Wolfgang Merkel 9 Christoph Egle - Christian Henkes Tobias Ostheim 9 Alexander Petting Die Reformfahigkeit der Sozialde...
15 downloads
1251 Views
27MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Wolfgang Merkel 9 Christoph Egle - Christian Henkes Tobias Ostheim 9 Alexander Petting Die Reformfahigkeit der Sozialdemokratie
Wolfgang Merkel 9Christoph Egle Christian Henkes. Tobias Ostheim Alexander Petting
Die Reformf higkeit
der Sozia idemokratio Herausforderungen und Bilanz der Regierungspolitik in westeuropa
VS VERLAG FOR SOZIALWISSENSCHAFTEN
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationatbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet Liber abrufbar.
1. Auflage Januar 2006 Alle Rechte vorbehalten 9 VS Verlag for Soziatwissenschaften/Gwv Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2OO6 Lektorat: Frank Schindter Der VS Verlag for Soziatwissenschaftenist ein Unternehmen von Springer Science+BusinessMedia. ~pw.vs-vertag.de Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschLJtzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des urheberrechtsgesetzes ist ohne zustimmung des Verlags unzul~issigund strafbar. Das gilt insbesondere for Vervielf~iltigungen, 0bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektrenischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ehne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinneder Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten w~iren und datler yen jedermann benutzt werden durften. Umschlaggestaltung: KunkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: MercedesDruck, Berlin Gedruckt auf s~iureffeiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 3-531-14750-I
lnhalt
V o r w o r t ...............................................................................................................................
15
1
Einleitung ...................................................................................................................... 17
2
Traditionelle Ziele und lnstrumente sozialdemokratischer Politik .......................... 25 Herausforderungen der Sozialdemokratie ................................................................. 37 3.1 32 3.3
4
Die Globalisierung als Herausforderung for die Sozialdemokratie ........................ 37 Herausforderungen dutch die europ~iiscl~e Integration ........................................... 53 Sozialer Wandel als Herausforderung for die Sozialdemokratie ............................ 73
Akteure und Institutionen ............................................................................................ 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7
Der Akteur Partei .................................................................................................... Der Parteienwettbewerb ........................................................................................ Institutionelle Variablen ....................................................................................... Gewerkschaften und Tarifsysteme ........................................................................ Die Struktur der politischen O k o n o m i e ................................................................ Politikerbe ............................................................................................................. Fazit ......................................................................................................................
95 96 100 103 105 110 115
117
Sozialdemokratische Regierungspolitik: Lfinderanalysen ...................................... 119 5.1
Grogbritannien A l e x a n d e r P e t r i n g .................................................................................................
5.1.1 5.1.2 5.1.3 5.1.4 5.1.5
119
Einleitung .................................................................................................. 119 Fiskalpolitik: antizyklische Haushaltspolitik und Entlastung von Geringverdienern ................................................................................ 122 Besch~iftigungspolitik: N e w D e a l s und ein Hauch yon ,Old L a b o u r ' . ...... 130 Sozialpolitik: gezielter Ausbau .................................................................. 137 Fazit: erfolgreich, aber noch sozialdemokratisch? .................................... 149
5.2 Deutschland C h r i s t o p h E g l e ......................................................................................................
5.2.1 5.2.2 5.2.3
154
Einleitung .................................................................................................. 154 Fiskalpolitik: Steuersenkungen und gescheiterte Konsolidierung ............. 161 Besch~iftigungspolitik: yon der Re-Regulierung zur Flexibilitat? ............. 172
6
Inhalt 5.2.4 5.2.5
Sozialpolitik: Stagnation und tiberraschende Reformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Fazit: ungel6ste Probleme und erratische Politik ...................................... 192
5.3 Frankreich Christoph
5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.3.4 5.3.5
Egle
...................................................................................................... 197
Einteitung .................................................................................................. 197 Fiskalpolitik: Umverteilung und Steuersenkungen a u f K o s t e n der Konsolidierung .................................................................................... 204 Beschafligungspolitik: das Versagen traditioneller lnstrumente ............... 213 Sozialpolitik: ungel~3ste Probleme durch Reformverweigerung ................ 224 Fazit: links, aber erfolglos ......................................................................... 233
5.4 Niederlande Alexander
5.4.1 5.4.2 5.4.3 5.4.4 5.4.5
Petring .................................................................................................
238
Einleitung .................................................................................................. 238 Fiskalpolitik: Konsolidierung nach Plan ................................................... 243 Besch~iftigungspolitik: das niederlandische Job-Wunder .......................... 249 Sozialpolitik: das Ende des Bipartismus? .................................................. 257 Fazit: pragmatisch und erfolgreich, aber abgew~ihlt .................................. 268
5.5 Schweden Christian
5.5.1 5.5.2 5.5.3 5.5.4 5.5.5
Henkes
..................................................................................................
272
Einleitung: das schwedische Modell in der Krise ...................................... 272 Fiskalpolitik: Konsolidierung und Expansion ........................................... 279 Besch~ifiigungspolitik: der Ausbau der Bildung ........................................ 290 Sozialpolitik: die Verteidigung des Wohlfahrtsstaats ................................ 300 Fazit: Schweden - wieder ein sozialdemokratisches Modell .................... 311
5.6 D~inemark Christian
5.6.1 5.6.2 5.6.3 5.6.4 5.6.5
Henkes
.................................................................................................. 315
Einleitung .................................................................................................. 315 Fiskalpolitik: Politik in zwei Schritten ...................................................... 320 Besch~iftigungspolitik: eine koh~irente Reform mit neuem Paradigma ...... 329 Sozialpolitik: stetiger Ausbau .................................................................... 336 Fazit: Sozialliberal ,aus Versehen', Staatszentrierung mit Absicht ........... 346
Sozialdemokratische Reformpolitik im Vergleich ................................................... 351
6.1 Konvergenz und Divergenz sozialdemokratischer Politik und Politikergebnisse ................................................................................................... 351 6.2 Ein neuer Revisionismus der Sozialdemokratie? .................................................. 375 6.3 Die Erkl~irungskraft des nationalen Handlungskontextes ..................................... 389
Inhalt 7
8
7
Europa als Handlungsraum sozialdemokratischer Politik T o b i a s O s t h e i m .............................................................................................................
407
7.1 Die europ~ische Besch~ftigungspolitik................................................................. 7.2 Koordinierte Fiskalpolitik in der W~ihrungsunion: Einrichtung, Ergfinzung und Erosion des Stabilit~its- und Wachstumspaktes ........................... 7.3 Steuerpolitik zwischen Koordinierung und Steuerwettbewerb ............................. 7.4 Eine sozialdemokratische Agenda? Die europ~iische Sozialpolitik ...................... 7.5 Was bleibt? Eine Bilanz sozialdemokratischer Politik in der Union ....................
409 421 429 442 451
Perspektiven sozialdemokratischer Reformpolitik ..................................................457
Literaturverzeichnis ......................................................................................................... 465
Abbildungsverzeichnis
Abb. Abb. Abb. Abb. Abb, Abb.
3.1: 3.2: 3.3: 3.4: 3.5: 3.6:
Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.
3.7: 3.8: 3.9: 3.10: 3.11: 3.12: 3.13: 3.14: 3.15:
Exportquoten der sechs Untersuchungsl~inder .................................................. Exportanteile am Welthandel ............................................................................ Direktinvestitionen aus dem Ausland ............................................................... Direktinvestitionen in das Ausland ................................................................... Wahlabsicht zur Sozialdemokratie in Altersgruppen ........................................ Wahlabsicht zur Sozialdemokratie und zu weiter links stehenden Parteien in Altersgruppen .................................................................................. Anteil yon Frauen und M~innern am sozialdemokratischen Elektorat ............... Arbeiteranteil am Elektorat ............................................................................... Besch~iftigungsstruktur und politische Orientierung ......................................... Arbeiter- und Angestelltenrepdisentationsindizes ............................................. Berufsstruktur der Anh~inger der Sozialdemokratie .......................................... Wertorientierung der Wahlbev61kerung ............................................................ Wahlabsicht zur Sozialdemokratie nach Wertorientierung ............................... Wertorientierung der Arbeiter ........................................................................... Links-rechts-Orientierung im Elektorat der Sozialdemokratie .........................
40 41 46 46 76 76 78 80 82 83 84 86 88 89 90
Abb. 4.1: Abb. 4.2: Abb. 4.3:
Handlungskontext sozialdemokratischer Regierungen ..................................... 95 Mitglieder der Sozialdemokratie ....................................................................... 98 Organisationsgrad der Gewerkschaften .......................................................... 107
Abb. 5.1: Abb. 5.2:
Bruttosozialprodukt yon 1980 bis 2004 .......................................................... 123 Staatsverschuldung und konjunkturbereinigter Haushaltssaldo von 1980 bis 2004 .................................................................................................. 123 Gesamtausgaben des britischen Staates und der EU-15 in Prozent des BIP ... 126 Verh~iltnis des verfagbaren Einkommens der tiber 64-J~ihrigen zum Einkommen der 18-64-Jiihrigen 139 Anteil der unter 18-J~ihrigen in Haushalten mit weniger als 50 Prozent des Durchschnittseinkommens ........................................................................ 139 Das britische Rentensystem im Jahr 2003 ....................................................... 145 Ausgaben far das Gesundheitssystem in Prozent des BIP (Zentralstaat, L~inder, Gemeinden und Sozialversicherungen) ...................... 146 Sozialausgaben des Staates in Prozent des BIP yon 1995 bis 2003 ................ 148
Abb. 5.3: Abb. 5.4:
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abb. 5.5: Abb. 5.6: Abb. 5.7: Abb. 5.8:
158 Abb. 5.9: Gewerkschaftsmitglieder im Deutschen Bundestag (in Prozent) 165 Abb. 5.10: Senkung der Einkommensteuersatze ............................................................... Abb. 5.11: Anzahl der Arbeitslosen .................................................................................. 177 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Abbildungsverzeichnis
Abb. 5.12: Beitragss~itze zur Sozialversicherung in Prozent der Bruttol6hne und -gehalter ..........................................................................................................
183
Abb. 5.13: Anzahl der Beschaftigten und der Arbeitslosen yon 1997 bis 2002 ................ 224 232 Abb. 5.14: Finanzierungsstruktur der s O c u r i t O s o c i a l e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.
5.15: 5.16: 5.17: 5.18: 5.19:
Abb. 5.20: Abb. 5.21 : Abb. 5.22: Abb. 5.23:
Staatsverschuldung der Niederlande yon 1990 bis 2004 ................................. J~ihrlicher Haushaltssaldo der Niederlande yon 1990 bis 2004 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anteil unterschiedlicher Steuern und Abgaben (in Prozent des BIP) .............. Bruttosozialprodukt in den Niederlanden yon 1990 bis 2004 ......................... Entwicklung der Voll- und Teilzeitbesch~ftigung in den Niederlanden von 1994 bis 2002 ........................................................................................... Anteil der Frauen an Teilzeitarbeitspl~itzen in den Niederlanden yon 1994 bis 2002 ........................................................................................... Erwerbsunf'~ihigkeit und Krankheit 1990 im Vergleich ................................... Ausgaben far soziale Sicherheit yon 1995 bis 2004 ....................................... J~ihrliche Ver~inderungsraten yon Preisen, Durchschnittslohn und Mindestlohn in den Niederlanden von 1990 bis 2004 .....................................
246 246 247 249 256 256 258 262 267
Abb. 5.24: Einkommensteuertarif 1993 ............................................................................ 321 Abb. 5.25: Einkommensteuertarif 2001 ............................................................................ 328 Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.
6.1: 6.2: 6.3: 6.4: 6.5: 6.6: 6.7: 6.8: 6,9: 6.10: 6.11: 6.12: 6.13: 6.14:
Abb. 7.1: Abb. 7.2:
Anteil der Einkommensteuer am Gesamtsteueraufkommen ........................... Anteil der indirekten Steuern am Gesamtsteueraufkommen ........................... Konjunkturbereinigter Haushaltssaldo ............................................................ Staatsverschuldung .......................................................................................... Fiskalpolitische Performanz im Vergleich ...................................................... Besch~iftigungsquoten von 1992 bis 2004 ....................................................... Arbeitslosenquoten yon 1992 bis 2004 ........................................................... Besch~iftigungspolitische Performanz im Vergleich ....................................... Sozialausgaben (in Prozent des BIP) .............................................................. Gesamtausgaben f'tir Sozialschutz pro Kopf in ECU/EURO ........................... Sozialpolitische Performanz im Vergleich ...................................................... Gesamtbilanz der sozialdemokratischen Regierungen im Vergleich .............. Sozialdemokratische Zielkonflikte in der Fiskal- und Sozialpolitik ............... Sozialdemokratische Zielkonflikte in der Besch~iftigungs- und Fiskalpolitik ....................................................................................................
356 357 358 358 359 363 363 365 369 370 372 374 387 388
Stimmenanteile sozialdemokratischer Regierungen im Rat von 1990 bis 2002 .................................................................................................. 408 Nettoneuverschuldung ausgewahlter EU-Mitgliedsstaaten ............................. 427
Tabellenverzeichnis
Tab. 1.1:
Nationalstaatliche Handlungskorridore sozialdemokratischer Parteien ............ 23
Tab. Tab. Tab. Tab.
Wandel der traditionellen sozialdemokratische Ziele und Instrumente ............ 35 Problemdruck der Gtobalisierung auf sozialdemokratische Politik .................. 53 Mehrwertsteuers~itze in den Mitgliedsstaaten (in Prozent) ............................... 64 Mehrwertsteueranteil am Gesamtsteueraufkommen in den EU-Mitgliedsstaaten (in Prozent) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Altenquotient bis 2020 ...................................................................................... 74 Herausforderungen des sozialen Wandels ftir sozialdemokratische Parteien....93
2.1: 3.1: 3.2: 3.3:
Tab. 3.4: Tab. 3.5:
Merkmale der untersuchten sozialdemokratischen Parteien ........................... 100 Fraktionalisierung in den sechs Untersuchungslfindern.................................. 101 Konkurrenten der Sozialdemokratie (Anzahl und Anteile in Prozent) ............ 103 Institutionelle Kontexte der sechs Untersuchungsl~inder ................................ 104 Gewerkschaftsstrukturen in den sechs Untersuchungsl~indern Mitte der 90er Jahre ........................................................................................ 108 Tab. 4.6: Lohnfindungssysteme in den 90er Jahren ....................................................... 110 Tab. 4.7: Anteil der Sozialversicherungsbeitrage am gesamten Steuer- und Abgabenaufkommen bei Regierungsantritt (in Prozent) ................................. 111 Tab. 4.8: Besch~ftigte in den Wirtschaftssektoren yon 1980 bis 1997 (in Prozent der erwerbsffihigen Bev61kerung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Tab. 4.9: Strenge der Arbeitsmarktregulierung (EPL-Index) ......................................... 114 Tab. 4.10: Das politische Erbe der soziatdemokratischen Regierungen ........................... 117 Tab. 4.11: Restriktionen marktkonformer Reformen sozialdemokratischer Parteien ...... 118 Tab. Tab. Tab. Tab. Tab.
4.1: 4.2: 4.3: 4.4: 4.5:
Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab.
5.1: 5.2: 5.3: 5.4: 5.5: 5.6: 5,7:
Wahlen zum britischen Unterhaus von 1987 bis 2005 .................................... 122 Entwicklung der Einkommensteuer yon 1996 bis 2004 .................................. 128 Anteil der Einkommensteuer in Prozent des Einkommens ........... . ................. 128 Profil des britischen Arbeitsmarktes von 1992 bis 2004 (in Prozent) ............. 137 Einkommensungleichheit in Gro6britannien................................................... 149 Probleme und Zielkonflikte der Regierung ..................................................... 151 Ausgaben ft~r Arbeitsmarktpolitik 2002 .......................................................... 152
Tab. Tab. Tab, Tab.
5,8: 5.9: 5.10: 5.11:
W~ihlerstimmen und Parlamentssitze in Deutschland ..................................... 154 Ver~inderung der Mehrheitsverh',iltnisse im Bundesrat von 1998 bis 2005 ..... 156 Senkung der K~rperschaftsteuers~itze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Einnahmen des Staates (Bund, L~der, Gemeinden und Sozialversicherung) ......................................................................................... 170
12
Tabellenverzeichnis
Jfihrlicher Haushaltssaldo in der Bundesrepublik (in Prozent des BIP) .......... 170 Profil des deutschen Arbeitsmarktes von 1992 bis 2004 (in Prozent) ............. 182 Probleme und Zielkonflikte der Regierung ..................................................... 194 Wichtige Magnahmen der SPD-Regierung im Vergleich zur Regierung Kohl ............................................................................................... 195 196 Tab. 5.16: Mitgliederentwicklung der SPD ...................................................................... Tab. Tab. Tab. Tab.
5.12: 5.13: 5.14: 5.15:
Tab. 5.17: Stimmenanteile und Parlamentssitze in der Nationalversamm|ung yon 1993 bis 2002 ........................................................................................... 200 Tab. 5.18: Entwicklung der K~Srperschaftsteuer (GroBunternehmen) .............................. 208 Tab. 5.19: Aufkommen der Einkommensteuer nach Einkommensdezilen (in Prozent) ...................................................................................................... 210 Tab. 5.20: Entwicklung der Besteuerung von Arbeit, Kapital und Konsum (in Mrd. Euro) ................................................................................................. 211 Tab. 5.21: Wachstum und Verschuldung von 1996 bis 2002 (in Prozent des BIP) .......... 212 Tab. 5.22: Reduktion der Sozialversicherungsbeitrgge der Arbeitgeber (35-Stunden-Woche, Vollzeit) ........................................................................ 218 Tab. 5.23: Entwicklung der Arbeitskosten durch die Arbeitszeitverktirzung auf dem Niveau des Mindestlohnes SMIC (in Prozent) .................................. 218 Tab. 5.24: Jugendarbeitslosigkeit im Jahresdurchschnitt (15-24 Jahre) ........................... 221 Tab. 5.25: Profil des franz6sischen Arbeitsmarktes von 1992 bis 2002 (in Prozent) ....... 224 Tab. 5.26: Einnahmen aus Sozialbeitrggen (in Prozent des BIP) ..................................... 225 Tab. 5.27: Entwicklung der Sozialversicherungsbeitr~ge (in Prozent des Bruttolohnes) .......................................................................... 232 Tab. 5.28: Ergebnis der Prgsidentschaftswahl 2002, 1. Wahlgang ................................... 236 Tab. 5.29: Wahlen zur Tweede Kamer yon 1982 bis 2003 (Stimmenanteile in Prozent) ............................................................................ 240 Tab. 5.30: Profil des niederl~indischen Arbeitsmarktes yon 1992 bis 2004 (in Prozent) ...................................................................................................... 255 Tab. 5.31: Einkommensungleichheit in den Niederlanden ............................................... 269 Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab.
5.32: 5.33: 5.34: 5.35: 5.36: 5.37:
Tab. 5.38: Tab. Tab. Tab. Tab. Tab.
5.39: 5.40: 5.41: 5.42: 5.43:
Wahlergebnisse der Reichstagswahlen yon 1994 bis 2002 ............................. 277 Haushaltsdefizit von 1992 bis 1994 ................................................................ 280 Das Konsolidierungsprogramm bis 1998 (in Mrd. SEK) ................................ 284 Haushaltsobergrenzen von 1997 bis 2004 (in Mrd. SEK) ............................... 286 Zinszahlungen im Staatshaushalt yon 1994 bis 2001 ...................................... 286 Durchschnittliche Wachstumsraten yon 1985 bis 2002 (in Prozent des BIP) ........................................................................................ 286 Leistungsindikatoren in der Fiskalpolitik yon 1994 bis 2004 (in Prozent des BIP) ........................................................................................ 290 Teilnehmer an der Erwachsenenbildung (nut Sekundarstufe II) ..................... 297 Bildungsausgaben yon 1995 bis 2001 ............................................................. 297 Profil des schwedischen Arbeitsmarktes yon 1992 bis 2004 (in Prozent) ....... 300 Reform des Rentensystems ............................................................................. 305 Beschgftigungsentwicklung im 6ffentlichen Dienst (in 1000 Personen) ........ 309
Tabellenverzeichnis
13
310 Tab. 5.44: Privatisierung sozialer Dienstleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 5.45: Leistungsindikatoren in der Sozialpolitik .......................................................311 Tab. 5.46: Sozialdemokratische Ziele und Instrumente in Schweden .............................. 314
Tab. 5.47: Wahlergebnisse der Folketingwahlen von 1990 bis 2001 (in Prozent der Stimmen, Sitze in Klammern) .........................................................................316 Tab. 5.48: Okonomische Indikatoren von 1987 bis 1993 (in Prozent des BIP) ............... 321 Tab. 5.49: Expansive Ausgaben (in DKK) .......................................................................323 Tab. 5.50: Steuers~itze der pers6nlichen Einkommensteuer von 1993 bis 1998 (in Prozent) ......................................................................................................324 Tab. 5.51: Steuers~tze der pers~Snlichen Einkommensteuer yon 1998 bis 2002 (in Prozent) ......................................................................................................326 Tab. 5.52: Ver~inderungen der staatlichen Einnahmen aufgrund der Steuerreformen (in Mrd. DKK auf dem Preisniveau yon 1998) ...............................................327 Tab. 5.53: Verteilung der Steuerzahler (Prozent der Vollerwerbst~itigen) ....................... 327 Tab. 5.54: Okonomische Indikatoren von 1993 bis 2001 (in Prozent des BIP) ............... 328 Tab. 5.55: Zusammenfassung der Reformen in der Beschafligungspolitik ab 1993 ........ 335 Tab. 5.56: Profil des d~inischen Arbeitsmarktes von 1992 bis 2001 (in Prozent) ............. 336 Tab. 5.57: Teilnehmer an den Ausstiegsprogrammen (Vollzeit~quivalente) ................... 340 Tab. 5.58: Erwerbsquoten nach Altersgruppen 1994 und 2001 .......................................341 Tab. 5.59: Frfihrentenbezug (Vollzeitfiquivalente) ...........................................................342 344 Tab. 5.60: Beschaftigung im 6ffentlichen Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. 5.61: Leistungsindikatoren in der Sozialpolitik .......................................................346 349 Tab. 5.62: Sozialdemokratische Ziele und Instrumente in D~inemark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tab. Tab. Tab. Tab.
6.1: 6.2: 6.3: 6.4:
Tab. 6.5: Tab. 6.6: Tab. 6.7: Tab. 6.8: Tab. 6.9: Tab. 6.10: Tab. Tab. Tab. Tab.
6.11: 6.12: 6.13: 6.14:
Sozialdemokratische Haushaltspolitik ............................................................353 Sozialdemokratische Steuerpolitik ..................................................................354 Sozialdemokratische Besch~ftigungspolitik ....................................................361 Zus~itzliche Besch~iftigungsindikatoren (Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit sowie Frauenerwerbsquoten) ......................................364 Sozialpolitik der sozialdemokratischen Regierungen in universalistischen oder liberalen Wohlfahrtsstaaten (tiberwiegend steuerfinanziert) ................... 367 Sozialpolitik der sozialdemokratischen Regierungen in Sozialversicherungsstaaten (aberwiegend beitragsfinanziert) ......................... 368 Anteil der Ausgaben far bedfirftigkeitsgeprfifte Sozialleistungen (in Prozent der Ausgaben far alle sozialen Leistungen) .................................. 370 Anteil der sozialen Dienstleistungen (in Prozent aller sozialstaatlichen Ausgaben) .......................................................................................................371 Bildungsausgaben (in Prozent des BIP) ..........................................................371 Armutsgefahrdungsquoten v o r u n d nach sozialen Transfers yon 1995 bis 2001 ..................................................................................................372 Typologische Zuordnungsmatrix sozialdemokratischer Parteien .................... 376 Typologische Zuordnung der sechs sozialdemokratischen Parteien ............... 383 Pr~igende Merkmale sozialdemokratischer Regierungspolitik ........................ 384 Erkl~irungsvariablen sozialdemokratischer Regierungspolitik ........................ 391
14 Tab. 7.1: Tab. 7.2:
Tabellenverzeichnis Beschrankung der mitgliedsstaatlichen Souver~initat und Autonomie fOr sozialdemokratische Steuerpolitik................................................................... 429 Europa als Handlungsraum sozialdemokratischer Regierungen eine Bilanz ...................................................................................................... 454
Vorwort
Zum Ende der 1990er Jahre schien die Sozialdemokratie in Westeuropa einen Siegeszug ohnegleichen anzutreten. In den allermeisten Lfindern der Europ~Aschen Union stellte eine sozialdemokratische Partei den Regierungschef oder war zumindest an der Regierung beteiligt, zum ersten Mal wurden die drei gr68ten L~inder Westeuropas (Deutschland, Frankreich und GroBbritannien) gleichzeitig sozialdemokratisch regiert. Diese bisher einmalige Machtstellung ging mit der europaweit geft~hrten Programmdebatte fiber einen neuen ,Dritten Weg' der Sozialdemokratie einher, lm Zentrum dieser Debatte stand die Frage, ob es jenseits der traditionell-sozialdemokratischen Politik der 70er Jahre und des in den 80er Jahren prominent gewordenen Neoliberalismus noch einen eigenst0,ndigen sozialdemokratischen Politikentwurf geben kann. Der ,Dritte Weg' sollte zum einen den sozialen und ~konomischen Verfinderungen Rechnung tragen, die seit den 70er Jahren zu beobachten waren, was eine Anpassung traditioneller sozialdemokratischer Politikinstrumente erwarten lieB. Zum anderen sollte die Politik sozialdemokratischer Regierungen weiterhin yon wirtschaftsliberalen Positionen zu unterscheiden sein und sich an den sozialdemokratischen Grundwerten der sozialen Gerechtigkeit und der Solidarit~t orientieren. Die Frage, ob und wie die regierende Sozialdemokratie dieses Dilemma aufl~Ssen kann, war bereits Gegenstand zahlreicher Publikationen. Viele dieser Arbeiten waren jedoch auf wenige L~nder und auf einen eher kurzen Untersuchungszeitraum beschr~nkt, aul3erdern waren sie selten systematisch-vergleichend angelegt. Mit dem vorliegenden Buch wird nun erstmals eine in sich geschlossene, vergleichende empirische Untersuchung der Regierungspolitik sozialdemokratischer Parteien in sechs L~ndern und auf europ~iischer Ebene seit Mitre der 90er Jahre vorgelegt. Das Buch pr~isentiert die wichtigsten Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Forschungsprojektes mit dem Titel ,,Sozialdemokratische Antworten auf integrierte Mfirkte - Dritte Wege im westeuropfiischen Vergleich", das von April 2001 bis Januar 2005 an der Universit~t Heidelberg durchgeft~hrt wurde. Wfihrend des Forschungsprozesses und bei der Fertigstellung des Manuskriptes profitierten wir vonder Expertise und der Hilfe zahlreicher Personen, denen wir an dieser Stelle unseren herzlichen Dank aussprechen mOchten. An erster Stelle m6chten wir unseren wissenschaftlichen Hilfskrfiften danken, die uns in allen Phasen der Forschungsarbeit umfassend unters~tzt haben: Linda Ederberg, Nina Genzel, Csilla Hatvany, Sophie Kraume, B6atrice Lienemann und Miriam Sontheim. Auf einer Reihe von Tagungen und Workshops stellten wir Zwischenergebnisse unserer Forschungen vor und profitierten yon der Kritik der Kollegen. Stellvertretend sei hier Thomas Meyer (Dortmund) und seiner Forschungsgruppe, Rolf Mantowski (Mainz), Wolfgang Schroeder (Frankfurt), Patrick Diamond und Roger Liddle (London), Bernhard Wel3els (Berlin) und den Kolleginnen und Kollegen des Instituts f'tir Politische Wissenschaft der Universit~t Heidelberg f'tir ihre hilfreichen Kommentare und Diskussionen gedankt. Ein besonderer Dank gilt Reimut Zohlnh6fer, der dem Forschungsprojekt bereits wfihrend der
16
Vorwort
Vorbereitungsphase und tiber die gesamte Laufzeit hinweg eng verbunden war. Bei der Korrektur des Manuskriptes und der Fertigstellung des Buches war uns Katarina Pollner eine unsch~itzbare Hilfe, ohne die uns die zeitnahe Publikation unserer Forschungsergebnisse nicht m6glich gewesen w/ire. Berlin, Frankfurt/M, Heidelberg, im Oktober 2005 Wolfgang Merkel Christoph Egle Christian Henkes Tobias Ostheim Alexander Petring
1 Einleitung
Neue Herausforderungen fiir sozialdemokratische Regierungspolitik Zu Beginn der 80er Jahre leiteten die Machtantritte Ronald Reagans und Margaret Thatchers eine Serie von Wahlerfolgen konservativer beziehungsweise neoliberaler Parteien ein. Damit verbunden war die Umsetzung eines wirtschaftstheoretischen Paradigmenwechsels bin zur Angebots6konomie. Die Wissenschaft interpretierte diese Entwicklung als einen unabwendbaren Niedergang sozialdemokratischer Politik. Dahrendorf er6ffnete 1983 den Reigen mit seiner These vom ,Ende des sozialdemokratischen Jahrhunderts'. Zahlreiche weitere Beitrgge verwiesen ebenfalls darauf, dass die Ziele, Strategien und politischen Instrumente der sozialdemokratischen Parteienfamilie der 6konomischen, politischen, sozialstrukturellen und soziokulturellen Realitgt nicht mehr angemessen seien (vgl. als Oberblick: Lemke/ Marks 1992; Merke[ 1993: 21-57; Meyer 2004; Piven 1991). Vor allem der unter neoliberalem Vorzeichen vorangetriebenen Globalisierung und dem europgischen Binnenmarkt wurden starke restringierende Wirkungen auf die Optionen sozialdemokratischer Politik zugeschrieben (etwa Huber/Stephens 1998; Moses 1994, 1995). Weitere Herausforderungen wurden in demographischen und sozialstrukturellen Vergnderungen, in der Finanzkrise des Wohlfahrtsstaates, im industriellen Strukturwandel und im Wertewandel gesehen (Beck 1994; Borchert 1996; Inglehart 1990, 1997; Pontusson 1995). Aufgrund dieser Entwicklungen wurde schlieBlich auch ein elektorales Dilemma diskutiert, demzufolge sich die Aussichten der Sozialdemokratie an den Wahlurnen und im Parteienwettbewerb systematisch verschlechtern warden (far vide: Kitschelt 1994, 1999; Merkel 1993; Przeworski 1985). Rund zwei Jahrzehnte spgter nahm sich die Bilanz der europ~iischen Sozialdemokratie auf den ersten Blick ganz anders aus. Angesichts einer Reihe bemerkenswerter Wahlerfolge und einer im L~ingsschnitt einmaligen Dominanz sozialdemokratischer Parteien in den Regierungen der Mitgliedslgnder der Europ~iischen Union am Ende der 90er Jahre wurde yon einer ,magischen Rfickkehr' (Cuperus/Kandel 1998) der Sozialdemokratie gesprochen. Die Niedergangsthesen schienen widerlegt. Die Wahlerfolge und die parteipolitische Dominanz der Sozialdemokratie am Ende des 20. Jahrhunderts in Europas Regierungen konnten jedoch nicht die Frage beantworten, ob die Optionen far sozialdemokratische Regierungspolitik nicht trotz der Wahlerfolge eingeschr~inkt seien und damit mittelfristig einen Niedergang sozialdemokratischer Politik zur Folge haben k~Snnten. So lieBen sich die sozialdemokratischen Wahlsiege der letzten Jahre als ein Ausdruck erfolgreicher Anpassungsstrategien der linken Parteien an eine ge~nderte Umwelt oder schlicht als ein Ausdruck einer lediglich ,,tempor~iren Ersch6pfung eines Politikzyklus yon rund zwei Jahrzehnten konservativer und neoliberaler Politik" (Merkel 2000c: 81) interpretieren. Ober die M~Sglichkeit, sozialdemokratische Politik auch in Zeiten der Globalisierung und Individualisierung erfolgreich betreiben zu k6nnen, sagten die Wahlerfolge sozialdemokratischer Parteien alleine noch nichts aus.
18
Einleitung
Tats~ichlich bewirkte das ,neoliberale Projekt' (Hooghe/Marks 1999) in den letzten zwei Jahrzehnten ideologische, ~Skonomische und politische Vedinderungen, die auch sozialdemokratisches Regierungshandeln ver~indert haben. Dies gilt insbesondere ftir die (wirtschafts)politischen Folgen der Marktintegration, vor allem der weltweiten Integration der Finanzm~irkte, aber auch der Miirkte ftir Gtiter und Dienstleistungen. Das marktliberale europ~iische Wettbewerbsrecht verengte die traditionellen Handlungsdiume sozialdemokratischer Politik noch zusatzlich (Meyer 2004: 372). Bew~ihrte Strategien schienen nicht mehr umsetzbar, und einst wirkungsvolle Instrumente obsolet. Ein Festhalten an traditionellen Erfolgsmustern sozialdemokratischer Politik drohte mit Problemen auf dem Arbeitsmarkt, wachsenden Defiziten in den Sozial- und Staatshaushalten, Steuerflucht und Investitionsverlagerung bestraft zu werden (Dehejia/ Genschel 1999; PliJmper/Schulze 1999). Die sozialdemokratische Variante des Kapitalismus war in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg von einer gemischtwirtschaftlichen Wirtschaftsverfassung, Keynesianismus und einem ausgebauten Wohlfahrtsstaat gepr~igt. Ein hohes MaB an sozialer Sicherheit, der Ausgleich zyklischer Schwankungen der Wirtschaftsentwicklung und die Verhinderung zu groBer Ungleichheit galten als unverzichtbare Ziele sozialdemokratischer Politik. Diese drei Elemente der sozialdemokratischen Wirtschaftsordnung wurden jedoch durch die Globalisierung und die binnenmarktgetriebene ,negative' europiiische Integration grundsatzlich in Frage gestellt. Strategien einer keynesianischen Nachfragesteuerung oder makro6konomischen Koordinierung lieBen sich von den Nationalstaaten kaum noch verfolgen, die M6glichkeiten ~ r eine umverteilende Steuer- und Lohnpolitik wurden eingeschrankt und der Wohlfahrtsstaat in seiner redistributiven wie regulativen Rationalitiit wurde als Gef~ihrdung der wirtschaftlichen Leistungsf~ihigkeit wahrgenommen. Die Antworten der Sozialdemokratie
Aus den ver~nderten Handlungsbedingungen ergab sich far sozialdemokratische Parteien die zwingende Notwendigkeit, ihre Politik (und Programmatik) den gegnderten Umweltbedingungen anzupassen. Diese Anpassung kann in der Wahl neuer wirtschafts- und sozialpolitischer Strategien und Instrumente, aber auch in einer Revision der Grundwerte und Ziele oder einer Vergnderung der Zielhierarchie bestehen. Ersteres ware ein kluges politisches Handeln im Sinne der Verwirklichung der alten grundlegenden Ziele. Letzteres wfirde das sozialdemokratische Projekt einer ,gerechten Gesellschaft' hingegen verandern oder gar aufheben. Mit welchen Anpassungsstrategien die sozialdemokratischen Parteien auf die ver~inderten Rahmenbedingungen reagierten, ist eines der haupts~chlichen Anliegen der vorliegenden Analyse. Eine Revision der politischen Strategien, Instrumente, ja bisweilen auch der Ziele ist far sozialdemokratische Parteien nichts Neues. Die Geschichte der Sozialdemokratie kann als ein Prozess wiederholter Anpassung an ver~inderte Umweltbedingungen aufgefasst werden (vgl. etwa Merkel 1996; Sassoon 1996). Wie welt reichen aber die Revisionen angesichts der Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts? In welchem Umfang lassen sich die alten Ziele mit verfinderten Mitteln verwirklichen? Worin bestehen die neuen Strategien und Instrumente? Bis zu welchem Umfang haben sozialdemokratische Parteien in den letzten Jahren daraber hinaus ihre Ziele den gegnderten Umweltbedingungen ange-
Einleitung
19
passt? Inwieweit bewerten die Parteien die Globalisierung und die europ~iische Integration als eine Restriktion oder eine Ressource? Inwieweit versuchen sie ihren eigenen Handlungskorridor systematisch zu erweitern? Welche Konsequenzen schlie61ich hat all dies ftir ihre Wahlchancen und das Projekt der Sozialdemokratie im Allgemeinen? Die Prozesse der Globalisierung und der europ~iischen Integration betreffen alle sozialdemokratischen Parteien in den Mitgliedsl~indern der EU gemeinsam. Dennoch unterscheiden sich die Handlungsbedingungen der Parteien betrachtlich. Das nationale Umfeld, etwa institutionetle Gegebenheiten, die politische Kultur, Koalitionskonstellationen, die Organisation innerparteilicher Willensbildung, der Parteienwettbewerb oder die 6konomischen Rahmenbedingungen, variiert stark zwischen den einzelnen L~indern und schafft so unterschiedliche Gelegenheitsstrukturen ~ r sozialdemokratische Regierungen. Bewirken aber diese Unterschiede auch unterschiedliche ,sozialdemokratische Wege' und ftihren diese wiederum zu unterschiedlichen ,sozialdemokratischen Erfolgen'? In diesem Zusammenhang hat auch der neue ,Revisionismusstreit' um den ,Dritten Weg' (Giddens 1999) eine kritische Debatte um Theorie und Praxis sozialdemokratischer Politik ausgel~3st. Unsere Studie untersucht die Bedeutung weltwirtschaftlicher Ver~inderungen ftir die Durchsetzbarkeit und den Erfolg sozialdemokratischer Wirtschafts- und Sozialpolitik. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob unter den Bedingungen globalisierter oder regional integrierter M~irkte eine wirtschaftspolitische Steuerung m~3glich ist, die sich an sozialdemokratischen Grundwerten und Politikpr~iferenzen orientiert. Erkennbare Strategic- und Politikwechsel (politics and policies) werden auch danach befragt, ob und gegebenenfalls wie sic das grundsatzliche sozialdemokratische Projekt einer demokratischen, solidarischen und gerechten Gesellschaft ver~indern. Dabei soll untersucht werden, inwieweit es l~inderspezifische Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich des Musters sozialdemokratischer Wirtschafts- und Sozialpolitik gibt und welche Variablen die Variation nationalstaatlicher Politik erkl~iren kt~nnen. Das Augenmerk liegt damit im Gegensatz zur Forschung zur Parteiendifferenz weniger auf den Unterschieden zwischen Parteienfamilien (Do parties matter?) als zwischen den sozialdemokratischen Parteien selbst. Dartiber hinaus soll der - von Sozialdemokraten meist vernachl~issigten - Frage nachgegangen werden, ob und inwieweit die Europaische Union auch Chancen ftir sozialdemokratisches Regieren er/3ffnet, welche M~glichkeiten positiver Integration und wechselseitiger Politikkoordination es gibt. In welchem MafSe diese Chancen yon sozialdemokratischen Regierungen tats~ichlich genutzt wurden, wird von uns ebenfalls empirisch untersucht. Das theoretische Modell und der methodische Ansatz
Die Globalisierung, die europgische Integration und der demographische Wandel beeinflussen die Wirtschafts- und Sozialpolitik aller sozialdemokratischen Parteien in der Regierungsverantwortung. Es kann jedoch nicht davon ausgegangen werden, dass diese Herausforderungen die Politik sozialdemokratischer Regierungen determinieren. Vielmehr wird der vonder Globalisierung und der europ~ischen Integration erzeugte Handlungsdruck tiber den jeweiligen nationalstaatlichen Handlungskontext moderiert und vielffiltig gebrochen, wie frtihere Fallstudien zu sozialdemokratischer Regierungspolitik gezeigt haben (Merkel 1993; Scharpf 1987). Das Institutionensystem, die politische Kultur, der Parteienwettbewerb, Koatitionszwfinge, die Organisation der innerparteilichen Willens-
20
Einleitung
bildung, das Politikerbe, das die sozialdemokratische Regierung antreten musste, sowie verschiedene 6konomische Variablen bilden einen Handlungskorridor und bestimmen Kosten und Nutzen der politischen Optionen. Sic lassen sich als der erste yon zwei Filtern auffassen, die sich zwischen Grundwerte und Ziele einer Partei sowie die Regierungspolitik schieben (Elster 1979; Merkel 1993). Die Wahl der politischen Strategie als zweiter Filter erfolgt dabei entsprechend den eigenen politischen Pr~ferenzen auf dem Hintergrund der ideologischen Verortung, des Parteienwettbewerbs, der politischen Kultur und eines strategischen Kosten-Nutzen-Kalkfils. In unserer Studie zeichnen wir die Anpassungspfade der einzelnen sozialdemokratischen Parteien in ihrem jeweiligen nationalen Handlungskontext nach. Dabei wird den spezifischen historischen und kulturellen Besonderheiten der Lfinder Rechnung getragen. Die komplexe Interdependenz von abh~ingigen und unabh~ingigen Variablen, dynamische Lernprozesse und die unterschiedlichen Anpassungspfade lassen sich nicht als ein lineares Kausalverhiiltnis modellieren. Far eine quantitative Analyse wgre auch die Fallauswahl yon sechs Lfindern zu beschr~inkt. Wir folgen deshalb einem auftheoretisch disziplinierten Fallanalysen aufbauenden vergleichenden Ansatz, der besonderen Wert auf die systematische Verwendung gleicher unabhgngiger (erklgrender) Variablen legt. Ein solcher fallstudienorientierter Querschnittsvergleich hat sich bei der Untersuchung von Anpassungsprozessen der Parteiprogrammatik im politischen Diskurs in unterschiedlichen Umwelten ebenso bew~ihrt wie bei der Untersuchung von Regierungspolitik unter differierenden institutionellen Bedingungen und strategischen Handlungsm~Sglichkeiten der Akteure (vgl. Hall/Soskice 2001; Merkel 1993; Scharpf 1987; Scharpf/Schmidt 2000a). Die L[inderauswahl der Fallstudien
Das methodische Design und die Auswahl der Untersuchungsf~ille dieser Analyse richten sich an dem Erkenntnisziel aus, die unterschiedlichen Wege nachzuzeichnen, die sozialdemokratische Parteien in den letzten Jahren gegangen sind. Dies bezieht sich auf die Programmatik, Regierungspolitik und die Politikergebnisse, die miteinander verglichen und an ihrem ,sozialdemokratischen Erfolg' gemessen werden. Die Revision der Ziele und Mittel sozialdemokratischer Politiken l~isst sich angesichts der Interdependenz internationaler Herausforderungen, des nationalen Handlungskontextes (institutionelle und politische Variablen) und der faktischen Politik nur in Fallstudien angemessen erfassen. M6gliche Untersuchungsf'~ille f't~r diese Fallstudien stellen alle sozialdemokratischen Parteien in L~indern der Europ~iischen Union dar, die zu Beginn des neuen Jahrhunderts mal3geblich an einer Regierung beteiligt waren. Im Frt~hjahr 2001 befanden sich in zehn Liindern sozialdemokratische Parteien alleine oder in Koalitionen in der Regierung. I Ftir fundierte Fallstudien ist dieses Sample m6glicher Untersuchungsf~ille jedoch noch zu grog. Die Auswahl der tats~chlich zu vergleichenden Fglle erfolgte nach vier Kriterien, die trotz der gemeinsamen Herausforderung durch die Globalisierung und die europgische Integration die n~Stige Varianz unterschiedlicher nationalstaatlicher Handlungskontexte als unabh~ingiges Variablenbiindel sicherstellen sollen. Im Rahmen eines Most-similarcases-Designs (sozialdemokratische Regierungsparteien in Europa) wurden die F~ille mit t
Es sind dies die sozialdemokratischenParteienBelgiens,D~tnemarks,Deutschlands, Frankreichs,Finnlands, Griechenlands, Italiens,der Niederlande,Portugals,Schwedensund Grol3britanniens.
Einleitung
21
der gr66ten Variation hinsichtlich der unabhgngigen Variablen ausgew~ihlt. Die vier angewandten Kriterien sind: 9 9 9 9
eine hinreichende Varianz in der St~irke der Herausforderung durch die Globalisierung und die europgische Integration; eine m6glichst groge Varianz hinsichtlich des nationalstaatlichen Handlungskontextes; die Bert~cksichtigung unterschiedlicher Typen sozialdemokratischer Parteien; die Einbeziehung von Parteien, die im programmatischen Diskurs der letzten Jahre eine besondere Rolle gespielt haben oder die als Beispiele erfolgreicher sozialdemokratischer Regierungspolitik angesehen werden.
Das erste Kriterium bezieht sich auf die Varianz in der Bedeutung der Globalisierung und der europgischen Integration, die off als gemeinsame Herausforderungen dargestellt werden (beispielhaft: Scharpf 2000a: 21 f.). Unterschiede in der Landesgr~513e und der damit verbundenen Offenheit der Volkswirtschaft ft~hren dazu, dass die nationalstaatlichen Okonomien den integrierten M~irkten in unterschiedlichem Ausmal3 ausgesetzt sind. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat eine Reihe von Forschungsbeitrggen erwiesen, dass dies wesentliche Differenzen in den Politiken bedingt (vgl. etwa: Cameron 1978; Garrett 1998; Hall/Soskice 2001; Katzenstein 1985; Rodrik 1998; Scharpf/Schmidt 2000a). Daher sollte die Auswahl der Untersuchungsl~inder eine Kontrolle dart~ber erm~Sglichen, dass Unterschiede in der Politik der L~inder nicht alleine auf Variationen in der Exponiertheit der Herausforderungen zurfickgehen. )khnliches gilt ft~r die europgische Integration. Das Ausmai3 der Integration variiert ebenfalls - vor allem hinsichtlich der Geldpolitik, in geringerem Mal3e auch hinsichtlich der Sozialpolitik. Daher umfasst die Auswahl unserer Untersuchungslgnder gro6e und kleine bzw. offene und weniger offene Volkswirtschaften; sie bezieht L~inder mit und ohne Mitgliedschaft in der Europ~iischen Wirtschafls- und W~ihrungsunion ein. Der theoretische Rahmen zu den Herausforderungen sozialdemokratischer Politik durch ,integrierte M~irkte' wird in Kapitel 3 entwickelt. Zweitens wurde auf eine hinreichende Varianz bei den nationalstaatlichen Handlungskontexten geachtet. Diese stellen sehr unterschiedliche Opportunit~itsstrukturen far sozialdemokratisches Regierungshandeln dar. Von besonderem Interesse erscheinen nach den Ergebnissen der vergleichenden Staatst~itigkeitsforschung (zusammenfassend: M. Schmidt 1997) dabei die historisch gewachsene institutionelle Ausgestaltung der sozialen Sicherungssysteme, institutionelle ,Schranken gegen die Mehrheitsherrschaft' (Colomer 1996; M. Schmidt 2000), die Macht institutionalisierter Vetospieler (Tsebelis 2002), die Rolle der Gewerkschaften mit ihrem besonderen VerhWtnis zu sozialdemokratischen Parteien, die Konfiguration und Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen, die Koalitionskonstellation sowie das Politikerbe. Diese nationalen Kontextbedingungen des Regierungshandelns werden in Kapitel 4 konzeptualisiert. Das dritte Kriterium greift auf bestehende Typologien zurfick, um m6gliche Unterschiede der europgischen Sozialdemokratie im Sample angemessen zu beracksichtigen. Zu Beginn der neunziger Jahre lie6en sich vier Typen sozialdemokratischer Parteien identifizieren: der Labour-Typ, der pragmatische Koalitionstyp, der Wohlfahrtsstaatstyp und der mediterrane Typ. Diese Parteien unterschieden sich in der Gestalt der Beziehungen zwischen Partei und Gewerkschaften, in der Konkurrenzsituation im linken Lager, in ihrer ideologischen Position und in der Regierungsmacht (Merkel 1993:65 f.).
22
Einleitung
SchlieBlich gait es insbesondere diejenigen Parteien mit in die Analyse einzubeziehen, die im programmatischen Diskurs der letzten Jahre eine besondere Rolle gespielt haben. Es sollten deshalb sowohl Parteien untersucht werden, die dem klassischen ,sozialdemokratischen Modell' folgten, als auch solche, die dem ,Dritten Weg' nahe stehen, also sowohl Parteien, die den Markt praferierten und regulative Politiken als Steuerungsmodus zurfickhaltend einsetzten, als auch solche, die eher korporatistische oder direkte interventionsstaatliche Steuerungsvarianten bevorzugten. Bei der Berficksichtigung dieser Kriterien ergibt sich ein Sample von sechs in detaillierten Fallstudien zu untersuchenden sozialdemokratischen Parteien und Regierungen: die britische Labour Party, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, der franzt~sische Parti Socialiste, die PvdA der Niederlande, die sozialdemokratische Partei D~inemarks (SD) und die SAP Schwedens (vgl. Tabelle 1.1). In dem gew~ihlten Untersuchungssample finden sich mit GroBbritannien, Deutschland und Frankreich drei groBe L~inder mit einem geringeren MaB an ~3konomischer Offenheit, die anderen Zw~ingen unterliegen als kleinere Volkswirtschaften, yon denen ebenfalls drei im Untersuchungssample vertreten sind. Ebenfalls jeweils die H~ilfte der Untersuchungsf~ille war und ist Mitglied der (Wirtsehafls- und) W~ihrungsunion. Hinsichtlich des Politikerbes reicht die Spannbreite yon GrofSbritannien als Fall einer besonders pr~igenden Vorherrschafl der konservativen Vorg~ingerregierung bis hin zu Schweden, wo die sozialdemokratische Partei auch in den 80er und 90er Jahren die dominierende Regierungspartei blieb. Auch die Koalitionskonstellationen weisen erhebliche Unterschiede auf: W~ihrend die sozialdemokratischen Parteien in den Niederlanden und D~inemark mit biirgerlichen oder liberalen Parteien koalierten, bestanden in Deutschland und Frankreich Bfindnisse mit Linksparteien. Die sozialdemokratischen Parteien in GroBbritannien und Schweden konnten alleine eine Regierung bilden. Grol3 ist auBerdem die Varianz hinsichtlich der Rolle der Gewerkschaften, gemessen am Organisationsgrad, ihrer Zentralisierung und der Beziehung zur jeweiligen sozialdemokratischen Partei. Nach den Erfahrungen der vergleichenden Staatst~itigkeitsforschung sollte sich die historisch gewachsene institutionelle Ausgestaltung der sozialen Sicherungssysteme als wirkungsmachtig erweisen. Auch hier sind bei den sechs L~indern des Samples die Unterschiede groB; so sind alle drei Wohlfahrtsstaatstypen (vgl. EspingAndersen 1990) vertreten. ,~hnliches gilt schlieBlich ftir institutionelle Variablen, die als ,Schranken gegen die Mehrheitsherrschafl' in additiven Indizes zusammengefasst wurden (Colomer 1996; Huber/Ragin/Stephens 1993; M. Schmidt 2000). Hier verteilen sich die sechs untersuchten L~inder fiber die gesamte Spannweite der m6glichen Merkmalsauspr~igungen. Tabelle 1.1 fasst die unabh~ingigen Untersuchungsvariablen bzw. die sich formierenden Handlungskorridore ~ r sozialdemokratische Regierungspolitik in Europa zusammen. Mit dieser Fallauswahl sind zugleich alle Typen sozialdemokratischer Parteien nach Merkel (1993) berticksichtigt: der Labour- und der mediterrane Typ mit je einer und der Wohlfahrtsstaats- sowie der pragmatische Koalitionstyp mit je zwei Parteien. Zugleich beriJcksichtigt unsere Auswahl Parteien, die im politischen Diskurs um die Programmatik und Regierungspolitik der Sozialdemokratie in den letzten 15 Jahren eine wichtige RoIle spielten. Dies gilt ~ r die schwedische SAP mit ihrer Modifikation des klassischen ,sozialdemokratischen Modells' und den franz6sischen Parti Socialiste mit links-republikanischem Diskurs ebenso wie fiir die britische Labour Party als Repr~isentant der programmatischen Debatte und der Regierungspolitik des ,Dritten Weges'; es triffl aber auch auf die Sozialdemokratische Partei Deutschlands mit ihrer Suche nach der ,Neuen MiRe' zu. Als besonders innovativ und erfolgreich wurde in den letzten Jahren die Regierungspolitik
Einleitung
23
der PvdA der Niederlande und die der dO.nischen SD angesehen. Sie konnten insbesondere in der Arbeitsmarktpolitik augerordentliche Erfolge vorweisen und dienten dadurch manchen anderen sozialdemokratischen Parteien als Vorbild, Tabellel.l:
Nationalstaatliche Handlungskorridore sozialdemokratischer Parteien
Staat
GrOge Okono- Mitgtied Institu- Regierungsdes mische in der tionen- konstellation Staates OffenheitI EWU index2
Danemark
Klein
28,3
Nein
2
Deutschland
Grog
21,7
Ja
4
Linkskoalition
Konservativ
Frankreich
Grog
18,7
Ja
3
Linkskoalition
Konservativ MediterranerYyp
Wohlfahrts- Sozialdemokratistaatsregime soberParteientypus
Bargerliche Universalistisch Wohlfahrtsstaatstyp Koalitionspartner
Liberal
Pragmatischer Koalitionstyp
Grol3britannien Grog
22,0
Nein
1
Alleinregierung
Niederlande
Klein
49,8
Ja
2
Liberale Universalistisch- Pragmatischer Koalitionspartner konservativer Koalitionstyp Miscbtyp
Labour Typ
Schweden
Klein
34,5
Nein
l
Alleinregierung Universalistisch Wohlfahrtsstaatstyp
1 Exportquote(1995), Angabenach OECD 2004c. 2 Colomer 1996. Die Ausgangsjahre 1995 und 1996 wurden bewusst gewahlt, da sie den Beginn unserer Untersuchungsperiode markieren. An den Zahlen hat sichjedoch wahrend unseresUntersuchungszeitraumsnichts Wesentlichesver~,ndert. Der Untersuchungszeitraum far unsere Fallstudien erstreckt sich auf die zweite H~ilfte der neunziger Jahre und die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts. Er variiert jedoch in Abh~ingigkeit yon dem Zeitpunkt, an dem die sozialdemokratischen Parteien in der zweiten Halfte der neunziger Jahre an die Regierung kamen. FUr Grogbritannien und Deutschland setzen die Jahre 1997 bzw. 1998 klare Marken, Dgnemark wird ab 1993, Schweden und die Niederlande werden ab 1994 untersucht. Die Fallstudie zu Frankreich setzt mit dem Jahr 1997 ein. Die sozialdemokratischen Regierungen der frtihen neunziger Jahre in Frankreich (19881993) und Schweden (vor 1991) sowie die niederl~indische Regierung mit sozialdemokratischer Beteiligung, aber unter btirgerlicher Ftihrung (1989-1994) sind also nicht Untersuchungsgegenstand. Sie haben jedoch ebenso wie die nicht sozialdemokratischen Vorg~ingerregierungen den nationalstaatlichen Handlungskontext far die nachfolgenden Regierungen gepr~igt. Deshalb werden die Ergebnisse ihrer Politik als wichtiger Bestandteil des Politikerbes in die Untersuchung einfliefSen. Dabei wird zu untersuchen sein, ob dezidiert neokonservative Regierungen (Grol3britannien) nicht ein giinstigeres Politikerbe far sozialdemokratische Regierungspolitik hinterlassen haben, als Status-quo-orientierte christdemokratische (Deutschland) oder regulationsfreudige sozialistische Regierungen (Frankreich). Im Folgenden werden zungchst die traditionellen Ziele und Instrumente der Sozialdemokratie dargestellt (Kapitel 2), vor deren Hintergrund die Ver~inderungen analysiert werden mtissen. Kapitel 3 untersucht die zentralen Herausforderungen am Ende des 20. Jahrhunderts im Hinblick auf sozialdemokratische Regierungspolitik. Es folgt eine Analyse der wichtigsten nationalen Einflussfaktoren far sozialdemokratische Regierungspolitik: die Parteistrukturen, der Parteienwettbewerb, Gewerkschaften, politische Institutionen, die
24
Einleitung
Struktur der politischen Okonomie und das politische Erbe der Regierungen. Diese Kontexffaktoren bilden das theoretische Gerfist ~ r die Untersuchung der Fiskal-, Beschfiftigungs- und Sozialpolitik in den sechs europ~iischen L~indern (Kapitel 5). Die Ergebnisse der L~inderstudien werden in Kapitel 6 in vergleichender Perspektive zusammengefiihrt, in eine Typologie eingeordnet und mit den nationalen Handlungskontexten in Zusammenhang gebracht. Das Kapitel 7 untersucht, inwieweit die Europ~iische Union als Handlungsraum far sozialdemokratische Politik genutzt wurde. Schlie61ich werden die Perspektiven fiir sozialdemokratische Regierungspolitik im 21. Jahrhundert bilanziert (Kapitel 8).
2
Traditioneile Ziele und Instrumente sozialdemokratischer Politik
Die Geschichte der europfiischen Sozialdemokratie ist die Geschichte einer best~indigen Revision ihrer Wege und Ziele (Merkel 1993: 54; 2000a: 264). Nach der Spaltung der europ~iischen Arbeiterbewegung in den kommunistischen Teil auf der einen und den demokratischen Sozialismus bzw. die Sozialdemokratie 1 auf der anderen Seite wurde der Prozess der kontinuierlichen politischen Deradikalisierung der Sozialdemokratie dutch die ,,Dialektik yon Machterwerb und ideologischer M~iBigung" begtinstigt, die der modernen Demokratie eingeschrieben ist (Castles 1992: 322). Um Regierungsmacht zu erlangen, waren und sind die europ~iischen sozialdemokratischen Parteien darauf angewiesen, potentielle W~ihler auBerhalb des traditionellen Arbeitermilieus anzusprechen und Koalitionen mit nicht-sozialistischen Parteien einzugehen. Um die Frage beantworten zu k/3nnen, ob und inwiefern die sozialdemokratische Programmatik und Regierungspolitik am Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts einer abermaligen Revision unterliegt, ist zunachst ein Blick in die Vergangenheit notwendig. Die Entwicklung der Sozialdemokratie bis zum Ende der 80er Jahre lgsst sich in drei Phasen unterteilen (Burnham 1996; Merkel 1996; Sassoon 1996; Schiller 1995): 1.
2.
3.
Die Entwicklungs- und Konstituierungsphase bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, in der sich die Arbeiterparteien ausschlieBlich in der Oppositionsrolle befanden. Diese kann noch in einen Frtihsozialismus (bis 1848) und die darauf folgende Phase der organisierten Arbeiterbewegung unterteilt werden (Schiller 1995). Die zweite Phase zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs bzw. der Russischen Revolution und dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist zum einen durch die Spaltung in kommunistische und sozialdemokratische Parteien gekennzeichnet, zum anderen durch die ersten Regierungsbeteiligungen sozialdemokratischer Parteien. Ab 1945 pr~igten der Ost-West-Gegensatz und der Ausbau des Wohlfahrtsstaates die Sozialdemokratie. Dieser Zeitraum kann wiederum in die als ,goldenes Zeitalter der Sozialdemokratie' bezeichnete Periode bis 1973 und die darauf folgende, h~iufig als ,Niedergangsphase' apostrophierte Periode unterteilt werden.
Hat in den 90er Jahren eine neue Phase der Sozialdemokratie begonnen, und hat damit das Ende des real existierenden Kommunismus oder Ph~inomene wie Globalisierung und Europgisierung zu einer Neu- oder Umorientierung gef'tihrt? Die Diskussion um den ,Dritten Weg' der Sozialdemokratie k6nnte jedenfalls als erstes Indiz ftir eine neuerliche Revision der Sozialdemokratie dienen. Ftir die Beantwortung dieser Frage stellt die Phase naeh 1945 die Bezugsperiode dar. Im Folgenden werden die Grundwerte sowie die traditionellen Ziele und lnstrumente sozi1
Die Begriffe,demokratischerSozialismus'und ,Sozialdemokratie'werdenhier synonymgebraucht.
26
TraditionelleZiele and lnstrumentesozialdemokratischerPolitik
aldemokratischer Politik seit 1945 dargestellt, um auf dieser Grundlage die Ausgestaltung der ,Dritten Wege' beurteilen und die erneute Revisionsphase sozialdemokratischer Politik einschgtzen zu k6nnen. Einige Merkmale, die tiblicherweise zur Charakterisierung sozialdemokratischer Politik herangezogen werden wie die keynesianische Steuerung der Wirtschaft stellen keinen Selbstzweck dar, sondern dienten der Sozialdemokratie a|s Mittel, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen (v. a. Vollbesch~iftigung and Lohnzuwachs). Neue oder verfinderte Instrumente k6nnen entweder auf neue oder ver~inderte Ziele hindeuten oder aufgrund neuer Rahmenbedingungen gew~ihlt werden und trotzdem einem identischen Ziel dienen. Daher muss eine m6gliche programmatische Revision v o n d e r Optimierung bzw. der Anpassung der Instrumente sozialdemokratischer Politik unterschieden werden (Hall 1993). Diese oft vernachl~issigte Differenzierung Rihrte zu einer Vielzahl teilweise irreffihrender Definitionen des Begriffs der ,Sozialdemokratie' bzw. des ,demokratischen Sozialismus'. 2 Die drei analytischen Ebenen Peter Halls beschreiben eine Neujustierung yon bestehenden Instrumenten (first order change), den Einsatz neuer Instrumente zur Erreichung bestehender Ziele (second order change) und drittens eine Ver~inderung der Ziele bzw. neue Zielhierarchien (third order change). Mit dem folgenden Dreischritt - zun~ichst die Grundwerte, dann die Ziele der Sozialdemokratie, schlieBlich die Mittel und Strategien zum Erreichen dieser Ziele wird ein einheitliches Profil europfiischer Sozialdemokratie entwickelt, ohne die unterschiedlichen Dimensionen des Politikwandels zu vernachl~issigen.3
Sozialdemokratische Grundwerte: das Erbe der Aufkl~irung Sozialdemokratische Werte grtinden wie die des Liberalismus in der Trias ,Freiheit, Gleichheit, Brtiderlichkeit' der Franz~Ssischen Revolution (Giddens 1997; Sotelo 1987). Aus den anthropologischen Grundannahmen, dass Menschen als Freie and Gleiche geboren werden, zur Selbstbestimmung f~ihig sind and darin nicht willktirlich beschr~inkt werden dtirfen, folgte die Forderung nach politischer Demokratie (Berki 1975: 27). Demokratie kann sowohl als Mittel zum Zweck der Erlangung von Freiheit, Gleichheit und Solidarit~it angesehen als auch als Verk~3rperung dieser Grundwerte und damit als ein Zweck an sich begriffen werden. Im Gegensatz zum klassischen Liberalismus sind aus sozialdemokratischer Sicht Freiheit und Gleichheit erst dann m~Sglich, wenn Solidarit~it (,Brtiderlichkeit~ das Handeln der Menschen untereinander verbindet and die /3konomischen Verh~iltnisse nicht dem freien Spiel der Kr~ifte iJberlassen bleiben, ,,sondern nach MaBgabe der Grundwerte in gesellschaftlicher Verantwortung organisiert werden" (Meyer 1998: 20). Die Oberzeugung, dass der Staat die Marktkr~ifte z~ihmen and die Menschen vor den Ergebnissen des Marktes schiRzen muss, war die sozialdemokratische Interpretation von Freiheit, Gleichheit und Brtiderlichkeit. Diese anspruchsvollere Definition der Grundwerte im Gegensatz zu einem rein formalen oder minimalistischen Verst~indnis wurde in der Frankfurter Grund2
3
Vgl. dazu Crosland (1980: 65): ,,But the worst source of confusion is the tendency to use the word [socialism, die Autoren] to describe,not a certain kind of society, or certain values which might be attributesof a society, but particularpolicies,which are, or are thought to be, means of attainingthis kind of society,or realising these attributes." LanderspezifischeBesonderheiten mtissen bei einem solchen Vorgehen zwangslaufig zu kurz kommen. Wichtige Abweichungensollen bei der folgenden Darstellungdennoch so weit wie m0glich beracksichtigt werden.
TraditionelleZiele und InstrumentesozialdernokratischerPolitik
27
satzerkl~irung der Sozialistischen Internationalen von 1951 konkretisiert: ,,Das Hauptmotiv des Kapitalismus ist der pers~3nliche Profit, das des Sozialismus die Befriedigung der menschlichen Lebensbedtirfnisse. Das Sozialprodukt muss in erster Linie entsprechend den elementaren Lebensbedtirfnissen aller verteilt werden" (Sozialistische Internationale 1951: 197). Die Begriffe der ,Gleichheit' und der ,Gerechtigkeit' werden in dieser Erkl~irung der Sozialistischen Internationalen fast ausschlie61ich im Zusammenhang mit 6konomischen Fragestellungen behandelt. Sic wurden yon der Sozialdemokratie somit in erster Linie materialistisch interpretiert. In dieser Hinsicht erfuhren die Ideen der Franz~Ssischen und der Amerikanischen Revolution sogar eine Radikalisierung (Giddens 1997: 86). Auch wenn die Forderung nach einer revolution~iren Oberwindung des Kapitalismus immer weiter in den Hintergrund rtickte, wurden starke Korrekturen und Regulierungen des Wirtschaftssystems als dringend notwendig angesehen, um die Grundwerte ,Gleichheit' und ,Gerechtigkeit' realisieren zu k6nnen. Die traditionellen Ziele der Sozialdemokratie
Erst nach 1945 gaben die letzten sozialdemokratischen Parteien ihre friiheren Forderungen nach einer revolution~iren Ver~inderung der Gesellschaft zugunsten der endgialtigen Anerkennung der parlamentarischen Demokratie auf, um fortan nur noch innerhalb der Logik eines parlamentarischen Systems zu agieren (Merkel 1993:11; Schiller 1995: 53). Damit entstand die Notwendigkeit, in Wahlen einen hinreichend grol3en Teil der Bevt~lkerung zu gewinnen, um Ver~inderungen durchsetzen zu k~nnen. Bezt~glich des angestrebten Erfolgs bei Parlamentswahlen und hinsichtlich des Einflusses bei einer Regierungsbeteiligung sind nach Castles (1992) zwei Schwellen ma6geblich: Ab ca. 25% der Parlamentssitze kann eine Partei ma6geblichen Einfluss in einer Koalitionsregierung nehmen. Ab 40 % der Sitze kann sic in der Regel als st~irkste Kraft die Regierungspolitik in einer Koalition dominieren oder gar alleine regieren. Das Streben nach m~3glichst hohen Stimmanteilen wurde f'tir sozialdemokratische Parteien in Bezug auf ihre programmatische Identit~it jedoch als problematisch angesehen: ,,Leaders of class based parties must choose between a party homogenous in its class appeal but sentenced to perpetual electoral defeats or a party that struggles for electoral success at the cost of diluting its class orientation. This is the alternative presented to socialist, social democratic, labor, communist, and other parties by the particular combination of class structure and political institutions in democratic capitalist countries" (Przeworski 1985:102). Diese fatalistisch-deterministische Prognose des irreversiblen elektoralen Niedergangs sozialdemokratischer Parteien kann sowohl auf der theoretischen Ebene als auch empirisch als widerlegt gelten (Merkel 1992; 1993: 47ff.). Es ist sozialdemokratischen Parteien in der Regel bis in die 90er Jahre gelungen, ihre traditionellen W~ihler aus der Arbeiterschaft zu halten und gleichzeitig neue Schichten ftir sich zu gewinnen. Die fortgesetzte programmatische Herausforderung durch diesen wahlstrategischen Spagat blieb hingegen bestehen, auch wenn die herk6mmliche Kategorie der ,Klassenwahl' an Erkl~irungskraft verloren hat (vgl. Kapitel 3.3).
28
TraditionelleZiele und InstrumentesozialdemokratischerPolitik
Durch die materialistische Ausdeutung der Grundwerte nahmen (Skonomische Ziele stets eine besondere Stellung innerhalb der sozialdemokratischen Programmatik ein. Die Erfahrungen mit der Regierungszeit sozialdemokratischer Parteien bis 1945 zeigten, dass sich sozialdemokratische Parteien ohne ein fiberzeugendes wirtschaftspolitisches Konzept selbst schfidigen und diskreditieren (Merkel 1996:85 f.). Erst die ,keynesianische Revolution' konnte eine befriedigende Antwort auf die Frage geben, wie sozialdemokratische Parteien innerhalb kapitalistischer Wirtschaftsordnungen regieren sollten (Burnham 1996). Die Dominanz 6konomischer Ziele war begleitet von einem ambivalenten Verh~iltnis der Sozialdemokratie zur Erwerbst~itigkeit: Einerseits wurde Arbeit als sinnstiftend und als zentraler Aspekt menschlichen Lebens angesehen, weswegen Vollbesch~iftigung zu einem herausragenden sozialdemokratischen Ziel wurde. Andererseits wurde die Gefahr der Ausbeutung der Arbeitnehmer als eine dem Kapitalismus eingeschriebene Tendenz wahrgeo nommen. Diese Konstellation wurde durch die Rolle der Sozialdemokratie als ,Anwalt der Arbeiter', jener BevNkerungsgruppe, die am st~rksten von Arbeitsplatzverlust bedroht war, noch versch~irft. Aus der besonderen Bedeutung, die die Erwerbst~,tigkeit ffir die Sozialdemokratie hatte, folgte eine spezifische Verpflichtung des Staates denjenigen gegentiber, die nicht (mehr) arbeiten konnten oder keinen Arbeitsplatz fanden. Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherungen dienten der unmittelbaren Ftirsorge. Die sozialdemokratische Vorstellung vom Schutz des Individuums vor den ungeztigelten Kr~iften des Marktes ging fiber eine Mindestsicherung bei Arbeitslosigkeit, Krankheit und Alter deutlich hinaus. Ein Wohlfahrtsstaat, der umfassend ffir steigenden Lebensstandard und Dekommodifizierung sorgen sollte, wurde zum Fluchtpunkt sozialdemokratischer Politik. Durch die staatliche Bereitstellung dieser Gtiter und Dienstleistungen, also die Entkoppelung vom Markt und seinen Mechanismen, sollte ffir alle Individuen das gleiche Recht auf pers6nliche Entfaltung gewghrleistet werden, unabh~ingig yon Einkommen und Status (Esping-Andersen 1990: 46). Die Verwirklichung des Gleichheitsgedankens durch die weitgehende Ann~iherung der materiellen LebensverhWtnisse war ein zentrales Anliegen aller Sozialdemokraten (Giddens 1999: 20). Die liberale Interpretation als Gleichheit vor dem Gesetz oder die Beschr~inkung auf Chancengleichheit gentigten dem Anspruch der traditionellen Sozialdemokratie nicht. Auch bei gleichen Chancen war die (soziale) Selektion nicht zu akzeptieren (Crosland 1980: 150 ff.). Umverteilung war also nicht nur ein Mittel, sondern wurde im Laufe der Zeit auch immer mehr zu einem zentralen sozialdemokratischen Ziel. Egalitarismus - auch und gerade verstanden als materielle Gleichheit- stellte einen unumstrittenen Referenzpunkt sozialdemokratischer Politik dar (Berki 1975: 25; Bobbio 1994: 82f.). Die Frage, ob eine pauschale Umverteilungspolitik bzw. das Streben nach m6glichst groi3er Gleichheit eventuell mit anderen sozialdemokratischen Zielen in Konkurrenz stehen k~Snnte (z.B. mit der F6rderung des Wirtschaftswachstums, s.u.), spielte in der traditionellen Sozialdemokratie kaum eine Rolle. In einem weiteren sozialdemokratischen Ziel trafen sich die Grundwerte Gleichheit und Solidaritgt. Die MachtverhNtnisse am Arbeitsplatz sollten zugunsten der Arbeiter umverteilt werden. Um das strukturelle Machtungleichgewicht zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmem aufzul/Ssen, sollte die Mitbestimmung vorangetrieben werden und die ,Demokratie am Arbeitsplatz' Einzug halten. 4 Stark organisierteArbeiterbewegungenhaben aus Sicht sozialdemokratischerParteien einen weiteren Vorzug: Die ,,konsensualeRegulierungdes industriellenKonflikts~ erh6htdie Chancenauf eine Regierungsbeteiligung linkerParteien(M. Schmidt1982: 35).
TraditionelleZiele und InstrumentesozialdemokratischerPolitik
29
Die bisher genannten Prgferenzen waren fur alle sozialdemokratischen Parteien bis in die 70er Jahre konstitutiv. Darfiber hinaus verfolgten sozialdemokratische Parteien noch weitere Ziele, die sich jedoch zun~chst nicht als Kriterium ftir die Beschreibung eines spezifisch sozialdemokratischen Profils eignen. Dazu gehi3ren Wirtschaftswachstum, Preisstabilitgt und solide Staatsfinanzen. Erst wenn sich diese Ziele gegenseitig behindern oder gar ausschliegen, also Zielkonflikte festzustellen sind, werden die Unterschiede zu konservatiyen, liberalen oder Zentrumsparteien deutlich. Far die 60er Jahre wurde versucht, eine Pr~iferenz sozialdemokratischer Parteien ftir Vollbesch~iftigung und Einkommensgleichheit gegentiber Preisstabilitgt und Wirtschaftswachstum nachzuweisen (Hibbs 1977; kritisch dazu M. Schmidt 1982). Auch flit die 80er Jahre war man bestrebt, charakteristische Merkmale einer sozialdemokratischen Politik zu erkennen. Der Befund lautete ,Umverteilung vor Wirtschaftswachstum' (Boix 1998). Dies gilt so lange, wie m~Sgliche negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und die Kosten der Umverteilung ftir die Mehrheit der Wghler nicht zu grog wurden, also der Erfolg bei den ngchsten Wahlen nicht gef~ihrdet wurde. Konservative Parteien richteten ihre Politik hingegen vor allem am Wirtschaftswachstum aus; Umverteilung fand nut in solchen Fgllen statt, in denen kein Zielkonflikt in Form eines geringeren Wachstums erwartet wurde (ebd.: 4 ff.). Im Verlauf der hier beschriebenen Periode von 1945 bis zum Ende der 80er Jahre haben sich diese Ziele nur geringftigig vergndert. Einige neue Ziele sind jedoch hinzugekommen. Dazu gehOrt vor allem die Integration yon iSkologischen, gesellschaftlich-emanzipatorischen und postmaterialistischen Yhemen in den Zielkatalog. Strategien und Mittel der Durchsetzung sozialdemokratischer Ziele Die Grundwerte und Ziele sozialdemokratischer Parteien in unterschiedlichen europgischen Lgndern lassen sich aufgrund ihres hohen Abstraktionsgrades noch relativ einfach zusammenfassen. Das gleiche Anliegen gestaltet sich bei den Strategien, Instrumenten und policies wesentlich schwieriger. Weft sich der Kontext, in dem sozialdemokratische Parteien regieren, in vielerlei Hinsicht unterscheidet, sind Strategien und Instrumente heterogener als Grundwerte und Ziele. Das jeweilige Parteiensystem und der Parteienwettbewerb, die Beziehung zu den Gewerkschaften, die sozio6konomischen Gesellschaftsstrukturen sowie die Offenheit und Wettbewerbsf~ihigkeit der Volkswirtschaften sind nur einige Variablen, die zu unterschiedlichen ,Wegen' fiihren k6nnen (Clift 2004). Dennoch lassen sich einige zentrale Instrumente sozialdemokratischer Politik identifizieren.
Sozialdemokratische Wirtschaflspolitik Ein zentrales Instrument sozialdemokratischer Parteien war bis zum Ende des ,goldenen Zeitalters' die keynesianische Wirtschaftspolitik. Ftir die Sozialdemokratie war die Akzeptanz des Kapitalismus nur dann m6glich, wenn iSkonomische Krisen vermieden wurden, die Massenarbeitslosigkeit und soziale Unsicherheit hervorriefen. Die erfolgreiche Steuerung der Wirtschaftsablgufe im Kapitalismus war far die Sozialdemokratie daher unerl~isslich (Scharpf 1987: 45). Nachdem das Marktprinzip aus Effizienzgrtinden yon den Sozialdemokraten akzeptiert worden war, war es der Keynesianismus, der Demokratie und Kapitalis-
30
TraditionelleZiele und InstrumentesozialdemokratischerPolitik
mus miteinander vers~Shnen sollte. Die distributive Ausrichtung der Steuerungs- und Konjunkturpolitik zugunsten der Lohnabh~ingigen land ihre Entsprechung in einer fundierten tikonomischen Theorie. Die partikularen Interessen der Arbeiter und unteren Schichten befanden sich innerhalb des Keynesianismus im Einklang mit dem volkswirtschaftlichen Gesamtinteresse (Przeworski 1985: 207). Im Gegensatz zur klassischen Theorie wurden Preise und L6hne in der keynesianischen Theorie nicht als vollst~indig flexibel angenommen. Eine Volkswirtschaft steuert nicht automatisch auf ein wirtschaftliches Gleichgewicht mit Vollbeschaftigung zu: Aufgrund der unflexiblen L/Shne und Preise k6nnen Situationen mit suboptimaler Produktionsleistung und Unterbesch~iftigung dauerhaft sein, die ,unsichtbare Hand' des Preismechanismus greift mitunter ins Leere. Anstelle der ,unsichtbaren Hand' wurde nun dem ,staatlichen Arm' die Fghigkeit zugesprochen, eine Volkswirtschaft aus der Unterbesch~iftigung ftihren zu k6nnen. Mit Hilfe geld- oder fiskalpolitischer MaBnahmen sollte die gesamtwirtschaftliche Nachfrage erh6ht und das Niveau der Produktionsleistung und Besch~iftigung gesteigert werden. Das Gleiche gilt umgekehrt flJr Wachstumsphasen mit Inflationsgefahren: Durch geringere staatliche Ausgaben oder eine restriktive Geldpolitik wird das Wirtschaftswachsturn auf ein vertrggliches Niveau gedrosselt. Die wichtigsten Instrumente einer solchen keynesianischen Wirtschaftspolitik waren eine expansive bzw. restriktive Geld-, Fiskal und Lohnpolitik sowie die Auf- oder Abwertung des Wechselkurses. Nicht in allen L~indern wurden diese Instrumente gleichermal3en konsequent eingesetzt. Dagegen machten in jenen Lgndern, wo dies geschah, auch btirgerliche Parteien den Keynesianismus eine Zeit lang zur Grundlage ihrer wirtschaftspolitischen Entscheidungen) Der Keynesianismus bot Steuerungselemente, deren Effektivitat wesentlich vonder richtigen Interpretation der Wirtschaftslage abhing. Je nach Ausgestaltung der makro(Skonomischen (Problem-)Lage wirkt eine expansiv oder restriktiv eingesetzte Finanz-, Geldoder Lohnpolitik krisenversch~irfend oder -d~impfend. Zudem zeigte sich, dass diese ~Skonomische Theorie relativ anspruchsvolle Bedingungen an weitere wirtschaftspolitische Akteure und Institutionen stellt (Scharpf 1987). An erster Stelle ist die Lohnpolitik zu nennen, deren Ausgestaltung gleichzeitig die H~he der Nachfrage und der Produktionskosten beeinflusst. Sie steht dem Zugriff der Regierungspolitik aber nur unter besonderen Bedingungen often. Ein groBer 6ffentlicher Sektor, der zum sozialdemokratischen Politikinstrument avancierte, und zentralisierte Gewerkschaften mit einem hohen Organisationsgrad erleichtern die Koordination erheblich. Umgekehrt sind die Gestaltungsm6glichkeiten in der Finanz- und Geldpolitik dann beschr~.nkt, wenn ein fdderaler Staatsaufbau und eine unabh~ingige Zentralbank die Steuerung erschweren (ebd.: 252 ff.). Die besondere Charakteristik der wirtschaftlichen Krise von 1973 (,Stagflation') stellte ein Problem dar, auf das die konventionelle keynesianische Nachfragesteuerung keine Antwort hatte. Sozialdemokratische Parteien standen dem Zielkonflikt zwischen Inflationsbekfimpfung und Vollbeschgftigung hilflos gegen•ber. Seit Mitre der 70er Jahre waren die Instrumente der keynesianischen Steuerung in zunehmendem MaBe nicht mehr dazu geeignet, sozialdemokratische Ziele zu verwirklichen (Kesselmann 1996; Merkel 1993: 21ff.; Scharpf 1987: 294ff.). Das lag zum einen an der wachsenden Integration der Finanz- und G~itermgrkte, die den ,Keynesianismus in einem Lande' unm6glich machte. Aber auch das Ende der mit hohen Wachstumsraten einhergehenden Nachhol- und Aufbauphase nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sowie der wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische 5
Zum BeispielGroBbritannienunter EdwardHeath oderdie USA in der RegierungszeitNixons.
TraditionelleZiele und InstrurnentesozialdemokratischerPolitik
31
Paradigmenwechsel in den 80er Jahren hin zum Monetarismus und Fiskalkonservatismus verdrfingten die unterschiedlichen Spielarten des Keynesianismus in der Politik sozialdemokratischer Regierungen (Merkel 1993; Przeworski 1985; Scharpf 1987). Schweden war in wirtschaftspolitischer Hinsicht ein Sonderfall. Dort wurde zu Beginn der 50er Jahre das Rehn-Meidner-Modell entwickelt, weil das keynesianische Instrumentarium sich der Situation als nicht angemessen erwies. 6 Das yon den Gewerkschafts6konomen Rehn und Meidner entwickelte Modell hatte wenig mit den keynesianisch inspirierten Magnahmen der meisten anderen L~inder gemein. 7 Vielmehr kombinierte es eine restriktive Budget- mit einer aktiven Angebotspolitik, flankiert yon einer zentralisierten moderaten Lohnpolitik. Diese ,Lohnpolitik der unteren Linie' orientierte sich nicht an der Profitabilitfit der Unternehmen und wirkte daher als ,Produktivit~tspeitsche', da sie unprofitable Firmen aus dem Markt dr~ngte und profitablen h6here Gewinne erm6glichte. Die Re-Investition dieser Gewinne wurde durch eine entsprechende Politik stark gefdrdert. Um die sozialen Folgen dieses Prozesses abzumildern, etablierte der Staat eine ausgebaute aktive Arbeitsmarktpolitik, die v.a. auf Unterstfitzung bei der Stellensuche und beim Umzug, bei Berufausbildung und Umschulung setzte. Sowohl bei den Investitionsbedingungen als auch beim Arbeitskr~ifteangebot setzte die Politik in erster Linie auf die Angebotsseite. Bedingung far dieses Modell war die Zentralisierung der Lohnverhandlungen und die Zur~ickhaltung der Gewerkschaften, die durch den ausgebauten Wohlfahrtsstaat honoriert wurde. Aufgrund der 6konomischen Konstellation in Schweden wurden dort angebotspolitische Instrumente frt~her intensiv eingesetzt als in anderen europgischen Lfindern. Zu Beginn der 80er Jahre wurde jedoch auch hier die keynesianische Wirtschaftspolitik vom Paradigma der supply-side economics abgel6st. Angebotsseitige Instrumente dominierten nun die Wirtschaftspolitik in den meisten europgischen L~ndern. Auch far das neue wirtschaftspolitische Paradigma wurde versucht, parteipolitische Politikmuster zu identifizieren. Die Studie von Caries Boix (1998) unterscheidet zwischen der Angebotspolitik konservativer und sozialdemokratischer Regierungen. Die sozialdemokratische Angebotspolitik besteht aus einer Steigerung der Ausgaben far Human- und Festkapital. Dadurch sollen die Arbeitsproduktivit~it und die Kapitalrendite gesteigert werden. Insbesondere durch die Steigerung der Arbeitsproduktivit~it der Geringqualifizierten und die besondere F(Srderung strukturschwacher Regionen sollen nicht nur die Effizienz und Wettbewerbsf~higkeit der Volkswirtschaft erh6ht werden. H6here L6hne und eine homogenere Einkommensverteilung werden ebenfalls erwartet (Boix 1998:11). Diese staatlichen Investitionen bringen zwei Probleme mit sich: Sind die far die Investitionen notwendigen Steuern zu hoch, droht die Unterstfitzung der far den Wahterfolg wichtigen Mittelschicht verloren zu gehen und zudem wird die private lnvestitionsneigung verringert. Zu niedrige Steuern hingegen stehen im Widerspruch zu den Umverteilungserwartungen der linken Wghlerschicht und gef'ghrden die Umsetzung der Investitionsstrategie. Das zweite Dilemma betrifft die H6he der staatlichen Investitionen: Hier muss zwischen Sozialinvestitionen und Sozialtransfers abgewogen wetden. Gehen die Investitionen zu Lasten der Transfers, ist erneut die Untersttitzung der Stammw~hlerschaft (insbesondere der Geringqualifizierten) gef'~ihrdet. Die Beibehaltung der Sozialtransfers und gleichzeitige intensive Sozialinvestitionen erfordern h~Shere Steuern. Doch hierfar fehlt wiederum die Unterstfitzung der Mittelschicht (Boix 1998: 44ff.). Die 6 7
Eine groge Nachfragenach Exportg~iternwar kombiniertmit einemArbeitskr0.ftemangelund hohen Inflationsraten. Zu einer detaillierten Darstellungdes Rehn-Meidner-Modellsvgl. Hinrichs/Merke11987und Erixon 1999.
32
TraditionelleZiele und InstrumentesozialdemokratischerPolitik
Steuerpolitik ist offensichtlich ein ebenso zentrales wie kritisches Instrument ft~r sozialdemokratische Parteien. Schon in den 80er Jahren zeigte sich eine Abkehr vom Keynesianismus in der wirtschaftspolitischen Strategie der sozialdemokratischen Parteien. Elemente wie eine aktive Arbeitsmarktpolitik und Sozialinvestitionen, die sp~iter in der ,Dritte-Wege'-Debatte auftauchten, wurden schon damals diskutiert. Sozialdemokratische Steuerpolitik
Well dem Staat eine wichtige Rolle bei der Anngherung an die Ziele Umverteilung und Dekommodifzierung zukommt, sind Steuern ein zentrales Mittel zum Erreichen dieser Zwecke (zur fiskalisch-administrativen Funktion der Steuern vgl. Wagschal 2003: 260). Der bereits angedeutete und weiter unten ngher ausgeffihrte st~irkere Rtickgriff der Sozialdemokratie auf staatliche Leistungen erfordert hOhere Staatseinnahmen. Dieser positive Zusammenhang von sozialdemokratischen Regierungen und h6heren Staatseinnahmen wurde in mehreren Studien nachgewiesen (Castles 1999; Huber/Ragin/Stephens 1993). Auch in der Progressivit~it der Steuersysteme liegen sich parteipolitische Einflfisse nachweisen. Diese Korrelation beschr~inkte sich in den 70er Jahren auf den Zusammenhang yon Linksregierungen (untersttRzt von starken Gewerkschaften) und der H6he des Spitzensteuersatzes (Garrett 1998:89 ff.). Die 80er Jahre waren hingegen gepr~igt von einer deutlichen Tendenz zu niedrigeren Spitzensteuersfitzen und einer abnehmenden Progressivit~it der Steuersysteme Europas. Hier ergab der parteipolitische Variablentest eine gr66ere Resistenz von Linksregierungen diesem Trend gegent~ber (ebd.). Hinsichtlich der Unternehmensbesteuerung zeigt sich ein uneinheitliches Bild. Auch wenn in vielen OECD-Lgndern die Unternehmensteuersgtze seit 1980 gesenkt wurden, blieb das Steueraufkommen weitgehend stabil (Wagschal 2003: 278). Dies h~ngt vor allem mit der Verbreiterung der Steuerbasis zusammen, die mit den meisten Reformen einherging. Ein parteipolitischer Bias ist hier in schw~icherer Form festzustellen und verl~iuft entgegen der Erwartung: Garretts left power index s korreliert negativ mit der H6he der Unternehmensbesteuerung, auch wenn dieser Befund in den 80er Jahren schwficher geworden ist (Garrett 1998: 87). Nach einem Rtickgang bis zum Beginn der 70er Jahre blieb der Anteil der Konsumsteuern am Gesamtsteueraufkommen weitgehend stabil. Der Zusammenhang mit Linksregierungen ist positiv, was aufgrund der regressiven Wirkung der Konsumsteuern zungchst verbltffft. Auf dieser Aggregatebene bleiben jedoch Ausnahmeregelungen f'fir bestimmte Produkte (Nahrung, Kinderbekleidung etc.) unberficksichtigt, so dass eine genaue Aussage t~ber die Verteilungswirkung nicht zu treffen ist (ebd.: 88). Das steuerpolitische Instrumentarium der Sozialdemokratie war durch insgesamt hOhere Abgabenquoten sowie eine stgrkere Progressivitgt des Steuersystems gekennzeichnet. Dieser parteipolitische Einfluss hat jedoch in den 80er Jahren tendenziell abgenommen.
8
Zur Kritik an der Fallauswahl, Variablenkonzeptionund Untersuchungszeitraum in Garretts Studie vgl. Zohlnh&er2003d: 63f.
TraditionelleZiele und lnstrumentesozialdemokratischerPolitik
33
Sozialdemokratische Sozialpolitik W~ihrend die genannten Instrumente vor allem dazu dienen sollten, Wachstum, Vollbesch~ifiigung und Umverteilung herbeizufiihren, kommt dem Sozialstaat in erster Linie die Rolle zu, pers6nliche Lebensrisiken abzumildern. Der Sozialstaat war allerdings hie ein Konzept, dass ausschlie61ich yon sozialdemokratischen Parteien gef'6rdert wurde. Einen Hinweis darauf geben zuallererst seine Ursprfinge. Die ersten wohlfahrtsstaatlichen Entwicklungen in Frankreich, Deutschland und Osterreich vollzogen sich in einem nationalistischen, anti-revolution~iren und anti-demokratischen Geist (Esping-Andersen 1990: 10ft.). Diese Wurzeln erkl~iren auch, warum den Institutionen des Wohlfahrtsstaats nicht zwangsl~iufig eine egalit~ire Tendenz innewohnt. Die historischen ,Grundformen' weisen spezifische Stratifizierungsmuster auf: Im auf Armenf't~rsorge konzentrierten liberalen Wohlfahrtsstaat sind die Leistungen stark an Bediirftigkeitsprfifungen gebunden, der Sozialversicherungsstaat Bismarcks spiegelt bestehende Statusunterschiede wider und reproduziert sie. Dieser ,konservative' Sozialstaatstyp hat zudem durch zahlreiche berufsstandsspezifische Versicherungen das Entstehen einer homogenen Gruppe der Lohnempffinger erfolgreich verhindert (ebd.: 24). Es lassen sich demgegent~ber auch einige Merkmale herausfiltern, die ein t~berwiegend sozialdemokratiseh gepr~gter Wohlfahrtsstaat aufweist. Dieser orientiert sich am Individuum (im Gegensatz zu der yon konservativen Parteien bevorzugten subsidigren Ausrichtung), die Leistungen sind universell (im Gegensatz zu klassen- oder berufsstandsspezifischen Programmen) und die sozialen Rechte wurden fiber die Mindestsicherung hinaus ausgeweitet und institutionell abgesichert. Diese Kombination bildete den Kern der sozialdemokratischen Dekommodifizierung (ebd.: 46f.; Esping-Andersen 1999: 78ff.). Pfadabh~ngigkeiten und institutionelle Schranken haben in Lgndern ohne sozialdemokratische Parteien mit hegemonialer Stellung die Entwicklung eines solchen Wohlfahrtsstaats behindert. Dennoch l~sst sich im Gegensatz zu einkommenssichernden Transferleistungen durch Sozialversicherungen, wie sie yon christdemokratischen Parteien bevorzugt wurden, im Rahmen dieser Pfadabh~ngigkeiten yon einer sozialdemokratischen Pr~iferenz ft~r den Ausbau des (Sffentlichen Dienstleistungssektors sprechen. Diese Art des Ausbaus des Wohlfahrtsstaats, der sowohl besch~iftigungspolitischen Zielen wie auch der F6rderung der Gleichberechtigung yon Mgnnern und Frauen entsprach, lfisst sich unter anderem an der positiven Korrelation yon sozialdemokratisehen Kabinettssitzanteilen und dem Anteil 6ffentlich Besch~iftigter ablesen (Siegel 2002:60 f.). Gleichgtiltig, welchem Typ der Wohlfahrtsstaat jeweils zuzurechnen war, sein Wachsturn schien nach dem Zweiten Weltkrieg lange unaufhaltbar. Nach und nach hatte sich ein ,,sozialstaatlicher Kompromil3" durchgesetzt, der eine Grundlage bildete, ,,vonder in unseren Breiten jede Politik ausgehen mu6" (Habermas 1990: 197). Seit Ende der 70er Jahre konnte der weitere Ausbau des Sozialstaats aufgrund finanzieller und 6konomischer Restriktionen jedoch nicht mehr fortgefifhrt werden bzw. die traditionellen Mittel sozialstaatlicher Politik entzogen sich zunehmend dem Zugriff der Regierungen (Scharpf 2000b). Dennoch haben sich sozialdemokratische Parteien diesen Restriktionen besonders stark zu widersetzen versucht, wie der positive Zusammenhang yon Staatsausgaben und Linksregierungen bis 1990 zeigt. Vor allem bei stark in den Weltmarkt integrierten National6konomien war diese Tendenz zu erkennen (Garrett 1998:76 ff.), auch wenn andere Studien zeigen, dass der Einfluss der Parteien auf die H6he der Sozialausgaben schwficher geworden ist (Siegel 2002). Es bleibt festzuhalten, dass umfangreiche, im besten Fall universelle
34
TraditionelleZieleund InstrumentesozialdemokratischerPolitik
Sozialstaatsleistungen eines der wichtigsten Instrumente sozialdemokratischer Parteien waren.
Korporatismus als sozialdemokratisches Instrument Korporatistische Strukturen sollten dazu dienen, kapitalistischen Ausbeutungsverh~iltnissen einen Riegel vorzuschieben und der Arbeiterklasse eine bessere Machtposition zu verschaffen.9 Der Korporatismus wurde gar als ,,h6chste Stufe der Sozialdemokratie" bezeichnet (Jessop 1979: 207). Von anderer Seite wurde er jedoch auch als Verrat an der Arbeiterbewegung gebrandmarkt und als ,Z~ihmung' der Arbeiterklasse durch reformistische sozialdemokratische Parteien beschrieben (Panitch 1981). Unabh~ingig vonder normativen Bewertung lassen sich jedoch einige tiberlappende Interessen sozialdemokratischer Parteien und der Gewerkschaftsbewegung feststellen. Zum einen sind Verhandlungsl(Ssungen und Kompromisse leichter zu erreichen, wenn organisierte Interessen in den Entscheidungsprozess direkt eingebunden sind. Zum anderen kann die Einbeziehung der Arbeiterbewegung in die Politikformulierung und -implementation als Ausweitung der sozialdemokratischen Sphgre betrachtet werden (Hicks 1999: 150). Zudem wird die Regierung von Legitimationsaufgaben gegenfiber der Wghlerschaft entlastet, denn die Gewerkschaften mfissen diese bei korporatistischen Strukturen teilweise fibernehmen. Schlieglich k(Snnen sozialdemokratische Parteien den Transfer politischer und 6konomischer Ressourcen mit der eigenen organisatorischen Reproduktion verkntipfen (Rothstein 1987: 307). Zu den wichtigsten Ressourcen der Gewerkschaften geh6ren zweifelsohne die Wghlerstimmen und die finanzielle Unterstatzung. Femer macht die Einbindung der Gewerkschaften in das wirtschaftspolitische Konzept ein korporatistisches Regime aus sozialdemokratischer Perspektive erstrebenswert. Die Existenz einer solchen institutionellen Struktur wurde zeitweilig sogar zur Funktionsbedingung einer erfolgreichen sozialdemokratischen Wirtschaftspolitik erkl~irt: ,,Wenn also die sozialdemokratisch-keynesianische Koordination fiberhaupt eine Chance haben soil, dann ist sic in der Tat angewiesen auf institutionelte Mechanismen, die partikulgre Interessenkalkt~le durch die Orientierung am gemeinsamen Interesse aller Gewerkschaften ersetzen k6nnen" (Scharpf 1987: 221). Auch empirische Studien haben diesen Zusammenhang von sozialdemokratischen Regierungen und Korporatismus belegt (Garret 1998; Hicks 1999; WeBels 1999). Der wirtschaftspolitische Umschwung zu den supply-side economics in den 80er Jahren schien diese Verbindung jedoch erodieren zu lassen. Weder die sozialdemokratische noch die konservative Angebotspolitik war laut prominenten Befunden auf koordinierende Mechanismen angewiesen (Scharpf 1987; Boix 1998: 38). Dem wird entgegengehalten, dass lediglich andere und komplexere Formen des Korporatismus auftauchten (Hassel 1998, 2003; Regini 2000), dass die sozialdemokratisch-korporatistischen Regime auch den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen seien (Garrett 1998) oder dass die Globalisierung eine neue Problemlage entstehen lieBe, zu deren L6sung (erneuerte) korporatistische Strukturen in besonderer Weise geeignet seien (WeBels 1999).
9
Zu einerObersichtunterschiedlicherKorporatismustheorienvgl. Reutter1991.
TraditionelleZiele und lnstrumente sozialdemokratischerPolitik
35
Fazit F~itlt es noch relativ leicht, far das ,goldene Zeitalter der Sozialdemokratie' ein kohfirentes Bild der Ziele und Instrumente nachzuzeichnen, setzt zum Ende der 70er Jahre ein Ver~nderungsprozess ein, yon dem auch sozialdemokratische Parteien nicht unberiJhrt blieben. Peter Halls Befund ist eindeutig: ,,In other words, there were anomalies in the Kuhnian sense, which called into question the adequacy of Keynesian analyses of the economy" (Hall 1993: 285). Diese Anomalien ftihren zu untibersehbaren Richtungswechseln der Politik. Nimmt man jedoch eine Parteifamilie in den Blick, sind die Ver~inderungen weniger offensichtlich und dramatisch, aber nichtsdestoweniger erkennbar (Tabelle 2.1).
Tabelle 2.1: Wandel der traditionellen sozialdemokratische Ziele und Instrumente Fiskalpolitik Handlungsleitende Grundwerte TraditionellesPolitikziel .~ Traditionelle Politikinstrumente
~. a~
Besch/iftigu ngspolitik Freiheit,Gleichheit,Solidarit~t
Umverteilung Progressive Steuerpolitik; Ausbau der Staatsausgaben; Konjunkturpolitik
Beginnende Ver~,nderung Haushaltskonsolidierung in den Politikzielen schw~cht Prioritgtder Umverteilung EinsetzenderWandel der Politikinstrumente
Sozialpolitik
Abschwgchungder Progression; Konsolidierungder Staatsausgaben; Rt~ckzugder Konjunkmrpolitik
Vollbeschfiftigung
Dekommodifizierung
Keynesianische Ausbau des Nachfragesteuerung; Wohlfahrtsstaats; 6ffentliche Bereitstellung staatlicher Beschfiftigung; Dienstleistungen Arbeitsmarktregulierung Weiterhin Gedanke des kollektiven Vollbeschaftigung Sozialschutzesschw~cht Priorit~tder Dekommodifizierung AufnahmeangebotsStatus-quo-Sicherung orientierter Elemente; des Wohlfahrtsstaats Verknappungdes Arbeitsangebots durch Arbeitszeitverkarzung und Fr/ihverrentung
Mit Beginn der 80er Jahre ist zun~chst eine Ver~indemng der Instrumente der Sozialdemokratie zu beobachten. Die Grenzen der Konjunkturpolitik wurden sichtbar und auch steuerpolitisch wurden die Unterschiede zwischen sozialdemokratischen Regierungen und Regierungen aus anderen Parteifamilien geringer. Der Wandel auf der Ebene der Instrumente (second order change) ist ein Hinweis auf m6gliche Ver~inderungen bei den Zielen (third order change). Auch wenn man nicht von einer Aufgabe des Umverteilungsziels sprechen kann, so ist das Ziel der Haushaltskonsolidierung hinzugetreten. Der nicht notwendige, abet in der Realit~t oft zu beobachtende Zielkonflikt yon Konsolidierung und Umverteilung schwgchte die vormals dominierende Position des Umverteilungsziels. Auch in der Besch~iftigungspolitik ist eine Ver~inderung der Instrumente zu erkennen. Hier setzte eine Umorientierung der Sozialdemokratie von einer nachfrageorientierten Politik hin zu angebotspolitischen Instrumenten ein. Allerdings lgsst sich in diesem Politikfeld kein Wandel aufder Ebene der Ziele erkennen. In der Sozialpolitik zeigt sich hingegen, dass die Prioritgt einer umfassenden Dekommodifizierung abgeschw~icht wurde. Zunehmend trat der Gedanke in den Vordergrund, in erster Linie ft~r einen kollektiven Sozialschutz auf einem be-
36
Traditionelle Ziele und Instrumente sozialdemokratischerPolitik
stimmten Niveau zu sorgen und generell den bestehenden Status quo des Wohlfahrtsstaats zu erhalten. Fasst man die Entwicklungen in den drei Politikfeldern zusammen, wird zweierlei deutlich: Zum einen werden die traditionellen Instrumente durch neue verdrangt. Zum anderen spiegelt sich dieser Prozess auf der Ebene der Ziele bis zum Ende der 80er Jahre nicht in der gleichen Deutlichkeit wider. Hier ist vielmehr eine Heterogenisierung festzustellen, die nicht nur zu Zielkonflikten innerhalb eines Politikfeldes fiihrt. Vor allem zwischen den Politikfeldern verstfirken sich die Zielkonflikte. Das wird z. B. an der Frtihverrentungspolitik deutlich, die aus besch~ifiigungspolitischen Grtinden verfolgt wurde, die Sozialpolitik jedoch vor enorme Herausforderungen stellte und schlieBlich mit dem Konsolidierungziel in der Haushaltspolitik kollidierte. Das Fehlen eines schltissigen Politikkonzepts und konkurrierende Paradigmen liel3en es nicht zu, die Zielkonflikte in die eine oder andere Richtung zu 16sen. Der ,dritte Weg der Sozialdemokratie' wurde als Uberwindung dieser Situation vorgeschlagen. Bevor dieses angeblich neue Paradigma in seinen Inhalten, Auswirkungen und seiner Reichweite untersucht wird, gilt es, sein Umfeld genauer in den Blick zu nehmen. Denn die Ursprtinge ~ r die yon Hall als ,Kuhn'sche Anomalien' geschilderten Ph~inomene traten immer deutlicher zu Tage. In den 90er Jahren haben sich die Herausforderungen der Globalisierung, der europ~iischen Integration und des demographischen Wandels intensiviert. Das folgende Kapitel soll kl~iren, welchen Veranderungsdruck diese Entwicklungen auf die sozialdemokratischen Parteien austibten und welche Optionen ftir einen erfolgreichen Politikwandel zur Verf'tigung standen.
3
Herausforderungen der Sozialdemokratie
3.1 Die Globalisierung als Herausforderung fiir die Sozialdemokratie 3.1.1
Globalisierung als materielle Restriktion
Far die Strategie sozialdemokratischer Parteien in der Fiskal-, Sozial- und Besch~iftigungspolitik stellt die Zunahme grenztiberschreitender Str6me von Waren, Dienstleistungen und Kapital (Bernauer 2000: 28) eine zentrale Ver~inderung dar] Drei Entwicklungen, die sich gegenseitig bedingen und verst~irken, sind Far die Wirtschaftspolitik nationaler Regierungen besonders relevant: erstens die Zunahme des internationalen Gtiterhandels, zweitens die Verflechtung der Produktionsstandorte und der Direktinvestitionen und drittens die Entstehung eines internationalen Finanzmarktes sowie neuer Finanzinstrumente. Die Internationalisierung der M~irkte schrgnkt die Optionen erheblich ein, die (sozialdemokratischen) Parteien zur Erreichung ihrer Ziele zur VerFtigung stehen. 2 Das AusmaB dieser Einschrgnkung ist jedoch stark umstritten. Gem~ig einer ersten Argumentationslinie bedeutet die fortschreitende Globalisierung der M~irkte eine entscheidende Restriktion der Autonomie staatlicher Wirtschafts- und Sozialpolitik, die zu einschneidenden Verfinderungen im Bereich der Wohlfahrtsstaatlichkeit zwinge. Dem Staat k~imen die Instrumente abhanden, eine den Marktkrgften entgegenstehende Politik zu verfolgen (Strange 1995). Optimistische Positionen innerhalb dieses Ansatzes (z. B. Siebert 1998) gehen davon aus, dass die Globalisierung die volkswirtschaftlich positiven Wirkungen der Marktkrgfte erst voll entfaltet, da sie als Produktivitgtspeitsche (Rodemer/Dicke 2000) wirkt und damit Wohlfahrtsgewinne erzeugt (Helleiner 1994). Diesen Positionen ist die Erwartung gemein, dass sich die nationalen Volkswirtschaften und Sozialsysteme wegen der Beschr~inkungen durch die Globalisierung mittelfristig einem neoliberalen Marktmodell ann~ihern mt~ssten (Cerny 1997; Strange 1997). Verhalten-optimistische Positionen (z.B. Scharpf 1997, 1999) weisen eine solche deterministische, allgemeing~ltige Wirkung Uber alle Politikfelder hinweg zurt~ck. Aufgrund unterschiedlicher Handlungskontexte fielen die Herausforderungen unterschiedlich aus und den handelnden Akteuren verblieben mehrere Optionen. In einzelnen Politikfeldern k6nnten entsprechend der jeweiligen Pr~ferenzen unterschiedliche MaBnahmen und Strategien gewghlt werden. Auch in Zukunft seien unterschiedliche nationale Pfade und eine Divergenz der politisch-~Skonomischen Systeme zu erwarten. Einem zweiten Argumentationsstrang zufolge wird das Ausmag der Globalisierung bzw. ihre Auswirkungen auf nationalstaatliche Politik welt iibersch~itzt, die Handlungsf~i1 2
Es handelt sich dabei um den OkonomischenTeil einer Entwicklung, die sich auf unterschiedlichenFeldem der weltweitensozialen Beziehungenvollziehtund in ihrer Gesamtheit,komplexeGlobalisierung'genannt werden kann (Beck 1997; HOffe1999: 13-36;Menze11998). Die r Globalisierungl~.sstsich als eine ,materiell-0konomischeRestriktion'(M. Schmidt 1992) charakterisieren, durch die sich die faktische Handlungsfahigkeitder Regierungen verringert, ohne dabei formell ihre Souverfmitateinzuschr~nken.
38
Herausforderungender Sozialdemokratie
higkeit der Staaten sei tats~ichlich unvermindert (Krugman 1999). Die gegenwgrtigen wirtschaftlichen und sozialen Probleme werden vor allem systemintern verortet (Elsenhans 2000; Fligstein 2000). Die Globalisierung verstarke die Probleme allenfalls. Die heutige 6konomische Verflechtung, so das Argument, sei im Grunde nur die Wiederherstellung des durch zwei Weltkriege unterbrochenen Zustandes (Bairoch 1996; Helleiner 1994; Hirst/ Thompson 1996: 18-50; Pliarnper 1999). Die Erkenntnis, dass der jetzige Stand der internationalen Verflechtung in der Wirtschaftsgeschichte nicht pr~izedenzlos ist, sagt jedoch nichts tiber die gegenw~irtigen Herausforderungen ftir die politischen Akteure aus. Ein wichtiger Unterschied zur Verflechtung im 19. Jahrhundert liegt in der Position der nationalen Regierungen. Das nationalstaatliche Regieren in einer Massendemokratie, in der die W~ihlerschaft Wohlfahrtsleistungen erwartet und die negativen Auswirkungen der Weltwirtschaft schon aus wahlstrategischen Grtinden moderiert werden mtissen, bedeutet im Vergleich zu vordemokratischen politischen Systemen einen breiteren Handlungskatalog und einen Aufgabenzuwachs (Rodrik 2000: 16). Vor allem die ausgebaute Wohlfahrtsstaatlichkeit der europ~iischen Staaten ist ein neues Element, dessen Bestandslogik die Staaten ganz anders auf die Globalisierung reagieren lgsst als die yon der Intensivierung des internationalen Handels betroffenen Staaten im 19. Jahrhundert. Geht man davon aus, dass die Globalisierung markt~Sffnende und marktkonforme Politik begtinstigt, so werden die politischen Optionen einer regierenden sozialdemokratischen Partei davon beeinflusst. Die materiellen Zw~inge der Globalisierung wirken sich insbesondere auf die Auswahl der Strategien und Instrumente aus (vgl. Kapitel 2). Selbst wenn die traditionellen Ziele Vollbesch~iftigung, Umverteilung und Dekommodifizierung dieselben bleiben, bedarf es nun anderer Instrumente und Politiken, um diese Ziele zu erreichen. Werden keine Instrumente gefunden, die yon der Globalisierung nicht entwertet werden, k6nnte dies zum Ende einer spezifisch sozialdemokratischen Variante kapitalistischer Gesellschaften ft~hren. Beachten sozialdemokratische Parteien die yon der 6konomischen Integration aufgestellten Imperative bei ihrer Politik nicht, k6nnen sic weder ihre besonderen gesellschaftlichen Ziele erreichen noch die Probleme der Wirtschaft Ibsen. Unter den ver~inderten Bedingungen, so die pessimistische Aussicht, seien weder politics within markets noch politics against markets m6glich. Globalisierung im gesellschaftlichen Diskurs Unabh~ingig von den tats~ichlichen Beschdinkungen sozialdemokratischer Politik wird die Globalisierung auch dann zur Restriktion, wenn sich die verrneintlich beschrgnkenden Wirkungen der Globalisierung im Diskurs verselbstst~indigen und vonder Offentlichkeit und relevanten Eliten als Handlungsbegrenzung perzipiert und akzeptiert werden (Rosamond 1999; V. Schmidt 2002). Eine ,geglaubte' Globalisierung wird ftir die Sozialdemokratie zur Einschr~inkung, wenn sie eine Politik betreiben will, die in der Uberzeugung der Offentlichkeit nicht den Globalisierungserfordernissen entspricht und als unvereinbar mit den realen Umst~inden angesehen wird. Dann dtirfte es ftir die Sozialdemokratie fast unm6glich werden, eine solche Politik gegen den Widerstand der/Sffentlichen Meinung durchzusetzen unabh~ingig davon, ob die angestrebte Politik vonder Globalisierung tats~ichlich verhindert wird oder nicht.
Die Globalisierungals Herausforderungf~irdie Sozialdemokratie
39
Ftir sozialdemokratische Regierungsparteien, die in einer 5ffentlichen Auseinandersetzung und im Parteienwettbewerb stehen, kann die Globalisierung aber durchaus auch eine politische Ressource darstellen. Der Grund ist nicht die ,objektive Realit~it', sondern die wahrgenommene und sozial konstruierte Wirklichkeit, auf deren Grundlage die Akteure sowohl ihre Prgferenzen bilden als auch ihr Handeln ausrichten. Zu einer Ressource wird die Globalisierung, wenn es der Sozialdemokratie gelingt, die yon ihr verfolgte Politik als notwendige und sozial gerechte Antwort auf die Herausforderung darzustellen. Unpopulgre MaBnahmen wie z.B. Reformen bestehender Sozialsysteme und Einschnitte in Besitzstfinde lassen sich so - wenn sie fair vorgenommen werden - mit dem Verweis auf die ,unabwendbaren' Erfordernisse der Globalisierung rechtfertigen (Fligstein 2000: 374; Rodrik 2000: 99). Die Verantwortung for Vergnderungen wird damit zumindest partiell externalisiert (Streeck 1998a: 39). Es f~illt betroffenen Interessengruppen dadurch schwerer, ffir ihren Protest Unterstfitzung zu gewinnen, und Politikwechsel k6nnen mit Verweis auf die Globalisierung gerechtfertigt werden (Hay/Rosamond 2002: 163). In beiden F~illen kommt ein zweiter Aspekt far den Wahlerfolg ins Spiel, der abhfingig yon der programmatischen Positionierung der jeweiligen sozialdemokratischen Partei ist. Gelingt es der Sozialdemokratie, neben der Notwendigkeit far Reformen wegen der Globalisierung zusgtzlich die Einschfitzung in der Wghlerschaft zu verfestigen, dass nur die Sozialdemokratie in der Lage ist, die Globalisierung fair und sozialvertrgglich zu gestalten, wird die Position der Sozialdemokratie aufgrund der weit verbreiteten Akzeptanz der wohlfahrtsstaatlichen Arrangements in Westeuropa noch gestfirkt (,das kleinere Obel'). Aber auch wenn die ,herrschende Meinung' die sozialdemokratische Politik als unvereinbar mit der Realit~t ansieht, kann die Partei versuchen, die diffusen Befarchtungen der W~ihler so zu beeinflussen, dass diese die Sozialdemokratie als ,Schutzmacht' wahrnehmen (Theurl 1999: 43). FUr die folgende Bewertung der tats~ichlichen Wirkungen der Globalisierung auf die nationale Politikgestaltung sozialdemokratischer Regierungsparteien muss diese Ambivalenz der Globalisierung - Restriktion und Ressource - beachtet werden. 3.1.2
Handel
Die Verflechtung der GiRerm&irkte Entsprechend der Globalisierungsthese konkurrieren Unternehmen in steigendem MaB weltweit um die Nachfrage. Von der zunehmenden Wettbewerbsintensitgt, die durch politische Vergnderungen im Rahmen der bestehenden Freihandelsregime verursacht wurdel wird auch die nationalstaatliche Politik beeinflusst. Indikator f'tir die Internationalisierung der Gfitermarkte sind die volkswirtschafllichen Import- und Exportquoten. In allen sechs Untersuchungsl~ndern hat sich die Exportquote moderat, aber stetig erh6ht (vgl. Abbildung 3.1). Diese Tendenz ist in kleineren L~indem aufgrund des kleineren Binnenmarktes st~irker ausgepr~igt als in gr6Beren L~indern. Abgesehen vonder schon seit langem international stark verflochtenen niederlgndischen (3konomie (Exportquote 1999: 57%) bewegt sich der Anteil der Exporte bei den gr/513eren L~indern zwischen 20 und 30 % des BIP und liegt in Dgnemark bei aber 30 %. Nur in Schweden hat sich der Anteil der Exporte am BIP signifikant erh~Sht und stieg auf45 % im Jahre 1999.
40
Herausforderungender Sozialdemokratie
Abbildung 3.1." Exportquoten der sechs Untersuchungslgnder 70 60 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 40
_= 30 20 10 0
$ Dfmemark -- Deutschland .t Frankreich -- Grol3britannien •
Niederlande X Schweden
Quelle: IMF 2000 Balance of PaymentsStatistics. Eine Betrachtung der Anteile am Weltexport zeigt in den letzten drei Dekaden ein relativ konstantes Schwanken des Anteils der OECD-Staaten um die 70%-Marke und der NichtOECD-Staaten um 30 % (Abbildung 3.2). Letzterer Wert aufgeschltisselt ergibt ein langsarues Ansteigen des Anteils der dynamischen asiatischen Nicht-OECD-Staaten und ein Sinken des Anteils der restlichen Welt. Eine Wirkung der Globalisierung ist der sich versch~irfende Wettbewerb zwischen entwickelten (d. h. Hochlohn-) und sich entwickelnden (d. h. Niedriglohn-)Volkswirtschaften mit entsprechenden Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt (Wood 1996). Der wachsende Anteil der aufstrebenden Niedriglohnlgnder ist verantwortlich f'tir die Besch~iftigungsverluste in Teilen der sekund~iren Wirtschaflssektoren der OECD-Welt, da die neuen Herausforderer auf dem Weltmarkt ihre komparativen Kostenvorteile zulasten der Hochlohnlander ausspielen k6nnen. Denn trotz der Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschafl haben die OECD-Staaten noch immer einen signifikanten industriellen Kernsektor, dessen Besch~ifligungspotenzial ftir schlechter ausgebildete Bev61kerungsgruppen wegen des st~indig steigenden Wettbewerbs sinkt. Zwar hat sich der Anteil der asiatischen Schwellenl~inder am Welthandel sichtbar zulasten der restlichen Welt und nicht der OECD-Staaten gesteigert. Allerdings spiegelt dies nicht wider, dass der Handelsanteil der OECD-Welt aufgrund steigender Arbeitsproduktivit~it mit immer weniger Besch~ifligung erwirtschaflet wird. Gerade in den niedrig qualifizierten Bereichen verscharft die Marktintegration also den Wettbewerbsdruck und setzt hier Beschgftigung frei. Dieser Wettbewerbsdruck entfaltet sich nicht nur im globa|en Mal3stab, sondern die Untersuchungsl~inder stehen vor allem auf europaischer Ebene in einem Konkurrenzkampf. Im Vergleich zu anderen L~indem haben die europfiischen Volkswirtschafien ein ganzes Btindel ahnlicher Produktionsfaktoren, so dass schon kleinere Kostenunterschiede Auswirkungen zeitigen k~3nnen. Die formell-6konomische Integration des gemeinsamen Marktes
Die Globalisierungals Herausforderungfar die Sozialdemokratie
41
der EU hat alle Import- und Exporthindernisse ausger~iumt. Innerhalb der Gruppe der europ~iischen L/inder entfalten sich die Wirkungen und Zwange integrierter Mgrkte noch st~irker als auf der globalen Ebene. Dies beeinflusst vor allem sozialdemokratische Regierungen, deren Programmatik in h6herem Mag Marktkorrekturen verlangt als die btirgerlicher Parteien.
Abbildung 3.2." Exportanteile am Welthandel 80 70 60 50 40 30 20 10 1
*
4
~
,
l
~
OECD-Staaten
,
1
1
,
,
-
-
,
,
J
q
~
J
~
,
d
,
,
J
,
,
I
J
9 Nicht-OECD-Staaten ,t, AsiatischeNicht-OECD-Staaten ~, AndereStaaten
Quelle: 1976-1983 errechnet aus OECD Wirtschaftausblick 1994d: A47; 1984-2003 aus OECD Wirtschaftsausblick 2001c: 291. i
Beeintr/achtigung sozialdemokratischer Politikoptionen durch die Internationalisierung der Gtiterm~irkte Wenn ein immer grN3erer Teil der lndustrie auf den internationalen M~irkten um die Nachfrage konkurriert, dann gewinnen die heimischen Produktionsfaktoren g e m s der Theorie der komparativen Kostenvorteile ftir die Wettbewerbsposition dieser Unternehmen an Bedeutung. Aufgrund der materiell-6konomischen Verflechtung und der formell-rechtlichen Absicherung im europ~iischen Kontext agieren die Unternehmen der Untersuchungsl~inder auf einem gemeinsamen europ~iischen Markt, der eine Beeinflussung dutch Wechselkurse oder Handelspolitik weitgehend ausschlie6t. Somit haben verbleibende nationalstaatliche Politikoptionen, die der Produktion wegen staatlicher Regulierung Kosten aufbarden, zun~ichst negative Auswirkungen. Die steigende Bedeutung der Exporte for die nationale Wertsch~3pfung f'tihrt zu einer st~.rkeren Abh~ingigkeit des Waehstums und der Besch~iftigung yon der Konkurrenzf'~ihigkeit auf den internationalen M~irkten. Dies ist ftir die programmatische Ausrichtung und die
42
Herausforderungender Sozialdemokratie
Realisierungsm6glichkeiten sozialdemokratischer Politik relevant, well deren traditionelle Ziete wie Umverteilung, Dekommodifizierung und Vollbesch~iftigung unter diesen Bedingungen prim~ir als Kostenfaktoren wirken. Dem Druck zur Anpassung an Weltmarktimperative werden sich die sozialdemokratischen Parteien auch im politischen Diskurs nicht entziehen k6nnen, da die welt- und europamarktorientierten Unternehmen ihr wachsendes Gewicht in politischen Einfluss transformieren und eine entsprechende Politik einfordern. Zus~itzlich werden sich selbst die auf den heimischen Markt konzentrierten Unternehmen aufgrund der Zunahme yon Importen auch auf dem nationalen Markt an Weltmarktstandards orientieren. Die Annahme lautet: Weltmarktorientierte Akteure k6nnen ihren Einfluss relativ steigern, da andere Gruppen wie etwa Gewerkschaften und Arbeitnehmer keine M6glichkeit der Abwanderungsdrohung haben (Schirm 1999: 482). Die Verhandlungsmacht und die Handlungsoptionen sozialdemokratischer Regierungen sinken und die ,Konditionen ftir den Verbleib' im sozialstaatlichen Status quo (Wiesenthal 1996:41) steigen. Dadurch droht der Sozialdemokratie ein weiteres Problem: Der Ausbau des Wohlfahrtsstaates in den 60er Jahren hatte unter anderem die Funktion, durch die Absicherung (fast) aller Bev6lkerungsschichten vor den 6konomisch bedingten Risiken der Erwerbsarbelt eine Politik der Handels- und Kapitalliberalisierung zu flankieren (Leibfried 2001a; Rieger/Leibfried 1997, 2001). Geraten nun infolge der Globalisierung Unternehmen und wohlfahrtsstaatliche Arrangements unter verschgrften Wettbewerbsdruck und werden marktkonform umgebaut, besteht die Gefahr, dass die steigende Nachfrage nach sozialer Sicherheit bei gleichzeitig verringerter 6konomischer F~ihigkeit, diese Sicherheit zu gewghrleisten (Rodrik 2000: 71), zu einem populistischen Rufnach Protektionismus ftihrt (sektorale indirekte Sozialpolitik). Die skizzierten Herausforderungen betreffen in erster Linie Politikinstrumente, die wichtige Produktionsfaktoren beeinflussen. Es lassen sich dabei vor allem zwei Bereiche identifizieren (Scharpf 1997): produktionsbezogene Regulierungen und soziale Sicherung. Beide haben betr~ichtliche Auswirkungen auf die Fiskalpolitik. a) Produktionsbezogene Regulierungen Arbeitsschutzrechtliche Bestimmungen, die gesetzlich fixierten Regelungen im produktionsbezogenen Umweltschutz sowie eine ausgebaute Arbeitnehmermitbestimmung k6nnen als kostensteigernde Regulierungen aufgefasst werden. Solche Regelungen sind einem Reduzierungsdruck unterworfen, da sich aufgrund erh6hter Konkurrenz nicht mehr alle Kosten fiber den Preis auf den Endverbraucher abwfilzen lassen. Integrierte M~irkte zwingen die politischen Akteure, die Produktionsbedingungen im eigenen Land jenen der Hauptkonkurrenten anzupassen. FiJr sozialdemokratische Parteien sind solche Regulierungsbereiche far die Eigen- und Fremdwahrnehmung allerdings ~iuBerst wichtig, da sie die unerwiJnschten Wirkungen des Marktes abmildern. Die durch solche Regulierungen geschtitzten Bev61kerungsgruppen sind zudem eine zentrale Zielgruppe sozialdemokratischer Politik. Wollen Sozialdemokraten hohe Regulierungen aufrechterhalten, erfolgt dies jedoch h~iufig auf Kosten der Besch~iftigung in jenen Sektoren, die dem Wettbewerb ausgesetzt sind, wenn gleichwertige Gfiter in den anderen europgischen Landern ohne eine vergleichbare Kostenbelastung produziert werden k6nnen. Die europaische Sozialdemokratie wird in Zukunft viel st~irkeres
Die Globalisierungals Herausforderungftirdie Sozialdemokratie
43
Gewicht darauf legen mfissen, diese Regulierungen entweder abzubauen und anderweitig zu kompensieren oder - v.a. im europ~iischen Kontext - durch gemeinsame Mindeststandards einen min6sen Deregulierungswettbewerb auszuschlie6en. b) Kosten der sozialen Sicherung Argumente, die einen generellen Senkungsdruck auf die Sozialpolitik der europtiischen Staaten behaupten, vernachlfissigen den nationalen Handlungskontext (Swank 2002; vgl. Kapitel 4 in diesem Band). Die yon den Sozialdemokraten (mit)aufgebauten Wohlfahrtsstaaten, die der sozialen Absicherung weiter Teile der BevNkerung vor kollektiven Lebensrisiken dienen sollen, ben~tigen ein hohes Finanzvolumen. lnwieweit sich die Systeme der kollektiven Sicherung aufgrund der Marktintegration tatstichlich unter Absenkungsdruck befinden, hfingt abet maf3geblich yon den Finanzierungsstrukturen ab. Werden in Sozialversicherungsstaaten die Unternehmen tiber (parit~tische) Beitrfige zur Finanzierung herangezogen, wird insbesondere aufgrund der demographischen Entwicklung der Druck, diese Lohnnebenkosten aufgrund von Wettbewerbsnachteilen zu reduzieren, kaum abweisbar sein. Relevant ist dies vor allem bei wirtschaftlichen T~itigkeiten, die eine hohe Belastung dutch Lohnnebenkosten mit einer geringen Produktivit~t kombinieren. In solchen F~illen wird sich die Herausforderung durch die Integration der Gi.itermfirkte in einer sinkenden Nachfrage nach niedrig qualifizierter und gering entlohnter Arbeit widerspiegeln, m6glicherweise verbunden mit Forderungen nach kompensierenden Ma6nahmen wie Subventionen. Steuerfinanzierte Systeme sind diesem Druck weniger ausgesetzt, da sie zu einem groBen Tell fiber indirekte Steuern oder direkte Steuern aller Einkommensarten finanziert werden. Sozialdemokratische Parteien in vorwiegend steuerfinanzierten Systemen werden diese Finanzierungsstruktur noch verstfirken, so die plausible Annahme. Sozialdemokraten in Ltindern mit beitragsfinanzierten Systemen werden hingegen vermehrt auf Finanzierungsmodi umstellen, die den Anteil yon Steuern erh6hen. Ft~r sozialdemokratische Parteien allgemein bedeutet das die Einschr~inkung yon Variationsm~glichkeiten bei der Finanzierung des Wohlfahrtsstaats. Insbesondere der ,konservative', ,christdemokratische' Sozialversicherungsstaat wird ltingerfristig durch die Globalisierung und die demographischen Verschiebungen in den europfiischen Wohlfahrtsstaaten zu einem Auslaufmodell. c) Beeintrtichtigung der Fiskalpolitik Neben dem Druck auf die Angebotsseite der betroffenen Okonomien ist durch die steigende Importquote auch die Steuerungsffihigkeit der Ausgabenpolitik betroffen, die in den ersten drei Nachkriegsjahrzehnten insbesondere von Sozialdemokraten zielgerichtet ftir die Nachfragesteuerung eingesetzt wurde. Werden eine expansive Fiskalpolitik, deren intendierte Nachfrageausdehnung und darauf folgende positive Besch~ftigungseffekte als m~gliches keynesianisches Politikinstrument angesehen, so schw~cht die zunehmende Importquote diesen Effekt immer mehr ab. Ein Teil der eingesetzten Mittel flie6t zunehmend in andere Volkswirtschaften ab und erzeugt dort die gewtinschten Effekte. 3 Eine sozialdemokratische 3
Dies war etwa 1981 bis 1983 der Fall, als die erste Mitterrand-Regierungeine links-keynesianischeFiskalpolitik betriebund ein erheblicherTeil der zusfitzlichenNachfrageins wettbewerbsst~rkereDeutschlandab-
44
Herausforderungender Sozialdemokratie
Regierung muss also akzeptieren, dass die erhoffte nationale Nachfragewirkung mit einer wachsenden Importquote kleiner wird. Da ganze Sektoren einer Volkswirtschaft wie z.B. die personenbezogenen Dienstleistungen aufgrund ihres Charakters nicht den Wettbewerbslogiken des internationalen Marktes ausgesetzt sind, lassen sich durchaus noch Beschgftigungsimpulse durch zielgerichtete, selektive keynesianische Magnahmen in diesen Bereichen realisieren (Scharpf 2000a). Je grN3er die Bedeutung dieser Bereiche far die nationale Wertsch6pfung und die Beschaftigungsquote ist, desto eher 6ffnen sich far die sozialdemokratischen Regierungen Optionen, mit fiskalpolitischen Mitteln Besch~iftigungspolitik zu betreiben. Eine besonders wichtige Rolle spielt hierbei der 6ffentliche Dienst als klassischer geschtitzter Sektor. Damit er6ffnet sich der Sozialdemokratie ein Spielraum far die Fiskalpolitik, der zwar vergndert und reduziert ist, den die allgemeine Rede vom ,Ende des Keynesianismus' jedoch vemachlgssigt. Integrierte Gtiterm~irkte schranken die Politik der Sozialdemokratie somit in folgenden Bereichen ein: 9
9 9
Die Regulierung des eigentlichen Produktionsprozesses durch Umweltstandards und Arbeitsschutzrichtlinien wird zu einem Wettbewerbsfaktor. Die betroffene Industrie wird darauf dr~ingen, diese Regulierungen den Weltmarktbedingungen anzupassen. Dieser Druck und potentielle Beschgftigungsverluste zwingen auch sozialdemokratische Regierungen zu Anpassungen. Da die sozialpolitisch bedingten Belastungen des Faktors Arbeit v.a. im europ~iischen Markt ein entscheidender Kostenfaktor sind, liegt eine Politik nahe, die durch Liberalisierungsmal3nahmen diese Belastungen senkt. Soll mithilfe der Fiskalpolitik expansive Nachfragepolitik betrieben werden, muss die Sozialdemokratie mit erh6hten Risiken und abgeschw~ichten Nachfrageeffekten rechnen.
Will die Sozialdemokratie aufgrund ihrer programmatischen Positionierung und eventueller Restriktionen auf dem W~ihlermarkt (Akzeptanz der Schutzmechanismen) z.B. die produktionsbezogenen Regulierungen nicht abbauen und kann sie wegen Finanzierungserfordernissen die Belastung der Wirtschaftsobjekte nicht mafSgeblich senken, so muss sie kompensierend andere angebotsseitige Faktoren des Produktionsprozesses durch politische Magnahmen stgrken. Neben den Lohnsttickkosten beeinflussen Faktoren wie Infrastruktur, Kommunikations- und Informationsausstattung sowie die ,Humankapitalausstattung' die Wettbewerbsposition entscheidend. Die Steigerung der Qualifizierung der Besch~iftigten ist eine der herausragenden M6glichkeiten, den Zw~ingen des internationalen Wettbewerbs zu begegnen und Besch~iftigungsgewinne in den resistenteren Hochqualit~itsbereichen zu realisieren. Aufgrund der Einschr~inkung anderer Politikinstrumente ist davon auszugehen, dass Bildungspolitik, aktive Arbeitsmarktpolitik mit dem Schwerpunkt Qualifizierung sowie Programme zur Effizienzsteigerung der staatlichen Verwaltung vermehrt auf der sozialdemokratischen Agenda auftauchen. Erleichternd kommt hinzu, dass dies Politikfelder sind, in denen der Nationalstaat seine zentrale Bedeutung beh~ilt (Scharpf 1999:109). Durch eine erfolgreiche Politik lassen sich so die Herausforderungen auf anderen Feldern gewissermafloss, das zu diesemZeitpunktaufeine konsolidierendeHaushaltspolitikumgestellthatte (ua Merke11993: 282 ft.).
Die Globalisierungats Herausforderungfor die Sozialdemokratie
45
Ben unterlaufen. Da dieses Politikfeld seine Bedeutung f'tir sozialdemokratische Politikkonzeptionen sowohl vor dem Hintergrund sozialer Gerechtigkeit als auch angebotsseitiger Beschfiftigungspolitik erhglt,/Sffnen sich gerade hier M6glichkeiten, um bestehende Regulierungen anderer Faktoren zu kompensieren.
3.1.3 Direktinvestitionen und Produktionsverflechtung Die Zunahme der Direktinvestitionen und des global sourcing Neben der Konkurrenz auf den Gtitermgrkten stehen die nationalen Okonomien auch in einem globaten Standortwettbewerb um Investitionskapital. Insbesondere durch den wachsenden Anteil der ausl~indischen Direktinvestitionen (FDI: Foreign Direct Investment) sind die Nationalstaaten in bisher unbekanntem AusmaB verflochten (Ruggie 1998). 4 Im Zeitverlauf zeigt sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten eine deutliche Zunahme der Auslandsdirektinvestitionen. Die EU-Mitgliedsstaaten erlebten von 1981 bis 1997 einen ansteigenden Trend der FDI-Abfl~sse von 4,3 auf 14,3 % (in Prozent der nationalen Kapitalbildung) bei gleichzeitiger Zunahme der Zuflfisse yon 2,6 auf 8,5 %. Zwar werden im Durchschnitt der EU-Lfinder immer noch 85 % der Investitionen innerhalb des Landes get~tigt, der Anteil der FDI hat jedoch stgndig zugenommen. Far die sechs Untersuchungslgnder zeigen sich dabei bemerkenswerte Unterschiede (vgl. Abbildung 3.3 und 3.4). Vor allem GroBbritannien, die Niederlande und nach einem Aufholprozess seit 1990 auch Schweden sind durch FDI international am st~irksten verflochten. Deutschland und Frankreich weisen demgegent~ber deutlich geringere FDI-Quoten auf. Auch wenn sich ein stetiger Trend der Zunahme der Direktinvestitionen best~itigen lgsst, so ist die generelle Aussage hinsichtlich der Wirkungen auf den Standortwettbewerb zu relativieren. (1) Es lgsst sich anhand der jeweiligen Herkunfts- und Ziell~inder der FDI far die zw6lf wichtigsten Investitionsl~inder feststellen, dass die Investitionen vorwiegend in anderen Industriel~ndern getgtigt werden (OECD 1996d; Plamper 1999: 43). Bei der weltweiten Verteilung der Direktinvestitionen spielt die Konkurrenz der Billiglohnlgnder nur eine geringe Rolle. (2) Der Anstieg sowohl der Zu- als auch der Abflfisse lfisst den Schluss zu, dass die FDI aufgrund der Verflechtung der Produktionsketten zur St~irkung der einheimischen Wirtschaft beitragen. Es handelt sich um eine komplement~re Entwicklung zu den Inlandsaktivit~iten der Unternehmen und nicht nur um einen substitutiven Wettbewerb (Henneberger/Graf/Vocke 2000: 137). (3) Untersucht man die Verteilung der FDI nach Wirtschaftssektoren und beachtet ebenfalls die Steigerung von 1985 bis 1994 (OECD 1996d), betrafen etwa die H~lfte bis zwei Drittel aller FDI der Industriel~inder den terti~iren Sektor. Die Zunahme der FDI kann als nachholende Internationalisierung des tertiaren Sektors interpretiert werden, die erst einsetzen konnte, als der Kommunikationssektor und weitere Dienstleistungsbereiche liberalisiert worden waren (Plfimper 1999: 42). Unter Berficksichtigung des personengebundenen Charakters und der schlechten HandelseigenschafEiner der beiden Haupteffekte(Graham 1995: t6ff) des globalen Wettbewerbs um Direktinvestitionen ist eine Verlagerungvon Beschaftigungvor allem aus arbeitsintensiven Bereichen, da hier Staaten mit besseren Standortbedingungen mit den lndustriestaaten konkurrieren. Der Effekt write entweder wachsendeArheitslosigkeit oder die versuchte Kompensationdurch sinkende LOhneund wachsendeLohnspreizungZweitens hat ein steigender Abfluss yon Direktinvestitionen einen negativen Einfluss auf die heimische Kapitalbildung und Investitionen,was langfristigdie Wachstumschancendes Landesbeeinflusst.
46
Herausforderungen der Sozialdemokratie
ten vieler Dienstleistungen sollten negative Auswirkungen der FDI-Abfltisse auf die Besch~iftigung in diesem Bereich geringer sein (Henneberger/Graf/Vocke 2000).
Abbildung 3.3." Direktinvestitionen aus dem Ausland 4o 35 30 35 25 ~Z 20 15 _= I0
0 D~.nemark
Deutschland
Frankreich Grogbritannien Niederlande
Schweden
Quelle."UNCTAD World Investment Report, New York, diverse Jahrgfinge. Abbildung 3.4." Direktinvestitionen in das Ausland 70 [] 1980 [] 1985 [] 1990 [] 1995 9 1997 60 5O 40 30 20
10 0 D~.nemark
Deutschland
Frankreich Grol3britannien
Niederlande
Schweden
Quelle: vgl. Abbildung 3.3, Unabh~ngig vom relativen Gewicht der FDI in Bezug auf die gesamte Kapitalbildung l~isst sich an ihrem Anstieg eine Ver~inderung der industriellen Wertsch6pfungsketten erkennen.
Die Globalisierungals Herausforderungfar die Sozialdemokratie
47
Dies unterscheidet die gegenw~irtige Globalisierung von fr~iheren Zeiten, da die jeweiligen Markte und einzelnen Unternehmen jetzt tiber diese Investitionen direkt miteinander verbunden sind (Ruggie 1998). Neben Unternehmen, die zwar auf einem globalen Markt agieren, aber aufgrund von Flexibilisierungs-, Innovations- und Kostenvorteilen immer noch stark territorial gebunden sind, sowie den regional spezialisierten und auf einem Inlandsmarkt operierenden Firmen, gibt es einen wachsenden Anteil von Unternehmen, die dank Auslandsinvestitionen in der Lage sind, ihre Produktion relativ schnell an ausl~indische Standorte zu verlagern (Hirsch-Kreinsen 1999). Gerade Unternehmen mit einer solchen globalen WertschOpfungskette k6nnen Produktionsschritte und ganze Industriezweige aus den Hochlohnlandern verlagern, besonders solche Bereiche, die auf dem Einsatz niedrig qualifizierter Arbeitsleistung beruhen. Eine Umfrage beztiglich der Verlagerung von Industriestandorten im Bereich der Textilindustrie kommt zwar zu dem Schluss, dass es sich auch bei solchen Teilverlagerungen oft um komplement~ire Strategien zur Sicherung der hoch qualifizierten Endfertigung handelt (Esser 1999: 134; Jungnickel 1995: 65). Dennoch ergibt sich aus dieser Entwicklung eine zunehmende Elastizit~it bei der Nachfrage nach Arbeit. Der Standortwettbewerb und die zunehmenden Investitionen verschieben zwar die Nachfragekurve nach gering qualifizierter Arbeit in den Industriel~indem nach unten; wesentlich bedeutender ist jedoch die zunehmende Elastizitat dieser Nachfrage (Rodrik 2000:38 ft.). Beeintrachtigung sozialdemokratischer Politikoptionen durch die Internationalisierung yon Investitionen und Produktion Inwieweit eine Volkswirtschaft von dieser Integration der M~irkte betroffen ist, h~ingt wesentlich vonder Struktur der Unternehmenslandschaft ab. Je nach Anteil der international vernetzten Konzerne differiert die St~irke der Herausforderung und damit das AusmaB, in dem die Regierungen gezwungen werden, diese Wirkungen bei ihrer Politik zu beachten. So agieren z.B. die d~inischen Unternehmen auf weltweiten M~irkten, sind allerdings aufgrund ihrer kleinteiligen und mittelst~indigen Struktur stark in der nationalen Okonomie verankert. Im Gegensatz dazu besteht die international t~itige Industrie Schwedens aus groBen Konzernen, die globale Produktionsketten aufgebaut haben. Ffir unsere Untersuchungsl~inder ist in erster Linie entscheidend, dass wegen der fortgeschrittenen Integration des gemeinsamen Marktes viele Faktoren einer unternehmerischen Rentabilit~itstiberlegung angeglichen sind. Eine Reihe von Standortunterschieden wie Unterschiede in der Infrastruktur und im Wettbewerbsrecht hat sich nivelliert, und auch Ausbildungsunterschiede haben abgenommen. Je irrelevanter allerdings die Differenzen zwischen den Standorten auf diesen Feldern werden, desto wichtiger werden nationale Differenzen im Bereich der Steuer- und Sozialsysteme, der Arbeitsentgelte und der Arbeitsschutzregulierungen. Die Wirkung von FDI verstarkt den Druck aufjene Politikfelder, die auch schon durch die Internationalisierung der Gtiterm~irkte herausgefordert wurden. So werden die 9 9
aufden Unternehmen lastenden Finanzierungskosten der sozialen Sicherungssysteme, die Unternehmensbesteuerung und
48 9
Herausforderungender Sozialdemokratie die als Kosten auftretenden produktionsbezogenen Regulierungen
einem verst~irkten Druck zur Senkung der Belastung ausgesetzt sein. Ebenso wie auf dem Gtitermarkt lasst sich der marktinduzierte Druck dutch eine angebotsorientierte Politik abmildern, indem positive Faktoren wie Infrastruktur, effiziente B~irokratie und ein gutes Bildungssystem far gtinstige Anreize sorgen. Aufgrund der unterschiedlichen Abwanderungsm~Sglichkeiten weltmarktorientierter Gro6konzerne im Gegensatz zu eher regional verankerten kleinen und mittleren Unternehmen mtisste es gerade bei der auf die Angebotsbedingungen zielenden Politik sozialdemokratischer Parteien zu besonderen F~Srderma6nahmen far kleine und mittlere Unternehmen kommen. Solche Politikinstrumente werden auch deshalb auf der sozialdemokratischen Agenda auftauchen, weil sich bei einer Ausdehnung dieses 6konomischen Sektors die Steuerbasis des Staates und die Besch~iftigung leichter aufrechterhalten lassen. Zwei Aspekte sind unter der Berticksichtigung der Elastizitat der Arbeitsnachfrage und der globalen WertschtSpfungsketten besonders zu beachten: Da die Produktion schneller verlagert werden kann, muss jede Regierung damit rechnen, dass auch viel schneller auf Veranderungen bei der Regulierung yon Produktion und Markten reagiert wird. Um diese Elastizit~it unternehmerisch nutzen zu k6nnen, werden Untemehmen auch die jeweiligen Arbeitsschutzregulierungen und die Ktindigungsregeln in die Investitionsentscheidungen einbeziehen. Um diese Elastizitgt auffangen zu kt~nnen, werden Sozialdemokratien gedrangt werden, vermeintliche oder tatsgchliche Rigidit~iten auf dem Arbeitsmarkt zu flexibilisieren. Ftir das Selbstverst~indnis sowohl der Sozialdemokraten als auch der Gewerkschaften ist der Abbau dieser Regelungen problematisch. Sie haben einen dekommodifizierenden Charakter und stellen daher einen zentralen Bestandteil sozialdemokratischer Politik dar. Eine Deregulierung sozial zu gestalten, ist eine der grot3en Herausforderungen an die Sozialdemokratie in Zeiten der Globalisierung. 3.1.4 Die Integration der Finanzmi~rkte Sind die Entwicklungen auf den Gtiter- und Investitionsm~irkten hinsichtlich der wirtschaftspolitischen Konsequenzen teilweise umstritten, herrscht weitgehende Einigkeit beztiglich der Auswirkungen des globalisierten Finanzmarktes auf die Nationalstaaten (Held u.a. 1999). Kontrovers ist jedoch das AusmaI5 der Vernetzung der internationalen Finanzm~irkte (Busch 1999: 32; Grahl 2001: 25; Held u.a. 1999: 220ff.; Verdier 2001: 347). Auf der einen Seite gibt es ohne Zweifel eine Proliferation neuer Finanzmarktinstrumente (Busch 1999: 33; Simmons 1999: 46), auf der anderen Seite ist z. B. der Handel mit Staatsschuldtiteln zum Gro6teil national (Hirst 1999: 86; Hirst/Thompson 1996: 42). Auch wenn eine empirische Gesamtdarstellung noch aussteht (Verdier 2001: 347), so sind unzweifelhaft eine enorme Volatilit~it auf den Finanzm~rkten und eine Entkopplung von realen Handelsund Investitionsstr6men festzustellen. Diese Entwicklung verengte die Handlungsfreiheit ftir nationale Regierungen im Vergleich zum ,Bretton-Woods-System' erheblich (Simmons 1999). Vor allem durch den Abbau der Kapitalverkehrskontrollen in den 70er und 80er Jahren (Garrett 2000b) und die Fortschritte in der Kommunikationstechnologie entstanden die international vernetzten M~rkte der Gegenwart. Bei der Abschaffung der Kontrollen haben die Nationalstaaten (ins-
Die Globalisierungals Herausforderungfar die Sozialdemokratie
49
besondere die USA) eine mal3gebliche Rolle gespielt. Neben dem Interesse der Vereinigten Staaten, ihre Haushaltsdefizite auszugleichen, versprach die liberale Wirtschaftstheorie auch zus~itzliche Wohlfahrtsgewinne dutch freie Kapital- und Finanzmfirkte. Beeintr~ichtigung sozialdemokratischer Politikoptionen durch die Integration der Finanzm~rkte Wegen der erleichterten Abwanderungsm~Sglichkeiten des Kapitals und der damit einhergehenden abnehmenden Verpflichtungsf~higkeit des Steuerstaates ergeben sich in drei ~ r sozialdemokratische Regierungen sensiblen Bereichen handlungsverengende Auswirkungen. Erstens wird die Besteuerung yon Unternehmen erschwert, zweitens erweist sich die Besteuerung yon Kapital- und Zinseinkommen aufgrund ihrer hohen Mobilit~t problematisch. Beide lassen sich nur noch bedingt zur Finanzierung der Staatsaufgaben heranziehen. Drittens wird eine kreditfinanzierte, expansive Fiskalpolitik durch den weltweiten Zinsund Kreditmarkt erschwert (zur Rolle der EU in diesem Zusammenhang vgl. Kapitel 3.2 in diesem Band). Alle drei Politikinstrumente werden entsprechend der Konvergenztheorie einem Angleichungstrend der nationalstaatlichen Politikmuster unterliegen (Pltimper/ Schulze 1999: 415), gleichgtiltig, welche Parteien in der Regierung sind. a) Besteuerung der Unternehmen Auch wenn die steuerlichen Belastungen nur ein Standortfaktor unter mehreren sind, erleichtert der globale Finanzmarkt es den multinationalen Konzernen, sich Steuerzahlungen durch die Verlagerung yon Ertr~igen in steuerganstige Standorte teilweise zu entziehen. Die grenzt~berschreitenden Finanzinstrumente bieten den Unternehmen, die durch auslfindische Direktinvestitionen globale Wertsch6pfungsketten aufgebaut haben, die M6glichkeit, Ertr~ge aus den produktiven Standorten in Industriestaaten mittels ,,cross-subsidization" und ,,tax-minimizing" (Ruggie 1998: 88) in steuerlich gtinstigere Standorte zu verlagern und sich damit dem (Steuer-)Zugriff der nationalstaatlichen Regierung zu entziehen. Der Aufbau yon Tochterunternehmen im Bereich der firmeninternen Finanzdienstleistungen (Verrechnungspreise, firmeninterne Kredite und Finanzierung) erm6glicht es gerade Grol3konzernen, die Produktion an den bisherigen Standorten zu belassen, aber trotzdem selektiv Steuervorteile an anderen Standorten zu nutzen. Diese Selbstexklusion von Unternehmen aus der Steuerpflicht trifft zwei Elemente sozialdemokratischer Politik. Zum ersten wird das Ziel einer steuerlichen Umverteilung des gemeinsam erwirtschafteten Wohlstands unterlaufen. Zum zweiten entziehen sich die Unternehmen der Finanzierung der wohlfahrtsstaatlichen Sicherungssysteme. In beiden F~illen wird es der Sozialdemokratie nicht mehr m~Sglich sein, die Besteuerung und Finanzierung sozial gerecht durchzusetzen. Um diese Wirkungen wenigstens teilweise einzudgmmen, mt~ssen sozialdemokratische Regierungen bestrebt sein, eine international vergleichbare Besteuerung yon Unternehmensgewinnen durchzusetzen bzw. die K6rperschaftsbesteuerung wenigstens zwischen den Haupthandelspartnern derart anzugleichen, dass keine ,Steueroasen' entstehen. Inwieweit sich die sozialdemokratischen Parteien tats~chlich diesem Druck beugen, wird mal3geblich von nationalen Handlungsoptionen abh~ingen, nfimlich zum einen vom
50
Herausforderungender Sozialdemokratie
Anteil transnationaler Unternehmen an der gesamten Wirtschaftsstruktur und Wertsch6pfung eines Landes und zum anderen vom Anteil der Steuerertrfige aus diesem Bereich an der Finanzierung der staatlichen Ausgaben. Ist dieser Anteil in beiden Fallen gering, wird der Druck zu einer Anpassung gemindert. Verfagt eine nationale ()konomie allerdings fiber einen signifikanten Anteil global agierender Konzerne, ist die Regierung gezwungen, entweder den Abfluss der Gewinne hinzunehmen oder durch eine far die Unternehmen gtinstigere Besteuerung zumindest einen Teil der Einnahmen im eigenen Land zu halten. Eine diesem Druck nachgebende Politik im europ~iischen Kontext ist die Einrichtung von Sondersteuerregimen (z. B. in Luxemburg, Irland, Belgien) far Finanzdienstleistungen s, wodurch man zwar nicht die Einnahmen durch Besteuerung im Lande halten kann, aber wenigstens die zu erwartenden Besch~iftigungseffekte dieser Dienstleistungen in der eigehen Volkswirtschaft realisieren kann. Innerhalb dieses Bereichs wirkt der globale (Steuer-) Wettbewerb als starke Restriktion, da er eine Beggar-thy-neighbour-Spirale in Gang setzen kann, ohne dass tatsgchliche Produktionsst~tten verlagert werden. Einerseits ist eine solche Sondersteuerpolitik durchaus als m6glicherweise (wenigstens sektoral) erfolgreiche Beschgftigungspolitik anzusehen, andererseits verletzt sie massiv eine m/Sglichst egalit~ire Beteiligung der Unternehmen (transnationale vs. nichtmobile Unternehmen) und der Lohnabhfingigen an der Finanzierung der Staatsaufgaben. Besonders restriktiv wirkt ein solcher Steuerwettbewerb, wenn er sich zwischen den L~indern des gemeinsamen europNschen Marktes abspielt. Eine europfiische Regulierung der Unternehmensbesteuerung, die eine solche Entwicklung ausschliegt oder die sich daraus ergebenden Restriktionen wenigstens abmildert, k6nnte eine sozialdemokratische Politikoption sein. b) Besteuerung von Kapitaleinkfinften Analog zur Unternehmensbesteuerung verh~lt sich die Globalisierungswirkung auch in Bezug auf Einkommen aus Kapitaleink~nften. Investoren sind nicht mehr auf den heimischen Markt beschrgnkt und k(Snnen sich damit der nationalen Steuerpflicht entziehen. Die anwachsende Kapitalmobilit~it bietet schon bei geringen Veranderungen der Zinsen oder Wechselkurse die M6glichkeit, umfangreiche Umschichtungen von Kapitalanlagen vorzunehmen, was durch die neuen Finanzinstrumente verstgrkt wurde (Jungnickel 1995: 484). Gleichgtiltig, ob solche Umschicbtungen nun auf der Grundlage von Spekulation oder von realen nationalen 6konomischen Entwicklungen geschehen, sie haben erhebliche Auswirkungen aufdie nationale Politik. Um eine ,Finanzflucht' zu verhindern und Investitionen in der eigenen Volkswirtschaft zu halten, mfissten sozialdemokratische Regierungen darauf drgngen, die Besteuerung der Kapitaleinkfinfie international zu koordinieren. Insbesondere far die Hochsteuerl~inder bedeutet das einen Steuerwettbewerb, der die extreme Form eines ,,race to the bottom" (Rodemer/Dicke 2000) annehmen kann. Entscheidend far diesen Druck ist nicht alleine das Ausmal3 des tatsgchlichen Kapitalabflusses, sondern die Tatsache, dass Kapitaleigner mit dem Abzug ihres Kapitals drohen k(Snnen und Regierungen darauf antizipierend Solche Sondersteuerregimebestehen in der Regel aus einer besondersgtinstigen Steuerrechtsetzungfar Finanzund Dienstteismngszentreneines Untemehmens.Dadurch wird es den Untemehmen erm6glicht, mittels einer internen Verrechnung Gewinne v. a. in solchen Tochterunternehmenanfallen zu lassen, die einer Sonderbesteuerung unterliegen(ffireine umfassendeDarstellungdieserPraktiken: Berichtder Primarolo-Gruppe2000).
Die Globalisierungals Herausforderungfiardie Sozialdemokratie
51
im Interesse des Kapitals reagieren (Pltimper/Schulze 1999: 453; Schirm 1999). Hier zeigt sich, dass sich das Argument des Steuerwettbewerbs auch als eine soziale ,Diskursrealitgt' entfalten und Wirkung zeigen kann. Um das Kapital im Land zu halten, muss auch eine sozialdemokratische Regierung fast zwangsl~iufig das Ziel der gleichen Besteuerung yon K(Srperschaften, Einkommen aus Kapitaleinktinften, pers6nlichem Einkommen und Lohn aufgeben. Denkbare Strategien sind Steuerinstrumente wie dual income tax schedules 6, bei denen die Kapitalbesteuerung auf ein niedrigeres Niveau als die Besteuerung persOnlicher Einkommen reduziert wird. Um den zu erwartenden SteuerausQillen zu begegnen und die Finanzierungsprobleme zu d~impfen, mt~sste die Senkung der Steuers~itze yon einer Verbreiterung der Steuerbasis und einer Abschaffung von Abschreibungsm(Sglichkeiten begleitet werden, gegebenenfalls auch von einer unterschiedlichen Besteuerung von mobilem Finanzkapital und wenig mobilem Immobilienkapital. Die Restriktion wird noch dadurch verst~irkt, dass eine internationale Kooperation bei diesen Besteuerungsarten kein kooperatives Spiel mit einer gemeinsamen Gewinnzone und einer Schlechterstellung bei Nichtkooperation darstellt. Ftir Staaten mit niedrigen Steuers~itzen bietet sich deshalb rationalerweise die Strategie an, sich einer Kooperation zu verweigern, um Trittbrettfahrer-Gewinne einzufahren. Far sozialdemokratische Parteien bedeutet diese Herausforderung eine Verengung der m~Sglichen Politikoptionen zur Erreichung ihrer grunds~itzlichen Ziele Umverteilung und soziale Gerechtigkeit. Ver~indert die Sozialdemokratie zur Steigerung der Wettbewerbsf~ihigkeit das Steuersystem wie oben beschrieben, ist es nicht mehr mOglich, sowohl die vertikale als auch die horizontale Gleichheit innerhalb des Steuersystems zu bewahren. 7 Wenn die Progressivitat und die comprehensiveness (Ganghoff 2001) aufgegeben werden, verabschiedet sich die Sozialdemokratie yon der Besteuerung nach Leistungsffihigkeit und der gleichen Besteuerung yon Kapital- und Lohneinkommen. Beide Aspekte waren aber stets wichtige Elemente einer sozialdemokratischen Gerechtigkeitskonzeption. Wird dieses Problem von anderen Akteuren im politischen Diskurs thematisiert, wird die Sozialdemokratie eine Debatte dartiber ~hren mtissen, inwieweit diese Besteuerungsdifferenz als Zugest~indnis an den globalen Markt eventuell durch Besch~iftigungsgewinne als fibergeordnetes Ziel zu rechtfertigen sind. Gerade sozialdemokratische Regierungen befinden sich dabei in einem Zielkonflikt zwischen Besch~iftigung und sozialer Gerechtigkeit. Sie werden deshalb zu einem politischen Diskurs dartiber gezwungen, wie diese Besteuerungslticke legitimiert und dennoch eine faire Lasten- und Pflichtenverteilung in einer Gesellschaft erreicht werden kann. c) Verfolgung einer autonomen expansiven Fiskalpolitik Eine Motivation der Nationalstaaten f't~r die Herstellung freier Finanzm~irkte war es, sich auf gd3geren internationalen Markten mit Krediten versorgen zu kOnnen. Diese M6glichkeit stand jedoch nur eingeschr~inkt zur Verfligung. ,,In practice, financial globalization has increased the pressure on most OECD governments to pursue a tight domestic monetary 6 7
SolcheSteuerregime bestehen v,a. in den skandinavischen L0.ndernNorwegen, Schweden und Finnland, wohingegen in Dfinemarkdurch viele Sonderregelungendas Systemfast abgeschafftworden ist. Verwandte Steuersysteme haben Osterreich, Italien und die Niederlande eingeft~hrt(OECD2001b:26 ft.). Unter,vertikaler Gleichheit~oder Progressivit~ttwird die prozentual hohere Besteuerungeines h6heren Einkommens in Vergleich zu niedrigen Einkommenverstanden. Unter ,horizontaler Gleichheit' oder comprehensivenesswird die gleiche Besteuerungatler Einkommensartenverstanden.
52
Herausforderungender Sozialdernokratie
policy, since countries perceived to be more likely to run ,inflationary' domestic monetary policies typically have a risk premium imposed on their borrowing to compensate investors for potential future inflation" (Held u.a. 1999: 229). Ebenso wie die Maastricht-Kriterien auf europ~iischer Ebene verhindern auch die Mechanismen des internationalen Finanzmarktes eine defizitfinanzierte expansive Fiskalpolitik zur Nachfragestimulierung, da sich die internationalen Anleger besonders an der Inflationserwartung und den Renditechancen ihrer Anlagen orientieren. Regierungen haben deshalb ein Interesse daran, eine Anti-Inflationsund budget~ire Konsolidierungspolitik zu betreiben. Theoretisch h~itten sozialdemokratische Regierungen zwar noch die M~3glichkeit zu expansiver Politik (Garrett 1998, 2000a), sie mtissten dann aber auch die erht~hten ,Kosten' in Form yon Risikozuschl~igen bei Krediten und zurtickhaltende Investitionen in Kauf nehmen. Unter diesen Bedingungen ist die Indienstnahme der Fiskalpolitik, der Zentralbankzinsen und des Wechselkurses nur noch eingeschrankt m~Sglich, sowohl als Instrument ftir eine keynesianische Nachfragesteuerung wie auch f'tir angebotsseitige Elemente der Politik. Der internationale Finanzmarkt und die freien Wechselkurse machen eine eigenst~indige Geldpolitik durch Inflation, Zinspolitik oder kompetitive Abwertung nahezu unmt~glich (Busch 1999). Dies gilt insbesondere f'dr kleine L~inder mit einem hohem Exportanteil und einem kleinem Binnenmarkt (Moses 1994). Wollen sozialdemokratische Regierungen solche Instrumente dennoch anwenden, so setzt ihnen die Globalisierung in diesem Bereich eine wirksame Grenze. Allerdings ist zu fragen, inwieweit dies tats~ichlich eine neue Restriktion nationalstaatlichen Handelns darstellt. Im Grunde verstarken die globalen Finanzmfirkte lediglich die Restriktion, die einer sozialdemokratisch inspirierten Politik schon vorher durch unabh~ingige Zentralbanken erwachsen war, soweit diese vorhanden waren (Glyn 1995; Hirst 1999; Notermans 2000).
3.1.5 Zusammenfassung und Hypothesen In Tabelle 3.1 sind die m~3glichen Wirkungen und die zu erwartenden Politikver~inderungen zusammengefasst. Je nach Politikerbe ist eine Politikver~inderung durch sozialdemokratische Regierungen nur beschr~inkt notwendig. In Hypothesenform l~isst sich der zu erwartende policy shift in den sechs Untersuchungsl~indern nach Politikfeldern getrennt folgenderma6en einordnen: 1.
2.
In der Steuerpolitik ist der Anpassungsdruck erheblich und variiert in seiner St~irkej e nach der Mobilit~it der Steuerbasis. Steuern auf Unternehmensgewinne und Finanzverm6gen, deren Quellen sich besonders leicht entziehen k6nnen, werden einer Senkungstendenz unterliegen. Die m(3glichen Einkommensausf~ille des Staates k~3nnten dutch eine Verlagerung der Steuerlast auf immobile Verm6genswerte, Arbeitseinkommen und Konsum ausgeglichen werden. Die sozialdemokratischen Regierungen sind unter Druck geraten, die gleiche Besteuerung aller Einkommensarten aufzugeben. In der Sozialpolitik variiert der Verfinderungsdruck je nach Finanzierungsart des Wohlfahrtsstaates. Sozialdemokratische Parteien in einem beitragsfinanzierten Wohlfahrtsstaat stehen sehr viel st~irker unter dem Druck, ihre Politik durch Reformen den Globalisierungsimperativen (und der demographischen Verschiebung) anzupassen. Sic kt~nnen deshalb in einen Zielkonflikt zwischen Besch~iftigungsf6rderung und dem Er-
Herausforderungen durch die europNsche Integration
.
53
halt groSztigiger sozialer Sicherungssysteme geraten. Vor allem solche Systeme weisen aufgrund ihrer institutionellen Beharrungskrfifte (Sozialversicherungen als interessengeleitete politische Akteure) und der (rechtlich verankerten) Beitragsaquivalenz jedoch die gr/5i3ten Widerstfinde gegen Reformen auf. In der Besch~ftigungspolitik wird sich der Wandlungsdruck aufgrund der Flexibilisierungsimperative auf den Bereich der Arbeitsmarktregulierungen beschranken. Ftir die Sozialdemokratie impliziert dies einen Zielkonflikt zwischen der F6rderung yon Besch~iftigung (In- und Outsider) und der Absicherung des Einzelnen (der Insider) vor den Risiken des (Arbeits-)Marktes. Als Restriktion gegen eine solche )i,nderung dtirften sich die Gewerkschaften erweisen. Mobilisierungsstarke abet nicht umfassend organisierte Gewerkschaften (z. B. in Deutschland und Frankreich) werden sich vehement einer Deregulierung des Arbeitsmarktes entgegenstellen, weft damit die Interessen ihrer Mitglieder massiv verletzt werden. Dieser Widerstand wird effektiver, wenn er dutch eine andere linke Partei oder starke linke Fltigel innerhalb der sozialdemokratischen Parteien unterstiitzt wird.
Tabelle 3.1: Problemdruck der Globalisierung auf sozialdemokratische Politik Betroffene Politikfelder Wirkung der Globalisierung
Giitermarkt Produktionsmarkt Steuerpolitik;Sozialpolitik Steuerpotitik;Sozialpolitik; Besch~s VerstarkterWettbewerb Standortwettbewerbbei um Weltmarktanteile; Investitionen;globale Offenheit steigt WertschOpfungsketten
InduzierterDruck
Betroffene sozialdemokra- Nachfragesteuerungwird tische Politikinstrumente ineffektiver
Senkung produktionsbezogener Regulierungen; Senkung der Unternehmensbesteuerung Keine Umverteilung gemeinsam erreichten Wohlstands KotlektiveFinanzierung wird geschwacht
Verbleibendesozialdemo- Angebotsseitige kratischeInstrumente Standortpolitik
Angebotsseitige Standortpolitik
BesondererOkonomischer GroBer Filter, der Druck mildert geschatzter Sektor
KleinerAnteil an Unternehmen mit globalen WertschOpfungsketten
Senkung produktionsbezogener Regulierungen; Senkung der Belastung des Niedriglohnbereiches Kollisionmit sozialdemo- Arbeitsmarktregulierung kratischenZielen gerat unter Druck
aufpolicy
Finanzmarkt Steuerpolitik WeltweiteAnlagemOglichkeiten; schnelleReaktion auf nicht-marktkonformes Verhalten Senkung der Besteuerung von Unternehmen und Kapitalanlagen GleichbehandlungunterschiedlicherEinkunftsarten wird erschwert KreditfinanziertePolitik wird ,verteuert'; hohe und progressiveBesteuerung wird erschwert Haushaltskonsolidierung; immobilesVerm6gen besteuern
3.2 Herausforderungen durch die europ~iische Integration
3.2.1 Formelle und materielle Zwdinge in der Europdiischen Gemeinschaft Obertrfigt man die Erkenntnisse aus Kapitel 3.1 auf die Integration der Mfirkte in Europa, kann gemutmal3t werden, dass der Handlungsspielraum sozialdemokratischer Regierungs-
54
Herausforderungender Sozialdemokratie
parteien innerhalb der Europaischen Union/Gemeinschaft noch gravierender eingeschr~inkt ist als in Landern aul3erhalb der Gemeinschafl, da die M~irkte innerhalb der EG weitaus st~irker integriert sind als die jenseits ihrer Grenzen. Anders ats die Globalisierung begrenzt die Europ~iische Union nicht nur die Autonomie der Nationalstaaten, sondem durch rechtsf6rmige Gr~SfSenauch deren Souver~init~it. Die wohl bedeutendste formell-6konomische Restriktion ist die Quasi-Konstitutionalisierung des Vorrangs der Marktfreiheiten und des europ~iischen Wettbewerbsrechts, die die negative Marktintegration wirkungsvoll gefOrdert hat. Materiell-tikonomische Zw~nge wie der der Globalisierung zugeschriebene Standortoder der Steuerwettbewerb schr~inken die Regierungen der Mitgliedsstaaten zwar ein, lassen ihnen aber noch Wahlfreiheiten. Die formell-~Skonomischen und formell-politischen Restriktionen der Europ~iischen Union verbieten dagegen bestimmte Politiken - und diese Verbote werden untermauert durch die Rechtsprechung des Europ~iischen Gerichtshofes (EuGH) und die Rolle der Kommission als ,Htiterin der Vertrage'. In manchen Bereichen haben die Mitgliedsstaaten ihre Regelungskompetenz v~llig aufgegeben, am offensichtlichsten in der gemeinsamen Geldpolitik yon zw~51fMitgliedsstaaten. Die Mehrheitsregeln und die unterschiedlichen Entscheidungsverfahren innerhalb der Gemeinschafl stellen nicht nur formell-politische Restriktionen dar, sondern schaffen auch materiell-politische Zw~inge, indem sie das Erreichen hoher Mehrheiten zur Voraussetzung yon Politikwandel machen und supranationalen Akteuren wie der Kommission und dem Europaischen Parlament gewichtige Mitspracherechte verleihen. Dies beschr~inkt auch die M6glichkeiten, den Handlungsspielraum der mitgliedsstaatlichen Regierungen auf der europaischen Ebene zu ver~indern.
3.2.2 Rechtliche und politische Grenzen des mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraums Mehrheiten, Entscheidungsregeln und die Schwierigkeit der positiven Integration Im Mehrebenensystem der Europ~iischen Gemeinschaft bestimmen die Entscheidungsregeln, die europgischen Mehrheitsverhfiltnisse und der nationale Wettbewerb um W~ihlerstimmen mal3geblich den Handlungsspielraum der Mitgliedsstaaten in der Europapolitik. Der erste Faktor wird vor allem yon der Rolle der Kommission als Agendasetter, ihrer Bedeutung in der Umsetzung des Gemeinschaftsrechts sowie den politikfeld- und materienspezifischen Entscheidungsregeln beeinflusst. Nur sofern im Rat einstimmig entschieden wird und noch keine bindenden europ~iischen Normen existieren, ist eine mitgliedsstaatliche Regierung zumindest theoretisch in der Lage, eine eigenstgndige Politik zu betreiben, ohne der Gefahr direkter Eingriffe in die nationale Souver~init~t durch eine europgische Normsetzung gegen die eigenen Prgferenzen ausgesetzt zu sein. Sobald europ~iische Regelungen existieren, bewirken die Sachlogik der Politikverflechtungsfalle und die Schwierigkeit positiver Integration (Scharpf 1988, 1999: 70-74) einen Bias zugunsten des Status quo. Zwar haben die Einftihrung von Mehrheitsentscheiden in der Einheitlichen Europaischen Akte und die Ausweitung ihres Geltungsbereichs in den 90er Jahren eine Steigerung der Effizienz und eine Ausweitung integrationsfOrdemder Gesetzgebung bewirkt. Die von Scharpf herausgearbeiteten Schwierigkeiten positiver Integration sind dadurch verringert, nicht aber beseitigt worden. Formell erhalten ist die Einstimmigkeitsregel bei Regierungs-
Herausforderungendutch die europ~tischeIntegration
55
konferenzen und bei sekundfirrechtlichen Materien, die bestimmte institutionelle Ver~nderungen, internationale Vertrgge oder die Bestfitigung der Kommission betreffen (fiberwiegend Zustimmungsverfahren; vgl. Giering 1998; Theurl/Meyer 2001). Bis zur Inkraflsetzung des Vertrages von Nizza galt die Einstimmigkeitsregel darfiber hinaus (meist im Mitentscheidungs- und Anh6rungsverfahren) in den allermeisten Bereichen der ehemaligen zweiten und dritten S~iule (Asyl, Visa, Einwanderung, Zusammenarbeit in der Innen- und Justizpolitik, GASP). MaBnahmen in zahlreichen Bereichen der Steuer-, Struktur-, Koh~isions- sowie Sozialpolitik wurden und werden ebenso einstimmig beschlossen. Zugleich finden sich in der Gesundheits-, Gleichstellungs-, Sozial- und Besch~iftigungspolitik, in der Verkehrspolitik und im Umweltschutz sowie in zahlreichen Bereichen des Binnenmarktes und des Wettbewerbsrechts Mehrheitsentscheidungen mit unterschiedlicher Mehrheitserfordernis und der Beteiligung anderer Organe. Ffir den Handlungsspielraum ist diese Variation der Entscheidungsregeln folgenreich. Wo die prim~irrechtlich tief verankerten Marktfreiheiten und das Wettbewerbsrecht den Einsatz bew~ihrter sozialdemokratischer Instrumente auf mitgliedsstaatlicher Ebene verhindern, lgsst sich auf der europgischen Ebene eine Korrektur der restringierenden Bedingungen aufgrund der Einstimmigkeitserfordernis kaum erreichen. Mit Mehrheitsentscheidungen wgre es jedoch m6glich, sekund~rrechtliche Bestimmungen im Bereich des Binnenmarktes sowie in bestimmten Bereichen der Sozialpolitik (vgl. Kap 3.2.5) zu ~indern. Die Einffihrung neuer Bestimmungen in bisher wenig integrierten Politiken (Beschgftigungspolitik, Steuerpolitik) und hinsichtlich der sozialen Sicherungssysteme erforderte dagegen eine Einigung aller Mitgliedsstaaten und scheitert daher leicht an den Schwierigkeiten der posiriven Integration. So lassen das Beharrungsverm6gen der Arbeitsmarktregulierung, die Persistenz wohlfahrtsstaatlicher Sicherungssysteme sowie die besondere Bedeutung der Steuerpolitik far die Staatst~itigkeit insgesamt selten substanzielle Souver~initgtsverzichte erwarten. Zu grog sind die Unterschiede der 6konomischen Leismngsf'~ihigkeit oder der Niveaus der sozialen Sicherung in den Mitgliedsstaaten. Augerdem spielen bei Fragen der Kompetenzaufteilung und des Verhfiltnisses von Staat und Markt in Europa ideologische Konflikte eine Rolle, die quer zu den Parteienfamilien laufen k6nnen (Genschel 1998). Darfiber hinaus sind sozialdemokratische Parteien keineswegs als eine koh~isive Gruppe im Sinne Tsebelis' (Tsebelis 1995, 2002) aufzufassen, und der Rat agiert selten entsprechend parteipolitischen Mehrheitsverhgltnissen. Schlieglich ist zu beachten, welche Auswirkungen der national gepr~igte Wettbewerb um W~ihlerstimmen besitzt. Eine Europfiisierungsstrategie kann beispielsweise dann elektoral Erfolg versprechend sein, wenn wie etwa in Frankreich ,Europa' auch als eine Antwort auf die Globalisierung diskutiert wird (Hay/Rosamond 2002). Auch die Existenz europ~iischer Normen kann eine Ressource darstellen - etwa dann, wenn diese in ihrer Regelungstiefe tiber nationale Normen hinausgehen und gleichzeitig sozialdemokratischen Pr~iferenzen entsprechen. Entscheidungen auf mitgliedstaatlicher Ebene lassen sich dann gegentiber interventionsaversen Akteuren im politischen Prozess mit dem Verweis auf die Zw~inge des europ~iischen Rechts rechtfertigen, w~hrend gleichzeitig gegenfiber den W~ihlem credit claiming betrieben wird. Umgekehrt k6nnten Einschnitte im Bereich der wohlfahrtstaatlithen Systeme mit den Zwgngen des (europ~iischen) Marktes und des Rechtssystems der Gemeinschafi gerechtfertigt werden (Hay/Rosamond 2002). Eine Strategie einer weiteren Europ~iisierung l~sst sich nicht verfolgen, wenn der nationalstaatliche Diskurs yon einer wachsenden Skepsis der europgischen Integration gegenfiber geprfigt ist. Die Konfiguration
56
Herausforderungender Sozialdemokratie
des Parteienwettbewerbs und der europapolitische Diskurs stellen damit wichtige interagierende Bestimmungsfaktoren der auf Europa bezogenen Strategien sozialdemokratischer Parteien dar. Tats~ichlich unterschieden sich sozialdemokratische Parteien in der Bejahung oder Ablehnung weiterer Integrationsschritte erheblich (Ladrech/Marli6re 1999a; Notermans 2001), was die Politikoptionen im Handlungsraum Europa deutlich beschrgnkt. Der Europgische Gerichtshof und das Gemeinschaftsrecht Verglichen mit anderen verrechtlichten Normen, die zwischenstaatliche Beziehungen pr~igen, besitzt die Europgische Gemeinschaft eine unvergleichlich gr6Bere Regelungsdichte und -tiefe. AuBerdem ist sie dutch ein rechtlich wie faktisch erheblich grOBeres Potenzial zur Verfolgung yon Verst~SBen gekennzeichnet. Seit den 60er Jahren hat der Europ~iische Gerichtshof im Bereich der Verwirklichung des Binnenmarktes vielfach fiber die Aufgaben- und Kompetenzverteilung zwischen den Mitgliedsstaaten und den Organen der Europ~iischen Gemeinschaft entscheiden mtissen. Er hat dabei seine Befugnisse und die Reichweite des Gemeinschaftsrechts erheblich ausgeweitet (Alter 1998; Alter/Meunier-Aitsahalia 1994; Burley/Mattli 1993; Mattli/Slaughter 1995; Weiler 1994; Wolf-Niedermaier 1997). Ffir die Stellung des Gemeinschaftsrechts gegenfiber den mitgliedsstaatlichen Rechtssystemen sind die Direktwirkungsdoktrin und die Vorrangdoktrin kennzeichnend, denen zufolge die Rechtsordnung der Gemeinschaft in den Mitgliedsstaaten unmittelbar anwendbar und nationalen Normen vorrangig ist (Rs. 6/64 Costa/ENEL) 8. Mit diesen in kontinuierlicher Rechtsfortbildung entwickelten Doktrinen hat sich ohne direkte Involvierung der mitgliedsstaatlichen Regierungen ein wirkungsm~ichtiges Instrument gegen mitgliedsstaatliche Politiken entwickelt, die dem europ~iischen Prim~irrecht widersprechen. Abet auch sekund~irrechtliche Normen, die vom Rat in manchen Bereichen mit qualifizierter Mehrheit und damit potenziell auch gegen den Willen einzelner Regierungen beschlossen werden k6nnen, beengen den Handlungskorridor mitgliedsstaatlicher Politik. Der EuGH vertrat seit den frtihen 70er Jahren (Rs. 9/70 Grad) die Position, dass nicht nur Verordnungen (vgl. Art. 249 EGV), sondern unter bestimmten Bedingungen auch Richtlinien und Entscheidungen unmittelbare Wirkung zukommen mtisse, damit diese ihre ,ntitzliche Wirkung' entfalten k6nnten (zur Direktwirkung von Richtlinien: Grabitz 1993). Zugleich erlauben es die Direktwirkung und das Vorabentscheidungsverfahren einzelnen Rechtspersonen, das EGRecht durch die nationalen Gerichte gegen den eigenen Staat zu wenden, sofern dieser Gemeinschaflsrecht verletzt. Die Politik wird gezwungen, den ,,legal rules of the game" zu folgen (Alter 1998: 133). Freilich bietet der EG-Vertrag unter bestimmten Bedingungen Raum tar yon einer Harmonisierungsmagnahme abweichende einzelstaatliche Bestimmungen (seit Amsterdam insbesondere Art. 95 EGV) und erkennt damit ,,nationale Alleing~inge" an (Joerges 2003: 198). In seiner Rechtsprechung erlaubt der EuGH beispielsweise im engen Rahmen Ausnahmen yon der Freiheit des Warenverkehrs (Terra/Wattel 2001: 32-34). SchlieBlich bieten die Nichtumsetzung oder die nicht richtlinienkonforme Umsetzung begrenzte Optionen far die einzelnen Mitgliedsstaaten, unerwtinschte europgische Regelungen zu umgehen. Die Bereitschaft zur Umsetzung yon EG-Richtlinien wird von den politischen Kosten far die Regierung (Garrett/Kelemen/Schulz 1998) und dutch die parteipolitische Ffirbung der Re8
EU-Dokumentesind irn Literaturverzeichnisgesondertausgewiesen.
Herausforderungendurchdie europfiischeIntegration
57
gierung (Treib 2003) beeinflusst. Freilich kann eine Strategie der Nichtumsetzung schon infolge yon Verfahren vor nationalen Gerichten scheitern. AufSerdem kann die Kommission gegebenenfalls ein Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 226 ff. EGV einleiten. Das europ~iische Recht kann auch mit den dominierenden nationalen Steuerungsmodi, der Staatsorganisation oder den Verwaltungsverfahren konfligieren, da nach Entscheidungen des EuGH Besonderheiten der mitgliedsstaatlichen Kompetenzverteilung keine Ausnahmen rechtfertigen. So entbinden beispielsweise selbst eine rechtlich verankerte Tariff autonomie und fehlende legislative Kompetenzen den Staat nicht v o n d e r vollen Umsetzungspflicht einer Richtlinie (Rs. 143/83 und Rs. 312/86). Die Konsequenzen dieser Haltung des EuGH werden zu Recht als gravierend angesehen: ,,Selbst wenn in einem Bereich die gesellschaftliche Selbststeuerung effizient funktioniert, ist der Staat gezwungen zu intervenieren, um eine ftir alle Beteiligten verbindliche Rechtslage zu schaffen (...)" (WolfNiedermaier 1997:119). Unter der Direktwirkungs- und der Vorrangdoktrin sowie durch die Einbeziehung in die nationale Rechtsprechung (vor allem dutch das Vorabentscheidungsverfahren) ist europaisches Recht zu einem (fibergeordneten) Bestandteil des jeweiligen mitgliedsstaatlichen Rechtsbestandes geworden, der dem Zugriff des Mitgliedsstaates v611ig entzogen ist- auch bei Entscheidungen, die im qualifizierten Mehrheitsverfahren gegen den Willen der Mitgliedsstaaten getroffen worden sind. Zudem wird dem EuGH faktisch die KompetenzKompetenz im Rechtssystem der Gemeinschaft zugeschrieben, da er entscheiden kann, welche Normen in den Anwendungsbereich der eigenen Rechtsprechung fallen (Weiler 1994: 514). Die Mitgliedsstaaten haben in den Regierungskonferenzen der 90er Jahre eine Ausdehnung der weir gehenden Befugnisse des EuGH aufneuere Regelungsbereiche innerhalb des EUV weitgehend verhindert (Alter 1998: 141). Dies ~indert allerdings nichts an den restringierenden Wirkungen des Kerns der EG, den Bestimmungen zum Gemeinsamen Markt (vgl. Kap. 3.2.3). Die Rolle der Kommission Die Rechte der Kommission in der Initiativphase der europ~iischen Gesetzgebung und bei der Durchsetzung der vertraglichen Grundlagen k6nnen sozialdemokratische Politik auf vielffiltige Weise behindem. Als harte politische Restriktion wirkt insbesondere das Recht der Kommission, gegen Mitgliedsstaaten Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten. Daneben besitzt die Kommission far die Durchsetzung des Wettbewerbsrechtes besondere Kompetenzen. Art. 86, 3 spricht ihr das Recht zu, eigenstgndig und ohne formale Beteiligung anderer Akteure Richtlinien oder Entscheidungen zur Umsetzung der Bestimmungen des Art. 86 zu staatsnahen Sektoren zu erlassen, und erlaubt so den direktesten Eingriff in die Wirtschaftsordnung der Mitgliedsstaaten (Eising 2000; Hdritier 2001; S. Schmidt, 1998). Allerdings bedient sich die Kommission der M6glichkeiten des Artikels 86 normalerweise nicht gegen den massiven Widerstand der Mitgliedsstaaten (H6ritier 2001; S. Schmidt 1998). Alternativ kann die Kommission beispielsweise versuchen, durch Vertragsverletzungsverfahren einzelne Mitgliedsstaaten aus der Front der Gegner eines Kommissionsprojekts ,herauszuschieBen' (S. Schmidt 1998). Insgesamt kann der Einfluss der Kommission vor allem auf die Liberalisierung ,staatsnaher Sektoren' als erheblich angesehen werden.
58
Herausforderungender Sozialdemokratie
Meist besitzt die Kommission das alleinige legislative Initiativrecht; Ausnahmen bleiben auf wenige Bereiche wie die Rechtsakte der EZB beschr/inkt. Zudem kann der Vorschlag der Kommission vom Rat in vielen F~illen nur einstimmig abgegndert werden. Mit diesen Kompetenzen kann die Kommission ihre Position zwar bei zentralen Entscheidungen im Allgemeinen nicht gegen den Willen einer Ratsmehrheit durchsetzen (vgl. Genschel 2002; Mette 1994 zur Steuerpolitik). Sie kann aber als Agendasetter erheblichen Einfluss auf die Politikgestaltung nehmen, indem sie denjenigen Vorschlag unterbreitet, der am ehesten der eigenen Policy-Position entspricht und noch fiber eine qualifizierte Mehrheit verffigt. Daneben ist sie in der Lage, informelles Agendasetting zu betreiben, etwa durch die seit den 80er Jahren verfolgte Strategie der Ver~Sffentlichung yon Grt~nbfichern mit detaillierten Problemanalysen und dem Aufzeigen m6glicher Handlungsalternativen (S. Schmidt 1998; Pollack 1997). Beeintrgchtigung sozialdemokratischer Politikoptionen Aus der Kompetenzordnung der Gemeinschaft ergibt sich nicht zwingend, dass die Kommission als ein ,natfirlicher' Gegenspieler sozialdemokratischer Politiken angesehen werden muss - schon deswegen, weil ihre interne Koh/~sion zwar wesentlich gr66er ist als etwa die des Rates (Eichener 2000: 346), sie aber aus heterogenen Generaldirektionen zusammengesetzt ist. Betrachtet man die Kommission als einheitlichen korporativen Akteur (Coleman 1979; S. Schmidt 1998; Schneider/Werle 1989;), kann man ihr zungchst fur ein Interesse an der Ausweitung der eigenen Kompetenzen und einen integrationsf'6rdemden Impetus zuschreiben. Dies erm6glicht marktschaffende wie marktkorrigierende Integrationsschritte sowie MaBnahmen, die sozialdemokratische Politiken gleicherma6en beschr~inken wie bef'6rdern. So hat die Kommission beispielsweise in der Vergangenheit in ihrer Rolle als Agendasetter immer wieder mehr oder weniger erfolgreich versucht, weitere Integrationsschritte zu initiieren. In der Sozialpolitik war dies ,,a saga of high aspirations and modest results" (Leibfried/Pierson 2000). Ahnlich grog und nur teilweise erfolgreich war fiber Jahrzehnte das Dr~ingen nach einer st~irkeren Integration in der Steuerpolitik (Genschel 2002; Metre 1994). Im Bereich der Marktintegration konnte sich die Kommission mit dem Binnenmarktprojekt und der Einheitlichen Europgischen Akte dagegen relativ gut durchsetzen. Weil in der Folge die Grundausrichtung des EGV der Kommission weit mehr Kompetenzen zur Marktliberalisierung als zu regulativer europ~iischer Politik bietet, spiegelt auch die Politik der Kommission diesen Bias zugunsten der Marktintegration wider (S. Schmidt 2000: 45). Wo sozialdemokratische Strategien daher auf den Erhalt mitgliedsstaatlicher Regelungen gerichtet sind, die den Marktfreiheiten oder dem europ~iischen Wettbewerbsrecht widersprechen, wird die Kommission im Allgemeinen als Gegenspieler der entsprechenden Politiken auftreten. Sofern sozialdemokratische Regierungen dagegen gemeinsam darauf abzielen, auf mitgliedsstaatlicher Ebene verlorenen Handlungsspielraum durch eine weitere Integration wiederzugewinnen, wird die Kommission eher als wichtiger Verbt~ndeter im europ~ischen Politikprozess einzustufen sein. Ahnliches gilt ffir den Europ~iischen Gerichtshof. Seine Stellung im europ~iischen Rechtssystem wirkt nicht systematisch zuungunsten sozialdemokratischer Regierungsparteien. Beispielsweise bietet der EuGH Potenzial ffir gesellschaftliche Gruppen oder Einzel-
Herausforderungendurch die europfiischeIntegration
59
ne, sozialpolitische Ansprtiche auch gegen den Willen und Widerstand nicht sozialdemokratischer Regierungen durchzusetzen, wie dies in Grogbritannien im Verfahren um geschlechtsspezifische Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz gelang (Alter 2000; Alter/ Vargas 2000). Erste Voraussetzung for den Erfolg derartiger Strategien ist jedoch, dass das EG-Rechtssystem tats~ichlich Normen bereithNt, auf die sich Kl~iger beziehen k~3nnen - u n d hier spricht vieles zuungunsten traditioneller sozialdemokratischer Politikinhalte. 3.2.3 Die Freiheit des Warenverkehrs und das Wettbewerbsrecht
Die Warenverkehrsfreiheit Die Schaffung eines gemeinsamen Marktes war seit ihrer Griindung eine Kernaufgabe der Europ~iischen Gemeinschaft. Bereits in den R6mischen Vertr~igen wurde die Gemeinschaft auf das Ziel des freien Verkehrs der Waren, Dienstleistungen, Personen und des Kapitals verpflichtet. Vier Jahrzehnte sp~iter k~nnen diese vier Freiheiten als im Wesentliehen verwirklicht gelten. Damit ist in Europa ein Wirtschaftsraum geschaffen worden, dessen Integration fiber die des ,Weltmarktes' weit hinausgeht. Dies gilt vor allem ftir den Warenmarkt, was sich schon quantitativ am Anteil der EU-Exporte an den Gesamtexporten der Mitgliedsstaaten ablesen l~isst: Der gH56te Teil der Warenausfuhren der Mitgliedsstaaten - i m Schnitt der EU-15 im Jahr 2003 rund 62%, im Falle Luxemburgs gar 87% -verbleibt auf dem gemeinsamen europ~iischen Markt (EuropNsche Kommission 2004). Dem Europ~iischen Markt wird aufgrunddessen eine Wirkung ftir die mitgliedsstaatliche Politik zugeschrieben, die den Effekten der Globalisierung gleicht: Da hi, here Regulierungskosten, Kosten dutch eine hohe Steuerbelastung oder Sozialabgaben in integrierten M~irkten nicht mehr auf die Verbraucher abgewNzt werden k6nnen, mtissen die Regulierungskosten gesenkt werden, um die Produkte wettbewerbsffihig zu machen bzw. die zu erwartende Rendite hoch genug zu halten. Dies betrifft weniger produktbezogene Regulierungen, yon denen der K~iufer Nutzen hat, etwa Standardisierungen oder Vorschriften zur Sicherheit der Verbraucher, als ~ r Prozessregulierungen, die Kosten verursachen, den Produkten jedoch keinen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen (Bernauer 2000: 143 f.; Eichener 2000: 15-20; Scharpf 1999: 85). Betroffen ist dartiber hinaus die Wirksamkeit einer expansiven Fiskalpolitik (vgl. Kap. 3.1). Alleine das Ausma6 der Marktintegration in Europa stellt damit eine gewichtige materiell-Okonomische Herausforderung sozialdemokratischer Politiken dar. Bedeutender ist jedoch die besondere Verbindung materieller 6konomischer Restriktionen mit formalen Beschr~inkungen des mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraums. Der Normenbestand des europaischen Prim~ir- und Sekund~irrechts schafft einschneidende Zw~inge ftir marktkorrigierende Politiken. Diese Zw~inge gehen vor allem von der besonderen vertraglichen Verankerung der vier Marktfreiheiten und des europ~iischen Wettbewerbsrechts aus. Diese marktschaffende Grundausrichtung wird von der institutionellen Stellung des EuGH und den Kompetenzen der Kommission untermauert und geschiitzt (s. o.), was der negativen Integration einen erheblichen Impetus verliehen hat. Marktbeschr~inkende Instrumente wie Importbeschr~inkungen und ZNle, Exportf6rderungen oder nichttarif~ire Handelshemmnisse sind in der WTO zum Schutz vor ,Sozialdumping' oder zum Erhalt bestimmter Industriezweige erlaubt, und die WTO ist ein im Ver-
60
Herausforderungender Sozialdemokratie
gleich zur EU schwaches System der Er~llungskontrolle (compliance-system) (Tallberg 2002). Die genannten M~Sglichkeiten der Marktbeschr~inkung wurden dagegen in der Gemeinschaft schon frith unterbunden. Die Freiheit des Warenverkehrs besitzt historisch die gr~513teBedeutung der vier Freiheiten, die den Binnenmarkt kennzeichnen. Bereits der EWG-Vertrag verbot Ein- und Ausfuhrz~511e, Abgaben gleicher Wirkung sowie mengenm~Bige Ein- und Ausfuhrkontrollen und ,,Mal3nahmen gleicher Wirkung" (Art. 9-37 EWGV; Art. 23-31 EGV). Ausnahmen vom Verbot mengenm~i6iger Beschr~nkungen und yon MaBnahmen gleicher Wirkung sind nach wie vor nur f't~r einen eng begrenzten Katalog von Tatbest~inden mt~glich (Art. 30 EGV). Das Verbot nichttarif~rer Handelshemmnisse schr~inkt die mitgliedsstaatliche Autonomie nachhaltig ein. Dies hat sich insbesondere am Grundsatz der ,gegenseitigen Anerkenhung' erwiesen, dessert wirkungsm~chtigem Einfluss alle Bereiche des gemeinsamen Warenhandels seit rund zwanzig Jahren unterliegen, in denen es nicht durch positive Integration zu einer Harmonisierung gekommen ist. In der Rechtssache ,,Cassis de Dijon" (Rs. 120/78) legte der EuGH nieder, dass eine gegen ein bestimmtes Erzeugnis gerichtete Magnahme immer dann unter das Verbot yon Mal3nahmen gleicher Wirkung ffillt, ,,wenn es sich um in einem anderen Mitgliedsstaat rechtm~i6ig in den Verkehr gebrachte Erzeugnisse handelt" (Rs. 788/79). Das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung war wirkungsm~chtig, da die Kommission in ihm ein alternatives Instrument zum Abbau nichttariffirer Handelshemmnisse anstelle der langsamen und politisch voraussetzungsvollen Detailharmonisierung erkannte (AB1. C 256/2; Europ~iische Kommission 1985; Weyer 1997: 216-224). Pointierteren Positionen zufolge war mit der vom EuGH vorgeschriebenen gegenseitigen Anerkennung ein ,,gravierender Souver~init~itsverlust ftir die Mitgliedsstaaten verbunden" (Eichener 2000: 159). Zwar sind davon sozialdemokratische Politikinstrumente selten direkt betroffen, die Zw~inge des integrierten Warenmarktes werden aber deutlich versch~irft. W~hrend auf globalisierten Mfirkten eine Beschr~nkung des Marktzugangs noch m6glich ist, entffillt diese Option im Binnenmarkt weitestgehend. Und w~hrend der ursprt~ngliche EWG-Vertrag Ma[3nahmen zum Schutz und zur F(Srderung der Marktfreiheit sowie marktkorrigierende Interventionen nebeneinander stellte, ist der Vorrang der Marktfreiheiten und des Wettbewerbsrechtes gegentiber marktkorrigierenden Eingriffen der Mitgliedsstaaten mittlerweile quasikonstitutionell gesichert (Scharpf 1999: 59). Damit wirkt die Grundausrichtung der Gemeinschaft tiberall dort zuungunsten sozialdemokratischer Politik, wo diese an marktkorrigierenden Positionen festhfilt, die als eine Verletzung des Artikels 28 EGV-A und somit als eine Beschrfinkung der ersten Marktfreiheit angesehen werden k/Snnen. Nationale Produkt- wie Produktionsvorschriften im eigenen Land bleiben den Mitgliedsstaaten unbenommen - aber nut solange der Zugang konkurrierender Produkte dadurch nicht behindert wird. Eine Einfuhr der betreffenden Waren kann nur aufgrund der in Artikel 30 niedergelegten Grt~nde sowie zum Schutz der Arbeitsumwelt und zum Umweltschutz (Art. 95) beschr~nkt oder verhindert werden. Die Reichweite dessen, was als verbotene Regulierung gilt, ist hoch. In der Folge geraten im Binnenmarkt produktionsbezogene Regulierungen unter deutlich st~irkeren Druck als auf den globalen M~irkten. Die Funktion der nationalen AuBengrenzen als ,,Filter und Membranen, die yon innen her selektiv ge6ffnet werden k6nnen" (Offe 1998: 102) existiert im Binnenmarkt nicht mehr: Die Option, den Wettbewerbsnachteil auf dem einheimischen Markt durch Beschr~inkungen des Imports von Gfitern zu kompensieren, die unter geringeren regulativen Auflagen produziert worden sind, steht gem~i6 dem EG-Vertrag und dem Prinzip der ge-
Herausforderungendurch die europ~ischeIntegration
61
genseitigen Anerkenuung nicht mehr zur Verfagung. Auch ist es nicht mehr m6glich, diesen Waren die gleichen regulativen Auflagen wie im Inland produzierten Produkten zu machen oder den Export der inlgndischen Erzeugnisse durch Exporthilfen zu steigem. Zahlreiche Instrumente ,klassischer' sozialdemokratischer Politik sind als Prozessregulierungen aufzufassen und legen den Produkten zus~itzliche Kosten auf, durch die die Wettbewerbsposition auf dem gemeinsamen Markt verschlechtert wird (vgl. Kap. 3.1.2). Zudem senkt das den Binnenmarkt sttRzende Wettbewerbsrecht (vgl. das folgende Kapitel) mit seinen Subventionskontrollen die Freiheitsgrade nationaler Politik und steigert so die Anreize, Standortvorteile durch eine Verringerung der Lohnkosten, Lohnnebenkosten und regulativen Auflagen zu gewinnen (Falkner 1993: 264). Dies bedeutet jedoch nicht, dass jede Kosten verursachende Regulierung grunds~itzlich unmOglich wird. Zum einen findet Politik zwar unter ver~inderten Kosten-Nutzen-Verh~ltnissen start, aber der hohe politische Stellenwert bestimmter Ziele lfisst 6konomische Folgekosten m6glicherweise zweitrangig erscheinen (Scharpf 1999: 93). Zum anderen existiert ein begrenztes Reregulierungspotenzial auf europgischer Ebene. Entgegen den Erwartungen ist es punkmell zu vergleichsweise hohen produktionsbezogenen Standards gekommen - zu Schutzniveaus etwa im Bereich der Arbeitsplatzsicherheit und der Umwelt, die h6her sind als die Schutzniveaus der anspruchsvollsten mitgliedsstaatlichen Regelungen (Eichener 2000: 230). Solche Ergebnisse stellen allerdings die Ausnahme dar. Das Europfiische Wettbewerbsrecht Das europfiische Wettbewerbsrecht hat die FSrderung der europ~iischen Integration zum primgren Ziel und ist yore Projekt eines gemeinsamen Marktes nicht zu trennen. Es bietet zahlreiche Anknfipfungspunkte, die als Herausforderung sozialdemokratischer Politik verstanden werden k6nnen. Dies gilt vor allem far die Bereiche des Wettbewerbsrechts, die sich gegen Wettbewerbsverzerrungen durch staatliche Beihilfen und die Tgtigkeit 6ffentlicher Unternehmen bzw. Unternehmen ,,mit besonderen oder ausschlieBlichen Rechten" richten (Art. 86 und 87 EGV). Staatliche Beihilfen sind ein zentrales Instrument, mit dem Nationalstaaten in den vergangenen Jahrzehnten ihre Okonomien zu steuern versucht haben. Ihnen wird eine wachsende Bedeutung als Ersatz far direkte protektionistische MaBnahmen zugeschrieben (Cini/ McGowan 1998: 135; A. Schmidt 2001:381 f.), sie dienen aber auch industriepolitischen, konjunkturellen oder beschgftigungspolitischen Zielen. Das europgische Wettbewerbsrecht untersagt Beihilfen, ,,soweit sie den Handel zwischen den Mitgliedsstaaten beeintr~ichtigen" (Art. 87 EGV) und wettbewerbsbeschr~inkend wirken, und starter die Kommission gegentiber den Mitgliedsstaaten mit einer Reihe von Kompetenzen aus. Zwar ist die restringierende Wirkung bisher aufgrund einer Vielzahl yon Ausnahmetatbest~inden im Primgrrecht (Art. 86,2 und 86, 3 EGV) beschrgnkt und die Kommission war hgufig bereit, staatliche Beihilfen unter relativ schwachen Auflagen zu bewilligen (McGowan 2000:131 f.). Allerdings sind Verfahren gegen staatliche Beihilfen yon der Kommission auch als Drohkulisse aufgebaut worden, um Fortschritte in der funktional verwandten Unternehmensbesteuerung zu erreichen (Radaelli 2003: 524f). Das Verbot von wettbewerbsverzerrenden Beihilfen besitzt daher Potenzial far eine Restriktion sozialdemokratischer Politik, ohne seine Wirkung bisher voll entfaltet zu haben.
62
Herausforderungender Sozialdemokratie
Als gravierend far sozialdemokratische Politikoptionen mtissen dagegen die Auswirkungen des Art. 86 zur Stellung 6ffentlicher Unternehmen angesehen werden. Von den Bestimmungen des Artikels ist ein Aspekt staatlicher Eingriffe in das Wirtschaftsgeschehen betroffen, der zu wichtigen Instrumenten ,klassischer' sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik geh(Srt. Artikel Art. 86, 1 EGV bestimmt, dass die Mitgliedsstaaten f'tir den ,staatsnahen Sektor' (Mayntz/Scharpf 1995) keine dem Vertrag, insbesondere dessen Wettbewerbsregeln, widersprechenden Maf3nahmen treffen dtirfen. Der zweite Absatz des Artikels konstituiert eine weir gefasste Ausnahmeregelung yon dieser Bestimmung ,,fOr Unternehmen, die mit Dienstleistungen yon allgemeinem wirtschafllichen Interesse betraut sind oder den Charakter eines Finanzmonopols haben". Trotz des weit gefassten Ausnahmetatbestandes ist in den letzten zwei Jahrzehnten die Existenz einer Vielfalt nationaler Varianten des service public (bzw. ,staatsnaher Sektoren', Mayntz/Scharpf 1995) durch die Dynamik der lnteraktion von EuGH und Kommission und durch das marktschaffende Potenzial des Art. 86 in Frage gestellt worden (Cox 1996; Leibfried/Pierson 2000; Scharpf 1999: 60ff.; S. Schmidt 1998). Seit der Mitre der 80er Jahre hat es - auch infolge der Pr~iferenzen wirtschaftsliberaler Regierungen - unterschiedlich weit gehende Liberalisierungen in der Telekommunikation, im Postwesen, in den verschiedenen Bereichen des Verkehrswesens, im Energiesektor und anderen Bereichen gegeben (Eichener 2000; Eising 2000; H6ritier 2001; S. Schmidt 1998). Damit ist ein wichtiges Instrument nationalstaatlicher und insbesondere sozialdemokratischer Politik verloren gegangen. In der Vergangenheit dienten verstaatlichte oder staatsnahe Wirtschaftssektoren in vielen Ffillen neben Versorgungszielen auch distributiven sowie wirtschafts- und besch~iftigungspolitischen Zielen (Crosland 1980: 462-465; Majone 1994: 56-61; Merkel 1993: 126128). Gerade die genannten Ziele stehen jedoch in Widerspruch zu den Marktfreiheiten und dem Wettbewerbsrecht. Insbesondere die Funktionen der ,~Sffentlichen Daseinsvorsorge' werden durch die Integration der M~irkte und die Liberalisierungsanstrengungen der Kommission eingeschrfinkt. Die Daseinsvorsorge zielt traditionell ,,auf eine fl~ichendeckende Versorgung mit bestimmten lebenswichtigen Giitern", deren Tarifgestaltung gleichzeitig deutliche umverteilende Zfige aufweist (Haverkate/Huster 1999: 296). Pointiert ist die partielle Liberalisierung des /Sffentlichen Sektors daher als ,,Zerst/Srung des ~iuf~eren Verteidigungsringes des Sozialstaates" bezeichnet worden (Leibfried 2001b). Aus der Sicht sozialdemokratischer Parteien ist die 6ffentliche Daseinsvorsorge aber ein wesentliches Element des europ~ischen Sozialmodells. Mit Blick in die Zukunft l~isst sich zudem fragen, ob die ,,umstt~rzende Wirkung des europ~ischen Wettbewerbsrechts in der sozialstaatlichen Daseinsvorsorge" vor dem Sozialrecht im engeren Sinne Halt machen wird (Haverkate/Huster 1999: 295). Daneben haben staatsnahe Sektoren eine wichtige elektorale Funktion fOr sozialdemokratische Parteien. So ist der service public in Frankreich durch einen relativ hohen gewerkschaftlichen Organisationsgrad gekennzeichnet und im Bewusstsein der Offentlichkeit gut verankert (Uterwedde 2000b: 113). Ahnliches gilt for viele andere Mitgliedsl~inder der Gemeinschaft. Mit der Liberalisierung ist oftmals auch ein Abbau yon Arbeitspl~itzen in den Unternehmen der staatsnahen Sektoren verbunden. Bei den neu entstehenden Arbeitsplfitzen im privaten Sektor kann davon ausgegangen werden, dass der gewerkschaftliche Organisationsgrad niedriger ist als in den vormals geschfitzten Unternehmen (S. Schmidt 1998: 179).
Herausforderungendurch die europaischeIntegration
63
In den sp~.ten 90er Jahren ist die Stellung der ,,Dienste von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse" dutch die Vertragsrevision von Amsterdam (Einfagung des neuen Art. 16) und durch jfingere Entscheidungen des EuGH (Rs. C-157/94 bis C-160/94) etwas gest~kt worden. In den bereits liberalisierten Sektoren kSnnen diese Entwicklungen allerdings keine Wirkungen mehr entfalten. Die Wettbewerbspolitik hat insofern den mitgliedsstaatlichen Regierungen ein bew~ihrtes sozialdemokratisches Instrument aus der Hand genommen. 3.2.4 Steuerpolitik im Binnenmarkt Im Vergleich zu anderen Politikfeldern ist die Souver~init~t der Mitgliedsstaaten in der Steuerpolitik auch heute formal noch vergleichsweise wenig beschr~inkt. Eigene echte Steuern besitzt die Gemeinschaft nicht, und die EU-Eigenmittel sind verglichen mit dem Steueraufkommen der Mitgliedsstaaten sehr gering. Das AusmaB der Vergemeinschaftung der Steuerpolitik ist ebenso uneinheitlich wie die Folgen der Marktintegration tar sozialdemokratische Politikoptionen. Prima facie sind die Konturen einer ,sozialdemokratischen' Steuerpolitik nicht klar zu bestimmen, weil zwischen den Mitgliedsstaaten erhebliche Unterschiede in Bezug auf die in der Vergangenheit eingeschlagenen steuerpolitischen Pfade und Interessenlagen bestehen. Die Steuerstruktur und die Steuerquote unterscheiden sich ebenso wie das AusmaB, in dem die Steuerpolitik redistributiv eingesetzt wird oder der Finanzierung wohlfahrtsstaatlicher Leistungen dient. Zum anderen sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Steuerarten grol], da in der Folge der Kapitalmarktintegration nicht mehr alle Steuern gleich wirkungsvoll erhoben werden k/Snnen (Bernauer 2000: 215-259; Deheija/Genschel 1999; Plfimper/Schulze 1999). Die Kapitalmarktintegration wirkt sich am st~rksten auf die freie Gestaltbarkeit der Steuern bei Steuerarten aus, deren Grundlagen mobil sind und auf eine als zu hoch empfundene Besteuerung dutch Abwanderung reagieren kSnnen (v. a. Zins- und Unternehmensteuern). Obwohl die Souver~init~.t der Mitgliedsstaaten im Bereich der direkten Steuern noch weitgehend erhalten ist, wird die Autonomie der Mitgliedsstaaten also nachhaltig beschrfinkt. GrSBere Integrationsschritte sind nur im Bereich der indirekten Steuern mit der Einf'tihrung eines gemeinsamen Mehrwertsteuersysterns vollzogen worden. Hier verbleibt den Mitgliedsstaaten ,,keine oder nur noch wenig" nationale Souvergnit~t (Terra/Wattel 2001:22). Indirekte Besteuerung im Binnenmarkt Seit vier Jahrzehnten ist die Steuerpolitik in der EG yon Auseinandersetzungen um die Harmonisierung der indirekten Steuern gepr~igt. In den 60er und 70er Jahren konnten sich die Mitgliedsstaaten auf ein gemeinsames - wenn auch lt~ckenhaftes - Mehrwertsteuersystem (insbes. 67/227/EWG; 67/228/EWG) sowie eine im Grundsatz einheitliche Bemessungsgrundlage (77/388/EWG) einigen (Genschel 2000; Hahn 1988; Mette 1994). Jenseits dessen ist der starke Harmonisierungsimpetus der Kommission immer wieder am BeharrungsvermSgen der mitgliedsstaatlichen Steuersysteme aufgelaufen. Auch als das auf die Beseitigung der Binnengrenzen abzielende Binnenmarktprojekt 1993 eine Abkehr vom bisher praktizierten Grenzausgleich notwendig machte, konnten sich die im Rat vertretenen Mitgliedsstaaten nur auf eine ,Obergangsregelung' einigen. Unter dieser Regelung,
64
Herausforderungender Sozialdemokratie
die im Wesentlichen bis heute gilt, blieben die Steuergrenzen auch nach der Einfiihrung des Binnenmarktes faktisch erhalten, ebenso die Unterschiede in den Steuersiitzen und Bemessungsgrundlagen. Es wurden lediglich ein MwSt.-Mindestsatz yon 15 % und ein erm~iBigter Satz yon mindestens 5 % eingeflihrt. Die Spannweite des Normalsatzes betrug 2003 immer noch zehn Prozentpunkte, u n d e s existieren zahlreiche nationale Ausnahmen, die abweichend yon der Richtlinie 77/388/EWG Zwischens~itze, stark erm~iBigte Sgtze oder Nulls~itze erlauben (Tabelle 3.2; vgl. zu den zahlreichen und widersprachlichen Ausnahmebestimm u n g e n DOC/2908/2003-DE sowie Terra/Wattel 2001: 258-271).
Tabelle 3.2: Land Belgien Dfinemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Grogbritannien lrland ltalien Luxemburg Niederlande I)sterreich Portugal Schweden Spanien
Mehrwertsteuers~itze in den Mitgliedsstaaten (in Prozent) Normalsatz 21,0 25,0 l 6,0 22,0 19,6 18,0 17,5 21,0 20,0 15,0 19,0 20,0 19,0 25,0 16,0
ErmaBigterSatz Stark ermfil3igterSatz Zwischensatz 6,0 7,0 8,0/17,0 5,5 8,0 5,0 13,5 10,0 6,0 6,0 10,0 5,0/12,0 6,0/12,0 7,0
2,1 4,0 4,3 4,0 3,0 4,0
12,0 13,5 12,0 12,0 -
Nullsatz Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja -
Anmerkung: Stand 1. Mai 2003. Quelle: Europ~tischeKommission2003 (DOC/2908/2003-DE). Daher unterscheidet sich der Anteil des Normalsatzes am mehrwertsteuerpflichtigen Gesamtsteuersatz in der Gemeinschaft erheblich; er lag 1998 zwischen 77 % (GroBbritannien) und nur 48 bzw. 46 % in Spanien und Luxemburg. Besonders in Luxemburg wird ein erheblicher Anteil der Gfiter und Dienstleistungen nur mit dem stark ermgBigten Satz yon 3 % besteuert (KOM (2003) 309 endg.; DOC/2908/2003). In der Folge unterscheidet sich auch der Anteil der Mehrwertsteuer am Gesamtsteueraulkommen (Tabelle 3.3). Ffir den Handel zwischen steuerpflichtigen Unternehmen gilt nach der Obergangsregelung mit begrenzten Ausnahmen (beim Erwerb yon Neufahrzeugen und beim Versandhandel) das Bestimmungslandprinzip, demzufolge Giiter und Dienstleistungen dort versteuert werden, wo sie ,verbraucht' werden. Faktisch unterliegen Importe daher dem gleichen Steuersatz wie im Land produzierte Gfiter und Dienstleistungen. Far Endverbraucher dominiert dagegen - wiederum mit Ausnahmen - das Ursprungslandprinzip, da Waren im Ursprungsland, mit der dort geltenden Steuer belastet, erworben werden k6nnen. Da bis heute ffir den GroBteil des Handels die Besteuerung nach dem Bestimmungslandprinzip erfolgt, ist Steuerwettbewerb nicht zu erwarten: Eine unterschiedliche steuerliche Belastung im Ursprungsland wirkt sich trotz der vollst~indigen Liberalisierung des GtRermarktes nicht in den Verkaufspreisen im Bestimmungsland aus. Zumindest im Prinzip
65
Herausforderungen durch die europ~.ische Integration
kann eine nach dem Bestimmungslandprinzip erhobene Mehrwertsteuer als ideale Konsumsteuer in hoch integrierten Regionen gelten (Tanzi 1995: 47). In der Praxis bestehen allerdings erhebliche Probleme, die den Wettbewerb verzerren kSnnen und starke Anreize zur Steuervermeidung oder -hinterziehung setzen. So erm(3glichen im Markt ohne Grenzen Konsumentendirekteink~iufe im Land der Herstellung Steuerarbitrage. Dies wirkt sich besonders an Grenzen zwischen Hoch- und Niedrigsteuerlandern aus und beschr~inkt die M~3glichkeiten von Hochsteuerstrategien aufgrund der Gefahr von Steuerausf~illen. Ahnlich beschrankt grenztiberschreitender Einkauf die steuerpolitische Autonomie bei Waren, auf die in der Gemeinschaft teilharmonisierte Verbrauchsteuern erhoben werden (MineralSle, Alkohol- und Tabakprodukte). Vor der Einf'tihrung des Binnenmarkts waren grenziJberschreitende K~iufe in grol3em Umfang prophezeit worden (Sinn 1990), und das besonders grofSe Steuersatzgef~ille an der deutsch-d~inischen Grenze ~hrte 1993 zu antizipierenden Anpassungen der Steuersatze in Danemark (Nielsen/Schou/Sobygaard 2002: 146). Zu einer ernsten Erosion des Steueraufkommens auf nationaler Ebene ist es jedoch nicht gekommen (Cnossen 2002: 499f.). Allerdings hat die Mehrwertsteuer-Ubergangsregelung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Erwerben zu einer erheblichen Zunahme des Betrugs gel2ihrt, und die Steuerhinterziehung von Verbrauchsteuern im Bereich Tabakwaren und Alkohol bewirkte eine ~ r sozialdemokratische Parteien unerwtinschte Erosion der Steuerbasis. Daneben fordem Entwicklungen wie die Zunahme elektronischer Dienstleistungen und des Versandhandels das Steuersystem heraus. Tabelle 3, 3." Mehrwertsteueranteil am Gesamtsteueraufkommen in den
EU-Mitgliedsstaaten (in Prozent) Land
1985
1995
2000
Belgien D~.nemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Grogbritannien Irland Italien Luxemburg Niederlande Osterreich Portugal Schweden Spanien
15,7 20,1 15,8 19,5 20,0 17,2 15,9 20,6 14,5 12,5 16,2 21,0 12,6 14,0 14,7
15,3 19,3 17,4 17,3 l 7,3 23,1 19,1 21,2 13,8 14,2 15,6 18,2 23,4 15,0 15,9
16,3 19,6 18,4 18,0 16,9 22,7 18,4 21,5 15,8 14,3 17,3 19,0 24,2 13,4 17,6
Ungewichtetes arithmetisches Mittel Standardabweichung
16,7 2,9
17,7 3,0
18,2 2,9
Quelle: OECD 2003d.
Insgesamt stellt das herrschende Steuersystem eine begrenzte Herausforderung sozialdemokratischer Politiken dar. Einerseits erlaubt es eine Variation der Steuers~itze. Besteuerungsstrategien, die auf eine hohe Belastung durch indirekte Steuern setzen und einen
66
Herausforderungender Sozialdemokratie
erheblichen Anteil des Steueraufkommens aus dieser Steuerart erzielen, sind weiterhin m~glich. Die vonder Kommission propagierte Harmonisierung der Steuersatze auf einem mittleren Niveau h~itte dagegen in einigen L~indern zu gravierenden Steuermindereinnahmen geftihrt. Ftir Danemark etwa wurde eine Verringerung des Gesamtsteueraufkommens zwischen 8 und 9,5 % prognostiziert (Genschel 2002:101). Andererseits ist das bestehende System unzweifelhaft ineffizient, und die Steuerbasis droht vom Rande her durch illegale Praktiken zu erodieren. Folgen der Kapitalmarktfreiheit und Freiztigigkeit mr die direkten Steuern Die Kapitalmarktfreiheit schr~inkt in erster Linie die F~ihigkeit der Mitgliedsstaaten ein, Zinsen und Dividenden des mobilen Kapitals wirksam zu besteuern (vgl. Kap. 3.1). W~ihrend Lohneinkommen tiblicherweise an der Quelle versteuert werden, werden Zinseinkommen in Europa (wie in der Welt) vorherrschend nach dem Wohnsitzland besteuert. Da aber fast alle Mitgliedsstaaten auf die Zinsertr~ige von EU-Ausl~indem keine Steuern erheben, sondern yon der Besteuerung im Heimatland ausgehen, ist es relativ leicht mOglich, Steuem zu hinterziehen, sobald ein Bankgeheimnis verhindert, dass das Heimatland gegen den Willen des Kapitaleigners Informationen tiber Zinseinktinfte erhalten kann. Weil sich die Liberalisierung des Kapitalmarktes auch auf Drittstaaten erstreckt, kann dartiber hinaus nicht nur eine Verlagerung von Kapital innerhalb Europas, sondern auch in andere Staaten erwartet werden. Ein steuerpolitisches ,,race to the bottom" (Deheija/Genschel 1999: 409; vgl. auch: Bernauer 2000; Hallerberg 1996: 327-329) ist aber nicht zu beobachten. Die Folgen der existierenden Zinssteuerpraxis sind dennoch gravierend. Eine Reihe von Staaten hat auf die Kapitalmarktliberalisierung mit Steuerreformen reagiert, die eine Senkung der Steuers~itze mit der Verbreiterung der Steuerbasis verbinden. Dabei wurden vor allem die Steuers~itze ftir Zinsertdige aus den Anlagen Nichtgebietsans~issiger gesenkt - meist auf null. Der Versuch anderer Staaten, eine Quellensteuer einzul~hren, scheiterte am Kapitalabfluss (Bernauer 2000: 228f. und 235f.; Deheija/Genschel 1999: 413, 416f.; Fuest 2001: 478; Genschel/ Pltimper 1999:260 f.; Wagschal 1999). Einer L6sung des Problems durch die gegenseitige Auskunft ~iber Kapitalertrage oder eine einheitliche Quellensteuer auf alle Einkommen stehen die Eigeninteressen all derjenigen Staaten entgegen, die vom Status quo profitieren und aufgrund der Einstimmigkeitserfordernis in der EU eine Vetomacht besitzen. Ftir eine Erfolg versprechende Lt~sung miJssten zudem die Steuerhafen auBerhalb der Gemeinschaft einbezogen werden, was eine Koordination weiterhin erschwert. Ffir sozialdemokratische Parteien - mit Ausnahme der Parteien aus den L~indem, die vom Status quo klar profitieren - stellt dies eine ernste Herausforderung dar. Es verringern sich nicht nur die M6glichkeiten zu kostentr~ichtigen sozial- oder besch~iftigungspolitischen Strategien in einem Wohlfahrtsstaat, der in der Klemme zwischen den Zwfingen des Drucks zur Senkung der Kapitalbesteuerung, niedriger Wachstumsraten, hoher Arbeitslosigkeit und hoher Staatsausgaben steckt (Genschel 2000: 291). Die Unm6glichkeit, Kapitaleinkommen wirkungsvoll zu besteuern, hat auch unerwiJnschte Verteilungswirkungen, die Kapitaleinkommen stark begiJnstigt und so die freiwillige ,,Exklusion am oberen Ende der Gesellschaft" (Giddens 1998: 123) f6rdert.
Herausforderungendurch die europfiischeIntegration
67
Ganz ~ihnliche Probleme ergeben sich bei der Besteuerung von Unternehmen, ftir die das Quellenlandprinzip gilt. W~ihrend die M6glichkeiten, Unternehmen durch Beihilfen und Subventionen anzuziehen, in der EU durch das Wettbewerbsrecht zumindest beschr~inkt sind, k~3nnen Mitgliedsstaaten tiber die Kt~rperschaftsteuern die Anreize ftir Kapitalanlagen oder eine Unternehmensniederlassung erht~hen. Ftir transnationale Konzerne bieten sich dartiber hinaus Mt~glichkeiten zur Steuerplanung. Sie kt~nnen ihren Steuersitz in ein Land mit einem niedrigeren Steuersatz verlegen oder Gewinne in diesem Land anfallen lassen, w~ihrend die Kosten - v. a. tiber die Transferpreisgestaltung ftir firmeninternen Handel - in einem Land mit hohen Steuern verbucht werden (Bernauer 2000: 269-273; Tanzi 1995:99 f.). Die MOglichkeiten der grenztiberschreitenden Unternehmenszusammenschltisse und Steuerplahung sind in der EG 1990 insbesondere durch die Fusionsrichtlinie und die Mutter-TochterRichtlinie sowie die Schiedsverfahrenskonvention (90/434/EWG bis 90/436/EWG) verbessert worden (Genschel 2002; Jacobs 2002). Verschiedene Mitgliedsstaaten haben versucht, durch eine Senkung der Unternehmensteuern oder durch Sonderregime ftir die relevanten Unternehmensteile (insbesondere Hauptverwaltungen und Finanzdienstleistungszentren) Unternehmen gezielt anzuziehen. Eine Begrenzung solcher Ma6nahmen, die eine ,,deutlich niedrigere Effektivbesteuerung einschlie61ich einer Nullbesteuerung" bewirken, ist in der zweiten H~ilfte der 90er Jahre zunehmend angestrebt worden (vgl. Primasolo-Gruppe 2000 sowie Kap. 7). Auch Arbeitskr~ifte kt~nnen bei der Arbeitssuche die steuerliche Belastung berticksichtigen und sich in dem Land mit der geringsten steuerlichen Belastung niederlassen. Die umfassende Freiztigigkeit ftir Arbeitskr~ifte unterscheidet die integrierten M~irkte in Europa von den globalen Markten. Die Herausforderungen ftir sozialdemokratische Politik gleichen sich jedoch: Das Steueraufkommen sinkt, wenn sich Arbeitnehmer (wie Selbstst~indige) in Mitgliedsstaaten mit einem niedrigeren Steuersatz niederlassen. Darauf kann mit einer Senkung vor allem der Spitzensteuersatze reagiert werden, um der Abwanderung der Bezieher hoher Einkommen vorzubeugen. Im internationalen Vergleich der Steuerreformen ist eine solche Tendenz erkennbar (Wagschal 1999: 237). Geschieht dies, wird die umverteilende Wirkung progressiver Einkommensteuern zuungunsten der unteren Lohngruppen verringert. W~ihrend sich innerhalb der Union nur eine geringe Mobilit~it der Bezieher unterer Einkommen verzeichnen l~isst, ist die Arbeitskr~iftemobilitat am oberen Ende der Lohnskala etwas h/3her (KOM (97) 495: 3). Aber auch in Hochsteuerl~indern wie D~inemark hat dies bisher nicht zu einer emsten Erosion der Besteuerungsgrundlagen geftihrt (Nielsen/Schou/ Sobygaard 2002). Am unteren Ende der Lohnskala sind umgekehrt die Auswirkungen der Konkurrenz yon entsendeten Arbeitnehmern, die zu den Bedingungen des Heimatlandes arbeiten, durch die Entsenderichtlinie begrenzt worden (vgl. Kap. 3.2.5). Die steuerlichen Folgen der Arbeitsmigration stellen insofern nur eine schwache Herausforderung ftir sozialdemokratische Parteien dar.
3.2.5 Sozialpolitik und Beschdiftigungspolitik Bereits bei der Grtindung der EWG waren bestimmte eng umgrenzte sozialpolitische Bereiche (die infolge der Freiztigigkeit notwendige Koordinierung der sozialen Sicherungssysteme und das Prinzip des gleichen Entgelts ftir Frauen und Manner) in den EWG-Vertrag eingeflossen. Ausgeweitet wurden die vertraglichen Grundlagen der Sozialpolitik seit den
68
Herausforderungender Sozialdemokratie
80er Jahren, was Mindestvorschriften vor allem auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes ermgglichte. Seit Maastricht wurden durch das Abkommen fiber die Sozialpolitik weitere - ffir Grogbritannien bis zum Vertrag yon Amsterdam nicht geltende - europ~iische Kompetenzen und sozialpolitische Zielbestimmungen festgelegt. Ober einige Bereiche kann seitdem mit qualifizierter Mehrheit entschieden werden (vgl. zur Entwicklung der EU-Sozialpolitik Falkner 1998; Geyer 2000; Kowalsky 1999): die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsumwelt ebenso wie die Unterrichtung und Anhgrung der Arbeitnehmer, die berufliche Eingliederung, die weit definierte Chancengleichheit von Frauen und M~nnern und die Gleichbehandlung (Art. 137 EGV). Andere Bereiche unterliegen der Einstimmigkeit, und in Kernbest~inden der sozialen Sicherung - dem Arbeitsentgelt, dem Koalitionsrecht, dem Streikrecht und dem Aussperrungsrecht - bleibt die mitgliedsstaatliche Souver~initat durch eine explizite Ausnahmeklausel unberfihrt. In den letzten Jahrzehnten ist auf der Basis dieser vertraglichen Grundlagen der sekund~irrechtliche Normenbestand im Bereich der Sozialpolitik erheblich ausgeweitet worden, in den 90er Jahren teilweise unter Einbindung der Sozialpartner. Der EuGH hat dazu beigetragen, diese Normen durchzusetzen. So ist konstatiert worden, dass schon die Rechtsprechung des EuGHs zu den knappen Bestimmungen des EGV und die wenigen Richtlinien zur Gleichbehandlung von Frauen und M~innern in den vergangenen dreiNg Jahren viel effektiver gewesen seien als selbst die Entscheidungen des starken deutschen Bundesverfassungsgerichts (Schulte 1998: 40). Auch wenn mitgliedsstaatliche Regierungen sozialpolitische Inhalte des europNschen Rechts ablehnen, kann das europ~iische Rechtssystem eine Ausweitung des Sozialschutzes bewirken, wie sich am britischen Beispiel besonders deutlich gezeigt hat (Alter/Vargas 2000). Da far europ~iische Politiken direktes credit claiming nur schwer m/Sglich ist, muss dies nicht notwendigerweise eine Ressource far sozialdemokratische Politik darstellen. Dennoch wird der Handlungsspielraum far sozialdemokratische Politik erweitert, da insbesondere die substanzielleren sozialpolitischen Richtlinien im Bereich des Arbeitsschutzes und der Gleichbehandlung yon Frauen und M~innern einen Deregulierungswettbewerb begrenzen. Hiervon k~Snnen insbesondere Parteien aus Staaten mit hohen regUlativen Schutzstandards profitieren. Neben der regulativen europ~iischen Sozialpolitik existiert mit dem Europ~iischen Sozialfonds eine redistributive Komponente, mit der arbeitsmarkt-, beschgftigungs- und sozialpolitische Magnahmen kofinanziert werden. Eine nachhaltige Einschr~inkung der mitgliedsstaatlichen Souveranit~it findet durch den Europaischer Sozialfonds, der nur mitgliedsstaatliche Programme unterstfitzt, jedoch nicht staR. Die mitgliedsstaatliche Besch~iftigungspolitik ist durch hartes europ~iisches Recht kaum restringiert. Erst mit dem Beginn der sozialdemokratischen Dominanz im Rat in der zweiten Halfte der 90er Jahre wurde in Amsterdam ein Besch~iftigungskapitel in den Vertrag eingefagt, das besch~ftigungspolitische Zielbestimmungen enthWt und einen weichen Koordinierungsprozess begrfindet (ausfahrlich Kap. 7). Als sehr grog sind dagegen die Auswirkungen der Marktfreiheiten anzusehen, durch die in den vergangenen Jahrzehnten dafar gesorgt wurde, dass sich die Rahmenbedingungen der mitgliedsstaatlichen Sozialpolitik nachhaltig verschoben haben. Dies gilt vorrangig far die Folgen der Freiheit des Warenverkehrs, die ein AbwWzen sozialer Kosten fiber den Preis behindern und diese einem hohen Anpassungsdruck nach unten auszusetzen drohen (vgl. Kap. 3.1 und 3.2.3). Auch wenn die finanziellen Kosten und die regulativen Lasten sozialer Sicherung nur ein Standortfaktor unter vielen sind und deshalb die Gefahr eines
Herausforderungendutchdie europ~tischeIntegration
69
,Sozialdumpings' teilweise als gering angesehen wird (Cornelisse/Gourdswaard 2002; Leibfried/Pierson 2000), hat das Argument im ~ffentlichen Diskurs und in der Praxis erheblich an Momentum gewonnen - insbesondere im Zusammenhang mit der Osterweiterung der Gemeinschafi. Konsequenzen ffir die M~3glichkeiten der Sozialpolitik birgt darfiber hinaus die Freiztigigkeit der Arbeitskrafte in Verbindung mit der Dienstleistungsfreiheit. Durch die Entsendung yon Arbeitskraften, die zu den Bedingungen des Heimatlandes arbeiten, k~3nnen nationale Standards des Aufnahmelandes in Bezug auf die Lohnh6he, den Arbeitsschutz oder Sozialabgaben unterboten werden. Auch im Bereich der Dienstleistungen kann so ein starker internationaler Wettbewerb entstehen, der einen Senkungsdruck bei den L6hnen, den Sozialabgaben, der Regulierung der Arbeitsbedingungen u. a. bewirken wtirde. Besonders deutlich wurde diese in den Hochlohnlandern oft als ,Lohn-' oder ,Sozialdumping' empfundene Problematik in der Baubranche, in der rund 80 % der Arbeitskrafteentsendungen stattfinden (Eichhorst 2000: 77). In mehreren Hochlohnlandern, etwa in Deutschland, zeigte sich an diesem Sektor, dass das Thema Arbeitskrafteentsendung zudem im Diskurs populistisch ausgebeutet werden kann. Die Herausforderung sozialdemokratischer Politiken ist dennoch begrenzt. So lasst Art. 50 EGV den Mitgliedsstaaten durchaus Regelungspotenzial. Die Entscheidungen des EuGH erlaubten eine Ausweitung nationaler Vorschriften auf die Entsandten aus zwingenden, fibergeordneten Grtinden des nationalen Allgemeininteresses; diese Regelungen mussten jedoch ~ r In- und Auslander gleichermaBen gelten und verhaltnismal3ig sein (Eichhorst 2000: 135-138). Seit 1996 regelt die Entsenderichtlinie die Entsendung yon Arbeitskraften (96/71/EG) nach dem Prinzip, dass f'tir entsandte Arbeitnehmer die gleichen Arbeits- und Beschafiigungsbedingungen gelten milssen, die in Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie allgemeinverbindlichen Tarifvertragen und Schiedssprtichen verankert sind (Eichhorst 2000: 284-288). Damit werden die sozialen Rechte der entsandten Arbeitnehmer gesichert: Die Richtlihie soil aber gleichzeitig die einheimischen Unternehmen bzw. ihre Arbeitskrafte durch nationale Mindeststandards weitgehend vor der Konkurrenz schtitzen. Die betroffenen Sektoren bleiben dem internationalen Wettbewerb wenig exponiert und sind daher relativ geschfitzt. Dies gilt zumindest ~ r die legale Beschaftigung: Vor der Konkurrenz auslandischer (wie inlandischer) Arbeitskrafie in der Schattenwirtschafi schtitzen die Bestimmungen nicht. Der Binnenmarkt ruft weitere Probleme wie die Anrechenbarkeit der Leistungsansprtiche ein- und auswandernder Arbeitnehmer und die Zahlung an Personen, mit Leistungsansprfichen, die in Hoheitsgebieten der Mitgliedsstaaten wohnen hervor (vgl. seit Amsterdam Art. 42 EGV). Europaische Regulierungen haben fiber Entscheidungen des EuGH in einer Reihe von Fallen zu einer Beschrankung der nationalstaatlichen Handlungsm6glichkeiten im Bereich der Sozialpolitik gef'tihrt. Die wichtigsten Auswirkungen k6nnen in folgenden Bereichen gesehen werden (Leibfried/Pierson 2000: 276-284): Mitgliedsstaaten k6nnen Sozialleistungen nicht mehr auf die Bfirger beschranken und EU-Auslander ausschlieBen. Umgekehrt sind Mitgliedsstaaten auch nur noch teilweise in der Lage, die Leistungen auf das eigene Territorium zu beschranken, was der ersten Marktfreiheit vergleichbare Zwange schafft und insbesondere die Gesundheitspolitik starker den Regeln des freien Wettbewerbs unterwirft (vgl. Kap. 3.2.2). Wo sich Wohlfahrtssysteme im Verstandnis des EuGH 6konomisch betatigen, d.h. marktf'6rmig organisiert sind, setzen die Dienstleistungsfreiheit und das europaische Wettbewerbsrecht sie zudem einer Konkurrenz durch andere europ~iische Anbieter aus. Zwar werden den Sozialleistungssystemen der leistungsexportierenden Mit-
70
Herausforderungender Sozialdemokratie
gliedsstaaten keine zusgtzlichen Kosten auferlegt. Mit diesen Entscheidungen ist jedoch eine Entterritorialisierung der sozialen Sicherungssysteme verbunden (Gohr 2001; Leibfried/ Pierson 2000: 284-286; Schulte 2001: 299-301), deren Konsequenzen far sozialdemokratische Politik bislang nur schwer abzuschtitzen sind. SchlieBlich wird der Handlungsspielraum sozialdemokratischer Politik durch die europtiische Integration auf indirektem Weg mannigfaltig beschr/inkt. Beispielsweise wird dem yon der Wghrungsunion ausgehenden Zwang zur Haushaltskonsolidierung zugeschrieben, far wohlfahrtsstaatliche RtickbaumaBnahmen verantwortlich zu sein oder sie zumindest ,,politisch nahe gelegt" (Falkner 2000) zu haben. Diese Folge der Defizitkriterien ist vor allem im Falle Italiens offensichtlich (FerreraJGualmini 2000: 376-379; Gohr 2001). Ob dieser Zwang eine Restriktion sozialdemokratischer Politik oder eine Erweiterung der Handlungsm6glichkeiten im Sinne einer Schuldenvermeidungsstrategie bei notwendigen, aber elektoral kostentrtichtigen Reformen darstellt, h~ingt allerdings vom jeweiligen nationalen Handlungskontext ab.
3.2.6 Wirtschafts- und Haushaltspolitik in der Wdihrungsunion Im politischen und 6konomischen Kontext der W~ihrungsunion haben eine Reihe von klassischen sozialdemokratischen Politikinstrumenten ihre Wirkung besonders umfassend verloren: Unter den Bedingungen integrierter Mtirkte ist der Einsatz der Geldpolitik als makro6konomisches Instrument praktisch nicht mehr m6glich. Gleichzeitig verlieren expansive fiskalpolitische Strategien ihre Wirkung (vgl. Kap. 3.1). Neben diesen materiellen Restriktionen existieren in der Europtiischen Union aber auch hohe formelle Zw~inge. Diese gehen in erster Linie yon der europ~iischen W~ihrungsunion und den sie sttitzenden Vertragsbestimmungen aus. Mit dem Obergang in die dritte Stufe der Wirtschafts- und Wtihrungsunion haben die teilnehmenden Staaten ihre Kompetenzen in der Geld- und W~ihrungspolitik praktisch vollst~indig an die Europ~iische Zentralbank tibertragen. Die EZB ist rechtlich, personell und 6konomisch mit einem auBerordentlich hohen Mal3 an Unabh~ingigkeit ausgestattet (Art. 108-110 EGV, Art. 7-11 und 34 EZB-Protokoll; vgl. zu den Kriterien der Unabhgngigkeit Busch 1995: 91-111), und ihre Geldpolitik ist auf das vorrangige Ziel der Preisstabilitgt festgelegt. Dies nimmt den teilnehmenden Staaten die M6glichkeit einer autonomen Geldund Wechselkurspolitik. Demgegentiber sind die Staaten, die nicht am Euro teilnehmen und nicht an ihn gebunden sind, in ihrer Geldpolitik formell weit weniger begrenzt. Auch far sie gelten jedoch die materiellen Restriktionen, die sich aus der Existenz eines liberalisierten Kapitalmarktes ergeben (vgl. Kap. 3.1): Eine Politik, die Inflationsgefahren und in der Folge das Risiko einer Abwertung der W~.hrung birgt (expansive Geld- und Fiskalpolitik, deficit spending, AuBenhandelsdefizite), wird zu Risikoaufschltigen oder Kapitalflucht fahren (Huber/Stephens 1998:374 f.; Notermans 2000:231 f.). Etwas differenzierter miissen die Auswirkungen auf den haushaltspolitischen Handlungsspielraum bewertet werden. In der Gestaltung der Struktur ihrer Staatsausgaben sind die Mitgliedsstaaten frei. Insofern beschr~inken die Herausforderungen das verfiJgbare Potenzial, nicht aber per se die M(Sglichkeiten redistributiver Politik. Die Finanzierung yon Staatsausgaben tiber Verschuldung wird abet durch die Konvergenzkriterien far die Europtiische Wirtschafts- und Wtihrungsunion begrenzt. Die maggeb-
Herausforderungendutch die europtiischeIntegration
71
lichen Bestimmungen des EG-Vertrages, der zugeh~rigen Protokolle und des Stabilit~itsund Wachstumspaktes (1466/97/EG) setzen eine quantitative, d.h. ,,ergebnisbezogene" (Folkers 1983: 43; vgl. Buchanan 1995: 350) Schranke gegen die Staatsverschuldung. Referenzpunkt im Verfahren zur Uberwachung der Haushaltslage der Mitgtiedsstaaten (Art. 104 EGV) sind die viel diskutierten Kriterien zur Vermeidung ,i~bermfil3igerDefizite', die eine Defizitquote yon 3 % und eine Schuldenquote von 60% festlegen. Artikel 104 schafft keineswegs einen Sanktionsautomatismus. Die Bestimmungen des Vertrages erm~Sglichen einer Sperrminorit~it, Sanktionen im Falle i~berm~il3igerDefizite zu verhindern und so for konjunkturpolitische (oder andere) Mal3nahmen eine st~irkere mitgliedsstaatliche Verschuldung zuzulassen. Okonometrische und politikwissenschafiliche Anatysen lassen den Schluss zu, dass die Wirkung der Regelungen auf das mitgliedsstaatliche Verschuldungsverhalten begrenzt ist (Freitag/Sciarini 2001; Ostheim 1998). Die Bestimmungen des Vertrages und des Stabilit~its- und Wachstumspaktes besitzen ftir die Optionen sozialdemokratischer Regierungspolitik einen janusk~Spfigen Charakter. Einerseits werden die M~glichkeiten ft~r eine kreditfinanzierte Nachfrageausweitung als Teil einer makroOkonomischen Strategie nachhaltig beschr~inkt. Dartiber hinaus kann eine Staatsverschuldung jedoch auch der Finanzierung unterschiedlichster Ausgabenprogramme dienen. Ftir eine Parteienfamilie, deren Regierungspolitik sich lange dadurch auszeichnete, dass sie ceteris paribus zu einer h6heren Staatsquote als andere Regierungen neigt, kann die Beschr/inkung der Staatsverschuldung schon per se ein Problem darstellen, denn eine Option der Finanzierung 6ffentlicher Ausgaben wird dadurch begrenzt. Dies gilt besonders ftir wohlfahrtstaatliche Aufgaben (s.o.). Andererseits kann die Existenz exogener Schranken gegen die Staatsverschuldung auch dazu beitragen, den haushaltspolitischen Spielraum zu erh6hen, da sie eine Ressource im Sinne der von Weaver entwickelten Theorie der ,blame avoidance' (Weaver 1986) darstellt. Eine solche Strategie kann es erlauben, vonder Bev~lkerung den Nutzen einer Politik zugerechnet zu bekommen, die Verantwortung fiJr die finanzpolitischen Lasten jedoch anderen zuzuweisen (Ross 1997). Die Optionen fi~r gemeinsame europ~iische Strategien sind demgegentiber sehr gering. Der europ~iische Haushalt, der durch die zwei Merkmale eines geringen Umfangs und einer Verpflichtung auf den Haushaltsausgleich gekennzeichnet ist (Harrop 1998), bietet keine M~glichkeit einer defizitfinanzierten Nachfragesteigerung. Ein Einsatz der Geldpolitik als wirtschaftspolitisches Instrument ist angesichts der stabilit~itsorientierten Ausrichtung der EZB nur schwer denkbar. Auch w~iren die makroOkonomischen Anforderungen an die Geldpolitik niemals ftir alle Staaten gleich (Walwei 2000: 29). Eine Koordination der Geldund Lohnpolitik in Europa wird auch durch den Umstand begrenzt, dass die entscheidenden Akteure der Lohn- und Geldpolitik in der W~ihrungsunion nicht auf der gleichen politischen Ebene organisiert sind. Zudem machen die Gefahren des lohnpolitischen Trittbrettfahrens oder einer wettbewerbsorientierten Lohnsenkungsspirale ein Koordinationsspiel wenig aussichtsreich (Hall/Franzese 1998; Streeck 1998b). 3.2.7 Fazit
Das AusmaB der Einschr~inkung sozialdemokratischer Politikoptionen unterscheidet sich je nach Politikfeld ganz erheblich. Im Bereich der indirekten Besteuerung erodiert das Steueraufkommen nur vom Rande her und die M6glichkeiten umverteilender Politik sind trotz
72
Herausforderungender Sozialdemokratie
einer Tendenz zu weniger progressiven Steuersystemen nur beschr~inkt, nicht jedoch beendet worden. Steuerwettbewerb findet ,,fast ausschliefSlich" (Pinto 2003: 3, Anm.1) im Bereich direkter Steuem statt. Auch die M6glichkeiten zur Besteuerung von Arbeitseinkommen werden durch die Marktfreiheit nicht gravierend eingeschrfinkt - trotz einer Tendenz zu weniger progressiven Steuersystemen. Dass die Besteuerung yon Unternehmensgewinnen und persOnlichem Kapitaleinkommen in der Europ~iischen Union einem erheblichen Steuersenkungsdruck unterliegt, stellt eine Herausforderung an den Kern sozialdemokratischer Politik dar. Die fiskalischen Grundlagen staatlicher Ausgabenprogramme drohen zu erodieren, und eine Entlastung des Kapitaleinkommens gegentiber den Arbeitseinkommen l~iuft klassischen sozialdemokratischen Verteilungszielen zuwider. Die Abkehr von der die Einkommen aus Lohn- und Kapitaleinkommen gleich behandelnden synthetischen Einkommensteuer hin zur dualen Einkommensteuer (vgl. Kap. 3.1.4) lfisst sich aufgrund der redistributiven Effekte insofem mit einiger Berechtigung als ,,bemerkenswerter Traditionsbruch" bezeichnen (Genschel 2000: 285). Gleichzeitig erscheinen gemeinsame europ~iische L6sungen dieser Probleme angesichts der besonders gro6en Voraussetzungen ftir eine Einigung zunfichst als wenig aussichtsreich (vgl. Kap. 7). Daher sind sozialdemokratische Parteien von fehlender internationaler Kooperation anders als Parteien, die im Steuerwettbewerb eine positive Eigenschaft des internationalen Steuersystems ansehen, stark betroffen. In der Sozialpolitik ist der Kern der mitgliedsstaatlichen Sicherungssysteme vom sozialpolitischen Acquis der Europ~iischen Union wenig betroffen. Die bestehenden Regelungen k~Snnen in L~indern mit sehr schwachen Schutzbestimmungen sogar als begrenzte Ressource ftir sozialdemokratische Politiken dienen, mit denen der mitgliedsstaatliche Autonomieverlust partiell kompensiert werden kann. Auch Entwicklungen wie die einsetzende Entterritorialisierung im Binnenmarkt und die zunehmenden Rtickwirkungen des Wettbewerbsrechtes stellen nur weiche Vergnderungen der Rahmenbedingungen sozialpolitischen Handelns dar. Der Autonomieverlust infolge der integrierten Gtiter- und Produktionsm~irkte, durch die produktionsbezogene Regulierungen ebenso wie die finanziellen Kosten der sozialen Sicherung zu Wettbewerbsnachteilen werden, ist allerdings betr~ichtlich - vor allem in beitragsfinanzierten Wohlfahrtsstaaten. Ahnliches gilt flir die Arbeitsmarktregulierung. Auch hier schafft die Marktintegration erhebliche, aber weiche Restriktionen. Im Bereich der Besch~iftigungspolitik haben sozialdemokratische Parteien mit der Geldpolitik ein traditionelles Politikinstrument verloren, und die Freiheitsgrade in der Haushaltspolitik haben sich aufgrund der integrierten Kapitalm~irkte und far die meisten Mitglieder der Wghrungsunion zusatzlich infolge der Stabilittitsvorgaben verringert. Wegen des Wettbewerbsrechts sind weitere besch~iftigungspolitische Strategien, die den/3ffentlichen Sektor instrumentalisieren, erschwert worden. Dies zeigt: Die ~SkonomischenRestriktionen w~iren ohne die Konstitutionalisierung der Marktfreiheiten und des Wettbewerbsrechts weit weniger ausgepr~igt. Auch wenn die Integration der Mgrkte gravierende unerwtinschte Folgen zeitigt, die sozialdemokratische Parteien nicht tragen wollen, ist ein ,Zurtick' jedoch nicht mehr m6glich. Die Option, verlorenen Handlungsspielraum durch eine weitere Integration auf europ~iischer Ebene wiederzugewinnen, wird in vielen F~illen an den unterschiedlichen Interessen der Mitgliedsstaaten, den politikfeldspezifischen Sachlogiken und den anspruchsvollen Entscheidungsregeln auflaufen. Dies ist umso bedeutsamer, als der Osterweiterung far viele der genannten Restriktionen eine versch~irfende Rolle zugeschrieben wird.
SozialerWandel als Herausforderungfur die Soziatdemokratie
73
3.3 Sozialer Wandel als Herausforderung fiir die Sozialdemokratie Neben den eben genannten Prozessen der fortschreitenden Marktintegration forderten auch der 6konomische und der gesellschaflliche Strukturwandel der letzten drei Dekaden die Sozialdemokratie und ihre Politik heraus. Zwei Teilfragen sind in diesem Zusammenhang yon besonderem Interesse: 9 9
Wie beeinflusst der soziale Wandel den elektoralen Erfolg und das programmatische Profil der Sozialdemokratie? Ist der soziale Wandel eine Ressource oder eine Restriktion f'tir das Handeln sozialdemokratischer Regierungen?
Diese Fragen knfipfen an die in den 80er Jahren ge~hrte Diskussion fiber das Ende des ,goldenen Zeitalters' und den vermeintlichen Niedergang der Sozialdemokratie an (Merkel 1993: 21-35). Die Erfolgsbedingungen sozialdemokratischer Parteien h~itten sich seit den 70er Jahren nicht nur aufgrund der verloren gegangenen Wirksamkeit der keynesianischen Wirtschaflspolitik und des gewandelten 6konomischen Zeitgeistes, sondern aucb aus Grfinden des sozialstrukturellen und soziokulturellen Wandels verschlechtert, so eine hgufig vertretene These (u. a.: Borchert 1996; Dahrendorf 1983; L6sche 2003; Ponmsson 1995; Przeworski 1985; Przeworski/Sprague 1986; kritisch dazu: Armingeon 1989; Merkel 1993). Vor allem der Rfickgang der Industriearbeiterschaft als der klassischen Kernklientel der Sozialdemokratie stellte ein Problem fiir sozialdemokratische Parteien dar. Abet auch im Wertewandel hin zu postmateriellen Werten, der fiber die traditionelle sozialdemokratische Politikformel ,Wirtschaflswachstum + Umverteflung' hinaus neue Themen in die politische Arena einbrachte, wurde eine Restriktion Nr sozialdemokratische Politik und Wahlerfolge gesehen. Der sozialstrukturelle und soziokulturelle Wandel beeinflusst sowohl Gr6Be und Profil der sozialdemokratischen W~ihlerschafl als auch die zuktinflige inhaltliche und strategische Bedeutung bestimmter Politikfelder der Sozialdemokratie. Am Beispiel der sechs Untersuchungsl~inder wird im Folgenden untersucht, wie sich der soziale Wandel auf die sozialdemokratischen Parteien dieser L~inder ausgewirkt hat. 9
3.3.1 Demographischer Wandel: Die Alterung der Gesellschaft Europas Gesellschaflen altem. Diese ,Alterung' wird in fast allen westlichen Industriel~indern durch den GeburtenrUckgang am unteren und die h~Shere Lebenserwartung am oberen Ende der Alterspyramide verursacht (EU-Kommission 2000; HOhn 1997). Die sozialen Sicherungssysteme werden durch diese ver~inderten Rahmenbedingungen in ihren Fundamenten erschtittert (OECD 2000c). In den Lgndern der Europgischen Union ging der Anteil Dazu werden die im Auftrag der Europ~ischen Kommission durchgeft~hrten Eurobarometer-Umfragen herangezogen, die sich for eine solche Untersuchung besser eignen als diverse nationale Umfragedaten,da das Eurobarometerseit fast drei Jahrzehnten in den L~ndem der Europ0.ischen Union ein vergleichbares Standardsetan politischenEinstellungenund sozialstrukturellenVariablenabfragt. Die Werte ft~rSchweden, die erst seit 1995 erhoben werden, sind mit groBer Vorsicht zu interpretieren.Die Zustimmungswertezur schwedischen SAP fallen ungew6hnlich niedrig aus, da sich die schwedische SozialdemokratieMitte der 90er Jahre in einer einmaligen, inzwischen aberwundenen Vertrauenskrise befand. AuBerdem fehlt in Schweden der VergleichsmaBstabzu den 70er und 80er Jahren.
74
Herausforderungender Sozialdemokratie
der Jfingeren (bis 20 Jahre) in den letzten 40 Jahren von 32 % auf 23 % der Gesamtbev61kerung zurfick, der Anteil der fiber 60-Jghrigen stieg im gleichen Zeitraum von 16 % auf 21% an. Der Anteil der Jfingeren wird Prognosen zufolge bis 2020 noch auf ca. 21% der BevNkerung zurfickgehen, um dann dort zu stagnieren. Im gleichen Zeitraum ist beim Anteil des 6konomisch aktiven Teils der BevNkerung zwar nut mit einem mfigigen Rfickgang zu rechhen, daffir wird aber bis 2020 ein weiterer Anstieg des Anteils der fiber 60-Jghrigen auf ca. 27 % prognostiziert (EU-Kommission 2000: 124). Mit der Magzahl des Altenquotientenj~ kann die Dramatik dieser Entwicklung verdeutlicht werden: W~hrend in den L~indem der heutigen EU dieser Altenquotient im Jahre 1960 noch ca. 29 % betrug, ist er im Jahre 1999 auf 38,6 % gestiegen - eine Erh6hung um fast ein Drittel. Bei dieser Berechnung (vgl. auch H6hn 1997: 85) werden in den ngchsten 10-15 Jahren Schweden, Deutschland und Frankreich mit einem Altenquotienten von fiber 50 % konfrontiert sein, d. h. zwei Erwerbsf~hige mfissten dann mehr als einen Rentner versorgen. Die ,demographische Belastung' ist in den Niederlanden innerhalb der OECD-Welt unterdurchschnittlich, in Dgnemark und Grof~britannien liegt sie im Schnitt der OECD-L~inder und in Frankreich, Deutschland und Schweden ist sie ~berdurchschnittlich grog (OECD 2000c).
Tabelle 3.4:
Altenquotient bis 2020
Land
1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2020
Dfinemark Deutschland Frankreich Grogbritannien Niederlande Schweden
30,1 31,7 32,8 32,0 26,6 31,8
32,2 35,4 35,9 34,9 28,6 34,5
34,0 39,2 36,9 37,5 29,2 36,9
36,3 40,6 37,1 39,6 29,7 40,4
37,3 35,9 32,5 39,1 29,5 42,0
38,1 35,6 34,2 39,9 30,3 44,5
36,9 35,l 35,8 38,9 30,3 43,4
35,2 35,8 37,1 37,9 30,5 41,4
35 41 38 38 32 42
38 44 38 38 34 46
43 45 43 42 39 51
48 53 53 48 47 57
EU-15
29,4
32,1
34,8
36,5
34,2
35,5
36,3
37,1
39
41
44
52
Quelle: EU-Kommission2000, ab dem Jahr 2000 eigene Berechnungdes Altenquotientenauf Grundlageder
Eurostat-Prognosen(ebd.).
Wie w~ihlen die Alteren? Welchen Einfluss hat die demographische Verschiebung auf die Wahlaussichten der Sozialdemokratie? Wird die W~ihlerbasis sozialdemokratischer Parteien durch die Alterung der Gesellschaft vergr6gert oder verkleinert? Einen Zusammenhang zwischen Lebensalter und Parteienwahl vorausgesetzt, k6nnen aus der Generationen- und der Lebenszyklustheorie des politischen Wahlverhaltens die folgenden Annahmen fiber diesen Zusammenhang formuliert werden (Bfirklin/Klein 1998). Nach der Generationentheorie erwirbt eine Person ihre politischen Werte und Pr~iferenzen in einer formativen Phase wghrend des Clbergangs vom Jugendlichen zum Erwachsenen 10
Der Altenquotientkennzeichnetdas Verhfiltnisder Anzahl der Menschen in einemAlter, in dem man im Allgemeinenwirtschaftlich inaktivist (je nach Kontextab 65 oder ab 60 Jahren), zur Anzahl der Personen im erwerbsfghigenAlter (je nach Kontext 15 bis 64 Jahre oder 20 bis 59 Jahre). Den BerechnungenEurostats folgendwerden hier die 20-59-J~hrigenund die tiber 60-Jahrigen als Gruppengebildet;die Forrnel lautet also: Altenquotient= (Anzahlder abet 60-Jfihrigen : Anzahlder 20-59-J~.hrigen)x 100.
SozialerWandel als Herausforderungfar die Sozialdemokratie
75
(politische Sozialisation) und h~ilt an diesen ein Leben lang fest. Die beispielsweise in den 60er und 70er Jahren ,links' bzw. ,sozialistisch' eingestellten Jugendlichen und jungen Erwachsenen mtissten demzufolge auch noch im h6heren Alter sozialdemokratischen Parteien nahe stehen. Es kann aber auch vermutet werden, dass in Gesellschaflen, die einem raschen Modernisierungs- und Wandlungsprozess unterlagen, das Festhalten an den in den Jugendjahren erworbenen (politischen) Einstellungen heute (struktur)konservativ wirkt, obwohl auf der Mikroebene keine Verschiebung der politischen Praferenzen stattgefunden hat. Der einfache Schluss, eine altemde Bev~51kerung verbessere oder erschwere sozialdemokratische Wahlerfolge, kann aus der Generationentheorie somit nicht gezogen werden. Aus der Perspektive der Lebenszyklustheorie hingegen ~indert eine Person ihre politischen Praferenzen entsprechend der Phase des Lebensverlaufes, in der sie sich gerade befindet. Dabei wird in der Regel davon ausgegangen, dass in jungen Jahren die Einstellungen zum politischen Wandel positiver seien und jtingere Menschen eher Partei far die wirtschaftlich und sozial Schwachen der Gesellschaft ergriffen, was mit einer gr66eren N~ihe zu linken Parteien einhergehen sollte. Mit steigendem Alter und der damit wachsenden Wahrscheinlichkeit, nun selbst zu den wirtschaftlich Starkeren zu geh6ren, nehme diese affirmative Neigung zu gesellschaftlichen Veranderungen jedoch ab und die Person werde konservativer bzw. weniger sozialdemokratisch wahlen (sog. ,aging-conservatism thesis'). Sozialdemokratische Parteien mtissten demzufolge bei alteren Wahlern schlechter abschneiden als bei jtingeren. Dem kann allerdings entgegengehalten werden, dass insbesondere altere W~ihler auf die Leistungen des Sozialstaates angewiesen sind und in der Sozialdemokratie deshalb eine Verbtindete bei der Verteidigung des Leistungsniveaus in der Renten- und Gesundheitsversorgung sehen k6nnten. Wir nehmen an, dass der Alterungsprozess der europaischen Gesellschaflen vor allem jenen Parteien zugute kommen wird, die sich f'tir eine solidarische Sicherung bei den Renten und in der Gesundheit einsetzen. Dies k6nnte sich positiv ftir sozialdemokratische Parteien auswirken. Wie die Ergebnisse aus den Eurobarometer-Umfragen zeigen, differenziert sich das Wahlverhalten tatsachlich nach Altersgruppen (Abbildung 3.5). Offenbar kann weder ein generell positiver, noch ein durchgangig negativer Zusammenhang zwischen Lebensalter und Absicht, die Sozialdemokratie zu wahlen, festgestellt werden: W~ihrend im Zeitraum der 70er bis Ende der 90er Jahre die Sozialdemokratie in der Gruppe der tiber 60-Jahrigen in Deutschland, Frankreich und Gro6britannien relativ am schwachsten abschneidet, findet die sozialdemokratische Partei in D~inemark und Schweden in dieser Altersgruppe die meisten, in der jtingsten Gruppe hingegen die wenigsten Anh~inger. Dies gilt seit den 90er Jahren auch ftir die Niederlande. Nur in GroBbritannien l~isst sich nahezu durchgangig feststellen: Je jtinger die Wahler, desto eher w~ihlen sie die Labour Party. In Deutschland war dieser Zusammenhang in den 70er Jahren noch deutlich vorhanden, inzwischen ist er verloren gegangen. W~ihrend sich somit innerhalb einzelner Lander bestimmte Muster des Zusammenhangs zwischen dem Lebensalter und der Wahl sozialdemokratischer Parteien herausbilden, kann im internationalen Vergleich kein generalisierbarer Zusammenhang entdeckt werden. Dennoch wird damit nicht die Annahme widerlegt, junge W~ihler wtirden tiberdurchschnittlich haufig linke Parteien w~ihlen. Denn die Bereitschaft, eventuell vorhandene Konkurrenzparteien links der Sozialdemokratie zu wahlen, ist in den jtingeren Altersgruppen tatsachlich deutlich starker ausgepragt als bei den alteren Jahrgangen (Abbildung 3.6). Damit liegt es v.a. an der Struktur des Parteiensystems, ob die Sozialdemokratie junge W~ihler for sich gewinnen kann oder nicht. W~ihrend beispielsweise
76
Herausforderungen der Sozialdemokratie
viele j u n g e s c h w e d i s c h e W~ihler die dortige Linkspartei gegentiber der S A P b e v o r z u g e n , profitiert die britische Labour Party davon, dass Jungw~ihler - aufgrund des dortigen M e h r heitswahlrechts - a u f keine Alternativpartei links yon Labour ausweichen k6nnen.
Abbildung 3.5." W a h l a b s i c h t zur Sozialdemokratie in Altersgruppen 50 45 ~ 40
,
, 9
i ,
i i
i i
i. . . . . . . . . .
i.
. . . .
. . . . . . . . . .
1973-1979
+ 1 9 8 0 - 1 9 8 9
,I1'
1990-1997
i i .
.
.
.
i
35 3O 25 t~
2O 15 10 5 0 Cq
I
Danemark
~
o'5
Deutschland
Frankreich
Grol3britannen
Nieder ande
'+
Schweden (1995-1997)
Quelle:eigene Berechnungen aus Eurobarometer 1973-1997. Abbildung 3.6." W a h l a b s i c h t zur Sozialdemokratie und zu weiter links stehenden Parteien in Altersgruppen 50 45
. . . . . . . . . . . . .
30-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
A,,. .
.
.
.
-~
-
i__N._-_
.
15 105 .
Sozialdemokratie
i
i
:
~
25 r 20
r
~
-
-
' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
: i
.....
i
,
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
0
~
-
~
D8nemark
Deutschland
Frankre ch
Grol3brtann en
~
Niederlande
Quelle:eigene Berechnungen aus Eurobarometer 1973-1997; ,,keine Wahl absicht" ausgeschlossen.
Schweden (1995-1997)
SozialerWandel als Herausforderungfi~rdie Sozialdemokratie
77
Die zunehmende Alterung der Gesellschaft schlagt sich natfirlich auch in der Altersstruktur der sozialdemokratischen W~ihlerschaft nieder. Die nicht mehr erwerbst~itigen fiber 60Jfihrigen machen in allen sechs Landem mindestens 20-30 % der W~ihler der Sozialdemokratie aus. In den 90er Jahren lag dieser Anteil noch h6her. Auffiillig ist vor allem die hohe Zahl von W~ihlern der SAP und der d~inischen Sozialdemokratie in dieser Altersgruppe. Bei der Altersstruktur des sozialdemokratischen Elektorats ist seit Mitte der 70er Jahre fiberraschenderweise nur in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden ein (m~iBiger) Anstieg des Anteils der Alteren zu beobachten. Auch hier gilt, dass die l~inderspezifischen Unterschiede im Querschnitt st~irker ausgepragt sind als die der Entwicklungen im Lfingsschnitt: In D~inemark und Schweden ist der Anteil der alteren Sozialdemokratiew~ihler h~Sher als in den anderen Landern, wahrend analog dazu der Anteil der jfingeren sozialdemokratischen W~ihler dort relativ gering ist. Die gr~SBte L~ingsschnitt-Verschiebung ist in den Niederlanden festzustellen, wo der Anteil der jfngeren Anh~inger der Sozialdemokratie ab- und der der mittleren Altersgruppe stark zunahm. Da die Bereitschaft, sozialdemokratisch zu wahlen, zumindest in einigen L~indern mit fortschreitendem Alter bisher eher zu- als abgenommen hat, kann mit dem wachsenden Anteil ~ilterer Menschen in der Gesamtbev(51kerung eine St~irkung der Sozialdemokratie einhergehen. Die genannte Annahme der Lebenszyklusthese, jtingere Menschen wfirden prim~ir linke Parteien wfihlen, hat sich zwar als durchaus zutreffend erwiesen; dass ~iltere Menschen in erster Linie konservative Parteien wfihlen, lfisst sich - zumindest als generelle These -jedoch nicht (mehr) bestatigen. Verbindet man diese Erkenntnis mit der Generationenthese, kann sich eine alternde Gesellschaft f'tir die Sozialdemokratie sogar zu einem elektoralen Vorteil entwickeln. Die ,neuen Alten', die ihre politische Sozialisation in der Nachkriegszeit erfahren haben und nun zunehmend das Rentenalter erreichen, sind gebildeter, politisch interessierter und stehen der Sozialdemokratie vermutlich n~iher als die bisherigen Alten. Wertet man die Rechts-links-Selbsteinstufung der Befragten nach deren Lebensalter aus, kann eine bemerkenswerte Entwicklung festgestellt werden: W~ihrend sich in den 70er Jahren die Befragten aus der Altersgruppe der fiber 50-J~ihrigen noch mehrheitlich als ,rechts' oder ,mitte-rechts' bezeichneten (wahrend die jfingeren Gruppen sich durchweg mehrheitlich als ,links' kategorisierten), hat sich dieses Muster seit Anfang bis MiRe der 90er Jahre aufzul6sen begonnen. In den sechs Untersuchungslandern ist zu beobachten, dass sich unter den fiber 50-Jahrigen Ende der 90er eine Mehrheit als ,links' oder ,miRe-links' einstufte. Offenbar bleiben die in den 60er und 70er Jahren Sozialisierten ihrer eher ,linken' politischen Einstellung treu. Diese politische Sozialisierung k6nnte gegenw~irrig und in Zukunft noch durch das rationale Eigeninteresse an einer kollektiv abgestftzten Alters- und Gesundheitssicherung stabilisiert werden, da diese auf der politischen Agenda sozialdemokratischer Parteien h6her steht als auf der ihrer bfirgerlichen Konkurrenten. Ein Weiteres kommt hinzu: In der Vergangenheit galten insbesondere filtere Frauen als besonders konservativ und waren eine ,sichere Bank' ffir bfrgerlich-konservative Parteien. Durch die Entwicklungen der letzten 30 Jahre verffigen Frauen inzwischen fiber h~here Bildungsabschlfisse, sind h~iufiger berufstatig und messen der Religion eine geringere Bedeutung zu. Diese Faktoren erh~hen die Wahrscheinlichkeit der Wahl linker Parteien (Mossuz-Lavau 2002). Da aufgrund der ht~heren Lebenserwartung der Frauen auch ihr relativer Bev~51kerungsanteil steigt, kommt dieser Gruppe eine wahlstrategisch wichtige Rolle zu. Tats~ichlich ist die Wfihlerschaft der Sozialdemokratie in den meisten Untersuchungslfindern inzwi-
78
Herausforderungender Sozialdemokratie
schen mehrheitlich weiblich, teilweise sind die Frauen deutlich tiberrepr~isentiert (Abbildung 3.7). 1~
Abbildung 3.7." Anteil von Frauen und M~innern am sozialdemokratischen Elektorat 56
,
52
,
,
i ,
9
Manner
-.
Frauen
-E . . . . . . . . t
e
9
N
46
44
-
. . . . . . . . . . .
42
m
C3~
Dfinemark
Deutschland
Frankreich
Grogbritannien
~
c7~
Niederlande
Schweden
Quelle: eigeneBerechnungenaus Eurobarometer1970-1999. Das heigt zusammengefasst: Es gibt keinen deterministischen Zusammenhang zwischen Lebensalter und der Nfihe zur Sozialdemokratie. Eine zunehmende Alterung der Gesellschaft muss keineswegs eine Restriktion ftir sozialdemokratische Parteien darstellen. Manches spricht sogar dat'tir, dass die Alterung der Gesellschaft sich eher als eine Wahlerressource erweisen wird, da die Alteren Bedtirfnisse haben, die sie vor allem v o n d e r Sozialdemokratie als ,Garant des Sozialstaates' erflillt sehen k6nnten.
Wachsende Bedeutung der Renten- und Gesundheitspolitik Die Alterung der Gesellschaft erh6ht den Druck auf die Finanzierung der Sozialsysteme. Werden keine Anpassungsmagnahmen eingeleitet, steigt der Anteil der ~3ffentlichen Ausgaben far Renten-, Pflege- und Gesundheitsleistungen automatisch an. Gleichzeitig verlangen der zunehmende internationale Wettbewerb und die Erfordernisse der ,Wissensgesellschaft' verst~irkte Bildungsinvestitionen. Eine bessere Ausstattung des Bildungssystems liegt dabei nicht nur aus rein (Skonomischen Grtinden nahe (Ltide 1998). Ihr kann auch aus einer spezifisch sozialdemokratischen Programmatik heraus eine hohe Prioritfit zugesprochen werden: Im Bildungssystem wird in starkem Mage tiber die Lebenschancen yon Menschen ent-
11
Da far Schwedennur Werte fgr drei Jahre vorliegen,kann das Ergebnisder l)berrepr~isentationyon Mannern auch ein statistischesArtefakt sein, zumindestsollte es mit Vorsicht interpretiertwerden. Aus wahlsoziologischenStudienist bekannt,dass auch in Schwedendie SAP in grNSeremAusmagyon Frauenals yon M~nnemgewfihltwird.
SozialerWandel als Herausforderungfor die Sozialdemokratie
79
schieden, somit sind Investitionen in diesem Bereich ein zentrales Mittel zur Herstellung yon Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit. Wenn man davon ausgeht, dass die zunehmende Zahl der Rentner klar identifizierbare Interessen hat und diese auch bei Wahlen zum Ausdruck bringt, entsteht ftir die Sozialdemokratie folgende Herausforderung: Aufder einen Seite muss sie das Renten- und Gesundheitssystem auf die zunehmende Alterung einstellen, d.h. eine neue Balance zwischen 6ffentlicher (,solidarischer') und privater Finanzierung der sozialen Sicherung finden, auf der anderen Seite aber auch verstfirkt in die Bildung investieren. Wie abet wird die steigende Zahl der ,~lteren in ihrer Wahlentscheidung auf Renten- und Gesundheitsreformen reagieren, die mit Leistungseinschnitten verbunden sind? Und wie reagieren die jtingeren Generationen, wenn eine sozialdemokratische Regierung der Rentensicherung mehr Aufmerksamkeit schenkt als der Bildungspolitik? Das Thema ,Generationengerechtigkeit' wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen und sich verst~irkt in der Programmatik der Parteien niederschlagen. Das Politikfeld Rentensicherung erscheint besonders konflikttr~ichtig, da angesichts der Alterung der Bev~lkerung sowohl das Rentenniveau sinken als auch die Belastung der jungen Generation ansteigen wird. Wie auch immer eine Regierung ihre Schwerpunkte setzt, den Protesten der jeweils benachteiligten Seite wird sie nicht entgehen k~3nnen. Vor allem dann, wenn einer sozialdemokratischen Regierungspartei eine ebenfalls sozialstaatlich orientierte Oppositionspartei gegentibersteht (z.B. eine christdemokratische), wird es der Sozialdemokratie im Parteienwettbewerb sehr schwer fallen, unpopul~ire Reformen wie z.B. Rentenktirzungen oder eine Anhebung des Rentenalters durchzusetzen. Die gesamtgesellschaftlichen Kosten des Aufschiebens von Reformen sind allerdings betr~ichtlich. Dies gilt vor allem ftir die kontinentalen Sozialstaaten des Bismarck-Typs. 12 Hier treiben die steigenden Beitr~ige ftir die Sozialversicherung die Lohnnebenkosten in die H6he, was besch~iftigungshemmende Folgen hat, die sich wiederum in verminderten Beitragszufltissen zu den Sozialversicherungen bemerkbar machen. Diese Problemverst~irkung in den kontinentalen Sozialstaaten betrifft nattirlich nicht nur die Sozialdemokratie, sondern alle Parteien. Allerdings ist aufgrund der Schichtungsstruktur der W~ihlerschaft und der programmatischen Ausrichtung der Parteien zu vermuten, dass der Yhemenkomplex ,soziale Gerechtigkeit', der sich in besonderer Weise in der Renten- und Gesundheitspolitik manifestiert, ftir sozialdemokratische Parteien yon grOBerer Bedeutung ist als ftir ihre btirgerlichen Konkurrenten. Es wird ftir sozialdemokratische Parteien besonders schwierig sein, das Gerechtigkeitsgefiihl sowohl der Beitragszahler als auch der Leistungsempf~inger gleichzeitig und in gleichem MaBe zu befriedigen. Dies wirft besondere Probleme f'tir die Sozialdemokratie auf, die ihren Ruf als Partei der sozialen Gerechtigkeit zu verteidigen hat. Unter diesem Aspekt kann die zunehmende Alterung der Bev~lkerung zumindest kurzfristig, w~ihrend des Umbaus des Sozialstaates, in ein Dilemma ~hren. 3.3.2
Wandel der Besch~ifiigungsverh~iltnisse : der Riickgang des Arbeiteranteils
W~thrend die Lebenszyklustheorie die politischen Dispositionen einer Person ausgehend yon ihrem Lebensverlauf konzeptualisiert, wird traditionell darauf verwiesen, dass es viel12
Unterden hier betrachtetenL~indernsind vor allem Deutschlandund Frankreichzu diesem Sozialstaatstyp zu zfihlen.
80
Herausforderungender Sozialdemokratie
mehr die Markt- und Besch~iftigungserfahrungen der Menschen seien, die ihre politischen Pr~iferenzen bestimmen. Diese These wurde durch die traditionelle Verbindung der Sozialdemokratie mit der Arbeiterschaft eindrucksvoll bestatigt. Allerdings ist die Sozialdemokratie heute kaum mehr als reine Arbeiterpartei zu bezeichnen.
Abbildung3.8:
Arbeiteranteill am Elektorat
35 30 25 20 N
c, 15 10
o D~nemark Deutschland Frankreich GroBbritannien Niederlande Schweden 1 Als Arbeiter gelten Personen, die in den Eurobarometer-Datenden Gruppen ,,skilled manual worker" und ,,other (unskilled) manual worker, servant" zugeordnetsind. Quelle:eigene Berechnungenaus Eurobarometer 1975-1999. Das auft'~illigste Merkmal des wirtschaftlichen Strukturwandels der letzten Dekaden ist der starke Rtickgang der Beschgftigung im industriellen Sektor und der Anstieg im Dienstleistungssektor. Damit einher ging ein Rtickgang des Arbeiteranteils in der BevNkerung. W~ihrend zu Beginn der 70er Jahre fast gleich viele Beschaftigte in industriellen wie in Dienstleistungsberufen tgtig waren (jeweils etwas tiber 40%), arbeitete 1997 in den L~indern der EU nur noch ein gutes Viertel der Beschgftigten in der Industrie, dagegen fast 60% im Dienstleistungsbereich. Folge der genannten Entwicklung war u.a. der Rtickgang des Arbeiteranteils und die Zunahme von Angestellten, wobei zwischen den Landern relativ groBe Unterschiede zu beobachten sind (Abbildung 3.8). Besonders deutlich war das Absinken des Arbeiteranteils in GroBbritannien und den Niederlanden, wo er jeweils um etwa die HNfte zurtickging. Allerdings war das Ausgangsniveau sehr unterschiedlich. In den Niederlanden lag der Arbeiteranteil schon 1975 nur noch bei 17 %, in GroBbritannien betrug er zu dieser Zeit noch tiber 30 %. In Dgnemark und Frankreich war der Rtickgang weniger stark ausgepragt. Ende der Arbeiterpartei? Geht mit dem Rtickgang der Industriearbeiterschaft das Ende der Sozialdemokratie einher? Die ,naive Hypothese' des Klassen-Parteien-Zusammenhangs (Kitschelt 1993:313), dass
SozialerWandel als Herausforderungfar die Sozialdemokratie
81
sozialdemokratische Parteien in erster Linie die Interessen der Arbeiter reprfisentieren und yon diesen auch gew~ihlt werden, greift in dieser Allgemeinheit schon seit Mitte der 70er Jahre zu kurz. Ober den Zusammenhang zwischen Besch~iftigungsstruktur und Parteienpr~iferenz k6nnen differenziertere Oberlegungen angestellt werden (Hoel/Knutsen 1989; Kitschelt 1993; Pontusson 1995). So ist es yon Bedeutung, ob eine Person eher Kapitaloder Lohneinkommen bezieht, ob die Einkommensquelle im privaten oder im 6ffentlichen Sektor liegt und ob das Unternehmen dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt ist oder nicht. Beschgftigte, auf die das jeweils erstgenannte Merkmal zutrifft, werden vermutlich eher einer wirtschaftsliberalen als einer sozialdemokratischen Position zuneigen. Angestellte im ~Sffentlichen Dienst werden demgegenfiber eher eine sozialdemokratisch/sozialstaatliche Politik unterstfitzen, der sie in der Regel ihre Anstellung und ihr Einkommen verdanken. Angestellte in Unternehmen, die dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt sind, mfissten in erster Linie an der Wettbewerbsf~higkeit ihrer Firma interessiert sein, die sie durch eine expansive Sozialpolitik und eine hohe Steuerlast als geffihrdet ansehen k~Snnten. Diese Logik mfisste allerdings auch auf die dort beschgftigten Arbeiter zutreffen. W~ihrend eine Besch~iftigung im 6ffentlichen Sektor, egal ob in der Industrie oder im Dienstleistungsbereich, eine N~ihe zur Sozialdemokratie vermuten l~isst, ist v. a. im privaten industriellen Sektor zwischen Angestellten und Arbeitern zu differenzieren. Ahnliches kann auch far privat finanzierte Dienstleistungen vermutet werden. Eine Tfitigkeit in hoch qualifizierten und gut bezahlten Dienstleistungen wird mit einer gr/SBeren Distanz zur Sozialdemokratie einhergehen als eine Besch~iftigung in den schlechter entlohnten (z. B. Einzelhandel und Gastronomie). SchlieBlich kann vermutet werden, dass mit einem sinkenden Anteil der Beschgftigung in GroBbetrieben und der Entwicklung zu kleineren wirtschaftlichen Einheiten die Stgrke vor allem der Gewerkschaften und damit eventuell auch die der Sozialdemokratie negativ beeinflusst werden (Pontusson 1995). Empirische Untersuchungen fiber den Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Besch~iftigungskategorien und der Nghe zu sozialdemokratischen Parteien ergaben eine zunehmende Unterstt~tzung sozialdemokratischer Parteien von leitenden Angestellten t~ber einfache Angestellte bis hin zu Arbeitern (Knutsen 2003). Es konnte auch gezeigt werden, dass die Besch~iftigung im 6ffentlichen bzw. privaten Sektor eine bedeutsame strukturelle Erkl~irungsvariable far die Wertorientierung und die Parteienwahl der Beschgftigten darstellt (Hoel/Knutsen 1989; Knutsen 2005). Wghrend Angestellte des Privatsektors eher konservative Parteien w~.hlen, unterstfitzen/Sffentlich Besch~iftigte vor allem linke Parteien. Davon profitieren jedoch nur in GroBbritannien und Frankreich die sozialdemokratischen Parteien, in D~nemark, Deutschland und den Niederlanden insbesondere g~ne oder linkssozialistische (Knutsen 2005). SchlieBlich wurde nachgewiesen, dass die Besch~iftigung nach 6ffentlichem oder privatem Sektor die Parteienwahl besonders stark im Bereich gehobener Dienstleistungen beeinflusst, kaum abet bei Arbeitern, die in jedem Fall der Sozialdemokratie zuneigen. SchlieBlich kann vermutet werden, dass Erwerbst~itigkeit an sich die politischen Pr~iferenzen beeinflusst. Dies wgre besonders far das Frauenwahlverhalten relevant, wenn man davon ausgeht, dass berufst~itige Frauen in gr~SBerem Umfang sozialdemokratisch wghlen als Hausfrauen, die eher dem traditionellen Familien- und Rollenmuster folgen, wie es h~ufig yon konservativen und bfirgerlichen Parteien vertreten wird. Tatsfichlich begreift die Sozialdemokratie stfirker als bargerliche Parteien die Erwerbst~tigkeit yon Frauen als Zeichert der Emanzipation und verfolgt daher MaBnahmen, Frauen die Erwerbst~itigkeit zu
82
Herausforderungender Sozialdemokratie
erm6glichen bzw. zu erleichtern. Aus den Eurobarometer-Umfragen ist far die sechs Untersuchungslfinder jedoch empirisch kein entsprechender Zusammenhang zu erkennen.
Abbildung 3.9." Besch~iftigungsstruktur und politische Orientierung Finanzierung der Besch~iftigung
'~
privat
Offentlich
Angestellte (leitend):Arbeiter: +
Angestellte (leitend): + Arbeiter: +
Angestellte (leitend): Angestellte (einfach): +
Angestellte/Beamte (leitend): + Angestellte (einfach): +
(+/-): Nfiheoder Distanz zu linken Parteien. Auch die Vermutung, dass sich der Rfickgang der Arbeiterschicht negativ auf die Sozialdemokratie auswirkt und ein ,,sozialdemokratisches Wahldilemma" (Przeworski/Sprague 1986: 56) hervorruft, kann zurfickgewiesen werden (vgl. auch Merkel 1992). Die ,Klassenabhgngigkeit' der Sozialdemokratie ist weit geringer, als bis in die 70er und 80er Jahre hinein angenommen wurde. Dies kann u.a. anhand der Entwicklung des Arbeiter- und Angestelltenreprfisentationsindexes illustriert werden (vgl. Abbildung 3.10). Dieser Index j3 vergleicht den Anteil der Arbeiter bzw. Angestellten an den Wghlern der Sozialdemokratie mit dem Arbeiter- bzw. Angestelltenanteil in der Gesamtgesellschaft (hier: der Wahlberechtigten). Es wird deutlich, dass Arbeiter in der sozialdemokratischen Wfihlerschaft fiber den ganzen Zeitraum hinweg fiberreprgsentiert waren, die Sozialdemokratie deren Unterstfitzung also nicht signifikant verloren hat. Aber auch bier zeigen sich von Land zu Land unterschiedliche Muster: Stark ausgeprggt sind die Differenzen zwischen der Oberrepr~isentation der Arbeiter und der Unterrepr~isentation der Angestellten in D~inemark, Grol3britannien, den Niederlanden und Schweden, wghrend in Deutschland diese Differenz kleiner und in Frankreich kaum vorhanden ist. Prinzipiell sind die Differenzen zwischen den L~.ndern deutlich st~xker ausgeprggt als die Entwicklung im Zeitverlauf, was eine generelle sozio~Skonomische und l~nderunspezifische Erkl~irung des Wahlverhaltens der einzelnen Berufsgruppen in Frage stellt.
13
Die Formel far die Berechnung des Arbeiterreprfisentationsindexlautet in Anlehnung an Merkel (1993: 80ff.): 1 - ((Sozialdemokratie-Arbeiterw0_hler: Sozialdemokratie-Wghler): (alle Arbeiterwfihler: alle Wahlet)); entsprechendesgilt far den Angestelltenrepr~sentationsindex.Ein Wert yon 0 bedeutet, classim sozialdemokratischen Elektorat die Arbeiter bzw. Angestellten genau proportional zur (Wahl-)BevNkerung vertreten sind, ein Weft von fiber 0 zeigt eine IJberreprfisentation,ein Wert yon unter 0 eine entsprechende Unterrepr~sentationan.
83
Sozialer Wandel als Herausforderung f~r die Sozialdemokratie
Abbildung 3.10." Arbeiter- und Angestelltenrepdisentationsindizes 0,6
0,5
[] 1975-1979 [] 1980-1989 D I990-1997
~
]
0,4 0,3 0,2 0,1 0 -0,l -0,2 -0,3 -0,4 ~• < D~inemark
Quelle: eigene
Deutschland
Frankreich
Gro~britannien
Niederlande
Schweden (1995-1997)
Berechnungen aus Eurobarometer 1975-1997.
Arbeiter w~ihlen noch immer deutlich fiberproportional sozialdemokratisch, auch wenn der Arbeiterreprfisentationsindex in den letzten 25 Jahren leicht gesunken ist. Lediglich in Frankreich w~ihlen die Arbeiter nicht in st~irkerem MaBe den Par6 Socialiste als Angestellre, was auf das Vorhandensein der kommunistischen Partei zurfickgeffihrt werden kann. Allerdings hat dort auch der rechtsextreme Front National in den vergangenen Jahren in hohem MafSe Arbeiterwfihler ftir sich gewinnen k6nnen (Cole 2002b: 328). Ein weiterer Befund lautet: Der Arbeiteranteil am sozialdemokratischen Elektorat ging deutlich zurfick - ebenso wie in der Gesamtgesellschaft. Gleichzeitig stieg der Anteil der Angestellten unter den Wahlern der sozialdemokratischen Parteien an, so dass der Verlust der Arbeiterwahler weitgehend kompensiert werden konnte. Wahrend in den 70er Jahren in allen L~indern (auBer in Frankreich) der Anteil der Arbeiter den der Angestellten im sozialdemokratischen Elektorat teilweise deutlich fibertraf, hat sich dieses Bild inzwischen umgekehrt, allerdings mit zwei Ausnahmen (Abbildung 3.11): Die sozialistische Partei Frankreichs war auch schon zu Beginn der 70er Jahre eine Angestellten- und keine Arbeiterpartei, und in Danemark hielten sich Arbeiter und Angestellte fiber den gesamten Betrachtungszeitraum hinweg fast die Waage. Das Schichtungsprofil der sozialdemokratischen W~ihlerschaft hat sich somit in den letzten Jahrzehnten deutlich gewandelt. Der Rtickgang des Arbeiteranteils in der Gesellschaft hat das Profil der Sozialdemokratie deutlich yon dem einer Arbeiter- hin zu dem einer Angestelltenpartei verschoben. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass die mit Abstand gr6Bte ,Berufsgruppe' in allen Landem die der ,Sonstigen' ist, d. h. 40-50 % der sozialdemokratischen Wghler sind nicht bzw. nicht mehr berufst~itig. Von einer Parteien-W~ihler-Allianz im Sinne der Cleavage-Theorie (Lipset/Rokkan 1967) zwischen der Sozialdemokratie und der
84
Herausforderungender Sozialdemokratie
Arbeiterschicht kann nut noch in dem eingeschrgnkten Sinne gesprochen werden, class diese Koalition zwar yon den Arbeitern weiterhin aufrechterhalten wird, far die sozialdemokratischen Parteien heute hingegen - zumindest elektoral - v o n geringerer Bedeutung ist. In der Tatsache, dass sich die Interessenlage ihrer Wfihler heute nicht mehr primgr fiber die Arbeiterinteressen definieren lgsst, kann eine Chance der Sozialdemokratie liegen, sich in Wirtschaftsfragen freier in Richtung Mitte zu bewegen, um bfirgerlichen Parteien Konkurrenz zu machen. Sozialdemokratische Parteien k6nnen heute somit ideologisch beweglicher agieren als noch vor wenigen Jahrzehnten. Allerdings dfirfen sie dabei gleichzeitig die verbliebenen Stammw~ihler nicht vollkommen vemachl/~ssigen, denn die Mobilisierung des Kernelektorats ist nach wie vor eine notwendige Bedingung far sozialdemokratische Wahlerfolge.
Abbildung 3.1 l: Berufsstruktur der Anh~inger der Sozialdemokratie 70
, o Selbststandige
60
9
Arbeiter
,L Angestellle
5O
~ 4o ~ 30 20 10 0 t~
oo
~
Dfinemark
I'~
~
O~
I Deutschland
t~
o~
Frankreich
GroBbritannien
Niederlande
Schweden
Quelle: eigeneBerechnungenaus Eurobarometer1975-1999. Das Ende der ,Klassenpolitik' Der Wandel der Besch~iftigungsstruktur muss sich also far die Sozialdemokratie nicht als nachteilig erweisen, allerdings nur dann nicht, wenn sie programmatisch entsprechend darauf reagiert, indem sie z. B. eine traditionelle ,Klassenpolitik' in den Hintergrund stellt und sich thematisch der ,Mitte', d. h. dem Medianw~ihler zuwendet. 14 Der Rfickgang des Arbeiteranteils kann auch dazu fahren, dass die Sozialdemokratie in Zukunft weniger eng mit den Gewerkschaften verbunden sein wird als frfiher, vor allem dann, wenn es den Gewerkschaften nicht gelungen ist, die Angestellten in fihnlichem Mai3e zu organisieren wie die Arbeiter. 14
Es kann allerdingsauch bezweifeltwerden, ob die Sozialdemokratieje eine reine ,Klassenpolitik'verfolgt hat: Wennman sozialdemokratischeKemanliegenmit den Begriffen ,Vollbesch~ftigungspolitik'und ,Ausbau des Sozialstaates' charakterisiert,dann ist offensichtlich,dass nicht nut die Arbeitervon einer solchen Politik profitieren,sondemgroBeBevOlkerungskreisebis weir in die Mittelschichtenhinein.
SozialerWandel als Herausforderungfiardie Sozialdemokratie
85
Der Rtickgang der Arbeiterschicht und ein m6glicher Bedeutungsverlust der Gewerkschaften kOnnen far eine sozialdemokratische Partei nachteilig sein, wenn sie auf korporatistische Arrangements in der Wirtschafts- und Sozialpolitik setzt. Eine schwache Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung kann einer sozialdemokratischen Politik allerdings auch gelegen kommen, denn als unabdingbar erachtete Reformen in sozialdemokratisch sensiblen Bereichen (Arbeitsmarkt, Sozialstaat) k0nnen vermutlich leichter durchgefahrt werden, wenn die Sozialdemokrafie den organisierten Widerstand der Gewerkschaften nicht farchten muss. Das Ende der Klassenpolitik bedeutet nicht, dass klassische sozialdemokratische Fragen der Verteilungsgerechtigkeit in Zukunft obsolet wtirden, aber sie werden sich weiter von dem traditionellen Klassenschema entfernen. Die Sozialdemokratie als Volkspartei (anstelle der Arbeiterpartei) wird ihre programmatische Position statt im Klassenkonflikt ,Arbeit vs. Kapital' verst~irkt im Wertekonflikt ,soziale Gerechtigkeit vs. Marktfreiheit' deutlich machen mtissen, in dem die alte Arbeit-Kapital-Konfliktlinie heute aufgegangen ist (StOss 1997: 160). In diesem Zusammenhang werden die strittigsten Themen der sozialen Gerechtigkeit vermutlich weniger die der ,gerechten' Entlohnung der Industriearbeit sein, sondern eher um die oben schon aufgeworfenen Fragen kreisen, auf welchem Niveau die Gesundheitsversorgung 6ffentlich (,solidarisch') oder privat finanziert werden soil, welche Belastungen der jtingeren Generation durch die Rentenfinanzierung und welche Abstriche bei der Htihe der Renten der ~ilteren Generation zugemutet werden M3nnen, welche Belastungen dabei Familien mit Kindern tragen sollen und vor allem wie Lebenschancen fair verteilt werden k~3nnen. 3.3.3 Individualisierung und Wertewandel: die neue Uniibersichtlichkeit? Die Prozesse der Individualisierung und des Wertewandels sind far die zentralen sozialdemokratischen Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik auf den ersten Blick weniger bedeutsam als die Alterung der Gesellschaft und der Wandel der Berufsstruktur. Der Wandel hin zu postmateriellen Wertorientierungen scheint eher in der Gesellschaftspolitik eine Rolle zu spielen. Dennoch stellen auch diese Prozesse programmatische und strategische Herausforderungen far die Sozialdemokratie dar. Die Individualisierung verlangt v.a. eine Oberprtifung sozialstaatlicher Strukturen und Politikinstrumente, wahrend der Wertewandel neue wahlstrategische Fragen aufwirfl. Individualisierung hei6t, dass Menschen durch den 6konomischen Strukturwandel, eihen wachsenden Wohlstand, den Wandel der Besch~iftigungsverhaltnisse und das steigende Bildungsniveau zunehmend aus den traditionellen Sozialformen der industriellen Moderne - Klasse, Schicht, Familie, GeschlechterverhWtnisse - freigesetzt werden. Dabei ver~indern sich auch die lebensweltlichen Grundlagen dieser Rollenmuster (Beck 1986; Beck/BeckGernsheim 1994). Konkret ~iu6ert sich diese Entwicklung vor allem in 9 9 9
einer Entstandardisierung der Erwerbsarbeit, d.h. in der Zunahme pluraler und flexibler Besch~iftigungsverhaltnisse, die immer haufiger von Perioden der Arbeitslosigkeit unterbrochen werden; einer Aufl~sung der so genannten ,Normalfamilie' (Mutter + Vater + leibliche Kinder) und des ,Alleinverdienermodells', d.h. in einer Zunahme von Ehescheidungen und pluralen Familienstrukturen; einer Auflt~sung der starren Rollenverteilung zwischen Frauen und M~innern.
86
H e r a u s f o r d e r u n g e n der S o z i a l d e m o k r a t i e
Die ,Befreiung' des Individuums aus den Zw~ingen vorgegebener Sozialformen mtindet nicht automatisch in eine neue Form der sozialen Integration, z.B. durch die Entstehung neuer ,sozialer Milieus', sondern kann auch mit neuen Abhangigkeiten korrespondieren. Gerade weil ein Individuum nicht mehr test in Klassen-, Familien- und Geschlechterrollen eingebunden ist, die auch eine schtitzende Funktion erftillen k~Snnen, wird es zunehmend der Logik des Marktes und der sozialstaatlichen Politik ausgesetzt. Wenn Kindererziehung und AItenversorgung immer weniger im Familienverband geleistet werden, sind die Menschen in steigendem Mage darauf angewiesen, dass diese Leistungen auf dem Markt gekauft oder von Seiten des Sozialstaates bereitgestellt werden. Um zu verhindern, dass Individualisierungsprozesse eine soziale Desintegration hervorrufen, muss eine sozialstaatliche Politik die Aufl(Ssungserscheinungen kollektiver Gruppen und Rollenmuster mit neuen sozialen Schutzfunktionen kompensieren. Die Theorie des Wertewandels fugt auf der Annahme, dass der erreichte Grad der materiellen Bedtirfnisbefriedigung in einer formativen Lebensphase (Sozialisation) die Wertehierarchie eines Menschen bestimmt (Inglehart 1977). Wer in wirtschaftlicher Not und politischer Instabilit~it aufgewachsen ist, wird sein Leben lang ,materielle' Werte der Sicherheit, Ordnung und Stabilit~it vertreten, wahrend diejenige Generation, die in wirtschaftlichem Wohlstand aufgewachsen ist, so genannte ,postrnaterielle' Orientierungen entwickelt, die nach freier Entfalmng der Pers~Snlichkeit und demokratischer Mitbestimmung verlangen. Andere Autoren sprechen yon ,Pflicht- und Akzeptanzwerten' auf der einen und ,Selbstentfaltungswerten' auf der anderen Seite (Klages 1991, 1993). Eine Zunahme postmaterieller Orientierungen seit den 70er Jahren ist Nr die westlichen Industriel~inder empirisch hinreichend dokumentiert (Abbildung 3.12; Inglehart 1990, 1997; Inglehart/ Klingemann 1996). Auch die Generationenthese wird eindrucksvoll best~itigt, da der Anteil der Postmaterialisten umso h6her liegt, je jtinger die untersuchten Kohorten sind (Inglehart/Reif 1991:15).
Abbildung 3.12." Wertorientierung der WahlbevNkerung 70
, ,9
5O
.
, Materialisten
.
.
.
9
i
q.
.
.
.
Postmaterialisten
, A , Mischtypen
~
-t
. . . . . . .
+
i
. . . . .
i
40 30 i
2O
.
+
9 .
.
.
.
.
10 0
t'-
Dfinemark
Quelle: e i g e n e
Deutschland
Frankreich
B e r e c h n u n g e n aus E u r o b a r o m e t e r 1970-1997.
Grogbritannien
*o
Niederlande
Schweden
Sozialer Wandel als Herausforderungfar die Sozialdemokratie
87
Gefahr durch Wechselw~ihler und Wahldilemma? Eine Auswirkung von Individualisierung und Wertewandel wird in der Regel in der sinkenden Bereitschaft der Bfirger gesehen, sich in Parteien und althergebrachten sozialen Organisationen (z. B. Gewerkschaften, Kirchen usw.) zu engagieren. Aul3erdem ist im Zuge der Aufl~Ssung bisheriger sozialer Milieus mit einer steigenden Zahl yon Wechselwahlern zu rechnen. Sowohl Untersuchungen fiber sinkende Parteimitgliedschaften (Mair/Biezen 2001) als auch tiber einen Rfickgang der Parteiidentifikationen bestatigen diese Vermutung. 15 Allerdings gibt es keinen eindeutigen Trend, welche Parteien tiber die Zeit eine schw~ichere Identifikation erfahren haben und welche nicht (Schmitt/Holmberg 1995: 119). Auch bei einer direkten Folge der nachlassenden Parteienbindung, einer h6heren W~ihlerfluktuation, kann weder ein l~inderiJbergreifender Trend noch ein generelles Muster gefunden werden. Es l~isst sich lediglich feststellen, dass zunehmende W~ihlerwanderungen mit dem Aufkommen neuer Parteien korrespondieren (von Beyme 2000: 57-63). Zudem wirken sich sich verflfissigende Wahlerbindungen in einem Land mit einem Mehrparteiensystem und proportionalem Wahlrecht st~irker aus als z. B. im britischen Westminstermodell. Neben diesen empirischen Hinweisen legt auch das theoretische Konzept der Parteienidentifikation nahe, dass diese weniger von strukturellen, sondem vielmehr von politischen Variablen wie z. B. dem Parteienwettbewerb, der Art der vorherrschenden ideologischen Konflikte, der Orientierung an Sachthemen und schlieBlich vom politischen Personal bzw. den zur Wahl stehenden Kandidaten bestimmt wird (Schmitt/Holmberg 1995; vgl. auch: von Beyme 2000:47 if; Roth 1998: 42; grundlegend: Campell et al. 1976). Wenn abet gleichwohl situations-, nutzen- und zweckgebundene Orientierungen der W~ihler im Gegensatz zu deren sozialstruktureller Verankerung eine immer wichtigere Rolle ftir die Wahlentscheidung spielen, dann sind sie kurzfristig leichter zu gewinnen, k6nnen allerdings auch schnell wieder verloren werden. Politische Parteien k6nnen gesellschaftlichen Konsens in bestimmten Fragen nicht mehr einfach abrufen; sie mtissen ihn erst schaffen (Beck 1993: 220). Dabei werden die Auswahl und das Profil der Kandidaten immer wichtiger, da politische Programme in der ,Mediokratie' (Meyer 2001) verst~irkt tiber Personen vermittelt werden. In einer professioneller werdenden und verst~irkt nach Marketinggesichtspunkten konzipierten Offentlichkeitsarbeit und ebensolchen (Medien-) Wahlk~impfen kann eine Antwort der Parteien auf diese Entwicklung gesehen werden. Auch sozialdemokratische Parteien haben sich diesem Trend nicht entzogen (Jun 2001). Ober den Einfluss des Wertewandels auf die Wahl sozialdemokratischer Parteien k6nnen zwei konkurrierende Thesen formuliert werden: Zum einen kann man vermuten, dass postmaterielle Werte der Gleichheit, der Gleichberechtigung und der politischen Partizipation eher ,links' sind und die Wahl entsprechender Parteien begfinstigen. Dies kann aber auch dazu ffihren, dass die Sozialdemokratie Wfihlerstimmen an neu entstandene Parteien (linkslibert~ire und grtine Parteien) verliert. Der anhaltende elektorale Spagat der Sozialdemokratie besteht dieser Oberlegung zufolge weniger zwischen der Orientierung am Berufsstand der Arbeiter und der Angestellten (s. o.), sondern darin, dass sozialdemokratische Parteien vor 15
Das Eurobarometerkann die Frage nach der Bindungund Loyalit~tder W~hler in Bezugauf sozialdemokratische Parteien nicht beantworten, da bei der Frage nach der Identifikationmit einer Partei nicht durchgangig ber~icksichtigt wurde, mit welcher Partei sich die Befragten identifizierten. Au3erdem wurde der Wortlaut der Identifikations-Frageimmer wieder gefindertund nicht in allen Lfinderngleich gestellt. Es kann aber auf Sekundarquellen (vor allem Schmitt/Holmberg1995)zuriackgegriffenwerden, die t~berdie Entwicklungder Parteienidentifikation Auskunft geben, dies allerdings nur ffir einen eingeschr~nktenZeitraum (bis Anfang der 90er Jahre).
88
Herausforderungen der Sozialdemokratie
der Herausforderung stehen, ihre traditionellen, eher materialistisch orientierten (Arbeiter-) Wghler zu halten, aber gleichzeitig noch die ,neuen', postmateriellen Wahler zu gewinnen. Auger in D~inemark und Schweden unterstfitzten die Postmaterialisten die sozialdemokratische Partei starker als die Materialisten und die Mischtypen (Abbildung 3.13). Personen mit einer postmateriellen Wertorientierung sind far die Sozialdemokratie also durchaus zu gewinnen. Es ergibt sich aber der interessante Befund, dass in Danemark und Schweden, wo der Anteil der Postmaterialisten an der Bev01kerung relativ hoch ist (Abbildung 3.12), diese in geringerem MaBe der Sozialdemokratie zuneigen.
Abbildung 3.13." Wahlabsicht zur Sozialdemokratie nach Wertorientierung 50 45 40 35 3O N
25
20 15
-
-
1
-
i
10
v
-
i
.
.
.
.
.
.
.
.
i
-
i
t
---I-- Postmaterialisten
,L Mischtypen
o
p..
D~nemark
Quelle: eigene
Deutschland
i
i
i
Materialisten
T
Frankreich
GroBbritannien
7, Niederlande
Schwedel
Berechnungen aus Eurobarometer 1970-1997
Dies kann zu einem grogen Tell mit der Struktur des Parteienwettbewerbs erklart werden. Vor allem in Grogbritannien k6nnen postmaterielle Wahler aufgrund des mangelnden Angebotes nicht auf andere Parteien ausweichen. Anders in Danemark und Schweden, wo die Postmaterialisten durchschnittlich starker far die Linksparteien als far die Sozialdemokratie votieren. So gaben im Jahre 1997 43 % der danischen Postmaterialisten an, eine der welter links angesiedelten Parteien w~ihlen zu wollen (und nur 30 % die Sozialdemokratie), in Schweden wollten die Postmaterialisten zu 37 % far die linken Konkurrenten und nur zu 23 % far die SAP stimmen] 6 Problematisch ist der angesprochene Wertewandel vor allem in Deutschland, Frankreich und GroBbritannien. Denn in den 90er Jahren waren dort die jeweiligen Anteile der Postmaterialisten bzw. Materialisten in der sozialdemokratischen Wahlerschaft fast gleich grog. Dieses Dilemma wird noch deutlicher, wenn man die Wertorientierung der Arbeiter betrachtet (Abbildung 3.14). Hier sind postmaterielle Werte schwacher und materielle Werte starker ausgepragt als unter der Gesamtheit der sozialde16
In Dfinemark sind dies die ,,Einheitsliste Rot-Gran" und die ,,Sozialistische Volkspartei", in Schweden die .Linkspartei" und die ,,Umweltpartei". Die Werte wurden aus den Daten der Eurobarometer 1970-1997 berechnet.
SozialerWandel als Herausforderungfar die Sozialdemokratie
89
mokratischen W~ihler. Eine zu starke Betonung postmaterieller Themen stN~t gerade bei diesem Stammwahlerpotenzial auf besondere Skepsis. Vor allem eine ausl~inder- bzw. migrationsfreundliche Politik einer sozialdemokratischen Regierung kann dazu ftihren, dass sich die Arbeiter v o n d e r Sozialdemokratie abkehren. Dramatisch zeigte sich dies beispielsweise in Osterreich in den 90er Jahren und in den Niederlanden bei den Parlamentswahlen im Jahr 2002.
Abbildung 3.14: Wertorientierung der Arbeiter 80
i
70
t
9 Materialisten.
+
!
J
i
I
Postma~erialisten -----ik-Mischtypen
60 50 40 3O 2O 10 0
Danemark
Deutschland
Frankreich
Grogbritannien
Niederlande
Schweden
Quelle: eigene Berechnungen aus Eurobarometer1970-1997. Anpassung des Sozialstaates Die Programmatik der Sozialdemokratie musste in Reaktion auf den Wertewandel ausdifferenziert werden, da die gewachsene politische Bedeutung postmaterieller Werte und Themen eine neue, kulmrell definierte Konfliktlinie (libert~ir vs. autoritfir) hervorgebracht hatte (Kitschelt 1994, 1995), die die/3konomisch gepragte Links-rechts-Konfliktlinie erg~inzt. Die Positionierung im gesellschaftspolitischen (,kulturellen') Bereich kann sozialdemokratische Parteien vor einige Probleme stellen, da sic hier die Spannung zwischen ,alter' und ,neuer' Politik aushalten mtissen und die Strategien des vote- und des office-seeking in einen Zielkonflikt miteinander geraten kt~nnen (Kitschelt 1999). So|l die Sozialdemokratie weiterhin den klassischen 6konomischen Themen den h6chsten Stellenwert zukommen lassen, oder wird sie heute und in Zukunft viel starker aufgrund gesellschaftspolitischer Themen gewghlt? Die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Dfinemark im Jahr 2001 und in den Niederlanden und Deutschland im Jahr 2002 widerlegen zumindest die Behauptung, es sei in erster Linie die ~Skonomische Performanz einer Regierung, die tiber ihre (Wieder-) Wahl entscheide. 17 17
Trotzder im europaischen Vergleich sehr guten Performanz auf dem Arbeitsmarktwurden die d~mischen Sozialdemokraten (6,9 Prozentpunkte Stimmrtickgangbei der Parlamentswahl 2001) und die niederl~.ndi-
90
Herausforderungen der Sozialdemokratie
Die E u r o b a r o m e t e r - D a t e n l a s s e n leider k e i n e n R t i c k s c h l u s s d a r a u f zu, w i e die B e f r a g t e n die h e r k 6 m m l i c h e L i n k s - r e c h t s - U n t e r s c h e i d u n g v e r s t e h e n , ob im k l a s s i s c h e n S i n n e (links = R e g u l i e r u n g der ~3konomie) oder in e i n e m w e r t e g e l a d e n e n Verstfindnis, das e i n e linke P o s i t i o n auch d u r c h p o s t m a t e r i e l l e W e r t e definiert. Es ist d a h e r v o r e i n e r O b e r i n t e r p r e t a t i o n der E r g e b n i s s e zu w a m e n . I n t e r e s s a n t ist, dass sich die W~ihler der S o z i a l d e m o k r a t i e in den v e r s c h i e d e n e n L a n d e m u n t e r s c h i e d l i c h stark als , l i n k s ' b e z e i c h n e n . Ein b e s o n d e r s , l i n k e s ' Profil w e i s e n die Anh~inger d e s Parti Socialiste, d e r P v d A und New Labours auf. 18 D i e s wtirde b e d e u t e n , dass eine B e w e g u n g hin zur p o l i t i s c h e n Mitre FOr die S o z i a l d e m o k r a t i e in F r a n k r e i c h u n d den N i e d e r l a n d e n mit h o h e n e l e k t o r a l e n K o s t e n v e r b u n d e n sein mtisste, da dort - im G e g e n s a t z zu G r o B b r i t a n n i e n - linke K o n k u r r e n z p a r t e i e n v o r h a n d e n sind, die e n t t a u s c h t e S o z i a l d e m o k r a t i e w ~ i h l e r a u f n e h m e n k(Snnten.
Abbildung 3.15: L i n k s - r e c h t s - O r i e n t i e r u n g im E l e k t o r a t der S o z i a l d e m o k r a t i e 80 70
.
.................
i
~
60 50
. . +Mitre-links ~. . . . ~-
9 Links
i i
. .t --
Mitte-rechts '. . . . . . . i i
+Rechts ~ .... i i
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
, . . . . . . . . . . . . . . .
~-
9 ....
s 40
i
,
0
*
9 "7
"-7
"-7
D/anemark
"7
"7
"-7
Deutschland
"7
.
"7
Frankreich
"-7
~
"7
Grogbritannien
& Niederlande
Schweden
Quelle: eigene Berechnungen aus Eurobarometer 1973-I 999.
18
sche PvdA (13,9 Prozentpunkte Stimmrt~ckgang bei der Parlamentswahl 2002) aberraschend abgewfihlt. Die besch~ftigungspolitisch erfolgreiche Reformpolitik der sozialdemokratischen Regierungen wurde von den W/ahlern nicht honoriert. Stattdessen war der Wahlkampf in beiden L~ndern von einer Auseinandersetzung aber die Asyl- und Auslfinderpolitik bestimmt, was zu spektakulfiren Erfolgen rechtspopulistischer Parteien auf Kosten der Sozialdemokratie ftihrte (v.a. in den Niederlanden). In Deutschland wurde die SPD bei der Bundestagswahl 2002 trotz einer mehrheitlich als schlecht empfundenen Wirtschaftslage und weiterhin hoher Arbeitslosigkeit knapp wiedergewghlt. Das besonders ,linke' Profil der Sozialdemokratiewfihler in Frankreich und GroBbritannien kann vermutlich damit erkl~rt werden, dass der Parteienwettbewerb in diesen Lfindern aufgrund des dortigen Mehrheitswahlrechts bipolar gepr~gt ist. Dies erzwingt in der Regel eine bewusste Zuordnung der W~hler zum ,rechten' oder,linken' Lager.
SozialerWandel als Herausforderungfar die Sozialdemokratie
91
Beztiglich der Folgen der Individualisierung air sozialdemokratische, v.a. sozialstaatliche Politik, kann vermutet werden, dass der Sozialstaat als ,historischer Kompromiss' zweier sozialer Klassen aus der )~ra der Industrialisierung neu ausgerichtet werden muss. Wahrend der Sozialstaat ursprtinglich den Zweck erfiillen sollte, ,~iulSere' Risiken des (Arbeiter-)Erwerbslebens zu kompensieren, begleitet er inzwischen das ganze Leben eines Unter- und Mittelschichtbtirgers. Deshalb ist eine routinierte und standardisierte Bearbeitung samtlicher Lebenslagen immer weniger zielf'tihrend, da sich das Profil individueller Lebensverlaufe ausdifferenziert hat und immer schlechter mit standardisierten btirokratisch-sozialstaatlichen Mitteln eingefangen werden kann. Aufgrund der zu beobachtenden Erosion der Normalerwerbsbiographie (Kohli 1985, 1988; Lessenich 1995; Osterland 1990), d.h. der Zunahme untypischer, prekarer und immer wieder unterbrochener Beschafligungsverhaltnisse, und die durch eine wachsende Frauenerwerbstatigkeit tiberkommene Fixierung des auf Manner zugeschnittenen Normalverdienermodells wird v.a. die Erwerbszentriertheit sozialer Sicherungssysteme in Frage gestellt. Der universalistische, skandinavische Typ des Sozialstaates steht diesbeztiglich unter geringerem Reformdruck als der Bismarck'sche Sozialversicherungsstaat. Zum einen steht letzterer auf einer breiteren Finanzierungsbasis (Steuern statt Beitrage auf Erwerbseinkommen), zum anderen schlagen sich bei einer universellen Grundsicherung Lticken im Erwerbsleben nicht unmittelbar in der sozialen Absicherung nieder. SchlieBlich muss die Sozialdemokratie die Frage nach dem VerhNtnis yon staatlicher und individueller Verantwortung neu beantworten: Wie viel Selbstverantwortung und wie viel staatliche Regulierung wird sie den Menschen in der Alters- und Gesundheitsvorsorge zumuten wollen? Positiv gewendet gilt aber auch" Als emanzipatorische Partei kann sich die Sozialdemokratie zum Anwalt derjenigen machen, die eine Freisetzung aus herkOmmlichen Sozialformen begrtil3en, dazu abet der Unterstatzung des (Sozial-)Staates bedtirfen. Hierbei ist in erster Linie an die Frauen zu denken, deren Option der Aufgabe der Hausfrauenrolle in hohem Mage davon abhangt, welche Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfiigung stehen. 3.3.4 Fazit
Die Frage, welche Herausforderungen der soziale Wandel an sozialdemokratische Politik stellt, kann in drei Schritten beantwortet werden: 1.
Die frtihe Wahlsoziologie (bzw. d!e Columbia-School) war davon tiberzeugt, dass sozialstrukturelle Variablen politische Uberzeugungen und Werte determinieren (Lazarsfeld/ Berelson/Gaudet 1948: 27). Die hier prasentierten Befunde zeigen hingegen, dass dieser Zusammenhang zwar durchaus vorhanden ist, aber nicht deterministisch verstanden werden kann. Obwohl plausible Uberlegungen dies nahe legen, konnte widerlegt werden, dass altere Menschen generell weniger geneigt sind, sozialdemokratisch zu w~ihlen, als jtingere. Zunehmend ist das Gegenteil der Fall, Der Rtickgang des Arbeiteranteils in der Bev61kerung hat in erster Linie das Profil des sozialdemokratischen Elektorats yon dem einer Arbeiter- hin zu einer Angestelltenpartei verandert, ~9 nicht aber den unaufhaltsamen Niedergang der Sozialdemokratie besiegelt. Der Werte-
19
Auch die Tatsache, dass die Arbeiter in den meisten L~ndern noch immer fiberdurchschnittlich far die Sozialdemokratiestimmen,findertdaran nichts.
92
2.
3.
Herausforderungender Sozialdemokratie wandel kann sich in verschiedenen Richtungen auf die Wahl und das Elektorat sozialdemokratischer Parteien auswirken, denn Materialisten und Postmaterialisten wghlen nicht generell fiber- oder unterproportional sozialdemokratisch. Ihre Wahl ffillt verschieden aus, je nachdem, ob es im Parteiensystem eine linke Konkurrenzpartei gibt oder nicht. Die sozialdemokratischen Wfihler wurden allerdings durchgfingig postmaterialistischer. Die allgemeine Entwicklung in der Wertestruktur der Bev61kerung fand auch bei den W~ihlern der Sozialdemokratie ihren Niederschlag. Individualisierungsprozesse schlieglich d~impfen die Bereitschaft der Wghler, immer die gleiche Partei zu w~ihlen, sozialdemokratische Parteien k6nnen heute schneller W~hler verlieren, abet auch leichter wieder hinzugewinnen. Zusammengefasst bedeutet dies, dass die elektorale Abh~ingigkeit sozialdemokratischer Parteien vonder Sozialstruktur welt geringer ist als vielfach vermutet (vgl. auch Merkel 1992; Kitschelt 1993). Die Bedeutung des sozialen Wandels ftir das Elektorat sozialdemokratischer Parteien liegt somit nicht darin, dass er sich dutch massive Stimmenverluste oder -gewinne bemerkbar macht, sondern darin, dass sich die Vergnderungen in den Alters-, Beschgftigungs- und Wertestrukturen der BevNkerung auch bei den Sozialdemokratiew~ihlern niederschlagen. Voraussetzung far diese ,Repr~isentation' des sozialen Wandels in der sozialdemokratischen W~ihlerschaft ist die programmatische und politische Anpassung an die geschilderten sozialen VeNinderungen. Die Sozialdemokratie tut also gut daran, auf den sozialen Wandel programmatisch zu reagieren. Ideologische Immobilit~it wfirde sozialdemokratische Parteien in einer sich wandelnden Gesellschaft mittel- und langfristig tatsgchlich in einen unaufhaltsamen Niedergang fiihren. Sowohl der Wandel der Beschgftigungsstruktur als auch die Individualisierung und der Wertewandel zwingen die Sozialdemokratie zu einer weiteren Abschw~chung der ,Klassenpolitik'. Es gibt immer weniger Grfinde, sozialdemokratische Parteien als Arbeiterparteien zu klassifizieren. Das Wahldilemma der Sozialdemokratie besteht heute nicht mehr darin, zwischen den 6konomischen Interessen der Arbeiter und Angestellten vermitteln zu massen Es liegt vielmehr darin, die eher materialistische Stammklientel der Sozialdemokratie in Wertefragen nicht zu t~berfordern und gleichzeitig postmateriell orientierte W~ihler zu gewinnen. Aufgrund der Alterung der BevNkerung hat jedoch die ,neue soziale Frage' eines sozial gerechten Umbaus des Sozialstaats eine gr~56ere Bedeutung als die Postmaterialismusfrage. Renten- und Gesundheitspolitik werden in der n~heren Zukunft verst~irkt zentrale Themen des Parteienwettbewerbes sein. Vor allem im Spannungsverhaltnis zwischen ,staatlicher Ffirsorge' und ,privater Verantwortung' muss die Sozialdemokratie nach neuen L6sungen suchen. Insbesondere der kontinentaleuropgische Sozialstaat des Bismarck-Typs ist den demographischen, besch~iftigungspolitischen und kulturellen Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts nicht mehr gewachsen. Die Ffihigkeit, den Sozialstaat unter den Imperativen sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Effizienz umzubauen, wird maggeblich fiber die weitere Entwicklung der Sozialdemokratie entscheiden. Ffir sozialdemokratische Parteien ist der soziale Wandel Chance und Risiko zugleich (vgl. Tabelle 3.5). Folgende Entwicklungen stellen abet tendenziell Restriktionen ft~r eine sozialdemokratische Politik dar: Vor allem in kontinentalen Sozialstaaten wird die Alterung der Gesellschaft unpopulare Reformen in der Renten- und Gesundheitspolitik verlangen, um den Anstieg der Lohnnebenkosten zu begrenzen, Beschfiftigung zu sichern und eine sozial gerechte Balance zwischen kollektiver Versorgung und pri-
Sozialer Wandel als Herausforderungfar die Sozialdemokratie
93
vater Eigenverantwortung zu organisieren. Die durch die Besch~ifligungsstruktur und den Wertewandel bef'6rderte programmatische Offnung der Sozialdemokratie und die Aufnahme von Themen der ,neuen Politik' ktSnnten dazu f'tihren, dass gleichzeitig die zwar geschrumpfle, aber bisher noch treue Stammw~ihlerklientel der Arbeiter verloren geht. Dies betrifft weniger 6kologische Themen, sondern vor allem Fragen der Immigration und der ethnisch-kulturellen Heterogenitfit der Gesellschaft. Als Restriktion, aber auch als Ressource kann sich die Verfltissigung der W~ihlerbindung erweisen, weil Wahler zwar leichter verloren gehen, aber auch schneller gewonnen werden k/3nnen. Vom Wertewandel konnte die Sozialdemokratie in einigen Lgndern auf dem W~ihlermarkt profitieren. Die in diesem Zuge neu entstandenen Parteien k~3nnen for die Sozialdemokratie als potenzielle Koalitionspartner auch eine neue Machtressource darstellen. Die vielf~ltigen Wirkungen der beschriebenen sozialen Prozesse werden in hohem MaBe von den Besonderheiten des jeweiligen Landes ,gefiltert' - vor allem durch den Sozialstaatstyp, die Besch~iftigungsstruktur, die politischen Institutionen und den Parteienwettbewerb. Dies soll in Kapitel 4 aufgezeigt werden.
Tabelle 3.5:
Herausforderungen des sozialen Wandels fiir sozialdemokratische Parteien Alterung der Gesellschaft
Wandelder Berufsstruktur
Individualisierung und Wertewandel
Auswirkung
Wachsende Kosten far Rente ROckgangder Arbeiterund Gesundheitsversorgung schaft;wachsende Frauenerwerbstfitigkeit; Heterogenisierungder Interessen der Wfihlerschaft
Ausdifferenzierung der Lebenslagen,die sich einer klassischen sozialstaatlichen Bearbeitungentziehen; Heterogenisierung der Interessen der W~hlerschaft
Daraus folgender politischer Hand, lungsdruck
Karzung von Renten- und Gesundheitsleistungen und/oder Reform der Finanzierungsgrundlagen
ProgrammatischeAnpassung: vonder Arbeiter- zur Dienstleistungs-und Wissensgesellschaft
Anpassung des Sozialstaates; ,neue' gesellschaftspolitische Themen m~issenaufgenommen werden
Spezielle Herausfor- SD muss Sozialstaatgleich- SD muss Stammw~.hler zeitig umbauen und verteidi- halten, aber trotzdem die derung far die (neue) ,Mitte' ansprechen; gen Sozialdemokratie programmatische Differenzierung notwendig
SD muss Sozialstaatgleichzeitig umbauen und verteidigen; SD muss Stammwfihler halten, aber trotzdem die postmateriellenThemen ansprechen; programmatische DifferenzierungnOtig
Faktoren, die diese Herausforderung verst~rken
Sozialstaat des BismarckTyps; linkslibert~reParteien, die den elektoralen Zielkonflikt der Sozialdemokratie verstfirken
Sozialstaat des BismarckTyps (steigende Lohnnebenkosten hemmen Beschfiftigung); geringe Erwerbsbeteiligung; hohe Arbeitslosigkeit;linke und/oder christdemokratische Konkurrenzparteien
Linke Konkurrenzparteien, die den elektoralen Zielkonflikt der Sozialdemokratie verstgrken
4
Akteure und Institutionen
Nachdem in den vorhergehenden Kapiteln die traditionellen Ziele der Sozialdemokratie und die neuen Herausforderungen dargestellt wurden, werden nun die unterschiedlichen Handlungskontexte untersucht, mit denen die Regierungen konfrontiert sind. Sozialdemokratische Regierungen und die sie stfitzenden Parteien agieren in einem yon 6konomischen und politisch-institutionellen Variablen strukturierten Kontext, der die Durchsetzung ihrer politischen Ziele in spezifischer Weise erm6glicht oder beschrankt. Neben strukturellen Faktoren beeinflusst das Zusammenspiel mit anderen politischen und gesellschaftlichen Akteuren das Handeln einer Regierung und muss deshalb in eine Analyse der Politik mit einbezogen werden (vgl. Abbildung 4.1).
Abbildung 4.1: Handlungskontext sozialdemokratischer Regierungen Politikerbe Politische Okonomie
Tarifsystem und Gewerkschaften F
Policy-seeking, Regierungsbildungjx,, E
] Sozialdemokratisch
// So,zialdemokratisehe Partei "
/ i . . . J / / //
i Strategie- und Konflikt- ) ('\ "J/ \ 16sungsf'ghigkeit ",1Konflikt zwischen \".,.~ Programmatik / Programm und / / // Regierungspolitik, ~'~-~.......................J J / Lernprozesse .PS e!~
..............................................
l.................................................................................. !nsri! t_!~
......
Dem theoretischen Ansatz des ,akteurszentrierten Institutionalismus' (Mayntz/Scharpf 1995; Scharpf 2000c) folgend werden in diesem Kapitel die wichtigsten nationalen Institutionen, Strukturen und Akteure vorgestellt, die das Handeln einer sozialdemokratischen Regierung w~ihrend des Untersuchungszeitraums beeinflussen konnten. Diese sind insbesondere 9
die sozialdemokratischen Parteien und ihre internen Strukturen,
96 9 9 9 9 9
Akteure und Institutionen der Parteienwettbewerb, politische Institutionen, die Rolle von Gewerkschaften und Tarifsystemen, die Struktur der politischen Okonomie sowie das politische Erbe.
4.1 Der Akteur Partei
Handelnder Akteur bei der Durchsetzung von Politik ist in erster Linie die sozialdemokratische Regierung. Jedoch ist auch die sozialdemokratische Partei als Akteur am Regierungshandeln beteiligt, da die Regierung in unterschiedlichem Mage von dieser abh~ingig istJ Parteien sind keine monolithischen Akteure, sondern durch programmatische, regionale und organisatorische Strukturen und Untergliederungen geprggt. Die spezifische Organisationsstruktur und das Verfahren der parteiintemen Willensbildung k6nnen den Handlungsspielraum einer sozialdemokratischen Regierung aufvielf'filtige Weise verengen oder erweitern: 9
9
9
1 2
Eine zentralistische Parteistruktur mit einer starken Parteifdhrung erh6ht die Strategieffihigkeit der Partei und der von ihr getragenen Regierung. In diesem Fall kOnnen Entscheidungen schnell getroffen und umgesetzt werden, was im Parteienwettbewerb vorteilhaft ist. Augerdem k~Snnen parteiinterne Konflikte schneller beigelegt werden. Entsprechende Strukturen konnten zu Regierungsbeginn die schwedische SAP, die d~nische SD und nach den parteiinternen Reformen von Tony Blair auch die britische New Labour vorweisen. 2 In regional oder ideologisch fragmentierten Parteien gilt das Gegenteil; die parteiinterne Koh~ision ist dort tendenziell geschw~icht. Vergigen Untergliederungen, ideologische StdSmungen und besonders regionale Eliten bzw. Funktionstrgger fiber nennenswerte Machtressourcen (insbesondere eine gouvernementale Basis), k6nnen parteiinterne Konflikte lange andauern. Dadurch wird die Handlungsf~ihigkeit einer Regierung eingeschr~inkt, und das Ansehen der Partei leidet in der Medien6ffentlichkeit. Als innerparteiliche Machtressourcen gelten die Verfligung t~ber Geldmittel, der Einfluss auf die Kandidatenauswahl sowie formelle und informelle Proporz- und Quotenregelungen bei der Amterbesetzung. In die Gruppe der ,fragmentierten Parteien' fallen die SPD, der franz~Ssische PS und, wenn auch weniger ausgeprggt, die niederl~indische PvdA. Ft~r sozialdemokratische Parteien ist bedeutsam, welche Rolle die Gewerkschaflen in der Partei spielen. Je enger und formaler personelle oder organisatorische Verknfipfungen ausgestaltet sind und je mehr eine sozialdemokratische Partei yon finanzieller oder politischer Untersttitzung (z.B. in Wahlk~mpfen) der Gewerkschaften abh~ngig ist, desto eher wird sie als Regierungspartei auf die Interessen der Gewerkschaftsklientel oder gar der Organisation selbst Rt~cksicht nehmen mt~ssen. Dies trifft vor allem auf die skandinavischen Parteien und die SPD zu. Dies hfingtunter anderem yon der unterschiedlichen Parteiorganisation,der Relevanz des Parteiprogramms, den MehrheitsverhNtnissen im Parlament oder dem Zeitpunkt in der Legislaturperiode ab. Die Ffihigkeitvon Parteien, interne Konflikte schnell und im Konsens zu IOsen, ist auch abhfingigyon der vorherrschenden, informellenpolitischen Kultur (am Beispiel Schwedens:Hagevi/Jahn 1999;Hinck 1999).
Der AkteurPartei
97
Die Parteienforschung konnte mehrfach aufzeigen, dass sich einfache Parteimitglieder, d.h. die Parteibasis, meist an der Logik des policy-seeking orientieren, wghrend fahrende Parteipolitiker (vor allem Mitglieder der Parlamentsfraktion und der Regierung) st~irker dem Aspekt des vote- und office-seeking folgen (Gallagher/Laver/Mair 2001; Mfiller/Strom 1999). Der ,klassische' innerparteiliche Konflikt einer Regierungspartei besteht also darin, dass sich die Parteibasis gegen allzu kompromisshaftes Regieren auflehnt bzw. die Regierung der Partei mehr an Pragmatismus zumutet, als diese mitzutragen bereit ist. In fragmentierten Parteien mtisste sich dieser Konflikt stgrker niederschlagen als in zentralisierten, weil untere Parteiebenen dort fiber mehr Machtressourcen verf'figen. Dennoch ist anzunehmen, dass sich Parteien bzw. die Parteifahrung gegenfiber Wghlern responsiver verhalten als gegenfiber den eigenen Mitgliedern. Ob es fiberhaupt zu parteiinternen Konflikten fiber Differenzen zwischen Programmatik und Regierungspolitik kommt, h~ingt auch davon ab, ob eine Partei auf die Herausforderungen sozialdemokratischer Politik programmatische Antworten gefunden hat und wie ernst eine Partei ihr eigenes Programm als normative Orientierung far Regierungshandeln nimmt. Ausgehend yon dem Befund, dass traditionelle sozialdemokratische Politikinstrumente (Kapitel 2) unter den Bedingungen integrierter M~rkte ihre Wirksamkeit verloren haben (Kapitel 3), sind innerparteiliche Konflikte vor allem dann zu erwarten, wenn eine sozialdemokratische Regierungspartei traditionelle Strategien, Politikinhalte oder gar Ziele in ihrer Amtszeit zu ver~indern beginnt, also eine Revision sozialdemokratischer Politik yon oben einleitet. Die Intensitfit der Konflikte hgngt auch davon ab, ob ein solcher Revisionismus einen politischen Wandel erster, zweiter oder gar dritter Ordnung (Hall 1993) mit sich bringt. Eine Untersuchung fiber die Links-Rechts-Einordnung yon Parteien (Huber/Inglehart 1995) ergab far sozialdemokratische Parteien wenig fiberraschend eine Position links von der Mitre; die L~ingsschnittbetrachtungen der ,,Party Manifesto Research Group" (Budge et al. 2001) zeigen seit Ende der 80er Jahre mit Ausnahme des PS jedoch einen programmatischen Trend in Richtung Mitre (Volkens 2004). Beides sagt aber wenig darfiber aus, ob sich eine sozialdemokratische Partei in der Opposition programmatisch erneuert hat oder nicht. Die Beantwortung dieser Frage bleibt qualitativen Fallanalysen zur Programmentwicklung einer Partei vorenthalten. Solche Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass lediglich die d~nische und die britische Sozialdemokratie einen entsprechenden Erneuerungsprozess in der Opposition durchgefahrt haben (Bille 1997; Driver/Martell 1998; Frenzel 2002; Gould 1998). Die schwedische SAP hatte zwar schon zu Beginn der 90er Jahre und in der kurzen Oppositionszeit ihr ohnehin pragmatisches Profil akzentuiert und einen beginnenden programmatischen Reflexionsprozess eingeleitet, dieser war 1994 aber erst angelaufen (Lindgren 1998: 88). Ausgeblieben ist er, trotz langer Oppositionszeit, in der SPD und der PvdA (Becker/Cuperus 1998; Egle/Henkes 2003; Kersbergen 1999; Meyer 1997, 1999). In Frankreich war hingegen eine Revitalisierung links-republikanischer Werte zu beobachten (Beilecke 1999; Stephan 2001). F fir den Vergleich der Strukturen der sechs sozialdemokratischen Parteien stehen zahllose Typologien zur Verftigung] Diese Typen heben jeweils bestimmte Merkmale hervor (Mitgliederzahlen, Finanzierungsbasis, Anzahl und Bedeutung innerparteilicher Str6mungen, Einfluss der Mitglieder, Rolle der Parteiprogramme/Ideologie etc.). Weil es bier nicht um eine allgemeine Typologisierung sozialdemokratischer Parteien geht, sondern die m6g3
Ft~reinen Oberblicksiehe Gunther/Ram6nMontero/Linz2002 und von Beyme2000.
98
Akteure und Institutionen
lichen Auswirkungen der Parteistrukturen auf das Regierungshandeln benannt werden sollen, werden an dieser Stelle nur ausgew~ihlte Kriterien unterschiedlicher Typologien betrachtet. Der generelle Trend verl~uft nach Kirchheimer (1966) zur ,Catch-all-Partei', nach Panebianco (1988) zur ,professionalisierten Wahlerpartei' und nach Katz und Mair (1995) zur ,Kartellpartei'. Damit wird im Grundsatz eine konvergente Entwicklung unterstellt, dennoch existieren weiterhin Unterschiede zwischen den sozialdemokratischen Parteien unserer Untersuchungsl~inder.
Abbildung 4.2: Mitglieder der Sozialdemokratie 4 9 1980 [] 1989 [] 1998
1
=~ 3,5 "~ 76
3
.~ 2,5 2
,~ 1,5
0,5 0 SD (D~nemark)
SPD (Deutschland)
PS (Frankreich)
Labour PvdA (Grol3britannien) (Niederlande)
SAP (Schweden)
Quelle: Mair/Biezen 2001 : 15-19. Hinsichtlich der Mitgliederbasis liegen der franz~Ssische PS, die niederl~indische PvdA und die britische Labour Party deutlich unterhalb der Werte der anderen Parteien (vgl. Abbildung 4.2). Schwedens SAP weist hingegen noch immer eine tiberdurchschnittlich hohe Mitgtiederbasis auf, auch wenn sie nicht vom Trend rtickl~iufiger Mitgliederzahlen ausgenommen war. Die Mitgliederzahlen der Parteien k6nnen vor allem in Kombination mit den internen Entscheidungsprozessen und den Finanzierungsquellen eine wichtige Rolte spielen. Nach langen internen Auseinandersetzungen hat New Labour zu Beginn der 90er Jahre die internen Entscheidungsregeln zugunsten der Partei~hrung verandert, ~ihnliches gilt abgeschw~icht ftir die PvdA. Allerdings haben die Kommunal- und Regionalverb~inde immer noch einen grol3en Einfluss auf die niederl~indischen Sozialdemokraten. Das ~hrt zu einem fragmentierteren Willensbildungsprozess als im Falle New Labours oder der beiden skandinavischen sozialdemokratischen Parteien. Der Willensbildungsprozess in der SPD wiederum wird stark von der f6deralen Gliederung der Partei bestimmt. Vor allem dann, wenn einer oder mehrere Landesverbande unter der Ftihrung ambitionierter Ministerpdisidenten stehen, kann die nationale Parteiftihrung deutlich geschw~icht werden. Bei den franz~3sischen Sozialisten kann dieser Effekt durch die ideologischen Str~Smungen hervorgerufen werden, die fester Bestandteil der Parteistrukturen sind und maBgeblich die Willensbildung bestimmen.
Der AkteurPartei
99
In Gro6britannien waren die strukturellen Vergnderungen der Labour Party eng mit programmatischen Vergnderungen verbunden. Dieser Prozess begann 1987 unter dem Parteichef Neil Kinnock und wurde von seinem Nachfolger John Smith weitergefahrt. Nach dessen unerwartetem Tod wurde 1994 Tony Blair Parteivorsitzender, der den Modernisierungsprozess beschleunigte. Im Ergebnis war der Einfluss der traditionell linken Parteibasis und der Gewerkschaften deutlich geschw~icht, die Parteifahrung und die Parliamentary Labour Party bildeten das Machtzentrum und kontrollierten die programmatische Erneuerung. Auch in der PvdA lgsst sich eine Deradikalisierung im Vergleich zu den 80er Jahren feststellen. Eine umfassende programmatische Erneuerung wie bei New Labour hat jedoch nicht stattgefunden. Nach innerparteilichen Reformen verhinderte die Regierungsbeteiligung ab 1989 den Abschluss der programmatischen Debatte. Das Grundsatzprogramm von 1977 wurde bis zum Ende der ,violetten Koalition' im Jahr 2002 nicht ge~indert. Die SPD hat sich in der Opposition zwar in der Gesellschaftspolitik, nicht aber in ihren wirtschaftsund sozialpolitischen Positionen programmatisch weiterentwickelt. Das Merkmal der schwedischen SAP ist hingegen ein fortdauernder Ver~inderungs- bzw. Anpassungsprozess. Diese Partei war programmatisch fiber die letzte Hglfte des 20. Jahrhunderts regelmgl3ig in Bewegung, so dass man nicht yon einem spezifischen Zeitpunkt der ideologischen Neuorientierung sprechen kann. Die d~inische SD hatte 1992 eine programmatische Erneuerung abgeschlossen. Einen Sonderfall stellt der PS dar, der sich vor dem Regierungsbeginn einer links-republikanischen Erneuerung unterzogen hatte. Staatliche Parteienfinanzierung ist in Frankreich die wichtigste Finanzierungsquelle, in Grogbritannien und den Niederlanden spielen staatliche Zuschasse eine vergleichsweise geringe Rolle. W~ihrend bei New Labour dieses Defizit vor allem fiber Gewerkschaftsgelder ausgeglichen wird, sind Mitgliederbeitrfige die mit Abstand wichtigste Quelle der PvdA. Auch wenn New Labour in finanzieller Hinsicht nach wie vor stark von den Gewerkschaften abh~ingig ist, wurde deren parteiinterner Einfluss zurfickgedrgngt. Die PvdA unterhWt ebenso wie der PS keine besonderen Beziehungen zu Gewerkschaften.4 In Schweden und D~nemark sind die Verbindungen noch immer stark, auch wenn sie sich von formalen zu eher informellen Beziehungen gewandelt haben. Nimmt man die beschriebenen Organisationsmerkmale und die programmatische Entwicklung der sechs Parteien gemeinsam in den Blick, ergibt sich Tabelle 4.1. Es ist anzunehmen, dass die programmatisch nicht erneuerten und fragmentierten Parteien (SPD, PvdA, PS) wghrend ihrer Regierungszeit far parteiinterne Konflikte besonders anffillig sind. Wenn zudem die Gewerkschaften einen innerparteilichen Machtfaktor darstellen wie im Fall der deutschen SPD, ist die Wahrscheinlichkeit eines programmatischen und politischen Kurswechsels noch geringer. Programmatisch erneuerte und relativ straff organisierte Parteien wie New Labour, SD oder SAP bieten der Regierung hingegen einen relativ gro6en Spielraum far anstehende Reformen. Weil die skandinavischen Gewerkschaften weitgehend den Kriterien der ,encompassing organizations' yon Mancur Olson (1965) entsprechen (s.u. Kapitel 4.4), sind sie auch parteiintern als eine Ressource der sozialdemokratischen Parteien aufzufassen.
4
Allerdingsgibt es in Frankreich hfiufigerKontaktezwischen Abgeordnetenund Gewerkschaftenals in den Niedertanden (far eine vergleichendeStudie sieheWel3els2005).
100
Akteure und Institutionen
Tabelle 4.1:
Merkmale der untersuchten sozialdemokratischen Parteien Programmatische Anpassung an Globalisierungsdiskurs
SD (Danemark)
AusmaBstaatlicher Politischeund persoFinanzierungam nelle Verknapfung mit Haushalt der Partei den Gewerkschaften
Zentralisiert
Mittel
Stark
Fragmentiert
Mittel
Mittel
Nein, Revitalisierunglinker Werte in Opposition
Fragmentiert
Hoch
Schwach
Labour Ja, radikale Erneuerung (Grogbritannien) in Opposition PvdA Nicht abgeschlossene (Niederlande) Emeuerung in Opposition
Zentralisiert
Gering
Mittel
MfiBig fragmentiert
Gering
Schwach
SAP (Schweden)
Zentralisiert
Mittel
Stark
SPD (Deutschland) PS (Frankreich)
Ja, Emeuerung in Opposition
Organisationund Willensbildung
Nein, traditionelles Programm
Ja, regelm~,Bigeprogrammatische Emeuerung
4.2 Der Parteienwettbewerb Ftir die Untersuchung sozialdemokratischer Regierungspolitik spielen das parteipolitische Umfeld des Akteurs sowie Interaktionen und Koalitionen mit anderen Parteien zur Durchsetzung eigener Politikvorstellungen eine entscheidende Rolle (Niedermayer 1996: 20). Die Partei bewegt sich im Spannungsverhgltnis zwischen vote- und policy-seeking, d.h. sie will neben der Durchsetzung ihrer Politikvorstellung auch immer die ngchste Wahl gewinnen (Mtiller/Strom 1999; Wolinetz 2002). Die Konfiguration und die Konkurrenzsituation des nationalen Parteienwettbewerbs bestimmen den Handlungsraum der Sozialdemokratie in dem MaBe, wie sic deren strategische Optionen begrenzen oder erweitern. Um die nationalen Parteiensysteme vergleichen zu k6nnen, bietet sich ein Rtickgriff auf numerische Indizes wie die Fraktionalisierung (die Zahl der effektiven Parteien (N) nach Laakso/Taagepera) 5 und der Asymmetriewert zwischen der stgrksten und der zweitstgrksten Partei (S1 : $2) 6 zum Zeitpunkt des Regierungsantritts der sozialdemokratischen Parteien an. Die Anzahl der effektiven Parteien zeigt die parteipolitische Fragmentierung der Parlamente an. Wird gleichzeitig der Asymmetriewert hinzugezogen, lgsst sich ermessen, ob die Sozialdemokratie als groge Partei dominiert oder ob es sich eher um ein ausgeglichenes Verhfilmis handelt. In Tabelle 4.2 sind die Werte far den Zeitpunkt des jeweiligen Regierungsantritts der sozialdemokratischen Parteien aufgefahrt.
5
6
DieserIndex wird wie folgt gebildet: Die Stimmenanteileder Parteien werden durch 100 dividiert und dann quadriert. Anschliel3endwerden alle Werte summiert and dieser Weft yon l abgezogen. Insofern handelt es sich um den Kehrwert des Rae'schen Fraktionalisierungsindexes,allerdings in einer Darstellung,die sich sofort erschlieBt. Der Index lgsst sich sowohl mit Stimmanteilenbei Wahten als auch mit Anteilen im Parlament bilden. Hier dargestellt ist die effektive Anzahl der Parteien im Parlament. Je h6her der Welt, desto fragmentierter ist das Parlament (Laakso/Taagepera 1979; Siaroff 2000: 27f.). Zu Beginn des Untersuchungszeitraumswar die sozialdemokratischePartei jeweils die stfirkste Partei. Der Index SI : $2 vergleicht den Parlamentssitzanteilder sozialdemokratischenPartei mit dem der zweitst~rksten Partei.
Der Parteienwettbewerb Tabelle 4.2:
101
Fraktionalisierung in den sechs Untersuchungslgndern
Danemark (1994) Deutschland (1998) Frankreich (1997) GroBbritannien (1997) Niederlande (1994) Schweden (1994)
N (effektive Parteien)
S1 : $2 (Sitze im Parlament)
4,54 2,91 2,51 2,12 5,36 3,51
2,30 1,22 1,80 2,54 1,09 2,01
Quelle: Siaroff2000. New Labour agierte auf Parlamentsebene in der Logik eines Zweiparteiensystems und hat,
begtinstigt durch das Mehrheitswahlsystem, eine deutliche Dominanz gegeniaber der zweitst~irksten Partei im Parlament. W~ihrend sich die Parteiensysteme Deutschlands und Frankreichs eher im Mittelfeld bewegen, zeigt der hohe Asymmetriewert der beiden skandinavischen L~inder, verbunden mit einer hohen Fraktionalisierung, eine deutliche Dominanz der Sozialdemokratie. Die niederl~indische PvdA hatte hingegen 1994 nut unwesentlich mehr Stimmen als die zweitst~irkste Partei (CDA), zudem hatte das Parlament den st~irksten Fraktionalisierungsgrad der sechs Untersuchungsl~inder. Von besonderer Bedeutung for die Durchsetzungsffihigkeit sozialdemokratischer Parteien ist die Rechts-links-Verteilung der Parteien und welche Position die Sozialdemokratie zu Beginn ihrer Regierungszeit dabei einnimmt. Je mehr Konkurrenten im linken S.pektrum vorhanden sind, desto eher muss die Sozialdemokratie hier einen sozialpolitischen Uberbietungswettlauf be~rchten, der die Btindnisf'~ihigkeit mit btirgerlichen Parteien beeintr~ichtigen kann. Linke Konkurrenzparteien kOnnen aber auch Machtressourcen der Sozialdemokratie darstellen, denn selbst wenn es zu signifikanten Stimmenverlusten der Sozialdemokratie an linke Parteien kommt, haben diese keine anderen Koalitionsoptionen zur Verfiigung, was sie von liberalen Mitteparteien unterscheidet. Aufder anderen Seite ist eine hohe Anzahl von Parteien im btirgerlichen Lager ein Indiz daf'tir, dass es der Sozialdemokratie auch hier m~Sglich sein kann, einzelne Partner zu gewinnen. Bei einer starken Zersplitterung des rechten Parteienspektrums kann angenommen werden, dass ein Konsens tiber eine Regierungsbildung innerhalb dieser Parteifamilie eher unwahrscheinlich ist und es der Sozialdemokratie daher leichter fallen dtirfte, auch hier Untersttitzung zu finden. Grtine Parteien sind diesbeztiglich schwierig einzusch~itzen. Im Gegensatz zu Linkssozialisten sind diese Parteien nicht zwangsl~iufig als ,links' einzustufen. Je nach Positionierung im Parteienwettbewerb k6nnen grtine Parteien auch als BiJndnispartner btirgerlicher Parteien fungieren und sind deshalb nicht als ausschlielSliche Ressource der Sozialdemokratie einzusch~itzen. So sind die Grtinen in Schweden und Deutschland in gesellschaftspolitisch-kulturellen Fragen zwar eindeutig dem linken Lager zuzurechnen, in wirtschaftlichen Fragen aber nicht (Schweden) bzw. nur eingeschr~inkt (Deutschland). In Frankreich haben sich die Grtinen Mitte der 90er Jahre jedoch explizit dem linken Lager zugeordnet. Darauf aufbauend l~isst sich eine Einsch~itzung hinsichtlich der strategischen Optionen der Sozialdemokratie entwickeln (Kitschelt 2001). Es lassen sich theoretisch vier unterschiedliche Koalitionsoptionen aufzeigen, die differenzierte Ressourcen far eine sozialdemokratische Politik bereitstellen:
102 1.
2.
3.
4.
Akteure und Institutionen Steht in der Wahlarena eine einzige marktliberale Partei 7 einer einzigen linken Partei gegentiber, so kann diese, wenn sie die Regierungsmacht erlangt, auch eine marktorientierte Politik umsetzen, da die linke Opposition als Alternative ausf~illt (,lesser evil'). Dieser Fall ist bei unseren Vergleichsf~illen nur in GroBbritannien gegeben. Steht einer dominanten Sozialdemokratie ein gespaltenes btirgerliches Lager mit Konservativen, Zentrum und Marktliberalen gegentiber, so ist, trotz der mSglichen Existenz linkssozialistischer oder grtiner Parteien, der Spielraum der Sozialdemokratie verh~iltnism~iBig groB. Zwar sind diese Parteien einerseits Konkurrenten in der Wahlarena, andererseits sind sie bei der Regierungsbildung eine ausschlieNiche Koalitionsressource ftir Sozialdemokraten. Ein im linken Lager unpopul~ires Reformprogramm kann durch W~ihlerabwanderung zum linkssozialistischen Konkurrenten zwar verlustreich sein, linkssozialistische Parteien kSnnen den Sozialdemokraten jedoch als Mehrheitsbeschaffer dienen, da sie selbst tiber keine alternativen Koalitionsoptionen mit den weiter rechts stehenden btirgerlichen Parteien verfiigen. Dies war in D~nemark und Schweden zu Beginn der Regierungszeit der Fall. Sind die Wahl- und Mandatsanteile yon Marktliberalen, Zentrum bzw. Christdemokraten und Sozialdemokraten im Wesentlichen etwa gleich groB, k~Snnenjeweils zwei verbtindete Akteure den dritten tibertrumpfen. Ffir diese Konstellation, die nur in den Niederlanden existiert, lassen sich ex ante kaum Aussagen fiber die Strategie der Sozialdemokratie treffen. Einerseits kann sich die Sozialdemokratie so positionieren, dass sie der bevorzugte Koalitionspartner der beiden anderen Gruppierungen ist, andererseits kann sie yon diesen auch dauerhaft in die Opposition gedr~ingt werden. In jedem Fall stellt diese Situation hohe strategische Anforderungen an die Sozialdemokratie und bedeutet einen engeren Handlungraum als in den beiden ersten Konstellationen. In einer vierten Konfiguration existieren neben einer starken Zentrumspartei und einer starken Sozialdemokratie nut schwache liberale Kr~ifte. Dies beschr~inkt die Sozialdemokratie in ihren Politikoptionen, da es eine weitere Partei gibt (meist eine christdemokratische Partei), die sich als Wohlfahrtsstaatpartei pr~isentieren kann. Ist das der Fall, ist der Raum fiir programmatische Man6ver in Richtung Mitre und eine markorientierte Politik Nr die Sozialdemokratie begrenzt, da sie sonst die Opposition ,rechts t~berholen' mtisste. Beispiele hierf'tir sind Deutschland und - aufgrund der etatistischen Ausrichtung der Gaullisten - auch die Position des PS in Frankreich.
Angewendet auf die sechs Untersuchungsl~.nder bestanden - abgesehen von der alleine regierenden L a b o u r - R e g i e r u n g - unterschiedliche Regierungsoptionen. Die franz6sischen Sozialisten waren aufgrund der im Vorfeld getroffenen Wahlabsprachen auf eine Koalition mit den linken Parteien (PCF, Grane, MdC) festgelegt. Die SPD hatte - neben der immer bestehenden M~Sglichkeit einer groBen Koalition - in ihrer ersten Legislaturperiode eine Option auf eine Koalition mit den Grt~nen oder mit der FDP (yon dieser allerdings ausgeschlossen), in der zweiten nur noch die M6glichkeit, mit den Granen zu koalieren. Die niederl~indische PvdA hatte im Prinzip zwei Optionen: eine groge Koalition mit der CDA (als Fortsetzung der Vorg~ngerregiemng mit vertauschten Rollen) oder eine Koalition mit den Kitschelt versteht in seiner Analyse unter marktliberalen Parteien solche, die eine anti-wohlfahrtsstaatliche Programmatikhaben- dies k6nnen liberale, aber auch konservativeParteien sein. AIs Zentrumsparteienwerden hier Parteien bezeichnet,die als Verteidigerdes Wohlfahrtsstaatsgelten, also v. a. christdemokratischeParteien und die sich tatsachlichen so bezeichnendenZentrumsparteien Skandinaviens(Kitschelt2001:273 if).
tnstitutionelle Variablen
103
beiden liberalen Parteien. Schwierig ist die Einsch~itzung der beiden regierenden skandinavischen Parteien. Beide bildeten Minderheitsregierungen und sind daher nicht grunds~itzlich auf einen bestimmten Btindnispartner festgelegt. In ihrer ersten Legislaturperiode bestanden z. B. ftir die schwedische SAP zwei Optionen: einmal die Untersttitzung durch die Linkspartei (V~insterpartieO, zum anderen die Untersttitzung durch die Zentrumspartei. Sowohl der dgnischen SD als auch der SAP er6ffneten sich durch die Minderheitsregierung und aufgrund des zersplitterten Parteienspektrums mehrere Btindnisoptionen. Fasst man diese Befunde der Untersuchung des Parteienwettbewerbs im Hinblick auf den Handlungsraum und die Durchsetzungsf~ihigkeit von sozialdemokratischen Parteien zusammen, verfligte New Labour fiber die meisten Handlungsressourcen. Etwas enger war der Spielraum ftir die skandinavischen Sozialdemokraten, gefolgt v o n d e r PvdA, Den schmatsten Handlungskorridor bot der Parteienwet~bewerb den Sozialdemokraten in Deutschland und Frankreich.
Tabelle 4.3: Konkurrenten der Sozialdemokratie (Anzahl und Anteile in Prozent) Parteien links der Sozialdemokratie Parteien rechts der Sozialdemokratie Anzahl D~inemark (1994) Deutschland (1998) Frankreich (1997) GrofSbritannien (1997) Niederlande (1994) Schweden (1994)
2 2 3 0 2 1
Stimmen- Sitzanteil anteil (in Prozent) 10,43 11,79 16,58 4,79 6,17
10,85 12,41 12,58 4,66 6,30
Anzahl 6 2 3 2 5 5
Stimmen- Sitzanteil anteil (in Prozent) 54,00 41,39 46,42 47,45 64,98 46,29
53,14 43,05 43,05 32,02 66,00 47,50
Quelle: Eigene Einschfitzung; Nannestad 1999: 76; http://www.ft.dk/valg; http://www.bundeswahlleiter.de; Deutsch-Franz~Ssisches Institut 1993, 1997, 2002; http://,Aa,vw.electoralcommission.orguk;http://www.cbs.nl; http://www.val.se. 4.3 Institutionelle Variablen
Neben den parteiinternen Faktoren und den Konsequenzen aus unterschiedlichen Auspr~igungen des Parteienwettbewerbs beeinflussen weitere Institutionen die Optionen und Strategien yon Regierungen. Ein zentrales tnteresse der vergleichenden Staatstatigkeitsforschung liegt in der Beantwortung der Frage, inwiefern der spezifische institutionelle Kontext eines Landes die von einer Partei bzw. Regierung intendierte Politik erm~Sglicht oder erschwert und welche Handlungsanreize von ihm ausgehen, Analytisches Instrument daftir ist die Bildung additiver, im Allgemeinen invariater Institutionenindizes (Colomer t996; Huber/Ragin/Stephens 1993; Lijphart 1999; M. Schmidt 2000, 2002b). Je mehr institutionelle Gegenspieler in einem Land vorhanden sind, desto schwieriger ist es ftir eine Regierung, ihre politischen Vorhaben tatsgchlich umzusetzen, Die sechs untersuchten sozialdemokratischen Parteien treffen in ihren jeweiligen Lgndern auf unterschiedliche Institutionen und unterschiedliche Opportunitatsstrukturen, 8 AIs Faktoren, die den potitischen Handlungsraum bestimmen, werden in den angesprochenenStudien genannt: Das Wahl- und Parteiensystem, die Ausprfigungder Exekutive, eine fOderativeUntergliederungdes Zentralstaates, das Vorhandenseinund die legislative Bedeutungeiner zweiten Kammer,der Grad der Zent-
104
Akteure und lnstitutionen
In An|ehnung an eine von Birchfield/Crepaz (1998), Wagschal (1999) und ZohlnhOfer (2003d) vorgenommene Differenzierung der Vetospieler-Theorie (Tsebelis 1995, 2002) sind sog. ,kompetitive' Vetopunkte 9 for die hier untersuchten Politiken sozialdemokratischer Parteien yon besonderem Interesse. Die Interaktionsmuster mit den primar parteipolitisch gepr~igten, ,kooperativen' Vetopunkten (z.B. Koalitionspartner) folgen hingegen unterschiedlichen Logiken (z.B. iterative Spiele; Praferenzen auf unterschiedlichen Ebehen) und k6nnen nicht generell als Restriktion eingestuft werden) ~ Nennenswerte institutionelle Variablen gehen aus der Tabelle 4.4 hervor. Je h0her der Indexwert, umso starker ist die Restriktion gegentiber (sozialdemokratischem) Regierungshandeln.
Tabelle 4.4.
Institutionelle Kontexte der sechs Untersuchungslander Ft~deralismus
Zweite Kammer
Richterliche Kontrolle
2 5 1,3 1 3 2
1 4* 3 2,5 3 1
2 4 2,8 ! 1 2
(1-5)
Dtinemark Deutschland Frankreich Grogbritannien Niederlande Schweden
(1-4)
(1-4)
* Ab 1999ohne SPD-Mehrheit.
Quelle: Lijphart 1999. 9
9
9
10
FOderalismus: Mit relevanten legislativen und fiskalischen Machtmitteln ausgestattete f'Oderale Untereinheiten mindern die zentralstaatliche SteuerungsF~ihigkeit durch die Haushaltspolitik (Nachfragesteigerung oder Konsolidierung) erheblich (Lancaster/ Hicks 2000; Scharpf 1987:261 f.). Diese institutionelle Schranke betrifft in erster Linie Deutschland und die Niederlande, aber auch in den fiskalisch dezentralisierten Einheitsstaaten Schweden und Danemark bedarf es der Koordinierung. In den Zentralstaaten Frankreich und GrolSbritannien wird die Regierung hier dagegen kaum eingeschrankt. Zweite Kammer: Eine zweite Parlamentskammer kann als weitere Restriktion gelten. Die Starke einer solchen Kammer hangt in erster Linie yon ihren symmetrischen oder asymmetrischen Mitspracherechten bei der Gesetzgebung ab. Die Vetomacht wird dann wirksam, wenn ihre politische Ausrichtung einer sozialdemokratischen Regierung ralbankautonomie,die Existenzeiner geschriebenenVerfassung und der Grad der Schwierigkeit, diese zu gndern, die Auspfftgungder richterlichenKontrolledes Gesetzgebers(z. B. Verfassungsgericht),Selbstverwaltungsstrukturenim System der sozialen Sicherung,direktdemokratische Elemente und schliefSlichdie Mitgliedschaft in der EU. Die Unterscheidungyon kooperativen(bei Birchfield und Crepaz (1999) ,kollektiven')und kompetitiven Vetopunktenbeziehtsich auf das institutionelleUmfeld, in dem sich die Vetospielerbegegnen. Koalitionspartner beispielsweisebefindensich in dauerhaften und regelmfifSigenVerhandlungen,was sich wiederum positiv auf die Reformwahrscheinlichkeitauswirkt,sie sind also kooperative(kollektive)Vetospieler. Geh6ren die Vetospielerunterschiedlichenlnstitutionenan (z.B. in prasidentiellenSystemenoder in symmetrischen Zweikammersystemen),ist ceteris paribusdie Konfliktintensit~thOher. Solche Vetospielerbezeichnen Birchfield/Crepazund Wagschalals kompetitiveVetospieler. Aus diesem Grundwird hier auch nichtauf Tsebelis'(1995, 2002) Veto-Spieler-ModellzurOckgegriffen,da dieses mit der Absorptionsregel(Tsebelis 1995:310) die Differenzierungzwischeninstitutionellenund parteipolitischenVetospielernaufhebt(kritisch dazu: Merkel2003b).
Gewerkschaftenund Tarifsysteme
105
entgegensteht. Dies betrifft in erster Linie den deutschen Bundesrat; hingegen nutzt die niederlO,ndische ,Erste Kammer' aufgrund der politischen Konsenskultur ihre legislative Vetomacht nur selten (Bemdt 2000:261 f.). Der franzSsische Senat hat wegen seines Bestellungsmodus strukturell eine konservative Ausrichtung (Lijphart 1999: 210; RuB 2000:240 ff.), genieBt aber geringere Mitwirkungsrechte bei der Gesetzgebung als beispielsweise der deutsche Bundesrat. Noch schw~icher ist das britische Oberhaus. In Schweden und Dgnemark existieren nur Einkammerparlamente. Dort stehen sozialdemokratischen Mehrheitskoalitionen, die allerdings nicht so hgufig wie Minderheitsregierungen sind, keine legislativen Vetospieler entgegen. Richterliche Kontrolle (l'udieial review): Generell l~sst sich die Auswirkung der richterlichen Kontrolle (besonders durch Verfassungsgerichte) auf sozialdemokratische Politik nicht a priori bestimmen, da dies vom Grad der richterlichen Aktivitgt abhgngig ist (Lijphart 1999:225 ft.). In den Niederlanden und in GroBbritannien gibt es keinejudical review und auch in D~inemark und Schweden wird diese von den normalen Gerichten nur sehr zurfickhaltend eingesetzt. Dagegen haben Frankreich (Conseil constitutionnel) und besonders Deutschland (Bundesverfassungsgericht) Institutionen, die einer Umsetzung sozialdemokratischer Politikvorhaben entgegenstehen k6nnen. Zusammengefasst bedeutet dies, dass der Handlungsraum von Regierungen vor allem in Deutschland durch zahlreiche und stark ausgepr~igte institutionelle Hfirden verengt wird. In etwas geringerem Umfang gilt dies auch ffir Frankreich, wobei hier im Untersuchungszeitraum eine doppelte Exekutive existierte: der Regierung Jospin stand w~ihrend ihrer gesamten Legislatur der gaullistische Pr~isident Chirac gegenfiber. Etwas gr6Ber ist der Handlungskorridor in den Niederlanden, w~ihrend es in D~inemark, Schweden und v.a. in GroBbritannien die wenigsten institutionellen Begrenzungen gibt. 4.4 Gewerkschaflen und Tarifsysteme
Zwei Aspekte machten die Gewerkschaften f't~r Sozialdemokraten in der Vergangenheit zu wertvollen politischen Partnern. Der eine Aspekt bestand darin, dass durch die gewachsenen informellen, institutionellen und organisatorischen Verbindungen, die auf der Ebene der Eliten, der Mitglieder und der W~hler zu einer starken Anbindung f'tihrten, das voteseeking der Partei in einer wichtigen Kerngruppe erleichtert wurde. Der zweite Aspekt lag darin, dass auf der Ebene des Regierungshandelns die Flankierung einer sozialdemokratischen Vollbesch~ftigungspolitik durch eine moderate Lohnpolitik erm6glicht wurde (Merkel 1993; Scharpf 1987). Seit Ende der 70er Jahre hat sich die Position der Gewerkschaften maBgeblich ver~.ndert. Die Globalisierung reduziert das Machtpotenzial der Gewerkschaften. Sie akzentuiert die Interessenspaltung zwischen jenen Gewerkschaften, die sich in Wirtschaftssektoren befinden, die der globalen Konkurrenz ausgesetzt sind, und solchen, f't~r die das nicht gilt (v. a. Gewerkschaften im Bereich des 8ffentlichen Dienstes). Die Europ~isierung intensiviert diese Entwicklung und macht aufgrund der vergemeinschafteten Geldpolitik sowie dem Wachstums- und Stabilit~itspakt eine Flankierung gewerkschaftlicher Lohnpolitik durch eine koordinierte Fiskal- und Geldpolitik weitgehend unm~Sglich. Der Anreiz zu abgestimmter Kooperation wird damit erheblich abgeschw~icht. AuBerdem schwindet durch den sozial-strukturellen und soziokulturellen Wandel die Klassenbasis der
106
Akteure und Institutionen
Gewerkschaften. Die Abnahme des industriellen Sektors schwficht die industriellen Gewerkschaften, wohingegen die Zunahme der Dienstleistungen die Beschfiftigung in einem Bereich wachsen lfisst, der yon Gewerkschaften nur schwer zu organisieren ist. Betroffen sind die GrN3e (d.h. das Machtpotenzial) und die Verpflichtungsf'~.higkeit der Gewerkschaften als kollektive Akteure. Hinzu kommt, dass auf dem W~hlermarkt die Sozialdemokratie untersehiedliche Gruppen auch augerhalb der klassischen Arbeiter- und Arbeitnehmerschichten ansprechen muss und daher in wachsendem Mal3e auch andere Interessen als die der Interessenorganisation Gewerkschaft vertreten muss (vgl. Kapitel 3.3). Aufgrund dieser Entwicklungen lassen sich in allen europ~ischen L~indern eine st~irkere Distanz und eine schwindende Interessenkonvergenz zwischen sozialdemokratischen Parteien und Gewerkschaften beobachten (Howell 2001; Piazza 2001; Schroeder/Wegels 2003). Die Rolle der Gewerkschaften als Ressource ft~r die Sozialdemokratie zur Lohnmoderation hat an Bedeutung verloren. Gewerkschaften spielen aber weiterhin eine entscheidende Rolle fur die Erfolgsaussichten und die Reichweite sozialdemokratischer Politik. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich sozialdemokratische Parteien veranlasst sehen, hoch regulierte Arbeitsm~rkte zu deregulieren, Zumutbarkeitsklauseln fdr die Arbeitsaufnahme zu verschfirfen oder Rentenansprfiche zu reduzieren und eine dritte, private S~ule der Alterssicherung zu fordern. In diesem Fall ist mit dem Widerstand der Gewerkschaften zu rechnen. Auf der W~ihlerebene sind die Gewerkschaften und die von ihnen mobilisierten Mitglieder zwar l~ingst nicht mehr eine hinreichende, wohl aber eine notwendige Bedingung fur sozialdemokratische Wahlerfolge. Zwar sind im Durchschnitt nur noch 12-18 % der sozialdemokratischen W~hler Gewerkschaftsmitglieder, aber diese sind Kernwfihler, die far einen Wahlerfolg aufjeden Fall mobilisiert werden mfissen. Dadurch entsteht ein ernst zu nehmender Zielkonflikt zwischen der Beracksichtigung der Interessen yon gewerkschaftlich organisierten Arbeitsplatzbesitzern und der Sozialstaatsklientel einerseits und dem Interesse anderer Teilgruppen andererseits, der in ein Wfihlerdilemma ft~hrt. Handelt eine sozialdemokratische Partei gegen die (perzipierten) Interessen der Gewerkschaften, muss sie damit rechnen, dass die Gewerkschaftsmitglieder einer Wahl fernbleiben, ohne dass gesichert sein kann, dass ein solcher Kurs in anderen W~.hlerschichten honoriert wird. Zus~itzlich muss berficksichtigt werden, welchen Einfluss eine 6ffentlichkeitswirksame Opposition der Gewerkschaften auf andere W~hler mit ~ihnlichen Interessenlagen fiber den Kreis der Gewerkschaftsmitglieder hinaus hat. Zumindest eine stillschweigende Duldung sozialdemokratischer Politik durch die Gewerkschaften ist daher fdr sozialdemokratische Wahlstrategien unerl~.sslich. Gerade in der Besch~ftigungspolitik ist eine Einbindung der Gewerkschaften notwendig, um deren Widerstand zu minimieren. FUr eine sozialdemokratische Regierung ist dabei entscheidend, ob sie den Gewerkschaften Tauschgater anbieten kann, damit diese Konzessionen machen. Tauschgt~ter k6nnen (1) Zugest~ndnisse bei der Reichweite der Anderungen, (2) Zugewinn an Macht bei neu zu schaffenden Institutionen oder (3) kompensatorische Magnahmen in anderen Politikfeldern sein. Die Sozialdemokratie kann auch dann eine Zustimmung der Gewerkschaften erreichen, wenn sie glaubhaft androhen kann, bei Nichtkooperation eine marktradikalere L6sung durchzusetzen (lesser-evil strategy). Die Gfiter, die sozialdemokratische Regierungen Gewerkschaften in Zeiten knapper Haushalte sowie von Arbeitsmarkt- und Sozialstaatsreformen anbieten k~Snnen, haben sich jedoch stark vermindert.
107
Gewerkschaften und Tarifsysteme
Inwieweit eine solche Einbindung m6glich ist, h~ngt mal3geblich vonder Struktur der Gewerkschaften ab. Von besonderer Bedeutung sind dabei die ,Macht' und der umfassende Charakter der Gewerkschaften (Merkel 2003a; Olson 1965): Der gewerkschaftliche Organisationsgrad und die Zentralisierung entscheiden fiber ihre Kooperationsbereitschaft und ihr Vetopotenzial. Umfassende und zentralisierte Gewerkschaften und insbesondere solche des Ghent-Systems l~ weisen tendenziell eine starkere Gemeinwohlorientierung auf. Indikatoren dafar sind: 9 9
der generelle gewerkschaftliche Organisationsgrad der abhgngig Beschaftigten; das Assoziationsmonopol innerhalb eines Wirtschaftssektors (um den Wettbewerbscharakter bei Lohnverhandlungen zu erfassen) und die Konzentration innerhalb der Gewerkschaftsbfinde; die Zentralisierung innerhalb der Gewerkschaftsdachverb~inde (v. a. die Verpflichtungsf'~,higkeit des Dachverbandes gegentiber den Einzelgewerkschaften).
9
Bei den sechs Untersuchungsl~indern zeigt sich eine deutliche Zweiteilung hinsichtlich des allgemeinen Organisationsgrades: Wfihrend in Schweden und D~inemark auch in den 80er und 90er Jahren der umfassende Charakter der Gewerkschaften weiter anstieg, nimmt er in allen anderen L~indem ab.
Abbildung 4.3: Organisationsgrad der Gewerkschaften 10o 90
80 70
.~ 60 .=
50
40 30
"
w
m
-
-
-
-
-
-
-
-
m
20
l0 J
~'
J
D~nemark
l
l
-
J
r
l
J
-
Deutschland
-
J
I,
+
l
J
~
J
Frankreich
J
p
--
l
l
l
~
l
~
Grogbritannien
+
j
X
~
l
q
Niederlande
:31( Schweden
Quelle: Ebbinghaus/Visser 2000. Als Ghent-System werden prinzipiell freiwillige, yon den Gewerkschaften verwaltete Arbeitslosenversicherungen bezeichnet. Durch die Verwaltung der Arbeitslosenversicherungen vertreten die Gewerkschaften aus institutionellen Gr~nden auch die Interessen der Arbeitslosen. Ghent-Systeme bestehen in Europa in Danemark, Schweden, Belgien, Finnland und Island.
108
Akteure and lnstitutionen
Die Frage, inwieweit Gewerkschaften von sozialdemokratischen Regierungen als Verhandlungspartner berficksichtigt werden k6nnen bzw. mtissen, h~ingt neben dem Organisationsgrad vor allem v o n d e r Struktur der Gewerkschaftslandschaft ab. 12 GroBbritannien und Frankreich tibertreffen hinsichttich der Zahl der Gewerkschaften die anderen Vergleichslander deutlich. Das zersplitterte Gewerkschaftslager Grol3britanniens ist an der groBen Zahl der Einzelgewerkschaften deutlich erkennbar (vgl. Tabelle 4.5). Zwar verf'tigt GroBbritannien einerseits mit dem TUC tiber einen umfassenden Dachverband, andererseits ist der Anteil von vt~llig autonomen Gewerkschaften mit 16% im europ~iischen Vergleich sehr groB. Auch wenn man auf die drei gr6Bten Einzelgewerkschaften GroBbritanniens blickt, wird der hohe Grad der Zersplitterung erkennbar:.der Mitgliederanteil von 42,9 % wird nur noch yon Frankreich unterboten.
Tabelle 4.5." Gewerkschaftsstrukturen in den sechs UntersuchungsRindern Mitte der 90er Jahre Land
Anzahl der Anzahlder GrOgter Mitgliederanteilder Gewerk- Spitzen- Verband drei grOgtenGeschaften1 verb~nde2 werkschaften am jeweiligenSpitzenverband(in Prozent)
Danemark Deutschland Frankreich GroBbritannien Niederlande Schweden
25,5 15,8 37,03 70,8 18,0 21,7
4 3 5 1 3 4
LO DGB CGT TUC FNV LO
56,2 57,3 32,7 42,9 63,3 57,5
Anteildes grOl3ten Mitgliederanteil Spitzenverbandes nicht angegliean allenGewerk- defterGewerkschaftsmitgliedern schaften (in Prozent) (in Prozent) 69,5 83,3 29,9 84,0 60,8 56,4
5,6 9,8 21,8 16,0 12,8 0,7
1 Durchschnittswerte1991-1996. 2 Durchschnittswerte1991-1998. 3 Durchschnittswerte1980-1990. Quelle: Traxler/Blaschke/Kitte12001. Far sozialdemokratische Regierungsparteien ist der Konzentrationsprozess innerhalb des Gewerkschaftslagers von Bedeutung. Der Anteil der drei mitgliederstarksten Gewerkschaften innerhalb des j eweiligen Dachverbandes stieg yon 1970 his zum Zeitraum yon 1991 bis 1998 stetig an (Ebbinghaus/Visser 2000; Traxler 2003) und f'tihrte zu einer stark asymmetrischen Verteilung der Einflussgewichte zwischen dem Dachverband und den groBen Gewerkschaften. Diese Einzelgewerkschaften werden zu den entscheidenden Vetospielern ftir sozialdemokratische Politik. W~ihrend auch hier Frankreich und GroBbritannien am unteren Ende der sechs Lander rangieren, liegt der Mitgliederanteil der drei gr6Bten Gewerkschaften am jeweiligen Spitzenverband in den Niederlanden etwas tiber den skandinavischen und deutschen Vergleichswerten (vgl. Tabelte 4.5). Mit Ausnahme von Frankreich sind innerhalb des gr6Bten nationalen Verbandes die gr6Bten Gewerkschaften jeweils eine Gewerkschaft der Metall verarbeitenden Industrie und die Gewerkschaft der ~3ffentlich Beschaftigten (Ebbinghaus/Visser 2000). 13 Ftir mt~gliche Reformen wird dies dann zur Restriktion, 12 13
F~r eineausft~hrlichereBescbreibungund Diskussionvgl. Traxler2003 und Traxler/Blaschke/Kitte12001. Das gilt fiar Deutschland,die Niederlandeund Schweden. Die schw~chereStellungder FOA (Gewerkschaft der OffentlichenAngestellten)in tier dfinischenLO wird kompensiertdurch das Verhandlungskartellmit den ~ffentlichenGewerkschaftendes anderenDachverbandes(FTF). In GroBbritannienhabendiese Positionei-
Gewerkschaftenund Tarifsysteme
109
wenn die ~ffentlichen Gewerkschaften sowohl lohnpolitisch als auch sozialpolitisch die Meinungsffihrerschaft fibernehmen und sich die anderen Gewerkschaften dem anschliel3en. Um einen kollektiven Akteur wie die Gewerkschaften erfolgreich in eine gemeinsame Strategie und Politik einzubinden, ist es vorteilhaft, eine entscheidungs- und verpflichtungsf~ihige Verbandsspitze als Verhandlungspartner zu haben. Wie stark dieser Spitzenverband ist, h~ngt von seinen administrativen und interessenpolitischen Kompetenzen und Ressourcen im Vergleich zu seinen Mitgliedsverb~inden ab - d. h. yon der Zentralisierung innerhalb der Gewerkschaften (Traxler 2003:554 ff.). Administrative Ressourcen sind die Verffigung fiber Streikfonds und Mitgliederbeitr~ge sowie der Anteil der von den Organisationen Besch~iftigten. Die Dachverb~inde in Frankreich und Grof3britannien verfligen fiber geringe Ressourcen, die schwedischen und niederl~indischen sind dagegen gut ausgestattet und die deutschen und d~inischen Verb~.nde liegen im Mittelfeld (Visser 1990:155 ft.). Die St~trke der interessenpolitischen Ressourcen ist weiterhin abh~ngig vonder Einbeziehung der Spitzenverb~inde in die Tarifpolitik und yon den EinflussmSglichkeiten auf die Wirtschafts- und Sozialpolitik (Lobbying, Korporatismus). Abgesehen vom britischen TUC, dessen EinflussmSglichkeiten auf die Politik (und auf die Tarifpolitik) in den 80er Jahren stark zurfickgedr~ngt wurden, koordinieren die Spitzenverb~nde formell oder informell die Tarifpolitik und haben noch immer Einfluss auf die Wirtschafts- und Sozialpolitik (Traxler 2003: 555). Fasst man die Eigenschaften der nationalen Gewerkschaftssysteme im Hinblick auf sozialdemokratische Politik zusammen, so ergibt sich folgendes Bild. Die weiterhin umfassenden Gewerkschaften in Schweden und D~nemark sind immer noch eine Ressource l~r sozialdemokratische Politik, besonders wenn es gelingt, sie in die jeweilige Strategie einzubinden. Die schwachen und fragmentierten Gewerkschaften Frankreichs und Grof~britanniens sind ~ r die Regierung generell weder Ressource noch Restriktion, k6nnen allerdings besonders in Frankreich dann zur Restriktion werden, wenn sie aufgrund der internen Konkurrenz bewusst eine Auseinandersetzung suchen und es ihnen gelingt, die ,streikfreudige' Offentlichkeit zu mobilisieren. Die deutschen und niederl~,ndischen Verb~inde w~iren zwar infolge ihres Konzentrationsgrades m/Sgliche Partner, werden in ihrer Bedeutung aber wegen ihres niedrigen Organisationsgrades gemindert (ausflihrlich dazu: Iversen/Pontusson/Soskice 2000). Inwieweit sozialdemokratische Regierungsparteien von Gewerkschaften unterstfitzt werden, h~ingt auch vom internen Machtverh~ltnis zwischen bestimmten Einzelgewerkschaften ab. So sind Gewerkschaften im exponierten Sektor (exemplarisch in der Metallin, dustrie) der Wettbewerbslogik eher ausgesetzt und werden aus diesem Grund an der Produktivitfit ausgerichtete Lohnabschlfisse und andere Reformen, die die Wettbewerbsf~ihigkeit steigern, eher akzeptieren. Gewerkschaften im 6ffentlichen Sektor stellen hingegen eine zentrale Restriktion l~r eine sozialdemokratische Politik dar. Sie k~Snnen ihre Interessen gegentiber sozialdemokratischen Regierungen deutlicher artikulieren; f't~r sie spielt der tats~ichliche oder perzipierte Wettbewerbsdruck im Allgemeinen noch nicht eine den fibrigen Sektoren vergleichbare Rolle (Garrett/Way 1999). Ffir eine sozialdemokratische Besch~iftigungspolitik besteht die Hauptrestriktion ~4 bei beiden Akteuren darin, dass sie besonders
14
nerseits die Gewerkschaftdes 6ffentlichen Sektors UNISON und andererseits die TGWU (Transport and General Workers Union) inne (vgl. Ebbinghaus/Waddington2000). Hinsichtlich der Rolle der Gewerkschaften als Restriktion oder Ressource sozialdemokratischen Regierungshandelns gilt allerdings, dass nicht das tats0.chliche, sondern das dutch die Sozialdemokratieperzipierte Blockadepotenzialentscheidend ist.
110
Akteure und Institutionen
bei einem Abbau von Arbeitsschutzregulierungen Widerstand entwickeln, da sie hochgradig Insiderinteressen verteidigen. Ein weiteres Merkmal, das mit dem Charakter der Gewerkschaften interagiert, ist das nationale Lohnverhandlungssystem. Die theoretische Bandbreite reicht yon Lfindern mit Fl~ichentarifvertrggen mit fast vollst~indiger Deckungsrate bis hin zu Volkswirtschaften, in denen die Lohnfindung fast ausschlieglich fiber Haustarifvertr~ige stattfindet (Iversen/ Pontusson/Soskice 2000). Die Globalisierung und der geschilderte Druck auf die Unternehmen, m6glichst schnell und flexibel auf Ver~nderungen zu reagieren, stellen zentrale Lohnverhandlungssysteme vor neue Herausforderungen. Allerdings bieten Abschlt~sse mit Laufzeiten yon mehreren Jahren auch Planungssicherheit, F1/~chentarifvertr~igeverhindern zudem eine Lohnkonkurrenz der Unternehmen. Dies sind Far die Unternehmen ebenfalls wichtige Gfiter. In Lgndern mit hochgradig koordinierten Lohnverhandlungssystemen werden Unternehmensverbfinde deren Flexibilisierung und Deregulierung anstreben, nicht zwingend jedoch eine komplette Abschaffung. Ffir Sozialdemokraten macht eine Erosion zentraler Lohnverhandlungssysteme das lange pr~iferierte Modell einer koordinierten Lohn-, Finanzund Wirtschaftspolitik nun auch vonder Seite der Tarifverhandlungen obsolet. Tabelle 4. 6." Lohnfindungssysteme in den 90er Jahren
Koordinierte Lohnfindung: Sektor lnterventionsmOglichkeitendes Staates: Hoch
D~nemark Schweden Niederlande
Interventionsm6glichkeitendes Staates: Niedrig
Deutschland
FragmentierteLohnfindung: Markt
Frankreich Grol]britannien
Grafik vereinfacht aus: Scharpf/Schmidt2000a: 319.
Die grundsfitzliche Entwicklung der sechs Untersuchungslfinder zeigt ein bipolares Muster. Sowohl Frankreich als auch GroBbritannien haben ein individualisiertes Lohnverhandlungssystem 0hne staatliche Interventionsm6glichkeiten. In Frankreich beeinflusst der Staat jedoch fiber Mindestlohn- und gesetzliche Arbeitszeitregelungen das Tarifgeschehen. Schweden, D~inemark, die Niederlande und Deutschland haben ein koordiniertes System auf sektoraler Ebene, unterscheiden sich jedoch im AusmaB der m~glichen staatlichen Intervention. In Schweden, Dfinemark und den Niederlanden ist es der Regierung durchaus m6glich, einen ,Schatten der Hierarchie' zu spenden (Hassel 2000), unter dem neokorporatistische Arrangements leichter gedeihen kOnnen als unter den Bedingungen der Tarifautonomie in der Bundesrepublik.
4.5 Die Struktur der politischen Okonomie Die Struktur der politischen Okonomie beeinflusst die Strategie in der Finanz- Sozial- und Arbeitsmarktpolitik sowie deren output und outcome. Hier soll gefragt werden: Welche Auswirkungen haben die Finanzierungsstruktur des Sozialstaates, die Wirtschafts- und Besch~ifligungsstruktur und die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes Ftir sozialdemokratische Regierungsparteien?
Die Strukturder politischenOkonomie
1 11
a) Finanzierungsstrukturen der Wohlfahrtsstaaten Wenn H6he und Art von Steuern und Abgaben als entscheidende wirtschaftliche Standortfaktoren angesehen werden, gergt die Finanzierungsgrundlage des Wohlfahrtsstaates in Gefahr, unter den Imperativ des Standortwettbewerbs subsumiert zu werden. Beitragsfinanzierten Sozialsystemen wird eine grN3ere finanzielle Anf~illigkeit zugeschrieben als steuerfinanzierten Systemen (vgl. Kapitel 3.1). So nehmen in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit nicht nur die Ansprache aufdie sozialen Sicherungssysteme zu, gleichzeitig verringern sich auch durch die sinkende Besch~ftigtenzahl die Einnahmen aller Zweige der Sozialversicherung. Hinzu kommt, dass Beitragserh6hungen nur begrenzt als Option often stehen, da steigende Lohnnebenkosten beschaftigungshemmend wirken. Andererseits widersprechen Leistungskfirzungen den sozialdemokratischen Umverteilungs- und Dekommodifizierungszielen. Deutschland, die Niederlande und Frankreich waren die Lgnder, deren soziale Sicherungssysteme in den 90er Jahren am stgrksten auf Sozialversicherungsbeitr~gen fugten.
TabeIte 4. 7: Anteil der Sozialversicherungsbeitr~ige am gesamten Steuer- und Abgabenaufkommen bei Regierungsantritt (in Prozent) Dfinemark Deutschland Frankreich Grol3britannien Niederlande Schweden (1993) (1998) (1997) (1997) (1994) (1994) Anteil der Soziatversicherungsbeitr~tgeam gesamtenSteuer- und Abgabenaufkommen
3,2
40,5
40,7
t7,3
42,1
27,2
Quelle: OECD 1996e, 2000d, 2002e. Neben dem speziellen Finanzierungsproblem von Sozialversicherungsstaaten in einer Wirtschaftskrise haben diese Systeme weitere problematische Aspekte: Sie wirken insbesondere im Niedriglohnsektor besch~iftigungshemmend, da der hohe Abgabenkei115 in diesem preissensitiven Bereich die Lohnkosten fiber das Niveau hebt, zu dem diese T~itigkeiten nachgefragt werden. Zudem erweisen sich die beitragsfinanzierten Systeme hinsichtlich der vergnderten Arbeitswelt als anpassungsbedfirftig. Die Erwerbsbiografien weisen heute hfiufiger Unterbrechungen auf als in der Vergangenheit und der Anteil yon Teilzeitarbeit steigt. Die daraus resultierenden geringeren Beitrgge ffihren zu entsprechend niedrigeren Leistungen. Besonders deutlich wird dies bei beitragsfinanzierten Rentensystemen. Der demographische Wandel verschgrft dieses Problem weiter. Rentenkfirzungen oder ein sp~teres Renteneintrittsalter sind jedoch problematisch: Rentner stellen in den meisten Lgndern mittlerweile die gr6gte W~ihlergruppe. Eine Umstellung auf private Alterssicherungssysteme scheint wiederum mit den traditionellen Zielen sozialdemokratischer Parteien nicht ohne weiteres vereinbar zu sein. Die Sozialsysteme Deutschlands, Frankreichs und der Niederlande konfrontierten die Regierungen also mit schwierigen Zielkonflikten. Auch die steuerfinanzierten Wohlfahrtsstaaten weisen eine spezifische Problemstruktur auf. In Zeiten wirtschaftlicher Krisen und steigender Arbeitslosigkeit kommen auch hier steigende Ansprfiche und sinkende Steuereinnahmen zusammen, wenngleich der Einnah15
Als Abgabenkeil(tax wedge) bezeichnetman das Verh~iltnisvon Arbeitskosten(oder Produzentenlohn),also dem Betrag, den der Arbeitgebervor Steuem und Abgabenzahlt, zum Nettolohn,also dem Betrag,den der Arbeitnehmernach AbzugallerSteuern und Abgabenerhfilt,
112
Akteure und Institutionen
meausfall geringer ist als in den beitragsfinanzierten Wohlfahrtsstaaten. Denn es sind im Wesentlichen die Einkommensteuer und K6rperschaflsteuern, die ein geringeres Aufkommen aufweisen, andere Steuerarten sind weniger oder gar nicht betroffen. Als problematisch kann sich unter den Vorzeichen der Globalisierung die Strategie erweisen, sinkende Einnahmen durch Steuererh6hungen zu kompensieren. Durch die ohnehin schon h6heren Steuerquoten ist der Anreiz bei mobilen Einkommensarten und ftir Unternehmen groB, in das steuerlich attraktivere Ausland auszuweichen. Aus diesem Grund haben die skandinavischen Wohlfahrtsstaaten spezielle GegenmaBnahmen entwickelt. Dazu gehOren zum einen die Senkung der Steuersatze ftir mobile Einkommensarten und Unternehmen bei gleichzeitiger Verbreiterung der Steuerbasis (das sog. tax-cuts cure base-broadening) und zum anderen die Einfiihrung niedrigerer Steuers~itze auf Einkfinfte aus Kapitaleinkommen (die sog. dual income tax), die in D~inemark ihren Ursprung hatte (vgl. Scharpf/Schmidt 2000b: 324ff.). Ftir die spezifischen Probleme der steuerfinanzierten Wohlfahrtsstaaten wurden somit schon erfolgreiche L~sungsans~itze entwickelt. Der Reformdruck in den Sozialversicherungsstaaten Deutschland, Frankreich und den Niederlanden ist somit st~irker als in den t~brigen Untersuchungsl~indem. Ffir Regierungsparteien sind die Strukturen beitragsfinanzierter Wohlfahrtsstaaten auch deswegen problematisch, weil die Sozialversicherungstr~iger als zus~itzliche Akteure in der Politik auftreten und als Vetospieler Reformen erschweren oder blockieren k/3nnen. Werden Reformen blockiert, wirken steigende Beitr~ige negativ auf die Beschfifligung; Leistungsktirzungen sind dagegen mit regressiven Verteilungswirkungen verbunden und bergen erhebliche Risiken in der Wahlarena.
b) Wirtschafts- und Beschdftigungsstruktur Der industrielle Sektor ist in besonderem AusmaB mit neuen Herausforderungen des internationalen Handels und der Postindustrialisierung entwickelter Volkswirtschaften konfrontiert. Insbesondere die Niedriglohnl~inder Mittel- und Osteuropas und die aufstrebenden asiatischen Staaten stellen seit Beginn der 90er Jahre eine zunehmende Konkurrenz ftir Westeuropa dar. Diesen Umstand spiegeln sinkende Besch~iftigungsraten im industriellen Sektor in allen sechs L~indern wider (vgl. Tabelle 4.8). Ein erster Rtickgang der Besch~iftigung ist zu Beginn der 80er Jahre festzustellen, eine zweite Welle folgte am Anfang der 90er Jahre. In Deutschland und Dfinemark ist der industrielle Sektor jedoch noch vergleichsweise stark, in GroBbritannien, Frankreich und Schweden ging der Anteil der Besch~iftigten seit 1980 um tiber sieben Prozentpunkte zurtick. Je gr(3Ber der dem internationalen Wettbewerb ausgesetzte industrielle Sektor in einem Land ist, umso st~irker wirken die Imperative der Globalisierung als Zwang zu wettbewerbskonformen Reformen des Wohlfahrtsstaates. Sozialdemokratische Parteien finden sich hier schnell in einem Dilemma wieder: Zum einen geh6ren die Besch~iftigten des industriellen Sektors zu ihrer Kernwfihlerschaft, die Sozialdemokratie hat also ein besonderes Interesse daran, diese Arbeitspl~itze zu sichern. Zum anderen finden sich im MaBnahmenkatalog zur F6rderung der Wettbewerbsf'~ihigkeit viele Elemente, die im Widerspruch zur Sicherung dieser Arbeitsplatze wie auch zur bisherigen sozialdemokratischen Politik stehen. Dazu geh6rt etwa die steuerliche Entlastung der Unternehmen, die entweder mit einer starkeren steuerlichen Belastung der Arbeitnehmer oder mit sozialstaatlichen Leistungsktirzungen kompensiert werden muss.
Die Struktur der politischen Okonomie
1 13
Die Beschaftigungspotenziale in dem nur begrenzt dem internationalen Wettbewerb ausgesetzten Dienstleistungssektor werden h~iufig als Antwort auf den Besch~iftigungsrtickgang im industriellen und verarbeitenden Sektor genannt. Tatsachlich nahm die Beschaftigung im Dienstleistungssektor in den Untersuchungsl~indern seit den 80er Jahren zu (Tabelle 4.8). Schweden ist in dieser Hinsicht eine Ausnahme: Der Dienstleistungssektor wuchs hier vor allem in den 70er Jahren. Tabelle 4.8:
Besch~iftigte in den Wirtschaftssektoren von 1980 bis 1997 (in Prozent der erwerbsf~ihigen Bevglkerung) l D~.nemark Deutschland Frankreich Grol3britannien Niederlande Schweden
Industrieller Sektor
20,0 (-2,6)
23,1 (-5,3)
14,7 (-7,6)
18,6 (-7,5)
15,0 (-1,7)
17,9 (-7,7)
Dienstleistungssektor2
38,4 (+3,4)
28,1 (+2,6)
29,5 (+3,6)
35,2 (+3,3)
34,9 (+9,2)
37,1 (-I ,0)
Grog- und Einzelhandel, Gastronomie und Hotelgewerbe
12,4 (+2,3)
10,8 (+0,8)
10,1 (+0,2)
14,1 (+0,7)
I3,6 (+4,4)
10,6 (-0,3)
Offentlicher Dienst
23 (+1,3)
9,3 (-0,3)
14,6 (+1,6)
9,6 (-5,2)
8,1 (+0)
21,2 (-3,2)
1 Die Prozentzahlenbeziehen sich auf das Jahr 1997, in Klammern ist die Differenzzum Jahr 1980angegeben. 2 Privatesowie soziale und kommunalepersonenbezogeneDienstleistungen. IndustriebezogeneDienstleistungen sind nicht enthalten. Quelle: Scharpf/Schmidt2000a; eigene Berechnungen. Vergleicht man den gesamten Dienstleistungssektor jedoch mit den Werten ftir den ausschlieglich privaten personenbezogenen Dienstleistungssektor, wird der Beschaftigungseffekt der sozialen Dienstleistungen in den skandinavischen Landern deutlich (vgl. Tabelle 4.8). Denn im Grog- und Einzelhandel, der Gastronomie und im Hotelgewerbe arbeitet in Schweden mit 10,6% sogar ein geringerer Anteil der Beschaftigten als in Deutschland. Lediglich Grol3britannien und mit Abstrichen die Niederlande weisen hier einen deutlichen Vorsprung auf. Der kleinere Dienstleistungssektor in Deutschland und Frankreich deutet auf ungenutzte Beschaftigungspotenziale hin, die yon den Regierungen mit einer entsprechenden Politik gefgrdert werden k~3nnten. Offensichtlich weisen die beitragsfinanzierten Wohlfahrtsstaaten in diesen Bereichen mit geringerer Produktivitat ein doppeltes Beschaftigungshindernis auf. Die Strukmren verhindern einen gr6geren privaten Dienstleistungssektor, dartiber hinaus kompensieren sie dies nicht durch soziale und kommunale Dienstleistungen, wie es in den skandinavischen Lfindern der Fall ist. Die Reformhtirden der beitragsfinanzierten Wohlfahrtsstaaten wurden bereits dargestellt, far Sozialdemokraten stellt sich zumindest im privaten Dienstleistungssektor zus~itzlich das normative Problem der Fgrderung eines Sektors mit relativ geringen Lghnen und oftmals schlechten Arbeitsbedingungen. Somit ware es gerade tar sozialdemokratische Parteien programmatisch nahe liegend, den tiffentlichen Sektor auszubauen, da auch dieser dem internationalen Wettbewerb nur begrenzt ausgesetzt ist. Es zeigt sich, dass insbesondere Deutschland, Grogbritannien und die Niederlande das Beschaftigungspotenzial des 6ffentlichen Sektors nicht so stark nutzen wie andere Lander (D~inemark, Schweden und Frankreich).
1 14
Akteure und lnstitutionen
r Arbeitsmarktregulierung Aus sozialdemokratischer Sicht soll die gesetzliche Regulierung des Arbeitsmarktes den (strukturell unterlegenen) Arbeitnehmern eine m6glichst gleichberechtigte Verhandlungsposition gegentiber den Arbeitgebern verschaffen. Dies ist ein wichtiges Instrument zur Dekommodifzierung der Arbeit. Allerdings scheinen weitgehende Regulierungen seit Mitte der 70er Jahre zunehmend zu einem Beschgftigungshindernis zu werden (Lodovici 2000). Rigide Arbeitsmarktregulierungen k6nnen also mit dem zentralen sozialdemokratischen Ziel der Vollbesch~iftigung kollidieren. Empirische Studien zeigen, dass die Frauen- und Jugendbesch~iftigung in L~.ndern mit hoher Regulierungsdichte geringer und der Anteil der Langzeitarbeitslosen h6her ist (OECD 1999d). Die beschgftigungshemmende Wirkung einer hohen Regulierungsdichte konnte vor allem far den Dienstleistungsbereich nachgewiesen werden (Regini/Esping-Andersen 2000), also far den Bereich, in dem unter dem Vorzeichen der Globalisierung das gr6gte Beschgftigungspotenzial besteht. Der Abbau des Kt~ndigungsschutzes widerspricht jedoch den Interessen einer wichtigen Wghlerklientel sozialdemokratischer Parteien. Der Zielkonflikt zwischen Insidern und Outsidern des Arbeitsmarktes ist gerade far sozialdemokratische Parteien ein Problem, da ihre traditionellen Verbandeten, die Gewerkschaften, dieses Dilemma aus organisationssoziologischen Grtinden (sie organisieren v, a. die Besch~iftigten) zu Gunsten der Insider aufl~Ssen] 6
Tabelle 4.9: Strenge der Arbeitsmarktregulierung (EPL-Index) RegulgreBesch~ffigung Ende der Ende der 2003 80er 90er D~.nemark Deutschland Frankreich GroBbritannien Niederlande Schweden
1,5 2,6 2,3 0,9 3,1 2,9
1,5 2,7 2,3 0,9 3,1 2,9
1,5 2,7 2,5 1,1 3,1 2,9
Flexible Beschfiffigung Ende der Endeder 2 0 0 3 80er 90er 3,1 3,8 3,1 0,3 2,4 4,1
t ,4 2,3 3,6 0,3 1,2 1,6
1,4 1,8 3,6 0,4 1,2 1,6
Gesamt Ende der Endeder 80er 90er 2,3 3,2 2,7 0,6 2,7 3,5
1,4 2,5 3,0 0,6 2,1 2,2
2003 1,4 2,2 3,0 0,7 2,1 2,2
Erlgtuterung: Beim EPL-lndex der OECD werden far regulfire und flexible Besch~.ftigungsverhtittnisset4 Fakto-
ren zusammengefasst, die die gesetzlichen Regulierungenbei Entlassungen und Neueinstetlungen betreffen. Alle Faktoren werden auf einer Skata yon 0 bis 6 vereinheitlichtund dann in unterschiedlicherGewichtung zu den drei oben dargestellten Indizes aggregiert. Auch diese Gesamtindizesk6nnen einen Wert von 0 bis 6 annehmen. H0here Ziffern zeigen jeweils eine starkere Regulierung an. Faktoren sind z.B. Kandigungsfrist und Abfindungsregelungen (bei regul~.rerBeschfiftigung)oder die Anzahl tier Fotgevertr~.geund Vertrfige mit Zeitarbeitsfirmen (bei flexibler Beschfiftigung).Far eine vollst0.ndigeListe und die Skalierung siehe: OECD 2004b: 102 fT.. Das Ausmag tier flexiblen Besch~ftigungumfasst in den sechs Lfindernca. 7 bis 15% aller Besch~_ftigten(EuropfiischeKommission 2002). Quelle: OECD 2004b. Ein stark regulierter Arbeitsmarkt wird far sozialdemokratische Parteien in der Regel eine Restriktion far eine erfolgreiche Besch~iftigungspolitik darstellen, besonders wenn er von starken oder konfliktfreudigen Gewerkschaften verteidigt wird. Dies gilt insbesondere in 16
Olsons (1965) Hypothese der ,encompassing organizations' bleibt erkl~rungskr~,ftigEs sind v.a, die ,non encompassing' Gewerkschaften in Frankreich und Deutschland, wetche die Frage der Arbeitsmarktregulierung zugunsten der Kernbelegschaftverteidigen.
Politikerbe
115
Deutschland und Frankreich, wo sowohl die regulfire wie auch die flexible Beschgftigung stark reguliert sind (vgl. Tabelle 4.9). Schweden und die Niederlande weisen ebenfalls eine relativ starke Regulierung regulfirer Besch~ftigungsverh~iltnisse auf, verfagen jedoch tiber lockere Bestimmungen far befristete Arbeitsverh~fltnisse und Zeitarbeit. Ein schwach regulierter Arbeitsmarkt wie in D~inemark und vor allem in GroBbritannien stellt far die sozialdemokratische, auf Besch~iftigungswachstum ausgerichtete Arbeitsmarktpolitik eine Ressource dar. Die Parteien k6nnen die besch~ftigungspolitischen Vorteile nutzen, ohne selbst unpopulgre MaBnahmen ergreifen zu mtissen. Wollen sie hingegen bestimmte Regulierungen einfahren, k6nnen sie die Stfirkung der Arbeitnehmerrechte Wghlern und Gewerkschaften als Erfolg ihrer Politik pr~sentieren. Aus dieser Sicht sind sozialdemokratische Regierungen in Deutschland und Frankreich in einer besonders ungtinstigen, in GroBbritannien und D~inemark in einer besonders gtinstigen Situation. 4.6 Politikerbe
Neben den aufgeftihrten Faktoren beeinflusst das vorgefundene politische Erbe die Richtung der Politik. Dieses Politikerbe kann die Ursache far eine Reformtr~igheit sein, die oft als Pfadabhgngigkeit bezeichnet und durch die Logik steigender Ertrgge erkl~irt wird (North 1990; Pierson 1994, 2000; Rose 1990)J 7 Steigende Ertrfige treten im Wesentlichen im Zusammenhang mit vier charakteristischen Merkmalen politischer Systeme auf (Pierson 2000). E r s t e n s sind kollektives Handeln und die Bereitstellung kollektiver Gtiter ein Kennzeichen der politischen Sph~ire. Das bedeutet, dass politisches Handeln sich oft an der Erwartung ausrichtet, wie andere reagieren werden. Handlungen, die mit hohen Anfangskosten verbunden sind (z. B. die Grtindung einer neuen Partei oder einer Btirgerinitiative, die Er~Sffnung eines umfangreichen Gesetzgebungsverfahrens etc.) werden in der Regel nur dann umgesetzt, wenn man Anlass zu der Annahme hat, dass diese MaBnahme hinreichende Untersttitzung findet. Diese Unsicherheit verhindert in vielen F~illen die Entwicklung yon Alternativen. Z w e i t e n s sind Institutionen und Gesetze far die politische Sphfire konstitutiv. Diese Institutionen und Gesetze bieten einen Anreiz far lndividuen und Organisationen, in die Ausbildung institutionenkonformer Fghigkeiten zu investieren, eine entsprechende soziale und politische Identit~t zu entwickeln sowie mit anderen Individuen und Organisationen zu kooperieren und Bindungen einzugehen. Diese, auf die bestehenden Institutionen zugeschnittenen Investitionen, fahren zu einer Pr~iferenz far deren Beibehaltung. Je l~nger die Institutionen Bestand haben, desto gr~513erist die Pr~ferenz far den Status quo. D r i t t e n s fahren Institutionen zu einer Verfestigung von Machtstrukturen und verdecken gleichzeitig Machtasymmetrien: An die Stelle oftener Konfrontationen tritt ein yon institutionellen Spielregeln bestimmter Prozess. Die darin enthaltenen Machtstrukturen bieten Anreize far die jeweiligen Machthaber, die Spielregeln beizubehalten. SchlieBlich fehlt - v i e r t e n s - in der Politik ein klares Vergleichs- oder Bewertungskriterium, wie es der Preis bzw. der Gewinn in der Okonomie darstellt. Politische Akteure verfolgen eine Vielzahl unterschiedlicher Ziele und entsprechend schwierig gestaltet sich die Messung der politischen Leistung. Auch wenn man Leistungsdefizite erkennt, ist es in komplexen 17
Das Konzeptder steigenden Ertr0ge (increasing returns) wurde yon den Wirtschaftswissenschaftenin die Politikwissenschaftt~bertragen.FOrdie OkonomischeDiskussionder increasing returns vgl. Arthur(1994).
116
Akteure und Institutionen
und interdependenten Systemen nur selten m/Sglich, eine eindeutige Ursache zu identifizieren. Die hohe Komplexit~it und die eingeschrfinkte Transparenz moderner Wohlfahrtsstaaten verursachen einerseits hohe Transaktionsk0sten, zum anderen erfordern sie yon den politischen Akteuren eine Komplexit~itsreduktion. Bei dieser Reduktion werden Informationen in der Regel durch bestehende Institutionen gefiltert, was wiederum eine positive Rackkopplungsschleife darstellt. Allen vier Argumenten ist gemeinsam, dass der Nutzen der Beibehaltung der Institutionen gr~6er ist als eine grundlegende Ver~inderung. Diese Struktur verst/irkt sich zudem fiber die Zeit. Institutioneller Wandel erfordert hingegen groge Anfangsinvestitionen, der Nutzen wird zudem erst verz~Sgert auftreten. Das politische Erbe erklfirt also, warum trotz einer geringen Zahl institutioneller und parteilicher Vetospieler nach Machtwechseln bisweilen nur Kurskorrekturen beschr~inkten Ausma6es auftreten und ebenfalls nur selten kurz vor den Wahlen. Als institutionell verdichtete Erblast lassen sich auch die vorher genannten Aspekte des sozialen und politischen Handlungskontextes verstehen. So sind die wohlfahrtstaatlichen Typen zwar einerseits das Ergebnis intentionalen politischen Handelns fiber lfingere Zeitrfiume, sie beeinflussen aber heute als quasi-exogene Faktoren die Richtung und die Reformf~ihigkeit der Regierungspolitik (Esping-Andersen 1990). Dabei erweist sich der beitragsfinanzierte, konservative Sozialstaatstyp als schwerer reformierbar als der liberale oder der universalistische. Die Segmentierung der einzelnen Zweige der Sozialversicherung ft~hrt dazu, dass jeweils eine relativ homogene Bev~51kerungsgruppe yon eventuellen Reformen betroffen ist, deren Widerstand leicht mobilisiert werden kann. Augerdem sind in Sozialversicherungsstaaten die Gewerkschaften an der Verwaltung der sozialen Sicherungssysteme beteiligt. Sie werden schon aus organisatorischem Selbstinteresse Widerstand gegen mOgliche Kt~rzungen und Reformen leisten, ohne dass die Betroffenen selbst aktiv werden mfissen (Korpi/Palme 2003; Pierson 2001; V. Schmidt 2000). Nach den Erkenntnissen der vergleichenden Staatstgtigkeitsforschung ist zu erwarten, dass der Status-quo-Bias dort besonders grof3 ist, wo Politikfelder betroffen sind, die im Wesentlichen durch redistributive Politiken gekennzeichnet sind und in denen die langfristige Orientierung und Verrechtlichung der Ausgabenprogramme Kfirzungen bestehender Programme erschweren sowie fiskalische Restriktionen den Spielraum far neue Programme begrenzen. Allerdings kann das politische Erbe sozialdemokratische Reformpolitik auch begfinstigen, wenn wichtige Weichenstellungen vorgenommen bzw. schmerzhafte Reformen bereits vollzogen wurden (wie z.B. in Gro6britannien in der Arbeitsmarktpolitik) oder die Institutionen relativ jung sind. Vergleicht man die Ausgangssituationen der sechs sozialdemokratischen Regierungen zu Regierungsbeginn (Tabelle 4.10), hat New Labour eindeutig das giinstigste Erbe erhalten. Alle makro/Skonomischen Messzahlen weisen, wenn nicht gute, so zumindest bessere Werte auf als in den Vergleichsl~indern. Au6erdem hatte die Vorggngerregierung bereits Reformen durchgef~ihrt. Aus dem gleichem Grund erbte auch die PvdA in den Niederlanden eine relativ gute Hinterlassenschaft. SPD und PS fanden zwar im Vergleich zu Dgnemark und Schweden eine m~igige Staatsverschuldung vor, allerdings waren die Wachstumsraten gering und die Arbeitslosigkeit hoch. Augerdem hatten die Vorg~ingerregierungen noch keine gr6Beren Reformen eingeleitet. Schlieglich mussten diese Parteien mit den spezifischen Hfirden des konservativen Sozialstaates zurechtkommen.
Fazit
1 17
Tabelle 4.10: Das politische Erbe der sozialdemokratischen Regierungen
Land
SozialstaatstypWachstumsrate Arbeitslosen- Haushaltsdefizit NennenswerteR~lckbei Regierungs- quotebei Regie- (Staatsverschuldung) baumagnahmendes antritt rungsantritt bei Regierungsantritt Wohlfahrtsstaatesder (in Prozent) (in Prozent) (in Prozent) Vorgfingerregierung
Dfinemark UniversaHstisch Deutschland Konservativ Frankreich Konservativ Gro6britannien Liberal Niederlande Universalistischkonservativer Mischtyp Schweden Universalistiscb
0,0 2,0 1,9 3,4
9,6 8,8 11,5 6,9
-2,9 -2,2 -3,0 -2,2
(90,1) (63,2) (68,2) (60,5)
Nein Nein Nein Ja
3,2 4,1
6,8 9,4
-3,5 -10,5
(76,3) (83,4)
Ja Ja
4.7 Fazit
Die in Kapitel 3 geschilderten Herausforderungen ~ r sozialdemokratische Regierungsparteien erzeugen einen Handlungsdruck in Richtung markt- bzw. globalisierungskonformer Politik. Allerdings agierten die Parteien unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen. Fasst man die wesentlichen Bausteine des Handlungskontextes in Hinblick auf marktkonforme Reformmagnahmen zusammen, ergibt sich folgendes Gesamtbild (vgl. Tabelle 4.11): New Labour war mit keiner wesentlichen Restriktion konfrontiert. Danach folgen die skandinavischen Sozialdemokraten sowie die niederl~indische PvdA. In Dgnemark und Schweden sind es vor allem die Gewerkschaften, die Reformhfirden aufbauen k6nnen, aber aufgrund ihres umfassenden Charakters eine stgrkere Gemeinwohlorientierung aufweisen als die Gewerkschaften in Frankreich und Deutschland. In den Niederlanden geht ein Blockadepotenzial vom Parteienwettbewerb aus, weil sowohl die Linkssozialisten wie auch eine zweite Sozialstaatspartei als Konkurrenten existieren. Allerdings waren die Linkssozialisten zu Regierungsbeginn noch relativ schwach und der CDA hatte zusammen mit der PvdA yon 1989 his 1994 bereits einige schmerzhafte Reformen durchgef't~hrt und war von den W~lern ftir diese Politik bestraft worden. Die weitaus meisten Restriktionen waren fiir den franz6sischen PS und die deutsche SPD gegeben. In allen Bereichen des Handlungskontextes waren Restriktionen vorhanden. Zus~itzlich hatten die Parteien zu Regierungsbeginn noch nicht mit einer programmatischen Neuorientierung begonnen. Der PS hatte sogar mit der Rfickbesinnung auf traditionelle sozialdemokratische Werte erfolgreich Wahlkampf gefiihrt. Ein enger Handlungskontext bedeutet allerdings nicht, dass Reformen zwingend ausbleiben mtissen. Die strategischen Anforderungen sind jedoch unter solchen Bedingungen h6her als in L/~ndern mit geringeren oder gar keinen Restriktionen. Im Verlauf der Regierungszeit k6nnen sich die Rahmenbedingungen aber auch ver/~ndern. Wenn sich Handlungsfenster 6ffnen oder durch geschickte Politik ge6ffnet werden, kann die Wahrscheinlichkeit ftir marktkonforme Reformen steigen oder k/3nnen die Kosten f'tir solche Magnahmen sinken. Umgekehrt kann eine gtinstige Ausgangssituation auch ungenutzt bleiben. In Kapitel 5 wird in sechs L~inderstudien untersucht, wie sich die jeweiligen Regierungsparteien in ihrem Handlungskontext bewegt haben. Vor dem Hintergrund der politischen Institutionen, des Parteienwettbewerbs, der Gewerkschaften und der nationalen politischen Okonomie werden die Programmatik und die Regierungspolitik der sozialde-
1 18
Akteure und Institutionen
mokratischen
Parteien
Sozialpolitik
analysiert.
Tabelle 4.11:
in den drei Politikfeldern
Restriktionen
marktkonformer
Dfinemark
Deutschland
Haushalt
Reformen Frankreich
und
Steuern,
Arbeitsmarkt
sozialdemokratischer
sowie
Parteien
GroBbritannien Niederlande
Schweden
Partei Parteiinterne F r a g m e n t i e r u n g
-
+ +
+ +
-
+
-
Keine programmatische Emeuerung
_
+ +
+ +
_
+
_
Koalition mit linken Parteien
+,
+
+ +
_
_
+.
Linkssozialisten als Konkurrent
++
+
++
--
+
++
_
+ +
+ +
_
+**
lnstitutionelle Mitspracherechte der Gewerkschaften
_
_
_
_
+ +
_
Starke Gewerkschaften im ~ffentlichen Dienst
++
+
+
--
--
++
Tarifautonomie, die yon starken sektoralen Gewerkschaften verteidigt werden kann
+
++
-
_
_
+
Parteienwettbewerb
Sozialstaatliche A u s r i c h t u n g bargerlicher Hauptpartei
Gewerkschaften
Politische Okonomie Hochregulierter A r b e i t s m a r k t
-
+ +
+ +
-
+ +
+ +
Segmentierter, beitragsfinanzierter Wohlfahrtsstaat
_
+ +
+ +
_
+
_
+
+
++
-
_
+
++
++
--
--
--
Politikerbe Schlechte makroOkonomische A u s g a n g s b e d i n g u n g Reformstau durch
--
V o r g t i n g e r r e g i e m n g
Legende: -
= Merkmal nicht vorhanden, + = Merkmal vorhanden, + + = Merkmal stark vorhanden. * Minderheitsregierung mit fakultativer Unterstfitzung der Linksparteien. ** Aber: 1989-1994 groge Koalition C D A und PvdA.
5 Sozialdemokratische Regierungspolitik: L~inderanalysen
5.1 Groflbritannien
Alexander Petting 5.1.1 Einleitung Unter den Parteiftihrem Kinnock (1983-1992), Smith (1992-1994) und Blair (seit 1994) hat die Labour Party in den letzten beiden Jahrzehnten den deutlichsten Reformprozess der westeurop~iischen sozialdemokratischen Parteien durchlaufen. Aus einer am Boden liegenden, zerstrittenen Arbeiterpartei ~ wurde eine moderne Catch-all-Partei mit charismatischem Ftihrer, die durch einen erdrutschartigen Wahlsieg 1997 die Macht eroberte und Gro6britannien in die l~ingste sozialdemokratische Regierungsperiode ftihrte, die es je erlebt hat. Der Wandel der Labour Party hat seinen Ursprung in Ver~inderungen, die das gesamte Land unter der 18 Jahre wghrenden konservativen Amtszeit - insbesondere der Thatcher-Ara erfahren hatte. Nach gescheiterten Versuchen einer keynesianisch inspirierten Wirtschaftspolitik in den 70er Jahren setzte sich in Grogbritannien der neoliberale Kurs der ,New Right' unter Margret Thatcher durch: Monetarismus, Privatisierung, Deregulierung des Arbeitsmarktes und die radikale Begrenzung des Einflusses der Gewerkschaften pr~igten insbesondere die 80er Jahre (Rhodes 2000). Trotz der Kehrseite dieser Politik - einer starken Zunahme yon Einkommensunterschieden und einem desolaten Zustand der ~Sffentlich finanzierten Schulen, Krankenh~iuser und Eisenbahnen - schaffte es die Labour Party 18 Jahre lang nicht, Margret Thatcher und ihren Nachfolger John Major aus dem Amt zu verdr~ingen.
5.1.1.1
Der Wandel yon ,Old Labour' zu ,New Labour'
Auch wenn in der Partei ab Mitte der 80er Jahre schrittweise Ver~inderungen stattfanden, war erst die Wahl von 1992 ein wichtiger Katalysator far den Wandel von ,Old Labour' zu ,New Labour'. 2 Nachdem Umfragen tiber 40 % W~ihleranteil und einen zeitweiligen Vorsprung yon bis zu 6 Prozentpunkten prognostizierten, stimmten bei der Wahl nur 34,4 % ftir die Labour Party (Butler/Kavanagh 1992). Nach diesem Debakel beschleunigte sich der innerparteiliche Wandel unter John Smith. Die Wahl des Parteivorsitzenden und der Parlamentskandidaten wurde auf das Ein-Mitglied-eine-Stimme-Prinzip umgestellt. Bis 1993 konnten Gewerkschaftsft~hrer mit ihrer Stimme gleichzeitig die Stimmen ihrer Mitglieder 1 2
Tony Blair bezeichnete auf dem Parteitag 2003 die LabourPartyder Vergangenheitals lnteressengruppe mit wanschenswertenZielen ohne Macht- und Gestaltungsanspruch(,well-intentionedpressure group'). Zur Geschichteder LabourPartyvgl. u.a. Shaw (1996) und Jones (1996), zu parteiinternenKonfliktenyon 1973 bis zum Beginn der 90er Jahre vgl. Shaw (1994).
120
SoziatdemokratischeRegierungspolitik:Lgnderanalysen
abgeben (block voting). Die Parteiprogramme k(Snnen nunmehr auf dem Parteitag nur noch in Ggnze angenommen oder abgelehnt werden. Der Gewerkschaftsanteil im NEC (National Executive Committee) verringerte sich ebenfalls - in der Vergangenheit bildete er off eine machtvolle parteiinterne Opposition gegentiber der Parteifiihrung und den frontbenchers. Insgesamt hatten die vielffiltigen Ver~inderungen zwei Effekte: Zum einen erfuhr die Parteiftihrung einen deutlichen Macht- und Kontrollzuwachs, zum anderen wurde der Einfluss von Gewerkschaften und Aktivisten der ,alten Linken' zugunsten der ,einfachen' Parteimitglieder zurtickgedrangt. Bis 1997 hatte sich die ursprtinglich als politischer Arm der Gewerkschaftsbewegung gegrtindete Partei weitgehend emanzipiert. In diesem Zusammenhang steht auch die Kampagne zur Werbung neuer Mitglieder. Vom Tiefststand 1991 mit 261.000 direkten Mitgliedern (d.h. ohne die ,affiliierten' Mitglieder der Gewerkschaften, vgl. Becker 2002: 171) stiegen die Mitgliedszahlen bis Ende 1996 auf tiber 400.000 an. Seitdem sank die Zahl jedoch wieder auf deutlich unter 300.000 Mitglieder. Auch in finanzieller Hinsicht wollte Blair die Partei aus der Abhgngigkeit von den Gewerkschaften befreien. Der Anteil der Einnahmen yon Seiten der Gewerkschaften schrumpfte tatsgchlich yon 96 % im Jahr 1983 auf ca. 30 % im Jahr 2000. Allerdings ist seitdem ein Rtickgang der individuellen Spenden zu beobachten, und die Partei ist wieder zunehmend auf die finanzielle Untersttitzung durch die Gewerkschaften angewiesen. 3 Neben diesen organisatorischen Ver~inderungen vollzog sich nach dem pl6tzlichen Tod des Parteifiihrers John Smiths im Jahr 1994 auch in programmatischer Hinsicht ein beschleunigter Wandel, der 1995 sein Symbol mit der Neuformulierung der Clause IV land. Das dort formulierte Bekenntnis zur Verstaatlichung entfiel, die angestrebte materielle Verteilungsgleichheit wurde durch Chancengleichheit ersetzt und ein reziprokes Verhgltnis yon Rechten und Pflichten postuliert. Die Gewerkschaften geniel3en keine Sonderrolle mehr, sie sind nut noch eine Gruppe unter einer Vielzahl yon anderen gesellschaftlichen Gruppierungen. Diese vorsichtige Distanzierung der Partei von den Gewerkschaften ist ansatzweise schon im Wahlprogramm von 1992 zu erkennen. Tony Blair vollendete den Ver~inderungsprozess mit der ,Umbenennung' der Labour Party in New Labour. Neben dieser symbolischen Abkehrvon der alten Bezeichnung bestand ein wichtiger Teil der Offentlichkeitsarbeit darin, zu betonen, welche neuen programmatischen Inhalte die Partei nun charakterisieten sollten. Die Erneuerung war der Kernpunkt: New Labour - New Britain. Die Globalisierung wurde von nun an nicht mehr als Problem, sondern als Tatsache betrachtet, zuweilen sogar als Chance. Entsprechend dieser ,ehernen' Rahmenbedingung sollte das Land modernisiert und erneuert werden. 4 Ein groger Teil der Ver~inderungen der Labour Party yon 1992 bis 1997 war inspiriert v o n d e r Wahlkampagne der Demokraten in den USA. Philip Gould, einer der wichtigsten Wahlkampfstrategen yon New Labour, war zuvor im Beraterteam Bill Clintons t~itig, wo er die Democratic Party vor jenen Fehlern bewahren sollte, die die Labour Party 1992 um den Erfolg gebracht hatten. Nachdem Gould schon Mitre der 80er Jahre Vorschlage zur Modernisierung der Labour Party gemacht hatte (wie etwa den Rtickgriff auf think-tanks), schlug er nun die Kopie des Wahlkampfes der US-Demokraten vor (King/Wickham-Jones 1999). Aus dem Werben um W~hlerstimmen wurde ein minuti6s geplanter Feldzug. Dazu geh6rte die Schaffung einer professionellen Wahlkampfzentrale (war room) und spezieller 3 4
Anfang2003 hatte die Partei Verbindlichkeiten in H0he yon 6 Millionen Pfund ,,NewLabour is a party of ideas and ideals but not of outdated ideology What counts is what works. The objectives are radical. The means will be modern"(LabourParty 1997).
Gro6britannien
121
nachgeordneter strategischer Einheiten wie der rapid response unit, rebuttal unit, attack unit und das berfichtigte Excalibur, eine computergestfitzte Datensammlung mit umfangreichen Informationen zu allen wahlrelevanten Themen und Personen. Neben diesen organisatorischen Neuerungen beinhalteten die Lehren aus Clintons Wahlkampf auch die Konzentration auf eine spezielle W~ihlergruppe: die Mittelschicht. Um bei ihr erfolgreich zu sein, musste dem vermeintlichen Kompetenzrfickstand in den Bereichen Wirtschaft, insbesondere Steuer- und Finanzpolitik, sowie Justiz, den die W~ihler der Partei zuschrieben, entgegengewirkt werden. Die neue Ausrichtung drfickte sich zun~ichst in der Betonung yon ,Rechten und Pflichten' aus und manifestierte sich schlie61ich im 1995 von Gordon Brown ver6ffentlichten Welfare-to-work-Konzept. Noch 1993 batten sich ftihrende Labour-Abgeordnete vehement gegen Workfare-Elemente in der Sozialpolitik ausgesprochen, die von den Konservativen seit Ende der 80er Jahre zunehmend ausgebaut worden waren (vgl. King/ Wickham-Jones 1999:257 f.). Das Wahlprogramm von 1997 spieg.elte schlief31ich in der Themengewichtung und der Wortwahl die neue Strategie wider: Die Ubernahme der Ausgabenpl~ine der Konservativen, keine Steuererh/Shungen, sondern Steuersenkungen, ein hartes Durchgreifen der Justiz, Ausgabenerh6hungen nur ft~r Bildung und Gesundheit, also in jenen Bereichen, von denen die Mittelschicht profitiert, und keine universelle Erh~Shung von Sozialleistungen, sondern welfare to work. 5.1.1.2
Regierungswechsel und politischer Handlungskontext
Die Steuer- und die Haushaltspolitik waren zwar nicht die dominierenden Wahlkampfthemen, doch gerade sie waren einer der Grfinde ftir den Wahlerfolg. Denn durch das kompromisslose Bekenntnis zu den Ausgabenplgnen der konservativen Partei und dem Versprechen, die Einkommensteuern nicht zu erh6hen, verfingen die Tax-and-spend-Diffamierungender Tories nicht. Zudem verfligte die Partei mit Gordon Brown als Schatzkanzler des Schattenkabinetts fiber einen ebenso beliebten wie verl~isslichen Politiker. Umfragen zufolge wurden beide Parteien in den Bereichen Wirtschaft und Steuern als ~ihnlich glaubw~irdig und kompetent eingesch~itzt. Auch wenn die Konservativen im Wahlkampf auf eine positive wirtschaftliche Bilanz und den einsetzenden Aufschwung verweisen konnten, hatten viele Wtihler das Geftihl, nicht davon zu profitieren. New Labour wurde eher zugetraut, daftir zu sorgen, dass sich die gute 6konomische Lage auch in besseren Lebensstandards widerspiegeln wfirde (Butler/Kavanagh 1997: 228). Bei den ftir die Wtihler wichtigsten Themen dem Gesundheits- und dem Erziehungssystem - besag New Labour ohnehin deutliche PopularitgtsvorsprUnge. Aus der skeptischen Einstellung yon grogen Teilen der Bev61kerung gegeniiber der Europgischen Union schlug die konservative Partei keinen Nutzen. Obwohl die meisten Berater und Teile der Presse John Major aufforderten, eine klare antieuropfiische Position einzunehmen, beschrfinkte er sich darauf, die Unerfahrenheit Blairs bei Verhandlungen auf europfiischer Ebene zu betonen. Das reichte nicht aus, um die Popularitgtswerte Tony Blairs zu gef~ihrden. Im direkten Vergleich der beiden Spitzenkandidaten behielt Tony Blair bis zuletzt gegenfiber John Major die Uberhand. Die Labour Party gewann am 1. Mai 1997 mit der gr66ten Parlamentsmehrheit der Nachkriegsgeschichte Gro6britanniens die Wahlen, und Tony Blair bezog als jtingster Premierminister Downing Street No 10. Institutionell standen dem angek(indigten Modernisie-
122
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~.nderanalysen
rungsprojekt yon New Labour keine grogen Hindernisse im Weg. Das politische System GroBbritanniens kennt nur wenige Vetospieler: Es gibt keine geschriebene Verfassung und kein Verfassungsgericht, die Kompetenzen der zweiten Kammer sind gering. 5 Zudem verffigt die Opposition im Unterhaus fiber keine nennenswerten Veto- oder Mitentscheidungsrechte. Die Fraktionsdisziplin verbunden mit den grN3ten Mehrheiten der Nachkriegsgeschichte (1997 177 Sitze, 2001 165 Sitze) waren weitere starke Stfitzpfeiler der BlairRegierung. Obschon die innenpolitisch und innerparteilich umstrittene Beteiligung am IrakKrieg 2003 zu einem erheblichen Ansehensverlust Blairs tiihrte, konnte Labour mit deutlichert Stimmverlusten auch die Wahlen im Mai 2005 gewinnen. Tabelle 5.1:
Wahlen zum britischen Unterhaus von 1987 bis 2005 1987
1992
1997
200t
2005
Stimm- Sitze Stimm- Sitze Stimm- Sitze Stimm- Sitze Stimm- Sitze anteite anteile anteile anteile anteile (in %) (in %) (in %) (in %) (in %) Conservative Party LabourParty Liberal Democrats*
Andere
42,3 30,8 12,8 14,0
376 229 17 28
41,9 34,4 17,8 5,8
336 271 20 24
30,7 43,2 16,8 9,3
165 419 46 29
31,7 40,7 18,3 9,4
166 412 52 29
32,3 35,2 22,0 10,5
197 356 62 30
* t 987 LiberalParty. 1988Zusammenschlussder Liberal Party und der Social Democrats zu den Liberal Democrats. Quelle: http://www.electoralcommission.org.ukL Die vielleicht wichtigste Erschwernis lag in der Zusammensetzung der neuen Regierung: Weder Blair noch seine Minister verffigten bei Amtsantritt fiber Erfahrungen aus frfiheren Kabinetten - diese Unerfahrenheit der Regierung war ein Unikum in der britischen Regierungsgeschichte des 20. Jahrhunderts (Riddell 2001: 23).
5.1.2
Fiskalpolitik: antizyklische llaushaltspolitik und Entlastung der G e ringver die ne nde n
5.1.2.1
Die Hinterlassenschaft der Konservativen
Nachdem auch GroBbritannien zu Beginn der 90er Jahre mit einer Rezession zu kfimpfen hatte, setzte schon 1993 ein deutlicher Aufwfirtstrend ein. Das Haushaltsdefizit betrug 1993 und 1994 konjunkmrbereinigt jedoch noch fiber ftinf Prozent. Seit 1994 wurden Ausgabenkfirzungen vorgenommen, denen 1993 Steuererh6hungen vorausgegangen waren. Trotz der hohen Defizite von 1992 bis 1994 war die haushaltspolitische Situation im Vergleich zu anderen EU-Lfindern auch in der ersten H~.lfte der 90er Jahre relativ entspannt. Der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung Mitte der 90er Jahre war vor allem die stabile Binnennachfrage. Die Hinterlassenschaft der Konservativen war 1997 mit einem Wirtschaftswachstum von fiber 3 %, sinkenden Arbeitslosenzahlen und einem Haushaltsdefizit von nur 2,2 % ein relativ gut bestelltes Feld (vgl. Abbildungen 5.1 und 5.2). Sie verffigt lediglich aber ein suspensives Veto, das schon 1949 auf ein Jahr reduziert wurde. Durch die Reform des Oberhauses yon 1999 wurde der Anteil der Mitgliederdes Erbadets verringert. Dadurch nahm auch der conservative bias der zweiten Kammerab (Helms 2002: 80).
Gro6britannien
123
Abbildung 5.1: Bruttosozialprodukt yon 1980 bis 2004 6 5 4
.g >
3
E
2
~o e~
=
1
:~
0
>
-1
"v2
-2 -3
r
l
l
l
~
l
r
~
l
l
l
l
t
~
l
l
-
-
i
i
~
a
l
l
l
,
Werte for 2004: vorlaufige Sch~tzung.
Quelle: O E C D 2005, 2004b.
Andererseits setzte bald nach dem Amtsantritt von New Labour die Asienkrise in den ,Tigerstaaten' Thailand, Indonesien, Malaysia und Stidkorea ein. Auch die W~ihrungsprobleme in Asien, die auf Russland und einige lateinamerikanische L~inder tibergriffen, verschlechterten das internationale wirtschaftliche Umfeld. Allerdings sollte sich die Binnenkonjunktur weiterhin als relativ robust erweisen. Die j~ihrlichen Wachstumsraten lagen bis 2002 oberhalb von zwei Prozent (Abbildung 5.1).
Abbildung 5.2: Staatsverschuldung und konjunkturbereinigter Haushaltssaldo von 1980 bis 2004
8
70
7 6
60 50 40 30
5 ,a
4
9- = -
2
2O I0
~"
.s
o
m
-10 N ~
-3
.-~
-6
~
-7
-8
Werte for 2003 und 2004: vorlfiufige Sch~tzung.
Quelle: O E C D 2001c, 2003.
"~
-20 -30 -40
Staatsverschuldung
-50 -60 -70
~
124
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
5.1.2.2
Prominente und ambitionierte Ziele
Unter den zehn Kernpunkten, mit denen New Labour 1997 um Wghlerstimmen warb, rangierten die steuer- und haushaltspolitischen Versprechen direkt hinter dem Thema Bildung auf dem zweiten Platz. Makro(Skonomische Stabilitgt war das erkl~rte wirtschaftspolitische Ziel, hieran sollte sich die Haushalts- und Steuerpolitik ausrichten. Geldpolitisch wurde dies mit einem Inflationsziel yon 2,5 % konkretisiert, verbunden mit dem Bekenntnis zu Offenheit und Transparenz. Begrfindet wurde die Stabilitgtspolitik mit den Anforderungen der globalisierten Okonomie. Niedrige Defizite und geringe Inflationsraten wurden als Grundpfeiler eines stabilen Wirtschaftswachstums unter den Bedingungen der Globalisierung identifiziert (Labour Party 1997). Die Haushaltspolitik sollte sich an zwei Kriterien ausrichten: an der ,goldenen Regel der ~Sffentlichen Ausgaben' und einer stabilen Gesamtverschuldung auf niedrigem Niveau. Die ,goldene Regel' fordert, fiber den Zeitraum eines Konjunkturzyklus Kredite nur zu Investitionszwecken aufzunehmen. Das zweite Ziel sollte durch die Umsetzung der vonder Vorggngerregierung erstellten Ausgabenplfine ft~r die Jahre yon 1997 bis 1999 erreicht werden, inklusive der darin enthaltenen Kt~rzungen. Die Steuerpolitik sollte der Haushaltskonsolidierung ausdrficklich nicht als ErftHlungsgehilfe dienen. Diese Aussage war wenig verwunderlich, denn die vergangenen Wahlniederlagen wurden nicht zuletzt auf die Tax-and-spend-Politik zurfickgefuhrt, zu der sich die Labour Party vormals bekannt hatte. 6 Da die Haushalts- und Steuerpolitik yon Blairs spin doctors als Achillesverse der Partei identifiziert worden war, aberrascht es ebenfalls kaum, dass im Rahmen der Steuerpolitik nicht yon Umverteilung die Rede war. Vielmehr sollte das Steuersystem gezielte Anreize zur Aufnahme yon Arbeit setzen. Dementsprechend wurden Entlastungen vor allem far die Bezieher niedriger Einkommen angekfindigt, etwa die Verringerung des Einstiegssatzes der Einkommensteuer auf zehn Prozent. Um nicht das Misstrauen der Mittelschichten zu wecken, wurde gleichzeitig betont, dass der mittlere und obere Satz der Einkommensteuer unter keinen Umstgnden angehoben werde sollte. Der Anteil der Staatsschulden am BIP sollte mittelfristig unter 40% sinken. Die haushalts- und steuerpolitischen Aussagen yon New Labour bestanden 1997 also zu gro6en Teilen in der Annfiherung an konservative Inhalte. Bei der Labour Party war in diesem Politikfeld deutlich die Angst erkennbar, bei den W~ihlem Reminiszenzen an ,Old Labour' zu wecken. Der Wahlkampfvon 2001 brachte in den Bereichen Haushalts- und Steuerpolitik keine Ver~inderungen. New Labour versprach, die Fiskalpolitik der ersten Legislaturperiode im Wesentlichen fortzuftihren. Konkret wurden neue Steuergutschriften ftir Familien mit Kindem und abermals die Ausweitung der unteren Bemessungsstufe der Einkommensteuer angekfindigt, ohne dabei den mittleren und oberen Einkommensteuertarif anzuheben.
Zumindest in der Gruppe der Modernisierer wurde die Wahlniederlage yon 1992 auf Ankandigungen des Schatzkanzlers John Smith zur~ckgeft~hrt:Die angekt~ndigtenVerbesserungender sozialen Dienstleistungen sollten durch die Erh6hung des oberen Satzes der Einkommensteueryon 40% auf 50% finanziert werden (Butler/Kavanagh 1992:252; Shaw 1996: 191ft.).
Gro6britannien 5.1.2.3
125
Die Politik yon New Labour: haushaltspolitische Besonnenheit
Mit Spannung wurde erwartet, ob New Labour ihre Versprechen tats~chlich erfallen wfirde. Die gute konjunkturelle Situation und die im europ~ischen Vergleich niedrige Verschuldung GroBbritanniens lie6en das Festhalten an den Haushaltspl~inen der Konservativen nicht zwingend notwendig erscheinen. Die erste Ma6nahme yon New Labour in diesem Politikfeld verdeutlichte jedoch die programmatische Neuorientierung der Partei und stellte zugleich eine gro6e Oberraschung dar. Die Unabhgngigkeit der Bank of England Nach dem erdrutschartigen Wahlsieg vom 1. Mai 1997 dauerte es nur wenige Tage, bis Schatzkanzler Gordon Brown auf einer Pressekonferenz im Finanzministerium die Offentlichkeit yon der operativen Unabh~ngigkeit der Bank of England in Kenntnis setzte. Dieser Entscheidung ging keine Kabinetts- oder Fraktionssitzung voraus. Au6er Tony Blair waren lediglich der stellvertretende Premier und Minister far Umwelt, Verkehr und Regionen, John Prescott, und der AuBenminister Robin Cook informiert (Stephens 2001: 190). Mit dieser handstreichartigen Mal3nahme wollten Brown und Blair einen ersten wichtigen Schritt vollziehen, um das Vertrauen der Finanzm~irkte in die neue Regierung zu st~rken. Die Inflation hatte sich im ersten Halbjahr 1997 der Marke yon vier Prozent gen~ihert, der konservative Schatzkanzler Kenneth Clarke lehnte jedoch die vonder Bank of England geforderte Zinserh6hung ab. Nach der Wahl autorisierte Brown umgehend eine Zinserh6hung um ein Viertel Prozent, entlie6 die Bank of England in die operative Unabh~ingigkeit und setzte die Zielgr/56e der Inflationsrate auf 2,5 % fest. Das war der Auftakt far eine Reihe von Mal3nahmen, mit denen die Labour-Regierung sich wirtschaftspolitisch erneuert und den Herausforderungen der globalen Finanzm~irkte gewachsen zeigen wollte. Geldpolitische Entscheidungen werden nicht l~inger beim monatlichen Treffen des Schatzkanzlers mit dem Prgsidenten der Bank of England geffillt. Das MPC (Monetary Policy Committee) bestimmt die Ma6nahmen der Bank of England und ist die neue geldpolitische Entscheidungszentrale. 7 Um die Geldpolitik der Bank of England transparent zu gestalten, muss das MPC einen viertelj~hrlichen Bericht fiber die wirtschaftliche Entwicklung und die geldpolitischen Ma6nahmen vorlegen. Zusatzlich zu diesen Berichten werden zwei bis drei Wochen nach der jeweiligen Sitzung Protokolle der monatlichen Treffen des MPC ver6ffentlicht, die gesetzliche Frist liegt bei sechs Wochen. Darin sind die Abstimmungsergebnisse und die Standpunkte einzelner Mitglieder des Komitees aufgeflihrt. Diese Praxis ist hinsichtlich der Transparenz im internationalen Vergleich sehr progressiv, nur Japan und den USA verfolgen eine ahnlich transparente Geldpolitik (OECD 1998d: 35). Betrachtet man hingegen den Grad der Unabhgngigkeit der Bank of England, dann nimmt sie nut eine mittlere Position ein. Die Regierung l e g t - anders als beispielsweise in den USA oder im Fall der Europ~ischen Zentralbank - die angestrebte Inflationsrate lest. Die
7
Das MPC besteht aus ft~nfleitenden Angestelltender Bankof England,darunter der President und die zwei Stellvertreter, sowieaus vier unabh~ngigenExperten,die der Schatzkanzleremennt.
126
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
Bank of England ist also operativ unabhangig, hinsichtlich der Vorgaben jedoch weisungsgebunden. 8
Goldene Regeln Das zweite Ziel neben der Geldwertstabilitgt war die Haushaltskonsolidierung. Die Prinzipien, nach denen sich die Ausgabenpolitik der Regierung richten sollte - die ,goldene Regel' und das fiber den Konjunkturzyklus hinweg stabile Defizit - wurden im Budget 1997 erneut verkfindet und im Finance Act 1998 in Gesetzesform gegossen. Die mittelfristige Finanzplanung und transparente Entscheidungskriterien waren der zweite wichtige Schritt des Bestrebens New Labours, die Finanzm~irkte yon der Verl~isslichkeit der neuen Regierung zu fiberzeugen. Allerdings lie6 die Formulierung eines stabilen Defizits ,fiber den Konjunkturzyklus hinweg' Interpretationsspielraum. Umso mehr muss die konsequente Umsetzung tiberraschen. Gordon Brown legte den Finanzplanungen sowohl ftir Wirtschaftswachstum, Einnahmen und Ausgaben pessimistische Prognosen zu Grunde. Das ftihrte zu einer Ubererftillung der Haushaltsziele in den ersten Jahren. Denn trotz der h6heren Einnahmen wurde an den restriktiven Ausgabenpl~inen festgehalten. Begleitet vom hohen Wirtschaftswachstum der ersten Jahre sank der Anteil der Gesamtausgaben des Staates am BIP bis zum Jahr 2000 auf unter 40 Prozent (vgl. Abbildung 5.3). Eine so niedrige Staatsquote hatte es in Grogbritannien seit Anfang der 70er Jahre nicht mehr gegeben.
Abbildung 5.3: Gesamtausgaben des britischen Staates und der EU-15 in Prozent des BIP 6o @
EU-15 +GroBbritannien
55
45 40 35 30 1995
Quelle: Euros~t.
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
Dieser strikte haushaltspolitische Kurs erscheint unvereinbar mit dem Wahlversprechen, zusatzliche Mittel ftir die Bereiche Bildung und Gesundheit bereitzustellen. Die zusgtzlichen Ausgaben in einzelnen Bereichen wurden durch Umschichtungen zwischen MinisteEin fihnliches Bild ergibt sich bei der personellen Unabhangigkeit: Die Amtszeit der vier unabh~ingigen Experten im MPC betrfigtlediglich drei Jahre, die MitgliedervergleichbarerGremien in anderen Landern sind in der Regel ft~rf'anfJahre bestellt(OECD 1998d: 35)
GroBbritannien
127
rien erreicht. Bei den Verteilungsk~impfen spielte Gordon Brown ein wichtige Rolle: Die enge Beziehung zwischen ihm und Tony Blair und sein grol3es Ansehen in Partei und (3ffentlichkeit verhinderten ein Aufweichen der Ausgabengrenzen und lieBen Beobachter gar von einer ,,dual premiership" sprechen (Kavanagh 2001: 14). Unter Browns FiJhrung griff New Labour bei den Haushaltspl~inen auf ein weiteres neues ausgabenstabilisierendes Instrument zurtick. Seit den 70er Jahren wurden die Ausgabenplane der einzelnen Ministerien im Ein-Jahres-Turnus vorgenommen. Jetzt wurde im Rahmen der comprehensive spending reviews der Mittelbedarf f'tir die n/ichsten drei Jahre bestimmt. Die Drei-Jahres-Pl~ine hatten neben der Umschichtung yon Mitteln auch die Aufgabe, zu einer effizienteren Mittelverwendung beizutragen. Gelder, die in einem Haushaltsjahr nicht verbraucht wurden, standen dem Ressort weiterhin zur Verffigung. So sollten zun~ichst ad~iquate Mal3nahmen erarbeitet und hastig aufgelegte Programme zur Umgehung yon Mittelktirzungen im nfichsten Jahr vermieden werden. Far die einzelnen Ministerien wurden zudem Ziele und Indikatoren entwickelt, deren Er~llung von der Treasury tiberprtift wird. Die Ausgaben ~ r Gesundheit, Erziehung und soziale Sicherung stiegen zun~ichst nur geringf'tigig an, die Umschichtungen verhinderten in diesen Bereichen lediglich Ktirzungen durch die restriktive Haushaltsplanung. Ein redistributiver Effekt ist nur im Vergleich mit den Mittelktirzungen anderer Ressorts zu erkennen (v. a. mit denen des Verteidigungshaushalts). Erst ab 1999 wurden fiir Bildung und Gesundheit zus~itzliche Mittel bereitgestellt (Burchardt/Hills 1999). Ausgenommen von den comprehensive spending reviews waren die Mittel Nr die New Deals 9. Die Kosten dieser Programme wurden durch die windfall tax finanziert, eine Steuer auf Gewinne privatisierter Versorgungsunternehmen. Es war also zun~ichst nur eine sehr vorsichtige sozialdemokratische Kurskorrektur der neoliberalen Politik aus der Yhatcher/Major-Ara zu konstatieren. Diese Politik ~inderte sich jedoch in der zweiten Legislaturperiode. Es kam zu einer stetigen Ausgabensteigerung, insbesondere far die Bereiche Gesundheit und Schulen. Die Ausgaben for den Gesundheitsbereich steigen von 5,3 Prozent des BIP im Jahr 1997 auf 6,8 Prozent im Jahr 2003, die Ausgaben f'tir das Bildungswesen yon 4,6 auf 5,3 Prozent. Die sich abktihlende Konjunktur ab 2002 ffihrte dazu, dass auch die Haushaltsdefizite wieder zunahmen. In der zweiten Legislaturperiode traten die KonsolidierungsmaBnahmen somit in den Hintergrund. Werden die Ausgabensteigerungen auch in der dritten Legislaturperiode fortgesetzt, wird New Labour entweder die goldenen Regeln aufweichen oder die Steuern erh6hen mtissen. Sinkende und unsichtbare Steuern Neben einer zunachst restriktiven Haushaltspolitik hatte auch die Steuerpolitik yon New Labour einen Anteil an der erfolgreichen Konsolidierung. Auch wenn sich New Labour im Wahlkampf wiederholt gegen eine Tax-and-spend-Politik ausgesprochen hatte, wurden Mal~nahmen durchgef'tihrt, um die Steuerbasis zu verbreitern. ~~ Brown sah sich bald dem Vorwurf ausgesetzt, auf getarnte Steuererh~Shungen zurtickgegriffen zu haben (,,stealth 9
10
New Deal ist der Oberbegriff for spezielle Ausgabenprogramme,aus denen die Programme der aktiven Arbeitsmarktpolitik, die den Kempunktder Welfare-to-work-Strategiebildeten, finanziert wurden (vgl. das Kapitel zur Arbeitsmarktpolitik). Auch zusatzlicheMittel ft~rdie Schulinfrastruktur wurden uber einen New Deal bereitgestellt. Allein in der ersten Legislaturperiode gab es 0,ber 40 gefinderte, abgeschaffte oder neue Steuern (OECD 2000e),
128
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
taxes", vgl. Stephens 2001). Wie im Wahlkampf versprochen, wurden jedoch der mittlere und der obere Satz der Einkommensteuer nicht angehoben.
Tabelle 5.2." Entwicklung der Einkommensteuer yon 1996 bis 2004 1996/97 Freibetrag
2003/04
s
Unterer Satz Einkommensgrenzel
s 20 %
10 %
s
Mittlerer Satz Einkommensgrenze
s 24 %
22 %
s163
Oberer Satz Einkommensgrenze
s163
40 % ab s
40 % ab s
1 Die Einkommensgrenzenbeziehensich auf die ,taxableearnings', also Einkommenoberhalbdes Freibetrags.
Quelle: HM Treasury, Budgets 1998 und 2003.
Die bedeutendsten Einnahmen wurden dutch die Abschaffung yon Steuervergtinstigungen erzielt: Ausgaben far die private Altersvorsorge und Hypothekenzinsen konnten nicht mehr abgesetzt werden, pauschale Steuervergtinstigungen far Verheiratete wurden gestrichen. An die Stelle der Abschreibungsm6glichkeiten far breite Bev~51kerungsschichten traten einkommensabh~ingige ZuschiJsse. So wurde die abgeschaffte married couples allowance dutch den working families tax credit ersetzt. Diese Familienuntersttitzung enth~ilt neben einer einkommensunabh~ingigen Kindergeldpauschale Leistungen, die vom Alter der Kinder, der Wochenarbeitszeit und dem Familieneinkommen abh~ingig sind. Insgesamt bewirkten die )i,nderungen in der Einkommensteuer die Entlastung yon Geringverdienern, insbesondere Familien mit geringen Einkommen profitierten. Die Einfahrung eines niedrigeren Einstiegssatzes in der Einkommensteuer kam ebenfalls den unteren Einkommensschichten zugute (vgl. Yabelle 5.3).
Tabelle 5.3: Anteil der Einkommensteuer in Prozent des Einkommens Unteres Unteres Durchschnitts- Oberes Oberes Einkommens- Einkommens- einkommen Einkommens- Einkommensdezil quartil quartil dezil Single 1996/97 Single 2002/03 Ehepaar 1996/97 Ehepaar 2002/03 Ehepaar mit zwei Kindern2002/03
12,1 11,7 9,1 3,0 -25,5
14,9 14,0 12,5 14,0 -6,6
18,3 17,2 16,9 t 7,2 15,1
19,2 17,9 18,0 17,9 16,1
21,0 22,0 20,1 22,0 20,8
Quelle: HM GovernmentInlandRevenue (2003). Betrachtet man hingegen die Gesamtsteuerbelastung, ergibt sich ein anderes Bild. Dies liegt neben der Abschaffung yon Ausnahmeregelungen an einer Reihe yon Steuererh6hungen: Benzin- und Tabaksteuem wurden ebenso erh~Sht wie die Immobiliensteuer. Dadurch stieg der Anteil von Steuern und Abgaben am BIP von 34,8% im Haushaltsjahr 1996/97 auf
Gro6britannien
129
37,4 % im Jahr 1999/2000 (OECD 1996e, 2000d, 2002e). Zudem ftihrten Lohnsteigerungen dazu, dass immer mehr Steuerzahler in h/Shere Steuerklassen hineinrutschten. Die Vergnderungen der Steuergesetze im Unternehmenssektor waren geringer. 1998 wurde der Spitzensatz der Kr um einen Prozentpunkt auf 30 % gesenkt, als Eingangssteuersatz wurde eine K/Srperschaftsteuer von zehn Prozent und besondere AbschreibungsmOglichkeiten ftir Forschung und Entwicklung eingeftihrt. 2001 kamen Steuerfreibetr~ige far neu gegrandete IT- und Kommunikationsunternehmen hinzu. Wie in vielen europ~iischen Lgndern wurde auch in Grol3britannien eine Okosteuer eingeft~hrt, deren Einnahmen zur Senkung der Sozialversicherungsbeitr~ige der Arbeitgeber verwendet wurden. Im Bereich der Unternehmensbesteuerung ergibt sich ein ~ihnliches Bild wie bei der Steuergesetzgebung f't~r private Haushalte. An die Stelle des Giel3kannenprinzips traten gezielte Magnahmen zur F6rderung einzelner Wirtschaftsbereiche. Bis zum Haushaltsjahr 2001/02 standen die Haushaltsbilanzen - untersttRzt yon einem starken Wirtschaftswachstum - i m Einklang mit den Prognosen von Brown. FUr die zwei darauf folgenden Haushaltsjahre deuten sich jedoch gr/56ere Defizite an, als in den Budgets vorgesehen waren. Die ,goldenen Regeln' (wie auch die Maastrichter Drei-Prozent-Regel) drohten 2003 gebrochen zu werdenJ ~ Nach dem Ende des Irak-Krieges fiel das Wirtschaftswachstum zudem deutlich geringer aus, als in den Prognosen des Finanzministeriurns angenommen. Um die zurtickgehenden Steuereinnahmen nicht durch Steuererh/3hungen oder Staatsschulden kompensieren zu mfissen - wie auch far die zweite Amtszeit versprochen - und dennoch die angektindigten Mehrausgaben ftir den 6ffentlichen Dienst (insbesondere f'tir das NHS) realisieren zu k~Snnen, wurden die Sozialversicherungsbeitr~ige 2003 um jeweils einen Prozentpunkt yon 10 % auf 11% ffir Arbeitnehmer und von 11,8 % auf 12,8 % ffir Arbeitgeber erh/Sht. Zudem mfissen seitdem auch auf Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze Abgaben in H6he yon einem Prozent gezahlt werdenJ z Auch die inflationsindexierte Erh/Shung des Freibetrags der Einkommensteuer wurde ffir das Jahr 2003 ausgesetzt. Entlastungen gab es ffir kleine Unternehmen (bis 50.000 Pfund zu versteuernden Gewinn): der mittlere Satz der K/Srperschaftsteuer wurde 2002 um einen Prozentpunkt auf 19% gesenkt, Unternehmensgewinne bis zu 10.000 Pfund blieben nun komplett steuerfrei (vorher 10%), AbschreibungsmCSglichkeiten far Forschungs- und Entwicklungsausgaben wurden erweitert. Fazit Welches Bild ergibt sich in der Steuer- und Haushaltspolitik insgesamt? New Labour hat durch die Unabh~ingigkeit der Bank of England und eine solide Haushaltspolitik in den ersten Jahren das Vertrauen der Finanzm~irkte zu erlangen versucht. Gleichzeitig sollten die unabhgngige Bank of England und das neue haushaltspolitische Regelwerk auch ffir schw~.chere konjunkturelle Schwankungen als in der Vergangenheit sorgen. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Amtszeit New Labours tatsgchlich von relativ stabilen Wachstumsraten gekennzeichnet (vgl. Abbildung 5.1). Betrachtet man die Ausgabensteigerungen ab 2000, 11 12
Nachdem EU-Vertraggelten die Stabilit~tskriterien zwar auch far Grol3britannien, da es nicht Mitglied der Wahrungsunion ist, drohenjedoch keine Sanktionen bei Oberschreiten der 3 %-Regel DieseMal3nahmekann auch als ErhCShungdes Spitzensteuersatzes yon 40 auf 41 Prozentinterpretiert werden, vgl. ZohlnhOfer2005:18.
130
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
kann man eine leicht antizyklische Politik feststellen. Insgesamt kann die Haushaltspolitik als eine pragmatische Mischung aus Monetarismus (Unabh/ingigkeit der Bank of England und symmetrische Inflationsziele) und Neokeynesianismus (Verstetigung der 6ffentlichen Ausgaben und antizyklische Steigerungen) beschreiben werden (vgl. auch Annesley/ Gamble 2004). Insbesondere das Zusammentreffen des konjunkturellen Abschwungs 2002 mit den massiven Investitionen in den 6ffentlichen Sektor passt in das Konzept einer antizyklisch ausgerichteten Fiskalpolitik. Der durch das anf~inglich enge finanzpolitische Korsett geschaffene Ausgabenspielraum wurde ab 1999 gezielt zur steuerlichen Besserstellung yon Geringverdienern und Familien genutzt, die Anreize zur Arbeitsaufnahme wurden verstgrkt. Auch wenn eine Reihe anderer Steuern erh6ht wurde, blieb ftir Bezieher niedriger Einkommen ein Entlastungseffekt bestehen. Die Steuerpolitik tr~igt somit sozialdemokratische Ztige, die redistributive Wirkung ist insgesamt jedoch gering. Die erfolgreiche Bilanz steht jedoch ab Mitte der zweiten Amtszeit vor gro6en Herausforderungen: Vor dem Hintergrund einer sich abktihlenden Konjunktur muss New Labour enorme Ausgaben ftir die maroden 6ffentlichen Dienstleismngen bereitstellen. Dutch die gute wirtschaftliche Bilanz der ersten Legislaturperiode konnte der Offentlichkeit die Beitragssatzerh6hung zur Sozialversicherung vermittelt werden, ohne Proteste oder Misstrauen zu schtiren] 3 Entscheidend wird jedoch sein, ob in der dritten Legislaturperiode der Kurs der Ausgabensteigerungen beibehalten wird. Sollte das der Fall sein, bleibt New Labour nur die Wahl zwischen hOheren Steuem oder steigenden Schulden. 5.1.3
Beschgftigungspolitik: New Deals und ein Hauch yon, Old Labour'
5.1.3.1
Problemkontext: Arbeitslosigkeit und die Erwartungen der Gewerkschaften
Nach der Krise zu Beginn der 90er Jahre, die 1993 mit einer Arbeitslosenquote von 10,3 % ihren H6hepunkt erreicht hatte, zeichnete sich 1997 schon eine deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt ab. Die Quote war auf 7,1% gesunken, und ein weiteres Absinken wurde prognostiziert. Groge Schwankungen in kurzen Zeitr~iumen sind kennzeichnend far stark deregulierte Arbeitsm~irkte wie den britischen. Gro6britannien liegt in einer Deregulierungsrangliste der OECD-L~inder nur knapp hinter den USA auf dem zweiten Rang (OECD 1999d). Die in der Thatcher-Ara vorgenommene Deregulierung betraf fast alle Bereiche des Arbeitsmarktes: Die Macht der Gewerkschaften wurde radikal beschnitten, die Lohnfindung dezentralisiert, Ktindigungsschutzbestimmungen ffir Arbeitnehmer unter 21 Jahren abgeschafft, die Arbeitszeitbegrenzung ~ r 16-18-j~ihrige Arbeitnehmer weitgehend aufgehoben, die ohnehin geringen Rechte von Zeit- und Teilzeitarbeitnehmern welter reduziert und die Bestimmungen zu Ktindigungsklagen versch/arft (vgl. OECD 1996c; Rhodes 2000). Die zahlreichen Deregulierungsma6nahmen ftihrten zu einem Absinken der strukturellen Arbeitslosigkeit und einem Rtickgang der Langzeitarbeitslosigkeit. Die Beschgftigungsquote blieb jedoch relativ gering, ebenso blieb die Alters- und Jugendarbeitslosigkeit relativ stabil. Zudem hat sich die Gruppe der nicht in die Arbeitslosenstatistik fallenden und dennoch Arbeit suchenden Personen in diesem Zeitraum vergrOl3ert (OECD 1998d). Vor allem 13
Umfragenzufolgeunterstatzen 76% der Bev~lkerungdiese Magnahme(SundayTelegrapham 18./19. April 2002). Eine Umfragedes Guardianebenfallsim April 2002 ergab72% Zustimmung.
Grogbritannien
131
Behinderte, Alleinerziehende und Ehepartner yon Arbeitslosen fallen unter diese Kategorie. Der beginnende Wirtschaftsaufschwung in den letzten Jahren der Major-Regierung hatte die Arbeitslosenzahl zwar sinken lassen, in den genannten Bereichen bestand dennoch Handlungsbedarf. Die Beziehungen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern waren durch die konsequente Politik der Thatcher-A, ra entweder nicht mehr existent oder yon Misstrauen und Konflikten gepr~gt. Obschon die Rolle der Gewerkschaften als Geldgeber f'tir den LabourWahlkampf 1997 nicht so dominant war wie in der Vergangenheit, spielten diese dennoch eine wichtige Rolle. Als Gegenleistung erhofften sie sich eine Gesetzgebung, die ihnen wieder gr6Beren Einfluss innerhalb der Unternehmen sichern sollte. Der insgesamt m~Big ausgepr~gte Problemdruck im Arbeitsmarkt- und Beschfiftigungsbereich bestand somit aus 9 9 9
7 % Arbeitslosigkeit; 13,7 % Jugendarbeitslosigkeit; einer Erwartungshaltung der Gewerkschaften in Bezug auf eine arbeitnehmerfreundliche Arbeitsmarktgesetzgebung.
5.1.3.2
Ziele: Arbeitsmarktprogramme und die Absage an die Gewerkschaften
Neben der Bildung und den fiskalpolitischen Versprechen war der Arbeitsmarkt ein Kernpunkt der Programmatik New Labours, Der normative Bezugspunkt war die Bek~mpfung yon Armut und sozialer Ungleichheit. Im Vergleich zu den meisten Bereichen der Sozialpolitik waren die arbeitsmarktpolitischen Ankfindigungen im Wahlprogramm yon t997 deutlich konkreter. Den Kern bildet das Welfare-to-work-Programm, das sich vor allem an arbeitslose Jugendliche und Alleinerziehende sowie an Langzeitarbeitslose richten sollte. Die Kernelemente dieses Programms wurden schon im Wahlprogramm detailliert beschrieben. Neben Ausffihrungen zu den Arbeitsmarktprogrammen wurden Plane f't~rweitere Bereiche des Arbeitsmarktes formuliert. Die Einl~hrung eines Mindestlohns wurde ebenso versprochen wie die Unterstfitzung der EU-Sozialcharta und die F~rderung partnerschaftlicher Beziehungen yon Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In diesen Versprechen, insbesondere bei der Haltung zur Sozialcharta und zum Mindestlohn, klingen traditionelle sozialdemokratische Werte und Ziele mit. Doch diese angekfindigten Reformen ~nderten nichts an der Prfimisse, den flexiblen Arbeitsmarkt als wichtigstes Mittel zur FSrderung der Beschfiftigung beizubehalten. In diese Richtung weisen auch die oft wiederholten Versprechen, die Kernelemente der Gewerkschaftsgesetze Thatchers unangetastet zu lassen: ,,The key elements of the trade union legislation of the 1980s will stay" (Labour Party 1997). Verglichen mit dem Umfang, den die arbeitsmarkt- und besch~ftigungspolitischen Reformen im Programm yon 1997 besaBen, fielen die Ankfindigungen im Jahr 2001 bescheidener aus, nicht zuletzt aufgrund der positiven Arbeitsmarktsituation mit einer Arbeitslosigkeit von f'tinf Prozent. Im Gegensatz zum Wahlprogramm des Jahres 1997 fand sich die Vollbeschgftigung wieder im offiziellen Zielkatalog New Labours. Konkret wurden die Weiterflihrung und der Ausbau der New Deals sowie die Zusammenlegung der Arbeitsund Sozialfimter in so genannte JobCentre Plus angekfindigt.
132
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~.nderanalysen
5.1.3.3
Politik: Rechte und Pflichten
From welfare to work Die New Deals geh6rten zu den Prestigeobjekten der ersten Legislaturperiode. Obschon diese nicht grundlegend von bestehenden Programmen der Major-Regierung abwichen, machte New Labour aus den Arbeitsmarktprogrammen ein Medienereignis. Die New Deals bestehen aus unterschiedlichen Angeboten der Aus- oder Weiterbildung sowie subventionierter Besch~iftigung oder Arbeit bei einer gemeinnfitzigen Einrichtung. Begleitet werden die Programme yon einer intensiven Beratung. Die ersten New Deals traten im April 1998 in Kraft, Pilotprojekte wurden schon im Januar 1998 gestartet. Die Programme richten sich an 9 9 9 9 9
arbeitslose Jugendliche zwischen 18 und 24 Jahren, die seit mindestens sechs Monaten ohne Arbeit sind; Langzeitarbeitslose, d. h. Menschen, die seit zwei Jahren und l~nger ohne Beschaftigung sind (mittlerweile auf 18 Monate herabgesetzt, in manchen Regionen auf zw01f Monate); arbeitslose Alleinerziehende; fiber 50-j~ihrige Arbeitslose und Menschen mit einer geistigen oder k6rperlichen Behinderung.
Der New Dealfor Young People enthglt einen Mix aus Elementen aktiver Arbeitsmarktpolitik: subventionierte Arbeitsplfitze, Arbeitsbeschaffungsmal3nahmen, Aus- und Weiterbildungsangebote und Unterstatzung bei der Arbeitssuche. Dieses Programm verFagte fiber die grogzt~gigste finanzielle Ausstattung, 70 % des New-Deal-Budgets wurden Far die jungen Arbeitslosen bereitgestellt. Das Programm beginnt mit einer intensiven Berufsberatung bei einem personal adviser, der ein individuelles Programm zur Arbeitsvermittlung oder Aus- bzw. Weiterbildung erstellt (gateway). Wenn sich die Jugendlichen innerhalb yon vier Monaten nicht Far eine Ausbildung entscheiden oder keinen Arbeitsplatz finden, werden ihnen vier Angebote gemacht: 9 9 9 9
eine sechsmonatige Besch~ftigung in einem Betrieb. Der Betrieb erh~lt Subventionen in H(ihe von 60 Pfund pro Woche; eine Vollzeitaus- oder -weiterbildung von bis zu zwNf Monaten; ein Arbeitsplatz bei einer kommunalen gemeinnt~tzigen Einrichtung Far 26 Wochen; ein Arbeitsplatz in einer Umweltorganisation Far 26 Wochen.
Die fiinfte Option - Arbeitslosenunterstfitzung zu beziehen, ohne an einer der vier Alternativen teilzunehmen - ist mit Sanktionen verbunden. Zunachst wird die Arbeitslosenunterstfitzung Far zwei Wochen gekfirzt, im Wiederholungsfall Far bis zu sechs Monate. Bis Ende Juni 2003 haben am New Dealfor Young People fast eine Million Jugendliche teilgenommen, yon denen 39% einen nicht subventionierten Arbeitsplatz far mindestens drei Monate gefunden haben (DWP 2003b). Bef'archtungen, dass es sich hierbei haupts~ichlich um einen Substitutionseffekt gegenfiber filteren Beschgftigten handeln kOnnte, haben sich nicht bestfitigt. Die Arbeitslosigkeit ist in anderen Altersgruppen nicht angestiegen, und bis Mfirz 2000 konnte ein Zuwachs der Gesamtbesch~ftigtenzahl yon 15.000 Jugendlichen fest-
Grol3britannien
133
gestellt werden (White/Riley 2002). Insbesondere die verringerte Langzeitarbeitslosigkeit in dieser Altersgruppe wirkte sich positiv auf den Lohndruck aus. Der geringe Lohndruck durch das erh~Shte Arbeitskr~ifteangebot fahrte zu einer Steigerung der gesamten Beschgftigungsquote. Die Beschgftigungsdynamik des Programms scheint sich somit vor allem auf den Niedriglohnbereich zu konzentrieren. Der gesamtwirtschaftliche Effekt TM des Programms wird ebenfalls positiv bewertet: Modellrechnungen zufolge erhOhte der New Deal for Young People das Volkseinkommen um 500 Millionen Pfund pro Jahr. Die Kombination aus sinkenden Ausgaben far Arbeitslosigkeit sowie dem erh/Shten Steueraufkommen reduzierte die Kosten des Programms auf geschgtzte 150 Millionen Pfund pro Jahr (ebd.). Inwieweit die neuen BeschgftigungsverhWtnisse langfristiger Natur sind oder vor allem zu einer stfirkeren Fluktuation zwischen Phasen des Bezugs yon Transferleistungen und Berufstfitigkeit fahrten, kann bisher nicht festgestellt werden. Der New Deal for 25 plus richtet sich an Langzeitarbeitslose fiber 25 Jahre und ist der Nachfolger des Project Work der Vorggngerregierung. Das Arbeitsmarktprogramm startete im Juni 1998 und wurde im April 2001 leicht modifiziert. Die Teilnahme ist far alle verpflichtend, die 18 Monate (urspranglich 24 Monate) Arbeitslosenhilfe (job seekers allowance, JSA) erhalten haben. Am Anfang steht eine maximal vier Monate dauernde Beratungsphase (gateway). Danach folgt eine 13 bis 26 Wochen dauernde Phase, in der entweder subventionierte Arbeitsplgtze, Ausbildungsprogramme oder Selbststgndigenprogramme angeboten werden. Wird w~ihrend dieser Zeit kein Arbeitsplatz gefunden, ist die erneute Teilnahme nach spgtestens zwei Jahren wieder verpflichtend. Am New Deal far Langzeitarbeitslose (25 plus) haben bis Juni 2003 625.400 Menschen teilgenommen. Bis zur Einfahrung des erweiterten New Deals haben ca. 16% einen dauerhaften, nicht subventionierten Arbeitsplatz gefunden, im neuen Programm betr~igt die Quote ca. 23 % (ebd.)] 5 Drei weitere New Deals wurden eingefahrt, wobei die Teilnahme im Gegensatz zu den New Deals far junge Arbeitslose und Langzeitarbeitslose zunfichst nicht obligatorisch war. Der New Deal for 50 plus ft~r ~iltere Arbeitslose kann nach sechs Monaten in Anspruch genommen werden. Auch bier findet zunfichst eine Beratung durch einen personal adviser statt. Zus~itzlich werden Weiterbildungsma6nahmen finanziert, und bei Aufnahme yon Arbeit im Teilzeit- oder Niedriglohnbereich werden Lohnzuscht~sse gezahlt. Der New Deal for Lone Parents wurde im Oktober 1998 landesweit eingefahrt. Auch dieses Programm tritt die direkte Nachfolge eines Projektes der Vorggngerregierung an (Parent plus). Kern des Programms ist auch hier der personal adviser, der einen Integrationsplan erarbeitet. Finanzielle Unterstatzung kann far Kinderbetreuung, Weiterbildung und Pendeln beantragt wetden. Mittlerweile ist zumindest das Beratungsgespr~ich mit einem personal adviser verpflichtend. Seit 1999 gibt es den New Deal for Partners of Unemployed, der Hilfe bei der Arbeitssuche bietet und kleinere Fortbildungsprogramme anbietet. Alle Programme werden tiber die seit 2002 fl~ichendeckend eingefahrten JobCentre Plus ausgefahrt (Pilotprojekte starteten im Jahr 1999). Die Reform der Arbeitsverwaltung war eingebettet in eine umfassende Reform des public service. Kernelemente sind Zielvereinbarungen (public service agreements, PSA), zielbezogene Zuweisung von Budgets und 14 15
Dabeiwird die Auswirkungdes erh0hten Arbeitskrfifteangebots,geringerer Lohnsteigerungen, Produktivitfttserh0hungen und des erh0hten Steueraufkommenskalkuliert (vgl. White und Riley 2002). Die offizielle Definition yon nachhaltiger Besch~iftigung(sustainedjobs) sind Besch~tftigungsverhaltnisse von sechs Monaten Diese Definition liegt auch den Studien des PolicyStudies Institute und des National Institute of Economicand SocialResearchzu Grunde.
134
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~.nderanalysen
die systematische Kontrolle der Zielerreichung. Die JobCentre Plus dienen einerseits dem allgemeinen Ziel der Verbesserung der Servicequalit~it im public service. Mit der Btindelung der Zustandigkeiten (employment service, benefits agency und weitere kommunale Einrichtungen) in einer Stelle und der besseren Betreuung von Arbeitslosen und Sozialhilfeempf'fingern soltte auch die Vermittlungsquote erh6ht werden. Ein Hauch von OldLabour Ein zweites wichtiges Reformfeld waren die gesetzlichen Bestimmungen zu den Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Die Untersttitzung der EU-Sozialcharta einerseits und die distanzierten Aul3erungen zur Rolle der Gewerkschaften anderseits hat-ten Voraussagen fiber den Kurs der neuen Regierung erschwert. Der Employment Relations Act 1999 beinhaltet die Schltisselentscheidungen der ersten Legislaturperiode auf diesem Gebiet, der Employment Act 2002 ist das Pendant der zweiten Amtszeit. FUr Tony Blair stellte der Employment Relations Act 1999 eines der wichtigsten Projekte zu Beginn der ersten Amtszeit dar, er bildete den empirischen Prfifstein ~ r die oft postulierte Erneuerung und Modernisierung der Partei (Taylor 2001). Sowohl die Wirtschaftsverb~nde wie auch die Gewerkschaftsf'uhrer erwarteten argwOhnisch die ersten Entwtirfe. Blair hatte sich als Arbeitsminister des Schattenkabinetts der Labour Party von 1989 bis 1992 bereits intensiv mit diesem Gebiet beschfiftigt, durch die neue Gesetzgebung sollte die dauerhafte Verfinderung der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften erreicht werden. Konflikt und Missachtung sollten durch Kooperation und Partnerschaft ersetzen werden. Der Employment Relations Act enthielt drei wesentliche Anderungen. Ein Teil der Anderungen kann als ,familienfreundliches Maf3nahmenpaket' beschrieben werden) 6 Hier wurde zum einen der Zeitraum des bezahlten Mutterschaftsurlaubs von 14 auf 18 Wochen ausgedehnt. Weiterhin wurde ein dreimonatiger unbezahlter Erziehungsurlaub eingefiihrt, nach dessert Ende ein Rechtsanspruch auf den vorhergehenden Arbeitsplatz (oder ein Aquivalent) besteht. Diese Regelungen galten ebenso ftir Adoptiveltern. Durch den Employment Act 2002 wurde der Mutterschaftsurlaub auf 26 Wochen erweitert, anschliel3end besteht Anspruch auf weitere 26 Wochen unbezahlten Mutterschaftsurlaub, das Mutterschaftsgeld wurde yon 75 Pfund pro Woche auf 100 Pfund erh6ht. Das neue Gesetz verankert erstmals in der britischen Geschichte ein Recht auf bezahlten Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen. Zudem haben berufst~tige Eltern das Recht, beim Arbeitgeber den Antrag auf Teilzeitarbeit zu stellen. In einem festgelegten Verfahren kann der Arbeitgeber diesen Antrag aus betrieblichen Grtinden ablehnen. Gernessen am Status quo zum Zeitpunkt des Amtsantritts setzte New Labour deutliche Verbesserungen hinsichtlich der Vereinbarkeit yon Beruf und Familie durch. Ein zweiter Teil der ,g,nderungen betrifft Bestimmungen zum Ktindigungsschutz. Die Obergrenze f'tir Entschadigung im Falle einer ungerechtfertigten Kfindigung wurde yon 20.000 auf 50.000 Pfund erh6ht. Das White Paper des Gesetzes hatte zunfichst eine ersatzlose Streichung der Obergrenzen vorgesehen, der CBI und andere Arbeitgeberverb~inde konnten jedoch in Verhandlungen die Begrenzung durchsetzen. Ferner wurden die prozeduralen 16
Vgl.EmploymentRelationsAct 1999: Section7 und Schedule4.
Grogbritannien
135
Bestimmungen far arbeitsgerichtliche Verfahren vereinfacht. Die Mtiglichkeit, streikende Arbeitnehmer zu entlassen, wurde beibehalten, allerdings unter verscharften Auflagen. Der dritte und sensibelste Bereich betrifft schliel31ich die Rahmenbedingungen far die Gewerkschaften. Die Frage der Gewerkschaftsanerkennung (recognition) war bier der Offentlichkeitswirksamste Aspekt. Dabei ging es um die Frage, welches Verfahren anzuwenden sei, wenn in einem Unternehmen die Gewerkschaft nicht als Verhandlungspartner anerkannt wiarde. Das im Januar 1999 verabschiedete Gesetz sah als Schwellenwert die Zustimmung von 40 % aller Besch~iftigten vor. Eine Gewerkschaft musste aul3erdem automatisch anerkannt werden, wenn tiber 50% der Arbeitnehmer in einem Betrieb Gewerkschaftsmitglieder waren. Diese gesetzlichen Bestimmungen galten nur far Unternehmen mit mehr als 20 Besch~iftigten. Diese Regelung war ein Kompromiss zwischen den Positionen, die der TUC (als grNSter Gewerkschaftsverband) und der CBI (als Zentralverband der britischen Industrie) vertreten hatten. Der TUC hatte einen Sehwellenwert von 30% vorgeschlagen, diesen hatten die Arbeitgeber zurtickgewiesen und ihrerseits mindestens 50% Zustimmung gefordert. Wfihrend beide Seiten sich schliel31ich mit diesem Tell der Regelung halbwegs einverstanden erkl~irten, kritisierte der TUC die Ausnahme von Betrieben mit bis zu 20 Angestellten. Die Kritik des CBI bezog sich auf eine weitere Neuregelung: So hat ein Angestellter im Falle eines Disziplinarverfahrens das Recht auf die Untersttitzung dutch eine Begleitperson vonder Gewerkschaft. Allerdings hatte der CBI in vorhergehenden Konsultationen schon erhebliche Anderungen auf anderen Gebieten bewirken k6nnen, so dass sich beide Seiten letztlich mit den Bestimmungen einverstanden erkl~irten. Die neuen Regelungen fahrten in Verbindung mit einigen EU-Direktiven (z.B. der EU-Direktive zur Information und Konsultation ~7) zu Veranderungen auf dem Gebiet der industriellen Beziehungen. Es ist eine Zunahme von Betrieben festzustellen, die eine Gewerkschaft als Verhandlungspartner zulassen. Allerdings ist gleichzeitig ein Trend zu erkennen, in Verhandlungen traditionelle Fragen (Lohn und Arbeitszeit) auszusparen und verst~irkt unternehmensorganisatorische Fragen zu behandeln (vgl. Oxenbridge et al. 2003). Im Oktober 1998 wurde die Working Time Directive implementiert. Die neuen Arbeitszeitbestimmungen sind im Wesentlichen eine Angleichung an entsprechende EURichtlinien. Die Hauptelemente sind eine Begrenzung der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit auf 48 Stunden, Untergrenzen far Arbeitspausen und bezahlten Urlaub. Bei Zustimmung des Arbeitnehmers k/3nnen diese Grenzwerte jedoch tiberschritten werden. Diese minimalistische Umsetzung von EU-Direktiven war auch bei den Teilzeitbestimmungen zu beobachten: Das Recht auf vergleichbare ArbeitsverhNtnisse und vergleichbaren Lohn wurde so eng gefasst, dass lediglich 400.000 der knapp sieben Millionen Teilzeitbeschaftigten davon profitieren wfirden (vgl. Smith/Morton 2001). War die Entstehung des Employment Relations Act von bilateralen Verhandlungen nach der Ver6ffentlichung des White Paper gekennzeichnet, bei denen vor allem der CBI substantielle Ver~inderungen erreichen konnte, verlief die Einfahrung des gesetzlichen Mindestlohnes (national minimum wage, NMW) fiber eine tripartistisch besetzte Kommission. Die Low Pay Commission wurde im Juli 1997 ins Leben gerufen und sollte einen konkreten Vorschlag zur Htihe des Mindestlohns erarbeiten. Die neun Mitglieder der Kommission waren Gewerk17
Die Direktive wurde nach langem Widerstand im Februar 2002 /abernommen, nachdem die SchrOderRegierung aus der deutsch-britischen Blockadeallianz ausscherte. Um weitere Regulierungen auf diesem Gebiet zu verhindern, intensivierte Blair die Beziehungenzum spanischen Ministerprfisidenten Aznar(vgl. Waddington2003:343).
136
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
schafter, Verbandsvertreter der Wirtschafl und Wissenschaftler. Einerseits sollte die Anhebung der L6hne den Geringverdienenden zugute kommen und nicht so niedrig angesetzt werden, dass kaum jemand davon profitieren wiirde. Andererseits sollte keine Lohnspirale in Gang gesetzt werden, die zu weniger BescNiftigung oder h~Sherer Inflation fahren k6nnte] 8 Die einvernehmlichen Vorschl~ge der Kommission wurden in abgeschw~ichter Form tibernommen: Ffir Arbeitnehmer ab 22 Jahre wurde ein Mindestlohn yon 3,60 Pfund pro Stunde bestimmt, far 18-21-J~hrige sowie far Arbeimehmer in Ausbildung sollte er 3 Pfund betragen] 9 Die Kommission hatte den h6heren Mindestlohn schon ab 20 Jahren festgesetzt, junge Arbeitnehmer sollten 3,20 Pfund erhalten. Der Mindestlohn betrggt in Grogbritannien far fiber 21-Jghrige damit etwa die H~ilfte des Durchschnittslohnes, der Mindestlohn far die 18-21-J~ihrigen betrggt etwa zwei Drittel des Durchschnittslohnes dieser Alterskategorie. Die Personengruppen, die yon dem neuen Mindestlohn am st~irksten profitieren, sind Frauen und Teilzeitbeschgftigte. Sie machen jeweils ca. zwei Drittel der von der Neuregelung betroffenen Personengruppen aus (McKay 2001; Metcalf 1999). Diese Magnahme New Labours, auf ein tripartistisches Gremium zur Ausarbeitung konkreter Gesetzesinhalte zurackzugreifen, blieb - trotz des Erfolges und der kooperativen Arbeitsatmosph~xe - einmalig. Fazit Was ist das Neue in der Arbeitsmarktpolitik New Labours? Einerseits bauen die New Deals auf Programmen der konservativen Vorg~ingerregierungen auf, indem sie die M~Sglichkeiten zur Ktirzung yon Sozialleistungen weiter ausbauten bzw. die Hfirde far den Bezug der Leistungen erh6hten. Andererseits weicht die Besch~iftigungspolitik in der st~irkeren Betonung von Qualifizierungsmagnahmen und speziellen Programmen far einzelne Personengruppen auch vonder Vorg~ingerstrategie ab (Peck/Theodore 2000). Auffallend ist in jedem Fall die Tatsache, dass Arbeit im Niedriglohnbereich normativ kein Problem far die Protagonisten New Labours darzustellen scheint. Gekoppelt mit Lohnzuschtissen fiber das Steuersystem (den sog. tax credits), die den Gang zum Sozialamt tiberfltissig machen, scheinen die Vorbehalte der britischen Sozialdemokratie gegenfiber diesem unsicheren Arbeitsmarktsegment, das yon einem st~irkeren Machtgef~ille zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern gepr~igt ist, in weiten Teilen abgelegt worden zu sein. Mancher linke Kritiker der BlairRegierung sieht in den New Deals tats~ichlich die Subordination yon Wohlfahrtsprogrammen unter 6konomische Imperative und hNt welfare to work far eine euphemistische Beschreibung eines neoliberalen Workfare-Regimes (Hay 1999; Jessop 1998). Allerdings lassen die Korrekturen in der Steuerpolitik, die verst~irkten Bemfihungen im Bildungsbereich und die fibrigen gesetzgeberischen Aktivit~iten auf dem Gebiet des Arbeitsmarktes dieses Urteil einseitig erscheinen. Denn durch die Einfahrung des Mindestlohnes hat die Regierung eine gesetzliche Untergrenze geschaffen, die sukzessive erh6ht worden ist. In die gleiche Richtung zielte die Ratifizierung der EU-Sozialcharta, die neue Mindeststandards 18
19
Studienin den 80er Jahren in den USA hatten eine Beschaftigungselastizit~.tdes Mindestlohns von -0,1 bis -0,2 ergeben (d.h. bei einer ErhOhungdes Mindestlohns um 1% geht die Besch0.ftigungurn 0,1% bis 0,2% zurack). Untersuchungenin den 90er Jahren nach einer Erh6hung des Mindestlohnes, der vormals lediglich ein Drittel des Durchschnittslohnsirn verarbeitenden Gewerbe betragen hare, konnten diesen inversen Zusammenhang indes nicht rnehr bestatigen (vgl. OECD 1998:119f.). Durchj0.hrliche Erh~hungen betrfigt der Mindestlohn rnittlerweile 4,85 Pfund bzw. 4,10 Pfund (Stand: 1. Oktober2004).
GroBbritannien
13 7
bei den Arbeitsbedingungen und far den Mutterschafts- bzw. Eltemurlaub einftihrte. Auch wenn sich die Grundcharakteristika des deregulierten britischen Arbeitsmarktes durch diese Ma6nahmen nicht ge~indert haben, ftihrten sie zu einer Verbesserung des Verhgltnisses zwischen Partei und Gewerkschaften. Beobachter haben die Phase yon 1999 bis 2001 als Wiederbelebung der ,,contentious alliance" von Labour Party und Gewerkschaftsbewegung beschrieben (Ludlam 2004: 77). Die guten Beziehungen sollten jedoch nicht yon Dauer sein. Mit der Public Finance Initiative (PFI) im Bereich des 6ffentlichen Dienstes (vgl. das Kapitel Sozialpolitik) bewirkte die Labour-Ffihrung eine merkliche Abkfihlung des Verh~iltnisses (ebd.; Waddington 2003). Zudem verlief die Starkung yon Arbeitnehmerrechten nahezu ausschlie61ich fiber die Ausweitung individueller Rechte. Die Gewerkschaften als Organisation haben vonder Gesetzgebung nur wenig profitiert.
Tabelle 5.4. Profil des britischen Arbeitsmarktes von 1992 bis 2004 (in Prozent) t992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Erwerbsquote Frauenerwerbsquote Arbeitslosenquote Jugendarbeitslosigkeit Langzeitarbeitslosigkeit
67,9 60,8 9,8 16,5 36,3
67,4 60,8 10,0 17,6 41,9
67,9 61,2 9,3 16,4 43,9
68,5 61,7 8,5 15,3 41,9
69,0 62,5 8,0 15,0 38,8
69,9 63,t 6,9 13,7 36,4
70,5 63,6 6,2 13,1 30,3
71,1 64,3 5,9 12,8 28,2
71,2 64,7 5,4 12,3 26,7
71,4 65,0 5,0 11,9 25,3
71,3 65,2 5,1 12,1 21,7
71,5 65,3 4,9 12,3 21,5
71,6 65,6 4,7 12,1 20,6
Quelle: Eurostat. 5.1.4 Sozialpolitik: gezielter Ausbau 5.1.4.1
Das Problem: zunehmende soziale Ungleichheit
Die Grundzfige des britischen sozialen Sicherungssystems wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts festgelegt. Die bis heute prfigenden Merkmale gehen aber auf die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zurfick. Sir William Beveridge ver(Sffentlichte 1942 auf Anfrage der Regierung die Grundzfige des kfinftigen britischen Sozialsystems. Die Vorschl~ige des Beveridge-Reports ,,Social Insurance and Allied Services" wurde zwischen 1946 und 1948 umgesetzt (vgl. Yimmins 2001). Das soziale Sicherungssystem Grogbritanniens fu6t auf drei Saulen. In den Bereich der National Insurance fallen die Arbeitslosen-, die Renten- und die Unfallversicherung, ebenso das Mutterschafts- und das Krankengeld. Diese haupts~chlich beitragsfinanzierten Leistungen sind abhgngig von Beitragszeiten und der H6he des letzten Einkommens. Die zweite, universalistische Saule ist das fiberwiegend steuerfinanzierte nationale Gesundheitssystem (NHS). Die dritte S~iule besteht aus unterschiedlichen Formen der Mindestsicherung. Die HOhe der Leistungen ist abhfingig vom Familienstand und wird im Bedarfsfall durch weitere Zuscht~sse (Wohngeld, Beihilfen zur Gemeindesteuer, kostenlose Schulverpflegung, Erlass yon NHS-Gebfihren) erganzt. Der Problemdruck im Bereich der Sozialpolitik war im Gesundheitssystem mit Abstand am h6chsten. In der 6ffentlichen Wahrnehmung ist das NHS der Kern des britischen Wohlfahrtsstaates. Ein Bericht im Laufe der ersten Amtszeit, in der das britische NHS mit
138
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
dem Gesundheitssystem Polens auf eine Stufe gestellt wurde, und die Grippewelle bzw. deren Folgen im Dezember 1999 verschgrften den Reformdruck. Die anderen Bereiche des sozialen Systems Grogbritanniens sind weit weniger yon einem nationalen Konsens getragen. Die Ausweitung der Bedarftigkeitsprtffungen und das Absenken der Leistungsh/She unter der Thatcher-Regierung waren deshalb auch nur begrenzt 6ffentlicher Kritik ausgesetzt. Martin Rhodes (2000) zghlte nicht weniger als 23 Reformen in den 80er Jahren, durch die insgesamt 500 Millionen Pfund Sozialleistungen far Arbeitslose eingespart worden sind. Alle denkbaren Mittel wurden dazu angewandt: Neubewertung der Ansprache aus Versicherungen, Besteuerung yon Sozialleistungen, Entkoppelung vonder Lohnentwicklung, versch~xfte Bedfirftigkeitskriterien. Von 1978 bis Mitte der 90er Jahre hat sich der Anteil der Leistungen verdoppelt, die eine Bedtirftigkeitsprfifung voraussetzen (ebd.: 47). Ahnliches gilt ftir den Rentensektor, der in den meisten Lgndern einer der Bereiche mit den gr66ten Finanzierungsproblemen und zugleich ein stark vermintes Reformgelgnde ist. Die beitragsfinanzierte Grundrente (Basic State Pension) war erst 1978 von der LabourRegierung unter James Callaghan um eine staatliche einkommensbezogene Zusatzrente erg~inzt worden (State Earnings Related Pension Scheme, SERPS). Zus~itzlich zur Basic State Pension wurden auf Grundlage der besten 20 Beitragsjahre 25 % des Lohnes ausgezahlt. Schon unter der ersten Thatcher-Regierung wurde 1982 die Indexierung yon der Lohnentwicklung auf die Preisentwicklung umgestellt (sowohl bei der Basic State Pension wie auch beim SERPS), im Social Security Act yon 1986 wurde die Berechnungsgrundlage auf das gesamte Arbeitsleben ausgeweitet und nur noch 20 % des Durchschnittseinkommens ausgezahlt. Zus~itzlich wurde die M6glichkeit eingeftihrt, start der Betriebsrente bzw. dem SERPS in einen privaten Rentenfonds einzuzahlen, was mit steuerlichen Anreizen begiinstigt wird. Obwohl aufgrund des hohen Anteils der Betriebsrenten und einer vergleichsweise gt~nstigen demographischen Entwicklung die Existenz einer Finanzierungslt~cke des staatlichen Rentensystems umstritten war, konnte die Thatcher-Regierung die Anderungen ohne gr(56ere Widerstgnde durchsetzen. 2~Das durchschnittliche verf't~gbare Renteneinkommen im Vergleich zum Arbeitseinkommen der 18-64-J~ihrigen lag ohnehin unterhalb des EU-Durchschnitts, seit Mitre der 80er Jahre ist diese Kluft stetig gr6ger geworden (vgl. Abbildung 5.4). Die Gesamtausgaben fiir soziale Sicherheit blieben im Gegensatz zur Entwicklung in den meisten EU-Lgndem fiber die 80er und 90er Jahre hinweg relativ konstant. Die britische Sozialpolitik war dadurch weniger von einem Finanzierungsproblem betroffen als die der kontinentaleurop~iischen Staaten. Die Kehrseite der Medaille sind die Einkommensunterschiede, die seit Ende der 70er Jahre massiv zunahmen. Besonders deutliche Auswirkungen hatte dies auf Familien mit Kindern. Mitre der 90er Jahre lebten 17,4 Prozent der unter 18-Jghrigen in Familien mit weniger als 50 Prozent des Durchschnittseinkommens (Abbildung 5.5). Definiert man die Armutsgrenze bei 60 Prozent des Durchschnittseinkommens, lebte 1995 sogar ein Drittel aller Kinder in relativer Armut, in der H~ilfte dieser Familien war die Mutter bzw. der Vater allein erziehend. Die Zahl der Sozialhilfeempffinger verdoppelte sich von 1979 bis 1996 auf5,6 Millionen, ca. 10 Millionen Menschen waren indirekt yon der Sozialhilfe abh~ingig - annghernd ein Ft~nftel
20
Die zun~chstvorgesehenevollst~.ndigeAbschaffungdes SERPSwurdenachWiderst~tndenaus der Treasury und vom CB1 1986 nicht umgesetzt(vgl. Bonoli 2000: 52ff.). Erst im Wahlkampfyon 1997 tauchten die Plane zur vollstfindigenPrivatisierungwiederauf.
Grogbritannien
139
der Bev61kerung (OECD 1998d). Die zunehmende Armut - insbesondere Kinder- und Altersarmut - war ein zentrales Thema im sozialpolitischen Diskurs. 21
Abbildung 5.4." VerhNtnis des verft~gbaren Einkommens der t~ber 64-J~ihrigen zum Einkommen der 18-64-J~hrigen 78
70
68 66
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
64 62
--
60 Mitre der 80er Jahre
Mitte der 90er Jahre
Gro6britannien
9 EU-12*
2000
EU-15 L~_nderohne Belgien, Spanien und Luxemburg. Quelle: F0rster und Mira d'Ercole (2005), eigene Berechnungen. *
Abbildung 5.5." Anteil der unter 18-Jghrigen in Haushalten mit weniger als 50 Prozent des Durchschnittseinkommens 20 18 16 14 12 10 8 6
9 Mitte der 80er Jahre
Mitte der 90er Jahre
GrofSbritannien
9 EU-12*
2000
* EU-15 Lfinder ohne Belgien, Spanien und Luxemburg. Quelle: F6rster und Mira d'Ercole (2005), eigene Berechnungen. 21
Entsprechend des War Book yon New Labour wurde in der wichtigen letzten Woche vor der Wahl eine Rentenkampagne gestartet, in der den Konservativen eine geplante Abschaffung der Basic State Pension unterstellt wurde (Butler/Kavanagh 1997: 108), Der Zeitpunkt verdeutlicht die groge Relevanz, die Tony Blairs spin doctors diesem Thema beimaP,en.
140
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L0.nderanalysen
5.1.4.2
Ziele: Chancengleichheit und die Rettung des National Health Service
Soziale Gerechtigkeit spielt bei New Labour in zweierlei Hinsicht eine wichtige Rolle: Zum einen in der dem Wahlkalktil entspringenden Abgrenzung zu ,Old Labour', zum anderen in der inhaltlichen Neubestimmung durch Inklusion, Chancengleichheit sowie die Betonung von Rechten und Pflichten (Giddens 1999; Merkel 2000b, 2001). Auch wenn ersteres kaum konkrete Rt~ckschlfisse auf die angestrebten Ziele zul~sst, spielte die fortw~ihrende Betohung der Dichotomie von ,Old Labour' und New Labour in der 6ffentlichen Wahrnehmung und damit far den Wahlausgang die wichtigere Rolle. Mit dieser Abgrenzung sollte insbesondere die Abkehr von Prinzipien wie tax and spend und something for nothing deutlich werden. Ergebnisgleichheit, mithin eine Politik mit Umverteilung als Zweck an sich, spielt keine Rolle mehr. Die Politik auf Grundlage solch ,fiberkommener Ideologien' wurde in vulgar-konservativer Diktion gar als Politik des Neides (,,the politics of envy", Labour Patty 1997: 2) gebrandmarkt. Eine gute Sozialpolitik im Sinne New Labours ist im Wesentlichen eine erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik: ,,The best way to tackle poverty is to help people into jobs - real jobs" (Labour Party 1997: 14). Vergegenw~rtigt man sich die niedrige Arbeitslosenquote in Grogbritannien am Ende der 90er Jahre und gleichzeitig die hohe Zahl der in relativer Armut lebender Menschen, k6nnen Jobs allein jedoch kein hinreichendes Mittel gegen Armut sein (Merkel 2001). Der mittelfristig versprochene Eingangssatz der E inkommensteuer von 10 % und die Einfahrung eines Mindestlohnes sollten vor allem den Geringverdienern entgegenkommen. Weitere Aussagen zur Sozial- und Arbeitslosenhilfe beschr~inkten sich auf die Uberprtffung von Missbrauchsm~Sglichkeiten und ausreichende Anreize zur Aufnahme yon Arbeit. Die yon den Konservativen eingefahrten Sanktionen far arbeitsunwillige Leistungsempfanger wurden kritisiert, allerdings wegen der geringen Erfolgsquote, nicht etwa aufgrund normativer Vorbehalte gegent~ber solchen Magnahmen (vgl. Labour Party 1997: 14). Neben der Fokussierung auf die ,~rmsten der Gesellschafl hat New Labour eine neue Zielgruppe far die britische Sozialpolitik entdeckt: Die Familie ist st~irker in den Blickpunkt der staatlichen Zust~ndigkeit geraten. Ging es 1997 noch unspezifisch um eine familienfreundliche Steuer-, Sozial- und Arbeitsmarktgesetzgebung, wurden 2001 konkrete Ziele formuliert: Kindergartenplatze far alle Dreijahrigen, die Ausweitung des Mutterschaftsurlaubs yon 18 Wochen auf sechs Monate und die Erh6hung des Mutterschaftsgeldes von 60 auf 100 Pfund pro Woche. New Labour hatte 1997 zwar kein ausformuliertes Programm zum staatlichen Rentensystem, es gab jedoch einige konkrete Eckpunkte, die deutlich von den Vorschl~igen der Konservativen abwichen. Die staatliche Rentenversicherung sollte als Grundsicherung beibehalten werdenY Die Bezieher niedriger Renten sollten durch eine automatische Aufstockung auf das Mindesteinkommen besser gestellt werden, sodass ein Antrag auf Sozialhilfe entfiele. 23 Im Wahlkampf 2001 wurden weitere steuerliche Entlastungen far Rentenbezieher und die Abschaffung des w~Schentlichen Bedt~rftigkeitsnachweises far die Bezieher des Mindesteinkommens angekfindigt. 22 23
PeterLilley, Secretaryof State for Social Securityder Major-Regierungund Schatzkanzlerdes konservatiyen Schattenkabinettsyon 1997,hatte im M~,rzvor der WahlvNligfiberraschenddie vollstfindigePrivatisierung der Rentenversicherungangekandigt. Die staatliche Grundrentelag unterhalbdes Mindesteinkommens.
GroBbritannien
141
Die AuBerungen zum Gesundheitssystem blieben im Labour Party von 1997 relativ vage. Das Fortbestehen des NHS (inklusive verbesserter Qualitgt und finanzieller Ausstattung) wurde versprochen sowie der Abbau der Wartelisten um 100.000 Personen. Zus~tzlich wurde die Abschaffung des internal market im Gesundheitssystem verkandet, stattdessen sollte ein ,Dritter Weg' zwischen einem hierarchischem Top-down-Management und einem teuren, ineffizienten und unkontrollierten Gratissystem beschritten werden. Angestol3en von massiven Versorgungsengpfissen bei einer Grippeepidemie im Winter 1999/2000 stieg die Gesundheitspolitik an die Spitze der gesellschaftlichen und politischen Priorit[itenliste. Dies spiegelte sich in einem Zehn-Jahres-Plan wider, der in das Wahlkampfprogramm 2001 t~bernommen wurde: Bis 2005 sollten 10.000 neue Arzte und 20.000 zus~itzliche Krankenschwestern eingestellt werden, 7.000 neue Krankenhauspl~itze entstehen, dezentrale Entscheidungsstrukturen gest~irkt, nationale Qualitgtsstandards und weitere public-private partnerships geschaffen sowie zusgtzliche staatliche Investitionen in H6he yon sieben Milliarden Pfund bereitgestellt werden. 5.1.4.3
Politik ffir die Bedfirftigen
Obschon der Kernpunkt der Sozialpolitik yon New Labour - Menschen in Beschgftigung zu bringen - vor und nach der Wahl unver~indert feststand, gab es Unklarheit t~ber die richtigen MaBnahmen. Sollte man in der Sozialpolitik verst~irkt auf Bediirftigkeitsprafungen zurt~ckgreifen, das Versicherungsprinzip st~rken, steuerfinanzierte universalistische Sozialleistungen ausbauen oder den Status quo beibehalten? Und wie lieBen sich die sozialpolitischen Ziele mit der strikten Haushaltsdisziplin vereinigen, die man sich auferlegt hatte? Sozialleistungen fiir Arme und Familien Der ffir Wohlfahrtsstaatsreformen zust~indige Staatssekretgr im Sozialministerium, Frank Field (Minister of Welfare Reforms yon 1997 bis 1998), favorisierte den Ausbau des Versicherungsprinzips, wobei die Versicherungen zwischenstaatlichen, quasi-genossenschaftlichen Charakter haben sollten. 24 Diese Vorschl~ige lagen auf einer Linie mit dem sozialpolitischen Wertekanon New Labours: Anspruchsrechte aufgrund von erbrachten (Beitrags-) Leistungen, Stgrkung der Zivilgesellschaft, St~irkung der Anreize zur Aufnahme von Arbeit sowie Unterstfitzung ohne Diskriminierung ffir die wirklich Hilfsbedfirftigen. Field konnte sich mit seinen Pl~inen jedoch nicht gegen den Widerstand des Schatzkanzlers Brown durchsetzen und trat im Juli 1998 zurfick. Start einer Ausweitung des Versicherungsprinzips wurden nun vor allem die an Bedfirftigkeitsprtffungen gekntipften Sozialleistungen ausgebaut. Der Grund hierft~r lag in dem Bestreben, einen gro/3en Anstieg der 6ffentlichen Ausgaben zu vermeiden. Ober 50 % aller Haushalte bestehen aus Rentnern oder umfassen Kinder; verheiratete Rentner oder Familien mit Kindern sind jedoch nur zu 22 % bzw. 19 % yon relativer Armut (unter 60% des Medianeinkommens) betroffen. Von einer universalistischen Herangehensweise, die Rentner oder Familien mit Kindern per se besser stellt, h~tten
24
,,Means-testedundermined the behaviour that built strong communities and a vibrant and honest society" (Frank Field, 1998).
142
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
also in gro6em Ausmag auch jene profitiert, die nicht unter das Armutskriterium fallen (vgl. Brewer/Clarke/Wakefield 2002). Bedtirftigkeitsprtifungen haben jedoch mehrere problematische Aspekte: Erstens enthalten sie keine Anreize zur Arbeitsaufnahme. Insbesondere wird die Aufnahme yon Teilzeit- oder Mini-Jobs ,bestraft', weil der Zuverdienst eine geringere Bedtirftigkeit und somit geringere Sozialleistungen nach sich zieht. Zweitens halten die oft als diskriminierend und schikanierend empfundenen (z. T. w/3chentlichen) Prafungen bzw. Nachweise die Betroffenen davon ab, ihnen zustehende Leistungen in Anspruch zu nehmen. Dies mag politisch gewollt sein, aus einer gerechtigkeitstheoretischen Perspektive betrachtet ist es jedoch nicht akzeptabel. Und schliel31ich droht die Gefahr, bei einer Konzentration auf die untersten Einkommensgruppen die wichtige Untersttitzung der Mittelschicht (,middle Britain') zu verlieren (vgl. Esping-Andersen 1990; Merkel 1993). Aus diesen Grfinden hat New Labour einige Ver~inderungen vorgenommen, um barokratische Harden und soziale Stigmatisierung zu verringern. So wurden die Antragsformulare vereinfacht und verktirzt sowie die Gtiltigkeitsdauer far die meisten tax credits auf ein Jahr erht~ht, far Rentenzuschfisse auf fanf Jahre. Eine der wichtigsten Anderungen betraf den Family Credit, die wichtigste Geldleistung far gering verdienende Familien mit Kindern. Ausgehend yon einem Maximalbetrag (abh~ingig vonder Zahl der Kinder) verringerte sich der Zuschuss um 70 Pence pro Pfund, wenn das Einkommen einen Grenzwert tiberstieg (80,65 Pfund Einkommen pro Woche nach Steuern und Sozialversicherungen). Dieser Zuschuss wurde 1999 ersetzt durch den Working Families Tax Credit (WFTC). Die Leistungen des WFTC haben die Form einer auszuzahlenden Steuergutschrift und sind gro6ztigiger gestaltet als die des Family Credit: das Grenzeinkommen wurde auf 90 Pfund erh~Sht (2004 betrug es 97 Pfund), die Abztige ftir dartiber liegende Einkommen betragen nur noch 55 % und neue Zuschasse far Kinderbetreuung wurden eingebaut. Der WFTC stellt einen bedeutenden Schritt beim Bemahen um eine st~irkere Integration des Steuer- und Sozialsystems dar. Zust~indig ist nicht lgnger das Sozialamt, sondern die Finanzverwaltung. Mittels der gener6seren Leistungen sollten vor allern die Kinderarmut gesenkt und zugleich durch die geringeren Abzage die Anreize zur Arbeit erh~Sht werden. Die Zuschtisse zur Kinderbetreuung haben ebenfalls das Ziel, die Besch~iftigungsquote Alleinerziehender zu erh6hen. Die Zahl der Empffinger hatte sich bis September 2000 um 230.000 im Vergleich zum Family Credit erh6ht, nach Sch~itzungen waren weitere 300.000 Familien bezugsberechtigt (Walker/Wiseman 2003). Weil die Fortschritte im Bereich der Kinderarmut jedoch hinter den Erwartungen zurtickblieben, wurden die Kinderzulagen 2003 ausgegliedert. Aus dem WFTC wurde der Working Tax Credit far alle Arbeitnehmer im Niedriglohnbereich, erg~inzend wurde der Child Tar Credit eingefahrt. Diese Kinderzulage wird zus~itzlich zum einkommensunabh~ingigen Kindergeld gezahlt, sie wird allerdings nicht l~inger mit dem Lohn des arbeitenden Elternteils (bzw. Hauptverdieners) ausgezahlt, sondern an den Elternteil, der sich hauptsgchlich um die Kinder kammert. Insgesamt sollen 5,75 Millionen Familien bezugsberechtigt sein, weitere 400.000 kinderlose Haushalte sollen vom ver~inderten Working Tax Credit profitieren, zs Die hohe Grenzsteuerbelastung fahrt jedoch m(Sglicherweise dazu, dass die Anreize zur beruflichen Weiterbildung geschwficht werden. Die Tatsache, dass die Tax Credits relativ weit in die Einkommensskala hineinreichen, k6nnte diesen 25
Vgl. Pre-BudgetReport 2002. Allerdings ist fragwardig, wie viele Familien den Child Tax Credit in Anspruch nehmen:Brownwurdewiederholtkritisiert, weil die Formulatemit Anmerkungenfast50 Seiten umfassten.
Grol3britannien
143
Zielkonflikt noch verstgrken, denn mit zus~itzlichem Einkommen sinken die Ansprt~che auf Steuergutschriften, so dass der tats/ichliche Einkommenszuwachs sehr gering ausf~illt (vgl. Timmins 2001: 603). Die Reduzierung der Kinderarmut geh6rte zu den konkreten Versprechen, die Tony Blair vor der zweiten Amtszeit gegeben hat: bis 2004 soil sie um 25 % gesenkt und bis 2010 halbiert werden, 2020 soll es keine Kinderarmut mehr geben. Das Versprechen der ersten Amtszeit, die Zahl in relativer Armut lebender Menschen um 1,2 Millionen zu verringem, wurde jedoch verfehlt, z6 Trotz der erh6hten Ausgaben fielen die Erfolge relativ bescheiden aus. Allerdings war das Wirtschaftswachstum in den vergangenen Jahren mit steigenden Durchschnittseinkommen verbunden, die gleichzeitig die relative Armutsschwelle kontinuierlich nach oben verschoben haben. Ein far die britische Sozialpolitik neues Thema hat im Verlauf der Labour-Amtszeit best/~ndig an Kontur gewonnen: die Familienpolitik. Traditionell geh6rten Fragen der Kinderbetreuung und Erziehung in die private Sphgre. Erkennbar wird die neue Rolle der Familienpolitik vor allem an den verst~irkt auf Familienbelange zugeschnittenen Sozialleistungen und Steuerverg~instigungen sowie dem New Deal for Lone Parents (s. o.). Darfiber hinaus hat New Labour eine den Ministerien far Erziehung und Ausbildung sowie Arbeit und Rente untergeordnete Abteilung geschaffen, die spezielle Programme far Familien mit Kindern im Vorschulalter anbietet (die Sure Start UniO. Die meisten der Programme konzentrieren sich auf soziale Brennpunkte. Zum einen werden Betreuungsangebote gemacht, um vor allem Atleinerziehenden die Berufst~itigkeit zu erm6glichen. Zum anderen werden spezielle Magnahmen zum Lernen im Vorschulalter angeboten. So soil der Teufelskreis von geringer Qualifikation, erh6hter Wahrscheinlichkeit sp~iterer Arbeitslosigkeit und sozialer Exklusion vermieden werden. Auch bei der Familienpolitik liegt der Schwerpunkt insgesamt auf der Besch~iftigungsf6rderung; Gleichstellungselemente sind nur in geringem Umfang vorhanden (vgl. Millar/Ridge 2002). Rentenpolitik Die Rentenpolitik entwickelte nur langsam Konturen. Das Pensions Green Paper erschien erst im Dezember 1998, was auf einen umfangreichen Einbindungsprozess von Interessengruppen oder gar der Opposition hindeuten k~Snnte. Doch auch im Bereich der Rentengesetzgebung war der far die britische Mehrheitsdemokratie typische Regierungsstil zu beobachten. New Labour wollte ebenso wie die Konservativen die staatliche, beitragsfinanzierte Rente (State Earnings' Related Pension Scheme, SERPS) abschaffen und das Verh~iltnis yon 60/40 (staatliche/private Finanzierung) umkehren (Timmins 2001: 572ff.). Allerdings sollte der SERPS nicht ersatzlos aufgel6st werden: Field favorisierte zun~ichst das Konzept der stakeholder pension. Er plante ein System mit obligatorischen Beitragszahlungen far alle, aus gestaffelten Beitrggen far Besserverdienende sollten die Zahlungen far die Geringverdiener und Arbeitslosen finanziert werden. Die Rentenh6he sollte 30 % des Durchschnittseinkommens betragen, gekoppelt an die Lohnsteigerungsrate. Neben dieser Rentenversicherung sollten die betrieblichen und privaten Rentenversicherungen bestehen bleiben, 26
Die Zahl sank bis 2001 nur um 500.000. Legt man die relativeArmutsgrenzeyon 1996/97 zu Grunde, sank die Zaht urn 1,3 Millionen(Millar/Ridge2002). Nach der VerOffentlichungdieser Zahlen liel3New Labour Vorschlfigezu alternativenArmutsdefinitionenerarbeiten.
144
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~.nderanalysen
um die M6glichkeit einer weiteren Altersvorsorge zu bieten. 2v Auch Blair favorisierte zunachst diese Option, aus dem Finanzministerium kam jedoch entschiedener Widerstand. Nachdem offensichtlich wurde, dass die Vorschl~ige Fields nicht umgesetzt werden wtirden und Blair seiner Bitte um die Ftihrung des Sozialministeriums ebenfalls nicht nachgeben wollte, trat Field zurtick. Kurz darauf, im Dezember 1998, vertiffentlichte die Regierung unter der Federftihrung von Alistair Darling das Green Paper zur Rentenpolitik, ,,A New Contract for Welfare: Partnership in Pensions". Der Grund fiar die sprite Formulierung der Gesetzgebungsplfine war somit nicht die Zahl der externen Beteiligten. Vielmehr verzt~gerten die Spannungen zwischen Field und Brown die Formulierung yon konkreten Vorschl~igen. Kaum ein halbes Jahr nach dem Riacktritt von Field konnte der aus dem Finanzministerium stammende Darling das neue Konzept vorlegen. Zwar setzte sich begriffiich die stakeholder pension durch, die Ausgestaltung der Rentenreform hat jedoch nur wenig mit Fields Vorschl~igen gemeinsam. Die 2001 eingef'tihrten stakeholder pensions richten sich an Arbeitnehmer mit unteren und mittleren Einkommen (zwischen 9.000 und 18.500 Pfund Jahreseinkommen), die nicht durch eine betriebliche Rentenversicherung abgesichert sind und die die Anforderungen yon privaten Rentenversicherungen nicht erftillen. Die Beitr~ige und sp~iteren Auszahlungen sind steuerfrei, und es werden keine Gebtihren far Eintritt, Austritt oder ausgesetzte Beitragszahlungen erhoben. 2002 wurde der SERPS in State Second Pension (S2P) umbenannt, grundlegende Veranderungen der staatlichen einkommensabhfingigen Zusatzversicherung wurden dabei nicht vorgenommen. Vielmehr sind die ~nderungen auch bier speziell auf die unteren Einkommensschichten zugeschnitten. Insbesondere f't~r Jahreseinkommen zwischen 3.500 und 9.000 Pfund bietet das ver~inderte System erh~Shte Altersbeztige. Langfristig soll die stakeholder pension auch die Altersvorsorge der unteren Einkommen tibernehmen und die einkommensbezogene S2P mittelfristig zu einer Einheitsrente far Geringverdiener werden (vgl. Hewitt 2002: 197). Noch 1999 wurde die Minimum Income Guarantee (MIG) ftir diejenigen Rentner eingeftihrt, die auf Sozialhilfe angewiesen waren. Die MIG ist zwar weiterhin an einen Bedtirftigkeitsnachweis gebunden, die Leistungen sind jedoch umfangreicher als der Income Support. Sie sicherte 2003 ein Wocheneinkommen von zuletzt 102,10 Pfund bzw. 155,80 Pfund ftir Verheiratete, die j~ihrliche Anpassung ist an die Lohnsteigerung gekoppelt. Zusatzliche Anreize ftir Geringverdiener, dennoch in die Altersvorsorge zu investieren, soll der 2003 eingeftihrte Pension Credit liefern. Ftir Einkommen oberhalb der Basic State Pension (gleichgtiltig ob durch Rentenversicherungen, Arbeitseinkommen oder Zinseinkommen) werden bis zu einer Einkommensobergrenze von 135 Pfund pro Woche 60 % , Sparzulage' ausgezahlt. Im Oktober 2003 wurde die MIG in den Pension Credit als Guarantee Credit integriert. New Labour hat somit nicht nur die Struktur des britischen Rentensystems erhalten, auch die Politikrichtung der konservativen Vorg~ingerregierung wurde fortgeftihrt: Durch steuerliche Vergtinstigungen (bzw. Rabatte der Sozialversicherungsbeitr~ige) wurden die Anreize zum Abschluss einer betrieblichen, privaten oder Stakeholder-Versicherung gest~irkt. Es wurden gezielt die untersten Einkommensschichten besser gestellt, auch hier verbunden mit Bedtirftigkeitsprtifungen und teilweise in das Steuersystem integriert. 28 Im 27 28
PensionsWeek, 28. Februar 1999. Die einkommensbezogenenSozialleistungen ftir Rentner erh0hten sich zwischen 1998 und 2001/02 um durchschnittlich knapp25% (DWP2003a: 50).
145
Grol3britannien
Jahr 2001 war der Anteil von Rentnern mit einkommensbezogenen Sozialleistungen (income-related benefits) mit 32% noch immer hoch (DWP 2003a). Immer wiederkehrende Forderungen nach der Wiedereinfiihrung der Koppelung der Renten an die Lohnentwicklung hat Brown ebenso best~indig abgelehnt. 2001 und 2002 gab es zwar Erh6hungen, die oberhalb der Lohnentwicklung lagen, allerdings waren das popul~ire Magnahmen in Zeiten guter Haushaltslage. Dauerhaft wollte die Labour-Ffihrung diese finanzielle Belastung nicht eingehen (vgl. Timmins 2001:600 f.).
Abbildung 5.6." Das britische Rentensystem im Jahr 2003 Weitere private Versicherungen (Lebensversicherungen etc,)
Dritte S~iule (freiwiltig)
I State Second Pension I (SZP): ab 2007 7,,,~' ~ ~,,I~
(obligatorisch)
Einheitsrente Bei[ tr~gebleiben einI kommensabh nglg ....................................
Stakeholder Pensions
.....................................
1
t. ............
Erste Sgule (obhgatonsche Zahlungen fiber Sozialversicherungsbeitfiige)
Zus~itzliche Beitrage
/.
~
,
IL
]
Betriebsrente
!:
i
Private
Rentenversicherun "
g
............................ , ............................................................ ...............................
.......................................................... ~
........................................
i
L..............................................................
,
J
'
J
...........................................................................................................................................
Basic State Pension[ (gestaffelt nach I Beitragszeiten) i
~ ...................................................................... I
Pension Credit (bedfirftigkeitsgeprtif0
................................................
] i
Zwei weitere Programme, die gezielt dem Problem der geringen Sparquote der britischen Haushalte begegnen sollen, hat New Labour im Verlauf des Jahres 2003 als Pilotprojekte eingeftihrt bzw. flit 2004 angektindigt. Der so genannte Saving Gateway bietet Zuschtisse far junge Geringverdiener, die einen Sparvertrag abschliel3en. Ober den Child Trust Fund soll ab 2004 fiir jedes neugeborene Kind ein Sparvertrag abgeschlossen werden, den die Regierung mit 250 Pfund (Geringverdiener: 500 Pfund) Startkapital ausstattet. Dieser Fonds kann um bis zu 1.000 Pfund pro Jahr erh6ht werden, die Auszahlung vor Erreichen des 18. Lebensjahres ist nicht m6glich (vgl. HM Treasury 2003; OECD 2002c). Gesundheitspolitik - Reformen ohne Wirkung Auch das Budget des NHS war in den ersten beiden Jahren der Blair-Regierung wie viele andere Bereiche von der restriktiven Haushaltspolitik betroffen. Erst ab 1999 stiegen die Mittelzuwendungen tiberdurchschnittlich. Neben der finanziellen Ausstattung gab es jedoch
146
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
strukturelle Ver~inderungen, die 1997 im White Paper des Gesundheitsministeriums umrissen und durch den Health Act 1999 umgesetzt wurden. Zwei Tendenzen zeichnen sich bei der Gesundheitspolitik New Labours ab. Zum einen strukturelle Ver~nderungen, die eine leichte Dezentralisierung des Gesundheitssystems zur Folge haben. 29 Zweitens setzte New Labour bei der Finanzierung des Gesundheitswesens aufpublic-private partnerships (PPPs), um in einigen Bereichen Kostenersparnisse zu erreichen. Vor allem aber sollte auf diesem Weg das umfangreiche Investitionsprogramm finanziert werden. Die Treasury spielte wieder eine entscheidende Rolle. Denn die strikten Ausgabenplgne des Finanzministeriums ftir die ersten zwei Jahre betrafen auch das NHS: gegenfiber jfihrlichen Budgetsteigerungen yon durchschnittlich 3 % in den vorangegangenen Jahren steigerten sich die Mittel des NHS 1997 und 1998 nur um jeweils 2,3 %. Die ersten strukturellen Reformen traten erst im April 1999 in Kraft. Die medizinischen Engp/~sse bei einer Grippeepidemie zu Weihnachten 1999 rfickte die Gesundheitspolitik in das Zentrum der 6ffentlichen Aufmerksamkeit. Als Reaktion darauf wurde ein Planungsstab zur Entwicklung einer langfristigen Reformstrategie eingesetzt und Blair versprach noch im Januar 2000, die Gesundheitsausgaben zuktinftig auf den europ/~ischen Durchschnitt anzuheben (Glennerster 2001: 401; vgl. Abbildung 5.7). Die Kommission erarbeitete den NHS Plan (HMSO 2000), der im Juli 2000 ver6ffentlicht wurde und die Grundlage flir die weiteren Reformen bildete. Die Grundztige des Health Act 1999 wurden tibemommen und zu einem 10-Jahres-Plan erweitert.
Abbildung 5. 7: Ausgaben ftir das Gesundheitssystem in Prozent des BIP (Zentralstaat, Lgnder, Gemeinden und Sozialversicherungen) 9
N 7
.....
~ .
.
.
.
.
.
N
a, 5 4
3
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
= Grogbritannien 9 EU-13* , , , , , , , , , , 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003
* EU-15 ohne lrland und Spanien, 1997 und 1998 ohne Irland, Spanienund Portugal. Quelle: Eurostat; eigene Berechnungen. Unter den angektindigten strukturellen Anderungen nahm die Abschaffung des internal market eine herausragende Stellung ein. Das bedeutete das Ende der Gesundheitsbudgets yon Allgemein~irzten, die neben den regionalen Gesundheitsbeh(Srden selbstst~indig Vertr/ige mit Krankenhfiusern und Erbringern anderer medizinischer Dienstleistungen schliegen 29
Die Strukturen des NHS in England, Schotttand,Wales und Nordirlandweichen leicht voneinanderab. Die Grundzage der Reformen sind identisch.
GroBbritannien
147
konnten. Uber dieses Element hatte die Thatcher-Regierung 1991 Wettbewerbselemente im NHS eingeftihrt. Die Grundztige dieses Systems wurden - abweichend yon den Anktindigungen - tibernommen: die organisatorische und finanzielle Trennung von Leistungsabnehmern und -erbringern (purchaser-provider split) wurde beibehalten. 3~ An die Stelle der Allgemein~irzte mit Budgets und der regionalen Gesundheitsbeh~Srden traten nun die Primary Care Trusts (PCT). Das sind Zusammenschltisse yon Haus~irzten und Gemeindeschwestern, die ftir durchschnittlich 100.000 Personen zustandig sind. Einerseits sollten dadurch unterschiedliche medizinische Standards (Arzte mit und ohne Budgets) innerhalb des Systems reduziert werden. Andererseits wollte man die st~irkere Patientenorientierung bewahren, zu der die Trennung von Leistungsabnehmern und -erbringern geftihrt hatte. Die Primary Care Trusts besitzen eine begrenzte Budgetautonomie, 31 insbesondere haben sie die M6glichkeit, im Rahmen von public-private partnerships mit privaten Investoren Projekte zu vereinbaren. Zudem sollen mittelfristig durch die PCT die medizinische Versorgung und andere kommunale soziale Dienstleistungen integriert werden. Vor allem die M6glichkeit der Ubertragung von Bauprojekten, Instandhaltung, Gebfiudereinigung und Verpflegung an private Unternehmen war ein wichtiger Kernpunkt der Reformen. Durch diese PPPs (public-private partnerships) bzw. die PFI (Public Finance Initiative) wurde seit 1997 der Bau von zahlreichen Krankenh~iusern, Schulen, Geffingnissen und StrafSen finanziert. Die engen Kreditrahmen der NHS-Trusts h~itten ein so umfangreiches Investitionsprogramm nicht zugelassen. 32 Allerdings bestehen Zweifel, ob die Gesamtkosten der 25-35 Jahre dauernden Leasingvertr~ige nicht deutlich h~Sher ausfallen als die Kosten, die der 6ffentlichen Hand durch Kreditaufnahme entstanden wfiren. 33 Bis heute ist jedoch eine klare politische Pr~iferenz zugunsten der Einbeziehung privater Investoren zu erkennen. Das zeigte sich auch in dem Vorschlag, so genanntefoundation hospitals zu grtinden. Diese Krankenhauser sollen den Status einer K6rperschaft des 6ffentlichen Rechts besitzen und weit reichende Budget- und Entscheidungsautonomie bekommen. Gegner sehen darin eine l~lbernahme der konservativen NHS-Politik zu Beginn der 90er Jahre, denn unter Premierminister Major wurde 1992 die PFI eingeNhrt. Die Einbeziehung privater Investoren war bei den Parteikonferenzen 2002 und 2003 ein umstrittenes Thema, und eine Mehrheit der Delegierten lehnte die Regierungspolitik ab. PFI und PPP wurden als Versuch der privatisation by stealth angesehen. Der starke Widerstand der Gewerkschaften hat auch mit den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen von 6ffentlich Bediensteten und den Angestellten der Privatwirtschaft, die im tfffentlichen Bereich zunehmend Dienstleistungen tibernehmen, zu tun. Die geringeren Rechte der Angestellten der Privatwirtschaft flihren nach Ansicht der Gewerkschaften zu einer Zweiklassenbelegschaft (vgl. Waddington 2003). Um bei den geschilderten Dezentralisierungsmagnahmen dennoch die angestrebten einheitlichen Qualit~itsstandards zu erreichen, wurden zwei neue Institutionen geschaffen. 30 31 32 33
Der purchaser-providersplit bedeutet dass die regionalen Gesundheitsbeh0rden(NHS-Trusts)den ,~,rzten ein Budget zur Verf0gung stellen, aus dem sie die mit den Trusts vertraglichbestimmten Leistungenerbringen mOssen. Je nach H0he des lnvestitionsvolumenssind Gutachten und Zustimmung der/ibergeordneten GesundheitsbehOrde oder des Finanzministeriumsnotwendig. Bei den 10,7 MilliardenPfund Investitionsvolumender 68 NHS-Gro6projekte,die von 1997 bis September 2003 allein in England durchgefiihrtwurden, betr~gtder Anteil der 0ffentlichenFinanzierungnicht einmal 2% (http://www.doh.gov.uk/pfi/schemes1.htm). Das hangt vor allem vonder Bewertung des Risikotransferszwischen den NHS-Trustsund den privaten Investoren ab. Fallstudienzeigten, dass vor Einbeziehungdes Risikotransfersdie OffentlicheFinanzierung zum Teil erheblichgiinstigerausfallt(Pollocket al. 2002:1208; vgl. auch Gaffneyet at. 1999).
] 48
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
Das NICE (National Institute for Clinical Excellence) stellt Informationen und Anweisungen im Sinne der best practice f'tir Patienten und Mitarbeiter des NHS zur Verftigung. Die CHI (Commission for Health Improvement; ab 2004 CHAI, Commission for Healthcare Audit and Inspection) ist eine Untersuchungsbeh~Srde, die regelm~Bige Inspektionen der NHS-Einrichtungen durchftihrt und ein Ranking hinsichtlich der yon NICE und NSF (National Service Framework) gesetzten Qualit~itsstandards vornimmt.34 Diese strukturellen Anderungen blieben zun~ichst wirkungslos, die Wartelisten und -zeiten verl~ingerten sich anffinglich sogar. Die Gesamtwartezeiten haben sich auch bis M~irz 2002 nicht signifikant verringert, allerdings konnte eine deutliche Reduzierung der Zahl der Patienten, die l~inger als 12 Monate auf eine Behandlung warten mussten, erreicht werden. 35
Fazit In der Sozialpolitik New Labours ist kein Wille zu breit angelegter Umverteilung zu erkennen. Stattdessen kann man eine Konzentration der MaBnahmen auf die Schw~ichsten der Gesellschaft feststellen - allerdings unter der starken Nebenbedingung der Budgetrestriktionen. Der Anteil der Ausgaben f'tir soziale Sicherung am BIP blieb unter New Labour relativ stabil (Abbildung 5.8).
Abbildung 5.8." Sozialausgaben des Staates in Prozent des BIP yon 1995 bis 2003 29 27 o
25 23 21
-
19 17
.
15
. 1990
. 1991
.
.
. 1992
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9
Grogbritannien ~, EU-13 . . . . . . . . 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001
* EU-15 ohne lrlandund Spanien,1997 und 1998 ohne lrland.Spanienund Portugal.
Quelle: Eurostat;eigeneBerechnungen.
Hinsichtlich der Instrumente ist mit dem Rtickgriff auf Bedt~rftigkeitspriifungen eine Fortsetzung der konservativen Sozialpolitik zu erkennen. Die H~She der Sozialtransfers tibertrifft j~doch diejenige, die eine konservative Regierung zu zahlen gewillt w~ire: Preisbereinigt 34 35
DieseGremien,die auch in anderenPolitikfelderneingesetztworden sind,habenNew Labourin der Presse den Ruf von controlfreaks beschert. Vgl. http://www.doh.gov.uk/waitingtimes/.Nach einer Umfrage des MeinungsforschungsinstitutesICM im Mai 2003 sind nut 15% der Bev01kerungder Meinung,dass das NHS sich seit AmtsantrittTonyBlairsverbessert h~tte, 38% sehen keineVerfinderungund 36% stelleneine Verschlechterungfest.
Grol3britannien
149
haben sich die Pro-Kopf-Ausgaben ffir soziale Sicherheit von 1997 bis 2000 um neun Prozent erh6ht (Commission of the European Communities 2003). Dennoch ist New Labour bei allen Verbesserungen f'tir die Schlechtestgestellten bemtiht, die Anreize zur Aufnahme yon bezahlter Arbeit zu erhalten oder auszubauen. Ein weiteres Ansteigen der Lohnersatzleistungen ist damit ebenso wenig zu erwarten wie eine nennenswerte Reduzierung der Einkommensunterschiede (vgl. Tabelle 5.5). Bis 1999 konnte lediglich der rasante Anstieg der Ungleichheit, der in den 90er Jahren zu verzeichnen war, gebremst werden. In der Rentenpolitik ist ein ~ihnliches Muster zu finden: Die Richtung der Politik der Vorg~ingerregierung wurde beibehalten. Die Anreize zum Abschluss einer betrieblichen oder privaten Alterssicherung wurden weiter verst~rkt. Allerdings ffihrte New Labour auch in der Rente verbesserte Mindeststandards ein und nahm zeitweise fiberproportionale Rentenanpassungen vor. Zu einer Rtickkehr zur dauerhaften Bindung an die Lohnentwicklung konnte sich die Regierung hingegen nicht durchringen. Die Rentenpolitik von New Labour setzt somit einerseits verst~irkt auf individuelle Altersvorsorge und versucht andererseits, das Niveau der staatlichen Mindestsicherung zu verbessern, New Labour hat am Grundprinzip eines steuerfinanzierten universalistischen Gesundheitsdienstes festgehalten. Die internen Reformen lieBen yon konservativer Seite eingef~hrte Wettbewerbsmomente zugunsten der Kooperation etwas in den Hintergrund treten. Ans~itze der Dezentralisierung des Systems gingen jedoch mit starker Kontrolle einher. Die Erh6hung der Gesundheitsausgaben zeugt vonder Wichtigkeit, die New Labour der Verbesserung des NHS beimisst. Tabelle 5.5: Einkommensungleichheit in GroBbritannien* Jahr
Gini-Koeffizient
Dezilverh~iltnis 90/10
1969 1974 1979 1986 1991 1994 1999
0,267 0,268 0,270 0,303 0,336 0,339 0,345
3,23 3,41 3,53 3,79 4,67 4,32 4,58
* Die Wertebeziehensich auf das verf%bareEinkommennachsoziatenTransfersund Steuern. Quelle: LuxembourgIncomeStudies. 5.1.5
Fazit: erfolgreich, abet noch sozialdemokratisch?
Die Bilanz von New Labour Wie f~llt die Bilanz von New Labour nach siebenj~ihriger Amtszeit aus? Hinsichtlich der makro6konomischen Messzahlen Staatsverschuldung und Haushaltsdefizit ist das Ergebnis beachtlich. Auch wenn GroBbritannien von der sich zur Jahrtausendwende abktihlenden Weltkonjunktur und weiteren Krisen durch Terror und Krieg nicht verschont blieb, hat das fiskalpolitische Regelwerk Browns diesen Herausforderungen bis heute weitgehend getrotzt. Es konnten sogar zus~itzliche Mittel fiir die 6ffentlichen Dienstleistungen bereitge-
150
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
stellt werden. Insbesondere im Bildungs- und Gesundheitssektor wurden die Ausgaben erh6ht. Auf Steuererh6hungen hat die Blair-Regierung nicht verzichten k0nnen. Allerdings wurden die Einkommensteuersgtze wie versprochen yon Erh6hungen ausgenommen, der untere Satz wurde sogar gesenkt. Weitere gezielte Steuererleichterungen haben insbesondere Familien mit Kindern besser gestellt. Auch die Bilanz auf dem Arbeitsmarkt ist nach siebenjghriger Amtszeit positiv. Die Arbeitslosigkeit ging bestfindig zurfick und betrug im Jahr 2004 4,7 %. Beeindruckend ist vor allem der Rt~ckgang der Langzeitarbeitslosigkeit: von 38,6 % im Jahr 1997 sank die Quote bis 2002 auf 23,1% und war damit nur unwesentlich h~Sher als in Schweden und Dfinemark. Bei der Jugendarbeitslosigkeit wurden ebenfalls Verbesserungen erzielt, allerdings bewegt sich die Quote auf europgischem Durchschnittsniveau. Das Problem der geringen Produktivitgt der britischen Wirtschafi konnte trotz der guten 6konomischen Bilanz nicht gel6st werden. Auch wenn New Labour verstfirkt in Aus- und Weiterbildung investiert, werden die positiven Effekte dieser MaBnahmen noch einige Zeit auf sich warren lasen. Auf die St~irkung von (neo-)korporatistischen Strukturen, die als Weg zu einer veresserten betrieblichen Aus- und Weiterbildung vorgeschlagen werden (Garrett 1998; Wickham-Jones 2000), hat New Labour hingegen bislang konsequent verzichtet. Die Bilanz in der Sozialpolitik ist durchwachsen. Obschon die Labour-Regierung MaBnahmen unternommen hat, um die Armut zurfickzudr~ingen, sind die Einkommensunterschiede nach wie vor enorm. GroBbritannien besitzt von den westeurop~ischen L~indem noch immer den mit Abstand h6chsten Gini-Koeffizienten. Finanziell besser gestellt hat die Blair-Regierung vor allem Rentner und Familien mit Kindern. Beide Gruppen sind jedoch nach wie vor am stgrksten yon relativer Armut betroffen. Die sich in der Labour-Amtszeit entwickelnde Familienpolitik ist vor allem darauf ausgerichtet, Mt~ttern den (Wieder-)Einstieg in den Beruf zu erm~glichen. Nachdem die Frauenerwerbsquote in den 90er Jahren lange bei ca. 62 % stagnierte, ist seit 1997 ein bestgndiger Anstieg auf 65 % zu verzeichnen. Die Reformen im Gesundheitssystem haben ebenfalls noch keine groBen Ver~inderungen bewirkt, Kursver~inderungen solch groBer Systeme wie des NHS k6nnen in der Regel erst nach lgngeren Zeitr~umen diagnostiziert und bewertet werden. 36 Um bei dem groBen Investitionsbedarf nicht den Weg yon Steuererh0hungen gehen zu mt~ssen, hat sich New Labour in erheblichem Umfang zur Einbindung von privatwirtschafilichem Kapital entschlossen. Mit den public-private partnerships gingen langfristige Vertr~ige und Bindungen einher, zudem regte sich in der Partei und bei den Gewerkschafien Widerstand gegen den zunehmenden privatwirtschaftlichen Einfluss im public service. Auch wenn New Labour nicht alle Probleme des britischen Wohlfahrtsstaates gelOst hat, so ist die Gesamtbilanz vor allem in der Haushalts- und Besch~ftigungspolitik insgesamt positiv. Die Regierung hat ffir die meisten Zielkonflikte eine Kompromissl(Ssung gefunden (vgl. Tabelle 5.6). Betrachtet man die Zielkonflikte zwischen den drei Politikfeldern, so wurden bei den sozialpolitischen Zielen die meisten Abstriche gemacht. Die Wahrung der haushaltspolitischen Ziele Browns und der Erhalt des flexiblen Arbeitsmarktes verhinderten ambitionierte sozialpolitische Projekte. Wie ffillt also die Bilanz der Regierung Blair aus einer sozialdemokratischen Perspektive aus?
36
Die ersten Reformendes NHS-Planstraten erst im Jahr 2000 in Kraft.
Gro6britannien
151
TabelIe 5. 6." Probleme und Zielkonflikte der Regierung Fiskatpolitik
Problem
Zielkonflikt
Politik
Zus~tzlicheAusgabenfar Gesundheitund Soziales notwendig
StarkereUmverteilungvs. fiskalpolitischerKonservatismus und Haushaltskonsolidierung
(Versteckte)SteuererhOhungen,selektiveSteuersenkungen for Geringverdienerund Familien
Besch~.ftigungspolitik Arbeitslosigkeit,insbeson- Beibehaltungdes deregudere Jugend- und Langzeit- IiertenArbeitsmarktesvs. gewerkschaftsfreundliche arbeitslosigkeit Politik Sozialpolitik
Welfareto work, weitgehende Beibehaltungdes dereguliertenArbeitsmarktes
Ausbau der Sozialleistungen Ausbau bedtirftigkeitsgepraSozialeUngleichheitund relativeArrnut(insbeson- vs. Budgetrestriktionenund fter Sozialleistungen,zusatzliche Mittel far den NHS dere Familienmit Kindern Erhalt der Arbeitsanreize und Alleinerziehende), schlechterZustand des NHS
Eine neue Sozialdemokratie? Bei allen Erfolgen von New Labour gab es wiederholt Vorwtirfe, dass diese auf dem Arbeitsmarkt zu Lasten der sozialen Gerechtigkeit gingen. Wie l~isst sich die Politik yon New Labour charakterisieren? Fand unter Tony Blair eine Neoliberalisierung der Sozialdemokratie statt (Hay 1999)? Haben w i r e s gar mit einer britischen Variante der europaischen Christdemokratie zu tun (Huntington/Bale 2002; Seeleib-Kaiser 2002)? Oder straubt sich New Labour deshalb gegen die Einordnung in vorhandene parteipolitische Schubladen, weil tatsfichlich eine neue Politik umgesetzt wurde? In der Tat hat New Labour mit einigen Prinzipien gebrochen, die lange als klassische Merkmale der Soziaidemokratie galten. So wurde unter dem Parteivorsitzenden Kinnock am Ende der 80er und zu Beginn der 90er Jahre noch eine Orientierung der Labour Party am kontinentaleurop~iischen Sozialmodell und auch an der deutschen Sozialdemokratie dianosiziert (Wickham-Jones 1996, 2000). Der ,rheinische Kapitalismus' hatte seit Mitte der 80er Jahre innerhalb der Partei zunehmende Popularit~it genossen. Dies lief parallel zur Affinit~it von Kinnock und Cook und weiteren Politikern der Labour-Ffihrung zur europ~iischen Sozialdemokratie. Mit der Wahl Blairs als Parteivorsitzendem endete diese Phase der programmatischen Ann~iherung an die europ~iische Sozialdemokratie abrupt. Die Aversion New Labours gegen jedwede Form des Korporatismus zeigt die Neuorientierung deutlich. An die Stelle der europ~iischen Sozialdemokratie trat die ,Clintonisation' der Partei (King/Wickham-Jones 1999). Neben der ver~inderten Wahlkampf- und Offentlichkeitsarbeit wurde der Einfluss aus den USA auch in den Politikinhalten sichtbar. Beleg daftir waren die Welfare-to-work-Programme (ebd.), die zum Markenzeichen New Labours in der ersten Amtszeit avancierten. Diese Programme der aktiven Arbeitsmarktpolitik sind die Umsetzung der ,Rechte-und-Pflichten-Maxime'. Zwar hatten die Konservativen unter John Major begonnen, workfare Elemente einzuftihren. Auf eine Ningere Tradition der aktiven Arbeitsmarktpolitik wie in den skandinavischen L~ndern kann Gro6britannien jedoch nicht zuriJckblicken. Die stfirkere Orientierung am amerikanischen Vorbild wird deutlich, wenn man die Trainings- und Jobangebote in Gro6britannien mit den entsprechenden Programmen in Danemark, Schweden und den Niederlanden vergleicht (vgl. Tabelle 5.7 und die
152
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
Kapitel zur Arbeitsmarktpolitik der genannten Lgnder in diesem Buch). Die skandinavischen bzw. niederlfindischen Pendants haben entweder in betr~ichtlichem Umfang Stellen im 6ffentlichen Sektor geschaffen oder stellen Bildungsangebote aus dem 6ffentlichen Sektor bereit. Lediglich der New Deal for the Young Unemployed beinhaltet staatliche Ausbildungsangebote, in allen anderen Fgllen sind lediglich Zuschtisse f'~r Weiterbildungsmal3nahmen vorgesehen, Hauptbestandteil sind Lohnzuscht~sse und ghnliche Anreize far die Arbeitgeber. Selbst in extrem strukturschwachen Regionen hat New Labour bisher auf das Mittel der 6ffentlichen Beschfiftigung verzichtet (Clift 2004; Huber/Stephens 2001). D a s AusmaB der unmittelbaren Eingriffe in den Arbeitsmarkt yon Seiten des Staates blieb im Vergleich zu den anderen europgischen Lgndern gering. Die Personengruppen, die zur Teilnahme an den New Deals verpflichtet sind, wurden hingegen best~indig ausgeweitet.
Tabelle 5. 7: Ausgaben far Arbeitsmarktpolitik 2002 Dfinemark Deutschland Frankreich Grol3britannien Niederlande Schweden Ausgaben far aktive Arbeitsmarktpolitik in % des BIP 2002 (Veranderung zum Regierungsbeginn)
(-0,16)
Ausgaben f~arAus- und Weiterbildung in % der Gesamtausgaben far Arbeitsmarktpolitik 2002
14,97
1,58"
1,18 (-0,09)
13,04
1,25
0,37
1,85
1,40
(-0,10)
(-0,01)
(+0,35)
(-1,59)
8,72
5,20
3,67
26,93
* Wert far 2000. Quelle: OECD2004c; Eurostat. In der zweiten Legislaturperiode hat New Labourjedoch erkannt, dass es Grenzen gibt, auf diesem Weg die Besch~ftigung zu erh6hen. Denn bei einer Arbeitslosigkeit yon unter fanf Prozent und einer Besch~ftigungsquote der weiblichen Bev61kerung von ca, 65 % liegen die Beschgftigungspotenziale auch im britischen Arbeitsmarkt vor allem bei den Frauen. New Labour unternahm eine Reihe von MaBnahmen, um allein erziehenden Mfittern den (Wieder-)Einstieg in die Besch~iftigung zu erleichtern und verpflichtete sie zur Teilnahme an Beratungsgespr~ichen zu ihrer beruflichen Zukunft. Die verst~irkten Anstrengungen im Bereich der Kinderbetreuung sind ein wichtiger Schritt, um das Male-breadwinner-Modell aufzuweichen. Die Beratergruppen um Blair orientieren sich hierbei wieder verstfirkt an den sozialdemokratischen Schwesterparteien in E u r o p a - jedoch nicht mehr an den deutschen oder franzOsischen Sozialdemokraten. Es sind vielmehr Aspekte der skandinavischen Wohlfahrtsstaaten, deren l~lbertragbarkeit geprtift wird. Das skandinavische Vorbild soil vor allem bezfiglich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Modelle bereitstelten. Allerdings ist fragwtirdig, ob auch hier das Ziel ohne ein st~rkeres Engagement des Staates erreicht werden kann. Denn die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Privatwirtschaft nicht in ausreichendem MaB Kinderbetreuungsangebote anbietet. Ein gerechtigkeitstheoretischer - zumal sozialdemokratischer - Magstab ~ r die Bewertung von workfare ist das Verh~iltnis von Rechten und Pflichten. Im Vergleich zu den skandinavischen Lgndern wird deutlich, dass die Messlatte ftir ein faires Angebot in Grogbritannien niedriger liegt. New Labour hat zwar mit dem Mindestlohn und der EU-Sozial-
Grol3britannien
153
charta versucht, Mindeststandards zu sichern. Allerdings erscheinen sie aus einer kontinentaleurop~iischen Perspektive als unzureichend. Offensichtlich ist ffir New Labour ein deregulierter Arbeitsmarkt der elementare Bestandteil einer erfolgreichen Beschfiftigungspolitik. Daf'tir spricht ebenfalls die Tatsache, dass redistributive Mal3nahmen im Wesentlichen von der Agenda verschwunden sind. New Labour will Mindeststandards sichern, weder hohe Einkommen noch groge Einkommensunterschiede werden per seals ungerecht angesehen. Um M indeststandards zu sichern, griff New Labour haupts~ichlich auf bedfirftigkeitsgeprfifte Sozialleistungen zurfick, was far die britische Sozialdemokratie ebenfalls einen Paradigmenwechsel darstellte. Auch wenn die Blair-Regierung das Niveau der Mindestsicherung in vielen Bereichen verbessert hat, bleibt es doch deutlich unterhalb dem der skandinavischen L~inder. Der Wille, ghnliche Standards zu erreichen, ist nicht zu erkennen. Das Festhalten am universalistischen Gesundheitssystem ist die sprichw6rtliche Ausnahme yon der Regel. In Grogbritannien ist sowohl im Hinblick auf die Tradition der britischen Labour Party wie auch im Vergleich zu den europ~iischen Schwesterparteien eine neue Sozialdemokratie zu erkennen. Es lassen sich zwar mehr und mehr Anleihen beim skandinavischen Modell identifizieren: Die Erwerbstfitigkeit steht im Zentrum, eine neue Priorit~,t ist die Erwerbstgtigkeit von Frauen. Dadurch hat die Familienpolitik an Gewicht gewonnen, die sozialen Sicherungssysteme sind zunehmend universalistisch und kaum noch beitragsorientiert. Nimmt man die politischen Mai3nahmen der Thatcher-Ara als Mal3stab, bewegte sich der britische Wohlfahrtsstaat somit tatsgchlich in Richtung der skandinavischen Wohlfahrtsstaaten (Annesley/Gamble 2004). Die verbleibenden Unterschiede treten jedoch ebenso deutlich bervor: Das Niveau der Mindestsicherung ist wesentlich niedriger, Redistribution hat keine Prioritfit und in den meisten Bereichen wird auf privatwirtschaftliche L6sungen vertraut. Kurzum: die Rolle des Staates wird minimalistisch-liberal verstanden. Diese Neuinterpretation der Sozialdemokratie mag f'tir die liberale Tradition Grol3britanniens ein in sich stimmiges Projekt sein. Als Blaupause ftir ein neues Paradigma der europ~iischen Sozialdemokratie kann New Labour nicht dienen.
154
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~.nderanalysen
5.2 Deutschland
Christoph Egle 5.2.1 Einleitung Im September 1998 konnte die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) zum zweiten Mal in der bundesdeutschen Geschichte die meisten Stimmen bei einer Bundestagswahl auf sich vereinigen - zum ersten Mal war ihr dies 1972 mit Willy Brandt als Bundeskanzler gelungen. Regierte die SPD von 1969 bis 1982 in einer Koalition mit der liberalen FDP, bildete sie nun mit Bfindnis 90/Die Grfinen unter Kanzler Gerhard Schr6der die erste Bundesregierung links der Mitte in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Auch wurden 1998 zum ersten Mal die bisherigen Regierungsparteien komplett durch Oppositionsparteien ersetzt. Nach 16 Jahren konservativ-liberaler Regierung unter Helmut Kohl hatten die Anh~inger des ,rot-grtinen Projekts' hohe Erwartungen an einen Politikwechsel und hofften auf die Aufl6sung des hgufig genannten ,Reformstaus' in der Bundesrepublik (Egle/ Ostheim/Zohlnh6fer 2003a). Wghrend in der Umwelt- und Gesellschaftspolitik tatsgchlich einige Reformen in der erwarteten Richtung umgesetzt wurden (Zohlnh6fer 2003b: 400), war die Fiskal-, Beschgffigungs- und Sozialpolitik der Regierung jedoch durch ein hohes Mag an Richtungslosigkeit und Inkonsistenz gepr~igt (Egle/Henkes 2004; Zohlnh/Sfer 2004). Folgte die Regierung zuntichst einem traditionell sozialdemokratischen Kurs, traf sie im Laufe der Zeit immer mehr Entscheidungen, die dem Einfluss integrierter M~irkte zugeschrieben werden k6nnen. Insbesondere seit den im M~rz 2003 angekfindigten Reformen der ,Agenda 2010' wurde der Regierung von zahlreichen Kritikern ein Bruch mit fundamentalen sozialdemokratischen Werten vorgeworfen. Infolge dessen wechselten viele bisherige W~ihler der Sozialdemokratie bei der Bundestagswahl 2005 zur Linkspartei/PDS, wodurch die rot-grfine Koalition nach sieben Jahren ihre Mehrheit verlor (vgl. Tabelle 5.8). 37
Tabelle 5.8: Wghlerstimmen und Parlamentssitze in Deutschland W~ihlerstimmen in Prozent (Parlamentssitze in Klammem)
PDS/Linke*
Grfine
SPD
CDU/CSU
FDP
1994
4,4 (30)
7,3 (49)
36,4 (252)
41,5 (294)
6,9(47)
1998
5,1 (36)
6,7 (47)
40,9 (298)
35,1 (245)
6,2(43)
2002
4,0 (2)
8,6 (55)
38,5 (251)
38,5 (248)
7,4(47)
2005*
8,7 (54)
8,1 (51)
34,2 (222)
35,2 (226)
9,8(61)
* Die PDS ~nderte ihren Namen zur Bundestagswahl 2005 in ,,Linkspartei"; ffir 2005 vorlaufiges amttiches Endergebnis. W~.hlerstimmenanteit in Prozentder galtigen Zweitstimmen, Sitze inklusive I)berhangmandate. Quelle: http://www.bundeswahlleiter.de. 37
Die Regierungsbildungnach den Wahlen 2005 war zum Zeitpunkt der Fertigsteltung des Manuskripts noch unbekannt.
Deutschland
155
Warum fiel es der SPD so schwer, eine koh~rente Politik zu betreiben? Ist es ihr gelungen, die wirtschafts- und sozialpolitischen Probleme Deutschlands in Angriff zu nehmen und dabei ein sozialdemokratisches Profil deutlich zu machen? Der Beantwortung dieser Fragen ist eine Einsch~itzung des politischen Handlungskontextes und der programmatischen Position der SPD vorangestellt. Der allgemeine Handlungskontext Einem auf einen Machtwechsel folgenden Politikwechsel stehen in Deutschland zahlreiche Htirden im Wege. In kaum einem anderen OECD-Land sind die institutionellen Beschr~inkungen der Exekutive so stark ausgeprggt wie in Deutschland (Katzenstein 1987; M. Schmidt 2002a, 2003b). Der Handlungsspielraum der SPD war aufgrund institutioneller Vetospieler, des Parteienwettbewerbs und der Struktur des Sozialstaates von vornherein deutlich enger als der vieler ihrer europ~ischen Schwesterparteien. So wird durch den f6deralen Staatsaufbau die Exekutivmacht der Bundesregierung von 16 Lgnderparlamenten und -regierungen mit je eigener Gesetzgebungs-, Haushalts- und Verwaltungskompetenz begrenzt. Neben zahlreichen Gemeinschaftsaufgaben liegt z.B. die Bildungs- und Wissenschaftspolitik in der Zust~indigkeit der Bundesl~inder. Auch stellen diese fast den gesamten Verwaltungsapparat und sind damit ftir die Umsetzung des Bundesrechts verantwortlich. Eine fiskalpolitische Globalsteuerung wird erheblich erschwert, da die L~inder zusammengenommen tiber ein ~ihnlich hohes Ausgabenbudget wie der Bund verffigen und auch selbst Steuern erheben. Zudem hat sich im so genannten ,Verbundfdderalismus' ein komplexes System der horizontalen und vertikalen Finanzverflechmng zwischen Bund und L~.ndern herausgebildet. Gut 60% aller Bundesgesetze betreffen die L~inder und bedfirfen daher der Zustimmung des Bundesrates. Dieser spielt vor allem dann eine wichtige Rolle, wenn die dortigen Mehrheitsverh~iltnisse nicht denen des Bundestages gleichen. Dann k6nnen die Oppositionsparteien die L~inderkammer als Vetospieler gegen die Bundesregierung in Stellung bringen, deren Gesetzesvorlagen blockieren oder die Regierung zumindest zu Zugest~indnissen zwingen. Die rot-grfine Regierung verftigte nur vom Zeitpunkt des Regierungswechsels im September 1998 bis zur Landtagswahl in Hessen im Februar 1999 fiber eine eigene Mehrheit im Bundesrat. Durch die zahlreichen Niederlagen der Koalitionsparteien bei nahezu allen Landtagswahlen seit 1999 verloren diese immer mehr L~inderregierungen und damit Stimmen im Bundesrat. Im April 2002 hatten die ,oppositionellen' Lgnder mit einer Alleinregierung der Union oder einer CDU/FDP-Koalition eine eigene Mehrheit yon 35 Stimmen erreicht. Spgtestens seit diesem Zeitpunkt konnten nennenswerte Reformen nur noch im Rahmen einer informellen grof3en Koalition aus SPD und Union durchgesetzt werden. Im Mai 2005 wurde in Nordrhein-Westfalen die letzte amtierende rot-grfine Landesregierung abgew~ihlt, was Bundeskanzler Schr~Sder dazu veranlasste, vorgezogene Neuwahlen bereits far den Herbst 2005 herbeizuftihren. Eine weitere institutionelle Schranke far die Exekutive stellt die im internationalen Vergleich starke Verfassungsgerichtsbarkeit dar (Lijphart 1999: 226). Durch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wurden in der Vergangenheit zahlreiche Regierungsentscheidungen far nichtig erkl~.rt bzw. der Handlungsspielraum einer Regierung durch konkrete Vorgaben eingeengt. Beispielhaft hierfur ist der vom Gericht 1995 eingeffihrte ,Halbteilungsgrundsatz', nach dem die steuerliche Gesamtbelastung der Ertr~ige nicht die
156
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
50 %-Marke fiberschreiten darf (Butzer 1999). Daraufhin wurde die Verm~Sgensteuer abgeschafft. Eine starke progressive Besteuerung nach skandinavischem Vorbild ist damit erheblich erschwert. Das Verfassungsgericht ist parteipolitisch neutral und wird nur auf Anrufung aktiv. Aber schon die Drohung einer Oppositionspartei, gegen ein Regierungsvorhaben Verfassungsbeschwerde einzulegen, kann im Willensbildungsprozess eine wichtige Rolle spielen und das Handeln der Regierung beschr~inken, Tabelle 5.9:
Ver~inderung der Mehrheitsverh~iltnisse im Bundesrat yon 1998 bis 2005
Regierungsantritt SPD/Grane Seit 2/1999 (Hessen) Seit 9/1999 (Brandenburg/Saartand) Seit 9/! 999 (Tbtiringen) Seit 9/2001 (Hamburg) Seit 4/2002 (Sachsen-Anbalt) Seit 2/2003 (Niedersachsen) Seit 6/2004 (ThiJringen) Seit 9/2004 (Sachsen) Seit 2/2005 (Schleswig-Holstein) Seit 5/2005 (Nordrhein-Westfalen)
Stimmen der Regierungskoalition
Unsichere Stimmen*
Stimmen der Opposition
35 30 23 23 20 16 10 10 10 6 0
18 18 22 18 18 18 18 14 18 22 22
16 21 24 28 31 35 41 45 41 41 47
* SPD/FDP-Koalition,SPD/PDS-KoalitionodergroBeKoalition. In Klammern:Bundeslandbzw.Bundesltinder, in denengew~.hltwurde. Quelle: Merkel(2003b: 170);eigene Ergi~nzungen. Die starke institutionelle Stellung des Bundesrates spielt far den Parteienwettbewerb eine zentrale Rolle (Lehmbruch 2000). Denn fiber den Bundesrat kann die Opposition die Regierung zu Kompromissen zwingen oder gar deren Probleml6sungsf'~ihigkeit vermindern. Sind die W~ihler aus diesem Grunde mit der Regierung unzufrieden, werden sie bei den regelm~iBig statffindenden Landtagswahlen Wahlabstinenz fiben oder gleich die Oppositionsparteien wghlen. Diese Strategie verfolgte beispielsweise die SPD 1997 mit ihrem Widerstand gegen eine vonder Kohl-Regierung geplante groBe Steuerreform far 1998/99. Nach dem Verlust ihrer Bundesratsmehrheit Anfang 1999 musste auch die rot-grfine Regierung mit einem entsprechenden Vorgehen der Union rechnen. Der Wettbewerb mit der Union engt den Handlungsraum der SPD noch in einem weiteren Punkt ein. Konkurriert die Sozialdemokratie in vielen europ/iischen L/indern mit einer s~ikular-konservativen Partei als bfirgerlicher Hauptpal~ei (Castles 1982a), steht der SPD eine sozialstaatsorientierte und nur m~iBig wirtschaftsliberale Christdemokratie gegenfiber. Damit wird die MSgtichkeit der SPD eingeschr~inkt, sich politisch in Richtung Mitte bzw. nach rechts zu bewegen. Unpopul~ire MaBnahmen in der Sozialpolitik, vor allem in der Alterssicherung, kann die SPD im Gegensatz z.B. zur britischen Labour Party nur schwer mit dem Argument verteidigen, die Konkurrenzpartei wfirde noch radikalere Einschnit~e vornehmen. Auch aus diesem Grund sind umfassende Reformen des Sozialstaats praktisch nur mit einer formellen oder informellen groBen Koalition aus SPD und Unionsparteien m/Sglich (M. Schmidt 2002a).
Deutschland
157
Die Bildung einer gro6en Koalition ist jedoch ein seltener Sonderfall (wie in den Jahren 1966-1969). Daher befand sich die SPD koalitionstheoretisch in einer ungfinstigen Situation, nachdem die FDP 1982 die Koalition mit der SPD aufgektindigt und sich der CDU/ CSU zugewandt hatte. Lange Zeit hatte die SPD keine Perspektive mehr auf eine Rfickkehr an die Macht (Meyer 1997, 1999b), denn eine eigene Mehrheit kann die SPD auf Bundesebene nicht erreichen. In der Regel nimmt die SPD den zweiten Platz im Parteiensystem ein (Stt~ss/Niedermayer 2000: 3), der (geringe) Vorsprung der SPD vor der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen 1972 und 1998 und die Parit~it mit der Union bei der Wahl 2002 sind Ausnahmen. Die Grfinen, die 1983 erstmals in den Deutschen Bundestag einzogen, stellten anfangs noch keine Koalitionsoption ftir die Sozialdemokratie dar. Zum einen dominierte bei den Grfinen bis Anfang der 90er Jahre noch die fundamentaloppositionelle Str6mung, mit der eine Regierungsbeteiligung nicht m~glich war (Egle 2003: 95). Zum anderen hatte die SPD erst Ende der 80er Jahre mit dem ,Berliner Programm' eine inhaltliche Grundlage ftir eine rot-grtine Koalition geschaffen (s. u.). Und schlie61ich war erst 1998 eine Koalition aus SPD und Grfinen auch rechnerisch m6glich. Zwischen 1998 und 2002 befand sich die SPD in einer gfinstigen Position, denn nachdem die FDP nach ihrem Machtverlust eine Strategie der )~quidistanz zur SPD und Union verktindet hatte, kamen nicht nur die Grtinen, sondern auch die Liberalen wieder als Koalitionspartner ftir die SPD in Frage. Tatsachlich h~itte in der Legislaturperiode von 1998 bis 2002 auch eine SPD/FDP-Koalition fiber eine parlamentarische Mehrheit verffigt, und die Sozialdemokraten vers~iumten es nicht, die Grfinen immer wieder auf diese Option hinzuweisen. Da die Grtinen zum Zeitpunkt des Regierungswechsels in der Wirtschafts- und Sozialpolitik zudem wenig profiliert und innerparteilich heterogen waren, konnte die SPD ihren Koalitionspartner insbesondere in diesen Politikbereichen klar dominieren (Egle/Ostheim/Zohlnh6fer 2003b: 12). Die SPD hatte gro6en Anteil am Ausbau des deutschen Sozialstaates (vor allem in den 70er Jahren), trotzdem steht dessen ,konservative' Struktur sozialdemokratischen Politikzielen wie Umverteilung und Gleichheit h~iufig entgegen. Das System der sozialen Sicherung fu6t auf dem von Bismarck eingeftihrten Prinzip der beitragsfinanzierten Sozialversicherung nach dem Umlageverfahren, d.h. soziale Leistungen werden aus laufenden Beitragszahlungen geleistet. Mit diesen Beitr~igen werden wiederum Rechtsansprtiche auf sp~itere Leistungen erworben. Daher ist das System besonders pfadabh~ingig und nur sehr langfristig reformierbar. Die Sozialversicherungsbeitr~ige werden parit~itisch von Arbeitgeber und Arbeitnehmer finanziert. Nicht-Erwerbst~itige (z.B. Hausfrauen), Selbststandige und Beamte sind nicht in das System integriert. Die Leistungsh6he in der Renten- und Arbeitslosenversicherung orientiert sich an der HOhe und Dauer der gezahlten Beitr~ige ()kquivalenzprinzip), so dass Einkommens- und Statusunterschiede perpetuiert werden. Dies gilt nicht ftir die Krankenversicherung; Bezieher hoher Einkommen k/3nnen die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) jedoch verlassen und sich privat versichern. Obwohl der deutsche Sozialstaat damit statuserhaltend und umverteilungsavers wirkt, wird er vor allem von den Gewerkschaften verteidigt. Da diese gemeinsam mit den Arbeitgebern an der Verwaltung der Sozialversicherungssysteme beteiligt sind, haben sie ein ,natfirliches' Interesse der Bewahrung der bestehenden Strukturen. Die Beziehung der Gewerkschaften zur SPD ist neben einer traditionellen politischen Nahe dutch enge personelle Verbindungen gepdigt, auch wenn es keine fest institutionalisierten organisatorischen Verkntipfungen zwischen beiden Organisationen gibt. Fast alle Spitzenfunktion~ire der Gewerkschaften sind Mitglied in der SPD und h~iufig auch in deren
158
Sozialdemokratische Regierungspolitik: Lfinderanalysen
Parteigremien vertreten. Ungef~ihr ein Drittel der SPD-Mitglieder ist wiederum Gewerkschaftsmitglied, bei den Bundestagsabgeordneten der SPD sind es tiber drei Viertel. Vor der Wiedervereinigung waren es sogar fast 100 %. Damit nimrnt die SPD im Vergleich zu den anderen Bundestagsparteien eine Sonderstellung ein (Abbildung 5.9), die den Boden far eine privilegierte Beziehung der Gewerkschaflen zur SPD bereitet. AuBerdem z/ihlen gewerkschaftlich gebundene Arbeitnehmer zur Kernw/ihlerschaft der SPD.
Abbildung 5.9." Gewerkschaftsmitglieder im Deutschen Bundestag (in Prozent) ,o =
100
80 70 m
6o
.~
5o
~
30
~
20 1o
~
o 1949
1953 $
1957
SPD
Quelle: Schroeder 2004:
1961 9
1965
1969
CDU/CSU
1972
1976 a.
1980 FDP
1983
1987
+Grfine
1990
1994
1998 2002 X
PDS
81.
Die einzelnen Industriegewerkschaften sind unter dem Dach des Spitzenverbandes DGB nach dem Einheitsprinzip organisiert. Seit der Fusion der bis dahin eigenst~indigen Deutschen Angestellten Gewerkschaft (DAG) mit der OTV und weiteren Dienstleistungsgewerkschaften zu ver.di im Jahr 2001 ist auch der Dienstleistungssektor wieder komplett unter dem Dach des DGB vereint. Trotz dieser begtinstigenden Faktoren sind die strukturellen Bedingungen einer konzertierten Wirtschafts- und Lohnpolitik nach klassisch sozialdemokratischem Muster in der Bundesrepublik ungtinstig, da die Organisationskraft und Verpflichtungsf~ihigkeit der Sozialpartner seit den 80er Jahren immer brtichiger geworden sind (Hassel 1999; Streeck/Hassel 2003). AuBerdem verhindert die grundgesetzlich geschtitzte Tarifautonomie ein Eingreifen des Staates in die Lohnpolitik, d.h. eine Regierung kann an die Tarifparteien lediglich appellieren, die Lohnabschltisse an die konjunkturelle Situation und die Regierungspolitik anzupassen. Den ftir erfolgreiche Sozialpakte notwendigen ,Schatten der Hierarchie' kann die Regierung jedoch nicht herstellen (Hassel 2000, 2001). Der DGB ist selbst nicht an Lohnverhandlungen beteiligt und zu schwach, die sektoralen Industriegewerkschaften in eine umfassende Lohnstrategie einzubinden. Auch die einzelnen Industriegewerkschaften sind nur bedingt strategief~ihig, da sie ihre regionalen Untergliederungen nur teilweise auf eine konzertierte Lohnpolitik verpflichten k0nnen (Hassel 2002). Der vergleichsweise geringe Organisationsgrad der deutschen Gewerkschaften yon rund 30% erschwert eine Orientierung der Gewerkschaften an gesamtwirtschaftlichen Oberlegungen. Statt Gemeinwohlinteressen werden vor allem die partikularen Interessen ihrer
Deutschland
159
Mitglieder (,Insider-Orientierung') vertreten (Merkel 2003c: 635 f.), also die von Arbeitsplatzbesitzern und Rentnern. Die programmatische Entwicklung der SPD in den 90er Jahren Erst 1989 hatte die SPD ihr bis dahin gtiltiges ,Godesberger' Grundsatzprogramm von 1959 ersetzt. Im neuen ,Berliner Programm' wurden die gesellschaftspolitischen Anliegen der ,Neuen Sozialen Bewegungen' und des postmateriellen Wertewandels in die Programmatik aufgenommen. Diese Themen waren bis dahin exklusiv von den Grtinen besetzt und sollten nun far die Sozialdemokratie zurtickerobert werden. Obwohl das Berliner Programm intensiv fiber mehrere Jahre hinweg erarbeitet worden war, war es veraltet, kaum dass es beschlossen war (Meyer 1999). Wenige Tage vor der Verabschiedung des neuen Grundsatzprogramms war in Berlin die Mauer gefallen. Die tikonomischen Herausforderungen der Globalisierung und der wachsenden europ~iischen Integration wurden in diesem Programm nicht behandelt, ganz abgesehen davon, dass es keine Positionsbeschreibung zum Zustand der Linken nach dem Ende des real existierenden Sozialismus leisten konnte. In den 90er Jahren passte sich die SPD zwar programmatisch schrittweise der neuen aul3en- und sicherheitspolitischen Situation der Bundesrepublik an, eine zielfahrende Weiterentwicklung der wirtschafts- und sozialpolitischen Positionen unterblieb jedoch (Egle/Henkes 2003). Das hatte zumindest zwei Grtinde. Zum einen fahrt das f'Oderative System der Bundesrepublik dazu, dass die beiden gro6en Parteien nie ausschlie61ich auf die Oppositionsrolle im Bund beschr~inkt sind, sondern in den Bundeslfindern Regierungspartei sein ktinnen. Da bei den Landtagswahlen meist diejenigen Parteien Stimmen hinzugewinnen, die auf Bundesebene gerade in der Opposition sind, versptirt die Opposition aufgrund dieser Mid-termWahlerfolge in der Regel wenig Veranlassung far eine systematische Oberprtifung und Weiterentwicklung ihrer Programmatik. Die Notwendigkeit eines konkreten und koh~irenten wirtschafts- und sozialpolitischen Konzepts entsteht erst nach der Obernahme der Regierungsmacht auf Bundesebene - diese Erfahrung machte sowohl die Union nach 1982 als auch die SPD nach 1998 (Zohlnh6fer 2001b: 189 f.). Ein weiterer Grund lag in der ungekl~irten Ftihrungsfrage der SPD. Die 90er Jahre waren bestimmt yon Rivalitaten zwischen fahrenden SPD-Politikern, die unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Konzepten folgten und daher nicht in der Lage waren, die Partei zu einigen. Nachdem Kanzlerkandidat Oskar Lafontaine nach der Wahlniederlage der SPD 1990 nicht bereit war, den Parteivorsitz zu tibernehmen, wurden mit Bj6rn Engholm und Rudolf Scharping erst zwei weitere Personen an der Spitze der Partei verschlissen, ehe Lafontaine auf dem Mannheimer Parteitag yon 1995 dann doch zum Vorsitzenden gew~ihlt wurde. Dieser bemtihte sich in der Folgezeit darum, die SPD mit einem Linkskurs zu profilieren. Seiner Meinung nach lag die wirtschaftspolitische Diskussion der vergangenen Jahre ,,voll neben der Sache" (Lafontaine 1999: 48), da diese sowohl in Deutschland als auch international in erster Linie die Sicherung des ,Wirtschaftsstandortes' zum Thema hatte und eine Senkung yon Steuern und Abgaben empfahl. Lafontaine hingegen strebte eine nachfrageorientierte Politik an und wollte die Geldpolitik in die Pflicht nehmen, sich in Zukunft nicht nur an der Geldwertstabilitgt zu orientieren, sondern auch besch~iftigungspolitische Ziele zu verfolgen (Lafontaine 1998; Lafontaine/Mtiller 1998). Dieser Kurs wurde jedoch von Scharping nicht geteilt, der bis zur Wahl im Jahr 1998 noch die SPD-Fraktion im Bun-
160
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~inderanalysen
destag flJhrte und damit der eigentliche parlamentarische Oppositionsftihrer war. Auch der niedersfichsische Ministerpr~isident Gerhard Schr(Sder war ein Rivale Lafontaines und Scharpings. Obwohl Schr/Sder 1993 nach dem Rticktritt Engholms bei einem Mitgliederentscheid um den Parteivorsitz gegen Scharping unterlegen war, blieb er ft~r Teile der Partei ein Hoffnungstrfiger, da er sich im Gegensatz zu Lafontaine und Scharping positiv in der Mediendemokratie inszenieren konnte. Die ,Troika' Lafontaine-Scharping-Schr6der war aber nicht nur yon gegenseitigen Rivalit~iten um die Ftihrung der SPD gepr~gt, sondern auch yon divergierenden politisch-programmatischen Positionen. Lafontaine kann verktirzt als ,Linkskeynesianer' bezeichnet werden, Scharping wurde dem rechten Fliigel der SPD zugerechnet, und Schr6der fiel vor allem durch programmatische Flexibilit~t auf. Galt er in den 80er Jahren noch als ,Linker', profilierte er sich als nieders~ichsischer Ministerpr~sident zunehmend als ,Modemisierer', der wirtschaftsfreundliche Reformen forderte 38 und die Meinung vertrat, es gebe keine sozialdemokratische oder konservative Wirtschaftspolitik, sondern nur eine moderne oder eine unmoderne. Die programmatische Widersprt~chlichkeit zwischen dem ,linken' Lafontaine und dem wirtschaftsfreundlichen Kanzlerkandidaten Schr6der konnte im Wahlkampf von 1998 jedoch iiberdeckt werden. Den beiden gelang es, als Doppelspitze die zentralen Begriffe der Wahlkampagne, ,Innovation und Gerechtigkeit', zu reprfisentieren. W~ihrend mit Lafontaine und dem Thema ,soziale Gerechtigkeit' die traditionellen W~ihlerschichten der SPD mobilisiert wurden, sprach Schr6der mit dem Profil des ,Modernisierers' Wechselw~ihler und entt~iuschte Anhgnger der CDU an (Forschungsgruppe Wahlen 1998; Roth 2001). Als in der Wahlkampfarena ebenso erfolgreiches wie medienwirksames Moment erwies sich die Inszenierung der SPD als Partei der ,neuen Mitre'; ein inhaltliches Konzept stand allerdings nicht hinter diesem Begriff (Jun 2001; Ristau 2000). Ingesamt war die SPD von hoher innerparteilicher Heterogenit~it gekennzeichnet und weder programmatisch noch konzeptionell auf die Regierungsbeteiligung vorbereitet (St6ss/Niedermayer 2000: 5). Das Politikerbe und der politische Kontext des Regierungswechsels Die SPD konnte bei der Bundestagswahl 1998 sowohl ihre Stammw~ihler mobilisieren als auch eine Vielzahl von Wechselw~ihlem far sich gewinnen. Letzteres war m6glich, weil die CDU/CSU bei den Wghlern der politischen Mitte an Vertrauen verloren hatte. Der konservativ-liberalen Regierung war es nicht gelungen, die nach der Herstellung der deutschen Einheit kumulierten Probleme des Haushaltsdefizits, des Defizits der Sozialversicherung, der hohen Lohnnebenkosten und der hohen Arbeitslosigkeit (v.a. im Osten) zu beheben. Aus dem lange Zeit vorbildhaften ,Modell Deutschland' war in den 90er Jahren der ,kranke Mann Europas' geworden (Egle 2005b). Um ihre Wiederwahlchancen nicht zu gef'fihrden, war die Kohl-Regierung lange Zeit vor umfassenden Reformen zurtickgeschreckt. Erst als sie glaubte, der Problemdruck sei so hoch, dass sie bei weiterer Reformverweigerung die kommende Wahl sicher verlieren wtirde, ergriff sie ab 1996 einige unpopul~ire Magnahmen (Zohlnh6fer 2003c). So erh6hte sie den Schwellenwert, ab dem ein Betrieb nicht unter den generetlen Kiindigungsschutz f~illt, yon fanf auf zehn Besch~iftigte und senkte die (vom Arbeitgeber finanzierte) Lohnfortzahlung im Krankheitsfall yon 100% auf 80%. Dies 38
Beispielhaftdafar steht alas Thesenpapier ,,Mit Mut und neuer Kraft far Innovation und Wachstum in Deutschland", das er mit seinemwirtschaftspolitischenBeraterkreis am 1. September1997vorgelegthatte.
Deutschland
161
nahmen die Gewerkschaften zum Anlass, unter Protest das ,Bfindnis ~ r Arbeit' zu verlassen. Augerdem hatte die Kohl-Regierung mit der Rentenreform 1997 das gesetzliche Rentenniveau gesenkt und Zuzahlungen und Eigenbeteiligungen im Gesundheitswesen erh~ht. Gegen diesen ,Sozialabbau' konnten die Gewerkschaften und die SPD Anhfinger und Protest mobilisieren. Eine geplante Steuerreform mit umfassenden Tarifsenkungen, die einer angebotsorientierten Logik folgend die Investitions- und Wachstumskr~ifte h~tte beleben sollen, scheiterte am Bundesrat. Unter FUhrung des saarlfindischen Ministerprfisidenten und SPD-Vorsitzenden Lafontaine lehnten die SPD-regierten Lfinder 1997 die Steuerreform nach langen Verhandlungen als ,sozial ungerecht' ab (ausfuhrlich: Zohlnh6fer 2001: 236 ff.). Folgerichtig zog die SPD mit dem Versprechen in den Wahlkampf, die ,Gerechtigkeitslficke' der Regierung Kohl zu schliel~en (Lengfeld/Liebig/M~xker 1999: 203). Trotzdem gab es keinen eindeutigen W~ihlerauftrag an die SPD, denn deren Wahlerschaft war gespalten (Falter 2001): Erhofften die traditionellen SPD-Wahler einen deutlichen Schwenk nach links, wfinschte sich das Gros der WahlbevNkerung vor allem die Auswechslung des Bundeskanzlers, nicht aber einen radikalen Politikwechsel (Jung/Roth 1998). Die Mehrheit der W~hler sprach sich ffir eine groge Koalition aus, nicht einmal ein Viertel w~nschte eine Regierung aus SPD und Grfinen (Egle/Ostheim/Zohlnh6fer 2003b: 14 f.). Ft~r die Aufl~sung des ,Reformstaus' und eine erfolgreiche Reformpolitik fand die SPD also ungfinstige Ausgangsbedingungen vor: 9
9
9
Mit Ausnahme des ersten halben Regierungsjahres dominierte die Opposition den Bundesrat und konnte diesen als wirksamen Vetospieler nutzen. Umfassende Reformen waren nur in Zusammenarbeit mit der oppositionellen CDU/CSU m~Sglich, die selbst sozialstaatlich orientiert ist und damit den Handlungsraum der SPD v.a. in der Sozialpolitik begrenzt. Der grt~ne Koalitionspartner spielt in diesem Politikfeld hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Die Strukturen des konservativen Sozialstaates sind nut sehr langfristig reformierbar und werden insbesondere von den Gewerkschaften verteidigt. Diese k6nnen grogen Einfluss auf die Willensbildung in der SPD und deren Bundestagsfraktion nehmen. In einen wirtschafts- und lohnpolitischen Konzertierungspakt k6nnen die Gewerkschaften aus strukturellen Grfinden kaum eingehunden werden. Augerdem verteidigen die sektoralen Gewerkschaften die spezifischen Interessen ihrer Klientel, was Reformen auf dem Arbeitsmarkt erschwert. Die SPD hatte es vers~.umt, sich in der Opposition wirtschafts- und sozialpolitisch zu erneuem. Stattdessen ging sie programmatisch unvorbereitet und innerparteilich heterogen in die Regierung. Ihre Proteste gegen die Sozialstaatsreformen der Vorg~.ngerregierung rief bei ihren Anhfingem die Erwartung hervor, entsprechende Magnahmen seien nicht n~tig, um die wirtschafts- und sozialpolitischen Probleme Deutschlands zu lOsen.
5.2.2 Fiskalpolitik: Steuersenkungen und gescheiterte Konsolidierung 5.2.2.1
Problemkontext: hohe Steuer- und Abgabenlast
Nach dem nachfrageinduzierten Vereinigungsboom in den Jahren 1990 und 1991 rutschte Deutschland 1993 in eine Rezession, u.a. deswegen, weil die Bundesbank mit steigenden
162
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
Zinsen auf die wachsende Inflation reagiert hatte. Nach der konjunkturellen Erholung 1994 waren nur noch schwache Wachstumsraten zu verzeichnen. Dies lag daran, dass die finanziellen Transferleistungen im Rahmen der Deutschen Einheit zunehmend die 6ffentlichen Haushalte und vor allem die Sozialversicherungssysteme (und damit die Lohnkosten) belasteten (Egle 2005b). Die Staatsverschuldung stieg im Zeitraum von 1990 bis 1998 von 42 % auf fiber 63 % des BIP und lag damit leicht fiber dem Referenzwert des Maastrichter Vertrages von 60 %. Das 3 %-Kriterium f'tir die Neuverschuldung hatte die Kohl-Regierung 1997 erreicht. Es lag nun an der SPD, den von der Regierung Kohl gegen den Widerstand vieler EU-Partner durchgesetzten Stabilit~itspakt zu befolgen. Da der Regierungswechsel 1998 in einen beginnenden Aufschwung fiel, war dies ohne besondere Anstrengung m/Sglich. Die SPD erbte v o n d e r Vorgangerregierung ein strukturelles Haushaltsdefizit 39 von fiber 1% des BIP (SVR 1998: 129). Neben dem durch den Stabilit~itspakt kodifizierten Zwang zur Haushaltsdisziplin stand die Regierung au6erdem Vor der Aufgabe, die in den 90er Jahren zunehmend geschwundene Wettbewerbsf~ihigkeit des ,Standortes Deutschland' zu verbessern. Die im internationalen Vergleich hohe Steuer- und Abgabenlast yon Unternehmen und Bfirgern belastete die wirtschafttiche Dynamik - eine Analyse, der Lafontaine als Parteivorsitzender der SPD heftig widersprochen hatte. Tats~ichlich lag der deutsche K6rperschaf~steuersatz an der Spitze der OECD-Staaten (Ganghof 2003: 81). Wahrend hohe Grenzsteuers~itze im unteren Bereich der Lohnsteuer die Aufnahme einer Beschaftigung erschweren, provozieren hohe Abgaben am oberen Ende Steuerflucht und Strategien der Steuervermeidung (vgl. Kap. 3.1). Daher wurde Deutschland v o n d e r OECD empfohlen, die Steuertarife zu senken und die Bemessungsgrundlage zu verbreitern (OECD 1998a: 69). Die gescheiterte Steuerreform der Regierung Kohl hatte genau dieses zum Ziel und sollte die Einkommen- und K6rperschaftsteuer auf ein international ,wettbewerbsf~ihiges' Niveau senken (Zohlnh6fer 2001a: 239), was v o n d e r SPD zu diesem Zeitpunkt aus Grfinden der ,sozialen Gerechtigkeit' abgelehnt wurde. 5.2.2.2
Ziele: Entlastung von Geringverdienern
In ihrem Wahlprogramm von 1998 kfindigte die SPD eine ,,kluge und pragmatische Kombination von Angebots- und Nachfragepolitik" an. Auf der Nachfrageseite wurde eine Erh6hung des Grundfreibetrages bei der Einkommensteuer und die Senkung des Eingangssteuersatzes von 25,9 % auf 15 % und des Spitzensteuersatzes yon 53 % auf 49% angekfindigt. Die SPD wollte damit in erster Linie untere Einkommen entlasten. Au6erdem sollte das Kindergeld auf 250 DM im Monat ft~r das erste und zweite Kind angehoben werden. Ziel war es, eine durchschnittlich verdienende Familie mit zwei Kindern um rund 2.500 DM im Jahr zu entlasten. Gleichzeitig sollte aber auch die Steuerlast ftir Unternehmen gesenkt werden, und zwar explizit auf ein ,,international vergleichbares Niveau". Konkreter wurde das Programm jedoch nicht. Auf dem Programmparteitag der SPD in Leipzig sprach sich Schr~Sder far eine rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung mit einem betriebli39
Mit dem strukturellen Haushaltsdefizit wird der quantitative Konsotidierungsbedarfangegeben. Dazu wird das tatsachliche gesamtwirtschaftlicheDefizit um einmalige Ausgaben und Einnahmen und konjunkturetle Einflt~sse bereinigt. Aul3erdemzfihlt die tatsfichlicheNeuverschuldungnur in dem Ausmal3zum strukturellen Defizit, wie sie die Nettoinvestitionendes Staates ~ibersteigt.
Deutschland
163
chen Steuersatz 4~ von 35 % aus, womit er um das Vertrauen der Wirtschaft ffir einen eventuellen Regierungswechsel warb. Auch yon einer Senkung der Sozialversicherungsbeitrgge, die durch die Einf'ahrung einer Okosteuer finanziert werden sollte, sollten die Unternehmen profitieren. Haushaltspolitisch sah die SPD far kreditfinanzierte Konjunkturprogramme ,,keinerlei Spielraum". Auch sprach sie sich far eine Rfickft~hrung der Staatsverschuldung und eine ,,strenge Haushaltsdisziplin" aus. Dennoch wurde eine ,,konjunkturgerechte Finanzpolitik" als Bestandteil einer sozialdemokratischen Nachfragepolitik angektindigt. AuBerdem sollten die Ausgaben Nr Bildung und Wissenschaft in den kommenden f't~nfJahren verdoppelt werden. Die Europfiische W~hrungsunion wurde begrW3t. Gleichzeitig wurde ein europgischer Beschgftigungspakt und eine europfiische Koordinierung der Finanz- und Wirtschaftspolitik gefordert. 5.2.2.3
Politik: Vom Keynesianismus zur Angebotsorientierung
Die politischen Richtungswechsel der Regierung Schr~Sder schlugen sich als erstes in ihren haushalts- und steuerpolitischen Ma6nahmen nieder. So lie6en sich in den ersten Nnf Regierungsjahren nicht weniger als drei Politikwechsel beobachten. Auf den Machtwechsel vom Herbst 1998 folgte unter Finanzminister Lafontaine zun~ichst ein erwarteter Politikwechsel in Richtung Umverteilung und Nachfragesteigerung. Nach dessen Rficktritt im Mgrz 1999 erklgrte sein Nachfolger Hans Eichel eine Politik des Schuldenabbaus zur absoluten Priorit~it und setzte eine angebotsorientierte Steuerreform und eine Politik der Ausgabenbegrenzung durch. Je l~inger die wirtschaftliche Stagnation ab 2001 jedoch anhielt, desto mehr wich die Regierung wieder vom Konsolidierungskurs ab und nahm - trotz Stabilit~itspakt - im Haushaltsjahr 2003 so viele neue Schulden auf wie noch keine Bundesregierung zuvor.
Der kurze Versuch einer Nachfragepolitik unter Oskar Lafontaine Der erste vonder neuen Regierung vorgelegte Haushalt Nr das Jahr 1999 und die schon in der Koalitionsvereinbarung mit den Grfinen beschlossene Steuerform hatten das Ziel, die vonder Vorgfingerregiemng hinterlassene ,Gerechtigkeitslficke' zu schliegen. Dies sollte durch eine Ausgabensteigerung in H/She yon 6,8 % und durch eine steuerliche Entlastung von Arbeitnehmern und Familien erreicht werden. Der Sozialetat verzeichnete einen aberproportionalen Zuwachs. Nach 16 Jahren bargerlicher Regierung wurde ein klassisch sozialdemokratischer Politikwechsel angestrebt (Zohlnh6fer 2003a). Augerdem ktindigte die Regierung zur Nachfragesteigerung ein makro6konomisches Zusammenspiel der Finanz-, Geld- und Lohnpolitik an, was ebenfalls eine Abkehr vonder angebotsorientierten Agenda der Regierung Kohl versprach (BMF 1999: 5-6; Hickel 1999a). Die yon Finanzminister Lafontaine vorgelegte Steuerreform umfasste folgende Magnahmen (vgl. Abbildung 5.10): Bis 2002 sollten der Eingangssatz der Einkommensteuer in drei Stufen auf 19,9 % (gegenaber dem Status quo von 25,9 %) und der Spitzensteuersatz in 40
Damitist die tatsachliche Steuerbelastung eines Untemehmens aus der Summe yon K6rperschaft- und Gewerbesteuergemeint,
164
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
zwei Stufen auf 48,5 % sinken (1998:53 %). Die obere Proportionalzone, ab der der Spitzensteuersatz greift, wurde abgesenkt. Gleichzeitig wurde der Grundfreibetrag auf ca. 14.000 DM erht~ht, das Kindergeld in zwei Stufen um insgesamt 40 auf 260 DM heraufgesetzt und der Vorteil des Ehegattensplittings aufmaximal 8.000 DM begrenzt. Damit sank die Steuerbelastung und erh6hte sich die Kaufkraft vor allem yon geringen und mittleren, nicht aber von h~Sheren Einkommen (SVR 1998: 222). Im Bereich der Unternehmensbesteuerung beinhaltete das Gesetz eine Senkung des K6rperschaftsteuersatzes fiar einbehaltene Gewinne yon 45 % auf 40 % und des Spitzensteuersatzes ftir gewerbliche Einktinfte auf 43 %. Die Absenkung der K~rperschaftsteuersatze wurde damit begrtindet, dass hohe nominelle Steuersatze auch bei tats~ichlich geringer Durchschnittsbesteuerung mr international t~itige Unternehmen ,,von groger psychologischer Bedeutung" seien und deswegen auf ein international vergleichbares Niveau gesenkt werden mtissten (BT-Drs. 14/23: 126). Im Begrfindungsteil des Gesetzes wurde zusatzlich das Ziel einer einheitlichen, rechtsformneutralen Unternehmensbesteuerung in Hi, he von effektiv 35 % genannt (ebd.). N~iheres wurde einer Bund-L~inderKommission zur Reform der Unternehmensbesteuerung tiberlassen (sog. ,BrUhler Kommmission'), die hierfiir Vorschlage erarbeiten sollte. Die Zielmarke von 35 % bei der Unternehmensbesteuerung warfjedoch verfassungsrechtliche Probleme auf. Da der H6chstsatz der Einkommensteuer nur auf 48,5 % gesenkt wurde, w~iren aufgrund dieser Tarifspreizung Gewinne yon Kapital- und Personengesellschaften unterschiedlich stark besteuert worden. Einer der Grunds~itze des deutschen Steuerrechts lautet aber, dass alle Einkommensarten einheitlich besteuert werden mtissen. Dies wurde durch Urteile des Bundesfinanzhofes mehrfach unterstrichen. Aus diesem Grunde ist auch die Einf'tihrung einer dualen Einkommensteuer (mit getrennten Tarifen ftir Kapital- und Lohneinkommen) nach skandinavischem Vorbild in Deutschland mit besonderen Htirden verbunden. Die durch die Steuersenkungen hervorgerufenen Einnahmeausf~ille sollten durch die Streichung von zahlreichen Ausnahmetatbestfinden und Subventionen sowie eine Verbreiterung der Bemessungsgrundlage gegenfinanziert werden. Erst zum Jahr 2002 sollte eine Nettoentlastung von 20 Mrd. DM realisiert werden. W~ihrend durch die Gesamtheit der Ma6nahmen der Mittelstand um 5,5 Mrd. DM und die privaten Haushalte um 24,5 Mrd. DM entlastet wurden, mussten Grogunternehmen eine Mehrbelastung yon 10 Mrd. DM tragen (SVR 1999:158 f.). Verteilungspolitisch trug diese Reform also eine klassisch sozialdemokratische Handschrift. Ebenfalls in die Anfangsphase der Regierung fiel die Einftihrung der Okosteuer, mit der gleichzeitig eine 6kologische Lenkungswirkung erzielt und die Lohnnebenkosten gesenkt werden sollten (Krebs/Reiche 2000; Lightfoot/Luckin 2000; Truger 2001). Noch vor dem Regierungswechsel war in der SPD diskutiert worden, mit den Einnahmen einer Okosteuer Einkommen bis 1.500 DM ganz oder teilweise yon den Sozialversicherungsbeitr~igen zu befreien, um somit einen Niedriglohnsektor zu schaffen, in dem einfache Arbeit preisgtinstig angeboten werden k6nnte, ohne die Nettol~3hne der Arbeitnehmer zu senken (Lafontaine 1999: 164; vgl. auch Scharpf 2001). Allerdings hatte sich Schrt~der schon zu Beginn der Koalitionsverhandlungen in einem Zeitungsinterview 6ffentlich darauf festgelegt, dass der Benzinpreis nicht um mehr als sechs Pfennig pro Liter steigen werde. Dieses Versprechen war dem Wettbewerb um Wfihlerstimmen geschuldet, denn die negative Reaktion der BevNkerung auf steigende Benzinpreise war ebenso bekannt, wie abzusehen war, dass die Oppositionsparteien 6ffentlichkeitswirksame Kampagnen gegen die Okosteuer starten wiarden - was sich auch bewahrheitete. Allerdings wurden mit Schr6ders Festlegung Einnahmen und Wirksamkeit der Okosteuer yon vornherein minimiert.
Deutschland
165
Abbildung 5.10: Senkung der Einkommensteuers~itze 6o 50 = ..~
.t
40 30
20 [-I[
10
~- R ~ I afontaine(geplanterTarif2002) .t ReformEichel(Tarif2005)
0
0
20000
40000
60000
80000
100000
120000
140000
Zu versteuemdesEinkommen (in DM)
Quelle:ZohlnhOfer(2003a: 202), eigeneErganzung. Beschlossen wurden schlie61ich die Ein~hrung einer Stromsteuer und die stufenweise Erh6hung der Mineral61steuer bis 2003, wobei Ausnahmen u. a. ftir regenerative Energien, den 6ffentlichen Nahverkehr und das produzierende Gewerbe festgeschrieben wurden, um die in Deutschland ans~issige Industrie im Vergleich zu ihren internationalen Wettbewerbem nicht schlechter zu stellen. Ursprtinglich wollte die Regierung nur die energieintensive Industrie komplett von der Okosteuer freistellen. Das w~ire vonder EU jedoch als eine unerlaubte Subvention interpretiert worden und kam daher nicht in Frage (Krebs/Reiche 2000:1544). Der Versuch der SPD-Regierung, im Rahmen der deutschen Ratspr~isidentschaft eine europ~iische Harmonisierung der Energiebesteuerung zu erreichen, scheiterte (BMF 2000: 85). Nach der Wiederwahl im Jahr 2002 wurden die getroffenen Ausnahmeregelungen abgeschw~icht. Die Erl6se der Okosteuer wurden fast ausschlie61ich zur Finanzierung der Absenkung des Rentenversicherungsbeitrags verwandt, der von 20,3 % im Jahre 1998 auf 19,1% im Jahr 2001 zurilckgeftihrt werden konnte. 41 Wfihrend v o n d e r Absenkung der Sozialbeitrage Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermagen profitierten, wurden Teile der Industrie aufgrund der genannten Ausnahmeregelungen dutch die Okosteuer entlastet,42 w~ihrend private Haushalte den grN3ten Tell der Belastungen tragen mussten (Sitte 2000: 362). Dies betraf insbesondere Personen, die nicht von der Senkung der Rentenversicherungsbeitr~ige profitieren. Dazu z~ihlen die nicht-rentenversicherten Beamten und Selbststandigen, aber auch Rentner, Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfeempf'~inger. Wegen dieser verteilungspolitischen Implikationen wurde die Okosteuer von Teilen der SPD als sozial ungerecht kritisiert,43 obschon eine 41 42 43
Unmittelbarnach der Wahl 2002 wurde der Rentenversicherungsbeitragallerdingswieder auf 19,5% erhOht. Diesliegt daran, dass alle Unternehmen yon der Senkung der Rentenversicherungsbeitr~igeprofitieren(die zu gleichenAnteilenyon Arbeitgebernund Arbeitnehmerngeleistetwerden), aber ein Teil der Unternehmen yon der 13kosteuerausgenommen wurde bzw. nut einen reduziertenTarif zahlen muss. Wennman die Belastungendurch die Okosteuer und die Entlastungendurch die Reform der Einkommensteuer jedoch zusammen betrachtet,musste keine der genannten Personengruppeneinen Einkommensverlust hinnehmen (Bach et. al 2001:15 ff.).
166
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Verbrauchssteuer nattirlich immer dem Aquivalenz- und nicht dem Leismngsfahigkeitsprinzip folgt. Allerdings wurde mit den Einnahmen aus der Okosteuer auch gezielt der Faktor Arbeit entlastet. Bis zum Jahr 2010 wurde infolge der Okosteuer ein Besch~iftigungszuwachs von bis zu 250.000 Arbeitspl~itzen prognostiziert (Bach et. al 2001; SRU 2002: 227). Die genannte Steuerreform, die Okosteuer und andere die Unternehmen belastende Magnahmen der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik (z. B. die ,Korrekturgesetze', s. u.) riefen vehemente Kritik von Seiten der Wirtschaft hervor. Auch der damalige nordrhein-westf~ilische Ministerprgsident Wolfgang Clement (SPD) ffihlte sich von Lafontaine tiberrollt und kritisierte die Magnahmen als zu wirtschaftsfeindlich. Zu Beginn der Regierungszeit schien nicht der Kanzler, sondern der Parteivorsitzende die Richtlinien der Regierungspolitik vorzugeben. In einer Kabinettsitzung im M~irz 1999 stellte Schr6der jedoch klar, dass ein Land nicht gegen die Interessen der Wirtschaft regiert werden k6nne (Lafontaine 1999: 222). Tags darauf trat Lafontaine von seinen ,~mtern als Finanzminister und Parteivorsitzender der SPD zurfick. Ober die Grfinde far diesen radikalen Schritt, der die Regierungspolitik der SPD vergndern und den linken Fltigel der Partei nachhaltig schw~ichen sollte, wurde viel spekuliert drei Faktoren haben jedoch sicher ein Rolle gespielt: 44 Zum einen war Lafontaine mit einem seiner Kernanliegen gescheitert, ngmlich darin, die EU-Partner von einem europ~iischen Pakt in der Wirtschafts-, Beschgftigungs- und Geldpolitik zu aberzeugen (vgl. Kap. 7). Zweitens stand er, in Deutschland wie im Ausland, unter medialem Dauerbeschuss, und drittens kann man in Schrtiders oben genannter Formulierung und in f'tir Lafontaine schgdlichen Indiskretionen aus dem Kanzleramt durchaus gezielte Provokationen sehen, seinen Rticktritt herbeizufiihren. Lafontaine selbst hatte als Rt~cktrittsgrund vage das ,mangelnde Mannschaftsspiel' in der Regierung genannt. Spgter schrieb er, dass er aufgrund politischer Differenzen mit Schr~Sder und wegen dessen ,,nicht gehaltener Absprachen" schon Wochen vor seinem Rficktritt entschlossen gewesen sei, nach der Wahl Johannes Raus zum Bundesprfisidenten seine ~.mter aufzugeben (Lafontaine 1999:134). Es sei ibm auch Mar gewesen, dass Schr/Sder nach seinem Rt~cktritt den Parteivorsitz der SPD tibernehmen wt~rde, under hgtte sich davon erhofft, dass der Kanzler dann auf die Partei zugehen ,,und seine bisherige Gewohnheit aufgeben [mt~sse], sich auf Kosten der Partei zu profilieren" (ebd.: 226). Wenige Monate nach dem Regierungswechsel war die Phase einer umverteilungsfreundlichen, ,spgtkeynesianischen' Politik beendet. -
Politik der Haushaltskonsolidierung und Steuersenkungen bei innerparteilichem Widerstand Im April 1999 wurde Schr6der auf einem Sonderparteitag zum Vorsitzenden der SPD gewghlt. Neuer Finanzminister wurde der bisherige hessische Ministerprgsident Hans Eichel. 44
Zu Oberlegungendaraber, welchen Anteil LafontainesPers6nlichkeitsprofil an dieser Entscheidunghat, sei hier lediglich auf den fraheren SPD-Bundesgeschtiftsf~hrerPeter Glotz verwiesen, der schon 1990 in einem ,Versuch fiber Lafontaine" geschrieben hatte, dass dieser unberechenbar sei, Problemedamit habe, sich an Apparate anzupassen, eine niedrige Frustrationsschwelle besitze und dass man sich gut vorstellen kOnne, dass er ,,irgendwann einmal alles hinschmeil3t, sein Leben lebt und plOtzlich, wenn alle Karrieren wieder schOn geordnet sind, zurfickkommtund alle sorgfNtigabgesteckten politischen Vorgtirten wieder zertrampelt" (Glotz 1990: 583). Der Racktritt Lafontaines und dessen Rfickkehr mit der Linkspartei/PDS bei der Bundestagswah12005 scheint diese Prognoseaberraschendtreffendzu best~tigen.
Deutschland
167
Die rot-grfine Regierung in Hessen war gerade abgew~ihlt worden, womit die SPD-Bundesregierung ihre Mehrheit im Bundesrat verloren hatte (s.o.). Auch Lafontaines keynesianisch orientierte Staatssekretare Nod und Flassbeck wurden ausgetauscht. In ihrem kurz darauf vorgelegten Bericht empfahl die ,Brt~hler Kommission' die Senkung des K/Srperschaftsteuersatzes auf 25 %, um unter Berticksichtigung der yon den Unternehmen zusatzlich zu zahlenden Gewerbesteuer das Ziel einer effektiven Steuerlast yon rund 35 % zu erreichen. Augerdem schlug sie bei der Dividendenbesteuerung den Obergang zum Halbeink~nfteverfahren 4s vor. Bezfiglich der Spreizung der Steuersatze far Unternehmen und Personen bzw. Personengesellschaften wurden drei Alternativmodelle entwickelt, die dieses Problem umgehen sollten. Nur in einem Sondervotum wurde ein einheitlicher Tarif ffir alle Einkunftsarten vorgeschlagen. Noch bevor Eichel eine emeute Steuerreform vorlegte, schwenkte er vom Lafontaine'schen Expansionskurs auf die Haushaltskonsolidierung urn: Er schnt~rte ein Sparpaket im Volumen yon 30 Mrd. DM, in dessen Zuge alle Ressorts 7,4% ihres Etats im Vergleich zum Haushaltsentwurf 1999 einsparen mussten. Allerdings beinhaltete dieses Sparpaket, mit dem ungefahr die von Lafontaine geplanten Ausgabenerh~Shungen des Haushalts 1999 rUckg~ingig gemacht wurden, auch punktuell steigende Ausgaben wie die Erh/Shung des Wohn- und Kindergeldes. Die gr6gten Einsparungen wurden durch Kfirzungen im Sozialbereich erzielt, vor allem durch die Abschaffung der origin~iren Arbeitslosenhilfe 46 und die Anpassung der Bemessungsgrundlage far Sozialversicherungsbeitrage far die Bezieher yon Arbeitslosenhilfe, was bei den Betroffenen zu sinkenden Rentenansprtichen fahrte (vgl. Hickel 1999b: 952). Au6erdem wurde beschlossen, die Renten in den Jahren 2000 und 2001 nur in H6he der Inflationsentwicklung anzupassen. Dies fief heflige Proteste innerhalb des linken Fltigels der SPD und der Gewerkschaften hervor, die diese Einsparungen als ,sozial ungerecht' und ,neoliberal' kritisierten. Eichel hatte unmissverst~indlich deutlich gemacht, dass seine Priorit~it auf der Konsolidierung des Haushaltes liege und als Ziel angegeben, bis 2006 die Neuverschuldung auf null zurtickzufahren. Dabei gelang es ibm, die Sparmal3nahmen mit der yon der Vorg~ingerregierung hinterlassenen faberm~igigen Schuldenlast zu rechtfertigen. In einer viel beachteten Grundsatzrede legte er ein Jahr sp~iter dar, dass Haushaltskonsolidierung und Abgabensenkungen die ,Leitplanken' seiner Finanzpolitik seien (Eichel 2000). Von der nachfrageorientierten Politik Lafontaines war weder verbal noch praktisch etwas t~brig geblieben. Die Ernsthaftigkeit ihres Kurswechsels zur Konsolidierungspolitik stellte die Regierung im Sommer 2000 unter Beweis, als sie die windfall profits in H6he yon 99,4 Mrd. DM aus der Versteigerung von UMTS-Lizenzen komplett zur Schuldentilgung einsetzte. Lediglich die durch die Tilgung hervorgerufenen Zinsersparnisse in H~She yon ca. 5 Mrd. DM jahrlich wurden im Rahmen eines ,Zukunftsinvestitionsprogramms' far Infrastrukturmagnahmen vor allem in den Bereichen Verkehr, Forschung und Bildung ausgegeben.
45
46
Beim Halbeink~infteverfahren werden die Gewinne einer K0rperschaft unabh0.ngig davon, ob sie ausgeschattet oder einbehalten werden, in H6he des jeweiligen K6rperschaftsteuersatzes endgaltig besteuert. Ausgeschattete Gewinne (Dividendenzahlungen)werden beim Anteilseigner nur zur Hfilfte in die Bemessungsgrundlageseiner Einkommensteuereinbezogen. lm Gegensatzzum Arbeitslosengeld, das aus der Arbeitslosenversicherungfinanziertwird, war die Arbeitslosenhilfe, die sich an den Bezug von Arbeitslosengeldanschliel3enkonnte, eine steuerfinanzierte Leistung des Bundes. Die originate Arbeitslosenhilfe war eine Leistung for Arbeitslose, die noch keine Ansprache auf Arbeitslosengeld erworbenhatten (z. B. well sie nicht lange genugbeschaftigtwaren).
168
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~_nderanalysen
Fast gleichzeitig mit der Bekanntgabe des Sparpaketes hatte Gerhard Schr~der im Juni 1999 gemeinsam mit Tony Blair seinen ,Vorschlag' l~r einen ,Weg nach vorne ffir Europas Sozialdemokraten' ver~ffentlicht (Schr~der/Blair 1999). Das Schr6der-Blair-Papier brach mit manchen Glaubenss~tzen der Sozialdemokratie. So wurde diagnostiziert, dass die traditionelle Sozialdemokratie die Schwfichen des Marktes fiber- und seine St~.rken unterschfitzt habe. Stattdessen sei ein ,einwandfreies Spiel der Marktkr~fte' die Bedingung ft~r wirtschaftlichen Erfolg. Zur Stfirkung der wirtschaftlichen Dynamik mfissten daher Steuern gesenkt und die Produkt-, Kapital- und Arbeitsm~irkte flexibler werden. Ffir Niedrigqualifizierte brauche man einen Niedriglohnsektor und die Systeme der sozialen Sicherung mussten so reformiert werden, dass sie eine Arbeitsaufnahme nicht behinderten. Mit diesem Papier hatte das Kanzleramt ursprfinglich gegen•ber Lafontaine die wirtschaftspolitische Deutungshoheit zurfickzugewinnen wollen. Es h~itte also schon frfiher ver6ffentlicht werden sollen, dies wurde nach dem Rficktritt Lafontaines und aufgrund des Kosovo-Krieges jedoch zun~chst aufgeschoben (Liddle 2001). Die Kritik an diesem ,Vorschlag' war ebenso fundamental wie heftig, 47 denn im Zusammenhang mit dem fiskalpolitischen Kurswechsel ft~rchteten der linke Flfigel der SPD und gro6e Teile der Gewerkschaften eine Generalrevision sozialdemokratischer Wirtschafts- und Sozialpolitik. Bis in die Parteispitze hinein wurde kritisiert, dass der Eindruck entstanden sei, der Kanzler versuche der SPD ,yon oben' eine Programmdebatte aufzudrficken. Tats~chlich beschloss der Parteitag im Dezember 1999, das Grundsatzprogramm der SPD unter Beibehaltung der bisherigen Grundwerte zu fiberarbeiten. Dieser Beschluss wurde begleitet yon zahlreichen Antr~igen der Parteigliederungen, in denen neben einer Kritik am Schr6der-Blair-Papier vor einer Abkehr yon sozialdemokratischen Zielen und Werten gewarnt wurde (ausft~hrlich: Egle/Henkes 2003: 77 f.). Trotz der innerparteilichen Widerst~.nde in der SPD hielt die Regierung am Kurswechsel hin zu einer orthodoxen Finanzpolitik fest und legte eine neue Steuerreform vor, die yon linken Kritikern als eine Abkehr von sozialdemokratischen Grundsfitzen und als eine Anpassung an den ,Shareholder-Kapitalismus' bezeichnet wurde (Hickel 2000). Vorrangig war nun nicht mehr die Umverteilung, sondern die Wettbewerbsffihigkeit der Wirtschaft, was insbesondere durch die Senkung der K~Srperschaftsteuer auf 25 % ffir einbehaltene und ausgeschfittete Gewinne erreicht werden sollte (Tabelle 5.10). Personengesellschaften wurde die M~glichkeit er6ffnet, sich steuerrechtlich wie Kapitalgesellschaften zu veranlagen. Mit diesem Optionsmodell wurde einer der L~sungsvorschlfige der Brfihler Kommission aufgenommen. Mit der zus~tzlichen Steuerfreistellung von Gewinnen aus der Ver~.u6erung inl~ndischer Kapitalgesellschaften wurde das Ziel verfolgt, die Aufl~sung der vielffiltigen Oberkreuzbeteiligungen im deutschen Banken- und Industriesektor zu erleichtern. Die langfristige Wirkung dieser Entscheidung kann bis heute noch nicht abgesehen werden, sollte aber keinesfalls untersch~tzt werden, denn infolge dieser Ma6nahme wurde ein zentrales Charakteristikum der ,Deutschland AG' als ,coordinated market economy' in Frage gestellt (Hall 2002). Da im Jahr 2001 das Aufkommen aus der K6rperschaftsteuer v~llig einbrach, wurde die Unternehmensteuerreform h~ufig als ~berzogenes Geschenk an die Unternehmen kritisiert. Tats~ichlich handelte es sich bei den Steuerausffilten in diesem Jahr um einen einmaligen Effekt, der mit der Umstellung auf die Gleichbehandlung von einbehaltenen und ausgesch~tteten Gewinnen zusammenh~.ngt (SVR 2002: 149). 47
Der DGB sprach von einer ,historisch-blinden Diffamierung des Sozialstaats" (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.6.1999: 10).
Deutschland
169
Tabelle 5.10: Senkung der K6rperschaftsteuersgtze Steuersatz auf einbehaltene Gewinne Steuersatz auf ausgeschfittete Gewinne
1998
1999
seit 2001
45 % 30 %
40 % 30 %
25 % 25 %
Auch die Einkommensteuer wurde krgftig gesenkt. So sank der Eingangsteuersatz wie im Wahlprogramm versprochen im Jahr 2005 auf 15 %, der Spitzensteuersatz sogar auf 42% (Wahlprogramm: 49%). Der Gesetzesentwurf der Regierung hatte eine Senkung des HOchststeuersatzes auf nur 45 % vorgesehen, da der SPD die Umverteilungswirkung der Einkommensteuer nach wie vor wichtig war. Allerdings musste die Regierung Zugestgndnisse machen, um das Gesetz durch den Bundesrat zu bringen. Um die Zustimmung einiger unionsregierter L~inder und des von einer SPD/FDP-Koalition regierten Rheinland-Pfalz sicherzustellen, wurde der Spitzensteuersatz im Vermit~lungsverfahren welter abgesenkt. Begtinstig wurde diese Entscheidung auch dadurch, dass durch die nun geringere Tarifspreizung auch das Problem der ungleichen Besteuerung verschiedener Einkommensarten vermindert wurde (Ganghof 2003: 288ff.). Im Gegensatz zu dem unter Finanzminister Lafontaine beschlossenen Tarifverlauf wurden mit der Reform 2000 zwar durchaus auch geringe, insbesondere aber h6here Einkommen entlastet (Abbildung 5.10). Damit ist die nun tatsgchlich umgesetzte Einkommensteuerreform der von der Regierung Kohl 1997 geplanten nicht un~ihnlich, die damals noch am SPD-beherrschten Bundesrat gescheitert war (s. o., Zohlnh/Sfer 2003a: 201 f.). Nach Angaben des Finanzministeriums umfasst die gesamte Steuerreform mit Gegenfinanzierung nach Eintritt in die letzte Stufe im Jahr 200548 ein j~ihrliches Nettoentlastungsvolumen yon 56 Mrd. Euro gegent~ber 1998, wobei private Haushalte mit einem Volumen von 41,1 Mrd. Euro und der Mittelstand um 16,7 Mrd. Euro entlastet, Grol3unternehmen mit 1,7 Mrd. Euro belastet wurden (BMF 2002: 49-50). Obwohl v o n d e r Senkung des Eingangsteuersatzes auch geringe Einkommen profitieren, wurden insbesondere Kapitalgesellschaften sowie die Bezieher hoher Einkommen st~irker entlastet. Das gleiche gilt ftir die Einf'tihrung des Halbeinktinfteverfahrens bei der Dividendenbesteuerung, yon dem vor allem Aktion~ire mit hOherem Einkommen profitierten. 49 Als Folge der gesamten Steuerreform war 2001 ein starker Rtickgang der Einnahmen aus direkten Steuern zu verzeichnen, also des Autkommens aus der KOrperschaftsteuer und der progressiv erhobenen Einkommensteuer (Tabelle 5.11). Die Einnahmen aus Konsumsteuern und Sozialbeitr~igen, die alle Einkommensgruppen proportional belasten, sind jedoch weiter gestiegen. Auch dies illustriert die Abkehr der Steuerpolitik vom Ziel der Umverteilung. Eine weitere Folge der Steuerreform war der starke Anstieg des strukturellen Haushaltsdefizits im Jahr 2001 (Tabelle 5.12), da die Steuerentlastungen tiberwiegend kreditfinanziert wurden. Im Zielkonflikt zwischen Steuerentlastungen und einer Konsolidierung des Haushaltes entschied sich die Regierung also flir erstere.
48 49
Der for 2003 geplante Eintritt in die zweite Stufe der Einkommensteuerreformwurde zur Finanzierungder Flutkatastrophe im Sommer2002 auf 2004 verschoben,die dritte Stufe wurde teilweise yon 2005 auf 2004 vorgezogen(s. u.). Das Halbeinkanfteverfahren stellt Dividendenbezieher mit einem pers0nlichen Grenzsteuersatz von ~aber 40% besser als das vorhergeltendeVollanrechnungsverfahren(Schratzenstatler 1999;SVR 2000: 104).
170
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
Tabelle 5.11." Einnahmen des Staates (Bund, Lgnder, Gemeinden und Sozialversicherung) 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 In Mrd. Euro Einnahmen 901,4 935,3 955,3 942,5 949,5 Davon: - 237,2 254,0 229,9 227,1 direkte Steuem - 241,5 244,4 246,3 250,5 indirekte Steuem 373,0 375,7 378,1 383,6 389,0 Sozialbeitrfige
Ver~.nderunggegenaberdem Vorjahr(%) 957,5 955,0 +3,0 +6,8 +2,2 -1,3 +0,7 +0,8 -0,3 +6,8 +7,0 -9,5 -1,2 -0,5 -1,4 226,0 222,9 +7,9 +1,2 +0,8 +1,7 +2,0 +t,0 255,6 258,2 394,8 395,8 +1,1 +1,0 +0,7 +1,4 +1,5 +1,4 +0,2
Werte far 2000 ohne UMTS-Erl0se(50,8 Mrd Euro). Quellen: SVR 2001,2003, 2004.
Tabelle 5.12." Jghrlicher Haushaltssaldo in der Bundesrepublik (in Prozent des BIP) t991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Haushaltssaldo StrukturellesDefizit
-3,0 -2,5 -3,1 -2,4 -3,3 -3,4 -2,7 -2,2 -1,5 +1,3 -2,8 -3,6 -3,8 -3,6 -3,4 -3,3 -2,1 -1,6 -2,8 -2,6 -2,0 -1,7 -1,3 -2,0 -3,5 -3,5 -2,9 -2,6
Werte fiir 2000 mit UMTS-Erl6sen. Quellen: OECD; EU. Steigende Neuverschuldung unter wachsendem Problemdruck Aufgrund der im Jahr 2001 abgektihlten Konjunktur gingen die Steuereinnahmen stgrker zurtick als von der Regierung erwartet. Anstatt sich durch steigendes Wirtschaftswachsmm selbst zu finanzieren, verstgrkten die Steuersenkungen daher die durch die anhaltende konjunkturelle Stagnation hervorgerufenen Mindereinnahmen. Aus Teilen der SPD wurde gefordert, in einer solchen Situation nun nicht ,in den Abschwung hineinzusparen', sondern die Konsolidierung hintanzustellen und mit neuen Krediten die Nachfrage zu stimulieren. Dem setzte der Kanzler eine ,Politik der ruhigen Hand' entgegen, da man jetzt nicht in fiskalpolitischen Aktionismus verfallen dfirfe. Angesichts der nahenden Wahl 2002 wurden auch Steuererh~Shungen mehrmals ~Sffentlich ausgeschlossen, obwohl die EU bereits ein Verfahren gegen das wachsende Haushaltsdefizit in Deutschland eingeleitet hatte. Den so genannten ,blauen Brief' konnte die Regierung jedoch abwenden, indem sie versprach, bis 2004 einen ,nahezu ausgeglichenen' Haushalt vorzulegen. Tatsgchlich ffihrte die EU-Kommission das Verfehlen der Haushaltsplanung primer auf die Konjunkmr zurfick und kritisierte nicht die Finanzpolitik der Regierung (SVR 2002: 45). Nach der gewonnenen Wahl sah sich die Regierung allerdings zur Vorlage eines Nachtragshaushaltes mit neuen Schulden und zu neuerlichen steuerpolitischen Aktivitgten gezwungen. Die Opposition versuchte daraufhin, den Finanzminister der Ltige zu tiberft~hren, well dieser vor der Wahl das wahre Ausmag der Haushaltslt~cke verschleiert habe. Tats~ichlich aberschritt das Haushaltsdefizit 2002 die 3 %-Marke. Darauthin leitete die EU abermals ein Defizitverfahren ein, weshalb Eichel erneut das Begehren aus dem linken Fltigel der SPD zurUckwies, den Konsolidierungskurs aufzuweichen. Stattdessen schlug er zur Einnahmensteigerung den Abbau yon Steuerverganstigungen und Subventionen vor. Dadurch h~itten von 2003 bis 2006 Steuermehreinnahmen in H6he yon insgesamt 170 Mrd. Euro erzielt werden sollen (BT-Drs.
Deutschland
171
15/119). Die Regierung scheiterte mit diesem Vorhaben jedoch am unionsbeherrschten Bundesrat. Im Vermittlungsverfahren konnten sich Regierung und Opposition lediglich auf Korrekturen bei der Unternehmensbesteuerung einigen, die jghrliche Mehreinnahmen in H6he yon gut 4 Mrd. Euro hervorriefen. Je lgnger sich die wirtschaftliche Stagnation fortsetzte, desto offensiver wurde in der SPD die Notwendigkeit bezweifelt, sich an den Stabilitgtspakt halten zu mfissen, zumal es bisher gelungen war, trotz des Oberschreitens der 3 %-Marke Sanktionen der EU zu verhindern. Die Regierung wollte den Stabilit~itspakt zwar offiziell nicht in Frage stellen, nahm aber sp~itestens im Sommer 2003 faktisch Abschied vom Konsolidierungskurs, womit der dritte Politikwechsel eingetreten war. Sie beschloss, die ursprfinglich f't~r 2005 geplante letzte Stufe der Steuerreform auf 2004 vorzuziehen, womit die Einkommensteuerlast auf einen Schlag um ca. 10% gesunken w~ire. Davon erhoffte sie sich den Durchbruch, die konjunkturelle Stagnation zu aberwinden - sie war allerdings auch bereit, die weiteren Einnahmeausf~ille fast ausschliegtich fiber neue Schulden zu finanzieren, s~ Das Vorziehen der dritten Stufe gelang nur teilweise, da die Union im Vermittlungsausschuss darauf beharrte, die Steuerentlastungen nur zu 25% mit neuen Krediten zu finanzieren. Daher wurde der Spitzensteuersatz ftir 2004 nur auf 45 % gesenkt, der Eingangsatz auf 16 %. Die letzte Stufe mit den Tarifsenkungen auf 15 % (Eingangsatz) bzw. 42 % (H~Schstsatz) trat wie geplant 2005 in Kraft. Fazit Nachdem der SPD-beherrschte Bundesrat 1997 eine entsprechende Steuerreform der KohlRegierung noch blockiert hatte, war es schliei31ich die rot-grt~ne Regierung selbst, die dem Druck des Steuerwettbewerbs nachgab und deutliche Tarifsenkungen ft~r Privatpersonen und Unternehmen umsetzte. Die deutschen Einkommensteuersgtze liegen nun nicht mehr an der Spitze, sondern im unteren Mittelfeld der OECD-Lfinder. Die Unternehmensteuers~itze sind im internationalen Vergleich immer noch hoch (SVR 2003: 354) - allerdings ist die Differenz zum OECD-Durchschnitt deutlich gesunken (BMF 2002:51). Gescheitert ist die Regierung mit der Haushaltssanierung, die yon Lafontaines Nachfolger Eichel zun~ichst verfolgt wurde. Die anf~ngliche Reduzierung des Haushaltsdefizits war konjunkturell bedingt, der Uberschuss des Jahres 2000 allein der Versteigerung der UMTS-Lizenzen zu verdanken. Die Konsolidierungsbemt~hungen konzentrierten sich auf die Ausgabenseite, wghrend bei den Einnahmen vor allem bei den direkten Steuern deutliche Ausfglle zu verzeichnen waren (Tabelle 5.11). Ganz offensichtlich war es der Regierung wichtiger, die Steuern zu senken, als den Verpflichtungen des Stabilit~tspaktes nachzukommen. Das sozialdemokratische Ziel der Umverteilung wurde nur anfangs verfolgt, nach dem Rticktritt Lafontaines spielte es keine Rolle mehr. Ins Zentrum der Steuerpolitik rfickten Steuersenkungen zur Verbesserung der Angebotsbedingungen. Damit folgte die SPD als Regierungspartei der gleichen Strategie wie die Vorggngerregierung, die mit ihrer geplanten Steuerre50
Ein weiterer Grand far diese Entscheidungwar ein strategischer: Mit der Ankandigung,die Steuern fraher als geplantzu senken, konnte die Regierung ihre Bewertung in der Offentlichkeitverbessern und gleichzeitig die Opposition unter Druck setzen, die dazu keine einheittiche Meinung hatte, dem Vorhaben aber im Bundesrat zustimmen musste. Nach Auskunft eines Regierungsmitglieds spiette auch die Oberlegungeine Rolle, den durch die sp~ter beschlossene Verschiebung der Rentenanpassung im Jahr 2004 entstandenen Nachfrageausfallkompensierenzu massen.
172
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfmderanalysen
form noch an der SPD-Opposition gescheitert war. Von einer origingr sozialdemokratischen Fiskalpolitik kann nicht gesprochen werden.
5.2.3
Besch~iftigungspolitik: yon der Re-Regulierung zur Flexibiliti~t?
5.2.3.1
Problemkontext: verfestigte Arbeitslosigkeit
Seit der Rezession 1993 ist die Arbeitslosigkeit in der Wahrnehmung der BevNkerung das mit Abstand wichtigste politische Problem in Deutschland. Die Arbeitslosenquote hat sich von knapp 5 % im Jahr 1990 bis 1997 auf fast 10 % verdoppelt (Tabelle 5.13). Die strukturelle Arbeitslosenquote 51 betrug Ende der 90er Jahre mehr als 7 % (SVR 2002: 214). Zum Zeitpunkt des Regierungswechsels waren 4 Millionen Arbeitslose registriert, in der ,stillen Reserve 's2 wurden weitere 2 Millionen Personen vermutet. Neben der im europ~iischen Vergleich niedrigen allgemeinen Erwerbsquote yon knapp 64 % sind vor allem Niedrigqualifizierte, Ntere Menschen und Frauen wenig ins Arbeitsleben integriert und fiberdurchschnittlich haufig yon Erwerbslosigkeit betroffen. Der Anteil der Langzeitarbeitslosen betrug 1998 fiber 50%, was die strukturelle Verfestigung und Segmentierung der Arbeitslosigkeit in Deutschland illustriert. Viele Grfinde far die mangelhafte Besch~iftigungssituation hangen mit den Folgen der Deutschen Einheit und den Anpassungsprozessen im Osten Deutschlands zusammen (Czada 1998; Wiesenthal 1996a). Dort betragt die Arbeitslosenquote durchschnittlich 18 %. Aber auch andere Faktoren hemmten die Beschaftigungsdynamik (Manow/Seils 2000b; Siegel/ Jochem 2000; Eichhorst/Profit/Thode 2001; Merkel 2003a), wobei deren negative Effekte wiederum durch den ,Schock' der Deutschen Einheit verstgrkt wurden (Egle 2005b). Zum einen sind die Fehlanreize im Sozial- und Transfersystem zu nennen: Die Sozialversicherungsbeitr~ige (fiber 40% des Bruttolohnes) belasten die Arbeitskosten und hemmen vor allem im Bereich der preissensiblen, arbeitsintensiven personennahen Dienstleistungen die Entstehung neuer Besch~iftigung (Scharpf/Schmidt 2000b). In diesem Segment gibt es in Deutschland deutlich weniger Arbeitsplfitze als in anderen OECD-Staaten. Vor allem diese Beschaftigungslficke im Dienstleistungssektor fahrt auch zu der geringen Besch~iftigungsquote in Deutschland, w~ihrend die Besch~ftigung im exportorientierten Sektor des verarbeitenden Gewerbes t~berdurchschnittlich hoch ist. Die aktive Arbeitsmarktpolitik wird aus der beitragsfinanzierten Arbeitslosenversicherung finanziert, was einen problemversch~irfenden prozyklischen Effekt hervorruft (ebd.). In Boomphasen werden neue Programme aufgelegt, die bei steigender Arbeitslosigkeit - also dann, wenn sie n6tig wgren - wieder gektirzt werden, weil diese Mittel dann far die Transferzahlungen gebraucht werden. Von der langen Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes (bis zu 32 Monate) wurde im Rahmen von Vorruhestandsregelungen massiv Gebrauch gemacht, mit dem Ergebnis, dass viele tiber 55Jahrige auf Kosten der Beitragszahler frtihzeitig aus dem Erwerbsleben ausschieden. Das Nebeneinander yon beitragsfinanziertem Arbeitslosengeld, vom Bund finanzierter Arbeits51
52
Nachdem Konzept der OECD wird die strukturelle Arbeitslosenquoteals Mar5fox Inflexibilit~ten auf dem Arbeitsmarkt mit der sog. non-accelerating inflation rate of unemployment (NAIRU) sowie der nonaccelerating wage rate of employment (NAWRU) gernessen. Damit wird die Arbeitslosenquote ermittelt, bei der es zu keiner weiteren Steigerungder Inflationbzw. der LOhnekommt(SVR 2002: 214f.). Damitsind Personen gemeint, die zwar im Prinzip bereit w0.ren, eine Erwerbstfitigkeitaufzunehmen, aber aus verschiedenenGriandenbeim Arbeitsamtnicht als arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldetsind.
Deutschland
173
losenhilfe und der kommunalen Sozialhilfe Rihrte zudem zu fiskalischen ,Verschiebebahnh6fen' und verhinderte eine effiziente Vermittlung und Betreuung der Arbeitslosen. Schlie6lich definierte das Niveau der Sozialhilfe einen ,Anspruchslohn' zur Aufnahme einer Beschaftigung. Aufgrund der geringen Hinzuverdienstm/3glichkeiten lohnte sich far viele Sozialhilfeempf~inger die Aufnahme einer Beschaftigung im (niedrig entlohnten) Dienstleistungsbereich kaum. Als weitere Faktorenbtindel kOnnen die hohe Regulierung des Arbeitsmarktes und die ebenfalls hohen administrativen Htirden bei der Grtindung neuer Unternehmen genannt werden. Vom hohen Niveau des Ktindigungsschutzes profitieren zwar die Insider des Arbeitsmarktes, die Chancen der Outsider auf Beschaftigung werden dadurch abet verringert, Schlie61ich war das System der Arbeitsvermittlung mit grof~en Schwachen behaftet: Anstelle pers~Snlicher Vermittlung, FOrderung und Betreuung dominierte die Transferzahlung an Arbeitslose. Daher konnte auch der mismatch auf dem Arbeitsmarkt nicht gelOst werden. Ende der 90er Jahre standen den durchschnittlich ca. 4 Millionen Arbeitslosen rund 500.000 offene Stellen gegentiber, die nicht besetzt werden konnten. 5.2.3.2 Ziele: Btindnis ftir Arbeit und Schutz yon Arbeitnehmerrechten Angesichts dieser Problemlage war der Abbau der Arbeitslosigkeit das oberste Ziel der SPD, und speziell am Erfotg seiner Arbeitsmarkt- und Beschaftigungspolitik wollte sich Bundeskanzler Schr~Sder messen lassen: ,,Wenn es uns nicht gelingt, in den ersten Jahren einen Durchbruch zu erzielen, dann haben wit es nicht verdient, weiterzuregieren" erklarte er im Sommer 1998. Ziel war, die Zahl der Arbeitslosen auf mindestens 3,5 Millionen zu senken. Dieses ,Versprechen' war nicht sehr anspruchsvoll, denn allein aufgrund der demographischen Entwicklung war ein Rtickgang des Erwerbspersonenpotenzials um ca. 150.000 his 200.000 Personen pro Jahr bis 2010 prognostiziert worden (Fuchs/Thon 1999). Als beschaftigungspolitisches Schltisselprojekt ktindigte die SPD vor der Wahl 1998 die Wiedereinrichtung des unter Kanzler Kohl gescheiterten ,BiJndnisses ftir Arbeit' an. Im Konsens mit Gewerkschaften und Arbeitgebern sollte eine ,beschaftigungsorientierte Tarifpolitik' erreicht werden, wobei die Tarifautonomie gewahrt bleiben sollte. Durch eine Senkung der Steuem und Abgaben sollten Unternehmen wieder mehr investieren und damit Arbeitsplatze schaffen. Die Lohnnebenkosten sollten ebenfalls gesenkt werden, u.a. finanziert dutch die Okosteuer. Die wichtigsten Versprechungen des Wahlprogramms waren jedoch die Zurticknahme von Liberalisierungen und Ktirzungen der Vorgangerregierung beim Ktindigungsschutz, beim Schlechtwettergeld und bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Um die ,Flucht aus tier Sozialversicherung' zu bekampfen, ktindigte die SPD an, die geringfiigigen Beschaftigungsverhaltnisse und die Scheinselbstst~indigkeit zu reformieten. Die Vermittlung und die Betreuung yon Arbeitslosen sollten verbessert, Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempf'finger durch Lohnkostenzuschtisse wieder in Arbeit gebracht werden. Zur Bekampfung der Jugendarbeitslosigkeit wurde ein Sofortprogramm angektindigt mit dem Ziel, dass alle Jugendlichen nach maximal 6 Monaten Arbeitslosigkeit einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz erhielten. Schliel31ich sprach sich die SPD ftir einen europaischen Beschaftigungspakt und einen Ausbau der Mitbestimmung aus. Im Wahlprogramm 2002 ktindigte sie eine ,Verzahnung' von Arbeitslosen- und Sozialhilfe an, die neue Leistung dtirfe abet nicht auf das Sozialhilfeniveau absinken. Ansonsten wurde dort auf die Arbeit der Hartz-Kommission (s. u.) verwiesen, deren Ergebnisse abzuwarten seien.
174 5.2.3.3
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen Politik: erst Re-Regulierung, dann Deregulierung am Arbeitsmarkt
Auch in der Arbeitsmarktpolitik nahm die Regierung einen doppelten Politikwechsel vor. Nach dem schon bekannten Muster folgte sie zungchst einem traditionell-sozialdemokratischen Kurs und nahm Entscheidungen der Kohl-Regierung yon 1996 zurack. Mit Ausnahme der Einf~hrung aktivierender Mal3nahmen im Job-AQTIV-Gesetz verloren sich weitere Reformschritte im ,Verhandlungslabyrinth' des Bt~ndnisses ffir Arbeit (Blancke/Schmid 2003: 223). Mit der Verwirklichung der Vorschl~ige der Hartz-Kommission und der ,Agenda 2010' nahm die Regierung nach der Wahl im Jahr 2002 jedoch Strukturreformen und Deregulierungen in Angriff, die sie kurz zuvor noch ausgeschlossen hatte. Traditioneller Auftakt: Korrekturen der Vorggngerregierung Zun~ichst l~Sste die Regierung die Wahlversprechen der SPD ein, einige heftig umstrittene arbeitsmarkt- und sozialpolitische Entscheidungen der Regierung Kohl rt~ckgfingig zu machen. Neben den Rt~cknahmen in der Renten- und Gesundheitspolitik (s.u.) wurden mit dem ,,Gesetz zu Korrekturen in der Sozialversicherung und zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte" folgende arbeitsmarktrelevante Mal3nahmen beschlossen: 9 9 9
9
Die 1996 beschlossene Lockerung des Kandigungsschutzes wurde zurfickgenommen. Der Schwellenwert, bis zu dem Betriebe nicht dem Kfindigungsschutzgesetz unterliegen, wurde wieder yon 10 auf 5 Mitarbeiter gesenkt. Die volle Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall wurde wiederhergestellt. Mit der Absenkung der Lohnfortzahlung auf 80 % hatte sich die Kohl-Regierung seinerzeit ,,in einen veritablen Klassenkampf mit den Gewerkschaften verstrickt" (M. Schmidt 2002c: 28). Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz wurde entfristet und um eine Rechtsverordnungsermgchtigung zugunsten des Bundesministeriums far Arbeit und Sozialordnung erg~inzt, auch nicht-tarifgebundene Arbeitgeber (z. B. ausl~ndische) zur Einhaltung tarifvertraglicher Arbeitsbedingungen zu verpflichten. Arbeitnehmer~ihnliche Selbststgndige (sog. ,Scheinselbststgndige') fielen fortan unter die Rentenversicherungspflicht, da bei Vorliegen bestimmter Kriterien widerlegbar eine sozialversicherungspflichtige Besch~ftigung vermutet wurde, d.h. die Beweislast, ob tats~ichlich eine selbststgndige T~itigkeit vorlag, wurde umgekehrt.
Da die Rfickkehr zum alten Kt~ndigungsschutz nur ca. 5 % der Besch~iftigten betraf und die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wegen tarifvertraglicher Regelungen ohnehin fast fl~ichendeckend bei 100 % geblieben war (Seeleib-Kaiser 2003: 151), waren diese Ma6nahmen in erster Linie symbolischer Natur. Heftigen Widerstand der Wirtschaft, teilweise auch der betroffenen Besch~ftigten riefen jedoch die Neuregelungen bezt~glich der Scheinselbstst~,ndigkeit und die sp~iter verabschiedete Reform geringf(igiger Besch~iftigungsverh~iltnisse (630-DM-Jobs) hervor. Obwohl unstrittig war, dass in beiden Fgllen erheblicher Missbrauch stattfand, waren v o n d e r Umkehr der Beweislast bei der Scheinselbstst~ndigkeit auch ,echte Existenzgrt~nder' betroffen. Diese Regelung wurde ein Jahr sp~iter aufgeweicht. Die sozialversicherungsfreien geringf't~gigen Beschgftigungsverh~iltnisse waren eine der wenigen Flexibilit~tsreserven im deutschen Arbeitsmarkt, sie wurden aber zunehmend dazu
Deutschland
175
genutzt, sozialversicherungspflichtige Vollzeitarbeitspl~itze in mehrere versicherungsfreie 630-DM-Jobs aufzuspalten. Die Beschgftigten verloren dadurch ihre soziale Absicherung. Daher fahrte die Regierung einen pauschalen Sozialversicherungsbeitrag von 22 % (10 % GKV, 12 % GRV) auf die geringfagigen Beschgftigungsverhgltnisse ein, den der Arbeitgeber zu tragen hatte. Leistungsansprache erwarb der Arbeitnehmer aber erst dann, wenn er selbst noch erg~inzende Beitragszahlungen leistete. Daher erhOhte diese Reform praktisch nur die Einnahmen flit die Sozialversicherung, die soziale Absicherung der geringfagig Beschgftigten wurde jedoch kaum verbessert. Augerdem war es fortan nicht mehr m~Sglich, sozialversicherungsfrei nebenbesch~iftigt zu sein. Wurde ein 630-DM-Job als Nebent~itigkeit ausgeftihrt, musste nun sogar der volle Beitragssatz zur Sozialversicherung geleistet werden. Dadurch verblieb dem Arbeitnehmer nur noch ungeffihr die Hglfte seines Verdienstes, mit dem Ergebnis, dass diese Nebentgtigkeiten stark zurtickgingen bzw. in der Schwarzarbeit verschwanden (Heineck/Schwarze 2001; Rose 2003: 113). Neben h(Sheren Einnahmen far die Sozialversicherung und der Eind~immung flexibler Beschgftigungsformen rief diese Reform aul3erdem den Nebeneffekt eines nominellen Besch~iftigungszuwachses hervor, da viele geringfagige Besch~,ftigungsverhNtnisse im Zuge ihrer Einbeziehung in die Sozialversicherung erstmals statistisch erfasst wurden (Hickel 2001: 458). Mit dem oben genannten Korrekturpaket wurden auch Regelungen far ein Sofortprogramm gegen Jugendarbeitslosigkeit (JUMP: Jugend mit Perspektive) getroffen. Durch verschiedenste Magnahmen wie Bewerbertraining, Nachholen des Hauptschulabschlusses, F6rderung betrieblicher und auBerbetrieblicher Qualifizierung, ArbeitsbeschaffungsmaPJnahmen, Lohnkostenzuschfisse und soziale Betreuungsangebote sollte arbeitslosen Jugendlichen bzw. solchen, die sich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz befanden, eine Qualifizierung oder eine Beschgftigung vermittelt werden. Eine Evaluation des JUMP-Programms zeigte allerdings auf, dass unmittelbar nach Ende des Programms ca. ein Drittel der Jugendlichen arbeitslos war, sechs Monate nach Abschluss der Magnahme traf dies noch auf ein Viertel zu. Lediglich ein weiteres Viertel der gefdrderten Jugendlichen hatte ein halbes Jahr nach Ende der Magnahme einen ,richtigen' Arbeitsplatz, die verbleibende H~ilfte nahm an weiteren MaBnahmen des Programms teil (Dietrich 2001, 2002). Eine nachhaltige Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit wurde also nicht erreicht (Tabelle 5.13). Auch das Problem fehlender Ausbildungsplfitze konnte nicht behoben werden, obwohl sich die Arbeitgeber im Bfindnis ftir Arbeit zu einer Erh~Shung der Anzahl der Lehrstellen verpflichtet hatten. Reformverweigerung und das Scheitern des Bandnisses far Arbeit Die Regierung setzte anfangs groge Hoffnungen in das wiederbelebte Bfindnis far Arbeit. Zur L6sung der Besch~iftigungsproblematik trug es jedoch nichts bei, es erwies sich in der Folgezeit vielmehr selbst als veritable Reformbremse. Das hat vielf~iltige Grfinde (Hassel 2000; Heinze 2003; Jochem/Siegel 1999; Schroeder 2003): Wghrend Teile der Regierung (vor allem der Modernisierungsflfigel der SPD) gehofft hatten, die Gewerkschaften zu niedrigen Lohnabschlfissen und marktfreundlichen Reformen bewegen zu k6nnen, nutzten diese das Bandnis vielmehr dazu, ihre Vetomacht gegen solche Ma6nahmen roll auszuspielen. Die Gewerksehaften weigerten sich, fiber die HShe von L6hnen zu reden, auch der Regierung galt die Tarifautonomie als sakrosankt. Die Arbeitgeber wiederum forderten regelmfigig die Abkehr vom Fl~ichentarifvertrag, was far die Gewerkschaften vNlig inak-
176
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfmderanalysen
zeptabel war. AuBerdem hielten die Arbeitgeber ihre Verpflichtung zur Bereitstellung von Ausbildungsplgtzen nicht ein, was die Kompromissbereitschaft der Gewerkschaften zus~itzlich verminderte. Die Einbindung der Gewerkschaften konnte nicht gelingen, weil es die Regierung versaumt hatte, folgende funktionalen Erfolgsbedingungen neokorporatistischer Steuerungsgremien herzustellen: Im Kern geht es bei solchen Arrangements um die Bereitschaft der Arbeitnehmerorganisationen, zugunsten eines (mSglichen, aber nicht sicheren) Beschgftigungszuwachses auf kurzfristige Vorteile zu verzichten (Hassel 2000). Ohne den ,Schatten der Hierarchie' zu spt~ren, sind Gewerkschaften zu einem solchen Schritt aber kaum bereit, und da die Regierung die Tarifautonomie nicht in Frage stellen wollte, fehlte es dem Bfindnis am ,ErSffnungszug'. Erschwerend kam hinzu, dass die Regierung fiber kein kohgrentes Konzept darfiber verfagte, was sie mit dem Bfindnis fiberhaupt erreichen wollte. Divergierende wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Vorstellungen innerhalb der SPD und einzelner Regierungsmitglieder standen einer einheitlichen Strategie im Wege. Daher war es auch nicht m6glich, das Bfindnis - wie ahnliche Gremien in anderen L~indern - far einen ,politischen Tausch' fiber verschiedene Politikfelder hinweg zu nutzten (Egte/ Henkes/Ostheim/Petring 2004). Die arbeitnehmer- und gewerkschaftsfreundlichen MaBnahmen des ,Korrekturgesetzes' wurden nicht als Tauschgfiter in das Bfindnis eingebracht und damit nutzlos ,verschenkt'. Auch ffir die Novelle des Betriebsverfassungsgesetzes wurde keine Gegenleistung der Gewerkschaften verlangt. Mit der durchaus stichhaltigen Begrfindung einer Anpassung der Mitbestimmung an den 0konomischen und betrieblichen Strukturwandel wurde mit dieser Novelle das Verfahren zur Wahl von Betriebsrgten vereinfacht und die zur Bestimmung der Betriebsratsgr~SBe notwendige Arbeitnehmerzahl gesenkt. So wurde die Anzahl der Betriebsrgte erh6ht und damit die seit langem erodierende organisatorische Basis der Gewerkschaften in den Betrieben gest~irkt. Reformanst6Be gab es aus der dem Btindnis angeschlossenen Wissenschaftlergruppe. Durch deren Analyse sollte eine gemeinsame Problemperzeption der Bfindnispartner erreicht werden. Dies gelang nicht, wie die Diskussion um einen Niedriglohnsektor beispielhaft illustriert. Ausgehend yon der Erkenntnis, dass das deutsche Beschfiftigungsproblem nicht im Industrie-, sondern im Dienstleistungssektor zu verorten ist, wo die Arbeitskosten in erster Linie Lohnkosten sind, wurde vorgeschlagen, im Niedriglohnbereich die Sozialabgaben ganz abzuschaffen und sie far die darfiberliegende L6hne - ~ihnlich wie die Einkommensteuer- progressiv zu staffeln (Heinze/Streeck 2003; Streeck/Heinze 1999). Die Abschaffung des ,Abgabenkeils' der Sozialbeitrgge von fiber 40% sollte dazu beitragen, dass eine Vielzahl personennaher Dienstleistungen zu lukrativen Preisen angeboten und nachgefragt werden k6nnten. Der durch diese selektive Senkung der Sozialversicherungsbeitr~,ge hervorgerufene Beschgftigungseffekt sei dreimal so hoch wie bei einer linearen Senkung (Heinze/Streeck 2003: 33), wie sie beim Rentenversicherungsbeitrag durch die Einnahmen der Okosteuer durchgefahrt wurde. Dieser Vorschlag wurde von den Gewerkschaften und Teilen der SPD-Fraktion vehement bekgmpft, weil sie den gezielten Ausbau eines Niedriglohnsektors und Lohndumping befarchteten. Auch Arbeitsminister Riester, ein ehemaliger Gewerkschaftsfunktion~ir, stand diesem Vorschlag ablehnend gegenfiber. Schon an diesem Konflikt w~ire das Bfindnis beinahe zerbrochen (Heinze 2003:148 f.). Da keine gemeinsame Position gefunden werden konnte, einigte man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner weitgehend wirkungsloser Modellversuche fiber diverse Formen von Lohnkostenzuschfissen. Nach dem so genannten ,Mainzer Modell' mussten z.B. befristete Lohnkostenzuschfisse einzeln beantragt werden. Die Bereitschaft zu tief greifenden Reformen wurde
Deutschland
177
auch dadurch gedampft, dass durch die gt~nstige konjunkturelle Entwicklung von Ende 1999 bis Mitre 2000 und die zunfichst positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt (Abbildung 5.11) der Eindruck entstanden war, es seien keine weiteren MaBnahmen n6tig, um die Zahl der Arbeitslosen bis zur Wahl 2002 auf 3,5 Millionen zu senken. Aul3erdem hatte die Regierung mit dem Politikwechsel in der Fiskalpolitik schon so viele Konflikte innerhalb der SPD provoziert, dass sie kein neues Konfliktfeld mehr betreten wollte. Als zum Jahreswechsel 2001/02 die Zahl der Arbeitslosen jedoch die 4-Millionen-Marke t~berschritten hatte, waren es die Grtinen, die eine gestaffelte Bezuschussung der Sozialbeitrgge bis zu einem Bruttoeinkommen yon 870 Euro forderten. Dies lehnte die SPD weiterhin ab, stattdessen wurde die bundesweite Ausdehnung des (wirkungslosen) ,Mainzer Modells' beschlossen. Obwohl das Bfindnis far Arbeit bereits im Jahr 2000 an seine Grenzen gestoBen war und seit Januar 2002 nicht mehr getagt hatte, wollte die Regierung diesen Fehlschlag vor den Wahlen nicht eingestehen.
A bbildung 5.1 I: Anzahl der Arbeitslosen 6
-g .~ 4
~.3 ~2 <
0
199811
1999
i
2000
i
2001
i
2002
i
2003
I
2004
112005
Quelle." lAB. Einstieg in eine aktivierenden Politik Bei aller Reformverweigerung brachte die Einfahrung der ,aktivierenden' Arbeitsmarktpolitik dennoch eine Innovation mit sich. Mit dem Job-AQTIV-Gesetz s3 sollten durch eine Neugestaltung und Intensivierung der Arbeitsvermittlung die aktiven gegent~ber den in Deutschland bisher vorherrschenden reaktiven MaBnahmen zur Bekgmpfung der Arbeitslosigkeit gest~irkt werden. Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik sollten frt~her als bisher eingesetzt werden und einen stfirker prgventiven und qualifizierenden Charakter tragen. Weitere MaBnahmen waren die Bereitstellung yon Mobilitgtshilfen far Arbeitslose, um die53
AQTIVstehtals Abkarzungfar: Aktivieren, Qualifizieren, Trainieren, Investieren,Vermitteln.
178
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
sen die Aufnahme einer Besch~iftigung zu erleichtern, die finanzielle F~Srderung von ,JobRotationen' und schlieBlich Zuschfisse ffir Arbeitgeber, die niedrig qualifizierte Besch~fligte weiterbilden, AuBerdem wurde die maximale Oberlassungszeit bei Leiharbeit (Zeitarbeitsfirmen) von einem aufzwei Jahre ausgedehnt, wobei fdr den entliehenen Besch~ftigten nach einem Jahr die gleichen Konditionen galten wie ffir die anderen dort Beschfiftigten. Im Zentrum der ,Aktivierung' stand jedoch, dass bei Eintritt der Arbeitslosigkeit das Bewerberprofil des Arbeitslosen ermittelt wurde (,Profiling') und Arbeitsamt und Arbeitsloser anschlieBend eine individuelle Eingliederungsvereinbarung beschlossen. Nahm ein Arbeitsloser ihm angebotene QualifizierungsmaBnahmen oder ein Arbeitsangebot ohne wichtigen Grund nicht an, konnten ihm die Leistungen gekfirzt werden. Damit sollte der Grundsatz des ,Forderns und F~Srderns' konkretisiert werden. Von einer Verschfirfung der Kriterien zumutbarer Arbeit wurde jedoch noch abgesehen. Das Gesetz war kaum in Kraft getreten (zum 1.1.2002), als nach einer Untersuchung des Bundesrechnungshofes bekannt wurde, dass die Arbeitsvermittlungsstatistiken der Bundesanstalt fiir Arbeit weitgehend irreflihrend und falsch waren, was die ,Arbeitsgrundlage' des Gesetzes in Frage stellte. Aus diesem Grund, aufgrund der komplexen Wirkungszusammenh~inge aktivierender MaBnahmen und einer schlechten Datenbasis konnte das JobAQTIV-Gesetz bisher nicht umfassend evaluiert werden (Fitzenberger/Hujer 2002; Dietrich 2002). Im Zuge des Skandals fiber die falschen Vermittlungsstatistiken wurde deutlich, dass die Bundesanstalt bisher haupts~ichlich mit der Verwaltung yon Arbeitslosen und viel zu wenig mit deren Vermittlung besch~,iftigt gewesen war. Der Kanzler nutzte das Gelegenheitsfenster der Emp6rung fiber die btirokratisch-ineffiziente Arbeitsverwaltung f'tir einen neuen ReformvorstoB. Die Bundesanstalt sollte von einer Beh6rde in eine Dienstleistungsinstitution mit privatwirtschaftlichen Ffihrungsstrukturen umgebaut werden, an deren Spitze mit Florian Gerster ein ausgewiesener ,Modernisierer' der SPD gestellt wurde. Gleichzeitig wurde eine Expertenkommission zur Reform der Bundesanstalt und der Arbeitsvermittlung eingesetzt (,,Hartz-Kommission"). Reformschub nach der Wahl und die Agenda 2010 Die Hartz-Kommission war eine Fortsetzung des gescheiterten Bfindnisses ftir Arbeit mit anderen Mitteln. Die Sozialpartner waren auch in dieser Kommission vertreten, allerdings wurden deren Verbandsvertreter dieses Mal von der Regierung ausgew~ihlt. AuBerdem waren unter den Kommissionsmitgliedern mehr Wissenschaftler. Der Auftrag war inhaltlich wie zeitlich begrenzt und der Druck hoch, rechtzeitig vor der Wahl 2002 Ergebnisse zu liefern. Der im August 2002 vorgestellte Bericht enthielt schlieBlich ein ganzes Bfindel von Reformvorschlfigen (Hartz-Kommission 2002): So sollten u.a. die Zumutbarkeitskriterien daffir versch~irft werden, welche Arbeit angenommen werden muss, Sozial- und Arbeits~imter sollten integriert und die Arbeitslosen- und Sozialhilfe zusammengelegt werden. AuBerdem sollte der Weg in die Selbstst~ndigkeit und geringfiJgige Besch~iftigung wieder erleichtert werden. SchlieBlich sollten die Arbeits~mter Arbeitslose fiber eine Personal-ServiceAgentur (PSA) wie eine Zeitarbeitsfirma verleihen k6nnen. Kommissionsleiter Peter Hartz war davon fiberzeugt, dass dabei die ,heiligen Kfihe der Gewerkschaften' nicht angetastet werden durften. Sakrosankt waren also die Bezahlung nach Tariflohn und ein ordentliches Sozialversichemngsverhfiltnis. Nach dem Vorschlag der Kommission sollten sozialversi-
Deutschland
179
cherte Arbeitslose mit einem Tarifvertrag der PSA in der Hoffnung an Unternehmen ausgeliehen werden, dass sie durch den ,Klebeeffekt' schnell wieder eine regul~ire Beschgftigung im ersten Arbeitsmarkt finden wtirden. Die Unternehmen sollten davon profitieren, dass sie dutch die Nutzung der PSA den Kfindigungsschutz umgehen und flexibel Personal einstellen sowie entlassen k6nnten. Auch wenn die Vorschl~ige der Hartz-Kommission durchaus als ,Deregulierungsschub' charakterisiert werden k6nnen (Hickel 2003), zeigten sie, dass mit innovativen Konzepten und mit Duldung der Gewerkschaften Reformen auf dem Arbeitsmarkt durchaus m6glich w~ren. Nach Bekanntgabe dieser Vorschlgge kfindigte der Kanzler an, diese ,eins zu eins' umsetzen zu wollen. Nach der Wahl 2002 wurde das Arbeits- mit dem Wirtschaftsministerium zusammenlegt und Walter Nester durch den ,Modernisierer' Wolfgang Clement ersetzt. Das war ein klares Zeichen far ein h6heres Reformtempo, denn nach dem Ministerwechsel im Finanzministerium war nun auch die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik in der Hand des Modemisiemngsflfigels der SPD. Tatsgchlich wurden die Hartz-Vorschl~ige rasch in die Form mehrerer Gesetzespakete gegossen (,,Hartz I" - ,,Hartz IV"), wobei der linke Flt~gel der SPD und die Gewerkschaften zahlreiche ,Nachbesserungen' verlangten. Im Rahmen der ersten beiden Hartz-Gesetze wurden neben dem organisatorischen Umbau der Bundesanstalt far Arbeit, der Einfahrung von PSA und einer Absenkung der Zumutbarkeitskriterien die Re-Regulierungen vom Beginn der 14. Legislaturperiode zurt~ckgenommen. Die Einkommensgrenze far geringfagige Besch~iftigung wurde von 630 DM (325 Euro) auf 400 Euro angehoben. Diese ,Minijobs' sind far den Arbeitnehmer steuer- und abgabenfrei, der Arbeitgeber hat einen Pauschalbetrag von 25 % zu entrichten (12 % GRV, 11% GKV, 2 % Steuem). Geringfagige Nebenbeschffftigungen wurden wieder sozialversicherungsffei - wie bereits vor der Reform 1999. Zudem wurde die far Mini-Jobs bisher gtHtige Beschrgnkung der Arbeitszeit auf maximal 15 Stunden pro Woche aufgehoben. Neu eingefahrt wurde zudem eine Gleitzone von 400-800 Euro, in der die SozialversicherungsbeitNige reduziert bleiben (sog. ,Midijobs'). Erst ab 800 Euro wird der volle Beitragssatz erhoben, aber schon in der Gleitzone erwirbt ein Arbeitnehmer Anwartschaften in der Sozialversicherung. Damit sollte die ,Geringfagigkeitsschwelle' abgebaut werden, die eine Ausweitung der Besch~iftigung in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhgltnisse behindert hatte. 54 Die gestaffelte Reduktion der Sozialversicherungsbeitrgge aufEinkommen bis 800 Euro, die die SPD Anfang 2002 gegenaber den Grfinen noch abgelehnt hatte, ist maggeblich auf den Einfluss der Union im Vermittlungsausschuss zurackzufuhren. Auch wenn dem Vorschlag der Benchmarking-Gruppe, L6hne im unteren Bereich g~inzlich von den Sozialversicherungsbeitrfigen freizustellen, nicht gefolgt wurde, nimmt die degressive Staffelung der Sozialbeitr~ige deren Anregungen teilweise auf. Schlie6lich wurden die Regelungen zur Scheinselbststgndigkeit aufgehobenl Stattdessen soil nun dutch eine steuerliche Bevorzugung und F6rderung yon Existenzgrfindern (,,Ich-AG") der Weg von Arbeitslosen in die Selbststgndigkeit erleichtert werden. Anfang Mgrz 2003 fand nach einer fast einj~ihrigen Pause die letzte Sitzung des Bandnisses far Arbeit statt. Nachdem sich die Sozialpartner weiterhin nicht auf eine gemeinsame Problemdiagnose und weitere Reformschritte einigen konnten, galt das Bt~ndnis nun offiziell als gescheitert. Daraufhin kfindigte die Regierung ein eigenes Reformprogramm an und war nun auch bereit, einen Konflikt mit den Gewerkschaften in Kauf zu nehmen. Am 54
Bei der bisherigen Regelungverbliebdem Arbeitnehmerbis ca. 410 Euro Bruttoverdienstnach Abzug der dann vollen Sozialabgabenein geringeres Nettoeinkommenals bei einer geringf%igen Beschfiftigungzu 325 Euro(Rudolph2003: 3).
180
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~.nderanalysen
14. M~irz 2003 stellte Schr6der im Bundestag seine ,,Agenda 2010" vor. Neben einer Umfinanzierung des Krankengeldes (s.u.) beinhaltete diese u.a. die Befristung der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes auf h6chstens zw61f Monate, die Zusammenlegung der Sozial- und Arbeitslosenhilfe auf dem Niveau der Sozialhilfe, eine Flexibilisierung des Kiindigungsschutzes und die Lockerung des Meisterzwanges in der Handwerksordnung. Mit Ausnahme der letzten MaBnahme provozierte dies einen massiven Konflikt der Regierung mit den Gewerkschaften und innerhalb der SPD (kritisch dazu auch Offe 2003). Unzufriedene SPDMitglieder sahen die Grundprinzipien der ,sozialen Gerechtigkeit' verletzt und leiteten ein Mitgliederbegehren gegen das Reformpaket ein. Sie konnten damit zumindest einen Sonderparteitag erzwingen. Nachdem der Kanzler mehrmals /3ffentlich erkl~irt hatte, dass er ,sein politisches Schicksal' mit diesem Programm verbinde, stimmte ihm die Parteibasis jedoch mit groBer Mehrheit zu. Auch die linken Kritiker der SPD-Bundestagsfraktion wurden mithilfe yon Rticktrittsdrohungen diszipliniert. Die MaBnahmen der Agenda 2010 flossen in das dritte und vierte Hartz-Gesetz sowie in weitere Gesetze ein. Wichtige Teile der geplanten Reformmal3nahmen waren im Bundesrat zustimmungspflichtig, so dass die Zusammenlegung yon Arbeitslosen- und Sozialhilfe, die damit zusammenhgngende Reform der Gemeindefinanzen, die Reform der Handwerksordnung und das Vorziehen der Steuerreform (s.o.) schlieBlich im Vermittlungsausschuss verhandelt wurden. Um die Verhandlungsmasse zu vergrt~Bern, wurden auch nicht-zustimmungspflichtige Magnahmen wie die zeitliche Begrenzung des Arbeitslosengeldes und die Reform des Kfindigungsschutzes in das Vermittlungsverfahren einbezogen. Neben dem Beschluss, die dritte Stufe der Steuerreform yon 2000 teilweise auf das Jahr 2004 vorzuziehen, einigten sich Regierung und Opposition auf folgendes Ergebnis: 9
9
55
Die bisherige Arbeitslosenhilfe wurde abgeschafft. Seit Januar 2005 erhalten ehemalige Leistungsbezieher der Arbeitslosenhilfe sowie bisherige erwerbsf~ihige Sozialhilfeempf'~inger das so genannte ,,Arbeitslosengeld II" (Alg II) auf den Niveau der bisherigen Sozialhilfe. 55 Ftir die bisherigen Bezieher der meist h6heren Arbeitslosenhilfe Nhrte dies in vielen F~illen zu nennenswerten EinbuBen oder - aufgrund der Anrechnung von Partnereinkommen - gar zum g~inzlichen Verlust dieser Transferzahlung. Gleichzeitig erhielten erwerbsf~ihige Sozialhilfeempt'~inger durch diese Zusammenlegung erstmals Zugang zu den Instrumenten und F~Srderungen der Arbeitsvermittlung, von denen sie bisher ausgeschlossen waren. AuBerdem wurde im Vergleich zur bisherigen Sozialhilfe die gegenseitige Unterhaltspflicht yon Eltern und Kindern gelockert und damit der Kreis der Anspruchsberechtigten vergr6Bert. Es kSnnen nun auch Personen Arbeitslosengeld II beziehen, die bisher nicht sozialhilfeberechtigt, sondern aufdie Unterstfitzung ihrer Eltern bzw. Kinder angewiesen waren. Die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes (nun ,,Arbeitslosengeld I" genannt) wird ab 2006 grundsfitzlich auf 12 Monate begrenzt, ~ r fiber 55 Jahre alte Personen auf maximal 18 Monate. Kurz vor den Wahlen 2005 ftihrte die Regierung groBztigigere Obergangsreglungen ein, so dass auch tiber 45-J~ihrige noch l~inger als ein Jahr Arbeitslosengeld I beziehen k(Snnen. In den Regelsatzdes Arbeitslosengeldes II wurden dabei die bei der Sozialhilfe bisher bei Bedarfeinzeln zu beantragenden Zuschasse for Kleidung, MObelusw. als Pauschalleistung integriert. Der nominelle Leistungssatz des ArbeitslosengeldesII liegt damit f~berdem der Sozialhilfe,die Durchschnittszahlungendes Alg IImit Wohnkostenentsprechenaufgrunddieser Pauschalierungabet den bisherigen Leistungender Sozialhilfe.
Deutschland 9
9
9
181
Langzeitarbeitslosen ist zukfinftig jede legale Arbeit zumutbar, diese muss nicht mehr dem ortstiblichen oder Tariflohn entsprechen. Diese Versch~rfung wurde von den Regierungsfraktionen aus dem ursprfinglichen Entwurf der Regierung zun~chst entfernt, von der CDU/CSU im Vermittlungsausschuss abet wieder ,hineinverhandelt'. Die Schwelle far den vollen Kandigungsschutz wurde wieder von ftinf auf zehn Mitarbeiter angehoben. Dies gilt jedoch nur far Neueinstellungen. Die Kriterien far die Sozialauswahl bei Kfindigungen wurden vereinfacht, ,Leistungstrgger' eines Betriebs k~Snnen davon ausgenommen werden. Der Meisterzwang im Handwerk wurde gelockert. Dieser gilt nun nur noch ftir 41 statt wie bisher 94 Handwerksberufe. Damit sollten Existenzgrfindungen erleichtert werden.
Abwenden konnte die Regierung die Forderung der Opposition nach einer Lockerung der Tarifautonomie und des Fl~ichentarifvertrages. Bei der Zusammenlegung der Arbeitslosenmit der Sozialhilfe blieb zwischen Regierung und Opposition strittig, wer flir die erwerbsffihigen Langzeitarbeitslosen zust~ndig sein sollte. Nach Ansicht der Union sollten dies die Kommunen sein, die bisher die Sozialhilfeempffinger betreut hatten, die Regierung wollte die Zust~ndigkeit an die Arbeitsgmter fibertragen, die bislang far die Arbeitslosenhilfeempf~inger zust~indig gewesen waren. Ftir beide Positionen sprachen gute Argumente. Da beide Seiten zu keinen Zugestgndnissen bereit waren, einigten sie sich im Vermittlungsverfahren schlieglich auf die weitgehend unpraktikable und damit schlechteste L6sung, dass beide Beh6rden zusammen in einer Arbeitsgemeinschaft t~tig werden sollten. Die Finanzierungsmodalitgten zwischen Bund und Kommunen blieben umstritten. Au6erdem wurde beschlossen, dass im Rahmen einer ,,Experimentierklausel" in 69 Gemeinden Nr einen begrenzten Zeitraum die Kommunen alleine die Betreuung ~ibernehmen sollten. Gerade bei dieser zentralen Reform des Systems der Arbeitslosenbetreuung wurde deutlich, dass aufgrund welt gehender Mitwirkungsm6glichkeiten der Opposition die Regierung ihr Programm nicht unilateral durchsetzen konnte und einer problemad~iquaten Einigung zwischen Unionsparteien und SPD die Logik des Parteienwettbewerbs entgegenstand. Die spezifische Ausgestaltung des deutschen Regierungssystems hatte fast zwangslgufig einen suboptimalen Kompromiss hervorgebracht. Ffir die SPD kam erschwerend hinzu, dass sie alleine ffir die negativen Folgen dieser gemeinsam mit der Opposition beschlossenen Reform verantwortlich gemacht wurde. Als infolge der Einl~hrung des Arbeitslosengeldes II zum 1. Januar 2005 erwerbsfghige bisherige Sozialhilfeempf~inger erstmals in der Arbeitslosenstatistik aufge~hrt wurden und daher die Zahl der Arbeitslosen die 5-Millionen-Schwelle fiberschritt (Schaubild 5.11), wurde dies von den Oppositionsparteien und der Medien~Sffentlichkeit als Beleg far das ,Versagen' der Regierung bei der Bekgmpfung der Arbeitslosigkeit gewertet. Es gelang der Regierung nicht, den fatalen Eindruck zu widerlegen, dass durch die Hartz-Reformen Leistungen gekfirzt wurden und gleichzeitig die Arbeitslosigkeit weiter anstieg, obwohl letzteres lediglich ein statistischer Effekt war. Auch daran ist die Regierung bei den Wahlen 2005 schlieglich gescheitert. Ob die genannten Ma6nahmen ausreichen, eine neue Beschgftigungsdynamik hervorzurufen, kann bezweifelt werden. Vielmehr stellen sie lediglich einen ersten Schritt dar, die strukturellen Probleme des deutschen Arbeitsmarktes anzugehen. Nach lang~ghriger Reformverweigerung und einer durchg~ingig schlechten Besch~iftigungsbilanz (Tabelle 5.13) war dies aberf~illig. Der Rt~ckgang der Arbeitslosenquote bis 2001 war ausschliefflich konjunkturell bedingt, auch bei den anderen Indikatoren des Arbeitsmarktes wurden keine Verbesserungen erzielt. Der Rfickgang des Anteils der Langzeitarbeitslosen im Jahr 2002
182
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~tnderanalysen
ist vermutlich vor allem auf den gewachsenen Anteil neu als arbeitslos Gemeldeter zurtickzu~hren und der Anstieg der Anzahl der Besch~iftigten u.a. auf den statistischen Effekt der Einbeziehung geringf'tigiger Beschgftigungsverh~iltnisse.
Tabelle 5.13: Profil des deutschen Arbeitsmarktes yon 1992 bis 2004 (in Prozent) 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Erwerbsquote 66,4 65,1 64,7 64,6 Frauenerwerbsquote 55,9 55,1 55,1 55,3 Arbeitslosenquote 6,4 7,7 8,3 8,0 Jugendarbeitslosigkeit 15,0 15,6 14,9 Langzeitarbeitslosigkeit 34,8 40,8 44,8 48,2
64,1 55,3 8,5 15,6 48,4
63,7 55,3 9,1 16,2 50,3
63,9 55,8 8,8 15,0 51,3
65,2 57,4 7,9 12,7 51,2
65,6 58,1 7,2 10,6 51,2
65,8 58,7 7,4 12,8 49,6
65,4 58,9 8,2 14,2 48,2
65,0 58,9 9,0 14,7 49,6
65,0 59,2 9,5 15,1 51,8
Quelle: OECD. Fazit Das Problem der strukturell verfestigen Arbeitslosigkeit wurde nicht gel6st, die Arbeitslosenquote war ab 2003 wieder genauso hoch wie zum Zeitpunkt des Regierungswechsels. Auch die Erwerbsquote konnte kaum gesteigert werden. Trotz des eigens dazu aufgelegten Programms ging auch die Jugendarbeitslosigkeit nicht zurtick. Bestehende Flexibilitfitsreserven aufdem Arbeitsmarkt wurden zu Beginn der Regierungszeit noch eingeschr~inkt, die Regulierungsdichte weiter erhSht. Auch die H6he der besch~ftigungshemmenden Lohnnebenkosten konnte nur marginal gesenkt werden (Abbildung 5.12).o Folgte die anf~ingliche Re-Regulierung einer traditionell-sozialdemokratischen Politik, die das Schutzniveau der Arbeitsplatzbesitzer verteidigte, vollzog die Regierung nach fast vier Jahren des Beharrens einen Wechsel zu mehr Flexibilit~t auf dem Arbeitsmarkt, um diesen etwas ,durchl~issiger' zu machen. Dennoch bleibt das Regulierungsniveau des deutschen Arbeitsmarktes im internationalen Vergleich hoch. Im Zielkonflikt zwischen dem Schutz der Insider des Arbeitsmarktes und der Verbesserung der Besch~iftigungschancen der Outsider begann die Regierung erst sehr sp~it, die Schwellen zum Eintritt in den Arbeitsmarkt zu senken. Die sp~ter erfolgten Leistungsktirzungen und Deregulierungen mussten gegen starken Widerstand innerhalb der SPD und der Gewerkschaften durchgesetzt werden. Die ausgepr~igte Insider-Orientierung der Gewerkschaften und falsche strategische Weichenstellungen der Regierung verhinderten, dass diese MaBnahmen im Btindnis Dr Arbeit ausgehandelt werden konnten. Hilfreich Dr die (sprite) Durchsetzung der Reformen war der wieder angestiegene Problemdruck, das Gelegenheitsfenster des Vermittlungsskandals bei der Bundesanstalt flir Arbeit und der Einfluss des Bundesrates, da die Union in diesem Bereich teilweise weitergehende Reformen erzwingen konnte.
5.2.4 Sozialpolitik: Stagnation und iiberrasehende Reformen 5.2.4.1
Problemkontext: die besch~iftigungshemmende Wirkung hoher Sozialbeitr~ige
Die Bundesrepublik ist das Musterbeispiel eines auf dem Sozialversicherungsprinzip fuBenden ,konservativen' Sozialstaates (Esping-Andersen 1990). Die Ausgaben der Renten-,
Deutschland
183
Gesundheits-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung werden aus den Sozialversicherungsbeitr~igen abh~ingig Beschgftigter geleistet, wobei das Budget der Rentenversicherung zu einem Drittel aus Zuschtissen des Bundeshaushaltes besteht. Auch die Arbeitslosenversicherung ist immer wieder auf Bundeszuschtisse angewiesen. Die Sozialausgaben liegen mit 29,5 % des BIP (im Jahr 2000) t~ber dem EU-Durchschnitt yon 27,3 %, daftir ist das Armutsrisiko eines der geringsten innerhalb der EU-L~inder (KOM [2003] 773: 156ff.). Die Ausgaben f'tir die soziale Sicherung lasten haupts~ichlich auf den Lohnkosten, was vor dem Hintergrund der alternden Gesellschaft und der hohen Arbeitslosigkeit (und der dadurch hervorgerufenen Beitragsausf~ille) folgendes Problem hervorruft: Werden zur Finanzierung der wachsenden Ausgaben die Beitr~ige erh~Sht, steigen die Lohnnebenkosten welter an. Da die Sozialversichemngsbeitrgge als Folge der Deutschen Einheit bereits auf 42 % der Bruttol6hne angewachsen waren, konnten diese nicht weiter erh6ht werden, ohne zusgtzliche Besch~iftigungseinbugen hervorzurufen (Abbildung 5.12).
Abbildung 5.12: Beitragssfitze zur Sozialversicherung in Prozent der Bruttol6hne und -gehNter 45 40 35 3O 25
~ 20 15 10
1970
1980
1990
1998
1999
2000
2001
2002
2003
9 RentenversicherungN Krankenversicherung[] Arbeitslosenversicherung[] Pflegeversicherung
Quelle: BMWA2003: 27, Vor allem im niedrig qualifizierten Dienstleistungsbereich verhindert der hohe Abgabenkeil den Aufbau yon Besch~iftigung (Scharpf/Schmidt 2000b). Die strukturell besch~iftigungshemmende Wirkung des deutschen Sozialstaates ist seit zwei Jahrzehnten sichtbar, sie ist bisher aber kaum abgemildert worden (Manow/Seils 2000a; Siegel/Jochem 2000). In der Vergangenheit wurde lediglich versucht, das Ansteigen der Beitrgge durch h6here Bundeszuscht~sse zu verhindern, womit eine Konsolidierung des Bundeshaushaltes erschwert wurde, ohne jedoch die Besch~iftigungsbarriere zu senken. Leistungskiirzungen treffen wiederum auf den institutionellen Widerstand selbst verwalteter Sozialversicherungssysteme. Zum einen
184
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
sind zukt~nftige Versicherungsleistungen als Eigentumsansprt~che der Beitragszahler gesetzlich geschfitzt, was Ktirzungen bzw. Strukturreformen erschwert oder zumindest erheblich verz6gert. Zum anderen sind die Gewerkschaften an der Verwaltung der Sozialsysteme beteiligt, was ihnen ein institutionell verankertes Mitspracherecht verschafft. AuBerdem muss die SPD die elektoralen Kosten von Kt~rzungen im Sozialbereich antizipieren. Da die Unionsparteien ebenfalls sozialstaatlich ausgerichtet sind und bisher gerade ~ltere Wghler far sich gewinnen konnten, musste die SPD vor allem in der Rentenpolitik vorsichtig sein. 5.2.4.2
Ziele: Die Verteidigung des Sozialstaates
Die SPD kt~ndigte im Wahlprogramm yon 1998 keine Kfirzungen an, sondern versprach, die eben erst vorgenommenen Einschnitte der Kohl-Regierung rtickggngig zu machen. So wurde zugesichert, deren Rentenreform zu stoppen, die das Rentenniveau langfristig yon bisher 70 % auf 64 % des Nettodurchschnittseinkommens gesenkt hatte. Ft~r Frauen sollte es in Zukunfi eine eigenstandige Altersversorgung geben, aul3erdem eine soziale Grundsicherung far Bezieher niedriger Renten, damit diese nicht mehr auf die Sozialhilfe angewiesen w~iren. AuBerdem sollte die Bemessungsgrundlage der Rentenversicherung verbreitert werden: kurzfristig durch die Einbeziehung geringfagiger Besch~fiigungsverhaltnisse und so genannter ,Scheinselbststgndiger', langfristig sei eine Rentenversicherungspflicht far alle Biirger zu prfifen. Als neue zusgtzliche S~iule der Alterssicherung wurde neben den bisherigen Betriebsrenten und der Privatvorsorge eine stgrkere Beteiligung der Arbeitnehmer am ,Produktivkapital und am Gewinn der Unternehmen' vorgeschlagen. Die beitragsfinanzierte Rente sollte aber auf alle Fglle weiterhin einen ,angemessenen Lebensstandard' sichern. Auch in der Gesundheitspolitik wurden Korrekmren versprochen: So sollten die Zuzahlungen gesenkt und der Zahnersatz far nach 1978 Geborene wieder in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen werden. Prinzipiell mfisse der ,vollwertige und solidarische Schutz far alle Versicherten' erhalten bleiben. Hatte die Kohl-Regierung versucht, dem Gesundheitssystem durch Privatisierungen neue Mittelzuflasse zu erm6glichen, gab die SPD das Ziel vor, die Beitr~,ge durch Ausgabenbegrenzungen (Globalbudget, Positivliste wirksamer Arzneimittel) und mehr Wettbewerb im System zu stabilisieren. In der Familienpotitik war kein Politikwechsel zu erwarten, es wurde aber eine Anhebung des Kindergeldes sowie eine Reform des Erziehungsgeldes und -urlaubes angekfindigt, um Familie und Erwerbst~itigkeit besser kombinieren zu k6nnen. 5.2.4.3
Politik: zwischen sozialstaatlicher Beharrung und Teilprivatisierung
Auch die Sozialpolitik war von Richtungswechseln und Inkonsistenz gepr~gt. Verteidigte die Regierung zun~ichst das Prinzip eines kollektiv organisierten Sozialschutzes, war mit der Einfahrung einer kapitalgedeckten Zusatzrente eine Pfadabweichung bei der Altersversorgung festzustellen. In der Gesundheitspolitik war nach anf'finglichen KorrekturmaBnahmen eine weitgehende Reformverweigerung bis zu dem Zeitpunkt zu beobachten, als die Regierung nach der Wahl im Jahr 2002 gemeinsam mit der CDU/CSU-Opposition eine Gesundheitsreform auf den Weg brachte.
Deutschland
185
Pfadabweichung und Teilprivatisierung in der Rentenpolitik Wie im Wahlprogramm versprochen, setzte die Regierung gleich nach dem Machtwechsel die vonder Kohl-Regierung beschlossene Senkung des Rentenniveaus auf 64% und den ,demographischen Faktor' in der Rentenformel aus. 56 Diese Magnahme sollte Kanzler Schr6der im September 2003 im Bundestag als ,Fehler' eingestehen. AuBerdem wurden durch das Aufkommen der Okosteuer die Zuscht~sse des Bundes in die Rentenversicherung deutlich erh6ht. Dadurch konnte der Beitragssatz von 20,3 % auf 19,1% zum Jahr 2001 gesenkt werden, um die Arbeitskosten zu entlasten (Abbildung 5.12). Direkt nach der Wahl im Jahr 2002 wurde der Satz wieder auf 19,5 % angehoben und die Beitragsbemessungsgrenze erh6ht. Letzteres traf vor allem beim grfinen Koalitionspartner auf Widerspruch und wurde nur hingenommen, weil gleichzeitig eine Expertenkommission eingesetzt wurde, die Vorschl~ige zur nachhaltigen Finanzierung der Sozialsysteme erarbeiten sollte (,,RfirupKommission"). Im Rahmen des Haushaltssanierungsgesetzes 1999 (s.o.) wurde beschlossen, in den Jahren 2000 und 2001 die Renten nicht an die Lohnentwicklung anzupassen, sondern lediglich entsprechend der Preissteigerung zu erh6hen, was die Rentenversicherung kurzfristig auf der Ausgabenseite entlastete. Diese MaBnahme wurde yon der CDU/CSU-Opposition als unsozial angegriffen und zum Thema einer Offentlichkeitswirksamen Kampagne gemacht, da Schr6der im Wahlkampf 1998 die Beibehaltung der Nettolohnanpassung versprochen hatte. Der Regierungspolitik wurde die ,soziale Balance' und der SPD die sozialdemokratische Identitgt abgesprochen. Bei allen Landtags- und den Europawahlen im Jahr 1999 wurde deutlich, dass Sozialkfirzungen v o n d e r SPD nur unter Inkaufnahme von Wahlniederlagen durchzufiitn'en sind. Die Union konnte sich vor allem in der Rentenpolitik trotz ihres klassischen Oppositionsverhaltens als Bewahrerin sozialer Interessen profilieren, selbst wenn sie damit teilweise gegen eigene programmatische Positionen verstieB. Vote seeking dominierte policy seeking, ohne dass die Opposition in der Wahlarena an Glaubwfirdigkeit verlor. Die wichtigste sozialpolitische Entscheidung war jedoch die 2001 verabschiedete Rentenreform. Mit dieser nahm die Regierung die eigenen ,Korrekturen' zu Beginn der Legislaturperiode faktisch wieder zurfick und fdhrte mit der kapitalgedeckten Zusatzrente (,,Riester-Rente") eine lfingerfristig bedeutsame Innovation im System der Alterssicherung ein. Die Rentenreform verfolgte das Ziel, vor dem Hintergrund des demographischen Wandels den Anstieg der Rentenversicherungsbeitrgge und damit der Lohnnebenkosten zu begrenzen. Sie wurde aufgrund der partiellen Zustimmungspflichtigkeit des Bundesrates nach einem langwierigen Willensbildungsprozess, der sich fiber weit mehr als ein Jahr erstreckte (ausffihrlich: Dfinn/Fasshauer 2001), in zwei Gesetze aufgeteilt. Im zustimmungsfreien Tell (Altersverm6genserg~inzungsgesetz) wurden folgende Mal3nahmen zusammengefasst: Zunfichst wurde eine neue Rentenformel beschlossen. Nach dieser sinkt das gesetzliche Rentenniveau bis 2030 auf ca. 64% des Durchschnittseinkommens - genau wie bei der zuvor zurfickgenommenen Reform der Vorgangerregierung. Allerdings wurde das Nettorentenniveau neu definiert, so dass es nach der neuen Berechnung nut auf ca. 67% zurfickgeht (BMGS 2003: 66). Sollte es unter diesen Weft zu fallen drohen, muss die Bundesregierung Mal3nahmen vorschlagen, um dies zu verhindern. Dieser Passus wurde 56
Der demographischeFaktorMtte das Rentenniveauin Zukunftautomatischan die Alterungder Gesellschaft angepasst.
186
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
auf Druck der Gewerkschaften nachtr~iglich in das schon beschlossene Gesetz aufgenommen (Dann/Fasshauer 2001: 274). Nach der neuen Rentenformel orientiert sich die Rentenanpassung seit Juli 2001 wieder an der Lohnentwicklung, allerdings profitieren Rentner in geringerem Mage als bisher von Nettolohnsteigerungen, wie sie z.B. durch die im Jahr zuvor beschlossene Senkung der Einkommensteuer (s.o.) hervorgerufen wurden, s7 Auch wirken sich der Aufbau einer privaten Zusatzrente und ab 2010 auch steigende Versicherungsbeitr~ige d~impfend auf die Anpassung der Rentenh6he aus. Eine weitere MaBnahme war die Einfahrung einer Grundsicherungsrente far Bezieher niedriger Renten und die Abschaffung des Unterhaltsrackgriffs in der Sozialhilfe far Personen tiber 65 Jahren. Kinder mtissen somit nicht mehr far ihre Eltern autkommen, wenn deren Rente unter dem Sozialhilfeniveau liegt. Aul3erdem wurden Kindererziehungs- und Pflegeleistungen starker auf das Rentenniveau angerechnet und Lacken in der Rentenanwartschaft bei nicht erwerbst~itigen Personen bis 25 Jahren geschlossen. Diese MaBnahmen schw~ichen die Logik des Versicherungs- und Aquivalenzprinzips zugunsten einer Universalisierung ab. Ende 2000 wurde eine Reform der Erwerbs- und Berufsunffihigkeitsrenten verabschiedet. Seitdem gibt es nut noch eine einheitliche Erwerbsminderungsrente, die sich nicht mehr an der Berufsqualifikation, sondern an der Erwerbsffihigkeit orientiert. Auch diese Reform 16st wie die soziale Grundsicherung im Alter - die konservative, statuserhaltende Ausrichtung des deutschen Rentensystems ein Stack weit auf. Lediglich vor 1960 Geborene k6nnen noch Leistungen aufgrund von Berufsunf'~higkeit beziehen. Der mit der neuen Rentenformel beschlossene Rackgang des Rentenniveaus sollte dutch den Aufbau einer kapitalgedeckten Zusatzversorgung kompensiert werden. Dieses Anliegen wurde mit dem zustimmungspflichtigen ,Altersverm6gensgesetz" verfolgt. Dieses konnte erst nach inhaltlichen Zugest~indnissen und infolge selektiver ,Seitenzahlungen' an einige L~inderregierungen durch den oppositionellen Bundesrat gebracht werden (Merkel 2003b: 175 ff.). Urspranglich hatte die Regierung geplant, diese neue S~iule verpflichtend zu gestalten. Davon nahm sie nach 6ffentlichen Protesten gegen eine ,Zwangsrente', abet auch aufgrund der Kritik der Rentenversicherungstr~iger und verfassungsrechtlicher Bedenken schnell wieder Abstand (Dann/Fasshauer 2001: 267). Die nun freiwillige Zusatzversorgung wird durch Zulagen des Staates gef'6rdert. Die maximale F6rderungsh6he tritt dann ein, wenn ab 2008 mindestens 4% des Bruttolohnes far die VermSgensbildung angespart werden. Wer selbst nichts zum Aufbau einer Zusatzrente aufbringt, bekommt keine FSrderung. Wer Kinder hat, erh~ilt erhOhte Zulagen. Gef'6rdert werden nur staatlich zertifizierte Anlageprodukte, und Betriebsrenten werden groBziJgiger unterstt~tzt als private Versicherungen. Die Aufwendungen far die ,,Riester-Rente" sind yon der Einkommensteuer abzugsfghig. Diese Steuerersparnis kann den F6rderbeitrag des Staates - vor allem bei hohen Einkommen - deutlich aberschreiten, d.h. es entsteht ein Umverteilungseffekt yon unten nach oben. Mit der Einfahrung der privaten Zusatzrente wurde eine Abkehr yon der paritgtischen Finanzierung der Altersversorgung vorgenommen, denn neben den gesetzlichen Beitr~igen muss ein Arbeitnehmer nun zusgtzlich 4% seines Bruttolohnes privat anlegen, um den 57
Bei der bisherigen Nettoanpassungwurden die Renten an die Entwicklungdes durchschnittlichenNettoentgelts der Versicherten angepasst. Wollteman nun Familien mit Kindem steuerlich entlasten, stiegen dadurch die Nettol6hne, und dies zog automatischeine Erh0hungder Renten nach sich. Nach der neuen Rentenformel folgt die Rentenanpassungeiner lndexzifferaus der Differenzzwischen dem durchschnittlichen Bruttoentgelt abzaglich des Rentenversicherungsbeitragsund eines weiteren Betrags, der dem maximal gef0rderten Beitrag zur privaten Altersvorsorgeentspricht (Schmidt2003: 250).
Deutschland
187
Rfickgang des gesetzlichen Rentenniveaus aufzufangen. Diese zusgtzliche Belastung wurde von der Regierung damit gerechtfertigt, dass sie dutch ihre Steuersenkungen den Bt~rgern mehr finanziellen Spielraum for die Privatvorsorge gegeben habe. Neben der Abkehr von der Kollektivsicherung bringt die Reform vermutlich auch eine zunehmende soziale Ungleichheit im Alter mit sich (Kohl 2001). Geringverdiener sind nur eingeschr~inkt in der Lage, zus~itzliche Mittel zur Altersvorsorge aufzuwenden, 58 w~ihrend Bezieher h~Sherer Einkommen sich dies leisten k6nnen. Augerdem profitieren insbesondere letztere yon der steuerlichen FOrderung, w~hrend Geringverdiener mit einem niedrigen Grenzsteuersatz den Steuervorteil kaum oder gar nicht nutzen k6nnen. Aus diesem Grunde hatte die Reform auch die Kritik des linken Fltigels der SPD und der Gewerkschaften hervorgerufen. Letztere stdiubten sich lange, die Reform zu akzeptieren - und die Aufnahme der Niveausicherungsklausel ist ein Beispiel daftir, dass die Regierung den Gewerkschaften ein faktisches Mitspracherecht bei der Ausgestaltung der Reform zugebilligt hatte. Verglichen mit der zurtickgenommenen Rentenreform der Kohl-Regierung werden durch die Reform der SPDRegierung jt~ngere Generationen und diejenigen Rentner besser gestellt, die Kinder erzogen haben (Fehr/Jess 2001). Ein ,sozialdemokratischer Ausgleich' far das gesellschaftliche Kollektivgut Kindererziehung ist damit allerdings noch lange nicht geschaffen worden. Die ,,Riester-Rente" hat die demographisch verursachten Finanzierungsprobleme der Altersversorgung nicht gel6st. Die Rentenreform 2001 wird das erklgrte Ziel, bis 2030 den Beitragssatz nicht tiber 22 % und das Nettostandardrentenniveau nicht unter 67 % sinken zu lassen, nicht erreichen. Zu diesem Ergebnis kam die nach der Bundestagswahl 2002 eingesetzte Rtirup-Kommission. Diese schlug vor, das Rentenniveau weiter abzusenken und das Renteneintrittsalter zu erh(Shen, um zumindest das Ziel der Beitragssatzstabilit~it zu erreichert (BMGS 2003). Augerdem wurde die EinNhrung eines so genannten ,Nachhaltigkeitsfaktors' in die Rentenformel vorgeschlagen, der ~ihnlich wie der nie zur Anwendung gekommene ,demographische Faktor' der CDU/CSU-FDP-Regierung die Rentenanpassung vermindert, wenn sich das VerhNtnis yon Beitragszahlern zu Rentnern verschlechtert. W~ihrend der Vorschlag des Nachhaltigkeitsfaktors umgesetzt wurde, schreckte die Regierung vor einer Erh6hung des Rentenalters zurtick. Das Rentensystem wird somit weiter Gegenstand von Reformbemtihungen bleiben. Mehrbelastungen far Versicherte nach anf~nglicher Reformverweigerung in der Gesundheitspolitik Kaum ein Politikfeld ist durch so viele Reformhtirden und Fallstricke gekennzeichnet wie die Gesundheitspolitik. Aufgrund der gut organisierten Lobby der Pharmaindustrie, Arzteschaft und Apotheker wird bier sogar vom ,,Mythos unbezwingbarer Verbandesmacht" gesprochen (Hartmann 2003: 277; ausftihrlich: Bandelow 1998). Aul3erdem ist das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich t~berdurchschnittlich kostenintensiv, obwohl Lebenserwartung und Gesundheitszustand schlechter ausfallen als in vielen anderen Lgndern (Hartmann 2003: 260). In der Gesundheitspolitik der rot-grt~nen Regierung k6nnen drei Phasen unterschieden werden, die sich in das bereits bekannte Muster politischer Richtungswechsel einreihen (Brandhorst 2003; Gerlinger 2003; Hartmann 2003): Zunfichst wur58
DieserEffekt wird dadurch verstfirkt, dass der Aufbau der Zusatzrente nicht, wie yon der Regierung ursprfinglichgeplant,verpflichtendist,
188
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~tnderanalysen
den einige MaBnahmen der Vorg~ingerregierung zurfickgenommen. Nach dem Wechsel des Gesundheitsministeriums yon den Grfinen zur SPD wurden bis zur Wahl 2002 nur einige Feinsteuerungen vorgenommen; ansonsten herrschte Reformverweigerung, um vor den Wahlen kein neues Konfliktfeld betreten zu mtissen. Mitte 2003 wurden mit der gemeinsam mit der CDU/CSU-Opposition verabschiedeten Gesundheitsreform die Zuzahlungen far Versicherte deutlich erh(Sht. In der ersten Phase wurden mit dem ,,Solidarit~itsst~irkungsgesetz" einige MaBnahmen der Kohl-Regierung zurtickgenommen und damit die Wahlversprechen der SPD efffillt: die Reduzierung der Zuzahlungen zu Arzneimitteln, die Wiederaufnahme des Zahnersatzes tar nach 1978 Geborene in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung sowie die Streichung des ,,Krankenhausnotopfers". Gleichzeitig wurden zur D~impfung der Kosten und in Vorbereitung einer geplanten umfassenden Gesundheitsreform die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch sektorale Ausgabenbudgets s9 zeitlich befristet. Die ,groBe' Gesundheitsreform fiel infolge der Zustimmungsbedtirftigkeit des Bundesrates deutlich schmaler aus als geplant. Insbesondere das ursprtinglich vorgesehene Globalbudget far die GKV (anstelle sektoraler Budgets far z. B. Arzneimittelausgaben) und eine monistische Krankenhausfinanzierung 6~ lieBen sich im Bundesrat nicht durchsetzen, wobei auch SPD-regierte L~inder die Regierungspl~ine ablehnten. Somit musste auf die zustimmungspflichtigen Teile der Reform verzichtet werden. Die ,abgespeckte' Gesundheitsreform von 2000 hatte in erster Linie das Ziel, die Krankenkassenbeitr~ige zu stabilisieten. Dafar sollten unter Beibehaltung der sektoralen Ausgabenbudgets Wirtschaftlichkeitsreserven im System erschlossen werden. Die Reform umfasste als wichtigste MaBnahmen die Einfahrung diagnosebezogener Fallpauschalen bei der Vergfitung yon Krankenhausleistungen und eine Erm~ichtigung des Gesundheitsministeriums, eine Positivliste erstattungsfahiger Arzneimittel zu erstellen. AuBerdem sollten pr~iventive MaBnahmen, die Stellung der Hausarzte und die Qualit~itssicherung gestfirkt werden. Obwohl das Ministerium zu diesem Zeitpunkt yon Andrea Fischer (Grtine) geleitet wurde, war die Gesundheitspolitik yon Anfang an von den Vorstellungen der SPD geprggt. Die Grtinen verfagten kaum tiber eigene Konzepte und Erfahrungen in der Gesundheitspolitik, so dass der SPD-Gesundheitsexperte Rudolf DreBler seinen Kompetenz- und Erfahrungsvorsprung nutzen konnte. Dieser bot schon vor der Verabschiedung der Reform den Arzten- und Kassenverbanden an, auf Globalbudget und Abschaffung der dualen Krankenhausfinanzierung zu verzichten, ein Ergebnis, das schlieBlich in dem yon ihm geleiteten Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auch erzielt wurde (Hartmann 2003: 273). Fischer gelang es nicht, die zahlreichen Interessen der Gesundheitspolitik auszubalancieren. Ihr Versuch, das Gesundheitssystem fiber Kostend~impfungsmaBnahmen auf der Anbieterseite zu konsolidieren, war gegen den Widerstand der Verbande nicht durchsetzbar. Nachdem ihr Anfang 2001 kleinere Fehler beim Management der BSE-Krise unterlaufen waren, trat sie zurtick. Sie wurde dutch die SPD-Sozialpolitikerin Ulla Schmidt ersetzt, womit die zweite Phase der Gesundheitspolitik begann.
59 60
Damitwurden den KrankenkassenAusgabenobergrenzenfar bestimmte Leistungsbereichevorgeschrieben, z.B. far Arzneimittel. Bei der weiterhin galtigen dualen Krankenhausfinanzierungwerden die laufenden Kosten yon den Krankenkassen, die Investitionskostenyon den Landernfinanziert. Bei einer monistischen Krankenhausfinanzierung (ausschlieBIicht~berdie Krankenkassen)h~tttendie L~nderan Steuerungskompetenzverloren.
Deutschland
189
Ulla Schmidt hatte vor allem die Aufgabe, die durch die Gesundheitsreform von 2000 hervorgerufenen Spannungen mit den Verbanden (insbesondere den Arzten) aufzul6sen, um ein konflikttr~ichtiges Feld Nr die Bundestagswahl 2002 zu entscharfen (Brandhorst 2003: 217). Geftirchtet war insbesondere eine politische Mobilisierung der Patienten im Wartezimmer, z. B. durch Behauptungen der ~,rzte, sie k6nnten aufgrund des Budgets keine Arzneimittel mehr verschreiben. Schmidts Bemiahen um ein konsensuelles Vorgehen wurde durch die Einrichtung eines ,runden Tisches' mit allen relevanten Akteuren des Gesundheitswesens symbolisiert. Die erste Amtshandlung Schmidts war die Abl6sung des Arzneimittelbudgets und des Kollektivregresses. Ohne diese Mal3nahme hgtten die ,~rzte selbst daftir aufkommen mtissen, wenn die Kosten der yon ihnen verschriebenen Arzneimittel das dafiJr vorgesehene Budget tiberschritten h~itten. Danach stiegen die Ausgaben ftir Arzneimittel wieder sprunghaft an. Die dadurch hervorgerufenen Kostensteigerungen sollten mit der Ausweitung der Aut-idem-Regelung bekampft werden (Verschreibung von Generika). Augerdem war eine globale Preissenkung von 4 % auf alle Arzneimittel vorgesehen. Diese war im Bundestag bereits beschlossen, doch nach einer Intervention von Vertretern der Pharmaindustrie beim Kanzler wurde diese Mal3nahme durch eine einmalige ,Solidarzahlung' der Industrie an die Krankenkassen in H6he yon 200 Mio. Euro ersetzt. Die Industrie konnte sich damit von strukturellen Sparmagnahmen freikaufen. Auch die Positivliste wurde aufDruck der Verb~inde fallen gelassen. Da nach dem Ministerwechsel keine nennenswerten Magnahmen zur Kostendgmpfung mehr unternommen wurden, war das Ziel der Beitragssatzstabilitat nicht zu erreichen. Dementsprechend stiegen die Krankenkassenbeitrage (und damit die Lohnnebenkosten) weiter an (Abbildung 5.12). Mit dem nach der Wiederwahl der SPD-Regierung eingebrachten ,,Gesundheitsmodernisierungsgesetz" wurde die dritte Phase der rot-grtinen Gesundheitspolitik eingel~iutet. Als Ziel wurde nun sogar eine Absenkung der Beitrage um mehr als einen Prozentpunkt genannt. DaNr schreckte die Regierung auch vor Leistungskiarzungen und Erh6hungen yon Zuzahlungen nicht mehr zurtick. So sollten als Bestandteil der ,,Agenda 2010" die Kosten des Krankengeldes in Zukunft nicht mehr parit~itisch, sondern ausschliefSlich yon den Arbeitnehmern getragen werden. Wie schon zuvor in der Rentenversicherung, war auch in der Krankenversicherung die Senkung der Lohnnebenkosten zur obersten Priorit~it geworden. Zusammen mit den anderen Magnahmen der ,,Agenda 2010" f'tihrte dies zu heftigen innerparteilichen Konflikten. Da die Reform wiederum der Zustimmung des Bundesrats bedurfte, wurde das Gesetzgebungsverfahren zugunsten informeller Konsensgespr~iche mit Vertretem der CDU/CSU gestoppt. SchliefSlich beschloss der Bundestag einen gemeinsamen Gesetzentwurf von Regierungs- und Unionsparteien. Im Vorfeld hatte Kanzler Schr6der mit Rticktritt gedroht, falls die Regierungsparteien dabei keine eigene Mehrheit zustande brfichten. Dennoch stimmten einige SPD-Abgeordnete gegen die Gesundheitsreform 2003, denn diese umfasste nennenswerte zus~itzliche Belastungen far die Versicherten. So mtissen die Kosten f'tir das Krankengeld seit Juli 2005 von den Versicherten allein getragen werden, was deren Beitr~ige um 0,5 Prozentpunkte erht~ht.6~ Der Zahnersatz sollte auf Druck der Union zun~ichst aus dem Leistungskatalog der GKV ausgegliedert wer61
Es handelt sich hierbei also nicht am eine Ausgliederungdes Krankengeldes aus der GKV, sondern nur um eine Kostenverschiebung auf die Arbeitnehmer. Der Beitragszuschlagyon 0,5% entspricht nicht den tatsfichlichen Kosten des Krankengeldesund die so generierten Einnahmendienen nicht speziell der Finanzierung des Krankengeldes, sondern gehen in das allgemeine Budget der jeweiligen Krankenversicherungein (SVR 2003:292f.).
190
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~inderanalysen
den. Ober die Umsetzung dieser Ausgliederung konnten sich Opposition und Regierung jedoch nicht einigen. Wfihrend die Union eine tats~ichliche Privatisierung forderte, pr~iferierte die Regierung zun~ichst eine obligatorische Zusatzversicherung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung. Tats~ichlich nahm die Regierung die beschlossene Ausgliederung wieder zurtick und fahrte - wie bei beim Krankengeld - zum Juli 2005 einen zus~itzlichen Beitragssatz in H/3he von 0,4 % ein, der allein yore Arbeitnehmer zu tragen ist. Gleichzeitig wurde der allgemeine, parit~itisch finanzierte Beitragssatz um 0,9 % gektirzt, also um jeweils 0,45 % far Arbeitgeber und Arbeitnehmer. W~ihrend die Arbeitgeber um diesen Betrag entlastet wurden, stiegen die Arbeitnehmerbeitr~ige jedoch um insgesamt 0,45 % an, da die Arbeitnehmer die gleichzeitige Erh6hung um 0,9 % far Krankengeld und Zahnersatz atleine tragen mussten. Zweck dieser Verschiebung der Parit~it auf Kosten der Versicherten war eine Entlastung der Lohnkosten. Da der gesamte Abgabenkeil dutch diese Operation jedoch nicht verringert wurde, kann der Besch~iftigungseffekt dieser MaBnahme ~iuBerst skeptisch beurteilt werden (SVR 2004:250 ft.). AuBerdem wurde eine generelle Eigenbeteiligung yon Patienten eingefahrt. Diese mtissen nun grunds~itzlich 10 % der Kosten far Arznei- und Hilfsmittel selbst tragen, wobei eine Belastungsobergrenze von 2% des Bruttoeinkommens gilt (bei chronisch Kranken 1%). Aui3erdem muss bei einem Arztbesuch pro Quartal eine Praxisgebtihr von 10 Euro entrichtet werden, die den Krankenkassen zugute kommt. Damit sollen unn6tige Arztbesuche eingeschr~inkt werden. Versicherungsfremde Leistungen sollen st~irker aus Steuern finanziert werden, wofar die Tabaksteuer angehoben wurde. Auf Betriebsrenten muss nun der volle Beitragssatz far die Kranken- und Pflegeversicherung gezahlt werden. Von der durch diese MaBnahmen beabsichtigen Beitragssatzsenkung profitieren nur die Arbeitgeber, w~,hrend die Versicherten durch die gestiegene Eigenbeteiligung belastet werden. Tats~ichlich war das Hauptziel der Reform, die Beitr~ige der Arbeitgeber yon der Kostendynamik im Gesundheitswesen abzukoppeln. Das geschgtzte Entlastungsvolumen far die GKV betrug im Jahr 2004 ca. 10 Mrd. Euro, bis 2007 sollen es ca. 14-15 Mrd. Euro werden (BT-Drs. 15/1525: 2). Gleichwohl ist auch in der Gesundheitsversorgung der Reformbedarf noch lange nicht gedeckt. Eine Strukturreform auf der Anbieterseite ist ebenso ausgeblieben wie eine grundlegende Reform der Finanzierung der GKV. Hierfar hat die Rtirup-Kommission zwei Alternativvorschl~ige entwickelt: zum einen die Umstellung auf ein Kopfpr~imienmodell, bei dem die parit~itische Finanzierung komplett abgeschaffl wird und jeder Versicherte den gleichen Pauschalbetrag entrichten muss, zum anderen das Modell der ,,Btirgerversicherung", das die Bemessungsgrundlage auf alle Einkommensarten und den Versichertenkreis auf alle Btirger erweitert. Nachdem das zweite Konzept lange Zeit nur ein Projekt der Grtinen war, sprach sich im November 2003 auch der Parteitag der SPD far die Einfahrung einer Btirgerversicherung im Gesundheitswesen aus. Konkrete Schritte wurden aber erst far die Zeit nach der n~ichsten Bundestagswahl angektindigt. Die sprite Entdeckung der Kinderbetreuung Seit Jahren liegt die Geburtenrate in Deutschland mit ca. 1,3 Kindern pro Frau welt unter dem Bestandserhaltungsniveau. Dies fordert vor allem das umlagefinanzierte Sozialsystem heraus, da der wachsenden Zahl yon Rentenempf'~ingern immer weniger Beitragszahler gegen~berstehen. Vor allem den M6glichkeiten far Frauen, Familie und Erwerbst~itigkeit zu kombinieren, kann ein signifikanter Eintluss auf die Geburtenrate zugesprochen werden. So
Deutschland
191
bleiben vor allem Akademikerinnen h~ufig kinderlos, weil sie ihre Berufst~tigkeit nicht aufgeben wollen. Gleichzeitig bleiben zahlreiche hoch qualifizierte Frauen zugunsten der Familienarbeit dem Arbeitsmarkt fern. Daher ist es nicht nur aus Grfinden der Geschlechtergleichstellung begrfigenswert, sondern auch aus volkswirtschaftlichen Grfinden sinnvoll, die Kombination yon Beruf und Familie zu erleichtern (ausfiihrlich: Esping-Andersen 2002). Dennoch unternahm die rot-grfine Regierung in der Familienpolitik zun~ichst nut wenig Neues (Bleses 2003). Wie versprochen wurden das Kindergeld und der steuerliche Kinderfreibetrag erh6ht, um Familien finanziell besser zu stellen. Der Steuervorteil des Ehegattensplittings wurde zwar begrenzt, im Prinzip aber beibehalten, so dass es steuerlich pr~miert wird, wenn ein Ehepartner (meist die Frau) keiner oder einer nur gering entlohnten Besch~fiigung nachgeht. Mit der Umstellung des bisherigen Erziehungsurlaubes zur Elternzeit sollte M~nnern wie Frauen die Kombination von Erwerbs- und Familienarbeit erleichtert werden. Zum einen k6nnen nun beide Eltern zusammen Elternzeit nehmen und dabei gleichzeitig bis zu 30 Stunden pro Woche erwerbstfitig bleiben (bisher: 19 Stunden). AuBerdem kann die Elternzeit in verschiedenen Zeitabschnitten bis zum achten Geburtstag des Kindes in Anspruch genommen werden. Schliel31ich wurde ein genereller Anspruch auf Teilzeitarbeit eingefdhrt, den der Arbeitgeber nur aus dringenden betrieblichen Grfinden ablehnen kann. Kindererziehungszeiten wurden bei der Bewertung von Rentenansprfichen starker angerechnet, ebenso bei der Hinterbliebenenversorgung. Erst im Wahlkampfvon 2002 entdeckte die SPD das Thema Kinderbetreuung. Von da an bezeichnete die Regierung es als ihr zentrales familienpolitisches Projekt. Zwar haben Eltern zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr des Kindes einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz, ffir die Betreuung yon Kindern unter drei Jahren gibt es in Deutschland (vor allem im Westen) jedoch nur wenige Betreuungsangebote. FUr den Ausbau von entsprechenden Einrichtungen wurden ab 2005 j~hrlich 1,5 Mrd. Euro bereitgestellt. Aul3erdem kfindigte die Regierung eine Unterstfitzung bei der Einrichtung yon Ganztagsschulen an. Daflir sollen L~ndern und Gemeinden bis 2007 ca. 4 Mrd. Euro zur Verfiigung gestellt werden. Ob es mit diesen MaBnahmen gelingen wird, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und damit langfristig vielleicht auch die Geburtenrate zu erh6hen, hfingt auch davon ab, inwieweit die Lfinder dieser Politik folgen. Denn diese erhalten die Zuschfisse des Bundes nur, wenn sie auch selbst in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren, was bei der angespannten Haushaltslage vieler Lfinder fraglich ist. Fazit Es ist der Regierung nicht gelungen, die Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme nachhaltig sicherzustellen. Nach der Rficknahme der ersten Magnahmen zielten zwar alle Reformbemfihungen darauf ab, die Sozialausgaben und damit die auf den L~Shnen lastenden Sozialbeitr~ge zu senken. Letzteres ist nur in geringem Umfang gelungen (Abbildung 5.12). Die demographische Entwicklung zwang die rot-grfine Regierung dazu, die Grundlagen des konservativen Sozialversicherungsstaates aufzuweichen: Den Bfirgern wird in Zukunfi einerseits mehr Eigenverantwortung abverlangt (,liberales Modell'), es wurden aber auch Elemente der Steuerfinanzierung und der Grundsicherung verst~rkt (,sozialdemokratisches Modell'). Nachdem in traditionell-sozialdemokratischer Manier zun~chst das Prinzip des
192
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lgnderanalysen
kollektiv organisierten Sozialschutzes verteidigt und Privatisierungen der Vorg~ingerregierung zuriickgenommen wurden, zielten die sp~iter erfolgte Ktirzung des gesetzlichen Rentenniveaus und die (Teil-)Privatisierungen (,,Riester-Rente", Gesundheitsreform 2003) darauf ab, die Lohnnebenkosten zu begrenzen. Die Ideen der Umverteilung und der Kollektivsicherung haben dabei an Bedeutung verloren, und viele Mai3nahmen entsprachen der Politik der Vorg~ingerregierung bzw. der Position der CDU/CSU-Opposition. Auch in der Sozialpolitik wurde unter dem Diktat der Kostensenkung kein sozialdemokratisches Profil sichtbar. Die Einschnit~e ins Sozialsystem riefen starken Widerstand und Proteste innerhalb der SPD hervor, aber auch bei der Union, die aus der ,gesicherten Opposition' heraus die SPD teilweise links zu tiberholen schien. Die Rentenanpassung und die Gesundheitsreform 2003 bestatigen die These, dass unpopulgre Sozialstaatsreformen in Deutschland am ehesten in einer formellen oder informellen grol3en Koalition aus CDU/CSU und SPD durchgef'tihrt werden k6nnen. Die SPD musste also nicht nur ihren linken Flt~gel und die Gewerkschaften einbinden, sondern auch die gr~513teOppositionspartei beriicksichtigen. Dies gilt in zweierlei Hinsicht: Zum einen mussten bei zustimmungspflichtigen Gesetzen Kompromisse mit der Union im Bundesrat gefunden werden, zum anderen musste die Regierung verhindern, dass die Opposition in populistischer Manier Ktirzungen bei Rente und Gesundheit bei der alternden W~ihlerschaft erfolgreich far sich ausbeutet. 5.2.5 Fazit: ungelOste Probleme und erratische Politik Eine Bewertung der Leistungsbilanz der Politik der SPD seit 1998 ffillt in den hier untersuchten Politikfeldern tiberwiegend negativ aus. Die objektiven Probleme Deutschlands wurden vonder Regierung kaum gelSst - mit einer Ausnahme: Die bisher hohen Unternehmensteuers~itze konnten signifikant gesenkt werden. Die Gesamtbelastung der Unternehmen blieb im internationalen Vergleich aber weiterhin hoch. Zwar hat keine Bundesregierung die Steuersgtze far Unternehmen und Bt~rger so stark gesenkt wie die Regierung Schr(Jder; diese Anpassung an den Steuerwettbewerb wurde aber mit der misslungenen Konsolidierung des Haushaltes erkauft. Die Regierung konnte keine einschneidenden SparmaBnahmen zur Finanzierung der Steuerausf'~ille durchsetzen, so dass die Steuersenkungen das strukturelle Defizit erh~Shten. Aul3erdem wurden die Steuerentlastungen, yon denen man sich eine steigende Investitionsbereitschaft der Unternehmen und mehr private Nachfrage erhoffte, nicht yon nennenswerten Reformen auf dem Arbeitsmarkt begleitet. Letztere haben sich im internationalen Vergleich jedoch als eine notwendige Voraussetzung fiir die erhoffte Besch~iftigungswirkung der steuerpolitischen MaBnahmen erwiesen (Grabow 2005). Viele MaBnahmen der Regierung waren aber nicht allein auf das Handeln der SPDRegierung zurfickzuffihren. Es handelt sich um das Ergebnis komplexer politischer Prozesse. Die starke Senkung des Spitzensteuersatzes bei der Einkommensteuer ist auch dem Einfluss des vonder Opposition beherrschten Bundesrates und dem verfassungsrechtlichen Gebot einer einheitlichen Besteuerung verschiedener Einkommensarten geschuldet. Das Ziel einer Senkung der Unternehmensteuern auf ein international vergleichbares Niveau wurde vom Modernisierungsflfigel in der SPD von Anfang an verfolgt, konnte aber erst nach dem Rticktritt Lafontaines durchgesetzt werden. Die Konsolidierung des Haushaltes wurde neben dem innerparteilichen Widerstand in der SPD auch durch den Bundesrat erschwert. Trotz anders lautender 6ffentlicher Forderungen blockierte die Opposition dort
Deutschland
193
nennenswerte Subventionskfirzungen, mit denen die Einnahmeausf~lle zumindest hfitten vermindert werden k~Snnen. In der Beschfifligungspolitik ist das Versagen der Regierung offensichtlich. Nicht einmal ihr selbstgenanntes Ziel der Senkung der Zahl der Arbeitslosen auf 3,5 Millionen hat sie erreichen k6nnen. Weder konnte die strukturell verfestigte Arbeitslosigkeit gesenkt, noch die Erwerbsquote gesteigert werden. Strukturelle Reformen wurden erst ab 2003 in Angriff genommen. Die G~nde hierf't~r liegen darin, dass a) die SPD fiber kein koh~rentes beschfiftigungspolitisches Konzept ver~gte und innerparteiliche Konflikte die Regierung blockierten, b) der Versuch einer konzertierten Lohn- und Arbeitsmarktpolitik im Bt~ndnis far Arbeit aus strukturellen Grtinden scheitern musste und c) sich der Problem- und Handlungsdruck his Mitte 2001 zunfichst durch die aus konjunkturellen Granden sinkende Arbeitslosigkeit verringert hatte. Erst nachdem die Arbeitslosigkeit wieder angestiegen und das Scheitern der bisherigen Wait-and-see-Politik sichtbar wurde, wagte die Regierung den Konflikt mit dem linken Flfigel der SPD und den Gewerkschaften, den sie aus wahltaktischen Grtinden zuvor vermieden hatte. Seitdem versuchte sie, deren ideologische Barrieren in Bezug auf den Niedriglohnsektor und den Kfindigungsschutz aufzuweichen. Dazu wurde die Regierung auch durch die Mehrheitsverhgltnisse im Bundesrat gezwungen, da die Union nur unter diesen Bedingungen zu einer zumindest teilweisen Kooperation bereit war. Die durch den demographischen Wandel verursachten Finanzierungsprobleme des Systems der sozialen Sicherung wurden ebenfalls nicht gelOst. Die Sozialbeitr~ige konnten trotz des Einsatzes der Erl6se der Okosteuer nicht nachhaltig gesenkt werden. Gleichwohl entwickelte sich die Reduzierung der besch~ftigungshemmenden Lohnnebenkosten zum vorrangigen Ziel der Sozialstaatsreformen. Durch die Rentenreform yon 2001 wurde das Leistungsniveau gesenkt, was durch die F/Srderung der Privatvorsorge kompensiert werden sollte. Das Ziel langfristig stabiler Versicherungsbeitr~ige verlangt aber weitere Reformschritte. In der Gesundheitspolitik wurde eine Erh~Shung yon Patientenzuzahlungen beschlossen, um die gesetzlichen Beitr~ige zu senken. Eine Reform auf der Anbieterseite zur Eind~immung der im internationalen Vergleich fiberdurchschnittlich hohen Kosten blieb jedoch aus. lm Wahlkampf yon 1998 hatte die SPD noch die Verteidigung und ErhOhung des erreichten Sozialstaatsniveaus versprochen und damit die Erwartung hervorgerufen, unpopul~ire Sozialstaatsreformen seien nicht n6tig. Auch deswegen konnte die Regierung erst nach der Wiederwahl im Jahr 2002 beginnen, den Widerstand des linken SPD-Flfigels und der Gewerkschaften zu iiberwinden und erste Einschnitte auf den Weg zu bringen. Die Privatisierungen in der Gesundheitspolitik wurden durch den Einigungszwang mit der Union im Bundesrat begfinstigt, Einsparungen bei Arzten, Apothekern und der Pharmaindustrie aus dem gleichen Grund jedoch verhindert. Allerdings war die Regierung aus wahltaktischen l~lberlegungen auch zuvor nicht bereit gewesen, sich mit den Verb~inden dieser Berufsgruppen bzw. dieser Branchen anzulegen. In der Rentenpolitik wurden Leistungskfirzungen durch die christdemokratische Opposition erschwert, die der populistischen Versuchung nicht widerstehen konnte, aus der Unzufriedenheit der W~,hler Kapital zu schlagen. Auch aus sozialdemokratischer Sicht muss die Leistungsbilanz der SPD-Regierung entt~.uschen: Folgte die Regierung anfangs einem traditionell-sozialdemokratischen Kurs, indem sie einige Entscheidungen der konservativ-liberalen Vorggngerregierung korrigierte, nahm sie diese Korrekturen sp~iter wieder zurfick. Augerdem ergriff die Regierung Mal3nahmen, die die SPD als Oppositionspartei im Wahlkampf yon 1998 noch heflig kritisiert
194
SozialdemokratischeRegierungspolitik: L~nderanalysen
hatte. Ihre Politik zeigte damit kein origin/ir sozialdemokratisches Profil, sie wirkte vielmehr erratisch und konzeptionslos (Tabelle 5.14). Tabelle 5.14." Probleme und Zielkonflikte der Regierung
Problem Fiskalpolitik
Zielkonflikt
Politik
Signifikante Steuersenkungenauf Kosten Hohe Steuer- und Abga- Steuersenkungenvs. benlast, manges Defizit Haushaltskonsolidierung der Haushaltskonsolidierung
Besch0.ftigungs- HoheverfestigteArbeits- Schutz der lnsider vs. politik losigkeit, geringe Flexibi- Beschfiftigungschancen lint des Arbeitsmarktes ft~rOutsider
Schutz der Insider auf Kosten der Outsider, 2003 Flexibilisierung des Arbeitsmarktes begonnen
Sozialpolitik
Senkung des Leistungsniveausund ErhOhung privaterEigenbeteiligung,aber nur marginale Senkung der Beitr~ge
Sozialbeitdtgeverursachen hohe Lohnnebenkosten
Erhaltdes Leistungsniveausvs. Senkungder Sozialbeitrfige
Insbesondere in der Fiskalpolitik wurde deutlich, dass es in der SPD keine gemeinsame programmatische Grundlage der Politik gab. Nach dem Rficktritt Oskar Lafontaines und dem innerparteilichen Machtverlust der Linken fiel die Politik der Umverteilung und Nachfragesteigerung einer angebotsorientierten Agenda zum Opfer, die der Logik des Standortund Steuerwettbewerbs folgte. Dafar wurde auch die Haushaltssanierung hintangestellt, die zwischenzeitlich aus Grfinden der ,Generationengerechtigkeit' Prioritgt erlangt zu haben schien. In der Besch~iftigungspolitik verharrte die Regierung l~nger bei traditionell-sozialdemokratischem Gedankengut. So wurden flexible Besch~iftigungsverhNtnisse zurfickgedrgngt, der Kt~ndigungsschutz verstgrkt und damit das klassische ,Normalarbeitsverhgltnis' geschfitzt. Trotz zaghafter Schritte in Richtung einer ,aktivierenden' Arbeitsmarktpolitik wurden die Zumutbarkeitskriterien far Arbeitslose zun~chst nicht versch~rft. Im Zielkonflikt zwischen der Verteidigung der Schutzrechte der Insider und einer Flexibilisierung des Arbeitsmarktes zur Erh6hung der Besch~iftigungschancen far Outsider entschied sich die Regierung mit tatkrgftiger Unterstt~tzung der Gewerkschaften far den Bestandsschutz. Da diese Magnahmen nicht den gewfinschten Erfolg brachten, unternahm die Regierung jedoch ab 2003 einige Schritte, um den Arbeitsmarkt flexibler zu gestalten. Dem damit verbundenen Abbau bestehender Schutzrechte und Leistungsansprfiche konnte sie allerdings kein positives sozialdemokratisches Projekt entgegensetzen. Lediglich das neu formulierte Ziel, die Kinderbetreuung massiv auszubauen und damit die Frauenerwerbst~itigkeit zu fdrdern, k6nnte auf lange Sicht auch in Deutschland positiv mit sozialdemokratischer Besch~iftigungspolitik verbunden werden. Auch in der Sozialpolitik folgte die SPD zunfichst traditionellen sozialdemokratischen Zielen und Instrumenten, indem sie das Niveau sozialer Leistungen verteidigte und erh~Shte. Der besch~iftigungspolitisch induzierte Zwang zur Senkung der Lohnnebenkosten fahrte jedoch dazu, dass die SPD das gesetzliche Rentenniveau absenkte. Die mit der Gesundheitsreform 2003 beschlossenen Zuzahlungen der Patienten tibersteigen das Niveau der anfangs zurackgenommenen Privatisierungen der Vorg~ingerregierung. W~ihrend die bisherigen Reformen in der Renten- und Gesundheitspolitik Kosten d~impfende Ma6nahmen innerhalb des bestehenden Systems darstellten, wird mit der Ausweitung der Sozialversicherungspflicht auf alle Btirger und Einkommensarten inzwischen auch ein Systemwechsel diskutiert (Btirgerversicherung), der den konservativen Sozialstaat in Richtung der sozialdemokratischen Ziele Umverteilung und Universalit~it transformieren k(Snnte. Ein genaues Konzept konnte die SPD jedoch bisher nicht vorlegen.
Deutschland
195
Tabelle 5.15." Wichtige MaBnahmen der SPD-Regierung im Vergleich zur Regierung Kohl Entscheidungen der KohlAnf~nglieheKorrekturen Regierung; Status quo 1998 zu Beginn der Regierung SchrOder Eigenbeteiligungen und Erh~Shungder Zuzahlungen zu Rt~cknahmedieser Ma/3Zuzahlungen im Gesund- Arzneimitteln und Privatisie- nahmen rung des Zahnersatzes fiir heitswesen nach 1978 Geborene; Senkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall auf 80%
R~icknahmeder Korrekturen Einft~hrung einer generellen Eigenbeteilung yon 10%; Kosten for Zahnersatz und Krankengeld massen yon Arbeimehmern innerhalb der GKV alleine finanziert werden
Rentenpolitik
Rentenreform 1997: Absen- Reformwird ausgesetzt kung des Rentenniveaus yon 70 % auf 64 %, ,demographischer Faktor' in der Rentenformel senkt Rentenniveau in Abhangigkeit der weiteren Alterung der Gesellschaft
Rentenreform 2001: Absenkung des Rentenniveaus yon 70% auf64%; ,Nachhaltigkeitsfaktor' in der Rentenformel soil Rentenniveau an weitere Alterung der Gesellschaft anpassen
Ktindigungsschutz
Die Schwelle, ab der der voile Schwelle wird wieder auf K0ndigungsschutz gilt, wird 5 Mitarbeiter gesenkt von 5 auf 10 Mitarbeiter erh0ht
Schwelle wird auf 10 Mitarbeiter erh6ht, gilt abet nur bei Neueinstellungen
Geringfggige Besch~fti- 630 DM-Jobs sind generell sozialversicherungsfrei; gungsverhaltnisse Pauschalbesteuerung
Sozialversicherungsbeitrag (22 %) for 630 DM-Jobs, voller Sozialbeitrag bei geringft~gigerNebenbeschaftigung
Sozialversicherungsbeitrag (23%) und Pauschalbesteuerung far Mini-Jobs his 400 Euro; Nebenbeschaftigung wieder abgabenfrei; Gleitzone von 400-800 Euro mit reduzierten Sozialbeitragen
Selbststfindigkeit bzw. Keinebesondere Regelung ,Scheinselbststandigkeit'
Arbeitnehmerfihnliche Selbststandige (,Scheinselbstst•ndige') unterliegender Rentenversicherungpflicht (bei Umkehr der Beweislast)
Steuerliche F(Srderung von Existenzgrandungen und Selbstst~.ndigkeit (,IchAG')
Steuertarife
Steuerreform I998: K~rperschaftsteuersatz sollte auf30-40%, Einkommensteuersatz auf 19,9-48,5 % sinken
Steuerreform2000: K6rperschaftsteuersatz sinkt einheitlich auf25%, Einkommensteuersatz auf 1542%
SPD-beherrschter Bundesrat verhindert Steuerreform 1997 (geplant: Senkung des K0rperschaftsteuersatzes auf 2535% und des Einkommensteuersatzes auf 15-39%)
Die SPD hat als Regierungspartei yon vielen Zielen und Instrumenten Abstand genommen, die sie als Oppositionspartei noch verteidigt hatte. In etlichen Fgllen hat sie nach anf~inglichen Korrekturen und den Rficknahmen dieser Korrekturen den Status quo ante yon 1998 wiederhergestellt (Tabetle 5.15). Ein sozialdemokratisches Reformkonzept wurde dabei nicht deutlich. Zwar wurde als Sp/~tfolge des innerparteilichen Streits um das Schr6derBlair-Papier eine Oberarbeitung des Parteiprogramms beschlossen, nennenswerte Ergebnisse wurden jedoch bisher nicht erzielt (Egle/Henkes 2003). Dass die Regierung bei den Wahlen von 2002 dennoch knapp im Amt best~itigt wurde, ist auf Grtinde jenseits ihrer Wirtschafts- und Sozialpolitik zurfickzuffihren. Zum einen spielte ein Personeneffekt eine wichtige Rolle ftir den Wahlsieg. Kanzler Schr~Sder war bei
196
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
den W~ihlern deutlich beliebter als sein Herausforderer Edmund Stoiber, der sich in den Medien nicht so gut positionieren konnte wie der Amtsinhaber. Zum anderen verstand es die SPD, die situativen Momente der Flutkatastrophe im Sommer 2002 und die ablehnende Haltung der Bev~lkerung zum heraufziehenden Irak-Krieg zu nutzen (Brettschneider 2002; Roth 2003). Da die Regierung zwar nicht in der Wirtschafts- und Sozialpolitik, wohl aber in der Umwelt- und Gesellschaftspolitik einige Reformen durchgesetzt hatte, die vor allem den Grtinen zugeschrieben wurden (Reform des Staatsbtirgerschaftsrechts, eingetragene Lebenspartnerschaften, Ausstieg aus der Atomenergie), konnte auBerdem der kleine Koalitionspartner Stimmen hinzugewinnen und damit die Verluste der SPD kompensieren. Die nach dem Wahlsieg 2002 in Angriff genommenen Reformen der Agenda 2010 erwiesen sich ftir die SPD jedoch als elektoraler Bumerang. Zahlreiche Niederlagen bei Landtagswahlen und historisch einmalig schlechte Umfragewerte zermtirbten die Partei, die gegentiber 1998 auBerdem tiber ein Ftinftel ihrer Mitglieder verlor (Tabelle 5.16). Nach lang anhaltender Kritik aus der SPD an seiner Amtsffihrung trat Kanzler Schr6der im Februar 2004 schlieBlich als Parteivorsitzender zurtick. Auch wenn es seinem Nachfolger Mtintefering in der Folgezeit gelang, die Partei wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen, schien eine Niederlage bei den kommenden Bundestagswahlen unausweichlich. Nach der Abwahl der letzten rot-grtinen Landesregierung im Mai 2005 strebte der Kanzler tiberraschend vorgezogene Neuwahlen an, die er fiber den Weg einer absichtsvoll ,verlorenen' Vertrauensabstimmung im Bundestag auch erreichte. Auch wenn die Sozialdemokraten bei der Wahl im September 2005 besser abschnitten als gedacht, erzielten sie mit 34,3 % der Stimmen doch das schlechteste Ergebnis seit der Wiedervereinigung und wurden auf das Niveau der sp~iten 50er Jahre zurtickgeworfen. Die meisten Wfibler verlor die SPD an die Linkspartei/PDS, die die Notwendigkeit der yon der Regierung Schr6der seit 2003 unternommenen Reformen rundweg negierte. Tabelle 5.16: Mitgliederentwicklung der SPD 1998 SPD-Mitglieder J~ihrlicher Rtickgang
1999
2000
2001
2002
2003
2004
775.036 755.066 734.667 717.513 693.894 650.798 605.807 -
-2,6 %
-2,7 %
-2,3 %
-3,3 %
-6,2 %
-6,9 %
Rtickgang 1998-2004: 22% Quelle: Niedermayer2003, 2005. Das Dilemma der SPD ist offensichtlich: Schreckt sie wie bis 2002 vor unpopul~iren Reformen zurtick, kann sie die objektiven Probleme Deutschlands nicht l~sen. Unternimmt sie jedoch Einschnitte, wenden sich Mitglieder und Wfihler entt~iuscht von ihr ab - insbesondere dann, wenn die versprochenen positiven Effekte dieser MaBnahmen auf sich warten lassen. Aber selbst wenn es der SPD gelungen w~ire, die yon ihr angestoBenen Reformen als notwendig und alternativlos zur L6sung der wirtschaftlichen Probleme Deutschlands zu begrtinden, h~itte sie gleichzeitig deutlich machen mtissen, warum ihre Politik spezifisch sozialdemokratisch ist. Dies ist ihr kaum gelungen.
Frankreich
197
5.3 Frankreich
Christoph Egle 5.3.1 Einleitung Der franz6sische Sozialismus oszilliert seit seinen Anf~ingen zwischen revolutionarer Attitilde und ntichternem Pragmatismus (Bell 1998). Auch die vergleichsweise junge Geschichte des 1971 aus der Section franfaise de l'lnternationale ouvri~re (SFIO) hervorgegangenen Parti Socialiste (PS) ist reich an Verwerfungen zwischen programmatischen Ansprtichen und desillusionierender Praxis. Noch in den 70er Jahren strebten die Sozialisten zusammen mit der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF) einen ,Bruch mit dem Kapitalismus' an. Nach der Wahl Frangois Mitterrands zum Staatspr~isidenten im Jahr 1981 bildeten beide Parteien gemeinsam die erste Linksregierung der V. Republik. Diese scheiterte spektakular an ihren eigenen Ansprt~chen, denn schon ein Jahr nach dem Machtwechsel musste die Regierung ihren sozialistischen Kurs abbrechen und 1983 auf eine Austeritatspolitik umschwenken, um den Verbleib des Franc im Europaischen W~ihrungssystem sicherzustellen (Merkel 1993: 284ff.). Vor dem Hintergrund dieser ffir den PS bis heute traumatischen Erfahrung war die Regierungspolitik der pluralen Linkskoalition (gauche plurielle) unter Ffihrung yon Premierminister Lionel Jospin yon 1997 bis 2002 erstaunlich koh~rent hinsichtlich der programmatischen Ziele des PS. Jospin nahm f'tir sich in Anspruch, die ,linkeste' Regierung in Europa zu f'tihren. Tats~ichlich folgte die Politik einem iiberwiegend traditionell-sozialdemokratischen Muster (Egle 2005a), auch wenn sich Differenzen zwischen ,sozialistischem Diskurs' und ,sozialliberaler Praxis' beobachten lieBen (Uterwedde 2001b). Warum lieB sich der PS weniger auf den ,Dritten Weg' der Sozialdemokratie ein als die meisten seiner europ~ischen Schwesterparteien? Ist es der sozialistischen Regierung gelungen, an traditionellen Politikinstrumenten festzuhalten und trotzdem die (Skonomischen und sozialen Probleme Frankreichs zu 16sen? Der allgemeine Handlungskontext Das augenf'filligste Charakteristikum Frankreichs ist eine ausgeprfigte etatistische Tradition in Kombination mit einer unterentwickelten Zivilgesellschaft (Levy 1999). Lokale und regionale Einheiten spielen gegentiber dem starken Zentralstaat kaum eine Rolle. Die L6sung politischer, 6konomischer und sozialer Probleme wird vom Staat erwartet, das Vertrauen der BevSlkerung in die Probleml/Ssungst'~ihigkeit der Politik ist jedoch gering (Schild 1997: 20; V. Schmidt 1999). Die spezifisch franz~Ssische Kombination eines technokratischen Regierungsstils, fragmentierter Sozialbeziehungen und eines ausgepr~igten gesellschaftlichen Individualismus fiihrte zu einer wachsenden Entfremdung zwischen der Bev61kerung und der politischen Elite. AuBerdem hat es die politische Klasse seit den 80er Jahren vers~iumt, die BevNkerung auf wirtschafts- und sozialpolitische Reformen des ,franz6sischen Modells' (Lovecy 1999) vorzubereiten und zu begrtinden, warum diese unter den veranderten 6konomischen Bedingungen unausweichlich sind (V. Schmidt 2001). Tiefgreifende ReformmaBnahmen k6nnen daher schnell eruptive Proteste hervorrufen, wie zuletzt Ende 1995, als sich der bfirgerliche Premierminister Jupp6 bemahte, Frankreich f'~r die
198
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Europaische W~ihrungsunion zu qualifizieren (s. u.). W~ihrend die politische Kultur Frankreichs eine Reformpolitik erschwert, die unpopul~ire MafSnahmen umfasst, ist die Exekutivmacht der Regierung institutionell kaum beschr~inkt (Uterwedde 2003). Lediglich der Verfassungsrat (Conseil constitutionnel) kann geplante Regierungsvorhaben verhindern;62 der Senat, die zweite Parlamentskammer, kann Gesetzesvorhaben zwar verz6gern, nicht aber blockieren. Wird eine Gesetzesvorlage von der Regierung als ,dringlich' bezeichnet, kann die erste Parlamentskammer, die Nationalversammlung, den Einspruch des Senats fiberstimmen. Lediglich f'tir Verfassungs~inderungen ist die Zustimmung des Senats notwendig. Die wichtigste Institution im politischen System der V. Republik ist das Amt des Staatspr~isidenten. Die Richtlinien der Politik werden verfassungsgem~if5 yon der Regierung vorgegeben, der Pr~isident verffigt aber fiber einige Pr~irogative. Die Aul3en-, Europa- und Sicherheitspolitik gelten als domaine rdserv~e des Staatsoberhauptes. AuBerdem kann der Pr~isident praktisch jederzeit die Nationalversammlung aufl6sen und Neuwahlen herbeiffihten. Der Premierminister wird nicht vom Parlament gew~ihlt, sondern vom Prasidenten ernannt. Ver~gt die Partei des Prasidenten in der Nationalversammlung fiber eine eigene Mehrheit, gilt der Premierminister nur als dessert ErfiJllungsgehilfe. Sind die Mehrheitsverh~iltnisse entgegengesetzt, ist der Prasident faktisch dazu gezwungen, den Vorsitzenden der st~irksten Partei zum Regierungschef zu ernennen. So ~hrte die Wahlniederlage der btirgerlichen Parteien 1997 zur ersten Kohabitation eines bfirgerlichen Pr~isidenten mit einer linken Regierung. Diese Konstellation war auf die gesamte Legislaturperiode yon 1997 bis 2002 angelegt, w~ihrend die zwei Kohabitationen unter Mitterrand auf jeweils nur zwei Jahre beschr~inkt waren (Elgie 2002). Der bfirgerliche Pr~isident Chirac war nicht nur das Staatsoberhaupt, sondern w~ihrend der gesamten Regierungszeit des PS auch der ,heimliche' Ffihrer der bfirgerlichen Opposition63 und der Hauptkonkurrent Jospins bei den Prasidentschaftswahlen im Jahr 2002. Damit befand sich der sozialistische Premierminister in der schwierigen Lage, das Amt des Staatspr~isidenten respektieren und sich gleichzeitig gegen Chirac profilieren zu mtissen (Gaffney 2002). Im Senat herrschte eine konservative Mehrheit, und auch unter den Mitgliedern des Verfassungsrates dominierten die dem biJrgerlichen Lager zuzurechnenden Richter. 64 Damit waren die mal3geblichen Institutionen auBer der Regierung und der Nationalversammlung - in der Hand des bfirgerlichen Lagers. Die starke Stellung des Pr~isidenten dominiert auch das Parteiensystem und den Parteienwettbewerb (Zadra 1997). Die Wahl des Prasidenten fibersteigt in ihrer Bedeutung die der Parlamentswahlen. Damit besteht ein Konflikt zwischen der institutionellen Ordnung 62 63 64
Die Kompetenzdes Verfassungsrates beschrfinktsich darauf, ein Gesetz vor dessen ln-Kraft-Tretenauf seine Vereinbarkeitmit der Verfassung bin zu t~berpr~fen.Nach In-Kraft-Treteneines Gesetzes kann es nicht mehr nachtr~glichzurackgewiesenwerden. Nachdem Chirac 1995 zum Prasidentengewfihltworden war, musste er den Parteivorsitzder neogaullistischen RPR (Rassemblementpour la R~publique), der gr6BtenPartei im bt~rgerlichenLager, aufgeben.Dennoch blieber als Gr0nderund langjahrigerVorsitzenderdie mal3geblichePers6nlichkeitdieser Pavtei. lm Senat sind dutch das WahlrechtVertreter des landlichenRaumsgegenabersfftdtischenGebietendeutlich fiberreprasentiert,wodurchdie bargerlichenParteiengibereine strukturelleMehrheityon ca. zwei Drittelnder Sitze verfOgen(RuB2000:240 ff.). Die neun Richter des Verfassungsrateswerden zu je einemDrittel vom Staatsprasidenten,dem Pr~sidentender Nationalversammlungund dem Senatspr~sidentenemannt.Zum Zeitpunkt des Regierungswechsels1997 amtiertenfflnfRichter, die von PrasidentMitterrandoder einemsozialistischen Pr~sidententier Nationalversammlungemanntworden waren. Bis 2002 wurdenjedoch tumusgem~.f5 sieben Mitgliederneu emannt:drei von Pr~,sidentChirac,jeweils zwei vom bt~rgerlichenSenatspr0,sidenten und dem sozialistischenPrasidentender Nationalversammlung.Die zwei in dieser Zeit nicht neu emannten Mitgliederwarenzuvorvom Senatspr~sidentenemanntworden.DamitgehOrtenbis zum Endeder Legislaturperiode im Jahr 2002 nut nochzwei Richterdem linken,siebenhingegendem bargerlichenLager an.
Frankreich
199
und den historischen Wurzeln der franz6sischen Parteien als Klassen- und Weltanschauungsparteien (M6ny 2002:111). Parteipolitische Strategien, innerparteiliche Rivalit~iten und Str6mungskonflikte kreisen nahezu ausschliefSlich um das Pr~isidentenamt. Die ,Std3mungsftirsten' der gro6en Parteien agieren als potenzielle Pr~isidentschaftskandidaten und die kleinen Parteien kOnnen nur bei den Pr~isidentschaftswahlen ihre ,wahre' St~irke ermitteln. Sie sind aufgrund des Mehrheitswahlsystems bei den Parlamentswahlen dazu gezwungen, in einem Wahlbtindnis anzutreten, um Sitze in der Nationalversammlung zu gewinnen. Gegenstand dieser Wahlallianzen sind Absprachen zwischen bestimmten Parteien, in einigen Wahlkreisen gemeinsam bzw. nicht gegeneinander anzutreten. Bisweilen enthalten diese Vereinbarungen auch Aussagen tiber das politische Programm einer eventuellen Regierungskoalition, l~Iber die Zusammensetzung einer m6glichen Koalition wird in Frankreich also nicht nach, sondern bereits vor einer Parlamentswahl entschieden (Thidbault 2000). Das Mehrheitswahlsystem ftihrte zu einem bipolaren Parteienwettbewerb, der die Parteien zwingt, sich klar dem rechten oder linken Lager zuzuordnen. Bis Mitte der 80er Jahre war das Parteiensystem yon der so genannten quadrille bipolaire gekennzeichnet, wobei die Linke (Sozialisten und Kommunisten) vom PS dominiert wurde, der btirgerliche Pol (Gaullisten, Zentristen und Liberale) von der gaullistischen Union des DOmocrates pour la ROpublique (UDR) bzw. deren Nachfolgepartei Rassemblement pour la ROpublique (RPR). In den Folgejahren wurde das Parteiensystem durch den Niedergang des PCF und das Aufkommen des rechtsextremen Front National (FN) und der Grtinen (Les Verts) transformiert (Cole 2000; Middendorf 2003; Schild 2000). Damit schien die Mehrheitsffihigkeit der Linken zu schwinden, zumal der PCF 1984 seine Minister aus der gemeinsamen Regierung mit dem PS zurtickgezogen und damit seine Btindnisf~ihigkeit in Frage gestellt hatte. Unter Beibehaltung der Bipolarit~it wurde das Parteiensystem in den 90er Jahren immer pluraler, vor allem die Linke differenzierte sich aus. Der Parti Radical de Gauche (PRG, frtiher PRS) blieb zwar ein Verbtindeter des PS, spielte aufgrund seiner geringen Gr66e jedoch kaum eine Rolle. 1992 verlie6 der sozialistische Spitzenpolitiker Jean-Pierre Chev6nement aus Protest gegen den Maastrichter Vertrag den PS und grtindete den links-republikanischen Mouvement des Citoyens (MdC), der sich gegen eine weitere Ubertragung nationaler Souver~initfitsrechte auf die europ~iische Ebene aussprach, insbesondere gegen die Europ~iische W~ihrungsunion. Mitre der 90er Jahre verabschiedeten sich allerdings die Grtinen von ihrem bisherigen Kurs des ,ni gauche, ni droite' und ordneten sich dem linken Lager zu. Auch der PCF empfahl sich durch einen neuen Vorsitzenden (Robert Hu6) und durch programmatische MW3igung zunehmend wieder als potenzielle Regierungspartei. Damit hatte der PS wieder eine strategische Option, im Rahmen eines neuerlichen Linksbtindnisses die Regierungsmacht zu erlangen. Die gegenseitige Ann~iherung der Linksparteien war die Folge der bereits 1993 vom PS initiierten Gesprachsmnden (les assises de la transformation sociale) mit Vertretern linker Parteien und Gruppierungen, vor allem dem PCF und den Grtinen. Tats~ichlich wurde mit den assises, die ab 1994 unter der Ftihrung Lionel Jospins stattfanden, der Grundstock far die sp~itere Linkskoalition gelegt (ausftihrlich: Cambad61is 1999). Die neue Allianz der pluralen Linken war nicht nur inhaltlich heterogener als das ,alte' Linksbtindnis aus PS und PCF, sondern auch sehr fragil, da die kleinen Parteien permanent um ihre Autonomie bangten und ftirchteten, lediglich als ein Appendix des PS wahrgenommen zu werden. AuISerdem stand die Parteibasis der Grtinen und der Kommunisten einer Regierungsbeteiligung prinzipiell skeptisch gegentiber. Daher musste der PS darauf achten, nicht als Hegemon der Linken aufzutreten. Er sah sich vielmehr gezwungen, die Linksalli-
200
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
anz durch Zugest~indnisse an die kleinen Parteien zu stabilisieren (Hanley 2003). Eine Schltisselstellung kam dabei dem PCF als dem gr6Btem Koalitionspartner des PS zu. Ohne die kommunistischen Abgeordneten hatte die Koalition keine parlamentarische Mehrheit (Tabelle 5.17), so dass ein Ausscheiden des PCF aus der Regierung unbedingt vermieden werden musste. Tabelle 5.17." Stimmenanteile und Parlamentssitze in der Nationalversammlung von 1993 bis 2002 Wfihlerstimmenin Prozent Diverse PCF (Parlamentssitzein Klammem) Linke 1993
-
1997
2,1 (9) 1,0 (6)
2002
9,2 (24) 9,9 (37) 4,8 (21)
Grane MdC/PSIe PRS/ republicain PRG 10,7 (-) 3,6 (8) 4,5 (3)
1,1 (7) 1,2 (-)
0,9 (6) 1,4 (12) 1,5 (7)
PS
UDF
RPR/ UMP
FN
17,6 (54) 23,5 (241) 24,1 (138)
18,6 (207) 14,7 (109) 4,9 (23)
19,8 (242) 16,8 (140) 33,3 (309)
12,6 (-) 14,9 (1) 11,3 (-)
Wahlerstimmenanteilin der jeweils ersten Runde der Parlamentswahlen;Stimmenanteilder Gnanen 1993 far Les Verts und GOn&ationOcologiezusammen, 1997 und 2002 nur for Les Verts. Quellen: Deutsch-FranzOsischesInstitut 1993, 1997, 2002. Das biJrgerliche Lager war bis 2002 ebenfalls fragmentiert. Dominiert wurde es von Chiracs RPR. Weitere Gruppierungen waren das zentristische Parteienbtindnis Union pour la D~mocratie Franfaise (UDF) und der FN, der zwar nennenswerte Stimmenanteile gewinnen konnte, aufgrund seiner mangelnden Btindnisf~ihigkeit jedoch keine Parlamentssitze. Die wirtschaftsliberale DOmocratie lib&ale (DL) verlieB 1998 die UDF, um vor den Parlamentswahlen im Jahr 2002 gemeinsam mit dem RPR und Teilen der UDF in Chiracs neu geschaffener Union pour la MajoritO PrOsidentielle (UMP) aufzugehen. Obwohl der gaullistische RPR im Gegensatz zu christdemokratischen Parteien nicht umstandslos als eine ,zweite Sozialstaatspartei' klassifiziert werden kann, konkurriert er infolge seines etatistischen Profils doch mit linken Parteien um die W~ihler der politischen Mitte. Tats~ichlich hatte Chirac die Pr~isidentschaftswahl 1995 mit einem eher linken Programm und dem Versprechen gewonnen, die fracture sociale der franz6sischen Gesellschaft zu heilen. Eine klare wirtschaftsliberale Programmatik vertrat unter den Oppositionsparteien wghrend der Regierungszeit des PS allein die DL (Hanley 2001), die mit Abstand kleinste Partei des btirgerlichen Lagers. Sowohl die Zusammensetzung des linken als auch des btirgerlichen Lagers verengten damit den Spielraum des PS fOr eine marktorientierte Reformpolitik. Der franz6sische Sozialstaat basiert auf dem Sozialversicherungsprinzip, d.h. die Ausgaben for Rente, Krankenversorgung und Arbeitslosengeld werden dutch lohnbezogene Beitr~ige der Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach dem Umlageverfahren finanziert. Somit wird Frankreich dem ,konservativen' Sozialstaatstyp zugeordnet. 65 Die Beitr~ige zur Renten- und Krankenversicherung werden zum gr~SBeren Teil von den Arbeitgebern geleistet,
65
Neben der yon Esping-Andersen(1990) vorgenommenenZuordnungzum konservativenWohlfahrtsstaatsregime wird der franz6sische Sozialstaatauch als ,abgeschwfichtkonservativesModell' charakterisiert(Schmid 2002: 137ff.), u.a. aufgrund der spezifischenAusprfigungtier franz6sischenFamilienpolitikbzw. des guten Angebots an Kinderbetreuung.
Frankreich
201
die zur Arbeitslosenversicherung yon den Arbeitnehmern. 66 Lediglich die bedarfsgeprfiflen Leistungen der Sozial- und Arbeitslosenhilfe werden aus Steuern finanziert. Seit einer Verfassungs~inderung im Jahr 1996 wird das j~ihrliche Budget der Sozialversicherung v o n d e r Nationalversammlung verabschiedet, womit es der Kontrolle der Sozialpartner entzogen wurde. 67 Aufgrund des demographischen Wandels und der besch~iftigungshemmenden Wirkung hoher Lohnnebenkosten steht ein beitragsfinanziertes Sozialsystem unter besonders hohem Reformdruck (vgl. Kap. 4). Erfahrungsgem~ig lassen sich beitragsfinanzierte Sozialleistungen schwerer reformieren als steuerfinanzierte oder bedarfsgeprfifte, da Beitragszahler durch ihre Leistungen Rechtsansprfiche auf zukfinflige Leistungen erwerben, was die Pfadabh~ingigkeit dieses Systems verstgrkt (Pallet 2000). In der paritatischen Verwaltung der franzOsischen Sozialsysteme (Paritarismus) liegen weitere potenzielle Reformhfirden. Arbeitgeber und Gewerkschaften sind als zus~itzliche Akteure institutionalisiert, ohne deren Zustimmung Sozialstaatsreformen kaum m6glich sind. Vor allem den Gewerkschaften kann ein besonderes Interesse am Bestand des Status quo zugeschrieben werden, da sie durch den Paritarismus fiber Einfluss und Posten in der Sozialverwaltung verftigen. Diese institutionalisierte Einbindung der Sozialpartner in die Verwaltung der Sozialsysteme steht in einem deutlichen MissverhWtnis zur schwachen gesellschaftlichen Verankerung der franz6sischen Gewerkschaften und den traditionell konflikthaften Sozialbeziehungen. Das fragmentierte System der Arbeitsbeziehungen wurde in den letzten 20 Jahren weiter dezentralisiert und kann inzwischen als nahezu marktmgNg charakterisiert werden (vgl. Kap. 4), d.h. es dominieren Tarifverhandlungen auf Betriebsebene. Dadurch verftigen die Gewerkschaften gegenfiber den Arbeitgebern nur fiber eine geringe Verhandlungsmacht. Augerdem weisen die franz6sischen Gewerkschaften den geringsten Organisationsgrad der westlichen Welt auf (ebd.). Nicht einmal 10 % der abhgngig Besch~iftigten sind Mitglied in einer der zahlreichen Gewerkschaften, die als politisch motivierte ,Richtungsgewerkschaften' hfiufig untereinander in Konkurrenz stehen, lnfolge der gering ausgeprggten Selbstorganisation der Sozialpartner spielen staatliche Regulierungen im System der Arbeitsbeziehungen eine wichtige Rolle, und fiber die Festlegung des Mindestlohnes (SMIC) kann der Staat direkten Einfluss auf die Lohnh~She nehmen. Aufgrund der organisatorischen Schw~iche der Gewerkschaften ist auch ein erfolgreicher Konzertierungspakt aus Regierung, Arbeitgebem und Gewerkschaften praktisch nicht denkbar. Im Gegensatz zu anderen L~indern gibt es in Frankreich auch keine formellen oder informellen Verbindungen der Gewerkschaften mit der Sozialdemokratie. Noch immer bestimmt die Charte d'Amiens yon 1906, in der eine strikte Trennung zwischen Gewerkschaften und politischen Parteien gefordert wurde, das Selbstverst~indnis franz6sischer Gewerkschaften (Steiert 1998). Personelle und organisatorische Verbindungen gab es bis in die 90er Jahre lediglich zwischen der Gewerkschafl CGT und dem PCF. 66
67
Im Gegensatz zur Renten- und Krankenversicherung geh6rt die ArbeitslosenversicherungUNEDIC nicht zum allgemeinen System der sOcuritd sociale, sondern ist eine eigenst0.ndigeprivatrechtliche Organisation der Sozialpartner. Sie unterstehtjedoch der Aufsicht des Ministeriums far Arbeit und Soziales. Der kumulierte Beitragssatz aller Systeme betrug 1997 far die Arbeitgeber insgesamt 32,7%, far die Arbeitnehmer 17,4% des Brutottolohnes(Marini/Bourdin 2003:71). Die Streiks und der massive Widerstand der Gewerkschaften gegen den Anpassungsplan Jupp6s im Jahr 1995 lassen sich auch daraufzurackfiihren, dass dieser Plan bereits vorschlug,das Budget der Sozialversicherung der Kontrolleder Sozialpartnerzu entziehen, was spfiterauch umgesetztwurde. Durch das jfihrliche Finanzierungsgesetz der Sozialversicherung sollten eine langfristige Planung und bessere Kontrolle der Ausgabenentwicklung erreicht werden. Diese ,Selbstbindung' und Ausgabendisziplinierung kOnnen auch auf die Anforderungender W~.hrungsunionzurackgefOhrtwerden (Michelet 2001).
202
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Der neuerliche Linkskurs des Parti Socialiste am Ende der 90er Jahre Der PS war, gemessen an seinem Wghlerstimmenanteil, bis in die 70er Jahre eine der erfolglosesten sozialdemokratischen Parteien Westeuropas. Bis zu diesem Zeitpunkt war der PCF die stgrkste linke Kraft Frankreichs. 68 Erst mit der Aufl6sung der SFIO im Jahr 1971 bzw. der Neugriindung des PS begann der Aufstieg der Sozialisten, der mit der Wahl Frangois Mitterrands zum Staatspr~isidenten 1981 seinen bisherigen HShepunkt fand (Stephan 2000, 2001). Programmatisch war der Aufstieg mit einem dezidiert linken Programm und einer Bandnisstrategie mit dem PCF verbunden. Im Unterschied zu anderen sozialdemokratischen Parteien Europas beschritt der PS den Weg zur Macht mit einem marxistisch orientierten Programm, was die traditionelle Distanz des PS zum Begriff der Sozialdemokratie erklfirt (Bergounioux 2001). Die 1981 begonnene keynesianisch-expansive Politik war aufgrund der fortgeschrittenen 8konomischen Integration Frankreichs allerdings nicht mehr umsetzbar: ,,French socialism was recalled to order by the real world" (Cole 1999: 76). Die 180-Grad-Wende v o n d e r versprochenen sozialistischen zur angebotsorientierten Politik rief heftige Enttfiuschungen in der Partei hervor und beschfidigte deren Glaubwiirdigkeit. Ausgerechnet die verbalradikale Sozialistische Partei betrieb eine ,rechte' Wirtschaftspolitik. Die Folge war die Abwahl bei den Parlamentswahlen 1986. Auch in seiner zweiten Regierungszeit yon 1988 bis 1993 konnte der PS die raison d'etre einer sozialistisch geftihrten Regierung nicht deutlich machen, da er in seiner Wirtschaftspolitik weiterhin kaum yon den bfirgerlichen Parteien zu unterscheiden war. Bereits seit 1983 war eine ,Sozialdemokratisierung' des PS zu beobachten (Bell/ Criddle 1994). Abschied yon der marxistischen Rhetorik nahm der PS jedoch erst mit dem 1991 verabschiedeten neuen Parteiprogramm (Ladrech/Marli6re 1999b: 69), in dem die Existenz des Kapitalismus programmatisch akzeptiert wurde. Gleichwohl bewahrte sich der PS eine kapitalismuskritische Grundhaltung. Mit dem neuen Programm schloss der PS in erster Linie mit der eigenen Vergangenheit ab, definierte aber kaum ein politisches Projekt ftir die Zukunft (Portelli 2001:91). Auch konnten die in der Regierungszeit aufgebrochenen Str6mungskonflikte nicht gel6st werden. Fungierten die in der Parteiorganisation fest institutionalisierten Str6mungen (courants) in den 70er Jahren noch als eine Ressource programmatischer Debatten und dienten zur Rekrutierung neuer Mitglieder (Sferza 2002), waren sie Anfang der 90er zu ,Rennstfillen' potenzieller Pr~sidentschaftskandidaten degeneriert (Stephan 2001: 215). Dies hatte seinen Grund in der langsam zerfallenden Hegemonie Mitterrands in der Partei. Mitterrand hatte den Erfolg des PS begrtindet, das nahe Ende seiner zweiten Amtszeit (1995) riefjedoch eine Orientierungskrise in der Partei hervor und hinterlieB ein Fiihrungsvakuum an der Parteispitze. Dieses manifestierte sich von 1992 bis 1995 im j~ihrlichen Wechsel des Parteivorsitzes. Auch elektoral hatte der PS Anfang/Mitte der 90er Jahre seinen Tiefpunkt erreicht, nachdem der Versuch des damaligen Parteivorsitzenden Michel Rocard gescheitert war, den PS auf die politische Mitre auszurichten. 1993 erreichten die Sozialisten bei den Parlamentswahlen nur noch gut 17 % der Stimmen und 11% der Sitze (Tabelle 5.17). In der Folgezeit begann ein Prozess der programmatischen Erneuerung, der sich vom herrschenden Paradigma des Wirtschaftsliberalismus abgrenzte. Nachdem die Austerit~itspolitik der sozialistischen Regierung das Problem der Arbeitslosigkeit nicht gelSst hatte, war diese Politik diskreditiert: ,,Too much, it was felt, had been sacrificed at the altar of economic orthodoxy, with resultant gains in financial 68
Bei den Parlamentswahlenvon 1978konnteder PS erstmalsmehrStimmenauf sich vereinigenals der PCF.
Frankreich
203
credibility and profitability, but not jobs" (Clift 2002: 329). Die programmatische Erneuerung rekurrierte auf das spezifisch franz(Ssische Konzept ,republikanischer' Werte (Beilecke 1999; Hincker 1997; Stephan 2001:145 ff.). Der republikanische Diskurs schlieBt an die Tradition der franz6sischen Linken an, das Erbe der FranzSsischen Revolution zu wahren. Kristallisationspunkt des Republikanimus ist das Prinzip der Volkssouver~nit~it. Damit ist die Forderung verbunden, den Markt unter die Prgrogative des Staates zu stellen, um auf diesem Weg den Willen des Volkes zum Ausdruck zu bringen. Eine Orientierung der Politik an den 8konomischen Sachzwgngen der Globalisierung gilt als eine Verletzung dieses republikanischen Voluntarismus. Damit wird die Wirtschaftspolitik nicht prim~ir 8konomisch, sondern politisch begrt~ndet. Tatsgchlich wird das Profil des PS stfirker durch republikanische Werte als durch seine (dennoch vorhandene) Selbstzusehreibung als Arbeiterpartei gepr~igt: ,,Nous formons ainsi une social-ddmocratie beaucoup plus ,politique' que ,sociale'" (Jospin 2000b: 32). Die programmatische Neuorientierung der Partei wurde mit einer verst~irkten Einbindung der Parteibasis in die Programmdebatte verknapft. Auch diese wt~nschte eine deutlich linkere Ausrichtung der Politik (Stephan 1998). Die programmatische Erneuerung fand ihren personellen Ausdruck in der Prfisidentschaftskandidatur Jospins im Jahr 1995 und seiner anschlieBenden Wahl zum Parteivorsitzenden. Dieses Amt hatte er bereits von 1981 bis 1988 innegehabt. Der politische Kontext des Regierungswechsels 1997 Die noch vorsichtigen Ann~herungsversuche zwischen dem PS und anderen linken Parteien (s. o.) ~hrten frfiher als erwartet zum Erfolg, da Pr~isident Chirac im April 1997 fiberraschend die Aufl/Ssung der Nationalversammlung angekfindigt und Neuwahlen bereits fiJr den folgenden Mai ausgeschrieben hatte. Turnusgem~iB h~itten die n~ichsten Parlamentswahlen erst ein Jahr sp~ter stattgefunden. Dieser ~iuBere Druck beschleunigte den Einigungsprozess der Linken, die schon wenige Tage spgter ihre Wahlabsprachen traf(Szarka 1999). Die franzSsischen Wghler wunderten sich, warum der Prgsident, der im Parlament fiber eine fiberwgltigende rechte Mehrheit verfagte, Neuwahlen ansetzte und ,ein neues Mandat' erbat, aber weder einen Politikwechsel noch eine Auswechslung des Premierministers angekfindigt hatte, obwohl Alain Jupp6 extrem unbeliebt war (Goldhammer 1997). Um Frankreich ft~r die Teilnahme an der Europgischen Wfihrungsunion zu qualifizieren, hatte die bfirgerliche Regierung allerdings mit ~uBerst unpopul~ren SparmaBnahmen begonnen. Insbesondere die geplante Rentenreform rief den Widerstand der Bev61kerung und vor allem der Gewerkschaften hervor. Sie scheiterte schlieBlich an den massiven Streiks Ende 1995, die fast sechs Wochen lang das 5ffentliche Leben lahm gelegt hatten. Da das Staatsdefizit die Maastrichtkriterien noch nicht erf~llte, schienen weitere Kfirzungen dennoch unausweichlich. Entsprechende MaBnahmen hgtten die Wiederwahlchancen der bfirgerlichen Regierung im Jahr 1998 aber vermutlich so sehr minimiert, dass sich Chirac entschied, schon 1997 wghlen zu lassen (Hainsworth 1998; Ross 2001). AuBerdem wollte er die Teilnahme Frankreichs an der W~hrungsunion, die 1998 endgfiltig beschlossen werden musste, aus dem Wahlkampf heraushalten, da nicht nur die Linke, sondern auch seine eigene Partei (RPR) in dieser Frage g e s p a l t e n war. 69 Tats~ichlich spielte das Thema W~ihrungsunion auch schon im Wahlkampf 69
Ein weitererGrund ftir das Vorziehender Wahlen lag ft~rChirac vermutlichdarin, dass dadurch die nfichsten Parlaments-und Pr~sidentschaftswahlenim Jahr 2002 zusammenfielen,wovon man eine Verst~rkung
204
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L0.nderanalysen
1997 eine groBe Rolle. Wghrend die W~ler weitere Einsparungen zur Konsolidierung des Haushaltes durch eine Regierung Jupp6 beftirchteten, sprachen sich Jospin und der PS zwar fiir die Einf'tihrung des Euro aus, aber nur unter der Bedingungen, dass die Gemeinschaftsw~hrung keinen ,Austerit~itspakt' begrtinden dtirfe (PS 1997:12 f.). Fazit Der PS musste nicht nut ein schwieriges Politikerbe antreten, sondern land noch weitere ungtinstige Bedingungen ftir eine L6sung der objektiven Probleme Frankreichs vor: 9
9
9
Der sozialistischen Regierung stand in ihrer gesamten Amtszeit yon Nnf Jahren ein bt~rgerlicher Pr~isident gegentiber, der yon der Regierung umfassende Reformen fordern konnte, daflir aber keine politische Verantwortung tibernehmen musste. Aufgrund der Koalition mit linken Partnern und des etatistischen Profils weiter Teile des btirgerlichen Lagers war der Spielraum for eine marktkonforme Anpassung der Wirtschaftsund Sozialpolitik jedoch eng beschrankt. Die Sozialsysteme, insbesondere die Rentenversicherung, standen unter hohem Reformbedarf. Die Sozialbeziehungen waren durch das Handeln der Vorgangerregierung extrem belastet, und eine Einbindung der Sozialpartner in eine konzertierte Reform des Sozialstaates war auch aus strukturellen Grtinden nahezu ausgeschlossen. Nachdem die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik in den 80er und frtihen 90er Jahren nicht den gewtinschten Erfolg gebracht hatte, erwarteten die Anh~inger der pluralen Linkskoalition endlich einen deutlichen Politikwechsel nach links. Wfihrend sich andere sozialdemokratische Parteien in den 90er Jahren eher in Richtung Mitte bewegt hatten (vgl. Kap. 4), profilierte sich der PS vor der Obemahme der Regierung daher mit einem links-republikanischen Diskurs.
5.3.2 Fiskalpolitik: Umverteilung und Steuersenkungen auf Kosten der Konsolidierung 5.3.2.1 Problemkontext: hohe Steuer- und Abgabenlast und die Qualifizierung zur Wghrungsunion Wie die meisten europgischen Lgnder war auch Frankreich Anfang der 90er Jahre mit einer Rezession und einer sprunghaft steigenden Staatsverschuldung konfrontiert. Das Haushaltsdefizit erreichte 1993 6 % des B IP, die Staatsverschuldung war yon 1990 bis 1997 von 40 % auf fast 65 % des BIP gestiegen. Die neue Regierung stand somit vor der Herausforderung der Haushaltskonsolidierung, um Frankreich far die Europaische W~ihrungsunion zu qualifizieren (1996 betrug das Defizit noch 4,1%). Gleichzeitig waren Steuersenkungen angezeigt, denn die Vorgangerregierung hatte nicht nur ein zu hohes Haushaltsdefizit hinterlassen, sondern auch eine Steuer- und Abgabenquote von tiber 46 % des BIP. Damit lag Frankreich acht Prozentpunkte tiber dem OECD-Durchschnitt (OECD 1999b: 44). Nahezu alle Steuersatze z~ihlten zu den h6chsten Europas, gleichgtiltig ob Konsum-, Lohn- oder der Bipolaritat des Parteienwettbewerbs erwarten konnte. Davonerhoffte sich die gemfiBigteRechte eine Schwgchungdes FrontNationalund damitein besseres Ergebnisfor sich selbst (H~hne 1999).
Frankreich
205
K6rperschaftsteuer. Auch die Staatsquote lag mit fiber 55 % weit fiber dem europ~iischen Schnitt. Eine spfiter yon Premierminister Jospin in Auftrag gegebene Expertise fiber die Wettbewerbsf~ihigkeit des Standortes Frankreich kam zu dem Ergebnis, dass die franz6sische Steuerpolitik abschreckend auf Unternehmen und Investitionen wirke (Charzat 2001). Frankreich hat dieser Studie zufolge den h6chsten effektiven Grenzsteuersatz bei der Unternehmensbesteuerung (ebd. 98). Die Einkommensteuer sei vor allem ftir Leistungstr~iger mit hohem Einkommen viel zu hoch, ghnliches gelte ftir die Verm~igensteuer. W~hrend die meisten L~inder auf den verst~irkten internationalen Wettbewerb durch Globalisierung und europ~ische Integration schon reagiert h~itten, s~nde eine entsprechende Steuerreform in Frankreich nun dringend an, so die Empfehlung des Berichts des sozialistischen Abgeordneten Michel Charzat. Die frisch ins Amt gew~ihlte Regierung befand sich jedoch in einem schwierigen Zielkonflikt. Selbst wenn die angemahnten Steuersenkungen die Wettbewerbsffihigkeit verbessern und mittelfristig zu h6heren Steuereinnahmen f'tihren wfirden, verringerten sie zun~chst die Einnahmen des Staates. Eine Kreditfinanzierung solcher Ausffille war ausgeschlossen, da im laufenden Haushaltsjahr 1997 das 3 %-Kriterium noch nicht erfallt war. Der Handlungsdruck auf die neue Regierung beztiglich der W~ihrungsunion wurde dadurch verst~rkt, dass bereits zwei Wochen nach der Ernennung Jospins zum Premierminister auf dem EUGipfel in Amsterdam der Beschluss zur Einfahrung des Euro und fiber den Stabilit~itspakt auf der Agenda stand. Die Zustimmung Frankreichs war f~r Prgsident Chirac nicht verhandelbar. Die sozialistische Regierung musste somit unter allen Umst~inden das Haushaltsdefizit abbauen, obwohl der PS der Einfdhrung des Euro ,nicht um jeden Preis' zustimmen wollte und seine Koalitionspartner einer Ubertragung yon Souver~init~itsrechten auf die EU noch distanzierter gegenfiberstanden. 5.3.2.2
Ziele: Umverteilung undNachfragesteigerung
Auf programmatischer Ebene hatte der PS gegenfiber der zweifachen Herausforderung von Schuldenabbau und Steuersenkungen eine eindeutige Position bezogen. Weder die Einfahrung des Euro noch Steuersenkungen waren das vorrangige fiskalpolitische Ziel des Wahlprogramms fdr die Parlamentswahlen 1997. Im Wahlkampf hatte Jospin angektindigt, dass er bei einer notwendigen Entscheidung zwischen ,Europa' und dem ,Wachstum', das Wachstum wghlen wtirde. Das Programm des PS folgte einer nachfrageorientierten Logik. Es fehle den franz~Ssischen Unternehmen nicht an Geld, um zu investieren, sondern die Gesamtnachfrage sei zu gering (PS 1997: 6). Folgerichtig sollte die Fiskalpolitik vor allem die Kaufkraft der unteren BevNkerungsschichten erhiShen. Dazu kam das Versprechen, 700.000 Arbeitspl~itze ffir Jugendliche zu schaffen, die H~lfte davon im 6ffentlichen Dienst. Die Einfuhrung des Euro wurde an vier Bedingungen geknfipft: Erstens sollten m6glichst viele L~inder an der WWU beteiligt sein, insbesondere Italien und Spanien, zweitens dfirfe der Euro keinen Austerit~itspakt begrtinden, sondern einen fiir Solidarit~it und Beschfiftigung, drittens mtisse die Europgische Zentralbank durch eine europ~ische Wirtschaftsregierung erg~nzt werden, und viertens dfirfe der Euro gegenfiber Dollar und Yen nicht fiberbewertet sein (ebd. 12f.). Die Entwicklungen der Globalisierung wurden im Wahlprogramm des PS nicht verneint, aber einer Anpassung an deren vermeintliche Imperative wurde das Versprechen des ,,refuser le capitalisme dur" entgegengesetzt (PS 1997: 4). Mit einer stair-
206
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
keren steuerlichen Belastung von Kapital und einer Entlastung der Arbeit sollte die Steuerpolitik die Nachfrage anregen und gleichzeitig gerechter werden. Dazu wurde vorgeschlagen, den lohnbezogenen Teil der Gewerbesteuer (taxe professionelle) zu senken, die Arbeitnehmerbeitr~ige far die Krankenversicherung auf die Sozialsteuer CSG umzulegen und die Mehrwertsteuer auf Produkte des tgglichen Gebrauchs zu reduzieren. Erst dann k(Snnte auch die Einkommensteuer gesenkt werden, vor allem ftir mittlere und niedrige Einkommen. Die Verm6gensteuer sollte hingegen erhSht werden. In seiner ersten Regierungserkl~irung machte Jospin deutlich, dass Abgabensenkungen erst dann mSglich warden, wenn die Einnahmen dies erlaubten (Jospin 1997). Bezaglich der Ausgabenpolitik kandigt das Wahlprogramm des PS eine Priorit~it far den Bildungssektor an. Die Privatisierungspolitik der Vorg~ingerregierung sollte nicht fortgesetzt werden und der service public als Ausdruck der Gleichheit im Zugang zu grundlegenden Gatern erhalten bleiben. Die fiskalpolitischen Zielvorstellungen des PS waren keynesianisch gepr~igt, die Sozialisten wollten die von ihnen diagnostizierte Nachfragelticke schlieBen. In seinem Programmpapier ,,Vers un monde plus juste" yon 1999 wies der PS die Kritik, dass die Ideen Keynes' nicht mehr gtiltig seien, explizit zurack. Die Partei sprach sich auch dort far eine antizyklische Politik und eine europ~iische Koordination der Haushalts- und Wghrungspolitik aus (PS 1999). 5.3.2.3
Politik zwischen Nachfragesteigerung und Steuerwettbewerb
Noch vor seiner ersten Regierungserklgrung vor der Nationalversammlung konnte Premierminister Jospin auf dem EU-Gipfel in Amsterdam einen symbolischen Erfolg erzielen. Zwar stimmte Frankreich dem Stabilit~its- und Wachstumspakt zu, dessen fiskalkonservative Ausrichtung wurde jedoch yon der Linksregierung kritisch bewertet. Insbesondere auf das Dr~ingen der franz6sischen Regierung hin wurde ein Besch~iftigungskapitel in den Amsterdarner Vertrag eingef'tigt. Augerdem wurde beschlossen, einen ,,EU-Beschgftigungsgipfel" abzuhalten, und vereinbart, dass sich die Finanzminister der Euro-L~inder (Eurogroup) regelmfiBig treffen sollten, um die Wirtschaftspolitik in Europa zu koordinieren. Das Anliegen des PS, eine europ~iische Wirtschaftsregierung zu installieren, muss trotz dieses Anfangserfolges allerdings als gescheitert angesehen werden (vgl. Kapitel 7). Die weiteren fiskalpolitischen MaBnahmen der Regierung folgten weitgehend den Zielen der Nachfragesteigerung und der Umverteilung. Lediglich die im Jahr 2000 beschlossenen Steuersenkungen ftir Unternehmen entsprachen einer angebotspolitischen Logik. Gescheitert ist die Regierung auch an der Konsolidierung des Haushaltes. Steuerentlastungen far Unternehmen: eine verz6gerte Anpassung an den internationalen Steuerwettbewerb Nachdem die Regierung der Euro-EinNhrung und dem Stabilitgtspakt zugestimmt hare, wurde f/ir 1997 ein Haushaltsdefizit yon 3,5 bis 3,7% prognostiziert, falls keine neuen MaBnahmen beschlossen wiirden. Die notwendige Senkung des Defizits auf 3 % wurde zu zwei Dritteln durch zeitlich befristete SteuererhShungen far GroBunternehmen und zu einero Drittel durch Einsparungen v.a. im Verteidigungshaushalt erreicht (Ross 2001). Mit der Erh6hung der Unternehmensteuern ergriff die Regierung eine MaBnahme, die kontr~ir
Frankreich
207
zu den vermeintlichen Zw~ingen der Globalisierung stand und illustrierte damit den politischen Willen der Regierung, sich diesen ,Zw~ingen' nicht zu ergeben. Ftir Untemehmen mit einem j~ihrlichen Umsatz von tiber 50 Millionen FF wurde ftir die Jahre 1997-1999 ein Zuschlag auf die K6rperschaftsteuer erhoben (Tabelle 5.18). Da vor allem Gro6untemehmen die Wghrungsunion wanschten, konnte deren befristete Belastung als eine ,EuroSteuer' legitimiert werden (Mital/Izraelewicz 2002: 135). Der yon der W~ihrungsunion ausgehende fiskalische Imperativ erwies sich im Fall der Einfiihrung des Euro als deutlich stgrker als der internationale Steuerwettbewerb. Obwohl die Unternehmensteuern im internationalen Vergleich schon tiberdurchschnittlich hoch waren, wurden sie welter erh6ht. Allerdings wurde zugleich die 19 %-Steuer auf langfristige Kapitalgewinne von Unternehmen abgeschafft (OECD 1999b: 41), daftir aber eine Steuer von 15 % auf nicht reinvestierte Gewinne geschaffen (MINEFI 1997b). Die Erh6hung der K6rperschaftsteuer konnten die Unternehmen verkraften, weil sie in einen beginnenden Aufschwung fiel und dutch ihre zeitliche Begrenzung keine langfristigen negativen Effekte auf das lnvestitionsklima zu erwarten waren. Augerdem wurden die Unternehmen ab 1999 auch entlastet: So wurde der lohnbezogene Tell der Gewerbesteuer (taxe professionelle), der die Lohnsumme eines Unternehmens mit 2,2 % belastet hatte, bis 2002 schrittweise abgeschafft. Von der damit einhergehenden Senkung der Arbeitskosten erhoffte man sich einen positiven Besch~iftigungseffekt (MINEFI 2001a: 8). Linke Abgeordnete des PS kritisierten diese Entscheidung als ein unnOtiges Geschenk an die Unternehmen. Sie h~itten lieber die Sozialversicherungsbeitrage ftir Geringverdiener gesenkt. Generell konnten der linke Fltigel des PS und die Koalitionspartner nicht verhindern, dass die Regierung zur Mitte ihrer Amtszeit auf den europaweiten Trend von Steuersenkungen einschwenkte. Nachdem Finanzminister Strauss-Kahn im September 1999 zurtickgetreten war, wurde sein direkter Nachfolger Christian Sautter schon nach kurzer Zeit im M~irz 2000 im Rahmen einer grO6eren Kabinettsumbildung durch den fdiheren Premierminister Laurent Fabius ersetzt, der zum damaligen Zeitpunkt Prfisident der Nationalversammlung war. 7~ Damit tibernahm nicht nur ein langj~ihriger Rivale Jospins, sondern auch der herausragende Vertreter des ,Modernisierungsfltigels' innerhalb des PS das zentrale Ministerium ftir Wirtschaft und Finanzen (MINEFI). Fabius hatte schon vor seinem Eintritt in die Regierung f'tir umfassende Steuersenkungen pl~idiert. Obwohl eine Senkung direkter Steuern in der Linkskoalition h6chst umstritten war, konnte er das Gelegenheitsfenster tippiger Staatseinnahmen far dieses Vorhaben nutzen. Nach einem robusten Wachstum von tiber 3 % in den Jahren 1998 und 1999 waren auch im Jahr 2000 die Steuereinnahmen h6her als erwartet. Diese zusatzlichen Einnahmen riefen Begehrlichkeiten innerhalb der Koalition und seitens diverser Berufsgruppen hervor, was die Regierung unter wachsenden Handlungs- und Entscheidungsdruck setzte, die ,Frtichte des Wachstums' zu verteilen (Uterwedde 2000b: 100). Vor diesem Hintergrund forderte auch Pr~isident Chirac die Regierung wiederholt Offentlich auf, die zusatzlichen Mittel zu Steuersenkungen zu verwenden. Ahnliches schlugen Vertreter des pragmatischen F10gels des PS vor, um im Zuge einer Entlastung yon mittleren und hohen Einkommen verst~irkt btirgerliche Wechselw~ihler anzusprechen. Der linke Fltigel beharrte jedoch darauf, ausschlie61ich Niedrigverdiener zu begtinstigen und Sozialleistungen 70
Strauss-Kahn war aufgrund des Vorwurfeszurackgetreten, in illegale Finanzierungspraktiken der studentischen Krankenversicherung MNEF verwickeltzu sein. Sautter war mit seinem Plan gescheitert, die ineffiziente Doppelstrukturder Steuerbeh0rden zu reformieren. Er hatte damit massiven Widerstand und Streiks der Finanzbeamten provoziert,wovordie RegierungschlieNich kapitulierte.
208
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~tnderanalysen
zu erh6hen, um ein Abwandern unzufriedener PS-Wahler zu den anderen Linksparteien zu verhindem. Schlieglich konnte sich die ,Modernisierungsfraktion' weitgehend durchsetzen, die zusgtzlichen Einnahmen wurden zum gr~513ten Teil zur Finanzierung yon Steuersenkungen eingesetzt. Um den linken Flt~gel des PS und den PCF zu befrieden, wurden aul3erdem zusatzliche Ausgaben ffir den Gesundheits- und Bildungssektor beschlossen. Aufder Strecke blieb die verst~rkte RUckffihmng der Staatsverschuldung, die der Europ~iische Rat in seinen jahrlichen Empfehlungen immer wieder angemahnt hatte. Die im Sommer 2000 verkt~ndeten Steuersenkungen mit einem Entlastungsvolumen von ca. 30 Mrd. Euro (Tabelle 5.20) waren das gr613te Steuersenkungspaket in der Geschichte der V. Republik.
Tabelle 5.18: Entwicklung der K6rperschaftsteuer (Groguntemehmen) 1995
1997
1999
2000
2001
Regul~.rerKOrperschaftsteuersatz 33,33 33,33 33,33 33,33 33,33 Zusatzsteuer(1995vonderRegierungJuppdeingeft~hrt) +10% +10% +10% + 1 0 % +6% Tempor~.reZusatzsteuer(RegierungJospin) + 1 5 % +10% Sonderabgabe zur Reduktionder Sozialbeitrageim Rahmender35-Stunden-Woche +3,3% +3,3% Effektiver Steuersatz 36,67 41,67 40,00 37,67 36,43
2002 33,33 +3% +3,3% 35,43
Quelle: Debonneuil/Fontagne2003: 35. Far kleine und mittlere Unternehmen wurde der K6rperschaftsteuersatz bis 2003 schrittweise auf 15 Prozent gesenkt, Grol3untemehmen wurden dutch die Senkung der yon der bt~rgerlichen Vorgangerregierung eingef'tihrten Zusatzsteuer entlastet (Tabelle 5.18). Damit hat sich der K/Srperschaftsteuersatz dem Niveau anderer OECD-Lander angenahert. Da die Unternehmensbesteuerung in vielen anderen Landern aber ebenfalls und teilweise umfassender reduziert wurde, steht Frankreich mit seinen Steuersatzen nach wie vor weir oben im VerhNtnis zu den anderen OECD-Landern (OECD 2003a: 80 f.). Unternehmen im produzierenden Sektor k(Snnen ihre tatsachliche Steuerlast jedoch dutch ein komplexes System der ,Steueroptimierung' meist auf ein international vergleichbares Niveau reduzieren (Debonneuil/Fontagn6 2003:34 ft.). Wahrend die sozialistische Regierung in der Unternehmensbesteuerung weitgehend einer angebotspolitischen Logik folgte, zeichnete sich bei der Besteuerung privater Haushalte ein anderes Bild ab. Besteuerung von Privathaushalten: Umverteilung und Kautkraftsteigerung Gemag dem Wahlprogramm des PS verfolgte die Regierung konsequent den Kurs, die Kaufkraft unterer Einkommensschichten zu starken. Direkt nach der Regierungsabernahme wurden per Dekret die Sonderzahlungen an Eltern zu Beginn des Schuljahres (rentr~e scolaire) yon 420 auf 1.600 FF angehoben, allerdings nur ftir Haushalte mit einem Monatseinkommen von unter 11.600 FF. Gleichzeitig wurden erste Mittel f'tir das Beschaftigungsprogramm f'tir Jugendliche (emplois jeunes, s.u.) und neue Gelder flir die Renovierung von Sozialwohnungen bereitgestellt, auch das Wohngeld wurde erh6ht. Mit diesen Sofortmal3nahmen sollte durch eine gezielte F6rderung yon Jugendlichen und sozial Schwachen mehr soziale Gerechtigkeit hergestellt werden (MINEFI 1997a). Einen umverteilenden Charakter
Frankreich
209
hatte auch die fast vollst~indige Verschiebung der Arbeitnehmerbeitr~ige zur Krankenversicherung auf die Sozialsteuer CSG. 71 Die Krankenversicherungsbeitr~ige der Arbeitnehmer wurden yon 6,75 % auf 0,75 % gesenkt. Zur Kompensation dieser Einnahmeausf~ille wurde die CSG yon 3,5 % auf 7,5 % erh6ht. Da es sich um eine aufkommensneutrale Reform handelte, wurden Personen mit Kapital- und Mieteinnahmen vermehrt belastet, w~ihrend die Kaufkraft von Arbeitnehmern um ca. 1% anstieg (Levy 2001: 275; OECD 1999b: 53). Durch die Ausweitung der Finanzierungsbasis wurde nicht nur ein umverteilender Effekt hervorgerufen, sondern die Einnahmen der Krankenversicherungen auch besser vor zyklischen Einfltissen geschtitzt. Die CSG hat sich insbesondere durch diese Reform zu einer ergiebigeren Einnahmequelle entwickelt als die perst~nliche Einkommensteuer: Das Aufkommen aus der Einkommensteuer betrug 2001 47,9 Mrd. Euro (3,3 % des BIP), das der CSG jedoch 62,6 Mrd. Euro (4,3 % des BIP) (MINEFI 2002: 55). Neben der Erhtihung der CSG wurden Einktinfte aus Kapitalverm/3gen auch durch die Einfahrung von Steuern auf Spareinlagen, insbesondere Lebensversicherungen, belastet (OECD 1999b: 43). Augerdem wurde die Besteuerung yon Gewinnen aus Aktienoptionen von 40 % auf 50 % erhtiht. SchlieNich konnten die Einnahmen aus der Verm~3gensteuer (L'imp6t de solidaritd sur la fortune, ISF) gesteigert werden. Nach einem Freibetrag von 720.000 Euro steigt der Verm~Sgensteuersatz in mehreren Stufen yon 0,55 % auf 1,8 % an. Der H~Schststeuersatz wird ab einem Verm6gen yon 15 Mio. Euro erhoben. Stolz konnte Jospin die Einlt~sung des Wahlversprechens verktinden, Arbeitseinkommen entlastet, Kapital hingegen belastet zu haben. Seine Regierung habe die Besteuerung yon Kapitaleinktinften insgesamt um 30% erh5ht (Jospin 2002:131). Auch die Familienpolitik zielte auf Umverteilung: Nachdem die Regierung ihren Beschluss, ab 1998 das Kindergeld einkommensabh~ingig zu gestalten, aufgrund heftiger Proteste ein Jahr sp~iter wieder zurtickgenommen hatte, wurde der gewiJnschte umverteilende Effekt nun dadurch erreicht, dass der Steuervorteil far Familien mit h6herem Einkommen abgesenkt wurde. Im Rahmen yon Fabius' dreij~ihrigem Steuersenkungspaket wurde der Eingangsatz der Einkommensteuer yon 10,5 % auf 7 % und der Spitzensteuersatz yon 54 % auf 52,5 % gesenkt, v2 Damit sank die Steuerbelastung far alle Steuerpflichtigen um rund 10% (MINEFI 2001 a: 9). Gleichzeitig wurde die Progressivit~it der Einkommensteuer erh6ht, da die Tarifsenkung am unteren Ende st~irker war als am oberen. AufSerdem hatte die Regierung bereits 1997 den Schwellenwert far den Eingangsteuersatz stark erh6ht, den far die anderen Steuerstufen jedoch kaum ver~indert. Trotzdem waren diese Steuersenkungen innerhalb der Linkskoalition heftig umstritten, weil Geringverdiener yon der Tarifsenkung nicht profitierten. Wegen des vergleichsweise hohen Freibetrages ist nur ungef~ihr die HNfte aller franz~sischen Haushalte tiberhaupt einkommensteuerpflichtig. Als Kompensation hierfar wurde die Einfahrung einer ,Negativsteuer' diskutiert, also eines Zuschusses far Geringverdiener. Damit wtirden auch Anreize far Arbeitslose geschaffen, eine gering entlohnte bzw. eine Teilzeitbesch~iftigung anzunehmen. Da die Negativsteuer aber als ein neoliberales Konzept galt, land es in der Linkskoalition keine Zustimmung (Mital/Israelewicz 2002: 149). Statt7l
72
Die CSG (contribution sociale gdn~ralisde) ist eine Mischform aus einer Ergfinzungsabgabezur Einkommensteuer und einem Sozialbeitrag. Sie wird ab einemjfihrlichen Freibetrag yon ca. 7000 Euro mit proportionalem Steuersatz erhoben, ist teilweise von der Einkommensteuerabzugsfahigund trfigt zur Finanzierung der Sozialversicherungbei. Ursprfinglichwurde sie eingeftihrt, um versicherungsfremdeLeistungender Sozialversicherung zu finanzieren. Im Gegensatzzu den regularen Sozialversicherungsbeitragenwird sie nicht nur auf Lohneinkommen,sondern auf alle Einkanfte erhoben, also auch auf Miet- und KapitaleinkOnfte. Aufgrunddes hohen Grundfreibetragsliegt der effektiveH~chststeuersatzbei 43 % (Rubechi/D6rrful32001),
210
SoziatdemokratischeRegierungspolitik:L0.nderanalysen
dessen sollte die CSG far Niedrigl6hne gesenkt werden. Dieses Vorhaben scheiterte am Einspruch des Verfassungsrates. Der schon beschlossene Sondertarif wurde mit der Begrfindung zurtickgewiesen, dass er den Grundsatz der Gleichbehandlung aller Steuerzahler verletze, da der reduzierte Tarif nur far Niedrigl6hne, nicht aber far Kapitaleinkommen gelten sollte. Danach wurde unter dem Begriff der ,,Besch~ftigungsprgmie" (prime pour l'emploi, PPE) die Negativsteuer ab 2001 schlieglich doch eingefahrt. Analog zum USamerikanischen und britischen earned income tax credit wird mit der PPE niedriges Lohneinkommen mit staatlichen Zuscht~ssen aufgestockt. Die Steuergutschriften bzw. Zuschfisse steigen vom 0,3-fachen des Mindestlohnes bis zu dessen voller H6he an und werden bis zum 1,4-fachen des SMIC zurfickgefahrt. Verheiratete und Eltern beziehen je nach Anzahl der Kinder die Prgmie auch noch bei hiSherem Einkommen. Ftir einen ledigen und kinderlosen Bezieher des SMIC (Vollzeit) betrug die PPE im Jahr 2002 441 Euro (MINEFt 2001b: 136), far Ehepaare und Familien gibt es h6here Zuschfisse. Insgesamt profitieren rund acht Millionen Personen von dieser Leistung. W~ihrend die erhofften Besch~iftigungseffekte vermutlich ausblieben (s.u.), st~irkte die PPE wie gew~nscht die umverteilende Wirkung des Steuersystems (Tabelle 5.19). Trugen im Jahr 2000 die 10 Prozent der Haushalte mit dem h6chsten Einkommen knapp zwei Drittel (64,2%) zum Gesamtautkommen der Einkommensteuer bei, mussten diese 2003 bereits 75 % leisten. Die fanf unteren Einkommensdezile erhielten 2003 hingegen sogar Steuerzuschfisse. Tabelle 5.19: Aufkommen der Einkommensteuer nach Einkommensdezilen (in Prozent) Einkommensdezile Anteilam Steueraufkommen2000 Anteit am Steueraufkommen2003(ohnePPE) Anteil am Steueraufkommen2003 (mitPPE)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,0 0,0 0,1 1,0 2,2 3,6 5,6 8,7 14,6 64,2 0,0 0,0 0,0 0,4 1,6 2,9 4,7 7,9 13,8 68,7 --0,2 -1,7 -2,4 -1,7 -0,9 2,5 4,3 7,6 14,9 75,9
Quelle: Marini/Bourdin 2003: 65. Der beschfiftigungspolitische Effekt der PPE konnte bisher nicht umfassend evaluiert werden, es spricht abet vieles far eine skeptische Bewertung (Marini/Bourdin 2003:95 ff.). Die durchschnittliche Leismngsh6he yon 255 Euro (ira Jahr 2002) ist viel zu gering, um einen wirksamen Anreiz zur Aufnahme einer Besch~iftigung zu bieten. Die Ausgaben far den britischen und amerikanischen tax credit sind im Vergleich dazu dreimal so hoch und konzentrieren sich auBerdem auf weniger Haushalte. Die geringe Leistung der PPE wird hingegen auf ein Viertel aller franz6sischen Haushalte verteilt. Die PPE erhOht das Einkommen nur um gut 4 %, w ~ rend in Grogbritannien und den USA Steigerungen bis zu 50 % mOglich sind (ebd.). Auch mit der Senkung von indirekten Steuern entlastete die Regierung die unteren BevNkerungsschichten. Die Senkung yon Konsumsteuern war aus Grt~nden der Umverteilung far die Sozialisten von hiSherer programmatischer Prioritgt als die der Einkommensteuer, da proportional erhobene indirekte Steuern untere Einkommen relativ starker belasten als h6here und yon der Senkung der Einkommensteuer ohnehin nur die (besser verdienende) H~lfte der franz~Ssischen Haushalte profitieren wfirde. Tats~ichlich sind die Einnahmen des Staates aus der Mehrwertsteuer mehr als doppelt so hoch wie die aus der Einkommensteuer. 73 Die Mehrwertsteuer wurde um einen Prozentpunkt auf 19,6 % gesenkt, far bestimmte Dienstleis73
lm Jahr 2001 betrug das Aufkommenaus der Mehrwertsteuer 105 Mrd. Euro (7,2% des BIP), das der Einkommensteuerjedoch nut 40,5 Mrd. Euro (2,8% des BIP) (MINEF12002:55).
Frankreich
211
tungen wie die Modernisierung und Reparatur yon Wohnungen sogar auf 5,5 %. Damit soilten die Arbeitskosten in diesem Bereich gesenkt und neue Besch~,ftigungspotenziale erschlossen werden. AuBerdem wurden die KFZ-Steuer (vignette) und die StraBensteuer abgeschafft, die Wohnungssteuer und die Steuer auf den Wohnungsverkauf sowie weitere Gebfihren gesenkt. Mit der Einffihrung einer so genannten ,,Verschmutzungssteuer" wurden hingegen insbesondere MineralSlprodukte verteuert, Nachdem im September 2000 die Roh61- und damit die Benzinpreise stark angestiegen waren, lieB die Regierung allerdings von dem vor allem von den Grfinen forcierten Plan ab, die MineralNsteuer j~rlich zu erh6hen. Augerdem gab die Regierung den Blockaden yon Fernfahrern nach und beschloss eine Senkung der Dieselsteuer. Da diese MaBnahme ad hoc und ohne Konsultation der grfinen Umweltministerin Dominique Voynet beschlossen wurde, war das Klima zwischen dem PS und den Grtinen danach nachhaltig vergiftet (Amar/Chemin 2002:218ff.). Insgesamt umfassten die Steuer- und Abgabensenkungen ein Volumen yon fast 30 Mrd. Euro, dabei profitierten die privaten Haushalte mit 20,5 Mrd. Euro mehr als doppelt so stark wie die Unternehmen mit 9,3 Mrd. Euro. Vor allem Arbeit und Konsum wurden entlastet, wfihrend die Belastung des Kapitals leicht anstieg (vgl. Tabelle 5.20). Fast alle steuerlichen Magnahmen zielten auf die Verringerung sozialer Ungleichheit und die Steigerung der Nachfrage. Tatsfichlich ist die Kaufkraft der Haushaltseinkommen von 1997 bis 2002 um 16 % gestiegen (MINEFI 2001a: 7). Lediglich die Senkung der K6rperschaftsteuer war eine Mal3nahme, die ausschlieBlich der Verbesserung der Investitionsbedingungen galt.
Tabelle 5.20: Entwicklung der Besteuerung von Arbeit, Kapital und Konsum (in Mrd. Euro) Unternehmen Besteuerung von Arbeit Besteuerung von Kapital Besteuerung des Konsums Gesamt
-10,5 + 1,7 -0,5 -9,3
Privathaushalte -11,5 + 1,6 - 10,6 -20,5
Gesamt -22,0 +3,2 - 11,1 -29,8
Stand 2002 im Vergleichzu Juni 1997.
Quelle: MINEFI(2001b: 145).
Haushaltspolitik: Konsolidierung verfehlt Trotz dieser Bevorzugung des privaten Verbrauchs wurde die Steuerpolitik von manchen Kritikern innerhalb und auBerhalb der Koalition als nicht links genug kritisiert. Da linksradikale Parteien (v.a. die Trotzkisten) bei den Europawahlen von 1999 und vor allem bei den Kommunalwahlen von 2001 fiberraschend gut abgeschnitten hatten und damit die Regierung von links unter Druck setzten (Grunberg 2001), setzte Jospin ein Zeichen an die Globalisierungskritiker und sprach sich als erster Regierungschef eines Industrielandes ffir die Einffihrung einer Devisentransaktionsteuer (Tobin-Steuer) a u s . TM In seinem Wahlprogramm hatte der PS verst~irkte Investitionen im Bildungsbereich und eine St~rkung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage versprochen. W~ihrend die Gesamt74
DieseForderunghatte Jospinallerdings auch schonim Pr~_sidentschaftswahlkampf1995erhoben.
212
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~tnderanalysen
ausgaben von 1997 bis 2002 um insgesamt 8,9 % zunahmen, erfuhren die Ressorts Bildung (+19 %) und Arbeit (+13 %) tats~ichlich tiberproportionale Steigerungen. Die gr6Bten Einsparungen wurden im Verteidigungshaushalt vorgenommen (-9,3 %), aul3erdem konnten die Zuschfisse mr die Sondersysteme der Sozialversicherung zurtickge~hrt werden (-9,4 %) (MINEFI 2001b: 127 ff.). Insgesamt blieb der Staatshaushalt mit einer durchschnittlichen j~ihrlichen Ausgabensteigerung yon ca. 1,5 % durchg~ingig hinter dem Wirtschaftswachstum zuriick. AuBerdem sind die Einnahmen bis 2001 st~irker gestiegen als die Ausgaben, so dass das j~ihrliche Haushaltsdefizit yon 3 % im Jahr 1997 auf 1,4 % im Jahr 2001 halbiert und die Gesamtverschuldung leicht abgebaut werden konnte (Tabel|e 5.21). Ftir 2002 war ein Defizit von 1,4 % geplant, nach dem Konjunkturabschwung Ende 2001 tiberschritt es mit 3,2 % jedoch sogar die Schwelle des Stabilitatspaktes. Das Ziel, den Haushalt bis zum Jahr 2004 auszugleichen, das im Haushaltsgesetz ftir 2002 noch bekrafiigt worden war, basierte ebenfalls auf der Pr~imisse eines anhaltenden Wirtschafiswachstums von 3 % und musste vonder biirgerlichen Nachfolgeregierung Raffarin schlieBlich aufgegeben werden. Nach der konjunkturellen Abk~ihlung ab Ende 2001 r~ichte es sich, dass die Regierung Jospin die Jahre des robusten Wachstums und der sprudelnden Steuereinnahmen nicht dazu genutzt hatte, das strukturelle Haushaltsdefizit in H6he von 1,5 bis 2 % zu reduzieren. Der Rtickgang des j~ihrlichen Defizits und der Gesamtverschuldung bis 2001 war ausschlieBlich den konjunkturbedingt hohen Steuereinnahmen zu verdanken, auBerdem wurde das Defizit des Staatshaushaltes im engeren Sinne durch UberschiJsse bei den lokalen Gebietsk~rperschaften und der Sozialversicherung abgemildert (OECD 2003a: 36). Tabelle 5.21: Wachstum und Verschuldung von 1996 bis 2002 (in Prozent des BIP)
Wirtschafiswachstum Haushaltsdefizit Strukturelles Haushaltsdefizit Staatsverschuldung Gini-Koeffizient
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
1,1 -4,1 -2,9 66,5 -
1,9 -3,0 -1,7 68,2 -
3,5 -2,7 -1,9 70,4 -
3,2 -1,8 -1,5 66,2 29
4,2 -1,4 -1,9 65,4 -
1,8 -1,5 -2,0 65,0 27
1,2 -3,2 -3,1 67,1 -
Quellen: OECD,EU.
Fazit Das kurzfristig gr6fSte Problem der Regierung, n~imlich Frankreich fiir die Europ~iische W~ihrungsunion zu qualifizieren, wurde mit einer zeitlich befristeten Zusatzbesteuerung ftir GrofSunternehmen gelSst. Erst danach reagierte die Regierung auf den Steuerwettbewerb und entlastete Unternehmen und Privathaushalte. Obwohl die Regierung das gr~513te Steuersenkungspaket der V. Republik vorlegte, blieb die Steuer- und Abgabenbelastung im internationalen Vergleich weiterhin sehr hoch. Lediglich die Differenz zu den anderen Lgndern hat sich verringert. Gescheitert ist die Regierung mit der Konsolidierung des Haushaltes und der Er~llung der Auflagen des Stabilit~itspaktes. Die langfristigen Probleme konnte die Regierung somit weder in der Steuer- noch in der Haushaltspolitik lt~sen. Aus einer spezifisch sozialdemokratischen Perspektive ffillt die Bewertung besser aus. Zahlreiche Mal3nahmen entlasteten gezielt untere Bev61kerungsschichten und erh6hten deren Kautkraft, w~ihrend die
Frankreich
213
Bezieher yon Kapitaleinktinften belastet wurden. Tats~ichlich ist die Einkommensungleichheit, gemessen am Gini-Koeffizient, yon 1997 bis 2001 leicht zurtickgegangen (Tabelle 5.21). Au/Serdem waren viele fiskatpolitische Entscheidungen auf die Senkung der Arbeitskosten zugeschnitten und zielten damit auf die F~3rderung yon Besch~iftigung. Begtinstigt wurde das Festhalten der Regierung an traditionellen Zielen wie Umverteilung und Kaufkraftsteigerung durch den Wettbewerb des PS mit seinen linken Koalitionspartnern. Sowohl eine strikte Haushaltskonsolidierung als auch st~irkere Steuersenkungen auf Kosten der Umverteilungspolitik h~itten den Zusammenhalt der fragilen Linkskoalition geffihrdet.
5.3.3 Beschdftigungspolitik: das Versagen traditioneller instrumente 5.3.3.1
Problemkontext: hohe strukturelle Arbeitslosigkeit
Das wichtigste politische Problem zum Zeitpunkt des Regierungswechsels im Jahr 1997 war die im europaischen Vergleich tiberdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeit. Schon seit Mitre der 80er Jahre sind franz6sische Regierungen mit einer Arbeitslosenquote yon fiber 10 % konfrontiert, im Jahr 1994 erreichte sie einen Spitzenwert von fast 12 %. Die strukturelle Arbeitslosigkeit wurde auf 8-10 % geschatzt (ausftihrlich: OECD 2000a: 75 ft.). Langzeitarbeitslose machten ca. 40 % aller Arbeitslosen aus, besonders hoch und verfestigt war die Arbeitslosigkeit von Geringqualifizierten (Uterwedde 2000d). Die Jugendarbeitslosigkeit betrug 1997 iJber 28 %, ebenfalls ein europaischer Spitzenwert. Die tiberdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeit geht mit deutlich unterdurchschnittlichen Besch~iftigungsquoten einher, vor allem Jtingere, ,~ltere und Frauen sind im europ~iischen Vergleich kaum ins Erwerbsleben integriert (OECD 2000a: 82; Pisani-Ferry 2000: 120ff.). Aufgrund des erwerbszentrierten Sozialversicherungssystems pflanzt sich diese Desintegration im Sozialsystem fort, was dem 6konomischen Problem der Arbeitslosigkeit eine soziale und politische Komponente hinzu~gt (s. u.). GriJnde for die hohe strukturelle Arbeitslosigkeit sind u. a. das komplexe System sozialet Unterstiitzungsleistungen, die nut geringftigig unter dem Mindestlohn SMIC liegen und daher wenig Anreize zur Aufnahme einer Besch~iftigung bieten (s. u.). In Kombination mit hohen Lohnnebenkosten wird speziell die Entstehung yon Arbeitspl~itzen im unteren Lohnsektor erschwert, wo Geringqualifizierte am ehesten Arbeit finden k6nnen. Die Schaffung neuer Arbeitspl~itze wird auch dadurch behindert, dass die administrativen HiJrden, die bei der Grtindung eines Unternehmen zu tiberwinden sind, zu den h6chsten der OECD-Welt z~ihlen (OECD 2000a: 89). Auch beztiglich der allgemeinen Arbeitsmarktregulierung (v. a. Ktindigungsschutz) geh6rt Frankreich zu den restriktivsten L~indern der OECD (OECD 1999d). Der Arbeitsmarkt weist nur eine sehr geringe Fluktuation zwischen Erwerbst~itigkeit und Arbeitslosigkeit auf. Ftir die besonders hohe Jugendarbeitslosigkeit wird u.a. die schlechte Qualit~it der Berufsausbildung verantwortlich gemacht (Culpepper 2000; M6haut 2000), die in Frankreich haupts~ichlich schulisch und nicht im Betrieb stattfindet und sich immer weiter von den Anforderungen des Arbeitsmarktes entfernt hat (Neumann 1998: 4). Die traditionellen Rezepte franz6sischer Arbeitsmarkt- und Besch~iftigungspolitik waren Frtihverrentung, Besch~iftigung im 6ffentlichen Dienst, Arbeitszeitverktirzung, seit Mitte der 90er Jahre auch die Senkung der Sozialversicherungsbeitrage im unteren Lohnsegment. Die ersten beiden Instrumente standen der Regierung nur noch eingeschr~inkt zur
214
SoziatdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
Verfligung, da ein Ausbau des (Sffentlichen Dienstes aufgrund der Haushaltsbelastungen und der Verschuldungsgrenze kaum mehr m6glich war. Mittlerweile war aul3erdem auch in Frankreich anerkannt, dass durch Strategien wie die Frahverrentung in erster Linie die Kosten der Sozialversicherung steigen, kaum aber neue Arbeitspl~itze geschaffen werden. Eine Senkung der Sozialversicherungsbeitrgge (und damit der Lohnnebenkosten) wird wiederum von gro6en Teilen der franz~Ssischen Linken abgelehnt, die nicht der angebotsorientierten Logik folgen, derzufolge (zu hohe) Lohnkosten far die Arbeitslosigkeit verantwortlich sind. Eine Deregulierung des Arbeitsmarktes schliei31ich hat in Frankreich weder Tradition noch Anhfinger (Malo/Toharia/Gauti6 2000). Unabh~ingig vonder ohnehin ablehnenden Haltung des PS dazu wurde eine Deregulierungspolitik vor allem vom kommunistischen Koalitionspartner kategorisch ausgeschlossen. 5.3.3,2
Ziele: Arbeitszeitverkfirzung und Ausbau 6ffentlicher Beschgftigung
Die Erh6hung der Beschgftigung war das vorrangige Ziel im Wahlprogramm des PS. Da seit Mitte der 80er Jahre weder die konservativen, noch die sozialistischen Regierungen das Problem der Arbeitslosigkeit 16sen konnten, wollte der PS nun endlich beweisen, dass Arbeitslosigkeit doch mit staatlichen Mitteln bekfimpft werden k(Snne. Neben dem Versprechert der Kaufkraftsteigerung bestand das arbeitsmarktpolitische Konzept des PS vor allem aus zwei - auch symbolisch - wichtigen Ma6nahmen: Erstens sollten ohne eine Erh6hung der 6ffentlichen Ausgaben 700.000 Arbeitspl~tze far Jugendliche geschaffen werden, zur H~lfte im 6ffentlichen und zur HWfte im privaten Sektor. Der massiven Jugendarbeitslosigkeit sollte also mit dem Engagement der ~Sffenttichen Hand begegnet werden (PS 1997: 6). Zweitens wurde die Verkfirzung der gesetzlichen Arbeitszeit yon 39 auf 35 Stunden pro Woche ohne Lohnverzicht angekfindigt. Dafar werde der Staat den Rahmen setzen, die Details sollten von den Sozialpartnern ausgehandelt werden. Die beschgftigungspolitische Strategie des PS ist insgesamt nachfrageorientiert: Durch eine Steigerung der Massenkaufkraft soll ein h6heres Wachstum generiert und damit mehr Beschgftigung erreicht werden. Auch in diesem Zusammenhang wurde die Notwendigkeit einer europ~iischen Wirtschaftsregierung und einer europfiisch abgestimmten Wirtschafts- und Geldpolitik betont. Allerdings wurden im Wahlprogramm auch zwei eher angebotspolitische Ma6nahmen genannt: Durch die Abschaffung der Lohnsummensteuer (taxe professionelle, s.o.) und einer steuerlichen Entlastung des Produktionsfaktors Arbeit sollte sich das Wachstum st~rker als bisher beschgftigungswirksam niederschlagen. 5.3.3.3
Politik: das Festhalten an traditionellen Mal3nahmen
Auftakt: die Regierung unter dem 6ffentlichem Druck der Arbeitslosenbewegung Bereits wenige Monate nach dem Regierungswechsel wurde durch die Proteste der Arbeitslosenbewegung deutlich, dass der Handlungsspielraum der Regierung far eine Abkehr von traditionellen Politikinstrumenten stark eingeschrgnkt war. Die Koalitionspartner des PS konkurrieren sowohl mit den Sozialisten als auch untereinander um ein linkes Profil. Auch die fragmentierten Gewerkschaften stehen in Konkurrenz zueinander, die Interessen yon
Frankreich
215
Arbeitnehmern, aber auch yon Arbeitslosen und sozial Schwachen zu vertreten. Eine m6gliche Unzufriedenheit und Proteste der Klientel der Linksparteien und der Gewerkschaften werden somit von verschiedenen Akteuren aufgegriffen und verstfirkt, damit diese sich als Sachwalter linker Interessen profilieren k6nnen. Die Protestbewegung der Arbeitslosen wurde durch einen Beschluss der Sozialpartner fiber die Reform des Sozialfonds der (parit~itisch verwalteten) Arbeitslosenkasse ASSEDIC ausgel6st. Zum einen sollte es ftir Arbeitslose keine Jahresendpr~imien (bisher 1000-2000 FF) mehr geben, zum anderen sollten die Leistungen aus diesem Fonds von den Sozial~imtern ausgezahlt werden, nicht mehr wie bisher yon den lokalen Arbeits~imtern. Dadurch ffihlten sich Arbeitslose als Almosenempf~inger stigmatisiert (Amar/Chemin 2002: 146). Nachdem am 11. Dezember 1997 eine Filiale der Arbeitslosenversicherung in Marseille besetzt wurde, weiteten sich die Proteste und Besetzungen zur Uberraschung der Regierung und der Protestierenden selbst zu einer nationalen Bewegung aus (ebd.: 143ff.; Bode 1999b: 301 ff.; Schild 1998). Bis zu diesem Zeitpunkt ging man davon aus, dass die (heterogene) Gruppe der Arbeitslosen kaum organisationsf~ihig sei und keine abgestimmten Aktionen durchftihren k6nne. Tats~ichlich wurden die Proteste yon der kommunistisch geprfigten Gewerkschaft CGT und anderen Funktion~iren aus dem kommunistischen und trotzkistischen Lager unterstfitzt und teilweise auch angeftihrt. Begleitet von Demonstrationen und immer neuen Besetzungen von Arbeits~imtern forderte die Bewegung ein ,Weihnachtsgeld' in H~he yon 3000 FF und eine deutliche Erh~Shung der Sozial- und Arbeitslosenhilfe. Nachdem die Protestbewegung schlieBlich ganz Frankreich erfasst und die Medienberichterstattung dominiert hatte, stellte die Regierung eine Milliarde FF for einen Sozialfonds ftir Arbeitslose in besonderen Notlagen bereit und versprach die Anhebung der Arbeitslosenhilfe (ASS) um 6 % ] S Eine Expertenkommission sollte zudem das gesamte System der sozialen Grundsicherung (minima sociaux) i~berpriifen (Joint-Lambert 1999, s.u.). Den Arbeitslosenvereinigungen wurde auBerdem ein Anh6rungsrecht bei den Beratungen fiber das ,,Gesetz gegen soziale Exklusion" (s. u.) zugesprochen. Dies rief die Kritik der gem~iBigten Gewerkschaft CFDT hervor, die ihre Rolle als Interessenvertretung der Arbeitslosen geffihrdet sah. 76 Sowohl die Regierung als auch die Gewerkschaften wurden durch die Protestbewegung gespalten: W~ihrend die CFDT und Jospin der Bewegung skeptisch gegentiberstanden, weil diese ihrer Meinung nach yon professionellen Agitatoren ange~hrt wurde, versuchten der PCF und die ihm nahe stehende Gewerkschaft CGT, sich als die natfirlichen Verbfindeten der Arbeitslosen zu profilieren. Auch die anderen Koalitionsparteien, Grfine und MdC, bekundeten 6ffentlich ihre Sympathie far die Protestbewegung und deren Forderungen an die Regierung. Vor allem die kleinen Koalitionspartner erwiesen sich dem linken Protestpotential gegenfiber als sehr aufgeschlossen. Damit waren auch ft~r die Folgezeit marktorientierte Reformen oder gar Ktirzungen yon Transferleistungen ausgeschlossen.
75 76
Die Allocation de solidaritO spOcifique (ASS) ist eine steuerfinanzierte Leistung far Arbeitslose, deren Leistungsansp~che aus der beitragsfinanziertenArbeitslosenversicherungausgelaufensind. Die Vorsitzendeder CFDT(Nicole Notat) war zum damaligenZeitpunkt auch Vorsitzendeder paritatisch verwatteten Arbeitslosenversicherung(UNEDIC),was ihren Anspruchauf die Vertretung der Interessen der Arbeitslosen erktart.
216
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Die Einffihrung der 35-Stunden-Woche als Symbol voluntaristischer Politik Die gesetzliche Einffihrung der 35-Stunden-Woche war das wichtigste Projekt der Regierung Jospin. Eine Politik der Arbeitszeitverkfirzung wurde in Frankreich zwar schon yon den konservativen Regierungen verfolgt (Malo/Toharia/Gauti6 2000), allerdings nur durch finanzielle Anreize ft~r Unternehmen, nicht mit dem Zwang des Gesetzes. Die Regierung schien die ArbeitszeitverkUrzung zungchst im Konsens herstellen und'die Sozialpartner in einen Konzertierungspakt einbinden zu wollen. Die ,,Nationale Konferenz fiber Besch~iftigung, L6hne und Arbeitszeit" im Oktober 1997 war das erste tripartistische Gipfeltreffen in der Geschichte der V. Republik. Im Vorfeld hatte der Arbeitgeberverband signalisiert, dass die 35-Stunden-Woche nur dann akzeptiert werden k~Snne, wenn sie nicht aufgezwungen werde, sondern einem Verhandlungsprozess der Sozialpartner entspringe. Alles andere mfissten die Unternehmen als eine ,,Kriegserklfirung" der Regierung auffassen (Mital/ Israelewicz 2002: 44). Dennoch kfindigte Jospin zum Ende der Konferenz die gesetzliche Einft~hrung der 35-Stunden-Woche zum 1. Januar 2000 an. 77 Zwar waren die Chancen ffir einen Sozialpakt ohnehin ~iu6erst gering, da es den franz6sischen Sozialbeziehungen an den dafdr notwendigen strukturellen und kulturellen Voraussetzungen mangelte (Chapman/ Kesselman/Schain 1998; Levy 1999; Uterwedde 1998). Dennoch scheiterte die Einbindung der Sozialpartner auch daran, dass die Regierung nicht willens war, sich bei der Erffillung eines zentralen Wahlversprechens des PS kompromissbereit zu zeigen (Jospin 2002:121). Die Einffihrung der 35-Stunden-Woche geschah in zwei Schritten: Das erste von Arbeits- und Sozialministerin Martine Aubry vorgelegte Gesetz (,,Aubry I") sollte den Rahmen far Verhandlungen der Sozialpartner abstecken, in das zweite (,,Aubry II") sollten die dabei gewonnenen Erfahrungen aufgenommen werden (Cette 2000; Lehndorff 2000; Milner 2002; OECD 2000a: 148 ff.). Auf diesem Wege konnten die Sozialpartner zumindest in die Gesetzgebung eingebunden werden. Das erste Gesetz vom Juni 1998 umfasste u. a. folgende Mal3nahmen: 9
9
9
77
Ab 2000 wurde die w6chentliche Arbeitszeit auf 35 Stunden festgeschrieben, f'tir Unternehmen mit weniger als 20 Besch~iftigten ab 2002. Lfingere Arbeitszeiten galten als (zuschlagspflichtige) l~lberstunden. Die Sozialpartner wurden aufgefordert, fiber die Verkfirzung und die damit zusammenhgngende Reorganisation der Arbeitszeit eigenst~indig zu verhandeln (u. a. auch fiber Arbeitszeitkonten). Unternehmen, die schon vor dem Jahr 2000 auf Grundlage einer Betriebsvereinbarung mit den Gewerkschaften eine Verkfirzung der Arbeitszeit einffihrten, profitierten yon so genannten ,,Initiativhilfen", einer Reduktion der Sozialversicherungsbeitr~ige der Arbeitgeber. Diese betrugen anfangs bis zu 9.000 FF pro Beschgftigten und Jahr und wurden j~.hrlich um 1.000 FF verringert. Da es sich hierbei um Festbetrfige handelte, fiel die Entlastung im Niedriglohnbereich relativ h6her aus, womit entsprechende Einstellungen erleichtert werden sollten. Voraussetzung dieser Hilfen war jedoch, dass die Arbeitszeit im Betrieb tats~ichlich um mindestens 10% zurfickging. Augerdem musste die Besch~iftigung ansteigen bzw. geplante Entlassungen mussten dutch die Arbeitszeitverkfirzung verhindert werden. Als Reaktiondarauf legte der Vorsitzendedes ArbeitgeberverbandesCNPF (Jean Gandois) sein Amt mit der Bemerkung nieder, sein Verband m0sse nun gegen die Regiemng k~.mpfenund daftersei er nicht mehr der richtige Mann.
Frankreich
217
Weitere Regelungen, v. a. die Regelung der Obersmndenzuschlage, wurden dem zweiten Gesetz vorbehalten. Der erste Abschluss einer Betriebsvereinbarung in der Metallindustrie wurde von den nicht beteiligten Gewerkschaften als ,gegen den Geist des Gesetzes' gerichtet kritisiert, da dieser vor allem eine Ausweitung yon Oberstunden zur Folge hatte und keine verbindliche Zusage tiber Neueinstellungen umfasste. Der PCF konnte schlieBlich durchsetzen, dass ein Kontrollgremium die Schaffung von Arbeitsplatzen tiberwachen sollte. Das zweite Gesetz vom Januar 2000 bestatigte die gesetzliche Arbeitszeitverktirzung ab 2000 bzw. 2002, raumte jedoch eine einjahrige Obergangsfrist und weitere Vereinfachungen ein: 9
9 9 9
Die Verktirzung konnte nun flexibel gehandhabt werden, indem z.B. statt einer 35Stunden-Woche auch eine Jahresarbeitszeit yon 1600 Stunden vereinbart werden konnte. AuBerdem konnten Arbeitszeitkonten tiber mehrere Jahre hinweg aufgebaut werden. Damit gewannen Unternehmen groBe Flexibilitatsreserven bei der Arbeitsorganisation, um auf konjunkturelle Schwankungen zu reagieren. Nach einer Betriebsvereinbarung wurden die bisherigen Initiativhilfen ab 2000 in fortdauernde Zuschtisse umgewandelt und erh6ht (s.u.), ohne dass ein tats~ichlicher Beschaftigungszuwachs zur Bedingung gemacht wurde. Beztiglich der Oberstundenzuschlage wurde eine lJbergangsregelung getroffen: Die Zuschlage betrugen zwischen der 35. und 39. Arbeitsstunde bis Ende 2000 10%, ab dann 25 %. Far Kleinunternehmen galten geringere Zuschlage. Damit Bezieher des auf Stundenbasis festgelegten Mindestlohnes SMIC keinen Reallohnverlust hinnehmen mussten, ersetzte ihnen die Regierung das Einkommen der wegfallenden vier Stunden wt~chentlicher Arbeitszeit. Gleichzeitig wurde der SMIC ftir eine Obergangszeit nach Arbeitszeit ausdifferenziert. FOr Beschaftigte, die noch 39 Stunden die Woche arbeiteten, wurde er starker angehoben als ftir solche mit einer 35Stunden-Woche, damit erstere den gleichen Stundenlohn erhielten wie diejenigen, die bereits ohne Einkommensverlust vonder Arbeitszeitverktirzung profitierten.
Mit der Reduktion der Sozialversicherungsbeitrage im unteren Lohnsegment wurde eine bereits yon der Vorgangerregierung Jupp6 eingeftihrte MaBnahme weiter ausgebaut. Wurden L6hne bisher bis zum 1,3-fachen des SMIC subventioniert, ist dies im Rahmen der 35Stunden-Woche seit 2000 bis zum 1,8-fachen des SMIC m6glich. Die Entlastung ist auf dem Niveau des SMIC am h~3chsten und wird bis zum 1,8-fachen des SMIC auf null zurtickgefiihrt. Auf SMIC-Niveau wird ein Unternehmen mit 21.500 FF pro Jahr und Besch~iftigten entlastet, was 26 % des Bruttolohnes ausmacht (Tabelle 5.22). Wie die Einfiihrung der Negativsteuer PPE (s.o.) folgte auch diese MaBnahme der Strategie, Beschaftigung im unteren Lohnsegment dutch staatliche Zuschasse zu f6rdern. Eine Absenkung des Lohnniveaus kam daftir hingegen nicht in Frage. Aul3erdem erhielten die Unternehmen einmalige ,Strukturhilfen' bei der Einftihrung der 35-Stunden-Woche. Durch das gesamte MaBnahmenpaket konnten die Lohnkosten bis 2002 im Vergleich zu 1997 in einem Volumen von 7,3 Mrd. Euro gesenkt werden (MINEFI 2001b: 139). Mit ihren Hilfen ftir die Unternehmen 16ste die Regierung das Dilemma ihrer beiden Pramissen, das darin bestand, dass die Arbeitszeitverktirzung bei vollem Lohnausgleich stattfinden sollte, was eine faktische Lohnerh6hung von tiber 11% implizierte (Tabelle 5.23), gleichzeitig die Lohnkosten ftir die Unternehmen aber nicht steigen sollten. Tatsachlich wurden bei den Vereinbarungen der Sozialpartner aufBranchen- oder Betriebs-
218
SozialdemokratischeRegierungspotitik:L~inderanalysen
ebene fast nie Kfirzungen, sondern meist ein Einfrieren der L6hne auf ein bis zwei Jahre beschlossen. Mit der 35-Stunden-Woche konnte die Regierung ihre Handlungsbereitschaft im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit demonstrieren, aber auch eine Flexibilisierung der Arbeitszeit und eine signifikante Senkung der Lohnkosten far die Arbeitgeber realisieren, vor allem im unteren Lohnsegment. Diese angebotsorientierten Magnahmen wfiren nach Einsch~itzung yon Arbeitsministerin Aubry ohne eine Verkfirzung der Arbeitszeit innerhalb der Linken nicht durchsetzbar gewesen (Mital/Israelewicz 2002: 64). Auch die Zustimmung der Gewerkschaften w~ire sonst kaum erreicht worden (Uterwedde 2000d). Allerdings konnten die unternehmensfreundlichen Regelungen lediglich die durch die Arbeitszeitverktirzung entstandenen Mehrkosten kompensieren (OECD 2003a: 59f.), so dass der beschgftigungspolitische Erfolg eher bescheiden ausfiel.
Tabelle 5.22: Reduktion der Sozialversicherungsbeitrgge der Arbeitgeber (35-Stunden-Woche, Vollzeit) Bruttolohn Zuschasse in FF (Vielfachesdes SMIC) 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 und mehr
21.500 17.700 t 4.600 11.900 9.600 7.700 5.900 4.400 4.000
Entlastung Verbleibende Verbleibende (in % des Arbeitgeberbeitrage Gesamtbeitr~ge Bruttolohnes) (in % des Bruttolohnes) (in % des Bruttotohnes) 26,0 19,5 14,5 11,0 8,5 6,0 4,5 3,0 -
4,5 l 1,0 16,5 19,0 22,0 24,0 26,0 27,0 -
19,0 25,5 30,3 33,9 36,7 38,8 40,5 41,9 -
Berechnung auf Grundlagedes Vollzeit-Mindestlohnesim Jahr 1999.
Quelle: OECD 2000a: 152.
Tabelle 5.23: Entwicklung der Arbeitskosten durch die Arbeitszeitverk~rzung auf dem Niveau des Mindestlohnes SMIC (in Prozent) Keine Vereinbarungfiber35 h 35 h vor Juli 1999 35 h zwischen Juli 1999 und 2000 35 h zwischen Ju{i 2000 und 2001 35 h zwischen Juli 2001 und 2002 35 h nach Juli 2002
Reale Lohnsteigerung
Reale Arbeitskosten
+11,4 +4,9 +3,6 +1,8 +0,6
+5,2 +5,5 +3,9 +1,1 -0,9
+0,0
- t ,8
Berechnung auf Grundlagedes Vollzeit-Mindestlohnesim Jahr 1999. Quelle: OECD 2003a: 66. Im Gegensatz zu den v o n d e r Regierung erhofften mehr als 600.000 neuen Arbeitspl~itzen schgtzt die OECD (2003: 59) den Besch~iftigungseffekt der Einfahrung der 35-StundenWoche lediglich auf 150.000-300.000 neue Stellen. Einer Studie des Arbeits- und Sozialministeriums zufolge waren es bis 2001 rund 300.000 Stellen, und damit 18% der in die-
Frankreich
219
sem Zeitraum insgesamt geschaffenen Arbeitsplatze (Minist6re de remploi et de la solidarit6 2002). Der Arbeitszeitverktirzung kann durchaus ein positiver Effekt zugesprochen werden: Sie beschleunigte das Sinken der konjunkturellen Arbeitslosigkeit wahrend des Aufschwungs. Es gibt aber bisher keine Erkenntnisse dartiber, ob eine strukturell bedingte Arbeitslosigkeit dadurch hatte gesenkt werden k6nnen (OECD 2003a: 59). Der durchaus nennenswerte Beschaftigungszuwachs ab 1999 ist jedenfalls kaum auf die 35-StundenWoche zurtickzuftihren, sondern vielmehr auf die gtinstige konjunkturelle Entwicklung. Der dadurch hervorgerufene Zuwachs an Arbeitsplatzen war ftinfmal starker als der Effekt der Arbeitszeitverktirzung (Trumbull 2002: 12). Einem mageren Beschaftigungsergebnis standen jedoch nicht unerhebliche Kosten gegentiber. Arbeitsministerin Aubry ging von sogar 350.000 neuen Arbeitsplatzen durch die 35-Smnden-Woche aus, die zusammen allerdings 5,2 Mrd. Euro gekostet hatten (Interview in Le Monde, 9.10.03). Dennoch k~3nne, so Martine Aubry, die Linke ,stolz sein' auf diese Reform, denn die Franzosen warden die 35Stunden-Woche so positiv bewerten wie einst die Einf'tihrung des bezahlten Urlaubs (ebd.). Dennoch fallt die Bewertung auch aus sozialdemokratischer Perspektive ambivalent aus. Mit der Arbeitszeitverktirzung bei vollem Lohnausgleich wurde zwar ein traditionelles Ziel der Arbeiterbewegung verfolgt, und tatsachlich konnten Arbeitspl~itze geschaffen werden. Allerdings leistete die 35-Stunden-Woche trotz hoher Kosten nur einen geringen Beitrag zum konjunkturell bedingten Beschaftigungszuwachs his 2001. Unter den Beschaftigten profitierten vor allem Angeh6rige von Gro6betrieben v o n d e r Arbeitszeitverktirzung. 78 Insbesondere H6herqualifizierte und Frauen bewerteten die 35-Stunden-Woche positiv, w~ihrend Niedrigqualifizierte und Manner ihr eher skeptisch gegentiberstehen (Minist6re de l'emploi et de la solidarit6 2002). Augerdem mussten die Arbeitnehmer im Rahmen der Verktirzung eine h~Shere Flexibilitat ihrer Arbeitszeit in Kauf nehmen. Vor allem bei Niedrigverdienern stief5 die 35-Stunden-Woche auf Ablehnung, da dadurch ihre M(Sglichkeiten vermindert wurden, durch 13berstunden ihr Einkommen zu erh6hen (OECD 2003a: 57). Far die unteren Schichten war die 35-Stunden-Woche nur bedingt ein Erfolg. Durch die zahlreichen Branchen- und Betriebsvereinbarungen konnten allerdings die Sozialbeziehungen gestarkt und die Rolle der Gewerkschaften aufgewertet werden (Milner 2002). Dieser aus sozialdemokratischer Sicht wtinschenswerte Effekt wurde jedoch dadurch geschmalert, dass die Regierung ihr Verhaltnis zu den Sozialpartnern zuvor erheblich belastet hatte. Der ursprtingliche Plan, die Arbeitslosenversicherung 79 und die allgemeine Sozialversicherung zur Finanzierung der Kosten der 35-Stunden-Woche heranzuziehen, rief heftigen Protest der Sozialpartner gegen diese Einmischung des Staates hervor und verstarkte vor allem den Widerstand der Arbeitgeber. 8~ Der Arbeitgeberverband drohte sogar mehrfach mit seinem Rtickzug aus dem ,Paritarismus' und stellte damit einen Grundpfeiler der franz6sischen Wirtschafts- und Sozialverfassung in Frage. Tatsachlich forderten die Arbeitgeber nicht weniger als eine refondation sociale, d.h. eine grundsatzliche Umgestal78 79 80
In Firmen mit mehr als 200 Mitarbeitern ist die 35-Stunden-Wochefar 90% der Besch~tftigteneingefahrt, in solcben mit 20-50 Mitarbeitern nur noch ft~r40%, in Betrieben mit weniger als 20 Angestelltengar nur for 10% (Minist6re de I'emploiet de la solidarite, 2002). Dabeihandelte es sich formal um eine Rackforderung,denn der Staat hatte Mitte der 90er Jahre aus Steuermitteln das Defizitder (yon den Sozialpartnerngetragenen)Arbeitslosenversicherunggedeckt. DiesesAnsinnen wurde auch vom Verfassungsratzurackgewiesen.Dieser untersagte nochweitere Finanzierungsmal3nahmen und andere Detailregelungen. Unter anderem durften die Oberstundenzuschl~geyon Untemehmen, die die Arbeitszeitverkarzungnoch nicht eingefahrt hatten, nicht wie vonder Regierung geplant dem Staat zukommen,sondern mussten an die Beschfiftigtenausgezahltwerden.
220
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
tung der sozialen Beziehungen (Brunhes 2000; Kaufmann 2001; Uterwedde 2001a). Eine erste Folge dieses Vorsto6es war die Reform der Arbeitslosenversicherung (s. u.). Nach dem Regierungsverlust des PS erhOhte die bfirgerliche Nachfolgeregierung Raffarin 2002 die Anzahl der zulassigen j~ihrlichen l]berstunden und senkte die Oberstundenzuschl~ige, so dass Unternehmen ihre Angestellten mit nur geringen Mehrkosten wieder 39 Stunden pro Woche arbeiten lassen konnten. Au6erdem wurde die obligatorische Ausdehnung der 35-Stunden-Woche auf Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern gestoppt. Entgegen mancher Hoffnungen wird die 35-Stunden-Woche damit kaum als Vermachtnis der Linksregierung in Erinnerung bleiben. Programm gegen die Jugendarbeitslosigkeit: Ausbau 6ffentlicher Besch~iftigung In seiner ersten Regierungserkl~irung bezeichnete Jospin das versprochene Besch~ifligungsprogramm ftir Jugendliche als eine ,absolute Priorit~it'. Entsprechend war das Programm ,,Nouveaux Services - Emplois Jeunes" fiir Jugendliche im Alter von 18-29 Jahren eine der ersten Ma6nahmen der Regierung, mit der sie neue Wege in der Beschfiftigungspolitik beschreiten wollte (Neumann 1998). Zum einen sollten - i m Gegensatz zu den bisherigen Praktikumsprogrammen - l~ingerfristig angelegte Arbeitspl~itze geschaffen werden, zunachst fiir einen Zeitraum yon ftinf Jahren. Zum anderen wurden daftir neue Besch~iftigungsfelder und -profile (die nouveaux services) entwickelt. Ziel war, mit 6ffentlichen Mitteln sozial nfitzliche Besch~ifligung zu schaffen, die bisher auf dem Markt weder angeboten noch nachgefragt wurde. Diese neuen T~itigkeitsprofile wurden in Zusammenarbeit mit potenziellen Arbeitgebern (Staat, gemeinntitzige Vereine und Gebietsk6rperschaften) formuliert. So sollte verhindert werden, dass bestehende Arbeitspl~itze substituiert wurden. Die meisten der so gefundenen T~itigkeiten umfassten soziale Aufgaben in schwierigen Stadtvierteln, im Erziehungswesen, im Sport, aber auch im Umweltschutz und Tourismus. Im Jahr 2000 waren 48 % der Besch~ifligten in Vereinen und Stiftungen t~itig, gut 33 % bei Gebietsk/Srperschaflen und rund 15 % in anderen 6ffentlichen Einrichtungen. Jeder Arbeitsplatz wurde mit 80% des SMIC bezuschusst, das durchschnittliche Einkommen der im Programm Besch~iftigten betrug das 1,2-fache des SMIC (zur Evaluation: Bellamy 2002a). Im Juni 2001 wurde eine Verl~ingerung des Programms um sechs Jahre beschlossen. Insgesaint wurden bis Anfang 2002 ca. 280.000 Arbeitspl~itze geschaffen (Giran 2003). Diese Zahl fibersteigt den Rfickgang der Zahl arbeitsloser Jugendlicher seit Beginn des Programms (Tabelle 5.24). Die offiziellen Statistiken weisen als arbeitslose Jugendliche jedoch nur Arbeitslose his zu einem Alter yon 24 Jahren aus, w~ihrend die Teilnehmer des Programms 2001 zu fiber 40% 25 Jahre und ~ilter waren (Bellamy/G61ot 2002). Nimmt man diese Altersstruktur auch ftir den Bestand der 280.000 Besch~iftigten Anfang 2002 an, waten davon 168.000 nicht ~ilter als 24. Damit kann - zumindest rechnerisch - d e r starke Rfickgang der Arbeitslosigkeit in dieser Altersgruppe nahezu ausschliel31ich auf das Programm Emplois Jeunes zurtickffihrt werden. Das ursprfingliche Ziel von 700.000 neuen Arbeitsstellen wurde jedoch weir verfehlt. Aul3erdem hat ein Drittel der Betroffenen nach Ende des Vertrages nach wie vor keinen Arbeitsplatz, und es gelang somit nicht, eine Brficke in den ersten Arbeitsmarkt zu bauen. Knapp ein Drittel fand vor Ende der Ma6nahme eine andere Arbeit, insgesamt aber nut ca. 5 % im Privatsektor (OECD 2003a: 55, Fn. 9). Dies liegt u.a. daran, dass das Programm zu
Frankreich
221
keinerlei Qualifizierungsma6nahmen verpflichtet 81 und im Rahmen ~Sffentlich finanzierter Beschgftigung verharrt. Der Einstieg in eine aktivierende Politik, die systematisch die Beschgftigungsf~ihigkeit der Adressaten zu verbessem versucht, wurde versgumt. Es ist auch kaum gelungen, die Problemgruppe der Niedrigqualifizierten besonders zu fdrdern, denn fiber zwei Drittel der emploisjeunes hat das Abitur oder einen noch h6heren Bildungsabschluss. Allerdings wurden im Rahmen des ,,Gesetzes gegen soziale Exklusion" Qualifzierungsund F6rderprogramme fiir Jugendliche und andere Problemgruppen des Arbeitsmarktes entwickelt (s. u.). Diese spielten vor allem im Privatsektor eine Rolle, w~ihrend die emplois jeunes praktisch nur im 6ffentlichen Bereich beschgftigt wurden.
Tabelle 5.24: Jugendarbeitslosigkeit im Jahresdurchschnitt (15-24 Jahre) 1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
Anzahl 705.000 683.400 622.500 583.000 503.000 506.900 537.900 Arbeitslosenquote (Jugendliche) 28,4 28,3 25,6 23,3 19,7 19,0 19,6
Quelle: Eurostat. Reform der Arbeitslosenversicherung: ein kleiner Schritt in Richtung Aktivierung Neue Wege mit noch ungewissem Ausgang wurden auch bei der Reform der Arbeitslosenversicherung beschritten. Die auf Grundlage einer Vereinbarung der Sozialpartner eingeftihrten ,Aktivierungsmagnahmen' sind das erste Ergebnis der von den Arbeitgebern angesto6enen refondation sociale (s. o.). Als Reaktion auf das Vorgehen der Regierung bei der Einfiihrung der 35-Stunden-Woche hatte der Arbeitgeberverband MEDEF weniger staatlichen Einfluss und mehr Eigenverantwortung in der Sozialversicherung gefordert. Sonst werde sich der Verband bis Ende 2000 aus der parit~itischen Verwaltung zurt~ckziehen. Damit wurden die Gewerkschaften zur Kooperation gezwungen, denn h~itte der MEDEF diese Drohung wahr gemacht, h~tte der Staat die Verwaltung ganz fibernehmen mfissen und auch die Gewerkschaften h~itten damit ihren Einfluss verloren. Nach anffinglichem Widerstand waren die Gewerkschaften, allen voran die CFDT, zu Verhandlungen fiber die Einft~hrung ,aktivierender' Elemente in der Arbeitslosenversicherung bereit. Die CFDT zeigte sich hier sogar reformbereiter als die Regierung, die sich zweimal geweigert hatte, eine entsprechende Vereinbarung der Sozialpartner umzusetzen. 82 Insbesondere der PCF sperrte sich dagegen, den Arbeitslosen stgrkere Verpflichtungen und eventuelle Sanktionen aufzuerlegen, worauf sich MEDEF und CFDT bereits geeinigt hatten. Die Regierung verhinderte, dass Leistungen der Arbeitslosenversicherung bei einer ,missglt~ckten' Eingliederung ganz wegfallen k~Snnten (Kaufmann 2001: 64). Der mit einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik verbundene ,Zwang' zur Arbeitsaufnahme blieb in Frankreich weiterhin schwach ausgeprggt. Wghrend ~ihnliche Magnahmen in anderen Lgn81
82
80% der Arbeitgeber gaben bei einer Umfragejedoch an, die Jugendlichenweiterzubilden. Da diese Angaben abet nichts fiber die Qualitfit der Qualifizierungaussagen, die dart~berhinaus in tiber 40% der F~lle weniger als 40 Stunden betrug (Bellamy/G~lot2002), kann tier Qualifizierungsaspektdes Programmsals unbedeutend bewertet werden. Entgegenden Aussagender Arbeitgebergaben yon den Jugendlichen nichteinmal 40% an, eine Bildungsmagnahmeerfahren zu haben (Bellamy2002b). Die Arbeitslosenversicherungsteht zwar unter alleiniger Verwaltung der Sozialpartner, das Arbeitsministerium t~btabet eine Art Rechtsaufsichtdaraber aus.
222
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lgnderanalysen
dern gegen den Widerstand der Gewerkschaften durchgesetzt wurden, scheiterte eine starkere Aktivierung in Frankreich vor allem am Widerstand der linken Koalitionspartner. Gleichwohl verweigerten auch die kommunistisch gepr~igte Gewerkschaft CGT und die eher trotzkistische CGT-FO ihre Unterschrift unter die endgtiltige Vereinbarung, obwohl diese keine neuen Sanktionsm~3glichkeiten mehr vorsah. Die am 1.1.2001 unterzeichnete Vereinbarung der Sozialpartner hatte folgenden Inhalt: 9 9 9 9 9 9
Es sollten pers6nliche Eingliederungspl~ine ftir Arbeitslose geschaffen werden, was eine Hauptforderung der Arbeitgeber gewesen war; aktivierende MaBnahmen, vor allem Eingliederungsplgne, galten nun auch Far Arbeitslose, die keine Leistungen der Arbeitslosenversicherung bezogen, sondern auf Arbeitslosen- oder Sozialhilfe angewiesen waren (was ca. die H~ilfte der Arbeitslosen betrat); unterzeichnete ein Arbeitsloser einen pers6nlichen Aktivierungsplan, wurde das Arbeitslosengeld nicht mehr wie bisher stufenweise abgesenkt (Aufhebung der Degressivit~it); Arbeitgeber, die schwer vermittelbare Arbeitslose einstellten, erhielten Zuschtisse; Arbeitslosen standen Mobilit~itshilfen und Zuschfisse bei Existenzgrfindungen zu; die Versicherungsbeitrage wurden gesenkt und das Arbeitslosengeld erhi3ht, erm6glicht dutch den Rtickgang der Arbeitslosigkeit.
Herzstfick der Reform war die behutsame Umstellung der Arbeitslosenversicherung yon einer reinen Versicherung gegentiber einem Einkommensverlust auf ein System pers6nlichef Betreuung mit definierten Pflichten der Leistungsempf~inger (Tuchszirer 2001). Ein Arbeitsloser konnte nun - musste aber nicht - einen pers6nlichen Aktivierungsplan mit dem Arbeitsamt abschlieBen. Darin wurden seine Rechte und Pflichten definiert und festgelegt, welche Arbeit zum Qualifikationsprofil des Arbeitslosen passte und welche QualifikationsmaBnahmen eventuell n6tig waren. Nach zw~51f Monaten Arbeitslosigkeit konnten weitere Mal3nahmen wie Lohnkostenzuschtisse und Mobilit~itshilfen eingesetzt werden. Sanktionen (Leistungsktirzungen) waren nur dann vorgesehen, wenn ein dem Qualifikationsprofil des Arbeitslosen und dem Lohnniveau der Region entsprechender Arbeitsplatz nicht angenommen wurde - in diesem Falle konnten allerdings auch schon bisher die Leistungen gektirzt werden. Wenn keine Eingliederungsvereinbarung unterzeichnet wurde, sank wie bisher die H6he des Arbeitslosengeldes mit fortdauerndem Bezug ab (Degressivitgt). Insgesamt war das Ausmal3 der Aktivierung also recht gering. Die gescheiterte Versch~irfung des Ktindigungsschutzes In der Frage des Ktindigungsschutzes war die Regierung mehrmals tiffentlichem ,Druck von links' ausgesetzt, der wiederum vor allem vom PCF in die Koalition hineingetragen wurde. Bereits im Dezember 1998 erlieB die Regierung ein Dekret, das die Entlassung von Arbeitnehmern fiber 50 Jahren erschwerte. Kurz vor Jahresende 1999 brachte der kommunistische Koalitionspartner einen Gesetzesentwurf ein, der die M6glichkeiten betriebsbedingter Entlassungen generell begrenzen sollte. Damit reagierte der PCF auf Ankfindigungen franztisischer Unternehmen, trotz steigender Gewinne einen Stellenabbau vorzunehmen. Der Entwurf wurde ohne die Unterstfitzung der eigenen Regierung und gegen den ausdrficklichen Willen Jospins eingebracht und im Parlament dementsprechend abgelehnt.
Frankreich
223
Dieser Vorgang diente vor allem der Profilierung des PCF, der die Regierung beim Thema Ktindigungsschutz noch ein weiteres Mal unter Druck setzte. Im Jahr 2001 kfindigten einige gr~Bere Unternehmen wiederum Entlassungen und Sozialplane an, tiber die die Angestellten offenbar nicht rechtzeitig informiert worden waren. Da es sich bei diesen Mal3nahmen um so genannte licenciements boursiers handle, d.h. Entlassungen zur S~tzung des B6rsenkurses, verlangte die Linke abermals eine staatliche Regulierung. Nachdem der PCF bei den Kommunalwahlen im M~irz 2001 schlecht abgeschnitten hatte, Trotzkisten und andere Gruppen der extremen Linken jedoch zulegen konnten (Grunberg 2001), standen die Kommunisten unter erh6htem Profilierungsdruck. Die Stimmengewinne der gauche de la gauche ~hrten dazu, dass der PCF zwar mit einem Bein in der Regierung blieb, mit dem anderen aber Oppositionspolitik betrieb. AuBerdem waren die Grfinen bei diesen Wahlen recht erfolgreich, so dass der PCF zus~itzlich um sein Gewicht in der Regierung f~rchtete. Mit dem ,,Gesetz zur sozialen Modernisierung" gab die Regierung dem Druck des PCF nach. Dieses Gesetz sah zungchst nur eine bessere Information der Betriebsrate fiber Sozialpl~ine vor und keine weitere Einschrankung yon Entlassungen. Der PCF lehnte dies als ,Kitsch' ab und erzwang eine Neuberatung. SchlieBlich wurde eine versch~irfte Version beschlossen, nach der betriebsbedingte Ktindigungen nur dann zul~issig sind, wenn der Fortbestand eines Unternehmens bedroht ist. Dies rief den umgehenden Protest der Arbeitgeber hervor. In einem gemeinsamen Appell forderten tiber 50 Vorsitzende der gr0Bten franz~Ssischen Unternehmen die Regierung auf, ihr Vorhaben zurtickzunehmen - darunter auch dem PS nahe stehende Unternehmensftihrer. Damit wandten sich die patrons erstmals direkt an die Regierung, nicht fiber ihren Verband MEDEF. Die Verabschiedung des Gesetzes konnten sie jedoch nicht verhindern. Im Januar 2002 wies der Verfassungsrat allerdings die zentrale Passage fiber die Definition 6konomisch bedingter Entlassungen zurfick - der Gesetzgeber beeintrachtige damit zu sehr die unternehmerische Freiheit, so die Richter (Le Monde 14.01.2002; vgl. auch: Pr6tot 2002). Fazit Die beschaftigungspolitische Bilanz der Regierung Jospin f'~illt auf den ersten Blick positiv aus: Bis 200t wurden ca. 1,8 Millionen Arbeitsplatze geschaffen. Da in dieser Zeit mehr Menschen ins Erwerbsleben eintraten als in den Ruhestand gingen, ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch nur um ca. 800.000 gesunken (Abbildung 5.13). Die konjunkturell bedingte Arbeitslosigkeit konnte fast gfinzlich abgebaut werden. Die Arbeitslosenquote ging w~ihrend der Regierungszeit des PS auf unter 9% zurtick und erreichte damit ungef~ihr das Niveau der strukturellen Arbeitslosigkeit. Diese abzusenken, gelang der Regierung mit ihren arbeitsmarktpolitischen MaBnahmen jedoch nicht. Erfolgreicher war die Regierung bei der Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit, auch der Anteil der Langzeitarbeitslosen konnte nennenswert verringert werden. Und zum ersten Mal seit vielen Jahren konnten Geringqualifizierte tiberdurchschnit~lich stark vom Besch~iftigungszuwachs profitieren (MINEFI 2001b: 172, Tableau 2). Auch die Erwerbsquoten stiegen, blieben im internationalen Vergleich aber weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Die positive Beschaftigungsentwicklung kehrte sich mit dem Ende des Aufschwungs Ende 2001 wieder urn. Die strukturellen Probleme des franz6sischen Arbeitsmarktes konnten durch den Einsatz traditioneller Instrumente wie dem Ausbau 6ffentlicher Besch~iftigung und der Arbeitszeitverkfirzung nicht gel~Sst
224
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
werden. Die wenigen ,neuen' Instrumente konnten kaum Wirkung entfalten, da die Reduktion der Sozialversicherungsbeitr~ige lediglich die Kosten der ArbeitszeitverkiJrzung kompensierte und die Mal3nahmen einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik nur sehr z6gerlich eingef'tihrt wurden. Insgesamt f'~illt auf, dass die Regierung mit ihrer Politik die Insider des Arbeitsmarktes begtinstigte, v.a. solche in GroBbetrieben. Wie bereits in der Fiskalpolitik, wurde auch in der Besch~iftigungspolitik das Festhalten an traditionellen MaBnahmen durch die linken Koalitionsparmer begtinstigt, teilweise sogar erzwungen.
A bbildung 5.13." Anzahl der Besch~iftigten und der Arbeitslosen von 1997 bis 2002 3.5 25
2.96
2.87
3.0
"•
:.= =
~ _
20
2:38
2.5 2.0 ~' ._=
15
1.5
li'84 ~ i~l
~
o o
1o
1.0 <
;!iiiii~i~iiiiii!:ii~
0.5
ii~!i iliii~ii!iil:
~iiiiii!i~i!iil;~ I
1997
0.0
I
1999
1998
2000
2001
2002
i ~,;;.~: iBesch~tftigte ----II--Arbeitslose
Quelle: Eurostat. Tabelle 5.25. Profil des franz6sischen Arbeitsmarktes von 1992 bis 2002 (in Prozent) 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 Erwerbsquote Frauenerwerbsquote Arbeitslosenquote Jugendarbeitslosigkeit Langzeitarbeitslosigkeit
59,9 51,4 9,9 23,0 34,1
59,3 51,5 11,1 27,1 35,0
59,1 51,6 11,7 28,6 38,4
59,5 52,1 11,1 27,0 39,4
59,5 52,2 11,6 28,5 38,7
59,6 52,4 11,5 28,4 40,3
60,2 53,1 11,1 25,6 40,6
60,9 54,0 10,5 23,4 39,2
62,1 55,2 9,1 20,1 38,8
62,8 56,0 8,4 19,4 35,3
63,0 56,7 8,9 20,0 34,4
Quellen: Eurostat, OECD. 5.3.4 Sozialpolitik: ungel6ste Probleme durch Reformverweigerung 5.3.4.1
Problemkontext: hohe Kosten und Htirden auf dem Weg zu mehr Besch~iftigung
Infolge des Sozialversicherungsprinzips lasten die Kosten der sozialen Sicherung in erster Linie auf den L~Shnen der Besch~iftigten, was vor dem Hintergrund des demographischen
Frankreich
225
Wandels und der verfestigten hohen Arbeitslosigkeit (und der dadurch hervorgerufenen Beitragsausffille) folgendes Dilemma hervorruft: Werden zur Finanzierung wachsender Ausgaben die Beitr/~ge erh6ht, steigen die Lohnnebenkosten, die sich vor allem im niedrig qualifizierten Dienstleistungsbereich als Beschfiftigungshemmnis erwiesen haben (Scharpf/ Schmidt 2000b). Dieser Weg stand der neuen Regierung also kaum often, denn neben der im internationalen Vergleich hohen Steuerbelastung (s. o.) lag Frankreich auch bei der Belastung durch Sozialabgaben international bereits an der Spitze (Tabelle 5.26; OECD 1997: 71 f., 2000: 52). Tabelle 5.26: Einnahmen aus Sozialbeitrfigen (in Prozent des BIP)
Frankreich EU-15
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
18,9 12,8
18,9 13,1
19,1 13,4
19,1 13,5
18,8 13,5
18,7 13,5
18,8 13,7
18,4 13,5
16,3 12,7
16,6 12,6
16,4 12,4
Quelle: Marini/Bourdin 2003: 76.
Das Finanzierungsdefizit der Sozialversicherung hatte im Jahr 1997 65,9 Mrd. FF erreicht (ca. 0,8 % des BIP, OECD 1999b: 42) und belastete damit den gesamtstaatlichen Finanzierungssaldo, der zum Zeitpunkt des Regierungswechsels die Maastrichtkriterien verfehlte (s.o.). Augerdem werden ab 2006 die geburtenstarken Jahrg/~nge der Nachkriegszeit das Rentenalter erreichen, d.h. die Kosten ft~r die Rentenversicherung werden danach ohnehin stark ansteigen. Neben der beschfiftigungshemmenden Wirkung hoher Lohnnebenkosten k6nnten auch die steuerfinanzierten Sozialleistungen RMI und ASS 83 Besch~iftigungsfallen darstellen. Das ineffiziente Nebeneinander beider Leistungen, die zum Teil gleichzeitig bezogen werden konnten, die geringen Hinzuverdienstm6glichkeiten und die kaum vorhandene Verknfipfung der Leistungen mit der Bereitschaft einer Arbeitsaufnahme sandten nur wenig Anreize zur Annahme einer Besch/fftigung aus, so der Befund (Doll6 1998; OECD 1997:80 ff., 2001:78 ff.; Pisani-Ferry 2000:127 ff.). Alternativen zu Beitragssatzerh6hungen sind entweder Ausgabenkfirzungen oder eine Reform der Finanzierungsart mit dem Ziel, dass die Kosten der sozialen Sicherung nicht so stark auf den Arbeitskosten lasten. Kfirzungen oder eine stfirkere Verknapfung yon Sozialleistungen mit Konditionen stiel~en in der Wahlkampfarena jedoch auf Widerstand, zumal die gescheiterte Rentenreform der Vorg[ingerregierung Jupp6 eine m6gliche Reformbereitschaft der Bev~lkerung und der Gewerkschaften weitgehend minimiert hatte. Aber auch der Option einer Reform der Finanzierungsart standen bei einem ,konservativen' Sozialstaatstyp wie in Frankreich einige Hfirden entgegen: Das System der parit~itisehen Verwaltung der Sozialversicherung durch die Sozialpartner (Paritarismus) institutionalisiert Arbeitgeberverb~,nde und Gewerkschaften als relevante Akteure, die ffdr Reformen erst gewonnen werden mfissen. Ein weiteres spezifisches Problem des franz/Ssischen Sozialstaates liegt darin, dass sich lang anhaltende Erwerbslosigkeit im Sozialsystem niederschl/~gt, denn Erwerbslose k~nnen aufgrund des ,~quivalenzprinzips keine oder nur geringe Leistungsan83
Der Revenu minimum d'insertion (RMI) ist eine soziale Mindestsicherungf/~rPersonen ~ber 25 Jahren, die Armut verhindem und eine Wiedereingliederung in alas Erwerbsleben f~rdern soil. Die prinzipielle Verpflichtung der Leistungsempf~.ngerauf ,Gegenleistung' ist allerdings kaum sanktioniert, d.h. Anreize zur Aufnahme einer Besch~ftigungk~nnen dieser Leistung kaum zugesprochenwerden (Bode 1999a: 129ff.). Ahnliches gilt ftir die steuerfinanzierteArbeitslosenhilfeASS.
226
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
sprfiche erwerben. Diese systemimmanente Reproduktion sozialer Exklusion wird in Frankreich nicht nur als 6konomisches, sondern auch als ein politisches Problem diskutiert. Das Ph~nomen der exclus gilt als ein Defekt der republikanischen Bfirgerkonzeption und stellt damit die Legitimitfitsgrundlage der sozialen Sicherung in Frage (B61and/Hansen 2000; Bode 1999a). 5.3.4.2
Ziele: Ausbau und Verteidigung des Sozialstaats
Die Problematik der Lohnnebenkosten wurde im Wahlprogramm yon 1997 nur mit der allgemeinen Formulierung angesprochen, dass diese gesenkt werden sollten, um Besch~.ftigung zu f6rdern (PS 1997: 7). Eine generelle Umgestaltung der Finanzierungsart des Sozialstaates wurde im Wahlprogramm nicht gefordert. Stattdessen wurden die wenigen sozialpolitischen Vorschl~ge unter das ebenso defensive wie unpr~,zise Motto gestellt, dass der Sozialstaat reformiert werden mfisse, um ihn erhalten zu k6nnen (ebd. 8). So wurde beispielsweise eine Ausgabenkontrolle bei der Krankenversicherung angekfindigt, es wurden aber keine Vorschlfige gemacht, wie diese konkret aussehen sollte. Privatisierungen wurden klar abgelehnt, stattdessen wurde mit der Einft~hrung einer kostenlosen, universellen Krankenversicherung mr Haushalte mit niedrigem Einkommen sogar ein Ausbau sozialstaatlichef Leistungen versprochen. Auch in der Rentenpolitik blieben die Ankfindigungen vage. Sie ersch6pften sich darin, dass die Rentenversicherung nach dem Umlageverfahren erhalten bleiben sollte; Privatisierungen wurden abgelehnt. Die von der Regierung Jupp6 geschaffene M~Sglichkeit der Einft~hrung von Pensionsfonds wurde zurfickgewiesen, da diese das System der umlagefinanzierten Rente gef~ihrdeten und soziale Ungleichheit verst~rkten. In der Sozialpolitik war das Wahlprogramm somit etatistisch, defensiv und unpr~zise. Innovative Reformpl~ne waren nicht zu erkennen. 5.3.4.3
Politik: Leistungsausbau ffir sozial Schwache und Problemverschiebung
Kampf gegen soziale Exklusion durch die Erh~hung von Sozialleistungen Nach der Anhebung des Wohngeldes und der Familienzuschfisse zum Schuljahresbeginn unmittelbar nach dem Regierungswechsel 1997 verfolgte die Regierung auch weiterhin die Politik, durch die Erh6hung von Sozialleistungen die Kaufkraft der unteren Schichten zu st~irken und damit gegen das Problem der ,sozialen Exklusion' anzuk~mpfen. Oberlegungen, die Sozialleistungen zu kfirzen, um Anreize zur Aufnahme einer Beschfiftigung zu erh6hen, spielten keine Rolle. Im Mittelpunkt des Ausbaus des Sozialschutzes stand das im Juli 1998 verabschiedete ,,Gesetz gegen soziale Exklusion". Es war in Ausma6 (fiber 159 Artikel) und Verfahren (ca. 500 Anderungen im Gesetzgebungsprozess) eines der umfangreichsten und wichtigsten Projekte der Regierung (Mital/Israelewicz 2002: 224) und enthielt u. a. folgende Ma6nahmen: Eine gezielte F6rderung der Problemgruppen des Arbeitsmarktes (Langzeitarbeitslose, arbeitslose Jugendliche, ~,ltere Arbeitslose, Geringqualifizierte) durch die Bereitstellung und Optimierung yon Praktikums-, Eingliederungs- und Weiterbildungsprogram-
Frankreich
9 9 9 9
227
men, durch Lohnzuschfisse und durch den Ausbau pers0nlicher Betreuung und Beratung; 84 den Ausbau von Wohnungsbeihilfen und des sozialen Wohnungsbaus bei gleichzeitiger Einf'ahrung einer Steuer auf leer stehende Wohnungen; die Sicherstellung des Strom-, Wasser- und Telefonanschlusses far sozial Schwache, indem z. B. aufgelaufene Schulden fibernommen wurden; die Einf'uhrung der universellen Krankenversicherung CMU (s. u.); die Verbesserung der Hinzuverdienstm0glichkeiten bei Bezug der Wiedereingliederungshilfe RMI.
Die RMI kann nun generell bis zu einem Jahr mit einem Arbeitseinkommen kombiniert werden. Die ersten drei Monate kann die RMI ganz, danach mit bis zu 50% der Leistungsh6he weiter bezogen werden. Aul3erdem wurde die RMI um 5 % erh~Sht. Wie mit der sp~iter eingefahrten Negativsteuer PPE (s.o.) sollten mit der Kombination von Erwerbseinkommen mit Transferleistungen die ,Inaktivitfitsfallen' des Sozialsystems abgebaut werden, um die Anreize zur Aufnahme einer Beschfiftigung zu erh0hen. Die OECD (1999: 79ff.) hatte zum gleichen Zweck vorgeschlagen, das Niveau von Lohnersatz- und sonstigen Sozialleistungen generell zu senken und damit den Druck auf Arbeitslose zu erh6hen, eine Besch~.ftigung anzunehmen. Die Regierung verteidigte aber das bisherige sozialdemokratische Muster, Arbeitslose mit sozialen Leistungen vor den Zumutungen des Marktes zu schtitzen. Zwei weitere MaBnahmen verbesserten gezielt die Situation glterer Arbeitsloser und einkommensschwacher Gruppen: Die im Juli 1998 eingef'fihrte Allocation spOcifique d'attente (ASA) erfallte eine Forderung der Protestbewegung der Arbeitslosen (s. o.). Die ASA war eine Sonderleistung f'ar Arbeitslose unter 60 Jahren, die schon 40 Beitragsjahre zur Sozialversicherung aufwiesen. Diese Zusatzleistung entsprach einer Art Frfihrente bis zum Beginn der gesetzlichen Rente mit 60 Jahren. Zwei Jahre spgter wurde mit der Allocation personalis~e ~ l'autonomie (APA) eine einkommensabh~ingige Unters~tzung far fiber 60J~ihrige geschaffen. Mit diesen Pflegezuschfissen sollte es den Betroffenen erm/Sglicht werden, das Alter zu Hause anstatt in einem Heim zu verbringen. Gesundheitspolitik: universelle Krankenversicherung und gescheiterte Kostend~impfung Auch in der Gesundheitsversorgung wurde der Sozialschutz ausgebaut. Verschiedene Ans~itze zur Kostenreduzierung hatten keinen Erfolg. Das franz6sische Gesundheitswesen bietet ein hohes Versorgungsniveau, ist aber auch eines der teuersten der Welt (ausfahrlich: OECD 2000a: 105 ff.; 2001:66 ff.): Gut 9,5 % des BIP werden far die Gesundheitsversorgung aufgebracht, somit 1,5 Prozentpunkte mehr als im OECD-Durchschnitt. Mitre der 90er Jahre erreichte das Defizit der Krankenversicherung 0,5 % des BIP, 1997 waren es noch ca. 0,2 % (OECD 2000a: 117). Die hohen Kosten des Gesundheitswesens werden u. a. auf die groBe Wahlfreiheit der Patienten und Leistungserbringer zurfickgefahrt, vor allem Arzneimittel 84
Einzelne Magnahmen waren z.B. staatlich gef0rderte ,Solidaritfitsarbeitsvertr~ge' (contrat emploisolidaritO, CES) im sozialen Bereich und ebenso gef6rderte langerfristigeArbeitsvertrftge(contrat emploiconsolidO, CEC) far Langzeitarbeitsloseund andere benachteiligte Gruppen. Far junge Arbeitslose mit besonderen Schwierigkeitenwurde ein individualisiertes Praktikums-und BildungsprogrammTRACE (Trajet d'accks ~ l'emploi) geschaffen. Das Programm,,Neuer Anfang" (Nouveau d~part) sollte vor allem Langzeitarbeitslose f0rdern, insbesonderedutch pers0nliche Betreuungund Angeboteder Weiterbildung.
228
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L0.nderanalysen
wurden weit tiber Bedarfverschrieben und konsumiert. Und obwohl Patienten ihre Arztrechnungen zun~ichst selbst bezahlen mussten, bevor sie die Kosten yon der Krankenversicherung zurtickerstattet bekamen und dabei ein Selbstbehalt in H6he von 20-25 % anfiel (ticket modOrateur), wirkten diese Mechanismen nicht als institutionelle Sparanreize. Dies liegt daran, dass gut 80 % der Franzosen zur Finanzierung dieser Selbstbeteiligung freiwillige Zusatzversicherungen abgeschlossen haben, die yon berufsst~indisch organisierten Versicherungsvereinen 8s (mutuelles) angeboten werden. Durch dieses System von Grund- und Zusatzversicherung mit Zuzahlungen und Erstattungen entsteht ein hoher Verwaltungsaufwand, der ftir ca. 10 % der Gesundheitskosten verantwortlich gemacht wird (ebd.: 128). W~ihrend vom System der Zusatzversicherung also keine Kosten d~impfende Wirkung ausgeht, generiert es hingegen eine Versorgungslticke ffir Geringverdiener, von denen sich nur 50 % eine Zusatzversorgung leisten (k~3nnen). Au6erdem haben rund 150.000 Personen tiberhaupt keine Krankenversicherung, vor allem Personen unter 25 Jahren ohne Familienanbindung, Geschiedene, Arbeitslose und Ausl~inder (Borgetto 2000). Diese Lticken wurden mit der Einftihrung einer universellen Krankenversicherung (Couverture maladie universelle, CMU) geschlossen. Die CMU wurde bereits im Gesetz gegen soziale Exklusion vorbereitet (s. o.), durch ein eigenes Gesetz im Juli 1999 geschaffen und trat schlie61ich 2000 in Kraft. Die CMU besteht aus zwei Teilen, einer Basis- und einer Komplementarversicherung. Der erste Teil erm6glicht jeder legal und dauerhaft in Frankreich lebenden Person die ZugehOrigkeit zur Krankenversicherung. Der zweite Tell verschafft Geringverdienern mit einem monatlichen Einkommen unter 534 Euro die M6glichkeit, unentgeltlich die Leistungen einer Zusatzversicherung in Anspruch zu nehmen. Im Gegensatz zu den anderen Zusatzversicherten mtissen die Empf~inger der CMU die yon der Zusatzversicherung beglichene Selbstbeteiligung nicht zun~ichst selbst vorstrecken. Der Anbieter der Zusatzversicherung kann frei gew~ihlt werden. Damit verwischte sich die bisherige Trennung zwischen t~ffentlichem und privatem Versicherungssektor, und ftir private Versicherungen entstand ein neuer Markt. Im Jahr 2002 waren mit 4,5 Millionen Personen fast 8 % der Bev~lkerung in der CMU versichert (Boisgu6rin 2002, 2003). CMU-Empf~inger sind tiberproportional jung, weiblich und ohne Besch~iftigung; allein erziehende Mtitter machen ein Viertel der Empf'~inger aus (Raynaud 2003). Die CMU verhindert, dass sich Lticken in der Erwerbsbiographie wie bisher in einer schlechteren Absicherung im Krankheitsfall niederschlagen. Somit wurde die auf dem Versicherungsprinzip fu6ende Gesundheitsversorgung zu einer Grundsicherung ausgebaut, denn die AnspriJche auf Leistungen der CMU werden eben nicht durch Beitrage erworben, sondern bestehen aufgrund yon Bedtirftigkeit. Au6erdem wurden dutch die CMU Aspekte der Armutsbek~impfung in die Sozialversicherung eingebaut, die ursprtinglich nur die Risiken von Erwerbst~itigen absicherte (Chauchard/Mari6 2001). Betrachtet man die CMU zusammen mit der Verschiebung der Arbeitnehmerbeitr~ige ftir die Krankenversicherung auf die Sozialsteuer CSG (s. o.), wird deutlich, dass in der Gesundheitspolitik eine strukturelle Verschiebung vom lohnzentrierten Sozialversicherungsstaat zur steuerfinanzierten Grundsicherung stattfand. Diese Entwicklung kann als eine Sozialdemokratisierung des konservativen Sozialstaates charakterisiert werden. Die CMU gilt als eines der wichtigsten Sozialgesetze der letzten 15 Jahre (Borgetto 2000: 32) und wurde yon Aubry und Jospin als einer der ,Leuchtttirme' der gesamten Regierungszeit bezeichnet: ,,Endlich ist die Gleichheit der Franzosen in der Gesundheitsversorgung Realitat geworden. Ich bin 85
Die mutuelleshabenoffiziellkeineGewinnerzielungsabsichtund sind dahervonder Steuerbefreit,wodurch sich privateAnbietervon ZusatzversicherungendiskriminiertfOhlen
Frankreich
229
stolz, diese grundsgtzliche und lebenswichtige Gleichheit hergestellt zu haben" (Jospin 2002: 143, l~l.d. V.). Weniger erfolgreich waren die Versuche der Regierung, die Gesundheitskosten zu begrenzen. Nachdem die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung seit Anfang 1998 doppelt so stark angestiegen waren als erwartet, wurden EinsparmaBnahmen zu Lasten der Pharmaindustrie und von Radiologen angekfindigt. Denn die fast zehnprozentige Zunahme der Ausgaben far Radiologie und Medikamente war Sozialministerin Aubry zufolge nicht medizinisch begrfindet. SchlieBlich schloss die Regierung mit der pharmazeutischen lndusttie ein Abkommen fiber Zielgr~SBen des Arzneimittelkonsums ab. Im Gesetz zum Sozialbudget yon 1999 war auBerdem vorgesehen, Arzte mit einer Art ,Strafsteuer' kollektiv daNr in Haftung zu nehmen, wenn die Arzteschaft das Arzneimittelbudget fiberschritt. Dieses Vorhaben wurde jedoch vor In-Kraft-Treten vom Verfassungsrat zurfickgewiesen. Strukturelle Reformen zur Eindgmmung der Kosten Nr Arzneimittel scheiterten, obwohl naehgewiesen wurde, dass ca. 15% der verschriebenen Arzneimittel wirkungslos waren (OECD 2000a: 127). Ahnlich wie beim Staatshaushalt und der gesamten Sozialversicherung schw~ichte der konjunkturell bedingte Defizitabbau bis zum Jahr 2000 auch in der Gesundheitspolitik den Druck zur Durchffihrung strukturellen Reformen ab (OECD 2000a: 120, Fn. 62). Die finanziellen Probleme auf der Ausgabenseite wurden vonder sozialistischen Regierung nicht gel6st; schon im Jahr 2003 beliefsich das Defizit der Krankenkassen auf einen Rekordstand von 10,3 Mrd. Euro. Die Einftihrung der Grundsicherung hat zwar auf der Leistungsseite mehr Gleichheit im Gesundheitswesen hergestellt und es damit ,sozialdemokratischer' gemacht. Da aber weder eine solide Finanzierungsbasis geschaffen noch eine Verbesserung der Effizienz erreicht wurde, wird das Gesundheitssystem weiterhin Gegenstand yon Reformbem~hungen bleiben mfissen. Reformverweigerung in der Rentenpolitik Auch in der Rentenpolitik hat die Regierung trotz einer unabweisbar dringenden Problemlage kaum Fortschritte erzielt. Das vergleichsweise gener6se Rentensystem 86 gergt immer mehr unter demographischen Druck, da die geburtenstarken Jahrggnge der Nachkriegszeit seit 2006 das Rentenalter erreichen. Im Jahr 2040 wird jeder dritte Franzose fiber 60 Jahre air sein. Versorgten im Jahr 2000 zehn Beschfiftigte noch vier Rentner, mfissen ebenso viele Beitragszahler im Jahr 2040 schon sieben Rentner finanzieren (Charpin 1999: Chapitre III). Der Kontext war ~.uBerst ungtinstig far eine Rentenreform. Zum einen war 1995 eine geplante Rentenreform am gesellschaftlichen und gewerkschaftlichen Widerstand spektakulgr gescheitert (Bonoli 1997). Zum anderen ist das franz6sische Rentensystem strukturell schwer reformierbar, da es auf einem hoch komplexen und fragmentierten System von mehr als 300 Versicherungskassen fuBt. Diese gliedern sich in ein staatliches Grundsystem und diverse obligatoriscbe berufliche Zusatzversicherungen, die unter der alleinigen Verwaltung der Sozialpartner stehen (Kaufmann 2002; Veil 2000). Angestellte im 6ffentlichen Dienst sind nicht in der Rentenversicherung, sie beziehen ein aus dem allgemeinen Staatshaushalt finanziertes ,Ruhestandsgehalt'. Bis zur Rentenreform 2003 war die Anwartschaftszeit f't~r den Bezug der vollen Rentenh6he im 6ffentlichen Sektor geringer als im 86
Das gesetzlicheRenteneintrittalterliegt bei lediglich 60 Jahren, und die Rentner verf~igenim Schnitt aber ein gleich hohes Einkommenwie die Erwerbstfitigen(Charpin 1999: ChapitreI).
230
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Privatsektor. 87 Da die Gewerkschaften im ~ffentlichen Dienst deutlich stfirker organisiert sind als im Privatsektor, verf~gen sie dort auch fiber ein erhebliches Vetopotenzial. Widerstand leisteten die Gewerkschaften in der Vergangenheit auch gegen eine st~rkere Privatvorsorge. Pensionsfonds gelten ihnen als Vehikel des internationalen Finanzkapitalismus, die die soziale Ungleichheit vergrOl3ern und den Bestand des umlagefinanzierten Rentensystems geffihrden. AuBerdem ffirchten die Gewerkschaften, dass der Aufbau einer kapitalgedeckten S~ule den Zusatzversicherungen Mittel entziehen wfirde, an deren Verwaltung sie beteiligt sind (Veil 2000). Die Rentenpolitik war somit ein vermintes Gelfinde. Mit der Schaffung eines Rentenrficklagefonds und der F~rderung betrieblicher Pensionsfonds wurden daher nur kleine Reformschritte unternommen, abgesehen davon war die Rentenpolitik durch NichtEntscheidungen geprfigt. Mit der Schaffung des Rentenr~cklagefonds (Fonds de r~serve des retraites) wollte die Regierung den zu erwartenden steilen Anstieg der Rentenversicherungsbeitrfige eindfimmen (OECD 2001:62 ft.). DafiJr soll der Fonds bis 2020 insgesamt 1.000 Mrd. FF (ca. 150 Mrd. Euro) umfassen. 700 Mrd. FF sollen eingezahlt, die restlichen 300 Mrd. FF durch den Verzinsungseffekt erwirtschaftet werden. Von 2020 bis 2040 sollen die Mittel des Fonds der Rentenversicherung zufliel3en. Finanziert werden soil der Fonds dutch Obersch~sse bestimmter Teile des Altersversorgungssystems, durch Steuern und (ad hoc) durch Privatisierungserl6se. Damit werden die zukfinftigen, erhOhten Ausgaben der Rentenversicherung ~Sffentlich finanziert, d.h. das Versicherungsprinzip im engen Sinne wurde abgeschwficht. Gleichzeitig wurde eine behutsame Kapitaldeckung eingeftihrt, die jedoch unter der Obhut des Staates steht. Nur so konnte das Prinzip der Kapitaldeckung mit Unterstfitzung der Gewerkschaften, des linken Flfigels des PS und der Koalitionspartner durchgesetzt werden. Der Fonds ist seit 2002 eine eigenst~indige K~Srperschaft des ~Sffentlichen Rechts unter der Aufsicht eines mit Parlamentariern, Vertretern der Sozialpartner und der Regierung sowie qualifizierten Pers~nlichkeiten besetzten Gremiums, Ende 2002 umfasste der Fonds ca. 13 Mrd. Euro. Die Zukunft des Reservefonds ist unklar, da die bfirgerliche Nachfolgeregierung Raffarin deutlich gemacht hat, dass sie im Fonds nur eine MaBnahme unter vielen sieht, die zur L~sung des Rentenproblems nur einen kleinen Teil beitragen k6nne. Nach der Einf'tihrung des Reservefonds beschrfinkte sich die Regierung auf die Strategie, Berichte und Vorschl~ge yon zahlreichen Expertenr~ten einzuholen und die Reaktion der Sozialpartner darauf zu testen (Bozec/Mays 2001; Kaufmann 2002; Neumann 2000). Der ,,Rapport Charpin" (1999) diagnostizierte dringenden Reformbedarf und forderte eine Rfickf't~hrung der Frfihverrentungspraxis, die ErhOhung der Altersgrenze, eine Verl~ngerung der Beitragszeiten und eine zus~tzliche Kapitaldeckung. Die Schaffung des Reservefonds wurde begrt~13t, allerdings mfisse dieser deutlich besser ausgestattet werden, um einen nennenswerten Beitrag zur LOsung der Finanzierungsproblematik leisten zu k6nnen. Der Bericht und seine Handlungsvorschl~,ge wurden yon den Arbeitgebern begrtil3t, zogen aber die Kritik linker Gruppen und der Gewerkschaften auf sich. Forciert wurde diese Kritik dadurch, dass der ehemalige sozialistische Sozialminister Ren6 Teulade als Mitglied des 87
Die Anpassungder Anwartschaftszeitdes ~ffentlichen Dienstesyon 37,5 auf 40 Jahre (wie im Privatsektor) war eine der MafSnahmender geplanten Rentenreformder Regierung Jupp6, die Ende 1995zu den massiven Streiks im &fentlichen Dienst gef~hrtbatten. Erst Jupp6s ,Nach-Nachfolger'Raffarin sollte es 2003 - ebenfalls von zahlreichen Demonstrationenund Streiks begleitet- gelingen, diese Angleichungumzusetzenund gleichzeitig die Anwartschaftszeithis 2020 generell auf42 Jahre zu erh6hen.
Frankreich
231
Wirtschafts- und Sozialrates 88 (Conseil dconomique et social, CES) auf eigene Initiative hin einen ,Gegenbericht' verfasste, in dem der Reformbedarf negiert wurde (Teulade 2000). AIlerdings beruhte dieser Bericht auf der v611ig unrealistischen Pr/~misse eines j~ihrlichen Wirtschaftswachstums yon 3,5% his ins Jahr 2040(!). Dutch die kontroverse 6ffentliche Diskussion beider Berichte wurde ein rentenpolitischer Konsens zunehmend erschwert (Bozec/Mays 2001: 56). Bei einem Regierungskongress fiber die Zukunft der Renten verteidigte Jospin seine Methode der Konsenssuche und bekrfifligte das Festhalten der Regierung am Umlageverfahren und den zahlreichen Sondersystemen (Jospin 2000a). Gleichzeitig wurde mit dem Conseil d'Orientation pour les Retraites (COR) ein neues, mit Vertretern des Parlamentes und der Sozialpartner besetztes Gremium geschaffen, das die Entwicklung der Renten begutachten und gegebenenfalls Reformvorschlgge unterbreiten sollte. Ende 2001 legte dieser Rat seinen ersten Bericht vor (COR 2001). Aufgrund der bevorstehenden Wahlen war zu diesem Zeitpunkt abet lfingst keine rentenpolitische Aktivit~it mehr zu erwarten. Neben dieser Reformverweigerung gab es bei den Pensionsfonds dennoch eine geringftigige Neuerung. Nach dem Regierungswechsel yon 1997 wurde das yon der Vorg~ingerregierung gerade erst beschlossene Gesetz fiber die Einfiihrung yon Pensionsfonds (Loi Thomas) gestoppt - wie im Wahlprogramm versprochen. Grfinde hierNr waren, dass nicht alle Beschfifligten davon profitiert h/~tten und dass die Gewerkschaften bei der Verwaltung der Fonds kein Mitspracherecht gehabt hfitten. Aul3erdem werden Pensionsfonds von weiten Teilen der Linken traditionell abgelehnt ebenso wie jeder Versuch, die L6sung des Rentenproblems mit individueller Vorsorge zu verknfipfen (Bozec/Mays 2001: 60). Dennoch ist es Finanzminister Fabius gelungen, die Bedeutung betrieblicher Pensionsfonds auszubauen. Hatten zu den bisher m6glichen betrieblichen Sparpl~inen (Plans d'Epargne d'Entreprise, PPE) nur ca. 25 % aller Beschfifligten Zugang, wurden diese nun auf kleine und mittlere Untemehmen ausgedehnt (Plan partenarial d'dpargne salariale volontaire, PPESV). AuPoerdem k6nnen mehrere kleinere und mittlere Untemehmen nun auch gemeinsam einen solchen Fonds aufbauen (Mital/Israelewicz 2002: 238; OECD 2001:63 f.). Im Gegensatz zu den bisherigen PPEs ist bei den PPESVS auch die Beteiligung der Gewerkschaften vorgeschrieben. Die Beitr/~ge eines Arbeitnehmers zu einem solchen Fonds sind yon Steuem und Sozialabgaben befreit, ebenso die m6glichen Zuschtisse des Arbeitgebers. Dadurch wird der Aufbau einer kapitalgedeckten Altersversorgung staatlich gef'6rdert, wenn auch nicht durch direkte Zuschfisse wie beispielsweise in Deutschland. Diese Reform k6nnte noch eine weitere langfristige Wirkung hervorrufen: Bei einer hohen Sparquote yon ca. 15 % floss das meiste Geld der Franzosen bisher haupts~ichlich in Lebensversicherungen, nicht in Aktien (Charzat 2001: 148). Das fahrte dazu, dass die grol3en franz6sischen Aktiengesellschaften gr6gtenteils in ausl/~ndischem Besitz sind, wobei amerikanische (Pensions-)Fonds eine groge Rolle spielen. Durch den Aufbau yon franz6sischen Pensionsfonds k6nnte diese Entwicklung evenmell umgekehrt werden. Fazit Die Regierung zog die Er~llung von Wahlversprechen und die Wahrung eines traditionellen sozialdemokratischen Proflls einer L6sung der objektiven Probleme vor. Das strukturelle 88
Der CES ist ein unabhfmgigesBeratungsgremiumder Regierung, dem Vertreterder Sozialpartner,anderer sozialerGruppenund yon der Regierungernannte qualifiziertePersOnlichkeitenangehOren.
232
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lftnderanalysen
Finanzierungsproblem der sozialen Sicherung wurde nicht angegangen, mit der ErhOhung diverser Sozialleistungen und der EinfiJhrung der CMU wurde der Kostendruck sogar verst~irkt. Sowohl die Renten- wie auch die Krankenversicherung bediirfen weiterhin umfassender Reformen, wenn das Ziel langfristig stabiler Sozialbeitr~ige erreicht werden soll. Abbildung 5.14: Finanzierungsstruktur der sdcurit~ sociale 9o E
9 Sozialbeitr~tge 9 Steuem Jt Andere
8O
.~
70
E
60
~
4
ca
50 o
40
._~ 30 fi
20
k i
10
u
u
i
=
0 1980
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000
Quelle: Marini/Bourdin2003: 72. W~ihrend die Ausgabendynamik nicht ged~impft werden konnte, wurde mit der Erleichterung der Kombination yon Transfer- und Erwerbseinkommen zumindest damit begonnen, strukturelle Besch~iftigungshiJrden abzubauen. Die Ziele der Gleichheit und des universellen Sozialschutzes wurden durchg~ingig verteidigt, untere Einkommensschichten gezielt untersttitzt. Eine wachsende Privatvorsorge wurde den Btirgern kaum abverlangt. Lediglich mit der steuerlichen F/Srderung yon Pensionsfonds wich die Regierung ein wenig vom linken Profil ab, aber nicht ohne die Gewerkschaften einzubinden. Ein spezifisches sozialdemokratisches Profil schlagt sich auch in der Reform der Sozialsteuer CSG nieder. Dadurch wurde der Anteil der Steuerfinanzierung des Sozialstaates verdoppelt, der Beitragsanteil ging um fast zehn Prozentpunkte zuriJck (Abbildung 5.14). Von der Senkung der Sozialversicherungsbeitr~ige profitierten nur die Arbeitnehmer (Tabelle 5.27), w~ihrend dutch die Erh/3hung der CSG alle Einkommensarten belastet wurden. Somit fand die Umverteilungspolitik der Regierung auch in der Finanzierungsstruktur des Sozialstaates ihren Niederschlag. Tabelle 5.2 7: Entwicklung der Sozialversicherungsbeitr~ige (in Prozent des Bruttolohnes) 1980 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 Arbeitgeber Arbeitnehmer
30,4 12,4
32,7 32,2 32,9 33,1 17,1 17,0 17,4 17,8
Quelle: Marini/Bourdin2003: 71.
33,3 18,1
32,5 32,7 32,7 32,5 32,7 31,5 18,1 18,4 17,4 13,5 13,6 13,6
Frankreich
233
5. 3.5 Fazit: links, aber erfolglos Die Politik der sozialistisch gef'uhrten Regierung Jospin weist zwei bestimmende Charakteristika auf. Erstens ging der PS mit einem dezidiert linken Anspruch an die Regierungsgesch~ifte und sprach sich explizit gegen einen programmatischen Revisionismus und eine Politik des ,Dritten Weges' aus. Zwar erprobte der PS durchaus neue Politikinstrumente, in der Gesamtheit tiberwog aber ein traditionelles Politikmuster. Die Regierung schreckte vor Ma6nahmen zurfick, die notwendig gewesen w~iren, um die Finanzierungsprobleme des Sozialstaates zu 16sen und die hohe Arbeitslosigkeit sowie das strukturelle Haushaltsdefizit zu senken. Zweitens: Die mangelnde Probleml6sungsffihigkeit der Regierung wurde yon der gfinstigen konjunkturellen Entwicklung yon 1997 bis 2001 fiberdeckt. Bis 2001 war nicht nur die franz6sische Bev61kerung mit ihrer Regierung zufrieden (Cole 2002a). Auch politikwissenschaftliche Bewertungen (z. B. Clift 2001, 2002; Uterwedde 2000b, 2000c) tibersahen, dass es die Regierung trotz vordergrandiger Erfolge vers~iumte, das Gelegenheitsfenster eines wirtschaftlichen Aufschwungs ftir fiberf~illige Strukturreformen zu nutzen. In der Fiskalpolitik folgte die Regierungspolitik am ehesten den vermuteten ImperatiYen des Standortwettbewerbs. Zwar wurde die Steuerbelastung yon Unternehmen anfangs sogar erh/Sht, um mit den zus~itzlichen Einnahmen im Jahr 1997 das Maastricht-Kriterium erreichen zu k~Snnen. Ungef~ihr in der Mitre der Legislaturperiode wurden jedoch die umfangreichsten Steuersenkungen in der Geschichte der V. Republik beschlossen. Einer eher wirtschaftsliberalen Logik entsprach auch die Einfuhrung der Negativsteuer PPE, die in ihrem Umfang j edoch zu gering blieb, um einen positiven Besch~iftigungseffekt hervorzurufen. Beide Magnahmen stiegen auf Widerstand beim linken Fltigel des PS und bei den Koalitionspartnern. Dieser Widerstand konnte mit Hilfe der konjunkturell bedingt hohen Steuereinnahmen im Jahr 2000 und durch ein Urteil des Verfassungsrates fiberwunden werden. Gleichwohl tragen franz6sische Barger und Unternehmen noch immer eine aberdurchschnittlich hohe Steuer- und Abgabenlast. Die Steuersenkungen und die gleichzeitige Finanzierung kostspieliger Wahlversprechen (35-Stunden-Woche, Beschfiftigungsprogramm far Jugendtiche) verhinderten eine Konsolidierung der Staatsfinanzen. Sogar in der Boomphase stieg das strukturelle Haushaltsdefizit an. So war es nicht t~berraschend, dass Frankreich nach dem Ende des Aufschwungs die Verschuldungsgrenze des Stabilit/~tspaktes deutlich t~berschritt. In der Besch~iftigungspolitik liegen die Vers/~umnisse der Regierung ebenfalls auf der Hand. Zwar konnte die Arbeitslosenquote um zwei Prozentpunkte gesenkt und die Zahl der Besch~iftigten um fast zwei Millionen gesteigert werden. Allerdings ist auch diese Entwicklung in erster Linie auf die gfinstige Konjunktur zurfickzufahren und weniger auf die Regierungspolitik. Zwar hat die Politik der Kaufkraftsteigerung zum Aufschwung beigetragen, und die Arbeitszeitverkfirzung sowie das Besch~ftigungsprogramm fur Jugendliche haben den Abbau der konjunkturellen Arbeitslosigkeit beschleunigt. Die strukturellen Probleme des franz~Ssischen Arbeitsmarktes blieben hingegen ungel6st. Mit den Subventionen im unteren Lohnsegment und anderen Hilfen im Rahmen der 35-Stunden-Woche konnte der durch die Arbeitszeitverkarzug induzierte Anstieg der realen Lohnkosten kompensiert werden, eine Nettoenttastung der Unternehmen wurde dadurch aber nicht erzielt. Der Besch/~ftigungseffekt der 35-Stunden-Woche war damit gering. Im Rahmen der emplois jeunes werden zwar sinnvolle gemeinntitzige Aufgaben erftHlt, das Programm h~itte aber st~irker auf die Qualifizierung yon Jugendlichen zugeschnitten sein mt~ssen, um einen nachhaltigen
234
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~tnderanalysen
Beitrag zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit zu leisten. Die Reform der Arbeitslosenversicherung fiel zu zaghaft aus. Sowohl das ,F/Srdern' als auch das ,Fordern' bleiben weit hinter entsprechenden MaBnahmen anderer L~inder zurtick. In diesem Fall nutzte die Regierung aufgrund des Widerstandes des PCF nicht einmal den yon den Sozialpartnern angebotenen Reformspielraum. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass arbeitsmarktpolitische MaBnahmen nun far alle Arbeitslose gelten, nicht wie bisher nur far die Erupt'finger des Arbeitslosengeldes. Eine auf Druck des PCF geplante weitere Regulierung des ohnehin schon starren franz6sischen Arbeitsmarktes wurde nur durch den Verfassungsrat verhindert. Auch in der Sozialpolitik ist ein Aufschieben der L6sung struktureller Probleme zu beobachten. Aus Angst vor gesellschafllichen Protesten, insbesondere yon Seiten der Gewerkschaflen, wagte sich die Regierung nicht an eine Reform der Alterssicherung heran. Die Schaffung des Reservefonds steht weit hinter einer dringend notwendigen Strukturreform zurt~ck. Positiver kann die Neuregelung von Sparpl~inen bzw. Pensionsfonds bewertet werden, well damit Anreize zum Autbau einer privaten Zusatzversorgung geschaffen wurden. Die verbesserten Hinzuverdienstm6glichkeiten beim Bezug der Sozialhilfe RMI vermindern eine typische ,Inaktivitgtsfalle' des Transfersystems. Mit tier Einfahrung der universellen Krankenversicherung CMU wurde eine Lticke in der Krankenversorgung geschlossen, yon der vor allem Geringverdiener betroffen waren. Es ist der Regierung aber nicht gelungen, die fiberdurchschnittlich hohen Kosten des franz6sischen Gesundheitssysterns zu senken. Der geplante Kollektivregress gegent~ber Arzten bei Oberschreiten des Ausgabenbudgets scheiterte jedoch nicht am mangelnden Mutder Regierung (wie z.B. in Deutschland), sondern am Verfassungsrat. Aus sozialdemokratischer Sichtweise ffillt die Bewertung der Regierung Jospin etwas positiver aus. Nahezu alle MaBnahmen begtinstigten untere Bev61kerungsschichten und zielten auf die Verminderung sozialer Ungleichheit. Lediglich die Fortsetzung der Privatisierungspolitik der Vorggngerregierung und die Steuerentlastungen far Unternehmen fagen sich nicht in dieses Bild. Der Tarif der Einkommensteuer wurde, insbesondere im Zusammenhang mit der Einfahrung der Negativsteuer, progressiver gestaltet, die Umverteilungswirkung damit verst~irkt. Gleiches gilt far die Reform der Sozialsteuer CSG. Generell wurden nur die Faktoren Arbeit und Konsum entlastet, nicht abet die Kapitalseite. Dazu trug auch die Senkung der Mehrwertsteuer bei, vor allem der reduzierte Tarif auf arbeitsintensive Dienstleistungen. Diese Bilanz wird abet durch die misslungene Sanierung der Staatsfinanzen getrtibt, weil die Sozialausgaben weiterhin nicht auf einer nachhaltigen Finanzierungsbasis stehen. Die Besch~ifligungspolitik weist sozialdemokratisch wtinschenswerte, aber auch ambivalente Ztige auf. Von der Arbeitszeitverktirzung profitierten v. a. Angestellte yon Grol3unternehmen, weniger die t~berwiegende Anzahl der Besch~ifligten in kleinen und mittleren Betrieben. Vor allem niedrig qualifizierte Beschfiftigte lehnten die Verkt~rzung und Flexibilisierung der Arbeitszeit ab, well ihr Einkommen nicht mehr durch Uberstunden erh6hen konnten. Die 35-Stunden-Woche fahrte aber immerhin zu einem Aufbltihen von Verhandlungen der Sozialpartner auf Branchen- und Betriebsebene. Damit h~itte ein Grundstein far eine dauerhafte Verbesserung der prek~iren Sozialbeziehungen gelegt werden k6nnen. Allerdings hatte die Regierung die Sozialpartner mit ihren Finanzierungspl~inen brtiskiert und aufgrund ihres kompromisslosen Vorgehens vor allem die Arbeitgeber gegen sich aufgebracht. Das Festhalten an groBztigigen Zumutbarkeitskriterien far Arbeitslose und starren Ktindigungsschutzregeln begiinstigte Transferempf~inger und die Insider des Arbeitsmark-
Frankreich
235
tes. Eine Antwort auf das Problem der mangelnden Inklusion in den Arbeitsmarkt konnte die Regierung damit nicht geben. Die Erht~hung sozialer Mindestleistungen und die Einftihrung der Krankenversicherung CMU waren Beispiele einer klassisch-sozialdemokratischen Politik. Die Krankenversorgung wurde universeller und verbesserte die Situation sozial Schwacher, v.a. allein erziehende Matter. In der Alterssicherung wurde mit dem Rentenreservefonds eine marginale Kapitaldeckung eingeftihrt. Dass diese unter staatlicher Obhut steht, um das Rentenniveau nicht den Risiken der Finanzmarkte auszusetzen, kann aus sozialdemokratischer Perspektive begrtigt werden. Die EinRihrung des Rentenreservefonds reicht aber bei weitem nicht aus, um die Rente unter den Bedingungen des demographischen Wandels zukunftsfest zu machen. Mit der Beteiligung der Gewerkschaften an der Verwaltung der Pensionsfonds gelang es immerhin, deren Widerstand gegen eine Privatvorsorge zu fiberwinden. Die Regierungspolitik entsprach also in weiten Teilen traditionellen sozialdemokratischen Zielen, konnte jedoch kaum etwas zur L6sung der wichtigsten Probleme beitragen. Die politische Handlungsf~ihigkeit wurde sowohl koalitionsinternen und innerparteilichen Zwangen als auch der Angst vor gesellschaftlichen Protesten geopfert. Der PS befand sich in der schwierigen Situation, einerseits ein linkes Profil wahren zu mfissen, um die Linkskoalition zu stabilisieren und den Erwartungen seiner Anhanger zu entsprechen. Andererseits war dem Modernisierungsfltigel des PS klar, dass man die wirtschaftlichen und sozialen Probleme Frankreichs nicht mit dem Festhalten an traditionellen Politikmustern wfirde 16sen k(Snnen. Aul3erdem ist der PS darauf angewiesen, Wechselwahler aus der Mitte des politischen Spektrums zu gewinnen, um eine Mehrheit zu erlangen. An dieser strategischen Herausforderung ist der PS gescheitert, wie die Niederlage Jospins bei der Pr~isidentschaftswahl 2002 und der Ausgang der anschlieBenden Parlamentswahlen illustrierten. Zum ersten Mal in der Geschichte der V. Republik fanden Prasidentschaftswahlen unter der Agide einer linken Regierung statt. Doch trotz seiner 5-j~ihrigen Amtszeit als Regierungschef erreichte Jospin im ersten Wahlgang lediglich den dritten Platz hinter Prasident Chirac und dem rechtsextremen Kandidaten Le Pen. Damit konnte sich die Linke zum ersten Mal seit 1969 nicht mehr ffir den entscheidenden zweiten Wahlgang qualifizieren. Die Grtinde ftir dieses politische ,Erdbeben' liegen vor allem darin, dass die Strategie Jospins, seine Chancen durcb ein Umdrehen des Wahlkalenders zu verbessern, nicht aufging (Bell/Criddle 2003; Cole 2002b; Martin 2003; Miguet 2002). Tumusgemal3 hatte zuerst die Parlamentswahl, kurz darauf die Prasidentschaftswahl stattgefunden. In diesem Falle h~itte Jospin zugleich Wahlkampf ftir die Wiederwahl seiner Regierung und seine Wahl zum Prasidenten machen mtissen. Er hatte sich damit um die beiden h(Schsten Staatsamter gleichzeitig beworben, was der Wahlbev61kerung nur schwer vermittelbar gewesen ware. Daher beschloss die Regierung, die Parlamentswahlen auf einen Termin nach der Prasidentschaftswahl zu verschieben. So konnte Jospin mit dem Ziel in die Pr~isidentschaftswahl gehen, die ungeliebte Kohabitation zu beenden. Nach dem erhofften Wahlsieg Jospins ware auch ein gutes Ergebnis ffir den PS bei den anschlie6enden Parlamentswahlen wahrscheinlich gewesen. Diese Uberlegungen waren zum Zeitpunkt der Entscheidung fiber die Inversion des Wahlkalenders im April 2001 nicht unplausibel. Jospin wurde in Meinungsumfragen fast durchg~ingig besser bewertet als Chirac (Cole 2002b). Dieser wurde von diversen Affiiren um illegale Finanzpraktiken wahrend seiner Zeit als Bfirgermeister yon Paris eingeholt und entging einer strafrechtlichen Verfolgung nur deshalb, weil er als Staatspr~isident Immunitat genoss. Demgegentiber wollte sich Jospin als politischer ,Saubermann' profilieren.
236
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Da alle politischen Beobachter und die W~ihler davon ausgingen, dass es im zweiten Wahlgang ein Duell zwischen Chirac und Jospin geben wOrde, sahen die Anhfinger der Linken keine Veranlassung, ihre Stimmen auf Jospin zu konzentrieren. Stattdessen verteilten sic ihre Untersttitzung auf die Vielzahl anderer linker Kandidaten. Aufgrund der institutionellen Logik des pr~isidial zentrierten Parteienwettbewerbes (s.o.) untersttitzten nicht einmal die Koalitionsparmer Jospins Kandidatur, sondern traten mit einem jeweils eigenen Pr~isidentschaftskandidaten an. Als gemeinsamer Kandidat der pluralen Linkskoalition h~itte Jospin den Amtsinhaber sicherlich tiberrundet. Chirac erzielte zwar rund eine Million mehr Stimmen als Jospin. Die Kandidaten des PCF, der Grtinen, des MdC und des Parti Radical erreichten zusammen jedoch fast 4,5 Mio. Stimmen und damit nur knapp weniger als Jospin allein (Tabelle 5.28). Die Niederlage Jospins und der gesamten Linken liegt damit in hohem Mat3e in der falschen Strategie des linken Lagers begrtindet.
Tabelle 5.28: Ergebnis der Prfisidentschaftswahl 2002, 1. Wahlgang Kandidaten
Partei
Stimmen
Prozent
Chaques Chirac Jean-MarieLe Pen
Rassemblementpour la R6publique(RPR) Front National (FN)
5 665 855 4 804 713
19,88 16,86
Lionel Jospin* FrancoisBayrou Arlette Laguiller Jean-PierreChev6nement* Noel Mam6re* Olivier Besencenot Jean Saint-Josse Alain Madelin Robert Hu6* Bruno M6gret Christine Taubira* Sonstige
Parti Socialiste(PS) Union pour la d6mocratiefrangaise(UDF) Lutte ouvri6re(LO) Mouvement des Citoyens(MdC) Les Verts Ligue communister6volutionnaire(LCR) Chasse, P~che, Nature, Tradition(CPNT) D6mocratielib6rale(DL) Patti communiste frangais(PCF) Mouvementnational r6publicain(MNR) Patti Radical(PR)
4 610 113 1 949 170 I 630 045 I 518 528 1 495 724 1 210 562 1 204 689 t 113 484 960 480 667 026 660 447 1 007 635
16,18 6,84 5,72 5,33 5,25 4,25 4,23 3,91 3,37 2,34 2,32 3,54
* Kandidatenyon Parteiender gaucheplurielle. Quelle:http://www.conseil-constitutionnel,fr. Dennoch gibt es auch inhaltliche Grt~nde far diese Niederlage. So hatte die Regierung gehofft, dass der Rtickgang der Arbeitslosigkeit bis 2001 von den Wfihlern honoriert werden wt~rde. Im Mittelpunkt des Pr~isidentschaftswahlkampfs stand jedoch das Thema Kriminalitgt bzw. innere Sicherheit, das yon Chirac in einer taktischen Meisterleistung auf die Agenda gesetzt wurde (Cole 2002b). Von diesem Thema profitierten der Pr~sident und Le Pen, w~hrend sich Jospin nicht glaubhaft mit Law-and-order-Themen profilieren konnte. Tats~chlich w~ihlten die Arbeiter in h6herem MaBe den rechtsextremen Kandidaten Le Pen als Jospin (ebd.). Und nachdem Jospin im Prgsidentschaftswahlkampf damit geworben hatte, dass er kein sozialistisches Programm verfolge, stimmten die besonders kapitalismuskritischen Wghler gleich far die trotzkistischen Kandidaten Laguiller und Besencenot. Diese konnten sogar den Vorsitzenden des PCF aberrunden. Um eine Abwanderung der W~ihler zur extremen Linken zu vermeiden, war die Politik der gauche plurielle zu pragmatisch. Jospins Versuch, W~ihler der Mitte durch die Absage an ein sozialistisches Programm anzu-
Frankreich
237
sprechen, war zwar prinzipiell verst~indlich. Er hgtte vor dem ersten Wahlgang aber erst das linke Lager hinter sich versammeln mfissen, um dann im zweiten Wahlgang die W~ihlerbasis zu verbreitern. Der Ausgang der folgenden Parlamentswahl und der Sieg des bfirgerlichen Lagers waren eine logische Folge der Prgsidentschaftswahl. Der PS saB nun in der ,Kohabitationsfalle', da Chirac bei den Wfihlern um eine ,kohfirente Mehrheit' warb. Dem konnte der PS kaum etwas entgegensetzen, denn Jospin hatte zuvor mit dem gleichen Argument versucht, Chirac abzul6sen. AuBerdem nutzte der Pr~isident die Gunst der Stunde und vereinigte das bfirgerliche Lager in der Union pour la Majoritd Prdsidentielle (UMP).S9 Damit verteilten sich die Stimmen bfirgerlicher Wghler kaum noch auf mehrere Kandidaten, wovon der PS frt~her profitiert hatte. SchlieBlich verlor der PS fast die Hglfte seiner Parlamentssitze, obwohl er im ersten Wahlgang in Prozent der W~ihlerstimmen sogar etwas besser abgeschnitten hatte als 1997 (Tabelle 5.17). Nach dem Ende seiner 5-jghrigen Regierungszeit befand sich der PS wieder in einer ~,hnlichen Situation wie bereits w~ihrend seines Tiefpunktes in den Jahren 1993/94 (s.o.): Die programmatische Ausrichtung war umstritten, die Ft~hrungsfrage ungeklgrt, und nach dem Zusammenbruch der gauche plurielle war unklar, wie der PS jemals wieder die Regierungsmacht erlangen sollte. Allerdings konnte man nach den Wahlniederlagen von 1986 und 1993 argumentieren, dass diese eine Konsequenz der Missachtung von Wahlversprechen gewesen seien. 2002 wurde der PS hingegen trotz einer hohen Koh~xenz von Programmatik und Politik abgew~ihlt. Uber die Grande hierffir wird seither der alte innerparteiliche Streit geffihrt, ob sich der PS besser zur Mitte hin 6ffnen oder sich wieder st~irker nach links orientieren solle (Bell 2003; Cliff 2003). Die linke Str6mung dr~ingt nach dem guten Abschneiden linksextremer Kandidaten auf die Sch~irfung eines antikapitalistischen Profils. Moderate Stimmen weisen darauf hin, dass ein Linkskurs kaum die richtige Antwort aufdie Abwahl der ,linkesten' Regierung in Europa sein k~Snne (Strauss-Kahn 2002). Wfihrend sich die linke Str(Smung kurz nach der Wahlniederlage sehr aktiv zeigte, spielen die Pragmatiker und ,Modernisierer' des PS eher auf Zeit. Dies liegt in personalpolitischen Uberlegungen begrtindet. Der Parteivorsitzende Frangois Hollande gilt nur als ein Obergangskandidat, dessen Fiihrungsanspruch frt~her oder spfiter yon den beiden ehemaligen Wirtschaffsund Finanzministern Strauss-Kahn und Fabius als potenziellen Kandidaten far die Prgsidentschaftswahl 2007 herausgefordert werden wird. Prek~ir ist auch die Frage nach der richtigen Bt~ndnisstrategie. Nach der Einigung des bt~rgerlichen Lagers wiegt die Hypothek der Fragmentierung der Linken besonders schwer. Langfristig wgre eine einheitliche Linkspartei eine gewinnbringende Strategie. Dass es dem PS gelingt, eine solche herzustellen, ist jedoch kaum zu erwarten. Aul3erdem w~re eine ,linke UMP' noch weniger als der PS in der Lage, sich programmatisch zu erneuern und yon traditionellen Politikinstrumenten Abstand zu nehmen. Die Wahrscheinlichkeit einer sozialdemokratischen Regierung, die die Probleme Frankreichs l/Ssen und Wahlen gewinnen kann, bleibt auch in Zukunft gering.
89
Lediglichein Tell der UDF verweigertesich der Einbindung in die UMP, die im November2002 formalals Partei mit dem neuen Namen Unionpour un MouvementPopulaire gegrandetwurde.
238
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
5.4 Niederlande
Alexander Petting 5.4.1
Einleitung
Der Ursprung des niederl~ndischen ,Poldermodells' liegt in den 80er Jahren. Vorausgegangen war eine vergleichsweise sprite Expansion des niederl~ndischen Wohlfahrtsstaates, die sich vor allem in den spfiten 60er und in den 70er Jahren vollzog. Bis dahin war der Wohlfahrtsstaat in den Niederlanden im Vergleich zu anderen europfiischen L~ndem unterentwickelt (Schmid 2002: 183). Den Startpunkt der Entwicklung zu einem der umfassendsten europ~ischen Wohlfahrtsstaaten bildete das Rentengesetz yon 1957 unter dem sozialdemokratischen Ministerpr~sidenten Willem Drees. Der weitere Ausbau wurde mal3geblich yon dem christdemokratischen Sozial- und Gesundheitsminister Gerard Veldkamp vorangetrieben (der yon 1973 bis 1977 unter einem sozialdemokratischen Premierminister t~tig war). Veldkamp gab dem niederlfindischen Wohlfahrtsstaat die charakteristische Kombination yon Bismarck- und Beveridge-Elementen. Diese bis heute pr~igende Sozialgesetzgebung fand im Zeitraum zwischen Mitte der 60er bis Mitte der 70er Jahre statt (de Gier/Ooijens 2004). Das Symbol ft]r den Aufstieg zu einem der groBzfigigsten und gleichzeitig passivsten Sozialsysteme war das Arbeitsunf'~ihigkeitsgesetz von 1976. Im Zeitraum yon 1975 bis 1980 verdoppelte sich infolge dieses Gesetzes die Zahl der Erwerbsunf'ahigen auf 608.000 und stieg auch anschlieBend weiter an. Es gab fast dreimal so viele Erwerbsunf'ahige als Arbeitslose. Die Grundlage f'dr die ,Dutch disease' war gelegt. Mit der zweiten Olkrise wurden die Grenzen der Finanzierbarkeit des niederl~ndischen Sozialstaats schlieBlich in aller Deutlichkeit sichtbar. Die sozialdemokratische Partei der Niederlande: die PvdA Die ersten UmbaumaBnahmen am niederlfindischen Wohlfahrtsstaat begannen schon in den 80er Jahren unter der christdemokratisch-liberalen Koalition unter Ministerprgsident Ruud Lubbers. Die niederl~,ndischen Sozialdemokraten (Partij van de Arbeid, PvdA) haben sich seit Mitte der 80er Jahre schrittweise an die vergnderten Rahmenbedingungen angepasst. Sie hatten das letzte Mal yon 1973 bis 1977 den Ministerprgsidenten gestellt. Die PvdA konnte danach zwar bei mehreren Wahlen die meisten Stimmen auf sich vereinen, ihre Programmatik unterschied sich jedoch so grundlegend von den Zielen der anderen Parteien, dass sie nicht als koalitionsfghig angesehen wurde. Die ,,Neue Linke" (Niuew Links) mit neomarxistischen und postmaterialistischen Einflassen dominierte die Partei. Angestrebt wurde eine 25-Smnden-Woche, die es Frauen und M~innern gleichermaBen erm6glichen sollte, Arbeit und Kindererziehung zu vereinbaren, Auch die auBenpolitischen Vorstellungen der PvdA waren nicht kompatibel mit den Programmen der konfessionellen Mitte-Parteien 9~ und der Liberalen: die PvdA unterstfitzte aktiv die Anti-Atomkrafi-Bewegung und war strikt gegen 90
Dies waren die KVP (Katholieke VolkspartO), CHU (Christelijk Historische Unie) und ARP (AntiRevolutionaire Partij), die nach diversen Formen der Kooperationsich 1977 auf eine gemeinsameKandidatenliste und Fraktionsgemeinschaft einigten. 1980 schlossen sieh die Parteien dann formell zum CDA (Christen-DemocratischAppbl) zusammen.
Niederlande
239
die Stationierung von Atomwaffen der USA in den Niederlanden (Becker/Cuperus 1998; van Praag 1994). Die internen Spannungen in der Partei nahmen zu und erreichten 1986 ihren H6hepunkt. Trotz Stimmenzuw~ichsen wurde der CDA st~irkste Partei, und die PvdA wurde nicht an der Bildung der neuen Regierung beteiligt. Dieser ,victorious defeat' (van Praag 1994) gab den Ansto6 zu einer Reihe yon parteiinternen Vergnderungen. Die programmatische Neuorientierung vollzog sich zungchst auf dem Gebiet der Finanzpolitik. Um aber eine nachhaltige Finanzpolitik betreiben zu k6nnen, wurden nach und nach strukturkonservative Haltungen gegentiber dem gener6sen niederl~indischen Wohlfahrtsstaat aufgeweicht (Green-Pedersen/van Kersbergen 2002). In der Zeit zwischen 1986 und 1988 wurden drei Arbeitsgruppen gegriindet, die Vorschli~ge zur programmatischen, strategischen und organisatorischen Neuausrichtung der Partei erarbeiten sollten (Wolinetz 1993:102 ff.). 91 Der dutch die Berichte der Arbeitsgruppen forcierte programmatische Wandel der PvdA verliefnicht reibungslos und war keineswegs abgeschlossen, als die Partei 1989 Koalitionspartner des CDA wurde (Becker/Cuperus 1998; van Praag 1994). Die Rezession zwang Finanzminister Kok - ehemaliger Gewerkschaftsvorsitzender und seit 1986 Parteiftihrer der PvdA - 1991 die Reform der Erwerbsunf~ihigkeitsrente mitzutragen. Er stie6 mit diesem Vorhaben sowohl innerhalb der Partei wie auch bei Gewerkschaften und W~ihlern auf erheblichen Widerstand. Die Parlamentsfraktion konnte durch eine Riicktrittsdrohung noch diszipliniert werden, die Partei verlor allerdings yon 1990 bis 1995 fast ein Drittel ihrer Mitglieder (die Mitgliederzahl sank von 91.784 auf64.523, vgl. van Kersbergen 1999: 159). Bei den Wahlen von 1994 verlor sie ein Viertel ihrer Parlamentssitze und die Beziehungen zu den Gewerkschaften kt~hlten sich merklich ab. Da die Stimmenverluste des CDA jedoch noch starker ausfielen, stellte die PvdA t~berraschend dennoch die gr6Bte Fraktion und bildete mit Rechts- und Linksliberalen (VVD und D66) die ,violette Koalition'. 92 Die PvdA hatte zu diesem Zeitpunkt allerdings noch keine abschliegende programmatische Antwort auf die ver~inderten politischen Rahmenbedingungen gefunden. Obschon die PvdA weniger enge Bindungen zu den Gewerkschaften aufweist als etwa die deutschen oder britischen Sozialdemokraten, konnte der Modernisierer Wim Kok keine Revision des Grundsatzprogramms durchsetzen, als er 1994 Premierminister wurde. Das Grundsatzprogramm von 1977 hatte formell bis zum Ende der ,violetten Koalition' Bestand. 93 Es war Felix Rottenberg, einer tier beiden Parteivorsitzenden, der durch eine Reform der Abgeordnetenauswahl dafiir sorgte, dass 1994 eine groBe Gruppe liberal orientierter PvdA-Abgeordneter in das Parlament einzog (Green-Pedersen/van Kersbergen 2002: 518). Jene Abgeordneten waren es auch, die 1994 auf die Koalition mit der VVD dr~ingten. Die ,violette', linksliberale Koalition war neu in der niederlgndischen Regierungsgeschichte. Der CDA und seine konfessionellen Vorg/inger waren seit 1945 durchgehend an der Regierung beteiligt gewesen. Er hatte die Schlfisselposition in der niederl~indischen Parteienlandschaft inne. PvdA und VVD waren sgkulare Parteien, die deutliche Unterschiede auf der 6konomischen Konfliktlinie aufwiesen. Die VVD stand mit einem eindeutig 91 92 93
Ein viertes Papier wurde yore damaligen PvdA-Mitglied Pim Fortuyn (zusammen mit Siep Stuurman) verfasst. 14 Jahre sp~ter war es die Liste Pim Fortuyn, die die PvdA nach einer spektakulfirenWahlniederlage aus dem Amt katapultieren sollte. Benanntnach den Farben, die den Parteien t~blicherweisezugeschriebenwerden: Rot ft~rdie Sozialdemokraten, Blau far die VVD und Gran ft~rD66. Erst 2003 wurde eine Kommission eingesetzt, die 2004 die Grundzfige eines neuen Grundsatzprogramms ver6ffentlichte.
240
Sozialdemokratische Regierungspolitik:Landeranalysen
wirtschaftsliberalen Kurs in parteipolitischer Feindschaft zur sozialdemokratischen PvdA. Bis zu den Wahlen von 1994 schien eine Koalition dieser beiden Parteien undenkbar. Die D66 wurde als Verbindungsglied zwischen den gr/Sgeren Koalitionspal~nern angesehen. Nach den Wahlen von 1994 bestand die Parteielite der PvdA mehrheitlich aus Vertretern des reformorientierten Lagers. In der Parteibasis gab es jedoch immer noch eine groBe Gruppe yon Traditionalisten, die nach der Schwachung der Modemisierer durch die schwere Krankheit Rottenbergs ab 1997 wieder mehr Einfluss gewinnen konnten. Die Koh~ision der Partei war somit nicht allzu grog, auch wenn die Regierungsbeteiligung und die sich bald abzeichnenden Erfolge der Politik dazu ftihrten, dass es nur selten zu often ausgetragenen Machtkampfen karn. Nach der Legislaturperiode von 1994 bis 1998 konnte die Koalitionsregierung eine hervorragende wirtschaftliche Bilanz vorweisen. PvdA und VVD erzielten bei den Wahlen yon 1998 Stimmenzuw~ichse, die ausgereicht h~itten, eine Zweiparteienregierung zu bilden. Um das mfihsam erarbeitete Macht- und Verhandlungsgleichgewicht jedoch beizubehalten, wurde die Dreiparteienkoalition mit der D66 fortgeft~hrt. Diese auf den ersten Blick verwunderliche Entscheidung ist bezeichnend ftir das politische System der Niederlande, das einige Besonderheiten aufweist.
Der politische Handlungskontext in den Niederlanden Das niederl~indische Parteiensystem ist relativ fragmentiert, es gibt keine Prozenthfirde ftir den Einzug in das Parlament (Tweede Kamer). In der Regel verf'tigt keine Partei fiber mehr als 3 0 % der Stimmen, so dass sich Regierungen fast immer aus mehr als zwei Parteien zusammensetzen (vgl. Andeweg 2 0 0 0 : 6 9 8 f.). Dadurch ist ftir die Parteien nicht altein der Erfolg bei den Wahlen entscheidend, mindestens ebenso wichtig sind die Beziehungen zu den anderen Parteien. Die Nichteinhaltung von Koalitionsvereinbarungen kann nicht nur das Ende einer Koalition bedeuten, die daftir verantwortliche Partei muss wegen ihrer ,Unzuverlassigkeit' die Nichtbeachtung bei kfinftigen Regierungsbildungen Nrchten. Der Koalitionsvertrag ist ein entscheidender Referenzpunkt ffir die Regierungsparteien (ebd.: 700).
Tabelle 5.29: Wahlen zur Tweede Kamer von 1982 bis 2003 (Stimmenanteile in Prozent) 1982
t 986
1989
1994
1998
2002
2003
Stimmen-Sitze Stimmen-Sitze Stimmen-Sitze Stimmen-Sitze Stimmen-Sitze Stimmen-Sitze Stimmen-Sitze anteile anteile anteile anteile anteile anteile anteile CDA PvdA VVD D66 GL SP LPF Andere
29,3 30,4 23,t 4,3 -
45 47 36 6
12,9
16
34,6 33,3 t7.4 6,1 . 8,6
54 52 27 9 . 8
35,3 31,9 14,6 7,9 4,1 0,4 .
5,8
54 49 22 12 6 .
7
.
22,2 24,0 19.9 t5,5 3,5 1,3
34 37 31 24 5 2
18,4 29,0 24,7 9,0 7,3 3,5
26 45 38 14 11 5
13,6
17
8,1
11
27,9 15,1 15,4 5,1 7,0 5,9 17,0 6,6
43 23 24 7 10 9 26 8
28,6 27,3 17,9 4,1 5,1 6,3 5,7 5,2
44 42 28 6 8 9 8 5
Erli~uterungder Abk~rzungen:CDA: Christen-DemocratischApp~l; PvdA: Partij van de Arbeid; VVD: Volkspartij voor Vrijheid en Democratie; D66: Democraten 66; GL: Groen Links; SP: SocialistischePartij; LPF: Lijst Pim Fortuyn. Quelle: http://www.cbs.nk
Niederlande
241
Die Koalitionsregierungen mit vielen beteiligten Parteien haben zu einer weiteren Besonderheit gefahrt. Aufgrund der Notwendigkeit, Kompromisse zu finden, entwickelte sich in den Niederlanden schon frfih eine Tradition der Einbeziehung von unabhfingigen Sachverst~,ndigenkommissionen (Andeweg/Irwin 2002: 142ff.). Es gibt zahlreiche (z.T. politikfeldspezifische) Organisationen, die von der Regierung regelm~igig angerufen werden. Es kann sich dabei sowohl um die Aufforderung zu einer Stellungnahme oder Bestandsanalyse handeln, aber auch um die Aufforderung zur Ausarbeitung konkreter und weit reichender Reformvorschl~ige. Die beiden einflussreichsten Institutionen wurden nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gegrt~ndet und sind zu gleichen Teilen mit Gewerkschafts- und Arbeitgebervertretern besetzt: 1945 entstand die bipartistische Stiftung der Arbeit (Stichting van de Arbeid, STAR), 1950 der tripartistische Rat ffir Sozial- und Wirtschaftspolitik (Sociaal Economische Raad, SEN). 94 Auch wenn der SER seit 1995 nicht mehr zu sozialen und wirtschaftlichen Fragen konsultiert werden muss, bevor die Regierung neue Gesetzesvorschl~ige einbringen kann, hat sich an der Regierungspraxis wenig gegndert. Durch die abgeschaffte Pflicht zur Einbindung in den Gesetzgebungsprozess ist eine wachsende Tendenz zu einstimmigen Empfehlungen des SER festzustellen, die eine umso gr6gere Beracksichtigung in der Politik finden (Butter/Mosch 2003: 369). Far die Ausrichtung der Tarifverhandlungen, insbesondere der Lohnpolitik, ist die STAR nach wie vor das wichtigste Gremium (Visser/Hemerijck 1998:125 f.). Auch wenn der Organisationsgrad der Gewerkschaften im internationalen Vergleich mit 30 Prozent eher schwach ist, haben die Sozialpartner fiber die STAR eine kontinuierliche Einflussm(Sglichkeit auf die Politik. Der geringe gewerkschaftliche Organisationsgrad ist typisch ftir Okonomien mit allgemeinverbindlichen Lohnverhandlungen, weil die Gewerkschaften ihren Mitgliedern keine besonderen Anreize zur Mitgliedschaft bieten k~Snnen - schlieglich profitieren Nicht-Mitglieder ebenso wie gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer. Die skandinavischen Gewerkschaften k6nnen hingegen durch die Administration der Arbeitslosenkassen (Ghent-System) einen solchen Anreiz bieten (vgl. die Kapitel zu Schweden und Dgnemark). Eine weitere wichtige Institution ist das Zentrale Planungsbaro (Centraal Planbureau, CPB), das haushaltspolitische und volkswirtschaftliche Lageeinschfitzungen und Prognosen entwickelt. Hinsichtlich der Daten und Prognosen besitzt das CPB eine Monopolstellung, so dass sich alle gesellschaftlichen Gruppen und Parteien auf die yon ihm erarbeiteten Grundlagen sttitzen. Dadurch ist eine gemeinsame Ausgangsposition gesichert, die eine Grundlage far das Zustandekommen yon Kompromissen oder eines Konsenses liefert. Die eigentt~mliche Position der formal dem Wirtschaftsministerium angegliederten, jedoch de facto unabhgngigen Institution wird an einer weiteren Besonderheit deutlich: In Wahljahren kalkuliert das CPB auf Grundlage seiner Modelle die Konsequenzen der Vorschl~ige aller wichtigen Parteien hinsichtlich des Wirtschaftswachstums, der Arbeitslosigkeit, der Staatsverschuldung und des Defizits sowie der Einkommensverteilung. Die grol3e 6ffentliche Aufmerksamkeit, die den Ergebnissen zuteil wird, t'uhrte zu einer Ann~iherung der wirtschaftspolitischen Programmatik der Parteien. Denn die Analysen des CPB sind gleichzeitig ein Kriterium flir die Ausgestaltung der Koalitionsvertr~ge (Butter/Mosch 2003), und 94
Die STAR ist eine private Stiftung; bei den Treffen sind neben Gewerkschal'ts-und Arbeitgebervertretem h~ufig Kabinettsmitgliedervertreten. Hier werden vor allem arbeitsmarktpolitischeEntscheidungen zwischen den Sozialpartnernausgehandelt(Lohnverhandlungen,Arbeitszeitenetc.). Der SER ist ein 6ffentlichrechtliches Organ, in dem neben den Sozialpartnemyon tier RegierungbesteHteSachverstgndigevertreten sind. Er ist ein Beratungsorgander Regierungf~irFragen der Wirtschafts-und Sozialpolitik.
242
SozialdemokratiseheRegierungspolitik:Lfinderanalysen
die Parteien haben das Interesse, vor Koalitionsverhandlungen keine unfiberwindbaren Differenzen aufzubauen und dennoch m(Sglichst viele eigene Vorschlgge in einen eventuellen Koalitionsvertrag iibernehmen zu k6nnen. Der Wissenschaftliche Rat far Regierungspolitik (Wetenschappelijke Raad voor het Regeringsbeleid, WRR) erstellt mittel- und langfristige Prognosen, die Studiengruppe Haushaltsspielraum (Studiegroep Begrotingsruimte) ist vor allem far aktuelle finanzpolitische Fragen zustgndig. Diese Beratungsorgane (und viele weitere) spielen im politischen Prozess eine wichtige Rolle. Denn der Premierminister hat vergleichsweise geringe Einflussm6glichkeiten: Die Minister werden von den Parteien bestimmt 95, der Premierminister hat keine Richtlinienkompetenz und verfagt selbst fiber wenig Ressourcen (Keman 2002: 228; Lepszy 2003: 355). Die Minister dtirfen in den Niederlanden nicht Mitglieder des Parlaments sein, so dass der Dualismus yon Regierung und Parlament teilweise gr613er ist als der zwischen Regierungs- und Oppositionsparteien (Lepszy 2003: 359f.). Andererseits sind die Minister exponierte Vertreter ihrer Partei und wollen den Einfluss ihrer Partei in der Regierung deutlich machen. Der Zwang zu Kompromissen endet also nicht mit dem Koalitionsvertrag, sondern wirkt dauerhaft im politischen Prozess. Zusfitzliche institutionelle Vetospieler (Tsebelis 1995, 1999, 2000) sind jedoch kaum vorhanden. Zwar gibt es in den Niederlanden ein Zweikammersystem, bei dem die erste Kammer (Eerste Kamer, Vertreter der Provinzen) allen Gesetzen zustimmen muss. Allerdings macht sie nur selten yon ihrem Vetorecht Gebrauch. 96 Weil es kein institutionalisiertes Vermittlungsverfahren gibt, vollzieht sich der Einfluss der Eersten Kamer in der Beratungsphase. So kann dem Parlament eine Oberarbeitung nahe gelegt werden, ein v611iges Veto ist in der politischen Kultur der Niederlande hingegen unfiblich (Lepszy 2003: 360). Der niederl~indische Staat ist zentralistisch organisiert, die Regierung verfagt fiber Durchgriffsrechte bis auf die Ebene der Gemeinden (Kleinfeld 2000: 207). Die Provinzen haben keine substanziellen Selbstverwaltungsrechte. Auch das oberste Verwaltungsgericht hat bei der Ausarbeitung yon Gesetzen nur eine beratende Funktion. Es besitzt keine Kompetenzen, bereits beschlossene Gesetze auf deren Verfassungsm~il3igkeit hin zu fiberprfifen. Die wesentliche Beschrgnkung der politischen Gestaltungsmacht liegt somit im Parteiensystem und im Parlament. Die entscheidenden Vetospieler far die PvdA waren daher die Koalitionspartner. Allerdings ist die Kongruenz der Regierungsparteien in den Niederlanden relativ grog, denn der Koalitionsvertrag beinhaltet konkret ausformulierte MaBnahmen. Einmal beschlossen sind Abweichungen far die Regierungsparteien nur schwer mSglich und bedeuten oft das Ende der Regierung. Wegen zu grof~er Differenzen nicht in den Koalitionsvertrag aufgenommene Fragen werden an eine der zahlreichen Kommissionen abgegeben. Auf Grundlage der Empfehlungen erfolgen dann Beratungen der Koalitionspartner. Der Koalitionsvertrag und die groBe Bedeutung, die Vorschl~igen yon Sachverst~ndigenkommissionen zukommt, bewirken eine ,kfinstliche Verst~rkung' der Kongruenz der Vetospieler in der Regierung, selbst wenn deren Vorstellungen zun~ichst weit auseinander liegen m6gen. Es waren zu Beginn der ,violetten Koalition' somit hinreichend Voraussetzungen gegeben, um eine Vergnderung des Status quo vomehmen zu k6nnen. Allerdings war aufgrund der zahlreichen notwendigen Kompromisse ein radikaler Politikwechsel unwahrscheinlich. 95 96
Formellwerden sie jedoch vom ,Formateur"(in der Regel dem spfiterenMinisterpr~sidenten)der K6nigin vorgeschlagen. Zwischen1945 und 1995 legte die Eerste Kamernur bei 35 Gesetzenein Veto ein, 15 davon betrafenVerfassungs~tnderungen(Andewegund Irwin2002: 124).
Niederlande
243
5.4.2 Fiskalpolitik: Konsolidierung nach Plan 5.4.2.1
Die Ausgangslage: hohe Schulden und hohe Steuern
Aufgrund des Wirtschaftswachstums ab Mitte der 80er Jahre hatte sich die finanzpolitische Situation nach der zweiten Olkrise etwas entspannt. Strukturell wurden jedoch keine Korrekturen vorgenommen, so dass im Zuge der n~ichsten wirtschaftlichen Stagnation die Staatsdefizite wieder enorm anstiegen. Die Koalition von CDA und PvdA (1989-1994) hatte sich zwar auf Zielmarken fOr das Defizit geeinigt, die Annahmen tiber das Wirtschaftswachstum erwiesen sich allerdings als zu optimistisch. Anstatt - wie vonder PvdA angestrebt - die Indexierung von Mindestlohn und Sozialleistungen dutch Ankoppelung an die Lohnentwicklung wiederherzustellen, mussten weitere Leistungsktirzungen vorgenommen werden, um die Zielmarken fOr das Defizit nicht zu tiberschreiten. Die Staatsverschuldung stieg dennoch weiter an und erreichte 1993 die H~3chstmarke von 77,6 % des BIP, die j~ihrlichen Defizite betrugen im Durchschnitt 4%. Die strikte Orientierung an den Zielmarken for das Defizit hatte best~indige prozyklische Ktirzungsrunden zur Folge. Finanzminister Kok (PvdA) hatte jedoch keine Alternative zu den Einsparungen, wollte er nicht die Koalitionsffihigkeit der Partei gef'~ihrden. Er beauftragte aus diesem Grund die Studiengruppe Haushaltsspielraum (Studiegroep Begrotingsruimte), Vorschl~ige for alternative fiskalpolitische Richtlinien zu erarbeiten (Sells 2004:158). Wegen der prekfiren Haushaltslage konnte die angestrebte Steuer- und Abgabenentlastung gegen Ende der 80er Jahre nut begrenzt durchgefohrt werden. Durch die Einkommensteuerreform yon 1989 waren dennoeh einige grundlegende Ver~inderungen und Vereinfachungen am komplizierten Steuersystem umgesetzt worden (de Kam 1996). Seit dem 1. Januar 1990 gab es nut noch drei statt neun Steuerstufen, der h6chste Steuersatz sank von 72 % auf 60 %, der Eingangssatz yon 14 % auf 7 % (zuztiglich der Sozialversicherungsabgaben, s. u.), Abschreibungsm6glichkeiten wurden stark verringert. Die Sozialversicherungsbeitr~ige wurden in den unteren Satz der Einkommensteuer integriert und die Bemessungsgrundlage vereinheitlicht. Die Arbeitgeberbeitr~ige der Sozialversicherungen wurden auf die Arbeitnehmer verschoben, die dafOr steuerlich entlastet wurden. Durch die gleichzeitige Verbreiterung der Steuerbasis waren die Reformen nahezu autkommensneutral. Die neu in die Regierung gekommene PvdA nahm vor allem die von der Vorg~ingerregierung beschlossene Reduzierung des Spitzensteuersatzes der Einkommensteuer nur widerwillig hin. Die K/Srperschaflsteuer war bereits zwischen 1985 und 1988 in zwei Schritten yon 42 % auf 35 % gesenkt worden. Durch die Umsetzung einer EU-Direktive wurde aul3erdem der htichste Satz der Mehrwertsteuer 1989 von 20 % auf 18,5 % gesenkt (OECD 1996b: 135). Weil die Ausgaben fOr die sozialen Sicherungssysteme nicht unter Kontrolle gebracht werden konnten, wurde 1992 auf Empfehlung des Wissenschaftlichen Beirats fOr Regierungspolitik (WWR) ein Gesetz verabschiedet, das die Erh6hung der Sozialleistungen an Kriterien kntipfte. Die Sozialleistungen sollten nut darm in der H~3heder Lohnzuwfichse steigen, wenn (1) die Lohnsteigerung den erwarteten Zuwachs dutch Produktivit~it und Inflation nicht tiberstieg und (2) die Zahl der Leistungsempf~inger im VerhWtnis zu den Erwerbst~itigen nicht anwuchs. Die Messzahl dafOr war die so genannte I/A-Rate (Inaktivit~its-/Aktivitatsrate). Well der Grenzwert in den Jahren 1993-95 tiberschritten wurde, blieb die Erh/3hung von Mindestlohn und Sozialleistungen aus (Visser/Hemerijck 1998:192 f.). Erst 1996 wurde die Indexierung wieder aufgenommen. Durch diese Mal3nahme der Vorg~ingerregierung wurde der Anstieg des Sozial-
244
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
budgets unter Kontrolle gebracht. Die Gesamtverschuldung betrug zu Beginn der ,violetten Koalition' allerdings noch immer tiber 70 Prozent, das Defizit lag 1994 bei 4,2 % des BIP. Der Problemdruck in diesem Politikfeld bestand also aus 9 9 9
der immer noch hohen Staatsverschuldung durch die hohen Sozialausgaben, Haushaltsdefiziten durch die Wachstumsschw~iche zu Beginn der 90er Jahre und einer hohen Steuer- und Abgabenlast der niederl~indischen Privathaushalte.
5.4.2.2
Ziele: Ausgabenbegrenzung und Steuersenkung
In den Jahren vor der ,violetten Koalition' wurden in den Koalitionsvereinbarungen Deftzitgrenzen far den Staatshaushalt angegeben. Auch die neue Regierung nannte 1994 das Ziel der Reduzierung des Haushaltsdefizits. Allerdings wurde ein differenzierterer Zielkatalog formuliert: Die nach dem Finanzminister Gerrit Zalm (VVD) benannte Zalm-Norm. Ausgangspunkt waren vorsichtige Annahmen fiber das zu erwartende jghrliche Wirtschaftswachstum und konkrete Zielmarken ftir die Haushaltsdefizite der n~ichsten Jahre. Auf dieser Grundlage wurden jfihrliche Ausgabenobergrenzen festgelegt, die auch fiir den Fall h6herer Einnahmen nicht fiberschritten werden durften. Von 4,2 % im Jahr 1995 sollte das j~ihrliche Defizit bis 1998 auf2,8 % sinken. Ftir den Fall, dass das Wirtschaftswachstum die Erwartungen fibertrfife und dadurch l]berschiisse erwirtschaftet wtirden, gab es ebenfalls klare Regeln. Zur HNfte sollten die Mehreinnahmen zur Verringerung der Staatsschuld verwendet werden, die fibrigen 50 Prozent mfissten der Reduzierung der Steuer- und Abgabenlast dienen. Die Zalm-Norm ging auf Vorschl~ige der Smdiengruppe Haushaltsspielraum zurfick (Seils 2004:160 ft.) und war auch die Grundlage der Haushaltspolitik der zweiten ,violetten' Legislaturperiode. Die sinkende Staatsverschuldung sollte erstens Raum ffir Steuersenkungen bzw. sinkende Sozialabgaben schaffen: Die Staatsquote sollte bis 1998 um zwei Prozent zurfickgehen (PvdA 1994: 107). Das zweite Ziel war die Erftillung der Maastricht-Kriterien. Obwohl aufgrund dieser Kriterien schon in der vorhergehenden Koalition yon CDA und PvdA unpopul~ire Schritte zur Begrenzung des Defizits notwendig gewesen waren, hatte die niederlgndische Sozialdemokratie die EU-Kriterien hie als Ausrede (blame avoidance) benutzt (de Beus 2001: 236). Der Beitritt zu Wfihrungsunion wurde nie grundlegend in Frage gestellt, vielmehr wurde die Europgische Wirtschafts- und W~ihrungsunion als M6glichkeit angesehen, Abwertungen yon europgischen Konkurrenten zu verhindern und so den Wettbewerbsdruck nicht auf die L/3hne fiberspringen zu lassen (PvdA 1994:105 f.). Der niederl~indische Gulden war seit 1983 an die Deutsche Mark gekoppelt, die Niederlande besaBen also ohnehin nur eine begrenzte geldpolitische Autonomie. Dieser Umstand trug dazu bei, dass sich die Lohnzurfickhaltung zu einem wichtigen wirtschaftspolitischen Instrument dieser kleinen offenen Volkswirtschaft entwickeln konnte (Delsen 2002: 2). Auch der Koalitionsvertrag yon 1998 hatte ein weiteres Absinken yon Staatsquote und Gesamtverschuldung zum Ziel. Allerdings sollten die Ausgabengrenzen etwas gro6zfigiger gestaltet werden, well die Schuldenlast in der ersten Legislaturperiode der Koalition deutlich reduziert worden war. Ausgabenzuwfichse waren im Gesundheitssystem, bei Polizei und Gerichten sowie bei lnfrastrukturprojekten vorgesehen. Zus~itzliche Mittel waren Nr Arbeitsmarktprogramme im Niedriglohnbereich reserviert (PvdA 1998). Zudem einigte
Niederlande
245
man sich auf die Grundztige einer Steuerreform. Eine Verringerung der Steuer- und Abgabenlast in H6he von zwei Milliarden Euro sollte zum Teil durch h6here indirekte Steuern gegenfinanziert werden (OECD 2000b). Die Ziele waren 9 9 9 9
eine Verringerung der Staatsverschuldung durch Ausgabenbegrenzung, eine geringere Staatsquote, eine Senkung der Steuer- und Abgabenlast der privaten Haushalte und in der zweiten Legislaturperiode zus~itzliche Investitionen in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit.
5.4.2.3
Politik: Konsolidierung und Steuersenkungen
Haushaltskonsolidierung nach Plan Die ersten beiden Budgets der neuen Regierung beinhalteten Kfirzungen der 6ffentlichen Ausgaben von jeweils 4,6 Milliarden Gulden. Die Einsparungen wurden relativ gleichmg6ig tiber alle Ausgabenposten verteilt, ausgenommen wurden lediglich die Mittel Dr die aktive Arbeitsmarktpolitik und 6ffentliche Sicherheit. Well sich durch die konsequente Haushaltspolitik und durch unerwartete Oberschtisse das Defizit schnell verringerte, gab es ab 1996 zunehmende Diskussionen innerhalb der Koalition tiber Mehrausgaben far die 6ffentlichen Dienstleistungen und eine Aufweichung der Ausgabengrenzen. VVD und D66 bestanden jedoch aufder Einhaltung des Koalitionsvertrages. Finanzminister Zalm (VVD) konnte sich durchsetzen, und die Zalm-Norm hatte weiter Bestand. Die finanziellen Spielr~iume wurden also vor allem ftir die Verringerung der Abgabenlast und den Schuldenabbau eingesetzt. Die PvdA stand vor der Wahl, die eigene Wghlerklientel enttauschen zu mtissen oder die Koalitionsf~ihigkeit zu riskieren. Aber die Folgen des Auseinanderbrechens der Regierung w~iren far die PvdA offenbar das schlimmere 0bel gewesen. Durch die wieder aufgenommene Koppelung der Sozialleistungen an die Lohnentwicklung wurde der PvdA die Beibehaltung des finanzpolitischen Kurses erleichtert. So konnten die Sozialdemokraten ein Wahlversprechen einl6sen und ihrer Wghlerklientel einen ersten Erfolg ihrer Politik pr~isentieren. Die Politik der Haushaltskonsolidierung auf Grundlage der Zalm-Norm wurde auch in der Legislaturperiode 1998-2002 mit erweiterten Ausgabengrenzen fortgesetzt. Ausgehend von hohen Defiziten und einer hohen Staatsverschuldung wurde ein konsequenter Konsolidierungskurs tiber die gesamten zwei Legislaturperioden hinweg verfolgt. Begleitet yon einem robusten Wirtschaftswachstum von durchschnittlich 2,8% war das Ergebnis der Fiskalpotitik beeindruckend. Die Staatsverschuldung sank im Zeitraum von 1994 bis 2002 von 74% des BIP auf 52,7% (vgl. Abbildung 5.15 und 5.16). Steuer- und Abgabensenkungen Die Steuer- und Abgabensenkungen aufgrund der Haushaltsmehreinnahmen - vor allem im Niedriglohnbereich wurden die Sozialabgaben der Arbeitgeber deutlich gesenkt - wurden von der Einffihrung einer 0kosteuer auf Strom- und Gasverbrauch begleitet. Die 0kosteuer hat
246
Sozialdemokratische Regierungspolitik: Lfinderanalysen
ihren Ursprung in einer Studie, die das Zentrale Planungsbfiro (CPB) far die Vorg~ingerregierung angefertigt und 1992 ver6ffentlicht hatte. Drei Jahre spfiter formulierte das CPB den so genannten ,,Van-Elswijk-Vorschlag", der eine weitergehende Verringerung der Sozialversicherungsbeitrgge vorsah, die durch eine h6here Mehrwertsteuer gegenfinanziert werden sollte. Dieses Papier wurde in der grogen Steuerreform von 2001 bert~cksichtigt, allerdings war ein Trend weg von direkten und hin zu indirekten Steuern schon frfiher zu erkennen gewesen.
Abbildung 5.15." Staatsverschuldung der Niederlande von 1990 bis 2004 90 80 70 60 50 40 30 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 200t 2002 2003 2004 Werte far 2003 und 2004: vorl~ufige Schfitzung.
Quellen:OECD 2001c, 2003c.
Abbildung 5.16." Jghrlicher Haushaltssaldo der Niederlande von 1990 bis 2004 3 2 1
0 -1 -2 -3 -4 -5 -6 1990 1991 t992 t993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Werte far 2003 und 2004: vorlaufige Sch~tzung. Quellen: OECD 200tc, 2003c.
Niederlande
247
Die erste Legislaturperiode war gepr~,gt von Steuersenkungen Nr Privathaushalte, geringeren Sozialversicherungsbeitr~gen ffir Arbeitgeber (v. a. im Niedriglohnbereich), Einsparungen bei den 6ffentlichen Ausgaben und einer Erh6hung der indirekten Steuern. Finanziert wurden die Steuersenkungen durch die restriktive Haushaltsplanung. Am deutlichsten fiel die Entlastung bei den direkten Steuern far private Haushalte aus (vgl. Abbildung 5.17). Der steigende Anteil der Unternehmensteuern ist nicht auf h6here Steuersgtze zurfickzuffihren, sondern wurde durch das Wirtschaftswachstum und die steigenden Gewinne verursacht. Von 1994 - 1998 ging der Anteil der Staatsausgaben am BIP um fiber ffinf Prozentpunkte zurfick (OECD 2000b: 139). Vor allem in den ersten Jahren wgre eine weiter gehende Haushaltskonsolidierung m6glich gewesen, die Regierung r~umte aber der Reduzierung der Abgabenlast das gleiche Gewicht ein. Man ging davon aus, dass Steuersenkungen die Arbeitslosigkeit in gr6Berem Umfang verringern wfirden als der schnellere Abbau der Schulden.
Abbildung 5.17: Anteil unterschiedlicher Steuern und Abgaben (in Prozent des BIP) 18 16
A
~
A
~,
X
~ ~ X
-
14 12
X
10 v
8 6 4 2 0 1994
1995
1996
1997
r DirekteSteuern(Haushalte) A Soziatversicherungsbeitr~ge
1998
1999
2000
2001
+ D i r e k t e Steuem(Unternehmen) • lndirekteSteuern
Quellen: OECD2000b, 2002a. Die wichtigste Entscheidung der Haushalts- und Steuerpolitik der zweiten ,violetten Legislaturperiode' war die Steuerreform yon 2001. Die Gesamtentlastung belief sich auf 2,3 Milliarden Euro. Gesenkt wurden haupts~chlich die Einkommensteuertarife, im Gegenzug wurde die Mehrwel~steuer von 17,5 % auf 19% erh6ht und auch Energie (Okosteuer) und Verm6gen wurden st~irker besteuert. Seit 2001 werden drei Einkommensarten unterschieden: Arbeitseinkfinfte, Einkfinfte aus Unternehmensbeteiligungen und drittens Einkfinfte aus Kapital- und Immobilienbesitz. Die unterschiedlichen Einkfinfte werden getrennt versteuert, d. h. Gewinne und Verluste der verschiedenen Einkommensarten k(Snnen nicht mehr miteinander verrechnet werden. Einkfinfte aus Unternehmensbeteiligungen yon mindestens 5 % werden pauschal mit 25 % besteuert. Die PvdA hatte einen Steuersatz yon 30 % ange-
248
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
strebt, konnte sich jedoch nicht gegen die VVD durchsetzen. Die Verm6gensteuer bezieht sich auf (nicht selbst genutzten) lmmobilienbesitz sowie Spar- und Aktienverm6gen. Vier Prozent des Gesamtverm6gens werden mit 30% besteuert, der Freibetrag betr/~gt 17.000 Euro, Verluste k6nnen nicht mit Gewinnen aus anderen Jahren verrechnet werden. Die Gewinne aus Verm6gen sind hingegen steuerfrei. Unter dem alten System waren einzig ausgeschtittete Gewinne steuerpflichtig, far einbehaltene Gewinne und Verm6gen mussten keine Steuern gezahlt werden. Das hatte eine wachsende Zahl von Anlagem6glichkeiten zur Folge, bei denen keine Kapitalsteuer mehr bezahlt werden musste. Mit der neuen Regelung waren diese Steuervermeidungsstrategien nicht mehr m6glich. Bei der Einkommensteuer wurde der Haushaltsfreibetrag auf einen individuellen Steuerabzug umgestellt, um die Erwerbstfitigkeit yon Frauen weiter zu f6rdem. Zuvor gab es Freibetr~ige, die von einem nicht erwerbstgtigen Ehepartner auf das zu versteuernde Einkommen des erwerbst~itigen Ehepartners tibertragen werden konnten. Nahm der nicht erwerbst/~tige Ehepartner eine Arbeit auf, wurde das Einkommen mit dem Grenzsteuersatz des berufst~itigen Ehepartners versteuert. Im neuen System gibt es keine Freibetrgge mehr, sondern eine individuelle Gutschrift yon ca. 1.500 Euro pro Jahr. Diese Gutschrift wird auf die Steuerschuld und nicht auf das zu versteuernde Einkommen angerechnet und auch ohne Erwerbst~itigkeit ausgezahlt. 9v Wird eine Arbeit aufgenommen, bleibt der Anspruch erhalten und wird um einen Besch~iftigungsrabatt yon ca. 800 Euro erg~inzt. Von den Freibetrggen profitierten Besserverdienende mit hohem Grenzsteuersatz stgrker als Personen mit niedrigeren Steuersfitzen, wghrend aus dem Gutschriftensystem Geringverdiener im Vergleich zu Personen mit hohen Einkommen die gr613eren Vorteile ziehen. Die Umstellung von Freibetr~igen auf individuelle Gutschriften (tax credits) hat neben dem verteilungspolitischen Aspekt insbesondere far Ehepartner von Berufst~itigen die Anreize zur Aufnahme yon Arbeit erh6ht (vgl. auch OECD 2002a: 47). Die F6rderung der Frauenerwerbst/~tigkeit war somit das zweite Ziel dieser Reform. In den ersten zwei der vier Steuers~itze (32,9%, 38,4%, 42% und 52%) sind die Sozialversicherungsbeitr~ge (31,2%) nach wie vor integriert. Spezielle Lohnsubventionsprogramme der aktiven Arbeitsmarktpolitik, bei denen die Zahlung der Sozialversicherungsbeitr/~ge entf~illt (vgl. Kapitel 3.3), fahren daher zu entsprechend niedrigen Steuersgtzen yon 1,7% bzw. 7,2%. Verbunden mit der Steuergutschrift fallen somit im Niedriglohnbereich kaum oder tiberhaupt keine Abgaben an. Das Steuersystem leistet also auch einen Beitrag zur F6rderung von Teilzeitarbeit bzw. gering bezahlter Arbeit. Im Bereich der Unternehmensteuern vollzogen sich in der Zeit der ,violetten Koalition' keine grogen Ver~inderungen. Der untere Satz der K6rperschaftsteuer betrggt schon seit 1990 35 %. Der obere Satz wurde von 42 % sukzessive gesenkt, seit 1998 gibt es nut noch einen einheitlichen Satz yon 35 %. 1996 wurden besondere Steuervergtinstigungen far Startup-Untemehmen eingefahrt (OECD 1998b: 122 f.). Seit 1994 gibt es zudem far Personalkosten im Bereich Forschung und Entwicklung spezielle Steuer- und Abgabenerleichterungen. Fazit Im Gegensatz zu den vorhergehenden Jahren der CDA-PvdA-Koalition wurde die angestrebte Haushattskonsolidierung erfolgreich durchgefahrt. Die Staatschulden, Defizite und 97
Die einzigeBedingungist ein Ehepartner,der Einkommensteuerzahlt.
Niederlande
249
die Staatsquote wurden unter gt~nstigeren 6kon0mischen Bedingungen (vgl. Abbildung 5.18) und mit einem neuen fiskalpolitischen Regelwerk schrittweise verringert. Das durchschnittliche Wirtschaftswachstum in der Zeit der ,violetten Koalition' lag bei 2,8 %. Die Koalitionspartner verhindel~en, dass sich die PvdA mit ihren Forderungen nach einer Aufweichung der Zalm-Norm durchsetzen konnte. Der finanzpolitische Spielraum wurde ffir (Einkommen-)Steuersenkungen genutzt. Die Steuerentlastungen waren zudem ein wichtiges Argument, um die Gewerkschaften weiterhin zur Lohnzurtickhaltung bewegen zu k/Snnen. Die Abgabenentlastungen wurden nur sehr begrenzt durch h6here indirekte Steuern und steigende Umweltsteuern gegenfinanziert, auch wenn innerhalb des Steueraufkommens die indirekten Steuern best~ndig an Bedeutung gewannen. Von den Entlastungen profitierten Bezieher niedriger Einkommen stgrker als die oberen Einkommensgruppen. Hindemisse im Steuersystem gegent~ber der Erwerbstgtigkeit yon Personen, deren Eheparther ebenfalls berufst~itig waren, wurden 2001 weiter gezielt abgebaut. Von dieser Magnahme wurde eine fortdauernde Erh6hung der Frauenerwerbsquote erwartet.
AbbiIdung 5.18: Bruttosozialprodukt in den Niederlanden 1990-2004 6
2 1
0 -1 -2
t
J
*
l
l
l
*
*
l
r
l
l
-
-
~
-
-
r---~
q
-
-
,
,
,
J
l
Weft far 2004: vorlfiufigeSch~tzung Quellen: OECD2005; OECD2004a.
5.4.3 Beschgiftigungspolitik: das niederlandische Job-Wunder 5.4.3.1
Problemdruck: welfare without work
Der HOhepunkt der niederl~indischen Beschgftigungskrise war zu Beginn der 80er Jahre erreicht. Zu diesem Zeitpunkt bestand die aktive Arbeitsmarktpolitik hauptsfichlich aus Einstellungsprogrammen im 6ffentlichen Dienst und Auftr~igen far die Bauwirtschaft. Kernpunkt der Beschgftigungspolitik war jedoch die Kompensation des Einkommensverlustes ft~r Arbeitslose fiber die Erwerbsunf~ihigkeitsrente oder das Arbeitslosengeld. Bis 1991 gab es
250
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~inderanalysen
keine gesonderten Mittel far Arbeitsvermittlung, Beschaftigungsprogramme oder ahnliches. Die Arbeitsamter waren vielmehr den Sozialamtern untergeordnet, und ihr Budget far aktive Arbeitsmarktpolitik bestand aus dem, was nach den Ausgaben far soziale Sicherung noch vorhanden war (Visser/Hemerijck 1998: 208). Die Tarifpolitik wurde als das entscheidende Instrument der niederl~indischen Beschaftigungspolitik angesehen. Allerdings fiel die Besch~iftigungskrise auch in den Zeitraum, als das Ende des niederl~indischen Korporatismus, zumindest eines Korporatismus' ohne Konsens, diagnostiziert wurde (Visser/Hemerijck 1998; Wolinetz 2001). Das 1982 beschlossene ,,Abkommen von Wassenaar" wird gemeinhin als Grundstein far die beeindruckende Arbeitsmarktbilanz der folgenden zwei Jahrzehnte angesehen. Die erste Lubbers-Regierung (1982-1986) hatte deutlich gemacht, dass sie nicht lgnger bereit war, die Ergebnisse der Tarifverhandlungen auf den 6ffentlichen Dienst zu tibertragen und drohte mit Umstrukturierungen im Unternehmenssektor und einer gesetzlich verordneten Teilung yon Arbeitsplatzen. Sowohl die Gewerkschaften als auch die Unternehmer sahen ihre GestaltungsmOglichkeiten nachhaltig gef~ihrdet und einigten sich auf eine Lohnzurtickhaltung in den nachsten Jahren. Die Gegenleistung der Arbeitgeber sollte in Arbeitszeitverktirzungen bestehen. Konkrete Bestimmungen enthielt das Abkommen von Wassenaar nicht. Es bestand nur aus drei Punkten und stellte nicht mehr als ein Bekenntnis zu konstruktiver Zusammenarbeit und mal3vollen Lohnabschltissen dar. Allerdings sicherten sich die Sozialpartner damit ihren zuktinftigen Einfluss. In der n~ichsten Tarifrunde akzeptierten die Gewerkschaften tats~ichlich eine reale Lohnsenkung im privaten Sektor. Bis 1987 kam es regelm~i6ig zu niedrigen Lohnabschltissen und Arbeitszeitverkiarzungen kombiniert mit Lohnverzicht. Von 1982 bis 1989 blieb der j~ihrliche Anstieg der Tarifl6hne deutlich unter 2 %, in den ersten Jahren nach dem Wassenaar-Abkommen lag die Lohnsteigerung unterhalb der Preissteigerungsrate (Visser/Hemerijck 1998: 147; vgl. auch: Hemerijck/ Kloosterman 1995:290 ff.). Der einsetzende wirtschaftliche Aufschwung wurde j edoch von der Rezession zu Beginn der 90er Jahre unterbrochen. Nun rtickte neben der Arbeitslosigkeit auch die erschreckend geringe Erwerbsquote in das Zentrum der 6ffentlichen Wahrnehmung. Das hatte zur Folge, dass ab 1990 in den Niederlanden verst~irkt auf Programme der aktiven Arbeitsmarktpolitik gesetzt wurde (OECD 1998b: 103). Far junge Arbeitslose wurden staatliche Programme eingefahrt, die Berufserfahrung mit Aus- und Weiterbildungsma6nahmen verbanden; ebenfalls seit 1990 gab es ein Programm (Banenpools), das far Langzeitarbeitslose (lgnger als drei Jahre) Arbeitsplatze in Gemeinden bereitstellte. Noch unter dem Eindruck der Rezession drohte die Regierung 1992 mit einem Lohnstopp. Die ins Stocken geratenen Verhandlungen der Sozialpartner konnten zwar durch geringere Lohnforderungen der Gewerkschaften zu einem Abschluss gebracht werden. Die Tarifvertr~ige sahen Lohnsteigerungen vor, die unterhalb der Preissteigerungsraten lagen. Die Regierung plante jedoch sehr viel grundlegendere Einschnitte: Sie drohte damit, das Gesetz tiber die Allgemeinverbindlichkeitserklarung von Tarifvertrggen abzuschaffen. Dieser Angriff auf das niederlandische Tarifsystem war der Ausl6ser far das im Dezember 1993 von den Sozialpartnern beschlossene Abkommen ,,Ein neuer Kurs: Agenda far Tarifverhandlungen" (Een nieuwe koers: agenda vor her CAO-overleg in her perspectief van de middellange termijn). Die Gewerkschaften akzeptierten darin niedrige Lohnsteigerungen und gr6gere Flexibilit~it bei der Anwendung der Lohntarife, im Gegenzug stellten die Arbeitgeber Arbeitszeitverktirzungen sowie einen gr/3fSerenEinfluss der Betriebsr~ite in Aussicht. Die neue ,violette Regierung' konnte also auf ein relativ konstruktives Verhalten der Gewerkschaften hoffen, wenn sie die Tarifpolitik weiterhin den Sozialpartnern tiberlassen
Niederlande
251
wiJrde. Allerdings waren die Probleme nicht gering: Sowohl die Arbeitslosenquote von 6,8 % wie auch eine Langzeitarbeitslosigkeit yon knapp 50 % stellte die Regierung 1994 vor eine drangende Aufgabe. Auch die hohe Jugendarbeitslosigkeit yon 10,9 % stand weit oben auf der Agenda - obschon sie unterhalb des europaischen Durchschnitts lag. Seit Mitte der 80er Jahre, als die Quote fiber 25 % betrug, war die Jugendarbeitslosigkeit verstarkt in das Zentrum der 6ffentlichen Wahrnehmung geriJckt. Die niedrige Beschaftigungsquote (64 %) musste ebenfalls erh6ht werden, wenn man haushaltspolitische Spielraume gewinnen wollte. Insbesondere die geringe Besch~iftigung von Frauen (nur 53,2 %) lag deutlich unter dem OECD-Durchschnitt. Die Situation in den Niederlanden entsprach trotz leichter Verbesserungen noch immer weitgehend dem f'tir Wohlfahrtsstaaten mit Sozialversicherungsprinzip typischen Befund der 90er Jahre: ,welfare without work' (Hemerijck/Manow/van Kersbergen 2000). 5.4.3.2
Ziele: Arbeitsplatze ohne Ktirzungen der Sozialleistungen
Die ,violette Koalition' hatte das Motto ,Arbeitsplatze, Arbeitsplatze und noch mehr Arbeitsplatze' ausgegeben (Visser/Hemerijck 1998:211). Allerdings warnte die PvdA im Wahlkampf auch vor einer ,Amerikanisierung' des Arbeitsmarktes. Statt der Abschaffung yon Mindeststandards sollte vor allem die Abgabenlast auf Arbeit gesenkt werden und stattdessen Konsum starker belastet werden (PvdA 1994). Darfiber hinaus sollte die vorhandene Arbelt breiter verteilt werden: die 32-Stunden-Woche wurde als Vollzeitnorrn vorgeschlagen. Ein Recht auf Teilzeitarbeit sollte geprfift werden, in jedem Fall sollte eine Angleichung der Rechte yon Vollzeit- und Teilzeitarbeitnehmern stattfinden. Im Koalitionsvertrag yon 1994 einigte man sich mit den Rechts- und Linksliberalen, in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnero Ma/Snahmen zur Schaffung yon mehr Flexibilitat auf dem Arbeitsmarkt zu erarbeiten. Das Wahlprogramm yon 1998 betonte die Erfolge der ersten Legislaturperiode, hob abet auch die Notwendigkeit weiterer Schritte hervor. Besondere Aufmerksamkeit galt dem Niedriglohnbereich. Die Arbeitgeberbeitrage ftir Arbeitsplatze auf Mindestlohnniveau soilten entfallen und Zuschi~sse ftir Arbeitnehmer fiber das Steuersystem eingeftihrt werden (PvdA 1998). Um der Armutsfalle zu entgehen, mfissten im Niedriglohnbereich besondere Anreize zur Aufnahme von Arbeit gesetzt werden, ohne abet den Weg yon Leistungskfirzungen zu gehen. Auch der Ausbau der Arbeitsmarktprogramme wurde angektindigt. Der Koalitionsvertrag von 1998 sah neben dem quantitativen Ausbau der aktiven Arbeitsmarktpolitik (insbesondere eine Zunahme der Melkert-Jobs, s. u.) auch qualitative Veranderungen vor. Es wurden verbesserte Aufstiegschancen und eine Erh6hung der Entlohnung der Arbeitspl~itze im ~ffentlichen Dienst angektindigt. Offensichtlich wollte die PvdA verhindern, dass dauerhaft ein ~3ffentlicher Niedriglohnsektor geschaffen wurde. Vielmehr sollten die Arbeitsplatze - nicht zuletzt aufgrund der positiven Resonanz in der Bev61kerung - n a c h und nach in ,normale' ArbeitsverhWtnisse im Offentlichen Sektor tibergehen. 5.4.3.3
Politik:
Flexicurity und F6rderung der Teilzeitarbeit
Die umfangreichen Reformen in der Sozialpolitik wurden begleitet von ebenso zahlreichen Vedinderungen in der Arbeitsmarktpolitik. Die Schwerpunkte lagen in der Flexibilisierung
252
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~tnderanalysen
und Deregulierung sowie in Besch~iftigungsprogrammen, um die (Re-)Integration zu f6rdern und die Erwerbsquote zu erh6hen. Arbeitsmarktprogramme Schon die Lubbers-Regierung hatte spezielle Arbeitsmarktprogramme mr Langzeit- und jugendliche Arbeitslose geschaffen. 1992 wurde ein erstes ,aktivierendes' Arbeitsmarktprogramm mr Arbeitslose unter 23 Jahren eingeftihrt, die seit sechs Monaten keinen Arbeitsplatz gefunden hatten und weniger als ein Jahr Berufserfahrung vorweisen konnten. Die Gemeinden boten den arbeitslosen Jugendlichen einen zeitlich befristeten Arbeitsplatz an. Nach dreimaliger Ablehnung konnten die Sozialleistungen 13 Wochen lang einbehalten werden. Umgekehrt hatten die Jugendlichen einen Rechtsanspruch auf ein solches Arbeitsplatzangebot. Die ,violette Koalition' tibernahm dieses Programm und erh6hte die Altersgrenze schrittweise auf 27 Jahre (Hemerijck 2002: 257). Die bestehenden Programme wurden zudem durch zusRzliche Ma6nahmen erg~inzt. Diese neuen Arbeitsmarktprogramme wurden nach dem sozialdemokratischen Minister ftir Arbeit und Soziales als ,,MelkertJobs" bezeichnet. Bis zum Ende der violetten Regierungszeit wurden vier unterschiedliche Programme aufgelegt. Das Melkert-I-Programm stellte im 6ffentlichen Sektor (in Gemeinden und im Gesundheitswesen, seit 1997 auch im Sportsektor) Arbeitspl~itze zur Verf'tigung. Die Adressaten waren Personen, die seit mindestens einem Jahr erwerbslos waren und entweder Sozialhilfe oder Erwerbsunffihigkeitsrente erhielten. Das Melkert-II-Programm richtete sich ebenfalls an langzeitarbeitslose Sozialhilfeempffinger. Hier wurden in der Privatwirtschaft zeitlich befristete Arbeitspl~itze zu 50 % subventioniert. Der Lohn duffte nicht mehr als 120% des Mindestlohnes betragen. Das Melkert-III-Programm wurde 1996 eingeftihrt, es richtete sich an Langzeitarbeitslose mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit auf Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Wenn diese Arbeitslosen Aufgaben wie Nachbarschaftshilfe oder Ehrenamter tibernahmen, behielten sie den Anspruch auf Arbeitslosengeld. Vorrangiges Ziel war die Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Melkert-IV sollte die Schwarzarbeit im Privatsektor bek~impfen. Zu diesem Zweck wurden 4.000 Stellen haupts~ichlich in den Bereichen Gartenpflege und Hausreinigung geschaffen. Diese unterschiedlichen Programme wurden 1998 in einem umfassenden Konzept zusammengefasst. Das Gesetz zur Besch~iftigung Arbeitssuchender (Wet Inschakeling Werkzoekenden, WIW) verbindet alle Arbeitsmarktprogramme bis auf Melkert-I. Die Gemeinden als ausftihrende Organe mtissen nicht l~inger zwischen unterschiedlichen Programmen ausw~ihlen, die Maf3nahmen der einzelnen Programme lassen sich beliebig kombinieren. Die beantragten subventionierten Arbeitspl~itze sollen eine Aussicht auf Reintegration in den Arbeitsmarkt bieten, zumindest mtissen sie gesellschaftlich wiinschenswerte Arbeit zum Gegenstand haben. Die Gemeinden arbeiten bei der Stellenausschreibung mit den regionalen Arbeitsamtern zusammen (van Oorschot et al. 1999). Das Melkert-I-Programm hatte nicht das vorrangige Ziel, die Besch~iftigten in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln. Die geschaffenen Stellen wurden vielmehr als langerfristige Arbeitspl~itze angelegt (f'tir mindestens ein Jahr). Aus diesem Grund wurde dieses Programm nicht in den WIW-Rahmen aufgenommen, aber aufgrund der positiven Resonanz dennoch weitergeftihrt. Die Anzahl der Melkert-I-Jobs, die nun in I/D-Jobs (Instrom/ Doorstrom) umbenannt wurden, wurde von ursprtinglich 40.000 auf 60.000 erh6ht. Es han-
Niederlande
253
delte sich dabei um komplett subventionierte Arbeitspl~itze im ~Sffentlichen Sektor, z. B. Stadtf'tihrer, Aufsichtspersonen auf Kinderspielplfitzen etc. Von den 20.000 zus~itzlichen Stellen wurde die H~ilfte als besser bezahlte ,Brfickenarbeitspl~itze' mit 150 % des Mindestlohns geschaffen. Da die Obergangszahlen in den regul~iren Arbeitsmarkt jedoch sehr gering waren, wurde das Programm 2003 vonder Nachfolgerregierung der ,violetten Koalition' eingestellt. Auf Grundlage von Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern wurde 1998 ein Integrationsprogramm ftir ethnische Minderheiten verabschiedet, das eine bestimmte Besch~iftigungsquote ethnischer Minderheiten in Betrieben gew~ihrleisten sollte. Ursprfingliche Plane, die Strafen ffir diejenigen Arbeitgeber vorsahen, welche die Quote nicht erf'tillten, wurden nicht umgesetzt. Stattdessen besteht ftir Arbeitgeber mit mehr als 35 Besch~iftigten lediglich eine Ver6ffentlichungspflicht fiber den Anteil ethnischer Minderheiten an den Besch~iftigten. Insgesamt waren die Uberg~inge yon Beschaftigten in Arbeitsmarktprogrammen in den regulfiren Arbeitsmarkt gering (OECD 2002a: 77). Mit den zahlreichen Aktivierungsprogrammen sollte zwar ein Umdenken bei den Leistungsempf~ingern erreicht werden. So bestand weiterhin der Anspruch auf staatliche Leistungen, die ein vergleichsweise hohes Niveau haben. Allerdings waren daf'tir Gegenleistungen zu erbringen. Diese Gegenleistungen bestanden zum einen in der Teilnahme an individuellen Aus- und Weiterbildungsprogrammen. Andererseits wurden jedoch auch lfingerfristige ~Sffentliche Besch~iftigungsm6glichkeiten ftir zivilgesellschaftlich wfinschenswerte Aufgaben geschaffen. Die Anreize, diese langer befristeten 6ffentlichen Arbeitspl~itze in Richtung einer regul~iren Beschaftigung im privaten Niedriglohnsektor zu verlassen, waren gering. Durch die Ausweitung auf 60.000 Stellen gab es im Jahr 2001 sogar mehr Teilnehmer an diesen Arbeitsbeschaffungsprogrammen im ~3ffentlichen Sektor (I/D-Jobs) als in den WIW-Programmen. Zudem sind annahernd zwei Drittel der Sozialhilfeempf'~inger vonder Pflicht zur aktiven Arbeitssuche ausgenommen (ebd.). Im Rahmen des Ausbaus der aktiven Arbeitsmarktpolitik wurde auch die Arbeitsverwaltung umstrukturiert. Die zu Beginn der 90er Jahre erfolgte Umstrukturierung hatte den Forderungen nach einer st~irkeren Dezentralisierung sowie einer stgrkeren Beteiligung der Sozialpartner und Gemeinden bereits Rechnung getragen (Hackenberg 2001: 236ff.). Die Zusammenfassung der Programme erm6glichte nun den Gemeinden in Zusammenarbeit mit den Zentren ftir Arbeit und Einkommen (CWI), lokale Besonderheiten bei der Gestaltung der Programme zu berficksichtigen. Es wurde jedoch kritisiert, dass die Autonomie der Gemeinden naeh wie vor zu gering sei. Stattdessen wurde vorgeschlagen, die Mittel ftir die WIW-Programme komplett in einen Gemeindefonds umzuleiten und die Arbeitsmarktprogramme so vollkommen in die Hfinde der lokalen Beh6rden zu geben (OECD 2002a: 71). Durch die Reform von 1996 wurde die Konzentration der Arbeitsgmter auf schwer vermittelbare Arbeitslose forciert. Dies ist vor dem Hintergrund eines sehr hohen Anteils von Zeitarbeitsagenturen und anderen privaten Arbeitsvermittlungsunternehmen zu sehen. Ober vier Prozent der Erwerbspersonen in den Niederlanden sind bei Zeitarbeitsagenturen ,angestellt', mit Abstand die h~3chste Quote in der EU (Storrie 2002). Private Vermittlungsagenturen tibernehmen gr613tenteils die leicht zu vermittelnden Arbeitslosen. Diese Entwicklung vollzog sich hauptsfichlich in der Zeit der ,violetten Koalition' (Visser 2001).
254
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~.nderanalysen
Deregulierung und Flexibilisierung Erst 1993 wurde ein Gesetz abgeschafft, das Besch~iftigte mit weniger als einem Drittel der Wochenarbeitszeit yon Sozialversicherungsleistungen ausschloss. Die Regierung Kok unternahm in der Folgezeit zahlreiche Schritte, die Strukturen des Arbeitsmarktes far neue Formen der Beschaftigung durchlassiger zu machen. Insbesondere der Niedriglohnbereich, Teilzeitarbeit und Arbeitspl~itze mit befristeten Vertr~igen sollten gef6rdert werden. Grundlage waren Abkommen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern: der ,,Nieuwe Koers" (Neuer Kurs) von 1993 und ,,Flexibiliteit en Zekerheid" (Flexibilit~it und Sicherheit) aus dem Jahr 1996. Seit 1995 sichert der erste Tarifvertrag befristet Besch~iftigten nach 24 Monaten Besch~iftigungsdauer das Recht auf Festanstellung und Eintritt in die Betriebsrente zu. Diese Vereinbarung war auch die Grundlage far eine neue Gesetzgebung. Seit 1997 sind die Rechte der Arbeimehmer mit befristeten Vertr~igen gesetzlich verankert. Im Gegenzug wurde der Ktindigungsschutz far normale Arbeitsvertrfige gelockert. Die Probezeiten wurden verlangert und die Ktindigungen durch die Arbeitgeber erleichtert (Visser/ Hemerijck 1998:68 f.). Weitere Ma6nahmen zur Flexibilisierung betrafen die gesetzlichen Beschr~inkungen yon LadenOffnungs- und Arbeitszeiten. Parallel dazu wurden Beschr~inkungen ftir Abend- und Wochenendarbeit aufgehoben. Das neue Arbeitszeitgesetz legt nur noch mittelfristige Obergrenzen far die Wochenarbeitszeit, Oberstunden, Nacht- und Sonntagsarbeit fest. Kurzfristig k6nnen Arbeitgeber die Arbeitszeit flexibel den Umstfinden anpassen (Kleinfeld 1998: 130). 1999 trat das ,Flexicurity'-Gesetz (Flexibility and Security) zu Arbeitszeit und KiJndigungsschutz in Kraft. Die Neuregelung des Ktindigungsschutzes stellte eine leichte Flexibilisierung far regulare Besch~iftigungsverhaltnisse dar. Demgegentiber wurden die Rechte von Besch~iftigten mit Zeitarbeitsvertrfigen und von ,subangestellten' Selbstst~indigen weiter gest~irkt (OECD 2000b: 59f.) 98. Das Arbeitszeitanpassungsgesetz aus dem Jahr 2000 verpflichtete die Arbeitgeber, einem Wunsch auf Verl~ingerung oder Verktirzung der Arbeitszeit des Arbeitnehmers nachzukommen, sofem dem nicht besondere betriebliche Grtinde entgegensttinden. Um Besch~iftigungshindernisse far Geringqualifizierte abzubauen, setzte die Regierung zudem auf Formen der Lohnsubventionierung. Seit 1996 erhielten Arbeitgeber far Arbeitspl~itze mit maximal 115 % des Mindestlohns Zuschtisse zu den SozialversicherungsbeitNigen (Specifieke afdrachtskorting, SPAK). Diese Subventionen reduzierten die Arbeitskosten um etwas mehr als 10% (OECD 2000b). Ein Jahr sp~iter wurde ein zweites Programm (t-SPAK) aufgelegt, das Steuererleichterungen far Arbeitgeber von Geringverdienern mit 115-130 % des Mindestlohns gew~ihrte. Fazit Die Sozialpartner spielten bei der Flexibilisierung und Deregulierung eine wichtige Rolle. Ein gro6er Teil der Gesetzgebung bestand in der Kodifizierung yon bipartistischen Arrangements. Voraussetzung war die seit dem Wassenaar-Abkommen festzustellende Priorit~itenverschiebung innerhalb der Gewerkschaften yon Lohnzuwgchsen hin zur Erh~Shung der 98
Nachdrei aufeinanderfolgendenVertrfigeninnerhalb yon zwei Jahren gilt der normale gesetzlicheKtindigungsschutz
Niederlande
255
Besch~iftigung. Allerdings bedurfte es auch einer umfassenden Krise des Wohlfahrtsstaates und eines starken politischen Drucks, um diese Neuorientierung zu erreichen. Obwohl die niederlgndischen Ausgaben far aktive Arbeitsmarktpolitik neben Schweden und D~inemark an der europNschen Spitze liegen, haben diese Programme nicht den entscheidenden Beitrag zum Besch~iftigungswunder der 90er Jahre geleistet (vgl. Keman 2003; van Oorschot/Abrahamson 2003). Evaluationen zeigen, dass der erhoffte Aktivierungseffekt durch die Zentren ftir Arbeit und Einkommen nur gering war (Terpstra 2002). Neue Arbeitspl~itze scheinen durch die Lohnsubventionen wie SPAK ebenfalls nur sehr begrenzt entstanden zu sein. 99 Allerdings leisteten diese Ma6nahmen einen Beitrag zur grti6eren Durchl~issigkeit des Arbeitsmarktes, denn der Grol3teil der Arbeitspl~itze mit SPAK wurde mit Arbeitslosen besetzt. Tabelle 5.30: Profil des niederl~indischen Arbeitsmarktes von 1992 bis 2004 (in Prozent) 1992 1993 1994 1995 t996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Erwerbsquote 64,0 63,6 64,0 64,7 66,3 Frauenerwerbsquote 51,8 52,2 53,2 53,8 55,8 Arbeitslosenquote 5,3 6,2 6,8 6,6 6,0 Jugendarbeitslosigkeit 8,1 10,6 10,9 11,4 11,1 Langzeitarbeitslosigkeit 47,2 53,5 48,3 47,4 50,7
68,5 58,0 4,9 9,1 47,2
70,2 60,1 3,8 7,6 39,7
71,7 62,3 3,2 6,8 36,3
72,9 63,5 2,8 5,7 26,5
74,1 65,2 2,2 4,5 26,5
74,4 66,2 2,8 5,0 26,5
73,6 66,0 3,7 6,3 27,8
73,1 65,8 4,6 8,0 34,2
Quelle: Eurostat. Die positive Beschgftigungsbilanz der Niederlande geht vor allem aufden rasanten Anstieg von Teilzeitarbeitspl~itzen zurfick, die insbesondere Frauen innehaben. Der Besch~iftigungszuwachs von 1,2 Millionen ist im Wesentlichen auf fiber 900.000 neue Teilzeitbesch~iftigte zurfickzuftihren (vgl. Abbildung 5.19). Innerhalb dieser Gruppe ist der gr66te Zuwachs bei den Arbeitspl~itzen mit 20-34 Wochenstunden festzustellen. Die Zusammensetzung der Teilzeitbesch~iftigten hinsichtlich des Geschlechts ist ebenfalls eindeutig: Der Anstieg der m~innlichen Teilzeitbeschgftigten um etwas mehr als 200.000 f~illt gegenfiber 700.000 zustitzlichen Frauen in Teilzeitbesch~iftigung bescheiden aus (vgl. Abbildung 5.20). Diese Entwicklung war weder das Ergebnis intentionalen politischen Handelns noch kann es auf einen isolierten Erkl~irungsfaktor zurfickgeftihrt werden. Sowohl die Gewerkschaftsstrategie der Arbeitszeitreduzierung in den 80er Jahren, mangelnde Kinderbetreuungsangebote, die Mfitter in die Teilzeitarbeit drfingten als auch steuerliche Regelungen, die Frauenerwerbst~itigkeit zumindest nicht ,bestraften' bildeten die Grundlage far die zunehmende Teilzeitarbeit. Beschr~inkungen der Anwartschaft auf Renten und fehlende Ansprtiche auf Sozialleistungen ftir Teilzeiterwerbstfitige wurden in der grof3en Koalition zu Beginn der 90er Jahre abgeschafft. Die Reformen in der Steuer-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der ,violetten Koalition' ftihrten diese Politik fort. Der Beschgftigungserfolg der Niederlande ist also auf ein verfindertes Arbeitsmodell zurfickzuftihren. Eine 30-Stunden-Woche war der Fluchtpunkt, auf den die Niederlande seit Anfang der 90er Jahre hinsteuerten. Das Familienmodell hat sich vom ,male breadwinner' zum ,one-and-a-half earner' ver~indert (Visser 2002). Diese Entwicklung korrespondiert 99
Schfitzungen bewegen sich zwischen 40.000 und 70.000 neuen Stellen, jfihrlich wurde SPAK ffir durchschnialich eine Million Arbeitspl~itze in Anspruchgenommen(Governmentof the Netherlands 2003). Der Gro6teil der SPAK-Arbeitspl~tzeexistierte also schonvorher.
Sozialdemokratische Regierungspolitik: L~nderanalysen
256
stark mit den Pr~iferenzen der niederlgndischen ErwerbsbevNkerung. Die bevorzugte Wochenarbeitszeit lag in den Niederlanden schon 1994 bei durchschnittlich 29 Stunden, der niedrigste Wert in der Europgischen Union (Dathe 1998). Sowohl aus arbeitsmarkt- wie auch aus gerechtigkeitstheoretischer Perspektive ist die verst~irkte Einbindung der Frauen in den Arbeitsmarkt zun~ichst zu begrtiBen. Allerdings ist die Qualitfit der Teilzeitberufe far diese Bewertung ein entscheidendes Kriterium. Die steigende Zahl yon Frauen, die sich seit Ende der 90er Jahre erwerbsunf~ihig melden, setzt ein Fragezeichen hinter diesen Tell der niederl~ndischen Erfolgsbilanz. Es wird vermutet, dass dieser Anstieg mit dem hohen Anteil von k6rperlich und psychisch anstrengenden Berufen (z. B. Pflege- und Reinigungsberufe) zusammenhgngt (Geurts et al. 2000; Muysken/Rutten 2002).
Abbildung 5.19." Entwicklung der Voll- und Teilzeitbesch~iftigung in den Niederlanden von 1994 bis 2002 8000 7000 6000 0~ e~
5000 [--
4000 3000 1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
Quelle: Government of the Netherlands 2003.
Abbildung 5.20. Anteil
der Frauen an Teilzeitarbeitspl~itzen in den Niederlanden von 1 9 9 4 bis 2 0 0 2
3000 2500
2o0o 1500 1000 5OO 0 1994
1995
1996
Quelle: Governmentofthe Netherlands 2003.
1997
,
1998
1999
2000
2001
2002
Niederlande
257
5.4. 4 Sozialpolitik: das Ende des Bipartismus? 5.4.4.1
Die Symptome der ,niederl~indischen Krankheit'
Das Sozialsystem der Niederlande ist am ehesten dem Typus des konservativen Wohlfahrtsstaates (Esping-Andersen 1990) bzw. des Bismarck'schen Sozialversicherungsstaates zuzuordnen. Allerdings verf~gt das niederl~indische System auch fiber einige Elemente einer steuerfinanzierten ,Volksversicherung'. Nur aus Sozialversicherungsbeitr~igen yon Arbeitnehmern und Arbeitgebern wurden zu Beginn der 90er Jahre die Arbeitslosenversicherung (WW), das Krankengeld (ZW) und die Erwerbsunf'~ihigkeitsversicherung (WAO) finanziert. Die Verwaltung und Ausffihrung oblag den Sozialpartnern. Die besondere Ausgestaltung der Erwerbsunffihigkeitsversicherung spielte bei den Reformen auf dem Gebiet der Sozialpolitik eine wichtige Rolle. Diese Versicherung garantierte das Einkommen ftir alle arbeitsunf~ihigen Menschen; eine spezielle Berufsunfallversicherung gab es nicht. Das Anspruchskriterium war eine Krankheit, die es einem Arbeitnehmer lfinger als ein Jahr unm~Sglich machte, den fraheren Beruf auszufiben. Dabei wurde nicht danach unterschieden, ob die Erwerbsunf~ihigkeit eine Folge der beruflichen Tfitigkeit war oder nicht] ~176 Problematisch erwies sich vor allem die so genannte ,,Arbeitsmarkt-Klausel": Bei der Bestimmung des Grades der Berufsunf~ihigkeit wurde nicht nur die Schwere der Krankheit bzw. Behinderung zugrunde gelegt, sondern auch die Chance des Betroffenen, einen angemessenen Arbeitsplatz zu finden (Aarts/de Jong 1996: 25f.). Die WAO entwickelte sich rapide zu einem kollektiv bezuschussten Frfihverrenmngsprogramm. Als die Versicherung 1967 eingeflihrt wurde, schgtzte man die Zahl der Anspruchsberechtigten auf ca. 200.000, nur zehn Jahre spRer z~hlte man schon aber eine halbe Million Leistungsempf~inger. Gegen Ende der 80er Jahre steuerte man auf die Millionengrenze zu - bei einer Erwerbsbev61kerung yon nur sechs Millionen eine im europfiischen Vergleich beispiellose Entwicklung (vgl. Abbildung 5.21). Obschon die christlich-liberalen Koalitionen von 1982 bis 1989 (Lubbers I und II) eine grundlegende Reform der Sozialversicherungen angekt~ndigt hatten, wurden nur kleine Ver~nderungen vorgenommen und damit blieb die problematische Grundstruktur bestehen. Die Arbeitgeber bevorzugten es, Arbeitnehmern den Weg in die Berufsunf'~ihigkeit nahe zu legen, statt auf regulgre Entlassungen zurfickzugreifen. Einerseits waren die Kfindigungsprozeduren in den Niederlanden langwierig und schwierig. Zum anderen fand die Praxis der Unternehmen die Unterstfitzung der Gewerkschaften: Im Unterschied zum Arbeitslosengeld war der Bezug der Erwerbsunffihigkeitsrente nicht an Pflichten wie eine weitere Arbeitssuche gebunden und die Bezugsdauer war unbegrenzt. Im Gegenzug kamen die Gewerkschaften den Arbeitgebern bei den Lohnverhandlungen entgegen. Weil die Erwerbsunffihigkeitsversicherung (wie auch die ftir diese Versicherung zustfindigen medizinischen Untersuchungsgremien) zudem bipartistisch yon den Sozialpartnern verwaltet wurde, konnte dieses Tauschgesch~ift fiber annghernd zwei Dekaden hinweg ungehindert vonstatten gehen. Ministerprgsident Lubbers war fiberdies der Meinung, dass die Lohnzurfickhaltung
100 In den meistenLgndemwerden hingegen Berufs-und Erwerbsunf~higkeitvon unterschiedlichen Versicherungen abgedeckt(Visser/Hemerijck1998:160).
258
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~tnderanalysen
notwendig zur Verringerung der Arbeitslosigkeit war (Hemerijck 2002: 248). Aus diesem Grund wollte er nicht in den gesamtgesellschaftlich fragwtirdigen Handel eingreifenJ ~
Abbildung 5.21." Erwerbsunf~ihigkeit und Krankheit 1990 im Vergleich 18 [] Krankheit [] Erwerbsunfahigkeit 16
-
--
14 12 10
-
< 8
6 <
4 2 0 --
i
Niederlande
Schweden
i
Deutschland
,
D~.nemark
Grogbritannien
Quelle: OECD 1998b. Start einer strukturellen Reform beschr~inkte man sich also auf Ktirzungen der Sozialleistungen. Der gesetzliche Mindestlohn wurde yon 1982 bis 1990 nicht an die Inflations- oder Lohnentwicklung angepasst und sank in diesem Zeitraum yon etwa 80% des Durchschnittslohns auf unter 70 %. Die Sozialleistungen wurden noch weiter gektirzt: Die H6he yon Arbeitslosenversicherung, Krankengeld und Erwerbsunf~ihigkeitsversicherung reduzierte sich von 80 % auf 70 % des zuletzt bezogenen Lohns (bzw. des Mindestlohns in einigen Fallen). Diese Ma6nahmen ~inderten jedoch nichts an der stetig wachsenden Zahl von Erwerbsunf~ihigen. Als die PvdA 1989 vom CDA in die Regierungsverantwortung genommen wurde, hatte sie zun~ichst weitere Ktirzungen im Sozialsystem ausgeschlossen. Stattdessen sollte die Zahl der Leistungsempf~inger reduziert werden. Nach der Anktindigung, die Bezugskriterien zu versch~irfen und ftir unter 50-J~ihrige das Niveau der Erwerbsunf~ihigkeitsrente und des Krankengeldes zu senken, gab es die gr6Bten Proteste in der niederl~indischen Nachkriegsgeschichte (Visser/Hemerijck 1998: 159). Die PvdA war intern zerstritten und verlor ein Drittel ihrer Mitglieder, und Kok konnte sich nur mit Mtihe als Parteichef behaupten. Dennoch wurden die Magnahmen umgesetzt, was eine wichtige Weichenstellung f'tir die Reformen der nachfolgenden violetten Regierung bedeutete.
101 Nach ahnlichem Muster verlief 2003 die Einigung t~berKOrzungen im Vorruhestandsprogramm:Die Gewerkschaften bekundeten den Arbeitgebernihre Bereitschaftzu niedrigen Lohnabschlassen. Im Gegenzug verschob die RegierungBalkenendeKtirzungenbeimVorruhestandsgeld.
Niederlande
259
1992 wurde tiberdies ein neues Koppelungssystem eingefahrt, das den j~ihrlichen Anstieg von Mindestlohn und Sozialleistungen entsprechend der Lohnentwicklung an zwei Bedingungen knfipfte. Die Koppelung erfolgte zum einen nur dann, wenn die Lohnentwicklung selbst nicht t~ber den Zuwgchsen yon Inflation und Produktivitht lag. Zum anderen durfte die Inaktivit~its-/Aktivitgtsrate (I/A-Ratio) einen festgelegten Wert nicht fibersteigen. Durch diese Regel wurde die Koppelung in den Jahren yon 1993 bis 1995 ausgesetzt (ebd.: 193). Die Sozialversicherungen waren far die PvdA schon in der Zeit der Koalition mit dem CDA ein Politikfeld yon groBer Brisanz. Dennoch konnte in der Koalition die Grundlage far den sp~iteren Umbau gelegt werden. Der Problemdruck hatte zu Beginn der 90er Jahre seinen HOhepunkt erreicht. Auf Antrag der Sozialdemokraten und gegen die Stimmen des CDA wurde noch 1992 ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss eingesetzt, der die Funktionsweise des Sozialversicherungssystems, insbesondere der Erwerbsunfahigkeitsversicherung, fiberprfifen sollte. Die nach dem sozialdemokratischen Ausschussvorsitzenden Flip Buurmeijer betitelte Kommission gab den AnstoB zur sp~teren institutionellen Neuordnung des Systems (ebd.: 197ff.). Denn die Ergebnisse der 6ffentlich abertragenen Sitzungen des Buurmeijer-Ausschusses machten es den Sozialpartnern unm6glich, weiterhin auf der bipartistischen Verwaltung zu bestehen. So verankerte die CDA/PvdA-Regierung im August 1993 neue Zumutbarkeitskriterien im Erwerbsunffihigkeitsgesetz. Im Zuge der darauf folgenden medizinischen Untersuchungen von Erwerbsunf~ihigen verloren in den Jahren 1994 und 1995 fast 100.000 Personen den Status der Erwerbsunffihigkeit (OECD 1998b: 85). Wie sich zeigen sollte, war das jedoch ein einmaliger Effekt, danach stiegen die Empf~ngerzahlen wieder an. Erwerbsunf~ihige mussten nunmehr allerdings auch Arbeiten unter dem Niveau der zuletzt ausgetibten T~itigkeit annehmen. Es wurde eine altersabh~ingige Staffelung der Leistungsh6he eingefahrt (yon 70 % des letzten Lohns bis 70 % des Mindestlohns), und Personen unter 33 Jahren wurden von Leistungen der Erwerbsunf~ihigkeitsversicherung ausgenommen. In den meisten Tarifvertrggen waren jedoch Klauseln enthalten, die das vorherige Niveau der Leistungen aus der Erwerbsunf~ihigkeitsversicherung far die Arbeitnehmer sicherstellten. Auch beim Krankengeld wurden Verfinderungen vorgenommen. Seit Januar 1994 mfissen die Arbeitgeber die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall innerhalb der ersten sechs Wochen leisten (kleine Unternehmen nur zwei Wochen). Im Gegenzug wurden die Sozialversicherungsbeitr~ige der Arbeitgeber gesenkt (OECD 1996b: 29). Auf dem Politikfeld der Alterssicherung lastet in den Niederlanden ein geringerer Problemdruck als in den meisten anderen europ~iischen Staaten. Das Rentensystem besteht aus drei S~iulen. Die erste Sgule ist die aus Arbeitnehmerbeitrggen finanzierte staatliche Einheitsrente (Algemene Ouderdomswet, AOW). Ausgehend von 50 Versicherungsjahren erhalten ab dem 65. Lebensjahr Alleinstehende 70% des Mindestlohnes, Verheiratete jeweils 50 %. Far jedes fehlende Versicherungsjahr findet ein Abschlag von 2% start. Die zweite Sfiule besteht aus betrieblichen Renten. Der Deckungsgrad ist hoch: 82% aller Erwerbst~itigen besaBen schon 1985 eine Betriebsrente, die Quote stieg im Jahr 2000 auf 91% (Dutch Ministry of Social Affairs and Employment 2002). Die Betriebsrenten werden im Rahmen von Tarifvereinbarungen verhandelt und die Beitr~ige so kalkuliert, dass das A1terseinkommen (Grundrente plus Betriebsrente) 70% des letzten Lohnes betrhgt. Private Rentenversicherungen machen die dritte S~iule aus. Auch wenn die Grundkonstruktion einige Parallelen zum deutschen Rentensystem aufweist, haben vor allem zwei gesetzliche Bestimmungen zu einer unterschiedlichen Entwicklung gefahrt. Sobald es zu einer Verein-
260
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
barung fiber Betriebsrenten zwischen den Gewerkschaften und Arbeitgebern eines Sektors kam, wurde diese Regelung f'tir alle Unternehmen dieses Sektors obligatorisch. Das ~hrte zu der hohen Deckungsrate der Betriebsrenten. Zweitens mussten die Unternehmen das Anlageverm6gen der Renten in unabh~ngigen Pensionsfonds aul3erhalb der Unternehmen anlegen. In Deutschland hingegen gab es steuerliche Anreize, diese Mittel als Buchreserven innerhalb der Unternehmen zu belassen und als gfinstige Finanzierungsquelle zu nutzen. Angesichts der positiven Entwicklung der intemationalen Finanzm~irkte in den 90er Jahren erwies sich das hollandische Modell als deutlich fiberlegen; 1998 belief sich das aufgelaufene Verm6gen der Pensionsfonds auf 141% des BIP (Haverland 2001). Insgesamt ist das niederl~ndische Alterseinkommen im europaischen Vergleich hoch. Die Belastung des Staatshaushaltes ist trotz des ahnlich hohen Deckungsgrades durch Betriebsrenten jedoch gr613er als in Gro6britannien. Das liegt am h6heren Niveau der staatlichen Grundrente. Die demographische Entwicklung ist in den Niederlanden ~ihnlich problematisch wie in Deutschland, so dass der Druck auf die Rentenkasse auch hier in den 90er Jahren zunahm. Das niederl~indische Gesundheitssystem weist einige Parallelen zum deutschen System auf. Auf der Versicherungsseite unterteilt es sich in gesetzliche (zwei Drittel der Bev61kerung) und private (ein Drittel der Bev61kerung) Versicherungen. Diese Versicherungen decken die ,normalen' Leistungen ab. Ffir das Krankengeld existiert eine gesonderte Versicherung (s. o.), Oberdies gibt es eine obligatorische Versicherung ftir dauerhafte Behandlungen und Langzeitpflege. Eine Kostenexplosion im Gesundheitswesen konnte durch das so genannte Hausarztmodell und durch den Wettbewerb unter den Apotheken etwas eingeschr~inkt werden. Der Versuch einer grundlegenden Reform zu Beginn der 90er Jahre scheiterte. Eine einheitliche Grundversicherung und ein freier Wet~bewerb im Bereich der Zusatzversicherungen sollten einge~hl~ werden, um das fragmentierte System effizienter zu gestalten. Nachdem der damalige Gesundheitsminister Simonis (CDA)jedoch nicht zu Verhandlungen mit den m~ichtigen )~rzte-, Pharma- und Versicherungsverb~inden bereit war, regte sich starker Widerstand. Der Plan wurde schlieBlich fallen gelassen (Kfimpers et al. 2002)J ~ Zusammengefasst war die neue ,violette Koalition' in der Sozialpolitik mit folgender Situation konfrontiert: 9
9
9
Der Problemdruck in der Erwerbsunfahigkeitsversicherung war mit Abstand am h6chsten. Man hatte dutch Leistungskfirzungen Ende der 80er und zu Beginn der 90er Jahre zwar einen weiteren Anstieg der Kosten verhindem k6nnen, eine entscheidende Verringerung der Zahl der Leistungsempf~inger wurde hingegen nicht erreicht. Zudem war eine Steigerung der Erwerbsquote notwendig, wenn man Beitrags- und Steuersenkungen durchffihren wollte. Etwas geringer war der Problemdruck, der auf der Alterssicherung lastete. Die gr66te Finanzierungsliicke wurde erst 2030 erwartet. Bislang stand das System durch die hohen Beitr~ige noch auf einer relativ soliden Basis. Allerdings mussten auch hier L6sungen gefunden werden, wenn man die Beitrage nicht weiter erh6hen wollte. Der Problemdruck im Gesundheitssystem war zu Beginn der ,violetten Koalition' noch relativ gering, erh6hte sich jedoch bestfindig.
102 Auchder sog. Simonis-Planhatte seinen Ursprungin einer Kommission.Grundlagewar der Dekker-Report yon 1987.
Niedertande 5.4.4.2
261
Ziele: Reformen ohne Kfirzungen
Die Probleme des Sozialsystems wurden vonder PvdA 1994 nicht bestritten: ,,Het Nederlandse stelsel van sociale zekerheid staat onder druk" (Hervorhebung im Original; PvdA 1994). Im Wahlprogramm von 1994 wurden die niedrigen Anreize zur Aufnahme bezahlter Arbeit als Ursache der Finanzierungsprobleme genannt (ebd.). Die PvdA sprach sich often ftir weitere Reformen des Sozialsystems aus, bestand aber sowohl im Wahlprogramm wie auch in den Koalitionsverhandlungen darauf, H6he und Dauer der Leistungen nicht einzuschranken (ebd.; Hemerijck 2002: 251). Stattdessen sollten MOglichkeiten erarbeitet werden, um die Anreize zur Arbeitsaufnahme zu erh6hen. Als M6glichkeit wurde im Wahlprogramm von 1994 eine negative Einkommensteuer erwahnt, der Schwerpunkt sollte jedoch zunachst auf der Umstrukturierung der Ausftihrungsorgane liegen. Um die Administration und Ausftihrung der Sozialversicherungssysteme zu einer starker aktivierenden und auf Reintegration ausgerichteten Politik zu bewegen, sollten Marktmechanismen vermehrt berficksichtigt werden. Der Ausbau yon Wettbewerbselementen in der Sozialversicherungsorganisation wurde ausdrficklich befarwortet. Vier Jahre spater wurde die Koppelung yon Sozialleistungen an die Lohnsteigerung nicht mehr an Bedingungen gekntipft. Falls das Wirtschaftwachstum die vorsichtige Schatzung yon 2 % iabertreffen sollte, sollten Mindestlohn und Sozialleistungen fiber die Lohnsteigerungsrate hinaus erh6ht werden. Auch im Rentensystem stellte die PvdA infolge des Kostendrucks durch die Alterung der Gesellschaft Handlungsbedarf fest. Allerdings wurde auch bier eine Anpassung tiber Rentenktirzungen oder eine Erh6hung des Renteneintrittsalters abgelehnt (PvdA 1994). Stattdessen wurde vorgeschlagen, die Einnahmeseite durch die Erh6hung der Erwerbsquote zu starken. Darfiber hinaus sollte der Aufbau einer kapitalgedeckten Komponente geprfift werden. Die PvdA bekannte sich 1994 noch dazu, alteren Arbeitnehmern die M/Sglichkeit zu geben, vor dem 65. Lebensjahr in Rente zu gehen. 1998 war die Erh6hung der Erwerbsquote der fiber 55-Jahrigen hingegen ein fester Programmpunkt. 5.4.4.3
Die Reformen der ,violetten Koalition'
Anreize ftir Arbeitnehmer und Arbeitgeber Die ,violette Koalition' nutzte nach ihrem Amtsantrit~ das Gelegenheitsfenster, das sich durch die Ergebnisse des Buurmeijer-Ausschusses ge~3ffnet hat~e, Zunachst wurde das gesetzliche Krankengeld vollstandig privatisiert. Seit 1996 gibt es nur noch private Versicherungstrager, die Beitrage werden komplett von den Arbeitgebern getragen. Neben einem einkommensabhangigen Grundbetrag mussten die Versicherer gestaffelte Pramien in Abhangigkeit vom Krankenstand des Unternehmens einftihren. Diese monetaren Anreize soilten die Arbeitgeber veranlassen, Ma6nahmen zur Verringerung eines hohen Krankenstandes zu ergreifen. Die H(She der Lohnfortzahlung wurde von 75 % auf 70 % reduziert und der Zeitraum auf 52 Wochen ausgeweitet. In dem Zeitraum yon 1990 bis 2000 gingen krankheitsbedingte Fehlzeiten von 7,1% auf ca. 5 % zurfick (SER 2000: 7). Nachdem die Zahl der Erwerbsunf~ihigen im zweiten Halbjahr 1996 wieder anstieg, beschloss die Regierung weitere Reformen. 1998 trat das so genannte PEMBA-Gesetz (Wet
262
Sozialdemokratische Regierungspolitik: Landeranalysen
Premiedifferentatie En Marktwerking BO" Arbeidsongeschiktheidsverzekeringen) in Kraft:
Wie das Krankengeld mussten die Arbeitgeber nun auch die Kosten der Erwerbsunf~ihigkeit alleine tragen. Die gesetzliche Erwerbsunf~ihigkeitsversicherung deckte nur noch die Kosten von Langzeitinvalidit~it tiber pauschale Sozialversicherungsbeitrage der Arbeitgeber. Die Finanzierung der ersten fanf Jahre der Erwerbsunffihigkeit wurde - wie im Fall des Krankengeldes - tiber unternehmensspezifische Beitr~ige organisiert. Arbeitgeber konnten zwischen einer gesetzlichen oder einer privaten Versicherung wghlen (Hackenberg 2001:130 f.; OECD 1998b: 82ff.). Die Regierung reduzierte weder die Leistungen noch verschgrfte sie die Zugangsbedingungen, wie das unter der Vorgangerregierung geschehen war. Vielmehr sollten die Intemalisierung der Kosten und die Staffelung der Beitrgge Anreize far die Arbeitgeber schaffen, die Erwerbsunf~higkeit zu verringem. Das erkl~rt die geringen Proteste, die diese Anderungen hervorriefen (Visser/Hemerijck 1998: 200). Gleichzeitig wurden durch das REA-Gesetz yon 1998 auch die finanziellen Anreize zur Reintegration Erwerbsunfahiger deutlich erh(Sht. Allerdings zeigte sich auch, dass die getroffenen Mal3nahmen keine nachhaltige L6sung far das Problem der Erwerbsunffihigkeit darstellten (vgl. Abbildung 5.22), die in der OECD-Welt weiterhin konkurrenzlos hoch blieb.
A bbildung 5.22: Ausgaben far soziale Sicherheit von 1995 bis 2004 45 40 35 30 25 20 15 10 5 _
_
0
i
1995
_ i
1996
= i
1997
_ i
1998
_~ i
1999
_ i
2000
= i
2001
= i
2002
_ i
2003
2004
9 Allgemeine Altersgrundversicherung(AOW) Witwen-, Waisen- und Hinterbliebenenrente (AWW/ANW) .I.
Krankengeld, Erwerbsunfahigkeit,Invalidit~t (ZW/AAW/WAO)
X
Arbeitslosenversicherung(WW/Vorstverlet/IOAW/lOAZ)
X
Sozialhilfe(ABW)
Quelle: CPB (2004).
Die Kosten durch Krankengeld und Erwerbsunf'~higkeit waren 2004 nominal etwa so hoch wie 1994. Deutlicher war der Rtickgang bei den Ausgaben far Arbeitslosigkeit und Sozialhilfe. Dazu trug neben der positiven wirtschaftlichen Entwicklung bis 2002 auch die Aufnahme von Aktivierungselementen in das Arbeitslosen- und Sozialhilfegesetz bei: 1995 wurden die Anspruchskriterien im Arbeitslosenversicherungsgesetz (Werkloosheidswet,
Niederlande
263
WW) versch~irft (Hackenberg 2001:126 ff.). Die Leistungen der Arbeitslosenversicherung wurden nach Besch~ftigungsdauer gestaffelt. Die maximale Bezugsdauer von f'tinf Jahren ftir eine Untersttitzung in H6he von 70 % des zuletzt bezogenen Einkommens wird nach 40 Beitragsjahren erreicht. Darauf folgt ein maximal 2-j~ihriger Anspruch auf Arbeitslosengeld in H~Shevon 70 % des Mindestlohns. Arbeitslose mit zu geringer Beschgftigungsdauer mtissen, um AnspriJche an die Arbeitslosenversicherung geltend machen zu k~3nnen, mindestens 26 der letzten 39 Wochen einer sozialversicherungspflichtigen Beschaftigung nachgegangen sein, um sechs Monate Anspruch auf Arbeitslosenhilfe (70% des Mindestlohns) zu haben. Zus~itzlich wurde 1996 die Definition von ,zumutbarer Arbeit' versch~irft. Nach diesen Reformen auf der Seite der Leistungsempf~inger wurden 1998 auch die Anreizstrukturen auf der Arbeitgeberseite verst~irkt. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die ersten 13 Wochen der Arbeitslosigkeit zur Htilfte durch die Arbeitslosenversicherung finanziert. Die andere H~itfte trug ein Fonds, der durch sektorspezifische Arbeitgeberbeitrage finanziert wurde. Stieg die Zahl der Entlassungen in einem Sektor, stiegen auch die Pr~imien ftir die Betriebe in diesem Sektor. Die Dauer dieser 50/50-Phase wurde 1998 von 13 auf 26 Wochen erh6ht. Der Erfolg dieser MaBnahme wird jedoch eher skeptisch bewertet, weil sektorspezifische Pr~imien einzelnen Unternehmen noch immer die Externalisierung der Kosten erm6glichen. Unternehmensspezifische Prgmien waren jedoch mit sehr hohen administrativen Kosten verbunden (Delsen 2002:154). 1996 wurde auch die Sozialhilfe reformiert. Durch das neue Gesetz (nieuweAlgemene Bijstandswet, nABW) sanken die S~itze f'tir Alleinstehende auf 50% des Mindestlohns, Alleinerziehende erhalten 70%, Ehepaare und unverheiratet Zusammenlebende erhalten insgesamt 100 %. Zudem sind seitdem nahezu alle Sozialhilfeempf~inger zur Arbeitssuche verpflichtet. Nur Alleinerziehende mit Kindern unter ftinf Jahren (vorher zw~51fJahren) sind yon der Pflicht zur Arbeitssuche ausgenommen. Es werden Reintegrationsplane erstellt und bei Ablehnung der Aus- oder WeiterbildungsmaBnahmen erfolgt die Ktirzung von Transferleistungen. Die Zumutbarkeitskriterien wurden versch~irft und eine st~irkere Kontrolle der Gesundheits- und Einkommenssituation der Leistungsbezieher (Informationsaustausch zwischen Finanz~mtern, Krankenversicherungen und Gemeinde~imtern) angeordnet, um den Missbrauch zu verhindern (OECD 1998b: 102). Im Rahmen dieses Gesetzes wurde auch die Rolle der Gemeinden gestarkt. Sie sind f'tir die Administration und Ausarbeitung lokaler Reintegrationsplane zust~indig und k~3nnen nach festgelegten Kriterien die Basisuntersttitzung um maximal 20 % erh~3hen oder um bis zu 15 % senken. Struktureller Umbau Neben diesen Ver~inderungen waren institutionelle Neuordnungen im Sozialsystem der wichtigste Ansatzpunkt der ,violetten Koalition'. Zwischen 1995 und 2000 wurden in drei Schritten die Organisation und die Ausftihrung der Sozialversicherungssysteme neu geordnet. Die oberste Kontrolle und Verwaltung lag seit 1952 bei dem bipartistisch geftihrten Sozialversicherungsrat (Sociale Verzekeringsraad,SVR). Die ausftihrenden Organe waren Betriebsvereinigungen t'tir die Sozialversicherungsverwaltung (Bedrijfsverenigingen), die ebenfalls bipartistisch organisiert waren.
264
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~mderanalysen
Um Verwaltungs- und Aufsichtsaufgaben organisatorisch zu trennen, wurden zwei neue Beh6rden gegrandet. Die Aufsicht obliegt seit 1995 dem unabhgngigen CTSV (College van Toezicht Sociale Verzekeringen). Die Mitglieder dieses Aufsichtsorgans wurden yon der Regierung berufen. Die zentrale Verwalmng wurde vorfibergehend in die H~inde des ,,zeitlich befristeten Instituts far Koordination und Abstimmung von Arbeitnehmer-Sozialversicherungen" (Tijdelijk Instituut voor CoOrdinatie en Afstemming, TICA) gelegt. Diese tripartistische Institution sollte neben der vortibergehenden Koordination der untergeordneten Betriebsvereinigungen auch Vorschlfige far weitere instimtionelle Reformen entwickeln] ~ Die Vorschl~ige des TICA waren die Grundlage ft~r die zweite Reformphase. 1997 wurde das TICA in das LISV (Landelijk Instituut Sociale Verzekeringen) umgewandelt. Die tripartistische Zusammensetzung wurde beibehalten, der Vorsitzende wurde von der Regierung ernannt. Die Betriebsvereinigungen als Ausfahrungsorgane der Sozialversicherung wurden abgeschafft. Diese Aufgabe wurde privatwirtschaftlichen Sozialversicherungsagenturen (Uitvoeringsinstelling, UVI) fibertragen, die vom LISV beauftragt wurden. Wegen der gleichzeitigen hohen Regulierung und Kontrolle dieses Bereiches wurde yon der Einfahrung eines ,Quasi-Marktes' im Sozialversicherungssystem der Niederlande gesprochen (van der Veen/Trommel 1999). Allerdings war die staatliche Regulierung nicht die einzige Schranke, die einen freien Wettbewerb verhinderte: Durch die strikten Auflagen gab es nur vier UVI, die einen Vertrag erhielten. Ferner waren diese Agenturen die direkten Nachfolget der branchenspezifischen Verwaltungszentralen der Betriebsvereinigungen. Dieser Wettbewerbsvorteil erschwerte neuen Agenturen zus~itzlich den Marktzugang. Drittens bildeten sich bald neue Kooperationen yon UV1 und Versicherungsunternehmen aus, so dass der Wettbewerb zwischen den Trggern yon Krankengeld- und Erwerbsunf~ihigkeitsversicherungen, Arbeitslosenversicherungen und Reintegrationsprogrammen sogar abnahm. Die Reform sollte eine grundlegende Vergnderung bewirken. Der Einfluss der Sozialpartner in den fast ein halbes Jahrhundert bipartistisch gefahrten Sozialversicherungen sollte zu Gunsten yon privaten Unternehmen beschnitten werden und das System durch Wettbewerb an Effizienz gewinnen. Es zeigte sich jedoch schnell, dass die ergriffenen Ma/3nahmen die hohe Zahl der inaktiven Erwerbspersonen nur geringfagig reduzierten, dass die Sozialpartner auch innerhalb der neuen Organisationsstruktur ihren Einfluss behielten und Kontroll- oder Effizienzgewinne nicht erreicht wurden. Daher gab es eine dritte Reformphase. Im Frahjahr 2000 ver6ffentlichte der sozialdemokratische Minister far Arbeit und Soziales den so genannten SUWI-Plan (Structuur Uitvoeringsorganisatie Werk en Inkomen), der seit Januar 2002 in Kraft ist. Diesem ging ein Vorschlag voraus, der vor allem beim SER, dem Rat far Sozial- und Wirtschaftspolitik, Proteste hervorrief. Nach einigen Anderungen nahm der SUWI-Plan folgende Form an: Der Einfluss der Sozialpartner im Bereich der Sozialversicherungen sollte nun endgtHtig auf eine beratende Funktion reduziert werden. Dafar wurde als neue Institution der Rat far Arbeit und Einkommen geschaffen (Raad voor Werk en Inkomen, RWI). Er ber~it das Sozialministerium und besitzt ein eigenes Budget um neue (Re-)Integrationsprojekte auf dem Arbeitsmarkt zu fdrdern. Der Rat setzt sich aus Vertretern der Sozialpartner und der Gemeinden zusammen und hat einen unabh~ingigen Vorsitzenden. Die UVIs wurden in eine nationale ~Sffentliche Anstalt tar Arbeitnehmerversicherungen (Uitvoeringsorgaan Werknemersverzekeringe, UWV) t~berfahrt. Diese Anstalt ist far den Beitragseinzug, die Er103 Flip Buurmeijer - 1992 Vorsitzender des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Praxis der Sozialversicherungen- wurdeVorsitzenderdes TICA.
Niederlande
265
werbsunf'~ihigkeitsprt~fung und die Gewghrung von Sozialleistungen verantwortlich, die Sozialpartner haben hier keinen Einfluss mehr. Auf der untersten Ebene sind nun 131 integrierte Arbeits- und Sozialgmter, sog. regionale Zentren Nr Arbeit und Einkommen (Centra voor Werk en Inkomen, CWI), far die Annahme der Antr~ige und die Weiterleitung der Antragsteller in die entsprechenden Programme verantwortlich. Die Wiedereingliederungsangebote mt~ssen nicht vom Arbeitsamt geleistet werden, das Arbeitsamt konkurriert vielmehr mit privaten Agenturen, die Bewerbungstrainings, Qualifikationsmaf~nahmen u.g. anbieten. In vielen CWI-Standorten sind die Bt~ros der Vermittlungs- und Weiterbildungsagenturen in einem Geb~iude zusammengefasst. Im Zuge dieser Reformen wurden die Gemeinden in ihren Befugnissen deutlich gestgrkt. Dutch die Integration yon Arbeits- und Sozial~imtern sind sie nun vermehrt in die Gestaltung der Arbeitsmarktprogramme eingebunden. Neben dem Einflussverlust der Sozialpartner war die Integration von Arbeitsmarkt- und Sozialleistungen mit gleichzeitiger Dezentralisierung das Kernelement dieser Reform. Gesundheit und Rente: kleine Reformen ohne groBe Wirkung Im Bereich des Gesundheitssystems wurden mehrere Magnahmen unternommen, um den Kostenanstieg zu begrenzen. Im Rahmen der Zalm-Norm wurden auch f'tir das Gesundheitsbudget konkrete Ausgabengrenzen festgelegt, die nicht fiberschritten werden durften. Der j~ihrliche Anstieg des Budgets wurde von 1995 bis 1998 auf 1,3% begrenzt. Diese Grenze erwies sich bald als zu eng gesteckt, und man erlaubte eine Uberschreitung. Von 1999 bis 2002 sollten die Ausgaben um jfihrlich 2,l % erh6ht werden (OECD 2000b: 81). Nachdem vor allem im pharmazeutischen Bereich die Ausgaben wesentlich stfirker anstiegen, wurden feste Verkaufspreise eingeflihrt. 1997 wurde versucht, fiber eine Selbstbeteiligung auf der Nachfrageseite eine Kostend~impfung zu erreichen. TM Weil sich jedoch keine Verhaltensgnderung abzeichnete, wurde der Versuch nach nur zwei Jahren wieder aufgegeben. 1999 wurde das Gesetz zur Niederlassung yon Apothekern liberalisiert, um durch verstgrkten Wettbewerb sinkende Preise zu erreichen (OECD 2000b: 98f.). Die diversen kleinen Reformschritte erwiesen sich als unzureichend, um den Kostendruck zu begrenzen. Dennoch wurde an den j~hrlichen Budgetgrenzen festgehalten. Nachdem die Wartezeiten im niederlgndischen Gesundheitswesen immer mehr ins Zentrum des 6ffentlichen Interesses rt~ckten, begann im Frfihjahr 2000 der fibliche Prozess: Sachverst~indigenr~te und Sozialpartner begannen mit der Ausarbeitung von Vorschlggen. Der SER vertiffentlichte zun~ichst eine Bestandsaufnahme des Gesundheitssystems, im Dezember des Jahres wurde schlieBlich eine Blaupause ft~r eine grundlegende Reform vorgestellt. Ein anderer Sachverst~indigenrat, der Rat ffir (Sffentliche Gesundheit und Pflege (Raad voor de Volksgezondheid en Zorg), ver6ffentlichte im Januar 2001 ebenfalls Grundzage einer grogen Gesundheitsreform. Die Vorschlgge wurden yon der Regierung aufgenommen, die ihrerseits einen ersten Reformplan ver/Sffentlichte. Grundlegende ,~nderungen kamen bis zum Ende der ,violetten Koalition' jedoch nicht mehr zustande. Im Bereich der Gesundheitspolitik ist somit fihnliches wie bei den Sozialversicherungen festzustellen. Lange Zeit passierte nichts, kleinere 104 DieseSelbstbeteiligungbetrug20% bei einerjfihrlichen Obergrenzevon 91 Euro. Im Gegenzugwurden die Sozialversicherungsbeitrfigeum durchschnittlich 50 Euro gesenkt(OECD2000b: 99).
266
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
Vergnderungen blieben ohne Wirkung und erst die Koalition Balkenende II hat 2004 ein gr6geres Reformpaket verabschiedet] ~ Die Entwicklungen in der Rentenpolitik waren ebenfalls fiberschaubar. Durch die Aussetzung der Koppelung des Mindestlohnes an die Lohnsteigerung in den Jahren bis einschlieBlich 1995 (aufgrund der zu hohen Inaktivitgts-/Aktivit~itsrate) wurde auch die H6he der staatlichen Grundrente eingefroren. Allerdings hatte die 70%-Regelung (Grundrente plus Betriebsrenten = 70 % des ehemaligen Arbeitseinkommens) weiterhin Bestand, so dass nur diejenigen schlechter gestellt wurden, die keine Betriebrente besaBen. Dieser Personenkreis erhielt eine Einmalzahlung] ~ Im Zeitraum der ,violetten Koalition' gab es nur eine direkte Reform des AOW-Gesetzes (Algemene OuderdomsweO: 1997 wurde eine Obergrenze des Rentenbeitrags in der Sozialversicherung der Arbeitnehmer yon 18,25% beschlossen. Gleichzeitig wurde ein Sparfonds errichtet, aus dem der zukfinftig erwartete Fehlbetrag finanziert werden sollte. Die Regierung verpflichtete sich zu j~ihrlich steigenden Einzahlungen, gr6gtenteils aus eingesparten Zinszahlungen durch die sinkende Staatsschuld. Bis zum Jahr 2020 sollten nut Einzahlungen in den Fonds m6glich sein. Der im Vergleich geringe Kostendruck im staatlichen Rentensystem der Niederlande ist vor allem auf die erfolgreiche Haushaltspolitik zurfickzuffihren. Weil zurfickhaltende Prognosen immer wieder zu Oberschfissen f't~hrten, konnte durch den Sparfonds eine staatliche Kapitaldeckung eingeffihrt werden. Es ist vor allem der VVD mit ihrem strikten Festhalten an den Ausgabengrenzen zuzuschreiben, dass diese Politik m6glich war. Fazit Die Sozialpolitik der Niederlande in der Zeit der ,violetten Koalition' war geprggt vonder Integration yon Anreizstrukturen in das Sozialsystem und yon einer umfassenden Umstrukturierung der Sozialversicherungsorgane. Anreizstrukturen wurden zungchst in die Arbeitsunf~ihigkeits- und Krankengeldversicherungen aufgenommen, so dass hier am ehesten eine Einschgtzung fiber den Erfolg dieser MaBnahmen m6glich ist. Bis 2002 hat sich die Zahl der Leistungsempfgnger nicht signifikant verringert, das vorrangige Ziel wurde also nicht erreicht. Atlerdings wurde durch die (Teil-)Privatisierung die ebenfalls intendierte Verringerung der administrativen Kosten verwirklicht (Muffels/Dirven 2001). Die von den Sozialdemokraten get~hrte Regierung hat die Organisationsstruktur des niederl~indischen Sozialsystems grundlegend ver~indert. Bis 1995 war die Sozialpolitik bipartistisch organisiert, und die Lubbers-Regierungen hatten aufgrund des Widerstandes der Sozialpartner keine Vergnderungen durchsetzen k6nnen. Durch die Reformen der ,violetten Koalition' hat sich die politische Zugriffsffihigkeit auf das Sozialsystem deutlich erh6ht. Aber auch wenn bemerkenswerte strukturelle Ver~inderungen stattgefunden haben, zeigt sich in der Sozialpolitik der Niederlande die Kehrseite des Korporatismus. Es dauerte fiber ein Jahrzehnt, bis Ver~inderungen in die Wege geleitet wurden. Und die ersten beiden Reformschritte widerlegen die These vonder langsamen, dafar aber effektiven konsensdemokratischen Probleml6105 Ab 2006 soil die Trennung yon gesetzlichen und privaten Versicherungen aufgehoben und stattdessen eine Bargerversicherung eingefiihrt werden. Die Wahl des Versicherungstr~.gerssoil frei bleiben, Antragsteller dt~rfen nicht abgetehntwerden. 106 Auch wenn dadurch die Einkommensverlustenicht kompensiert wurden, verhinderte die Mal3nahme eine groBe ~ffentlicheDebatte ~iberRentenkarzungen (Haverland2001: 3t7).
Niederlande
267
sung. Erste MaBnahmen zur Markt6ffnung durch die Zulassung der privatwirtschafllichen UVI wurden bald wieder rfickg~ingig gemacht, weil weder innerhalb der Koalition noch zwischen den Sozialparmern Einigkeit fiber das AusmaB der ,Vermarktlichung' herrschte. Insbesondere die PvdA stand einer weitgehenden Markt6ffnung skeptisch gegenfiber (Muffels/ Dirven 2001). Die Reform, die seit 2002 in Kraft ist, hat auf der Ebene der Versicherungstr~iger weder Sozialpartner noch privatwirtschaftliche Unternehmen institutionell berficksichtigt. Stattdessen obliegt die Verwaltung einer zentralen 6ffentlichen Institution. Auf der untergeordneten Ebene der WiedereingliederungsmaBnahmen (Training, Umschulung, Weiterbildung) wurde der Markt hingegen ge6ffnet und der Wettbewerb durch die strikte Trennung von Auftraggebern und Auflragnehmem institutionalisiert, Mit den Zentren for Arbeit (CWI) sind auch (Teil-)Erwerbsunfzihige und Sozialhilfeempf~inger zur Zielgruppe von (Wieder-)Eingliederungsprogrammen geworden. Auch wenn die Nachhaltigkeit der Reform sich noch erweisen muss, ist die Tendenz der Sozialpolitik deutlich erkennbar. Der passive Charakter des niederl~indischen Sozialsystems hat sich in der Zeit der ,violetten Koalition' abgeschw~icht. Workfare ist in den Niederlanden zum neuen sozialpolitischen Paradigma avanciert. Dennoch wurde aus sozialdemokratischer Perspektive eine Balance gewahrt: Die Verringerung der Sozialhilfe ab dem 1.1.1996 war das einzige Beispiel far explizite Sozialkfirzungen durch die ,violette Koalition'. Indirekt wurden allerdings durch ausgesetzte oder niedrigere Anpassungen des Mindestlohns auch einige an dessen H6he gekoppelte Leistungen leicht gesenkt (vgl. Abbildung 5.23). Insgesamt waren Sozialkfirzungen dennoch kein charakteristisches Merkmal der ,violetten Koalition', die j~ihrlichen Anpassungen lagen ab 1997 fiber der j~ihrlichen Inflationsrate. Die Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit waren nach D~inemark und Luxemburg noch immer die dritth6chsten in der OECD-Welt (OECD 2002a: 78).
Abbildung 5.23: J~ihrliche Veranderungsraten von Preisen, Durchschnittslohn und Mindestlohn in den Niederlanden von 1990 bis 2004
7 i
Verfinderungsrate des Verbraucherpreisindexes ---II---Durchschnittstohn
#
Mindestlohn
g, E e~0 e~
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 t998 1999 2000 2001 2002 2003
Quellen:CPB 2005; Eurostat,
268
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
5. 4. 5 Fazit."pragmatisch und erfolgreich, aber abgew~ihlt Die beeindruckende Bilanz des Poldermodells Die Leistungsbilanz der Niederlande in den letzten zehn Jahren ist auf den ersten Blick beeindruckend. Die Arbeitslosigkeit sank von fiber 7 % auf unter 3 %, die Staatsverschuldung konnte von 74% im Jahr 1994 bis 2002 auf knapp fiber 50% reduziert werden. Da gleichzeitig auch die Steuerlast sank, handelte es sich dennoch nicht um eine einseitige Austeritgtspolitik. Die Einsparungen beinhalteten zwar auch Einschnitte in das soziale Sicherungssystem. Allerdings fanden diese MaBnahmen im Wesentlichen noch in der Zeit vor der ,violetten Koalition' statt. Mehr als zehn Jahre nach diesen Kfirzungen ist noch immer ein umfangreicher Wohlfahrtsstaat vorhanden, dessen Leistungen fiber eine reine Mindestsicherung welt hinausgehen. Der Gini-Index als allgemeines MaB far die Einkommenskonzentration belegt diese Aussage ebenso wie das Verhaltnis der reichsten 10% der Bev61kerung zu den ~irmsten 10% (Dezilverhfiltnis 90/10). Die Werte blieben seit 1983 relativ konstant oder verbesserten sich sogar. Beeindruckend ist vor allem die Beschaftigungsbilanz. Nachdem noch Mitte der 90er Jahre fiber sieben Prozent Arbeitslose registriert waren, konnte die ,violette Regierung' seit 2000 Vollbesch~iftigung verkfinden. In den Jahren yon 2000 bis 2002 betrug die Arbeitslosenquote jeweils weniger als 3 %. Die stark gestiegene Erwerbsbeteiligung von Frauen und die sinkende Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit erganzen diesen positiven Eindruck. Allerdings sind diese Erfolge zu einem guten Teil auf das enorme Anwachsen der Teilzeitarbeit zurfickzuftihren. Die auBergew6hnlich hohe Teilzeitquote yon ca. 40 % wird erg~inzt yon einer im europ~ischen Vergleich ebenfalls hohen Akzeptanz dieser Beschgftigungsform. Nur 5,5 % der Teilzeitbeschfiftigten hfitten im Jahr 1997 eine Vollzeitstelle bevorzugt, der EU-Durchschnitt liegt viermal htiher (Visser 2002: 36). Die Teilzeitquote ist also keineswegs ,erzwungen', sondern entspricht fiberwiegend den individuellen Praferenzen der niederlandischen Arbeimehmer. Nimmt man den hohen Frauenanteil in der Teilzeitarbeit hinzu, kann auch der starke Anstieg der Frauenerwerbsquote erklgrt werden. Die Erwerbst~itigkeit yon Frauen ist in den Niederlanden im europ~iischen Vergleich auf ein fiberdurchschnittliches Niveau gestiegen: 1994 betrug die Quote noch 53,2 %, 2002 lag sie bei 66,2 % (EU-15:55,6 %~07). Die gr6Bere Anzahl von Teilzeitarbeitspl~itzen hat zudem die Ausgaben ftir lohnabhangige Sozialtransfers sinken lassen (Keman 2003:131 f.). Damit hat sie auch einen Beitrag zur Verringerung der Sozialausgaben geleistet. Allerdings lassen sich auch einige negative Aspekte der Entwicklung des niederl~indischen Arbeitsmarktes erkennen. So gibt es in den Niederlanden noch immer einen sehr hohen Anteil nicht erwerbst~itiger Personen, die in der Statistik als Erwerbsunffihige gefdhrt werden. Auch sind die Arbeitsbedingungen vieler Teilzeitarbeitspl~itze mangelhaft, so dass insbesondere die Erwerbsunffihigkeit unter Frauen in den letzten Jahren fiberdurchschnittlich gestiegen ist (de Gier/Ooijens 2004: 12). Alle Versuche, dem Problem der Erwerbsunf'fihigkeit Herr zu werden, waren bisher nicht erfolgreich. Auch die Verlagerung der Kosten der Erwerbsunf'~ihigkeitsversicherung auf die Unternehmen hatte keinen nachhaltigen Erfolg, mittlerweile sind die meisten Unternehmen privat rfickversichert. Zudem versuchen immer mehr Betriebe bei Neueinstellungen eine Risikoselektion vorzunehmen, um die Pr~imienzahlungen m6glichst gering zu halten. Medizinische Einstellungsuntersuchungen 107 EurostatStrukturindikatoren,November2003.
Niederlande
269
ohne konkreten Grund sind zwar seit 1998 verboten, allerdings gibt es ausreichend Ausweichm6glichkeiten (z. B. verl~ingerte Probezeiten, Zeitvertr~ige und informelle Nachfragen bei vorherigen Arbeitgebem; vgl. GreB 2000; van Oorschot 2002). Tabelle 5.31." Einkommensungleichheit in den Niederlanden* Jahr 1983 1987 1991 1994 1999
Gini-Koeffizient
Dezilverh~iltnis (90/1 O)
0,260 0,256 0,266 0,253 0,248
2,94 2,94 3,02 3,07 2,98
Dezilverh~iltnis (90/5O)
Dezilverh~iltnis (80/20)
1,86 t,82 1,73 1,71 1,67
2,10 2,07 2,11 2,13 2,02
* Die Werte beziehensich auf das verf%bareEinkommennach sozialenTransfers und Steuem Quelle: LuxembourgIncomeStudies. Die Problematik des fast unverandert hohen Anteils erwerbsunf~ihiger oder nicht-arbeitssuchender Personen (verdeckte Arbeitslosigkeit) trat durch den konjunkturellen Abschwung seit 2002 wieder deutlicher hervor. Die neue Regierung aus Christdemokraten und Liberalen sah sich 2003 zu finanziellen Einschnitten in der Arbeitslosenversicherung und der Vorruhestandsregelung gezwungen. Ein sozialdemokratisches Modell? Ist das niederl~indische Poldermodell ein vorbildlicher Wohlfahrtsstaat mit unverkennbar sozialdemokratischer Charakteristik? Im Vergleich zu anderen L~indern ist es in den Niederlanden wesentlich schwieriger, die Politik einzelnen Akteuren zuzuschreiben. Das hat vor allem mit der grol3en Zahl der an Entscheidungsprozessen beteiligten Akteure zu tun. Zur Abstimmung mit den Koalitionspartnern kommen Verhandlungen mit den Sozialpartnern, deren Rolle in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik noch immer grol3 ist. Zwar haben die strukturellen Neuordnungen den direkten Einfluss Sozialpartner auf die Sozialpolitik verringert. Die zunehmend enger werdende Verbindung yon Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik verleiht ihnen jedoch weiterhin ein betr~ichtliches Vetopotenzial, was auch die Nachfolgeregierung Balkenende bei erneuten Reformversuchen der Erwerbsunf~ihigkeitsversicherung erfahren musste. AuBerdem spielen die Vorschl~ige der zahlreichen Sachverst~indigengremien nach wie vor eine groBe Rolle. So sind die Haushaltskonsolidierung und Abgabenentlastung fraglos ein Grundstein des niederlandischen Erfolgs; dieser kann aber nut eingeschr~inkt den Sozialdemokraten zugeschrieben werden. Wiederholt musste die rechtsliberale VVD auf Einhaltung der Koalitionsvertr~ige bestehen, um die PvdA auf diesem Kurs zu halten. Nachdem die Sozialdemokraten yon 1989 bis 1994 in der gemeinsamen Koalition mit den Christdemokraten Einschnitte im Sozialsystem vorgenommen hatten, retteten sic nut die noch gr~Beren Stimmenverluste des CDA vor einer Abwahl. In der Zeit der ,violetten Koalition' hat die PvdA weitere Leistungski~rzungen im Sozialsystem zu vermeiden versucht. Die Integration von Wettbewerbselementen in das Sozialsystem durch die Offnung
270
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~inderanalysen
des Reintegrationsmarktes ging nicht zu Lasten der sozial Schwachen. Sie ftihrte in Zusammenhang mit der gleichzeitigen Dezentralisierung vielmehr zu einer st~irkeren Berficksichtigung der individuellen Situation der Leistungsempf~inger. Anders f~illt die Einschatzung beztiglich der Anreizstrukturen in der Erwerbsunf~ihigkeits- und Krankengeldversicherung aus. Niederl~indische Arbeitgeber versuchten vor Einstellungen zunehmend den Gesundheitszustand der Bewerber zu fiberprfifen, und vermeintlichen Risikogruppen wurde dadurch der Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert. Das widersprach sowohl dem klassischen Ziel der Dekommodifizierung wie auch dem neuen Paradigma, das die Inklusion in den Arbeitsmarkt ins Zentrum rifckte. Der ,Dritte Weg' der niederlandischen Sozialpolitik der 90er Jahre bestand in der weitgehenden Beibehaltung der Leistungsh6he, in versch~irften Zugangs- und Zumutbarkeitsregeln und der Integration von Wettbewerbselementen - ein Mix aus alten und neuen Instrumenten der Sozialdemokratie. Besonders beeindruckend war die Bilanz der ,violetten Koalition' auf dem Arbeitsmarkt. Auch wenn die Arbeitsmarktpolitik rekommodifizierende Aspekte beinhaltete, ist die Handschrifl der Reformen insgesamt keinesfalls neoliberal. Begleitend zu den Ma6nahmen zur F6rderung flexibler Besch~iftigungsverh~iltnisse und dem verst~irkten Druck zur Arbeitsaufnahme wurde eine gro6e Zahl von Arbeitspl~itzen ftir schwer vermittelbare Arbeitslose im 6ffentlichen Sektor geschaffen. Der Kfindigungsschutz ffir unbefristete Vollzeitarbeitspl~itze blieb bestehen. Auch hier findet sich eine Mischung yon sozialdemokratischer Bestandswahrung mit einer neuen Ausrichtung auf flexible und Teilzeitarbeit. Eine kritische Bilanz, die zus~itzliche Arbeitspl~itze im Austausch gegen soziale Sicherheit diagnostiziert (Keman 2003: 132), vereinfacht die Wirklichkeit fiber Gebfihr. Auch wenn in den ~Sffentlichen Dienstleistungen (Bildung, Gesundheit und Verkehr) in den ersten vier Jahren der ,violetten Koalition' finanzielle Einschnitte vorgenommen wurden, blieben die Fundamente des niederl~indischen Wohlfahrtsstaates erhalten. Das Niveau der sozialen Absicherung ist nach wie vor beachtlich. Die Niederlande waren zu Beginn des 21. Jahrhunderts eines der wenigen L~inder, das gleichzeitig Vollbesch~iftigung, einen soliden Staatshaushalt und relativ geringe Einkommensunterschiede vorweisen konnte (vgl. Tabelle 5.31). Auch wenn der verst~irkte Rtickgriff auf Marktkr~ifte einen Zielkonflikt in Form von st~irkerer sozialer Selektion nach sich zog, f~illt die Gesamtbilanz aus sozialdemokratischer Perspektive positiv aus. Als Modell k~3nnen die Niederlande hingegen fur bedingt dienen. Denn die Voraussetzungen sind in vielerlei Hinsicht exzeptionell: Die ehemals stark ,vers~iulte' Gesellschafl hat viele formelle und informelle Konfliktl(Ssungsmechanismen entwickelt, die in den 90er Jahren einen relativ nfichternen und problemorientierten Dialog fiber den Umbau des Sozialstaates zugelassen haben. Dies spiegelte sich vor allem in dem Verhalten der Sozialpartnet wider, die in vielen L~indern bei vergleichbarer Organisationsst~irke wesentlich konflikttr~ichtigere Handlungsstrategien zur Besitzstandswahrung verfolgten. Zudem sollte nicht verkannt werden, dass der Erfolgsgeschichte mehr als ein Jahrzehnt der ,niederlgndischen Krankheit' vorausging. Schlie61ich ist es fragwiirdig, ob der Kern der niederl~indischen Strategie - Arbeitszeitverkfirzung ohne Lohnausgleich und Teilzeitarbeit - in anderen Gesellschaften von den W~ihlern als wfinschenswert angesehen wird. Von einem sozialdemokratischen Modell ist aber auch deshalb nur schwerlich zu sprechen, weil weder die PvdA noch die ,violette Koalition' fiber ein grand design verftigten. Es fand weniger ein Paradigmenwechsel start; vielmehr wurden alte Paradigmen aufgegeben, ohne neue zu nennen. Auch wenn das pragmatische Vorgehen und der experimentelle
Niederlande
271
Charakter der Politik m/3glicherweise Grundlagen far die erfolgreiche Politik waren, mussten die niederl~indischen Sozialdemokraten die Kehrseite dieser Medaille erfahren. Die Offentlichkeit empfand das geringere Gewicht von Grundwerten, Uberzeugungen und politischer Ftihrungsst~irke nach acht Jahren als gravierenden Mangel (Andeweg/Irwin 2002: 99; Bruff 2003: t59; Cuperus 2003). Die PvdA stellte bei ihrem Wahlkampf von 2002 erneut die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik in den Mittelpunkt und verwies auf die gute Bilanz der Koalition. Zwar attestierten zwei Drittel der W~ihler der Koalition eine gute Wirtschaftspolitik. Wirtschaft, Arbeit und Einkommen wurden yon den Wahlern jedoch nicht langer als zentrale Probleme angesehen. Nach den Wartelisten im Gesundheitssystem (57%) wurden die Immigration und die Integration von Auslandern (40%) als wichtigste Themenkomplexe benannt. Nur 3 % wiesen der Wirtschaftslage eine zentrale Bedeutung zu, ebenfalls lediglich 3 % der sozialen Sicherheit und nur 4% sahen die Arbeitslosigkeit als wichtigstes nationales Problem an (van Holsteyn/Irwin 2003). Der technokratische Politikstil und kaum noch zu erkennende ideologische Orientierungen hatten schlieNich sowohl den Wahlerfolg der Liste Pim Fortuyn wie auch grol3e Stimmenverluste der PvdA bei den Parlamentswahlen yon 2002 zur Folge und bedeuteten das Ende der ,violetten Koalition'.
272
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
5.5 Schweden
Christian Henkes 5.5.1 Einleitung: das schwedische Modell in der Krise Ende der 80er Jahre wurden die Besonderheit des schwedischen Gesellschafls- und Wirtschaftsmodells und die pr~gende politische Rolle der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SAP) in Zweifel gezogen. Es wurde die Erosion der 6konomischen und sozialen Fundamente eines spezifischen sozialdemokratischen Modells konstatiert (z.B. Beyme 1992; Pontusson 1997). Der H6hepunkt dieser Entwicklung kann 1991 in der Wahlniederlage der SAP bei der Reichstagswahl und der 6konomischen Krise gesehen werden. Seit der erneuten Regierungsfibemahme im Jahr 1994 regiert die SAP allerdings bis heute und die makro6konomischen Indikatoren zeigen eine derart gute Bilanz, dass Schweden erneut als sozialdemokratisches Modell bezeichnet werden kann. Ist es der SAP tatsfichlich gelungen, nach dem Regierungsantritt im Jahr 1994 erneut eine spezifisch sozialdemokratische Politik zu verfolgen? Hat sie ihre weit reichenden Ziele zur Schaffung einer solidarischen Gesellschafl aufgegeben oder hat sie aufgrund der vergnderten Rahmenbedingungen nut die Politikinstrumente ver~indert, die Ziele aber beibehalten? Die programmatischen Grundlagen und das Politikerbe der SAP Das politische, wirtschaflliche und institutionelle Umfeld der SAP wurde seit 1932 mal3geblich von ihr selbst beeinflusst und geschaffen. Aufgrund ihrer jahrzehntelangen politischen Hegemonie war sie in der Lage, ihre programmatischen Vorstellungen in Politikvorhaben umzusetzen und damit langfristig institutionelle Arrangements zu schaffen, deren Handlungslogiken sich in den Werte- und Einstellungsmustern der Bev61kerung verankern konnten (Rothstein 1998). l~ ,,Das sozialdemokratische Projekt wurde zum Projekt einer ganzen Nation" (Schmid 2002: 207). Seit der historischen ,rotgrfinen' Koalition (EspingAndersen 1990) mit dem Bauembund (1936-45) war es der SAP m6glich, die Grundlagen eines Wohlfahrtsstaates zu schaffen. Geht man von einer starken Pfadabh~ingigkeit wohlfahrtsstaatlicher Strukturen aus, bedingen diese auch heute noch das AusmaB der konkreten Politikvorhaben mitsamt ihren Problemen. Normativer Kern des ,schwedischen Volksheims' war eine Politik mit den Zielen umfassender Gleichheit und Solidaritat (After 2003: 87). Die einzelnen Aspekte dieser Politik werden yon verschiedenen Autoren unterschiedtich beschrieben, drei Elemente lassen sich aber bei allen finden (z.B. Forslund 1997; Hinrichs/Merkel 1987; A. Johansson 1999): Der erste Pfeiler war der Wohlfahrtstaat mit universalistischen Sicherungssystemen aufhohem Niveau und einem ausgebauten 6ffentlichen Dienst, der soziale Dienstleistungen
108 Ein wesentlicherBestandteil ist die in der politischen Kultur Schwedensverankerte positive Einstellung des Einzelnen zum Staat, in die sich die yon der SAP vorgeseheneaktive Rolle des Staates ,einlagem' konnte. Bis heute wird ,Gesellschaft' und ,Staat' in Schweden eine wesentlich st~.rkereVerschrfinkungzugeschrieben als in vergleichbareneuropaischen Lfindern(Lindbeck-Kommission1999: 177;Otter 1999: 86).
Schweden
273
steuerfinanziert und umfassend zur Verft~gung stellte] ~ Der zweite Pfeiler war eine ausgeprggte aktive Arbeitsmarktpolitik, die auf die Integration der gesamten Bev61kerung in den Arbeitsprozess zielte. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistete der /Sffentliche (soziale) Dienst, dessen Ausbau direkt zur Besch~iftigungsexpansion beitrug und den Frauen die ,Familienarbeit' abnahm, so dass diese ins Erwerbsleben einsteigen konnten] ~0 Den dritten Pfeiler schtieglich bildete die hoch zentralisierte Strukturierung der Lohnverhandlungen zwischen den Dachverb~inden von Kapital und Arbeit, wobei die Einkommensungleichheit mittels einer egalit~iren Lohnpolitik verringert werden sollte. In den 80er Jahren modifizierten die Sozialdemokraten ihre Politik geringf'figig. Der yon ihnen postulierte ,Dritte Weg' betonte die schon vorher verfolgte restriktive Fiskalpolitik ~ und setzte zur F6rderung des Wachstums auf eine Angebotspolitik durch die Abwertung der Schwedischen Krone (SEK) um 16%. Dadurch sollte die Wettbewerbsf~ihigkeit der exportabh~ingigen Industrie gesteigert werden. Eine m~il3ige Lohnpolitik und eine eher vorsichtige Fiskalpolitik sollten diese Entwicklung dann verstetigen] 12 Obwohl diese Politik bis Mitte der 80er Jahre erfolgreich war, scheiterte sie an der Erosion ihrer Voraussetzungen, die die Krise in den 90er Jahren mitbedingte. Die Achillesferse des schwedischen ,Dritten Weges' war die Lohnzurt~ckhaltung der Arbeitnehmer. Die Inflationsgefahr infolge gestiegener Importpreise durfte nicht durch steigende L6hne versch~irft werden, die augerdem den Wettbewerbsvorteil langsam aufgezehrt h~tten. Zudem mussten die Kapitalverkehrskontrollen ffir die staatliche Beeinflussung der Investitionen aufrechterhalten werden. Beide Voraussetzungen konnten nicht gesichert werden. Die erste nicht, weil es der Ffihrung des Gewerkschaftsdachverbandes (LO) nicht gelang, die Lohnkonkurrenz zwischen Einzelgewerkschaften und den erstarkten Dachverb~nden der mittleren und h/Sheren Angestellten (TCO und SACO) zu d~impfen. Die zweite wurde auf Druck der internationalen Finanzm~irkte und wegen eines wachsenden ,grauen Kapitalmarktes' mit Allokationsmissst~inden gr613tenteils dereguliert. Angesichts dieses Scheiterns setzte innerhalb der Ftihrungskreise der SAP Ende der 80er Jahre ein Umdenken hinsichtlich der eigenen programmatischen Zielsetzungen ein. Innerhalb der SAP-Ffihrung war mittlerweile die Ansicht dominant, dass v.a. eine niedrige Inflation die Grundbedingung einer auf Wachstum und Besch~ifligung ausgerichteten Politik sei. Besonders im Finanzministerium um den m~chtigen Finanzminister Kjell-Olof Fjeldt wurde aufgrund der verminderten Steuerungsm(iglichkeiten an einen fiugeren Anker zur Preisstabilit~it gedacht. Dies wurde umgesetzt, indem die Krone an den ECU gebunden und die EU-Mitgliedschafl beantragt wurde (Aylott 2001). Diese Entscheidungen ver~inderten erstens den Handlungskontext zukfinftiger Regierungen erheblich und beeinflussten zweitens die programmatische Ausrichtung der Partei in den 90er Jahren. Die in der Oppositionszeit yon 1991 bis 1994 aufgetretene Haushaltskrise verstgrkte die Ansicht, dass ein ausgeglichener Haushalt Bedingung einer erfolgreichen Politik sei. Die steigende programmatische Bedeutung der Haushaltskonsolidierung innerhalb der SAP war auf109 Die universalistische Ausrichtungentsprach nicht nur den Vorstellungender SAP, sondem stimmte bei der Grundsteinlegung des Wohlfahrtsstaates in den 30er und 40er Jahren auch mit den Interessen der vom Bauernbund vertretenen LandbevNkerungt~berein. 110 Die Arbeitsbereiche lagen vorwiegend in den sozialen Berufen des 6ffentlichen Sektors, die den Ausstieg aus der unbezahlten, familigrenArbeit erst ermOglichten. 111 After(2003)bezeichnetediese Politik- wenigzutreffend- als eine ,Neoliberalisiemngder Sozialdemokratie'. 112 Wollte man das Vertrauen der intemationalen Finanzmgrkteerhalten, konnte eine sotche Abwertung allerdings nur einmal durchgefahrtwerden (der IWF drohte im Wiederholungsfallmit Sanktionen).
274
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
grund der perzipierten Entwicklungen und der Machtposition der internationalen Finanzmarkte in ihrer Beziehung zu einer kleinen offenen Volkswirtschaft wie Schweden erforderlich.~13
Die Ver~inderungen innerhalb des politischen Handlungskontextes Gegentiber der Situation in den 70er Jahren hat sich das Verhaltnis zwischen Partei und Gewerkschaften in den 90er Jahren verfindert. Die Bedeutung des SAP-nahen LO-Gewerkschaftsdachverbandes verringerte sich gegeniiber den starker werdenden Gewerkschaftsbtinden TCO und SACO im 6ffentlichen Dienst sowie bei den Angestellten im privaten Sektor (Hernes 1991; Vartiainen 2001 : 35). Gleichzeitig gelang es den Spitzen der Gewerkschaftsverbande immer weniger, einen Wettlauf der Lohnforderung zwischen den Verbanden zu unterbinden und die egalitgre Lohnpolitik aufrechtzuerhalten (Ahl6n 1989).1t4 1990 schlug die damalige SAP-Regierung zur Abwehr der sich abzeichnenden Krise einen generellen Preis- und Lohnstopp ?aar zwei Jahre vor und war gewillt, diesen gesetzlich durchzusetzen. Ihre anf~inglich signalisierte Zustimmung zogen die Gewerkschafts?tihrer aufgrund des starken Drucks ihrer Basis zurtick und ktindigten Widerstand an. Daraufhin sah die Linkspartei (V~insterpartiet), die sich gerade von ihrer kommunistischen Vergangenheit l~3ste, eine Chance, sich als Verbiindete der Gewerkschaften zu positionieren und ktindigte der SAP ebenfalls ihre Untersti~tzung auf. Das Vorhaben scheiterte und ftihrte zum RiJcktritt des Finanzministers Feldt und sogar des Premierministers Carlsson, auch wenn dieser kurz darauf erneut eine Regierung bildete. Die Wahlen von 1991 hatten eine btirgerliche Minderheitsregierung zur Folge. Der ,war of the roses' (After 1994) zwischen SAP und LO f'tihrte zu einer starken Abktihlung zwischen der Partei und der GewerkschaftJ 15 Jedoch fiihrte das ,Trauma', einer SAP-Regierung eine entscheidende Niederlage zugeNgt und dadurch eine btirgerliche Machttibernahme erm6glicht zu haben, in der Folgezeit wieder zu einer Ann~iherung der LO an die SAP (Aylott 2003). Angesichts einer Politik der btirgerlichen Regierung yon 1991 bis 1994, die viele f'tir die Gewerkschaften wichtige Regelungen zu deren Ungunsten reformieren wollte, sah die LO in einer SAP-Regierung wieder den Hauptgaranten ihrer Interessen (Lundby-Wedin 2001). Zu Beginn der Regierung der SAP im Jahr 1994 waren die Gewerkschaften daher darauf bedacht, das Verhaltnis nicht wieder stark zu belasten und den Widerstand gegen bestimmte MaBnahmen nicht zu einem existenziellen Streit eskalieren zu lassen. Der schwedische Parteienwettbewerb wurde auch in den 90er Jahren durch die beherrschende 6konomische Links-rechts-Konfliktlinie strukturiert (Arter 1999:161).116 Die seit 113 SichtbarsterAusdruck dieser Haltung ist der Titel eines Buches, das 1997 vom PremierministerPersson verfasst wurde: ,,Wer Schulden hat, ist nicht frei". Hier flieBenseine Erfahrungen als FinanzministerSchwedens mit den Personen und Institutionender Weltfinanzenein. 114 Endgaltig gescheitertwar diese Politik, als sich die LO-Metallgewerkschaftenim privaten Sektor und die TCO-Angestelltengewerkschaftenum die Lohnfahrerschaft stritten und auch innerhalb der Verbfinde die Gewerkschaften in prosperierendenSektorenkeine Zur~ckhaltungmehr abten. 115 In den Jahren 1990/91 wurde auch die automatischeMitgliedschaftder LO-Mitgliederin der SAP und damit die starke Stellungder Gewerkschaftsfunktionfirein den Parteigremienbeendet. Der LO-Vorsitzendeist abet weiterhin Mitgtiedim siebenkOpfigenParteivorstandund auf lokalerEbene gibt es noch organisatorischeVerflechtungen. BeideAkteurebegreifensich auch immernoch als Teile der gleichen ,Bewegung' (Aylott2003). Aber einerseitsist die SAP nun wesentlichfreier in der Bestimmungihrer programmatischenAusrichtungund andererseitsf~ihltsich die LO aufgrund der Distanznicht mehr an Beschlfisseder SAP gebunden. 116 Trotzzunehmendem ,issue-voting'(Gilljam/Holmberg1994).
Schweden
275
1994 wieder im Parlament vertretene Partei der Grtinen (MiljOpartiet/De GrOna) wird zunehmend dem linken Block zugeordnet (Burchell 2001), obwohl sie eine Zusammenarbeit mit den btirgerlichen Parteien in Erwggung gezogen hatte. ~17 Da die populistische Protestpartei Ny Demokrati sich wegen intemer Streitereien aufgel6st hat, steht die SAP im Gegensatz zu anderen europgischen Lgndern nicht im Wettbewerb mit rechtspopulistischen Konkurrenten (Rydgren 2002). Die wichtigste Ver~nderung innerhalb des Parteiensystems war die nach dem Ende des Kalten Krieges einsetzende endgt~ltige Transformation der kommunistischen Partei in eine linkssozialistische Partei. Zwar hatte sie schon frt~her als m/Sgliche Unterstfitzerin der SAP bei einer Regierungstibernahme gegolten, seit den Ereignissen des ,war of the roses' gab es abet gerade in den Ft~hrungskreisen der SAP ein deutliches Misstrauen hinsichtlich ihrer Verlfisslichkeit (Madelay 1995: 426). Als die Partei sich jedoch yon ihrer kommunistischen Erblast distanzierte und bei wohlfahrtsstaatlichen Themen ein radikalisiertes sozialdemokratisches Programm betonte, wurde sie zu einer realistischen Alternative far entt/~uschte SAP-Wghler. Mit dem Einzug der Christdemokraten in den Reichstag 1991 fragmentierte sich das bfirgerliche Lager weiter. Neben der gro/3en konservativen Partei (Moderata SamlingspartieO waren nun die Liberalen, die Christdemokraten und die Zentrumspartei im Parteienspektrum vertreten. Besonders die Liberalen und die Zentrumspartei haben in Teilen eher Obereinstimmungen mit der SAP als eine partei~bergreifende rechte Ausrichtung. Dies trggt wesentlich zur Machtposition der SAP bei. Angesichts der Akzeptanz yon Minderheitsregierungen in Schweden braucht die SAP bei einem Verfehlen der absoluten Mehrheit keine formelle Koalition zu bilden, sondern kann eine ,legislative Koalition' (Arter 2003: 94) anstreben, bei der sie sich nur der Unterstatzung anderer Parteien far ihre Politik versichern muss, ohne diese an der Macht zu beteiligen.~8
Das Erbe der Vorggngerregierung 1991 bis 1994 waren die Oppositionsjahre der schwedischen Sozialdemokratie. Neben dem konkreten Politikerbe der bt~rgerlichen Vier-Parteien-Minderheitsregierung standen diese Jahre im Zeichen der schwersten Krise der schwedischen Wirtschaft und Gesellschaft seit den 30er Jahren (Benner/Vad 2000: 419ff.; Lachman et al. 1995). Als Ursachen far die desastr/Sse 6konomische Performanz lassen sich benennen: 9
die Bankenkrise, zu deren Sicherung die Regierung Liquidit~its- und Sicherungsgarantien ahgab, die den Staatshaushalt zus/itzlich belasteten; ~19
117 BeimVersuch, das OkologischeThemenfeldzu besetzen,befindet sie sich in einer schwierigenKonkurrenzsituation mit der SAP, deren Programm wenigstenszum Tell ,angegrQnt' ist, und der Zentrumspartei (Centerpartiet),die erfolgreich6kologischeThemen in ihr agrarischesProfil integrierthat. Die SAP I~sstsich bei diesem Thema in einen ,granen' F1/igel,der den Wohlfahrtsstaat~Skologischmodernisierenwill, und einen ,grauen' Flagel, der dutch eine 6kologischeReguliemngdie Basis der (ressourcenwund energieintensiven) schwedischen Industriein Gefahrsieht, unterteilen. 118 Zur Wahl einer neuen Regierung reicht es, wenn sich keine absolute Mehrheit im Reichstag dagegen ausspricht. Misstrauensantrageund eine Abwahl der Regierung (auch nach einer Parlamentswahl)lassen sich durch eine relative Mehrheit abwehren (dies ermOglichtden Unterst/itzungsparteieneine Enthaltung, solange die Regierungsparteimehr Stimmen hat als die ,tatsfichlichen'Oppositionsparteien). 119 Die tiefer liegende Ursache der Bankenkrise war die zeitliche Differenz zwischen der Liberalisierungder Kapitalverkehrskontrollenund der Steuerreform Nachdem der Kreditmarktge~ffnetworden war und das are
276 9
9
9 9
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen die weltweite Rezession zu Beginn der 90er Jahre, welche insbesondere die grogen schwedischen Exportunternehmen stark traf, die darauf mit Rationalisierungen und Entlassungen reagierten; die zur Sicherung der Krone und zur Verhinderung von Kapitalflucht v o n d e r Reichsbank rasant erht~hten Zinsen, die sowohl die Investitionsnachfrage als auch den Konsum beeintr~ichtigten; die Spekulationen gegen die Krone und ihren festen Wechselkurs mit dem ECU, die andauerten, bis die Reichsbank 1993 die W~ihrung wieder frei floaten lieB; die immer neuen Kreditaufnahmen, zu denen sich der Staat im Zuge der gestiegenen staatlichen Ausgaben und der wegbrechenden Steuereinnahmen gezwungen sah, so dass Zinszahlungen und Risikoaufschlage den Haushalt immer mehr einengten,
Der von den Konservativen zu Regierungsbeginn 1991 angektindigte Politikwechsel in Richtung Privatisierung und Liberalisierung hatte unter diesen Voraussetzungen keine Chance, die Agenda zu bestimmen. Stattdessen standen die eskalierenden Haushaltsdefizite, die steil ansteigende Gesamtverschuldung und eine Arbeitslosenquote, die innerhalb von drei Jahren auf den Ht~chststand seit 1945 stieg, im Mittelpunkt der politischen Debatte. Ebenso wie in der biJrgerlichen Regierungsperiode von 1976 bis 1982 hatte auch diesmal die SAP das Gltick, gerade zum Zeitpunkt der schwersten Krise nicht in der Regierungsverantwortung zu stehen (Therborn 1992: 30). Da die konservative Regierung das Desaster zu verantworten hatte, wurde die tiffentliche Meinung dahingehend best~irkt, dass die Sozialdemokratie die ,nattirliche' Regierungspartei des Landes und nur sie in der Lage sei, Vollbesch~iftigung zu sichern bzw. wiederherzustellen.~2~
Wahlkampf und Regierungswechsel 1994 Der Wahlkampf von 1994 war deutlich von den drei tiberragenden Themen Staatsverschuldung, Haushaltsdefizit und Massenarbeitslosigkeit gepr~igt. Auch wenn die btirgerliche Regierung auf die ersten Anzeichen einer beginnenden Erholung verweisen konnten und eine Weiterf'tihrung der begonnenen Reformen versprachen, begtinstigten die anhaltende Rezession und die steigende Arbeitslosenquote die Wahlchancen der SAP (W6rlund 1995). 121 Die SAP bezeichnete die Arbeitslosigkeit als Angriff auf die schwedische Gesellschaft generell und sah ihre Verringerung als Bedingung der Haushaltskonsolidierung an. Allerdings blieben die Aussagen ftihrender Parteivertreter hinsichtlich der vorzunehmenden MaBnahmen recht vage. Es wurde nur allgemein von notwendigen Ktirzungen ~2~ gesprochen, um die ftihrende Position in den Meinungsumfragen nicht durch often angektindigte Zumutungen zu gef~hrden. Trotzdem kann der Wahlkampf eher untypisch als ein ,,Oberbietungswettlauf der unpopul~iren MaBnahmen" (Widfeldt/Pierre 1995: 481) bezeichnet werden. Angesichts der System gleichzeitigZinskosten steuerlich beganstigte, verschuldeten sich viele Haushalte, und die Banken waren freigiebigmit entsprechenden Krediten.Nach In-Kraft-Tretender Steuerreform(die diese Praxis einschrfinkte)gerietenviele Haushaltein eine Schuldenfalle,und die Banken bliebenauf ihren Kreditensitzen. 120 Trotz der Mitverantwortungder SAP-Regierungin den Jahren 1989-91 far die Misere (Steuerreform,Deregulierung der Kapitalkontrollen,zeitlichungt~nstigeAnbindungder Krone an den ECU). 121 Arbeitslosigkeitwar far 70,1% aller SAP-Wfihlerdas wahlentscheidendeThema. 122 Erst in der letzten Woche vor der Wahl geriet die SAP in die Defensive, als sie einen Einsparungsplanfiir den Erhalt der Lohnersatzleismngfar Eltern, deren Kinderkrank sind, vorlegten(Madelay 1995: 424).
Schweden
277
Krisensituation musste sich jede Partei als ,realistische' Alternative prgsentieren, der zuzutrauen war, den Kern des Wohlfahrtsstaates zu sichern (Madelay 1995). Im Wahlkampf profilierte sich die Linkspartei als die Partei far diejenigen, die jeden Einschnitt in das soziale Netz ablehnten. Spekulieren konnte die linkssozialistische Konkurrenz dabei auf die Leihstimmen linker sozialdemokratischer Wghler, die ausreichen sollten, um die Partei tiber die nationale Sperrklausel zu heben. Berechtigterweise gingen diese Wghler davon aus, dass die Linkspartei eher eine sozialdemokratische Minderheitsregierung sttRzen wfirde, als eine gemeinsame Politik mit den bt~rgerlichen Parteien zu verfolgen (W(Srlund 1995). 123 Demgegent~ber sahen sich die Konservativen in einem grunds~itzlichen Dilemma: Einerseits wurden die bisherigen Kfirzungen und Versch~irfungen ausschlieNich der Regierung angelastet, obwohl diese meistens mit Unterstatzung der SAP-Opposition verabschiedet worden waren] 24 Andererseits konnten mit Verweis auf die Liberalisierungserfolge zwar daffir empffingliche Wfihler angesprochen werden, in erster Linie geschah dies aber zu Lasten der bfirgerlichen Koalitionspartner. Da sich die Christdemokraten, die Zentrumspartei und besonders die Liberalen wegen des zu erwartenden SAP-Sieges immer wieder mit Einzelaussagen ft~r eine Zusammenarbeit mit der zukt~nftigen SAP-Regierung zu empfehlen suchten, war eine gemeinsame ,bt~rgerliche' Position im Wahlkampf nur schwer zu vermitteln (Aylott 1995) und verunsicherte die eigenen Wghler. ~2s
Tabelle 5.32: Wahlergebnisse der Reichstagswahlen von 1994 bis 2002 Linkspartei
SAP
Grtine
Zentrumspartei
Christdemokraten
Liberale
Konservative
StimmenSitze StimmenSitze StimmenSitze StimmenSitze StimmenSitze SfimmenSitze StimmenSitze On%) (in %) (in %) (in %) (in %) (in %) (in %) 1994
6,2
22
45,4
161
5,0
18
7,7
27
4,1
15
7,2
26
22,2
80
1998
12,0
43
36,6
131
4,5
16
5,1
18
11,8
42
4,7
17
22,7
82
2002
8,3
30
39,9
144
4,5
17
6,2
22
9,1
33
13,3
48
15,1
55
Quelle: http://www.val.se. Das Wahlergebnis von 1994 brachte die SAP in eine vorteilhafte Position. Als Minderheitsregierung konnte sie die Rolle des Agenda-Setters spielen und sich die notwendige parlamentarische Untersttitzung unter sechs unterschiedlichen Oppositionsparteien suchen. Eine Blockade der SAP setzte eine konzertierte Aktion aller anderen Parteien voraus, die tiber das gesamte Links-rechts-Spektrum verstreut waren. Aufgrund der 6konomischen Bilanz der Konservativen waren diese trotz ihres leichten Stimmenzugewinns weitgehend diskredi123 Es ist in der Vergangenheit vorgekommen, dass die Linkspartei einzelne Vorhaben mit den bargerlichen Parteien verabredete, so z.B. 1987 mit der Drohung, dutch Gesetz die Koppelung der Mitgliedschaft in den LO-Gewerkschaften mit der SAP zu beenden. Dies ist allerdings in erster Linie eine Option, die Verhandlungspositiongegent~berder SAP zu verbessern- als langfristige Strategie ist sie unglaubwardig. 124 So unterstatzten die Sozialdemokraten zwei Krisenpakete der Regierung im September 1992, die z.B. Karzungen bei der Krankenversicherungund Steuererh0hungenenthielten. Seit 1993 hatte die SAP aber keinem Krisenpaket mehr zugestimmt, well sie die Wahlen 1994 schon anvisierte und die Gefahr bestand, durch die Zustimmungzu bargerlichen Krisenpaketendie Stammw0.hlerzu verlieren. 125 Die liberale Volkspartei war 1994 der grol3e Wahlverlierer, weil W~hler, die die bargerliche Koalition fortsetzen woltten, gleich fur die Moderaten stimmten.
278
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
tiert, wohingegen die anderen bfirgerlichen Parteien far Angebote der SAP durchaus empf~inglich waren. Nach dieser deutlich gewonnenen Wahl war angesichts der andauernden schweren 6konomischen und fiskalischen Krise die pragmatische und nicht die programmatische Phantasie der SAP gefordert. Von ihr als der ,nattMichen Regierungspartei' wurde erwartet, dass sie in erster Linie die Krise bewgltigte. Hinsichtlich der Einsch~itzung ihrer Durchsetzungs- und Erfolgsm6glichkeiten 6ffnete sich der SAP nach den Wahlen yon 1994 damit ein Handlungskontext mit den im Folgenden benannten begtinstigenden Faktoren 126. Parteienwettbewerb: 9
9
9
Der konservativen bfirgerlichen Hauptpartei (Castles 1982b) wurde von der Offentlichkeit zum einen keine sozialstaatliche Ausrichtung und zum anderen die Verantwortung ffir die 6konomische Krise zugeschrieben. Das rechte Parteienspektrum war fragmentiert; unterfattert durch eine generelle Konsensbereitschaft waren einzelne Parteien auf der rechten Seite zur Zusammenarbeit mit der SAP bereit. Auf die linkssozialistische Konkurrenzpartei musste nicht in einer Koalition Racksicht genommen werden, sondern aus der starken Stellung einer Minderheitsregierung heraus. Gleichzeitig konnte diese Partei als ,linkes Auffangbecken' far eventuell entt~iuschte eigene Wahler dienen, befand sich aber in der ,babylonischen Gefangenschaft' der SAP. 127
Gewerkschaften: 9
9
Aufgrund frt~herer Erfahrungen war der Widerstand der Gewerkschaftsfahrung gemindert, da die Gewerkschaftsfahrungen (besonders die der Gewerkschaften im 6ffentlichen Dienst) eine SAP-Regierung bei den immer noch vorhandenen Einflussm~Sglichkeiten der Gewerkschaften auf die Partei allen anderen Alternativen vorzog (Feld 2000: 309). Angesichts des umfassenden Charakters der schwedischen Gewerkschaften konnte davon ausgegangen werden, dass die partikulfiren Interessen der Mitglieder und die weiter reichenden Interessen der Gesamtgesellschaft innerhalb des Akteurs selbst in Einklang gebracht warden.
Politikerbe: 9 9
Eine marktausgerichtete Steuergesetzgebung (s. u.) war bereits 1990/91 in Kraft getreten, brauchte v o n d e r SAP also nicht mehr auf die Agenda gesetzt zu werden. Das schwierige Projekt einer Rentenreform war bereits 1993/94 im Konsens aller Akteure beschlossen worden. Auch wenn sie v o n d e r Sozialdemokratie nun implementiert
126 Als zus0_tzlicherbeg~instigenderFaktor I~.sstsich die straffe und hierarchischeOrganisationder Partei nennen. Gepr0.gtdurch die hohe Parteidisziplinwerden dem Machterwerb im Zweifelsfallandere Konflikteunbedingt untergeordnet(Hinck 1999:499 ft.). 127 Eine linkssozialistischeKonkurrenzpartei hat eine ambivalente Bedeutung far eine sozialdemokratische Partei. Einerseitskann sie ein Hemmnis far notwendige Reformen sein, andererseitsist sie in der Regel auf die Sozialdemokratieals einziger Koalitionsoptionangewiesen. Unzufriedenen sozialdemokratischenW~hler bietet sich ein ,Ventil', gleichzeitigstellt die linkssozialistischePartei eine Machtressourcefar die Sozialdemokratiedar.
Schweden
279
werden musste, war die Rentenreform, die als Thema gerade in der Wghlerschaft der Sozialdemokratie eine wichtige Rolle spielte, nicht mehr Gegenstand des Parteienwettbewerbs. Wohlfahrtsstaat: 9
9
Die ausgebauten Sozialtransfers boten eine Verfagungsmasse ~ r m6gliche Kfirzungen. Aufgrund der H6he der individuellen Leistungen musste nicht jede Absenkung gleich die Aktivierung des ,Verarmungsdiskurses' nach sich ziehen. lnnerhalb der politischen Kultur gab es neben der generell positiv belegten Rolle des Staates eine vorhandene - und gegebenenfalls zu aktivierende - Bereitschafl, staatliche Aufgaben auch mit hohen Steuern zu finanzieren (Steinmo 2003: 42).
5.5.2 Fiskalpolitik." Konsolidierung und Expansion 5.5.2.1
Problemkontext: eskalierende Verschuldung
Der Problemdruck in der Haushaltspolitik hatte sich von 1991 bis 1993 ungew~Shnlich rasch aufgebaut. Aufgrund der Abh~ingigkeit des schwedischen Haushalts yon Vollbesch~iftigung und Wachstum entstanden in einer Krise schnell Defizite. 12s Nach dem Wahlsieg im September 1994 war die SAP mit einer Situation konfrontiert, die yon andauernden Budgetdefiziten und einer hohen Staatsverschuldung gepriigt war. Nicht unwesentlich dazu beigetragen hatte die yon der alten SAP-Regierung im Konsens mit den btirgerlichen Parteien 1990/91 verabschiedete Steuerreform. Nach der Deregulierung des Finanz- und Kreditmarktes war eine gmndlegende Anderung der Steuersystematik beschlossen worden. 129 Die wesentlichen Aspekte dieser Steuerreform in zwei Schritten waren: 9 9 9 9 9 9
eine Senkung der K6rperschaftsteuer von 52 % auf 40 %; eine einheitliche Einkommensteuer yon 20 % auf Einkommen fiber 184.000 SEK, wobei dieser Grenzwert jghrlich analog dem Lebenshaltungsindex angehoben wurde; eine einheitliche Besteuerung von Kapitaleinkommen mit 30%; die Angleichung und Erh~Shung der diversen indirekten Mehrwertsteuerarten; die Einfuhrung yon indirekten Energiesteuern; die Erh6hung der Verm6gensteuer auf immobiles Verm/Sgen.
Die Einkommensteuer wurde anhand eines zweistufigen Tarifs erhoben: Abgesehen von einem niedrigen Freibetrag wurden proportionale lokale Einkommensteuern erhoben. Die 128 Da der schwedische Haushalt aufgrund der Bedeutung der Transferprogramme a,ul3erst sensibel auf eine Ver~ndemngder Besch~ftigungslagereagiert, ist dieser Zusammenhangrecht stark ausgepr~tgt.Die OECD geht davon aus (1998b: 57), dass ein Wachstumyon 1% das Defizitum 0,75% des BIP reduziert- was bei schwachem oder negativemWachstumgenausostark in die umgekehrteRichtungwirkt. 129 Die grundlegendenldeen dieser Reform stammten yon FinanzministerKjelI-OlofFeldt. Der Verabschiedung der Steuerreform gingenfiberJahre massiveinterneKonfliktein der SAP voraus. Die Reformgegner sahen die umverteilendeWirkungdes Steuersystemsbei einer Verabschiedungin Gefahr, die Reformbef/)rworter wolltendie Fehlanreizedes alten Systemsjedoch abschaffen(Steinmo2003:37f.).
280
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~_nderanalysen
Steuerrate konnte yon den Gemeinden selbst festgelegt werden. Im Landesdurchschnitt lag sie bei ca. 30 %. Ffir h~Shere Einkommen galt eine zus~itzliche einheitliche Steuer yon 20 % (also ein H~Schststeuersatz yon ca. 50%). Intention dieser Steuerreform war erstens die Anpassung an international vorherrschende Besteuerungssysteme, zweitens eine leichte Abmilderung der umverteilenden Wirkung des schwedischen Steuersystems und drittens die Senkung der Besteuerung mobiler Einkommensarten, um Kapitalflucht und Steuervermeidung abzumildern. Damit hatte Schweden schon 1991 ein System der unterschiedlichen Besteuerung von Arbeitseinkommen und Einkfinften aus Kapitaleinkommen (dual income tax scheme) eingeftihrt (Cnossen 1999). Man kann argumentieren, dass sich die Steuerpolitik der SAP damit schon zu Beginn der 90er Jahre gem~i6 dem Theorem des Steuerwettbewerbs verfindert hatte. Durch die Trennung von Kapital- und Lohnsteuern und die Ausnahme der Kapitaleinkt~nfte aus der progressiven Besteuerung wurden Anreize vermindert, diese Einkommen ins Ausland zu verlagern, auch wenn dadurch die Umverteilung zwischen den Beziehern unterschiedlicher Einkommen vermindert wurde. Deshalb bestand nach 1994 far die SAP keine Notwendigkeit mehr, eine dem internationalen Wettbewerb entgegenkommende Steuerreform umzusetzen.
Tabelle 5.33." Haushaltsdefizit von 1992 bis 1994 1992/93
1993/94
1994/95
Haushaltsdefizit in % des BIP
-7,4
-13,4
-10,4
Zinszahlungen in Mrd. SEK in % des Haushaltes
73,1 12,9
94,7 17,9
125,8 21,4
Bankensicherung in Mrd. SEK in % des Haushaltes
36,0 6,3
24,3 4,4
-
Quelle: OECD 1995a: 30. Die wesentlichen Anderungen traten 1991/92 in Kraft und waren mit ihrer Verringerung der direkten Steuers~itze bei Erh6hung der indirekten Steuern und Verbreiterung der Steuerbasis aufkommensneutral gedacht. Es zeigte sich jedoch schnell, dass die Steuerreform etwa im Umfang yon 1% des BIP unterfinanziert war, nicht zuletzt well ab 1991 sowohl die Binnennachfrage als auch die Steuereinnahmen generell sanken. Das zeitliche Zusammenfallen der Wirkungen der Steuerreform mit den/Skonomischen Krisenauswirkungen belastete den zentralstaatlichen Haushalt t~ber Gebtihr. Neben den konjunkturellen Steuerausf~illen waren Ausgabenausweitungen, steigende Zinszahlungen ~3~ und die Kosten der staatlichen Garantien ft~r die Sicherung der Banken far das Defizit verantwortlich.
t30 Aufgrund der rasant steigenden Gesamtverschuldungund der anhaltend hohen Defizite war es notwendig, auf den Finanzmfirktenbei der Platzierungyon StaatsanleihenRisikoaufscht~gezu bezahlen.
Schweden 5.5.2.2
281 Ziel: Besch~iftigungsausdehnung oder Haushaltskonsolidierung als Prioritat?
Verst~indlicherweise thematisierte die SAP die Haushaltskrise im Wahlkampf und verwies auf den kausalen Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Defizit. Bei der Priorit~itensetzung zwischen Konsolidierung und Besch~iftigungsf'Orderung zeigte sich ein ambivalentes Bild. Zum einen sprach man davon, dass die Senkung der Arbeitslosigkeit das primare Ziel der Politik sein sollte und eine Entspannung des Haushaltes nach sich ziehen wtirde (Widfeldt/Pierre 1995). Gleichzeitig wurde auf das Ziel eines ausgeglichenen Budgets verwiesen, welches Vorrang vor Besch~iftigungsmaBnahmen und Steuersenkungen haben mtisse. Damit formulierte die Partei ihre beiden Ziele, lieB die zeitliche Sequenzierung aber often. Um den Erwartungsdruck zu d~impfen, ktindigte die SAP im Wahlkampf deutliche Steuererh6hungen zur Stabilisierung des Haushalts an, versprach abet gleichzeitig, bestimrote Ktirzungsmagnahmen der btirgerlichen Vorganger zurtickzunehmen. Konkreter wurden die Vorhaben in Gestalt eines allgemeinen MaBnahmenpakets aus Steuererh6hungen und Ktirzungen (,,Persson-Plan"), das ein Volumen yon ca. 60 Mrd. SEK hatte. In einem Interview sagte der designierte Finanzminister GSran Persson, dass, ,,wenn dies nicht ausreicht, weitergegangen werden muss". Da in diesem Plan ein Volumen yon ca. 10 Mrd. Kronen auf sinkenden Zinssatzen ffir die internationalen Schulden basierte - was kaum realistisch war -, wurde eine Versch~irfung als zwangsl~iufig angenommen. 13ffentlich wahrgenommen wurden v.a. die 5-prozentige Extrasteuer for hohe Einkommen (die als Solidaritgtsteuer tituliert wurde), die Einfahrung eines Karenztages bei der Kinderbetreuung TM und eine doppelte Besteuerung von Dividenden. Von den btirgerlichen Konkurrenten wurde v.a. der Karenztag als unsozial thematisiert, das Thema wirkte sich allerdings zugunsten der Linkspartei aus. Ihren Wahlsieg erreichte die SAP ohne eine klare Ankiindigung der politischen Richtung, die sie einschlagen wiJrde. 5.5.2.3
Politik:
Stgtlbadspolitiken
zur Sanierung der Staatsfinanzen
Nach ihrem Wahlsieg yon 1994 setzte die Regierung zur Erreichung des Ziels der Haushaltssanierung auf einen Mix aus Ausgabenktirzungen und Einnahmenerh6hungen. Die Ausgabenktirzungen setzten in erster Linie im Sozialbereich an (s.u.), wfihrend hi,here Einnahmen durch SteuererhShungen generiert wurden. In der Haushaltspolitik war die erste Legislaturperiode (1994-1998) yon KonsolidierungsmaBnahmen gepr~igt, w~ihrend die zweite (1998-2002) vorsichtig expansiv war. Die Zusammenarbeit mit der Linkspartei 1994/95 Neben der im Wahlkampf versprochenen Aufhebung von Magnahmen der btirgerlichen Regierung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik (s. u.), brachte die neue Regierung im November 1994 einen Nachtragshaushalt ein, der in erster Linie Steuererh6hungen beinhaltete:
131 Schwedenbesitzt eine Elternversicherung, die auch eine Lohnfortzahlungft~rEltern erm~Sglicht,die aufgrund der PflegekrankerKinderder Arbeitfernbleiben mfissen.
282 9 9 9 9
SoziatdemokratischeRegierungspolitik: Landeranalysen Ein dritter Tarif von 25 % ftir obere Einkommen wurde bei der persOnlichen Einkommensteuer eingefiihrt. Die Verm6gensteuer auf immobiles Verm6gen wurde yon 1,5 % auf 1,7 % erh6ht. Die Steuer auf private Rentenversicherungen stieg. Die doppelte Besteuerung von ausgeschtRteten Dividenden wurde wieder eingeftihrt] 32
Ftir diese Ma6nahmen konnte die SAP wie vereinbart die Unterstfitzung der Linkspartei erlangen; beide Parteien erf'tHlten damit die Erwartungen ihrer Klientel und verfolgten eine klassische linke Politik der Einnahmenerh6hung v.a. durch Steuererh6hungen bei den oberen Einkommensgruppen. Die ebenfalls vereinbarten Karzungen der Ausgaben (siehe Tabelle 5.34) wie die Indexierung der Sozialtransfers und der Schwellenwerte der Steuerprogression sowie die Erh6hung der Sozialversicherungsbeitrfige der Arbeimehmer um 3% trafen dagegen alle EinkommensgruppenJ 33 Man kann konstatieren, dass die Partei zu Beginn bei den Steuerbereichen, die dem staatlichen Zugriff vollst~indig unterliegen, eine klassische sozialdemokratische Politik verfolgte. Dagegen war bei den mobilen Einkommen (d.h. der K6rperschafts- und Kapitalsteuer) keine Anderung der wachstumsfreundlichen Besteuerung zu erkennen. Bereits im Januar 1995 deutete sich an, dass die verabschiedeten Ma6nahmen zur Stabilisierung nicht ausreichen wtirden. In ihren Budgetplanungen war die Regierung davon ausgegangen, dass die hohen Zinszahlungen und die Risikoaufschlgge mit dem verabschiedeten Nachtragshaushalt deutlich zurfickgehen warden und dass Ve~rauen innerhalb der internationalen Finanzm~irkte gewonnen werden k~Snnte. Dass dies nicht der Fall war, zeigten erneute Spekulationen gegen die schwedische Krone im Januar 1995] 34 Ohne ein weiteres Konsolidierungsprogramm konnte davon ausgegangen werden, dass sich dieses Problem weiter verschgrfen wt~rde. Die Untersttitzung durch die Zentrumspartei 1995-98 Bereits im Januar 1995 vollzog die Regierung einen Politikwechsel bei den Konsolidierungsinstrumenten und kt~ndigte ein Mal3nahmenpaket an, das langfristig l~r die Zeit von 1995 bis 1998 angelegt war und in erster Linie Ausgabenkfirzungen enthielt. Problematisch gestaltete sich trotz deutlicher Proteste aus der eigenen Partei nicht die geschlossene Unterstatzung der SAP-Fraktion (Aylott 1999a: 194), sondern die Suche nach einem Mehrheitsbeschaffer im Reichstag. Die Linkspartei vertraute auf die erst vor sechs Monaten geschlossene Kooperationsvereinbarung und verweigerte ihre Zustimmung mit dem Hinweis auf die zu restriktive Ausrichtung des Vorhabens. Trotz andauernder Verhandlungen konnte Finanzminister Persson keine Einigung erzielen. Zu diesem entscheidenden Zeitpunkt zeigte sich die gt~nstige Gelegenheitsstruktur des schwedischen Parteiensystems far eine starke SAP. Noch wghrend mit der Linkspartei verhandelt wurde, sondierten Ministerprgsident Carlsson und Finanzminister 132 Doppelte Besteuerung bedeutet, dass der Gewinn einmal als Unternehmensgewinn zu versteuern ist und zweitens bei der Auszahlungdem zu versteuemden Einkommen des Anteilseigners zugerechnetwird. Erst 1994 hatte die bargerlicheRegierungdiese Praxis abgeschafft. 133 Die Transfers erfuhren nur noch eine automatische Anpassung auf tier Grundlage yon 60% der Inflation anstatt yon 100%, 134 Zus~tzlichstufte die Rating-AgenturMoody's die schwedische Kreditwt~rdigkeitaufgrund der Offentlichen Defizite deutlich herab.
Schweden
283
Persson alternative Optionen. Als sich unter den flinf anderen Parteien im Reichstag eine m6gliche Unterstatzung dutch die Zentrumspartei abzeichnete, kandigte die SAP die Zusammenarbeit mit der Linkspartei auf. Sieging auf die Forderungen der Zentrumspartei ein und beschloss zusammen mit ihr das Konsolidierungsprogramm - nicht ohne der Zentrumspartei zuzusagen, bei weiteren Mal3nahmen zuerst mit ihr zu kooperieren. Ftir die Untersttitzung des Regierungspakets konnte die Zentrumspartei eine Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel (von 2 1 % auf 12 %) heraushandeln. Dies schm~ilerte den Konsolidierungsimpuls, wurde aber der Bev61kerung als Steuererleichterung flit untere Einkommen vermittelt. Genere|l konnte die Zentrumspartei darauf spekulieren, dass diese Unterstfitzung yon der SAP-Regierung honoriert werden wfirde. 135 Der Zentrumspartei war besonders daran gelegen, das Thema des Atomausstiegs wieder auf die Agenda fl~r Verhandlungen mit der SAP zu setzen. 136 Das Konsolidierungspaket setzte sich aus Kfirzungen in allen Bereichen der sozialen Sicherung und der allgemeinen Ausgaben zusammen. Von der ()ffentlichkeit und den Gewerkschaften am deutlichsten abgelehnt wurde die Senkung der generellen Lohnersatzquote von 80 % auf 75 % des letzten Nettolohnes bei der Arbeitslosen-, Kranken- und Elternversicherung. Dies war eine Einsparung, die mit 3,8 Mrd. SEK gemessen an der gesamten Konsolidierung relativ gering war. Eine Folge des Standortwettbewerbs war die erneute Nichtbeteiligung der mit Exitoptionen ausgestatteten Einkommensarten (K(Srperschaftseinkommen und Einktinfte aus Kapitaleinkommen) an der Konsolidierung. Die Regierung setzte sich das ~Sffentliche Ziel, das Defizit bis 1996 zu stabilisieren und bis 1998 auszugleichen. Gleichzeitig wurde gesetzlich verankert, dass Schweden t~ber den Konjunkmrzyklus hinweg einen Haushaltstiberschuss von 2 % erreichen sollte. Bis 1998 sollten die Haushaltsmagnahmen roll wirksam werden und ein Volumen von ca. 126 Milliarden SEK oder 8 % des BIP umfassen. 137 Die beiden Hauptposten waren die reduzierten Transfers an die Haushalte und die erh6hten Sozialversicherungsbeitr~ige. Nach Aussage der Regierung (Regeringskansliet 2000a: 28) tmg das obere Einkommensftinftel der Haushalte ca. 43 % der Kosten der Einsparungen, wghrend das untere Ftinftel nut 11% schultern musste. Diese Belasmng resultierte nicht nut aus den besonderen Steuem auf hohe Einkommen und Verm6gen, sondern aus den reduzierten, universalistischen Transfers auch an gut verdienende Haushalte. Relevant waren die besonderen Steuern nicht wegen ihres Beitrags zur Konsolidierung, sondern in ihrer Wirkung als symbolische Aktionen, die den Willen der SAP verdeutlichten, auch diese BevNkerungsgruppen an der Konsolidierung zu beteiligen. Ebenso wie vorherige Regierungen in Schweden nutzte auch die SAP den Grundfreibetrag und die Grenzbetrgge (nach deren Oberschreitung eine erh~Shte Besteuerung im Stufentarif des Steuersystems f~illig ist) zur Einnahmeerh6hung. Dabei handelt es sich um eine M6glichkeit, die Steuereinnahmen ohne eine 6ffentliche Diskussion um Steuers~itze zu steigern. Die bt~rgerliche Regierung hatte bereits den Grundffeibetrag von 11.000 SEK auf 135 Hintergrundwar wohl, sich als verantwortungsbewusste,dem Land verpflichteteKraft darzustellen- eine Anknapfung an die Rolle der Partei in den 50er Jahren. 136 Schweden besitzt zw01fAtomkraftwerke,die laut einem Referendum yon 1980 2010 abgeschaltetwerden sollten. Gerade sozialdemokratischeRegierungenz0gerten aber mit dem Beginn des Atomausstiegs,da sowohl die Gewerkschaftenals auch die Industrie befiirchten,dass dadurch die Kosten ft~rdie energieintensiyen schwedischenBetriebemassiv steigenw~rden. 137 Zu dem oben dargestelltenKonsolidierungsprogrammkamen Einsparungenyon 8 Mrd. SEK im Jahr 1996 hinzu. Mit Verweis auf die Kostendes EU-Beitrittswurde augerdemein gesondertesGesetz mit Einnahmeerh0hungen beschlossen. Darin enthalten waren eine Erh0hung der Sozialabgabender Arbeitgeberum 1,5 Prozentpunkte, die Erh0hung diverser Verbrauchssteuern und h(Shere Steuern auf gewerblichesEigentum. Zusammengenommen ergab dies eine Summe von ca. 20 Mrd SEK
284
Sozialdemokratische Regierungspolitik: Landeranalysen
8.800 SEK pro Monat abgesenkt. Die SAP-Regierung lieB diesen Betrag von 1994 bis 1999 unver~indert, entschied sich also gegen eine sukzessive Befreiung unterer Einkommen von Steuerbelastungen. Auch der Grenzbetrag (1994: ca. 200.000 SEK), ab dem die h6chste staatliche Einkommensteuer zu bezahlen ist, wurde von 1994 bis 1998 nur geringfdgig erh6ht, so dass aufgrund der Lohnsteigerung allmghlich immer mehr Einkommensbezieher in diese Steuerklasse ,hineinwuchsen'] 38 Tabelle 5.34: Das Konsolidierungsprogramm bis 1998 (in Mrd. SEK)
Einnahmeerh0hungen November 1994 Davon: Doppelte Besteuerung der Dividenden Dividendenbesteuerung Steuererh0hung bei Einkommen aus Privatrenten Erh0hte Verm6gensteuer Gesenkte lndexierung von Steuerbefreiungen Abgabe zur Krankenversicherung Einkommensteuer f•r h0here Einkommen Andere Einnahmeerh6hungen Reduzierte Steuereinnahmen* April 1995 Davon: Reduzierte Steuereinnahmen Gesenkte Mehrwertsteuer Kleinere Erh0hungen
Ausgabenkarzungen 31,9 November 1994 Davon: 3,0 Abschaffungspezieller Kindergelder 3,5 Reformder Familienunterstatzung Karzung bei Arbeitsunffihigkeitsrenten 2,0 GekarzteMilitarausgaben 4,5 Gesenkterstaatlicher Verbrauch 4,5 GesenkteIndexierung der Renten 14,1 Andere Senkungen 4,3 0,7 -4,7
24,5
3,2 3,7 4,3 4,0 2,0 8,4 0,9
-10,5 April 1995 33,3 Davon: -5,3 GeringeresKindergeld und niedrigere -7,7 Transfersaus der Familienversicherung 3,6 2,5 GeringereRenten 3,8 Karzungen bei Krankenversicherung 1,5 Geringere lnfrastrukturinvestitionen 2,7 Geringere Ausgaben far terti~re Bildung 1,0 Geringere Kompensation bei Teilnahme an der aktiven Arbeitsmarktpolitik 2,4 Gekt~rzte Zuscht~sse an den Arbeitsmarkt3,9 fonds 8,2 Andere Karzungen Senkung der Sfitze in der Arbeitslosen-, Kran- 3,8 ken- und Eltemversicherung 1,2 Gesenkte Wohnungsbeihilfen Kt~rzungen aufgrund yon gegnderten Regeln 1,2 in der aktiven Arbeitsmarktpolitik
Konsolidierung insgesamt
79,2
Zum Vergleich: Konsolidierung der Vorgfingerregierung
18,3
* Da sozialstaatliche Transfers in der Regel steuerpflichtig sind, fOhren gesenkte Leistungen zu geringeren Steuereinnahmen. Quelle: OECD 1995a: 32. Zwar sah die schwedische Sozialdemokratie nie eine Prioritgt in der umfassenden Nationalisierung bestimmter wirtschaftlicher Sektoren, trotzdem besaBen der Zentralstaat und die 138 Dieser Grenzbetrag wird zwar der Inflation angepasst, diese lag aber deutlich unter der Lohnentwicklung.
Schweden
285
Gemeinden zahlreiche Unternehmen. Besonders wenn Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerieten, verstaatlichten (auch bfirgerliche) Regierungen diese, um sie nach einer Sanierung wieder an den Markt zu fuhren. In der Krise von 1991 bis 1994 geschah dies beispielsweise mit der Nordbank, wfihrend gleichzeitig Unternehmen im Wert yon 23 Mrd. SEK privatisiert wurden. Im Rahmen der Konsolidierung des Budgets begann auch die sozialdemokratische Regierung ein Privatisierungsprogramm, das Einnahmen von ca. 40-50 Mrd. SEK generieren sollte. Besonders der staatliche Besitz an der sanierten Nordbank verringerte sich durch Privatisierung und Zusammenschlfisse von 1995 bis 2003 von 65 % auf 19 % des Aktienbesitzes. Trotz umfassender Privatisierungen in den 90er Jahren ist der Anteil ~Sffentlicher Unternehmen im Jahr 2000 auf staatlicher und kommunaler Ebene gemessen an der Zahl der Besch~iftigten der zweithOchste in der EU nach Griechenland (CEEP 2000). So wurden die grogen Versorgungsuntemehmen bei der Telekommunikation, der Post, der Energieerzeugung und -verteilung zwar in Aktiengesellschaften umgewandelt, blieben aber aberwiegend in Staatsbesitz. Auff~illig daran ist, dass die SAP gerade diese Untemehmen trotz ihrer guten Marktposition (abgesehen yon den staatlichen Eisenbahnen) nicht verkaufte. Nach der Krise gab es schlieNich kaum noch Anreize, Privatisierungen welter zu verfolgen. Gemeinsam mit dem Konsolidierungsprogramm wurde ein neuer Prozess far die Verabschiedung des zentralstaatlichen Budgets festgelegt, der das bisherige, unkoordinierte System der Aufstellung des Haushaltes beenden L39 und v.a. langfristig zur Stabilisierung beitragen sollte. Die schon im Nachtragshaushalt yore Frahjahr 1995 gesetzten Konsolidierungsziele (eine Stabilisierung der zentralstaatlichen Schulden in Verhfiltnis zum BIP 1996, ein ausgeglichener Haushalt im Jahr 1998) wurden mit der Ankfindigung versehen, dass in Zukunft eine Obergrenze f'tir die zentralstaatlichen Ausgaben eingeftihrt wfirde. Verabschiedet wurde dies mit dem Finanzgesetz im Frfihjahr 1996. In Zukunft warden mit dem Haushalt jeweils Obergrenzen far die gesamten Ausgaben der ngchsten drei Jahre verabschiedet. Da dies jedes Jahr geschehen sollte, sollte mr jedes hinzukommende Jahr ein Ausgabenziel vereinbart werden. 14~ Entsprechend enthielt der 1996 verabschiedete Haushalt Ziele far 1997, 1998 und 1999, einen finanziellen Sicherungsrahmen und die Verteilung der Mittel auf umfassende Haushaltstitel. Die Obergrenzen sind als Riegel gedacht, damit konjunkturelle Mehreinnahmen nicht ftir Ausgaben verwendet werden, die dann strukturell das Budget auch in 6konomisch schwierigeren Zeiten belasten. Aufffillig ist allerdings, dass der Sicherungsrahmen zu Beginn wesentlich gr(56er war als in den sp~teren Jahren. In der zweiten Legislaturperiode gab es zwischen der SAP-Minderheitsregierung und deren Unterstfitzungsparteien st~indige Auseinandersetzungen fiber die HBhe der Obergrenze, abet die eigentlichen Verteilungsk~impfe gab es um die Mittelverteilung innerhalb eines Haushaltspostens. Oberschasse, die infolge gestiegener Einnahmen des Staates entstehen, k6nnen aufgrund der schon festgelegten Ausgaben nur far die Schuldentilgung eingesetzt werden. Der Politikwechsel bei den Instrumenten zur Konsolidierung korrespondierte mit einem Ffihrungswechsel innerhalb der SAP. Nachdem der langjghrige Vorsitzende Ingvar 139 NachEinsch~tzungder OECD (1994b: 54) hatte Schweden ein fiu6erstunkoordiniertes Haushaltsverfahren, das im europaischen Vergleich nur yon ltalien iibertroffen wurde (Molander2001). 140 Das Gesetz wurde 2001 dahingehend gefindert, dass die Ziele f~r das jeweils fehlende Jahr erst im Herbst bestimmt werden mussten. Ab 2003 wurden die Ziele nut noch ein Jahr im Voraus festgesetzt, da sich lfingere Vorhersagenals zu schwierigerwiesen hatten.
286
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfmderanalysen
Carlsson noch das Abkommen mit der Zentrumspartei mitverhandelt hatte, kfindigte er im August 1995 seinen Racktritt far 1996 an. Ein solcher Schritt war lange erwartet worden. Zum Problem far die SAP entwickelte sich die Suche nach einem Nachfolger, da die 38j~ihrige Vizeministerpr~sidentin Mona Sahlin im Oktober 1995 aufgrund von Unregelm~Ngkeiten bei ihren privaten Finanzen von einer Kandidatur als Parteivorsitzende und yon ihrem Regierungsamt zurfickgetreten war. Erst im Oktober 1995 erklfirte sich Finanzminister G~Sran Persson zur Kandidatur bereit. Auch wenn er im M~irz 1996, nach der Nominierung durch einen Parteikongress, zum Ministerpr~isidenten gewghlt wurde, gab es deutliche Kritik in der Partei. Persson geh6rte zwar zum Zentrum der SAP, ibm wurden aber sein autoritgrer, technokratischer Stil und seine Fixierung auf die Konsolidierung des Staatshaushaltes vorgehalten. Mit diesem Ffihrungswechsel war klar, dass die Regierung vom eingeschlagenen Weg nicht abweichen und die so genannte ,Stahlbadpolitik' (stgllbadspolitiken) bis zur Konsolidierung beibehalten wfirde, da jetzt die Reputation des Parteifahrers und Ministerpr~isidenten als Architekt dieser Politik davon abhing.
Tabelle 5. 35: Haushaltsobergrenzen von 1997 bis 2004 (in Mrd. SEK) Obergrenzeder Gesamtausgaben GeplanteAusgaben Ex-ante-Reserve Tats~chlicheAusgaben Gesamtaberschuss
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
723 708 15 699 24
720 702 18 718 2
753 731 22 752 1
765 764 l 760 4
791 788 3 785 6
809 807 2 -
844 842 2 -
878 871 7 -
Quelle: OECD2002b: 69. Tabelle 5. 36." Zinszahlungen im Staatshaushalt von 1994 bis 2001 In Mrd. SEK In % des Haushalts
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
104,1 18,8
104,7 16,9
99,5 15,1
103,9 15,6
119,7 17,1
93,9 13,3
96,3 13,6
85,2 11,8
72,8 10,0
Quelle: StatisticalYearbookSweden,verschiedeneJahrgfinge. Tabelle 5. 3 7: Durchschnittliche Wachstumsraten yon 1985 bis 2002 (in Prozent des BIP) 1985/6-1990 Durchschnittliches Wachstum in Schweden Durchschnittliches Wachstum in der EU-15
2,23 3,30
1991-1994 1995-1998 1999-2002 0,73 1,38
2,70 2,43
2,88 2,23
Quellen: OECD2001c; 2003c. Die SAP-Regierung 16ste in der ersten Legislaturperiode damit die objektiven Problemlagen und nutzte ein gtinstiges Zeitfenster sowie die Chancen der bestehenden Machtressourcen im Reichstag strategisch optimal. Nacheinander setzte sie eine Steuererh6hungspolitik gemeinsam mit einer linken, traditionalistischen Partei und eine Ktirzungspolitik gemeinsam mit einer btirgerlichen Kraft durch. Das Gesamtpaket hgtte schwerlich nur mit einem Partner verabschiedet werden k6nnen. Das gtinstige Zeitfenster bestand in der Terminierung des Konsolidierungsprogramms zu Beginn eines Aufschwungs, der durch die moder-
Schweden
287
nisierten Exportunternehmen getragen wurde. Gerade 1997 und 1998 generierte dies zusgtzliche Steuereinnahmen und angesichts der sinkenden Zinszahlungen konnte in den Folgejahren die Verschuldung abgebaut werden. Die Regierung sparte in den wirtschaftlichen Aufschwung Europas hinein. Es l~isst sich schwer quantifizieren, welchen Anteil die 6konomische Erholung an der Haushaltskonsolidierung hatte und welchen die Fiskalpolitik. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Beitrag des Konsolidierungsprogramms ca. doppelt so hoch war wie die Auswirkung anderer Faktoren, darunter das anziehende Wachstum (OECD 1998c: 53; 1999d: 56). Die zweite und dritte Legislaturperiode ab 1998 Das Ergebnis des Konsolidierungskurses und der gfinstigeren wirtschaftlichen Entwicklung war ein bis 1998 sanierter Haushalt. Eine Verbesserung der Arbeitsmarktlage war allerdings nicht feststellbar. Der unpopul~ire Sparkurs war nut auf Kosten massiver Einbrfiche in der Zustimmung der Bev61kerung far die SAP zu erreichen gewesen. Die SAP stellte im Wahlkampf yon 1998 ihren Kurs als alternativlos hin und vertrat offensiv die Argumentation, dass ohne ausgeglichene Budgets keine Vollbeschaftigungspolitik zu verfolgen sei. Im Wahlprogramm yon 1998 (Med omtanke omframtiden) wurden die Herausforderungen als beispiellos beschrieben und die SAP als die einzige politische Kraft, die das Land aus der Krise ~hren k6nne. Da der Haushalt nun konsolidiert sei, k6nne jetzt eine expansivere Besch~,ftigungs- und Sozialpolitik finanziert und verfolgt werden. I41 Dies war der Versuch, an die welt verbreitete Einstellung zu appellieren, nur die SAP sei in der Lage, Schweden erfolgreich zu regieren. Trotzdem verzeichnete die SAP in der Reichstagswahl yon 1998 einen Wghlerrt~ckgang yon 8,8 % gegent~ber 1994 (vgl. Tabelle 5.30). Das schlechteste Wahlergebnis ftir die Sozialdemokraten in Schweden seit der Einf'tihrung des allgemeinen Wahlrechts im Jahr 1920 illustrierte das AusmaB der Niederlage. Auch die Zentrumspartei verbuchte Verluste, wurde also far die Kooperation mit der SAP nicht belohnt. Die Wahlerwanderung vonder SAP ft~hrte fast ausschlieglich zur linkstraditionalistischen Linkspartei. Deren Vorsitzende Gudrun Schyman ftihrte einen Wahlkampf mit einem ,,sozialdemokratischen Appell" (After 2003: 93), betonte die Notwendigkeit einer ,,schfitzenden Gemeinschaft" und des ,,Volksheims". Trotzdem konnte die parlamentarische Unterstfitzung ft~r eine sozialdemokratische Minderheitsregierung als sicher gelten, und auch die Grtinen arbeiteten eher mit der SAP als mit der alternativen b~rgerlichen Vier-Parteien-Regierung zusammen (die ohnehin nur eine Stimme Mehrheit gegenfiber dem linken Block gehabt hatte). Aufgrund dieser Konstellation konnte die SAP die Regierungsverantwortung behalten. Hier zeigte sich exemplarisch das Dilemma einer sozialdemokratischen Partei unter dem Druck einer notwendigen Haushaltskonsolidierung und bei der Verfolgung einer Kfirzungspolitik. Eine solche Politik geht zwangslaufig zu Lasten der Wiederwahlchancen, da besonders die traditionalistische Sozialstaatsklientel den Wahlen fernbleibt. Die schwedische Sozialdemokratie (wie auch ihre skandinavischen Schwesterparteien) befindet sich dabei durch die historisch gewachsenen Parteiensysteme in einer besseren Wettbewerbsposition als andere sozialdemokratische Parteien. Gerade als Minderheitsregierung kann sie 141 Allerdingssollte dies immerunter Beracksichtigungder Haushaltslagegeschehen.Der Titel des Programms ,,Mit Umsicht[Vorsicht]in die Zukunft"verdeutlichtedie vorsichtigeAusrichtung
288
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
eine traditionelle sozialdemokratische Politik mit linkssozialistischen Untersttitzern umsetzen. Zus~itzlich kann sie notwendige Sparmal3nahmen auch zu Lasten der eigenen Klientel mit der Hilfe einer der btirgerlichen Parteien umsetzen, was in festen Koalitionen mit linken Parteien kaum durchzusetzen ware. Aufgrund der Zersplitterung des btirgerlichen Lagers findet sich fast immer eine Partei, die den Angeboten der Sozialdemokraten nicht widerstehen kann. 142 Andererseits k~nnen die Linkssozialisten ihren Anh~ingern und W~ihlern nicht vermitteln, warum sie eine sozialdemokratische Minderheitsregierung scheitern lassen, wenn die Alternative eine btirgerliche Regierung ist. Aufgrund der Unverzichtbarkeit der beiden linken Parteien zur Durchsetzung der Politik musste die SAP ab 1998 auf deren Vorstellungen eingehen. Allerdings war es der SAP m6glich, wichtige Elemente der vorhergehenden Legislaturperiode zu siehern - in erster Linie die Prozedur des Budgetverfahrens und die Vorgabe des Haushaltstiberschusses. ~43 Begtinstigt durch die vorteilhafien Wachstumsraten und die gtinstigen Zinsraten war ein versch~irftes Konsolidierungsprogramm nicht nt~tig, und die Regierung konnte mit ihren Vorhaben auch die eigene Basis wieder zufrieden stellen. Verfolgt wurde nun eine Politik der vorsichtigen Expansion, wobei besonders die Sozialausgaben ffir Gesundheit und soziale Dienstleistungen laufend erh6ht wurden. Besonders das Haushaltsbudget f'tir 2000 war ein ,,klassisches sozialdemokratisches Budget" (Steinmo 2003: 40). In diesem Budget wurden zwei weit reichende Politikvorhaben begonnen, an denen der Einfluss der beiden Unterstfitzungsparteien deutlich wird: 9
9
Den seit 1992 stetig gestiegenen Sozialabgaben ~44 fehlte aufgrund ihrer nicht vorhandenen Progressivitat ein Umverteilungsaspekt, besonders die Bezieher unterer und mittlerer Einkommen wurden belastet. Von 2000 bis 2003 sollte in vier Schritten die voile Abzugsf'~ihigkeit dieser Abgaben v o n d e r pers~nlichen Einkommensteuer verankert werden, um niedrige Einkommen zu entlasten. Bis 2002 waren bereits drei Viertel der Sozialabgaben der Arbeitnehmer yon der Einkommensteuer abzugsfzihig. Der letzte Schritt wurde erst yon 2003 auf 2004 und dann auf 2005 verschoben, da nicht gesichert war, inwieweit die Haushaltsvorgaben eingehalten werden k6nnten. Erst fiir das Jahr 2005 wurde eine Abzugsf'~ihigkeit der Sozialabgaben von 87,5 % angektindigt (Regeringskansliet 2004: 32). Die Regierung verktindete einen ,grfinen Steuertausch', d.h. die sukzessive Erh6hung von 6kologischen Steuern bei gleichzeitiger Senkung anderer Steuerarten. Als Zielvorgabe soll von 2001 bis 2010 ein Aufkommen von 30 Mrd. SEK erreicht werden. 145 Bis 2002 gab es bereits Erh~3hungen der Steuern auf Kohlendioxid, Diesel, Elektrizit~it und Abfall in einem Gesamtvolumen yon 6,7 Mrd. SEK. Verwendet wurde dies zur Steigerung des Grundfreibetrages der zentralstaatlichen Einkommensteuer ~46, zur Senkung der Sozialabgaben um 0,1 Prozentpunkte, zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Bticher
142 Darunter leidet auch das Erpressungspotenzialder Gr0nen in Schweden. Sie kOnnen sich hie sicher sein, dass nicht eine der bOrgerlichenParteien ausschert und die Gr0nen gegenOberder SAP ins Abseits stellt. 2002 konnte die SAP die G~nen so zur Zusammenarbeitbewegen. 143 Vgl.:,,l~IbereinkommenzwischenSAP,Linksparteiund Gr~nenyore4.10.2002", in: www.sap.se(5.11.2002). 144 Dabei handelte es sich urspr0nglich urn Arbeitnehmerabgabenzur Gesundheitsversicherung,die dann im Zuge der Rentenreform (s. u.) in Abgabenft~rdie neue Rentenversicherungumgewandeltwurden. 145 Das wfiren3,75% des Haushalts yon 2000. 146 Die Zielvorgabewar, dass nut 15% aller Steuerpflichtigendiese Steuer zahlen mt~ssten. 1999 betrug der Antei119%.
Schweden
289
von 21% auf 6 % und zur Halbierung der Mehrwertsteuer beim 6ffentlichen Verkehr. Der ,Tausch' bezieht sich also nicht nut auf die direkten Steuern, sondern auch auf die Ver~nderungen innerhalb der indirekten Steuern (Br~innlund 1999). 147 Als leicht expansiv lassen sich auch zwei weitere, weniger bedeutsame Magnahmen bezeichnen: Die steuerliche Abzugsfghigkeit der Gewerkschaflsbeitr~ige wurde wieder eingeftihrt. Die Verm6gensteuer auf Immobilien wurde yon 1,5 % auf 1% far H~iuser und yon 1,5% auf 0,5% far Wohnungen gesenkt. Eingeftihrt wurde eine Obergrenze, die besagt, dass Bezieher mittlerer Einkommen nicht mehr als 5 % ihres Einkommens far diese Steuer ausgeben mfissen. Leitlinie der Steuerpolitik ist seit 1998 der Vorrang der finanziellen Ausstattung der sozialen Aufgaben vor m~Sglichen Steuersenkungen. Besonders Steuersenkungen far obere Einkommensgruppen galten nicht als akzeptabel (Regeringskansliet 2002a: 19; Regeringskansliet 2003: 24). In allen Haushaltsgesetzen seit 2000 bekrfiftigte die Regierung das Ziel, m6gliche finanzielle SpieMiume zur Erh6hung der Zuweisungen an die Gemeinden zum Ausbau sozialer Wohlfahrt zu nutzen, start Steuersenkungen ins Auge zu fassen - nur erstere sicherten die Gleichheit in der Gesellschafl. Wenn tiberhaupt Steuersenkungen ins Auge gefasst wurden, so sollten diese v. a. kleine und mittlere Unternehmen entlasten. Fazit Innerhalb der Haushaltspolitik der SAP lassen sich ein kleinerer und ein gr6gerer Politikwechsel beobachten. Das Ziel der Konsolidierung wurde anfangs mit einer klassisch sozialdemokratischen Einnahmeerh6hungspolitik verfolgt. Bereits nach sechs Monaten wurde dies ge~ndert und auf eine Politik der Ausgabenkfirzung auf allen Feldern umgeschwenkt. Seit 1998 verzeichnete Schweden Haushaltstiberschiisse und die Politik konnte expansiv gestaltet werden. In der Hauhaltspolitik setzte sich gleich zu Anfang die Konsolidierung als Priorit~t durch. Instrument hierfar war eine ausgewogene Strategie der gleichzeitigen Einnahmeerh6hungen und Ausgabenkfirzungen. So wurden die oberen Einkommen sichtbar zur K0nsolidierung herangezogen. Dagegen wurden Kapitaleigner und Unternehmen tiber die Kapital- und K6rperschaftsteuern nur moderat belastet. 0berstehen konnte die SAP eine solche ,Austerit~tspolitik' als Regierung, weil sie durch den Parteienwettbewerb mehrere Optionen hatte und nach der ,zwangsl~iufigen' Niederlage in der Folgewahl auf einen ,linken Rettungsanker' zurtickgreifen konnte. Aufgrund der Konsequenz der Sanierungspolitik war danach eine traditionelle expansive Politik m~Sglich, die zus~itzliche Ressourcen zur Erh6hung der Staatsausgaben und nicht far grol3e Steuersenkungsprogramme nutzte. Eine solche Politik ist darauf angewiesen, dass auch die Bezieher unterer und mittlerer Einkommen bereit sind, die Staatsausgaben mit hohen Steuern zu bezahlen. Zwar wurden h6here
147 Auch in den BudgetsfClr2004 und 2005 wurde diese sukzessiveErh0hungder granen Steuern weiter verfolgt und im Gegenzugdie Belastung durch direkte Einkommensteuern gesenkt (Regeringskansliet 2003: 25f.; 2004:27s
290
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Einkommen mit einem Spitzensteuersatz von 55 % stark belastet, eine deutliche Entlastung unterer Einkommen fand gleichwohl nicht statt.
Tabelle 5.38: Leistungsindikatoren in der Fiskalpolitik yon 1994 bis 2004 (in Prozent des BIP) 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Wachstum Haushaltssaldo Staatsverschuldung
4,0 -9,3 83,5
4,2 -6,9 82,2
1,3 -2,8 84,7
2,6 -1,0 82,8
3,7 1,9 81,2
4,3 4,4 2,3 5,1 71,6 64,2
1,2 2,9 63,2
2,0 -0,3 62,1
1,7 0,1 61,9
3,3 0,5 61,2
Quelle: OECD2004a. 5.5.3 Beschdftigungspolitik: der Ausbau der Bildung 5.5.3.1
Problemkontext: Arbeitslosigkeit bei gleichzeitiger Haushaltskrise
Die Depression der Jahre 1991 bis 1993 wirkte sich unmittelbar auf die Besch~iftigungslage aus. Besonders im privaten Sektor ftihrten die groBen Unternehmen Rationalisierungen durch. Drei Jahre in Folge sank die Besch~iftigung (1991: -1,7%; 1992: -4,1%; 1993: -6,8 %) und stabilisierte sich erst 1994 wieder langsam. Gleichzeitig stieg die Arbeitslosigkeit yon 3,2 % (1991) auf 9,8 % (1994) an. Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit verfestigten sich. 148 Ftir die schwedische Gesellschaft war diese Entwicklung traumatisch, da der Welt einer hohen Besch~iftigungsquote ohne Arbeitslosigkeit lest in der politischen Kultur verankert ist und aufgrund der staatlichen Zust~indigkeit ftir die Besch~iftigungspolitik der Eindruck des Staatsversagens aufkam. Der negative Trend bei der Besch~iftigung in der Privatwirtschaft konnte nicht durch den r Sektor ged~impft werden, denn ab 1991 hatten die lokalen K6rperschaften mit sinkenden Einnahmen und steigenden Ausgaben zu k~impfen, was teilweise auch zu einem Besch~iftigungsrfickgang in diesem Sektor ftihrte (OECD 1997b: 83). Als ,Puffer' kam ein Ausbau des ~Sffentlichen Dienstes also nicht mehr in Frage. Ein wichtiges Instrument zur Bekampfung von Arbeitslosigkeit ist in Schweden eine intensive aktive Arbeitsmarktpolitik, die yon der Arbeitsmarktbeh~Srde (AMS) verwaltet und aus Steuern finanziert wird. Organisatorisch getrennt davon ist die freiwillige, von den Gewerkschaften verwaltete Arbeitslosenversicherung. Finanziert wird diese aus den Beitr~,gen ihrer Mitglieder und durch einen hohen staatlichen Zuschuss. Yrotz dieses Zuschusses ist das crowding-out der aktiven MaBnahmen durch Transferleistungen aufgrund der Trennung stark gemindert. Da auch die biJrgerliche Regierung die Ausgaben ffir die Besch~iftigungspolitik kontinuierlich gesteigert hatte - auf dem H6hepunkt waren 5,3 % der aktiven ErwerbsbevNkerung in Programmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik besch~iftigt - war eine weitere Erh6hung angesichts des Haushaltsdefizits bei der RegierungsiJbernahme der SAP
148 So stieg der Anteil der Langzeitarbeitslosenan der Arbeitslosenquotevon durchschnittlich 12,1% im Jahr 1990 auf 27,8% im Jahr 1995. Die Jugendarbeitslosigkeit stieg im selben Zeitraum yon 4,5% auf 20,6% (OECD),
Schweden
291
nicht m6glich. ~49 Die Befunde t~ber die Wirksamkeit dieser Programme bei der Jobsuche sind nicht eindeutig (OECD 1995a: 68 f.). Die Effizienz der aktiven Magnahmen litt darunter, dass sie freiwillig waren und oft nur als M/Sglichkeit betrachtet wurden, die relativ kurze offizielle Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes (ein Jahr) durch Erneuerung der Anspruchsberechtigung ad infinitum zu verlgngern. Eine Neuerung war 1992 die Einffihrung eines speziellen ,Jugendprogramms' gewesen. Darin wurden unter 25-J~ihrige, die vier Monate beim Arbeitsamt gemeldet waren, verpflichtet, an MaBnahmen in Unternehmen teilzunehmen. Eine Verweigerung flihrte zum Verlust von Ansprfichen auf Arbeitslosengeld. Das Arbeitsfeld wurde zwischen Arbeitgeber, Teilnehmer und Arbeitsamt vereinbart und die Teilnehmer wurden jeweils sechs Monate beschfiftigt mit einer VerlgngerungsmGglichkeit um weitere sechs Monate. Zwar waren wegen der Abwertung der Krone und der Rationalisierungen die grogen Unternehmen 1993 und 1994 in einer vorteilhaften Wettbewerbsposition; inwieweit sich dies aber in einer positiven Besch~iftigungsentwicklung niederschlagen w0rde, war angesichts der Rigiditgt des schwedischen Arbeitsmarktes zweifelhaft. Gemessen am OECDIndex (OECD 1999d: 47-132) hat Schweden gerade f'~r die Arbeitsmarktinsider mit permanenten Vertr~igen eine rigide Arbeitsmarktgesetzgebung, die sich zwischen den 80er und 90er Jahren kaum gefindert hat. Trotzdem kam es 1992 und 1993 zu deutlichen Besch~iftigungsverlusten gerade in diesem Segment des Arbeitsmarktes. Aufgrund der fehlenden Arbeitsmarktflexibilit~it waren die Unternehmen nach 1994 zudem sehr zurt~ckhaltend damit, Neueinstellungen zu t~itigen (OECD 1997b: 90-91). 15~ 5.5.3.2
Das alte Ziel Vollbesch~iftigung
Sowohl in den Wahlprogrammen als auch in den Aussagen der sozialdemokratischen Politiker wurde die Wiederherstellung der Vollbesch~.ftigung zum alles tiberragenden Ziel erklgrt und nebenbei auch zum entscheidenden Mittel, um die Haushaltsprobleme in den Griff zu bekommen. GemgB der sozialdemokratischen Zielhierarchie rangierte die Beseitigung der Arbeitslosigkeit programmatisch vor der Haushaltssanierung. In der Realit~it der ersten Legislaturperiode erlangte aber die Haushaltskonsolidierung absolute Priorit~it. Schon im Wahlkampf von 1994 wurde die Besch~iftigungspolitik v.a. unter Kostengesichtspunkten gesehen und angekandigt, dass die Karzung der Arbeitslosentransfers durch die Vorggngerregierung beibehalten wt:rde. Das Gesetz zur Neuordnung der freiwilligen Arbeitslosenkassen und die Deregulierungen im Kfindigungsschutz sollten zurt~ckgenommen werden. Diese Ankfindigungen sollten dazu dienen, die gewerkschaftlichen Stammwghler zu mobilisieren. Die SAP blieb dar0ber hinaus ~uBerst vage hinsichtlich konkreter Mal3nahmen in der Beschgftigungspolitik. Nur ganz allgemein wurde eine Bildungsoffensiveals Antwort auf die Besch~,ftigungskrise angektindigt.
149 Im europ~ischen Vergleich ist die ,Betreuungsquote' zwischenAMS-Angestelltenund Arbeitslosen immer noch hoch (OECD 1995a: 67). Trafen 199025 Arbeitslose auf einen AMS-Angestellten,so lag das Verhalthis im Jahr 1994bei ca. 84:1. 150 Dies lag zudem an der gesetzlichen Bestimmungfar Unternehmen, ein Jahr lang bei Neuanstellungen die zuletzt Entlassenen wieder zu den alten Bedingungeneinzustellen.
292
Sozialdemokratische Regierungspolitik: Landeranalysen
5.5.3.3
Politik: sprites Einsetzen der Ma6nahmen
Zu Beginn der ersten Legislaturperiode dominierte das Ziel der Haushaltskonsolidierung die Besch~iftigungspolitik. Auch im Bereich der Arbeitslosenprogramme wurde nach M6glichkeiten gesucht, Einsparungen vorzunehmen. Erst als sich ab 1995/1996 der Unmut innerhalb der Partei und besonders in den Gewerkschaflen auch in einer massiv sinkenden Unterstiitzungsbereitschafl der Wahlbevt~lkerung f'tir die SAP abzeichnete, legte die Regierung ein Programm zur Bek~impfung der Arbeitslosigkeit vor. Eckpfeiler dieser Politik war das so genannte Besch~iftigungsgesetz (Regeringskansliet 1996), dessen Titel ,,Ein Programm zur Halbierung der Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2000" (,,Vissa/~tg~irder f6r att halvera arbeitsl6sheten till ~r 2000") die Zielvorgabe bereits enthielt. Gt~ran Persson rekurrierte im Vorwort zu diesem Gesetz wieder auf die Parteilinie, gemaf5 der das Problem der Arbeitslosigkeit alle anderen tibersteige und drohe, die schwedische Gesellschaft grundlegend zu spalten (ebd.). Ma6nahmen, die nach 1996 implementiert wurden, beziehen sich meist auf dieses Gesetz oder verl~ingern darin enthaltene Ma6nahmen. Der beschlossene Policy-Mixkann in fiinf Bereiche unterteilt werden: 9 9 9 9 9
Veranderungen bei den Lohnersatzleistungen der Arbeitslosenversicherung; strukturelle Ver~inderungen bei den Ktindigungsbestimmungen; eine Reform der aktiven Arbeitsmarktpolitik; Bildungsma6nahmen zur Qualifizierung von Arbeitskr~iften; Standortverbesserungen ftir Unternehmen.
Im Folgenden wird die sozialdemokratische Politik anhand dieser ftinf Themenfelder dargestellt. Leichte Ktirzung der Arbeitslosenversicherung Im Gegensatz zu den Anktindigungen bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik hatten die SAPPolitiker im Wahlkampf yon 1994 nicht versprochen, die yon den Btirgerlichen umgesetzten Versch~irfungen in der Arbeitslosenversicherung - die Ktirzung des HOchstsatzes yon 90% auf 80% des Lohnes TM und die Einftihrung von ftinf Karenztagen - riickgangig zu machen. Aufgrund der (konjunkturellen) Anf~illigkeit des Staatshaushaltes ist eine Haushaltskonsolidierung entweder yon gektirzten Ausgaben oder yon einer deutlich sinkenden Arbeitslosigkeit abh~ingig. In den ersten Monaten machte die Regierung abet keine Vorst66e, in dieser Versicherung Leistungsver~inderungen vorzunehmen. Die neue Regierung z6gerte nicht, den alten Rechtszustand in der Verwaltung der Arbeitslosenkassen wiederherzustellen. Die btirgerliche Regierung hatte erst 1994 ein Gesetz verabschiedet, durch das die privaten Arbeitslosenkassen in eine verpflichtende Arbeitslosenversicherung tiberftihrt und nicht mehr von den Gewerkschaften, sondern yon der Arbeitsmarktbeh~rde verwaltet worden w~iren. Diese Ma6nahme war unverhohlen auf die 151
Dieser HOchstsatzhat in erster Linie symbolischeBedeutung, kaum ein Besch~.ftigtererreicht ihn tatsachlich. Der festgelegteH0chstbetragpro Woche(2002:3400 SEK) orientiert sich nfim)ichan einem festgesetzten fiktiven Durchschnittslohn. Da die realen L0hne wesentlich hoher liegen, kann allenfalls die unterste Lohngruppeeine tatsfichlicheErsatzquoteyon 80% erreichen.
Schweden
293
zentrale Ressource der Mitgliederrekrutierung der Gewerkschaften geriehtet. In der Erkenntnis, dass die Sozialdemokratie trotz der Aufgabe der formellen Verbindungen zur LO (und TCO) immer noch von umfassenden Gewerkschaften profitierte, stellte die neue Regierung in ihrem ersten Gesetz unverzfiglich den Status quo ante wieder her. Trotz dieser deutlichen Vorleistung protestierten die Gewerkschaften vehement, als im Rahmen des Konsolidierungsprogramms die Ersatzleistung wie in anderen Sozialversicherungen zum 1.1.1996 auf 75 % des Lohns abgesenkt wurde. Im Marz 1997 gab die Regierung dem anhaltenden Druck der Gewerkschaften nach und ver6ffentlichte einen Vorschlag zur Reform der Arbeitslosenversicherung. Mit Blick auf den Wahlkampf yon 1998 und die schlechten Umfragewerte der SAP (gerade unter Gewerkschaftsmitgliedern) wurde bei diesere ,symbolischen' Thema eingelenkt. Der Vorschlag beinhaltete nun (1) eine Anhebung der Lohnersatzleistung yon 75 % auf 80%, (2) eine Versch~irfung der Kriterien der Anspruchsberechtigung, 152 (3) eine h6here Abgabe der Arbeitslosenkassen an das Staatsbudget und (4) eine Integration des staatlichen Arbeitslosengeldes (KAS) ~53 in das System der bestehenden Arbeitslosenkassen (OECD 1998c: 72 f.). Die SAP verfolgte damit zwei strategische Ziele: Mit der Wiederanhebung des Arbeitslosengeldes konnte deutlich gemacht werden, dass wesentliche Teile der Karzungen ,tats~ichlich' nur einer temporaren Notwendigkeit geschuldet waren und der Haushalt nun wieder eine ,,Stgrkung des wichtigsten Instruments zur Verhinderung von Exklusion" (Regeringskansliet 1996: 35) zulieg. Zweitens sollte mit dem Eingehen auf eine Forderung der LO-Gewerkschaften ein Hauptverbandeter st~irker zur Untersttitzung der SAP animiert werden, der zumindest indirekt immer wieder neue ,Ansprechpartner' im Parteienspektrum (namlich die Linkspartei) in Betracht gezogen hatte. Der besondere Anreiz zur Unterstfitzung der Reform war dabei die Integration der KAS, da damit die zentrale Rekrutierungs- und Machtressource der Gewerkschaften noch zus~itzlich gest~rkt wurde. Urspranglich war im Gesetz auch eine Befristung der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes auf drei Jahre vorgesehen; verlgngerbar auf vier Jahre sollte diese nur sein, wenn in den ersten drei Jahren an Programmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik oder an Bildungsmagnahmen teilgenommen wurde bzw. zwischendurch eine regulgre Arbeit aufgenommen worden war. Der Widerstand gegen diesen Passus war innerhalb der LO und der SAP so grog, dass er an eine Kommission delegiert wurde, die ihn noch einmal prfifen sollte. Erst zum 1.2.2001 wurde unter dem Eindruck drastisch gesenkter Arbeitslosenzahlen die Befristung endgfiltig in Kraft gesetzt (Regeringskansliet 2002b: 26).
Begrenzte Lockerung der Kt~ndigungsbestimmungen Noch im November 1994 hob die Regierung auch die Deregulierungen der Arbeitsschutzbestimmungen der bfirgerlichen Vorggngerregierung auf und erfdllte damit ein weiteres ,linkes' Wahlversprechen an die Gewerkschaften. Damit waren wesentliche Aspekte der Arbeitsmarktflexibilisierung,154 die gerade far kleinere Firmen gedacht waren, wieder abge152 Mit dieser Verschfirfungsollte die Anhebung finanziertwerden. 153 Das KAS ist ein Unterstgtzungssystem,welches f~irsotche Arbeitslosengedacht ist, die noch keine ausreichende Beitragszeitin den Arbeitslosenkassenangesammelthaben, um anspruchsberechtigtzu sein - also in erster Linie Jugendliche. Die Transfers sind deutlichniedrigerals die der normalen Arbeitslosenkassen. 154 VerlangerteProbezeityon einem halben auf ein Jahr, drei Besch~ftigtepro Unternehmen ausgenommen von den Senioritfitsregeln,Legalisierungyon Leiharbeit und Zeitarbeitsfirmen,Verlangerung der maximalen Dauer yon Zeitvertrfigenyon sechs auf zw61fMonate.
294
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~.nderanalysen
schafft. Die Regierung betonte allerdings gleichzeitig, dass sie diese Aufhebung als vortibergehend betrachtete, da sie nur die Art der Implementierung kritisierte. Sofort danach setzte sie eine Kommission ein (HagstrOm-Kommission),die unter Beteiligung der Gewerkschaften und der Arbeitgeber ein neues Regime der Arbeitsbestimmungen erarbeiten soilten. Da sich die Vorschl~ige hinsichtlich der L~inge yon Zeitarbeitsvertrfigen und der Seniorit~itsregeln eng am Gesetz der Vorg~ingerregierung anlehnten, lehnten die Gewerkschaften sie rundweg ab. Trotzdem verabschiedete die SAP im Juli 1996 eine Novelle des LAS (Gesetz tiber den ,,Anstellungsschutz") mit folgenden Anderungen zum 1.1.1997: 9
9 9
Die befristete Besch~iftigung ohne spezifischen Grund war f'tir zwNf Monate m(Sglich. Zus~itzlich gab es eine Option zur Verl~ingerung auf 18 Monate f'tir Betriebe, die bisher keine Besch~iftigten gehabt hatten. Allerdings waren nur maximal ftinf Vertr~ige pro Arbeitgeber erlaubt. Die L~inge des Ktindigungsschutzes bemaB sich nach der Dauer der Betriebszugeh6rigkeit und nicht mehr nach dem Lebensalter] 55 Die Verpflichtung von Untemehmen, bei Neueinstellungen vorrangig fraher Entlassene zu berticksichtigen, sank yon zwNf auf neun Monate.
Damit wurden - pikanterweise kurz vor dem LO-Kongress - genau die Regulierungen eingeftihrt, welche die Gewerkschaften ablehnten. Unverfindert blieben die L~inge der Probezeit und die Seniorit~itsregeln. Allerdings wurde die Bestimmung eingeftihrt, dass die Branchenverb~inde und die lokalen Gewerkschaften Abkommen dartiber treffen konnten, dass bei 6konomischen Friktionen innerhalb yon Unternehmen von den nationalen Bestimmungen in diesen beiden Fragen und bei der L~inge yon Zeitvertr~igen abgewichen werden konnte. 156 Damit verlagerte die Regierung die L~3sung dieses Problems auf die Gewerkschaften. Zwei weitere Bestimmungen waren: 9 9
ein Vorzugsrecht ftir unfreiwillig TeilzeitbescNiftigte, wenn es zu Neueinstellungen im Unternehmen kam; ein ,,Teilzeitarbeitslosengeld", das als finanzieller Anreiz dienen sollte, damit vorher Vollzeitbeschgftigte einen Teilzeitplatz annahmen.
Beide Regelungen sollten den Ubergang zwischen den beiden Arbeitszeitformen vereinfachen und befriedigten in erster Linie die Forderungen der LO- und TCO-Gewerkschaften. Die SAP verfolgte mit den Regulierungen das Ziel, den Arbeitsmarkt in seinen Randbereichen zu flexibilisieren, um dieses Potenzial gerade f'tir Neugrtindungen zu erschlieBen. Dies sollte geschehen, ohne dass der regul~ire Arbeitsmarkt ver~indert wurde, um die Opposition der Gewerkschaften nicht noch zu verst~irken. Tats~ichlich l~isst sich neben dem Anstieg der Gesamtbesch~iftigung yon 1994 bis 2001 ein noch deutlicherer Anstieg der befristeten Arbeitsverhgltnisse feststellen.
155 Hintergrundwar die Senkungvon Barrieren gegent~berder Einstellungyon filteren Arbeitslosen. 156 Es wurde den Sozialpartnernt~berlassen, auf welcher Ebene sie dies verankem wollten. Es war klar, dass die Einzelgewerkschaftendieses Rechtnicht bei den Ffihrungender Dachverbgndebelassen w/irden.
Schweden
295
Der Erhalt der aktiven Arbeitsmarktpolitik Die SAP war gewillt, die aktive Arbeitsmarktpolitik in ihrem Umfang beizubehalten, beendete aber im November 1994 das einzige Programm mit einem Aktivierungsmerkmal auf Druck der Gewerkschaften, das so genannte ,,Jugendprogramm". Begriindet wurde dies mit einer notwendigen Evaluation und Neuorientierung aller Programme, die allerdings eigentlich erst nach dem Bericht einer dazu eingesetzten Kommission erfolgen sollte. Schon vor dieser Bestandsaufnahme wurden jedoch Ma6nahmen der Lohnsubventionierung beschlossen. Bereits im April 1995 wurden die Arbeitgeberbeitr~ige zur Sozialversicherung um 6000 SEK gesenkt, wenn diese einen Arbeitslosen einstellten. Speziell auf die Bek~impfung der Langzeitarbeitslosigkeit ausgerichtet war das im Juni 1995 verabschiedete Programm, 50 % des Lohnes zu t~bernehmen, wenn Unternehmen einen Langzeitarbeitslosen einstellten, der tiber 60 Jahre alt war. Das Programm war zwar zun~ichst bis Mitre 1997 begrenzt, wurde aber immer wieder verl~ingert. Neben der Beibehaltung des quantitativen Umfangs der aktiven Arbeitsmarktpolitik griff die Regierung mit dem Beschaftigungsgesetz auch wieder auf das traditionelle Instrument der Beschaftigungsexpansion im 6ffentlichen Dienst zurtick. Personen zwischen 55 und 64 Jahren, die seit zwei Jahren arbeitslos waren, sollten Stellen in Gemeinden und Kreisen angeboten werden, die entsprechend ihrer Arbeitslosenbezfige entlohnt wurden. Finanzielle Mittel ftir ca. 40.000 Stellen wurden bereitgestellt. Begrtindet wurde dies mit einem zunehmenden Besch~ftigungsbedarf in den Bereicben der Alten- und Krankenpflege. Im September 1997 wurde 63- und 64-J~ihrigen im ~ffentlichen Dienst angeboten, mit 80 % ihrer Beztige in Frt~hrente zu gehen, wenn ihre Stelle durch einen Langzeitarbeitslosen besetzt werden konnte. Diese eher klassischen Ma6nahmen spiegelten die Erkenntnis wider, dass die beiden Probleme - ~iltere Arbeitslose und Langzeitarbeitslosigkeit - ohne massive Versch~rfungen in der Arbeitsgesetzgebung nicht allein durch Marktkrafte gel6st werden konnten. Beide Ma6nahmen hatten jedoch nur geringen Erfolg. Von den geplanten 40.000 zeitweiligen Stellen konnten nur 7.000 besetzt werden. Auch das Programm zur Frfihverrentung wurde kaum angenommen; beide Programme wurden 1999 ohne gr66eres Aufsehen beendet. Damit waren die letzten Versuche einer Beschfiftigungspolitik durch Angebotsverknappung in Schweden beendet (OECD 1999c: 79). Verst~irkt wurde die Ausrichtung der aktiven Arbeitsmarktpolitik auf die Bekampfung der Langzeitarbeitslosigkeit noch im Mfirz 2000 durch die Einftihrung einer ,Aktivierungsgarantie' ftir Langzeitarbeitslose, die Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe bekamen. Bedingung for den weiteren Bezug dieser Leistung war eine Teilnahme an einem Programm der aktiven Arbeitsmarktpolitik oder einer Bildungsmaf3nahme yon mindestens sechs Monaten Dauer. Zeitgleich wurde der Anreiz ft~r Unternehmen, solche Personen einzustellen, verstarkt. Die Lohnsubvention wurde auf 75% des Lohnes angehoben und der berechtigte Personenkreis auf die ab 57-J~hrigen ausgedehnt. Der 1996 ver6ffentlichte Bericht des Komitees ftir die Arbeitsmarktpolitik empfahl eine Zusammenfassung der vielen - mit eigenem Rechtsstatus versehenen - Programme auf einige wenige, da die prim~ire Aufgabe der Arbeitsvermittlung nur so zu leisten sei. Hauptziel war allerdings in erster Linie die Ressourceneinsparung durch die Konzentration und eine Flexibilisierung. Im Zuge der mit dem Beschaftigungsgesetz begonnenen Dezentralisierungsreform wurden die zentralstaatlichen Ausgaben gesenkt und die Rolle der Gemein-
296
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
den gest~irkt. Gleichzeitig sollte durch die Einfahrung von individuell zugeschnittenen Aktionspl~inen die individuelle Ausrichtung der Arbeitsfdrderung verbessert werden. Expansion in der Bildungspolitik Durch den Bericht des Arbeitsmarktkomitees von 1996 wuchs die Erkenntnis, dass ein Hauptproblem der bisherigen aktiven Arbeitsmarktpolitik auch darin lag, dass sie die Beschaftigungshemmnisse far Niedrigqualifizierte, insbesondere ihre fehlende formale Bildung, nur unzureichend abbaute.~57 Wesentlicher Bestandteil der Besch~ftigungspolitik war deshalb eine Initiative zur Erwachsenenbildung (Kunskapslyftet), 158 die zum 1.7.1997 einsetzte. Der Ausbau yon Bildung wurde darin als zentral far die F6rderung der Wirtschaft, der Besch~ftigung und einer effektiven Verteilungspolitik bezeichnet (Regeringskansliet 1996: 32). Obwohl das Bildungssystem Schwedens im internationalen Vergleich als vorbildlich eingestuft wird (OECD 1995a: 91; OECD 1998c: 97), kritisierte Persson die sozial ungleiche Verteilung der Bildung. Durch die Initiative sollten ca. 100.000 zusfitzliche Pl~itze in der regul~iren Erwachsenenbildung auf Gemeindeebene (Komvux) geschaffen werden (Skolverket 1999: 10). 159 Die Zielgruppe waren Arbeitslose und Besch~ifligte mit niedrigem Bildungsstand, denen eine abgeschlossene Ausbildung auf oberer Sekundarstufe fehlte. Der Zentralstaat stellte ca. 3,6 Mrd. SEK pro Jahr far den Zeitraum yon 1997 bis 2000 bereit, die die Gemeinden beantragen konnten, wobei sie eine groBe Flexibilitgt sowohl bei der Ausgestaltung der Kurse als auch bei der Wahl ihrer Partner hatten (z. B. private Institutionen oder die Arbeitsmarktbeh6rde). Ziel der Ausbildung war ein Abschluss auf dem Niveau der oberen Sekundarstufe. Die Gelder wurden vonder Agentur far Bildung (Skolverket) als Blockzuweisungen tiberwiesen, wobei die jeweilige Arbeitslosenquote in der Gemeinde eines der entscheidenden Kriterien bei der Verteilung war. Teil der Programme musste ein individueller und zu evaluierender Lehrplan sein. Von 1997 bis 2002 wurden in diesem Rahmen 88.000 neue Ausbildungsplfitze geschaffen. Zum selben Zeitraum wurde far die Teilnehmer an diesen Programmen im Alter von 25 bis 55 Jahren ein spezieller Zuschuss (UBS) eingefahrt, den alle erhalten konnten, die far das Arbeitslosengeld qualifiziert waren. Die SAP verst~irkte damit eine Politik, die auch den schon unter der Vorg~ingerregierung verstarkten Ressourceneinsatz v. a. in der Erwachsenenbildung beinhaltete. 16~Tats~ichtich lief5 sich ein deutlicher Anstieg der Teilnehmer an entsprechenden Schulkursen in der Erwachsenenbildung feststellen. Diese Teilnehmer fielen damit aus der Arbeitslosenstatistik heraus und trugen ihren Teil zur Abnahme der Arbeitslosenquote bei, wie vonder OECD kritisch bemerkt wurde. Langfristig sollten mit dieser Politik Ausbildungsgange im tertiaren Bereich auch far bisher Niedrigqualifizierte er/Sffnet werden. Dezidiert wurde vonder Regierung auch die F(Srderung der h6heren Bildung als Mittel der Beschaftigungspolitik verstanden. Ein hohes Bildungsniveau galt mittelfristig als von entscheidender Bedeutung far die F6rderung des Wachstums im Wirtschaftssektor und der 157 Eine formaleAusbildungist pro Kopfum ca. 75% billiger als Mal3nahmenin der aktiven Arbeitsmarktpolitik (OECD 1998c: 112). 158 Der Name des Programmsbedeutet sinngema6 ,Wissensanhebung'. 159 Das entspricht einer Kapazitfitsausdehnungyon ca. 50% (OECD 1998c: 120). Das gemeindlicheBildungssystem konkurriertbei den Angebotenmit privaten Anbietern. 160 Schwedenhat ein ausgebautes Systemder Erwachsenenbildung(Einzelheiten: OECD 1998c: 110-111),deren Teilnehmerzum Teil auf die Unterst/itzungsleistungenft~rnormaleStudentenund SchWerzurackgreifenk(Snnen.
Schweden
297
Beschgftigung (Regeringskansliet 1996: 34). Schweden hatte bis Anfang der 90er Jahre einen relativ niedrigen Anteil von HiSchstqualifizierten (OECD 1995a: 82, Fg. 25). Der Anteil derjenigen an einer Altersgruppe, die eine terti~ire Bildung abgeschlossen hatten, fiel in den 80er Jahren kontinuierlich von 32 % auf 24 % (erst in den 90ern stieg er wieder auf 28 % an). Im Besch~iftigungsgesetz yon 1996 wurden zus~tzliche Ressourcen ab 1997 verabschiedet, um 30.000 (spgter 60.000) neue Studienpl~tze in der Hochschulbildung zu schaffen, vor allem im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften] 6~ Insgesamt l~isst sich ftir die Regierungszeit der SAP ein stetiges Ansteigen der Investitionen im Bildungssektor feststetlen. Tabelle 5. 39." Teilnehmer an der Erwachsenenbildung (nut Sekundarstufe II) 1994/95 140.868
1995/96 157.599
1996/97 177.732
1997/98 266.160
1998/99 297.698
1999/2000 282.072
2000/01 271.618
1999 151479 7,60
2000 156565 7,52
2001/02 238.683
Quelle: StatisticalYearbookSweden2003, 2004. Tabelle 5.40." Bildungsausgaben von 1995 bis 2001 In Mio. SEK In % des BIP
1995 120859 7,05
1996 127740 7,27
1997 132958 7,29
1998 145494 7,63
2001 165554 7,65
Quelle: StatisticalYearbookSweden 2002, 2003, 2004. Angebotspolitik ftir Unternehmen Neben Investitionsprogrammen im Umfang von 3 Mrd. SEK ab 1998 in den Bereichen der nachhaltigen Entwicklung und der Zusammenarbeit mit den baltischen Staaten richtete sich die Angebotspolitik far Unternehmen der SAP-Regierung in erster Linie auf die F6rderung yon kleinen und mittleren Unternehmen. Die schwedische Wirtschaft ist gepr~igt yon sehr gro6en, international aktiven Unternehmen mit Wurzeln in der ressourcenbasierten Industrie. Bis zur Steuerreform yon 1991 war das Steuersystem auf die Expansion dieses Sektors ausgerichtet. Trotz hoher Grenzsteuersgtze sollte es aufgrund gtinstiger Abschreibungsm6glichkeiten und der unterschiedlichen Behandlung yon re-investierten und ausgeschfitteten Gewinnen eindeutig die Stabilisierung und Expansion dieses Sektors f'6rdern. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konnten von diesen M~Sglichkeiten kaum Gebrauch machen und hatten ftir die Besch~iftigungsentwicklung und das Wachstumspotenzial in Schweden nur wenig Bedeutung. Der Besch~ftigungsriickgang der GroBunternehmen von 1991 bis 1993 konnte von den kleinen und mittleren Unternehmen ohnehin nicht aufgefangen werden; in den Jahren 1994-96 litten die KMU zudem unter dem Nachfragemangel, der infolge des schwachen inl~indischen Konsums (steigende Sparneigung) herrschte. Im Rahmen des ersten Pakets zur Haushaltskonsolidiemng im November 1994 wurde die doppelte Besteuerung von Dividenden ab 1995 wieder eingefiihrt. Gerade fdr kleine Un161 Vgl. zur Verteilungder Studieng~nge:OECD 1995a: 85. Der Anteil tier25-34-J~ihrigenmit einem naturwissenschaftlichen oder Ingenieursabschlusswar in Schweden 1992 der viertniedrigstein der OECD-Welt(sogar t~bertroffenvon Griechenland;vgl.: OECD 1997b: 109).
298
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
ternehmen und Neugrfindungen bedeutete dies eine zusfitzliche Belastung in den ersten Jahren und behinderte den Zugang zu Kapital bzw. den Einsatz yon Eigenkapital. Mit dem Beschfiftigungsgesetz wurde eine gezielte Neufassung dieser Steuer ffir die KMU eingeftihrt, Die Ausnahmeregelungen hatten einen Gesamtumfang yon 3,5 Mrd. SEK. Gleichzeitig wurde im selben Programm ab 1996 zur Verringerung der Belastung die Reduzierung der Arbeitgebersozialabgaben um 5 % far die ersten 600.000 SEK der Lohnsumme (das entsprach ca. drei Besch~ftigten) ffir ein Jahr beschlossen, was 1997 ftir ein Jahr verl~,ngert wurde. Ein weiteres Instrument zur F6rderung der kleinen und mittleren Unternehmen waren die so genannten 3:12-Regeln (benannt nach Kapitel 3, Sektion 12 des Steuergesetzes). Dort wurde geregelt, wie die Gewinne aus kleinen und mittleren Personengesellschaften zu versteuern waren. Angesichts der seit 1991 geltenden unterschiedlichen Besteuerung yon K6rperschaften (proportional mit 30 bzw. 28 %) und Einkommen (progressiv bis zu 55 %) war eine Definition darfiber notwendig, ob es sich in diesen Ffillen um Unternehmensgewinne oder pers6nliches Einkommen des Unternehmers handelte. In mehreren Schritten wurde der Anteil des Unternehmensgewinns zunehmend ausgedehnt. Auf3erdem konnten ab 1996 gewerbliche Verluste mit sp~terem Einkommen verrechnet werden. Auch in den folgenden Budgets stand die Entlastung der KMU im Fokus, und weitere Schritte wurden angekfindigt (Regeringskansliet 2002a: 20; Regeringskansliet 2003: 24; Regeringskansliet 2004: 26). Die Neuordnung des Lohnverhandlungssystems Nach dem Zusammenbruch der lohnpolitischen Koordinierung (Iversen 1996) eskalierten 1989/90 die LohnerhOhungenJ 62 Der von der damaligen SAP-Regierung geplante Lohnund Preisstopp ftihrte zu Konflikten mit den Gewerkschaften und dem Entzug der Unterstfitzung der Linkspartei. Noch 1991 setzte die SAP mit signali~ ;~'*~ Unterstfitzung der Zentrumspartei unter Androhung legislativer Mal3nahmen wieder eine Kommission ein, in die unter Umgehung der Dachverbfinde alle 120 Einzelgewerkschaften und Arbeitgeberverbfinde einbezogen waren. Unter dem Eindruck der Krise und der steigenden Arbeitslosenzahlen konnte eine Orientierung der schwedischen Lohnpolitik an europ~iischen Standards erreicht werden. Durch diesen sozialen Pakt (RehnbergavtaIeO wurde eine relativ moderate Lohnentwicklung ftir die Jahre 1991 bis 1993 erreicht. 163 1993 konnte das Abkommen ftir zwei Jahre verlfingert werden. Zwar war die SAP zu dieser Zeit nicht an der Regierung, aber diese lohnpolitische Flankierung begfinstigte den Aufschwung ab 1994. 1995 scheiterte eine erneute konzertierte Aktion. ~64 Es kam zu Lohnverhandlungen auf unterschiedlichen Ebenen und zu Streiks im 6ffentlichen und privaten Sektor. Die danach abgeschlossenen Tarifabkommen orientierten sich an der ,Euro-Norm'~6s und hatten eine lange Laufzeit yon drei Jahren. Unter dem Eindruck der Streiks forderte die SAP-Regierung die Arbeitsmarkt162 So konnten die Akteure im ~ffentlichen Sektor nominale Lohnerh6hungen yon 17 bzw. 25% aushandeln (Jochem 2004). t63 Vereinbartwurde ein faktischer Lohnstoppf~r das erste Jahr und die Einbeziehungdes Iokalen Lohndrifts des ersten Jahres in die moderaten Erh~hungen des zweiten Jahres. Aul3erdemwurden die Inflationskompensationsklauseln abgeschafft. 164 Ein Vorschlagspapierder Dachverb~ndewurde von den Einzelgewerkschaftenabgelehnt, auf3erdemstritten sich einzelne Arbeitgeberverbfindeum die Lohnf0~hrerschaft. 165 Die schwedischen Lohnerh~hungen orientieren sich nach dieser Norm an den Lohnsteigerungen in den Haupthandelslfindern.
Schweden
299
parteien auf, ihre Vorstellungen fiir eine Neuregulierung der Arbeitsbeziehungen vorzulegen. Der LO-Vorschlag wurde Grundlage der Oberg-Kommission, die bis 1998 eine Neuregelung ausarbeiten sollte] 66 Die Regierung lie6 keinen Zweifel daran, dass sie gewillt war, die dort erarbeiteten Vorschlgge gesetzlich zu verankern. Um dem zuvorzukommen und die bipartistische Selbststeuerung wieder herzustellen, fahrten die Tarifpartner in der Metall verarbeitenden Industrie (LO- und TCO-Gewerkschaften gemeinsam) geheime Verhandlungen. Es gelang im Mgrz 1997, einen sektoralen Vertrag abzuschlie6en. Durch das Regelwerk (Industrieavtalet) wurden die Lohnverhandlungsregeln in der Metall verarbeitenden Industrie neu strukturiert] 6v Bestandteil des Abkommens war ein gemeinsames Komitee f'tir die Beschreibung des Problems 168 und des Handlungsbedarfs sowie die Institution eines starken Schlichters. Das Abkommen umfasste im Wesentlichen den ganzen Wettbewerbssektor und sicherte dessen Lohnfuhrerschaft, Ein fihnliches Abkommen gelang ftir den 6ffentlichen Sektor. Parallel zu den Beratungen der Oberg-Kommission vereinbarten alle vier Dachverbgnde Gesprgche ft~r einen Soziatpakt (alliansfOr tillvOxt) Diese Gesprgche scheiterten 1999 aufgrund von Differenzen zwischen dem Arbeitgeberverband (SAF) und der LO. Auf der Grundlage des Industrieabkommens flihrte die Regierung 2000 ein staatliches Mediationsverfahren (Medlingsinstitutet)ein, das die restlichen Sektoren, besonders den privaten Dienstleistungsbereich abdeckte. Alle neuen Abkommen konnten sich im Jahr 2001 bew~ihren und flihrten zu langfristigen Abschltissen unter der Lohnfahrerschaft des industriellen Sektors (Jochem 2003: 290f.). Das schwedische Lohnverhandlungssystem pr~isentierte sich damit nun als ein Verhandlungssystem auf zwei Ebenen (sektoral und lokal), das die Gefahren des Lohndrifts und der eskalierenden Arbeitskonflikte in Zukunft verhindern sollte. Dabei stellten die Intervention durch einen staatlichen Schlichter mit weit reichenden Kompetenzen und die Pflicht zur Berficksichtigung staatlicher und unabh~ingiger 6konomischer Prognosen als Grundlage der Verhandlungen eine gewisse Rezentralisierung dar (OECD 1999c: 74). Fazit In der Besch~iftigungspolitik der SAP lgsst sich kein prinzipieller Politikwechsel erkennen. Zwar gab es immer noch seitens des parlamentarischen Partners, der Linkspartei, die Forderung, keynesianisch zu agieren (auch in der SAP kamen immer wieder solche Stimmen auf); die Regierung stfitzte sich abet in erster Linie auf die Reform der Angebotsseite und die aktive Arbeitsmarktpolitik. Das Ziel war weiterhin die Vollbesch~ftigung, die Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik wurden nur geringffigig modifiziert. So wurde diese stgrker auf Bildungsma6nahmen und Jobtraining ausgerichtet, um langfristig die Grundlage eines nachhaltigen Wachstums zu legen (Trautwein 2000:150). Employability und empowerment sind klassische Ziele der SAP und workfare statt welfare war immer ein wichtiger Kern der sozialdemokratischen Ideologie Schwedens (Lindgren 1999; Ryner 2000: 342; Svensson 2001). 166 TCO und SACOmachtenkeine Vorschlgge,da ihre Einzelgewerkschaftenvom bisherigenSystemprofitierten. t67 Elvander(2002)vergleichtdas Industrieavtaletsogarmit dem historischenAbkommenvon SaltsjObadenyon 1938. 168 Im Abkommen werden eine niedrige Inflation, Kompetenzaufwertungund niedrige Energiepreise als Bedarfnisse aufgrund der hohen Exportabh0.ngigkeitgenannt. Zur Sicherung der dritten Bedingungwird deutlich ein Festhalten an der Kernenergie gefordert. Au6erdemwird eine Kapitalbesteuerung auf internationalem Niveau als notwendigerachtet.
300
SozialdemokratischeRegierungspolitik: L~,nderanalysen
Abgelehnt wurden eine zu starke Flexibilisierung des Arbeitsmarktes und Niedrigl6hne, da dies der Gleichheit widersprach. Dagegen symbolisierte die expansive Bildungspolitik die weiterhin starke Position des Staates. Gegent~ber der Gruppe der Schlechtausgebildeten verfolgte die SAP eine Politik der Qualifizierung. Die Absenkung sozialer Schutzstandards wurde nur soweit verfolgt, wie dies fiskalisch unbedingt notwendig war. Den Protesten der Gewerkschaften wurde zum Tell nachgegeben, weil elektorale Grfinde einen Kompromiss erforderten. Beim Wiedererstarken der bipartistischen Steuerung ist die Rolle der SAP-Regierung nicht zu unterschfitzen. Es war die Interventionsdrohung der Regierung, die den entscheidenden Impuls zum Verhandlungsprozess gab. Die sozialdemokratische Regierung konnte den notwendigen ,Schatten der Hierarchie' spenden und damit einen asymmetrischen Tausch (Egle/Henkes/Ostheim/Petring 2004) initiieren. Mit der inhaltlichen Ausrichtung auf die Wettbewerbsf'~ihigkeit rekurrierten die Abkommen der Tarifpartner deutlich auf die Globalisierungs- und Standortdebatte.
Tabelle 5.41: Profil des schwedischen Arbeitsmarktes von 1992 bis 2004 (in Prozent) 1992 1993 1994 t995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Erwerbsquote Frauenerwerbsquote Arbeitslosenquote Jugendarbeitslosigkeit Langzeitarbeitslosigkeit
75,9 73,t 5,6 13,2 9,6
71,3 69,7 9,1 22,0 15,5
70,2 68,5 9,4 22,0 24,4
70,9 68,8 8,8 19,t 25,9
70,3 68,1 9,6 20,5 28,7
69,5 67,2 9,9 20,6 31,7
70,3 67,9 8,2 16,1 31,4
71,7 69,4 6,7 12,3 28,1
73,0 70,9 5,6 10,5 25,0
74,0 72,3 4,9 10,9 20,9
73,6 72,2 4,9 1t,9 19,9
72,9 71,5 5,6 13,4 17,7
72,1 70,5 6,3 16,3 t9,3
Quelle:Eurostat. Die Indikatoren zeigen eine stabile Erwerbsquote und eine deutlich fallende Arbeitslosenquote an. Der Hauptgrund daf'dr lag in der Ausdehnung der Bildungsanstrengungen, die Teile des Erwerbspersonenpotenzials absorbierten und aus der Arbeitslosenstatistik fallen liel3en. Hervorzuheben ist auch, dass die stabile Frauenerwerbsquote nicht auf einem Anstieg der Teilzeitquote basierte, diese war in Schweden im Verlauf der 90er Jahre sogar rfickl~ufig, sondern aufVollzeitarbeitsstellen,
5.5.4 Sozialpolitik: die Verteidigung des Wohlfahrtsstaats 5.5.4,1
Problemkontext: hohe Transferleistungen unter Kfirzungsdruck
Die hohe Staatsquote Schwedens resultiert aus einem ausgebauten System universalistischer Transferprogramme und einem ausgebauten 8ffentlichen Sektor, der allgemein zuggngliche soziale Dienstleistungen bereitstellt (Schmid 2002: 206ff.). Charakteristisch ist dabei, dass die groBen Transferprogramme zentralstaatlich organisiert werden, 169 w~ihrend der Bereich der 6ffentlich zur VerNgung gestellten Sozialdienste bei den Gemeinden und Provinzen angesiedelt ist. 169 Rentenversichemng, Krankenversicherungund Etternversicherung waren 1994 in eine allgemeine Sozialversicherung integriert und wurden aus Sozialabgaben der Arbeitgeber (bemessen nach der Lohnsumme) und aus allgemeinen Steuern (z. B. die Grundrente) finanziert.
Schweden
301
Aufgrund der demographischen Entwicklung (siehe Kapitel 3.3) wurde schon Anfang der 90er Jahre ersichtlich, dass das Rentensystem etwa ab dem Jahr 2000 dauerhafte Defizite verzeichnen wtirde, wenn es nicht strukturell ver~indert wtirde. Um diese Reform vorzubereiten, wurde 1993 eine von allen Parteien besetzte Kommission eingesetzt, die ihre Ergebnisse in der Regierungszeit der SAP prgsentierte, die daraufhin far die Implementation sorgte. In der Sozialpolitik war dies das ehrgeizigste Reformprojekt (s. u.). Bei dem Krankengeld, 17~ das eine Ersatzleistung yon 90 % (des Lohnes) vorsah, nahm die btirgerliche Regierung im Rahmen der Krisenpakete zur Haushaltskonsolidierung im Januar und September 1992 Anderungen vor. Erstens wurde die Ersatzleistung auf 80% gesenkt, zweitens ein Karenztag beim Bezug yon Leistungen eingeflihrt und drittens das zeitliche Einsetzen der Versicherung gegndert. Seitdem bezahlten die Arbeitgeber direkt die ersten beiden Krankheitswochen (80 %), erst danach setzte das staatliche Krankengeld ein. Im Gegenzug wurden die Sozialabgaben der Arbeitgeber um ca. 3 Prozentpunkte gesenkt. Zusgtzlich wurde im Januar 1993 eine Eigenbeteiligung in der Krankenversicherung bei Arztbesuchen und Medikamenten eingefahrtJ 7~ Auch die Ersatzleistung im Rahmen der Elternversicherung, die nach der Geburt eines Kindes 90 % des Lohnes far ein Jahr bezahlte und far die Auszahlung des Kindergeldes zustgndig war, wurde noch im Juni 1994 auf 80 % gesenkt. Aus dieser Versicherung wurde auch die Lohnersatzleistung far Eltern bezahlt, die wegen einer Krankheit der Kinder nicht zur Arbeit gehen konnten. Das zweite Element des schwedischen Wohlfahrtstaates ist der 6ffentliche Sektor mit den Sozialleistungen Pflege, Gesundheitszentren, Krankenh~iuser, Kinderbetreuung und schulische Ausbildung. Die Initiative, die Bereitstellung/Umsetzung, aber auch die Finanzierung liegen hier in der Hand der lokalen Vertretungsorgane, die zu diesem Zweck die lokalen Einkommensteuern verwenden. Ftir die btirgerliche Vorg~ingerregierung waren die Strukturierung und Neuregulierung des/Sffentlichen Sektors ein zentraler Punkt auf ihrer Agenda. Angetreten mit den Schlagworten ,,Brechung des kommunalen Dienstleistungsmonopols" und ,,Wahlfreiheit in den Gemeinden" (Otter 1999: 96) wurden mit der A'delreform von 1992 einschneidende Ver~nderungen erm6glicht. Die Verantwortung far die Alten- und Behindertenpflege wurde von den Landkreisen an die Gemeinden abgegeben. Ebenfalls wurden 1993 die Finanzzuweisungen an die Kommunen in fixe Betr~ge verfindert, lm alten System waren die Zuweisungen an bestimmte Sachbereiche gebunden gewesen, und es war mOglich, aufgrund besonderer lokaler Probleme zus~itzliche Zuwendungen zu bekommen. Bedingung far den Bezug der Zuweisungen war ein Privatisierungsverbot. Nach der Reform von 1992 war es den Gemeinden freigestellt, Teile des 6ffentlichen Sektors zu privatisieren oder privaten Wettbewerb zuzulassen, sofem gewghrleistet war, dass ausreichend viele Angebote zu Verfagung standen. 1993 und 1994 wurden die freie Arztwahl (privat oder 6ffentlich) und eine Niederlassungsfreiheit far ,~rzte eingefahrtJ 72 170 Laut OECD (2002b: 82ff) ist der (finanzielle)Problemdruckdes Gesundheitswesensin Schweden relativ gering bei gleichzeitigguten ,Resultaten'. Schweden hatte I998 pro Kopf deutlich weniger Gesundheitsausgaben als vergleichbareeurop~tischeL~tnder.AuBerdemwurden in Schweden ,~rzte nut halb so oft konsultiert wie in Frankreich oder Deutschland. Einen Grund daftir sieht die OECD in der zentralen Rolle der Krankenschwestern in der primtirenGesundheitsversorgung;diese abernehmen viele Aufgaben,die in andeten L~ndern Arzten zufallen. 171 Diesewurden yon den Kreisen als Tr~igerdes Gesundheitssystemsfestgelegtund betrugen 100-140 SEK pro Arztbesuch sowie ca. 900 SEK j~thrlichft~rMedikamente. 172 Vorher gab es niedergelasseneprivateArzte nur in einigengrOgerenStfidten(Green-Pedersen2002: 277).
302
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lgnderanalysen
Gleichzeitig verh&ingte die bfrgerliche Regierung jedoch ein Verbot von Steuererh~5hungen in den Jahren 1991 bis 1993 fiber die Gemeinden, so dass diese auf den erheblich gestiegenen Problemdruck und die gestiegenen Kosten nicht mit einer Erh6hung der Einnahmen reagieren konnten. Die Kommunen behalfen sich entweder mit Privatisierungen oder mit der Einfahrung bzw. Erh6hung von Nutzungsgebfhren far die Dienstleistungen (besonders bei der Kinderbetreuung und der Altenpflege). Diese Nutzungsabgaben entwickelten sich auf nationaler Ebene zu einem politisch hochbrisanten Thema, da sie gerade in der Kinderbetreuung als eine reine Einnahmengenerierung angesehen wurden und nicht als ein Mittel zur Steuerung des ,autonomen Konsumenten'. Generell lgsst sich der Problemkontext far die SAP ab 1994 als doppeltes Spannungsverh~iltnis charakterisieren: 9
9
Die gener/Ssen Transfers standen gerade in fiskalisch schwierigen Zeiten unter Einsparungsdruck, hier existierte Potenzial far die Haushaltskonsolidierung. Die Frage war, inwieweit dort gekt~rzt werden konnte, ohne den kollektiven Sozialschutz auf einem angemessenen Niveau zu verlieren. Sowohl die Transfers als auch die 6ffentlichen Dienstleistungen hatten einen hohen Grad an Universalit~it und Gleichheit. Bei Privatisierung und der Erhebung yon Nutzungsabgaben wurden diese Eigenschaften verletzt. Wie dies allerdings verhindert werden sollte, ohne das Ziel der Haushaltskonsolidierung zu gefahrden, war eine offene Frage.
5.5.4.2
Soziale Dienstleistungen als Garant der Gleichheit, Transfers als ,Sparschwein'
Um die Erwartungen zu dfimpfen, kt~ndigte die SAP schon im Wahlkampf yon 1994 an, dass gerade in den zentralstaatlichen Transferprogrammen Kt~rzungen in der Leistungsh6he zu erwarten seien, v.a. in der Familienversicherung und beim Kindergeld. Betont wurde allerdings, dass dies (1) eventuell nur temporfir geschehen solle, bis die Krise fberwUnden sei und (2) bei einer Wahl zwischen der Ktirzung von Transfers oder der Einschrgnkung yon sozialen Diensten Ersteres vorzuziehen sei. Die sozialen Dienstleistungen seien far den Bestand des Wohlfahrtsstaates so wichtig, dass andere M6glichkeiten ihrer Reduzierung allemal vorzuziehen seien. Insofern stellte die Politik der btirgerlichen Regierung - Privatisierung yon sozialen Dienstleistungen - ffr die SAP eine grundlegende Fehlentwicklung dar, die sobald als m6glich revidiert werden sollte, ebenso die G~ingelung der Gemeinden durch den Steuerstopp. 5.5.4.3
Politik: Rentenreform, temporgre Kfrzungen und Ausbau
Aufgrund der sich abzeichnenden demographischen Entwicklung und der Haushaltskrise wurde die Frage der Finanzierung der Alterssicherung zu einem Hauptthema in den 90er Jahren. In den anderen Zweigen der Sozialpolitik l~isst sich die Politik der SAP deutlich in zwei Phasen einteilen. Von 1994 bis 1997 standen unter dem Druck des Konsolidierungszwangs generelle Kfirzungen und die Beibehaltung der yon der Vorggngerregierung hinterlassenen Regelungen im Mittelpunkt. Von 1998 bis 2002 wurden hingegen stetig zusgtzli-
Schweden
303
che Mittel far soziale Zwecke bereitgestellt und neue Regulierungen in bestimmten Feldern der sozialen Dienstleistungen erlassen.
Die Reform der Alterssicherung Von 1993 bis 1999 wurde die volle Anpassung der Renten ausgesetzt, wahrend parallel ein grundlegender Umbau des Systems verhandelt wurde. Obwohl der Reformprozess schon vor der Regierungszeit der Sozialdemokraten begann, lfisst sich dieser ihrer Politik zurechnen, da die wesentlichen Prinzipien yon den Sozialdemokraten implementiert wurden. Weg e n d e r Minderheitsposition der btirgerlichen Regierung (die sich bei einer so weit reichenden Reform nicht auf die populistische NyD sttitzen wollte) hatte die SAP-Opposition schon in den Jahren 1991-94 einen entscheidenden Einfluss auf die Reform. Die Einfahrung der ATP-Rente (allmi~n tilldggspension, allgemeine Zusatzrente) im Jahr 1959 war ein Eckpfeiler in der Strategie der damaligen SAP zur Verbreiterung ihrer Wghlerbasis und zur Bildung von klassentibergreifenden Anhangerschaften. Das schwedische Rentensystem setzte sich aus einer teilweise steuerfinanzierten, einkommensunabh~ingigen Grundrente und einer beitragsfinanzierten, einkommensabhgngigen Zusatzrente (ATP-Rente) zusammen, die beide als eine Mischung aus Umlage und Kapitaldeckung konzipiert warenJ 73 Bis 1993 wurden die laufenden Ausgaben und die so genannten APFonds TM aus Beitr~igen der Arbeitgeber basierend auf der Lohnsumme finanziert (1990: 13,0% ATP, 7,45% Grundrente). Die fehlenden Mittel fiir die Grundrente wurden aus allgemeinen Steuermitteln bestritten. ~vs Die Arbeitnehmer zahlten keine Beitrgge. Seit 1982 konnten die laufenden Einnahmen die Ausgaben der ATP-Rente nicht mehr decken, und mit der Haushaltskrise geriet auch die Grundrente in finanzielle Schwierigkeiten. Zu Beginn der 90er Jahre identifizierte eine Reihe von Expertenberichten grundlegende Schw~ichen des Rentensystems - die vier wichtigsten waren: (1) eine zu starke Abhangigkeit von hohem 6konomischem Wachstum, (2) die Ersch6pfung der AYP-Fonds 176, (3) die zu schwache Koppelung der Leistungen an die Beitrgge 177 und (4) die steigenden Kosten far die Grundrente. Die 1991 ins Amt gekommene biirgerliche Regierung wollte auch in der Rentenpolitik den Einfluss des Staates zurt~ckdrangen und die Eigenverantwortung st~irken. Sie musste der SAP dabei abet deutliche Zugestfindnisse machen. Neben der Regierung und der SAP waren die unterschiedlichen Gewerkschaftsbtinde relevante Spieler im Vorfeld der Gesetzgebung, da sie die Interessen sowohl der Arbeitnehmet als auch der zuk~nftigen Rentner vertraten. Eine Reform gegen den Widerstand aller 173 Daneben gab es eine dritte S~ulebestehend aus Betriebsrentenund Privatrenten.Wahrend alle Erwerbstatigen yon tarifvertragliehgeregeltenBetriebsrentensystemenumfasst wurden (2000 ca. 17% der Rentenaufwendungen), spieltenPrivatrentennur eine geringeRolle (2000: 4% der Rentenaufwendungen). 174 Bei den Fonds handeltees sich um 0ffentlichverwalteteKapitalfonds,durch die das Rentensystemfinanziell abgesichertwurde und die auch als wichtigesInstrumentder nationalenKapitalbildungfungierten. 175 1993 fahrte die konservativeRegierung eine 1%-Abgabefar Arbeitnehmerein. Diese floss in die allgemeine Sozialversicherung,in der die Rente integriertwar. Im Zuge anderer Reformen wurde diese Abgabe yon der SAP abgeschafft. 176 Die St~trkeder Fonds wird in der Anzahl der Jahre angegeben, far die mit Hilfe der Reserven die Ausgaben ohne weitere Beitr~gefinanziertwerden k0nnten. 1982 lag der Weft bei 7,4; 1992 bei 5,1. Insgesamtbatten die Fonds ein Vermogen in H0he yon ca. 26% des BIP. 177 Aufgrundder Inflationsanpassungstiegen die Rentenausgabenschnellerals die Einnahmen, wenn die Inflation die Lohnentwicklungtibertras
304
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
Gewerkschaften durchzusetzen, war insbesondere der SAP zu riskant. Zwar sorgte die bfirgerliche Regierung daFar, dass die Far die Vorarbeiten zust~indige Kommission ausschlie6lich mit Parteivertretern besetzt wurde und damit die Interessenvertreter im Gegensatz zu frfiher nicht direkt an der Ausformulierung beteiligt waren, die SAP sicherte fiber interne Kommunikationskan~le v. a. den LO-Gewerkschaften dennoch einen gewissen Einfluss. Ffir die Durchsetzung der Reform war die unterschiedliche Behandlung der Gewerkschaften von herausragender Bedeutung (Anderson/Meyer 2003). Deren Interessen differierten in einem entscheidenden Punkt. Die Gewerkschaftsdachverb~inde TCO und SACO vertreten in erster Linie mittlere und h/Shere Angestellte und Akademiker. Damit hatten diese beiden Akteure ein starkes Interesse daran, ein wesentliches Element der bisherigen Einkommensbezogenheit beizubehalten. Ffir die Berechnung der zu erhaltenden ATP-Rente wurden im alten System die 15 einkommensstgrksten Beitragsjahre zugrunde gelegt, so dass besonders solche Erwerbst~itige bevorteilt wurden, die spgt ins Erwerbsleben eingestiegen (z. B. Akademiker), abet im Laufe ihrer Erwerbskarriere relevante Lohnsteigerungen erfahren hatten. Gleichzeitig wurden Erwerbstgtige benachteiligt, die eine lfingere Erwerbskarriere ohne gr6gere Vergnderungen durchlaufen hatten. Gerade solche Berufsgruppen wurden von den LO-Gewerkschaften vertreten. Intention der Berechnungsweise war ursprfinglich die Gleichstellung yon Frauen gewesen, die h~.ufig kfirzere Erwerbsbiographien hatten. Faktisch Fahrte dies jedoch zu einer Bevorzugung von h6heren Einkommensgruppen. Da es der SAP gelang, in der endgaltigen Konzeption LO-Interessen zu berficksichtigen, konnte sie deren Untersttitzung gewinnen, eine einheitliche Ablehnung durch alle Gewerkschaften verhindern und Widerstand innerhalb der anderen Gewerkschaftsbfinde als ,kalte' Interessenvertretung bezeichnen. Das neue Rentensystem sollte fiber lange Obergangsfristen schrittweise eingeFahrt werden. Erst 2015 sollte der Rentenjahrgang 1954 seine Renten ausschlieglich nach dem neuen System erhalten. Auch die Finanzierungsbeitr~ge wurden schrittweise angehoben. Zum Gelingen der Reform trug die St~irke der AP-Fonds nicht unwesentlich bei. Diese finanziellen Reserven minderten den Zeitdruck deutlich, und ihre allmghliche Aufl6sung konnte Far den Obergangsprozess genutzt werden. Dadurch wurden Doppelbelastungen einer Generation vermieden. Zwei Neuregelungen stabilisieren das Rentensystem weiterhin. In die neue, komplizierte Rentenberechnungsformel wurde ein Faktor eingebaut, der die Renten an die einmal festgelegten Rentenbeitrgge knfipfte. Bei einem ungfinstiger werdenden Verh~iltnis zwischen Einzahlern und Beziehern wfirden die Renten also langfristig sinken. Mit der neuen Gesetzgebung wurde eine Alterszone zwischen 61 und 70 Jahren eingerichtet, in der man in Rente gehen kann] v8 Bei einem Renteneintritt mit weniger als 65 Jahren (ab denen einem 100% der Rente zustehen warden) wfirde man mit empfindlichen Abschl~igen rechnen mfissen (z.B. warden bei einem Renteneintritt mit 61 Jahren nur 72% der zustehenden Rente ausgezahlt), bei einem Renteneintritt jenseits des 65. Lebensjahres mit Zuschlggen (z. B. 70 Jahre: 157 % der Rente; Schmid 2002:211). Alle Tarifvertr~ge, die ein niedrigeres Renteneintrittsalter als 67 Jahre vorschreiben, wurden ab dem 1.1.2003 ungfiltig und mussten in diesem Punkt fiberarbeitet werden. Damit wurde der Eintritt in die Renten flexibilisiert, Anreize Far eine l~ingere Lebensarbeitszeit verstgrkt und die Entscheidung zum grogen Tell in die H~nde des Einzelnen gelegt. 178 Es gab auch fraher kein gesetzlichesRenteneintrittsalter, vielmehrwar dieses in den Tarifvertrfigenauf 65 Jahre festgelegt.
Schweden
305
Tabelle 5.42: Reform des Rentensystems Grundsicherung
Zusatzsicherung
Rentenanpassung Privatversicherung
Altes Rentensystem(ca. 1990)
Neues Rentensystem(ab 1999)
EinheitlicheGrundrente Finanzierungdurch Arbeitgeberbeitrfige und Steuerzuschuss Berechnung:staatsangehOrigkeits/wohnsitzabhfingig ATP-Zusatzrente Finanzierungdurch Arbeitgeberbeitr~ge Berechnung:die besten 15 yon 30 Erwerbsjahren
EinheitlicheGarantierente - Finanzierungdurch allgemeineSteuern - Berechnung:bed~rftigkeitsgepraft* - Innerhalbder allgemeinenRente
Keine
2,5% der Arbeitnehmerbeitrfigewerdenyon den Arbeitnehmemin Fondsangelegt(offentlich reguliert)
AllgemeineRente Finanzierungdutch parit~tischeBeitr~.ge yon Arbeitgebernund Arbeitnehmern (zus. 18,5%) - Berechnung:Einkommender gesamten Karriere lndexierungin Ankoppelungan die Inflation Mischungaus Lohnentwicklung,Inflation und Demografie -
* Bed'arftigkeitsgepr'aftist die Garantierenteinsofem,als gepraft wird, ob der Bezieher keine allgemeineRente oberhalbeines bestimmtenNiveausbezieht. Quetle: Anderson2001. Obwohl die ,Verlierer' der Reform tats~ichlich tiberwiegend studierte TCO-Mitglieder sind (Anderson/Meyer 2003: 44), verzichtete der Gewerkschaftsbund auf massive Aktionen dagegen, u. a. weil gerade die ,Wiederherstellung einer fairen Verteilung' die Reform selbst legitimierte. Die Position der anderen Verlierer - Frauen mit ktirzeren Erwerbsbiographien - sollte durch eine Anrechnung von Erziehungszeiten gesichert werden, auch Ausbildungszeiten wurden berticksichtig~. Die SAP verbuchte es als Erfolg, mit der Garantierente einen universalistischen Grundzug bei der Rentenversicherung erhalten und mit der parit~itischen Finanzierung die Arbeitgeber ,solidarisch' beteiligt zu haben, obwohl sie bei der kapitalgedeckten Privatrente Zugest~indnisse machen musste. Mit der Rentenanpassungsformel und der ge~inderten Berechnung der Rentenh6he wurde die finanzielle Grundlage gest~irkt. Trotzdem handelte es sich gerade bei der neuen Garantierente um einen deutlichen Pfadwechsel in der Rentenpolitik (Htilsmann/Schmid/SchNl 2001), denn diese ist im Gegensatz zur alten Grundrente bedtirftigkeitsgepriJft, also eben nicht mehr universalistisch, und in Zukunft werden die individuellen Renten st~irker differieren. Nach dem Regierungsantritt der SAP gab es interne Diskussionen und Kritik, und yon der Basis und der LO (die besonders die parit~itische Finanzierung ablehnte) kam die Forderung, dass Abkommen zu tiberarbeiten. Zwar machte die SAP-Regierung 1997 noch einige Zugestgndnisse, 179 sie ktindigte aber den Parteienkompromiss nicht auf und verabschiedete 1998 die entscheidenden Gesetze.
179 Das wichtigste Zugest~ndniswar die Einrichmngeines 0ffentlichenFonds, in den alle einzahlen,die sich nicht far einender Privatfondsentscheiden.Danebenwurdenim Austauschfar die steigendenAbgabender ArbeitnehmerderenAbgabenin der Gesundheitsversicherunggestrichen.
306
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~nderanalysen
Erst tempor~ire Kt~rzungen, dann vorsichtige Ausgabenerh6hung in der Gesundheitspolitik Die ersten Anderungen, die die SAP in der Gesundheitspolitik nach ihrem Regierungsantritt im Jahr 1994 zurficknahm, waren die freie W~ihlbarkeit des Hausarztes und die Niederlassungsfreiheit privater Arzte, wobei die bereits praktizierenden Arzte ihre Praxen weiterfahten konnten. Abet auch unter den Sozialdemokraten blieben in der Gesundheitsversicherung die Zuzahlungen, der Karenztag, das abgesenkte Leistungsniveau und die 1993 erstmals eingeffihrten Sozialabgaben von Arbeimehmern (ca. 1% des Lohns) erhalten. Von 1994 bis 1997 war keine Politik des ,Ausbaus' erkennbar. Schon mit dem Konsolidierungspaket von November 1994 wurde mit der Linkspartei eine Erh(Shung der Sozialabgaben um 3 Prozentpunkte zur Einnahmenerh~Shung vereinbart. Mit dem Konsolidierungspaket vom April 1995 wurde analog zur Arbeitslosenversicherung anch beim Krankengeld eine Leistungsabsenkung auf75 % des Lohns vereinbart. Das Gleiche geschah in der Eltemversicherung, zusgtzlich wurde das Kindergeld gesenkt. Aus reinen Einsparungsgrtinden wurde die von den Arbeitgebern zu leistende Lohnfortzahlung am 1.1.1997 yon zwei auf vier Wochen verlfingert. Dies wurde damit begrfindet, dass so ein Anreiz entstfinde, die Arbeitsbedingungen gesundheitsfreundlicher zu gestalten. Auf den massiven Druck der Untemehmen hin wurde diese Regelung aber schon am 1.3.1998 wieder rfickg~ngig gemacht] 8~ Bei den sozialen Dienstleistungen unternahm die SAP-Regierung trotz der programmatischen Aussagen hinsichtlich der Offnung hin zu mehr Marktl(Ssungen und Privatisierungen nichts Entsprechendes. 1994 hob sie zwar den Steuerstopp f'fir die Gemeinden auf, belieg aber die H6he und die generelle Zuweisung der staatlichen Zuschfisse. Die existierenden public-private mixes wurden nicht fiber zentralstaatliche Regulierungen zurt~ckgedr~ingt. Solche Initiativen Mitten entsprechender Finanzmittel bedurft, die angesichts des Konsolidierungskurses nicht zur VerNgung standen. Da auch die Gemeinden ihre Budgets ausgleichen mussten, ging die Tendenz welter in Richtung einer Kosteneinsparung zu Lasten der Besch~iftigung und einer Anhebung der Nutzungsgebt~hren. lm Laufe des Jahres 1997 entwickelten sich die Wohlfahrt und der Zustand der sozialen Dienstleistungen zum beherrschenden Thema auf der nationalen Agenda. Die Kfirzungspolitik der Regierung fahrte zu Auseinandersetzungen innerhalb der Partei und mit den Gewerkschaften. Die Regierung erkannte 6ffentlich an, dass es im Abschwung nicht m6glich gewesen war, die Dienstleistungen vollkommen vor Friktionen zu schfitzen und es infolge der Einschnitte zu einer Absenkung des Versorgungsniveaus gekommen war] 8~ Neben der Betonung der fiskalischen Notwendigkeiten wurde aber angekfindigt, dass nun da die Konsolidierung Erfolg gehabt babe und sich ab 1998 finanzielle Spielr~ume abzeichneten - die Rficknahme der Einschnitte anstfinde. Der SAP-Kongress von 1997 entschied, dass ,soziale Dienstleistungen, Pflege und Kinderbetreuung' zum Leitthema des Wahlkampfs von 1998 und der darauf folgenden Legislaturperiode werden sollten. Mit diesem ,Urthema' der Sozialdemokratie sollte der Wahlkampf dominiert werden, da auf diesem Feld die bfirgerlichen Parteien in der Kompetenzzuweisung deutlich im Nachteil 180 Ab dem 1.1. 2005 sollte dieses System wieder ge~ndert werden. Die dritte Woche der betrieblichen Lohnfortzahlung wurde abgeschafft, daf~irwurde eine 15-prozentigeSozialabgabeft~rUntemehmen zum staatlichen Krankengeldeingefiihrt. Die Ausnahmen far Heine Unternehmen und solche, die vorher Arbeitsunffihige besch~ftigen,blieben bestehen. t81 Dies lag nicht etwa an zurackgehenden Zuweisungen des Zentralstaates; sie waren auf dem Niveau von 1994 stabilisiert worden. Angesichtsder erodierenden Steuerbasis blieb den Gemeinden aber auger der Erh6hung yon Nutzungsgebfihrenpraktisch nur noch die Personaleinsparung, um ihre Budgetsauszugleichen.
Schweden
307
waren. Der wahrscheinliche ,l~lberbietungswettlauf' mit der Linkspartei konnte aus machtstrategischer Perspektive in Kauf genommen werden. Um einen deutlichen Startpunkt zu setzen, verktindete die Regierung 1997 die Wiederanhebung der Lohnersatzquoten in der Eltern- und der Gesundheitsversicherung auf 80% und beschloss eine Abschaffung der Arbeitnehmerbeitrfige zu diesen Versicherungen zum 1.1.1998. Gerade in der Gesundheitsversicherung fiel dies leicht, denn diese verzeichnete schon seit 1993 121berschfisse. Auch wenn die Eigenbeteiligungen in der Gesundheitspolitik yon der SAP nicht in Frage gestellt wurden, so hatte sie doch das Ziel, diese auf einen H6chstbetrag zu beschrgnken. Am 1.1.1997 ffihrte sie hier Anderungen ein. Seitdem gibt es bei Arztbesuchen eine H6chstgrenze von 900 SEK pro Jahr, und bei Medikamenten gibt es bei j~ihrlichen Ausgaben fiber 900 SEK Zuschfisse, damit niemand mehr als 1.800 SEK pro Jahr t'tir Medikamente ausgeben muss (OECD 2002b: 86). Insgesamt wurden den Gemeinden von 1997 bis 2001 22 Mrd. SEK zus~tzlich zum Ausbau der sozialen Dienstleistungen tiberwiesen (NOSOSCO 1999: 18). Diese Politik, durch monetfire Zuschfisse den Besch~iftigungsausbau in den kommunalen Dienstleistungen zu forcieren, wurde auch mit den Budgets f'tir 2004 und 2005 fortgesetzt (Regeringskansliet 2003; Regeringskansliet 2004). Die finanzielle Situation der Gesundheitsversicherung war zwar relativ gut, allerdings wuchsen die Ausgaben kontinuierlich an. Ab 1997 gingen die Ausgaben der betrieblichen Lohnfortzahlung und des staatlichen Krankengeldes massiv in die HOhe - v. a. ffir langfristige Krankheiten. Eine Kommission sah die Ursache in erster Linie im zunehmenden Stress am Arbeitsplatz wfihrend der 90er Jahre (Palme et al. 2002). Die Regierung begriff diesen Anstieg als ernstzunehmende Gef'0,hrdung des Wachstums und sah ab 2001 hier eine Hauptaufgabe f'ur eine ,weitere Stgrkung des Wohlfahrtsstaates'. Die Zahl der Personen, die ErwerbsunFfihigkeitsrenten bzw. Krankengeld bezogen, sollte bis 2008 im Vergleich zu 2002 halbiert werden] s2 Instrument hierf'tir sollte ein 11-Punkte-Programm sein, das aber eher allgemeine Ziele formulierte, deren konkrete Ausgestaltung in tripartistischen Gespr~ichen mit den Sozialpartnern vereinbart werden sollte (Regeringskansliet 1999). Innerhalb dieses Programms wurden 2003 und 2004 insgesamt 750 Millionen SEK zur Verbesserung bereitgestellt. Eher symbolisch ist die Umbenennung der Erwerbsunffihigkeitsrente und der befristeten Lohnersatzleistung ffir 19-29-J~ihrige in ,Aktivitfitskompensation'. Damit verbunden war aber eine Versch~rfung der Bezugsregeln, eine Begrenzung des Krankengeldes auf maximal drei Jahre und v.a. eine erneute medizinische Prtifung nach acht Wochen. Zu diesem Zweck wurden mehr staatliche )~rzte eingestellt. Im Gegenzug wurde die medizinische Rehabilitation finanziell gestfirkt, und die M6glichkeiten einer teilweisen Reintegration in den Arbeitsprozess sollen vermehrt genutzt werden. Ab 1. Juli 2003 wurde das staatliche Krankengeld leicht gekfirzt und der Zeitraum der betrieblichen Lohnfortzahlung wieder auf drei Wochen ausgedehnt. Zum einen sollten dadurch die Belastungen des staatlichen Haushaltes verringert werden, zum anderen Anreize far die Unternehmer gesetzt werden, die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Ausnahmen ffir kleinere Unternehmen und Zuschtisse f'tir die Besch~ftigung yon vorher Arbeitsunffihigen wurden eingeffihrt. Die Politik der SAP-Regierung ist auch hier yon einer ,Arbeitslinie '~83 gepr~igt, die auf die Inklusion aller, ausgerichtet an der individuellen Ffihigkeit, gerichtet ist. 182 Im Rahmender Rentenreformwurden die Erwerbsunt'ahigkeitsrentender Gesundheitsversicherungzugeordnet, da das Rentensystemin Zukunftunabh~.ngigyon der staatlichen Sozialversicherungverwaltetwerden sollte. 183 Dieser Begriff bezeichnet das Ziel der SAP, die gesamte erwachsene Bev01kemngin das Arbeitsleben zu inkludieren. Dies durchziehtals zentrales Prinzip das mittelfristige Arbeitsprogrammder Partei (SAP 2004).
308
SoziatdemokratischeRegiemngspolitik:Lgnderanalysen
Der Ausbau der Kinderbetreuung in der Familienpolitik Neben der Altenpflege ist der Schulbereich und vor allem der Bereich der Kinderbetreuung Hauptbestandteil der yon den Gemeinden bereitgestellten Dienstleistungen. Dieser in den 70er und 80er Jahren deutlich ausgebaute Sektor geriet w~ihrend der Krise ebenfalls in finanzielle Schwierigkeiten. Die Gemeinden hat-ten Probleme, die notwendigen Ausgaben zu decken. Trotzdem verpflichtete die SAP-Regierung die Gemeinden 1995, far alle Kinder im Alter yon einem bis ftinf Jahren einen Vorschulplatz mit einem bestimmten Stundenkontingent bereitzustellen und den Deckungsgrad der Kinderbetreuung damit weiter zu erh6hen. Die Gemeinden reagierten darauf mit internen Kostensenkungen zu Lasten der Qualitgt und mit der Erh6hung der Abgaben] 84 Gerade bei Niedrigverdienern ergaben sich dadurch deutliche Einkommenseinschnitte. Au6erdem konnten Arbeitslose yon der Inanspruchnahme der Kinderbetreuung ausgeschlossen werden. Diese Entwicklung wurde besonders von der Linkspartei, den Gewerkschaften und Teilen der sozialdemokratischen Partei als sozial ungerecht gebrandmarkt, Seit 1996 und verstgrkt seit 1998 entwickelte die Regierung ihren Hauptreformeifer auf diesem Feld und ergriff Initiativen, um mit zentralstaatlichen Regelungen gegenzusteuern. Mit dem neuen Erziehungsgesetz von 1995 und mit der Obertragung der Zust~indigkeit der Kinder- und Jugendbetreuung an das Erziehungsministerium bzw. die ibm untergeordnete Agentur (skolverket) im Jahr 1996 wurde versucht, mit Hilfe deutlich enger gefasster Regulierungen eine integrierte Erziehungsplanung zu gew~ihrleisten und die Gemeinden daran zu hindern, finanzielle Mittel umzuwidmen. Ffir die Sozialdemokraten ist eine umfassende Kinderbetreuung neben ihrer p~idagogischen Bedeutung v.a. aus beschgftigungspolitischen Erwggungen wichtig. Sie stelle den Schlfissel zur Ausbildung dar (SAP 2001: 30), da in dieser Lebensphase die ,Lernffihigkeit' entwickelt werde. Au6erdem gew~ihrleiste Kinderbetreuung die Vollbesch~iftigung (SAP 2001: 21), insbesondere die Frauenerwerbstgtigkeit und damit die Geschlechtergleichheit. Angesichts der positiven Staatsauffassung der schwedischen BevNkerung und auch weiter Teile der bfirgerlichen Parteien kann die SAP auf diesem Feld damit rechnen, bei staatlichen Reformen nicht auf Widerstand zu stogen. Der Ausbau der Kinderbetreuung wurde zum Eckpfeiler einer langfristigen sozialen Investitionsstrategie, die aus der Perspektive sozialer Gerechtigkeit vor allem zugunsten unterer Einkommensschichten wirkte (EspingAndersen 2002) und auch die Geburtenrate stabilisieren sollte. Die Regierung entwickelte eine dreiteilige Reform auf diesem Gebiet. Offentlich sichtbar war v.a. die Reform der Nutzungsabgaben der Vorschule und der Tagesbetreuung far Schulkinder ab dem 1.1.2002. Mit dieser Regulierung wurden die Nutzungsgebt~hren auf 1.140 SEK pro Monat far das erste Kind, 760 far das zweite und 380 far alle weiteren begrenzt. Auch unterhalb dieser H6chstgrenzen durften die Abgaben 3, 2 bzw. 1% des Haushaltseinkommens nicht tiberschreiten. Die durchschnittlichen Gebtihren w~ren dadurch teilweise um bis zu 50% gesunken (OECD 2002b: 57). Den Gemeinden stand es frei, ob sie diese Regulierung einfahren wollten. Gemeinden, die dazu bereit waren, wurden Einnahmeausfalle jedoch durch eine Erh6hung der zentralstaatlichen Zuweisungen ausgeglichen. Au6erdem k(Snnen nur diese Gemeinden zus~itzlich bereitgestellte Mittel far eine Verbesserung der Kinderbetreuung erhalten. Im Juli 2000 und im Januar 2002 wurde die Pflicht der Gemeinden, allen Eltern far ihr Kind einen Vorschulplatz anzubieten, auch auf Gruppen ausgedehnt, die bisher davon aus184 So stiegder Anteil der Gebahrenan der Finanzierungder Gesamtkostenyon 10 auf 17 % (NOSOSCO1999).
Schweden
309
geschlossen werden konnten, d.h. auf Arbeitslose und Eltern in der Elternversicherung. Auch diese Eltern hat~en nun Anspruch auf einen Vorschulplatz ftir drei Stunden am Tag. Damit wurde das System weiter universalisiert und dem Ziel der Sozialdemokratie, Vorschulplatze unabh~ingig vom Status der Eltern anzubieten, angen~ihert. Langfristig soll eine Vorschule ohne Gebtihren angeboten werden (Wahlprogramm der SAP von 2002: ,,Tillsammans f'6r Trygghet och Utveckling"). Ein erster Schritt dahin war die am 1.1.2003 verabschiedete Einfiihrung einer dreisttindigen kostenlosen Vorschule ftir alle 4- und 5J~ihrigen (an die sich dann weitere, gebtihrenpflichtige Betreuungszeiten anschlossen)) 85 Die generelle Entwicklung der sozialen Dienstleistungen Die Politik der Ausgabensteigerung schl~igt sich in der Besch~iftigungsentwicklung des /Sffentlichen Sektors nieder. Insgesamt nahm die Besch~iftigung im gesamten 6ffentlichen Sektor um ca. 100.000 Personen ab. Diese Zahl ist allerdings differenziert zu betrachten. 1995 z~ihlten zu den Staatsangestellten noch die Beschfiftigten in den groBen Unternehmen (Bahn, Luftfahrt, Seefahrt) und die Angestellten der schwedischen Kirche. Dies waren 1995 zusammengenommen 46.500 Angestellte, die ab 2000 bzw. 1999 dem privaten Sektor zugerechnet wurden. Beim Zentralstaat kam der Abbau der Streitkrgfte in H6he von ca. 13.000 Personen hinzu. Der Anteil der Bediensteten in den Gemeinden, in denen der Hauptteil der sozialen Dienstleistungen bereitgestellt wird, hat sich gegentiber 1995 sogar leicht erh(Sht. W~ihrend sonst in allen Besch~iftigungskategorien auf der Ebene des Zentralstaates ein leichter Rtickgang festzustellen ist, ist die Beschaftigung an den Universitgten gewachsen. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass dies nicht nur dem Aufschwung nach 1998 (Wachstum, Bildungsoffensive) geschuldet ist. Auch in der Zeit der Haushaltskonsolidierung fand an den Universit~iten eine positive Besch~iftigungsentwicklung statt. Zwar war in der Krise in den Gemeinden ein Trend zu beobachten, zumindest Teile der sozialen Einrichtungen an private Tr~iger abzugeben (Svensson 2002:215), dies ~inderte allerdings nichts an der weiterhin randstandigen Bedeutung privater Angebote (Palme et al. 2002: 339). Tabelle 5.43: Besch~iftigungsentwicklung im 6ffentlichen Dienst (in 1000 Personen) 1995 Gesamt Zentralstaat davon Universit~ten
1308,9
1996
1997
1998
1999
1278,0 1258,4 1251,4 1267,1
246,1 45,2
240,6 46,5
Lokale K0rperschaften 1044,8 Gemeinden 757,2 Kreise 238,4
t 020,5 773,4 222,7
237,1 47,4
233,1 50,3
2000
2001
2002
1208,8 1203,7 1214,6
231,4 50,5
218,4 50,1
202,1 51,7
202,4 49,8
1006,0 1003,9 1021,4 753,6 749,2 763,7 227,7 230,4 233,4
975,3 757,2 218,2
986,1 767,6 218,5
996,9 780,9 216,0
Quelle: Statistical YearbookSweden 2004: 277. 185 Sp~tere MaBnahmenwaren v.a. finanzielle Verbesserungenbeim Kindergetd und in der Elternversicherung sowie ein Beschfiftigungsausbauin der Kinderbetreuung (Regeringskansliet 2003: 19; Regeringskansliet 2004: 20).
310
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Tabelle 5.44:
Privatisierung sozialer Dienstleistungen Anteil der Beschfiftigtenim nicht-&fentlichenSektor
Krankenhaussektor Zahn0.rztlicherund sonstigermedizinischerBereich Gesamt , Kreise'
Kinderbetreuung Schule Pflegedienste Pflege- und Wohnheime Gesamt , Kommunen ' Quelte:
1993
2000
5,3 32,9
t 2,0 63,9
8, 3
17, 8
4,0 1,2 2,5 19,1
10,8 3,4 12,9 37,1
4, 4
9, 6
Jochem2002: 39.
Fazit Die Sozialpolitik der schwedischen SAP war ab 1994 traditionell staatszentriert, wenn auch bei fiskalischen Friktionen eine leichte Verlagerung von staatlichen auf private Ressourcen zu beobachten war. In so gut wie allen Transfersystemen wurden Karenztage und Eigenbeteiligungen eingefahrt oder beibehalten. Als sich im Haushalt ab ca. 1998 wieder SpieMiume abzeichneten, reagierte die SAP mit einer vorsichtigen Ausgabenerh6hung, die yon vier Aspekten gekennzeichnet war: 9 9
9 9
Die eingeftihrten Eigenbeteiligungen wurden nicht zurtickgenommen. Bei der Finanzierung wurde zwar die dominante Rolle des Staates bei der Absicherung sozialer Risiken stabilisiert, die erreichte private Beteiligung aber beibehalten. Ein wichtiges Element der sozialen Reformen war die Einftihrung von Einkommensgrenzen bei den Eigenbeteiligungen in den wichtigsten Sozialprogrammen. Dadurch wurde die finanzielle Belastung unterer Einkommensgruppen auf ein sozial ertr~igliches Niveau begrenzt, w~ihrend die grunds~itzliche Mischung aus staatlicher Versorgung und Eigenverantwortung unangetastet blieb. Die Expansion der staatlichen Ausgaben im Sozialbereich ging vorrangig in den Ausbau und die Stabilisierung der Dienstleistungen. Damit verhielt sich die SAPRegierung programmkonform. Entgegen der Kontinuit~it in der Gesundheits- und Familienpolitik war die Rentenpolitik yon einem Pfadwechsel gekennzeichnet. Die Abkehr yon der Grundrente und die Einf'tihrung yon parit~itischen Beitr~igen minderten den Universalismus der schwedischen Sozialpolitik.
Das Sinken der 6ffentlichen Ausgaben war zwar zum Teil auf einen Rtickgang des 6ffentlichen Verbrauchs zurtickzuftihren. In erster Linie waren daftir aber stark sinkende Transfers an die Haushatte, v.a. die sinkenden Kosten der Arbeitslosigkeit, urs~ichlich,
Schweden
311
Tabelle 5. 45: Leistungsindikatoren in der Sozialpolitik
Sozialausgaben (in % des BIP) Sozialausgaben (pro Kopf in ECU/EURO) Anteil means-tested (in % aller Sozialausgaben) Anteil Dienstleistungen (in %aller Sozialausgaben)
1992
1993 1994 1995
t 996
t 997
1998 1999 2000 2001
37,1
38,2
33,9
33,0
32,2
36,7
34,6
31,8
30,7
31,3
8181 7416 7517 7439 8165 8142 8057 8455 9005 8612 -
6,30
6,65
6,58
6,47
5,94
5,56
5,15
4,70
4,38
39,02 39,30 40,29 41,30 41,04 40,73 41,51 41,76 42,52
Quelle: EuropeanCommission2004.
5.5.5
Fazit: S c h w e d e n - wieder ein sozialdemokratisches M o d e l l
Die Wahl von 2002 2002 konnte die SAP nach acht Jahren Regierungst~itigkeit gelassen in den Wahlkampf gehen (Madelay 2003). Neben der Konsolidierung der Staatsfinanzen wurde infolge der ausgedehnten sozialpolitischen Agenda von 1998 bis 2002 (z. B. der Kinderbetreuung) die Starkung der sozialen Standards herausgestellt. Die Probleme der Besch~iftigung und der fiskalischen Situation des Haushalts konnten als gel6st angesehen werden. Dies war gelungen, ohne die Garantien und Standards des Wohlfahrtsstaates aufgeben zu mtissen wenn auch mit tempor~iren Ktirzungen. Entscheidend war jedoch, dass die SAP, sobald die Haushaltssituation dies zuliel3, in verschiedenen Bereichen wieder an den Ausbau der sozialen Sicherung gegangen war. Sie machte gewissermagen ein ,altes' Konfliktfeld zum Wahlkampfthema, da sie der St~irkung des 6ffentlichen Sektors Vorrang vor m6glichen Steuersenkungen einr~iumte. Die btirgerlichen Parteien ftihrten einen Lagerwahlkampf, der yon der SAP mit sozialpolitischen Zugestgndnissen gekontert wurde. Zweiter Eckpeiler der sozialdemokratischen Kampagne war die gewachsene Popularit~it des Regierungschefs (Widfeldt 2003: 779). Dessen Image wandelte sich gegentiber der Periode 1994-1998, als er auch innerhalb der Partei als der ,schlimmste Sauhund der SAP' bezeichnet wurde, zum Bild des gtitigen Landesvaters (auch aufgrund seiner Rolle w~ihrend der schwedischen EUPr~isidentschaft). Innerhalb der vier btirgerlichen Oppositionsparteien war dagegen vollkommen unklar, wer eigentlich im Falle eines Sieges das Amt des Regierungschefs tibernehmen solle. Das Wahlergebnis (vgl. Tabelle 5.30) zeigte die Blockstabilit~it innerhalb des schwedischen Parteiensystems] 86 Die politische Dominanz der SAP ergab sich nicht nur aus den eigenen beiden Kernw~ihlerschichten der Arbeiter und der Frauen im 6ffentlichen Dienst, sondern auch indirekt aus den Stimmen der Jugendlichen, die Parteien wfihlten (Linkspartei, Grtine), die ftir eine Regierungsbeteiligung auf die SAP angewiesen waren.
186 Zwarkonnten die Liberalen aufgrundder propagierten Integrationsproblematikdeutlich zulegen, alterdings zu Lasten der anderen bargerlichen Parteien (MNler 2002).
312
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
Koh~irenz zwischen Programmatik und Politik Der in den 90er Jahren in verschiedenen europ~iischen L~indern stattfindende Revisionismusstreit, der um die Metapher ,Dritter Weg' kreiste, erfuhr in Schweden aus zweierlei Grfinden wenig Resonanz. Zum einen war die Bereitschaft der SAP relativ gering, sich selbst, den Staat und die Gesellschaft einer kritischen grunds~itzlichen Reflexion zu unterziehen. Angesichts der prggenden Rolle der Partei ffir das Land h~tte auch die eigene Erfolgsgeschichte in Zweifel gezogen werden mtissen. Zum anderen war die Partei auch in den 90er Jahren meistens an der Regierung, so dass kein Bedarf bestand, sich durch eine programmatische Neuausrichtung auf dem Wghlermarkt neu zu positionieren. Angesichts der 6konomischen Krise war ,politischer Pragmatismus' und nicht ,programmatische Genialitgt' gefordert. Die Programmatik der SAP wurde weniger durch theoretische Debatten als durch die Regierungspolitik beeinflusst. Der Beschluss des SAP-Parteitags yon 1997 in Sundsvall, sich fiir das neue Jahrtausend ein neues Parteiprogramm zu geben, mfindete in einen breiten Diskussionsprozess, der parallel zur Regierungst~itigkeit verlief und 2001 zu einem neuen Parteiprogramm Ft~hrte. Dieses Programm stellte eine Mischung aus traditionellen und reformierten sozialdemokratischen Zielen und Instrumenten dar. Bei den Zielen tiberwogen traditionelle Werte, wfihrend vor allem die Instrumente modernisiert worden waren. Ubergreifendes Ziel war immer noch ein ,,demokratischer Sozialismus", d.h. eine ,,solidarische Gesellschaft in Freiheit und Gleichheit". Trotz einer vergnderten Weltlage (genannt wurden die Globalisierung, die Nord-Stid-Problematik, die Immigration und die technologische Entwicklung) gebe es immer noch den zentralen gesellschaftlichen Klassenkonflikt zwischen Kapital und Arbeit. Aufgrund der Globalisierung h~tten sich die Einflussm6glichkeiten des Kapitals vergr6Bert. Auch deshalb begreife sich die SAP weiterhin als ,,Interessenvertretung der Arbeit" und als eine ,,antikapitalistische Partei".~s7 Sozialdemokratische Politik mtisse sich grundsfitzlich das Recht vorbehalten, in den Markt einzugreifen. Der Staat sei das zentrale Mittel, um den Grundwert der ,,Gleichheit" zu verwirklichen. Diese Gleichheit wurde verstanden als ,,eine Gleichheit in der Verteilung von Ressourcen, die wichtig sind, damit Menschen die M6glichkeit haben, sowohl die Gesellschaft als auch ihr eigenes Leben zu beeinflussen"] 88 Um dies zu erreichen, seien ,,Vollbesch~iftigung, gleicher Lohn ffir gleiche Arbeit und eine gerechte Arbeitsorganisation Grundbedingungen". Der Arbeitsmarkt und der Bildungssektor seien die Felder, auf denen die klassenspezifische Ungleichheit Uberwunden werden k/Snne. Als Instrumente wurden genannt: ein ausgebauter Bildungssektor, um gleiche Lebenschancen zu erm(Sglichen; ein Steuersystem als Verteilungsinstrument, das auf der Leistungsstfirke aufbaute, und ein ausgebautes Kinderbetreuungssystem, das die Geschlechtergleichheit sicherte. Sozialdemokratisch sei eine Sozialpolitik dann, wenn sie universalistisch sei und dem Prinzip der Rechte und Pflichten unterliege. Der Begriff der ,Pflicht' wurde explizit nicht nur auf diejenigen angewendet, die niedrige Einkommen haben, sondern v.a. auf diejenigen, die in der Lage sind, eine solche Sozialpolitik solidarisch zu finanzieren] 89 Soziale Sicherung, Pflege, Schule und Gesundheit seien Kernbereiche des universalistischen Wohl187 Dabei sieht sich die Partei als Vertreter eines Reformismus,der schon frtih die Verstaatlichung der Produktionsmittel zugunsteneiner politischen Hegemonieund des ,funktionalen Sozialismus'aufgegebenhat. 188 Diesweist auf staatliche Funktionen hin, wie sie in den GerechtigkeitsClberlegungenvon John Rawls (,Differenzprinzip') und AmartyaSen (,instrumentelle Freiheit') hervorgehobenwerden (vgl. Merkel 2001). 189 Im Programmwird deutlich der Vorteil der Integration aller durch Rechte und Pflichten gegenaber Bedarftigkeitssystemen genannt.
Schweden
313
fahrtsstaates, die nicht zu MarktgtRern werden dt~rflen. Privatisierungen der sozialen Dienstleistungen und private Sozialversicherungen wurden weitgehend abgelehnt, da sie mit sozialdemokratischen Gleichheitsvorstellungen nicht zu vereinbaren seien. Wettbewerb sollte allerdings zwischen staatlichen und zivilgesellschafllichen Angeboten herrschen, um die Freiheit der Btirger zu stgrken. Der universalistische Wohlfahrtsstaat sei das entscheidende Mittel, um eine Politik der gerechten Verteilung der Lebenschancen zu sichern. Darunter wurden eine hohe 6konomische Absicherung und tendenziell auch eine Lohnangleichung verstanden, die den Individuen Chancengleichheit sichern k6nne. Auch unter ver~inderten Rahmenbedingungen sei es die Aufgabe der Sozialdemokratie, den Wohlfahrtstaat zu sichern (Lindbom 2001) und ihn an neue Problemlagen anzupassen. Bilanz Die SAP-Regierung konnte in den drei untersuchten Politikfeldern die wichtigsten Probleme 16sen. Der Haushalt wurde konsolidiert, die Arbeitslosigkeit gesenkt und die wohlfahrtsstaatlichen Kernprogramme gesichert. Einkommensungleichheiten stiegen zwar leicht an, sind im europgischen Vergleich aber gering, und die Armutsquote wurde im Verlauf der 90er Jahre noch welter gesenkt. Neben einem gtinstigen Zeitfenster und einem vorteilhaften Handlungskontext lag dies auch an der klugen Abstimmung zwischen den zentralen Politikfeldern. Das normative Ziel blieb dabei immer die Gleichheit. Ausdruck davon sollten Vollbesch~iftigung, soziale Dienstleistungen und Bildung sein. Eine eigent~mliche Zwitterstellung nahm die Haushaltskonsolidierung ein. Zum einen war sie ein eigenstfindiges Ziel, dass gegebenenfalls t~ber der Vollbeschgftigung rangieren sollte. Zum anderen wurde sie lediglich als ein Mittel verstanden, um Gleichheit und Vollbeschgftigung zu erm6glichen. Die Begrtindung fiir die herausgehobene Bedeutung der Haushaltskonsolidierung lag darin, dass der Staat nach Meinung der schwedischen Sozialdemokratie nur bei ausgeglichenen Haushalten seine Aufgaben in der Beschfiftigungs- und Sozialpolitik erffillen k6nnte. Daher war das fiberragende Ziel von 1994 bis 1998 in der Haushaltspolitik die Konsolidierung. Das traditionelle sozialdemokratische Ziel der Umverteilung yon Einkommen wurde dem untergeordnet. So wurden Unternehmen entlastet, da eine weitere Belastung als kontraproduktiv ffir das Wachstumsziel angesehen wurde. Einkommen, Konsum und Verm6gen, die nicht mobil waren, wurden weiterhin stark progressiv besteuert. Zwar wurden besonders hohe Einkommen damit weiter zur Umverteilung herangezogen, der schwedische Steuer- und Transferstaat basierte abet immer noch auch auf einer hohen Steuerquote der unteren und mittleren Einkommen. Alle Elemente, die einer wachstumsfdrdernden Politik widersprachen, wurden jedoch entweder abgeschafft oder ausgeglichen. In der Beschgifiigungspolitik wurde das Ziel der Vollbeschgftigung nicht aufgegeben. Die Sichtweise hat sich aber von makro6konomischen Instrumenten noch stgrker hin zu mikro6konomischen Ans~tzen verschoben. Da die individuelle Ausstattung mit Fertigkeiten (employability) in ihrer Bedeutung stieg, wurde v. a. die Bildungspolitik zu einem zentralen Instrument tar die Arbeitsmarktpolitik. Die 6ffentliche Beschgftigung wurde nicht mehr als Besch~iftigungsreservoir angesehen, sondern sollte nur noch stabilisiert werden. In der Sozialpolitik hat sich das Ziel des kollektiven Schutzes nicht ver~indert. Die Transferleistungen wurden nur leicht gesenkt; allerdings wurden die Arbeitnehmer nun stfir-
314
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
ker an der Finanzierung beteiligt und die Unternehmen teilweise entlastet. Kernelement der schwedischen Sozialpolitik sind die sozialen Dienstleistungen mit ihrem universalistischen Charakter. Zusgtzlich dienen sie der Umverteilung, denn sie stellen die kollektiven Gtiter unabhgngig vonder Einkommensposition des Einzelnen zur Verf'tigung. Das traditionelle sozialdemokratische Ziel ,Umverteilung' yon der Steuerpolitik wanderte vermehrt in die Sozialpolitik. Da die primgre Umverteilung durch eine egalit~ire Lohnpolitik teilweise erodierte, verteidigte die sozialdemokratische Regierung die umverteilende Ex-post-Wirkung des sozialen Sicherungssystems. Wahrend die Steuerpolitik sich zunehmend an politics favouring markets orientiert, ist die Sozialpolitik weiterhin yon einerpolitics against markets geprggt. Die Politik der SAP l~isst sich demnach nur mehrdimensional fassen. In den hier untersuchten Politikfeldern hat sich die Abl6sung alter Ziele unterschiedlich stark vollzogen. Die. Rolle des Staates wurde in der Sozialpolitik und in der Besch~ifligungspolitik nicht zurtickgenommen, sondern sogar noch gest~irkt.
Tabelle 5.46: Sozialdemokratische Ziele und Instrumente in Schweden Haushalts- und Steuerpolitik Sozialpolitik
Besch~ftigungspolitik
Umverteilung Wachstum
Kollektiver S c h u t z
Vollbesch~.ftigung Marktbeschr~nkung
ARe Instrumente
ProgressiveBesteuerungvon Arbeit und Kapital Sonderregelungfar Kapitalbildung in Unternehmen
Arbeitgeberfinanzierte Transfersysteme Ausgebaute universalistische Dienstleistungen
Aktive Arbeitsmarktpolitik Strikte Arbeitsgesetzgebung 0ffentliche Beschfiftigung
Neue Zielvorstellung
Konsolidierung Wachstum
Kollektiver Schutz Umverteilung
Votlbeschfiftigung Employability
Neue Instrumente
Proportionale Besteuerung yon Kapital und Unternehmen auf niedrigem Niveau Steuererleichterungen for KMU Umweltsteuern
Beteiligung der Arbeitnehmer Geringe Eigenbeteiligungen mit Obergrenzen
Bildungspolitik
Weiterhin verwendete Instrumente
Progressive Einkommensteuern Kaum Steuersenkungen
Universalistische Dienstleistungen
Aktive Arbeitsmarktpolitik Nur leicht gelockerte Arbeitsgesetzgebung
Politics against markets
Politics within markets
Alte
Zielvorstellung
Normative Ausrichtung Politicsfavouring markets
Auff~llig an der Politik in den 90er Jahren ist aber, dass in allen drei Politikfeldern jeweils ein Instrument (progressive Besteuerung, universalistische Dienstleistungen, aktive Arbeitsmarktpolitik) erhalten blieb, das die alten Zielvorstellungen weiterhin sichern sollte. Durch die Verkntipfung alter und neuer Ziele sah sich die SAP nicht gezwungen, einen radikalen Bruch mit der eigenen Vergangenheit zu vollziehen. Sie gab ihre ursprtinglichen Ziele nicht auf, sondern reformierte und erg~inzte sie lediglich. Die schwedische Sozialdemokratie hat sich damit erfolgreicher den Herausforderungen der Globalisierung, Europ~iisierung und Individualisierung gestellt als die meisten anderen sozialdemokratischen Parteien Europas. Die politikbereichsspezifische Mischung von politics favouring markets (in der Haushalts- und Steuerpolitik), politics against markets (in der Sozialpolitik) und politics within markets (in der Besch~iftigungspolitik) hatte daran einen wichtigen Anteil.
Dfinemark
315
5.6 D~nemark
Christian Henkes 5.6.1 Einleitung Sowohl der dgnische Wohlfahrtsstaat als auch die d~nische Sozialdemokratie (Socialdemokratiet i Danmark, im Folgenden mit SD abgekfirzt) standen bis in die 90er Jahre in der /3ffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung deutlich im Schatten des schwedischen N a c h b a r n - sie waren gewissermagen kleine Brader (Heinze/Schmid/Strt~nck 1999). Erst als gegen Ende der 90er Jahre die Erfolge der dgnischen Regierung besonders in der Besch~iftigungspolitik im restlichen Europa wahrgenommen wurden, avancierte Dgnemark zum nachahmungswerten Modell ftir andere sozialdemokratische Parteien (z.B. Schmid/ Sch6nemann 1999). Die Untersuchung der Fiskal-, Sozial- und Beschfiftigungspolitik der d~inischen SD von 1993 bis 2001 soll Aufschluss dartiber geben, welchen Anteil diese Politik an den Erfolgen hatte.
Der generelle Handlungskontext Dgnemark verftigt fiber ein Einkammerparlament und ist seit der Erdrutschwahl 1973 (Nannestad 1999: 81) durch ein extrem fragmentiertes Parteiensystem gekennzeichnet. Seitdem setzten sich die Parlamente aus bis zu zehn Parteien zusammen, und die Bedeutung der vier klassischen Parteien (Sozialdemokraten, Liberale, Konservative und Radikalliberale) hat sich vermindert. Trotzdem lassen sich die Parteien auf einer Rechts-links-Achse einteilen und zwei Bl6cken zuordnen] 9~ Die W~ihlerbewegungen zwischen den Bl(Scken sind relativ gering, wohingegen die Stimmenverschiebung innerhalb der Bl6cke erheblich ist. Von 1973 bis 2001 waren die so genannten Zentrumsparteien (Radikalliberale, Zentrumsdemokraten und Christliche Volkspartei) entscheidend ft~r eine Regierungsbildung, da ihnen aufgrund ihrer fiberwiegend sozialliberalen oder sozialkonservativen Ausrichtung die Zusammenarbeit sowohl mit dem rechten als auch mit dem linken Block m6glich war. Aus der Fragmentierung der dgnischen Parteienlandschaft resultiert der spezifisch d~inische ,extreme Minderheitsparlamentarismus' (Eysell 1996). Von 1973 bis 1993 besag keine Regierung eine parlamentarische Mehrheit, und die Regierungen mussten sich im Parlament Untersttitzung far einzelne Gesetzesvorhaben suchen. Dies wurde erleichtert dutch die ausgeprggte politische Kompromisskultur, die eine Stabilit~it von Minderheitsregierungen erst ermOglicht. Die Position der dfinischen Sozialdemokratie im Parteienwettbewerb war niemals so dominant wie die ihrer schwedischen Schwesterpartei, 19~ trotzdem wirkt sie wie ein Gravitationspol innerhalb des Parteiensystems. Theoretisch kann eine sozialdemokratisch gefahrte Minderheitsregierung far ihre Vorhaben sowohl bei den linken Flfigelparteien als auch 190 Bei dieser Einteilung handelt es sich um eine generelle Einsch~tzung. In einzelnen Politikfeldernkann es auch zu anderen Positionierungenkommen, insbesonderebei den Mitte-Parteienund der DF. 191 Dies zeigt sich v. a. in den deutlich niedrigeren Stimmenanteilenbei nationalen Parlamentswahlen. Die Differenz bei der Dauer der Regierungsbeteiligungist geringer- auch in Dfinemarkist die SD die Partei mit der deutlich l~.ngstenAmtszeit.
316
Sozialdemokratische Regierungspolitik: Lfinderanalysen
bei den Parteien der politischen Mitte Untersttitzung suchen, bei bedeutenderen Vorhaben zus~itzlich bei den beiden gr613eren btirgerlichen Parteien der Liberalen und Konservativen. Infolge der Gr6BenverhNtnisse reicht meistens die Zustimmung zweier Partner aus. Demgegeniaber muss das btirgerliche Lager ~92 bei einer Regierungsbildung das inhaltlich tief gespaltene Spektrum v o m ganz rechten Fltigel bis weit ins Zentrum einigen. Erschwert wird dies durch die teilweise kontr~ire programmatische Ausrichtung der btirgerlichen Parteien bei der Immigrations-, Europa- und Sozialpolitik] 93
Tabelle 5. 47. Wahlergebnisse der Folketingwahlen von 1990 bis 2001 (in Prozent der Stimmen, Sitze in Klammern) Links
Mitte-links
Mitte/Zentrum
Mitte-rechts
Einheits- Sozialisti- Sozial- Radikal- Zentrums- Christliche Konser- Liberale liste scheVolks- demokra- Liberale dernokra- Volkspartei vative (V) Rot-Gran Partei (SF) ten (SD) (RV) ten (CD) (KRF) (KF) (EL) 1990 1994 3,1 (6) 1998 2,7 (5) 2001 2,4 (4)
8,3 7,3 7,5 6,4
(15) (13) (13) (12)
37,4 (69) 34,6(63) 36,0(65) 29,1 (52)
3,5 4,6 3,9 5,2
(7) (8) (7) (9)
5,1 (9) 2,8(5) 4,3 (8) 1,8 (-)
2,3 1,9 2,5 2,3
(4) (-) (4) (4)
16,0 (30) 15,0(27) 8,9 (16) 9,1 (16)
15,8(29) 23,3(45) 24,0(44) 31,3 (56)
Rechts Fort- Danische schritts- Volkspartei partei (V~) (Dr) 6,4 (12) 6,4(11) 2,4 (4) 7,4 (13) 0,6 (-) 12,0(22)
Anmerkung: Die Abkarzungen in der Tabelle ergeben sich aus den d~nischen Bezeichnungen.
Die vier atlantischen Mandate (Far0er/Gr0nland) sind 1994 und 1998 den jeweiligen Parteien zugerechnet worden (d. h. 179 Gesamtsitze). Far 2001 sind sie insgesamt nicht bepacksichtigt, da zwei der Mandate nicht eindeutig Parteien zuzuordnen sind (d.h. 175 Gesamtsitze). Quellen: Nannestad 1999: 76; http://www.ft.dk/valg
Im politisch-6konomischen Kontext setzte in den 80er Jahren im Lohnverhandlungssystem eine Entwicklung ein, die wegen der Autktindigung der bis dahin betriebenen ,solidarischen Lohnpolitik' durch die exportorientierten Metallgewerkschaften, die hoch qualifizierte Arbeitnehmer vertreten, zu einer Aufl(Ssung der zentralisierten Lohnfindung ftihrte. Dies endete mit der Neubildung eines Systems, das dem Typus der ,centralized decentralization' entspricht (Due et al. 1998). 194 Damit hatte Dgnemark zu Beginn der Regierungszeit der Sozialdemokratie schon ein relativ flexibles System der Lohnverhandlungen] 95 Zudem nahmen die danischen Gewerk192 Entsprechend den skandinavischen Gewohnheiten werden alle Parteien rechts der Sozialdemokratie als bargerliche Parteien bezeichnet. 193 Die bargerliche Regierung aus Liberalen und Konservativen seit 2001 ist inhalttich koh~renter, da sie nur die Unterstatzung der rechtspopulistischen Partei DF benOtigt und nicht auf die Unterst0tzung der Zentrumsparteien angewiesen ist. 194 Die Dezentralisierung bezieht sich auf die Verlagerung der eigentlichen Lohnverhandlung auf die Firmenebene, das ,zentralisiert' auf die massive Verringerung der Anzahl der beteiligten Verbandsakteure sowohl auf Seiten der Arbeitgeber als auch auf Seiten der Gewerkschaften (die auch auf Firmenebene aktiv sind). 195 Die zu erwartende Spreizung der Lohnsteigerung und damit der Einkommensverteilung fand aber aufgrund folgender Faktoren (Stamhus 1995) nicht staR: (1) Einer Ausdifferenzierung nach unten standen die relativ hohen Sozialleistungen als Untergrenze entgegen; (2) trotz der Dezentralisierung konnten die Spitzenorganisationen Ausreil3er immer noch eind~mmen; (3) die bei den Lohnverhandlungen wirkenden sozialen Normen folgten immer noch den Ideen einer solidarischen Lohnpolitik und die ,Fairness' spielte auch zwischen den Untemehmen noch eine Rolle. Der interbetriebliche Vergleich und die Angleichung an Lohnentwicklungen in anderen Firmen ist das Hauptargument der Arbeitnehmer in Verhandlungen (ebd 6).
Danemark
317
schaften schon vor der SD im Jahr 1987 Themen wie die Wirtschaftsdemokratie von der Agenda und vertraten in einer ,gemeinsamen Erklgrung' mit den Arbeitgeberverbgnden eine angebots- und wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik] 96 Wichtigste Neuerung dieses sozialen Paktes war die Verstgndigung darauf, dass die eigenen Lohnsteigerungen in Zukunft nicht jene in den Haupthandelslgndern tibersteigen dfirften. Damit akzeptierten die Gewerkschaften die Wettbewerbslogik und sicherten moderate Lohnsteigerungen far die folgenden Jahre. Die Dachverb~inde wurden im Vorfeld von Anderungen im Sozialsystem immer noch an tripartistischen Gesprgchen beteiligt, so z.B. bei der Schaffung von Arbeitspl~itzen far Erwerbsgeschgdigte. Allerdings agieren beide Seiten dabei unter einem deutlichen ,Schatten der Hierarchie'] 97 Dies zeigte sich z. B. bei den Tarifverhandlungen von 1998] 98 Unter einem solchen ,Schatten der Hierarchie' sind besonders umfassende Gewerkschaften wie die d~inischen zu konsensuellem Verhalten bereit.
Die programmatische Revision am Ende der 80er Jahre 1982 trat die sozialdemokratische Regierung zurfick. Dahinter stand die strategische 15berlegung, sich in der Opposition ,vortibergehend' erholen und dann aufgrund der zu erwartenden bt~rgerlichen Austeritgtspolitik bei der ngchsten Wahl besser refissieren zu k6nnen. 199 Dieses Verhalten wurde von den Wghlern nicht honoriert, und 1984 fiberstand eine bfirgerliche Regierung zum ersten Mal eine Parlamentswahl im Amt. Obwohl 1988 und 1990 die Stimmenzuw~chse der SD beachtlich waren, konnte sie keine der anderen Parteien far eine Regierungsabernahme gewinnen. Grund war auch deren Ablehnung der programmatischen Ausrichtung der SD. Sowohl das Grundsatzprogramm yon 1977 als auch die Wahlprogramme yon 1987 und 1988 waren yon traditionellen sozialdemokratischen Werten geprggt, d.h. die SD vertrat darin ausdrt~cklich eine makro6konomische keynesianische Politik und forderte eine Wirtschaftsdemokratie. Die btirgerlichen Mitte-Parteien lehnten bis 1990 dieses traditionalistische Programm ab (Maor 1991). In den Wahlprogrammen von Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre fand ein Wechsel der Ausrichtung bei der Wirtschaftspolitik statt. Zum einen handelte es sich um eine partei196 DiesegemeinsameErktfirungwurde beganstigtdurch die von den AkteurengeteiltePerzeptioneinerkatastrophalen allgemeinen6konomischenSituationund der Notwendigkeit,sich ,~konomischverantwortlich'zu verhatten, 197 1993/94hatten die Sozialpartnernoch eine entscheidendeRolle bei der Reformvorbereitung,Seither geschieht die Einbindungeher auf informellemWege, auf der formeltenEbene ist ein Ausgliedemzumindest der Dachverb~indezu konstatieren, 198 Ein welt reichenderRahmenvertragvon LO und Arbeitgebern(DA) mit vielen Detailregelungen(Petersen 1998) far den gesamten LO/DA-Tarifbereichwurde yon den Gewerkschaftsmitgliedernabgelehnt. Daraufhin begannam 27.4,1998 ein umfassenderArbeitskampf.Am 75, beendetedie Regierungdutch ein Gesetz diesen Arbeitskampf,indem sie das urspranglicheErgebnis und einige Erganzungendurchsetzte. Die LO protestierte gegen diesenEingriff,ihr VerhNtniszur SD kahlte stark ab und die Gewerkschaftentraten yon der gemeinsamenErkl~_rungyon 1987 zu~ck. Da die Regierungaber generell ihre Bereitschaft bekundete, weiterhin mit beidenPartnernzusammenzuarbeiten,wurde der Pakt 1999 nach l~ngerenVerhandlungenerneuert 199 Trotz der Wahlniederlageyon 1981 hatte sich zunfichsteine sozialdemokratischeMinderheitsregierung gebildet, die aber wegen der Gegens0.tzezwischenden m6glichenUnterstatzungsparteiender Linkssozialisten und Linksliberalenkeinekoh0xentePolitikverfolgenkonnte,
318
SozialdemokratischeRegierungspolitik: L~,nderanalysen
interne Neujustierung, zum anderen wurde diese Entwicklung durch das Interesse, sich flir andere Parteien als Partner zu empfehlen, verst~irkt. Die grundlegenden Ziele der Partei, Gleichheit und Vollbesch~iftigung, wurden weiter vertreten. Sie erhielten allerdings zum Teil neue Implikationen. Vollbesch~iftigung sollte in erster Linie dutch eine Verbesserung der Angebotsbedingungen ftir Unternehmen mittels Steuererleichterungen und einer m~J3igenden Lohnpolitik erfolgen. Erst dadurch sei Wachsturn zu generieren (SD 1989). Als Garant einer Politik der Gleichheit galt weiterhin der universalistische Wohlfahrtsstaat, und der herausragende Aspekt der Chancengleichheit sollte durch eine offensive Bildungspolitik (SAMAK 1998) 2oo gest~irkt werden. Der Staat sollte die 6ffentlichen Wohlfahrtsgtiter (Ausbildung, Gesundheitsvorsorge, Absicherung im Alter und bei Arbeitslosigkeit) durch einen umfassenden 6ffentlichen Dienst bereitstellen. Wesentlich war dabei das programmatische Festhalten an einer solidarischen Finanzierung und der Indienstnahme dieser sozialen Dienstleistungen far die ,Gfiterumverteilung' (SD 1996). Eine programmatische Revision land in der Beschfiftigungspolitik statt. Die zentrale Rolle des Staates wurde nicht in Zweifel gezogen, daneben trat allerdings ein neues VerhNtnis von Staat und Individuum. Hatte die Sozialdemokratie vorher die Hauptaufgabe des Staates darin gesehen, den Einzelnen vor den Marktkr~iften zu schtitzen, ergfinzte sie dies nun durch die Aufgabe, den Einzelnen durch gezielte staatliche Magnahmen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren (,,Alle werden gebraucht", SD 1992: 5). Neben diese Verpflichtung des Staates trat nun auch eine Verpflichtung des einzelnen Btirgers. Die Verpflichtung des Staates zur Sicherung sozialer Inklusion legitimierte Eingriffsrechte in die individuelle Lebensgestaltung des Bt~rgers (Rechte-und-Pflichten-Prinzip); im Austausch ft~r das Recht auf umfassende staatliche Unterstfitzung musste der Btirger an angebotenen Magnahmen teilnehmen, die sich in erster Linie auf seine Qualifizierung konzentrieren sollen. Mit diesem neuen Paradigma revitalisierte die dgnische SD in den 90er Jahren einen Grundsatz, den sie wie alle skandinavischen Sozialdemokratien anffinglich vertreten hatte, der im Laufe der Zeit jedoch an Bedeutung verloren hatte. Inwieweit man diese Entwicklung der ,Aktivierung' der Arbeitslosen schon als eine erste Abkehr vom passiven Wohlfahrtsstaat 2~ (Cox 1997) bezeichnen kann, ist umstritten. Es handelte sich aber zweifellos um eine )knderung des Instrumentariums zur Zielerreichung von sozialer Inklusion, wobei Vollbeschgftigung als Ziel beibehalten wurde. Der Staat blieb ein Interventionsstaat, ihm kam neben seiner Schutzfunktion auch eine sozialinvestive Rotle zur F6rderung der Besch~fligungsf'~ihigkeit des Individuums zu. 1992 wurden die neuen programmatischen Orientierungen in einem neuen Grundsatzprogramm ausformuliert und gebtindelt. Damit hatte die Partei angebotspolitische Uberlegungen schon vor dem Beginn der Regierungszeit akzeptiert und startete mit einem koh~irenten Programm aus angebotspolitischer Wirtschafts-, universalistischer Sozial- und aktivierender Besch~iftigungspolitik in die Regierung. 200 In diesem Report wird die Chancengleichheitso umfassend definiert, dass man sie unter dem Begriffder Lebenschancengleichheitbesser fassen kann (Ausbildung,Arbeit, Gesundheitsversorgung,saubere Umwelt, soziale Sicherheit, solidarische Finanzierungund Umverteilung)(SAMAK 1998:4). 201 Die skandinavischen Wohlfahrtsstaaten und auch die dahinter stehende sozialdemokratischeProgrammatik waren bereits in fraheren Jahrzehnten aktiv ausgerichtet. Zwar wechselte Dgnemark mit der neuen sozialdemokratischen Politik gewissermagenvon einer aktiven, bedingungslosenArbeitsmarktpolitikhin zu einer aktivierenden, verpflichtenden Linie (Andersen 1999: 19), es hatte aber schon vorher aber eine ausgebaute aktive Arbeitsmarktpolitikverf~igt.
Danemark
319
Das Erbe der Vorg~ngerregierung und der Regierungswechsel 1993 Die btirgerliche Vorgfingerregierung der Sozialdemokraten von 1982 bis 1993 bestand aus vier bfirgerlichen Parteien 2~ unter Poul SchltRer, die als Minderheitsregierung auf die Untersttitzung der Radikalliberalen Partei angewiesen war. Die damalige Krise der d~inischen Wirtschaft, abzulesen an bis dahin unerreicht hoher Inflation und Arbeitslosigkeit 0eweils 10%) verbunden mit Defiziten beim staatlichen Haushalt und der Zahlungsbilanz, wollte die btirgerliche Regierung durch eine neue Politik fiberwinden. Im Bereich der Haushaltsund Wirtschaftspolitik sollte eine an der Haushaltssanierung und der Steigerung der Exportf'~ihigkeit orientierte Politik verfo[gt werden. Dies stellte einen Politikwechsel gegenfiber der vorangegangenen sozialdemokratischen Politik dar, die in den 70er Jahren die Besch~iftigungsprob[eme mit einer nachfrageorientierten Fiskalpolitik, inklusive einer Steigerung des 6ffentlichen Verbrauchs und des Ausbaus des 6ffentlichen Dienstes, zu l/3sen versucht hatte. Die angektindigte ,btirgerliche Revolution' fand 1982 zwar nicht statt, trotzdem kam es bis 1993 zu einigen Reformen. 2~ In einer ersten Phase von 1982 bis 1985 wurden soziale Leistungen durch die Authebung der automatischen Indexierung yon Transfers und Renten in Koppelung an die Lohnsteigerungen eingefroren und K6rperschafts- und Einkommensteuern erh/Sht. Mit einigem Erfolg wurde eine Politik der Haushaltssanierung (die so genannte Kartoffeldi~it) und der Inflationsbekampfung verfolgt (vgl. Nannestad/GreenPedersen 2000). Gleichzeitig wurde mit der festen Anbindung der Krone an die Deutsche Mark die Inflation gesenkt. Der Erfolg wurde begtinstigt durch eine positive konjunkturelle Entwicklung. Zur Stfitzung dieses Wachstums wurden 1987 mit einer Steuerreform sowohl das verffigbare Einkommen der Haushalte als auch die Exportf~ihigkeit der Unternehmen durch die Senkung der Einkommensteuers~itze und der K6rperschaftsteuer gestfitzt: So sank der H6chststeuersatz von 73 % auf 68%. Ab 1988 rtickte die btirgerliche Regierung yon ihrer Austerit~itspolitik ab und betrieb einen erneuten Ausbau der sozialen Leistungen, in erster Linie durch die massive Anhebung der seit 1982 eingefrorenen Transfers, durch die Einf'tihrung einer allgemeinen Studentenbeihilfe unabhangig vom Elterneinkommen und durch die Einffihrung des Mutterschaftsurlaubs. Die bfirgerliche Minderheitsregierung wurde innerhalb der politischen Arena durch eine starke sozialdemokratische Opposition, die jede Art der Kfirzung als eine ,KriegserkRirung'auffasste und die ,soziale Gerechtigkeit' bzw. das ,fairness issue' (Green-Pedersen 1999) im Wahlkampf thematisierte, an wesentlichen Strukturvergnderungen gehindert. Angesichts der wohlfahrtsstaatsfreundlichen Einstellungen der Mehrheit der d~inischen Bev61kerung und der sozialpolitisch expansiven Ausrichtung von entscheidenden Zentrumsparteien war der Ver~inderungswille der Regierung eher begrenzt. Im Parteienwettbewerb w~ire eine starke Infragestellung des Wohlfahrtsstaates yon der linken Opposition genutzt worden. Von 1982 bis 1993 gnderte sich im Wesentlichen durch die btirgerliche Politik weder etwas an der Generosit~it des Wohlfahrtstaates noch am Anteil des/Sffentlichen Dienstes. Haushaltsdefizit und Staatsverschuldung konnten zwar stabilisiert werden, das Problem der hohen Arbeitslosigkeit blieb jedoch bestehen, um sich in den 90er Jahren wieder signifikant zu verschgrfen. Dies trieb fiber die gener/Ssen Sozialleistungen das Haushaltsdefizit und die Staatsverschuldung in die H6he. 202 Sie bestandaus den Konservativen,den Liberalen,den Zentrumsdemokratenund der ChristlichenVolkspartei. 203 Im Folgendenwerdennur die wichtigstenVorhabenaufgef/ahrt.Eine ausftihrlichetabellarische Darstellung der biargerlichen Politik finder sich bei Andersen (1997: 19), eine allgemeine Beschreibung bei GreenPedersen (1999).
320
Sozialdemokratische Regierungspolitik: L0,nderanalysen
Die Wahlk~mpfe der SD in den Jahren 1984 und 1987 waren von einer klaren Oppositionsstrategie unter Anker Jorgensen gepr~gt, bei der durch hart gefahrte Konflikte auf dem Feld der Sozialpolitik die labile bfirgerliche Regierung ins Schwanken gebracht werden sollte und auf eine Zusammenarbeit mit der Sozialistischen Volkspartei (SF) gesetzt wurde. Beide Male fahrte dies aber nicht zu einem Machtwechsel. Entscheidend far den Machterhalt der konservativen Regierung war immer die Radikalliberale Partei (RV), denn obwohl sie gemeinsam mit den linken Parteien eine ,alternative Mehrheit' in der AuBen- und Sicherheitspolitik bildete, unterstt~tzte diese kleine Partei die Regierung in der Fiskal- und Wirtschaftspolitik.2~ Nach den Wahlsiegen yon 1988 und 1990, denen trotz der Kooperationsstrategie der SD mit den Zentrumsparteien kein Regierungswechsel folgte, geriet die ,natarliche Anwartschaft' der Sozialdemokratie auf die Regierung in Gefahr. 2~ Da die Mitte-Parteien signalisierten, dass eine Zusammenarbeit mit dem damaligen Parteichef Svend Auken far sie nicht vorstellbar war, wurde dieser - n a c h heftigen innerparteilichen Auseinandersetzungen - am 11. April 1992 yon seinem Stellvertreter Nyrup Rasmussen gestfirzt. 2~ Mit dem neuen Vorsitzenden gelang es den Sozialdemokraten im Jahr 1993, die Radikalliberalen, die Zentrumsdemokraten und die Christliche Volkspartei aus der Koalition mit den beiden grogen bfirgerlichen Parteien zu 16sen und selbst eine Koalition zu bilden, die das erste Mal seit 20 Jahren fiber eine parlamentarische (Mitte-links-)Mehrheit verf't~gte - und somit zu Beginn nicht auf die Stimmen der linken Randparteien angewiesen war,
5. 6. 2 Fiskalpolitik: Politik in zwei Schritten 5.6.2.1
Problemkontext: moderate Defizite, aber stetig steigende Schulden
In Folge des Politikwechsels der btirgerlichen Vorgangerregierung im Jahr 1988 in Form eines l~lbergangs von einem restriktiven zu einem expansiven Kurs verschlechterte sich die fiskalische Situation des Staatshaushaltes. Dagegen finderte sich nichts am Kerncharakteristikum des d~,nischen ,Steuerstaates', dem hohen Prozentanteil der direkten Steuern am Gesamtsteueraufkommen bei sehr niedrigen Sozialabgaben. Von 1987 bis 1992 liel3 sich die bargerliche Regierung yon Warnungen aus der Industrie beeindrucken, dass die hohe K/Srperschaftsteuer die Wettbewerbsposition der d~inischen Unternehmen beeintr~ichtigte, und senkte sie 1989 auf 40 %, 1991 auf 38 % und 1992 auf 34 %. Damit ging eine Verbreiterung der Besteuerungsbasis einher. Folge der 1987 zwischen der bfirgerlichen Regierung und der SD-Opposition vereinbarten Steuerreform war ein zweiteiliges Steuersystem: Zum einen entstand ein unabersichtliches Regelwerk, das Kapitaleinkommen durch Ausnahmeregelungen zwar einer progressiven Besteue204 Die Regierung nahm ihre Abstimmungsniederlagenin der Augen- und Sicherheitspolitiknicht zum Anlass zurackzutreten. Bedingung war allerdings,dass die RV diese Zusammenarbeitmit dem linken Block nicht auf andere Politikfelderausdehnte. 205 Dutch die lange bfirgerlicheRegierungszeiterodierte langsam die Koh~.sionder Arbeiterbewegung,da die Gewerkschaften und die sozialdemokratischenB~irgermeisterauf gute Kontakte und eine Kooperationmit der Regierungangewiesenwaren. 206 Eine wesentliche Rolle spielte dabei der Vorsitzende der RV, der Rasmussen zu diesem Schritt dr~ngte. Wichtig far den Zusammenhalt der SD war, dass es den Modernisierern um Rasmussen und Mogens Lykketoft gelang, den gest~rzten Svend Auken in ein gemeinsames Fahrungstrio einzubinden und ihn mit der- in Dfinemarktraditionellwichtigen-Umweltpolitik zu betrauen.
Danemark
321
rung unterwarf, aber auf wesentlich niedrigerem Niveau als Einkommen aus Arbeit, somit ein dual income tax scheme. 2~ Zum anderen wurde ein vierstufiges Einkommensteuersystem far andere Einkommen eingeftihrt, das kommunale und nationale Steuers/atze sowie einen H6chststeuersatz von 68 % enthielt. 2~
Tabelle 5.48." Okonomische Indikatoren von 1987 bis 1993 (in Prozent des BIP) Wachstum Haushaltssaldo Strukturetles Defizit Staatsverschuldung
1987
1988
1989
0,3 2,5 0,7 73,9
1,2 1,5 0,4 71,8
0,2 0,3 0,3 70,0
1990 1,0 - 1,0 -0,5 70,8
1991 1,1 -2,4 -1,6 71,8
1992 0,6 -2,2 -0,7 76,0
1993 0,0 -2,9 -0,1 90,1
Quellen: OECD 1994a, 1996a. Entscheidendes Merkmal dieses Steuersystems war neben der starken Belastung hoher Einkommen auch die Belastung niedriger und mittlerer Einkommensbezieher, die die hohen Eingangssteuers~itze tragen mussten, die schon nach einem sehr geringen Freibetrag einsetzten.
A bbildung 5.24. Einkommensteuertarif 1993 80 70 plus 12 %
60 2
plus 6 %
50
22 %
40 o t~ e.,
J.............................................................. 777ETV77V'
30
...................................................
20 10 0
I
Kommunale Einkommensteuer(ca.29,5 %) i
50000
l
100000
150000
200000
250000
300000
Einkommen in DKK
207 Die Reform war aufkommensneutral, daviele Abzugsm0glichkeiten, besonders die von Schuldzinsen, abgeschafft wurden (vgl. ftir die genauen ,~nderungen: Ganghof 2003:170-176; OECD 1987:619). 208 Da der kommunale Steuersatz von den Gemeinden festgelegt wird, differiert er im ganzen Land. Zur Darsteltung des allgemeinen Steuersatzes wird ein Landesdurchschnit~ errechnet. Ein H0chststeuersatz (skattelofiet oder topskatten) ist notwendig, da ohne nationale HOchstgrenze in Gemeinden mit hohen lokalen Steuern der HOchststeuersatz weit aber 70 % steigen wtirde (OECD 1997a: 47).
322
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Zusammenfassend stellten sich der sozialdemokratischen Regierung 1993 in der Fiskalpolitik drei miteinander verbundene Probleme: ein schwaches Wachstum, hohe finanzielle Belastungen aufgrund steigender Arbeitslosigkeit und wacbsende Haushaltsdefizite. Dabei konnten die Sozialdemokraten an zwei politische Strategien ihrer Vorgfingerregierung anknt~pfen: 9
9
Die Bfirgerlichen hatten fiber die Jahre eine - zwar informelle, aber regelm~igige Konsultation mit Kreisen und Gemeinden institutionalisiert, durch die eine kohgrente Fiskalpolitik aller drei Ebenen erm/Sglicht wurde. Dies spiegelte die Bedeutung der lokalen K~Srperschafien als Bereitsteller ~Sffentlicher Dienstleistungen sowie die Tatsache wider, dass die Kommunen far die Einkommensteuer ein autonomes Steuersetzungsrecht besagen. 1992 wurden erste fiskalisch expansive MaBnahmen verabschiedet, an die die Politik der SD anschliegen konnte.
5.6.2.2
Ziel: Konsolidierung auflange Sicht
Da der Regierungswechsel 1993 ohne Wahl zustande kam, lagen keine konkreten Vorhaben der SD auf dem Tisch. Neben dem Grundsatzprogramm von 1992 existierte allerdings seit 1989 ein maggeblich vom ,Modernisierer' Mogens Lykketofi verfasstes ~Skonomisches Aktionsprogramm, das ein klare angebotsorientierte Strategie vorsah. In diesem Programm wurde nicht die Gr~Sge des 6ffentlichen Sektors als Ursache der problematischen 6konomischen Situation D~nemarks gesehen, sondern die Position des privaten Sektors, dessen Wettbewerbsf~ihigkeit durch angebotspolitische Initiativen gest~irkt werden sollte. Dies erklgrt die Zustimmung der SD zu den Senkungen der K6rperschaftsteuer durch die bfirgerliche Vorg~ingerregierung. Zwar war auch far die SD eine Steuerreform, die Fehlallokationen abschaffte, zentral. Deshalb sollten besonders far untere Einkommen die hohen Grenzsteuers~itze gesenkt werden. Gleichzeitig mussten die Einnahmen entweder dutch h6here indirekte Steuern oder durch eine Verbreiterung der Steuerbasis gesichert werden. Die umfassende Steuerreform durch die bfirgerliche Vorg~ingerregierung war jedoch an der HOhe des Spitzensteuersatzes gescheitert, den die SD wesentlich geringer absenken wollte als die bfirgerlichen Regierungsparteien. 2~ Generell gingen die Sozialdemokraten davon aus, dass die Probleme (besonders die Arbeitslosigkeit) konjunkturelle Ursachen hatten. Die Sozialdemokraten erklgrten Konsolidierung und ausgeglichene Haushalte zu einem programmatischen Ziel, das fiber einen Konjunkturzyklus erreicht werden sollte. Die Situation von 1993 wurde explizit nicht als geeignete Ausgangslage far den Beginn einer Konsolidierung bezeichnet. Die schwachen Wachstumsraten wurden als Hauptproblem angesehen, das wiederum die Besch~ftigungslage beeinflusste. Der unausgeglichene Haushalt sei erst nachrangig zu konsolidieren, wobei davon ausgegangen werden k6nne, dass sich dieses Problem von selbst vermindere, wenn erst ein209 Obwohl die Vorstellungender Konservativen(eine Senkung yon 68 auf 53 %) und die der SD (keine oder eine marginaleSenkung) sich schnell Kompromissenann~herten (64 oder 66 %), setzte die Regierung 1990 Neuwahlen mit der Begrundung an, dass sie sich in diesem Punkt nicht mit der SD einigen k6nne. Die W~hlet hatten far diesen Disput allerdingskaum Interesse,so dass die Beteiligungan der Wahl die niedrigstealler Zeiten war (46,2 %) und nichts an der grunds~tzlichenVerteilungder Sitze ~nderte(Maor 1991).
D~nemark
323
mal die Belastung durch Transfers aufgrund der zurfickgehenden Arbeitslosigkeit sinken wfirde. Um die Wachstumsraten positiv zu beeinflussen, war als wichtigstes Instrument eine defizitfinanzierte Steuerreform vorgesehen, im Rahmen derer auch die unterschiedliche Behandlung yon Arbeits- und Kapitaleinkommen angeglichen werden sollte.
5.6.2.3
Politik: makroOkonomische Steuerung in zwei Phasen
Der expansive ,KickstaW in der Fiskalpolitik Ausgehend von dieser konjunkturellen Problemdiagnose plante die SD-Regierung einen expansiv ausgerichteten Haushalt for 1994, um einen Wachstumsimpuls zu setzen. Die SD konnte dabei an den letzten Haushalt der bt~rgerlichen Regierung anknt~pfen, der auch schon (vorsichtig) expansiv war. Tabelle 5,49: Expansive Ausgaben (in DKK)
Haushalt 1993
Haushalt 1994
Direkt expansive Elemente
Geplant: 1,9 Mrd Realisiert:0,95 Mrd. GeplanteAusgaben: 0,3 Mrd. flit Landwirtschaft,Fischerei,Bauen - 1,4 Mrd. far 6ffentlicheBautenund die Unterstatzung der lndustrie - 0,2 Mrd. far aktiveArbeitsmarktpolitik Realisiert: - 0,3 Mrd. for Landwirtschaft,Fischerei,Bauen - 0,25 Mrd. for die RenovierungstaatlicherBauten - 0,65 Mrd. far die UnterstatzungprivaterBauten
DavonerhOhteAusgaben:6,3 Mrd. - 1,2 Mrd. for Arbeitsmarktinitiativenund Bildung - 0,4 Mrd. far Maf~nahmenfar Kinder,Gesundheitund Kultur - 1,7 Mrd. far weitere Magnahmen - 3 Mrd. far Ausgabenfar Infrastruktur,die Unterstatzung der Industrieund den Hausbau
Indirekte Elemente (v. a. Steuererleichterungen):
4, 6 Mrd far die erste Stufe der Steuerreform(s. u.)
-
Insgesamt 10,9 Mrd DKK (1,2% des BtP)
Quellen: OCED 1994a, 1996a, 1999a.
Besonders Investitionen in Bildungseinrichtungen und in die heimische Infrastruktur waren geplant, um den Nachfrageabfluss durch Importe gering zu halten (OECD 1994a: 40). Einkalkuliert wurde ein erh~Shtes (zentralstaatliches) Haushaltsdefizit far 1994 von 5,9% des BIP, tatsfichlich wurde ft~r das Jahr 1994 jedoch nur ein Defizit von 2,4% gemessen. Die Ursache far diesen relativ guten Weft lag in erster Linie in einem starken Wachstum und einem schnelleren Greifen der Ma6nahmen, als erwartet worden war, so dass die Steuereinnahmen schneller anstiegen und die Transferausgaben schneller sanken als erwartet (OECD 1996a: 34).
Die Folketing-Wahl 1994: Intermezzo ohne Folgen Schon Ende 1993 verlor die Koalition ihre dt~nne Mehrheit (ats einer der CD-Abgeordneten seine Partei verlie6 und sich als unabhfingiger Abgeordneter der Opposition anschloss). Da
324
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
sie jedoch bereits im Jahr 1993 ihre ersten Reformen umgesetzt hatte, konnte die SD dennoch gelassen den vorgesehenen Wahltermin im Dezember 1994 abwarten. Als die ersten 6konomischen Daten einen Aufwgrtstrend erkennen lie6en, wurde jedoch am 30. August 1994 die Wahl bereits ft~r den 21. September 1994 angesetzt. Die SD konnte unabhgngig von ihrem Wahlergebnis davon ausgehen, dass erstens die Mitte-Parteien die Regierung weiter sttitzen wfirden und zweitens die informelle Unterstfitzung der Linkssozialisten (SF) gegeben war (Fitzmaurice 1995: 419). Obwohl die SD infolge der Reformen in der Arbeitsmarktpolitik, die bei linken Wghlern unpopulgr waren, mit Verlusten rechnen musste, gab es keine signifikante W~ihlerwanderung vonder SD hin zur SF. Bedeutender waren die Verluste der beiden Mitte-Parteien CD und KRF (Christdemokraten), die nicht ft~r den Koalitionswechsel belohnt wurden. Die KRF blieb sogar unterhalb der 2 %-Sperrklausel. Die Liberalen hatten Stimmen hinzugewonnen, konnten jedoch ihre Gewinne nicht in Regierungsmacht umsetzen, da ihnen dal~r die Partner fehlten. Daraufhin war eine SDMinderheitsregierung 21~ gezwungen, sich im Parlament zu einzelnen Vorhaben Unterstfitzung zu suchen - allerdings unter der gfinstigen Voraussetzung, dass der linke Block insgesamt eine Mehrheit hatte, was wiederum den Konsens mit den bfirgerlichen Parteien erleichterte, da diese nur aufdiese Weise Einfluss gewinnen konnten. Die Steuerreform von 1994 bis 1998 Der Betrag von ca. 4,6 Mrd. DKK, den die Steuersenkungen als entscheidenden Anteil zur fiskalischen Expansion beitrugen, war nur der erste Schritt einer auf vier Jahre angelegten Steuerreform, Die Steuersenkungen setzten 1994 sofort ein, wghrend die ebenfalls vorgesehenen Gegenfinanzierungen erst in den folgenden Jahren umgesetzt werden sollten. Die d~inische Sozialdemokratie stellte also die sofortige Haushaltskonsolidierung zugunsten eines Wachstumsimpulses zurt~ck. Seit 1994 blieb der K~Srperschaftsteuersatz von einheitlich 34 % unvergndert. Hauptelement war die allgemeine Absenkung der Einkommensteuers~itze. Tabelle 5.50: Steuers~tze der pers6nlichen Einkommensteuer von 1993 bis 1998 (in Prozent)
1993
1994
1995
1996
1997
t 998
H6chsterGrenzsteuersatz 6,0 Mittlerer Grenzsteuersatz 12,0 Unterster Grenzsteuersatz 22,0 Kombinierter H6chststeuersatz 68,0
12,5 4,5 14,5 65,0
t 3,5 5,0 t3,0 63,5
15,0 5,0 12,0 62,0
15,0 6,0 10,0 60,0
15,0 6,0 8,0 58,0
Verfinderung t 994-98 +9,0 -6,0 -14,0 -10,0
Quelle: OECD 199%: 144.
Die Progressivitfit des Steuersystems blieb erhalten, sie wurde sogar verstgrkt durch die starke Senkung bei den unteren Einkommen, Ein gegenteiliger Effekt zeigte sich bei der zeitlich versetzten Gegenfinanzierung: 210 Die Zentrumsdemokratenverliel3en 1996die Koalition, der sie von 1994bis 1996noch angeh~rten.
Dfmemark 9
9
9
325
So wurden Sozial- bzw. ,Arbeitsmarktabgaben' sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer eingeftihrt, die als Lohnsummensteuer erhoben wurden und im Prinzip wie eine proportionale Lohnsteuer wirkten. Diese Abgaben wurden an drei Arbeitsmarktfonds abge~hrt, die die Ma6nahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik finanzierten, abet den Arbeitnehmern keine spezifischen Rechte garantierten. 211 F~r die Arbeitnehmer wurde 1994 eine fdnfprozentige Abgabe des Lohnes einge~hrt, die in drei Schritten (1995, 1996, 1997) auf 8% angehoben wurde. F~r Arbeitgeber wurde erst 1997 eine Abgabe yon 0,3 % der Lohnsumme eingeft~hrt, die bis 1999 auf 0,9 % stieg, um im Jahr 2000 wieder auf0,6 % abzufallen. Zweiter Aspekt der Gegenfinanzierung war die Verbreiterung der Steuerbasis. Zu diesem Zweck wurden sukzessive Privilegien ~ r bestimmte Einkommensarten eingeschr~nkt, besonders bei einigen Arten yon Kapitaleinkommen, wie Zinseinkt~nften, Mietwerten eigengenutzter Wohnungen und Kapitaleinkfinften aus kurzfristigen Anlagen. Den gr66ten Effekt hatte die verminderte Abzugsfahigkeit yon negativem Kapitaleinkommen. Zum Dritten wurden die so genannten ,grfinen' Steuern erh~ht. Innerhalb der Programmatik der SD nehmen 6kologische Themen einen breiten Raum ein, und man sah hier die Chance, einerseits die Besch~ftigung zu f6rdern und andererseits eine gewfinsehte 6kologische Steuerung zu erreichen. 212 Von 1994 bis 1998 wurden die bestehenden Energie-, Umwelt-, und CO2-Steuern erh6ht und die MineralNsteuer sollte an deutsche S~tze angeglichen werden. Diese Steuererh6hungen sollten einen Umfang yon 1,2% des BIP haben. Wfihrend die Einnahmen von den Privathaushalten zur Ausgabensicherung des staatlichen Haushalts gedacht waren, wurde die energieintensive Industrie entsch~digt. Begrfindung war deren Wettbewerbsf'~higkeit. Zu diesem Zweck wurde eine Kfirzung der Arbeitsmarktabgabe sowie ein Investitionsprogramm far Energiesparma6nahmen beschlossen und ein Unterstfitzungsprogramm ft~r kleinere und mittlere Unternehmen eingerichtet.
Die Steuerreform 1998-2002 Nach der Wahl 1998 wollte die SD ihr Steuerkonzept auf die neue ~Skonomische Situation einstellen. Nach ihrer Einsch~.tzung befand sich die dfinische 0konomie in einer solchen Wachstumsphase, dass die Gefahr der Oberhitzung bestand. Neben der allgemeinen Zielrichtung der weiteren Senkung yon Grenzsteuersfitzen bei gleichzeitiger Verbreiterung der Steuerbasis verfolgte die 1998 verabschiedete Steuerreform das Ziel, den privaten Verbrauch sukzessive zu senken, um eine ,sanfte Landung' der d~nischen Okonomie zu gewfihrleisten. Die eigentlich nur tempor~.r eingel~hrten Arbeitnehmersozialabgaben ft~r die ATPRenten (in H6he yon 1% des Lohns) wurden nach 1998 permanent erhoben (siehe Sozialpolitik). Der gemeinsame HOchststeuersatz (skattelofteO wurde wieder von 58 % auf 59 % angehoben. Relevanter waren allerdings die Ver~nderungen bei der Besteuerung yon Kapitaleinkfinften. So wurde die Abzugsffihigkeit yon Zins-/Kapitalverlusten yon 46,4% bis 211 Urspr~nglich soIlten diese Abgaben mit der H~he der Arbeitslosigkeit schwanken, dies wurde abet nie verwirklicht. 2t2 D~.nemark besa6 schon in den 70er Jahren Energiesteuem (vgl. zur Geschichte: Hansen 1999). 1990verabschiedeten die Parteien im Konsenseinen Energieplan, nach dem bis 2005 die Energieemissionenum 20% sinken soltten. Schondie b~rgerliche Regierung f~hrte yon 1990 bis 1993 eine COz-Steuerzuerst fur Haushalte, dann f~r die Industrie ein.
326
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~_nderanalysen
2002 auf 32,4% abgesenkt. Ebenso wurde die Abzugsf~ihigkeit yon Ausgaben far private Rentenversicherungen von 58,7% auf 43,9% reduziert (die Besteuerung von solchen Renten liegt unver~indert bei 40 %). Tabelle 5. 51: Steuers~itze der perst~nlichen Einkommensteuer yon 1998 bis 2002 (in Prozent)
H6chster Grenzsteuersatz Mittlerer Grenzsteuersatz Unterster Grenzsteuersatz Kombinierter HOchststeuersatz
1998
1999
2000
2001
2002
15,0 6,0 8,0 58,0
15,0 6,0 7,5 59,0
15,0 6,0 7,0 59,0
15,0 6,0 6,25 59,0
15,0 6,0 5,5 59,0
Verfinderung Verfindemng 1998-2002 1994-2002 0 0 -2,5 +1,0
+9,0 -6,0 -16,5 -9,0
Quelle: OECD 1999a.
Den gr/513ten diskretionaren Effekt hatte die deutliche Erht~hung der 6kologischen Verbrauchssteuern. Im Gegensatz zur Steuerreform von 1994 setzten die Belastungen durch die h~3heren Umweltsteuern sofort ein, wohingegen die Entlastungen in Form der geringeren Steuers~itze erst in den Folgejahren wirksam wurden. Daneben wurde auch die K6rperschaftsteuer bis 2002 in zwei Schritten yon 34 % auf 30 % abgesenkt. Die dfinische Steuer- und Haushaltspolitik ist yon einigen Eigenttimlichkeiten gekennzeichnet, die besonders einer starken Minderheitsregierung wie der SD entgegenkommen. Entscheidend ist der Verabschiedungsprozess des jahrlichen Haushaltsgesetzes. Entweder kann die Regierung versuchen, far das gesamte Budget eine Mehrheit mit bestimmten Parteien zu erreichen (Paketmodell), oder sie kann mit verschiedenen Parteien ftir unterschiedliche Teile des Budgets Mehrheiten vereinbaren (Patchwork-Modell). Parlamentarische Norm ist es, dass die vier klassischen Parteien (SD, RV, V und KF) dem Haushalt in der entscheidenden Sitzung zustimmen, :~3 solange die grunds~itzliche Untersttitzungsmehrheit einer Minderheitsregierung nicht zweifelhaft ist. 1995 ktindigten Liberale und Konservative angesichts der unklaren Mehrheitssituation der sozialliberalen Koalition an, dass sie gegen den Haushalt stimmen wtirden. Zwar konnte eine Untersttitzung der Konservativen in diesere Jahr noch erreicht werden, 1996 war die Regierung aber auf die Untersttitzung der linken Fltigelparteien angewiesen. Um eine linke Regierung nicht scheitern zu lassen, stimmten die Linkssozialisten (SF) dem Budget zu und die linke Einheitsliste (EL) enthielt sich der Stimme. 2H Das Jahr 1999 stellte einen Ht~hepunkt der wechselnden Mehrheiten dar, da Sozialdemokraten und Radikalliberale den Haushalt in drei gro6en Teilen mit wechselnden Mehrheiten verabschiedeten. Von besonderer Bedeutung far die Durchsetzungsf~ihigkeit der SD/RV-Regierung war die wachsende Bereitschaft der SF, sich auf konkrete politische Kompromisse einzulassen und die generelle Bereitschaft der EL, die Regierung bei Misstrauensantr~igen der rechten Opposition zu sttitzen. Da die rechten Oppositionsparteien keine Chance sahen, der Regierung eine Niederlage zuzufagen, wurde der strategische Handlungsraum der SD auch nach rechts erweitert. 213 Sie zeigen damit, dass sie ,verantwortliche' Parteien fur das Land sind. Die linken Flt~gelparteien (SF und EL) stimmten traditionell gegenden Haushalt. 214 AllerdingsverliefSendaraufhin die Zentrumsdemokraten die Regierung, weil sie eine ,linke Abh~tngigkeit' ablehnten.
Danemark
327
Fazit Sowohl die Steuerreform yon 1994 als auch die von 1998 setzten den 1987 begonnenen Umbau des Steuersystems fort, d.h, die Senkung der H6chststeuers~itze und die Gegenfinanzierung durch eine Verbreiterung der Steuerbasis sowie die Erh6hung von ,grfinen' Verbrauchssteuern. Beide Steuerreformen beinhalteten neben dem Aspekt des strukturellen Autbaus aber auch eine makro6konomische Steuerungsidee, die auf die jeweilige Situation bezogen wurde. Tabelle 5.50 zeigt sowohl den expansiven Charakter der Steuerreform von 1994 als auch die Ausrichtung der zweiten Steuerreform auf die Dgmpfung der fiberhitzten dgnischen Okonomie. Tabelle 5. 52: Vergnderungen der staatlichen Einnahmen aufgrund der Steuerreformen (in Mrd. DKK aufdem Preisniveau von 1998) 1994
1998
Total
Einkommensteuer - Steuersfi~e Steuerbasis
-20,8 -27,5 6,7
-0,7 -5,0 4,3
-21,5 -32,5 11,0
K6rperschaftsteuer - Steuers~,tze Steuerbasis
1,9 -1,0 3,0
0,4 0,0 0,4
2,4 -1,0 3,4
,Griine' Steuem Steuersfitze Steuerbasis
14,7 10,3 4,4
5,8 5,8 0,0
20,5 16,1 4,4
-4,5 -18,8 13,8
7,1 2,2 4,9
2,1 -16,6 18,7
-
-
-
-
Gesamt Steuerrate Steuerbasis -
-
Quelle: Jensen 2001: 4. Allerdings darf die Progressivitgt der Steuerpolitik der SD nicht fibersch~itzt werden. Unvergndert blieben in der Regierungszeit im Wesentlichen die Grenzbetr~ige der drei zentralstaatlichen Steuerstufen. So setzte die h6chste Stufe schon bei ca. 275.000 DKK ein, d. h. nur knapp fiber dem durchschnittlichen Arbeitnehmergehalt, die mittlere schwankte um die 175.000 DKK und der Freibetrag war mit 35.000 DKK gugerst gering. Dadurch rutschten durch steigende L6hne automatisch immer mehr Erwerbst~itige in die oberste Steuerstufe. Tabelle 5.53: Verteilung der Steuerzahler (Prozent der Vollerwerbst~itigen) Unterer Tarif Mittlerer Tarif Oberer Tarif Quelle: Jensen 2001: 6.
1993
2002
22,8 46,9 30,3
11,9 46,5 41,6
328
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~_nderanalysen
Abbildung 5.25: Einkommensteuertarif2001 7o 6O 5O .
4O
plus 6 % NationaleEinkommensteuer
6,25 %
3O 2O
KommunaleEinkommensteuer(ca,32,5 %)
l0 Arbeitsmarktabgaben(9 %; abzugsfahig) 0 0
50000
100000
150000
200000
250000
300000
Einkommenin DKK Die Steuer- und Haushaltspolitik der d~inischen Sozialdemokratie stellte sich als eine Mischung klassischer und moderner sozialdemokratischer Instrumente dar. 9
9 9
9
Die SD stellte die sofortige Haushaltskonsolidierung zugunsten eines Wachstumsimpulses mit einer traditionalistischen Politik zurtick. Aufgrund der Ausrichtung auf den Binnenmarkt konnte der Importabfluss in Grenzen gehalten werden. AnschlieBend wurde das Ziel einer Stabilisierung des Haushaltes durch eine Verbreiterung der Steuerbasis und die Erh6hung yon indirekten Steuern verfolgt. Die Senkung der Einkommensteuern entsprach zwar dem Druck des Steuerwettbewerbs, die st~irkere Senkung der Steuern auf untere Einkommen kann jedoch immer noch als klassisch sozialdemokratisch angesehen werden. AulSerdem wurde die Besteuerung von Kapitaleinkommen nur geringftigig gesenkt und die Progressivit~it blieb - wenigstens zum Teil - erhalten. Erleichtert wurde der SD diese Politik durch die Mt~glichkeit, als Minderheitsregierung ihren Haushalt mit unterschiedlichen Partnem umsetzen zu k6nnen.
Tabelle 5.54: Okonomische Indikatoren von 1993 bis 2001 (in Prozent des BIP) 1993 Wachstum Haushaltssaldo StrukturellesDefizit Staatsverschuldung
0,0 -2,9 -0,1 90,1
Quellen: OECD 2001c, 2003c,
1994 5,5 -2,4 -2,2 83,6
1995 2,8 -2,3 -2,2 79,5
1996 2,5 -I ,0 -1,1 76,8
1997
1998
1999
2000
2001
3,0 0,4 -0,2 73,4
2,5 1,1 0,6 70,7
2,3 3,2 2,5 61,1
3,0 2,5 1,6 54,3
1,0 2,8 2,4 53,8
D0.nemark
329
5. 6. 3 Beschdiftigungspolitik: eine koh~irente Reform mit neuem Paradigma 5.6.3.1
Problemkontext: verfestigte hohe Arbeitslosigkeit trotz flexiblem Arbeitsmarkt
Ein wesentliches Element skandinavischer Wohlfahrtsstaaten ist der ressourcenintensive Einsatz aktiver Arbeitsmarktpolitik. Auch in D~inemark lgsst sich dies seit den 70er Jahren feststellen. Trotzdem lag vor den Magnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik ein ,passiver Effekt' zugrunde (PLS-Consult/Jensen 1996: 39). lnnerhalb der aktiven Arbeitsmarktpolitik gab es schon in den 80er Jahren stark verrechtlichte Programme f'tir subventionierte Beschgftigung und Weiterbildung. Da der weitere Bezug der Arbeitslosenunterstt~tzung nach einer bestimmten Dauer der Arbeitslosigkeit nur bei einer Teilnahme an solchen Mal3nahmen m6glich war, nahmen die Betroffenen entsprechende Angebote in der Regel erst dann an, wenn der Verlust der Untersttitzung drohte (ebd: 39 ff.). Das Ziel der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt wurde verfehlt, da kaum auf kurz zurfickliegende Arbeitserfahrung aufgebaut werden konnten. Damit war dieses Instrument nicht in der Lage, die seit 1987 wieder deutlich steigende Arbeitslosigkeit zu senken. Die btirgerliche Vorg~ingerregierung antwortete mit der teilweisen Ausdehnung der Frtihrentenbezfige. Im Wesentlichen hoffte sie auf die Wirkung der Steuerreform zur Stimulierung des Wachstums. Bei der F~Srderung der Besch~iftigung im 6ffentlichen Dienst dominierte eine Stop-and-go-Politik. Einer Ankandigung der Begrenzung des Beschgftigungsanstiegs (Dezember 1989) standen Programme zur Besch~iftigungsausdehnung bei den sozialen Dienstleistungen (Mai 1992) gegentiber. Gegen Ende der Amtszeit setzte die bfirgerliche Regierung fiskalische Impulse, an welche die SD sp~iter anknfipfen konnte. Die Einf't~hrung aktivierender, bildungsorientierter Elemente in die Arbeitsmarktpolitik war die Folge einer ver~inderten politischen, ideologischen und wissenschaftlichen Diskussion. 1988 wurde erstmals in einem ,White Paper' von strukturellen Problemen und Schwierigkeiten in der Struktur der Arbeitslosenversicherung gesprochen. Die konservative Regierung griff diese Analyse auf und wollte eine ,neue Sozialpolitik' verfolgen, welche die vorgeschlagene Aktivierung (Jobtraining, Ausbildung) einflJhren sollte, allerdings verkntipft mit einer Senkung der Leistungen. Entsprechende Anderungsvorstellungen und Verhandlungen zwischen den Parteien verliefen allerdings im Sande (Torfing 1999: 14). Da es der Vorg~ingerregierung wegen des 6ffentlichen Widerstandes - yon der SD im Parteienwettbewerb genutzt - nicht m6glich war, Reformen im Sozialbereich durchzuftihren, bereitete sie v.a. Reformen in der Arbeitsmarktpolitik vor. Die Verst~irkung des Jobtrainings und der Ausbildung mit dem Ziel der Verbesserung der F~higkeiten sowohl der Beschfiftigten als auch der Nichtbesch~iftigten wurde in einer Serie von Papieren der Arbeitsmarktkommission (eingesetzt yon der bfirgerlichen Regierung und bestehend aus Vertretern der Sozialpartner) empfohlen, Die Sozialdemokraten hatten bis zu Beginn der 90er Jahre die Politik der bt~rgerlichen Regierungen in Bezug auf den Wohlfahrtsstaat immer zu einer Grundsatzentscheidung f'tir oder gegen den Wohlfahrtsstaat gemacht. In Dgnemark gibt es im Gegensatz zu den meisten europ~iischen Lgndern kaum das Beschgftigungshindernis eines starr regulierten Arbeitsmarktes. Der d~inische Arbeitsmarkt ist nach Grogbritannien der am wenigste regulierte in Westeuropa. 2~5 Dies zeigt sich z.B. in 215 Die Arbeitgeberrnassen far einen versichertenArbeitslosennur die ersten beidenTage der Arbeitslosigkeit finanzieren. Generetl sind die Kandigungsfristennach Betriebszugeh~Srigkeitgestaffeltund relativ kurz. So bestehtab einer neunj~.hrigenBetriebszugeh0rigkeiteine Kandigungsfristyon lediglichsechsMonaten.
330
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
der durchschnittlichen Dauer der Besch~iftigungsverh~ltnisse, die 1995 nach Grol3britannien und den USA am niedrigsten war (7,9 Jahre), bei gleichzeitiger hoher Zufriedenheit der Bev61kerung mit der Arbeitsplatzsicherheit (Braun 2003: 94). Von allen relevanten Akteuren wird diese Flexibilitat als notwendig ftir die d~inische Wirtschaft angesehen, die in hohem Mal3e vom Weltmarkt abh~ingig und zugleich von kleinen wie mittleren Unternehmen gepragt ist. Von gewerkschaftlicher Seite gibt es keinen Druck auf die SD, den Arbeitsmarkt zu re-regulieren. Folge dieses Arrangements ist, dass sich das Wachstum unmittelbar auf dem Arbeitsmarkt niederschlagen kann und dieser auf Konjunkturschwankungen sehr elastisch reagiert. Akzeptanz finden die deregulierten Arbeitsm~irkte allerdings nur aufgrund der hohen sozialen Absicherung bei Erwerbslosigkeit durch die freiwilligen, von den Gewerkschaften verwalteten Arbeitslosenkassen. Diese finanzieren sich durch einkommensabh~ingige Beitr~ige der Arbeitnehmer und einen Staatszuschuss. Die Leistungsh6he betragt 90 % des letzten Bruttoeinkommens und ist steuerpflichtig. 216 5.6.3.2
Ziel: Ausrichtung der aktiven Arbeitsmarktpolitik aufQualifizierung
Wahrend die Sozialpolitik der SD kaum durch eine programmatische Revision gekennzeichnet war, nahm die Partei in der Beschgftigungspolitik einen Paradigmenwechsel vor. Noch in den 80er Jahren galten ihr in der Arbeitsmarktpolitik gener6se Lohnersatzleistungen als Ausdruck sozialer Sicherheit. Ein erster Wechsel deutete sich allerdings in den programmatischen Aussagen der 80er Jahre an (Frenzel 2002:138 ff.), die im neuen Grundsatzprogramm (,,Det ny ~rhundrede") mtindeten. Besonders in der Arbeitsmarktpolitik definierte die SD die Rolle des Staates und dessen Beziehung zum Individuum neu, ohne vom grunds~itzlichen Ziel der Vollbesch~iftigung abzugehen (SD 1992: 17). Um diese zu gewahrleisten, sollte der Staat weiterhin eine wichtige Interventi0nsrolle spielen. Durch eine Neuausrichtung der aktiven Arbeitsmarktpolitik auf Qualifizierung und Bildung soilten die betroffenen Btirger ftir die Anforderungen der globalen Wirtschafi ,beffihigt' werden. Dies kommt im Prinzip von Recht und Pflicht (ret ogpligt) zum Ausdruck. Zwar fungiert der Staat als Schutz f'tir den Einzelnen, aber nur, wenn dieser seinen Verpflichtungen nachkommt. Der Staat ist berechtigt, zur Sicherung der sozialen Inklusion aller in die individuelle Lebensgestaltung arbeitsloser Btirger einzugreifen. Dies soll weder durch eine generelle Absenkung des Schutzniveaus geschehen noch durch die Schaffung eines Niedriglohnsektors, sondern durch die Weiterbildung der Betroffenen, damit sie den neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden k6nnen. Der Einzelne soll durch staatliche ,Aktivierung' Fertigkeiten erlangen, die ihn auf den ersten Arbeitsmarkt zurtickftihren. Die existierende aktive Arbeitsmarktpolitik sollte unter der SD-Regierung dementsprechend reformiert werden, dass sie als wirkungsvolles Instrument dafiir dienen k6nnte.
216 In diesemSystemgibtes abereine H0chstgrenzeft~rmOglicheBez~ge(2002:2.940 DKK [395,50 Euro] pro Woche). Berechnetist die Grenzeaufgrundeines (sehr niedrig) angenommenenDurchschnittseinkommens. Diese H0chstgrenzef0hrt dazu, dass Personen mit 75% Durchschnittseinkommennur ca. 80 % ihres fraheten Einkommenserhalten.
Danemark 5.6.3.3
331 Politik: eine konsistente Reform in mehreren Schritten
Schrittweise Vergnderungen zu Beginn Die Umsetzung des neuen Paradigmas in der Besch~iftigungspolitik wurde durch ein Gelegenheitsfenster erleichtert, das yon folgenden Faktoren bestimmt war: 9
9
9
9
9
9
Das Budgetdefizit war nicht so groB, als dass es einen keynesianischen ,Kickstart' unm6glich gemacht hatte. Dieser entsprach traditionalistischen Erwartungen an sozialdemokratische Politik und im Schatten einer solchen Politik konnte die Reform in der Arbeitsmarktpolitik verabschiedet werden. Nach 12 Jahren in der Opposition war es 1992/93 f'tir die Partei vorrangig, wieder an die Regierung zu kommen. Die daftir gebrauchten Mitte-Parteien (v. a die Radikalliberalen) machten aber eine grundlegende Neuausrichtung der Besch~iftigungspolitik zur Koalitionsbedingung. Auch wenn eine programmatische Koharenz von vier Parteien kaum zu erreichen ist, sprach doch die Logik des office-seeking t'tir ein Eingehen der Sozialdemokraten auf die Vorstellungen der Koalitionspartner (Green-Pedersen 1999). Nachdem der Schritt des Koalitionswechsels im Jahr 1993 endgiJltig vollzogen war, standen alle Beteiligten unter Erfolgsdruck. Da die nachste Wahl schon 1994 anstand, musste der Bev61kerung die Notwendigkeit des vorzeitigen Wechsels sofort demonstriert werden (vote-seeking). Die wissenschaftliche Debatte drehte sich seit Beginn der 90er Jahre um Konzepte der Aktivierung des Sozialstaates und des Arbeitsmarktregimes. Auf der 6ffentlichen Agenda stand v.a. die steigende Jugendarbeitslosigkeit, deren Ursache in Qualifizierungsproblemen gesehen wurde. Wenn es gelang, die Reform der Beschaftigungspolitik als Ausbildungsoffensive zu etikettieren, wtirde sie nicht als ein Abbau von sozialen Rechten gelten. In der Besch~iftigungspolitik war der Parteienwettbewerb ged~impft, da die btirgerliche Regierung bis 1993 ebenfalls Aktivierungen in der Arbeitsmarktpolitik verankern wollte. Sie war damit am Widerstand der SD gescheitert, weil die Einftihrung yon aktiven Elementen in die Arbeitsmarktpolitik mit Leistungsktirzungen verbunden werden sollte. Da die SD nun einen Teil der Politikvorhaben der bt~rgerlichen Regierung tibernahm (allerdings ohne die Leistungsktirzungen), fiel es der Opposition schwer, glaubwtirdig gegen die eigenen Vorstellungen von einst zu argumentieren. Die vorhandenen verpflichtenden Programme in der Sozialhilfe erleichterten eine Implementation in einem benachbarten Politikfeld.
Die SD als flihrende Partei in der Mehrheitskoalition hatte damit sowohl Vote- als auch Office-seeking-Grfinde ftir einen Paradigmenwechsel in der Besch~iftigungspolitik. Im Juni 1993 wurde daher Dr den Januar 1994 eine Arbeitsmarktreform 1 mit den folgenden Aspekten verabschiedet: Die Leistungsdauer der Arbeitslosenversicherung wurde von neun auf sieben Jahre gektirzt, und eine Erneuerung der Ansprtiche allein durch die Teilnahme an einer staatlichen QualifizierungsmaBnahme war nicht mehr m~Sglich. Ein erneuter Anspruch konnte nur noch dutch sechs Monate regutfirer Besch~iftigung erworben werden.
332 9 9 9
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~tnderanalysen Die letzten drei Jahre des Leistungsbezugs wurden nun als ,Aktivierung' bezeichnet, d.h. dieser Zeitraum sollte verst~irkt far eine Integration in den Arbeitsmarkt genutzt werden. FUr die Teilnehmer an der Aktivierung wurden individuelle, bedarfsorientierte Aktionspl~ine erstellt. Ftir ,geffihrdete' Gruppen (d. h. insbesondere Jugendliche unter 25 Jahren) wurde eine verpflichtende Aktivierung bereits nach einem Jahr der Arbeitslosigkeit eingefahrt.
Die konkrete Ausgestaltung der Reform erleichterte ihre zukfinftige Ausdehnung. Dies lag an fotgenden Faktoren: 9
9
9 9
Die eigentliche Reform - Aktivierung - war nur ftir Jugendliche verpflichtend, im Prinzip waren die Verfinderungen schrittweise geplant und spgtere Reformen liel3en sich durch die Vergnderung der festgelegten Zeitpunkte ohne strukturvergndernde Eingriffe schaffen. Die Konzentration auf Ausbildung und Qualifizierung stand in Verbindung mit der programmatisch geforderten St~irkung der Chancengleichheit. Auch die verpflichtende Aktivierung der Jugendlichen stellte eine programmkonforme Umsetzung des sozialdemokratischen Mottos der Rechte und Pflichten des Einzelnen dar. Demgegen•ber stellten die Verkt~rzung der Lohnersatzleistung yon neun auf (immerhin noch) sieben Jahre und die Abschaffung der Erneuerung von Ansprtichen durch die Teilnahme an aktivierenden Ma6nahmen die einzigen ,Verschhrfungen' dar. Gleichzeitig wurden soziale Leistungen ausgebaut (die Ausstiegsprogramme, s.u.) und die Rechte ~lterer Arbeitsloser gesthrkt (keine Verpflichtung zur Teilnahme an Programmen der Aktivierung; erweiterte M6glichkeiten zum Bezug von Obergangsgeld). Damit wurde es dem linken Parteifltigel und den Gewerkschaften fast unm6glich gemacht, die Reform als ,Aufgabe des Wohlfahrtsstaates' zu kritisieren.
Der SD gelang eine strukturelle Reform der aktiven Arbeitsmarktpolitik, ohne die Leistungsh6he der Transfers anzutasten, was angesichts der Akzeptanz der sozialen Sicherung sehr unpopulgr gewesen w~,re. Eine Einigung mit den Gewerkschaften war zu erreichen, weil mit diesen Anderungen eine organisatorische Reform der gesamten Arbeitsmarktpolitik einherging, die die Einflussm~Sglichkeiten der Gewerkschaften erweiterte. 2~7 Die Reform bestand somit nicht nur in der Einft~hrung der Aktivierung, fast ebenso bedeutend war die Verabschiedung einer Verwaltungsreform der Institutionen, die far die aktive Arbeitsmarktpolitik verantwortlich waren. Das bisherige System der relativ zentral gesteuerten Arbeitsmarktverwaltung wurde in 14 Regionen dezentralisiert. Wfihrend die nationale Verwaltung im Wesentlichen nur noch far die Evaluierung zust~indig war, wurden die Beschlusskompetenz und die Implementierung den regionalen Arbeitsverwaltungen fibergeben. Diese wiederum setzen sich tripartistisch aus Gemeinden, regionalen Arbeitgebern und den Gewerkschaften zusammen. Damit wurde den Sozialpartnern in den Gemeinden eine hohe Autonomie bei der konkreten Ausgestaltung der Arbeitsmarktpolitik gegeben, und besonders die Gewerkschaften konnten dadurch Einfluss zurfickgewinnen, den sie im Laufe der Dezentralisierung der Tarifverhandlungen verloren hat-ten. Die Unterstfitzung dutch die Gewerkschaften erm(Sglichte es 217 Zu den Detailsdieses Strukturreformprozessesvgl. Jorgensen2002.
Dfinemark
333
der SD, eine koh~rente Besch~ftigungspolitik zu verfolgen, die v.a. den Qualifizierungsaspekt der Betroffenen in den Mittelpunkt stellte. Inhalt der Aktivierung Hauptzielgruppe der Aktivierung waren die unter 25-J~hrigen. Der Leitgedanke dabei war, dass in dieser Gruppe die Ursache der Arbeitslosigkeit in fehlenden Fertigkeiten zu suchen sei und daher schnell einsetzende, zielgerichtete Aus- und WeiterbildungsmaBnahmen den gr~SBten Effekt h~tten. Kemelement der Aktivierung war der individuelle Aktivierungsplan, auf den jeder Arbeitslose ein Recht hatte (Larsen 1998: 6). Bei diesem Plan handelte es sich um einen Vertrag zwischen Arbeitslosem und Arbeitsamt, der die Rechte und v.a. die Pflichten des Arbeitslosen festlegte. Es ging bei der Aktivierung nicht darum, den Erwerbslosen um jeden Preis in Besch~iftigung zu bringen. Eine besondere FOrderung des Niedriglohnbereiches wurde yon der SD sogar explizit abgelehnt, weil das langfristig die Wettbewerbsposition in einer globalen Wissensgesellschaft sch~idigte. Vielmehr sollte jeder Aktivierungsplan auf den individuellen Bedfirfnissen des Arbeitslosen basieren. AuBerdem soIlte durch die individuelle Ausrichtung die Motivation der Arbeitslosen gesteigert werden. Die Elemente einer Aktivierung (neben der Informationsvermittlung und der Unterstt~tzung bei der Arbeitssuche) konnten je nach Situation die Folgenden sein: 9
9 9 9 9
eine subventionierte Besch~ftigung als Jobtraining im 6ffentlichen oder privaten Sektor; allerdings spielte auch bier der Bildungsaspekt eine wesenttiche Rolle, denn jedes Jobtraining yon sechs oder mehr Monaten Dauer musste ein Bildungsangebot beinhalten; ein individuelles, spezialisiertes Jobtraining ffir diejenigen, die keine Ausbildung auf einem gew6hnlichen Arbeitsplatz absolvieren konnten; ,Pool-Jobs' im ~Sffentlichen Dienst ffir alle fiber 48-Jfihrigen in 6ffentlichen Bereichen wie der Kinderbetreuung und der Altenpflege mit dem Ziel, dort dauerhafte Arbeitspl~itze zu etablieren; Erziehungs- und Bildungsmal3nahmen im gewShnlichen Bildungssystem, basierend auf dem Hintergrund der individuellen Situation; 2~8 die Jobrotation auf Arbeitspl~itze im ersten Arbeitsmarkt, die yon Teilnehmern an den zeitweiligen Urlaubsprogrammen vort~bergehend geraumt wurden.
Es handelte sich auch im dgnischen Fall der Aktivierung um eine Verknfipfung von sozialen Rechten des Bfirgers mit Pflichten zur Arbeitsaufnahme (workfare), wie es auch von anderen sozialdemokratischen Parteien diskutiert wird bzw. bereits umgesetzt wurde. Allerdings l~sst sich anhand des dfinischen Beispiels die angebliche Gefahr des autoritfiren Zuges vieler ,Dritter-Weg-Konzepte' differenziert widerlegen. Denn eine vom Staat verordnete, eventuell subventionierte Niedriglohnt~itigkeit ist dieser Gefahr sicherlich ngher als 218 Es wird (aus deutscher Perspektive) oft an der Wirksamkeit solcher Bildungsangebote gezweifelt. Das d0.nische Bildungs- oder Trainingsangebotin der Aktivierungmusste allerdings mindestens 75 % der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit (37,5h) abdecken und dies t~ber alle drei F0rderjahre (Larsen/Stamhus 2000: 5).
334
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~inderanalysen
die d~nische Form der Aktivierung. Gerade die individuelle, auf die pers~Snlichen Bedtirfnisse abgestimmte Aktivierung und ihre weitestgehende Ausrichtung auf Bildungsma6nahmen zur Erh(Shung der individuellen Fghigkeiten verhinderten eine Degradierung dieser Ma6nahmen zur reinen Zwangsarbeit. Im Gegenteil konnten dadurch die individuellen Lebenschancen des Einzelnen erweitert werden. Schrittweise Ausweitung der Aktivierung Bereits im November 1994 kam es im Zusammenhang mit den Haushaltsverhandlungen zu Diskussionen fiber weitere Ver~inderungen. Angesichts der schon 1994 sinkenden Arbeitslosenzahlen und des wirtschaftlichen Aufschwungs konnte die SD in der Offentlichkeit die Wirksamkeit ihres Weges reklamieren. Mit dem Verweis auf diesen Erfolg baute die SDRegierung sukzessive die Aktivierung aus. Im Zuge der sich entspannenden Beschfiftigungslage lie6 sich damit auch eine Verkfirzung der Anspruchszeiten fiir das Arbeitslosengeld durchsetzen. Zum 1.4.1995 (,Check-up')wurde die Pflicht zur Aktivierung auf die Gruppe der 2550-Jghrigen ausgedehnt und die Regelungen zur M6glichkeit der Ablehnung eines Jobangebots versch~rft. Gleichzeitig wurden die Rechte der 50-59-J~ihrigen Arbeitslosen gestfirkt. Zum 1.1.1996 wurde im Rahmen der Arbeitsmarktreform II die Leistungsdauer yon sieben auf ft~nf Jahre gekfirzt und das Einsetzen aktiver Ma6nahmen far fiber 25-J~ihrige auf zwei Jahre festgesetzt. Jugendliche Arbeitslose, die keinen formalen Bildungsabschluss besal3en, wurden verpflichtet, nach einem halben Jahr an einer Bildungsmagnahme yon 18 Monaten Dauer teilzunehmen, ansonsten wurden die Leistungen drastisch gekfirzt. Zus~itzlich wurden far ~ltere Langzeitarbeitslose so genannte ,Pool-Jobs' in den sozialen Dienstleistungen der Gemeinden bereitgestellt, die diese annehmen mussten. Die Begrfindung far diese Zwangsma6nahme lag in der Gefahr, dass diese Gruppe sonst aus der Gesellschaft ausgeschlossen zu werden drohte. Die Anspruchsvoraussetzung auf Arbeitslosenuntersfatzung wurde yon einem halben Jahr auf ein Jahr regulfire Besch~iftigung heraufgesetzt, und die Pflicht zur Annahme einer Besch~iftigung au6erhalb des erlernten Berufs und der eigenen Region. Zum 1.1.1999 trat die dritte Stufe der Arbeitsmarktreform in Kraft. Die Leistungsdauer wurde erneut gekt~rzt (von f'finf auf vier Jahre), die verpflichtenden Magnahmen setzten nun nach einem Jahr ein, auch die 50-54-Jfihrigen wurden zur Teilnahme daran verpflichtet und Jugendliche mussten bereits nach sechs Monaten an einer Aktivierung teilnehmen. Versch~irft wurde die Pflicht zur Annahme einer Beschgftigung augerhalb der eigenen Region (von sechs auf drei Monate). Erst mit dieser letzten Stufe wurde unter dem Eindruck eines m6glichen zukfinftigen Arbeitskrfiftemangels der Versuch unternommen, auch ~iltere Arbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Demgegentiber wurde in frfiheren Schritten die Aktivierung der ~ilteren Arbeitslosen abgelehnt und auf deren Austritt aus dem Arbeitsmarkt gesetzt. Die Einfahrung des ,Aktivierungsparadigmas' geschah in allen Bereichen schrittweise: Erst erfolgte die Einfahrung ffir eine begrenzte Gruppe Jugendlicher, dann die Ausdehhung auf einen gr66eren Personenkreis. Gleichzeitig setzte die Aktivierung bei einer weitgehenden Aussparung der gltesten Arbeitslosengruppen immer friiher ein.
Danemark
335
Tabelle 5.55." Z u s a m m e n f a s s u n g der R e f o r m e n in d e r B e s c h / i f t i g u n g s p o l i t i k ab 1993 Beschluss/ Magnahmen Implementierung Juni 1993/ Januar 1994
Arbeitsmarktreform I - Leistungsdauer gektirzt van neun auf sieben Jahre (die letzten drei Jahre sind eine Aktivierungsperiode); Aktivierung freiwillig; keine Emeuerung der Ansprache durch eine aktive MaBnahme (nur noch durch sechs Monate regulare Beschaftigung); - frahere, verpflichtende Aktivierung for ,gefghrdete' Gruppen 1 nach einem Jahr; Dezentralisierung der aktiven Arbeitsmarktpolitik in 14 Regionen; - individuelle, bedarfsorientierte Aktionsplane far Langzeitarbeitslose. -
-
Nov. 1994/ April 1995
, Checkup' der A rbeitsmarktreform 1 - Recht und Pflicht zur Aktivierung nach vier Jahren Arbeitslosigkeit far alle Arbeitslosen zwischen 25-50 Jahren; - Verscharfung der Regelungen zur Moglichkeit, einen angebotenen Job abzulehnen; - Ausbau der Rechte auf Arbeitslosenunterstiitzung far die 50-59-Jahrigen. 2
Arbeitsmarktreform H Dez. 1995/ Januar-Juli 1996 Leistungsdauer gektirzt van sieben auf fanf Jahre (die letzten drei Jahre Aktivierung); Recht und Pflicht zur Aktivierung nach zwei Jahren; die Anspruchsvoraussetzung aufArbeitslosenunterstatzung wird van einem halben aufein Jahr regularer Besch~iftigung heraufgesetzt; Arbeitslose unter 25 Jahren massen nach einem halben Jahr an einer BildungsmaBnahme teilnehmen, sonst werden die Leistungen um die Halfte gekarzt; 3 Pflicht zur Annahme einer Beschaftigung auBerhalb des eigenen Berufs nach sechs Monaten Arbeitslosigkeit - Einftihrung van ,Pool-Jobs' far bestimmte Gruppen. 4 -
-
-
-
-
Nov. 1998/ Ab Januar 1999
Arbeitsmarktreform II1 - Leistungsdauer gekarzt van fanf aufvier Jahre, Pflicht zur dreijahrigen Aktivierung nach einem Jahr; - Abschaffung der Sonderrechte der 50-54-Jahrigen; 5 Arbeitslose unter 25 Jahren massen nach sechs Monaten an einer Aktivierung teilnehmen; Pflicht zur Annahme einer Beschaftigung auBerhalb des eigenen Berufs nach drei Monaten Arbeitslosigkeit; zielgerichtete Weiterbildung for Arbeitslose. -
-
-
Anmerkungen: 1 In erster Linie Jugendliche unter 25 Jahren, 2 Im Wesentlichen bestanden diese Sonderrechte darin, dass diese Gruppe nicht zur Aktivierung verpflichtet war. 3 Arbeitslose, die keine formale Ausbildung abgeschlossen hatten, mussten an einer mindestens 18 Monate langen Ausbildung teilnehmen. 4 Bei diesen ,Pool-Jobs' handelte es sich um vain Offentlichen Dienst bereitgestellte Stellen (v.a. in den kommunalen sozialen Diensten), auf die alle Arbeitslosen tiber 48 Jahren, die zwei Jahre ohne Beschaftigung gewesen waren, ein Recht und zu deren l)bernahme sie eine Verpflichtung haben. 5 Dies sind die in Anmerkung 2 beschriebenen Rechte, N a c h e i n e r s c h r i t t w e i s e n Einft~hrung baute die S D die I n s t r u m e n t e in der a k t i v i e r e n d e n A r b e i t s m a r k t p o l i t i k koh/irent und langfristig aus. D u r c h die F o k u s s i e r u n g a u f die B i l d u n g k o n n t e dies als , S o z i a l i n v e s t i t i o n ' b e z e i c h n e t w e r d e n u n d w a r p r o g r a m m a t i s c h a n s c h l u s s ffihig an s o z i a l d e m o k r a t i s c h e V o r s t e l l u n g e n .
Fazit Es ist eine Fehleinsch/~tzung, w e n n m a n d a v o n a u s g e h t , dass der d g n i s c h e W o h l f a h r t s s t a a t k o m p l e t t v a n e i n e r p a s s i v e n zu e i n e r aktiven A u s r i c h t u n g u m g e b a u t w a r d e n sei ( A n d e r s e n
336
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
1999). Man muss eher davon sprechen, dass von einer aktiven Politik der freiwilligen Jobund Bildungsangebote bei groBztigigen Beztigen auf eine aktivierende Politik der Verpflichtung zu Training und Ausbildung umgestellt wurde - bei allerdings immer noch hoher Lohnersatzleistung. 219
Tabelle 5.56: Profit des d~inischen Arbeitsmarktes von 1992 bis 2001 (in Prozent) Erwerbsquote Frauenerwerbsquote Arbeitslosenquote Jugendarbeitslosigkeit Langzeitarbeitslosigkeit
1992
1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001
73,7 69,7 8,6 1t ,7 28,1
72,1 68,2 9,6 12,8 27,5
72,3 66,9 7,7 t 0,2 32,1
73,4 66,7 6,7 9,6 29,3
73,8 67,4 6,3 9,7 27,9
74,9 69,1 5,2 7,7 28,3
75,1 70,2 4,9 7,3 26,6
76,0 71,1 4,8 8,8 21,6
76,3 71,6 4,4 7,0 21,7
76,2 72,0 4,3 8,4 19,7
Quelle: Eurostat. Von 1993 bis 2001 konnte bei einer sich um 75 Prozent stabilisierenden Erwerbsquote eine Halbierung der Arbeitslosenquote erreicht werden. Erfolgreich war die Besch~iftigungspolitik der SD v.a. durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren: (1) das allgemeine Wachsrum, initiiert durch eine expansive Fiskalpolitik; (2) der flexible Arbeitsmarkt, der eine direkte Auswirkung auf die Besch~iftigung gestattete; (3) die zeitweiligen Ausstiegs- und Frtihrentenprogramme (s. u.), die immer noch groBe Teile des Arbeitskr~iftepotenzials aus dem Arbeitsmarkt herausnahmen. Der SD gelang eine Neuorientierung der aktiven Arbeitsmarktpolitik an das neue Paradigma der Aktivierung. Dabei wurden weder der Mitteleinsatz noch der staatliche Interventionsumfang geschmalert. Die Durchsetzung der ,Aktivierung' wurde - auch innerhalb der Partei - dadurch erleichtert, dass es sich um keine ,harte Strategie' durch Kiirzungen, sondern nur um eine Neuausrichtung der Interventionsanstrengungen des Staates handelte. Diese Besch~iftigungspolitik wurde mit Reformen in der Sozialpolitik verzahnt.
5.6.4 Sozialpolitik: stetiger Ausbau 5.6.4.1
Problemkontext: universalistisches System mit geringen Problemen
Das d~inische Sozialsystem lasst sich - wie in allen skandinavischen Wohlfahrtsstaaten als eine Mischung aus relativ grol3ztigigen Transfersystemen und universalistischen sozialen Dienstleistungen beschreiben. Die staatliche Rentenversicherung besteht aus einer 1922 eingeftihrten Grundrente, die von allen Steuerpflichtigen mit 3,5 % des zu versteuernden Einkommens finanziert wird und ab 67 Jahren bezogen werden kann. 22~ Daneben sind alle Arbeitnehmer (auch die Empflinger yon Sozialleistungen) Pflichtmitglieder in der ATP-Zusatzrente, 22~ die aus Beitr~igen 219 Andersennennt dies eine Umstellungvom citizen-wagepath zum activationpath (Andersen 1999:19). 220 Hierbeihandelt es sich um ein universalistischesSystem, zu dem alle Wohnb~rger berechtigt sind (eine votle Rente bedurfte t998 40 Wohnjahren und hatte eine monatliche H0he yon 537 Euro. Innerhatb der Mindestrentesind einige individuelleZuschl~ige(Wohngeld,Heizkosten)bed0rftigkeitsgepr0ft. 221 ATP steht ftir Arbejdsmarkedets Tillcegspension (Arbeitsmarktzusatzrente).Die H0he htmgt vonder Lebensarbeitszeitab ( 1998:jt~hrlich2.410 Euro).
Danemark
337
(ein Drittel Arbeitnehmer, zwei Drittel Arbeitgeber, standardisiert anhand dreier Einkommensstufen) finanziert wird. Die Beitrgge fliegen in einen kapitalgedeckten Fonds, aus dem wiederum die laufenden Zahlungen geleistet werden. Neben diesem zweistufigen staatlichen Rentensystem gibt es tarifvertraglich geregelte Betriebsrenten. 222 Aufgrund der hohen Erwerbstatigkeit waren Mitre der 90er Jahre ca. 80% der abhfingig Beschgftigten zu einer solchen Betriebsrente berechtigt. Durch die Tarifvertr~ige haben diese Renten Pflichtcharakter, und die zu einem Drittel von den Arbeitnehmern und zu zwei Dritteln yon den Arbeitgebern geleisteten Beitr~ige werden in staatlich kontrollierten Kapitalfonds angelegt. Der Staat f'drdert diese Renten dadurch, dass das Einkommen aus solchen Renten im Gegensatz zu anderem Einkommen nicht zur Berechnungder spateren Grundrente herangezogen wird. Trotz der demographischen Entwicklung ist dieses System wegen seiner Differenzierung in eine steuerfinanzierte Basissicherung und zwei kapitalgedeckte Systeme relativ krisensicher. Auch die Gesundheitsversorgung (in die die Mutterschaftsleistungen integriert sind) umfasst die ganze WohnbevNkerung und ist komplett steuerfinanziert. Das Mutterschaftsgeld t'tir vier Wochen vor der Geburt und 24 Wochen danach betrggt 90 % des Einkommens der letzten vier Wochen Besch~iftigung mit einer Leistungsobergrenze ~ihnlich wie beim Arbeitslosengeld. 223 Das Krankengeld wird maximal ein Jahr entsprechend dem tats~ichlichen Stundenlohn (Obergrenze 370 Euro pro Woche) gezahlt, davon zwei Wochen lang als Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber. Innerhalb der Versicherung kann zwischen zwei Gruppen gewfihlt werden, wobei sich der Btirger in der ersten Gruppe fiir einen Hausarzt entscheidet, der als ,Gatekeeper' far alle Oberweisungen zustgndig ist. zz4 Innerhalb dieser universalistischen Systeme existierten vor 1993 Zuzahlungen der Patienten bei der Zahnbehandlung und bei den Arzneimitteln (bei Medikamenten auf der staatlicher Liste zwischen 50 und 75 %).225 Die Basis dieses grol3zagigen Gesundheitssystems sind die von den Gemeinden und Kreisen kostenfrei zur Ver~gung gestellten ~Sffentlichen Dienste, welche die gesamte Gesundheitsvorsorge, Altenpflege, Kinderbetreuung und die Schulen umfassen. Zwar gibt es innerhalb der Alten- und Kinderpflege Eigenbeteiligungen, aber auf derart niedrigem Niveau, dass der Sektor im Prinzip als komplett steuerfinanziert betrachtet werden kann. Oberlegungen zur Reform des ~Sffentlichen Sektors drehen sich immer um drei Problempunkte: die Effizienzsteigerung, die Kostenbegrenzung und der Entscheidungsspielraum der Betroffenen. Ffir die ersten beiden Probleme werden immer wieder marktorientierte Instrumente als L6sung vorgeschlagen. Wettbewerb und Preisbildung (contracting-out, freie Auswahl der Anbieter, interne Markte, Benutzungsgebahren und Privatisierung). Um dem Vorwurf des entmfindigenden Staates zu begegnen, werden eine Dezentralisierung und die Einrichtung von Betroffenenr~ten empfohlen (Green-Pedersen 2002). Wghrend der Regierungszeit der Konservativen gab es immer wieder eine Debatte fiber die M~Sglichkeiten der Privatisierung der sozialen Dienstleistungen, es fand jedoch keine grunds~itzliche Veranderung bei der Altenbetreuung und der Gesundheitsversorgung statt. So wurde zwar contracting-out 222 Da Volksrente und ATP-Rente auch zusammen nur eine Grundsicherung darstellen, sind besonders die Betriebsrenten far eine Einkommenssicherungim Alter notwendig. 223 In vielen Tarifvertr0.genist ein voller Lohnausgleichvereinbart worden. 224 Die zweite Gruppe bedeutet eine freie Arztwahl, aber auch die 12Ibernahmealler Kosten fiber das staatliche Angebot hinaus. 98 % aller Danen sind in Gruppe I versichert. Bezahltwird der Arzt auf der Grundlageyon Vertr~_genmit der jeweiligen Gemeinde. 225 Die zahnarztlicheBehandlungfar Kinder unter 18 Jahren ist grundsfitzlichfrei.
338
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
bei der Kinderbetreuung erlaubt, und seit 1990 wurde auch eine finanzielle Untersttitzung f'tir private Kinderbetreuung eingerichtet, 1999 waren aber nur 2 % aller Kinder in solchen Einrichtungen untergebracht. Diese fl~ichendeckende staatliche Kinderbetreuung hat zusammen mit dem gener6sen Erziehungsgeld einen positiven Einfluss aufdie Geburtenrate. 5.6.4.2
Ziel: Beibehaltung der Staatszentriertheit
In den 80er Jahren gelang es den Sozialdemokraten, die Debatte um den 6ffentlichen Sektor dahingehend zu pdigen, dass in der Offentlichkeit Privatisierungen mehrheitlich ats eine ideologische Attacke auf den Wohlfahrtsstaat verstanden wurden (ebd.: 282 f.). Die Besch~iftigungspolitik sollte zwar daftir sorgen, dass m~glichst viele Personen in die Erwerbsarbeit inkludiert wurden, gleichzeitig sollte jedoch die universalistische Sozialpolitik in vollem Umfang erhalten bleiben, da diese erst soziale Sicherheit und damit Chancengleichheit erm~Sglichte. Der Begriff ,Wohlfahrtsgesellschaft' bedeutet im Grundsatzprogramm der SD die Erweiterung des klassischen Wohlfahrtsstaates um eine ambitionierte Bildungspolitik, um die Chancengleichheit noch st~irker zu f6rdern. Daneben sollen die Kernbereiche Ftirsorge, Pflege und Gesundheit weiterhin universalistisch gestattet sein und dutch Steuern mit redistributivem Charakter finanziert werden. Nur in Randbereichen sollen Eigenbeteitigungen und Individualisierungen der Effizienzverbesserung dienen. Auch wenn der Begrift,Wohlfahrtsgesellschaft' eine Akzentverschiebung weg von staatlichen Leistungen hin zu privatem Engagement suggerieren kOnnte, versteht die d~inische Sozialdemokratie darunter im Wesentlichen immer noch den umfassenden, intervenierenden Wohlfahrtsstaat. Die SD tiberl~isst dessen konkrete Ausgestaltung vor allem den Gemeinden. Neben der immer wieder erhobenen Forderung, f'tir die sozialen Dienstleistungen sollten zusatzliche Ressourcen bereitgestellt werden, hatte die Garantie einer Betreuung ftir alle Kinder zwischen null und f'tinf Jahren bis sp~itestens Ende 1995 einen besonderen Stellenwert. 5.6.4.3
Politik: Expansion der Dienstleistungen und moderate Teilreformen
Die Sozialpolitik hatte einen deutlich geringeren Stellenwert als die Reformen in der Beschaftigungspolitik. Die Systeme der sozialen Sicherung wurden nur fein justiert und mit dem zentralen Projekt der dreistufigen Arbeitsmarktreform verbunden. Die Legislaturperioden lassen sich wie folgt kennzeichnen: Die kurze Phase 1993/94 stand im Zeichen der fiskalischen Expansion und der Verknappung des Arbeitskr~fteangebots durch den vorzeitigen Austritt aus dem Arbeitsmarkt. Von 1994 bis 1998 stand die Sozialpolitik im Schatten des Umbaus der aktiven Arbeitsmarktpolitik und der Einbeziehung randst~indiger sozialer Sicherungssysteme in die Beschaftigungspolitik. Erst ab 1998 erfolgte eine schrittweise Eingrenzung der Austrittsm6glichkeiten aus dem Arbeitsmarkt, um mittelfristig auch die Erwerbsquote ~ilterer Personen zu steigern.
D~nemark
339
Programme zum zeitweiligen Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt Noch im Mai 1992 hatte die bfirgerliche Regierung Urlaubsprogramme far Arbeitnehmer verabschiedet, die es erm6glichen sollten, durch die frei werdenden Stellen Potenzial Dr Jobrotationsprogramme zu schaffen. Zusammen mit der Arbeitsmarktreform I wurden diese Programme im Juni 1993 ffir das Jahr 1994 deutlich ausgeweitet. Der freiwillige Elternurlaub wurde rechtlich verankert und yon 36 auf 52 Wochen ausgedehnt, bei einem Bezug yon 80 % der Arbeitslosenuntersttitzung. zz6 Ein Bildungsurlaub yon bis zu einem Jahr wurde durch die Kompensation in H6he yon 100% der maximalen Arbeitslosenunterstt~tzung unabhangig vom eigenen Einkommen gef6rdert. Zus~tzlich wurde ein so genannter SabbatUrlaub eingeffihrt, wobei der betreffende Arbeitnehmer ebenfalls 80% der maximalen Arbeitslosenunterstfitzung erhielt. 227 Bestandteil des Bildungsurlaubs war eine Vereinbarung zwischen dem Teilnehmer und seinem Arbeitgeber fiber eine fiberbetriebliche Qualifizierung. Sowohl beim Eltern- als auch beim Bildungsurlaub musste die frei werdende Stelle nicht von einem Arbeitslosen besetzt werden. Beim Sabbaturlaub war die Jobrotation vorgeschrieben, die frei werdende Stelle musste von einem Arbeitslosen besetzt werden, der an einem vorbereitenden Qualifizierungskurs teitgenommen hatte. In allen Fallen wurde die Einstellung eines Arbeitslosen stark subventioniert. Diese Politik sollte bewirken, dass immer wieder ein Teil der Erwerbst~itigen zeitweilig den Arbeitsmarkt verlieB und seine Qualifizierung infolge der Berufsbezogenheit vieler Angebote verbesserte. Die frei werdenden Pl~itze sollten in erster Linie ft~r das Jobtraining der Arbeitslosen, die sich in der Aktivierung befanden, verwendet werden. Die ,Stellvertreter' erlangten Erfahrungen und Fertigkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt und hatten dadurch bessere Chancen bei einer sp~iteren Jobsuche. Far die SD handelte es sich um eine sozialinvestive Mal3nahme, die mittelfristig das Qualifizierungsniveau der Erwerbstatigen anheben sollte. Die Betroffenen wurden nicht dauerhaft aus dem Arbeitsmarkt ausgeschlossen und ihre gesellschaftliche Exklusion wurde verhindert. Bereits im November 1994 wurden - i m Rahmen von Arbeitsmarktreformen - neue Anderungen vorgenommen. Angesichts des sich beschleunigenden Aufschwungs fi~rchteten Arbeitgeber einen Mangel an qualifizierten Mitarbeitern, den sie auch durch die Jobrotation kaum ausgleichen konnten. Sie abten Druck aus, die Programme einzustellen. Die Regierung gab nur zum Tell nach. Der Bildungsurlaub blieb unverandert. Das Programm des Sabbaturlaubes w u r d e - auch wegen mangelnder Nachfrage Ende 1999 eingestellt. Um die Attraktivitat des Elternurlaubes abzumildern, wurde die Ersatzleistung 1995 auf 70% und ab April 1997 auf 60 % abgesenkt. Aus sozialdemokratischer Sicht dienten die Programme primar der nachhaltigen Qualifizierung der Erwerbst~itigen und der Inklusion der Erwerbslosen in Wirtschaft und Gesellschaft. Popul~ir war v.a. der Elternurlaub, wie aus Tabelle 5.55 hervorgeht. Zumindest in den ersten Jahren entlasteten diese Programme deutlich die Arbeitslosenstatistiken. 228
226 Auf die ersten 26 Wochen batten alle Eltern mit Kindern bis acht Jahren einen Rechtsanspruch, die restlichen 26 Wochenbedurften des Einverst~,ndnissesdes Arbeitgebers. 227 Bildungs-und Sabbaturlaub sind abhfingigyon der Zustimmungdes Arbeitgebers. 228 Die bargerliche Nachfolgeregierunghat alle Programme abgeschafft. So wurde der Bildungsurlaub dutch eine Reform in ein umfassendesTrainingssystem integriert und der Elternurlaub in einen verlfingertenMutterschaftsurlaub umgewandelt(Andersen2002: 152f.).
340
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
Tabelle 5. 57: Teilnehmer an den Ausstiegsprogrammen (Vollzeit~iquivalente) 1995 Sabbaturlaub Eltemurlaub Bildungsurlaub Gesamt
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
7480 998 599 463 107 0 0 0 42135 30580 22228 19624 20269 19862 19636 16981 32502 31412 23881 22856 13826 7723 3944 90 82117 62990 46708 42943 34202 27585 23580 1707t
2003 0 4950 3 4953
Quelle: D~tnischesAmt far Statistik. Die Frfihrentenproblematik und die Alterssicherung In der Debatte um die Neuausrichtung der aktiven Arbeitsmarktpolitik dominierten Reformen, die den Einstieg in das Erwerbsleben erleichtern sollten. Von 1994 bis 1998 verfolgte die sozialdemokratische Regierung abet zus~itzlich eine Politik des erleichterten Ausstiegs glterer Erwerbst~tiger aus dem Arbeitsleben. Schon vonder bfirgerlichen Vorg~ingerregierung wurde 1992 ein Ubergangsgeld 229 far 55-59-jghrige Langzeitarbeitslose eingefahrt, die aufgrund ihres Alters noch keinen Anspruch auf die regul~re Frfihrente hatten. Dieses wurde yon der neuen Regierung ab 1994 auf die 50-55-j~ihrigen Langzeitarbeitslosen ausgedehnt. Das Programm wurde ohne 6ffentliche Aufmerksamkeit zum 31.1.1996 eingestellt. Es hatte keinen entlastenden Effekt, da die Betroffenen in der Arbeitslosenversicherung h6here Leistungen erhielten, gleichzeitig abet von Verpflichtungen ausgenommen waren. Dagegen blieb das ebenso popul~ire wie ausgebaute System der FrUhverrentung (efterlon) von Reformen der SD vollkommen ausgespart. Die SD fibernahm damit ein staatliches Instrument zur kt~nstlichen Verknappung des Arbeitskr~ifteangebots, das yon den btirgerlichen Vorggngerregierungen zur Arbeitslosenbekfimpfung genutzt worden war. Durch dieses 1979 eingefahrte Programm konnten alle 60-66-Jghrigen, die seit zehn (spgter zwanzig) Jahren Mitglied in einer Arbeitslosenkasse und arbeitslos waren, eine regulgre Frt~hrente beziehen. Diese belief sich in den ersten zweieinhalb Jahren auf 100%, danach sieben Jahre lang auf 80% des Arbeitslosengeldes. Angesichts der hohen Erwerbsquote D~inemarks und des hohen Mitgliederstandes in den freiwilligen Arbeitslosenkassen haben nahezu alle Besch~iftigten einen Anspruch aufeine Frt~hrente. Auch wenn 2001 die Erwerbsquote der 55-64-J~ihrigen in D~nemark 8 % t~ber dem OECD-Durchschnitt und 17 % tiber dem EU-Durchschnitt lag (OECD 2002d: 307), zeigte sich in D~inemark doch ein regelrechter ,Absturz' der Erwerbsquote ab dem 60. Lebensjahr (vgl. Tabelle 5.56). Ftir die t~berdurchschnittliche Erwerbsquote der glteren Jahrggnge waren die 55-59-Jghrigen verantwortlich. De facto hatte sich in D~inemark eine allgemeine Rente ab 60 Jahren etabliert. Als Reaktion auf die stetig fallenden Arbeitslosenzahlen und die allgemeine Wirtschaftsentwicklung wurde eine Ausdehnung der Besch~iftigungspotenziale diskutiert. Zudem belasteten die Frtihrenten den Staatshaushalt. 1998 entwickelten sich die Frfihrenten langsam zu einem Thema auf der nationalen Agenda und wurden far den Wahlkampf entscheidend, dem es ansonsten an Themen mangelte (Nielsen 1999: 71). Den erwarteten Wahlsieg der bfirgerlichen Opposition verhinderten die Sozialdemokraten, indem sie die 229 Dies waren 80% des Arbeitslosengeldesbis zum 60. Lebensjahr, danach erfolgte der Eintritt in die Frtihverrentung.
Danemark
341
tikonomische Konfliktlinie ,aktivierten' und die Btirgerlichen bezichtigten, im Falle eines Wahlsieges die FriJhverrentung einzuschr~inken. Relativ erfolgreich gelang es der SD, sich als die Verteidigerin des Wohlfahrtsstaates zu positionieren und v.a. die eigenen Stammw~ihler hinter sich zu bringen. 23~ Tabelle 5.58: Erwerbsquoten nach Altersgruppen 1994 und 2001 1994 Mfinner Frauen
16-19
20-24
25-34
35-44
45-54
55-59
60-66
64,7 58,0
82,4 77,2
90,8 86,6
92,0 89,0
91,0 84,5
85,3 68,3
39,5 21,4
16-19
20-24
25-34
35-44
45-54
55-59
60-66
64,3 59,5
80,8 75,1
89,1 83,0
90,2 87,0
88,5 83,9
83,2 70,1
37,9 20,2
2001 Manner Frauen
Quelle: DanischesAmt for Statistik Im Laufe des Jahres 1999 wurde aber deutlich, dass die Ausgaben f'tir die Friihrenten langfristig aus dem Ruder zu laufen drohten (vgl. Tabelle 5.57). Bei Verhandlungen mit den btirgerlichen Parteien tiber die Arbeitsmarktreform III und das Budget ftir 1999 vereinbarte die sozialliberale Regierung wichtige Reformen, die in den Folgejahren umgesetzt werden sollten. Dabei handelte es sich um: 9 9 9 9 9
die Senkung des Pensionsalters yon 67 auf65 Jahre; TM die Einftihrung einer Beitragszahlung zur Frtihrente, die Voraussetzung zu deren Inanspruchnahme ist; die fiJr einen Bezug der Frtihrente erforderliche Mitgliedschaft in einer Arbeitslosenkasse wurde auf25 Jahre erh6ht; die Reduzierung der Leistung bei der Frtihverrentung auf 91% des Arbeitslosengeldes in den ersten zweieinhalb Jahren; eine Prfimie yon ca. 104.000 DKK f'tir jede Person, die die Inanspruchnahme der Frahrente bis zum 62. Lebensjahr aufschob.
Die Einschrankung der Leistungen war ~iul3erst moderat. Allerdings wagte sich die Regierung damit zum ersten Mal an die Ktirzung der Leistungsh~he eines Transfers und dies zudem in einem sehr popul~iren Programm. Die Entscheidung fiihrte zu einem Proteststurm unter den SD-Mitgliedern, die zum Teil die Partei verliel3en bzw. aus Protest die Mitgliedsbeitrage nicht mehr bezahlten. Auch in den Umfragen kam es zu massiven Einbrtichen der 230 In einer wichtigenTV-Debatteverpflichtetesich Nyrup Rasmussen (in Form der Abgabe einer schriftlichen Garantie), die Fmhrenten unverandertbeizubehalten.Der fiuBerstknappe Wahlsiegder Regierung (entscheidend war eine Mehrheityon 89 Stimmenauf den autonomen Far6erinseln)wird nach Meinung einiger Autoren (z. B. Aylott 1999b) darauf zur~ckgefahrt. 231 Dies erscheint zun~chst nicht als Abbau, sondem als Ausbau der Alterssicherung; man muss allerdings bedenken, dass sich die Leistung der Frfihrenteam Arbeitslosengeldorientiert,die Rente dagegen am Betrag der Grundrente, welcherwesentlichniedrigerist.
342
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Sozialdemokraten (bis auf 17 % Stimmenanteil). Dies zeigt, dass Kfirzungen im Bereich der Renten in D~inemark wie in allen fibrigen Wohlfahrtsstaaten hohe Risiken in der Wahlkampfarena bergen. Auch wenn sich Nyrup Rasmussen far die Kehrtwende entschuldigte und die Parteifuhrung eine massive Werbekampagne innerhalb der Partei startete, war das Vertrauen in den Ministerpr~isidenten stark beeintrgchtigt und beeinflusste auch die n~ichste Wahl im Jahr 2001. Tabelle 5. 59: Frt~hrentenbezug (Vollzeitgquivalente) 1994
1995
Personen (in 1000) 119.439 138.464
1996 166.947
1997 170.654
1998
1999
2001
177.109 180.451 179.073
Quelle: DfiniscbesAmt far Statistik; zitiert nachLarsen/Stamhus2000:7 und Statistical YearbookDenmark. Abgesehen yon dieser moderaten Reform wurden die Exit-Optionen ft~r ~iltere Arbeitnehmer vonder SD-Regierung kaum versch~irft (Braun 2003: 92). Dieser Aspekt der Sozialpolitik hat deutlich zur guten Arbeitsmarktperformanz beigetragen und wurde auch yon der SD zur Entlastung des Arbeitsmarktes genutzt. Nur sehr vorsichtig - und dann mit elektoralen Sp~tfolgen - begann die SD mit Reformen auf diesem Politikfeld. Status quo in der regulgren Rentenpolitik In der normalen Rentenversicherung wurden im Gegensatz zur Frfihrente nur Feinjustierungen vorgenommen. Das zweiteilige 6ffentliche Rentensystem yon Volksrente und ATPRenten blieb erhalten. Im Zuge des Haushaltpakets wurde zum 1.1.1994 die Besteuerung yon Renteneinktinften eingeffihrt. Ziel war es, alle Einkommensquellen steuerlich gleich zu behandeln. Da gleichzeitig besonders der Grundbetrag der Grundrente erheblich angehoben wurde, um die Verluste der Rentner durch die Steuern auszugleichen, lie6en sich diese Magnahmen Weder als eine Kfirzung noch als ein Ausbau begreifen. Allerdings wurden zus~itzliche Abschl~ge eingeft~hrt, die erfolgten, wenn das Einkommen eines Rentners bestimmte Schwellen fiberschritt. Der Freibetrag war allerdings so hoch und die Abschlgge so moderat, dass auch dies nicht als massive Kfirzung gelten konnte. 1998 versuchte die Regierung mit der neuen Steuerreform eine l~lberhitzung der d~nischen Okonomie zu verhindern. Bereits 1998 wurde zeitweilig eine einprozentige Abgabe auf alle Bruttoeinkommen eingefahrt. Obwohl diese Abgabe ,,ATP-Beitrag" hie6, begrfindete sie keinerlei individuelle Rentenansprt~che und wirkte im Prinzip als eine Steuer, die dazu dienen sollte, yon den Haushalten Kaufkraft abzuziehen. Ab 1999 nutzte die SDRegierung die ATP-Abgabe zum Aufbau eines weiteren Zweiges innerhalb der Rentenversicherung. Die Abgabe wurde verankert, und die Einkt~nfte wurden nun einem individuellen Sonderkonto gutgeschrieben. Alle Personen sollten ab 65 Jahren ftir einen Zeitraum von zehn Jahren einen - den geleisteten Beitr~igen entsprechenden - Betrag erhalten. Aber selbst bei dieser Individualisierung der Alterssicherung verankerte die Regierung noch einen Umverteilungsfaktor, denn der ausgezahlte Betrag darf die durchschnittliche Summe der geleisteten Beitragszahlungen nicht aberschreiten (Hfilsmann/Schmid/Sch611 2001). Es land in der Regierungszeit der SD damit zwar eine beitragsabh~ingige Erg~inzung der staat-
D~.nemark
343
lich organisierten Rente statt, aber keine Verschiebung in Richtung einer erh6hten Eigenverantwortung.232 Einbezug der sozialen Mindestsicherung in die Aktivierungspolitik Die bedfirftigkeitsgeprfifte Mindestsicherung 233 richtet sich an alle Personen, die noch keine Ansprfiche auf Arbeitslosenunterstfitzung erworben haben. Dies sind v.a. Jugendliche, die noch keine ausreichende Erwerbst~tigkeit vorweisen k~Snnen, und Arbeitslose, deren Bezugsdauer ~ r das Arbeitslosengeld abgelaufen ist. 1990 wurde unter der bfirgerlichen Regierung in diesem System eine so genannte ,Jugendbeihilfe" eingefdhrt, durch die alle 1819-J~ihrigen zur Teilnahme an Qualifizierungsmagnahmen oder am Jobtraining verpflichtet wurden, wenn sie ihre Ansprfiche erhalten wollten. 1992 wurde diese Pflicht auf alle Sozialhilfeempf'finger unter 25 Jahren ausgedehnt. Die Obertragung des Prinzips der Rechte und Pflichten auf die Arbeitslosenversicherung im Jahr 1993/94 wurde damit erleichtert. Nach den Erfolgen in der Arbeitsmarktpolitik und angesichts einer anhaltend hohen Anzahl von Beziehern der sozialen Mindestsicherung war es 1998 nahe liegend, im Zuge der gesetzlichen Zusammenfassung aller Gesetze zur passiven und aktiven Arbeitsmarktpolitik auch die Sozialhilfe einzubeziehen (,,Gesetz fiber die aktive Sozialpolitik"). Sie wurde damit der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik untergeordnet. Seitdem haben alle Leistungsbezieher unter 29 Jahren nach 13 Wochen Leistungsbezug das Recht und die Pflicht, an Aktivierungsmal3nahmen teilzunehmen. Leistungsbezieher fiber 29 haben diese Pflicht erst nach einem Jahr. Kommt man ihr ohne triftigen Grund nicht nach, werden die Leismngen um 20 % gekfirzt, seit 1.1.2001 sogar um 30 %. Weigert sich der Leistungsbezieher ohne triftigen Grund, fiberhaupt eine Aktivierungsmagnahme anzunehmen, werden die Leistungen komplett ausgesetzt. 1990 handelte es sich bei der Aktivierung ffir Jugendliche vor allem um Bildungsangebote, damit Ausbildungsdefizite behoben werden konnten. Auch wenn damit die Anstrengungen, diese Gruppen in den Arbeitsmarkt zu integrieren, verstgrkt wurden, sank die Zahl der Transferbezieher bis 2000 doch nur leicht und blieb besonders bei den unter 25-J~hrigen konstant. Gesundheitspolitik und 6ffentliche Dienstleistungen In der Gesundheitspolitik verfolgte die SD-Regierung nur kleinere Reformen. Zwar setzte die Regierung 1996 eine Kommission zur Analyse der Krankenhguser ein, diese sollte aber explizit keine strukturellen Reformen erarbeiten. So wurden auch nur kleinere Anderungen vorgeschlagen und umgesetzt. Zur Effizienzsteigerung wurde 1999 eine Behandlungsgarantie bei lebensbedrohlichen Krankheiten eingef'tihrt. Oberstieg die Wartezeit auf eine Operation die Dauer von zwei Monaten, waren die betroffenen Krankenh~iuser verpflichtet, einen entsprechenden Aufenthalt in einer Privatklinik oder im Ausland zu bezahlen. 2001 und
232 Die bargerlicheNachfolgeregierung(ab 2001) schafftediesen Umverteilungsfaktorab, so dass seitdemdas ,Konto' vollkommenindividualisiertist. 233 Die Leistungorientiertsich am Grundbetragder Altersrenteund ist damitdeuttich niedrigerals die Leistungender Arbeitslosenkasse.
344
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L~_nderanalysen
2002 wurde diese Garantie auf alle Behandlungen ausgedehnt. Dadurch sollte mehr Anreiz zur Effizienzsteigerung geschaffen werden. Um das AusmaB lang anhaltender Erwerbsunffihigkeit zu begrenzen, sollte 1997 ein verpflichtender Rehabilitationsplan zwischen den Gemeinden und den Kranken eingel~hrt werden: Nach acht Wochen des Bezugs yon Krankengeld sollte zwischen dem Staat und dem Einzelnen vereinbart werden, ob, wie und in welchem AusmaB der Betroffene wieder in den Arbeitsprozess integriert werden k6nnte. Die wichtigste Neuerung in der Gesundheitspolitik war 1999 die Einftihrung eines H6chstbetrages bei den Medikamentenzuzahlungen. 234 Ffir den Einzelnen sollten damit die Kosten begrenzt werden, wenn auch kein direkter Einkommensbezug eingefahrt wurde. Seit dem Regierungsantritt folgte die SD bei den sozialen Dienstleistungen der klassisch sozialdemokratischen Strategie, soziale Leistungen durch Ausgabensteigerungen zu verbessern. Die j~ihrlich vereinbarten zus~itzlichen Ressourcen wurden in die Bereiche soziale Pflege, 235 Bildung und Gesundheit gelenkt. Von 1992 bis 1999 machten diese drei Bereiche zwei Drittel aller Ausgabensteigerungen f~r Dienstleistungen aus. 236 In dem bereits 1997 vorgelegten Programm ,,Danmark 2005" legte sich die Regierung darauf fest, dass zur Bew~iltigung der zukt~nftigen Aufgaben in diesen Bereichen eine jghrliche Steigerung des staatlichen Verbrauchs um 1% n6tig sei. Gleichzeitig wurde die langsame, aber stetige Ausdehnung der 6ffentlichen Beschgftigung verfolgt. Zwar stiegen dementsprechend die Sozialausgaben nominal stetig an, aufgrund des anhaltenden Wachstums sank dennoch die Staatsquote. Deutlich wurde der expansive Kurs jedoch bei der Besch~.ftigung im 6ffentlichen Sektor, die entgegen dem intemationalen Trend weiter anstieg. Tabelle 5.60: Beschgftigung im 6ffentlichen Sektor 1988 1989 1990 t99t Anzahl in 1000 768 tn % der Gesamtbeschfiftigung -
772
772
770
1992 1993 1994 1995 1996 1997 t998 1999 2000 768
771
770
770
781
795
808
812
813
29,10 29,19 29,25 30,07 30,21 29,60 29,67 29,73 30,12 29,98 29,95
Quellen: OECD t 999d, 2002d Zwischen 1993 und 2000 stieg die Besch~.ftigung im 6ffentlichen Sektor um 42.000 Personen an, davon arbeiteten ca. 40.000 in den Bereichen Pflege-, Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen. In der Kinderbetreuung konnte durch den vermehrten Ressourceneinsatz die Zahl der betreuten Kinder von 400.000 im Jahr 1992 auf tiber 600.000 im Jahr 1999 gesteigert werden. 237 Der Ausbau der staatlichen Angebote spiegelte auch das innerparteiliche Patt der SD bei dieser Frage wider. Noch in den 80er Jahren hatten sich die Partei und die Ft~hrung 234 Bei jfihrlichenKostenvon unter 500 DKK gibt es keine Beihilfen,die Erstattung steigt dann graduellbis auf 85 % bei 2.800 DKK Kosten. Eine endgaltigeObergrenze ist bei Kostenyon 3.600 DKK im Jahr erreicht. 235 Zusammenmit der Ressourcensteigerungwurden die Gemeindenverpflichtet,ab 1.7.1996 prfiventivePftegebesuche bei allen aber 80-J~,hrigendurchzuffihren;ab 1.7.1998 wurde dies f~iralle aber 75-JfihrigenPflicht. 236 Von 52 Mrd DKK in diesem Zeitraumgingen 14 Mrd in die soziale Versorgung, 10 Mrd. in das Gesundheitssystem und 9,1 Mrd. in die Bildung 237 Dadurch konnten die Wartelistenauf ein Funftel im Vergleichzu 1994 gesenkt werden. Zusfitzlichgab es seit t .7.2002 eine Beihilfe,wenn Kinderzu Hause betreutwurden.
D~nemark
345
deutlich gegen jede Form yon Privatisierungen ausgesprochen. Seit dem Regierungsantritt nahm die Parteiffihrung jedoch eine pragmatischere Haltung ein. So unternahm sie nichts gegen Gemeinden, die bestimmte Teile ihrer sozialen Dienstleistungen tiber eine Purchaser-provider-Struktur 238 steuerten. Die herausragende Bedeutung der sozialen Dienstleistungen als eine staatliche Aufgabe und nicht die Besch~iftigungspolitik ist der ,heilige Gral' der traditionalistischen Teile der SD, die dabei yon den Gewerkschaften des 6ffentlichen Dienstes untersttitzt werden. Die SD-Regierung folgte dem soweit, dass sie die staatlichen Dienstleistungen st~irkte, bestehende marktf6rmige Regulierungen auf Gemeindeebene aber nicht unterband. Fazit Die d~inische Sozialdemokratie sah keine groBe Notwendigkeit, die Strukturen der Sozialpolitik zu reformieren, da die sozialen Sicherungssysteme kaum negative Auswirkungen auf die Leistungsf~ihigkeit der Wirtschaft hatten. 9 9
9 9
In der Sozialpolitik verfolgte die SD eine fast klassisch anmutende Politik der staatlichen Bereitstellung ~Sffentlicher Gtiter und Dienstleistungen, die durch groBztigige Finanzierungen weiter ausgebaut wurde. Auch bei der Reform der Frtihrenten wurden keine Strukturen reformiert, sondern nur die Anreize verst~irkt, l~inger im Erwerbsleben zu verbleiben. Zur Steigerung der Erwerbsquote war diese Politik unabwendbar, da sonst kaum noch Beschaftigungspotenziale erschlossen werden konnten. Es gab Dr die SD keinen Anreiz, sowohl die Alterssicherung als auch die groBen Dienstleistungsprogramme zu reformieren, da sie (1) kaum fiskalische Probleme verursachten und (2) im Parteienwettbewerb nicht grunds~itzlich umstritten waren. 239 Dabei stellten die d~inischen sozialen Sicherungssysteme einen formidablen Handlungskontext dar. Es handelt sich um einen Prototypen des universalistischen, steuerfinanzierten Systems, welches die wirtsehaftliche Wettbewerbsf~ihigkeit und den Besch~iftigungszuwachs wenig belastet.
Aus Tabelle 5.59 geht deutlich die gener~Sse und universalistische Ausrichtung des danischen Wohlfahrtsstaates hervor, die vonder sozialdemokratischen Regierungspartei beibehalten wurde. So stiegen die Sozialausgaben pro Kopf der Bev~31kerung deutlich an, w~ihrend gleichzeitig der Anteil der bedtirftigkeitsgeprtiften Sozialausgaben (means-tested) nur minimal wuchs. Hingegen erh(Shte sich der Anteil der Dienstleistungen - wenn auch nut leicht. Die Bildungsausgaben dienen hier illustrativ als Indikator flir die sozialinvestive Ausrichtung. Die d~inischen Zahlen zeigen, dass hohe Sozial- und Bildungsausgaben sich gegenseitig nicht ausschlieBen.
238 In einer solchen Struktur fragt eine staatliche Stelle eine Leistungnach, die durch andere (staatliche) Einheiten zur Verf~gunggestellt wird Hier k~3nnenauch private Anbieter auftreten und die nachfragende Stelle kann das kostengt~nstigsteAngebotw~hlen. 239 Seit der Wahlniederlage der Liberalen im Jahr 1998 bem0.htensich diese, sich auf diesem Feld den Sozialdemokraten anzun~hernund verfolgtenselbst eine moderatpro-sozialstaatlicheLinie.
346
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Landeranalysen
Tabelle 5. 61: Leistungsindikatoren in der Sozialpolitik Sozialausgaben (in % des BIP) Sozialausgaben (pro Kopf in ECU/EURO) Anteil,means-tested' (in % aller Sozialausgaben) Anteil Dienstleistungen (in%allerSozialausgaben) Bildungsausgaben (in % des BIP)
1992
1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001
30,3
31,9
6658
7283 8075 8479 8614 8579 8782 9147 9384 9775
2,80
2,88
32,8
2,74
32,2
2,78
31,4
2,76
30,4
2,83
30,2
2,91
30,0
2,90
29,2
2,88
29,5
2,92
36,32 35,54 33,78 34,49 35,06 36,03 37,60 38,60 38,38 38,51 -
-
-
7,67
8,09
7,94
8,32
8,14
8,39
8,50
Quelle: EuropeanCommission2004.
5. 6. 5
Fazit: Sozialliberal , aus Versehen ; Staatszentrierung mit Absicht
Der Verlust der Regierungsmacht 2001 Die Umfragewerte der SD waren infolge der Reform der Frfihrenten seit 1999 dramatisch gesunken. Sp~itestens im M~irz 2002 musste die ngchste Wahl zum Folketing stattfinden. Die terroristischen Anschl~ige vom 11. September 2001 schienen die vorzeitige Terminierung der Wahlen nicht unwesentlich beeinflusst zu haben. Die Reaktionen der Regierung auf die ge~inderten weltpolitischen Umst~inde wurden in der Offentlichkeit positiv aufgenommen, und die Umfragewerte der SD erreichten seit langem wieder die 30%-Marke. Besonders die perst~nliche Popularitgt yon Nyrup Rasmussen stieg rasch an. In der Hoffhung, dass die augenpolitischen Unsicherheiten den Wahlkampf dominieren warden, verktindete Rasmussen am 20. Oktober 2001, dass die Wahl am 21. November 2001 stattfinden sollte. Damit hatte er den Wahltermin tiberraschend um vier Monate vorgezogen. Kurz nach dem 11. September 2001 stellten fiJhrende Politiker der d~inischen Volkspartei (DF) auf einem Parteitag erstmals eine Verbindung zwischen den internationalen Terroranschlggen und den in D~inemark lebenden Muslimen her. Die t~ffentliche Diskussion konzentrierte sich daraufhin auf die im Lande lebenden Ausl~inder. Die DF und auch die Venstre initiierten populistische Kampagnen,24~ die auf weit verbreitete fremdenfeindliche Einstellungen zugreifen konnten. Damit wurde die Asyl- und Integrationspolitik zum dominanten und entscheidenden Wahlkampflhema. In dieser Auseinandersetzung pr~isentierte sich die SD uneinheitlich und zerstritten (Andersen 2003:189). Innenministerin Jespersen versuchte mit mit Forderungen nach einer Versch~irfung der Ausl~indergesetzgebunf41 rechte Positionen zu integrieren, w~ihrend Augenminister Lykketofl und Umweltminister Auken linksliberale Ansichten vertraten. Rasmussen konnte bei dieser yon den Medien hervorgehobenen Spaltung nicht erfolgreich 240 Laut der d0.nischenPresse war dieser Wahlkampfeiner der schmutzigsten/iberhaupt(Qvortrup 2002), so benutzte z, B. die Venstrefar ihre Plakatkampagnenden Gerichtsprozess um eine Vergewaltigungmit muslimischenEinwanderernals Beschuldigte. 241 Sie verlangtez. B, kriminelleAsylbewerberauf eine ,OdeInsel' zu deportieren,und hielt ebensowie Venstre das Heiratsverhaltender lmmigrantenf/irein zentralesProblem,welchesstaatlichgesteuertwerdensollte.
DanemaN
347
vermitteln, zumal er selbst populistische Parolen verwendete. 242 Tenor vieler )kugerungen der Sozialdemokraten war die Forderung, dass die bestehende Gesetzgebung unzul~nglich sei und ,robuster' werden solle.~43 Ft~r die Opposition war es ein Leichtes, noch sch~irfere Vorschlgge (z. B. Asylzentren in den Verfolgerlandern selbst statt eines Asyls in Dgnemark) in die Debatte zu werfen und die Verantwortung der Regierung f'tir die augenblickliche, angeblich katastrophale Situation herauszustellen. M/Sgliche Verscharfungen der ohnehin schon rigiden Ausl~nderpolitik bezogen sich nicht nur auf die neu hinzukommenden Fltichtlinge und Einwanderer, sondern auch auf die so genannten ,Neud~nen', zu denen eingebfirgerte Staatsangeh6rige und ihre Kinder der zweiten und dritten Generation geh6ren. Noch 1998 war es der SD unter Nyrup Rasmussen gelungen, die innenpolitische Auseinandersetzung fiber Immigration in den Hintergrund zu dr~ingen. Erfolgreich war damals entlang der sozio6konomischen Konfliktlinie mobilisiert worden, indem im Wahlkampf die bt~rgerliche Konkurrenz mit Anti-Wohlfahrtsstaatlichkeit gleichgesetzt worden war. 2001 versagte jedoch diese Strategie. Die Erfolgsbilanz der sozialdemokratischen Regierung auf den Feldern der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik spielte im Wahlkampf so gut wie keine Rolle, weil die liberale Opposition (Venstre) sich glaubhaft als Partei der Mitte pr~isentieren konnte. Nachdem sie in frt~heren Jahren eine neoliberale Programmatik vertreten hatte, akzeptierte sie nun den Wohlfahrtsstaat und eine staatliche Arbeitsmarktpolitik und versprach sogar einen weiteren Ausbau des Sozialstaats, wie z.B. eine Verlgngerung des Elternurlaubs von einem halben auf ein Jahr. TM Bei der Kompetenzzuweisung flir einzelne Parteien konnte die bfirgerliche Venstre die SD iiberraschenderweise bei allen Wohlfahrtsthemen t~berholen (Andersen 2003: 191). Es gelang der liberalen Venstre und der D~inischen Volkspartei augerdem beide Politikkomplexe miteinander zu verknt~pfen und insbesondere den Missbrauch von sozialen Leistungen durch Zuwanderer zu thematisieren. 24s Am 20. November 2001 bfigte die SD 8,3 % ihrer Stimmen ein und verlor damit sowohl die Wahl als auch die Regierungsmacht. Drei Grfinde sprechen daFar, die Wahl von 2001 als eine ,Erdrutschwahl' und als eine ~hnliche historische Zgsur wie die Wahl von 1973 anzusehen: Die liberale Venstre wurde 2001 zum ersten Mal seit 1924 st~rkste Partei vor den Sozialdemokraten. Dies liegt nicht nur am schlechten Ergebnis der SD (auch 1973, 1975, 1987 und 1988 hatte ihr Stimmenanteil unter 30 % gelegen), sondern auch an der maggeblichen Konzentration der bfirgertichen Stimmen auf die Venstre. Nachwahlbefragungen zeigten, das auch sozialdemokratische Stammw~ihler in groBem Umfang f't~r die Venstre gestimmt haben. Die Mehrheit begrtindete ihre Entscheidung mit Protest. Das Wechselw~ihlen wurde durch das neue sozialstaatsfreundliche Image der Liberalen erleichtert (Qvortrup 2002: 210). W~hrend noch 1998 eine hohe Intrablock-Volatilit~t bei geringer InterblockVolatilit~it vorherrschte (Nielsen 1999), kam es 2001 zum ersten Mal seit 1973 wieder zu einer signifikanten W~hlerwanderung zwischen den Blacken. 242 Er forderte ein Gebetsverbotfar Muslimeam Arbeitsplatz,da Beten nicht mit der ,d~.nischenArbeitsmoral~ zu vereinbarensei. 243 Schon vor 2001 war die dfinischeAuslfinderpolitikeine der rigidestenin Europa. Der konsequente Antirassismus des unentbehrlichenKoalitionspartnersRV hielt die SD von einer noch hfirterenPolitik ab, 244 In Umkehrung der politischen Positionierungender 80er Jahre vertritt heute die KonservativeVolkspartei eine stark marktorientiertePolitik und Staatsabbau,Die Ergebnissebei der Wahl lassen diese Strategienicht erfolgversprechendaussehen. 245 Die Venstre forderte,Neueinwandererft~rsiebenJahre yon jeglicher Wohlfahrtshilfeauszuschliegen.
348
SozialdemokratischeRegierungspolitik:Lfinderanalysen
Eine btirgerliche Regierung war nun erstmals auf die UntersttRzung einer Rechtsaugen-Partei angewiesen. In der Vergangenheit konnten sich die Minderheitsregierungen seit 1973 v.a. zur Durchsetzung ihrer Vorhaben immer auf die Mitte-Parteien sttitzen. Die btirgerlichen Hauptparteien kooperierten immer mit allen drei Parteien der Mitre, die Sozialdemokraten unter Umst~inden auch nur mit einer oder zwei. Abgesehen von einer mOglichen grol3en Koalition waren nach der Wahl von 2001 nur die Liberalen und die Konservariven in Verbindung mit der D~inischen Volkspartei in der Lage, eine Regierung zu bilden. Das wirklich Neue an der Situation von 2001 war die gesunkene Bedeutung der MitteParteien. Die Radikalliberalen und die Christliche Volkspartei spielten far eine Regierungsbildung bzw. f'tir parlamentarische Mehrheiten keine Rolle mehr. Die CD war sogar an der 2 %-Klausel gescheitert. 9~hnlich wie in den anderen skandinavischen L~indern zeichnete sich das d~inische Parteiensystem bisher durch die Dominanz der Sozialdemokratie und eine Fragmentierung des btirgerlichen Lagers aus. Sollte sich das Ergebnis yon 2001 stabilisieren, k/Snnte sich ein zweipoliger Parteienwettbewerb abzeichnen, in dem die liberale Venstre zum Gravitationspol des rechten Lagers wtirde. Die Wahl yon 2005 mit Venstre als deutlich st~irkster Partei im btirgerlichen Lager deutet in diese Richtung. Bilanz der Regierungszeit Entgegen der verbreiteten Einschgtzung, man h~itte es bei den d~inischen Reformen yon 1994 bis 2001 mit einer Sozialliberalisierung zu tun, lfisst sich eher von einer staatlichen Indienstnahme des Einzelnen sprechen. Der Staat verpflichtete seine Btirger zu einem bestimmten Verhalten, wenn sie staatliche Leistungen in Anspruch nehmen wollen. Kommt der Btirger seinen Verpflichtungen nach, stellte der Staat ein umfangreiches System yon Leistungen bereit. Liberalisierung dagegen bedeutete, dass dem Markt mehr Raum gegeben wtirde - was im d~inischen Fall nicht geschehen ist. In der Haushalts- und Steuerpolitik verkniipfte die SD einen traditionalistischen Beginn mit einem l~ingerfristig restriktiven und angebotsorientierten Kurs. Diese Verknt~pfung war entscheidend fiir den Erfolg. Die Politik der Steuersenkung bei einer gleichzeitigen Ausdehnung der Steuerbasis und die Verschiebung der Steuerlast auf die indirekten Verbrauchssteuern entsprachen der Hypothese, dass nut durch eine solche Politik die Steuerressourcen des Staates in einer globalisierten Wirtschaft zu sichern seien. Allerdings sind die direkten Einkommensteuern auf Arbeit immer noch hoch und stark progressiv. Eine solche Politik ist abh~ingig vonder Bereitschaft der Btirger, diese Steuern auch zu zahlen. Nicht zuletzt wegen der hohen Steuerquote gelang im Aufschwung die Reduzierung der Defizite und der Staatsverschuldung, die wiederum Spielraum ftir eine grol3ziigige Politik der Chancengerechtigkeit und sozialen Sicherung 6ffnete. In der Sozialpolitik zeigte sich die Staatszentrierung der d~inischen Sozialdemokratie. Im Prinzip lieB sie den universalistischen Wohlfahrtsstaat unangetastet. Durch eine stetige Transferausdehnung an die Gemeinden for die sozialen Dienstleistungen starkte sie ihn sogar. Dartiber hinaus wuchs die Besch~iftigung im Offentlichen Dienst. Eine solche Politik k6nnte als klassisch sozialdemokratisch eingeordnet werden. Durch die Ausdehnung der Bildungspolitik stellte die d~inische SD dem Sozialstaat einen Sozialinvestitionsstaat zur
D~nemark
349
Seite. Erggnzung und nicht Ersetzung der traditionellen sozialen Sicherheit kennzeichnete die Politik der sozialdemokratischen Regierung in D~inemark. Auch in der Arbeitsmarktpolitik kann nicht von einer Liberalisierung gesprochen wetden. Was yon der SD reformiert wurde, ist die passive Ausrichtung der Arbeitslosenversicherung und die Freiwilligkeit der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Die staatliche Intervention wurde nicht zurfickgenommen, sondern verstgrkt. Die Verpflichtung des Einzelnen entspricht dem programmatischen Paradigma der Rechte und Pflichten, stellt abet im marktliberalen Sinne keine Individualisierung der Verantwortung und des Risikos dar. Ziel der Politik war die Investition in den Barger, aber eben nicht in dessen Eigenverantwortung, sondern mit dem Mittel staatlicher Ressourcen. Die Flexibilit~t - also der erste Aspekt derflexicurity - wurde nicht in der Regierungszeit der Sozialdemokratie geschaffen. Sie war mit dem liberalisierten Arbeitsmarkt Dgnemarks schon gegeben. Dieser ist kein Produkt spezifisch sozialdemokratischer Reformpolitik, die SD akzeptierte lediglich bereits bestehende Strukturen. Tabel& 5. 62: Sozialdemokratische Ziele und lnstrumente in D~inemark
Alte Zielvorstellung Alte lnstrumente
Neue Zielvorstetlung
Haushalts- und Steuerpolitik
Sozialpolitik
Beschaftigungspolitik
Umverteilung Wachstum Progressive Besteuerung von Arbeit und Kapital
KollektiverS c h u t z
Vollbeschfiftigung
SteuerfinanzierteTransfersysteme Ausgebaute universalistische Dienstleistungen KollektiverSchutz Umverteilung
Aktive Arbeitsmarktpolitik FlexibleArbeitsgesetzgebung Offentliche Beschaftigung Voltbeschfiftigung Employability
Konsolidierung Wachstum Eingeschr~_nkteUmverteilung GesenkteSteuersfttze Umweltsteuern
QualifizierendeAktivierung ZeitweiligeAusstiegsprogramme aus der Sozialpolitik Weiterhinverwendete ProgressiveEinkommen- SteuerfinanzierteTransfer- Aktive Arbeitsmarktpolitik systeme lnstrumente steuern Beibehaltungder flexibten Verringerte,aber beibehal- UniversalistischeDienst- Arbeitsgesetzgebung tene Progressivitatbei leistungen Offentliche Besch~iftigung Kapitalsteuern Gleichzeitigpolitics within NormativeAusrichtung Verstfirkungderpolitics Beibehaltungderpolitics markets und politics against markets favouring markets favouring markets" Neue Instrumente
Warum war es der SD in der Minderheitsregierung 246 m6glich, ihre Politik so koh~rent umzusetzen, obwohl man solchen Regierungen eine geringe Effektivit~it unterstellt? Neben der ge~inderten Politik der SD, die einen Konsens erleichterte, weist Green-Pedersen (2001) auf die Gleichgewichtsituation im dgnischen Parteiensystem hin. Wiihrend die btirgerliche Regierung yon 1982 bis 1993 oft nur eine einzige Option flir eine parlamentarische Mehrheit hatte (n~mlich die SD), hatte die SD/RV-Koalition meist mehrere Optionen, da sie im 246 Siehtman vonder kurzen Mehrheitsregierung1993 ab.
350
SozialdemokratischeRegierungspolitik:L0_nderanalysen
Parteienspektrum welter in der Mitte stand. Um ihre Politik umzusetzen, konnte sie (1) die Untersttitzung des gesamten linken Blocks suchen (neben SD/RV auch SF, Einheitsliste und die gr6nl~ndischen/far/Serschen Abgeordneten), (2) ein Abkommen mit den beiden groBen btirgerlichen Parteien V oder KF schliegen oder (3) gemeinsam mit der SF und den beiden Mitte-Parteien CD und KRF Beschltisse fassen. Die Oppositionsparteien sahen sich immer mit einem Zielkonflikt zwischen einem grN3eren Einfluss auf die Politik und einem klaren Oppositionsprofil konfrontiert. Da aufgrund der Sitzverteilung weder far die linke noch far die rechte Opposition eine Regierungsmehrheit erreichbar war, die sie der SDgefahrten Regierung h~itten vorziehen k6nnen, hatten beide kaum Motive, nicht zu kooperieren. Die Zusammenarbeit geschah auf den Politikfeldern, bei denen Teile der Opposition und die Regierung nahe beieinander liegende Vorstellungen hatten (far die Rechten war dies die Verschfirfung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, far die Linken m6gliche Steuererh/3hungen). Die Flexibilit~it der SD/RV-Regierung wurde erleichtert durch die Erfahrung mit der ,alternativen Mehrheit' (Green-Pedersen 2001: 61f.) in den 80er Jahren sowie durch die Besonderheiten des Budgetverfahrens. In diesem gt~nstigen Handlungskontext gelang es der d~nischen Sozialdemokratie von 1993 bis 2001 die Besch~iftigungskrise ohne den Rt~ckbau des Sozialstaats zu bew~ltigen. Angesichts der in Kapitel 3 konstatierten Herausforderungen setzte sie fast ausschliel31ich auf sozialinvestive Magnahmen wie Bildung und nutzte dabei auch die umfassende Stellung des d~inischen Staates z.B. in der Kinderbetreuung. Die Politik der d~nischen SD kann somit als traditionsgesttitzte Modernisierung sozialdemokratischer Politik unter den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts betrachtet werden.
6 Sozialdemokratische Reformpolitikim Vergleich
Von den in Kapitel 3 genannten Herausforderungen sozialdemokratischer Politik sind alle Untersuchungsl~inder betroffen. Ftihrte dies zu einer Konvergenz sozialdemokratischen Regierungshandelns? L~isst sich sozialdemokratische Politik seit Mitre der 90er Jahre tats~ichlich mit dem Begriff des ,Dritten Weges' beschreiben? Diese Fragen sollen in einem Vergleich der konkreten Regierungspolitik in den Untersuchungsl~indern beantwortet wetden. Zu Recht wurde darauf hingewiesen, dass die Metapher des ,Dritten Weges' schillernd und inhaltlich nur schwer fassbar sei (Bonoli 2004; Barrientos/Powell 2004). Zu unterscheiden sind die Ebenen des Diskurses, der Werte, der Ziele und der politischen Instrumente. Einzelne Parteien m6gen zwar dieselben Werte und Ziele propagieren, zur Zielerreichung abet auf unterschiedliche Instrumente zurtickgreifen. Im Folgenden werden zun~ichst die Politikma6nahmen der sozialdemokratischen Regierungsparteien und die fiskal-, besch~iftigungs- und sozialpolitische Leistungsbilanz der untersuchten L~inder verglichert (Kapitel 6.1). Danach wird gefragt, ob und in welchen Lgndern die beobachteten Politikmuster mit einer m6glichen Revision traditioneller sozialdemokratischer Ziele und Instrumente einhergehen (Kapitel 6.2). In diesem Zusammenhang wird eine Typologie sozialdemokratischer Parteien entwickelt, die als Ordnungsschema far weitere vergleichende Untersuchungen dienen kann. In einem dritten Schritt wird schlie61ich vergleichend analysiert, welche Erkl~irungskraft dem jeweiligen nationalen Handlungskontext far die Politik der unterschiedlichen sozialdemokratischen Parteien zukommt (Kapitel 6.3). 6.1 Konvergenz und Divergenz sozialdemokratischer Politik und Politikergebnisse Die Frage der Konvergenz und Divergenz sozialdemokratischer Regierungspolitik soil in den drei wohlfahrtsstaatlichen Kernpolitikfeldern Fiskal-, Beschaftigungs- und Sozialpolitik untersucht werden. Der Untersuchungszeitraum umfasst die 90er Jahre, wobei der jeweilige Zeitpunkt des Regierungsantritts der sechs sozialdemokratischen Parteien berticksichtigt wird. Neben der Darstellung der zentralen Mal3nahmen in den jeweiligen Untersuchungsl~indern wird far jedes Politikfeld aus jeweils zwei zentralen Indikatoren ein Leistungsindikator entwickelt. Aus diesen politikfeldspezifischen Leistungsindikatoren wird am Ende des Kapitels ein Ranking sozialdemokratischer Politik erstellt.
Fiskalpolitik Differenziert man in der Fiskalpolitik zwischen der allgemeinen Ausrichtung der Haushaltspolitik und den spezifischen Instrumenten der Steuerpolitik, l~isst sich in der Haushaltspolitik ein hohes Ma6 an Konvergenz der Untersuchungsl~inder feststellen. Auf der Ebene der programmatischen Ziele akzeptierten alle sozialdemokratischen Parteien mit
352
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
Ausnahme des franz6sischen PS den Zwang zur Haushaltskonsolidierung. Begrfindet wurde dies weniger mit extemen Faktoren wie dem EuropWschen Stabilitatspakt oder globalisierten Finanzmarkten als mit der Handlungsf~ihigkeit des Staates zur l~ingerfristigen Verfolgung sozialdemokratischer Ziele. Welche tatsachliche Bedeutung diese programmatische Neuorientierung hatte, zeigte sich allerdings erst dann, wenn die Haushaltskonsolidierung in Konflikt mit anderen sozialdemokratischen Politikzielen geriet. Die Tabellen 6.1 und 6.2 fassen die wichtigsten Ma6nahmen der sechs untersuchten sozialdemokratischen Regierungen in der Haushalts- und der Steuerpolitik zusammen. Drei der untersuchten Parteien (New Labour, PvdA, SAP) ,fesselten' sich bewusst durch legislativ verankerte Konsolidierungsziele, auf die alle anderen Politikinstrumente verpflichtet wurden. Auch die d~inische SD hatte das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts fiber den Konjunkturzyklus hinweg (wie die SAP), begann ihre Regierungszeit allerdings bewusst mit einem Nachfrageimpuls fiber eine Ausgabenausdehnung und eine kreditfinanzierte Steuerreform. Haushaltsziele, die fiber den Verlauf eines Konjunkturzyklus erftillt werden sollen - wie in Gro6britannien, Schweden und D~inemark - , erwiesen sich als ein flexibleres und erfolgreicheres Instrument als strikte jahrliche Defizitgrenzen, wie sie z.B. der EU-Stabilitatspakt vorsieht. In Zeiten eines wirtschaftlichen Abschwungs sind h6here Defizite m6glich, die Haushaltspolitik bleibt somit als konjunkturpolitisches Instrument erhalten. Dies erfordert jedoch entsprechende Disziplin in Zeiten wirtschaftlicher Prosperitat, denn dann mfissen die Ausgaben entsprechend gesenkt werden. Eine solche antizyklische Haushaltspolitik wird dutch den EU-Stabilitatspakt im Abschwung weder ermt~glicht noch im Aufschwung verlangt, wie die Beispiele Frankreich und Deutschland illustrieren. Dort sahen sich die Regierungen nicht dazu veranlasst, in der Aufschwungphase strukturelle Konsolidierungsschritte zu unternehmen - i m Gegensatz zu den Landern mit den genannten Selbstverpflichtungsregelungen. Insgesamt zeigten sich bezfiglich der Ausgabenkfirzungen und Einnahmeerh~3hungen deutliche Unterschiede zwischen den Lfindern: 9 9
9
9
In den Niederlanden und in GroBbritannien war die Konsolidierung vom Primat der Ausgabenbegrenzung gepdigt. Ausgabenbegrenzungen verfolgte auch die SAP, koppelte dies jedoch an eine Politik der EinnahmeerhOhungen; eine wesentliche Ausgabenreduktion wurde erst durch den Rfickgang der Arbeitslosigkeit erreicht. Die danische SD nahm Einnahmeerh6hungen erst nach der Steuerreform vor, die Ausgaben wurden nur moderat und in Folge der zurtickgehenden Arbeitslosigkeit gesenkt. Der Versuch einer Konsolidierungspolitik lasst sich auch bei der SPD erkennen. Die mehrfachen Politikwechsel zeigen jedoch, dass der Stellenwert der Konsolidierung umstritten und im Zweifelsfall nachrangig war. Wahrend z.B. die schwedische SAP allgemeine Steuersenkungen aufgrund der Konsolidierungserfordernisse kategorisch ablehnte, wurde in Deutschland eine Steuerreform mit deutlichen Einnahmeausfallen umgesetzt, die das strukturelle Defizit erh6hte. Einzig der franz~3sische PS verfolgte mit seiner Fiskalpolitik fiberwiegend sozialpolitische Ziele. Trotzdem konnten yon 1997 bis 2001 die franz~sischen Sozialisten eine positive Haushaltsentwicklung vorweisen, die aber lediglich auf die vorfibergehend gtinstige Konjunktur zurtickzuftihren war. Eine Reduktion des strukturellen Defizits wurde nicht erreicht.
SD (DK)
ErhOhung von indirekten Steuem (Okosteuem)
Konsolidierungserfolge
Fazit
-
PS
(F)
Keine Konsolidiemngserfolge
Keine Konsolidierungserfolge
Labour (GB)
PvdA (NL)
Kurzung fast aller Sozialtransfers; Mix aus Senkung der Ausgaben und EinnahmeerhOhungen zur Konsolidierung, ab 2000 Ausgabenanstieg
Ausgabenbegrenzung; geringerer Anstieg der Ausgaben als der Einnahmen
Konsolidierungserfolge
Konsolidierungserfolge
SAP (S) Mittelfristig festgelegte Zielvorgabe mit j~ihrlichen Ausgabenobergrenzen
Groge Konsolidierungserfolge
Leichte Erh6hung der Steuerentlastung nach St~rkere Belastung indirekten Steuem Haushaltskonsolidie- insbesondere h0herer Einkommen rung
Zunachst Beibehaltung des niedrigen Ausgabenniveaus der Vorg~ingerregierung, deutliche AusgabenerhOhung ab 2000
,Golden rule' ,Zatm-Norm' (Schulden nur far (feste AusgabengrenInvestitionen, Ausze; Mehreinnahmen gleich aber Konjunk- zur Schuldentitgung turzyklus, omprehen- und Steuersenkung) sire spending reviews (Mittelzuweisungen far Ministerien for drei Jahre)
Zunachst Expansion, Moderate Erh0hung dann Einspamngen der Ausgaben
-
SPD (D)
Steuerentlastung Steuerentlastung ohne vorherige ohne vorherige Haushaltskonsolidie- Haushaltskonsolidierung rung
Kreditfinanzierter Nachfrageimpuls; kaum ausgabenseitige Konsolidierung, Konsolidierung v, a. durch Abbau der Arbeitstosigkeit
Einnahmeseite
Ausgabenseite
Formelle oder informelle Verpflichtung zu SelbstveFpflichtung in 13berschuss im der Haushaltspolitik Konjunkturzyklus
Haushaltspolitik
Tabelle 6.1: Sozialdemokratische Haushaltspolitik
L/I
N.
N
Einf0hrung von Umweltsteuern; MWSt. bleibt hoch MwSt.-Satz: 25%
Progression bleibt erhal- Steuerliche Umver- Steuerliche Umverteiten, hohe Belastung auch teilung geschw~icht lung gestarkt unterer Einkommen bleibt bestehen
Verbrauchs- und Substanzsteuern (in Klammern ermaBigte Mehrwertsteuersatze)
Fazit
Beibehaltung der Vermogensteuer, Einfuhrung von Umweltsteuern, Senkung indirekter Steuern MwSt.-Satz: 19,6% (3%, 6%, 12%)
ErhOhung
Labour (GB)
Gezielte Besserstellung von Geringverdienern, abet keine allgemeine Umverteilung
Einft~hrung und Erh6hung yon Umweltsteuera; leichte Erh6hung indirekter Steuem MwSt,-Satz: 17,5%(5%)
ErhOhung der Veraugerungssteuer auf Land und Besitz, Erh6hung der Freibetrage, Einfuhrung niedriger Steuersfitze far Einkommen aus Zinsen bzw. Dividenden
Entlastung fur Geringverdiener und Familien (tax credits," Senkung des Eingangssteuersatzes); Spitzensteuersatz: 40%
Gesenkt, besondere Regelungen fur KMU und Forschungs- und Entwicklungsausgaben (F + E)
PvdA (NL)
SAP (S)
Kaum Steuersenkungen; ErhOhung des Spitzensteuersatzes (55 %)
Progression leicht gestarkt, Starkung der Anreize fur Ehepartner zur Aufnahme von Arbeit, Forderung von Teilzeitarbeit
Progression bleibt erhalten, hohe Belastung auch unterer Einkommen bleibt bestehen
Einfuhrung und Erho- Beibehaltung der hung von UmweltVerm6gensteuer; steuern ErhOhung yon UmMwSt.-Satz: weltsteuern; MWSt. 19 % (6 %) bleibt hoeh MwSt.-Satz: 25 % (6%, 12%)
Einfuhrung eines Beibehaltung der proportionaten Satzes niedrigeren Satze auf Vermogen; Ge(DIT) winne steueffrei, Verlustabertrag abgeschafff
Steuerreform Vereinfachung und Entlastung (untere Einkommen profitierten etwas starker); Spitzensteuersatz: 52%
Abschaffung des Gesenkt; besondere hOheren Satzes der Regelungen fur KOrpersehaftsteuer, KMU Sonderregelungen fur Start-ups und F + E
1 DIT bedeutet dual income tax scheme. Dabei gibt es unterschiedliche Steuersatze fur Lohneinkommen und Einkommen aus KapitalvermOgen. Dabei wird Lohneinkommen progressiv besteuert, Einkommen aus KapitalvermOgen mit einem vergleichsweise geringen proportionalen Steuersatz.
Einft~hrung von Umweltsteuem MwSt.-Satz: 16% (7%)
Leichte Anderungen (Einfuhrung des Halbeinkanfieverfahrens)
Beibehaltung der niedrigeren Satze (DIT)I
Besteuerung von Einkommen aus KapitalvermOgen
Leicht gesenkt, v.a. far untere Einkommen; leichte Senkung des Spitzensteuersatzes (52,5%)
Generelle Steuersenkung, starker ftir obere Einkommen; Spitzensteuersatz ab 2005: 42%
PS (F) Zuerst erhoht, ab 1999/2000 gesenkt, besondere Regelungen far KMU
Steuersenkungen (v. a. untere Einkommen), Abschaffung yon Sonderregelungen; spater leichte Erh6hung des Spitzensteuersatzes (59 %)
SPD (D)
Einkommensbesteuerung
Gesenkt
Gesenkt
Untemehmensbesteuerung
SD (DK)
Tabelle 6.2." Sozialdemokratische Steuerpolitik
Steuerpolitik
7~
g
g~
Konvergenzund DivergenzsozialdemokratischerPolitik und Politikergebnisse
355
In der Steuerpolitik standen die Regierungen vor dem Problem einer erodierenden Steuerbasis und erweiterter Ausweichm6glichkeiten der Steuerpflichtigen (vgl. Kapitel 3.1). Bezfiglich ,mobiler' Einkunftsarten schien die traditionelle sozialdemokratische Politikoption einer umverteilenden Steuerpolitik nut noch schwer durchsetzbar. Die L~nderstudien zeigen tatsgchlich einige Parallelen in der Steuerpolitik, gleichwohl bleiben auch wichtige Unterschiede insbesondere bei der Einkommensbesteuerung bestehen. Bei der Unternehmensbesteuerung lgsst sich - ausgehend yon unterschiedlichen Anfangsniveaus - eine gewisse Konvergenz erkennen. Bereits vor dem Regierungsantritt der Sozialdemokraten besal3en vier der sechs L~nder (Schweden, D~inemark, die Niederlande und Grol3britannien) im internationalen Vergleich niedrige K~Srperschaftsteuern. Durch die Politik der Sozialdemokraten wurde der nominale Steuersatz teilweise noch weiter abgesenkt. Ausnahmeregelungen wurden abgeschafft oder vereinfacht. Aus Wettbewerbsgrfinden sollten Fehlallokationen und komplizierte Sonderregelungen vermieden und die Steuerbasis insgesamt verbreitert werden. Auch wenn sich dadurch das Steueraufkommen aus dieser Quelle insgesamt nicht verfinderte (Genschel 2002a: 248), so handelt es sich doch um eine Anpassung an angebotspolitische Uberlegungen. Die SPD und der PS senkten ebenfalls die Steuerlast far Unternehmen. Im internationalen Vergleich liegen Deutschland und Frankreich abet immer noch im oberen Bereich (SVR 2003: 354). Aul3erdem wurde dort keine Vereinfachung der Bemessungsgrundlage und des komplizierten Steuerrechts durchgefahrt. Bei der Besteuerung von pers6nlichem Einkommen lassen sich hingegen spezifische Unterschiede zwischen den Regierungsparteien erkennen. Wie in Kapitel 2 festgestellt, k6nnen ein progressives Steuersystem und eine hohe Steuerquote als Ausdruck traditioneller sozialdemokratischer Umverteilungspolitik angesehen werden. Tatsgchlich ist allen Parteien in der Steuerpolitik einerseits eine besondere Entlastung unterer Einkommen gemeinsam, sei es fiber Steuergutschriften oder fiber eine starke Senkung der Steuers~itze far niedrige Einkommen. Zu berficksichtigen ist jedoch das unterschiedliche Ausgangsniveau. Auch wenn die unteren Einkommen besonders entlastet wurden, behielten die skandinavischen Parteien eine vergleichsweise hohe Besteuerung niedrigerer Einkommen bei. Was die Parteien deutlich unterscheidet, ist die steuerliche Behandlung hoher Einkommensgruppen. In den Niederlanden und Deutschland wurden die Steuers~itze auch ffir obere Einkommen deutlich gesenkt, in Grol3britannien das vergleichsweise niedrige Niveau beibehalten. In Schweden wurde die Besteuerung hoher Einkommen hingegen sogar erh~Sht. In D~inemark und Frankreich wurde durch eine bevorzugte Entlastung unterer Einkommen die Progression verst~irkt. Die Politik der Kapitalbesteuerung bestgtigt die These des internationalen Steuerwettbewerbs. In den L~indern, in denen bereits eine privilegierte Besteuerung yon Einkt~nften aus Kapitalverm6gen im Gegensatz zu anderen Einkommensarten existierte (Schweden, Dgnemark und GroBbritannien), behielten die sozialdemokratischen Regierungen dies bei und senkten die Belastung weiter ab. In den Niederlanden wurde eine entsprechende Regelung eingefahrt, auch in Deutschland wurde eine solche Mal3nahme diskutiert. Abgesehen vom PS - in Frankreich wurde Einkommen aus Kapitalverm6gen sogar stgrker belastet reduzierten alle sozialdemokratischen Parteien den (nominalen) Beitrag von Kapital- und Zinseinkfinften an der steuerlichen Umverteilung. Zu berficksichtigen ist jedocb, dass sich der Anteil der Steuern aus Einkommen aus Kapitalverm6gen trotz der Senkung des nominalen Steuersatzes am Gesamtsteueraufkommen teilweise erh/Shte. Ursache hierf'ur war eine Abschaffung von Ausnahmeregelungen und Steuerschlupfl~Schern, aul3erdem die Rfickkehr bisher ,flfichtigen' Kapitals ins steuerliche Inland.
3 56
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
Die Annahme, dass Regierungen aufgrund des Steuerwettbewerbs die Einkommens-, Unternehmens- und Kapitalbesteuerung reduzierten, um im Gegenzug auf eine Erh6hung indirekter Besteuerung zurtickzugreifen, lfisst sich nur eingeschrfinkt best~itigen. Wie die folgenden beiden Abbildungen zeigen, blieb der Anteil der Einkommensteuer am Gesamtsteueraufkommen in den skandinavischen Lfindern auf hohem Niveau stabil, in Grogbritannien und Frankreich stieg er sogar an. 15ber die Einkommensteuer als Instrument der Umverteilung verf'tigte die Sozialdemokratie entgegen der landl~iufigen Meinung also nach wie vor. Nut in den Niederlanden war diesbeztiglich ein deutlicher Rtickgang zu erkennen (vgl. Abbildung 6.1). Beim Anteil der indirekten Steuern am Gesamtsteueraufkommen zeigten sich nur in zwei L~indern bemerkenswerte Trends (vgl. Abbildung 6.2): In den Niederlanden liel3 sich eine deutliche Zunahme des Anteils der Verbrauchssteuern beobachten, in Schweden ging dieser Anteil im beobachteten Zeitraum stark zurtick. Abbildung 6.1: Anteil der Einkommensteuer am GesamtsteuerauJkommen
60 50 40
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
=
to 0
i
i
i
i
p
i
i
i
i
i
~
i
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 9 Danemark+Deutschland
J
Frankreich+Grogbritannien
X Niederlande 9
Schweden
Frankreich inklusive contribution socialeg~ndralisde (CSG). Quelle." OECD2004c. Durch die Einflihrung von Umweltsteuern, die von allen sozialdemokratischen Regierungen in unterschiedlichem Umfang vorgenommen wurde, hat sich der Anteil der indirekten Steuern am Gesamtsteueraufkommen nicht wesentlich ver~indert. Auch wenn weiterhin Niveauunterschiede bestehen, ist in der Fiskalpolitik in Teilen ein Trend zur Konvergenz festzustellen: Die Steuerpolitik ist heute weitgehend von angebotspolitischen 121berlegungen (Entlastung von Unternehmen, St~irkung der Wachstumskr~ifte) dominiert. Bei den Zielen Umverteilung, Wachstum und staatliche Einnahmen zeigt sich in den 90er Jahren bei den untersuchten sozialdemokratischen Regierungen mit Ausnahme des PS eine Abschwachung des Umverteilungszieles bei gleichzeitiger Bedeutungszunahme der beiden
Konvergenz und Divergenz sozialdemokratischer Politik und Politikergebnisse
357
anderen Ziele. Umverteilung wird hauptsachlich bei solchen Einkommensarten verfolgt, die nicht auf offene Markte ausweichen k6nnen (v. a. Einkommen aus abh~ingiger Beschaftigung). Abbildung 6.2. Anteil der indirekten Steuern am Gesamtsteueraufkommen
40 35 30 .~
25
.o
20
t~
15 I0 5 0
i
1990 9
i
1991
L
1992
1993
D~memark ---II--- Deutschland
Quelle: OECD
1994 .I,
b
1995
Frankreich
~
1996 ~-
i
1997
1998
Grofibritannien
J
1999 X
i
2000
Niederlande
i
2001 )I(
2002 Schweden
2004c.
Eine vergleichende Darstellung des (konjunkturbereinigten) Haushaltssaldos, also des strukturellen Haushaltsdefizits bzw. Haushaltstiberschusses gibt Auskunft tiber die Wirkung der genannten haushatts- und steuerpolitischen Mal3nahmen. Nach deutlichen Defiziten in der ersten H~ilfte der 90er Jahre gelang es Danemark, Schweden, Groi3britannien und bis zu einem gewissen Punkt auch den Niederlanden, diese zu reduzieren und Uberschtisse zu erwirtschaften. Frankreich und Deutschland blieben hingegen durchg~ingig im Defizit. Seit dem Jahr 2000 steigen die Defizite wieder an, lediglich den beiden skandinavischen Landem gelang es, auch im Abschwung einen positiven Haushaltssaldo zu erreichen. Dies sind diejenigen L~inder, in denen die direkte Besteuerung wenig oder gar nicht gesenkt wurde. Bei der Gesamtverschuldung zeigt sich ein ahnliches Bild (vgl. Abbildung 6.4). Vor allem Dgnemark, Schweden und die Niederlande reduzierten die Verbindlichkeiten erheblich, seit 2001 sind es wiederum Deutschland und Frankreich, die nicht nur steigende, sondern seit 2002 die h~3chsten Schuldenst~inde aufweisen. Die fiskalpolitische ,Leistungsbilanz' der sechs Regierungen zum Ende ihrer Regierungszeit (bzw. zum Jahr 2002 bei anhaltender Regierungsbeteiligung) l~isst sich durch eine Standardisierung der entsprechenden Werte vergleichend darstellen (vgl. Abbildung 6.5, graue Balken und linke Achse). Dabei wurden die beiden Indikatoren Staatsverschuldung und Haushaltsdefizit zusammengenommen. D~inemark tibertrifft die Durchschnittswerte der sechs Lander um das Viereinhalbfache. Auch Schweden und die Niederlande weisen zum Ende der Regierungszeit bzw. 2002 tiberdurchschnittliche Werte auf. New Labour kann zwar eine geringe Staatsverschuldung vorweisen, das Gesamtergebnis wird aber durch das
358
Sozialdemokratische Refomapolitik im Vergleich
t~berdurchschnittliche strukturelle H a u s h a l t s d e f i z i t v o n 2002 in der G e s a m t b i l a n z getrfibt. F r a n k r e i c h u n d D e u t s c h l a n d s c h n e i d e n bei b e i d e n I n d i k a t o r e n u n t e r d u r c h s c h n i t t l i c h ab.
Abbildung 6.3." Konjunkturbereinigter Haushaltssaldo 6 4 2
"~ -2
-6 -8 -10 1990 1991 1992 1993 1994 I995 9
Dgnemark -'IF--Deutschland
,L
1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004
Frankreich + G r o g b r i t a n n i e n
1(
Niederlande
X
Schweden
Werte ffir 2003 und 2004 geschfitzt. Quelle: OECD 2001c, 2003c.
Abbildung 6.4." Staatsverschuldung 100 90 80
60 50 40 30
I
20 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 200I 9
Dgnemark -----In--Deutschland
Werte ft~r 2003 und 2004 geschfttzt. Quelle: OECD 2001 c, 2003c.
lh, Frankreich
~
Grogbritannien
)(
2002 2003 2004
Niederlande
X
Schweden
Konvergenz und DivergenzsozialdemokratischerPolitik und Politikergebnisse
359
Abbildung 6.5." Fiskalpolitische Performanz im Vergleich 500 .~
[] Status 9 Veranderung
50
400
40
300
30
m e-
~9
N
..,2'
:~
200
20
=
10
-~
e~
100
ilii~!}iiii~;i!,
0
0 -100
>
-10 Danemark
Schweden NiederlandeGrollbritannien Deutschland Frankreich
Far die Standardisierungdes Status am Ende der Regierungszeitbzw. im Jahr 2002 wurden die landerspezifischen prozentualen Abweichungen bei der Staatsverschuldungund beim strukturellen Haushaltsdefizityore arithmetischen Mittel der sechs Lander errechnet. Far den Veranderungsindikatorwurde die Summe der Prozentpunktdifferenzen yon Regierungsbeginnhis -ende (bzw. 2002) der beiden Indikatorenverwendet. In beiden Fallen bedeuten positiveWerte niedrigereSchulden bzw. Defizite,negativeWerte hOhere Schulden bzw. Defizite. Quellen: eigene Berechnungen auf Grundlageyon OECD 2001c. Die zweite Dimension der Leistungsbewertung ist ein Vergleich der Entwicklungen in den L~indern von Beginn der jeweiligen Regierungszeit bis zu deren Ende (bzw. 2002). Hierzu dient die Summe der Prozentpunktvedinderung yon Haushaltsdefizit und Staatsverschuldung (schwarze Balken und rechte Achse). In allen L~indern mit Ausnahme Deutschlands und Frankreichs verbesserten sich die Werte yon Schuldenstand und Haushaltsdefizit im Vergleich zum Zeitpunkt des Regierungsantritts. Die Unterschiede sind auch hier betr~ichtlich, Gro6britanniens mittelmW3ige Performanz beim Vergnderungsindikator erkl~irt sich vor allem aus der im Vergleich zu D~inemark, Schweden und den Niederlanden guten Ausgangssituation. Nach dem von uns entwickelten Leistungsindex schneiden die Regierungen in Frankreich und Deutschland, sowohl was den Status als auch was die Entwicklung betrifft, sichtbar am schlechtesten ab. Die haushaltspolitische Lage und Entwicklung kann jedoch fiir sich genommen kein Bewertungskriterium ftir sozialdemokratische Politik sein. Es ist denkbar, dass Defizite vortibergehend (keynesianisch) zur Gew~ihrleistung oder Schaffung eines hohen Besch~iftigungsstandes oder zur Aufrechterhaltung des Sozialschutzes in einer Rezessionsphase genutzt werden, Es soll deshalb in einem zweiten Schritt geprtift werden, welche Maltnahmen und Ergebnisse sich in der Beschfiftigungs- und Sozialpolitik bilanzieren lassen.
Beschgiftigungspolitik Die Auswirkungen von Globalisierung und Standortwettbewerb (Kap. 3) lie6en vermuten, dass die Regulierung des Arbeitsmarktes unter Druck geriet. Unter dem Primat ausgegli-
360
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
chener Haushalte war die Wahrscheinlichkeit gering, dass klassische sozialdemokratische Instrumente in der Besch~iftigungspolitik wie die Ausdehnung 6ffentlicher Beschfiftigung oder eine keynesianische Nachfragepolitik eingesetzt werden konnten. Allenfalls konnte dies noch unter Inkaufnahme erheblicher negativer Begleiterscheinungen geschehen. Stattdessen haben die Produktionsbedingungen der Angebotsseite auch in der Perzeption sozialdemokratischer Regierungen erheblich an Bedeutung gewonnen. Abgesehen vom keynesianischen ,Kickstart' der d~inischen Sozialdemokraten verfolgte nur der franz6sische PS eine Politik, die sich fast ausschliel31ich auf die Nachfrageseite konzentrierte. Die d~inische SD verkntipfte ihren Nachfrageimpuls dagegen mit strukturellen Reformen bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Tabelle 6.3 gibt einen l~lberblick tiber die Besch~iftigungspolitik der sechs Regierungen. Die Besch~iftigungspolitik sozialdemokratischer Regierungsparteien zeigt im Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik eine deutliche Konvergenz. Alle Parteien fahrten - auf unterschiedlichem Niveau und mit unterschiedlicher Intensitfit - Elemente einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik ein und verkntipften passive Instrumente in der Arbeitslosenversicherung mit diesen mikro6konomisch ansetzenden Reformen. Was die Parteien unterscheidet, ist der unterschiedlich stark verpflichtende Charakter dieser Elemente und der Stellenwert yon Lohnzuschtissen und 6ffentlicher Besch~iftigung. So setzte New Labour in erster Linie auf Lohnzuschtisse, wie auch die PvdA, die zus~itzlich eine tempor~ire 6ffentliche Besch~iftigung von niedrig qualifizierten Arbeitssuchenden f6rderte. Hingegen setzten die SD und die SAP in grol3em Umfang auf BildungsmaI3nahmen, die in Grof~britannien nur ftir Jugendliche - und auch nur in geringerem Umfang - existieren. Begtinstigt wurde der skandinavische Ansatz dutch die dort schon lange ausgebaute aktive Arbeitsmarktpolitik. In Frankreich wurde das Besch~iftigungsprogramm far Jugendliche nicht mit obligatorischen BildungsmafSnahmen verkntipft, sondern folgte den traditionellen etatistischen Pfaden t~ffentlicher Beschgftigung. Weder die SPD noch der PS implementierten eine ~ihnlich starke Verkntipfung zwischen passiver Absicherung und verpflichtender ,Aktivierung'. In Deutschland traten entsprechende Regelungen jedoch 2005 mit der Hartz-IV-Reform in Kraft. Mit Ausnahme Frankreichs und Deutschlands bis Ende 2004 haben die Leistungen des Staates bei Arbeitslosigkeit also in allen Lfindern einen aktivierenden Charakter erhalten. Die Teilnahme an entsprechenden Programmen zur Aus- und Weiterbildung oder Reintegration ist fast durchg~ingig verpflichtend, vor allem bei jungen Arbeitslosen wird die Verweigerung sanktioniert. Die Dauer und H6he der Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung wurden generell nur geringfagig reduziert. Zwar versch~irften viele Lander die Bezugsregeln der Arbeitslosentransfers und verktirzten deren Bezugsdauer, allerdings geschah dies in D~inemark und Schweden von einem so gener6sen Niveau aus, dass kaum yon einer Versch~irfung gesprochen werden kann. In Frankreich wurde die stufenweise Absenkung der Leistungen tiber die Bezugsdauer hinweg sogar aufgehoben, sobald ein Arbeitsloser eine pers6nliche Eingliederungsvereinbarung unterzeichnete. Besonders auff'~illig ist, dass nur die PvdA und ab 2005 die SPD die H~3he der Arbeitslosentransfers abgesenkt hat. Die PvdA hatte bereits als ,kleiner Koalitionspartner' in der grofSen Koalition vor 1994 die zeitweilige Entkoppelung der Sozialleistungen yon der Lohnentwicklung mitgetragen, seit 1996 wurden die Sozialleistungen wieder entsprechend erh6ht. Die aufgrund der Haushaltskrise in Schweden abgesenkten Leistungen wurden 1997 ebenfalls wieder angehoben. Es l~isst sich feststellen, dass die sozialdemokratischen Regierungen nur sehr vereinzelt eine Politik der direkten Ktirzun-
Fazit
Einnahmeseite
SD (DK) Verpflichtend
SPD (D) SD (DK)
PS(D) (F) SPD
PS (F) Labour (GB) Labour (GB)
PvdAPvdA (NL)(NL)
SAP SAP(S)(S)
1 Unter zeitweiliger 6ffentlicher Besch~ifligung verstehen wir Programme, die f~ir eine befristete Zeit der Qualifizierung oder (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt Stellen im offentlichen Dienst schaffen. Es handelt sich nicht um einen dauerhaften Ausbau staatlicher Dienstleistungen. 2 Werte von 2004 bzw. am Ende der sozialdemokratischen Regierungszeit (Fund DK: 2001, NL: 2002); in Klammern die Veranderung seit dem sozialdemokratischen Regierungsantrirt. 3 Mit der Implementierung von Hartz IV am 1.1.2005 warden auch in Deutschland starker aktivierende Elemente in die Arbeitsmarktpolitik eingefuhrt. Dies konnte sich aber in unserer Untersuchungsbilanz nicht mehr niederschlagen.
,Golden rule' ,Zatm-Norm' Mittelfristig fest(Schulden nurVerpflichtend far (feste AusgabengrenZielvorgabe Z6gerlich ZOgerlich Verpflichtend gelegte Verpflichtend Investitionen, Ausze; Mehreinnahmen mit j~ihrlichen AusFar 9_ltere Nein FOr Jugendliche Nein zur Schuldentitgung Umfassend gabenobergrenzen Far Langzeitgleich aber KonjunkErwerbslose arbeitslose turzyklus, omprehen- und Steuersenkung) sire spending reviews Bedeutung und Umfang von Lohnsubventionen Mittel Gering Gering Hoch Hoch Mittel (Mittelzuweisungen Elemente rekommodifizierender Politik far Ministerien for drei Jahre) a) in der Arbeitslosenversieherung Karzung der HOhe der Arbeitslosentransfers Nein Ab 2005 Erh0hung Nein Nein Ausgabenbegrenzung; Ja Ausgabenseite Kreditfinanzierter Zunachst Expansion, Moderate Zunachst BeibehalKurzungZeitweilig fast aller Verkarzung der Bezugsdauer Ja Ab Ausgaben 2005 Nein Nein geringerer Anstieg Nein Ja Mix Nachfrageimpuls; dann Einspamngen der tung des niedrigen Sozialtransfers; Verseh~fung der Anspruchskriterien Ja Ab 2005 Nein Ja der aus SenkungJader kaum ausgabenseitiAusgabenniveausNein der der Ausgaben als ge Konsolidierung, Vorg~ingerregierung, Einnahmen Ausgaben und Einb) in der Arbeitsmarktgesetzgebung Konsolidierung v, a. deutliche AusgabenFtexibilisierung untypiseher Besch~ftigungsVorhanden Moderat Nein Vorhanden Ja, gleichzeitig nahmeerhOhungen Moderat durch Abbau der erhOhung ab 2000 verh~ltnisse mehr Rechte farzur Konsolidierung, Arbeitstosigkeit ab 2000 AusgabenTeilzeitbeschattigte Flexibilisierung far typische BeschaftigungsVorhanden Nein Nein Vorhanden anstieg Ja Nein verhfiltnisse ErhOhung von Steuerentlastung Steuerentlastung Leichte Erh6hung der Steuerentlastung nach St~rkere Belastung indirekten Steuem ohne vorherige ohne vorherige indirekten Steuem Haushaltskonsolidie- insbesondere h0herer Sonstige bescl~ftigungspolitische Initiativen (Okosteuem) Haushaltskonsolidie- 30,2% Haushaltskonsolidie(+0,1) 10,9% (-1,2) 23 % (-1,1)rung 19,2% (+0,5) Einkommen 11% (-0,9) 31,6% (-3,2) Anteil der regul~ren 0ffentlichen Beschaftigung2 rung rung Arbeitszeitpolitik AusstiegsKeine besondeArbeitszeitKeine besonde- Ausbau yon Teil- Bildungsinitiative programme ren Ma/3nahmen verkttrzung ren Ma/3nahmen KonsolidierungsKeine KonsolidieKeine KonsolidieKonsolidierungsKonsolidierungsGroge zeitarbeit Konsolidieerfolge mngserfolge rungserfolge erfolge erfolge rungserfolge Fazit Aktivierende Wenig Elemente Kaum Elemente Aktivierende Aktivierende Aktivierende Arbeitsmarkt- einer aktivieren- einer aktivierenArbeitsmarktArbeitsmarktArbeitsmarktpolipolitik mit den Arbeitsden Arbeitsmarkt- politik mit fie- politik mit flexib- tik mit umfangreiflexiblem marktpolitik und politik und Beixiblem lem chen (Fort-)BilArbeitsmarkt Beibehaltung der behaltung der Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt dungsprogrammen Regulierungen3 Regulierungen
Elemente mikrookonomischer Angebotspolitik Formelle oder informelle Verpflichtung zu SelbstveFpflichtung in 13berschuss im Implementierung individueller Eingliederungspl~ne der Haushaltspolitik Konjunkturzyklus Zeitweilige Offentliche Besch~fftigung 1
Haushaltspolitik
TT Tabelle 6.1: Sozialdemokratische Haushaltspolitik
L/I
g
P~
N.
N
g
N
362
SozialdemokratischeReforrnpolitikim Vergleich
gen in der Arbeitslosenversicherung verfolgt haben und stattdessen die Zumutbarkeitskriterien verscharften oder die Teilnahme an Arbeitsmarktprogrammen zur sanktionsbewehrten Pflicht machten. Die Vermutung, dass es unter dem Druck der Globalisierung generell zu einer Deregulierung der Arbeitsmarktgesetzgebung ftir reguNire Besch~iftigung kommen wtirde, lasst sich nicht best~itigen. Vielmehr ist hier die Tr~igheit einmal eingeschlagener Politikpfade zu erkennen. In L~indern mit einer niedrigen Regulierung (Gro6britannien, D~inemark) ~inderten die sozialdemokratischen Regierungsparteien kaum etwas an der bestehenden Regelung. Auch in Gro6britannien nahm durch die Obernahme der EU-Sozialcharta (1997) die Regulierung des Arbeitsmarkts nut unwesentlich zu. In Landern mit eher hoher Regulierung (Deutschland, Frankreich, Schweden und die Niederlande) ~inderte sich an diesem Zustand ebenfalls nur wenig. Ein anderes Bild ergibt sich, wenn man die Regulierungen ftir untypische Besch~iftigung in den Blick nimmt. In den Niederlanden, Schweden und Deutschland lassen sich hier Flexibilisierungen und Deregulierungen feststellen, die zwar teilweise von den biJrgerlichen Vorg~ingerregierungen unternommen, yon den Sozialdemokraten bei Regierungsantritt aber nicht zurfickgenommen wurden. Neben diesen Gemeinsamkeiten unternahmen einzelne Regierungsparteien spezifische Initiativen, zu denen sich in anderen L~indern keine Entsprechungen finden: 9 9 9 9
Die d~inische SD baute freiwillige, zeitweilige Ausstiegsprogramme aus dem Arbeitsmarkt massiv aus; auch wenn ein Schwerpunkt auf Bildungsma6nahmen lag, handelte es sich hierbei in erster Linie um eine Verknappung des Arbeitskr~ifteangebots. Die schwedische SAP senkte die Arbeitslosigkeit auch durch ihre umfangreiche Bildungsinitiative, die mittelfristig einen nicht unerheblichen Teil an Erwerbspersonen in umfangreichen Bildungsprogrammen absorbierte. Durch steuerliche und sozialrechtliche Neuregulierungen forcierte die PvdA in der gro6en Koalition massiv die Ausweitung der Teilzeitarbeit und behielt diesen Kurs auch in der ,violetten Koalition' bei. Nur der PS verfolgte eine Politik der ArbeitszeitverkiJrzung.
Wie sehen die Ergebnisse der Besch~iftigungspolitik gemessen an den Indikatoren Arbeitslosigkeit und Erwerbsquote aus? Zeigte sich bei den Erwerbsquoten der sechs Untersuchungsl~inder zu Beginn der 90er Jahre noch ein relativ heterogenes Bild, kristallisierten sich ab Mitte der 90er Jahre zwei Gruppen heraus (vgl. Abbildung 6.6). Vier L~inder (D~inemark, Schweden, Grof3britannien und die Niederlande) schafften es, das ursprfinglich hohe Niveau wiederherzustellen oder konnten die Erwerbsbeteiligung sogar steigern. Die eindrucksvolle Entwicklung in den Niederlanden ist vor allem auf die Ausweitung der Teilzeitarbeit zurtickzuft~hren. Die Besch~iftigungsquoten Frankreichs und Deutschlands blieben hingegen im Vergleich zu den vier genannten L~indern deutlich niedriger, auch wenn in Frankreich ein positiver Trend festzustellen war. Ein fast identisches Bild zeigt sich bei den Arbeitslosenquoten (vgl. Abbildung 6.7). Auch hier bildeten sich zwei Gruppen heraus. Zum einen Frankreich und Deutschland, die trotz positiver Entwicklung ab Mitte der 90er Jahre weithin hohe Arbeitslosenquoten aufwiesen. Auf der anderen Seite die skandinavischen Lander, Gro6britannien und die Niederlande, deren Arbeitslosenquoten ab 2000 unter sechs Prozent lagen.
363
Konvergenz und Divergenz sozialdemokratischer Politik und Politikergebnisse
A b b i l d u n g 6,6:
B e s c h d f i i g u n g s q u o t e n y o n 1 9 9 2 bis 2 0 0 4
80 75
70 ~A
65 60 55 50
i
1992 9
r
1993
1994
i
1995
Danemark + D e u t s c h l a n d
i
1996
A
1 - - - -
1997
Frankreich
1998 ~
~
1999
2000
Grol3britannien
2001
X
i
2002
Niederlande
~
2003 X
2004
Schweden
Quelle: Eurostat,
Abbildung 6, 7: Arbeitslosenquoten von 1992 bis 2004 14
.
12 .
.
. .
.
. .
.
.
. .
.
.
. .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
10
8 ~
6
.
1992 D~nemark
.
.
1993 --
.
1994
.
.
.
1995
Deutschland
A
.
1996
.
.
.
1997
Frankreich
.
1998 -"
1999
.
2000
GroBbritannien
.
2001 X
.
2002
Niederlande
2003 X
2004 Schweden
Quelle: Eurostat.
Bei der Leistungsbilanz in der Besch~iftigungspolitik wiederholt sich somit jene Verteilung der Lander, die sich schon bei der Steuer- und Haushaltspolitik abgezeichnet hat: vier be-
Fazit
Einnahmeseite
31,9 31,6 37,2 28,8 46,1 tl,2
29,9 46,8 38,0 34,4 49,3 12,1
27,0 33,5 36,1 35,4 43,9 13,5
I992
1994
Mittelfristig 1995 ,Golden 1996 rule' 1997 1998,Zatm-Norm' 1999 2000 2001 2002fest-2003 (Schulden nur far (feste Ausgabengren- gelegte Zielvorgabe 25,2 32,1 27,9 26,5 27,2 20,5 20,0 22,2 19,7 AusInvestitionen, Aus- 26,9 ze; Mehreinnahmen mit j~ihrlichen aber Konjunkzur Schuldentitgung gabenobergrenzen 40,3 44,3 48,7gleich47,8 50,1 52,6 51,7 51,5 50,4 47,9 und Steuersenkung) 34,2 38,3 42,3turzyklus, 39,5 omprehen4t,2 44,1 40,4 42,6 37,6 33,8 sire spending reviews 42,5 45,4 43,6(Mittelzuweisungen 39,8 38,6 32,7 29,6 28,0 27,8 23,1 52,3 49,4 46,8far Ministerien 50,0 49,1 32,7 26,7 for 47,9 43,5 Jahre) 33,4 15,8 25,7 27,8drei 30,1 33,5 30,1 26,4 22,3 21,0 -
1993
Quelle: Eurostat.
70,5 59,0 57,2 65,3 65,8 71,5
Zunachst Expansion, Moderate Erh0hung Zunachst BeibehalAusgabenbegrenzung; Kurzung fast aller 10,5Einspamngen 10,7 11,7 der 12,8 10,2 9,6tung des 9,7 niedrigen 7,7 7,3 8,8Anstieg 7,0 8,4 7,9 10,3 dann Ausgaben geringerer Sozialtransfers; Mix der Ausgaben 4,4 5,4 6,2 7,7 8,4 8,4Ausgabenniveaus 9,6 10,4 der 9,4 8,8 als 8,5der aus 8,4Senkung 10,0 der 11,1 Einnahmen Ausgaben und Ein19,2 21,0 23,0 27,1 28,6 27,0Vorg~ingerregierung, 28,5 28,4 25,6 23,4 20,1 19,4 20,0 20,7 deutliche AusgabennahmeerhOhungen 10,4 13,9 16,5 17,6 16,4 15,3 15,0 13,7 13,1 12,8 12,3 11,9 12,1 12,3 erhOhung ab 2000 zur Konsolidierung, 8,1 7,8 8,1 10,6 I0,9 t 1,4 11,t 9,1 7,6 6,8 5,9 5,6 5,1 6,7 ab 2000 Ausgaben4,4 7,6 13,2 22,0 22,0 19,1 20,5 20,6 16,1 anstieg 12,3 10,5 10,9 ll,9 t3,4
-t991
1990
Steuerentlastung Steuerentlastung Leichte Erh6hung der Steuerentlastung nach St~rkere Belastung Danemark 70,2 69,7 68,2 66,9Steuem 66,7 67,4 69,1 70,2 insbesondere 71,1 71,6h0herer 72,0 71,7 ohne vorherige ohne 69,9 vorherige indirekten HaushaltskonsolidieHaushaltskonsolidie- 56,9 HaushaltskonsolidieDeutschland 60,6 55,9 55,I 55,l 55,3 55,3 55,8 Einkommen 57,4 58,1 58,7 59,0 rung 55,3 rung rung Frankreich 51, l 51,4 51,4 5 t ,5 51,6 52,1 52,2 52,4 53,1 54,0 55,2 56,0 56,7 Grol~britannien 60,8 60,8 61,2 61,7 62,5 63,1 63,6Groge64,2 Konsolidie64,8 65,0 65,3 KonsolidierungsKeine Konsolidie- 62,0Keine61,6 KonsolidieKonsolidierungsKonsolidierungserfolge mngserfolge erfolge53,2 erfolge58,0 Niederlande 47,1rungserfolge 48,9 51,8 52,2 53,8 55,8 60,1 rungserfolge 62,3 63,5 65,2 66,2 Schweden 78,7 77,2 73,1 69,7 68,5 68,8 68,1 67,2 67,9 69,4 70,9 72,3 72,2
ErhOhung von Frauenerwerbsquote indirekten Steuem (Okosteuem)
Ausgabenseite Kreditfinanzierter Jugendarbeitslosigkeit Dfinemark Nachfrageimpuls; (in % der 15-24-Jghrigen) kaumDeutschland ausgabenseitige Konsolidierung, Frankreich Konsolidierung v, a. GrolSbritannien durch Abbau der Niederlande Arbeitstosigkeit Schweden
Formelle zu Indikator oder informelle Verpflichtung Land SelbstveFpflichtung in 13berschuss im Langzeitarbeitslosigkeit D~nemark der Haushaltspolitik Konjunkturzyklus (in % der GesamtDeutschland Arbeitslosigkeit) Frankreich GrofSbritannien Niederlande Schweden
Haushaltspolitik Tabelle 6.4: Z u s g t z l i c h e BSD e s c(DK) h ~ i f t i g u n g s i n d i kSPD a t o r(D) e n ( L a n g z e i tPS - u n d (F) J u g e n d a r b e i t sLabour l o s i g k (GB) e i t s o w i e F r a uPvdA e n e r(NL) w e r b s q u o t e n ) SAP (S)
Tabelle 6.1: Sozialdemokratische Haushaltspolitik
L/I
N.
N
Konvergenzund DivergenzsozialdemokratischerPolitikund Politikergebnisse
365
schfifligungspolitisch relativ erfolgreiche L~inder stehen Frankreich und Deutschland gegenfiber, die eine deutlich abfallende Performanz aufweisen. Allerdings zeigte sich auch, dass die Mai3nahmen der vier erfolgreichen L~inder keineswegs identisch waren. Die unterschiedlichen Effekte dieser MaBnahmen lassen sich auch durch weitere Besch~iftigungsindikatoren (Langzeitarbeitslosigkeit, Jugendarbeitslosigkeit, Frauenerwerbsquote) belegen (Yabelle 6.4). Der Indikator Langzeitarbeitslosigkeit stellt insbesondere D~inemark und Schweden fiber die 90er Jahre hinweg ein gutes Zeugnis aus. Die lange Tradition der aktiven Arbeitsmarktpolitik hat dort so niedrige Quoten hervorgebracht, wie sie sonst nur GroBbritannien mit seinem deregulierten Arbeitsmarkt zeitweise erreichen konnte. Die Niederlande haben in der Zeit der ,violetten Koalition' eine bemerkenswerte Reduktion yon tiber 20 Prozentpunkten erzielt. W~ihrend auch in Frankreich eine deutliche Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit stattfand, blieb die Quote in Deutschland nahezu unver~indert. Sowohl Frankreich als auch Schweden hatten 1994 einen HOchststand an jugendlichen Arbeitslosen. Beiden L~indern gelang es jedoch, diesen Anteil deutlich zu senken. )i,hnliches gilt far die Niederlande bei einem geringeren Ausgangsniveau. In allen drei L~indern gab esjeweils besondere Arbeitsmarktprogramme ftir jugendliche Arbeitslose.
Abbildung 6.8: BeschdiftigungspolitischePerformanz im Vergleich 200 9
r 18 [] Status 9 Verfinderung
.m
M
g ~=
150
12
100
9 6
50
3
0
0 -3
-50 -I00
15
-6 Niederlande
Danemark Schweden Groflbritannien Deutschland Frankreich
-9
Far die Standardisierungdes Status am Ende der Regierungszeitbzw. 2002 wurden die lander-spezifischenprozentualen Abweichungenbei Beschaftigungsquoteund Arbeitslosenquotevom arithmetischenMiael der sechs Lander errechnet, Far den Veranderungsindikatorwurde die Summe der Prozentpunkt-Differenzenyon Regierungsbeginnbis -ende (bzw, 2002) der beidenIndikatorenverwendet.PositiveWerte bedeutenniedrigereArbeitslosenquoten bzw. h6here Beschaftigungsquoten.negativeWerte bedeutenh0here Arbeitslosenquotenund niedrigere Erwerbsquoten. Quelle:eigeneBerechnungenauf der Grundlagevon Eurostat. Bei der Frauenerwerbsquote konnten die beiden skandinavischen L~inder schon zu Beginn der 90er Jahre eine noch bessere Bilanz aufweisen als bei der Langzeitarbeitslosigkeit.
366
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
W~ihrend Schweden und D~inemark ihre hohe Frauenerwerbsquote stabilisieren konnten, verzeichneten Frankreich und Deutschland nur geringe Zuwfichse. Den Niederlanden gelang es hingegen durch den Ausbau der Teilzeitarbeit, die Frauenerwerbsquote so weit zu steigern, dass sie sich vom schlechtesten Wert der sechs Untersuchungslander im Jahr 1990 zum drittbesten Wert im Jahr 2003 steigern konnten. Ftigt man in der Besch~,ftigungspolitik wie in der Fiskalpolitik die beiden Kernindikatoren (Arbeitslosen- und Besch~iftigungsquote) zusammen, l~isst sich auch bier eine zweigeteilte Performanzbewertung vornehmen (vgl. Abbildung 6.8). Zum Ende der Regierungszeit weisen in diesem Politikfeld vor allem die Niederlande iiberdurchschnittlich positive Werte auf. Deutschland und Frankreich fallen noch deutlicher ab als in der Fiskalpolitik. Zwar hat Frankreich einige Fortschritte erreicht, wie der relativ gute Entwicklungswert belegt, zusammen mit Deutschland hat es jedoch noch immer die mit Abstand h6chsten Arbeitslosenund die niedrigsten Besch~iftigungsquoten. GroBbritannien startete wie schon in der Fiskalpolitik yon einer relativ guten Ausgangssituation, war aber nicht in der Lage, sich in ahnlichem MaB wie die Niederlande oder D~inemark zu verbessern. Das ffihrte zu einem nur mittelm~iBigen besch~iftigungspolitischen Status im Jahr 2002. Auch wenn die besch~iftigungspolitische Performanz f'tir sozialdemokratische Parteien von besonderer Bedeutung ist, kann deren Politik jedoch nicht ohne eine Einschatzung ihrer sozialpolitischen MaBnahmen bewertet werden. Dies soil in einem dritten Analyseschritt erfolgen.
Sozialpolitik In der Sozialpolitik sind die Auswirkungen integrierter M~irkte zahlreichen Autoren (Elsenhans 2000; Fligstein 2000; Scharpf 1999) zufolge schw~icher als auf anderen Politikfeldern. Infolgedessen ist eine geringere Konvergenz der L~inder zu erwarten. Unsere Untersuchungen best~itigen die Pfadabhangigkeit nationalstaatlicher MaBnahmen insbesondere in der Sozialpolitik. Von besonderer Bedeutung ist die Differenz zwischen vorwiegend beitragsfinanzierten und vorwiegend steuerfinanzierten Systemen, wobei aufgrund der besch~iftigungshemmenden Wirkungen der Lohnnebenkosten der Reformdruck in beitragsfinanzierten Systemen besonders hoch ist (Scharpf/Schmidt 2000a). Aufgrund des demographischen Wandels geraten besonders die transferintensiven Felder Gesundheit und Rente in den Blick (vgl. Kap. 3.3). Sozialdemokratische Regierungsparteien stehen dabei vor einem besonderen Dilemma. Auf der einen Seite erwarten ihre Anh~inger und W~ihler eine Politik zugunsten sozialpolitischer Sicherung. Auf der anderen Seite sind gerade auf diesem Feld aus demographischen wie fiskalpolitischen Grtinden Reformen notwendig. In den folgenden beiden Tabellen sind die zentralen sozialpolitischen Mal3nahmen der sechs sozialdemokratischen Regierungsparteien aufgeCtihrt. In Lgndern mit einem stark ausgebauten, dienstleistungsorientierten Gesundheitssystern wie in D~inemark und Schweden verkniJpften die sozialdemokratischen Regierungsparteien Initiativen in der Gesundheits- und Familienpolitik mit einer Besch~iftigungsausdehnung. Die d~inische SD strebte langfristig die Ausdehnung der Besch~iftigung im 6ffentlichen Sektor an, die schwedische SAP lancierte in der zweiten Legislaturperiode Programme zur Steigerung der Beschgftigung in den staatlichen Gesundheitsdiensten. Beide Parteien konnten auf einem bestehenden ausgebauten staatlichen Dienstleistungssektor aufbauen. Sie versuchten, die staatlichen Transferzahlungen zu stabilisieren bzw. in
Konvergenz und Divergenz sozialdemokratischerPolitik und Politikergebnisse
367
Schweden sogar zu ktirzen. Augerdem bemfihten sich beide Parteien besonders in der A1tenpflege und der Kinderbetreuung die Verantwortlichkeit des Staates noch zu st~irken. Hingegen war im Bereich der sozialen Transfers die Politik eher vom Versuch der Stabilisierung der Ausgaben geprggt, ohne den Sozialschutz nennenswert zu senken.
Tabelle 6.5:
Sozialpolitik der sozialdemokratiscben Regierungen in universalistischen oder liberalen Wohlfahrtsstaaten (aberwiegend steuerfinanziert) SD (DK)
Labour (GB)
SAP (S)
Gesundheitspolitik Finanzierung und Beibehalmngder Steuerfi- Beibehaltungdes steuerfinan- Beibehaltungder weitgehenStruktur nanzierung;Ausdehnungder ziertenNHS; seit 1999 vor- den Steuerfinanzierung; Besch~ftigung sichtige Ausgabensteigerung; Anstieg der Finanzierung starke Betonung struktureller dutch SozialversicherungsReformen (private lnvestoren) beitrfige (sp0.terUmwandlung in Rentenabgaben) BeibehaItungder bestehen- Beibehaltungder bestehenden Beibehaltungder bestehenElemente der Zuzablungen den Zuzahlungen; Einft~hPrivatisierung den Zuzahlungen;Einfahrung einer Obergrenze rung einer Obergrenze Rentenpolitik Finanzierung und Struktur Elemente der Privatisierung
Beibehaltungder Struktur Weichenstellungfar umfas(Grundrente,ATP-Rente und sendeReform; vermehrt Betriebsrente) betrieblicbeund private Finanziemng Einftihrungeiner geringf~gi- F0rderungyon Privatrenten gen Zusatzrente durch Steuervorteile
Umfassende Rentenreform; Umstellung auf Beitragsfinanzierung Einfahrung einer staatlich kontrolliertenkapitalgedeckten Zusatzrente
Familienpolitik Stetiger Ausbau der regulfi- Einf~ihmngyon Mutter- und ren 0ffentlichen BeschfiftiVaterschaftsurlaub;Ausweigung in der Kinderbetreuung tung yon Kinderbetreuungsangeboten ausgehend yon einem niedrigemNiveau; Konzentrationauf untere Einkommensschichten;Mal3nahmen gegen Kinderarmut Fazit
Ab 2002 Erh~Shungdes Kindergeldes; Einfahrung einer Obergrenze far Zuzahlungen in der Kinderbetreuung; Einfahmng einer gebahrenfreien Vorschule
Stabilisierungder Transfers; Verst~trkungder Selektivitfit Stabilisiemngder Transfers; Ausbau der sozialen Dienst- (Bedarftigkeit) bei leichter Ausbau der sozialen Dienstleistungen Erh~hung der Leistungen leistungen;teilweise Umstellung yon Steuer- auf Beitragsfinanziemng
Ambivalent war die Politik New Labours. Die Regierung Blair erh6hte zwar die sozialstaatlichen Transfers speziell fdr Familien und Bezieher niedriger Einkommen, ~nderte das niedrige Niveau der kollektiven Absicherung aber nicht substanziell. In der Integration sozialer Leistungen fiber tax credits in das Steuersystem zeigte sich einmal mehr die Marktorientierung New Labours. Davon abzugrenzen ist die Gesundheitspolitik. W~hrend zun~ichst fiskalischer Konservatismus vorherrschte, verfolgte die Regierung ab 1999/2000 eine Strategie der Ausgabenerh/Shung und Besch~ftigungsausdehnung im staatlichen Gesundheitsdienst NHS.
368
Tabelle 6. 6:
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich Sozialpolitik der sozialdemokratischen Regierungen in Sozialversicherungsstaaten (iJberwiegend beitragsfinanziert) SPD (D)
PS (F)
Pvda (NL)
Gesundheitspolitik Finanzierungund Struktur
Elementeder Privatisierung
Einft~hrungvon steuerfinanziertenZuschassen(in geringem Umfang);leichte Erb6hungder Arbeitnehmerund Senkungder Arbeitgeberbeitrage Einfohrung und ErhOhung von Zuzahlungen
Senkungder Arbeitnehmer- Senkungder Beitr~ige;Erh0hung der Selbstbeteiligung beitNige;stfirkere Steuerfinanzierung
BeibehaltunghoherZuzahlungen;Einfahrungstaatlicher Zuschassefar Geringverdiener
Krankengeldund Erwerbsunfahigkeitsrenteprivatisiert zulasten der Arbeitgeber; Einfohrungyon Zuzahlungen
Rentenpolitik Finanzierungund Struktur
Rentenreform:Absenkung kaumAnderungen des Rentenniveaus;Okosteuer zur Senkungder Beitrfige
Elementeder Privatisierung
EinfahrungprivaterZusatzrenten (staatlichgefOrdert)
Steuerliche F0rderungvon freiwilligenPensionsfonds
Beibehattungdes DreiSfiulen-Modells;Sparfonds, urn gesetzlicheFinanzierungslocke ab 2020 zu schliegen KeineVer~nderung
Familienpolitik BeginnenderAusbauvon Einkommensstaffelungder Kinderbetreuungund Ganz- Familienbeihilfen;Beibehaltagssehulen tung der umfangreichen Kinderbetreuung Fazit
IntegrationdiverserZusch0.sse far Kinderbetreuungins Steuersystem;steuerliehe F0rderungyon Teilzeit;Ausbau der Kinderbetreuungim Rahmen yon Tarifvertragen
Privatisierungenund LeisStftrkere Steuerfinanzierung St2trkungvon Wettbewerbstungseinschnitte;leichte und leichterAusbauder elementenund PrivatisierunErh0hungder Steuerfinanzie- Leistungen gen rung
Die Politik der Sozialdemokratien in den Sozialversicherungsstaaten Deutschland, Frankreich und den Niederlanden war in erster Linie davon gepr~igt, die Ausgaben zu stabilisieren. Die Reformen gestalteten sich aufgrund der Beteiligung der Sozialpartner in den Versicherungen ~iul3erst langwierig und kleinteilig. In allen drei L~indern wurde die Finanzierungslast zur Senkung der Lohnnebenkosten st~irker auf Steuern umgelagert, und die Arbeitgeber wurden in unterschiedlichem AusmaB von Sozialabgaben entlastet. Dartiber hinausgehende Reformen gelangen jedoch nur in den Niederlanden. Hauptinstrument waren dabei weniger )knderungen der H~She oder der Zug~inglichkeit von Leistungen, sondern v. a. strukturelle Reformen der Organisation der sozialen Sicherheit. Die Politik in den Niederlanden hatte durch die Privatisierung weiter Teile bestimmter Sozialversicherungen einen deutlich liberalen Charakter. Dagegen gelang es der Sozialdemokratie weder in Frankreich noch in Deutschland, umfassende Reformen zur Ausgabenbegrenzung durchzusetzen. Weder der PS noch die SPD war damit erfolgreich, die Kostendynamik im Gesundheitssystem zu d~impfen. Der PS baute mit der universellen Krankenversicherung den sozialen Schutz sogar noch aus. Die SPD f'tihrte im Rahmen ihrer Rentenreform eine staatliche F6rderung einer freiwilligen,
Konvergenzund DivergenzsozialdemokratischerPolitik und Politikergebnisse
3 69
kapitalgedeckten Zusatzrente ein. Der PS wagte sich hingegen nicht an eine notwendige Reform der Alterssicherung heran. Insgesamt waren beide Parteien nicht in der Lage oder willens, dem maggeblich passiv orientierten Sozialstaat einen st~irker aktivierenden Sozialinvestitionsstaat an die Seite zu stellen. Die Entwicklung der Sozialausgaben im Verh~iltnis zur Wirtschaftsleistung zeigt auf, dass die Sozialausgaben nur in Deutschland und Frankreich in den 90er Jahren nicht bzw. kaum gesenkt wurden (vgl. Abbildung 6.9). Bei der Betrachtung der Sozialleistungsquote ist jedoch zu beachten, dass die Ausgaben far Arbeitslosigkeit Bestandteil der Sozialausgaben sind. Bei deutlich zurfickgehender Arbeitslosigkeit (insbesondere in D~inemark, Schweden und den Niederlanden) sanken die Sozialausgaben auch ohne eine politisch gewollte Ausgabensenkung. Betrachtet man hingegen die Pro-Kopf-Sozialausgaben, wird deutlich, dass der Rfickgang der Sozialausgaben in Relation zum Bruttoinlandsprodukt nicht zwingend mit einem schw~icheren Sozialschutz einhergehen musste (vgl. Abbildung 6.10).
Abbildung 6.9: Sozialausgaben (in Prozent des BIP) 4o 38 36 34 32 30 28 26 24 22 20 1992
1993
1994
---~'- D~.nemark +Deutschland
1995
1996
,I, Frankreich 9
1997
1998
1999
2000
2001
GroBbritannien X Niederlande X Schweden
Weft 2001 f/ir Deutschlandvorl~_ufig. Quelle:Eurostat. Besonders aufffillig ist zweierlei: Trotz der rficklfiufigen Gesamtausgaben far Sozialschutz gemessen am BIP sind die Pro-Kopf-Leistungen in D~nemark und Schweden noch immer deutlich h6her als in den anderen Lfindern. Zweitens ist der Aufholprozess Grogbritanniens bemerkenswert. Von den niedrigsten Pro-Kopf-Ausgaben im Jahr 1990 kam es in der Regierungszeit New Labours zu einem Anstieg auf das Niveau yon Deutschland, Frankreich und den Niederlanden - und das bei gleichzeitig sinkender Arbeitslosigkeit. Der Anteil der bedfirftigkeitsgeprfiften Sozialausgaben (means-tested) gibt Aufschluss fiber die Selektivit~t tier Sozialleistungen (vgl. Tabelle 6.7). Grol3britannien lag beim Anteil der bedfirftigkeitsgeprfiflen Sozialleistungen fiber die 90er Jahre hinweg an der Spitze der
370
SoziatdemokratischeReformpolitikim Vergleich
sechs Untersuchungslander, auch wenn die Quote leicht rticklgufig war. Der Grund f'tir das deutliche Sinken der Quote nach 1999 bestand vor allem in Ausgabensteigerungen far den NHS. Abgesehen v o n d e r Gesundheitspolitik blieben bedtirftigkeitsgeprtifte Sozialleistungen jedoch auch unter New Labour das Kerninstrument der Sozialpolitik. Die Niederlande sind das einzige Land, in dem dieser Anteil der Sozialleistungen erkennbar anstieg. Das lag in der Umstrukturierung von Sozialleistungen, vor allem bei der Erwerbsunffihigkeitsversicherung, in der Zeit der ,violetten Koalition' begrtindet. In den universalistischen Wohlfahrtsstaaten Dgnemark und Schweden verblieb der Anteil der bediarftigkeitsgeprtiften Sozialleistungen auf niedrigem Niveau.
Abbildung 6.10: Gesamtausgaben fiir Sozialschutz pro Kopf in ECU/EURO 12000
8000 6000
~
~
4000
~
.
2000
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..............................................
0
i
1990
i
1991
i
1992
~
i
i
f
1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001
9 D~tnemark---I--Deutschland ~ F r a n k r e i c h
-~ Grogbritannien X Niederlande X Schweden
Ausgaben ohne Verwaltungskosten, Quelle: Eurostat.
Tabelle 6. 7: Anteil der Ausgaben far bedtirftigkeitsgeprtifte Sozialleistungen (in Prozent der Ausgaben far alle sozialen Leistungen) Dfmemark Deutschland Frankreich GroBbritannien Niederlande Schweden
1992
1993
1994
1995
2,80 9,19 10,75 18,28 8,30 -
2,88 10,08 11,05 18,88 7,77 6,30
2,74 10,48 11,40 18,88 10,47 6,65
2,78 2,76 2,83 2,91 2,90 2,88 2,92 10,20 9,85 9,72 9,69 9,45 9,33 9,22 11,48 11,47 11,60 11,61 11,59 11,43 11,23 19,06 18,80 17,62 17,21 17,21 15,68 15,59 10,77 10,68 12,79 13,36 12,13 12,05 11,69 6,58 6,47 5,94 5,56 5,15 4,70 4,38
1996
1997
1998
1999
2000
2001
Quelle: European Commission2004. Neben der Frage nach den Zugangsbedingungen zu Sozialleistungen ist auch deren Form (monetgre Transfers vs. soziale Dienstleistungen) ein weiteres Unterscheidungskriterium von Wohlfahrtsstaaten (vgl. Tabelle 6.8).
Konvergenzund DivergenzsozialdemokmtischerPolitikund Politikergebnisse Tabelle68:
Dfinemark Deutschland Frankreich Grol3britannien Niederlande Schweden
371
Anteil der sozialenDienstleistungen (in Prozent aller sozialstaatlichen Ausgaben) 1992
1993
1994
1995
1996
1997
t998
1999
2000
2001
36,32 31,15 33,19 32,44 24,92 -
35,54 30,06 33,21 32,84 25,16 39,02
33,78 30,66 33,54 33,50 27,76 39,30
34,49 30,51 33,72 33,90 28,21 40,29
35,06 30,36 33,61 34,35 27,23 41,30
36,03 30,29 33,47 34,29 28,24 41,04
37,60 30,31 33,77 35,47 29,37 40,73
38,60 30,18 33,54 33,96 29,32 4t,51
38,38 30,21 34,14 33,38 30,25 4t,76
38,51 30,25 34,43 35,70 31,15 42,52
Quelle: EuropeanCommission2004, Der Anteil der Dienstleistungen in Dgnemark und Schweden stieg yon einem hohen Ausgangsniveau aus weiter an. In den Niederlanden lgsst sich ein noch grN3erer Anstieg erkennen, allerdings ist die Zunahme in diesen drei L~indern nicht zuletzt auf den Rfickgang der monet~iren Transferleistungen Far Arbeitslosigkeit (durch die sinkende Arbeitslosenquote) zurfickzuffihren. Die Dichotomie zwischen den skandinavischen dienstleistungsintensiven Wohlfahrtsstaaten auf der einen Seite und Deutschland und den Niederlanden mit dem Schwerpunkt auf monet~iren Transferleistungen auf der anderen Seite blieb bestehen. Die Vermutung, dass die skandinavischen Wohlfahrtsstaaten mit ihrer st~irkeren Gewichtung yon sozialen Dienstleistungen gleichzeitig eine grN3ere Investitionsneigung in Humankapital aufweisen, best~itigt ein Blick auf die Bildungsausgaben (vgl. Tabelle 6.9). Tabelle 6.9: Dfmemark Deutschland Frankreich GrofJbritannien Niederlande Schweden
Bildungsausgaben (in Prozent des BIP) 1995
1996
1997
1998
1999
2000
200t
2002
7,67 4,62 6,04 5,24 5,06 7~22
8,09 n.a. 6,01 5,05 4,99 7,37
7,94 4,63 6,03 4,88 4,75 7,62
8,32 n.a. 5,95 4,79 4,80 7,71
8,14 4,58 5,93 4,57 4,77 7,47
8,39 4,53 5,83 4,58 4,87 7,39
8,50 4,57 5,76 4,69 4,99 7,31
8,51 4,78 5,81 5,25 5,08 7,66
Quelle: Eurostat. Nur in Schweden und Dgnemark lagen die Bildungsausgaben im Jahr 2001 tiber dem Wert von 1995, in den fibrigen vier Lgndern stagnierten oder sanken sie hingegen. In Schweden und D~inemark wurden j~ihrlich fiber zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes mehr ffir Bildung ausgegeben als in Deutschland, Grol3britannien und den Niederlanden. Ein hoher Sozialschutz ging in den beiden skandinavischen L~ndern mit hohen ,Sozialinvestitionen' einher. Untersucht man die gesamtgesellschaftlichen Ergebnisse der Sozialpolitik der sechs L~inder anhand der Armutsgef'~ihrdungsquoten, weisen Danemark, Deutschland, die Niederlande und Schweden nahezu die gleichen Werte auf (vgl. Tabelle 6.10). Lediglich Frankreich und GroBbritannien liegen mit Quoten von 15 bzw. 17 Prozent im Jahr 2001 deutlich fiber den fibrigen vier Liindern. Vor allem in Schweden, das vor den sozialen Transfers fast so hohe Armutsgef'~ihrdungsquoten aufweist wie Grol3britannien, zeigt sich hier die umverteilende Wirkung sozialer Leistungen.
372
SozialdemokratischeReformpolitik im Vergleich
Tabelle 6.10." Armutsgef~ihrdungsquoten vor
und nach sozialen Transfers von 1995 bis
2001 1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
vorher nachher
vorher nachher
vorher nachher
vorher nachher
vorher nachher
vorher nachher
vorher nachher
DK D F GB NL S
29 22 26 32 24 -
10 15 15 20 11 -
28 22 26 29 24 -
9 14 15 18 12
27 22 26 30 23 28
9 12 15 18 10 9
27 22 25 30 21 28
12 11 15 19 10 10
24 21 24 30 21 28
11 II 15 19 11 9
23 20 24 29 21 27
11 10 16 19 10 11
21 21 24 29 21 27
I1 I1 15 17 11 10
Die Armutsgeffihrdungsquoteentspricht dem Anteil yon Personen mit einem verfagbaren ,~quivalenzeinkommen unter der ArmutsgePahrdungsschweNe,die auf 60% des nationalen verfiigbaren Median-Aquivalenzeinkommens (nach Sozialtransfers)festgelegt ist. Quelle: Europaische Kommission 2004. Die beiden Kernindikatoren, die ~ r den Leistungsvergleich in der Sozialpolitik herangezogen werden, sind die Sozialausgaben pro K o p f (zu konstanten Preisen yon 1995) sowie die Ver~inderungsquote der Armutsgeffihrdung vor und nach sozialen Transfers (vgl. Abbildung 6.11).
m
Abbildung 6.11." Sozialpolitische Performanz im Vergleich 30 7 ~
30
20
.
.
.
.
.
.
.
.
20
.
10 =
~
10
0
it
N
0
-1o
-20
~=
-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
[] Status [] Vertlnderung -30
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-lo
20
>
-30
Schweden
Danemark Deutschland Niederlande Frankreich Grol3britannien
Far die Standardisierungdes Status am Ende der Regierungszeit bzw. im Jahr 2002 wurden die l~,nderspezifischen prozentualen Abweichungen vom arithmetischen Mittel der sechs Lander far die preisbereinigten Pro-KopfSozialausgaben and die Ver~nderungsquoteder Armutsgef~hrdungvorund nach sozialen Transfers errechnet. Far den Ver~.nderungsindikatorwurde die Summe der Prozentpunktdifferenzen der beiden lndikatoren yon Regierungsbeginn bis -ende (bzw. bis zum Jahr 2002) verwendet. Positive Werte bedeuten h6here Sozialausgaben und eine grOgere Reduktion der Armutsgefahrdung dutch soziale Transfers, negative Werte niedrigere Sozialausgaben bzw. eine geringere Veranderungsquoteder Armutsgef~hrdungvor und nach sozialen Transfers. Quelle: eigene Berechnungen auf der Grundlage yon Eurostat. Grogbritannien wies 2001 noch i m m e r den schlechtesten Status auf, obwohl es den besten E n t w i c k l u n g s w e r t aller sechs L~inder besag. Sowohl bei der Vergnderung der Armutsge-
Konvergenzund DivergenzsozialdemokratischerPolitikund Politikergebnisse
373
f'~hrdungsquote vor und nach sozialen Transfers wie auch bei den Pro-Kopf-Ausgaben far Sozialschutz kam es unter New Labour zu bedeutenden Steigerungsraten. Well in Dgnemark und Schweden die sozialdemokratischen Regierungen von einem sehr hohen Ausgangsniveau aus starteten, waren Steigerungen hier kaum noch m6glich. So kam es in Schweden auch zu einer leicht rt~cklfiufigen Entwicklung, allerdings war der sozialpolitische Status im Jahr 2001 im Vergleich zu den anderen L~indern noch immer herausragend. W~ihrend die Niederlande und Deutschland bei der Reduzierung der Armutsgef'~hrdungsquote nach sozialen Transfers nahe beieinander liegen, haben die Niederlande deutlich geringere Pro-Kopf-Ausgaben ffir den sozialen Schutz. Die Gesamtbilanz der Regierungspolitik: Unterschiedliche Instrumente und Ergebnisse In der vergleichenden Betrachtung wird deutlich, dass sich die nationale sozialdemokratische Politik in unterschiedlichem Ausma6 yon traditionellen Politikinstrumenten entfernt hat. Ein gemeinsames, neues und kohfirentes Politikmodell l~isst sich jedoch nicht beobachten. Die vielschichtige Konvergenz und Divergenz sozialdemokratischer Politik zeigt, dass sich der ,Dritte Weg' als neues Paradigma keineswegs durchgesetzt hat. Die Konvergenz der Mal3nahmen nimmt vielmehr yon der Fiskalpolitik t~ber die Beschfiftigungspolitik bis hin zur Sozialpolitik ab. In der Fiskalpolitik lassen sich bei der Mehrheit sozialdemokratischer Regierungen gleichlaufende Anstrengungen hin zur Konsolidierung und zu einer wettbewerbssensitiven Steuerpolitik erkennen. Auch bei den in der Konsolidierungspolitik besonders erfolgreichen L~indern Schweden, Dgnemark und den Niederlanden war jedoch keine einheitliche Gewichtung oder Sequenz von Ausgabenbegrenzung und Einnahmeerh(Shung festzustellen. In der Beschgftigungspolitik wurde zwar yon allen Parteien st~irker auf aktive und aktivierende Arbeitsmarktpolitik zurfickgegriffen, dies geschah jedoch auf sehr unterschiedlichem Niveau. Selbst innerhalb der Lgnder mit deutlichen ,aktivierenden' Elementen differiert der Schwerpunkt der Programme zwischen Qualifizierung und Marktteilnahme. Dennoch gibt es einen gemeinsamen Trend weg von der Dekommodifizierung hin zu einer stgrkeren Verpflichtung der Arbeitslosen zur Teilnahme an Aktivierungsprogrammen. Die Einforderung der Bereitschaft, die eigene Arbeitskraft als Ware anzubieten (Zumutbarkeitsklauseln) und auf Markterfordernisse einzugehen (Training, Umschulung), geh6rt zu einem deutlich sichtbar gewordenen Trend sozialdemokratischer Arbeitsmarktpolitik. In der Sozialpolitik sind die Divergenzen sozialdemokratischer Politik und die Pfadabh~ingigkeit am gr6Bten. Reformen auf diesem Feld entscheiden mit dartiber, inwieweit es der jeweiligen Sozialdemokratie gelingt, zum einen die neue Ausrichtung in der Fiskalpolitik erfolgreich zu bewgltigen und zum anderen die soziale Sicherung auf hohem Niveau zu halten. Die Divergenzen reichten in diesem Politikfeld yon einem Ausbau des sozialen Schutzes (PS), t~ber ein abwartendes Verharren auf dem Status quo verbunden mit geringftigigen Reformen (SPD) bis hin zu teilweise umfassenden Strukturreformen und Privatisierungen (PvdA). Dazwischen lagen die Politiken der SAP und der SD. Diese Parteien haben - auf unterschiedlichem Niveau - sowohl Ausgabenstabilisierungen (Sozialtransfers) als auch -steigerungen (Dienstleistungen) umgesetzt. New Labours Politik in Gro6britannien spiegelt ebenfalls den Spagat zwischen einer Ausgabenkontrolle und dem Ausbau der sozialert Sicherung wider. Es wurden vor allem bedarftigkeitsgeprfifte Transfers ftir besondere
374
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergteich
Personengruppen erhOht. Dadurch konnte der Kostenanstieg kontrolliert und gleichzeitig selektiv Sozialleistungen erh0ht werden. Die spezifischen Magnahmen f'tihrten in den einzelnen Politikfeldern zu unterschiedlichen Ergebnissen. Wenn man alle politikfeldspezifischen Leistungsindikatoren gemeinsam betrachtet, l~isst sich ein Gesamtranking sozialdemokratischer Regierungsperformanz bilden (vgl. Abbildung 6.12).
Abbildung 6.12: Gesamtbilanz der sozialdemokratischen Regierungen im Vergleich 600
60
500
50
400
40
300
30
200
20
o ~
0
~
100
0 -100 -200
-10 Dfinemark
Schweden Niederlande Grol3britannien Deutschland Frankreich
-20
Far die Gesamtbilanzwurde die Summeder l~nderspezifischenStatus- und Ver~inderungswerteerrechnet.
Quelle: eigene Berechnungenaufder Grundlageyon Eurostat.
In der vergleichenden Analyse der Ergebnisse der sozialdemokratischen Regierungspolitik in den sechs Lgndern nimmt Dgnemark die Spitzenposition ein. Auch Schweden und die Niederlande weisen eine t~berdurchschnittlich gute Bilanz auf. Insbesondere D~inemark und Schweden sind Beispiele daf'~r, dass der Weg aus hohem Schuldenstand, hohen Haushaltsdefiziten und hoher Arbeitslosigkeit nicht zwingend mit einem massiven Rt~ckbau des Wohlfahrtsstaates einhergehen muss. Grogbritannien konnte in der Regierungszeit von New Labour zwar bedeutende Fortschritte in den drei untersuchten Politikfeldern verzeichnen, allerdings war das Gesamtergebnis vor allem in Folge der schlechten Werte bei den sozialpolitischen Indikatoren noch immer leicht unterdurchschnittlich. In den Niederlanden war im Gegensatz zu den skandinavischen Landern die gute Entwicklung in der Haushalts- und Beschgftigungspolitik mit einer schlechteren sozialpolitischen Performanz verbunden. Frankreich und Deutschland liegen nicht nur am unteren Ende des Entwicklungsindexes, sondern wiesen auch zum Ende der Regierungszeit bzw. nach der ersten Legislaturperiode der Sozialdemokratie den schlechtesten Status auf. In beiden Lgndern haben die negativen Bilanzen in der Fiskalpolitik nicht zu besseren Ergebnissen in der Sozial- oder Beschgftigungspolitik geft~hrt, die Performanz war vielmehr in allen drei Politikfeldern relativ schlecht. Die unterschiedlichen Magnahmen der sozialdemokratischen Regierungen sind mit erkennbar unterschiedlichen Leistungsbilanzen verbunden. Die Mai3nahmen der beiden
Ein neuerRevisionisrnusder Sozialdemokratie
375
skandinavischen Lgnder haben sowohl zu fiberdurchschnittlichen Ver~inderungen wie auch zu einem hohen Statuswert beigetragen. Die Magnahmen in Grogbritannien und den Niederlanden trugen ebenfalls zu einer positiven Entwicklung bei, allerdings fiel die Gesamtbilanz hier schlechter aus als in Dgnemark und Schweden. Die Magnahmen in Frankreich und Deutschland schlieglich haben zu keiner maggeblichen Verbesserung der wohlfahrtsstaatlichen Performanz geffihrt. Mithilfe einer vergleichenden Analyse der sozialdemokratischen Regierungspolitik in den sechs europfiischen Lgndern konnte keine umfassende Tendenz zu einer Konvergenz der Magnahmen oder Ergebnisse in den drei Politikfeldern identifiziert werden. Diese Heterogenit~it gibt Anlass zu einer weiter gehenden, genaueren Analyse unter einer anderen Perspektive. Im Folgenden wird die sozialdemokratische Politik in den sechs untersuchten L~ndern daher in Bezug auf eventuelle Modifikationen bzw. Abkehr von ,klassischen' Instrumenten sozialdemokratischer Politik betrachtet. 6.2
Ein neuer Revisionismus der Sozialdemokratie?
Im Rahmen der ,Dritte-Wege'-Debatte wurde immer wieder versucht, die unterschiedlichen sozialdemokratischen Parteien typologisch zu ordnen. Schon im publizistischen Anstog der Debatte bei Giddens (1999) wurde der ,Dritte Weg' der ,traditionellen Sozialdemokratie' gegentibergestellt. Weitere Vorschl~ige fanden sich bei Hay (1999), Krieger (1999), Thomson (2000), Stammers (2001) und Cliff (2004). Dabei kristallisierten sich im Prinzip zwei Yypen der Sozialdemokratie heraus: die ,traditionelle Sozialdemokratie' und die sich davon abgrenzende ,neue Sozialdemokratie'. Es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass die Revisionismus-Debatte auf unterschiedlichen Ebenen verl~iuft, die analytisch getrennt werden sollten (Bonoli/Powell 2002; Bonoli 2004; Powell 2004). So beinhaltet der Begriff der ,Modernisierung' der Sozialdemokratie vier unterschiedliche Aspekte: den politischen Diskurs, die Grundwerte, die Politikziele und schlieglich die Politikinstrumente (Powell 2004: 15). Zwar lassen sich auf allen vier Ebenen Vergnderungen hin zu einer ,neuen Sozialdemokratie' im Gegensatz zur ,alten Sozialdemokratie' und zum ,Neoliberalismus' feststellen. Allerdings unterscheiden sich sozialdemokratische Parteien und ihre Politik teilweise nur auf einer Ebene, w~ihrend auf den anderen kaum Differenzen bestehen. So zeigte z.B. Vandenbroucke (2001a), dass trotz der Vermeidung des Begriffs ,Dritter Weg' durch einige Parteien die Unterschiede im Diskurs und bei den Grundwerten eher gering, in der tats~ichlich verfolgten Politik aber vergleichsweise grog sind (vgl. auch Merkel 2000b). Dies kann zu irref'tihrenden typologischen Gleichsetzungen f'ahren. Um dies zu verhindern, wird im Folgenden eine Differenzierung und Typologisierung der untersuchten sozialdemokratischen Parteien allein auf der Grundlage des empirisch beobachteten Politikwandels (policy change) vorgenommen, d.h. anhand der Frage, ob und inwieweit tatsgchlich eine Abkehr von traditioneller sozialdemokratischer Politik (vgl. Kapitel 2) festzustellen ist. Vergnderungen der Politik lassen sich aufbauend auf einem Konzept von Peter Hall (1993) auf drei Ebenen unterscheiden: (1) Der Wandel erster Ordnung (first order change) bezeichnet eine Neujustierung bestehender Instrumente. Sowohl die Instrumente an sich wie auch die dahinter stehenden Ziele bleiben von diesen Vergnderungen unbert~hrt. (2) Werden hingegen neue Instrumente eingesetzt, um die bisherigen Ziele zu erreichen, han-
376
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
delt es sich um einen Wandel zweiter Ordnung (second order change). (3) Eine Politik, bei der sogar die Ziele einer Veranderung unterliegen, stellt einen Wandel dritter Ordnung dar (third order change). Dieser bedeutet nicht zwangsl/iufig die komplette Abl6sung eines Politikzieles durch ein anderes, sondern bezeichnet meist eine Prioritatenverschiebung zwischen mehreren Zielen. Werden in einem Politikfeld mehrere Ziele verfolgt - was die Regel ist -, so kann auch dann von einem Wandel dritter Ordnung gesprochen werden, wenn bei den Zielkonflikten neue Priorit~iten gesetzt werden. Ver~inderungen erster und zweiter Ordnung sollten daher innerhalb eines Politikfeldes feststellbar sein, Anderungen dritter Ordnung werden als Verschiebung der Zielhierarchie innerhalb oder zwischen einzelnen Politikfeldern auftreten. Deshalb sollten )knderungen von Zielpriorit~iten und Zielkonflikte auch im Vergleich mehrerer Politikfelder untersucht werden. Auf der Grundlage dieses Verstandnisses von Politikwandel k6nnen a priori drei Typen sozialdemokratischer Regierungsparteien unterschieden werden (Tabelle 6.11): 9
9
9
Typ A umfasst Parteien, die an ihren bisherigen Zielen festhalten und bestehende lnstrumente nicht oder nur geringf'tigig ~indern, so dass weder ein Wandel zweiter noch dritter Ordnung zu erkennen ist. Da sich die Parameter politischen Handelns (Globalisierung, sozialer Wandel)jedoch maBgeblich ver~indert haben, kann das Festhalten an traditionellen Strategien auf Kosten der Zielerreichung gehen. Unter Typ B kOnnen Parteien zusammengefasst werden, die an traditionellen Zielen festhalten, zu deren Erreichung aber neue Instrumente einsetzen (Wandel zweiter Ordnung). Unter dem dritten Typ C finden sich schlieBlich diejenigen Parteien, die nicht nur neue Instrumente einsetzen, sondern auch neue Ziele definieren bzw. die Priorit~itenfolge ihrer potitischen Ziele verandern.
Tabelle 6.11: Typologische Zuordnungsmatrix sozialdemokratischer Parteien
Wandel ersterOrdnung Wandel zweiterOrdnung Wandel dritterOrdnung
TypA: SPD und PS
Typ B: SAP und SD
New Labourund PvdA
Typ C:
Ja Nein Nein
Ja Ja Nein
Ja Ja Ja
Im Folgenden wird anhand einer Zusammenfassung und Bewertung der wichtigsten politischen MaBnahmen in den Untersuchungsl~indern begrtindet, warum yon den untersuchten Parteien jeweils zwei den Typen A, B und C empirisch zugeordnet werden k6nnen. In die Kategorie des Typs A fallen die deutsche SPD und der franz6sische PS, die als ,traditionelle Sozialdemokratie' bezeichnet werden kOnnen. Typ B umfasst die schwedische SAP und die d~inische SD; diese Parteien werden als ,modernisierte Sozialdemokratie' charakterisiert. Die britische Labour Party und die niederl~indische PvdA werden schlieBlich dem Typ C zugeordnet und mit dem Begriff der ,liberalisierten Sozialdemokratie' benannt. Nach der Zuordnung der Parteien zu diesen drei Typen wird aufgezeigt, welche unterschiedlichen Antworten diese Parteitypen auf die gleichen politischen Zielkonflikte gegeben haben.
Ein neuerRevisionismusder Sozialdemokratie
377
Typ A: die Sozialdemokratie in Deutschland und Frankreich Deutschland und Frankreich zeigen deutliche Parallelen beztiglich einer geringen Reformtiefe in den drei untersuchten Politikfeldern auf. Der PS orientierte sich praktisch durchgehend an hergebrachten sozialdemokratischen Politikmustern, wghrend die SPD nach ihrer Wiederwahl Ende 2002 damit begann, sich yon den klassischen Instrumenten zu 16sen. Dennoch wird die SPD noch dem Typ der traditionellen Sozialdemokratie zugerechnet, da viele der seither getroffenen Ma6nahmen zun~ichst nur dazu dienten, ihre Politik der Jahre 1998-2002 zurfickzunehmen, und sich danach kein konsistenter Reformpfad abzeichnete. Sowohl in Frankreich wie auch in Deutschland wurden steuerpolitische Korrekturen und Reformen durchgeft~hrt. Die Magnahmen in der Fiskalpolitik bewegten sich jedoch vornehmlich in den Bahnen der bestehenden Regelungen: 9 9
9
9
Zwar wurden die Unternehmensteuern gesenkt, sie blieben aber in beiden L~indern auf vergleichsweise hohem Niveau (SVR 2003: 354). Einkt~nfte aus Kapitalverm6gen wurden weiterhin vergleichsweise hoch besteuert. Mit der Einfuhrung der Okosteuer in Deutschland und der Erh/Shung der Sozialsteuer CSG in Frankreich wurde der Steueranteil an der Finanzierung der Sozialversicherung erh6ht, ohne jedoch die Strukturen zu vergndern, tn beiden L~ndem kann daher nicht yon einem grundsgtzlichen Wandel der Politikmuster gesprochen werden. Differenzen sind hingegen in der Verteilungswirkung der Reformen festzustellen: Wghrend in Deutschland die Entlastung Nr Bezieher hoher Einkommen stgrker ausfiel als die Entlastung von unteren und mittleren Einkommen, zielten nahezu alle Reformen in Frankreich darauf ab, Geringverdiener zu entlasten. Auf der Ausgabenseite verharrten beide Regierungen weitgehend auf dem Status quo. Es wurden kaum Mal3nahmen durchgeftihrt, die das strukturelle Defizit der L~nder verringert h~itten. Die Mehreinnahmen in der Periode hohen Wirtschaftswachstums wurden nicht zur Konsolidierung verwendet. Nach der Abkfihlung der Konjunktur hatte dies in beiden Lgndern steigende Haushaltsdefizite zur Folge.
Damit haben vor allem die franz6sischen Sozialisten dem klassischen Bild sozialdemokratischer Parteien entsprochen: Umverteilung und der Ausbau yon Sozialleistungen besagen Vorrang vor der Haushaltskonsolidierung. Im Falle Deutschlands wurden Steuersenkungen der Haushaltskonsolidierung vorgezogen. FUr die Fiskalpolitik ist in beiden L~indern somit kein Wechsel, sondern nur eine Neujustierung bekannter Instrumente festzustellen, die allenfalls als ein Wandel erster Ordnung einzuschgtzen ist. In der Besch~iftigungspolitik entsprachen die Magnahmen zu Beginn der Regierungszeit der SPD ganz dem Bild der traditionellen Sozialdemokratie, und auch der franz6sischen PS setzte weitgehend aufbekannte Instrumente: In Deutschland wurden die Arbeitnehmerrechte gestgrkt, diese Politik entsprach den Forderungen der Gewerkschaften. In Frankreich wgre der Kfindigungsschutz noch versch~rft worden, falls dies vom Verfassungsrat nicht verhindert worden wgre, Auch die Arbeitszeitverkiirzung und der Ausbau ~Sffentlicher Besch~iftigung folgten dem Muster herk~Smmlicher soziatdemokratischer Politik.
378 9
9
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich In beiden Landern hielten Elemente einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik nur vereinzelt und z6gerlich Einzug in die Besch~iftigungspolitik. Bestehende Regelungen wurden v. a. in Frankreich beibehalten und lediglich durch einige Instrumente erg~inzt, so dass eher von einer Neujustierung denn von einem ganzlich neuen Instrumentarium in der Arbeitsmarktpolitik gesprochen werden kann. In Deutschland deuteten sich mit den Reformen der ,Agenda 2010' ein Paradigmenwechsel und ein Politikwandel zweiter Ordnung an. Die als Kurswechsel singul~ir gebliebenen Hartz-IV-Reformen reichen alleine jedoch noch nicht aus, um von einem generellen Wandel zweiter Ordnung zu sprechen. Umschulungsprogramme und M(Sglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sind im Vergleich zu den skandinavischen Untersuchungsl~indern unterentwickelt. Die Zumutbarkeitskriterien ffir die Wiederaufnahme yon Arbeit verlangen v.a. in Frankreich Arbeitslosen keine grol3e Flexibilit~it ab und die Sanktionen bei der Verweigerung einer Arbeitsaufnahme fallen im Vergleich zu den Regelungen in Skandinavien und Grol3britannien geringer aus.
Passive, auf Transferleistungen beruhende Instrumente pr~igten das Bild der Arbeitsmarktpolitik in beiden Lfindern. Die Besch~iftigungspolitik l~isst sich gr6fStenteils nur alsfirst order change beschreiben, wobei die SPD in ihrer zweiten Legislaturperiode damit begann, aktivierende Mal3nahmen zu st~irken und die Zumutbarkeitskriterien zu versch~irfen. Auch in der Sozialpolitik ist der Wandel in beiden L~indern relativ gering. Tief greifende Reformen waren nicht festzustellen: 9
9
9
In beiden Sozialversicherungsstaaten ist allerdings die Finanzierung der Sozialsysteme fiber Steuern ausgeweitet worden. In Deutschland fiel diese MafSnahme mit der Einftihrung der Okosteuer relativ bescheiden aus. Damit wurde v.a. ein weiterer Anstieg der Beitragssatze zur Sozialversicherung verhindert. In Frankreich waren die MafSnahmen mit einer Verdoppelung des Steueranteils deutlicher. Auch auf der Leistungsseite sind in beiden L~indern kaum strukturelle Reformen auf den Weg gebracht worden. Der Finanzierungsproblematik begegnete man in Deutschland mit moderaten Leistungskfirzungen, in Frankreich wurden die Leistungen sogar noch ausgebaut. Neu war hingegen in beiden L~indern die FOrderung einer betrieblichen bzw. privaten kapitalgedeckten Altersvorsorge. Wenn diese Politikrichtung weiter verfolgt wtirde, begrtindete sie den Einstieg in ein neues Instrument. Solche MaBnahmen stellen eine Abkehr vom Prinzip der umlagefinanzierten Rente dar und brechen mit der Tradition der beiden L~inder.
Zwar wurde durch die Starkung der Eigenverantwortung in der Altersvorsorge das Prinzip des kollektiven Schutzes geschwacht, allerdings waren das AusmafS, die F6rderung und die konkreten Konsequenzen diese Strukturwandels bislang relativ gering, zumal die Privatvorsorge nicht verpflichtend ausgestaltet wurde. Aufgrund des beschr~inkten Umfangs dieses neuen Instruments kann man noch nicht yon einem second order change sprechen. In beiden L~indern war eine leichte Schwachung des Sozialversicherungsprinzips zu erkennen. Allerdings waren die entsprechenden Mal3nahmen vor allem der drfickenden Finanzierungsproblematik geschuldet und nicht auf ver~inderte rentenpolitische Zielsetzungen der sozialdemo-
Ein neuerRevisionismusder Sozialdemokratie
379
kratischen Parteien zurtickzuNhren. Ein abgeschlossener Politikwandel zweiter Ordnung war damit nicht festzustellen. Sowohl die franz6sischen Sozialisten als auch die deutschen Sozialdemokraten reagierten defensiv und verteidigten bestehende sozialstaatliche Strukturen. Die Finanzierungskrise der Sozialversicherungen wurde nur ansatzweise dazu genutzt, den statuskonservierenden kontinentalen Sozialstaat in Richtung Universalismus, Finanzierung tiber Steuern, Ausbau der sozialen Dienstleistungen, verstarkter Pravention sozialer Risiken und zunehmender Aktivierung und Wiedereingliederung der Betroffenen umzubauen. Typ B: die Sozialdemokratie in Schweden und Dginemark
In vielen vergleichenden Arbeiten werden die skandinavischen L~inder in einer Gruppe oder einem Typ zusammengefasst. Auch unsere Untersuchung zeigt deutliche Gemeinsamkeiten der Regierungspolitik yon SD und SAP, die jeweils traditionelle Ziele mit teilweise neuen Instrumenten kombinierten. Es lieB sich also ein distinktes skandinavisch-sozialdemokratisches Politikmuster erkennen. Die Fiskalpolitik war in beiden L~indern von einer erfolgreichen Konsolidierungspolitik gepr~igt. 9
9
9
D~inemark griff erst auf Konsolidierungsmaf3nahmen zurtick, als die Wachstumsschw~iche (durch eine expansive Haushaltspolitik) tiberwunden worden war. Unterschiede zeigen sich in den Konsolidierungsstrategien: v. a. die schwedische Sozialdemokratie griff neben Steuererh6hungen auch auf signifikante Ausgabenktirzungen zurtick. Parallelen zeigen sich in der Art der Steuererh6hungen: In beiden Lgndern wurde die Steuerbasis verbreitert, h6here Einkommen wurden st~irker belastet. Hier zeigt sich ein klassisch sozialdemokratisches Bild. Die Tatsache, dass D~inemark in Zeiten geringen Wirtschaftswachstums auf AusgabenkiJrzungen verzichtete, zeugt ebenfalls yon der Konstanz sozialdemokratischer Ziele und Instrumente in der Fiskalpolitik. Zu diesem Befund passt auch die schrittweise Ri~cknahme der Ktirzungen nach der erfolgreichen Konsolidierung in Schweden. Bei der Unternehmens- und Kapitalbesteuerung haben beide Parteien Sonderregelungen far Zins- und Kapitalertr~ige eingeftihrt oder beibehalten und die schon niedrigen K6rperschaftsteuern moderat abgesenkt.
Auch wenn diese beiden sozialdemokratischen Parteien ihre klassischen Ziele in der Fiskalpolitik weiterverfolgten, ist mit der konsequenten und erfolgreichen Haushaltskonsolidierung ein neues Ziel hinzugekommen. Allerdings wurden daftir keine traditionellen Ziele geopfert, nachhaltige Ktirzungen in den Sozialsystemen zum Zweck einer niedrigeren Steuerbelastung wurden nicht vorgenommen. Die Steuern auf pers~Snliches Einkommen blieben in beiden L~indem hoch. Die Umsetzung einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik ist eine der gr(SfSten Gemeinsamkeiten der sechs untersuchten sozialdemokratischen Regierungen. In den beiden skandinavischen Landern konnte die Sozialdemokratie an eine schon l~inger bestehende Tradition aktiver Arbeitsmarktpolitik ankntipfen, was den Einstieg in ,aktivierende' Mal3nahmen erleichterte.
380 9 9 9
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich Die starke Betonung yon Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie Umschulungsma6nahmen entspricht der yon Boix (1998) behaupteten Investitionsneigung sozialdemokratischer Parteien in Humankapital. Durch die neuen Elemente der verpflichtenden Teilnahme an Aktivierungsm~nahmen und Sanktionen bei einer Weigertmg wurde aus der aktiven eine aktivierende Arbeitsmarktpolitik. Die Effizienz der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt wurde dadurch erh~Sht. Bei der Arbeitsmarktregulierung wurden jeweils kaum Ver~nderungen am bestehenden System vorgenommen. Der stark regulierte Arbeitsmarkt Schwedens entspricht traditionellen sozialdemokratischen Pr~iferenzen. In D~nemark gab es ffir die Sozialdemokratie wegen der akzeptierten Kombination eines deregulierten Arbeitsmarkts, hoher Lohnersatzleistungen und einer erfolgreichen Aktivierung keine Veranlassung, den Arbeitsmarkt starker zu regulieren.
Die Beschfiftigungspolitik der SD und der SAP lfisst sich als eine Mischung aus Verfinderungen erster und zweiter Ordnung bezeichnen. Ein second order change ist dabei die Implementierung der qualifizierenden aktivierenden Politik, einfirst order change die stfirkere Ausweitung der ~Sffentlichen Beschfiftigung. Das traditionelle Ziel der Vollbeschfiftigung blieb davon unber~hrt. Die Mal3nahmen der skandinavischen Sozialdemokratie in der Sozialpolitik entsprechen weitgehend den traditionellen Zielen und Instrumenten sozialdemokratischer Parteien: 9 9
9
9
Der universalistische Wohlfahrtsstaat wurde beibehalten. Die Einschnitte in Schweden wurden nach der erfolgreichen Konsolidierung der ~Sffentlichen Haushalte teilweise wieder zurfickgenommen. W~hrend die Rentenpolitik in Dfinemark nur marginal reformiert wurde, handelt es sich bei dem neuen Rentensystem in Schweden mit einer neuartigen Finanzierungsstruktur und einer obligatorischen kapitalgedeckten Komponente um ein eindeutig neues Politikmuster, mit dem der universalistische Charakter der Altersvorsorge geschw~cht wurde. Das Kernmerkmal der beiden Wohlfahrtstaaten - die umfangreichen 6ffentlichen Dienstleistungen - blieb jedoch erhalten oder wurde sogar noch ausgebaut. Die umfangreichen Dienstleistungen im Bereich der Familienpolitik haben einen deutlich positiven Einfluss auf die Besch~ftigungsquote von Frauen. Die Eigenbeteiligungen in der Gesundheitspolitik wurden in beiden L~ndern beibehalten.
Auch in der Sozialpolitik zeigt sich eine Mischung aus dem Einsatz traditioneller und neuer Instrumente, ohne dass die herk6mmlichen Ziele aufgegeben wurden. Insgesamt lastete ein wesentlich geringerer Reformdruck anf den Sozialsystemen dieser Lfinder. Voraussetzung dafter war jedoch die Akzeptanz hoher indirekter und vor allem direkter Steuers~tze zur Finanzierung der sozialen Leistungen. Diese Akzeptanz ist in beiden Lfindern in der Bev~lkerung nach wie vor vorhanden.
Typ C: die Sozialdemokratie in Groflbritannien und den Niederlanden Die Unterschiede zwischen der Regierungspolitik Grol3britanniens und der Niederlande sind in einigen Bereichen betr~chtlich. Das ist nicht zuletzt auf das jeweilige Politikerbe der
Ein neuerRevisionismusder Sozialdemokratie
381
L~inder bei Antritt der sozialdemokratisch gefiihrten Regierungen (Niederlande 1994; Grogbritannienen 1997) und auf die verschiedenen Regierungssysteme zuriickzuftihren. Dennoch zeigten viele Magnahmen in die gleiche Richtung oder zeugten von einer ~hnlichen Strategie, hinter der eine deutliche Zielvedinderung zu erkennen war. In der Fiskalpolitik hatte die Haushaltskonsolidierung sowohl in Grogbritannien wie auch den Niederlanden Priorit~it. 9
9
New Labour hatte sich im Wahlprogramm zur Einhaltung der Ausgabengrenzen der konservativen Regierung far die ersten drei Regierungsjahre bekannt, und auch die PvdA betonte die Haushaltsdisziplin. In beiden Fgllen nutzte die Regierung legislative Instrumente (,goldene Regel' und ,Zalm-Norm'), die gewghrleisteten, dass Mehreinnahmen des Staates vorrangig zur Schuldentilgung und nicht far weitere Ausgaben verwendet wurden. Von den Steuersenkungen durch die PvdA wie yon den selektiven Steuererleichterungen New Labours profitierten v.a. Alleinerziehende und Bezieher niedriger Einkommen. Insofern batten die Reformen zwar eine Verteilungswirkung, diese war jedoch nicht in eine sozialdemokratische gesamtgesellschaftliche Umverteilung eingebettet, da keine Magnahmen unternommen wurden, um hghere Einkommen st~irker zu belasten.
In beiden Mindern trat bei einer gleichzeitigen Absenkung der Steuerlast das Ziel der Umverteilung deutlich hinter die Konsolidierung des Haushaltes zurtick. Die Besch~iftigungspolitik in Grogbritannien und den Niederlanden wies von einem unterschiedlichen Ausgangsniveau in die gleiche Richtung, wobei jedoch andere Instrumente verwendet wurden, als dies eine traditionelle sozialdemokratische Ausrichtung erwarten liege: 9
9
9
9
Liberale Arbeitsmarktbestimmungen wurden entweder beibehalten (New Labour) oder ausgeweitet (PvdA). Die in Grogbritannien implementierten Mindeststandards der EUSozialcharta vergnderten die Grundstruktur des Arbeitsmarktes nicht, weil sich dadurch nur individuelle Rechtsansprtiche yon Arbeitnehmern konstituierten und keine kollektiven Vertretungsrechte fiir die gewerkschaftlichen Interessenvertreter. Beim massiven Ausbau der Teilzeit- und Leiharbeit in den Niederlanden handelte es sich um ein neues - erfolgreiches - Instrument. Auch bei den ,prek~iren Besch~ifligungsverhNtnissen' zogen die Sozialdemokratien dieses Typs die Inklusion in den Arbeitsmarkt dem Schutz der Arbeitnehmer vor Marktkr~iften vor. Von einer grunds~itzlichen Ablehnung atypischer oder gering bezahlter Besch~iftigung kann man bei dieser Politik nicht mehr sprechen. Beide Lgnder hahen ebenfalls die aktivierende Arbeitsmarktpolitik als neues Instrument eingesetzt. Im Vergleich zu Schweden und D~inemark spielten jedoch Aus- und Weiterbildungsmagnahmen eine deutlich geringere Rolle. Stattdessen sind Lohnsubventionsprogramme in beiden L~indern ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsmarktpolitik. in den Niederlanden wurde zusgtzlich in betr~ichtlichem Ausmag auftemporgre 6ffentliche Besch~ifligung als Bracke in den regulgren Arbeitsmarkt gesetzt. Dieses traditionelle Instrument sozialdemokratischer Arbeitsmarktpolitik erwies sich jedoch als relativ erfolglos und enthielt v. a. keinen Qualifikationsaspekt.
382
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
Wie die Fiskalpolitik beinhaltet auch die Arbeitsmarktpolitik in diesen L~indern einige neue Instrumente, deren konkrete Auspr~igungen ein Indiz ftir eine ver~inderte Prfiferenzordnung sind. Insbesondere die Akzeptanz oder Schaffung eines deregulierten Arbeitsmarktes weist auf eine gesunkene Pr~iferenz ~ r Dekommodifizierung hin. Es kann ein second order change weg von traditionellen sozialdemokratischen Politikinstrumenten diagnostiziert werden. In der Sozialpolitik beider L~inder traten an die Stelle traditioneller sozialdemokratischer Politikmuster neue Instrumente, die sich an den 6konomischen Kategorien yon Effizienz, Wettbewerb und Privatisierung orientierten. 9
9
9
Durch umfassende strukturelle Vedinderungen in den Niederlanden verschob sich die Kontrolle von bi- oder tripartistischen Aufsichts- und Aus~hrungsorganen in Richtung des Staates. Dartiber hinaus wurden Wettbewerbselemente gestarkt und einzelne Versicherungszweige komplett privatisiert. Trotz des Ausbaus sozialer Leistungen beschrankte sich die Blair-Regierung auf die Ft~rderung der am wenigsten Begtinstigten der Gesellschaft und setzte dabei vorrangig auf bedtirftigkeitsgeprtifte Programme. Die universalistische Komponente bei der Finanzierung des britischen Sozialstaates wurde beibehalten, w~ihrend die Leistungen selektiver wurden. Auch in den Niederlanden wurde der Anteil bedfirfnisgeprtifter Programme nennenswert erh6ht. Die Sozialleistungen waren durchg~ingig darauf ausgerichtet, die Anreize zur Aufnahme einer Erwerbsarbeit nicht zu verringern, sondern sie im Gegenteil zu f6rdern.
Das traditionelle Ziel der Dekommodifizierung spielte daher nur noch eine nachrangige Rolle, zum zentralen Ziel der Sozialpolitik war vielmehr die Inklusion in den Arbeitsmarkt avanciert. Wahrend es in den Niederlanden aber immer noch einen ausgebauten Wohlfahrtstaat gibt, konzentrierten sich die Ma6nahmen New Labours vor allem auf die Armutsbek~impfung.
Vergleichende Darstellung Die vorgenommenen qualitativen Einsch~itzungen des Politikwandels hinsichtlich der Ziele und der Politikinstrumente werden in Tabelle 6.12 zusammengefasst. Entscheidend ftir diese Zuordnung ist, ob und auf welcher Ebene (Ziele und/oder Strategien) in den drei Politikfeldern eine )~nderung bzw. Revision zu beobachten war. Dabei konnten jedem der eingangs genannten theoretisch mt~glichen Parteitypen A, B und C jeweils zwei Parteien zugeordnet werden, die nun inhaltlich mit den Begriffen ,traditionell', ,modernisiert' und ,liberalisiert' charakterisiert werden. Findet sich bei einer Partei sowohl auf der Ebene der Ziele als auch auf der der Strategien tiberwiegend keine ,~nderung, so ist sie als traditionelle Sozialdemokratie einzusch~itzen. Dies sehen wir in Deutschland und vor allem in Frankreich gegeben. Lassen sich hingegen bei den Politikstrategien )knderungen feststellen, mit denen auf der Ebene der Politikziele aber weiterhin traditionelle Vorstellungen der Sozialdemokratie verfolgt werden, so kann dies als modernisierte Sozialdemokratie bezeichnet werden. Diesem Typ entsprechen wie gesehen - die Sozialdemokratien Schwedens und D~inemarks. Werden nicht nur neue Instrumente eingesetzt, sondern dartiber hinaus auch Ziele neu definiert, stellt sich die Frage nach der ,Richtung' dieser Zielrevision. Theoretisch k6nnten Parteien des Typs C auch sol-
Ein neuer Revisionismusder Sozialdemokratie
383
che mit einer neomarxistischen Ausrichtung sein, die sich von klassischen sozialdemokratischen Zielen abwenden. Dies ist empirisch jedoch nicht zu beobachten - die Zielrevision ging in GroBbritannien und den Niederlanden vielmehr in Richtung des Liberalismus, so dass diese Regierungsparteien als liberalisierte Sozialdemokratien bezeichnet werden k6nnen. Tabelle 6.12: Typologische Zuordnung der sechs sozialdemokratischen Parteien
Partei
Ebene der Fiskalpotitik Beschfiftigungs- Sozialpolitik Politikwandel ,~nderungen politik insgesamt
Typenbezeichnung
PS/F
Ziele Strategien
Nein Nein
Nein Nein
Nein Nein
Erster Ordnung Traditionelle (Typ A) Sozialdemokratie
SPD/D
Ziele Strategien
Nein Nein
Nein Ja
Nein Nein
Erster Ordnung Traditionelle (Typ A) Sozialdemokratie
SD/DK
Ziele Strategien
Nein Ja
Nein Ja
Nein Nein
ZweiterOrdnung Modernisierte (Typ B) Sozialdemokratie
SAWS
Ziele Strategien
Ja Ja
Nein Ja
Nein Ja
ZweiterOrdnung Modernisierte (Typ B) Sozialdemokratie
PvdA/NL
Ziele Strategien
Ja Ja
Nein Ja
Ja Ja
Dritter Ordnung Liberalisierte (Typ C) Sozialdemokratie
New Labour/ GB
Ziele Strategien
Ja Ja
Nein Ja
Ja Ja
Dritter Ordnung Liberalisierte (Typ C) Sozialdemokratie
Die Begriffe ,modernisiert' und ,liberalisiert' sind nicht als normative Bezeichnungen auf der Grundlage subjektiver Wertungen zu verstehen. Sie benennen die vorherrschende Richtung der Revision klassischer sozialdemokratischer Politik aufgrund objektivierbarer Kriterien. Zwischen modernisierten und liberalisierten sozialdemokratischen Parteien zeigt sich der Unterschied besonders in Bezug auf den Wohlfahrtsstaat. Die modernisierte Sozialdemokratie ,liberalisiert' die bestehende Struktur nicht, sondern ,modernisiert' sie. Der Wohlfahrtsstaat wird um den Sozialinvestitionsstaat ergfinzt und nicht durch ihn ersetzt. Dieser Typ der Sozialdemokratie begrenzt weder staatliche Aufgaben noch setzt er zunehmend auf Marktl/Ssungen, sondern er vergrSf~ert den staatlichen Aufgabenbereich gerade im Bereich der sozialen Investitionen. Dass aus Grtinden der Ressourcenknappheit daffir mitunter monetge Transfers beschnitten werden mtissen, ist der trade-off, der eingegangen wird. Aber auch der ,aktive Wohlfahrtsstaat' bleibt noeh immer ein Wohlfahrtsstaat (Vandenbroucke 2001b). Die modemisierten Sozialdemokratien erg~inzten bestehende Regulierungen durch neue Instrumente, ohne grunds~itzlich in die bestehenden Arrangements einzugreifen. Liberalisierte Sozialdemokratien hingegen ersetzten zumindest partiell die bestehenden Regulierungen durch Marktl6sungen und n~iherten sich damit liberalen Vorstellungen an. Die Sicherung von sozialpolitischen Mindeststandards und die Inklusion in den Arbeitsmarkt treten an die Stelle einer anspruchsvollen Dekommodifizierung, Bei der Politik der traditionellen Sozialdemokratie haben sich dagegen die bestehenden Regulierungen und Instrumente sowohl in der Besch~iftigungs- als auch in der Sozialpolitik kaum verfindert. Diese typologische Zuordnung grtindet sich auf das Merkmal ,Politikwandel'. Die prfigenden Muster und die spezifische Kombination traditioneller Ziele und Strategien der drei Typen fasst Tabelle 6.13 zusammen.
384
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
Tabelle 6.13: Pr~igende Merkmale sozialdemokratischer Regierungspolitik
Liberalisiert Fiskalpolitik
Ausgabenbegrenzung und Steuersenkungen; wettbewerbsorientierte Steuerpolitik mit dem Schwerpunkt: Konsolidierung
Beschafligungspolitik
Aktivierende Arbeitsmarktpolitik; Sehwerpunkt: Marktteilnahme
Sozialpolitik
Modemisiert
Traditionell
Ausgabenbegrenzungund KeineAusgabenbegrenzung, Einnahmeerhohung; trotzdem Steuerreform; ProgressivesSteuersystem nur bedingt wettbewerbsund globalisierungssensitive orientierteSteuerpolitik Unternehmensteuern Konsolidierung und Umverteilung
Keine Konsolidierung
Aktivierende Passive Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsmarktpolitik; Schwerpunkt: Schwerpunkt: Investitionenin Humankapital Einkommenssicherheit
Karzungund Privatisierung; zunehmende Bedeutung von privater Vorsorge; Schwerpunkt:
Beibehaltung des hohen Sozialschutzesund der Bedeutung sozialer Dienstteismngen
Beibehaltung des hohen Sozialschutzes; aufgrund hoher Transfers wenig M(~glichkeiten zur Steigerungvon Dienstleistungen
Armutsvermeidung
Gleiche Lebenschancen
Statussicherung
Traditionelle Sozialdemokratie: Festhalten an alten Instrumente und Verfehlen der gesetzten Ziele
In allen drei Politikfeldern wurden traditionelle sozialdemokratische Politikinstrumente bei diesem Typus nur z6gerlich oder gar nicht ver~indert. Die SPD und der PS stellten die Konsolidierung des Haushalts bei einem Konflikt mit anderen Zielen zurfick. Mit den Steuerreformen verzichteten beide Parteien auf staatliche Einnahmen, die zur Erhaltung des Status quo in der Sozialpolitik, der zumindest in Frankreich nicht in Frage gestellt wurde, jedoch erforderlich waren. Damit nahm man sich auch die MOglichkeit, die beschaftigungshemmenden Sozialversicherungsbeitr~ige nennenswert zu senken. Well eine Privatisierung politisch nicht erwtinscht war und far eine st~rkere Steuerfinanzierung aufgrund der Steuersenkungen nicht gent~gend Mittel zur Verfagung standen, blieb kaum Raum ftir eine spt~rbare Entlastung der Sozialversicherungssysteme. Diese gerieten durch die weiterhin hohe Arbeitslosigkeit aber immer weiter unter Finanzierungsdruck. Die Folge waren jeweils steigende Defizite im Haushalt und den Sozialversicherungskassen, insbesondere in der Phase konjunktureller Stagnation. Im Gegensatz zu anderen sozialdemokratischen Parteien (s.u.) gab besonders die deutsche SPD dem Druck zu Steuersenkungen for h6here Einkommen nach und schw~ichte damit im Gegensatz zu Frankreich die Umverteilung. Nur z6gernd fahrten beide Parteien aktivierende Elemente in die Besch~ftigungspolitik ein. Die klassische kollektive Absicherung von Marktrisiken wurde nur in geringem Urnfang mit angebotspolitischen Instrumenten verknfipfl. Die traditionelle Ausrichtung beider Parteien zeigte sich auch deutlich in der Sozialpolitik, selbst wenn dies auf Kosten besch~iftigungs- und fiskalpolitischer Ziele ging (siehe Kapitel 6.1). Beide Parteien entfernten sich damit kaum von klassischen Mustern. Bei der SPD war nach den 2003 begonnen Reformen der Agenda 2010 jedoch eine Entwicklung hin zur Anwendung neuer Instrumente zu erkennen, die tendenziell in Richtung einer ,liberalisierten' Sozialdemokratie gingen.
Ein neuerRevisionismusder Sozialdemokratie
385
Obwohl die klassischen Ziele der Sozialdemokratie fiir sie Bestand hatten, zeigten sich die sozialdemokratischen Regierungen in Deutschland und Frankreich nicht in der Lage, sie zu erreichen. Der konservative Sozialstaat, wie ihn die traditionelle Sozialdemokratie vertritt, ist auf die Status-quo-Sicherung fixiert und privilegiert die Arbeitsmarkt-Insider, vor allem vollzeitberufstatige Manner. Die traditionelle Linke hangt damit offenbar der Vorstellung an, ausgerechnet der Bismarck'sche Sozialstaatstyp sei sozialer als ein reformiertes Sozial- und Besch~iftigungsregime. Insofern mtissen die SPD und der PS gegenw~irtig als die konservative StrOmung der europ~iischen Sozialdemokratie betrachtet werden.
Modernisierte Sozialdemokratie : neue Instrumente zur Erreichung traditioneller Ziele
Ftir die sozialdemokratischen Parteien in Schweden und D~inemark lasst sich - trotz Unterschieden im Detail - ein spezifischer Politikmix erkennen. Beide kombinierten eine aktivierende, ressourcenintensive Arbeitsmarktpolitik, die auf Bildungsinvestitionen fokussiert war mit einer umfassenden Sozialpolitik, wobei ein bereits bestehender Schwerpunkt auf staatlichen Dienstleistungen im Vergleich zu monet~iren Transfers noch verst~irkt wurde. Beide Parteien betonten v.a. in der Sozialpolitik die herausragende Rolle des Staates, der ~3ffentliche Gtiter in ausreichendem Mal3e zur Verffigung stellen masse. Durch die allen zug~inglichen sozialen Dienstleistungen findet die Umverteilung nicht nur auf dem Feld der Einkommenspolitik staR, sondern wird in der Sozialpolitik zus~itzlich zur kollektiven Absicherung yon Lebensrisiken und zur Herstellung gerecht verteilter Lebenschancen verfolgt. Gleichzeitig richteten beide sozialdemokratischen Parteien ihre Haushaltspolitik mit einem klassischen Mix aus Einnahmeerh6hungen und AusgabenkiJrzungen am Ziel der Haushaltskonsolidierung tiber den Konjunkturzyklus hinweg aus. Die Steuerpolitik orientierte sich an Angebots- und Wachstumsbedingungen, und zwar zum einen durch im internationalen Vergleich relativ niedrige Unternehmensteuern, zum anderen durch die privilegierte Besteuerung yon Einktinften aus Kapitalverm6gen. Damit reagierten beide Parteien auf die Imperative der Globalisierung und des Steuerwettbewerbs, ohne das sozialdemokratische Ziel der Umverteilung aufzugeben. Zum Ausdruck kommt dies in der Beibehaltung eines stark progressiven Einkommensteuertarifs, der besonders h6here Einkommen belastet. Gerade die Ablehnung weitgehender Steuerentlastungen und die Bedeutung staatlicher Dienstleistungen kennzeichnen die sozialdemokratischen Parteien Schwedens und Danemarks. Klassische Politikinstrumente wurden modernisiert (Besch~iftigungspolitik, Teile der Steuerpolitik), um die traditionellen sozialdemokratischen Ziele der Dekommodifizierung und Umverteilung weiterhin erreichen zu ktSnnen. Nur in der Haushaltspolitik kam mit der Konsolidierung ein neues Ziel hinzu. Die modernisierten Instrumente trugen wesentlich dazu bei, dass die traditionellen Ziele weiterhin erreicht werden konnten. Liberalisierte Sozialdemokratie : neue Instrumente und liberalisierte Zielhierarchie
Die Politiken von N e w Labour und der niederl~indischen PvdA haben Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich aber auch in wesentlichen Merkmalen. Auch diese beiden sozialdemokratischen Parteien verfolgten in der Fiskalpolitik eine Strategie der Haushaltskonsolidierung, setzten sie jedoch in erster Linie durch Ausgabenktirzungen und -begrenzungen
386
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
durch. Wie bei der Steuerpolitik der modernisierten Sozialdemokratie wurde die direkte Steuerbelastung zur Wachstumsst~irkung gesenkt, insbesondere bei der Besteuerung mobiler Einkunftsquellen (Unternehmensgewinne und Kapitaleinktinfte). Allerdings war die Belastung hoher Einkommen hier deutlich geringer als in den skandinavischen Landern. Aus Grtinden der Haushaltskonsolidierung fand im Gegenzug eine Verschiebung auf indirekte Steuern staR. In der Besch~iftigungspolitik wurde durch aktive und aktivierende MaBnahmen auf der Angebotsseite des Arbeitsmarktes interveniert. Um neue Besch~iftigung zu erreichen, stand das Ziel der Marktteilnahme stets i~ber dem Ziel der (Re-)Qualifizierung. Auch wenn eine Aufnahme von Arbeit von den Arbeitslosen nicht um jeden Preis gefordert wurde, war die Akzeptanz auch niedrig entlohnter Tatigkeiten deutlich gr(3Ber als zuvor und sollte bei der Bev~lkerung durch MaBnahmen wie Lohnzuschtisse (tax credits) erh~Sht werden. W~ihrend der traditionelle Vollbesch~iftigungsbegriff der Sozialdemokratie auch mit einem normativ anspruchsvollen Arbeitsbegriff einherging, beschr~inkt sich die Inklusion in den Arbeitsmarkt bei der liberalisierten Sozialdemokratie im Wesentlichen auf Marktteilnahme ohne weiter gehende Forderungen. Ebenso deutlich ist der Unterschied zur modernisierten Sozialdemokratie in der Sozialpolitik. New Labour und die sozialdemokratisch geftihrte Koalition in den Niederlanden favorisierten bei der Absicherung yon sozialen Risiken keine neuen oder traditionellen staatlichen L~Ssungen. Zwar wurden die sozialen Grundsicherungen stabilisiert, dartiber hinausgehende kollektive Sicherungssysteme wurden jedoch zunehmend privaten Arrangements get~ffnet. Vor allem New Labour konzentrierte sich auf die Armutsvermeidung anstelle einer Sicherung des Status quo (wie im konservativen Wohlfahrtsstaat) oder der Umverteilung (wie im universalistischen Wohtfahrtsstaat). In beiden Ltindern wurde die Sozialpolitik Ftir beschaftigungspolitische Ziele in Dienst genommen. Die spezifische Politikkombination der liberalisierten Sozialdemokratie bestand im Vergleich zur modernisierten Sozialdemokratie aus einer ~ihnlichen Fiskalpolitik mit geringerer Umverteilungswirkung, einer aktivierenden Beschfiftigungspolitik mit geringeren Investitionen in das Humankapital und einer restriktiveren Sozialpolitik. Zu berticksichtigen bleibt die unterschiedliche Ausgangsposition New Labours im Gegensatz zur niederl~indischen Sozialdemokratie. New Labour erh6hte einige bedtirftigkeitsabh~ingige Sozialleistungen, ohne am niedrigen Gesamtniveau etwas Grundlegendes zu andern. Gemessen an der absoluten H6he der sozialen Sicherung w~ire die Einsch~itzung der PvdA als Typ der liberalisierten Sozialdemokratie nicht zutreffend. Betrachtet man jedoch die Zielrichtung der MaBnahmen, wird ein deutlicher Trend der Liberalisierung sichtbar. Gemessen an den traditionellen Zielen hat in den Niederlanden eine Verschiebung der Priorit~iten stattgefunden: Die Ziele der Haushaltskonsolidierung und der Inklusion in den Arbeitsmarkt haben Umverteilung und Dekommodifizierung in den Hintergrund treten lassen. Dies spiegelt sich in der Regierungsbilanz wider: Erfolge in der Haushalts- und Fiskalpolitik wurden mit wachsender sozialer Ungleichheit erkauft.
Sozialdemokratische Zielkonflikte Besonders deutlich wird die Differenz der drei sozialdemokratischen Parteitypen, wenn man den Blick auf die Zielkonflikte richtet. Die fundamentale Ver~inderung der Handlungs-
Ein neuerRevisionismusder Sozialdemokratie
387
kontexte soziatdemokratischer Parteien hat in den letzten zwei Jahrzehnten neue und schfirfere Zielkonflikte entstehen lassen, die yon den unterschiedlichen Parteien in spezifischer Weise gel6st wurden.
A bbildung 6.13: Sozialdem okratische Zielkonflikte in der Fiskal- und Sozialpolitik Steuerentlastung
/
/'
g . . /'
, % ~o~
/ /
Solide Staatsfinanzen
Modernisierte
Sozialdemokratie
Umverteilungdurch Sozialtransfers
Die traditionelle Sozialdemokratie verfolgte im Wesentlichen das klassische sozialdemokratische Ziel der Umverteilung durch hohe Sozialtransfers, konnte sich dem Druck des Steuerwettbewerbs aber nicht entziehen und entsprach diesem durch entsprechende Steuerreformen. Die Steuem wurden gesenkt, Ausgaben jedoch nicht gekfirzt. Dabei blieb in der Regel die Sanierung der Staatsfinanzen auf der Strecke. Die liberalisierte Sozialdemokratie gab das Ziel der gr/~Beren Gleichheit auf oder ersetzte dieses durch gezielte Hilfen ffir Bedfirftige. Dadurch konnte sie zum einen die Staatsfinanzen fiber die Ausgabenseite sanieren und zum anderen trotzdem Steuerentlastungen umsetzen oder das vergleichsweise niedrige Steuerniveau beibehalten. Die modernisierte Sozialdemokratie hingegen verfolgte weiterhin das Ziel der Umverteilung bei einer gleichzeitigen Sanierung des Staatshaushaltes. Die gleichzeitige Verfolgung dieser beiden Ziele lieB es nicht zu, auch noch eine niedrige Steuerbelastung anzustreben. Die Steuern wurden daher nur in den Bereichen gesenkt (Unternehmen, Kapital), wo dies aufgrund des Steuerwettbewerbes (zur Vermeidung von Steuerflucht) unabdingbar erschien. Nimmt man die besch~iftigungspolitische Dimension st~irker in den Blick, zeigen sich wieder Unterschiede der drei Typen sozialdemokratischer Parteien. Die liberalisierte Sozialdemokratie senkte die Steuerbelastung oder behielt ihr niedriges Niveau weitgehend bei, setzte aber gleichzeitig auf Elemente der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik. Die AktivierungsmaBnahmen verliefen tendenziell fiber eine st~irkere Betonung yon Pflichten. Kostenintensive Investitionen in das Humankapital wurden nur begrenzt vorgenommen. Stattdessen wurde versucht, fiber die Senkung der Regulierungsdichte des Arbeitsmarktes die Inklusion in den Arbeitsmarkt zu befOrdem. Den Selbstorga-
388
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
nisationskr~iften des Marktes im Allgemeinen und der Besch~ifiigungsdynamik deregulierter Arbeitsm~irkte im Besonderen wurde in hohem MaBe vertraut. Darunter litt das Ziel der Dekommodifizierung. Anders verhielt es sich bei der modemisierten Sozialdemokratie. Hier waren aufgrund der hohen Steuerbelastung zus~itzliche Investitionen in Form yon QualifizierungsmaBnahmen mOglich und wurden auch bewusst vorgenommen. Den Interessen der Besch~ftigten und der Arbeitslosen entsprach man entweder mit hohen Transferleistungen (D~nemark) oder mit einer erheblichen Regulierungsdichte (Schweden), intensiven Aktiviemngsmagnahmen und expansiver Besch~ifiigungspolitik im 6ffentlichen Dienst. Welfare with work erwies sich dabei als erfolgreiche Inklusionspolitik. Die traditionelle Sozialdemokratie behielt hingegen sowohl das Niveau der Transferleistungen wie auch die Regulierungsdichte des Arbeitsmarktes weitgehend bei, Wegen fehlender Ressourcen aufgrund von Steuersenkungen war eine kostenintensive Aktivierungspolitik nicht m6glich. Bei dieser Kombination litt das Ziel der Inklusion in den Arbeitsmarkt, das Ergebnis lautete welfare without work (Esping-Andersen 1996). W~ihrend die liberalisierte und insbesondere die modernisierte Sozialdemokratie auf einen enabling state setzten, der die Besch~iftigungsf~ihigkeit von Arbeitslosen und Geringqualifizierten und damit deren Chancen auf eine Teilnahme am Arbeitsmarkt f'6rderte, wies die traditionelle Sozialdemokratie dem Sozialstaat weiterhin eine prim~ir abwehrende Schutzfunktion zu. Im Hintergrund stehen dabei auch unterschiedliche Vorstellungen von sozialer Gerechtigkeit, insbesondere fiber das VerhNtnis von Chancengleichheit und Ergebnisgleichheit (Merkel 2001). Dass beide Ziele yon ihr zunehmend verfehlt wurden, hat sich die traditionelle Sozialdemokratie bisher noch nicht eingestanden.
Abbildung 6.14." Sozialdemokratische Zielkonflikte in der Besch~iftigungs- und Fiskalpolitik steacrentlastung /,
// / z
'\ '\
// /" /.,'
/
',\
Inklusionin den Modernisierte Dekommodifizierung Arbeitsmarkt Sozialdemokratie Die hier diskutierten spezifischen Entscheidungen bei Zielkonflikten setzen Wahlm6glichkeiten der Akteure voraus. Zweifelsohne besitzen Regierungen Gestaltungsm~Sglichkeiten, auch wenn es unterschiedliche Meinungen dartiber gibt, welcher Spielraum nationalstaatli-
Die Erklarungskrafides nationalen Handlungskontextes
389
chen Regierungen am Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts aberhaupt noch often steht. Die unterschiedlichen nationalen Handlungskontexte bieten den Regierungen Freiraume von unterschiedlichem AusmaB. Den hier untersuchten sozialdemokratischen Parteien standen aufgrund unterschiedlicher Problemkonstellationen und politischinstitutioneller Gegebenheiten nicht alle oben beschriebenen Strategien in gleicher Weise zur Wahl; in jedem Fall waren sic mit unterschiedlichen Kosten und Nutzen verbunden. Eine Erklarung der Politikrichtung der sechs Lander, die diese unterschiedlichen nationalen Rahmenbedingungen beriJcksichtigt, soll den Vergleich der Regierungspolitik sozialdemokratischer Parteien abschliefSen.
6.3 Die Erkliirungskraft des nationalen Handlungskontextes Inwiefern hat der nationale Handlungskontext die Regierungspolitik sozialdemokratischer Parteien beeinflusst? Kann er die Herausbildung der genannten drei Parteitypen erkl~iren? In diesem Zusammenhang stellen sich vor allem die folgenden Fragen: 9
9
9 9
9
Warum nahm die PvdA deutliche Einschnitte in der sozialen Sicherung vor? Warum hat New Labour das wirtschaflsliberale Erbe der Vorgangerregierung im Grol3en und Ganzen beibehalten, w~ihrend der PS an traditionellen Politikmustern festhielt und den Sozialstaat weiter ausbaute? Warum konnten die danischen und schwedischen Sozialdemokraten in spezifischer Weise traditionelle und neue Politikziele und -instrumente erfolgreich kombinieren, nicht abet die anderen Parteien, die die vermeintlichen Zielkonflikte entweder zugunsten des Marktes (New Labour, PvdA) oder des Etatismus (PS, SPD) auflOsten? Warum wurden in vier Landern die Haushalte konsolidiert, nieht aber in Frankreich und Deutschland? Warum betrieben die Regierungen in Schweden, Danemark und Frankreich weiterhin eine - wenn auch unterschiedlich gestaltete - Umverteilungspolitik, wahrend eine solche Politik in Deutschland und den Niederlanden nur abgeschwacht der Fall war in Grol3britannien so gut wie gar nicht? Warum wurde in Deutschland und Frankreich erst relativ spat und zOgerlich eine aktivierende Arbeitsmarktpolitik eingefiihrt, wahrend sie in den skandinavischen Landern und GrofSbritannien yon Anfang an im Zentrum der Arbeitsmarktpolitik stand?
Erklart werden sollen hier in erster Linie policy outputs, d.h. Entscheidungen und NichtEntscheidungen der Regierungen, nicht aber policy outcomes, also volkswirtschafiliche Kennziffern wie Staatsverschuldung, Erwerbs- und Arbeitslosenquoten. In Kapitel 6.1 ist jedoch deutlich geworden, dass die Lander mit einer traditionellen Sozialdemokratie bei diesen Outcome-Indikatoren signifikant schlechter abschnitten als diejenigen, die yon einer liberalisierten oder einer modernisierten sozialdemokratischen Partei regiert wurden. Mit dem Festhalten an traditionellen Politikmustern kann auf die Herausforderungen global oder regional integrierter Markte offenbar nicht adaquat reagiert werden. Gleichwohl ist es nur begrenzt m6glich, einzelnen Regierungspolitiken eine eindeutige Wirkung auf die entsprechenden volkswirtschaftlichen Aggregatgrt~/Sen zuzuschreiben (Schmidt 1996). Dies wird in der Do-parties-matter-Diskussion und der Staatstatigkeitsforschung haufig vernach-
390
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
l~issigt. Die Wirkung einer Regierungspolitik h~ingt yon zahlreichen intervenierenden Variablen ab, insbesondere vom Konjunkturzyklus und dem Verhalten anderer Akteure, z.B. yon Investoren, Konsumenten, der Verwaltung und der politischen Kultur. Auf3erdem werden viele politische Entscheidungen und MaBnahmen tiber einen l~ingeren Zeitraum implementiert, so dass deren Wirkungen erst nach einigen Jahren eintreten und nicht umstandslos bestimmten Regierungen zugeschrieben werden k6nnen. Die folgenden Erkl~irungsansfitze sozialdemokratischer Regierungspolitik orientieren sich an dem in Kapitel 4 vorgestellten theoretischen Rahmen zur Wirkungsweise des nationalen Handlungskontextes, also an einem auf den Untersuchungsgegenstand zugeschnittehen akteurszentrierten Institutionalismus. Nun soll gezeigt werden, wie die spezifische Ausprfigung des nationalen Parteienwettbewerbs, der politisch-institutionellen Ordnung, der Arbeitsbeziehungen und der politischen Okonomie die Strategiewahl der sozialdemokratischen Regierungen beeinflusst hat. Zuvor wird vergleichend untersucht, welchen Einfluss die Programmatik und die interne Struktur der jeweiligen sozialdemokratischen Partei auf die Politik der Regierung hatten. Wurden in den L~inderstudien die nationalen Besonderheiten der Interaktionen zwischen Akteur und strukturellem Umfeld analysiert, werden nun die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der sechs Lgnder verglichen, um auf diesem Wege die unterschiedliche Wirkungsweise der Strukturen often zu legen, die der jeweiligen Politik zugrunde lagen (Tabelle 6,14).
Der Akteur Partei Ausgangspunkt der Erkl~irung sozialdemokratischer Regierungspolitik ist zungchst die sozialdemokratische Partei selbst. Bevor erm6glichende oder einschr~nkende Wirkungen des nationalen Handlungskontextes festgestellt werden k6nnen, mt~ssen die Ziele und Handlungsmuster des Akteurs bekannt sein. Sonst kiSnnte bei gleichen Rahmenbedingungen oder einer weitgehenden Abwesenheit externer Restriktionen nicht erkl~irt werden, warum Regierungen unterschiedliche Politiken verfolgen (Cox 2001). Im Mittelpunkt stehen die Fragen, 9 9 9
ob und wie sich die Partei programmatisch auf die Regierungst~itigkeit vorbereitet hat, wie eventuelle Konflikte tiber die Differenz yon Programmatik und Politik verarbeitet wurden und wie diese Rt~ckwirkungen Eingang in die Programmatik der Partei gefunden haben.
Von den untersuchten sechs Parteien haben sich lediglich die britische und die d~nische Sozialdemokratie in der Opposition einem tiefer gehenden programmatischen und organisatorischen Erneuerungsprozess unterzogen. Besonders ausgepr~igt war dieser Wandel bei der Labour Party, bei der sich die explizite Abkehr yon einer traditionell-sozialistischen Programmatik und die Hinwendung zu einer pragmatisch-marktfreundlichen Ausrichtung auch in der Umbenennung in ,,New Labour" manifestierten. Damit ging eine Straffung der Parteiorganisation einher, die die Parteiffihrung stfirkte und den Einfluss der Gewerkschaften und der ,alten Linken' verminderte. Dieser Anpassungsprozess war eine Reaktion auf die Erfahrung, dass Labour mit dem schlechten Ruf einer Tax-and-spend-Partei behaftet und
Fazit
Einnahmeseite
SPD (D) SD (DK)
Politikerbe Problemakkumulation bei Regierungsantritt
Hoch
Politische Okonomie/Struktur des Sozialstaates Dominante Finanzierung Steuem Arbeitsmarktregulierung Hoch
Moderat
Steuem Gering
Gering
Steuern Gering
Moderat
Beitrfige M~ig
Hoch
Beitrfige Hoch
Hoch
Beitr~ge Hoch
Koordiniert, Fragmentiert Koordiniert, Schatten Koordiniert, Schatten Fragmentiert, freie Koordiniert, Schatten Lohnverhandtungen der Hierarchie Tarifautonomie der Hierarchie der Hierarchie Nein, kein TauschJa Nein, Tauschversuch Nein, kein TauschJa Ja Einbindung der Gewerkschaften versuch gescheitert versuch in Regierungspolitik
Tarifsystem und Gewerkschafien Tarifbeziehungen
SD (DK)SAP (S)
PS New(F) (GB) PvdA (NL) SAP Labour (GB) Labour PvdA (NL) SPD (D) PS (S) (F) Formelle oder informelle Verpflichtung zu ,Golden rule' ,Zatm-Norm' Mittelfristig festAkteur sozialdemokratische Partei SelbstveFpflichtung in 13berschuss im nur far (feste AusgabengrenZielvorgabe Zentralisiert Zentralisiert Zentralisiert (Schulden MN3ig fragmentiert Fragmentiert gelegte Fragmentiert Organisation und Willensbildung der Haushaltspolitik Konjunkturzyklus Investitionen, Ausze; Mehreinnahmen AusEmeuerung Emeuerung Erneuerung Nicht abgeschlosTraditionalismus mit j~ihrlichen Revitalisierung Programmatik aberEmeuemng Konjunk- inzur Schuldentitgung gabenobergrenzen in Regierung in Opposition in Opposition gleichsene linker Werte omprehen- und Steuersenkung) turzyklus,Opposition sire spending reviews Stark Stark Mittel Schwach Mittel Schwach Verknapfung mit den Gewerk(Mittelzuweisungen schaften far Ministerien for Parteienwettbewerb drei Jahre) Alleinregierung Juniorpartner in Koalition mit Koalition mit drei Minderheitsregie- MinderheitsregieRegierungskonstellation groBer Koalition, Ausgabenbegrenzung; graner Partei kleinen rung; wechselnde wechselnde Ausgabenseite Kreditfinanzierter Zunachstrung; Expansion, Moderate Erh0hung Zunachst BeibehalKurzung fastLinksaller dannniedrigen Koalition mitgeringerer Anstieg parteien Mix Kooperationdann mit Einspamngen Kooperation mit Nachfrageimpuls; der Ausgaben tung des Sozialtransfers; liberalen Parteien linken und bargerti- linken und b0rgerlikaum ausgabenseitiAusgabenniveaus der der Ausgaben als der aus Senkung der chen Parteien chen Parteien ge Konsolidierung, Vorg~ingerregierung, Einnahmen Ausgaben und EinNein Ja, auBerhalb Nur regional, au- nahmeerhOhungen Ja, innerhalb der Ja, auBerhalb der Ja, auBerhalb der Existenz yon Ltnksparteien Konsolidierung v, a. deutliche Ausgaben-der gerhalb der Regie- zur Konsolidierung, Regierung Regierung Regierung durch Abbau der erhOhung Regierung ab 2000 rung Arbeitstosigkeit ab 2000 AusgabenVereinigt Magig fragmentiert Vereinigt Mfigig zentralisiert Fragmentiert Fragmentiert Bargerliches Lager anstieg Marktliberal Christdemokratisch Christdemokratisch Etatistisch Heterogen, Hetemgen, Programmatische Ausrichtung ErhOhungLagers von Steuerentlastung zwischen Markt-Steuerentlastung zwischen Markt- Leichte Erh6hung der Steuerentlastung nach St~rkere Belastung des bargerlichen indirekten Steuem ohne vorherige vorherige Haushaltskonsolidie- insbesondere h0herer und Wohll~ahrts-ohne und Wohlfahrts- indirekten Steuem orientierung Haushaltskonsolidieorientierung (Okosteuem) HaushaltskonsolidieEinkommen rung rung rung Institutionen Nein (Oberhaus) KonsolidierungsNein (Erste Kamer)Groge Ja (Bundesrat) Nein (Senat) Nein Nein Zweite KonsolidierungsKammer mit VetomachtKeine KonsolidieKeine KonsolidieKonsolidierungsKonsolidieNein Ja (stark) Ja (schwach) Nein Verfassungsgerichtsbarkeit erfolge mngserfolge Nein rungserfolge erfolge Nein erfolge rungserfolge
Haushaltspolitik
Tabelle 6.1: Sozialdemokratische Haushaltspolitik Tabelle 6.14: Erkl~irungsvariablensozialdemokratischer Regierungspolitik
L/I
~z
N.
N
392
SozialdemokratischeRefonnpolitikim Vergleich
damit fast 20 Jahre lang nicht in der Lage war, die britischen Konservativen als Regierungspartei abzul~Ssen (vgl. Kap. 5.1). Auch die d~inische Sozialdemokratie nahm bereits in der Opposition programmatische Ver~inderungen vor und integrierte angebotspolitische MaBnahmen in ihr Repertoire (v. a. die aktivierende Arbeitsmarktpolitik) - u. a. auch, um sich den bi~rgerlichen Mitte-Parteien als m6glicher Koalitionspartner zu empfehlen (office-seeking). Eine programmatische Anpassung an die ver~inderten Handlungskontexte ist auch der schwedischen SAP gelungen, allerdings erst in Reaktion auf ihre spezifischen Erfahrungen der ersten Jahre nach dem Regierungswechsel. Im Zeichen der fiskalpolitischen Krise Anfang der 90er Jahre war die SAP mit ihrer Politik teilweise deutlich vom bisherigen Kurs der Partei abgewichen, wodurch eine programmatische Anpassung und Neuausrichtung notwendig wurden. Dieser Prozess mtindete 2001 in die Verabschiedung eines neuen Parteiprogramms. In allen drei F~illen wurde der Erneuerungsprozess dutch einen Ver~inderungsdruck yon auBen angestoBen. In den Niederlanden und in Deutschland bestanden Differenzen zwischen der programmatischen Ausrichtung der Partei und der tats~ichlichen Regierungspolitik. Sowohl die PvdA als auch die SPD traten mit einer tiberwiegend traditionellen Programmatik in die Regierung ein. Entsprechende programmatische Lemprozesse wie bei der SAP sind hier jedoch ausgeblieben bzw. schritten nur sehr z6gerlich voran. Die PvdA hatte zwar bereits Mitte der 80er Jahre einen Prozess der programmatischen Neuorientierung begonnen. Dieser wurde jedoch durch den Eintritt in die groBe Koalition im Jahr 1989 unterbrochen und fortan von innerparteilichen Konflikten tiberlagert und verz~Sgert, die durch die Regierungspolitik hervorgemfen wurden. Erst nach der traumatischen Wahlniederlage von 2002 gewann die Programmarbeit wieder an Dynamik, so dass im Jahr 2004 schlieBlich ein neues Parteiprogramm beschlossen werden konnte. Die SPD hatte zwar schon 1989 ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet, sich dabei aber nur im Bereich der Gesellschafts- und Umweltpolitik weiterentwickelt, w~ihrend eine Reform der wirtschafts- und sozialpolitischen Positionen unterblieb. Das Programm war vor allem durch eine 6kologische Erneuerung sozialdemokratischer Politik gepr~igt. Wie aber eine sozialdemokratische Wirtschaftsund Sozialpolitik unter dem ver~inderten Handlungskontext tier integrierten M~irkte erfolgreich formuliert und durchgesetzt werden k6nnte, blieb im Programm unklar. Dies wurde der Partei schon bald nach dem Regierungsantritt im Jahr 1998 deutlich. Auf Dr~ingen der Parteif'tihrung wurde eine Oberarbeitung des Grundsatzprogramms begonnen. Endgtiltige Ergebnisse hat die Programmdiskussion bisher nicht hervorgebracht. Sic hat eher die Zerstrittenheit der SPD offenbart. Der PS hatte sich in der Opposition zwar programmatisch erneuert. Er hatte sich jedoch nicht wie New Labour ,liberalisiert' oder wie die d~inische SD ,reformiert', sondern links-republikanische Werte wiederbelebt. Damit entschieden sich die franz0sischen Sozialisten bewusst gegen eine Ann~iherung an angebotsorientierte MaBnahmen und standen unter den hier untersuchten Parteien nach den traditionellen Beurteilungskriterien am weitesten traditionalistisch-links. Dieser spezifisch franz6sische Weg kann damit erkl~irt werden, dass der PS als Regierungspartei Anfang der 80er Jahre dem Neokeynesianismus abgeschworen und einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel eingeleitet hatte, der die Glaubwiirdigkeit der Partei bei groBen Teilen der W~ihlerschaft nachhaltig besch~idigt, das Problem der hohen Arbeitslosigkeit aber dennoch nicht gel6st hatte. Inwiefern schlug sich diese unterschiedliche programmatische Ausrichtung der Parteien in deren Regierungspolitik nieder? Entgegen der These, Parteien k~nnten in der globalen Okonomie kaum noch Einfluss auf die Regierungspolitik ausaben (vgl. z.B. Strange 1995),
Die Erklftmngskraftdes nationalen Handlungskontextes
393
kann in den meisten hier untersuchten Lfindern durchaus eine Kongruenz zwischen der programmatischen Ausrichtung der Partei und ihrer Regierungspolitik festgestellt werden. Im Falle New Labours und der skandinavischen Sozialdemokratie wurde diese Obereinstimmung dadurch erleichtert, dass sich diese Parteien programmatisch den neuen Bedingungen bereits angepasst hatten bzw. diesen Revisionsprozess parallel zur Regierungsttitigkeit vollzogen. Nur beim PS fielen traditionelle Programmatik und Politik zusammen erkauft wurde dies allerdings dadurch, dass Frankreich bei der L6sung struktureller Probleme in der Fiskal-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik kaum vorangekommen ist. Im niederltindischen Fall ist eine deutliche Differenz zwischen der anfangs fiberwiegend traditionellen Programmatik der PvdA und ihrer liberalisierten Regierungspolitik zu beobachten. Eine ~ihnliche Entwicklung zeichnete sich seit den 2003 begonnenen Sozialstaatsreformen der ,Agenda 2010' auch f~r die SPD ab. Zuvor hatte sich der ungel/Sste Programmkonflikt der SPD in der Inkonsistenz ihrer Politik widergespiegelt. Womit kann die unterschiedliche F~ihigkeit bzw. das Unverm6gen zur programmatischen Erneuerung und erfolgreichen Bearbeitung parteiinterner Konflikte erkltirt werden? Offensichtlich spielt die Organisationsstruktur der Parteien eine entscheidende Rolle. Die drei Parteien mit starker Ffihrung und zentralisierter Willensbildung (SAP, SD und New Labour) erwiesen sich als deutlich anpassungs- und konfliktl6sungsffihiger als die sttirker fragmentierten Parteien PvdA, SPD und PS. Insbesondere in der deutschen Sozialdemokratie konnten vertinderungsresistente Parteimehrheiten eine programmatische Weiterentwicklung hemmen bzw. die Parteifdhrung verf'tigte nicht tiber genfigend Macht und Autorit~it, um die Basis und insbesondere die mittlere Funktion~irsschicht vonder Notwendigkeit einer programmatischen Neuausrichtung zu fiberzeugen. Dazu kam ein ausgepr~gtes Desinteresse des zeitweiligen Parteivorsitzenden und Bundeskanzlers Gerhard Schr6der an programmatischen Debatten. Im Gegensatz zur SAP konnte der Streit fiber die Differenz zwischen veralteter Programmatik und progressiver Regierungspolitik in der SPD nicht mit der Formulierung eines neuen Parteiprogramms tiberwunden werden. Stattdessen war der Konflikt yon einem Verlust an Ansehen und massenhaften Parteiaustritten begleitet. Oberraschend und zuntichst nicht zu erklfiren ist, warum die PvdA trotz einer nicht zu Ende geft~hrten Erneuerung und einer innerparteilichen Heterogenit~it eine ,liberalisierte' Politik verfolgte. Dieses Ergebnis muss offensichtlich mit parteiexternen Faktoren erkl~irt werden (s.u.). Beim PS setzten interne Debatten fiber die programmatische Ausrichtung erst nach dem Verlust der Regierungsmacht im Jahr 2002 ein, da die Regierung Jospin das linkstraditionelle Programm des PS bis dahin weitgehend erf'tillt hatte. Nach 2002 machte der PS in der Opposition die Erfahrung, dass seine parteiinternen Strukturen mit zahlreichen Flt~geln und ohne eine starke und akzeptierte Parteiftlhrung den Erneuerungsprozess weiterhin erschwerten. W~ihrend sich die theoretische Annahme besttitigte, dass eine zentralisierte Parteiorganisation die Strategie- und Konfliktl~3sungsf~ihigkeit einer Partei deutlich erh~3ht (vgl. Kapitel 4), gait die zu erwartende Wirkung einer engen Verkntipfung zwischen Gewerkschaften und sozialdemokratischer Partei nur eingeschrtinkt. Ein starker Gewerkschaftseinfluss stellte zwar im deutschen Fall eine signifikante Reformbremse far die SPD und deren Politik dar, nicht aber ftir die skandinavischen Parteien. Und ausgerechnet der PS, die Partei mit der st~irksten links-traditionalistischen Programmatik, verftigt tiber die geringsten organisatorischen Verbindungen mit den Gewerkschaften. Das sich wandelnde Verh~iltnis zwischen
394
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
sozialdemokratischen Regierungen und den Gewerkschaften wird welter unten nochmals aufgegriffen. Parteienwettbewerb
Die wichtigsten Interaktionspartner einer sozialdemokratischen Regierungspartei sind andere politische Parteien - sowohl Oppositions- als auch Koalitionsparteien. Wghrend die parteipolitische Zusammensetzung einer Koalition das Profil und die Ausrichtung der Regierungspolitik beeinflusst, entscheidet der Parteienwettbewerb fiber den Erfolg bei Wahlen. Beide Aspekte stehen in einer engen Wechselbeziehung, da Regierungsparteien schon bei der Politikformulierung den Wettbewerb um W~hlerstimmen antizipieren. Tats~ichlich erwies sich in den untersuchten L~indern die jeweilige Kombination von Regierungstyp (Allein-, Minderheits- oder Koalitionsregierung) sowie der Homogenit~it und programmatischen Ausrichtung des btirgerlichen Lagers als die erkl/arungskr~tftigste Variable f'tir Form und Inhalt sozialdemokratischer Regierungspolitik. Ohne einen koalition~iren Kompromisszwang und infolge des desolaten Zustandes der Konservativen konnte New Labour vom Parteienwettbewerb vergleichsweise unbehelligt als Alleinregierung ihre Politikziele verfolgen. Der Verabschiedung vom traditionellen linken Gedankengut und der Beibehaltung des wirtschaftsliberalen Erbes der Vorg~ingerregierung standen keine Wettbewerbsrisiken im Parteiensystem entgegen. New Labour konnte programmatisch weit in die Mitre des politischen Spektrums vordringen, weil aufgrund des Mehrheitswahlrechts keine Konkurrenz dutch eine Linkspartei zu beftirchten war und die britischen Konservativen stark marktliberal ausgerichtet sind. Die britische Sozialdemokratie konnte damit in der Wirtschafts- und Sozialpolitik sogar liberalere Positionen vertreten als kontinentaleuropaische christdemokratische Parteien, ohne zu riskieren, linke W~ihler an andere Parteien zu verlieren. Die spezifische Kombination einer konsolidierenden Fiskalpolitik und der Beibehaltung eines hohen Sozialstaatsniveaus in Skandinavien kann u.a. mit der Konstellation der dortigen Minderheitsregierungen erkl~irt werden, die sich jeweils in einer pivotalen Stellung befanden. Die tempor~iren Sozialktirzungen in Schweden wurden mit der Untersttitzung btirgerlicher Parteien verabschiedet, ,linke' Politiken wie Steuererh6hungen ftir obere Einkommensschichten hingegen mit Hilfe der Linkspartei. In D~inemark wurden die jfihrlichen Haushaltsbudgets in Einzelteile gesplittet und mit unterschiedlichen Parlamentsmehrheiten verabschiedet. Diese fakultative, politikfeldspezifische Kooperation mit btirgerlichen oder linken Parteien vergrt~6erte den Handlungsspielraum der danischen und schwedischen Sozialdemokratie enorm. Au6erdem d~impfte die Position als Minderheitsregierung die Gefahr durch die Konkurrenz einer Linkspartei. Insbesondere dann, wenn eine sozialdemokratische Regierung unpopul~ire Sparma6nahmen und Sozialkiirzungen durchf'tihrt, ist mit Wahlerverlusten nach links zu rechnen. Genau dies geschah bei den schwedischen Parlamentswahlen yon 1998, als die SAP in Reaktion auf ihre fiskal- und sozialpolitischen Anpassungen mit dem schlechtesten Wahlergebnis seit 1920 bestraft wurde. Die an die Linkspartei- und nicht etwa an eine btirgerliche Mittepartei - verlorenen W~ihler blieben jedoch im linken Lager und konnten damit die Regierungsmacht der SAP nicht gef~ihrden. Mangels Alternative konnte die Linkspartei nut mit der SAP kooperieren, w~ihrend diese der Linkspartei auch weiterhin weniger Zugest~indnisse machen musste, als dies bei einer formalen Koaliti-
Die Erklfirungskraftdes nationalen Handlungskontextes
395
on der Fall gewesen w~re. Dennoch bewahrte die relativ starke Linkspartei (1998: 12% der Stimmen) die schwedischen Sozialdemokraten davor, programmatisch wie regierungspolitisch allzu weit in die Mitte zu rficken. Auch dies erkl~rt die nach wie vor sichtbare sozialdemokratische Pr~gung ihrer Regierungspolitik. Demgegentiber waren sozialdemokratische Parteien in Koalitionsregierungen gezwungen, Kompromisse zu machen. So koalierte die PvdA zunfichst mit der christdemokratischen CDA, danach mit zwei liberalen Parteien, also mit Konkurrenten, die in wirtschaftspolitischen Fragen rechts yon der Sozialdemokratie anzusiedeln sind. Die Koalitionspartner der PvdA traten entschieden mr eine Begrenzung der Sozialausgaben und eine strikte Haushaltskonsolidierung ein. Durch die grol3e Koalition aus Sozial- und Christdemokraten am Anfang der 90er Jahre wurde in den Niederlanden eine gegenseitige Blockade der zwei dominierenden Parteien verhindert, wie sic in Deutschland immer wieder zu beobachten ist (s. u.). Stattdessen brachten beide Parteien gemeinsam unpopul~ire Einschnitte auf den Weg. Wie im schwedischen Fall mussten auch die niederlfindischen Sozialdemokraten bei der ersten Wahl nach Beginn des Reformprozesses eine empfindliche Niederlage einstecken. Da der christdemokratische Koalitionspartner an den Wahlurnen aber noch starker verloren hatte, konnte die PvdA anschliegend eine Regierung mit den Rechts- und Linksliberalen bilden. Diese Koatitionskonstellation verst~irkte die Differenz zwischen der (ursprfinglichen) programmatischen Ausrichtung der PvdA und ihrer Regierungspolitik. Trotz mehrfacher Versuche konnte die PvdA in der ,violet-ten Koalition' keinen Wechsel zu einer weniger restriktiven Fiskalpolitik durchsetzen, weil sic sonst ihre Koalitions- und damit auch ihre Regierungsfahigkeit verloren h~tte. Im fragmentierten niederl~ndischen Parteiensystem ohne hegemoniale Partei sind die Beziehungen der Parteien untereinander mr die Regierungsbildung wichtiger als der Wahlausgang selbst. Daher musste sich die PvdA gegen•ber den liberalen Partnern als verlfisslieh erweisen, zumal diese auch mit den Christdemokraten hfitten koalieren kSnnen. Insgesamt kann im Falle der PvdA yon einer durch die jeweiligen Koalitionspartner ,aufgezwungenen' Liberalisierung gesprochen werden. Der niederlfindische Fall macht insbesondere im Vergleich zu Frankreich deutlich, wie stark die jeweilige Koalitionskonstellation die Ausrichtung einer sozialdemokratisch geffihrten Regierung bestimmt. In Frankreich koalierte der PS mit drei linken Parteien. Das Experiment der gauche plurielle gait yon Anfang an als fragil, da die Grfinen und die Kommunisten einer Regierungsbeteiligung im Vorfeld skeptisch gegen•berstanden. Beide Parteien standen unter einem hohen Erwartungsdruck sowohl ihrer Parteibasis als auch ihrer W~hler. Sie sahen sich daher gezwungen, sich gegenfiber dem PS und den anderen Koalitionspartnern als Bewahrer ,linker Ideale' zu profilieren. Aus diesem Grund wurden die Versuche des pragmatischen Flfigels des PS, die Regierungspolitik mehr auf die Mitte hin auszurichten, unterbunden, da sic die Stabilit~t des Linksbt~ndnisses geffihrdeten. Die Linksparteien lehnten nicht nur eine orthodoxe Fiskalpolitik strikt ab, sondern fiberboten sich auch mit Forderungen nach ErhShungen yon Sozialleistungen und einer redistributiven Politik. Sie zeigten sich auch fiuf3erst responsiv gegenfiber gesellschaftlichen Protesten aus dem ,linken Lager', z.B. gegent~ber den Forderungen der Arbeitslosenbewegung, einer im Grunde politisch wenig machtvolten Gruppierung. In der Arbeitsmarktpolitik wurde die sozialistisch gef't~hrte Regierung yon der kommunistischen Partei regelrecht erpresst, eine weitere Versch~rfung des Kfindigungsschutzes zu beschliegen, welche schliel31ich aber am Verfassungsrat scheiterte. Hinzu kommt, dass in Frankreich vom bfirgerlichen Lager kaum Druck in Hinblick auf weit reichende Reformen ausging. Bei einer nur sehr schwachen
396
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
marktliberalen Partei (der inzwischen aufgel6sten D~mocratie Libdrale) dominierten im btirgerlichen Lager die Gaullisten, die beztiglich Etatismus und Staatsinterventionismus kaum hinter der klassischen Sozialdemokratie zurtickstehen und damit deren Spielraum, in der Mitte des Parteienspektrums Wahler zu gewinnen, begrenzen. Im Gegensatz zur gauche plurielle kann die rot-grtine Koalition in Deutschland nur eingeschr~inkt als eine Linkskoalition bezeichnet werden. Gerade im Bereich der Wirtschafts- und Sozialpolitik vertraten die Grfinen oft liberalere Positionen als die SPD. Gleichwohl war das wirtschaftspolitische Profil der Grtinen zu schwach ausgepr~igt, um die Regierungspolitik in diesem Bereich - wie etwa in den Niederlanden - signifikant zu beeinflussen. Als eine HiJrde ftir die SPD erwies sich aber der Wettbewerb mit den Unionsparteien. Denn auch wenn die CDU/CSU regelm~il3ig ,tief greifende' Reformen forderte, blockierte sie diese immer wieder mit ihrer Mehrheit im Bundesrat (z. B. beim Abbau yon Steuervergtinstigungen und Subventionen) oder konnte bei Wahlen vonder Unzufriedenheit bisheriger SPD-Anh~inger profitieren. Im Gegensatz zu Schweden verlor die SPD ihre entt~iuschten Anh~inger anfangs nicht an eine klassische Linkspartei. Sie wanderten zur Union, den Grtinen oder enthielten sich ihrer Stimme. Dabei gelang es der CDU und besonders der CSU nicht selten, sieh in der Renten- und Gesundheitspolitik, teilweise sogar in der Arbeitsmarktpolitik, als ein ,besserer' Bewahrer der Interessen des ,kleinen Mannes' zu profilieren. Eine vergleichbare Konstellation w~ire in Gro6britannien v611ig undenkbar. Eine neue Situation entstand ftir die SPD jedoch dutch die ,Neuaufstellung' der in ,,Linkspartei" umbenannten PDS. Bei der Bundestagswahl 2005 konnte die Linkspartei in hohem Umfang Stimmen vonder SPD gewinnen. Im Gegensatz zum schwedischen Fall schlie6en die Sozialdemokratie und die Linkspartei in Deutschland eine Kooperation aber (noch) aus, so dass die Stimmenverluste an die Linkspartei aueh ein Verlust an Machtressourcen ftir die SPD bedeutete. Generell f~illt auf, dass in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, also dort, wo die Sozialdemokratie mit einer christdemokratischen bzw. etatistischen btirgerlichen Partei konkurriert, eine Modernisierung sozialdemokratischer Programmatik erheblich erschwert wird. Die Gefahr, zumindest punktuell yon der gr613ten btirgerlichen Partei ,links' i~berholt zu werden, ist so gro6, dass eine Infragestellung und Oberpri,ifung traditioneller sozialdemokratischer Politikinstrumente nur schwer zu gestalten ist.
Institutionelle Variablen Als weiteres VariablenbiJndel zur Erklfirung sozialdemokratischen Regierungshandelns k6nnen die Existenz einer zweiten Kammer mit nennenswerter Vetomacht und die eines Verfassungsgerichts herangezogen werdenl Diese Institutionen spielen jedoch nur in Frankreich und Deutschland eine Rolle. In den vier anderen Landern sind diese Vetospieler praktisch nicht vorhanden. Beiden Institutionen kann ex ante keine spezifisch negative oder positive Auswirkung auf sozialdemokratische Politik unterstellt werden. Ein Verfassungsgericht verengt zwar den Handlungsspielraum ftir tief greifende Reformen oder gar ,Pfadwechsel', wenn dabei die Verfassungsgrundlage tangiert wird. Es ist jedoch kein Akteur mit eigenen politischen Pr~iferenzen, sondern agiert vor allem auf der Grundlage der Verfassungsnormen. Zweite Kammern sind hingegen in der Regel parteipolitisch gef~rbt. Sie stellen fiir eine sozialdemokrati-
Die Erklt~rungskraftdes nationalen Handlungskontextes
397
sche Regierung v. a. dann eine Htirde dar, wenn sic yon btirgerlichen Oppositionsparteien dominiert werden. Dies war in Deutschland mit Ausnahme der ersten Monate nach dem Regierungswechsel und in Frankreich sogar durchg~ingig der Fall, wobei der Einspruch des franz6sischen S6nats - auBer im Falle einer Verfassungs~inderung - yon der Nationalversammlung tiberstimmt werden kann. Der S6nat ist daher kein effektiver Vetospieler. Obwohl die genannten Restriktionen nur in den ,reformpolitischen Nachziiglern' Frankreich und vor allem Deutschland anzutreffen sind, sind sie nicht zwangslfiufig eine Ursache far das Verharren bei traditionellen Politikmustern. Der Verfassungsrat hat zwar zahlreiche Vorhaben der Regierung Jospin verhindert, wie etwa einen Sondertarif der Sozialsteuer CSG far Geringverdiener, Modalit~iten bei der Finanzierung der 35-StundenWoche, die Einftihrung eines Kollektivregresses far Arzte und die Versch~irfung des Ktindigungsschutzes. Allerdings konnte die Regierung in jedem Fall entweder eine andere L6sung ft~r ihr Vorhaben finden, oder es wurde - wie im Falle des Ktindigungsschutzes durch das Gericht eine politische Entscheidung revoziert, die das traditionalistische Profil der Regierung sogar noch verst~irkt h~itte. Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat in der Wirtschafts- und Sozialpolitik zwar keine entscheidende MaBnahme der SPDRegierung zurtickgewiesen, hatte aber schon einige Jahre zuvor die damalige Ausgestaltung der Verm~gensteuer abgewiesen und damit ein typisches Instrument der Umverteilung far verfassungswidrig erkl~irt. AuBerdem stehen in Deutschland einer dualen Einkommensteuer, die Einkfinfte aus KapitalvermiSgen gegent~ber Lohneinkommen niedriger belastet, rechtliche Harden entgegen. Eine Steuerpolitik nach skandinavischem Muster, bei der Wettbewerbsorientierung und klassische sozialdemokratische Umverteilungsziele miteinander kombiniert werden k~Jnnen, wird daher in Deutschland deutlich erschwert. Auch ein welt reichender Umbau der Sozialversicherungssysteme und eine Abkehr vom lohnarbeitszentrierten Versicherungsprinzip wird yon verfassungsrechtlichen Htirden gebremst. Nachdem sich die SPD 2003 mit der Zusammenlegung yon Arbeitslosen- und Sozialhilfe und mit dem Beschluss zur Einfahrung einer BiJrgerversicherung in diese Richtung vorgewagt hatte, wurden zahlreiehe Bedenken ge~iu6ert, ob und unter welchen Umst~inden diese Magnahmen vor dem Bundesverfassungsgericht t~berhaupt Bestand haben wtirden. Neben diesen eher prospektiven HiJrden hat sich der unionsdominierte Bundesrat hingegen mehrfach als ein wirkungsvoller Vetospieler erwiesen, der die SPD in einigen F~illen zu weir reichenden Zugest~indnissen zwingen konnte. Diese Kompromisse zwangen die SPD meist zu einer stfirker marktorientierten Politik. Damit wurde die 2003 begonnene Abkehr yon traditionellen Politikmustern erleichtert. Die Ausbildung eines koh~irenten sozialdemokratischen Profils wurde aber gleichzeitig erheblich erschwert, da der vonder Union dominierte Bundesrat Subventionsktirzungen verhinderte, die v.a. die btirgerliche Klientel betroffen h~itten. Der Einigungszwang mit dem Bundesrat begtinstigte auBerdem eine st~irkere Senkung des Spitzensteuersatzes, eine Ausweitung yon privaten Zuzahlungen im Gesundheitswesen, die Deregulierung yon geringft~gigen Besch~iftigungsverh~iltnissen, eine Lockerung des Ktindigungsschutzes und schlie61ich die Versch~irfung von Zumutbarkeitskriterien far Arbeitslose. Die ,Modernisierer' der SPD konnten in einigen F~illen ihre ursprtinglichen Forderungen mit Hilfe des Bundesrates durchsetzen, nachdem sic im Gesetzgebungsprozess zun~ichst Zugest~indnisse an traditionalistische StrOmungen in der eigenen Partei gemacht hatten. In diesen F~illen schwfichte der yon der Opposition beherrschte Bundesrat die Durchsetzungsf~ihigkeit des linken Traditionalismus in der SPD. Diese Beobachtung steht in einer gewissen Diskrepanz zu der oben formulierten Einschfitzung, dass
398
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
das Vorhandensein christdemokratischer Oppositionsparteien die Abkehr der Sozialdemokratie von einer traditionellen Ausrichtung erschwert. Diese Paradoxie entspricht jedoch den Realitaten, wie das Verhalten zumindest yon Teilen der CDU wahrend der Beschlussfassung und Debatte tiber die Arbeitsmarktreformen der Regierung Schr6der in Deutschland illustrierte. Auch wenn CDU-geffihrte Lander diese im Bundesrat mitbeschlossen und sogar bestimmte Verscharfungen durchgesetzt batten, versuchten einige CDULandespolitiker, die 6ffentlichen Proteste gegen das sog. ,,Hartz-IV-Gesetz" ffir ihre Zwecke zu nutzen, indem sie eine ,Generalrevision' forderten (wie der nordrhein-westf~ilische CDU-Landesvorsitzende Rfittgers) oder 6ffentlich darfiber spekulierten, ob sie an Demonstrationen gegen diese Reformen teilnehmen sollten (wie der sachsische Ministerprasident Milbradt, ebenfalls CDU).
Gewerkschaften und Tarifsystem Bis in die 70er Jahre war die Kooperation mit den Gewerkschaften ein integraler Bestandteil klassischer sozialdemokratischer Politik. Die Zusammenarbeit diente in dieser Periode v.a. dazu, im Rahmen einer keynesianischen Politik die ,offene Lohnflanke' zu schlie6en. Bei einer expansiven Fiskalpolitik konnte eine fiberm~i6ige Inflation nur verhindert werden, wenn die Gewerkschaften eine moderate Lohnpolitik verfolgten. Die Regierung musste in diesem Koordinationsspiel in Vorleistung treten und riskierte daher ,ausgebeutet' zu wetden, falls die Gewerkschaften nicht zur LohnmW3igung bereit waren. Verl~issliche Verbindungen mit verpflichtungsstarken Gewerkschaften waren in der Vergangenheit daher stets eine wichtige Handlungsressource ffir sozialdemokratische Regierungen (Scharpf 1987). Verffigte die Regierung fiber die M6glichkeit bzw. das Drohpotenzial, direkt in die Lohnpolitik zu intervenieren, vergrt~6erte sich ihr Handlungsspielraum. Die Verhangung eines Lohnstopps war ffir sozialdemokratische Regierungen jedoch au6erst unpopul~ir und nur eine ultima ratio, falls eine Koordination mit den Gewerkschaften nicht zustande kam. Unter den Bedingungen der Globalisierung und dem Druck, die Sozialausgaben zu beschr~inken, hat sich dieses Verhaltnis jedoch ver~indert. Seit dem Ende des keynesianischen Zeitalters kann eine (sozialdemokratische) Regierung den Gewerkschaften gegentiber kaum noch mit einer expansiven Fiskalpolitik als ,Tauschgut' aufwarten. Kt~nnen sozialdemokratische Regierungen den Gewerkschaften aber auch keine anderen kurz- und mittelfristigen Tauschgfiter anbieten, ist damit zu rechnen, dass sozialstaatliche Anpassungsprozesse meist nur gegen den Widerstand der Gewerkschaften durchgeffihrt werden k~Snnen. Gewerkschaften, die relativ stark, aber non encompassing im Sinne Olsons (1968) sind, mtissen daher als potentielle Vetospieler angesehen werden, die Sozialstaatsreformen blockieren k6nnen. Daher scheint es ffir die Handlungsfzihigkeit einer sozialdemokratischen Partei inzwischen sinnvoll, allzu enge organisatorische Verkntipfungen mit nicht-umfassenden Gewerkschaften zu lOsen. Auch ein schwindender gewerkschaftlicher Organisationsgrad und der allgemeine Bedeutungsrfickgang der ,Klassenpolitik' (vgl. Kapitel 3.3) machen deutlich, dass der Einfluss yon Gewerkschaften auf soziatdemokratische Regierungspolitik seinen Zenit langst fiberschritten hat. Dies gilt gerade ffir nicht-umfassende Gewerkschaften, die weder fiber eine hohe Repr~isentativitat noch fiber rechtlich abgestfitzte neokorporatistische Gremien und Rate verffigen, also besonders ftir die Gewerkschaften in Grol3britannien, Frankreich und Deutschland.
Die Erklarungskraftdes nationalen Handlungskontextes
399
Dennoch beeinflusst das Verhalten yon Gewerkschaften immer noch in hohem Mage die Politik sozialdemokratischer Parteien. So liegen sich die Gewerkschaften in Schweden, D~inemark und den Niederlanden in die Reformpolitik der Regierung einbinden, was deren Handlungsspielraum deutlich erweiterte. In diesen Lgndern gelangen mit gewerkschaftlichef Zustimmung Kfirzungen in der Sozialpolitik und/oder eine Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. Eine fihnliche Politik war in Deutschland trotz des ,,Btindnisses ftir Arbeit" bis 2003 nicht zu beobachten, weit mit den Gewerkschaften nicht einmal eine gemeinsame Problemdiagnose erreicht wurde. SchlieNich verktindete die Bundesregierung Anfang 2003 das Scheitern des Btindnisses und legte unmittelbar darauf das Reformpaket der ,,Agenda 2010" vor. In der Folgezeit zeigten die Gewerkschaften einen erheblichen Widerstand. Dieser ersch~Spfte sich meist in blol3em Protest, ohne dass eine realistische Reformalternative dagegengesetzt wurde. In Frankreich war die Angst vor gewerkschaftlichen Protesten so grog, dass gar nicht erst versucht wurde, diese in eine umfassende Rentenreform einzubinden. Zwar ist der Organisationsgrad der franzOsischen Gewerkschaften der niedrigste in Westeuropa, aber gerade aufgrund ihrer Fragmentierung und ihrer Konkurrenz untereinander zeichnen sie sich durch eine hohe Konfliktbereitschaft und eine erhebliche Mobilisierungsstfirke auch yon nichtorganisierten Arbeitnehmern aus. Damit war eine erfolgreiche Einbindung in eine Reformpolitik h~Schst unwahrscheinlich. In Grogbritannien war eine Kooperation mit den Gewerkschaften t'tir den Erfolg der Regierungspolitik hingegen nicht ngtig, well sich die britischen Gewerkschaften in der Vergangenheit diskreditiert hatten (,,winter of disconsent") und ihr Droh- und Konfliktpotenzial durch die konservative Vorg~ingerregierung weitgehend reduziert worden war. Die divergierenden Handlungsmuster bezfiglich der Einbindung yon Gewerkschaften k(Snnen als verschiedene Formen eines politischen Tausches interpretiert werden (ausftihrlich: Egle/Henkes/Ostheim/Petring 2004:126 ff.). Die Tauschoptionen, die einer Regierung zur VerNgung stehen, sind maggeblich abhgngig vonder Strategie- und Verpflichtungsffihigkeit der Gewerkschaften und der institutionellen Fghigkeit der Regierung, ihre Politik auch ohne Zustimmung der Sozialpartner zu verwirklichen (, Schatten der Hierarchie'). Die Regierungen in Schweden und Dgnemark wgren institutionell in der Lage gewesen, ihre Reformpolitik gegenfiber den Gewerkschaften hierarchisch durchzusetzen. Allerdings mussten sie deren Protestpotenzial beachten. Das stillschweigende Einverst~indnis der Gewerkschaften mit der Politik der Sozialdemokraten konnte in beiden F~illen jedoch erreicht werden. In Schweden geschah dies durch die Zusicherung eines nur tempor~iren Charakters der K~rzungen, in Dgnemark dutch die Einbindung der Gewerkschaften in die Implementation der Arbeitsmarktreform. Dartiber hinaus wurde in beiden Lgndern der Umfang der zentralen ~Sffentlichen Dienstleistungen aufrechterhalten. Die Gewerkschaften und die Regierungen konnten dadurch eine Konfrontation vermeiden, die vermutlich auf beiden Seiten mit Vertrauensverlusten h~itte bezahlt werden mt~ssen, wie sie seit 2003 zwischen der SPD und den DGB-Gewerkschaften zu beobachten waren. Noch weitergehende Reformschritte konnten im Falle der Niederlande unternommen werden, da dort innerhalb intakter korporatistischer Gremien (Stiftung der Arbeit, Rat far Sozial- und Wirtschaftspolitik) ein institutionell abgestatzter Tausch m~Sglich war. Mit Hilfe bi- und tripartistischer Arrangements konnten eine gemeinsame Problemanalyse und koordinierte Magnahmen mit unterschiedlichen Zeithorizonten auf verschiedenen Politikfeldern erreicht werden. Beispielhaft far dieses koordinierte Vorgehen waren die Abkommen von 1993 und 1996 zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern, die eine
400
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
Grundlage for grol3e Teile der Arbeitsmarktgesetzgebung bildeten. Erleichtert wurde dies durch den st~irkeren hierarchischen Schatten der Regierung infolge institutioneller Veranderungen in den 90er Jahren. In Deutschland waren die Reformchancen hingegen stark eingeschr~inkt. Zum einen konnte die Regierung aufgrund der verfassungsrechtlich verankerten Tarifautonomie den Gewerkschaften nicht glaubhaft mit einem unilateralen staatlichen Vorgehen drohen, zum anderen konnte im Gegensatz zu den Niederlanden im informellen ,,BiJndnis for Arbeit" nicht einmal eine gemeinsame Problemperzeption der Sozialpartner erzielt werden. Dennoch h~itte die Bundesregierung versuchen k6nnen, mit den Gewerkschaften ein bilaterales Tauschgeschaft abzuschlie6en. Im Gegensatz zum institutionell abgesttitzten Tausch wie in den Niederlanden h~itte sich ein solcher Tausch zwar nicht fiber einen l~ingeren Zeithorizont erstrecken kt~nnen, sondern h~itte von beiden Tauschpartnern gleichzeitig und kurzfristig vollzogen werden mtissen. Allerdings verabschiedete die Bundesregierung durchaus gewerkschaftsfreundliche Gesetze, ohne von den Gewerkschaften hierftir eine Gegenleistung zu verlangen. Damit hatte sie potenzielle Tauschg~iter freiwillig aus der Hand gegeben. Fiir die Gewerkschaften gab es keine Veranlassung, sich daftir rtickwirkend erkenntlich zu zeigen. Weder die Arbeitgeber noch die Gewerkschaften sahen ihre Interessen im ,,Bfindnis ftir Arbeit" hinreichend aufgehoben. W~ihrend erstere durchaus realistisch ihre alternativen Handlungsoptionen erkannten, diJrften die Gewerkschaften einer Fehleinsch~itzung in Bezug auf ihre HandlungsmOglichkeiten au6erhalb des BiJndnisses erlegen sein. Die Ablehhung des Btindnisses und der ,,Agenda 2010" brachte sic in eine Defensivposition, aus der sic bislang nicht wieder herausfinden konnten. Starke und umfassend organisierte Gewerkschaften wie in Schweden und D~inemark erwiesen sich also weiterhin als eine Handlungsressource sozialdemokratischer Regierungen. Organisationsstarke Gewerkschaften internalisieren GemeinwohliJberlegungen st~irker als sektoral gegliederte bzw. fragmentierte Organisationen (Olson 1965; Merkel 2003c). AufSerdem k6nnen sic - auch unter Inkaufnahme zeitweiliger Verluste - leichter in eine langfristige Strategic eingebunden werden. Ahnliches ist auch im Rahmen korporatistischer Strukturen m/3glich. Stehen die Gewerkschaften jedoch unter Profilierungs- und Konkurrenzdruck wiein Deutschland und v.a. in Frankreich, sind sic zu entsprechenden Vorleistungen kaum bereit. In diesem Fall sehen sich sozialdemokratische Regierungen einem Dilemma gegentiber: Entweder hemmen die Gewerkschaften die Reformfzihigkeit der Regierung, was in der Regel mit schlechten Politikergebnissen einhergeht, oder die sozialdemokratische Regierung wagt den Konflikt mit den Gewerkschaften. Damit provoziert sic jedoch Stimmenverluste bei ihrer Stammklientel und riskiert innerparteiliche Konflikte.
Die Struktur der politischen Okonomie Die Finanzierungsstruktur und die Regulierungsdichte des Sozialstaates beeinflusst nicht nur die Performanz einer Volkswirtschaft, sondern auch die Strategiewahl der politischen Akteure. Entsprechend der theoretischen Vorhersagen hat sich ein beitragsfinanzierter Sozialstaat als ein Reformhindernis bzw. als problematisch ftir sozialdemokratische Regierungen erwiesen, der steuerfinanzierte Sozialstaat er6ffnete demgegenfiber mehr Handlungsund Reformoptionen. Sozialbeitr~ige erzeugen im konservativen Sozialstaatsmodell als Lohnnebenkosten einen hohen Abgabenkeil, der v.a. im preissensiblen Bereich privat an-
Die Erklftrungskraftdes nationalenHandlungskontextes
401
gebotener Dienstleistungen die Entstehung yon Beschgftigung erschwert (Alber 2000; Scharpf/Schmidt 2000b). Dieses Problem f~illtweniger ins Gewicht, wenn der Sozialstaat in gr6Berem Umfang fiber Steuern finanziert wird, da Steuern im Gegensatz zu Sozialbeitr~gen erst ab einem bestimmten Freibetrag erhoben werden. Damit existiert v.a. im unteren Lohnbereich eine fur geringe Differenz zwischen dem Preis, zu dem eine bestimmte Dienstleistung nachgefragt wird, und dem Lohneinkommen des Anbieters dieser Dienstleistung. Die Sozialbeitrgge in Deutschland und Frankreich verursachen diesbezfiglich jedoch einen Preisaufschlag von fiber 40 %. Entsprechende Leistungen werden daher aus Kostengrfinden nicht nachgefragt bzw. ausgelagert (Selbstbedienung, Automation usw.). Zwar wurde in beiden Lfindern damit begonnen, die Sozialbeitrgge f'fir untere Lohngruppen zu senken, diese Magnahmen konnten aufgrund ihrer Geringfiigigkeit abet (bisher) kaum eine Wirkung entfalten. In Deutschland gelten entsprechende MaBnahmen erst seit 2003, und in Frankreich wurden durch die Reduktion von Sozialbeitr~igen nur die Mehrkosten der 35Stunden-Woche kompensiert. In den Niederlanden wurden hingegen die Sozialbeitr~ige komplett in die Einkommensteuer mit entsprechenden Freibetr~igen integriert, womit das Besch~iftigungsproblem entschfirft wurde. Der beitragsfinanzierte Sozialstaat erschwert eine Reform seiner eigenen Strukturen auf spezifische Weise (Palier 2004). Die einzelnen Zweige der Sozialversicherung sind meist k6rperschaftlich selbstst~.ndig. Sie stehen unter der (Mit-)Verwaltung der Sozialpartner und weisen organisatorische Eigeninteressen auf. Vor allem vergleichsweise schwache Gewerkschaften wie in Deutschland und Frankreich verteidigen mangels einer umfassenden gesellschaftlichen Verankerung und bei schwindenden Organisationsquoten z~ih diese institutionalisierten Mitwirkungsrechte. Zahlreiche Reformvorhaben wurden in Deutschland und Frankreich yon den Gewerkschaften als Angriff auf deren gesellschaftliche und politische Rolle aufgefasst und riefen daher Widerstand hervor. Dies war bereits bei der spektakulfir gescheiterten Rentenreform der bfirgerlichen Regierung Jupp6 im Jahr 1995 der Fall. Abet auch bei der Einffihrung einer zusgtzlichen kapitalgedeckten Komponente in der AItersversorgung f't~rchteten die deutschen und franz6sischen Gewerkschaften, ihren Einfluss auf die Ausgestaltung der Rente zu verlieren. In Frankreich beteiligte die Regierung die Gewerkschaften daher an der Aufsicht des Rentenreservefonds und an der Verwaltung yon betrieblichen Pensionsfonds. Die deutsche Regierung privilegierte Betriebsrenten, die meist mit den Gewerkschaften tarifvertraglich geregelt sind, gegenfiber anderen Anlageformen. Auch beim Umbau der Bundesanstalt ffir Arbeit und der Reform der franzSsischen Arbeitslosenversicherung wurde der reformbehindernde Einfluss der Gewerkschaften deutlich, da sie der Einffihrung ,aktivierender' MaBnahmen skeptisch gegenfiberstanden. Die Reform der Arbeitslosenversicherung in Deutschland konnte schlieBlich nur mit l~ingeren Obergangsfristen in Angriff genommen werden, da beitragsfinanzierte Leistungen einen gewissen eigentumsrechtlichen Schutz genieBen. AuBerdem kann die institutionelle Trennung yon beitragsfinanziertem Arbeitslosengeld und steuerfinanzierter Arbeitslosen- bzw. Sozialhilfe f't~r die mangelnde Effektivit~it und z(3gerliche Einffihrung einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik verantwortlich gemacht werden. Wenn Arbeitslose je nach ,Status' von verschiedenen BehSrden bzw. Institutionen betreut werden, entstehen typische ,Verschiebebahnh6fe'. Zust~indigkeits- und Koordinierungsprobleme stehen einer einheitlichen Aktivierungsstrategie im Wege. Wghrend in Skandinavien alle Arbeitslosen nut yon einer Beh6rde (der Arbeitsverwaltung) betreut wurden, mussten entsprechende Vereinfachungen in den anderen Lgndern erst im Laufe der Zeit eingeffihrt werden. Dabei gingen GroBbri-
402
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
tannien und die Niederlande Deutschland und Frankreich voran. In der Bundesrepublik wurde die entsprechende Reform yon starken gesellschaftlichen Protesten begleitet, da die Abschaffung der Arbeitslosenhilfe bei vielen Betroffenen zu nennenswerten Einkommensverlusten fiihrte. Auch wenn die sozialdemokratischen Regierungen darauf setzten, alle erwerbsfahigen Arbeitslosen yon einer gemeinsamen Arbeitsvermittlung betreuen zu lassen, verz~Sgerten v.a. die institutionellen Beharrungskr~fte des Sozialversicherungsstaates die Implementierung entsprechender Ma6nahmen. Im Gegensatz dazu konnten die Regierungen in Schweden und D~nemark in ihrem fiberwiegend steuerfinanzierten Sozialstaat eher unilateral handeln. Auch standen in Schweden der Einffihrung einer verpflichtenden kapitalgedeckten Komponente innerhalb der Altersversorgung keine institutionellen Hfirden entgegen, w~ihrend dies in Deutschland v.a. daran scheiterte, dass eine verpflichtende Kapitaldeckung aus rechtlichen Grfinden mit dem Versicherungsprinzip unvereinbar gewesen ware. Nur die Niederlande stellten auch bier einen abweichenden Fall dar. Nachdem es lange Zeit nicht gelungen war, Reformen gegen den Widerstand der Sozialpartner durchzusetzen, nutzte die niederl~indische Regierung die Gunst der Stunde, als in einem Expertenbericht ein massiver Missbrauch der Erwerbsunfahigkeitsversicherung unter gemeinsamer Verantwortung der Sozialpartner dokumentiert wurde und ~Sffentliches Aufsehen erregte. Daraufhin war es m0glich, die Autonomie der Sozialpartner in den Sozialsystemen zu schwfichen und die Zugriffsm0glichkeiten des Staates zu stfirken. Folglich konnte in den Niederlanden das beitragsfinanzierte Systems schrittweise umgebaut werden, so dass es nur noch eingeschrfinkt dem Typ des ,konservativen' Sozialstaates zugeordnet werden kann. Eine hohe Regulierungsdichte des Arbeitsmarkts hat sich als eine weitere Beschr~inkung f'tir einen reformpolitischen Handlungsspielraum erwiesen. Der regulierte Arbeitsmarkt wird vonder sozialdemokratischen Stammklientel und den Gewerkschaften als hart erkfimpfte Errungenschaft verteidigt. In keinem Land wagte eine sozialdemokratische Regierung nennenswerte Deregulierungsschritte, und in Frankreich drfingte der kommunistische Koalitionspartner gar auf eine weiter gehende Regulierung. Die Niederlande bildeten wiederum eine Ausnahme. Wfihrend in Schweden und Deutschland der Arbeitsmarkt lediglich an den ,R~ndern' etwas flexibler gestaltet wurde (Teilzeit, geringftigige Beschfiftigung), wurden in den Niederlanden die Kfindigungsschutzregeln ft~r alle Besch~ftigten gelockert. Wenn man davon ausgeht, dass ein schwach regulierter, durchl~ssiger Arbeitsmarkt im konjunkturellen Aufschwung den Abbau der Arbeitslosigkeit beschleunigt, dann hatten die d~nischen und britischen Sozialdemokraten das Glt~ck, yon Reformen der Vorg~ingerregierungen profitieren zu k~Snnen, ohne der eigenen Klientel einen Abbau von Schutzrechten zumuten zu mfissen. Selbst nachdem New Labour mit der Obernahme der EU-Sozialcharta eine leichte Re-Regulierung vorgenommen und damit die Interessen ihrer Klientel befriedigt hatte, blieb der britische Arbeitsmarkt noch deutlich flexibler als der deutsche. Dennoch riefen schon marginale Deregulierungen in der Bundesrepublik heftigen Widerstand bei den Gewerkschaften hervor.
Politikerbe und Zeitpunkt der Regierungsiibernahme Ftir die Strategiewahl einer Regierungspartei ist es auch yon nicht zu untersch~tzender Bedeutung, zu welchem Zeitpunkt sie die Macht fibernommen hat und welche Mal3nahmen die Vorgfingerregierung bereits durchgeft~hrt hare. Bezfiglich des Zeitpunktes der Regie-
Die Erkl~rungskraftdes nationalen Handlungskontextes
403
rungsfibernahme hat sich die Perzeption eines hohen Problemdrucks durch die Bevglkerung als Ressource far eine weit reichende Reformpolitik erwiesen. So hgtte die SAP den strikten Konsolidierungskurs und Sozialkt~rzungen ihren Anh~ingem gegentiber nicht ohne die auch in der Bev~51kerung als dramatisch wahrgenommene Haushaltskrise Anfang der 90er Jahre legitimieren kgnnen. Da die btirgerliche Vorg~ingerregierung durch die far schwedische Verh~iltnisse skandal~Ss hohe Arbeitslosigkeit diskreditiert war, gait die SAP noch immer als das ,kleinere Obel'. In den Niederlanden und in Deutschland konnte die Regierung in zwei Einzelf~illen die Empt~rung der Bev(51kerung fiber offensichtliche Fehlsteuerungen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik nutzen, um bisherige Reformblockaden zu fiberwinden (Buurmeijer-Report, Statistiken tiber die Vermittlung Arbeitssuchender durch die Bundesanstalt tar Arbeit). Generell ist zu beobachten, dass die Bereitschaft, auch unpopul~ire Mal3nahmen in Angriff zu nehmen, offenbar erst dann vorhanden ist, wenn die Probleme als so grog angesehen werden, dass die nachste Wahl sicher verloren gehen wtirde (vgl. Zohlnhtifer 2003d). Solange aber konjunkturelle Effekte strukturelle Reformdefizite tiberdecken konnten, was v.a. in Frankreich und Deutschland bis 2001 der Fall war, sahen die Regierungen keinen Anlass, einen Konflikt mit ihrer traditionellen Klientel und den Gewerkschaften zu riskieren. Die franz~3sischen und deutschen Sozialdemokraten hatten allerdings auch damit zu kampfen, dass ihnen yon der Vorg~ingerregierung ein erheblicher Reformstau hinterlassen wurde, w~ihrend in den anderen L~indem einige unpopulgre Reformen bereits unternommen worden waren. Dies gilt in besonderer Weise far den britischen Fall. Grogbritannien wurde vonder konservativen Regierung konsequent auf einen marktliberalen Kurs gebracht. Als New Labour an die Macht kam, waren die Sozialleistungen bereits gekfirzt, die Vetomacht der Gewerkschaften gebrochen, der Arbeitsmarkt dereguliert und das Prinzip yon welfare to work eingefahrt worden. Die Regierung Blair hatte damit genfigend Spielraum far moderate sozialdemokratische Akzente, ohne die wirtschaftliche Wettbewerbsf~ihigkeit einzuschranken und die Sozialsysteme zu tiberlasten. Von den Magnahmen der Vorg~ingerregierung profitierten auch die PvdA und die skandinavischen Sozialdemokraten. In diesen Landern war das Steuersystem bereits an die neuen Bedingungen globalisierter M~irkte und erh(Shter Steuermobilitgt angepasst. Den innerparteilichen Konflikt um eine bevorzugte Behandlung mobiler Einkommensquellen (duale Einkommensteuer) und die Senkung der Untemehmensteuern musste die sozialdemokratische Regierungspartei dort nicht mehr durchstehen - i m Gegensatz zu Deutschland und Frankreich, wo solche Magnahmen bzw. Oberlegungen yon Parteilinken als eine Aufgabe sozialdemokratischer Umverteilungsziele kritisiert wurden. In den Niederlanden hatte die PvdA in der grogen Koalition Einschnitte im Sozialbereich zusammen mit einer bfirgerlichen Partei beschlossen und damit die Verantwortung dafar zumindest teilen kgnnen. In D~inemark war die Verschgrfung der Pflichten von Arbeitslosen ebenfalls schon in einer Koalition mit bfirgerlichen Parteien verabschiedet worden. Eine teilweise Abkehr yon klassisch sozialdemokratischen Politiken war somit schon umgesetzt, als die sozialdemokratischen Parteien die Regierungsverantwortung tibemahmen. Im Gegensatz dazu hatte der fiskal- und sozialpolitische Anpassungsprozess in Deutschland und Frankreich kaum begonnen. In beiden L~indern waren zum Zeitpunkt der Regierungstibemahme das Steuersystem nicht hinreichend auf den internationalen Wettbewerb ausgerichtet und die Sozialsysteme noch nicht auf die demographischen Herausforderungen eingestellt. Die gesellschaftlichen Proteste gegen erste ReformvorstiSge der Regie-
404
SozialdemokratischeReformpolitikim Vergleich
rungen Kohl und Jupp6 Mitte der 90er Jahre hatten auBerdem deutlich gemacht, dass die BevOlkerung entsprechende AnpassungsmaBnahmen ohne ein langfristig koharentes Reformprogramm (noch) nicht akzeptieren wtirde. SchlieBlich gelang dem PS und der SPD der Wechsel yon der Opposition in die Regierung auch deswegen, weil sie sich als Verteidiger des Sozialstaates profilierten, Einsparungen und Sozialktirzungen weit yon sich wiesen und den Reformbedarf teilweise abstritten. Beide Parteien wurden nicht fiJr eine Beschleunigung des Reformprozesses gew~ihlt, sondern vielmehr, um diesen zu verhindern. Das machte es ihnen in der Folgezeit besonders schwer, diejenigen Anpassungsprozesse durchzu~hren, gegen die sie zuvor selbst mobilisiert hatten. Die SPD versuchte dies nach 2003 unter hohen Glaubwtirdigkeitsverlusten, die sich auch in ihrem Wahlergebnis 2005 niederschlugen. Der PS entkam diesem Prozess vermutlich nur durch seine Abwahl im Jahr 2002.
Fazit Sozialdemokratische Regierungspolitik unter den Vorzeichen der Globalisierung und Europfiisierung war im Europa der 90er Jahre weder einheitlich noch gleichermagen erfolgreich oder wirkungslos. Selbst sozialdemokratische Parteien mit einer positiven Regierungsbilanz wie in Schweden oder den Niederlanden wurden zun~ichst an den Wahlurnen far die Umsetzung der erforderlichen Reformen bestraft. Dennoch war eine sozialdemokratische Reformpolitik keineswegs unm6glich, wie die vergleichende Analyse aufgezeigt hat. Sowohl das Ausmag wie die Richtung der Reformen variierten betr~ichtlich zwischen den drei Typen. Zusammenfassend lassen sich folgende Faktoren benennen, die zu der unterschiedlichen Reformf'~ihigkeit der europ~iischen Sozialdemokratie f'tihrten. Als wichtige Erkl~irungsfaktoren l~ir die Politik der modernisierten Sozialdemokratie in Schweden und D~inemark haben sich erwiesen, dass 9
9 9
diese Parteien zentralistisch organisiert und daher zu einer politikfeldtibergreifenden Gesamtstrategie in der Lage sind, so dass sie in einigen Politikbereichen yon traditionellen Mustern abweichen konnten, ohne dass es fundamentale parteiinterne Widerst~inde gab; der Parteienwettbewerb viele Btindnisoptionen bot und dadurch Wahlniederlagen nicht automatisch zum Verlust der Regierungsmacht f'tihren mussten; Sozialstaatsreformen ohne Vetomacht weiterer Akteure durchgesetzt und die Gewerkschaften aufgrund ihres umfassenden Charakters auch in unpopul~ire MaBnahmen eingebunden werden konnten.
Die Politik der liberalisierten Sozialdemokratie in GroBbritannien und den Niederlanden kann damit erkl~irt werden, dass die sozialdemokratische Partei entweder so lange in der Opposition gewesen war, dass eine Neuausrichtung unausweichlich wurde (New Labour), oder dass die Partei durch den Problemdruck und eine groBe Koalition zu ihrer liberalisierten Politik gezwungen wurde (PvdA);
Die Erklfirungskraftdes nationalen Handlungskontextes 9 9
405
der Parteienwettbewerb einen weiten Spielraum nach rechts lieB (GroBbritannien) bzw. eine Bewegung in diese Richtung durch die Koalitionspartner verlangt wurde (Niederlande); die Gewerkschaften in korporatistische Gremien eingebunden (Niederlande) bzw. so schwach waren, dass sic kein St(Srpotenzial entwickeln konnten (GroBbritannien).
Die z6gerlichen oder ganz ausgebliebenen Reformen der traditionsbehafteten Sozialdemokratie in Deutschland und Frankreich k~nnen damit erkl~irt werden, dass 9 9 9 9 9
diese Parteien nicht strategief~ihig genug waren, um einen programmatischen Veranderungsprozess zu organisieren; der Parteienwettbewerb eine programmatische Offnung sowohl durch eine Linkskoalition als auch durch eine nicht-markliberale btirgerliche Hauptpartei beschr~inkte; die Institutionen des Sozial(versicherungs)staates zusatzliche Reformhtirden darstellten; die Gewerkschaften nicht hinreichend reformoffen und strategief'fihig waren, um in Tauschgesch~ifte eingebunden zu werden; die Regierung ihrerseits nicht stark genug war, um mit tiberzeugenden Tauschgtitern Gewerkschaften und Arbeitgeberverb~inde zur Mitarbeit in gemeinsamen Btindnissen zu bewegen.
Der in diesem Kapitel vorgenommene Vergleich sozialdemokratischer Regierungspolitik in sechs L~indern konnte aufzeigen, dass die verfolgten Politiken ebenso unterschiedlich waren wie die Erfolgsbilanzen (6.1). Auf Grundlage dieser Differenzen wurde eine Typologie hinsichtlich der Abkehr bzw. Beibehaltung von traditionellen sozialdemokratischen Zielen und Instrumenten entwickelt (6.2). Es wurde deutlich, dass diese unterschiedlichen Entwicklungen in hohem MaBe vom spezifischen nationalen Umfeld der jeweiligen Partei gepr~igt wurden, d.h. dass den Parteien nur bestimmte HandlungsmSglichkeiten zur Verftigung standen. Als eine M/3glichkeit, den Handlungsspielraum nationalstaatlicher (sozialdemokratischer) Politik) zu erweitern, wird seit l~ingerem die M6glichkeit einer koordinierten Politik auf der Ebene der Europ~iischen Union diskutiert (Ladrech 2000). Ist es der Sozialdemokratie gelungen, auf dieser Ebene national verloren gegangene Gestaltungsm6glichkeiten zurtickzugewinnen? Dieser Frage widmet sich das folgende Kapitel.
7
Europa als Handlungsraum sozialdemokratischer Politik
Tobias Ostheim
Wie die vorangegangenen Landerstudien gezeigt haben, hat es in den untersuchten sechs Landern zumindest teilweise gleichgerichtete Antworten sozialdemokratischer Regierungen auf die Herausforderungen integrierter Mfirkte gegeben. Ein durch die Globalisierung und die europ~iische Integration induzierter programmatischer und politischer Kurswechsel ist aber nur eine der m6glichen Antworten, da die Marktintegration keine ausschlieBlich exogene Gr~3fSe ist, die sich der Gestaltung durch Regierungspolitik entzieht. Die Europ~iische Union stellt nicht nur eine Herausforderung ~ r nationale sozialdemokratische Politiken dar, sondern kann auch einen Handlungsraum ftir verbindliche politische Entscheidungen darstellen, die den Spielraum ftir sozialdemokratische Politik wieder erweitern. Sind die Annahmen fiber die restringierenden Wirkungen der Marktintegration im Wesentlichen richtig (vgl. Kapitel 3.2), sollten auf Europa ausgerichtete Politikkonzeptionen zu einem wesentlichen strategischen Ziel sozialdemokratischer Parteien avancieren - sei es im Sinne einer partiellen Renationalisierung europ~iisierter Politik, einer Koordinierung mitgliedsstaatlicher Politik oder einer inhaltlichen Neuausrichtung bestehender vergemeinschafteter Politikfelder. Die Option, die Europ~iische Union als Handlungsraum zu nutzen, ist yon sozialdemokratischen Parteien jedoch erst in den 90er Jahren in wachsendem Maf3e wahrgenommen worden (vgl. etwa Ladrech/Marli6re 1999a; Notermans 2001). In den ersten Jahrzehnten der europaischen Integration gehOrten die sozialdemokratischen Parteien nicht zu den klaren Bef'tirwortern des europaischen Projekts. Heute hat sich das ge~indert (Hooghe/Marks/ Wilson 2004), aber die sozialdemokratischen Positionen blieben auf diesem Gebiet vergleichsweise heterogen. Sieht man von den Differenzen in den Poliey-Positionen jedoch ab, 6ffnete sich der europ~iischen Sozialdemokratie in der zweiten H~tlfte der 90er Jahre ein Gelegenheitsfenster, das als historisch einmalig bezeichnet werden kann. Die Wahlerfolge in zahlreichen Mitgliedsstaaten, besonders die diejenigen nach jahrzehntelanger konservativer bzw. christdemokratisch-liberaler Dominanz in GroBbritannien (1997) und Deutschland (1998) zeigten, dass die Sozialdemokratie zumindest auf der Wahlebene nieht zum Untergang verurteilt war. Zum ersten Mal hatten die drei gr6Bten Mitgliedsstaaten der Europ~iischen Union gleichzeitig linke Regierungen, und 1999 waren in 13 von 15 Staaten sozialdemokratische bzw. sozialistische Parteien alleine an der Regierung oder an der Regierung beteiligt (Merkel/ Ostheim 2004; Manow/Sch~ifer/Zorn 2004). 1 Nach einer langen Phase der Prfigung durch christdemokratische und konservative Regierungen dominierten sozialdemokratische Regierungen fiir einige Jahre auch den Rat der Europ~iischen Union (vgl. Abbildung 7.1), das Gravitationszentrum im Rat verschob sich fiber die 90er Jahre erheblich nach links (Manow/Sch~ifer/Zorn 2004: 14). Die deutsche Mit dem Begriff,,sozialdemokratischeRegierungen"werden in der Folge sowohl Einparteienregierungen als auch Koalitionsregierungenmit sozialdemokratischeroder sozialistischer Beteiligung bezeichnet Die Zugeh(Srigkeitzur Parteienfamiliewird nach dem einfachen Kriterium der Mitgliedschaft in der SozialdemokratischenPartei Europas(SPE) abgegrenzt.
408
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
Pr~isidentschaft in der ersten H~.lfte des Jahres 1999 markiert den H6hepunkt der Dominanz in der Gemeinschaft, auf dem die sozialdemokratischen Regierungen rechnerisch sowohl eine qualifizierte als auch eine doppelt qualifizierte Mehrheit alleine erreichen konnten. Dies schien eine seltene Gelegenheit zu bieten, sozialdemokratische Ziele und Interessen zu verwirklichen und die EU-Agenda hinsichtlich ihrer politisch-6konomischen Ausrichtung zu beeinflussen (Ladrech 2000:116).
A bbildung 7.1: Stimmenanteile sozialdemokratischer Regierungen im Rat von 1990 bis 2002 100 90 80 70 60 50 40 6 30 20 10 0 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 Quelle: EigeneBerechnungen. Allerdings daft aus der Tatsache, dass sozialdemokratische Parteien far einige Jahre im Europgischen Rat und im Ministerrat das Bild prggten, nicht unmittelbar darauf geschlossen werden, dass sie auch die Politik der Union machtvoll pr~igten. Dagegen spricht erstens, dass die sozialdemokratische Parteienfamilie in Fragen des VerhNtnisses yon Staat und Markt in Europa gespalten und keineswegs als eine koh~sive Gruppe im Sinne Tsebelis' Vetospielermodell (1995) aufzufassen ist. Ihre Einstellung zur europWschen Integration ist heterogen (Manow/Sch~fer/Zorn 2004:15) - unter anderem als Folge der divergierenden wohlfahrtsstaatlichen Pfade, die die Einstellungen der Wfihler zur europfiischen Integration mitpr~gen (Brinegar/Jolly/Kitschelt 2004). So steht die britische Regierung in wirtschaftspolitischen Grundfragen konservativen Regierungen in Europa oft n~iher als anderen sozialdemokratischen Parteien. Die Chancen einer konsistenten Strategie k6nnten allerdings durch die institutionalisiege Zusammenarbeit zwischen den sozialdemokratischen Parteien verbessert werden. Vor allem die SPE, insbesondere die im Vorfeld der Ratsverhandlungen stattfindenden ministeriellen Koordinierungstreffen k/Snnten ein geeignetes Umfeld far die Koordinierung der Politiken, bieten (Ladrech 2000). Daneben spielen auch Kontakte zwischen einzelnen sozialdemokratischen Regierungen eine wesentliche Rolle far die Definition gemeinsamer oder unterschiedlicher Positionen der EU-Politik. Zweitens werden unterschiedliche Positionen zur europ~iischen Integration nicht nut durch programmatische Differenzen sozialdemokratischer Parteien, sondern auch durch Unterschiede in den Kosten und Nutzen bedingt, die europgische Politiken far die Mitgliedsstaa-
Die europgtischeBeschaftigungspolitik
409
ten bewirken. So sind yon europaischen wohlfahrtsstaatlichen Politiken andere Auswirkungen auf liberale, unkoordinierte 0konomien wie in GroBbritannien zu erwarten als auf sozialdemokratisch gepr~igte, koordinierte Okonomien wie in Schweden. Magnahmen zur Begrenzung des Steuerwettbewerbs legen Steueroasen andere Kosten auf als Hochsteuerl~indem. In Regelungsbereichen, bei denen sich zwar sozialdemokratische Positionen identifizieren lassen, sich aber Kosten und Nutzen auch zwischen den Mitgliedsstaaten unterscheiden, ist auf der europ~iischen Ebene mit wechselnden, inkonsistenten Koalitionen zu rechnen (Marks 2004: 247249). Nur wenn Handlungsalternativen klar allgemeine sozialdemokratische Ziele bef6rdem und die nationalen Pfade die parteipolitischen Differenzen nicht tiberformen, sind die Voraussetzungen fiir eindeutig sozialdemokratische ,Projekte' gegeben. Drittens erschweren nattirlich auch die anspruchsvollen Mehrheitserfordernisse die M6glichkeiten eines ,sozialdemokratischen Projekts', da schon das Erreichen einer qualifizierten Mehrheit eine oft mtihsame Suche nach politischen Kompromissen bedingt. Noch mehr gilt dies for die zahlreichen noch der Einstimmigkeit unterliegenden Bereiche. Auch darum l~isst der output europaischer Politik selten eine klare parteipolitische Linie erwarten. Beeinflusst werden die M6glichkeiten einer auf Europa gerichteten Strategie sozialdemokratischer Parteien schlie61ich auch durch Spezifika des Politikfeldes. Dies schlie6t den jeweiligen acquis communautaire und die zwischen den Politikfeldern variierende Rolle der Kommission als Agendasetter der europaischen Politik ein. Mindestens ebenso bedeutsam ist abet die issue- oder politikfeldspezifische Sachlogik: Ftir die Optionen harmonisierender oder koordinierender Politiken ist yon Bedeutung, ob Kollektivgutproblematiken vorliegen, die eine Zusammenarbeit einer Mehrheit der Mitgliedsstaaten erlauben oder nicht. So war etwa in der Sozialpolitik nach Maastricht ein opt-out GroBbritanniens m6glich; im Zinssteuerwettbewerb w~ire eine Zusammenarbeit nicht aller, sondern nur der Mehrzahl der Mitgliedsstaaten dagegen nicht sinnvoll. In den folgenden Kapiteln soll untersucht werden, inwieweit sozialdemokratische Parteien Europa tats~ichlich als Handlungsraum ftir die Besch~iftigungs-, die Sozial-, die Wirtschafts- und die Steuerpolitik genutzt haben. Der Einfluss der parteipolitischen Zusammensetzung der mitgliedsstaatlichen Regierungen auf die europ~iische Politik ist bislang kaum Gegenstand systematischer Untersuchungen gewesen (Manow/Sch~ifer/Zorn 2004:5 f.). Dieser Frage soil im folgenden Kapitel in Hinblick auf die Politik des Rats nachgegangen werden, da der Fokus der Untersuchung auf der Politik der sozialdemokratischen Regierungender Mitgliedsstaaten liegt. Dabei soll untersucht werden, inwieweit sozialdemokratische Parteien auf den ,Handlungsraum Europa' gerichtete Europ~iisierungsstrategien, Koordinierungsstrategien oder Strategien einer Erweiterung des mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraums verfolgt haben und welcher Output in den untersuchten Politikfeldern daraus resultierte.
7.1 Die europ~iische Beschiifligungspolitik 7. I. 1 Das Politikerbe der europi~ischen Beschi~ftigungspolitik Vor der Verabschiedung des Maastrichter Vertrages existierte die Arbeitsmarkt- und Beschafiigungspolitik auf europ~iischer Ebene nicht als eigenstiindiges Politikfeld. Arbeitsmarktpolitisch relevante Bestimmungen auf europaischer Ebene waren - als Teil der
410
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
Sozialpolitik -jedoch bereits im EWG-Vertrag von 1957 enthalten und bildeten neben den Bestimmungen zur Freizfigigkeit der Arbeitnehmer den Nukleus eines gemeinsamen Arbeitsmarktes. Prim~ir waren dies die Bestimmungen zum gleichen Entgelt far Mgnner und Frauen bei gleicher Arbeit und zum Europgischen Sozialfonds, der bestimmte arbeitsmarktpolitische MaBnahmen der Mitgliedsstaaten finanziell unterstfitzen sollte und insbesondere Regelungen zur beruflichen Bildung beinhaltete (Art. 119, 123-128 EWGV). Bis zum Anfang der neunziger Jahre erfuhr das europ~ische Prim~rrecht nur kleinere arbeitsmarktpolitisch relevante Ergfinzungen (Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, Art. 118a). Die Kompetenzen zur Gestaltung des Arbeitsmarktes und zur Beschgfiigungspolitik verblieben weitest gehend bei den Mitgliedsstaaten. Mit dem Maastrichter Vertrag wurde die Gemeinschafi erstmals auf das Ziel eines hohen Besch~fiigungsniveaus verpflichtet (Art. 2 EGV) - ein Ziel, das die Mitgliedsstaaten auch in ihrer Wirtschaftspolitik zu beachten hatten. Arbeitsmarktpolitisch relevante Bestimmungen wurden dart~ber hinaus im Sozialprotokoll festgelegt - mit einem opt-out GroBbritanniens. Die Bedeutung des Maastrichter Vertrages fiir die Entwicklung einer europgischen Besch~ftigungspolitik liegt jedoch vor allem in der Ausweitung des Mehrheitsprinzips auf besch~iftigungspolitisch relevante Bereiche (Art. 2,1 Sozialprotokoll). Aber auch nach Maastricht restringierte der arbeitsmarkt- und beschgftigungspolitische acquis communautaire den Handlungsspielraum der Mitgliedsstaaten nicht maBgeblich, und die neu eingef'tihrte besch~iftigungspolitische Zielbestimmung blieb vage und kaum greifbar. In den 90er Jahren f6rderte eine Reihe interdependenter Faktoren die Herausbildung einer europ~ischen Dimension der Beschfiftigungspolitik: die Erweiterung der Gemeinschaft, eine ver~nderte Problemwahrnehmung der Regierungen wie der Bev61kerung, der politische Diskurs innerhalb des Netzwerks der SPE und die ver~inderte parteipolitische Zusammensetzung der Regierung in den meisten Mitgliedsstaaten. Daneben spielte die integrationistische Europgische Kommission eine maBgebliche Rolle in der Entwicklung der europ~iischen Beschgftigungspolitik. Die beschgftigungspolitischen Pr~ferenzen der Gemeinschaft verschoben sich auch infolge der EU-Erweiterung im Jahr 1995. In Schweden, Osterreich und Finnland waren nicht nur sozialdemokratische Parteien bereits in der Regierungsverantwortung, die drei L~inder besaBen in unterschiedlichem AusmaB auch ausgebaute Wohlfahrtsstaaten, und insbesondere in Schweden hatten aktive Arbeitsmarktpolitiken Tradition. Die dritte Erweiterung verlieh der Europgischen Gemeinschafi daher ein sozialdemokratischeres Profil. Zudem hat die SPE seit der Ver6ffentlichung des WeiBbuchs (s. u.) eine zunehmende Rolle bei der Entwicklung der Europgischen Beschfiftigungsstrategie (EBS) und ihrer Verwirklichung gespielt. Schon 1993 installierte die SPE eine Arbeitsgruppe unter der Leitung des ehemaligen schwedischen Finanzministers Allan Larsson, die ftir die Entwicklung der Europgischen Beschgftigungsstrategie erhebliche Bedeutung gewann und - zeitgleich zum ,WeiBbuch' der Kommission - ein Arbeitspapier zur Europ~iischen Besch~ifiigungsinitiative (,,Put Europe to work") 2 verfasste. Dieses Arbeitspapier wird h~iufig als die eigentliche Keimzelle der EBS angesehen (K. Johansson 1999: 89-91; Ladrech 2000: 115). Obwohl sich vor und wfihrend der Regierungskonferenz zur Vertragsreform yon Amsterdam zeigte, dass die sozialdemokratischen Parteien Europas sehr unterschiedliche Vorstellungen tiber die konkrete Ausgestaltung der Beschgftigungspolitik besagen, halfen die wiederholten 2
Das Papier zur EuropfiischenBeschfiftigungsinitiativeist auch als ,,Larsson-Report"(PES 1993) bekannt geworden.
Die europfiischeBeschfiftigungspolitik
411
Kontakte im Rahmen der SPE, Differenzen zu fiberwinden und gemeinsame Perspektiven der Mitgliedsparteien zu entwickeln (Ladrech 2000:119-123). Schlieglich hatte auch die gegnderte parteipolitische Zusammensetzung der Regierungen einen deutlichen Einfluss auf die Beschgfiigungspolitik. In den Beitr~gen der Mitgliedsstaaten in der Vorphase der Amsterdamer Regierungskonferenz (1995 bis Frt~hjahr 1997) kamen groBe Unterschiede in den Prgferenzen der Mitgliedsstaaten zum Ausdruck (vgl.: Tidow 1998; Weidenfeld 1998). Die sozialdemokratischen Regierungen Schwedens und D~inemarks sowie Osterreichs, Belgiens und Griechenlands z~ihlten zu den Beffirwortern einer europ~iischen Beschafiigungspolitik - mit deutlichen Unterschieden bei den verfolgten Konzepten. Die konservativen bzw. christdemokratisch-liberalen Regierungen GroBbritanniens, Frankreichs und Deutschlands stellten bis 1997/98 die wichtigsten Vetospieler gegen eine Europ~iisierung der Besch~fiigungspolitik dar. Bereits im Sommer 1996 war klar geworden, dass das Thema Beschgfiigungspolitik auf die Agenda von Amsterdam gesetzt werden wfirde. Insbesondere die britische Regierung unter John Major machte jedoch unmissverstgndlich ihre Ablehnung einer Ausweitung gemeinschaftlicher Kompetenzen deutlich. Die Abwahl der konservativen britischen Regierung hatte einen grol3en Effekt auf die Ergebnisse der Regierungskonferenz und die Umsetzung einer gemeinsamen europ~iischen Strategic, obwohl die neue Labour-Regierung im Vergleich mit ihren Schwesterparteien nicht als besonders europafreundlich gelten kann und mit einem wirtschaftspolitischen Kurs antrat, der sich yon dem anderer sozialdemokratischer Parteien deutlich unterschied. Getragen yon einer breiten parlamentarischen Mehrheit strebte Tony Blair an, GroBbritannien, dem im ersten Halbjahr 1998 zudem die Prasidentschaft der Europ~iischen Union turnusgemfig zufiel, zu~ck in die ,,Mitte der Ffinfzehn zu Nhren" (Kenner 1999: 38). Zwei Wochen vor dem geplanten Ende der Regierungskonferenz in Amsterdam fibernahm in Frankreich die gauche plurielle die Regierungsamter. Sofort schuf sich die neue franz~Ssische Regierung mit ihren Forderungen nach einem europ~iischen gouvernement dconomique ein distinktes wirtschafis- und beschgftigungspolitisches Profil. Der Versuch, die Bestimmungen des gleichfalls in Amsterdam beschlossenen Stabilitgts- und Wachstumspaktes auszubatancieren, scheiterte allerdings (s. u.). Die deutsche Bundesregierung hatte wahrend der gesamten Verhandlungen zum Amsterdamer Vertrag die Reichweite einer europgischen Beschgfiigungspolitik stark zu begrenzen versucht (Aust 1997" 758-764; K. Johansson 1999:96 f.; Tidow 1998: 60-64). Am 26. Mai 1997 legte die deutsche Seite Vorschl~ge vor, die hinter das zurfickfielen, was als Dubliner Entwurf bereits weitgehend Konsens war. Trotzdem nutzte bei den eigentlichen Vertragsverhandlungen die deutsche Regierung ihr Vetopotential im Europ~ischen Rat nicht aus. Es ist offensichtlich, dass es ohne die Regierungswechsel in Grogbritannien und Frankreich nicht zu einer Verankerung des Beschafiigungskapitels in der endgfiltigen Fassung gekommen w~re. Die Verabschiedung des Besch~,ftigungskapitels wurde als ,,single most notable success" (Ladrech 2003:118) der sozialdemokratischen Zusammenarbeit in der EU angesehen. Ein scharf umrissenes gemeinschaftlich verfolgtes Projekt war das schlieBlich verabschiedete Beschgfiigungskapitel jedoch nicht, lm Grundsatz strebten alle sozialdemokratischen Parteien an, den Handlungsraum Europa ffir eine Besch~iftigungssteigerung einzusetzen, fiber die Erfolg versprechenden Strategien gab es aber nur begrenzte Einigkeit.
412
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
7.1.2 Das Beschdiftigungskapitel und der Luxemburger Prozess Der erste Impuls Far die Entstehung einer europgischen Beschgftigungspolitik ging in einer Situation persistenter Massenarbeitslosigkeit in Europa vom 1993 verfassten KommissionsweiBbuch ,,Wachstum, Wettbewerb, Besch~iftigung" aus. Das WeiBbuch, in gewissem Sinne die Erbschaft Jacques Delors' (Goetschy 1999: 120), stellte weniger ein koh~irentes Gesamtkonzept der Kommission zur L/Ssung der Beschgftigungsprobleme als vielmehr eine Kompilation yon Beitrggen der Mitgliedsstaaten dar, die weder in der Situationsanalyse noch in den empfohlenen L6sungswegen wirklich fibereinstimmen (vgl. KOM [93] 700) 3. Der Kompromisscharakter des WeiBbuchs kommt in einer eigentfimlichen Mischung von Europgisierungsforderungen auf der Ebene der Strategien und Forderungen nach einem gleichzeitigen Erhalt der nationalstaatlichen Souvergnitgt sowie in der Kombination von ,,marktschaffenden und (vereinzelt) marktkorrigierenden Elementen" (Tidow 1998: 21) zum Ausdruck. Mit dem Weigbuch wurde die Besch~ftigungspolitik jedoch erstmals weit oben auf die Agenda der Gemeinschaft gesetzt, und der mitgliedsstaatlichen Politik wurden Priorit~iten empfohlen, die in den folgenden Jahren in den Mittelpunkt des gemeinsamen besch~iftigungspolitischen Konzepts rticken sollten (KOM [93] 700:18-23). In Essen einigte sich der Europgische Rat im Dezember 1994 aufFanf Schwerpunktbereiche der Besch~iftigungspolitik, die an die Empfehlungen des WeiBbuchs ankntipfen: So sollten die Beschgftigungschancen durch eine F(Srderung der beruflichen Bildung und durch ,,lebenslanges Lernen" erh6ht werden. Eine ,,Steigerung der Beschfiftigungsintensit~it" des Wachstums sollte dutch eine flexibilisierte Arbeitsorganisation, eine maBvolle Lohnpolitik und die F6rderung lokaler und regionaler, ,,neuen Bedfirfnissen" entsprechender Initiativen (vor allem im Umweltsektor und im Bereich der sozialen Dienstleistungen) erreicht werden. Daneben erklfirten die Staats- und Regierungschefs, die Beschtiftigungschancen insbesondere Geringqualifizierter dutch eine Senkung der Lohnnebenkosten f6rdem zu wollen. SchlieBlich sollte die Wirksamkeit der Magnahmen dutch den Ubergang zu aktiver Arbeitsmarktpolitik gesteigert und zielgruppenspezifische MaBnahmen zugunsten yon Jugendlichen, Langzeitarbeitslosen, Frauen und ~lteren Arbeitnehmern eingerichtet werden (Europfiischer Rat 1994). In der ,Strategie yon Essen" ist damit eine auf die Steigerung der Beschfiftigungsf~higkeit abzielende Grundausrichtung unverkennbar, die eine Deregulierung des Arbeitsmarktes sowie die steuerliche wie regulative Entlastung des Faktors Arbeit mit hgufig zielgruppenspezifischen AktivierungsmaBnahmen verbindet. 4 In Essen wurden aber nicht nur Schwerpunktbereiche festgelegt, sondern auch ein beschgftigungspolitischer Mechanismus ghnlich dem Oberwachungsprozess in der Wirtschaftspolitik eingeFahrt, demzufolge die Mitgliedsstaaten ihre einzelstaatlichen Politiken in Mehrjahresprogrammen an diesen Fanf Schwerpunktbereichen orientieren sollten (,,Essen followup" oder ,,Essener Strategie"). Dem Rat wurde die Aufgabe Ubertragen, die mitgliedsstaatlichen Politiken zu fiberprfifen ,und fiber weitere Fortschritte auf dem Arbeitsmarkt dem Europ~iischen Rat jedes Jahr (...) zu berichten" (Europgischer Rat 1994). In Essen wurden EU-Dokumentesind im Literaturverzeichnisgesondertausgewiesen. Dieses Programmist charakteristischf~irdie Phase des Obergangsyon 0berwiegendangebotsseitigenStrategien der 80erJahre zu umfassenderenwirtschaftspolitischenKonzeptender 90er Jahre, die mit aktivierenden Elementen verbunden sind. Vergleicht man die in Essen beschlossenen Schwerpunkte etwa mit der OECD Jobs Study (OECD 1994c) als der won bedeutendsten beschaftigungspolitischenGesamtstrategie dieser Jahre, fallendeutliche Parallelenauf.
Die europ~ischeBesch~ftigungspolitik
413
SO nicht nur die inhaltliche Ausrichtung der sp~iteren Europgischen Besch~iftigungsstrategie, sondern auch ihre prozessualen Grundlagen vorgeprggt. Im Juni 1997 einigten sich die Mitgliedsstaaten auf den Kompromiss des Vertrags yon Amsterdam, mit dem ein Besch~iftigungskapitel in den EG-Vertrag eingeft~gt wurde. Die europ~,ische Besch~iftigungspolitik 5 hat seither eine prim/~rrechtliche Grundlage in den Vertr~igen zur Grandung der Europ~,ischen Gemeinschaft und im Unionsvertrag mit einer Zielbestimmung, einer Reihe mehr oder weniger weicher Kompetenzen und verschiedenen Handlungstypen far die Besch~iftigungspolitik. Die Europ/~ische Union wie die Europ~iische Gemeinschaft haben danach unter anderem die Aufgabe, ein hohes Besch~iftigungsniveau zu f6rdern (Art. 2 EGV, bereits nach Maastricht, und Art. 2 EUV). Die Gemeinschaf~ will zu diesem Zweck die Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten ausbauen. Diese Koordinierung der Politiken bildet den eigentlichen Luxemburger Prozess und damit den Kern der europgischen Beschgftigungspolitik. Im Luxemburger Prozess arbeiten die Mitgliedsstaaten ,,auf die Entwicklung einer koordinierten Besch~iftigungsstrategie" (Art. 125 EGV) hin. Dazu wurde das Verfahren far die Beschgftigungspolitik institutionalisiert, das den 1994 nach dem Europgischen Rat in Essen begonnenen Oberwachungsprozess fortsetzt und sich an das bereits in Maastricht eingeftihrte Verfahren der Koordinierung der Wirtschaftspolitik nach Art. 99 EGV (Art. 103 EGV-M) anlehnt. Kern des Verfahrens gemgB Art. 128 EGV ist die von einer gemeinsamen Situationsanalyse ausgehende Abstimmung der nationalen Politiken anhand gemeinsamer Leitlinien, die allgemeine Ziele der Beschfiftigungspolitik formulieren und in den Mitgliedsstaaten in unterschiedlicher Weise umgesetzt werden k6nnen. Uber die Leitlinien entscheidet der Rat mit qualifizierter Mehrheit auf Vorschlag der Kommission, des Ausschusses der Regionen (AdR) und des Beschgftigungsausschusses. Diese Leitlinien, ,,welche die Mitgliedsstaaten in ihrer Beschgftigungspolitik beracksichtigen", mt~ssen mit den Grundzt~gen der Wirtschaftspolitik (Art. 99 EGV) in Einklang stehen. In nationalen Aktionspl~inen (NAP) der Mitgliedsstaaten wird fiber die beschgftigungspolitischen Ziele und Vorhaben und die bereits ergriffenen Ma6nahmen zur Umsetzung der Leitlinien sowie beispielhafte und erfolgreiche Praktiken berichtet. Die NAPs und ihre Durchf'tihrung werden auf der Basis wesentlicher Vorarbeiten der Kommission vom Rat t~berprt~ft. Der Rat kann konkrete Empfehlungen an die Mitgliedsstaaten richten, t~ber die im Rat gleichfalls mit qualifizierter Mehrheit entschieden wird. Die Umsetzung der Leitlinien und Empfehlungen wird anhand besch~iftigungspolitischer Indikatoren kontrolliert. Anders als etwa im Verfahren zur Oberwachung der Haushaltsdisziplin gibt es allerdings keine Sanktionsm6glichkeiten, falls Mitgliedsstaaten den an sic gerichteten beschgftigungspolitischen Empfehlungen nicht Folge leisten. Dies gilt auch far die quantifizierten und damit eher t~berprtffbaren Ziele der Leitlinien (s. u.). Dem Luxemburger Prozess als Vorbild far die 2000 in Lissabon explizit eingefahrte ,offene Methode der Koordinati6n' (Kap. 7.5) wird wie keinem anderen politischen Prozess der Gemeinschaft zugeschrieben, auf Policy-Lernen und den Transfer erfolgreicher policies abzuzielen (Hodson/Maher 2001). Die vergleichende Bewertung der Leistungen, das Aufzeigen yon Handlungsalternativen in Gestalt erfolgreicher Strategien (benchmarking, good Die begriffiicheAbgrenzungder Gemeinschaftspolitikenist oft verwirrendund decktsich selten mit denen nationalerPolitikfelder.Die .europaischeBesch~.ftigungspolitik~ Sinnedes LuxemburgerProzessesstellt in ersterLinieeineArbeitsmarktpolitikmit einigensozialpolitischenAkzentendar.
414
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
practice und peer reviews) und deren Diskussion sind wesentliche Elemente dieses Ansatzes. Dabei kommt der Beachtung der Unterschiede der mitgliedsstaatlichen Rahmenbedingungen eine groge Rolle zu. Mit der Formulierung allgemeiner gemeinsamer Ziele und den stetigen Bemfihungen um eine bessere Vergleichbarkeit durch eine Indexbildung soil die Einsicht in die Kosten und Nutzen verschiedener politischer Optionen gesteigert werden. Der Besch~iftigungsbericht und die besch~ftigungspolitischen Empfehlungen an die einzelnen Mitgliedsstaaten erh6hen zugleich den Druck auf die Akteure in den Mitgliedsstaaten, MaBnahmen zu ergreifen und einen Wandel der einzelstaatlichen policies zu vollffihren, wenn ihre beschfiftigungspolitische Bilanz schlecht ausfallen sollte (vgl. Zohlnh6fer/Ostheim 2005). 7.1.3 ,Aktivierung ' des Prozesses: die beschdifligungspolitischen Leitlinien seit 1998
Aufder Sondertagung des Europ~ischen Rats zu Besch~ftigungsfragen von 1997 kamen die Mitgliedsstaaten fiberein, die Methode des Artikels 128 bereits vor der Ratifizierung des Maastrichter Vertrages einzuleiten, was mit der erstmaligen Verabschiedung yon beschfiftigungspolitischen Leitlinien ,im Wege des Konsenses' geschah. Die f't~r 1998 bis 2002 beschlossenen Leitlinien waren in vier Sgulen oder Schwerpunktbereiche gegliedert: die ,,Verbesserung der Besch~iftigungsf'~higkeit", die ,,Entwicklung des Unternehmergeistes und Schaffung von Arbeitspl~tzen", die ,,F6rderung der Anpassungsf~ihigkeit der Unternehmen und ihrer Beschgftigten" und die ,,Verstgrkung der MaBnahmen zur F6rderung der Chancengleichheit yon Frauen und Mgnnern" (vgl. zum Folgenden 2000/228/EG; 2001/63/EG; 2002/177/EG; Rat der Europgischen Union 1997, 1999). Das wichtigste der seit 1998 genannten Ziele ist die Steigerung der Beschgftigungsquote und die Ann~iherung an die Vollbesch~ftigung. Es ist als Tell der Lissabon-Strategie yon 2000/2001 quantifiziert worden. Demnach setzte sich die EU das Ziel, bis 2005 eine Gesamtbeschfiftigungsquote yon 67% und bis 2010 yon 70% sowie eine Frauenerwerbsquote von 57% im Jahr 2005 bzw. fiber 60% bis zum Jahr 2010 zu erreichen. Die Besch~iftigungsquote der ~ilteren Arbeitskr~ifte in Europa so llte 2010 50 % betragen. Die erste S~iule der Leitlinien war vor allem der aktiven Arbeitsmarktpolitik gewidmet (Ostheim/ZohlnhSfer 2002). Sie zielte auf die Steigerung der Beschgftigungsf~ihigkeit vor allem durch pr~iventive und aktivierende MaBnahmen. Dem lebenslangen Lernen kam dabei eine zentrale Rolle zu, um die F~ihigkeiten der Arbeitenden den Bedt~rfnissen des Arbeitsmarktes anzupassen. In der ersten Sfiule wurden stgrker als in den fibrigen S~iulen ,,ganz konkrete Magnahmen" (Lesch 2000: 8) mit quantitativen Zielvorgaben vorgeschlagen, insbesondere zielgruppenspezifische MaBnahmen zur Bekgmpfung der Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit, zur FSrderung des ,,aktiven Altems" und zugunsten weiterer benachteiligter Gruppen. So sollte allen arbeitslosen Jugendlichen innerhalb yon sechs Monaten und allen arbeitslosen Erwachsenen innerhalb von zwNf Monaten eine besch~iftigungsf'drdernde MaBnahme angeboten werden. Daneben sahen die Leitlinien eine Aktivierung durch eine ,,Ausbildung oder eine entsprechende Magnahme" in Anngherung an den Durchschnitt der Aktivierungsrate der erfolgreichsten drei Mitgliedsstaaten, 6 mindestens abet von 20 % der Langzeitarbeitslosen vor. Mit der zweiten S~iuIe wurde versucht, die Bedingungen zur Grandung und Ffihrung von Unternehmen zu verbessern und die Anreize zur Schaffung von 6
Der Durchschnittder bestendrei Mitgliedsstaatenbetrug 1998 rund 25%.
Die europaischeBeschaftigungspolitik
415
Arbeitsplatzen zu erh~Shen. Die Leitlinien zu diesem Bereich forderten beispielsweise, die Steuer- und Abgabenbelastung zu reduzieren. Daneben wurde die besondere Bedeutung des Dienstleistungssektors und regionaler sowie lokaler Besch~ftigungsinitiativen betont. Eine dritte S~iule bildete die Steigerung der Anpassungsf'~ihigkeit der Unternehmen und ihrer Besch~iftigten durch eine Modernisierung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsverhalmisse. Diese Saule beinhaltete Forderungen nach einer Flexibilisierung der Arbeitszeit und der Arbeitsvertr~ige, andererseits aber auch die F~3rderung der innerbetrieblichen Qualifizierung sowie Forderungen nach ,,ausreichender Sicherheit und besserem beruflichen Status" far die Arbeitnehmer. Dabei wurde den Sozialpartnern eine besondere Rolle zugesprochen. Die vierte Sgiule schlie61ich zielte auf die Verwirklichung der Chancengleichheit als Querschnittsaufgabe far die gesamte Besch~iftigungspolitik, konkret bezog sie sich auf die Verminderung der geschlechtsspezifischen Diskrepanzen bei der Entlohnung sowie der Arbeitslosenund Besch~iftigungsquote und auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Seit der Ratifizierung des Amsterdamer Vertrages hat der Rat auch die M(Sglichkeit genutzt, beschaftigungspolitische Empfehlungen an die Mitgliedsstaaten zu richten. Die Empfehlungen kombinieren seither jeweils eine kurze Analyse der Beschaftigungslage, in der die wichtigsten l~inderspezifischen Probleme zusammengefasst werden, mit Empfehlungen zur mitgliedsstaatlichen Politik. Die Zahl der far ein Land ausgesprochenen Empfehlungen schwankte zwischen zwei und sechs, womit dieses Instrument zumindest rein numerisch erhebliches Gewicht gewonnen hat. Die hohe Zahl und die fehlende Sanktionierbarkeit geben diesen Empfehlungen einen anderen Charakter als den Empfehlungen zur Uberwachung der Haushaltslage (Art. 104 EGV), die nur bei einem tiberma6igen Defizit an einen Mitgliedsstaat gerichter werden und einen ersten Schrit~ auf dem Weg zu m~Sglichen Sanktionen darstellen. Da Empfehlungen im jeweiligen Mitgliedsstaat als ~fffentlicheKritik an der Regierung verstanden werden ktinnen, k6nnten sie bei einer entsprechenden Offentlichkeitswirksamkeit in der Lage sein, die jeweilige Regierung tiber den Parteienwettbewerb unter Handlungsdruck zu setzen. Die in vier S~iulen gegliederte Grundstruktur der Leitlinien ist von 1998 bis 2002 weitgehend unverfindert erhalten geblieben. Nur punktuell sind durch die Mitgliedsstaaten neue Ziele durch die Einfahrung neuer Leitlinien gesetzt worden. Erkennbar ist jedoch der Trend, weitere quantitative Ziele zu setzen und von den Mitgliedsstaaten mehr eigenstandige, m~Sglichst quantifizierte Zielvorgaben zu fordern. Gerade der Ausweitung operationeller Ziele setzen die Mitgliedsstaaten jedoch enge Grenzen. In den endgtiltigen Leitlinien ist vielfach eine geringere Verbindlichkeit zu erkennen, und quantifizierte Vorgaben wurden gegentiber dem Kommissionsvorschlag wiederholt gestrichen (vgl. Ostheim/Zohlnh~Sfer2002:14 f.). Die Einfahrung des Besch~iftigungskapitels und der Leitlinien sind das augenf~illigste Erbe der sozialdemokratischen Dominanz im Rat. Sie fokussieren jedoch nicht auf eine einheitliche Strategie und die verbindliche Anwendung von Instrumenten, sondern nehmen auf die Heterogenitat der beschaftigungspolitischen Erfordernisse der Mitgliedsstaaten Rticksicht. Darin wird allgemein eine besondere Starke des Prozesses gesehen (Hodson/ Maher 2001; Heinze 2001). Die Wahl einer weichen Koordinierungsform resultierte jedoch nicht aus der gemeinsamen lJberzeugung der Mitgliedsstaaten, dass dies die geeignete Prozessvariante sei - sie war alles, was bei der Zusammensetzung des Rats im Jahr 1997 unter den Randbedingungen der Einstimmigkeitserfordernis und des relativ gro6en Einigungsdrucks vor der Verabschiedung des Vertrages von Amsterdam erreichbar war (s. o.). Auch unter den sozialdemokratischen Regierungen fanden verbindliche Zielvorgaben etwa far die Arbeitslosenquote, die Gleichstellung der Besch~iftigungspolitik mit der Wirtschaftspolitik,
416
Europa als HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
echte europ~iische Kompetenzen in der Besch~iftigungspolitik oder europ~iische Beschgftigungsprogramme kaum Zustimmung (Tidow 1998). Die weiche Koordinierungsvariante ist auch far die Inhalte der Leitlinien von Bedeutung, da sie ein Nebeneinander unterschiedlicher Strategien m~Sglich macht. Diese spiegeln zumindest in Teilen die in den Mitgliedsstaaten vorherrschenden verschiedenen Auffassungen tiber die Ursachen yon Arbeitslosigkeit und niedrigen Beschgftigungsquoten sowie die unterschiedlichen L0sungsansgtze und Ziele wider. In der Folge standen beispielsweise in der dritten S~iule die nicht voll kompatiblen Strategien der weiteren Liberalisierung der Arbeitsm~irkte und Flexibilisierung der Arbeitsorganisation einerseits und die Ziele der Qualitfit der Arbeit und der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz andererseits in den Leitlinien nebeneinander. Auf~erdem finden sich mitgliedsstaatliche Probleml~Ssungen, die bei weitem nicht von allen Mitgliedsstaaten getragen werden. 7 SchlieNich sind zentrale Konzepte - etwa die ,Besch~iftigungsffihigkeit' und die ,Aktivierung' -janusk6pfig. Sie schlieBen stgrker sanktionierende und eher positiv verstgrkende Magnahmen gleichermagen ein. Diese Mehrdeutigkeit hat die Verabschiedung der Leitlinien deutlich erleichtert (Watt 2004:122). Dennoch lassen die Leitlinien einen spezifisch europ~iischen Pfad der Besch~iftigungspolitik erkennen, dermit dem Weil3buch und der Strategie von Essen eingeschlagen und in der Phase der sozialdemokratischen Dominanz im Rat t~berformt wurde. Die Beschgftigungsstrategie der Leitlinien stellt eine Modifikation des ,neoliberalen Projekts' der Marktintegration dar, die trotz zahlreicher Ahnlichkeiten (Dostal 2004) yon der beschgftigungspolitischen Gesamtstrategie der OECD (OECD 1994c) deutlich abweicht (Zohlnh~Sfer/ Ostheim 2005). Sie folgt der Leitidee einer spezifischen Variante rekommodifizierender Politiken (Aust 2000a: 24): Die Leitlinien zielen nicht primgr aufeine passive Absicherung, sondern auf die Aktivierung mit dem Ziel, die Erwerbspersonen zur Aufnahme yon Arbeit zu beffihigen, auf die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes und den Abbau von Besch~iftigungshemmnissen. Es geht dabei aber nicht primgr um eine Steigerung der Arbeitsbereitschaft durch die Versch~irfung der Bezugsregeln und die Kfirzung von sozialstaatlichen Leistungen, sondern um die Steigerung der Beschfiftigungsf~ihigkeit durch Pr~ivention, lebenslanges Lernen und Aktivierung. Den unterschiedlichen staatlichen Ebenen soll dabei eine aktive Rolle zukommen, und die Sozialpartner sollen eine Rolle in der Formulierung und Umsetzung yon Vereinbarungen spielen, mit denen diese Ziele erreicht werden kOnnen. Der mit der EBS eingeschlagene Pfad ist mit den Politikinhalten und der Terminologie des ,Dritten Weges' verglichen worden (Kenner 1999; Adnett 2001; Aust 2000b; Tidow 1999). Bereits die Titel der vier Sgulen waren allesamt ,,buzz words and phrases regularly used by ,Third way' advocates" (Kenner 1999: 52). Auch der Begriff welfare to work ist vonder Kommission aufgegriffen worden (ebd.: 51). Yats~ichlich glich die Analyse der britischen Labour-Regierung weitgehend dem Befund der Kommission, dass einerseits die drastisch ge~inderten 6konomischen Kontexthedingungen eine Anpassung der sozialen Sicherungssysteme und eine Abkehr von alten arbeitsmarkt- und besch~iftigungspolitischen Strategien notwendig mache, gleichzeitig jedoch grN3ere Anstrengungen untemommen werden mfissten, um die Risiken der Armut und Exklusion (vom Arbeitsmarkt) zu verrinEin Beispiel hierft~rist die Forderung, die Zweckm~gigkeiteiner Senkungdes MwSt.-Satzesfar arbeitsintensive Dienstleistungenzu prufen. Diese Forderungwurde nur von vier Mitgliedsstaaten ausdracklich befarwortet und entfiel in den Leitlinien yon 2000, nachdem der Rat eine entsprechende Richtlinie verabschiedet hatte (1999/85/EG; 2000/85/EG; vgl. hierzu Kap.7.4.1).
Die europ~ischeBesch~ftigungspolitik
417
gem. Die Steigerung der Besch~iftigungsf~ihigkeit und die Aktivierung durch Ausbildungsangebote und ,lebenslanges Lernen', der Fokus auf eine steuerliche Beganstigung niedriger Lohngruppen und die Flexibilisierung der Arbeitszeit sowie die zielgruppenspezifische Politik zu Gunsten der sozial Exkludierten decken sich mit Politikempfehlungen des ,Dritten Weges' (Adnett 2001: 359). Die oft vorgenommene ,Dritter Weg-Konnotation' ist jedoch etwas irrefahrend. Die Europgische Besch~iftigungsstrategie ist in noch gr6gerem Ausmag yon anspruchsvollen arbeitsmarktpolitischen Konzepten der skandinavischen Sozialdemokratie befruchtet worden, die wesentliche Elemente der Aktivierungsstrategie bereits vor der britischen Labour Party in ihrer Regierungspolitik verwirklicht hatte (vgl+ Kapitel 5). Insgesamt bef6rdern die Leitlinien relativ anspruchsvolle Politikkonzepte der liberalisierten und modemisierten Sozialdemokratie (vgl. Kapitel 6), auch wenn sie kein bindendes Programm darstetlen, sondem es den Mitgliedsstaaten erlauben, einzelne Elemente aus dem Strategiemenu der Leitlinien herauszupicken. Die im Juli 2003 angenommenen Leitlinien der neuen, ~berarbeiteten EBS zeigten deutliche Kurswechsel, aber auch bemerkenswerte Kontinuitfiten. Eine grundlegende inhaltliche Neuausrichtung war mit der ~berarbeitung nicht verbunden; gleichwohl bedingte die gegnderte 6konomische und politische Situation neue Akzente. So geriet beispielsweise das Arbeitskr~ifteangebot stgrker in das Blickfeld, die Anzahl der quantitativen Ziele erh6hte sich deutlich, 8 und einige Zielvorgaben wurden anspruchsvoller (Watt 2004: 125-128). Auch wenn die Vorgaben hinter den Vorschlggen der Kommission zurfickblieben, wurde die Verbindung sozial- und beschgftigungspolitischer Ziele augenf~illiger: Die Leitlinien verfolgten nun in Anknapfung an die Lissabonner Strategie (vgl. Kap. 7.4) ,,die drei abergreifenden und miteinander verbundenen Ziele der Vollbeschgftigung, der Arbeitsplatzqualit~t und Arbeitsplatzproduktivit~it sowie des sozialen Zusammenhalts und der sozialen Integration" (2003/578/EG). Far die Bewertung des sozialdemokratischen Einflusses im Handlungsraum Europa ist dieser Befund durchaus bedeutsam. Auch nach dem Ende der sozialdemokratischen Dominanz ist die Ausrichtung der Besch~ftigungsstrategie im Wesentlichen erhalten geblieben. Es wurden sogar neue Ziele gesetzt, die aus sozialdemokratischer Perspektive bemerkenswert sind: Die Gemeinschaft bleibt den f'tir viele Mitgliedsstaaten anspruchsvollen Beschfiftigungszielvorgaben verpflichtet. In der neuen Strategie wurde sogar erstmals das seit Lissabon angestrebte Vollbesch~iftigungsziel niedergelegt. 9 Dies k6nnte als ein Hinweis gelesen werden, dass sich auf der europ~iischen Ebene ein besch~iftigungspolitischer Diskurs entwickelt hat. 7.1.4 Wirken die Leitlinien? Das VerhMtnis von europgiischer und nationaler Ebene
Wie der vorherige Abschnitt gezeigt hat, hat die sozialdemokratische Dominanz im Untersuchungszeitraum nicht nur die Einftihrung des Besch~ftigungskapitels erm~Sglicht, sondem So wurden die Erh0hung des effektivenRentenalters und eine Betreuungsquote far Kinder ab drei Jahren als neue quantitativeZiele verankert, und neue Indikatorenkonnten zum Leistungsvergleichgenutzt werden. Irrefahrend ist allerdings die Aussage, die Mitgliedsstaaten verfolgten eine ,umfassende Strategie, die sowohl auf der Nachfrageseite als auch auf der Angebotsseite ansetzende Mal3nahmenvorsieht": Eine auf der Nachfrageseite ansetzende Besch~.ftigungspolitikist auch in den neuen Leitlinien nicht enthalten und bleibt den Mitgliedsstaaten selbst aberlassen.
418
Europaals HandlungsraumsoziatdemokratischerPotitik
auch einen Einfluss auf das Profil der Europ~iischen Besch~iftigungsstrategie ausgefibt. Dies impliziert jedoch nicht notwendigerweise eine Wirkung sozialdemokratischer Europapolitik auf die nationalen policy outputs. Zwar hat die 1997 mit dem Luxemburger Prozess eingeft~hrte Form der weichen Koordinierung erhebliche Vorbildfunktion gewonnen und ist als ,offene Methode der Koordinierung' seit 2000 in anderen Politiken der Gemeinschaft eingeflihrt worden. Es ist jedoch bis heute often, welchen Einfluss die EBS auf die mitgliedsstaatliche Politik entfaltet hat (Best/Bossaert 2002; RWI/ISG 2002; Schwarzer/Uterwedde 2002; Zohlnh6fer/Ostheim 2005). Theoretisch kann man yon der weichen Koordinierungsform radikale Kurswechsel in den hoch pfadabh~ingigen Bereichen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik kaum erwarten, wenn ihnen starke Pr~iferenzen der Regierungen entgegenstehen. Der rekursive Prozess der EBS zielt vielmehr auf Policy-Lernen und den Transfer erfolgreicher policies - freiwillig, aber aufgrund perzipierter Notwendigkeiten (Dolowitz/Marsh 1996). Dabei ist die Kenntnis alternativer Politikoptionen, wie sie in den Good-practice-Beispielen vorgestellt und in peer reviews ngher beleuchtet werden, eine Voraussetzung far Policy-Lernen. Langfristig k~Snnten Lernprozesse auch zu einer gemeinsamen Sprache und sich annghernden Auffassungen fiber die Ursachen und L6sungsm6glichkeiten der Besch~iftigungsprobleme ffihren. Die Entwicklung eines einheitlicheren kognitivenframings ist allerdings voraussetzungsvoll. So k(Snnen Benchmarkingsysteme in nationalen Policy-Diskursen eine Rolle spielen. Da konkrete Benchmarks die st~irksten Effekte haben (Sabatier 1993: 141; Schludi 2003: 22), kann von Leitlinien mit quantifizierten und befristeten Zielvorgaben far den einzelnen Mitgliedsstaat am ehesten eine Wirkung erwartet werden. Auch das der EBS unterliegende moralische Sanktionssystem ver~indert die diskursiven Ressourcen der Akteure in der nationalen Arena (de la Porte/Pochet 2002b: 50): Europgische Normen k6nnen einer Regierung - insbesondere da, wo sie tiber Benchmarks greifbar werden - helfen, Zustimmung ft~r schmerzhafte Reformen zu mobilisieren. Sie k6nnen aber auch vonder Opposition ftir ein naming and shaming eingesetzt werden. Insgesamt scheinen die neuen Leitlinien wegen ihrer gr6geren Problemorientiertheit und der st~irkeren Quantifizierung geeignet, einen etwas deutlicheren Einfluss auf die nationalen Politiken zu nehmen und die europ~iische peer pressure zu erh6hen als die Leitlinien der ersten ft~nf Jahre (Watt 2004:128). Die immer noch geringe Offentlichkeitswirksamkeit der Europ~iischen Beschgftigungsstrategie setzt diesen Mechanismen allerdings Grenzen. Daneben wird der Druck zur Anpassung nationaler policies dadurch begrenzt, dass die Leitlinien den Mitgliedsstaaten Spielraum lassen, um unterschiedliche nationale Politiken ,,in den Luxemburg-Prozess einpassen zu k6nnen" (BMA 2001 : 7). Empirisch ist die Wirkung der Leitlinien auf die mitgliedsstaatlichen Politiken vor allem in der Evaluationsstudie der Kommission (Kommission der Europgischen Gemeinschaften 2002b), den ihr zugrunde liegenden nationalen Studien und einer Reihe unabhgngiger Forschungsbeitrgge untersucht worden (de la Porte/Pochet 2002a). Die Kommission kam zu dem Schluss, dass es einen erheblichen Einfluss der EBS auf die mitgliedsstaatlichen Politiken gegeben habe. Es ist jedoch methodisch kaum m6glich, aus einer Verbesserung der besch~iftigungspolitischen Outcomes auf Effekte der Leitlinien und Empfehlungen zu schlie6en, wie es die Evaluationsstudie tut. Einzelne Indikatoren zeigen zwar ffir den dort untersuchten Zeitraum ft~r die meisten Mitgliedsstaaten eine Verbesserung der beschfiftigungspolitischen Performanz (vgl. 7069/04). Ob diese Entwicklungen yon durch die EBS ausgel6sten Kurswechseln der nationalen Politik, durch vonder EBS unabh~ingigen nationalen Magnah-
Die europ0.ischeBeschfiftigungspolitik
419
men, durch hartes europgisches Recht, I~ von exogen bedingten Wirtschaftsfaktoren oder von anderen Variablen beeinflusst werden, kann empirisch kaum zweifelsfrei gekl~irt werden. Allerdings kann der Einfluss der EBS auf den nationalen Politik-output wenigstens abgeschgtzt werden. Tatsgchlich haben sich die Politiken der Mitgliedsstaaten den Vorgaben der EBS in den ersten ffinf Jahren erheblich angenghert. Diese Entwicklung lgsst sich jedoch nur zu einem Tell als kausaler Einfluss der EBS auf die nationalen Politiken verstehen) ~ Sie drackt auch die programmatische N~ihe insbesondere der sozialdemokratischen Regierungen zu wesentlichen Inhalten der EBS aus. So stimmen etwa die aktivierenden Politiken der SAP-Regierung Schwedens oder der britischen Labour-Regierung weit gehend mit den Ideen der europgischen Politik aberein. Dies ist abet eher auf die eigenen programmatischen Prgferenzen als auf einen Einfluss der EBS zurt~ckzuf'fihren, da die Ausrichtung der sozialdemokratischen Politiken auf Aktivierungsstrategien in beiden Lgndern vor der Errichtung der EBS erfolgte. So fibte die schwedische SAP einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der europ~iischen Beschfiftigungspolitik aus, und die konkreten Inhalte der EBS entsprechen weitgehend den beschfiftigungspolitischen Pfaden Schwedens. Umgekehrt hat die EBS die dortige Politik kaum beeinflusst. Die schwedische Regierung konstatierte in ihrer Impact-Studie, es gebe keinen nennenswerten Anpassungsbedarf (Pauloff/Johansson 2002: 70). Wenig Wirkung zeitigten auch die dem Policy-Profil Schwedens widersprechende Leitlinie sowie die Empfehlung zur Senkung der Steuerbelastung und der Lohnnebenkosten. In ihren Aktionsplgnen verwies die SAP-Regierung wiederholt darauf, dass die Finanzierung des Wohlfahrtsstaates zur Gewghrleistung yon sozialer Sicherheit und Gerechtigkeit die erste Funktion der Steuern sei (Regeringskansliet 2000b: 22, 2002b: 24). Allerdings scheint die EBS in Schweden zu einer st~rkeren Partizipation der Sozialpartner beigetragen zu haben (Jacobsson/Schmid 2002: 74). Auch die d~inische Evaluationsstudie verweist auf die Ubereinstimmung zwischen der EBS und dem nationalen Pfad in der Besch~iftigungspolitik, was keinen signifikanten Kurswechsel n6tig gemacht habe (Danish National Institute of Social Research 2002: 6). Ganz ghnlich argumentiert schlieBlich auch die Evaluationsstudie GroBbritanniens - mit direktem Verweis auf den impact der neuen Labour-Regierung ~2. In diesen Mitgliedsstaaten kann die Europgische Beschtiftigungsstrategie dazu beigetragen haben, den beschgftigungspolitischen Kurs weiterzuverfolgen; einen Kurswechsel hat sie kaum bedingt. Auf die deutschen Regierungen fibte die Europ~iische Besch~iftigungsstrategie einen st~,rkeren Anpassungsdruck aus, da einige ihrer Strategien vom deutschen Pfad in der Arbeitsmarktpolitik wegffihrten. W~hrend manche besch~iftigungspolitischen Vorgaben in Deutschland auf die nationale Politik als Katatysatoren wirkten und halfen, den eingeschlagenen Kurs zu untersttitzen, sind in anderen Bereichen durch die Leitlinien und Empfehl0 11
12
Beispielsweisewerden mit den Richtlinienzum Eltemurlaub(96/34/EG) oder zur Teilzeitarbeit(97/81/EG) Sachverhaltemit dem harten Sekund0.rrechtder Gemeinschaftgeregelt,die sich in den Zielen der besch~,ftigungspolitischenLeitliniendes LuxemburgerProzesses wiederfinden. Die EvaluationsstudieschlieBtunangemessen immer dann auf einen Einfluss der Beschfiftigungsstrategie, wenn eine l~/bereinstimmungder Politik mit den Leitlinienbeobachtetwird F/ireine eindeutigeldentifikation kausaler Effekte ist jedoch ein in die Tiefe gehendes,l~.nder-und issuespezifischesprocess-tracingnotwendig, wobei das timing und sequencingund andere m6gliche Einflussfaktorenzu beachten sind (de la Porte/Pochet2002a: t 8 f.; Jacobsson/Schmid2002: 71-73; Ostheim/Zohlnh0fer2005). ,,Thecreation of the EES coincidedwith the electionof the LabourGovernment in 1997. The first UK EAP, which was published in the following year, contained much of the employment policies, included in the New Labour Election Manifesto. These policies mirrored in particular the aims set out in the EES" (ECOTEC Researchand ConsultingLimited2002: 1).
420
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
lungen offensichtlich auch Kurswechsel erleichtert worden. Dies gilt vor allem ~ r den Paradigmenwechsel im Bereich der Frtihverrentung, abet auch ftir die F~3rderung der Gleichstellung yon Frauen und Mannern. Bef6rdert hat die EBS auch die st~irkere Hinwendung zu einem aktivierenden Ansatz (Zohlnht~fer/Ostheim 2005). Hinsichtlich der Ubereinstimmung der niederlandischen Regierungspolitiken mit den Leitlinien war der Anpassungsdruek begrenzt; dennoch ist eine Reihe von Ma6nahmen unter dem Einfluss des Luxemburger Prozesses offensichtlich schneller eingeftihrt worden. In den ersten Jahren der Beschaftigungsstrategie scheint insbesondere die erste Leitlinie, die quantitative Ziele f'tir die Aktivierung nach dem Eintritt der Arbeitslosigkeit setzt, Einfluss aufdie Regierungspolitik gehabt zu haben (Langejan 2002: 50). Zu den klarsten Befunden kommt die franz6sische Evaluationsstudie. Demnach hat die EBS die franz6sischen Politiken auf der Ebene der Instrumente (ira Sinne von Hall 1993) verandert: die franz6sische Beschaftigungspolitik fokussiert heute mehr als frtiher lang- und mittelfristige Aspekte. Aber auch auf der Ebene der Ziele konstatiert der Report gewisse ,~nderungen, da sich die franz~sische Politik nunmehr nicht mehr nut auf die Arbeitslosenrate, sondern auch auf die Beschaftigungsquote beziehe und Ziele wie gender mainstreaming und der Kampf gegen die Exklusion dutch die EBS gest~irkt worden seien (R6publique Fran~aise 2002). Insgesamt aber zeigen die Fallstudien einen nur begrenzten Einfluss der EBS auf den nationalen Politik-output. Ein erheblicher Teil der Varianz erkl~irt sich aus dem Grad der Obereinstimmung mit den nationalen Politiken. Die Bedeutung von Lernprozessen ist noch schwerer zu erfassen. Den peer reviews wird yon den Teilnehmern durchaus ein Einfluss auf die eigenen mitgliedsstaatlichen policies zugestanden (Bisopoulos 2003; Natter 2002; OSB/INBAS 2001). Allerdings nehmen an den peer reviews praktisch nur Lander teil, die ohnehin Ma6nahmen planen, die den vorgestellten entsprechen oder ~ihneln, und die Ergebnisse der peer reviews finden im Wesentlichen nur in denjenigen L~indern begrenzte Verbreitung, die auch teilgenommen haben (OSB/INBAS 2001:11 f.).
7.1.5 Bilanz eines sozialdemokratischen Vorzeigeprojekts In den vergangenen zehn Jahren haben sozialdemokratische Parteien vor allem in der Besch~iftigungspolitik Europa als m6glichen Handlungsraum begriffen. Sozialdemokratische Initiativen wie der Larsson-Report von 1993 (PES 1993), der franz~Ssische Vorschlag eines gouvernement ~conomique, Impulse ~ r einen makrot~konomischen Dialog in den Jahren 1998/99 und der Guterres-Report von 1999 (PES 1999) zeugen von dieser Fokussierung auf das Politikfeld Besch~iftigung. Die Einrichtung und Ausgestaltung der europ~iischen Besch~iftigungspolitik kann zu einem Gutteil auf die sozialdemokratische Dominanz in der Europ~iischen Union zudickgeftihrt werden, auch wenn ihre Ursprtinge bis in die frtihen 90er Jahre zurtickreichen. Der besch~iftigungspolitische Prozess ist als ein weicher Koordinierungsprozess ausgestaltet worden, weil eine st~irkere Regulierung - insbesondere verbindliche und sanktionierbare Quotenvorgaben - keine Zustimmung gefunden h~itte. Dennoch ist das Ergebnis nicht alleine eine Flucht in die offene Methode, es tr~igt der Heterogenit~it der wohlfahrtstaatlichen Pfade der Mitgliedsstaaten durchaus Reehnung. Auch sozialdemokratische Parteien konnten und wollten die Option nicht nutzen, besch~ifligungspolitische Inhalte im
KoordinierteFiskalpolitikin der W~hrungsunion
421
europ~iischen Prim~irrecht zu verankern. Die EBS blieb nach dem Scheitern der aussichtslosen Pl~ine der sozialistischen Regierung Frankreichs ffir ein gouvernement 6conomique den Vertragsregeln und dem Sekund~irrecht zur W~ihrungsunion klar nachgeordnet. Allerdings lehren die Erfahrungen mit dem Stabilit~its- und Wachstumspakt, dass auch harte, sanktionsbewehrte Koordinierungsformen nicht garantieren k~Snnen, dass europ~iische Vorgaben yon den Mitgliedsstaaten befolgt werden. Die Inhalte der Europ~iischen Beschgfiigungsstrategie sind von sozialdemokratischen Pr~iferenzen maBgeblich gepr~igt - allerdings mit einer spezifischen Schlagseite zugunsten aktivierender sowie die Sozialpolitik und die Arbeitsmarktpolitik verbindender Politikmuster. Zwar tragen die Inhalte der Leitlinien und Empfehlungen der groBen Variation der mitgliedsstaatlichen Pfade in der Arbeitsmarktpolitik Rechnung. Bestimmte Varianten der Arbeitsmarktpolitik werden durch die Leitlinien allerdings erschwert: Die Steuerung der Angebotsseite des Arbeitsmarktes dutch Frfihverrentung und eine niedrige Frauenbesch~iftigungsquote sowie eine rein dekommodifizierende, passive Arbeitsmarktpolitik sind mit den Leitlinien schwer vereinbar. 13 Dies gilt insbesondere f'tir die deutsche bzw. kontinentaleurop~iische Variante der Besch~iftigungspolitik, die lange auf die Steuerung des Arbeitskrgfieangebots durch ein frtihes Ausscheiden aus dem Erwerbsleben setzte (EspingAndersen 1996; Rhein-Kress 1996). Was yon der derzeitigen europ~iischen Besch~ifiigungsstrategie auch unter ge~inderten politischen Vorzeichen bleibt - ob sie ein l~lbergangsstadium auf dem Weg zu einer weiteren Integration des Politikfeldes darstellt, mittelfristig in der bestehenden Koordinationsvariante fortgeNhrt wird oder von den Mitgliedsstaaten ins Leere laufen gelassen wird - ist often. Aus der Entwicklung der Leitlinien in den letzten Jahren kann jedoch geschlossen werden, dass sich ein dominanter Diskurs in der europ~iischen Besch~iftigungspolitik entwickelt hat, der zumindest kurzfristig nicht yon einer sozialdemokratischen Ratsmehrheit abh~ingig ist. Dabei spielt die Anschlussffihigkeit der wichtigsten beschgfiigungspolitischen Konzepte f'tir christdemokratische oder liberale Politikentwtirfe f'tir die Zukunftsf~ihigkeit dieses Diskurses eine erhebliche Rolle: Der prfiventive Ansatz und die Aktivierungsstrategien zielen sowohl auf das Funktionieren des Marktes als auch auf die Sicherung vor unerwtinschten Folgen des Marktes, Wahrscheinlich ist auch, dass die europ~iische Besch~ifiigungspolitik auf absehbare Zeit Arbeitsmarktpolitik im engeren Sinne bleiben wird. Der Versuch einzelner sozialdemokratischer Parteien, Europa als Handlungsraum fiir Besch~iftigungspolitik im Sinne ,traditioneller' nachfrageseitiger Politikmuster auf der europ~.ischen Ebene zu verankern, hat in der EBS noch weniger Niederschlag gefunden als im Bereich der Fiskalpolitik.
7.2 Koordinierte Fiskalpolitik in der W~ihrungsunion: Einrichtung, Erg~inzung und Erosion des Stabilit~its- und Wachstumspaktes
7.2. I Die makro6konomische Ausrichtung der Wdihrungsunion Die zu Beginn der 90er Jahre getroffene Entscheidung, in der Gemeinschaft eine W~ihrungsunion zu errichten, war eine Weichenstellung der europ~iischen Politik, die den Handlungs13
Dieskann auch die Chancen sozialdemokratischerParteien verbessern, einen Politikweehsel hin zu einer starkeraktivierendenArbeitsmarktpolitikzu vollziehen.
422
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
spielraum der mitgliedsstaatlichen Regierungen erheblich vergndert hat (vgl. Kap. 3.2). Die fiskalkonservative Ausrichtung der Wghrungsunion spiegelt die Dominanz christdemokratischer und konservativer Parteien zu Beginn der 90er Jahre wider (Dyson/Featherstone 1999; K. Johansson 2002). Sie ist von den Problemauffassungen des angebotsorientierten Mainstreams dieser Phase geprggt (Enderlein 2004; Sch~fer 2004) und basiert auf einer relativ klaren Aufgabenteilung zwischen den relevanten Akteuren sowie einer eindeutigen Zielbestimmung insbesondere far die Geldpolitik. Die Europ~iische Zentralbank ist der Philosophie verpflichtet, dass ein guter makro6konomischer Policy-Mix nur auf der Grundlage von Preisstabilitgt erreicht werden kann. Sie lehnt die Instrumentalisierung der Geldpolitik f'tir die Verfolgung anderer ~konomischer Ziele weitgehend ab. W~ihrend die Geldpolitik in die Hgnde einer Zentralbank gelegt wurde, die mit einem bislang unerreichten Grad an Autonomie ausgestattet wurde, verblieb die Fiskalpolitik in den Hgnden der mitgliedsstaatlichen Regierungen. Sie unterliegt allerdings den koordinierenden Vorgaben der ,,Grundzage der Wirtschaftspolitik" und den Restriktionen des Vertrags yon Maastricht, die 1997 durch den Stabilitfits- und Wachstumspakt (1466/97/EG; 1467/97/EG) erg~inzt wurden (s. u.). Dem bei der Verabschiedung des Vertrages yon Maastricht vorherrschenden (Skonomischen Paradigma zufolge sind die Ursachen der persistenten Arbeitslosigkeit in Europa primgr auf der Angebotsseite zu verorten; als Heilmittel werden vor allem die Deregulierung des Arbeitsmarktes und die Entlastung des Faktors Arbeit empfohlen. Eine echte Koordinierung der gesamtwirtschaftlich relevanten Politikinstrumente der Geld-, Finanz- und Lohnpolitik, die der Stabilisierung der konjunkturellen Entwicklung und der Besch~iftigungssteigerung dienen k~Snnte, ist in der Konzeption der Wghrungsunion nicht vorgesehen. Sie ergibt sich bestenfalls indirekt und ex post, insoweit die mitgliedsstaatlichen Regierungen und die Gewerkschaften die Politik der EZB in ihren Entscheidungen bert~cksichtigen. Obwohl die Europ~iische Wfihrungsunion in der Phase christdemokratisch-konservativer Dominanz institutionalisiert worden ist, unterstt~tzten viele sozialdemokratische und sozialistische Parteien das Projekt einer gemeinsamen Wghrung, nachdem es am Ende der 80er Jahre implementiert worden war (Notermans 2001). Auch wird von sozialdemokratischen Regierungen die Rationalit~it yon Strukturreformen auf dem Arbeitsmarkt kaum generell in Zweifel gezogen. Jenseits des 6konomischen Mainstreams erhoben sich in den vergangenen Jahren jedoch in wachsendem Mage auch Stimmen, die die Ursachen der Arbeitslosigkeit auch oder weitgehend auf der Nachfrageseite verorten und die geldpolitische Orthodoxie der EZB als Ursache fiir eine kurz- und mittelfristige Schwgchung des Wirtschaftswachstums und ffir Arbeitslosigkeit ansehen (vgl. Lafontaine 1999; Notermans 2000; Solow 2000; Hein/Truger 2004; Martin 2004). Innerhalb der sozialdemokratischen Parteienfamilie (z. B. PS, SPD) wurden bereits vor Beginn der W~ihrungsunion am Ende der 90er Jahre Stimmen lauter, die die als unausgewogen angesehene Konstruktion der Wghrungsunion kritisierten und anmahnten, das Zusammenspiel der wirtschaftspolitischen Akteure produziere systematisch schlechte makro/Skonomische outcomes. 7.2.2 Die Einrichtung des Stabilitdits- und Wachstumspaktes
Eine partielle Neuausrichtung der W~ihrungsunion unter sozialdemokratischen Vorzeichen wurde erstmals in der letzten Phase der Verhandlungen zum Stabilit~its- und Wachstumspakt (SWP) versucht. Im Vertrag von Maastricht war nicht klar geregelt worden, welchen
KoordinierteFiskalpolitikin der Wfihrungsunion
423
Regeln die Fiskalpolitik nach dem Eintritt in die dritte Stufe der Wfihrungsunion unterliegen sollte. Seit Ende 1995 war die Option eines Stabilit~itspaktes zun~ichst in Deutschland, seit 1996 auch im Rat diskutiert worden (Heipertz/Verdun 2004). Im Dezember 1996 waren sich die Mitgliedsstaaten nach lfingeren Verhandlungen in Dublin im Wesentlichen fiber die Inhalte eines Paktes - d a s Uberwachungs- und Defizitverfahren, die M6glichkeit von Sanktionen sowie die Kriterien einer Rezession, die Ausnahmen erlauben sollte - einig geworden. Dieses Verhandlungsergebnis lief den Pr~iferenzen des Parti Socialiste klar zuwider, der zwar die W~ihrungsunion tiberwiegend beforwortete, nicht aber die weit reichende Autonomie der EZB mit ihrer einseitigen Ausrichtung auf Inflationsbek&impfung und ihrer tibergeordneten Position in Bezug auf die demokratisch legitimierten politischen Entscheidungsgremien. Forderungen nach Nachverhandlungen zu den Ergebnissen von Dublin griffen auf die Idee Francois Mitterands zurtick, ein europ~iisches gouvernement ~conomique als politisches Gegengewicht zur Europ~iischen Zentralbank zu schaffen (Dyson/Featherstone 1999: 222-225). Im Wahlkampf griff Jospin den Stabilitfitspakt als absurd an, und kurz vor dem Gipfel in Amsterdam drohte die neue sozialistische Regierung Frankreichs gar, sie sehe sich derzeit zur Unterzeichnung des Stabilitfitspaktes nicht in der Lage. Eine Ablehhung des Paktes war fOr Prfisident Chirac jedoch nicht hinnehmbar, und eine der Geldpolitik gleichgestellte europ~iische Wirtschaftsregierung w/~re for die deutsche Seite untragbar gewesen. In Amsterdam erreichte die franz6sische Regierung daher nut eine EntschlieBung for Wachstum und Besch~iftigung (Europ~iischer Rat 1997) und einen Impuls for den beschfiftigungspolitischen Sondergipfel yon Luxemburg. Die 1996 ausgehandelte Stabilit/~tskonzeption wurde im Stabilit~ts- und Wachstumspakt und in der Verordnung zum Ausbau der haushaltspolitischen Oberwachung im Sommer 1997 ohne substanzielle Anderungen verabschiedet (1466/97/EG; 1467/97/EG; vgl. Kap. 3.2). Der Rahmen der wirtschaftspolitischen Koordinierung wurde insofern trotz des VorstoBes der neuen linken Regierung Frankreichs dutch die Regierungswechsel des Jahres 1997 weniger beeinflusst als die europfiische Besch~ftigungspolitik. Auch diejenigen sozialdemokratischen Parteien, die vonder 6konomischen Logik des Stabilitfitspaktes nicht t~berzeugt waren, nahmen seine EinfOhrung im Interesse der Errichtung der Wfihrungsunion hin.
7.2.3 Erg~inzungder Besch~iftigungspolitik: der makro6konomische Dialog Erst nach dem Wahlsieg der SPD schien sich der Diskurs innerhalb des SPE-Netzwerks in einer deutlichen Wende in der sozialdemokratischen EU-Agenda niederzuschlagen (Ladrech 2000: 217). Im Herbst 1998 sprach sich der yon sozialdemokratischen Staats- und Regierungschefs dominierte Europ/iische Rat auf dem informellen Gipfel von P0rtschach im Herbst 1998 fOr niedrigere Leitzinsen und nachfragesteigernde MaBnahmen aus. Die Finanzminister Deutschlands und Frankreichs, Oskar Lafontaine und Dominique Strauss-Kahn, forderten am deutlichsten niedrigere Zinss~itze. Mit ihrer Politik strebten sie einen Paradigmenwechsel der europtiischen Geldpolitik an (Lafontaine/Strauss-Kahn 1999; Lafontaine 1999:211-213). Ftir den deutschen Finanzminister und Vorsitzenden der SPD Lafontaine war die Neuausrichtung der europfiischen Wirtschaftspolitik eines der Kemanliegen. In der Bundesregierung wurden sogar die Kompetenzen einiger Ministerien neu geordnet, um Lafontaines auf Europa ausgerichteten wirtschaftspolitischen Kurs zu unters~tzen (Ostheim 2003: 354-356). Aber auch in der Kommission und in den sozialdemokratischen Regierun-
424
Europa als HandlungsraurnsozialdemokratischerPolitik
gen anderer L~inder wurden Uberlegungen angestellt, mit welchen Instrumenten in der Wahrungsunion Wachstum und Besch~iftigung gesteigert werden k6nnten (Dyson 1999: 203-205). Dabei wurde unter anderem die Idee europ~iischer InffastrukturmaBnahmen wieder aufgegriffen, die in Delors' Weil3buch (KOM [93] 700) und dem Larsson-Report vorgeschlagen worden war (Aust 2003:187 f.). Zwar gab es aufgrund der Prgferenzen vieler mitgliedsstaatlicher Regierungen und der starken Rolle der Europ~iischen Zentralbank - gerade in der Frtihphase der W~ihrungsunion, in der sich die EZB als Garant der Geldwertstabilitat noch beweisen musste - Far eine echte Neuorientierung der Geldpolitik nut geringe Chancen. Die Machtwechsel in Deutschland und Frankreich bahnten abet den Weg ftir die Einf'tihrung eines weiteren weichen Koordinierungsprozesses diesmal im Bereich der Wirtschaftspolitik. Im Dezember 1998 beschloss der Europaische Rat, die Besch~iftigungspolitik masse ,,in ein umfassendes Konzept eingebettet sein, das eine auf Wachstum und Stabilit~it ausgerichtete gesamtwirtschaflliche Politik, eine die Wettbewerbsf'fihigkeit f'6rdemde Wirtschaftsreform und die besch~ifiigungspolitischen Leitlinien" mit ihrer primgr arbeitsmarktpolitischen Ausrichtung umfassen sollte (Europ~iischer Rat 1998). Im Aufirag der sozialdemokratischen Parteivorsitzenden erarbeitete eine Arbeitsgruppe unter Antonio Guterres dazu im Frtihjahr 1999 einen Vorschlag mr einen europ~iischen Besch~ifiigungspakt (PES 1999). In einem schmalen Gelegenheitsfenster wurde im Juni 1999 in K61n ein neuer, yon der deutschen Pr~isidentschaft deutlich gepr~igter Prozess verabschiedet. Dieser Prozess ist klar von ,eurokeynesianischen' (Aust 2000b, 2004) Gedanken inspiriert und stellt gewissermal3en das Gegensttick zu den Prozessen von Luxemburg und Cardiff mit ihren stark angebotsseitigen Elementen dar. Allerdings f~illt er deutlich hinter die welter gehenden Vorstellungen Lafontaines und Strauss-Kahns zurtick (Sloam 2005:161 f.). Er zielt daraufab, die europ~iisierte Geldpolitik der EZB, die Fiskalpolitik der Mitgliedsstaaten und die nationalen Lohnpolitiken besser aufeinander abzustimmen und so einen effizienten und ausgewogenen Policy-Mix zu f'6rdern (Europ~iischer Rat 1999a). Instrument hierzu sind halbj~ihrliche Treffen von Vertretern des Rats, der Kommission, der Sozialpartner und der EZB sowie vorbereitende Treffen auf der technischen Ebene (vgl. zum K61ner Prozess: Heise 2001; Koll 2004; Janssen 2004). Damit ist der makro6konomische Dialog das einzige formalisierte Gremium im Bereich der Wirtschafispolitik, in dem Vertreter der Mitgliedsstaaten, der EZB und der Kommission mit den Sozialpartnern zusammentreffen. Anders als beim Luxemburger Prozess werden im Rahmen des makro6konornischen Dialogs jedoch keine Ziele oder Vorgaben gesetzt und nicht einmal Aktionsplgne, Positionspapiere oder Protokolle verfasst, die potentiell Offentlichkeitswirksamkeit entfalten k~Snnten. Zudem sind die Mitgliedsstaaten nur wenig involviert und die Kontakth~iufigkeit und Dichte des Prozesses sind gering. Der KNner Prozess besitzt daher im Vergleich zu anderen Formen der weichen Koordinierung besonders wenig Substanz. Abet nicht nur deshalb waren seine Erfolgsaussichten yon vornherein gering. Auch die notwendige Mehrebenenkoordination lasst erhebliche Schwierigkeiten erwarten: Zum einen steht der Zentralbank mit den unterschiedlichen nationalen Gewerkschaften kein einheitlicher Akteur gegentiber, was theoretisch Trittbrettfahrerprobleme hervorruft. 14 Zum anderen 16st der K61ner Prozess die horizontalen Koordinie14
Theoretisch ist sowohl auf aberrnagigeLohnforderungender Gewerkschaften(Hall/Franzese 1998) wie auf einen Unterbietungswettbewerbirn Rahmendes Wettbewerbskorporatismus(Schulten 199%) geschlossen worden (vgl. Sch~tfer2004).
Koordinierte Fiskalpolitik in der W~.hrungsunion
425
rungsprobleme nicht, die sich aus den Unterschieden in den perzipierten Problemlagen sowie aus den realen 6konomischen Rahmenbedingungen und den deshalb innerhalb der EWU ganz unterschiedlichen Anforderungen an die Fiskalpolitik der Mitgliedsstaaten ergeben (Enderlein 2004). Zudem schafft das Preisstabilit~itsziel selbst ein weiteres Kollektivgutproblem] 5 Eine auf Preisstabilit~it fixierte Europ~iische Zentralbank wird daher von den Mitgliedsstaaten keine einheitlichen fiskalpolitischen Signale empfangen (Sch~ifer 2004). Tats~ichlich hat der KNner Prozess seit 1999 keine nennenswerte Wirkung entfaltet (Heise 2001; Niechoj 2004). Aus der Perspektive des Europ~iischen Gewerkschaftsbundes (EGB) zeigt sich das Versagen der makro~3konomischen Koordinierung insbesondere in der unzureichenden Reaktion der EZB auf externe Schocks. Diese habe trotz einer nur m~i6igen Defizitzunahme der mitgliedsstaatlichen Haushalte und einer zurtickhaltenden Lohnpolitik die Leitzinsen zu sp~it und zu geringftigig gesenkt und so ,,den Grundstein ftir den Abschwung" des Jahres 2001 gelegt (Janssen 2004: 162-166). Der hfiufig vorgenommene Vergleich mit der Politik der US-amerikanischen Federal Reserve Bank hebt die relative Rigidit~it des Inflationsziels der EZB und der Zinssgtze deutlich hervor, und auch im umfassenderen internationalen Vergleich hat die EZB Preisniveaustabilit~it mit unter 2% eng definiert (Heine/Herr 2004: 60f.). Eine Reihe von Politikern wie Okonomen hat daraus geschlossen, dass die Politik der Europ~iischen Zentralbank ffir die hohe Arbeitslosigkeit mitverantwortlich sei, ja dass sie Europa zu st~indiger hoher Arbeitslosigkeit verdamme (Martin 2004: 24). Aber gleichgfiltig, ob diese Interpretation richtig ist oder ob die Verantwortung far die hohe Arbeitslosigkeit bei den mitgliedsstaatlichen Regierungen liegt, die keine ausreichenden Strukturreformen durchftihren und eine inad~iquate Finanzpolitik betreiben, lassen die Politikmuster eine wirksame Beeinflussung der Politik durch den makro6konomischen Dialog nicht erkennen. Die Europ~iische Zentralbank, vonder Vorg~ingigkeit der Geldpolitik tiberzeugt, lehnt eine aktive Koordinierung der Politiken und eine kurzfristige Reaktion auf Kostendruckschocks rigoros ab (EZB 2003a; 2003b). Die Gewerkschaften haben dem EGB zufolge zwar ihren Beitrag zu einem makro6konomisch sinnvollen Policy-Mix geleistet (ETUC 2004: 4; Janssen 2004:163 f.) und Ansatze zu einer europaischen Koordinierung ihrer Lohnpolitiken entwickelt (Kreimer-de Fries 1999; Schulten 1999b), dies lasst sich jedoch eher auf die Erfordernisse der integrierten M~irkte und die besondere Akteurskonstellation (Scharpf 1988) zurtickfahren als auf den makro~Skonomischen Dialog. Der KNner Prozess zeigt anschaulich, wie wirkungslos Formen der weichen Koordinierung bleiben, wenn sie von den relevanten Akteuren nicht getragen werden. Auch die sozialdemokratischen Regierungen wiesen seit den Rt~cktritten Oskar Lafontaines und Dominique Strauss-Kahns im Jahr 1999 dem formalisierten makro~Skonomischen Dialog keine nennenswerte Funktion mehr zu. Was eine entscheidende Wende in der EU-Agenda zu sein schien, fahrte daher zu keinem nachhaltigen Kurswechsel in der Wirtschafts- und Besch~iftigungspolitik. Obwohl zwischen den Vorgaben der Geldpolitik, den haushaltspolitischen Restriktionen des Stabilit~its- und Wachstumspaktes und den Zwgngen der integrierten 15
Es kann sogar auf zwei gegenl~_ufigeKollektivgutproblemegeschlossen werden: Einerseits k0nnten Regierungen geneigt sein, die Realzinsen durch eine Politik zu verringem, die die nationale Inflationsrate in die H0he treibt (Enderlein 2004: 201), und so anderen Mitgtiedsstaaten die Kosten der eigenen hohen Staatsverschuldung mit auflasten. Andererseits k0nnten Regierungenversuchen,durch niedrige lnflationsraten nationalen Produkten Wettbewerbsvorteileauf den integrierten M~.rktenzu schaffen oder den eigenen Haushalt prozyklischzu sanieren und die antizyklischeStabilisierung anderen Mitgliedsstaaten zu ~iberlassen(Heine/ Herr 2004: 212).
426
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
M~,rkte in der Euro-Zone nur noch begrenzte wirtschaftspolitische Freiheitsgrade blieben, waren die grundlegenden Differenzen fiber die einzuschlagenden besch~iftigungspolitischen Strategien immer noch zu groB, um eine gemeinsame sozialdemokratische Strategie innerhalb der EU wirksam verfolgen zu k6nnen. 7. 2.4 Die Erosion des Stabilitdts- und Wachstumspakts
Nach der Verabschiedung des Stabilit~its- und Wachstumspaktes schien es zun~ichst, als warden auch sozialdemokratische Regierungen innerhalb wie auBerhalb der Euro-Zone die generelle Rationalit~it des Paktes kaum in Zweifel ziehen (Dyson 1999: 202). In den ersten Jahren nach dem Eintritt in die dritte Stufe der W~ihrungsunion war die Defizitquote in der gesamten Europgischen Union wie im Euro-Raum zun~ichst rficklgufig. In zahlreichen Mitgliedsstaaten kam es zu Haushaltsfiberschfissen. Eine erste Herausforderung der Koordinierung der Fiskalpolitiken stellte die prozyklische expansive Fiskalpolitik Irlands dar, eine Situation, far die der Stabilitgts- und Wachsmmspakt (SWP) keine Bestimmungen enthielt. Der Rat stellte stattdessen nach Art. 99,4 EGV eine mangelnde Obereinstimmung der irischen Haushaltspolitik mit den Grundzfigen der Wirtschaftspolitik fest und richtete - zum ersten Mal - eine Empfehlung an das betreffende Mitgliedsland (2001/191/EG). Als gravierender erwies sich, dass die Neuverschuldung in einigen Mitgliedsstaaten ab 2001 wieder deutlich anstieg. Zwar entschied sich der Rat im Februar 2002 nach Zusicherungen der deutschen wie auch der portugiesischen Regierung, das Defizitkriterium 2004 einzuhalten, zun~ichst keine Friihwarnungen auszusprechen. Im Herbst 2002 wurden jedoeh Defizitverfahren eingeleitet, und bis zum Sommer 2003 stellte der Rat fiberm~iBigeDefizite in Deutschland, Portugal sowie Frankreich fest (2002/923/EG; 2003/89/EG; 2003/487/EG). Nur der portugiesischen Regierung gelang es in den folgenden zwei Jahren, den Haushalt so weit zu konsolidieren, dass das Defizitverfahren formal beendet werden konnte. Die neue bfirgerliche Regierung Frankreichs konnte dagegen ebenso wie die rot-grtine Regierung in Deutschland seit 2002 das 3 %-Defizitkriterium nicht mehr einhalten. Ab dem Frahjahr 2002 entwickelten sich hieraus wachsende Differenzen fiber die Frage, wie restriktiv der Stabilitfitspakt und das Defizitkriterium anzuwenden seien. Bereits die Kritik des deutschen Bundeskanzlers an der Einleitung eines Frfihwarnverfahrens stieB bei der Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten auf Unverst~indnis. Einige kleinere Staaten befarchteten das Entstehen einer ,,Zweiklassenbeurteilung" (Niechoj 2004: 104) zugunsten Deutschlands und Frankreichs. Da die deutschen und franz6sischen Haushalte auch in der Aufschwungphase bis 2001 bei weitem noch nicht ausgeglichen waren, lieB in der konjunkturellen Abkfihlung der folgenden Jahre das Dreiprozentkriterium wenig fiskalpolitischen Spielraum. Die deutsche Regierung sah sich, obwohl sie prinzipiell gewillt war, ihren Haushalt zu konsolidieren, durch die dem Pakt zugrunde liegenden Kriterien und die vom Rat ausgesprochenen konkreten Politikempfehlungen zur Haushaltssanierung (5506/03 [Presse 15]) unn6tig restringiert, und Jacques Chirac lieB erkennen, dass er sich bei unzureichendem Wachstum nicht an eine strikte Einhaltung des Pakts gebunden f'tihle. Obwohl der Europgische Rat im M~irz 2003 entschied, ,,dass es weder einer )knderung des Vertrags oder des Stabilit~its- und Wachstumspakts noch neuer haushaltspolitischer Ziele oder Vorschriften bedart" (6913/03), insistierte Bundeskanzler Gerhard Schr6der
Koordinierte Fiskalpolitik in der W0.hrungsunion
427
darauf, den Pakt ,,in seinen beiden Facetten anzuwenden" (Stiddeutsche Zeitung, 30.8.2003). Die rot-grtine Bundesregierung sah sich in dem Dilemma, die Vorgaben des Stabilitatspaktes einhalten, aber das schwache Wirtschafiswachstum nicht durch einen zu harten Konsolidierungskurs ganz ,abwtirgen' zu wollen. Die franz6sische Regierung erklarte gar, sie werde die Empfehlungen des Defizitverfahrens (2003/487/EG; 9844/03 [Presse 149]) ignorieren, und Jacques Chirac forderte die Aussetzung der Defizitregeln. Auch die Regierungender beiden tibrigen groBen Mitgliedsstaaten gesellten sich dem Chor der Kritiker bei. Silvio Berlusconi forderte nicht nur Ausnahmeregelungen, er griff auch die generelle Verpflichtung der EZB auf das iJbergeordnete Preisstabilit~tsziel an, die se[bst in Zeiten einer Rezession oder Stagnation gelten sollte. Gordon Brown kritisierte gleichfalls die mangelnde Flexibilitat der Regeln. Eher implizit als explizit versuchten sich die sozialdemokratischen Regierungen der vier grofSen Mitgliedsstaaten aus den fiskalpolitischen Fesseln des Stabilit~its- und Wachstumspaktes zu l~Ssen. Explizit keynesianisch-sozialdemokratische Argumente wurden allerdings kaum vorgebracht - allenfalls ausgerechnet von dem Gaullisten Chirac.
Abbildung 7.2: Nettoneuverschuldung ausgew~ihlter EU-Mitgliedsstaaten
4 2
~ o "~ -2
~ -6 -8 1995
1996
1997
~EU-15 ,l, Frankreieh
1998 ~
1999
2000
~ ~ Eurozone ~ Grol~britannien
2001 9 X
2002 Dfinemark Niederlande
2003
2004 " X
2005
Deutschland Schweden
Werte far 2005 prognostiziert, Quelle." K O M [2005] 231 endg.,
Die sich verschgrfenden Meinungsverschiedenheiten tiber die angemessene mitgliedsstaatliche Haushaltspolitik ftihrten im Rat ftir Wirtschafi und Finanzen (ECOFIN-Rat) zu wachsenden Konflikten. Bereits im Sommer 2003 stimmten D~inemark und die Niederlande einer nachgiebigen Empfehlung des ECOFIN-Rats zum franz6sischen Defizitverfahren nicht zu, in der sie angesichts der st~irkeren Konsolidierungsbemtihungen Deutschlands und Portugals eine Ungleichbehandlung sahen (10173/03). Damit fand das erste Mal im Rahmen des Defizitverfahrens eine formale Entscheidung keine einhellige Zustimmung. Angesichts dieser Entwicklung tiberraschte es nicht, dass sich im November 2003 die an der Wtihrungsunion partizipierenden Mitglieder des ECOFIN-Rats mit einer Mehrheit
428
Europaals HandlungsraurnsozialdemokratischerPolitik
gegen zwei neue, wiederum an Frankreich und Deutschland gerichtete Entscheidungen gemW3 Art. 104, 9 EGV aussprachen, mit der beide Mitgliedsstaaten mit ihren Ma6nahmen zur Defizitreduzierung in Verzug gesetzt werden sollten (15272/03; vgl. Niechoj 2004: 105-108). Das Defizitverfahren gegen die beiden Lgnder wurde damit ausgesetzt, wobei vier kleinere L~nder (Finnland, die Niederlande, Osterreich und Spanien) den Kommissionsvorschlggen zustimmten. Die ablehnende Mehrheit im Rat begrfindete ihre Entscheidung unter anderem mit den bereits geleisteten Konsolidierungsbemt~hungen und der Selbstverpflichtung der beiden Regierungen, das Defizit bis 2005 unter die Schwelle von drei Prozent zu drt~cken. Faktisch haben die groBen Lfinder, die die Verschuldungskriterien verletzten, in den vergangenen Jahren den Stabilit~itspakt erfolgreich aufgeweicht und eine doppelte Schw~che des SWP erkennen lassen: Er war ungeeignet, um die Verschuldungsneigung effektiv zu verringern und far einen Abbau der Verschuldung im Aufschwung zu sorgen, under lief3 zu wenig Spielraum ftir eine aktive Konjunkturpolitik. Nach der Entscheidung im Rat sprach sich eine Mehrheit der zw61f Euro-L~inder f't~reine Neuauslegung der Defizitregeln aus. Auch in Teilen der Kommission setzte sich die Erkenntnis durch, dass angesichts der gegebenen Probleme und der Prgferenzen der Mitgliedsstaaten eine Oberarbeitung der Regeln sinnvoll w~ire. Nach Jahren der Auseinandersetzung um den Pakt legte die Kommission im Jahr 2004 schlieglich Vorschlgge vor, die den Erwartungen der Kritiker in weiten Teilen entgegenkamen und eine deutliche Flexibilisierung beinhalteten (KOM [2004] 581 endg.). Die vor allem vonder deutschen und franz~Ssischen Regierung betriebene Politik des ,steten Tropfens' hatte den harten Stein des Stabilitfitspaktes wirksam ausgeh(Shlt. Eine offensiv neo-keynesianische Argumentation, wie sie noch Lafontaine und StraussKahn vorgebracht hatten, stand jedoch nicht hinter dieser Politik.
7.2.5 Eine Bilanz begrenzter wirtschaftspolitischer Koordinierung Die Entwicklung der letzten Jahre belegt, dass das 3 %-Kriterium und der Stabilit~its- und Wachstumspakt zwar geeignet waren, beim Obergang in die Wghrungsunion ftir eine Begrenzung der Defizite und eine Konvergenz der Verschuldungspfade zu sorgen (Ostheim 1998). Seither kann eine Koalition der Schuldnerstaaten im Rat jedoch bereits mit einer qualifizierten Minderheit den Stabilit~itspakt faktisch blockieren. Ein Instrument, das vielfach als eine wesentliche Restriktion f~r nachfrageorientierte Strategien sozialdemokratischer Parteien (vgl. Kap. 3.2) angesehen wurde, hat sich damit als nur begrenzt wirksam erwiesen. Der paradoxe Befund lautet, dass durch die Politik der vergangenen Jahre der Spielraum zur Umsetzung nationaler sozialdemokratischer Strategien der Wirtschaftspolitik gr~SBer ist, als bei der Verabschiedung des Paktes im Jahr 1997 angenommen wurde. Dies war jedoch nicht das Ergebnis einer systematischen sozialdemokratischen Politikinitiative (so irreffihrend: Ladrech 2003: 121). Zwar haben sozialdemokratische Parteien den Diskurs mitgeformt, aber der Pakt und das 3 %-Defizitkriterium wurden nicht systematisch und koordiniert yon allen sozialdemokratischen Parteien angegriffen, diese waren auch keineswegs alle Gegner des bestehenden makro6konomischen Regimes des SWP. Stattdessen bildete sich eine Front heraus, die quer zum traditionellen /Skonomischen Rechts-linksSchema der Parteien verl~iuft und yon der Schuldensituation und der Gr6ge eines Landes weit stgrker bestimmt wird (Niechoj 2004: 107).
Steuerpolitik zwischen Koordinierungund Steuerwettbewerb
429
Gescheitert sind dagegen die deutschen und franzOsischen Sozialdemokratien an einer Neuausrichtung der Geldpolitik der EZB oder ihrer Erg~inzung durch einen wirksamen Koordinierungsprozess zwischen den wichtigsten Akteuren der Wirtschaftspolitik. Der Versuch, auf der europaischen Ebene Handlungsspielraum zurtickzugewinnen, der auf der nationalen Ebene durch die Integration der Mfirkte verloren gegangen war, stellte zwar ein klar erkennbares sozialdemokratisches Projekt dar. Es wurde allerdings nur von einigen Mitgliedsstaaten getragen. Aufgrund der Pr~iferenzkonstellation der mitgliedsstaatlichen Regierungen und des dominierenden makro6konomischen assignments der Wghrungsunion hatte dieses Projekt keine Chancen auf Verwirklichung. Gelungen ist es, auf der nationalen Ebene Bewegungsspielraum zurtickzuerlangen - aber als Folge eines eindeutigen soziatdemokratischen Projekts l~isst sich dieses Ergebnis nicht interpretieren.
7.3 Steuerpolitik zwischen Koordinierung und Steuerwettbewerb 7.3.1
Der Steuerwettbewerb
In der Steuerpolitik restringiert die Europ~iische Union sozialdemokratische Politik weniger durch Beschr~inkungen der mitgliedsstaatlichen Souver~init~it als durch die fakrtische Einschr~inkung der Autonomie als Ergebnis des Steuerwettbewerbs. Zwar hat die Kommission seit den 60er Jahren auf eine Harmonisierung der Steuerpolitik gedr~ingt, sie ist jedoch immer wieder am BeharrungsvermSgen der Mitgliedsstaaten gescheitert, die ihre Souver~init~it in diesem far die Staatstatigkeit zentralen Bereich hartn~ickig verteidigt haben. Insgesamt war Mitte der 90er Jahre die Europ~iisierung der Steuerpolitik gering (vgl. Tabelle 7.1). Tabelle 7.1:
Steuer
Beschr~inkung der mitgliedsstaatlichen Souvergnit~it und Autonomie fiir sozialdemokratische Steuerpolitik Ausmag der formalenRestriktionen dutch die Druckzur Harmonisierung/Senkungder EU-Steuerpolitik yon 1996(,Souver~nitfit') Steuersatze(,Autonomie')
lndirekte Steuern
MaBig: Steuersystemeharmonisiert, divergierende Steuersatze (bei Mindestsatz) und Bemessungsgrundlagenaufgrund unterschiedlicher ermaBigterSfitze Verbrauchssteuern MfiBig:Steuersystemefor die Warengruppen MineralNe, Alkohol,Tabak teilweise harmonisiert (Mindestsatze)
Mehrwertsteuer
Druck dutch Steuerarbitrage meist gering; dutchSteuerhinterziehungm~.Big Druckdutch Steuerarbitrage meist gering; dutch SteuerhinterziehungmaBig
Direkte Steuern
Einkommensteuer Sehr gering K0rperschaftsteuer Gering: Regulierungnur yon Einzelaspekten grenziaberschreitenderUntemehmenstatigkeit Steuern auf Zins- Sehr gering einkommen
Gering Durchlegale Arbitrage, tells auch (illegale)Steuerhinterziehungerheblich Durch legale Arbitrage und (illegale) SteuerhinterziehunggroB
Die politischen und ~Skonomischen Kontextbedingungen ~inderten sich jedoch in den 90er Jahren auch in der Steuerpolitik erheblich. Zum einen brachte das Binnenmarktprojekt mit
430
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
sich, dass ein gemeinsamer Markt entstand, auf dem Kapital praktisch ungehindert, Waren und Dienstleistungen mit nur vergleichsweise geringen Hindernissen gehandelt werden konnten. In der Folge wurde die Autonomie der Mitgliedsstaaten welter eingeschr~inkt, da legale Arbitrage oder illegale Hinterziehung in der hoch integrierten Gemeinschaft insbesondere bei Steuerarten mit einer ,leichtflachtigen' Basis die Optionen der Steuerpolitik verengten (vgl. Kap. 3). In der Folge kann der Handlungsdruck ftir sozialdemokratische Parteien in der Steuerpolitik insbesondere bei der K/Srperschaftsteuer und der Zinsbesteuerung als grog angesehen werden. Einheitlich ist die Position der europ~iischen Sozialdemokratie allerdings nicht: W~ihrend einige Parteien in den letzten Jahren far eine Harmonisierung in Teilbereichen der Steuerpolitik plgdierten, prgferierten andere den Erhalt der nationalen Souver~initgt (Kulahci 2002). Zudem weist die Steuerpolitik eine erhebliche ,Integrationsresistenz' auf (Genschel 2002b). Die Dominanz des in der Steuerpolitik einstimmig entscheidenden Ministerrats, die spezifischen Verteilungskonflikte, die relative Schwgche der Kommission und die mangelnde gesellschaftliche Unterstatzung einer europ~iischen Steuerpolitik sind die wesentlichen Ursachen. Auch deswegen musste der Handlungsspielraum far eine sozialdemokratisch gepr~gte europgische Steuerpolitik als gering angesehen werden. 7.3.2 Mehrwertsteuer: die Erblast des Binnenmarktprogramms
Bei den Auseinandersetzungen t~ber die Ausgestaltung der Umsatzbesteuerung wiederholten sich in den sp~iten 90er Jahren Konfliktmuster, die schon bei der Grtindung der Europ~iischen Wirtschaftsgemeinschaft angelegt waren. Die in den 50er und 60er Jahren bestehenden unterschiedlichen Umsatzsteuersysteme in Verbindung mit dem steuerlichen Grenzausgleich eigneten sich als Ersatz far protektionistische Z~511eund ermgglichten diskriminierende Steuerpraktiken (Hahn 1988: 48-58; Genschel 2002b: 65-69). Dies machte eine Harmonisierung ngtig, wollte man an dem Ziel des EWGV festhalten, einen gemeinsamen Markt zu schaffen. Die Kommission prgferierte von Anfang an eine umfassende Lgsung far das Problem der Umsatzsteuern. Mit den in den 70er Jahren umgesetzten Umsatzsteuerrichtlinien (insbes. 67/227/EWG; 67/228/EWG; 77/388/EWG) wurden ein gemeinsames Mehrwertsteuersystem und eine im Grundsatz einheitliche Bemessungsgrundlage eingeftihrt (Hahn 1988; Genschel 2002b). Das System blieb jedoch ltickenhaft. Die wettbewerbsverzerrenden Effekte des Grenzausgleichs wurden zwar beseitigt, die grogen Unterschiede in den Steuers~tzen und den Bemessungsgrundlagen blieben aufgrund zahlreicher Sonders~itze und Ausnahmeregelungen jedoch bestehen. Dieser Status quo war nicht mit dem Mitte der 80er Jahre initiierten Binnenmarktprojekt vereinbar. Aufgefordert, ein Programm far dieses Projekt vorzulegen, formulierte die Kommission im Weigbuch ,,Vollendung des Binnenmarktes" ihre Vorstellungen zur Beseitigung der Steuergrenzen und damit auch des Grenzausgleichs. Ihre radikalen Vorschlgge zur L/Ssung dieser Probleme umfassten im Kern vier Elemente: Die Harmonisierung der Steuers~itze im Rahmen einer begrenzten Bandbreite und die Harmonisierung der Bemessungsgrundlagen, den 121bergang zur Besteuerung beim Verk~iufer, d.h. zum Ursprungslandsprinzip in Verbindung mit einem vollstgndigen (auch grenzt~berschreitenden) Vorsteuerabzug (,modifiziertes Ursprungslandprinzip') sowie die Einfahrung eines Clearingmechanismus', der die finanziellen Umverteilungseffekte zwischen den Mitgliedsstaaten ausgleichen sollte (Kommission der Europgischen Gemeinschaften 1985).
SteuerpolitikzwischenKoordinierungund Steuerwettbewerb
431
Dieses Programm hatte angesichts der far die Mitgliedsstaaten zu erwartenden Wirkungen 16jedoch kaum Chancen auf Realisierung. Die zentralen Elemente der Richtlinienvorschlage der Kommission (Terra/Wattel 2001: 128-134; Metre 1994: 121-127, 156-160) waren im Rat umstritten und fanden keine Zustimmung. Einigen konnte man sich 1991/92 nur auf eine Obergangsl~Ssung, die die Abschaffung der steuerlichen Grenzformalitaten bis zum 31.12.1992 ermt~glichen sollte, das Bestimmungslandprinzip far die meisten Transaktionen aber bestehen lieS. Anstelle einer Harmonisierung der Steuersatze wurden lediglich gemeinsame Untergrenzen eingefahrt (92/77/EWG; vgl. Kap. 3.2). Die Richtlinie sollte bis Ende 1996 yon einem endgtiltigen Mehrwertsteuersystem abgel(Sst werden. Dieses war jedoch immer noch nicht zustande gekommen, als in der zweiten H~ilfte der 90er Jahre in den meisten Mitgliedsstaaten sozialdemokratische Parteien die Regierungsmacht erlangt hatten. Auch unter sozialdemokratischer Hegemonie entschied sich die Kommission bei der Abw~igung zwischen den sich gegenseitig ausschliefSenden Zielen, die steuerpolitische Autonomie der Mitgliedsstaaten zu erhalten oder den Binnenmarkt von wettbewerbsverzerrenden Einfltissen der Besteuerung freizuhalten, gegen die mitgliedsstaatliche Autonomie (Genser 2003: 738). Die im Rahmen eines Gesamtkonzepts far die Steuerpolitik (SEK [96] 487 endg.) vertretenen Plane far das endgtiltige Mehrwertsteuersystem gingen noch weiter in diese Richtung als die bisherigen Initiativen. Aufgrund der Einstimmigkeitserfordernis, der erheblichen Unterschiede in den mitgliedsstaatlichen Steuers~itzen und den jeweiligen Steueraufkommen sowie aufgrund des begrenzten Problemdrucks waren die Aussichten far eine Verwirklichung dieses Projektes jedoch yon vornherein begrenzt. Zwar wies die Obergangsregelung erhebliche Defekte auf, sie stellte jedoch keine untragbare Belastung dar. Demgegentiber hatte die Umsetzung der Kommissionsvorschlage far die Mitgliedsstaaten einen noch grt~6eren Souver~initatsverlust, noch grt~fSere Anpassungskosten, dazu Flexibilittitseinbu6en und Kontrollverluste bedeutet (Genschel 2002b: 122). Dies gilt auch far die sozialdemokratischen Regierungen, aus deren Perspektive die Steuerpolitik ausreichende Steuereinnahmen sichern muss, keine schweren Auswirkungen auf die Beschaftigung haben darf und m~glichst auch keine unerwtinschten Verteilungswirkungen generieren soll. Eine Harmonisierung der Mehrwertsteuer wtirde gerade far sozialdemokratische Regierungen unerwtinschte Anpassungsleistungen erfordern: Gesch~ihe sie auf niedrigem Niveau, wtirde sie das Steueraufkommen der Lander mit einem hohen Steuersatz bzw. einem hohen Anteil der Mehrwertsteuer am Gesamtsteueraufkommen gef'fihrden. Eine Harmonisierung auf zu hohem Niveau k6nnte in anderen Landern tiber die Preise negative Beschaftigungseffekte verursachen. Der Status quo forderte dagegen anders als im Bereich der direkten Steuern sozialdemokratische Politiken nicht wesentlich heraus. Bereits far den ersten geplanten Harmonisierungsschritt fand die Kommission keine Zustimmung. Sie schlug seit 1995 wiederholt vor, den Normalsatz auf eine Spanne yon 15 % bis 25 % festzulegen, um ein weiteres Anwachsen der Steuersatzunterschiede zu verhindern (KOM [95] 731; 99/49/EG). Die Mitgliedstaaten konnten sich lediglich auf eine unverbindliche Selbstverpflichtung einigen. Auch wenn die Richtlinienvorschlage sie nicht zu einer Anderung des Mehrwertsteuersatzes gezwungen hatten, da sie nicht unter den geltenden Satzen lagen (vgl. Tab. 3.2.1), wollten sich die sozialdemokratischen Regierungen Schwedens und 16
Es h~ittenicht nur den Verlust eines Kems staatlicher Souveranitfitund der Kontrolle iaber die eigenen Steuereinnahmen bedeutet,die Harmonisierungder Steuersatzeauf einem mittlerenNiveauh~tte in einigen Landern auch zu gravierendenSteuermindereinnahmengeft~hrt(vgl. Kap. 3.2).
432
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
D~nemarks ftir die Zukunft Handlungsspielraum erhalten. Ahnlich erfolglos war die Kommission mit weiteren Elementen ihres Harmonisierungsprogramms. In dem von Einstimmigkeitserfordernis geprggten Feld konnte die Kommission daher ihre Stellung als Agendasetter nicht nutzen. Sie scheiterte wie schon in den Jahren 1987-89 am Beharrungsverm6gen der nationalen Pfade in der Steuerpolitik, well ihre Richtlinienvorschl~ige mitgliedsstaatlichen Bedenken hinsichtlich einer Einschrgnkung der eigenen steuerpolitischen Souver~init~itund der Gefahr einer Verminderung des Steueraufkommens nicht hinreichend Rechnung trugen. Von der sozialdemokratischen Dominanz im Rat ging keinerlei Impuls far die Integration im Berech der indirekten Steuern aus. Schlie61ich wechselte die Kommission zu einer Strategie, die nur eine mittelfristige Verbesserung der Funktionsweise des bestehenden Mehrwertsteuersystems anstrebte. Dieses von den Mitgliedsstaaten wohlwollend aufgenommene Konzept zielte auf die ,,Vereinheitlichung, Modernisierung und einheitlichere Anwendung der bestehenden Regeln sowie [die] Verbesserung der Verwaltungszusammenarbeit" (KOM [2000] 348). In den folgenden drei Jahren wurde eine Reihe neuer Richtlinienvorschl~ige von der Kommission eingebracht und vom Rat angenommen (vgl. als l,)berblick KOM [2003] 614 endg.), die die Grundstruktur des Obergangssystems erhielten: So wurde der Mindestnormalsatz ohne eine Obergrenze f'tir weitere fOnf Jahre auf 15 % festgeschrieben. Hinsichtlich des Anwendungsbereichs der erm~i6igten Sfitze, dessen Bestimmung ft~r eine Vereinheitlichung der Bemessungsgrundlage zentral ist, wurde dagegen bis ins Jahr 2004 keine Einigung erzielt. Die Kommission strebte jedoch an, die zahlreichen Ausnahmeregelungen (TerraJWattel 2001: 258-265; Cnossen 2002: 487-492) zusammenzufassen und vom erm~6igten Satz abweichende S~itze stark zu beschr~nken. Die gro6en Unterschiede in der Anwendung ermggigter S~itze, die einer Vielzahl sozialer und kultureller Zwecke dienen, schaffen allerdings ausgeprfigte lnteressengegens~itze, die eine Einigung erheblich erschweren dtirften. Entsprechend gro6 sind die Policy-Differenzen der mitgliedsstaatlichen Regierungen. Dabei wurde im Rat offensichtlich, dass die meisten Mitgliedsstaaten mit den Ausnahmeregelungen ,,gewichtige innenpolitische Probleme" verbinden (12677/03 [Presse 274]). Die starke Pr~igekraft der nationalen Pfade in der Steuerpolitik l~sst sozialdemokratische Gemeinsamkeiten hier jedenfalls kaum erkennbar werden. Lediglich bei der Besteuerung arbeitsintensiver Dienstleistungen konnte eine Einigung erzielt werden. Die Verringerung der finanziellen Belastung des Faktors Arbeit zur F(Srderung der Besch~iftigung wurde nicht nur auf nationaler, sondern auch auf europ~iischer Ebene mit Vehemenz diskutiert. Die Mitgliedsstaaten setzten auf vielf~iltige Magnahmen (vgl. Kap. 5). Eine der Strategien, die als besonders Erfolg versprechend angesehen wurden, war eine Entlastung der Einkommen aus unselbst~ndiger Arbeit yon hohen Steuern und Sozialabgaben, insbesondere von Dienstleistungen im nicht exponierten Sektor (Scharpf 1999; Scharpf/Schmidt 2000b). In einigen Mitgliedsstaaten erhoffte man sich aber auch von einer Senkung der Mehrwertsteuers~itze auf arbeitsintensive Dienstleistungen beschfiftigungssteigernde Effekte. Allerdings gewghrte anders als bei den direkten Steuern der acquis communautaire hier wenig Spielraum, da far geeignete Dienstleistungskategorien nach der gilltigen sechsten Mehrwertsteuerrichtlinie tiberwiegend keine ermg6igten S~itze erlaubt waren. In der Oberzeugung, dass eine Senkung der Mehrwertsteuer auf arbeitsintensive Dienstleistungen zur Verringerung der Arbeitslosigkeit in ihrer Wirkung zweifelhaft, aber einen Versuch weft sei, schlug die Kommission im Kontext des bevorstehenden Besch~iftigungsgipfels im November 1997 das erste Mal vor, den Mitgliedsstaaten die M~Sglichkeit
Steuerpolitik zwischen Koordinierungund Steuerwettbewerb
433
einer solchen Mehrwertsteuersenkung einzur~iumen. Sieging davon aus, dass durch niedrige Mehrwertsteuersatze auf lokal erbrachte Dienstleistungen die Kosten der Arbeit und damit die Endpreise der Dienstleistungen verringert werden ktinnten und die Schattenwirtschaft einged~immt werden k6nnte. Obwohl die Kommission vorschlug, einen reduzierten Mehrwertsteuersatz nur versuchsweise und optional far eine begrenzte Gruppe von Dienstleistungen zu erm6glichen, stieB die Initiative auf erheblichen Widerstand. Nur wenige Mitgliedsstaaten befarworteten das Konzept. Es land zwar Eingang in die besch~iftigungspolitischen Leitlinien far 1998 (und 1999), zur Umsetzung in einer Richtlinie kam es aufgrund der Skepsis der meisten Regierungen zun~ichst jedoch nicht. Im Herbst 1999 konnte nach einer mehrmaligen Oberarbeitung der Richtlinienvorschlage und etlichen Debatten - etwa um die Liste der in Frage kommenden Dienstleistungen - dennoch Einigkeit erzielt werden. Danach konnte der Rat Mitgliedsstaaten erm~ichtigen, zwischen dem 1. Januar 2000 und dem 31. Dezember 200217 auf zwei, maximal drei Dienstleistungskategorien einen erm~iBigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden. Nach der Verabschiedung der Richtlinie beantragten immerhin neun Mitgliedsstaaten die Anwendung ermaBigter Mehrwertsteuersatze und wurden vom Rat dazu erm~ichtigt. Die skandinavischen Mitgliedsstaaten und Deutschland machten yon der Mt~glichkeit keinen Gebrauch. Auch wenn die Effekte der Mehrwertsteuersenkung auf arbeitsintensive Dienstleistungen umstritten sind, ist die Ausnahmeregelung mittlerweile nochmals far zwei Jahre verlangert worden (2004/15/EG; 2004/! 61/EG). Durch diese Entscheidungen auf europ~iischer Ebene wurden die n~Stigen Voraussetzungen far ein neues, auf nationaler Ebene umzusetzendes Politikinstrument geschaffen und so der mitgliedsstaatliche Handlungsspielraum punktuell erweitert. Die verminderte Mehrwertsteuer auf arbeitsintensive Dienstleistungen stellt jedoch nicht nur das Gegenteil einer besseren Koordinierung nationaler Politiken dar, sie war auch kein gemeinsames sozialdemokratisches Projekt: W~ihrend die franzt~sische und die niederl~indische Regierung zu den klaren Befarwortern des Projektes z~ihlten, lehnten andere sozialdemokratische Regierungen - etwa Deutschland, Schweden und D~inemark - die Strategie als nicht zielfahrend ab. Eine Einigung war trotz der Bedenken nur mt~glich, weil die gefundene L~3sung diesen L~indern keine nennenswerten Kosten verursachte.~8
7.3.3 Weiche Kompromisse, hartes Recht: die Zinsbesteuerungsrichtlinie Die Folgen der Marktintegration stellen far die Besteuerung von Kapitaleinktinften eine ungleich st~irkere Herausforderung dar als far die Gestaltung der indirekten Steuern. Der Steuerwettbewerb um Zinsertr~ige 19 begrenzt den nationalen Handlungsspielraum in der Steuerpolitik erheblich zuungunsten sozialdemokratischer Politiken. In der Europfiischen Gemeinschaft erfolgt die Besteuerung yon Zinsertr~igen vorherrschend nach dem Wohnsitzlandprinzip, das aber in zahlreichen L~indern durch Quellensteuern auf Zinseinkommen ausl~indischer Anleger erggnzt wird. Grenztiberschreitende Anlagen 17 18 19
Die Geltungsdauerwurde Ende 2002 um ein Jahr verlangert(2002/93/EG; 2002/954/EG). Anderesteuerpolitische lnitiativen, die nur yon einigen Regierungen unterstatzt wurden, wie die hier nicht behandelten Okosteuern scheiterten hingegenauch daran, dass sie erheblicheKosteneffekteproduzierthatten. Hierwerden ,Zinsertr~ge" verstanden als EinkOnfteaus Zinsen und Dividenden,die im Rahmen der personlichen Einkommensteuerversteuert werden. Die Zinssteuerrichtlinie erstreckt sich nicht auf Dividendeneinkt~nfte.
434
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
k6nnen in dieser Konstellation zwei wesentliche Besteuerungsprobleme schaffen: Es kann zu einer Doppelbesteuerung kommen, und auf liberalisierten Kapitalmgrkten existieren erhebliche Anreize zur Steuerhinterziehung. Das Doppelbesteuerungsproblem hatte sich durch MaBnahmen der Anrechnung im Ausland gezahlter Quellensteuern auf die persOnliche Einkommensteuer jedoch schon vor der Liberalisierung des Kapitalmarktes und der Errichtung des Binnenmarktes bereits ,,weitgehend yon selbst erledigt" (Genschel 2002b: 140). 2o Wettbewerbsverzerrungen durch Steuerhinterziehung wurden dagegen durch die Kapitalmarktintegration erheblich forciert. Zwar kann bei der Besteuerung von privaten Kapitaleinkommen im Wohnsitzland keine grenzt~berschreitende (legale) Steuerarbitrage betrieben werden, da die Anleger auf im Ausland erzielte Einkommen die gleiche Steuer zahlen wie auf im Inland erzielte Einkommen. Das Wohnsitzlandprinzip ist jedoch anfallig fiir Steuerhinterziehung: Die Rendite von im Ausland angelegtem Kapital steigt, wenn dort keine oder eine gegenaber dem Wohnsitzland geringere Quellensteuer erhoben wird, die Steuerbeh6rden des Wohnsitzlands nicht tiber die Einkiinfte informiert werden und der Steuerpflichtige die im Ausland erzielten Einkt~nfte nicht angibt. In der Europaischen Union f'tihrt das Nebeneinander unterschiedlicher Steuersysteme unter anderem deswegen zur Steuerflucht, weil einige Mitgliedsstaaten, assoziierte Gebiete und Drittstaaten das Bankgeheimnis gezielt einsetzen, um auslandisches Kapital zu attrahieren. Diese Variante des Steuerwettbewerbs um das mobile Kapital ist aus sozialdemokratischer Perspektive im Wesentlichen aus zwei Grfinden unerwfinscht: Erstens verringert es das Steueraufkommen in L~indern, die versuchen, die Steuersgtze auf Zinseinkommen hoch zu halten. Zweitens ergeben sich unerwtinschte redistributive Effekte, denn nut ein funktionierendes Wohnsitzlandprinzip erlaubt die gleiche progressive Besteuerung aller Einkommen. Die h6here Mobilitgt von Kapitaleinkommen, der resultierende Steuerwettbewerb um Zinseinkommen und die M6glichkeit der Steuerflucht ins Ausland f6rdem dagegen die ,Exklusion am oberen Ende' (Giddens 1998). Da Lohnsteuern und Sozialabgaben nicht vergleichbar umgangen werden kiSnnen, ftihren sie zu einer h6heren Belastung der Einkommensarten und Einkommensgruppen, die sozialdemokratische Parteien eigentlich entlasten wollen. Eine Korrektur der schwerwiegenden Defekte des Steuerwettbewerbs, die das ideale sozialdemokratische Steuersystem (Merkel 1993: 164f.) untergraben, sollte daher ~ r sozialdemokratische Parteien von vorrangiger Bedeutung sein. Tatsachlich maBen einige Parteien dem Yhema, das in der OECD wie in der EU auf die politische Agenda gesetzt wurde, wachsende Bedeutung bei. In der zweiten Halfte der 90er Jahre erhob auch die SPE ihre Stimme gegen den Steuerwettbewerb, etwa im Wahlprogramm zur Europawahl yon 1999, als sie ,,eine bessere politische Koordinierung" forderte, ,,um einen schadlichen Steuerwettbewerb durch Steuerdumping und versteckte Subventionen zu unterbinden" (PES 1999: 9). Aufgrund issue-spezifischer Kollektivgutproblematiken erscheint eine Begrenzung der Steuerhinterziehung und des Steuerwettbewerbs allerdings nur schwer erreichbar: Es gibt nicht nur ftir kleine Lgnder hohe Anreize, sich einer solchen Begrenzung zu entziehen (Deheija/Genschel 1999), es handelt sich bei der Kooperation in der Zinsbesteuerung um ein ,weakest link common good' (Holzinger 2003). Ffir eine Erfolg versprechende L6sung
20
Werden Dividendenausschtitmngenbesteuert,unterliegen auch sie faktischeiner doppeltenBesteuerung,da Dividenden aus den bereits mit der K0rperschaftsteuerbelegten Gewinnen ausgeschattetwerden (vgk die deutsche L6sungdes Halbeinktinfteverfahrens,Kap.5.3).
Steuerpolitik zwischen Koordinierungund Steuerwettbewerb
435
mtissten auch alle Steuerhafen des global integrierten Kapitalmarktes mit einbezogen werden (Bernauer 2000:251). Da man sich innerhalb der Europ~iischen Union der Folgen der Integration der Finanzm~irkte bewusst war, gab es schon frtihzeitig Versuche einer europ~iischen Regulierung oder zumindest einer Koordination der nationalen Politiken. Im Grundsatz waren zwei L~sungsans~itze denkbar: der Obergang zum Prinzip einer Quellensteuer, die in allen EUStaaten (und mSglichst auch auBerhalb der Gemeinschaft) erhoben wtirde, oder die wirksamere Durchsetzung des Residenzprinzips durch die Information des Wohnsitzlands tiber im Ausland erzielte Einktinfte durch das jeweilige Quellenland. Bereits in ihrem ersten VorstoB zur Harmonisierung im Jahr 1967 hatte sich die Kommission ~ r eine harmonisierte Quellensteuer mit einer Anrechnung auf die Steuerschuld im Wohnsitzland sowie einen Clearingmechanismus zwischen den Staaten ausgesprochen. 21 Folgen hatte dieser VorstoB der Kommission allerdings nicht (zusammenfassend: Genschel 2002b: 135-141). Erst das Binnenmarktprojekt setzte das Thema der Zinsbesteuerung auf die politische Agenda, da die Kapitalmarktliberalisierung eine erhebliche Versch~irfung des Problems des Steuerwettbewerbs erwarten liel3.22 In der Richtlinie zur Kapitalmarktliberalisierung wurde niedergelegt, dass die Kommission Vorschlage unterbreiten solle, um die ,,Gefahren yon Steuerumgehungen, Steuerflucht und Steuerhinterziehung" zu beseitigen oder vermindern (88/361/EWG). Die daraufhin 1989 eingebrachten Kommissionsvorschl~ige sahen erstens eine anrechenbare Mindestzinsbesteuerung yon 15 % mit einem Clearingmechanismus und zweitens eine begrenzte gegenseitige Amtshilfe vor. Sie scheiterten an den tier gehenden Interessengegens~itzen der Mitgliedsstaaten. 1996 startete die Kommission im Rahmen eines neuen ,,Globalkonzepts" ftir die Steuerpolitik einen erneuten Anlauf zur Koordinierung nationaler Politiken in der Besteuerung yon Kapitalertr~igen. Die yon einigen Mitgliedsstaaten schmerzhaft empfundenen Zwange der Kapitalmarktliberalisierung, aber auch der von Maastricht ausgehende Konsolidierungsdruck und die zunehmende Regierungsbeteiligung sozialdemokratischer Parteien trugen dazu bei, dass das Vorhaben der Kommission nicht wie bei den bisherigen Anl~iufen yon vornherein scheiterte. Der mittlerweile von sozialdemokratischen Parteien dominierte ECOFIN-Rat forderte 1997 die Kommission auf, eine Diskussionsgrundlage zur Steuerpolitik zu entwickeln. Die Kommission erarbeitete darauthin ein ,,M~nahmenpaket zur Bek~impfung des schtidlichen Steuerwettbewerbs", das Vorschl~ige zur Besteuerung yon Kapitalertr~igen, einen Verhaltenskodex ftir die Unternehmensbesteuerung (vgl. den folgenden Abschnitt) und eine Richtlinie zur Besteuerung von Zinsen und Lizenzgebtihren zwischen miteinander verbundenen Unternehmen umfasste (KOM [97] 495 endg.; KOM [97] 564 endg.). Im Rahmen dessen schlug sie vor, den Mitgliedsstaaten in einem ,Koexistenzmodell' die Wahl zwischen der Einf'tihrung eines gegenseitigen Informationsaustauschs tiber Zinseinktinfte und einer Mindestquellensteuer zu lassen. Im Dezember 1997 einigte sich der Rat trotz kontroverser Auffassungen auf die Grundztige des MaBnahmenpakets. Der formelle Richtlinienvorschlag der Kommission auf 21 22
Die im Prinzip bevorzugte LOsungeines Kontrollmitteilungssystemsschien der Kommission wegen des luxemburgischen und deutschen Bankgeheimnisses und der Gefahr der Steuerflucht in Drittlfinder nicht praktikabel. Die Mitgliedsstaaten waren Oberdie Frage gespalten, ob die Liberalisierung durch steuerpolitische MaBnahmen begleitet werden mtisse. W~hrend es einige Mitgliedsstaaten ablehnten, die Besteuerungsprobleme in diesem Kontext zu regeln, drohte die sozialistische Regierung Frankreichs, ihre Zustimmung zum Binnenmarkt zu versagen,wennes zu keiner QuellensteuerharmonisierungkommenwOrde(Gensche12002b:144 f.).
436
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
der Basis des Koexistenzmodells sah vor, dass sich die Mitgliedsstaaten zwischen einer automatischen Auskunftserteilung und einer Mindestquellensteuer auf grenzt~berschreitende Zinseinkfinfte yon 20 %, deren Steueraufkommen mit dem Wohnsitzland geteilt werden sollte, entscheiden k~Snnten. Die in anderen L~indern der EU gezahlte Quellensteuer sollte auf die Steuerschuld anrechenbar sein. Augerdem sah der Richtlinienvorschlag eine Selbstverpflichtung der Mitgliedsstaaten vor, die Anwendung der Richtlinie in abh~ingigen oder assoziierten Gebieten zu sichern, 23 und die Aufnahme yon Verhandlungen mit Drittl~,ndern sollte die ,,effektive Besteuerung yon dutch diese Richtlinie erfassten Zinsertrggen sicherstellen" (KOM [98] 295 endg.). Das Koexistenzmodell lfisst sich mit einigem Recht als ein Versuch deuten, ,,den Oppositionsblock zu spalten, Luxemburg zu isolieren und es unter Druck zu setzen" (Bernauer 2000:231). Die h6chst unterschiedlichen steuerpolitischen Strategien der Mitgliedsstaaten, die kooperationsfeindliche ,,Arbitragedynamik" (Bernauer 2000:251) und das Problem der Steuerfluchthgfen augerhalb der EU lie6en bei einer Anwendung des Einstimmigkeitsprinzips eine Einigung yon Anfang an wenig aussichtsreich erscheinen. Wie 1989 waren auch dieses Mal Luxemburg und Gro6britannien die stfirksten Opponenten der vorgeschlagenen Regelung. Luxemburg pl~idierte far einen m6glichst niedrigen Quellensteuersatz sowie eine umfassende Drittstaatenregelung und stellte einen Zusammenhang zwischen der Zins- und der Unternehmensbesteuerung her, eine Position, die auch die luxemburgische LSAP gegenfiber den anderen SPE-Parteien vertrat. Die britische Regierung blockierte trotz des Regierungswechsels zu Labour die Verhandlungen mit weit gehenden Forderungen, da sie den Finanzmarkt London durch die Einbeziehung der Eurobonds in den Geltungsbereich der Richtlinie gef~ihrdet sah. New Labour prgferierte klar eine weiche, unverbindliche Steuerungsvariante (Kulahci 2002:8 f.). Weder die deutsche noch die finnische Ratspr~sidentschaft konnte den britischen Schatzkanzler Gordon Brown mit Kompromissvorschl~igen von seiner harten Linie abbringen, und Luxemburg schloss sich mit Forderungen nach Ausnahmen far Investmentfonds der britischen Position an. Auch den letzten Kompromissvorschlag der Ratsprgsidentschaft, fiber Euroanleihen nut noch eingeschr~nkte Kontrollmitteilungen zu machen, lehnte die britische Seite ab. Sie verschleppte und blockierte die Verhandlungen bis ins Friihjahr 2000. Dann wechselte sie unerwartet zu der Position fiber, nur ein Informationsmodell sei geeignet, die Probleme der Zinsbesteuerung zu 16sen. Diese Position implizierte allerdings das Ende des Koexistenzmodells und musste mit der besonderen Stellung des Bankgeheimnisses in einigen Mitgliedsstaaten kollidieren. Luxemburg und Osterreich wurden nun zu den Gegnern des angestrebten Informationsmodells. Erst nach z~hen Verhandlungen konnte das in Helsinki vereinbarte Prinzip, dass ,,alle in einem Mitgliedsstaat der Europ~iischen Union ansgssigen Bfirger (...) s~imtliche auf ihre gesamten Zinsertrfige anfallenden Steuern entrichten" sollten (Europfiischer Rat 1999b), mit Substanz gefallt werden. Far maximal sieben Jahre sollten bis dahin grenzaberschreitende Zinseinkfinfte entsprechend den Grundzfigen des Koexistenzmodells entweder mit einer Quellensteuer belegt werden oder die Mitgliedsstaaten sollten einander fiber die Zinsertr~ige Auskunft erteilen (Europ~iischer Rat 2000a). Mit dieser Entscheidung waren die Grundzfige der abzuschlieBenden Regelungen gekl~irt, Schlfisselfragen wie der anzuwendende Quellensteuersatz und die Verteilung des Steueraufkommens aus den Quellensteuern blieben aber umstritten. Often waren auch die 23
Das bezogsich vor allem auf die KanalinselnJerseyund Guernsey,die Isle of Man, fiberseeischeGebiete Frankreichs und die niederl~tndischenAntillen (KOM[2001] 400).
Steuerpolitik zwischenKoordinierungund Steuerwettbewerb
437
Fragen des !21bergangs zum endgtiltigen System des Informationsaustauschs und der Abkommen mit Drittstaaten. Die Vertreter von zehn Mitgliedsstaaten - darunter die sozialdemokratischen Regierungen yon D~inemark, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Schweden und GroBbritannien - hatten far einen Quellensteuersatz von ,mindestens 20 bis 25 %' und einen Obergang zur Auskunftserteilung nach nur fanf Jahren pl~idiert (Europgischer Rat 2000a). Die franztisische Regierung wollte sich im November 2000 ihren Ratsvorsitz zu Nutze machen und schlug eine Quellensteuer von mindestens 25 % vor, von deren Aulkommen 90% an den Wohnsitzstaat gehen sollten (13555/00 FISC 190) - ein angesichts der Position Luxemburgs illusorischer Versuch. Auf einer Sitzung am 26. und 27. November 2000 konnte im Rat schlieBlich fiber die genaue Regelung der zukfinftigen Richtlinie zur Mindestbesteuerung von Zinsen Einigkeit erreicht werden. Belgien, Osterreich und Luxemburg sollten far eine Obergangszeit von sieben Jahren eine Quellensteuer von 15 %, spgter 20 %, erheben, vonder sic 75 % an den Staat abfahren sollten, in dem der Steuerpflichtige seinen Wohnsitz hatte. Die anderen Staaten sollten entsprechend dem Koexistenzmodell ein Informationssystem einfahren, das sichern sollte, dass der Steuerpflichtige an seinem Wohnsitz f'fir in anderen L~indern erworbene Zinsen Steuern zahlte. Nach sieben Jahren sollte das Informationssystem far alle Staaten gelten. Den Bedenken, dass ein derartiges Vorgehen im europ~iischen Alleingang die Wettbewerbsf~ihigkeit der europ~iischen Finanzm~irkte durch den Abfluss von Kapital gef~ihrde, wurde Rechnung getragen, indem man den Abschluss bi- bzw. multilateraler Abkommen und damit eine internationalen Regelung zur Voraussetzung far die Verabschiedung machte. Auf dieser Basis unterbreitete die Kommission im Juli 2001 einen neuen Richtlinienvorschlag. Rasch deutete sich an, dass das Informationsmodell als endgtiltige L6sung keine Zukunft haben wtirde, denn Osterreich machte den Wechsel zur Auskunftserteilung davon abh~ingig, dass andere Mitgliedsstaaten und Drittstaaten ,gleichwertige' MaBnahmen verwirklichen wtirden - und die far die Schweiz alleine denkbare Quellensteuerregel sah Osterreich nicht als gleichwertig an (9292/01 [Presse 214]). Am 21. Januar 2003 kam es im Rat fiberraschend doch zu einer politischen Einigung auf das Koexistenzmodell. Nunmehr sollte ab 2004 in zw61f L~indem ein automatischer Informationsaustausch yon Kontrollmitteilungen eingerichtet werden, um die Besteuerung im Wohnsitzland sicherzustellen. In Osterreich, Belgien und LuXemburg sollte bis einschlieBlich 2006 eine abzugsf~ihige Quellensteuer von 15 %, dann von 20 % und schlieBlich ab dem Jahr 2010 von 35 % erhoben werden, vonder 75 % dem Wohnsitzland zugute kommen sollten. Wenn die entscheidenden Drittstaaten (v.a. die Schweiz) sich zum Informationsaustausch bereit erkl~irten, sollen auch (~sterreich, Belgien und Luxemburg vonder Quellensteuer abgehen. Mit der Schweiz - und ahnlich mit den vier Kleinststaaten (Andorra, Lichtenstein, Monaco und San Marino) - sollte ein Abkommen geschlossen werden, das die Einfahrung der gleichen Quellensteuer sicherstellte. Mit der politischen Einigung waren aber weder die internen noch die externen Probleme gel6st. Erst am 3. Juni 2003 konnte die Richtlinie verabschiedet werden (2003/48/EG). Immer noch kamen jedoch die Verhandlungen mit den Drittstaaten nicht entscheidend voran. Auch nach einer weit gehenden Einigung am 6. M~irz 2003 weigerte sich die eidgen~Sssische Regierung, Steuerhinterziehung als Straftatbestand anzuerkennen, und verknfipfte einen Abschluss mit einer Einigung bei den Verhandlungen fiber gegenseitige Rechtshilfe nach dem Schengen-Abkommen. Der Ton versch~irfte sich so welt, dass verstgrkte Kontrollen an der deutsch-schweizerischen Grenze als Versuch gedeutet wurden, die Schweiz in der Frage der Zinsbesteuerung unter Druck zu setzen. Letztlich setzte sich die Schweiz mit
438
Europa als HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
ihrer Position durch, in Fallen von Steuerhinterziehung keine Rechtshilfe leisten zu mtissen. Luxemburg erzwang aber, dass die gleiche Regelung nun auch flit EU-Staaten galt. lm Sommer 2004 wurde schliel31ich erkennbar, dass die geplante Einffihrung der Richtlinie zum 1. Januar 2005 nicht haltbar war, well der zeitraubende politische Prozess in der Schweiz eine Gesetzgebung bis zum Jahresende nicht mehr m~Sglich erscheinen liefS. Welchen Effekt die Entscheidung auf die makro~Skonomischen outcomes haben wird, kann derzeit nur grob abgesch~itzt werden, denn far eine Analyse der Verhaltensgnderungen der Anleger ist es noch zu frtih. Eine Bewertung der Richtlinie l~isst allerdings Skepsis aufkommen, dass diese sich als besonders effektiv erweisen wird. Die ohnehin sehr optimistische Einsch~itzung des Binnenmarktkommissars Frits Bolkestein, dass das Steuerpaket ,,wesentlich dazu beitragen [werde], das unkontrollierte Abbr6ckeln von Steuereinnahmen in bestimmten Bereichen zu verhindern" (IP/03/787), ist durch die Verhandlungsergebnisse seit Juni 2003 welter relativiert worden. Der gemeinsame Nenner der Mitgliedsstaaten und der involvierten Drittstaaten hat sich als so klein erwiesen, dass eine umfassende Begrenzung der Folgen der integrierten Markte - vor allem der Steuerarbitrage und Steuerhinterziehung - nicht zu erwarten ist. Dies gilt vor allem deswegen, weil erhebliche Lticken hinsichtlich des raumlichen, pers6nlichen und sachlichen Anwendungsbereichs der Richtlinie existieren (Rehm 2003: 25-27). Dass man sich nach den langen Konflikten tiberhaupt auf ein - wenn auch wenig tiberzeugendes - Paket einigte, zeigt, welche negative Bedeutung dem Steuerwettbewerb yon den besonders betroffenen L~indern zugeschrieben wird. Letztlich besitzt das Ergebnis eher symbolische als praktische Bedeutung, da die ursprtinglich geplanten Inhalte einer kontinuierlichen Erosion unterlagen. Dass die Kommission in diesem Politikfeld als F6rderer positiver, marktkorrigierender Integration t~itig war, konnte die Entscheidung der Mitgliedslander nut wenig beeinflussen. Aufgrund der politikfeldspezifischen Entscheidungsregel und der Arbitragedynamik konnten interne und exteme Mitspieler ihr Vetopotential voll aussch6pfen. Die Ergebnisse werden den Spielraum sozialdemokratischer Politiken daher nur m~igig ausweiten, und es l~isst sich nur ein begrenzter Einfluss sozialdemokratischer Parteien feststellen. Zwar lag die Steuerkoordinierung besonders der deutschen und der franzOsischen Regierung am Herzen. Die franzSsische Regierung machte auch noch welt gehende Vorschlage zum Quellensteuersatz und zur Aufteilung des Steueraufkommens, als deren Aussichtslosigkeit l~ingst klar war. Es handelte sich dabei jedoch nicht um ein prim~ir sozialdemokratisches Projekt, das von dieser Parteienfamilie systematisch vorangetrieben worden w~ire, auch wenn die Kontakte sozialdemokratischer Minister (und Regierungschefs) im Rat und im Rahmen der SPE-Treffen zur Ann~iherung beigetragen haben m6gen (Ladrech 2000: 124 f.). Die unterschiedlichen mitgliedsstaatlichen Pfade haben das Ergebnis erneut in weit gr~3gerem AusmaB determiniert als parteipolitische Unterschiede.
7.3.4 Erfolge durch weiche Koordinierung: der Verhaltenskodex fiir die Unternehmensbesteuerung Die Unternehmensbesteuerung - d a s heiBt vor allem die K/Srperschaftsteuer 24 - geh~3rt wie die indirekten Steuern zu den Bereichen, in denen die Kommission seit Jahrzehnten eine 24
Die Untemehmensbesteuerungist unterschiedlichenSteuerarten (der Einkommensteuer,der KOrperschaftsteuer und der Gewerbesteuer)zuzurechnen.In diesemKapitel wird nut auf die K6rperschaftsteuereingegangen.
Steuerpolitik zwischen Koordinierungund Steuerwettbewerb
439
Harmonisierung voranzutreiben versucht. Sie hat dabei deutlich weniger erreicht als bei der Mehrwertsteuer. Der Status quo Mitre der 90er Jahre bedingte einen K6rperschaftsteuerwettbewerb, der sozialdemokratische Politiken ernsthaft herausforderte. Die Besteuerung von Unternehmen in der EU ist vergleichsweise wenig harmonisiert, und die Steuerstruktur der Mitgliedsstaaten unterscheidet sich stark. Die Anteile yon perst~nlicher Einkommensteuer und K6rperschaftsteuer variieren dabei ebenso wie die angewandten Besteuerungsverfahren, die Definition der Steuerbasis und die Steuers~itze (Jacobs 2002: 103-156). Obwohl im Bereich der Unternehmensteuern keine konkreten Vertragsbestimmungen existieren, das europ~iische Sekund~irrecht nur einige Aspekte grenziiberschreitender Unternehmenst~itigkeiten regelt und Entscheidungen nach wie vor einstimmig getroffen werden mtissen, ist in der Steuerpolitik der Handlungsspielraum sozialdemokratischer Regierungen erheblich eingeschr~inkt: Eine Diskrirninierung yon Waren und Dienstleistungen, die in anderen Mitgliedsstaaten unter anderen steuerlichen Belastungen hergestellt oder erbracht wurden, verbietet sich auf dem europ~iischen Markt, wie der Europ~iische Gerichtshof in einer Reihe yon Urteilen best~itigt hat. Umgekehrt ist es jedoch m6glich, Untemehmen im Standortwettbewerb durch niedrige Besteuerung zu attrahieren. Potenziell begrenzt wird diese Option lediglich durch die Schranken des Beihilfeverbots (Art. 87 EGV). In der Europ~iischen Gemeinschaft ist Steuerwettbewerb im Bereich der Unternehmensteuern daher ,,die Norm" (Pinto 2003: 61). Mit dem Fortschreiten der Integration der M~irkte wuchs in den westlichen Industriestaaten auch das Bewusstsein far die Probleme des internationalen Steuerwettbewerbs. Ins Blickfeld gerieten dabei vor allem als ,sch~idlich' angesehene Formen des Wettbewerbs um mobile Steuergrundlagen (OECD 1998e). Dem gemeinsamen Markt unterliegt die Annahme, dass ein Steuerwettbewerb positive Wirkungen - insbesondere gr/36ere 6konomische Effizienz sowie die Begrenzung der Steuers~itze und somit des Steuerstaates - entfaltet. Dies wird oft als ,guter' Steuerwettbewerb betrachtet (vgl. zur Unterscheidung zwischen ,gutem' und ,schgdlichem' Steuerwettbewerb: Pinto 2003: 10-16; Radaelli 2000: 16-25). Als ,schgdlich' wird im Allgemeinen ein Steuerwettbewerb angesehen, der in einem Unterbietungswettlauf endet und insbesondere versucht, durch eine Senkung der Unternehmensteuern oder durch Sonderregime far die relevanten Unternehmensteile (insbesondere Hauptverwaltungen und Finanzdienstleistungszentren) ausl~indische Unternehmen gezielt anzuwerben. Far die Bewertung sozialdemokratischer Politikoptionen ist diese Unterscheidung allerdings nur begrenzt hilfreich, denn diese werden nicht erst dort beschr~inkt, wo der ,schgdliche' Steuerwettbewerb etwa die Steuergleichheit herausfordert und zu einer stgrkeren Belastung des Faktors Arbeit fahrt. Bereits die potenzielle Erosion des Steueraufkommens an sich begrenzt die M6glichkeiten sozialdemokratischer Politik. 25 Mit ihrem steuerpolitischen Gesamtkonzept vom Frtihjahr 1996 (SEK [96] 487 eng.) wechselte die Kommission zu einer Strategie, die nicht mehr prim~ir darauf verwies, dass die Steuerpolitik binnenmarktkompatibel sein mtisse. Sie betonte stattdessen die schgdlichen Folgen des Steuerwettbewerbs far das Steueraufkommen und die Bedeutung der Steuern far die Besch~iftigung. Mit ihrer neuen Argumentation stie6 die Kommission bei den 25
Dies impliziert nicht, dass sozialdemokratische Parteien nicht auch Politikkonzeptionen eines schlanken Steuerstaats oder einer massiven steuerlichen Entlastungyon Unternehmenvertreten k(Snnten.Auch profitieren einzelne sozialdemokratische Regierungen unter Umstanden vom Steuerwettbewerb mehr als vonder L6sung der Kollektivgutprobleme, die erhebliche nationale Anpassungsleistungenerfordern kann. Ceteris paribus schrfinktder Steuerwettbewerbden Spielraumjedoch erheblich ein.
440
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
mitgliedsstaatlichen Regierungen auf offene Ohren. Das Interesse der Kommission an einer Europ~iisierung der Kompetenzen sowie ihre Aufgeschlossenheit ftir die Problematik des als schfidlich angesehenen Steuerwettbewerbs deckte sich weitgehend mit dem Interesse sozialdemokratischer Regierungen an einer Begrenzung des Wettbewerbs im Bereich der Unternehmensteuern (Kulahci 2002). Tats~ichlich konnte der Rat am 1. Dezember 1997 politische Einigkeit tiber das MaBnahmenpaket erzielen. Die Mitgliedsstaaten verpflichteten sich, als sch~idlich anzusehende bestehende Ma6nahmen zu ~indern. Die konfliktreiche Arbeit, solche Praktiken zu identifizieren, wurde einer Arbeitsgruppe ,,Verhaltenskodex" unter dem Vorsitz der britischen Generalzahlmeisterin Dawn Primarolo tibertragen. Mit dem Verhaltenskodex ist ein Instrument geschaffen worden, das ftir die Steuerpolitik h6chst ungewtihnlich ist und kein typisches Beispiel Nr europ~iische regulative Politiken darstellt. In seinen Grundztigen ~ihnelt der mit dem Kodex begonnene Prozess vielmehr der offenen Methode der Koordinierung; er ist gewissermal3en eine ,open method in disguise' (Radaelli 2003a). Die weiche Koordinierungsform ist jedoch aus politischer Notwendigkeit, nicht aus prinzipieller Einsicht in die l~lberlegenheit dieses Steuerungsinstruments gew~ihlt worden. Und wie bei der Zinsbesteuerung war auch beim Verhaltenskodex zur Unternehmensbesteuerung mit der allgemeinen politischen Einigung noch keine Obereinkunft tiber die umstrittenen Details verbunden. Der Primarolo-Gruppe gelang es seit Mai 1998 in zahlreichen Treffen, eine Liste von 66 als schgdlich angesehenen Magnahmen zu formulieren, die dem Rat im Herbst 1999 vorgelegt wurde. Der Bericht der Gruppe ,,Verhaltenskodex", den die Arbeitsgruppe nur durch den Verzicht auf Einstimmigkeit verabschieden konnte, verdeckte die noch bestehenden grundlegenden Konflikte etwa um die belgischen Koordinierungszentren, die sehr niedrige irische K6rperschaftsteuer und die luxemburgischen Holdinggesellschaften jedoch nur oberfl~ichlich. Regierungsvertreter der besonders betroffenen Mitgliedsstaaten, insbesondere der Niederlande, Irlands, Belgiens und Luxemburgs, ~iu6erten ihren Unmut (Genschel 2002b: 224 f.). Kaum ein Mitgliedsstaat war mit der Aufnahme der eigenen steuerlichen Sonderregime einverstanden. Beim Versuch der SPE, in einer Arbeitsgruppe eine gemeinsame Position in der Steuerpolitik zu erarbeiten (Kulahci 2002), zeigte sich, dass die Positionen sozialdemokratischer Parteien zwar in der allgemeinen Zielsetzung konvergierten, den ,,sch~idlichen Steuerwettbewerb" zu begrenzen. Bei Vorschlggen ftir konkrete Ma6nahmen waren die Ergebnisse der so genannten Busquin-Arbeitsgruppe jedoch zu kontrovers, um einen gemeinsamen Bezugspunkt im ECOFIN-Rat darstellen zu k6nnen. 26 Im Juni 2003 beschloss der Rat schlieglich im Rahmen der Verabschiedung des Magnahmenpakets zur Bek~impfung des sch~idlichen Steuerwettbewerbs, dass alle tiberarbeiteten Regelungen den Anforderungen des Verhaltenskodexes gentigen mtissten (9844/03 [Presse 149]). Mit dem Verhaltenskodex far die Untemehmensbesteuerung ist in der Europ~iischen Union eine weitere Form der weichen Koordinierung etabliert worden, die darauf abzielt, bestimmte Elemente des Steuerwettbewerbs zu begrenzen; eine Europ~iisierung im Sinne einer Harmonisierung der K6rperschaftsteuern ist mit dem Kodex nicht verbunden. Dennoch k6nnte er helfen, eine der Pathologien der integrierten M~irkte teilweise zu beseitigen, die die Verwirklichung sozialdemokratischer Politikoptionen behindert - vorausgesetzt er zeigt die intendierten Wirkungen. Diese k6nnen ~ihnlich wie im Rahmen anderer Varianten der weichen Koordinierung in einer Konvergenz der Problemanffassungen und Werte oder in Anpassungen der nationalen Politiken liegen. 26
Amschwerstenwog,dassdie britischeNew Labour bindendeVorgabenrundherausablehnte(Kulahci2002:8-10).
SteuerpolitikzwischenKoordinierungund Steuerwettbewerb
441
Jenseits dieser Effekte lassen die Erfahrungen mit der offenen Methode der Koordinierung erwarten, dass die Wirksamkeit der weichen Steuerungsvariante auf die konkreten mitgliedsstaatlichen Politiken sehr begrenzt bleibt - verglichen insbesondere mit Regelungsbereichen, in denen die negative Integration fiber das europaische Rechtssystem wirken kann. Tatsachlich legen neben der fehlenden Verbindlichkeit weitere Aspekte des Verhaltenskodexes eine eher skeptische Einschatzung nahe. So wird seine Wirkung durch teilweise lange Obergangsfristen bis zur Abschaffung einzelner Steuerregime begrenzt. Wahrend mr die meisten am 31.12.2000 bestehenden Regelungen eine Bestandsfrist bis Ende 2005 gew~ihrt wurde, wurde bei der endgfiltigen Einigung fiber das Steuerpaket im Januar 2003 die Frist bis zur Abschaffung einiger Steuerbegfinstigungen bis Ende 2010 bzw. Ende 2011 verlangert (5566/03 FISC 8). Erst dies machte die Annahme des Kodexes schlieBlich mt~glich. Dennoch scheint der Prozess die mitgliedsstaatliche Politik zu beeinflussen. Zwar lasst sich eine Wirkung auf makro6konomische o u t c o m e s (noch) nieht identifizieren, und der Kodex bedingt unzweifelhaft keine Harmonisierung im Sinne der Angleichung nationaler Steuersatze. Die als schadlich kritisierten Mal3nahmen der Mitgliedsstaaten sind jedoch in der tiberwiegenden Zahl der Falle bereits geandert worden (Pinto 2003: 219-268). Insofern kann der Bericht der Gruppe Verhaltenskodex mit einiger Berechtigung als ,,fundamentaler Schritt" (Pinto 2003: 216) in der Bekampfung des schadlichen Steuerwettbewerbs angesehen werden. Allerdings k6nnen die mitgliedsstaatlichen Entscheidungen nicht immer unzweifelhaft auf den Kodex zurfickgeftihrt werden. Zum einen k6nnen die Effekte kaum von den parallelen Bemfihungen der OECD isoliert werden. Zum anderen k6nnen auch Instrumente des harten europaischen Rechts die Beseitigung kritisierter mitgliedsstaatlicher Steuerregelungen befOrdert haben: Eine ganze Reihe von besonderen Steuerregimen hat den Charakter staatlicher Beihilfen und k6nnte auch vom Beihilfeverbot der Gemeinschaft betroffen sein. Die Kommission kann gegen solche Mal3nahmen mit den Instrumenten der Beihilfenaufsicht vorgehen. Dass sie prinzipiell dazu bereit war, signalisierte die Kommission bereits mit ihrem Entwurf ftir das Steuerpaket von 1997 (KOM [97] 564 endg.). In den folgenden Jahren nutzte sie die Beihilfeaufsicht als Droh-, Sanktions- und Belohnungsinstrument (Radaelli 2003b: 534f.), um das Steuerpaket als Ganzes voranzutreiben. Darum ist dem Verhaltenskodex zugeschrieben worden, weniger eine ,,autonomieschonende Koordinierungstechnik" eingeftihrt als vielmehr ,,der Anwendung des europaischen Wettbewerbsrechts im Bereich der Unternehmensbesteuerung den Boden bereitet zu haben" (Genschel 2002b: 230). Dies ktSnnte zukfinftig eine starkere Nutzung der Mechanismen der negativen Integration in der Steuerpolitik erlauben. Insgesamt ist der Verhaltenskodex in mehrerer Hinsicht fiberraschend erfolgreich. Schon dass er fiberhaupt verabschiedet wurde, war angesichts der Schwierigkeiten, in der K6rperschaftsbesteuerung zu europaischen Regulierungen zu gelangen, fiberraschend. M6glich wurde der Verhaltenskodex durch die Wahl einer unverbindlichen Koordinierungsform, aber und dies ist die zweite l~berraschung - die scheinbar weiche offene Methode im Bereich der Steuerpolitik ist offensichtlich nicht unwirksam. Drittens offenbart der Vergleich mit der Zinsbesteuerung eine weitere Oberraschung: Die Wahl einer harten Steuerungsvariante einer Richtlinie - hat eine weitgehende Erosion der Inhalte nicht verhindern k6nnen, wahrend mit Formen der weichen Steuerung keineswegs nur weiche Vorgaben verbunden waren. Auch der Verhaltenskodex ist kein gemeinsames sozialdemokratisches Politikprojekt. Wie bei der Zinsbesteuerungsrichtlinie haben national definierte Interessen die Politik weir starker determiniert als parteipolitische Unterschiede. Dennoch kann der Verhaltenskodex -
442
Europa als HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
als ein output europ~iischer Politik bewertet werden, der den Handlungsspielraum sozialdemokratischer Politik erweitert - allerdings mit einigen erheblichen Relativierungen: Zum einen stellt der Verhaltenskodex nur einen punktuellen Erfolg dar, und ~ndert wenig an den Folgen des ,unsch~idlichen' Steuerwettbewerbs tiber die Steuersfitze und Bemessungsgrundlagen fi~r sozialdemokratische Politikoptionen. Es bleibt abzuwarten, welche Zukunft die jtingeren Initiativen der Kommission zur Harmonisierung der Bemessungsgrundlagen haben werden und was dies mr die Perspektiven sozialdemokratischer Politik bedeutet. Zum anderen kann der Verhaltenskodex nur Teile des ,sch~idlichen' Steuerwettbewerbs bekgmpfen; gegent~ber unfairen Besteuerungspraktiken yon Drittstaaten kann der Kodex etwa keine Wirkung entfalten.
7.3.5 Begrenzte Erfolge der Einschrdnkung des Steuerwettbewerbs Die sozialdemokratischen Parteien haben Europa in der Steuerpolitik nur begrenzt als Handlungsraum verstanden und genutzt. Insbesondere hat es keine auf die Ausweitung europ~iischer Kompetenzen gerichtete gemeinsame Strategie - etwa dutch die Ausweitung von Mehrheitsentscheiden - gegeben. Entsprechende Versuche einzelner L~inder, beispielsweise der deutsch-franz0sische Vorschlag ft~r begrenzte Mehrheitsentscheidungen auf der Regierungskonferenz yon 2000 (CONFER 4808/00), batten keine Chancen auf Verwirklichung. Insgesamt ist im Bereich der Steuerpolitik den Herausforderungen der M~kte aus sozialdemokratischer Perspektive zwar in begrenztem Umfang begegnet worden. Das Ergebnis einer echten gemeinsamen sozialdemokratischen Strategie oder Initiative war dies jedoch in keinem der dargestellten Regelungsbereiche. Die nationale Perspektive hat ein gemeinsames sozialdemokratisches Projekt in der Steuerpolitik nicht erlaubt. Anders als in der Besch~iftigungspolitik gab es keinen starken Einfluss der sozialdemokratischen Ratsdominanz - auch wenn kontrafaktische Oberlegungen darauf deuten, dass ohne den Regierungswechsel in Gro6britannien Obereinktinfte noch schwerer zu erreichen gewesen w~ren. Die unterschiedlichen mitgliedsstaatlichen Pfade und die Verankerung der sozialdemokratischen Parteien im nationalen Wettbewerb um Wfihlerstimmen bewirken, dass Parteieneffekte in der europ~ischen Steuerpolitik der vergangenen Jahre bestenfalls schwach durchscheinen. Dennoch hat der Rat eine Reihe yon Entscheidungen getroffen, die den europ~iischen Kontext nationaler Politiken ver~indert haben. Ob diese Entscheidungen einen Kurswechsel in der Steuerpolitik eingeleitet haben, der auch nach der Phase sozialdemokratischer Dominanz den mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraum erweitern kann, muss angesichts der neuen Herausforderungen insbesondere infolge der Osterweiterung aber in Zweifel gezogen werden.
7.4 Eine sozialdemokratische Agenda? Die europ~iische Sozialpolitik 7.4.1 Der sozialpoIitische acquis communautaire der Gemeinschafi Wohl in keinem der hier behandelten Politikfelder sind die nationalen Politiken so pfadabh~ngig wie in der Sozialpolitik. Die wohlfahrtsstaatlichen Institutionen variieren zwischen den Mitgliedsstaaten ebenso stark wie der Umfang der sozialpolitischen Leistungen, die
Eine sozialdemokratischeAgenda?Die europ~ischeSozialpolitik
443
Einbettung der Sozialpolitik in andere Politikfelder und die der Sozialpolitik zugeschriebenen Funktionen. Von den Grtindungsvertr~igen bis in die 90er Jahre hat die soziale Dimension in der EG nur eine nachgeordnete Rolle gespielt, und wie die Steuerpolitik wird auch die Sozialpolitik in der EU weniger durch formale als durch materielle Schranken begrenzt. Bereits bei den Verhandlungen zur Grtindung der EWG wurde insbesondere yon franz6sischer Seite darauf verwiesen, dass Sozialkosten wie h6here L6hne und h6here Steuern einen Wettbewerbsnachteil darstellen k6nnten. Getrieben yon Forderungen der Wirtschaftsverbgnde, forderte die franz6sische Regierung eine Harmonisierung der Sozialbestimmungen in allen Mitgliedsstaaten (Kiisters 1982: 299-305), konnte sich gegentiber den europ~iischen Partnern damit jedoch nicht durchsetzen: Nur einige, rudiment~ire Sozialbestimmungen haben Eingang in den EWG-Vertrag gefunden (Falkner 1998; Kowalsky 1999; Geyer 2000). Die R6mischen Vertr~ige zielten nicht auf eine Harmonisierung des Arbeits- und Sozialrechts der Mitgliedsstaaten, den Bereich der Lohnpolitik lieBen sie ebenso unangetastet. Sozialpolitische Regulierungen gab es zungchst nur als Folge der Bestimmungen zur Freiztigigkeit der Arbeitnehmer, die Mal3nahmen im Bereich der sozialen Sicherheit n(Stig machten (Art. 51 EWGV), und im Zusammenhang mit der Umsetzung des Prinzips gleichen Entgelts ffir Frauen und M~inner (Art. 119 EWGV). 27 Daneben sollte der im EWGVertrag mit Art. 123-128 eingeft~hrte Europ~iische Sozialfonds in den folgenden Jahren eine wachsende Rolle spielen. 28 Zwar wurden die vertraglichen Grundlagen der Sozialpolitik mit der Einheitlichen Europ~iischen Akte (EEA) etwas ausgeweitet und punktuell Mehrheitsentscheide eingeNhrt, der Politik-output und die Probleml6sungsf~ihigkeit der durch die Politikverflechtungsfalle und Entscheidungslticken gepr~igten europ~iischen Sozialpolitik (Falkner 2000) blieben bis zum Vertrag von Maastricht aber vergleichsweise gering. Erst mit Maastricht wurde auf der Grundlage des ,,Protokolls fiber die Sozialpolitik" ein prozeduraler Durchbruch erreicht (Leibfried/Pierson 2000: 273). Die neu geschaffenen Kompetenzen, insbesondere die weitgehende Abkehr vom Einstimmigkeitsprinzip, bewirkten in den folgenden Jahren einen Regulierungsschub. Gleichzeitig wurde ein neues Verfahren installiert, das den Sozialpartnern in der Gemeinschaft nicht nur Konsultationsrechte, sondern auch die M6glichkeit zu Kollektivabkommen gab. Grol3britannien blieb aufgrund des vonder konservativen Regierung erzwungenen opt-outs vom Sozialprotokoll und den auf dessen Basis beschlossenen zahlreichen MaBnahmen (Falkner 1998: 97-155) ausgeschlossen. 7. 4.2 Anpassungen des europiiischen Primdrrechts: yon Amsterdam b& zum Verfassungskonvent Die Vergnderungen des politischen Kontextes der Sozialpolitik in der EU gleichen in vielerlei Hinsicht den Verschiebungen der Kontextbedingungen der Besch~iftigungspolitik Mitre der 90er Jahre. Mit Schweden trat bei der Erweiterung yon 1995 ein Land der Ge27 28
Anderesozialpotitischrelevante Vertragsbestimmungenforderten u.a. eine koordinierende ,,Abstimmung der Sozialordnungen"(Art. 117 EWGV)und wiesen der Kommissiondie Aufgabezu, .eine enge Zusammenarbeitzwischenden Mitgliedsstaatenin sozialen Fragenzu fOrdem"(Art, 1t 8 EWGV). Allerdingsist der ESF keinemPolitikfeldklar zuzuordnen, Er war ursprt~nglicheher ein regionalpotitisches Instrument,das yon sozial-und arbeitsmarktpotitischenZielsetzungendominiertwar.
444
Europa als HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
meinschaft bei, das zwar yon Integrationsskepsis gepr~igt war - was auch auf die SAP zutraf-, aber einen weit ausgebauten Wohlfahrtsstaat sozialdemokratischen Typs besa6. Zudem wuchs in den 90er Jahren auch die Einschfitzung, dass die Gemeinschafl seit der EEA, der Einftihrung des Binnenmarkts und der in Maastricht vereinbarten W~ihrungsunion sozialpolitisch zunehmend unausgewogen sei. Das in Maastricht eingeftihrte Sozialprotokoll war bereits als eine Antwort der Mitgliedsstaaten auf diese Ausrichtung der Europ~iischen Gemeinschaft entstanden. Die Verweigerungshaltung der konservativen Regierung Gro6britanniens hatte jedoch dazu gef'tihrt, dass die entsprechenden Bestimmungen des Sozialprotokolls nicht im Vertrag verankert werden konnten. Das Blockadepotential, mit dem die Entscheidungsregeln der Gemeinschaft einzelne Regierungen bei Vertrags~inderungen ausstatten, ftihrte so auf der Vertragsebene zu einem Integrationsrtickstau. In dieser Situation konnte der Wahlsieg von New Labour auf europ~iischer Ebene einen besonders starken Parteieneffekt bewirken und einen wichtigen Politikwechsel ausl6sen. New Labour hatte angektindigt, das als kontraproduktiv angesehene opt-out zu beenden und in die Mitte der Europaischen Union zurtickzukehren. Tats~ichlich wurden nach dem britischen Regierungswechsel die wesentlichen Inhalte des Sozialprotokolls in den Vertrag von Amsterdam integriert. Seither wird in der Pr~iambel des Vertrags auf die sozialen Grundrechte hingewiesen, die in der der Europ~iischen Sozialcharta (von 1961) und der Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer (von 1989) enthalten sind, und es existiert ein eigenstgndiges Sozialkapitel. Insbesondere die Bestimmungen zur Gleichstellung von Frauen und M~innern (Art. 141 EGV) wurden erweitert. Die Gleichstellung sowie ein hohes Ma6 an sozialem Schutz wurden zu einem Ziel der Gemeinschaft erklart (Art. 2 EGV). Die Bereiche, in denen die Gemeinschaft sozialpolitische Kompetenzen besafS, wurden ebenso ausgedehnt wie die Felder, auf denen mit qualifizierter Mehrheit entschieden werden konnte. Den europ~iischen Sozialpartnern wurden das Recht zur Anh6rung und die M6glichkeit zu eigenst~indiger Regulierung einger~iumt. Das mtihsame Alltagsgeschgft regulativer Sozialpolitik, die Sozialpolitische Agenda und die Einftihrung der offenen Methode konnten allerdings nur begrenzt dazu beitragen, die vielf~iltigen Beschr~inkungen des mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraums in der Sozialpolitik durch europaische Politik auszugleichen (s.u.). Die produktionsbezogenen Standards sozialstaatlicher Ausgabenprogramme und regulativer Auflagen schufen Kosten, die sich im gemeinsamen Markt nicht auf die K~iufer tiberw~ilzen liel3en. Sozialstaatliche L6sungen der Mitgliedsstaaten konnten au6erdem direkt mit den Marktfreiheiten und der Wettbewerbspolitik kollidieren (Scharpf 1999; Leibfried/Pierson 2000), die quasikonstitutionellen Charakter hatten und vom EuGH in Verbindung mit der Kommission wirkungsvoll geschtitzt wurden. Wo relevante sozialpolitische Vertragsbestimmungen existierten, konnte der EuGH jedoch auch sozialpolitische Ziele bef'6rdem. So wurde Art. 141, der den Grundsatz des gleichen Entgelts von Frauen und M~innern formuliert, in den letzten Jahrzehnten ,,zum Ausgangspunkt der wohl effektivsten Gemeinschaftspolitik im Bereich des Sozial- und Arbeitsrechts" (Haverkate/Huster 1999: 381). Viele der far sozialdemokratische Parteien bedeutsamen Regelungen in der Sozial- und Besch~iftigungspolitik haben aber einen nachgeordneten Status oder vage primarrechtliche Grundlagen. Die Dominanz marktschaffender Prinzipien in der Gemeinschaft k6nnte daher nur ausgeglichen werden, wenn konkrete Sozialbestimmungen in den Vertrag aufgenommen wtirden. Daneben k6nnte eine Auswei-
Eine sozialdemokratischeAgenda?Die europgischeSozialpolitik
445
tung der sozialpolitischen Kompetenzen der Gemeinschaft die Schwelle far Ratsentscheidungen senken und dem integrationsfreundlichen Europ~iischen Parlament eine starkere Beteiligung sichern. Nach Amsterdam war die Sozialpolitik yon einer Reihe yon Kommissionsinitiativen gepragt, die zur Verabschiedung der Sozialpolitischen Agenda ftihrten. Daneben wurde eine Reihe sozialpolitischer Richtlinien verabschiedet und verschiedene Prozesse der offenen Methode der Koordinierung einge~hrt (vgl. die folgenden Abschnitte). Auch die ,Vertragsstrategie', also die Veranderung des sozialpolitischen Gehalts des Primarrechts, wurde weiterhin verfolgt. In den Debatten der Regierungskonferenz im Jahr 2000 dominierten Themen der Institutionenreform und der Anderung der Entscheidungsregeln. Auch der Bereich der Sozialpolitik wurde yon diesen Auseinandersetzungen gepragt. Welt reichende Vorschlage zur Ausweitung der qualifizierten Entscheidung im Bereich der Sozialpolitik, etwa der deutsche Vorschlag, die qualifizierte Mehrheit hier generell zur Regel zu machen (CONFER 4733/00), batten aufgrund der Ablehnung bzw. Skepsis insbesondere der britischen und der danischen Regierung wenig Aussicht auf Verwirklichung. Die Gebiete, auf denen die Gemeinschaft gem~i6 Artikel 137 in der Sozialpolitik t~itig wird und mit qualifizierter Mehrheit entscheidet, wurden allerdings um die Bekampfung der sozia]en Ausgrenzung und die Modernisierung der Systeme des sozialen Schutzes erg~inzt (Fischer 2001:118-122). Daneben konnten sich die Mitgliedsstaaten Ende 2000 in Nizza einigen, dem Koordinierungsverfahren der offenen Methode auch eine allgemeine vertragliche Grundlage zu geben. Der Sozialschutzausschuss wurde in den Vertrag integriert, was die Position und Wahrnehmbarkeit der Sozialschutzpolitik starkte (Wolf2003: 50). Eine soziale Ausbalancierung der Wirtschafts- und W~ihrungsunion durch Elemente der Beschaftigungs- und Sozialpolitik, wie sie etwa im Konzept des Parti Socialiste zu einem gouvernement dconomique enthalten waren (vgl. Kap. 7.4.2), wurden mit diesen Mal3nahmen nicht erreicht. Erst die Errichtung des Europaischen Konvents zur zuktinftigen Verfassung der Union, der seit dem FriJhjahr 2002 tagte, ~Sffnete ein neues Gelegenheitsfenster. Im Konvent forderten einige sozialdemokratische Mitglieder explizit eine gleichrangige Verankerung sozialer Ziele als unverzichtbare Voraussetzung ftir sozialdemokratische Politik in Europa. Tatsachlich sind in dem im Juli 2003 verabschiedeten Text der Verfassung in den allgemeinen Zielen der Europaischen Union die Marktfreiheiten und die sozialen Ziele im Wesentlichen gleichgestellt, z9 Auch in der in die Verfassung integrierten Grundrechtecharta finden sich einige wesentliche soziale Rechte. Ware die Ratifizierung der Verfassung nicht an den Referenden in Frankreich und den Niederlanden gescheitert, ware die Schieflage der Vertrage zugunsten der Marktintegration zumindest gemindert worden. Die Forderungen der Gruppe ,,Soziales Europa" im Konvent, soziale Ziele mtissten wirtschaftlichen Zielen 29
Nach Art. 3 des Verfassungsentwurfesbietet die Union ,,einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ohne Binnengrenzen und einen Binnenmarkt mit freiem und unverfalschtem Wettbewerb". Sie soil auf ,,die nachhaltige Entwicklung Europas auf der Grundlage eines ausgewogenenWirtschaftswachstums und yon Preisstabilitfit, eine in hohem MalSe wettbewerbsffihige soziale Marktwirtschaft, die auf Vollbesch~ftigung und sozialen Fortschritt abzielt (...)", hinwirken. Die Union ,,bekfimpft soziale Ausgrenzung und Diskriminierungenund f~rdert soziale Gerechtigkeitund sozialen Schutz, die Gleichstellungvon Frauen und M~nnem, die Solidaritat zwischen den Generationenund den Schutz der Rechte des Kindes". Da~ber hinaus ,,fOrdert[sie] den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt und die Solidaritat zwischen den Mitgliedsstaaten".
446
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
,,gleichrangig - nicht nachrangig" (CONV 516/1/03 REV 1: 8) sein, sind zumindest im Ansatz erfallt, auch wenn der Verfassungsentwurf keine sozialpolitischen Regelungen beinhaltet, die in ihrer Konkretisierung an die Marktfreiheiten oder die Wettbewerbspolitik heranreichen wtirden. Aus sozialdemokratischer Perspektive h~itten die sozialpolitischen Elemente der Verfassung sicher eine Verbesserung gegentiber dem Status quo dargestellt - eine Verbesserung, die auch aus dem Konventsverfahren resultierte. Der Einfluss sozialdemokratischer Parteien war jedoch nicht dominierend - schon deswegen, weil nur rund ein Drittel der Konventsmitglieder SPE-Mitglieder waren. Ober ein allgemeines Bekenntnis zu der Verankerung sozialer Ziele hinaus gab es keine Einigkeit unter den sozialdemokratischen Konventsmitgliedern und in der SPE (PES Members European Convention 2002a, 2002b). Insgesamt hat die Erweiterung der prim~irrechtlichen Grundlagen durch die Ausweitung der T~itigkeitsfelder der Union und der Bereiche qualifizierter Mehrheitsentscheidungen den Handlungsspielraum ftir die europaische Sozialpolitik deutlich erweitert. Die Chancen, Europa als Handlungsraum far sozialdemokratische Politiken zu nutzen, sind dadurch verbessert worden. Ein klar umrissenes, der Europ~iischen Besch~iftigungsstrategie vergleichbares sozialdemokratisches Projekt hat es in der Sozialpolitik jedoch nicht gegeben.
7. 4. 3 Die sozialpolitische Agenda in der Praxis Die Phase der sozialdemokratischen Ratsdominanz war weniger durch weit reichende Ma6nahmen regulativer Sozialpolitik gekennzeichnet als durch eine Reihe von Neuerungen au6erhalb des barren europ~iischen Rechts. Zum einen wurde mit der offenen Methode der Koordinierung in verschiedenen Bereichen der Sozialpolitik ein unverbindliches Koordinierungsinstrument eingefahrt. Zum anderem setzte sich die Europ~iische Union allgemeine sozialpolitische Ziele und Strategien, die die verschiedenen Instrumente - u. a. die sozialpolitischen Richtlinien, die verschiedenen Koordinierungsprozesse und Aktionsprogramme tiberw~31ben. 1999 startete die Kommission eine neue sozialpolitische Initiative, die mit dem Bestreben der sozialdemokratisch dominierten Regierungschefs koinzidierte, Europa als Handlungsraum far die Sozialpolitik - sei es far substanzielle Regelungen, sei es far symbolische Politik - zu nutzen. In Lissabon beschlossen die Mitgliedsstaaten das neue strategische Ziel, ,,die Union zum wettbewerbsfahigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen - einen Wirtschaftsraum, der f ~ i g ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplatzen und einem gr~6eren sozialen Zusammenhalt zu erzielen" (Europ~iischer Rat 2000b). Dazu, so der Europaische Rat, bedtirfe es einer globalen Strategic, die eine Politik far die Informationsgesellschaft und entsprechende Strukturreformen beinhalten, das europ~iische Gesellschaftsmodell modemisieren und die soziale Ausgrenzung bek~impfen mtisse. Dazu sei ein geeigneter makro/3konomischer Policy-Mix erforderlich. Die Zielsetzung der Gemeinschaft far die Sozialpolitik wurde deutlicher, als die Mitgliedsstaaten Ende 2000 die Sozialpolitische Agenda annahmen, die die Kommission im Sommer desselben Jahres vorgeschlagen hatte. Diese stellte die einzelnen sozialpolitischen Ma6nahmen in den Kontext einer Gesamtstrategie, die ,,eine positive und dynamische Wechselwirkung yon Wirtschafts-, Besch~iftigungs- und Sozialpolitik" sicherstellen und
EinesozialdemokratischeAgenda?Die europaischeSozialpolitik
447
dabei Sozialpolitik auch als produktiven Faktor, nicht per seals Hemmnis ftir die wirtschaflliche Entwicklung begreifen sollte (KOM [2000] 379). Die Agenda zielte darauf, mehr und bessere Arbeitspl~itze zu schaffen, den Wandel der Arbeitsumwelt ,,mit Hilfe eines neuen Gleichgewichts yon Flexibilitat und Sicherheit" vorwegzunehmen und zu nutzen, ,,jede Art von Ausgrenzung und Diskriminierung" zu bek~impfen und den Sozialschutz zu modemisieren. Zudem sollte die Gleichstellung yon Frauen und M~innern und die soziale Dimension der Erweiterung und der EU-Au6enbeziehungen gef6rdert werden. Harmonisierungsabsichten seien, wie die Kommission hervorhob, mit der Sozialpolitischen Agenda keineswegs verbunden. Die Agenda kombiniert bestehende Politikinhalte ,harten' europ~iischen Rechts mit unterschiedlichen weichen lnstrumenten; nicht zuletzt ist die offene Methode f'tir eine Reihe yon sozialpolitischen Regelungsbereichen einge~hrt worden. Die sozialpolitische Strategie der Gemeinschaft beruht seit der Verabschiedung der Agenda auf einem Nebeneinander der unterschiedlichsten Instrumente - d e r Methode der offenen Koordinierung, der Rechtsvorschriften, des sozialen Dialogs, des Sozialfonds (ESF) und verschiedener F6rderprogramme, des Konzepts der integrierten Politikbereiche sowie gemeinsamer Strategien zur Analyse und Forschung. Trotz ihrer inhaltlichen Offenheit spiegelt die Agenda mit ihrem Bemtihen, die Imperative 6konomischer Effizienz mit sozialer Gerechtigkeit zu vers6hnen, sozialdemokratische Politikpdiferenzen wider. Wie die den besch/fftigungspolitischen Leitlinien zugrunde liegenden Konzepte (vgl. Kap. 7.4.2) ist die sozialpolitische Strategie anschlussf'~ihig ftir unterschiedliche Auffassungen tiber das geeignete Verh~iltnis von Wirtschafls-, Besch/iftigungs- und Sozialpolitik. Die konkreten Politikempfehlungen, die die Mitgliedsstaaten fiir sich aus den allgemeinen Zielen ableiten, enthielten allerdings erhebliche Gegensatze. Diese Ambivalenz hat einerseits die Verabschiedung der Strategie von Lissabon und der Sozialpolitischen Agenda erleichtert. Andererseits werden so nach wie vor bestehende, divergierende Pr~iferenzen auch sozialdemokratischer Parteien verdeckt. Diese Divergenzen haben auch die Umsetzung weiter reichender Vorschl~ige aus dem Kreis sozialdemokratischer Regierungen verhindert, etwa der Initiative Antonio Guterres', der vor dem Gipfel yon Lissabon vorschlug, neben den Besch~iftigungszielquoten auch eine Zielquote ftir die EU-Arbeitslosigkeit zu verankern, lnsbesondere die New-Labour-Regierung unter Tony Blair, der in sozial- und besch~iftigungspolitischen Fragen wiederholt demonstrativ den Schulterschluss mit Aznar und Berlusconi suchte (Cliff 2004), hat verschiedene sozialpolitische MaBnahmen in ihrer Reichweite begrenzt oder ihre Verabschiedung verhindert. Im Bereich der europ~iischen regulativen Sozialpolitik wurde unter der Hegemonie der sozialdemokratischen Parteien eine Vielzahl einzelner Richtlinien verabschiedet. Ein erheblicher Tell dieser Richtlinien regelte nur die Ubemahme des unter dem ,,Abkommen tiber die Sozia|politik" verabschiedeten sozialpolitischen Besitzstandes durch Gro6britannien. Daneben war die regulative Sozialpolitik stark yon der Erg~inzung und Erweiterung bestehender Richtlinien gepr~igt (KOM [2003] 312 endg.). Auch spiegelt sich die wachsende Verzahnung von Beschaftigungs- und Sozialpolitik saint ihrer Verbindung aus flexibilisierenden und schtitzenden Elementen in vielen Mal]nahmen des Sekund~irrechts und in vielen unverbindlichen Politikinstrumenten wider. So ist ftir den F6rderzeitraum 2000-2006 der Europ~iische Sozialfonds direkt auf die Untersttitzung der besch~iftigungspolitischen Leitli-
448
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
nien ausgerichtet und an die Schwerpunkte der EBS angebunden worden (vgl. 1262/1999/ EG: Art. 1-2). In der Summe entsprechen viele der beschlossenen Ma6nahmen allgemeinen sozialdemokratischen Zielen, und die sozialdemokratische Dominanz im Rat - bzw. das Fehlen einer hinreichend starken ablehnenden Minoritgt - hat eine Erweiterung der sozialpolitischen Substanz des Sekund~irrechts in den Bereichen Gleichbehandlung, Arbeitsrecht und Gesundheit sowie Sicherheit am Arbeitsplatz bef'6rdert. Am mfihsamen Alltagsgesch~ift der regulativen Sozialpolitik hat sich jedoch auch in diesen Jahren wenig gegndert, und die Kernbereiche der sozialen Sicherungssysteme bleiben durch die integrierten Mgrkte herausgefordert, ohne durch hartes europgisches Recht wesentlich reguliert zu werden. Die unterschiedlichen politischen Profile der sozialdemokratischen Regierungen haben auch in der Sozialpolitik kein erkennbar gemeinsames Programm entstehen lassen. Welche Bedeutung ein unterschiedliches Verst~indnis der Arbeitsteilung yon Staat und Markt far die Optionen sozialdemokratischer Politik hat, lgsst sich am Scheitern der Leiharbeitsrichtlinie beispielhaft verdeutlichen. Einerseits ist die Flexibilisierung der Beschgftigungsverh~iltnisse ein wichtiges Element der Europ~iischen Besch~iftigungsstrategie. Andererseits zielt die Beschgftigungs- und Sozialpolitik der Gemeinschaft zunehmend darauf, den Sozialschutz und die Flexibilisierung in Einklang zu bringen. Nach Meinung der Kommission stellt die Leiharbeit ,,das Herzstfick der beiden Forderungen der Strategie von Lissabon nach ,mehr und besseren' Arbeitsplgtzen dar" (KOM [2002] 149). Nach den ~nderungsvorschl~igen des Europ~schen Parlaments unterbreitete die Kommission einen Vorschlag, der dem Prinzip folgte, dass ,,die wesentlichen Arbeits- und Besch~iftigungsbedingungen der Leiharbeitnehmer (...) mindestens denjenigen [entsprechen], die far sie gelten wfirden, wenn sie von dem genannten Unternehmen unmittelbar far den gleichen Arbeitsplatz eingestellt worden w~ren" (KOM [2002] 701 endg.). Ft~r die LabourRegierung, die unter scharfer Kritik yon Seiten der Unternehmer in Grogbritannien stand, war die Balance zwischen Flexibilitgt und Sicherheit damit aber offensichtlich zu wenig zugunsten der Flexibilitfit ausgefallen. Die britische Regierung blockierte das Vorhaben in den folgenden Jahren erfolgreich. Die gr~Sgten Konflikte entstanden um die M~Sglichkeit far Ausnahmen vom Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts und die Dauer der ~bergangsfrist. Die Labour-Regierung sah sich in ihren Forderungen durch die Regierungen Dfinemarks und Ir|ands unterstfitzt, zwei Lgndern, die wie Gro6britannien kaum nationale Rechtsvorschriften far die Leiharbeit besa6en. Zu den Gegnern des Richtlinienentwurfs gesellte sich die deutsche Regierung, die ebenfalls darauf verwies, dass die Frist, ab der das Gleichbehandlungsgebot gelten sollte, deutlich lfinger als sechs Wochen sein mt~sse, da sonst die Zeitarbeit an Attraktivit~it verliere und keine Effekte auf dem Arbeitmarkt mehr entfalte. Hintergrund der deutschen Position war allerdings ein Tauschgeschgft aus dem Frfihjahr 2003: Die Labour-Regierung erkl~irte sich im Wesentlichen bereit, die deutschen Forderungen bei den Auseinandersetzungen um die Obernahmerichtlinie zu unterstt~tzen, wofar die deutsche Seite Rfickendeckung bei der Ablehnung der geplanten EU-Zeitarbeitsrichtlinie zusagte. Trotz einer wiederholten Er~Srterung im Rat konnten sich die Mitgliedsstaaten bis Ende 2004 nicht auf einen Kompromiss einigen. Jenseits der gemeinsamen Orientierung sozialdemokratischer Parteien an einer besch~iftigungsf6rdemden Sozialpolitik waren sich die sozialdemokratischen Regierungen fiber das konkrete Gleichgewicht zwischen anspruchsvollen sozialen Schutzstandards und einer Flexibilisierung der Arbeitsmfirkte keineswegs einig. Aus der Sicht der Labour-
Eine sozialdemokratischeAgenda?Die europ~ische Sozialpolitik
449
Regierung waren die Richtlinienvorschl~ge interventionistisch und liegen kontraproduktive Wirkungen erwarten, da der Status quo der britischen Arbeitsmarktregulierungen im Bereich der Leiharbeit deutlich liberaler war als der Richtlinienvorschlag. Die britische Regierung konnte die Richtlinie blockieren, da andere (nicht sozialdemokratische) Regierungen den Vorschlag ebenfalls ablehnten und die deutsche Regierung auf die Seite der Gegner gezogen werden konnte] ~ Das Scheitern einzelner Richtlinien aufgrund erheblicher Differenzen innerhalb der sozialdemokratischen Parteienfamilie verweist auf die Dominanz der unterschiedlichen nationalen wohlfahrtsstaatlichen Pfade. Da die hohe Pfadabh/~ngigkeit in der Sozialpolitik deutliche Kurswechsel mit erheblichen Kosten belegt, sind Strategien eines erzwungenen Policy-Transfers (Dolowitz/Marsh 2000: 13f.) auf der Ebene des harten europ~iischen Rechts kaum zu erwarten. Die Mitgliedsstaaten verweigern sich oft einer Normsetzung. In den Bereichen, die die Kerne der mitgliedsstaatlichen Wohlfahrtsstaatssysteme darstellen etwa die Alterssicherungssysteme und die Bek~impfung der Armut - ist die europ/iische Politik seit Lissabon und der Sozialpolitischen Agenda daher yon weichen Koordinierungsformen geprggt worden. Die Koordinierungsprozesse der offenen Methode, die zahlreichen Mitteilungen und Analysen der Kommission, die Schlussfolgerungen des ECOFIN-Rates sowie die des Europ/~ischen Rates bilden die wesentlichen Elemente. Dieser Koordinierungsprozess ist deutlich weicher ausgestaltet als der Luxemburger Prozess. Anders als in den Leitlinien der Besch~iftigungspolitik werden keine konkreten Strategien, sondem lediglich eine Reihe allgemeiner Ziele vorgegeben: die F~Srderung der Teilnahme am Erwerbsleben und des Zugangs aller zu Ressourcen, Rechten, Gfitem und Dienstleistungen, die Vermeidung der Risiken der Ausgrenzung, MaBnahmen zugunsten der sozial Schwachen und die Mobilisierung aller Akteure. Geff6rdert wird die Kooperation auf diesem Gebiet auch durch das Aktionsprogramm zur F6rderung der Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten bei der Bek~impfung der sozialen Ausgrenzung zur l~inderabergreifenden Analyse, konzeptionellen Zusammenarbeit und der Organisation von peer reviews sowie der Integration der wichtigsten Akteure. Daneben wurde im Jahr 2000 ein Ausschuss far Sozialschutz eingesetzt. Die Ergebnisse des ersten zweij~ihrigen Zyklus' zeigen die Schwierigkeit der offenen Koordinierung angesichts der grogen Unterschiede der mitgliedsstaatlichen sozialen Sicherungssysteme und der sehr unterschiedlichen Inklusionsstrategien deutlich. Zwar gelang es dem 2000 neu eingefahrten Ausschuss far Sozialschutz (2000/436/EG), gemeinsame Indikatoren zu entwickeln, und die Mitgliedsstaaten haben im zweij~ihrigen Zyklus des Prozesses seit 2001 je zwei nationale Aktionsplgne vorgelegt. Aber bereits die Identifizierung von ,guten Praktiken' scheiterte daran, dass die Mitgliedsstaaten die Effektivit~it ihrer Magnahmen nicht ausreichend darstellten (15223/01). Dies schwgcht die MOglichkeit von Lernprozessen erheblich. Ein Handlungsdruck in der nationalen Arena oder ein nennenswerter peer 30
Auf eine fihnlicheWeise scheiterte die notwendigeUberarbeitungder alten Arbeitszeitrichtlinie (93/104/EG; 2000/34/EG) bis Ende 2004 an Unterschiedenin den Policy-Positionender Mitgliedsstaaten, die wesentlich yon den Unterschieden der Regulierungder Arbeitsmfirktein den Mitgliedsstaaten geprfigtwurden. So wollte die britische Regierungden Status quo gegen einen Ausbaudes Sozialschutzesverteidigen, da in GroBbritannien eine erhebliche 13berschreitungder durchschnittlichen H0chstarbeitszeit tiblich und aufgrund einer besonderen Regel der alten Richttinie mOglichwar. Auch hier scheiterte der Versuch einer Einigung unter anderem daran, dass die deutsche Regierungder britischen Regierungzusicherte, gegen die Aufhebungder Ausnahmeregelungzu stimmen, wof~irTony Blair Unterstiatzung in der Frage der Mitbestimmungbei europfiischen Untemehmenzusagte.
450
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
pressure in der europgischen Arena kann aufgrund der geringen Offentlichkeitswirksamkeit und der etwa im Vergleich mit dem Verhaltenskodex far die Unternehmensbesteuerung ausgesprochen diffusen und allgemeinen Zielsetzung nicht erwartet werden. Eine groge Wirkung auf die nationalen Pfade des Sozialschutzes ist von diesem Prozess derzeit also nicht zu erwarten. Allerdings hatte der Prozess auch einen ausgesprochen experimentellen Charakter - anders als der Prozess im Bereich der Besch~iftigung. Zentrale Fragen nach konkreten Zielen, Indikatoren und m6glichen Empfehlungen an Mitgliedsstaaten waren nicht beantwortet worden (Pochet 2002: 172). Die vagen Ziele entsprechen zwar allgemeinen sozialdemokratischen Politikpr~iferenzen; ein klares Profil lassen sie allerdings nicht erkennen. Ob der Prozess geeignet ist, sozialdemokratische Ziele wirksam zu f6rdern, muss daher bis auf weiteres often bleiben. Eine ~ihnliche Schlussfolgerung kann for die offene Methode im Bereich der Renten (Schludi 2003; Wolf2003) gezogen werden.
7.4.4 Begrenzter Einfluss auf ein wiehtiges Politikfeld Die Bilanz sozialdemokratischer Europapolitik ist bei der Sozialpolitik noch ambivalenter als auf den tibrigen Politikfeldern. Das Jahr 1997 brachte mit dem Vertrag von Amsterdam einen erheblichen Integrationsschub, der klar durch den Regierungswechsel in GroBbritannien bedingt war; grundlegende Neuerungen gegentiber dem Sozialprotokoll wurden jedoch nicht geschaffen. Die regulative Sozialpolitik ist von einigen Fortschritten, aber auch yon Hemmnissen gekennzeichnet - auch deswegen, weil die unterschiedlichen wohlfahrtsstaatlichen Pfade und programmatischen Positionen immer wieder st~irker ins Gewicht fielen als die Gemeinsamkeiten sozialdemokratischer Parteien. Insbesondere Tony Blair agierte in der Besch~ifligungs- und Sozialpolitik im Europtiischen Rat zunehmend gemeinsam mit anderen, nicht sozialdemokratischen Anhgngern eines liberalen Marktkonzepts - zungchst 2000 in Lissabon mit Aznar, sp~iter in einer ,Dreierallianz', die Berlusconi einschloss (Clift 2004: 46). Die Schlussfolgerungen des Europ~iischen Rates drtickten aber dennoch das Bestreben der Mehrheit der (sozialdemokratischen) Mitgliedsstaaten aus, den Handlungsraum Europa far Mal3nahmen der Sozialpolitik zu nutzen. Von den Schlussforderungen gingen begrenzte Impulse f't~r die Sozialpolitik aus, die allerdings Kompromisse darstellten, die von Einstimmigkeit stark tiberformt waren. Deshalb tiberrascht es nicht, dass sich die gemeinsamen Positionsbestimmungen off vager Zielsetzungen und unverbindlicher Koordinierungsprozesse bedienten und hinter welter reichenden Vorschlagen einzelner sozialdemokratischer Regierungsvertreter regelm~igig zurtickfielen. Die Restriktionen gegentiber einer erfolgreiche Nutzung des Handlungsraums Europa sind erheblich - und diese Restriktionen liegen zu einem erheblichen Teil in unterschiedlichen Positionen der sozialdemokratischen Regierungen begrfindet. Seit etwa 2000 hat die Zahl der Mitteilungen, Initiativen und Berichte im Bereich der Sozialpolitik deutlich zugenommen. Die Sozialpolitische Agenda tiberwNbt eine Vielzahl einzelner Magnahmen mit allgemeinen Zielen, die als eine wesentliche Ausweitung der gemeinschafllichen Sozialpolitik gelesen werden k6nnen. Ob diese Agenda wesentliche Funktionen jenseits der der symbolischen Politik hat, wird sich erst mit einigen Jahren Abstand bewerten lassen.
Was bleibt? EineBilanzsozialdemokratischerPolitiken in der Union
451
Dies gilt auch ~ r die Instrumente der offenen Methode, die keine der EBS vergleichbare Durchsetzungskraft besitzen und auf absehbare Zeit auch keine vergleichbare Wirkung entfalten werden. W~hrend im Rahmen der EBS zumindest einige Politikkonzepte erkennbar sind, verftigen die offenen Koordinierungsprozesse in der Sozialpolitik nur fiber ausgesprochen vage Zielbestimmungen. 7.5 Was bleibt? Eine Bilanz sozialdemokratischer Politik in der Union
Der Oberblick fiber vier europ~ische Politikfelder hat gezeigt, dass Europa nicht nur als Restriktion, sondern auch als Handlungsraum ftir sozialdemokratische Politik Bedeutung besitzt. Die Bilanz der Jahre seit 1997 l~isst jedoch erkennen, dass es eine gemeinsame europ~fische Politik sozialdemokratischer Parteien nur in begrenztem Umfang gegeben hat und die Gemeinsamkeiten hfiufig nicht ausreichten, um ,nationale Koalitionen' der mitgliedsstaatlichen Regierungen zu verhindern (vgl. Tabelle 7.2). In der BeschEiftigungspolitik bewirkten die Regierungswechsel des Jahres 1997 deutliche Parteieneffekte, die die Verabschiedung des Besch~ftigungskapitels im Amsterdamer Vertrag erst m6glich machten. Zumindest aufder Ebene allgemeiner Ziele war die Beschfiftigungspolitik ein sozialdemokratisches Projekt. Mit den in den folgenden Jahren verabschiedeten Leitlinien und Empfehlungen konnten sich die mitgliedsstaatlichen Regierungen auch auf Instrumente einigen, die mit aktivierenden und die Sozial- und die Arbeitsmarktpolitik verbindenden Politikmustern sozialdemokratischer Regierungen konvergieren. Die tnhalte der EBS stellen zwar einen sozia[demokratischen Kompromiss dar, ihre Vorgaben sind abet verglichen mit denen der offenen Methoden der Koordinierung in der Sozialpolitik ziemlich konkret. In der Folge hat die EBS in begrenztem Umfang auch mitgliedsstaatliche Politiken beeinflusst. Die restringierenden Wirkungen der Marktfreiheiten (Kap. 3.2) ft~r die Arbeitsmarktpolitik sind allerdings nicht korrigiert worden. In der Sozialpolitik ist die Bilanz uneinheitlicher. Zwar brachte das Jahr 1997 wie in der Besch~ftigungspolitik einen wesentlichen Integrationsschub, der dureh den Regierungswechsel in Gro6britannien bedingt war. Ein Politikwechsel war mit den ,neuen' Regelungen des Sozialkapitels im EGV jedoch ftir die meisten Mitgliedsstaaten nicht verbunden. Der Vertrag yon Nizza und der Verfassungstext des Konvents wurden zwar in begrenztem Umfang so ver~indert, dass sie sozialdemokratische Politiken bef'6rderten - Folge einer klaren sozialdemokratischen Vertragsstrategie waren diese Ergebnisse jedoch nicht. In der regulativen Sozialpolitik hat es seit 1997 durchaus einen Zuwachs an substanziellen Bestimmungen gegeben; eine deutliche Ver~nderung des Outputs der europ~iischen Politik durch die sozialdemokratische Dominanz ist jedoch nicht zu konstatieren. Dieser Bereich der Sozialpolitik ist von begrenzten Fortschritten wie vom Scheitern einzelner Projekte gekennzeichnet. Nationale Interessen haben ideologische Differenzen teilweise Uberformt und so ,,unheilige Allianzen" (Marks 2004: 205) bedingt. Eine auffallige Ver~inderung der europ~iischen Sozialpolitik ist die Einftihrung weicher Koordinierungsprozesse und die Suche nach gemeinsamen Ansfitzen. In der Sozialpolitik erweisen sich die Prfigung durch die mitgliedsstaatlichen Pfade und die Restriktionen fur den Handlungsraum Europa jedoch als hoeh. Die allgemeine Zielsetzung der Sozialpolitischen Agenda ist ausgesprochen vage und die weiche Koordinierung hat bislang keine bedeutenden Wirkungen entfaltet. Ob in der Zukunft ein Diskurs an Bedeutung gewinnen
452
Europaals HandlungsraumsozialdemokratischerPolitik
wird, der sozialdemokratische Ziele verfolgt, oder ob sich eine h~rtere Koordinierung entwickeln wird, kann derzeit nicht beurteilt werden. In der Fiskalpolitik boten sich sozialdemokratischen Regierungen neben der Anpassung der nationalen Politiken an die Zw~inge der europ~iischen Integration zwei M6glichkeiten: eine Neuausrichtung des makro6konomischen Regimes der Gemeinschaft als europ~iisierte Variante traditioneller sozialdemokratischer Strategien sowie eine Aufweichung der restringierenden Grenzen des Stabilitfits- und Wachstumspakts, die den nationalen Handlungsspielraum erweitern wtirde. Die franz6sische Initiative f'tir ein gouvernement dconomique und die vor allem yon deutschen Sozialdemokraten und franz~Ssischen Sozialisten getragene Idee einer Neuausrichtung der Geldpolitik folgten der ersten Strategie, hatten jedoch im Kontext der Einfahrung einer gemeinsamen W~ihrung keine Chancen und blieben daher folgenlos. Nur der Ktilner Prozess, der der makro~Skonomischen Koordinierung unterschiedlicher Politikfelder dienen sollte, konnte durchgesetzt werden. Dieses sozialdemokratische Projekt wurde in einem kleinen Gelegenheitsfenster m6glich, erlangte jedoch keine nennenswerte Bedeutung. Die Aufweichung der Restriktionen far die mitgliedsstaatliche Verschuldungspolitik des EG-Vertrages und des Stabilit~its- und Wachstumspaktes unterst~tze dagegen namentlich die Interessen der deutschen sozialdemokratischen Regierung. Andere sozialdemokratische Regierungen lehnten diese Abschw~chung dagegen klar ab. Parteipolitische Differenzen waren hier nicht prggend, vielmehr bildeten sich in der europ~ischen Politikarena rein nationale Koalitionen heraus. Der Steuerwettbewerb geh6rt zu den Herausforderungen integrierter M~irkte, die die Optionen sozialdemokratischer Politik besonders einschrgnken. Einen der Beschaftigungspolitik vergleichbaren Impuls der sozialdemokratischen Ratsdominanz hat es in der Steuerpolitik dennoch nicht gegeben. Eine gemeinsame Mehrwertsteuerregelung war nicht durchsetzbar. Die Nichtentscheidung hinsichtlich der Mehrwertsteuer und die Festschreibung des Status quo f'6rderten auch die steuerpolitischen Einzelinteressen sozialdemokratischer Regierungen. Disfunktionalitgten des bestehenden Systems wurden nicht beseitigt. Gleichzeitig ist die mitgliedsstaattiche Autonomie durch die Entscheidung zur geeigneten Besteuerung arbeitsintensiver Dienstleistungen und durch Versuche, die Pathologien des Binnenmarktes durch Einzelregulationen auszugleichen, ausgeweitet worden. Daneben haben weitere MaBnahmen den mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraum etwas erweitert - indem sie formale Schranken des europ~iischen Steuerrechts verandert haben wie bei der Mehrwertsteuer fiir arbeitsintensive Dienstleistungen oder indem sie materielle Schranken wie die Effekte grenzfiberschreitender elektronischer Dienstleistungen zu regeln versucht haben. Bei den direkten Steuern gab es Versuche, die unerwfinschten Effekte der integrierten Mgrkte auf die nationalen Politiken durch gemeinsame europgische MaBnahmen zu begrenzen. Diese erwiesen sich jedoch aufgrund der Auswfichse des Steuerwettbewerbs, der starken Interessengegensgtze und ideologischer Unterschiede auch innerhalb der sozialdemokratischen Parteienfamilie als nur schwer umsetzbar, insbesondere New Labour zeigte sich skeptisch gegent~ber Marktinterventionen. Eine L~Ssung der Folgen des Steuerwettbewerbs im Bereich der Zinsbesteuerung lag den meisten sozialdemokratischen Parteien am Herzen. Sie war jedoch aufgrund der Sachlogik, der Geltung der Einstimmigkeitsregel, der Interessenlage der Status-quo-Profiteure und der besonderen Outside-world-Problematik nur schwer erreichbar. Die nach langen Diskussionen verabschiedete Richtlinie ist in ihrer Reichweite
Was bleibt? Eine BilanzsozialdemokratischerPolitiken in der Union
453
begrenzt und in ihren Inhalten stark aufgeweicht worden. Sie wird den Steuerwettbewerb nur teilweise begrenzen k6nnen, denn die Probleme des globalen Steuerwettbewerbs k~Snnen auf der europgischen Ebene nur unzureichend gel~Sst werden. Bei der K6rperschaftsteuer hat es gleichfalls keine ,gro6e' L~Ssunggegeben. Eine Harmonisierung der K6rperschaftsteuers~itze oder der Bemessungsgrundlagen ist nicht gelungen. Nur far den vom Rat als ,schgdlich' definierten Teil des Steuerwettbewerbs, der durch Sonderregime Wirtschaftsakteure aus anderen Mitgliedsstaaten zu attrahieren sucht, ist eine neue Form der weichen Koordinierung eingefahrt worden. Die fehlende Verbindlichkeit bedeutet nicht, dass dieser Verhaltenskodex ftir die Unternehmensbesteuerung bedeutungslos wgre. Bereits dass die Kommission und die Mitgliedsstaaten ,guten' und ,sch~dlichen' Steuerwet~bewerb unterscheiden, stellt einen beachtenswerten Fokuswechsel dar. Auch scheint der Kodex das Verhalten der mitgliedsstaatlichen Regierungen durchaus zu beeinflussen und ,besonders sch~dliche' Varianten des Steuerwettbewerbs einzugrenzen. Zugleich k~Snnte er Ansatzpunkte far ein st~irkeres Eingreifen des europ~iischen Rechtssystems bei der Steuerpolitik bieten. Insgesamt haben die sozialdemokratischen Regierungen nur z6gerlich versucht, die Gemeinschaft als eigenstgndigen Handlungsraum far europgische Politiken zu nutzen etwa in den gescheiterten Versuchen zur Beeinflussung der Geldpolitik und zur makro6konomischen Koordinierung. Strategien einer Europ~iisierung hat es nur in Ans~itzen gegeben, und im Wesentlichen waren sie nicht yon Erfolg gekr6nt. Die hier untersuchten Politikfelder waren vielmehr von dem Bestreben geprggt, nationale Politiken oder europ~iische Politikfelder zu koordinieren und nationalstaatlichen Handlungsspielraum zu erhalten oder zu erweitern. Dabei verpflichteten sich die Mitgliedsstaaten unverbindlich auf allgemeine und diffuse Ziele (besonders in der Sozialpolitik), von sozialdemokratischen Parteien im Wesentlichen geteilte Strategien (in der europgischen Beschgftigungspolitik) oder konkrete Mal3nahmen (Verhaltenskodex). Ma6nahmen des europ~iischen Sekundgrrechts wurden nur in begrenztem Umfang genutzt (vgl. Tabelle 7.2). Die vermeintliche Pr~iferenz sozialdemokratischer Parteien far die offene Methode liegt jedoch nicht darin begrfindet, dass sozialdemokratische Parteien eine stgrkere Integration ablehnten, sondern dass in der Besch~iftigungs-, Steuer- und Sozialpolitik nur eine teilweise Obereinstimmung fiber die Ziele und Instrumente der Politik herrschte. Politikfeldspezifische Sachlogiken und Mehrheitserfordernisse sowie die Verteilungseffekte europfiischer Politiken zwischen den Mitgliedsstaaten haben in vielen Fgllen parteipolitische Gemeinsamkeiten t~berdeckt, auch bei Initiativen, die Ziele verwirklichen sollen, die von den meisten oder allen sozialdemokratischen Regierungen geteilt werden, wie die Ma6nahmen zur Bekgmpfung des Steuerwettbewerbs. Weiche Koordinierungsformen k6nnen solche Gegens~itze fiberbrficken, sie k6nnen sich damit auch regelgebundenen, harten Steuerungsvarianten wie dem Stabilit~its- und Wachstumspakt als fiberlegen erweisen. Obwohl die direkte Pr~gung europ~iischer Politik seit 1997 also gering ist und die Dominanz der Marktfreiheiten und des Wettbewerbsrechts auf der Ebene des europgischen Prim~irrechts im Grunde weiter besteht, haben sich die Optionen sozialdemokratischer Politiken in Europa durch die Ausweitung der Gemeinschaftsagenda deutlich gefindert. Die Kommission hat sich dabei wenig fiberraschend als ein Akteur erwiesen, der die Ausdehhung der thematischen Reichweite der Union klar untersttRzt. Einige Indizien sprechen schlie61ich dafar, dass Teilbereiche der weichen Koordinierung in far sozialdemokratische Politik zentralen Politikfeldern mit rechtsfdrmigen Instrumenten zunehmend verwachsen. Dies stellt allerdings eine lgngerfristige Perspektive dar.
454 Tabelle 7.2."
Europa als Handlungsraum soziatdemokratischer Politik E u r o p a als H a n d l u n g s r a u m s o z i a l d e m o k r a t i s c h e r R e g i e r u n g e n - e i n e B i l a n z
Politikfeld/ Sachfrage
Koharenz Pragung des outputs sozialdemokratischer durch sozialdemoPositionen kratische Parteien
BeschaftigungsHoch; 13bereinkapitel/Luxemburger stimmungaberallgeProzess meine Zielsetzung (Beschaftigungskapitel)
Stark
Verfolgte Strategie
Ergebnisse aus sozialdemokratischer Gesamtperspektive
Weiche KoordinieBegrenzter Einfluss rungmitgliedsstaatli- aufnationalePolitik; chef Politik, relativ beganstigt sozialdekonkrete europaische mokratische Politik Vorgaben
Inhalte der EuropNschen Beschaftigungsstrategie
Recht hoch; weitgehende Ubereinstimmung abet Inhalte
Erheblich
Gouvernement dconomique/ Neuausrichtung der Geldpolitik
Sehr gering; yon der Mehrheit sozialdemokratischer Regierungen nicht unterstatzt
nicht verwirklicht
MakroOkonomische Koordinierung
Mafiig; yon der Mehrheit sozialdemokratischer Regierungen toteriert
Stark (durch einige Parteien)
Weiche Koordinierung europaischer Politikfelder
Keine nennenswerten Effekte
Aufweichung des Stabilitatspaktes
Sehr gering; Sozialdemokratische Regierungen gespalten
Schwach
Ausweitung des mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraums
Uneinheitlich; beganstigt bestimmte Politikoptionen
Sozialpolitische Agenda/Offene Methode in der Sozialpolitik
Maflig; allgemeine Zielsetzung dutch sozialdemokratische Parteien geteilt
Regulative Sozialpolitik
Uneinheitlich; kein gemeinsames sozialdemokratisches Gesamtprojekt
Schwach
Harte Koordinierung mitgliedsstaatlicher Potitik
Uneinheitlich; beg0nstigt i. A. sozialdemokratische Politik
Andemng der Vertragsgrundlagen der Sozialpolitik
Kein gemeinsames sozialdemokratisches Projekt
Stark (UK 1997)/ schwach
Ausweitung des europaischen Handlungsspielraums
Stark (1997); sonst geringe Effekte
Mehrwertsteuer
Mdifiig; weitgehende Ablehnung der Kommissionsinitiative
Zinsbesteuerungsrichtlinie
MaJ3ig,"allgemeine Zielsetzung durch sozialdemokratische Parteien geteilt
Schwach
Harte Koordinierung mitgliedsstaatlicher Politik zur Ausweitung des mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraums
Erweitert mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraum magig; beganstigt sozialdemokratische Politik
Verhaltenskodex far Maflig,"allgemeine die Unternehmensbe- Zietsetzung durch steuerung sozialdemokratische Parteien geteilt
Schwach
Weiche Koordinierung mitgliedsstaatlicher Politik zur Ausweitung des mitgliedsstaatlichen Handlungsspielraums
Erweitert mitgliedsstaatlichen Handlungsspietraum; begt~nstigt sozialdemokratische Politik
MdiJ3ig/schwach
Harte Koordinierung Am Widerstand euroeuropaischer Politikpaischer Akteure/ felder mitgliedsstaatlicher Regierungen gescheitert
Weiche Koordinie- Geringer Einfiuss auf rung mitgliedsstaatlieuropaische oder cher Politik, vage mitgliedsstaatliche Ziele Politik
Erhalt des mitglieds- ErhNt mitgliedsstaatstaatlichen Handlichen Handtungslungsspielraums spielraum
Was bleibt?Eine BilanzsozialdemokratischerPolitiken in der Union
455
Ein Vergleich des europapolitischen outputs im Lgngsschnitt macht dennoch einen augenf'filligen Unterschied deutlich: In den spfiten 80er und frt~hen 90er Jahre rangen sich die Mitgliedsstaaten, dominiert yon Mitte-rechts-Regierungen, mehrheitlich dazu durch, eine gemeinsame Wghrung einzuffihren. Sie schrieben damit ein ihren Pr~ferenzen entsprechendes makro6konomisches assignment im Vertrag fest und praktizierten so nicht nur eine Odysseus'sche Selbstbindung, sondern engten auch den Handlungsspielraum ihrer Nachfolger wirksam ein. Die sozialdemokratischen Regierungen sahen am Ende der 90er Jahre Europa zwar prinzipiell als einen m(Sglichen Handlungsraum an, sie schreckten jedoch davor zurfick, einer echten Vertragsstrategie zu folgen. Dies k6nnte sich als Weichenstellung erweisen, die die Gestaltungschancen sozialdemokratischer Parteien zukfinftig einschr~inkt - gerade unter den erheblich ge~inderten Bedingungen der erweiterten Union. Die Erweiterung ffihrt dazu, dass sich die Herausforderungen sozialdemokratischer Politiken durch die integrierten M~rkte in Europa erheblich verstgrken werden, w~ihrend sich die Chancen, den Handlungsraum Europa zu wirkungsvoller Gestaltung zu nutzen, deutlich verringern dfirften. Es spricht alles daftir, dass die Osterweiterung marktliberale Tendenzen st~rken und sozialdemokratisch-regulierende Politiken erschweren wird.
8 Perspektiven sozialdemokratischer Reformpolitik
Am Ende des 20. Jahrhunderts schien Dr die Sozialdemokratie ein neues goldenes Zeitalter anzubrechen. Ftir einige Jahre wurde der gr/3Bte Teit Europas sozialdemokratisch regiert. Die Wahlerfolge waren insbesondere in den L~indern mit einer langen konservativen bzw. christdemokratischen Vorg~ingerregierung wie in GroBbritannien und Deutschland mit einer gesellschaftlichen Aufbruchstimmung verbunden. Gleichzeitig sahen sich die sozialdemokratischen Regierungen im sp~iten 20. Jahrhundert mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Die sich seit den 70er Jahren beschleunigende globale und europ~iische Marktintegration und der Wandel der demographischen, beruflichen und lebensweltlichen Strukturen stellte die Regierungen vor erkennbar andere Aufgaben als noch zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Fritz Scharpf hat dies vor fast 20 Jahren mit bemerkenswertem Weitblick als ,politische Schicksalsfrage der Sozialdemokratie' identifiziert: ,,Ftir die absehbare Zukunft jedenfatls hat die Sozialdemokratie nur dann eine Chance der wirtschaftspolitischen Gestaltung, wenn sie die ganze Harte der weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und damit die Grenzen ihrer binnenwirtschaftlichen Handlungsm6glichkeiten ausdrticklich akzeptiert aber sie verdient ihre Chance auch nut, wenn sie an den Zielen des demokratischen Sozialismus auch unter Bedingungen festhalt, in denen diese nur als ,Sozialismus in einer Klasse' verwirklicht werden k6nnen." (Scharpf 1987:335 f.) Die L~inderstudien haben gezeigt, dass sich die Antworten der sozialdemokratischen Parteien auf diese Schicksalsfrage deutlich unterscheiden. Drei spezifische Politikmuster lieBen sich erkennen: die traditionelle, die modernisierte und die liberalisierte Sozialdemokratie. Die traditionelle Sozialdemokratie halt an den klassischen Zielen und Instrumenten fest, die modernisierte Sozialdemokratie verwendet neue Instrumente, um die traditionellen Ziele zu erreichen. Bei der liberalisierten Sozialdemokratie waren nicht nur die politischen Instrumente einem Reformprozess unterworfen, sondern auch der Zielkatalog hat sich ver~indert. Wie l~isst sich die politische Gestaltungsf~ihigkeit dieser drei Typen sozialdemokratischer Parteien angesichts der Herausforderungen bilanzieren? Die liberalisierten Sozialdemokraten in GroBbritannien und (mit Einschr~inkungen) in den Niederlanden haben als zentralen Fluchtpunkt ihrer Regierungspolitik die Inklusion in den Arbeitsmarkt angestrebt. Anstelle von ~konomischer Sicherheit und der Herstellung von mehr Ergebnisgleichheit durch sozialpolitische Transfers setzten sie in erster Linie auf wirtschaftlichen Druck oder fiskalische Anreize zur Arbeitsaufnahme. In nahezu allen wirtschafts- und sozialpolitischen Bereichen wurde zunehmend auf Marktmechanismen zuriJckgegriffen. Entweder wurden Sozialstaatsstrukturen privatisiert oder es wurden Marktanreize eingebaut. Haushalts- und besch~iftigungspolitisch war diese Politik erfolgreich. Allerdings gibt es auch eine Schattenseite: FiJr diejenigen, die zwar alle Pflichten erftillen, aber dennoch keinen Arbeitsplatz finden, hat GroBbritannien auch unter New Labour nur wenig mehr als das Existenzminimum zu bieten. Wer keine bezahlte Arbeit hat, profitiert auch nicht yon Steuergutschriften und anderen Leistungen des auf Arbeitsmarktteilnahme fokussierten britischen Sozialsystems. Dies ist kein Zufall, sondern entspricht der bewuss-
458
Perspektiven sozialdemokratischerReformpolitik
ten Strategie, gesellschaftliche Inklusion durch die Integration in den Arbeitsmarkt zu erreichen. In den Niederlanden wurde die ,holl~indische Krankheit' dutch das Job-Wunder des ,Polder-Modells' abgel6st. Dies war nicht nur an den sinkenden Arbeitslosenquoten abzulesen, sondern auch am beispiellosen Anstieg der Frauenerwerbsquote und der Teilzeitbesch~iftigung. Die Kehrseite dieses viel gerfihmten Modells ist hier zum einen an den zunehmenden Einkommensunterschieden abzulesen, wenngleich sie im internationalen Vergleich noch immer gering sind. Zum anderen ist die Zahl der Erwerbsunf~ihigen nach wie vor extrem hoch. Das traditionelle Ziel der Dekommodifizierung wurde in der Zielhierarchie beider Parteien hintangestellt. Dies stellt zumindest im britischen Fall einen bewussten Paradigmenwechsel dar. Normativ wie empirisch argumentieren die Vertreter yon New Labour und des Third Way, der Trend zur Dekommodifizierung ftihre zufree-riding, wirtschaftlicher Ineffizienz, sozialer Ausgrenzung und zur Entstehung von Armutsfallen, die fiber Generationen vererbt wfirden. Der traditionelle Weg der Sozialdemokratie sei in der globalisierten WissensOkonomie weder wirtschaftlich effizient noch sozial gerecht. Beide Parteien haben zweifellos die verfinderten wirtschafllichen Rahmenbedingungen akzeptiert. Allerdings waren die Triebkr~fte nicht identisch. New Labour hatte vor der Regierungsiibernahme einen lang andauernden Modernisierungsprozess durchlaufen, dessen Ergebnis eine grundlegende programmatische Erneuerung war. Eine Reihe yon Wahlniederlagen und der grof~e Spielraum zur politischen Mitte, den die Konservativen der Labour Party boten, begfinstigten diesen Prozess. Er war im Kern jedoch selbst gesteuert und die Inhalte damit frei gew~ihlt. Auch die bereits in den Jahren der Thatcher-Regierung entmachteten Gewerkschaften stellten nach den parteiinternen Reformen der frfihen 90er Jahre keinen nennenswerten Vetospieler mehr dar. Anders verhielt es sich bei der PvdA. Die niederl~indischen Sozialdemokraten befanden sich wfihrend der gesamten 90er Jahre in Koalitionsregierungen. In der Zeit der ,violetten Koalition' war es vor allem die wirtschaftsliberale VVD, die einen deutlichen Einfluss auf die Haushalts- und Steuerpolitik der Koalition ausfiben konnte. Die Regierungspolitik der niederlfindischen Sozialdemokraten wurde also zunfichst nicht so sehr von einem eigenen programmatischen Konzept gepr~igt; sie war vielmehr das Resultat yon Kompromissen im Zuge einer Koalitionsregierung. Diese ftihrten aber zu einer beachtlichen Revision des sozialdemokratischen Werte-, Strategie- und Politikverst~indnisses innerhalb der PvdA selbst. Die niederl~ndischen Gewerkschaflen hatten sich bereits seit dem Wassenaar-Abkommen yon 1982 den vedinderten weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst, die die kleine und offene Volkswirtschaft der Niederlande frfihzeitig zu sptiren bekam. Die yon Parteimitgliedern und Wfihlern bemfingelte fehlende normative Orientierung der PvdA wurde dieser bei den Wahlen von 2002 trotz guter Regierungsbilanz zum Verh~ingnis. Auch wenn sich die Grtinde und Konstellationen ftir das Verblassen des sozialen Profils bei New Labour und der PvdA unterscheiden, ist das Ergebnis eine Politik, deren uneingeschr~inktes Interesse der Inklusion in den Arbeitsmarkt gilt. Die Qualit~it der Arbeitspl~itze spielt dabei eine nachrangige Rolle. An die Stelle traditionalistischsozialdemokratischer Dekommodifizierung trat eine Re-Kommodifizerung - durchaus in sozialintegrativer Absicht. Allerdings war es insbesondere New Labour, die ein neues Paradigma sozialdemokratischer Politik in Zeiten der Globalisierung entwickelte. Old Labour hat sich zu New Labour liberalisiert, abet nicht ,neoliberalisiert', wie bisweilen die Kritik sozialdemokratischer Traditionalisten in Frankreich und Deutschland insinuiert. In seiner Amtszeit weitete Tony Blair den 6ffentlichen Sektor aus - v.a. den unterfinanzierten Gesundheitsdienst - und f'tihrte einen Mindestlohn ein, der sukzessiv erh6ht wurde. Viele
Perspektiven sozialdemokratischerReformpolitik
459
Magnahmen zielten besonders auf die Schlechtestgestellten ab, insbesondere auf Kinder armer Familien. Die nur langsam zuriackgehenden Armutsquoten werfen jedoch noch immet einen dunklen Schatten auf die Erfolgsbilanz der liberalisierten Sozialdemokratie Grogbritanniens. Einen solchen liberalen Paradigmenwechsel der Politik haben die sozialdemokratischen Regierungen in Frankreich und - zumindest bis 2003 - in Deutschland nicht durchgef'tihrt. In beiden Parteien wurde die Eindimensionalit~it des britischen ,Dritten Weges' in seiner ,Beschrankung' auf die Inklusion in den Arbeitsmarkt kritisiert. W~ihrend der PS einen programmatischen Gegenentwurf vorlegte, war die Politik der SPD vor allem von Kurswechseln und inkoh~irenten Ma6nahmen geprggt. Beide Regierungen schreckten vor gr66eren Reformprojekten zurtick oder griffen auf klassische Instrumente wie die in Frankreich staatlich verordnete 35-Stunden-Woche zurtick. Der Patti Socialiste und die SPD waren am st~irksten den klassischen Zielen und traditionellen Instrumenten verhaftet. Es ist bemerkenswert, dass gerade die Vertreter der traditionellen Sozialdemokratie ihre Ziele am deutlichsten verfehlt haben. Insbesondere in der Haushaltspolitik und auf dem Arbeitsmarkt fiel die Bilanz der deutschen und franzt~sischen Sozialdemokraten schlecht aus. Das verst~irkte den durch den demographischen Wandel ohnehin schon vorhandenen Druck auf die sozialen Sicherungssysteme. Doch auch in der Sozialpolitik blieben notwendige Reformen in Frankreich aus und wurden in Deutschland erst sehr sp~it und unzureichend in Angriff genommen. Der Versuch der franz~Ssischen Sozialisten, den Herausforderungen der Globalisierung mit einem republikanisch-voluntaristischen Diskurs und traditionellen Instrumenten beizukommen, envies sich als unangemessen. Auch unter deutschen Sozialdemokraten gab es eine nicht unerhebliche Zahl, die die Herausforderungen am Ende des 20. Jahrhunderts vor allem im ,neoliberalen Diskurs' verortete und mit Verve den konservativen Sozialstaat der Bundesrepublik verteidigte. Die Abwehr des Sozialstaatsabbaus verdunkelte den Blick auf den notwendigen Umbau der sozialen Sicherungssysteme. Der wohlfahrtsstaatliche Paternalismus der frtihen 70er Jahre des 20. Jahrhunderts schien der sozialdemokratischen Intuition von sozialer Gerechtigkeit n~iher zu stehen als die Reflexion moderner Gereehtigkeitstheorien von John Rawls bis Amartya Sen (vgl. Merkel 2001). Diese Form des konservativen Attentismus der traditionalistischen Linken hatte - wie unsere empirischen Analysen zeigten - hohe ~Skonomische und soziale Kosten. Gleichzeitig gab es auch in der deutschen Sozialdemokratie eine Fraktion der Modernisierer, die die Notwendigkeit yon Reformen betonte. Im Ergebnis ftihrten die Auseinandersetzungen in der SPD zu einer programmatisch-politischen Blockade, die erst in der Mitte der zweiten Amtszeit der Regierung Schr/Sder mtihsam und konfliktbeladen aufgebrochen wurde, allerdings unter Inkaufnahme von Parteiaustritten und Wahlniederlagen. Die jahrelange programmatische und regierungspolitische Ignoranz gegentiber den neuen unliebsamen Rahmenbedingungen f'tihrte in beiden L~indern zu einem sichtbaren Verlust der Gestaltungsf~ihigkeit. In Frankreich und Deutschland gab es aber noch au6erhalb der sozialdemokratischen Parteien zusgtzliche Faktoren, die den Handlungsraum der Regierungsparteien einschr~inkten. So stellten in Frankreich insbesondere die linken Koalitionsparmer in der gauche plurielIe starke Beharrungskr~ifte einer links-traditionellen Politik dar. Zudem bewiesen die zwar zersplitterten, aber dennoch mobilisierungsfahigen Gewerkschaften ihr Blockadepotential bei der notwendigen, aus Angst vor gesellschaftlichem Protest abet nicht durchgeftihrten Reform des Rentensystems. In Deutschland wurde der Fltigel der innerparteilichen Traditionalisten lange Zeit von den Gewerkschaften untersttitzt. Der Bundesrat war eine weitere institutio-
460
PerspektivensozialdemokratischerReformpolitik
nelle Hfirde, durch die die Handlungsf'~ihigkeit der rot-grfinen Regierung eingeschr~inkt wurde. Schon im Februar 1999 verlor die rot-grtine Regierung die Gestaltungsmehrheit, nach den Wahlen im April 2002 in Sachsen-Anhalt wurde der Bundesrat g~inzlich vonder Opposition dominiert. In der Folgezeit musste die Regierung zahlreiche Kompromisse eingehen, um Reformprojekte umsetzen zu k6nnen. Das f'tihrte zu einem eigentfimlichen Politikmuster: um die Zustimmung far einzelne Reformen zu erhalten, mussten Anderungen, die die Opposition forderte, akzeptiert werden. Dadurch entsprachen manche MaBnahmen der liberalisierten Sozialdemokratie (z.B. in der Einkommensteuerpolitik), w~ihrend notwendige Reformen in anderen Bereichen vollst~indig ausblieben. In den zentralen Fragen der Reform der sozialen Sicherungssysteme und des Arbeitsmarktes versagte die rot-grfine Regierungskoalition. Die Grtinde f'tir diesen Reformattentismus liegen aber keineswegs nur in der spezifischen Vetostruktur des potitischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Der vermeintliche Macchiavellist Schr~3der verstiel3 gleich gegen mehrere Vorschlage des Florentiners: Er erkannte 1999 nicht die opportunit?t, die Grausamkeiten der Reformen am Anfang und in Zeiten wirtschaftlicher Prosperitat zu begehen. Zweitens lieg er viel zu lange die virtft des gestaltenden Politikers vermissen, Reformprojekte auch gegen die InsiderInteressen der Gewerkschaften und den Strukturkonservatismus der nur in der Selbstbeschreibung noch ,linken' Traditionalisten umzusetzen. Schlieglich brachte ihm fortuna zwar im Jahr 2002 noch einmal einen Wahlsieg, den er aber wiederum bis zu den HartzReformen zu wenig zu nutzen wusste. Allerdings trat die SPD ein besonders schweres politisches Erbe an. Die Reformenthaltsamkeit der christlich-liberalen Vorg~ingerregierungen kumulierte in ihren negativen Auswirkungen auf verh~ingnisvolle Weise mit den Lasten der weitgehend fiber die Sozialversicherungssysteme finanzierten deutschen Einheit. Im Vergleich zur Konstellation nach den langen Jahren des ,Thatcherismus' in Grogbritannien waren die Anforderungen an die Sozialdemokraten in Deutschland ungleich h6her. Dass es zwischen der Verweigerungshaltung gegenfiber den Herausforderungen einerseits und der Anpassung verbunden mit der Vernachlassigung von sozialdemokratischen Verteilungszielen andererseits eine erfolgreiche Variante gibt, zeigten die modernisierten sozialdemokratischen Regierungen in D~inemark und Schweden. Die Konsolidierung der hoch verschuldeten Haushalte wurde mit temporaren Sparmai3nahmen verwirklicht, im Ergebnis hatte das hohe Niveau der Sozialleistungen trotz der versch~irfien Pflichten ffir Transferbezieher Bestand. Der Paradigmenwechsel v o n d e r aktiven zur ,aktivierenden' Arbeitsmarktpolitik wurde in den beiden skandinavischen Landern schon frtihzeitig vollzogen; allerdings stellte man anders als in Grogbritannien den Pflichten der Arbeitssuchenden einen hochwertigen Katalog an Rechten und Angeboten gegeniJber. Insbesondere durch die Aus- und Weiterbildungsmat3nahmen in diesen L~indern kann man zu Recht von einem enabling state (Giddens 1998) sprechen, der zu mehr Chancengerechtigkeit im Sinne der individuellen Bef~ihigung (Sen 1985: capabilities) und der Vermehrung der Lebenschancen (Dahrendorf 1979) Nhrte. Durch die langfristigen Investitionen in schulische Bildung und berufliche Weiterbildung wurde zusatzlich dem Wachstum eines Niedriglohnbereichs auf dem Arbeitsmarkt entgegengewirkt - und damit ein weiteres Auseinanderdriften der Einkommensverh~iltnisse vermieden. Der insbesondere in D~inemark stark deregulierte Arbeitsmarkt wurde mit Hilfe von hohen Lohnersatzleistungen in eine soziale Balance gebracht. Die hohe und stark progressive Einkommensteuer und die ertragreiche Mehrwertsteuer erm~Sglichten weiterhin eine solidarische und solide Finanzierung der umfangreichen 5ffentlichen Dienstleistungen, die zudem einen wichtigen Beitrag zu den hohen Frauener-
PerspektivensozialdemokratischerReformpolitik
461
werbsquoten leisteten. Gleichzeitig passte man sich in der Steuerpolitik mit niedrigen Unternehmensteuem und einem dual income tax scheme den ver~inderten Rahmenbedingungen an: Kapitaleinkt~nfte werden dadurch zwar geringer besteuert als Arbeitseinkt~nfte, gerechtigkeitstheoretisch und verteilungspragmatisch war diese L6sung der Steuerflucht jedoch allemal vorzuziehen. Die am ,wenigsten Begfinstigten' (Rawls 1975) der Gesellschaft profitieren davon mehr als vonder traditionalistischen (Frankreich, Deutschland) oder liberalisierten sozialdemokratischen Regierungspolitik (GroBbritannien, Niederlande). Die Modernisierung der Sozialdemokratie ist in den beiden skandinavischen L~indern also auf der Ebene der Politikinstrumente erfolgt. Durch diese Modernisierung war es m6glich, auch unter vergnderten Bedingungen erfolgreich an den traditionellen Zielen festzuhalten. Erleichtert wurde die Durchsetzung des erfolgreichen Policy-Mix paradoxerweise dadurch, dass die Sozialdemokratie in beiden Lgndem eine Minderheitsregierung stellte. Dies erm6glichte die flexible Suche nach Sachmehrheiten bei den Liberalen oder den Linkssozialisten. Der Zwang zu starren Kompromissen war dadurch deutlich geringer als in den Koalitionsregierungen Deutschlands, Frankreichs und der Niederlande. Der Organisationsgrad der Gewerkschaften ist in Skandinavien deuttich h~Sher als in Kontinentaleuropa und in GroBbritannien. Das fahrt zu einer st~irkeren Gemeinwohlorientierung der skandinavischen Arbeitnehmervertreter als bei Gewerkschaften mit geringerem Organisationsgrad, deren Politik viel stgrker auf Arbeitsmarkt-Insider-Interessen fokussiert ist. Im Ergebnis bildeten die Gewerkschaften far die sozialdemokratischen Regierungen in Skandinavien eine Ressource bei der Gestaltungsf'~higkeit und waren nicht - wie im deutschen und franz~Ssischen Fall - ein Faktor, der zur Verharrung auf dem Status quo beitrug. Die modernisierte Sozialdemokratie hat somit nicht nur an den traditionellen Zielen festgehalten, sondern mit vergnderten und neuen Instrumenten diese Ziele auch weitgehend erreicht. Allerdings fand sie auch gfinstigere Handlungsbedingungen vor als die deutschen und die franz6sischen Sozialdemokraten. Die l~nderintemen Restriktionen durch institutionelle Vetopunkte, Parteienwettbewerb und Gewerkschaften k6nnen den unterschiedlichen Gestaltungsspielraum der sechs Regierungen zu einem erheblichen Teil erkl~iren. Sie spielten vor allem bei der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik eine pr~igende Rolle. ReformmaBnahmen auf diesen Politikfeldern alleine reichen jedoch far eine erfolgreiche Politik nicht aus. Wirtschaftswachstum ist eine notwendige Voraussetzung, damit die Reformen auf dem Arbeitsmarkt ihre Wirkung entfalten k(Snnen. Vergleicht man die makro6konomischen Ausgangssituationen der sechs Regierungen, fielder Amtsantritt mit Ausnahme D~inemarks mit einem konjunkturellen Aufschwung zusammen. Wghrend in den Niederlanden, Schweden und Grol3britannien diese Situation f'ar die Haushaltskonsolidierung genutzt wurde, glaubte man in Deutschland und Frankreich auf Konsolidierungsmal3nahmen und Strukturreformen verzichten zu k(Snnen. Damit verlor man jedoch den durch den Stabilit~itspakt und die Europ~ische Zentralbank ohnehin eingeschr~inkten Spielraum far antizyklische MaBnahmen in der folgenden konjunkturellen Abkfihlung. In D~nemark hatte man hingegen schon 1993 mit einer defizitfinanzierten Steuerreform und zusgtzlichen Staatsausgaben erfolgreiche Wachstumsimpulse far die Binnenkonjunktur gesetzt. Auch GroBbritannien konnte den anfangs geschaffenen fiskalpolitischen Spielraum sp~iter nutzen: durch die Investitionsprogramme far den (Sffentlichen Sektor, insbesondere Far den nationalen Gesundheitsdienst NHS in den Jahren ab 2001, wurden die Folgen des konjunkturellen Abschwungs deutlich abgeschw~cht. In Deutschland und Frankreich stand diese (keynesianische) Option durch die ausgebliebenen KonsolidierungsmaBnahmen verbunden mit Prob-
462
PerspektivensozialdemokratischerReformpolitik
lemen, die 3%-Regel des Stabilitfits- und Wachstumspaktes einzuhalten, nicht zur Verffigung. Die Europ~ische Union schr~nkte mit dem Stabilitfits- und Wachstumspakt den Handlungsraum dieser beiden L~nder zus~tzlich ein und stellte so insbesondere ftir die Mitgliedslfinder der EWWU einen weiteren, externen Vetopunkt dar. Dabei war es gerade die Europ~iische Union, auf die sich viele Hoffnungen der Sozialdemokratie zur Wiedererlangung verlorener nationaler Handlungsspielrfiume sti)tzten. Zwischen 1996 und 2002 gab es durch die sozialdemokratische Mehrheit im Rat der EU ein window of opportunity. Konnte diese Gestaltungsm~glichkeit mr gemeinsame Projekte der sozialdemokratischen Regierungen - insbesondere fiir eine gemeinsame Wirtschafts- und Wachstumspolitik genutzt werden? Die deutsch-franz~sische Initiative, dieses Gelegenheitsfenster mr eine makro~Skonomische Koordinierung aufzustoBen, ffihrte 1999 bei der Konferenz des Europ~ischen Rates in K~51nzum ,K61ner Prozess'. Der makro~konomische Dialog des ,KSlner Prozesses' kam jedoch nicht tiber den Status eines Informationsforums hinaus, Verfinderungen des im Gegensatz zur Federal Reserve der USA oder der Bank of England einseitig auf Preisstabilit~it fixierten Mandats der EZB wurden nach den Rticktritten der Finanzminister Lafontaine und Strauss-Kahn zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Erw~igung gezogen. Eine solche Diskussion fand hingegen beim Stabilit~its- und Wachstumspakt statt. Allerdings beinhalteten die vereinbarten Anderungen im Mfirz 2005 zwar verfinderte Kriterien ftir Sanktionen gegen ,Defizitstinder' und verlfingerte Fristen ffir die Verringerung der Schuldenquoten, die strukturellen Schwachstellen der One-size-fits-all-Regel wurden hingegen nicht reformiert. Durch diese einst yon der Kohl-Regierung erzwungene Ausrichtung der europfiischen Geld- und Fiskalpolitik sind jedoch die M~Sglichkeiten ftir eine Nachahmung der erfolgreichen makro~konomischen Politik wie in GroBbritannien oder den USA ft~r Deutschland, Frankreich und die Niederlande weiterhin nicht gegeben. In den Bereichen der Unternehmens- und Kapitalbesteuerung, in denen auch die sonst erfolgreichen L~nder der modernisierten Sozialdemokratie von traditionellen Umverteilungsinstrumenten Abstand nehmen mussten, kam es ebenfalls nicht zu einer europ~ischen L~Ssung. Eine Harmonisierung der Steuerpolitik k~nnte die Chance bieten, Unternehmen und Kapital auf der europ~ischen Ebene wieder st~irker in die solidarische Finanzierung der Wohlfahrtsstaaten einzubeziehen. Das Einstimmigkeitserfordernis in der Steuerpolitik verhinderte jedoch bis heute das Zustandekommen einer substanziellen Einigung. Einzig in der nicht verbindlichen - europ~iischen Beschfiftigungsstrategie war eine sozialdemokratische Handschrift erkennbar. Dies ist auch nach dem Verlust der sozialdemokratischen Mehrheit im Rat und der Oberarbeitung der Strategie im Jahr 2003 noch der Fall, die konkreten Ergebnisse sind jedoch mager. Die Anwendung der offenen Methode der Koordinierung ftihrte zu einem verbesserten Informationsaustausch tiber potentiell erfolgreiche Instrumente in der Arbeitsmarkt- und Besch~ftigungspolitik. Well harte Koordinierungsformen jedoch fehlen, bleibt es den Mitgliedsstaaten weitgehend selbst tiberlassen, einzelne MaBnahmen zu tibernehmen. Die unterschiedlichen nationalen Strukturen und Institutionen verringern die Obertragbarkeit von Reformen zus~tzlich. Die offene Koordinierungsmethode erwies sich bisher nicht als wirksames sozialdemokratisches Politikinstrument. Es muss bezweifelt werden, ob sie das je werden wird, da sie als European soft law dem harten, verbindlichen Wettbewerbsrecht hoffnungslos unterlegen ist. Die Erweitung des sozialdemokratischen Handlungskontextes auf der EU-Ebene wurde zwar vereinzelt immer wieder versucht, konkrete Erfolge blieben jedoch aus, Es war -
PerspektivensozialdemokratischerReformpolitik
463
keine einheitliche sozialdemokratische Strategie ~ r Europa zu erkennen, vielmehr tiberwogen nationale Interessen. Die Identifikation gemeinsamer Interessen und die Entwicklung zwischenstaatlicher Solidarit~it sind zuktinftige Aufgaben der Sozialdemokratie auf der europ~iischen Ebene, will sie nicht nut attentistisch den Verlust von makrN3konomischer Handlungsf'~higkeit beklagen. Wenn tiber den nationalen ,Sozialismus in einer Klasse' hinaus auch Unternehmen und Kapital wieder einen gr6geren Beitrag zur Finanzierung der europaischen Wohlfahrtsstaaten leisten sollen, mtissen langfristige Oberlegungen an die Stelle des kurzfristigen Standortvorteils treten. Ein steuer- und sozialpolitischer Unterbietungswettbewerb in Europa untergr~ibt letzten Endes jede sozialdemokratische Reformpolitik. Die internationale Solidaritgt, reduziert auf das Gebot der europ~iischen Koordinierung sozialdemokratischer Politik, ist trotz ihrer anachronistisch anmutenden Terminologie gerade im 21. Jahrhundert zu einem unverzichtbaren Imperativ effektiven sozialdemokratischen Regierungshandelns geworden. Was bleibt nun vom sozialdemokratischen Aufbruch, der unter dem Schlagwort des ,Dritten Weges' versucht wurde? Bewiesen die Entwicklungen der 90er Jahre bereits, dass die These des determinierten elektoralen Niedergangs der Sozialdemokratie fehl ging, lassen sich heute auch generalisierende pessimistische Prognosen tiber die Verwirklichung sozialdemokratischer Ziele unter den Bedingungen der Globalisierung und des demographischen Wandels widerlegen. Die modernisierte Sozialdemokratie in Skandinavien hat gezeigt, dass es keinen unausweichlichen Zielkonflikt zwischen fiskal- und besch~iftigungspolitischer Performanz und dem sozialpolitischen Schutzniveau geben muss. Wenn man die traditionellen Ziele unter den vergnderten Bedingungen erreichen will, ist jedoch eine programmatische Erneuerung auf der Ebene der Instrumente unumggnglich. Der Erhalt des ausgebauten und umfassenden Wohlfahrtsstaates erfordert hohe Besch~ifligungsquoten. Neben der Einstellung von Frtihverrenmngsprogrammen sollten die Sozialsysteme Hindernisse der Berufst~itigkeit dutch familifire Aufgaben wie Kindererziehung oder Pfleget~itigkeiten verringern. Inklusion in Arbeitsmarkt und Gesellschafl, sozialpolitisch intelligent abgesicherte Re-Kommodifizierung und nicht passiv kompensierende De-Kommodifizierung lautet die erfolgversprechende Strategie sozialdemokratischer Politik in der Zukunft. Statuserhalt durch finanzielle Kompensation kann nut kurzfristig die Aufgabe des Wohlfahrtsstaates sein. Nachhaltige Sozialpolitik bedeutet hingegen Investitionen in Bildung und Angebote der fortlaufenden Aus- und Weiterbildung. Das beschaftigungspolitische Versagen Deutschlands und Frankreichs ist weder die Folge eines zu umfangreichen Wohlfahrtsstaates noch eine Konsequenz der Globalisierung. Es ist prim~ir das Ergebnis falscher Weichenstellungen in der Finanzierungs-, Anreiz- und Leistungsstruktur der Sozialsysteme mit ihren beschgftigungshemmenden Wirkungen. Der rot-grtinen Regierungskoalition fehlte der Mut und die langfristige Vision, die sozialen Sicherungssysteme st~irker yon der Erwerbsarbeit abzukoppeln und auf die Steuerfinanzierung zu sttitzen. Auch eine lgngere Lebensarbeitszeit wurde zu lange als unsozial abgelehnt, anstatt sie als einen Beitrag zur Inklusion und Wohlstandsschtipfung ftir alle zu begreifen. Wie die modernisierte Sozialdemokratie Skandinaviens gezeigt hat, mtissen im Zentrum des Wohlfahrtstaates hochwertige soziale Dienstleistungen und Bildungsangebote stehen, damit er drei zentrale Funktionen erftUlen kann: soziale Sicherheit garantieren, Besch~iftigung f'6rdern und gleichzeitig Wachstum zumindest nicht verhindern. Unter den Voraussetzungen des 21. Jahrhunderts muss die Sozialdemokratie ,Gleichheit' zuallererst als Gleichheit der Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Lebenschancen buchstabieren. Wollen
464
PerspektivensozialdemokratischerReformpolitik
sozialdemokratische Parteien auch auBerhalb Skandinaviens der Verwirklichung ihrer traditionellen Ziele wieder n~iher kommen, gilt es, die Strategien und Instrumente daraufhin zu prfifen, inwieweit sie dieses Ziel bef6rdern. Die Globalisierung hat die Handlungsoptionen eingeschdinkt. Das bedeutet nicht, dass sozialdemokratisch orientierte Neuordnungen des Sozialstaats nicht mehr m/Jglich wfiren. Die strukturkonservativen Positionen und Konzeptionen der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts sind daffir jedoch nicht geeignet. Dies verkennen die Traditionalisten in der Sozialdemokratie. Die Notwendigkeit von Verfinderungen liegt often zu Tage, Optionen und Alternativen sind bekannt. Verbinden sich innovative Reformen und die kluge Berticksichtigung der nationalen wie internationalen Handlungskontexte mit konkreten Visionen einer sozial gerechten Gesellschaft, kann auch im 21. Jahrhundert erfolgreich sozialdemokratische Politik betrieben werden.
Literaturverzeichnis
Aarts, Leo J. M./de Jong, Philip R. (1996): The Dutch Disability Program and How it Grew. In: Aarts, Leo J. M./Burkhauser, Richard V./de Jong, Philip R.: Curing the Dutch Disease. Aldershot: Avebury. 21-46 Adnett, Nick (2001): Modernizing the European Social Model. Developing the Guidelines. In: Journal of Common Market Studies 39 (2): 353-364 Ahl6n, Kristina (1989): Swedish Collective Bargaining under Pressure. Inter-Union Rivalry and Incomes Policies. In: British Joumal of Industrial Relations 27 (3): 330-346 Alber, Jens (2000): Sozialstaat und Arbeitsmarkt. Produzieren kontinentaleurop~iische Wohlfahrtsstaaten typische Beschfiftigungsmuster? In: Leviathan 28 (4): 535-569 Alter, Karen J. (1998): Who Are the ,,Masters of the Treaty"? European Governments and the European Court of Justice. In: International Organization 52 (1): 121-147 Alter, Karen J. (2000): The European Union's Legal System and Domestic Policy. Spillover or Backlash? In: International Organization 54 (3): 489-518 Alter, Karen J./Meunier-Aitsahalia, Sophie (1994): Judicial Politics in the European Community. European Integration and the Pathbreaking Cassis de Dijon Decision. In: Comparative Political Studies 26 (4): 535-561 Alter, Karen J./Vargas, Jeanette (2000): Explaining Variation in the Use of European Litigation Strategies. European Community Law and British Gender Equality Policy. In: Comparative Political Studies 33 (4): 452-482 Amar, C6cile/Chemin, Ariane (2002): Jospin & Cie. Histoire de la gauche plurielle, 1993-2002. Paris: Seuil Andersen, Jorgen Goul (1997): The Scandinavian Welfare Model in Crisis? Achievements and Problems of the Danish Welfare State in an Age of Unemployment and Low Growth. In: Scandinavian Political Studies 20 (1): 1-31 Andersen, Jorgen Goul (1999): Work and Citizenship. Unemployment and Unemployment Policies in Denmark 1980-1999. Proceedings from the Research Symposium ,,Social Democracy in a PostIndustrial World", Vedb~ek, Tokai University Center, Sept. 23-24, 1999 Andersen, Jorgen Goul (2002): Denmark. From the Edge of the Abyss to a Sustainable Welfare State. In: Andersen, Jorgen Goul/van Oorschot, Wim/Clasen, Jochen/Halvorsen, Knut (Hrsg.): Europe's New State of Welfare. Unemployment, Employment Policies and Citizenship. Bristol: Policy Press. 143-162 Andersen, Jorgen Goul (2003): The General Election in Denmark, November 2001. In: Electoral Studies 22 (1): 186-193 Anderson, Karen M. (2001): Wohlfahrtsstaat und Arbeitsmarkt in Schweden und den Niederlanden. Ergebnisse und Erfahrungen aktueller Reformen. In: Alber, Jens/Kohl, Jfirgen (Hrsg.): Arbeitsmarkt und Sozialstaat. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 407-436 Anderson, Karen M./Meyer, Traute (2003): Social Democracy, Unions, and Pension Politics in Germany and Sweden. In: Journal of Public Policy 23 (1): 23-54 Andeweg, Rudy B. (2000): From Dutch Disease to Dutch Model? Consensus Government in Practice. In: Parliamentary Affairs 53 (4): 697-709 Andeweg, Rudy B./Irwin, Galen A. (2002): Governance of the Netherlands. Houndmills: Palgrave Macmillan
466
Literaturverzeichnis
Annesley, Claire/Gamble, Andrew (2004): Economic and Welfare Policy. In: Ludlam/Smith (2004): 144-160 Armingeon, Klaus (1989): Sozialdemokratie am Ende? Die Entwicklung der Macht sozialdemokratischer Parteien im internationalen Vergleich 1945-1988. In: Osterreichische Zeitschrift Rir Politikwissenschaft 18 (4): 321-325 Arter, David (1994): The ,,War of the Roses". Conflict and Cohesion in the Swedish Social Democratic Party. In: Bell, David/Shaw, Eric (Hrsg.): Conflict and Cohesion in Western European Social Democratic Parties. London/New York: Pinter. 70-96 Arter, David (1999): Sweden. A Mild Case of ,,Electoral Instability Syndrome"? In: Broughton, David/Donovan, Mark (Hrsg.): Changing Party Systems in Western Europe. London/New York: Pinter. 143-162 Arter, David (2003): Scandinavia. What's Left is Social Democratic Welfare Consensus. In: Parliamentary Government 56 (1): 75-98 Arthur, Brian W. (1994): Increasing Returns and Path Dependence in the Economy. Ann Arbour: University of Michigan Press Aust, Andreas (1997): Der Amsterdamer Vertrag. ,,Vertrag der sozialen Balance"? Sozial- und Beschfiftigungspolitik in der Regierungskonferenz 1996/1997. In: Zeitschrift far Sozialreform 43 (10): 748-777 Aust, Andreas (2000a): Die Europgische Besch~iftigungs-und Sozialpolitik nach dem Gipfel von Amsterdam - Versuch einer ersten Bilanz. In: Zeitschrift ftir Sozialreform 46 (1): 13-37 Aust, Andreas (2000b): ,,Dritter Weg" oder ,,Eurokeynesianismus"? Zur Entwicklung der Europ~iischen Besch~iftigungspolitikseit dem Amsterdamer Vertrag. In: Osterreichische Zeitschrift flit Politikwissensehaft 29 (3): 269-283 Aust, Andreas (2003): From ,,Eurokeynesianism" to the ,,Third Way". The Party of European Socialists and European Employment Policies. In: Bonoli, Giuliano/Powell, Martin (Hrsg.), Social Democratic Party Policies in Contemporary Europe. London/New York: Routledge. 284-307 Aust, Andreas (2004): Umbau oder Abbau des ,,Europ~iischenSozialmodells"? Bemerkungen zu einer aktuellen europ~iischen Strategiedebatte. In: Glombowski, J6rg/Fuhrmann, Nora/Pieper, Karin/ Rabenschlag, Kai (Hrsg.): Erweiterung und Integration der EU. Eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Wiesbaden: VS Verlag ftir Sozialwissenschaften. 125-146 Aylott, Nicholas (1995): Back to the Future, The 1994 Swedish Election. In: Party Politics 1 (3): 419429 Aylott, Nicholas (1999a): The Swedish Social Democratic Party. In: Ladrech/Marliere (1999): 189201 Aylott, Nicholas (1999b): Paradoxes and Opportunism. The Danish Election of March 1998. In: Government and Opposition 34 (1): 59-77 Aylott, Nicholas (2001): The Swedish Social Democratic Party. In: Notermans (2001): 149-174 Aylott, Nicholas (2003): After the Divorce. Social Democrats and Trade Unions in Sweden. In: Party Politics 9 (3): 369-390 Bach, Stefan/Bork, Christhart/Kohlhaas, Michael/Lutz, Christian/Meyer, Bernd/Praetorius, Barbara/ Welsch Heinz (2001): Die/3kologische Steuerreform in Deutschland. Eine modellgesttitzte Analyse ihrer Wirkungen auf Wirtschaft und Umwelt. Heidelberg: Physica-Vertag Bairoch, Paul (1996): Globalization Myths and Realities. One Century of External Trade and Foreign Investment. In: Boyer, Robert/Draehe, Daniel (ttrsg.): States Against Markets. The Limits of Globalization. London/New York: Routtedge. 173-192 Bandelow, Nils C. (1998): Gesundheitspolitik. Der Staat in der Hand einzelner Interessengruppen? Probleme, Erkl~irungen,Reformen. Opladen: Leske + Budrich Barrientos, Armando/Powell, Martin (2004): The Route Map of the Third Way. In: Hale, Sarah/ Leggett, WillfPowell, Martin (Hrsg.): The Third Way and Beyond. Criticisms, Futures, Alternatives. Manchester/New York: Manchester University Press. 9-26 Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Literaturverzeichnis
467
Beck, Ulrich (1993): Die Erfindung des Politischen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Beck, Ulrich (1994): Vom Verschwinden der Solidaritfit. Individualisierung in der Gesellschaft heil3t Verschfirfung sozialer Ungleichheit. In: Dettling, Warnfried (Hrsg.): Perspektiven far Deutschland. Mfinchen: Knaur. 29-38 Beck, Ulrich (1997): Was ist Globalisierung? Frankfurt a.M.: Suhrkamp Beck, Ulrich/Beck-Gernsheim, Elisabeth (Hrsg.) (1994): Riskante Freiheiten. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Becker, Bemd (2002): Politik in Grogbritannien. Paderborn: Ferdinand Sch6ningh Becker, Frans/Cuperus, Ren6 (1998): Dutch Social Democracy between Blair and Jospin. In: Cuperus, Rend/Kandel, Johannes (1998): 247-255 Beilecke, Frangois (1999): Diskursive Rehabilitierung des republikanischen Modells und Neoliberalismus-Kritik in der franz6sischen Presse seit 1990. In: Deutsch-Franz6sisches Institut (Hrsg.): Frankreich Jahrbuch 1999. Opladen: Leske + Budrich. 97-112 B61and, Daniel/Hansen, Randall (2000): Reforming the French Welfare State. Solidarity, Social Exclusion and the Three Crises of Citizenship. In: West European Politics. 23 (1): 47-64 Bell, David (1998): The Parti Socialiste after Mitterrand. A Half-Finished Modernization. In: Maclean, Mairi (Hrsg.): The Mitterrand Years. Legacy and Evolution. Basingstoke: Macmillan. 66-85 Bell, David (2003): France. The Left in 2002. The End of the Mitterrand Strategy. In: Parliamentary Affairs 56 (1): 24-37 Bell, David/Criddle, Byron (1994): The French Socialist Party. Presidentialised Factionalism. In: Bell, David/Shaw, Erie (Hrsg.): Conflict and Cohesion in Western European Social Democratic Parties. London: Pinter. 113-132 Bell, David/Criddle, Byron (2003): Presidentialism Restored. The French Elections of April-May and June 2002. In: Parliamentary Affairs 55 (4): 643-663 Bellamy, Vanessa (2002a): Les jeunes sortis du programme ,,nouveaux services - emplois jeunes". In: Premi6res Synth6ses 46 (1): 1-6 Bellamy, Vanessa (2002b): Des jeunes convaicus de l'utilit6 de leur emploi. In: Bouygard, Frangoise/ G61ot, Didier (Hrsg.): Nouveaux Services - Emplois Jeunes. Regard ~ mi-parcours. Paris: La Documentation Fran~aise. 125-129 Bellamy, Vanessa/G61ot, Didier (2002): Professionnalisation des ,,emplois-jeunes". Huit employeurs sur dix d6clarent former leurs salari6s. In: Premi6res Synth6ses 36 (1): 1-7 Benner, Mats/Vad, Torben B. (2000): Sweden and Denmark. Defending the Welfare State. In: ScharpffSchmidt (2000a): 399-466 Bergounioux, Alain (2001): French Socialism and European Social Democracy. In: Cuperus, Rend/Duffek, Karl/Kandel, Johannes (Hrsg.): Multiple Third Ways. European Social Democracy Facing the Twin Revolution of Globalisation and the Knowledge Society. Amsterdam: Bevrijding. 229-240 Berki, Robert N. (1975): Socialism. London: Dent Bernauer, Thomas (2000): Staaten im Weltmarkt. Zur Handlungsf~higkeit yon Staaten trotz wirtschaftlicher Globalisierung. Opladen: Leske + Budrich Bemdt, Uwe (2000): Die ,,Erste Kammer" der Niederlande. Politisierung start Selbstbeschr/inkung? In: Riescher, Gisela/RuB, Sabine/Haas, Christoph (Hrsg.): Zweite Kammern. Mtinchen/Wien: Oldenbourg. 255-268 Best, Edward/Bossaert, Danielle (Hrsg.) (2002): From Luxembourg to Lisbon and Beyond. Making the Employment Strategy Work. Maastricht: European Institute of Public Administration von Beyme, Klaus (1992): Skandinavien als Modell. Aufstieg und Verfall eines Vorbildes. In: Journal far Sozialforschung 32 (2): 141-155 von Beyme, Klaus (2000): Parteien im Wandel. Von den Volksparteien zu den professionalisierten W~ihlerparteien.Wiesbaden: Westdeutseher Verlag Bille, Lars (1997): Leadership Change and Party Change. The Case of the Danish Social Democratic Party 1960-95. In: Party Politics 3 (3): 379-390
468
Literaturverzeichnis
Birchfield, Vicki/Crepaz, Markus M.L. (1998): The Impact of Constitutional Structures and Collective and Competitive Veto Points on Income Inequality in Industrialized Democracies. In: European Journal of Political Research 34 (2): 175-200 Bisopoulos, Anastasios (2003): Die europ~iische Beschgftigungsstrategie. Innovative Steuerung durch Peer Review. In: Holzinger, Katharina/Knill, Christoph/Lehmkuhl, Dirk (Hrsg.): Politische Steuerung im Wandel. Opladen: Leske + Budrich. 151-165 Blancke, Susanne/Schmid, Josef (2003): Bilanz der Bundesregierung Schr6der im Bereich der Arbeitsmarktpolitik 1998-2002. Ans~tze zu einer doppelten Wende. In: Egle/Ostheim/Zohlnh(Sfer (2003a): 215-238 Bleses, Peter (2003): Wenig Neues in dcr Familienpolitik. In: Gohr, Antonia/Seeleib-Kaiser, Martin (Hrsg.): Sozial- und Wirtschaftspolitik unter Rot-G~n. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 189209 BMA (Bundesministerium ~ r Arbeit und Sozialordnung) (2001): Auswertung der Nationalen Besch~iftigungspolitischen Aktionspl~ine der anderen EU Staaten far 1999 und 2000 (Forschungsbericht 288). Bonn BMF (Bundesministerium ffir Finanzen) (1999): Neue Wege zu mehr Besch~ftigung. Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung 1999. Bonn BMF (Bundesministerium ~ r Finanzen) (2000): Jahreswirtschaftsbericht 2000. Berlin BMF (Bundesministerium flir Finanzen) (2002): Vor einem neuen Aufschwung - Verl~ssliche Wirtschafts- und Finanzpolitik fortsetzen. Jahreswirtschaftsbericht 2002. Berlin BMGS (Bundesministerium far Gesundheit und Soziale Sicherung) (2003): Nachhaltigkeit in der Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme. Bericht der Kommission (Rfirup-Kommission). Berlin BMWA (Bundesministerium far Wirtschaft und Arbeit) (2003): Allianz Nr Erueuerung - Reformen gemeinsam voranbringen. Jahreswirtschaftsbericht 2003. Berlin Bobbio, Norberto (1994): Rechts und Links. Berlin: Wagenbach Bode, Ingo (1999a): Abschied vom Vorsorgestaat? Sozialstaat und Zivilgesellschaft ~ la fran~aise. In: Deutsch-Franz6sisches Institut (Hrsg.): Frankreich Jahrbuch 1999, Opladen: Leske + Budrich. 121-144 Bode, Ingo (1999b): Die Starken und die Schwachen - ein kompliziertes Verhfiltnis: Erfahrungen aus Interessenvermittlungsprozessen in Frankreich. In: Willems, Ulrich/von Winter, Thomas (Hrsg.): Politische Reprgsentation schwacher Interessen. Opladen: Leske + Budrich. 285-313 Boisgudrin, B6n6dicte (2002): La CMU au 31 mars 2002. In: t~tudes et Rdsultats 179:1-4 Boisgu6rin, Bdn6dicte (2003): Les b6n6ficaires de la CMU au 31 d6cembre 2002. In: t~tudes et Rdsultats 239:1-4 Boix, Caries (1998): Political Parties, Growth and Equality. Conservative and Social Democratic Economic Strategies in the World Economy. Cambridge/New York: Cambridge University Press Bonoli, Giuliano (1997): Pension Politics in France. Patterns of Co-operation and Conflict in Two Recent Reforms. In: West European Politics 20 (4): 111-124 Bonoli, Giuliano (2000): The Politics of Pension Reform. Institutions and Policy Change in Western Europe. Cambridge/New York: Cambridge University Press Bonoli, Giuliano (2004): Social Democratic Party Policies in Europe. Towards a Third Way? In: Bonoli, Giuliano/Powell, Martin (Hrsg.): Social Democratic Party Policies in Contemporary Europe. London/New York: Routledge. 197-213 Bonoli, Giuliano/Powell, Martin (2002): Third Way in Europe? In: Social Policy & Society 1 (1): 5966 Borchert, Jens (1996): Alte Trgume und neue Realit~iten. Das Ende der Sozialdemokratie. In: Borchert, Jens/Golsch, Lutz/Jun, Uwe/L6sche, Peter (Hrsg.): Das sozialdemokratische Modell. Organisationsstrukturen und Politikinhalte im Wandel. Opladen: Leske + Budrich. 39-80 Borgetto, Michel (2000): Br6ves r6flexions sur les apports et les limites de la loi cr6ant la CMU. In: Droit Social. 62 (1): 30-38
Literaturverzeichnis
469
Bozec, Gdraldine/Mays, Claire (2001): Pension Reform in France. Report for the Pen-Ref Project. URL: http://www.iccr-international.org/pen-ref/(zuletztbesucht am 11.10.2005) Brandhorst, Andreas (2003): Gesundheitspolitik zwischen 1998 und 2003. Nach der Reform ist vor der Reform. In: Gohr, Antonia/Seeleib-Kaiser, Martin (Hrsg.): Sozial- und Wirtschaftspolitik unter Rot-Grtin. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 211-228 Br~knnlund, Runar (1999): Green Tax Reforms: Some Experiences from Sweden. In: Schlegelmilch, Kai (Hrsg.): Green Budget Reform in Europe. Berlin: Springer. 67-91 Braun, Thorsten (2003): Ein neues Modell far Flexicurity - der dfinische Arbeitsmarkt. In: WSIMitteilungen 56 (2): 92-99 Brettschneider, Frank (2002): Die Medienwahl 2002. Themenmanagement und Berichterstattung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung ,,Das Parlament" 2002 (B49-50): 36-47 Brewer, Mike/Clark. Tom/Wakefield, Matthew (2002): Social Security under New Labour: What did the Third Way Mean for Welfare Reform? URL: http://www.ifs.org.uk/conferences/socsec/ clark.pdf (zuletzt besucht am 11.10.2005) Brinegar, Adam P./Jolly, Seth K./Kitschelt, Herbert (2004): Varieties of Capitalism and Political Divides over European Integration. In: Marks, Gary/Steenbergen, Marco R. (Hrsg.): European Integration and Political Conflict. Cambridge/New York: Cambridge University Press. 62-89 Bruff, Ian (2003): The Netherlands, the Challenge of Lijst Pim Fortuyn, and the Third Way. In: Politics 23 (3): 156-162 Brunhes, Bernard (2000): Les bonnes raisons d'une refondation sociale. In: Droit Social 62 (6): 572573 Buchanan, James M. (1995): A Clarifying Confusion about the Balanced Budget Amendment. In: National Tax Journal 48 (3): 347-355 Budge, Ian/Klingemann, Hans-Dieter/Volkens, Andrea/Bara, Judith/Tanenbaum, Eric (Hrsg.) (2001): Mapping Policy Preferences. Estimates for Parties, Electors, and Governments, 1945-1998. Oxford/New York: Oxford University Press Burchardt, Tania/Hills, John (1999): Public Expenditure and the Public/Private Mix. In: Powell, Martin (Hrsg.): New Labour, New Welfare State? The ,,Third Way" in British Social Policy. Bristol: Polity Press. 29-50 Burchell, Jon (2001): ,,Small Steps" or ,,Great Leaps". How the Swedish Greens Are Learning the Lessons of Government Participation. In: Scandinavian Political Studies 24 (3): 239-254 Bfirklin, Wilhem/Klein, Markus (1998): Wahlen und W~ihlerverhalten. Eine Einfiihrung. 2. Auflage. Opladen: Leske + Budrich Burley, Anne-Marie/Mattli, Waiter (1993): Europe before the Court. A Political Theory of Legal Integration. In: International Organization 47 (1): 41-76 Burnham, Walter Dean (1996): Woher kommt und wohin treibt die Sozialdemokratie? In: Borchert, Jens/Golsch, Lutz/Jun, Uwe/L6sche, Peter (Hrsg.): Das sozialdemokratische Modell. Organisationsstrukturen und Politikinhalte im Wandel. Opladen: Leske + Budrich. 23-38 Busch, Andreas (1995): Preisstabilit~itspolitik. Politik und Inflationsraten im internationalen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich Busch, Andreas (1999): Die Globalisierungsdebatte. Ein einfahrender Oberblick fiber Ans~tze und Daten. In: Busch, Andreas/Plfimper, Thomas (Hrsg.): Nationaler Staat und internationale Wirtschaft. Anmerkungen zum Thema Globalisierung. Baden-Baden: Nomos. 13-41 Butler, David/Kavanagh, Dennis (1992): The British General Election of 1992. Houndmills: Macmillan Butler, David/Kavanagh, Dennis (1997): The British General Election of 1997. Houndmills: Macmillan Butter, Frank A. G. den/Mosch, Robert H. J. (2003): The Dutch Miracle. Institutions, Networks, and Trust. In: Journal of Institutional and Theoretical Economics 159 (2): 362-391
470
Literaturverzeichnis
Butzer, Hermann (1999): Freiheitliche Grenzen der Steuer- und Sozialabgabenlast. Der Halbteilungsgrundsatz des Bundesverfassungsgerichts im Spannungsfeld von Globalisierung, Freiheitsrechten und Sozialstaatlichkeit. Berlin: Duncker & Humblot Cambad61is, Jean-Christophe (1999): L'avenir de la gauche plurielle. Paris: Omnibus Cameron, David (1978): The Expansion of the Public Economy. A Comparative Analysis. In: American Political Science Review 72 (2): 1243-1261 Campbell, Angus/Converse, Philipp K/Miller, Warren E. (1976): The American Voter. Chicago: University of Chicago Press Castles, Francis G. (1982a): The Impact of Parties on Public Expenditures. In: Castles (1982b): 21-96 Castles, Francis G. (1982b): The Impact of Parties. Politics and Policies in Democratic Capitalist States. Beverly Hills: Sage Castles, Francis G. (1992): Sozialdemokratische Parteien. In: Schmidt, Manfred G. (Hrsg.): Die westlichen L~inder (Lexikon der Politik, Band 3). Mtinchen: C. H. Beck. 316-326 Castles, Francis G. (1999): Comparative Public Policy. Patterns of Post-War Transformation. Cheltenham: Edward Elgar CEEP (2000): European Centre of Enterprises with Public Participation and of Enterprises of General Economic Interest. URL: www.eeep.org (zuletzt besucht am 11.10.2005) Cerny, Philip G. (1997): International Finance and the Erosion of Capitalist Diversity. In: Crouch, Colin/Streeck, Wolfgang (Hrsg.): Political Economy of Modem Capitalism. London: Sage. 173181 Cette, Gilbert (2000): Employment, Unemployment and Reducing Working Time. The General Framework and the Case of France. Document de travail 2/2000 du CAE. URL: http://www.cae.gouv.fr/doc/DOCUMENT2.pdf (zuletzt besucht am 11.10.2005) Chapman, Herrick/Kesselman, Mark/Schain, Martin (Hrsg.) (1998): A Century of Organized Labour in France: A Union Movement for the Twenty-First Century? New York: St. Martin's Press Charpin, Michel (1999): L'avenir de nos retraites. Rapport au Premier Ministre. Paris: Conseil d'orientation des retraites Charzat, Michel (2001): Rapport au Premier Ministre sur l'attractivit6 du terretoire francaise. Paris Chauchard, Jean Pierre/Mari6, Romain (2001): La couverture maladie universelle: r6surgence de l'aide sociale ou mutation de la s6curit6 sociale? In: Revue fran~aise des affaires sociales 55 (4): 139-158 Cini, Michelle/McGowan, Lee (1998): Competition Policy in the European Union. Basingstoke: Macmillan Clift, Ben (2001): The Jospin Way. In: Political Quarterly 72 (2): 170-179 Clift, Ben (2002): The Political Economy of the Jospin Government. In: Modem & Contemporary France 10 (3): 325-337 Clift, Ben (2003): PS Intra-Party Politics and Party System Change. In: Evans, Jocelyn (Hrsg.): The French Party System. Manchester/New York: Manchester University Press. 42-55 Clift, Ben (2004): New Labour's Second Term and European Social Democracy. In: Ludlam/Smith (2004): 34-51 Cnossen, Sijbren (1999): Taxing Capital Income in the Nordic Countries. A Model for the European Union? In: Finanzarchiv 56 (1): 18-50 Cnossen, Sijbren (2002): Tax Policy in the European Union. A Review of Issues and Options. In: Finanzarchiv 58 (4): 466-558 Cole, Alistair (1999): French Socialists in Office. Lessons from Mitterrand mad Jospin. In: Modern & Contemporary France 7 (1): 71-87 Cole, Alistair (2000): Das franz6sische Parteiensystem in den 90er Jahren. Wandlungstendenzen und Erkl~ungsmuster. In: RuB, Sabine/Schild, Joachim/Schmidt, Jochen/Stephan, Ina (Hrsg.): Parteien in Frankreich. Kontinuit~it und Wandel in der V. Republik. Opladen: Leske + Budrich. 3556 Cole, Alistair (2002a): Understanding Jospin. In: Modern & Contemporary France 10 (3): 293-296
Literaturverzeichnis
471
Cole, Alistair (2002b): A Strange Affair. The 2002 Presidential and Parliamentary Elections in France. In: Government and Opposition 37 (3): 317-342 Coleman, James S. (1979): Macht und Gesellschaftsstruktur. TiJbingen: J. C. B. Mohr Colomer, Josep (1996): Introduction. In: Colomer, Josep (Hrsg.): Political Institutions in Europe. London/New York: Routledge. 1-17 Commission of the European Communities (2003): Joint Report on Social Inclusion. Briassel: Europfiische Kommission. COR (Conseil d'orientation des retraites) (2001): Retraites: renouvele le contrat social entre les generations. Orientations et d6bats. Paris: Conseil d'orientation des retraites Cornelisse, Peter A./Goudswaard, Kees P. (2002): On the Convergence of Social Protection Systems in the European Union. In: International Social Security Review 55 (3): 3-17 Cox, Helmut (1996): Offentliche Dienstleistungen und europ~iische Wettbewerbsordnung. Das europ~iische Gemeinschaftsrecht unter dem Einfluf5 des Service Public-Gedankens. In: Hamburger Jahrbuch for Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 41:161-188 Cox, Robert Henry (1997): The Consequence of Welfare Retrenchment in Denmark. In: Politics & Society 25 (3): 303-326 Cox, Robert Henry (2001): The Social Construction of an Imperative. Why Welfare Reform Happened in Denmark and the Netherlands but Not in Germany. In: World Politics 53 (3): 463-498 CPB (2004): Macro Economische Verkenning 2004. Den Haag: Centraal Plaanbureau CPB (2005): Macro Economische Verkenning 2005. Den Haag: Centraal Plaanbureau Crosland, Anthony (1980): The Future of Socialism. London: Cape (1. Auflage: 1957) Culpepper, Pepper D. (2000): Can the State Create Cooperation? Problems of Reforming the Labour Supply in France. In: Journal of Public Policy 20 (3): 223-245 Cuperus, Ren6 (2003): From Polder Model to Postmodern Populism. Five Explanations for the ,,Fortuyn Revolt" in the Netherlands. Amsterdam: Wiardi Beckman Stichting Cuperus, Ren6/Kandel, Johannes (Hrsg.) (1998): European Social Democracy: Transformation in Progress. Amsterdam: Bevrijding Czada, Roland (1998): Vereinigungskrise und Standortdebatte. Der Beitrag der Wiedervereinigung zur Krise des westdeutschen Modells. In: Leviathan 26 (1): 24-59 Dahrendorf, Ralf (1979): Lebenschancen. Anl~iufe zur sozialen und politischen Theorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Dahrendorf, Rail (1983): Die Chance der Krise. Ober die Zukunft des Liberalismus. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt D~inisches Amt ftir Statistik: URL: http://www.dst.dk (zuletzt besucht am 11.10.2005) Dathe, Dietmar (1998): Wechselwirkungen zwischen Arbeitszeitpolitik und Arbeitsangebotsverhalten. Discussion paper FS I 98-201. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin fiir Sozialwissenschaften (WZB) de Beus, Jos (2001): Dutch Social Democracy and EMU. In: Notermans (2001): 225-252 Debonneuil, Mich61e/Fontagne, Lionel (2003): Comp6titivit6. Les Rapports du Conseil d'analyse 6conomique, n ~ 40. Paris: La Documentation Franqaise. URL: http://lesrapports.Ladocumentation francaise.fr/BRP/034000199/0000.pdf (zuletzt besucht am 11.10.2005) Dehejia, Vivek H./Genschel, Philipp (1999): Tax Competition in the European Union. In: Politics and Society 27 (3): 403-430 Delsen, Lei (2002): Exit Polder Model? Socioeconomic Changes in the Netherlands. Westport/ London: Praeger Deutsch-Franz6sisches Institut (Hrsg.) (1993): Frankreich Jahrbuch 1993. Opladen: Leske + Budrich Deutsch-Franz6sisches Institut (Hrsg.) (1997): Frankreich Jahrbuch 1997. Opladen: Leske + Budrich Deutsch-Franz6sisches Institut (Hrsg.) (2003): Frankreich Jahrbuch 2002. Opladen: Leske + Budrich Dietrich, Hans (2001): JUMP, das Jugendsofortprogramm. Unterschiede in den F6rderjahren 1999 und 2000 und Verbleib der Teilnehmer nach MaBnahmeende. IAB-Werkstattbericht 3/2001. Ntirnberg: Institut fiir Arbeitsmarkt und Berufsforschung
472
Literaturverzeichnis
Dietrich, Hans (2002): Das Sofortprogramm der Bundesregierung zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. In: Aktivierende Arbeitsmarktpolitik. IAB-Colloquium ,,Wissenschaft trifft Praxis" am 21.3.2002 in Mannheim - eine Tagungsdokumentation. IAB Werkstattbericht 9/2002:25-29 Doll6, Michel (1998): Minima sociaux: plus de coh6rence pour plus de justice? In: Droit social 60 (3): 255-260 Dolowitz, David P./Marsh, David (1996): Who Learns What from Whom. A Review of the Policy Transfer Literature. In: Political Studies 44 (2): 343-357 Dolowitz, David P./Marsh, David (2000): Learning from Abroad. The Rote of Policy Transfer in Contemporary Policy-Making. In: Governance 13 (1): 5-24 Dostal, J6rg Michael (2004): Campaigning on Expertise. How the OECD Framed EU Welfare and Labour Market Policies - and Why Success Could Trigger Failure. In: Journal of European Public Policy 11 (3): 440-460 Driver, Stephen/Martell, Luke (1998): New Labour. Politics after Thatcherism. Cambridge: Polity Press Due, Jesper/Madsen, J~rgen Steen/Jensen, Carsten Str~by/Kjerulf, Lars (1998): Adjusting the Danish Model. Toward Centralized Decentralization. In: Crouch, Colin/Traxler, Franz (Hrsg.): Organized Industrial Relations in Europe. What Future? Aldershot: Avebury. 121-150 Dtinn, Sylvi~asshauer, Stephan (2001): Die Rentenreform 2000/2001. Ein Rtickblick~ In: Deutsche Rentenversicherung 56 (5): 266-275 Dutch Ministry of Social Affairs and Employment (2002): National Strategy Report on Pensions, Den Haag: Ministry of Social Affairs and Employment DWP (Department for Work and Pensions) (2003a): The Pensioners' Incomes Series 2001/02. London: Department for Work and Pensions DWP (Department for Work and Pensions) 2003b: New Deal for Young People and Long-term Unemployed People Aged 25+. Statistics to June 2003. London: Department for Work and Pensions Dyson, Kenneth (1999): Benign or Malevolent Leviathan? Social Democratic Governments in a NeoLiberal Euro Area. In: Political Quarterly 70 (2): 195-209 Dyson, Kenneth/Featherstone, Kevin (1999): The Road to Maastricht. Negotiating Economic and Monetary Union. Oxford/New York: Oxford University Press Ebbinghaus, Bemhard/Visser, Jelle (Hrsg.) (2000): The Societies of Europe. Trade Unions in Western Europe since 1945. Basingstoke: Palgrave Macmillan Ebbinghaus, Bernhard/Waddington, Jeremy (2000): United Kingdom/Great Britain. In: Ebhinghaus/ Visser (2000): 705-725 ECOTEC Research and Consulting Limited (2002): UK Contribution to the Evaluation of the European Employment Strategy, Birmingham: ECOTEC Egle, Christoph (2003): Lernen unter Stress. Politik und Programmatik yon Btindnis 90/Die Granen. In: Egle/Ostheim/Zohlnh6fer (2003a): 93-116 Egle, Christoph (2005a): Linke Rhetorik und ungel6ste Probleme. Sozialdemokratische Reformpolitik in Frankreich in vergleichender Perspektive. In: Deutsch-Franz6sisches-Institut (Hrsg.): Frankreich Jahrbuch 2004. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 88-111 Egle, Christoph (2005b); Vom ,,Modell Deutschland" zum ,,kranken Mann" - Bilanz und Perspektive der Sozialen Demokratie in der Bundesrepubiik Deutsctaland. In! MeTer (2005) (i: E : ) Egle, Christoph/Henkes, Christian (2003): Sp~iter Sieg der Modernisierer tiber die Traditionalisten? Die Programmdebatte in der SPD. In: Egle/Ostheim/Zohlnh~Sfer (2003a): 67-92 Egle, Christoph/Henkes, Christian (2004): In Search of Social Democracy. Explaining Politics and Policy of the Schr6der-Government 1998-2002. In: Haseler, Stephen/Meyer, Henning (Hrsg.): Reshaping Social Democracy. Labour and the SPD in the New Century. London: European Research Forum at the London Metropolitan University. 163-191 Egle, Christoph/Henkes, Christian/Ostheim, Tobias/Petring, Alexander (2004): Sozialdemokratische Antworten auf integrierte Mfirkte. Das Verh~iltnis yon Markt und Staat, Hierarchie und Konsens. In: Berliner Journal Nr Soziologie 14 (1): 113-134
Literaturverzeichnis
473
Egle, Christoph/Ostheim, Tobias/Zohlnh6fer, Reimut (Hrsg.) (2003a): Das rot-grfine Projekt. Eine Bilanz der Regierung Schr6der 1998-2002. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Egle, Christoph/Ostheim, Tobias/Zohlnh6fer, Reimut (2003b): Einfahrung. Eine Topographic des rotgrfinen Projekts. In: Egle/Ostheim/Zohlnh6fer (2003a): 9-25 Eichel, Hans (2000): Finanzpolitik far das n/ichste Jahrzehnt. Rede an der Humboldt-Universit~it zu Berlin am 9. November 2000 Eichener, Volker (2000): Das Entscheidungssystem der Europ/fischen Union. lnstitutionelle Analyse und demokratietheoretische Bewertung. Opladen: Leske + Budrich Eichhorst, Werner (2000): Europfiische Sozialpolitik zwischen nationaler Autonomie und Marktfreiheit. Die Entsendung yon Arbeitnehmern in der EU. Frankfurt a. M./New York: Campus Eichhorst, Werner/Profit, Stefan/Thode, Eric (Hrsg.) (2001): Benchmarking Deutschland - Arbeitsmarkt und Besch~iftigung. Berieht der Arbeitsgruppe Benchmarking und der Bertelsmann Stiftung. Berlin: Springer Eising, Rainer (2000): Liberalisierung und Europ~isierung. Die regulative Reform der Elektrizit~itsversorgung in Grogbritannien, der Europ/fischen Gemeinschaft und der Bundesrepublik Deutschland. Opladen: Leske + Budrich Elgie, Robert (2002): La cohabitation de longe durde. Studying the 1997-2002 experience. In: Modern & Contemporary France 10 (3): 297-311 Elsenhans, Hartmut (2000): Nicht die Globalisierung, ihre sozialvertr~igliche Gestaltung ist das Problem. In: Lutz, Dieter S. (Hrsg.): Globalisierung und nationale Souverfinit~t. Baden-Baden: Nomos. 251-277 Elster, Jon (1979): Ulysses and the Sirens. Cambridge/New York: Cambridge University Press Elvander, Nils (2002): The Labour Market Regime in the Nordic Countries. A Comparative Analysis. In: Scandinavian Political Studies 25 (2): 117-137 Enderlein, Henrik (2004): Nationale Wirtschaflspolitik in der europ~iischen W/~hrungsunion. Frankfurt a. M./New York: Campus Erixon, Lennart (1999): Das Rehn-Meidner-Modell. Ein dritter Weg zwischen Keynesianismus und Monetarismus. In: Riegler, Claudius H./Sehneider, Olaf (Hrsg.): Schweden im Waudel - Entwicklungen, Probleme, Perspektiven. Berlin: Berlin-Verlag. 51-84 Esping-Andersen, Gosta (1990): The Three Worlds of Welfare Capitalism. Princeton: Princeton University Press Esping-Andersen~ Gosta (1996): Welfare States without Work: The Impasse of Labour Shedding and Familialism in Continental European Social Policy. In: Esping-Anderseu, Gosta (Hrsg.): Welfare States in Transition. London: Sage. 66-87 Esping-Andersen, Gosta (1999): Social Foundations of Postindustrial Economies. Oxford/New York: Oxford University Press Esping-Andersen, Gosta (2002): Why We Need a New Welfare State? Oxford/New York: Oxford University Press Esping-Andersen, GostafRegini, Marino (Hrsg.) (2000): Why Deregulate Labour Markets? Oxford/ New York: Oxford University Press Esser, Josef (1999): Der kooperative Nationalstaat im Zeitalter der Globalisierung. In: D6ring, Dieter (Hrsg.): Sozialstaat in der Globalisierung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. 117-144 ETUC (European Trade Union Confederation) (2004): The World is Showing Us. Active Macroeconomic Policies Do Make a Difference. ETUC contribution to the Macroeconomic Dialogue on Political Level, Brassel, 10. Mai 2004 Eurobarometer: The Mannheim Eurobarometer Trend File 1970-1999. Mannheim: Mannheimer Zentrum far Europ~iische Sozialforschung. URL: www.mzes.uni-mannheim.de (zuletzt besucht am 11.10.2005) Eurostat (Statistical Office of the European Communities): http://epp.eurostat.cec.eu.int (zuletzt besucht am 11.10.2005) Eysell, Maria (1996): Der dgnische Minderheitsparlamentarismus der achtziger Jahre. In: Zeitschrift far Politikwissenschaft 6 (2): 375-407
474
Literaturverzeichnis
EZB (Europ~iische Zentralbank) (2003a): Ergebnis der von der EZB durchgeNhrten Oberprfifung ihrer geldpolitischen Strategie. In: Europaische Zentralbank: Monatsbericht Juni 2003. Frankfurt a. M.: Europ~iische Zentralbank. 87-102 EZB (Europ~iische Zentralbank) (2003b): Der Zusammenhang zwischen Geld- und Finanzpolitik im Euro-W~ihrungsgebiet. In: EuropNsche Zentralbank: Monatsbericht Februar 2003. Frankfurt a. M.: Europ~iische Zentralbank. 41-55 Falkner, Gerda (1993): ,,Sozialdumping" im EG-Binnenmarkt. Betrachtungen aus politikwissenschaftlicher Sicht. In: 13sterreichische Zeitschrift fiir Politikwissenschaft 22 (3): 261-276 Falkner, Gerda (1998): EU Social Policy in the 1990s. Towards a Corporatist Policy Community. London/New York: Routledge Falkner, Gerda (2000): EG-Sozialpolitik nach Verflechtungsfalle und Entscheidungslficke. Bewertungsmagstfibe und Entwicklungstrends. In: Politische Vierteljahresschrift 41 (2): 279-301 Falter, Jiirgen 2001: Die zwei Wghlerschaften der SPD. In: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.): Umbruch. W~ihler - Parteien - Kommunikation. Mfnchen: Olzog. 209-221 Fehr, Hans/Jess, Heinrich (2001): Gewinner und Verlierer der aktuellen Rentenreform. In: Die Angestelltenversicherung 48 (5/6): 1-12 Feld, Raimund (2000): Schweden. Vom ,,Dritten Weg" der achtziger Jahre zur ,,globalisierten Sozialdemokratie" des 21 Jahrhunderts. In: Prokla 30 (119): 301-328 Ferrera, Maurizio/Gualmini, Elisabetta (2000): Italy. Rescue from Without? In: Schmidt (2000a): 351-398 Field, Frank (1998): What then Was Unthinkable? Vortrag vor dem Christendom Trust, 1. Dezember 1998 Fischer, Klemens H. (2001): Der Vertrag yon Nizza. Text und Kommentar. Baden-Baden: Nomos Fitzenberger, Bernd/Hujer, Reinhard (2002): Stand und Perspektive der Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. ZEW Discussion Papers 02-13. Mannheim: Zentrum fi~r Europ~iische Wirtschaftsforschung Fitzmaurice, John (1995): The Danish General Election of September 1994. In: West European Politics 18 (2): 418-421 Fligstein, Neil (2000): Verursacht Globalisierung die Krise des Wohlfahrtsstaates? In: Berliner Journal far Soziologie 10 (3): 349-378 Folkers, Cay (1983): Begrenzung von Steuern und Staatsausgaben in den USA. Eine Untersuchung fiber Formen, Ursachen und Wirkungen vorgeschlagener und realisierter fiskalischer Restriktiohen. Baden-Baden: Nomos Forschungsgruppe Wahlen (1998): Bundestagswahl 1998. Eine Analyse der Wahl vom 27. September 1998. Mannheim: Forschungsgruppe Wahlen e.V. Forslund, Anders (1997): The Swedish Model. Past, Present, and Future. In: Giersch, Herbert (Hrsg.): Reforming the Welfare State. Berlin: Springer. 121-163 F(Srster, Michael F./Mira D'Ercole, Marco (2005): Income Distribution and Poverty in OECD Countries in the Second Half of the 1990s. OECD Social, Employment and Migration Working Papers No. 22. Paris: OECD Freitag, Markus/Sciarini, Pascal (2001): The Political Economy of Budget Deficits in the European Union. The Role of International Constraints and Domestic Structure. In: European Union Politics 2 (2): 163-189 Frenzel, Martin (2002): Neue Wege der Sozialdemokratie. Dgnemark und Deutschland im Vergleich (1982-2002). Wiesbaden: Deutscher Universitgtsverlag Fuchs, Johann/Thon, Manfred (1999): Nach 2010 sinkt das Angebot an Arbeitskrgften. IAB Kurzbericht 4/1999. Nfrnberg: Institut ffir Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Fuest, Clemens (2001): Europ~iische Steuerpolitik. In: Theurl, Theresia (Hrsg.): Kompendium Europfiische Wirtschaftspolitik. Miinchen: Franz Wahlen. 467-499 Gaffney, DeclardPollock, Allyson M./Price, David/Shaoul, Jean (1999): The Private Financial Initiative. PFI in the NHS - Is There an Economic Case? In: British Medical Journal 319 (7207): 116119
Literaturverzeichnis
475
Gaffney, Gaston (2002): Protocol, Image, and Discourse in Political Leadership Competition. The Case of Prime Minister Lionel Jospin, 1997-2002. In: Modem & Contemporary France 10 (3): 313-323 Gallagher, Michael/Laver, Michael/Mair, Peter (2001): Representative Government in Modem Europe. Institutions, Parties, and Governments. 3. Auflage. New York: McGraw Hill Ganghof, Steffen (2001): Global Markets, National Tax Systems, and Domestic Politics. Rebalancing Efficiency and Equity in Open States' Income Taxation. MPIfG Discussion Paper 01/9. KNn: Max-Planck-Institut far Gesellschaftsforschung Ganghof, Steffen (2003): Parties, Power and Progressivity. On the Political Economy of Income Taxation in Open States. Dissertation. Bremen: Universit~itBremen Garrett, Geoffrey (1998): Partisan Politics in the Global Economy. Cambridge/New York: Cambridge University Press Garrett, Geoffrey (2000a): Capital Mobility, Exchange Rates and Fiscal Policy in the Global Economy. In: Review of International Political Economy 7 (1): 153-170 Garrett, Geoffrey (2000b): The Causes of Globalization. In: Comparative Political Studies 33 (6/7): 941-991 Garrett, Geoffrey/Way, Christopher (1999): Public Sector Unions, Corporatism, and Macroeconomic Performance. In: Comparative Political Studies 32 (4): 411-434 Garrett, Geoffrey/Kelemen, Daniel R./Schulz, Heiner (1998): The European Court of Justice, National Governments, and Legal Integration in the European Union. In: International Organization 52 (1): 149-176 Genschel, Philipp (1998): Markt und Staat in Europa. In: Politische Vierteljahresschrift 39 (1): 55-79 Genschel, Philipp (2000): Der Wohlfahrtstaat im Steuerwettbewerb. In: Zeitschrift far Internationale Beziehungeu 7 (2): 267-296 Genschel, Philipp (2002a): Globalization, Tax Competition, and the Welfare State. In: Politics & Society 30 (2): 245-275 Genschel, Philipp (2002b): Steuerharmonisierung und Steuerwettbewerb in der Europ~iischenUnion. Frankfurt a. M/New York: Campus Genschel, Philipp/Pltimper, Thomas (1999): Wettbewerb und Kooperation in der intemationalen Finanzmarktregulierung. In: Busch, Andreas/Pltimper, Thomas (Hrsg.): Nationaler Staat und internationale Wirtschaft. Baden-Baden: Nomos. 251-275 Genser, Bemd (2003): Coordinating VATs Between EU Member States. In: International Tax and Public Finance 10 (6): 735-752 Gerlinger, Thomas (2003): Rot-grtine Gesundheitspolitik 1998-2003. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung ,,Das Parlament" 2003 (B 33-34): 6-13 Geurts, Sabine/Kompier, Michiel/Grtindemann, Robert (2000): Curing the Dutch Disease? Sickness Absence and Work Disability in the Netherlands. In: International Social Security Review 53 (4): 79-103 Geyer, Robert R. (2000): Exploring European Social Policy. Cambridge: Polity-Press Giddens, Anthony (1997): Jenseits von Links und Rechts. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Giddens, Anthony (1998): The Third Way. The Renewal of Social Democracy. Cambridge: PolityPress Giddens, Anthony (1999): Der dritte Weg: Die Emeuerung der sozialen Demokratie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp de Gier, Erik/Ooijens, Machteld (2004): Dutch Welfare State Reforms. From a Passive to an Active Welfare State? SZW Werkdocumenten No. 321. Gravenhage: Ministerie van Sociale Zaken en Werkgelegenheid Giering, Claus (1998): Zuordnung der Rechtsgrundlagen des EGV-A und EUV-A zu den Entscheidungsverfahren. In: Weidenfeld, Wemer (1998): 273-291 Gilljam, Mikael/Holmberg, S6ren (1994): Schweden. Von der Klassenwahl zur Issuewahl. In: Pappi, Franz U,/Schmitt, Hermann (Hrsg.): Parteien, Parlamente und Wahlen in Skandinavien. Frankfurt a. M./New York: Campus. 307-323
476
Literaturverzeichnis
Giran, Jean-Pierre (2003): Projet de loi de finances 2003. Affaires sociales travail et solidarite. Rapport pour la Commission des finances, de l'economie generale et du plan der Assemblee Nationale. URL: http://www.nsej.travail.gouv.fr/actualite/pdf/giran.pdf (zuletzt besucht am 12.10.2005) Glennerster, Howard (2001): Social Policy. In: Seldon, Anthony (Hrsg.): The Blair Effect, The Blair Government 1997-2001. London: Little, Brown & Company. 383-404 Glotz, Peter (1990): Versuch fiber Lafontaine. In: Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte 37 (7): 583-584 Glyn, Andrew (1995): Social Democracy and Full Employment. In: New Left Review 1995 (211): 33-55 Goetschy, Janine (1999): The European Employment Strategy. Genesis and Development. In: European Journal of Industrial Relations 5 (2): 117-137 Gohr, Antonia (2001): Italien nach der Wahl -Wahlausgang und Perspektiven. ZeS-Arbeitspapier 13/2001. Bremen: Universit~it Bremen. Zentrum ~ r Sozialpolitik Goldhammer, Arthur (1997): Remarks on the Campaign. In: French Politics and Society 15 (2): 13-15 Gould, Philip (1998): The Unfinished Revolution. How the Modernisers Saved the Labour Party. London: Abacus Government of the Netherlands (2003): European Social Charta. Sixteenth Report on the Implementation of the European Social Charter. Submitted by the Government of the Netherlands Grabitz, Eberhard (1993): Die Wirkungsweise von Richtlinien. In: Sedemnnd, Jochim (Hrsg.): Europarecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht. Festschrift ft~r Arved Deringer. Baden-Baden: Nomos. 59-71 Grabow, Karsten (2005): Die westeuropfiische Sozialdemokratie in der Regierung. Sozialdemokratische Besch~ftigungspolitik im Vergleich. Wiesbaden: Deutscher Universitgtsverlag Graham, Edward M. (1995): Foreign Direct Investment in the World Economy. IMF Working Paper 95/59. Washington, D.C.: International Monetary Fund Grahl, John (2001): Globalized Finance. The Challenge to the Euro. In: New Left Review 2001 (8): 23-47 Green-Pedersen, Christoffer (1999): The Danish Welfare State under Bourgeois Reign. The Dilemma of Popular Entrenchment and Economic Constraint. In: Scandinavian Political Studies 22 (3): 243 -260 Green-Pedersen, Christoffer (2001): Minority Governments and Party Politics. The Political and Institutional Background to the ,,Danish Miracle". In: Journal of Public Policy 21 (1): 53-70 Green-Pedersen, Christoffer (2002): New Public Management Reform of the Danish and Swedish Welfare States. The Role of Different Social Democratic Responses. In: Governance 15 (2): 271-294 Green-Pedersen, Christoffer/van Kersbergen, Kees (2002): The Politics of the ,,Third Way". In: Party Politics 8 (5): 507-524 Gre6, Stefan (2000): Der Nachbar als Herausforderung? Zur Vorbildfunktion des niederl~ndischen Modells. ZeS-Arbeitspapier 1/2000. Bremen: Universit~it Bremen. Zentrum ftir Sozialpolitik Grunberg, Gdrard (2001): Les 61ections locales fran~:aises de mars 2001. Un 6chec pour la majorit6. In: French Politics, Culture & Society 19 (3): 17-31 Gunther, Richard/Ramdn Montero, Jos6/Linz, Juan J. (Hrsg.) (2002): Political Parties. Old Concepts and New Challenges. Oxford/New York: Oxford University Press Habermas, Jt~rgen (1990): Die nachholende Revolution. Kleine politische Schriften VIII. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Hackenberg, Helga (2001): Niederl~indische Sozialhilfe- und Arbeitsmarktpolitik. Mythos -Modell Mimesis. Wiesbaden: Deutscher Universit~tsverlag Hagevi, Magnus/Jahn, Detlef (1999): Parteien and Fraktionen in Schweden. Entwicklungen zur Kartellpartei. In: Helms, Ludger (Hrsg.): Parteien und Fraktionen. Opladen: Leske + Budrich. 145169
Literaturverzeichnis
477
Hahn, Walter (1988): Steuerpolitische Willensbildungsprozesse in der Europfiischen Gemeinschaft. Das Beispiel der Umsatzsteuer-Harmonisierung. Frankfurt a.M.: Peter Lang Hainsworth, Paul 1998: The Return of the Left. The 1997 French Parliamentary Election. In: Parliamentary Affairs 51 (1): 71-83 Hall, Peter (1993): Policy Paradigms, Social Learning, and the State. The Case of Economic Policymaking in Britain. In: Comparative Politics 25 (3): 275-96 Hall, Peter A. (2002): The Comparative Political Economy of the ,,Third Way". In: Schmidtke, Oliver (Hrsg.): The Third Way Transformation of Social Democracy. Normative Claims and Policy Initiatives in the 21 st Century. Aldershot: Ashgate. 31-57 Hall, Peter A./Franzese, Roberto J. (1998): Mixed Signals. Central Bank Independence, Coordinated Wage Bargaining, and European Monetary Union. In: International Organization 52 (3): 505535 Hall, Peter A./Soskice, David (Hrsg.) (2001): Varieties of Capitalism. The Institutional Foundations of Comparative Advantage. Oxford: Oxford University Press Hallerberg, Mark (1996): Tax Competition in Wilhelmine Germany and Its Implications for the European Union. In: World Politics 48 (3): 324-357 Hanley, David (2001): French Political Parties, Globalisation and Europe. In: Modern & Contemporary France 9 (3): 301-312 Hanley, David (2003): Managing the Plural Left. Implications for the Party System. In: Evans, Jocelyn (Hrsg.): The French Party System. Manchester/New York: Manchester University Press. 76-90 Hansen, Jens/Helbo, Holger (1999): Green Tax Reform in Denmark. In: Schlegelmilch, Kai (Hrsg.): Green Budget Reform in Europe. Heidelberg: Springer. 51-66 Harrop, Jeffrey (1998): The EU and National Macroeconomic Policy. In: Forder, James/Menon, Anand (Hrsg.): The European Union and National Macroeconomic Policy. London/New York: Routledge. 11-27 Hartmann, Anja K. (2003): Patientennah, leistungsstark, finanzbewusst? Die Gesundheitspolitik der rot-grfinen Bundesregierung. In: Egle/Ostheim/Zohlnh6fer (2003a): 260-281 Hartz-Kommission (Kommission zum Abbau der Arbeitslosigkeit und zur Umstrukturierung der Bundesanstalt ~ r Arbeit) (2002): Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Bericht der Kommission. Berlin Hassel, Anke (1998): Soziale Pakte in Europa. In: Gewerkschaftliche Monatshefte 49 (10): 626-638 Hassel, Anke (1999): The Erosion of the German System of industrial Relations. In: British Journal of Industrial Relations 37 (3): 483-505 Hassel, Anke (2000): Bfindnisse ffir Arbeit. Nationale Handlungsfahigkeit im europ~ischen Regimewettbewerb. In: Politische Vierteljahresschrift 41 (3): 498-524 Hassel, Anke (2001): The Problem of Political Exchange in Complex Governance Systems. The Case of Germany's Alliance for Jobs. In: European Journal of Industrial Relations 7 (3): 305-323 Hassel, Anke (2002): Sozialpakte. Die deutschen Gewerkschaften im Bfindnis t~t~rArbeit. In: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen 15 (2): 58-67 Hassel, Anke (2003): The Politics of Social Pacts. In: British Journal of Industrial Relations 41 (4): 707-726 Haverkate, G6rg/Huster, Stefan (1999): Europ~iisches Sozialrecht. Eine Einffihrung. Baden-Baden: Nomos Haverland, Markus (2001): Another Dutch Miracle? In: Journal of European Social Policy 11 (4): 308-323 Hay, Colin (1999): The Political Economy of New Labour: Labouring under False Pretences? Manchester/New York: Manchester University Press Hay, Colin/Rosamond, Ben (2002): Globalization, European Integration and the Discursive Construction of Economic Imperatives. In: Journal of European Public Policy 9 (2): 147-167 Hein, Eckhard/Truger, Achim (2004): Makro0konomische Koordinierung als wirtschaftspolitisches Konzept. Voraussetzungen und M6glichkeiten in der EWU. In: Hein, Eckhard/Nieehoj,
478
Literaturverzeichnis
Torsten/Schulten, Thorsten/Truger, Achim (Hrsg.): Europas Wirtschaft gestalten. Makro6konomische Koordinierung und die Rolle der Gewerkschaften. Hamburg: VSA-Verlag. 15-50 Heine, Michael/Herr, Hansj6rg (2004): Die Europ~ische Zentralbank. Eine kritische Ein~hrung in die Strategie und Politik der EZB. Marburg: Metropolis-Verlag Heineck, Guido/Schwarze, Johannes (2001): Auswirkungen der EinRihrung der Sozialversicherungspflicht flir geringffigige Besch~ftigung - eine Evaluation des ,,630-DM-Jobs"-Reformgesetzes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 34 (3): 314-325 Heinze, Meinhard (2001): Rechtlicher Rahmen einer europ~ischen Besch~.ftignngspolitik. In: Scheuing, Dieter H./Schwarz, Wollenschl~ger, Michael (Hrsg.): Europ~iisches Unternehmensrecht. Baden-Baden: Nomos. 25-42 Heinze, Roll G. (2002): Die Berliner R~iterepublik. Viel Rat wenig Tat? Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Heinze, Roll G. (2003): Das ,,Btindnis far Arbeit" - Innovativer Konsens oder institutionelle Erstarrung? In: Egle/Ostheim/Zohlnh6fer (2003a): 137-161 Heinze, Roll G./Schmid, Josef/Strtinck, Christoph (1999): Vom Wohlfahrtsstaat zum Wettbewerbsstaat. Opladen: Leske + Budrich Heinze, Rolf G./Streeck, Wolfgang (2003): Optionen t~r den Einstieg in den Arbeitsmarkt oder: ein Lehrst/dck l~r einen gescheiterten Politikwechsel. In: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 72 (1): 25-35 Heipertz, Martin/Verdun, Amy 2004: The Dog that Would Never Bite? The Past and Future of the Stability and Growth Pact. In: Journal European Public Policy 11 (5): 765-780 Heise, Arne (2001): Der K61ner Prozess - Theoretische Grundlagen und erste Erfahrungen mit dem EU MakrodialOg. In: Integration 24 (4): 390-402 Held, David/McGrew, Anthony G./Goldblatt, David/Perraton, Jonathan (1999): Global Transformations. Cambridge: Polity-Press Helleiner, Eric (1994): States and the Reemergence of Global Finance. From Bretton Woods to the 1990s. Ithaca/New York: Cornell University Press Helms, Ludger (2002): Politische Opposition. Opladen: Leske + Budrich Hemerijck, Anton (2002): A Paradoxical Miracle. The Politics of Coalition Government and Social Concertation in Dutch Welfare Reform. In: Jochem, Sven/Siegel, Nico (Hrsg.): Konzertierung, Verhandlungsdemokratie und Reformpolitik im Wohlfahrtsstaat. Das Modell Deutschland im Vergleich. Opladen: Leske + Budrich. 232-270 Hemerijck, Anton/Kloosterman, Robert C. (1995): Der postindustrielle Umbau des korporatistischen Sozialstaats in den Niederlanden. In: Fricke, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Arbeit und Technik 1995. Zukunft des Sozialstaats. Bonn: Dietz Verlag. 287-296 Hemerijck, Anton/Manow, Philip/van Kersbergen, Kees (2000): Welfare without Work? Divergent Experiences of Reform in Germany and the Netherlands. In: Kuhnle, Stein (Hrsg.): Survival of the European Welfare State. London/New York: Routledge. 106-127 Henneberger, Fred/Graf, Stefan/Vocke, Matthias (2000): Globalisierung und Arbeitsmarkt. BadenBaden: Nomos H6ritier, Adrienne (2001): The Politics of Public Services in European Regulation. Preprints aus der Max-Planck-Projektgruppe Recht der Gemeinschaftsgfiter 2001/1. Bonn: Max-Planck-Institut zur Erforschung yon Gemeinschaftsgfitern Hernes, Gudmund (1991): The Dilemmas of Social Democracies. The Case of Norway and Sweden. In: Acta Sociologica 34 (4): 239-260 Hewitt, Martin (2002): New Labour and the Redefinition of Social Security. In: Powell, Martin (Hrsg.): Evaluating New Labours Welfare Reforms. Bristol: Policy Press. 189-210 Hibbs, Douglas (1977): Political Parties and Macroeconomic Policy. In: American Political Science Review 71 (4): 1467-1487 Hickel, Rudolf (1999a): Ein ,,bescheidener" Entwurf? Der rot-grOne Einstieg in eine andere Steuerpolitik. In: Blatter far deutsche und internationale Politik 44 (2): 168-178
Literaturverzeichnis
479
Hickel, Rudolf (1999b): Abschied vom Rheinischen Kapitalismus. Zum rot-grfinen Kurswechsel in der Wirtschafts- und Finanzpolitik. In: Blfitter fur deutsche und internationale Politik 44 (8): 947-957 Hickel, Rudolf (2000): Steuerpolitik ffir Shareholder. In: Blfitter f'tir deutsche und internationale Politik45 (2): 151-156 Hickel, Rudolf (2001): Weniger ist genug. Zur Beschfiftigungspolitik der Bundesregierung. In: Blfitter ~ r deutsche und internationale Politik 46 (4): 456-463. Hickel, Rudolf (2003): Hartz-Konzept: Arbeitslose effektiver in billige Jobs - Deregulierungsschub auf den Arbeitsmfirkten. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung ,,Das Parlament" 2003 (B 6-7): 7-9 Hicks, Alexander (1999): Social Democracy and Welfare Capitalism. Ithaca/London: Cornell University Press Hinck, Gunnar (1999): Schwedens Sozialdemokraten - Das Ende einer Erfolgsgeschichte? In: Dfirr, Tobias/Walter, Franz (Hrsg.): Solidargemeinschaft and fragmentierte Gesellschaft. Parteien, Milieus und Verbfinde im Vergleich. Opladen: Leske + Budrich. 493-508 Hincker, Francois (1997): The French Socialist: Towards Post-Republican Values? In: Sassoon, Donald (Hrsg.): Looking Left: Socialism in Europe after the Cold War. New York: Tauris. 109123 Hinrichs, Karl/Merkel, Wolfgang (1987): Der Wohlfahrtsstaat Schweden. Was bleibt vom Modell? In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung ,,Das Parlament" 1987 (B 51): 23-38 Hirsch-Kreinsen, Hartmut (1999): Regionale Konsequenzen globaler Unternehmensstrategien. In: Schmidt, Gert/Trinczek, Rainer (Hrsg.): Okonomische und soziale Herausforderungen am Ende des 20. Jahrhunderts. Baden-Baden: Nomos. 115-138 Hirst, Paul (1999): Has Globalisation Killed Social Democracy? In: Gamble, Andrew/Wright, Tony (Hrsg.): The New Social Democracy. Oxford/New York: Oxford University Press. 84-96 Hirst, Paul/Thompson, Grahame (1996): Globalization in Question. The International Economy and the Possibilities of Governance. Cambridge: Polity-Press HM Government Inland Revenue (2003): URL: http://www.inlandrevenue.gov.uk/stats/income_tax/ it t07 1.htm (zuletzt besucht am 16.10.2003) HMSO (2000): The NHS Plan: A Plan for Investment - A Plan for Reform, Norwich: Stationary Office Hodson, Dermot/Maher, Imelda (2001): The Open Method as a New Mode of Governance. The Case of Soft Economic Policy Coordination. In: Journal of Common Market Studies 39 (4): 719-746 Hoel, Marit/Knutsen, Oddbj~rn (1989): Social Class, Gender, and Sector Employment as Political Cleavages in Scandinavia. In: Acta Sociologica 32 (2): 181-201 H6ffe, Ottfried (1999): Demokratie im Zeitalter der Globalisierung. Mfinchen: C.H. Beck HOhn, Charlotte (1997): Bev~lkerungsentwicklung und demographische Heransforderung. In: Hradil, Stefan/Immerfall, Stefan (Hrsg,): Die Westeuropfiischen Gesellschaften im Vergleich. Opladen: Leske + Budrich. 71-93 HOhne, Roland (1999): Die Transformation des politischen Systems der V. Franz6sischen Republik nach den Partamentswahlen von 1997. In: Zeitschrift ~ r Parlamentsfragen 30 (4): 864-880 van Holsteyn, Joop J. M.~rwin, Galen A. (2003): Never a Dull Moment. Pim Fortuyn and the Dutch Parliamentary Election of 2002. In: West European Politics 26 (2): 41-66 Holzinger, Katharina (2003): Tax Competition and Tax Co-operation in the EU. The Case of Savings Taxation. EUI Working Papers. Florenz: European University Institute Hooghe, Liesbet/Marks, Gary (1999): The Making of a Polity. The Struggle over European Integration. In: Kitschelt, Herbert/Lange, Peter/Marks, Gary/Stephens John (Hrsg.): Continuity and Change in Contemporary Capitalism. Cambridge/New York: Cambridge University Press. 7097
480
Literaturverzeichnis
Hooghe, Liesbet/Marks, Gary/Wilson, Carole J. (2004): Does Left/Right Structure Party Positions on European Integration? In: Marks, Gary/Steenbergen, Marco R. (Hrsg.), European Integration and Political Conflict. Cambridge/New York: Cambridge University Press. 120-140 Howell, Chris (2001): The End of the Relationship between Social Democratic Parties and Trade Unions? In: Studies in Political Economy 65 (Summer): 7-38 Huber, Evelyne/Ragin, Charles/Stephens, John D. (1993): Social Democracy, Christian Democracy, Constitutional Structure, and the Welfare State. In: American Journal of Sociology 99 (3): 711749 Huber, Evelyne/Stephens, John D. (1998): Internationalization and the Social Democratic Model. Crisis and Future Prospects. In: Comparative Political Studies 31 (3): 353-397 Huber, Evelyne/Stephens, John D. (2001): The Social Democratic Welfare State. In: Glyn, Andrew (Hrsg.): Social Democracy in Neoliberal Times. The Left and Economic Policy since 1980. Oxford/New York: Oxford University Press. 276-311 Huber, John/Inglehart, Ronald (1995): Expert Interpretations of Party Space and Party Locations in 42 Societies. In: Party Politics 1 (1): 73-111 Hfilsmann, Joachim/Schmid, Josef/Sch611, Sarah (2001): Rentenreformen in sechs westeuropfiischen L~indern. Ein Blick fiber den Tellerrand. WlP Occasional Paper 15-2001. T/Jbingen: Universit~t Tfibingen. Arbeitsbereich Politische Wirtschaftslehre und Vergleichende Politikfeldanalyse Huntington, Nicholas/Bale, Tim (2002): New Labour: New Christian Democracy? In: The Political Quarterly 73 (1): 44-50 lAB (Institut ftir Arbeitsmarkt- und Berufsforschung): Arbeitsmarkt in Deutschland. URL: http://www 1.arbeitsamt.de/hst/services/statistik/detail/a.html (zuletzt besucht am 12.10.2005) lAB (Institut ftir Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) (2002): IAB-Werkstattbericht 9/2002: Aktivierende Arbeitsmarktpolitik. Niirnberg: Institut fur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IMF (International Monetary Fund) (2000): Balance of Payments Statistics. Washington, D.C.: International Monetary Fund Inglehart, Ronald (1977): The Silent Revolution. Changing Values and Political Styles among Western Publics. Princeton: Princeton University Press Inglehart, Ronald (1990): Culture Shift in Advanced Industrial Society. Princeton: Princeton University Press Inglehart, Ronald (1997): Modernization and Postmodernization: Cultural, Economic and Political Change in 43 Societies. Princeton: Princeton University Press Inglehart, Ronald/Klingemann, Hans-Dieter (1996): Dimensionen des Wertewandels. Theoretische und methodische Reflexionen anlgBlich einer neuerlichen Kritik. In: Politische Vierteljahresschrifl 37 (2): 319-340 Inglehart, Ronald/Reif, Karlheinz (1991): Analyzing Trends in West European Opinion. The Role of the Eurobarometer Surveys. In: Reif, Karlheinz/Inglehart, Ronald (Hrsg.): Eurobarometer. The Dynamics of European Public Opinion. Basingstoke: Macmillan. 1-26 Iversen, Torben (1996): Power, Flexibility, and the Breakdown of Centralized Wage Bargaining. In: Comparative Politics 28 (4): 399-436 Iversen, Torben/Pontusson, Jonas/Soskice, Davis (I-Irsg.) (2000): Unions, Employers, and Central Banks. Cambridge/New York: Cambridge University Press Jacobs, Otto H. (Hrsg.) (2002): Internationale Unternehmensbesteuerung. Deutsche Investitionen im Ausland - AusNindischeInvestitionen im Inland. Miinchen: C. H. Beck Jacobsson, Kerstin/Schmid, Herman (2002): Real Integration or Just Formal Adaptation? On the Implementation of the National Actions Plans for Employment. In: de la Porte/Pochet (2002a): 69-96 Janssen, Ronald (2004): Koordination im Makro6konomischen Dialog des K61n-Prozesses. Erfahrungen des Europ~iischen Gewerkschaftsbundes (EGB). In: Hein, Eckhard/Niechoj, Torsten/Schulten, Thorsten/Truger, Achim (Hrsg.): Europas Wirtschaft gestalten. Makro6konomische Koordinierung und die Rolle der Gewerkschaften. Hamburg: VSA-Verlag. 155-175
Literaturverzeichnis
481
Jensen, Arne Haug (2001): Summary of Danish Tax Policy 1986-2002. Finansministeriet Working Paper 2/2001. Kopenhagen: Finansministeriet Jessop, Bob (1979): Corporatism, Parliamentarism and Social Democracy. In: Schmitter, Philippe C./ Lehmbruch, Gerhard (Hrsg.): Trends Toward Corporatist Intermediation. London/Beverly Hills: Sage. 185-212 Jessop, Bob (1998): Die Erfahrungen mit New Labour. Eine Politik Rir den Postfordismus? In: G6rg, Christoph/Roth, Roland (Hrsg.): Kein Staat zu machen. Zur Kritik der Sozialwissenschaften. Mfinster: Westf~ilisches Dampfboot. 71-94 Jochem, Sven (2002): Koordinierter Wohlfahrtskapitalismus im Wandel. Das schwedische Modell. Paper prfisentiert bei der Tagung ,,Politische 13konomien im TransformationsprozeB". Jahrestagung der DVPV-Sektion Politik und Okonomie, Universit~it Osnabrfick, 15-17. November 2002 Jochem, Sven 2003: Konzertiernng und Parteienwettbewerb. Das schwedische Modell im Wandel. In: Jochem, Sven/Siegel, Nico (Hrsg.): Konzertierung, Verhandlungsdemokratie and Reformpolitik im Wohlfahrtsststaat. Opladen: Leske + Budrich. 271-310 Jochem, Sven (2004): Wohlfahrtsstaatliche Reformpolitik in Verhandlungsdemokratien. Die Niederlande, D~inemark, Schweden und Deutschland im Vergleich. In: Czada, Roland/Ltitz, Susanne (Hrsg.): Transformation und Perspektiven des Wohlfahrtsstaates. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 231-265 Jocbem, Sven/Siegel, Nico A. (1999): Das Dilemma des Btindnisses fiir Arbeit. In: Forscbungsjournal Neue Soziale Bewegungen 12 (4): 50-60 Joerges, Christian (2003): Recht, Wirtschaft und Politik im Prozess der Konstitutionalisiernng Europas. In: Kohler-Koch, Beate (Hrsg.): Europ/~ische Integration. Opladen: Leske + Budrich. 183218 Johansson, Anders L. (1999): Das Modell Schweden. Analyse einer umfassenden Konzeption. In: Riegler, Claudius H./Schneider, Olaf (Hrsg.): Schweden im Wandel - Entwicklungen, Probleme, Perspektiven. Berlin: Berlin-Verlag. 23-50 Johansson, Karl Magnus (1999): Tracing the Employment Title in the Amsterdam Treaty. Uncovering Transnational Coalitions. In: Journal of European Public Policy 6 (1): 85-101 Johansson, Karl Magnus (2002): Another Road to Maastricht. The Christian Democrat Coalition and the Quest for European Union. In: Journal of Common Market Studies 40 (5): 871-893 Joint-Lambert, Marie-Th6r~se (1999): Ch6mage. Mesures d'urgence et minima sociaux. Probl~mes soulev6s par les mouvements de ch6meurs en France fin 1997-d6but 1998. Rapport au Premier ministre. Paris: La documentation Fran~aise Jones, Tudor (1996): Remaking the Labour Party: From Gaitskell to Blair. London/New York: Routledge Jorgensen, Henning (2002): Consensus, Cooperation and Conflict. The Policy Making Process in Denmark. Cheltenham: Edward Elgar Jospin, Lionel (1997): Ddclaration de Politique gdn6rale. Rede vor der Nationalversammlung am 19. Juni 1997 Jospin, Lionel (2000a): D6claration sur l'avenir des retraites. Paris, 21. Mgrz 2000. URL: http://www.archives.premier-ministre.gouv.fr/jospin_version2/PM/D210300.htm (zuletzt besucht am 12.10.2005) Jospin, Lionel (2000b): Le Socialisme fi-an~aise et la social-d6mocracie europ6enne. In: Les Notes de la Fondation Jean Jaur6s 15. Paris: Fondation Jean Jaur~s. 21-71 Jospin, Lionel (2002): Le Temps de r6pondre: Entretiens avec Alain Duhamel. Paris: Stock. Jun, Uwe 2001: Der Wahlkampf der SPD zur Bundestagswahl 1998. Der Kampf um die ,,Neue Mitte" als Medieninszenierung. In: Hirscher, Gerhard/Sturm, Roland (Hrsg.): Die Strategie des ,,Dritten Weges". Legitimation und Praxis sozialdemokratischer Regierungspolitik. Mtinchen: Olzog. 5195 Jung, Matthias/Roth, Dieter (1998): Wer zu sprit geht, den bestraft der Wfihler. Eine Analyse der Bundestagswahl 1998. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung ,,Das Parlament" 1998 (B 52): 3-18
482
Literaturverzeichnis
Jungnickel, Rolf (1995): Internationalisierung der Wirtschaft. Der empirische Befund. In: Schm~hl, Winfried/Rische, Herbert (Hrsg.): Internationalisierung yon Wirtschaft und Politik. BadenBaden: Nomos. 45-77 de Kam, C.A. (1996): Tax Reform in the Netherlands, 1985-1995. In: Kool, Clemens/Muysken, Joan/ van Veen, Tom (Hrsg.): Essays on Banking, Money, and Regulation. Essays in Honour of C.J. Oort. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers. 187-216 Katz, Richard S./Mair, Peter (1995): Changing Models of Party Organization and Party Democracy. The Emergence of the Cartel Party. In: Party Politics 1 (1): 5-29 Katzenstein, Peter J. (1985): Small States in World Markets. Ithaca/London: Cornell University Press Katzenstein, Peter J. (1987): Policy and Politics in West-Germany. The Growth of Semisovereign State. Philadelphia: Temple University Press Kaufmann, Otto (2001): Das Prinzip der refondation sociale. In: Soziale Sicherheit 50 (2): 60-64 Kaufmann, Otto (2002): Die Reform der Alterssicherung in Frankreich. Eine unendliche Geschichte. In: Die Angestelltenversicherung 49 (9): 1- t 3 Kavanagh, Dennis (2001): New Labour, New Millennium, New Premiership. In: Seldon, Anthony (Hrsg.): The Blair Effect. The Blair Government 1997-2001. London: Little, Brown & Company. 3-18 Keman, Hans (2002): The Low Countries. Confrontation and Co-operation in Segmented Societies. In: Colomer, Josep M. (Hrsg.): Political Institutions in Europe. 2. Auflage. London/New York: Routtedge. 207-244 Keman, Hans (2003): Explaining Miracles. Third Ways and Work and Welfare. In: West European Politics 26 (2): 115-135 Kenner, Jeff (1999): The EC Employment Title and the ,,Third Way": Making Soft Law Work? In: International Journal of Comparative Labour Law and Industrial Relations 15 (1): 33-60 van Kersbergen, Kees (1999): The Dutch Labour Party. In: Ladrech/Marli6re (1999a): 155-165 Kesselman, Mark (1996): Sozialdemokratische Wirtschaftstheorie nach dem Ende des Keynesianismus, In: Borchert, Jens/Golsch, Lutz/Jun, Uwe/L6sche, Peter (Hrsg.): Das sozialdemokratische Modell. Organisationsstrnkturen und Politikinhalte im Wandel. Opladen: Leske + Budrich. 135167 King, Desmond/Wickham-Jones, Mark (1999): Bridging the Atlantic. The Democratic (Party) Origins of Welfare to Work. In: Powell, Martin (Hrsg.): New Labour, New Welfare State? The ,,Third Way" in British Social Policy. Bristol: Policy-Press. 257-280 Kirchheimer, Otto (1966): The Transformation of Western European Party Systems. In: La Palombara, Joseph/Weiner, Myron (Hrsg.): Political Parties and Political Development. Princeton: Princeton University Press Kitschelt, Herbert (1993): Class Structure and Social Democratic Party Strategy. In: British Journal of Political Science 23 (3): 299-337 Kitschelt, Herbert (1994): The Transformation of European Social Democracy. Cambridge/New York: Cambridge University Press Kitschelt, Herbert (1999): European Social Democracy between Political Economy and Electoral Competition. In: Kitschelt, Herbert/Lange, Peter/Marks, Gary/Stephens, John D. (Hrsg.): Continuity and Change in Contemporary Capitalism. Cambridge/New York: Cambridge University Press. 317-345 Kitschelt, Herbert (2001): Partisan Competition and Welfare State Retrenchment. When Do Politicians Choose Unpopular Policies? In: Pierson, Paul (Hrsg.): The New Politics of the Welfare State. Oxford/New York: Oxford University Press. 265-302 Klages, Helmut (1993): Traditionsbruch als Herausforderung. Perspektiven der Wertewandelsgesellschaft. Frankfurt a. M./New York: Campus Klages, Helmut/Hippler, ttans-Jtirgen/Herbert, Willi (Hrsg.) (1992): Werte und Wandel. Ergebnisse und Methoden einer Forschungstradition. Frankfurt a. M./New York: Campus
Literaturverzeiehnis
483
Kleinfeld, Ralf (1998): Was k6nnen die Deutschen vom niederl~indischen,,Poldermodell" lernen? In: Schmid, Josef/Niketta, Reiner (Hrsg.): Wohlfahrtsstaat. Krise und Reform im Vergleich. Marburg: Metropolis Verlag. 112-138 Kleinfeld, Ralf (2000): Legitimation durch Proporz und Kompromi6. Praxis und Defizite der Konsensdemokratie am Beispiel der Niederlande. In: Gerlach, Irene/Nitschke, Peter (Hrsg.): Metamorphosen des Leviathan? Staatsaufgaben im Umbrueh. Opladen: Leske + Budrich. 179-210 Knutsen, Oddbjorn (2003): Overall and Traditional Left-Right Class Voting in Eight West European Countries. A Comparative Longitudinal Study 1975-97. Paper presented at the ECPR Joint Session of Workshops, Edinburgh, 28. M~irzbis 2. April 2003 Knutsen, Oddbjorn (2005): The Impact of Sector Employment on Party Choice. A Comparative study of Eight West European Countries. In: European Journal of Political Research 44 (4): 593-621 Kohl, Jtirgen (2001): Die deutsche Rentenreform im europ~iischenKontext. In: Zeitschrift far Sozialreform 47 (6): 619-643 Kohli, Martin (1985): Die Institutionalisierung des Lebenslaufs. In: K61ner Zeitschrift far Soziologie und Sozialpsyehologie 37 (1): 1-29 Kohli, Martin (1988): Normalbiographie und IndividualitR. Zur institutionellen Dynamik des gegenwfirtigen Lebenslaufregimes. In: Brose, Hildenbrand (Hrsg.): Vom Ende des Individuums zur Individualit~itohne Ende. Opladen: Leske + Budrich. 33-53 Koll, Willi 2004: Makro6konomischer Dialog - Entstehung und Intentionen. In: ttein, Eckhard/ Niechoj, Torsten/Schulten, Thorsten/Truger, Achim (Hrsg.): Europas Wirtschaft gestalten. Makro6konomische Koordinierung und die Rolle der Gewerkschaften. Hamburg: VSA-Verlag. 128-154 Korpi, Walter/Palme, Joakim (2003): New Politics and Class Politics in the Context of Austerity and Globalization. Welfare State Regress in 18 Countries 1975-1995. In: American Political Science Review 97 (3): 425-446 Kowalsky, Wolfgang (1999): Europ~iische Sozialpolitik. Ausgangsbedingungen, Antriebskr~ifte und Entwicklungspotentiale. Opladen: Leske + Budrich Krebs, Carsten/Reiche, Danyel (2000): Okologische Steuerreform. Erfolgsbedingungen eines Gesetzes. In: Zeitschrift far Politikwissenschaft 10 (4): 1531-1557 Kreimer-de Fries, Joachim (1999): Taritkooperation der Gewerkschaftsbiinde BeNeLux-Deutschland. Die ,,Erklfirung von Doom". In: Schulten, Thorsten/Bispinck, Reinhard (Hrsg.): Tarifpolitik unter dem Euro. Perspektiven einer europ~iischen Koordiniernng: das Beispiel Metallindustrie. Hamburg: VSA Verlag. 185-196 Krieger, Joel (1999): British Politics in the Global Age. Can Social Democracy Survive? Oxford/New York: Oxford University Press Krugman, Paul (1999): Der Mythos vom globalen Wirtschaftskrieg. Frankfurt a.M./New York: Campus Kulahci, Erol (2002): Explaining the Absence of a Genuine European Social-Democrat Consensus: the Case of ,,Une Strat6gie pour la Solidarit6". In: European Integration online Papers (EIoP). URL: http://eiop.or.at/eiop/texte/2002-004a.htm (zuletzt besucht am 15.05.2005) Ktimpers, Susanne/van Raak, Arno/Hardy, Brian/Mur, Ingrid (2002): The Influence of Institutions and Culture on Health Policies. Different Approaches to Integrated Care in England and the Netherlands. In: Public Administration 80 (2): 339-358 Kiisters, Hanns Jtirgen (1982): Die Grtindung der Europ~iischen Wirtschaftsgemeinschaft. BadenBaden: Nomos Laakso, Markku/Taagepera, Rein (1979): The ,,Effective" Number of Parties. A Measure with Application to West Europe. In: Comparative Political Studies 12 (1): 3-27 Labour Party (1997): New Labour because Britain Deserves Better. Labour Party Manifesto 1997 Labour Party (2001): Ambitions for Britain. Labour Party Manifesto 2001 Labour Party (2005): Britain Forward not Back. Labour Party Manifesto 2005
484
LiteraturveFzeichnis
Lachman, Desmond/Bennett, Adam/Green, John H./Hagemann, Robert/Ramaswamy, Ramana (1995): Challenges to the Swedish Welfare State. IMF Occasional Paper 130. Washington, D.C.: International Monetary Fund Ladrech, Robert (2000): Social Democracy and the Challenge of European Union. London/Boulder: Lynne Rienner Publishers Ladrech, Robert (2003): The Left and the European Union. In: Parliamentary Affairs 56 (1): 112-124 Ladrech, Robert/Marliere, Phillippe (Hrsg.) (1999a): Social Democratic Parties in the European Union. Basingstoke: Macmillan Ladrech, Robert/Marli6re, Philippe (1999b): The French Socialist Party. In: Ladrech/Marli6re (1999a): 64-78 Lafontaine, Oskar (1998): Introduction. Globalization and International Cooperation - Social Democratic Policy in the Age of Globalization. In: Dettke, Dieter (Hrsg.): The Challenge of Globalization for Germany's Social Democracy. Oxford/New York: Berghahn Books. 1-7 Lafontaine, Oskar (1999): Das Herz schl~gt links. Mfinchen: C, H. Beck Lafontaine, Oskar/Strauss-Katm, Dominique (1999): Europa - sozial und stark. In: Die Zeit Nr. 03/1999 Lafontaine, Oskar/Mfiller, Christa (1998): Keine Angst vor der Globalisierung. Wohlstand und Arbeit far alle. Bonn: Dietz Verlag Lancaster, Thomas D./Hicks, Alexander M. (2000): The Impact of Federalism and Neo-Corporatism on Economic Performance. An Analysis of Eighteen OECD Countries. In: WachendorfcrSchmidt, Ute (Hrsg.): Federalism and Political Performance. London/New York: Routledge. 228-242 Langejan, Theo (2002): The Future of the European Employment Strategy. The Dutch Experience. In: Best, Edward/Bossaert, Danietle (Hrsg.): From Luxembourg to Lisbon and Beyond. Making the Employment Strategy Work. Maastricht: European Institute of Public Administration. 49-54 Larsen, Flemming (1998): The Implemention of Active Labour Market Policy in Denmark. Working Paper of the Department of Economics, Politics and Public Administration. Aalborg: Aalborg University Larsen, Flemming/Stamhus, Jorgen (2000): Active Labour Market Policy in Denmark. Labour Market Reform, Crucial Design Features and Problems of Implementation. Working Paper of the Department of Economics, Politics and Public Administration. Aalborg: Aalborg University Lazarsfeld, Paul F./Berelson, Bernard/Gaudet, Hazel (1948): The People's Choice. How the Voter Makes up his Mind in a Presidential Campaign. 2. Auflage. New York: Columbia University Press Lehmbruch, Gerhard (2000): Parteienwettbewerb im Bundesstaat. 3. aktualisierte und erweiterte Auflage. Opladen: Leske + Budrich Lehndorff, Steffen (2000): Mut und Kalkt~l, Der franz6sische Weg zur 35-Stunden-Woche. In: Blgtter far deutsche und internationale Politik 45 (1): 53-63 Leibfried, Stefan (2001a): Nationale Wohlfahrtstaaten, Europgische Integration und GlobalisierungPerspektiven far den westeurop~iischen Wohlfahrtsstaat, In: Leggewie, Claus/Mt~nch, Richard (Hrsg.): Politik im 21. Jahrhundert, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. 197-210 Leibfried, Stephan (2001b): l)ber die Hinf~illigkeitdes Staates der Daseinsvorsorge. Thesen zur Zerst6rung des fiul3erenVerteidigungsrings des Sozialstaates. In: Schader-Stiftung (Hrsg.): Die Zukunft der Daseinsvorsorge. Offentliche Unternehmen im Wettbewerb. Darmstadt: SchaderStiftung. 158-166 Leibfried, Stephan/Pierson, Paul (1998): Halbsouvergne Wohlfahrtstaaten. Der Sozialstaat in der Europfiischen Union. In: Pierson, Paul (Hrsg.): Standort Europa. Europfiische Sozialpolitik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. 58-99 Leibfried, Stephan/Pierson, Paul (2000): Social Policy - Left to Courts and Markets? In: Wallace, Helen (Hrsg.): Policy-Making in the European Union. Oxford/New York: Oxford University Press. 267-292
Literaturverzeichnis
485
Lemke, Christiane/Marks, Gary (1992): From Decline to Demise? The Fate of Socialism in Europe. In: Lemke, Christiane/Marks, Gary (Hrsg.): The Crisis of Socialism in Europe. Durham/ London: Duke University Press. 1-20 Lengfeld, Holger/Liebig, Stefan/M~irker,Alfredo (1999): Deutschland auf dem Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Die steuerpolitisehe Antwort der rot-grfinen Regierung auf die Gerechtigkeitslfieke der J~ra Kohl. Anmerkungen aus gerechtigkeitswissenschaftlicher Sicht. In: Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte 46 (3): 200-205 Lepszy, Norbert (2003): Das politische System der Niederlande. In: Ismayr, Wolfgang (Hrsg.): Die politischen Systeme Westeuropas. Opladen: Leske + Budrich. 349-387 Lesch, Hagen (2000): Brauchen wir eine europ~iische Besch~iftigungspolitik? In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung ,,Das Parlament" 2000 (B 14-15): 3-14 Lessenich, Stephan (1995): Wohlfahrtsstaatliche Regulierung und die Strukturierung von Lebensl~iufen. In: Soziale Welt 46 (1): 51-69 Levy, Jonah D. (1999): Tocqueville's Revenge: State, Society, and Economy in Contemporary France. Cambridge: Harvard University Press Levy, Jonah D. (2001): Partisan Politics and Welfare Adjustment. The Case of France. In: Journal of European Public Policy 8 (2): 265-285 Liddle, Roger (2001): On New Labour, Neoliberalism and the Making of the Blair/Schr6der Document. In: Cuperus, Ren6/Duffek, Karl/Kandel, Johannes (Hrsg.): Multiple Third Ways: European Social Democracy Facing the Twin Revolution of Globalisation and the Knowledge Society. Amsterdam: Forum Scholars for European Social Democracy. 145-149 Lightfoot, Simon/Luckin, David (2000): The 1999 Ecological Tax Reform Law. In: German Politics 9 (1): 139-144 Lijphart, Arend (1999): Patterns of Democracy. Government Forms and Performance in Thirty-Six Countries. New Haven/London: Yale University Press Lindbeck-Kommission (1999): Die Krise in Schweden und Vorschlfige zu ihrer Oberwindung. In: Riegler, Claudius H./Schneider, Olaf (Hrsg.): Schweden im Wandel - Entwicklungen, Probleme, Perspektiven. Berlin: Berlin-Verlag. 167-200 Lindbom, Anders (2001): Dismantling the Social Democratic Welfare Model? In: Scandinavian Political Studies 24 (3): 171-191 Lindgren, Anne-Marie (1999): Swedish Social Democracy in Transition. In: Kelly, Gavin (Hrsg.): The New European Left. London: Fabian Society. 47-58 Lipset, Seymour Martin/Rokkan, Stein (1967): Cleavage Structures, Party Systems, and Voter Alignments: An Introduction. In: Lipset, Seymour Martin/Rokkan, Stein (Hrsg.): Party Systems and Voter Alignments. Cross-national Perspectives. New York/London: Free Press. 1-64 Lodovici, Manuela Samek (2000): The Dynamics of Labour Market Reform in European Countries. In: Esping, Andersen, Gosta/Regini, Marino (2000): 30-65 L6sche, Peter (2003): Sozialdemokraten im Niedergang? Zum Zustand der SPD und ihrer europ~iischen Schwesterparteien. In: Blatter ftir deutsche und internationale Politik 48 (2): 207-216 Lovecy, Jill (1999): The End of French Exceptionalism. In: West European Politics 22 (4): 205-224 von Lfide, Rolf (1998): Das doppelte Gesicht von Arbeit und Bildung. In: Heidelberger Club ftir Wirtschaft und Kultur e.V. (Hrsg.): Bereit for die Wissensgesellschaft? Bildung und Ausbildung aufdem Prfifstand. Berlin: Springer. 159-173 Ludlam, Steve (2004): New Labour, ,,Vested Interests" and the Union Link. In: Ludlam/Smith (2004): 70-87 Ludlam, Steve/Smith, Martin J. (Hrsg.) (2004): Governing as New Labour. Policy and Politics under Blair. Houndmills: Palgrave Macmillan Lundby-Wedin, Wanja (2001): Key Speech at the Social Democratic Party Congress in V~isteras, 10.11.2001. In: www.sap.se (zuletzt besucht am 12.10.2005) Luxembourg Income Studies: URL: http://www.lisproject.org/(zuletzt besucht am 12.10.2005) Madelay, John (1995): The Return of Swedish Social Democracy. Phoenix or Ostrich? In: West European Politics 18 (2): 422-428
486
Literaturverzeichnis
Madelay, John (2003): ,,The Swedish Model Is Dead! Long Live the Swedish Model!" The 2002 Riksdag Election. In: West European Politics 26 (2): 165-173 Mair, Peter/van Biezen, Ingrid (2001): Party Membership in Twenty European Democracies, 19802000. In: Party Politics 7 (1): 5-12 Malo, Miguel A./Toharia, Luis/Gautir, Jerome (2000): France. The Deregulation that Never Existed. In: Esping-Andersen/Regini (2000): 245-270 Manow, Philip/Schfifer, Armin/Zorn, Hendrik (2004): European Social Policy and Europe's PartyPolitical Center of Gravity, 1957-2003. MPIfG Discussion Paper 04/6. Krln: Max-PlanekInstitut Nr Gesellschaftsforschung Manow, Philip/Seils, Eric (2000a): Adjusting Badly. The German Welfare State, Structural Change, and the Open Economy. In: Seharpf/Schmidt (200a): 264-307 Manow, Philip/Seils, Eric (2000b): The Employment Crisis of the German Welfare State. In: West European Politics 23 (2): 137-160 Maor, Moshe (1991): The 1990 Danish Election. An Unnecessary Contest? In: West European Politics 14 (3): 209-214 Marini, Philippe/Bourdin, Jo~l (2003): Rrformes fiscales intervenues dans les pays europrens au cours des anndes 1990. Rapport d'Information No. 343. Le Srnat. Session ordinaire de 20022003. URL: http://www.senat.fr/rap/r02-343/r02-3431 .pdf (zuletzt besueht am 12.10.2005) Marks, Gary (2004): Conclusion: European Integration and Political Conflict. in: Marks, Gary/ Steenbergen, Marco R. (Hrsg.): European Integration and Political Conflict. Cambridge/New York: Cambridge University Press. 235-259 Martin, Andrew (2004): The EMU Macroeconomic Policy Regime and the European Social Model. In: Martin, Andrew/Ross, George (Hrsg.): Euros and Europeans. Monetary Integration and the European Model of Society. Cambridge/New York: Cambridge University Press. 20-50 Martin, Pierre (2003): L'l~ldction prdsidentielle et les 61ections 16gislatives fran~aises de 2002. In: French Politics, Culture & Society 21 (1): 1-19 Mattli, Walter/Slaughter, Anne-Marie (1995): Law and Politics in the European Union. A Reply to Garrett. In: International Organization 49 (I): 183-190 Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregulierung und politische Steuerung. Frankfurt a. M./New York: Campus. 39-72 McGowan, Francis (2000): Competition Policy. The Limits of the European Regulatory State. In: Wallace, Helen (Hrsg.): Policy-Making in the European Union. Oxford/New York: Oxford University Press. 115-148 McKay, Sonia (2001): Between Flexibility and Regulation. Rights, Equality and Protection at Work. In: British Journal of Industrial Relations 39 (2): 285-303 Mrhaut, Philippe (2002): What Is the Future of Vocational Education? In: Rouault, Sophie/ Oschmiansky, Heidi/Sch(Smann, Isabelle (Hrsg.): Reacting in Time to Qualification Needs: Towards a Cooperative Implementation. Discussion Paper FS I 02-202. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin ~ r Sozialforschung. 224-239 Mdny, Yves (2002): France: The Institutionalization of Leadership. In: Colomer, Josep M. (Hrsg.): Political Institutions in Europe. 2. Auflage. London/New York: Routledge. 95-132 Menzel, Ulrich (1998): Globalisierung versus Fragmentierung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Merkel, Wolfgang (1992): Between Class and Catch All. Is there an Electoral Dilemma for Social Democratic Parties in Western Europe? In: Colorer, Gabriel (Hrsg.): The European Socialist Parties in Western Europe II. Of Class, Populars, Catch All? Barcelona: ICPS. 11-22 Merkel, Wolfgang (1993): Ende der Sozialdemokratie? Machtressourcen und Regierungspolitik im westeurop~iischen Vergleich, Frankfurt a. M./New York: Campus Merkel, Wolfgang (1996): Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Sozialdemokratie. In: Borchert, Jens/Golsch, Lutz/Jun, Uwe/Lrsche, Peter (Hrsg.): Das sozialdemokratisehe Modell. Organisationsstrukturen und Politikinhalte im Wandel. Opladen: Leske + Budrich. 81-106
Literaturverzeichnis
487
Merkel, Wolfgang (2000a): Der ,,Dritte Weg" und der Revisionismusstreit der Sozialdemokratie am Ende des 20. Jahrhunderts. In: Hinrichs, Karl/Kitschelt, Herbert/Wiesenthal, Helmut (Hrsg.): Kontingenz und Krise. Institutionenpolitik in kapitalistischen und postsozialistischen Gesellschaften, Frankfurt a. M./New York: Campus. 263-290 Merkel, Wolfgang (2000b): Die Dritten Wege der Sozialdemokratie ins 21. Jahrhundert. In: Berliner Journal ftir Soziologie 10 (1): 99-124 Merkel, Wolfgang (2000c): Zwischen Globalisierung und Individualisierung. Die Antworten der Sozialdemokratie, In: Lutz, Dieter (Hrsg.): Weltpolitik zwischen Nationalstaatlichkeit und Globalisierung. Baden-Baden: Nomos. 279-299 Merkel, Wolfgang (2001): Soziale Gerechtigkeit und die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus. In: Berliner Journal mr Soziologie 11 (2): 135-157 Merkel, Wolfgang (2003a): Arbeitsmarkt, Besch~iftigungspolitik und soziale Gerechtigkeit. In: Der Biirger im Staat 53 (4): 186-192 Merkel, Wolfgang (2003b): Institutionen und Reformpolitik. Drei Fallstudien zur VetospielerTheorie. In: Egle/Ostheim/Zohlnh6fer (2003a): 163-191 Merkel, Wotfgang (2003c): Soziale Gerechtigkeit, Sozialdemokratie und Gewerkschaften im 21. Jahrhundert. In: Gewerkschaftliche Monatshefte 54 (10-11): 627-636 Merket, Wolfgang/Ostheim, Tobias (2004): Grenzen und Chancen sozialdemokratischer Politik im Handlungsraum Europa. In: Stykow, Petra/Beyer, Jiirgen (Hrsg.): Gesellschaft mit beschrfinkter Hoffnung. Wiesbaden: VS Verlag ftir Sozialwissenschaften. 145-174 Metcalf, David (1999): The Low Pay Commission and the National Minimum Wage. In: The Economic Journal 109 (453): 46-66 Mette, Stefan (1994): Europfiischer Binnenmarkt und Mehrwertsteuerharmonisierung. Entscheidungsprozesse in der Europfiischen Gemeinschaft. Baden-Baden: Nomos Meyer, Thomas (1997): The Transformation of German Social Democracy. In: Sassoon, Donald (Hrsg.): Looking Left. European Socialism after the Cold War. London: Tauris. 124-142 Meyer, Thomas (1998): Die Transformation der Sozialdemokratie. Eine Partei auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Bonn: Dietz Meyer, Thomas (1999): From Godesberg to the Neue Mitte. The New Social Democracy in Germany. In: Kelly, Gavin (Hrsg.): The New European Left. London: Fabian Society. 20-34 Meyer, Thomas (2001): Mediokratie. Die Kolonisierung der Politik durch die Medien. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Meyer, Thomas (2004): Die Zukunft der sozialen Demokratie. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung Meyer, Thomas (2005): Theorie der Sozialen Demokratie. Wiesbaden: VS Verlag ft~r Sozialwissenschaften Michelet, Karine (2001): Protection sociale et constraintes 6conomiques et mon6taires europ6ennes. In: Droit Social 63 (3): 292-303 Middendorf, Tim (2003): Das Parteiensystem der V. Republik nach den Wahlen zur Nationalversammlung 2002. Noch eine Quadrille bipolaire? In: Zeitschrift ftir Parlamentsfragen 34 (2): 368381 Miguet, Arnault (2002): The French Elections of 2002. After the Earthquake, the Deluge. In: West European Politics 25 (4): 207-220 Millar, Jane/Ridge, Tess (2002): Parents, Children, Families and New Labour. Developing Family policy? In: Powell, Martin (Hrsg.): Evaluating New Labour's Welfare Reforms. Bristol: Policy Press. 85-106 Milner, Susan (2002): An Ambiguous Reform. The Jospin Government and the 35-Hour-Week Laws. In: Modern & Contemporary France 10 (3): 339-351 MINEFI (Minist6re de l'Economie, des Finances et de l'industrie) (1997a): D6cret d'avances du 10 juillet 1997. URL: http://www.finances.gouv.fr/pole_ecofin/finances_Etat/LF/1997/da970710.htm (zutetzt besucht am 12.10.2005)
488
Literaturverzeichnis
MINEFI (1997b): Projet de loi portant sur les mesures urgentes /l caract6re fiscal et financier. Pr6sentation g6n6rale. URL: http://www.finances.gouv.fr/pole_ecofin/finances_Etat/LF/1997/ cpisf.htm (zuletzt besucht am 12.10.2005) MINEFI (2001a): Projet de loi de finances 2002. Pr6sentation g6n6rale. URL: http://www.finances. gouv. fr/pole_ecofin/finances_Etat/LF/2002/plf/presentation/presentation_generale.htm (zuletzt besucht am 12.10.2005) MINEFI (2001b): Projet de loi de finances 2002. Rapport 6conomique, social et financier. URL: http://www.finances.gouv.fr/minefi/publique/ref2OO2/index.htm (zuletzt besucht am 12.10.2005) MINEFI (2002): Projet de loi de finances 2003. Rapport 6conomique, social et financier. URL: http://www.finances.gouv.fr/minefi/publique/ref2OO3/index.htm (zuletzt besucht am 12.10.2005) Minist6re de l'emploi et de la solidarit6 (2002): La R6duction n6goeide du temps du travail. Bilan 2000-2001. URL: http://www.travail.gouv.fr/actualites/pdf/cp-050902-4.pdf (zuletzt besucht am 12.10.2005) Mital, Christine/Izraelewicz, Erik (2002) : Monsieur Ni-Ni. L'6conomie selon Jospin. Paris: Robert Laffont Molander, Per (2001): Budgeting Procedures and Democratic Ideals. An Evaluation of Swedish Reforms. In: Journal of Public Policy 21 (1): 23-52 M611er, Tommy (2002): Election Year 2002. Sweden's Social Democrats Consolidate their Dominance. In: SWEDEN.SE. The Official Gateway to Sweden. URL: http://www.sweden.se/ templates/printerFriendlyArticle.asp?id=3163(zuletzt besucht am 11.09.2003) Moses, Jonathon W. (1994): Abdication from National Policy Autonomy. What's Left to Leave? In: Politics & Society 22 (2): 125-148 Moses, Jonathon W. (1995): The Social Democratic Predicament in the Emerging European Union. A Capital Dilemma. In: Journal of European Public Policy 2 (3): 407-426 Mossuz-Lavau, Janine (2002): Le vote des femmes. Interview mit dem Umfrageinstitut SOFRES. URL: http://www.2002.sofres.com/itv_mossuz.htm (zuletzt besucht am 12.10.2004) Muffels, Ruud/Dirven, Henk-Jan (2001): The Marketization of Social Security in the Netherlands. A Review of the Polder Route. In: Dixon, John/Hyde, Mark (Hrsg.): The Marketization of Social Security. Westport: Quorum Books. 87-123 Mt~ller, Wolfgang/Strom, Kaare (1999): Conclusion. Party Behavior and Representative Democracy. In: Mt~ller, Wolfgang/Strom, Kaare (Hrsg.): Policy, Office, or Votes? How Political Parties in Western Europe make Hard Decisions. Cambridge/New York: Cambridge University Press. 279-309 Muysken, Joan/Rutten, Tim (2002): Disability in the Netherlands: Another Dutch Disease? Centre of Full Employment and Equity. Workshop 2002 Papers. Maastrieht: Universiteit Maastricht Nannestad, Peter (1999): Das politische System D~inemarks. In: Ismayr, Wolfgang (Hrsg.): Die politischen Systeme Westeuropas. Opladen: Leske + Budrich. 56-91 Nannestad, Peter/Green-Pedersen, Christoffer (2000): Keeping the Bumblebee Flying. Economic Policy in the Welfare State of Denmark, 1973-99. First draft, unpublished paper Natter, Monika (2002): Peer Review in the European Employment Strategy. A Preliminary Evaluation of the Results So Far. In: Best, Edward/Bossaert, Danielle (Hrsg.): From Luxembourg to Lisbon and Beyond. Making the Employment Strategy Work. Maastricht: European Institute of Public Administration. 87-100 Neumann, Wolfgang (1998): Neue Wege aus der Besch~ftigungskrise? Frankreichs Versuch, die Jugendarbeitslosigkeit zu halbieren. Aktuelle Frankreich-Analysen Nr. 13. Ludwigsburg: Deutsch-Franz6sisches Institut Neumann, Wolfgang (2000): Die Zukunft unserer Renten. Reformdebatte in Frankreich und Deutschland. Aktuelle Frankreich-Analysen Nr. 15. Ludwigsburg: Deutsch-Franz(Ssisches Institut Niechoj, Torsten (2004): Attraktiv ~ r Gewerkschaften? Keynesianische Makrokoordinierung aufEUEbene. In: Hein, Eckhard/Niechoj, Torsten/Schulten, Thorsten/Truger, Achim (Hrsg.): Europas Wirtschaft gestalten. Makro6konomisehe Koordinierung und die Rolle der Gewerkschaften. Hamburg: VSA-Verlag. 80-120
Literaturverzeichnis
489
Niedermayer, Oskar (1996): Zur systematischen Analyse der Entwicklung von Parteiensystemen. In: Gabriel, Oscar W./Falter, Jfirgen W. (Hrsg.): Wahlen und politische Einstellungen in westlichen Demokratien. Frankfurt a. M.: Peter Lang. 19-49 Niedermayer, Oskar (2003): Parteimitgliedschaften im Jahre 2002. In: Zeitschrift mr Parlamentsfragen 34 (2): 382-388 Niedermayer, Oskar (2005): Parteimitgliedschaften im Jahre 2004. In: Zeitschrift fiir Parlamentsfragen 36 (2): 382-389 Nielsen, Hans Jorgen (1999): The Danish Election 1998. In: Scandinavian Political Studies 22 (1): 67-81 North, Douglass C. (1990): Institutions, Institutional Change and Economic Performance. Cambridge/ New York: Cambridge University Press NOSOSCO (Nordic Social-Statistical Committee) (1999): Social Protection in the Nordic Countries 1997. Kopenhagen NOSOSCO (Nordic Social-Statistical Committee) (2002): Social Protection in the Nordic Countries 2000. Kopenhagen Notermans, Ton (2000): Money, Markets, and the State. Social Democratic Economic Policies since 1918. Cambridge/New York: Cambridge University Press Notermans, Ton (Hrsg.) (2001): Social Democracy and Monetary Union. Oxford/New York: Oxford University Press OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) (1987): Economic Survey Denmark. Paris: OECD OECD (1994a): Economic Survey Denmark. Paris: OECD OECD (1994b): Economic Survey Sweden. Paris: OECD OECD (1994c): The OECD Jobs Study. Paris: OECD OECD (1994d): Wirtschaftsausblick Nr. 56. Paris: OECD OECD (1995a): Economic Survey Sweden. Paris: OECD OECD (1996a): Economic Survey Denmark. Paris: OECD OECD (1996b): Economic Survey Netherlands. Paris: OECD OECD (1996c): Economic Survey United Kingdom. Paris: OECD OECD (1996d): International Direct Investment Statistics Yearbook. Paris: OECD OECD (1996e): Revenue Statistics. Paris: OECD OECD (1997a): Economic Survey Denmark. Paris: OECD OECD (1997b): Economic Survey Sweden. Paris: OECD OECD (1998a): EConomic Survey Germany. Paris: OECD OECD (1998b): Economic Survey Netherlands. Paris: OECD OECD (1998c): Economic Survey Sweden. Paris: OECD OECD (1998d): Economic Survey United Kingdom. Paris: OECD OECD (1998e): Harmful Tax Competition. An Emerging Global Issue. Paris: OECD OECD (1999a): Economic Survey Denmark. Paris: OECD OECD (1999b): Economic Survey France. Paris: OECD OECD (1999c): Economic Survey Sweden. Paris: OECD OECD (1999d): Employment Outlook. Paris: OECD OECD (2000a): Economic Survey France. Paris: OECD OECD (2000b): Economic Survey Netherlands. Paris: OECD OECD (2000c): Reforms for an Ageing Society. Paris: OECD OECD (2000d): Revenue Statistics. Paris: OECD OECD (2000e): Economic Survey United Kingdom. Paris: OECD OECD (2001a): Labour Force Statistics 1980-2000. Paris: OECD OECD (2001b): Tax Systems in European Union Countries. Economic Department Working Papers Nr. 301. Paris: OECD OECD (2001c): Wirtschaftsausblick Nr. 70. Paris: OECD OECD (2002a): Economic Survey Netherlands. Paris: OECD
490
Literaturverzeichnis
OECD (2002b): Economic Survey Sweden. Paris: OECD OECD (2002c): Economic Survey United Kingdom. Paris: OECD OECD (2002d): Employment Outlook. Paris: OECD OECD (2002e): Revenue Statistics. Paris: OECD OECD (2003a): Economic Survey France. Paris: OECD OECD (2003b): Employment Outlook. Paris: OECD OECD (2003c): Wirtschaftsausblick Nr 73. Paris: OECD OECD (2003d): Revenue Statistics 1965-2002. Paris: OECD OECD (2004a): Economic Outlook. Paris: OECD OECD (2004b): Employment Outlook. Paris: OECD OECD (2004c): Statistical Compendium. Ausgabe 02/2004. Paris: OECD OECD (2005): Historical Statistics. Paris: OECD Offe, Claus (1998): Demokratie und Wohlfahrtsstaat. Eine europ~iische Regimeform unter dem Strel3 der europ~iischen Integration. In: Streeck, Wolfgang (Hrsg.): Internationale Wirtschaft, nationale Demokratie. Herausforderungen mr die Demokratietheorie. Frankfurt a. M./New York: Campus. 99-136 Offe, Claus (2003): Perspektivloses Zappeln. Oder: Politik mit der Agenda 2010. In: Bl~itter ffir deutsche und internationale Politik 48 (7): 807-817 Olson, Mancur (1965): The Logic of Collective Action. Cambridge, M.A.: Harvard University Press van Oorschot, Wire (2002): Miracle or Nightmare? A Critical Review of Dutch Activation Policies and their Outcomes. In: Journal of Social Policy 31 (3): 399-420 van Oorschot, Wim/Boos, Cees/Engelfriet, Richard/Brueren, Anne-Marie (1999): The Evolution of Social Protection in the Netherlands 1998-2000. Report for the European Commission. Tilburg: Tilburg institute for Social Security Research van Oorschot, Wim/Abrahamson, Peter (2003): The Dutch and Danish Miracles Revisited. A Critical Discussion of Activation Policies in Two Small Welfare States. In: Social Policy and Administration 37 (3): 288-304 0SB/INBAS (2001): Evaluation of Peer Review Programme on Active Labour Market Policy 20002001. URL: http://peerreview.almp.org/pdf/evaluation-report-10-01.pdf (zuletzt besucht am 12.10.2005) Osterland, Martin, (1990): ,,Normalbiographie" und ,,Normalarbeitsverh~iltnis". In: Berger, Peter A./Hradil, Stefan (Hrsg.), Lebenslagen, Lebensl~iufe, Lebensstile. Soziale Welt, Sonderband 7. G6ttingen: Schwartz & Co. 351-362 Ostheim, Tobias (1998): Verfassungsschranken gegen Staatsverschuldung im internationalen Vergleich. Eine Analyse der schuldenbegrenzenden Wirkung yon quantitativen und prozeduralen konstitutionellen Barrieren. Heidelberg: Manuskript Ostheim, Tobias (2003): Praxis und Rhetorik deutscher Europapolitik. In: Egle/Ostheim/Zohlnh0fer (2003a): 351-380 Ostheim, Tobias/Zohlnh6fer, Reimut (2002): Europ~iisierung der Arbeitsmarkt- und Beschfiftigungspolitik? Der Einfluss des Luxemburg-Prozesses auf die deutsche Arbeitsmarktpolitik. ZeS Arbeitspapier 09/2002. Bremen: Universit~it Bremen. Zentrum mr Sozialpolitik yon Otter, Casten (1999): Offentlicher Sektor im Wohlfahrtsstaat. In: Riegler, Claudius H./Schneider, Olaf (Hrsg.): Schweden im Wandel - Entwicklungen, Probleme, Perspektiven. Berlin: BerlinVerlag. 85-110 Oxenbridge, Sarah/Brown, William/Deakin, Simon/Pratten, Cliff (2003): Initial Responses to the Statutory Recognition Provisions of the Employment Relations Act 1999. In: British Journal of Industrial Relations 41 (2): 315-334 Palier, Bruno (2000): Defrosting the French Welfare State. In: West European Politics 23 (2): 113136 Palier, Bruno (2004): Der Sozialversicherungsstaat in N6ten. Herausforderungen und Reformans~itze im Vergleich. In: Neumann, Wolfgang (Hrsg.): Welche Zukunft f'tir den Sozialstaat? Reformpolitik in Frankreich und Deutschland. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 23-48
Literaturverzeichnis
491
Palme, Joakim/Bergmark, Ake/Backman, Olof/Estrada, Felipe/Fritzell, Johan/Lundberg, Olle/ Sjoberg, Ola/Szebehely, Marta (2002): Welfare Trends in Sweden. Balancing the Books for the 1990s. In: Journal of European Social Policy 12 (4): 329-346 Panebianco, Angelo (1988): Political Parties. Organization and Power. Cambridge/New York: Cambridge University Press Panitch, Leo (1981): Trade Unions and the Capitalist State. In: New Left Review 125 (1): 21-43 Pauloff, Anna/Johansson, Ulrika (2002): The European Employment Strategy and the Design of National Policy. In: The Swedish National Evaluation of the European Employment Strategy. Summary Report. URL: http://europa.eu.int/comm/employment_social/news/2OO2/may/evalsv. pdf(zuletzt besucht am 12.10.2005) Peck, Jamie/Theodore, Nikolas (2000): Beyond ,,Employability". In: Cambridge Journal of Economics 24 (1): 729-749 PES (Party of European Socialists) (1993): The European Employment Initiative (,,Larsson-Report"). Brfissel PES (1999): A European Employment Pact for a New European Way (,,Guterres-Report"). Brfissel PES Members European Convention (2002a): Priorities for Europe. Brfissel PES Members European Convention (2002b): Propositions socialistes pour la Convention europ6enne. B~ssel Petersen, Kare F. V. (1998): Tarifverhandlungen und Streik 1998 in Dfinemark. In: WSI-Mitteilungen 51 (7): 459-465 Petring, Alexander (2005): New Labour im Vergleich. Konvergenz oder Divergenz der europgischen Sozialdemokratie. in: Kaiser, Andr6/Berg, Sebastian (Hrsg.): New Labour und die Modernisierung GroBbritanniens. Augsburg: WiBner Piazza, James (2001): De-Linking Labour. Labour Unions and Social Democratic Parties under Globalization. In: Party Politics 7 (4): 413-435 Pierson, Paul (1994): Dismantling the Welfare State? Reagan, Thatcher, and the Politics of Retrenchment. Cambridge/New York: Cambridge University Press Pierson, Paul (1996): The New Politics of the Welfare State. In: World Politics 48 (2): 143-179 Pierson, Paul (2000): Increasing Returns, Path Dependence, and the Study of Politics. In: American Political Science Review 94 (2): 251-267 Pierson, Paul (2001): Coping with Permanent Austerity. Welfare State Restructuring in Affluent Democracies. In: Pierson, Paul (Hrsg.): The New Politics of the Welfare State. Oxford/New York: Oxford University Press. 410-456 Pinto, Carlo (2003): Tax Competition and EU Law. The Hague/London/New York: Kluwer Law International Pisani-Ferry, Jean (2000): Plein emploi. Rapport pour le Conseil d'Analyse l~conomique. Paris Piven, Frances Ford (1991): The Decline of Labour Parties. An Overview. In: Piven, Frances Ford (Hrsg.): Labour Parties in Postindustrial Societies. Cambridge: Polity-Press: 1-19 PLS-Consult/Jensen, Peter (1996): Labour Market Studies Denmark, Brfissel Plfimper, Thomas (1999): lnternationalisierung und weltwirtschaftliche Integration, In: Brose, HannsGeorg/Voelzkow, Helmut (Hrsg.): Institutioneller Kontext wirtschaftlichen Handelns und Globalisierung. Marburg: Metropolis Verlag. 27-53 Plfimper, Thomas/Schulze, Gfinther G. (1999): Steuerwettbewerb und Steuerreformen. In: Politische Vierteljahresschrift 40 (3): 445-457 Pochet, Philippe (2002): La Lutte contre la pauvret6 et l'exclusion sociale et la m6thode ouverte de coordination. In: Revue Belge de s6curit6 sociale 44 (3): 159-177 Pollack, Mark A. (1997): Delegation, Agency, and Agenda Setting in the European Community. In: International Organization 51 (1): 99-134 Pollock, Allyson M./Shaoul, Jean/Vickers, Nell (2002): PFI in Hospitals. A Policy in Search of a Rationale? In: British Medical Journal 324 (7347): 1205-1209 Pontusson, Jonas (1995): Explaining the Decline of European Social Democracy. The Role of Structural Economic Change. In: World Politics 47 (4): 495-533
492
Literaturverzeichnis
Pontusson, Jonas (1997): Between Neo-Liberalism and the German Model. Swedish Capitalism in Transition. In: Crouch, Colin/Streeck, Wolfgang (Hrsg.): Political Economy of Modern Capitalism. London: Sage. 55-70 de la Porte, Caroline~ochet, Philippe (Hrsg.) (2002a): Building Social Europe through the Open Method of Co-ordination. Briissel: P.I.E.-Peter Lang de la Porte, Caroline/Pochet, Philippe (2002b): Supple Co-ordination at EU Level and the Key Actor's Involvement. In: de la Porte/Pochet (2002a): 27-68 Portelli, Hugues (2001): Le Parti Socialiste. In: Br6chon, Pierre (Hrsg.): Les partis politiques fran~ais. Paris: La documentation fran~aise. 85-104 Powell, Martin (2004): Social Democracy in Europe. Renewal or Retreat? In: Bonoli, Giuliano/ Powell, Martin (Hrsg.): Social Democratic Party Policies in Contemporary Europe. London/ New York: Routledge. 1-20 van Praag, Philip 1994: Conflict and Cohesion in the Dutch Labour Party. In: Bell, David S./Shaw, Eric (Hrsg.): Conflict and Cohesion in Western Europe Social Democratic Parties. London/New York: Pinter. 133-150 Pr6tot, Xavier (2002): Le Conseil constitutionnel et la loi de modernisation sociale. D'une annulation et de quelques r6serves d'interpretation. In: Droit Social 64 (3): 244-253 Primarolo-Gruppe (2000): Bericht der Grnppe ,,Verhaltenskodex" an den Rat ,,Wirtschaft und Finanzen". Brtissel Przeworski, Adam (1985): Capitalism and Social Democracy. Cambridge/New York: Cambridge University Press Przeworski, Adam/Sprague, John (1986): Paper Stones. A History of Electoral Socialism. Chicago: University of Chicago Press PS (Parti Socialiste) 1997: Changeons d'Avenir. Nos engagements pour la France. Wahlprogramm der Sozialistischen Partei ftir die Parlamentswahlen 1997 PS 1999: Vers un monde plus juste. Contribution du Parti Socialiste au XXIe Congrbs de l'Internationale Socialiste, Paris, 8.-10. November 1999 PvdA (1994): Wat mensen bindt. Partij van de Arbeid Verkiezingsprogramma 1994-1998. Wahlprogramm der niederl~indischenSozialdemokraten von 1994 PvdA (1998): Een wereld te winnen. Partij van de Arbeid Verkiezingsprogramma 1998-2002. Wahlprogramm der niederl~dischen Sozialdemokraten von 1998 Qvortrup, Mads H. (2002): The Emperor's New Clothes. The Danish General Election 20 November 2001. In: West European Politics 25 (2): 205-211 Radaelli, Claudio M. (2000): Policy Transfer in the European Union. Institutional Isomorphism as a Source of Legitimacy. In: Governance 13 (11): 25-43 Radaelli, Claudio M. (2003a): The Code of Conduct on Business Taxation. Open Method of Coordination in Disguise? In: Public Administration 81 (3): 513-531 Radaelli, Claudio M. (2003b): The Open Method of Coordination. A New Governance Architecture for the European.Union? SIEPS rapport 1:2003. Stockholm: Swedish Institute for European Policy Studies Rawls, John (1975): Eine Theorie der Gerechtigkeit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Raynaud, Denis (2003): L'impact de la CMU sur la consommation individuelle de soins. I~tudes et R6sultats No. 229. Paris: Direction de la recherch6 des etudes de l'evaluation et des statistiques Regeringskansliet (1996): A Program for Halving Open Unemployment by 2000. Stockholm Regeringskansliet (1999): The Government's 11-Point Programme for Better Health in Working Life, Stockholm Regeringskansliet (2000a): Government Bill 2000/01:100. Annex 5 (An Account of Fiscal and Monetary Policy in 1990s). Stockholm Regeringskansliet (2000b): Sweden's Action Plan for Employment. Stockholm Regeringskansliet (2002a): Proposition 2002/03:1 (Budget Statement), URL: http://www.sweden.gov. se/content/1/c6/O1/53/23/cd8e4e25.pdf(zuletzt besucht am 12.10.2005) Regeringskansliet (2002b): Sweden's Action Plan for Employment 2002. Stockholm
Literaturverzeichnis
493
Regeringskansliet (2003): Proposition 2003/04:1 (Budget Statement). URL: http://www.sweden.gov. se/content/1/c4/37/05/bbaf6e4f.pdf (zuletzt besucht am 12.10.2005) Regeringskansliet (2004): Proposition 2004/05:1 (Budget Statement). URL: http://www.sweden.gov. se/content/1/c6/03/l 1/88/939b0bb8.pdf (zuletzt besucht am 12.10.2005) Regini, Marino (2000): Between Deregulation and Social Pacts. The Responses of European Economies to Globalization. In: Politics & Society 28 (I): 5-33 Rehm, Hannes (2003): Die Zinsbesteuernng in der Europ~iischen Union. Diskussionspapiere der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult~itder Universit~itHannover Nr. 281. Hannover: Universit~it Hannover R6publique Fran~aise (2002): Evaluation de la Strat6gie Europ6enne pour l'Emploi. Paris Reutter, Werner (1991): Korporatismustheorien. Frankfurt a. M.: Peter Lang von Rhein-Kress, Gaby (t996): Die politische Steuerung des Arbeitsangebots. Opladen: Westdeutscher Verlag Rhodes, Martin (2000): Restructuring the British Welfare State. Between Domestic Constraints and Global Imperatives. In: Scharpf, Fritz W./Schmidt, Vivien (Hrsg.): Welfare and Work in the Open Economy. Vol. II. Oxford: Oxford University Press. 19-68 Riddell, Peter (2001): Blair as Prime Minister. In: Seldon, Anthony (Hrsg.): The Blair Effect. The Blair Government 1997-2001. London: Little, Brown & Company. 21-40 Rieger, Elmar/Leibfried, Stephan (1997): Die sozialpolitischen Grenzen der Globalisierung. In: Politische Vierteljahresschrift 38 (4): 771-796 Rieger, Elmar/Leibfried, Stephan (2001): Grundlagen der Globalisierung. Perspektiven des Wohlfahrtsstaates. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Ristau, Malte (2000): Wahlkampf in der Mediendemokratie. Die Kampagne der SPD 1997/98. In: Klein, Markus/Jagodzinski, Wolfgang/Mochmann, Ekkehard/Ohr, Dieter (Hrsg.): 50 Jahre Empirische Wahlforschung in Deutschland. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 465-476 Rodemer, Horst/Dicke, Hartmut (2000): Globalisierung, europ/fische Integration und internationaler Standortwettbewerb. Baden-Baden: Nomos Rodrik, Dani (1998): Why do More Open Economies Have Bigger Governments? In: Journal of Political Economy 106 (5): 997-1032 Rodrik, Dani (2000): Grenzen der Globalisierung. Okonomische Integration und soziale Desintegration. Frankfurt a. M./New York: Campus. Rosamond, Ben (1999): Discourses of Globalization and the Social Construction of European Identities. In: Journal of European Public Policy 6 (4): 652-668 Rose, Edgar (2003): Arbeitsrechtspolitik zwischen Re-Regulierung und Deregulierung. In: Gohr, Antonia/Seeleib-Kaiser, Martin (Hrsg.): Sozial- und Wirtschaftspolitik unter Rot-Grtin. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 103-124 Rose, Richard (1990): Inheritance before Choice in Public Policy. In: Journal of Theoretical Politics 2 (3): 263-291 Ross, Fiona (1997): Cutting Expenditures in Advanced Industrial Democracies. The Importance of Avoiding Blame. In: Governance 10 (2): 175-200 Ross, George (2001): French Social Democracy and EMU. Presidential Prose and its Pitfalls. In: Notermans (2001): 21-46 Roth, Dieter (2001): Ende der Regierungsstabilit~itin Deutschland? In: Mtintefering, Franz/Machnig, Matthias (Hrsg.): Sicherheit im Wandel. Neue Solidarit~it im 21. Jahrhundert. Berlin: Berliner Vorw~irts-Verlag. 65-87 Roth, Dieter (2003): Das rot-grtine Projekt an der Wahlurne. Eine Analyse der Bundestagswahl vom 22. September 2002. In: Egle/Ostheim/Zohlnh6fer (2003a): 29-52 Rothstein, Bo (1987): Corporatism and Reformism. The Social Democratic lnstutionalization of Class Conflict. In: Acta Sociologica 30 (3/4): 295-311 Rothstein, Bo (1998): Just Institutions Matter. The Moral and Political Logic of the Universal Welfare State. Cambridge/New York: Cambridge University Press
494
Literaturverzeichnis
Rubechi, Guillaume/D6rrful3, Peter (2001): Finanzgesetz fur 2001: Wer sind die Gewinner? Loi de Finances pour 2001: qui sont les gagnants? In: Legamedia. URL: http://www.legamedia.net/dy/ articles/article_l 5169.php Rudolph, Helmut (2003): Mini- und Midi-Jobs. Geringfugige Besch~iftigung im neuen Outfit. In: IAB-Kurzbericht Nr. 6/2003. Ntirnberg: Institut fur Arbeitsmarkt- und Besch~iftigtmgsforschung Ruggie, John (1998): Globalization and the Embedded Liberalism Compromise. In: Streeck, Wolfgang (Hrsg.): Intemationale Wirtschaft, nationale Demokratie. Herausforderungen far die Demokratietheorie. Frankfurt a. M./New York: Campus. 79-97 Ru6, Sabine (2000): Der franz6sische Senat. Die Schildkr6te der Republik. In: Riescher, Gisela/Rul3, Sabine/Haas, Christoph (Hrsg.): Zweite Kammern. Mtinchen/Wien: Oldenbourg. 236-254 RWI/ISG (2002): Wirkungsbewertung nationaler Politiken im Zusammenhang mit der Europ~iischen Beschfiftigungsstrategie. Essen/KNn: RWI/ISG Rydgren, Jens (2002): Radical Right Populism in Sweden. Still a failure, but for How Long? In: Scandinavian Political Studies 25 (1): 27-56 Ryner, Magnus (2000): Swedish Employment Policy after EU-Membership. In: Osterreichische Zeitschrift fur Politikwissenschaft 29 (3): 341-355 Sabatier, Paul A. (1993): Advocacy-Koalitionen, Policy-Wandel und Policy-Lernen. Eine Alternative zur Phasenheuristik. In: Hdritier, Adrienne (Hrsg.): Policy-Analyse. Sonderheft 24 der Politischen Vierteljahresschrift. Opladen: Westdeutscher Verlag. 116-148 SAMAK (1998): Nordisk Velf~erd. Kopenhagen SAP (1998): Wahlmanifest ,,Med omtanke om framtiden". In: www.sap.se (zuletzt besucht am 12.10.2005) SAP (2000): Guidelines for Development and Equality. Adopted by the Extra Party Congress, Stockholm, 10.-12. M~irz2000 SAP (2001): Party Programm of the Social Democrats. Adopted by the Party Congress, V~steras, 6. November 2001. In: www.sap.se (zuletzt besucht am 12.10.2005) SAP (2002): Wahlmanifest ,,Tillsammans for Trygghet och Utveckling". In: www.sap.se (zuletzt besucht am 12.10.2005) SAP (2004): Political Guidelines. Adopted by the Intermediate Congress of the Swedish Social Democratic Party, Stockholm, 16.-18. April 2004. In: www.sap.se (zuletzt besucht am 12.10.2005) Sassoon, Donald (1996): One Hundred Years of Socialism. The West European Left in the Twentieth Century. London: Tanris Schgfer, Armin (2004): Wirtschaftspolitische Koordinierung in der WS.hrungsunion.Politische oder 6konomische Logik? DVPW-Sektion ,,Politik and Okonomie", Sektionstagung ,,Die politische Okonomie der Wirtschafts- und W~hrungsunion", K61n, 3.-4. Dezember 2004 Scharpf, Fritz W. (1987): Sozialdemokratische Krisenpolitik in Europa. Frankfurt a.M./New York: Campus. Scharpf, Fritz W. (1988): The Joint-Decision Trap. Lessons from German Federalism and European Integration. In: Public Administration 66 (3): 239-278 Scharpf, Fritz W. (1997): Globalisierung als Beschr~inkung der Handlungsm6glichkeiten nationalstaatlicher Politik. MPIfG Discussion Paper 97/1. K61n: Max-Planck-Institut fur Gesellschaftsforschung Scharpf, Fritz W. (1999): Regieren in Europa. Effektiv und demokratisch? Frankfurt a. M./New York: Campus Scharpf, Fritz W. (2000a): Economic Changes, Vulnerabilities, and Institutional Capabilities. In: Scharpf/Schmidt (2000a): 21-124 Scharpf, Fritz W. (2000b): The Viability of Advanced Welfare States in the International Economy. Vulnerabilities and Options. In: Journal of European Public Policy 7 (2): 190-228 Scharpf, Fritz W. (2000c): Interaktionsformen. Akteurszentrierter Institutionalismus in der Politikforschung. Opladen: Leske + Budrich Scharpf, Fritz W. (2001): Ftinf Millionen zusgtzliche Jobs. Interview mit Fritz W. Scharpf. In: Die Zeit Nr. 35/2001
Literaturverzeichnis
495
Scharpf, Fritz W. (2002): The European Social Model. Coping with the Challenges of Diversity. In: Journal of Common Market Studies 40 (4): 645-670 Scharpf, Fritz W./Schmidt, Vivien A. (Hrsg.) (2000a): Welfare and Work in the Open Economy. From Vulnerability to Competitiveness, Vol. I + 11. Oxford/New York: Oxford University Press Scharpf, Fritz W./Schmidt, Vivien A. (2000b): Conclusions. In: Scharpf/Schmidt (2000a): 310-336 Schild, Joachim (1997): Politik. In: Lasserre, Ren6/Schild, Joachim/Uterwedde, Henrik (Hrsg.): Frankreich - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. Opladen: Leske + Budrich. 17-113 Schild, Joachim (1998): Arbeitslose in Bewegung. Franz6sische Anst6fSe. In: BRitter fur deutsche und internationale Politik 43 (3): 272-276 Schild, Joachim 2000: W~ihlerverhalten und Parteienwettbewerb. In: RuB, Sabine/Schild, Joachim/ Schmidt, Jochen/Stephan, Ina (Hrsg.): Parteien in Frankreich. Kontinuit~it und Wandel in der V. Republik. Opladen: Leske + Budrich. 57-76 Schiller, Theo (1995): Demokratischer Sozialismus/Sozialdemokratie. In: Nohlen, Dieter/Schultze, Rainer-Olaf (Hrsg.): Politische Theorien (Lexikon der Politik, Band 1). Mtinchen: C.H. Beck. 49-56 Schirm, Stefan A. (1999): Krisen, Interessen und Instrumente. Zur Konzeption der Wirkungen globaler M~irkte auf Staaten. In: Zeitschrift ftir Politikwissenschafl 9 (2): 479-498 Schludi, Martin (2003): Chances and Limitations of ,,Benchmarking" in the Reform of Welfare State Structures - the Case of Pension Policy. Amsterdam: Amsterdam Institute for Advanced Labour studies. URL: http://www.uva-aias.net/files/working~apers/WP10.pdf (zuletzt besucht am 12.10.2005) Schmid, Gtinther/Sch6nemann, Klaus (1999): Von Dfinemark lernen. WZB-Discussion Paper FS 1 99201. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin ftir Sozialforschung (WZB) Schmid, Josef (2002): Wohlfahrtsstaaten im Vergleich. 2. Auflage. Opladen: Leske + Budrich Schmidt, Andr6 (2001): Europ~iische Wettbewerbspolitik. In: Theurl, Theresia (Hrsg.): Kompendium Europ~iische Wirtschaftspolitik. M0nchen: Vahlen. 363-416 Schmidt, Manfred G. (1982): Wohlfahrtstaatliche Politik unter btirgerlichen und sozialdemokratischen Regierungen. Ein internationaler Vergleich. Frankfurt a. M./New York: Campus Schmidt, Manfred G. (1992): Regieren in der Bundesrepublik Deutschland. Opladen: Leske + Budrich Schmidt, Manfred G. (1996): When Parties Matter. A Review of the Possibilities and Limits of Partisan Influence on Public Policy. In: European Journal of Political Research 30 (2): 155-183 Schmidt, Manfred G. (1997): Vergleichende Policy-Forschung. In: Berg-Schlosser, Dirk/MtillerRommel, Ferdinand (Hrsg.): Vergleichende Politikwissenschaft. 3. Auflage. Opladen: Leske + Budrich. 207-221 Schmidt, Manfred G. (2000): Demokratietheorien. 3. Auflage. Opladen: Leske + Budrich Schmidt, Manfred G. (2002a): Germany. The Grand Coalition State. In: Colomer, Josep M. (Hrsg.): Political Institutions in Europe. London/New York: Routledge. 57-93 Schmidt, Manfred G. (2002b): The Impact of Political Parties, Constitutional Structures and Veto Players on Public Policy. In: Keman, Hans (Hrsg.): Comparative Democratic Politics. A Guide to Contemporary Theory and Research. London: Sage. 166-184 Schmidt, Manfred G. (2002c): Politiksteuerung in der Bundesrepublik Deutschland. In: Nullmeier, Frank/Saretzki, Thomas (Hrsg.): Jenseits des Regierungsalltags. StrategieRihigkeit politischer Parteien. Frankfurt a. MJNew York: Campus. 23-38 Schmidt, Manfred G. (2003): Political Institutions in the Federal Republic of Germany. Oxford/New York: Oxford University Press Schmidt, Susanne K. (1998): Liberalisierung in Europa. Die Rolle der Europ~iischen Kommission. Frankfurt a. M./New York: Campus Schmidt, Susanne K. (2000): Only an Agenda Setter? The European Commission's Power over the Council of Ministers. In: European Union Politics 1 (1): 37-61 Schmidt, Vivien A. (1999): The Changing Dynamics of State-Society Relations in the Fifth Republic. In: West European Politics 22 (4): 141-165
496
Literaturverzeichnis
Schmidt, Vivien A. (2000): Values and Discourse in the Politics of Adjustment. In: Scharpf/Schmidt (2000a): 229-309 Schmidt, Vivien A. (2001): The Politics of Economic Adjustment in France and Britain. When Does Discourse Matter? In: Journal of European Public Policy 8 (2): 247-264 Schmidt, Vivien A. (2002): Does Discourse Matter in the Politics of Welfare State Adjustment? In: Comparative Political Studies 35 (2): 168-193 Schmitt, Hermann/Holmberg, S6ren (1995): Political Parties in Decline? In: Klingemann, HansDieter/Fuchs, Dieter (Hrsg.): Citizens and the State. Oxford/New York: Oxford University Press. 95-133 Schneider, Volker/Werle, Raymund (1989): Vom Regime zum korporativen Akteur. Zur institutionellen Dynamik der Europ~ischen Gemeinschaft. In: Kohler-Koch, Beate (Hrsg.): Regime in den internationalen Beziehungen. Baden-Baden: Nomos. 409-435 Schratzenstaller, Margit (1999): Rot-grfine Haushaltskonsolidierung. In: BlOtter f~r deutsche und internationale Politik 44 (9): 1127-1130 Schr6der, Gerhard/Blair, Tony (1999): Der Weg nach vorne far Europas Sozialdemokraten. Beitrag zum Kongress der Sozialistischen Internationalen, London, 8. Juni 1999. URL: http://www.spd. de/suche/archiv/perspektiven/01 .html (zuletzt besucht am 12.10.2005) Schroeder, Wolfgang (2003): Modell Deutschland und das Bfindnis far Arbeit. In: Jochem, Sven/Siegel, Nico A. (Hrsg.): Konzertierung, Verhandlungsdemokratie und Reformpolitik im Wohlfahrtsstaat. Das Modell Deutschland im Vergleich. Opladen: Leske + Budrich. 107-147 Schroeder, Wolfgang (2004): Social Democracy and DGB-Unions. In: Haseler, Stephen/Meyer, Henning (Hrsg.): Reinventing Social Democracy. New Labour and the SPD at the Turn of the Millennium. London: European Research Forum at the London Metropolitan University. 63-98 Schroeder, Wolfgang/Wef~els, Bernhard (Hrsg.) (2003): Die Gewerkschaften in Politik und Gesetlschaft der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Schulte, Bernd (1998): Europfiische Sozialpolitik und die Zukunft des Sozialstaats in Europa - Herausforderungen und Chancen. Bonn: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stifung Schulte, Bernd (2001): Europfiische Integration und sozialer Schutz. In: Geisen, Thomas (Hrsg.): Sozialstaat in Europa. Geschichte, Entwicklung, Perspektiven. Wiesbaden: Westdeutscher Vertag. 285-303 Schulten, Thorsten (1999a): Auf dem Weg in die Abwfirtsspirale? Tarifpolitik unter den Bedingungen der Europ~ischen Wfihrungsunion. In: Schulten, Thorsten/Bispinck, Reinhard (Hrsg.), Tarifpolitik unter dem Euro. Perspektiven einer europ~ischen Koordinierung. Das Beispiel Metallindustrie. Hamburg: VSA Verlag. 16-37 Schulten, Thorsten (1999b): Europ~isierung der Tarifpolitik- Der Koordinierungsansatz des Europgischen Metaltgewerkschaftsbundes (EMB). In: Schulten, Thorsten/Bispinck, Reinhard (Hrsg.), Tarifpolitik unter dem Euro. Perspektiven einer europ~iischen Koordinierung. Das Beispiel Metallindustrie. Hamburg: VSA Verlag. 197-220 Schwarzer, Daniela/Uterwedde, Henrik (2002): Wirtschaftspolitik in der Europ~iischen Wirtschaftsund Wghrungsunion. Zwischen Vergemeinschaftung und nationaler Verantwortung. In: Michael Meimeth/Joachim Schild (Hrsg.): Die Zukunft von Nationalstaaten in der europgischen Integration. Opladen: Leske + Budrich. 199-229 SD (1989): Gang i 90'erne. Sozialdemokratisches Aktionsprogramm 1990-1995. Kopenhagen SD (1992): Det ny firhundrede. Sozialdemokratisches Prinzipprogramm. Kopenhagen SD (1996): F~elles fremtid - f~elles m~t. Sozialdemokratisches Aktionsprogramm 1996-2000. Kopenhagen Seeleib-Kaiser, Martin (2002): Neubeginn oder Ende der Sozialdemokratie? Eine Untersuchung zur programmatischen Reform sozialdemokratischer Parteien und ihrer Auswirkung auf die Parteiendifferenzthese. In: Politische Vierteljahresschrift 43 (3): 478-496 Seeleib-Kaiser, Martin (2003): The Welfare State. Incremental Transformation. In: Padgett, Stephen/ Paterson, William E./Smith, Gordon (Hrsg.): Developments in German Politics. Houndmills: Basingstoke. 143-160
Literaturverzeichnis
497
Seils, Eric (2004): Finanzpotitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden. Haushaltsinstitutionen, Koalitionsvertrfige und die Beschfiftigungswirkung von Abgaben.' Wiesbaden: VS Verlag ~r Sozialwissenschaften Sen, Amartya (1985): Commodities and Capabilities. Amsterdam: Elsevier SER (Sociaal-Economische Raad) (2000): Social Security in the Netherlands. The Need for Organisational Reform. Den Haag Sferza, Serenella (2002): Party Organization and Party Performance. The Case of the French Socialist Party. In: Gunther, Richard/Montero, Jos6 Ram6nfLinz, Juan (Hrsg.): Political Parties. Oxford/ New York: Oxford University Press. 166-190 Shaw, Eric (1994): Conflict and Cohesion in the British Labour Party. In: Bell, David S./Shaw, Eric (Hrsg.): Conflict and Cohesion in Western Europe Social Democratic Parties. London/New York: Pinter. 151-167 Shaw, Eric (1996): The Labour Party since 1945. Oxford: Blackwell Shaw, Eric (2003): Britain: Left Abandoned? New Labour in Power. In: Parliamentary Affairs 56 (1): 6-23 Siaroff, Alan (2000): Comparative European Party Systems. An Analysis of Parliamentary Elections since 1945. New York/London: Garland Siebert, Horst (1998): Disziplinierung der nationalen Wirtschaftspolitik durch die internationale Kapitalmobilitfit. In: Dieter Duwendag (Hrsg.): Finanzmfirkte im Spannungsfeld von Globalisierung, Regulierung und Geldpolitik. Berlin: Duncker & Humblot. 41-67 Siegel, Nico A. (2002): Banstelle Sozialpotitik. Konsolidierung und Rfickbau im internationalen Vergleich. Frankfurt a. M./New York: Campus Siegel, Nico/Jochem, Sven (2000): Der Sozialstaat als Beschfiftigungsbremse? Deutschlands steiniger Weg in die Dienstleistungsgesellschafi. In: Czada, Roland/Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Von der Bonner zur Berliner Republik. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 539-566 Simmons, Beth A. (1999): The Internationalization of Capital. In: Kitschelt, Herbert/Lange, Peter/ Marks, Gary/Stephens, John (Hrsg.): Continuity and Change in Contemporary Capitalism. Cambridge/New York: Cambridge University Press. 36-69 Sinn, Hans-Werner (1990): Tax Harmonization and Tax Competition in Europe. In: European Economic Review 34 (2/3): 489-504 Sitte, Ralf (2000): Vieles besser, aber nicht alles anders. Zur finanz- und sozialpolitischen Strategie der rot-g~nen Koalition. In: WSI-Mitteilungen 53 (6): 355-364 Skolverket (1999): The Adult Education Initiative. An overall Investment in Adult Education. Stockholm Sloam, Lames (2005): The European Policy of the German Social Democrats. Interpreting a Changing World. Houndmills: Palgrave Macmillan Smith, Paul/Morton, Gary (2001): New Labour's Reform of Britain's Employment Law. The Devil is not only in the Detail but in the Values and Policy Too. In: British Journal of Industrial Relations 39 (1): 119-138 Solow, Robert M. (2000): Unemployment in the United States and in Europe. A Contrast and the Reasons. CESifo working paper. Mtinchen: CESifo Sotelo, Ignacio (1987): Demoka'atischer Sozialismus. In: Fetscher, Iring/Mfinkler, Herfried (Hrsg.): Pipers Handbuch der politischen Ideen. Band 5. Mfinchen: Piper. 437-454 Sozialistische Internationale (1951): Erklfirung der Sozialistischen Internationalen (Ziele und Aufgaben des demokratischen Sozialismus) zum ersten Kongress der SI in Frankfurt, 30. Juni - 3. Juli 1951. Abgedruckt in: Mujal-Le6n, Eusebio/Nilsson, Ann-Sofie (1995): Die Sozialistische Internationale in den 80er Jahren. Dritte-Welt-Politik zwischen den BlOcken. Paderborn: Ferdinand Sch6ningh. 194-199 SPD (1998): Arbeit, Innovation und Gerechtigkeit. SPD-Programm fi~rdie Bundestagswahl 1998 SRU (Sachverstfindigenrat Umwelt) (2002): Umweltgutachten 2002. Ftir eine neue Vorreiterrolle. BT-Drs. 14/8792
498
Literaturverzeichnis
Stamhus, Jorgen (1995): Changing Labour Market Institutions. The Case of Decentralization of Wage Settings in Denmark. Working Paper of the Department of Economics, Politics and Public Administration. Aalborg: Aalborg University Stammers, Nell (2001): Social Democracy and Global Governance. In: Martell, Luke (Hrsg.): Social Democracy. Global and National Perspectives. New York: Palgrave. 27-48 Statistical Yearbook Denmark (verschiedene Jahrg~inge). Kopenhagen Statistical Yearbook Sweden (verschiedene Jahrgtinge). Stockholm Steiert, Rudolf (1998): Interessengruppen, Gewerkschaften und Arbeitsbeziehungen. In: Haensch, Gtinther/Tiimmers, Hans J. (Hrsg.): Frankreich. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft. Mtinchen: C.H. Beck. 294-336 Steinmo, Sven (2003): Bucking the Trend? The Welfare State and the Global Economy. The Swedish Case Up Close. In: New Political Economy 8 (1): 31-48 Stephan, Ina (1998): Auferstanden ans Ruinen? Zu den Personal-, Programm- und Strukturreformen des Parti Socialiste. In: Lendemains 23 (90): 92-107 Stephan, Ina (2000): Die Parti socialiste. In: Rug, Sabine/Schild, Joachim/Sehmidt, Jochen/Stephan, Ina (Hrsg.): Parteien in Frankreich. Kontinuit~itand Wandel in der V. Republik. Opladen: Leske + Budrich. 147-171 Stephan, Ina (2001): Aufstieg und Wandel der Parti Socialiste in der A.ra Mitterand (1971-95). Opladen: Leske + Budrich Stephens, Philip (2001): The Treasury under Labour. In: Seldon, Anthony (Hrsg.): The Blair Effect. The Blair Government 1997-2001. London: Little, Brown & Company. 185-207 Storrie, Donald (2002): Temporary Agency Work in the European Union. Hrsg. vonder European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities St6ss, Richard (1997): Stabilit~itim Umbruch. Wahlbest~ndigkeit und Parteienwettbewerb im Superwahljahr 1994. Opladen: Leske + Budrich St6ss, Richard/Niedermayer, Oskar (2000): Zwisehen Anpassung und Profilierung: Die SPD an der Schwelle zum neuen Jahrhundert. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung ,,Das Parlament" 2000 (B 5): 3-11 Strange, Susan (1995): The Limits of Politics. In: Government and Opposition 30 (3): 291-311 Strange, Susan (1997): The Future of Global Capitalism. Or will divergence persist forever? In: Crouch, Colin/Streeck, Wolfgang (Hrsg.): Political Economy of Modern Capitalism. London: Sage. 182-191 Strauss-Kahn, Dominique (2002): Le PS doit reprendre l'initiative. URL: http://poliey-network.net (zuletzt besueht am 12.10.2005) Streeck, Wolfgang (1998a): Einleitung. Internationale Wirtschaft, nationale Demokratie? In: Streeck, Wolfgang (Hrsg.): Internationale Wirtschaft, nationale Demokratie. Herausforderungen far die Demokratietheorie. Frankfurt a. M./New York: Campus. 11-58 Streeck, Wolfgang (1998b): The Internationalization of Industrial Relations in Europe. Prospects and Problems. In: Politics and Society 26 (4): 429-459 Streeck, Wolfgang/Hassel, Anke (2003): The Crumbling Pillars of Social Partnership. In: West European Politics 26 (4): 101-124 Streeck, Wolfgang/Heinze, Rolf G. (1999): An Arbeit fehlt es nieht. In: Der Spiegel 19/1999.38-45 Svensson, Charlotte (2001): Swedish Social Democracy and the Third Way - a Delicate Affair. In: Cuperus, Ren6/Duffek, Karl/Kandel, Johannes (Hrsg.): Multiple Third Ways. European Social Democracy Facing the Twin Revolution of Globalisation and the Knowledge Society. Amsterdam: Bevrijding. 219-226 Svensson, Torsten (2002): Globalisation, Marketisation and Power. The Swedish Case of Institutional Change. In: Scandinavian Political Studies 25 (3): 197-229 SVR (Sachverst~ndigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) (1998): Vor weitreichenden Entscheidungen. Jahresgutachten 1998/1999. BT-Drs. 14/73
Literaturverzeichnis
499
SVR (Sachverstgndigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschafflichen Entwicklung) (1999): Wirtschaftspolitik unter Reformdruck. Jahresgutachten 1999/2000. BT-Drs. 14/2223 SVR (Sachverst~indigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) (2000): Chancen anfeinen h6heren Wachstumspfad. Jahresgutachten 2000/2001. BT-Drs. 14/4792 SVR (Sachverst~indigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschafllichen Entwicklung) (2002): Zwanzig Punkte l~r Beschgftigung und Wachstum. Jahresgutachten 2002/2003. BT-Drs. 15/100 SVR (Sachverst~indigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) (2003): Staatsfinanzen konsolidieren - Steuersystem reformieren. Jahresgutachten 2002/2003. BT-Drs. 15/2000 SVR (Sachverst~indigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschafilichen Entwicklung) (2004): Erfotge in Ausland - Herausforderungen im Inland. Jahresgutachten 2004/2005. BT-Drs. 15/4300 Swank, Duane (2002): Global Capital, Political Institutions, and Policy Change in Developed Welfare States. Cambridge/New York: Cambridge University Press Szarka, Joseph (1999): The Parties of the French ,,Plural Left". An Uneasy Complementarity. In: West European Politics 22 (4): 20-37 Tallberg, Jonas (2002): Paths to Compliance. Enforcement, Management, and the European Union. In: International Organization 56 (3): 609-643 Tanzi, Vito (1995): Taxation in an Integrating World. Washington, D. C,: Brookings Institution Press Taylor, Robert (2001): Employment Relations Policy. In: Seldon, Anthony (Hrsg.): The Blair Effect. The Blair Government 1997-2001. London: Little, Brown & Company. 245-270 Yerpstra, Jan (2002): Cooperation between Social Security and Employment Services. Evaluation of a Reform Strategy in the Netherlands. In: International Social Security Review 55 (3): 39-55 Terra, Ben/Wattel, Peter (2001): European Tax Law. London/The Hague/New York: Kluwer Law International Teulade, Ren6 (2000): L'avenir des syst6mes de retraite. Paris: Direction des Journaux Officiels Yherborn, G6ran (1992): A Unique Chapter in the History of Democracy. The Social Democrats in Sweden. In: Misgeld, Klaus/Molin, Karl/Amark, Klas (Hrsg.): Creating Social Democracy. University Park: Pennsylvania State University Press. 1-34 Theurl, Theresia (1999): Globalisierung als Selektionsprozel3 ordnungspolitischer Paradigmen. In: Berthold, Norbert (Hrsg.): Globalisierung der Wirtschaft. Ursachen - Formen - Konsequenzen. Berlin: Duncker & Humblot. 23-50 Theurl, Theresia/Meyer, Eric (2001): Institutionelte Grundlagen der Europgischen Integration. In: Theurl, Theresia (Hrsg.): Kompendium Europgische Wirtschaftspolitik. Mfinchen: Vahlen. 41203 Thidbault, Jean-Louis (2000): France. Forming and Maintaining Government Coalitions in the Fifth Republic. In: Mt~ller, Wolfgang C./Strom, Kaare (Hrsg.): Coalition Governments in Western Europe. Oxford/New York: Oxford University Press. 498-528 Thomson, Stuart (2000): The Social Democratic Dilemma. Ideology, Governance and Globalization. Basingstoke: Macmillan. Tidow, Stefan (1998): Europ~iische Beschgftigungspolitik. Die Entstehung eines neuen Politikfeldes. Ursachen, Hintergrfinde und Verlauf des politischen Prozesses. Arbeitspapiere der Forschungsgruppe Europgischen Gemeinschaften 18. Marburg: Forschungsgruppe EuropNsche Gemeinschaften (FEG) Tidow, Stefan (1999): Aktive Politik oder ,,Passive Revolution"? Beschfiftigungspolitik als neues Politikfeld in der EU. In: Zeitschrift flir Sozialreform 45 (I): 64-81 Timmins, Nicholas (2001): The Five Giants. A Biography of the Welfare State. London: Harper Collins Publishers Torfing, Jacob (1999): Workfare with Welfare. Recent Reforms of the Danish Welfare State. In: Journal of European Social Policy 9 (1): 5-28 Trautwein, Hans-Michael (2000): Sozialdemokratischer Modellbau im Wandel? Das Beispiel Schweden. In: Hein, Eckhard/Truger, Achim (Hrsg.): Perspektiven sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in Europa. Marburg: Metropolis-Verlag. 125-159
5 00
Literaturverzeichnis
Traxler, Franz (2003): Die Struktur der nationalen Gewerkschaftssysteme im Vergleich. In: Schroeder/Wegels (2003): 543-564 Traxler, Franz/Blaschke, Sabine/Kittel, Bernhard (2001): National Labour Relations in Internationalized Markets. A Comparative Study of Institutions, Change, and Performance. Oxford/New York: Oxford University Press Treib, Oliver (2003): Die Umsetzung von EU-Richtlinien im Zeichen der Parteipolitik. Eine akteurszentrierte Antwort aufdie misfit-These. In: Politische Vierteljahresschrift 44 (4): 506-528 Truger, Achim (2001): Der deutsche Einstieg in die 6kologisehe Steuerreform. In: Truger, Achim (Hrsg.): Rot-grfine Steuerreformen in Deutschland. Eine Zwischenbilanz. Marburg: MetropolisVerlag. 135-170 Trumbull, Gunnar (2002): Policy Activism in A Globalized Economy. France's 35-hour Workweek. In: French Politics, Culture & Society 20 (3): 1-21 Tsebelis, George (1995): Decision Making in Political Systems. Veto Players in Presidentialism, Parliamentarism, Multicameralism and Multipartyism. In: British Journal of Political Science 25 (3): 289-325 Tsebelis, George (1999): Veto Players and Law Production in Parliamentary Democracies. An Empirical Analysis. In: American Political Science Review 93 (3): 591-608 Tsebelis, George (2002): Veto Players. How Political Institutions Work. Princeton: Princeton University Press Tuchszirer, Carole (2001): Le PARE, outil d'un nouvean parcours d'insertion pour les ch6meurs? In: Droit Social 63 (4): 393-397 UNCTAD (verschiedene Jahrg~ge): World Investment Report. Genf Uterwedde, Henrik (1998): Bt~ndnis ohne Partner? Der schwierige Versuch einer vertraglichen Beschfiftigungssicherung in Frankreich. In: Gewerkschaftliche Monatshefte 49 (10): 638-644 Uterwedde, Henrik (2000a): Neues Jahrhundert, erneuertes Frankreich? In: Deutsch-Franz6sisches Institut (Hrsg.): Frankreich Jahrbuch 2000. Opladen: Leske + Budrich. 7-29 Uterwedde, Henrik (2000b): Linker Pragmatismus. Die Wirtschaftspolitik der franz6sischen Linken seit 1997. In: Hein, Eckard/Truger, Achim (Hrsg.): Perspektiven sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in Europa. Marburg: Metropolis-Verlag. 89-123 Uterwedde, Henrik (2000c): Erfolgreiche Bilanz - ungewisse Zukunft. Jospins Wirtschaftspolitik seit 1997. In: Dokumente 56 (5): 388-395 Uterwedde, Henrik (2000d): Frankreichs Beschfiftigungspolitik. Alte und neue Antworten. In: Platzer, Hans-Wolfgang (ttrsg.): Arbeits- and Besch~iftigungspolitik in der EU. Nationale und europ~iische Perspektiven. Baden-Baden: Nomos. 90-111 Uterwedde, Henrik (2001a): Refondation sociale. Die schwierige soziale Erneuerung in Frankreich. In: Dokumente 57 (1): 48-55 Uterwedde, Henrik (2001b): Dritter Weg ~ la fran~aise? Sozialistischer Diskurs und sozialliberale Praxis. In: Sehroeder, Wolfgang (Hrsg.): Neue Balance zwischen Markt und Staat? Sozialdemokratische Reformstrategien in Deutschland, Frankreich und GroBbritannien. Schwalbach/ Yaunus: Wochenschau-Verlag. 229-250 Uterwedde, Henrik (2003): Wie reformf~hig ist Frankreich? Antrittsvorlesung an der Universit~it Stuttgart am 22.10.2003. Unver6ffentlichtes Manuskript Vandenbrouke, Frank (2001 a): European Social Democracy and the Third Way. Convergence, Divisions, and Shared Questions. In: White, Stuart (Hrsg.): New Labour. The Progressive Future? Basingstoke: Palgrave. 161 - 174 Vandenbrouke, Frank (2001b): Active Welfare. In: Policy Network 2001 (1): 137-146 Vartiainen, Juhana (2001): Understanding Swedish Social Democracy. Victims of Success? In: Glyn, Andrew (Hrsg.): Social Democracy in Neoliberal Times. Oxford/New York: Oxford University Press. 21-52 van der Veen, Romke/Trommel, Willem (1999): Managed Liberalization of the Dutch Welfare State. A Review and Analysis of the Reform of the Dutch Social Security System, 1985-1998. In: Governance 12 (3): 289-310
Literaturverzeichnis
501
Veil, Mechthild (2000): Konfrontation oder Konsens? Rentensystem und Rentenreform in Frankreich. In: Deutsch-Franz6sisches Institut (Hrsg.): Frankreich Jahrbuch 2000. Opladen: Leske + Budrich. 205-223 Verdier, Daniel (2001): Capital Mobility and the Origins of Stock Markets. In: International Organization 55 (2): 327-356 Visser, Jelle (1990): In Search of Inclusive Unionism. Deventer: Kluwer Law and Taxation Publishers Visser, Jelle (2001): Negotiated Flexibility in Working Time and Labour Market Transitions - The Case of the Netherlands. Working Paper 01-03. Amsterdam: Amsterdam Institute for Advanced Labour Studies Visser, Jelle (2002): The First Part-Time Economy in the World. A Model to be Followed? In: Journal of European Social Policy 12 (1): 23-42 Visser, Jelle/Hemerijck, Anton (1998): Ein holl~indisches Wunder? Reform des Sozialstaates und Besch~ftigungswachstum in den Niederlanden. Frankfurt a. M./New York: Campus Volkens, Andrea (2004): Policy Changes of European Social Democrats, 1945-98. In: Bonoli, Guiliano/Powell, Martin (Hrsg.): Social Democratic Party Policies in Contemporary Europe. London/New York: Routledge. 21-42 Waddington, Jeremy (2003): Heightening Tensions in Relations between Trade Unions and the Labour Government in 2002. In: British Journal of Industrial Relations 41 (2): 335-358 Wagschal, Uwe (1999): Schranken staatlicher Steuerungspolitik. Warum Steuerreformen scheitern k6nnen. In: Busch, Andreas/Plt~mper,Thomas (Hrsg.): Nationaler Staat und internationale Wirtschaff. Baden-Baden: Nomos. 223-247 Wagschal, Uwe (2003): Die politische Okonomie der Besteuerung. In: Obinger, Herbert/Wagschal, Uwe/Kittel, Bernhard (Hrsg.): Politische Okonomie. Opladen: Leske + Budrich. 259-320 Walker, Robert/Wiseman, Michael (2003): Making Welfare Work. UK Activation Policies under New Labour. In: International Social Security Review 56 (1): 3-29 Walwei, Ulrich (2000): Arbeitsmarkt- und Beschgftigungsprobleme in der Europ~iischen Union. Nationale Erfulgsstories als Wegweiser? In: Platzer, Hans-Wolfgang (Hrsg.), Arbeitsmarkt- und Besch~,ftigungspolitik in der EU. Nationale und europ~iische Perspektiven. Baden-Baden: Nomos. 11-33 Watt, Andrew 2004: Bessere Makropolitik durch Reformen des Makro6konomischen Dialogs? In: Hein, Eckhard/Niechoj, Torsten/Schulten, Thorsten/Truger, Achim (Hrsg.): Europas Wirtschaft gestalten. Makro6konomische Koordinierung und die Rolle der Gewerkschaften. Hamburg: VSA-Verlag. 176-191 Weaver, R. Kent (t986): The Politics of Blame Avoidance. In: Journal of Public Policy 6 (4): 371398 Weidenfeld, Werner (Hrsg.) (1998): Amsterdam in der Analyse. Gfitersloh: Bertelsmann Stiftung Weiler, Joseph H. H. (1994): A Quiet Revolution. The European Court of Justice and its Interlocutors. In: Comparative Political Studies 26 (4): 510-534 WeBels, Bernhard (1999): Die deutsche Variante des Korporatismus. In: Kaase, Max/Schmid, Gt~nther (Hrsg.): Eine lernende Demokratie. 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Berlin: edition sigma. 87-113 Wegels, Bernhard (2005): Das bundesdeutsche Verbandssystem in vergleichender Perspektive. In: yon Winter, Thomas/Willems, Ulrich (Hrsg.): Interessenverb~indein Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag ffir Sozialwissenschaften (i. E.) Weyer, Hartmut (1997): Freier Warenverkehr und nationale Regelungsgewalt in der Europ~iischen Union. Eine Analyse des Anwendungsbereiches der Art. 30-36 EG-Vertrag auf Grundlage der Rechtsprechung des EuGH. Berlin: de Gruyter White, Michael/Riley, Rebecca (2002): Findings from the Macro Evaluation of the New Deal for Young People. Research Report No 168. Department for Work and Pensions Wickham-Jones, Mark (1996). Economic Strategy and the Labour Party. Basingstoke: Macmillan Press
502
Literaturverzeichnis
Wickham-Jones, Mark (2000): New Labour in the Global Economy. Partisan Politics and the Social Democratic Model. In: British Joumal of Politics and Industrial Relations 2 (1): 1-25 Widfeldt, Anders (2003): The Parliamentary Election in Sweden, 2002. In: Electoral Studies 22 (4): 778-784 Widfeldt, Anders/Pierre, Jon (1995): Sweden. In: European Journal of Political Research 28 (3/4): 477-485 Wiesenthal, Helmut (1996a): Die Transition Ostdeutschlands. Dimensionen und Paradoxien eines Sonderfalls. In: Wiesenthal, Helmut (Hrsg.): Einheit als Privileg. Vergleichende Perspektiven auf die Transformation Ostdeutschlands. Frankfurt a.M./New York: Campus. 10-38 Wiesenthal, Helmut (1996b): Globalisierung. Soziologische und politikwissenschaftliche Koordinaten eines unbekannten Terrains. In: Berliner Debatte INITIAL 7 (5): 37-53 Wolf, Frieder (2003): Die offene Koordiniernngsmethode der Europfiischen Union im Bereich der Alterssicherungspolitik. institut for Politische Wissenschaft. Magisterarbeit. Heidelberg: Universit~it Heidelberg Wolf-Niedermaier, Anita (1997): Der Europ~iische Gerichtshof zwischen Recht und Politik. Der Einfluss des EuGH auf die fdderale Machtbalance zwischen der Europ~iischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten. Baden-Baden: Nomos Wolinetz, Steven B. (1993): Reconstructing Dutch Social Democracy. In: West European Politics 16 (1): 97-111 Wolinetz, Steven B. (2001): Modell Nederland. In: Bermeo, Nancy (Hrsg.): Unemployment in the New Europe. Cambridge: Cambridge University Press. 244-267 Wolinetz, Steven B. (2002): Beyond the Catch-All Party. Approaches to the Study of Parties and Party Organizations in Contemporary Democracies. In: Gunther, Richard/Ram6n-Montero, Jos6/Linz, Juan J. (Hrsg.): Political Parties: Old Concepts and New Challenges. Oxford/New York: Oxford University Press. 136-165 Wood, Adrian (1994): North-South Trade, Employment and Inequality. Oxford: Clarendon Press W6rlund, Ingemar (1995): The Swedish Parliamentary Election of September 1994. In: Scandinavian Political Studies 18 (4): 285-291 Zadra, Dirk (1997): Der Wandel des franz6sischen Parteiensystems. Die ,,pr6sidentiables" in der V. Republik. Opladen: Leske + Budrich Zohlnh6fer, Reimut (2001 a): Die Wirtschaftspolitik der Ara Kohl. Opladen: Leske + Budrich Zohlnh~3fer, Reimut (2001b): Politikwechsel nach Machtwechseln. Die Wirtschaftspolitik der Regierung Kohl und SchriSder im Vergleich. In: Derlien, Hans U./Murswieck, Axel (Hrsg.): Regieren nach Wahlen. Opladen: Leske + Budrich. 167-193 Zohlnh6fer, Reimut (2003a): Rot-grtine Finanzpolitik zwischen traditioneller Sozialdemokratie und neuer Mitte. In: Egle/Ostheim/ZohlnhSfer (2003a): 193-214 Zohlnh~3fer, Reimut (2003b): Rot-grtine Regierungspolitik in Deutschland 1998-2002, Versuch einer Zwischenbilanz. In: Egle/Ostheim/Zohlnh6fer (2003a): 399-419 Zohlnh6fer, Reimut (2003c): Partisan Politics, Party Competition and Veto Player. German Economic Policy in the Kohl Era. In: Journal of Public Policy 23 (2): 123-156 Zohlnh6fer, Reimut (2003d): Der Einfluss yon Parteien und Institutionen auf die Staatstfitigkeit. In: Obinger, Herbert/Wagschal, Uwe/Kittel, Bernhard (Hrsg.): Politische Okonomie. Demokratie und wirtschaftliche Leistungsf~ihigkeit.Opladen: Leske + Budrich. 47-80 Zohlnh6fer, Reimut (2004): Destination Anywhere? The German Red-Green Government's Inconclusive Search for a Third Way in Economic Policy. In: German Politics 13 (1): 106-131 Zohlnh~Sfer, Reimut (2004): The Politics of Budget Consolidation in Britain and Germany. The Effects of Institutions and Party Competition on Blame Avoidance. Paper Prepared for the Workshop ,,Blame Avoidance and Blame Management: Institutional and Policy Implications", ECPR Joint Session of Workshops, Granada, Spain, 14.-19. April 2005 ZohlnhOfer, Reimut/Ostheim, Tobias (2005): Paving the Way for Employment? The Impact of the Luxemburg Process on German Labour Market Policies. In: Journal of European Integration 27 (2): 147-167
Literaturverzeichnis
503
EU-Dokumente 67/227/EWG: Erste Richtlinie 67/227/EWG des Rates vom 11. April 1967 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten tiber die Umsatzsteuer. In: Abl. 71/1301-1303 67/228/EWG: Zweite Richtlinie 67/228/EWG des Rates vom 11. April 1967 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten tiber die Umsatzsteuern. Struktur und Anwendungsmodalit~iten des gemeinsamen Mehrwertsteuersystems. In: Abl. 71/1303-1312 77/388/EWG: Sechste Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten fiber die Umsatzsteuem. Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage. In: Abl. L 145/1-40 88/361/EWG: Richtlinie 88/361/EWG des Rates vom 24. Juni 1988 zur Durchfahrung yon Artikel 67 des Vertrages. In: Abl. L 178/5-18 92/77/EWG: Richtlinie 92/77/EWG des Rates vom 19. Oktober 1992 zur Erg~inzung des gemeinsamen Mehrwertsteuersystems und zur Anderung der Richtlinie 77/388/EWG (Ann~iherung der MwSt.-S~itze). In: Abl. L 316/1-4 93/104/EG: Richtlinie 93/104/EG des Rates vom 23. November 1993 tiber bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung. In: Abl. L 307/18-24 96/34/EG: Richtlinie 96/34/EG des Rates vom 3. Juni 1996 zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung fiber Elternurlaub. In: Abl. L 145/4-9 97/81/EG: Richtlinie 97/81/EG des Rates vom 15. Dezember 1997 zu der von UNICE, CEEP and EGB geschlossenen Rahmenvereinigung tiber Teilzeitarbeit. Anhang: Rahmenvereinbarung fiber Teilzeitarbeit. In: Abl. L 14/9-14 99/49/EG: Richtlinie 1999/49/EG des Rates vom 25. Mai 1999 zur Anderung der Richtlinie 77/388/EWG fiber das gemeinsame Mehrwertsteuersystem im Hinblick auf den Normalsteuersatz. In: Abl. L 139/27-28 1262/1999/EG: Verordnung (EG) Nr. 1262/1999 des Europaischen Parlaments und des Rates vom 21. Juni 1999 betreffend den Europ~,ischen Sozialfonds. In: Abl. L 161/48-53 1466/97/EG: Verordnung (EG) Nr. 1466/97 des Rates vom 7. Juli 1997 fiber den Ausbau der haushaltspolitischen l~lberwachung und der l~berwachung und Koordinierung der Wirtschaftspolitiken. In: L 209/1-5 1467/97/EG: Verordnung (EG) Nr. 1467/97 des Rates vom 7. Juli 1997 fiber die Beschleunigung und Kl~rung des Verfahrens bei einem fiberm~il3igen Defizit. In: Abl. L 209/6-11 1999/85/EG: Richtlinie 1999/85/EG des Rates vom 22. Oktober 1999 zur ,~nderung der Richtlinie 77/388/EWG hinsichtlich der M6glichkeit, auf arbeitsintensive Dienstleistungen versuchsweise einen erm~ifSigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden. In: Abl. L 277/34-36 2000/228/EG: Beschluss des Rates vom 13. M~irz 2000 tiber die Leitlinien far besch~iftigungspolitisehe MalSnahmen der Mitgliedstaaten im Jahr 2000. In: Abl. L 72/15-20. 2000/34/EG: Richtlinie 2000/34/EG des Europfiischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 2000 zur ~,ndemng der Richtlinie 93/104/EG des Rates fiber bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung hinsichtlich der Sektoren und T~itigkeitsbereiche, die von jener Richtlinie ausgesehlossen sind. In: Abl. L 195/41-45 2000/85/EG: Entscheidung des Rates vom 28. Februar 2000 zur Erm~ichtigung der Mitgliedstaaten, auf bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen einen ermfifSigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden (Verfahren gem~i[5 Artikel 28 Absatz 6 der Richtlinie 77/388/EWG). In: Abl. L 059/1011 2000/436/EG: Beschlul5 des Rates vom 29, Juni 2000 zur Einsetzung eines Ausschusses far Sozialschutz. In: Abl. L 172/26-27 2001/191/EG: Empfehlung des Rates vom 12. Februar 2001 mit dem Ziel, in Irland die mangelnde l~Ibereinstimmung mit den Grundzfigen der Wirtschaftspolitik zu beenden. In: Abl. L 69/22-23 2001/63/EG: Beschluss des Rates vom 19. Januar 2001 tiber die Leitlinien far beschgftigungspolitisehe MafSnahmen der Mitgliedstaaten im Jahr 2001. In: Abl. L 22/18-26
504
Literaturverzeichnis
2002/177/EG: Beschluss des Rates vom 18. Februar 2002 t~ber die Leitlinien far besch~ftigungspolitische MaBnahmen der Mitgliedstaaten im Jahr 2002. In: Abl. L 60/60-69 2002/923/EG: Entscheidung des Rates vom 5. November 2002 tiber das Bestehen eines fiberm~13igen Defizits in Portugal. Anwendung von Artikel 104 Absatz 6 des Vertrags zur Grfindung der Europ~iischen Gemeinschaft. In: Abl. L 322/30-31 2002/93~G: Richtlinie 2002/93/EG des Rates vom 3. Dezember 2002 zur Anderung der Richtlinie 77/388/EWG mit dem Ziel der Verlfingerung der M6glichkeit, die Mitgliedstaaten zur Anwendung erm~if3igter Mehrwertsteuers~tze far bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen zu erm~ichtigen. In: Abl. L 331/27 2002/954/EG: Entscheidung des Rates vom 3. Dezember 2002 zur Verl~ngerung der Geltungsdauer der Entscheidung 2000/185/EG zur Erm~chtigung der Mitgliedstaaten, auf bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen einen ermgBigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden (Verfahren gem~il3 Artikel 28 Absatz 6 der Richtlinie 77/388/EWG). In: Abl. L 331/28 2003/48/EG: Richtlinie 2003/48/EG des Rates vom 3. Juni 2003 im Bereich der Besteuerung von Zinsertr~igen. In: Abl. L 157/38-48 2003/487/EG: Entscheidung des Rates vom 3, Juni 2003 zum Bestehen eines fiberm~il3igen Defizits in Frankreich. Anwendung von Artikel 104 Absatz 6 des Vertrags zur Grandung der Europ~ischen Gemeinschaft. In: Abl. L 165/29-30 2003/487~G: Entscheidung des Rates vom 3. Juni 2003 zum Bestehen eines fiberm~iPAgenDefizits in Frankreich. Anwendung yon Artikel 104 Absatz 6 des Vertrags zur Gr0ndung der Europ~iischen Gemeinschaft. In: Abl. L 165/29-30 2003/89/EG: Entscheidung des Rates vom 21. Januar 2003 fiber das Bestehen eines t~berm~il3igen Defizits in Deutschland. Anwendung yon Artikel 104 Absatz 6 des Vertrags zur Grfindung der Europfiischen Gemeinschaft, In: Abl. L 34/16-17 2003/578/EG: Beschluss des Rates vom 22. Juli 2003 fiber die Leitlinien far besch~ftigungspolitische Mal3nahmen der Mitgliedstaaten. In: Abl. L 197/13-21 2004/15/EG: Richtlinie 2004/15/EG des Rates vom 10. Februar 2004 zur ,~nderung der Richtlinie 77/388~WG mit dem Ziel der Verlfingerung der M6glichkeit, die Mitgliedstaaten zur Anwendung erm~iBigter MwSt,-S~itze far bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen zu erm~chtigen. In: Abl. L 52/61 2004/161/EG: Entscheidung des Rates vom 10. Februar 2004 zur Verl~ngerung der Geltungsdauer der Entscheidung 2000/185/EG zur Ermfichtigung der Mitgliedstaaten, auf bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen einen erm~iBigten Mehrwertsteuersatz in l~lbereinstimmung mit dem Verfahren gem~13 Artikel 28 Absatz 6 der Richtlinie 77/388/EWG anzuwenden. In: Abl L 52/6263 5506/03 (Presse 15): Rat der Europfiischen Union 2003: 2480. Tagung des Rates ,,Wirtschaft und Finanzen" am 21. Januar 2003 in Brfissel 5566/03 FISC 8: Rat der Europ~iischen Union 2003: Beratungsergebnisse des Rates ,,Wirtschafi und Finanzen" vom 21, Januar 2003 6913/03: Rat der Europ~ischen Union 2003: Verst~rkung der haushaltspolitischen Koordinierung Entwurf des Berichts des Rates ffir die Frfihjahrstagung des Europ~ischen Rates 7069/04: Rat der Europfiischen Union 2004: Gemeinsamer Beschgftigungsbericht 2004 9292/01 (Presse 214): Rat der Europ~ischen Union 2001: 2353. Tagung des Rates ,,Wirtschaft und Finanzen" vom 5, Juni 2003 in Luxemburg 9844/03 (Presse 149): Rat der Europfiischen Union 2003: 2513. Tagung des Rates ,Wirtschaft und Finanzen" am 3. Juni 2003 in Luxemburg 10173/03: Rat der Europ~iischen Union 2003: Entwurf eines Protokolls. 2513. Tagung des Rates der Europaischen Union (Wirtschaft und Finanzen) am 3. Juni 2003 in Luxemburg 12677/03 (Presse 274): Rat der Europaischen Union 2003: 2530. Tagung des Rates - Wirtschaft und Finanzen - am 7. Oktober 2003 in Luxemburg 13555/00 FISC 190: Rat der Europfiischen Union 2000: Aufzeichnung des Vorsitzes far den Rat (Wirtschaft und Finanzen) am 26, und 27. November 2000
Literaturverzeichnis
505
15223/01: Rat der Europ~iischen Union 2001: Gemeinsamer Berieht fiber die soziale Eingliederung Teil I. Die Europfiisehe Union und Zusammenfassung 15272/03: Rat der Europ~iischen Union 2003: Entwurf eines Protokolls. 2546. Tagung des Rates der Europ~,ischen Union (Wirtschaft und Finanzen) vom 25. November 2003 in Brfissel CONFER 4733/00: Conference of the Representatives of the Governments of the Member States 2000 [Germany]: Policy Document on the Intergovernmental Conference on Institutional Reform CONFER 4808/00: Conference of the Representatives of the Governments of the Member States 2000 [France, Germany]: [IGC 2000: - Extension of qualified majority voting = taxation (Article 93)] CONV 516/1/03 REV I: European Convention, Working Group XI 2003: Report of WG XI - Social Europe European Commission (2004): European Social Statistics, Data 1992-2001. Luxembourg: European Communities Europfiische Kommission (2000): Europ~iische Sozialstatistik - BevOlkerung. Luxemburg: European Communities Europ~iischer Rat (1994): Schlussfolgerungen des Vorsitzes. Essen, 9. und 10. Dezember 1994 Europfiischer Rat (1997): Entschliegung des EuropNschen Rates fiber Wachstum und Besch~iftigung. Amsterdam, 16. Juni 1997. In: Abl. C 236/3-4 Europfiischer Rat (1998): Schlussfolgernngen des Vorsitzes. Wien, 11. und 12. Dezember 1998 Europ~ischer Rat (1999a): Schlussfolgerungen des Vorsitzes. K61n, 3. und 4. Juni 1999 Europ~iischer Rat (1999b): Schlussfolgerungen des Vorsitzes. Helsinki, 10. und 11. Dezember 1999 Europ~iischer Rat (2000a): Schlussfolgerungen des Vorsitzes. Santa Maria de Feira. 19. und 20. Juni 2000 Europfiischer Rat (2000b): Schlussfolgerungen des Vorsitzes. Lissabon, 23. und 24. M~rz 2000 IP/03/787: Europfiische Kommission 2003. Taxation: Commission Welcomes Adoption of Package to Curb Harmful Tax Competition KOM (2000) 348: Kommission der Europ~iischen Gemeinschaften (2000): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europ~iisehe Parlament: Strategie zur Verbesserung der Funktionsweise des Mehrwertsteuersystems im Binnenmarkt KOM (2000) 379: Kommission der Europ~iischen Gemeinschaften (2000): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europ~iisehe Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Sozialpolitisehe Agenda KOM (2001) 400: Kommission der Europfiisehen Gemeinschaften (2001): Vorsehlag f'tir eine Richtlinie des Rates zur Gew~ihrleistung einer effektiven Besteuerung yon Zinsertr~igen innerhalb der Gemeinschaft KOM (2002) 149: Kommission der Europgischen Gemeinschaften (2002): Vorschlag Mr eine Richtlinie des Europ~ischen Parlaments und des Rates fiber die Arbeitsbedingungen yon Leiharbeitnehmern KOM (2002) 701 endg.: Kommission der Europ~iisehen Gemeinschaften (2002): Ge~inderter Vorschlag Mr eine Richtlinie des Europ~ischen Parlaments und des Rates tiber die Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern KOM (2003) 309: Kommission der Europ~iischen Gemeinschaften (2003): Bericht der Kommission an den Rat und das Europ~iische Parlament: Erfahrungen mit der Anwendung eines ermfigigten MwSt-Satzes auf bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen KOM (2003) 312 endg.: Kommission der Europ~ischen Gemeinschaften (2003): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europfiische Parlament, den Europ~ischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Halbzeittiberprafung der sozialpolitischen Agenda KOM (2003) 614 endg.: Kommission der Europ~iischen Gemeinschaften (2003): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europfiische Parlament und den Europ~.ischen Wirtschafts- und Sozialausschuss: Bilanz und Aktualisierung der Priorit~iten der MwSt-Strategie
506
Literaturverzeichnis
KOM (2003) 773: Kommission der Europ~iischen Gemeinschaften (2003): Joint Report on Social Inclusion KOM (2004) 581 endg.: Kommission der Europgischen Gemeinschaften (2004): Mitteilung der Kommission an den Rat und das EuroNiische Parlament: St~irkung der Economic Governance und Kl~irung der Umsetzung des StabilitRs- und Wachstumspakts KOM (2005) 231 end.: Kommission der Europ~iischen Gemeinschaften (2005): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europ~iische Parlament: Die ~Sffentlichen Finanzen in der WWU 2005 KOM (93) 700: Kommission der Europ~ischen Gemeinschaften (1993): Wachstum, Wettbewerbsfahigkeit, Beschfiftigung: Herausforderungen der Gegenwart und Wege ins 21. Jahrhundert. ,,Wei6bueh" KOM (95) 731: Kommission der EuropNschen Gemeinschaften (1995): Vorschlag far eine Richtlinie des Rates zur Anderung der Richtlinie 77/388/EWG t~ber das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (H6he des Normalsteuersatzes) KOM (97) 495 endg.: Kommission der Europgischen Gemeinschaften (1997): Mitteilung der Kommission an den Rat: Koordinierung der Steuerpolitik in der Europ~iischen Union. Ma6nahmenpaket zur Bekfimpfung des sch~dlichen Steuerwettbewerbs KOM (97) 564 endg.: Kommission der Europ~iischen Gemeinschaften (1997): Mitteilung der Kommission an den Rat und das EuropNsche Parlament. Ma6nahmenpaket zur Bek~mpfung des schgdlichen Steuerwettbewerbs in der Europ~iischen Union KOM (98) 295 endg.: Kommission der Europfiischen Gemeinschaften (1998): Vorschlag far eine Richtlinie des Rates zur Gewghrleistung eines Minimums an effektiver Besteuerung yon Zinsertrggen innerhalb der Gemeinschaft Kommission der Europ~iischen Gemeinschaften (1985): Vollendung des Binnenmarktes. Weigbuch der Kommission an den Europfiischen Rat. Luxemburg: Amt far amtliche Ver6ffentlichungen der Europ~ischen Gemeinschaften Kommission der Europfiischen Gemeinschaften (2000): Europ~iische Sozialstatistik. BevNkerung. Luxemburg: Amt far amtliche Ver~Sffentlichungen der Europfiischen Gemeinschaften Kommission der Europ~ischen Gemeinschaften (2002a): Beschgftigung in Europa: Jfingste Tendenzen und Ausblick in die Zukunft. Luxemburg: Amt far amtliche Ver(Sffentlichungen der Europgischen Gemeinschaften Kommission der Europgischen Gemeinschaften (2002b): Impact Evaluation of the European Employment Strategy. Luxemburg: Amt far amtliche Ver6ffentlichungen der Europ~iischen Gemeinschaften Rat der Europ~ischen Union (1997): Entschliegung des Rates vom 15. Dezember 1997 zu den besch~iftigungspolitischen Leitlinien far 1998. In: Abl. C 30/1-5 Rat der Europgischen Union (1999): Entschliegung des Rates vom 22. Februar 1999 zu den besch~iftigungspolitischen Leitlinien far 1999. In: Abl. C 69/2-8 SEK (96) 487 endg.: Kommission der Europ~iischen Gemeinschaften (1996): Steuern in der Europfiischen Union