Peter Johannes Görgl Die Amerikanisierung der Wiener Suburbia?
Peter Johannes Görgl
Die Amerikanisierung der Wiener ...
56 downloads
1017 Views
4MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Peter Johannes Görgl Die Amerikanisierung der Wiener Suburbia?
Peter Johannes Görgl
Die Amerikanisierung der Wiener Suburbia? Der Wohnpark Fontana. Eine sozialgeographische Studie
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Die Publikation wurde gefördert durch das Institut für Stadt- und Regionalforschung (ISR) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie durch die NÖ Landesakademie, Bereich Umwelt und Energie.
1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Katrin Emmerich / Marianne Schultheis Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15775-7
Es gibt viele Menschen, die jeweils ein wenig dazu beigetragen haben, dass ich diese Arbeit schreiben konnte, dafür ein Dankeschön. Es gibt wenige Menschen, die viel dazu beigetragen haben, diesen gebührt mein tiefer Dank.
5
Inhalt Abbildungsverzeichnis ............................................................................................ S.
8
Einleitung: Alle Forscher zurück in die Städte! .................................................. S. 9 1. Postsuburbia im Allgemeinen und die Stadtregion Wien im Besonderen .............................................................. S. 13 Auf der Spitze der Aufmerksamkeitswelle: Postsuburbia im Trend ............. S. 13 Wenig Suburbia, viel Postsuburbia – die Stadtregion Wien ........................... S. 21 2. Theorie: Explorativ-interpretative Zugänge zu sozialräumlichen Phänomenen .......................................................................... S. 28 Landliebe? Wohn- und Baukultur in Postsuburbia .......................................... S. Alltag und Lebenswelt - ein wenig Wissenschaftstheorie ............................... S. Zugang finden - explorative Methoden und Hermeneutik als Schlüssel zu implizitem Wissen ............................................................................................ S. Architektur zwischen Anspruch und Wirklichkeit ........................................... S.
29 33 42 47
3. Analyse 1: Oberwaltersdorf und der neue Nachbar Fontana ...................... S. 54 Vergoldung des Randes? Oberwaltersdorfer Entwicklungen ........................ S. 55 Das Fontana-Konzept seine Vermarktung ........................................................ S. 64 Fontana - Städtebau und Gestaltung .................................................................. S. 75 4. Analyse 2: Die Bewohnergespräche – Mit Geld kannst du dir ein Haus kaufen, aber kein Zuhause ................................................................................. S. 96 Familie Mahler ....................................................................................................... S. 99 Frau Neusiedler ..................................................................................................... S. 128 Frau Ledger ............................................................................................................ S. 140 Frau Horn ............................................................................................................... S. 156 Frau Ruhlos ............................................................................................................ S. 168 Frau Milstätter ....................................................................................................... S. 188 Herr Meilhammer ................................................................................................. S. 210 5. Die Lebensgefühlsiedlung im Kontext ........................................................... S. 230 Fazit .......................................................................................................................... S. 250 Anhang ..................................................................................................................... S. 253 Literatur ................................................................................................................... S. 257 7
Abbildungsverzeichnis Abb. 01 Fontana ................................................................................................................................... S. 12 Abb. 02 The City as an Egg ................................................................................................................ S. 15 Abb. 03 Der funktionale Archipel der europäischen Stadtregionen ........................................... S. 19 Abb. 04 Satellitenbild Großraum Wien ............................................................................................ S. 20 Abb. 05 Alte Werft Korneuburg ........................................................................................................ S. 22 Abb. 06 Unterschiedliche Wohnbautypologien .............................................................................. S. 22 Abb. 07 repräsentativer Wohnbau in Mödling ............................................................................... S. 24 Abb. 08 Filialisten in Mödling ........................................................................................................... S. 24 Abb. 09 Factory Outlet Center im Wiener Umland ........................................................................ S. 27 Abb. 10 Eröffnung eines Schnellstraßenteilstücks .......................................................................... S. 27 Abb. 11 In der Wiener Suburbia 1 ..................................................................................................... S. 33 Abb. 12 In der Wiener Suburbia 2 ..................................................................................................... S. 34 Abb. 13 Orte des Alltags - im Supermarkt ....................................................................................... S. 40 Abb. 14 Orte des Alltags - im Supermarkt ....................................................................................... S. 40 Abb. 15 Clubhaus Fontana ................................................................................................................. S. 52 Abb. 16 Oberwaltersdorf Zentrum, mit Rathaus ............................................................................ S. 58 Abb. 17 Ortsstruktur Oberwaltersdorf ............................................................................................. S. 60 Abb. 18 Oberwaltersdorf, Veranstaltungszentrum ......................................................................... S. 60 Abb. 19 Oberwaltersdorf, Neubaugebiet ......................................................................................... S. 60 Abb. 20 Magna-Sponsoring ................................................................................................................ S. 61 Abb. 21 Offizielles Ankündigungsplakat des Golfturniers ........................................................... S. 62 Abb. 22 Ankündigung in DIE PRESSE vom 06.06.06 ..................................................................... S. 63 Abb. 23 Berichterstattung in DIE PRESSE vom 07.06.06 ............................................................... S. 63 Abb. 24 Seegrundstücke in Fontana ................................................................................................. S. 66 Abb. 25 München mit Alpen (Photo: B. Römmelt, Archiv Nr. 986, LH München) .................... S. 71 Abb. 26 Fontana mit Voralpen ........................................................................................................... S. 71 Abb. 27 Gestaltungsplan Fontana ..................................................................................................... S. 76 Abb. 28 Inszeniertes Ankommen ...................................................................................................... S. 77 Abb. 29 Leuchten und Schilder in eigenem Design ....................................................................... S. 78 Abb. 30 Magna Europazentrale ......................................................................................................... S. 80 Abb. 31 Tennisclub Fontana ............................................................................................................... S. 80 Abb. 32 Sonnenterrasse Clubhaus Fontana ..................................................................................... S. 81 Abb. 33 Appartementhaus Fontana .................................................................................................. S. 81 Abb. 34 Traditional Neighbourhood Design ................................................................................... S. 86 Abb. 35 Llewellyn Park ...................................................................................................................... S. 88 Abb. 36 Wohnstraße in Fontana ........................................................................................................ S. 92 Abb. 37 Die ersten Appartementhäuser ........................................................................................... S. 94 Abb. 38 Appartementhaus der zweiten Bauphase ......................................................................... S. 126 Abb. 39 Appartementhaus, undeutliche Abgrenzung zu den Freibereichen ............................. S. 139 Abb. 40 Postmoderne Architektur .................................................................................................... S. 154 Abb. 41 Appartementhaus im ‚Landhausstil‘.................................................................................. S. 166 Abb. 42 Nachträglicher Sichtschutz .................................................................................................. S. 187 Abb. 43 Freizeit und Wohnen vereint ............................................................................................... S. 209 Abb. 44 Spätsommer in Fontana ....................................................................................................... S. 228 Abb. 45 Banale Anschlusskästen ....................................................................................................... S. 232 Abb. 46 Nur für Mitglieder ................................................................................................................ S. 249
Alle Photos: P. Görgl (ausgenommen Abb. 25)
8
Einleitung: Alle Forscher zurück in die Städte!
In regelmäßigen Abständen vermelden große deutsche Zeitungen, gerne mit namhaften Raum- und Sozialwissenschaftlern als Autoren (oder zumindest auf deren inhaltliche oder symbolische Unterstützung bauend), die Renaissance des Urbanen, prognostizieren die neuerliche Hinwendung breiter Bevölkerungsschichten zu den Städten. Und dabei geht es nicht alleine um die Innenstädte als Konsum- oder Unternehmensstandort: Vielmehr propagieren sie die „Neue Heimat Stadt“ (DIE ZEIT 2005, Nr. 34, S.33) – die Städte werden scheinbar wieder attraktiv als Wohnorte, während das Umland immer mehr unter seinen Nachteilen (Pendel-Aufwand, Zersiedelung, Monofunktionalität etc.) zu leiden hat und zugunsten der Städte an Einwohnern verliert. Das kann in den kommenden Jahrzehnten angeblich bis zum suburbanen Ghetto führen (SZ 2006, Nr. 100, S.17). Wenn man sich gegenwärtig als Forscher auf der Suche nach interessanten sozialräumlichen Phänomenen immer noch im Umland aufhält, könnte man sich angesichts dieser Berichte also fragen, ob es nicht sinnvoller sei, die nächstmögliche S-Bahn zu besteigen, um möglichst schnell in die Innenstadt zurückzukehren. Ganz im Gegenteil. Denn nicht nur, dass Suburbia, bzw. der damit immer noch im selben Atemzug genannte Traum vom ‚Eigenheim im Grünen’, für die allermeisten Österreicher und Deutschen das Wohnideal schlechthin darstellen (vgl. DANGSCHAT 2004, S.14 oder SZ 2006, Nr. 100, S.17). Der überwiegende Teil der Bevölkerung der Stadtregionen lebt in den Ballungsräumen außerhalb der Kernstädte und auch wenn sich das Wachstum dort verlangsamt haben mag, handelt es sich gerade heute um Siedlungsbereiche, die einen interessanten Entwicklungs- bzw. Veränderungsprozess erleben. Das sind triftige Gründe, das wissenschaftliche Augenmerk auf diese Teilräume zu richten. Und die breit angelegte Forschung ist, mit SIEVERTS’ Zwischenstadt als ‚Initialzündung’ im deutschsprachigen Raum seit Mitte der 1990er Jahre und aktuell vor allem durch die interdisziplinären und sehr interessanten Publikationen des Ladenburger Kollegs (s. BÖLLING/SIEVERTS 2004) auch wieder verstärkt präsent und zu einer wichtigen Erkenntnis gekommen: Es sind funktionale, vor allem aber verschiedene qualitative Veränderungen, die dort in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren in immer stärkerem Maße wirksam geworden sind. Mit der Folge, dass das Umland mehr und mehr zu einem gleichberechtigten Partner der Kernstadt wurde. Suburbia hat sich von der Schlafstadt zum schlafenden Riesen gewandelt, ohne den eine funktionsfähige Großstadt nicht mehr denkbar wäre. Andersherum allerdings genauso. Was ist also passiert? Im Laufe der Jahre haben sich die Stadtregionen gewandelt in einen funktionalen Verbund aus unterschiedlich profilierten Teilstandorten, der nach anderen Prinzipien funktioniert, als die ‚klassische’ Rollenverteilung zwischen Zentrum und Peripherie es tat und dessen Dynamik z.B. nicht mehr alleine durch das ‚Herausschwappen’ von Funktionen aus der Kernstadt ins 9
Umland getragen wird: Ein Blick auf die dort oftmals hochspezialisierten und ohne Umweg über die Stadt angesiedelten großen Einzelhandels-, Dienstleistungs- oder Freizeitlandschaften führt dies deutlich vor Augen.
Wohnen in Suburbia - neue Qualitäten in neuem Gewand. Auch auf dem Gebiet der Wohnsuburbanisierung hat sich einiges getan. Längst schon ist das Umland nicht mehr ausschließlich Siedlungsgebiet der klassischen Jungfamilie aus dem Mittelstand: Zum einen haben die Wohngebiete sowohl morphologisch als auch soziokulturell eine gewisse Reife erreicht, wenn man bedenkt, dass es sich dort (baulich und sozial) teilweise bereits um die dritte suburbane Generation handelt. Zum anderen jedoch wird das Umland eben auch interessanter als Wohnstandort für alle sozialen Schichten und, damit einhergehend, die unterschiedlichsten Lebensentwürfe bzw. Lebensstile: Individualisierung und Pluralisierung der Lebensstile, ohnehin die Schlagworte oder gar das Programm der Spätmoderne, haben klarerweise vor Suburbia nicht Halt gemacht. Jeder Mensch wohnt. Wohnen ist für sich genommen also erst einmal nichts Außergewöhnliches, sondern ein Grundbedürfnis, das, auf welche Weise und mit welchen sozialen und finanziellen Mitteln auch immer, befriedigt werden muss. Und wie hier bereits angedeutet, ist es heute interessanter denn je zu fragen, wie die Menschen in Suburbia wohnen. Es haben sich zahlreiche Wohn- oder Siedlungsformen entwickelt, die ganz speziellen (Lebensstil-) Bedürfnissen nachzukommen scheinen, seien es, besonders auffällig, Feng-Shui- oder autofreie Ökosiedlungen. Oder aber ein Siedlungsexperiment für gehobene Wohnansprüche wie der Wohnpark Fontana.
Fontana – „Leben Im Paradies“. Im südlichen Wiener Umland, etwas abseits der an den reizvollen Hängen des Wienerwalds gelegenen Wein- und Villenvororte Baden und Mödling, findet sich in der Ebene des Wiener Beckens ein, vor etwas mehr als zehn Jahren auf ehemals landwirtschaftlichen Flächen komplett neu entwickelter, Wohn- und Golf- bzw. Freizeitpark namens ‚Fontana’, auf dessen Areal sich zugleich auch die Europazentrale des Investors befindet: des Unternehmens Magna, einem der größten Automobilzulieferbetriebe weltweit. Ein erster Blick auf die Anlage mit ihrer einheitlich-feudalen Architektur inmitten einer ferienressortähnlichen Landschaft irritiert: Unternehmenssitz mit Werksiedlung? Eine ‚typisch amerikanische‘ Gated Community? Diese ersten spontanen Fragen verweigern sich genauso einer schnellen Antwort wie tiefer gehende, etwa die nach den Bewohnern, ihrer sozialen Schicht, ihrem Lebensstil – danach, ob es ‚klassische’ Suburbaniten sind oder die Wohnungen und Häuser nur als Zweitwohnsitz fürs Golfwochenende genutzt werden. Rein äußerlich scheint der Traum vom frei stehenden Einfamilienhaus im Grünen hier jedenfalls gebaute Realität geworden zu sein, wenn man durch die breiten Straßen geht und auf die einzelnen, ziemlich großen Parzellen blickt. Doch die Siedlung erschließt sich einem nicht auf Anhieb, 10
deutlich spürbar ist allein die außergewöhnliche Atmosphäre, die einen sofort nach Betreten der Anlage umfängt. Deshalb kommt schnell der Verdacht auf, dass diesem ganz speziellen Wohn-Phänomen mit Statistiken alleine nicht nahe genug gekommen werden kann. Denn hier geht es ganz offensichtlich um spezielle Qualitäten des Wohnens, die in dieser Form – so viel scheint klar – im Wiener Ballungsraum und weit darüber hinaus einzigartig sind. Fast zwangsweise müssen wir uns, wenn wir an der tatsächlichen Qualität solcher Wohnformen interessiert sind, der (lebensweltlichen) Perspektive ihrer jeweiligen Nutzer annehmen. Nur so können wir verstehen, welche „individuellen Lebens- und Wohnkonzeptionen“ (HAHN 2004, S.211) dort verwirklicht wurden – oder woran sie möglicherweise scheiterten. Vielleicht etwas untypisch für ‚geographische’ Forschungen, soll in dieser Arbeit, die als Dissertation aus dem einjährigen FWF-Forschungsprojekt an der Universität „Die Amerikanisierung der Wiener Suburbia?“ hervorgegangen ist, im folgenden eine Verknüpfung unterschiedlicher fachlicher Perspektiven erfolgen, denn schnell wird offensichtlich, dass sich ‚Fontana’ nur dann begreifen lässt, wenn man sich unterschiedlicher Quellen, Fragestellungen und Methoden bedient. So werden zur ersten Veranschaulichung statistisches Material ebenso herangezogen wie Experteninterviews aus verschiedenen relevanten Bereichen, gefolgt von einer städtebaulichen Analyse. Das Hauptaugenmerk liegt schließlich jedoch bei den Bewohnern; denn letztlich sind sie diejenigen, die zum (Miß-)Erfolg dieses für Österreich neuartigen Siedlungsprojektes beitragen, besser gesagt: Teil davon sind. Die Rekonstruktion ihrer individuellen Geschichten und Wahrnehmungen sowie im Anschluß daran der fallübergreifende Vergleich bilden den Schwerpunkt der Arbeit, der am Ende in Kontext gesetzt wird mit den vorangegangenen Analysen: Prinzipiell gehe ich in dieser Arbeit explorativ und interpretativ vor, was zur Folge hat, dass keine ‚Suburbanisierungstheorie’ oder diesbezügliche Modelle Verwendung finden, unter die empirische Ergebnisse subsumiert werden würden. Insgesamt liegt der Forschungsfokus auf der Analyse des ganz konkreten Siedlungsprojekts, der einleitende ‚theoretische’ Teil ist daher relativ knapp gehalten, zugunsten der Darstellung aufbereiteter Gespräche mit Bewohnerinnen und Bewohnern, die in einem Jahr intensiver Feldforschung geführt wurden. Dabei geht es nicht nur um das Wohnen in Fontana selbst: Die Frage nach Wahrnehmung, Aneignung und Nutzung von ganz Suburbia durch ihre Akteure bildet die thematisch ständig präsente Rahmenhandlung. Spätestens am Ende sollte dann auch deutlich geworden sein, dass die den suburbanen Siedlungsbereichen außerhalb der Kernstädte gewidmete Aufmerksamkeit nach wie vor alles andere als fruchtlos ist – und man dem ironischen Befehl in der Überschrift dieser Einleitung getrost den Gehorsam verweigern darf.
11
Fontana in Kürze Eine Besonderheit Fontanas ist das dort umgesetzte Konzept einer, aus ökonomischen Motiven zwar ohne weiteres nachvollziehbaren, aber dennoch für europäische Siedlungsgepflogenheiten eher ungewöhnlichen funktionalen Mischung, mit der man Mitte der 1990er Jahre an den Start gegangen ist (Baubeginn 1994, Beginn Grundstücksverkauf im Wohnbereich Ende 1995): Lässt man den 18 LochGolfplatz, der die komplette Westseite des Areals (75ha) in Anspruch nimmt, außen vor und betrachtet die Bebauung auf der übrigen Fläche, so finden sich dort inselartig die Magna-Europazentrale des Investors, der Sport- und Freizeitbereich mit Golfclub und Tennis sowie die Wohnsiedlung, mit der wir uns im folgenden eingehend auseinander setzen werden. Sofort auffallend ist die einheitliche Gestaltung der Anlage, sämtliche Gebäude folgen einem ähnlichen Stil, die in hohem Anteil vorhandenen Grünflächen sind äußerst gepflegt. Die gesamte Anlage wird verwaltet von der Fontana Beteiligungs AG, bzw. mitbetreut von der im Jahre 1999 gegründeten MEC (Magna Entertainment Corporation, einer hundertprozentigen Tochter des Mutterunternehmens Magna; sie führt in Österreich offiziell nur Magna Racino, eine kurz nach dem Fontana Wohnpark eröffnete Pferderennbahn im benachbarten Ebreichsdorf). Beide Anlagen entstanden nach den Ideen des Investors Frank Stronach, dem Gründer des ursprünglich allein im Automobilsektor tätigen Konzerns Magna. Seine unternehmerischen Erfolge feierte Stronach aber nicht in Österreich, sondern nach der Auswanderung in Kanada. Mit Übernahmen bekannter österreichischer Unternehmen (Steyr/Puch) positionierte sich Magna in der Vergangenheit auch in Stronachs Geburtsland. Während sich die größten Fertigungsstätten bei Graz befinden, sollte der Standort der neuen Europazentrale bei Wien liegen. Durch seine Beteiligung am Übernahmepoker um den amerikanischen Automobilhersteller Chrysler im Jahre 2007 rückte der Magna-Konzern auch kurz in die Wahrnehmung einer breiteren Öffentlichkeit.
(Abb. 01: Fontana) 12
1. Postsuburbia im Allgemeinen und die Stadtregion Wien im Besonderen.
Auf der Spitze der Aufmerksamkeitswelle: Postsuburbia im Trend. Während im angloamerikanischen Sprachraum Suburbia spätestens seit den frühen 1960er Jahren durchgehend Objekt sozial- und raumwissenschaftlicher Forschungen ist, schlug das Thema im deutschsprachigen Raum erst ab Mitte der 1990er Jahre mit SIEVERTS’ Zwischenstadt wieder Wellen – nach einer bis dahin fast zwanzigjährigen akademischen Flaute. Und das, obwohl der Suburbanisierungsprozess selbst offensichtlich keine Pause eingelegt hatte. Dafür befinden wir uns gegenwärtig aber auf so etwas wie der Krone der großen ‚Aufmerksamkeitswelle’: In den letzten Jahren wurde dem Umland der großen Städte von wissenschaftlicher Seite die Beachtung zuteil, die – allein aus raumordnerischer und planungspolitischer Hinsicht – mehr als überfällig war. Eine lange Zeit nahezu ungebremste städtebauliche Dynamik, Verkehr und Umweltfragen haben in manch Stadtregion Ausmaße erreicht und zu Entwicklungen geführt, die raumordnerische Konzepte und Strategien erforderlich machen, die ein rasches und angemessenes (Gegen-)Steuern erlauben. Raum- und sozialwissenschaftliche Analysen bilden dafür die Grundlage. Einerseits kann die Forschung in diesem Zusammenhang bereits auf ein breites Wissen bauen, denn wie Stadtregionen ‚funktionieren’, ist auf der Makroebene weitgehend geklärt. Die vielfältigen funktionalen Verflechtungen, die intraregional wirken, sind zwar nicht bis in alle Einzelheiten und vielschichtigen Zusammenhänge analysiert, die prinzipielle ‚Funktionsweise’ einer Stadtregion soweit aber bekannt und hinreichend beschrieben. Was die diversifizierten sozioökonomischen Strukturen, Pendlerverflechtungen, die demographische Entwicklung usw. betrifft, können relativ klare und verlässliche Aussagen für einzelne Verdichtungsräume getroffen werden (vgl. hierzu etwa BRAKE/EINACKER/MÄDING 2005). Was die allgemeine Entwicklung der deutschsprachigen Stadtregionen anbelangt, so hat die Forschung auf der Makroebene also bereits einiges geleistet. Mit anderen Worten heißt das aber auch: der wissenschaftlich-analysierende Blick erfolgt in den meisten Fällen von außen auf die stadtregionalen Prozesse. Dabei stützt man sich meistens auf quantitative, also ebenso äußere, Daten, die durchaus zu interessanten Einsichten führen, aber eines kaum liefern können: die Innenperspektive auf das, was wir Wissenschaftler so selbstverständlich ‚Suburbia’, ‚Postsuburbia’, ‚Zwischenstadt’ usw. nennen. Dass die heutigen Stadtregionen das Produkt einer Vielzahl von individuellen Einzelentscheidungen sind, bleibt so lange ein bloßes Lippenbekenntnis, wie man die Perspektive der Akteure (Unternehmer, Bewohner, Politiker und aller anderen in den Stadtregionen ‚Handelnden’) nicht in je konkreten Fällen berücksichtigt. Es geht letztlich darum, welchen Wert, welche Qualitäten die Menschen ihrem ‚Aktionsraum Stadtregion’ beimessen, welche Wahrnehmungen, Bilder (und
natürlich auch ‚harten’ Fakten) ihr Wohnen, ihr Arbeiten usw. bestimmen (BRAKE et al. 2001, S.278). Diese Perspektive versteht sich als komplementär zu den bisherigen Forschungsansätzen, denn regionalstatistische Datenanalysen liefern zwar wichtige Ergebnisse, bleiben aber zwangsweise auf einer abstrakten Ebene, die auf diese Weise mit spezifischen Inhalten und Erklärungsmustern angereichert werden kann. Die auf einer fallspezifischen Mikroebene angesiedelten Untersuchungen können dazu beitragen, Sachverhalte offen zu legen, die bei einer rein statistischen Analyse unentdeckt geblieben wären, eigentlich aber entscheidend sind, um ein konkretes sozialräumliches Phänomen begreifen zu können. Über Betrachtung und Beachtung der Innenperspektive ergibt sich so die Chance, eine entschieden differenziertere Außenperspektive einnehmen zu können. Dazu im Folgenden noch mehr. Zu Beginn soll erst einmal knapp der aktuelle Stand der Forschung im deutschsprachigen Raum nachgezeichnet werden, gewiss ohne auf sämtliche Aspekte dieses so vielfältigen Themenkomplexes ‚Stadtregion’ einzugehen. Dafür kann man auf einige jüngere, hochinteressante Publikationen zurückgreifen, die einen guten und ausführlichen Überblick bieten, es sei exemplarisch verwiesen auf die Bände der Reihe ‚Zwischenstadt’, die entstanden sind im Rahmen des Ladenburger Kollegs (z.B. Band 1, BÖLLING/SIEVERTS [Hrsg.] 2004) oder auf das Buch „Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen“ (BRAKE/DANGSCHAT/HERFERT [Hrsg.] 2001). Welches grundlegende Beschreibungs- und Funktionsverständnis sich offensichtlich in Bezug auf die Entwicklungen in den Stadtregionen etabliert zu haben scheint, kann und muss jedoch auf einigen Seiten dargestellt werden – schon alleine um aufzeigen zu können, wo qualitative bzw. subjektzentrierte Untersuchungen ansetzen und zu einem tiefer reichenden Verständnis beitragen können. Denn vor allem auch im Bereich dessen, was auf wissenschaftlicher Seite ‚Wohnsuburbanisierung’ genannt wird und wir uns hier mit einem ganz speziellen Fall dieses Themenbereichs auseinander setzen, geht es darum zu begreifen, was sich denn nun tatsächlich hinter dem Wunsch nach dem ‚Wohnen im Grünen’ verbirgt. Ein Schlagwort, das, für sich genommen, viel zu undifferenziert ein je individuelles Spektrum von Bedürfnissen, Erfahrungen, Überzeugungen und Wünschen umschreibt, das hinter jeder einzelnen Wohnortentscheidung steckt (VGL. FÜHR 2005, S.31).
Von der Schlafstadt zum schlafenden Riesen – die Charakteristika des Wandels von Suburbia nach Postsuburbia. Um eine erste bildhafte Vorstellung davon zu bekommen, wie sich die Strukturen von europäischen Stadtregionen in den letzten Jahrhunderten entwickelt haben, bietet sich noch immer Cedric PRICE’ Ei-Vergleich an: Während die alte Stadt, die innerhalb ihrer Befestigungen lag, durch ein gekochtes Ei symbolisiert wird, steht das Spiegelei sinnbildlich für die Städte zwischen dem 17. Und 19. Jahrhundert. Das hochkomplexe Wesen der gegenwärtigen Strukturen findet seinen metaphorischen Niederschlag im Bild des Rühreis (PRICE 1998, S.331, Abb. 02). Weshalb aber sollte sich hinter diesem ‚Rührei’ ein schlafender Riese verbergen, wie in der Überschrift angedeutet? Natürlich handelt es sich dabei nur um einen weiteren bildhaften Vergleich. Betrachtet man jedoch das gewandelte Verhältnis in14
nerhalb der Stadtregionen, also die Verflechtungen zwischen den Kernstädten und den jeweiligen Umlandgemeinden, so scheint ein solches Bild sehr passend: Denn während sich die ehemaligen Schlafstädte in vielfacher Hinsicht als relativ homogen darstellten (Sozialstruktur, Städtebau etc.) und bis in die späten 1980er Jahre die Kernstädte in Hinsicht auf Arbeit und Versorgung immer noch das weitgehend allein dominierende Zentrum in der jeweiligen Region waren, glich sich dieses Verhältnis kontinuierlich an. Die Kommunen im Umland wurden für den spezialisierten und großflächigen Einzelhandel, für Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen und auch als Wohnort für verschiedenste Bevölkerungsschichten kontinuierlich attraktiver: Ein leistungsfähiges Individualverkehrsnetz mit immer mehr tangentialen Verbindungen verknüpft die einzelnen (Knoten-)Punkte der Stadtregion besser miteinander als je zuvor. Letztlich ist der Verdichtungsraum heute funktional nicht mehr ausschließlich auf ein dominierendes Zentrum ausgerichtet, sondern vielmehr polyzentrisch organisiert. Denn der stetige Infrastrukturausbau, eine neue wirtschaftliche Logik, veränderte Lebensstile und damit verbunden gewandelte Wohnpräferenzen (sowohl was Wohnort als auch Wohnform betrifft) haben dazu geführt, dass sich viele Gemeinden zu emanzipierten und spezialisierten Standorten entwickelt und eine wichtige (Spezial-)Aufgabe im funktionalen Netz der Stadtregion übernommen haben: Aus Suburbia wird Postsuburbia – eine Bezeichnung, die in mindestens zweierlei Hinsicht recht gelungen erscheint, zum einen als Anspielung auf die mit der ‚Postmoderne’ verbundenen sozialen und ökonomischen Restrukturierungen (vgl. SOJA 1995, S.153 oder BRAKE et al. 2001, S.276), zum anderen als Ausdruck der Zeitlichkeit des Geschehens (lat. ‚post’: nach). Prinzipiell sollte es aber heute nicht mehr darum gehen, nach immer noch passenderen oder plakativeren Begrifflichkeiten bzw. ‚Labels’ zu suchen, mit denen sich die heutigen Agglomerationsräume vermeintlich noch besser in einem einzigen Wort fassen lassen. Vielmehr muss dieser Phase der Etikettierung diejenige folgen, in der ‚Zwischenstadt’ oder Postsuburbia mit qualifizierten Inhalten ‚aufgefüllt’ werden – insofern ist der Ausdruck Postsuburbia im folgenden auch ein pragmatischer.
Reif und selbstbewusst – die postsuburbanen Kommunen machen die Region zur Stadt. Diese Veränderungen lassen sich natürlich bis zu einem gewissen Grad mit statistischen Mitteln erfassen und nachzeichnen, was selbstverständlich von Interesse ist
(Abb. 02: The City as an Egg, Skizze: PRICE, 1998) 15
für übergeordnete Orientierung und Analyse, wohin sich Stadtregionen entwickeln. Doch scheinen mir vor allem die qualitativen Entwicklungssprünge einzelner Gemeinden bzw. bei einzelnen Siedlungsprojekten als diejenigen, die den Wandel zu Postsuburbia eigentlich ausmachen. Kommunen besinnen sich zunehmend ihrer ganz individuellen Standortpotenziale, d.h. sie forcieren die Entwicklung in eine aus der eigenen Perspektive viel versprechende Richtung (sei dies im Bereich des Wohnens, bei Gewerbeansiedlungen oder im Freizeitsegment) über zielgerichtete Flächenausweisungen, städtebauliche Wettbewerbe für Siedlungsprojekte, PublicPrivate-Partnerships etc.: Damit verbunden ist stets das Ziel des so bezeichneten „filtering up“, also der Aufwertung der Kommune durch steigende Finanzkraft (FASSMANN 2004, S.117). Dieser Prozess, in dem jede Gemeinde die jeweils für sich beste Strategie verfolgt und nur begrenzt Rücksicht auf übergeordnete, regionale Maßgaben nehmen muss, kann vonseiten der Regionalplanung, soweit eine solche Instanz überhaupt existiert, nur ungenügend beeinflusst werden. Die Kommunale Planungshoheit wird in Deutschland und Österreich als nahezu unantastbare Instanz lokaler Autonomie und Selbstverwaltung behandelt, deren Beschneidung oder Einschränkung offenbar dem demokratischen Grundverständnis der Länder (vor allem aber dem Geschäftssinn der Gemeindevorstände) zuwider laufen würde und sie deshalb fast nie ernsthaft thematisiert wird. Aus diesem Grund entwickeln sich viele Stadtregionen, aus einer weiter gefassten Perspektive heraus betrachtet, oftmals alles andere als nachhaltig. Denn was sich für die einzelne Kommune als möglicherweise gewinnbringend oder sinnvoll erweist, bringt etliche Male eine Reihe negativer Konsequenzen für den Gesamtraum mit sich. Deshalb müssen andere Wege gefunden werden, um auf einer übergeordneten Planungsebene adäquate Maßnahmen gegen weitere Zersiedelungstendenzen zu entwickeln – Konzepte wie der intraregionale Finanzausgleich o.ä. seien in diesem Zusammenhang hier nur am Rande erwähnt.
Bürgerliches Engagement und Stadtmarketing – was für große Städte recht ist, kann fürs Umland nur billig sein. Auch wenn man den Blick auf die Bewohnerinnen und Bewohner richtet, zeigt sich eine andere Einstellung gegenüber den Wohn- und Lebensorten im Umland als sie es vor fünfundzwanzig Jahren noch gewesen sein mag. Identifikation mit der Gemeinde und die Auseinandersetzung mit lokalen (oder gar regionalen) Problemfeldern in Form von Bürgerinitiativen oder sonstigen Interessensgemeinschaften haben in unzähligen Umlandgemeinden das politisch-kulturelle Leben stark bereichert. Ohne ausschweifend darüber spekulieren zu wollen, weshalb die Bürgerschaft sich gegenwärtig oftmals so intensiv für die eigene Kommune einsetzt, weshalb man sich ‚kümmert’, kann dennoch mit Sicherheit gesagt werden: Den Bürgerinnen und Bürgern sind ‚ihre’ Gemeinden offensichtlich etwas wert. In vielen Fällen mag das heute zu beobachtende Engagement schon vor Jahren aus der Abwehrhaltung gegenüber steigendem Verkehr oder gegen großflächige (Entsorgungs- u.ä.) Infrastruktur heraus entstanden sein – wahrscheinlich spielen auch die Lokalen Agendas 21 eine ebenso bedeutende Rolle in diesem Kontext. Natürlich beschränkt sich solches 16
Engagement nicht auf Großstädte oder Kommunen in Agglomerationsräumen. Aufgrund der strukturellen Dichte und Vielfalt treten viele Problembereiche dort aber in gehäufter Form auf. Zahlreiche Gemeinden unterschiedlichster Größe versuchen dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, indem sie professionell betreute Bürgerbeteiligungs-, Ortsverschönerungs- oder ähnliche Prozesse (z.B. im Rahmen eines neu zu erstellenden Gemeindeentwicklungsplanes oder zur Einbindung der Bürger bei strittigen Großprojekten) organisieren und finanzieren. Es scheint sich die Einsicht durchgesetzt zu haben, dass man alleine mit dem konventionellen administrativen oder politischen Instrumentarium in Anbetracht der sich verändernden Sozialstrukturen und ökonomischen Rahmenbedingungen immer weniger ausrichten kann. Ebenso lässt sich seit einigen Jahren ein anderes, gestärktes Bewusstsein auf kommunaler Ebene beobachten, dem wahrscheinlich eine ähnliche Einsicht zugrunde liegt: Im Bereich des Stadtmarketings setzen viele Klein- und Mittelstädte in Stadtregionen, wie einstmals eigentlich nur Großstädte oder Tourismusregionen, auf Etablierung und Pflege eines eigenen, vermarktbaren Images, über das man sich z.B. als Zentrum für kleinteiligen, spezialisierten Einzelhandel in ruhiger und gepflegter Atmosphäre positionieren will (vgl. das Beispiel Mödling, S.23). Eigene Logos, Stadt-Werbesprüche und zentral organisierte Events gehören mittlerweile zum Vermarktungsarsenal vieler Klein- und Mittelzentren in den großen Stadtregionen1. Dieses Engagement hat dabei zwei unterschiedliche Zielgruppen: eine lokale, ortspezifische Ausrichtung, die den Einzelhandel vor Ort ebenso ansprechen und in Entscheidungsprozesse mit einbinden soll wie die Bürgerschaft generell. Dies schlägt sich nieder in zentralen Events oder einer bürgerfreundlichen Verwaltungs’reform’, bis hin zur Leitbildentwicklung oder einheitlichen Beschilderungen für bestimmte Themenbereiche (Altstadtrouten, Wanderwege, Gewerbegebiete etc.) – die Palette der denkbaren Maßnahmen ist groß und bunt. Auf der anderen Seite steht die Vermarktung – auch kleinerer Gemeinden – als Wirtschaftsstandort, die sich gezielt an (bestimmte) Branchen oder Gewerbetreibende richtet. Die beschriebenen Entwicklungen haben seit Ende der 1990er Jahre nebenbei auch zu einem regelrechten Boom im Bereich der Kommunalberatung oder der Bürgerbeteiligung, Moderation und Mediation geführt – die Vielzahl der jungen Agenturen und Büros alleine im süddeutschen Raum ist (bzw. war) ein eindrucksvolles Beispiel dafür.
Sich verbünden gegen die Kernstadt? Regionale Allianzen. Doch nicht nur auf Ebene der Gemeinden selbst lassen sich grundlegende Veränderungen beobachten. Denn auch interkommunal existieren oftmals schon Bündnisse verschiedenster Art und zu verschiedenstem Zweck. Dabei meine ich nicht Zweckverbände oder ähnlich ‚harte’ Kooperationsstrukturen, sondern thematisch orientierte Zusammenschlüsse ohne rechtlich-verbindliche Grundlage. Als exemplarisch dafür kann die „Nordallianz“ gelten, in der sich acht Umlandgemeinden der nördlichen Münchner Stadtregion unter markant-kämpferischem Label zusammengetan haben. Ursprünglich ins Leben gerufen, um sich schlagkräftiger (und 17
schließlich erfolgreich) gegen die Anhäufung störender Infrastruktur im nördlichen Verdichtungsraum (Klärwerke, Deponien, Truppenübungsplätze) zur Wehr setzen zu können, haben die verantwortlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister den Verein in den letzten Jahren zu einer interkommunalen Marketingplattform umstrukturiert, auf der sich die beteiligten Gemeinden auf Gewerbeimmobilienmessen etc. präsentieren können. So hat sich innerhalb des prosperierenden Münchner Umlands also ein kleiner, bis zu einem gewissen Grade auch eigenständiger Wirtschaftsraum herausgebildet, in dem die Konkurrenz untereinander zwar nicht aufgehoben ist, man sie zumindest zugunsten eines breitenwirksameren Auftretens aber erfolgreich hintan gestellt hat (vgl. www.nordallianz.com). Dieses Beispiel zeigt in ganz bemerkenswerter Form auch, wie sich die ehemals singulär-dominante Stellung der Kernstädte relativiert und eine starke intraregionale Konkurrenz das politisch-ökonomische Bild bestimmt. Denn die Direktansiedlungserfolge einiger Kommunen dieser Allianz, die eben keine Verlagerung aus der Stadt bedeuten, sind ein schlagkräftiges Beispiel für die enormen Standortpotenziale des Umlands und die innovativen Ideen zu deren Bündelung. ‚Urban marketing’ ist also auch außerhalb der großen Städte schon lange kein Fremdwort mehr – die allgegenwärtige Rede von der Wichtigkeit so genannter ‚weicher’ Standortfaktoren findet ihren Niederschlag darin, dass etliche Gemeinden, die noch vor gar nicht allzu langer Zeit eher das Image eines ‚Bauerndorfes’ hatten, sich heute als eine dynamische, vielfältige Kommune präsentieren, mit eigenem Corporate Design und einer (hoffentlich) unverwechselbaren Corporate Identity. Über Qualität und Nutzen solcher Maßnahmen kann man in vielen Fällen geteilter Meinung sein, eine breitere, wissenschaftlich fundierte Evaluierung steht noch aus.
Reif für die Stadtregion – in Postsuburbia schlagen viele Herzen. Auf diese Weise haben sich die postsuburbanen Gemeinden mehr und mehr von der Kernstadt emanzipiert, sie haben eine gewisse ‚Reife’ erreicht – und dieser Prozess ist noch nicht zu Ende. Dadurch steigt auf der einen Seite die Attraktivität der gesamten Stadtregion, auf der anderen aber auch die intraregionale Konkurrenz, was diese Dynamik sozusagen aus sich heraus stets am Laufen hält (vgl. BRAKE 2004, S.196ff). Gerade dieser Reifungs- bzw. Emanzipationsprozess wird zurecht als das Hauptcharakteristikum für den Wandel von Suburbia nach Postsuburbia angeführt (vgl. FASSMANN 2004, S. 115). Ein weiterer wichtiger, wenn auch eher definitorischer, Aspekt ist in diesem Zusammenhang die oftmals so bezeichnete „Urbanisierung“ des Umlands (ARING/HERFERT 2001, S.43). Die Aufhebung des klassischen StadtLand Gegensatzes manifestiert sich in einem ‚Urbanitätstypus‘, der sich eben nicht nur in der Kernstadt findet, sondern an vielen Orten in der Stadtregion, wo er seinen Niederschlag sowohl in baulicher, ökonomischer als auch soziokultureller Hinsicht findet (BORSDORF 2004, S.12). Allerdings bleibt zu diskutieren, inwieweit es überhaupt Sinn macht, von einer ‚Urbanisierung‘ des Umlands zu sprechen, wenn es sich bei den von den Autoren beschriebenen Phänomenen und Entwicklungen in den Verdichtungsräumen doch genauso gut um einen neuen Typus von Suburbanität handeln könnte – ja es bleibt sogar zu diskutieren, inwieweit Begriffszuweisungen 18
dieser Art überhaupt Sinn machen, solange sie empirisch auf spezifisch-lokalem Niveau so gut wie kaum unterfüttert sind und damit in Bezug auf die sich tatsächlich dahinter verbergenden Lebensformen nicht besonders relevant sind.
Postsuburbia schematisch. Schematische Darstellungen laufen stets Gefahr, komplexe Sachverhalte bewusst oder unbewusst zu simplifizieren. Oft vermögen sie aber ebenso gut, eben jene Komplexitäten besser als viele Worte auszudrücken. Wahrscheinlich deswegen scheint die von KUNZMANN (weiter)entwickelte Skizze des „funktionalen Archipels der europäischen Stadtregionen“ (KUNZMANN 2001, S.215) sehr gut zur Illustration der Außenperspektive geeignet. Vor allem deshalb, weil es das breite Möglichkeitsspektrum eindrucksvoll darstellt, wohin sich Stadtregionen entwickeln können, inklusive der damit verbundenen Komplexitätssteigerung – ohne aber all die denkbaren funktionalen Ausprägungen und Verflechtungen in Form eines ‚Gesetzes’ oder einer universal gültigen ‚Regel’ vermitteln zu wollen. Wahrscheinlich hat dieser Archipel auch gerade wegen seiner unverbindlich-illustrativen Eigenschaften schon viele Variationen und Abwandlungen erfahren, die auf seiner Grundidee aufbauen (siehe BORSDORF 2004, S.28 oder FASSMANN 2004, S. 116). Hier zur Veranschaulichung aber das ‚Original’ (Abb.03).
(Abb. 03: Der funktionale Archipel der europäischen Stadtregionen. Entwurf: Kunzmann 2001) 19
(Abb. 04: Satellitenbild Großraum Wien; Quelle: Universität Wien; http://hal.gis.univie.ac.at/geozid; Kartographie: Peter Görgl) 20
Wenig Suburbia, viel Postsuburbia – die Stadtregion Wien. Nachdem Beispiele oft mehr sagen als lange abstrakte Beschreibungen, soll diese kurze Einführung genügen, um zu zeigen, was das ‚Neue’ an Postsuburbia ist bzw. wie eine eher makrotheoretisch-deskriptive Betrachtungsebene sich derzeit darstellt. Wie sich das bisher Gesagte im konkreten Fall äußert, illustrieren einige kurze Beispiele aus der Stadtregion Wien gut. Bevor wir uns schließlich ohnehin ausführlich dem Fontana–Park zuwenden, wollen wir zwei andere, vor allem aus qualitativer Sicht interessante, Dynamiken im Agglomerationsraum Wien ansehen. Begeben wir uns also auf eine kleine Reise ins Umland und machen Halt in zwei ganz unterschiedlichen Orten, die jedoch eines gemeinsam haben: Sie sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was es heißt, wenn sich postsuburbane Gemeinden ihrer Standortpotenziale ‚besinnen’ und mit einer großen Portion Selbstbewusstsein oder ‚Reife’ eine wichtige Rolle im polyzentrischen Regionsgefüge übernommen haben bzw. künftig übernehmen können. Darüber hinaus sollen die Beispiele, auch wenn sie in keinem direkten Zusammenhang mit dem eigentlichen Thema der Arbeit stehen, zeigen, dass Fontana nicht das einzige ‚besondere’ Phänomen in einer ansonsten eher ‚uninteressanten’ Stadtregion ist. Zuerst jedoch einige Worte zur Entwicklung im Wiener Umland allgemein. Im Gegensatz zu vergleichbaren deutschen Stadtregionen setzte in Wien die Suburbanisierung erst mit einiger Verspätung ein und darüber hinaus auch noch in einem deutlich geringeren Umfang. Obwohl viele Gemeinden sich im Bereich des Wohnens oder Gewerbes und Einzelhandels stark entwickelt haben, ist es ebenso immer noch möglich, gleich hinter der Stadtgrenze auf sehr ländlich anmutende Dörfer zu stoßen. Dies hat natürlich mit den besonderen naturräumlichen Gegebenheiten zu tun: So ist der geschützte Wienerwald im Bereich der Westautobahn, die die Hauptstadt mit St. Pölten (Sitz der Niederösterreichischen Landesregierung) und in weiterer Folge mit Linz und Passau verbindet, trotz jener hochrangigen Verkehrsachse ein das Wachstum der Ortschaften limitierender Faktor. Im nördlichen Umland (Richtung Klosterneuburg) findet sich die eine suburbane Siedlungsachse, die weitaus bedeutendere ist aber das in südlicher Richtung verlaufende strip development entlang der Südautobahn bzw. der Bundesstraße 17 und Bahnlinie Richtung Wiener Neustadt. Diese südliche Achse bildet den größten zusammenhängenden suburbanen Siedlungsraum der Stadtregion Wien. Die meisten der dortigen Gemeinden haben sich in den letzten Jahrzehnten enorm entwickelt und können auf solide kommunale Haushalte bauen, die der massiven Ansiedlung von Gewerbe, Einzelhandel und eben auch Bewohnern geschuldet sind. Weil entlang dieser Achse der größte Teil der bauintensiven Phase der Suburbanisierung stattfand, ist die Stadtregion Wien aus einer großmaßstäblichen Perspektive heraus betrachtet heute immer noch vergleichsweise wenig zersiedelt (vgl. Abb. 04). Erst seit 1990 verzeichnen auch die östlich und nördlich gelegenen Kommunen sowie generell weiter entfernte Gemeinden eine verstärkte Entwicklung (vgl. MAYER 2004, S.13), ebenso auch Standorte, die neben den Hauptentwicklungsachsen liegen: Verfügbarkeit und Preise der Grundstücke in diesen periphereren Lagen sind Hauptargumente dafür. Der Trend zum Wohnen im Umland scheint ungebrochen, es findet aber eine Verlagerung statt. Dies belegt auch das folgende Beispiel der Stadt Korneuburg. Darüber hinaus zeigt die 21
dort eingeleitete Entwicklung eben auch, dass Wachstum in Postsuburbia anderes bedeutet als sich zur ‚Schlafstadt‘ zu vergrößern, denn Korneuburg will mehr:
Beispiel 1: Korneuburg – Dank alter Werft zur attraktiven Alternative.2 Beachtlich aus regionalstatistischer Sicht ist zunächst, dass der Stadt bzw. dem gesamten politischen Bezirk Korneuburg, der direkt an die Bundeshauptstadt angrenzt, längerfristig das stärkste Wachstum in der ganzen Republik prognostiziert wird. Denn in den vergangenen Jahrzehnten war dieser Raum kein Zuwanderungs-, sondern ein Abwanderungsgebiet (vgl. GÖRGL 2005, S.135). Um das historische Zentrum Korneuburgs hat sich in den letzten Jahrzehnten funktionaler Geschoßwohnbau ebenso entwickelt wie zahlreiche heterogene Einfamilienhausgebiete (vgl. Abb. 06). Das Image der Stadt war lange Zeit geprägt durch die dort ansässige Werft, die Mitte der 1990er Jahre endgültig in Konkurs gegangen ist – womit nicht nur das bis dahin Identifikation stiftende Unternehmen, sondern der Stadt auch ein in ökonomischer Hinsicht zentraler Faktor verloren ging. Ein im Jahre 2000 beschlossenes Entwicklungskonzept zeigt aber das Selbstbewusstsein der Stadtverwaltung, mit dem sie auf die tief greifenden Veränderungen reagierte: Für das Werftareal wurde ein mutiges Konzept entworfen, das die Schaffung einer bunt gemischten Gewerbe-,Kultur-, Freizeit- und Wohnzone vorsieht. Dabei dient vor allem de besonders attraktive Standort direkt an der Donau als ein stets hervorgehobenes Alleinstellungsmerkmal. Das Gesamtangebot sieht neben einem großen Wohnraumprojekt am Rande des Werftareals vier unterschiedliche Nutzungsarten vor: ein Gründer-/ Innovations-/Technologiezentrum, ein internationales Veranstaltungszentrum, einen attraktiven Yachtclub und auf einer vorgelagerten Donau-Halbinsel ein ‚AsiaCentre’ inklusive Hotel, Tagungsräumen und Business Center. Darüber hinaus wurde sogar die Errichtung einer Privatuniversität erwogen, durch zusätzliche Anlegestellen will man verstärkt vom Kabinenschiff- und Ausflugsverkehr auf der Donau profitieren. Auch wenn bislang nur ein Teil dieser Projekte verwirklicht worden ist, sieht die zuständige Entwicklungsgesellschaft gute Realisierungschancen für das Konzept innerhalb der kommenden zehn Jahre; nicht zuletzt deshalb, weil sich für Teilbereiche zahlungskräftige Investoren gefunden haben. Doch schon jetzt offenbart sich in Korneuburg eine Form von Selbstbewusstsein, das ganz offensichtlich zeigt, dass man sich nicht als ein beliebiges Appendix von Wien betrachtet, sondern man sich vielmehr durch ein innovatives Großprojekt ganz klar im intraregionalen Wettbewerb positionieren will. Natürlich ist die Nähe zur Me-
(Abb. 05: Alte Werft Korneuburg) 22
(Abb. 06: unterschiedliche Wohnbautypologien)
tropole Wien, z.B. in diesem Zusammenhang auch in ihrer Funktion als beliebte Kongressstadt, Grundvoraussetzung für die eigene Entwicklung. Doch zeigt das Konzept deutlich, dass man in Korneuburg eben nicht nur auf das ‚Herausschwappen’ von Unternehmen und Bewohnern aus der Kernstadt wartet, sondern vor allem höherwertige Direktansiedlungen das Ziel sind. Wenn die verkehrstechnische Anbindung der Kommune an neue überörtliche Entlastungs- und Verbindungsstrecken in den kommenden Jahren erfolgt ist und die Planungen für den ‚Blue Danube Park’ realisiert worden sind, findet sich spätestens dann ein herausragendes Beispiel dafür, was in postsuburbanen Stadtregionen gerne auch ‚primärer Netzknoten’ genannt wird – und einige ‚Inseln’ des vorgestellten Kunzmannschen Modells (vgl. Abb. 03) an einem Ort vereinen könnte.
Beispiel 2: Mödling – aus dem Dornröschenschlaf zur Lifestyle-Kommune. Die an den südlichen Wienerwaldhängen gelegenen Orte erlebten ab der Mitte des 18. Jahrhunderts einen enormen Aufschwung, als sie zuerst vom städtischen Adel und namhaften Künstlern, bald darauf auch vom Wiener Bürgertum, als attraktive Naherholungsziele entdeckt worden und ab 1841 durch die Eröffnung der SüdbahnStrecke leicht und schnell zu erreichen waren, was eine erste frühe Suburbanisierungsphase begünstigte. Bis zum Ersten Weltkrieg und dem Ende der Monarchie entwickelten sich pittoreske Weinorte wie Perchtoldsdorf, Mödling oder Baden zur beliebten Sommerfrische eines breiten Publikums, was sich in zahlreichen damals errichteten Kursalons, Bädern und Wohnvillen niederschlägt (vgl. Abb. 07 und FASSMANN/HATZ 2004, S.278). Aber auch der industrielle Aufschwung der Region trug zum Wachstum bei (vor allem abseits der Waldhänge, in der Ebene des Wiener Beckens) und so wuchs das bei Intellektuellen und Künstlern beliebte Städtchen Mödling in der Zeit von 1811 und 1914 von 2.000 auf 18.000 Einwohner (GÖRGL 2005, S.139). Militärakademie, Krankenhaus, Schulen usw. vervollständigten die Entwicklung hin zu einem zentralen Standort im Süden Wiens – allerdings setzte der Erste Weltkrieg diesem Boom ein jähes Ende und Mödling verfiel in eine Art ‚Dornröschenschlaf’, aus dem es erst in den letzten Jahren wieder erwachte. Schwere Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg, völlige Stagnation bis zum Abzug der russischen Besatzungstruppen Mitte der fünfziger Jahre und ein darauf eingeleitetes massives Wohnbauprogramm mit schlichtem Geschoßwohnbau, hatten bis in jüngste Vergangenheit die eigentlichen Standortpotenziale weitgehend ‚überformt’. Seit ungefähr zehn Jahren lassen sich allerdings ein deutlicher (qualitativer) Aufschwung und eine Neuausrichtung feststellen, die es legitim erscheinen lassen, von Mödling als einer seither selbstbewusst agierenden, sich auf ihre Qualitäten besinnenden, Lifestylekommune zu sprechen (auch wenn umfassende empirische Untersuchungen zu diesem Thema noch fehlen). Vera MAYER sieht in der alten und gut erhaltenen, teils exklusiven, Baustruktur in Gemeinden wie Baden oder Mödling ein großes und bedeutendes Identifikationspotenzial (MAYER 2004, S.99), das sowohl für die bereits ansässige Bevölkerung eine wichtige Rolle spielt, aber auch für (potenzielle) Neubürger. In der Wienerwald-Stadt scheinen es vor allem engagierte Suburbaniten der zweiten Generation zu sein, die sich als Einzelhändler, als politische Vertreter 23
oder aber als organisierte Bürgerinnen und Bürger massiv für ihren Wohnort einsetzen. Leitbildprozesse bzw. Stadtmarketing, eine attraktiv-lebendige und gepflegte Innenstadt mit z.T. hoch spezialisierter und gehobener Einzelhandelsstruktur sind das Ergebnis. Mödling hat sich erneut zu einem regionalen Zentrum entwickelt, in dem vor allem ein einkommensstarkes und kaufkräftiges Klientel bedient wird, das individuelle, alternativ-gehobene (und dennoch nicht rein ‚urbane’) Lebensweisen zu pflegen scheint: Restaurationsbetriebe, Antiquitätenhändler, Feinkostläden, Galerien, Wellness- und Alternativmedizinzentren sowie gehobene Gastronomie gehören sicherlich nicht zum Bild gewöhnlicher suburbaner Einkaufsstraßen. Auf diese Weise hat sich Mödling als ein vergleichsweise exklusiver Standort in der Stadtregion etabliert, der offensichtlich über eine hohe Attraktionskraft für Kunden verfügt und dessen Bewohnerinnen und Bewohner eine starke Bindung an ihren Ort auszeichnet – dies erklärt die erfolgreiche Positionierung des Städtchens, trotzdem es nur eine gute halbe Stunde von der Wiener Innenstadt (mit vergleichbarem Angebot) entfernt und die Shopping City Süd (eines der größten Einkaufszentren Europas) in nur wenigen Autominuten erreichbar ist.
‚Zersiedelt’ und trotzdem Lebens-Landschaft. Es könnte noch einige Beispiele folgen, die die fortschreitende Entwicklung und Emanzipation der Verdichtungsraumgemeinden um Wien belegen würden, seien es moderne Gewerbeparks (Brunn am Gebirge), perfekt durchkonzeptionierte Factory Outlet Center (Parndorf) oder der kürzlich beschlossene Standort der ersten österreichischen Eliteuniversität in Maria Gugging bei Klosterneuburg mit seinen zu erwartenden spill-over Effekten im zukunftsträchtigen F&E-Sektor – oder eben der Fontana Park, den wir hier bald ausführlich kennen lernen werden. Die einzelnen Kommunen haben sich bei der Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete, wie in nahezu allen Verdichtungsräumen feststellbar, nach planerisch-gestalterischen Gesichtspunkten auch in der Wiener Stadtregion nicht immer optimal vergrößert. In den siedlungsintensiven Bereichen innerhalb des ersten Suburbanisierungsringes haben einige Gemeinden ihre Baulandreserven darüber hinaus schon völlig ausgeschöpft (MUSIL 2002, S.45). Hermann STEININGER konstatiert in An-
(Abb. 07: repräsentativer Wohnbau in Mödling) 24
(Abb. 08: Filialisten in Mödling)
betracht der sichtbaren Ergebnisse dieses Prozesses ohne Beschwichtigung: „In der Regel versagte die örtliche Bodenpolitik“ (STEININGER 2004). Vera MAYER kommt sogar zu dem Urteil, es herrschten in den Gemeinden des Wiener Umlands trotz einzelner beispielhafter Architekturprojekte „Mittelmäßigkeit“, „ein gestalterisches Chaos und Orientierungslosigkeit“ vor (MAYER 2004, S.13). Gewiss ein hartes Urteil, das aus planerischer Sicht durchaus nachvollziehbar, doch erstens sicherlich kein singuläres Wiener Problem ist. Zudem ist es wohl kaum definierbar, wann und wo man auf suburbane „Mittelmäßigkeit“ stößt. Denn was für Planer, Forscher, Architekten nur ‚Mittelmaß’ ist, kann den Bewohnern eine ‚schöne’ oder nahezu ‚optimale’ Siedlung sein (vgl. FÜHR 2005, S.30). Nimmt man sich als Forscher dies zu Herzen, dann stellt sich die Frage, ob dem städtebaulichen Durcheinander nicht doch bestimmte Strukturen zugrunde liegen, mit anderen Worten: es vielleicht doch so etwas wie eine innere (Gestalt-)Logik besitzt, die dem Außenstehenden sich nicht unbedingt auf Anhieb erschließt, sondern erst erkennbar wird, wenn man sich auf die Geschichte eines Ortes/einer Siedlung einlässt und zusätzlich fragt, wie sie von ihren Nutzern angeeignet und wahrgenommen wird. Dem ‚Wildwuchs‘ (aus planerischer Sicht) liegen eben durchaus nachvollziehbare Entscheidungen auf individuellem Level zugrunde, die es bei einer Bewertung oder Analyse einer Gemeinde ebenso zu berücksichtigen gilt – vor allem dann, wenn die raumwissenschaftliche und planerisch-gestalterische Seite ein weiterführendes Verständnis darüber gewinnen will, wie Entwicklung im suburbanen Raum ‚funktioniert’. Nur so – letztlich über die ernsthafte Beschäftigung mit vielen, vielen Einzelfällen – können Erkenntnisse und adäquate Strategien für konkrete Problembereiche in den Verdichtungsräumen gewonnen werden (vgl. auch DANGSCHAT 2004, S.4). Nur wenn man sich dem komplexen Themenfeld von vielen Seiten nähert, von der funktional-ökonomischen ebenso wie von der gestalterisch-kulturellen (mit all den daraus resultierenden qualitativen Fragestellungen und Perspektiven!), kann man sich auch gewinnbringende Antworten erhoffen. Insofern stelle ich Zersiedelungsbefunde, negative Urteile über die vorherrschende (post)suburbane Ästhetik oder aber auch Analysen auf der Makroebene nicht pauschal in Frage oder spreche ihnen gar jedweden Erklärungsgehalt ab. Meiner Ansicht nach ist es aber dringend nötig, auch die lebensweltlich-alltagspraktische Ebene komplementär zu berücksichtigen, um das planerische (Vor-)Verständnis über Postsuburbia durch das praktische Verständnis derer zu bereichern, die durch ihre alltäglichen Handlungen und Wahrnehmungen maßgeblich an der Gestaltung und fortwährenden Dynamik der Verdichtungsräume beteiligt sind. Bleibt man auf abstrakter Betrachtungs- oder Datenebene, dann bleibt auch das je Konkrete im Verborgenen. Doch genau hier herrscht aus planerischer Sicht Handlungsbedarf: Denn wie soll eine bestimmte Gegend adäquat beplant werden, wenn man sie nicht kennt, sondern nur ihre statistische Erscheinung berücksichtigt? Wie wir sehen werden, ist es an der Zeit, Postsuburbia Bedeutungsgestalt (HAHN 2004, S.210) zu geben. Denn zwar wird die „Qualifizierung“ von Postsuburbia kontinuierlich seit einigen Jahren eingefordert (vgl. hierzu MATTHIESEN 1998, S. 141). Im Gegensatz zu Landschaftsplanern und Architekten haben sich aber die anderen Raumund Sozialwissenschaften, die sich mit den Agglomerationsräumen in Deutschland und Österreich beschäftigen, weitestgehend auf der Makroebene eingerichtet – wo sie ohne Zweifel zu interessanten Beschreibungen und weiterführenden Struktur25
deutungen gekommen sind. Doch genau bei besonderen Siedlungen wie Fontana stößt man damit schnell an die Grenzen der Erkenntnis. Natürlich ließe sich die Anlage rasch und bequem in die Kategorie ‚Neuartige postsuburbane Wohnformen‘ einordnen – worauf man es beruhen lassen könnte. Diese Arbeit will aber nicht nur eine Vielzahl solcher baukulturellen Kuriositäten sammeln, sondern sich möglichst intensiv mit einem einzigen Projekt auseinander setzen, um schließlich Einblicke in die Tiefe dessen zu gewinnen, was allein in diesem Fall ‚Wohnen’ in Postsuburbia alles bedeuten kann. Denn führen wir uns es noch einmal vor Augen: Jede ‚Wanderung’, nach oder innerhalb der Stadtregion, besteht jedes Mal von Neuem aus einem ganz individuell geschnürtem Bündel aus Überzeugungen, Gefühlen und dem Willen, das Wohnen in diese oder jene Richtung voran zu treiben. Und auch wenn (Wohn-)Suburbanisierung in einem großen Maßstab sich als eine recht einheitliche Bewegung großer Teile der Bevölkerung hinaus ins Umland abzuzeichnen vermag, die obendrein evtl. ‚lebenszyklusbedingt’ vom Wunsch nach dem Wohnen ‚im Grünen’ geleitet ist, so zeigt sich bei näherem Hinsehen (gerade bei etwas ungewöhnlicheren Wohnformen), dass Achim HAHN mit seiner Umschreibung recht behält, wenn er sagt, ein solcher Begriff bezeichne nur etwas, bei dem viele Menschen etwas ähnliches auf unterschiedlich-individuelle Weise, aus ganz spezifischen Beweggründen und Überzeugungen heraus tun (HAHN 2001, S.224). Es stellt sich also die Frage, worauf es den einzelnen Menschen dabei ankommt, wenn sie diesen Schritt – in vielen Fällen aus der Stadt heraus, aber auch innerhalb des Umlands – in eine mehr oder weniger neue, fremde Umgebung wagen und dabei oftmals eine nicht unerhebliche finanzielle Bindung durch den Bau eines Eigenheimes oder den Kauf einer Eigentumswohnung via Kredit auf sich nehmen. Auf jeden Fall können wir davon ausgehen, dass jeder Wohnortveränderung, jedem Umzug, jeder Wohnortwahl oder Umzugsentscheidung ein ganz spezifisches (implizites) Bild vom guten oder gelingenden Wohnen zugrunde liegt. Dabei orientieren sich die einzelnen Personen subjektiv an ihren je bis dahin gemachten Wohnerfahrungen, man könnte auch sagen: an ihren individuellen wohnbiographischen Konfigurationen. Und es sind dabei eben nicht nur finanzielle Restriktionen oder Erwägungen, die die Entscheidung beeinflussen – vieles mehr spielt eine Rolle, nicht zuletzt der Zufall, wann man auf ein in Frage kommendes Angebot aufmerksam geworden ist oder auch nicht. Solche Geschichten vom Wohnen, die ja letztendlich raumprägend sind, erzählen die Menschen, wenn sie danach gefragt werden. Es gilt also, das was für das raum- oder sozialwissenschaftliche Verständnis eines bestimmten Ortes, in unserem Fall Fontana, entscheidend ist, herauszufiltern aus den Geschichten und Berichten, über die uns die Bewohnerinnen und Bewohner an ihrer Lebenswelt, ihrem Alltag teilhaben lassen. Letztlich leistet dann der Forscher, wie wir sehen werden, eine Interpretation des konkreten Wohnens vor Ort bzw. innerhalb des ‚lebensweltlichen Raumausschnittes’, von Postsuburbia. Auf diese Weise bekommen wir Überblick über eine nicht unerhebliche Breite an Wohnerfahrungen, zum anderen aber gehen wir auch in eine beachtliche Tiefe in individuell-lebensgeschichtlicher Hinsicht, wenn wir uns intensiv mit den Fallgeschichten auseinander setzen. 26
Anmerkungen 1 Ein besonderes Beispiel mit etwas anderer Ausrichtung ist die Stadt Unterschleißheim im nördlichen Münchner Umland: Als hochrangiger Gewerbe- und Industriestandort (u.a. Microsoft Deutschlandzentrale) vermarktet sich die Gemeinde international inzwischen sogar selbständig unter dem Motto „ICU“, Innovative Community Unterschleißheim (www.icu-net.de). 2 Beide Beispiele finden sich ausführlicher beschrieben in GÖRGL 2005, S.133-144
(Abb. 09: Factory-Outlet-Center im Wiener Umland)
(Abb. 10: Eröffnung eines Schnellstraßenteilstücks) 27
2. Theorie: explorativ-interpretative Zugänge zu sozialräumlichen Phänomenen.
Bevor es losgeht: Warnung vor vermeintlich klaren Begriffen. „Das Festhalten an der subjektiven Perspektive [bietet] die einzige, freilich auch hinreichende Garantie dafür, daß die soziale Wirklichkeit nicht durch eine fiktive, nicht existierende Welt ersetzt wird, die irgendein wissenschaftlicher Beobachter konstruiert hat.“ (SCHÜTZ in SCHÜTZ/PARSONS 1997, S.65ff).
Dieses Kurzplädoyer von SCHÜTZ soll eigentlich dafür gelten, als Forscher den jeweils betroffenen Lebenswelten mehr Aufmerksamkeit zu schenken, die ja Ausgangspunkt aller sozialräumlichen Handlungen sind. Mehr noch kann es auch als Warnung gelesen werden, sich nicht auf ohnehin ‚weiche‘ Begriffe zu verlassen bzw. die mit ihnen transportierten Bilder nicht mehr zu hinterfragen. So haben sich Postsuburbia oder viel mehr noch ‚Zwischenstadt‘ samt ihrer je disziplin- und berufsspezifischen Assoziationen und Bilder wahrscheinlich schon ziemlich verselbständigt, mit anderen Worten: Jene Begriffe scheinen für Planer, Sozialraumforscher etc. schon eine mehr oder weniger exakte Definition dessen zu beinhalten, was man heutzutage in ‚den‘ Verdichtungsräumen von Großstädten überall ‚findet‘ (dazu gehört z.B. auch die fast schon paradigmatische ‚Eigenschaft’ jener Räume, nämlich deren vermeintliche ‚Unlesbarkeit’). Oftmals erscheint es so, als seien mit der bloßen Verwendung eines dieser Begriffe gleich auch Empirie, Diagnose und abschließendes Urteil über eine spezifische Stadtregion oder Teilen davon geleistet – man könnte auch sagen: Die ‚Zwischenstadt’ und ihre mehr oder weniger synonym verwendeten Begriffskollegen drohen manchmal ein selbstreferentielles System zu werden, das auf empirischen Input von Außen kaum mehr angewiesen ist. So laufen die beteiligten ‚Experten‘ Gefahr, von eben solch einer „fiktiven, nicht existierenden Welt“ zu sprechen oder gar ‚Heilmittel‘ für sie zu entwickeln, vor deren Konstruktion SCHÜTZ oben warnt. Denn es bleibt stets zu bedenken, dass die Mehrheit der Menschen, die in unseren Verdichtungsräumen lebt, überhaupt gar nichts davon weiß, dass ihre jeweiligen Wohnorte postsuburbaner oder ‚zwischenstädtischer’ Natur sind. Aber dann fehlt just diese lebensweltliche Fundierung den Begriffen und schnell verkommen sie deshalb zur abgehobenen, entrückten (Pseudo-)Theorie. Dabei sollte es doch letztlich eigentlich darum gehen herauszufinden, welchen Sinn ein wissenschaftliches Konstrukt wie Postsuburbia für die jeweiligen Bewohner und Akteure hat – schließlich waren sie zuerst da und haben durch ihre Handlungen und Verhalten dieses ‚Kulturgebilde’ erst entstehen lassen. Erst im Nachhinein bekam das Kind dann seine Namen von der Wissenschaft. Nicht umsonst fordert Ulf MATTHIESEN daher zum einen, dass die Phase der schlichten Etikettierung nun endlich beendet und durch eine Phase der problem- und phänomenbezogenen Forschungsarbeit ersetzt werden muss, um die Lücke zwischen 28
Wissenschaft bzw. Planungspraxis und Alltag nicht noch größer werden zu lassen, indem immer neue und plakativere Ausdrücke kreiert werden, man sich aber damit auf wissenschaftlicher Seite gleichzeitig auch immer mehr vom realen Geschehen entfernt (MATTHIESEN 2004). Zum anderen sollen diese Gedanken auch verdeutlichen, dass die in dieser Arbeit verwendeten Begriffe eben nicht als abgeschlossene bzw. einen klar umrissenen Bedeutungshorizont umfassende Ausdrücke verwendet werden. Aus pragmatischer Sicht verwende ich den Ausdruck Postsuburbia, v.a. auch deswegen, weil er tatsächlich einen bestimmten Erklärungsgehalt bieten kann, der über Bezeichnungen wie ‚Verdichtungsraum’ etc. hinausreicht. Dennoch bleibt das aber ein stets vorläufiger Begriff, denn es gibt keine eindeutige Definition, kein „Ideal“ von Suburbia oder Postsuburbia, denn keine Wanderung, keine Verlagerung des Wohnortes in die Vororte ist ‚typischer’ als eine andere – was aber Voraussetzung für die Konstruk-tion eines solchen ‚Ideals’ wäre (HAHN 2001, S.224).
Landliebe? Wohn- und Baukultur in Postsuburbia. Wenn es also im folgenden auch darum geht, immer wieder Fragen zu stellen, die Baukultur, vor allem aber Wohnkultur in Postsuburbia betreffen, dann geht es auch darum zu fragen, welche Bedeutung konkretes Wohnen oder Bauen als „Ausdruck von Kultur“ (HAHN 2001, S.223) für die je Betroffenen haben. Würde man sich der weit verbreiteten Pauschalkritik anschließen, ließe sich gleich zu Beginn einwenden: ‚Baukultur’ gibt es doch sowieso nirgendwo in den end- und gesichtslosen Einfamilienhausghettos und austauschbaren Bauträgergeschoßwohnbauten in unseren Verdichtungsräumen! Zurecht weist Ulf MATTHIESEN aber darauf hin, dass aufgrund (überkommener) Basisannahmen und sich daraus ableitender ästhetischer Maßstäbe bzw. Bewertungskategorien, wie Erleb-, Les- und Begreifbarkeit von gebauter Umwelt, Baukultur im deutschsprachigen Diskurs fast automatisch mit Stadtkultur gleichgesetzt wird (MATTHIESEN 2004). Stadtkultur und damit verbundene Maßstäbe dienen also mit anderen Worten immer noch als Referenz, wenn es darum geht, baukulturelle Entwicklungen im Umland zu beurteilen. Das kann nicht gut gehen. Eine wenn auch veraltete, aber heute dennoch mindestens noch implizit wirksame Prämisse dieser Auffassung von Stadtkultur als Leitkultur ist die Perspektive des Flaneurs als entscheidende Erfahrenskategorie von ‚Raum’. Dem (post)suburbanen Raum wird gerade wegen seiner ‚Unbegehbarkeit’, also schlicht aufgrund seiner Dimensionen, aber auch wegen seiner morphologischen Uneindeutigkeit, oftmals von wissenschaftlicher Seite abgesprochen, dass es sich bei ihm um einen eigenständigen, nach anderen Maßstäben zu beurteilenden Erfahrungsraum handelt. Immerhin scheint seit Thomas SIEVERTS’ Zwischenstadt viel in diese Richtung erreicht – zumindest ein Teil derer, die sich als Raum- oder Sozialwissenschaftler mit dem Umland der großen Städte beschäftigen, stellen zumindest die Frage, ob es sich bei Postsuburbia nicht auch um eine eigene ‚Raumkategorie’ handeln könnte, die in Bezug auf Begreif- und Lesbarkeit sowie der damit verbundenen ästhetischen Bewertung etwas Eigenständiges darstellt. Nachdem sich die Ort- und Landschaften in den Agglomerationsräumen zumindest für die klassische Form des Flanierens 29
offensichtlich nicht mehr eignen, verwundert es nicht, wenn diesen Räumen deshalb oftmals gewissermaßen a priori negativ begegnet wird, denn Wahrnehmen, ‚Lesen‘ oder Erleben ihrer Strukturen funktioniert eindeutig anders: Der Flaneur, der einst gemächlich zu Fuß unterwegs war, wird in Postsuburbia ersetzt durch Automobilisten, Radfahrer, Jogger, Nordic Walker und viele mehr, die sich sicher nicht mit Scheuklappen durch die ‚Zwischenstadt‘ bewegen, sondern diesen Raum auf ganz spezifische Weise entdecken, ihn für sich zu Eigen machen und letztlich damit gestalten. Auch dem berufsspezifischen Wahrnehmen scheint gerade bei Planern jenes „herkömmliche stadtplanerische Vorverständnis“ (ebd.) zugrunde zu liegen, das aber in der funktionalen und ästhetischen Melange der heutigen Verdichtungsräume nicht greifen kann. Und so haben sich (aus der damit verbundenen Hilflosigkeit heraus?) in den vergangenen Jahrzehnten überwiegend Begrifflichkeiten durchgesetzt, die den (post)suburbanen Erscheinungsformen, Morphologien und Typologien vor allem eine negative Qualität bescheinigen, sowohl in funktionaler als auch ästhetisch-kultureller Hinsicht: Von der ‚Schlafstadt’ im ‚Speckgürtel’ in der ‚zersiedelten’ Stadtregion ist die Rede, ebenso scheinen ‚Nicht-Orte’ (Marc AUGE) und ‚Generic Cities’ (Rem KOLHAS) gerade in diesen Räumen überall identifizierbar. So verwundert es auch nicht, dass sich zwei mehr oder weniger deutlich voneinander abgrenzende ‚Parteien’ herausgebildet haben, die auf der einen Seite den ‚Siedlungsbrei’ der Agglomerationsräume sowohl aus wissenschaftlicher Warte heraus kritisieren (exemplarisch HÄUSSERMANN/SIEBEL oder HASSENPFLUG) als auch gestalterisch eine radikale Gegenposition vertreten (z.B. Hans KOHLHOFF) – während die andere Fraktion wenn nicht immer noch von Thomas SIEVERTS ‚angeführt’, sich zumindest jedoch mehrheitlich auf die von ihm etablierte Zugangsweise und Hauptgedanken der ‚Zwischenstadt‘ stützt. Und auch dies sicherlich mit all den Gefahren einer Mythifizierung des bloßen Begriffes oder jener ‚neuen Landschaften‘ an sich (vgl. SCHROER 2006, S.244). Eine tiefer reichende, mehr als nur Etikettierungen hervorbringende, Beschäftigung ist ‚aus dem Stand heraus’ dabei für alle beteiligten Parteien und Disziplinen nicht leicht, denn es lässt sich kaum auf „anschlussfähige Entwicklungsparadigmen“ (MATTHIESEN 2004) zurückgreifen, wenn es um Erklärung und Analyse der Ausformungen von Postsuburbia geht. Vielmehr scheint es unabdingbar, sich verstärkt mit Einzelfällen auseinander zu setzen – um über das Besondere in seinen zahllosen Ausprägungen irgendwann auch das Allgemeine mit konkret-qualifizierten Sachverhalten auffüllen zu können. Denn sonst, da ist Markus SCHROER recht zu geben, erfolgen sowohl Analyse, Kritik und Bewertung der sozialräumlichen Prozesse in den vielen Agglomerationsräumen nur jeweils mit dem Blick von außen: Es werden (von den Klagenden ebenso wie von denen, die Postsuburbia als eine interessante, betrachtungswürdige Ausprägung ansehen) oftmals zu schnell aufgrund der morphologisch-typologischen und der statistischen Homogenität der Umlandbevölkerung etc. die gleichen Schlüsse gezogen, die gleichen Bilder wieder und wieder konstruiert oder verwendet, ohne „näher hinzusehen“ und zu fragen, inwieweit jene Urteile und vermeintlich wissenschaftlich-fundierten Darstellungen und Vorstellungen denen der Bewohnerinnen und Bewohner überhaupt entsprechen (SCHROER 2006, S.244/249). Denn, ein wenig Polemik sei gestattet, muss es sich bei postsuburbanen 30
Räumen noch lange nicht um Räume „ohne Eigenschaften“ handeln, die weder zu fortschreitender „Entfremdung, Unübersichtlichkeit, Sinnkrise, Heimatverlust“ führen (WEICHHART 1990, S.27), noch aufgrund ihrer „Eigenschaftslosigkeit“ oder gar „Subjektlosigkeit“ (BITTNER 1998, S.364/366) zur Existenzbedrohung unseres Alltags werden. So reizvoll die Metaphern bzw. jene normativen Labels auch sein mögen, so sehr sollte man bedenken, dass Robert MUSILS ‚Mann ohne Eigenschaften‘, der jene Wortschöpfungen wohl inspirierte, eben alles andere eigenschaftslos ist. Und genauso verbergen sich hinter den, für manch einen vielleicht so wenig aufregenden, Fassaden im Umland Menschen, deren Wohnen und Leben genau dort geglückt oder gescheitert ist: konkrete, niemals austauschbare Erfahrungen und Lebenskonzeptionen.
Postsuburbane Lebenswelten? Ein Fall für Geographen. Eine kleine sozial-räumliche Analogie kann helfen, die sozialgeographische Relevanz dieser hier angedeuteten und geforderten „individualtheoretischen Wende“ (SAHR 2003, S.241) in der Umland-Forschung hin zu alltagspraktischen Fragestellungen zu verdeutlichen: Wenn Individualisierung bzw. der „kulturell oktroyierte Individualitätszwang“ (WEICHHART 1990, S.27) und die Pluralisierung von Lebensstilen die Identität des Einzelnen zum „Patchwork“ haben werden lassen (HASSE 2002, S.9), dann macht es durchaus Sinn zu behaupten, dass dieser soziale Prozess seinen räumlichen Niederschlag nicht nur in den ‚postmodernen‘ Städten, sondern ganz dezidiert auch im postsuburbanen Raum findet. Die Effekte dieses gesellschaftlichen Wandels lassen sich auf zwei unterschiedlichen sozialräumlichen Ebenen feststellen: Zum einen erklärt dieser Gedanke, weshalb die Umlandgemeinden für immer verschiedenartigere und ausdifferenziertere Wohnformen (man denke nur an Geomantiesiedlungen o.ä.) und Lebensstile interessant werden. Zum anderen betrifft der Zwang zum Selbstentwurf aber nicht nur die einzelnen Menschen, sondern er wird auch sichtbar bei Institutionen wie Kommunen oder anderen Gebietskörperschaften: Die oben beschriebene Emanzipation der einzelnen Gemeinden im stadtregionalen Verbund geht einher mit der „gesteigerten Selbstdefinitionsmacht“ (ebd.) ihrer Bürgerinnen und Bürger. Diese sozialräumlichen Veränderungen oder Anpassungsprozesse sind genuin geographische Fragestellungen – mit dem Unterschied, dass sie eben kaum mehr alleine über quantitaitv-massenstatistische Verfahren erfasst werden können, weil es ja vor allem um qualitative Veränderung geht. Deshalb fordert auch der Soziologe Markus SCHROER zwischen seinen Zeilen einen ‚kleinen Paradigmenwechsel’ innerhalb der sozialräumlichen Forschung ein, wenn er die Notwendigkeit einer, das „statistische Paradigma“ (MACKENSEN in HAHN 2000, S.31) in der Stadt- und Regionalsoziologie ergänzenden, akteursbezogenen Forschungsperspektive solchermaßen umschreibt: „Wie die Bewohner tatsächlich ihren Raum wahrnehmen, aneignen und gestalten und welche Bezüge sie dabei – weit über ihren Aufenthaltsort hinaus – herstellen, die gerade quer zu den üblichen räumlichen Einteilungen liegen, darüber schweigt eine sich mit Zuschreibungen begnügende Soziologie, die auf Deutungen der Akteure schlicht verzichtet“ (SCHROER 2006, S.250/251). Die Bilder also, die sich Planer, Architekten und Sozialwissen31
schaftler bereits von der ‚Wirklichkeit’ im postsuburbanen Raum gemacht haben, müssen dringend um eine wissenschaftlich aufbereitete Alltagsperspektive ergänzt werden. Diese Erkenntnis hat sich angesichts der ‚zweiten Moderne’ auch bereits Mitte der 1980er Jahre im deutschsprachigen Raum bei den Vertretern einer mehr oder weniger handlungsorientierten, subjektbezogenen Geographie durchgesetzt (v.a. POHL, SEDLACEK, WEICHHART, WERLEN), die (hier natürlich ein wenig verallgemeinernd) aufzeigten, dass „räumliche Strukturen durch soziales (und somit auch kulturelles) Handeln differenziert hergestellt werden“ (SAHR 2003, S.242). Auch wenn diese Erkenntnis inzwischen durchaus so etwas wie sozialgeographisches Allgemeingut geworden ist, finden selten Methoden Anwendung, die besonders geeignet sind, auf kleinräumlicher Ebene jene raumprägenden Sozialstrukturen zu fassen und zu rekonstruieren. Dabei hat Jürgen POHL zum Beispiel schon Mitte der 1980er Jahre ein engagiertes Plädoyer für einen hermeneutischen Weg in der Geographie verfasst, der sich aber im deutschsprachigen Raum kaum durchsetzen konnte. Einen solchen vor langer Zeit geschlagenen, inzwischen aber wieder recht zugewachsenen, Pfad versucht diese Arbeit zu gehen. Denn wie sich im Folgenden zeigen wird, stellt Fontana eine ganz neue Qualität des Wohnens im Umland dar, eine „thematische Sonderwelt“ par excellence (POHL 1986, S.143). Das Spezifische an dieser Lebenswelt, die ja in und mit Fontana sozialräumlich eindeutig ‚verortet‘ und somit ein höchst geographisches Thema ist, lässt sich am geeignetsten kennen lernen und begreifen, wenn man sich den Geschichten und Erfahrungen der dort lebenden Menschen annimmt. Es geht ja dabei nicht um das Allgemeine am Wohnen, sondern eben darum, was das Besondere des Wohnens dort wohl sein mag! Letztlich machen ja gerade die „sekundären Qualitäten“ (RIEGE 2005, S.250) den Reiz dieser Siedlung aus – sowohl für die Bewohner wie auch für den Forscher. So machen wir uns also auf die Suche nach den „subjektiven Sinnzusammenhängen“ (ebd.), die aus je individueller Perspektive eine solche Siedlung mit konkret-alltagspraktischer Bedeutung auffüllen. Marlo RIEGE verweist weiters darauf, dass mit einer solchermaßen konzentriert-tiefenscharfen Herangehensweise an Einzelfälle stets drei verschiedene Betrachtungskontexte möglich und sinnvoll sind: Neben den alltagsbestimmenden Aktionsräumen (Wege und Sich-Bewegen in der Region), sind die erwähnten Lebenswelten von Interesse, die die ganz individuellen räumlichen Wahrnehmungen und Aneignungen repräsentieren, zuletzt auch die Bedeutung von räumlichen Symbolen, „aus denen sich der Zusammenhang von physischer Raumstruktur, sozialen Nutzungen, Bewohnerkulturen und sozialen Mentalitäten bildhaft und kohärent erschließt“ (vgl. hierzu RIEGE 2005, S.257/258). Auf diese Weise bekommen die funktionalen Zusammenhänge und Strukturmerkmale einer Stadtregion Schritt für Schritt ergänzend ihr ‚lebensweltliches Fundament‘ und in der wissenschaftlichen (Re-)Konstruktion stadtregionaler Strukturen finden die jeweils charakteristischen kulturellen Ausprägungen Berücksichtigung. Das ist, nach Ulf MATTHIESEN, ein notwendiger Schritt dafür, um die „großen theoretischen Erzählungen über gegenwärtige Globalisierungsprozesse, von den postfordistischen Regulationsansätzen bis zu den Global City – Analysen“ in ihrem (unterschwelligen) Anspruch in den tendenziell immer unübersichtlicheren globalen Zusammenhängen eine „erstaunliche explanantive Ordnung“ zu entdecken, zu hinterfragen und zu ergänzen (MATTHIESEN 1998, S.141). Denn eine solche ‚Weltordnung‘ ist nur durch eine enorme Abstraktions- und 32
Verallgemeinerungsleistung möglich, wobei ständig die Gefahr droht, auf dem Weg zu ihrer Konstruktion die ‚Realität‘ auf halbem Wege zu verlieren – was es doch gerade aktuell zu verhindern gilt, wo allerorts eine „markante Renaissance kleinräumiger territorialer Bindungen“ diagnostiziert wird (WEICHHART 2006, S.25)!
Alltag und Lebenswelt – ein wenig Wissenschaftstheorie. Wir haben bereits einiges über ‚Alltag‘, ‚Lebenswelt‘ usw. gesprochen, so dass es Zeit wird, sich ausführlicher zu fragen, wie und weshalb Alltagswissen oder Alltagserfahrungen für die sozialräumliche Analyse vielversprechend nutzbar sind. Lassen wir dafür einen Romanhelden zu Wort kommen, der uns die Augen dadurch öffnen kann, indem er selbst fast nichts (oder alles!) sieht: „…ich stand ja nur am Fenster und versuchte, das Problem des Mittagessens zu lösen. Aber es verstimmte mich, dass ich bis kurz vor meinem Tod in undurchschauten Situationen verfangen sein würde.“ [Wilhelm Genazino, Die Kassiererinnen]
Diese nachdenkliche Figur ist natürlich kein Sozialwissenschaftler, sie versucht einfach, eine ganz alltägliche Situation zu meistern, wenn sie sich fragt, woher sie etwas zu essen bekommt. Aber offensichtlich kommt sie zu einem Schluss, der für gewöhnlich nicht am Ende solcher alltagspraktischen Überlegungen steht: Nämlich die Erkenntnis, dass sogar vermeintlich einfache Vorgänge stets auch Teil von „undurchschauten Situationen“ sind, wenn man sie genauer ansieht. Allerdings: Würden wir jede Alltagssituation solchermaßen hinterfragen, würden wir vor lauter Überlegen wahrscheinlich kaum zum Handeln kommen. Deshalb überlassen wir als Alltagsmenschen dieses Analysieren unserer selbst den Sozialwissenschaftlern und Psychologen. Auf dass sie uns etwas Genaueres über unser alltägliches Tun berichten können, das uns zwangsweise verborgen bleiben muss, (bzw. uns nicht auffällt), wenn wir handeln, da das Tun gleichzeitiges Reflektieren über das Tun so gut wie nicht zulässt. Hiermit haben wir schon einen wichtigen Unterschied zwischen
(Abb. 11: In der Wiener Suburbia I) 33
‚Alltag’ und ‚Wissenschaft’ herausgearbeitet – der eben darin liegt, dass letztere des konkreten alltagspraktischen Handlungsdrucks enthoben ist.
(Abb. 12: In der Wiener Suburbia II) 34
Die Geographie als Handlungswissenschaft. Gerade die Sozialgeographie beschäftigt sich ständig mit Fragen des Alltagshandelns oder -verhaltens von Menschen, wenn sie danach fragt, wie sich Gesellschaften räumlich organisieren (WERLEN 2000, S.9). Zumal sich innerhalb der Disziplin wie bereits erwähnt, langsam aber sicher die Erkenntnis durchsetzt, dass mit der angenommenen Globalisierung und Pluralisierung von Lebensentwürfen oder Lebensstilen in der Spätmoderne bei gleichzeitigem Trend zur Individualisierung lokale soziokulturelle Kontexte mehr denn je empirische Aufmerksamkeit fordern – und damit vor allem auch über die je subjektive Perspektive des Handelnden Einsichten gewonnen werden müssen (a.a.O. S.36), wenn man ‚Gesellschaft und Raum’ verstehen will. Mit Ludger BASTEN ließen sich postmoderne Ansätze, die als Antwort auf jenen tendenziell eher unübersichtlichen gesellschaftlichen Zustand dienen sollen, ebenfalls mit dem Schlagwort Pluralität umreißen: Der Pluralität sozialer Entwicklungsmöglichkeiten muss demnach eine „Pluralität der Erkenntniswege“ folgen, die u.a. kritisch hinterfragt, ob und inwieweit Wissenschaft per se eine ‚objektivere’ Sichtweise auf die Realität beanspruchen kann, z.B. im Vergleich zum Alltagswissen direkt betroffener Akteure. In diesem Punkt wird die Wissenschaft aber von ihrem epistemologischen Thron gestoßen, weil „jegliche wissenschaftliche Methodologie ... als eine mögliche [Variante] neben vielen anderen angesehen, jeder Wahrheitsanspruch als Konstrukt des jeweiligen Ansatzes verstanden [wird]“ (BASTEN 2005, S.39ff). Droht deshalb die Arbeit des ambitionierten Geographen in die Bedeutungslosigkeit und Beliebigkeit abzurutschen? Keineswegs. Denn was hier relativ radikal beschrieben wird, fordert nicht dazu auf, wissenschaftliches Arbeiten an den Nagel zu hängen. Vielmehr ist es ein Plädoyer für einen reflektierteren Umgang mit konkreten sozialräumlichen Phänomenen – als methodologische Konsequenz in Anbetracht der gegenwärtig unübersichtlichen soziokulturellen Verhältnisse. Dies ist auch Teil der wissenschaftstheoretischen Überlegungen, die dieser Arbeit zugrunde liegen. Denn natürlich stellt sich die Frage, wie einem sich die Siedlung, das Wohnen und Leben in Fontana, am ehesten eröffnet, auf welche Weise man ihm möglichst umfangreiche und dem tieferen Verständnis dienende Informationen entlocken kann. Schnell scheint zum Beispiel klar, dass mit der Analyse statistischer Daten nur an der Oberfläche gekratzt werden kann. Denn diese Primärdaten liefern nur Primärerkenntnisse in dem Sinn, wie man eben erste Schlüsse über Herkunft, Alter und beispielsweise soziale Stellung der Bewohner ziehen kann. Sie erklären aber bei Weitem nicht, was das vielleicht Besondere, Einzigartige der Siedlung ausmacht – und schon gar nicht die Frage, ob und wie der Ort funktioniert, was ihn vom space zum place werden lässt – um in postmodernistischer Diktion zu bleiben. Dabei kommt gerade diesem Aspekt eine wichtige Bedeutung zu, wie Robert D. SACK feststellt: „Place will be the focus of our attention, but it should be made clear that places require human agents ... Places cannot exist without us. But equally important, we cannot exist without places“ (SACK 2001, S.233). Offensichtlich gerät die subjektbezogene Perspektive in den Mittelpunkt der Betrachtung: Eingebettet in einen je individuellen Erfahrungs- und Überzeugungsschatz, sind nicht quantifizierbare Aspekte wie Gefühle, Atmosphären, Wahrnehmung und Aneignung (von Siedlungsgebieten, 35
Landschaften etc.) in ihrer Bedeutung als handlungsleitende Momente nun wichtiger Bestandteil der Forschung. Während mit Hilfe von Statistiken vor allem primäre Qualitäten eines Sozialraumes dargestellt werden können, sind es aber die sekundären Qualitäten, die den Unterschied machen! Das, was Tilmann RHODE-JÜCHTERN in diesem Zusammenhang als die notwendige „Erweiterung des geographischen Blicks“ bezeichnet (RHODE-JÜCHTERN 2006), hat sich in der Geographie des angloamerikanischen Raumes vor allem in und über die so genannte L.A.School um Edward SOJA und Michael DEAR etabliert (vgl. hierzu z.B. SOJA 2000). RHODE-JÜCHTERN schlägt vor, dass „Polyvalenz“ und „Kontingenz“ eines Sozialraumes niemals unberücksichtigt bleiben dürften, wenn man ihn begreifen, ihn mit all seinen „Oberflächenund Tiefenstrukturen“ lesen will (RHODE-JÜCHTERN 2004 und 1996, S.9). Auf diese Weise erkennt man an, dass ein Sozialraum sehr viele unterschiedliche Wertigkeiten besitzen kann – je nach spezifischer Wahrnehmung, Aneignung, Aufmerksamkeitshaltung und somit eben auch verschiedene Handlungs- und Verhaltensmuster ‚bewirken’ kann. Weil ein Raum aber menschliche Handlungen nicht einfach determinieren kann, tritt eben noch der Faktor der „Kontingenz“ hinzu, also dessen Indeterminiertheit, dass etwas aus dem breiten Möglichkeitsspektrum „geschehen kann oder auch nicht“ (ebd.). Will man einen Raum nun als einen – im Sinne SOJAS – gelebten Raum in all seinen Facetten begreifen, so kommt man deswegen nicht umhin, seinen soziohistorischen Kontext ebenso zu berücksichtigen, wie seine lebensweltliche, alltagspraktische Wahrnehmung und Nutzung durch die je betroffenen Akteure. Weshalb aber spielt diese qualitative, kleinräumige Betrachtungsebene eine so entscheidende Rolle? WEICHHART verweist z.B. immer wieder darauf, wie sehr sich die „lokale und regionale Beziehungsebene“ mehr und mehr zu einem „emotional wichtigen Orientierungsrahmen“ entwickelt, „der in unterschiedlichen Lebensbereichen als Bezugsgröße individuellen Handelns und sozialer Interaktion wirksam wird“ (WEICHHART 2006, S.25). Um es in einfachen Worten auszudrücken: Vor dem Hintergrund all jener Entwicklungen, die unter den Schlagworten Globalisierung, Individualisierung, Pluralisierung etc. hinreichend beschrieben und diskutiert worden sind, ist die Betrachtung der Mikroebene umso wichtiger, weil genau dort jene ‚großen Entwicklungen’ ihre lokalen Niederschlag finden, ihre spezifischen sozialräumlichen Ausprägungsformen: weil sich auf dieser Maßstabsebene das Leben an sich ‚abspielt’. Allerdings klafft im deutschsprachigen Raum immer noch eine große Lücke zwischen der hier knapp umrissenen theoretischen Zustandsbeschreibung und der methodischen Herangehensweise an konkrete Themen- und Problembereiche, wie ein Blick auf die Forschungen der letzten Jahre schnell zeigt. Ganz im Gegensatz zum angloamerikanischen Raum scheuen sich Forscherinnen und Forscher hierzulande in der Geographie offenbar mehrheitlich immer noch davor, die, nur auf den ersten Blick ‚weichen‘, Methoden qualitativer Sozialforschung anzuwenden bzw. sich tatsächlich auf die alltagsweltliche, subjektive Mikro-Handlungsebene einzelner Akteure im doppelten Wortsinn: herabzulassen.1 Trotzdem in den verschiedenen Einleitungskapiteln von sozialgeographischen Publikationen die Richtigkeit und Wichtigkeit dieser Art des Perspektivenwechsels hervorgehoben wird, kommen dann in 36
den meisten Fällen Methoden zur Anwendung, die berechtigterweise unter dem Verdacht stehen, das eben gerade noch beschworene Individuell-Subjektive zu eliminieren, z.B. standardisierte Fragebögen oder Auswertung von Statistiken (die natürlich in anderen Zusammenhängen durchaus sinnvoll und gewinnbringend zum Einsatz kommen können). Oftmals drängt sich beim Studieren neuerer deutschsprachiger Forschungsliteratur der Eindruck auf, qualitative Methoden wurden nur verwendet, um die quantitativ-statistischen Ergebnisse ein wenig pittoresker zu gestalten, diesen einen lebensweltlichen ‚Touch’ zu verleihen. Natürlich will ich keiner Methode ihre Existenzberechtigung absprechen, ebenso ist nichts gegen einen vernünftigen Methodenmix einzuwenden und zu guter Letzt gibt es ja auch gar nicht die quantitative und die qualitative Forschung – es handelt sich bei beiden um sehr heterogene Felder, mit ähnlichen internen methodologischen Diskussionen. Darüber hinaus haben statistische Daten durchaus einen wichtigen Informationswert, wenn es darum geht, einen ersten Überblick über siedlungsstrukturelle Grunddaten (Einwohnerzahlen, Gebäudehöhen, Demographie etc.) zu bekommen. Kritisch wird es erst dann, wenn versucht wird, allein anhand solcher Daten soziale Sachverhalte zu erklären. Deshalb muss sich solchermaßen ‚traditionell’ produziertes wissenschaftliches Wissen, wie im folgenden auch gezeigt wird, diesbezüglich aber auch den Vorwurf gefallen lassen, gegenüber dem ihm zugrunde liegenden Alltagswissen weniger exakt zu sein – weil es sich oftmals um funktional passendes Wissen handelt; d.h. es bleiben bestimmte Aspekte der ‚Realität’ unberücksichtigt, weil sie für den Erklärungsgehalt vermeintlich unwichtig sind, und man sich bewusst auf zentrale Standpunkte beschränkt, also abstrahiert. Ein Umstand, der in den Naturwissenschaften möglicherweise weniger Gewicht hat, in den Sozialwissenschaften jedoch umso mehr. Und gerade die Sozialgeographie sollte sich öfter von langatmigen Theorie- und Methodendiskussionen lösen (ohne sie selbstverständlich zu ignorieren!) und wieder mehr auf ihren ursprünglichen Entdeckungscharakter bauen. Gerade deshalb hat diese Arbeit einen explorativen Ansatz, denn alleine eine solche Vorgehensweise kann einem neuartigen Wohnphänomen wie Fontana gerecht werden. Das Fragen danach, weshalb sich Menschen dazu entschieden haben, dort zu wohnen, welche Erwartungen sie mitgebracht und Erfahrungen sie seitdem gemacht haben, ist ja gerade aus raumwissenschaftlicher Sicht von großer Bedeutung. Denn nur wenn man versucht, das Handeln und Sich-Verhalten von Einzelnen kennen zu lernen und zu begreifen, kann man schließlich erhellen, was unter ‚Wohnsuburbanisierung’ oder ‚postsuburbanem Wohnen’ alles verstanden werden kann und welche alltagspraktischen Wahrnehmungen und Aneignungsprozesse diesen abstrakten Begrifflichkeiten zugrunde liegen. Oder anders ausgedrückt: So bekommen sie eine lebenspraktische Bedeutung, indem sie nicht definiert werden, sondern gelebt, erzeugt, erlebt werden – und als bloße Ausdrücke dabei gar nicht vorkommen.
37
Die Furcht des Geographen vor dem Laien? Weshalb ein Perspektivenwechsel notwendig ist (und auch nicht weh tut). Ein Plädoyer für den ganzheitlichen Blick. Hier soll zunächst einmal kurz auf die Aufgaben wissenschaftlichen Wissens bzw. wissenschaftlicher Wissensproduktion eingegangen werden – um in einem weiteren Schritt zu zeigen, dass so genanntes Alltagswissen in Bezug auf seine ‚Exaktheit’ nicht unbedingt schlechter abschneidet, sondern es vielmehr nur eine andere Perspektive einnimmt: weil es der konkreten Bewältigung konkreter Situationen dient. Darauf hin versuche ich klarzumachen, weshalb es aber gerade in den Sozialwissenschaften sehr nützlich sein kann, die lebensweltliche Perspektive der zu ‚untersuchenden’ Akteure einzunehmen (so gut dies eben geht). Zwei grundsätzliche Aufgaben wissenschaftlichen Wissens sind sicher, unabhängig von den verschiedenen Disziplinen, Erklärungen für (oftmals) nicht direkt ‚sichtbare’ oder ‚begreifbare’ Phänomene oder Zusammenhänge zu liefern – deren Kausalitäten und Strukturen aufzudecken, Trends, Muster oder Dynamiken zu beschreiben. Zum anderen sollte am Ende auch – disziplinabhängig in unterschiedlicher Ausprägung – die Aufstellung gewisser Regeln stehen. Damit es sich um gesichertes Wissen handelt, muss dessen Produktion (bzw. Konstruktion) nachvollziehbar und im besten Fall auch wiederholbar sein – und somit eine gewisse Prognosefähigkeit besitzen. Das ist soweit wahrscheinlich wissenschaftstheoretischer Konsens. Doch bleibt stets zu hinterfragen, welche methodischen Konsequenzen daraus jeweils gezogen werden. Wissenschaftliches Wissen ist im sozialwissenschaftlichen Bereich dann kritisch zu hinterfragen, wenn es entweder direkt oder indirekt auf die Mikroebene gerichtet ist und Ergebnisse mittels quantitativer Methoden generiert, mit anderen Worten: sozial-subjektive Zusammenhänge mathematisch-statistisch operationalisiert wurden. Diese mit Hilfe mathematischer Sicherheit offenbar validen Resultate können dazu beitragen, dass man sich als Forscher demnach auch in wissenschaftlich-methodischer Sicherheit wähnt, man also seinen ‚Forscherblick’ auf die konkreten sozialräumlichen Phänomene nicht überprüfen zu meinen muss. Man läuft Gefahr anzunehmen, soziale oder sozialräumliche Sachverhalte zu kennen, obwohl man eigentlich nur wenig über sie weiß. Denn das Beobachtete ist ja nicht nur seinen spezifischen Charakteristika beraubt, sondern wird oftmals auch unter raum- oder sozialwissenschaftliche Theorien und Erklärungsansätze subsumiert bzw. zur Konstruktion dieser verwendet. Die Folge ist – wenn hier auch ein wenig polarisierend dargestellt – dass in nicht wenigen Fällen theoriegeleitete Beobachtungs- oder Analyseverfahren entwickelt und angewendet werden, die angeblich zu einer „immer präziseren Wahrnehmung der Außenwelt“ führen sollen (HAHN 2000, S.27), obwohl mit ihnen just das Gegenteil erreicht wird: die Komplexitätsreduzierung und abstrakt-abgehobene Betrachtung sozialer Sachverhalte. Denn trotz der vermeintlichen methodischen Sicherheit (oder gerade wegen ihr!) besteht die Gefahr, dass die Vailidität jenes Wissens (in Bezug auf die ‚Wirklichkeit’) gar nicht sicher geklärt ist bzw. nicht einmal infrage gestellt wird. Zum anderen wird menschliches Handeln, das bis zu einem gewissen Grad, trotz aller gesellschaftlichen Determiniertheit, stets individuell ist und abhängig von einzelfallspezifischen Kontexten (inkl. Emotionen etc.) auf eine rein materielle, d.h. messbare Dimension, reduziert. 38
Eines ist klar: Die Aufgabe von Wissenschaft ist und kann nicht in allen Fällen sein, stets einen ganzheitlich-integrierten Blick auf die jeweiligen Phänomene samt ihrer Kontexte zu werfen, in die sie eingebettet sind. Sezieren ist in vielen Disziplinen erlaubt und sogar notwendig für den Erkenntnisgewinn – ab und zu sogar in den Sozial- und Raumwissenschaften. Ebenso sind ja auch unsere Aufmerksamkeitshaltung und unser Handeln im Alltag nicht immer auf das Ganze gerichtet – ein Automechaniker muss sich nicht um die Löcher in den Sitzen kümmern, wenn sein Auftrag ist, den stotternden Motor wieder flott zu machen. Dennoch findet unser Leben aber in und auf unterschiedlichen Ebenen statt. Die einzelnen Wahrnehmungs- und Seinsebenen lassen sich jedoch nicht klar voneinander abgrenzen: Alltagserfahrung ist immer ein Gesamteindruck von der erlebten Situation und dem Verhalten, mit dem man dieser begegnet. Natürlich lassen sich diese Schichten, aus denen ein Individuum ‚besteht’ (im Extrem von der neurophysiologischen bis hin zu spirituellen Ebene) einzeln beschreiben und teils auch gesondert wissenschaftlich untersuchen (z.B. Pathologie, Medizin, Psychologie). In den Sozialwissenschaften – und gerade dann, wenn es darum geht, alltägliches Handeln oder Verhalten zu verstehen – ist aber ein möglichst integrierender Blick notwendig: Denn in diesen Fällen beschäftigen wir uns, so pathetisch es klingen mag, mit dem ‚Leben als Ganzem’, mit dem Zusammenwirken all jener denkbaren einzelnen Schichten bzw. den Resultaten jenes Zusammenspiels. Primär ist für uns in diesem Kontext wichtig, zu unterscheiden zwischen individuellem und gesellschaftlichem Wissen. Bei ersterem handelt es sich um all das, was ein Individuum im Laufe seines Lebens ‚abgespeichert’ hat, was Ergebnis und Erfahrung von und aufgrund bewältigter Situationen ist: in seiner Gesamtheit eben Alltagswissen. Wenn man so will, kann man dieses Wissen noch weiter spezifizieren, in gegenständliches Wissen, propositionales Wissen und eben praktisches Wissen – mit anderen Worten: in ‚kennen‘ – ‚wissen‘ – ‚können‘. Wissen ist zwar stets individuell erzeugt, geht aber immer auch – über die kontinuierliche Interaktion mit anderen Individuen – im jeweiligen soziokulturellen Kontext auf. Auf diese Weise bildet sich ein gesellschaftliches Wissen heraus, das man auch als eine sich ständig verändernde, dynamische, aufbereitete und geordnete ‚Gesamtversion’ aller ‚individuellen Wissen’ bezeichnen könnte, die immer auch zurückwirkt auf die einzelnen Akteure. Im Hinblick auf die objektive Wirklichkeit sind diese Formen von Wissen zwangsweise immer unvollständig, immer nur eine vergesellschaftete Form des Umgangs mit Teilaspekten der ‚Welt’: „Wissen ist kein Bild oder keine Repräsentation der Welt; es ist vielmehr eine Landkarte dessen, was die Realität uns zu tun erlaubt. Es ist das Repertoire an Begriffen, begrifflichen Beziehungen und Handlungen oder Operationen, die sich in der Verfolgung unserer Ziele als viabel erwiesen haben“ (GLASERSFELD 1976, S.202). Im Alltag machen wir im Grunde keine Unterscheidung zwischen Wissen bzw. Erfahrung und (objektiver) Realität – sonst befänden wir uns in ähnlichen Schwierigkeiten bei der Bewältigung der einfachsten Dinge wie der zu Beginn zitierte Romanheld. Einfache Kippbilder oder sonstige optische Täuschungen (wie z.B. die bekannten Bilder von H.P. ESCHER oder die so genannte Rubinvase, vgl. RICHTER 2004, 39
S.79) zeigen uns bei deren Betrachtung aber ab und zu auf, dass ‚unsere’ Realität vielleicht doch eben nicht den (wie auch immer gearteten) objektiven Gegebenheiten entspricht. Sozialwissenschaftlern stellt sich aber beim Blick auf konkret zu untersuchende Phänomene eben nicht primär die Frage nach der dahinter liegenden objektiven Realität, sondern vielmehr nach dem Wissen, den Erfahrungen derjenigen Menschen, die Teil dieser Phänomene sind oder sich zu diesen verhalten. Deshalb müsste die forschungsleitende Frage eigentlich immer heißen: Wie bekomme ich Zugang zu der Lebenswelt der betroffenen Menschen, wie kann ich deren Handeln und Verhalten verstehen, nachvollziehen und rekonstruieren? Wie kann man sich als Außenstehender in die je spezifischen Hinsichten versetzen? Wie findet man also noch weit vor den akademisch konstruierten, „universalistischen Normen und abstrakten Entwicklungsmodellen“ (HAHN 2000, S.36), eine „methodisch geleitete Hinführung“ (ebd.) zur sozialen Wirklichkeit? Was uns interessiert, könnte man auch als das konkret-spezifische „Lebensführungswissen“ (a.a.O., S.37) bezeichnen, das jeder Mensch sich ständig aneignet, verfeinert – und letztlich auch nicht hintergehbar ist: die conditio humana. Was dieses im täglichen praktischen Umgang angehäufte Wissen großteils jedoch auszeichnet, ist seine Verborgenheit. Sowohl für das Individuum selbst, erst recht aber für den daran interessierten Forscher ist es schwer, an es heran zu kommen. Denn zu großen Teilen ist unser handlungsleitendes Wissen implizites Wissen, das untrennbar mit der je individuellen Erfahrung verknüpft ist und nicht (mehr) reflektiert werden muss – in einem stets wechselseitigen Verhältnis aus Nährboden und Resultat. Das umfasst das gesamte Spektrum des Alltags – von der Fähigkeit zu Schwimmen oder Rad zu fahren, bis hin zum ungegenständlichen Überzeugt-Sein von etwas und so weiter.
(Abb. 13 und 14: Orte des Alltags - im Supermarkt) 40
Denk-, Wahrnehmungs-, Verhaltensmuster, Fähigkeiten und Fertigkeiten sind also nahezu ausnahmslos implizit vorhanden, bestimmen unser Handeln aber umso mehr! Das zieht allerdings ein fundamentales Forschungsproblem nach sich: Implizites Wissen lässt sich logischerweise nicht auf direktem Wege explizit machen. Wie schwimmen ‚funktioniert’, kann man sprachlich eigentlich nicht vermitteln – und wenn man es einmal kann, dann braucht man es ja auch nicht mehr zu wissen. Ähnlich schwer ist es, Überzeugungen darzustellen, zumal dann, wenn es sich nicht um ‚große’ weltanschauliche handelt, sondern um Überzeugungen, die einem implizit ‚sagen’, wie man in bestimmten alltäglichen Situationen usw. zu reagieren hat. Von diesen Überzeugungen, die entstanden sind aus den ein Leben lang gemachten sozialen (oder gar sozialräumlichen) Erfahrungen, wissen die Akteure zu bestimmten Teilen somit selbst nichts. Doch gerade sie sind in vielen Fällen handlungsleitend – und können über Fragebögen oder andere massenstatistische Erhebungen kaum erfasst werden. So stellt sich also die Frage, wie man Zugang zu dieser so wichtigen, aber so gut verborgenen Dimension der je individuellen Realitäten bekommen kann. Einen direkten Weg gibt es nicht. Aber die Möglichkeit, sich davon erzählen zu lassen.
Alltag und Alltagswissen. ‚Alltag‘ und ‚Alltagswissen‘ sind sowohl in der Sozialwissenschaft als auch in der Philosophie keine eigenen (Erkenntnis-)Kategorien oder „fest umrissene Konzeption“ (WALDENFELS 2005, S.153), ebenso das nicht, was man mit Achim HAHN als ‚Alltagserfahrung‘ bezeichnen könnte, es eine Vielzahl von Zugangsweisen zu diesem Thema. Trotzdem, das sollte trotz der nur knapp geführten methodologischen Diskussion einleuchten, ist Bernhard WALDENFELS zuzustimmen, wenn er zu dem Fazit kommt: „Der Alltag muss sich nicht vor der Exaktheit der Wissenschaften verstecken“ (ebd., S.155). Wie gesagt, haben sich phänomenologische Arbeitsweisen in den Sozialwissenschaften, genauer: in der interpretativ-hermeneutischen Mikrosoziologie, als sehr tragfähige Ansätze erwiesen, wenn es darum geht, Sachverhalte „durch die ‚Augen’ der Akteure hindurch“ (HITZLER 1999, S.2) zu begreifen. Darüber hinaus kam es, wenn man an die prominenten Vertreter jener Konzepte denkt (HUSSERL bzw. SCHÜTZ), auch zu einer überaus fruchtbaren Verknüpfung von theoretischphilosophischen Überlegungen auf der einen und ihrer sozialwissenschaftlichen Modifizierung sowie forschungspraktischen Anwendung auf der anderen Seite. Einer der prinzipiellen theoretischen Hauptverknüpfungspunkte ist die Basisannahme der Intersubjektivität und damit auch der von HUSSERL geprägte Begriff der Lebenswelt. Jene Alltagswelten sind niemals ausschließlich subjektiv, sondern stets sozial, im Sinne ständiger Interaktion mit anderen Subjekten bzw. dem Konfrontiertwerden mit sozialen Symbolen (vgl. TREIBEL 1997, S.118). So hat zwar jeder Mensch seine „eigene, einmalige Lebenswelt“, die aber nur „relativ originell“ ist, „denn die Menschen greifen bei ihrer Orientierung in ihrer Welt typischerweise auf soziohistorisch ‚gültige’ Deutungsschemata und Handlungskonzepte zurück“, so Ronald HITZLER und Thomas EBERLE (2003, S.112). Mit anderen Worten: Nicht jeder Mensch muss stets die Welt neu erfinden, dennoch ist er den gesellschaftlichen Rahmenbe41
dingungen auch nicht einfach ausgeliefert. Dabei darf man nicht vergessen, dass schon diesen ganz alltäglichen sozialen Interaktionen eine Interpretation jener Situationen durch die Menschen vorausgegangen ist bzw. deren Ergebnisse kontinuierlich in Bezug auf das Selbst interpretiert werden. Jene Deutungen (Auslegung von Normen oder sonstigen Verhaltenserwartungen, Bewusstwerden der eigenen Perspektive etc.) werden schließlich zu Erfahrungen – und vom an ihnen interessierten Forscher rekonstruiert. Die Lebenswelt „erhält die Qualifikation der Alltäglichkeit, sofern sie nicht erst spezifischen, künstlichen Konstruktionen einer Wissenschaftspraxis entstammt, sondern schon immer im vor- und außerwissenschaftlichen Leben als Boden und Horizont fungiert.“ WALDENFELS macht hiermit noch einmal den entscheidenden Bezug zur je subjektiven Wirklichkeit deutlich, den das LebensweltKonzept HUSSERLS herstellt und sieht gerade darin dessen Qualitäten, im Gegensatz zu anderen, positivistischen Positionen (WALDENFELS 2005, S.154/155). Hier deutet sich an, dass es sich um eine stark deskriptiv orientierte Herangehensweise handelt, wenn man sich so dem Alltagswissen des „Normalverbrauchers“ annimmt (BERGER/ LUCKMANN 2003, S.21).
Zugang finden – explorative Methoden und Hermeneutik als Schlüssel zu implizitem Wissen. Eigentlich könnte man meinen, sozialwissenschaftliche Hermeneutik sei die geeignete Methode, um auf die gegenwärtige Situation unserer Gesellschaft zu reagieren, sie darzustellen und begreifbar zu machen. Wenn Individualisierung tatsächlich das beherrschende Lebens-Prinzip der Gegenwart geworden ist (mit all den damit verbundenen Wahlmöglichkeiten und -zwängen in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen) und damit auch die so genannten ‚Großen Erzählungen‘ oder Metatheorien der Moderne als erklärende, ordnende Leitfäden für die Wissenschaften und Philosophie weg gefallen sind (vgl. GEBHART et al. 2003, S.20), mitsamt ihrem allzeit zweifelhaften Anspruch auf universelle Gültigkeit, dann scheint sich umso mehr eine Herangehensweise an sozialräumliche Phänomene zu eignen, die den daran je beteiligten Menschen, deren Denk-, Wahrnehmungs- und Handlungsweisen maximal Rechnung trägt, ohne sie leich von Anfang an einer bestimmten Theorie zuoder gar unterzuordnen. Eine Art der Annäherung, die mit anderen Worten also dem Umstand gerecht wird, dass eben nicht Pseudo-Subjekte sich auf das Bewältigen des Alltags und das Handeln bzw. sich Verhalten, mit all seinen impliziten ‚Steuerungsmechanismen‘ darin, verstehen, sondern die Menschen sich ein jeweils beträchtliches und aus individuellen Erfahrungen resultierendes Arsenal an Umgangskönnen und -wissen angeeignet haben, das nicht erst durch die verstehende Bestandsaufnahme eines externen Sozialwissenschaftlers zu ‚wissenschaftlicher Reife‘ aufgewertet wird, sondern der Expertenstatus wie erwähnt umgedreht wird: Die in und aus ihren konkret-spezifischen Lebenswelten heraus sich verhaltenden Menschen sind die eigentlichen Experten (nämlich für ihr eigenes Leben) und der sich dafür interessierende Wissenschaftler erst einmal der Laie. Vergessen wir nicht die oben bereits angeschnittene metatheoretische Erkenntnis, dass Alltagswissen und wissenschaftliches Wissen sich nur graduell unterscheiden! 42
In Folge gewinnen nun immer mehr Ansätze an Bedeutung, die einen explorativinterpretativen Charakter haben. Dabei verzichtet man zugunsten von „lokalen Theorien“ (vgl. HAHN 2001, S.221) auf Theoriekonstrukte mit Universalanspruch, die das Verhalten von Menschen mit Allgemeinanspruch zu erklären versprechen. Vielmehr scheint es von Nutzen zu sein, lokale Lebenswelten kennen zu lernen, mitsamt den ihrer Konstitution zugrunde liegenden Handlungsweisen, Überzeugungen und sämtlichen anderen Spezifika, die sie auszeichnen. Dabei ist die Generierung wissenschaftlichen Wissens ausnahmslos auf das jeweilige Alltagswissen angewiesen – mehr noch, es findet ein fundamentaler Perspektivenwechsel statt: Der Wissenschaftler begibt sich erst einmal in die Position des Unwissenden und lässt sich vom ‚Laien‘, der ja (implizit) Experte seiner eigenen Lebenswelt ist, just von dieser möglichst unvoreingenommen berichten, bevor er in hermeneutischer Manier dieses Gehörte zu verstehen versucht. Das Entscheidende liegt also gleich zu Beginn und zieht sich durch den Interpretationsprozess als Ganzen hindurch: die „Bereitschaft zur Perspektivenübernahme“ (KURT 2004, S.41). Dabei geht es nicht nur darum, das Handeln des Anderen zu verstehen, sondern man bewegt sich letztlich noch einen Schritt weiter in die Richtung seines Gegenüber, um das leisten zu können, was GADAMER so umschreibt: „die Frage zu verstehen, auf die etwas Antwort ist“ (GADAMER 1990, S.380). Mit anderen Worten: Ein abgeschlossener2 hermeneutischer Interpretationsprozess ist (im idealen Falle) erst dann tatsächlich vollzogen, wenn man als Interpret nicht nur die Informationen einer gegebenen Antwort verstanden zu haben scheint, sondern wenn man sich über den Interpretationsgang so weit in die Hinsichten des Anderen zu versetzen in die Lage ist, dass man sogar ‚versteht‘, wie dieser aus seiner Sicht heraus die vorausgegangene Frage (aufgrund seiner Erfahrungen, Überzeugungen etc.) verstanden hat! Was zunächst sehr komplex und kompliziert klingt, ist es erst auch einmal. Denn wie soll es möglich sein, kaum kommunizierbares implizites Wissen zu identifizieren, geschweige denn, es in einem hermeneutischen Prozess zu verstehen? Ein Ansatz kann die so genannte Beispielhermeneutik sein, die weiter unten ausführlicher vorgestellt wird und dann auch zum Einsatz kommt. Hier soll nur schon einmal auf eine ihrer entscheidenden, und dabei im Prinzip sehr simplen, Grundlagen hingewiesen werden, die aber gerade aufgrund ihrer Praktikabilität eine umso hilfreichere Ausgangsbasis darstellt: Wenn Menschen nach etwas von ihnen Erlebtem gefragt werden, wie sie bestimmte Situationen ihres Alltags empfinden oder gemeistert haben, so verwenden sie nahezu automatisch Geschichten oder Beispiele, um jene Sachverhalte darzustellen. Erinnern wir uns: Erfahrungen und, damit verbunden, Überzeugungen etc. sind implizit handlungsleitend. Sie sind also bis zu einem gewissen Grad unhintergehbar, denn man ist ja ‚immer schon’ in der Welt, steht immer schon in einem gewissen Verhältnis zu ihr. Dahinter kann auch der externe Beobachter nicht zurück und so bleibt dieser Bereich der Lebenswelten auch stets „atheoretisch“ (BOHNSACK 2003, S.191). Zum einen äußert sich das unhintergehbar-implizite aber in jeder Handlung eines Zeitgenossen – und hier kann der Forscher ansetzen, wenn es um das Berichten erfolgter Handlungen etc. geht. Denn zum anderen begegnet der Berichtende durch das Verwenden von Beispielen oder Geschichten nun genau der vermeintlichen Unmöglichkeit, Implizites nicht ausdrücken zu können. Wir wählen, ganz im Sinne 43
unserer Fähigkeiten als homo communicans (WERLEN 2000, S.324), im alltäglichen Umgang deshalb pragmatisch den Weg über Beispiele, weil sie ein probates Mittel sind, unseren Gegenüber in unsere Hinsichten zu versetzen, weil wir das Eigentliche eben nicht abstrakt darstellen oder erklären können (vgl. HAHN 1998, S.269). Für den Forscher geht es nun darum, eben diese aufgenommenen Geschichten im hermeneutischen Verfahren zu verstehen zu versuchen – letztlich auch, das ihnen innewohnende Implizite sichtbar zu machen, zu rekonstruieren. Dabei handelt es sich nicht um einen streng methodisierten Erfahrungsgewinnungsgang. Trotzdem gelangt der Forscher über den Weg der „reflexiven oder ausdrücklichen Wiederholung“ jener Geschichten und Beispiele (HAHN 1998b, S.270) zu einer im Vergleich zum Alltagswissen ‚höheren Erkenntnis‘ über dieses. Zu bedenken ist aber stets, dass der Prozess des Erfahrungen-Machens nicht ‚ausgelagert‘ werden kann – so ist diese kontrollierte Fremdverstehen immer nur innerhalb der je eigenen (dynamischen) Grundbegriffe und Kategorien möglich, es kann also niemals eine „‚reine‘ Rekonstruktion“ von den Erfahrungen, Wahrnehmungen und Weltanschauungen anderer geleistet werden (vgl. MEINFELD 2003, S.271). Hier bleibt also auch der Interpret gefangen in seiner Menschlichkeit – trotzdem bietet ein hermeneutischer Zugang zu Einzelfällen Vorteile, vor allem dahingehend, dass Breite und Tiefe der gewinnbaren Erkenntnisse ungleich umfangreicher sind. Aus dem Vergleich der aus solchen Einzelfallinterpretationen heraus gewonnenen Einsichten darüber, wie eine bestimmte Gruppe von Menschen sich in einer interessanten Situation (alle Themen können gemeint sein, in denen individuelle Erfahrungen gemacht werden, egal ob ‚Mauerfall‘ oder ‚Migration‘) sozial verhalten hat, kann dann am Ende die erwähnte lokale Theorie hervorgehen. Sie bietet dann eine vom Alltagswissen und Alltagshandeln der Beteiligten ‚abgehobene‘ Erklärung für eben dieses, bleibt aber dem ihr zugrunde liegenden Fall und seinen Spezifika so weit verpflichtet, dass es zu keiner totalen Generalisierung kommt, die ja das mühevoll herausgearbeitete Besondere wieder ausklammern würde. Diese Vorgehensweise könnte man auch als „experimentelles Theoretisieren“ umschreiben, dem es nicht darauf ankommt, bestehende Theorien oder Hypothesen zu falsifizieren (bzw. verifizieren), sondern aus dem „sich Modelle des Erklärens und Begriffe des Verständnisses alltäglicher gesellschaftlicher Wirklichkeit ergeben“ (BUDE 2003, S.569). Dabei muss als wichtiger Aspekt hervorgehoben werden, dass der Forscher an der Individualität der Fälle eben nicht nur um ihrer Individualität willen interessiert ist – denn wie oben bereits erwähnt, geht es auch subjektzentrierter qualitativer Forschung nicht um die Singularität von Akteuren und deren Einzelschicksalen: „Wissenschaft beschäftigt sich nicht mit der bloßen Einzigartigkeit von Individuen und Ereignissen, sondern mit dem, was an ihnen gleichzeitig allgemein und besonders ist. Ihr Ziel ist die Freilegung eines Falls, nicht die Erinnerung an ein Individuum oder ein Ereignis“ (a.a.O., S.577). Somit wäre auch geklärt, worin u.a. der Unterschied zwischen journalistischer Dokumentation, der Arbeit von Schriftstellern und qualitativer Forschung liegt – auch wenn alle drei Bereiche auf eine offene und manchmal recht wortreiche Darstellung angewiesen sind. Was eventuelle methodische Unterschiede bzw. Diskussionen zwischen den einzelnen sozial- oder sozialräumlichen Disziplinen betrifft, so verweist Jürgen POHL darauf, dass jenen insgesamt kein allzu hoher Stellenwert beigemessen werden soll44
te, weil sie alle von der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit ausgehen: „Dabei ist es nicht so wichtig, ob mehr oder weniger direkt an Weber, Schütz oder Mead angeknüpft wird, sondern entscheidend ist allein, dass ernsthaft vom gemeinschaftsbezogenen Handeln der Subjekte ausgegangen wird“ (POHL 1986, S.157). Werfen wir nun einen kurzen Blick auf das Konzept der Beispielhermeneutik des Soziologen Achim HAHN, das ganz im Sinne von POHL durchaus fruchtbar auch in sozialgeographischen Forschungsfeldern zum Einsatz kommen kann.
Von der Erfahrung zum Begriff – die Beispielhermeneutik. Für die texthermeneutisch angelegte Analyse in dieser Arbeit orientiere ich mich an Achim HAHNS Konzept der Beispielhermeneutik, mit dem bereits einige interessante Ergebnisse im Bereich der Umland- bzw. Wohnforschung erzielt worden sind. Grundidee des Ansatzes ist, über die spezifischen Perspektiven einzelner Akteure solche „sozialräumlichen Phänomene als einen kulturellen Ausdruck wohnbiographischer Entscheidungen“ aufzufassen (HAHN 2001, S.223). Über die hermeneutische Rekonstruktion solch individueller Wohnbiographien, mitsamt den jeweils zugrunde liegenden individuellen Selbst- und Raumbildern, werden im zweiten Schritt übergreifende Gemeinsamkeiten oder Unterschiede herausgearbeitet. (vgl. HAHN/STEINBUSCH 2004, S.211). Entscheidend ist auch hier, dass man die jeweiligen Lebenskonzepte nicht unter den Voraussetzungen einer bestimmten Theorie analysiert, sondern man ihnen hermeneutisch begegnet – also ‚ergebnisoffen’. Wie phänomenologisch orientierte Ansätze allgemein, so ist auch in diesem Fall die Unhintergehbarkeit der Lebenswelt, mit anderen Worten also die conditio humana, eine theoretisch-methodologische Basisannahme der Beispielhermeneutik.
Beispiele als Schlüssel zum Verstehen. Deshalb orientiert sich das Konzept der Beispielhermeneutik auch am Alltagshandeln der Menschen, genauer gesagt, an ihren lebensgeschichtlichen Erfahrungen. Der Wissenschaftler, der sich diesen Erfahrungen widmet, macht seinerseits also „Erfahrungen über die Erfahrungen anderer Menschen“ (HAHN 1998b, S.276), die er nur im direkten und möglichst offenen Gespräch mit ‚betroffenen’ Menschen sammeln kann. In unserem konkreten Fall handelt es sich dabei jeweils nicht um die ganze Lebensgeschichte der jeweils befragten Menschen – uns interessieren jene Geschichten, die mit dem Wohnen zu tun haben. Diese Geschichten berichten davon, wie einzelne Menschen sich einen konkreten Raum angeeignet haben, mit all seinem ‚Für und Wider’, es wird deutlich, worauf es ihnen im Augenblick ankommt, welche Qualitäten sie sich erhofft oder entdeckt haben – all das jeweils als Teil des Rahmenprogramms eines insgesamt möglichst gut gelingendem Lebens (vgl. HAHN/STEINBUSCH 2004, S.211). Beispiele haben dabei auf zwei unterschiedlichen Ebenen eine wichtige Bedeutung: Zum einen ist jede Lebensgeschichte eine „real mögliche Abwandlung der von ihr selbst mitverfassten einheitlichen Struktur aller Fälle“ (HAHN 1994, S.161). Das heißt, 45
jeder Einzelfall ist gleichzeitig ein individuelles Referenzbeispiel für und Baustein von einer bestimmten Form von sozialräumlicher Vergesellschaftung. Zum anderen haben Beispiele und Geschichten innerhalb eines jeweiligen ‚Falles’ die Aufgabe, dem Gegenüber die je eigenen Überzeugungen und Erfahrungen zu veranschaulichen. Denn „da man nicht vor sein Leben kommen kann, identifiziert sich das erzählende Ich mit seinen gemachten Erfahrungen. Genauer: Es identifiziert sich durch Beispiele, die es als Geschichten veranschaulicht, an denen ihm etwas deutlich geworden ist“ (HAHN 1998b, S.267). Wie oben bereits beschrieben, muss man in der Alltagskommunikation oft Sachverhalte zum Ausdruck bringen, die eben nicht ‚prinzipiell’ gesagt werden können, sondern nur anhand eines Beispiels gezeigt werden können (a.a.O., S.269). Was hier noch ein wenig abstrakt klingt, wird sich bei der Beschäftigung mit den einzelnen Wohngeschichten im weiteren als einleuchtend und nützlicher Weg der Erkenntnisgewinnung herausstellen. Die einzelnen ‚Geschichten‘ können sinnvoll und geordnet mit Hilfe einer Dichten Beschreibung dargestellt werden. Jene Vorgehensweise ist dabei dem jeweiligen Gegenstand anzupassen, also keine strenge Methodik. Die Berichte der Betroffenen werden nach ihren Einzelthemen inhaltlich geordnet, während parallel dazu der ‚rote Faden’ gesucht wird, jeder dieser Geschichten (in Form von zugrunde liegenden Überzeugungen/Konzeptionen/verdichteten Leiterfahrungen) jeweils zusammen hält. Jene einzelnen Blöcke können dann genauer interpretiert werden, es werden Sinnzuschreibungen, Situationsdeutungen, Selbstdeutungen, Handlungspläne, Bewältigungsstrategien etc. im Hinblick auf den ‚roten Faden’ genauer herausgearbeitet (vgl. hierzu VONDERACH 1992, S.82ff). Am Ende der Einzelfallinterpretationen steht dann deren Reihung: Die einzelnen Fälle sind jeweils eine Version einer gemachten sozialräumlichen Erfahrung – in unserem Falle also das Wohnen in Fontana bzw. in einer ‚postsuburbanen‘ Stadtregion. So entsteht eine lokale Theorie, die die Reihe der kennen gelernten, geordneten und interpretierten Einzelgeschichten ist, ohne jedoch einem Fall Vorrang vor einem anderen zu geben – denn kein Fall ist ‚typischer’ als ein anderer, sie sind in ihrer Summe Ausdruck dafür, wie mannigfaltig ‚Wohnen in Fontana’ eben sein kann (vgl. hierzu HAHN 1997, S.168). Eine weitere Verallgemeinerung wäre zwar reizvoll, würde aber zwangsweise die in sich so komplex verwobenen Geschichten auseinander reißen, obwohl gerade ja ihre unauftrennbare biographisch-individuelle Einzigartigkeit zur gegenwärtigen ‚Gesamtsituation’ in Fontana geführt hat. Es gilt also, aus den Gesprächen mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Fontana deren je leitende Wohnkonzeptionen herauszuarbeiten, welche ‚Zielvorstellungen’ sie jeweils vom ‚guten Wohnen’ haben und welche subjektiven Wohnerfahrungen sie dort letztlich gemacht haben3.
Begriff und Erfahrung. Wichtig ist dabei auch die Frage nach den im alltäglichen Umgang verwendeten Begriffen. Denn ‚Wohnen’, oder noch mehr ‚gutes Wohnen’, bedeutet beispielsweise ja trotz aller denkbaren Gemeinsamkeiten jedem Menschen etwas ganz Bestimmtes, ist mit eigenen Überzeugungen, Erfahrungen und Erwartungen aufgefüllt. Deshalb 46
ist auch auf die begrifflichen Konzeptionen zu achten, d.h. wie die Menschen solche Begriffe gebrauchen, welche (impliziten) Inhalte sie damit verbinden, welcher persönliche Erfahrungsschatz ihnen zugrunde liegt (HAHN 1997, S.10). Letztlich könnte man sagen, in unseren begrifflichen Konzeptionen spiegelt sich je unsere Lebenskonzeption wider, oder in unserem Falle: unsere Wohnkonzeption. ‚Wohnen’ kann somit für einen Berichtenden im Rückblick auf seine bisherigen Wohnstationen ganz unterschiedliche Sachverhalte und Überzeugungen mit einschließen – Alltagsbegriffe sind immer auch flexible Begriffe, die mit je neu gemachten Erfahrungen auch ihre ‚Inhalte’ ändern können. Darauf muss man als Sozialwissenschaftler gefasst sein und Rücksicht nehmen, damit wird aber auch deutlich, worin die Nachteile von „subsumptionslogisch gebildeten Begriffen“ (HAHN 1998b, S.275) liegen: Sie müssen zwangsweise den besonderen Wert, die besondere Funktion von Begriffen, die diese im je spezifischen Kontext haben, herauskürzen. Je ‚eindeutiger’ ein Begriff zu werden scheint, desto mehr wurde er abstrahiert. Was in einer Naturwissenschaft oft unabdingbare Voraussetzung ist, kann in der Sozialwissenschaft eine kritische Vorgehensweise sein. So schlägt HAHN auch vor, die „übliche Definitionsbeziehung zwischen Begriff und Begriffsystem durch die Veranschaulichungsbeziehung zwischen Konzeption und Beispiel“ zu ersetzen (ebd). Einfacher ausgedrückt: So wird beispielsweise ein scheinbar klarer, aber bei genauerem Hinsehen erst einmal recht inhaltsleerer, Begriff wie ‚Suburbanisierung’ peu à peu zu einem sehr anschaulichen Begriff. Letztlich lernen wir über die Beschäftigung mit Einzelfällen, wie die Menschen so etwas wie Suburbanisierung praktizieren, natürlich ohne, dass die meisten von ihnen wissen würden, dass ihr Verhalten so bezeichnet werden kann.
Architektur zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Aus jener intensiven phänomenologisch-hermeneutischen Beschäftigung mit einzelnen ‚Wohnschicksalen’ ergibt sich aber für eine ‚runde’ Forschungsarbeit die Notwendigkeit einer weiteren Differenzierung bei der Analyse des Gesamtphänomens Fontana. Es ist zu trennen zwischen der Herstellung und dem Gebrauch der Siedlung. Denn während ersterer sowohl die Leitideen bzw. ‚Visionen’ des Investors als auch deren städtebaulich-architektonischen Umsetzung unter Aspekten einer eher allgemeinen Nützlichkeit (da man ja die konkreten Bewohner noch nicht kannte) zugrunde liegen, werden Anlage und Häuser durch das Bewohnen ganz im HUSSERLSCHEN Sinne von „Gegenständen der Architekturgeschichte und -theorie zu Gebrauchsmitteln“ (HAHN 1998a, S.98). Mit anderen Worten: Die Häuser werden (gewichtiger) Bestandteil individueller Lebenswelten, werden spezifisch wahrgenommen und angeeignet, die Menschen vor Ort machen letztendlich erst durch ihre Handlungen aus dem konkreten Raum das, was wir oben als place bezeichnet haben. Fontana gewinnt seine Bedeutung erst durch das Bewohntwerden – und es erscheint sehr spannend dem nachzugehen, inwieweit dabei (architektonischer) Anspruch und (lebensweltliche) Wirklichkeit, also die zwei unterschiedlichen „sozialen Verhaltensmodi: das Bauen oder Herstellen und das Wohnen oder Gebrauchen“ (a.a.O., S.100), auseinander liegen oder auch nicht. Denn der ‚Ortscharakter’ wurde bei Fontana deutlicher 47
vorbestimmt als bei vielen anderen Siedlungen – und so stellt sich die Frage, ob das den jeweils spezifischen Nutzungs- und Aneignungspielraum der Bewohner auch dementsprechend mehr einschränkt, ob bestimmte (implizite) Anpassungsleistungen nötig waren oder aber, ob die durchgestaltete Wohnanlage durch bestimmte Elemente der Inszenierung gar zu einem gelingenden Wohnen beitragen kann. Die ‚Herstellungsseite’ scheint in unserem konkreten Fall noch zu ergänzen zu sein, durch den wichtigen Aspekt der Vermarktung der Siedlung bzw. dem dadurch transportierten Idealbild von Fontana – dazu später mehr.
Fontana und seine Umgebung aus lebensweltlicher Sicht. Indem wir also ein interessantes Siedlungsprojekt wie Fontana auf diese Art und Weise „lebensweltlich fundieren“ (HAHN/STEINBUSCH 2004, S.210), zeigen wir auf, welche Bedeutung und welche (soziale) Gestalt es aus Sicht seiner Bewohner hat. Zum Wohnen gehört aber noch viel mehr dazu als die eigenen vier Wände. Erzählen die Menschen von ihrem Wohnen, so berichten sie auch stets von der Umgebung, in der sie leben. Ich habe Fontana semantisch in Postsuburbia ‚verortet’. Welche Rolle die Region, die weiter gefasste Wohn- oder Lebensumgebung, je spielt, ist also ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden muss. Ein etwas längeres Zitat von Otto Friedrich BOLLNOW liefert dazu eine tiefere Einsicht: „Wenn wir die Wohnung wechseln, so baut sich von der neuen Wohnung aus die Welt in einer neuen Weise auf. Wenn sich der Wohnungswechsel noch innerhalb derselben Stadt vollzieht, so gliedert sich doch nach dem neuen Wohnquartier alles neu. Es sind nicht nur die Bestimmungen der Nähe und Ferne, die sich verändern, sondern es ist zugleich auch das innere Gefüge de Straßen, durch die ich gewöhnlich komme und die für mich den Charakter der Vertrautheit haben, das, was in der Stadt mir wohlbekannt ist, und das, was sich als verdämmernder Hintergrund nur unbestimmt abzeichnet. Es ist jeweils etwas Verschiedenes, was mir auf diese Weise in der Stadt bedeutsam ist, und so bekommt die ganze Stadt einen andern Charakter, wenn ich in ihr die Wohnung gewechselt habe. Ebenso ist es beim Umzug in einen neuen Wohnort. Von der neuen Stadt her baut sich die Landschaft und bauen sich die Beziehungen zu den andern Städten in einer durchaus neuen Weise auf: Was bisher an der Peripherie gelegen hatte, rückt ins Zentrum und umgekehrt“ (BOLLNOW 1963, S.58/59).
So gewinnen wir im folgenden also fast automatisch auch Erkenntnisse darüber, wie die Region von den Befragten wahrgenommen und genutzt wird. Wir sind gespannt darauf, wie sich in unserem Fall die Organisation des Alltags sowie die ästhetischsinnliche Wahrnehmung der Stadtregion als ganzes oder lokaler Besonderheiten durch den (mehr oder weniger lange zurück liegenden) Umzug nach Oberwaltersdorf verändert haben, und ob bei den einzelnen Menschen damit so etwas wie eine „Raumerweiterung“ in Hinsicht auf das alltägliche Handeln verbunden ist (HAHN/ STEINBUSCH 2004, S.212).
48
Gefühle, gemachte und zufällige Atmosphären. Bisher schon öfter erwähnt, sei hier noch einmal differenzierter darauf hingewiesen, dass es bei der Analyse im folgenden vor allem darum geht, qualitative Eindrücke oder Urteile und daraus resultierende Handlungs- oder Verhaltensweisen zu berücksichtigen. Es geht nicht primär um die messbaren Eigenschaften von Fontana oder den Teilen der Wiener Stadtregion, die in den Geschichten der Menschen vorkommen. Vielmehr geht es um deren sozialräumliche Qualität, man könnte auch sagen, dass es zu großen Teilen um den „gefühlten Sozialraum“ (vgl. HAHN 2003, S.78) geht. Denn Jürgen HASSE weist wichtigerweise darauf hin, dass Menschen nicht allein „intelligible“, sondern ebenso sehr sinnliche Wesen sind, die nicht nur empfänglich für verschiedene emotionale Einflüsse sind, sondern diese das Verhalten manchmal mehr beeinflussen können, als es uns bewusst (oder auch lieb) ist (HASSE 2002a, S.12). So misst er der jeweiligen Atmosphäre eines Ortes, dem „Umgebungsgefühl“ eine hohe Bedeutung bei. Auch wenn diese nur an „den ‚Rändern’ unserer sachlichen Aufmerksamkeit“ liegt, trägt sie entscheidend zum „genius loci“ bei (HASSE 2002b, S.20/21). Letztlich ist auch die oft zitierte Lebensqualität eines Ortes nichts anderes als seine spezielle Atmosphäre, die von Gebäuden, Parks, Denkmälern, Landschaften und ihren symbolischen Aufladungen auf die Wahrnehmenden ausstrahlt. Gleiches gilt ebenso für so genannte ‚Angsträume’. Dabei stellt sich – vor allem auch in Bezug auf das Fontana-Konzept – die Frage nach der Herstellbarkeit von Atmosphären. Da wären auf der einen Seite durchaus Atmosphären, die ‚Produkt’ einer bestimmten Intention waren, wie es die einzelner Gebäude (Innen sowie Außen) oder städtebaulicher Konfigurationen des Öfteren sind – man denke nur an barocke Rauminszenierungen. Ebenso können durch landschaftsgestalterische Eingriffe, Beleuchtung etc. bestimmte Umgebungsgefühle begünstigt werden. Allerdings steht fest, dass hier nicht ein reines Ursache-Wirkungs-Prinzip zugrunde liegt. Denn auch wenn eine intendierte, sozusagen künstliche, Atmosphäre auf einen Großteil der Menschen wirkt, heißt das noch lange nicht, dass solchermaßen hineincodierte Merkmale zwangsweise bei allen Akteuren gleich ‚ankommen’ (vgl. HASSE 2002a, S.12): Während der eine im Spiegelsaal von Versailles der prächtigen Atmosphäre erliegt, lässt sie den anderen kalt. Andererseits entstehen Atmosphären aber auch zufällig (vgl. HASSE 2002b, S.27), die Bandbreite ist schier unerschöpflich, man denke an die unterschiedliche Atmosphäre einer Stadt im Sommer oder Winter, den damit verbundenen Gerüchen, Geräuschen. Oder aber an die ‚Stimmung’ in einem ausverkauften Fußballstadion oder das ‚Flair’ einer teuren Einkaufsstraße. Egal ob ‚gemacht’ oder zufällig entstanden – die Bedeutung der Gefühlsebene, jene oftmals handlungsbeeinflussenden „emotionalen Kraftfelder“ (VÖCKLER 1998, S.285), wie sie konkrete Orte besitzen, dürfen nicht unterschätzt oder gar vergessen werden bei der ‚Qualifizierung’ eines konkreten sozialräumlichen Phänomens. Denn bei den zu großen Teilen sozial besser gestellten Bewohnern Fontanas, denen man ja zunächst einmal hypothetisch aufgrund ihres ökonomischen Spielraums viel größere (Wohnort-) Wahlmöglichkeiten unterstellen könnte, hat dieser Aspekt, das sei vorweg genommen, manchmal eine große Rolle bei der Entscheidungsfindung gespielt. 49
Allerdings macht Jürgen HASSE ebenfalls zurecht darauf aufmerksam, dass über Gefühle (und damit eben auch Atmosphären) nur selten direkt gesprochen wird, vielmehr „bilden sie den befindlichen Grundstrom, aus dem heraus“ kommuniziert wird (a.a.O., S.23). In die gleiche Richtung denkt John DEWEY, wenn er sagt, dass Gefühle mehr eine „Qualitätsrelation“ sind, wir beispielsweise ‚zornig sein’ nicht am Gefühl selbst erkennen, sondern daran, dass wir in diesen Momenten alles andere um uns herum ‚mit oder unter Zorn’ wahrnehmen (DEWEY 2003, S.100). Es bedarf also eines hohen Maßes an (Selbst-) Reflexion, um seinen Gefühlen auf die Spur zu kommen, was unter anderem wiederum heißt: sie mitteilbar zu machen. Gerade an diesem Punkt kann aber das aufmerksame Ausschauhalten nach Beispielen oder metaphorischen Wendungen in den Geschichten und Berichten der befragten Menschen uns auch Hinweise auf deren gefühlsmäßige Beziehungen zu einem Ort wie Fontana oder dem von ihnen genutzten Bereich der Stadtregion (als räumlichen Teilbereich ihrer Lebenswelt) geben. Benno WERLEN weist darauf hin, dass gerade die symbolische und emotionale Bedeutung und Aneignung bestimmter „erdräumlicher Ausschnitte ... für die Konstitution sinnhafter sozial-kultureller Wirklichkeiten zentral“ sind – sowohl was die subjektiv-individuelle Aneignung betrifft, wie auch die „Produktion spätmoderner Mythen (Vaterland, gute Natur, Ökoidylle usw.)“ (WERLEN 2000, S.348/349). Jener letzte Aspekt ist im Hinblick auf das Marketing, die bei der Vermarktung von Fontana verwendeten Bilder usw. von großem Interesse.
50
Anmerkungen 1 Dabei ließe sich anhand einiger interessanter jüngerer Beiträge aus den USA, wo der humanistic geography allgemein ein höherer Stellenwert beigemessen wird, studieren, wie place making, affektive Bindungen an bestimmte Orte usw. mittels hermeneutischer Herangehensweisen untersucht werden. Verwiesen sei z.B. auf DUNCAN & DUNCAN (2001), die in einem New Yorker Vorort intensive Studien in diese Richtung betrieben – und zu erstaunlichen Ergebnissen kamen, welch gewichtige Rolle Ästhetik allgemein bzw. die bewusste Ästhetisierung des kommunalen Umfelds einnimmt in Bezug auf Distinktion und Identifikation gegenüber anderen Vorortgemeinden. Eine intensivere Beschäftigung mit der US-amerikanischen humanistic geography kommt des weiteren kaum darum herum, auch einen Blick in Yi-Fu TUANs ‚Space and Place. The Perspective of Experience’ (im Original 1977) zu werfen. 2 Ein hermeneutischer Prozess bleibt streng logisch ja stets unabgeschlossen und immer vorläufig. Dennoch muss man als Forscher ja irgendwann zu einem ‚Schluss’ kommen, entweder aus rein pragmatischen Gründen oder besser: wenn die Interpretationen genügend ‚Material’ für eine lokale Theorie geliefert haben. 3 Bezugnehmend auf Georg SIMMEL bezeichnet Heinz BUDE den Forscher als „weiterziehenden Fremden“ (BUDE 2003, S.573), der just aufgrund dieser Sonderstellung bei seinen Gesprächen auf tief reichende und durchaus persönliche Aussagen hoffen darf, da das Besondere der Begegnung, ihr außeralltäglicher Charakter und das hohe Maß an interessierter Aufmerksamkeit, das der Forscher seinem Gegenüber entgegen bringt, die Auskunftsbereitschaft enorm steigern kann, indem der Befragte sich als „kategorialer Repräsentant eines Kollektivbewusstseins begreifen kann“ (ebd.). Dies erfordert natürlich ein offenes und tatsächlich interessiert-respektvolles Auftreten; im Vorfeld ebenso (schriftliche Ankündigung etc.) wie beim Gespräch selbst.
51
(Abb. 15: Clubhaus Fontana)
3. Analyse 1: Oberwaltersdorf und der neue Nachbar Fontana.
Zur Arbeit vor Ort. Was die erste Kontaktaufnahme betraf, schien es schnell ratsam, nicht blindlings in die empirische Offensive zu starten, also nicht einfach adrett gekleidet mit dem Diktiergerät im Anschlag an der ein oder anderen Wohnungstüre anzuläuten, sondern den Weg ins Feld sorgsam vorzubereiten. Denn es war bei den ersten Besuchen sehr schwer festzustellen, mit wem man es in Fontana ‚zu tun’ bekommen würde: Das Leben spielt sich nur selten zur Straße hin ab, es herrscht in der Siedlung eigentlich immer Ruhe und nur wenige Menschen sind zu sehen – und falls doch, dann meistens in einem Automobil. Von den gelegentlichen Passanten wird man schnell als Fremder identifiziert und ab und an schlägt einem in Folge dessen durchaus auch eine Art Misstrauen entgegen. Deshalb wurde zuerst der Kontakt mit den Verantwortlichen der Fontana Beteiligungs AG aufgenommen, um in einem Sondierungsgespräch sowohl grundlegende Informationen über die Anlage zu bekommen, aber auch, um von den Mitarbeitern vor Ort zu erfahren, wie die Kontaktaufnahme mit Bewohnerinnen und Bewohnern am sinnvollsten sei. In Folge dessen wurden via Anschreiben und darauf folgender telefonischer Anfrage mit Haushalten Gesprächstermine vereinbart, die uns von Unternehmensseite ‚empfohlen’ worden waren. Natürlich war der Einwand berechtigt, so möglicherweise nur mit den Teilen der Bewohnerschaft Gespräche führen zu können, die in einem guten, unproblematischen Verhältnis zur Fontana Beteiligungs AG stehen und uns womöglich unbekannte Konfliktfelder verborgen bleiben könnten. Allerdings vertrauten wir darauf, dass uns in diesen ersten ‚Eisbrecher-Gesprächen’ andere Nachbarn, Freunde usw. vorgeschlagen werden würden, ganz im Sinne eines bewährten Schneeballverfahrens. Dieser Weg stellte sich dann auch als sehr zielführend heraus und von den acht intensiven Interviews waren nur die ersten beiden Gesprächspartnerinnen und -partner von den Verantwortlichen vorgeschlagen worden – und erwiesen sich zudem, entgegen aller möglichen Befürchtungen, auch keineswegs als unkritisch. Die Gespräche (s. Kapitel 4) wurden einesteils von mir selbst geführt, drei aber jedoch von einer Studentin, um vorzubeugen, in eine Art ‚Routine’ zu verfallen – sowohl hinsichtlich der Gesprächsführung, als auch der Offenheit gegenüber der Inhalte. Auf den ersten Blick mag die Anzahl von acht Gesprächen (von denen wiederum sieben texthermeneutisch bearbeitet wurden und eines als ‚Orientierungsgespräch’ verwendet wurde) wenig erscheinen – doch bedeutet eine gründliche hermeneutische Interpretation einen nicht zu unterschätzenden Zeitaufwand, und Informationstiefe und -breite sind schon bei einem einzigen Gespräch enorm. Darüber hinaus darf nicht vergessen werden, dass es in keinem Fall darum gehen kann, eine Art 54
statistischer Signifikanz (im Sinne von ‚n=20’ etc.) oder ähnliches zu erreichen. Eine zumindest denkbare Gefahr des Schneeballverfahrens kann darin liegen, immer nur an Akteure weiter verwiesen zu werden, die ‚auf einer Linie’ mit dem vorherigen Gesprächspartner sind, sei es was dessen Lebensstil, sozialen Status oder Einstellung betrifft. Interessanterweise war dieses Problem einigen Gesprächspartnerinnen bewusst und so versuchten sie, uns zu aus ihrer Sicht möglichst andersartigen, neuen Kontakten zu verhelfen. Trotzdem kamen die meisten Gespräche mit jüngeren Familienvätern oder -müttern zustande, aber nicht ausschließlich, wie wir in Kapitel 4 sehen werden. Zum Teil ergaben sich während oder im Anschluss an die Gespräche Spaziergänge oder -fahrten durch Fontana, wo das ein oder andere Thema zusätzlich für uns zusätzlich visualisiert werden sollte. Über die einzelnen Interviews, die bunt über Fontana verteilt stattfanden, lernten wir vom Seegrundstück aus der ersten Bauphase, über die Appartementwohnung, bis hin zum entlegenen Waldgrundstück, die unterschiedlichsten Haushalte kennen. Neben dem Sondierungsgespräch, an dem drei leitende Unternehmensverantwortliche teilnahmen, fanden auf Expertenseite darüber hinaus ein Interview mit der Immobilienmaklerin Fontanas statt sowie mit dem zuständigen Architekten, der im Anschluss eine Führung durch einzelne Gebäude der Anlage ermöglichte. Auch wenn der Schwerpunkt bei der Bewohnerschaft liegen sollte, suchten wir auch Kontakt zur Gemeindeverwaltung, wo neben der Bürgermeisterin noch ein weiterer Mitarbeiter ausführlich forschungsrelevante Auskunft gab. Um Unterstützung und Rat bei bau- bzw. planungsrechtlichen Fragen einzuholen, als es darum ging, den Problemkomplex ‚Fontana – eine potenzielle Gated Community?’ zu bearbeiten, fragten wir darüber hinaus noch bei einem Experten der Technischen Universität Wien nach. Natürlich ließe sich die Liste derer, die weitere wichtige Aspekte hätten liefern können, noch um einige potenzielle Gesprächsrunden erweitern. Allerdings zeichnete sich am Ende der hier beschriebenen empirischen Phase ab, dass eine große Menge an Input zusammengekommen war, die zu ordnen, analysieren und interpretieren sehr aufschluss- und erkenntnisreich werden würde.
Vergoldung des Randes? Oberwaltersdorfer Entwicklungen. Begeben wir uns nun aber schon vor Ort, zuerst in die Gemeinde Oberwaltersdorf, auf deren Gebiet der Fontana-Park liegt. Die sich bis in die Mitte der 1990er Jahre eher beschaulich entwickelnde Ortschaft erfährt seit der Eröffnung Fontanas einen auch nach außen hin sichtbaren Aufschwung, neue Wohngebiete und Geschäftszentren zeugen vom Wachstum der Gemeinde. Die folgende Beschreibung des Ortes basiert zuerst einmal auf den Beobachtungen, die auf zahlreichen Wanderungen durch die Gemeinde gewonnen wurden und mehr oder weniger zufälligen Gesprächen mit Einheimischen. Die Inhalte beziehen sich im folgenden dann aber auch auf Bevölkerungsstatistiken und Expertengespräche mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Kommunalverwaltung des Ortes, Zitate sind als solche gekennzeichnet. Auf wenigen Seiten sollen so ein paar grundlegende Fakten und Überlegungen zu Oberwaltersdorf an sich skizziert werden, bevor wir uns dann intensiv mit Fontana auseinander setzen. Leserinnen und Leser sollen sich auf diese Weise ein Bild da55
von machen können, in was für einem Umfeld Fontana angesiedelt wurde – um im Anschluss sich auch Gedanken darüber machen zu können, inwieweit Fontana auf eben diesen örtlichen Rahmen eventuell zurückwirkt. Will man sich der Marktgemeinde Oberwaltersdorf von Wien aus nähern, so ist das mit dem Auto ohne größere Umstände möglich, über die so genannte Südautobahn A2 und einige Kilometer Landstraße ist der Ort bei durchschnittlicher Verkehrslage in einer guten halben Stunde von der City aus erreichbar. Sollte man allerdings auf das öffentliche Verkehrsnetz angewiesen sein, gestaltet sich die Anreise ungleich schwieriger. Abseits leistungsfähiger Bahn- oder Buslinien, stellen die Fahrt mit der Schnellbahn nach Baden und dort die durchaus bis zu 45 Minuten oder länger dauernde Wartezeit auf den Regionalbus die Geduld der Reisenden gerne auf die Probe, außerhalb der Schulzeiten noch viel mehr. Die Zahl derer, die außerhalb der Berufs- oder Schul- Rushhour den Bus nutzen, ist dementsprechend gering (und somit gleichzeitig Erklärung dafür, weshalb der Takt nicht verdichtet wird). Die Alternativroute via Aspang-Bahnlinie ist fahrplanmäßig für ungeplante Reisen noch ungeeigneter – ein Hinweisschild am Bahnhof, man möge den Zug gegebenenfalls mit Handzeichen auf sich aufmerksam machen und zum Anhalten bewegen, ist ein deutlicher Beleg für die geringe Bedeutung des Personenverkehrs auf dieser Nebenlinie. Der Ort selbst erschließt sich dem Besucher nicht sofort – was beim Blick auf Abb. 17 auch verständlich ist. Begibt man sich ins vermeintliche Zentrum, also dort, wo alte Kirche, Rathaus, Schule und einer der beiden Supermärkte sich um einen kleinen Platz gruppieren, zeigt sich wochentags rege Aktivität nur zu Beginn, Pause oder Ende eines Schultages, die wenigen Passanten steuern in den allermeisten Fällen die Supermarktfiliale an. Allerdings kommt dennoch keine beschauliche Atmosphäre auf, denn die direkt durch den Ort verlaufende Straße 210 führt meist starken Verkehr, nicht zuletzt, weil sie zwei Autobahnen in west-östlicher Richtung miteinander verbindet. Begibt man sich in den älteren Ortskern, bestimmt vor allem Einfamilienhausbestand aus den 1960er und 70er Jahren das Bild und es fällt dessen hoher ‚Erhaltungsgrad’ auf. Das heißt, nur selten finden sich An- oder Zubauten neueren Datums oder gar vollständig renovierte Anwesen. So prägen alte Eternit-Verkleidungen immer noch stark die Szenerie, die Gärten sind nach damaligem Vorbild angelegt und gepflegt und lassen Erinnerungen an suburbane Vororte jener vergangenen Jahrzehnte wach werden. Hier, entlang dem kleinen Flüsschen Triesting, haben sich im Dorfinneren abseits der Hauptstraße einige Einzelhändler (mit durchschnittlich attraktivem Angebot) etabliert, ebenso die obligatorische Filiale der Raiffeisenbank, daneben auch die ein oder andere Imbissbude oder Wirtsstube, so dass man fast von einem weiteren kleinen ‚Zentrum’ sprechen könnte. Im südlichen Ortsteil stößt man auf den revitalisierten Gebäudekomplex einer ehemaligen Bettfedernfabrik, die heute ein großes, integriertes Kultur- und Veranstaltungszentrum beherbergt, vor dem Plakate auf Künstlerinnen und Künstler hinweisen, die überregional als Publikumsmagneten in ihrer Sparte bekannt sind und in Anbetracht der vielen zur Verfügung stehenden PKW-Stellplätze auch als solche 56
hier in Oberwaltersdorf wirken sollen. Die ansprechende Architektur im Inneren und die Konzeption des multifunktionalen Zentrums scheinen Potenzial zu haben, den Veranstaltungsort auch über die Grenzen von Oberwaltersdorf hinaus bekannt und beliebt machen zu können. Erstaunlich ist zum Beispiel, dass sich das Angebot in der Bettfedernfabrik nicht nur auf kulturelle Veranstaltungen beschränkt, sondern auch Büros und Ateliers vermietet werden – man ist geneigt, von ‚suburbanen Lofts’ zu sprechen – eigentlich ein für diese periphere Lage eher ungewöhnliches Angebot, da es ein kreatives Milieu anspricht, das spontan in eher städtischer Lage zu verorten wäre. Leider konnte nichts über die tatsächliche Auslastung in Erfahrung gebracht werden. Schlendert man entlang der Triesting durch einen kleinen Auwald von der Bettfedernfabrik wieder in Richtung Ortsmitte, kommt man an der Rückseite des FontanaAreals vorbei, wo man einen Blick auf die Rückseite der dort angesiedelten MagnaEuropazentrale werfen kann. Das vollständig umzäunte Gelände kann in diesem Bereich durch ein offenes Tor betreten werden. Unmittelbar gegenüber befindet sich eines der wenigen historischen Gebäude des Ortes, der bewohnte, schlossartige Gutshof, der ursprünglich zum benachbarten Schloss Oberwaltersdorf gehörte – welches sich jetzt ebenfalls im Besitz der Magna befindet, direkt an Fontana anschließt und Wohnsitz des Firmengründers Frank Stronach geworden ist. Gegenüber der Hauptzufahrt von Fontana wurde jüngst ein drittes ‚Zentrum’ erbaut, wo sich, in der Nähe des nordwestlichen Ortsausgangs Richtung Baden, um einen rechteckigen Großparkplatz der Neubau der Freiwilligen Feuerwehr, die (inzwischen schon wieder geschlossene) Filiale einer anderen Supermarktkette sowie in einer ‚Ladenzeile’ ein paar kleine Geschäfte, Drogeriefilialen und ein kleines Kaffee gruppieren. Es bedarf keiner fundierten Ausbildung, um zu erkennen, dass diesem Ensemble kein städtebaulich-entwerferisches Programm zugrunde liegt. Hinter dem Supermarkt erstreckt sich auf ehemals freiem Feld eines der zahlreichen kleinen Baugebiete des Ortes. Ein weiteres ‚Highlight’ hält der Ort bereit mit dem Wohngebiet an den so getauften ‚Schlossseen’, ein wenig abgeschnitten vom übrigen Ort (siehe Abb. 17). Dort gruppieren sich in buntem Durcheinander die unterschiedlichsten Einfamilienhaustypen um zwei extra ausgehobene Seen, jede Parzelle mit eigenem Seezugang ausgestattet. Exklusiv-repräsentatives Bauen kann hier durchaus neben einem schlichten Fertigteilhaus zu finden sein, der Investor beschränkte sich offensichtlich auf den Verkauf der einzelnen Grundstücke und ließ den jeweiligen Bauherren gestalterisch völlig freie Hand.
Einheimische und Fremde. Zur Mittagszeit finden sich viele Frauen und Männer in den Metzgereien und Imbissen des Ortes ein, sie sind dort weitgehend ‚unter sich’ – Fremde sind selten, werden aber ebenso freundlich und offen bedient wie die Einheimischen. Unter den Stammgästen finden sich keine Bewohnerinnen oder Bewohner aus Fontana, aber man berichtet mir dort vom friedlich-unauffälligen Nebeneinander, ohne größere Reibungsflächen oder Gemeinsamkeiten mit den dort Hinzugezogenen. 57
Dennoch wird mir von einigen meine Beobachtung bestätigt, dass die „Leute aus Fontana“ (Gast in einem Imbiss) sich was Kleidung und Habitus betrifft, durchaus von den übrigen Dorfbewohnern unterscheiden lassen. Dem Umgang miteinander tut dies offenbar jedoch keinen Abbruch (man trifft vor allem in den Supermärkten und der Volksschule des Ortes aufeinander). Vielmehr ist öfter zu hören, auch in Form einer privaten Einschätzung der Bürgermeisterin, dass Vorbehalte eher gegen die Bewohnerschaft der Schlossseen existieren, denen unterstellt wird, sich als ‚etwas Besseres’ zu fühlen, gerade weil diese manchmal auch ein dementsprechendes Verhalten an den Tag legen. Umso erstaunlicher, da die soziale Kluft zur Bewohnerschaft dort im Schnitt geringer sein dürfte als zu derjenigen in Fontana. Allerdings bemängelt der Zweite Bürgermeister des Ortes die oftmals nur geringe Bereitschaft zur Integration der Bewohnerinnen und Bewohner Fontanas in den Ort. Wie man sieht, ist man bei diesen Themen allerdings schnell im Reich der Spekulationen und gegenseitiger Schuldzuweisungen, die einer eigenen empirischen Untersuchung bedürften. Es sei zum Abschluss dieser ersten Eindrücke aber noch auf das teils kuriose Warenangebot in der Supermarktfiliale im alten Zentrum hingewiesen, wo verschiedene Champagnersorten und sogar einige Weine in Preisklassen um einhundert Euro und mehr im ständigen Angebot sind – nicht nur untypisch für eine eher periphere Filiale, Vergleichbares findet sich sogar nur vereinzelt in den Filialen in Wiens Top-Bezirken.
Ortsstruktur. Ursprünglich ein Angerdorf im Bereich der Triesting und ein in Folge linear angelegtes Straßendorf, lassen sich heute zwei ganz unterschiedliche Grundstücksstrukturen und z.T. auch Besitzverhältnisse ausmachen: Während im östlichen Teil – wahrscheinlich aufgrund von Erbfolgen durch Realteilung entstandene – eine kleinteilige Parzellenaufteilung zu erkennen ist, stehen im Westen mit Fontana und den Schlossseen zwei in sich zusammenhängende Großstrukturen gegenüber, von denen allein das Ausmaß von Fontana bezogen auf den alten Ort, ungefähr
(Abb. 16: Oberwaltersdorf Zentrum mit Rathaus) 58
ein Viertel von dessen Fläche ausmacht. Im Prinzip teilt das Flüsschen Triesting die Gemeinde in diese beiden Strukturhälften. Alle der drei angesprochenen ‚Zentren’ liegen bemerkenswerterweise im nördlichen Teil, wenn man die Hauptstraße als Trennlinie betrachtet (Abb. 17). Eine weitere große strukturelle Veränderung bringt die Planung eines neuen Gewerbegebietes im Ostteil des Ortes, dessen maximale Ausdehnung, je nach Nachfrage, bis zu 200 Hektar betragen wird (Auskunft Bürgermeisterin). Wird eine solch massive Entwicklungsoption von kommunaler Seite erwogen, dann drängt sich die Frage auf, inwieweit die Ansiedlung der Magna-Europazentrale vor gut zehn Jahren als Motor der Gemeindeentwicklung angesehen werden kann. In der Gemeindeverwaltung bewertet man Magna, aber ebenso den Fontana-Golfclub mit seinem internationalem Renommee, als ganz entscheidende Impulse. Denn der Ort profitiert nicht nur durch die gestiegenen Einnahmen aus der Kommunalsteuer. Mit der hohen Reputation des Automotive-Konzerns Magna auf der einen und der des Golfclubs auf der anderen Seite, stieg auch der Bekanntheitsgrad der Gemeinde. Die damit verbundenen spill over-Effekte wirken sich seither insgesamt positiv auf die ganze Gemeinde aus und nicht zu vergessen ist das aufgrund dieser Entwicklung gestiegene Selbstbewusstsein, das sich zwar nicht direkt messen lässt, aber deutlich wird in so ehrgeizigen Projekten wie der umgenutzten und professionell gemanagten Bettfedernfabrik. Aus Sicht der Bürgermeisterin ist Fontana aber nach wie vor der wichtigste „Großbetrieb“ in der Gemeinde, der – je nach Saison – in all den dort vorhandenen Geschäftsbereichen (die ja von hoch qualifizierten Stellen im F&E-Bereich bis hin zur Saisonkraft im Golfclub reichen) bis zu 250 Beschäftigte zählt. Dieses ‚Aushängeschild’ soll sich eben auch positiv auf die Entwicklung des projektierten Gewerbegebietes auswirken. Auch was die Einwohnergröße betrifft, ist Oberwaltersdorf eine der zwischen den Volkszählungsperioden von 1991 und 2001 am stärksten gewachsenen Gemeinden in Niederösterreich. Trotzdem das Wachstum nicht ausschließlich innerhalb Fontanas stattgefunden hat, sondern zum Großteil in den kleineren Neubaugebieten, sieht die Bürgermeisterin auch in diesem Zusammenhang die Ansiedlung von Magna als treibende Kraft. Im Rahmen des Gemeindewachstums konnte Oberwaltersdorf das Image eines „vollausgestatteten Ortes“ (Bürgermeisterin) aufbauen, der vor allem im sozialen Bereich im Vergleich zu den Nachbarkommunen punkten kann: Betreutes Wohnen für Senioren, im regionalen Vergleich sehr billige Kindergartenplätze oder ein innovatives Grundschulkonzept sind nur einige aus Sicht der Verwaltungschefin hervorstechende Merkmale. Auffällig darüber hinaus ist, dass die Gemeinde selbst aber keinen Bebauungsplan vorgibt, sich bei der Genehmigung von Bauvorhaben auf die notwendigen Basisvorgaben beschränkt. So war (und ist) man vonseiten der Gemeinde „froh“, wenn ein privater Investor wie im Falle Fontanas klare Gestaltungsregeln vorgibt und deren Einhaltung kontrolliert – eine Vorgehensweise, die die kommunale Administration schon alleine aufgrund ihrer minimalen personellen Ausstattung nicht durchführen könnte.
59
(Abb. 17: Ortsstruktur Oberwaltersdorf; Quelle: Gemeindeamt Oberwaltersdorf)
(Abb. 18: Oberwaltersdorf Veranstaltungszentrum) 60
(Abb. 19: Oberwaltersdorf Neubaugebiet)
Der neue Nachbar Fontana. Nachdem die Entscheidung vonseiten des Unternehmens für den Standort Oberwaltersdorf gefallen war, organisierte Magna in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Mitte der 1990er Jahre Informations- und Kennenlernveranstaltungen, im Zuge derer z.B. kostenlose Busausflüge in die steirischen Magna-Werke angeboten wurden. Nach Auskunft der Bürgermeisterin nahmen damals um die 400 Gemeindebewohnerinnen und -bewohner diese Angebote in Anspruch, um sich darüber zu informieren, wer sich als künftiger Großinvestor in Oberwaltersdorf betätigen würde. Auf diese – letztlich doch sehr geschickte Weise – wollten Unternehmen und Kommune den gesamten Prozess möglichst transparent gestalten, um denkbaren Vorurteilen oder Ressentiments in der alteingesessenen Bevölkerung gegenüber dem exklusiven Konzept der Anlage schon im Vorfeld zu begegnen und um eine möglichst fließende Integration in den alten Ort erreichen. Auch heute noch betätigt sich Magna bzw. Frank Stronach persönlich stetig als Sponsor örtlicher Sportvereine bzw. bei diversen Veranstaltungen – oder lädt in losem Abstand zu Kinderweihnachtsfeiern in sein Schloss bzw. auf das Fontana-Gelände. Inwiefern diese Marketingmaßnahmen darin begründet liegen, das in Österreich nie restlos positive Image des austro-kanadischen Milliardärs zu verbessern, lässt sich schwer beurteilen. Sie haben aber unzweifelhaft dazu beigetragen, dass die Beziehung zwischen alten und neuen Bürgern stets „gut bis sehr gut“ (Bürgermeisterin) waren und auf sozialer Ebene trotz der deutlichen städtebaulichen Separation keine tiefen Klüfte entstanden sind. Was das gemeindliche Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner von Fontana betrifft, kommt die Bürgermeisterin zum Urteil: „sehr engagiert“. Der Gemeinderat setzt sich zwar aus Bürgern anderer Ortsteile zusammen, eine Bewohnerin Fontanas wird von ihr gesondert erwähnt, da sie eine Art schulpsychologischen Dienst in der Oberwaltersdorfer Grund- und Hauptschule anbietet. Während also das potenzielle Einzelengagement der Fontana-Bewohner nicht so offenkundig ist, sind die Aktivitäten und Beteiligungen des Magna-Konzerns bzw. von Frank Stronach vielfältig und auch für Außenstehende wahrnehmbar (vgl. Abb. 20).
(Abb. 20: Magna - Sponsoring) 61
Oberwaltersdorf und Golf. Die zweifelsohne medial größte Aufmerksamkeit erfährt Fontana immer dann, wenn die ‚BA-CA Golfopen’ auf dem Golfplatz des Golfclubs Fontana ausgetragen werden. Die Berichterstattung in TV und Tageszeitung nimmt jedes Mal überdurchschnittlich viel Platz ein, doch die Auswirkungen auf den Ort Oberwaltersdorf selbst sind marginal. Es existiert kein erwähnenswertes Angebot an Fremdenzimmern, geschweige denn exklusiven Übernachtungsmöglichkeiten, auch die gastronomische Infrastruktur ist nicht auf Events dieser Art und Größe eingerichtet und konnte (oder wollte) sich bislang nicht auf dieses jährlich stattfindende Großereignis einstellen. Während ökonomische Faktoren das durchaus begründen können, wie z.B. die nahe Konkurrenz im bekannten Bäderort Baden bzw. die relative Nähe zu Wien, die sowohl für neue Gastronomiekonzepte in der Gemeinde als auch für potenzielle Hotelleriebetriebe am Ort ein zu großes, bereits etabliertes Mitbewerberfeld darstellen und eine rentable Auslastung über das Jahr hinweg wohl kaum zu erreichen wäre, ist es aber umso erstaunlicher, dass Oberwaltersdorf sogar in der Wahrnehmung der Berichterstattung nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Während auf den offiziellen Ankündigungen (Abb. 21) der Golfclub Fontana korrekterweise in Oberwaltersdorf verortet ist, hielten es die Gestalter des Plakates für einen der Hauptsponsoren (Die Presse) offenbar für sinnvoller, unter „Ort“ „Golfclub Fontana bei Baden“ zu vermerken (Abb. 22). Dies hat wahrscheinlich weniger damit zu tun, den Besuchern die Groborientierung im südlichen Umland zu erleichtern, als vielmehr mit dem Renommee von Baden. Interessant in diesem Zusammenhang auch die fett gedruckte Ortsangabe am Beginn des Zeitungsartikels (Abb. 23) „FONTANA“. Auf der doppelseitigen Sonderberichterstattung anlässlich des Turniers findet sich in dieser Ausgabe Oberwaltersdorf im übrigen an keiner Stelle
(Abb. 21:Offizielles Ankündigungsplakat des Golfturniers 62
erwähnt. Offensichtlich ist die Gemeinde an sich noch nicht überall in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen und bislang konnten der Ort an sich bzw. sein Bekanntheitsgrad oder Image also weder direkt noch indirekt von diesem sportlichen Großereignis profitieren; anders als Kommunen, deren Name in Verbindung gebracht wird mit (ebenfalls nur jährlich stattfindenden) Festspielen, Musikfestivals und dergleichen. Trotzdem also offensichtlich nicht das gesamte Entwicklungspotenzial, das sich für Oberwaltersdorf in den letzten Jahren durch die Ansiedlung Fontanas ergeben hat, in vollem Umfang ausgenützt wird bzw. werden kann, ist in der Gemeinde doch einiges ‚geschehen’. Umso erstaunlicher ist es aber, dass auf kommunaler Seite die Wichtigkeit von Fontana nicht nur in ökonomischer Hinsicht erwähnt wird, sondern immer wieder auch die ‚vorbildliche’ Gestaltung der Anlage: Denn bei den jüngeren Bauprojekten lässt sich, mit Ausnahme des Veranstaltungszentrums in der ehemaligen Bettfedernfabrik, kein städtebaulich-entwerferisches Programm erkennen. Die Frage bleibt, ob man aufseiten der Verwaltung aus dem – aus eigener Sicht – so gelungenen Siedlungsprojekt Fontana etwas ‚gelernt’ hat oder inwieweit man bereit ist, in Gestaltungswettbewerbe etc. zu investieren, wenn es um die künftige Entwicklung des Ortes geht. Dabei geht es nicht darum, die Gestaltung, den Stil von Fontana zu übernehmen, sondern um die grundsätzliche Erkenntnis, dass eine gesteuerte und geplante Siedlungsentwicklung zu anderen Resultaten führen kann als die bisher gängige Praxis der bebauungsplanlosen Ausweisung und Genehmigung von Siedlungsflächen.
(Abb. 22: Ankündigung in DIE PRESSE vom 06.06.06)
(Abb. 23: Berichterstattung in DIE PRESSE vom 07.06.06) 63
Das Fontana-Konzept und dessen Vermarktung.
Vorbemerkung. Fontana ziwschen Anspruch und Wirklichkeit. Fontana zwischen Anspruch und Wirklichkeit soll der Rahmen für die Aufmerksamkeitshaltung in der Analyse sein. Denn wie hinter jedem anderen Produkt stehen bei Fontana gewisse Zieldefinitionen, Zielgruppen und letztlich auch sein ökonomischer Erfolg als Oberziel. Darüber hinaus kann man auch einen gewissen ästhetisch-städtebaulichen Anspruch vermuten, der hinter dem gestalterischen Gesamtkonzept der Anlage steht. So wollen wir im ersten Teil danach fragen, welche Ansprüche vonseiten des Investors gestellt worden sind (an den Standort und die Anlage an sich), für welche Zielgruppe man zu bauen gedachte und mit welchen Marketingstrategien welches Bild bzw. Image von Fontana vermittelt werden sollte. Anspruch und Wirklichkeit beziehen sich aber nicht nur auf die Seite der Produzenten und des Produktes als solchem, sondern ebenso auf die Nutzerseite. Ging auch aus deren Sicht das beabsichtigte Konzept auf, wie wird es wahrgenommen, angeeignet und gegebenenfalls modifiziert? In diesem Kontext ist aber auch stets zu fragen, inwieweit Fontana die ganz individuellen Erwartungen (Ansprüche) der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner erfüllen konnte, aufgrund derer sie sich zum Erwerb eines Hauses oder eines Appartements entschieden hatten.
Grundsätzliches zu Fontana – das Konzept der Anlage. Betrachten wir zu Beginn kurz die funktionalen Teilbereiche Fontanas im einzelnen, deren Realisierung nebeneinander auf einem Areal wahrscheinlich sogar für europäische, zumindest aber für österreichische Gewohnheiten, eine konzeptionelle Besonderheit sind. Im nächsten Kapitel kommen wir noch einmal gesondert unter städtebaulicher und gestalterischer Perspektive darauf zurück.
Die ‚Unternehmensinsel’ Zum einen befindet sich auf dem Gelände die Firmenzentrale des Magna-Konzerns, deren Hauptsitz in Kanada liegt, wo das Unternehmen vom Austrokanadier Frank Stronach gegründet und sehr erfolgreich am Markt der Automotive-Sparte positioniert wurde, inzwischen aber unter anderem mit der Tochter MEC, der Magna Entertainment Corporation, auch im Sport- und Entertainmentbereich vor allem in den USA erfolgreich agiert.1 Ganz im Gegensatz zum Europasitz befinden sich die österreichischen Hauptproduktionswerke nicht in Niederösterreich bzw. Oberwaltersdorf selbst, sondern im steirischen Graz. In Oberwaltersdorf sind ca. 140 Menschen beschäftigt, von denen ein großer Teil im Forschungs- und Entwicklungsbereich tätig ist (Entwicklung von Prototypen im ‚Automotive’-Bereich), die Zentrale erfüllt also nicht nur administrative Aufgaben.
‚Leisure – Island’ Zentraler Punkt im Sport- und Freizeitbereich ist das Clubhaus, in dem sich zusätzlich zum Golfclub ein Restaurant sowie ein Fitnesscenter befinden (700 m2 Ge64
samtfläche, mit Hallenbad und Sauna in den Untergeschoßen). Das Clubhaus wird auch für zentral organisierte Events verschiedenster Art genutzt. Die Tennishalle, die von einem externen Pächter betrieben wird, bietet fünf Innenplätze sowie neun Außenplätze und im Hallenbereich ein kleines ‚Tennisheim’ mit einfacher Gastronomie. Die jeweiligen Mitgliedschaften bei Golf und Fitness bewegen sich etwas über den Gebühren vergleichbarer Anlagen der Wiener Stadtregion. Die Haushalte des Fontana Wohnparks erhalten ermäßigte Gebühren, wenn sie sich innerhalb des ersten Wohnjahres für eine Mitgliedschaft entscheiden. Der Badesee befindet sich in Privatbesitz der Fontana Beteiligungs AG und ist nur für Bewohner, Clubmitglieder bzw. mit einer Golf-Tageskarte nutzbar, was in losen Abständen durch das Personal der Anlage kontrolliert wird. Sonstige Badeinteressierte haben die Möglichkeit, den See tageweise gegen eine Gebühr von ca. 70 € zu benützen – ein bewusst hoch angesetzter Preis, um einer zu starken Frequentierung des Sees vorzubeugen und so die Exklusivität der Nutzung für die Bewohnerschaft zu erhalten.
Fontana Wohnpark - die ‚Ruheinsel’ In zwei Bauabschnitten wurden bislang 130 Appartements (Eigentumswohnungen) und 85 Einfamilienhäuser fertig gestellt, der Ausbau schreitet allerdings kontinuierlich voran, stets sind einige Bauvorhaben am Laufen, ein dritter Bauabschnitt wurde Mitte 2007 ausgewiesen. Die maximale Ausbaustufe beträgt 140 Einfamilienhauseinheiten, bei denen die Außengestaltung durch einen Gestaltkatalog geregelt ist, was zum für hierzulande ungewohnten Erscheinungsbild der Siedlung beiträgt. Die Grundstücksgrößen betragen zwischen 800 und 1.500 m2 – ein knapp 1000 m2 großes Grundstück steht beispielsweise (inklusive Aufschließungs- und Versorgungsanschlussabgaben) für 198.000 € zum Verkauf (vgl. Fontana Preisliste Juni 2006). Damit liegt der Preis nur unwesentlich über den regionalen bzw. städtischen Toplagen. Die Einstiegskosten liegen im Durchschnitt zwischen 400.000 bis 600.000 € für ein Haus mit 170 bis 200m2 Wohnfläche. Hatte der Konzern zu Beginn noch alle Bauträgerfunktionen inne, d.h. vom Parzellenverkauf bis zum schlüsselfertigen Bau, beschränkt man sich seit 2000 auf den Grundstücksverkauf sowie Einreichplanung und Kontrolle der vertraglich fixierten Gestaltungsregeln über das Planungsbüro der Fontana Beteiligungs AG.2 Somit können die einzelnen Kunden seit einigen Jahren eigene Baufirmen beauftragen, wodurch die Herstellungspreise insgesamt nach Einschätzung der Verantwortlichen ein wenig gesunken sind. Immer wieder errichtet der Konzern auch Musterhäuser, die bei Interesse bereits im Edelrohbau verkauft werden. In diesem Falle vergehen höchstens drei Monate zwischen Kauf und Fertigstellung, bei allen anderen Bauvorhaben maximal ein Jahr. Die Zahl der Wohneinheiten ist vonseiten der Gemeinde auf 400 beschränkt, gleichgültig, ob diese in Form von Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern realisiert werden. Eine Nutzungsmischung war für den Wohnbereich prinzipiell nicht vorgesehen, dennoch haben sich einige kleinere Betriebe (Kosmetikerin, Anwalt) in Privathäusern etabliert, allerdings nie als singuläre Gebäudenutzung, sondern stets als Verbindung von Wohnen und Arbeiten. Zum Zeitpunkt der letzten Volkszählung im Jahre 2001 hatten in Fontana 145 Men65
schen ihren Hauptwohnsitz in 63 Haushalten; 44 Wohnungen/Häuser wurden als Zweitwohnsitz geführt (vgl. Tabelle im Anhang) In Anbetracht der seither sehr schwungvollen Entwicklung der Siedlung besitzen diese Daten aber nurmehr eine illustrierende Wirkung.
(Abb. 24: Seegrundstücke in Fontana) KLEINER ZWISCHENGEDANKE: ‚POSTSUBURBIA‘ – DIFFERENZIEREN UND QUALIFIZIEREN. Diese Standortentscheidung ist nicht zuletzt in Hinblick auf die zu Beginn noch eher abstrakt erörterten postsuburbanen Strukturen interessant und kann als ein aufschlussreiches Beispiel für diese neuen Muster dienen. Denn ganz abgesehen davon, dass sich das Unternehmen nicht aus der Stadt heraus verlagert hat, sondern eine Direktansiedlung ‚von außen’ anstrebte, war dabei die Nähe zur Kernstadt offensichtlich nur ein Faktor unter zahlreichen anderen. Das Standortkriterium der Nähe zum Flughafen war und ist aus Sicht des Unternehmens wahrscheinlich sogar wichtiger, da geschäftlich-administrative Kontakte vor allem ins Ausland bestehen – der Betrieb der Europazentrale läuft sozusagen zur Gänze an Wien ‚vorbei’. Darüber hinaus ist aus verkehrstechnischer Sicht auch die Lage an der Südautobahn Richtung Steiermark ein entscheidendes Merkmal, da sich die Produktionsstätten von Magna wie erwähnt bei Graz befinden. Die relative Nähe zur Stadt ist aber aus Sicht der Bewohner Fontanas ein wichtiger Gesichtspunkt, damit eventuell tägliches Pendeln nicht zu viel Zeitaufwand erfordert. Zumindest theoretisch scheint Fontana also an einem nahezu idealen Standort errichtet worden zu sein, da zusätzlich das sehr große und vielfältige Einzelhandelsangebot der Shopping City Süd nach wenigen Fahrminuten genutzt werden kann und sich gleichzeitig mit dem Wienerwald die naturräumlichen Highlights des Wiener Umlands in der Nähe befinden, obwohl die Anlage selbst in der weniger attraktiven Ebene des Wiener Beckens liegt. Zusätzliche Ansprüche wie ein Schloss als künftigen Wohnsitz usw. zeigen überdies, dass sogar Standortentscheidungen von Unternehmen allem Anschein nach nicht immer nach rein ökonomischen Erwägungen erfolgen, sondern Ergebnis verschiedenster Einflüsse sind, die von Fall zu Fall mit in Betracht gezogen werden müssen. 66
Die Entstehungsgeschichte. Anfang der 1990er Jahre war der Magna-Konzern auf Standortsuche in Österreich für die neue Europazentrale des Unternehmens. Dabei kamen von vornherein eigentlich nur Orte in bestimmten Teilen des Verdichtungsraumes Wien in Frage, denn Unternehmenschef Stronach hatte klare Vorstellungen über Lage und Eigenschaften, die ein potenzielles Grundstück zu erfüllen hatte: Im südöstlichen Bereich des Umlands gelegen, dabei maximal vierzig Minuten vom Stadtzentrum bzw. höchstens 50 Minuten Pkw-Fahrzeit vom internationalen Flughafen Schwechat bzw. nicht mehr als 15 Minuten vom nächsten Autobahnanschluss entfernt. Doch nicht nur die ‚harten Fakten’ wurden von Stronach vorgegeben, von ihm stammt auch die ‚Vision’ einer multifunktionalen Anlage, in der spezifische Angebote von Wohnen, Arbeiten und Freizeit auf gestalterisch und sozial hohem Niveau bestmöglich in der Nähe der wahrscheinlichen Zielgruppen verwirklicht werden sollten. Und zwei weitere knifflige Punkte ergänzten diesen Anforderungskatalog: Das künftige Areal sollte erstens einen gewissen ‚historischen Wert’ besitzen, mit anderen Worten also alten, repräsentativen Baubestand – der als Wohnsitz für den Unternehmensgründer Stronach dienen sollte. Zweitens durfte die Gestaltungsfreiheit des künftigen Investors durch zu viele kommunale Auflagen nicht schon im Vorfeld zu stark eingeschränkt sein. Von Stronach selbst stammte nicht nur der beschriebene Anforderungskatalog – auch der Stil der Fassaden geht auf seine Einfälle zurück. Und ebenso in der Bauund Ausstattungsphase ließ er es sich nicht nehmen, Geschirr, Sesselbezüge, Teppiche usw. selbst auszuwählen (Mitarbeiter Magna). So trägt die gesamte Anlage, von der Grundkonzeption über den Baustil bis sozusagen zur Tasse im Clubhaus die Handschrift des Investors. In Anbetracht der gewünschten Voraussetzungen fielen zahlreiche Standorte aus unterschiedlichen Gründen durch das Raster. In Oberwaltersdorf wurde das kleine Suchteam der Magna Liegenschaftsverwaltung (heute Fontana Beteiligungs AG) schließlich fündig – hier wurden die Ansprüche sogar noch übererfüllt: Nicht nur die Lage des Ortes (ca. 10 Minuten zur Autobahn, je nach Verkehrsaufkommen in akzeptabler Zeit in die City bzw. zum Flughafen) entsprach den Kriterien, das zum Verkauf stehende Grundstück hatte viele Vorteile: Auf dem ca. 140 ha großen Gelände befand sich das durch den Vorbesitzer bereits renovierte Schloss Oberwaltersdorf sowie mehrere, nach dem Erwerb durch die Magna abgerissene, alte Wirtschaftsgebäude. Direkt angrenzend an das Schlossgrundstück schloss die bis dahin landwirtschaftlich genutzte Fläche an, auf der Fontana entstehen sollte, auch dieser Teil befand sich im Besitz des Schlossherren. Somit mussten keine langwierigen Verhandlungen mit verschiedenen Eigentümern geführt werden – was im agrarisch geprägten Gebieten und in Anbetracht der Flächengröße durchaus zu erwarten ist – sondern nur mit einem einzigen Geschäftspartner, mit dem man auch rasch Einigkeit über den Kaufpreis erzielte, der für beide Seiten „akzeptabel“ war (Mitarbeiter Magna). Darüber hinaus dürfte auch die Nähe zum berühmten und beliebten Ausflugs-, Erholungs- und Wohnort Baden und zu den landschaftlich attraktiven südlichen Wienerwaldhängen allgemein eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben. Und nicht zuletzt kam man von Gemeindeseite den künftigen Investoren in vielen Belangen entgegen, so dass auch die gewünschte gestalterische Freiheit gewahrt bleiben konnte. 67
Marketing. Der Vermarktung Fontanas kam vor allem in den ersten Jahren eine große Bedeutung zu, da ja ein Wohnprojekt etabliert werden musste, das es in dieser Form in Österreich bis dahin noch nicht gegeben hatte – und auch heute, über zehn Jahre später, in vergleichbarer Form immer noch kein zweites Mal zu finden ist.
Marketing in der Startphase Aus den Berichten der Verantwortlichen, die zum Teil schon in der Startphase des Projekts dabei waren, ergibt sich der Eindruck, als hätte man zu Beginn keine eindeutige, bis ins Detail durchkonzeptionierte Marketingstrategie verfolgt, sondern bis zu einem gewissen Grad die ‚Dinge auf sich zukommen lassen’. Zwar stand schon von vornherein fest, Wohnen für das „Oberklasse-Segment“ anzubieten, so ein Mitarbeiter, die in Frage kommende Zielgruppe belief sich in Österreich aber damals auf schätzungsweise nur einige tausend Menschen – von denen wiederum natürlich nur ein nicht auszumachender Anteil sich auch tatsächlich auf Wohnungssuche im südlichen Wiener Umland befand. So ergab sich die spannende Situation, ein Produkt am Wohnungsmarkt etablieren zu müssen, dessen potenzielle Kunden zwar theoretisch bekannt waren, deren Bedarf aber genauso wenig abzusehen war, wie die Reaktion auf Fontana generell (und die ästhetischen Urteile im Besonderen). So war z.B. nicht absehbar, inwieweit die angebotenen Einfamilienhaustypen den Bedürfnissen entsprechen würden, wie groß die Nachfrage an Appartements sein könnte und ob die Käufer einen Haupt- oder Zweitwohnsitz dort planten. Schließlich handelte es sich auch in dieser Beziehung um ein Pionierprojekt im gesamten deutschsprachigen Raum – was sich im Laufe der Jahre auch im vorsichtigen Experimentieren mit modifizierten Haustypen offenbarte. Kurz nach Beginn der Bauphase 1994 setzte man vor allem auf den hohen Bekanntheitsgrad von Frank Stronach, der sich zu dieser Zeit mehr oder weniger auch als ‚Heimkehrer’ inszenierte, welcher das ein oder andere, aus seiner Sicht Erfolg versprechende, Konzept aus Nordamerika nun auch in Österreich verwirklichen wollte. Über Interviews mit dem Investor und Berichterstattung in verschiedenen Medien machte man auf sich aufmerksam und relativ rasch fanden sich zahlreiche Interessierte an der Großbaustelle in Oberwaltersdorf ein. Dort stand man wiederum vor der Herausforderung, trotz des noch recht unanschaulichen, unfertigen Äußeren der Fontanabaustelle etwas anbieten zu müssen, das für potenzielle Kunden Überzeugungskraft besitzen konnte. Deshalb wurden einige Musterhäuser in guten Lagen des ersten Bauabschnittes errichtet und mit exklusiver Einrichtung komplett ausgestattet. Das führte wiederum dazu, dass vor allem (nach Erfahrung der Immobilienmaklerin vor allem über Mondpropaganda) die Zahl der ‚Schaulustigen’ enorm anstieg, die ohne konkretes Kaufinteresse einfach die vermeintlichen ‚Luxusvillen’ besichtigen wollten. So musste man aus den oftmals weit über hundert Besuchern pro Wochenende diejenigen herausfiltern, die als tatsächliche Kunden in Frage kommen könnten, darüber hinaus musste diesen ernsthafteren Interessenten das Bild von der fertigen Anlage vermittelt werden – inmitten der noch leeren „Seegrube“ 68
und den vielen „Sandplätzen“ der künftigen Parklandschaft, um in den Worten der Immobilienmaklerin zu bleiben, die knapp ein Jahr nach Baubeginn ihre Tätigkeit in Fontana aufgenommen hatte. Um potenziellen Käufern eine Vorstellung davon geben zu können, wie die Wohnhäuser in Fontana einmal aussehen würden, wurden in einer Betriebshalle der Magna Europazentrale Teile eines solchen Musterhauses aufgebaut und ganz zu Beginn die Kundengespräche in diesem 1:1-Showroom geführt. Die Anfangsphase bestand also aus viel marketingtechnischer ‚Handarbeit’ und obgleich in den ersten Jahren bereits einige Kaufverträge abgeschlossen wurden, bewerten die Verantwortlichen der Fontana Beteiligungs AG diese Phase der Basispositionierung am Markt einhellig als zu lang, da sie aus deren Sicht erst nach fünf Jahren als wirklich abgeschlossen gelten konnte. Dafür führen sie im Vergleich zu US-amerikanischen Siedlungen dieser Art Mentalitätsunterschiede bei den Kunden an, die hierzulande vor den möglichen Immobilienerwerb eine viel längere Abwägungsphase setzen würden. Ebenso vorstellbar ist aber, dass die relativ hohen Investitionskosten zu Beginn ja mehr oder weniger ‚ins Blaue’ hinein gemacht werden mussten, d.h. die Käufer konnten sich nicht sicher sein, dass sie über Jahre hinweg nicht die einzigen Bewohner der Anlage bleiben würden, wenn die weitere Nachfrage ausblieb – ein weiterer Faktor, der die Vermarktung gegenwärtig viel einfacher gestaltet als in diesen ersten Jahren. Diese erste Phase erforderte zweifelsohne eine gewisse unternehmerische Risikobereitschaft und einen in finanzieller Hinsicht gleich doppelt langen Atem. Denn zum einen mussten ja ohnehin die Kosten für die Realisierung der Anlage an sich, d.h. Clubhaus, Firmenzentrale, Golfplatz und vor allem Parkgestaltung, aufgebracht werden. Zum anderen war aber nicht absehbar, wann und in welchem Umfang Umsätze über Grundstücksverkäufe im Wohnpark erzielt werden würden.
Marketing heute Im Gegensatz zu den Anfangsjahren kann man heute davon sprechen, dass Fontana mehr oder weniger ein Selbstläufer geworden ist: Die Wohnsiedlung ist am Markt etabliert, ihr Bekanntheitsgrad relativ hoch und das Image gut. Denn nach Einschätzung der Immobilienmaklerin ist das in der Öffentlichkeit entstandene Bild des ‚Nobelghettos’ in den letzten Jahren immer mehr verblasst. Sie verweist darauf, dass sich ganz im Gegenteil die Vorzüge der Anlage gerade für junge Familien bereits herumgesprochen haben. Jener hohe Bekanntheitsgrad zeigt sich auch in den Beschäftigungsverhältnisse: Während die Immobilienmaklerin zu Beginn ein eigenes Büro in Fontana hatte, von dem aus sie oftmals täglich (inklusive Wochenenddiensten) tätig war, genügen gegenwärtig, trotz viel mehr Verkäufen pro Jahr, im Durchschnitt zwei Wochentage, um Verkauf, Besichtigungen (in Kooperation mit dem dort angestellten Architekten) usw. zu organisieren. Nach Einschätzung eines anderen Mitarbeiters strahlt Fontana gegenwärtig sogar ein so positives Bild aus, dass es für einige Kunden schlicht darum ginge, einfach „dabei zu sein“, ein Haus in dieser Anlage sein Eigen nennen zu können. Dieses ‚Dabei-Sein Wollen’ ist offenbar auch ein Hinweis darauf, dass es nicht nur um den Erwerb einer Immobilie geht, sondern vor allem um das Dazu69
gehören zu einer bestimmten, exklusiven Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern.
Ein Blick in den Prospekt Eine im Zeitungsstil erstellte Prospekt-Variante aus dem Jahre 2000 unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht deutlich vom aktuellen Prospekt – was durchaus als Gradmesser für die Festigung der Marktposition des Produkts Fontana angesehen werden kann. Die alte Broschüre liefert noch viele Basisinformationen, die in der aktuellen Variante offensichtlich als bereits bekannt vorausgesetzt werden. So findet sich gleich auf der Titelseite noch eine kleine schematische Wegbeschreibung, die Freizeit- und Gastronomieangebote werden detailliert dargestellt. Ebenso werden sowohl den damals gerade neu fertig gestellten zweiten Appartementanlagen als auch den Einfamilienhäusern jeweils eigene ‚Beiträge’ gewidmet (‚Fontana’ 2000, S.3). Die ‚Schwerpunktberichterstattung’ liegt aber im Sport- und Freizeitbereich, die ‚einzigartige’ Kombinationsmöglichkeit von Wohnen und Erholung/Sport wird immer wieder hervorgehoben. Interessant ist, dass in Form zweier „Gastkommentare“ vermeintliche Experten das Wort für Fontana ergreifen, und bestimmte Qualitäten als ‚außenstehende’ Zeugen hervorstreichen (ebd., S.3/7). Die Wortwahl insgesamt besticht durch Superlative, Exklusivität versprechende Wendungen: Wohnen ist demnach „nah am Paradies“ möglich (a.a.O., S.1), das Clubhausrestaurant ist „ein Kulinarium der Sonderklasse“ (a.a.O., S.2), die Immobilien werden als „luxuriöse Einfamilienhaus-Villen“ bezeichnet (a.a.O., S.3), Wohnen in den Appartements findet statt in „absoluter Grünruhelage“ (a.a.O., S.3), Tennis spielen ist möglich in einer der „modernsten und exklusivsten Tennisanlagen in Österreich“ (a.a.O., S.7) – als Fazit aus Sicht der Gestalter kann die Bildunterschrift auf Seite 1 dienen: „Wohnen im Wohnpark Fontana, das ist Wohnen mit höchster Lebensqualität“. Insgesamt könnte man sogar soweit gehen, diesem Folder eine implizit-aggressive Taktik zu unterstellen, denn auf acht Seiten werden die drei Leitthemen „Sport“ – „Freizeit“ – „exklusives Wohnen“ in immer neuen Varianten miteinander vermischt, ein und derselbe Aspekt auf unterschiedlichste Arten immer wieder präsentiert. Von dieser eher plakativen Darstellungsvariante ist im aktuellen Prospekt, sowohl was Layout als auch Text betrifft, wenig übrig geblieben. In schlichter Gestaltung ist 2005 der „Traum“ das Leitmotiv: „traumhaft leben“ ziert die Titelseite, auf dem „Traumgrundstück“ ist „traumhaft wohnen“ möglich im – man ahnt es: „Traumhaus“. Das gute Standing Fontanas am Immobilienmarkt schlägt sich nieder im Text des neuen Folders: „Jede Immobilie im Wohnpark steht für Lebensgefühl und wohliges Wohnen...“ (Hervorhebung durch mich). Wurde im alten Prospekt der ‚Entwicklungscharakter’ der Anlage sowohl bewusst als auch unbewusst betont, so ist Fontana inzwischen eine Wohnsiedlung mit eigenem Charakter und eigenen Vorzügen. Das zeigt auch der Vergleich der jeweiligen Überblickskarte in den beiden Broschüren: Während 2000 eine Luftaufnahme noch die freien Grundstücke, letztlich also das Entwicklungspotenzial der Siedlung zeigt, findet sich im neuen 70
Prospekt eine ganzseitige Zeichnung Fontanas, die eine Variante des (noch gar nicht erreichten) Zustands als komplett bebaute Anlage darstellt. Ebenso wird das Fontana-Logo viel öfter und selbstbewusster eingesetzt als zuvor. Das transportierte Bild der Anlage hat sich also ein wenig verändert: Natürlich ist die Kombination aus Freizeit und ruhig-exklusivem Wohnen nach wie vor das Alleinstellungsmerkmal der Siedlung schlechthin. Fontana wird heute präsentiert als ein Ort, der Lebensqualität bietet, generiert durch das Angebot vor Ort, aber auch durch seine gepriesene ‚Natur’, „inmitten“ derer der individuellen Selbstentfaltung offenbar nichts mehr im Wege steht. In diesem Zusammenhang findet nicht nur der Fontana-Landschaftspark, in den die Siedlung eingebettet ist, Erwähnung, sondern stets auch der Ausblick auf den Schneeberg in den niederösterreichischen Voralpen. Neben einigen Basisinformationen transportiert der aktuelle Prospekt vor allem die besondere Atmosphäre von Fontana! Dabei greift man zum Teil auf altbewährte Mittel zurück, wie der Vergleich zweier auf den ersten Blick eigentlich recht unterschiedlicher (Werbe-)Bilder zeigt: Sowohl bei Fontana als auch beim Münchne Stadtpanorama wird ein Bezug zur ursprünglichen Natur, hier jeweils zu den Bergen, hergestellt, die selbst ebenso unverbaubar ist wie der Blick auf sie. Letztlich stehen ja die Berge in keiner funktionalen Beziehung zu den jeweiligen Orten im Vordergrund, alleine aber der von dort aus mögliche Ausblick auf sie erhöht die vor Ort empfundene Aufenthaltsqualität und Atmosphäre wahrscheinlich enorm (vgl. Abb. 25 und 26).
Lage in der Region Laut Marketing ist Fontanas Standort angeblich eine „ideale Lage“ (Prospekt 2005), da dort „Leben im Grünen“ möglich ist, obwohl man nur „20 Autominuten von Wien entfernt“ (‚Fontana’ 2000, S.3) ist. Diese Distanz zu Wien wird als nahezu optimal dargestellt, da sie genügend Abstand bietet, um den unangenehmen Auswirkungen der Stadt zu entgehen, andererseits aber das Zentrum noch in einer unproblematischen Zeitspanne zu erreichen ist: Hier wirkt als Bild das, was auch Raumwissenschaftler unter einem ‚idealen’ suburbanen Standort begreifen.
(Abb. 25: München mit Alpen - Photograph B. Roemmelt, Archivnr. 986 LH München)
(Abb. 26: Fontana mit Voralpen) 71
Interessant ist die Bewertung der Gemeinde Oberwaltersdorf: Während im Jahre 2000 Einzelhandel und Schulangebot lediglich als „ausreichend“ (S.5) bezeichnet werden, findet der Ort im aktuellen Prospekt nur in Verbindung mit dem weiter entfernten Baden bei Wien Erwähnung. Offenbar ist das Angebot in Oberwaltersdorf alleine nicht werbewirksam genug. Doch nicht nur Oberwaltersdorf an sich bleibt also weitestgehend unerwähnt. In beiden Werbeschriften fehlt die dezidierte Erwähnung der Magna-Europazentrale, die sich auf dem Grundstück befindet. Obwohl der Gebäudekomplex sowohl auf dem Luftbild als auch in der Zeichnung des aktuellen Prospekts eindeutig zu sehen ist, fehlt beide Male die Beschriftung. Offensichtlich passt die Zentrale nicht in das gewünschte Bild Fontanas als Wohnund Freizeitanlage – weshalb bleibt zu spekulieren: Vorstellbar wäre, dass gar nicht erst der Eindruck einer ‚Werkssiedlung’ bei Außenstehenden entstehen soll.
Zum Marketing allgemein Natürlich ist der hier herangezogene Folder nur ein Teil des Fontana-Marketings. Eine wichtige Rolle spielt auch der Internetauftritt www.fontana.at, wo aktuelle und konkrete Informationen über verfügbare Baugrundstücke, Parzellenpreise usw. abrufbar sind. Darüber hinaus erscheint seit einigen Jahren das kostenlose „Fontana Life Magazin“, in dem sich, ganz in Form eines kommerziellen Lifestyle-Hochglanzmagazins, neben dem inhaltlichen Schwerpunkt ‚Golf‘ und Fontana-Eigenwerbung Einrichtungs-, Modetipps oder Fahrberichte von Luxuslimousinen finden. Diese Marketingschiene dient eindeutig nicht mehr dazu, sich zu positionieren, sondern um sich (durch kostenlose Verteilung an entsprechende Adressaten) im Gespräch, also in der öffentlichen Wahrnehmung zu halten. Ein eher unsichtbarer Teil des Marketings spielt sich ab bei der Koordination der Baustellen auf dem Gelände. Um Werbeversprechen wie Ruhe, Exklusivität etc. gerecht werden zu können, wird versucht, eventuelle Störungen der Bewohner durch die anhaltenden Bautätigkeiten zu minimieren. So waren in der Anfangsphase die Bauunternehmen verpflichtet, über die Wochenenden alle Baumaschinen abzuziehen und die Straßen vollständig zu reinigen. Im Rahmen der aktuellen Bautätigkeiten im zweiten Bauabschnitt darf nur die hintere Zufahrt zum Gelände genutzt werden, damit zumindest vom älteren ersten Abschnitt Baufahrzeuge ferngehalten werden.
Nachfragekurve. Aus Sicht der Verantwortlichen steigt die Nachfragekurve mit einer Ausnahme stetig an, seit 2003 scheint der break even geschafft. Dass der Immobiliensektor sehr stark von der allgemeinen wirtschaftlichen Stimmung abhängig ist, zeigen aber auch in Fontana die Jahre 2000/2001, wo pro Jahr nach Auskunft der Maklerin nur um die fünf Häuser verkauft werden konnten; alleine 2005 wurden dagegen fast 72
30 Kaufverträge unterzeichnet. Aufgrund der anhaltend starken Nachfragesituation wurde inzwischen ein dritter Bauabschnitt ausgewiesen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rechnen mit einer noch verbleibenden Ausbauzeit des Wohnparks von ungefähr fünf Jahren – vorausgesetzt, die Nachfrage bleibt auf dem gegenwärtigen Niveau.
Zielgruppe. Die Zielgruppe, die über die erwähnten Medien angesprochen werden soll, zeichnet vor allem der in ökonomischer Sicht größere Spielraum aus. „Exklusivität“ ist ein entscheidender Faktor bei der Vermarktung – sowohl was die funktionale Mischung aus Freizeitangebot und Wohnen betrifft, als auch die Qualität in diesen Bereichen. Und gerade das Interesse an einem solchen qualitativ hochwertigem Funktionsmix soll bei verschiedenen Käuferschichten geweckt werden werden; nicht nur Golfspieler, durchaus aber Kunden, die generell Wert auf eine gelungene Freizeitgestaltung und -umgebung legen. Interessanterweise wird aber auf keine Altersschicht oder Haushaltsform direkt gezielt – weder der golfende Manager im Ruhestand, noch die erfolgreiche Jungfamilie o.ä. können als eindeutig angesprochene Kundenschicht identifiziert werden. Gerade deshalb finden sich nach Meinung der Verantwortlichen auch alle denkbaren Haushaltskonstellationen in Fontana wieder, da die Anlage nicht alleine auf eine Zielgruppe ausgerichtet ist. Für einige Kunden zählte darüber hinaus auch der unverwechselbare ‚Look’ von Fontana. Ein Mitarbeiter ist der Meinung, dass gerade in und um Wien im oberen Preissegment eine gesteigerte Nachfrage nach einheitlichem Bauen herrscht, da man den architektonischen Charme des ‚alten Wiens’ täglich erlebt und schätzt, der ja ebenfalls nur durch relativ strikte Vorgaben zustande gekommen ist. Fontana bietet seiner Meinung nach auch in dieser Beziehung einen Standard, den in Österreich bislang kein zweites Projekt erreicht hat. Das homogene Flair kann aber aus Sicht der Maklerin noch anders wirken, nämlich als Grundlage für ein ‚Ressort-Feeling’: Ihrer Erfahrung nach vermittelt der Stil Fontanas vielen Menschen eben jenes Flair einer exklusiven Clubanlage, wo man sich „wie im ständigen Urlaub“ fühlen kann. Hier greifen Gestaltung und Freizeitaspekt offenbar wirkungsvoll ineinander. Trotz der unmittelbaren Nähe zur Magna-Konzernzentrale sind deren Angestellte keine primäre Zielgruppe und es wohnen auch nur wenige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens in Fontana. Seit einigen Jahren besteht eine erhöhte Nachfrage bei Kunden aus den östlichen Nachbarländern, vor allem bei leitenden Angestellten international tätiger Firmen, die beruflich in die Wiener Stadtregion wechseln mussten. Dieses Kundensegment wird allerdings nicht extra beworben. Aus Sicht der Maklerin sind es aber durchwegs „anspruchsvolle Kunden“, die sich letztlich für Fontana entscheiden. Allerdings macht auch sie deutliche Unterschiede zu amerikanischen Kundengepflogenheiten aus: Während es in den Vereinigten Staaten in vergleichbaren Ressorts gebräuchlich ist, Häuser gleich mitsamt der kompletten Inneneinrichtung in möglichst kurzer Zeit zu erwerben, bringen Kunden 73
hierzulande viel mehr individuelle Wünsche mit ein, der Planungsprozess nimmt viel mehr Zeit in Anspruch. Eine von der Werbung nicht direkt angesprochene, aber dennoch vorhandene Gruppe, sind Zweitwohnbesitzer. Allerdings verfügt man über keine genauen aktuellen Zahlen (es sei verwiesen auf die Volkszählungsdaten im Anhang) und von Seiten der Mitarbeiter will man auch keine Schätzung über deren Anteil an den Gesamthaushalten abgeben. Allerdings sei der Anteil in den Appartements naturgemäß ein wenig höher – vor allem Golfer, aus Wien ebenso wie aus Deutschland oder Spanien, haben öfter einen Zweitwohnsitz dort erworben.
Selektion – sich wohlfühlen unter Seinesgleichen? Die Meinung der Verantwortlichen. Obwohl die Grundstückspreise nur geringfügig über dem Durchschnitt der Region liegen, entstehen beim Bauen in Fontana höhere Kosten als sonst, wodurch schon über die aufzubringenden Investitionskosten eine gewisse Selektion bewirkt wird. Denn zum einen sind die Grundstücke um mindestens 20 Prozent größer als üblich, wodurch alleine für die größere Fläche mehr gezahlt werden muss. Auch bei den Gebäuden an sich ist mit größeren Investitionen zu rechnen, da deren Wohnfläche über dem Durchschnitt liegt und bestimmte Teilbereiche wie der relativ aufwendige Dachausbau oder die Fassadengestaltung die Baukosten allgemein erhöhen. Darüber hinaus muss eine Kaution (proportional zum Bauvorhaben) in Höhe von einigen zehntausend Euro hinterlegt werden, denn die Bauherren verpflichten sich zu Beginn vertraglich, die Außengestaltung nach spätestens zwei Jahren abgeschlossen zu haben. Andernfalls verwendet das die Liegenschaftsverwaltung die Kaution, um die noch ausstehenden Arbeiten durchzuführen. Auch wenn der diesbezügliche Betrag in der Regel nach Abschluss der Bauarbeiten den einzelnen Haushalten wieder zurück erstattet wird, muss er zu Beginn erst einmal aufgebracht werden – für sehr knapp kalkulierende Interessenten ein somit nicht zu unterschätzender limitierender Faktor. Aber es sind nicht die Investitionskosten alleine, angeblich spüren Interessierte schon bei der ersten Besichtigung, dass die potenziellen Nachbarn einen relativ hohen Lebensstil pflegen: „Man braucht ein gewisses Budget sozusagen, um sich wohl zu fühlen auf dieser Ebene“, so eine Mitarbeiterin und deshalb würden ‚Normalverbraucher’ eher unbewusst vom Grundstückserwerb in Fontana absehen. Mit anderen Worten geht es nicht darum, sich allein das Haus, sondern auch den Lebensstil der Nachbarn leisten zu können. Aus ihrer Sicht spielen in diesem Hinblick die erhöhten Betriebskosten in Form des ‚Fontana Erhaltungsfonds’, der eine jährliche Abgabe für Badeseenutzung und Parkpflege darstellt, keine Rolle, weil er nur einige hundert Euro betrage. Aus Sicht der Verantwortlichen ist Fontana dennoch eine eher heterogene Siedlung, was ihre Bewohnerschaft betrifft. Man lässt aber keinen Zweifel daran, dass es sich durchwegs um besser Verdienende handelt, die ausnahmslos hohe Ansprüche an ihre Wohn- und Lebensumwelt stellen. Insofern ‚passt’ auch die Vermarktung der Anlage, die sich nicht einer oder zwei bestimmten Zielgruppen annimmt, sondern vielmehr die Gesamtexklusivität und Atmosphäre der Anlage in den Vordergrund 74
hebt, von der sich unterschiedliche, über das notwendige Kapital verfügende Käuferschichten angesprochen fühlen können. Fontana wirbt also hauptsächlich mit der ‚nur dort’ möglichen Verbindung aus Freizeit, Erholung, Sport und Wohnen. Das Marketing stützt sich dabei auf die funktionale Mischung an sich, es werden aber auch ganz bewusst Bilder und Stimmungen von Exklusivität, Naturnähe oder einer übersichtlich-gepflegten Anlage erzeugt. Der Erfolg gibt dem Konzept und seiner Vermarktung recht – allerdings stellt sich die Frage, ob sich Fontana auch zu so einem Selbstläufer entwickelt hätte, wenn es sich in der Zwischenzeit der Konkurrenz durch vergleichbare Siedlungsprojekte hätte stellen müssen. Die ‚Einzigartigkeit’ der Siedlung stellte sich vielleicht in den Anfangsjahren als gewisses Problem heraus – ist heute aber als Alleinstellungsmerkmal (im wahrsten Sinne des Wortes) für die aktive Vermarktung der Anlage ein entscheidender Vorteil.
Fontana – Städtebau und Gestaltung. Dem nordamerikanischen Hintergrund des Investors Stronach ist es wohl zuzuschreiben, dass der Masterplan der Anlage mitsamt Golfplatz auch von einem aus den Vereinigten Staaten stammenden Architekten (Steven McKasey) angefertigt wurde. Ideen und Skizzen Stronachs bildeten die Grundlage für diesen Entwurf. Somit war auch schon das Architekturdesign von Beginn an vorgegeben – der lokale Kontext spielte dabei offenbar keine Rolle. In städtebaulicher Hinsicht bildet Fontana eine in sich geschlossene Struktur, die in so gut wie keiner Beziehung zum Gesamtort Oberwaltersdorf steht. Somit ist die Siedlung der zweite große periphere Solitär auf dem Gemeindegebiet, neben den noch weiter außerhalb liegenden Baugründen an den so genannten Schlossseen. Die Anlage ist komplett umzäunt, jedoch nicht hermetisch nach außen abgeriegelt. So findet sich u.a. ein Durchgang im Bereich hinter der Europazentrale, von dem aus man direkt in die kleine Auenlandschaft entlang des Flusses Triesting gelangt, am südlichen Ende Fontanas befindet sich eine weitere Zufahrt (vgl. Abb. 27). Trotzdem in der maximalen Ausbaustufe in Fontana mit bis zu 400 Wohneinheiten zu rechnen ist, ist die Anlage vom öffentlichen Nahverkehr so gut wie abgeschnitten, die Linienführung des ohnehin schwach getakteten Regionalbusses wurde nicht angepasst. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich im Ortszentrum, vom südlichen Ende des zweiten Bauabschnitts ein Fußmarsch von gut 15 Minuten.
Inszeniertes Ankommen. Von der Hauptstraße aus Baden kommend, fährt der Besucher einige Zeit an den grünen Graswällen des Golfplatzes entlang, die sich zur Rechten auf ein paar hundert Metern erstrecken und einen ersten Eindruck von der Dimension der gesamten Anlage ermöglichen. Auf diesem Weg macht einen auch ein großes Werbeplakat auf 75
(Abb. 27: Gestaltungsplan Fontana. Quelle: www.fontana.at, für die Untersuchung relevanter Stand von Nov. 2006 - dritter Bauabschnitt ab Juni 2007)
das hier mögliche „Wohnen im Paradies“ aufmerksam und kurz nach der Ortseinfahrt gelangt man über einen gepflegten Kreisverkehr in die Anlage. Dabei ist der Einfahrtsbereich bereits eindrucksvoll inszeniert, das Eintreten bzw. Einfahren in eine offenbar sehr exklusive, außeralltägliche Anlage wird über verschiedene Elemente vermittelt. Hinter einer kleinen Fläche vorgelagerten Grüns bilden links und rechts zwei teichartige Wasserflächen den visuellen Rahmen, verbunden durch einen kleinen Kanal, über den sich eine, wie man beim Überfahren feststellt, relativ stark gewölbte Bogenbrücke spannt, die für sich genommen in ihrem Materialmix aus Stein und Holz aber eher schlicht gehalten ist. Die beiden Tümpel werden gespeist von einem kleinen Wasserfall zur Linken – woher dieser auch immer kommen mag: Es hat den Anschein, als verliefe in ein paar Metern Höhe ein kleiner Fluss, der direkt aus unberührter Natur an diese Stelle führt. Neben dem Fel76
sen ragt eine Natursteinmauer auf, begrenzt und bekränzt durch akkurat geschnittenes Grün, in deren Mitte das ‚Wappen’ der Anlage angebracht ist – sinnigerweise eine vierstrahlige Fontäne (vgl. Abb. 28). Wichtig ist vor allem das Zusammenspiel all jener Landschaftsinszenierungselemente, die einem beim Überqueren der Brücke das Gefühl vermitteln sollen, eine ‚andere Welt’ zu betreten. Dabei ist zu beachten, dass jener Eingangsbereich ja für mindestens drei unterschiedliche ‚Gruppen’ eine funktionierende Symbolik besitzen muss: Mitarbeiter der Magna, Bewohner sowie Besucher der Freizeit- und Sporteinrichtungen sollen durch das Entree angesprochen werden. Jenem relativ starken Eindruck folgt aber eine gewisse Ernüchterung, wenn es gilt, danach den relativ langen und nüchternen Anfahrtsweg zu dem Kreisverkehr innerhalb der Siedlung zurückzulegen, über den die verschiedenen Wege zu den Sportanlagen bzw. dem Clubhaus, zur Magna Europazentrale und zum Wohnpark laufen: Während man rechts am Betriebsgebäude des Golfvereins, der schlichten Tennishalle und den etwas unter Straßenniveau angelegten Tennisplätzen vorüberkommt, erstreckt sich links ein blickdichter hoher Zaun, der das Schlossgelände, das Domizil des Investors, von der übrigen Anlage trennt. In dieser Hinsicht scheint die Straße in jenem ersten Anfahrtsbereich auch eine gewisse Funktion als Trennlinie einzunehmen, die zwischen dem privaten Bereich des Firmengründers und den (mehr oder weniger) öffentlichen Sportanlagen verläuft.
Der Landschaftspark – inszeniertes Naturerlebnis. Ebenso wenig wie die Anlage als Ganzes den Bezug zum benachbarten Siedlungsgefüge von Oberwaltersdorf sucht, sucht die Gestaltung des Landschaftsparks den Kontext zur ursprünglichen, umgebenden Landschaft. Ganz im Gegenteil schafft er sich seinen eigenen Landschaftsraum, sogar seine eigene Topographie: Plötzlich findet sich in der Ebene des Wiener Beckens die Hügelsilhouette des Fontana Golfplatzes. Bezug wird einzig und allein hergestellt zum nächstmöglichen ‚schönen’ und markanten Landschaftssymbol – dem schon vorher erwähnten Schneeberg.
(Abb. 28: Inszeniertes Ankommen) 77
(Abb. 29: Leuchten und Schilder im eigenen Design)
Das zentrale Element des Fontana-Parks bildet der so genannte Fontanasee (ca. 10ha Fläche). Er bildet den inszenatorischen Mittelpunkt der Anlage, welcher vom Clubhaus, dem Golfplatz (75ha) und dem Wohnpark stets gut einsehbar ist. Bei dem grundwassergespeisten See, handelt es sich um ein künstlich angelegtes Gewässer, dessen Aushub für die Modellierung der Golfplatztopographie verwendet wurde. Darüber hinaus wird gerade dieser See auch als eines der ungewöhnlichen Alleinstellungsmerkmale der Siedlung vermarktet. Ebenso wie beim Golfplatz ist auch die gesamte übrige Topographie der Anlage (abgesenkte Tennis- und Parkplätze etc.) künstlich. Ebenso wurden sämtliche Bäume neu gepflanzt, es handelte sich davor ja großteils um eine unbebaute landwirtschaftlich genutzte Fläche, nur im Bereich der heutigen Europazentrale war ältere Bepflanzung vorhanden, die z.T. erhalten wurde. Die öffentlichen Flächen sind überall bepflanzt und werden über das ganze Jahr hinweg von eigenem Personal gepflegt. Der ‚Ressortcharakter’ der Anlage rührt nicht zuletzt auch daher, dass sogar Straßenschilder und Straßenbeleuchtung ein spezielles Design haben (vgl. Abb. 29). Allerdings schien man nicht alle diesbezüglichen Möglichkeiten ausnützen zu wollen, denn Mülltonnen und technisches Mobiliar wie Gasverteilerkästen etc. sind, anders als in manch amerikanischen Wohnsiedlungen, nicht besonders gestaltet. 78
Zwischen dem Clubhaus und den ersten Gebäuden des Wohnparks befindet sich so etwas wie das Schaufenster der Anlage: Über eine große Freifläche wandert der Blick über den palmenbesetzten Badestrand am See über das Gewässer zu den Wienerwaldhängen und – je nach Witterung – weiter bis zum Schneeberg, einem markanten Voralpenberg, der im Marketing und (wie zu sehen sein wird) in der Wahrnehmung der Bewohnerinnen und Bewohner Fontanas eine wichtige symbolhafte Bedeutung einnimmt. Die gewundene Straßenführung in diesem Bereich erfordert bei Kraftfahrzeugen eine deutliche Geschwindigkeitsverringerung, wodurch zum einen erst die Möglichkeit gegeben wird, jenen Ausblick zu genießen, zum anderen gleichzeitig auch die Einfahrt in das Wohngebiet mit reduzierter Geschwindigkeit erfolgt. Die Freifläche erfüllt aber offenbar noch andere Funktionen: Denn ebenso kann sie als markantes Abstandsgrün zwischen dem Clubhaus und dem Wohngebiet gelesen werden, was den inselartigen Charakter der einzelnen Funktionsbereiche innerhalb Fontanas unterstreicht. Darüber hinaus könnte sie noch als entscheidender Teil der Sichtachse vom alten Schloss auf den See und darüber hinaus interpretiert werden – um so dem Schlossherren Stronach eine unverbaute Aussicht auf die Landschaft zu ermöglichen (vgl. Abb. 27). Generell passt sie aber offensichtlich gut in das Konzept jener extremen Freiraumabstufung, die sich bei einem Blick auf den Masterplan offenbart: Privatgärten – Strand – Abstandsgrünflächen zwischen Clubhaus und Wohnsiedlung sowie Unternehmenszentrale und Wohnen – Golfplatz. Welche Funktion der beschriebenen Freifläche ursprünglich beigemessen gewesen sein mag: Durch ihre relative Undefiniertheit haben, so die Beobachtung eines Verantwortlichen, viele Bewohner bzw. Benutzer des Badestrands dementsprechende Hemmungen, die Grünfläche zu betreten, obwohl keine Verbotsschilder oder ähnliches aufgestellt sind. Grundsätzlich fällt auf, dass es in der gesamten Anlage keine Gemeinschaftseinrichtungen gibt, wie sie alleine aufgrund der Gesamtgröße durchaus vorstellbar wären: Gemeinschaftshäuser, Grill- und Spielplätze fehlen in der Originalkonzeption. Aufgrund der Nachfrage wurden im Laufe der Jahre einige Spielmöglichkeiten für Kinder verschiedenen Alters installiert – allerdings mit sehr provisorischem Charakter.
Nochmals die drei Inseln im Landschaftspark. Die drei unterschiedlichen Funktionen Arbeiten – Wohnen – Sport/Freizeit sind möglichst autark im Ambiente des Landschaftsparks Fontana untergebracht und werden vom Betrachter trotz ihrer stilistischen Einheit nicht unbedingt in eine gemeinsame Beziehung gebracht. Jene klare städtebauliche Trennung spiegelt sich auch in der Wegeführung wieder: Am Verteilerkreis nach der Einfahrt führen drei unterschiedliche Straßen in jeweils unterschiedliche Richtungen zu den einzelnen Nutzungen. Die Europazentrale Der Gebäudekomplex liegt relativ abgeschieden am Ostrand des Geländes und ist erreichbar über eine Privatstraße (alle anderen Straßen sind öffentlich). Es ist kein direkter gestalterischer oder funktionaler Anschluss an die übrige Anlage erkenn79
bar, bis auf den gemeinsam genutzten Einfahrtsbereich. Das Gebäude präsentiert sich dem Besucher in einer Mischung aus Gutshof und Herrenhof im postmodernen Stilmix (vgl. Dachfarbe, Dachform und Fassadengestaltung) und ist offensichtlich bewusst am Rand der Anlage angesiedelt, dort durch weitläufiges, nicht ausdifferenziertes Abstandsgrün vom Wohnbereich getrennt. Im Inneren fällt die großzügige, offene Gestaltung im Eingangsbereich auf, wo man über Freitreppen in die Büro- und Verwaltungsräume im Obergeschoß gelangt. Der relativ hohe Anteil an Beschäftigten im F&E-Bereich bzw. die dafür notwendigen räumlichen und infrastrukturellen Voraussetzungen fallen kaum auf. So ist es von außen kaum vorstellbar, dass sich hinter der schlossähnlichen Fassade einige sehr große Werkshallen befinden, in denen reger Betrieb herrscht. Prinzipiell stellt sich die Frage, weshalb die Magna-Zentrale so versteckt positioniert wurde. Es wäre ebenso denkbar gewesen, sie direkt an der Hauptstraße in der Nähe des Fontana-Einfahrtsbereiches zu errichten. Offenbar entschied man sich aber ganz bewusst gegen eine so repräsentative Lage, weil dadurch leicht der Eindruck hätte entstehen können, es handle sich bei den anderen Funktionen (Wohnen und Freizeit) um die Zusatzausstattung einer ‚Werksanlage’. Mit der abgelegenen Situierung des Gebäudes ist gleichzeitig auch eine solche Gewichtung in den Hintergrund gerückt. Sie kann als ein eindeutiges städtebauliches Statement gelesen werden, das sich für die freizeitorientierte Ausrichtung der Anlage ausspricht. Es handelt sich in diesem Falle mehr um ‚Arbeiten im Park’ als um einen ‚Park für die Arbeit’.
Golf, Tennis, Clubhaus Das städtebauliche Zentrum des Freizeitbereiches ist eindeutig das Clubhaus (2.500m2 Fläche), ein repräsentatives Gebäude mit Schaufassade, bei dem bereits das Ankommen stark in Szene gesetzt wird, wenn man über die Auffahrtsrampe den mit Säulen gesäumten Eingangsbereich erreicht und im großzügigen Entree gleich
(Abb. 30: Magna Europazentrale) 80
(Abb. 31: Tennisclub Fontana)
ein Blick auf den Fontanasee gewährt wird. Die solchermaßen vermittelte exklusive Grundstimmung stößt im Inneren jedoch auf eine sehr eigenwillig Grundrissorganisation: Unmittelbar hinter der Rezeption für den Golfclub führt eine Freitreppe in den unteren Bereich zu den Fitnessanlagen, dem Schwimmbad und zum Zugang zum Golfplatz. Während auf dem Eingangslevel in einem Seitenflügel das Luxusrestaurant untergebracht ist, dessen ästhetische und funktionale Abtrennung vom Entreebereich durch Glaswände nur unzureichend definiert ist, befinden sich im gegenüberliegenden Flügel Bar und Clubräume. Durch die Lage der Küche im Restaurantflügel ist das Personal des Öfteren gezwungen, eventuelle Bestellungen quer durch das gesamte Gebäude auf nicht dafür vorgesehenen Wegen in die Clubräume zu tragen. Durch die nach unten zum Schwimmbad hin halboffene Bauweise hängt manchmal sogar ein leichter Chlorgeruch im Gastronomieteil des Clubhauses. Das Clubhaus besitzt über die Terrasse, die mit ihren repräsentativen Balustraden eine markante Rückansicht des Gebäudes liefert, auch einen direkten Seezugang. Zwischen Clubhaus, Tennisplätzen und Tennishalle (9 Frei- und 5 Hallenplätze), die im übrigen entschieden schlichter gehalten ist und von einem eigenständigen Pächter betrieben wird (deshalb wohl auch relativ herkömmliche Gastronomie beherbergt), befinden sich die Pkw-Stellplätze, deren Anzahl auf große Events ausgelegt ist, d.h. im Alltagsbetrieb nur mäßig belegt sind.
Wohnen Die beiden ‚Nieren’ bilden in etwa auch die zwei Bauabschnitte ab, die nacheinander ausgewiesen wurden. Der dritte, inzwischen ausgewiesene, Bauabschnitt schließt auf Höhe der Europazentrale an die bestehende Siedlung an und nimmt Teile der Grünfläche zur Europazentrale ein, deren Reste dann als Abstandsgrün zum Wohnbereich fungieren. Allgemein oberstes städtebauliches Ordnungsprinzip ist im Siedlungsbereich das großzügige Wohnen in der Landschaft. Dabei fällt sofort
(Abb. 32: Sonnenterrasse Clubhaus Fontana)
(Abb. 33: Appartementhaus Fontana) 81
der große Anteil an öffentlichen (Grün-)Räumen auf, der weit über dem Normalmaß liegt und entscheidend zum Ambiente der Anlage beiträgt. Der Wohnpark ist in einer organischen Form angelegt, die Krümmung der Straßen erzeugt mitsamt den säumenden Baumreihen eine sehr markante visuelle Dichte, die baulich dagegen gerade nicht gegeben ist: Die GRZ (Verhältnis der Haus- zur Grundstücksfläche) beträgt in Fontana 0,25 – bei sonst üblichen Werten im suburbanen Einfamilienhausbau zwischen 0,3 bis 0,8. Die einzelnen Grundstücke sind fast doppelt so groß wie gängige Erschließungen, auf denen allein schon aus ökonomischen Erwägungen von Bauherren und Grundverkäufern heraus bis zu drei Bauvorhaben auf einer durchschnittlichen Fontana-Parzelle denkbar wären. Die angebotenen Grundstücke haben eine Mindestfläche von 800 m2, bewegen sich im Durchschnitt aber auf etwas mehr als 1000m2. Damit haben sie das theoretische (und erfahrungsmäßige) Idealmaß, das manch städtebauliche Literatur empfiehlt, wenn es darum geht, maximale Unabhängigkeit vom Nachbarn sowie optimale Lärm- und Sichtschutzbedingungen in einer Siedlung zu erreichen (vgl. MEYER 2003, S.130). Dem entspricht auch die mittige Positionierung der einzelnen Gebäude auf den jeweiligen Parzellen, wo nach beiden Seiten hin ein Mindestabstand von drei Metern zum Nachbarn eingehalten werden muss. Dadurch kommt man dem Ideal vom ‚freistehenden Einfamilienhaus im Grünen’ innerhalb einer suburbanen Siedlung in Fontana sehr nahe. Man findet dort im Prinzip also die, für gegenwärtige Verhältnisse in deutschsprachigen Verdichtungsräumen, radikale Umsetzung von low density – Wohnen, mit all den damit einhergehenden Vorteilen für die Bewohnerschaft, aber auch mit allen Nachteilen, was die notwendige Ver- und Entsorgungsinfrastruktur betrifft. Die Einfamilienhausverbauung wird aufgelockert durch zwei Appartementbereiche, wo in jeweils drei Gebäuden 110 Appartements verkauft wurden, deren Wohnflächen zwischen 40 und ca. 160 m2 liegen. Diese Varianten decken die Nutzung als Zweit- oder Drittwohnsitz (gedacht für Golfer aus dem benachbarten Ausland etc.) genauso ab wie das Ganzjahreswohnen. Jede Wohneinheit verfügt über einen Tiefgaragenstellplatz und eine eigene Terrasse bzw. Balkon. Interessant ist in dieser Beziehung die sehr undeutliche Freiraumabgrenzung bei den mittleren Appartementblocks (s. Abb. 27 und 39). Über die Veranden im Erdgeschoß führen einige Stufen hinab auf nicht eindeutig zu bestimmendes Grün – es ist nicht auszumachen, ob es sich um Privatgrund handelt oder öffentliches Grün. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hat dieser Umstand bei einigen Erdgeschoßwohnungen zu einer Verbarrikadierung des Balkons geführt (Abb. 39).
Gebäudegestaltung. Die an unbestimmte ‚Herrenhäuser’ oder ‚Landhäuser’ erinnernden Wohngebäude erzeugen durch das Gebäudevolumen, die einheitliche Fassadengestaltung und andere Stilelemente, die durch den Gestaltungskatalog vorgegeben sind, eine einheitlich-exklusive Atmosphäre. Alleine die charakteristische verkröpfte Dachlandschaft erzeugt durch die Vielzahl an Gesimsen, Walmdächern etc. einen eigenen, verspielten Charakter – sie kann als eindeutiges, eklektizistisches Statement gegen die Klarheit moderner Bauten gelesen werden. Damit verbunden sind allerdings 82
einige (unnötige) bautechnische Schwierigkeiten und dementsprechend höhere Baukosten. An den Gebäuden fallen noch einige andere Gestaltungsvorgaben auf, die nicht zum alltäglichen Repertoire des suburbanen Einfamilienhausbaus zählen: versteckte Regenrinnen, Portiken im Eingangsbereich, Attiken als halbgeschoßartige Aufsätze unter dem Hauptgesims, Blendbögen und Pilaster als auf die Fassaden aufgesetzte Schmuckelemente. Darüber hinaus versuchen einige Gebäude durch Mittel- und Seitenresalite in Herrenhausart mehrere Gebäudeflügel auszubilden (Abb. 37 und 40). Die vertikale Fenstergliederung sowie Sprossenfenster sind vorgeschrieben. Bis auf die ersten Musterhäuser am Eingangsbereich folgen alle Gebäude den Entwürfen des Architekten, der seit 1996 in Fontana tätig ist. Um den einheitlichen Stil zu gewährleisten, müssen sich die einzelnen Bauvorhaben nach dem Fontana-eigenen Gestaltkatalog richten, in dem die Außengestaltung (Farbe, Verzierungen etc.) festgelegt und vertraglich fixiert wird. Dabei kommt der eingeschränkten Farbauswahl eine wichtige Rolle zu, ganz gemäß dem Merkspruch: ‚Farbe bricht Form’ bzw. „Farbe ist immer stärker als der Stil“ (BIE in RICHTER 2004, S.186). Einheitlichkeit und Lesbarkeit der Siedlung hängen nicht allein von ihrer Kontinuität in Bezug auf Gebäudeformen und Fassadengestaltung ab, sondern entscheidend auch von der farblichen Gestaltung. Es drängt sich der Vergleich mit einer Sportmannschaft auf, deren einzelne Spieler sich durch Haarfarbe, Frisur, Figur usw. unterscheiden, aber durch das Tragen eines einheitlichen Trikots eben doch als Mannschaft erkennbar sind – ähnlich verhält es sich mit den Gebäuden im Wohnpark, die durch die Einhaltung der hier beschriebenen Gestaltungsregeln insgesamt als eine Art ‚Mannschaft’ gelesen werden können, wodurch ein wichtiger Beitrag zur Bildung einer spezifischen Identität geleistet wird. Der Stil der Gebäude ist allerdings nicht ‚amerikanisch’, es gibt keine vergleichbare nordamerikanische Bautypologie, die einen solchen Schluss zulassen würde. Allerdings findet sich ein geeigneter Vergleichsmaßstab genauso wenig in Europa oder Österreich selbst. Der Alleencharakter innerhalb des Wohnparks entsteht dadurch, dass die Vorgartenbereiche durch fehlende Zäune oder sonstige Abgrenzungen zumindest visuell dem Straßenraum zugerechnet werden, die öffentliche Fläche somit um fünf (pseudoprivatisierte) Meter erweitert wird. Die Großzügigkeit und Einheitlichkeit wird unterstützt durch die nierenförmige Straßenführung, die auch immer einen optischen Anschluss garantiert, d.h. kaum einen Blick zum Horizont, sondern trotz der eigentlichen Dimension der Anlage stets Überschaubarkeit bietet. Insgesamt geht das Ausmaß der Straßen selbst in Fontana weit über den verkehrstechnischen Bedarf hinaus – der großzügige Umgang mit Weite scheint einem „ideal of spaciousness“ geschuldet, das aus US-amerikanischen Vororten bekannt ist (JACKSON 1985, S.252). Zum Bild der weiten und gepflegten Anlage gehört in diesem Zusammenhang ebenso die Positionierung der Garagen, die nicht direkt von der Straße befahrbar sind. Durch diese Maßgaben machen die einzelnen Vorbereiche somit einen stets ‚aufgeräumten’ Eindruck.
83
Massstabssprung ohne Wirkung. Für Besucher und Bewohner der Anlage fallen die überdurchschnittliche Größe und das Volumen der einzelnen Gebäude kaum auf. Obwohl es sich prinzipiell sowohl bei den Appartementblocks als auch den Einfamilienhäusern und sehr große Gebäude handelt, wirken deren Dimensionen aber nicht als überdurchschnittlich groß, denn innerhalb der Siedlung fehlt dafür eine optische Referenz – weshalb man im Falle Fontanas in gewisser Weise von einer Art des in der Architektur bekannten ‚Bigness’-Phänomens sprechen kann. Ein optischer Kniff ist z.B. das besondere Kniestockmaß der Gebäude: Nach außen hin scheint es, als würde gleich das Dach beginnen, obwohl sich im Inneren zwei vollwertige Geschoße befinden, deren Raumhöhen sogar noch weit über dem Durchschnitt im Einfamilienhausbau liegen (im Erdgeschoß und im Keller werden Höhen bis zu 3,20m gewünscht, im Obergeschoß bis zu drei Metern). Damit werden fast die Raumhöhen repräsentativer Wiener Altbauwohnungen erreicht. Im Hinblick auf die gut verdienenden Zielgruppen und deren vorausgegangener Wohnerfahrungen sicherlich ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Inszenierung total? Was soll’s! Es drängt sich natürlich die Frage auf, inwieweit eine Anlage wie Fontana als eine Art ‚künstliches Paradies’ bezeichnet werden kann. Unter kulturgeographischen Aspekten könnte die Siedlung auf den ersten Blick anmuten wie ein Paradebeispiel für Baudrillards ‚Simulacrum’, der Kopie einer Kopie, deren Original niemals existierte (vgl. HELBRECHT 2005, S.162). Es ist ja gerade ein markantes Merkmal postmoderner Architektur, dass Fassaden etc. mit verschiedenen, zusammen gewürfelten, (pseudo-) historischen Zitaten wieder „zum sprechen“ gebracht werden sollen (vgl. BREUER 1998, S.217). Und so steht auch der fachkundige Betrachter vor Fontana und es verlassen ihn die Worte, wenn es darum geht, den Stil der Siedlung zu beschreiben: Alle und keiner haben Recht, wenn in den Interviews und Expertengesprächen von „also eher Jugendstil“, „französischer Landhausstil“, „amerikanisch“ usw. gesprochen wird. Indem die Fassaden wieder sprechen dürfen, spricht aus ihnen vor allem die ganz subjektive Wahrnehmung der einzelnen, unterschiedlich involvierten Betrachter. Mit anderen Worten: dieser ganz eigene Stil transportiert die Ideal-Vorstellungen verschiedener Stile und ästhetischer Empfindungen und lässt deshalb eine maximale Breite zu, was seine Interpretation bzw. Lesbarkeit durch verschiedene Menschen betrifft. Es soll hier auch gar nicht um die Kritik an einer eventuellen Künstlichkeit Fontanas gehen – hier ist Ralf EBERT Recht zu geben, wenn er feststellt, dass wir heutzutage ständig und überall umgeben sind von ‚künstlichen Welten’ und alltäglich auch in sie eintauchen, sei es im Fernsehen, beim Lesen eines Romans, in der Ausstellung eines Möbelhauses, in Schlossgärten oder in den aufwendig restaurierten Fußgängerzonen historischer Altstädte (EBERT 1998, S.195). Jener allgegenwärtige Wille zur „totalen Gestaltung“ (HELBRECHT 2005, S.161) ist längst bewusster und unbewusster Teil unserer Alltagskultur geworden – und somit, das Urteil mag hart und vielleicht 84
ein wenig defätistisch klingen, ist auch die in Fontana zu beobachtende ‚Inszenierung’ einer Wohnsiedlung längst nichts mehr besonderes, höchstens Grad oder Tiefe der baukulturellen Inszenierung. Darüber hinaus stellt sich an diesem Punkt der Arbeit die Frage nach der Künstlichkeit bzw. der Inszenierung von und in Fontana auf einer recht abstrakten Ebene. Wir wollen sie so lange zurückstellen, bis die Bewohnerinnen und Bewohner zu Wort gekommen sind – denn letztlich sind es sie, die sich diesen Ort angeeignet haben, ihn möglicherweise zu ihrem Lebensmittelpunkt und somit zu etwas Authentischem gemacht haben. Denn bei Fragen der Inszenierung kommt es nicht nur auf die produzierende Seite an, sondern vor allem auf das ‚Wiedererkennen’ durch die Akteure, auf deren Wahrnehmung und Aneignung. Ein dritter Aspekt ist in Zusammenhang mit der thematischen Aufladung von Orten ebenfalls zu berücksichtigen, nämlich die Frage, inwieweit die Gestaltung zur Inklusion bzw. Exklusion beiträgt (vgl. LOSSAU und FLITNER 2005, S.16). Diese Perspektive geht weit über die Innenperspektive der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner hinaus und soll in den abschließenden Betrachtungen diskutiert werden.
Vorbilder für Fontana? Dennoch soll der Versuch unternommen werden, Fontana – so weit es geht und sinnvoll erscheint – einzuordnen in einen übergeordneten stadtentwicklungstheoretischen Kontext. Denn es gilt, einige nahe liegende Vergleichsmöglichkeiten auf ihre Eignung zu testen, die Siedlung raumwissenschaftlich einzuordnen. So wurde die Anlage einige Male als ‚Gated Community’ bzw. als „abgeschwächtes Beispiel einer Gated Community“ bezeichnet (MAYER 2004, S.133). Auch wenn dieser Vergleich nahe liegt und das Konzept in der Entwurfsphase vielleicht sogar angedacht war und sich deshalb im Muster bis zu einem gewissen Grad widerspiegelt, kann es sich beim Vergleich oder gar identifizieren Fontanas als einer Gated Community nur um einen Schnellschuss handeln, der leicht abgelenkt werden kann. Denn Fontana fehlt die conditio sine qua non einer Gated Community, nämlich ihre Abgeschlossenheit. Auch wenn die Anlage komplett umzäunt ist und im Einfahrtsbereich durchaus eine kontrollierte Zufahrt mit Wärterhäuschen und Schranken denkbar bzw. leicht zu installieren wäre, ist das eben nicht der Fall. Darüber hinaus befinden sich bis auf die Zufahrtsstraße zur Firmenzentrale alle Straßen in öffentlichem Besitz, was eine Absperrung bei der damit verbundenen Rechtslage unmöglich machen würde. Natürlich grenzt sich die Anlage deutlich nach außen hin ab und der inszenierte Eingangsbereich stellt eine nicht zu unterschätzende subtile Schwelle dar. Dennoch halte ich es nicht für sinnvoll, den Begriff ‚Gated Community’ direkt oder in ‚abgeschwächter’ Form zu verwenden, da mit ihm Bilder und Assoziationen transportiert werden, die wahrscheinlich mehr mit süd- und nordamerikanischen Siedlungsformen zu tun haben und aus besagtem einfachen Grund nicht auf Fontana zutreffen. Diese Fragen werden wir aber später noch einmal streifen, wenn wir die Meinung der Bewohnerschaft zu diesem Thema gehört haben. Interessanter scheint da schon die Frage, ob sich der Investor Stronach vom in Nordamerika allgegenwärtigen New Urbanism beeinflussen und inspirieren ließ, inwie85
fern sich in Fontana also die Ideale jener so umstrittenen Architektur- und Städtebaubewegung wieder finden und ob dort vielleicht sogar so etwas wie ein New Austrian Urbanism zu finden ist. Die Entwicklung im Heimatland des New Urbanism, den Vereinigten Staaten, gründet auf der Ablehnung und der Suche nach Alternativkonzepten zum allgegenwärtigen sprawl um die amerikanischen Großstädte. New Urbanism ist dabei viel mehr als historisierende Fassadengestaltung, worauf ihn zeitgenössische Kritik (vor allem in Europa) aber gerne immer noch reduziert. New Urbanism setzt gewissermaßen ganzheitlich an, hat stets die übergeordnet-regionale Maßstabsebene genauso im Blickfeld, wie das konkret-lokale Siedlungsgefüge vor Ort und versteht sich dabei als Reformantwort auf die ‚typische’ US-amerikanische Suburb, die sich mehr an den Bedürfnissen der automobilen und individualisierten Bürger orientiert hat, als an der jeweiligen Gemeinschaft. So setzt der New Urbanism überall dort an, wo die Entwicklung Suburbias in eine aus Sicht der New Urbanists falsche Richtung gelaufen ist: Die soziale Homogenisierung, der Verlust des öffentlichen Raums zugunsten von Malls und Parkplätzen, die geringe bauliche Dichte oder die generelle Fixiertheit auf das Automobil bilden solche Kritik- und Ansatzpunkte (vgl. BODENSCHATZ 2006 C.E.U.). Was die architektonische Gestaltung der New Urbanism Siedlungen betrifft, so könnte durchaus eine gewisse Parallele zu Fontana gezogen werden – denn rein stilistisch finden sich hier wie dort jene, auf eine unbestimmte Vergangenheit zurückweisenden, historisierenden Formen. Diese zugrunde liegenden building codes, so Andrès DUANY, einer der Hauptprotagonisten des New Urbanism, seien ein wichtiger Bestandteil der Identifikation mit dem Ort, Grundlage für eine stärker ausgeprägte Form der Nachbarschaft und Gemeinschaft (DUANY 2003, S.86 u. 89). Jene Gestaltungsvorgaben sind aber die einzige Gemeinsam-
(Abb. 34: Traditional Neighbourhood Design, Quelle: Neal 2003, S.12) 86
keit zwischen Siedlungen des New Urbanism und Fontana. Denn das städtebauliche Programm ist grundverschieden! Deutlich macht das das Vergleichsdiagramm von DUANY, auf dem sowohl eine ‚typische’ suburbane („traditional neighbourhood“) und eine nach nachhaltigeren Gesichtspunkten strukturierte Siedlung („low-density sprawl“) kontrastiert werden (Abb. 34). Ohne auf nähere Einzelheiten einzugehen wird deutlich, dass Fontana gerade nicht dem Ideal des New Urbanism, sondern vielmehr der von diesen Reformern bekämpften Siedlungsform nahe kommt. Vielmehr induziert Fontana sowohl innerhalb der Anlage aufgrund der relativ weiten Wege als auch im stadtregionalen Kontext die Abhängigkeit vom Pkw, Gemeinschaftseinrichtungen, die im New Urbanism eine zentrale Rolle spielen, fehlen oder sind in Form des Clubhauses nur unzureichend gegeben. Auch beim New Urbanism werden wir also nicht fündig. Doch bleiben wir vorerst in den USA und werfen einen Blick auf einige (post)suburbane Sonderentwicklungen, die für eine Einordnung Fontanas von Interesse sein könnten. Harald BODENSCHATZ und Barbara SCHÖNIG weisen so genannte Suburban Lifestyle-Communities als eine immer mehr an Bedeutung gewinnende Entwicklungsvariante aus, in denen über ein an spezifischen Lebensstilen ausgerichtetes ‚Programm’ sowohl die Vermarktung, aber auch die Bildung einer homogenen (Interessens-)Gemeinschaft fördern soll und sich letztlich auch in städtebaulich-gestalterischen Gesichtspunkten niederschlägt (BODENSCHATZ/SCHÖNIG 2004, S.47/48). Die Spannweite reicht dabei von der Ökosiedlung mit Lernbauernhof bis hin zu bekannteren Siedlungstypen, die beispielsweise auf die Bedürfnisse von Pensionisten eingestellt sind. Auch Golf and Leisure Communities finden sich in den (post)suburbanen Stadtregionen der Vereinigten Staaten. Diese Siedlungen erleben seit den 1990er Jahren einen Boom, wichtig ist dabei, dass bei dieser Siedlungsform Wohnen und Golf als „zwei unabhängige, aber gegenseitig voneinander profitierende Investitionsprojekte“ (PHILLIPS a.a.O., S.48) angesehen werden und oftmals nur ein geringer Teil der Bewohnerschaft auch aktiv den Golfsport ausübt, aber das stets gepflegte und sichere Ambiente einer solchen Anlage schätzt. Dies, so die Autoren, hat als städtebauliche Konsequenz zur Folge, dass bei neueren Anlagen nicht mehr versucht wird, den Großteil der Wohnhäuser mit Blick auf den Golfplatz zu positionieren, vielmehr bildet die Wohnbebauung bei aktuellen Projekten kleine Inseln an den Rändern der Anlage (ebd.). Hier lassen sich erste Übereinstimmungen mit der städtebaulichen und organisatorischen Struktur Fontanas feststellen. Der Golfplatz ist nicht das zentrale Element der Anlage, sondern der Fontanasee, Wohnen ist nicht an eine Mitgliedschaft im Golfclub gebunden, ebenso wenig steht der Golfclub Fontana nur der Bewohnerschaft zur Verfügung. Dennoch stützen sich beide Funktionen gegenseitig: Während das unmittelbar verfügbare Golf- und Freizeitangebot als besonderer Pluspunkt des Wohnens in Fontana vermarktet wird, profitieren Golfer von der exklusiven Umgebung des Golfplatzes mitsamt der besonderen Atmosphäre, die nicht zuletzt durch die Wohnbebauung auf der gegenüberliegenden Seite des Sees mit erzeugt wird – Fontana wirkt besonders als Gesamtprodukt. Es ist durchaus vorstellbar, dass diese Siedlungsidee aus den Vereinigten Staaten Pate stand bei der Konzeptionierung von Fontana. Doch ebenso lohnt sich ein Blick zurück in die Anfänge der Suburbanisierung in den USA – wo um 1850 herum die ersten so genannten picturesque enclaves von privaten Investoren realisiert wurden, deren Vorbilder in den englischen ‚Villa 87
Parks’ lagen, die seit zwei Jahrzehnten um die großen Industriestädte auf der Insel wuchsen und der gut verdienenden Bürgerschicht eine landschaftlich reizvolle Alternative zum abgeschiedenen Land- und unruhig-schmutzigen Stadtleben boten. Dort wie in den Vereinigten Staaten spielte die landschaftliche Gestaltung (meist in Form eines ‚Parks’), die stets auch in Bezug zu den lokalen naturräumlichen Gegebenheiten stand, eine zentrale Rolle. Ein weiteres entscheidendes gestalterisches Element war die „curvilinear road“, die geschwungene Straße, als Antipode zum Rastersystem der Städte, da es im ländlichen Bereich jeglichen Bezug zur Natur zerstöre (JACKSON 1985, S.76). Mit der Ablehnung des gridiron-Systems ging eine ideologische Ablehnung städtischer Lebensstile einher, die in den Augen der Gestalter nichts in Suburbia zu suchen hatten. Mit Llewellyn Park entstand im Jahre 1857 an den Hängen der Orange Mountains in New Jersey mit Blick auf Manhattan eine damals völlig neue ‚Community’, finanziert von Llewellyn Haskell, einem Pharmaziegroßhändler und geplant von Alexander J. Davis, einem der renommiertesten Architekten jener Zeit (HAYDEN 2004, S.45ff/JACKSON 1985, S.77). Neben der Möglichkeit, stadtnah und dennoch ungestört in intakter landschaftlicher Umgebung zu wohnen, spielte auch die Bildung einer Community eine wichtige Rolle, die durch gemeinsam geteilten öffentlichen Raum (in Form von Grünflächen) entstehen sollte, der auch durch gemeinsame Aktivitäten (oftmals zentral organisiert) genutzt werden sollte, um den Community Spirit zu stärken. Die Käufer hatten in Llewellyn Park auch erstmals für die Pflege des gemeinsamen Grüns anteilige Abgaben zu entrichten, ebenso setzte Architekt Davis dort zum ersten Mal in großem Stil auf Landschaftseffekte wie künstliche Wasserfälle oder eigens gepflanzte Bäume (HAYDEN 2004, S.59). Auch einige der Gestaltungsregeln, die sich in Fontana wieder finden, wurden in dieser
(Abb. 35: Llewellyn Park 1857, Quelle: Hayden 2004, S.55) 88
Frühphase der Suburbanisierung erstmals in großem Stil eingeführt. So spielt der Front Lawn in den Vorgärten von Riverside, des vielleicht archetypischen suburbanen Nobelvororts Chicagos, geplant von Frederick L. Olmsted (dem Hauptverantwortlichen Architekten des New Yorker Central Parks), eine gewichtige gestalterischatmosphärische Rolle: Durch den fließenden Übergang zwischen dem Privatraum der Einfamilienhausparzelle und dem mit Bäumen gesäumten Straßenraum sollte der Eindruck einer „die Häuser harmonisch umfließenden Landschaft“ entstehen – und wurde im Laufe der Jahrzehnte zum Ideal des Bauens in der amerikanischen Vorstadt (BODENSCHATZ/SCHÖNIG 2004, S.36). Suburbanes Bauen hat in den Vereinigten Staaten, wie gesehen, eine sehr weit zurück reichende Tradition. Dabei fällt auf, dass es schon früher eher fachfremde Investoren waren, die entweder selbst zu Entwerfern wurden oder ihre ‚Visionen’ von namhaften Architekten umsetzen ließen. Eine angemessene Gestaltung, also: Inszenierung der Parksiedlungen war dabei von Anfang an Programm. Ebenso verstand man sich damals schon im Entwerfen und Realisieren neo-traditionalistischer Gebäudestile, „rural gothic“ oder ein phantasievoller „Italian Style“ kamen bei der Kundschaft gut an (HAYDEN 2004, S.32). Robert VENTURI verweist darauf, dass zu dieser Zeit in den Vereinigten Staaten allgemein ein lebendiger Eklektizismus vorherrschte (2003, S.128), der Stil an sich dort also nichts ungewöhnliches war. Im Gegensatz zu Europa legten die Menschen in den USA von Anfang an die Realisierung von suburbanen Siedlungen in die Hände professioneller Entwickler, die versuchten, den dreifachen Traum von „house+land+community“ (HAYDEN 2004, S.7/8) möglichst gewinnbringend zu verwirklichen. Nicht unwichtig ist Dolores HAYDEN’s Hinweis darauf, dass vor allem diese ersten großen Siedlungsprojekte eine gewaltige Vorfinanzierung verlangten (a.a.O., S.66) – nicht nur in gestalterischer Hinsicht scheint Fontana in der Tradition jener picturesque enclaves zu stehen, auch das unternehmerische Risiko verblieb heute wie damals bei einem privaten Investor.
Blick nach Deutschland. Im ausgehenden 19. Jahrhundert begannen private Investoren auch in Deutschland, im Umland der großen Städte Villenkolonien zu entwickeln, die sich konzeptionell stark an den angloamerikanischen Vorbildern orientierten. Allerdings erlebten sie nur eine relativ kurze Boomphase, in etwa zwischen 1890 und 1914 (BODENSCHATZ 2001, S.102). In Harald BODENSCHATZ’ interessanter Beschreibung einiger Projekte aus dieser Zeitspanne fallen wiederum einige Ähnlichkeiten zum Projekt Fontana auf.
Städtebau-Gestaltung Die Anlagen befanden sich oftmals in unmittelbarer Nähe zu alten Dörfern, waren städtebaulich aber überhaupt nicht integriert, sondern als klar abgegrenzte Solitäre angelegt, in denen die durchkomponierte Landschaftsgestaltung ein zentraler Faktor war: Entweder gruppierte sich eine Anlage dieser Art um bereits vorhandene naturräumliche Elemente, in einigen Fällen wurde das Landschaftsszenario aber auch 89
erst erzeugt, durch künstlich angelegte Gewässer und ähnliche Maßnahmen (a.a.O., S.95). Bebauung der einzelnen Grundstücke und Außengestaltung waren zwar nicht so detailliert festgelegt wie in Fontana, dennoch waren z.B. vorgeschrieben die in den Straßenraum übergehende, barrierefreie Vorgartengestaltung, Anzahl der Geschoße, die GRZ, Seitenabstände zu den Nachbarhäusern oder Dachneigungen – ebenso wurden bestimmte Baumaterialien ausgeschlossen (a.a.O., S.95/96). Im Gegensatz zu den amerikanischen Vorbildern bewertet BODENSCHATZ die Gemeinschaftsbildung, den bei den überseeischen Projekten implizit oder explizit stets mittransportierten ‚community spirit’, nicht als vorrangiges Ziel vonseiten der Investoren, sondern bezeichnet Gemeinschaft als „nahezu zwanglos“, die frei gewählt und nicht mehr aus gegenseitiger Abhängigkeit heraus entstanden war (a.a.O., S.101). Während es sich so weit um durchaus vergleichbare Parameter handelt, die – natürlich im jeweiligen historischen Kontext betrachtet – auch auf Fontana zutreffen, unterscheiden sich jene frühen deutschen Villenkolonien grundlegend dadurch, dass sie zum einen in den meisten Fällen als Eisenbahn-Vororte konzipiert waren und sie zum anderen nicht nur auf Wohnfunktion hin geplant waren, sondern komplementäre Einrichtungen wie Kirchen, Schulen, Polizei, Feuerwehren etc. vorsahen, so dass sich dort innerhalb der Siedlungen relativ unabhängig vom Angebot der Umgebung ein reges gesellschaftliches Leben entwickeln konnte, das über nachbarschaftliche Beziehungen hinausreichte (a.a.O., S.98). BODENSCHATZ weist ebenfalls darauf hin, dass die Investoren damals in einer ähnlichen Pionierrolle agierten wie Frank Stronach bei Fontana. Denn grundsätzlich mussten sie finanziell in Vorleistung gehen, waren für das gesamte Projekt verantwortlich (von der Werbung über den Entwurf und dessen Realisierung bis hin zur längerfristigen sozialen Sicherung der Siedlungen) – und das Risiko der auf dem Reißbrett entworfenen Anlagen trugen sie so lange, bis die ersten Käufer überzeugt waren (a.a.O., S.82ff). Nicht alle damals geplanten und umgesetzten Projekte waren von Beginn an erfolgreich – manche verkauften sich auch nach Jahren nur sehr zögerlich oder wurden sogar niemals vollständig verkauft, weil sie entweder am falschen Ort für die falsche Zielgruppe konzipiert oder die landschaftlichen und gestalterischen Konzepte zu unattraktiv waren (a.a.O., S.88). Insofern werden die Anfangsschwierigkeiten von Fontana aus diesem historischen Kontext heraus ein wenig verständlicher: Offenbar ist das zu Beginn eher zurückhaltende und von Abwarten geprägte Agieren auf Käuferseite an sich kein neues Verhalten – Hauskäufer scheinen in Europa schon immer eher vorsichtig vorgegangen zu sein. Und deshalb war jede Siedlung nicht nur von ‚Pionieren’ aufseiten der Investoren abhängig, sondern ebenso von ‚Wohnpionieren’, die sich als erste dazu entschlossen, in eine noch leere, oft unfertig gestaltete Siedlung zu ziehen bzw. dort zu bauen. Die Erfahrung zeigt, dass Projekte dieser Art schon damals eine verhältnismäßig lange Anlaufzeit benötigt haben, bis sie sich schließlich am jeweiligen Markt etabliert hatten. Insofern scheint Fontana gut im ‚Zeitplan’ zu liegen, wenn nun, nach etwas mehr als zehn Jahren seines Bestehens, ein dritter Bauabschnitt ausgewiesen wurde. So zeigt sich heute wie damals, dass der Verkauf umso leichter vonstatten geht, desto ‚gefüllter’ eine solche Siedlung ist. Ob und inwieweit man bei Fontana von einem „Hort sozialer Exklusion, Ausdruck großbürgerlicher Stadtdistanz, die sich hin bis zur Stadtfeindschaft steigern konnte“ 90
(a.a.O., S.101) sprechen kann, sei ebenfalls hintangestellt, bis wir die Erfahrungen und Überzeugungen der Bewohnerschaft kennen gelernt haben. Als These ließe sich aber bereits festhalten, dass Fontana wahrscheinlich weniger als Antipode zur ‚Stadt’ begriffen werden kann als vielmehr eine Gegenantwort auf die so zahlreichen städtebaulich und gestalterisch heterogenen und damit vielleicht in den Augen mancher Betrachter unattraktiven und unästhetischen suburbanen Siedlungen.
Fazit – die Idee an sich, nicht unbedingt neu. Künstliche gestaltete (Wohn-)Landschaften und Erlebniswelten sind also alles andere als neu – vielmehr sind sie mit der Spätmoderne als eine längst bekannte Spielart wieder verstärkt auf den Plan getreten und finden häufiger ihren baukulturellen Niederschlag. Der für die postmoderne Architektur so charakteristische eklektizistische Stil, die „ausgeschmückte Oberflächlichkeit“ (BASTEN 2005, S.62), bestimmt auch das Erscheinungsbild von Fontana. Dabei ist das ‚Wohnen im Paradies’ (Fontana-Homepage) ein ebenso altes wie bewährtes Leitmotiv im Marketing. Der hortus conclusus, das Paradiesgärtlein bzw. die Erschaffung vom ‚Paradies auf Erden’ (vgl. BREUER 1998, S.219), kann dabei als Leitmotiv für die Gesamtkonzeption der Anlage verstanden werden – sowohl in städtebaulicher als auch gestalterischer Sicht, im Inneren verfeinert mit bekannten Paradies- oder Sehnsuchtsversatzstücken, wie z.B. Palmen oder weiten, gepflegten Landschaften etc. An die Stelle des eher spirituell verstandenen Begriffes ‚Paradiesgärtleins’ scheinen heute nur andere Bezeichnungen getreten zu sein, eher spricht man von einem ‚Ressort’ oder einem ‚Wohnpark’ – die Konnotationen sind wahrscheinlich aber in vielen Aspekten die gleichen. Was Fontana im internationalen Vergleich betrifft, so handelt es sich sicher um eine Art Lifestyle Community, die der Investor Stronach in dieser Form wohl in Nordamerika kennen lernte und für seine eigenen Pläne eine gewisse Vorbildfunktion einnahm. Ihre konzeptionelle Verwandtschaft findet sich auf gestalterischer Seite aber schon viel früher: in den geplanten (Luxus)Wohnparks aus den Vereinigten Staaten oder England und auch Deutschland. Auffällig ist dabei, dass damals wie heute offenbar schon eine nicht zu unterschätzende Nachfrage nach historisierenden oder (pseudo-) traditionalisierenden Elementen bestanden hat, und mit ihnen das Bedürfnis nach einer – wie auch immer gearteten – Grundstimmung bzw. Atmosphäre der Ruhe und Übersichtlichkeit. Was Gerda BREUER in Bezug auf größere Themen- und Erlebniswelten feststellt, trifft auch auf die damalige und heutige Architektursprache der betrachteten Wohnsiedlungen zu: „Themen- und Erlebnisarchitekturen ab der Mitte des 20. Jahrhunderts wollen Identität durch déjà-vu-Effekte erzeugen. In einem Falle sind es historische Städte, im anderen Falle Landschaften und exotische Länder, die noch mit ursprünglicher Natur verbunden werden. Referenzen sind Geschichte und Natur. Diese sind in ästhetischer Hypertrophierung verdichtet.“ (BREUER 1998, S.230). Es sind aber vor allem déjà-vu-Effekte eines je individuellen ‚Wiedererkennens’, historisch nicht eindeutig auf einen konkreten Zeitpunkt fest gemacht. Die bunt miteinander vermengten Architekturzitate, für sich selbst oftmals sogar nur eine schwache Nachbildung des jeweiligen Originals, lassen eben viele Interpretationen zu und sprechen somit die unterschiedlichsten Menschen an. Nur so lässt 91
sich erklären, dass Fontana zwar von allen Seiten ein besonderer Stil attestiert wird, bei näherer Beschreibung aber vom „französischen Landhausstil“ bis zur Wiener Gründerzeit viele verschiedene Vergleichsmaßstäbe angesetzt werden – jeder darf und soll sich wieder finden. Paradoxerweise entsteht die von BREUER angesprochene Identität dann eben nicht durch ein eindeutig transportiertes Bild, sondern dadurch, dass das Bild viele verschiedene Deutungen zulässt! Sollte mit Fontana ein für längere Zeit aus Deutschland und Österreich verschwundener Investorentyp auf den Plan getreten sein, der, ganz nach altem Muster, seine Visionen vom Wohnen auf den Markt bringt und letztlich auch eine entsprechende Zielgruppe damit anspricht? Vieles spricht dafür, dass mit Fontana nicht nur eine für den deutschsprachigen Raum neuartige Siedlungsform realisiert wurde, sondern mit Stronach auch ein Investor agierte, der eine „strategische Schlüsselrolle“ (BODENSCHATZ 2001, S.82) einnimmt, weil er – als eigentlich Fachfremder – in allen Bereichen und Aufgabenfeldern des Projekts eine Pionierrolle auszufüllen hatte und alleine das volle unternehmerische Risiko trug. Während große Bauträger heutzutage ihre Risiken vor allem zu minimieren versuchen und sich, sowohl architektonisch als auch die Zielgruppen betreffend, kaum auf Experimente einlassen, und wenn, dann nur in viel geringerem Maße, scheint Stronach mit seinem Vorgehen tatsächlich eher an die Financiers der 1850er Jahre anzuknüpfen.
(Abb. 36: Wohnstraße in Fontana) 92
Anmerkungen 1 Sowohl die im benachbarten Ebreichsdorf gebaute Pferderennbahn ‚Racino’ als auch der Golfplatz in Fontana werden eigentlich von der MEC gemanagt, aufgrund der angespannten finanziellen Lage war eine zeitlang aber ein Verkauf an andere Investoren nicht ausgeschlossen, wie Der STANDARD zu berichten wusste (STANDARD 10.03.06, S.15). 2 Vonseiten des Unternehmens wird dieser Schritt damit begründet, dass man sich auf das ‚Kerngeschäft’ zurückziehen wollte, da der Aufwand schlüsselfertigen Bauens als zu hoch und wenig ertragreich bewertet wird. In den Gesprächen mit Bewohnerinnen und Bewohnern wurde jedoch darauf hingewiesen, dass vor allem in der Anfangsphase erhebliche Baumängel auftraten, für die letztlich das Unternehmen als Auftraggeber der entsprechenden Subunternehmer aufkommen musste. Dies zog auch einige Klagen gegen die Fontana Beteiligungs AG nach sich – vorstellbar, dass hierin die eigentlichen Gründe für den Rückzug aus dem Bauträgergeschäft liegen.
93
(Abb. 37: Die ersten Appartementhäuser)
4. Analyse 2: Die Bewohnergespräche – Mit Geld kannst du dir ein Haus kaufen, aber kein Zuhause.
Im folgenden kommen nun ausführlich die Bewohnerinnen und Bewohner zu Wort, die uns darüber berichten, wie sich das Wohnen in Fontana darstellt, ebenso das Leben allgemein in der Region, die für die meisten eine neue, sich erst anzueignende Umgebung war – oder immer noch ist. Mit jedem Gespräch eröffnet sich dabei ein neuer Horizont, ein anderer Blick auf die Möglichkeiten, derer man sich dort bedienen kann, die man sich erst selbst schaffen musste oder aber auf Widerstände, die einem entgegen treten: Wohnen im alltagspraktischen oder -pragmatischen Sinne ist nichts, das sich vor irgendeiner Wissenschaft beweisen oder rechtfertigen muss, es muss schlicht gelingen. Dieses Gelingen ist für jeden Einzelnen etwas zutiefst Subjektives und Individuelles. Denn die Maßstäbe, an denen sich ‚gelungenes’ oder ‚gescheitertes’ Wohnen messen lassen, sind immer bezogen auf die je eigene Lebenserfahrung und die daraus resultierenden, eigenen Erwartungen, die man an den neuen Wohnort mitbrachte (vgl. HAHN 1997, S.25). Dafür hat jeder Mensch einen spezifischen und unverwechselbaren Erfahrungs- und Überzeugungsschatz im Laufe seines Lebens angesammelt, mit dem er den Herausforderungen des Alltags begegnet. Von gerade diesem Spannungsverhältnis zwischen den Widerfahrnissen des Alltags und den darauf bezogenen ‚Antworten’ in Form eines bestimmten Verhaltens oder Umgehens mit diesen Situationen, handeln die Geschichten oft. Darüber werden uns auch (zwischen den Zeilen, anhand von Beispielen) die Erfahrungen, Wünsche und Überzeugungen der Menschen mitgeteilt, die leitend waren – ebenso, ob am Ende Erfolg oder Misserfolg stehen. Dabei gibt es natürlich einige Aufmerksamkeitsschwerpunkte, die sowohl beim Führen der Gespräche vor Ort, aber auch beim anschließenden Ordnen und Interpretieren derselben wirkten. Sie schlagen sich im folgenden Kapitel in drei immer wiederkehrenden Themenkomplexen nieder: WOHNBIOGRAPHIEN/WOHNSTATIONEN Die Frage nach dem ‚Woher’ war meist auch eine der ersten, denn sie gibt den Gesprächsparterinnen und -partnern die Möglichkeit, von sich zu erzählen und dem Fragenden, sich gleich zu Beginn ein wenig in die Hinsichten seines Gegenübers versetzen zu können. Dabei ist vor allem interessant, inwieweit zuvor gemachte Wohnerfahrungen oder gar schon zu Überzeugungen geronnene Aspekte, was zu einem gelingenden Wohnen unbedingt dazugehört, eine Rolle spielten. Ein zweiter interessanter Aspekt ist der des Neuseins in Fontana, d.h. die Zeitspanne, in der man sich ‚einlebte’: Wie inte96
grierte oder arrangierte man sich mit den anderen Bewohnern, welche Herausforderungen (gleich welcher Art) gab es zu bewältigen: bautechnisch, sozial, finanziell? ALLTAG IN FONTANA Wie erleben und meistern die Menschen den Alltag in Fontana, inwieweit unterscheidet er sich vom zuvor erlebten? Was gibt es zu berichten über Nachbarschaften, Freizeitmöglichkeiten, das Verhältnis zu den Verantwortlichen oder dem Personal usw.? Aber auch: Welche Rolle spielen das Fontana-Konzept bzw. der Stil oder die ästhetische Erfahrung der inszenierten Landschaft im Alltag? Und zu guter Letzt: Wie stehen die Menschen dort zum Thema Sicherheit? Fühlen sie sich gut aufgehoben oder befürworten sie die Absperrung bzw. dauernde Überwachung der Anlage? REGIONALES In diesem letzten Aufmerksamkeitsschwerpunkt geht es vor allem darum, einen Einblick zu bekommen, wie die Alltagsorganisation ins nähere und weitere Umfeld der Anlage eingebettet ist, inwiefern man sich die neue Umgebung erst aneignen musste, um sich in ihr zu orientieren und zu organisieren. In diesem Kontext ist es interessant, inwieweit das Umfeld als Möglichkeitsraum (in Bezug auf die unterschiedlichsten alltäglichen Verrichtungen und Bedürfnisse) identifiziert, genutzt und bewertet wird. ‚Regionales’ ist dabei kein Begriff, der einen festgelegten Radius bezeichnen würde, er steht vielmehr für die regionale Lebenswelt: während sich die einen innerhalb eines Radius’ von nur wenigen Kilometern eingerichtet haben, ist der Aktionsradius anderer so groß wie die Stadtregion selbst. Die hier formulierten oder angedeuteten Fragen wurden nicht in Form eines starren Fragenkatalogs abgehandelt, vielmehr bildeten sie den Grundstrom der Konversation. In den jeweiligen Gesprächen blieb es dem Gegenüber überlassen, die Schwerpunkte zu setzen. So legte der eine viel mehr Wert darauf, ausführlich seine Wohnbiographie zu erzählen, während die andere dies in wenigen Sätzen tat, um dafür detaillierter über die Vorzüge der Nachbarschaft in Fontana zu berichten. Die jeweiligen Überschriften zu den einzelnen Wohnbiographien sind wörtliche Zitate aus den folgenden Gesprächen, die beim Lesen und Nachdenken über die jeweiligen Texte als so etwas wie das „Kernstück“ (HAHN 1994, S.332) des Berichteten erschienen; letztlich also Sätze, in denen das, worauf es den Befragten in Bezug auf ihr Wohnen besonders ankommt, komprimiert, manchmal sogar programmatisch ausgesprochen wird. Nach deren jeweiliger Entdeckung waren diese Statements, von denen es auch mehrere geben kann in einem Text, für mich dann auch interpretationsleitend, bis zu einem gewissen Grad also der berühmte rote Faden, an dem ich mich durch die Berichte und Geschichten hindurch bewegte. 97
Lebenswelt braucht Worte. Der folgende Teil mag ein wenig abschreckend wirken: mehr als einhundert Seiten Gesprächstexte, inhaltliche Zusammenfassungen sowie eine oftmals tiefe Auslegung einzelner, immer wieder kehrender Sachverhalte. Das wäre doch viel kompakter gegangen! In der Tat. Doch es scheint mir genau der Witz einer solchen Herangehensweise zu sein, die Leserinnen und Leser möglichst ausführlich in die Hinsichten der befragten Menschen zu versetzen, und dies nicht nur in meinen, sondern auch in deren eigenen Worten. Nur so kann man als Außenstehender nachvollziehen (und kritisch bewerten!), wie und weshalb ich zu meinen Schlussfolgerungen gekommen bin. Keine Deutung hat alleinigen Wahrheitsanspruch. Darüber hinaus benötigt eine angemessene Darstellung der Erfahrungsbreite und -tiefe, die in jenen Gesprächen vermittelt wird, schlicht einen gewissen Platz: Wir Menschen handeln und leben ja nicht nur mit und für uns, sondern stehen in den mannigfaltigsten Beziehungen (zu anderen Menschen und Dingen) und somit ist jeder Gesprächspartner ein „einmaliger Kontenpunkt vieler Mit- und Fremdverstrickungen“ (HAHN 1997, S.63), in die es ein wenig Licht und Verständnis zu bringen gibt. Lässt man sich – als Forschender genauso wie als Leser – darauf ein, wird man am Ende entsprechend belohnt.
Anmerkung Die Namen aller Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner wurden selbstverständlich geändert. Ihre Wortbeiträge, jeweils kursiv dargestellt, werden möglichst originalgetreu wiedergegeben, bei Auslassungen, die mit [...] gekennzeichnet sind, wurde der Sinn der Statements nicht verändert.
98
„Ich will einen Nachbarn, den ich grüßen kann, mit dem ich reden kann.“ Familie Mahler.
Wohnbiographie. Herr und Frau Mahler können auf eine zwanzigjährige gemeinsame Wohnbiographie zurück blicken. Und sie sind ein wahres Expertenteam, was das Wohnen im Umland von Wien betrifft, denn in dieser Zeit haben sie in verschiedenen Ortschaften im südlichen Umland gewohnt, „in dieser Gegend Hinterbrühl, Maria Enzersdorf, Mödling“, wie Herr Mahler gleich zu Beginn des Gesprächs den vormaligen Wohnradius absteckt. Er selbst ist gebürtiger Wiener und entschied sich mit 27 Jahren zum ersten Mal, in „der Hinterbrühl“ ein Haus zu bauen. Herr Mahler, ungefähr Ende 50, hat sich vor zwei Jahren aus dem Berufsleben zurückgezogen, er war bis dahin als Unternehmer in einem östlichen Nachbarland tätig gewesen. Auf die einleitende Frage nach dem ‚Woher’, also den Wohnorten und -formen vor Fontana, holt Herr Mahler allerdings nicht besonders weit aus, sondern berichtet gleich davon, welche Attraktion der Wohnpark schon von Beginn an auf ihn ausübte, er sich aber dem damaligen Urteil seiner Frau unterordnete, man zunächst einen Bauplatz in einer anderen Gemeinde erwarb, schließlich aber doch in Fontana landete. Wir verfolgen diese Geschichte etwas genauer, denn am Ende bringt sie uns zu Herrn Mahlers Wohn- und Lebensmotto, das uns als Motto für die weitere Interpretation dienen soll: „Es war so, dass wir da ein Haus gemietet haben und jetzt ein eigenes Bauen wollten, und dann ist die Frage gestanden wo – wir haben dort [in Fontana, P.G.] einen Freund, den Herrn Vogts, der wohnt da beim See, die wohnen schon sechs, sieben Jahre dort, also ich kenn’ die Siedlung von Anfang an. Und ich wollt’ da auch immer schon her – und sie wollte nicht her, weil sie hat gesagt, das ist ein Ghetto, da schaut alles gleich aus und das g’fallt mir ned und da will i ned. So war das. Und wir haben sich dann einen Grund gekauft in Brunn am Gebirge und hab’, waren bei der Gemeinde, haben dort alles klar gelegt, das war so ein, ein ehemaliger Tennisplatz, der ist parzelliert worden. Wir haben das Grundstück gekauft und haben dann mit den Nachbarn irre Probleme gehabt. Also die zwei Nachbarn, die haben schon seit 20 Jahren prozessiert und wir sind in der Mitte.“ Wie im weiteren Verlauf herauskommt, das sei als Vorinformation eingefügt, fiel die hier berichtete Entscheidung, noch einmal zu bauen, zusammen mit Herrn Mahlers Plan, sich in etwa zur selben Zeit aus dem aktiven Berufsleben zurück zu ziehen. Auch wenn es seinem aktuellen, sehr aktiven Lebensstil widerspricht, war also wahrscheinlich schon der Gedanke im Spiel, das zu planende Haus als Altersruhesitz zu nutzen. Das Mietverhältnis kündigen und das Leben ohne berufliche Verpflichtungen im Eigenheim zu genießen war somit das Ziel. Fontana stand dabei bei Herrn Mahler von Beginn an hoch im Kurs, da er die Siedlung über seinen dort wohnenden Freund bereits seit einiger Zeit kannte – und er 99
sich so über einen langen Zeitraum eine positive Meinung gebildet hatte. Ganz im Gegenteil zu seiner Frau, die sich vorerst durchsetzte und sein „sie hat gesagt...da schaut alles gleich aus und das g’fallt mir ned und da will i ned“ deutet auf Frau Mahlers damals sehr feste Überzeugung hin, es handle sich um ein „Ghetto“, in dem sie niemals leben wollen würde. Nach scheinbar nicht allzu langer Suche entschied sich die Familie dann für ein Grundstück in der Gemeinde Brunn am Gebirge, das Herr Mahler als „ehemaliger Tennisplatz“ beschreibt – es sich also nicht um ein extensiv aufgeschlossenes Neubaugelände handelte, sondern eher um eine Lückenschließung im Außenbereich der Gemeinde oder vergleichbares. Darüber hinaus ist ‚Tennisplatz‘ ein Hinweis darauf, dass es sich um kein Hanggrundstück gehandelt haben kann, was im Hinblick auf die vorangegangenen Wohnorte, die sich allesamt im Bereich der Wienerwaldhänge befunden hatten, auf eine Neuerung bezüglich der topographischen Gegebenheiten des Wohnortes darstellt. Schließlich waren es aber die sich bereits im Dauerrechtsstreit befindlichen Nachbarn, in deren Schusslinie sich die Familie mit der Entscheidung für dieses Grundstück nun wieder fand – bildhaft von ihm umschrieben genau „in der Mitte“, sowohl was die Lage des erworbenen Baugrunds betraf, wahrscheinlich aber auch die umkämpften Interessen. Die damit verbundenen, im Anschluss aufgetretenen, Probleme schildert er dann gleich ganz genau – offensichtlich ist es ihm ein Bedürfnis zu zeigen, dass er es sich mit seiner Entscheidung, das damalige Bauvorhaben aufzugeben, nicht leicht gemacht hat: „Das war schon immer ein Problem, das hat mich aber nicht interessiert. Als das Grundstück angeboten wurde, bin ich zur Gemeinde gegangen, wollte dort bauen. Das war so, dass wir die Garage an die Grundstücksgrenze bauen wollten, hinter Garage den Keller, das Dach der Garage wäre schon Garten gewesen und das war alles klar. Das war, da war auch schon der von der Gemeinde, der war der Bausachverständige, der hat gesagt, ja ja, das können’s machen. Gut, ich hab’ das dann gekauft und die haben uns blockiert über zwei Jahre. Also das geht ja dann Gemeinderat, dann, dann der Gemeinderat sagt wieder ja und dann haben die wieder Einspruch und das gibt dann immer wieder eine Bearbeitungsfrist. Dann ist es gegangen nach Mödling, dort war’s auch dreimal beeinsprucht, dann nach Niederösterreich – und nach zweieinhalb Jahren haben wir dann tatsächlich die Genehmigung gekriegt zu dem, was wir vorhatten.“ Er legt Wert darauf, dass er bzw. seine Frau nicht die Auslöser des Problems waren, sondern sich die Parteien offensichtlich auf die Neuankömmlinge konzentrierten, mit Einsprüchen und Beschwerden bezüglich des geplanten Bauvorhabens. Dieses beschreibt er sehr detailliert, es handelt sich um einen Gesamtentwurf, der dem ebenen Gelände eine gewisse Topographie gegeben hätte, insgesamt also ein für ihn durchaus besonderes Konzept zur Verwirklichung anstand. Zwar hatte er im Vorfeld bereits von den Konflikten gewusst, diese haben ihn aber „nicht interessiert“, Herr Mahler wollte offenbar schlicht seine Ruhe haben. Denn offensichtlich entsprach der Baugrund an sich den Vorstellungen der Mahlers und über das Zwischenmenschliche war man vorderhand bereit hinweg zu sehen. Wegen der kontinuierlichen Einsprüche der Nachbarn begann dann aber der lan100
ge Weg durch die verschiedenen Instanzen, die er mittels räumlicher Metaphern („Mödling“, „Niederösterreich“) darstellt. Und erst nach Einschalten der Landesebene erfolgte die Genehmigung zum Bau, die er dann jedoch – zumindest für uns Zuhörer – recht spontan nicht mehr in Anspruch nehmen wollte. Der Grund hierfür ist darin zu suchen, dass Herr Mahler für seine Vorstellung vom guten und glücklichen Wohnen in der dortigen Konstellation keine Chance auf Verwirklichung sah: „Und da waren wir so eine Vertretung, das waren sechs Leute, die dort gekauft haben und irgendwann hab’ ich dann gesagt, wisst’s was, ihr könnt’s mich ganz einfach gern haben. Ehrlich. Ich will einen Nachbarn haben, den ich grüßen kann, mit dem ich reden kann.“ Trotz der Genehmigung von behördlicher Seite war also die entscheidende Grundvoraussetzung für eine glückliche Zeit aus seiner Sicht nicht erfüllt: Es fehlte die zwischenmenschliche Basis. Denn es klingt so, als hätte es auch unter den sechs künftigen Bauherren Reibereien gegeben, die er nicht mehr länger mitmachen wollte. Herr Mahler entschied damals offenbar viel mehr aus emotionalen Gesichtspunkten, denn aus rationalen! Wofür ist „Grüßen-Können“ und „Reden-Können“ Ausdruck? Auch wenn Ort und Entwurf seinen Wünschen entsprochen hätten, so wird schon zu Beginn klar, dass für Herrn Mahler gelungenes Wohnen nicht nur bedeutet, ein ‚perfektes’ Haus zu haben. Er legt mindestens genauso viel Wert auf das soziale Umfeld, er will sich auch mit und unter seinen Nachbarn wohl fühlen, mit ihnen reden, ihnen ‚in die Augen blicken’ können, ohne Feindseligkeiten. Eine gute Portion gegenseitiges Vertrauen ist ihm wichtig, ebenso wie eine gemeinschaftlich orientierte Nachbarschaft, in der auch eine offene Kommunikation unter den Bewohnerinnen und Bewohnern möglich bzw. selbstverständlich ist. Wie ist nun Frau Mahler mit dem Entschluss ihres Mannes umgegangen, das Bauvorhaben nach so langer Zeit abzubrechen? „Weil ich wollte dann endlich auch eine Entscheidung. Wie ich dann g’hört hab’, wir bauen da nicht und es ist unangenehm mit den Nachbarn und so weiter, da ist man dann, wenn man wieder anfängt zum Suchen, bis wir dann wieder etwas haben, was uns beiden gefällt, dann haben wir gesagt, gut also – dann haben wir eh schon über Monate hinweg darüber nachgedacht, doch da raus zu ziehen.“ Weil sie von der Entscheidung ihres Mannes „gehört“ hatte, war diese wohl nicht Ergebnis einer längeren Unterredung mit ihr, sondern in der Hauptsache alleine von ihm gefällt. Trotzdem traf es sie nicht gänzlich überraschend, schließlich war Fontana nach wie vor als Ausweichoption kontinuierlich im Gespräch gewesen. Ihr kurzes Umschwenken auf „man“, als sie von der drohenden Aussicht auf eine erneute Suche nach passendem Baugrund berichtet, soll wohl von der diesbezüglich beschwerlichen Erfahrung berichten, die damals sozusagen schon zur allgemeinen Regel für Frau Mahler geworden war: Nämlich, dass die Suche nach dem passenden Grundstück dem Finden der sprichwörtlichen ‚Nadel im Heuhaufen’ entspricht. 101
Und so konnte sich auch Frau Mahler letztlich mit einem Neuversuch in Fontana anfreunden, denn dort stand in einem preislich akzeptablen Rahmen das zum Angebot, was sich das Paar wünschte, wie Herr Mahler im weiteren berichtet: „...wir wollten schon immer so ein Waldgrundstück, am Waldesrand.“ Die Aussicht auf ein landschaftlich schönes Grundstück (man beachte die romantisch-selbstironische Bezeichnung „Waldesrand“), ohne Probleme mit Nachbarn oder Behörden, ließen ihre anfänglichen Vorbehalte gegenüber dem Fontana-Konzept in den Hintergrund treten. War beim Wunsch nach einem Waldgrundstück eher der unverbaubare Bezug zur Natur ausschlaggebend oder aber das, was man gemeinhin als eine Ausprägung des so genannten NIMBY-Phänomens (‚not in my backyard’) betrachten könnte: das Vermeidenwollen, ringsherum direkt von Nachbarn ‚umstellt’ zu sein? Welches ‚Prinzip’ also hinter dem Wunsch nach Waldrand steht, kann man an dieser Stelle nicht beurteilen – bevor Herr Mahler näher auf denkbare Motive eingeht, kommt er auf zwei weitere für ihn entscheidende Gründe zu sprechen, die für ihn letztlich den Ausschlag gaben: Das Angebot an attraktiven Bauflächen im Süden Wiens war und ist seiner Einschätzung nach zum einen sehr gering, zum anderen wird dafür ein viel zu hoher Preis verlangt: „Und wenn ich mir anschau’, um wie viel Geld ich mir das da [in Fontana, P.G.] kauf’, und wenn ich das jetzt in der Hinterbrühl kaufen würde, das wär’ ein Vielfaches.“ „Und das, was ich dort krieg’, ist nicht mehr vergleichbar mit dem. Weil dort gibt’s keine schönen Baugründe mehr. Die schönen sind schon vor 20 Jahren verkauft worden, das was sie jetzt kriegen ist: keine Sonne, schief, abschüssig – es gibt keine schönen Grundstücke mehr. Und das was sie kriegen, ist teuer, wir haben sich dann auch in Baden interessiert – ja da kost’s auch das Dreifache von da.“ Aufgrund seiner langen Wohnerfahrung in diesem Gebiet hat er einen guten Überblick über die Entwicklung von Angebot und Baulandpreisen. Die ‚Filetstückchen’ sind schon seit langer Zeit vergeben, nur noch Restplätze, die seiner Vorstellung eines schönen Bauplatzes nicht entsprechen, sind noch verfügbar: Ohne Sonne und topographisch so beschaffen, dass man bei der Planung des Hauses eingeschränkt und darüber hinaus auch der potenzielle Garten nur bedingt nutzbar wäre. Da offensichtlich dennoch Nachfrage herrscht, werden dafür nach seinem Ermessen auch noch viel zu hohe Preise verlangt. Diese sicherlich auch damals im Abwägungsprozess eine Rolle spielenden Gedanken sind offensichtlich auch heute noch gültig, denn im Gegensatz zum Erzählen der Geschichte vom missglückten Bauen in Brunn am Gebirge berichtet Herr Mahler im Präsens von seinen diesbezügliche Erfahrungen: Während er seine individuelle Geschichte auch sprachlich in der Vergangenheit ansiedelt, handelt es sich bei jener letzten Feststellung, diesem Fazit um eine Überzeugung, die sich aus der Suchphase und dem gescheiterten Bauen speist. Fassen wir kurz zusammen, worauf es Herrn und Frau Mahler ankam und ankommt in Bezug auf das ‚gute Wohnen’: Es ist zum einen eine bestimmte landschaftliche Konstellation, die vorhanden sein muss, zu einem akzeptablen Preis. Viel wichtiger 102
aber, und das nehmen wir mit in die folgenden Berichte und Geschichten über das Leben in Fontana, ist der zwischenmenschlich-nachbarschaftliche Aspekt: Spätestens beim Abbruch des vorletzten Bauvorhabens hat sich für die Mahlers gezeigt, dass auch ein noch so idealer Ort mitsamt eines überzeugend-individuellen Gebäudeentwurfes für sie niemals die Probleme hätte aufwiegen können, die durch Feindseligkeiten und Abschottung in der direkten Nachbarschaft entstehen können.
Planungs- und Bauphase in Fontana Egal welche Vorgaben vonseiten „der Magna“ gemacht wurden und trotzdem die Einreichplanung über den unternehmenseigenen Architekten (Herrn ‚Miller’) abgewickelt wird, Herr Mahler begreift sich eher als klassischer ‚Häuslebauer’: „Wir haben das selber geplant. Also wir haben einen eigenen Architekten gehabt. Also wir haben das nicht über die Magna gemacht. Wir haben ganz eigenständig geplant.“ Er legt in diesem Eingangsstatement offenbar großen Wert darauf, ihre Eigenständigkeit und individuelle Entfaltung in der Entwurfs- und Planungsphase zu unterstreichen („selber“, „einen eigenen Architekten“, „nicht über die Magna“, „ganz eigenständig“). So stellt es für ihn auch keine Einschränkung dar, wenn die Pläne erst auf ihre ‚Kompatibilität’ geprüft werden müssen: „Dem werden die Pläne vorgelegt, ja und er macht auch die Einreichung bei der Gemeinde. Also das müssen’s machen, glaub’ ich, das kostet 3.000 Euro, was wir beim Miller g’macht haben. Größenordnung.“ Dieser Ablauf hat sich als eher unerheblich bei ihm eingeprägt, er hat sich den Regeln gefügt und auch den Preis dafür bezahlt – ohne aber den Betrag noch genau im Kopf zu haben oder exakt zu wissen, ob es theoretisch auch eine andere Möglichkeit gegeben hätte. In der Erinnerung spielt für ihn dieser Part des Hausbaus keine große Rolle. Denn das Entscheidende für ihn ist: „Sie müssen natürlich gewisse Stilelemente ...(unverständlich)...Na, Grundriss ist prinzipiell nicht vorgegeben. Innen können sie überhaupt machen, was sie wollen.“ Die vorgegebene Fassadengestaltung steht also offensichtlich nicht im Widerspruch zum gänzlich „individuellen“ Bauen, denn worauf es ihm ankommt, war (und ist) die Freiheit, das Haus „innen“ frei gestalten zu können. Auch wenn er beim Nachdenken über die Einzelheiten des Verkaufsund Bauprozesses bis heute einige Besonderheiten erwähnt, die für ihn im ersten Augenblick überraschend waren: „Sie müssen da halt 70.000 Euro Bankgarantie hinterlegen, dass das fertig gemacht, dass da keine Ruine stehen bleibt. Sagen wir so, die Verträge sind natürlich, wenn sie’s am Anfang lesen, san’s a bissl komisch, aber wiederum für die Leut’, die da wohnen, ist es wieder gut, nicht? Weil das sichert die, die hier sind ab, dass der Nachbar da jetzt nicht irgendwo fünf Jahre baut oder dass da einer eine riesen Satellitenanlage hinbaut oder irgendwas oder die Mistkübel stehen nicht rum. Also im Großen und Ganzen sind’s sinnvolle Sachen, nicht?“ 103
Der erste Teil seiner Schilderung beinhaltet noch eigene Erfahrungen („Bankgarantie“) und Wertungen („Verträge...komisch“), die ihn sogar in deutlichem Dialekt sprechen lassen, was doch auf eine gewisse Irritation damals hinweisen mag. So erfahren wir, dass eine nicht geringe Summe von 70.000 Euro dem Unternehmen als Sicherheit dient, die Bauphase im vertraglichen Rahmen abzuschließen. Das und andere Vertragsbestandteile irritierten ihn zu Beginn vermutlich schon, doch er überzeugte sich selbst oder ließ sich davon überzeugen, dass diese vor allem zum Wohle der Bewohner Fontanas formuliert worden seien, damit eine gewisse Ordnung eingehalten wird, von der er später selbst unter Umständen profitieren könnte. So schließt er auch ab mit der Meinung, es handle sich „im Großen und Ganzen“ um „sinnvolle Sachen“ – ohne aber aus tiefer Überzeugung gegen oder für sie zu sprechen. Scheinbar hat er die Fakten zur Kenntnis genommen und wurde bisher auch nicht mehr mit diesbezüglichen Problematiken konfrontiert. Viel wichtiger ist es ihm, noch einmal deutlicher darzulegen, weshalb er bezüglich des Bauens mit der Gesamtentscheidung pro Fontana so zufrieden ist – und sogar die einzuhaltenden Gestaltungsregeln einen positiven Nebeneffekt hatten. Im Vergleich zum unmittelbar davor gescheiterten Bauvorhaben in Brunn am Gebirge beurteilt er die Entscheidungsfindung für das jetzige Haus so: „Na ja, wissen’s, das war, anders natürlich, war in derselben Größe, war vom Plan her anders, aber wir haben schon überlegt, ob wir so ähnlich bauen sollen wie da, weil wissen’s, das ist gar nicht so einfach, wenn sie so hundertprozentig freie Hand haben, müssen sie einmal das richtige finden (lacht), das ist ganz schöne Arbeit.“ Aus seinem „wissen’s“ spricht hier, wie überall eine profunde Erfahrung, über Sachverhalte, die er, nachdem er sie selbst gemacht hat, eben weiß und nicht nur Vermutungen anstellen kann. Und so erfahren wir, dass es zwar Unterschiede in den Grundrissen des zuvor geplanten Hauses und dem jetzigen gegeben hat, aber der ‚Fontana-Stil’ auch damals schon in Erwägung gezogen worden war. Was nicht weiter verwundert, wenn wir uns daran erinnern, dass Herr Mahler die Siedlung ja bereits seit einigen Jahren kannte und sie ihm durchaus gefiel (s. Wohnbiographie). Und fortfahrend bekennt er, dass man sich ja an irgendetwas Bestehendem orientieren muss, um zu einer Entscheidung zu kommen, wenn man, anders als in Fontana, an keine Gestaltungsregeln gebunden ist. Darin kommt einmal mehr seine Erfahrung mit dem Bauen und Bewohnen von Häusern zum Ausdruck, wenn er davon spricht, dass das „richtige“ erst einmal gefunden werden müsse. Nur wer die Erfahrung gemacht hat, was falsch ist, kann nach dem richtigen suchen. Deshalb kann er meinem Einwand sogleich tatsächliche Wohnerfahrung entgegen setzen, als ich meine, es hätte sich bei der gescheiterten Planung ja auch um ein modernes Architektenhaus mit Pultdach oder ähnlichem handeln können, wodurch für ihn die Umstellung auf den Stil in Fontana erheblich gewesen wäre: „Sowas hab’ ich schon gebaut. Schon vor Jahren, von dem bin ich schon wieder weggekommen.“ Auch in dieser Richtung hat sich Herr Mahler also schon einmal in der Vergangenheit ‚verwirklichen’ können, diesen Bautypus durch Bewohnen über einen bestimmten Zeitraum sozusagen ‚testen’ können. „Schon vor Jahren“ soll wohl unterstreichen, dass er diesbezüglich ‚up-to-date’ gewesen ist und er in jüngeren Jahren auch einen progressiveren Baustil 104
‚ausprobiert’ hat. Vielleicht sieht er auch aus diesem Grund die Gestaltungsregeln etwas lockerer, denn er hatte bereits mehrmals die Möglichkeit ‚seinen Stil’ zu realisieren und so kann er sich ohne Schwierigkeiten auch mit dem „Landhaus“-Stil (Frau Mahler) abfinden.
Regeln ja, aber Eigentum bleibt Eigentum „Schaun’s, das ist unser Haus, wir wohnen in Oberwaltersdorf, die Straßen gehören der Gemeinde – also bitte. Was ich da mach’, ich mein’, unsere Ansichten decken sich jetzt mit der Magna, ich weiß nicht, was da jetzt wär’, wenn ich sag’, jetzt mach’ ich da was und die Magna – da können’s auch nix machen.“ Angesprochen auf die vertraglichen Vorgaben und potenzielle Veränderungen am Haus etc. wird Herr Mahler deutlich und pocht auf sein Recht auf Eigentum und stellt klar, dass man sich trotz des Vertrages dem Unternehmen nicht unterzuordnen hat und dass im Zweifelsfalle öffentliches Recht gilt. So ist er schließlich überzeugt davon, dass das Unternehmen alleine weitgehend machtlos wäre, wenn Veränderungen ohne Absprache durchgeführt werden sollten. Wichtig dabei ist aber, dass er aus seiner Sicht auf ein theoretisches Recht pocht, denn er macht ja ebenso deutlich, dass sich seine „Ansichten“, wahrscheinlich Gestaltungsregeln etc. betreffend, mit denen des Unternehmens ohnehin decken.
Zufriedenheit mit Haus und Grundstück Die Mahlers hatten einen „Baumeister“ mit der Ausführung beauftragt, mit dem sie im Rückblick „sehr zufrieden“ sind. Als Beleg für dessen Qualität und Zuverlässigkeit führen sie an, dass das Unternehmen in den knapp zwei Jahren, nachdem es ihr Haus fertig gestellt hatte, schon acht weitere Aufträge in Fontana ausgeführt hat. Man lebt auf 220 Quadratmetern Wohnfläche, zusätzlich dazu ein ausgebauter „Wohnkeller“, in dem Herr Mahler vor allem den „Weinkeller“ und das dazugehörige „Stüberl“ erwähnenswert findet. Das Haus ist also in klar gegliederte ‚Themenwelten’ eingeteilt und es befinden sich im Erdgeschoß „nur Küche und Wohnzimmer“, während im Keller also zum geselligen Beisammensein geladen werden kann. Das Wohnen beschränkt sich also nicht nur auf Erdgeschoß und das erste Stockwerk, in dem neben dem Schlafraum auch noch die Tochter ein „riesen Zimmer“ mit 36 qm Fläche und einem eigenen kleinen Bad bewohnt. Das hatten die Mahlers von vorneherein geplant, denn „wenn man ein Haus baut und die Tochter vierzehn ist, dann muss man schon ein bisserl weiter denken als wenn’s acht, neun Jahre alt ist.“ Dabei haben sie sich allerdings nicht auf flexible Grundrisse et cetera eingelassen, die die Umgestaltung eines Teils zu einer eigenständigen Wohnung ermöglichen würden. Auch da konnte sich Herr Mahler auf eine bereits gemachte (Bau-)Erfahrung stützen: „Hab’ ich schon einmal geplant, aber die Tochter wollte dann nicht.“ Seine ältere Tochter nahm damals in einem der davor gebauten Häuser diese Option offenbar nicht in Anspruch und Herr Mahler hat daraus gelernt, dass „die Kinder dann eh die Eigenständigkeit wollen“ 105
und nicht länger als nötig ans elterliche Haus gebunden werden sollen, was er auch für „gut“ befindet. Das Haus der Familie Mahler entspricht insgesamt auch nach knapp zwei Jahren, die man darin wohnt, noch dem, was man sich erwartet hatte und wonach sich der damalige Entwurf richtete. Natürlich ist sich das Ehepaar einig, „es gibt immer was, was man ändern würde“, jedoch beschränkt sich das auf „Kleinigkeiten“ – das perfekte Haus kann es aus ihrer Sicht also niemals geben. Für sein dennoch hohes Maß an Wunschlosigkeit hat Herr Mahler eine Erklärung: „Das ist mein drittes Haus, das ich gebaut hab’, aber natürlich ist es so, dass wir das ein bissl jetzt auf die Bedürfnisse von uns, zum Beispiel von der Größe her, ja. Natürlich, ein jeder will ein schönes großes Haus haben, wir nimmer. Ich hab’ schon zwei relativ große Häuser gehabt und wir wollen das bewohnen und wollen das auch relativ leicht bewirtschaften können. Ein riesiges Haus ist eine riesige Arbeit. Das ist dasselbe, wenn sie sich noch drei Grundstücke dazu kaufen. Wir haben den Wald, wir haben die ganze Gegend da, ich brauch’ nicht mehr. Das ist Arbeit genug.“ Hier lässt uns Herr Mahler an seinem Erfahrungsgang teilhaben, der von Hausbau zu Hausbau mehr und mehr zu der Erkenntnis führte, dass es für ihn darauf ankommt, die jeweils aktuellen Bedürfnisse in den Entwurf mit einfließen zu lassen, damit das große Ziel erreicht werden kann: das Haus „bewohnen“ zu können. Es geht also nicht ums Repräsentieren o.ä., man will sich wohl, sprich zu Hause fühlen können. In seinem Fall wird das vor allem durch eine den Verhältnissen angepasste Größe erreicht – sowohl was die Wohnfläche betrifft als auch die des Gartens. Denn für ihn zählt dabei das einfache Prinzip: je größer, desto mehr Arbeit und Aufwand. Und deswegen haben sie sich beim Bau dieses Hauses auch über eine ‚Allgemeingültigkeit’ hinweg gesetzt, die im Normalfall das Bauen bestimmt: „Jeder will ein schönes großes Haus haben, wir nimmer.“ Man hat sich also zu einer ganz pragmatischen, bedürfnisorientierten Strategie entschlossen, die offensichtlich auch aufgegangen ist – innen und außen. Denn obwohl offenbar zur Diskussion stand, noch mehr als zwei Parzellen zu erwerben, um ein entsprechend großes Gartengrundstück zu bekommen, hat man durch das Waldgrundstück einen zwar nicht eigenen Garten, aber dennoch eine schier unbegrenzte, natürliche Fläche im direkten Anschluss, für deren Pflege man nicht zuständig ist. Und mehr noch: Nicht nur der Wald, sondern „die ganze Gegend da“ mitsamt ihrem naturräumlichen Potenzial kann genützt werden und so scheint für Herrn Mahler der eigene Garten fließend in die Landschaft außen herum überzugehen. Es kommt ihm dabei nicht auf Eigentum, sondern vielmehr auf das Erlebnis einer gewissen Weite an und deren Nutzbarkeit. Zu einem späteren Zeitpunkt konkretisiert er seinen diesbezüglichen ‚Bedürfnisgang’, d.h. wie man sich für das heutige Grundstück entschieden hatte: „Ja grad prinzipiell, wir wollten von Haus aus mehr in diese Richtung schauen und dann hat’s ja mal geheißen, es könnte sein, dass da mal weiter gebaut wird, und das war dann auch 106
noch ein Grund, dass wir gesagt haben, dann setzen wir uns zum Wald, weil da kann dann keiner mehr hinbauen. Na, ich hätte gerne eigentlich ein Seegrundstück gehabt, aber das gibt’s halt nicht mehr. Ja, das ist leider aus. Obwohl natürlich, der einzige Nachteil der da wirklich ist, das ist der Wind. Also da haben’s einen Wind, dabei ham’s mir ja leiwand, weil wir sitzen ja auf der Seit’n, aber wann’s beim See san, da is’ natürlich oft schon stürmisch. [...] Die haben da manchmal einen Orkan, das glauben’s nicht.“ Offensichtlich bietet aus seiner Sicht ein Seegrundstück prinzipiell die meisten Qualitäten, aber er hat sich schnell damit abgefunden, dass diese Parzellen nicht mehr verfügbar waren. Woraufhin sich die Mahlers den Baugrund mit unverbaubarem Südblick wünschten, sich schließlich jedoch für ein Grundstück mit etwas eingeschränktem Ausblick, dafür aber auf volle Breite an den Wald angrenzend entschieden. Die damit verbundene Gewissheit, zumindest auf einer Grundstücksseite niemals Nachbarn zu bekommen, war und ist für sie wertvoll. Die ‚Wucht’ bzw. Langfristigkeit einer solchen Entscheidung drückt sich bildhaft im Begriff des sich ‚Niedersetzens’ aus, den er verwendet. Darüber hinaus erwähnt er (vielleicht um seine Referenzgrundstücke am See ein wenig in ihrer Qualität zu schmälern, sodass der ‚Verlust’ erträglicher wird?) die enorme Störung, die er dort durch die starken Winde empfindet, was eine gemütlichangemessene Benutzung der Grundstücke in seinen Augen erheblich einschränkt. Zusammenfassend stellt sich heraus, dass die Präferenzen der Mahlers die Grundstückswahl betreffend von zwei, miteinander korrelierenden, Punkten bestimmt waren: der unverbaubaren Aussicht und – wichtiger noch – die damit verbundene Garantie, keine direkten Nachbarn im Bereich des Gartens zu bekommen. So waren es nicht die potenziellen Nutzungsmöglichkeiten, die ein Seegrundstück geboten hätte, vielmehr gingen dort diese beiden Aspekte Hand in Hand – was ihnen dann in eingeschränkter Form nur noch ein Waldgrundstück bieten konnte: garantiert nachbarlose, unverbaubare Aussicht (aber eben nur in den Wald hinein und nicht über den See). Dieses – wo möglich – Erleben von Weite drückt sich auch in einem anderen kleinen Kritikpunkt aus, den Herr Mahler im Verlauf des Gespräches noch bringt. Es betrifft die eingeschränkte Aussicht auf den Schneeberg, da das Wohnzimmer in dieser Blickrichtung nur zwei, im Verhältnis zu kleine, Fenster besitzt, und so das volle Panorama zwar vom „Garten schon noch“, aber eben nicht vom Wohnzimmer aus betrachtet werden kann. Dennoch, und gleich im Anschluss daran relativiert er diese Kritik, ist er sehr zufrieden mit der Wohnsituation der Familie, denn dem Bau sind reifliche Überlegungen voran gegangen, die die Mahlers „bewusst“ gefällt haben: Dazu gehören für ihn, die Beschränkung auf gute 200qm Wohnfläche und die Verwirklichung „unserer“ Räume (Weinkeller, Stüberl etc.) und das, so findet Herr Mahler abschließend, ist „o.k. so“. Betont von „unseren“ Räumen sprechend, hat dabei drei Bedeutungen: Erstens haben sie ihr ‚Raumprogramm’ zu Beginn definiert, bevor es zweitens baulich ihren Vorstellungen entsprechend umgesetzt wurde. Und innerhalb des Jahres ist es ihnen zum Dritten gelungen, sich ihre zu Beginn ja nur imaginierten Räumlichkeiten auch 107
wirklich, in der Praxis des Alltags anzueignen. Umgang mit den Mitarbeitern der Fontana Beteiligungs AG Auch wenn er selbst nicht betroffen war, bezeichnet Herr Mahler die Vorgehensweise des Unternehmens, als Wohngebäude mit Baumängeln saniert werden mussten (wir werden in den folgenden Gesprächen mehr darüber erfahren), als „mehr wie sozial“. Für ihn ist es alles andere als selbstverständlich, dass das Unternehmen die Schäden auf eigene Kosten reparierte und darüber hinaus den Bewohnern in einem Badener Hotel eine kostenlose Ersatzunterkunft bereit gestellt wurde. Für ihn handelt es sich bei Magna bzw. der Fontana Beteiligungs AG – nach seinen eigenen Erfahrungen mit widerspenstigen Verwaltungen und Nachbarn beim geplatzten Bauvorhaben zuvor – wohl um so etwas wie den idealen Generalunternehmer, der nicht eigensinnig oder paragraphenfixiert wie eine öffentliche Verwaltung, sondern ganz im Sinne der Kunden agiert. Nicht zuletzt dafür bringt er das Beispiel mit den Baumängeln und der ‚vorbildlichen’ Reaktion des Unternehmens. Er kann aber ebenso gut nachvollziehen, dass sich das Unternehmen aus dem Bauträgergeschäft zurückgezogen hat und sich auf den Verkauf der Grundstücke beschränkt, „weil’s draufzahlt haben“ mit der vorangegangenen Strategie. Und auch dabei sieht er sie als faire Verkäufer, denn die qm-Preise bezeichnet er als „günstig“ und merkt an, dass man in der ganzen Region auch für entschieden weniger attraktive Lagen einen ähnlichen Preis entrichten muss: „Weil neben der Hauptstraße zahlen’s genauso viel.“ In Bezug auf den Kauf des Grundstückes und die Verkaufsroutinen, inklusive der Gestaltungsregeln und sonstigen Besonderheiten, bezeichnet er das Verhalten der Mitarbeiter etwas boshaft als „überkorrekt“. Und führt aus, dass man trotz der zahlreichen Vorgaben und Vorschriften, an die sich die Mitarbeiter zu halten bzw. deren Umsetzung sie zu kontrollieren hatten, „kein Problem“ mit ihnen gehabt hätte. Und er verweist darauf, dass er durchaus – wahrscheinlich aus seiner Sicht als Unternehmer – vieles davon auch nachvollziehen kann, wie beispielsweise die erwähnte Bankgarantie, mit der die Fertigstellung der Außenfassade gewährleistet wird. In diesem Zusammenhang befindet er an anderer Stelle auch: „Aber sie sehen ja, diese Vorgaben, die die machen, die haben ja irgendeinen Sinn.“ Auch wenn ihm just dieser ‚irgendeine’ Sinn im Einzelfall nicht immer klar ist, ist er aber grundsätzlich überzeugt davon, dass das Unternehmen nur Vorgaben und Vorschriften macht, die übergeordnet betrachtet eben ‚Sinn machen’, auch wenn dieser dem Einzelnen verborgen bleiben mag. Generell aber findet er, bleibt das Unternehmen als solches „im Hintergrund“, nur die organisierten Weihnachtsfeiern für Kinder fallen ihm als Aktivitäten ein, mit denen Magna an die Öffentlichkeit tritt. Und über Frank Stronach, den Gründer selbst, kann er berichten: „Der mischt sich unters Volk, ganz, natürlich, ich mein’ jeder weiß, das ist der Chef (lacht), das ist ja logisch. Und das ist auch so.“ Obschon man eigentlich keine direkte Beziehung zum Unter108
nehmen hat, erkennt man den ‚Chef’, wenn er sich in Fontana aufhält, auch wenn der sich, laut Herrn Mahlers Beobachtung, nicht besonders auffällig verhält oder sich absondert.
Alltag in Fontana. Gleich nach dem Bericht über den Weg der Familie Mahler nach Fontana zählt Herr Mahler in einer dreistufigen ‚Dramaturgie’ auf, welche Vorzüge ihm das Leben im Wohnpark bietet. Die Basis ist dabei seine Grundanforderung an das Grundstück (Waldrand), gefolgt vom ersten Plus, nämlich der Ausstattung und dem Freizeitangebot. Die ‚Krönung’ ist für ihn aber, dass er hier auf eine, nach seinem Geschmack, ideale Nachbarschaft trifft:
Nachbarschaft und Gemeinschaft „Wann’s einen Waldgrund, einen Waldrand haben wollen. Und dann haben wir natürlich eins, ich hab’ mit dem Golfspielen begonnen vor vier Jahren, wir haben den See da, wir haben das Fitnesscenter, ich hab’ alles, was ich für die Freizeit brauche, haben wir alles da. Und was für uns noch eigentlich super ist: Die Leute die hier wohnen sind, wie soll ich sagen, von den Interessen ähnlich. Äähm, da will keiner einen Streit oder – wissen’s – wenn’s irgendwo heute hinziehen, wo Alteingesessene wohnen schon 30 Jahre, sind’s der Zuagroaste (Zugereister, P.G.) noch nach zehn Jahren. Da müssen’s froh sein, wenn’s mit Zweien ins Gespräch kommen. In der Nachbarschaft.“ Sein Schwanken zwischen „ich“ und „wir“ beim Aufzählen der Vorzüge deutet wohl an, dass einige der Vorzüge mehr ihn alleine betreffen, z.B. die Freizeitinfrastruktur betreffend, andere dagegen auch von seiner Frau so wahrgenommen und geschätzt werden, z.B. die ähnlichen „Interessen“ der Bewohner. Interessant ist auch, dass er ins Stocken gerät und nach Worten bzw. Beispielen suchen muss, wenn es darum geht, das Positive des hiesigen Soziallebens in Worte zu fassen. Und so findet er die allgemeine Formulierung „von den Interessen ähnlich“ – er meint dabei eben nicht nur gleiche Freizeitinteressen, sondern seine Beispiele zeigen das Prinzip, um das es ihm eigentlich geht: „da will keiner einen Streit“ , „wenn’s irgendwo hinziehen, wo Alteingesessene wohnen schon 30 Jahre, sind’s der Zuagroaste noch nach zehn Jahren.“ Es geht ihm erneut um sein ‚Nachbarschaftsideal’, offen zu sein und gleichzeitig aufgenommen zu werden in eine Gemeinschaft, die sich auch für den Neuankömmling interessiert. Hinter alldem steht also das miteinander ‚Reden-Können’ und ‚Reden-Wollen’. Und so präzisiert er seine Aussage gleich weiter: „Wir haben da zehn Familien kennen gelernt. Wir könnten mehr! Aber wir haben eh, wir haben gute Freunde, wir treffen uns am Wochenende, das ist wirklich super. Auch mit den Wisbauers. Da war ich gestern Kartenspielen beim Walter, also das is’, von den Leuten her ist es da wirklich angenehm. Das ist das, was mir am meisten taugt. Wenn ich in die Sauna will, ruf’ ich wen an, geh’ ma in die Sauna, setzen sich dort hin, tratschen a bissl, gehen 109
schwimmen in den See oder (lacht) was weiß ich! Also, vom Wohnen her ist es schon wirklich klass.“ Während seine bisherige Wohnerfahrung nur den Schluss zugelassen hat, man könne ganz allgemein schon froh sein, seine beiden direkten Nachbarn zu kennen, so konnte Herr Mahler in Fontana gewissermaßen aus dem Vollen schöpfen und innerhalb kurzer Zeit nähere freundschaftliche Bekanntschaft mit vielen anderen Familien schließen. Und es darf nicht sein Hinweis darauf fehlen, dass damit das soziale Potenzial Fontanas noch lange nicht ausgeschöpft ist: „Wir könnten mehr!“ Aber schließlich geht es ihm nicht um die pure Quantität des Bekanntenkreises. So trifft man sich sogar am Wochenende, er erwähnt gleich das gesellige Kartenspielen bei seinem Freund „Walter“, der beispielhaft für die „angenehmen“ Leute in Fontana steht. Und wie er betont, ist es nicht allein das umfangreiche Angebot an Freizeiteinrichtungen auf dem Gelände, vielmehr ist das Besondere die Tatsache, dass er viele Menschen um sich hat, mit denen er diese gemeinsam nützen kann. Und so resümiert er gleich mit einem Umkehrschluss auf das gesamte Wohnen in Fontana, das dadurch ein enormes Qualitäts- und ‚Wohlfühlniveau’ erreicht hat: „Also, vom Wohnen her ist es schon wirklich klass.“ Dennoch berichten die Mahlers von zwei ‚Parteien’ innerhalb des Wohngebietes, zwischen denen durchaus Konfliktpotenzial existiert: Hundebesitzer und NichtHundebesitzer. Ein Grund, weshalb sie mit ihrem Hund nur selten innerhalb der Siedlung spazieren gehen: „Ja, dort gehma nicht mit dem Hund, weil die Hund’ dürfen da nicht ins Wasser und da gibt’s immer Probleme und Scherereien zwischen Anrainern und den Hundebesitzern.“ Und Frau Mahler ergänzt: „Zwischen den Hundebesitzern und den Nicht-Hundebesitzern. Die da nicht einsehen, dass die Leute da in der Anlage mit ihrem Hund gehen. Drum haben wir gesagt, dass wir da hinten, ist angenehmer, ich hätt’s auch nicht gern, wenn mir ein Hund in den Vorgarten macht, ich versteh’ das eh.“ Zwei Gründe sprechen aus Sicht der Mahlers dagegen, mit ihrem Hund innerhalb der „Anlage“ ‚Gassi’ zu gehen: Zum einen das Verbot, die Tiere ins Wasser lassen zu dürfen, zum anderen eben die „Scherereien“ mit den betroffenen Bewohnern. Offenbar gibt es einige Bewohner, die, so Frau Mahlers Aussage, fürchten, dass das gepflegte Ambiente durch Hundedreck auf Dauer verschmutzt werden könnte. Bedenkt man, dass die Vorgartenbereiche nicht eingezäunt werden dürfen und die Privatgrundstücke bis an die Straße heranreichen, so können wir mit Frau Mahler begreifen, weshalb auch sie für die andere Seite Verständnis aufbringen kann, wenn man dort Hunden und der Hundekot-Gefahr skeptisch gegenüber steht. Die Geschichte mit den Problemen zwischen Hundebesitzern und übrigen Bewohnern haben Herrn Mahler, während seine Frau gesprochen hat, ein wenig über das allgemeine Zusammenleben in Fontana nachdenken lassen. Und so gibt er zu bedenken: „Im Endeffekt gibt’s natürlich auch Reibereien zwischen den Leuten, aber wo gibt’s die nicht, 110
erstens einmal? Ich mein’, das ist normal. Und es ist halt einmal so, dass sie den einen besser kennen lernen wollen, den andern nicht. Ich hab’ bis jetzt noch keine getroffen, wo ich sag’, mit denen kann ich nicht oder mit denen will ich nicht. Aber trotzdem hab’ ich halt Leute, mit denen ich mich regelmäßig treff’ und mit andere halt nicht. Aber so an, wie soll ich sagen, so an richtigen Ungustl hab’ ich noch nicht kennen gelernt. (lacht)“ Für ihn ist nach den vielen Jahrzehnten Wohnerfahrung klar, dass sich Probleme zwischen den Nachbarn niemals ganz aus der Welt schaffen lassen und sie in jeder Siedlung „normal“ sind. Denn der Zufall bestimmt ja zum größten Teil, wer zum Nachbarn wird und wer nicht, weshalb man sich auch für die einen mehr, für die anderen weniger interessiert und dementsprechend engere Kontakte knüpft. Dies ist für ihn aufgrund seiner bisherigen Erfahrung zu einer nahezu allgemein gültigen Regel geworden: „Und es ist halt einmal so...“ Was für ihn allerdings besonders zu sein scheint, ist der Umstand, dass innerhalb Fontanas, trotz der alltäglich-gewöhnlichen Reibereien, man insgesamt sehr gut miteinander auskommt. Keiner der Bewohner ist ihm völlig unsympathisch oder gar feindlich-aggressiv gesinnt und anders herum wohl auch nicht. So bestätigt sich in Fontana zum einen zwar seine (Lebens-) Erfahrung, dass man nirgendwo ganz ohne Konflikte leben kann, andererseits ist aber dort die Qualität des Zusammenlebens aus seiner Sicht um ein Vielfaches höher, weil es keine ‚Querulanten’ oder sich in sonst einer Weise ‚un-nachbarschaftlich’ verhaltende Zeitgenossen gibt. Und so sieht er seine Idealvorstellung von der guten Nachbarschaft auch beim genaueren Reflektieren in Fontana bestehen. Deshalb können sie auch im Zusammenhang mit dem (zwischenzeitlich beigelegten) Konfliktfall um eine aus dem östlichen Europa stammende Familie, die in Fontana wohnt und von der wir auch in anderen Gesprächen noch hören werden, nichts konkret Negatives berichten. Denn im Gegensatz zu anderen Bewohnern verbindet die beiden Familien die Vorliebe für Hunde. Und so relativiert Herr Mahler gleich einleitend in seiner Beschreibung die ‚Gewichtigkeit’ der damaligen Konflikte: „Na ja, mit denen gibt’s ja teilweise, mit einem hat’s ja das Problem gegeben, haben sie gegen alles rebelliert[...]mit einem hat’s da Probleme gegeben in der Siedlung. Der hat natürlich mit mehreren Leuten echt ein Problem gehabt. Mit uns ned, weil der hat auch einen Hund und durch den Hund...(lacht).“ Auch wenn er deutlich macht, es habe sich aus seiner Sicht um schwerwiegendere, also „echte“ Probleme gehandelt, kann er aus sehr distanzierter Warte berichten, weil er zum einen nicht direkt betroffen war, zum anderen man über die Hunde offenbar eine stille Verbundenheit hergestellt hat, auch wenn daraus kein näherer persönlicher Kontakt resultierte. Offenbar misst er dem Konflikt (bei dem es sich vor allem um den jugendlichen Sohn der Familie gehandelt zu haben scheint, wie allgemein berichtet wird) aber keine allzu große Bedeutung bei, sondern lenkt über dieses Thema das Gespräch gleich auf Nachbarn, die aus Russland stammen und über die es ebenso keine Beschwerden gibt: „Grüßen freundlich, wir grüßen’s freundlich, aber wir haben keinen Kontakt.“ Vielleicht um zu zeigen, dass die kurz zuvor erwähnten Probleme, die es in der Siedlung gegeben hat, nichts mit der Herkunft der Menschen zu 111
tun haben, erwähnt er eine andere russische Familie, mit der sie in engerem Kontakt stehen: „Aber eine Familie aus Russland, die sind, die sind vorn, wo die, die sind, mit denen haben wir sehr wohl einen Kontakt, da ist ein Wiener ist mit einer Russin verheiratet, die sind sehr nett und die haben ein bekanntes Paar aus Russland und das sind auch wirklich liebe Leute, wirklich nett. Also, kann man auch nicht unbedingt meckern. (lacht)“ Und auch Frau Mahler sieht keine große kulturelle Kluft zwischen sich und ihren russischen Nachbarn, auch wenn diese sich vielleicht ein wenig mehr abschotten als die übrigen Bewohner: „Nein, die wollen halt für sich sein, auch die da drüben. Ist in Ordnung für uns. Wir grüßen uns und mehr ist nicht. Und mit den anderen, die laden wir halt ein zum Essen oder wird gegenseitig eingeladen...“ Auch wenn „die da“ und „drüben“ eine doch eher distanziertere Haltung ausdrücken, hat Frau Mahler offensichtlich aber keine Probleme mit dem Verhalten der russischen Nachbarn, sondern kann es sogar bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Weg von der Frage nach Nationalitäten will Herr Mahler aber an dieser Stelle die Aussage seiner Frau einschränken, wenn er gleich darauf erwidert: „aber auch nicht mit allen...“, was die gegenseitigen Einladungen betrifft. Woraufhin sich ein kleiner Dialog zwischen den Eheleuten entspinnt, der schließlich zu klären dient, wie tief und breit sich die beiden ins gemeinschaftlich-nachbarliche Leben in Fontana eingebunden sehen. So klingt die Passage als Ganze: Frau Mahler: „Nein, die wollen halt für sich sein, auch die da drüben. Ist in Ordnung für uns. Wir grüßen uns und mehr ist nicht. Und mit den anderen, die laden wir halt ein zum Essen oder wird gegenseitig eingeladen...“ Herr Mahler: „...aber auch nicht mit allen...“ Frau Mahler: „nicht regelmäßig. Es ist ein lockeres Verhältnis, mal ergibt sich’s halt und dann ergibt sich’s halt einmal wochenlang wieder nicht...“ Herr Mahler: „...aber mit ein paar sind wir schon näher, sind wir schon näher befreundet...“ Frau Mahler: „...ja aber mit einigen...“ Herr Mahler: „fahren regelmäßig auf Urlaub und so weiter, nicht?“ Frau Mahler: „Ja, aber das ist ein kleiner Teil, die anderen sieht man halt sporadisch und freut sich und setzt sich z’am und aber es ist nicht so, dass es das verpflichtend wird, das ganze...“ Herr Mahler: „...also das wollen wir schon nicht. Wir wollen ja auch nicht irgendwie so in irgendwelche Cliquen hineingezogen werden oder was weiß ich. Ich will auch eigentlich, sagen wir so, meine Eigenständigkeit auch. (lacht)“ Obwohl sie beide im Prinzip eigentlich einig sind, gibt es scheinbar zu Beginn einen Widerspruch, der sich aber zum Ende hin wie von selbst aufgelöst hat. Die zahl112
reichen „aber“ und „nicht“ sind Beleg dafür. Was die Anzahl derer betrifft, mit denen die Familie öfter und engeren Kontakt hat (nur ein „kleiner Teil“) und über den trotzdem unverbindlichen Charakter dieser Beziehungen sind die Mahlers einer Meinung. Sie pflegen nicht-institutionalisierte Kontakte auf rein informeller Ebene, die sie sehr schätzen. Aber, so Frau Mahlers Beschreibung, diese lässt man eher auf sich zukommen, als dass man sie aktiv suchen würde. Und Herr Mahler bekräftigt nochmals, dass Eigenständigkeit und Freiwilligkeit für sie eine zentrale Rolle spielen, denn offensichtlich gibt es einige „Cliquen“ innerhalb Fontanas, die diesem Prinzip nicht entsprechen. Und so ist seine Befürchtung zu verstehen, man könne in diese „hineingezogen“ werden wie in einen ‚Sumpf’ und auf diese Weise die (gemütliche) „Eigenständigkeit“ und Ungebundenheit bis zu einem gewissen Grad verlieren. Diese Haltung hat natürlich auch Konsequenzen und so konstatiert Herr Mahler diesbezüglich: „Wir sind aber auch nicht in alles so hundertprozentig integriert, sagen wir mal so. Das will ich aber auch nicht. Auch vorn im Club oder so. Ich geh’ zwar hin und benutz’ das, aber ich will keine Funktion, brauch’ ich nicht.“ Er bringt als Beispiel seine Rolle im Clubhaus, wo sich ein großer Teil des gemeinschaftlichen Lebens abspielt. Auffällig ist zuerst die räumliche Trennung in ein „vorn“ und hinten (das mitgedacht werden muss), wenn er den „Club“ in seiner Beschreibung lokalisiert. Im Betonen der Distanz zwischen dem Wohnhaus und dem Clubhaus drückt sich neben der metrischen eben schon implizit auch die Distanz zum (dort stattfindenden) gemeinschaftlich-institutionalisierten Leben aus. In diesem Zusammenhang sieht er sich selbst eindeutig als ‚Konsument’ und Benutzer des breiten Angebotes – daraus sollen ihm aber keine Verpflichtungen, wie Vereinsvorstand et cetera, entstehen, die den Erholungsaspekt trüben könnten. Er „braucht“ solche Funktionen und die damit verbundenen Belastungen zum einen nicht, um sich profilieren zu können, und noch weniger, um sich Stress oder Verpflichtungen aufzuladen. Frau Mahlers Bemerkung „Ja, wir sind da auch noch sehr abgeschottet...“, beinhaltet sowohl das Bewusstsein für die räumliche Komponente, da sie zum Zeitpunkt des Gesprächs noch keine direkten Nachbarn haben und zum anderen aber ebenso ihre ‚Rolle’ in der Nachbarschaft, die die Teilnahme am Zigarrenclub oder ähnlich institutionalisierten Treffen implizit fast schon regelrecht ausschließt. Weshalb Besucher bzw. Passanten insgesamt kaum jemanden der Bewohnerinnen und Bewohner zu Gesichte bekommen, ist für Herrn Mahler auch leicht zu erklären. Denn der Alltag „spielt sich in den Häusern ab.“ So erklärt er sich, dass für Außenstehende die gesamte Siedlung einen nur wenig belebten Eindruck macht. Was aus seiner Sicht verständlich ist: „Ich mein’, wo wollen’s denn hingehen vorn? Ich mein’, wir sind große Geher, weil wir mit dem Hund dreimal am Tag gehen. Also wir drehen unsere Runden noch um elf Uhr am Abend.“ Hier stellt er allerdings fest, dass es, wenn man nicht die Leistungen im und ums Clubhaus wahrnimmt, auch sonst wenig im öffentlichen Raum zu unternehmen gibt, wenn es keine Haustiere gibt, die spazie113
ren geführt werden wollen. Und so legen die Bewohner die Distanzen innerhalb Fontanas seiner Beobachtung nach auch bevorzugt mit dem Auto zurück und nur am Sonntag beobachtet er mehrere Spaziergänger, die Frau Mahler einwerfend als „Die Schauer“ bezeichnet. Darin steckt offenbar ein wenig die Verärgerung darüber, dass viele Menschen von außerhalb die Siedlung aufgrund ihrer Besonderheit immer noch gerne aus reiner Neugierde durchwandern und interessiert die einzelnen Häuser studieren. Und auch Herr Mahler muss zugeben, dass er das manchmal als „schon arg“ empfunden hat, auch wenn der Andrang in letzter Zeit nachgelassen hat und so ist es für ihn weiter „nicht störend“.
Der Alltag der jugendlichen Tochter Wie Frau Mahler berichtet, gestaltet sich das Leben in Fontana für die jugendliche Tochter in manchen Belangen nicht ganz unproblematisch: „[...]wir haben eine Tochter mit fünfzehn, was das Pendeln betrifft, ist das halt für sie jetzt auch bissl ein Problem, weil mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es halt nicht wirklich so toll.“ Nicht nur der Besuch einer höheren Schule in Mödling zwingt die Tochter zum Pendeln, ihr Freundeskreis befindet sich zu großen Teilen immer noch in dem Ort, wo die Familie zuvor gewohnt hat bzw. im Umfeld ihrer derzeitigen Schule. Ganz im Gegensatz zu den Eltern, die ja nicht auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, erfährt ihre Tochter diesbezüglich eine gewisse Einschränkung. Darüber hilft auch die Bekanntschaft mit anderen Jugendlichen in Fontana nicht hinweg, wie Frau Mahler – gewissermaßen in einer ‚Antiklimax’ – beschreibt: „Ja, es gibt schon viele Kinder, viele Jugendliche hier auch, und sie hat schon einige.“ In ihrer Wahrnehmung überwiegen zahlenmäßig wohl die zuerst genannten jüngeren Kinder in der Anlage. An zweiter Stelle erwähnt sie die Jugendlichen, zwar auch „viele“; aber von diesen sind wiederum nur „einige“ mit ihrer Tochter befreundet. Lange Rede, kurzer Sinn: der hauptsächliche Freundeskreis findet sich woanders. Aber immerhin gibt es für die Jugendlichen zumindest im Sommer die Möglichkeit, den privaten See der Anlage zu nutzen, wo Herr Mahler eine interessante Beobachtung gemacht hat: „Sie legen sich halt nicht dorthin, wo die Erwachsenen liegen. Die haben da so ihre eigene Stelle, da ist so ein Bankl, da liegen halt die Jugendlichen und wenn man sagt, die sollen sich halt zu uns legen, das wollen’s dann auch nicht. Suchen sich ihre eigenen Platzl, aber sonst.“ Offensichtlich gibt es einen räumlich klar fixierten Treffpunkt für die Jugendlichen Badegäste, eine kleine Bank – gewissermaßen wohl eine ‚Territorialisierung im Kleinen’, von der Herr Mahler zu berichten weiß. Auch wenn die eigentlichen Freunde der Tochter nicht in Fontana oder Oberwaltersdorf wohnen, so lässt sich daraus aber zumindest auf einen gewissen, sich auch räumlich äußernden, Zusammenhalt der 114
Jugendlichen schließen. Wenigstens insofern, als dass dadurch auch eine gewisse Distanzierung und Verselbständigung gegenüber den Eltern ihren Ausdruck findet. Das ist vor allem auch im Hinblick darauf interessant, dass es in Fontana ja keine gebauten Gemeinschaftseinrichtungen oder Treffpunkte gibt, die für Jugendliche vorgesehen sind und diese sich offenbar auf diese Weise ihre ‚eigenen’ Orte konstruieren bzw. aneignen.
Golf und Freizeit Herr Mahler ist ein reger Nutzer des Golfplatzes, den er mindestens viermal pro Woche besucht. Im Gegensatz zu seiner Frau, die er ironisch als „super Mitglied“ bezeichnet, weil sie in den vergangenen Jahren „dreimal Mitgliedsbeitrag gezahlt, dreimal gespielt“ hat, was mehr den Charakter einer ‚Pflichtübung’ zu haben scheint, als aus wirklichem Interesse geschehen zu sein. Dabei konzentriert er sich auf den Platz in Fontana, nur zu besonderen Anlässen nützt er andere Anlagen: „Das Interessante, natürlich ist man neugierig, aber es ist halt so, nicht nur, dass sie woanders jetzt zahlen müssen, sie müssen ins Auto steigen, sie müssen hinfahren (lacht), alles mühsam. Also oft gehma nicht. Ab und zu, wenn wir so eine Partie sind, dann sagen wir, spielen wir. Jetzt waren wir mal in Bad Tatzendorf ein Wochenende, eine ganze Partie, eh von da und da haben wir dann ein kleines Turnier da gespielt, aber prinzipiell spielen wir schon wesentlich mehr da. Logisch, weil’s bequem ist. Ich hab’ alles dort, ich hab’ mein Kastl dort, ich zieh’ mich dort um, geh’ spielen und fertig.“ Für ihn ist es selbst interessant zu beobachten, dass er kaum mehr den Aufwand auf sich nehmen will, einen anderen Golfplatz zu bespielen. Dafür führt er nicht nur den damit finanziell verbundenen Aufwand an, sondern vor allem fällt für ihn ins Gewicht, dass es viel bequemer ist, alles ‚vor der Haustüre’ geboten zu bekommen. Neben der ‚Arbeit’, die Golfutensilien ins Auto zu packen, gilt es darüber hinaus auch noch, Distanz zu überwinden und dabei Zeit, die eigentlich zum Golfspielen genutzt werden könnte, mit An- und Abreise zu verlieren. Und nicht nur er, seine Freunde und Bekannten aus Fontana schließt er ebenso in die Beschreibung mit ein, wenn er von „wir“ spricht. Er fühlt sich also offensichtlich zu Hause in seinem „Club“ , hat es sich dort nach seinen Bedürfnissen eingerichtet, muss sich dort auf nichts Überraschendes oder Neues einstellen. Nur in der Gruppe machen er und seine Bekannten sich dann noch die ‚Mühe’ auch andere Plätze zu bespielen: Wenn Zeit- und Geldaufwand sowie das sich Zurechtfinden auf einem anderen Platz aufgewogen werden durch den Event-Charakter eines solchen gemeinschaftlichen Ausflugs, der den ‚Golfalltag’ in Fontana durchbricht.
Die Bedrohungslage – wird Fontana zur Gated Community? „Ja, das ist ja auch eine Diskussion – das ist ja auch eine Diskussion. Es ist teilweise natürlich positiv, wenn eine Security ist, nicht, also Sicherheit gibt, teilweise für mich, na ja, ich 115
hab’ das noch nie gebraucht in Österreich. Wir haben uns noch nie fürchten müssen, bei uns hat noch nie eingebrochen. Das ist irgendwie eine, ich hab’ nicht das Gefühl, dass ich, wir das hier brauchen.“ Angesprochen auf die theoretische Möglichkeit einer ‚Abschließung’ des Wohnparks, leitet Herr Mahler seine Ausführungen so ein. Er betont gleich den Sicherheitsaspekt, der damit verbunden wäre, ist aber nicht vollends überzeugt von der Notwendigkeit einer solchen Maßnahme an sich. Er geht ganz klar von seinen Erfahrungen aus, wenn er sagt, er selbst habe so etwas noch nie in Anspruch nehmen müssen, „in Österreich“. Dahinter kann sich eine Einschränkung verbergen, weil er als Firmenbesitzer im benachbarten Ungarn vielleicht schon einmal eine andere Erfahrung gemacht hat. Zum anderen aber sieht er im ganzen Land keinen diesbezüglichen Bedarf. Sein – relativ stockendes – Abwägen des Für und Wider eines solchen Konzeptes bleibt vorerst im Vagen, scheinbar hat er sich selbst in dieser „Diskussion“, die seiner Beobachtung nach innerhalb der Bewohnerschaft geführt wird, noch nicht so richtig festgelegt. Auch wenn er nicht aus voller Überzeugung ein Pro oder Contra vertritt, so geht aus den Sätzen dennoch hervor, dass er sich momentan gewissermaßen doppelt sicher fühlt: Denn zum einen wurde faktisch noch nie bei ihnen eingebrochen, zum anderen fühlt er sich auch nicht bedroht, sein subjektives Sicherheitsempfinden ist also ebenfalls nicht beeinträchtigt. Daraufhin bringt Frau Mahler ein Beispiel dafür, wie sicher sie sich in Fontana fühlt, indem sie ihre Erfahrungen aus den Wohnorten davor geltend macht: „Also ich muss sagen, ich fühl’ mich hier eigentlich sicherer wie in Maria Enzersdorf oder wo wir sonst noch gewohnt haben. Wenn ich da am Abend um 22.00 Uhr noch mit dem Hund raus bin, ich hab’ immer das Gefühl gehabt, bei jeder Straßenecke, ich mein’, der Hund ist ja nicht klein, aber trotzdem hab’ ich geschaut, zu spät nicht mehr raus. Ach da geh’ ich um 24.00 Uhr, da dreh’ ich mich nicht um, da fühl’ ich mich so sicher. Weil einfach jedes fremde Auto, jeder Fremde da herinnen auffällt. Also da glaub’ ich schon, dass da viele Leut’ eine gewisse Schwellenangst haben, da gar nicht reinkommen. Grad’ diese Ostbandeneinbrecher, die fahren auch mit dem Auto.“ Frau Mahlers Sicherheitsempfinden hat sich seit dem Einzug in Fontana erheblich gesteigert. Das liegt vor allem daran, dass sie in dieser Siedlung auch nachts noch Überblick hat. Während sie also in gewöhnlich offenen Siedlungsformen nicht wissen konnte, wer ihr begegnen würde, so ist sie sich in Fontana dessen sehr gewiss. Sie betont, dass sogar der Schäferhund in allen Wohnorten zuvor trotz seiner Größe ihr nie vollständige Beruhigung verschaffen konnte und sie in Folge dessen sich stets so zu organisieren versuchte, dass sie das Haus nicht mehr allzu spät verlassen musste. In diesem Zusammenhang hat sie Freiheit dazu gewonnen, wie ihr Beispiel unterstreicht, wenn sie davon spricht, nun auch noch problemlos mitternachts Runden durch die Siedlung zu drehen. Diese Übersichtlichkeit, sowohl was Menschen (sprich Bewohner und Fremde) betrifft als auch deren (bekannte oder unbekannte) Automobile, sieht sie nochmals gestärkt durch die „Schwellenangst“, die Fremden den Zutritt auf scheinbar subtile 116
Art und Weise erschwert. Dieser Effekt reicht ihrer Meinung nach sogar dazu aus, die sprichwörtlichen „Ostbandeneinbrecher“ abzuschrecken. Bevor sie diesen Punkt allerdings weiter ausführen kann, meldet sich Herr Mahler zu Wort, der die von seiner Gemahlin ins Spiel gebrachte Anonymität der ‚gewöhnlichen’ Wohnsiedlungen anhand selbst gemachter Erfahrungen sogleich erläutern will: „Na ja, also wie gesagt, durch das, dass man die Leute da ein bisserl besser kennt, wissen’s was, das ist halt wie in einem Dorf – Maria Enzersdorf ist auch ein Dorf – aber wenn sie sich da jetzt irgendwo ein Haus kaufen, der Linke, der hat sein’ Job, der Rechte, der hat sein’ Job. Wenn sie da drei Häuser weiter gehen, die Leute kennen’s gar nicht. Von weitem auch mal grüßen, aber. Da haben wir mal fünf, sechs Jahre gewohnt, mit dem vis-à-vis Nachbarn hab’ ich ein paar Mal geredet – aus. Fertig. Das ist viel, viel anonymer wie da. Also da hat man, wenn wirklich was passiert, glaub’ ich, wären auch zig Leute da, die einem helfen täten.“ Für ihn gibt es eine simple, aber sehr wertvolle Erklärung, weshalb man sich in Fontana sicher fühlen kann: Man kennt sich untereinander. Und das ist für Herrn Mahler „wie in einem Dorf“ – nicht wie in einem echten Dorf, vielmehr handelt es sich um seine Vorstellung eines idealtypischen Dorfes. Denn seine Wohnerfahrung hat ihn gelehrt, dass diese Form von Gemeinschaft, die auf gegenseitigem Kennen beruht, in anderen kleinen Ortschaften nicht unbedingt existieren muss. Den Grund hierfür sieht er in dem, was Raumwissenschaftler gerne als die Entwicklung hin zur Schlafstadt zusammenfassen: Jeder Nachbar geht seinem Beruf nach und will nach dem (späten) Heimkehren nurmehr für sich sein und so kann kaum gegenseitiges Interesse aufkommen. Welche drastischen Auswirkungen das auf sein Nachbarschaftsverhältnis zu einem ehemaligen direkten Nachbarn hatte, wird deutlich darin, wenn er berichtet, im langen Zeitraum von über fünf Jahren nur wenige Male mit diesem eine Konversation geführt zu haben. Ganz anders also die Situation in Fontana – und somit geht er davon aus, dass die Gemeinschaft auch im Ernstfall funktionieren würde und gegenseitige Hilfe selbstverständlich wäre. Deswegen kann Herr Mahler keinen Bedarf an einer ‚höheren Sicherheitsstufe’ bei sich feststellen: „Also ich seh’ das momentan nicht. Wir haben nicht einmal eine Alarmanlage, wir haben zwar eine Leerverrohrung für die Alarmanlage, aber das ist bei uns nicht, wir haben einen Hund und eine Katze, das ist so schwierig mit den Alarmanlagen, weil das ist ja nicht so einfach, das ist ja heute alles mit Infrarot, teilweise und so, das ist mit Haustieren nicht, für uns ist natürlich der Hund schon eine Alarmanlage. Weil der schlägt eh an, wenn irgendwas ist.“ Natürlich hat man beim Planen den möglichen Einbau einer Alarmanlage in Betracht gezogen und die baulichen Voraussetzungen dafür geschaffen. Aus ganz alltagspraktischen Gründen, nämlich den wahrscheinlich zahlreichen Fehlalarmen, die die Haustiere auslösen würden, hat die Familie bislang aber auf eine Installation 117
verzichtet. Ihr Sicherheitsempfinden, ist momentan noch durch die Anwesenheit des Hundes befriedigt, der auch ausreichend ‚Schutz’ für ihr Eigentum bietet. An dieser Einstellung hat sich auch noch nichts geändert, „obwohl man liest, dass es mehr wird mit den Einbrüchen.“ Herr Mahler vertraut offenbar mehr seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, als dass er alleine aufgrund von solchen Medienberichten Präventivmaßnahmen ergreifen würde. Was den Schutz der gesamten Anlage durch einen Sicherheitsdienst oder eine überwachte Einfahrt betrifft, so sind sich die Mahlers einig, dass früher oder später ein Sicherheitskonzept eingeführt werden wird, nur über das Wie sind sie sich nicht einig. „Auf Sicht wird’s einmal kommen. Ich glaub’, das wird, das ist jetzt schon eine breitere Diskussion und irgendwann wird auch da einmal eingebrochen werden, nehm’ ich an, wenn’s in der ganzen Gegend einbrechen. Wann das wirklich einmal aktuell ist, glaub’ ich auch, dass das irgendwann einmal kommen wird.“ „Auf Sicht“, also in näherer Zukunft, so schätzt Herr Mahler, wird ein Sicherheitssystem eingeführt werden, es fehlt nur noch die ‚Initialzündung’, z.B. durch Einbrüche in der Siedlung. Er gibt sich nicht der Illusion hin, dass sie eine sichere Insel bewohnen, die auf Immer von Einbruchdiebstählen etc. verschont bleiben wird, aber er sieht auch keine diesbezügliche ‚Paranoia’ in der Bewohnerschaft, sondern nur eine „breitere Diskussion“, womit er zum Ausdruck bringt, dass dieses Thema nicht nur von einem kleinen Grüppchen besprochen wird, sondern ‚allgemeines’ Gesprächsthema ist. Der Hinweis darauf, dass es sich um eine „Diskussion“ handelt, verweist darüber hinaus darauf, dass es offenbar Gegner und Befürworter gibt, wahrscheinlich was die Einschätzung der allgemeinen ‚Bedrohungslage’ betrifft, aber auch die möglicherweise zu ergreifenden Maßnahmen. Auf die Frage, ob eine dauernde Bewachung für ihn irgendwelche Einschränkungen der individuellen Freiheit o.ä. bedeuten würde, vertraut Herr Mahler voll und ganz den Verantwortlichen der Fontana Beteiligungs AG, „dass sie das dann so clever machen, dass nicht die Lebensqualität leidet.“ Für ihn müsste ein ganz anderer Punkt zur Diskussion gestellt werden, nämlich die Kosten-Nutzen Frage: „Man muss schauen: was kostet das? Natürlich, wenn das Unsummen kostet und eh nix ist, dann brauch’ ich’s auch nicht. Aber wenn wirklich alle mitmachen und das dadurch relativ günstig wird, könnt’ ich mir schon vorstellen, dass man einmal sagt, ja dann mach’ ma’s halt auch.“ Er würde also einem gemeinschaftlichen Beschluss nicht als ‚Blockierer’ im Wege stehen, wenn alle an einem Strang dabei ziehen. Dennoch muss davor geklärt sein, ob genereller Bedarf besteht, Sicherheitsmaßnahmen einzuführen. Für ihn hat dieses Thema aber keine hohe Priorität und so macht er klar, was nicht der Fall sein wird: „dass wir da bei den ersten dabei sind, und sagen, wir sind die Gründer.“ Zwischen Herrn und Frau Mahler herrscht zwar Übereinstimmung, was generell die Einführung von Sicherheitsdienstleistungen über kurz oder lang betrifft, uneinig 118
sind sie sich jedoch über das Ausmaß bzw. deren Umsetzung. Während Herr Mahler auf die Professionalität der Verantwortlichen sowohl bei Konzeption als auch bei Durchführung vertraut und sich deshalb auch umfassende Maßnahmen wie eine bewachte und beschrankte Einfahrt vorstellen kann, so ist sich Frau Mahler sicher: „es wird maximal Security, der durchfährt.“ Denn für sie wäre der geschätzte Aufwand oder gar die mögliche Belästigung, die für die Bewohner und Besucher durch eine Zufahrtskontrolle entstehen würden, nicht gerechtfertigt.
Die ästhetische Qualität Fontanas Einen eindeutigen Vorteil hat die strenge Gestaltung aus Sicht Herrn Mahlers durchaus, wenn er eine aus seiner Sicht ‚typische’ Wohnstraße außerhalb mit denen in Fontana vergleicht: „Aber sag’ ma, was mir wirklich unheimlich gut gefällt da, also wenn sie gehen irgendwo in Maria Enzersdorf oder da, da haben’s einen Gehsteig und eine Thujenhecke, vier Meter hoch, und alle sind abgeschirmt. Da zwar auch, aber sie haben den Vorgarten und, und, und – das ist schon schöner (lacht), wie wenn’s da irgendwo am Rand von Wien in die Siedlungen gehen: da haben’s Straße, Gehsteig – und eine grüne Wand (lacht.)“ Trotzdem es sich in Fontana um keine offenen, einsichtigen Wohngebäude handelt und es ebenso Hecken und andere Bepflanzungen gibt, macht Herr Mahler einen deutlichen Unterschied zu anderen Wohnsiedlungen dadurch aus, weil die offene Gestaltung der Vorgartenbereiche der sonst überall anzutreffenden Anonymität entgegen wirkt, die durch ‚meterhohe’ Hecken entsteht, die unmittelbar an der Grundstücksgrenze gepflanzt sind. Durch welche vielfältigen Faktoren Raumnutzung beeinflusst werden kann, zeigt schön das Beispiel von Herrn Mahler, für den die hintere Zufahrt zu Fontana eigentlich die kürzere Variante ist, um zu seinem Haus zu gelangen. Doch zu bestimmten Zeiten im Jahr, meidet er die südlichere Zufahrtsstraße und nimmt den Umweg über die Haupteinfahrt in Kauf. Nämlich dann, wenn „Großheurige“ oder ähnliche Veranstaltungen befürchten lassen, dass alkoholisierte Autofahrer unterwegs sein könnten. Denn schon zu Zeiten ohne Feste dieser Art verführt die hintere Straße mit ihren „lang gezogenen Kurven“ die Fahrer dazu, wie die „Geistesgestörten“ unterwegs zu sein, sodass die Mahlers diese Wegstrecke mit besonderer Vorsicht zurücklegen. Hier obsiegt also eine alltagspraktisch-abwägende Entscheidung. Auf jeden Fall schließt Herr Mahler für sich aus, dass er alleine aus Gründen der Ästhetik den Umweg zum Haupteingang in Kauf nehmen würde, ihm ist es vielmehr „wurscht“, in Anspielung auf die aufwändige Gestaltung des Einfahrtsbereiches stellt er fest, er „merkt das gar nicht mehr“. Und um nochmals zu verdeutlichen, wie wenig ihm diese inszenierte Barriere bedeutet, ergänzt er, er komme sich „da dann nicht besser oder schlechter vor oder beobachtet.“ Und auch Frau Mahler, genießt zwar das Gesamtbild, wenn sie an klaren Tagen in 119
die Anlage hinein fährt und man „den See hat und die Berge hinten“, aber auch sie steuert im Normalfall die kürzere Hintereinfahrt an. Die Aspekte der Distanzvermeidung und des Zeitgewinnens zählen für Herrn Mahler jedoch nur selektiv: „Das Brückerl ist mir wurscht, aber wennst zum Clubhaus kommst, wo der See ist und der Berg.“ Seinen Bezugspunkt außerhalb des eigenen Hauses, das Clubhaus von Fontana, betrachtet er – im Gegensatz zur Brücke im Eingangsbereich – nicht nur aus praktischer Sicht, hier genießt und schätzt auch er das malerische Bild des Gesamtensembles mitsamt dem Ausblick auf die Alpen. Auch wenn ihm die Gestaltung des Eingangsbereiches egal sein mag, so spielt eben ein anderes inszeniertes Bild doch eine Rolle für Herrn Mahler und reizt bzw. befriedigt sein ästhetisches Empfinden.
Regionales – Wahrnehmung und Nutzung der Umgebung. Beim Sprechen über die Lage ihres Anwesens am Waldrand zeigt Frau Mahler gleich auf, dass sie den Wald nicht nur als malerisches Moment betrachten, sondern die naturräumlichen Möglichkeiten auch ausgiebig nützen. Denn als Hundebesitzer nehmen sie wie berichtet Rücksicht auf die Bewohner in Fontana und führen den Vierbeiner wann möglich immer im angrenzenden Wald aus. Dabei war erst ein aktiver Schritt zur Entdeckung und Aneignung nötig, im Zuge dessen hat sie noch andere Qualitäten entdeckt, wie z.B. die Nähe zum überregionalen Radwanderweg Wien-Wiener Neustadt, der gleich hinter dem Waldstreifen entlang dem Fluss Triesting verläuft: „Und dahinter kommt gleich die Triesting, da gibt’s den Radweg, Eurovelo bis Wiener Neustadt. Also wunderschön.“ Aufgrund der, wahrscheinlich ursprünglich den Bedürfnissen des Haustieres geschuldeten, ‚Entdeckungstouren’ hat Frau Mahler eine Gegend vorgefunden, die sie als „wunderschön“ bezeichnet. Dabei stellt sich die Frage, ob es ihrer generellen Orientierung ‚weg von Wien’ entspricht, dass sie den Verlauf des Fahrradweges ausschließlich Richtung Wiener Neustadt beschreibt. Im Anschluss berichtet sie davon, dass der das gesamte Areal umgebende Zaun auch im Waldstreifen verläuft, es aber die Möglichkeit gibt, durch ein Tor direkt zum Fahrradweg zu gelangen: „O ja, gibt’s dahinter noch einen Zaun, aber da gibt’s ein großes Tor, da kann man dann rausgehen, direkt zum Radweg.“ Offenbar gibt es für sie ein eindeutiges Innen und Außen, was das Verhältnis des Fontana Parks zu seiner direkten Umgebung betrifft, denn die Erwähnung des Tores (mitsamt dem Hinweis auf seine Größe) und ihre Formulierung „rausgehen“ könnten deutliche Belege für eine solchermaßen unbewusst wahrgenommene Schwelle sein. 120
Eine Schwelle dieser Art lässt sich jedoch praktisch völlig unproblematisch beliebig oft in beide Richtungen überwinden.
Herr Mahler entdeckt die direkte Umgebung Aus seiner früheren Perspektive heraus, als Herr Mahler in verschiedenen Ortschaften im südlichen Wienerwald wohnte, bezeichnet er Oberwaltersdorf als eine zunächst einmal „uninteressante Gegend“: „[...]aber jetzt, wo man die Gegend kennen lernt, ist es schön dort. Wir sehen da den Schneeberg schön, wir sind da irgendwo, wenn wir wollen, bei Baden, da hast auch so die Hügel. Von der Natur her ist es super. Wenn’s da hinten spazieren gehen – das ist gar nicht so schlecht.“ ‚Schön’ ist die Gegend also erst geworden, als er sich mit ihr auseinander zu setzen hatte; durch Raumaneignungstätigkeiten (spazieren gehen etc.) hat er die hiesigen Qualitäten kennen und schätzen gelernt und dieser Vorgang ist immer noch nicht abgeschlossen. Von selbst jedoch offenbaren sie sich anscheinend nicht. Ein anderes wichtiges Element, das eindeutig zur spezifischen Qualität einer Landschaft gehört, ist nicht in ihr selbst zu finden, sondern die Aussicht auf bestimmte Landmarken oder landschaftliche Symbole, wie eben in Herrn Mahlers Fall der Schneeberg. Deshalb genügt auch der Anblick des Schneebergs, seine Funktion liegt nicht in seinem Benutzen, sondern in seiner Funktion als Symbol für Natur und Weite. Wenn es um das ‚Benutzen’ von landschaftlichen Besonderheiten geht, so weist er darauf hin, dass er ja im nicht weit entfernten Baden „auch so die Hügel“ hat, wenn er sie sozusagen einmal ‚unter den Füßen spüren’ will. Sowohl seine Nutzung als auch die daraus resultierende Raumwahrnemung umfassen große Teile der südlichen Stadtregion, einschließlich Wien selbst: Shopping in der City, Golf und Lebensmittelpunkt in Fontana, Freizeit und Erholung in der nahen Umgebung, der Blick bis in die Alpen.
Bauskandale im ehemaligen Luftparadies Auf die Frage, welchem Beruf er nachgeht, berichtet Herr Mahler nur kurz davon, seit zwei Jahren nichts mehr zu arbeiten, davor täglich nach Ungarn in sein eigenes Unternehmen gependelt zu sein. Die Frage motiviert ihn aber vielmehr dazu, detailliert darzulegen, was ihn „am Süden von Wien“ seit einigen Jahren stört: „Aber es sind einige Sachen, die mich am Süden von Wien schon gestört haben. Zum Beispiel, wenn sie sich anschauen, was da in der letzten Zeit bei der Shopping City, was da an Einkaufsmöglichkeiten ist. Das ist ja schön für die Leut’, wenn’s Einkaufen gehen, aber wenn’s dort wohnen, ist das eine Katastrophe.“ Offensichtlich ist es die Perspektive des Bewohners, aus der Herr Mahler hier er121
zählt. Aus seiner Wohnbiographie wissen wir, dass er in der Vergangenheit in der Nähe der besagten ‚Shopping City’ bereits gewohnt hat. Seine Kritik am kontinuierlichen Wachstum dieser Einzelhandelslandschaft ist also keine wissenschaftlichabstrakte, sondern eine durch Lebens-Erfahrung gewonnene Überzeugung. Dabei differenziert er durchaus: Denn aus Sicht der Konsumenten kann er die Entwicklung nachvollziehen, aber die damit verbundenen Belastungen für die Bewohner im Umkreis wiegen für ihn viel mehr, sind eine „Katastrophe“. Nach dem einleitenden Statement kommt er dann richtig in Fahrt: „Es ist vom Verkehr total überlastet, von der Luft, also das da mal ein Luftparadies war – vom Lärm, also das hat schon stark verloren. Die Gegend um Mödling ist in meinen Augen eine Frechheit. Was die da in Wiener Neudorf und in Brunn am Gebirge da so aufführen, das ist ein Skandal meiner Meinung nach. (lacht)“ Als unser ‚Experte’ für das südliche Umland beurteilt Herr Mahler die Entwicklung dort in den letzten Jahren als extrem negativ. Vor allem der Verkehr bringt Lärmbelastung und Luftverschmutzung mit sich, die das ehemalige Image der Gegend als „Luftparadies“, ins Gegenteilige verkehrt haben. Dieser Prozess beschränkt sich nicht nur auf eine Gemeinde, sondern hat bereits weiter um sich gegriffen, wie aus seiner Aufzählung hervorgeht, in der er zwei weitere konkrete Orte benennt. „Die da“ sind wohl die Verantwortlichen aus den kommunalen Verwaltungen und die Investoren, die ohne Rücksicht auf die Bürger eine alles andere als sinnvolle Entwicklung forcieren – seine politisch-ideologische Distanz zu diesen Entscheidungsträgern findet sich in dieser Bezeichnung deutlich wieder: „die da“ sind verantwortlich für „Frechheit“ und „Skandal“. Vergessen wir nicht, fast hätten die Mahlers in Brunn am Gebirge ein Haus gebaut. Umso schmerzhafter muss für es für ihn sein zu beobachten, wohin das Wachstum dieses Ortes geht. Aber in Fontana ist er in ‚Sicherheit’ – deshalb kann er sich mit einem kurzen Lachen Luft verschaffen, bevor er weiter geht in der Kritik: „Ja aber hören’s, das ist ja gar nicht notwendig. Wer braucht denn noch irgendeinen Supermarkt, wer braucht denn noch irgendein Einkaufszentrum? Es ist ja eh schon alles dreimal da. Und das glaub’ ich, das ist die Gier von den Gemeinden oder weiß ich nicht oder vom Bürgermeister oder wer da was verdient dran.“ Es sind nicht nur schlechte Luft und Lärm, die ihn an diesem Prozess stören: Er diagnostiziert auch ein Überangebot im Bereich des Einzelhandels, das sogar noch weiter wächst. Ohne Notwendigkeit oder Konzept werden immer noch beliebige Supermärkte oder großflächigere Konsumzentren errichtet, obwohl die Grundversorgung aus seiner Sicht schon mehr als ausreichend gesichert ist, wie er mit seiner rhetorischen Frage andeutet. Auch wenn er sich nicht sicher ist, er vermutet die „Gier“ der Gemeinden bzw. ihrer Vorsteher dahinter, die ohne Rücksicht auf die Bürger allein den Profit im Auge haben – ob es tatsächlich die kommunalen Würdenträger sind oder andere daran Beteiligte, kann er nur vermuten. Aber mit Sicherheit kann er beurteilen, denn dafür ist er Fachmann, dass für die Bürgerinnen und Bürger die Schmerzgrenze bereits überschritten ist und so spricht er in seinem 122
abschließenden Urteil auch im Namen aller Betroffenen, wenn er sagt: „Aber für die Bevölkerung selber find’ ich das nicht mehr lustig.“ Auffallend und ein schöner Beleg dafür, wie Herr Mahler hier aus der Perspektive und mit der Wahrnehmung eines Regionsbewohners und Regionsnutzers argumentiert, ist die Tatsache, dass sich seine Kritik nur auf die Entwicklung im Bereich des Einzelhandels bezieht, andere Großstrukturen wie ebenfalls neu errichtete Businessparks etc. erwähnt er nicht explizit. Sie mögen zwar mitgemeint sein, finden aber keine Verwendung als Beispiele für die von ihm beschriebene ‚Zersiedelung’: weil sie in seinem Alltag keine Rolle spielen.
Ohne Auto geht nichts Der nochmalige Hinweis seiner Frau, dass die ÖPNV-Anbindung in Oberwaltersdorf nicht den Ansprüchen der Tochter gerecht werden kann und sich dadurch für sie einiges verkompliziert, veranlasst Herrn Mahler zu einem grundsätzlichen Urteil über die Pkw-Abhängigkeit, wenn man sich dafür entschieden hat, im Umland zu wohnen: „Wann’s in Möding nicht direkt in Mödling wohnen, sondern Gießhübl oder wo, dann ist es genauso umständlich. Ist auch nicht klass. Ist dann vielleicht nicht so weit zum Fahren, ist aber auch nicht wirklich, weiß nicht, erschlossen. Und ohne Auto sind’s dort genauso verloren wie da.“ Er spricht hier ein generelles Problem an, das für das gesamte, vom ÖPNV nicht optimal „erschlossene“ oder versorgte, Umland Gültigkeit hat und nimmt dabei wiederum Bezug auf einen Ort, wo er selbst schon einmal gelebt hat, er also wiederum aus Erfahrung sprechen kann (Gießhübl). Egal also, in welchem Teil des Umlands man nun wohnt, ohne eigenes Automobil ist man seiner Erfahrung nach „verloren“ , kann man mit anderen Worten den Alltag nicht bewerkstelligen. Zum gleichen Problem stellt Frau Mahler dann fest, dass sie an Einkäufen und Verrichtungen „was möglich ist“, in Oberwaltersdorf selbst erledigt. Und es spricht auch die Absicht heraus, so wenig Zeit und Distanz auf diese Erledigungen zu verwenden wie es nur geht. Aus ihrer einschränkenden Formulierung geht aber eben auch hervor, dass bestimmte Angelegenheiten, Waren oder Dienstleistungen in anderen Orten erledigt oder gekauft werden müssen, weil das Angebot im Ort selbst nur beschränkt ist. Herrn Mahlers Erfahrung bezüglich des Angewiesenseins auf den eigenen Pkw begann aber nicht erst mit dem Umzug ins Umland: „Wenn sie ganz ehrlich sind, wenn sie heute in Ottakring wohnen, in Wien haben’s das auch, da haben sie auch nicht jedes Geschäft daneben, da steigen’s auch ins Auto. Wenn sie irgendwo groß, in irgendeinen Supermarkt fahren, steigen’s auch ins Auto. [...] Das ist, ich hab’ ja wie gesagt früher in Ottakring g’wohnt, da sind wir auch mit dem Auto zum Einkaufen 123
gefahren. Der Greißler (kleiner Lebensmittelladen, Tante-Emma-Laden, P.G.) war dort auch daneben, aber da hast ja nicht viel kauft, das Brot, ja, das haben wir zu Fuß geholt, aber sonst sind wir auch mit dem Auto gefahren.“ In seinen Augen sind also die Distanzen in der Stadt, entgegen dem gängigen Vorurteil („wenn sie ganz ehrlich sind“), auch zu groß, als dass Einkäufe etc. generell zu Fuß erledigt werden könnten. Die Nahversorgung beschränkt sich seiner Erfahrung nach auch nur auf die Grundlebensmittel, für alles andere benötigt man einen Pkw. Und diese ‚Regel’ kommt natürlich umso mehr zum Tragen, je mehr man einen Wohnort in die „Natur“ verlagert: „Wenn’s irgendwo ein bisserl in der Natur wohnen, wo’s schön ist, dann brauchen’s das Auto. Das geht gar nicht anders. “ In dieser Aussage steckt offenbar – ganz implizit – die Feststellung, dass die „Natur“, das landschaftlich „Schöne“ nicht (mehr) gleich hinter der Stadtgrenze beginnt, sondern erst in einiger Entfernung zur Stadt und den gewachsenen Umlandgemeinden. Je ungetrübter das Naturerlebnis also, desto angewiesener ist man allerdings auf individuelle Verkehrsmittel. Seiner Erfahrung nach ist das eine ohne das andere unmöglich zu bekommen.
Wien – immer einen Ausflug wert Obwohl er gebürtiger Wiener ist, haben die über zwanzig vergangenen Jahre, die er im Umland lebte, dazu beigetragen, dass es für Herrn Mahler schon einen gewissen Ausflugscharakter hat, wenn er mit seiner Frau am Wochenende in die Innenstadt fährt: „Ja, da sind wir oft. Zum Beispiel, wir gehen einkaufen, wenn wir G’wand kaufen, das ist schön. Da fahren wir am Samstag rein, da gehma Shoppen, dann setzen wir uns zum Italiener, essen gemütlich und fahren dann, ist ein super Tag eigentlich. (lacht) Das genießen wir eigentlich relativ. Das Shoppen in der Stadt ist schön.“ Die beiden haben ein regelrechtes Programm in Wien, das ihnen eine außeralltägliche Abwechslung bietet. Hier nutzen und genießen sie das vielfältige Warenangebot und die gastronomischen Möglichkeiten, verbringen einen ganzen Tag in der Innenstadt. Interessant ist, dass er die Stadt aber nur in Verbindung mit „Shoppen“ erwähnt, er betrachtet sie spezifisch-funktional. Wien ist also im weitesten Sinne offenbar ein ‚Ausflugsort’ für die Mahlers, wo man sich zudem mit Gütern des mittelfristigen Bedarfs versorgen kann. Und Frau Mahler ergänzt, dass Wien ja weder von der gefühlten, noch der tatsächlichen Distanz weit entfernt ist, sondern man im Gegenteil „irrsinnig schnell drin“ ist – d.h. auch wenn die beiden den größten Teil ihres Alltags außerhalb der Stadt verbringen, so sind sie sich bewusst, dass sie, trotz der, in ihren Augen landschaftlich schönen Lage, nicht übermäßig weit vom Zentrum entfernt sind. Sie genießen also einen zusätzlichen Lagevorteil, der nur für Berufstätige und Pendler in den Morgenstunden zum Problem werden kann, wie sie noch anfügt, aber nicht für das Paar selbst. 124
Dass es sich bei den Mahlers um sehr zufriedene Bewohner handelt, die scheinbar ihrem Ideal vom guten Wohnen mit dem Haus in Fontana sehr nahe gekommen sind, unterstreicht Herr Mahler noch einmal in seinem abschließenden Fazit: „Also, wir bereuen’s nicht, dass wir da hergezogen sind. Wirklich nicht.“ Er, und wahrscheinlich auch Frau Mahler, haben (es) sich in den ersten Jahren in Fontana bereits so eingerichtet, dass dem Bleiben-Können nichts mehr im Wege steht.
125
(Abb. 38: Appartementhaus der 2. Bauhase) 126
127
„Also ich find’, dass die Leute, sobald sie da alle über die Brücke rein fahren, einfach ganz andere Menschen sind, als wenn du sie jetzt in Wien zum Beispiel treffen würdest.“ Frau Neusiedler
Frau Neusiedler, verheiratet und kinderlos, bewohnt zusammen mit ihrem Ehemann – beide sind passionierte Tennisspieler – seit etwas mehr als fünf Jahren ein Appartement in Fontana. Das Ehepaar wollte „immer“ aus Wien heraus ziehen, Wohnen in der Stadt schien generell nur als Zwischenstation geeignet. Die gebürtigen Kärntner hatten dabei stets das südliche Umland im Auge, da „wir dann nicht so lang nach Kärnten fahren, wenn wir nach Hause fahren“. Obwohl sie schon seit mehr als zehn Jahren in der Region Wien lebt, ist ihre Heimat, ihr Zuhause noch in Kärnten, wie sie gleich zu Beginn des Gesprächs mit dieser Bemerkung verdeutlicht.
Wohnbiographie. An dieser nach wie vor starken Bindung und den bestehenden Kontakten zum Heimatbundesland ist wohl auch ihre erste Wohnstation im Nordosten Wiens gescheitert: „In Groß Enzersdorf. Aber das war uns dann zu weit. Das war über der Donau.“ Im Nordosten zwar direkt an der Stadtgrenze gelegen, erwies sich dieser Wohnort für die Bedürfnisse des Paares als zu abgelegen. Dies offenbar eben nicht nur, was die täglichen (Berufs-) Wege betraf, sondern eben auch in Bezug auf die Entfernung zu Kärnten. Dass es sich dabei nicht nur um eine zeitlich-metrische Distanz handelte, sondern auch um eine gefühlte, macht ihr Hinweis deutlich, dass sie sich damals ‚sogar‘ auf der anderen Seite der Donau befunden hatten. Eben dieses ‚Jenseits-derDonau-Sein’ spielte in ihrer Wahrnehmung oder, wenn man so will: bei ihrer SelbstVerortung, eine bedeutende Rolle als symbolische Hürde. Da sie sonst nicht mehr über das dortige Wohnen berichtet, scheint sie damals vor allem die Erfahrung gewonnen zu haben, dass die (gefühlte) Entfernung zu den ihr wichtigen Orten ein für sie akzeptables Maß nicht überschreiten dürfe. So befand sich die nächste Wohnung, gleich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Westbahnhof, schon auf der ‚richtigen’ Seite der Donau und in deutlich zentralerer Lage. Sie bekommt von Frau Neusiedler das Prädikat „super“ verliehen – doch einleitend macht sie deutlich, was sie dort an der Wohnumgebung als störend empfunden hat: die hohe Verkehrsbelastung. Dass dieser Umstand dennoch nicht allzu negativ ins Gewicht fiel, ist der Innenhoflage der Wohnung zu verdanken : „Im 15. Bezirk, gegenüber vom Westbahnhof, aber trotzdem ruhig, weil wir waren in einem Innenhof, also da haben wir überhaupt keinen Verkehr gehört, nur wenn halt Einsatzfahrzeuge gefahren sind, aber ansonsten war’s – super!“ Nur die gelegentlichen Sirenengeräusche erinnerten sie daran, dass sie ‚mitten in der Stadt’ wohnte, aber bis auf dieses kleine Manko gibt es nichts Negatives über 128
die Wohnung zu berichten. Auch auf die Nachfrage hin, wo genau denn die Wohnung sich befunden habe, kommt Frau Neusiedler wieder zum selben Resümee, es klingt fast so, als wäre sie im Nachhinein selbst immer noch überrascht, dass man in der Gegend um den Wiener Westbahnhof so relativ ungestört wohnen kann. Davor zeichnet sie für uns mit Worten noch eine Art ‚mental map’, mit der sie die genaue Lage der damaligen Wohnung beschreibt: „Gegenüber vom Westbahnhof – in der Pelzgasse. Genau dort, wo der Westbahnhof ist, die Parkgarage, dort wo die Parkgarage ist, und da, genau gegenüber, Felberstrasse und dann die Pelzgasse, da ist genau am Eck ein Hotel und auf der anderen Seite gegenüber eine Frühstückspension und dann noch ein Stückerl weiter und genau dort – also wir haben von dem Straßenlärm null mitgekriegt.“ Auch wenn sie, was den Verkehr betraf, in der Wohnung selbst relativ ungestört war, so kann man aber davon ausgehen, dass dies bei der Gesamtbewertung jener Wohngegend doch ein negativer Aspekt gewesen ist. In dem ohnehin etwas kürzeren Gespräch berichtet Frau Neusiedler nicht ausführlicher über ihre damalige Wohnsituation. Die Wohnungen an sich hatten offenbar keine großen, sozusagen erzählenswerten, Mängel. Frau Neusiedler beschreibt in beiden Fällen jeweils nur die äußere Situation, die aus ihrer Sicht zu periphere Lage der ersten, die Verkehrsbelastung um die zweite Wohnung herum. Dass es sich bei der Wohnung in der Stadt allerdings nur um eine Zwischenlösung gehandelt hat, macht Frau Neusiedler deutlich, wenn sie erzählt, wie das Paar auf Fontana aufmerksam geworden ist: „Und wir waren in Wien und mein Mann hat mit einem Geschäftspartner einmal hier Tennis gespielt, in der Fontana. Und dadurch hat er das ganze gekannt und wir wollten immer von Wien wegziehen, aber eben diese Richtung, dass wir dann nicht so lang nach Kärnten fahren, wenn wir nach Hause fahren. Und dadurch, dass wir eben Tennis spielen, hat mein Mann dann eben gesagt, wir sollen uns das einmal anschauen, er hat sich die Prospekte geholt per Internet und dann sind wir einmal da hergefahren und haben uns das da angeschaut und dann hab’ ich gesagt: ja, da zieh’ ich auch her, das gefallt mir.“ Für das Paar bestand keine Notwendigkeit im Sinne eines (plötzlichen) Eintretens einer neuen Lebens- oder Familiensituation (z.B. Geburt von Kindern, auslaufendes Mietverhältnis o.ä.), das ausschlaggebend gewesen wäre, eine neue Wohnung zu suchen. Vielmehr schienen sie sich in und mit der grundsätzlichen Überzeugung, in naher Zukunft wieder ‚aus der Stadt heraus’ zu ziehen, in der Wohnung im Bahnhofsviertel eingerichtet zu haben, denn sie betont: „wir wollten immer von Wien wegziehen“. Trotz oder gerade wegen dieses Charakters als Zwischenlösung fällt Frau Neusiedlers Urteil über das damalige Wohnen wahrscheinlich so positiv aus. In Oberwaltersdorf hatten die beiden offenbar das richtige gefunden, wie schon in dieser ersten Beschreibung deutlich wird: Nach einer kurzen Phase des Sich-Informierens war Frau Neusiedler nach nur einem Besuch überzeugt vom Fontana-Konzept: „ja da zieh’ ich auch her, das gefallt mir“ – nachdem ihr Mann zufällig auf die Anlage aufmerksam geworden war und zwar aufgrund seiner sportlichen Interessen. 129
Im Rückblick gibt Frau Neusiedler eben das Tennisspielen sogar als Hauptbeweggrund dafür an, weshalb ihrem Mann die Siedlung damals als besonders attraktiv erschienen ist. Was ihr speziell an Fontana gefallen hatte, konkretisiert sie erst ein wenig später im Gespräch: „...der Grund für mich, dass ich da hergezogen bin, war der See.“ Der Fontanasee, auf den wir im folgenden noch näher eingehen werden, war von Anfang an in Frau Neusiedlers Augen so etwas wie das Alleinstellungsmerkmal der Siedlung, ein Ausstattungspluspunkt, der Fontana deutlich hervorhebt. Die Passage als Ganzes zeigt noch einmal deutlich, dass der See auch gegenüber anderen ‚Eyecatchern’ der Anlage die tragende Rolle bei ihrer Entscheidung gespielt hat: „Na, äh, der Grund für mich, dass ich da hergezogen bin, war der See. Und der Rest ist dann natürlich auch dazu gekommen. Mir gefällt’s einfach, dass jedes Haus im Grunde genommen den gleichen Stil hat. Aber das war nicht das ausschlaggebende Kriterium.“ Auch wenn sie die homogene Gestaltung durchaus wahrgenommen hat und immer noch wahrnimmt, so dient diese eher als ‚ästhetische Draufgabe’, die den positiven Gesamteindruck abrundet. Dass ihr der Stil „einfach“ gefällt, zeigt an, dass sie der Aspekt der Fontana-eigenen Ästhetik zwar anspricht, ohne jedoch eine zentrale Rolle in ihrer Bewertung einzunehmen. Interessant ist ihre recht differenzierte Wahrnehmung, wenn sie davon spricht, dass „jedes Haus im Grunde genommen den gleichen Stil hat“ – es handelt sich aus ihrer Sicht nicht um eine total uniforme Siedlung, nur der ‚Grundstil’ ist gleich. Sowohl Herr Neusiedler als auch seine Frau waren vergleichsweise schnell überzeugt davon, dass man in Oberwaltersdorf nicht mehr mit den bisherigen negativen Wohnerfahrungen (Distanzen, Lärm, Verkehr, Dichte) umgehen bzw. sich arrangieren müsse, sondern darüber hinaus sogar noch einige besondere Zusatzangebote vorhanden waren, die eine enorme Steigerung der Wohnqualität versprachen. Darüber hinaus stand damals auch der für ihre längerfristige Lebensplanung geeignete Wohnraum zur Verfügung, wie sie im weiteren feststellt: „Nein, also wir wollen immer eine Wohnung haben, weil wir eben nur zu zweit sind, ohne Kinder, und – aber auch eine Erdgeschoßwohnung, also Dachgeschoß und Obergeschoß wär’ für uns eigentlich nie in Frage gekommen, wollt’ ich eigentlich nicht, weil ich wollte, dass ich rausgehen kann und das Stückerl Rasen davor...“. Gutes Wohnen beschränkt sich für Frau Neusiedler nicht auf die eigenen vier Wände, ebenso wichtig ist ihr die direkte Umgebung der Wohnung, das sich BewegenKönnen hinaus auf den Rasen. Mit anderen Worten: Der Bewegungsradius erweitert sich durch das direkt zugängliche Grün erheblich. Dabei geht es ihr aber nicht allein um dessen konkrete Nutzbarkeit, sondern auch um die generelle Möglichkeit des hinaus gehen Könnens, das ihr hier in Fontana offenbar ein entschieden ‚befreiteres’ Wohngefühl ermöglicht als zuvor in der Stadt. Erinnern wir uns nur an Frau Neusiedlers Beschreibung des Wohnortes in der Nähe des Wiener Westbahnhofes, in der vor allem von Hotels, Pensionen, Parkgaragen und Verkehrslärm die Rede war: Jene sowohl baulich, aber auch atmosphärisch sehr dichte Wohnumgebung, mitsamt 130
den damit verbundenen Beschränkungen, hat sie nun eingetauscht gegen eine Wohnung bzw. einen Wohnort, der ihr mehr Möglichkeiten und Freiraum bietet: „dass ich rausgehen kann“ und „das Stückerl Rasen davor“ sind ihre Beispiele dafür. Was das konkrete Benutzen oder gar Besitzen betrifft, hat sich das Paar bewusst für eine Appartementwohnung entschieden und gegen ein Einfamilienhaus mit Garten, weil ein solches ihr im Hinblick auf die konkreten Bedürfnisse des Paares heute wie damals eben als unangemessen und zu groß erscheint. Darüber hinaus scheint bei den drei Wohnstationen der Neusiedlers auch bemerkenswert, dass sie aus einer suburbanen Gemeinde mitten hinein in die Stadt zogen, bevor sie schließlich in Oberwaltersdorf angekommen sind – einige unterschiedliche Standorte wurden von den Neusiedlers davor ausprobiert. Während den vorangegangenen Wohnorten jedoch stets etwas Vorläufiges oder Transitorisches innewohnte, scheint Frau Neusiedler in Fontana nun angekommen zu sein.
Planungs- und Einzugsphase Was die Grundrissgestaltung ihrer Wohnung betrifft, so haben sich Neusiedlers zum richtigen Zeitpunkt für das Appartement interessiert, denn die Planung für die zweite Appartementreihe war damals noch nicht abgeschlossen und es bestand Möglichkeit, die eigenen Wünsche und Vorstellungen mit einzubringen: „[...]also wenn man jetzt weiß, da wird gebaut, also der Rohbau ist, aber die Wände, also bevor die Wände stehen, kann man sehr wohl sagen, ich hätt’ gern des. Nur, wenn das Ganze einmal steht, ist dann schwieriger, ja. Und wir haben das Glück gehabt, dass wir sehr wohl noch haben können mitentscheiden.“ Offenbar legt sie auf diesen Umstand auch großen Wert und sieht es als deutlichen Gewinn, dass an einigen Punkten ihre eigenen Vorstellungen realisiert wurden. Noch bevor sie dies an Beispielen erläutert, macht sie das klar, indem sie zum einen auf die glückliche Fügung anspielt, zum richtigen Zeitpunkt gekommen zu sein („Nur, wenn das Ganze einmal steht, ist dann schwieriger, ja.“ ), zum anderen unterstreicht ihr „sehr wohl“, dass durch ihre Mitsprache einige deutliche Änderungen am ursprünglichen Plan des Architekten vorgenommen wurden, auch wenn sie weiß, dass dieses „Glück“ nur die haben, die in der entsprechenden Planungsphase mit dabei sind. Und so bringt sie auch schon einige Beispiele: „Zum Beispiel, die Toilette wär’ bei uns gleich mit dem Badezimmer gewesen, ohne einer Türe dazwischen. Und ich hab’ gesagt, das will ich nicht, ich hätte gerne eine geschlossene Türe.“ Oder: “Da drinnen ist ein extra Zimmer, also Gästezimmer, das war vorgesehen mit noch so einer Nische, einem Waschbecken, da hab’ ich gesagt, das brauch’ ich nicht, ich möchte da gerne zum Beispiel einen Abstellraum.“ Bei der Entscheidung, was sie braucht oder eben nicht, sind also ganz offensichtlich ihre alltagspraktischen Erfahrungswerte bestimmend gewesen. Und so war 131
ihr klar, dass der als Gästezimmer vorgesehene Raum dafür keine entsprechende ‚Vollausstattung’ mit Sanitäreinrichtungen braucht, sondern das Zimmer vielmehr den Zweck einer zusätzlichen Abstellfläche erfüllen müsse. Und ebenso hätte es nicht ihrer Vorstellung vom ‚guten’ oder ‚praktischen’ Wohnen entsprochen, wenn Toilette und Bad zusammen in einem Raum untergebracht gewesen wären und sie setzte sich für eine separate Lösung ein. Sie selbst ist ohnehin der Meinung, „[...]wir haben im Grunde genommen da herinnen nicht viel geändert.“ Denn „[...]wie auch immer, wenn da jemand gesagt hätte, ich hätt’ da gerne noch eine Wand her, wär’ alles möglich gewesen, ja? Somit – kein Problem!“ Ihr Resümee deutet darauf hin, dass alle ihre individuellen Wünsche beim Entwurf verwirklicht worden sind. Auch erwähnt sie nichts über Mängel am Zuschnitt der Wohnung oder der Bauqualität und somit lässt sich folgern, dass die nach ihren damaligen Vorstellungen vorgenommenen Änderungen problemlos auch noch ihren heutigen Ansprüchen und dem heutigen Gebrauch der Wohnung entsprechen, die Wohnung also wie ‚maßgeschneidert’ zu passen scheint. Darüber hinaus ist sie ebenso froh wie erleichtert, dass sie selbst „absolut keine Probleme“ mit der Bausubstanz hatten, und sie deshalb „nur von anderen“ weiß, deren Appartements im Nachhinein verbessert wurden. Zufrieden mit ihrer eigenen Wohnung, will sie sich nicht zu irgendwelchen Spekulationen über andere Eigentümer oder deren Problemen mit Baumängeln hinreißen lassen, obwohl sie durch Hörensagen auch weiß, dass „speziell Dachgeschoßwohnungen“ durch eine schlechte Isolierung zuerst nicht den erwartbaren Standards entsprochen hatten. Da sie selbst aber nicht betroffen ist, schließt sie dieses Thema rasch ab mit einem „Aber ich muss ehrlich sagen, ich weiß es nicht.“
Preise „So was ich weiß, wenn man so die Gegend um Grinzing und dort sich irgendein Appartement nimmt, ja, kostet das bei weitem mehr oder eine Eigentumswohnung also wie da.“ Wie viele der anderen Gesprächspartnerinnen und -partner, vergleicht auch Frau Neusiedler die Grundstückspreise mit denen in den Toplagen in und um Wien. Sie kommt zu dem Schluss, dass Fontana in dieser Beziehung keineswegs überteuert, vielmehr sogar preiswert ist. Auch wenn ihr wohnbiographischer Hintergrund (im Gegensatz zu anderen Interviewten) sich diesbezüglich auf keine konkreten, selbst gemachten Erfahrungen stützen kann, ordnet sie über diesen Vergleich Fontana in Bezug auf dessen Standortqualitäten automatisch in der selben hohen Kategorie ein wie die etablierten hochpreisigen Wohnstandorte in der Stadtregion.
Alltag in Fontana – Nachbarschaft, Gemeinschaft. Gute nachbarschaftliche Beziehungen sind in den Augen Frau Neusiedlers eine der besonderen Stärken der Siedlung. Dabei lernt man sich nicht nur im Appartementhaus kennen, sondern „rundherum, total verstreut“ über ganz Fontana. Über sich und ihren Mann kann sie erst einmal ganz generell festhalten: „wir verstehen uns mit alle.“ 132
Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten, in Kontakt mit den anderen Bewohnern zu kommen: „[...]also wenn ich zum Beispiel mal da unten lieg’, am Balkon, da grüßt man mal, und im Haus kennt man sich auch. Man sieht sich bei der Garage, beim rausgehen, beim reingehen, ja, und dann übern Sport, übers Fitnesscenter, so, beim Spazierengehen.“ Egal ob es sich um alltägliche Wege handelt oder aber um Freizeitaktivitäten: Menschen trifft „man“ also überall und es herrscht offenbar eine freundlich-kommunikative Atmosphäre, wofür sich Grüßen und sich Kennen ein deutliches Zeichen sind. Und so hat Frau Neusiedler nicht nur ihre direkten Nachbarn kennen gelernt, sondern darüber hinaus die ganze Hausgemeinschaft und andere Bewohnerinnen und Bewohner, vor allem im Zuge ihrer sportlichen Aktivitäten. Dabei bleibt es in vielen Fällen, wie sie fröhlich schildert, nicht nur beim gegenseitigen Grüßen, sondern aus den zufälligen Begegnungen entwickeln sich ab und an auch gemeinsame, spontane Runden: „Also es kann dir passieren, wenn du zum Beispiel jetzt spazieren gehst, dann sitzt da jemand am Balkon und sagt ja, komm’ her, ich hab’ grad einen Kuchen drin, trinkst einen Kaffee – also, oder man geht runter schwimmen, trifft sich dann unten und sagt, no ja, ich hab’ noch irgendwas, trink’ ma g’schwind a Glaserl Prosecco oder wie auch immer, man verabredet sich dann für’n Abend, schmeißt den Grill an und sagt ja, ich hab’ noch Paprika, ich hab’ noch einen grünen Salat, ich hab’ noch Putenfleisch, insgesamt doch eine Menge beieinander, jeder bringt irgendetwas mit und ja, schon is’ a Session fertig. Also das kann da genauso passieren. Also es ist wirklich sehr familiär.“ So kann aus einem einfachen Spaziergang ein Nachmittag mit Kaffee und Kuchen werden oder sich aus einem kurzen Besuch des Sees ein geselliger Grillabend entwickeln – aber was will uns Frau Neusiedler damit mitteilen? Sie gibt die Antwort selbst, indem sie zusammenfassend das aus ihrer Sicht außerordentlich familiäre Klima innerhalb der Siedlung anspricht. Offenbar geht die Nachbarschaft öfter weit über das bisher Gewohnte hinaus und die improvisierten Treffen sind möglich, weil man sich kennt, vertraut und alle Beteiligten sich auch aktiv einbringen, wie deutlich wird am Beispiel der Nahrungsbeschaffung für die abendliche „Session“. Wichtig ist dabei auch, dass es passieren kann, aber nicht zwangsläufig muss. Ein Hinweis darauf, dass alle sozialen Kontakte, vor allem die näheren, auf der Freiwilligkeit der Beteiligten basieren, es also keinen – wie auch immer gearteten – gesellschaftlichen Zwang zu geben scheint. Darüber hinaus scheint man bis zu einem gewissen Grad einen ähnlichen Lebensstil zu pflegen, der sich nicht nur in der Vorliebe für „Prosecco“ widerspiegelt (was hier von Frau Neusiedler weniger als ein versteckter Hinweis auf den hohen Lebensstandard gemeint war, sondern vielmehr Genuss oder aber ein bestimmtes Lebensgefühl signalisieren soll), das damit verbundene Zeit-Haben und das in gewisser Weise feierlich-außeralltägliche Beisammensein mitten im Alltag. Die ähnlichen Lebensweisen scheinen mehr oder weniger unabdingbare Voraussetzung dafür zu sein, dass überhaupt die Möglichkeit besteht, sich treffen zu können, da man zu ähnlichen Zeiten ähnliche Orte besucht. Das Berufliche tritt dabei in den Hintergrund, 133
denn die Bewohnerschaft ist „bunt gemischt! Also vom Manager über Lehrerin, alles findet man!“. Auch die Frage nach dem Woher der Bewohnerinnen und Bewohner lässt sich für sie leicht beantworten: „alles!“ Neben ihr bekannten russischen und polnischen Nachbarn (deren österreichische Staatsbürgerschaft sie extra erwähnt), zählt sie darüber hinaus einen holländischen Bewohner auf und aus jedem Bundesland Österreichs einige andere Bewohnerinnen und Bewohner. Nicht nur sozial, sondern auch was die Herkunft betrifft, bietet sich in Fontana für Frau Neusiedler ein vielfältiges Bild. Aber sie hat eine ganz andere Erklärung dafür parat, weshalb eine so gut funktionierende Gemeinschaft eigentlich in Fontana zu finden ist: „Also ich find’, dass die Leute, sobald sie da alle über die Brücke rein fahren, einfach ganz andere Menschen sind, als wenn du sie jetzt in Wien zum Beispiel treffen würdest.“ Frau Neusiedler meint, eine Veränderung im Verhalten (oder sogar Denken?) der Menschen feststellen zu können, wenn sie Fontana betreten. Sie erwähnt dezidiert die Brücke, die man in diesem Zusammenhang als Symbol dafür verstehen kann, dass gewöhnlicher Alltag, beruflicher Stress, Zeitdruck et cetera dahinter keine Rolle mehr spielen. Es gibt also ein klares Draußen! Und dafür kann man wiederum Wien als Symbol lesen, denn in ihrem Beispiel geht es ja um dieselben Menschen, die aber in der (Groß-)Stadt (anonym; beruflich, Lärm-, Luftbelastung etc.) niemals so ausgeglichen sein können, wie in Fontana – wo diese ganz spezielle Form der, einer so will ich es hier nennen, subtilen Vergemeinschaftung möglich zu sein und zu wirken scheint.
Konzept und Atmosphäre Welchen Beitrag leisten Gestaltung und Konzeption der Anlage zur Atmosphäre, welche Vorteile bietet Fontana generell? „Ja, allein das ganze Ambiente!“, leitet sie eine ausführlichere Begründung ein: „Ich mein’, sie haben sich ja vorher überzeugen können. Wo kann ich mich von der Haustür aus aufs Radl setzen und Radlfahren gehen, wo kann ich mit den Inlinern fahren gehen – Spazieren gehen, Schwimmen, Golfen, Tennis?“ Diese rhetorische Frage braucht in ihren Augen keine Antwort, zumal sich ihr Gegenüber ja bei der Ankunft selbst einen Eindruck hatte machen können. Das Besondere der Anlage scheint in ihren Augen so offensichtlich, dass es auch sofort von jedem Besucher wahrgenommen werden muss. Darüber hinaus ist dieses breite Angebot bzw. die Möglichkeit zu verschiedenen Freizeitaktivitäten „von der Haustür aus“ für sie wohl auch eine sehr positive Neuerung im Vergleich zu ihrer letzten Stadtwohnung. Zuerst also hebt sie den sehr hohen Freizeitwert der Siedlung hervor; den einheitlichen Stil der Siedlung findet sie zwar „wunderschön“, aber er trägt in ihren Augen nichts Maßgebliches dazu bei: „Und wir sind, die Bewohner sind deswegen ja nicht anders, aber es ist halt einfach ein toller Stil.“ Wahrscheinlich will sie damit ausdrücken, dass der Stil alleine die Menschen noch nicht zu ‚anderen’ werden lässt 134
bzw. nicht nur eine bestimmte Gruppe einen solchen Stil wählen würde. Vielmehr kann man den Eindruck gewinnen, dass durch jene gepflegte Homogenität der Freizeit-, ja sogar der Urlaubswert der Anlage unterstrichen zu werden scheint, er aber als einzelnes Element keine übergeordnete Rolle in ihren Augen spielt.
Schwarzschwimmer und andere Feinde der Gemeinschaft Auf die Frage, ob die Siedlung auch für Menschen von außerhalb betret- oder befahrbar sei, wird Frau Neusiedler deutlich: „Leider Gottes.“ Doch sie fühlt sich nicht prinzipiell durch Fremde gestört, es sind vor allem zwei Gruppen, die in ihren Augen ein nicht zu tolerierendes Verhalten zeigen. Zum einen erzählt sie von Reisebussen, die auf „Sightseeing-Tours“ durch Fontana unterwegs sind und sie dann von sehr vielen ‚Schaulustigen’ in ihrem Alltag beobachtet wird, sowohl aus den vorüber fahrenden Bussen heraus, aber auch, nachdem die Reisegruppen ausgestiegen sind. „Und des ist was, was ich ganz ehrlich sagen muss, des – stört uns sehr.“ Offenbar wird damit für Frau Neusiedler eine Anstandsgrenze überschritten; nicht nur für sie, sie spricht für „uns“ – womit mindestens ihr Mann, wahrscheinlich aber noch einige andere Leidensgenossen aus der Nachbarschaft mitgemeint sind. Dass es sich um eine kleine Interessensgemeinschaft handelt, wird deutlich, wenn sie die nun eingeleiteten Gegenmaßnahmen andeutet: „Aber da werden wir daran arbeiten, dass man da dagegen was tut.“ Da es sich um eine öffentliche Gemeindestraße handelt, haben die Betroffenen Kontakt zur Bürgermeisterin bzw. dem Vizebürgermeister von Oberwaltersdorf aufgenommen; näher geht sie – trotz ihrer betont kämpferischen Formulierung – leider nicht auf dieses Thema ein und wir können soweit nur festhalten, dass die initiativ gewordenen Bewohnerinnen und Bewohner von Fontana sich gleich an die Gemeindeverwaltung und offenbar nicht an die Mitarbeiter der Fontana Beteiligungs AG wandten, weil diese Problematik aus ihrer Sicht in den kommunalen Aufgabenbereich fällt. Widmen wir uns der anderen Gruppe, die sich aus Frau Neusiedlers Sicht „unfair“ verhält: diejenigen, die ohne Erlaubnis den Badesee benützen. Denn dieser ist „im Grunde genommen nur für Fontana, das ist alles privat, außer jemand hat Besucher und nimmt dann den Besuch mit.“ Der Badesee hat ein klar exklusives Nutzungsrecht, das sie vor allem deswegen verteidigt wissen will, denn „[...]wir zahlen ja für die Benützung, im Grunde genommen, und die ganze Instandhaltung und das wäre dann wirklich unfair.“ ‚Gemeinschaft’ bedeutet in diesem Zusammenhang eben auch ‚Zahl-Gemeinschaft’ – und dabei geht es ihr offensichtlich erst einmal ums Prinzip. Aber auch die Gefahr, dass der attraktive See darüber hinaus in den Sommermonaten zu überlaufen sein könnte und die besondere Atmosphäre, die ihn auszeichnet, generell verloren ginge, will sie nicht akzeptieren, da sie durch ihren finanziellen Beitrag eben auch ein exklusives Nutzungsrecht erworben hat. Bedenken wir: Den See hat sie als Hauptmotivation genannt, nach Fontana zu ziehen, er liegt ihr besonders am Herzen. 135
Sicherheit Dies leitet gleich über zum Thema ‚Sicherheit’ allgemein. Frau Neusiedler hat ab und an abends Angestellte einer Securityfirma durch die Anlage gehen sehen, sie weiß aber nicht, wer für die dadurch entstehenden Kosten aufkommt. Abgesehen davon hat sie bezüglich Einbrüchen oder ähnlichem „schon lang nichts gehört, dass da irgendetwas ist“ und sie kennt nur die Berichte von Einbrüchen, die „vor unserer Zeit“ stattgefunden haben und fühlt sich demnach sehr sicher in Fontana. Denn auch eine jüngere ‚Einbruchswelle’ „von Rumänen und von den ganzen Ostblockstaaten, die was da herkommen“, hat nicht nur Fontana verschont, sondern ihres Wissens sogar alle Gemeinden im Umkreis. Und so bestätigt sie auf Nachfrage auch nochmals, dass es tatsächlich die Belästigungen durch Bustouristen oder sonstige Schaulustige sind, wegen denen man bei der Gemeindeverwaltung vorstellig wurde und es nicht mit einer gefühlten oder tatsächlichen Bedrohung durch Kriminalität zusammenhängt, denn „es ist im Grunde genommen total ruhig da herinnen.“
Fremdwahrnehmung Fontana Diese Ruhe ist es auch, die aus ihrer Erfahrung fremden Besuchern erst einmal komisch vorkommt: „Das fallt sofort auf. Wenn Leute von auswärts kommen, eben uns besuchen, die sagen, man fühlt sich da wie im Krematorium herinnen und ich sag’, genau des ist es, was es so auszeichnet, nicht, ja? Obwohl da irrsinnig viel Kinder sind, ja? Aber trotzdem, des is’ im Grunde genommen total ruhig!“ Offenbar berichtet uns Frau Neusiedler da von einem Gespräch, das sie mit einem ihrer Besucher einmal hatte, der die Atmosphäre – nicht sehr schmeichelhaft – mit einem „Krematorium“ in Verbindung gebracht hatte. Aber trotz des leicht boshaftironischen Untertons dieses Vergleichs lässt sie sich nicht in ihrer Überzeugung beirren, sondern streicht eben jene völlige Ruhe als einen der markantesten Pluspunkte Fontanas hervor. Dieses Phänomen ist für sie umso bemerkenswerter, da ja eigentlich sehr viele Kinder in der Siedlung wohnen. In ihrer Schlussfolgerung „im Grunde genommen ist es total ruhig“ spielt sie noch einmal darauf an, dass es keine ‚endogenen’ Faktoren gibt, die diese Ruhe fundamental stören würden, sondern die tatsächlichen Beeinträchtigungen nur von ‚außen’ kommen.
Regionales - Wahrnehmung und Nutzung der Umgebung. Was die Nahversorgung betrifft, so kommt Frau Neusiedler zu dem Ergebnis, dass „im Grunde genommen alles da“ ist. Die Filialen aller großen Supermarktketten liegen in der direkten Umgebung, Traiskirchen und Baden bieten aus ihrer Sicht ein erweitertes Angebot und runden die Versorgung damit gut ab. 136
Obwohl sie in Wien nach wie vor ihrem Beruf nachgeht, spielt die Stadt für ihre darüber hinaus gehende Alltagsgestaltung keine wichtige Rolle mehr. Ganz im Gegenteil, Frau Neusiedler versucht, so schnell wie möglich nach Dienstschluss den Heimweg anzutreten: „Ich bin froh, wenn ich mich in den Zug setzen kann und Richtung da her fahren.“ Es klingt ganz so, als begänne sich schon mit der Abfahrt des Zuges ein gewisses Geborgenheitsgefühl einzustellen: sich niedersetzen, zur Ruhe kommen und sich in Richtung ‚Heimat’ fahren lassen. Sie lässt die Stadt, die offenbar in ihren Augen mehr für ihren Beruf (und damit wahrscheinlich auch Belastung etc.) steht, ein ums andere Mal mit dem Bewusstsein hinter sich, sich wieder ihrem Refugium, ihrem Lebensmittelpunkt zu nähern – ihr ‚Heimatgefühl’ scheint schon im Zug zu beginnen. Ebenso Stress minimierend ist ihr persönliches Park-and-Ride System, das sie sich zurechtgelegt hat: „Ich fahr’ mit dem Auto bis nach Baden, lass’ dort mein Auto stehen und fahr’ dann mit dem Zug weiter.“ Den Pkw benützt Frau Neusiedler nur bis nach Baden, einer relativ ‚stressfreien’ Strecke, wo sie dann auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigt. Allem Anschein nach wäre tägliches Autofahren zu Berufsverkehrszeiten zu anstrengend – sie hat es sich lieber so eingerichtet, dass schon die Zugfahrt ein wenig zur Entspannung beitragen kann. So verwundert es auch nicht, wenn sie uns im weiteren berichtet, dass man auf Wien auch bei der Freizeitgestaltung nurmehr in Ausnahmefällen angewiesen ist: „Ja, es ist halt, abends geht man nicht mehr so oft in Wien weg. Weil da muss ich ehrlich sagen, bin ich lieber da herinnen und geh’ irgendwo zu einem Heurigen, genau. Und ich mein’, unsere Discozeiten sind vorbei, man nutzt eben also das kulturelle Angebot, sei’s jetzt Musical, Theater, Oper, also so was, also wenn irgendwelche Events sind, drinnen, dann macht man so was schon. Aber ansonsten kommt man überhaupt nimma – ins Schweizerhaus, oder wenn irgendein Konzert ist, oder man geht mit Verwandte, Bekannte oder Freunde, oder was weiß ich, einmal rein, aber es wird halt weniger. Wie wir in Wien gewesen sind, war das natürlich öfter, weil man im Grunde mehr da weg geht, nur kann man alles zu Fuß erreichen, aber da mit dem Auto – wir haben da einen sehr guten Wein.“ Zwei Hauptargumente führt Frau Neusiedler hier an, die für die Verlagerung ihres Tätigkeitsschwerpunktes aus der Stadt heraus nach Fontana bzw. die direkte Umgebung verantwortlich sind. Zum einen hat Wien dadurch an Attraktivität verloren, da man auf den Pkw angewiesen ist, wenn man dort Veranstaltungen oder ähnliches besuchen will – mitgemeint mit Sicherheit all die damit verbundenen Einschränkungen, wie der Zeitaufwand für Anreise und Parkplatzsuche, Verzicht auf Alkohol (zumindest für den Fahrer) etc. Zum anderen stellt sie fest, dass es sich auch um eine Altersfrage handelt und sie mittlerweile dem Discoalter entwachsen ist. „Musical, Theater, Oper“ sind nun für sie eher interessante Veranstaltungen, für die man gelegentlich nach Wien reist. Doch im Großen und Ganzen stellen diese Ausflüge etwas Singuläres dar und man unternimmt sie nur, wenn bestimmte „Events“ stattfinden, die das Interesse wecken, Frau Neusiedler besitzt offenbar nichts wie ein Theateroder Konzertabonnement, das regelmäßige Besuche in der Stadt mit sich brächte. Ihre Aufzählung des „kulturelle(n) Angebot(s)“ dient eher zur Selbstpositionierung und zur Darstellung des Sachverhalts, dass sie sich selbsteinschätzend nun einer 137
anderen Alters- und Zielgruppe zuordnet als früher. Nur wenn Bekannte oder Verwandte zu Besuch sind, reist man in die Stadt – dem Ehepaar Neusiedler genügen für die alltägliche Freizeitgestaltung die Angebote vor Ort. Umrahmt wird ihr Bericht vom Wein: Zu Beginn weist sie darauf hin, lieber ein Heurigenlokal zu besuchen als nach Wien zu fahren und sie schließt mit der Bemerkung „wir haben da einen sehr guten Wein.“ In gemütlich-geselliger Runde eine Gaststube vor Ort zu besuchen, anstatt den Aufwand auf sich zu nehmen, in die Großstadt zu fahren, ist für Frau Neusiedler also der (symbolische) Ausdruck ihres derart gewandelten Kultur- und Freizeitlebens. Auf Nachfrage bestätigt sie nochmals, dass es ihr diesbezüglich in Oberwaltersdorf an nichts mangele und sie ja darüber hinaus mobil genug ist, um bestimmte Angebote der Stadt doch einmal wahrnehmen zu können, wenn diese ihr Interesse geweckt haben: „Nein! Wenn ich’s nutzen will, fahr’ ich rein.“
Drinnen, Draussen – Frau Neusiedlers Raummetaphern Räumlich-emotional differenziert Frau Neusiedler deutlich zwischen innerhalb Fontanas und außerhalb der Anlage. Wenn sie von Begebenheiten in Fontana spricht, so fanden diese stets „herinnen“ statt, während Besuch von „auswärts“ kommt. Während von ihr ebenfalls gebrauchte Wendungen wie „reinfahren“ nach Wien höchstwahrscheinlich mehr ihrer Kärntner Herkunft geschuldet sind und von ihr im Gespräch ohne einen jeweils spezifischen Raum- oder Ortsbezug verwendet werden, ist ihr ‚Herinnen’ eindeutig definiert. Was gibt ihr dieser ‚Innenraum’, den sie so klar gegen die ‚Außenwelt’ abgrenzt und ihn auch gegen Menschen zu verteidigen bereit ist, die seine spezielle Atmosphäre gefährden oder sich nicht an die ‚Regeln’ halten? Sie vermittelt den Eindruck, als handle es sich um eine Art Nest, einen Geborgenheit und Ruhe ausstrahlenden Ort, in den sie sich jederzeit zurück ziehen kann und der einen ihren Ansprüchen absolut gerecht werdenden Lebensmittelpunkt repräsentiert. Deutlich fällt in diesem Zusammenhang der an vielen Stellen von ihr entweder offen zur Sprache gebrachte oder aber mitgemeinte Gegensatz zwischen der Großstadt Wien und ihrem jetzigen Wohnort auf. Der Verkehr steht dabei als Symbol für Verhältnisse und Atmosphäre in der Stadt, während die allgegenwärtige Ruhe für sie das Sinnbild Fontanas zu sein scheint. In ihrem kurzen Beschreibung des täglichen Arbeitsweges ist der Zug das Medium, das sie sicher und ruhig aus der Stadt hinaus transportiert in ihre eigentliche ‚Lebens’welt. Ruhe ‚Ruhe’ scheint Frau Neusiedler also insgesamt sehr wichtig. Denn schon zu Beginn verweist sie mehrmals darauf, dass die Wohnung in Wien nicht vom Verkehrslärm beeinträchtigt gewesen ist. Aber auch Ruhe im Sinne von Stressvermeidung spielt eine Rolle, wenn sie z.B. das Zugfahren beschreibt oder aber wie sie den Heurigen der Stadt vorzieht. Insgesamt ist die Ruhe wohl das, was auch die Menschen so verändert, wenn sie in Fontana hereinfahren. Jeder schaltet dort sozusagen ein ‚paar Gänge runter’: Ruhe = Erholung = weg vom lauten Alltag der Stadt. 138
(Abb. 39: Appartementhaus, undeutliche Abgrenzung zu den Freibereichen)
139
„Aber ich bin irrsinnig froh, dass es so gegangen ist, weil ich bin sehr zufrieden hier und auch für die Kinder – das ist Lebensqualität.“ Mrs. Ledger
Wohnbiographie. Aufgewachsen in einer ländlichen Gegend der USA, verbrachte Mrs. Ledger einige Jahre vor ihrem spontanen Umzug nach Österreich in Atlanta, wo sie in einem Appartementkomplex wohnte, den sie als „gated“ bezeichnet. Durch Zufall wurde aus einem als Besuch in Österreich vorgesehenen Aufenthalt dann ein ständiges Bleiben. Charakteristisch war für die ersten Jahre hier eine gewisse kurzfristige Planung ihrerseits, man kann sagen: ein Leben von Saison zu Saison. So verlängerte sie ein ums andere Mal ihre Tätigkeit als Leiterin eines Golfshops im Westen der Republik (wo sie auch ihren künftigen Ehemann kennen gelernt hatte), bevor sie die endgültige Entscheidung fällte, nicht mehr in die Vereinigten Staaten zurückzukehren. Nachdem die Liebe gewonnen hatte, bezog sie mit ihrem Ehemann, der als „Baumeister“ tätig ist, eine von ihm erworbene „riesen Villa“ im 18. Wiener Gemeindebezirk. Diese erste Wohnstation in Wien zeichnete sich ebenfalls durch ihre Kurzfristigkeit aus: Denn parallel zum Bewohnen wurde das Haus von ihrem Mann renoviert und adaptiert – ein Gewinn bringender Verkauf nach Abschluss der Sanierungs- und Ausbauarbeiten war das Ziel. Da auch die beiden Söhne in dieser Zeit geboren wurden, kaufte das Paar bald ein weiteres Haus im 17. Bezirk, „[...] irrsinnig schön, ein altes Biedermeierhaus. Sehr, sehr schön“, das auch heute noch kurz ein wenig Begeisterung in Mrs. Ledger weckt. Nachdem bei der Fertigstellung des ersten Projekts aber Verzögerungen aufgetreten waren, musste das Paar aufgrund des knappen finanziellen Spielraums von seinem ursprünglichen Vorhaben Abstand nehmen und dieses zweite Haus verkaufen, da beide Objekte nicht gehalten werden konnten. Im Nachhinein stellte sich die damalige Pechsträhne für Mrs. Ledger aber offensichtlich als großer Gewinn heraus: „[...] und wir haben das Haus im 17. Bezirk verkaufen müssen, weil beide zu halten, das war nicht möglich. Und ja, wir haben’s verkauft. Das schöne war sicher dort – ich meine vom Haus und alles sehr schön. Aber ich bin irrsinnig froh, dass es so gegangen (ist), weil ich bin sehr zufrieden hier und auch für die Kinder – das ist Lebensqualität, das ist.“ Während Mrs. Ledger ihren damaligen Eindruck vom potenziellen Wohnhaus kurz zuvor im Gespräch noch euphorisch als “irrsinnig schön“ bezeichnet hat, relativiert sie ein paar Sätze darauf aus heutiger Warte ihre frühere Entzückung: „[...] ich meine vom Haus und alles sehr schön. Aber ich bin irrsinnig froh, dass es so gegangen (ist)...“ Auch wenn sowohl das Gebäude als auch das Umfeld durchaus ihren Reiz hatten, scheint sie im Rückblick geradezu dankbar, dass die Umstände die junge Familie zu neuen Plänen zwangen. Denn Wohnen in Fontana ist, wie sie gleich zu Beginn deutlich macht, für die ganze Familie eine ganz außerordentliche Form von „Lebensqualität“. Das folgende Gespräch kommt direkt oder indirekt immer wieder zurück zu diesem Aspekt, lesen wir also im folgenden, was Frau Ledger unter diesem Begriff versteht, 140
was ihre ganz eigene Definition von Lebensqualität in Bezug auf Fontana ist. Durch Freunde auf Fontana aufmerksam geworden, die sich ebenfalls seit Beginn der Planungsphase für die neue Siedlung in Oberwaltersdorf interessiert hatten, nahm die Idee Gestalt an, dort ein Haus zu erwerben. Denn zuvörderst sprach sie das gesamte Konzept der Anlage aus einem einfachen Grund an: „Und wir haben was gesucht und ja, das gefällt, das gefällt mir als Amerikaner sehr gut hier, weil das ist ja amerikanisch, ähm, und auch mit dem Golfplatz und alles, und Job...“ Neben ihrem Hauptargument, dem aus ihrer Sicht „amerikanischen“ Ambiente, konnte sie ihre Passion mit dem Beruf verbinden: Zwar war sie erst in Österreich zum Golfsport bzw. der erwähnten Leitung eines Golfshops gekommen, aber hier bot sich auf einem Gelände die Möglichkeit, in für sie aufgrund der Gestaltung irgendwie vertrauter (weil an ihre Heimat erinnernder Umgebung) zu wohnen und gleichzeitig in einem vertrautem Bereich zu arbeiten. Fontana war für sie von Beginn an mehr als ein reiner Wohnort – vielmehr ein Möglichkeitsraum, in dem für sie entscheidende Aspekte für ein gelungenes Leben realisierbar schienen. Und so entschied sich das Paar vor etwas mehr als zehn Jahren, ein sich im Rohbau befindliches Musterhaus zu kaufen. Wobei Mrs. Ledger Wert auf die Tatsache legt, dass ihr Mann, kraft seines Berufes als Baumeister, „eh das Haus geplant“ hätte, wenn es seinerzeit keinen Zeitdruck gegeben hätte. So brachte er allerdings nur einige noch mögliche Änderungsideen in die Pläne ein und hat erst im Laufe der Jahre einige Zubauten oder Veränderungen im Innenraum getätigt. Trotz dieser kleinen Einschränkung ist Frau Ledger heute nach wie vor „sehr zufrieden“ mit dem ehemaligen Fontana Musterhaus. Was die Lage des Grundstücks innerhalb der Anlage betrifft, ist Frau Ledger nach wie vor sehr zufrieden, auch wenn es keines eines der ‚Filetgrundstücke’ am See oder Waldrand ist, sondern mitten drin: „Nein, die waren von hinten, da war schon was frei – aber wir haben damals gedacht, nein das ist für uns zu teuer und irgendwie, weil ich hab’ damals im Golfclub gearbeitet und nur diesen Blick gehabt, und ich habe meinem Mann gesagt, nein ich hätte gern einen andern Blick. Ich will nicht den ganzen Tag hier arbeiten und dann auch am Abend gleichen Blick haben, ja.“ Zwei Gründe führt Frau Ledger an, die letztlich ausschlaggebend waren, sich für das Musterhausgrundstück zu entscheiden. Zum einen gingen sie davon aus, dass ihre damalige finanzielle Situation den Erwerb eines Hauses am See nicht zugelassen hätte – viel entscheidender war allerdings der Umstand, dass sie durch ihre Beschäftigung im Golfshop im Clubhaus ohnehin „den ganzen Tag“ die schöne Aussicht vor Augen hatte und sie nach Feierabend einen anderen „Blick“ haben wollte. Beruf und Wohnen sollten durch einen vergrößerten optischen bzw. metrischen Abstand voneinander eine deutliche Trennung erfahren – somit auch eine atmosphärische Distanzierung bewirkt werden. 141
Dabei ist ihr klar, dass sogar innerhalb der Anlage die Grundstücke in der Mitte als weniger attraktiv eingeschätzt werden: „Und, ich mein’, es ist schon sehr schön dort und, aber wir sind sehr, sehr, sehr zufrieden hier hinten. Das heißt ‚das Ghetto’ (lacht).“ Angesprochen auf die Seegrundstücke, pflichtet sie bei, dass diese durchaus „schon sehr schön“ sind – die dreifache Unterstreichung ihres Urteils über die eigene Lage („sehr, sehr, sehr“) macht aber ihre Zufriedenheit mehr als deutlich. So kann sie auch mit Humor nehmen, wenn sie von einigen Bewohnern vermeintlich attraktiverer Lagen (wohl freundschaftlich) damit ‚geärgert’ wird, indem diese den Begriff „Ghetto“ einführten. Sie greift diesen ironischen Begriff vielmehr auf und streicht ein paar ganz handfeste Vorteile der Situierung ihres Grundstücks hervor: „Schönes Ghetto, bin ich zufrieden mit diesem Ghetto – naa, das ist für uns einfach wegen dem Platz für die Kinder. Ich meine, das ist, die haben ein riesen Weg dort und eine kleine Sackgasse, where die spielen Streethockey. Und, das passt...“ Vor allem die Kinder profitieren davon, denn vor allem auch die Straße (hier in Form einer Sackgasse) wurde von ihnen als ein Raum angeeignet, in dem ungestörtes und gefahrloses Spielen möglich ist. So kommt Frau Ledger auch zu dem Fazit, dass das Wohnen hier „passt“, ganz wie ein bequem zu tragendes Kleidungsstück, in dem man sich rundherum wohl fühlen kann.
Baumängel am Musterhaus – kein Problem Auch die Ledgers hatten einige Baumängel zu beklagen – wobei die ‚Klage’ weitestgehend ausblieb, denn für unsere Gesprächspartnerin ist so etwas auch im Rückblick etwas Gewöhnliches: „Mein Mann ist Baumeister und wir haben schon Kleinigkeiten gehabt, aber bei jedem Bau ist das normal. Es ist normal, dass es vielleicht irgendwo schimmelt und dann wird es repariert oder ein Stück ist irgendwo – normale Probleme haben wir gehabt. Aber nicht, was außergewöhnlich ist. Außer diese Probleme mit den Fenstern. Das war irgendwie undicht oder irgendwas. Und wir haben das schon bemerkt, dass in beiden Schlafzimmern außen es zieht. Ziemlich stark. Aber: Das ist auch, wir wohnen hier schon sehr lang und nachher, die kommen und reparieren das, ich finde das schon super.“ Es macht den Anschein, als hätte ihr Ehemann, kraft seiner Berufserfahrung, den ersten Schäden keine allzu große Bedeutung beigemessen und damit auch Frau Ledger von deren Unerheblichkeit überzeugt. Auch der ihrer Beurteilung nach weitaus größere Mangel mit den undichten Fenstern tritt aber in der Erinnerung gegenüber dem aus ihrer Sicht sehr positiven Erlebnis der kostenlosen Ausbesserung auf Veranlassung der Fontana Beteiligungs AG hin zurück. Für sie ist es keine Selbstverständlichkeit, dass die Liegenschaftsverwaltung von Fontana nach vielen Jahren 142
die Korrekturen übernimmt, ohne die Besitzer an den Kosten zu beteiligen. Auch wenn der Schaden an den Fenstern zwar kurzzeitig eine deutliche Einschränkung der Lebensqualität bedeutet haben mag, so wurde das durch die als äußerst kulant empfundene Vorgehensweise des Unternehmens wieder wett gemacht. So kann sie sich auch nicht vorstellen, weshalb einige der Familien, die ihr Haus im Zuge der Sanierungsmaßnahmen kurzzeitig verlassen mussten, sich über die Vorgehensweise dennoch beschweren: „Die waren aber sehr gut bezahlt (i.S.v.: entschädigt, P.G.) und haben in Sauerhof wohnen können, manche haben einen Urlaub bekommen und alles bezahlt von der Firma (Magna) – ziemlich großzügig.“ Sie betrachtet die Auslagerung der Familien in ein gutes Hotel in der näheren Umgebung vielmehr als einen „Urlaub“, der auf Kosten der Liegenschaftsverwaltung ging (wie sich beim Blick auf die anderen Gespräche zeigt, sind nicht alle dieser Meinung). Das Haus an sich betreffend ist Frau Ledger im Prinzip zufrieden. Allein die damals aus der finanziellen Situation heraus resultierende Ausgangslage, nur in einen Halbkeller investieren zu können, ist aus ihrer heutigen Sicht eine kleine Einschränkung. Für sie scheint es eher eine nahezu allgemeingültige Regel zu sein, dass „man“ immer „Wünsche“ hat, es das perfekte Haus also nie geben kann: „Na, wir haben schon, aber ich glaub’, das ist immer so. Wir haben nur einen Halbkeller und ein ganzer Keller wäre super. Aber, ich meine, die Zeiten sind jetzt auch anders als damals. Ich meine, jetzt können wir (uns) einen ganzen Keller leisten, damals...(lacht): ‚Halbkeller ist genug.’ Ich meine, das ist – Wünsche hat man immer.“
Alltag in Fontana. Gemeinschaft – besser gesagt: Nachbarschaft. „Als Amerikaner, ich meine, ich bin sehr outgoing, ich kenne alle meine Nachbarn und ähm, ja die Leute sind nett, das ist nicht so, dass wir dicke Freunde sind oder so was, aber Nachbarn. Man grüßt und, Gegenteil zu Wien: Ich hab’ meine Nachbarn nie kennen gelernt, die haben nie gegrüßt. Nur die Putzfrau, die hat über die Straße gewohnt. Die hat immer gegrüßt, aber die anderen, das war alles sehr – (schnalzt mit der Zunge).“ Im ersten Satz lässt Frau Ledger anklingen, dass sie offenbar durchaus ‚kulturelle’ Unterschiede zwischen Europäern und Amerikanern feststellen kann, indem sie auf ihre amerikanische Herkunft verweist, der sie ihre allgemein sehr offenen und Nächsten gegenüber aufgeschlossenen Umgangsformen verdankt. In der Praxis hat dies zur Folge, dass sie alle Nachbarinnen und Nachbarn kennen lernte; und dabei, das macht sie deutlich, ging und geht es nicht darum, „dicke Freunde“ zu werden. Die Bekanntschaften sind nicht auf freundschaftlichem, sondern auf nachbarschaftlichem Level angesiedelt und der Hinweis im Satz darauf („man grüßt“) könnte Beispiel dafür sein, worin ein Unterschied zwischen diesen beiden Ebenen der Bekanntschaft liegt: Es geht ums gegenseitige Kennen und Erkennen, um die damit verbundenen 143
Umgangsformen, letztlich um das Persönliche in der Nachbarschaft. Ganz gegenteilig dazu ihre diesbezüglichen Erfahrungen, die sie in Wien machen musste: Dort pflegte man einen in ihren Augen entschieden unpersönlicheren, anonymeren Umgang, der letztlich dazu führte, dass Frau Ledger ihre Nachbarn, mit Ausnahme der eigenen Putzfrau, über all die Jahre hinweg nicht kennen lernen konnte. Die Feststellung „die haben nie gegrüßt“ verdeutlicht, dass nicht von ihrer Seite jenes ablehnende Verhalten ausging, sondern von ihren Nachbarn. Ihr abschließendes Urteil über die erlebte Verschlossenheit ‚verschluckt’ Frau Ledger lieber, in welche Richtung es geht, ist aber nicht schwer zu erraten! Wie wirkt nun jenes gegenseitige Sich-Kennen in Fontana im Alltag, wo liegen die Unterschiede zu freundschaftlichen Beziehungen? „[...]ich meine, ich kenne viele Leute von den Appartements nicht, oder - früher hab’ ich fast alle gekannt - aber jetzt, wir machen hier jedes Jahr zu Weihnachten einen kleinen Punsch. Aber nur für unsere Nachbarn, die Straße, die wohnen und da kennt man eigentlich alle. Sind nicht dick befreundet, aber einmal im Jahr, die kommen vorbei auf einen Weihnachtspunsch und ja.“ Zuerst stellt Frau Ledger, gewissermaßen einschränkend, fest, dass sie trotz ihrer Aufgeschlossenheit selbstverständlich nicht alle Bewohnerinnen und Bewohnern kennt – anders als vor einigen Jahren, als die Bewohnerschaft insgesamt noch überschaubarer gewesen war. Aber darauf kommt es ihr auch gar nicht an. Sie sieht sich ja nicht als ‚Mutter von Fontana’, vielmehr geht es ihr einzig und allein darum, guten Kontakt zur unmittelbaren Nachbarschaft zu halten und dafür wird sie auch initiativ: Die alljährliche Einladung zum weihnachtlichen Beisammensein, die sie dabei erwähnt, klingt aus ihrem Munde wie eine Selbstverständlichkeit, wenn man inmitten einer funktionierenden Nachbarschaft lebt. Bei Nachbarn handelt es sich nach Frau Ledgers Ansicht offenbar also um eine eher lose Gemeinschaft, deren Aufeinandertreffen bis auf diese Ausnahme eher auf Zufälligkeiten basiert. Aber auch wenn Häufigkeit und Tiefe der sozialen Kontakte nicht die Intensität freundschaftlicher Beziehungen erreichen, sind sie scheinbar ein integraler Bestandteil, um sich im direkten Wohnumfeld wohl fühlen zu können. Für sie setzt sich diese Art des Zusammenlebens auch im Clubhaus fort, einem Ort, der ja alleine durch seine Lage und sein Erscheinungsbild von einem Außenstehenden durchaus als Treffpunkt einer ‚geschlossenen Gesellschaft’ angesehen werden könnte: „Na ja nicht, äh, wir haben ein paar Leute hier, mit denen wir dort oder irgendwo anders Essen gehen. Nur mit den anderen Bewohnern, ich meine, wenn wir die dort treffen, setzen wir uns vielleicht gemeinsam auf einen Drink oder so was, aber das ist nicht so; es gibt schon Cliquen, glaub’ ich. Man sieht immer die gleichen Leute zusammen, aber das ist, ich glaube nicht anders als - wenn ich Freunde aus Wien, die kommen auch her ab und zu und wir gehen gemeinsam essen. Das ist nicht so, dass alle zusammenpicken. Oder meistens, ich meine, viele von meinen Nachbarn spielen überhaupt kein Golf und äh, sind am Golf nicht interessiert, die sieht man trotzdem dort essen oder baden.“ 144
Zum einen macht sie deutlich, dass das Clubhaus zwar durchaus eine Plattform für mehr oder eben weniger zufällige Treffen mit anderen Bewohnern sein kann, und es wahrscheinlich auch von bestimmten Gruppen, die dort nach ihrer Beobachtung meist in „Cliquen“ auftreten, als eine solche genutzt wird. Dennoch herrschen im Clubhaus keine offenen oder verdeckten Regeln, die zu einem bestimmten ‚gemeinschaftlichen Verhalten’ zwingen würden. Auch dort pflegt man, sofern man es wie Frau Ledger wünscht, ein eher unverbindliches Miteinander, das vor allem nicht, wie sie am Ende betont, vom Golfsport abhängig ist. Das Clubhaus hat also in ihren Augen offensichtlich doch so etwas, wie eine Mittelpunktfunktion innerhalb Fontanas, die Möglichkeiten, die einem dort geboten werden, sind aber grundsätzlich fakultativ und nicht auf die Bewohnerinnen und Bewohner von Fontana beschränkt, wie sie am Beispiel der von ihnen dorthin eingeladenen „Freunde aus Wien“ zeigt.
Die direkten Nachbarn „(lachend) Wir haben beide eine Hecke, das ist eine Doppelhecke. Das ist eh blöd, oder?“ Bemerkenswert, dass sowohl Ledgers als auch ihre Nachbarn sich jeweils individuell über das ‚Heckenverbot’ in den Fontana Gestaltungsregeln hinweg gesetzt haben. Für Frau Ledger ist klar, dass zwei parallele Hecken eigentlich zu viel des Guten sind, wie ihre rhetorische Frage belegt. Wollte man sich etwa aufgrund bestehender Dissonanzen aber vielleicht besonders gründlich von den Nachbarn abschirmen? „[...]der erste Tag, dass wir haben das Swimming Pool benützt, die Hecke war natürlich viel kleiner, und der Herr Freund (der Nachbar) ist gekommen und hat: Wir haben jetzt Urlaub! Und ich: Ja Herr Freund, es tut mir leid, aber jeden Tag ist Urlaub (lacht)! Aber das muss man schon ein bissl respektieren – wenn ich seh’, dass die im Garten liegen und schlafen oder irgendwas, dann – man muss das überall machen, andere Leute respektieren. Aber die muss(ten) auch respektieren, dass ich damals Kinder hatte mit sieben oder acht Jahre alt und die sind ein bissl lauter.“ Vor einigen Jahren kam es zu diesem kurzen Wortwechsel zwischen den Nachbarn, Grund war der neue Pool der Ledgers, durch den sich Familie Freund offenbar gestört fühlte. Allerdings entwuchs aus dieser Konversation über die damals noch kleinen Hecken kein dauerhafter Konflikt, vielmehr scheint es, als wurden seinerzeit auf diese Weise die ‚Claims abgesteckt’ – d.h. jeder der Beteiligten machte (relativ offensiv) dem anderen den eigenen Standpunkt deutlich. Für Frau Ledger ist es allerdings ohnehin eine Selbstverständlichkeit, dass Nachbarschaft auch Respekt beinhaltet – und zwar beidseitigen Respekt. Nachdem sie von keiner weiteren Auseinandersetzung berichtet, scheint ihre Rechnung auch aufgegangen zu sein. Frau Ledger hat, wie es den Eindruck macht, insgesamt einen sehr guten Überblick über die nähere Nachbarschaft. Das zeigt sich, als sie von den Veränderungen, Umzügen oder Verkäufen berichtet, die in den letzten Jahren stattgefunden haben: „Die Leute hier (zeigt herum), die haben das Haus verkauft, haben ein größeres gebaut 145
und dann die, sind nach München umgezogen – die Frau ist aus München. Und die haben das Haus das erste Mal verkauft und der Herr Klement, die haben auch ein größeres Haus – nein! – die haben ein anderes Haus vom Herr Wokalek gekauft. Und der, der hat das Haus das dritte Mal gekauft, war früher in einem Appartement.“ Für uns ist dabei vor allem interessant, dass ihr Bericht uns einen Einblick in die Bewohnerdynamik der Siedlung ermöglicht. Es wurden nicht nur Häuser verkauft, regelrechte ‚Aufstiege’ sind in anderen Wohnbiographien zu finden, etwa bei dem Herrn, der aus einem Appartement heraus ein Einfamilienhaus erworben hat. Bemerkenswert auch, dass ein Haus dabei innerhalb von maximal zehn Jahren schon den dritten Besitzer verzeichnet. Eine weitere Beobachtung ihrerseits betrifft das Aufweichen der ursprünglichen Regeln, die Fontana als reine Wohnsiedlung zu erhalten trachteten: „[...] am Anfang hat es geheißen, man darf keine Geschäfte im Haus haben. Aber das ist auch nicht gegangen, weil es gibt viele – ein Kosmetikdings ist hier und äh ein, Jet-Alliance, ich weiß nicht, ob sie kennen, diese Fluggesellschaft, Flugfirma – die haben ein ganzes Haus gekauft und hat die Firma dort. Und dieses blaue Haus ist jetzt vermietet an ein Ehepaar, aber die ziehen aus und ist weitervermietet an irgendeine Firma.“ Offensichtlich sind Immobilien in Fontana nicht nur als Wohnsitze für Privatpersonen von Interesse, sondern auch für Unternehmen, die Häuser als temporären Wohnraum für Gäste oder Personal nutzen. In einigen anderen Häusern haben sich neben der Wohnfunktion darüber hinaus auch noch kleinere Dienstleistungsbetriebe etabliert, die wahrscheinlich auf die Bewohnerschaft als Zielgruppe spekulieren, wie z.B. im Falle des von ihr erwähnten Kosmetiksalons. Ganz anders urteilt Frau Ledger über ihre eigene Wohnsituation. Für sie gibt es keinen Grund, sich irgendwie zu verändern, den Wohnort zu wechseln oder ähnliches. So antwortet sie kurz und bündig auf die entsprechende Frage: „Ja, wir bleiben hier.“ Damit ist alles gesagt, offensichtlich haben sich mit dem Umzug nach Fontana im Hinblick auf ihre Wohnkonzeption die Vorstellungen vom guten oder gelungenen Wohnen weitestgehend erfüllt und man kann und will bleiben. In dieser Hinsicht kann sie ebenfalls auf die Gestaltungsregeln bauen, die auch künftig ein nach außen hin einheitliches Bild garantieren: „Es gibt schon ein paar Regeln, die man einhalten muss. Aber das ist eh gut, weil sonst, wenn es ist alles – da kommt eine kleine log cabin oder so was, das würde nicht passen.“ Somit ist auch ihr positiver ästhetischer Eindruck von der Siedlung gesichert: Die Gestaltungsregeln leisten auf diese Weise ihren kleinen Beitrag zum Bleibenwollen (zur Lebensqualität), zu dem offensichtlich auch ein ästhetisch ‚passendes’ Umfeld dazu gehört.
146
Das Clubhaus und andere Orte des Alltags „Wir gehen regelmäßig dort essen und, ja, mein Mann und meine Kinder, die spielen sehr oft dort. Aber paar Mal die Woche sind wir dort.“ Wie oben bereits angedeutet, ist für die Ledgers das Clubhaus ein oft frequentierter Treffpunkt, zum einen um das gastronomische Angebot zu nutzen, zum anderen aber, um auf dem dortigen Golfplatz zu spielen. Abgesehen davon wird dort auch stets eine Art ‚Programm’ geboten, das für Abwechslung sorgt: „Ja. Ja, da ist fast immer was. Ich meine, sehr viele Golfturniere, Charities und Dinge wie das.“ Trotzdem das Angebot aber aus ihrer Sicht recht vielfältig ist (an anderer Stelle erwähnt sie z.B. noch den „Zigarrenclub“ im Clubhaus, den ihr Mann besucht), und vor allem weil an schönen Tagen ein sehr angenehmes Verweilen auf der Terrasse des Clubhauses möglich wäre, musste sie des Öfteren schon die traurige Feststellung machen, dass außer ihr und ihrem Ehemann kaum jemand anwesend war: „Wahnsinnig schade, weil es ist irrsinnig schön dort auf der Terrasse. Terrasse ist wirklich schön, wunderschön. Aber manchmal, wir sind die einzigen Zwei dort. Das ist, da kommt man hinüber und es ist leer, ich meine: das ist complete leer.“ Dass Gestaltung und Atmosphäre auf der Clubhausterrasse voll und ganz ihren Geschmack treffen, macht Frau Ledger durch die Verwendung zahlreicher Adjektive mehr als deutlich. Ebenso groß ist aber ihre Verwunderung, dass sie und ihr Ehemann oft die einzigen Gäste sind, die dieses so verlockende Angebot in Anspruch nehmen. Allerdings hat sie auch eine Vermutung, weshalb das Restaurant kaum Geschäft macht: „Wir essen dort, weil für uns ist es angenehm. Wir können die Kinder zuhause lassen und einfach ins Restaurant und das ist angenehm. Aber die Freunde, die sagen nein, kommt überhaupt nicht in Frage. Die haben so viele schlechte Erfahrungen gehabt, die bleiben einfach nicht.“ Offenbar ist die angebotene Qualität für viele Gäste zu schlecht, um das Restaurant regelmäßig zu nutzen – mehr noch: sie scheinen es zum Teil nie wieder betreten zu wollen. Für Frau Ledger hat das Restaurant aber, ganz abgesehen von der Service- und Küchenqualität, einen großen Vorteil: Das Ehepaar kann dorthin ohne die Kinder gehen, das macht einen Besuch „einfach“ und „angenehm“. Was die Alltagsgestaltung betrifft, so sind es aus Sicht Frau Ledgers vor allem auch ihre Kinder, die vom Leben in Fontana profitieren. Sie kann sich kaum eine geeignetere Wohnumgebung für Kinder in diesem Alter vorstellen: 147
„Ja, ja! Das ist das Beste hier. Das sind viele Kinder, ähm viele Kinder und die sind alle sehr gut befreundet, obwohl sie alle gehen in verschiedene Schulen und auch verschiedenes Alter, aber die sind sehr gut befreundet und spielen sehr viel Sport, Basketball. Der Herr Stronach hat jetzt einen kleinen Fußballplatz gebaut für die Kinder, die spielen sehr gern Fußball, Streethockey, meine Kinder spielen Baseball, aber in Wien auch und ja.“ Sie hat eine, über die verschiedenen Altersgruppen hinweg reichende, Freundschaft zwischen den „vielen“ Kindern in der Anlage festgestellt, unabhängig von den jeweils besuchten Schulen oder ähnlichem, was einen zum Teil getrennten Alltag bedeuten könnte. Und es sind vor allem die vielfältigen Sportmöglichkeiten, die das stete Miteinander bewirken. Interessant dabei auch ihre Formulierung „der Herr Stronach hat jetzt ... gebaut für die Kinder“: Der Investor selbst steht in ihrer Sicht offenbar gewissermaßen für die gesamte Anlage und alle darin stattfindenden Veränderungen oder Planungen. Abgesehen davon weiß Frau Ledger, dass Sport nicht auf Dauer ‚alles’ sein kann für die Kinder: „Ich hoffe, dass meine Kinder so lange wie möglich in Sports involviert bleiben und dann - das mit der Disco und alles, vielleicht wird das ein bissl später kommen als, na, wir haben Freunde in Wien, wo die Kinder jetzt mit vierzehn nur an Ausgehen denken und unsere Kinder, die, o.k., die sind erst zwölf, aber: nur Sport. Nur Sport (schmunzelt).“ So hegt sie Hoffnungen, dass ihre eigenen Kinder nicht dem – irgendwie unangenehmen – Beispiel der Kinder von Freunden aus Wien folgen und in den kommenden Jahren ein ‚anderes’ und schwerer zu kontrollierendes Leben jenseits des Sports entdecken wollen. Allerdings sind die beiden Söhne so zeitintensiv und erfolgreich in den Golfsport involviert, dass Frau Ledger sich momentan noch keine ‚Sorgen’ um deren Freizeitbedürfnisse zu machen braucht. Golf spielt für die gesamte Familie ohnehin eine große Rolle, wenn auch auf unterschiedlichen Niveaus: „[...]mein Mann, der spielt, das ja, mittelmäßig, die Kinder sind im österreichischen Nationalkader, der eine, der Mats, ist österreichischer Schülermeister, und der andere ist niederösterreichischer Schülermeister. Die spielen sehr gern und sehr viel. Nein, die spielen schon, die trainieren hier und spielen ab und zu, aber meistens spielen sie diese Jugendturniere und das ist über ganz Österreich.“ Golf ist für die beiden Söhne also alles andere als eine bloße Freizeitbeschäftigung: Die unmittelbare Nähe der Wohnung zum Golfplatz und die damit verbundenen Trainingsmöglichkeiten haben wohl entscheidend zum sportlichen Erfolg bereits in jungen Jahren beigetragen. Frau Ledger selbst hat zugunsten der Kinder die eigenen Golfaktivitäten eingeschränkt und beschränkt sich überwiegend auf Fahrtdienste zu den einzelnen Turnieren: „Ab und zu, nicht so viel wie früher. Da bin ich mehr Chauffeur jetzt für die Kinder.“
148
Die Verantwortlichen Durch ihre Tätigkeit im Golfshop von Fontana hat Frau Ledger den Investor Stronach persönlich kennen und schätzen gelernt. Besonders erwähnenswert findet sie dessen Herz für Kinder, das sich für sie am deutlichsten in den großen Veranstaltungen zeigt, die auf seine Veranlassung hin stattfinden: „Für alle Kinder von Oberwaltersdorf. Alle Kinder sind eingeladen, es sind immer 2000 Leute dort. Es ist ein riesen Fest, jedes Kind kriegt ein Geschenk und Essen und äh, Entertainment und alles. Ja, das und, ich meine, wir sind im Golfclub hier und das sowieso – das wird sehr unterstützt vom Herrn Stronach.“ Aber auch die direkt Verantwortlichen des Unternehmens werden von Frau Ledger gelobt, wie sie am Beispiel eines Mitarbeiters zeigt: „Aber wir haben, ich hab’ ihn im Golfclub kennen gelernt und mein Mann hat ihn im Zigarrenclub kennen gelernt und äh, auch mit diesem dings, mit dieser Isolierung. Und der ist irrsinnig nett. Erstens, ich glaub’, der kennt sich aus in dieser Branche und zweitens glaub, dass der ist sehr fair und noch dazu ist der sehr nett. (lacht) Grüßt immer und...ja.“ Offensichtlich sind einige Mitarbeiter über die ‚Bürotätigkeiten’ hinaus auch ins gesellschaftliche Leben integriert. Frau Ledger lobt dabei sowohl deren fachliche Fähigkeiten als auch die ‚Fairness’, die sich im Umgang mit den Baumängeln gezeigt hat.
Wahrnehmung von Fontana und Vergleich mit Amerika Es interessiert uns natürlich sehr, wie Frau Ledger als gebürtige Amerikanerin Fontana im Vergleich zu den ihr bekannten Wohnanlagen in den USA beurteilt. Wie amerikanisch ist Fontana aus ihrer Sicht? „[...]aber ich kenne sehr viele und Unterschiede, ich weiß nicht – o.k., es ist alles sehr viel größer in Amerika. Ich meine, das ist, es wird wahrscheinlich ganz selten in so einer Anlage ein Haus mit so einem kleinen Grundstück geben (schmunzelt). Aber unser Grundstück ist eh eines von den kleinsten. Aber wir haben sehr gern. Aber ich meine die Größe hier, es ist alles a bissl kompakter, irgendwie.“ In erster Linie sind es die viel geringeren Dimensionen, die ihr auffallen. Und zwar im Hinblick auf die gesamte Anlage, aber auch, was die Größe der einzelnen Parzellen betrifft. Anlagen in den USA sind, aus ihrer Sicht, entschieden großzügiger, während Fontana auf sie einen viel „kompakteren“ Eindruck macht. Was die Grundkonzeption der Anlage betrifft, so kann sie dagegen durchaus amerikanische Vorbilder ausmachen. Allerdings finden sich deutliche Unterschiede wiederum in den Details: 149
„Ich meine von der Idee und ja, wie das alles gebaut ist mit Tennis und Golf und Strand und das ist schon amerikanisch. Aber mit diesen ganz großen Hecken und wo jede – das ist nicht amerikanisch (lacht). Das hab’ ich aber gesagt, normalerweise in Amerika der Grund ist ein bissl größer und da pflanzt man schon ein paar Sträucher oder irgendwas, o.k., die riesen Mansions nicht, aber in einer normalen Anlage, das ist nicht so, dass jeder so abgeschlossen.“ Nahezu unvorstellbar in einer amerikanischen Siedlung wäre der abgeschlossene Charakter der einzelnen Grundstücke, der durch die individuelle Bepflanzung mit Hecken entsteht. Auf den großen amerikanischen Parzellen dienen Pflanzen höchstens als Schmuckelemente, nie aber zur Abgrenzung.
Regionales – Oberwaltersdorf, sehr freundlich. Es waren wiederum die sportlichen Aktivitäten der Kinder, über die eine Verbindung mit den anderen Bewohnern von Oberwaltersdorf hergestellt wurde, die allerdings durch die dann divergierenden Interessen der Kinder wiederum ein wenig an Intensität einbüßte: „Na ja, schon, jetzt weniger. Aber früher die Kinder haben in der Fußballmannschaft gespielt in Oberwaltersdorf. So, wir waren sehr oft am Fußballplatz, hat man viele Leute vom Dorf kennen gelernt und was ich finde, es ist auch sehr wichtig, dass man, nur weil man hier wohnt, dass man hat Kontakt nur mit diesen Leuten, weil das ist schon ein, äh, wie sagt man, manche Leute glauben, dass die anders sind, nur weil die in Fontana wohnen, ja. Und ich glaube, das ist schon auch für die Kinder wichtig, dass die wohnen in Oberwaltersdorf und dass die mit den Leuten hier, mit den Kindern hier – das ist bei meinen Kindern mindestens.“ Was für die Nachbarschaft in Fontana gilt, gilt für Frau Ledger ebenso in Bezug auf die ‚Dorfbewohner’: Das gegenseitige Kennen lernen und Einschätzen-Können ist ihr ein wichtiges Anliegen. Es hat den Anschein, als hätte sie in der Vergangenheit von den Vorurteilen gegenüber den Fontana-Bewohnern gehört oder diese selbst zu spüren bekommen. So suchte sie auch aus ganz pragmatischen Gründen heraus Kontakt zu den anderen Bewohnern, vor allem auch in Hinblick auf ihre Söhne. Denn sie sollten offenbar ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass sie „wohnen in Oberwaltersdorf“ – und nicht in Fontana. Insgesamt aber kann sie, bis auf wenige, die offenbar immer noch gewisse Vorurteile hegen, nichts schlechtes über den Ort und seine Bewohner berichten, ganz im Gegenteil: „Na, ich glaub die Leute hier sind auch sehr freundlich – es gibt ein paar, die glauben – aber die meisten Leute sind wirklich sehr nett.“ Zudem bietet Oberwaltersdorf auch noch ein ebenso verlockendes gastronomisches ‚Gegenprogramm’ zum Restaurant im Fontana Clubhaus: 150
„Ein sehr gutes Gasthaus, der Bakutz – super. Super. Das ist nicht so, wie wenn man auf dieser Terrasse sitzt und einen Gespritzten trinkt oder so was, das ist – man sitzt in einem rauchigen Gasthaus, aber isst ein super Schnitzel, ein herrliche Griesnockerlsuppe oder – das ist, ja.“ Hier bekommt sie scheinbar eine dörflich-authentische Atmosphäre geboten, einen Ort, wo sie bodenständige Nahrung in einem unverfälschtem und, im Vergleich zum Clubhaus, wohl eher ‚rauem’ („rauchigen“) Ambiente genießen kann. Darüber hinaus scheint Frau Ledger aber keine engeren Verbindungen zu Menschen aus dem Ort selbst zu haben, sie erwähnt in diesem Zusammenhang nur noch eine Haushaltshilfe, die ab und an ein wenig bei Ledgers mitarbeitet, ohne dass man es als ein richtiges Angestelltenverhältnis auffassen könnte: „Haushaltshilfe, ja. Ich hab ein Mädchen aus Oberwaltersdorf. Die kommt dreimal in der Woche. Aber nur ein paar Stunden oder so was.“
Wien – überhaupt nicht mehr, weil die Umgebung alles bereithält Wien spielt für die Freizeitgestaltung von Frau Ledger keine Rolle mehr. Sie ist höchstens noch „ab und zu, aber nicht so oft“ in der Stadt, bis auf einige Freunde dort gibt es dafür keinen Grund mehr. Sie vermisst nichts und niemanden in Wien, wie sie auf die entsprechende Nachfrage sehr deutlich macht: „Überhaupt nicht. Nein, nein, nein. Nein.“ Vielmehr ist für alles in der Umgebung von Oberwaltersdorf gesorgt, denn dort findet sie: „Alles. Es ist nur die Restaurants und so was, das ist nicht so gut hier. Ein paar nette Heurige und, aber...“ Die alltäglichen Bedürfnisse können offensichtlich ohne Probleme befriedigt werden. Einzig die Auswahl an guten Restaurants ist ihr zu wenig, doch geht sie auf diesen Punkt nicht weiter ein; das scheint ein (regionaler) Mangel zu sein, den sie akzeptieren kann (so lange es das erwähnte Gasthaus in Oberwaltersdorf gibt?). Was das alltägliche Pendeln betrifft, so teilen sich ihr Mann und sie den Hin- und Rücktransport der Kinder zu deren weiterführender Schule, nachdem diese die „super Volksschule“ von Oberwaltersdorf besucht haben: „Nein, mein Mann, der fährt vorbei, weil der hat sein Büro in der Stadt und fährt jeden Tag in der Früh vorbei und das ist direkt an der Autobahn, das ist sehr gut von der Verbindung her. Und dann muss ich die Kinder am Nachmittag abholen. Die können schon mit Bus nach Liesing und dann mit der Bahn nach Baden und mit Bus, aber die Verbindung mit Bus von Oberwaltersdorf nach Baden ist ganz schlecht. [...] Manchmal die warten über eine Stunde dort und das ist ein großer Nachteil von hier. Für die jungen Leute, aber auch für, zum Beispiel, Putzfrauen oder irgendjemand zu kriegen, das ist, dauert zu lang, bis man 151
herkommt.“ Deutlich wird, dass das Pendeln zwischen dem Wohnort und der Schule am Rande Wiens nur mit dem Auto in akzeptabler Weise zu realisieren ist. Der öffentliche Nahverkehr nach Oberwaltersdorf bekommt von Frau Ledger ein eindeutiges Urteil: „ganz schlecht“. Sie beurteilt die umständlichen und nur sehr lose getakteten Verbindungen als unvorteilhaft für all diejenigen, die auf den Bus angewiesen sind, also vornehmlich die „jungen Leute“; aber auch im Hinblick auf Haushaltshilfen etc. bleibt man auf die Menschen vor Ort oder solche mit eigenem Auto angewiesen, weil sich ihrer Meinung nach niemand von außerhalb die regelmäßige Anreise mit dem Bus zumuten wollen würde.
Besser eine Gated Community? Natürlich ist auch Frau Ledgers Meinung zum Thema ‚Gated Community’ von Interesse. Und sie macht gleich einmal darauf aufmerksam, dass eine Umwidmung ihres Wissens unmöglich ist: „Aber das ist überhaupt nicht möglich hier, soweit ich weiß. Weil das sind Gemeindestraßen.“ Wie alle bisherigen Gesprächspartner ist auch Frau Ledger scheinbar gut informiert zu diesem Thema. Abgesehen von der Faktenlage hat sie aber auch sonst eine eher ablehnende Haltung: „Ich meine, ich sehe hier in Österreich keinen großen Vorteil, ich meine, Kriminalität ist jetzt schon mehr als früher, aber es ist nicht so, dass ich glaube, es ist notwendig. Nein. Das einzige was ist, es fahren sehr viele Busse hier durch (lacht), aber vom Verkehr her, das ist nicht so viel, ich glaub’, das ist...“ Trotz der (von ihr so wahrgenommenen) gestiegenen Kriminalitätsrate sieht sie weder Vorteile, noch Notwendigkeiten für das Abschließen der Anlage – es brächte in Bezug auf einen gelingenden Alltag keinen Mehrwert. Sie empfindet auch keine übermäßige Verkehrsbelastung innerhalb Fontanas, die einzige tatsächliche Störung sind für sie ebenso die Reisebusse auf Kaffeefahrt, doch kann sie das mit Humor nehmen: „Na ja, das ist schon ja... das sind meistens alte Leute und das ist o.k., wenn die was haben zum anschauen, oder (lacht)? Ich finde, das ist o.k.“ Es macht den Eindruck, als würde sie niemandem den Zutritt zur Gänze verwehren wollen, schon gar nicht, wenn es sich um „alte Leute“ handelt – auch wenn sie die Busse als Belästigung auffasst, so gönnt sie es diesen Menschen trotzdem, weil die damit verbundene Störung ihrer eigenen ‚Wohnkreise’ (im übertragenen ‚Archimedischen Sinne’) für sie vernachlässigbar ist. 152
Zurück zur Frage nach der Gated Community: Für sie sind vor allem die Folgekosten einer abgeschlossenen Anlage nicht zu unterschätzen, denn alleine mit der Errichtung von Schranken ist es nicht getan: „Und das Geld. Muss man das Geld haben, weil einfach, dass es gated ist, äh, da braucht man trotzdem Personal und Security und, und, und das kostet. Eine Menge Geld.“ Sie kann sich auch nicht vorstellen, dass solche Maßnahmen auf eine breite Mehrheit innerhalb der Bewohnerschaft stoßen würden: „Ich meine, es gibt vielleicht ein paar, dass die werden das Geld ausgeben, aber andere glaub’ ich nicht.“ Sie weiß, dass einige der Bewohner durchaus Wert legen auf eine höhere Sicherheitsstufe, für sie allerdings ist der Status Quo ausreichend: „...(überlegt)...ich meine, das ist sicher, ähm, für manche Leute ist das wichtig, ich finde, das ist nicht so. Das ist alles o.k., wie es ist.“
153
(Abb. 40: Postmoderne Architektur) 154
155
„Das Schöne hier ist einfach, also nicht nur die Häuser, die Häuser sind sehr schön, aber die Lebensqualität, die ist sehr schön!“ Frau Horn
Wohnbiographie. Frau Horn ist Mutter und ausgebildete Psychotherapeutin, die in Fontana praktiziert. Sie gibt knapp, aber alles andere als oberflächlich Auskunft zu den verschiedenen Themen. Auffällig ist, dass sie oftmals betont, nicht nur ihre eigene Meinung, sondern die mehrerer anderer Bewohner wiederzugeben. Die Familie Horn wohnt inzwischen „ungefähr fünf Jahre“ in Fontana, die Kinder sind knapp drei und knapp fünf Jahre alt. Nach einigen Jahren zog man wegen diesen in ein anderes Haus innerhalb der Anlage, denn das erste „war dann zu klein“. So bewohnen die Horns heute ein Haus auf einem Seegrundstück. Weshalb sind sie aber überhaupt nach Fontana gezogen? Frau Horn berichtet nicht allzu viel, aber dafür Interessantes: „Mein Mann arbeitet in der Nähe [...] und hat das damals übernommen und damals haben wir noch in Wien gewohnt, aber dann war einfach das Wienfahren zu lange und das einfach verkehrstechnisch besser. Und durch das, dass er Golfspieler ist, ist das - ja.“ Denkt man in raumwissenschaftlichen Kategorien und Begrifflichkeiten, so müsste man das Verhalten der Horns vor ihrem Umzug nach Fontana eigentlich als ‚antisuburban’ bezeichnen, da ihr Wohnort in der Kernstadt lag, die Arbeitsstelle im Gegensatz dazu außerhalb – was ein entsprechendes, antizyklisches Pendeln mit sich brachte. Offenbar gab es damals generell Überlegungen, in die Nähe des Arbeitsortes zu ziehen, einfach um „verkehrstechnisch“ einen Vorteil erlangen zu können, es ging schlicht darum, nicht weiterhin zuviel Zeit mit Pendeln zu verlieren. Fontana bot dabei ideale Voraussetzungen, zumindest für Herrn Horn: Nur einige Fahrminuten von seiner Arbeitsstelle entfernt und einen Golfplatz direkt ‚vor der Haustüre’ – wahrscheinlich standen damit seinerzeit nicht viele andere Orte zur Diskussion. Frau Horn berichtet zumindest über die Phase des Suchens und des Findens nicht mehr. Sie verweist im Weiteren nur noch darauf, dass sie „zweimal gebrauchte Häuser gekauft“ haben. Für Horns gibt es offensichtlich keinen Grund, ein Haus selbst zu planen und zu bauen bzw. bauen zu lassen, das zweite Haus blieb nach dem Erwerb sogar weitgehend unverändert, „weil’s uns so gefallen hat“.
Baumängel – und die Verantwortlichen von Magna Jenes zweite Wohnhaus stammt aus der Phase des ersten Bauabschnitts, als die Gebäude noch durch einen von der Fontana Beteiligungs AG beauftragten Subunternehmer errichtet wurden; im Nachhinein wurden dort ebenfalls einige Baumängel festgestellt. Die Sanierungen sind inzwischen abgeschlossen, dennoch kommt Frau Horn zu dem Urteil, dass dies zunächst „alles erschwert“ hat. Denn für sie ist klar: 156
„[...]wenn jemand so ein Haus, Leben in einer Luxusvilla, kauft, um so viel Geld, dann muss das eigentlich auch hinhauen. Und dann kann man nicht ein Haus kaufen, wo dann wirklich Gesundheitsgefährdung da ist.“ Frau Horn betont, dass man in Fontana nicht nur ein Wohnhaus kauft, sondern damit auch eine Art Programm, nämlich „Leben in einer Luxusvilla“ – wenn man sich auf diesem Level bewegt, dürfen eigentlich keine Fehler passieren. So sahen sich die Horns allerdings nicht nur der konkreten Gefahr von Schimmelpilzbildung ausgesetzt, sondern auch einem in ihren Augen unangemessenen Verhalten bzw. „Konfliktmanagement“ vonseiten des verantwortlichen Personals: „Ja also, was alles erschwert, ist einfach, wie die Probleme waren, also die wurden ja jetzt saniert und das ist ja auch verpflichtend – man hat halt nur manchmal das Gefühl, also wie die das rübergebracht haben, so wie: sie schenken einem etwas. Und da streich’ ich schon mein Verständnis, wenn ich ein Haus um – was weiß ich – zweiundzwanzig Millionen kauf’, dann möchte ich nachher nicht diskutieren, wenn das Haus also vier, fünf Jahre alt ist und es gibt so gravierende Baumängel, dass man dann noch diskutiert, was einem zusteht.“ Frau Horn erwartet sich auch heute noch ein angemessenes Handeln im Sinne der Bewohner resp. Kunden, vor allem dann, wenn die Mängel offensichtlich sind und aus ihrer Sicht ohnehin „verpflichtend“ ausgebessert werden müssen. Mit ihrer Kritik sieht sie sich nicht alleine, sondern meint: „also da sprech’ ich jetzt nicht nur von mir, sondern das empfinden mehrere so.“ Und es ist ihr wichtig aufzuzeigen, dass es dabei nicht alleine ums Recht behalten geht: „[...]also jeder will ja seine Ruhe haben und man will einfach gut leben. Es ist ja keiner interessiert, da jetzt, ja, Konflikte zu schüren.“ Auch wenn es sich bei Fontana um ein exklusives ‚Wohnprogramm’ handeln mag, so sind aus ihrer Sicht die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner dennoch ganz grundlegende, nämlich „Ruhe haben“ und „einfach gut leben“. Ihrer Meinung nach sind von den Bewohnern auch keine Konflikte rein um der Eskalation willen geschürt worden, es ging und geht nicht nur ums ‚Recht haben’ an sich: Man erwartet sich lediglich eine den Problemen und dem exklusiven Anspruch (der ja vom Unternehmen ebenso propagiert wird) adäquate Behandlung.
Alltag in Fontana – außerordentliche Gemeinschaft, tolles Ambiente. Lesen wir, wie Frau Horn den Alltag in und um Fontana wahrnimmt und organisiert hat. Eine Besonderheit ist in ihrem Fall die von ihr in der Anlage betriebene Praxis, von der sie zuerst berichtet. Arbeiten in Fontana Frau Horn arbeitet als Psychotherapeutin, ihre Praxis befindet sich noch im Wohnhaus der Familie, sie ist aber auf der Suche nach einem anderen, besser geeigneten 157
Ort in Fontana. Das Betreiben einer solchen Praxis ist auch vonseiten der Liegenschaftsverwaltung möglich, bislang gibt es ihres Wissens aber nur eine weitere Nutzung in dieser Richtung: „Es gibt nur eine, eine Physiopraxis. Aber sonst gibt’s nichts. Und ich bin Psychotherapeutin. Und es ist natürlich hier auch sehr Wellness, also jetzt vorne mit Golf, mit Sauna, mit Schwimmbad, also das ist schon – ja.“ Es sind einige pragmatische Gründe denkbar, weshalb Frau Horn die Praxis aussiedeln, aber innerhalb Fontanas bleiben will: Zum einen wird für die wachsenden Kinder zusätzlicher Raum im Wohnhaus frei, zum anderen gibt es offenbar genügend potenzielle Kundschaft innerhalb der Anlage. Darüber hinaus könnte sie aufgrund der räumlichen Nähe Kinder und Beruf gut miteinander vereinbaren. Sie selbst sieht ihr psychotherapeutisches Angebot offenbar als eine gute Ergänzung zum „Wellness“-Konzept von Fontana. Dies könnte auch ein Grund sein, weshalb vonseiten der Verwaltung eine solche Praxis durchaus als willkommene Angebotserweiterung betrachtet wird.
Ambiente – Stil – Atmosphäre – Lebensqualität Horns besitzen aus beruflichen Gründen noch ein weiteres Haus in Kitzbühel, das sich aber in vielen Belangen von dem in Fontana unterscheidet: „Und da haben wir halt jetzt so dieses rustikale und hier haben wir halt das andere Gegenteil. Also eher dieser Jugendstil.“ Rein äußerlich macht Frau Horn schon einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Wohnhäusern aus: Für sie haben beide einen sich maximal voneinander unterscheidenden Stil, wobei sie das Hiesige beschreibt mit „eher dieser Jugendstil“. Doch das besondere an Fontana ist nicht sein Äußeres alleine, es ist die „Lebensqualität“, die die Siedlung in den Augen Frau Horns besonders macht: „Das schöne hier ist einfach, also nicht nur die Häuser, die Häuser sind sehr schön, aber die Lebensqualität, die ist sehr schön. Also hier sind lauter Leute, die wirklich sehr nett sind, also sehr viele mit Kindern, und man hält sehr eng zusammen: Also das heißt, wenn mal jemand krank ist und man ist grad beim Billa, dann ruft man an und sagt, also soll ich was mitnehmen oder sonstiges. Also die sozialen Kontakte sind hier extremst.“ Lesen wir gleich, worin die Unterschiede zum Wohnen in Kitzbühel liegen: „Ja also da gibt’s nicht so die Ghettobildung wie in Kitzbühel. Also da sind die Eingesessenen und die Neuen, die kommen ganz, ganz schwer rein. Also hier wird wirklich jeder sofort aufgenommen.“ Nicht nur im Stil, sondern vor allem in Bezug auf die Gemeinschaft, das Miteinander, stellt Frau Horn erhebliche Unterschiede zwischen ihren beiden Wohnorten fest. 158
In Kitzbühel steht man als ‚Neuer’ offenbar vor der Herausforderung, sich zwischen „Eingesessenen“ niederlassen zu müssen, die keinerlei Interesse an neuen Bewohnern zu haben scheinen. Ihr Bild vom sehr schwierigen ‚Reinkommen’ in das ‚Ghetto’ unterstreicht diese (soziale) Abschottung nach außen hin sehr deutlich. Ganz anders die Situation in Fontana: Nicht nur das Äußere der Siedlung sagt ihr sehr zu („die Häuser sind sehr schön“), das Entscheidende ist das aus ihrer Sicht enorm enge Miteinander: „Also die sozialen Kontakte sind hier extremst.“ – für Frau Horn nicht mehr steigerungsfähig. Sie veranschaulicht das am Beispiel des Sich-UmeinanderKümmerns, z.B. im Krankheitsfalle. Es ist ja nicht nur das Einkaufen für andere – so etwas setzt voraus, dass man auch voneinander weiß, wenn jemand Hilfe benötigt. Dies ist hier implizit miterzählt. Im Gegensatz zu ihren Erfahrungen in Kitzbühel kann in Fontana auch „jeder“ von dieser Gemeinschaft profitieren, denn „jeder“ wird ihrer Einschätzung nach „sofort aufgenommen“. Offensichtlich ist man hier neuen Bewohnerinnen und Bewohnern gegenüber sehr aufgeschlossen. In dieser sehr offenen, positiven sozialen Konstellation sieht Frau Horn auch den Grund für die hohe „Lebensqualität“, wie sie dann noch einmal konkretisiert: „Nein, also gar nicht so sehr das Ambiente, sondern die sozialen Kontakte. Also hier wohnen wirklich extrem nette Leute, die sehr aufgeschlossen sind – die alle – äh – es einfach geschafft haben, aber durch fleißiges Arbeiten, also es sind lauter Leute, die in ihrem Job sind und hier dann ganz einfach die Annehmlichkeiten genießen. Also es sind nicht so die alteingesessenen Villenbesitzer, sondern hier sind alle also neu hinzu gezogen und dadurch sehr aufgeschlossen.“ Die Gemeinschaft (die „sozialen Kontakte“) entsteht aus zwei Gründen: Erstens, weil die Bewohner einen ähnlichen Alltag („fleißiges Arbeiten“), eine vergleichbare ‚Geschichte’ („es einfach geschafft haben“) und somit auch ähnliche Interessen haben, d.h. „die Annehmlichkeiten genießen“ wollen. Durch diese soziale Grundkonstellation prallen kaum unterschiedliche ‚soziale Einstellungen’ oder ‚Alltagspraktiken’ aufeinander. Zweitens sieht Frau Horn einen wichtigen Grund für die Offenheit Neuen gegenüber auch darin, dass die Siedlung noch relativ jung ist, und es demnach eigentlich keine „alteingesessenen Villenbesitzer“ geben kann, wie sie sie in Kitzbühel kennen gelernt hat. Offenbar hat – im Gegensatz zum Tiroler Wohnort – in Fontana noch niemand seine ‚sozialen Claims’ endgültig abgesteckt, das Gefühl, mehr oder weniger neu dort zu sein, eint die Bewohnerschaft aus ihrer Sicht nach wie vor sehr. Die damit einhergehende Aufgeschlossenheit erleichtert es den einzelnen, sich innerhalb der Gemeinschaft zu orientieren – all das fällt dadurch noch einmal leichter, dass die Wohnenden in Fontana sich zudem auf einer (zumindest) unbewussten Ebene verstehen, weil sie alle ein ähnliches ‚Schicksal’ (‚Erfolg’, aber auch ‚Stress’) und eine vergleichbare Einstellung (etwa symbolisiert durch ‚Fleißigkeit’) haben. Die Gemeinschaft innerhalb Fontanas basiert aber nicht allein auf den finanziellen Möglichkeiten der einzelnen. Denn Frau Horn kennt in der Siedlung sowohl „Höhernormalverdiener“ als auch „Normalverdiener“: 159
„Also die haben dann vielleicht ein bisschen einen engeren Lebensstil, aber die sind genauso integriert hier, also ob das jetzt ein Tischler ist oder was auch immer, hier wohnen nicht nur Akademiker und so, sondern es ist quer durch!“ Auch vom Bildungsniveau her gestaltet sich Fontanas Bewohnerschaft „quer durch“, wie Frau Horn betont. Für sie ist es klar, dass sich nicht alle Bewohner gleichviel leisten können, ein solchermaßen „engerer Lebensstil“ ist jedoch kein Grund dafür, diese Bewohner auszuschließen: „die sind genauso integriert hier.“ Diese starke Integrationskraft des sozialen Gefüges in Fontana zeigt sich auch bei der Frage nach ausländischen Nachbarn. Angesprochen auf eine russische Familie, meint Frau Horn sofort: „Ja, aber die sind sehr nett, integriert, also überhaupt kein Problem.“ Allerdings hatten auch Frau und Herr Horn bei den ersten Besichtigungen das, für sie im Nachhinein normale und verständliche, Vorurteil, dass es sich bei Fontana um eine „versnobte“ Wohnsiedlung handeln würde: „Und was das Schöne ist: es lebt nicht so diese ‚Ich-hätte-gern’, also die sind durchwegs nicht hier vorhanden. Und wie viele andere das am Anfang sagen, und wir haben das auch so empfunden, also wie wir das erste mal da rein sind und was weiß ich, und mein Mann und ich: ‚Also da möchten wir nicht wohnen, das ist ein bisschen versnobt. Also jeder fast, also jeder hat am Anfang, also im Nachhinein, also gesagt: ‚Nein, also so versnobt und dann hat man soziale Kontakte und dann sagt man: ‚Eigentlich wohnen da lauter nette Leute, eigentlich könnt’ ich mir’s doch vorstellen’ – und durch das kommt man dann rein. Und es ist wirklich nicht so, dass die Leute versnobt oder irgendwie ‚Sein und Schein’ oder irgendwie, sondern ja, die arbeiten fleißig und haben halt irgendwann einmal einen gewissen Standard erreicht...“ Vorurteile gegenüber Fontana bzw. den Menschen, die man hier wohnen vermutet, sind am Anfang aus ihrer Sicht normal und deshalb häufig. Sie erzählt in einer kleinen Geschichte, dass dies auch ihr und ihrem Mann so ergangen ist. Rasch stellt man dann allerdings über die ersten „sozialen Kontakte“ fest, dass hier keine ‚Neureichen’ leben, sondern – sie betont es noch einmal – Menschen, die durch viel Arbeit einen „gewissen Standard“ erreicht haben. Und so gibt es in Fontana auch keine Vertreter einer (pseudo-)elitären „Ich-hätte-gern“-Gesellschaft, wie sie Frau Horn wohl aus ihrem Kitzbüheler Umfeld kennt.
Wahrnehmung des Fontana-Stils Das recht homogene Gesamterscheinungsbild der Anlage bezeichnet sie als „alles sehr glatt und gestriegelt“. Das ästhetische Gesamtkonzept, das sich dahinter verbirgt, sieht Frau Horn eher als Zusatzgewinn, auf den es allerdings nicht primär ankommt: „Also für mich ist es wichtig, dass mein eigenes Haus so passt. Und es ist natürlich schön, wenn nebenan auch ein schönes Haus ist, weil natürlich das Auge hat dann seine Freude.“ Die stilistische Homogenität und die spezifische Architektur liefern für Frau Horn also einen ästhetischen Mehrwert. Viel entscheidender jedoch ist, dass das eigene 160
Haus sowohl in ästhetischer, vor allem aber in funktionaler Hinsicht „passen“ muss. Alleine wegen der besonderen Gestaltung der Anlage „lebt man nicht anders als woanders“, ihrer Meinung nach. Denn: „man gewöhnt sich ja auch sehr schnell an so einen Zustand und dann nimmt man das ja auch nicht mehr wahr und es zählen wirklich die sozialen Kontakte.“ Der ästhetische „Zustand“ spielt laut Frau Horn nach einer Zeit keine Rolle mehr im täglichen Umgang, das äußere Erscheinungsbild, so besonders es auf manche wirken mag, wird früher oder später zur wahrnehmungstechnischen Routine. Was sie dagegen immer wieder aufs Neue überrascht, sind die besonders engen nachbarschaftlich-gemeinschaftlichen Beziehungen, die sie hier als das eigentlich Besondere an Fontana herausstreicht. Widmen wir uns diesen deshalb gleich noch einmal.
Fakultative Gesellschaft – oder bei Bedarf: Gemeinschaft „Also ist, bei schönem Wetter, am Strand, da sind alle, also sehr viele Mütter vorne am Strand, und das ist sehr schön. Also man kann für sich sein, und zuhause, also jeder, also viele haben auch wegen den Häusern auch die Möglichkeiten – und wenn man Gesellschaft sucht, geht man vor und hat immer jemanden zum quatschen. Also entweder geht man vor am Strand oder man ist da.“ Mit ihren Freizeitmöglichkeiten, wie dem Strand am Fontanasee, bieten sich der Bewohnerschaft attraktive Treffpunkte innerhalb der Anlage, an denen die Möglichkeit besteht, sich zu treffen. Niemand ist allerdings zu irgendetwas gezwungen, zumal Frau Horn andeutet, dass einige Familien auf ihren Grundstücken „Möglichkeiten“ (Pools etc.) haben, die eine Nutzung des Strands nicht unbedingt erfordern – man dort aber, wenn man Gesellschaft sucht, „immer jemand“ antrifft. Bei diesem Beispiel geht es Frau Horn aber nicht um die oben beschriebene Gemeinschaft, sondern mehr um eine Form der „Gesellschaft“: Im Alltag kann man hier Gleichgesinnte („viele Mütter...das ist sehr schön“) treffen, um mit ihnen zu „quatschen“. Insgesamt wird man zu nichts verpflichtet, die Alternative ungestört, also „für sich“ zu sein, hat man stets genauso, wie sich mit anderen Bewohnerinnen oder Bewohnern auszutauschen. Frau Horn ist aber der Meinung, dass Strand oder Clubhaus, als sozusagen geplante Treffpunkte, nicht unbedingt integraler Bestandteil des sozialen Lebens in Fontana sind: „Ja, schon, aber es ist schon untereinander auch. Also man hat dann, also wird auch sozial sehr viel gemacht, also einmal der und dann wieder der und, ja. Also es ist nicht nur das Clubhaus.“ Große Teile des gemeinschaftlichen bzw. geselligen Miteinanders sind nicht auf die ‚öffentlichen’ Treffpunkte angewiesen, das Clubhaus ist zum Beispiel nicht der alleinige ‚sozial-gemeinschaftliche Motor’, es ist ein möglicher Treffpunkt. Die Menschen werden hauptsächlich von sich aus und innerhalb ihrer eigenen Räumlichkeiten initiativ. Auch in der direkten Nachbarschaft haben sich einige engere Kontakte ergeben, von denen Frau Horn besonders die mit einem älteren kinderlosen Ehepaar schätzt: „Ja, also auch hier, da ist auch eine junge Familie, also die haben jetzt ein Kind mit zwei Monaten, oder nicht einmal zwei Monate. Und hier ist ein Ehepaar, wo er dreißig Jahre lang 161
Unilever-Manager war und der jetzt zur Ruhe gekommen ist [...] und die ist wie unsere Oma. Also die hatte nie Kinder und lebt bei uns auch einfach mit, also so emotional mit.“ Nicht nur andere Familien mit kleinen Kindern finden sich in Horns Nachbarschaft, sondern auch ein älteres Ehepaar, zu dem sich eine enge Beziehung aufgebaut hat. Die sogar so weit geht, dass jene Nachbarin für die Familie Horn schon so etwas geworden ist „wie unsere Oma“, die „einfach“ (also ganz unproblematisch und selbstverständlich) „emotional“ mitlebt. Man hilft sich also offensichtlich nicht nur auf der alltäglichen Ebene materiell aus, manchmal haben sich sogar tiefere, gefühlsmäßige Beziehungen zwischen einzelnen Nachbarn entwickelt – in diesem Fall für Frau Horn vergleichbar mit einem nahezu verwandtschaftlichen ‚Oma-Verhältnis’. Nicht nur im Vergleich zu Kitzbühel, auch zu ihren Wohnerfahrungen in Wien stellt so eine nachbarschaftlich-gemeinschaftliche Situation für Frau Horn eine echte Besonderheit dar: „Und wenn mal jemand was braucht oder ich hab’ niemand für die Kinder, dann ist das selbstverständlich. Also so eine enge Nachbarschaft gibt’s in Wien kaum. Also ich hab’ fünfzehn Jahre in Wien gelebt und – also das kann man nicht vergleichen.“ Gegenseitige Hilfe ist in Fontana aus Sicht Frau Horns sogar „selbstverständlich“, in der sehr langen Zeit, die sie in Wien gelebt hat, hat sie keine vergleichbaren positiven Erfahrungen machen können. So haben sich zum Beispiel auch die Mütter junger Kinder untereinander organisiert: „[...]und durch das, dass viele Kinder in dem Alter sind, macht man auch einen Abholdienst und man wechselt sich dann ab, und wenn jemand am Nachmittag noch arbeiten muss und niemand für die Kinder, dann ruft man halt wen anderen an und sagt: ‚Bitte kannst du heute mal?’ Und das ist überhaupt kein Problem.“ Die, offenbar zum großen Teil berufstätigen, Mütter bilden gleichsam eine Interessens-und Schicksalsgemeinschaft. Untereinander haben sie sich einen „Abholdienst“ eingerichtet, der scheinbar eine bestimmte Reihenfolge der ‚Dienste’ beinhaltet. Wie ihr Beispiel mit dem längeren Arbeiten am Nachmittag zeigt, funktioniert untereinander die Kommunikation aber sehr gut, und auch wenn man einmal den ‚Dienstplan’ nicht einhalten kann, sind genügend flexible und hilfsbereite Mütter zur Stelle, die aushelfen.
Sicherheit – also wir wären schon dafür, dass das gesichert ist Frau Horn hat selbst noch keine negativen Erfahrungen in punkto Sicherheit gemacht; auch die „Einbruchswelle“ in Fontana war für sie „kein Thema“, da sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Anlage gewohnt hat. Allerdings erwähnt auch sie folgende Begebenheit mit einem Jugendlichen aus der Siedlung: 162
„Es war dann nur kurz, mit so einem Fünfzehnjährigen, also gab’s Probleme, dass es Security und alles gegeben hat.“ Ein aus ihrer Sicht nur ‚kurzer’ Zwischenfall „mit so einem Fünfzehnjährigen“ – für Frau Horn also eher einzuordnen in die Kategorie ‚pubertäre Angelegenheiten’? Dem mutmaßlichen Täter schenkt sie weniger Aufmerksamkeit („das ist jetzt gelöst“) als dem Sachverhalt, dass durch ihn das Thema Sicherheit für Fontana offenbar nachhaltig relevant wurde: „Es war jetzt nur wegen diesen Zwischenfällen.[...]Und jetzt ist das Thema auf Dauer, also wird in Zukunft geschaut, also dass – also wir wären dafür, dass das gesichert ist.“ Frau Horn fällt sich selbst ins Wort und kürzt ihre Ausführungen auf das für sie Wesentliche ab: „wir wären dafür, dass das gesichert ist.“ Auch wenn sie selbst, bzw. mehrere Menschen aus ihrem Bekanntenkreis in Fontana (die unpersönliche, verallgemeinernde Formulierung „also wird in Zukunft geschaut“ spricht dafür), durch den erwähnten konkreten Zwischenfall nicht unmittelbar betroffen waren, so diskutiert man seitdem über die Sicherheit in Fontana ganz allgemein. Dabei zeigt man schon einige Eigeninitiative, wie Frau Horn im weiteren berichtet: Interviewer: „...also der Zugang ist ja öffentlich in Fontana. Gibt’s da Ideen, dass man das sozusagen zumacht?“ Frau Horn: „Nein. Darf man nicht.[...]Nein, darf man nicht, gesetzmäßig nicht. Weil das eine öffentliche Straße ist.“ I: „Und dass man da sozusagen den Teil der Gemeinde abkauft?“ H: „Geht nicht. Nein. Geht nicht. Also alles, was einmal Gemeinde ist – also mein Mann hat extra mal geredet mit der Frau Bürgermeister. Keine Chance.“ I: „Aha. Interessant.“ H: „Mhm. Keine Chance. Also das ist jetzt eine Woche alt dieses Thema. Weil es wäre hinten eine Tür, man würde zumindest hindern durchzufahren. Aber so – also die darf nicht geschlossen werden, das ist eine Durchzugsstraße und somit ist das Thema erledigt. [...] Also das hätten die vorher schon so regeln müssen, also auch gesetzlich, dann wäre es möglich gewesen. Jetzt nicht mehr. Ja und Schneeräumung und das alles, also das macht alles die Gemeinde.“ Dass das Thema für die Familie Horn eine wichtige Bedeutung hat, offenbart sich darin, dass Herr Horn sich „extra“ bei der Bürgermeisterin (und nicht ‚nur’ bei der Liegenschaftsverwaltung von Fontana) nach dem rechtlichen Sachverhalt erkundigt und eine negative Auskunft erhalten hat. Für die Horns, die der Idee einer Durchfahrtsbeschränkung als mindester Maßnahme offensichtlich nicht abgeneigt sind, hat sich diese Form der Absicherung allerdings erledigt, sie sehen „keine Chance“ auf 163
eine Realisierung. Dafür sprechen einige rechtliche Gründe, wie Frau Horn näher ausführt. Sowohl eigentumsrechtlich wie auch widmungsrechtlich muss Fontana in Bezug auf die durchführenden Straßen „öffentlich“ bleiben. Aufgrund dieser aus ihrer Sicht eindeutigen Rechtslage lässt sie sich auch auf keine weiteren Spekulationen hin, sondern würde gerne eine andere Form der Bewachung verwirklicht sehen, nämlich: „Security“. Wenn schon die Siedlung als Ganzes nicht „gesichert“ werden kann, so wünscht sie sich dennoch eine Form der (wahrscheinlich) dauerhaften Anwesenheit von privaten Sicherheitsdiensten. Näher geht sie darauf nicht ein, klar wird nur, dass Frau Horn den verstärkten Einsatz von bestimmten Sicherheitsmaßnahmen mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern „in Zukunft“ durchzusetzen versuchen wird.
Regionales – also besser leben kann man einfach nicht. Zwar könnte aus Sicht Frau Horns das Angebot in Oberwaltersdorf durchaus ein wenig attraktiver sein und zum Beispiel durch „ein nettes Café“ oder eine „Pizzeria“ ergänzt werden. Denn auch wenn man im Clubhaus in einem „Haubenlokal“ essen gehen kann: „für täglich ist das nicht das Ideale.“ Während also für besondere Anlässe entsprechend exklusive Gastronomie vorhanden ist, könnte die Auswahl an ‚normalen’ Restaurants für den Alltag etwas umfangreicher sein. Was mögliche Standorte betrifft, so kommt es ihr vor allem auf eines an: „Also von mir aus auch in Fontana – aber in der Nähe halt.“ Eigentlich vermisst Frau Horn nichts wirklich in ihrer Umgebung: „Nichts. Im Gegenteil. Also hinten gibt’s die Au, also man ist im Grünen, man kann laufen gehen, man kann Sport machen im Grünen, es gibt – äh – es gibt draußen – äh, also jetzt vom Einkaufen her – Shopping City und was weiß ich alles. Also das ist sehr – ja, und in einer halben Stunde in Wien, also bei guter Verkehrszeit. Also besser leben kann man einfach nicht. Das muss ich schon klar sagen.“ Für Frau Horn scheint ein nahezu optimaler Zustand erreicht, denn sie macht am Ende des Zitats mehr als deutlich, dass sie sich gegenwärtig nichts vorstellen kann, wo oder wie man „besser leben kann“. Nicht nur das Wohnen, das Leben ist dort auf eine Art und Weise möglich, die offenbar all das erfüllt, auf was es ihr ankommt: Gleich an die Siedlung grenzt mit der „Au“ eine grüne Umgebung an, die genügend Platz und schöne Umgebung für Sport und Freizeit bietet. In der Nähe decken die Shopping City Süd und noch viele Einkaufsmöglichkeiten den alltäglichen Bedarf mehr als genügend ab: Das Angebot scheint so groß, dass sie selbst noch gar nicht alles davon in Anspruch hätte nehmen können („und was weiß ich alles“). Und schlussendlich befindet man sich nicht einmal besonders weit weg von Wien – eine „halbe Stunde Verkehrszeit“ ist für sie keine große Reise. Aber nicht nur für sie oder ihren Mann ist die Gegend ideal, auch was die von den Eltern vorgesehenen Aktivitäten der Kinder betrifft: „Also ich mein’, das schöne ist ja, es wird einem alles geboten, also unser Sohn spielt Golf und Tennis und die Toni geht Reiten, der Reitstall ist gleich hinten raus, ein paar hundert 164
Meter weiter – und Ballet ist in Baden.“ In nächster Umgebung findet sich nicht das Sportangebot von Fontana selbst, sondern auch zusätzliches, wie die Möglichkeit zu Reiten. Und nur wenige Autominuten entfernt in Baden kann die Tochter auch ein Ballet besuchen, d.h. nicht nur in irgendeiner Form naturbezogene, sondern auch andere Sport- bzw. Freizeitbeschäftigungen sind in der Nähe möglich. Nicht nur Fontana, sondern die ganze Umgebung ist für die ganze Familie Horn also ein Raum voller Möglichkeiten, den man sich auch intensiv angeeignet hat und seither als solchen nützt und wertschätzt. So fasst Frau Horn noch einmal resümierend und mit starken Worten zusammen, worin die Vorteile des Wohnens und Lebens in Fontana bzw. Oberwaltersdorf liegen: „Nein, also wir hatten damals, als wir das Haus in Kitzbühel gebaut haben, und durch das, dass das mit der Arbeit dann immer länger gedauert hat und mein Mann jetzt wieder eine Fünfjahresverpflichtung unterschrieben hat, haben wir gesagt: Nein, also das wird jetzt unser Lebensmittelpunkt und da bleiben wir auch hier. Es sind die sozialen Kontakte, es ist die Nähe zu Wien, man kann Kulturelles annehmen, man ist in einer halben Stunde drinnen, man ist aber trotzdem am Land, und das ist schon ein großer Vorteil.“ Auch wenn berufliche Gründe den Ausschlag gegeben haben, so haben sich Horns dennoch bewusst für den „Lebensmittelpunkt“ Fontana entschieden. Ein Pendeln zwischen Kitzbühel und Oberwaltersdorf wäre schon allein aus Entfernungsgründen klarerweise nicht in Frage gekommen, und die Familie hat sich gegen das größere Haus in Tirol entschieden. Sie macht noch einmal deutlich, dass es, was das Wohnen an sich betrifft, weniger materielle oder ästhetische Vorzüge der Anlage sind, als vielmehr die „sozialen Kontakte“. Was die Lage in der Stadtregion an sich betrifft, so ist für sie die Lage von Oberwaltersdorf für sie das perfekte Mittelmaß: Schon am „Land“ und dennoch ist man nicht allzu weit von der Stadt und ihrem besonderen Angebot („Kulturelles“) entfernt.
165
(Abb. 41: Appartementhaus im ‚Landhausstil‘) 166
167
„Wenn ich’s jetzt noch so nehmen und nach Baden rüberstellen könnte, dann wär’s für mich unschlagbar.“ Frau Ruhlos
Wohnbiographie – nie im Leben in Wien ein Kind haben wollen. Frau Ruhlos, Juristin und Mutter zweier kleiner lebhafter Kinder, bewohnt mit ihrem Mann seit etwas mehr als sechs Jahren ein Haus mit ungefähr 230 Quadratmetern Wohnfläche in Fontana, das Ehepaar hat eines der letzten der ersten Ausbaustufe erworben. Aufgewachsen und studiert in Graz, pendelte Frau Ruhlos, bevor sie dort ebenfalls eine Anstellung fand, früher für einige Jahre nach Wien, wohin ihr jetziger Ehemann aus beruflichen Gründen gezogen war. Mit den Wohnerfahrungen aus jener „Garconniere“ beginnt Frau Ruhlos auch den Bericht über ihre einzelnen Wohnstationen bis hin zur heutigen in Fontana: „Es ist so: In Wien muss man differenzieren – in Wien, wie war denn das? Ganz am Anfang hatte mein Mann eine Garconniere, weil er war ja alleine in Wien und ich war ja noch in Graz, weil er ist sehr viel geflogen. Das war in Speising und das war halt so eine Wohnanlage mit, na ja, da werden halt schon, wie viele werden’s denn gewesen sein, schon so hundert Wohnungen. Wissen’s schon, so versetzte Wohnbauten. Und das dort war, dass ich gesagt hab’: Nie im Leben würde ich in Wien ein Kind haben wollen. Da war ich dann öfter bei ihm halt und [...] hab’ ich tagsüber da mitgekriegt, was sich da abspielt und das war schon schlimm. Ja, also wirklich mit den alten Leuten, die vom Balkon runterschimpfen auf die Kinder und obwohl man eh keinen Mucks von diesen Kindern gehört hat, weil die waren eh schon alle verhaltensgestört, die waren eh schon, haben sich nicht schreien getraut und nix.“ Gleich am Anfang macht Frau Ruhlos deutlich, dass sie verschiedene Wohnerfahrungen in Wien gemacht hat, gute und schlechte, man dahingehend also „differenzieren“ muss. Diese erste Wohnung entsprach hinsichtlich Größe und Lage wohl eher den Bedürfnissen ihres damals künftigen Ehemannes als Alleinbewohner, der aus beruflichen Gründen nicht viel Zeit in der Wohnung verbrachte. Aus dieser „Wohnanlage“, wahrscheinlich Zeilenbauten der Nachkriegszeit, ist für Frau Ruhlos vor allem die damals dort empfundene Atmosphäre mitteilenswert: Offenbar herrschte eine ablehnende, ja sogar zum Teil aggressive Stimmung, besonders zwischen zwei Bewohnergruppen, den älteren Menschen und Kindern (bzw. Familien). Die damit verbundenen offenen Beschimpfungen oder Drohungen hatten zur Folge, dass sich die Kinder dort nicht in der notwendigen Art und Weise entfalten konnten, ganz im Gegenteil: Frau Ruhlos bezeichnet sie als „verhaltensgestört“ und verschreckt. Schon damals kam unsere Gesprächspartnerin zu dem Urteil, dass sie definitiv „nie im Leben...in Wien ein Kind haben wollen“ würde. Auch wenn die Gründung einer eigenen Familie damals noch nicht aktuell gewesen sein mag, hatte Frau Ruhlos dennoch schon eine Form des miteinander Wohnens kennen gelernt, die für sie selbst als Mutter niemals in Frage kommen würde. Nach Beendigung des Studiums bezog das junge Paar eine erste gemeinsame Woh168
nung, wiederum in einem äußeren Bezirk gelegen. Dieser Wohnstation widmet sie nur wenige, dafür zum Teil ironische Sätze: „Das war auch so ein witziges Haus in Hietzing, da waren zwanzig Wohnungen und ich glaub’, drei Wohnungen fix bewohnt. Sonst waren lauter Zweitwohnsitze von Deutschen, die nur zu den Festspielen kommen. Da kann ich nix sagen über meine Nachbarn. Da haben wir auch ein Steuerberaterehepaar gehabt, die waren ein bisserl sekkant (lästig, P.G.) – dann hat’s einmal eine Diskussion gegeben und dann haben’s mich mit ‚Grüß Gott, Frau Doktor’ begrüßt und dann war die Sache wieder gegessen.“ Die Gesamtzahl der Wohnungen betreffend hatte sich das Paar im Anschluss eine viel kleinere Anlage gesucht, hinzu kam, dass nur ein Bruchteil davon dauerhaft bewohnt war. Offenbar führte dies aber nicht zu einem engeren oder gar freundlicheren Verhältnis zu den wenigen Nachbarn, wie ihre Geschichte mit dem „Steuerberaterehepaar“ zeigt. Dieser nicht näher beschriebene Konflikt reduzierte den Umgang mit diesen Nachbarn auf das distanziert Nötigste. Mehr gibt es für Frau Ruhlos von dieser Wohn-Episode nicht zu berichten. Zwar hatte man sich in einem attraktiven Bezirk niedergelassen, aber noch lange nicht das Wohnumfeld gefunden, das zum Bleiben bewegt hätte. Ein weiterer Umzug brachte dann erstmals eine deutliche Verbesserung: „Und im dritten Haus, da waren acht Wohnungen und das war sehr nett und diese acht Wohnungen haben sich drei oder vier Familien geteilt, die haben sich die Wohnungen dazu gekauft und die hatten alle Kinder und das war sehr, sehr lieb. Also die haben sich auch wirklich getroffen und gegenseitig eingeladen und da hat jeder jeden gekannt und das war sehr nett dort eigentlich und da haben wir auch danach noch Kontakt gehabt mit unserem Vermieter, die einen Stock über uns gewohnt haben.“ Zum ersten Mal fand Frau Ruhlos in diesem Haus, im übrigen mit noch weniger Wohneinheiten, das, was man als eine Hausgemeinschaft bezeichnen könnte: gegenseitige Einladungen, gegenseitiges Kennen und viele Haushalte mit Kindern. Gerade aufgrund dessen schien dort auch so etwas wie eine Interessensgemeinschaft zu bestehen, die ein deutlich geringeres Konfliktpotenzial mit sich brachte. So ist das Urteil von Frau Ruhlos auch völlig positiv, sogar herzlich und ihr: „das war sehr nett dort eigentlich“ lässt sich auch lesen, wie als ob dort in punkto Zusammenleben und Nachbarschaft damals schon das für sie vorstellbare Maximum erreicht war. Ebenfalls erwähnenswert ist für sie, dass der Kontakt mit den Vermietern sogar zu einem nachhaltig freundschaftlichen Verhältnis wurde, das über die Wohndauer aufrecht erhalten blieb. Was die soziale Konstellation betraf, so bildete diese dritte Wohnstation sicherlich den Maßstab, an dem sich dann auch das kommende Wohnumfeld messen lassen müssen würde. Verbessern konnten und wollten sich die Ruhlos’ aber noch in Bezug auf die Wohnform. Und so begab man sich erneut auf die Suche, denn in Anbetracht der gewünschten Kinder hatten sie „eigentlich schon immer überlegt, ja wir wollen, also bauen“. 169
Die Suchphase Das Paar ließ sich Zeit für die Suche nach dem passenden Haus oder Grundstück – der Suchradius beschränkte sich vorerst auf Wien selbst und dort die äußeren Bezirke. Warum? „…immer eigentlich Hietzing, weil’s einfach, sag‘ ich mal, Graz ähnlich ist“. Frau Ruhlos ging es darum, einen Wohnort zu finden, der sie, zumindest dem Gefühl nach, an ihre Heimatstadt erinnerte – einer frühen und dennoch offenbar tief prägenden Wohnerfahrung. Denn weshalb sollte sie sonst auch in Wien nach einem ‚ähnlichen‘ Wohnumfeld oder gar Wongefühl gesucht haben? Die bevorzugten Randbezirke („Hietzing, was war’s: 17., 18., 19. Bezirk, das was wir uns vorgestellt haben“) zeichnete in diesem Zusammenhang vor allem folgendes aus: „Es war nicht so dicht verbaut, es gab so Gärten, so bissl Lebensqualität.“ Die Dichte der inneren Bezirke wäre für Frau Ruhlos also niemals in Frage gekommen, denn für sie bedeutet „Lebensqualität“ vor allem auch Freiraum und ein möglichst ‚grünes‘ Umfeld. In Wien selbst musste das Paar allerdings dann zu der Einsicht kommen, dass man sich in den gewünschten Lagen „schlicht und ergreifend“ die gewünschte Form des Wohnens nicht leisten konnte. So erweiterten sie den Suchradius auf „Mödling, Baden, diese Gegenden“ – größere Orte im landschaftlich reizvollen Wienerwaldgebiet. Frau Ruhlos hatte konkrete Ansprüche an den künftigen Wohnort, so dass ein Ort wie Oberwaltersdorf nur durch Zufall in Betracht kommen konnte: „[…] aber wir haben, in so anderen kleinen Orten nicht g’schaut. Weil an und für sich wollten wir ja nicht aufs Land, ja? Sondern ich wollte schon irgendwie im urbanen Bereich bleiben, schon allein wegen der Infrastruktur, aber halt eben bissl Grüngürtel.“ Ein Wohnung ‚mitten‘ in der Stadt wäre für sie nicht in Frage gekommen, aber ein Umzug aufs „Land“ ebenso wenig. So wollte Frau Ruhlos eigentlich dort im „urbanen Bereich“ bleiben, der funktional und infrastrukturell noch mit Wien verknüpft, aber gleichzeitig schon ein „bissl Grüngürtel“ vorhanden war. Ganz egal, ob ein (Raum-)Wissenschaftler diese ‚Mischung‘ nicht eher als suburban bezeichnen würde – für Frau Ruhlos zählt in diesem Kontext vor allem der Gegensatz zwischen Stadt (‚urbaner Bereich‘) und Land. Denn sie war nicht auf der Suche nach einem abstrakten Begriff, sondern nach einem konkret-spezifischem Ort, der, ganz bestimmte, an alltagspraktischer Erfahrung orientierte Kriterien erfüllen musste. Fontana war dem Paar zu diesem Zeitpunkt der Suche nicht neu, schon einige Jahre zuvor hatten die beiden die Anlage besichtigt, wo es damals allerdings nicht viel mehr als ein „Appartementhaus und eine Baustelle“ zu sehen gab, was für sie so nicht in Betracht kam – zumal es „irgendwie zu weit draußen“ lag. Damit meint sie wohl nicht nur die metrische Distanz zu Wien, sondern auch die gefühlte. Doch gerade zu der Zeit, als das Paar auf der bislang erfolglosen Suche nach einem passenden Grundstück in der von ihnen bevorzugten Umgebung war, konnte sie ein zufällig getroffener Bekannter davon überzeugen, doch noch einmal nach Fontana zu fahren. Auch er befand sich damals auf Grundstückssuche und hatte die Anlage besichtigt. Dieser Bekannte berichtete unter anderem davon, dass die Fahrtzeit ins 170
Zentrum aus dessen Sicht sich in einem akzeptablen Rahmen bewegen würde. So entschied sich das Ehepaar Ruhlos nach einigen ‚Probefahrten’ und dem erstaunlichen Ergebnis „von Hietzing brauch’ ich noch länger“ sowie einem Gespräch mit der Immobilienmaklerin, nicht zuletzt aus finanziellen Erwägungen heraus, für Fontana: „Dann hat hier, das war halt einfach noch in einem preislichen Rahmen. Wo wir g’sagt haben: o.k., das passt und jetzt war unser Abstrich aus der Stadt hinaus, ähm, hier raus.“ Ganz deutlich ist das Abwägen, das Für und Wider und schließlich der Kompromiss (Lage vs. Preis/Leistung), aus dem heraus sich die Ruhlos’ für Fontana entschieden. Auch an anderer Stelle macht sie deutlich, dass ein Ort wie Oberwaltersdorf an sich jenseits ihrer Wünsche gelegen hatte, wenn sie sagt: „so hat’s uns dann hierher verschlagen“. Zufall und der aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen notwendige Kompromiss spielten also bei der Entscheidungsfindung auch aus ihrer Sicht eine bedeutende Rolle.
Der Fontana-Stil – man muss ihn mögen Ein nicht unerheblicher Aspekt, der den Ruhlos’ die Entscheidung für Fontana erleichterte, betrifft das Konzept und die Gestaltung der Anlage. Herr Ruhlos hatte nämlich in den Jahren zuvor längere Zeit in Kanada zu tun, wo er uns seine Frau den „Lebensstil“ schätzen lernten, ebenso „die Art und die Bauweise dort“. Das bedeutet aber nicht, dass sich das Paar von da an schon auf einen bestimmten Baustil für ein künftiges Haus festgelegt gehabt hätte. Und darüber hinaus entsprach Fontana auch nicht ohne Einschränkung ihren stilistischen Vorlieben: „Das ist Geschmacksache. Also wenn ich selber allein damals ein Haus gebaut hätte, hätt’ ich’s nicht in dem Stil gebaut, das ist mir ein bissl zu viel Zuckerbäcker mit dem weißen Putz, ja? Wenn ich mir ein Reihenhaus kauf’, kann ich mir’s auch ned aussuchen.“ Ihr Hinweis auf die (ästhetischen) Erfahrungen aus Kanada kann dahingehend verstanden werden, dass Frau und Herr Ruhlos vom für lokale Verhältnisse eher ungewohnten Äußeren Fontanas nicht (unangenehm) überrascht waren, da sie so etwas ähnliches eben bereits kannten. Außerdem macht sich Frau Ruhlos keine Illusionen darüber, dass auch bei der äußeren Gestaltung Kompromisse in Kauf genommen werden müssen, wenn man nicht alles individuell plant, wie das Beispiel mit den „Reihenhäusern“ zeigt. Dann fasst sie noch einmal zusammen, weshalb man sich letztlich doch guten Gewissens für eine Investition in Fontana entscheiden konnte: „Wir haben nie gegolft, wir werden auch nie Golfen, also für uns war der Golfplatz, egal. Das war wirklich keine Entscheidung, für uns die Entscheidung war also das eine, war einfach, dass man hier im Grünen ist und damals doch in kurzer Zeit in Wien war. Da hat irgendwie Preis-Leistung für uns gepasst, äähm, einfach schon das gepflegte Ambiente, dass ich 171
da halt nicht irgendeinen Nachbarn hab’, der halt wirklich alles verkommen und verludern lässt. Das erleben meine Eltern in Graz und das ist auch unangenehm. Und unsere Idee war eigentlich, man kann, in der Früh oder am Abend, von der Haustür weg laufen. Oder als wir noch keine Kinder hatten, haben wir das öfter gemacht, am Abend wenn’s nicht zu spät war, aus der Kanzlei raus, aus dem Büro, sind wir halt noch eine Runde schwimmen gegangen, nicht? Also, das war für uns eigentlich so entscheidend.“ Letztlich ist es doch eine Reihe von Gründen, die auch aus damaliger Sicht für Fontana sprachen. Wichtig ist es Frau Ruhlos, klarzustellen, dass der Golfsport absolut keine Rolle spielte. Ganz anders die Lage, die in etwa doch dem entsprach, was sie sich vom neuen Wohnort wünschte („im Grünen...und...doch in kurzer Zeit in Wien“) und vor allem auch „Preis-Leistung“. Dazu gab es einige extra Pluspunkte, wie zum Beispiel das „gepflegte Ambiente“, das dauerhaft gesichert scheint.1 Darüber hinaus präsentierte sich die Anlage auch als Möglichkeitsraum, der einen hohen Freizeitwert hatte, wie sie am Beispiel des feierabendlichen Schwimmen Gehens zeigt.
Bauphase und Baumängel – das musst du ausblenden Was das Verhalten des Ehepaares in bestimmten Situationen während Planung und Bauen betrifft, so bezeichnet sich Frau Ruhlos im Rückblick selbst als „extrem naiv“, weil sie sich an Gestaltungsregeln hielten, die ihnen schon damals problematisch vorgekommen waren. Sie erwähnt zum Beispiel das Verbot, an einer südseitigen Hausfront Sonnenschutz-Rollos anbringen zu dürfen: „Das ist halt die Kinderzimmer, das ist, das kriegt 33 Grad, nicht? Und dann haben wir’s halt so gekauft und die Rollos nachträglich rauf g’hängt, was dann nicht mehr so schön ist. Was dann auch technisch ein Problem war die anzubringen. Aber ich muss ja hier leben, ja?“ Ohne den Sonnenschutz war und ist für sie eine sinnvolle Nutzung der südseitigen Räume nicht vorstellbar; so zeigten die Ruhlos’ nach der Fertigstellung Eigeninitiative und brachten (mit erheblichem technischen Mehraufwand) nachträglich Rollos an. In der Feststellung, dass das „dann nicht mehr so schön ist“, steckt neben dem ästhetischen Urteil auch der Vorwurf an die Seite des Architekten, dass sie zu einer solchen, das Äußere negativ verändernden, Maßnahme ja auch nicht gezwungen gewesen wären, wenn er die tatsächlichen Erfordernisse schon in der Planungsphase erkannt und mit berücksichtigt hätte. Ganz egal: Diese Gestaltungsregel macht für Frau Ruhlos keinen Sinn, denn für die Familie ist das Haus ja ein Lebensmittel, das den alltäglichen Anforderungen gerecht werden muss: „Ich muss ja hier leben, ja?“ Ein anderer Wunsch, nämlich Fenster ohne Sprossen, ist dagegen nicht in Erfüllung gegangen, und zwar aufgrund einer Weisung von ‚oberster Stelle’: „Das hat der Herr Stronach persönlich nicht erlaubt.“ Damit kann Frau Ruhlos aber im Nachhinein leben, denn auch wenn das ihren ästhetischen Wünschen zuwider läuft, beeinträchtigen Sprossenfenster ja das Wohnen weit weniger als ein fehlender Sonnenschutz. So kommt sie in diesem Punkt zu dem Fazit, dass man vonseiten des Unternehmens durchaus „ein bissl sekkant (lästig, P.G.)“ gewesen ist, was die Einhaltung der ein172
zelnen Vorschriften betraf. Andererseits hatte sie auch nicht das „Interesse, wegen so einem Blödsinn zu prozessieren“. Denn auch sie kam schließlich zu der Einsicht: „Wenn ich frei bauen will, darf ich halt nicht in eine Siedlung gehen.“ Immerhin hat sie beobachtet, dass vonseiten der Fontana Beteiligungs AG einige der Gestaltungsregeln im zweiten Bauabschnitt der Anlage „liberaler“ gehandhabt werden. Ein Beleg für sie, dass auch die Seite der Verantwortlichen gelernt hat: „Und das haben’s dann erkannt, dass sie mit dem Unfug eh nicht durchkommen und dann ist das ein bissl liberaler geworden.“ Der Bau selbst wurde in der ersten Bauphase noch von einem von der Fontana Beteiligungs AG beauftragten Subunternehmen durchgeführt, ebenso wie die Planung davor noch vollständig über den unternehmenseigenen Architekten gelaufen war. Diese Vorgehensweise bezeichnet Frau Ruhlos insgesamt als etwas „mühsam“, denn zwar verlief die Entwurfsphase relativ befriedigend, Probleme gab es allerdings mit der Qualität der Bauleistungen des Subunternehmens, die sich allerdings erst nach dem Einzug offenbarten: „Wir sind eingezogen und haben im ersten Jahr schon im ersten Stock nur siebzehn Grad zusammengebracht im Schlafzimmer. Und im – dann ist das übliche gekommen: ‚Alle anderen haben kein Problem, nur sie, sie sind ja Querulanten, weil sie sind ja Jurist.’ Und dann, im zweiten Jahr hat sich das fortgezogen und es ist nicht besser geworden. Und dann ist uns irgendwann gedämmert, es stimmt was mit dem Dach nicht. Und dann mussten wir aufpassen, dass uns der Anspruch nicht verjährt und haben halt dann, bevor die Verjährungsfrist aus ist, eine Klage eingebracht, dass sie’s sanieren.“ Dies ist der Beginn eines bis heute nicht abgeschlossenen Rechtsstreits zwischen Magna und der Familie Ruhlos. Dabei muss erwähnt werden, dass Frau Ruhlos sich in einer gewissen Vorreiterrolle sieht, denn ohne ihre Initiative wären, nach ihrer Meinung, die Sanierungsarbeiten in den anderen betroffenen Gebäuden wahrscheinlich nicht durchgeführt worden, wie sie in diesem Kontext an anderer Stelle erwähnt: „Wir waren ja Auslöser, wir haben den ersten Prozess eingebracht.“ Nach langer Zeit wurden die Mängel also so störend und offensichtlich, dass man Kontakt zum Unternehmen suchte – jedoch zuerst abgewiesen wurde, und mehr noch: sogar Beschimpfungen waren laut Frau Ruhlos zu hören („Querulanten“). Woraufhin sie schließlich Klage einreichte, die aber wegen „Verzögerungstaktiken“ vonseiten des Unternehmens nur sehr schleppend behandelt wurde. Solange, bis Frau Ruhlos wenige Monate vor der Geburt ihres zweiten Kindes stand und das Paar beschloss, nicht einen weiteren Winter mit einem Neugeborenen im Haus verbringen zu wollen und deshalb den Druck auf Magna erhöhte: „Ähm, dann ist relativ kurzfristig vereinbart worden, ja, sie sanieren unser Haus noch bevor das zweite Baby auf der Welt ist. Weil mit einem Baby ins Hotel gehen ist nur der halbe Spaß. Und wir sind also vor zwei Jahren vor Weihnachten ausquartiert worden. Da hat’s am Freitag geheißen: Am Montag fangen’s an zum Sanieren und das heißt, wir haben von Freitag auf Montag zusammengepackt, ich war im siebten Monat schwanger [...] und waren dann dreieinhalb Wochen im Hotel drüben und sind, ich glaub, drei oder vier Tage vor Weih173
nachten wieder zurück gezogen.“ In dieser Zeit hat die Lebensqualität erheblich gelitten. Das relativ fluchtartige Verlassen des Hauses reißt sie für längere Zeit aus ihrem gewohnten Alltag und der gewohnten Umgebung, und sie müssen sich für fast einen Monat „im Hotel drüben“, also jenseits ihres eigentlichen Zuhauses, mit der Situation arrangieren: „Aber ich sag’, wovor ich mich gefürchtet hab’, war dieses Chaos innen und dieser Dreck und das Ausziehen mit einem kleinen Kind und Au Pair Mädchen und allem, das war nicht wirklich witzig.“ Damals wie heute bezieht sich die ‚Furcht’ von Frau Ruhlos auf die mit den Arbeiten und dem Ausquartieren der Familie verbundene, massive Störung des Alltags, in dem man es sich in mehrfacher Hinsicht eingerichtet hatte. Hinzu kommt noch ein zweites Verfahren, das bis heute läuft, denn über die erstellten Gutachten kamen noch weitere Baumängel ans Licht, die vor allem die Fassade betreffen: „Wir haben lauter nasse Flecken überall, weil halt von außen nicht richtig isoliert worden ist. Und ein paar Kleinigkeiten halt sonst noch.“ Frau Ruhlos kann aber mit der gegenwärtigen Situation leben, da im Innenbereich sämtliche Arbeiten abgeschlossen sind. Am deswegen noch laufenden Gerichtsprozess kann sie sich „emotionsfrei“ beteiligen, denn dank ihrer Ausbildung hat sie auch einen „professionellen Zugang“ zu der Angelegenheit und nicht nur die Perspektive einer Wohnenden. Auch hier hat sie sich mit der Situation arrangiert und kommt zu dem Schluss: „das muss man emotionslos sehen, sonst muss man wegziehen.“ Denn nicht immer war sie in dieser Angelegenheit solchermaßen beherrscht: „Und damals war ich so weit, dass ich gesagt habe, ich möchte von hier wegziehen, weil wenn ich in der Früh aus dem Fenster schau’, seh’ ich die Magna-Zentrale und – nein.“ Hier fällt sie sich selbst ins Wort, hat aber schon deutlich zum Ausdruck gebracht, dass sie damals mehr oder weniger eine offene Feindschaft zum Unternehmen hegte. Glücklicherweise hatte ihr Ehegatte eine relativ einfache Lösung für dieses Problem parat: “Und da war mein Mann eigentlich der, der gesagt hat, das musst du ausblenden, ja, entweder g’fallts dir da, dann schau auf den Wald.“ Dank dieses pragmatischen Ratschlags und eines ersten gewonnenen Prozesses kann sie momentan nun glücklicherweise feststellen: „Jetzt bin ich entspannt.“ Denn: „Es ist halt dieses idiotische Spiel, dass sie einen für blöd halten.“ Frau Ruhlos verliert aber offensichtlich nicht gerne. Im Nachhinein stellen die Probleme mit den Verantwortlichen von Fontana bzw. deren Subunternehmern und das (zu) lange Tolerieren der offenkundigen Baumängel eine Erfahrung dar, die sie erst mit Abstand richtig einordnen kann: „Na ja, wir haben gedacht, das ist halt so, wenn man ein Haus baut.“
Alltag in Fontana. „Wenn der Stronach ein Museum haben will, soll er sich’s sonst wo hinbauen.“ Frau Ruhlos macht einmal mit dieser Aussage deutlich, dass es sich bei Fontana um eine Wohnanlage handelt und nicht um einen Ort, der alleine Ausstellungs- oder Repräsentationszwecken dient. Sie ist der Überzeugung, dass sowohl die Gestaltungsvorgaben, aber auch die Verantwortlichen und das Personal von Fontana sich in einem (Verhaltens-)Rahmen bewegen müssen, der ihre Rechte als Bewohnerin sowie ihre 174
Alltagsgestaltung nicht einschränkt. Dass sie sich in Bezug auf bauliche und gestalterische Ungereimtheiten durchzusetzen weiß, haben wir bereits gesehen. Wie ist ihr Verhältnis zu den in der Anlage Beschäftigten? Auch dazu hat sie einige Geschichten parat.
Oberrasenmäher vs. Bewohner – Frau Ruhlos und das Personal Was die heutige Situation betrifft, so gibt es aus Sicht von Frau Ruhlos keine schwerwiegenden Differenzen mehr zwischen ihr (bzw. anderen Bewohnern) und den Angestellten von Fontana, „weil’s einfach auf einer professionellen Schiene jetzt ist und nicht mehr auf Beschimpfungen im Garten und so.“ Hier blickt sie noch einmal zurück auf einige Auseinanderssetzungen, die sie mit bestimmten Verantwortlichen zur Zeit des Sanierungsproblems hatte. Im Gegensatz zu damals bescheinigt sie den Mitarbeitern heute einen entschieden professionelleren Umgang mit den Kunden resp. Bewohnern – sie ist der Meinung, dass das Personal inzwischen am Ende eines notwendigen Lernprozesses angekommen ist: „Und jetzt hat er sich einen Anzug angezogen und hat gelernt, wie man umgeht mit den Leuten nach außen hin.“ Es macht den Eindruck, als wären die Verantwortlichen vor einigen Jahren noch sowohl fachlich als auch persönlich überfordert gewesen, was sich heute zumindest „nach außen hin“ geändert zu haben scheint. Schwierigkeiten gab es dagegen am privaten Fontanasee, wo vor einiger Zeit ein Au-Pair Mädchen der Familie Ruhlos durch das Personal des Strandes verwiesen worden war: „Und dann hat’s irgendeinen Zusammenstoß gegeben mit irgendeinem Trainer vom Fitnesszentrum, ich glaub’, der wollt’ anbandeln bei ihr und hat das halt leider falsch gemacht und hat gleich angefangen, sie zu duzen und sie hat da nix verlor’n und hin und her, nicht? Und da musst’ ich natürlich gleich da rüber anrufen und fragen, ob sie noch alle, ob’s ihnen noch gut geht. Und dann hab’ ich das natürlich eskaliert...“ Genauso wie die übrigen Bewohnerinnen und Bewohner hatte das Au-Pair Mädchen aus Frau Ruhlos’ Sicht das gleiche Recht, den See zu benützen. Auch wenn sie sich das Verhalten des Trainers so erklärt, dass dieser offenbar mehr als nur die Durchsetzung des Privatrechts im Sinn gehabt haben könnte, ergriff sie sofort Partei für das Mädchen, die in ihren Augen unhöflich und arrogant behandelt worden war. Im Zuge dieser Auseinandersetzung, die sie mit den Verantwortlichen austrug, machte sie auch nähere Bekanntschaft mit den für Golf und Clubhaus Verantwortlichen, die sie als „Oberrasenmäher“ tituliert – ein Ausdruck, der keinen weiteren Kommentar braucht! Was das Personal bzw. die Verantwortlichen von Fontana generell anbelangt, so ist Frau Ruhlos nach einigen ausgefochtenen Kämpfen zu dem Schluss gekommen: „Man muss ihnen wirklich Gas geben, dann wissen sie, was Sache ist.“ Letztlich ging und geht es Frau Ruhlos bei all diesen Auseinandersetzungen – und das ist der abschließende Eindruck – vor allem darum, in Ruhe und angemessen wohnen, sprich: leben zu können. In der Zwischenzeit scheint man aus ihrer Sicht aber auf Seite der Angestellten auch genügend Routine und Professionalität gewon175
nen zu haben, dass strittige Punkte ohne größere Konflikte gelöst werden können. Wie sieht es aus mit der Nachbarschaft?
Netzwerke und Communities in Fontana Im Gegensatz zu anderen Bewohnerinnen und Bewohnern hat die Familie Ruhlos beim Einzug noch niemanden in Fontana gekannt, die Beziehungen und Bekanntschaften zu den Nachbarn haben sich alle „ergeben mit dem Wohnen hier“. Wohnen ist für Frau Ruhlos offensichtlich ein aktiver Prozess, an dessen Ende verschiedene Ergebnisse stehen, in diesem Fall also eben auch die sozialen Kontakte: „Schaun’s – Nachbarn – ja. Es gibt hier genauso die Unguten und die Netten und ich sag’ immer, es ist hier ein bissl leichter, weil’s weitläufiger ist, um den Unguten aus dem Weg zu gehen. Ich mein’, wenn ich im Sommer jeden Tag drüben am Strand bin, dann komm’ ich mit allen Leuten z’am – das tun wir eigentlich nicht, wir haben da unser Planschbecken. Die Leut’, mit denen ich Kontakt haben will, das klappt eh.“ Die soziale Mischung aus „Unguten“ und „Netten“ ist für Frau Ruhlos hier ebenso gegeben wie in anderen Wohngebieten. Im Vergleich zu ihren vorherigen Wohnorten ist Fontana aber entschieden „weitläufiger“, was auch die ‚soziale Dichte’ für sie verringert, da man anderen aus dem Weg gehen kann, sollte dies erforderlich sein. Sie hat auch einen Ort ausgemacht, der zumindest im Sommer ein zentraler Treffpunkt für die nahezu gesamte Bewohnerschaft zu sein scheint: den Badesee. Allerdings zieht sie die eigene kleine Bademöglichkeit für ihre Kinder im Garten dem See vor. Mit dem letzten Satz macht sie deutlich, dass sie nicht unbedingt zentrale Treffpunkte wie den See aufsuchen muss, um Kontakt zu denjenigen herzustellen, die sie sehen oder treffen will. Die organisierten Freizeit- oder Sportmöglichkeiten nützt Frau Ruhlos dagegen so gut wie nie. Denn zum einen ist es ihr schlicht zu teuer, jedes Mal eine Tageskarte für den gesamten Fitnessbereich kaufen zu müssen, obwohl sie nur das Schwimmbad in Anspruch nehmen will – das findet sie „ein bissl unglücklich gelöst“. Wie zu Beginn bereits erwähnt, ist sie auch nicht am Golf interessiert, damit fällt nicht nur die Nutzung des Golfplatzes weg, sondern auch damit verbundene soziale Kontakte: „wir sind auch nicht in dieser Golfcommunity verankert“. Eine weitere ‚Community’, man könnte auch sagen ‚Netzwerk’, hat sich in Fontana gebildet, in das sie noch nicht eingebunden ist: „Meine Kinder gehen noch nicht Kindergarten, jetzt bin ich da nicht in dieser Kindergarten-Geburtstagsfest-Community dabei.“ Mit dem zukünftigen Eintritt der Kinder in den Kindergarten sieht Frau Ruhlos also ihre Integration in jenes Netzwerk der jungen Mütter fast als Automatismus. Allerdings betrachtet sie auch diese ‚Community’ mit ein wenig Abstand, denn es ist ihr ebenso wichtig, nicht den beruflichen Faden zu verlieren. Deshalb arbeitet sie einen Tag in der Woche in ihrem alten Unternehmen: 176
„Weil ich mein’, das ist, Kosten-Nutzen darf man sich nicht anschauen, der Business Case rechnet sich nicht, das ist ein Defizit, aber ich wollt’ einfach, na ja, das ist wunderschön, aber man kann nicht den ganzen Tag über Windeln und Flascherln reden. Und ich, ich, ich hab’ viel investiert in meine Ausbildung , ich wollt’ auch wirklich nicht so ganz draußen sein.“ Für sie ist es wichtig, Kinder und Beruf so gut wie möglich zu vereinen, denn sie sieht sich eben nicht ausschließlich als Mutter. Und so ist die Ausübung ihres Berufes – auch wenn sie vorerst nur sehr eingeschränkt stattfinden kann – ein integraler Bestandteil ihres Alltags. Ihr Bild vom „draußen sein“ ist dabei mehrfach zu verstehen: Ebenso wenig wie sie den Bezug zu ihrem Beruf verlieren und aus dem Unternehmen ausscheiden will, will sie auch räumlich nicht so ganz draußen sein. Mit anderen Worten: Das Bild von der ‚ klassischen suburbanen Mutter’, die ganz in dieser Rolle aufgeht, ist nicht ihr Selbstbild.
Also wir haben ein Glück, muss ich sagen – die Nachbarn Lesen wir, wie Frau Ruhlos ihre direkte Nachbarschaft wahrnimmt: Generell fühlt sie sich sehr wohl, doch durch Zufall hat es sich ergeben, dass einige der angrenzenden Häuser nur als Zweitwohnsitze genutzt werden und so das direkte Wohnumfeld ihr manchmal ziemlich „leer“ vorkommt. „Ja schon, also der Nachbar ist einmal im Monat da im Schnitt, schräg gegenüber, die sind zweimal im Jahr da und gerade gegenüber, die haben ja die gegenüberliegende Parzelle gekauft, das heißt, ich hab’ eigentlich nur Garten von ihnen. Das sind sehr nette Leut’, aber heuer ist es endgültig so zugewachsen, dass man sich nicht einmal mehr über den Zaun sieht. Und die daneben sind ja auch sehr wenig hier.“ Nach einigen Seiten hin ist Frau Ruhlos gewissermaßen ‚umzingelt’ von temporärem Leerstand. Aber auch dort, wo man an dauerhaft bewohnte Grundstücke angrenzt, ist ein engerer Kontakt schon alleine aufgrund der – wir erinnern uns: ja eigentlich per Gestaltungsregeln verbotenen – Hecken nurmehr schwer möglich, d.h. ob gewollt oder nicht, schottet man sich voneinander ab. Was die Zweitwohnsitze betrifft, so ist Frau Ruhlos erstaunt darüber, dass nicht nur Appartements dafür genutzt werden, sondern auch relativ große Häuser: „Weil wenn sie sich anschauen, bei uns schräg gegenüber der Nachbar, der hat zwei Parzellen und das Haus ist um einiges größer als unseres, der hat drei Garagen und wie gesagt, voriges Jahr waren sie einmal da.“ [...] „Ja das sind Golfspieler und machen halt dann zu Weihnachten so ein nettes Gartenfest und im Sommer glaub’ ich auch, und das war’s. [...] Man muss ja die Erhaltung zahlen, da kommt ja trotzdem jede Woche ein Gärtner zum Rasenmähen, weil sonst verwildert das ja alles. Aber das hat mich auch überrascht, dass vor allem die großen Häuser leer sind. Aber gut, wenn sie da sind, sind sie sehr nett und ich würd’ mich freuen, wenn die Leut’ mehr da sind, dann ist es nicht ganz so leer, aber das ist halt so.“ Aus welchen (steuerlichen etc.) Gründen auch immer die Nachbarn von Frau Ruh177
los ein so großes Haus unterhalten, ohne es öfter zu nutzen, geschweige denn es zu bewohnen: Für unsere Gesprächspartnerin würde eine etwas lebendigere Nachbarschaft eine deutliche Aufwertung darstellen, aber sie weiß selbst, dass das nicht in ihrer Macht liegt und so hat sie sich damit abgefunden: „das ist halt so.“ Mit den Nachbarn, die dauerhaft hier wohnen, einem älteren Ehepaar, funktioniert das Miteinander aber gut: „Und hinten, genau, das Ehepaar Bergmann, das ist ein älteres Ehepaar ohne Kinder. Aber das ist so normal, wissen sie, man redet halt übern’n Zaun und man hilft sich gegenseitig bei Kleinigkeiten, also – wie überall anders auch.“ Das Zusammenleben wird von ihr als „normal“ beschrieben und mehr verlangt sie auch gar nicht. Es sollen ja primär gute Nachbarn sein und nicht gleich Freunde. Deshalb redet man „über’n Zaun“, der dabei als symbolische Grenze dient, die nicht überwunden wird bzw. überwunden werden muss, für nachbarschaftlichen Kontakt. Die hier bereits angesprochene gegenseitige Hilfe würde im ‚Notfall’ auch weiter reichen, wie sie ergänzend bemerkt: „Sie sagen auch, wenn mein Mann nicht zuhause ist und ich brauch’ was, soll ich mich bei ihnen melden. Sind also sehr nett.“ Auch wenn Frau Ruhlos dieses Angebot noch nicht annehmen musste: Für sie zählt alleine die Tatsache des gegenseitigen Anbietens von Hilfe. Und so kommt sie zu folgendem Fazit, in dem sie uns deutlich macht, dass gute Nachbarschaft zu einem gewissen Grad aktive ‚Arbeit’ erfordert, um eventuelle Konflikte von vornherein zu vermeiden. Ein Aufwand allerdings, der sich in ihrem Fall in Grenzen hält: „Also wir haben Glück, muss ich sagen. Weil es funktioniert auch hinten mit der Familie Rumpolt sehr gut, ich mein’, da haben wir ein Stückl gemeinsame Grundgrenze und, ich weiß, die sind sehr genau, ich versuch’ halt zumindest dieses Stückl besser zu pflegen, damit sie sich nicht ärgern brauchen – kost’ mich nix.“ Jener geringe Mehraufwand zahlt sich also aus in einem guten Verhältnis zu den Nachbarn, obwohl gewisse Reibungspunkte zwischen der jungen Familie mit zwei lebhaften Kindern und dem älteren, kinderlosen Ehepaar ja zumindest durchaus denkbar wären. Ganz im Gegensatz zu ihren früheren Wohnerfahrungen hat sie aber für die eigene Familie ein sehr passendes Wohnumfeld gefunden, wie das Beispiel eines anderen älteren Herren aus der Nachbarschaft zeigt: „Auch der Herr Vorauer ist älter, aber der freut sich, wenn er die Kinder sieht und füttert sie mit Schokolade [...] Also ich hab’, gerade diese Reibungsfläche ‚Alt-Jung’ kann ich hier nicht sagen. Was ja klassisch ist, was in Wien ja wirklich aufgeregt hat.“ Frau Ruhlos selbst weist nochmals explizit darauf hin, dass ihre Wohnerfahrungen aus Wien immer noch als Vergleichsmaßstab gelten. Und ein weiterer älterer Herr 178
dient ihr als Beleg dafür, dass die von ihr früher als so konfliktreiche „Reibungsfläche ‚Alt-Jung’“ offensichtlich in Fontana keine Rolle spielt, sondern die Generationen gut miteinander auskommen. Denken wir zurück an ihre wohnbiographischen Beschreibungen und die daraus resultierenden Überzeugungen, dann ist damit für sie wahrscheinlich eine der wichtigsten Anforderungen an ihr Wohnumfeld erfüllt.
Der Scheinwelt entgegen wirken – Freunde auch außerhalb Frau Ruhlos’ Wahrnehmung und Einschätzung des sozialen Status der Fontana-Bewohnerschaft hatte eine bemerkenswerte Reaktion zur Folge, was die Erziehung der Kinder betrifft: „Und auch die Sache, in mein’, schaun’s, wir suchen eigentlich auch sehr bewusst Kontakt eben auch mit Familien und Kindern, ich hab’ Freundinnen hier in den benachbarten Dörfern Richtung Baden rüber. Und das sind normale Leut’, weil ich mein’, der Große ist viereinhalb und ist total entsetzt, dass es Familien gibt ohne Kindermädchen und ohne Putzfrau, ja? Und das möchte ich aber auch verhindern, dass er da irgendwie in einer Scheinwelt lebt, nicht?“ [...] „...natürlich ist es schön, wenn man’s hat, aber ich muss meinem Kind auch sagen, das ist nicht der Durch-schnittsösterreicher. Also das ist mir schon wichtig.“ Ganz klar versucht Frau Ruhlos zu verhindern, dass ihre Kinder ausschließlich innerhalb Fontanas sozialisiert werden. Die ersten Anzeichen für eine, aus ihrer Sicht, falsche Entwicklung ist das Beispiel ihres kleinen Sohnes, für den Hauspersonal schon etwas völlig ‚Normales’ darstellt. Frau Ruhlos sagt es ganz klar: Sie will ihren Kinder zeigen, dass Fontana bis zu einem gewissen Grad nicht der ‚durchschnittlichen Realität’ entspricht. Sie sieht sogar die Gefahr, dass ihre Kinder in einer „Scheinwelt“ aufwachsen und Dinge für selbstverständlich annehmen, die es für den „Durchschnittsösterreicher“ nicht sind. Und so hat sie auch „bewusst“ Kontakte zu „normalen“ Menschen gesucht und pflegt diese regelmäßig, auf dass ihre Kinder ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass die ‚lebensweltliche Realität’ vielfältiger (und oft weniger exklusiv als in Fontana) sein kann.
Atmosphäre in der Siedlung „Ich glaub’ auch, dass das eher die Zielgruppe war, vermute ich, der ältere Golfspieler, der seine Ruhe haben mag, ja. Es stimmt, es ist zum Beispiel, meine Eltern, die in Graz auch ruhig wohnen in einer Sackgasse, wenn die da sind, also jetzt haben sie sich daran gewöhnt, am Anfang haben sie immer gemeckert, dass hier nix los ist, dass man niemanden auf der Straße sieht und so weiter, nicht? Wobei ich sag’, ja deswegen bin ich ja hierher gezogen, weil wenn ich den Trubel haben will vom Gürtel, kann ich’s leichter haben und billiger.“ Einerseits glaubt Frau Ruhlos, dass junge Haushalte wie der ihre nicht die ursprüngliche Zielgruppe der Investoren waren, sondern vielmehr ältere Golfspieler. Andererseits jedoch bietet die Anlage genau das, was für sie Lebens- und Wohnqualität 179
bedeutet: Ruhe, Überschaubarkeit, wenige Menschen und wenig Verkehr. Das ist für Außenstehende wiederum eher gewöhnungsbedürftig, wie sie am Beispiel ihrer Eltern zeigt, die trotz eines ähnlich verkehrsarmen Wohnortes offenbar mehr Menschen auf den Straßen gewöhnt sind und Fontana deshalb für ‚ausgestorben’ halten. Aber Frau Ruhlos präsentiert gleich darauf ihre Überzeugung, dass gerade hierin ein Grund lag, weshalb sie sich für Fontana entschieden hat. Gleichzeitig ist sie der Ansicht, dass diese Qualität und diese Atmosphäre ihren Preis haben, den zu zahlen sie auch im Nachhinein gerne bereit war.
Österreich ist nicht der Wilde Westen – zur Sicherhheitsfrage Auf das Thema der Sicherheit bzw. ihres ganz subjektiven Sicherheitsempfindens in der Anlage angesprochen, ist Frau Ruhlos ganz klar davon überzeugt: „Und ich find’, in Österreich sind wir nicht, Gott sei Dank, im Wilden Westen, das ist eigentlich eh schon mehr als man tut üblicherweise in Österreich, ja?“ Um was geht es ihr? Das Ehepaar Ruhlos hat zwar eine Alarmanlage inkl. Direktleitung zur Polizei installiert („das ist eigentlich eh schon mehr als man tut üblicherweise“), andere Maßnahmen zur vermeintlichen Erhöhung der Sicherheit betrachtet sie allerdings aus verschiedenen Gründen mit Skepsis. Generell, wie im obigen Zitat am Beispiel vom „Wilden Westen“ verdeutlicht, sieht sie hierzulande auch keine Notwendigkeit für irgendwelche übersteigerten Sicherheitsvorkehrungen. Eine Alarmanlage bietet den Vorzug, einschließlich einiger Fehlalarme und dem damit verbundenen Polizeieinsatz, insgesamt immer noch preiswerter zu sein als ein ständig patrouillierender Sicherheitsdienst. Die Polizei hat gegenüber privaten Wachdiensten aber noch einen entscheidenden Vorteil: „Und dann kommt aber jemand, dem ich vertrau’...“. Im Vergleich verlässt sich Frau Ruhlos lieber auf die staatliche Exekutive, weil sie der Polizei mehr Vertrauen schenkt – vorstellbar, was Ausbildung, Integrität und Zuverlässigkeit betrifft. Mitarbeiter einer privaten Wachfirma sind ihr im Gegensatz dazu in Fontana schon einmal unangenehm aufgefallen: „[...]die haben im Sommer heuer drei oder vier Wochen so einen Securitydienst von der Magna vor unserem Haus stehen gehabt, weil’s drei Häuser weiter die Fassade angeschmiert haben. [...] Ich denke, in Österreich fühle ich mich nicht so unsicher, dass da irgend so ein Pseudobodyguard vor der Tür stehen braucht.“ Die Arbeit der Polizei ist für Frau Ruhlos im Prinzip ausreichend. Deshalb müssen sich die Investoren aus ihrer Sicht nicht um die Sicherheit der Bewohnerschaft kümmern und so fühlte sie sich durch den „Pseudobodyguard“ einer privaten Firma, eher sogar belästigt, zumal dieser direkt vor ihrem Grundstück auf Beobachtungsposten gegangen war. Was die Absperrung der Siedlung durch eine Schrankenanlage betrifft, so gibt es zwei Gründe für Frau Ruhlos, die eine solche Maßnahme rechtfertigen könnten: (Baustellen-)Verkehr und Bustourismus, die sie regelmäßig wahrnimmt. So passiert 180
es, dass sie ihre zuerst ablehnende Haltung („...ja also, ich zahl’ da sicher nicht mit bei so einem Unfug, da sollen’s mich klagen.(lacht)“) nach kurzem Überlegen relativiert: „Ja, man muss ehrlich sagen, am Anfang war’s so, als da noch diese rege Bautätigkeit war, hab’ ich zu meinem Mann gesagt, es wär’ nicht schlecht, wenn wir einen Schranken hätten, weil da sind diese Baufahrzeuge um sieben in der Früh durchgebrettert mit wirklich überhöhter Geschwindigkeit. Und ich sag’, die Kinder sind noch zu klein, aber sie kommen in das Alter, wo’s gern auf der Straße Rad fahren [...] jetzt ist es besser, aber es sind halt wirklich vereinzelte Leut’, die halt wirklich glauben, sie müssen hier, ich weiß nicht, auf dem kurzen Stück trotzdem probieren, was ein Auto hergibt. Ähm und was mir auf die Nerven geht, ist, dass da jedes Wochenende die Busse durchfahren, als wären wir da ein Freilichtmuseum und die Leut’ aus dem Bus fotografieren.“ Während der tägliche und frühe Baustellenverkehr zu Beginn ‚nur’ als störend empfunden wurde, ist der Verkehr mit dem Heranwachsen der Kinder jetzt aber eine potenzielle Gefährdung für die Kleinen, da sie sich ihrer Einschätzung nach bald öfter auf der Straße aufhalten werden. Zwar ist es nicht mehr der Baustellenverkehr, aber immer noch die Unvernunft einzelner Autofahrer, die Frau Ruhlos immer wieder beobachtet. Eine Schrankenanlage hätte für sie diesbezüglich vor allem eine Art verkehrsberuhigender Wirkung. Anders verhält es sich mit den Bustouristen, die ihr manchmal das Gefühl geben, als sei sie ein Exponat in einem „Freilichtmuseum“. Denn das bedeutet für Frau Ruhlos eine deutliche Einschränkung ihrer persönlichen Freiheit: „Man winkt sogar so heraus und die wundern sich dann, dass hier Menschen leben, die sich bewegen, ja? Also das geht mir schon auf die Nerven. [...] Und da hab’ ich zu meinem Mann ein paar Mal gesagt, weißt was, es g’hört ein Schranken her, weil ich lass’ mich ja nicht gern wie ein Tier im Zoo da – grad im Sommer, wenn man viel im Garten ist.“ Ihre leicht ironische Bemerkung, die Bustouristen wären überrascht, wenn sie feststellen müssten, dass die Menschen dieser Anlage „leben“ und „sich bewegen“, ist wohl Ausdruck dafür, dass sie sich tatsächlich wie ‚ausgestellt’ vorkommt und diese Situation in keinster Weise akzeptabel ist. In die gleiche Richtung ist wohl ihr „Zoo“-Beispiel zu deuten: Durch die Schaulustigen fühlt sie sich in ihrer persönlichen Freiheit enorm eingeschränkt. Die Neugierde der Menschen an sich kann sie zwar durchaus nachvollziehen, weil sie selbst, „nach Baden rüber spazieren“ geht, „wenn’s mir gefällt in irgendeiner Villengegend“, wie sie dann noch einmal an anderer Stelle differenziert. Besichtigungsfahrten mit Bussen sind für sie aber eine „andere Dimension“ und so könnte sie sich schließlich durchaus eine Zufahrtbeschränkung vorstellen, obwohl sie im Gespräch auf die Möglichkeit des Absperrens an sich erst einmal ablehnend reagiert hat.
Regionales – eigenartige Siedlungen und fehlende Berge. Hören wir uns erst einmal Frau Ruhlos‘ ästhetisches Urteil über ihr direktes Wohnumfeld an, welches sie vor allem in der letzten Zeit durch den Laufsport kennen 181
gelernt hat: „Aber der Ort. Seitdem ich wieder angefangen hab‘, Laufen zu gehen, also man kommt schon in Gegenden, auch hier in Oberwaltersdorf, das sind schon eigenartige Siedlungen, aber das war halt der Baustil in den 60er Jahren, da haben halt die Leut’ ihre Fassaden mit Eternit verkleidet, was halt angeblich praktisch war.“ Erinnern wir uns, dass Frau Ruhlos sich ursprünglich einen Wohnort im „urbanen Bereich“ gewünscht hat. Eingedenk dessen lässt sich verstehen, was sie am Erscheinungsbild von Oberwaltersdorf „eigenartig“ findet. „Eternit“ und „Baustil in den 60er Jahren“ sind nicht nur Beispiele für Äußerlichkeiten, die ihr persönlich nicht besonders gefallen („praktisch“ ist eben nicht gleich schön). Nein, sie bringt damit auch zum Ausdruck, dass sich ihrer Meinung nach hier schon seit recht langer Zeit nicht mehr besonders viel verändert hat. Es mangelt ihrer Ansicht nach am Äußeren ebenso wie an Lebendigkeit: „[...] naa, landschaftlich ist es traurig, mir fehlen die Berge hier. Wenn man ein Steirer ist, ist es wirklich – ja. Also von der Landschaft her muss ich ehrlich sagen, bin ich nicht glücklich hier in der Tiefebene. Und sonst, ich mein’, der Ort Oberwaltersdorf ist schiach (hässlich, P.G.). Das ist auch wieder mein Problem. In der Steiermark gibt’s ja mehr diese Dörfer mit einem Ortskern und hier so in der Richtung Burgendland mit diesen Straßendörfern, das ist Geschmacksache und meines ist es nicht. [...] Also ich würde hier am Abend nicht bummeln gehen. Leider nein.“ Aus einer mehr alpinen Gegend stammend, konnte sie sich bislang nicht anfreunden mit den landschaftlichen Gegebenheiten um Fontana. So bezeichnet sie das Umfeld gleich als „Tiefebene“, in und mit der sie sich nicht „glücklich“ fühlen kann. Ebenso vergleicht sie die Ortsstrukturen mit denen ihrer Heimat und kommt wiederum zu dem Ergebnis, dass lang gezogene „Straßendörfer“ ihr weniger gefallen als Orte, die sich um einen „Ortskern“ herum gruppieren – somit fehlt ihr hier die von früher her vertraute Lesbarkeit des Ortes. Das Fazit „Also ich würde hier am Abend nicht bummeln gehen.“ bringt deutlich zum Ausdruck, dass die Umgebung für sie keinerlei Erlebnisqualität besitzt, weder baulich noch landschaftlich. Auch der bei vielen anderen Gesprächspartner gern erwähnte und gelobte Blick auf den Schneeberg spielt für sie kaum eine Rolle, denn den kann sie nur eingeschränkt ‚genießen’: „Doch, vom Badezimmerfenster aus. Aber wer steht schon im Badezimmer und schaut raus?“ Auch sozial ist Frau Ruhlos am dörflichen Geschehen eher weniger interessiert, wie sie uns an einem Beispiel deutlich macht: „Wir hatten kurzzeitig ein Kindermädchen aus dem Ort. [...] Die hat mir halt so ein bissl die Insidergeschichten vom Ort erzählt, ja, ist nett, wenn man’s weiß, tut aber auch nicht weh, wenn man’s nicht weiß.“ Am ‚Dorfklatsch’, den „Insidergeschichten“, ist sie nicht besonders interessiert, sie würde sich offenbar niemals aktiv daran beteiligen, viel weniger noch scheint sie jemals stärker in die Dorfgemeinschaft integriert werden zu wollen. 182
Infrastruktur und Einkaufen – ohne Auto geht’s nicht „Weil ich sag‘, hier ist die Infrastruktur so weit ausreichend für Volksschulkinder. Aber wenn die Kinder dann ein bissl größer werden und dann anfangen, ich weiß nicht, ein, zwei Stunden allein irgendwo hingehen dürfen, dann ist das von hier aus eine Katastrophe.“ Frau Ruhlos kann sich offenbar nicht vorstellen, dass ihre Kinder in einigen Jahren mit dem Angebot, das ihnen Oberwaltersdorf bieten kann, einmal zufrieden sein können. Ihrer Einschätzung nach werden die Kinder immer auf andere Orte ‚angewiesen‘ sein und das dort Hinkommen ist schlichtweg eine „Katastrophe“. Denn für sie besteht der Öffentliche Nahverkehr nur aus einem „halblustigen Bus“, der in einer sehr dünnen Taktung den Ort mit Baden verbindet. So ist man in nahezu allen Belangen auf das Auto angewiesen, wie sie uns an zwei Beispielen erläutert: „Weil ich hab’s gesehen mit meinem Kindermädchen. Es ist mit öffentlichem Verkehr nicht machbar, hier raus zu kommen. Es fährt einmal in der Stunde so ein halblustiger Bus, der fahrt oder fahrt nicht. Und also das heißt, ein Kindermädchen ohne Auto kann man nicht haben. Zum Beispiel.“ Auf den ÖPNV und dessen Zuverlässigkeit zählt Frau Ruhlos nicht viel, für sie ist die Organisation des Alltags alleine mit dem Bus schlicht „nicht machbar“. Sie selbst verortet sich bzw. Oberwaltersdorf somit auch ‚folgerichtig‘ draußen, wenn sie sagt „hier raus zu kommen.“ Sie befindet sich also eindeutig am Rand – mit all den damit verbundenen Schwierigkeiten: Denn es ergeben sich einige Einschränkungen, die sie nicht nur unmittelbar betreffen, sondern auch mittelbar, was beispielsweise die Auswahl oder Verfügbarkeit von Kindermädchen betrifft. Im Zusammenhang mit der peripheren Lage und der schlechten Anbindung sieht sie auch in Zukunft einige Probleme: „Das war, oder auch ein Au Pair Mädchen, ein Mädel, das irgendwo aus einem anderen Land kommt, will nicht hierher, die wollen alle nach Wien und dort am besten gleich neben der Disco wohnen. Und da seh’ ich schon Probleme auf uns zukommen, weil ich sag’, man kann einen Zehnjährigen, den setz’ ich auch nicht alleine in den Bus, ich kann aufhören zum Arbeiten und den Chauffeur spielen. Wenn sich hier nicht etwas tut mit dem öffentlichen Verkehr, nicht?“ Sie kann sich eben nicht vorstellen, dass sie künftig ein Au-Pair Mädchen davon überzeugen kann, in so abgeschiedener und angebotsarmer Gegend zu arbeiten und zu wohnen. Abgesehen davon stellt der künftig möglicherweise notwendige Hin- und Her- Transport ihrer Kinder in einigen Jahren auch für sie eine erhebliche Einschränkung dar, wenn sie die meiste Zeit damit verbringen muss, „den Chauffeur [zu] spielen“. Sie hat die Hoffnung auf eine Verbesserung des ÖPNV- Angebotes noch nicht aufgegeben. Würde der jetzige Zustand jedoch andauern, würde das aus ihrer Sicht eine erhebliche Einschränkung sowohl der Autonomie ihrer Kinder als auch ihrer eigenen bedeuten. So ist es ihr auch wichtig klar zu stellen, dass diese Kritik nicht auf den Wohnort an sich abzielt, sondern eben darauf, dass in einigen Jahren 183
die Selbständigkeit aller Beteiligten zu stark leiden könnte, weil man auf den Pkw angewiesen ist: „Das nicht, weil’s uns hier nicht gefällt. Es ist jetzt, ich fahr‘ mit den Kindern Schwimmkurs, ich fahr‘ mit den Kinder Englischstunden, es ist halt alles in Baden drüben, nicht? Ich mein‘, das ist jetzt egal, ob ich sie jetzt ins Auto pack‘ und nach Baden fahr‘ oder nach Oberwaltersdorf, das ist egal. Aber wie gesagt, wenn’s dann selber sind, man kann unmöglich ein Kind mit dem Radl nach Baden fahren lassen.“ Fassen wir noch einmal zusammen: Für Frau Ruhlos ist ein möglichst autonomes, vielfältiges und durch äußere Restriktionen (wie z.B. das mangelhafte ÖPNV-Angebot) nicht zu stark eingeschränktes Aufwachsen ihrer Kinder sehr wichtig. Gleichzeitig will sie aber, wie wir gehört haben, ihren eigenen Alltag nicht gänzlich diesem Ziel unterwerfen: D.h. ihr Beruf bzw. das möglichst schnelle Zurückkehren dorthin ist ebenso ein wichtiger Bestandteil eines für sie gelungenen Lebens. Deshalb kann und will sie aus ihrer gegenwärtigen Perspektive nicht zu viel Zeit auf bloße Fahrdienste etc. verwenden, kann sich allerdings keine andere Lösung vorstellen, da die periphere Lage des Ortes auch auf potenzielle Hilfskräfte wie Kinder- oder Au PairMädchen abschreckend wirkt. Gerade sie sind allerdings unverzichtbar, wenn sie Mutter-Sein und Berufstätigkeit vereinen will2!
Einkaufen Was Einkaufsmöglichkeiten generell bzw. deren Qualität betrifft, stellt Frau Ruhlos der ganzen Umgebung ein schlechtes Zeugnis aus. Während sie sich mit dem eingeschränkten, höchstens den normalen täglichen Bedarf deckenden, Angebot in Oberwaltersdorf selbst abgefunden zu haben scheint („...na ja gut, da wird nicht sehr viel mehr rausschauen, denk’ ich mal, in dem Ort.“), ist sie aber besonders enttäuscht von Badens Einzelhandelslandschaft: „Baden ist vom Einkaufen her ja sehr traurig. Also das ist wirklich auf alte Leut’ ausg’richtet und orthopädische Schuh’, aber. Aber, aber ich mein’, es gibt glaub’ ich, ein Kindergeschäft und auch so von den Boutiquen her.“ So attraktiv Baden an sich als Wohnort für sie sein mag, die Schwächen des Ortes liegen im überschaubaren, und zudem noch an einer ganz anderen Zielgruppe ausgerichteten, Warenangebot. Weder für sie (Boutiquen), noch für die Kinder (Kindergeschäft) gibt es ausreichende Auswahl. Diesen Sachverhalt konkretisiert sie dann noch einmal: „Und Baden ist halt, ich mein’, der einzige Benetton in Baden sperrt zu, ja? Nur als Beispiel jetzt von jungen Geschäften.“ Frau Ruhlos ist sowohl von als auch über diese Schließung betroffen, denn letztlich bleibt für sie dadurch nur noch ein Einkaufskompromiss mit etwas schalem Beige184
schmack: Die Shopping City Süd. Das große Einkaufszentrum ist ihr „grundsätzlich ein Graus“, aber immerhin kann man im Inneren relativ stressfrei bei akzeptablem Angebot Einkaufen. „Ich würde sehr gern möglichst viel regional einkaufen, weil ich sag’, man zieht hier her und dann bin ich nicht interessiert daran, dass die ganze Kaufkraft dann doch wieder nach Wien fließt, sondern ist in meinem Interesse, dass es hier g’scheite Geschäfte gibt. Aber es wird einem nicht leicht gemacht.“ Schon aus eigenem Interesse hätte Frau Ruhlos gerne ein attraktives Einzelhandelsangebot in der nahen Umgebung. Und offensichtlich hat sie in den letzten Jahren in allen dafür in Frage kommenden Orten auch danach gesucht, nur leider kaum etwas Zufriedenstellendes gefunden. Die Shopping City Süd zählt für sie (trotzdem sie außerhalb von Wien liegt) offensichtlich nicht zu den „regionalen“ Einkaufsmöglichkeiten, sie wird nur aus den erwähnten Kompromissgründen genutzt. Dass das (hochwertige, vielfältige) Einkaufen vor Ort „einem nicht leicht gemacht“ wird, äußert sich demnach auch in Frau Ruhlos’ Einkaufsverhalten selbst, denn sie tut das, was sie eigentlich vermeiden wollen würde: „Ja, den möchte ich auch nicht missen: Dieser eine Tag in Wien, wie’s jetzt ist, das ist halt das Büro und SO eine Einkaufsliste und.“ Alles, was sie in und um Oberwaltersdorf nicht erledigen kann (oder will), erledigt sie an dem Tag der Woche, an dem sie für einige Stunden in ihrem alten Unternehmen arbeitet. Dabei spielt das Einkaufen offensichtlich eine große Rolle – vorerst trägt Frau Ruhlos also doch noch gewisse Anteile ihrer Kaufkraft nach Wien. Und das hat nicht nur praktische Gründe, sondern stellt wahrscheinlich vor allem auch ein wichtiges Stückchen Lebensqualität für sie dar.
Baden als Wunschtraum – Fontana ist nicht das Ende der (Wohn-)Reise „Na ja, das ist so, dass ich sag’, wenn die Kinder in die Schule, weiß man ja nicht, vielleicht doch einmal in die Mittelschule gehen, würd’s mich schon reizen, nach Baden rüber zu ziehen.“ Im Gegensatz zu anderen Gesprächspartnerinnen und -partnern macht Frau Ruhlos deutlich, dass das Wohnen in Fontana für sie noch nicht das optimale Wohnen bedeutet. Baden hat für sie immer noch bestimmte Reize, die in Oberwaltersdorf fehlen. Der Schulwechsel der Kinder, und das damit verbundene, schwierige Pendeln von Oberwaltersdorf aus, wäre für sie ein willkommener Anlass, um die Wohnungssuche „drüben“ in Baden zu intensivieren. Vorerst aber will das Paar erst einmal bleiben: „Aber ja, wir schauen halt so locker, was es in Baden gibt, irgendwann wird in Baden vielleicht mal was dabei sein, was passt.“ 185
Es geht ihr nicht ums schnelle Fortziehen aus Oberwaltersdorf irgendwohin. Für Frau Ruhlos scheint nur noch in Baden eine Steigerung des Wohnens und Lebens möglich zu sein. Aber generell ist sie mit ihrer gegenwärtigen Situation offenbar so weit zufrieden, dass ‚lockeres Schauen’ ausreicht – ein Umzug wäre schön, muss aber nicht sein, denn: „Wenn sich der Busintervall noch verkürzt (lacht), dann passt’s uns eh, nicht? Und ich mein’, wenn das Ganze, wenn ich’s jetzt noch so nehmen könnte und nach Baden rüberstellen könnte, dann wär’s für mich unschlagbar. Das wär’s halt für mich. Aber das ist der Traum von den warmen Eislutschern.“ Am Ende wird deutlich, dass das Wohnen im neuen Haus und innerhalb Fontanas trotz der noch zu behebenden Baumängel und allen weiteren Kritikpunkten, die Frau Ruhlos im Laufe des Gesprächs vorgebracht hat, ihr an sich schon sehr gut passt. Alleine der Standort des Wohnens innerhalb des Wiener Umlands sagt ihr nicht besonders zu: Landschaftlich, aber offenbar vor allem, was die Infrastruktur und ÖPNV betrifft, wie sie zum Schluss noch einmal extra betont. Läge Fontana in oder ganz nahe bei Baden, dann bekäme ihre Wohnsituation sogar das Urteil „unschlagbar“. Wie ihr abschließendes Bild von den „warmen Eislutschern“ aber auch zeigt, ist sich Frau Ruhlos bewusst, dass auch in Bezug auf das Wohnen niemals alles rundherum perfekt sein kann: Widerstände, Kompromisse und das kontinuierliche Suchen und Ausprobieren von Lösungsmöglichkeiten aller alltagspraktischen Herausforderungen wird es immer geben.
Anmerkungen: 1 Hierbei ‚bedient’ sie sich der Wohnerfahrung der Eltern – man sieht: Nicht nur die eigens gemachte Wohnerfahrung trägt zur Anpassung der jeweiligen Wohnkonzeptionen bei, sondern auch ‚fremde’ Erfahrungen, die einen irgendwie betreffen bzw. betroffen machen. 2 Ein anderes Beispiel dafür, dass sie der Anwesenheit und Hilfe von Au Pair-Mädchen langfristig einen nahezu integralen Stellenwert beimisst, äußert sich an anderer Stelle darin, wenn sie bemängelt, dass das Ehepaar bei der Planung der Grundrisse keinen „abgetrennten Bereich“ für solche Hilfskräfte berücksichtigt hat.
186
(Abb. 42: Nachträglicher Sichtschutz)
187
„Also wenn ich jetzt von da weg müsst‘, ich wär‘ sehr traurig wegen der Menschen und wegen der Ruhe.“ Frau Milstätter
Wohnbiographie. Auf die einleitende Frage nach dem vorherigen Wohnort antwortet Frau Milstätter gleich mit dem für sie und ihren Partner damals gültigem ‚Wohnprogramm‘, ihrer damals leitenden Wohnkonzeption: „Naa, wir haben in Laxenburg gewohnt. Aber das ist ja auch eher zentral gelegen. Das sind vielleicht zwanzig, fünfundzwanzig Minuten nach Wien, dass wir nicht ganz weg vom Schuss sind. Auch dass man Abend mal weggehen kann in die Stadt, und was trinken kann und das Taxi sich trotzdem noch leisten kann ohne dass man sich da ein Hotel oder – ja!?“ Auffallend ist also noch vor den faktischen Inhalten, wie Frau Milstätter sofort ins Präsens fällt, wenn sie die Vorzüge ihres damaligen Wohnortes beschreibt, offenbar ein Beleg für die immerwährende individuelle Gültigkeit oder Sinnhaftigkeit jenes Programms, dessen Vorzüge eindeutig die der zentralen Lage gewesen sind: Trotzdem man sich damals für einen Wohnort außerhalb entschieden hatte, war Wien immer noch ein wichtiger Ort im gemeinsamen Alltagsleben und durfte deshalb nicht in zu weiter Entfernung liegen. Ihr Beispiel mit der nächtlichen Taxifahrt nach außerhalb zeigt in diesem Zusammenhang deutlich, dass sie auch bereit waren, ab und an einen gewissen finanziellen Aufwand in Kauf zu nehmen. Die Gegenüberstellung der Alternativen ‚Taxi-oder-Hotel’ ist wohl auch eine Metapher dafür, dass Frau Milstätter keinen Wohnort wollte, der so weit von der Hauptstadt entfernt gewesen wäre, dass das Reisen dorthin Ausflugscharakter angenommen hätte. Die Erreichbarkeit mit dem Taxi (als eigentlich innerstädtischem Fortbewegungsmittel) deutet an, dass sie Laxenburg in einer alltagspraktisch-funktionalen und, die Distanz betreffend, akzeptablen Beziehung zu Wien sieht. Und deshalb kommt sie – wahrscheinlich auch schon im Vorgriff auf ihren jetzigen Wohnort Oberwaltersdorf (sozusagen im stadtregionalen Vergleich) – gleich zu Beginn zu der Einschätzung, dass sie davor eben in Bezug auf Wien „eher zentral gelegen“ gewohnt hatten. Nach diesem einleitenden Satz beschreibt Frau Milstätter zunächst einmal in recht kompakter Form den durch eine feste Partnerschaft und die Kinder veränderten Lebenswandel und die damit verbundenen neuen Ansprüche an die Umgebung. Dabei knüpft sie zuerst an ihre Überlegungen an, die sie in Zusammenhang mit dem abendlichen ‚Weggehen‘ in Wien begonnen hatte, um letztlich wieder bei der Ausgangsfrage nach der Wohnbiographie zu landen und darauf hinzuweisen, dass es der Zufall war, der sie nach Fontana brachte: „Naja, in Baden gibt’s das Stadttheater – oja, gibt’s eigentlich genügend Möglichkeiten. Aber, also mit meinem Mann, der ist sowieso nicht so der Kulturfreak, also, das passt schon, und ich hab‘ mir viel angeschaut, wie ich sehr jung war, also und jetzt mit den Kindern haben sich 188
einfach die Prioritäten total verstellt. Da geh‘ ich vielleicht einmal im Jahr in die Oper, oder ins Theater oder in ein Kasperltheater, das ändert sich dann einfach mit Kindern, ja? Und das war auch einer, das war auch einer der Gründe, warum wir gesagt haben, wir wollen, wir wollen – ja, Laxenburg ist ja auch schon relativ grün, ja? Aber wir hatten dort ne, ne, ne Doppelhaushälfte, und mein Mann wollte immer ein Haus allein haben, ein allein stehendes Haus, ja und deswegen sind wir dann eigentlich weg aus Laxenburg – nicht weil’s uns dort nicht gefallen hat. Das war alles schön in Laxenburg, auch schön grün, es ist ein schöner Park, und, ja, wir sind an und für sich durch Zufall hier gelandet.“ Ohne Wehmut kann Frau Milstätter auf die Zeit in Laxenburg zurückblicken: Für die damaligen Umstände und Bedürfnisse war es ein passender Wohnort. Das in und um Baden herum eingeschränkte Kulturangebot kann sie heute hinnehmen, weil sie einerseits bereits „viel angeschaut hat“ in jungen Jahren (wo sie im vierten Bezirk Wiens lebte), das Interesse des Ehemannes ohnehin in eine andere Richtung zu gehen scheint, vor allem aber weil die Kinder eine grundlegende Umstellung des Alltags forderten: beispielhaft dafür ihr Hinweis „vielleicht einmal im Jahr in die Oper, oder ins Theater oder in ein Kasperltheater...“. Statt regelmäßigen Theaterbesuchen für Erwachsene finden nun eben Besuche im Kindertheater statt, aber diese andere Form des Alltags ist keine Belastung für sie: „das passt schon“ – ihr Leben geht nun in einer anderen interessanten Richtung weiter. Mit dem Nachwuchs verändern sich nicht nur die Kultur- und Freizeitaktivitäten, auch die Ansprüche an den Wohnort selbst wandeln sich, wie Frau Milstätter gleich im Anschluss daran einfällt: Die Eigenschaften Laxenburgs entsprachen in wichtigen Punkten („relativ grün“) zwar schon dem Ort, wo die Milstätters mit Kindern leben wollten, in anderen jedoch nicht: Ein freistehendes Einfamilienhaus, die Wunschwohnform, war dort offenbar nicht verfügbar. Festzuhalten ist, dass sie Wert darauf legt, nicht aus einer ästhetisch-funktionalen Not heraus umgezogen zu sein („nicht, weil’s uns dort nicht gefallen hat“). Laxenburg schien als Wohnort alle Kriterien für ein kindergerechtes Wohnen zu erfüllen, aber die von Herrn Milstätter ersehnte Wohnform war dort nicht zu realisieren. Jetzt berichtet Frau Milstätter in Form einer „lustigen Geschichte“ (Ausdruck für die in ihren Augen kuriosen Zufälle und Schicksalswendungen), wie die Familie letztendlich in Fontana gelandet ist. Vor ungefähr sieben Jahren hatte das damals junge Paar den Wohnpark schon einmal besucht: „Und da war ja doch noch nicht alles so begrünt, und noch nicht so bebaut, und wir sind Menschen, wir können uns das nicht so vorstellen, wie das mal wird, wenn dann alles gebaut ist, und wir haben uns damals eine Wohnung angeschaut, weil uns ein Haus unerschwinglich schien, irgendwie, dass wir haben’s dann wieder gelassen, wir haben eine junge Beziehung gehabt, es muss nicht alles auf einmal sein…“ Bevor die ‚Geschichte‘ an sich beginnt, schildert sie erst einmal den persönlichen Rahmen, in den die damaligen Geschehnisse einzuordnen sind. Das junge Paar war also schon auf Fontana aufmerksam geworden und unternahm damals einen Aus189
flug nach Oberwaltersdorf, wo es die Siedlung gerade in der zu Ende gehenden ersten Ausbaustufe vorfand. Dabei ist es interessant, dass sie sich einerseits zwar selbst, wohl aus Erfahrung, als einen Menschen einschätzt, der kein besonders ausgeprägtes Vorstellungsvermögen besitzt, andererseits damals aber zu dem Schluss kam, dass, alleine aufgrund des damaligen Erscheinungsbildes der Anlage, ein Haus für sie dort zu teuer sei, „irgendwie“. Aus heutiger Sicht sind ihre damaligen Einwände oder Befürchtungen nicht mehr nachzuvollziehen, festzuhalten bleibt aber, dass Fontana damals schon das Interesse des Paares geweckt hatte, denn die eigentliche „Geschichte“ beginnt im Jahr 2001, und zwar mit einer richtig ‚geschichtenmäßigen‘ Einleitung ihrerseits:
Statt Schwimmen in Baden: Schuhe und ein Haus kaufen „Es war ein schöner Sommertag, ich hab‘ gesagt zu meinem Mann, wir fahren nach Baden, Schwimmen, was nämlich sehr schön ist. Es gibt viele Möglichkeiten zum, für die Kinder, raus zu kommen, auch wenn wir hier einen schönen Teich haben, fahren wir trotzdem ein bisschen herum, also, es ist mir eine Abwechslung auch wichtig, ja? Und dann haben wir gesagt, wir fahren nach Baden, ins Strandbad Baden schwimmen. Und während wir raus fahren, fangt’s an zum Regnen und ich sag‘ was mach’ ma jetzt und er sagt, na ja, zum Heurigen, wir könnten zum Heurigen fahren und da gibt’s ein renommiertes Schuhgeschäft da draußen in Wöllersdorf, da fahr‘ ma doch hin.“ Ganz im Gegensatz zum ersten Besuch hat Frau Milstätter noch eine ganz lebhafte Erinnerung an den Tag, an dem endgültig die Entscheidung für Fontana fiel. Was sich in diesen ersten Sätzen schon andeutet, ist die Zufälligkeit, auf die sie uns aufmerksam machen will: Für besagten Sommertag war eigentlich alles andere als eine erneute Besichtigung von Fontana vorgesehen, nämlich ein Badeausflug mit den Kindern. Dabei fällt sie für eine kurze einschiebende Erklärung ins Präsens, wenn sie erläutert, dass sie Wert auf Abwechslung lege, was die Freizeitgestaltung betrifft. Das galt damals offenbar ebenso wie heute, trotzdem die Familie jetzt mit dem Fontana eigenen See „einen schönen Teich“ in unmittelbarer Nähe hat. Auf der Suche nach Alternativen zum ausgefallenen Badeausflug beschließt man dann eben auf Wunsch von Frau Milstätter, ein großes Schuhgeschäft im Südosten des Wiener Umlands aufzusuchen: „Na gut, und er weiß eh schon, wie das dann ausgeht, meistens, ich hab’ mir dann auch wirklich dort ein Paar Schuhe gekauft (lacht), war lustig, das wollt’ er auch irgendwie verhindern, aber das hat so sein sollen, und dann hat er gesagt, weißt du, wenn ma da schon in der Nähe sind, dann schau’ ma doch einmal in das Fontana, was sich da so getan hat.“ Was hat das alles mit dem Hauskauf in Fontana zu tun? Für Frau Milstätter offenbar sehr viel. Denn zum einen brachte ihr Einfall, das Schuhgeschäft zu besuchen, die junge Familie in die Nähe von Oberwaltersdorf und zum anderen liest sich aus dem darin angedeuteten damaligen kleinen Konflikt zwischen ihr und ihrem Mann auch 190
eine Art Begründung heraus, weshalb sie ihm nach Fontana folgte: Er begleitete sie ins Schuhgeschäft, darauf kam er zu seinem Recht, sich den Wohnpark noch einmal anzuschauen. „Na ja, und dann simma da so spaziert und es hat geregnet und meine Schuhe sind natürlich ganz gatschig geworden, es war ja da überhaupt nichts, im zweiten Teil war kein, vielleicht drei Häuser, also da entlang des Wassers. [...] Und meine kleine Tochter, da war alles gatschig, die ist mir in den Gatsch hinein gefallen, also die hat ausgeschaut, von oben bis unten, voller Gatsch – so, Gatschspaziergang – und dann haben wir so geschaut und haben gesagt ja, das ist aber ganz schön, lustig – ich hab’ mir nie gedacht, ich hab’ mir nie einen Gedanken gemacht, dass ich jemals hier einmal wohnen würde, man hat manchmal so Vorahnungen, nein, überhaupt nicht, ich hab’ mir nicht einmal gewünscht, hier zu sein, ich weiß nicht, das war so, irgendwie, keine Ahnung: unerreichbar. Wir haben ja nicht einmal gewusst, wie’s preislich ausschauen wird.“ Die Besichtigung selbst hatte nahezu abenteuerlichen Charakter. Und die ausführliche Beschreibung der schlammigen Verhältnisse dient Frau Milstätter offenbar dazu, uns dreierlei zu vermitteln: Zum einen die außeralltäglichen Umstände des neuerlichen Besuchs von Fontana, darüber hinaus aber vor allem auch die ‚Unerreichbarkeit’ der Siedlung. Die Anlage setzte, neben der bereits erwähnten imaginierten finanziellen ‚Unerreichbarkeit’, den Besuchern damals auch noch eine äußerliche Widerständigkeit entgegen. Zum dritten teilt sie uns anhand dieser Beschreibung mit, dass es sich auch 2001 noch um ein in weiten Teilen ‚wildes’, unbebautes Land gehandelt hat. Sie ist sich gar nicht mehr sicher, ob es tatsächlich im Jahre 2001 war („Ich denke, 2001 muss das gewesen sein, ja [...] da müsst’ ich nachschauen, aber ist ja egal.“). Wichtig ist, dass für sie in diesem Zusammenhang das exakte Jahr nicht zählt, entscheidend ist das Ergebnis, nämlich: heute hier zu wohnen. Vorerst konnte sie sich damals aber erst nicht einmal auf ihre Intuitionen, ihre „Vorahnungen“ verlassen. Und dennoch schien die Siedlung insgeheim ihr Interesse geweckt zu haben, obwohl die Familie sie unter ganz und gar untypischen Umständen besucht und erfahren hatte: Es herrschte alles andere als ‚Prospektidylle’ in Fontana, es schien eher die Atmosphäre eines Abenteuerausflugs zu herrschen. Fontana erschien ihr zunächst auch beim zweiten Besuch „unerreichbar“, ein Ausdruck, mit dem sie selbst nicht ganz zufrieden ist, der aber offenbar doch ausreicht, um klar zu machen, dass sie sich und ihre Familie nicht als Bewohner (und somit auch Teil) dieser Anlage vorstellen konnte. Ein nächster Zufall begünstigte dann jedoch den weiteren Verlauf der Dinge: „Und dann gehen wir da durch diese Gasse, es hat ja eh nur wenige Gassen gegeben, und dann sind wir da vorbei gegangen bei diesem Haus und da ist gestanden ‚Zu verkaufen’.“ Ganz im Gegensatz zum stadtplanerischen Motiv, das sich eher am Bild von Alleen orientiert, bezeichnet Frau Milstätter die Straßen in Fontana als „Gassen“ – von der allgemein üblichen Bedeutung dieses Begriffes her deren schieres Gegenteil. Doch soll uns in diesem Zusammenhang mehr der zweite Zufall interessieren, dass just zu dieser Zeit ein Musterhaus zum Verkauf angeboten wurde. Dies kam, wie wir nun 191
erfahren, den Persönlichkeiten der Milstätters sehr gelegen: „Und wir wollten nie bauen, nie selber bauen, mein Mann und ich. Obwohl’s vielleicht nicht schlecht wär’, weil dann ist das Haus nach seinen Wünschen, aber man braucht auch gute Nerven zum Bauen, ja? Und ich glaub’, es gibt so Paare, die können gut miteinander bauen, und ich und mein Mann, wir lassen das lieber bleiben, weil wir haben zwei wunderbare Kinder, das ist uns gut gelungen, aber ich glaub’, ein Haus bauen, das würden wir nicht überleben (lacht)...Diese Tüftelei, und da musst ja dauernd dahinter sein, naa, es hat schon gereicht hier, also wie wir eingezogen sind, das war schon genug. Mit den Böden und allem.“ Offenbar handelt es sich bei Herrn und Frau Milstätter um zwei sehr individualistische Persönlichkeiten, deren Teamfähigkeit von ihr als nicht unbegrenzt eingeschätzt wird. Auch wenn sie sich bestimmte Vorteile des individuellen Planens und Bauens, gerade jetzt im Rückblick, vorstellen kann, so würde sie wohl stets aus beziehungspragmatischen Gründen auf diese verzichten. Was dem Paar bei der Erziehung der beiden Kinder noch „gut gelungen“ zu sein scheint, würde beim Hausbau zu wahrscheinlich doch großen Spannungen führen, wie sie weiter umschreibt: „...nein, da haben wir die Nerven nicht dafür...“. Bemerkenswerterweise schätzt sie für sich und ihren Mann einen Hausbau als eine größere nervliche Belastung ein wie die Erziehung von Kindern. Die typische Rolle der Bauherrin sieht sie als eine ständige „Tüftelei“, d.h. es werden Ideen und Entscheidungen von einem selbst verlangt, finanzielle Abwägungen und noch viel mehr. Darüber hinaus muss man ihrer Meinung nach auch „ständig dahinter sein“, also kontrollieren, ob die Ausführung nach den vereinbarten Plänen, Entwürfen und Kosten erfolgt. Frau Milstätter bringt Bauen offenbar in sehr vielen Aspekten mit Stress in Verbindung und jene Überzeugung bzw. jenes Vorurteil schien sich dann auch bestätigt zu haben beim Erwerb des nicht ganz fertigen Musterhauses, dessen ‚Entdeckungsgeschichte’ sie uns gerade berichtet hat: „...es hat schon gereicht hier, also wie wir eingezogen sind, das war schon genug.“
Das Musterhaus wird zur Heimat – trotz allem „Und dann haben wir dieses Haus gesehen, und ja, mein Mann ganz Feuer und Flamme, es war ja kein Garten, das haben wir alles erst angelegt, es waren nur Bäume rundherum und eine Hecke, und diese Hecke war so hässlich, das gibt’s vielleicht in einem Windschutzgürtel, aber, naa, das war furchtbar.“ Nachdem uns Frau Milstätter einen kurzen Einblick in die Seelenlandschaft des Ehepaares gegeben hat, um zu erklären, weshalb ein Hausbau für sie nicht infrage gekommen wäre, beschreibt sie, wie das Paar das zum Verkauf stehende Musterhaus damals vorgefunden hat. Ihr Mann sei damals schon „Feuer und Flamme“ gewesen, obwohl noch kein Garten angelegt war und die Parzelle von einer „hässlichen“ Hecke umgeben war. Nicht nur Fontana an sich, sondern auch das Musterhausgrundstück zeigte sich an diesem Tag nicht von seiner besten Seite. Die Milstätters begutachteten das Haus dann noch von außen, mussten aber ein wenig später beim ersten offiziellen Besichtigungstermin feststellen: „Und wir haben 192
uns das Haus aber ein bisschen anders vorgestellt, innen, also die Aufteilung anders, innen.“ Bedenken wir, dass sich Frau Milstätter als einen Menschen beschrieben hat, der sich wenig auf seine bildliche Vorstellung verlassen mag. Dies scheint sich in diesem Falle bestätigt zu haben und so zeigte sich das Paar „ein bissl enttäuscht“ von der Grundrissorganisation des Hauses – vor allem ein gravierender Nachteil stach den Milstätters ins Auge: „Wir wollten keine Stiege mehr in der Mitte haben...“. Aus ganz alltagspraktischen Gründen hatte sich die Freitreppe offenbar schon im Haus davor als nachteilig erwiesen, ebenso die offene Gestaltung mit viel Glas würde den Alltag erschweren: „...also die Stiege war schon, ja das schaut alles nett aus, aber, ich mein’, mit Kindern schaut das dann alles wieder anders aus. Also mit Glas ist schön, aber viel Glas ist auch sehr schmutzig und du bist halt, na ja, es ist sehr hell und du bist halt andauernd irgendwie am reinigen, wenn’s dich stört, ja?“ Ohne Zweifel erkennt sie den ästhetischen Wert einer solchen Gestaltung an, doch ist die Materialwahl nicht für einen Haushalt mit Kindern geeignet, da sie zu anfällig für Verschmutzung ist – mit den entsprechenden Konsequenzen für sie als Mutter. Man könnte sagen: Das Motto ‚form follows function’ spielt(e) für die junge Mutter bei der Beurteilung aus ganz praktischen Erwägungen heraus implizit eine wichtige Rolle. Ebenso von Nachteil war und ist für sie die Freitreppe – und zwar aus raumökonomischen Gründen, wie sie ein wenig später konkretisiert: „man verliert dadurch so viel Platz“. So verwundert es auch nicht weiter, wenn sie sagt, das Musterhaus sei „von irgendeinem Designer“ geplant worden. Sie ‚reduziert’ den Architekten des Gebäudes also auf einen Designer, der sich offenbar nur um die Ästhetik gesorgt, die Funktionalität aber weitgehend außer Acht gelassen hatte. In dieser Wortwahl verbirgt sich also eine ganze Menge Kritik am Planer bzw. Entwerfer. Insgesamt standen die Milstätters vor drei Problemen, die mit der Entscheidung für oder gegen den Kauf des Musterhauses in Fontana verbunden waren und dazu führten, dass sie „irrsinnig lang herum getüftelt“ haben, um sicher zu gehen. Wie deutlich wird, hat es sich das Paar nicht leicht gemacht. Sich für einen neuen Wohnort, ein neues Haus zu entscheiden, ist eben doch eine Entscheidung mit langfristiger Wirkung und Konsequenzen: Erstens: „...ob wir uns wirklich da so wohl fühlen werden?“ Fontana war nicht die einzige Option zu dieser Zeit, ein anderes Haus in Brunn am Gebirge stand ebenfalls zur Auswahl: „...und das war natürlich, das war natürlich ganz was anderes, weil dort war ein alter Baumbestand und ja [...] und wir haben uns irgendwie, weil wenn wir schon was Neues haben, dann wollten wir’s uns auch wirklich total kuschelig machen. Und irgendwie, das ist sehr schwer, wie gesagt, es gibt Menschen, die können sich das bildlich vorstellen, auch eine Baustelle, wie das wird, aber, aber wir können das nicht so gut. Und ja, wir haben da halt lang herum getüftelt, ob wir uns wirklich da so wohl fühlen werden, ja?“ 193
All das spricht für einen langen und schwierigen Abwägungs- und Diskussionsprozess, den Milstätters führten. Und die Alternative zum Haus in Fontana bot einige Vorteile, vor allem für sie als Menschen mit selbst diagnostizierter schwacher Vorstellungskraft: Bereits eingewachsen mit altem Baumbestand, der etwas Urwüchsiges und Natürliches zu verkörpern schien, kommt sie heute zu dem Schluss, dass Wohnen dort etwas „ganz was anderes“ bedeutet hätte, weil es schon damals ganz andere Ausgangsbedingungen gegeben hat. Der Hinweis darauf, dass die neue Wohnung „total kuschelig“ sein sollte, wenn überhaupt schon ein (nicht unbedingt notwendiger) Umzug geplant war, deutet darauf hin, dass sich Milstätters eben in möglichst vielen Belangen verbessern wollten. Wenn sie die für sie optimale Wohnsituation mit „total kuschelig“ umschreibt, so könnte man sagen, Wohnen soll für sie ähnlich bequem sein wie ein Bett und ähnlich viel wohlige Geborgenheit, (gefühlsmäßige) Wärme etc. liefern. Für Außenstehende mag der Ausdruck an sich vielleicht erst einmal ein wenig kitschig oder unpassend klingen. Aber er lässt einen tiefen Einblick zu, was die ganz grundlegenden Wohnbedürfnisse von ihr sind – die sich zum Teil eben weit jenseits einer rein faktischen oder vollständig in Worte zu fassenden Vorstellung befinden. Die Lösung dieses Problems erreichte man dann offenbar mit der Hilfe eines Freundes, „der Einrichtungen macht“ und welcher zu Rate gezogen wurde, wie man mit dem Problem der aus Milstätters Sicht unvorteilhaften „Raumaufteilungen“ im Inneren zweckmäßig umgehen könnte. Das zweite Problem, das die Milstätters vor der Entscheidung beschäftigte, war die Frage nach dem sozialen Umfeld, sie selbst konnten durch die wenigen Besuche nicht einschätzen, wer in der Anlage überhaupt lebte, denn: „...wir haben jetzt auch überhaupt niemanden gekannt. Wir wussten nicht, dass hier viele Kinder wohnen und so und irgendwie und ja, wenn wir schon wirklich umziehen, ja, wir wollten einfach das Optimum haben.“ Nicht nur in Bezug auf Gebäude und Grundstück wollte das Paar das möglichst Beste erreichen, ebenso musste auch die Nachbarschaft im Vergleich zum damaligen Wohnort in Laxenburg „irgendwie“ eine Steigerung zur gewohnten sozialen Umgebung sein. So hätte es zum Beispiel aus ihrer Sicht damals schon einen deutlichen ‚Pluspunkt’ für Fontana gegeben, wenn sie gewusst hätte, dass viele junge Familien dort leben. Herr Milstätter verschaffte dem Paar dann selbst auf ganz pragmatische Weise Klarheit, indem er spontan eine junge Mutter (die sich offenbar in einer vergleichbaren Lebenssituation befand und dazu entschieden hatte, in Fontana zu wohnen) aus einem der benachbarten Häuser ansprach: „...und dann war der Kleine, der Maxl, ihr Sohn, ganz klein, und mein Mann ist vorbeigegangen und hat gesagt: Na, wie gefallt’s ihnen denn hier so? Und sie hat gesagt ja, kommen sie, wollen sie hier kaufen oder bauen? Und er hat gesagt, na ja, es würde da ein Haus frei sein und er ist sich halt so unschlüssig, weil, was da für Leute wohnen und ob man sich dann 194
da wohl fühlt oder ob alles so arrogante Schnösel wären oder nur reiche Golfspieler oder, was da alles für Menschen wohnen?“ Egal wie dieser von Frau Milstätter rekonstruierte Dialog tatsächlich gelautet hat, gewährt er zumindest Einblick in die Vorurteile bzw. Befürchtungen, die beide in Bezug auf die mögliche Nachbarschaft hegten. Von „arroganten Schnöseln“ ist ebenso die Rede wie von „reichen Golfspielern“ – zwei Gruppen, die Herr und Frau Milstätter offenbar nicht gerne als Nachbarn gehabt hätten, die sie sich aber durchaus als Bewohner der Anlage vorstellen konnten. Letztlich ging es dabei wieder um die Frage, „ob man sich dann da wohl fühlt“, also ob das soziale Umfeld passt. Die Gefragte konnte dann allerdings die Bedenken zerstreuen, sie sprach vielmehr sogar noch eine eindeutige Empfehlung für Fontana aus: „Und sie hat gesagt, also er wird’s nicht bereuen, wenn er da her zieht, weil es sind eben viele Leute mit Kindern und es ist manchmal ein bissi wie Ghostcity, weil es ist, die Haus- also die Wohnungseigentümer, die fahren alle in die Garagen runter, also du siehst...“ Zwei Fragen wurden dabei gleich auf einmal beantwortet, zum einen die nach der Bewohnerschaft, zum anderen eine Erklärung dafür gegeben, weshalb man nur so wenig Menschen auf der Straße bzw. in der Öffentlichkeit zu Gesicht bekommt, da man zumeist direkt von der Garage in die jeweiligen Häuser geht. Anhand dieser kleinen empirischen Analyse der künftigen Nachbarin konnten sich Milstätters also einen etwas besseren Eindruck davon machen, wer in Fontana zu leben schien und dass das Bild, das man als Besucher durch die leeren Straßen bekommen konnte, nicht zwangsweise auf eine völlig zurückgezogene Lebensweise der Bewohnerschaft hindeutete. Dieses Gespräch trug sicher entscheidend dazu bei, dass man sich zum Kauf des Hauses entschloss – bemerkenswert bleibt allerdings auch dabei die Zufälligkeit der Begegnung, denn wie hätten sich die Milstätters entschieden, wenn ihnen abweisend oder abratend (und das vielleicht nur aus einer Tageslaune des Befragten heraus) begegnet worden wäre? Natürlich eine Frage aus dem Reich der Spekulation, dennoch sollte sie dahingehend sensibilisieren, von welchen individuell-unwägbaren Zusammenhängen und Zufällen auch so wohl überlegte Entscheidungen wie der Kauf oder Bau eines Hauses abhängen! Das dritte Problem betraf das Image der Siedlung nach außen hin: „...die einen sagen Retortencity, die anderen sagen Satellitenstadt und Ghetto und – ich hab’ schon vieles gehört.“ Die vermeintlich negative Außenwahrnehmung spielte dann aber nur noch eine kleine Rolle und Frau Milstätter brauchte auch niemanden, um eine Antwort darauf zu finden, es war und ist ihr immer noch klar: „Es ist eh so und so nur jeder hier, der gerne hier wohnt. Und es ist niemand gezwungen hier zu wohnen.“ Die Meinung Außenstehender nahm sie damals wie heute zwar wahr, letztlich kommt es ihr aber auf die eigene Wahrnehmung und Einschätzung an – Wohnen ist eine individuelle Angelegenheit, deren Erfolg oder Scheitern für sie nicht von den Urteilen Unbeteiligter abhängt. Somit spielen für sie die zur Kritik verwendeten Begriffe keine Rolle, sie stört nur deren zum Teil undifferenzierte Verwendung, wenn sie zu bedenken 195
gibt: „Ich mein’, wenn jemand sagt ‚Ghetto’, der war noch nie in einem Ghetto, aber es ist wurscht, ja?“ So viel zu Frau Milstätters Bericht über ihr Wohnen vor und den von Zufällen, Widrigkeiten und Zweifeln gesäumten Weg nach Fontana. Auffällig ist dabei, dass es ihr nicht in erster Linie darauf ankommt, die wichtigsten Fakten und Eckdaten mitzuteilen – vielmehr will sie eine Geschichte erzählen, die uns ihre damalige Situation und ihre damalige Haltung deutlich machen soll. Denn das Besondere an ihrer Wohngeschichte ist, dass sie allem Anschein nach bis zuletzt gegen ihr Gefühl (‚Unerreichbarkeit’), ihre Überzeugung und Erfahrung (Raumaufteilung etc.) gehandelt und einem Umzug nach Fontana zustimmte, der auf den ersten Blick gar nicht nach einer deutlichen Verbesserung der Wohnumstände aussah. Denn aus ihrer jetzigen Perspektive einer sehr zufriedenen Bewohnerin liegt wohl genau darin das Überraschende, wie sich die aus damaliger Sicht zwiespältige Ausgangslage so zum Positiven wandelte!
Alltag in Fontana. Hören wir deshalb gleich, warum Frau Milstätter vom Wohnen und Leben in Fontana so beglückt ist. Gemeinschaft wie nie und nirgendwo zuvor „Und zwar einfach wegen der Ruhe, also die gibt’s sicher am Schlosssee auch. Und vor allem, in erster Linie wegen der Menschen, die ich hier kennen gelernt habe. Hier haben sich einfach Freundschaften gebildet, die sehr ungewöhnlich sind, also da ist so eine Zusammengehörigkeit, die gibt’s wirklich, also das ist unglaublich. Oft braucht man ein Leben lang, um sich eine Freundschaft aufzubauen ja? Aber hier, das ist unglaublich, wie man sich hier hilft, gegenseitig, und gerne. Die Kinder sehen mich, sehen uns, sich gegenseitig jeden Tag, die wachsen ja fast auf wie Geschwister, ja? Oder, oder ich bin wie eine Tante zu denen, weil wenn sich irgendwas nicht ausgeht mit dem Auto, oder du steckst im Stau, nimmst das Telefon, ich mein‘, das hört sich alles an wie die heile Welt, ja?“ Die „Ruhe“ allein ist bei weitem nicht das Besondere an Fontana, die könnte man ihrer Meinung auch in anderen Siedlungen der Umgebung finden, wie sie mit Hinweis auf die Schlossseen in Oberwaltersdorf unterstreicht. Das wirklich Einzigartige ist für Frau Milstätter die Gemeinschaft, die sie dort jeden Tag (er-)lebt. Dafür findet sie starke Worte: „Freundschaften“, die „ungewöhnlich“ sind, „Zusammengehörigkeit“, die „unglaublich“ ist. Die Hilfe untereinander erfolgt „gegenseitig und gerne“. Die Kinder haben die Möglichkeit, „wie Geschwister“ aufzuwachsen, sie selbst ist auch anderen Kindern „wie eine Tante“. Sie beschreibt viele Aspekte einer starken, gut funktionierenden Gemeinschaft, die sich mit Offenheit, Vertrauen, Verlässlichkeit und schließlich auch Verbundenheit umschreiben ließen. Für Frau Milstätter ist das alles noch „unglaublich“, sie weiß, dass sich diese Beschreibung wahrscheinlich sehr nach „heile Welt“ anhören muss, wie aus einer er196
fundenen Geschichte – aber sie erfährt all das nahezu jeden Tag selbst. Für sie geht das Zusammenleben in Fontana weit über das für sie gewöhnliche Maß hinaus, ihre bisherigen Erfahrungen in dieser Beziehung sind um viele, sehr positive Aspekte bereichert worden. Aus der bloßen Nachbarschaft scheint in vielen Fällen „Freundschaft“ geworden zu sein. Wie sich das gegenseitige Helfen äußern kann, veranschaulicht Frau Milstätter am oben schon begonnenen Beispiel, wie sich die Eltern gegenseitig helfen, wenn man das eigene Kind aus irgendwelchen Gründen nicht rechtzeitig vom Kindergarten abholen kann: „Du kannst wirklich anrufen und sagen, pass auf nimm mir die mit oder ich mein‘, das kriegen ja diese Horttanten mit, wie man sich versteht untereinander, weil sie geben ja nicht einfach die Kinder irgendjemanden mit. Aber mittlerweile ist das auch nicht mehr notwendig, dass‘d sagst, morgen wird meine Tochter von der oder der abg’holt, weil die sehen, wie wir stehen zueinander. Dass die Kinder mitgehen mit ihr wie mit einer Tante, weil welches Kind geht mit irgendjemandem mit, mit irgendeiner Nachbarin?“ Es erstaunt sie anscheinend immer noch, dass man in solchen Fällen „wirklich“ anrufen kann, dass es nicht bei irgendwelchen Floskeln zwischen den Eltern geblieben ist, sondern man sich tatsächlich hilft. Sogar für Außenstehende, in diesem Falle die „Horttanten“, ist der Zusammenhalt unter den Eltern Fontanas offensichtlich: „weil die sehen, wie wir stehen zueinander.“ Was die praktische Konsequenz zur Folge hat, dass die Kinder auch von befreundeten Eltern mit abgeholt werden können ohne irgendwelche Vorankündigungen. Zum anderen sind aber für sie die Kinder selbst der Beweis jenes Zusammenhalts und der tiefen gegenseitigen Bekanntschaft, denn sie lassen sich scheinbar ohne Angst und Scheu auch von anderen Müttern oder Vätern abholen.
Ein Paradies für Kinder – offen für alle, ohne Zwang? Vor allem für die vielen Kinder bietet sich so eine tolle Ausgangslage, für sie scheint es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zu geben in Fontana. Und das Bemerkenswerte daran ist für Frau Milstätter, dass sich aus dem regen Treiben dennoch keine zwanghaften Verpflichtungen ergeben bzw. nicht immer alle Bewohnerinnen und Bewohner miteinander zu tun haben müssen: „Sie können da vorne spielen, das ist so, also auch bei den Familien, die Kinder haben – das ist so offen geworden, ja? Die ganze, die ganzen Beziehungen hier und Freundschaften. Also jederzeit, zu mir kann jeder kommen, einfach anklopfen, auch wenn man hier so knapp wohnt aneinander, man kann einfach reingehen, oder über den Zaun klettern – und man kann sich auch aus dem Weg gehen. Es gibt zum Beispiel da drüben eine Dame, die hab’ ich schon seit über einem Jahr nicht mehr gesehen, also es ist lustig, gell! Aber es geht auch, dass man sich wochenlang nicht sieht, ja? Zum Beispiel in der zweiten Reihe, die können ja hinten raus fahren und die müssen da gar nicht mehr irgendwie vorbei.“ 197
Für die Kleinen gibt es keine Grenzen in Fontana, „da vorne“ (wahrscheinlich beim Clubhaus) gibt es die offizielle Spielmöglichkeit, vor allem aber hat sich eine bemerkenswerte Offenheit entwickelt, sodass „jeder“ zu „jederzeit“ zu Frau Milstätter kommen kann, man muss „einfach anklopfen“. Dabei verlieren auch Einfriedungen ihre Bedeutung, denn die Kinder können auch „über den Zaun klettern“. Verblüffend ist für sie, dass aber auch das schiere Gegenteil möglich ist, nämlich sich „aus dem Weg gehen“ zu können, trotzdem man „so knapp wohnt aneinander“. Egal wie die bauliche Dichte von Experten eingeschätzt werden mag, schon allein aufgrund der sozialen Dichte, die sie hier beschreibt, entsteht für Frau Milstätter der Eindruck des engen Aufeinanderwohnens. Damit, dass es für einige Bewohner günstiger ist, die hintere Zufahrt zu benützen, hat sie aber eine einfache und schlagende Erklärung dafür, weshalb sich der Kontakt nicht zu allen anderen ähnlich intensiv gestaltet: deren Aktionsradius innerhalb der Anlage ist ein anderer.
Golfer vs. Nicht-Golfer – oder: eine Frage der Kinderstube Dass sich bei einer Siedlung von der Größe Fontanas solche engen Bindungen nicht zwischen allen Bewohnerinnen und Bewohnern ergeben können, ist für Frau Milstätter klar. Eine andere, untereinander mutmaßlich ähnlich stark verbundene, Gruppe ist die der passionierten Golfspieler. Es handelt sich aus ihrer Einschätzung heraus um etwas ältere Bewohner, und mit einigen davon kam es zu, von ihr nicht näher beschriebenen, Meinungsverschiedenheiten: „Ja, ich glaub’, das sind einfach Generationskonflikte, ja? Weil es bilden sich dann auch hier in der Fontana so Grüppchen, das ist klar. Die werden sich jetzt nicht, wenn sie jetzt sechzig sind, ihre Kinder sind schon groß, sich vermischen, was heißt vermischen – da geht’s einfach um Interessen. Dass wir uns zusammentun mit den Kindern, weil die Interessen die gleichen sind, ja? Und da kann man jemandem gar nicht bös’ sein, ich mein’, ich sag’ einfach, es kommt auch darauf an, was dein Lebensmotto ist – ich sag’ immer: leben und leben lassen. Es gibt einfach Menschen, die sind dann so vernarrt und lassen nur ihr Golf oder ihren Sport gelten. Das ist eine Kinderschule, oder eine Lebenseinstellung, ja? Wenn mich jemand nicht ausreden lässt, dann lässt er mich nie ausreden, ja? Und wenn du glaubst, dass nur dein Sport gilt, dann lasst du auch nichts anderes gelten, ja? Das ist ein bissl so eine Sache, wie du’s gelernt hast in deiner Kinderstube, oder wo deine Toleranzgrenze liegt – ähm – deine Interessen, ob deine Kinder jetzt entweder aus dem Gröbsten heraus sind, ich mein’, wer interessiert sich schon wirklich für die Kinder anderer, wenn deine schon über vierzig sind? Aber sonst kannst du ja eher mitfühlen, wenn deine Kinder selbst in dem Alter sind. Man tut sich zusammen und es ist einfacher dadurch.“ Ganz im Gegensatz zu Frau Milstätters Lebensmotto „Leben und leben lassen“, gibt es manche Bewohner, die nach ihrer Einschätzung stets die eigenen Interessen im Vordergrund sehen und die deshalb nur „ihren Sport gelten lassen“. Dabei geht sie nicht näher auf tatsächliche Konflikte ein, sondern versucht mehr, eine Begründung dafür zu finden, weshalb sich diese Gruppe so unterschiedlich entwickelt hat bzw. weshalb es so wenig Gemeinsamkeiten oder Anknüpfungspunkte mit den jungen 198
Familien innerhalb Fontanas gibt. Einerseits handelt es sich für sie um „Generationskonflikte“, denn den Älteren fällt es aus verständlichen Gründen schwerer, sich für die Interessen und Belange der jungen Eltern zu interessieren oder darauf Rücksicht zu nehmen, da sie selbst (wenn überhaupt) Kinder haben, die schon längst erwachsen sind. Andererseits ist es eine Frage des „mitfühlen“ Könnens, woraus sich letztlich auch ein engerer Umgang ergibt oder nicht. Weshalb man sich „zusammen tut“, hängt aber auch mit der Ähnlichkeit der Interessen zusammen, die sich durch vergleichbare Lebensumstände ergeben, hat also auch ganz pragmatische Gründe: Durch das (interessenorientierte) Miteinander vereinfachen sich bestimmte Aspekte des Alltags, man kann voneinander profitieren: „Man tut sich zusammen und es ist einfacher dadurch.“ Allerdings entsteht nicht der Eindruck, als gäbe es massive Konflikte zwischen Älteren und Jüngeren, Golfern oder Nicht-Golfern – sonst hätte Frau Milstätter sicher eine passende Geschichte zu erzählen gehabt.
Warum Wohnen in Fontana Glück ist – Fazit „Also wenn ich jetzt von da weg müsst‘, ich wär‘ sehr traurig wegen der Menschen und wegen der Ruhe. Ich mein‘, es ist einzigartig: die Kinder können einfach rausgehen, vielleicht fährt da 10 mal am Tag ein Auto durch.“ In diesem kurzen Fazit fasst Frau Milstätter noch einmal gerafft all das zusammen, was Wohnen in Fontana so „einzigartig“ macht. Im Gegensatz zu ihrem einleitenden Statement stehen dabei nun die „Menschen“ (und damit das außergewöhnlich offen-gemeinschaftliche Zusammenleben) an erster Stelle und die „Ruhe“ an zweiter. Diese Ruhe äußert sich nicht nur in Stille allgemein, sondern auch in Verkehrsarmut – die wiederum dazu beiträgt, dass Eltern ihre Kinder beruhigt im öffentlichen Raum spielen lassen können. Ruhe ist in diesem Fall also auch: die Abwesenheit von Stress.
Aussperren und Eingesperrt Sein – mal so, mal so Braucht diese außergewöhnliche Gemeinschaft Schutz nach außen hin? Ist die von Frau Milstätter so gelobte Ruhe wehrhaft oder anfällig für Störungen von außen: Braucht diese ‚heile Welt’ Regeln? Hören wir zunächst, welche Meinung Frau Milstätter zum Thema ‚Gated Community’ vertritt:
Bewachter Zugang? Der Ruhe wegen ja „Die Überlegung gab’s glaub‘ ich sogar schon vom Frankie Stronach und das ist dann glaub‘ ich gescheitert daran, dass ahm, weiss ich nicht. Das war dann mit dem Restaurant nicht so leicht zu organisieren. Ja und ich glaub‘ das war dann einfach zu kompliziert gewesen, dass war dann auch eine Kostenfrage und ich glaub‘ es ist ja eine öffentliche Straße.“ 199
Was die genaue Faktenlage betrifft, so ist sich Frau Milstätter nicht sicher; dass eine Umstrukturierung der Anlage jedoch kaum Realisierungschancen hat, steht für sie aber fest. Mehr Auskunft kann sie darüber geben, welche Position sie allgemein vertritt: „Wir sind im Sommer praktisch nicht da. Ich komm‘ her, mach meinen Job und fahr‘ dann gleich wieder nach Kärnten […] da hamma einen richtigen See und – ahm – und wir waren jetzt beim Schranken. Also mir würd’s nix ausmachen, weil in Amerika ist das gang und gäbe, nur bei uns ist das so, also das ist ja eigentlich nur eine Art der Sicherheit, das wär‘ ja gar nicht so schlecht auch gegen Einbrecher und so weiter. Weil dass da einer einen Fernsehapparat über die Au schleppt, das kann ich mir nicht vorstellen ja – ahm – obwohl du da herrlich flüchten könntest in die Au hinein – die ist auch eingezäunt, aber man kann durch, weil da ist eine offene Stelle, da gibt es ein Tor, weil sonst könnten wir ja nie laufen gehen und die Leute von der Au nie rein und raus. Ja, das ist ein gemachtes Tor. Da hat sich schon jahrelang so ein Wegerl geebnet da durch.“ Während bewachte Wohnsiedlungen in den Vereinigten Staaten ihrer Meinung nach ein ganz gewöhnliches Phänomen sind, gibt es hierzulande doch Vorurteile gegen dieses Konzept, wobei es in ihren Augen „nur eine Art der Sicherheit“ ist. Für sie beschränkt sich das ‚gating‘ also auf den Sicherheitsaspekt; negative soziale Implikationen oder ähnliches zieht sie aus ihrer Alltagswarte als (potenziell) Betroffene nicht in Betracht. Vor allem deshalb, weil Milstätters die Sommermonate in ihrer ursprünglichen Heimat verbringen, würde eine Zufahrtskontrolle ihr zusätzliches Gefühl von Sicherheit für das unbeaufsichtigte Eigentum geben. Offenbar geht es ihr aber nur um die Kontrolle in den Ein- und Ausfahrtsbereichen – Zugänge wie das Tor im Bereich hinter der Magna-Firmenzentrale scheinen in ihrer Vorstellung weiterhin stets offen zu bleiben. Würde dieser Durchgang ebenfalls abgesperrt werden, käme dies einer deutlichen Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit gleich, „weil sonst könnten wir ja nie laufen gehen und die Leute von der Au nie rein und raus.“ Davon wäre sie nicht alleine betroffen, sondern „wir“: Sie spricht für viele andere, das Tor bzw. die gleich dahinter liegende Flusslandschaft ist offenbar ein integraler Bestandteil für Freizeit und Sport und ihre unkomplizierte Erreichbarkeit ein Pluspunkt, dessen Verlust schwer wiegen würde. Und so konkretisiert sie noch mal ihre Vorstellung davon, wie eine Bewachung aussehen könnte: „Also ganz ehrlich, mir würd’s nix ausmachen, so - wenn wir einen Schranken hätten, ganz allein als Kontrolle gegen Einbrecher, das würde mir nix ausmachen, weil in Laxenburg wird viel eingebrochen, wurde auch eingebrochen ja, und ich weiß, wie schön das ist, wenn da keiner einfach rein kann mit einem Lieferwagen, weil, die Wahrscheinlichkeit - da kommt einfach niemand rein. Das würd‘ mich sehr beruhigen, das würde mir auch gar nix ausmachen, mein Gott, das macht ja nix, wenn man sich anmeldt‘, wenn jemand kommt. Weil wer sollte sonst hierher kommen, wenn ich nicht zuhause bin? Wer hat denn da sonst was verloren? Ja? Das würde mir nix ausmachen.“ Ihre positive Einstellung gegenüber einer bewachten Einfahrt speist sich aus dem Wissen darüber, dass am früheren Wohnort Einbrüche stattfanden, sozusagen in der 200
ganzen Stadtregion diesbezüglich generell Gefahr herrscht. Und so kommt ein weiterer Aspekt von Ruhe hinzu: „…da kommt einfach niemand rein. Das würd‘ mich sehr beruhigen…“. Den Mehraufwand bzw. die Umstände, sich anmelden zu müssen etc. bewertet sie also durchaus vertretbar im Angesicht des Nutzens, der Beruhigung, die sie dadurch erfahren würde. Interessant ist allerdings in diesem Zusammenhang ihre deutlich andere Sprache: „Weil wer sollte sonst hierher kommen, wenn ich nicht zuhause bin? Wer hat denn da sonst was verloren?“ Erinnern wir uns daran, mit was für Begriffen sie die Gemeinschaft innerhalb Fontanas beschrieben hat, wie wichtig und zentral in diesem Zusammenhang Begriffe wie ‚Offenheit‘ sind, und dass „jeder“ zu „jederzeit“ nur „anzuklopfen“ braucht. Ganz offensichtlich ist nicht jeder „jeder“! An dieser Stelle zeigt sich deutlich, dass sich ihre soziale Offenheit auf Bekannte, wahrscheinlich nur auf Bekannte und Freunde beschränkt, mit denen sie innerhalb von Fontana im alltäglichen Umgang steht. Die Aufgeschlossenheit untereinander darf also nicht mit einer generellen Unbekümmertheit gegenüber allen Menschen verwechselt werden. Aber im Augenblick stellt sich für sie die Frage nur theoretisch, denn: „Nein, ist im Moment nix. Ich glaube, es wird erst gemacht, wenn die Hauseigentümer das, oder Wohnungseigentümer das verlangen. Es war ja so, beim Golfturnier, da waren ja viele Schranken, das ist alles weggekommen, dadurch, und sie haben ja vielleicht gehört, dass da viele Busse durchfahren?“ Das Thema an sich steht also noch nicht auf der offiziellen Tagesordnung und ihrer Meinung nach, müsste die Bewohnerschaft erst einmal geschlossen für eine Bewachung der Anlage eintreten. Deshalb waren die Beschränkungen oder Kontrollen bislang auch immer nur zeitlich und räumlich auf den Golfplatz begrenzt. In diesem Zusammenhang fällt ihr aber dann abschließend noch ein Grund ein, der für eine Beschrankung sprechen würde: die Kaffeefahrten durch Fontana. Die rhetorische Frage liefert die Antwort gleich mit: Auch diese Busse voller Schaulustiger sind ein Grund für eine Zugangsbeschränkung.
Ich bin ja kein Gefangener – Regeln nur für Fremde? Wie verhält es sich aber mit Regeln oder Beschränkungen, die die Nutzung der Anlage im Inneren betreffen? Frau Milstätter hat einige negative Erfahrungen gemacht, die ihr berichtenswert erscheinen. Als ‚Aufhänger‘ dient dabei die Geschichte des Jungen, der vor einiger Zeit in Fontana durch einige ‚widrige‘ Aktionen offenbar für Probleme gesorgt hat: „Also durch diesen russischen Buben haben einige Ängste gehabt, dass ihnen der den Golfplatz kaputtmacht bei diesem Golf Opening, ja!? Also ich muss ehrlich sagen, hat sicher jeder seine persönliche Einstellung, ich möcht‘ mich hier frei bewegen, ich weiß nicht mal, wie der Junge aussieht - ich hatte keine Probleme mit dem Jungen, mein Mädchen wird nie mit dem zusammenkommen, ja – ahm – irgendwie, also mit diesem Personal, die haben schon damit angefangen zu sagen, wer was tun darf und nicht, ja - und ich muss ehrlich sagen, wenn’s 201
dann einmal soweit ist - wenn dann nicht einmal die Kinder mit der Luftmatratze raus schwimmen, also Luftmatratze ist jetzt erlaubt – eine kleinere – mit Boot darfst du nicht auf den See. Ja, weil das ist ein privater See und wenn was passiert, dann könnte man vielleicht Magna heranziehen.“ [Zur Zusatzinformation sei gesagt, dass der in der Anlage mit seiner Familie lebende ‚russische Bub’ gerade zu der Zeit ‚auffällig‘ geworden zu sein schien, als die Ausrichtung eines großen Golfturniers bevorstand, was einige verschärfte Sicherheitsmaßnahmen vonseiten der Verwaltung nach sich zog, die auch die Bewohnerinnen und Bewohner in bestimmten Bereichen zu spüren bekamen. P.G.] Frau Milstätter hat zu den Vorfällen an sich eine eher distanzierte Haltung und will auch nicht über den Jungen an sich urteilen. Für sie gibt dieser Fall aber Anlass, darüber zu reflektieren, bis zu welchem Grad sie mit Sicherheitsmaßnahmen und -regeln leben kann. Prinzipiell gilt für sie: „ich möcht‘ mich hier frei bewegen“. Und so war es für sie auch kaum mehr akzeptabel, dass vonseiten des Personals irgendwann Vorschriften gemacht wurden. Das betrifft vor allem die Nutzung des Sees und es stößt schon hart an die Grenze ihres Verständnisses, dass bestimmte Dinge dort nicht erlaubt sind. Für sie geht da die Einschränkung schon zu weit – und mit „wenn’s dann einmal soweit ist“ will sie wohl ausdrücken, dass nun immer noch mehr Regeln auf die Nutzer zukommen könnten, denn wenn man einmal mit dem Reglementieren angefangen hat, folgen schnell immer weitere Regeln. Sie sieht zwar die versicherungstechnische Begründung für dieses Vorgehen, kann sich aber als Nutzerin mit diesem Argument nicht anfreunden. Vielmehr gehen ihr die Verbote ab und an zu weit und sind manchmal auch in ihrer Auslegung durch das Personal willkürlich oder unlogisch: „…und es ist auch nicht erlaubt Eis laufen. Na sicher – wir haben’s auch gemacht, nur am nächsten Tag ist gleich ein riesen Schild dort gestanden, dass es nicht erlaubt ist und dass man da eine Anzeige, wir machen das schon oft, obwohl es nicht erlaubt ist, na und? Die Wahrscheinlichkeit, dass das Eis ganz glatt ist, ist wahrscheinlich eh nur einmal im Jahr und dann ist es eh schon wieder vorbei und dann ist die Beschwerde auch schon wurscht. Also wir halten uns nicht immer an alles, immerhin haben wir hier ein Haus gekauft und jeder einzelne, und ich seh‘ nicht ein, warum ich mich an diese Vorschriften halten, es soll nicht Kraut und Rüben, das versteh‘ ich schon, ja aber ich bin ja kein Gefangener, ja? Und dann, das war dann schon so, wir hatten einen Elektroroller und mit dem Roller sind wir dann herumgefahren, und da hieß es dann, wir sind mit dem Mofa, war aber Elektro und da sind wir dann schwimmen gefahren am Abend mit meinem Mann mit dem Roller, natürlich am Gehsteig – natürlich sind sie gekommen und haben gemeint – wha, das geht aber nicht, was machnsn da, das war so, und mein Mann hat dann g’sagt, Grüß Gott, stell’n Sie sich einmal vor.“ Ab und an müssen die Regeln auch gebrochen werden, wie wir sehen, denn als Käufer hat man schließlich auch gewisse Rechte, die Anlage zu nutzen, wie uns Frau Milstätter klar macht. Was die Nutzungseinschränkung betrifft, gibt es für sie eine gewisse Schwelle, die vonseiten der Verwaltung nicht überschritten werden sollte, denn schließlich ist sie Bewohnerin (und Kundin) und „kein Gefangener“. Ein 202
Beispiel für eine eher willkürliche Handlung bzw. für ein völlig unbegründet ausgesprochenes Verbot ist dann die Geschichte mit dem Elektroroller – hier ist das Personal aus ihrer Sicht eindeutig zu weit gegangen. Zwar versteht Frau Milstätter, dass es gewisse Regeln geben muss, damit die Anlage nicht wie „Kraut und Rüben“ aussieht (hier spielt sie wohl auf Gestaltungsregeln etc. an). Allerdings hat sie kein Verständnis für irgendwelche Regelungen, die die individuelle Nutzung der Anlage für die Bewohner beschränken. Während sie sich also mit Zugangsregeln und -beschränkungen gerne abfinden würde, weil damit ein für sie sicht- und spürbarer Nutzen verbunden wäre, sollte die innere Organisation sich nur auf ein Mindestmaß an Regeln und Vorschriften beschränken. So erklärt sich auch das in sich auf den ersten Blick widersprüchliche Fazit zu diesem Themenbereich: „Also ich mein‘, ja, ich sag‘ dann immer, das wurde total aufgebauscht im Sommer mit dieser Security und die haben jeden aufg’schrieben, der da rein und rausfahrt, mein Gott, damit kann ich leben.“
Ästhetik Fontana – Stil macht Exklusivität Ein anderer interessanter Aspekt ist Frau Milstätters Wahrnehmung und Beurteilung des Stils, der spezifischen Ästhetik von Fontana. Interessanterweise führt auch dieser Punkt wieder zu Überlegungen, bei denen ‚Drinnen’ und ‚Draußen’, also in Fontana und außerhalb der Anlage, eine Rolle spielen: „Das ist herrlich, ich hab‘ das gerne, also ich hab‘ auch gerne diese Gleichheit, ich bin sehr ein Systemmensch, ich hab’s gerne, wenn alles so geordnet ist und – ahm – und die Häuser, wie soll ich sagen, sie sind ja nicht gleich, es ist ja nur der Stil gleich. Ich bin auch in einer Firma mit einer Uniform […] ich hab‘ das ganz gern fürs Auge, wenn das ein Bild ist. Das ist für mich harmonisch, aber es kann für jemanden anderen der Horror sein. Der würde sagen, mir ist es hier zu eng. Das ist auch richtig, wenn man sich oft anhört, drinnen oder draußen – also drinnen in Fontana oder draußen im Dorf. “ Ästhetik bzw. eine ansprechende Gestaltung haben bei Frau Milstätter einen hohen Stellenwert, nicht nur beim Wohnen, sondern allgemein. Sie schätzt die Harmonie des Äußeren und deshalb kann sie in vielen Bereichen gut mit einer einheitlichen Gestaltung leben, zieht diese sogar einer vermeintlichen Beliebigkeit der Stile vor. Sie begründet das mit der dadurch verbundenen ‚Ordnung‘ der Dinge, die eben ein „Bild“ ergeben auf diese Weise. Dabei geht es ihr nicht primär um (innere bzw. soziale) Gleichschaltung, sondern um (nach außen hin) gleiche Gestaltung, ein wichtiger Unterschied – das stilistische Prinzip Fontanas kommt ihr lediglich als „Systemmensch“ sehr entgegen, dessen ästhetische Vorlieben in der klar erkennbaren, eindeutig zuordbaren und einheitlichen Dimension liegen. In der manchmal daraus resultierenden Uniformität steckt somit für sie auch eine gewisse Portion Identität, sowohl im beruflichen Bereich als auch bei der Wahrnehmung Fontanas. Ebenso kann sie aber gut nachvollziehen, dass genau diese ästhetische ‚Ordnung‘, 203
jene stilistische Homogenität, für andere Menschen zu „eng“ sein kann. ‚Eng‘ kann stehen für ein Gefühl des Eingeschränkt-Seins oder gar des sich bevormundet Fühlens. Während Uniformität Frau Milstätter also eine gewisse Art von Freiheit verleiht, weiß sie, dass andere sich gerade dadurch eingesperrt fühlen können. Die deutlichen stilistischen Unterschiede zwischen Fontana und Oberwaltersdorf lassen ihrer Meinung nach somit auch als eine ästhetische Kluft zwischen „drinnen in Fontana oder draußen im Dorf“ entstehen, wie sie dann genauer ausführt:
Drinnen – Draussen und Vorurteile „Na, das hör‘ ich immer wieder, das hör‘ ich von den Menschen, die drinnen wohnen, und von denen draußen. Also die sagen, wohnst du auch da drinnen oder draußen – das ist wie eine Anstalt (lacht).“ Durch das städtebauliche Konzept und die einheitliche Gestaltung separiert sich Fontana ihrer Beobachtung nach deutlich von der Umgebung, schafft ein Innen und ein Außen, wodurch manche Kritiker der Anlage sogar Anstaltscharakter attestieren, was Frau Milstätter offensichtlich mit Humor nimmt, weil sie es als Bewohnerin ja ‚besser’ weiß. Sie macht aber darüber hinaus deutlich, dass die Unterscheidung zwischen ‚drinnen’ und ‚draußen’ auch von Bewohnerinnen und Bewohnern Fontanas (implizit) gemacht wird. Diese konzeptionelle Exklusivität war ihrer Meinung auch Grund dafür, die in früheren Jahren auch Vorurteile bei den Oberwaltersdorfern schürte. Dabei war die alteingesessene Bevölkerung ihrer Meinung nach voreingenommener als die neue Bewohnerschaft in Fontana: „...weil ich glaub’, dass das schon auch Vorurteile waren über jene drinnen und weniger als denen draußen, ja?“ Für sie ist es nicht leicht in Worte zu fassen, wie genau sich diese Vorurteile äußerten im alltäglichen Umgang, dennoch waren sie unterschwellig spürbar: „...das merkt man ja, wenn jemand vorsichtig dir gegenüber ist und so und du wohnst in Fontana und so, wie soll ich sagen, so Vorurteile hat, aber auch so – bewertend ist, dadurch.“ Sie kann sich vorstellen, worin die Voreingenommenheit, neben dem besonderen Aussehen der Anlage, begründet liegt, nämlich im Golfsport: „...das schaut alles so toll aus hier, das sind hier, ähm, wie soll ich sagen, in Fontana, das eine ist der Golfclub, ja? Golf ist ja immer schon so ein Sport für, wie soll ich sagen, früher war, in Amerika, da spielt jeder Golf, jeder, jeder, jeder, ja? Jedes Kind, und jeder, jeder Zweite. Da muss man nicht viel Geld haben. Bei uns ist es ein bisschen so ein Prestigesport geworden, für die Reichen und die Schönen.“ Es fällt ihr nicht leicht, den Sachverhalt für ihr eigenes Ermessen erschöpfend darzustellen („wie soll ich sagen“), aber es ist ohne Probleme zu verstehen, worauf sie hinaus will: Mit dem Golfsport ist hierzulande noch eine Art von Exklusivität verknüpft, die andernorts schon lange nicht mehr vorhanden ist, weil dort das Spiel schon zum absoluten Breitensport geworden ist. Somit war in Oberwaltersdorf ein aus ihrer Sicht einfacher, aber sehr wirksamer Nährboden für Vorurteile gegeben: Golf ist gleich „Reich und Schön“. 204
Die Kinder haben aber letztlich dazu beigetragen, dass man sich näher kennen und (ein-)schätzen gelernt hat: „Also da hab’ ich das am Anfang gespürt, wo so angefangen wurde, dass die ersten Kinder in den Kindergarten gehen und wo sich dann, wo sie die Menschen so ein bissl vermischen und wo sie dann aber doch gesehen haben, die Frauen, dass man sich sehr wohl z’am tun kann mit den Kindern, sich da gegenseitig toll helfen kann, ahm, mit der Kinderbetreuung, oder, also das tut sich jetzt ganz gut, jetzt gehen die Kinder, kennt man sich mittlerweile schon, seit Jahren, jetzt gehen die Kinder auch schon miteinander in die Schule, jetzt, lädt man sich ein.“ Zwischenfrage: „Also das sind jetzt auch Freunde außerhalb von Fontana?“ Frau Milstätter: „Ja, ja. Viele. Also ich hab’ da nie irgendwelche Vorurteile gehabt...“ Letztlich hat der gemeinsame Umgang im Kindergarten bzw. der Volksschule dazu beigetragen, dass man sich näher kennen lernte und, in einer Art Lernprozess, erkannten die einzelnen dann offenbar nach einiger Zeit des Abwartens und Abwägens („wo sie dann aber doch gesehen haben“) sogar, dass es sogar Möglichkeiten der Kooperation gab in Bezug auf die Betreuung der Kinder und ähnlichem, wovon alle profitieren konnten. Über die Jahre hat sich das Verhältnis zumindest zu anderen Eltern offenbar völlig normalisiert, die Kinder haben sich untereinander angefreundet, besuchen nach dem Kindergarten gemeinsam die Schule, wachsen gemeinsam auf. Das gegenseitige Einladen ist wohl Beispiel dafür, dass auch die (subtilen) Grenzen zwischen Innen und Außen weitgehend gefallen sind.
Regionales. Auch Frau Milstätter scheint es im nahen Umfeld ihres Wohn- und Lebensortes an nichts zu mangeln – und Wien ist in weite Ferne gerückt. Landliebe „Also ich hab‘ viele Freunde in Wien, wo ich jetzt sagen muss, das hab‘ ich ein bissl eingestellt, mir ist die Fahrt nach Wien jetzt mittlerweile schon zu lang, weil ich habe hier alles.“ Was will man mehr? Frau Milstätter scheint es an nichts zu mangeln, wenn sie „alles“ in und um Fontana findet, das für den Alltag wichtig ist, sogar die Kontakte zu den Freunden nach Wien hat sie deshalb bewusst reduziert. Als Grund dafür gibt sie die zu lange Fahrzeit in die Stadt hinein an – warum Zeit verlieren mit ‚langen’ Autofahrten, wenn vor Ort alles vorhanden ist? „Ich hab‘ hier Freunde im Alter meiner Tochter, ich hab’s so einfach, ich brauch‘ nur vier Häuser weiter fahren oder ins Dorf hinein fahren und hab‘ alle Freundinnen, die wir brauchen und alle Menschen, da muss ich nicht in die Stadt hinein fahren. Und wir haben auch unsere Interessen so ein bissl auf’s Land jetzt verlegt. Mittlerweile finden wir’s ganz toll, was es in Sooß für super Heurigen gibt.“ Das Leben in Oberwaltersdorf ist insgesamt „so einfach“ für Frau Milstätter, nicht 205
nur die, sowohl für sie als auch die Tochter, notwendigen sozialen Kontakte sind in nächster Umgebung möglich. Der Alltag der Milstätters wurde von ihnen selbst offenbar auch in einem relativ bewussten Akt umgestellt auf das Angebot in der Umgebung: „...unsere Interessen...auf’s Land verlegt.“ Das klingt nach einem aktiven Anpassungs- bzw. Aneignungsprozess, der auch im Hinblick auf die Freizeitgestaltung erfolgreich gewesen zu sein scheint – beispielhaft führt sie ihre Entdeckung der „super“ Heurigenlokale im etwas entfernt liegenden Ort Sooß an. Interessant auch, dass Frau Milstätter ganz bewusst von Stadt und Land in diesem Zusammenhang spricht, sie sich insgesamt also sehr darüber im klaren ist, dass der neue Wohnort auch eine andere Lebensweise mit sich bringt – die sie selbst, indirekt, als ‚ländlich’ einstuft. Was macht diese Lebensweise nun aus? Frau Milstätter hat dafür noch einige weitere Beispiele auf Lager: „Ja, und sonst, es ist halt, die Luft ist herrlich, also das ist herrlich. Du kannst, wenn das Kind einschlaft im Wagerl, ich mein’ wie in jedem, aber dazu brauchst du nicht in Fontana wohnen, das kannst du überall machen. Das lasst einschlafen da im Garten, stellst es da her, das ist viel wert.“ Was die augenblickliche Situation der Familie betrifft, so sind Aspekte wie die „herrliche“ Luft ein entscheidender Lebensqualitätsfaktor. Nicht die sprichwörtliche ‚Stadtluft’ scheint für Frau Milstätter ‚Freiheit’ zu bringen, sondern die unverbrauchte, saubere Luft am ‚Land’. Dabei scheint die ‚Luft’ nur ein pars pro toto für eine Vielzahl von Qualitäten zu sein, die alle miteinander zusammenhängen: ‚gute Luft’ setzt gewissermaßen voraus ‚wenig Verkehr’ und ‚intakte Natur’ bzw. das ‚Grüne’ und damit verbunden die vorhandenen ‚Freiräume’ allgemein! So kann sie auch ihr Kind im eigenen Garten „einschlafen“ lassen, ein Beispiel dafür, welchen ‚Nutzen’ diese stressfreien Umgebungsqualitäten mit sich bringen. Sie betont in diesem Zusammenhang aber auch, dass es sich dabei um sozusagen grundsätzliche Vorzüge des ‚Landlebens’ handelt, nicht um spezifische Qualitäten von Fontana (von denen sie ja bereits ausführlich berichtet hat) oder dem Ort Oberwaltersdorf an sich. Sie macht in der Umgebung eben bestimmte Qualitäten aus, die für sie gewissermaßen ‚genuin ländlich’ zu sein scheinen und die sie sehr schätzt: „Es ist so ein bissl wie früher, in der Bäckerei kennen’s dich, wenn du kein Geld hast, das geht, dann zahlst das halt morgen, aber das hat jetzt gar nichts mit Fontana zu tun, sondern, ich liebe es, da draußen zu wohnen, aber, ich mein’, ich würd’ nicht mehr um viel Geld hier wegziehen.“ Ob sich ihr „wie früher“ auf die eigene Kindheit in Kärnten bezieht oder aber ein eher unbestimmt-generalisierendes ‚Früher’ (als noch alles ein wenig ‚besser’ gewesen ist) sein soll, ist schwer zu sagen. Es spielt aber auch keine entscheidende Rolle, denn es ist nur der Auftakt, sozusagen die symbolisch-atmosphärische Hinführung hin zu Frau Milstätters Beschreibung, was das Leben „da draußen“ für sie so enorm lebenswert macht: Sie schätzt vor allem dessen Überschaubarkeit – sowohl was die Landschaft betrifft als auch die soziale Überschaubarkeit, für die die Geschichte mit 206
der Bäckerei ein malerisches kleines Beispiel ist. Frau Milstätter hat offenkundig sogar eine gewisse Art der Liebe zu ihrem Wohnort bzw. dessen Umfeld entwickelt – und freiwillig würde sie all das nicht mehr eintauschen wollen1.
Wien – war einmal „Ich hab‘ in Wien gewohnt und ich sag‘ ihnen, ich würde nicht mehr in Wien wohnen wollen. Nie mehr. [...] Ich bin irrsinnig gern dort – ähm – ich bin auch immer wieder gern in der Stadt, aber ich muss ehrlich sagen, ich hab‘ einen sehr stressigen Job, ja? Und ich habe, ich hab’s gern, wenn’s ruhig ist, ja? Ich hab’s irrsinnig gern, wenn’s ruhig ist und es ist ja hier wirklich wie in einem Sanatorium, ja?“ Wichtig ist ihr klarzumachen, dass sie aus Erfahrung spricht und deshalb vergleichen kann. Sie weiß das Leben außerhalb der Stadt deshalb so zu schätzen, weil sie auch dessen ‚Gegenteil’ erfahren hat. Und in Wien, resp. in einer anderen Großstadt, will Frau Milstätter nicht mehr wohnen: „Nie mehr.“ Deutliche Worte. Auch wenn sie nach wie vor gerne in der Stadt unterwegs ist, käme sie als Wohnort für sie nicht mehr in Frage, weil sie dort keinen Ausgleich mehr fände. Es ist vor allem die „Ruhe“, die ihr dort nicht zur Verfügung stünde. Es geht dabei aber nicht nur um Ruhe, die sich in Dezibel messen lässt, sondern ganz generell um die erwähnte Abwesenheit von Stress. So kann man auch ihr – leicht ironisches, aber dennoch voll der Wertschätzung – Bild des „Sanatoriums“ verstehen. Ihr ‚sanatoriumsgleicher’ Wohnort bildet also die für sie so notwendige Antipode zum „sehr stressigen Job“. Jedem Lebensabschnitt seine Umgebung Frau Milstätter selbst weiß aber, dass es sich bei der Einschätzung des Wohnumfeldes auch immer um eine Frage des Alters handelt bzw. der aktuellen (alltäglichen) Bedürfnisse: „Aber es hat alles seine Zeit. … Wie ich 18,19,20,21 war und du hättest mir gesagt, dass ich hier raus ziehen muss, hätt‘ ich dich gefragt, was ich da soll, da draußen, und, und man wird einfach auch ruhiger und man hat das einfach gerne, dass man – du setzt dich auf’s Rad und du bist schon draußen, du musst nicht mehr stundenlang die Kinder fahren, wir gehen jetzt da in die Au und du brauchst nicht mehr Angst haben, dass sie bis dahin überfahren werden, ja?“ In jungen Jahren wäre ihr ein Umzug nach Oberwaltersdorf als völlig unmöglich erschienen: Lebenskonzeption und Lebensort hätten niemals zueinander gepasst. Ganz im Gegensatz zur gegenwärtigen Situation, die auch sehr geprägt ist von den Ansprüchen und Erfordernissen, die mit eigenen Kindern einhergehen, wie sie noch einmal herausstreicht. Das ist neben der nahen Freizeitmöglichkeiten im Grünen vor allem auch der Aspekt der Sicherheit – ein weiterer Bestandteil dessen, was für sie Ruhe bedeutet. 207
Anmerkungen 1 An anderer Stelle kommt sie auf die Qualitäten von Oberwaltersdorf selbst zu sprechen, denn auch wenn es dort „wie früher“ ist, wo man sich kennt etc., so schätzt sie die Investitionen der Magna dort als äußerst vorteilhaft ein – denn besonders viel „los“ scheint ihrer Meinung nach ja andererseits auch wieder nicht zu sein:
„Weil ich glaub‘, dass die, ich glaub‘ das Dorf schon sehr gewonnen hat durch das Schloss, durch den Frank Stronach, dass der das, wie soll ich sagen, ein bisschen belebt hat – was ist denn sonst hier los, ja? [...] Ich glaube, dass Oberwaltersdorf und Umgebung sehr gewonnen hat, mein Gott, das ist immer relativ, ob ein Mensch für sich ein Gewinn ist oder nicht, ja?“ Zu beachten ist, dass sie die faktischen Leistungen des Investors Stronach durchaus schätzt, jedoch unabhängig von seiner Person. Abgesehen davon haben wir hier aber durchaus einen kleinen Widerspruch zwischen dem vorher so gelobten ‚dörflichen’ Eigenschaften (die ja gerade auch daraus resultieren, dass alles nur in überschaubarer Anzahl vorhanden ist) und der leicht kritischen rhetorischen Frage „was ist denn hier sonst los?“ Vielleicht aber setzt diese Kritik Frau Milstätters auch auf einer allgemeineren Ebene an, die nicht nur ihre eigenen Bedürfnisse zum Maßstab hat.
208
(Abb. 43: Freizeit und Wohnen vereint)
209
„Wenn man von irgendeiner Reise oder irgendeinem Stress herkommt, denkt man, es ist schon so, denkt man sich: Endlich wieder Zuhause.“ Herr Meilhammer
Wohnbiographie – ein Haus nicht selbst zu bauen, feit nicht vor Stress damit. Herr Meilhammer – gebürtiger Oberösterreicher, promovierter Jurist, verheiratet und Vater von zwei Kindern im Grundschulalter – ist selbständiger Unternehmer und wohnt mit seiner Familie seit etwas mehr als fünf Jahren in Fontana. Von Anfang an kam für das Ehepaar nur ein Seegrundstück in Frage, ein solches konnten sie dann in der zweiten Bauphase auch erwerben. Trotz erheblicher Baumängel am Haus, die erst im Nachhinein saniert wurden, hat sich aus seiner Sicht die Entscheidung nach Fontana zu ziehen voll und ganz gelohnt. Noch bevor wir das Gespräch über das eigentliche Thema beginnen, gewährt Herr Meilhammer bei der Beschreibung seines Berufes schon einen ersten kurzen Einblick in seine Überzeugungen, die sich im Laufe der Unterhaltung an verschiedenen Stellen immer wieder zeigen. Deshalb scheint sein Urteil über ‚Stress’ im allgemeinen auch ein geeigneter ‚roter Faden’ für die genauere Betrachtung des weiteren Gesprächs zu sein: „Das ist eine ziemlich toughe und stressige Angelegenheit, weil man ja doch viele Veränderungen herbei führen muss. Veränderungen – man verursacht vielen Leuten Stress, weil Veränderung ja Stress ist.“ Veränderung und Stress sind offensichtlich für alle Beteiligten unabwendbare Folgen, wenn es um Unternehmensübernahmen und -sanierungen geht. Und wenn Herr Meilhammer im folgenden öfter selbst verschiedene Aspekte des Wohnens oder des Alltags direkt oder indirekt als ‚Stress’ bezeichnet oder eine mögliche Strategie zur Vermeidung desselben erwähnt, spielen also diese Faktoren eine wichtige Rolle in seiner Wahrnehmung, seiner Befindlichkeit und somit auch im alltagspraktischen Umgang. Doch sehen wir uns nun mit ihm seine gemeinsamen Wohnstationen an, bevor er mit seiner Familie in Fontana heimisch wurde: Nach Beendigung seines Studiums zog er vor über 20 Jahren aus beruflichen Gründen nach Wien, wo er bis zum Umzug nach Fontana in einer „traumhaft schönen Wohnung“ nahe der Innenstadt lebte, die dann allerdings nicht mehr den Ansprüchen einer jungen Familie mit Kindern genügte. Werfen wir mit ihm einen Blick in diese Wohnung: „[...]also eine Dachterrassenwohnung am Karlsplatz – haben wir noch immer – also die vermieten wir jetzt. Die war wunderschön, allerdings mit, erstens: für Kinder gefährlich, weil sie ist sehr verwinkelt und mit Stiegen.“ Und kurz darauf: „[...]das ist eine traumhaft schöne Wohnung mit tollen Blick über den Resselpark. Aber einfach mit Kindern zu klein und zu gefährlich, ja. Es war über drei Geschoße und auch die Kinder, also es wär’ einfach zu klein gewesen. Es war eine klassische Singlewohnung, die war toll, wie wir zu zweit waren. Und dann hat – mit Kindern ist sie zu klein gewesen.“ 210
Diese knappe, aber umso intensivere Beurteilung dieser Wohnung als „wunderschön“ und „traumhaft schön“ zeugt nicht nur von der auch Jahre später noch anhaltenden Begeisterung, die Herr Meilhammer für sie empfindet. Vielmehr steckt in diesem Urteil, das mit so wenigen Worten auskommt, ein Hinweis darauf, dass für ihn das Wohnen dort rundherum geglückt gewesen sein muss. Denn, um mit John DEWEY zu sprechen, brauchen „wirkliche“ (im Sinne von: aus tiefer Überzeugung rührende) Urteile nicht in jedem Fall auch zwangsweise viele Worte, zumal eben lange Ausführungen oftmals nicht mehr als einen „inadäquaten Ersatz“ für den eigentlichen Gedanken darstellen, weil er sich mit alltäglichen sprachlichen Mitteln ohnehin nicht in seinem vollen ‚Wert’ explizieren lässt (2003, S.102). Es sind aber nicht nur Beschaffenheit und Charakter der Wohnung selbst, die zum gelungenen Wohnen damals gehörten, denn eine besondere Qualität war die Möglichkeit, von dort aus den „tollen Blick über den Resselpark“ genießen zu können. Trotz der innerstädtischen Lage bot sich Herrn Meilhammer dort also täglich eine unverbaubare Aussicht nicht nur über die Stadt, sondern vor allem auch über das Grün eines Parks. Ein visuell-ästhetisches Erlebnis von Landschaft und Weite – ganz nahe dem Zentrum Wiens. So verwundert es auch nicht, wenn Herr Meilhammer diese Wohnung nach seinem Aufzug nur vermietete und nicht verkaufte – ein solches ‚Schmuckstück’ ganz aufzugeben, käme ihm wohl nicht in den Sinn und wahrscheinlich spielt die Wohnung sogar bei wohnmäßigen Zukunftsplänen eine Rolle. Mit den veränderten Familienverhältnissen war ein Wohnungswechsel schließlich doch unvermeidbar, denn all das, was die Wohnung zu einer attraktiven „Singelwohnung“ gemacht hatte, schien gänzlich ungeeignet für kleine Kinder. Angefangen bei der Raumaufteilung („sehr verwinkelt“), kommt er zu dem Schluss, sie sei schlicht „zu klein“ und alles in allem „zu gefährlich“ gewesen. Auch in Hinblick auf die eingangs erwähnte Einstellung Herrn Meilhammers in Bezug auf Stress schied die Wohnung als weiterer Wohnort nahezu folgerichtig aus: Denn ohne Zweifel waren die neuen Lebensumstände ausschlaggebend für einen Ortswechsel; und auch wenn er nicht viele Worte über die vorangegangene, langjährige Wohnung verliert, so machen seine wenigen Sätze dennoch mehr als deutlich, dass der zukünftige Wohn- und Lebensort hohe Erwartungen und Ansprüche zu erfüllen hatte. Der Lebensabschnitt des ‚Singledaseins’ war ihm offensichtlich in und mit seiner damaligen Wohnung geglückt, von irgendwelchen negativen Widerfahrnissen oder sonstigen schlechten Erfahrungen berichtet er nichts. So ist es fast nicht überraschend, dass für ihn und seine Lebensgefährtin eine recht lange Phase des Suchens nach einem ähnlich stimmigen, aber nun den neuen Lebensumständen gerecht werdenden Haus, begann. Und zwar nach einem passenden, bereits fertigem Haus, denn „ich wollte mir die Arbeit des Bauens nicht antun.“ Was unter der Hinsicht einer möglichst umfangreichen Stressvermeidung durchaus verständlich ist. Die Suchphase Lassen wir uns ausführlicher von der Suchphase berichten. Es kam nicht die ganze Umgebung von Wien in Frage, vor allem berufliche Erwägungen sprachen für einen 211
bestimmten Ausschnitt davon: „Ja, naa, das war schon immer, wobei das auch mit meiner damaligen beruflichen Situation zu tun hatte, dass ich ein Projekt in Ungarn, eines in Neusiedl, eines in, im südlichen Burgenland hatte, was mich auch einfach immer in Richtung Süden und Osten gezogen hat. Und der Osten ja auch nicht wirklich schön ist, jetzt hat ma also eher ein bissl da immer mehr – also gesucht haben wir immer in dieser Region hier, ja.“
Um die wahrscheinlich ohnehin vielen beruflsbedingten Autofahrten so kurz wie möglich zu halten, erschienen der östliche und der südliche Teil des Umlands aus pragmatischer Sicht als geeignete Wohnstandorte. Die Entscheidung gegen den östlichen Verdichtungsraum fiel dann allerdings deswegen, weil „der Osten ja auch nicht wirklich schön ist“. Das heißt, der künftige Wohnort orientierte sich nicht nur an pragmatischen Gesichtspunkten, sondern auch an ganz subjektiven ästhetischen Wahrnehmungen und Urteilen. Von was hing die Entscheidung darüber hinaus noch ab? Hören wir zu: „Und haben halt dann zwei, zwei Kinder bekommen und sind dann vor der Entscheidung gestanden, wo wir uns à la longue niederlassen, haben dann lange gesucht und viele – ich wollte, also meine: nie bauen, wollte ein bestehendes Haus kaufen, ich wollte mir die Arbeit des Bauens nicht antun. Und dann haben wir uns viele bestehende Immobilienangebote angesehen. Und, ja, die waren teuer, also die waren teuer und auch nicht passend, also da hat es einfach nix passendes gegeben.“ Sich „à la longue niederlassen“ zeigt an, worum es geht und weshalb sich die Meilhammers die Suche nicht leicht gemacht haben: Es ging darum, einen langfristigen Wohnort zu finden, es handelte sich also um eine Entscheidung, mit deren Konsequenzen man für viele, viele Jahre zu leben haben würde und deshalb wohl überlegt sein sollte – zumal, wie er nochmals betont, durch die Kinder auch eine ganz neue Lebens- und Wohnsituation gemeistert werden musste. Allerdings schieden „viele bestehende Immobilienangebote“ aus einem einfachen und trotzdem entscheidenden Grund aus: sie waren „nicht passend“. Es ist auffällig, dass er zwischen „teuer“ und unpassend trennt. Es scheint sich für Herrn Meilhammer damals bereits in der Phase des Suchens rasch der Sinnspruch bewahrheitet zu haben, nach dem man sich mit Geld zwar ein Haus, aber noch lange kein Zuhause kaufen könne! Mit einem im Prinzip sehr einfachen und gerade deswegen schlagenden Argument schließt er dieses Kapitel: „Und ja, das was uns ned g’fallen hat, das wollt’ ma auch ned.“ Wohnen bzw. ein Umzug in ein ‚neues Wohnen’ sollte auch für ihn eine Verbesserung und keinen Rückschritt darstellen. Allerdings musste er schrittweise Abstand vom ursprünglichen Plan nehmen, das Gewünschte irgendwo in einem bereits fertigen Haus zu finden. Offensichtlich fanden sich in von anderen geplanten Häusern die Vorgaben und Vorstellungen der Meilhammers nicht in dem Maße wieder, wie sie zuvor damit gerechnet hatten. Und so entschloss man sich nach langer und erfolgloser Suche, einen Schritt weiter zu gehen als eigentlich gedacht: 212
„Und irgendwann haben wir uns dann entschieden, ein Fertigteilhaus zu bauen. Und haben gesagt – da waren wir in der ‚Lagune’, da kann ich mich noch gut erinnern, also in der ‚Blauen Lagune’ in Wien – und dann haben wir uns entschieden, so ein Hartl-Haus zu bauen, und dieses Hartl-Haus, na gut, jetzt brauch’ma also nur noch ein Grundstück zu suchen.“ Nach einiger Zeit also kamen die Meilhammers zu dem Schluss, dass es wohl aussichtsreicher sei, ein Fertighaus zu erwerben. Es klingt wie ein Kompromiss zwischen der ursprünglichen Absicht, eigentlich nicht selbst ‚bauen’ zu wollen, aber im vorhandenen Angebot auch nichts zu finden. Ein Fertighaus schien damals für die Meilhammers ein akzeptabler und pragmatischer Zwischenweg, was den vermeintlichen (Zeit-, Kosten-, Stress-) Aufwand in Bezug auf das Bauen betraf. Es macht den Eindruck, als hätte aus seiner Sicht das Paar damals eine sehr grundlegende Entscheidung getroffen, als es sich entschloss, doch unter die ‚(Fertig)Häuslebauer’ zu gehen: „da kann ich mich noch gut erinnern“ zeigt, dass sich dieser Augenblick stark bei ihm eingeprägt hat. Auch der Ort, wo man sich dazu entschlossen hat, nämlich die ‚Blaue Lagune’ ist von Interesse: Zwar gibt es in Wien selbst einige Restaurants, die einen solchen Namen tragen, doch scheinen die Meilhammers sich damals in der regional berühmten Fertighaus-Ausstellung ‚Blaue Lagune’ in der Shopping City Süd aufgehalten zu haben. Nachdem sie bei der Suche nach dem passenden Einzelobjekt in bestehenden Siedlungen im Verdichtungsraum nicht fündig geworden waren, steuerten auch sie den Ort an, wo sich ein massiv konzentriertes Angebot an Häusern auf einem Fleck befindet. Und dort schien sich auch die Lösung in Form eines Fertighauses von einem bestimmten Hersteller gefunden zu haben, womit nur noch eine Herausforderung bewältigt werden musste, die aus damaliger Sicht relativ einfach lösbar schien: „na gut, jetzt brauch’ma also nur noch ein Grundstück zu suchen.“ Wenn schon nicht das passende Haus auf dem passenden Grundstück zu finden gewesen war, schien ein Erfolg durch die pragmatische Entkoppelung dieser beiden Faktoren leichter erreichbar: Ein Haus nach eigenen Wünschen und Vorstellungen aussuchen, in Ruhe planen und die zeitlich-organisatorischen Vorzüge eines schnell errichteten Fertighauses in Anspruch zu nehmen – auf dem geeigneten Grundstück. Idealerweise vermittelte das Fertighaus-Unternehmen auch Bauflächen und so nahmen die Meilhammers auch diesen Service in Anspruch. Der Erfolg allerdings hielt sich in Grenzen: „Und dann haben wir halt mit der Grundstückssuche begonnen und die von Hartl-Haus haben gesagt, die vermitteln auch immer wieder Grundstücke und haben dann auch zwei Mal angerufen und gesagt, da gibt’s ein Grundstück, in Unterwaltersdorf war das, das hat toll geklungen: Südliche Hanglage, und äh fantastische Beschreibungen und wie wir dann dort hingekommen sind, der Hang war der Bahndamm, ja und (lacht) und beim Zurückfahren sind wir dann da bei Fontana wieder vorbei gefahren. Also wieder Frust mit einer Besichtigung.“ Meilhammers mussten schnell feststellen, dass die Suche nach einem schönen Baugrundstück sich ähnlich schwierig gestaltete, wie nach einem bereits fertigen Haus. Seine Beispielgeschichte zeigt schön, wie sie sich damals von der Maklersprache anziehen ließen, dann aber eine herbe Enttäuschung erleben mussten, als das Bild 213
mit der Realität zusammenfiel. Wahrscheinlich kann er heute deshalb über den ständigen „Frust“ bei der Suche lachen, weil der Zufall sie ja bei gerade so einer enttäuschenden Fahrt wieder einmal durch Oberwaltersdorf und an Fontana vorbei geführt hatte, das die Meilhammers schon einige Jahre davor einmal besucht hatten: „Fontana, das wir uns zwei Jahre zuvor schon einmal angeschaut haben. Aber das war eher aus Neugierde, nicht wirklich – oder eigentlich schon, weil wir uns auch interessiert haben dafür, aber wir haben immer gesagt: Wann ma amal da herzieht, dann möchte ma schon auch ein Seegrundstück haben, aber damals hat’s noch keine Seegrundstücke gegeben, ja, weil das war die erste Bauphase und die waren alle schon vergeben. Und dann hat man uns aber gesagt, irgendwann machen’s die zweite Bauphase.“ Fontana war den beiden nicht neu, aber offenbar spielte die Siedlung für das Paar bei der Suche bis zu dem oben beschriebenen Zeitpunkt keine Rolle, weil darin nur ein Seegrundstück (also ein Grundstück mit aus seiner Sicht ganz bestimmten und einzigartigen landschaftlichen Vorzügen) in Frage gekommen wäre, ein solches nicht verfügbar war. Aus seiner Beschreibung spricht eine diesbezüglich feste Meinung („wir haben immer gesagt“), dass ein Ausweichgrundstück innerhalb Fontanas wohl nie in Frage gekommen wäre, die Lage am See schien die conditio sine qua non für einen tatsächlichen Umzug nach Fontana. Schließlich brachten Meilhammers beim ersten Besuch in Erfahrung, dass irgendwann mit einem zweiten Bauabschnitt auch weitere Seeparzellen angeboten werden würden. Und wie es der Zufall wollte, war es dafür so weit, als das Paar von der ernüchternden Besichtigung des BahndammGrundstücks zurück und nach Fontana kam: „Genau damals, wie wir vorbei gekommen sind, hat die Frau Fischer (Für den Immobilienverkauf zuständige Mitarbeiterin von Magna, P.G.) uns gesagt, sie begännen jetzt mit der zweiten Bauphase und ein Seegrundstück ist zu haben, muss sich halt jetzt beeilen, weil die sind halt sehr – der klassische Verkäuferschmäh, also: Das Angebot ist knapp, beeilen sie sich. Und wir haben uns das dann halt überlegt und sechs Wochen später oder acht Wochen später hamma dann auch schon unterschrieben gehabt.“ Dass sich Meilhammers sowohl beim ersten als auch beim zweiten Besuch in Fontana ernsthaft auf der Suche befanden, zeigt sich daran, dass sie jeweils Kontakt zur vor Ort tätigen Immobilienmaklerin aufgenommen hatten und nicht nur als ‚Schaulustige’ durch die Anlage spaziert waren. Und schließlich mündete ihr konkretes Interesse auch in einem Kaufvertrag, den sie nach nur kurzer Bedenkzeit unterzeichneten. Was die Suchphase der beiden betrifft, so sind zwei Aspekte sehr bemerkenswert. Zum einen zeigt sich, wie seine sehr positiven Wohnerfahrungen aus der Wiener Innenstadtwohnung die Maßstäbe für die folgende Suche bildeten. Während die neue Wohnung/das neue Haus im Inneren schlichtweg genauso gut passen musste, wie es die vorangegangene Wohnung getan hatte, so mussten aber auch noch zusätzliche Eigenschaften erfüllt werden: Herr Meilhammer erwähnte als einen besonderen Pluspunkt seiner früheren Wohnung den ‚traumhaft schönen’ Ausblick über einen 214
Park. Diese Erfahrungen von Weite und Grün bzw. Landschaft durften beim neuen Wohnort nicht fehlen, sie waren ja auch schon bei der vorangegangenen (erfolglosen) Suche leitend gewesen. Zum anderen lässt sich auch gut erkennen, dass er bzw. das Paar während der langen Suchphase die Erfahrung machen musste, dass die individuellen (Ideal-)Vorstellungen sich nicht in bereits gebauten Häusern finden ließen. Und dass die Suche nach der zur Gänze passenden Kombination aus passendem Haus und Grundstück auch durch die unabhängige Planung voneinander nicht zwingend einfacher wurde. Somit entschied sich Herr Meilhammer am Ende in Fontana sogar dafür, ein Haus in Massivbauweise errichten zu lassen, eine Option, die er zu Beginn der Suchphase eigentlich kategorisch ausgeschlossen hatte. Vielleicht wurde ihm dieser Entschluss dadurch erleichtert, dass die Bauausführung damals noch vollständig von Magna übernommen wurde. Vor allem im Hinblick auf die Baumängel, die sich erst im Nachhinein offenbarten, war und ist er froh, dass damals der Konzern Verantwortung für die Ausführung getragen hatte und deshalb auch für die Ausbesserung der Schäden sorgen musste.
Baumängel – Behebung, und Belastung für die Bewohner Denn aus seiner Sicht handelte es sich um so erhebliche Mängel, die ein „kleiner Baumeister“ alleine „nicht überlebt“ hätte. „Dankenswerterweise“ haftete aber in seinem Fall das Unternehmen. Der damals von Magna beauftragte Subunternehmer (bzw. ein Sub-Subunternehmen davon) leistete aus rückblickender Sicht nur sehr mangelhafte Arbeit und zwar von Anfang an – so musste Herr Meilhammer feststellen: „Es ist schon beim Bau einiges schief gelaufen.“ Das bekam die Familie allerdings erst einige Jahre später zu spüren: „Da haben sie im Vorjahr, haben sie bei uns eine Aussanierung des Daches durchgemacht, weil es nicht winddicht ist, mussten wir sechs Wochen ausziehen, war sehr unangenehm eigentlich. Oder vier Wochen ausziehen, ich weiß gar nicht, wie lang. Die Kinder haben komischerweise sehr darunter gelitten, ja. Und wir psychisch auch ein bisschen: Also wann ma die Baustell’ dann so gesehen hat, des war ein Alptraum, ja?“ Im Nachhinein stellt sich der zwangsweise temporäre Auszug für Herrn Meilhammer als ein „Alptraum“ dar, unter dem sowohl die Kinder wie auch das Ehepaar gelitten haben. Nach vier Jahren des Wohnens musste die Familie die gewohnte Umgebung nicht nur für einige Wochen verlassen; dass aus dem Zuhause wieder eine „Baustelle“ wurde, belastete alle stark – „psychisch“, wie er extra betont. Die rein praktische Umstellung des Alltags schien im Gegensatz zur mentalen Belastung viel leichter gefallen zu sein. Immerhin haben die damals eingeleiteten Sanierungen „deutliche Verbesserungen“ gebracht, wie er weiter erwähnt. Und weil die gravierendsten Mängel behoben sind, kann es Herr Meilhammer sogar mit Humor nehmen, dass das Haus immer noch nicht überall winddicht ist und so noch durch einige Steckdosen ein deutlicher Luftzug zu spüren ist: „Also, aber es ist noch zu stark, wie Sie das da an der Steckdose da, einige andere im Haus gibt’s da auch noch und das muss man halt jetzt noch sanieren und dann sind wir eigentlich 215
durch. Fünf Jahre nach dem Einzug arbeiten wir immer noch! (lacht)“ Die noch vorhandenen kleinen Mängel beeinträchtigen das Wohnen für sein Gefühl nicht mehr, so dass deren Behebung zwar prinzipiell noch durchgeführt werden muss, aber kein Grund zur Eile mehr besteht. Schließlich zeigt er sich sogar darüber amüsiert, dass gerade er, der sich ja ursprünglich genau vor solchen Problemen durch den Kauf eines fertigen Hauses schützen wollte, fünf Jahre nach dem Einzug noch immer ‚Arbeit’ hat mit seinem neuen Haus, wie er auch ein wenig später nochmals ausführlicher darstellt: „Also zum Beispiel im Installationsbereich oder so weiter, da sind hier Teile oder Dinge eingebaut in dem Haus, die brauchen sie in einem Hochhaus – da ist wieder mit’m Ferrari aufgefahren worden, ja, und die – aber auch nur in Teilbereichen und in anderen Bereichen, zum Beispiel bei der Therme, da hat man das Billigste vom Billigen genommen, ja. In Wahrheit ist meine Erkenntnis daraus: Ein Haus nicht zu bauen, heißt nicht, dass man sich nicht doch damit beschäftigen muss. Ich wollte eigentlich, mein Ziel war eigentlich, mit diesem Thema nicht zu beschäftigen, das jemand zu übergeben und der macht das und ich zieh’ ein und das passt und dann stellt ma noch a paar Möbel rein und die G’schicht is’ g’laufen. Aber, fünf Jahre später weiß ich: das ist nicht so. (lacht)“ Seine vormaligen Erwartungen sind inzwischen tatsächlich gemachten Erfahrungen gewichen, die ihn eines Besseren belehrt haben. Sein Vorhaben, sich selbst möglichst wenig einbringen (oder gar über Mängel streiten) zu müssen, ist gescheitert, die „Wahrheit“ sieht anders aus. Wie sein Beispiel mit der in einigen Fällen als jeweils unangemessen empfundenen haustechnischen Ausstattung zeigt, hat er gelernt, dass man sich offensichtlich auch mit Aspekten des Hausbaus beschäftigen muss, die man ursprünglich nicht ‚lernen’, zumindest aber nicht kennen lernen wollte. Er nimmt es im Nachhinein mit Humor, denn schließlich ist nun möglich, worauf es ihm eigentlich ankommt: er kann „leben“ in seinem neuen Zuhause. Wenngleich immer das Wissen darüber bleibt, dass es nicht das perfekte Haus ist und allein aufgrund der Sanierungen auch nicht mehr werden kann: „Aber man muss in Wahrheit sagen, es ist noch immer die Frage offen, weil ich sag’, das ist ja wie wann’s mit einem Auto einen Unfall haben, wann’s repariert ist, ist es dann immer noch ein Unfallauto, ja? Und so ist es letztlich mit dem Haus auch. Aber ich denke mir: Nachdem ich es nicht verkaufen will, und nicht die Absicht habe, es zu verkaufen, sondern eigentlich da leben will, geht’s mir darum, dass die Mängel behoben sind und wann’s behoben san, is’ ma ehrlich g’sagt wurscht.“ Es wird stets das Gefühl bleiben, in einem ‚geflickten’ Haus zu leben. Herr Meilhammer macht aber klar, dass es sich für ihn selbst dabei höchstens um die Minderung eines ideellen Wertes handelt, die so lange hinnehmbar ist, wie er das Haus selbst nutzt. Nur im Falle eines Verkaufs, den er offenbar nicht in Erwägung zieht, würde das einen faktischen Nachteil darstellen. Für ihn als Bewohner resp. Nutzer geht es schlicht darum, dass ein unbeeinträchtigter (stressfreier!) Alltag möglich ist. Denn im Grunde genommen fühlt er sich im Haus sehr wohl, was auch daran liegt, 216
wie er später berichtet, dass es von den Grundrissen und der Innenausstattung „dann letztlich auch so geworden“ ist, wie er und seine Frau es sich auch vorgestellt hatten. Sowohl mit dem Architekten des Unternehmens als auch mit der selbst beauftragten Innenarchitektin arbeiteten die Meilhammers gut zusammen und er sieht von ihnen ihre Wünsche und Vorstellungen gut umgesetzt.
Alltag in Fontana. Viel mehr noch als die baulichen, stimmen die sozialen Aspekte des Alltags. Herr Meilhammer sieht sich von „sehr netten Nachbarn“ umgeben und insgesamt gibt es genügend verschiedene Menschen, so dass man sich auch ausweichen kann, sollte man nichts miteinander zu tun haben wollen. Die „Auswahl“ hält das Konfliktpotenzial klein: „Ja, also, es gibt eigentlich sehr, es gibt praktisch keine Probleme hier, wir haben sehr nette Nachbarn, sind sehr viele nette Leute hier, man muss mit keinen, also die Auswahl ist groß genug. Man kann mit Leuten, mit denen man sich weniger versteht oder hat man halt weniger Kontakt, aber es ist keine – es ist ein herrliches Leben hier, das Lebensgefühl ist super.“ Das unproblematische Miteinander spielt eine große Rolle für Herrn Meilhammer, immerhin kommt er deswegen zu dem kaum zu steigernden Fazit, es handle sich um ein „herrliches Leben“, mehr noch: das „Lebensgefühl“ in seiner Gänze ist „super“. Das Kennenlernen verlief von Anfang an recht flüssig, nicht nur über die kleinen Kinder der zahlreichen Familien, sondern auch über ähnliche Probleme, wie er weiter berichtet: „Wobei die Nachbarn, unsere Nachbarn, haben wir auch so ohne Kinder automatisch kennen gelernt. Wir haben auch gemeinsame Interessen, auch damals als es um die ganze Sanierung gegangen ist, rückt sich natürlich a bissl z’am.“ Für Herrn Meilhammer existierte zu Beginn eine Art Leidens- und Interessensgemeinschaft, die sich vor allem aus der Bewältigung der Baumängel an diversen Wohnhäusern heraus bildete. Über die gemeinsam geteilten Erfahrungen und den gemeinsamen ‚Kampf’ für die notwendigen Sanierungsarbeiten entstanden nachhaltigere Bindungen untereinander. Aber nicht nur über diese Ereignisse knüpfte man engere Beziehungen, sondern auch über die aus seiner Sicht normalen alltäglichen Berührungspunkte: „Ähnliche Probleme, dann noch (unverständlich), es gibt halt dann die verschiedensten Dinge, die man gemeinsam macht, aber das ist wie in jeder anderen Wohnsiedlung auch, glaub’ ich. Das ist in der Schrebergärtensiedlung wahrscheinlich nicht anders wie bei uns. Kein wesentlicher Unterschied.“ Darin, dass man „verschiedenste Dinge gemeinsam macht“, sieht er nichts Außergewöhnliches. Er stellt sich das Leben in allen möglichen Siedlungsarten so oder ähnlich vor wie in Fontana. Allerdings betont Herr Meilhammer, dass es sich dabei um 217
Vermutungen seinerseits handelt („glaub’ ich“), da ihm konkrete Wohnerfahrungen diesbezüglich fehlen. Was die sozialen Kontakte der Kinder betrifft, so stellt Herr Meilhammer fest, dass durch Schule und Kindergarten sich viele Freundschaften gebildet haben, die über Fontana an sich hinausreichen: „Naa, o ja, sehr viel. Kinder gehen dort in die Schule, geh’n in den Kindergarten. Eigentlich ist es so, dass der überwiegende Freundeskreis der Kinder nicht aus Fontana ist, sondern von außerhalb. Sind nur die Nachbarskinder, mit denen hier in Fontana Kontakt besteht und sonst eigentlich überwiegend außerhalb.“ Nach seiner Einschätzung kommen sogar die meisten der befreundeten Kinder von „außerhalb“ – für ihn grenzt sich, wie sich hier andeutet, die Siedlung offenbar sichtund fühlbar vom umliegenden Gebiet ab. Was aber zumindest für die Kinder keine große Hürde darstellt, ihm aber dennoch eine genauere Betrachtung wert ist: „Ja, in der Nachbarschaft sind auch – ein reges Kommen und Gehen an Kindern – und ja, marschieren immer welche rein und raus. Wobei natürlich schon, wenn man, sozusagen, auch wenn sie sich die Zufahrt da so anschauen: Es gibt auch von außen eine gewisse Barriere in Fontana hineinzukommen. Also alleine diese Brücke glaub’ ich, ist eine gewisse Barriere und das empfinden auch einige – also wenn sie mit Leuten außerhalb Oberwaltersdorf reden, Oberwaltersdorf ist ja doch, ein Dorf, ein nettes Dorf, wo andere Leute auch, da ist einfach eine gewisse Barriere Fontana gegenüber da.“ Die Brücke im Einfahrtsbereich hat er als eine der deutlich wahrnehmbaren baulichen Hürden ausgemacht, die in seinen Augen für Menschen, die nicht in Fontana wohnen, eine „gewisse Barriere“, man könnte auch sagen: eine symbolische Barriere darstellt, die weniger physisch-materiell denn psychisch wirkt. Dreimal verwendet er das Bild der Barriere, es scheint sich um einen sehr festen Eindruck seinerseits zu handeln. Vor allem in Bezug auf die Bewohnerschaft des Dorfes scheint er diesbezügliche Erfahrungen gemacht zu haben, denn er berichtet von Vorurteilen dort gegenüber Fontana. Dabei macht es den Eindruck, als wären für ihn die Dörflichkeit und die damit verbundene Geisteshaltung der Menschen von Oberwaltersdorf der Grund für deren Voreingenommenheit. Für ihn selbst bedeutet das Überqueren der erwähnten Brücke auch sehr viel. Er verbindet damit ausschließlich positive Gefühle, wie er anhand eines schönen Beispiels berichtet: „Manchmal wenn ich da reinfahr’, denk’ ich mir: und jetzt is’ wieder. Wenn man von irgendeiner Reise oder irgendeinem Stress herkommt, denkt man, es ist schon so, denkt man sich: endlich wieder zuhause. Das ist schon so, dieses Gefühl beginnt lustigerweise bei dieser Brücke. Fahrt man über die Brücke, das ist ein sehr subjektives Gefühl, da, ich kann mich erinnern, war ich mal zehn Tage in China unterwegs, dann bin ich in eine Austrian Airlines Maschine eingestiegen und wie ich mich in die Austrian Airlines Maschine reingesetzt habe, 218
da hab ich mir auch gedacht: Endlich wieder auf heimischen Boden (lacht), obwohl ich noch immer in Peking aufm Flughafen gesessen bin. So ist halt das hier auch ab und zu, ja.“ Sein Zuhause, besser gesagt, das Gefühl wieder zuhause zu sein, beginnt für ihn oftmals schon im Einfahrtsbereich der Anlage. Es erstaunt ihn selbst, dass dieses Gefühl „lustigerweise“ schon dort beginnt – man könnte es Vertrautheit und Geborgenheit nennen. Sein Beispiel mit dem Flugzeug der heimischen Fluglinie unterstreicht seine einführenden Gedanken markant: Er berichtet, dass er auch in diesem Falle den „heimischen Boden“, die Heimat schon beim Einsteigen in die Maschine gefühlt hatte – obwohl er ja faktisch immer noch weit davon entfernt war. Ebenso wie ihm das vertraute Flugzeug, die damit verbundenen bekannten Bilder etc. ein Gefühl des Aufgehobenseins vermittelten, kann er öfters eine ähnliche Wirkung am Eingang von Fontana feststellen. Jenseits der Brücke ist er oft „irgendeinem Stress“ ausgesetzt, diesseits befindet er sich bereits im ‚stressfreien’ Bereich. Für ihn scheint die Anlage selbst eine Art erweitertes Zuhause zu sein, ganz analog zum Peking-Beispiel. Allerdings weiß er auch, dass so etwas stets ein „sehr subjektives Gefühl“ zugrunde liegt, es sich ganz dezidiert um seine Erfahrungen handelt, die er nicht verallgemeinern würde. Freizeitaspekt – Verschiedenste Aktivitäten, die man nützt Grundsätzlich bieten Fontana und seine nahe Umgebung ein sehr attraktives Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten, das von der Familie offenbar auch ausgiebig in Anspruch genommen wird: „Wir haben schon, also ich hab’ schon gegolft, wie wir, bevor wir hier her sind. Meine Frau auch, die hat allerdings erst später angefangen. Und ich hab’ früher sehr viel Tennis gespielt, spiel’ jetzt kaum mehr, weil jetzt Golf. Mit den Kindern hab’ ich jetzt wieder ein bissl angefangen, das heißt, mit denen spiel’ ich wieder ab und zu mal. Ja und sonst, es gibt auch noch einen herrlichen Laufweg, da entlang der Triesting, wo man laufen kann. Radlfahren ideal.“ Seine sportlichen Interessen entstanden nicht erst mit dem Umzug nach Fontana, sondern wurden dort vielmehr passgenau bedient. Golf, Tennis, Laufen, Radfahren – aus seiner Sicht ist im Aktivbereich für genügend Abwechslung gesorgt. Und das sogar in einer sowohl unter ästhetischen als auch unter Nutzungsaspekten „herrlichen“ bzw. „idealen“ Landschaft. Darüber hinaus werden sogar noch einige institutionalisierte Aktivitäten angeboten, die er ebenfalls nützt, so z.B. den an anderer Stelle von ihm erwähnten „Zigarrenclub“ im Clubhaus. Gemeinschaft – Geselligkeit Trotz der organisierten Angebote bilden aber private Kontakte die Grundlage des geselligen Lebens in Fontana: „Naa, ich mein’, wo findet – das Leben findet im Wesentlichen über Privateinladungen statt, man geht halt, trifft sich am Abend, oder vorn im Clubhaus.“ 219
Dabei treffen sich die Nachbarn nicht nur in den Privathäusern, sondern nutzen ebenso sehr das Clubhaus als Treffpunkt – und zwar aus ganz pragmatischen Gründen, wie er weiter beschreibt: „Früher waren wir sonntags Abend vorn immer verabredet, und die ganzen Kinder, haben wir uns vorne im Clubhaus getroffen und die ganzen Kinder dann da g´spielt haben. Weil zu acht hier sitzen und zehn Kinder dann herum, da haben wir dann auch keine Ruh’. Also im Clubhaus funktioniert das gut.“ Einige junge Familien haben sich das Clubhaus als Ort für gemeinsame Verabredungen ausgesucht, ganz einfach deshalb, weil dort ausreichend Platz für die Kinder vorhanden ist. So haben sich sowohl die Erwachsenen, aber vor allem auch die Kinder im Laufe der Zeit dieses Gebäude angeeignet und ein recht stressfreier Aufenthalt ist für alle dort sogar in einer größeren Gruppe möglich, denn: „Also unsere Kinder bewegen sich im Clubhaus schon sicher, ja. Da brauch’ ich mir keine Sorgen mehr machen.“ Generell ist das Angebot an Spielmöglichkeiten für Kinder aus seiner Sicht noch nicht erschöpft, wenngleich seine Kinder inzwischen erstmals schon ihre Aktivitäten und Interessen verlagert haben, denn der Spielplatz beim Clubhaus wird ihnen anscheinend langsam zu unattraktiv: „Ja, das haben die Kinder sehr ausgiebig genützt – mittlerweile wachsen sie aus diesem Alter heraus. Jetzt ist das nimmer ganz so lustig. Aber jetzt gehen’s halt an den See vor und gehen halt schwimmen oder in den Swimmingpool oder spielen halt fangen dort oder Fußball.“ Auf die Frage, ob vonseiten der Angestellten irgendwann oder irgendwo Einschränkungen oder Ermahnungen gegenüber der spielenden Kinder ausgesprochen wurden, kann Herr Meilhammer nichts Negatives berichten. In diesem Kontext macht er auch deutlich, dass seiner Überzeugung nach „Rasen“ gemeinhin weniger repräsentative Zwecke zu erfüllen habe, als vielmehr eine Fläche für die Aktivitäten der Kleinen darstelle: „Naa, Rasen ist dazu da, dass gespielt wird und dass er genützt wird. Nein, gibt’s kein Problem.“ Angesprochen darauf, ob man als Außenstehender vom homogenen Äußeren der Anlage auf ein irgendwie ‚anderes’ Miteinander der Bewohnerschaft schließen könne, stellt er fest: „Ja, das ist vielleicht auch ein Widerspruch, diese äußere Einheitliche, aber wenn sie die Menschen kennen lernen, werden sie feststellen, das sind doch alles starke Individualisten – das sind keine – vielleicht ein Widerspruch, aber es ist so.“ Für ihn scheint zwischen dem einheitlichen Bild der Anlage und den Menschen, die seiner Meinung nach durchaus „starke Individualisten“ sind, tatsächlich auch eine Art 220
„Widerspruch“ zu bestehen. Es fehlen ihm die Worte, um die gegenteilige Wesenart beschreiben zu können, die man eventuell eher hinter den gleichen Fassaden vermuten könnte – ungeachtet dessen: Charakteristisch aus seiner Sicht ist die ausgeprägte Individualität der Bewohnerschaft.
Privatheit vs. Öffentlichkeit Vor allem in zwei Aspekten werden Herrn Meilhammers Vorstellungen davon, bis wohin die Privatsphäre der Bewohnerschaft beeinträchtigt werden darf, ab und an strapaziert. Zum einen handelt es sich um Menschen, die nicht in Fontana wohnen und trotzdem unerlaubterweise den Fontana Privatsee nutzen: „Ausschließlich. Nein, ist ein Privatsee. Wir zahlen ja auch was zur Erhaltung dieses Sees, also jeder der hier wohnt, muss was dazu zahlen. Und eigentlich privat. Aber es sollte, es wird auch, glaube ich, zeitweise kontrolliert, dass keine, keine Fremden hier baden. Was nicht heißt, dass sich nicht doch immer wieder mal welche einschmuggeln. Da gibt’s vorn so ein Doppelgrundstück, das noch nicht bebaut ist, wissen’s eh, das sich der Stronach, glaub’ ich selber reserviert hat. Über dieses Grundstück schleichen sich ab und zu welche – mein, mir wurscht, ich will da auch nicht den Polizisten spielen, solange es nicht zur Belastung wird, sag’ ich, ist das mir auch egal. Es wird dann wahrscheinlich, wenn’s einmal zugebaut ist, wird dann auch mehr keiner. Ich bin’s jetzt auch niemandem neidig, dass er ins Wasser hupft.“ Zwei Herzen schlagen in Herrn Meilhammers Brust: Einerseits sieht er kein besonders schwerwiegendes ‚Vergehen’ darin, wenn andere den See unerlaubterweise benutzen. Die Sache an sich ist ihm so lange egal, wie sie sich nicht zur „Belastung“ auswächst, d.h. zu viele Fremde dort baden. Andererseits stellt es auch eine Beeinträchtigung seiner Privatsphäre dar, denn es geht ja auch ums Grundsätzliche: Und da ist der See „eigentlich privat“ und sollte auch „ausschließlich“ denen zur Verfügung stehen, die zur „Erhaltung des Sees“ einen finanziellen Beitrag leisten. Es scheint also ganz so, als ob in dieser Sache eine faktisch relativ geringe direkte Betroffenheit einer prinzipiellen Überzeugung gegenüber steht. Allerdings ist aus Sicht von Herrn Meilhammer diese Frage nur eine temporäre, da das betreffende Grundstück früher oder später ohnehin „zugebaut“ werden wird. Inwiefern das den Tatsachen entspricht, ist vorerst unerheblich – für ihn aber zumindest ein Grund, das Thema als nicht allzu gewichtig einzustufen. Ganz anders verhält es sich mit den regelmäßigen Bustouren, die durch Fontana führen, wenn die Siedlung wieder einmal auf der Route einer Kaffeefahrt liegt: „Ja, schau’n sie, wir haben hier einen Bustourismus, ja, es gibt hier, sie werden es sehen, wenn sie das beobachten, es gibt hier Leute, die mit dem Bus hineinfahren und Fontana besichtigen. Es ist Teil, Teil von Touren, die hier stattfinden. Dass Leut’ hier mit dem Bus reinfahren. [...] Ich hab eh schon g’sagt, wir hängen jetzt ein Schild draußen hin: ‚Bitte nicht füttern’ (lacht leicht).“ 221
Es handelt sich also schon um einen gut organisierten und regelmäßig stattfindenden „Bustourismus“, also alles andere als ein singuläres Phänomen. Und dabei kommt sich auch Herr Meilhammer so vor, als sei auch er lebendiges Exponat im Zoo ‚Fontana’. Was ihm so bitter aufstößt bei dieser Sache ist offensichtlich vor allem die damit verbundene starke Einschränkung seiner Privatsphäre. Der ‚Bitte-nicht-füttern-Vergleich’ liefert sogar das Bild eingesperrter (oder gar enttrechteter) Kreaturen mit. Und er spricht nicht nur von oder für sich, wie er im folgenden klar macht: „Also die meisten Leute, die ich hier wohnen, zumindest die, die ich kenne, wollen ihre Ruhe, wollen ihren Ruheraum und wollen eigentlich nicht beneidet, nicht begafft werden. Die haben Privatleben und wann’s da so a bissl durchgehen, da haben’s da Leute, die haben alle Stress in ihrem Beruf und in ihrem Leben und die wollen halt dann auch irgendwo, wenn’s zurückkommen, a nette Umgebung haben, wissen, dass die Familie geborgen ist und so weiter.“ So etwas wie die organisierten Bustouren treffen sozusagen ins Mark der Bewohner. Denn gerade das, was Fontana eigentlich auszeichnet, nämlich ein höchst attraktiver „Ruheraum“ zu sein, in den man sich vor dem „Stress“ des Berufes und des Alltags zurückziehen kann, wird durch die als neugierig empfundenen Bustouristen empfindlich gestört. Wer wie viele der Bewohnerinnen und Bewohner schon alleine berufsbedingt nahezu täglich an exponierter und stressiger Stelle sitzt, will wenigstens in seiner Wohnumgebung ungestört sein. Man will weder „begafft“, noch „beneidet“ werden, will sich nicht zur Schau stellen, sondern für sich sein, wo man sich vor niemandem, für was auch immer, zu rechtfertigen etc. hat. Durch Eindringlinge dieser Art sieht er offenbar sogar die Geborgenheit der restlichen Familie, resp. wohl der Kinder in Gefahr. Was für die einen nur eine kleine Runde durch ein besonderes Wohngebiet ist, kann also für die anderen (darin Wohnenden) zu regelrechtem Stress ausarten.
Gated Community – über kurz oder lang wird zugemacht So ist es wenig überraschend, dass Herr Meilhammer einer Absperrung bzw. Zufahrtsbeschränkung gegenüber sehr positiv eingestellt ist. Für ihn ist es nur noch eine Frage der Zeit: „Schaun’s, also ich mein’, es ist so: Irgendwann wird man diese Straße da vorn auch wahrscheinlich einmal etwas oder vielleicht überhaupt sogar dicht machen. Im Moment ist es noch eine Landesstraße, glaub’ ich, ja, was zu tun hat, soweit, das hab’ ich mir vom Herrn Mandl (leitender Angestellter der MEC, P.G.) erklären lassen, was zu tun hat mit den Kanalanschlussgebühren. Wenn’s amal ausgebaut ist, wird man da vorne dicht machen und das absperren.“ Für ihn, er hat sich bei einem Verantwortlichen des Unternehmens kundig gemacht, ist die Absperrung der Anlage gewissermaßen der logische Schlusspunkt in der Entwicklung von Fontana. Deshalb ist es klar für ihn, dass diese Maßnahme erst nach der vollständigen Bebauung durchgeführt werden kann. Zweimal verwendet er da222
bei auch das starke Bild vom „dicht machen“ – der (soziale) Austausch nach außen hin soll möglichst stark kontrolliert und eingeschränkt werden. Die damit verbundenen hohen Kosten sind in seinen Augen kein Hindernis, denn das finanzielle Potenzial der Bewohnerschaft ist seiner Einschätzung nach mehr als ausreichend: „Ich mach’ mir keine Sorgen drum, dass hier nicht genügend Geld ist, dass man dem Land die Straße abkaufen kann.“ Bemerkenswert ist, dass für ihn offenbar nicht nur „genügend Geld“ vorhanden ist, um eine solche Maßnahme durchzusetzen, sondern vor allem auch die Mehrheit der Bewohnerinnen und Bewohner dem auch zustimmen würden – inwiefern sich bei diesem Thema die sehr ‚individualistischen’ Einwohner (wir erinnern uns) dann alle tatsächlich einig werden können, darüber spricht Herr Meilhammer hier nicht. Das Thema Sicherheit bestimmt, wie er uns weiter berichtet, schon seit einiger Zeit auch innerhalb der Bewohnerschaft als eines der beiden ‚Top-Themen’ die Diskussionen und Gespräche. Mit einem „Sicher“ zu Beginn des Statements bejaht er meine Frage, ob eine Absperrung denn überhaupt generell in seinem Interesse läge: „Sicher. Ich glaub’, wir haben hier zwei Themen, die wir natürlich auch, wir diskutieren das auch, das ist Security letztendlich, weil natürlich, wie Sie sagen, die Anlage zieht Leute an, wir haben’s auch gar nicht so gern, dass das so oft in den Medien beworben wird, aber es zieht natürlich auch kriminelle Elemente an. Das Thema Security ist glaub’ ich, ein hohes hier. Und das ist das Thema hier. Und ein ruhiger Ablauf à la longue. So lang sie hier hinten Baustellen haben, also ich schätz’, in fünf, sechs, sieben Jahren wird das ausgebaut sein hier, dann wird man sich diesen Themen widmen, wird man sie angehen können.“ Die beiden Themen, die bewegen, sind also „Security“ sowie „ein ruhiger Ablauf à la longue“ – und thematisch eng miteinander verknüpft. Letztlich geht es Herrn Meilhammer – und wie er überzeugt ist, auch vielen anderen Bewohnern – schlicht darum, Ruhe zu haben. Denn nicht mehr und nicht weniger steckt dahinter, wenn er meint, dass sowohl Schaulustige als auch „kriminelle Elemente“ durch Fontanas hohen Bekanntheitsgrad angezogen werden, wodurch ein ungestörtes Wohnen langfristig kaum möglich ist. So haben es „wir“ auch „gar nicht so gern“, wenn Fontana immer noch „so oft“ in den Medien auftaucht, oder gar aktiv beworben wird. Hier spricht er ganz dezidiert nicht nur von sich, sondern ergreift das Wort für eine (uns unbekannte) größere Gruppe von Bewohnern, die alle nicht in einem Medienspektakel, sondern in einer ruhigen Siedlung leben wollen. Herr Meilhammer sieht aber ebenso ein, dass entsprechende Maßnahmen erst dann sinnvoll durchgeführt werden können, wenn alle Bautätigkeiten innerhalb der Anlage abgeschlossen sind. Es spricht keine Ungeduld aus ihm, wenn er feststellt, dass dies noch an die sieben Jahre dauern kann. Gleichzeitig lernen wir daraus, dass er ganz offensichtlich bleiben will in Fontana und somit in dieser Beziehung an einen, zwar noch auf sich warten lassenden, dann aber sehr langfristigen Nutzen denkt. Gegenwärtig stellt sich zumindest das Sicherheitsproblem als kein besonders dring223
liches heraus, wie sein Bericht über Einbrüche innerhalb der Anlage klar macht: „Eigentlich jetzt schon lange nicht mehr. Der letzte Einbruch war, also wir waren das zweite Haus hier in dieser zweiten Bauphase und der Herr Helbich, der da fünf Häuser weiter wohnt, war das erste Haus in der Bauphase und bei dem ist eingebrochen worden. Wobei das damals, also das was mir bekannt ist, ja, das war natürlich eine ideale Situation, weil die waren das erste Haus ganz hinten, völlig ungestört. Und er ist, glaub’ ich, wirklich am ersten Tag, wo er eingezogen ist, ist bei ihm eingebrochen worden.“ Nicht nur, dass der letzte Einbruch, an den er sich erinnern kann, schon sehr lange zurück liegt. Zudem gesteht Herr Meilhammer ein, dass durch die damals noch sehr lose Bebauung auch noch viel einfachere Bedingungen für die Einbrecher herrschten als heutzutage. „Ja und wir hatten dann noch einmal bei unseren übernächsten Nachbarn, da ist dieses Haus noch nicht dazwischen gestanden, hat’s einmal einen Fehlalarm gegeben in der Nacht. Das könnte ein Einbruchsversuch gewesen sein. Das war auch sehr früh noch, da waren halt die das letzte Haus. Und ich wusste definitiv, dass die nicht da sind, weil die in Florida gewohnt haben, und da ist die Alarmanlage losgegangen und ist dann auch die Polizei gekommen und hat nix gefunden. Es ist zwar ein bissl Dings, so ein, a bissl aufgemacht gewesen, aber das kann der Wind vielleicht auch gewesen sein, weiß ich nicht.“ Das nächst größere Ereignis in Bezug auf Kriminalität, das ihm bekannt ist, war dann auch schon ein Fehlalarm, der sogar seiner Meinung nach nicht einmal unbedingt von Eindringlingen ausgelöst gewesen sein muss. Es kann also gar nicht um eine konkrete Bedrohung gehen oder um ein auf Fakten gründendes subjektives Bedrohungsgefühl, das Herrn Meilhammer zu einem starken Befürworter erweiterter Sicherheitsmaßnahmen werden ließ. Vielmehr scheint es bei alldem tatsächlich darum zu gehen, für ein Maximum an Ruhe zu sorgen: Sowohl faktische Ruhe (ohne Busse), aber vor allem auch die ruhige Gewissheit, er und die Familie befinde sich im Geborgenen (vgl. weiter oben). Allerdings können Geräte, die eigentlich für ein Mehr an Sicherheit sorgen sollen, auch das schiere Gegenteil bewirken, wie er aus eigener Erfahrung berichten kann: „Nein, aber was wir schon gemacht haben, letztes Jahr haben wir eine Alarmanlage installiert, was auch dazu geführt hat, das wir selber den ein oder anderen Fehlalarm ausgelöst haben. Verursacht auch Stress, diese Alarmanlage.“ Hier sagt er es noch einmal selbst und ganz deutlich, es geht ihm vor allem um den Aspekt ‚Stress’. Eigentlich dazu angeschafft, für mehr (innere) Ruhe zu sorgen, muss er sich nun (bei aktivierter Anlage) mit der immerwährenden Möglichkeit von Fehlalarmen arrangieren, die sogar noch von ihm oder anderen Familienmitgliedern selbst ausgelöst werden können. Während ihn die eigene Alarmanlage persönlich betrifft, so hat er eine eher indifferente Meinung zum Wachdienst, der für eine zeitlang von Magna beauftragt wurde und durch die Siedlung patrouilliert: 224
„Ja, so Security steht da drauf, aber das ist das jüngste und neueste – ich kenn’ keine Hintergründe dazu und mir ist es ehrlich gesagt auch egal.“ Eine Maßnahme wie diese ist ihm scheinbar deshalb „egal“, weil sie die alltäglichen Probleme, die er empfindet (Busse, Schaulustige, individueller Objektschutz) kaum lösen kann. Deshalb nimmt er die Uniformierten schlicht hin, sie bringen ihm offensichtlich keinen alltagsbezogenen Mehrwert.
Zur Organisation Insgesamt ist Herrn Meilhammer so etwas wie eine abgeschlossene oder selbst verwaltete Wohnsiedlung nicht neu, er hat im Ausland bereits einige Typen davon kennen gelernt. „Ich kenn’ das von Amerika, in Florida hab’ ich solche Siedlungen gesehen, wo das dann auch alles gemeinsam ist, wir haben selbst in Portugal so ein Time-Sharing, wo das dann auch anders geregelt ist. Aber da ist Fontana noch zu jung dazu, vielleicht wird’s ja mal.“ Grundsätzlich hält er so etwas wie Bewohnerforen oder ähnlich institutionalisierte Zusammenkünfte in Fontana ebenso für möglich wie die Absperrung der Siedlung nach amerikanischem Vorbild. Seiner Meinung nach können all diese Besonderheiten nicht auf einmal eingeführt werden – für alles braucht es seine Zeit und die Bewohnerschaft offenbar auch eine gewisse (Um-)Gewöhnungsphase, damit sie bereit ist, ihr Wohnen anders zu organisieren als sie es bisher gewohnt war. Was ihn selbst betrifft, so scheint er solchen Formen gegenüber relativ aufgeschlossen – aus dem einfachen Grund, weil er sie bereits kennt. Regionales. Herr Meilhammer und seine Ehefrau wollen, im Gegensatz zu einigen anderen Interviewpartnerinnen, das Angebot der Hauptstadt nicht missen. Und er ist froh, dass die Kinder langsam in ein Alter kommen, das den Eltern die Möglichkeit gibt, wieder ein wenig mehr teilhaben zu können an all dem, was Wien bietet.
Wien wird wieder wahrgenommen Haben Meilhammers aufgrund der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ihren Aktionsradius angepasst oder sind sie nach wie vor in Wien unterwegs? „Ja. Jetzt wieder. Heuer haben wir ein Konzertvereinsabo gehabt, da samma öfter g’fahrn. Man geht halt ab und zu Essen oder trifft Freunde dort – ja, eigentlich schon.“ Während sie die direkte Umgebung ihres Wohnortes ausgiebig für eher sportliche Freizeitaktivitäten nutzen, orientieren sich Meilhammers in punkto Kultur am 225
Angebot der Bundeshauptstadt. Kultur bzw. Hochkultur ist aber nicht der einzige Grund, um in die Stadt zu kommen, abendliche Aktivitäten finden dort ebenso statt, z.B. Treffen mit Freunden. Im Gegensatz zu manch anderen Gesprächspartnerinnen und -partnern konzentriert sich das Sozialleben der beiden nicht ausschließlich auf die nähere Umgebung, für Herrn Meilhammer spielt Wien „eigentlich schon“ noch eine wichtige Rolle. Dennoch haben sich auch bei den beiden natürlich viele neue Bekanntschaften ergeben und zwar durch die Kinder: „Die haben sich halt auch im Wesentlichen dadurch geändert, dass wir halt jetzt Kinder haben und vorher keine Kinder hatten. Und mit Kindern hat man automatisch Kontakt zu denen, die auch noch Kinder haben irgendwie. Und dadurch, also die wesentliche Veränderung ist nicht so sehr dadurch, oder vielleicht auch haben wir die Veränderung nicht so bemerkt, ist nicht sosehr dadurch passiert, dass wir jetzt raus gezogen sind, sondern dadurch, dass einfach jetzt unser Freundeskreis im Wesentlichen solche sind, die auch Kinder haben und mit denen tauscht man sich halt aus.“ Mit dem neuen ‚Lebensabschnitt’ als junge Eltern finden sich die neuen Bekannten also im Kreise derer, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, sprich ebenfalls (kleine) Kinder haben. Interessant ist, dass aus seiner Sicht nicht der Umzug ‚raus’ aus der Stadt der Hauptgrund für die veränderten sozialen Kontakte ist, sondern eben die neuen Lebensumstände, die andere Interessen und Bedürfnisse mit sich bringen. Bekanntschaften sind für ihn offenbar bis zu einem gewissen Grad stets auch Interessensgemeinschaften, die sich „automatisch“ ergeben. Er macht also weniger die räumliche Distanz zur alten Umgebung verantwortlich, sondern die thematische Distanz zu den alten Freunden und Bekannten. Wäre das Paar nachdem es Kinder bekommen hat, nicht aus der Stadt gezogen, so – wenn man Herrn Meilhammers Vermutung folgt – wären die Veränderungen im Bekanntenkreis aus seiner Sicht wohl ähnlich verlaufen.
Schule – für normal und hoch Begabte alles da In Bezug auf die weitere Ausbildung der beiden Kinder ist in der näheren Umgebung das passende Angebot vorhanden, egal für welche Leistungsstufe: „...ja in Baden gibt’s mehrere Gymnasien, in Oberwaltersdorf gibt’s eine Hauptschule auch noch und in Unterwaltersdorf gibt’s dieses Don-Bosco-Gymnasium. Das ist eigentlich eine der österreichischen Eliteschulen, muss man sagen, braucht man da ein hochbegabtes Kind. Unser Sohn kommt dafür vielleicht einmal in Frage, die Tochter eher nicht.“ Mit dem Umzug hinaus aus der Stadt hat sich das Angebot an Schularten nicht verringert, ganz im Gegenteil: Sogar ein Gymnasium für hochbegabte Kinder ist jetzt in die Nähe gerückt; und wird eventuell sogar in Anspruch genommen werden. In dieser Hinsicht ist in der Umgebung alles ‚Nötige’ vorhanden, der Umzug hat keinen Nachteil gebracht. 226
Frau und Beruf Ebenso hat sich Frau Meilhammer eingerichtet und geht von Oberwaltersdorf aus ihrer ursprünglichen Beschäftigung nach, dank Telearbeit. Es hört sich nicht so an, als sei das für sie oder Herrn Meilhammer eine große oder komplizierte Umstellung gewesen, die Arbeit ist zu großen Teilen offensichtlich ortsunabhängig: „Sie erledigt das meiste von hier aus und ist halt dann auch ab und zu weg. Sie hat ein wirkliches Beratungsmandat, das man aber auch über meine Firma abwickelt. Das ist aber relativ persönlich, sie berät eine Finanzchefin einer Firma. Sehr persönlich und, ja, da gibt’s dann ab und zu Termine, aber 80% von hier, vom Computer aus.“ Der Umzug ins weitere Umland war also auch für seine Ehefrau nicht gleichbedeutend mit einer neuen und unveränderlichen Rolle als ‚Hausfrau’. Nachdem die gröbsten Mängel am Haus behoben und die Kinder ein wenig größer geworden sind, haben es sich die Meilhammers, so wie es scheint, sowohl in ihrem Haus, als auch in Fontana bzw. dem gesamten neuen Wohn- und Lebensumfeld eingerichtet. Es ist nun Zeit vorhanden, sich neu und weiter zu orientieren, all die Angebote und Einrichtungen in der Stadtregion wahrzunehmen, die einem in den ersten Jahren des Wohnens dort aus Zeitgründen nicht zur Verfügung standen, wie Herr Meilhammer am Beispiel des Abonnements für den Wiener Konzertverein zeigt. Die Organisation des Alltags funktioniert inzwischen auch vom neuen Wohnort aus ohne Probleme; der Zukunft (die ‚Komplettierung’ von Fontana durch Sicherheitsmaßnahmen oder weiterführende Schulen etc.) kann unser letzter Gesprächspartner deshalb relativ gelassen entgegen sehen – und einem Bleiben steht gegenwärtig nichts im Wege.
227
(Abb. 44: Spätsommer in Fontana)
5. Fontana – Die Lebensgefühlsiedlung im Kontext.
Diese abschließenden Betrachtungen sollen noch einmal die zentralen Themen aufgreifen, um die es in den Gesprächen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ging. Über diesbezügliche Gemeinsamkeiten und gegensätzliche Auffassungen soll ebenso reflektiert werden. Welche Schlüsse lassen sich aus diesen Erkenntnissen ziehen? Dieser letzte Teil ist keine vollständige Zusammenfassung der Interviews, vielmehr soll es hier darum gehen, im Sinne einer lokalen Theorie zu begreifen zu versuchen, wie Fontana in verschiedenen sozial-räumlichen Hinsichten ‚funktioniert’ – worauf es den Akteuren vor Ort in Bezug auf die Siedlung ankommt.
Noch einmal ein Blick auf die Bewohnergespräche. Zuerst lohnen sich nochmals einige Gedanken über die einzelnen Wohnbiographien, die wir kennen gelernt haben. Denn es hat sich gezeigt, dass sich hinter jenem Prozess, der mit dem Begriff ‚Wohnsuburbanisierung’ so vermeintlich klar umschrieben wird, eine ganze Menge persönlicher und nicht austauschbarer Geschichten verbergen, die davon handeln, wieso einzelne Menschen gerade auf diese oder jene Weise zu ihrem neuen Wohnort gekommen sind:
Auf verschlungenen Pfaden nach Fontana Das Wachstum einzelner Orte im Umland unserer großen Städte ist für sich genommen leicht feststellbar. Dieser Sachverhalt lässt sich einfach überprüfen und ist klarerweise unabdingbare Voraussetzung für ‚Suburbanisierung’. Und schnell scheint es, als sei dieser Prozess etwas ganz Selbstverständliches, Selbsterklärendes bzw. Einheitliches. Betrachtet man die persönlichen Wohnbiographien allerdings ein wenig genauer, dann zeigt sich, dass die meisten Wege zum neuen Wohnort am Rande der Stadt, oder in unserem Falle ganz konkret nach Fontana, alles andere als linear verlaufen sind, Fontana war nicht immer die erste Wahl. Interessant ist, dass auch die meisten derjenigen, die auf Umwegen zu Bewohnern wurden, berichten, von der Anlage bereits kurz nach deren Eröffnung gehört gehabt zu haben, die Suche sich dann allerdings aus unterschiedlichen Gründen auf andere Orte konzentrierte. Zwar scheint das Marketing von Anfang an prinzipiell die Zielgruppe erreicht zu haben, die erreicht werden sollte. Allerdings übte der unfertige Fontana-Park zu Beginn vorerst nur eine, mehr aus Neugierde zahlreicher Menschen gespeiste, Attraktionskraft aus, die Anlage besaß in diesem Rohzustand noch nicht die notwendige Ausstrahlung und Atmosphäre, um aus denjenigen sofort Kunden zu machen, die sich erst einige Jahre später zum Kauf entschlossen. 230
Ganz generell – Umziehen heißt: Sich verbessern wollen Was wir aus den Berichten über die Wohnstationen, Wohnerlebnisse und Wohnerfahrungen der einzelnen Menschen lernen können ist, dass ein Umzug stets auch eine Verbesserung in Bezug auf das Wohnen und Leben allgemein bedeuten soll – ganz gleich, ob unerwartet notwendig geworden oder aber von langer Hand geplant. Natürlich ist ‚Verbesserung’ stets eine individuelle Größe, meint aber stets die Erhöhung der Lebensqualität mit. Erinnern wir uns zum Beispiel an Frau Ruhlos oder Herrn Meilhammer, so wird uns an deren Geschichte deutlich vor Augen geführt, dass die jeweils davor gemachten Wohnerfahrungen für sie leitend waren: Während in Frau Ruhlos die Überzeugung herangereift war, niemals in der Großstadt ein Kind aufziehen zu wollen, so war Herr Meilhammer auf der Suche nach einem Wohnort, der im Hinblick auf die Qualitäten der Wohnung selbst, aber vor allem auch, was die Umgebungsqualitäten betraf, mindestens genauso gelungen sein sollte, wie die vorherige innerstädtische Wohnung. Eine ‚Verbesserung’ kann aber in vielen anderen Formen und in Bezug auf alle möglichen Aspekte des Wohnens oder des Daseins generell angestrebt werden. Zum Beispiel in Form des Erwerbs von Wohneigentum, in dem man ohne Mietverträge oder ähnliche Fremdbindungen seinen gerade beginnenden Lebensabend verbringen kann (Herr Mahler), oder aber durch die neue Nähe zu wichtigen Orten: zum Beruf (Frau Neusiedler, Frau Milstätter) oder aber zur oft besuchten Heimat bzw. der dorthin führenden Autobahn (Frau Neusiedler). Die richtige Mischung in Bezug auf die Entfernung zur Stadt Wien spielte oftmals, vor allem im Hinblick auf den dort ausgeübten Beruf, eine wichtige Rolle (Frau Ruhlos). Die Menschen legten dabei aber nicht nur auf die funktionale Eignung, sprich also Erreichbarkeits- oder Ausstattungskriterien, des Wohnortes wert: Ebenso wichtig war es ihnen, sich gefühlsmäßig nicht abgeschieden bzw. auf dem ‚Land’ zu fühlen (Frau Ruhlos). Interessant ist, dass aus den jeweiligen individuellen Wohnerfahrungen ein oftmals sehr klarer Anforderungskatalog hervorgegangen war, mit dem man als Prüfstein an potenzielle neue Wohnorte herantrat. Dieser Katalog beinhaltet sowohl negative als auch positive Aspekte, die es folgerichtig entweder zu vermeiden gab oder aber, die mehr oder weniger die Grundvoraussetzung für eine bejahende Entscheidung bildeten. Mit anderen Worten: Die Menschen wussten implizit oder explizit schon davor sehr genau, was der neue Wohnort unbedingt leisten musste (vor allem in Bezug auf seine Lage, seine Ausstattung und teilweise auch seine Ästhetik), worauf es ihnen also aufgrund der bisherigen Erfahrungen ankam oder aber, welche Eigenschaften er auf keinen Fall mehr besitzen dürfe. Alle Gesprächspartnerinnen und -partner könnten ein klares Anforderungsprofil beschreiben – dieses stellt für uns gleichzeitig den sozusagen ausformulierten Teil ihrer persönlichen Wohnkonzeptionen dar. In einigen Fällen stand hinter dem Beschluss, die Wohnung und den Wohnort zu wechseln, auch eine deutliche Veränderung der bisherigen Lebensumstände – sei es die Gründung einer Familie oder aber die Suche nach dem passenden Wohnort für den kommenden Ruhestand. Dieser Aspekt spielt eine sehr wichtige Rolle, da es den Menschen in solchen Fällen auch stets darum ging, etwas zu finden, das zu den entsprechenden Lebensumständen passt: auch zu den (neuen) Ansprüchen in ihrer 231
(Abb. 45: banale Anschlusskästen) 232
Rolle als Nutzer von Architektur oder noch abstrakter, eines konkreten Raumes. Ein anderer Hinweis darauf, dass für die Gesprächspartnerinnen und -partner mit dem Umziehen eine größtmögliche Verbesserung der ‚Lebens-’ bzw. ‚Wohnlage’ verbunden sein sollte, zeigt sich schlicht auch darin, dass sie ihre Suche meist in den für sie bevorzugten Wohnorten (Hietzing, südliche Wienerwaldgemeinden etc.) begannen. Das bedeutet, für sie kam primär nicht irgendein Wohnort in Frage, sondern erst einmal das jeweils ‚Beste’, an dem man sich auch im weiteren orientierte:
Sich für lange niederlassen bedeutet: eine lange Suchphase Gerade wenn jene wohnmäßige Maximalvariante nicht verfügbar war, d.h. in unserem Fall, ein Haus oder eine Wohnung in der präferierten Gegend bzw. im gewünschten landschaftlichen Setting nicht zu bekommen oder zu teuer war, dann brach für einige der Gesprächspartner eine lange und teilweise sehr ernüchternde Phase des Suchens an. Dabei entwickelte man die unterschiedlichsten Strategien – auch angepasst an die jeweilige Dringlichkeit, mit der ein neuer Wohnort gefunden werden musste: Während die Meilhammers sich aktiv auf die Suche nach einer angemessenen Immobilie bzw. im späteren Verlauf auf die Suche nach einem geeigneten Grundstück machten und dabei oft frustriert wurden, scheinen die Neusiedlers relativ entspannt so lange in ihrer Innenstadtwohnung ausgeharrt zu haben, bis durch Zufall einmal das Richtige dabei sein würde. Die Familie Ruhlos dagegen machte ihrem Namen alle Ehre und wechselte in relativ kurzer Zeit ihre Wohnungen, offenbar stets auf der Suche nach dem noch besser Passenden. Für sich genommen sehr gut nachvollziehbar, von außen betrachtet aber dennoch eher ungewöhnlich anmutend, ist der Fall der Familie Mahler: Nach erfolgreicher Suche, bereits abgeschlossenen (und nach zahllosen Amtswegen schließlich auch genehmigten) Planungen bzw. Entwürfen für das künftige Wohnhaus, verzichteten sie auf dessen Verwirklichung und entschieden sich kurzerhand für Fontana. Die Menschen machen es sich offenbar nicht leicht, wenn es um die Wahl des künftigen Wohnortes geht; Herr Meilhammer bringt es vielleicht auf den simplen Punkt, warum das so ist: Er spricht davon, dass man sich schließlich ja „à la longue“ niederlassen wolle – und eine solch weitreichende Entscheidung will sehr gut überlegt sein. Es ist ebenso eine Frage der individuellen Experimentierfreude, für welches Haus bzw. welche Siedlung man sich schlussendlich entscheidet. Dieser Gedanke stützt sich vor allem darauf, dass uns viele Menschen davon erzählt haben, sie hätten Fontana schon einmal besucht, jeweils einige Jahre zuvor, als die Anlage noch nicht fertig gestellt bzw. nur wenige Wohnhäuser errichtet waren und ohne damals schon restlos vom Konzept überzeugt worden zu sein. Frau Milstätter hat es vielleicht am deutlichsten ausgesprochen, was auch andere vor einer damaligen, frühen Kaufentscheidung abgeschreckt haben könnte: Es war schlicht zu wenig gebaut, um sich ein Bild davon machen zu können, wer dort oder wie man in Fontana wohnen würde. Wenn es ums Bauen geht, dann will offensichtlich nicht jeder zu den Pionieren gehören. Die ‚theoretischen’ Erklärungen von Immobilienmaklerin und Architekt zu 233
Beginn konnten anscheinend nur ein bestimmtes Klientel davon überzeugen, als eine der ersten ein Haus in Fontana zu erwerben. Für viele andere, die sich sicherlich schon damals vom Gesamtkonzept ähnlich angesprochen gefühlt hatten, waren das visuelle und das haptische Erlebnis der viel weiter ausgebauten und funktionierenden Siedlung einige Jahre später ausschlaggebend. In diesem Zusammenhang scheint es gar nicht so verwunderlich, dass Frau Ledger als gebürtige Amerikanerin einer solchen Art des Wohnens gleich von Beginn an viel offener gegenüber stand und ihre Familie somit relativ früh ohne Bedenken ein Haus erwarb. Gerade was diese Thematik anbelangt, so ist über die Gespräche ein tieferer Einblick möglich in das, was vonseiten des Managements als die ‚zu lange Anlaufphase’ bezeichnet wird, die das Projekt Fontana in den ersten Jahren brauchte.
Der Weg nach Fontana - Vorurteile und Kollege Zufall? Was die Entscheidung betrifft, nach Fontana zu ziehen, so wurden uns viele unterschiedliche Motivationen mitgeteilt; sie waren zum Teil ‚Lifestyle’-begründet (Affinität zum Golf etc.), manchmal gewissermaßen ‚Direktansiedlungen’ aus anderen Erwägungen heraus (Lage, Ruhe, Preis-Leistungsverhältnis, Familientauglichkeit). Des Öfteren wurde uns aber berichtet, man hätte die Siedlung nach der ersten Besichtigung mit dem Gefühl verlassen, sie würde nicht zu einem passen – die Atmosphäre oder die Architektur vermittelten den Eindruck, sich zum Beispiel als junge Familie eher in einem exklusiven Golfressort für Reiche oder Ältere einzukaufen (Frau Milstätter, Frau Horn). Diese Vorurteile trugen wohl in einigen Fällen dazu bei, dass Fontana erst einmal wieder aus dem Gedächtnis der Menschen verschwand und diese sich (für eine längere Zeit) in anderen Wohngebieten umsahen. Und just in diesen Fällen erzählen die Menschen von den Zufällen, die sie dann erneut nach Fontana führten, wo sich ihnen (auch geprägt durch die bis dato erfolglose Suche) ein anderes Bild bot als beim ersten Besuch. Diese Zufälligkeit scheint ihnen selbst irgendwie bemerkenswert, denn sie berichten manchmal sehr ausführlich davon (Herr Meilhammer, Frau Milstätter). Wahrscheinlich schon deshalb, weil sich das Suchen und Finden einer neuen Wohnung auch für sie selbst im Nachhinein als ein kaum vorhersagbarer Prozess darstellt: Zwar können sie beschreiben und berichten davon, wie es sie letztlich an diesen einen, bestimmten Ort verschlagen hat oder wie sie dort gelandet sind, dennoch bleibt der Aspekt der Zufälligkeit stets lebendig. Natürlich ist es nicht der pure Zufall, der die Menschen nach Fontana herausgeführt und sie dort zum Bauen bzw. Kaufen bewogen hat. Wir sehen, dass die Siedlung ja durchaus ihren Interessen entgegen kam (v.a. in Bezug auf Freizeit und Sport) oder dass sie von der Lage oder dem Preis her passte etc. Aber wir dürfen auch als Forscher niemals außer Acht lassen, dass oftmals folgendes Paradoxon bestehen bleibt: Keiner der Befragten wohnt demnach rein zufällig in Fontana – das aber aus purem Zufall. Auch wenn das für das quantitative Ergebnis, sprich: das von außen beobachtbare Wachstum der Siedlung, weitgehend irrelevant ist, sollte man sich stets vor Augen halten, dass per se die jeweils dahinter liegenden Einzelfälle sich der Prognose in bestimmten Aspekten schlicht entziehen. 234
Ein in diesem Zusammenhang ebenso interessanter Aspekt ist derjenige, dass sich einige Familien zwar derselben neuen Situation (Geburt von Kindern) ausgesetzt sahen, sie sich aber dennoch aus ganz unterschiedlichen Gründen, die aufs engste mit ihrer ganz individuellen, subjektiv erlebten Situation verknüpft waren, für Fontana als künftigen Wohnort entschieden: Alles in allem lässt sich aus den Wohnbiographien lernen, dass die Geschichten bzw. die einzelnen Wege nach Fontana, sich nicht trennen lassen von den dahinter stehenden Individuen bzw. deren Erfahrungen und Überzeugungen, nach denen sie handelten. Nur in ihrer jeweiligen Gänze machen die Geschichten Sinn. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist vielleicht Frau Milstätter und ihr ‚Abenteuerbericht’ vom spontanen Besuch im verregneten FontanaPark.
Die Lebensqualität macht den Unterschied – Wohnen und Alltag in Fontana. Wenn es den Menschen beim Umzug in ein neues Heim tatsächlich stets auch darum geht, eine Verbesserung der Wohnsituation (und der Lebenssituation allgemein) herbeizuführen, dann stellt sich die Frage, worin sich eine solche Verbesserung äußert. Unsere Gesprächspartnerin Frau Ledger hat darauf eine Antwort, die wiederum einen anderen Überbegriff ins Spiel bringt: „das ist Lebensqualität“. Sich Verbessern kann in dem uns interessierenden Kontext also auch verstanden werden als eine je angestrebte Erhöhung der Lebensqualität (vgl. Seite 47). Und somit ist zu fragen, was unsere Fontana-Bewohner unter diesem Begriff verstehen. Teilweise wurde er von diesen selbst – resümierend oder aber als Ersatz, wenn die Worte fehlten für den eigentlich zu beschreibenden Sachverhalt – ins Spiel gebracht. Da ist dann die Rede von „herrlicher Luft“ (Frau Milstätter), ganz allgemein vom „zufrieden sein“ oder den Gestaltungsregeln (Frau Ledger), davon, dass eine Gegend „nicht so dicht verbaut“ oder mit „so Gärten“ ausgestattet sein müsste, ebenso ein Tag in Wien, wo man sich nach wie vor einmal die Woche dem Beruf widmen kann (Frau Ruhlos), oder aber das Zusammenleben in Fontana, das als „sehr familiär“ bewertet wird, in einer Anlage, die „total ruhig“ ist und wo man ein „Stückerl Rasen davor“ hat, mitsamt dem geschätzten Fontanasee (Frau Neusiedler). Für Herrn Meilhammer zählen die „Geborgenheit“ und die Abwesenheit von Stress dazu, während Herr Mahler ganz handfeste Faktoren wie die Nähe zum Golfplatz und Clubhaus aufzählt, ebenso wie die Vorzüge der direkten Umgebung. Frau Horn wiederum bringt gleich eine Zusammenfassung: „Nein, also gar nicht so sehr das Ambiente, sondern die sozialen Kontakte“ seien Grund für die hohe Lebensqualität. Lebensqualität besteht, wie wir in diesem ersten, kurzen Überblick erkennen, sowohl aus materiellen, genauso aber auch aus subjektiven Einschätzungen immaterieller Werte. Ein ganz wesentlicher Aspekt ist dabei die Erfahrung einer ganz besonderen Form oder Intensität von Gemeinschaft, von der uns fast alle berichten: Gemeinschaft – Geselligkeit – geglückter Alltag So machen die Befragten an den verschiedensten Stellen darauf aufmerksam, dass sie in Fontana auf eine bis dato nicht erlebte Form von Gemeinschaft oder neutraler 235
formuliert: von sozialen Kontakten trafen, die maßgeblichen Anteil an einem als ‚geglückt’ empfundenen Alltag haben. Diese lassen sich in vier unterschiedliche Arten fassen, die wir uns ein wenig genauer ansehen:
1. Lebensstilgemeinschaft und Geselligkeit Diese Form der sozialen Kontakte hat sich zumeist aus gleichen Interessen ergeben, vor allem was die Gestaltung der Freizeit betrifft. Am deutlichsten wird das bei Herrn Mahler, der viele „angenehme Leute“ in Fontana kennt, die stets für die verschiedensten Freizeit- oder Sportaktivitäten auch spontan zur Verfügung stehen. Diese Gemeinschaften sind sehr lose, beziehen sich nur auf einen ganz bestimmten Lebensbereich und – darauf legen viele der Befragten großen Wert – sind mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Es ist eher die Möglichkeit, diese Art der Geselligkeit dann wahrnehmen zu können, wenn man es selbst will. Man kann sich davon aber auch überraschen lassen und ganz unverhofft, dafür umso freudiger, Teil einer geselligen Runde werden, wie Frau Neusiedler mit dem Beispiel der spontanen Grillparty zeigt. Deshalb erscheint auch der Begriff Geselligkeit angebrachter als Gemeinschaft. Diese Geselligkeit äußert sich auch in den gegenseitigen Privateinladungen, von denen oft berichtet wird und schlägt sich zum Teil sogar baulich nieder, wenn z.B. Herr Mahler sich in seinem Keller extra ein „Stüberl“ für gemütliche Zusammentreffen eingerichtet hat. In diesem Zusammenhang macht Frau Horn deutlich, dass es zwar durchaus diesbezügliche Treffpunkte innerhalb der Siedlung gibt (sie nennt den Strand), ebenso das Clubhaus eine kleine Rolle spielt, der Großteil dieser sozialen Kontakte sich aber in den privaten Heimen abspielt. Neben dem exklusiven Sport- und Freizeitangebot von Fontana an sich, scheint auch dieser Aspekt der freiwilligen, fakultativen Gemeinschaft bzw. Geselligkeit ein wichtiger Grund für den als so hoch empfundenen Freizeitwert der Siedlung zu sein. Gerade das Zwanglose dieses Umgangs ist hervorzuheben, denn ‚Freizeit’ scheint für viele Menschen jener Bereich des Alltags zu sein, wo man sich vor Zwängen schützt bzw. keinen ausgeliefert ist.
2. Leidens- und Interessengemeinschaft Gerade dann, wenn man sich in ähnlichen Lebensumständen befindet, die oftmals eine gewisse alltagspraktische Herausforderung darstellen, findet man rasch zusammen und organisiert sich, um Erleichterung für alle Betroffenen zu schaffen. So berichten die (zum Teil berufstätigen) Mütter der kleinen Kinder begeistert davon, wie man sich gegenseitig kurzerhand und unkompliziert unterstützt, wenn es beispielsweise darum geht, die Kleinen vom Kindergarten abholen zu lassen, weil man selbst verhindert ist; oder von der Selbstverständlichkeit, kleinere Erledigungen für Erkrankte etc. zu tätigen (Frau Milstätter und Frau Horn). Auch wenn Frau Ruhlos selbst noch nicht Teil davon ist, weil ihre eigenen Kinder noch ein wenig zu klein sind, nimmt sie die, von ihr so bezeichnete, „Kindergarten- und Geburtstagsfest-Community“ schon wahr und zeigt mit dieser Umschreibung gleich noch andere Felder 236
auf, auf die sich diese Form der Gemeinschaft erstreckt. Natürlich sind Zusammenrücken und häufige soziale Kontakte zwischen jungen Familien nicht allein dem Leidensdruck geschuldet, der ab und an mit diesem Lebensabschnitt einher geht; genauso verbindend wirken die gleichen Interessen, die man hat. Als besonders empfinden die Befragten aber gerade den Zusammenhalt, der sich eben dann zeigt, wenn man einmal auf gegenseitige Hilfe angewiesen ist. Eine andere Form der temporären Leidensgemeinschaft, aus der heraus nachhaltige engere Bindungen hervorgegangen sind, fand sich offenbar auch zwischen denjenigen, die von den erwähnten Baumängeln betroffen waren und zusammen um deren Sanierung kämpften.
3. Nachbarschaft und soziale Kontrolle Von ‚guten Nachbarschaften’ ist ebenfalls häufig die Rede. Eine solche zeichnet sich für die Bewohner durch ganz verschiedene Aspekte aus. Während es einerseits schlicht einmal darauf ankommt, dass man sich gegenseitig mit Respekt behandelt, grüßt und miteinander reden kann, anstatt aneinander vorbei zu leben, bedeutet eine gute und funktionierende Nachbarschaft andererseits ebenso gegenseitige Hilfe, sollte sie einmal benötigt werden. Das funktioniert in Fontana auch zwischen Nachbarn, die sich durch Alter, Familienstand, Interessen etc. durchaus unterscheiden, wie unter anderem Frau Ruhlos einmal erwähnt. Diese zwei Hinsichten zeichnen eine funktionierende Nachbarschaft also aus: Eine offenes, sich gegenseitig wertschätzendes Verhalten einerseits, andererseits die gegenseitige Unterstützung, wenn es einmal „darauf ankommt“ (Herr Mahler). Auch wenn, wie im Falle der Familie Horn, aus so einer offenen Nachbarschaft schon quasi-familiäre Beziehungen wurden, so ist dennoch zu festzustellen, dass die Bewohner sonst für gewöhnlich klar zwischen Nachbarn und Freunden unterscheiden. Eine gute Nachbarschaft hat einen anderen Stellenwert und andere ‚Vorzeichen’ als eine Freundschaft, und muss nicht zwangsläufig zu einer solchen werden (vgl. Frau Straka). Ein weiterer Wirkungsaspekt, der vor allem daraus resultiert, dass man sich gegenseitig kennt, ist der der sozialen Kontrolle: Fremde Mensche, fremde Autos usw. fallen in Fontana offensichtlich recht schnell auf. Außenstehende werden rasch als solche identifiziert. Das führt manchmal, wie die Geschichte von Frau Ruhlos mit dem Mann im Wagen vor ihrem Haus schön verdeutlicht, zu durchaus harschen Reaktionen, um sich Beruhigung zu verschaffen. Auch die Immobilienmaklerin berichtete im Expertengespräch davon, dass Bewohner bereits in den ersten Jahren gelegentlich an sie heran traten und drauf aufmerksam machten, wenn eine fremder Pkw in der Anlage für längere Zeit parkte. Es wäre vollkommen überzogen, aus diesen Beispielen auf eine Art der ‚Paranoia’ innerhalb der Bewohnerschaft zu schließen – man ist nicht übervorsichtig oder überängstlich. Die Geschichten zeigen vor allem, dass die Menschen ihre Siedlung (und damit auch die Menschen in ihr) gut im Blick haben und, vielleicht genauer als anderswo, wissen, was auf den Straßen vor sich geht. Gerade was diese drei Arten von sozialen Kontakten betrifft, so berichten uns viele der Befragten, dass sie diese in einer so ausgeprägten oder gut funktionierenden 237
Form bei den verschiedenen Wohnstationen zuvor nicht erlebt hatten. Gerade die Breite und Vielfalt der Gemeinschaften sowie Selbstverständlichkeit, mit der man in den Einzelfällen aufeinander zugeht bzw. füreinander da ist, stellt eine große Besonderheit dar. Deswegen sind diese sozialen Kontakte ein ganz entscheidender Beitrag zur Lebensqualität in der Anlage.
4. Subtile Vergemeinschaftung Jener letzte Aspekt im Kontext der sozialen Kontakte ist in meinen Augen ein beachtenswertes Spezifikum von Fontana, weil es in diesem Maße wahrscheinlich nicht in so vielen anderen Wohnsiedlungen zu finden ist. Das, was ich in Anlehnung an Max WEBER subtile Vergemeinschaftung nennen will (vgl. ESSER 1999, S.337), äußert sich nicht immer nur in konkreten Handlungen oder Verhaltensweisen, es artikuliert sich vielmehr zwischen den Zeilen all des Erzählten. Mit einfachen Worten lässt es sich so ausdrücken: Alleine dadurch, dass man in Fontana wohnt, teilt man bereits etwas mit den anderen Bewohnern; es ist sozusagen die nicht hintergehbare, soziale Variante des ‚kleinsten gemeinsamen Nenners’. Beim Lesen der Geschichten entsteht an vielen Stellen der Eindruck, dass bestimmte Begebenheiten oder Situationen allein dadurch ‚entschärft’ wahrgenommen wurden, weil sie sich innerhalb der Bewohnerschaft von Fontana ereigneten (z.B. die Einschätzung und Bewertung der Vorfälle mit dem ‚bulgarischen’ oder ‚russischen’ Jugendlichen, man ist sich über dessen Nationalität nicht einig). Frau Neusiedler scheint ähnliches festgestellt zu haben und zeigt an einem Beispiel, das hier nochmals in seiner Gänze wiedergeben werden soll, dass Fontana die Menschen irgendwie positiv verändert: „Also ich find’, dass die Leute, sobald sie da alle über die Brücke rein fahren, einfach ganz andere Menschen sind, als wenn du sie jetzt in Wien zum Beispiel treffen würdest“. Wie das Beispiel zeigt, geht es bei der Frage nach der subtilen Vergemeinschaftung um mehr als Identität; diese ist sicherlich ein wichtiger Teilaspekt davon. Frau Neusiedlers Einschätzung geht aber noch tiefer: Es macht den Eindruck als meinte sie, die Menschen würden auch vom Genius loci Fontanas erfasst werden, der sie entsprechend vorteilhaft beeinflusst, nachdem sie die symbolträchtige und bedeutungsgeladene Brücke gequert haben. Es ist vorstellbar, dass in diesem Zusammenhang das geringe Alter der Siedlung eine gewisse Rolle spielt. Frau Horn kann berichten, dass im Gegensatz zu anderen Wohnorten keine „Eingesessenen“ das Ankommen und sich Einrichten innerhalb der Anlage (auch in sozialer Hinsicht) blockieren. Ganz im Gegenteil schildern einige der Befragten, wie leicht und schnell man aufgenommen wurde, auch wenn man zu Beginn noch niemanden kannte. Trotzdem Fontana inzwischen über zehn Jahre alt ist, scheint immer noch eine gewisse Dynamik und Offenheit gegenüber Neuankömmlingen zu herrschen, scheinen die ‚sozialen Claims’ noch nicht endgültig abgesteckt zu sein. Dabei kommt es nicht unbedingt auf die Nationalität, die Ausbildung oder den sozialen Status an, wie uns verschiedentlich berichtet wird. Ebenso spielt es in dieser Hinsicht keine Rolle, welche Interessen man hat oder inwieweit man sich aktiv am sozialen Leben beteiligt. Man könnte sagen, subtile Vergemeinschaftung ist eine Form der (unbewussten) Orientierung im abgeschlossenen Sozialraum ‚Fontana’: Ein schönes Beispiel dafür kann das öfter erwähnte ‚Sich-Grüßen’ sein, wenn 238
man anderen Bewohnern innerhalb der Anlage begegnet. In Bezug auf subtile Vergemeinschaftung könnte man es als eine Art von ‚Erkennungs-’ und gleichzeitiges ‚Respektbezeugungszeichen‘ verstehen, das einem zunächst einmal zu nicht mehr verpflichtet. Dabei schwingt aber stets der Ausdruck von einer mit dem Gegenüber geteilten Zugehörigkeit ‚zur Siedlung’ mit. So fühlen sich viele unserer Gesprächspartnerinnen und -partner auch mit den Bewohnern ‚verbunden’, die in ihren Augen etwas zurückgezogener leben. Dieses sich Zurückziehen ist kein Grund dafür, aus der subtilen Gemeinschaft ‚Fontana’ ausgeschlossen zu werden, vielmehr bilden diese Menschen den akzeptierten, ruhigen Teil der Gesamtgemeinschaft. Was die (in welcher Form auch immer) erlebte Gemeinschaft betrifft, so ist gerade sie aus Sicht der Bewohnerschaft der eigentliche Pluspunkt der Siedlung. Sie stellt in Bezug auf das Wohnen, aber auch ganz allgemein im Hinblick auf einen gelingenden Alltag, einen enormen Mehrwert dar. Umso überraschter darüber scheinen manche der Befragten, da sie sich für Fontana alleine aufgrund bestimmter physisch-materieller Elemente entschieden haben (z.B. Frau Neusiedler und der Fontanasee). Andere wiederum legten von Beginn ihrer Suche an ganz bewusst großen Wert auf ein passendes soziales Umfeld (Familie Mahler, Frau Ruhlos). Aber auch sie konnten die sozialen Kontakte und deren Qualitäten erst mit dem Bewohnen der Siedlung wahrnehmen bzw. davon profitieren. ‚Gemeinschaft’ scheint also etwas zu sein, das man erst dadurch bewerten kann, indem man Teil davon geworden ist. Aus pragmatischen Gesichtspunkten erfordert Gemeinschaft, wenn sie aufrecht erhalten werden soll, ein Mindestmaß an gegenseitigem sich Einbringen, wie wir erfahren haben. Dieses Engagement kann von Fall zu Fall natürlich ganz unterschiedlich aussehen. Insgesamt wird die Gemeinschaftsbildung innerhalb von Fontana dadurch erleichtert, da man dort auf Menschen trifft, mit deren Einstellungen, Bedürfnissen oder Lebensstil man sich identifizieren bzw. nachvollziehen kann: Denn in solchen Fällen findet man im Gegenüber auch immer wieder sich selbst.
Zur Rolle von Gestaltung und Konzept. Das Ambiente der Anlage, das sowohl durch die planmäßige Gestaltung als auch durch die funktionale Verschränkung von Wohnen und Freizeit bzw. Sport entsteht, schätzen sogar diejenigen, die die damit verbundenen Angebote nicht oder nur wenig nützen. Es sei daran erinnert, dass Harald BODENSCHATZ und Barbara SCHÖNIG in ihrer Untersuchung über US-amerikanische ‚Lifestyle-Communities‘ zu ähnlichen Ergebnissen kamen (vgl. S. 86). Gerade dann, wenn sich auf dem Gelände solcher Siedlungen ein Golfplatz befindet, so scheint jener Effekt gut nachvollziehbar, weil ein solcher in seiner Funktion als herausragendes, stets gepflegtes landschaftliches Element wahrgenommen werden kann, durch das, wie im Falle von Fontana, sogar eine neue, abwechslungsreiche Topographie entsteht. Ebenso, man mag es nutzen oder nicht, ist auch das Clubhaus ein inszenatorischer bzw. visueller Mittelpunkt der Anlage, wodurch es viel zur Identität der gesamten Siedlung beiträgt. Insofern handelt es sich dabei um wichtige Elemente im Sinne von „erlebter Architektur“ (BOUDON 1991, S.33), die viel zum Gesamterlebnis bzw. dem Entstehen einer bestimmten 239
Atmosphäre beitragen, ohne dass sie dafür konkret benützt werden müsste oder einen alltagspraktischen Nutzen besäßen. Der Stil In diesem Zusammenhang hat sich auch die Vermutung bestätigt, im Stilmix der Anlage fände jeder sein eigenes, passendes Bild. Das, was Simon PARKER aus wissenschaftlicher Perspektive generalisierend als „neo-traditional design“ bezeichnet (2004, S.72), ist für unsere Bewohner „Landhaus“, „amerikanisch“, „also eher dieser Jugendstil“ und vieles mehr. Fontana gibt sich ganz im Sinne Robert VENTURIS „ungeniert malerisch“ (VENTURI et al. 2003), was zwar bei vielen Architekten auf massive Kritik stoßen mag, sich dadurch aber, wie durch die Gespräche bestätigt, der „Reichtum der Aussage“ erhöht, um in VENTURIS Worten zu bleiben (ebd.): Ganz in dem Sinne, dass der Stil viele individuelle Bilder und Vorstellungen befriedigen kann und somit (vor allem in Kombination mit seiner Einhaltung in der ganzen Anlage) von manchen als ein entscheidender Aspekt der als sehr hoch eingestuften Wohnqualität gesehen wird. Durch die stilistische Homogenität fühlen sich die Bewohner nicht eingeengt oder ‚bevormundet‘. Sie erkennen die dahinter liegende Intention und schätzen oft das durch die Gesamtinszenierung der Anlage hervorgerufene ‚Ressort-Feeling‘. Und somit scheinen die Pläne der Investoren aufgegangen zu sein, denn darin liegt offensichtlich der beabsichtigte Zweck dieser Gestaltung. Und auch im Hinblick auf die oben angesprochene subtile Vergemeinschaftung scheint der Baustil ein konstituierendes Element zu sein: der Vergleich mit dem Auftreten eines Sportteams liegt nahe, das durch Trikots etc. zwar als eine Mannschaft zu erkennen ist, bei genauerem Hinsehen unterscheiden sich die Spieler aber dennoch deutlich in etlichen Merkmalen voneinander. In ähnlicher Weise scheinen die Befragten die Wohnhäuser in Fontana wahrzunehmen: Was das Äußere betrifft, ordnet man sich so weit unter, wie es der gemeinsamen Identität bzw. der stilistischen Zusammengehörigkeit dient, man empfindet aber keine völlige ästhetische Gleichschaltung – allein der ‚Wiedererkennungswert’ (innerhalb) der Anlage ist sehr hoch. Und es hat sich der Eindruck verfestigt, dass die Bewohnerschaft zum Teil aus jener äußeren Homogenität auch eine gewisse soziale ableitet, die schließlich in der beschriebenen subtilen Vergemeinschaftung mündet. Was den Stil im alltagspraktischen Kontext betrifft, so scheint er aber eine untergeordnete Rolle zu spielen. Die Menschen unterscheiden deutlich zwischen dem ‚schönen Anblick’ und der konkreten Nutzbarkeit einer Sache bzw. in unserem Fall der Wohnung bzw. dem Haus an sich. Deswegen können auch diejenigen mit dem Stil leben, trotzdem sie ihn nicht als ‚schön’ empfinden, weil er keinen zu großen, direkt spürbaren Einfluss auf das Innere der Wohnung deren Nutz- und Gestaltbarkeit hat. Natürlich kann mit der äußeren Gestaltung auch ein gewisser, aufs Wohnen bezogener Mehrwert verbunden sein, doch primär kommt es allen erst einmal darauf an, dass das Haus die funktionalen Ansprüche erfüllt, dass, wie wir oft von den Gesprächsteilnehmern gehört haben, die Wohnung passt. Das wird allerdings meist schlichtweg vorausgesetzt, ab und an auch mit dem Verweis auf den von Unternehmensseite im Fontana-Programm formulierten Anspruch, ‚Leben in einer Luxusvilla’ (Frau Horn) anzubieten. 240
Das Konzept insgesamt – und drei Formen von Dichte Ein aus Sicht der Bewohner als großer Vorteil wahrgenommener Gestaltungsaspekt ist die Lesbarkeit der Anlage. Die Siedlung wird als übersichtlich, klar strukturiert und als Einheit wahrgenommen. Das führt dazu, dass Fontana insgesamt manches Mal sogar als eine Art erweitertes Zuhause empfunden wird, entweder weil man große Teile seiner Freizeitaktivitäten im Clubhaus oder auf dem Golfplatz ausübt oder aber einfach deshalb, weil man bereits beim Einfahren über die Brücke in seine ‚eigene’ Anlage kommt, wo das Gefühl ‚zuhause zu sein’ schon weit vor der eigenen Haustür beginnt. Dazu tragen auch drei unterschiedliche Dichtefaktoren bei, die in Fontana wirken: Während die sehr geringe bauliche Dichte zunächst einmal allgemein dafür sorgt, dass die Menschen in der Anlage aus ihrer Sicht genügend ‚Platz’ haben, wirkt die, durch die einheitliche Gestaltung und städtebauliche Inszenierung hervorgerufene, sehr hohe visuelle Dichte dahingehend, die Siedlung leicht als Einheit zu begreifen. Als ebenso hoch (und wertvoll) wird von den meisten die soziale Dichte beschrieben, was letztlich Grund dafür ist, sich auch in Bezug auf die anderen Bewohnerinnen und Bewohner ‚wohl’, ‚sicher’ usw. zu fühlen. Fontana in seiner Gesamtheit bietet, um es im Sinne von Bernhard WALDENFELS zu sagen, also ganz offensichtlich eine soziale und ästhetisch-städtebauliche Überschaubarkeit1, was die Siedlung als gelebten Raum klar und vorteilhaft strukturiert bzw. ihn eben leicht erlebbar macht (WALDENFELS 2005, S.197/198).
Absperren und andere Einschränkungen Im Hinblick auf die Frage, ob Fontana die erste Gated Community Österreichs wird, ist stark anzunehmen, dass die Anlage, trotzdem ihre städtebauliche Grundkonfiguration das zulassen würde, nicht in eine abgeschlossene Siedlung umgewandelt werden wird. Denn zum einen scheinen die rechtlichen Voraussetzungen dafür nicht gegeben bzw. die notwendigen Schritte (in Form von Grundbuchänderungen, Erwerb und Umwidmung der öffentlichen Straße etc.) ähnlich kompliziert und aufwändig, wie die damit verbundenen hohen Kosten. Vonseiten der Verantwortlichen wird zudem keine eindeutige Entwicklung forciert, man beschränkt sich vorerst aufs genaue Beobachten, welche Wünsche und Vorstellungen die Bewohner äußern. Diese vertreten durchaus unterschiedliche Positionen: Sowohl Befürworter als auch Gegner einer solchen Maßnahme argumentieren dabei mit der ‚Lebensqualität‘. Während diese sich für die einen deutlich verbessern würde, da Sicherheit, Ruhe und Geborgenheit dann noch mehr gesichert wären, sehen die anderen in einer Absperrung eine deutliche Einschränkung der Lebensqualität, dies aber mit einer subtileren Begründung: Es dreht sich dabei nicht nur um sie selbst, sondern vor allem mit Blick auf die eigenen Kinder befürchten die Gegner, dass die Kleinen vollends in einer Scheinwelt aufwachsen könnten, in der sie den Bezug zum (wie auch immer definierten) ‚normalen‘ Leben verlieren. Bemerkenswert ist aber auf jeden Fall, dass sich nahezu alle, egal ob Befürworter oder Gegner von Überwachung und Zufahrtskontrollen, von den Busausflügen 241
gestört fühlen, deren Kaffeefahrt-Route durch Fontana führt. Durch das Gefühl, ‚ausgestellt‘ und ‚begafft‘ zu werden, fühlen sie sich in ihrer Privatsphäre teilweise stark eingeschränkt, die Lebensqualität leidet in diesen Momenten offenbar enorm. Diesbezüglich werden sogar die Gegner einer Gated Community zu Befürwortern von Schranken oder ähnlichen Zufahrtskontrollen (Frau Ruhlos), egal ob sie sich dann von einer rationalen Argumentation entfernen oder nicht. Ebenso hervorhebenswert scheint der Fakt, dass einige der Befragten auch durchaus mit zweierlei Maß messen, was die (Verhaltens-) Regeln in Fontana betrifft. Während diese für Fremde möglichst eindeutig und umfassend definiert und restriktiv durchgesetzt werden sollen (z.B. unerlaubtes Baden im Fontanasee), empfindet man regulatorische Eingriffe in den je eigenen Bewegungsradius bzw. ins eigene Verhalten als massive Minderung der Lebensqualität und ist manchmal nicht bereit, dies hinzunehmen, man setzt sich gegebenenfalls sogar darüber hinweg. So akzeptiert Frau Ruhlos nur die Gestaltungsregeln, die sie nachvollziehen kann und übergeht andere Vorgaben mit dem Hinweis darauf, dass es sich bei Fonata um kein „Museum“ handeln würde. Frau Milstätter berichtet davon, dass sie die eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten des Fontanasees (Eislaufverbot etc.) nicht hinnimmt und auch dementsprechend handelt. Damit soll hier nicht Sinn und Unsinn einzelner Vorgaben oder Verbote diskutiert werden, sondern einfach darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Bewohner oftmals nicht bereit sind, Regeln, die als Einschränkungen der persönlichen (Selbstverwirklichungs-)Freiheit empfunden werden, hinzunehmen.
Innen und Aussen – Geborgenheit und Vorurteile Die klare städtebauliche und inszenatorische Abgrenzung von Fontana ist eine wichtige Voraussetzung für die, von allen Befragten so empfundene, eindeutig gegliederte Raumwahrnehmung bzw. die sehr deutliche Unterscheidung zwischen einem ‚Innen’ und einem ‚Außen’. Ebenso wie man der Anlage aus architekturkritischer Sicht eine Art ‚Monadencharakter’ zuschreiben könnte, scheinen das in abgeschwächter Form auch manchmal die Bewohner zu tun. Das Innen und Außen ist für sie – manchmal mehr, manchmal weniger stark – auch Ausdruck einer bestimmten sozialräumlichen Ordnung, die z.B. durch ‚Eindringlinge’ wie Schwarzschwimmer oder Bustouristen empfindlich gestört werden kann. Diese Ordnung äußert sich ebenso im in verschiedenen Zusammenhängen erwähnten ‚Fremd-Bekannt’-Schema. Das eindeutige Innen und Außen wird aber nicht immer als ein rein positives Merkmal aufgefasst, vor allem einige Mütter befürchten, ihre Kinder könnten in einer ‚Scheinwelt’ aufwachsen (Frau Ruhlos). Das hat auch ein dementsprechend verändertes räumliches und soziales Verhalten zur Folge, wenn davon berichtet wird, dass man bewusst Kontakte zu Menschen außerhalb sucht und pflegt. Dass das Konzept in dieser Hinsicht auch Vorurteile in der Fremd- und Außenwahrnehmung hervorrufen kann, haben einige Gesprächsteilnehmer selbst, vor allem im Umgang mit Bürgern aus Oberwaltersdorf, erfahren und uns mitgeteilt. 242
Fontana als Produkt – auch die Verantwortlichen mußten lernen Auch auf Seite der Verantwortlichen der Fontana Beteiligungs AG hat man im Laufe der Jahre ein Lernprozess durchgemacht, denn des Öfteren berichteten die Bewohner (=Kunden) vom früher ungenügenden, teilweise gar unprofessionellen Umgang und Auftreten des Managements. Gerade da, wo es um die Behebung von Baumängeln ging, kam es offenbar mehrmals zu (als solchen empfundenen) konfrontativen Aufeinandertreffen mit Bewohnerinnen und Bewohnern. Es macht den Anschein, als wäre bei den Angestellten erst mit den Jahren die Erkenntnis herangereift, dass es sich beim Bau und Verkauf von Häusern um viel mehr handelt als um den Verkauf der bloßen ‚Hülle’. Beim Produkt ‚Wohnhaus’ geht es nicht nur um die relativ hohen Investitionskosten, sondern vor allem darum, dass es viel weiter in die jeweilige Privatsphäre der Kunden hinein reicht, es handelt sich ja um deren LebensRaum schlechthin. Somit treffen eventuelle Baumängel die Bewohner auf einer viel intimeren Ebene als es vielleicht ein defekter Videorecorder tut. Erst langsam scheint man gelernt zu haben, dass deshalb auch die jeweils subjektiven, nicht immer rationalen Argumente der Betroffenen, sprich also deren gefühlsmäßige Wahrnehmung der Situation, zu respektieren und angemessen darauf zu reagieren sei. Es macht den Anschein, als wäre man in der Anfangsphase versucht gewesen, die ‚Visionen’ des Investors Stronach möglichst umfassend durchzusetzen. Das hatte zur Folge, dass dabei die Wünsche bzw. Bedürfnisse der Bewohner- bzw. Kundschaft stark vernachlässigt wurden. Letztlich erwarten sich die Kunden/Bewohner einen professionellen Umgang mit allen Verantwortlichen, ganz so, wie sie ihn erfahren haben mit den ‚Immobilienprofis’ im Verkaufs- und Architekturbüro von Fontana. Wir sehen: Das Unternehmen musste sich auf das neue Segment erst einstellen, lernen, wie man ein angemessenes Verhältnis zu seinen Kunden aufbaut und (und auch in Krisensituationen) pflegt. Generell scheint es beim Verkauf und der weiteren Betreuung bzw. Kontakten mit der Bewohnerschaft vor allem auch eine Frage des richtigen Umgangstons zu sein. So berichtet uns Frau Horn, wie einige andere, dass sie die Baumängel am Haus an sich eigentlich hinzunehmen bereit gewesen wäre, sie aber vor allem das selbstgefällige und manchmal sogar gönnerhafte Verhalten von manchen Verantwortlichen sehr irritiert habe, als diese deren Ausbesserung ankündigten. Ebenso empfinden einige der Befragten die ‚Personenkontrollen’ am Badestrand in der bislang praktizierten Form als unangemessen. Dabei geht es ihnen wiederum nicht um den eigentlichen Sinn der Maßnahme, sondern schlicht um das Auftreten der Angestellten. Noch einmal Lebensqualität - und vor allem: Lebensgefühl! Wie gesagt, spielt bei der Beurteilung des Wohnens die Lebensqualität eine zentrale Rolle. Dieser Begriff ist für jeden einzelnen mit ganz unterschiedlichen Bedeutungen und Inhalten angefüllt, die sich aus ebenso unterschiedlichen Erfahrungen und Überzeugungen speisen. Folgende kleine Übersicht, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder daraus ableitbare Universalerkenntnisse, soll einfach noch einmal zeigen, worauf es den Bewohnern von Fontana in Punkto Lebensqualität unter anderem ankommt. 243
Lebensqualität fördernd
Lebensqualität schmälernd
yStil yNachbarschaft yRuhe haben yAngebot yGeborgenheit yGegenseitiger Respekt yPlatz/Freiraum yGemeinschaft yOffenheit yIntegrationskraft yUngezwungenheit yHerrliche Luft yMöglichkeiten (regional/lokal) yAtmosphäre yLandschaft
•Personal/Umgangston •Scheinwelt •Baumängel •Busse in Fontana •ÖPNV-Versorgung
Allerdings wollen wir nicht beim Begriff Lebensqualität stehen bleiben. Gehen wir mit Herrn Meilhammer einen Schritt weiter, der einmal sagt, Fontana insgesamt, das ‚ist Lebensgefühl’. Fontana eine Lebensgefühl-Siedlung? Vieles spricht dafür, denn wenn man sich genauer fragt, worin denn eine hohe Lebensqualität mündet, so scheinen wir mit unserem zitierten Gesprächspartner beim Lebensgefühl zu landen, denn: Lebensgefühl ist gelebte Lebensqualität. Oder mit anderen Worten: Die beschreibbaren Dimensionen eines Lebensgefühls, also all das, was man (im Gegensatz zum Gefühl an sich) in Worte fassen kann, sind die Beispiele, die Menschen bringen, um zu beschreiben, was für sie Lebensqualität bedeutet. Sind diese Faktoren gegeben, kann man sie leben – und erst dadurch entsteht ein (gutes, angenehmes...) Lebensgefühl. Die Menschen haben weniger von ihren Gefühlen berichtet als davon, was für sie ‚Lebensqualität’ bedeutet. Mit einer (beispiel)hermeneutischen Herangehensweise kann aber auch die emotionale Dimension ein wenig erhellt werden. Im Hinblick auf die Lebensqualität und das Lebensgefühl ist aber auch die regionale Einbettung des jeweiligen Wohnens von großer Bedeutung. Werfen wir abschließend noch einen kurzen Blick auf diese Maßstabsebene.
Vom ästhetischen Schock bis zum viel genutzten Möglichkeitsraum – Regionale Mental Maps. Für die meisten, die von ihren Wohnerfahrungen erzählten, ist Fontana zum Lebensmittelpunkt geworden, die neue Mitte, von der aus man sich sowohl sozial als auch räumlich orientiert. Dabei fassen sie das sie umgebende Umfeld stets als einen Möglichkeitsraum auf, in dem sie sich – schneller oder langsamer, leichter oder nur mit Schwierigkeiten – durch aktive Raumaneignung orientiert bzw. eingerichtet haben. Unter Raumaneignung verstehe ich allgemein die Suche nach den alltäglichen Wegen, dem Ausprobieren, was der Möglichkeitsraum einem gemessen an den eigenen 244
Bedürfnissen bietet oder bieten kann. Davon wird uns auf den unterschiedlichsten Maßstabsebenen berichtet, sei es innerhalb von Fontana oder in Teilen des Verdichtungsraums usw. Allerdings bleibt zu beachten, dass die Menschen genau unterscheiden zwischen Möglichkeiten, die ihnen speziell der Wohnpark Fontana bietet und denen, die sich ihnen durch die Lage des Wohnortes in der Stadtregion generell bieten (z.B. Herr Meilhammer: ‚Das können’s bei den Schlossseen auch haben’). Ebenso differenzieren die Bewohner genau zwischen den einzelnen Lebensbereichen, in denen aktive und jeweils angepasste Raumaneignungsstrategien nötig sind: Z.B. im alltäglichen Bereich der Versorgung, Bildung etc., wenn es schlicht darum geht, die richtige Schule für die Kinder, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte oder sonstige Dienstleistungen zu finden. Ein Hauptaspekt dabei ist stets, wie man all diese anfallenden Aufgaben zeitlich und räumlich am besten miteinander kombiniert. Eine andere Art der Raumaneignung betrifft den Freizeitbereich, z.B. wenn man über ausprobierendes Suchen, Verwerfen und Finden die allabendliche Jogging-Strecke entdeckt hat, die schönsten Routen für den Fahrradausflug am Wochenende oder aber einen gemütlichen Heurigen im Nachbarort; manchmal handelt es sich auch nur um eine angenehme kleine Runde, auf der man nachts mit dem Hund unterwegs ist, wo das seine Bedürfnisse befriedigen kann und man sich selbst nicht fürchten muss. Das führt oftmals dazu, dass man über die unmittelbare Auseinandersetzung mit seiner neuen Umgebung auch ihr Urteil über sie ändert: Über deren konkrete Benützung entdeckt man ab und an vielleicht sogar landschaftliche Schönheiten, die man dort zuvor nie vermutet hätte. Auf diese Weise relativiert sich auch oftmals der neidische Blick auf die Wohngebiete, die für einen immer das Ideal darstellten. Solche wahrnehmungstechnischen und handlungserleichternden Erfolge könnte man mit Achim HAHN auch als „Raumerweiterungen“ bezeichnen, die einen bis zu einem gewissen Grad auch dafür entschädigen, alte und gewohnte Bindungen, Verhaltensweisen und Räume hinter sich gelassen zu haben (vgl. HAHN/STEINBUSCH 2004, S.212). Ein dritter Aspekt darf in Sachen Raumaneignung nicht fehlen, nämlich der, wenn es um den Beruf geht. Da steht auf der einen Seite die Reorganisation des täglichen Pendelns, das Ausprobieren verschiedener Anfahrtswege (oder -zeiten), das Nützen vom Park&Ride-System usw. Auf der anderen Seite aber stehen die jungen Mütter, die ihren Alltag oftmals dahingehend zu organisieren und zu strukturieren versuchen, dass Kinder und Beruf sich verbinden lassen. Dabei erfolgt Raumaneignung manchmal auch auf virtuellem Maßstab, wenn die Möglichkeit zur Telearbeit besteht (Frau Meilhammer). Ebenso kann man sich, wie Frau Horn, auch den geeigneten Platz innerhalb Fontanas suchen, um seinen Beruf vor Ort auszuüben. Auf diese Weise stößt man manchmal aber auch an die Grenzen des Möglichkeitsraumes, z.B. wenn bestimmte Bedürfnisse nicht mehr erfüllt werden können wie früher in der ‚Großstadt’. Dann heißt es entweder, seine Ansprüche zu senken, also Kompromisse einzugehen, oder aber viel mehr Zeit zu investieren, um von neuen Lebensmittelpunkt gewohnte und bewährte Orte aufzusuchen. Was kann einem also alles widerfahren, wenn man sich aktiv mit seiner Umgebung auseinander setzt? So wird uns öfter berichtet, dass man gewissermaßen vom 245
‚ästhetischen Schock’ getroffen wurde, als man das Dorf Oberwaltersdorf genauer wahrgenommen hatte. Gerade bei der Bewohnerschaft von Fontana, die vom eigenen Wohnen ein so homogenes und gestalterisch aufeinander abgestimmtes Bild (und damit eine Art ästhetischer Vollversorgung) gewöhnt ist, ist eine diesbezüglich sehr sensible Wahrnehmung, und damit verbunden auch eine gewisse Erwartungshaltung, sehr leicht nachvollziehbar. Allerdings überwiegen bei der Beurteilung des Ortes nicht die ästhetischen Wertungen, den Menschen kommt es vielmehr auf die konkrete Nutzbarkeit, sprich dessen Ausstattung etc. an. Dennoch scheint zu gelten: ‚Landschaft’ muss nutzbar sein und einen gewissen ästhetischen Wert besitzen. Soziale Aspekte des Aufeinandertreffens von Randbewohnern und Landbewohnern, also die Kontakte mit der ansässigen Bevölkerung, spielen in diesem Kontext kaum eine Rolle: Vor allem in Kindergärten und Schulen begegnet man sich, ansonsten hat man kaum etwas miteinander zu tun, respektiert und toleriert sich aber gegenseitig. Auch wenn es für die meisten ‚in der Theorie‘ selbstverständlich absehbar war, so berichten viele nach wie vor mit einem gewissen ungläubigen Erstaunen davon, wie sehr man vom Automobil abhängig ist. Erst durch das Bewohnen und dem damit verbundenen Zwang zur alltäglichen Organisation haben die Menschen auch die Erfahrung gemacht, was es für sie tatsächlich heißt, auf den Pkw angewiesen zu sein. So wird einem dann oftmals auch erst klar, dass man in einer recht peripheren Lage wohnt und man zudem – direkt oder mittelbar – zudem noch unter einer als sehr mangelhaft empfundenen ÖPNV-Versorgung zu leiden hat. Diese eingeschränkte Mobilität betrifft viele Dimensionen des Alltags, das Bild vom ‚Chauffeur’ wird öfter verwendet, vor allem von Müttern. Damit scheinen sie zum Ausdruck bringen zu wollen, dass man die eigenen Interessen und Bedürfnisse oft vollkommen hintan stellen muss, um die Ansprüche anderer (meist von den Kindern) zu befriedigen (Frau Ruhlos, Frau Ledger). Jeder Umzug bedeutet in all diesen Hinsichten immer wieder neue Herausforderungen, von deren Bewältigung man berichtet, sprich: dem Scheitern oder der Suche nach alltagspraktischen Kompromissen. In diesem Kontext ist bemerkenswert, dass einige der Befragten jene baulich-strukturellen Entwicklungen wahrnehmen, die in den Raumwissenschaften als ‚Zersiedelung’ bezeichnet werden – natürlich ohne das Beobachtete so zu benennen (z.B. Herr Mahler). Für sie äußert sich so etwas schlicht darin, dass ein Ort ‚schön’ oder ‚hässlich’ ist, man ein Überangebot an Einzelhandel oder ähnlichem ausgemacht zu haben scheint, das man sich nicht erklären kann. Das heißt für die Forscher einerseits, dass man den vor Ort lebenden Menschen nicht a priori eine Blindheit gegenüber sozialräumlichen Veränderungen oder Fehlentwicklungen unterstellen kann. Andererseits aber gewinnt man den Eindruck, als seien stets ‚die Anderen’ schuld. Das eigene Verhalten, in Form von Wohnen, Konsumieren etc. bringt man nicht in Zusammenhang mit dem Beobachteten. Dies bleibt also weiterhin die Aufgabe von Sozial- und Raumwissenschaftlern!
246
Die Region muss lesbar sein Insgesamt können wir aber die Einsicht gewinnen, dass für Menschen nicht nur das sie unmittelbar umgebende Wohnumfeld in Bezug auf seine funktionalen und ästhetischen Merkmale bzw. Qualitäten lesbar sein muss, sondern auch die Region, in der sie leben. Dabei scheint Fontana, als ‚Landschaft in der Landschaft’, oftmals als ein konzeptionell-gestalterisches Gegenstück zur diesbezüglichen ‚Maßlosigkeit’ weiter Teile der übrigen Stadtregion aufgefasst zu werden. Dass es sich beim ästhetischen Konzept der Siedlung um ein inszeniertes handelt, das völlig entrückt vom landschaftlichen Kontext ist, spielt dabei keine Rolle.
Regionale Mental Map In den Gesprächen zeichnen die Menschen, manchmal mehr, manchmal weniger bewusst, oft auch eine Art Mental Map der für sie relevanten Region. Wenn es in diesem Zusammenhang um die ‚Region’ geht, dann spielen dabei nicht nur die tatsächlich be- oder genutzten Orientierungspunkte eine Rolle, sondern ebenso sehr der gefühlte Raum. Für die persönliche Orientierung sind beide Aspekte entscheidend. Der zentrale Punkt einer jeden dieser persönlichen Mental Maps ist der jeweilige Lebensmittelpunkt, sprich die Wohnung, das Haus in Fontana, manchmal die Anlage als Ganzes. Diese Mitte vom gelebten Raum ist der Punkt, von dem aus man „Nähe und Ferne“ bestimmt (WALDENFELS 2005, S.196), man „symbolische Markierungen“ setzt (WERLEN 2000, S.392), die zum einen den jeweiligen Handlungsraum, zum anderen aber auch den gefühlten Raum abgrenzen. Während der Handlungsraum dadurch bestimmt ist, dass in ihm unsere (im weitesten Sinne des Begriffs) Tätigkeiten stattfinden bzw. ‚verortet’ sind (in diesem Kontext nennen die Menschen dann S-Bahnstationen, Autobahnen, Geschäfte etc.), ist der gefühlte Raum all das, was zur „sinnlichen Qualifizierung“ (HAHN/STEINBUSCH 2004, S. 212) des gelebten Raumes beiträgt. Wichtige und oft genannte symbolische Markierungen sind im Hinblick auf den gefühlten Raum markante landschaftliche Elemente wie der Schneeberg (besser gesagt: der Blick auf den Schneeberg) oder ebenso die Wienerwaldhänge. Sie symbolisieren die Einbettung des Lebensmittelpunktes in eine als schön, weitläufig und noch weitgehend unberührte Natur und bilden somit oftmals den ästhetischen und damit auch gefühlsmäßigen bzw. atmosphärischen Kontrast zur Großstadt, der man (mehr oder weniger) den Rücken gekehrt hat, zumindest was die Grundorientierung in Bezug auf das Wohnen betrifft. So kommt dem Schneeberg bzw. dem ganzen Voralpenpanorama gleich eine doppelte Bedeutung zu: Zum einen fungiert es als eine Art Begrenzung der ‚Weite’ des Raumes, zum anderen ist es Symbol für eben diese Weite bzw. Natur. Dadurch wird nochmals klarer, was BOLLNOW meint, wenn er sagt, die Region sei „Träger von Bedeutungen“ und damit stets auch „qualitativ gegliedert“ (BOLLNOW 1984, S.17f). Zum Bild (oder der Mental Map), das man sich vom Raum macht, gehören also sowohl der funktionale, wie auch jener Aspekt der symbolischen oder emotionalen Aufladung, die sich durchaus auch in bestimmten physisch-materiellen Elementen bzw. Symbolen manifestiert. So betrachtet, bestätigt sich in unserem Falle auch die Beobachtung von Peter WEICH247
HART et al. wenn sie feststellen, dass sowohl die lokale als auch die regionale „Bezugsebene“ - auch gefühlsmäßig - einen wichtigen „Orientierungsrahmen“ darstellt (WEICHHART et al. 2006, S.25).
Anmerkung 1 Dies also eigentlich ganz im Sinne des um eine soziale Komponente erweiterten Konzepts der ‚Lesbarkeit’ von LYNCH.
248
(Abb. 46: nur für Mitglieder) 249
FAZIT.
Auch wenn Fontana in der jüngsten Vergangenheit einen so starken Zulauf erfährt, wie wahrscheinlich nie zuvor in seinem etwas mehr als zehnjährigen Bestehen, so ist dieses Siedlungsexperiment nach wie vor ein Sonder- und Einzelfall geblieben, nicht nur in der Stadtregion Wien, mindestens im gesamten deutschsprachigen Raum. Das hat wahrscheinlich mehrere Gründe. Stark wiegt, dass im hier beschriebenen Falle alles von einem einzigen Investor abhing, der nicht nur einen nach betriebswirtschaftlichen Kriterien möglichst geeigneten Standort für ein neuartiges Konzept suchte, sondern damit auch eine persönliche ‚Vision’ verwirklichen wollte. Zusammen mit dessem außerordentlichen ökonomischen Potenzial konnte man sich also an die Umsetzung dieses Experiments wagen, ohne genau zu wissen, wie groß die Zielgruppe sein bzw. aus wem genau sie bestehen würde. Just diese Art von ‚Unternehmergeist’, nämlich mit hoher Risikobereitschaft viel Geld in eine ‚Vision’ zu investieren, ist neben der Kombination aus Golf/Freizeit und Wohnen möglicherweise auch das ‚amerikanischste’ Merkmal von Fontana. Einem ersten Reflex folgend, möchte man in der ganzen Anlage etwas ‚Amerikanisches’ sehen, doch weder Architektur oder Städtebau, Art und Grad der Inszenierung, noch die Lebens- und Wohnkonzeptionen der Bewohner würden es rechtfertigen, verallgemeinernd von einer ‚Amerikanisierung’ der Wiener Suburbia zu sprechen – dann bliebe immer noch zu diskutieren, was überhaupt ‚typisch amerikanisch’ sein und welche speziellen Konsequenzen dies haben sollte. Unangebracht ist es ebenso, die Siedlung als ‚Gated Community’ zu bezeichnen – weder im Hinblick auf die gegenwärtige Situation, noch darauf, dass Fontana in Zukunft zu einer solchen geschlossenen und überwachten Anlage zu werden droht. Wir haben gesehen, dass sich innerhalb der Bewohnerschaft sowohl starke Befürworter, aber eben auch Gegner einer solchen Maßnahme finden. Ungeachtet dessen, scheint durch die Rechtslage eine nachträgliche Umwidmung ohnehin sehr unwahrscheinlich. Siedlungskonzepte wie Fontana werden aber hierzulande nicht nur alleine deshalb kaum in einem ausgedehnten Maße Schule machen, weil die Investitionskosten sehr hoch sind. Ein anderer Grund ist sicher darin zu suchen, dass der Kreis potenzieller Kunden in Österreich relativ klein ist. Ein Beleg dafür ist sicher, dass sogar im Falle von Fontana einige Haushalte sich für den Erwerb eines Grundstückes entschieden, die keinerlei Affinitäten zum Golf (als eigentlich gedachtem Hauptattraktor) oder dem damit verbundenen ‚Lifestyle’ besitzen. Interessant ist, dass die Qualitäten, mit denen die eigentliche (Lebensstil-)Zielgruppe angesprochen werden sollte, in den vergangenen Jahren auch zunehmend Familien für sich entdeckt haben: Große Grundstücke, Ruhe, wenig Verkehr, gepflegte Freiräume und vieles mehr sind eben Qualitäten, die nicht nur ein exklusives Freizeitambiente schaffen, sondern auch Familientauglichkeit. 250
Insofern stellt sich die Frage, wie schwerwiegend und folgenreich Fontana für die weitere Entwicklung der Stadtregion Wien ist. Auch wenn es sich um eine Siedlung für ein überwiegend gut, bis sehr gut verdienendes Klientel handelt, ist damit sicher noch keine neue kritische Dimension stadtregionaler Segregation erreicht. Aus städtebaulicher Sicht ist dagegen durchaus zu diskutieren, inwieweit es gerechtfertigt ist, eine solche Großstruktur neben das dörfliche Gepräge von Oberwaltersdorf zu setzen und einen bestehenden landschaftlichen Kontext einfach ‚weg’ zu designen, gar eine völlig neue Topographie zu schaffen. Das ist aber kein fallspezifisches Problem, sondern betrifft ebenso all die großen Factory Outlet Centers, Vergnügungsparks usw., die sich in allen Stadtregionen finden, und allgegenwärtig als stark inszenierte Themenlandschaften die entsprechenden Zielgruppen locken. Im selben Zusammenhang stellt sich natürlich auch immer wieder die Frage nach den Steuerungsmöglichkeiten, die der öffentlichen Hand in solchen Fällen noch bleiben. Auch im Falle Fontanas hatte die kleine Gemeinde Oberwaltersdorf den Wünschen und Angeboten des Investors kaum etwas entgegen zu setzen, sie ließ ihn vielmehr gerne und bereitwillig nach dessen eigenen Vorgaben gewähren. Der Kern dieser Problematik ist darin zu sehen, dass eventuelle Erfolge bzw. Gewinne in solchen Fällen stets vor allem den privaten Investoren zugute kommen, während sämtliche negative (regional-) ökonomischen und strukturellen Konsequenzen nach wie vor durch die Allgemeinheit getragen werden müssen. In Anbetracht dessen, dass es sich bei Fontana aber um einen Einzelfall und dabei ein relativ überschaubares Projekt handelt, scheint es im Vergleich zu den Entwicklungen im Gewerbe- und Einzelhandelsbereich diesbezüglich auf stadtregionaler Ebene ohnehin sehr verträglich. Dennoch muss darauf hingewiesen werden, dass seine Entstehung nach ähnlichen Mustern verlief. Aber wie zu Beginn schon dargestellt, geht es bei der Frage nach den Entwicklungen in Postsuburbia in vielerlei Hinsicht weniger um zahlenmäßige Veränderungen. So betrachtet ist Fontana sehr interessant: Denn Wohnen ist dort für die meisten Befragten in einer bislang nicht gekannten Qualität möglich. Welchen einzelnen Beitrag dazu das Konzept, die Gestaltung und die sozialen Aspekte leisten, hat die Herangehensweise, die sich der lebensweltlichen Perspektive der Bewohnerinnen und Bewohner annimmt, offen gelegt. Fontana ist für sie ein Ort, der in seiner Gesamtheit eine enorme Lebensqualität bietet, auch für ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Oftmals mündet das Leben und Erleben dieser Lebensqualität in einem ganz subjektiven, aber stets positiven Lebensgefühl. Deshalb scheint es mir mehr als gerechtfertigt, von Fontana als einem neuen Typ der Lebensgefühl-Siedlung zu sprechen, die sich eben nicht nur dadurch auszeichnet, dass dort ein gewisser Lebensstil gelebt bzw. bedient wird, sondern die „emotional experience of place“ (URRY 2005, S.77) eine ganz entscheidende Rolle spielt. Damit lernen wir ein weiteres Mal, dass Gefühle, Atmosphären und ähnlich schwer fassbare Größen wichtige Aspekte sind, wenn es darum geht, sozialräumliche Phänomene ganz allgemein begreifen zu wollen. Denn gerade diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass Fontana in manchen Lebensentwürfen zum ganz zentralen Element, zum Lebensmittelpunkt, geworden ist, weil die Anlage offenbar einen enormen wohntechnischen Mehrwert bieten kann. Auch was den gegenseitigen Umgang betrifft, der sich in so unterschiedlichen 251
Formen von Gemeinschaften äußert, scheinen viele auch eine Art ‚Mitte’ gefunden zu haben: Es ist weder die ‚Anonymität’ der Großstadt oder der ‚Schlafstädte’, noch die Beschaulichkeit und vermeintliche ‚Enge’ des Dorfes. Das Miteinander bietet so gut wie jedem die ersehnte Mischung aus ungestörtem Für-Sich-Sein und (profitierende) Teilhabe an stimmigen Gemeinschaften. Und manche derer, die sich mit jedem Umzug verbessern wollten, wie anhand ihrer Wohnbiographien deutlich geworden ist, sind dort schon fast am Ende ihrer Suche angelangt, so scheint es. Aufgrund dieses sehr positiven Gesamteindrucks kann man auch sagen, dass das ‚Siedlungsexperiment Fontana’ sehr wohl gelungen ist. Insofern können wir durch den Blick auf Fontana auch besser verstehen, was unter den, in der gegenwärtigen Literatur oft erwähnten, qualitativen Charakteristika von Postsuburbia oder der ‚Zwischenstadt’ unter anderem verstanden werden kann. In dieser Arbeit hat sich auch gezeigt, dass die Komponente der alltäglichen Regionalisierungen für die Bewohner in vielen Belangen eine ebenso große Rolle spielt, wie das gelingende Wohnen an sich. Das sich Zurechtfinden oder sich Einrichten im neuen, weiteren Umfeld, ist voll mit schönen und weniger schönen Erlebnissen und Erfahrungen, stellt aber zum Teil große Herausforderungen an die Organisation des Alltags auf regionalem Maßstab – und oft verlangt die Randlage auch soziale (man könnte auch sagen: sozialräumliche) Kompromisse, was Lebensgestaltung oder Befriedigung bestimmter Bedürfnisse betrifft. Gerade in Bezug auf alte sozialräumliche Bindungen und Gewohnheiten wurde oft von der Notwendigkeit (bewusster) Umstellungen berichtet, die das Leben im neuen Wohnort mit sich brachte. Wendet man sich den Geschichten derer, die durch ihren Umzug ‚Wohnsuburbanisierung’ betrieben haben, etwas eingehender zu, so lernt man viel über die konkreten Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, die eine bestimmte Region für bestimmte Akteure zu bieten hat. Wenn es bei einer Definition des Begriffes ‚Postsuburbia’ auf der Makroebene vor allem auf die neuartigen raum-funktionalen Strukturen und Verhältnisse ankommt, sollte schließlich auf der Hand liegen, dass diese nicht denkbar sind ohne (neue), gefühlte, gelebte und bewertende Raumwahrnehmungen und sich daraus ableitende Handlungen der darin agierenden Menschen. Ich hoffe, das lebensweltliche Fundament von Postsuburbia mit dieser Arbeit ein wenig tragfähiger gemacht zu haben.
252
Anhang : Fontana in Zahlen
Alle Daten Statistik Austria 2006, auf Basis der Großzählung 2001.
Wohnbevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Alter und Geschlecht:
0-9
10-19
20-29
30-39
40-49
50-59
60-69
70+
männlich
13
7
1
8
21
13
4
5
weiblich
9
9
2
27
13
12
1
0
Inländer/Ausländer (Hauptwohnsitze) nach Staatsbürgerschaft: Hauptwohnsitz gesamt
Österreich
Deutschland
sonst. EU15
sonst. Europa
Kan/USA
145
126
11
1
4
3
Privathaushalte nach Haushaltstyp und –größe: Haushalte gesamt
Haushalt mit 1 Pers.
Haushalt mit 2 Pers.
Haushalt mit 3 Pers.
Haushalt mit 4 Pers.
Haushalt mit 5 Pers.
Haushalt mit 6 Pers.
63
13
29
14
4
2
1
Familientyp nach Kinderzahl: Familien gesamt
keine Kinder
1 Kind
2 Kinder
3 Kinder
4 Kinder und mehr
49
25
12
9
3
0
253
Familien mit Kinder unter 15 Jahren: Familien gesamt
kein Kind unter 15
1 Kinder unter 15
2 Kinder unter 15
3 Kinder unter 15
4 Kinder und mehr unter 15
49
27
12
9
1
0
Erwerbspersonen nach Stellung im Beruf: Erwerbspersonen gesamt
Selbst., mithelfender Familienangehöriger
Angestellter, Beamter
Lehrling im Angestelltenberuf
87
18
66
1
Arbeiter
Lehrling im Arbeiterberuf
Erstmals Arbeit suchend
1
1
0
Wohnsitzangabe: Erst- und Zweitwohnsitz: Hauptwohnsitz
Zweitwohnsitz
145
44
Nutzfläche der Wohnung: Wohnungen gesamt
Unter 35m2
3545m2
4560m2
6090m2
90110m2
110130m2
130150m2
150m2 / mehr
153
2
14
9
34
26
21
14
33
254
Erwerbspendler nach Pendelziel: Erwerbspendler
Zielgemeinde
3
Eisenstadt (Bgld.)
1
Jennersdorf (Bgld.)
1
Bad Vöslau (NÖ)
8
Baden (NÖ)
11
Oberwaltersdorf (NÖ)
1
Pottendorf (NÖ)
4
Traiskirchen (NÖ)
1
Schrems (NÖ)
1
Gumpoldskirchen (NÖ)
3
Guntramsdorf (NÖ)
1
Mödling (NÖ)
4
Vösendorf (NÖ)
1
Wiener Neudorf (NÖ)
1
Schwechat (NÖ)
1
Leonding (OÖ)
1
Traun (OÖ)
1
Bruck an der Mur
10
Wien, 1.Bezirk
2
Wien, 2.Bezirk
3
Wien, 3.Bezirk
1
Wien, 4.Bezirk
1
Wien, 7.Bezirk
2
Wien, 9.Bezirk
3
Wien, 10.Bezirk
2
Wien, 11.Bezirk
4
Wien, 12.Bezirk
2
Wien, 13.Bezirk
2
Wien, 18.Bezirk
1
Wien, 19.Bezirk
4
Wien, 23.Bezirk
1
Ausland
255
Literatur Adams, Paul/Hoelscher, Steven/Till Karen E. (Hrsg.) (2001): Textures of Place. Exploring Humanist Geographies, Minneapolis/London: University of Minnesota Press Aring, Jürgen/Herfert, Günter (2001): Neue Muster der Wohnsuburbanisierung. In: Brake, Klaus et al. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 43-56. Opladen: Leske + Budrich Bahrdt, Hans Paul (1961): Die moderne Großstadt. Soziologische Überlegungen zum Städtebau. Hamburg: Rowohlt Basten, Ludger (2005): Postmoderner Urbanismus. Gestaltung in der städtischen Peripherie. Münster: LIT Verlag Berger, Peter L., Luckmann, Thomas (2003): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt: S.Fischer Bittner, Regina (1998): Raum ohne Eigenschaften. In: Prigge, Walter (Hrsg.): Peripherie ist überall, S. 364 - 371. Frankfurt/Main: Campus Blakely, Edward/Snyder, Mary Gail (1997): Fortress America. Gated Communities in the United States. Washington: The Brookings Institution Bohnsack, Ralf (2003): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften Bodenschatz, Harald (2001): Städtebau – Von der Villenkolonie zur Gartenstadt. In: Harlander, Tilman (Hrsg.): Villa und Eigenheim. Suburbaner Städtebau in Deutschland, S. 76-105. Ludwigsburg/ München: DVA Bodenschatz, Harald/Schönig, Barbara (2004): Smart Growth – New Urbanism – Liveable Communities. Programm und Praxis der Anti-Sprawl-Bewegung in den USA (= BAND 2 der Schriftenreihe ‚Zwischenstadt’, herausgegeben von Thomas Sieverts). Wuppertal: Müller + Busmann Bodenschatz, Harald (2006): Städtebaureform in den USA. (http://www.ceunet.de/staedtebaureform_ in_den_USA.html) Bollnow, Otto Friedrich (1963): Mensch und Raum. Stuttgart: Kohlhammer Bollnow, Otto Friedrich (1984): Existenzphilosophie. Stuttgart: Kohlhammer Bondi, Liz et al. (Hrsg.) (2005): Emotional Geographies. Aldershot/Hampshire: Ashgate Bormann, Oliver et al. (2005): Zwischen Stadt Entwerfen (= Band 5 der Schriftenreihe ‚Zwischenstadt’, herausgegeben von Thomas Sieverts). Wuppertal: Müller + Busman Borsdorf, Axel (2004): On the way to Post-Suburbia? Changing structures in the outskirts of European cities. In: Borsdorf, Axel/zembri, Pierre (Hrsg.): European Cities. Insights on Outskirts. Structures. (=EU COST Action 10), S. 7-30. Brüssel: METL/PUCA Bose, Michael (2001): Raumstrukturelle Konzepte für Stadtregionen. In: Brake, Klaus et al. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 247-260. Opladen: Leske + Budrich Boudon, Philippe (1991): Der architektonische Raum. Über das Verhältnis von Bauen und Erkennen. Basel/Berlin: Birkhäuser Bourdieu, Pierre (1974): Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt: Suhrkamp 257
Brake, Klaus (2001): Neue Akzente der Suburbanisierung. Suburbaner Raum und Kernstadt: eigene Profile und neuer Verbund. In: Brake, Klaus et al. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 15-26. Opladen: Leske + Budrich Brake, Klaus et al. (Hrsg.) (2001): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 273-279. Opladen: Leske + Budrich Brake, Klaus (2004): Der suburbane Raum als Standorttyp: Zwischen „Appendix“ und „Abkoppelung“? In: Bölling, Lars/Sieverts, Thomas (Hrsg.): Mitten am Rand. Auf dem Weg von der Vorstadt über die Zwischenstadt zur regionalen Stadtlandschaft, S. 196-199. (= Band 1 der Schriftenreihe ‚Zwischenstadt’, herausgegeben von Thomas Sieverts). Wuppertal: Müller + Busman Brake, Klaus et al. (2005): Kräfte, Prozesse, Akteure – zur Empirie der Zwischenstadt (=Band 3 der Schriftenreihe ‚Zwischenstadt’, herausgegeben von Thomas Sieverts). Wuppertal: Müller + Busmann Breuer, Gerda (1998): Déjà vu – ‚Künstliche Paradiese’ und postmoderne Themen-Architektur. In: Hennings, Gerd/ Müller, Sebastian (Hrsg.): Kunstwelten. Künstliche Erlebniswelten und Planung (=Dortmunder Beiträge zur Raumplanung. Band 85), S. 213-234. Dortmund: IRPUD Breuer, Gerda (2002): Die Stadt als „Zukunftsmuseum“? Über mediale Mythisierungen des städtischen Zentrums. In: Wilhelm, Karin/Langenbrinck, Gregor (Hrsg.): City-Lights. Zentren, Peripherien, Regionen. Interdisziplinäre Positionen für eine urbane Kultur, S.45-56. Wien: Böhlau Bude, Heinz (1998): Lebenskonstruktionen als Gegenstand der Biographieforschung. In: Jüttemann, Gerd/Thomae, Hans (Hrsg.): Biographische Methoden in den Humanwissenschaften, S. 247-258. Weinheim/Basel: Beltz Bude, Heinz (2003): Die Kunst der Interpretation. In: Flick, Uwe et al. (Hrsg.): Qualitative Sozialforschung. Ein Handbuch, S. 569-577. Hamburg: Rowohlt Calthorpe. Peter, Fulton William (2001): The Regional City. Planning fort he end of sprawl. Washington: Island Press Casey, Edward S. (2001): Body, Self, and Landscape. A Geophilosophical Inquiry into the Place-World. In: Adams, Paul/Hoelscher, Steven/Till Karen E. (eds.): Textures of Place. Exploring Humanist Geographies, S.403-425. Minneapolis/London: University of Minnesota Press Dangschat, Jens (1996): Raum als Dimension sozialer Ungleichheit und Ort als Bühne der Lebensstilisierung? Zum Raumbezug sozialer Ungleichheit und von Lebensstilen. In: Schwenk, Otto (Hrsg.): Lebensstil zwischen Sozialstrukturanalyse und Kulturwissenschaft (=Reihe „Sozialstrukturanalyse“, Band 7). Opladen: Leske +Budrich Dangschat, Jens (2004): Individuell o.k., aber in der Summe problematisch! AkteurInnen rund um Sprawl(ing). Basispapier zum STEP Workshop 2004. (www.stadtwien.at/stadtentwicklung/step/pdf/urbansprawl-basispapier-dangschatt.pdf) Danner, Helmut (1994): Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik. Einführung in Hermeneutik, Phänomenologie und Dialektik. München: UTB Deinet, Ulrich/Reutlinger Christian (2005): Aneignung. In: Kessel, Fabian et al. (Hrsg.): Handbuch Sozialraum, S. 295-312. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Dewey, John (2003): Philosophie und Zivilisation. Frankfur/Main: Suhrkamp Duany, Andrés (2003): Neighbourhood design in practice. In: Neal, Peter (ed.): Urban Villages and the Making of Communities, S.85-101. London: Spon Press 258
Duncan, James/Duncan Nancy (2001): Sense of Place as a Positional Good. Locating Bedford in Space an Time. In: Adams, Paul/Hoelscher, Steven/Till Karen E. (eds.): Textures of Place. Exploring Humanist Geographies, S.41-54. Minneapolis/London: University of Minnesota Press Ebert, Ralf (1998): Vergnügungsparks: „Das ist ja besser als eine Weltreise!“. Entwicklungsgeschichte und Zukunft großflächiger Vergnügungsparks. In: Hennings, Gerd/Müller, Sebastian [Hrsg.]: Kunstwelten. Künstliche Erlebniswelten und Planung (=Dortmunder Beiträge zur Raumplanung. Band 85), S. 193-212. Dortmund: IRPUD D’Eram, Marco (1996): Das Schwein und der Wolkenkratzer. Chicago. Eine Geschichte unserer Zukunft. München: Kunstmann Esser, Hartmut (1999): Soziologie. Allgemeine Grundlagen. Frankfurt/Main. Campus Fassmann, Heinz (2004): Stadtgeographie I. Allgemeine Stadtgeographie. Braunschweig: Westwermann Fassmann, Heinz/Hatz, Gerhard (2004): Wien verstehen. Wege zur Stadt. Wien: Bohmann Fingerhuth, Carl (1996): Die Gestalt der postmodernen Stadt. (=ORL-Schriften 48/1996). Zürich: VdF Hochschulverlag Flitner, Michael/Lossau, Julia (Hrsg.) (2005): Themenorte. Münster: LIT Frankhauser, Pierre (2004): Comparing the Morphology of Urban Patterns in Europe. A Fractal Approach. In: Borsdorf, Axel/Zembri, Pierre (Hrsg.): European Cities. Insights on Outskirts. Structures. (=EU COST Action 10), S. 79-105. Brüssel: METL/PUCA Führ, Eduard (2005): Eigenheim und Eigenheimat. In: Altrock, Uwe et al. (Hrsg.): Landliebe – Landleben. Ländlicher Raum im Spiegel von Sozialwissenschaften und Planungstheorie. (=Nr. 12 der Reihe Planungsrundschau), S.31-42. Berlin: Altrock Gadamer, Hans-Georg (1990): :Wahrheit und Methode. Gesammelte Werke, Band 1. Tübingen: Mohr Siebeck Gans, Herbert (1974): Urbanität und Suburbanität als Lebensformen: Eine Neubewertung von Definitionen. In: Herlyn, Ulfert (Hrsg.): Stadt- und Sozialstruktur. Arbeiten zur sozialen Segregation, Ghettobildung und Stadtplanung, S. 67-90. München: Nymphenburger Verlagshandlung Garreau, Joel (1991): Edge City. Life on the new Frontier. New York: B&T Girtler, Roland (2004): 10 Gebote der Feldforschung. Wien: LIT Glasersfeld, Erich von (1976): The development of language as purposive behavior, In: Harnad, Steklis: Origins and Evolution of Language and Speech,: Lancaster, eds., Annals of the New York Academy of Science 280, S. 212–226. New York: NY Academy of Sciences Glasze, Georg (2003): Die fragmentierte Stadt. Ursachen und Folgen bewachter Wohnkomplexe im Libanon. (= Stadtforschung aktuell 89) Opladen: Leske + Budrich Goodman, Paul/Goodman, Percival (1994): Communitas. Lebensformen und Lebensmöglichkeiten menschlicher Gemeinschaften. Köln: Ed. Humanistische Psychologie Görgl, Peter Johannes (2005): Structures postsuburbaines dans la région urbaine de Vienne. In: Revue Géographique de l’Est. Nr. 3-4, S.133-144, Nancy McGreevy, Patrick (2001): Attending the Void. Geography and Madness. In: Adams, Paul/Hoelscher, Steven/Till Karen E. (eds.): Textures of Place. Exploring Humanist Geographies, S.246-256. Minneapolis/London: University of Minnesota Press 259
Hahn, Achim (1994): Erfahrung und Begriff. Zur Konzeption einer soziologischen Erfahrungswissenschaft als Beispielhermeneutik. Frankfurt/Main: Suhrkamp Hahn, Achim (1997): Wohnen als Erfahrung. Reflexionen und empirisch-soziologische Untersuchungen zur Pragmatik des Wohnens. (=Sozialforschung, Arbeit und Sozialpolitik, Bd. 5). Münster: LIT Hahn, Achim (1998a): Über das Beschreiben der Wohndinge. In: Führ, Eduard/Friesen Hans/Somemr, Anette (Hrsg.): Architektur-Sprache. Buchstäblichkeit, Versprachlichung, Interpretation S. 97-122. (=Theoretische Untersuchungen zur Architektur, Bd. 2). Münster: Waxmann Hahn, Achim (1998b): Narrative Pragmatik und Beispielhermeneutik. Zur soziologischen Beschreibung biographischer Situationen. In: Jüttemann, Gerd/Thomae, Hans (Hrsg.): Biographische Methoden in den Humanwissenschaften, S.259-283. Weinheim/Basel: Beltz Hahn, Achim (2000): Vom Umgang mit der „Wirklichkeit“ des Städtischen. In: Mackensen, Rainer (Hrsg.): Handlung und Umwelt. Beiträge zu einer soziologischen Lokaltheorie, S. 25-40. Opladen: Leske + Budrich Hahn, Achim (2001): Lebenswelten am Rand. Interpretationen zum kulturellen Ausdruck von Wohnsuburbanisierung. In: Brake, Klaus et al. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 223-234. Opladen: Leske + Budrich Hahn, Achim (2003) Von der Aufmerksamkeitsbereitschaft für die „zwischenstädtische“ Lebensform. Überlegungen zu einer qualitativen Stadtforschung. In: Ausdruck und Gebrauch. Dresdner wissenschaftliche Halbjahreshefte für Architektur, Wohnen, Umwelt. Heft 3, S.71-82. Dresden: Shaker Hahn, Achim und Steinbusch, Michael (2004): Qualifizierung durch Öffnung: Der Weg zur „Bedeutungsgestalt der Zwischenstadt“. In: Bölling, Lars/Sieverts, Thomas (Hrsg.): Mitten am Rand. Auf dem Weg von der Vorstadt über die Zwischenstadt zur regionalen Stadtlandschaft, S. 210-213. (= BAND 1 der Schriftenreihe ‚Zwischenstadt’, herausgegeben von Thomas Sieverts). Wuppertal: Müller + Busman Harlander, Tilman (Hrsg.) (2001): Villa und Eigenheim. Suburbaner Städtebau in Deutschland. Ludwigsburg/München: DVA Hasse, Jürgen (2002a): Subjektivität in der Stadtforschung. In: Hasse, Jürgen (Hrsg.): Subjektivität in der Stadtforschung, S.7-18. (= Natur-Raum-Gesellschaft, Band 3). Frankfurt/Main: Univesität Frankfurt IDG Hasse, Jürgen (2002b): Zum Verhältnis von Stadt und Atmosphäre. Wo sind die Räume der Urbanität? In: Hasse, Jürgen (Hrsg.): Subjektivität in der Stadtforschung, S. 19-40. (= Natur-Raum-Gesellschaft, Band 3). Frankfurt/Main: Universität Frankfurt IDG Hassenpflug, Dieter (2000): Die europäische Stadt als Erinnerung, Leitbild und Fiktion. In: Hassenpflug, Dieter (Hrsg.): Die Europäische Stadt. Mythos und Wirklichkeit, S. 11-45. Münster: LIT Hatzfeld, Ulrich (2001): Freizeitsuburbanisierung – Löst sich die Freizeit aus der Stadt? In: Brake, Klaus et al. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 81-96. Opladen: Leske + Budrich Häussermann, Hartmut/Siebel, Walter (2004): Stadtsoziologie. Eine Einführung. Frankfurt/New York: Campus Hayden, Dolores (2004): Building Suburbia. Green Field and Urban Growth 1820-2000. New York: Pantheon Books
260
Helbrecht, Ilse (2003): Der Wille zur „totalen Gestaltung“: Zur Kulturgeographie der Dinge. In: Gebhardt, Hans/Reuber, Paul/Wolkersdorfer, Günter (Hrsg.): Kulturgeographie. Aktuelle Ansätze und Entwicklungen, S. 149-170. Heidelberg/Berlin: Spektrum Hitz, Harald/Sitte, Wolfgang (2002): Das östliche Österreich und benachbarte Regionen. Ein geographischer Exkursionsführer. Wien: Hölzel Hitzler, Ronald (1999): Welten erkunden. Soziologie als (eine Art) Ethnologie der eigenen Gesellschaft. In: Soziale Welt 4/1999, S.473-482: Nomos Hitzler, Ronald (2002): Sinnrekonstruktion. Zum Stand der Diskussion (in) der deutschsprachigen interpretativen Soziologie. (=Forum Qualitative Sozialforschung [Online-Journal] (www.qualitativeresearch.net/fqs/fqs.htm). Hitzler, Ronald und Eberle, Thomas S. (2003): Phänomenologische Lebensweltanalyse., In: Flick, Uwe et al. (Hrsg.): Qualitative Sozialforschung. Ein Handbuch, S. 109-118. Hamburg: Rowohlt Immobilien Verlags GmbH (Hrsg.) (2000): Fontana. Oberwaltersdorf. (=Fontana Werbezeitung) Jackson, Kenneth T. (1985): Crabgrass Frontier. The Suburbanization of the United States. New York/ Oxford: Oxford University Press Jahoda, Marie et al. (1975): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch. Frankfur/ Main: Suhrkamp Jessen, Johann (2001): Suburbanisierung – Wohnen in verstädterter Landschaft. In: Harlander, Tilman (Hrsg.): Villa und Eigenheim. Suburbaner Städtebau in Deutschland, S. 316-329. Ludwigsburg/ München: DVA Jessen, Johann/Simon, Christa (2001): Städtebau – Vom eigenen Haus mit Garten zum suburbanen Wohnquartier. In: Harlander, Tilman (Hrsg.): Villa und Eigenheim. Suburbaner Städtebau in Deutschland, S. 350-381. Ludwigsburg/München: DVA Jonas, Andrew (1999): Making Edge City: Post-Suburban Developement and Life on the Frontier in Southern California. In: Harris, Richard/Larkham, Peter (Hrsg.): Changing Suburbs. Foundation, Form and Function, S. 200-211. London: Spon Press Junge, Matthias (2002): Individualisierung. Frankfurt, New York: Campus Kaeser, Eduard (2002): Stadtaussichten: Gerät, Körper, aisthetisches Gelände. In: Hasse, Jürgen (Hrsg.): Subjektivität in der Stadtforschung, S. 179-198. (= Natur-Raum-Gesellschaft, Band 3). Frankfurt/ Main: Universität Frankfurt IDG Kaltenbrunner, Robert (2004): Randständig. Die ‚Zwischenstadt’ als Domäne analytischer und urbanistischer Intervention. In: Bölling, Lars/Sieverts, Thomas (Hrsg.): Mitten am Rand. Auf dem Weg von der Vorstadt über die Zwischenstadt zur regionalen Stadtlandschaft, S. 54-67. (= BAND 1 der Schriftenreihe ‚Zwischenstadt’, herausgegeben von Thomas Sieverts). Wuppertal: Müller + Busmann Karsten, Martin/Usbeck, Hartmut (2001): Gewerbesuburbanisierung – Die Tertiärisierung der suburbanen Standorte. In: Brake, Klaus et al. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 71-80. Opladen: Leske + Budrich Kaufmann, Jean-Claude (1999): Das verstehende Interview. Theorie und Praxis. Konstanz: UvK McKenzie, Evan (1994): Privatopia. Homeowner Associations and the Rise of Residential Private Government. New Haven/London: Yale University Press 261
Kleines Wörterbuch der Architektur (2005). Stuttgart: Reclam Kurt, Ronald (2004): Hermeneutik. Eine sozialwissenschaftliche Einführung. Konstanz: UTB Kruse, Andreas/Schmitt, Eric (1998): Halbstrukturiertes Interview. In: Jüttemann, Gerd/Thomae, Hans (Hrsg.): Biographische Methoden in den Humanwissenschaften, S. 161-174. Weinheim/Basel: Beltz Kunzmann, Klaus (2001): Welche Zukünfte für Suburbia? Acht Inseln im Archipel der Stadtregion. In: Brake, Klaus et al. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 213-222. Opladen: Leske + Budrich Lerup, Lars (1986): Das Unfertige bauen. Architektur und menschliches Handeln. (=Bauwelt Fundamente, Bd. 71). Braunschweig: Vieweg Lossau, Julia und Flitner, Michael (2005): Ortsbesichtigung. Eine Einleitung. In: Lossau, Julia und Flitner, Michael (Hrsg): Themenorte, S.7-23. (=Geographie Bd.17). Münster: LIT Lynch, Kevin (2001): Das bild der Stadt. (=Bauwelt Fundamente, Bd. 16). Gütersloh/Berlin/Basel: Birkhäuser Mackensen, Rainer (2000): Siedlungsnetze. In: Mackensen, Rainer (Hrsg.): Handlung und Umwelt. Beiträge zu einer soziologischen Lokaltheorie, S. 211-226. Opladen: Leske + Budrich Mackensen, Rainer (2000): Lokales Handeln in Siedlungswelten. In: Mackensen, Rainer (Hrsg.): Handlung und Umwelt. Beiträge zu einer soziologischen Lokaltheorie S. 227-269. Opladen: Leske + Budrich Mäding, Heinrich (2001): Suburbanisierung und kommunale Finanzen. In: Brake, Klaus et al. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 109-122. Opladen: Leske + Budrich Matthiesen, Ulf (1998): Gentrifizierung im „Märkischen Sand“ oder „Nationalpark DDR?“. In: Prigge, Walter (Hrsg.): Peripherie ist überall, S. 138-151. Frankfurt/Main: Campus Matthiesen, Ulf (2004): Baukultur in Suburbia. In: Wolkenkuckucksheim. Internationale Zeitschrift für Theorie und Wissenschaft der Architektur 2/2004. Cottbus. (Online verfügbar unter: http://www. tu-cottbus.de/BTU/Fak2/TheoArch/wolke/deu/Themen/themen032.htm#T19) Mayer, Vera (2004): Wohnbauentwicklung und Wohnqualität im Umland von Wien. Ergebnisse einer Bürgermeisterbefragung. (=Wohnwesen Wien Umland, Band 1). Wien: Verlag ÖAW Meyer, Frank (2005): Die Städte der vier Kulturen. Eine Geographie der Zugehörigkeit und Ausgrenzung am Beispiel von Ceuta und Melilla. Wiesbaden/Stuttgart: Franz Steiner Meinfeld, Werner (2003): Hypothesen und Vorwissen in der qualitativen Sozialforschung. In: Flick, Uwe et al. (Hrsg.): Qualitative Sozialforschung. Ein Handbuch, S. 265-275. Hamburg: Rowohlt Meyer, Johannes (2003): Städtebau. Ein Grundkurs. Stuttgart: Kohlhammer Müller, Wolfgang/Rohr-Zänker, Ruth (2001): Amerikanisierung der „Peripherie“ in Deutschland? In: Brake, Klaus et al. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen, S. 27-42. Opladen: Leske + Budrich Musil, Robert (2002): Der südliche Wienerwald und die Thermenlinie. In: Hitz, Harald und Sitte, Wolfgang (Hrsg.): Das östliche Österreich und benachbarte Regionen. Ein geographischer Exkursionsführer, S.41-50. Wien: Hölzel Nadolski, Nad (2000): Die Form der Dinge – Die Gestalt der Stadt. In: Mackensen, Rainer (Hrsg.): Handlung und Umwelt. Beiträge zu einer soziologischen Lokaltheorie, S. 193-210. Opladen: Leske + Budrich 262
Neal, Peter (2003): An urban village primer. In: Neal, Peter (ed.): Urban Villages and the Making of Communities, S. 1-15. London: Spon Press Nowosadtko, Jutta (2001): Erfahrung versus Empirie? Erfahrungsebenen in der Soziologie. In: Essener Unikate 16/2001, S.78-87, Essen: Universität Duisburg/Essen Wissenschaftsverlag Olwig, Kenneth R. (2001): Landscape as a Contested Topos of Place, Community, and Self. In: Adams, Paul/Hoelscher, Steven/Till Karen E. (eds.): Textures of Place. Exploring Humanist Geographies, S.93-117. Minneapolis/London: University of Minnesota Press ÖIEB – Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung (2004): Motivation und Zufriedenheit von Zuzüglern ins Wiener Umland. Zusammenfassung, Resümee, Empfehlungen. St. Pölten Parker, Simon (2004): Urban Theory and The Urban Experience. Encountering the city. Lonodon: Routledge Pfaffebach, Carmella (2002): Die Transformation des Handelns. Erwerbsbiographien in Westpendlergemeinden Südthüringens. (=Erdkundliches Wissen, Band 134). Wiesbaden/Stuttgart: Franz Steiner Plessner, Helmuth (1982): Mit anderen Augen. Aspekte einer philosophischen Anthropologie. Stuttgart: Reclam Pohl, Jürgen (1986): Geographie als hermeneutische Wissenschaft. Ein Rekonstruktionsversuch. (= Münchener Geographische Hefte 52). Kallmünz/Regensburg: Lassleben Price, Cedric (1998): Das Ungewisse – die Freude am Unbekannten. In: Prigge, Walter (Hrsg.): Peripherie ist überall, S.330-337. Frankfurt/Main: Campus Reichertz, Jo (2003): Abduktion, Deduktion und Induktion in der qualitativen Sozialforschung. In: Flick, Uwe et al. (Hrsg.): Qualitative Sozialforschung. Ein Handbuch, S. 276-285. Hamburg: Rowohlt Rhode-Jüchtern, Tilman (1995): Raum als Text. Perspektiven einer Konstruktiven Erdkunde. Wien: Inst. für Geographie Rhode-Jüchtern, Tilman (1996): Den Raum lesen lernen. Perspektivenwechsel als geographisches Konzept. München: Oldenbourg Rhode-Jüchtern, Tilman (2006): Wo die grünen Ameisen träumen... zur Sozialität des Raumes. (www. iwrms.uni-jena.de/fileadmin/Didaktik/Lehrmaterialien/Ameisen.pdf) Riege, Marlo/Schubert, Herbert (2005): Konzeptionelle Perspektive. In: Kessel, Fabian et al. (Hrsg.): Handbuch Sozialraum, S. 247-261. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Richter, Peter G. (Hrsg.) (2004): Architekturpsychologie. Eine Einführung. Lengerich: Pabst Sack, Robert D. (2001): Place, Power, and the Good. In: Adams, Paul/Hoelscher, Steven/Till Karen E. (Hrsg.): Textures of Place. Exploring Humanist Geographies, S. 229-239. Minneapolis/London: University of Minnesota Press Sahr, Wolf-Dietrich (2003): Der Cultural Turn in der Geographie. Wendemanöver in einem epistomologischen Meer. In: Gebhardt, Hans/Reuber, Paul/Wolkersdorfer, Günter (Hrsg.): Kulturgeographie. Aktuelle Ansätze und Entwicklungen, S.231-250. Heidelberg/Berlin: Spektrum Schumacher, Maresa/Koch, Michael (2004): Mapping the Unmapped, Seeing the Unseen. In: Borsdorf, Axel/Zembri, Pierre (Hrsg.): European Cities. Insights on Outskirts. Structures. (=EU COST Action 10), S. 49-78. Brüssel: METL/PUCA 263
Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt/ Main: Shurkamp Schütz, Alfred und Parsons, Talcott (1977): zur Theorie sozialen Handelns. Ein Briefwechsel. Frankfurt/ Main: Suhrkamp Sennett, Richard (1999): Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität. Frankfurt/ Main: Fischer Sieverts, Thomas (1997): Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land. (= Bauwelt Fundamente, Bd. 118). Gütersloh/Berlin/Basel: Vieweg Simmel, Georg (1957): Brücke und Tür. Essays des Philosophen zur Geschichte, Religion, Kunst und Gesellschaft. Stuttgart: Koehler Soeffner, Hans-Georg (2003): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. In: Flick, Uwe et al. (Hrsg.): Qualitative Sozialforschung. Ein Handbuch, S. 164-174. Hamburg: Rowohlt Soja, Edward (1989): Postmodern Geographies. The Reassertion of Space in Critical Social Theory. London: Verso Soja, Edward (1995): Postmoderne Urbanisierung. Die sechs Restrukturierungen von Los Angeles. In Fuchs, Gotthard et al. (Hrsg.): Mythos Metropole, S.143-164. Frankfurt/Main: Suhrkamp Soja, Edward (1996): Thirdspace. Journeys to Los Angeles and other real-and-imagined places. Oxford: Blackwell Soja, Edward (2000): Postmetropolis. Critical Studies of Cities and Regions. Oxford: Blackwell Soja, Edward (2003): Thirdspace – Die Erweiterung des Geographischen Blicks. In: Gebhardt, Hans/Reuber, Paul/Wolkersdorfer, Günter (Hrsg.): Kulturgeographie. Aktuelle Ansätze und Entwicklungen, S. 269-288. Heidelberg/Berlin: Spektrum Sommer, Anette (1998): Architektensprache – Nutzersprache - Dolmetscher in der Planung. In: Führ, Eduard/Friesen, Hans/Sommer, Anette (Hrsg.): Architektur-Sprache. Buchstäblichkeit, Versprachlichung, Interpretation. (=Theoretische Untersuchungen zur Architektur, Bd. 2). Münster: Waxmann Steinbusch, Michael (2003): „Nordweststadt immer“. Konzeptionen zwischenstädtischer Orientierung. In: Ausdruck und Gebrauch. Heft II/2003, S. 84-106. Dresden: Shaker Steininger, Hermann (2004): Kultur Rand Städte. Neue Menschen im „alten“ Dorf: Zur Zuwanderung und Entkulturation im ländlichen Raum. In: TRANS. Internetzeitschrift für Kulturwissenschaften. Nr. 15/2003 (letzte Veränderung 2004). www.inst.at/15Nr/03_7/steininger15.htm. Treibel, Annette (1997): Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart. Opladen: Leske + Budrich Tönnies, Ferdinand (1935): Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie. Leipzig Tuan, Yi-Fu (2005): Space and Place. The Perspective of Experience. Minneapolis: University of Minnesota Press Tzschaschel, Sabine (1986): Geographische Forschung auf der Individualebene. Darstellung und Kritik der Mikrogeographie. (=Münchener Geographische Hefte 53). Kallmünz/Regensburg: Lassleben Urry, John (2005): The Place of Emotions within Place. In: Bondi, Liz et al. (Hrsg.): Emotional Geographies, S. 77-86. Aldershot/Hampshire: Ashgate 264
Venturi, Robert et al. (2003): Lernen von Las Vegas. Zur Ikonographie und Architektursymbolik der Geschäftsstadt. Basel/Gütersloh: Birkhäuser Vöckler, Kai (1998): Psychoscape. In: Prigge, Walter (Hrsg.): Peripherie ist überall, S.276-287. Frankfurt/ Main: Campus Vonderach, Gerd et al. (1992): Arbeitslosigkeit und Lebensgeschichte. Eine empirische Untersuchung unter jungen Langzeitarbeitslosen. (=Biographie und Gesellschaft Band 14). Opladen: Leske + Budrich Wagner, Hans (1999): Verstehende Methoden in der Kommunikationswissenschaft. München: R. Fischer Waldenfels, Bernhard (2005): In den Netzen der Lebenswelt. Frankfurt/Main: Suhrkamp Weichhart, Peter (1990): Raumbezogene Identität. Bausteine einer Theorie räumlich-sozialer Kognition und Identifikation. (=Erdkundliches Wissen, Band 102). Wiesbaden/Stuttgart: Steiner Weichhart, Peter/Weiske Christine/Werlen, Benno (Hrsg.)(2006): Place Identity und Images. Das Beispiel Eisenhüttenstadt. (=Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung, Band 9). Wien: Inst. für Geographie und Regionalforschung d. Uni Wien Werlen, Benno (2000): Sozialgeographie. Eine Einführung. Bern/Stuttgart/Wien: UTB Werlen, Benno (2003): Kulturgeographie und kulturtheoretische Wende. In: Gebhardt, Hans/Reuber, Paul/Wolkersdorfer, Günter (Hrsg.): Kulturgeographie. Aktuelle Ansätze und Entwicklungen, S. 251-268. Heidelberg/Berlin: Spektrum Wirth, Louis (1974): Urbanität als Lebensform. In: Herlyn, Ulfert (Hrsg.): Stadt- und Sozialstruktur. Arbeiten zur sozialen Segregation, Ghettobildung und Stadtplanung, S. 42-66. München: Nymphenburger Verlagshandlung Wood, Gerald (2003): Die Wahrnehmung städtischen Wandels in der Postmoderne. Untersucht am Beispiel der Stadt Oberhausen. (=Stadtforschung aktuell 88) Opladen: Leske + Budrich Wucherpfennig, Claudia (2002): Den städtischen Raum beleben? Kulturtheoretische Konzeptionen der Cultural Studies als Impulsgeber für eine machtkritische subjektorientierte Stadtforschung. In: Hasse, Jürgen (Hrsg.): Subjektivität in der Stadtforschung, S. 277-314. (= Natur-Raum-Gesellschaft, Band 3). Frankfurt/Main: Universität Frankfurt IDG YEAN (Hrsg.) (2005): Tirol CITY. Neue Urbanität in den Alpen. Wien/Bozen: Folio Zinganel, Michael (2003): Real Crime. Architektur Stadt und Verbrechen. Wien: Ed. Selene
265