ist und als Tradition im Städtebau fortlebt. In seinem Buch „Verfall und Ende des öffentlichen Lebens“ argumentiert Richard Sennett, dass dieses weitergereichte traditionelle Erbe für die Erhaltung der kosmopolitischen Lebensart ausschlaggebend ist (vergl. Sennett 2002). Verwaltung und Gestaltung des öffentlichen Raumes ist in der europäischen Stadtgeschichte stets eine Aufgabe zivilgesellschaftlicher Organisation gewesen. Darüber hinaus gibt es ein Bewusstsein dafür, dass der Raum europäischer Städte ‘erkämpfter’ Raum und deshalb von symbolischer Bedeutung ist, erinnert er doch an die Befreiung aus der Herrschaft des Feudalismus und den Werdegang der Demokratie. Im Gegensatz dazu ist die Lossagung der Türkei aus osmanischer Herrschaft nicht aus einer bürgerlichen Bewegung heraus entstanden, sondern durch einen bürokratischen, auf Regierungsebene ausgetragenen militaristischen Konflikt. Die Basis der Republik ist nicht der Werdegang der Demokratie, sondern eine Staatsbürokratie, welche – angelehnt an westliche Ideale – die Demokratie dem Volk auferlegt, aus dessen Reihen sie als zentralistische Macht ihr Bürgertum selber auswählt. Erst mit der Liberalisierungspolitik der achtziger Jahre etablierte sich eine einflussreiche neue Mittelklasse, welche damit begann, Anspruch auf den öffentlichen Raum der Stadt zu erheben, in erster Linie, um diesen zu einem Ort der Kapitalakkumulation im großen Stil werden zu lassen. 3.1 Über die Definition einer neuen städtischen Kultur und die Fragmentierung des Raumes Bis in die achtziger Jahre verlief der Prozess der Urbanisierung weitgehend ungeplant. Die kleinteilige Verdichtung der Stadt durch die vorangegangenen Kleinkapitalinvestitionen à la Yapsat ließ, abgesehen von dezentralen Arealen, kaum eine großräumliche Veränderung oder Erweiterung der Infrastruktur zu. Diese wurde nach 1980 nun von privaten Konzernen übernommen, welche den Bausektor zur treibenden Kraft der türkischen Wirtschaft werden ließ. Zu Beginn wirkte sich der Auftritt großer Akteure nur in halb-illegalen Neubauprojekten in den Randgebieten der Stadt aus, welche Wohnraum für die Oberschicht in Form von Gated Communities schuf. Später jedoch dehnte sich der Wirkungskreis privater Baudienstleister auch auf die zentraler gelegenen Teile der Stadt in Form von Sanierungs- und Transformationsmaßnahmen aus. Die Einführung des Mortgage-Systems um die Jahrhundertwende bedeutete den letzten Schritt aus der Tradition staatlicher Regulierung durch Nutzwerte, welche in der Grauzone der Informalität nun immer weniger mit der stillschwei-
354
Katharina Sucker
genden Akzeptanz der Stadtregierung rechnen konnten. Der Übergang zur Formalisierung bedeutet in jedem Falle die Angleichung an die Produktionsmechanismen der Städte westlicher Tradition auf der Stufe eines weit fortgeschrittenen Kapitalismus. Allerdings ist der Wandel von der Produktion der Stadt mit Nutzwert zur Produktion der Stadt reinen Marktwertes für Istanbul zur Endstation des Übergangs in einen europäischen Urbanisierungsdiskurs geworden. Regulierungen dieses Prozesses der Privatisierung und Hüter öffentlichen Raumes gibt es kaum, und somit steht der Zementierung gesellschaftlicher Ungleichheit durch die weitere Produktion der Stadt nichts im Wege. Betrachtet man diesen Prozess aus einem anderen Blickwinkel, so fällt auf, dass die Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe der Stadt und ihrer gesellschaftlichen Identität in die Spekulation und die Mechanismen des Stadtmarketings eingebettet ist. Der Markt der Immobilienwirtschaft generiert eine enorme Anzahl an Marketing-Kampagnen, welche eine Flut von Immobilienanzeigen in allen Bereichen des Mediensektors hat entstehen lassen. Kulturelle Unterschiede und soziale Ungleichheiten sind innerhalb dieses Prozesses der Nährboden, durch den der Entwurf neuer Marketingstrategien gewährleistet ist. Dadurch wird jeder Versuch sozio-kultureller Angleichung auf politischer Ebene durch die Raumproduktion gehemmt. In anderen Worten: Der Neoliberalismus führt zu einer direkten Übertragung der gesellschaftlichen Verhältnisse auf die Raumproduktion und behindert so eine mögliche Lösung bestehender Konflikte. Die Austragung kultureller Konflikte im Raum, welche sich im Rahmen der neoliberalen Entwicklung mehr und mehr intensiviert hat, scheint gleichzeitig zu einer Überformung bestehender Wertvorstellungen zu führen. Verfolgt man die städtebauliche Debatte, so lässt sich eine auf Opposition basierende Umformung der jeweiligen Ideale beobachten. Dort gilt es hauptsächlich das Gegenteil davon zum Ausdruck bringen zu wollen, was die anderen an Vorstellung in die Stadtproduktion mit einbringen. Dabei ist „die öffentliche Präsenz, Einstellung, Haltung, Materialität und Form kulturellen Verhaltens des einen nahezu unerträglich für den anderen.“ (Esen 2005a: 123) Ein Beispiel dafür ist der Werdegang des Apartmenthauses in Istanbul. Zu Zeiten des Osmanischen Reiches Residenz der reichen, europäisch geprägten Handels-Elite, wurde es nach 1920 von der republikanischen Bourgeoisie übernommen. Viertel der Oberschicht wie Niúantaúi entstanden nach westlichem Vorbild in der Nordstadt, während entlang der Industrieareale die Migrantenschaft mit selbst fabrizierten bescheidenen Einfamilienhäuschen vorlieb nahm. In den sechziger Jahren jedoch verkam das Apartmenthaus in Form des mehrfach aufgestockten und vermieteten Yapsat-Hauses zur standardisierten Wohnform der Arbeiterschaft. Der aus dem GeÇekondu entstandene drei- bis fünfstöckige
Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt
355
Apartmentblock (mit einfachsten Mitteln und unter Verwendung billigster Materialien erbaut), wurde daraufhin in den Kreisen der städtischen Elite als akzeptable Wohnform verworfen. In den siebziger Jahren begann man dann mit dem Bau der ersten Gated Community in Form einer Einfamilienhaus-GartenSiedlung. Durch die fortschreitende Konsolidierung sind heute kaum noch Urbanisierungspraktiken außerhalb der neoliberalen Bautätigkeit auszumachen. Informelle Entwicklungen werden sofort und ohne Diskussion entfernt und ihre Verursacher in Areale non-partizipativen Wohnens umgesiedelt. Dies hat dazu geführt, dass der Konflikt um den Raum sich zunehmend auf eine rein visuelle Ebene konzentriert hat, welche sich zwar durch ihre Symbolik, nicht jedoch durch Praktiken urbanen Zusammenlebens unterscheidet. Aus der systematischen Unterbindung von Formen jedweder Informalität lässt sich die Polarität der Stadtentwicklung eher auf die Konsolidierung der informellen Stadt reduzieren (vgl. Bilgin 2005: 93-96). Dennoch stehen die Zugehörigkeit und die Definition der eigenen kulturellen Identität im Zentrum der durch Großkapital regierten Raumproduktion, wobei es den Verfechtern eines alt-bürgerlichen Istanbuls sowie den Eroberern deren angestammter Territorien nicht so sehr um die Durchsetzung kultureller Lebensarten und Praktiken geht als vielmehr um die Herausstellung der eigenen Überlegenheit. Der Raum der Stadt wird im Verlauf der sozialen Wandels zum Austragungsort eines Kampfes um kulturelle Symbole, wobei der Zustand der Symbolhaftigkeit selber zum Konfliktpunkt wird. 4
Fazit
An Istanbul lässt sich die Verwandlung einer Stadt als Ort sozialer Integration in einen Ort als Instrument der Kapitalakkumulation sehr deutlich zurückverfolgen. Dabei ist klar geworden, dass Istanbul sich heute in den globalen Trend des Neoliberalismus, der Kommodifizierung und der Privatisierung eingefügt hat. Die Konsequenzen treten dabei in der Istanbuler Stadtlandschaft direkt und offen zu Tage. Sie erscheinen in einer extremen Form räumlicher Segregation, welche gefördert ist durch den Spielraum einer halb-legalen, undurchsichtigen Planung. Ausschlaggebend für diese Entwicklungen, so hat sich gezeigt, ist die Etablierung eines auf Privateigentum basierenden Systems sozialer Umverteilung. Trotz einer Verspätung um zwei Jahrhunderte ist das Ausmaß dieser Entwicklungen stärker als in Siebels idealtypischer Europäischer Stadt: Dies ist darauf zurückzuführen, dass die frühe Konsolidierung von Grund und Boden, ihre schon zu einem frühen Zeitpunkt entwickelte Infrastruktur als struktureller Rahmen für die
356
Katharina Sucker
Bebauung sowie ein kulturell verankertes Bewusstsein für Gut und Recht der Öffentlichkeit zu einem Fortbestand ihrer Struktur, weit über ihre soziale Gültigkeit hinaus, beigetragen hat. Für eine Stadt, welche neue soziale Ungleichheiten und Konflikte durch die Produktion ihrer Räume produziert, ist die Beschaffenheit dieser Räume bestimmend für die Integration von Mechanismen zur einer gerechteren und flexibleren Verteilung öffentlicher Ressourcen. Auf der anderen Seite jedoch sind die bildhaften Qualitäten dieser Räume selber zur Handelsware des fortgeschrittenen Kapitalismus geworden wodurch das Bild der Stadt an sich viel von seiner Aussagefähigkeit über Potentiale dieser Art eingebüßt hat. Istanbul zeigt in diesem Sinne, wie akut das Problem neo-liberaler Produktionsmechanismen ist, während die strukturelle Erhaltung europäischer Städte ihre Stadtväter in vermeintlicher Sicherheit wiegt – doch es ist nicht alles Gold, was glänzt. Istanbul demonstriert das Verschwinden von Handlungsgrundlagen urbanen Zusammenlebens zugunsten kommodifizierter Gruppenzugehörigkeiten sowie die Risiken, die sich aus der Manipulierbarkeit der Gruppenidentitäten durch ihre Verkoppelung mit dem Medien- und Marketing-Sektor ergeben. Es erscheint müßig, über eine partizipative, sozial-integrative Urbanisierung nachzudenken, solange das wirtschaftliche Überleben der Stadt an die nachhaltige Produktion sozialer Ungleichheit gekoppelt ist. So ist die erfolgreiche Integration einer sich verzehnfachenden Bevölkerung durch eine nicht-geldwerte Form der Urbanisierung à la Istanbul eben auf die Logiken der Stadt als Ort der Kapitalakkumulation zurückzuführen. Die Idee, die es aus der Auseinandersetzung mit Istanbul zu beziehen gilt, sollte darum eine sein, welche den Diskurs außerhalb von Verteilung öffentlicher Mittel bewegt, nämlich die Bewertung städtischer Räume gemäß ihres Nutzwertes. Die informelle, durch menschliche Ressourcen erbaute Stadt mag den Ansprüchen globaler Repräsentationsarchitektur nicht genüge zu tun. Dennoch hält die Produktion von Stadt durch das Potential der unteren Einkommensschichten den unbezahlbaren Wert der Möglichkeit zur Aneignung von Raum auf Basis eigener Nutzungskonzepte und Bedürfnisse bereit, und somit die Basis, Stadt als Wechselwirkung sozialer Realitäten und physischer Räume neu zu erfinden.
Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt
357
Literatur Atasoy, Yildiz (2005): Turkey, Islamists and Democracy: Transition and Globalization in a Muslim State. London Tauris Bilgin Ihsan (2005) In: Esen et al. (2005): 93-98 Esen, Orhan (2005a): The tightrope walk of the middle class in a fractured Istanbul. In: Istanbul foundation for culture and arts. Writings from the 9th international Istanbul biennial. Istanbul: 120-132. Istanbul foundation for culture and arts Esen, Orhan (2005b): Learning from Istanbul. In: Esen et al. (2005): 33-55 Esen, Orhan/ Lanz, Stephan (2005): Self Service City. Istanbul/ Berlin: B_books Göymen, Korel Illy, Hans. Veit, Winfried (Hrsg.) (1982): Local Administration: Democracy versus efficiency, Bonn; Publikation der Friedrich Ebert Stiftung. Häußermann, Hartmut (1995): Die Stadt und die Stadtsoziologie. Urbane Lebensweise und die Integration des Fremden. In: Berliner Journal für Soziologie. Heft 1 . 1. 1995. 89-98 Sengül, Tarik (2005): Über den Urbanisierungsprozess in der Türkei. In: Esen et al. (2005): 79-91 Sennett, Richard (2002): The fall of public man. London: Penguin Siebel, Walter (2004): Die europäische Stadt / Einführung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Simmel, Georg (2002): The Metropolis and mental life. In: Bridge, Gary (hrsg.)The Blackwell City Reader. Malden MA.: Blackwell Puplishing Ltd Tekeli, Ilhan (1982): Can municipalities in Turkey be considered as Institutions of Civil Society with a broad social base. In: Göymen et al. (1982) Weber, Max (20025): Wirtschaft und Gesellschaft. Mohr Siebeck
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags Ulrich Hatzfeld
1
Mythos und Aufklärung: die Europäische Stadt – urban, stabil und integrativ
Zu den ausgesprochen interessanten Merkmalen der Europäischen Stadt gehört ihre Widersprüchlichkeit. Diese Widersprüchlichkeit beginnt bereits bei der Frage, ob es so etwas wie ‘die’ Europäische Stadt überhaupt gibt – oder jemals gegeben hat. Sie setzt sich fort bei den Versuchen, ihre Merkmale zu bestimmen: Die Abgrenzungsversuche reichen von politischen („emanzipatorisches Projekt“) über soziale („Integration des Fremden“) und städtebauliche („Dichte, Nutzungsvielfalt, öffentlich“) bis hin zu künstlerischen Aspekten („Gesamtkunstwerk“). Selbst in der Einschätzung möglicher Zukunftsperspektiven für die Europäische Stadt gehen die Meinungen weit auseinander. Eher pessimistisch Veranlagte sagen das Ende ihrer Hochzeit voraus, wobei es keinen Mangel an plausiblen Erklärungen gibt: Klimawandel, Umweltbelastungen, überbordende Mobilität, wirtschaftliche Globalisierung, ethnische Konflikte usw. Andere, eher der positiven Sichtweise Zuneigende, gehen mit Hinweis auf die tausendjährige – und erfolgreiche – Geschichte städtischer Entwicklung von einer ständigen Neuerfindung städtischen Zusammenlebens und damit auch von der Weiterentwicklung des Modells der Europäischen Stadt aus: als Orten der Innovation, Kreativität und Kultur. Fest steht, dass die Europäische Stadt eine unbestreitbare Qualität hat: Sie ist, wie man politisch formuliert, für fast jeden „anschlussfähig“. Jeder hat eine Meinung und im Regelfall auch ein Gefühl zu der Stadt, in der er lebt. Städte verbinden sich mit unverwechselbaren Bildern, Geschichten und Erfahrungen. Städte sind Folien, auf denen sich individuelle und kollektive Erinnerungen und Zukunftsentwürfe abbilden, sowie Indikator und Labor für die Herausforderungen, denen sich moderne Gesellschaften in immer schnelleren Abfolgen stellen müssen. Bei der Betrachtung des Diskurses über Stadt fällt auf, dass die Begriffe „Stadt“ und „Krise“ geradezu systematisch zusammenzugehören scheinen. Alle großen Herausforderungen der Gesellschaft, seien es die soziale Differenzierung, O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_21, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
359
die Belastungen der Ökosysteme oder die Wirtschaftskrise, werden nicht nur in Städten zuerst konkret, sondern überlagern und verstärken sich auch in urbanen Umfeldern. In Saskia Sassens Worten lautet dies: „Die Stadt ist ein strategischer Schauplatz für die Erkundung der dringendsten Themen, mit denen die Gesellschaft zu kämpfen hat.“ (Sassen 2001: 20) Andererseits sind die Städte aber auch immer ein Versprechen: für Überfluss, Erfolg und ein glückliches Leben. Nur so erklären sich die Faszination und Anziehungskraft, die Städte immer für ihr Umland besaßen. Insofern gibt es auch so etwas wie eine Verbindung zwischen den Begriffen „Stadt“ und „Glück“. Allem Anschein nach macht die Europäische Stadt dies alles mit. Sie besteht den von der Finanz- und Wirtschaftskrise ausgelösten „Stresstest“ täglich, sie bietet auch im Struktur- und Wertewandel Orientierung. Ihre Fähigkeit zur Anpassung und zur Integration scheint fast unerschöpflich zu sein. Allen Negativzuschreibungen und Untergangsszenarien zum Trotz beruht das Geheimnis ihrer Überlebenskraft letztendlich auf ihrer Veränderungs- und Anpassungsfähigkeit. Walter Siebel (2004: 11ff.) hat in der Beschreibung der Europäischen Stadt fünf Merkmale identifiziert: die Präsenz von Geschichte, die Hoffnung auf Emanzipation, urbane Lebensweisen, die spezifische gebaute Gestalt sowie den planvollen Umgang mit Stadt („geplante Stadt“). Europäische Städte beziehen sich nach Siebels Meinung auf dieses Spektrum an Merkmalen, allerdings weder exklusiv noch immer in demselben Maße. Die Besonderheit der Europäischen Stadt ergibt sich aus einer Kombination dieser Merkmale. Andere Autoren53 stellen die politisch-emanzipatorischen Funktionen der Europäischen Stadt in den Mittelpunkt. Städte sind demnach nicht nur Orte des Wissens, der Wissenschaft und der Aufklärung, sondern auch der politischen Artikulation, der selbstbewussten Stadtgesellschaft und der Demokratie. Wolfgang Kaschuba (2002: 95ff.) fokussiert auf die „Kultur der Städte“, die mehr sei als nur ihr Architektur- oder Kunstbestand. Bei der Europäischen Stadt gehe es um das kulturelle Gesamtkunstwerk Stadt, um eine Perspektive, die in den Kriterien einer sozialen Stadt denkt und daraus die Vision und das Programm einer kulturellen Stadtgesellschaft, einer bürgergesellschaftlichen und zugleich weltoffenen Stadtkultur entwickelt. Charakterprägend für die Europäische Stadt ist schließlich auch ihre baulich-funktionale Struktur. Immer wieder zitierte Merkmale sind hier etwa multifunktionale und öffentliche Stadträume, Nutzungsvielfalt und -mischung sowie sozialräumliche Integration. In diese Betrachtungsweise gehört auch die Orien53 Am prominentesten: Weber, Max, Die Stadt (1921), hg. von Wilfried Nippel (Max Weber Gesamtausgabe, Bd. 22-5), Tübingen 1999, 100 ff.
360
Ulrich Hatzfeld
tierung an baukulturellen Kriterien, seien es die des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege oder die der Förderung von zeitgemäßer Architektur. Zu den in den letzten Jahren verstärkt diskutierten Aspekten der Europäischen Stadt gehört deren Einordnung in den regionalen Zusammenhang. Die Intensität der Verbindung zwischen Stadt und Stadtumland, aber auch deren gegenseitige Abhängigkeit etwa im Hinblick auf Infrastruktur und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit haben kontinuierlich zugenommen. Stadt und Region sind untrennbar miteinander verbunden. Aktuelle Herausforderungen wie beispielsweise der demografische Wandel, der Klimaschutz oder die Infrastruktursicherung machen an den Grenzen von Stadt, Zwischenstadt und ländlichem Raum nicht Halt. Diese verschiedenen Zugänge zum Thema Stadt zu kennen ist Voraussetzung dafür, Stadt als politisches Handlungsfeld zu entwickeln. ‘Stadt’ als Gesamtbegriff ist für die einzelnen Politikfelder nicht operationalisierbar. Hinter dem Begriff der Europäischen Stadt steht jedoch eine Haltung, die für die ganz unterschiedlichen, für die Entwicklung der Städte und Regionen zentralen Handlungsfelder handlungsleitend ist: Migration, Demografie, Ästhetik, Klimaschutz etc. bedürfen je eigene Lösungen, doch nur in einem aus einem Anspruch entwickelten Zusammenhang entsteht eine handlungsfähige Stadtpolitik. 2
Stressfaktoren und Perspektiven für die Europäische Stadt. Das deutsche Beispiel
In der Europäischen Union (EU) leben mehr als 60 % der Bevölkerung in Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern;54 in Deutschland beträgt dieser Wert sogar rund 74 %. 77 % der Arbeitsleistungen und 79 % der Realsteuerkraft werden in Städten geschaffen. Europas Städte sind – auch und gerade im weltweiten Vergleich – attraktiv, sicher und von hoher Lebensqualität. Generell betrachtet wachsen sie sogar: Dies betrifft vor allem die kleinen und mittleren Städte, die eine überdurchschnittliche Dynamik entwickeln.55 Darüber hinaus verfügen die Städte in Europa über eine beeindruckende kulturelle Vielfalt und Infrastruktur. Schließlich gehören die Städte zu den Gewinnern der wirtschaftlichen Globalisierung; sie sind Standort von Großunternehmen und der „kreativen Ökonomie“. In Deutschland haben sich vor allem die größeren Städte besonders positiv entwickelt (vgl. Abbildung 11). 54 Mitteilung an den Rat und das Europäische Parlament „Die Kohäsionspolitik und die Städte: Der Beitrag der Städte zu Wachstum und Beschäftigung in den Regionen“, KOM (2006), 385 endg. vom 12.7.2006. 55 Also einen Bevölkerungszuwachs zwischen 1990 und 2006 um 6 %.
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
361
Abbildung 11: Bedeutung der 15 großen deutschen Großstädte und Stadtregionen
Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsbericht 2008. Neue urbane Lebens- und Handlungsräume. Berlin 2009, 45
Gleichwohl sind zentrale Probleme der Städte und Gemeinden bislang ungelöst geblieben. Seit Jahrzehnten nimmt die soziale Polarisierung europaweit zu. Mit der ökonomischen Krise verlieren viele Städte ihre ökonomische Basis und damit an Handlungsfähigkeit. Auch zwischen den Städten wächst der Abstand zwischen „Gewinnern“ und „Verlierern“, die Tertialisierung der Stadt nimmt zu und vergrößert den Abstand zwischen gut verdienenden Etablierten zu den Dienstleistungsberufen mit Einkommen am Existenzminimum. Umweltbelastungen wachsen weiter, der durch Siedlungstätigkeit und Verkehr bewirkte Neuverbrauch von Flächen konnte nicht eingedämmt werden, und die Artenvielfalt geht auch im urbanen Raum zurück. Außerdem tragen Städte ganz maßgeblich zur CO2-Produktion und zum Klimawandel bei. So entfallen etwa 40º% des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudesektor. Die Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen für die deutschen Städte ist also weiterhin notwendig. Zugleich sollen im Folgenden einige Hinweise dazu gegeben werden, wie der Bund (vor allem mit Förderprogrammen) auf diese Herausforderungen reagiert.
362
Ulrich Hatzfeld
2.1 Herausforderung Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise Städte sind Kristallisationspunkte für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovation. Sie bilden hervorragende Voraussetzungen für die Vernetzung von Forschung, Entwicklung und Produktion. Dabei sind sie immer internationaler geworden und haben an ethnischer und kultureller Vielfalt gewonnen. Damit einhergehend beschleunigen sich vor allem auf internationaler Ebene die Entscheidungsprozesse. Die Globalisierung erweitert für die Städte mitsamt den dort angesiedelten Unternehmen die Marktchancen, erhöht aber zugleich den wirtschaftlichen Anpassungsdruck und verstärkt den interregionalen Wettbewerb um Investitionen und Arbeitsplätze. Die Transformation von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft hat zu tiefgreifenden strukturellen Veränderungen geführt. Der Dienstleistungsbereich wuchs erheblich, und es entstanden neue Formen wissensbasierter Ökonomien, die auf Kreativität, soziale Interaktion, Vernetzung und weiche Standortfaktoren angewiesen sind. Dieser wirtschaftsstrukturelle Wandel hat die ökonomische Dynamik vor allem in Agglomerationsräumen erhöht. Die aktuelle Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise (vgl. Abbildung 12) hat verdeutlicht, dass internationale Wirtschaftstransaktionen inzwischen sehr schnell und zuweilen direkt auf lokale Gegebenheiten „durchschlagen“. Städte haben nur sehr begrenzte Möglichkeiten, auf diese Prozesse Einfluss zu nehmen. Die Abhängigkeit der lokalen Ökonomie von weltumspannenden Geldmarktprozessen und den Strategien weltmarktorientierter Unternehmen steigt mit großer Geschwindigkeit. Die Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise hat zudem zu hohen Belastungen für die öffentlichen Haushalte geführt. Die kommunalen Einnahmen, vor allem aus der Gewerbesteuer, sinken, während die Transferausgaben aufgrund der Krise deutlich steigen.
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
363
Abbildung 12: Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland 20042009
Quelle: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2009
Auf die Städte kommen damit gleichzeitig eine Internationalisierung von Wirtschaftsbeziehungen, eine Verschärfung des globalen Wettbewerbs, eine verstärkte Risikoanfälligkeit nationaler und lokaler Ökonomien, eine Zunahme von Arbeitslosigkeit sowie eine intensivierte Konkurrenz zwischen Kommunen zu. In diesem Spannungsfeld gehört es zu den Hauptaufgaben der Wirtschafts- und auch der Stadtentwicklungspolitik, die nationale Ökonomie wettbewerbsfähig zu halten, das Beschäftigungsniveau zu sichern und die Kommunen bei der stabilisierenden Verstetigung ihrer Einnahmebasis zu unterstützen. Die von der Bundesregierung aufgelegten Konjunkturpakete I und II haben viele Städten und Gemeinden – gerade in so genannten strukturschwachen Re-
364
Ulrich Hatzfeld
gionen – in die Lage versetzt, den dort ansässigen Unternehmen positive Investitionsimpulse zu geben. Die Programme der „Investitionsoffensive Infrastruktur“ bieten Kommunen, gemeinnützigen Einrichtungen und kommunalen Unternehmen in Fördergebieten der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ oder Gemeinden in Haushaltsnotlage zinsgünstige Darlehen für Infrastrukturinvestitionen in nennenswertem Umfang (vgl. Abbildung 13). Die Mittel können auch zur Finanzierung des kommunalen Eigenanteils bei anderen Bundesprogrammen – insbesondere beim Konjunkturpaket II – genutzt werden. Beispielhaft für die Hilfen zur Stabilisierung der städtischen Infrastruktur im Interesse einer ausgewogenen wirtschaftlichen Entwicklung sei das Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ genannt, mit dem der Bund auf den Strukturwandel im innerstädtischen Einzelhandel reagiert. Die Städte und Gemeinden erhalten Investitionshilfen für die infrastrukturelle Aufwertung ihrer Haupt- und Nebenzentren bzw. Ortsteilzentren, aber auch für „weiche Maßnahmen“ wie Citymanagement oder Business Improvement Districts. Abbildung 13: Verteilung der Mittel der Konjunkturpakete I und II
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
365
2.2 Herausforderung Ökologie: Energieeffizienz und Klimawandel Die Bundesrepublik ist zur Bekämpfung des Klimawandels anspruchsvolle Verpflichtungen auf internationaler Ebene eingegangen. Diese Ziele sollen die der Europäischen Union56 deutlich übertreffen: Bis 2020 Verringerung der Treibhausgase um 40 % im Vergleich zu 1990 (sofern die EU und andere Industriestaaten 30 % festlegen) und Erhöhung des Anteils Erneuerbarer Energien am Wärmemarkt auf 14 % bis 2020. Die Folgen des Klimawandels sind bereits heute spürbar. Das betrifft etwa den Anstieg der Durchschnittstemperaturen oder das vermehrte Eintreten von extremen Wetterereignissen. Hinzu kommt durch den voranschreitenden Flächenverbrauch der Verlust von Frischluftschneisen und Kältezonen für das städtische Klima. In Städten zeigt sich dies mit Spitzentemperaturwerten im Sommer (und hohen Ozonwerten) sowie ausgeprägten Hochwasserereignissen, im ländlichen Raum durch extreme Niederschläge und verlängerte Trockenperioden mit großen Produktionseinbußen in der Landwirtschaft. Der Klimawandel gehört nicht erst seit der Klimakonferenz in Kopenhagen Ende 2009 zu den zentralen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Allein zur Stabilisierung der atmosphärischen CO2-Konzentration auf dem Niveau von 1990 ist eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes weltweit um 30 Prozent in den nächsten 20 Jahren nötig. Deutschland ist – wie die meisten anderen Länder – noch weit davon entfernt, einen ausreichenden Beitrag zur Reduktion zu leisten. Städte sind Großverbraucher natürlicher Ressourcen, bieten aber auch die besten Chancen für geeignete Maßnahmen gegen den Klimawandel. Städtische Dichte ermöglicht den effizienten Einsatz des öffentlichen Verkehrs, kompakte Baustrukturen mit geringerem Anteil von Erschließungsflächen und höhere Energieeffizienz. Kompakte Siedlungsformen eröffnen die Möglichkeit, die Landschaft vor Zersiedelung zu schützen. Gerade urbane Siedlungsformen eröffnen die Option für die (dezentrale) Produktion erneuerbarer Energien bei gleichzeitiger intelligenter Verteilung in gesteuerten Netzen. Der ländliche Raum kann dagegen eine besondere Bedeutung als Lieferant von erneuerbaren Energien erlangen. Schon heute gehören Solaranlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung auf den Dächern von landwirtschaftlichen Betrieben zum gewohnten Landschaftsbild. Aber auch die Nutzung von Biomasse kann einen Beitrag leisten, um neue Energiequellen zu erschließen.
56 Ziele der Europäischen Union sind die Verringerung der Treibhausgase um 20 % gegenüber 1990 (Kyoto) in den Jahren 2008-2012, die Steigerung des Anteils Erneuerbarer Energien um 20 % (Primärenergieverbrauch) bis 2020 und die Senkung des Energieverbrauchs um 20 % bis 2020.
366
Ulrich Hatzfeld
Inzwischen hat sich bei der Bewältigung des Klimawandels eine dreigleisige Strategie als sinnvoll erwiesen (vgl. Abbildung 14). Es geht um den Schutz vor dem Klimawandel (Mitigation), um die Anpassung an den Klimawandel (Adaptation) und um die Abstimmung mit anderen Aufgaben der nachhaltigen Stadtentwicklung. Konkret wird dies etwa in den Handlungsbereichen Wasserhaushalt/Hochwasserschutz, Katastrophenschutz, Grünflächenverbund, Anpassung der technischen Infrastruktur und Minderung von verkehrsbedingten Emissionen. Eine Schlüsselstellung bei der Bewältigung des Klimawandels nehmen allerdings Maßnahmen im Gebäudebereich und insbesondere im Wohnungsbestand ein. Rund 40 Prozent der Energie werden in Deutschland für die Beheizung von Gebäuden und die Warmwasserbereitung eingesetzt. Der Anteil des Gebäudebereichs an den CO2-Emissionen beträgt ca. 20 Prozent. Energiesparmaßnahmen setzen daher beim energieeffizienten Bauen und Sanieren, bei steuerlichen Vergünstigungen und bei Maßnahmen an bundeseigenen Gebäuden an. Abbildung 14: Strategien in der Stadtentwicklung gegen den Klimawandel
Seit 2006 wird in Deutschland die energieeffiziente Errichtung oder Sanierung von Wohnungen unterstützt (CO2-Gebäudesanierungsprogramm). Das Programm ist eingebettet in ein System aus „Fordern“, „Fördern“ und „Informieren“ (vgl. Abbildung 15). Das Programm bewirkte bislang jährliche Einspareffekte von rund 3,5 Millionen Tonnen CO2 und Heizkostenersparnisse von zusammen 1,25 Milliarden Euro (seit 2006). 2009 wurden 2,25 Milliarden Euro Bundesmittel für zinsverbilligte Kredite und Zuschüsse der Kreditanstalt für Wiederaufbau für die energieeffiziente Sanierung oder Errichtung von Wohnungen bereitgestellt; 2010
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
367
und 2011 sind je 1,1 Milliarden Euro vorgesehen. Mit dem Wettbewerb „Energetische Sanierung von Großsiedlungen“ wurde verdeutlicht, dass eine Koordination des Klimaschutzes mit Stadtentwicklungskonzepten auf der Quartiers- oder der Stadtteilebene den größtmöglichen Projekterfolg sichert. Der „Investitionspakt“ zur energetischen Sanierung von Schulen, Kindergärten, Sportstätten und anderer sozialer Infrastruktur unterstützt vor allem Kommunen in Haushaltsnotlage. Der Investitionspakt ermöglicht solchen Kommunen dringend notwendige Klimaschutzmaßnahmen, deren Energieeinsparung den kommunalen Haushalt dauerhaft entlastet. Abbildung 15: Die Säulenstrategie der Bundesregierung im Bereich der energetischen Sanierung im Gebäudebereich
Ein weiterer Handlungsbereich sind Maßnahmen zur sozial- und umweltverträglichen Mobilität. Die dafür umzusetzenden Ziele, nämlich die Vermeidung (unnötigen) Verkehrs, die Verlagerung von Verkehr auf den Umweltverbund und die stadtverträgliche Gestaltung des nicht zu vermeidenden bzw. zu verlagernden Verkehrs gelten dabei fort. Konkret geht es zunächst um eine Verbesserung des
368
Ulrich Hatzfeld
ÖPNV und des Radverkehrs. Parallel dazu sind aber auch Konzepte zur Nutzung von Elektromobilität zu entwickeln und umzusetzen. Auf der Grundlage des „Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilität“ wurden acht Modellregionen ausgewählt, um Konzepte und Maßnahmen in der konkreten Anwendung vor Ort zu erproben. Auch in diesem Bereich sind erhebliche Investitionen erforderlich, um die Verkehrsinfrastruktur nachhaltig zu modernisieren. 2.3 Herausforderung demografischer Wandel und ländlicher Raum Nach der aktuellen Vorausschätzung wird die Bevölkerungszahl in Deutschland von derzeit rund 82 Millionen bis 2050 auf rund 69 bis 74 Millionen sinken. Der Anteil der über 65-Jährigen wird bis 2050 auf über 30 Prozent steigen, davon werden 40 Prozent über 80 Jahre alt sein. Gleichzeitig sinkt der Anteil der unter 20-Jährigen auf rund 15 Prozent. Der demografische Wandel („weniger, grauer, bunter, vereinzelter“) ist seit Jahrzehnten in der Diskussion, ohne dass es jedoch zu einer grundlegenden Veränderung von Rahmenbedingungen gekommen ist. Zurzeit stehen die Fragen der Bewältigung der sozialen Folgen und der Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Allerdings verstärkt sich auch das Bewusstsein für die räumlichen Konsequenzen des demographischen Wandels (z.B. „Ausbluten“ des ländlichen Raumes, „Flucht“ der jungen und gut ausgebildeten Frauen in die Großstädte). Auch die Alterung der Bevölkerung verläuft räumlich sehr unterschiedlich.
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
369
Abbildung 16: Wachsende und schrumpfende Städte und Gemeinden in Deutschland
Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsbericht 2008. Neue urbane Lebens- und Handlungsräume. Berlin 2009, 23
370
Ulrich Hatzfeld
Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Entwicklung der Städte und des ländlichen Raumes „zwei Seiten ein und derselben Medaille“ sind. Insofern ist die räumliche Ungleichverteilung von Bevölkerungsentwicklung und alterung ein gemeinsames Problem. Großräumig betrachtet gibt es ausgeprägte Bevölkerungsverluste vor allem in Ostdeutschland und im zentralen Ruhrgebiet (vgl. Abbildung 16). Hinzu kommen erhebliche Verluste im ländlichen Raum. In den Stadtregionen selbst sind vor allem der Innenstadtrand und die Peripherie von der Schrumpfung betroffen. Die Bevölkerungsrückgänge gehen einher mit der Entstehung von Wohnungsleerständen, Mindernutzungen (Flächenbrachen) und einem Verlust von Arbeitsmöglichkeiten. Sie sind zugleich Anlass für wachsende Kosten bei der sozialen und technischen Infrastruktur. Außerdem sorgt der demographische Wandel dafür, dass die Städte und Gemeinden für veränderte Anforderungen im Verkehrs-, Versorgungs- und Wohnungsbereich umgebaut werden müssen. Ziel der Städtebauförderprogramme Stadtumbau (Ost und West) ist es, städtische Quartiere „demografiefest“ zu machen, d.h. sie familien-, generationenund klimagerecht umzubauen. Förderziele sind auch der Erhalt von Altbauten in den Innenstädten und der Abriss nicht mehr benötigter Plattenbauten (in den neuen Bundesländern) sowie die Umgestaltung von Verkehrs-, Industrie- und Militärflächen zu lebenswerten, gemischtgenutzten Quartieren (vor allem im alten Bundesgebiet). Auch das Modellvorhaben „Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere“ (IFAS) hat die Qualitäten innerstädtischer Quartiere als Wohnstandorte für alle Generationen im Blick. Schwerpunktthemen für die Stärkung des Lebens in der Stadt sind das innerstädtische Wohnen für Senioren, die Entwicklung familiengerechter Stadtquartiere sowie die Anpassung der Infrastruktur. Darüber hinaus fördert die Bundesregierung seit 2009 im Rahmen des Konjunkturpaketes I den altersgerechten Umbau von Wohnungen. Das Programm „Altersgerecht Umbauen“ können für den Eigenbedarf nutzende Wohnungseigentümer, private Vermieter und Mieter ebenso in Anspruch nehmen wie Wohnungsunternehmen. Ein weiteres Instrument zur Unterstützung der Wohneigentumsbildung ist die Wohnungsbauprämie. In den ländlichen Räumen Deutschlands verdichten sich die Probleme. Erkennbar wird dies unter anderem an den öffentlichen Diskussionen über die gefährdete ärztliche Versorgung, Praxisprämien und lange Wege zu öffentlichen und privaten Einrichtungen. Schon heute weisen viele ländliche Räume Defizite und Unterauslastungen der Infrastruktur auf. Das gleichzeitige Auftreten von Bevölkerungsverlusten und mangelnden finanziellen Ressourcen zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur kann zu Abwärtsspiralen im ländlichen Raum führen.
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
371
In vom Bund unterstützten Forschungsprojekten wird nach Möglichkeiten gesucht, wie in allen Regionen Deutschlands ein gleichberechtigter Zugang zu öffentlichen Gütern, zur Infrastruktur und zum sozialen Leben sicherzustellen ist. Im aktuellen Forschungsprogramm wird in drei Forschungsfeldern nach Strategien und Ansätzen gesucht, wie den Folgen des demografischen Wandels im ländlichen Raum und in den Stadtregionen zu begegnen ist: Mit dem „Masterplan Daseinsvorsorge“ werden regionale Anpassungsstrategien für die öffentliche Daseinsvorsorge entwickelt. Im Rahmen des Modellvorhabens „Regionalplanerische Handlungsansätze zur Gewährleistung der öffentlichen Daseinsvorsorge“ werden in drei Modellregionen regionalplanerische Konzepte zur Entwicklung und Sicherung einer quantitativ und qualitativ zukunftsfähigen regionalen Infrastruktur erarbeitet. Das Modellvorhaben „Demografischer Wandel – Region schafft Zukunft“ verfolgt eine Doppelstrategie aus Gegensteuerung und vorausschauender Anpassung an die demografischen Veränderungen, beispielsweise durch die Stabilisierung der Infrastruktur. Die Ergebnisse dieser Projekte werden in die Weiterentwicklung der Städtebauförderungsprogramme Eingang finden. Zurzeit wird ein Programm unter dem Titel „Städte und Gemeinden im ländlichen Raum: Netzwerke“ erarbeitet. Strategien zur Stabilisierung des ländlichen Raums sind erfahrungsgemäß dann erfolgversprechend, wenn sie auf Kooperationen und Netzwerke in zukunftsträchtigen Entwicklungsthemen setzen. Das haben insbesondere die sog. „Regionalen“ (in Nordrhein-Westfalen) oder die zahlreichen Internationalen Bauausstellungen in verschiedenen deutschen Regionen gezeigt. Regional ausgerichtete Förderprogramme regen Kooperation an, vermeiden übertriebene Formen der interkommunalen Konkurrenz und führen in aller Regel zur Effektivierung des Einsatzes (knapper) öffentlicher Fördermittel. 2.4 Herausforderung Integration und sozialer Zusammenhalt Die seit Jahren zu beobachtende Tendenz zur sozialräumlichen Einkommenspolarisierung ist ungebrochen und betrifft inzwischen auch den ländlichen Raum. In der Einkommensverteilung verliert der Anteil der mittleren Gruppe an Bedeutung: Die Anteile der niedrigen sowie der überdurchschnittlichen Einkommen wachsen (vgl. Abbildung 17). Hinzu tritt in Deutschland ein wachsender Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund. Die rund 15 Millionen Menschen dieser Gruppe konzentrieren sich häufig in Ballungsräumen und erreichen dort einen Bevölkerungsanteil von bis zu 40 Prozent. Viele Städte sind trotz großer Erfolge bei der Integrationsaufgabe an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit
372
Ulrich Hatzfeld
gestoßen. Probleme wie Armut, Bildungsferne und hohe Migrantenanteile konzentrieren sich häufig in „benachteiligten Stadtteilen“. Bei einem festen Sockel von Langzeitarbeitslosigkeit und Armut lernen dort viele Kinder in den betroffenen Familien und Stadtteilen nicht mehr, was ein von Berufstätigkeit gegliedertes Alltagsleben bedeutet. Damit verbunden ist der Rückzug der betroffenen Familien aus gesellschaftlichem Leben und sozialer Teilhabe, aber auch aus der politischen Beteiligung. Erschwerend kommt hinzu, dass sich in diesen Stadtteilen auch Probleme der Vernachlässigung des öffentlichen Raumes und der Gebäudesubstanz konzentrieren. Die Förderung von Integration, Bildung und sozialem Zusammenhalt ist eine zentrale gesellschaftliche, politische und soziale Aufgabe, bei der die Städte und Gemeinden Unterstützung benötigen. Die Stabilisierung von benachteiligten Stadtteilen und die Aktivierung der dort lebenden Bewohnerinnen und Bewohnern sind notwendige Voraussetzungen zur sozialen Teilhabe und Integration. Ziel ist ein geordnetes Zusammenleben aller Stadtbewohner und die Eröffnung von Chancen und Lebensperspektiven insbesondere für Kinder und Jugendlichen in der Mitte der Gesellschaft. Abbildung 17: Einkommenspolarisierung in Deutschland
Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsbericht 2008. Neue urbane Lebens- und Handlungsräume. Berlin 2009, 29
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
373
Der zentrale Ansatz zur Bekämpfung sozialer Polarisierung ist im Rahmen der Städtebauförderung das Programm „Soziale Stadt“. Es richtet sich seit 1999 in aktuell 570 Gebieten an Kommunen mit benachteiligten Stadtteilen und verbindet städtebauliche mit sozialräumlichen Erneuerungsansätzen auf der lokalen Ebene. Das Programm ist dabei behilflich, baulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligte Stadtquartiere aufzuwerten. Darüber hinaus stärkt es durch Quartiersmanagement und Beteiligung der Bewohner die städtische Zivilgesellschaft und zielt auf Inklusion, Verbesserung der Bildungssituation und ein höheres Beschäftigungsniveau im Quartier. In den Gebieten der Sozialen Stadt werden seit 2008 mit dem Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)“ zusätzlich Maßnahmen zur Bildung, Qualifikation und Integration der Bewohner sowie zur Stärkung der lokalen Ökonomie unterstützt. Hinzu kommt eine sozialräumlich orientierte Förderung arbeitsmarktpolitischer Projekte. Weitere Bausteine zur Bekämpfung der sozialräumlichen Polarisierung auf Bundesebene sind die Hilfen im Wohnbereich, und zwar vor allem die Wohnraumförderung und das Wohngeld. 3
Die Europäische Stadt als Gegenstand von Politik: Die Initiative Nationale Stadtentwicklungspolitik in Deutschland – Kooperation, Vernetzung, Experiment
Am 24. Mai 2007 wurde auf Initiative der deutschen Ratspräsidentschaft von allen 26 EU-Mitgliedsstaaten die „Leipzig-Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt“57 verabschiedet. Diese Vereinbarung war das Ergebnis eines langfristigen Verständigungsprozesses über stadtpolitische Probleme, Prioritäten und Optionen in den EU-Mitgliedsstaaten. Bemerkenswert ist im vorliegenden Zusammenhang, dass die Charta den Begriff der Europäischen Stadt explizit im Titel trägt. Dabei ist zunächst unerheblich, dass es auch in diesem Dokument keine fachlich exakte oder gar operationale Begriffsabgrenzung gibt. Der Charta ging es um den Wertgehalt dieses Begriffes: demokratische Selbstbestimmung, Vielfalt, Nutzungsmischung und Baukultur, aber auch Fragen der Steuerung städtisch-regionaler Entwicklung (Governance). Das Papier wurde in einen konkreten Zusammenhang mit der parallel entwickelten „Territorialen Agenda der
57 http://www.eu2007.de/de/News/download_docs/Mai/0524-AN/075DokumentLeipzigCharta.pdf: 05.01.2010.
374
Ulrich Hatzfeld
EU“58 gestellt, die primär die großräumige Entwicklung in Europa zum Gegenstand hat und auf das Ziel der europäischen Kohäsion hin ausgerichtet ist. Die Leipzig-Charta beruht auf dem gemeinsam erklärten Willen der EUMitgliedsstaaten, das Instrument der Integrierten Stadtentwicklung auszubauen und die Erarbeitung integrierter Stadtentwicklungskonzepte zu befördern, besonderen Wert auf die Integration benachteiligter Stadtbezirke zu legen, politische Initiativen zu starten, um die Grundsätze und Strategien der Charta in die nationalen, regionalen und lokalen Entwicklungspolitiken zu transformieren, und eine ausgeglichene räumliche Entwicklung auf Basis eines polyzentrischen Städtesystems anzustreben. Im Mittelpunkt steht die Anforderung der Charta, die Probleme und Chancen von Städten und Regionen umfassend und zusammenhängend zu behandeln. Um dies zu erreichen, sollen die Mitgliedsstaaten nationale Stadtentwicklungspolitiken entwickeln. Seit 2007 arbeiten die Mitgliedsstaaten daran, die LeipzigCharta in Strategien und konkrete Programme umzusetzen. So begann etwa die französische Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2008 mit der Entwicklung eines „Referenzrahmens zur Umsetzung der Leipzig-Charta“. In Deutschland wird die Leipzig-Charta mit der Initiative „Nationale Stadtentwicklungspolitik“ umgesetzt. Mit Bezug auf die relevanten europäischen Zielsetzungen soll mit der Initiative die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Städte und Regionen gestärkt werden (Bezug zur „Lissabon-Strategie“). Zugleich sollen sich Städte und Gemeinden im Sinne der Nachhaltigkeit entwickeln, d. h. sie sollen den sozialen Ausgleich befördern, die natürlichen Lebensgrundlagen schonen und ihre Funktion als Kulturträger wahrnehmen (Bezug zur „Göteborg-Strategie“).
58 http://www.bmvbs.de/Anlage/original_998207/Territoriale-Agenda-der-Europaeischen-UnionAngenommen-am-25.-Mai-2007-barrierefrei.pdf: 05.01.2010.
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
375
Abbildung 18: Integrierter Ansatz der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Die Nationale Stadtentwicklungspolitik ist seitdem die Klammer, um auf nationaler Ebene verschiedene Programme, Projekte, Maßnahmen und Instrumente der Stadtentwicklung und Städtebauförderung zusammenzubringen. Das Ziel ist die Konstituierung eines „runden Tisches der Stadtentwicklung“, an dem jeder, der sich für das Thema Stadt interessiert und engagiert, auf Augenhöhe mitreden kann. Dieser Politikansatz soll Stadtpolitik zu einem öffentlichen Thema machen, zumindest aber das Bewusstsein für eine an Nachhaltigkeit orientierte Stadtpolitik stärken. Die Grundzüge des neuen Politikfeldes wurden in einem von Experten verfassten Memorandum „Auf dem Weg zu einer Nationalen Stadtentwicklungspolitik“59 skizziert. Auf Empfehlung dieser Kommission gliedert sich die Nationale Stadtentwicklungspolitik in mehrere Bausteine.60 In der „Guten Praxis“ geht es um eine kontinuierliche Diskussion, wie die öffentlichen Förderprogramme, Gesetzgebungsinitiativen und Forschungsprogramme an die sich verändernde Situation in den Städten und Gemeinden angepasst werden können. Insbesondere die Ziele, Fördergegenstände und Verfahren der Städtebauförderprogramme müssen laufend im Sinne lernender Programme nachjustiert werden. 59 Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Auf dem Weg zu einer nationalen Stadtentwicklungspolitik – Memorandum, Berlin, 2007. 60 Vgl. z.B. Themenheft Planerin – Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, hg. von der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung SRL e.V., Heft 6/2008, Berlin, Dezember 2008.
376
Ulrich Hatzfeld Die durch das Ministerium geförderte „Projektreihe für Stadt und Urbanität“ zielt auf die Gewinnung und Verbreiterung von „Best Practice“ in der Stadtentwicklungspolitik. Hier wurden aus zwei Projektaufrufen mit über 500 Interessenbekundungen rund 80 innovative, partnerschaftliche und beispielhafte Projekte ausgewählt, die in der Folgezeit intensiv begleitet werden. Den dritten Schwerpunkt bilden die Bemühungen, Fragen der Stadtentwicklung öffentlich und breit zu diskutieren. Dazu werden Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eingeladen, um gemeinsam mit Bund, Ländern und Kommunen regelmäßig in unterschiedlichen Formaten und Medien zu sprechen. Hervorzuheben sind die gemeinsam mit den Bauministerien der Länder, dem Deutschen Städtetag sowie dem Deutschen Städte- und Gemeindebund jährlich veranstalteten Bundeskongresse (2007 in Berlin, 2008 in München, 2009 in Essen) mit über 1.000 Teilnehmern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, sozialen und planenden Berufen. Parallel dazu arbeitet unter der Leitung des Bundesbauministers ein interdisziplinär besetztes Kuratorium mit über 40 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag finden regelmäßig Gespräche und Veranstaltungen mit Vertretern der Wirtschaft statt. Der Dialog mit der Wissenschaft wird im Rahmen eines jährlichen Hochschultages und durch Gespräche mit den vom Bund geförderten raumwissenschaftlichen Instituten gesucht. Die zivilgesellschaftlichen Akteure nehmen an regelmäßigen Stiftungsgesprächen teil. Parallel dazu organisieren die Länder und die kommunalen Spitzenverbände regionale Veranstaltungen zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Ein breites Spektrum an Publikationen sowie das Internetportal61 sollen Anstöße für die öffentliche Diskussion raumrelevanter Entwicklungen und Probleme geben.
Voraussetzung für die Wirksamkeit der Nationalen Stadtentwicklungspolitik ist ein inhaltliches Profil. Dieses Profil zeichnet sich durch sechs Handlungsschwerpunkte aus, die mit den oben beschriebenen Themenbereichen für die aktuelle Stadtentwicklungspolitik zusammenhängen: Zivilgesellschaft – Bürger für ihre Stadt aktivieren, Soziale Stadt – Chancen schaffen und Zusammenhalt bewahren, Die innovative Stadt – Motor der wirtschaftlichen Entwicklung, Klimaschutz und globale Verantwortung – Die Stadt von morgen bauen, 61
http://www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de: 05.01.2010.
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
377
Baukultur – Städte besser gestalten, Regionalisierung – Die Zukunft der Stadt ist die Region. 4
Stadtentwicklungspolitik in Deutschland in Europa
Auch wenn die Europäische Stadt über ein erhebliches Maß an Erfolg und Stabilität verfügt, ist sie kein Selbstläufer. Denn die ständig anwachsende räumliche Mobilität bewirkt tendenziell eine räumliche Auflösung der Stadt und verbindet sich mit Ressourcenverbrauch und steigenden Emissionen. Mit der wirtschaftlichen Globalisierung ergibt sich eine Gefährdung der Selbststeuerung der Städte und Gemeinden in politischer und finanzieller Hinsicht. Neue Medien können eine „Entwertung des öffentlichen Raumes“ bewirken und nachbarschaftliche Beziehungsnetze schwächen. Für den Klimawandel und andere ökologische Belastungen, die die Funktionsfähigkeit der Städte gefährden, sind noch keine geeigneten ökonomischen Selbststeuerungsinstrumente gefunden worden. Auch die soziale und ethnische Stabilität von Städten und Gemeinden stellt sich nicht „von alleine“ ein. Vor diesem Hintergrund bedarf die Idee einer demokratischen, sozial integrierenden und ökonomisch erfolgreichen Stadt einer ständigen Zufuhr an Ideen, Engagement und diskursiver Weiterentwicklung. Die Bundesregierung bekennt sich im Koalitionsvertrag aus dem Jahr 2009 weiterhin zur nachhaltigen Stadtentwicklung und unterstreicht die besondere Bedeutung der Städtebauförderung als Beitrag zur Gestaltung von lebenswerten Städten und Gemeinden. Auf dieser Basis stellt sie eine weitere aktive Auseinandersetzung mit den Herausforderungen für Städte und Gemeinden in Aussicht. Schwerpunkte sind dabei: die Bewältigung der Folgen des demografischen und wirtschaftsstrukturellen Wandels, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, die Entwicklung der Innenstädte und Ortskerne, den Erhalt von historischer Bausubstanz und Stadtstrukturen und die Wieder- und Umnutzung von Brachflächen. Aufgrund der räumlichen Differenzierung der Wohnungsmärkte soll bis zur Mitte der Legislaturperiode geprüft werden, ob die Wohnraumförderung, insbesondere in den Ballungszentren, wieder aufgenommen werden soll. Dabei soll die Baukultur als identitätsstiftendes Markenzeichen nicht vernachlässigt wer-
378
Ulrich Hatzfeld
den. Der Dialog zwischen dem Bund und der Bau-, Immobilien- und Wohnungswirtschaft soll vertieft werden. Die Bundesregierung wird sich insbesondere um eine gleichwertige Entwicklung des ländlichen Raums und der Agglomerationsräume bemühen. Der ländliche Raum benötigt zur Sicherung und Entwicklung seiner Leistungsfähigkeit besondere Unterstützung, so beispielsweise bei der Entwicklung der ITInfrastruktur, bei der Nutzung alternativer Technologien der Energie-, Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie bei deren Vernetzung und Kooperation. Der demografische Wandel soll mithilfe einer bis 2012 ressortübergreifend zu erarbeitenden Demografiestrategie unterstützt bzw. abgefedert werden. Dazu sollen die entsprechenden Fördermöglichkeiten ausgeweitet werden. Bei der nachhaltigen Stadtentwicklung soll die internationale Zusammenarbeit für einen verbesserten europäischen Integrationsprozess ausgebaut werden, zum Beispiel auch durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der europäischen Raumordnung. Das Planungsrecht soll weiterentwickelt werden mit dem Ziel, Verfahren zu vereinfachen und dem Klimaschutz und der Innenentwicklung einen größeren Stellenwert zu geben. Der in der Leipzig-Charta formulierte Politikansatz wird nur dann erfolgreich sein, wenn sich die Stadtentwicklungspolitik des Bundes vor Ort, also in den Städten und Gemeinden, als hilfreich erweist. Dazu müssen die Programme der Städtebauförderung ständig an sich verändernde Probleme in der Praxis angepasst, die baukulturelle Diskussion vor Ort belebt sowie das zivilgesellschaftliche Engagement in den Städten ermöglicht werden. Um dies zu erreichen, müssen auch die Inhalte der Nationalen Stadtentwicklungspolitik kontinuierlich und kritisch überprüft und neue Partner für die Stadtentwicklung gefunden werden. Durch regelmäßige Abstimmung mit Vertretern anderer Bundesressorts sowie durch kontinuierliche Einbindung der Partner aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft müssen belastbare Kommunikations- und Arbeitsstrukturen geschaffen werden. Das ist der wesentliche Inhalt der Idee der Europäischen Stadt.
Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags
379
Literatur Albers, Gerd/ Wékel, Julian (2009): Stadtplanung: eine illustrierte Einführung. Darmstadt: Becker, Heidede/ Jessen, Johann (1999): Ohne Leitbild? Städtebau in Deutschland und Europa. Stuttgart Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2007): Auf dem Weg zu einer nationalen Stadtentwicklungspolitik – Memorandum. Berlin: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2008): Nationale Stadtentwicklungspolitik. Berlin: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2009): Nationale Stadtentwicklungspolitik – Positionen. Berlin: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2009): Stadtentwicklungsbericht 2009. Berlin/ Bonn: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung/ Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2009): Trend und Ausmaß der Polarisierung in deutschen Städten. Bonn Europäische Kommission (2006): Mitteilung an den Rat und das Europäische Parlament „Die Kohäsionspolitik und die Städte: Der Beitrag der Städte zu Wachstum und Beschäftigung in den Regionen“. Brüssel: Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, Heft 6 (Dezember). 2008 (Themenheft Planerin) Gaines, Jeremy/ Jäger, Stefan (2009): Albert Speer & Partner – Ein Manifest für nachhaltige Stadtplanung: Think Local, Act Global. München Kaschuba, Wolfgang (2002): Von der Bürgerstadt zum symbolischen Ort. Ethnologische Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte. In: Rietdorf (2002): 95-104 Lütke Daldrup, Engelbert/ Zlonicky, Peter (2009): Große Projekte in deutschen Städten: Stadtentwicklung 1990-2010. Berlin Rietdorf, Werner (Hrsg.) (2002): Auslaufmodell Europäische Stadt? Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung Sassen, Saskia (2001²): The global city: New York – London – Tokyo. Princeton (N.J.): Princeton University Press Siebel, Walter (2004): Die europäische Stadt. Frankfurt a.M.: Weber, Max (1999 (1921)): Die Stadt, hrsg. von Wilfried Nippel (Max WeberGesamtausgabe, Bd. 22-5). Tübingen
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt: In welcher Stadt leben wir eigentlich?62 Oliver Frey
1
Einleitung
Seit der Etablierung der Stadtsoziologie als wissenschaftliche Disziplin an der Schnittstelle von Sozialgeografie, Raumplanung und Architektur wird versucht, das Spezifische an Städten zu erfassen. Dadurch wurde eine grundlegende Streitfrage nach der Eigenständigkeit des Untersuchungsgegenstandes aufgeworfen: Sind Städte Ausdruck und Abbild der gesellschaftlichen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Strukturierung von Gesellschaft, oder stellen sie einen eigenständigen Untersuchungsgegenstand dar, dem eine eigene Logik und Struktur zugrunde liegt? (vgl. Weber 1921; Park/Burgess/McKenzie 1925; Saunders 1987; Krämer-Badoni 1991; Lichtenberger 2002; Häußermann/Siebel 2004; Dangschat/Frey 2005, De Frantz 2006) Diese grundlegende theoretische Frage ist deswegen interessant, weil die analytischen Kategorien und konzeptionellen Überlegungen von Stadttheorien darauf eine Antwort zu geben versuchen. Das konzeptionelle Erfassen städtischer Merkmale und die Vorstellungen von Städten haben dabei stets das Ziel, weiche oder scharfe Abgrenzungen zu anderen Konzepten vorzunehmen oder einen spezifischen Blickwinkel zu verdeutlichen. Die Praxis der Städte, ihre sozialen Welten und Realitäten in baulichen, gesellschaftlichen oder planerischen Dimensionen sind stets so komplex, dass jede Theorie und jedes Konzept vereinfachen und abstrahieren müssen. Dementsprechend muss jeder Stadtforscher und jede Stadtforscherin scheitern, der/die das Phänomen Stadt grundlegend zu erfassen versucht. Der vorliegende Beitrag stellt insgesamt 49 unterschiedliche Stadtkonzepte dar und ordnet diese in ein analytisches Gerüst ein. Dadurch soll auf der einen Seite deutlich werden, inwiefern sich die verschiedenen Stadtkonzepte durch ihren disziplinären Blick unterscheiden; zum anderen werden die jeweiligen städtischen Realitäten hervorgehoben, die die Konzepte zu erfassen versuchen. 62 Ich danke meinen Kolleginnen und Kollegen des Fachbereiches Soziologie (ISRA) an der Technischen Universität Wien – Jens S. Dangschat, Felix Sternath, Gregor Wiltschko, Cornelia Dlabaja, Wencke Hertzsch und Ian Banerjee – für die Diskussionen und Anregungen zu diesem Aufsatz.
O. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_22, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
381
Die zwei leitenden Fragestellungen des vorliegenden Beitrages bestehen darin, ob und, wenn ja, warum a) das Modell der Europäischen Stadt als eine übergeordnete Stadtkonzeption dienen kann und b) welche Analyseebenen für die Konzeption des Städtischen hilfreich und sinnvoll sein können. Aufgezeigt werden soll, dass das Wesen des Städtischen sich als ein eigener Untersuchungsgegenstand für eine interdisziplinäre Stadtforschung eignet, da die Stadt eine eigenständige Kraft und Quelle ihrer Entwicklung ist. Durch die sozialräumliche Verflechtung von Gesellschaft, Orten und Steuerungen entwickeln Städte eigene Dimensionen der Entwicklung. Das Modell der Europäischen Stadt steht für diese analytische Konzeption des Städtischen als integratives Konzept im Mittelpunkt. Mit diesem Modell – so die These – wird der Blick auf das Wesen der Stadt nicht verengt, sondern geweitet. 2
Stadtkonzepte und das Modell der Europäischen Stadt
Stadtkonzepte unterscheiden sich grundlegend in dem Umstand, ob sie eher normativ ein Leitbild der künftigen Entwicklung formulieren, in dem die Stadt beschrieben wird, wie sie sein sollte, und konzeptionell dargelegt wird, wie die Vorstellungen des Leitbildes in die Wirklichkeit umgesetzt werden können, oder ob im Vordergrund das Erfassen der städtischen Realität als eine Beschreibung der Stadt, wie sie ist, steht (vgl. Becker/Jessen/Sander 1998a; Wolfrum/Nerdinger 2008). Bei den 49 im Folgenden vorzustellenden Stadtkonzepten überwiegt jeweils eine der beiden Betrachtungsweisen; dennoch werden sie aufeinander bezogen, da der historische Entwicklungsprozess von Städten jeweils ein faktisches wie auch utopisch-normatives Element enthält. Die Konzeption des Städtischen ist immer sowohl durch eine normativ-wertende Blickrichtung als auch durch eine analytisch-beschreibende Sichtweise geprägt. Auch das Modell der Europäischen Stadt wird sowohl als normativutopisches Leitbild (vgl. Häußermann 2001) als auch zur Beschreibung und Analyse städtischer Strukturen (vgl. Siebel 2000) eingesetzt. Es ist deswegen ein Modell und kein Konzept, da die Europäische Stadt einen Idealtypus im Sinne Max Webers darstellt, das ein abstraktes, idealisiertes Modell städtischer Realitäten abbildet (Weber 1921: 247-258, Koch 2010: 27-31). Das Modell der Europäischen Stadt steht im Zentrum der Betrachtung von Stadttypen, da es ein starkes interdisziplinäres Moment enthält. Dadurch kann ein umfassendes Verständnis des Städtischen entwickelt werden, welches über die Beschreibung einzelner Aspekte der europäischen Städte hinausgeht. Sowohl in der Stadtsoziologie, in der Stadtgeschichte, im Städtebau, in der Sozialgeogra-
382
Oliver Frey
fie als auch in der Raumplanung wird das Modell der Europäischen Stadt verwendet, um die jeweilige Blickrichtung zu unterstreichen und ins Verhältnis zu setzen. Die Stadtgeschichte betont den historischen Entwicklungsprozess der Emanzipation europäischer Gesellschaften sowie die jahrhundertelange Prägung und räumliche Sichtbarkeit dieses Prozesses (vgl. Siebel 2004b). Die Stadtsoziologie betont die urbane Lebensweise als Merkmal von Dichte, Heterogenität und Differenz in der Europäischen Stadt (Wirth 1938; Simmel 1984a, 1984b), ebenso wie die soziale Organisation der europäischen Stadt mit der Entwicklung einer spezifischen europäischen Urbanität (Häußermann 2001: 240-246). Der Städtebau thematisiert mit dem Modell die kompakte, gemischte Stadt, die durch zentrale Orte und ein Spannungsverhältnis zwischen privatem und öffentlichem Raum als städtebaulich-architektonische Merkmale gekennzeichnet ist (vgl. Bahrdt 1961; Feldtkeller 1994). Die Raumplanung und Raumordnung erblickt in der Europäischen Stadt ein Produkt bewusster und gezielter Planung und versteht die Europäische Stadt als Akteurin der Steuerung von räumlicher Entwicklung sowie der Kontrolle über diese (vgl. Siebel 2000). Die Kritik an dem Modell der Europäischen Stadt stützt sich im Wesentlichen auf zwei Argumentationslinien: a) Die Transformationen gesellschaftlicher und ökonomischer Strukturen führten zu räumlichen und sozialen Veränderungen der europäischen Städte (Suburbanisierung, sozialräumliche Polarisierung, Privatisierungen, neue urbane Lebensweisen), die den Charakter und Typus der Europäischen Stadt grundlegend in Frage stellen (vgl. Rietdorf 2001b: 1-8). b) Das Modell der Europäischen Stadt würde Gemeinsamkeiten und Strukturähnlichkeiten konstruieren, die relevante Differenzen europäischer Städte ausklammerten und somit einen normativ-ideologischen Mythos konstruierten (vgl. Schubert 2001: 270f.). Das Modell der Europäischen Stadt – so die Kritiker – stelle dementsprechend einen Mythos dar, der die aktuellen Transformationsprozesse von europäischen Städten nicht ausreichend erfassen kann; zum anderen sei er ein normativ-utopischer Leitbildbegriff, um als negativ gewertete Strukturveränderungen anprangern zu können. Als Antwort auf diese kritischen Stimmen, welche in der Europäischen Stadt ein Auslaufmodell sehen, wird in diesem Beitrag das Modell der Europäischen Stadt als ein weiterhin zentrales analytisches Gedankenmodell zur Konzeption des Städtischen verwendet. Als Begründung für die zentrale Positionierung des Modells der Europäischen Stadt innerhalb des bunten Straußes an Stadtkonzepten dient die umfassende interdisziplinäre Ausrichtung des Modells. Durch diese mehrdimensionale und die Dimensionen verknüpfende Konzeption werden sowohl gesellschaftliche, baulich-räumliche wie auch planerischsteuernde Analysedimensionen erfasst. Die Gegenwart und Zukunft europäischer
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
383
Städte kann mit dem Analysedreieck Gesellschaft – Orte – Steuerung, welches der Konzeption der Europäischen Stadt zugrundeliegt, auf komplexe Weise analysiert werden. Daher sollte man sich nicht zu früh von dem Modell der Europäischen Stadt als Analysematrix verabschieden. Vielmehr wird die These unterstrichen, dass eine klare Analyse des Modells der Europäischen Stadt für eine interdisziplinäre Stadtforschung weiterhin eine anschlussfähigere Grundlage darstellt, als andere Stadtkonzepte dazu in der Lage wären. 3
Das Analysedreieck der Stadt: Gesellschaft, Orte und Steuerung
Das folgende Kapitel ist durch die Frage bestimmt, wie städtische Komplexität möglichst hinreichend durch ein analytisches Konzept gefasst werden kann, ohne die Vielfalt städtischer Strukturen und Prozesse zu sehr zu reduzieren. Es wird dabei von der These ausgegangen, dass der jeweilige disziplinäre Blick der Soziologie, der Geografie, der Architektur und der Raumplanung auf Stadt zusammengeführt werden muss, um ein interdisziplinäres Verständnis der Stadtforschung herstellen zu können. In dem Analysedreieck Gesellschaft – Orte – Steuerung bestehen ein Beziehungsgeflecht und eine Wechselwirkung zwischen sozialen Strukturen, den räumlichen Manifesten und den planerischen Steuerungen sowie deren Instrumenten. Diese Blickrichtungen werden im Folgenden in ihren analytischen Kategorien dargestellt und mit einer kurzen Beschreibung der aktuellen Forschungen inhaltlich ergänzt. 3.1 Gesellschaftliche Transformationen und Lebensweisen Soziale, kulturelle und ökonomische Prozesse in der Gesellschaft sind jeweils in lokale oder regionale Räume eingebettet. Sie finden u.a. in Städten ihren Ausdruck. Denn Städte waren schon immer jene Orte, an denen gesellschaftliche Umbrüche zuerst sichtbar wurden (vgl. Berking 2006a, 2006b). Sie unterliegen einem permanenten Wandel, der zum einen durch gesellschaftlichen Strukturwandel auf der Makroebene in Ökonomie und Kultur als Motor angetrieben wird. Zum anderen sind Städte aber auch selbst Auslöser und Orte gesellschaftlicher Wandlungsprozesse. Insbesondere Großstädte bringen mit der Eigendynamik ihrer sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen Verfasstheit Impulse struktureller Veränderung für die Gesamtgesellschaft hervor (vgl. Dangschat/Frey 2005). Gesellschaftliche Strukturen wie Ökonomie, demographische Struktur, soziale Strukturierung, Ideologie, Kultur stehen auf der Makroebene in dieser Ana-
384
Oliver Frey
lysedimension in Beziehung zur Mikroebene der Individuen. Dementsprechend spiegelt sich die gesellschaftliche Transformation in raumbezogenen Konfigurationen der Lebensweisen von Individuen oder sozialen Gruppen im Lokalen wider. Die Stadt wird in dieser Sicht als die Ebene der Manifestation der räumlichen Strukturierungen sowohl der Makro- wie der Mikroebene verstanden. Das Wechselverhältnis zwischen Mikro- und Makroebene ist komplex und vielschichtig und führt in der spezifisch räumlichen Konfiguration des Sozialen zu einer Verschmelzung von gesellschaftlichen Strukturen und individuellen Lebensweisen. Vor diesem Hintergrund sollten gesellschaftliche Transformationen in Städten als Verschmelzung zwischen Struktur und Handlung analysiert und beschrieben werden (vgl. Giddens 1984: 125-162; Mackensen 2000a, 2000b; Löw 2001). Auf der Analyseebene der gesellschaftlichen Transformation und der Lebensweisen in Städten sollten die Forschungsansätze der ethnographischen Stadtforschung zu Milieus und Lebensstilen, zu Handeln und sozialem Verhalten sowie zu subjektiven individuellen Werthaltungen in Relation zu makrosoziologischen Untersuchungen der ökonomischen, sozialen, demographischen und kulturellen Dimension der gesellschaftlichen Strukturierung gesetzt werden. Die Stadtforschungen der Chicagoer Schule auf der Mesoebene von Stadtquartieren als sozialräumliche Ausprägung des Mikro-Makro-Verhältnisses sind ein Beispiel für den Blick der Stadtforschung auf die sozialräumliche Verschmelzung und Überlappung von gesellschaftlichen Strukturen und individuellen Handlungen (vgl. Lindner 2004). Diese Analyse der gesellschaftlichen Transformation und Lebensweisen findet dabei stets auf einer spezifischen räumlichen Ebene der städtischen Strukturen statt. Der gesellschaftliche Strukturwandel bewirkt auch einen Strukturwandel der Städte. Der Gründungskonsens der Stadtsoziologie besteht aus der Überzeugung von der wechselseitigen Verknüpftheit von gesellschaftlichen Strukturierungen und städtisch-räumlichen Strukturen. In den Städten werden die gesellschaftlichen Transformationsprozesse sozialräumlich sichtbar und empirisch beschreibbar; gleichzeitig sind die Städte und ihre Bewohnerinnen und Bewohner ihrerseits wiederum Triebkräfte gesellschaftlicher Strukturveränderungen. Dieses Gründungsparadigma der Stadtsoziologie ist nach wie vor aktuell: Soziale und gesellschaftliche Strukturen lassen sich nur in ihrer Verknüpfung mit räumlichen Gegebenheiten hinreichend darstellen und analysieren (Dangschat 1994: 340ff.). Der gesellschaftliche Strukturwandel findet in einer Transformation der ökonomischen wie der sozialen Verfasstheit von Gesellschaft seinen Ausdruck. Der Blick der jeweiligen Stadtkonzeptionen richtet sich bei der Beschreibung der
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
385
räumlichen Ausprägung des Strukturwandels entweder auf globale Strukturen, auf die gesamtstädtische Ebene oder auf lokale bzw. regionale Räume. Die gegenwärtigen sozioökonomischen Transformationen der Gesellschaft haben einen intensiven Wandel und Umbruch der Sozialwissenschaften ausgelöst. Die Fragen nach der Verfasstheit der Gesellschaft, in der wir leben, nach geeigneten Kategorien zur Beschreibung des sozialen und ökonomischen Wandels, nach den Triebkräften und den Ursachen der Transformation sowie andererseits die Antworten hinsichtlich möglicher Steuerungsformen fallen dementsprechend vielfältig aus. Die großen Gesellschaftstheorien sind modellhaften Vereinfachungen gewichen. Umfassende Analysen der gesellschaftlichen Verfasstheit oder klare Prognosen wurden durch komplexe und vielschichtige theoretische Sichtweisen mittlerer Reichweiten innerhalb der Sozialwissenschaften abgelöst (Habermas 1985; Pongs 1999, 2000). Es ist in den Sozialwissenschaften aber unbestritten, dass der gesellschaftliche Strukturwandel von grundlegender Natur ist. Seine vielgestaltigen Erscheinungsformen lassen sich beschreiben als Übergang von der Industriegesellschaft zu einer Dienstleistungsgesellschaft, als Erosion des Modells der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung (vgl. Gottschall 1995), als Informations- und Netzwerkgesellschaft in der Folge neuer Technologien und Organisationsformen (vgl. Castells 1996), als Bedeutungszuwachs von unterschiedlichen Wissensformen in der Wissensgesellschaft (vgl. Stehr 1994), als globalisierte Gesellschaft aufgrund von Flexibilisierung und Internationalisierung, als postmoderne Gesellschaft im Sinne eines Endes der Moderne (vgl. Bell 1973; Inglehart 1998). Unterschiedliche Akzentuierungen hinsichtlich der Triebkräfte dieser Transformationen und deren Auswirkungen auf die Ökonomie sowie der gesellschaftlichen Strukturierung durch Klassen, Milieus und Szenen bzw. durch individuelle Werthaltungen und Lebensstile prägen die Auseinandersetzungen innerhalb der Sozialwissenschaften und auch zwischen den jeweiligen Stadtkonzeptionen. Die zunehmende Polarisierung von ökonomischen und sozialen Strukturen, die Heterogenisierung und Pluralisierung von sozialen Gruppen und Lebensstilen werden in den einzelnen Konzeptionen von Stadt unterschiedlich akzentuiert. Die in diesem Beitrag untersuchten Stadtkonzepte werden auf der Analyseebene „Gesellschaft“ mit ihren zugrundeliegenden Blickrichtungen auf die aktuellen gesellschaftlichen Transformationen charakterisiert. 3.2 Orte und Räume Auf dieser Analyseebene werden Orte und Räume in der Stadt sowohl in ihrer geographischen Lage in der Stadt, in der Stadtregion oder auf Quartiersebene als
386
Oliver Frey
zentral bzw. dezentral beschrieben, ebenso wie in ihrer inneren sozialräumlichen Differenzierung in dicht oder locker bebauten bzw. in gemischt oder funktional getrennten Bereichen. Diese städtebauliche Qualität von Orten und Räumen steht in einem Wechselverhältnis mit der verräumlichten sozialen Struktur. Um die soziale wie auch die physisch-materielle Charakteristik der Orte und Räume in der Stadt methodisch zu erfassen, ist eine Darstellung der Dualität und Wechselwirkung zwischen territorial lokalisierbaren Orten und den sozial konstruierten Räumen nötig. Auf dieser Analyseebene des Städtischen werden Konzepte einer territorialen Verortung von sozialen und immateriellen Strukturen entwickelt. Insofern ergeben sich für eine Konzeption des Städtischen eine notwendige Ausdifferenzierung von Orten und Räumen in der Stadt, die zwischen der Struktur sozialer Lebensweisen und ihren jeweiligen räumlichen, materiellen und physischen Ausprägungen eine Verbindung herstellt. Die Raumsoziologie hat verdeutlicht, dass Raum in einem sozialen Konstruktionsprozess entsteht und dass in eben diesem Prozess das Handeln der Akteure und Akteurinnen; die diese Räume mit konstituieren, geprägt wird (vgl. Löw 2001). Eine interdisziplinäre Stadtforschung an der Schnittstelle von Soziologie, Geografie, Architektur und Raumplanung sollte dementsprechend eine Soziologie des Ortes entwickeln, die den Ort als eine Verflechtung zwischen baulich-manifesten Strukturen und den sozial-psychischen Strukturen darstellen kann (vgl. Mackensen 2000b: 227f.). Die traditionelle Sichtweise auf Orte und Räume in der Raumplanung und Architektur ist durch ein Verständnis von Raum als Umweltfaktor und als Behälter für soziales Handeln geprägt. Die Raumordnung versuchte dabei durch Instrumente und Methoden der Gestaltung baulich-physischer Materie, Raumverhalten zu steuern. Auch in einigen der in diesem Beitrag untersuchten Stadtkonzepte liegt der Fokus auf diesem Steuerungs- und Gestaltungsansatz, der überwiegend auf die materielle und funktionale Qualität von Orten gerichtet ist. Im Gegensatz dazu sollte auf dieser Analyseebene der städtischen Orte und Räume ein solches Verständnis des Ortes vorangetrieben werden, welches die Verbindungen zwischen der objekthaften Dinglichkeit und der sozialen Welt zur Grundlage hat. In der materiell-physischen Objekthaftigkeit von Orten – so die These – zeigen sich Elemente der sozialen Welt. Aus diesem Grund werden die objekthaften Strukturen als „objektiviertes Soziales“ bezeichnet (Frey 2009: 321). An den physischen Orten finden sich auch – vermittelt über kulturelle Symbole, Zeichen und Images – soziale Strukturen wieder (vgl. Lefèbvre 1974: 335f.). Zwischen den materiellen Dingen und der sozialen Welt bestehen Verbindungen, die beide Welten miteinander kommunizieren lassen. Die sozialräumliche und gebaute Struktur der Stadt kann zudem als ein „Aktant“ verstanden werden, der im Sinne dieser „objektivierten sozialen Struktur“ als ein Akteur
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
387
in der gesellschaftlichen Konfiguration agiert (vgl. Linde 1972; Schäfers 2003; und Frey 2009: 321f.). In diesem Sinne wird auch die „Eigenlogik“ der Stadt als ein sozialräumlicher Akteur verstanden, der „spricht“, „Atmosphären“ erzeugt und einen „Habitus des Ortes“ (vgl. Dangschat 1996: 120f.) hervorbringt. Die lokale Ebene von Orten und Räumen bringt tradierte und tradierbare Sinnzusammenhänge des Handelns von Individuen und sozialen Gruppen in einer spezifischen Praxisform hervor. Daraus ergibt sich auch eine notwendige Differenzierung von Orten und Räumen im jeweils spezifischen Wechselverhältnis der baulich-sozialen Charakteristika (vgl. Berking 2009). Die Beschreibung und Einordnung der in diesem Beitrag untersuchten Stadtkonzepte erfolgt auf der Analyseebene der Orte und Räume in der Perspektive von Architektur und Raumplanung auf die materielle und funktionale Gestaltung einerseits und im Sinne der Raumsoziologie als eigenständiger Akteur im Spannungsfeld von gesellschaftlichen, sozialen und räumlich-manifesten Prozessen. Die untersuchten Stadtkonzepte rücken jeweils unterschiedliche Blickrichtung auf die städtischen Orte und Räume und ihre Ausdifferenzierungen in den Vordergrund. Im Folgenden werden drei Blickrichtungen vorgestellt, die in den Stadtkonzepten jeweils unterschiedlich akzentuiert werden: Pluralisierung, Fragmentierung und Heterogenisierung des Territoriums und der Lebensstile haben eine Ausdifferenzierung der städtischen Orte und Räume zur Folge. Damit wird sowohl eine städtebaulich-architektonische Gestaltung als auch eine soziale Dimension erfasst, welche entweder die verstärkte Homogenität oder eine zunehmende Heterogenität der Orte in den Blick nimmt. Insofern verlangt die Konzeption des Städtischen eine Ausdifferenzierung von Orten und Räumen in der Stadt, die zwischen der Struktur sozialer Lebensweisen und ihren jeweiligen räumlichen, materiellen und physischen Qualitäten vermittelt. Der gesellschaftliche Strukturwandel von einer Industriegesellschaft zu einer stärker durch Wissen und Information geprägten Produktionsweise hat – im Gefolge der technologischen Entwicklung und praktischen Anwendung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien – die Frage nach der territorialen Entortung sozialer und kommunikativer Prozesse aufgeworfen. Einige Forschungen postulieren das „Ende der Geographie“ (vgl. Tourraine 1996) und entwerfen eine Bedeutungszunahme virtueller Räume sowie einer stärkeren Ortsunabhängigkeit sozialen Handelns und Verhaltens (vgl. Mitchell 1995). Die Konzeption des Städtischen muss dementsprechend Antworten auf die Ortsbezüge der sozialen Handlungen und Lebensweisen von sozialen Gruppen sowie von Individuen geben können (vgl. Castells 1996).
388
Oliver Frey Die zunehmenden Prozesse einer ökonomischen und kulturellen Globalisierung und Internationalisierung führen zu einer stärkeren Abhängigkeit der Orte und Räume in den Städten vom globalen Prozess einer Vereinheitlichung ihrer Charakteristika (vgl. Noller 1999). Auf der anderen Seite lässt sich eine Gegenbewegung zur Globalsierung ausmachen, welche durch eine stärkere Entwicklung regionaler und lokaler Identitäten das jeweils Spezifische und Eigenständige von Orten und Räumen in der Stadt betont (vgl. Berking 2006a, 2006b). Mit dem Begriff der „Glokalisierung“ werden die Verbindung und das Nebeneinander des komplexen Prozesses der Globalisierung mit dessen lokalen bzw. regionalen Auswirkungen und Zusammenhängen beschreiben. Die endogenen Ressourcen einer lokal-regionalen Entwicklung verweben sich mit global-überregionalen Prozessen. Somit stellt Glokalisierung die spezifische, lokale Auswirkungs- und Erscheinungsebene kultureller, ökonomischer, politischer und sozialer Prozesse und Strukturen an den städtischen Orten und Räumen dar (vgl. Robertson 1998). Die Formen der Steuerung der Entwicklung städtischer Orte und Räume stellen einen weiteren Blickwinkel auf dieser Analyseebene dar. Die Stadtkonzepte können unterschieden werden, je nachdem ob sie stärker die endogene Eigenentwicklung von Orten fokussieren oder eine stärkere Steuerung von außen proklamieren.
3.3 Steuerung und planerische Instrumente Durch Raum- und Stadtplanung stehen Verfahren, Instrumente und Methoden zur Steuerung der Entwicklung von städtischen Orten und Räumen zur Verfügung. Auf dieser dritten Analyseebene einer planungsbezogenen Stadtforschung werden die Stadtkonzepte nach ihrem jeweiligen Fokus auf die Formen und Prozesse der räumlichen Steuerung und ihren planerischen Instrumenten sozialräumlicher Transformationsprozesse beschrieben und eingeordnet. Der Blick dieser Analyseebene ist auf die Beeinflussung derjenigen sozialräumlichen Prozesse durch Instrumente und Methoden gerichtet, die entweder auf die physisch-materielle Substanz städtischer Orte und Räume oder auf die sozialen und kulturellen Prozesse und Herstellungspraktiken von Raum zielen. Zudem wird nach der räumlichen Ebene der Steuerung unterschieden: So betreffen die Steuerungsabsichten die Gesamtstadt oder Teilgebiete bzw. das Quartier oder spezifische städtische Orte. Die Objekte der Steuerung können im physischen Raum als konkrete baulich-materielle Dinge liegen oder im Sozialraum als
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
389
sozial-kulturelle Felder bzw. im symbolischen Raum in Diskursen oder Bildern bzw. Images verortet sein. Formen und Prozesse der Steuerung von europäischer Stadtentwicklung unterliegen gegenwärtig einem Veränderungsprozess. Forschungen zu Urban Governance-Modellen arbeiten komplexe Steuerungsmodelle für die Stadtpolitik und die raumbezogene Planung heraus (vgl. Einig et al. 2005). Sie beziehen sich hauptsächlich auf Veränderungen im Verhältnis zwischen Steuerungsobjekt und Steuerungssubjekt. Neuere Governance-Modelle beschreiben letztlich ein Verwischen der klaren Trennung von Steuerungsobjekt und Steuerungssubjekt (vgl. Mayntz 2003), im Gegensatz zu den hierarchischen Konzepten der Steuerung von „Government“. So wird die implizite deterministische Annahme einer hierarchischen top-down Steuerung über die Beeinflussung der physisch-materiellen Substanz von Orten und Räumen in der Stadt zunehmend durch eine Sichtweise abgelöst, bei der die Heterogenität und Eigenlogik der Orte und Akteurinnen bzw. Akteure im Vordergrund steht. Die Steuerungen durch planerische Instrumente werden verstärkt als ein eher koordinierender und moderierender Prozess beschrieben. Dazu konnte es kommen, weil die positivistische Auffassung einer über rationales Verhalten und Handeln gesteuerten Entwicklung gesellschaftlicher Zusammenhänge ins Wanken geraten ist. Das rationale Planungsverständnis, das von dem Bild des planenden Fachmannes begleitet war, der unter Zuhilfenahme objektiver wissenschaftlicher Methoden und Instrumente einen „guten“ Plan entwickelt und umsetzt, wurde durch die Erkenntnis relativiert, dass Wissenschaft und Verwaltung in ihren Wertsetzungen und Normen viel stärker als angenommen durch subjektive, emotionale und individuelle Faktoren geprägt sind (vgl. Witthöft 2010). Dadurch wurden die Grenzen einer objektiven, rationalen Planung sichtbar: Fachliche Kompetenzen reichen nicht mehr aus, um die vielfältigen und heterogenen Lebenswelten der Planungsbetroffenen zu verstehen. Informationen über die Entwicklungen von Lebenswelten unterschiedlicher Milieus und deren Bedürfnisse, veränderte Nutzungsstrukturen und Verhaltensweisen sind kaum mehr aus (objektiven) Statistiken ablesbar (vgl. Dangschat 2004). Im Folgenden werden auf dieser Analyseebene folgende vier Leitfragen formuliert: Wie wird die Entwicklung von Orten und Räumen gesteuert? Auf der Analyseebene der Stadtkonzepte werden die Steuerungsprozesse und ihre planerischen Instrumente als eher marktnah-koordinierend denn als hierarchischstaatlich bzw. als über Netzwerke vermittelt betrachtet. Die Formen der Steuerung sind institutionell eingebettet in Markt, Staat oder Gesellschaft (vgl. Streek/Schmitter 1985). Entscheidend ist dabei die Frage, nach wel-
390
Oliver Frey chen Gesetzen, Regeln oder Normen die Steuerung vorgenommen wird und ob die Regulation eher nach formalen oder informellen Kriterien erfolgt (vgl. Koch in diesem Band). Wo werden welche planerischen Instrumente eingesetzt? Bei dieser Analyseebene stehen für die Stadtforschung die räumliche Einbettung der Steuerungsprozesse sowie der räumliche Wirkungsbereich der Instrumente und Institutionen im Blickfeld. Dabei werden die städtischen Bereiche bzw. Territorien auf die jeweils in Betracht kommenden Steuerungsstrategien ausdifferenziert (vgl. Einig et al. 2005). Wann wird die Entwicklung von Orten und Räumen bewusst gesteuert? In diesem Analysefeld werden die Bedingungen für eine sozialräumliche Steuerung in einem neuen Wechselverhältnis zwischen Unplanbarkeit und Steuerung betrachtet. Die These lautet, dass zunehmend auch ungeplante und ungesteuerte Entwicklungen von Orten und Räumen in das Blickfeld der Stadtforschung geraten. Eigenentwicklungen und Autopoesis von Orten, Räumen sowie Individuen stellen einen relevanten Faktor in der Stadtentwicklung dar und können –temporär eingesetzt – zum Teil auch zu einer Strategie der gezielten „Nicht-Planung“ werden (vgl. Frey 2008: 245f.). In diesem Fall gewinnen die Akteurinnen und Akteure – genauso wie die Orte und Räume – als Steuermänner und Steuerfrauen bzw. Steuerdinge in der Analyse und Beschreibung von Stadtkonzepten an Bedeutung. Welche sind die hinter den Steuerungen stehenden Zielvorstellungen, Werte, Normen, Utopien? Steuerungen und ihre planerischen Instrumente sind stets auf zukünftige Entwicklungen gerichtet. Insofern impliziert eine Steuerungsabsicht auch eine Vorstellung von der „guten“ Stadt. Die dahinter liegenden Wertvorstellungen und Leitbilder sind normativ gesetzte Annahmen und Vorstellungen von einer wünschenswerten Stadtgesellschaft. Insofern muss sich die Analyse der Steuerungsprozesse und -instrumente auch immer mit den Fragen des normativen Wertes beschäftigen (vgl. Becker/Jessen/Sander 1998b; Lendi 2003).
3.4 Dimensionen des Analysedreiecks Gesellschaft – Orte – Steuerung zur Konzeption des Städtischen In der folgenden Tabelle sind die in Kapitel drei beschriebenen Dimensionen des Analysedreiecks Gesellschaft – Orte – Steuerung in einer Tabelle zusammengefasst. Die jeweiligen Dimensionen stehen dabei in einem Wechselverhältnis zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. Diese Dimensionen der Stadtana-
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
391
lyse bilden die Grundlage einer interdisziplinären Stadtforschung und werden im Folgenden beispielhaft auf 49 ausgewählte Stadtkonzepte angewandt. Tabelle 7: Dimensionen des Analysedreiecks Gesellschaft – Orte – Steuerung
4
Typologien unterschiedlicher Stadtkonzepte
Die vorangestellten theoretischen Überlegungen der drei Analyseebenen in einer interdisziplinär ausgerichteten Stadtforschung werden im folgenden Kapitel auf die 49 Stadtkonzepte angewandt, um sie dann in diesem Analysedreieck zu platzieren. Zuerst erfolgt eine Kurzcharakteristik des jeweiligen Konzeptes, um die jeweils vorherrschende Blickrichtung zu benennen. Anschließend werden die Konzepte je nach zugrundeliegendem Fokus in dem Analysedreieck Gesellschaft – Orte – Steuerung angeordnet. Die Auswahl der Konzepte erfolgte dahingehend, dass Konzepte möglichst vielfältig mit dem Fokus je einer Blickrichtung dargestellt werden. Zwar deckt die Darstellung selbstverständlich nicht alle Stadtkonzepte ab; es sollte vielmehr ein bunter Strauß an Konzeptionen des Städtischen miteinander in Bezug gesetzt werden. 4.1 Beschreibung der Stadtkonzepte Die nachfolgenden vier Konzeptionen des Städtischen werden in einer Gruppe zusammengefasst, da sie die technologischen Innovationen und die damit einhergehenden ökonomischen Transformationen auf der Makroebene der Gesellschaft als gemeinsamen Blickwinkel fokussieren. Sie werden den analytisch-
392
Oliver Frey
beschreibenden Typen von Stadtkonzepten zugeordnet, da sie die Auswirkungen der gesellschaftlichen Transformationsprozesse auf die Städte beschreiben. Im Global City-Konzept (Sassen 1991) verschwindet die Stadt als Akteur unter den ökonomischen Transformationsprozessen der Globalisierung und der Internationalisierung der Finanzströme. Stadtstrukturen werden unter dem Aspekt eines globalen wirtschaftlichen Zentrums konzipiert, welche das Verhältnis von Finanz- und Dienstleistungszentren transnationaler Konzerne in einem globalen Städtesystem beschreiben. Die Orte der Finanzunternehmen, der Zentren von Banken und transnationalen Konzerne sowie unternehmerischer Dienstleistungen wie Rechts-, Finanz- und Unternehmensberater, Werbeagenturen, Buchführungs- und Prüfungsfirmen stehen in Relation zu anderen Global Cities. Steuerungsprozesse verlaufen über den Grad der Vernetzung von transnationalen Unternehmen und deren Kapitalströmen und bestimmen die Position in einem hierarchischen Städtesystem. Restrukturierungen des globalen Raumes sind geprägt durch eine enträumlichte Logik und zunehmende Mobilität des internationalen Finanzkapitals. Ähnlich gelagert sind die schon 1986 formulierten Hypothesen zur Stadtkonzeption von World Cities (Friedmann 1986). Die treibenden Kräfte der Verbreitung neuer Kommunikations- und Informationsmedien führen zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen, in denen sich Informationsströme global vernetzen bzw. die weltweit vernetzte Wirtschaftszentren haben entstehen lassen. Die Integration dieser Städte in den Weltmarkt und die Rolle innerhalb der internationalen Arbeitsteilung bestimmen die Knotenpunkte räumlicher Ordnungen internationalen Kapitals. Die Erklärung der räumlichen Entwicklungen basiert auf den zentralen weltwirtschaftlichen Faktoren; sie werden im World CitiesKonzept auch als Faktor für ein traditionelles politisch-kulturelles Zentrum von weltweiter Bedeutung verstanden. Das Konzept einer Informationalen Stadt (Castells 1989) rückt die Transformation der Industriegesellschaft zu einer Informationsgesellschaft in den Mittelpunkt der Betrachtung. Mit dem Begriff Netzwerkgesellschaft wird die informationstechnologische Innovation als das Entstehen von Netzwerken beschrieben, welche einen zentralen Strukturwandel der ökonomischen Strukturen der Gesellschaft hervorbringen. Die Analyse der gesellschaftlichen sowie der globalen Organisation von Arbeit und Beschäftigung führt zur These einer Entbettung des Menschen in den grundlegenden Dimensionen des Raumes und der Zeit. Das Konzept der Informationalen Stadt konzipiert die Stadt als Prozess, der auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basiert. Der Prozess der Durchdringung aller Lebensbereiche mit IKT, durch den sich eine postindustrielle oder postmoderne Informationsgesellschaft herausbildet, führt zu ei-
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
393
nem Raum aus Strömen. Die Orte und Räume der Städte sind über ein elektronisches Netzwerk miteinander verbunden. Die Entterritorialisierung und Enträumlichung von ökonomischen und sozialen Beziehungen steht als These zur zukünftigen Stadtentwicklung in dem Konzept der City of bits (Mitchell 1996) oder Telepolis (Rötzer 1995) ebenso im Vordergrund. Die Prophezeiung, dass die Städte ortlos werden, da die digitale Revolution die traditionellen Konzepte von Architektur und Stadt grundlegend verändern, ist sicher teilweise zutreffend. Der Bedeutungswandel konkreter Orte und Räume für die Prozesse der Ökonomie und der Vergesellschaftung hat zu Auslagerungen von Produktionsschritten in geographisch unterschiedliche Regionen und zur Entwicklung von „virtuellen Unternehmen“ geführt. Zum anderen entwickelten sich in der Netzwerkgesellschaft im Rahmen der Daten- und Informationsströme auch neue räumliche Knotenpunkte und Netzwerkzentren.Die nachfolgenden drei Konzeptionen des Städtischen werden in einer weiteren Gruppe zusammengefasst, da sie eine normativ akzentuierte Kritik an aufgegebenen Steuerungsabsichten und Planungsleitbildern des lokalen Staates im Zuge einer neo-liberalen Wende der Stadtpolitik üben. Diese drei Stadtkonzepte werden dem Typus des eher normativ-utopischen Stadtkonzeptes zugeordnet, da Vorstellungen einer „guten“ Stadt der Beschreibung und Analyse zugrundeliegen. Das normative Leitbild und Konzept der wachsenden Stadt (Altrock/Schubert 2004) fußt auf dem wettbewerbsorientierten Gedanken einer besseren Positionierung im Städtewettbewerb. Durch gezielte Planung und Entwicklung soll ein stärkerer Zuwachs an ökonomischen Wertsteigerungen und eine Erhöhung der Einwohnerzahl durch Ansiedlung und Förderung von Unternehmen bzw. Bevölkerungsgruppen erreicht werden. Das Wachstum einer Stadt wird eng mit den Marktkräften der ökonomischen Logik verknüpft. Um diese Ziele der Stadtentwicklung zu erreichen werden in der Stadtpolitik marktnahe Deregulierungen durchgesetzt, die eine Kooperation zwischen Unternehmen, Investoren und dem lokalen Staat ermöglichen sollen. Das Konzept der unternehmerischen Stadt (vgl. Becker 2001) stellt angesichts der ökonomischen Transformation einer industriell geprägten Produktionsgesellschaft zu einer Dienstleistungsgesellschaft die „aufgegebene“ räumliche Steuerung des lokalen Staates in den Vordergrund. Das Leitbild einer „schlanken“ Verwaltung sowie einer verstärkten Kooperation zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren mit der daraus folgenden Privatisierung öffentlicher Leistungen und städtischen Eigentums wird kritisch reflektiert. Die gesellschaftlichen Transformationen werden als ein ökonomischer und sozialer Umbauprozess unter den Bedingungen knapper öffentlicher Haushalte beschrieben,
394
Oliver Frey
der eine Neuordnung des städtischen Raumes nach marktwirtschaftlichen Effizienzkriterien zur Folge hat. Diese Entwicklungen der Privatisierungen des städtischen Raumes in privatwirtschaftlich kontrollierte Stadtzonen auf der einen Seite und Quartiere der sozialen Ausgrenzung auf der anderen Seite wird in dem Konzept Stadt als Beute (Jahn/Lanz/Ronneberger 1999) beschrieben. Die staatliche Regulierung weicht in diesem Konzept einer marktwirtschaftlich orientierten Stadtplanung. Die gesellschaftlichen Transformationsprozesse in diesem Stadtkonzept werden in den Fokus der Erlebnisgesellschaft und der zunehmenden Konsumorientierung sozialer Lebenswelten eingeordnet. Die nachfolgenden vier Konzeptionen des Städtischen werden ebenso in einer Gruppe zusammengefasst, da sie die Thesen der Erlebnisgesellschaft (Schulze 1992) auf städtische Transformationen übertragen. Dieser Gruppe von Stadtkonzepten ist gemeinsam, dass sie den Wandel von einer Arbeitsgesellschaft zu einer stärker konsum- und erlebnisorientierten Freizeitgesellschaft auf die stadträumlichen Strukturen überträgt. Sie werden dem Typus der beschreibendanalytischen Konzeption zugeordnet. Die Festivalisierung der Stadt wurde 1993 (Häußermann/Siebel 1993) als Begriff geprägt und bezieht die Erlebnisgesellschaft (Schulze 1992) auf die städtische Transformation. Die Erlebnisgesellschaft beschreibt neue Formen von konsumorientierten und eventorientierten Lebensstilen aufgrund des gestiegenen materiellen Wohlstandes breiter Bevölkerungsschichten. Da den Individuen und sozialen Gruppen mehr ökonomische Mittel zur Verfügung stehen, steigen die Möglichkeiten, Erleben und Konsum über Gebrauchswerte zu stellen. Die verstärkte Suche der Menschen nach Unterhaltung, Konsum und Erlebnissen oder sportlichen Aktivitäten findet zunehmend – so die These – auch im öffentlichen Stadtraum eine Bühne der (Selbst-)Darstellung. Dabei werden von der Stadtpolitik neue Formen des Stadtmarketings eingesetzt, welche auf die kulturellen und konsumorientierten Bereiche des Stadtlebens abzielen, um damit eine Verbesserung der Position im Städtewettbewerb und im Städtetourismus zu erreichen. Mit dem Stadtkonzept der Entertainment City wird versucht, durch gezielte Planung Stadträume zu schaffen, welche verdichtet Unterhaltung und Konsum bieten. Durch die Errichtung von Shopping Centers, Entertainment Centers oder Museumsquartieren werden städtische Unterhaltungszonen geschaffen, die durch privatwirtschaftliche Nutzungen geprägt sind. Mit dem Begriff der Disneyfizierung der Stadt (Roost 2000) wird der Fokus auf die amerikanische Stadt gerichtet und deren – im Rahmen von unterhaltungsorientierten Stadtplanungsprojekten – vollkommen durchgeplante Aufenthalts-, Erlebnis- und Konsumräume ins Blickfeld gerückt. Dieses beschreibende und analytische Stadtkonzept ist sehr stark sowohl durch die architektoni-
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
395
sche Gestaltung dieser Orte und Räume im Sinne einer Stilinszenierung von Unschuld, Sauberkeit und Sicherheit geprägt, als auch geleitet von der historischen Sichtweise auf die Stadt als Ort kultureller Unterhaltungseinrichtungen. In diesem Sinne lassen sich auch in europäischen Städten historisch und aktuell Tendenzen zur Entwicklung von kulturellen Kunststädten finden. Das Konzept der tourist city (Judd/Fainstein 1999) bezieht die gesellschaftlichen Transformationsprozesse einer wachsenden Tourismus- und Freizeitindustrie auf die städtischen Strukturen. In diesem Konzept wird ein Dreiecksverhältnis zwischen Akteuren konzipiert: den Touristinnen und Touristen, der Tourismusindustrie und den städtischen Orten und Räumen. Sowohl durch die Produktion werbewirksamer Bilder eines zunehmenden Stadtmarketings als auch durch die planerische und architektonische Gestaltung der Tourismusorte entsteht eine imaginierte Stadt mit Bildern, Geschichten und Mythen. Diese werden permanent für den touristischen Gebrauch aufbereitet. Selbst der Stadtbewohner und die Stadtbewohnerin werden – wie auch die Städtetouristen, Geschäftsleute, Ausstellungsbesucher und Austauschstudierenden – zu Akteuren, die die Stadt nicht nur als Ort des Alltages, sondern auch als Ort der Unterhaltung und Kultur sehen und nutzen. Die folgenden drei Stadtkonzepte werden ebenfalls in einer Gruppe zusammengefasst, da sie die gesellschaftliche Transformation von einer Industriegesellschaft zu einer stärker wissensbasierten Ökonomie beschreiben, bei denen die gestiegene Bedeutung von Informationen und Kreativität bestimmter sozialer Milieus für die Stadtentwicklung beschrieben werden. Diese Gruppe der Stadtkonzepte wird in den Bereich der eher analytisch-beschreibenden Konzepte eingeordnet. Das Konzept der kreativen Stadt (Landry 2000; Florida 2005) stützt sich auf die gesellschaftlichen Transformationsprozesse, die eine Zunahme von Kreativität und Wissen bei der Produktion von Gütern und Dienstleistungen im Sinne einer Wissensgesellschaft proklamieren (vgl. Stehr 1994). Es wird dabei eine informell-soziale Strukturierung innerhalb eines kreativen Milieus konstruiert, das u.a. auch durch ein Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb einer Klasse mit gemeinsamen Lebensstilen und Werthaltungen geprägt ist. Die Orte und Räume dieser kreativen Milieus sind durch den Zusammenhang zwischen Innovation, Kreativität und Ökonomie geprägt. Die Steuerungsformen dieser sozialräumlichen Milieustrukturen werden als Interventionen in „harte“ und „weiche“ Bereiche der Infrastruktur benannt. In diesem Stadtkonzept wird von einer Verschmelzung kultureller Aktivitäten mit ökonomischen Prinzipien ausgegangen, welche durch strategische Planung mit förderungspolitischen Instrumenten der jeweiligen Stadt einen Positionsvorteil im Städtewettbewerb verschaffen kann.
396
Oliver Frey
Mit dem Begriff Wissensstadt (Matthiesen/Mahnken 2009) wird ein Schwerpunkt auf die notwendige Planungsstrategie im Bereich der Kultur- und Bildungseinrichtungen gesetzt. Um Forschungseinrichtungen, Hochschulen und andere Wissensstandorte zu erhalten und zu etablieren, müsse – so die These – im Zeichen des Städtewettbewerbs ein „Kampf“ um eine bestimmte soziale Gruppe – die kreative und wissensintensive Elite – geführt werden. Dieses Konzept sieht die Steuerungsstrategie in einer Kombination mit Planungen der „harten“ und „weichen“ Infrastruktur von Standorten. Das Konzept der amalgamen Stadt (Frey 2009) beschreibt eine Stadt, die durch plurale, temporäre, aber zugleich intensive Ortsbindungen sozialräumlicher Milieus gekennzeichnet ist. Im Fokus stehen die Arbeitsstätten und Orte von wissensbasierten kreativen Branchen. Sie sind ein dynamisches Element des Wandels der Arbeits- und Lebenswelten in den städtischen Räumen. Als Steuerungsstrategie wird in diesem Konzept ein normatives Verständnis von zeitlicher und sozialräumlicher Rücknahme der Steuerungsabsichten zugunsten von Eigenentwicklung und Selbstorganisation innerhalb der kreativen Milieus und ihrer Orte eingefordert. Die nachfolgenden fünf Sichtweisen auf städtische Entwicklungen stellen im eigentlichen Sinn weniger ein Stadtkonzept dar; sie richten eher einen analytisch-beschreibenden Blick auf die Ausdifferenzierung sozialräumlicher Strukturen in den europäischen Städten, die jeweils als kritisch eingeordnet werden, da sie das Modell einer integrierten, sozial ausgeglichen Europäischen Stadt gefährden. Die Analyse der gentrifizierten Stadt (Blasius/Dangschat 1996) richtet den Blick auf konkrete Orte und Quartiere in der Stadt, welche durch ökonomische und soziale sowie städtebauliche Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse gekennzeichnet sind. Die Theorien der Gentrification beschreiben innerstädtische Aufwertungsprozesse von Wohnquartieren, die sowohl durch planerische Instrumente der Sanierung von Bausubstanz als auch durch kulturelle und soziale Faktoren angetrieben werden. Die neueren Ansätze dieser Forschungen stellen häufig auch eine Verbindung zwischen Tourismus, Kultur- und Kunstbereichen der Kreativwirtschaft fest und kritisieren eine Stadtpolitik, die die negativen Folgen der Aufwertungsprozesse nicht abfängt oder umgekehrt sogar unterstützt (vgl. Frey 2009a). Die Analyse einer segregierten Stadt nimmt dagegen als räumlichen Fokus die Wohnorte in den Blick. Diese Konzeption von Stadt ist geprägt durch die zunehmende sozialräumliche und sozioökonomische Polarisierung der Gesellschaft. Es wird eine Auseinanderentwicklung sozialräumlicher Strukturen aufgezeigt, die auf soziodemographischen Entdifferenzierungen und soziokulturellen Heterogenisierungen beruht (Honneth 2000). Die ökonomischen Polarisierungen
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
397
führen zu einer Zunahme der Exklusion von Menschen. Diese Polarisierungen verräumlichen sich dann in bestimmten Stadtquartieren. Hat die Stadt in der Industriegesellschaft noch eine hohe Integrationskraft besessen, so wurde Ende der 1990er Jahre von einer „Krise der Stadt“ (Backes/Dollase/Heitmeyer 1998) gesprochen. In dieser Sichtweise werden Differenzierungen der Orte und Räume vorgenommen, in denen „Räume der Verlierer“ und „Räume der Modernisierungsgewinner“ voneinander unterschieden werden. Diese Analysen einer Spaltung der städtischen Räume werfen die Fragen nach Steuerung und Bewertung des lokalen Ortes und des gesamtstädtischen Raumes für die Integrationsfähigkeit einer Stadtgesellschaft auf. Das Konzept einer Stadt der gated communities nimmt die andere Seite der Segregation in den Blick: die freiwillige räumliche Separierung reicherer Bevölkerungsschichten. Der Rückzug in räumlich nach außen abgeschlossene Gemeinschaften ethnischer oder gesellschaftlicher Zusammengehörigkeit ist vor allem für die amerikanischen Städte zu einem Massentrend geworden. Gated Communities können unterschiedliche Formen annehmen: Im Grunde handelt es sich um private, geschlossene Wohnsiedlungen, die durch Mauern vom öffentlichen Raum getrennt sind und in denen die öffentliche Administration ihre Planungsund Verwaltungshoheit verliert. „Weiche“ Formen der freiwilligen räumlichen Trennung einzelner sozialer Gruppen durch abgeschlossene Wohnsiedlungen lassen sich auch in der Geschichte und Gegenwart der europäischen Stadt beobachten. Mit dem Begriff der gespaltenen Stadt (Häußermann/Kapphan 2000) werden genau diese Prozesse der sozioökonomischen Polarisierung und die daraus folgenden Verräumlichungen sozialer Ungleichheit in bestimmten Wohnquartieren in den Blick genommen. In dieser Konzeption des städtischen Raumes spielt für die ausgeschlossenen Bevölkerungsgruppen der lokale Nahraum in der Nachbarschaft des Quartiers eine zunehmend wichtige Rolle für die Integration. Die Zunahme von Armut und Arbeitslosigkeit führt zur kritisierten Herausbildung sozialräumlicher Parallelgesellschaften in den Städten. Die konzeptionellen Überlegungen zur stadtpolitischen Steuerung, um eben diese drohende Spaltung der Stadt zu verhindern, appellieren normativ an das Leitbild der europäischen Planung mit einer sozialen und ethnischen Durchmischung. Das Konzept einer Stadt der Migration bzw. multikulturellen Stadt transformiert die Zunahme von Migration und Einwanderung in nationale Gesellschaften auf die Stadt. Die multikulturelle Gesellschaft (Leggewie 1990) hat zur Folge, dass innerhalb der Nationalstaaten keine kulturelle Einheitlichkeit mehr existiert. Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund – so die Konzeption dieses Ansatzes – nimmt insbesondere in Städten zu. Dadurch entsteht eine Vielfalt kultureller Lebensweisen, die eine Ausdifferenzierung der Lebenswelten
398
Oliver Frey
durch heterogene ethnische Gemeinschaften mit jeweils spezifischen kulturellen Wertemustern hervorbringt (Bukow et al. 2001). Die folgenden acht Stadtkonzepte werden in einer weiteren Gruppe zusammengefasst, da diese stärker normativ-utopische Leitbilder der Stadtentwicklung thematisieren, welche die Rolle von Stadtplanung und Raumordnung bei der Ordnung des Siedlungszusammenhangs betonen. Sie umfassen stadtplanerische und städtebauliche Leitbilder, welche dem historisch gewachsenen Verständnis des Modells der Europäischen Stadt nur teilweise entsprechen. Das Konzept einer funktionalen Stadt (Le Corbusier 1942) ist ein normatives städtebauliches und architektonisches Leitbild, welches in der „Charta von Athen“ seinen Ausdruck findet. Lebensweisen und städtische Orte und Räume werden darin als funktionell getrennt konzipiert. Durch eine starke hierarchische Steuerung des lokalen Staates und mit dem Planungsinstrument des Zonenplans wird eine Reduzierung der Heterogenität von Stadt auf vier getrennte Bereiche vorgenommen: Arbeiten, Wohnen, Freizeit und Verkehr. Diesem Konzept liegt die normative Vorstellung einer Einheit von Lebensweisen und städtischem Territorium zugrunde. Das planerische Konzept einer Gartenstadt (Howard 1907) beruht auf der Vorstellung der Versöhnung von Natur und Stadt. Wohnen im Garten und damit eine Verbindung zwischen Natur und Kultur sollte ein städtebauliches Modell für Sozialreformen werden. Indem einem städtischen Lebensbereich ein Ort in der Natur zugewiesen wird, sollten die negativen Seiten der Verstädterung und der urbanen Dichte aufgehoben werden. Auch hier ist eine starke planerische Umsetzung mit geeigneten Instrumenten notwendig. Dieses normative Leitbild städtischen Lebens wird deshalb hier aufgeführt, weil es zu einigen real gebauten Gartenstädten geführt hat und schon sehr früh (zu Beginn des 20. Jahrhunderts) eine Stadtutopie im Spannungsfeld zwischen natürlicher Landschaft und gesellschaftlicher Stadt formulierte. In dem Konzept einer Stadtlandschaft (Reichow 1948) wird in der Zwischenkriegszeit die Großstadtfeindlichkeit auf den Punkt gebracht, indem Utopien von der Auflösung der Städte in die Landschaft formuliert werden. Die gesellschaftliche Auffassung einer Versöhnung von Kultur und Natur wird in den Stadtkonzepten durch städtebauliche und planerische Leitbilder umgesetzt, welche mit Hilfe eines starken hierarchischen Planungsansatzes das unkontrollierte Wachsen der Städte und den als gefährlich ausgemachten Hort von Anonymität und Intellektualität zu stoppen. Im Nationalsozialismus wurde dieser Ansatz in dem Konzept der Neuen Stadt (Feder 1939) vom Leiter der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumordnung weiterentwickelt. Darin werden die Grundlagen für die Raumordnung und Landesplanung in Deutschland mit Vorschlägen für Stadtgründungen verknüpft.
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
399
Dieses Konzept war gegen die amerikanischen Großstädte und gegen die Gründerzeitstadt der Industriellen Revolution gerichtet. Die neuen Städte sollten sich an landschaftliche Gegebenheiten mit organischen Siedlungen von jeweils 20.000 Einwohnern anpassen. Drei wichtige theoretische Stadtkonzeptionen beeinflussten nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland das räumliche und planerische Denken: Organische Stadtbaukunst (Reichow, 1948), Die Autogerechte Stadt (Reichow 1959) sowie die gegliederte und aufgelockerte Stadt (Göderitz/Rainer/Hoffmann 1957). Ausgangspunkt dieser Nachkriegskonzepte war die Kritik an den vermeintlich negativen Entwicklungen von Großstädten. Zentraler Fokus dieser drei Konzepte ist das Wohnen, welches von anderen Lebensbereichen funktionell getrennt wird. Das normative und planerische Leitbild war ein Städtebau als Wohnbau am Rand der Stadt. Mit dem Konzept der autogerechten Stadt wird an Überlegungen angeknüpft, die die Entwicklung getrennter Systeme durch funktionelle Erschließung vorantreiben sollten. Dieser kurze Ausflug in normative Konzepte des Städtebaus und der Architektur zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist wichtig, da er Vorstufen aufzeigt zu dem Begriff der Zwischenstadt (Sieverts 1997), mit dem die Auflösung kompakter, dichter und gemischter Strukturen als eine reale Erscheinungsform der europäischen Städte im 21. Jahrhundert benannt ist. Die Konzeption einer Zwischenstadt stellte sich der Frage, ob die traditionelle Europäische Stadt in Auflösung begriffen ist. Dieses Konzept ist nicht so sehr durch ideologische Fragen des Städtebaus und der Architektur geprägt, sondern beschreibt eine ungeordnete räumliche Ausuferung der Städte im Zuge der Prozesse von Suburbanisierung und urban sprawl (Garreau 1991). Die zunehmende Verteilung von Stadt in die umgrenzenden Flächen bringt in zahlreichen europäischen Stadtregionen eine disperse räumliche Struktur hervor. Das diesem Modell zugrundegelegte Steuerungskonzept wertet die Planungsinstrumente als plan- und zahnloses Werkzeug und Verfahren, das eine ungeordnete Stadtlandschaft hat entstehen lassen. An deren Stelle werden in diesem Konzept die gesellschaftlichen Transformationsprozesse und geänderten Lebensweisen sowie die traditionell kleinfamilialen Haushaltsformen als treibende Kräfte dieses sozialräumlichen Prozesses dargestellt. Im Folgenden werden sechs Konzeptionen des Städtischen in einer Gruppe zusammengefasst, die in ihrem Blickwinkel Aspekte der Siedlungs- und Stadtentwicklung analytisch beschreiben und dem Modell der Europäischen Stadt als kompaktem, dichten Siedlungsgefüge grundsätzlich widersprechen. Sie beschreiben alle mehr oder weniger stark die Auflösung städtischer und baulichräumlicher Identitäten europäischer Städte.
400
Oliver Frey
Die Sichtweise der Stadt als Region bzw. als einer Stadtregion konstatiert eine polyzentrische Stadtregion, die in der regionalen Vernetzung der Orte untereinander abhängig ist. Die Bildung von Stadtregionen führt zur Bildung neuer administrativer Einheiten und Verwaltungsgrenzen auf der territorialen Steuerungsseite. Gleichzeitig entstehen auf der prozessualen Steuerungsebene Formen der Kooperation und Koordination im Zuge von Governancestrukturen innerhalb der Stadtregion. Das Konzept der Netzstadt (Oswald/Baccini 2003) nimmt angesichts der neuen Informations- und Kommunikationsmedien sowie der gestiegenen räumlichen Mobilität eine zunehmende Individualisierung und Ausdifferenzierung von Ort, Raum und Lebensstil an. Die Informations- und Kommunikationstechnologien wie Mobiltelefon, Internet und Laptop basieren auf Technologien der schnellen Datenübertragung und Datenverarbeitung. Dementsprechend können Informationen und Daten blitzartig geographische Distanzen überwinden. Die Bedeutung der Orte als Umgebung und Nachbarschaft schwindet und wird in der Netzstadt durch flexible digitale Netze, Knoten und Linien überlagert. Das Konzept des Netzes lässt den Raum offener, vielfältiger, diffuser und informeller erscheinen. Die neue Logik der Steuerung dieser Netze besteht aus Prozessen, die durch Flexibilität, Überlagerung, Gleichzeitigkeiten und Reflexion gekennzeichnet sind. Mit dem Konzept der Mobilen Stadt werden die Orte und Räume der Stadt zu Mobilitätsräumen. Galt in den 1950er Jahren noch das Konzept der autogerechten Stadt als ein städtebauliches Leitbild, so wird nun das Verhältnis von physischer und sozialer Mobilität, von globalen virtuellen Räumen, von neuen Kommunikationsformen und der lokalen Verortung neu geordnet. In der mobilen Stadt wird das multilokale Handeln und Kommunizieren von einzelnen Orten und Räumen aus möglich: Wohnen an lokal eingebetteten Orten und zugleich globale Mobilität und Kommunikation in einem integrierten Alltag. Die Steuerung der gestiegenen Mobilität sucht nach nachhaltigen Lösungen im Verkehr durch die Förderung ressourcenschonender Verkehrsmittel und zielt darauf ab, eine Neustrukturierung der Verwaltungseinheiten durch eine überregionale Planung als Leitbild vorzugeben. Das Konzept der Generic City (Koolhaas 1997) nimmt genau diese Frage im räumlichen Sinne wieder auf und konstatiert: Der Stadt ist das Zentrum verloren gegangen. Mit dem Begriff Generic City soll auf den Punkt gebracht werden, dass die Identität der Stadt verloren gegangen und eine eigenschaftslose Stadtstruktur, die überall auf der Welt miteinander vergleichbar ist, entstanden ist. Die Eigenschaftslosigkeit der Stadt kommt ohne historische Entwicklungspfade und mit allen vorstellbaren Identitäten aus, die zukünftig produziert werden können.
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
401
In diesem Konzept ist eine Vorstellung von Orten und Räumen angelegt, welche von sozialräumlichen, historischen und baulichen Identitäten entkoppelt sind. Mit dem Konzept der Perforierten Stadt (Stadt Leipzig 2001) werden Orte und Räume gekennzeichnet, welche nach Naturkatastrophen oder Kriegszerstörungen ohne stattgefundene Sanierung die Aufgaben und Nutzungen ihrer ursprünglichen baulich-räumlichen, funktionalen und infrastrukturellen Zusammenhänge verloren haben. Die Steuerungsstrategien werden in kleinteiligen und interaktiven Umgestaltungsprozessen im Rahmen des Stadtumbaus gesehen. Planung wird hierbei als eine intensive Planungsstrategie und Prozesssteuerung mit Elementen der Partizipation und Beteiligung verstanden. Das Konzept der Schrumpfenden Stadt (Kabisch/Bernt/Peter 2004) legt die demographischen Prozesse eines Geburtendefizits, die interregionale Abwanderung von Bevölkerung, die Deindustrialisierungsprozesse im Zuge des ökonomischen Strukturwandels sowie zunehmenden Wohnungsleerstand auf die sozialräumliche Struktur der Stadtregionen um. In der Diskussion um die Steuerung dieses Phänomens der Entleerung und Entdichtung von städtischem Raum wird oftmals auf die Strategien der Stadterneuerung in den 1970er Jahren verwiesen. Allerdings geht es gegenwärtig in der Debatte um die Schrumpfende Stadtentwicklung um einen Paradigmenwechsel der Steuerungsfragen: Die ökonomischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen von Schrumpfungsprozessen stellen das traditionelle Bild der europäischen Stadt und ihrer Entwicklungsmöglichkeiten in Frage. Es geht im Grunde um eine Steuerung mit neuen Instrumenten und Methoden weg von Wachstumsverteilung und hin zum Umgang mit Schrumpfungsprozessen. Im Folgenden werden sechs Stadtkonzepte vorgestellt, die ein starkes normativ-utopisches Leitbild formulieren, das aber nicht so sehr auf die städtebaulich-architektonische Gestaltung von Orten und Räumen abzielt, sondern den gesellschaftlichen Bereich des urbanen Zusammenlebens und der sozialen Lebensweisen betrifft. Mit dem Leitbild einer Nachhaltigen Stadt wird die Zielvorstellung einer nachhaltigen Entwicklung auf die Städte übertragen. Die Nachhaltigkeitsdebatte zielt auf eine Entwicklung, die ökonomisch, sozial und ökologisch die Zukunftsbeständigkeit im Blick hat. Auf die Stadt übertragen, kommt dieses Konzept dem Modell der Europäischen Stadt in der analytischen Ebene am nächsten, da es in dem Analysedreieck Gesellschaft – Orte – Steuerung zu allen drei Bereichen konzeptionelle Überlegungen verlangt. Dies könnte auch ein Grund sein, warum die nachhaltige Stadt aus sich selbst heraus eine Beständigkeit als „große Erzählung“ besitzt. Sowohl für die materiell-physische Gestaltungsaufgabe des Städtebaus als auch der Architektur stellt dieses Konzept im Sinne einer ökologischen Nachhaltigkeit ein wichtiges Leitbild dar. Ebenso werden nachhaltiges Handeln
402
Oliver Frey
sowie städtische Lebensformen zu einem zentralen Forschungsgegenstand für die Sozialwissenschaften. Zudem bezieht das Konzept Stellung zu normativen Steuerungsfragen und Wertsetzungen von Entwicklung. Das Konzept einer Dritten Stadt (Hoffmann-Axthelm 1993) ist ein normativ-ganzheitliches Vorhaben einer neuen stadtgesellschaftlichen Steuerung der zwei Herausforderungen Migration und Ökologie. In diesem Konzept werden Strategien und Wertsetzungen des räumlichen wie sozialen Umbaus der europäischen Stadtgesellschaften benannt. Es enthält eine Kritik an der „Festung Europa“, in der die westeuropäischen Städte als Verursacher globaler Konfliktfelder in der ökologischen Frage und bei der Immigration gesehen werden. Die These lautet, dass eine nachhaltigere Ressourcenschonung die Überwindung des Monofunktionalismus voraussetzt. Ein weiterer Aspekt der Stadtkritik bezieht sich auf die Entwertung des öffentlichen Raumes durch die Zunahme des privaten individuellen Stadtverkehrs sowie durch Privatisierungen. Mit dem Konzept der Sozialen Stadt werden die gesellschaftlichen Transformationsprozesse einer Polarisierung von Gesellschaft auf die Stadt übertragen. Die Zielvorstellung einer integrierten, gemischten Stadtgesellschaft des sozialen Ausgleichs findet in den Überlegungen zu einer „Sozialen Stadterneuerung“ als politischem Programm mit den Verfahren des Quartiersmanagements und den Methoden der Partizipation ihren Niederschlag. Es soll im Rahmen baulicher und sozialer Aufwertungsstrategien eine Verbesserung und eine Stabilisierung der physischen Wohn- und Lebensbedingungen erreicht werden. Steuerungsstrategien der Sanierungsmaßnahmen sollen auch die ökonomische Basis in den Stadtquartieren durch Förderung der lokalen Ökonomie erreichen. Als Zielvorstellung gilt die Stärkung des sozialen Verbundes durch Nachbarschaften und Vereinswesen sowie durch eine aktive Teilnahme der Bewohnerinnen und Bewohner am Stadtleben, um so die Lebensqualität zu erhöhen. Mit dem Begriff der partizipativen Stadt sollen Steuerungsformen und Instrumente einer stärkeren Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern bei der Stadtentwicklung zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehört ebenso eine Beteiligung ressortübergreifender Verwaltungsstellen wie auch privater Unternehmen. Durch die Umsetzung der Lokalen Agenda 21 und eines dezentralen Quartiersmanagements in den Quartieren soll ein Empowerment der Bevölkerung erreicht werden. Diskurse über nachhaltige Entwicklung, die nur unter Einbeziehung aller Akteure erfolgen kann, prägen dieses Konzept. Das Konzept der Solidarischen Stadt (Alisch/Dangschat 1993) hat den normativen Blick einer Vermeidung sozialer Ungleichheit und Segregation in der Stadt zur Grundlage. Es wird dabei eine Analyse in den Vordergrund gestellt, die in europäischen Städten eine zunehmende Fragmentierung und Heterogenisierung einhergehend mit wachsender Armut und Arbeitslosigkeit größerer Bevöl-
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
403
kerungsgruppen konstatiert. Die daraus folgende Exklusion bestimmter sozialer Gruppen aus städtischen Orten und aus der Stadtgesellschaft geht mit einer Abnahme des Verständnisses für einen sozialen Ausgleich durch mittlere und höhere Einkommensschichten einher. Das städtebauliche und soziale Leitbild dieses Stadtkonzepts ist eine Durchmischung der Stadt. In dem Konzept der Just City (Fainstein 2006) werden Begriffe und Konzepte wie Demokratie, Gleichheit, Vielfalt, Wachstum und Nachhaltigkeit mit der Stadt in Verbindung gebracht. Diese Werte werden für die Steuerung von Stadtentwicklung als Prinzipien eingefordert. Dieses Konzept rückt die Stadt als Akteur von Entwicklung gegenüber globalen Prozessen in den Vordergrund. Das normative Konzept einer Open City (Clark 2008) stellt im Kontext der Globalisierung und Wissensökonomie eine Verbindung zwischen transnationaler Migration, Innovation und Ökonomie her. Diese Städte fungieren als internationale Drehkreuze einer globalen Ökonomie wissensbasierter Produktionen. Sie sind untereinander in einer Städtetypologie eingeordnet und stehen miteinander im Austausch. Die Offenheit der Städte wird dabei als ein Leitbild der Steuerung und der stadtpolitischen Institutionen formuliert. Vier Bereiche der Offenheit innerhalb der Steuerungsstrategien werden benannt: Institutionen, Ökonomie, Zivilgesellschaft und öffentliche Räume. Diese Stadtkonzeption ist als normatives Leitbild international ausgerichtet, um mobile und wissensbasierte Ökonomien durch Diversität und das Angebot kreativer Humanressourcen an die jeweilige Stadt zu binden. Die folgenden drei Stadtkonzeptionen beschreiben auf einer analytischen Ebene die gesellschaftlichen Transformationen in Ökonomie und Kultur und ihre Auswirkungen auf die Städte. Das Konzept einer Postindustriellen Stadt nimmt den Wandel der Industriegesellschaft mit einer damit verbundenen Abnahme der ökonomischen materiellen, industriellen Produktion zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen. Die Auflösung der ökonomischen Strukturen und traditionellen Erwerbstätigkeiten als sichere „Grundlage“ für den ungestörten Verlauf menschlicher Biographie sowie das Schwinden der sozialräumlichen Verortung von Wohnen und Arbeiten haben zur Folge, dass Stadtplanung sich verstärkt mit Leerstand und Bevölkerungsrückgang auseinandersetzen muss. Mit dem Bild einer Dienstleistungsstadt (Noller/Ronneberger 1995) wird die empirische Beobachtung eines quantitativen Anstiegs der Beschäftigungszahlen im tertiären Sektor veranschaulicht. Der sozioökonomische Wandel wird als Stufenwanderung der gesellschaftlichen Entwicklung beschrieben, der die Wanderungsbewegung der Arbeitsplätze vom primären über den sekundären zum tertiären Sektor der Ökonomie nachvollzieht (vgl. Fourastié 1954). In der Dienstleistungsstadt steigt die Nachfrage – aufgrund des gestiegenen Wohlstandes –
404
Oliver Frey
nach Dienstleistungen im produktionsorientierten, konsumorientierten wie sozialen Bereich. Es entstehen neue berufszentrierte Lebensweisen mit neuen Formen der Kommunikation. Sozialräumlich – so die These – führt diese Entwicklung zu neuen Funktionsmischungen, in der die Dienstleistungsstadt vieles abdeckt, was früher die einzelnen Haushalte geleistet haben. Das Konzept einer Postmodernen Stadt übersetzt die theoretischen Annahmen der postmodernen Gesellschaft (Inglehart 1998) mit der Zunahme der Bedeutung postmaterieller Werte und veränderter Konsumstile in die Stadt. Bei steigendem Wohlstand in einer Gesellschaft – so die These – nimmt das Streben nach materialistischen Werten (z.B. Neigung zu Sicherheit und Absicherung der Grundversorgung) ab, während das Streben nach postmaterialistischen Werten (z.B. Neigung zu politischer Freiheit, Umweltschutz) zunimmt. Die postmoderne Stadt ist eine pluralistische Stadtgesellschaft, in der es Überlagerungen und Gleichzeitigkeiten von Prozessen der Suburbanisierung, Desurbanisierung und Reurbanisierung gibt. Die Steuerungen der Stadtentwicklung verlaufen sehr marktnah, koordinierend und prozesshaft. Das Konzept der Collage City (Rowe/Koetter 1984) überwindet das Leitbild der funktionalen Trennung von Lebensbereichen durch eine postmoderne Sichtweise. Sozialräumliche und planerische Steuerungen der Stadtentwicklung werden mit den Begriffen Mischnutzung, Überlagerung, Mehrdeutigkeit und Vielfalt besetzt. Orte und Räume werden zu einer Collage, in der Möglichkeiten und Unbestimmtheiten die Entwicklung beeinflussen. Die Steuerung von Stadtentwicklung muss sich dementsprechend auch mit dem Zulassen von Widersprüchen und Unvereinbarkeiten von sozialen und baulichen Formen auseinandersetzen. Mit dem Konzept einer Informellen Stadt assoziiert man zunächst eine informelle Siedlung wie Slum, Ghetto oder Favela in den indischen oder südamerikanischen Megastädten (Blum/Neitzke 2004). Die Verarmung und Verelendung in Großstädten hat eine räumliche Marginalsiedlung in Elendsviertel in der Nähe oder innerhalb einer Großstadt zur Folge. Diese Orte und Räume bestehen aus provisorisch gebauten Unterkünften als informelle Siedlungen, welche ohne Planung und durch einen informellen Wohnungsmarkt sowie eine informelle Ökonomie geprägt sind. Die informelle Stadt ist zugleich das andere, ‘zweite’ Gesicht der Global City. Die Strukturen der globalisierten Ökonomie und die migrantischen Gemeinschaften der informellen Stadt basieren auf miteinander verbundenen Prozessen der informellen Ökonomie (Sassen 2005: 84; Brillambourg/Feireiss/Klumpner 2005). Die Beschreibungen der informellen Lebensweisen benennen informelle Beziehungsgeflechte innerhalb der Siedlungsstruktur, die einhergehen mit einem hohen Grad an Selbstorganisation und Solidarität sowie mit der zentralen Bedeutung des sozialen Lebens. Die Steuerungsformen
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
405
dieser sozialräumlichen Organisation werden als Instrumente abseits formaler Regeln und Planungen gekennzeichnet. Der Blick wird dabei auf ungeplante Entwicklung außerhalb der offiziellen Normen und auf eine Verschmelzung von Öffentlichem und Privatem gerichtet. Eine reaktive Stadtplanung versucht durch Partizipation und Siedlungsmanagement meistens, eine Legalisierung der Siedlungsformen zu erreichen. Auch für die europäischen Städte ist die Existenz der informellen Stadt in geschichtlicher und aktueller Hinsicht von Bedeutung. Während der Hochphase der Industrialisierung in europäischen Städten sowie durch zunehmende Segregation und Einwanderung entstanden bzw. entstehen auch hier informelle Quartiere, und informelle Formen der Steuerung von Stadtentwicklung finden Eingang in die Planungsinstrumente europäischer Städte (vgl. Koch in diesem Band). Das Konzept der Ludic City (Stevens 2007) entwirft die Stadt als Spielplatz. Die Orte und Räume werden in einer Alltagspraxis des Raumerlebens und wahrnehmens zu einer urbanen Umwelt des Spiels. Der Charakter öffentlicher Räume wird als ein Setting für informelle, nicht ziel- oder zweckgerichtete soziale Interaktionen und als Ort des Spiels analysiert. Spielen in der Stadt wird als Ausbruch aus der Alltäglichkeit städtischen Lebens beschrieben, das sowohl Begegnungen mit Fremden ermöglicht und Fremdes als Grenzerprobungen und erweiterungen erlaubt. Bereits Ende der 1950er Jahre hat eine Gruppe um den französischen Regisseur Guy Debord das Potenzial der Städte als Orte des Spiels untersucht. Eine der zentralen Ideen dieser Stadtutopie lautet, die Stadt als riesigen Spielplatz zu betrachten. Mit la dérive wird ein Konzept des ziellosen Umherschweifens, der Bewegung als Organ der Wahrnehmung und als Produktion von Orten und Räumen entworfen. Orte und Räume werden nach diesem Konzept nicht nur über ihre physisch-materiellen oder bildhaften Eigenschaften bewertet, sondern die Offenheit räumlicher Strukturen tritt in den Vordergrund (Nieuwenhus/Debord 1958). Die Konzeption der Stadt als Bild (Lynch 1965) nimmt die Thesen der Postmoderne auf, die in den Symbolen und Zeichen Kommunikationsformen jenseits des Sprachlichen erkennen und die Bedeutung dieser Formen betonen. Die Gesellschaft kommuniziert stärker mit visuellen Zeichen, mit konkreten Bilderwelten und über Abstraktionen. Die Orte und Räume der Stadt zu lesen – so die These – erfolgt stärker über Symbole mit spezifischen Bedeutungen, Werten, Ideen, Emotionen und Erfahrungen. Eine Ökonomie der Symbole erzeugt Aufmerksamkeiten aufgrund von Bildern. Somit verliert die konkrete physische Gestaltung und Produktion von städtischen Orten und Räumen gegenüber der imaginären Produktion von Bildern an Bedeutung. Die assoziative Bedeutung gebauter Umwelt wird zu einem subjektiven Wahrnehmungsprozess, der über Marketing und Ästhetisierung verstärkt wird. Das planerische Leitbild dieses
406
Oliver Frey
Konzeptes versucht die Stadt, für den Betrachter und die Betrachterin über Elemente wie Merkmale, Grenzen, Wege, Bereiche und Markierungen besser lesbar zu machen (Lynch 1965). Die Komplexe Stadt (Eckardt 2009) besteht aus vielfältigen Stadtnarrationen, die das Wesen des Städtischen über Komplexität zu erfassen versuchen. Die Stadt wird als Ganzes und in ihrer Verschiedenheit zum Untersuchungsgegenstand mit einer Vielzahl an Faktoren und Elementen. Dabei wird ein Diskurs vorgeschlagen, der Erzählstränge aufnimmt und erweitert, anstatt sie zu verkürzen. Die Fragen des Zusammenhangs von Gender und Stadt (Frank 2003) thematisieren die gesellschaftliche Konstruktion von Geschlecht und geschlechtsspezifischer Rolle im Zusammenhang mit Raum und Stadtplanung. Als zentrales und grundlegendes Prinzip dieser Sichtweise dient hierbei die fordistischindustriell begründete geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und Ressourcenverteilung. Die Zunahme der Frauenerwerbsarbeit im Zuge des Wandels der industriellen Stadt hin zur Dienstleistungsstadt hat Frauen ein neues Selbstbewusstsein ermöglicht. Die Sichtweise auf die geschlechtsspezifische Produktion von Raum mit den damit einhergehenden Machtpositionen und Hierarchien von Orten und Räumen im Verhältnis zur Kategorie Geschlecht müsste eigentlich übergeordnet zu den vorgestellten Stadtkonzepten eingeführt werden. Auch das Modell der Europäischen Stadt verändert durch diese Konzeption des Städtischen seine historische und aktuelle Bedeutung. 4.2 Verortung der Stadtkonzepte im Analysedreieck Gesellschaft – Ort – Steuerung Im der folgenden Graphik werden die 49 beschriebenen Stadtkonzepte im Analysedreieck Gesellschaft – Ort – Steuerung verortet. Die einzelnen Konzepte werden je nach ihrem Fokus näher an der jeweiligen Analyseebene platziert. Alle Konzepte bewegen sich im Raum dieses Dreiecks. Das Modell der Europäischen Stadt steht im Zentrum des Analysedreiecks, da es alle drei Analysedimensionen gleichermaßen beinhaltet.
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
407
Abbildung 19: Verortung der Stadtkonzepte im Analysedreieck Gesellschaft – Ort – Steuerung
5
Fazit: In welcher Stadt leben wir eigentlich?
Städte sind vielfältige Gebilde. Sie beherbergen zahlreiche unterschiedliche soziale Welten und bringen zugleich dynamische Kräfte hervor, die gesellschaftliche Transformationen beeinflussen. Der Blick auf Städte kann sowohl auf die städtebaulichen Formen oder auf die urbanen Lebensweisen und -welten als auch auf die Kräfte ihrer Entwicklung und deren Steuerung fokussiert sein. Zudem können Städte als eigenständige Akteure mit spezifischen Ausprägungen im Zusammenspiel von Gesellschaftsstrukturen, Steuerungsansätzen und Ortsidentitäten konzipiert werden (vgl. Berking/Löw 2009). In Konzeptionen des Wesens von Städten werden je nach Fokus unterschiedliche reale Erscheinungsformen innerhalb des Dreiecks Gesellschaft – Orte – Steuerung thematisiert. Durch die Beschreibung und Darstellung der 49 Stadtkonzepte sollte die Vielfalt dieser Dimensionen dargestellt werden. Ziel war es, die jeweiligen Schwerpunkte und Blickrichtungen der Stadtkonzepte auf die Fragen nach a) der dahinterliegenden Konzeption von Gesellschaft und deren Transformationen darzustellen und b) nach den in den Stadtkonzepten fokussierten Orten und Räumen aufzuzeigen sowie c) die unterschiedlichen Formen der räumlichen und sozialen Steuerung sowie der Entwicklung in der jeweiligen Stadtkonzeption darzulegen.
408
Oliver Frey
Stadtkonzepte bilden auf diesen drei Analyseebenen unterschiedliche Typologien und Zielrichtungen: Sie können in konzeptioneller Hinsicht entweder einen Plan, ein Programm oder ein Vorhaben entwerfen. Dieser Typus von Stadtkonzepten enthält ein normativ-utopisches Moment. Das normative Leitbild ist auf eine zukünftige Entwicklung gerichtet und formuliert häufig einen Zukunftsentwurf, wie die Stadt sein soll. Zum anderen können Stadtkonzepte einen theoretisch und analytisch-empirisch fundierten städtischen Zusammenhang formulieren, in dem die Stadt beschrieben wird. Dieser Typus von Stadtkonzepten enthält ein eher deskriptiv-realistisches Element der Beschreibung, wie die Stadt ist. In dem vorliegenden Aufsatz wurden beide Typen von Stadtkonzepten zusammengetragen und beschrieben, da eine Trennung dieser Konzeptionen nicht sinnvoll erscheint. In beiden Typen stecken Wert- und Normvorstellungen über das Städtische. Diese sind mal mehr, mal weniger auf die zukünftige Entwicklung von Stadt gerichtet. Das Spannungsverhältnis von realer städtischer Entwicklung und theoretischer Erfassung in einem Konzept oder Leitbild der Siedlungsentwicklung ist stets durch damit verbundene Werte und Normen bestimmt. Die Zukunft der europäischen Städte ist durch das Wechselverhältnis zwischen gesellschaftlichen Transformationen, der sozialräumlichen Qualität von Orten und Räumen sowie den jeweiligen Formen der Steuerung und Entwicklung abhängig. Städte sind durch das komplexe Geflecht ihrer baulichräumlichen Ausprägung, ihre Vielfalt an urbanen Lebensweisen sowie sozialräumlichen Steuerungsformen und Entwicklungsszenarien theoretisch greifbar. Eine „gute“ Zukunft der Städte ist dann gegeben, wenn auf die gesellschaftlichen und ökonomischen Transformationen der Gesellschaft auf städtischer Ebene reagiert wird und Antworten gefunden werden, die die negativen Aspekte abfedern. Die Aufgabe lautet, den Wandel der Ökonomie und der städtischen Arbeitsformen so zu gestalten, dass die sozio-ökonomischen Polarisierungen und sozialräumlichen Exklusionsprozesse vermieden bzw. gemildert werden. Die Verfahren, Instrumente und Methoden der Steuerung dieser Transformationsprozesse auf städtischer Ebene müssen flexibel und nachhaltig wirken können. Dabei ist die Pluralisierung und Heterogenisierung von Akteurinnen und Akteuren der städtischen Entwicklungen sowie die Ausdifferenzierung der Steuerungsformen mit formalen und informellen Verfahren im Bereich des Marktes, der Gesellschaft und des lokalen Staates ein Vorteil, um vielfältige Antworten auf die unterschiedlichen Problemstellungen zu finden. Steuerungen und sozialräumliche Entwicklungen können dabei die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern nicht umgehen, sondern für eine nachhaltige Form der Entwicklung müssen in der Stadtplanung verstärkt Partizipationsmodelle eingesetzt werden. Zudem ist auf der räumlichen Ebene der Orte und Räume in den Städten das
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
409
endogene Potential einzubeziehen. Auch die städtischen Orte und Räume stellen einen Akteur bei der Gestaltung städtischer Zukunft dar, indem sie in ihrer historischen Entwicklung eine Identität und Qualität besitzen, die eigene Kräfte der Entwicklung bereitstellen. In diesem Sinne stellt das Modell der Europäischen Stadt nach wie vor ein übergeordnetes Leitbild zukünftiger Stadtentwicklung dar, weil es integrativ und flexibel zwischen historisch gewachsenen und scheinbar festgefügten Strukturen und den gegenwärtigen Transformationen im Spannungsfeld von Gesellschaft – Orten – Steuerungen vermitteln kann. Durch den Beitrag konnte gezeigt werden, dass andere Stadtkonzeptionen zwar einzelne Aspekte realer Stadtentwicklung besser erfassen können, doch das Modell der Europäischen Stadt durch seine zugrunde liegende analytische Dimension in der Lage ist, diese Stadtkonzepte teilweise zu integrieren. Insofern steht das Plädoyer am Ende des Beitrages fest: Das Modell der Europäischen Stadt ist als analytisches Konzept zur Erfassung des Wesens von Stadt als ein übergeordnetes Analyseinstrument für eine interdisziplinäre Stadtforschung von zentraler Bedeutung. Die Aufgabe besteht darin, die historischen Typologien und Charakteristika des Modells der Europäischen Stadt mit den gegenwärtigen Veränderungen städtischer Realität weiterzuentwickeln. Die Antwort auf die im Titel gestellte Frage „In welcher Stadt leben wir eigentlich?“ fällt dementsprechend simpel aus: Wir leben in Städten, welche im Spannungsfeld der aktuellen gesellschaftlichen Transformationsprozesse vielfältige Strukturen von Orten und Räumen hervorbringen und für diese jeweils komplexe Steuerungen der städtischen Entwicklung erarbeiten: Statt durch „reine“ Kategorien sollten Stadtkonzeptionen durch komplexe Vielfalt gekennzeichnet sein (vgl. Frey/Hertzsch 2008)!
Literatur Alisch, Monika/ Dangschat, Jens S. (1993): Die solidarische Stadt. Ursachen von Armut und Strategien für einen sozialen Ausgleich. Darmstadt: Verlag für wissenschaftliche Publikationen Altrock, Uwe/ Schubert, Dirk (2004): Wachsende Stadt. Leitbild – Utopie – Vision? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Backes, Otto/ Dollase, Rainer/ Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.) (1998²): Die Krise der Städte. Analysen zu den Folgen desintegrativer Stadtentwicklung für das ethnisch-kulturelle Zusammenleben. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Bahrdt, Hans-Paul (1961): Die moderne Großstadt. Soziologische Überlegungen zum Städtebau. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag
410
Oliver Frey
Beck, Ulrich (Hrsg.) (1998): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Becker, Heidede/ Jessen, Johann/ Sander, Robert (1998a): Ohne Leitbild? Städtebau in Deutschland und Europa. Stuttgart/ Zürich: Karl Krämer Becker, Heidede/ Jessen, Johann/ Sander, Robert (1998b): Auf der Suche nach Orientierung – das Wiederaufleben der Leitbildfrage im Städtebau. In: Becker et al. (1998a): 10-20 Becker, Jochen (Hrsg.) (2001): Bignes? - Kritik der unternehmerischen Stadt. Size does matter. Image/Politik. Städtisches Handeln. Berlin: b-books Verlag Becker-Schmidt, Regina/ Knapp, Gudrun A. (Hrsg.) (1995): Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften. Frankfurt a. M./ New York: Campus Bell, Daniel (1973): Die nachindustrielle Gesellschaft. Frankfurt a. M./ New York: Campus Benz, Arthur (Hrsg.) (2003): Governance. Eine Einführung. Hagen: Fernuniversität Hagen Berking, Helmuth (Hrsg.) (2006a): Die Macht des Lokalen in einer Welt ohne Grenzen. Frankfurt a. M.: Campus Berking, Helmuth (2006b): Raumtheoretische Paradoxien im Globalisierungsdiskurs. In: Ders. (2006a): 7-22 Berking, Helmuth (2009): „Städte lassen sich an ihrem Gang erkennen wie Menschen“ – Skizzen zur Erforschung der Stadt und der Städte. In: Berking et al., (2009): 13-31 Berking, Helmuth/ Löw, Martina (Hrsg.) (2009): Die Eigenlogik der Städte. Neue Wege für die Stadtforschung. Frankfurt a. M. New York: Campus Blasius, Jörg/ Dangschat, Jens S. (1996): Gentrification. Die Aufwertung innenstadtnaher Wohnviertel. Campus Blum, Elisabeth/ Neitzke, Peter (2004): FavelaMetropolis. Berichte und Projekte aus Rio de Janeiro und Sao Paulo. Basel/ Boston/ Berlin: Birkhäuser Brillembourg, Alfredo/ Feireiss, Kristik/ Klumpner, Hubert (Hrsg.) (2005): Informal City. The Caracas Case. München: Prestel Bukow, Wolf.-Dieter (2001): Auf dem Weg zur Stadtgesellschaft. Die multikulturelle Stadt. Von der Selbstverständlichkeit im städtischen Alltag. Opladen: Leske & Budrich Castells, Manuel (1989): The Informational City: Information Technology, Economic Restructuring, and the Urban Regional Process. Oxford/ Cambridge (MA): Blackwell Castells, Manuel (1996): The Rise of the Network Society. Malden, (Massachusetts): Blackwell Publishers Clark, Greg (2008): Towards Open Cities. British Council, http://opencities.britishcouncil.org/web/download/conference/towards_opencities.pd f Conrads, Ulrich (Hrsg.) (1981): Programme und Manifeste zur Architektur des 20. Jahrhunderts, Braunschweig: Vieweg Dangschat, Jens S. (1994): Lebensstile in der Stadt. Raumbezug und konkreter Ort von Lebensstilen und Lebensstilisierungen. In: Dangschat et al. (1994): 335-354
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
411
Dangschat, Jens S. (1996): Raum als Dimension sozialer Ungleichheit und Ort als Bühne der Lebensstilisierung? – Zum Raumbezug sozialer Ungleichheit und von Lebensstilen. In: Schwenk (1996): 99-135 Dangschat, Jens S. (2004): Die „neue“ Gesellschaft: Auswirkungen auf die bestehenden Planungsverfahren. In: ÖROK (2004): 20-29 Dangschat, Jens S./ Blasius, Jörg (Hrsg.) (1994): Lebensstile in den Städten. Opladen: Leske & Budrich Dangschat, Jens S./ Frey, Oliver (2005): Stadt- und Regionalsoziologie. In: Kessl et al. (2005): 143-163 De Frantz, Monika (2006): Stadt – Medien – Architektur: Perspektiven der Stadtsoziologie. In: Eckhardt Frank (Hrsg.): 'Mediacity', Bauhaus-Universität Weimar Universitätsverlag Dünne, Jörg/ Günzel, Stephan (Hrsg.) (2006): Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp Taschenbuch Verlag Eckardt, Frank (Hrsg.) (2006): Mediacity. Weimar: Bauhaus-Universität Weimar Universitätsverlag Eckardt, Frank (2009): Die komplexe Stadt. Orientierungen im urbanen Labyrinth. Wiesbaden: VS-Verlag Einig, Klaus/ Grabher, Gernot/ Ibert, Oliver/ Strubelt, Wendelin (2005): Urban Governance. In: Informationen zur Raumentwicklung 9/10. 2005. I-IX Fainstein, Susan S. (2006): Planning and the Just City. Conference on Searching for the Just City, GSAPP. Columbia University: Mimeo Feder, Gottfried (1939²): Die neue Stadt. Versuch der Begründung einer neuen Stadtplanungskunst aus der sozialen Struktur der Bevölkerung. Unter Mitarb. v. Fritz Rechenberg. Berlin: Springer Feldtkeller, Andreas (1994): Die zweckentfremdete Stadt. Wider die Zerstörung des öffentlichen Raums. Frankfurt a. M./ New York: Campus Florida, Richard (2005): Cities and the creative class. New York: Routledge Fourastié, Jean (1954): Die große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts, Köln: BundVerl. Frank, Susanne (2003): Stadtplanung im Geschlechterkampf. Opladen: Leske & Budrich Frey, Oliver (2008): Von der Partizipation als eine integrierte Strategie von „Urban Governance“ zur regulierten Selbststeuerung und Selbstorganisation in der Raumplanung. In: Hamedinger et al. (2008): 224-249 Frey, Oliver (2009): Die amalgame Stadt. Orte. Netze. Milieus. Wiesbaden: VS-Verlag Frey, Oliver (2009a): Creativity of Places as a Resource for Cultural Tourism. In: Maciocco et al. (2009) 135-154 Frey, Oliver/ Hertzsch, Wencke (2008): Chancen des Umbruchs: Komplexität statt „reinen“ Kategorien. Abstract zum Gründungstreffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt-, Raum- und Architektursoziologie am 14./15. November 2008 in Göttingen. Mimeo Friedmann, John (1986): 'The World City Hypothesis'. In: Development and Change 17. 1. 1986. 69-84 Garreau, Joel (1991): Edge City. Life on the new frontier. New York: Anchor Books
412
Oliver Frey
Giddens, Anthony (1984): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung, Frankfurt a. M.: Campus Verlag Göderitz, Johannes/ Rainer, Roland/ Hoffmann, Hubert (1957): Die gegliederte und aufgelockerte Stadt.. Tübingen: Wasmuth Verlag Gottschall, Karin (1995): Geschlechterverhältnis und Arbeitsmarktsegregation. In: Becker-Schmidt et al. (1995): 125-162 Habermas, Jürgen (1985): Die neue Unübersichtlichkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Hamedinger, Alexander/ Frey, Oliver/ Dangschat, Jens S./ Breitfuss, Andrea (Hrsg.) (2008): Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat. Wiesbaden:VS Verlag für Sozialwissenschaften Häußermann, Hartmut (2001): Die europäische Stadt. In: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft 29. 4(Dezember). 2001. 237-255 Häußermann, (Hrsg.) (1991): Stadt und Raum: soziologische Analysen. Pfaffenweiler: Centaurus Häußermann, Hartmut/ Kapphan, Andreas (2000): Berlin: von der geteilten zur gespaltenen Stadt? Sozialräumlicher Wandel seit 1990. Opladen: Leske & Budrich Häußermann, Hartmut/ Siebel, Walter (1987): Neue Urbanität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Häußermann, Hartmut/ Siebel, Walter (Hrsg.) 1993: Festivalisierung der Stadtpolitik (Leviathan Sonderheft 13). Opladen: Westdeutscher Verlag Häußermann, Hartmut/ Siebel, Walter (2004): Stadtsoziologie. Eine Einführung. Frankfurt a. M.: Campus Verlag Hoffmann-Axthelm, Dieter (1993): Die dritte Stadt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Honneth, Axel (2000): Die gespaltene Gesellschaft. In: Pongs (2000): 79-103 Howard, Ebenezer (1907): Gartenstädte in Sicht, 1. Deutsche Ausgabe. Jena Inglehart, Ronald (1998): Modernisierung und Postmodernisierung. Kultureller, wirtschaftlicher und politischer Wandel in 43 Gesellschaften. Frankfurt a. M.: Campus Verlag Jahn, Walther/ Lanz, Stephan/ Ronneberger, Klaus (1999): Die Stadt als Beute. Bonn: Dietz Verlag Judd, Dennis R./ Fainstein, Susan S. (Hrsg.) (1999): The Tourist City. New Haven/ London: Yale University Press Kabisch, Sigrun/ Bernt, Matthias/ Peter, Andreas (2004): Stadtumbau unter Schrumpfungsbedingungen. Eine Sozialwissenschaftliche Fallstudie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Kessl, Fabian/ Reutlinger, Christian/ Maurer, Susanne/ Frey, Oliver (Hrsg.) (2005): Handbuch Sozialraum. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Koch, Florian (2010): Die europäische Stadt in Transformation. Stadtplanung und Stadtentwicklungspolitik im postsozialistischen Warschau. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Koolhaas, Rem (Hrsg.) (1997): S M L XL. Rotterdam: 010 Publishers Koolhaas, Rem (1997): The generic city. In: Koolhaas (1997): 5-25 Krämer-Badoni, Thomas (1991): Die Stadt als sozialwissenschaftlicher Gegenstand – ein Rekonstruktionsversuch stadtsoziologischer Theoriebildung. In: Häußermann et al. (1991): 1-29
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
413
Landry, Charles (2000): The Creative City. A Toolkit for Urban Innovators. London: Earthscan Le Corbusier (1942): Charte d’Athènes. CIAM IV 1933. Paris Lefebvre, Henri (1974): Die Produktion des Raums, in: Dünne et al (2006); 330-342 Leggewie, Claus (1990): Multi Kulti. Spielregeln für die Vielvölkerrepublik. Berlin: Rotbuch Verlag Lendi, Martin (2003): Ethik in der Raumplanung. Tagungsbericht zum Kolloquium der Akadamie für Raumforschung (ARL). Hannover: ARL Lichtenberger, Elisabeth (2002): Die Stadt. Von der Polis zur Metropolis. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Linde, Hans (1972): Sachdominanz in Sozialstrukturen. Tübingen: Mohr Lindner, Rolf (2004): Walks on the wild side. Eine Geschichte der Stadtforschung. Frankfurt a. M.: Campus Löw, Martina (2001): Raumsoziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Lynch, Kevin (1965): Das Bild der Stadt. Berlin: Ullstein Maciocco, Giovanni/ Serreli, Silvia (Hrsg.) (2009): Enhancing the City. New Perspectives for Tourism and Leisure. Dordrecht et al.: Springer Mackensen, Rainer (Hrsg.) (2000a): Handlung und Umwelt – Beiträge zu einer soziologischen Lokaltheorie. Opladen: Leske & Budrich Mackensen, Rainer (2000b): Lokales Handeln in Siedlungswelten. In: Mackensen (2000a): 227-272 Matthiesen, Ulf/ Mahnken Gerhard (2009): Das Wissen der Städte. Neue stadtregionale Entwicklungsdynamiken im Kontext von Wissen, Milieus und Governance. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Mayntz, Renate (2003): Governance im modernen Staat. Eine Einführung. Dreifachkurseinheit der Fernuniversität Hagen. In: Benz et al. (2003): 71-83 Mitchell, William J. (1996): City of Bits: Space, Place, and the Infobahn. Cambridge (MA): MIT Press Nieuwenhus, Constant Anton/ Debord, Guy (1958): Situationistische Definitionen. In: Conrads (1981): 153f Noller, Peter (1999): Globalisierung, Stadträume und Lebensstile. Kulturelle und lokale Repräsentationen des globalen Raumes. Opladen: Leske & Budrich Noller, Peter/ Ronneberger, Klaus (1995): Die neue Dienstleistungsstadt. Frankfurt a. M./ New York: Campus-Verlag ÖROK (2004): Raumordnung im 21. Jahrhundert – zwischen Kontinuität und Neuorientierung. Wien: Eigenverlag ÖROK Oswald, Franz/ Baccini, Peter (2003): Netzstadt. Einführung in das Stadtentwerfen. Basel/ Boston/ Berlin: Birkhäuser Park, Robert/ Burgess, Ernest W./ McKenzie, Roderick D. (1984 (1925)): The City. Suggestion for Investigation of Human Behavior in the Urban Environment. Chicago: University of Chicago Press Pongs, Armin (Hrsg.) (1999): In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Band 1. München: Dilemma-Verlag Pongs, Armin (Hrsg.) (2000): In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Band 2. München: Dilemma-Verlag
414
Oliver Frey
Reichow, Hans-Bernhard (1948): Organische Stadtbaukunst. Von der Großstadt zur Stadtlandschaft. Braunschweig: Westermann Reichow, Hans-Bernhard (1959): Die autogerechte Stadt. Ravensburg: Maier Rietdorf, Werner (Hrsg.) (2001a): Auslaufmodell Europäische Stadt. Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung Rietdorf, Werner (2001b): Einleitung: Die Europäische Stadt auf dem Prüfstand – ein Leitbild wird hinterfragt. In: Ders. (2001a): 1-18 Robertson, Roland (1998): Glokalisierung: Homogenität und Heterogenität in Raum und Zeit, in: Beck (1998): 192-220 Roost, Frank (2000): Die Disneyfizierung der Städte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Rötzer, Florian (1995): Telepolis. Urbanität im digitalen Zeitalter. Mannheim: Bollmann Rowe, Colin/ Koetter, Fred (1984): Collage City. Cambridge (MA): MIT Press Sassen, Saskia (1991): The Global City: New York, London, Tokyo. Princeton: Princeton University Press Sassen, Saskia (2005): Fragmented Urban Topologies and their Underlying Interconnections. In: Brillembourg et al. (2005: 83-87 Saunders, Peter (1987): Soziologie der Stadt. Frankfurt a. M./ New York: Campus Verlag Schäfers, Bernhard (2006²): Architektursoziologie. Grundlagen – Epochen – Themen. Wiesbaden: VS Verlag Schmals, Klaus M. (Hrsg.) (1983): Stadt und Gesellschaft. Ein Arbeits- und Grundlagenwerk. München: Edition Academic Verlags-GmbH Schubert, Dirk (2001): Mythos „europäische Stadt“. Zur erforderlichen Kontextualisierung eines umstrittenen Begriffs. In: Die Alte Stadt 28. (2001). 270-290 Schulze, Gerhard (1992): Die Erlebnisgesellschaft – Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt a. M./ New York: Campus-Verlag Schwenk, Otto G. (Hrsg.) (1996): Lebensstil zwischen Sozialstrukturanalyse und Kulturwissenschaft. Opladen: Leske & Budrich Siebel, Walter (2000): Wesen und Zukunft der europäischen Stadt. In: DISP 141. 2000. 28-34 Siebel, Walter (Hrsg.) (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt a. M: Suhrkamp Siebel, Walter (2004b): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Siebel (2004a): 11-50 Sieverts, Thomas (1997): Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land. Braunschweig: Vieweg Simmel, Georg (1984a): Das Individuum und die Freiheit. Berlin: Wagenbach Simmel, Georg (1984b): Die Großstädte und das Geistesleben, in: Ders. (1984a): 92-204. Stadt Leipzig (2001): Versuchsanordnung für die Stadt Leipzig. Die perforierte Stadt. http://www.leipzig2030.de/dl/Poster%202_perforiert.pdf Stehr, Nico (1994): Arbeit, Eigentum und Wissen. Zur Theorie von Wissensgesellschaften, Frankfurt a. M.: Suhrkamp Stevens, Quentin (2007): The Ludic City. New York: Routledge Streek, Wolfgang/ Schmitter, Philipp (1985): Private Interest Government. Beyond Market and State. London: Sage Touraine, Alain (1996): Das Ende der Städte? In: Die ZEIT, Nr. 23. 31.5.1996. 24
Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt
415
Weber, Max (1921): Wirtschaft und Gesellschaft: Die nichtlegitime Herrschaft (Typologie der Städte). In: Schmals (1983): 247-258 Wirth, Louis (1938): Urbanität als Lebensform. In: Schmals (1983): 341-358 Witthöft, Gesa (2010): Konzeptualisierung des Städtischen. Gesellschaftsorientierte Stadtentwicklung im Spannungsfeld von Innenentwicklung und Planung durch Projekte. Detmold: Rohn Wolfrum, Sophie/ Nerdinger, Winfried (2008): MultipleCity. Stadtkonzepte 1908 | 2008, Berlin: jovis Verlag
Fazit
Ausblick: Herausforderungen für die Zukünfte der europäischen Stadt Oliver Frey und Florian Koch
1
Die Zukünfte der europäischen Stadt
Zu vielfältig, zu komplex und zu widersprüchlich scheinen die gegenwärtigen Entwicklungen in europäischen Städten, um eindeutige Schlussfolgerungen zur Zukunft der europäischen Stadt ziehen zu können. Zunächst ist es hilfreich, eine Differenzierung des Begriffs vorzunehmen: Unterschieden werden kann zwischen der Nutzung der europäischen Stadt als normatives politisches Leitbild einerseits und andererseits als Rahmen zur Analyse aktueller Entwicklungen von Stadtplanung, Stadtpolitik und Stadtgesellschaft, wobei zwischen beiden Nutzungen Überschneidungen existieren (vgl. Häußermann/Haila 2005). Normatives politisches Leitbild Im aktuellen Stadtentwicklungsbericht der deutschen Bundesregierung nimmt die Europäische Stadt eine prominente Rolle ein: „Ausgangspunkt und Leitvorstellung aller stadtentwicklungspolitischen Maßnahmen und Aktivitäten des Bundes ist die „Europäische Stadt“, verstanden als Raum-, Sozial- und Werte-, aber vor allem auch als Erfolgsmodell. (...) Sie ist das geeignete Siedlungsmodell zur Unterstützung wirtschaftlicher Prosperität sowie sozialer Integration, und sie ist ökologisch sinnvoll.“ (BMVBS 2009) Auch in der 2007 verabschiedeten Leipzig-Charta wird die nachhaltige europäische Stadt als Leitvorstellung für die künftige Entwicklung urbaner Gebiete in Europa genannt. In dem Dokument sind die Grundsätze und Strategien künftiger Stadtentwicklungspolitik formuliert, auf die sich die für Stadtentwicklung zuständigen Minister der Europäischen Union geeinigt haben und die zu einer nachhaltigen europäischen Stadt führen sollen (vgl. Beitrag Hatzfeld). In Stadtentwicklungsstrategien so unterschiedlicher Städte wie Warschau, Erfurt oder Glasgow wird ebenfalls die europäische Stadt als Leitbild für die künftige Stadtentwicklung benannt. Angesichts der großen Bedeutung, die die „Europäische Stadt“ als Zielsetzung auf allen politischen Ebenen einnimmt, verwundert die nur spärliche KonkO. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7_23, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
420
Oliver Frey und Florian Koch
retisierung des Begriffs in den entsprechenden politischen Dokumenten. Offensichtlich wird ein Grundverständnis vorausgesetzt, was unter dem Leitbild „Europäische Stadt“ zu verstehen ist. Inwieweit jedoch mit diesem Begriff jeweils gleiche Inhalte assoziiert oder ob hier nicht unterschiedliche Formen der Stadtentwicklung unter einem Leitbild zusammengefasst werden und der Begriff letztlich fast beliebig verwendet wird, wäre sicherlich eine weitere Untersuchung wert (vgl. Schubert 2001). Analyserahmen Aufbauend auf den Beiträgen in diesem Sammelband wird deutlich, dass sich der Begriff der europäischen Stadt grundsätzlich auf drei zentrale Dimensionen beziehen lässt, die zunächst nur wenig miteinander zu tun haben und sich, wie weiter unten aufgezeigt, auch widersprechen können. Jede der Dimensionen stellt einen Analyserahmen dar, an welchen sich reale Stadtentwicklungsprozesse untersuchen lassen; damit kann auch der Frage nach der Zukunft der europäischen Stadt je nach Einzelfall und Dimension nachgegangen werden. Unterschieden werden kann zwischen Städtebau und Nutzungsstrukturen, zwischen sozialer Formation und Stadtpolitik. Als städtebauliche Struktur steht die europäische Stadt für Begriffe wie Dichte (vgl. Beitrag Roskamm), Ausrichtung auf ein Zentrum und kompakte Strukturen. Hiermit zusammenhängend wird mit der europäischen Stadt eine spezielle Form von Nutzungsmischung verstanden, die sich auch aufgrund kleinteiliger Parzellierung ergibt. Die europäische Stadt als soziale Formation wird gekennzeichnet durch einen geringen Grad sozialräumlicher Segregation, insbesondere im Vergleich zu den Städten in den USA (vgl. Beitrag Hannemann/Mettenberger). Gleichzeitig wird die Rolle der Bürgerinnen und Bürger als aktive Akteure, die die Stadt z.B. durch ihre Partizipation in Organisationen, Vereinen, Verbänden, Initiativen etc. mitgestalten, als Eigenschaft der Europäischen Stadt betrachtet. Schon Max Weber sah die frei wählbare Zugehörigkeit zu einer Stadtgesellschaft und nicht die „erzwungene“ Zugehörigkeit zu Sippenverbänden, Religionsgemeinschaften etc. als Merkmal der mittelalterlichen europäischen Stadt an (Weber 2000, vgl. auch Beitrag Häußermann). Die politische Dimension der europäischen Stadt ergibt sich durch ihre Einbettung in einen nationalstaatlichen Wohlfahrtsstaat bei gleichzeitig weitreichendem kommunalem Handlungsspielraum. Dies bedeutet, dass Städte und Gemeinden Zuwendungen von nationaler Ebene erhalten und
Ausblick: Herausforderungen für die Zukünfte der europäischen Stadt
421
somit die Möglichkeit haben, in einem gewissen Rahmen die Politik und die Entwicklung innerhalb ihrer Grenzen zu steuern. Auch hier sei wieder auf das Gegenmodell USA verwiesen, wo der Handlungsspielraum der Städte begrenzt ist, da sie weniger nationale bzw. bundesstaatliche Zuwendungen erhalten und sehr viel stärker als Marktakteure agieren müssen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass mit dem Begriff der europäischen Stadt immer ein Modell bzw. ein Idealtyp verstanden wird, dem sich die Städte und Gemeinden in Europa entweder annähern bzw. von dem sie sich entfernen können – selbstverständlich sind auch innereuropäische Varianzen zu erwarten. Ob Konvergenz oder Divergenz der wesentliche Trend ist, kann jedoch für die einzelnen Dimensionen Städtebau und Nutzungsstrukturen, soziale Formation und Stadtpolitik variieren. In der Literatur finden sich für beide Positionen Hinweise: So nennt Walter Siebel Indikatoren für den – scheinbaren – Verlust der gesellschaftlichen Basis der europäischen Stadt, zeigt aber auch jene Beharrungskräfte und Tendenzen auf, die die (europäische) Stadt auch in Zukunft notwendig machen (Siebel 2004, vgl. auch Lenger/Tenfelde 2006). Diese Widersprüchlichkeit bezüglich der Zukunft der europäischen Stadt insbesondere als soziale und politische Formation, die zwischen den Aussagen „Die europäische Stadt ist tot – es lebe die europäische Stadt“ (vgl. Beitrag Hannemann/Mettenberger) schwankt, zeigt sich auch bei anderen Aspekten der europäischen Stadt. Widersprüchlichkeiten I Dass mit der europäischen Stadt nicht nur eine geographische Bezeichnung für Städte des europäischen Kontinents gemeint wird, sondern eine spezifische Form von Stadtpolitik, Stadtgesellschaft, Stadtplanung und Städtebau, ist ein Ausgangspunkt dieses Sammelbandes. Dies bedeutet letztlich, dass auch Städte in Afrika, Asien, Latein- oder Nordamerika „europäische Städte“ sein können und auch hier je nach Definition diese besondere Form städtischer Steuerung, sozialer Formation oder spezifischer Bauform realisiert werden kann – ähnlich wie sich die italienische Küche auch nicht nur in Italien findet. Die geographische Unbestimmtheit des Begriffs führt auch zu der paradoxen Situation, dass nicht alle Städte in Europa als europäische Städte im Sinne der Definition verstanden werden können. Vielmehr ist die Annäherung an die europäische Stadt nur eine von vielen Möglichkeiten, wie sich Stadtentwicklung gestalten lässt (vgl. Beitrag Frey). So bedeutete der EU-Beitritt der mittel- und osteuropäischen Staaten 2004 und 2007 nicht, dass in diesen Städten automatisch eine Entwicklung im Sinne des Modells der europäischen Stadt erfolgte. Im
422
Oliver Frey und Florian Koch
Gegenteil, einige Indizien sprechen eher für eine Nord-Amerikanisierung der postsozialistischen Städte (vgl. Koch 2010). Widersprüchlichkeiten II Im Bezug auf die städtebauliche Struktur wird mit dem vor allem in Nordamerika populären „New Urbanism“ ein Versuch unternommen, die baulichen Charakteristika der europäischen Stadt auf andere Kontinente zu übertragen und eine neue Form urbaner und suburbaner Bebauungsstrukturen zu schaffen, die mittelalterliche europäische Stadtstrukturen als Vorbild heranziehen. Interessanterweise finden sich nun Ansätze, „New Urbanism“ auch auf europäische Städte zu übertragen – um quasi als Re-Import gemischte Stadtstrukturen als neues Leitbild für europäische Städte zu promoten. Ohne hier vertiefend auf die Vor- und Nachteile des „New Urbanism“ eingehen zu können, zeigt sich an diesem Beispiel, dass die europäische Stadt als bauliche Formation global verbreitet ist. Die vor allem in Asien realisierten bzw. im Entstehen begriffenen Projekte europäischer Städtebau- und Architekturbüros, deren Ziel es ebenfalls ist, eine gebaute Version der europäischen Stadt zu schaffen, sind weitere Beispiele hierfür (vgl. Beitrag Kunzmann). Im Resultat werden meist nutzungsgemischte Strukturen mit moderaten Dimensionen und Baudichten geplant. Problematisch erscheint dabei die Konzentration nur auf die bauliche Definition der europäischen Stadt. Soziale bzw. ökonomische Aspekte hingegen werden in der Regel bei solchen Upper- und Middleclass-Projekten vernachlässigt und somit das Gegenteil der Urbanität europäischer Städte erreicht, die sich eben durch die Begegnung mit dem Unerwarteten, Unplanbaren und Anderen definiert (vgl. Beiträge Häußermann und Eckardt). Widersprüchlichkeiten III Ein genauer Blick auf die unterschiedlichen Dimensionen der europäischen Stadt macht deutlich, dass sich die Definitionen der europäischen Stadt auch widersprechen können. Häußermann (2001) hat darauf hingewiesen, dass die starke politische Rolle der europäischen Stadt dazu geführt hat, dass die baulichen Strukturen der mittelalterlichen europäischen Stadt zerstört wurden. Gerade weil die Stadt ein politischer Akteur mit Handlungsmacht ist, war es in der Nachkriegszeit möglich, in großem Ausmaß Flächensanierungen durchzuführen und das bauliche Bild der europäischen Stadt stark zu verändern.
Ausblick: Herausforderungen für die Zukünfte der europäischen Stadt
423
Die Rolle der Bürgerinnen und Bürger als aktiv an der Stadtentwicklung beteiligte Personengruppen, die Einfluss auf Stadtpolitik haben, kann in aller Konsequenz auch zu einer stärkeren Polarisierung der Stadtgesellschaft führen. Wenn beispielsweise im Rahmen des deutschen Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ Mittel aus Quartiersfonds für Überwachungskameras und „Doormen“ verwendet werden sollen, um unliebsame Bevölkerungsgruppen auszuschließen, können Ausgrenzungsprozesse durch Beteiligungsprozesse angestoßen werden. Sicherlich ein Extremfall, er zeigt aber, dass der Begriff „Europäische Stadt“ durchaus eine gewisse Sperrigkeit aufweist und als Leitbild nur nach genauer Definition tauglich sein kann. Widersprüchlickkeiten IV Weitere grundlegende Widersprüchlichkeiten bestehen in einer Gegenüberstellung des Leitbildes „Europäische Stadt“ mit den realen städtebaulichen, stadtgesellschaftlichen und stadtpolitischen Gegebenheiten europäischer Städte, die durch zunehmend unüberschaubare, vielfältige und komplexe Prozesse geprägt sind: Hat sich das normative politische Leitbild der europäischen Stadt von den Wirklichkeiten der Stadtentwicklung europäischer Städte so weit entfernt, dass ein Festhalten an diesem Leitbild den Blick eher verstellt, als dass damit zukünftige Entwicklungen angemessen und gezielt gesteuert werden können? Einige Beiträge in diesem Band zeigen deutlich auf, dass die Entwicklungen in europäischen Städten neue Herausforderungen für die Stadtentwicklung hervorbringen. Inwiefern ist dabei ein verklärter und verschwommener Bezug auf das traditionelle Leitbild der europäischen Stadt ein Hindernis für die Anerkennung der realen Widersprüchlichkeiten eines Wandels städtebaulicher und stadtgesellschaftlicher Identitäten? Die gegenwärtigen Transformationen sozialräumlicher und ökonomischer Strukturen sowie die Veränderung der Steuerungsformen werden durch das normativ-politische Leitbild der europäischen Stadt kaum erfasst. Daher bleibt weiterhin zu diskutieren, ob das Leitbild der „europäischen Stadt“ gegenwärtig eher als ein exportiertes, übergestülptes, vereinfachendes, ziemlich erfolgreiches Markenprodukt dient und ob nicht eher eine Chance für die Stadtentwicklungspolitik bestünde, wenn je nach den örtlichen Herausforderungen der Stadtentwicklung die vielfältig existierenden unterschiedlichen Stadtkonzeptionen auf spezifische Handlungsfelder angewandt würden.
424 2
Oliver Frey und Florian Koch Herausforderungen für die Zukünfte der europäischen Stadt
Dass sich europäische Städte weiterentwickeln und somit auch über die im ersten Abschnitt dieses Kapitels genannten Eigenschaften der europäischen Stadt zu diskutieren ist, wurde in einigen Beiträgen des Sammelbands deutlich: Multilokation, irreguläre Migration, Regionalisierung und neue Medien prägen aktuelle Stadtentwicklungsprozesse in europäischen Städten. Die Herausforderungen für die Zukunft der Stadtentwicklung europäischer Städte sind dementsprechend groß: Bevölkerungsentwicklung, demographische Veränderungen, knappe kommunale Finanzhaushalte, wachsende Städtekonkurrenzen, veränderte Arten des Flächenbedarfs und des Mobilitätsverhaltens, zunehmende Umweltbelastungen, eine drohende soziale Spaltung, Suburbanisierungsprozesse sowie (Re)urbanisierungstendenzen stellen herkömmliche Lösungsansätze in Frage (vgl. Beitrag Brake; ebenso Rietdorf 2001 und mit Beispielen zur Wiener Stadtentwicklung: Frey et al. 2009). Die in diesem Sammelband gegebenen Ausblicke auf Herausforderungen und veränderte Planungsstrategien stellen das Leitbild der europäischen Stadt zum Teil in Frage. Ziel war es, den Begriff der europäischen Stadt in den Kontext zukünftiger Themenfelder der Stadtentwicklung zu rücken. Die Zusammenstellung von Beiträgen, die den Begriff der europäischen Stadt stärker theoretisch analysieren, sowie von konkreten Fallanalysen zu künftigen Handlungsfeldern der Stadtentwicklung ermöglicht eine Diskussion um notwendige Veränderungen – und damit mögliche Neuorientierungen der Definition sowie der inhaltlichen Präzisierung des Leitbildes „Europäische Stadt“. Die Beiträge zeigen, dass die Herausforderungen für die Zukunft der europäischen Stadt in einem Wechselspiel und Wirkungszusammenhang der städtebaulichen Strukturen, ihrer sozialen Formationen und Nutzungsstrukturen sowie der planerischen Steuerung und Regulation liegen. Dabei wird deutlich, dass die Transformationen der städtebaulichen Strukturen und die damit verbundenen Nutzungen neues sozialräumliches Handeln hervorbringen. Die Herausforderungen der Zukunft liegen in einer Gestaltung und Anerkennung der veränderten Rolle zwischen Zentrum und Peripherie der Städte. Die traditionelle Ausrichtung im Leitbild der europäischen Stadt auf ein eindeutiges Zentrum wird durch polyzentrische stadträumliche Strukturen und dadurch verbundene multilokale Identitäten und Verhaltensweisen abgelöst. Durch neue Medien, virtuelle Informations- und Kommunikationstheorien entstehen für bestimmte soziale Gruppen lockerere Bindungen an den physischen Raum, wie sie ebenso neuartige Vergemeinschaftungsprozesse hervorbringen.
Ausblick: Herausforderungen für die Zukünfte der europäischen Stadt
425
die zukünftige Entwicklung der sozialen Formation in europäischen Stadtgesellschaften nicht nur durch diese neuen sozialen Strukturierungen innerhalb städtischer Milieus und Gemeinschaften geprägt ist, sondern auch Prozesse der Migration und Integration, der Pluralisierung und Heterogenisierung von Werthaltungen und Lebensstilen die Strukturierung europäischer Stadtgesellschaften verändern. In der gegenwärtigen StadtforschungsLiteratur wird die Rolle von Kreativität, Kultur und Wissen in der Stadtentwicklung verstärkt thematisiert und deren Bedeutungen für die sozialräumliche Bindung von Milieus, die Rolle von Städtetourismus und verstärkter Städtekonkurrenz sowie Atmosphären und Identitäten als weiche Standortfaktoren diskutiert. In dem Sammelband werden in einigen Beiträgen die Bedeutung von Wissen und Kreativität für die künftige sozialräumliche und ökonomische Entwicklung von städtischen Orten und Quartieren kritisch auf das Leitbild der europäischen Stadt bezogen (vgl. Beiträge Helbrecht, Thierstein/Langer-Wiese/Förster, Heider). die Formen und Methoden der planerischen Steuerung von Stadtentwicklung in europäischen Städten sich ausdifferenziert haben. Die aktuellen Herausforderungen der zukünftigen Gestaltung von Stadtentwicklung finden sich nur als normativer Wert der Balance zwischen privaten und öffentlichen Akteuren in dem Leitbild der europäischen Stadt. Einige Beiträge zeigen, dass veränderte Planungsstrategien und neue Politikansätze in der europäischen Stadtentwicklung verstärkt durch informelle Prozesse sowie durch Instrumente der Kommunikation und Kooperation zwischen Akteuren geprägt sind (vgl. Beiträge von Koch, Sinning, Schmidt, Vollmer und Wiezorek). Governance-Prozesse und -modelle führen zur Etablierung veränderter Planungsinstrumente und -strategien, die das traditionelle Verständnis des Leitbildes „Europäische Stadt“ in Frage stellen. Das übergeordnete Fazit dieses Sammelbandes zur Diskussion um die Zukunft der europäischen Stadt versuchen wir zum Abschluss etwas zuzuspitzen: Das normativ-politische Leitbild der europäischen Stadt bleibt theoretisch in der Definition vage und daher eher ein Mythos, der die realen Stadtentwicklungen europäischer Städte nicht hinreichend erfassen kann (vgl. Schubert 2001). Als Vision und politisches Leitbild ist es aber gerade deswegen erfolgreich und beständig, weil es einen umfassenden Anspruch an Stadtentwicklung aus seiner historischen Verfasstheit heraus begründet. Als Analyserahmen für eine integrierte Stadtforschung, die eine interdisziplinäre Sichtweise auf baulich-räumliche Strukturen und ihre Nutzungs- und Verhaltensweisen, auf ihre soziale Formation und gesellschaftliche Strukturierung mit den Steuerungsprozessen, Planungsinstrumente und Planungsmethoden
426
Oliver Frey und Florian Koch
der Stadtpolitik verknüpft, ist das Konzept der europäischen Stadt hingegen nach wie vor sehr aktuell. Der Analyserahmen der europäischen Stadt stellt Stadtgesellschaft, Stadtplanung und Stadtpolitik in einen untrennbaren Zusammenhang und erfasst daher aktuelle Stadtentwicklungsprozesse umfassender als fachdisziplinär verengte Sichtweisen.
Literatur BMVBS Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2009): Stadtentwicklungsbericht 2008. Neue urbane Lebens- und Handlungsräume. http://www.bmvbs.de/Anlage/original_1075468/Stadtentwicklungs-bericht-derBundesregierung-2008.pdf Frey, Oliver/ Lacina, Brigitte/ Smetana, Kurt/ Gstöttner, Sabine (Hrsg.) (2009): In Zukunft Stadt | In Zukunft Wien; MA 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Wien. http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/pdf/b008075a.pdf Häußermann, Hartmut (2001): Die europäische Stadt. In: Leviathan 29. 2001. 237-255 Häußermann, Hartmut/ Haila, Anne (2005): Die europäische Stadt: A Conceptual Framework and Normative Project. In: Kazepov (2005): 43-63 Kazepov, Yuri (Hrsg.) (2005): Cities of Europe. Changing Contexts, Local Arrangements, and the Challenge to Urban Cohesion. Oxford: Blackwell Koch, Florian (2010): Die europäische Stadt in Transformation. Stadtentwicklungspolitik und Stadtplanung im post-sozialistischen Warschau. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Lenger, Friedrich/ Tenfelde, Klaus (Hrsg.) (2006): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion, Köln: Böhlau Rietdorf, Werner (Hrsg.) (2001): Auslaufmodell Europäische Stadt. Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung Schubert, Dirk (2001): Mythos „europäische Stadt“. Zur erforderlichen Kontextualisierung eines umstrittenen Begriffs. I. in: Die Alte Stadt 28. 2001. 270-290 Siebel, Walter (Hrsg.) (2004): Die europäische Stadt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Weber, Max (2000): Wirtschaft und Gesellschaft. Die Stadt. Studienausgabe der MaxWeber-Gesamtausgabe Band I/22-5. Tübingen: J.C.B. Mohr
Herausgeber – und AutorInnenverzeichnis
Herausgeber: Frey, Oliver: Dr. Oliver Frey ist Universitätsassistent am Fachbereich Soziologie der Technischen Universität Wien und Leiter des Arbeitsbereichs Urbanistik. Er studierte Stadt-und Regionalplanung sowie Soziologie an der TU Berlin, Paris 8 und der Columbia University New York und promovierte als Stipendiat der Heinrich-Böll Stiftung im Graduiertenkolleg 'Die Zukunft der europäischen Stadt'. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Kreativität und Stadtentwicklung, Urbanistik, Innovative Methoden und Instrumente der Stadterneuerung, Planungs- und Raumtheorien, Partizipation, Kommunikation und Beteiligungsverfahren sowie Urban Governance. Koch, Florian: Dr. Florian Koch studierte Raumplanung in Dortmund und Rom und promovierte am Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin als Promotionsstipendiat der Heinrich-BöllStiftung. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der Fachhochschule Erfurt und Koordinator des Studiengangs Stadt- und Raumplanung. Im Januar 2011 wird er eine DAADLangzeitdozentur für Europastudien an der Universidad del Norte in Barranquilla, Kolumbien antreten. Im Fokus seiner Forschungen stehen Stadtplanungs- und Wohnungspolitik sowie städtische und regionale Governance-Prozesse.
AutorInnen: Betz, Gregor: Gregor Betz studierte an der Ruhr-Universität Bochum Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklung. Seit 2009 arbeitet er im Projekt „Management multipler Divergenzen. Begleitstudie zu Organisation und Koordination des Mega-Event-Projekts ‚Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010’“ am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der TU Dortmund. Er setzt sich dabei mit Themen der Organisationssoziologie, der Stadt- und ReO. Frey · F. Koch (Hrsg.), Die Zukunft der Europäischen Stadt, DOI 10.1007/978-3-531-92653-7, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
428
Herausgeber – und AutorInnenverzeichnis
gionalforschung, der Ruhrgebietsforschung, der Eventforschung und der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik auseinander. Weitere Informationen unter www.gregor-betz.de. Brake, Klaus: Prof. Dr. Klaus Brake hat Architektur und Städtebau an der Technischen Universität Berlin studiert und an der Universität Bremen promoviert. Von 1975 bis 2000 hatte er an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg eine Professur für Stadt- und Regionalentwicklung inne und gründete das Forschungsinstitut Region und Umwelt (FORUM). Seit 2000 arbeitet Klaus Brake selbstständig als Berater in Berlin. Er ist seit 2006 Fellow am Center for Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin. Sein mittelfristiger Forschungsschwerpunkt sind Ursachen und Herausforderungen von Reurbanisierung im Kontext der Wissens- und Kreativökonomie. Buckel, Simone: Simone Buckel arbeitet am Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der HU Berlin an einem Dissertationsprojekt zum Thema ‚Urban Governance und irreguläre Migration – politische Mobilisierung und lokale Politikprozesse im Konfliktfeld irreguläre Migration‘. Zu ihren Forschungsinteressen gehören staatstheoretische und politökonomische Ansätze in der Stadtforschung, lokale Politik im Kontext von Globalisierung und Internationalisierung, Migrations- und Grenzregimeforschung und soziale Bewegungen. Eckardt, Frank: Frank Eckardt ist Professor für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Jahr 2009 hat er ein vierjähriges europäisches Forschungsprojekt zu Fragen der medialen Stadt abgeschlossen (Mediacity: Situations, Practices, Encounters. Berlin: Frank und Timme, 2008). Förster, Agnes: Dipl.-Ing. Architektin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Raumentwicklung und Partnerin im Architekturbüro 4architekten, München. Zu den Arbeitsschwerpunkten zählen Planungsmethodik, das Zusammenspiel funktionaler räumlicher Entwicklung und Städtebau sowie Wahrnehmung und Identität von Metropolregionen und Stadtlandschaften. Hannemann, Christine: PD Dr. Christine Hannemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften, Stadt- und Regionalsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Stadt- und Wohnsoziologie, Architektur- und Planungssoziologie sowie Stadtgeschichte und Metropolenforschung.
Herausgeber – und AutorInnenverzeichnis
429
Hatzfeld, Ulrich: Dr. Ulrich Hatzfeld ist seit 2006 Leiter der Unterabteilung Stadtentwicklung im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Nach dem Studium der Stadt-, Regional- und Landesplanung an der Universität Dortmund arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Dortmund. Danach war er geschäftsführender Gesellschafter des Planungsbüros „DASI“ Stadtforschung / Stadtplanung und 15 Jahre Inhaber des Büros „Hatzfeld-Junker, Stadtforschung / Stadtplanung“. Von 1996 – 2006 arbeitete er als Gruppenleiter Stadtentwicklung im Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport – MSWKS (später Ministerium für Bauen und Verkehr – MBV) des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. Häußermann, Hartmut: Prof. Dr. rer. pol. Hartmut Häußermann hat Soziologie, Politik und Volkswirtschaft an der Freien Universität Berlin studiert. Von 1993-2008 war er Professor für Stadt- und Regionalsoziologie im Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2002-2006 war er Präsident des Research Committee on the Sociology of Urban and Regional Development der International Sociological Association. 2005 Mitbegründer und Sprecher des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Arbeitsgebiete: sozialräumlicher Wandel in Berlin und in europäischen Städten, Stadtpolitik und soziale Ausgrenzung, Migration und Stadtentwicklung, Wohnen und Wohnungspolitik. Er ist u.a. Mitglied der ARL und der DASL. Heider, Katharina: Dipl.-Ing. Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund. Seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung, Lehrstuhl Raumplanung in Europa. Forschungsschwerpunkte: Strategien der Stadt- und Regionalentwicklung, Methoden und Instrumente der Stadterneuerung, Urban Governance, Kreativwirtschaft, urbane Ökonomien und kreative Milieus. Helbrecht, Ilse: Prof. Dr. Ilse Helbrecht hat im April 2009 den Ruf auf eine Professur für Kultur- und Sozialgeographie an die Humboldt-Universität zu Berlin angenommen. Ihre Forschungsinteressen umfassen Kulturgeographie der Stadt, Planungsmanagement in Stadt und Region und Europäische Wohnungsmärkte. Kunzmann, Klaus: Prof.a.D. (TU Dortmund) Klaus R. Kunzmann lebt in Potsdam, forscht und publiziert seit Jahren über die Zukunft der Europäischen Stadt. Von 1974 bis 2006 lehrte er an der Fakultät Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund, wo er ab 1993 den Lehrstuhl für Europäische Raumpla-
430
Herausgeber – und AutorInnenverzeichnis
nung leitete. Honorarprofessuren am University College London, und der Chung Hua University in Taiwan, sowie zahlreiche Gastprofessuren in den USA, Asien und Europa– darunter an der ETH Zürich (Schweiz), UCLA in Los Angeles (USA), MIT in Cambridge (USA), Tsinghua University, Beijing (China). Seit 1999 ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Beratende Tätigkeiten für die OECD, UNDP, die Europäische Kommission. Ehrendoktor der Universität Newcastle, UK, und Ehrenbürger des Ruhrgebietes. Langer-Wiese, Anne: Dipl.-Ing. Architektin MSc, ist seit Januar 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Raumentwicklung der TU München. Sie studierte Architektur an der TU München und ETH Zürich sowie Wirtschaftswissenschaften an der Universität London. Vor ihrer Rückkehr an die Hochschule arbeitete sie für Wilkinson Eyre Architekten von London aus an verschiedenen Großprojekten im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt und der Olympischen Spiele. Mettenberger, Tobias: Tobias Mettenberger studiert im Masterstudiengang Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist als studentischer Mitarbeiter im Arbeitsbereich Mobilität und Infrastruktur des Deutschen Institutes für Urbanistik (Difu) tätig. Den Schwerpunkt seines Studiums bildet die Stadt- und Regionalsoziologie. In seinen Arbeiten behandelt er die Stadtentwicklung in Deutschland und den USA, sozialwissenschaftliche Raumtheorien und deren Verknüpfungsmöglichkeiten mit stadtsoziologischen Ansätzen, Erscheinungsformen sozialräumlicher Ungleichheiten sowie verkehrssoziologische Fragestellungen. Petzold, Knut: Diplom-Soziologe, 1999-2005 Studium der Bildhauerei, Soziologie, Psychologie und Ur- und Frühgeschichte in Leipzig und Dresden, 20062008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem DFG-geförderten Forschungsprojekt zu „Neuen multilokalen Haushaltstypen“ an der Professur für die Soziologie des Raumes des Instituts für Soziologie der Technischen Universität Chemnitz. Seit 2008 Promotionsstipendiat am Graduiertenkolleg „Transnationale Räume“ der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Thema des Dissertationsprojekts: „Multilokale Identifikation. Zur Entstehung und Wirkung mehrfacher Ortsbindung.“. Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete: Allgemeine Soziologie, Soziologische Theorie, Stadt- und Raumsoziologie, Umweltpsychologie, Nachhaltigkeit.
Herausgeber – und AutorInnenverzeichnis
431
Roskamm, Nikolai: Dipl.-Ing. Stadtplaner bei der Freien Planungsgruppe Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin. Forschungsschwerpunkte: Stadtentwicklung, Stadtforschung, Städtebaugeschichte, Stadtumbau, Stadterneuerung, Raumproduktionen, Raumaneignungen, Urban Theory. Schmidt, Gabriele: Dipl.-Pol. Gabriele Schmidt ist Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung am Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin. Forschungsschwerpunkte: Governance und Demokratie, Soziale Stadtentwicklung. Sinning, Heidi: Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning ist Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der Fachhochschule Erfurt und Autorin zahlreicher Publikationen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind: Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung in der Wohnungswirtschaft, nachhaltige Stadt- und Siedlungsplanung, kommunikative Planung und Urban Governance. Sucker, Katharina: Bachelor in Kunst und Design am Chelsea College of Art and Design London. Danach Masterstudium in Architektur an der Bauhaus Universität Weimar. Lebt und arbeitet in Istanbul, pendelt jedoch häufig zwischen Deutschland und der Türkei hin und her. Seit 2009 Dissertation zum Thema Gated Communities als kulturelle Praxis der Neoliberalen Stadt. Neben ihrer Doktorarbeit kollaboriert sie mit künstlerischen und akademischen Gruppen an unterschiedlichen Projekten im Bereich der Stadtforschung. Ihr besonderes Interesse liegt einerseits in der Medialisierung von Architektur und Raum und andererseits in Formen partizipatorischen Bauens und Architektur ohne Architekten. Thierstein, Alain: Prof. Dr. oec. HSG Alain Thierstein ist Professor für Raumentwicklung an der Architekturfakultät der TU München und Mitglied der Geschäftsbereichsleitung "Raum- und Standortentwicklung" bei Ernst Basler + Partner AG, Zürich. Zu den Arbeitsschwerpunkten zählen Regional- und Stadtentwicklung, insbesondere wissensbasierte Unternehmenstätigkeiten, Regionalund Raumentwicklungspolitik, Regionale Nachhaltigkeit sowie Evaluation von Politikmaßnahmen. Vollmer, Annette: Annette Vollmer ist Politologin M. A. und Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung, laufendes Dissertationsprojekt an der Hafen-CityUniversität Hamburg beim Department Stadtplanung zum Thema Business Im-
432
Herausgeber – und AutorInnenverzeichnis
provement Districts. Derzeit bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg beschäftigt. Wiezorek, Elena: Dipl.-Ing. Stadt- und Regionalplanung, promoviert über „Eigentümerstandortgemeinschaften in der Stadtentwicklung“ und erhielt für ihre Veröffentlichung über „Business Improvement Districts“ die Kommunalwissenschaftliche Prämie für das Jahr 2004. Als Projektleiterin bei der ews Stadtsanierungsgesellschaft mbH in Berlin betreute sie u.a. den Aufbau von Standortgemeinschaften. Von 2006 bis 2008 war sie Geschäftsführerin des City Managements in Dresden und zeitgleich Mitglied im Vorstand der Bundesvereinigung für City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd). Sie gehört dem Editorial Board des Journal of Town and City Management (JTCM) an. Wukovitsch, Florian: Florian Wukovitsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie der TU Berlin und derzeit Mitglied im Kolleg 'Die Zukunft der europäischen Stadt' der Heinrich-Böll-Stiftung.