Stephan Quensel Wer raucht, der stiehlt…
Stephan Quensel
Wer raucht, der stiehlt… Zur Interpretation quantitativer D...
4 downloads
900 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Stephan Quensel Wer raucht, der stiehlt…
Stephan Quensel
Wer raucht, der stiehlt… Zur Interpretation quantitativer Daten in der Jugendsoziologie Eine jugendkriminologische Studie
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Katrin Emmerich | Tilmann Ziegenhain VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Satz: Anke Vogel, Ober-Olm Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15971-3
Für unser Team
Paul McArdle (Newcastle), Aoife Brinkley und Michael Fitzgerald (Dublin), Auke Wiegersma, Ron Pos und Maria Blom (Groningen), Ingo Stoeckel und Anna Pierolini (Rom), sowie Birgitta Kolte und Ingo Michels (Bremen)
Es gibt eine gar nicht seltene blöde Demütigkeit, mit der behaftet man ein für allemal nicht zum Jünger der Erkenntnis taugt. Nämlich: in dem Augenblick, wo ein Mensch dieser Art etwas Auffälliges wahrnimmt, dreht er sich gleichsam auf dem Fuße um und sagt sich: »Du hast dich getäuscht! Wo hast du deine Sinne gehabt! Das darf nicht die Wahrheit sein!« – und nun, statt noch einmal schärfer hinzusehen und hinzuhören, läuft er wie eingeschüchtert dem auffälligen Dinge aus dem Wege und sucht es sich so schnell wie möglich aus dem Kopfe zu schlagen. Sein innerlicher Kanon nämlich lautet: »ich will nichts sehen, was der üblichen Meinung über die Dinge widerspricht! Bin ich dazu gemacht, neue Wahrheiten zu entdecken? Es gibt schon der alten zu viele.« (F. Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft. Werke Bd.3 Nr.25 1881/82)
Inhaltsverzeichnis
Liste der Tableaus und Tabellen............................................................................ 9 Liste der Grafiken ................................................................................................ 15 Vorwort................................................................................................................ 17 1
Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld ............................................. 33
1.1 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.4 1.1.5
Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen ...................... 36 Eine Raucher-Skala................................................................................. 39 Delinquenz-Skalen .................................................................................. 44 Eine Alkohol-Skala ................................................................................. 64 Illegale Drogen........................................................................................ 70 Medikamente........................................................................................... 81
1.2 1.2.1 1.2.1.1 1.2.1.2 1.2.1.3 1.2.2 1.2.2.1 1.2.2.2 1.2.2.3 1.2.2.4
Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster........................................ 87 Ein Jugendstil: Das ›Syndrom‹ ............................................................... 89 Die Konstruktion einer ›Syndrom-Skala‹ ............................................... 89 Was erfasst die ›Syndrom‹-Skala von ihrem Inhalt her? ........................ 96 Wie kann man das ›Syndrom‹ jugendsoziologisch interpretieren? ...... 105 Gruppen im Feld: Cluster...................................................................... 113 Extremgruppen ...................................................................................... 114 Atypische Gruppen................................................................................ 116 Drei Cluster-Gruppierungen: ›Normale‹, ›RaucherInnen‹, ›Isolierte‹.. 121 ›Gute‹, ›schlechte‹ oder gar keine Freunde?......................................... 126
2
Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension...................... 137
2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.2.1 2.1.2.2
Familie................................................................................................... 144 Familienkonstellationen ........................................................................ 144 Familien-Klima ..................................................................................... 151 Das elterliche Wissen um den Drogenkonsum ..................................... 152 Gehorchen, Meckern und Vertrauen ..................................................... 154
2.2 2.2.1 2.2.2
Schule und Schulprobleme.................................................................... 164 Schule und Drogen................................................................................ 166 Problemgruppen: 6 Clustergruppierungen ............................................ 172
8
Inhaltsverzeichnis
2.2.3
Alter und Informations-Interesse .......................................................... 176
2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.4
Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil.......... 182 Schulprobleme: Familienkonstellation und Drogenfreunde ................. 184 Schulprobleme und Familien-Klima..................................................... 188 Eine regressionsanalytische Zusammenfassung ................................... 193 Ein Resümee.......................................................................................... 198
2.4 2.4.1 2.4.2
Die sozioökonomische Basis ................................................................ 200 ›Arm und reich‹ bei ›Normalen‹ und ›Drogenkonsumenten‹ ............... 205 Schulart: Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen ....... 208
2.5 2.5.1 2.5.2
Kausal-Analyse oder Problemkonstellation? ........................................ 215 Ein mögliches Fazit............................................................................... 215 Vier generalisierte Anmerkungen zur Art der theoretischen Diskussion ............................................................................................. 217
3
Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen ....................................................................... 223
3.1
Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen? .......................................................................................... 230 Ein Generationen-Konflikt? Bedingungen einer Drogen-Intoleranz.... 234 Unterschiedliche Funktion der Drogen als Hintergrund....................... 243 Common sense: ‚Erfahrung und Berichte’............................................ 249 Die Meinung der SchülerInnen: Wertung, Erfahrung und Begründung .................................................................................... 255 Ein Zwischenfazit: Zur kulturellen Basis eines Generationen-Konflikts......................................................................... 268
3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3
Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen ................................................................................................ 272 Die genderspezifische Bricolage: Welche Kultur wirkt?...................... 276 Drogen, Medikamente und Gender-Identität ........................................ 287 Wer raucht, der stiehlt oder greift zu Medikamenten ........................... 296
Konsequenzen.................................................................................................... 299 Index und Glossar .............................................................................................. 305 Literatur ............................................................................................................. 309
Liste der Tableaus und Tabellen
Tableaus Tableau 1: Tableau 2: Tableau 3:
Tableau 4:
Tableau 5: Tableau 6: Tableau 7:
Tableau 8: Tableau 9: Tableau 10:
Tableau 11: Tableau 12:
Tableau 13: Tableau 14: Tableau 15:
Alter bei der ersten Zigarette und Raucherskala........................... 43 Häufigkeiten der Delinquenz-Skala für 2.379 Mädchen und 2.125 Jungen .......................................................................... 50 Der Stellenwert von Delikten, die nicht in der Delinquenz-Skala erscheinen; Mustermatrix einer Faktorenanalyse (Oblimin) und Verhältnis zur Delinquenz-Skala bei 836 englischen SchülerInnen. ................... 57 Zusammenhänge zwischen der Delinquenz-Skala und ›Schwänzen‹, ›Weglaufen‹, ›Hänseln‹, ›ernsthafter Schlägerei‹ und ›Unfällen‹ ........................................ 61 Alkoholkonsum in 4 europäischen Städten und Bremen: Vier Skalen.................................................................................... 67 Alkoholskala (mit betrunken): Bezug zur Trinkhäufigkeit, zum Betrunken-Status, zum Rauchen und zur Delinquenz .......... 68 Alkoholskala (mit betrunken ohne ‚Nicht-Trinker‹) ›Trinken bei besonderer Gelegenheit‹ (N = 740) sowie selbst erlebte Symptome bei Betrunkensein (HB 2004)..................................... 69 Cannabis-Skala: Geschlecht, Rauchen, sonstige illegale Drogen und Cannabis-Freunde (ohne Groningen = NL).............. 77 Cannabis-Skala: Freunde, Information, Gründe, Beurteilung ...... 79 Medikamente, Einschätzung der Gesundheit und Fehlen in der Schule: Mädchen und Jungen jeweils in den vergangenen vier Wochen .................................................................................. 85 Medikamente: Rauchen, Alkohol, Cannabis und Delinquenz 1.198 Mädchen (und 1.031 Jungen).............................................. 86 Die ›Syndrom‹-Skala in 7 regionalen europäischen Gruppen bei Jungen und Mädchen sowie bei 14-und 15-Jährigen (nur 14-15-Jährige) ....................................................................... 92 »Wer raucht, der stiehlt« (Tabelle 1) aus Perspektive der ›Syndrom-Skala‹ (Drogen/Delinquenz)........................................ 95 Die (Skalen-)Komponenten der ›Syndrom‹-Skala Graphik und Regressions-Analyse.............................................................. 98 Die ›Syndrom‹-Skala und das Freizeit-Verhalten ...................... 102
10
Liste der Tableaus und Tabellen
Tableau 16: Sport: Drogenkonsum und Delinquenz: Mädchen und Jungen .. 103 Tableau 17: Ein gemeinsamer jugendlicher Freizeit-Stil (›Stil‹): Drogen, Delinquenz, Liebe und Outdoor (Faktor-Komponenten) ........... 105 Tableau 18: Alter und Freizeit-Stil: Mädchen und Jungen in 2 Bremer Erhebungen ................................................................................. 111 Tableau 19: Wie hängt der eigene Drogenkonsum mit dem der Freunde zusammen ................................................................................... 117 Tableau 20: Typische und atypische Cannabis-Gruppen: Eigenkonsum und Freunde ................................................................................ 120 Tableau 21: Drei Clustergruppierungen: ›Normal‹, ›Raucher‹, ›Isolierte‹ Geschlecht, Alter, Freizeitstil und ›Syndrom‹ ............................ 124 Tableau 22: Drei Cluster: Freunde und Depression........................................ 128 Tableau 23: Drei Cluster, Medikamente und subjektive Befindlichkeit (Stimmung, Gesundheit, Langeweile, Verunsicherung): Mädchen und Jungen .................................................................. 131 Tableau 24: Zwei Problemgruppen: Isolierte mit und ohne Drogen; Alter, Gender............................................................................... 133 Tableau 25: ›Familienkultur‹: Delinquenz und Drogenkonsum der Kinder, wenn Eltern selber abstinent sind, trinken und/oder rauchen (ohne IR, GB).............................................................................. 143 Tableau 26: Familienkonstellationen: Syndrom-Skalen und Problem-Cluster Mädchen und Jungen; Alter ............................ 148 Tableau 27: Vier Familienkonstellationen (Doppelverdiener, alleinstehende Mutter) ................................................................ 150 Tableau 28: Wissen und Einstellung der Eltern zum Drogenkonsum der Kinder ................................................................................... 153 Tableau 29: Beziehung zu den Eltern: 5 Syndromgruppen und 4 Clustergruppen............................................................................ 155 Tableau 30: Beziehung zu Eltern und ›Opfer-Erfahrung‹: Vier Cluster, vier Familienkonstellationen....................................................... 158 Tableau 31: Vier Cluster: Eltern und Freunde, Mädchen und Jungen ........... 159 Tableau 32: Schulprobleme: Syndromgruppen; Delinquenz, Rauchen und Gender.................................................................................. 170 Tableau 33: 6 Clustergruppen: Schulprobleme, soziale Isolation und ›Devianz‹..................................................................................... 172 Tableau 34: Alter sowie Pläne mit 17 Jahren: Schulprobleme und Clustergruppen............................................................................ 176 Tableau 35: Schulische Informations-Interessen der 6 Cluster (ohne NL) .... 179 Tableau 36: Informationswunsch über illegale Drogen; Drogen als Unterrichtsthema und Cannabis-Skala (ohne NL)...................... 181
Liste der Tableaus und Tabellen
11
Tableau 37: Schulprobleme, 6 Cluster: Familienkonstellation; Drogenfreunde ............................................................................ 185 Tableau 38: Interesse der Eltern an Schulproblemen (nur HB 2004) (Prozent)...................................................................................... 189 Tableau 39: 6 Cluster, Familienklima, Drogenfreunde: Mädchen und Jungen ......................................................................................... 192 Tableau 40: Einfluss der Schulprobleme in Relation zu Drogenfreunden, Jugend-outdoor-Stil und Familienverhältnissen ......................... 196 Tableau 41: 6 Clustergruppen und soziale Schicht: Bildung, arbeitslos, Schulart (Bremen 1997 und 2004).............................................. 207 Tableau 42: Die Charakteristika der vier Schularten (Bremen 1997 und 2004) .................................................................................... 209 Tableau 43: Schulart, Devianz und Gender (Bremen 1997 und 2004) (Syndrom-Skala: Mädchen: N = 771; Jungen: N = 677)............ 211 Tableau 44: Vier Schularten und Jugendstil (Bremen 1997 und 2004) Outdoor, Liebe, Sport, Drogenfreunde, Schulprobleme............. 212 Tableau 45: Liebe, Drogen und Delinquenz bei Bremer SchülerInnen (1997, Land, 2004) (Korrelationen)............................................ 225 Tableau 46: Wer bewertet wie Cannabis: SchülerInnen + 6 Umfragegruppen – Alter, Konsumhäufigkeit, Drogentoleranz, Cannabisbewertung.......................................... 235 Tableau 47: Bewertung Cannabis, Nikotin: 4 Cannabis-, 3 Rauchergruppen Schwierigkeit aufzuhören: 4 Drogenarten.... 238 Tableau 48: Beziehung zwischen Drogentoleranz und Cannabis-Information (Nur Umfrage) (Z-Werte)....................... 240 Tableau 49: Unterschiedliche Bewertungen und Funktionen der Drogen (alle) ............................................................................................ 245 Tableau 50: Der Alkohol: Funktion und Lebensstil (Umfrage) (N = 3008) .. 247 Tableau 51: Common sense – ›Drogen‹-Gründe (Umfrage) (Z-Werte, N =2.981) ................................................................... 251 Tableau 52: Wie Jugendliche Drogen und deren Gefährlichkeit bewerten.... 259 Tableau 53: sechs Cluster sowie ›Sport‹: 4 Bremen-Gruppen, weiblich männlich....................................................................... 278 Tableau 54: Drogen in der Bremer Bevölkerung: Medikamente, Rauchen, Cannabis: Frauen und Männer in 6 Altersgruppen von 16-70 Jahren......................................................................... 279 Tableau 55: Regionale Ausprägung des Jugendstils: Mädchen und Jungen, vier europäische Städte und 4 Umfragen im Bremer Raum ....... 282 Tableau 56: Das ›Syndrom‹ nach Schicht und Geschlecht in Bremen (N = 1.745).................................................................................. 284
12
Liste der Tableaus und Tabellen
Tableau 57: Kulturelle Einflüsse auf ›abweichendes‹ Verhalten Soziale Schicht (Schulart), Geschlecht und ›Nationalität‹ ......... 287 Tableau 58: Medikamente und ›Syndromverhalten‹: Korrelationen (Rauchen, Cannabis, Syndrom, outdoor) Mädchen und Jungen in zwei Schularten in Bremen......................................... 289 Tableau 59: Freunde finden: Medikamente, Rauchen, Cannabis und Alkohol, Mädchen, Jungen, Schularten in Bremen .................... 293 Tableau 60: Medikamente als Problemlöser: Zwei Formen der Depression. Beziehung zu Medikamenten und zur 6-Cluster-Lösung Mädchen und Jungen (nur HB 2004 und 2005) ............................................................. 295 Tabellen Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3:
Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7:
Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11:
Tabelle 12:
Life-time Raucher und Laden-Diebstahl (Prozent aller Befragten)............................................................... 34 Rauchen, Ladendiebstahl und Delinquenz: Maße der Abhängigkeit................................................................. 38 Die 11 erfragten Delikte: Ladungen einer ObliminFaktorenanalyse und prozentuale Häufigkeiten: ›alle‹ 4.593 SchülerInnen sowie ›Bremen‹ ............................................ 48 11 Deliktarten: Ergebnisse der Faktorenanalysen für alle (rechtwinklig) sowie für Mädchen und Jungen (schiefwinklig)... 53 Illegale Drogen: Angebot und Konsum; Wissen, Annahmebereitschaft sowie Freunde (Prozent aller Befragten)... 74 Konsum von Medikamenten in den letzten vier Wochen: Ladungen und Häufigkeiten (Italien und Deutschland)................ 82 Die Eindimensionalität des Syndroms bei Mädchen und Jungen: Varianz und Komponenten einer Ein-Faktor-Lösung in 3 Varimax-Analysen ................................................................. 90 Sechs Drogengruppen ................................................................... 93 Drei Skalen für ›Outdoor‹, ›Sport‹ und ›Liebe‹.......................... 101 Zwei ›Sozial-Skalen‹: ›isoliert‹ und ›soziabel‹ Items, N, Faktor-Ladungen und Häufigkeiten............................................ 122 Anteil richtig vorausgesagter Clustergruppenzugehörigkeit Ergebnis einer Diskriminanzanalyse mit den 3 Konstruktionsskalen.................................................................... 125 Die ersten 8 Items des Depressions-Faktors: Ladungen, Häufigkeiten, eta-Wert (Item zu 3 Clustergruppen) (Cronbach Į: .86) GB, IR, NL .................................................... 126
Liste der Tableaus und Tabellen
Tabelle 13:
Tabelle 14:
Tabelle 15: Tabelle 16: Tabelle 17:
Tabelle 18: Tabelle 19: Tabelle 20: Tabelle 21:
Tabelle 22: Tabelle 23:
Tabelle 24:
Tabelle 25:
Tabelle 26:
Tabelle 27:
13
Die ersten 10 Items des Verunsicherungs-Faktors: Ladungen, Häufigkeiten, eta-Wert (Item zu 3 Clustergruppen) (Cronbach Į : .74): GB, IR, NL .................................................. 130 Familienkonstellationen: Häufigkeit und Arithmetisches Mittel der Syndrom-, Outdoor-, Stil-Skala sowie Rauchen (Mädchen) und Cannabis (Jungen) ............................................. 146 Signifikante Abstände: Doppelverdiener und Mutter allein....... 149 Im Unterricht über die folgenden Themen gesprochen; Prozent (in Klammern: Werte für Bremen 1997 und 2004) ....... 178 6 Cluster: Diskriminanzanalyse (N = 4.157; 89,6 % richtig vorausgesagt) (Variablen: Syndrom, Schulprobleme, sozial isoliert) ........................................................................................ 193 Risiken: Drogenfreunde, Schulprobleme und Familie (Regression, Beta-Werte)............................................................ 197 Beziehungen zwischen vier Schicht-Variablen (Cramer V) (Nur Bremen 1997 und 2004) Chi-Quadrat jeweils: p ‹ .000 ..... 205 Einfluss von Schulart, Drogenfreund und Schulproblem (Regression) ................................................................................ 213 Die Rolle der Erfahrung für die Cannabis-Drogen-Toleranz (Korrelationen, Regressionsanalyse und Faktoranalyse: Umfrage 1998; N = 3008)........................................................... 241 ›Wahrscheinliche‹ eigene Erfahrungen, wenn man Alkohol trinkt ............................................................................................ 261 Gründe, Cannabis, Alkohol, Nikotin zu konsumieren (Prozente; Zuordnung zur Faktoranalyse 2. Ordnung; Unterschied Mädchen/Jungen. Nur 1.977 ›Konsumierende‹) .... 263 Gründe, keinen Alkohol, kein Nikotin oder Cannabis zu konsumieren Prozente; Zuordnung zur Faktoranalyse 2. Ordnung; Unterschied Mädchen/Jungen. 2.611 ›Abstinente‹ 265 Outdoor (Rauchen, Liebe, schwänzen) und Krankheit: Faktorlösung Mädchen und Jungen in zwei Schularten in Bremen.................................................................................... 290 Die Funktion von Medikamenten: Jugendstil und Kranksein, Gender und Schulart in Bremen. Arithmetische Mittel sowie Regressionsanalyse ..................................................................... 292 Medikamente als Problemlöser: Isolation, Befindlichkeit, Schulprobleme, Depression Partial-Korrelation: Alter kontrolliert ......................................................................... 294
Liste der Graphiken
Graphik 1:
Graphik 2: Graphik 3:
Graphik 4:
Graphik 5:
Graphik 6: Graphik 7: Graphik 8: Graphik 9: Graphik 10:
Graphik 11:
Anteil des Ladendiebstahls bei unterschiedlichen Raucherkategorien – 4.417 Jugendliche der 8. Schulklasse aus 5 europäischen Ländern .................................................... 33 Zusammenhang zwischen Rauchen und Delinquenz 2.373 Mädchen und 2.107 Jungen........................................... 40 Die Verteilung sehr leichter (Schwarz-Fahren), mittlerer (Ladendiebstahl) und schwerer (Rowdy) Delikte bei den einzelnen Werten der Delinquenz-Skala................................. 51 »Bist Du jemals von der Polizei erwischt oder verhaftet worden?« Bei Eigentums- und Hooligan-Delinquenz (N = 4.395) .............................................................................. 57 Indikatoren des Drogengebrauchs in BzGA Umfrage 2004 bei 12-25-Jährigen in Prozent (Quelle: BzgA 2004 S. 11, Abbildung 7) ........................................................................... 71 Syndrom-Skala und 6 Drogengruppen: Mädchen und Jungen............................................................................... 94 Umwandlung der ›Syndrom-Factor-Werte‹ in 5 Gruppenwerte ..................................................................... 115 Drei Clustergruppen und Depression (IR, GB, NL) ............. 127 4 Cluster abstinent, konsumierend: Schulprobleme.............. 168 Begründungsmuster für Nichtkonsumenten und Konsumenten: Einzelfaktoren der drei Drogen sowie daraus gebildete Faktoren 2. Ordnung (Factor-scores)......... 266 Rauchen, Delinquenz, outdoor und zwei Arten der Medikamente: 1.731 Mädchen und Jungen aus Bremen ...... 297
Vorwort
»Ich fand den Fragebogen ziemlich cool! Es hat Spaß gemacht ihn auszufüllen und selber mal drüber nachzugrübeln was man in seiner Freizeit tut und macht! Ich fand ihn Klasse! Ihr ward auch sehr nett.« (Urteil einer 14-jährigen Schülerin einer Gesamtschule über unseren Fragebogen)
»Wer raucht, der stiehlt«; das weckt Widerspruch. Ein Widersprechen, das auch diesem Buch zu Grunde liegt. Weil solche Widersprüche zum Nachdenken anregen und dazu verleiten, aus dem herrschenden Common sense auszubrechen. Ein Gedankengefängnis, in das sich Wissenschaft, Praxis, Politik und Laien nur allzu leicht verfangen, wenn sie ›in Sorge an unsere devianten Jugendlichen‹ denken. Ich verwende in diesem Buch vorwiegend Ergebnisse aus einer Befragung von etwa 4.000 Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren aus der 8. Schulklasse, die wir u.a. zusammen mit Kollegen und Studierenden in fünf europäischen Städten erhoben und gemeinsam ausgewertet haben. 1. In diesem Projekt erfuhren alle Beteiligten, wie ungemein schwierig es ist, diesen Common sense zu verlassen und ›spielerisch‹ die befragten Jugendlichen aus diesen Daten heraus selber zu Wort kommen zu lassen. Drei miteinander verbundene Gründe sind hierfür verantwortlich: Ein theoretischer Hintergrund, der in vielerlei Spielart einer erwachsenen Sichtweise folgt, in der die Jugendlichen als unmündiges, noch nicht vollwertiges und deshalb als zu beschützendes Objekt gelten; Methodische Regeln, die Neutralität und Objektivität versprechen, obwohl sie häufig von Anfang an und bis in ihren innersten Kern diesem theoretischen Hintergrund verbunden sind; Eine kritiklose Akzeptanz der sich daraus ergebenden kaum überprüfbaren Forschungsbefunde, mit der dann diese Perspektive bestätigt werden kann. Zusammengenommen erzeugen diese Gründe das Gefüge einer Normalwissenschaft (à la Kuhn), in der die stets vorhandenen passenden Puzzlestücke akzep-
18
Vorwort
tiert, widersprechende Befunde dagegen uminterpretiert, übersehen oder aber als unwissenschaftlich gewonnen ausgeschlossen werden. Besonders hilfreich wirkt dabei die universitäre Tradition, die ihrerseits in dreifacher Weise diese Struktur aufrecht erhält:
Durch ihre spezial-disziplinäre Ausrichtung, in der Soziologen, Psychologen, Sozialpädagogen, Pharmakologen und Mediziner jeweils nur diejenigen Aspekte des gemeinsamen ›Gegenstandes‹ wahrnehmen, die ihnen ihr Operationstuch dafür offen hält, um daran Studierende auszubilden, die dann diesen Teil für das Ganze halten. In diesem Rahmen werden die jeweils einschlägigen ›Theorien‹ und ›Statistik/Methoden‹ in prüfungsrelevanter Abstraktion – zusammenhanglos, unter dem hohlen Stichwort einer ›Interdisziplinarität‹ – in voneinander getrennten Abteilungen gelehrt. Die darauf aufbauenden, kaum noch durchschaubaren Forschungsprogramme liefern in ihren abgehobenen ›abstracts‹ einer theoretisch und empirisch überforderten Praxis jeweils diejenigen Ergebnisse, die diese für ihre Zwecke glaubt gebrauchen zu können.
Tatsächlich und ›realiter‹ sind jedoch im Wissenschafts- und Forschungs-Prozess alle drei Momente gleichberechtigt eng miteinander verzahnt. Die Praxis produziert – auf der Basis ihres je akuten Wissens – diejenige Realität, die der Forscher vorfindet und die er mit seinen – jeweils schon theoretisch vorgeprägten – Befunden wiederum dem Theoretiker als Datenmaterial anbietet. Dieser gibt sie seinerseits der Forschung als Hypothesen zurück, die nunmehr, empirisch bestätigt, erneut dem Praktiker als Handlungs- und Legitimations-Rahmen dienen. Dieser übliche konservierende Kreislauf kann dann durchbrochen und spiralartig vorangetrieben werden, wenn in einem der Bereiche Neuartiges anfällt, das auch als solches anerkannt wird. Die Praxis stößt dann auf ein bisher noch ungelöstes Problem – was machen wir mit dem HIV, wie soll man mit der Partydroge Ecstasy umgehen oder warum fallen unsere PISA-Ergebnisse so miserabel aus; die Theorie stellt neue Fragen – ist Devianz real oder nur ein Zuschreibungs-Produkt; und die Forschung führt zu unerwarteten Ergebnissen – sozial isolierte abstinente Jugendliche sind gesundheitlich anfälliger als Drogen konsumierende Jugendliche mit vielen Drogen-Freunden. Es sind vor allem diese unerwarteten Sichtweisen und Befunde1, die es erlauben, aus dem Common sense auszubrechen und erneut wissenschaftlich nachzudenken. Und zwar in eben derselben Weise, wie wir versuchen mit unseren empirischen Ergebnissen allgemein angenommene ›Wahrheiten‹ zu widerlegen, 1
Merton spricht hier von ›serendipity‹-Befunden
Vorwort
19
ohne sie doch jemals positiv bestätigen zu können. Auch hier können nämlich alle ›schwarzen Raben‹ nicht ausschließen, dass wir doch noch einen ›weißen Raben‹ finden, obwohl wir leicht durch einen einzigen ›weißen Raben‹ die Aussage »Alle Raben sind schwarz« widerlegen, d.h. falsifizieren können (Popper). In diesem Buch versuche ich nun dadurch in einen solchen spiraligen Prozess einzusteigen, dass ich dieselben Daten, die üblicherweise den konservierenden Wissens-Zirkel am Leben erhalten, einmal in einer anderen Weise lese, umstelle und neu interpretiere. Meinen Ausgangspunkt bilden dabei die theoretischen und praxisbezogenen Überlegungen aus meinem Buch ›Elend der Suchtprävention‹ (VS Verlag 2004), die sich ihrerseits auch aus früheren Auswertungen der hier verwendeten, bereits 1997 erhobenen Fragebogen-Daten ergaben. Ich verfolge dabei in diesem Buch einen stärker methodisch angelegten Pfad mit dem doppelten Ziel, einerseits die in meinem vorangegangenen Buch ausgearbeiteten 10 Thesen empirisch besser abzusichern. Und andererseits möchte ich damit denjenigen, die in einen empirischen Forschungsprozess einsteigen oder die mit dessen Ergebnissen arbeiten wollen, Mut machen, kritisch und begründet nach solchen neuartigen und ungewohnten Puzzlestücken zu suchen. Methodisch verwende ich dafür die bei ›quantitativen‹ Analysen üblichen statistischen Methoden2, die ich hier jedoch – auf dem genannten theoretischen Hintergrund – eher ›qualitativ‹ heuristisch so einsetze, dass sich aus den Daten schrittweise ein ›anderes‹ Bild des jugendlich abweichenden Verhaltens herausfiltern lässt, in dem dieses vielfach als ›normal‹, die Abstinenz dagegen als problematisch ›abweichend‹ erscheinen kann. 2. Als Einstieg gehe ich in diesem Vorwort kurz auf den Verlauf unseres Forschungsvorhabens ein, der in einer sehr typischen Weise einige der Schwierigkeiten belegen kann, die uns immer wieder in den Rahmen unserer ›Normal‹Wissenschaft zurückdrängen, um dabei kurz auch den eigenen Standpunkt zu umreißen. Im Hauptteil werde ich dann in drei großen Schritten mit Hilfe unserer Daten die drei miteinander verbundenen Perspektiven herausarbeiten, mit denen wir aus solchen Datensätzen Erkenntnis gewinnen: Zunächst beginne ich mit der Frage, wie man sich das vorliegende Material mit Hilfe von Skalen und Gruppierungen so zurecht schneidet, dass man theoretisch sinnvolle und unerwartete Ergebnisse erhält. In einem zweiten Anlauf verwende ich dann diese Instrumente, um die geläufigen kausalen Verknüpfungen zu untersuchen, die unseren üblichen Common sense Erwartungen zu Grunde liegen. 2
Als ›Theoretiker‹ bitte ich hiermit den genuinen ›Statistiker‹ um Nachsicht und ggf. um Nachhilfe unter Verwendung der im Internet publizierten Daten: www.vs-verlag.de (Bücher, Quensel, online plus).
20
Vorwort
Im dritten Teil versuche ich schließlich der Frage nachzugehen, wieweit solche Befunde jeweils ›kulturell‹ verankert sind. Dies gilt in einer doppelten Weise. Einerseits werden unsere Befunde stets durch unsere unterschiedlichen teilkulturellen Perspektiven ›verzerrt‹, sei es dass wir sie mit den Augen Erwachsener oder spezialisierter Experten als ›Problem‹ interpretieren, sei es, dass sie in den Augen der jugendlichen Konsumenten als normales Freizeitverhalten gelten. Andererseits besitzen die erfragten Verhaltensweisen auch jeweils eine kulturell recht unterschiedliche ›reale‹ Funktion und Bedeutung – etwa für Mädchen und Jungen oder schicht/schulspezifisch und natürlich auch abhängig von den jeweils dominierenden ›nationalen‹ Vorlieben und Eigenheiten. Wiederum gilt dies sowohl für diese ›normalen‹ Verhaltensweisen, aber auch in den Bereichen, die wir Erwachsenen als ›broken home‹, als ›Sucht‹ oder als ›Devianz‹ definieren. Abschließend skizziere ich thesenartig 10 Konsequenzen, die sich aus diesen Befunden für eine suchtpräventive Praxis ergeben könnten. 3. Im Common sense wie in unserer universitären Lehre gehen wir von einem Idealbild ›objektiver Wissenschaft‹ aus, die uns möglichst frei von störenden Interessen und Voreingenommenheiten hilft, die Wirklichkeit besser zu erkennen, ›Wahrheit‹ zu finden. Tatsächlich ist Wissenschaft jedoch zunächst ein Handwerk, das von Menschen betrieben wird und das im Bereich der Humanund Sozialwissenschaften zudem stets auf andere Menschen trifft, die von diesen Wissenschaften – häufig vergeblich – zum ›Gegenstand‹, zum ›Objekt‹ ihrer Untersuchungen eingefroren werden sollen, anstatt deren eigene Subjektivität zu erkennen und anzuerkennen. Wissenschaft ereignet sich also genau so wie Politik, Religion oder Kultur in einem ›Feld‹, in dem menschliche Akteure in jeweils bestimmten vorgegebenen Regel-Rahmen mit je eigenen Interessen und Absichten miteinander und gegeneinander interagieren. In diesem Sinne ist Wissenschaft ein Spiel, ein sehr ernsthaftes Spiel mit zwei Arten von ›Gegnern‹: das zu Grunde liegende Phänomen und die um Anerkennung und Profit ringenden Mitspieler. Für beide verwendet man je eigene anerkannte Regeln, Strategien und Taktiken. Die einen gehorchen methodischen Regeln für die Begegnung mit dem Phänomen: theoretisch-hypothetisch geleitet, wertneutral mit quantitativen und qualitativen Forschungsstrategien, Interviewtechniken und ausgefeilter Statistik. Die anderen folgen einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft überwachten Ehren- und Wettbewerbs-Kodex, mit Publikations- und Zitierstrategien sowie je eigenen Professions- und Verbands-Taktiken, um so neben dem Erkenntnis-Interesse auch die eigene Position zu sichern. Spiele, die fast immer auch Machtspiele sind, in denen solche legitimierenden Regeln zwar hochgehalten, aber keineswegs stets eingehalten werden. Machtspiele, die auch zwischen dem Forscher und seinen ›UntersuchungsObjekten‹ ablaufen, in dem das ›Phänomen‹ sich scheinbar willig Deutungen
Vorwort
21
unterwirft, um im passiven Widerstand seine eigene verborgene ›Realität‹ zu wahren. Was dann gerne als ›soziale Erwünschtheit‹ (social desirability), als ›Verharmlosung‹, als ›Verleugnung‹ oder ›Rationalisierung‹ interpretiert wird. Allzu leicht vergisst man dabei, dass im Bereich der Human- und Sozialwissenschaften sowohl das zu untersuchende ›Phänomen‹ selber, wie auch die anderen Mitspieler in eben derselben Weise als jeweils eigenständig aktiver Agent und Autor autonom handelnd das Geschehen und damit auch die Forschungsergebnisse mit gestalten, wenn auch zumeist in unterschiedlicher Machtund Ressourcen-Situation. Spiele, deren Regeln nur allzu leicht zum Interesse gelenkten Zwangsgerüst entarten, das, kaum hinterfragbar, die einzig wahre Sicht auf diese – dadurch näher festgelegte – ›Realität‹ garantieren soll. Sich wahrhaft ›spielerisch‹ diesen Phänomenen zu nähern, gilt als unwissenschaftlich. Wer sich dagegen allein auf solche Macht- und Regel-Spiele verlässt, verfehlt die ›Wahrheiten‹ des wirklichen Spielens. Dabei behandelt ein Wissenschaftler seine Datenberge wie ein Detektiv, der seine Indizien in einen sinnvollen Zusammenhang bringen will, oder wie ein Archäologe, der seine Grabungsbefunde stets neu zusammensetzt, bzw. wie ein Historiker, der auf Foucault’sche Art den ›Archiven‹ immer neue Interpretationen auferlegt. Häufig getrieben von einer fixen (theoretischen) Idee, doch offen für das Unerwartete, mit der Bereitschaft, sich überraschen zu lassen und neue Zusammenhänge zu erkennen – möglichst frei vom Selbstbetrug und versessen darauf, seine Interpretationen ebenso methodisch wie reflexiv abzusichern. Methodisch kann man dabei auf die ›Statistik‹ zurückgreifen; reflexiv sucht man – neben der wissenschaftlichen Diskussion – nach weiteren ›strukturellen‹ Zusammenhängen, in die sich die (überraschenden) Befunde sinnvoll einbetten lassen. Aus diesem Bereich wähle ich hier das Feld der Jugendsoziologie.3 Ein Feld, in dem Erwachsene Jugendliche untersuchen und Jugendliche auf Erwachsene treffen. Auf dem aber auch – theoretisch-inhaltlich – höchst unterschiedliche Sozialwissenschaften gegen- und miteinander ihre spezifischen Forschungsperspektiven einbringen: Soziologen und Sozialpädagogen, Psychologen und Psychiater, Jugendkriminologen und Jugendstrafrechtler. Und auf dem – praktisch gesehen – Jugendsozialarbeiter, Pädagogen, Therapeuten, der einschlägige Kriminaljustizapparat und neuerdings das wachsende Feld der Suchtprävention versuchen, im Kampf um und gegen diese Jugend jeweils ihre Pfründe und Existenzberechtigung zu finden. Konsequenter Weise definieren wir in diesem Spiel diese Jugendlichen zum ›Objekt‹ unserer erwachsenen, ›adultistischen‹ Perspektive (Alt 2005;9), die 3
Eine kurze gute Einführung in die Jugendsoziologie findet man bei Schäfers/Scherr (2005)
22
Vorwort
deren Verhalten als ›noch nicht erwachsen‹ wahrnehmen muss. Also entweder als ›unreif‹ und damit beschäftigt, ihre anstehenden ›Entwicklungs-Aufgaben‹ (zu uns hin) mehr oder weniger schlecht zu erfüllen; oder aber als ›deviant‹, weil sie ›verfrüht‹ und eigensinnig unserem erwachsenen Verhalten nacheifern. Wir setzen die ›Braven‹ als Norm und ›behandeln‹ die Devianten nach unserem Maßstab; zumeist erfolglos und gelegentlich so, dass sie zuletzt, stigmatisiert, in ihrem Verhalten diesem Bild gerecht werden. Doch verfehlen wir auf diese Weise nur allzu häufig deren widerständige ›Realität‹, in der die Braven versagen, die Devianten den innovativen Kern einer künftigen Gesellschaft liefern und die eigentlichen ›Problem-Jugendlichen‹ übersehen oder ausgegrenzt werden. Heute wird dieses verfahrene Spiel im Bereich ›normaler‹ Kindheit und Jugend zu Gunsten einer eigenständigen Position dieser Akteure zunehmend aufgeweicht4 – etwa im ›Kinderpanel‹ des Deutschen Jugendinstituts oder in den diversen Shell-Studien5, doch dominiert im ›devianten‹ Bereich noch immer die traditionell patriarchale Sicht besorgter Eltern und hilfreicher Experten.6 4. In dieser Situation erhielt im Jahr 1997 eine europäische Gruppe von Jugendpsychiatern, Psychologinnen, Soziologen und Sozialpädagogen, die alle Experten im Umgang mit jugendlichen Devianten – ›Drogenkonsumenten, psychisch Gestörten und Kriminellen‹ – waren, von der EU Finanzmittel, um mit einem gemeinsam entwickelten Fragebogen 4.000 SchülerInnen der 8. Klasse im Alter zwischen 14 und 16 Jahren in den Städten Rom, Groningen, Bremen, Dublin und Newcastle anonym zu ihrem Freizeitverhalten, Delinquenz und Drogenkonsum zu befragen.7 Die hier vorgelegte Analyse beruht auf diesen Daten, die wir im Rahmen einer Diplomarbeit (Wesseler 1998) durch eine Erhebung in einer niedersächsischen Kleinstadt sowie später dann im Jahre 2004 durch Daten einer Wiederholungsuntersuchung8 in denjenigen Bremer Schulen, die wir bereits 1997 befragt hatten, ergänzt haben, und die in einer weiteren Diplomarbeit in
4
5 6
7
8
»So versteht sich auch ein wachsender Teil der Jugendforscherinnen und -forscher als Anwalt der Jugendlichen und hat den Anspruch, deren Sichtweisen und Interessen in Gesellschaft und Politik zur Geltung zu bringen« (Villiányi 2007a;399). Interessanter Weise wird dies besonders deutlich in der »Kinder- und Jugendbewegung in der ›Dritten Welt‹« (Schäfer/Witte 2007; 217ff) S. Alt (2005) und Hurrelmann/Albert (2006) vgl hierzu die Bremer Längsschnittstudie, die u.a. auch mit Hilfe qualitativer Interviews sehr schön zeigt, wie die traditionelle Perspektive, dass Ausbildungsprobleme und Arbeitslosigkeit Kriminalität förderten, den Kreislauf zwischen einer adultistischen Kriminologie und einer darauf gründenden Praxis der Strafjustiz vorantreiben kann (Schumann 2003) Das von der EU finanzierte Projekt wurde in Bremen von S.Quensel, B.Kolte und I.Michels, in Newcastle von P.McArdle und R.Johnson, in Dublin von M.Fitzgerald und A.Brinkley, in Groningen von M.Blom, A.Wiegersma und R.Pos und in Rom von I.Stoeckel und A.Pierolini seit 1997 durchgeführt (s. McArdle et al. 2000) Im Rahmen eines studentischen Projekts im Jahr 2004
Vorwort
23
einer anderen niedersächsischen Kleinstadt im Jahr 2005 (Brickwedel 2007)9 vervollständigt wurden. Im Verlauf dieses Projektes gab es immer wieder Phasen, die für solche gemeinsamen Vorhaben sehr typisch sind. Sie lieferten einen ersten Anlass für dieses Buch, zumal sie auch einen Einblick in das Forschungsgeschehen erlauben, das man üblicherweise aus dem publizierten Endergebnis ausblenden wird. Unsere gemeinsame Ausgangsfrage war an sich relativ einfach: Wir wollten untersuchen, wie und warum Jugendliche in den fünf beteiligten Städten Drogen konsumierten. Insofern bestand unsere erste Aufgabe darin, einen gemeinsamen Fragebogen zu entwickeln, mit dem wir den unterschiedlichen Interessen und Umweltbedingungen dieser Jugendlichen gerecht werden konnten: Freizeitverhältnisse, Schulische Bedingungen, unterschiedliche Familienkulturen, Drogen-Vorlieben und delinquente Moden. Dafür greift man gerne auf bereits vorhandene Fragebogen-Instrumente zurück, die sich in der Forschungslandschaft bewährt haben. Dies erleichtert die Arbeit, lässt Vergleiche zu und garantiert, dass man im Rahmen des wissenschaftlichen Common sense anerkannt wird. Man glaubt dann anfangs, dass der konstruktive Aufbau des eigenen Fragebogens – Art und Positionierung der Fragen, verschlüsselungsgerechte Formulierung, optische Gestaltung – hauptsächlich technisch zu lösende Probleme aufwerfen wird. Das gilt auch für die Frage der Vergleichbarkeit mit anderen Erhebungen oder für die Notwendigkeit, den Fragebogen als Folgeuntersuchung zu eigenen vorangegangenen Erhebungen einzusetzen. Doch schon in diesem eher ›technischen‹ Stadium tauchten erhebliche ›inhaltliche‹ Probleme auf, da alle diese ›technischen‹ Punkte bereits das gesuchte Ergebnis beeinflussen können: An welcher Stelle soll man nach dem eigenen Drogenkonsum fragen10. Kann man die Frage so formulieren, dass auch die ›positiven‹ Aspekte des Konsums auftauchen; wie soll man eigentlich ›Rausch‹ übersetzen, wenn das Englische dafür nur die negativ besetzte ›intoxication‹ (Vergiftung) kennt; verzerrt die Aufnahme des psychiatrisch orientierten ›Achenbach‹-Tests mit seinen 112 Fragen (der in vergleichbaren Erhebungen eingesetzt wurde) den Gesamtinhalt (sowohl perspektivisch wie aber auch durch Kürzung in anderen Fragebereichen)? Verallgemeinert man diese Probleme, bestätigt sich, dass alle diese Fragebögen, die scheinbar so wertfrei und technisch einwandfrei ausgestaltet sind, allein schon durch ihren Aufbau, den Inhalt ihrer Fragen wie aber auch durch die ›jugend‹- oder experten-spezifische Ausgestaltung höchst unterschiedliche Perspektiven mitsamt den dafür erwarteten Antworten repräsentieren können. Eine 9 10
Diese Brickwedel-Daten werden nur im letzten Abschnitt, Hauptteil III,2 mit verwertet Vgl. Reuband (2007)
24
Vorwort
Verführung, die vor allem dann nahe liegt, wenn man auf bereits vorhandene, entsprechend vorgefärbte Fragebögen zurückgreift oder die eigene Fragestellung durch die vergleichbar ›übliche‹ Fragestellung legitimiert. Aus dem Anspruch auf Vergleichbarkeit wird dann rasch die ›signifikante‹ Bestätigung der dort niedergelegten Vorurteile. Besonders deutlich wurde dies in unserem ›multidisziplinären‹ Team, in dem engagierte Jugendpsychiater mit ebenso engagierten Jugendsoziologen mit vielen überzeugenden Argumenten versuchten, jeweils ›ihren‹ Fragebogen, ihre Fragen, ihre Perspektiven in den gemeinsamen Fragebogen einzubringen. So wehrten sich die einen gegen die Dominanz des erwähnten psychiatrischen ›Achenbach‹, während die beiden anglophonen Jugendpsychiater die Köpfe über unsere Vorstellung schüttelten, dass der Konsum von Drogen keineswegs immer als ›Problem‹ zu definieren sei. Erschwert wurde unsere Arbeit auch dadurch, dass schon in diesem frühen Stadium ›national-kulturelle‹ Eigenheiten sichtbar wurden. So war es in einigen Städten nicht möglich, nach den sexuellen Erfahrungen der Jugendlichen zu fragen oder nach dem legalen Drogenkonsum der Eltern; auch die Frage nach der ›Abhängigkeit‹ oder den einzelnen Rausch-Erfahrungen warf Probleme auf, bei denen sich der eigene kulturelle Hintergrund mit der disziplinären Perspektive vermischt: Denn was haben die sexuellen Erfahrungen mit dem Drogenkonsum zu tun oder warum soll man den Konsum illegaler Drogen mit dem Alkoholgebrauch der Eltern vergleichen. Und wie kommt man eigentlich darauf, nach dem Gebrauch von Medikamenten zu fragen, werden diese doch als medizinische Heilmittel ärztlich verschrieben. Doch entschied auch hier letztlich der ›menschliche Faktor‹. Dank häufiger Treffen mit entsprechenden ›socials‹ (›Wissenschaft ist ein menschliches Unternehmen‹) entwickelte sich eine freundschaftliche Gruppenatmosphäre, innerhalb deren man kompromiss-bereit neben einem relativ großen gemeinsamen Kernbereich ›nationale‹ Variationen zuließ. Ein Verfahren, das – ursprünglich ungeplant – im weiteren Auswertungsverlauf eine größere Variation und damit eine bessere Absicherung der aufgedeckten Befunde ermöglichte. Der nächste technische Schritt galt der Organisation einer möglichst übereinstimmenden Durchführung, die zumindest für die 5 Städte eine annähernde Repräsentativität garantieren sollte: Auswahl der Schulklassen (in Rom problematisch, in Groningen als Total-Erhebung), Zeitpunkt der Erhebung, Datenschutzregelungen (in Bremen positive Zustimmung der Eltern, die man in den Niederlanden nicht so ernst nahm), Erhebungssituation (Studenten mit oder ohne anwesenden Lehrer), Fragen der Anonymisierung. Alles Fragen, die entscheidend die Ergebnisse beeinflussen, vor allem dann, wenn man nicht nur auf Repräsentativität sondern auf Vergleichbarkeit, und insbesondere auf ›Validität‹ (hier: spiegeln die Aussagen die Ansicht des/der Befragten) achtet: Macht der Fragebogen Spaß, sind die Fragen altersgerecht und auf den unterschiedlichen Schulniveaus verständlich, ist die
Vorwort
25
Anonymität glaubhaft, erfassen wir einen Querschnitt der SchülerInnen dieser Stadt, ohne allzu viel Ausfälle oder Schwindeleien. Das sind so die typischen Erhebungsprobleme, die in den Berichten gerne als ›Ausfälle‹ und ›Rücklaufquote‹ erwähnt werden, um sie dann fast immer als ›unerheblich‹ abzutun. Was sie jedoch dann nicht sind, wenn es darum geht, ›repräsentative‹ Problemraten miteinander zu vergleichen – also Häufigkeiten nach dem Muster: die englischen Jugendlichen nehmen mehr Drogen als die holländischen SchülerInnen. Noch problematischer wird dies, wenn solche Daten als aussagekräftig gelten für das Gesamtausmaß des Drogenkonsums bzw. der Kriminalität aller Jugendlichen dieses Landes (für die sie ja als ›repräsentativ‹ gelten). Während im ersten Fall etwa die unterschiedliche Bedeutung der Anonymität (ist der Lehrer dabei oder könnte die Polizei etwas erfahren) die Befunde verzerren wird, übersieht man im zweiten Fall gerade die ›besonders problematischen‹ Jugendlichen, die als Schulschwänzer bei der Befragung nicht erfasst wurden. Ungeachtet dieser an sich offenkundigen Schwierigkeiten beschränkt sich die große Masse der internationalen wie nationalen Erhebungen auf eben solche kaum aussagekräftige ›repräsentative‹ Zahlenspiele. Ein Blick in die Balkengraphiken der internationalen ESPAD-Erhebungen11 kann dies genauso belegen wie die entsprechenden Drogenaffinitäts-Umfragen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.12 In diesem Sinne dürften auch die von uns erhobenen Daten für die Frage zum vergleichbaren Umfang solcher ›Probleme‹ kaum aussagekräftiger ausfallen als solche ›offiziell‹ gehandelten Befunde, obwohl wir in unserem Team diese Fragen besonders sorgfältig beachtet haben. Doch verringert sich dieses Problem der Repräsentativität dann, wenn man nicht nach den schieren Häufigkeiten, sondern nach den Beziehungen zwischen den im Fragebogen erhobenen Daten fragt, also etwa danach, ob das Ausmaß des Rauchens mit den delinquenten Aktivitäten steigt oder ob die soziale Isolation durch die Anzahl der ›Drogenfreunde‹ behoben werden kann u.a.m. Sofern sich mit Hilfe solcher relationaler Fragestellungen gewisse Strukturen des Freizeitverhaltens aufdecken lassen, kann man eher die folgenden beiden Hoffnungen hegen: Zunächst kann man annehmen, dass die unterschiedlichen Erhebungsbedingungen sich in gleicher Weise positiv oder negativ auf die verschiedenen erhobenen Einzeldaten – im Fragebogen, in den Schulklassen oder in den 5 Städten – auswirken (und sie dadurch verzerren), ohne dass sie jedoch damit deren (strukturelle) Beziehung untereinander in gleichem Ausmaß beeinflussen. Und zum anderen liegt die Vermutung nahe, dass sich eine solche strukturelle Bezie11 12
Bjarnason/Morgan (2002) sowie die deutsche Alkohol-Schüler-Studie in: www.thueringen.de/ imperia/md/content/tmsfg/aktuell/europschuelertudiezualkohol/studie.pdf S. www.bzga.de/studien
26
Vorwort
hung auch in solchen Bereichen (verstärkter Problembelastung) fortsetzen wird, die wir in der Erhebung nicht mehr erfasst haben. Vermutungen, die sich vor allem dann bestätigen, wenn man dieselben strukturellen Zusammenhänge an sehr unterschiedlichen Stellen auffinden kann; dies gilt etwa dann, wenn Mädchen und Jungen dasselbe Delinquenz-Muster zeigen, obwohl Mädchen deutlich weniger oft delinquent handeln als Jungen. In der dritten Phase solcher Forschungsprojekte, in der die Ergebnisse ausgewertet und interpretiert werden sollen, stößt man schließlich auf zwei ganz unterschiedliche Hindernisse, die sich zuletzt doch auf das Endprodukt gemeinsam auswirken: Die zentrale Frage des theoretischen Hintergrundes und das Problem der verfügbaren Zeit. Die Frage der theoretischen Basis, die eine ›gute‹ Wissenschaft zuvor in Hypothesen-Form der eigentlichen Erhebung voranstellen soll, fällt im sozialwissenschaftlichen Bereich, sofern sie denn überhaupt näher bedacht wird, häufig reichlich steril aus. Formuliert man solche Hypothesen möglichst exakt, beschränkt man deren Aussageraum, also die Reichweite möglicher Antworten, die man zudem tunlichst ›experimentell‹ einzugrenzen versucht. Ein Forschungsstil, der im psychologischen Feld mit seinen ›Experimental-Studenten‹ zu finden ist. Vergleicht man andererseits die Wirksamkeit unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher ›Theorien‹, muss man zunächst diese Theorien derart zuspitzen, dass sie – abstrahierend, d.h. rein von allen sogenannten Nebenbedingungen, formuliert – fast immer ihren Realitätsbezug verlieren13. Zugleich sucht man nach möglichst eindeutigen ›Indikator-Variablen‹, die am Ende eine entsprechend eindeutige ja-nein-Entscheidung zulassen. So gilt dann das Schwarzfahren oder die Bereitschaft Cannabis zu konsumieren als Beleg für die Gültigkeit einer ›generellen Kriminalitäts-Theorie‹14. Vor allem aber verhindert diese Strategie in doppelter Weise das hier angestrebte Ziel neuartiger Befunde. Auf der einen Seite vermeidet sie es immer wieder, sich reflexiv auf die eigene ›hintergründige‹ Perspektive zu besinnen, die – zumeist nahezu unbemerkt – den gesamten Forschungsprozess von der Fragebogenkonstruktion bis hin zur Ergebnis-Publikation einfärbt; und zwar vor allem dann, wenn man sich im Rahmen des oben erwähnten ›konservativen‹ Kreislaufes bewegt. ›Blinde Flecken‹, deren Relevanz in unserem multidisziplinären Team – bei allen Beteiligten (!) – von Anfang an nicht zu übersehen war. Und zum anderen behindert diese Strategie die Aufmerksamkeit für die in jeder Forschung auftretenden unerwarteten ›serendipity‹-Ergebnisse, die man gerne als ›störend‹ übersieht, nicht erwähnt oder hinweg interpretiert, obwohl sie, wie oben bemerkt, 13 14
Was sich dann, statistisch gesehen, in der Höhe der (fast immer zu Gunsten der erklärten Varianz unterschlagenen) ›nicht erklärten Varianz‹ niederschlägt. S. Hermann (2003), besprochen in: Monatsschrift für Kriminologie 88,6; 2005:476-480
Vorwort
27
den sichersten Ausweg aus dem Käfig einer ›Normal-Wissenschaft‹ bieten. Stattdessen disqualifiziert man ein solches eher ›spielerisch‹ heuristisches Vorgehen als unzulässige Post-hoc-Erklärung; ein Vorwurf, der dann berechtigt ist, wenn typischer Weise mehr oder weniger zufällig gefundene ›signifikante‹ Ergebnisse ›theorielos‹ scheinbar plausibel ›erklärt‹ oder hinweg-erklärt werden. Im Wissen um diese Probleme beschlossen wir seinerzeit im Team, ein gemeinsames Buch herauszugeben, in dem wir insbesondere die Erklärungskraft unserer unterschiedlichen Basis-Perspektiven – psychiatrisch bzw. jugendsoziologisch – einander gegenüberstellen und austesten wollten. Doch verhinderte ein zweites sehr typisches Problem dieses Vorhaben: Im normalen Auswertungsgang der nicht ganz ohne Zeitaufwand zusammengestellten Datensätze erhält man im ersten Schritt relativ einfache Häufigkeitsauszählungen – Anteil der Mädchen und Jungen, Häufigkeit des Schwarzfahrens, Ausmaß des Cannabis-Konsums. Und dabei bleibt es dann auch. Weil angesichts der sonstigen Arbeitsbelastung wie wegen der Notwendigkeit, die Finanzierung der Mitarbeiter durch neue Projektanträge zu gewährleisten, normalerweise keine Zeit mehr zur Verfügung steht, mit eben diesen Daten zu ›spielen‹. Ein Spiel, das nicht nur den Einsatz auch ›höherer‹ Statistik verlangt, sondern ein ständiges theoretisierendes Suchen, das die Daten und damit die Sichtweise der Jugendlichen ›zum Sprechen‹ bringt. Ein Suchen, das stets Gefahr läuft, sich in den Daten zu verlieren oder sie nach gusto zu interpretieren. Eine Gefahr, die dann ihrerseits, wiederum zeitraubend, sowohl ›statistisch‹ wie aber auch durch Rückgriff auf daraus theorie-logisch folgende weitere ›strukturelle‹ Beziehungen zwischen den Daten zu kontrollieren ist. Und eben dieser Mangel an kaum jemals forschungs-finanzierter Zeit produziert die ungeheure Menge ungenutzter Daten-Friedhöfe, die über die üblichen aussage-losen, reinen Häufigkeiten und Balkendiagramme nicht hinauskommen. Ein Schicksal, das auch unseren Daten drohte – bis dann mein Pensionärs-Dasein zumindest einige dieser Daten retten konnte. 5. Worin also besteht der spezifisch jugendsoziologische Hintergrund dieser Untersuchung? Im Kern sind es die folgenden sieben, eng miteinander verbundenen (und hier nur sehr verkürzt gefassten) Axiome, auf die wir im Verlauf dieser Arbeit immer wieder zurückkommen werden: (1) Die Jugendphase, an deren Beginn die von uns befragten SchülerInnen standen, ist eine eigenständige Phase zwischen Kindheit und Erwachsenen. Sie ist nicht (nur), wie immer wieder angenommen wird, eine ›Vorbereitungsphase‹ noch unterentwickelter Individuen für ein künftiges Familien- und Arbeitsleben. Sie besitzt einen eigenständigen ›Wert‹ mit einer eigenen ›Jugendkultur‹, eigenen Aufgaben (und nicht nur ›Entwicklungsaufgaben‹ für
28
Vorwort
eine Zukunft) und eigenen Selbst-Erfahrungen, die dasselbe ›Recht‹, denselben Stellenwert besitzen, wie dasjenige der darauf folgenden ErwachsenenPhase, die ja ihrerseits ebenso als Übergangsphase in das Alter der Senioren gelten kann. Dagegen ist die bisher dominierende Sicht ›erwachsenengeprägt‹, während die Jugendlichen weithin (wissenschaftlich) ›sprachlos‹ bleiben, so sehr sie sich tatsächlich dann auch durchsetzen können. (2) Diese Jugendlichen sind – ebenso wenig und ebenso sehr wie wir – aktiv handelnde Akteure in einem auf sie zugeschnittenen sozio-kulturellen Umfeld. Sie handeln im Rahmen einer (sehr unterschiedlich ausgestalteten) Jugendkultur (die auch durch Medien und Konsumindustrie geprägt wird) in Auseinandersetzung mit anderen jugendlichen und erwachsenen ›Partnern bzw. Gegnern‹ (in der peergroup wie auch mit Eltern, Lehrern und Professionellen). Sie sind also nicht (allein) ›Getriebene‹ oder ›Verführte‹ oder ›Unmündige‹, sondern auch Mitgestalter ihrer Umwelt, die ihnen freilich häufig (und gelegentlich immer mehr) die Spielräume erheblich einengt (z.B. bei den sozio-ökonomischen Zukunftserwartungen). (3) ›Abweichendes‹ Verhalten – der Konsum von ›Drogen‹, die ›verfrühte‹ Liebe oder das delinquente bzw. jugendkriminelle Verhalten – ist als solches nicht ›pathologisch‹; gleich ob wir dies individualpsychologisch interpretieren wollen (›Psychopathie‹, ›conduct disorder‹, ›Suchtpersönlichkeit‹), oder ob wir es gesellschaftlich als verderblich begreifen. Es folgt denselben sozialen Regeln, wie das als ›normal‹ angesehene Verhalten. ›Normal‹ wie ›abweichend‹ sind kulturell gesetzte Maßstäbe, die als solche von der einen Seite, nämlich derjenigen der Erwachsenen, gesetzt und die der anderen Seite zugeschrieben, oktroyiert werden. Ohne dass wir dabei von vorneherein entscheiden wollen oder können, wer eigentlich ›recht‹ hat.
Als ›soziales‹ Verhalten folgt es (positiv akzeptierend wie aber auch negativ protestierend) – wie alle sozialen Verhaltensweisen – dem Kodex der Erwartungen ihrer Bezugsgruppen. Seien dies die Eltern oder sei dies – in diesem Alter im wachsenden Maße – ihre Peergruppe. Und faktisch zumeist in einer – für unterschiedliche Handlungsfelder recht spezifisch ausfallenden – eigenverarbeiteten Mischung dieser Erwartungen. Dabei kann dieses ›soziale Verhalten‹ – je nach Situation und Kontext – in einem breiten Variations-Rahmen zumeist ›gemäßigt‹ oder aber auch in extremer Abweichung nach unten wie nach oben ausfallen: totale Abstinenz einerseits wie aber auch als Exzess andererseits. Funktional, also auf den angestrebten Verhaltenszweck hin gesehen, können sich viele dieser Verhaltensweisen gegenseitig ersetzen (sie sind äquifunktional). Dies gilt für die als abweichend definierten (und dadurch zusammengehaltenen) Verhaltensweisen – die wir später als
Vorwort
29 ›Syndrom‹ bezeichnen wollen. Es gilt aber auch für die Beziehung zwischen den sich nur scheinbar gegenseitig ausschließenden von uns als positiv bewerteten Schulerfolgen und die von uns weniger akzeptierten Erfolge in der Peergruppe der Gleichaltrigen. Normales, abweichendes wie aber auch das exzessive Verhalten folgt ›gesellschaftlichen‹ Regeln, die jeweils ein ganz bestimmtes Verhalten ›vorschreiben‹. Regeln, denen man – wiederum in einem situativ vorgegebenen Verhaltens-Rahmen – folgen oder die man variieren kann, gegen die man sich aber auch (in zumeist wiederum vorgeformter Weise) wehren kann.
(4) Drogenkonsum und delinquentes Verhalten i.w.S. ist mehrfach ambivalent besetzt. Dies gilt nicht nur für den bisher angesprochenen ›Definitionsaspekt‹ (wer bestimmt, was ›abweichend‹ ist), sondern auch inhaltlich für die je eigene Bewertung der Handelnden: Man unternimmt diese Handlungen – aus positiver Motivation – weil sie ›Spaß machen‹, Gewinn versprechen. Dabei kennt man (mehr oder weniger !) deren Risiken, deren Eintritt man vermeiden möchte (sofern sie nicht angesichts fehlender sonstiger Möglichkeiten ›äquivalent‹ doch noch diesen Erfolg versprechen). Im Normalfall sind es also weder die Substanz der Drogen oder die Persönlichkeitsdefekte (oder gar Gene) noch die schlechten Freunde, die in ›dämonisch-teuflischer‹ Weise unsere Jugendlichen verführen. Vielmehr sind es die so naheliegenden positiven Effekte des (erlernten) Genießens oder des (gekonnten) Abenteuers auf der einen Seite und die bewundernden (peers) oder sorgenvollen (und damit ebenso anerkennenden) Reaktionen der Umwelt, die dieses Verhalten am Leben erhalten. ›Defizit‹-Perspektiven – so sehr sie im recht seltenen Einzelfall (dem die Psychiater zumeist alleine begegnen) berechtigt sein mögen – verfehlen die Realität dieser Jugendlichen, sie verspielen deren noch immer mögliches Vertrauen. (5) Drogenkonsum und andere ›abweichende‹ Verhaltensweisen können ein wesentlicher Bestandteil von (höchst unterschiedlich ausgestalteten) Jugend-Freizeit-Kulturen sein. Eng verbunden mit Musik, Kleidung, körperlichem outfit und Jargon wirken sie Stil- und Identitäts-bildend. Zusammen mit diesen folgen sie übergreifenden Mode-Trends (was jeweils ›in‹ ist), die nur bedingt von außen steuerbar sind und deren repressive Formen intern durch Widerstand verarbeitet werden (Trotz, Ironie, Verheimlichung, Umwertung).15 15
Vgl. hierzu einerseits die aufschlussreiche Untersuchung von Bernd Werse (2007), die sehr konkret das Verhältnis zwischen einem Cannabis-Konsum und diversen (musikalisch geprägten) Jugendkulturen bzw.Jugendszenen analysiert, und andererseits das allgemeiner orientierte
30
Vorwort
(6) Abweichendes Verhalten ist also, wie jedes soziale Verhalten, ein durch und durch kulturell eingefärbtes Verhalten. Diese Kultur bestimmt nicht nur dessen Bewertung (›normal‹ versus ›abweichend‹), sondern auch seine Wirkung, seine Erfolge, seine Misserfolge, seine Verläufe und Karrieren, wie seine Folgen und Sanktionen: Man erlernt die Drogenwirkungen, weiß schon früh (als kleines Kind), wie Betrunkene taumeln, man ›weiß‹, wo der kindliche Diebstahl einmal enden wird. Auch die später dann eintretenden ›Strafen‹ sind eine (höchst schädlich wirkende) kulturell – hier autoritativ durch Gesetz und Richter – gesetzte (willkürliche) kulturell definierte und durchgesetzte ›Folge‹ solcher unerwünschter Handlungen.16 Diese Kultur ist in einem breiten Common sense verankert; sie entfaltet sich in einer Vielzahl aufeinander bezogener, doch eigenständig kombinierter Teil-Kulturen (die ich später ausführlich als bricolage-Produkt bezeichnen werde). Sie wird durch politische Entscheidungen (Gesetze, Justiz und Verwaltungspraxis)17, Medienbilder (Stereotype) und professionelle Expertisen (Forschung, ›Sucht-Theorien‹ u.a.m.) vorangetrieben. (7) Diese professionelle Rückwirkung gilt in besonderem Maße im Bereich der Sozial-Wissenschaften i.w.S., in denen es keine ›Wahrheiten‹ gibt, sondern nur ein sehr ernsthaftes Spiel mit plausiblen Argumenten, die – im besten Falle – in künftigen Studien bestätigt oder, besser noch, nicht widerlegt werden. Vier Wege bleiben dann: (a) Die Reflexion der eigenen ›Bias‹ bzw. der hier versuchte Weg, den eigenen Ausgangspunkt darzulegen und dauernd im Kopfe zu behalten. (b) Die Methode, die also Statistik und die ›strukturelle Folge-Logik‹ (wenn das so ist, dann müsste doch auch...) miteinander verknüpft. (c) Die überlegten (und dann auch später evaluierbaren) Konsequenzen aus den eigenen Befunden für eine Praxis, der ich die letzten Seiten dieser Arbeit widme und (d) die offene, kritische und engagierte Diskussion mit dem Versuch, die Argumente der ›Gegenseiten‹ wirklich wahrzunehmen, um sie – erst dann (!) – möglichst überzeugend zu widerlegen. Die Möglichkeit hierzu boten mir die heftigen und fruchtbaren Diskussionen sowohl in unserem Team, dem ich dieses Buch widme, wie aber auch später mit den Studierenden, mit denen wir die beiden Bremer Erhebungen durchführten und die mit mir zusammen sich an Hand dieser Daten in die Geheimnisse des SPSS (11.0)
16 17
Sammelwerk von Villányi u.a. (2007), das erste Ansätze einer ›global‹ ausgerichteten Jugendsoziologie zusammenstellt (beide besprochen in www.social-net.de). Einen allgemeinen Überblick über vergangene und gegenwärtige Jugend-Szenen findet man bei Ferchhoff (2007) S. Holzer (2007) besprochen in: www.social-net.de Auf die ich ausführlich in meinem ›Drogenelend‹ (1982) eingegangen bin
Vorwort
31
einarbeiteten18, woraus dann auch die beiden hier verwendeten Diplomarbeiten von Ines Wesseler und Nicole Brickwedel sowie die Dissertation von Andrea ButtBehrmann entstanden. Insofern könnte man dieses Buch auch als Abfolge einer Reihe von Vorlesungen verstehen, für die im Internet19 die Datensätze und die jeweils verwendeten SPSS-Berechnungen (syntax) zur Verfügung stehen. Auch in der Hoffnung, weitere Forschungsprojekte anzuregen, comparativ-vergleichend, triangulär, d.h. sowohl qualititativ wie quantitativ, und insbesondere im ernsthaften Problem-Bereich etwa der dauerhaften Schulverweigerer. Wissenschaft lebt von solchen Diskussionen, vom ›Zwang‹, plausible Argumente zu finden, die eigene Befangenheit rechtzeitig zu erkennen und davon, andere zu überzeugen, wie sich aber auch überzeugen zu lassen. Diskussionen, die wir zum Teil ›in uns selbst‹ ablaufen lassen, die aber zum Leben stets den ›Anderen‹, das ›Gegenüber‹ benötigen, was wir manchmal im hitzigen Gefecht vergessen. Eine Hoffnung und ein vorweggenommener Dank auch an diejenigen, die nach dem Lesen dieses Buchs in das gemeinsame Spiel einsteigen.
Karao÷lano÷lu im Dezember 2007
18
19
Den ersten für die beteiligten Schulen erstellten Projekt-Bericht schrieben Susanne Jachertz, Markus Pieper, Bianca Piwellek, Jörg Wassermann zusammen mit Birgitta Kolte. Den Bericht für die 2004-Erhebung stellten Nicole Brickwedel, Maren Fiedler, Ansgar Ernsing, Daniela Schmidt und Joyce Torbohm mit Hilfe von Birgitta Kolte und Henning Schmidt-Semisch zusammen. www.vs-verlag.de (Bücher, Quensel, online plus)
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
»Kleine abweichende Handlungen tun not!« (Nietzsche: Morgenröte. Drittes Buch, § 149)
»Wer raucht der stiehlt«. Ein sinnvolles Motto für die anhebende dritte Prohibitionswelle? In einem übergreifenden Verbotsszenario, mit dem man seit den letzten 100 Jahren – nach der Alkohol-Prohibition im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts und der Drogen-Prohibition in dessen letztem Drittel – nunmehr in Bahnhöfen, Restaurants und Schulen beginnt, auch das Rauchen mit Sanktionen zu verfolgen? Graphik 1:
Anteil des Ladendiebstahls bei unterschiedlichen Raucherkategorien - 4.417 Jugendliche der 8.Schulklasse aus 5 europäischen Ländern
Raucherskala
Ladendiebstahl
153
mehr als 10 Zig. täglich
80
263
täglich
209
444
aufgehört/gelegentlich
nie geraucht 0%
611
279
1 oder 2 mal
nein (69,7%) ja (30,3%)
691
199
1488
25%
50%
75%
100%
Ladendiebstahl: Prozent Werte in den Balken:Anzahl
Die Graphik 1 belegt diese These: Je weiter jemand in seiner Raucher-Karriere vorangeschritten ist, desto eher beging er einen Ladendiebstahl. Oder sollte man diesen Befund doch besser so formulieren: Je weniger Delikte man begeht, desto geringer ist die Gefahr, Nikotin-süchtig zu werden. Ist
34
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Rauchen etwa schon deshalb kriminell? Sollten wir den Raucher zumindest ebenso behandeln wie den ertappten Ladendieb? Wird es gar Zeit, so bald wie möglich die Sucht-Prävention zu der Kriminalprävention in einen Topf zu werfen? »Wer raucht, der stiehlt«? Schon ein kurzer Blick auf die erste Graphik und die untenstehende Tabelle 1 zeigt, dass diese Aussage in dieser Form gar nicht zutreffen kann, hat doch die Mehrheit derjenigen, die jeweils angaben, bisher schon einmal geraucht zu haben (life time), keinen Ladendiebstahl in der Zeit des vergangenen Schuljahres zugegeben. Tabelle 1: Life-time Raucher und Laden-Diebstahl (Prozent aller Befragten)
% der Gesamt zahl
hat geraucht
Gesamt
nie ja
Ladendiebstahl nein ja 33,7% 4,5%
Gesamt 38,2%
36,0%
25,8%
61,8%
69,7%
30,3%
100,0%
N = 4.417 (fehlende Angaben: 176) Fragen: »Hast Du im vergangenen Schuljahr irgendwann einmal eine der folgenden Handlungen begangen? : etwas aus einem Geschäft mitgenommen ohne zu bezahlen (ja, nein)« und »Hast Du jemals geraucht? (auch wenn es bis jetzt nur eine Zigarette war)«: »(nein, ich habe nie geraucht)« versus alle anderen Alternativen (= ja).
Unsere Aussage gilt also zunächst nur für das knappe Viertel der Befragten (25,8%), die beide Handlungen zugaben; ein Anteil, der sich wahrscheinlich etwas steigern ließe, wenn man auch beim Ladendiebstahl nach der ›lifetime‹ gefragt hätte. Wir könnten auch noch das Drittel (33,7%) der Gegengruppe dazu zählen, sofern man aus unserer Aussage folgert: »Also, wer nicht raucht, der stiehlt auch nicht, weshalb man sich auf das Rauchen als ›Einstiegsdroge‹ konzentrieren sollte«. Doch auch dann widerspräche noch immer das gute Drittel derjenigen, die, ohne zu stehlen, geraucht haben, (36,0%), wie jedoch auch diejenigen, die, ohne geraucht zu haben, schon etwas mitgenommen haben, ohne zu bezahlen (4,5%), unserer Ausgangsthese. Unsere These hat also ihre Tücken. Und doch spiegelt sie recht genau die Art und Weise, in der wir üblicherweise über solche ›abweichenden Verhaltensweisen‹ sprechen und publizieren. Und zwar mit den folgenden vier Konsequenzen: Man ist zunächst (1) auf diejenige Gruppe fixiert, die unsere These bestätigen kann. Dies gilt (2) um so mehr, wenn sich in einer solchen These unsere Sorgen und Befürchtungen niederschlagen, und zwar insbesondere dann, wenn
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
35
wir mit ihr die Zielgruppe unserer Aktivitäten benennen. Die Gegengruppe der ›Nicht-mit-dem-Problem-Beladenen‹ betrachten wir dagegen (3) als ›normales Non-A‹, als Ziel unserer Anstrengungen, ohne sie jedoch in sonstiger Weise näher bestimmen zu können. Diese vor allem unter einschlägigen Experten übliche Sicht unterscheidet dann etwa zwischen den ›Drogenkonsumenten‹ auf der einen Seite, die zu bessern bzw. präventiv zu vermeiden seien, und den ›Abstinenten‹ auf der anderen Seite, die für diese Aufgabe das wünschenswerte Vorbild abgeben sollen. Die beiden anderen Gruppen dagegen werden (4) entweder übersehen – sofern sie nicht als ›Ausnahme gelten, mit der wir die Regel bestätigen‹ – oder aber als noch unvollständige Zwischen- oder Vorstufen auf dem Weg zum bitteren Ende begriffen. Ich werde auf diese Art der Perspektive und deren Folgen in den nächsten Kapiteln ausführlicher zurückkommen. Bevor wir auf solche Fragen näher eingehen, möchte ich zunächst in einem großen Doppelschritt das Spielfeld eröffnen, das unserer Untersuchung den Rahmen gab, auf dem sich die tatsächlichen Handlungen der befragten Jugendlichen abspielten, und das uns die Instrumente liefern soll, mit denen wir die weitere Analyse vorantreiben können. Dabei geht es zunächst – scheinbar nur methodisch – darum, wie man solche Handlungsweisen erfassen kann, wie man sie für das statistische Kalkül aufbereitet und wie man sie überzeugend darstellen soll. Eine rasch unter Manipulations-Verdacht geratende Problematik, der man gerne vorhält, jeder bastele sich ja doch die für ihn genehme Statistik zu recht. Was also misst die in der Graphik verwendete Raucher-Skala eigentlich; kann man die Aussagen zum Ladendiebstahl in einer allgemeineren Delinquenz-Skala generalisieren? Sind das bloße Konstrukte etwa im Interesse einer neuen Präventions-Logik oder spiegeln sie jeweils in sich plausible Zusammenhänge? In einem zweiten Schritt soll dann das bisher recht eindimensional erfasste Feld in zweifacher Weise mehrdimensional entfaltet werden. Hierfür untersuche ich zunächst den inneren Zusammenhang dieser Skalen und verbinde sie mit zwei jugendtypischen Freizeit-Dimensionen, um auf diese Weise Einblick in einen strukturellen Zusammenhang zu gewinnen, der uns bei solchen Jugendlichen immer wieder als störend auffällt: Protest oder Abweichung, Hedonismus oder Verwahrlosung, Subkultur oder Jugendkultur. Das wären so einige der Stichworte, mit denen man dieses Spielfeld gerne belegt. Im zweiten Halbschritt betreten wir dann einen bisher noch kaum ausgeleuchteten Raum, in dem wir unter Rückgriff auf deren soziale ›Peer-Bezüge‹ drei unterschiedliche Gruppierungen dieser Jugendlichen so platzieren wollen, dass einer größeren Gruppe ›normaler‹ Jugendlicher zwei untereinander gleich große Gruppierungen gegenüberstehen, die uns unter Präventions-Aspekten Sorge bereiten könnten: Drogenkonsumenten und sozial isolierte Abstinente. Eine Ausgangsbasis, die möglicherweise die bisherige Basis einer ›Sucht-
36
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Prävention‹ wieder vom Kopf auf die Füße stellen könnte. Eine Ausgangsbasis, die uns dann im zweiten Hauptteil dazu dienen kann, tiefer in einige derjenigen Hintergründe einzusteigen, die man heute ganz allgemein unter dem Konzept der ›Risiko-Faktoren‹ diskutiert. Alle diese Konstruktionen werden selbst dann, wenn wir methodisch noch so sauber arbeiten, stets von Interessen, Werten, Perspektiven und Sorgen qualitativ eingefärbt. Auf diesen häufig verborgenen, zumindest jedoch als selbstverständlich angesehenen und kaum jemals hinterfragten Untergrund unserer Arbeit gehe ich erst in meinem dritten Hauptteil ein, in dem ich ganz allgemein den Einfluss ›kultureller‹ Perspektiven und Erwartungen für die Entwicklung und Ausgestaltung solcher ›jugendkultureller‹ Phänomene untersuchen möchte. 1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen »IFT Studie: Senator und UKE-Experte warnen – Zahlen übertreffen schlimmste Befürchtungen. Das Münchner IFT-Institut hat im Jahr 2003 mehr als 900 junge Hamburger befragt. Fast die Hälfte der Befragten gab an, mindestens einmal im Leben illegale Drogen konsumiert zu haben. Hochgerechnet sind das 140.000. Hamburger. Professor Rainer Thomasius, Chef der Hamburger Drogenambulanz am UKE: ›Von den Cannabis-Konsumenten in der Gruppe der 18- bis 24jährigen ist jeder Dritte abhängig. Das ist erschreckend‹, sagte er. Der (Innen-) Senator warnt: ›Immer früher und immer häufiger greifen die Konsumenten zu Cannabis‹.« (Hamburger Abendblatt 10.3.2005 ›Drogen: Süchtige werden immer jünger‹).
Wir verlassen uns heute mehr denn je auf Zahlen, auf möglichst einfach zu lesende schiere Häufigkeiten oder Prozente, deren Höhe Bedeutsamkeit signalisiert. Und zwar vor allem dann, wenn sie als ›repräsentativ‹ gelten, so dass man aus ihnen allgemeinere ›nackte Bevölkerungszahlen‹ hochrechnen kann. Dies gilt ganz unabhängig davon, wie die ursprüngliche Frage lautete, in welchem Kontext sie gestellt wurde, welche praktische Bedeutung ihr zukommt und wie es gar um die vorausgesetzte Repräsentativität bestellt ist. Während so der eine methodisch sicher und sauber in einer Bevölkerungsumfrage die fragwürdige Massenbasis bereitstellt, warnt der andere aus seiner auf Extremfälle eingeschränkten Experten-Sicht. Zusammen genommen bieten sie dem publizistischpolitischen Interessen-Verbund das Zahlen-Wissen, mit dem sie argumentativ wirkungsvoll die ohnehin vorhandenen Vorurteile ihres jeweiligen Publikums bestätigen können: Zahlen-Wissen ist immer schon Macht-Wissen. Aber als solches kaum jemals mehr als das. Denn was besagen solche Zahlen eigentlich? Sie messen die Häufigkeit von Ereignissen, die möglicherweise im Alltag oder gar im gesamten Lebenslauf des Befragten nur vereinzelt auftraten (z.B. ›lifetime‹), und fassen dies dann für ein
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
37
bestimmtes ›Aggregat‹ nachträglich zusammen – also für eine Gruppe, bei ›jungen Hamburgern‹ oder SchülerInnen in verschiedenen Ländern; Häufigkeiten, die je nach Bezugs-Basis (als Grundlage der Prozentzahl) das ›Problem‹ als groß oder klein erscheinen lassen: Einmaliger lifetime-Konsum oder täglicher Konsum bei SchülerInnen oder ›jungen Erwachsenen‹ oder gar in der Hamburger Bevölkerung ab 14 Jahren? Bestenfalls kann man damit etwa im Zeitverlauf durch mehrmaliges Befragen (›follow-up‹ oder ›monitoring‹) ein Fallen oder Ansteigen feststellen: Die Kriminalität steigt, die Zahl der Drogentoten sinkt einmal wieder20. Dies mag den beteiligten Behörden als brüchiger Arbeitsnachweis dienen (›Qualitätskontrolle‹ nennt man das dann), doch bieten diese Zahlen als solche keinerlei Hinweis, warum das so ist, womit die Veränderung zusammenhängt und ob sich künftig dieser Trend verlangsamen, steigern oder fortsetzen wird. Dasselbe gilt für den Vergleich gleichzeitig erhobener Daten in verschiedenen Gruppierungen. So findet man in der Tabelle 2 in den oberen Zeilen Prozentangaben für die in der vorstehenden Tabelle 1 verwendeten Variablen ›Ladendiebstahl‹ (LD) und ›Rauchen‹ (smo), die sich bei den einzelnen Gruppen jeweils deutlich von dem daraus errechneten Gesamtwert für ›alle‹ (2.Spalte) unterscheiden. Zahlenverhältnisse, die unser Alltagswissen bestätigen: Jungen sind delinquenter als Mädchen, Jüngere rauchen weniger als Ältere; Zahlen, die aber zunächst auch Verwunderung hervorrufen: Mädchen rauchen mehr als Jungen, die BremerInnen des Jahrgangs 1997 rauchen – entgegen dem Trend der HamburgerInnen – mehr als die des Jahrgangs 2004; und Zahlen, mit denen wir vielleicht auch nationale Vorurteile bestätigen wie aber auch beunruhigt zur Kenntnis nehmen können: Irische Jugendliche scheinen delinquenter als ihr italienischer Partner, während die BremerInnen der ersten Erhebung sowohl beim Ladendiebstahl wie beim Rauchen die Spitze übernahmen. Doch könnte man solche Zahlenverhältnisse mit leichter Hand durch die Wahl anderer Variablen – der gleichen Dimension – dadurch verändern, dass man etwa für die Delinquenz das Schwarzfahren oder aber die Schlägerei mit Körperverletzung einsetzt und für den Drogen-Konsum auf den Alkohol, die Medikamente oder den Cannabis-Konsum zurückgreift.
20
Drogenbericht Mai 2005
38
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Tabelle 2: Rauchen, Ladendiebstahl und Delinquenz: Maße der Abhängigkeit N LD % Smo% Phi eta rho r
alle 4.441 30,3 61,7 .32 .38 .48 .46
14 J 2.168 27,7 56,6 .33 .39 .48 .47
weibl. 2.346 26,6 64,2 .32 .40 .51 .49
IR 935 35,7 67,0 .29 .38 .44 .44
GB 836 21,9 54,9 .25 .34 .45 .38
NL 485 29,1 55,14 .35 .43 .46 .47
IT 658 27,4 61,4 .34 .38 .44 .43
HB1 HB2 841 584 40,4 24,5 71,1 54,3 .30 .32 .36 .37 .51 .49 .52 .50
HB Ld 102 24,5 66,1 .35 .54 .56 .55
Anmerkung: ›N‹: Anzahl derjenigen, die Angaben zum ›Ladendiebstahl‹ gemacht haben (152 Befragte haben insgesamt hierzu weder ›ja‹ noch ›nein‹ angekreuzt.) ›14 J‹ und ›weibl‹: Werte für die Jüngsten und die Mädchen; aus der (verdoppelten) Differenz zum gemeinsamen Durchschnittswert ›alle‹ ergibt sich, dass Jüngere und Mädchen deutlich weniger Ladendiebstähle begangen haben als ›Ältere‹ dieser Schulklasse oder ›Jungen‹ ›IR‹, ›GB‹, ›NL‹, ›IT‹: SchülerInnen aus Dublin (Irland), Newcastle (England), Groningen (Niederlande) und Rom (Italien) ›HB1‹, ›HB2‹, ›HBLd‹: SchülerInnen aus Bremen 1997 und 2004 sowie aus einer niedersächsischen Kleinstadt 1998 ›LD‹: Etwas aus einem Geschäft mitgenommen, ohne zu bezahlen: ja (Prozent) ›Smo‹: Hast Du jemals geraucht: ja (Prozent) ›Phi‹: Beziehung zwischen Ladendiebstahl und Rauchen (life time) wie in Tabelle 121 ›eta‹ : Beziehung zwischen Ladendiebstahl und 6-stufiger Raucherskala ›rho‹: (Spearman): Beziehung zwischen Delinquenzskala und Raucherskala ›r‹: (Pearson): Beziehung zwischen Delinquenzskala und Raucherskala
Die Bedeutung und Wertigkeit solcher Zahlen-Verhältnisse hängt also nicht nur davon ab, wie wir die Ausgangs-Variablen bewerten – sind Jungen also schlimmer als Mädchen, weil sie etwas häufiger ›klaufen‹ gehen – oder wie wir sie theoretisch verorten – etwa als Ausweis von Experimentierlust bzw. häuslicher Unselbständigkeit. Vielmehr hängt deren Bedeutung vor allem davon ab, welche Verhaltensweise in welcher Ausprägung ich als ›typisch‹, als ›Indikator‹ für einen ganzen Verhaltensbereich ansehe: den einmaligen (lifetime) CannabisKonsum für das Ausmaß des illegalen Drogenkonsums oder gar als Indikator für die befürchtete Cannabis-Abhängigkeit; den Ladendiebstahl als Indikator für das Ausmaß der Delinquenz oder gar künftiger Erwachsenen-Kriminalität? Und das ›Rauchen‹?
21
›Phi‹ berechnet man, wenn jede Variable zwei Ausprägungen hat (also nicht 3 oder mehr) (Baur/Fromm 2004;178)
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
39
1.1.1 Eine Raucher-Skala Gegenwärtig rauchen 35 % der 12- bis 25-Jährigen, im Jahr 2001 waren es noch 37%. Rund zwei Drittel (65%) in dieser Altersgruppe sind somit Nichtraucher. Am stärksten geändert hat sich der Tabakkonsum bei den 12- bis 17-Jährigen. In dieser Altersgruppe war in den 90er Jahren noch eine deutliche Zunahme im Rauchverhalten zu registrieren, so dass die Raucherquote im Jahr 2001 bei 28% lag. In der aktuellen Befragung des Jahres 2004 liegt die Raucherquote 5 Prozentpunkte niedriger und beträgt jetzt 23%. Bemerkenswert ist jedoch, dass diese Entwicklung nur in Westdeutschland stattgefunden hat. In Ostdeutschland dagegen stagniert der Anteil der 12- bis 17Jährigen, die ständig oder gelegentlich rauchen, bei etwa einem Drittel. 2004 beträgt dort der Raucheranteil insgesamt 33% (Jungen 32%, Mädchen 35%). (Drogen und Suchtbericht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Mai 2005 S. 20)
Und damit stehen wir vor dem Skalen-Problem. Skalen haben zunächst einmal – methodisch-statistisch gesehen – den unbestrittenen großen Vorteil, dass sie es, unter gewissen Voraussetzungen, erlauben ›höhere‹ und komplexere Rechenmethoden einzusetzen, die es einerseits ermöglichen, bestimmte Befunde besser abzusichern, und die andererseits Instrumente liefern, mit denen wir tiefer in die Zusammenhänge zwischen den Daten eindringen können. Als Beispiel hierfür können die unterschiedlichen Zusammenhangmaße der voranstehenden 2. Tabelle dienen, die uns im nächsten Kapitel ausführlicher beschäftigen werden: Sämtliche in der Tabelle eingesetzten Zusammenhang-Maße variieren zwischen 0 und 1 derart, dass bei 0 keinerlei Zusammenhang und bei 1 dagegen ein totaler Zusammenhang besteht. Je höher diese Maßzahlen ausfallen, desto eindeutiger ist der Zusammenhang. Quadriert man diese Maßzahlen, geben sie uns an, mit welcher prozentualen Sicherheit wir vom Wert einer Variablen auf denjenigen der anderen schließen können. So kann man also in der 2. Tabelle, 2. Spalte für ›alle‹ mit einem Pearson ›r‹ von 0,46 ein r2 von 0,21 erhalten, weswegen man mit den Werten der Raucherskala ein gutes Fünftel (=21%) der Werte der Delinquenzskala richtig voraussagen könnte. Während das ›Phi‹ dieser Tabelle nur den Zusammenhang der einfachen (Vierfelder)-Tabelle 1 wiedergibt, misst ›eta‹ bereits etwas besser die Beziehung zwischen der (dichotom geteilten) Variable ›Ladendiebstahl (ja/nein)‹ und der (ordinalen) RaucherSkala, die wir auch in der Graphik 1 eingesetzt haben. Spearman ›rho‹ und Pearson ›r‹ verwenden für jede der beiden Variablenbereiche je eine eigene Skala – die Raucherund Delinquenz-Skala, auf deren Konstruktion wir sogleich eingehen werden.
40
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Deutlich wird in diesem Vergleich (der 2. Tabelle) zweierlei: (1) Mit zunehmender Höhe des Zahlen-Niveaus – ja-nein oder Skalen-Niveau – wächst in diesem Fall das Zusammenhangmaß während sich (2) die verschiedenen Gruppen stärker einander annähern, obwohl die Prozent-Zahlen zum Ladendiebstahl und zum lifetime-Rauchen in den ersten beiden Zeilen unterschiedlich hoch ausgefallen sind. Dieses Ergebnis spricht sowohl für die (interkulturelle) Stabilität dieser beiden Skalen wie auch dafür, dass sie insgesamt sinnvoll aufgebaut sind. Die folgende Graphik 2 verdeutlicht diesen nahezu parallel laufenden Zusammenhang zwischen einer 6-stufigen Raucher-Skala und einer 12-stufigen Delinquenz-Skala für Jungen wie Mädchen. Obwohl die Mädchen deutlich weniger ›delinquent‹ sind, gilt auch hier, dass Mädchen, die ›nie‹ geraucht haben, kaum Delikte zugaben, während Mädchen – genau wie die Jungen – um so mehr Deliktsarten angaben, je weiter sie auf der Raucher-Skala sich dem Maximalwert ›mehr als 10 Zigaretten täglich‹ nähern22. Graphik 2:
Zusammenhang zwischen Rauchen und Delinquenz 2.373 Mädchen und 2.107 Jungen
›geschätzte Randmittelwerte‹ einer Delinquenzskala mit 12 Werten je Raucher-Kategorie 7
6
Delinquenz-Skala: Mittelwerte
5
4
3
2
Geschlecht
1
weiblich männlich
0
nie geraucht
aufgehört 1 oder 2 mal
täglich gelegentlich
mehr als 10 Zig tägl
6 Rauchergruppen
22
Das ›korrigierte‹ eta2 für den Zusammenhang zwischen der Delinquenzskala und der Raucherskala beträgt für beide Raucher-Skalen (5- und 6-stufig s. u. nächste Seite) jeweils 0,27
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
41
Skalen sind nicht nur aus derartigen methodischen Gründen interessant. Sie erweitern zugleich auch ›theoretisch‹ das Blickfeld. Anstatt Einzelereignisse, Häufigkeiten oder Prozentanteile zu messen, gewähren sie Einblick in einen ganzen Handlungsbereich, in ein sich öffnendes ›Feld‹, in eine ›Dimension‹. Anstatt also zu fragen, hat sie schon mal geraucht oder wie viel hat er täglich geraucht, kann man nun fragen, wie weit sie sich im Verhältnis zu anderen insgesamt auf diese Art des Drogenkonsums eingelassen haben: gar nicht, etwas intensiver oder besonders intensiv. Deutlicher noch wird dieser Gewinn im Delinquenzbereich. Hier geht es dann nicht darum, zu untersuchen, ob jemand schon mal einen oder mehrere Ladendiebstähle begangen hat, sondern darum, wieweit er im gesamten ›Feld‹ jugendlicher Delinquenz vorangekommen ist. Dieses ›Feld‹ umfasst in unserer Delinquenz-Skala insgesamt 11 Deliktsarten; je mehr Skalenpunkte jemand erhält, desto mehr Deliktsarten hat er realisiert, desto tiefer hat er sich in diesem Feld verstrickt. Hinter allen diesen Skalen stecken theoretische und wertende Annahmen. So geht es bei der Raucher-Skala nicht mehr nur darum, warum man gerade diese Droge als Wertmaßstab ausgesucht oder ob man das Rauchen überhaupt als ›Droge‹ werten soll – was ja lange Zeit nicht der Fall war. Vielmehr geht es jetzt – scheinbar nur methodisch, tatsächlich aber schon auf dieser Stufe wertend – darum, wie man eine langsam ansteigende ›Raucher-Intensität‹ am besten abbilden soll, wie also jeweils die Einschnitte zu setzen sind, welche Kategorien man wählt und wie diese wohl von den Befragten verstanden werden. Deutlich wird dieses Problem etwa im Verhältnis der beiden RaucherKategorien ›aufgehört‹ und ›gelegentlich‹, die wir bereits im Fragebogen in einer Frage in aufsteigender Linie erfragt hatten: 14. Hast Du jemals Zigaretten geraucht? (auch wenn es bis jetzt nur eine Zigarette war)
nein, ich habe nie geraucht (gehe zu Frage 18a) ich habe ein- oder zweimal geraucht ich habe geraucht, aber damit vollkommen aufgehört ich rauche gelegentlich, aber nicht täglich (gehe zu Frage 15 a) ich rauche täglich (gehe zu Frage 15 b)
Fasst man diese beiden Kategorien zusammen, erhält man – wie in Graphik 1 – eine recht ›saubere‹ Skala mit 5 Werten (von ›nie‹ bis ›mehr als 10 Zigaretten täglich‹), deren Abstände untereinander (gemessen an der Delinquenz-Skala)
42
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
relativ gleichmäßig und jeweils hoch-signifikant23 ausfallen. Übernimmt man dagegen sämtliche Kategorien aus dem Fragebogen, differenziert man also zwischen ›aufgehört‹ und ›gelegentlich‹ – wie in Graphik 2 – mit nunmehr 6 unterschiedlichen Werten, dann bleibt zwar die ›aufsteigende Linie‹, doch erreicht der Abstand zwischen diesen beiden Werten keine Signifikanz. Im Verhältnis zur Delinquenz-Skala ändert sich dadurch nichts: Beide Skalen korrelieren jeweils gleich hoch mit dieser Skala. Doch besitzen gerade diese beide Kategorien sowohl theoretisch wie praktisch eine besondere Bedeutung, wenn dies auch bisher recht selten beachtet wurde. So gilt bei den meisten Evaluations-Bemühungen schon das einmalige Rauchen (oder der einmalige Cannabis-Konsum) als ›Rückfall‹ und ein ›gelegentliches‹, möglicherweise sogar ›kontrolliertes‹ Rauchen als Sünde wider den Präventions-Geist. Doch könnte es sehr wohl sein, dass das gelegentliche Rauchen keineswegs in die intensiveren Rauchstadien übergeht – wie das etwa für das lange vernachlässigte Phänomen des ›Genuss-Rauchens‹ angenommen wird (Kolte 2005). Und ebenso spricht die hohe Zahl derjenigen, die schon in diesem Alter angeben, mit dem Rauchen »vollkommen aufgehört« zu haben, dafür, auch im Nikotin-Bereich stärker auf dieses Phänomen des ›selbstorganisierten Ausstiegs‹ zu achten, um es ggf. gezielt zu fördern; zumal es, wie Umfragen zeigen, bei etwas älteren Jugendlichen relativ häufig vorkommen soll. Die Notwendigkeit, hier nicht vorschnell solche theoretisch wie praktisch bedeutsamen Kategorien aus der Skalenbildung auszuschließen, zeigt sich recht schön im Versuch, die Brauchbarkeit dieser Raucherskala durch den Rückgriff auf die folgende These zu überprüfen: Man nimmt nämlich an, dass jemand um so wahrscheinlicher ›süchtig‹ wird, je früher er mit dem Drogen-Konsum beginnt. Weswegen man ja möglichst früh mit dieser Art der ›Sucht-Prävention‹ beginnen will und es als Erfolg dieser Bemühungen bewertet, wenn man den Rauch-Beginn um ein bis zwei Jahre hinausschieben kann. Ich habe die zweifelhafte Begründung dieser These – wahrscheinliches Sucht-Ende und AufschubHoffnung – in meinem »Elend der Suchtprävention« ausgiebig besprochen und komme im folgenden Kapitel noch einmal darauf zurück. Hier geht es alleine darum, zu überprüfen, ob die These, dass ein ›früher Rauchbeginn‹24 eher zu einer späteren höheren Rauch-Intensität führe, den richtigen Aufbau unserer Raucherskala bestätigen, also ›validieren‹ kann. Und tatsächlich erhalten wir einen – wenn auch relativ schmalen – Zusammenhang zwischen dem Alter der ›ersten Zigarette‹ und beiden Skalen-Arten. Ein Zusammenhang, mit dem man – bei Kenntnis des ›Einstiegsalters‹ – mit einer Sicher23 24
gemessen in einer Oneway Anova mit dem Tamhane-Test, der (bei ungleicher Varianz) das Niveau für diese Signifikanzen wegen der Mehrzahl der abgefragten Signifikanzen (zwischen allen Gruppen) entsprechend erhöht. Ganz abgesehen davon, was denn die Befragten jeweils als ›erste Zigarette‹ ansehen
43
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
heit von 6% bzw. 7% die Werte der beiden Skalen voraussagen könnte, sofern man die kulturellen Einflüsse von Alter, gender und den untersuchten Städten und Zeiten ›kontrolliert‹, also konstant hält25. Ein Blick auf die Graphik im Tableau 1 zeigt nun jedoch, dass die Gruppe derjenigen, die angibt, mit dem Rauchen vollkommen aufgehört zu haben, (hochsignifikant) früher als die ›gelegentlichen‹ Raucher ihre erste Zigarette geraucht haben. Man könnte vielleicht argumentieren, dass diese Gruppe damit auch länger Zeit hatte, das ›Aufhören‹ auszuprobieren. Wie dem auch sei, auf jeden Fall scheinen gerade die Vertreter dieser (keineswegs kleinen Gruppe, wie die danebenstehende Tabelle zeigt) der Ausgangsthese deutlich zu widersprechen. Weshalb sie als ›Falsifikation‹ der ›frühen Einstiegs-These‹ künftig theoretisch wie praktisch stärker zu berücksichtigen wäre. So bedeutsam also solche Skalen sind, weil sie – methodisch – neue Möglichkeiten öffnen und zugleich – theoretisch – Einzel-Ereignisse in eine durchlaufende Dimension einbetten, so vorsichtig muss man mit ihren Ergebnissen umgehen. Tableau 1: Alter bei der ersten Zigarette und Raucherskala 12,5
Alter Zigarettenbeginn 6-16 Jahre (N=2.668)
12,0
N 1 oder 2 mal aufgehört gelegentlich täglich bis zu 10 Z täglich mehr als 10Z Gesamt
Alter 'erste Zigarette' (AM)
11,5
11,0
10,5
10,0 1 oder 2 mal aufgehört
gelegentlich
mehr als 10 Zig tägl täglich
5 Rauchergruppen ohne Nichtraucher
Frage: »Mit welchem Alter hast Du Deine erste Zigarette geraucht? (Jahre)«. Verwertete Altersangaben: 6-16 Jahre
25
910 514 534 477 232 2667
Mittelwert 12,08 11,18 11,72 11,33 10,49 11,56
Korrelationen Raucherskala: Alter ›erste Zigarette‹: Spearman rho = .21 Partialkorrelation (Ländergruppen kontrolliert): =.20 Partialkorrelation (Länder, Alter, Geschlecht kontrolliert): = .24 Abstand zwischen ›aufgehört‹ und den anderen Kategorien (außer ›täglich‹) = .000 (also hochsignifikant). (Tamhane einer Oneway Anova).
Die entsprechende ›partielle Korrelation‹ erhöht die mit Spearman rho gemessene Korrelation von .21 bzw. .23 auf den partiellen Korrelationswert von .24 bzw. .27
44
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
All zu rasch tendiert man heute etwa dazu, aus dem logischen Aufbau dieser Skala mit ihren schrittweise gewichtiger werdenden Kategorien auch für den individuellen Raucher selber eine solche logisch zwingende ›Karriere‹ abzuleiten, wie dies immer wieder in Abhängigkeits- und Sucht-Thesen geschieht. Tatsächlich gibt es auch solche Tendenzen ›abzugleiten‹. Und zwar vor allem dann, wenn die Betroffenen selber an solche Karriere-Thesen glauben. Doch kann jeder Einzelne und jede Gruppe auf jeder dieser Stufen der Skala auch stehen bleiben, umkehren oder einzelne Kategorien (von 0 auf täglich wie umgekehrt) überspringen – sofern man ihnen dafür nur praktisch und theoretisch die Möglichkeit öffnet. 1.1.2 Delinquenz-Skalen Wenn wir von dieser Raucher-Skala zur Delinquenz-Skala übergehen, geraten wir auf eine neue Stufe methodischer wie theoretischer Voraussetzungen. Wir begeben uns dabei gleichsam vom ursprünglichen ›Ereignis-Punkt‹ der ›ja/neinDichotomie‹ über die ›kontinuierliche Linie‹ der Raucher-Skala in die ›flächenhafte Ebene‹ jugendlicher Delinquenz. Während wir beim Rauchen noch bis zu einem gewissen Grad annehmen konnten, dasselbe Verhalten in unterschiedlicher Intensität zu messen, scheinen ›Schwarzfahren‹, ›Kameraden-Diebstahl‹ oder eine ›ernsthafte Schlägerei‹ doch recht unterschiedliche Verhaltensweisen zu erfassen. Dabei übersehen wir freilich zunächst nur allzu leicht, dass auch dem Rauchen zwar jeweils derselbe Akt – das Inhalieren von Zigarettenrauch – zu Grunde liegt, doch wandelt sich dessen Funktion und Bedeutung gravierend sowohl je nach Kategorie (›gelegentlich‹ auf der Party zum Alkohol; ›regelmäßig‹ nach dem Abendessen; ›täglich‹ morgens vor dem Aufstehen) wie vor allem auch je nach kulturellem Kontext der Rauchenden: 13-jährig oder 18-jährig; Junge oder Mädchen; Bremerin oder römischer Junge. Ein Grund, weshalb es ja auch so schwierig etwa für einen mittelschicht-geprägten Vertreter der Sucht-Prävention ist, das Rauchverhalten einer Hauptschülerin in seiner jeweiligen Funktionalität zu begreifen. Ganz entsprechend können wir auch bei der ›Delinquenz‹ annehmen, dass ihre jeweiligen Handlungsweisen in ihrer Art und Intensität ›kulturell‹ höchst unterschiedlich bewertet werden. Dass sie andererseits aber auch – und das ist entscheidend – sich in einer spezifischen ›Kultur‹ bis zu einem gewissen Grad gegenseitig vertreten können. So gehört es sich auf der einen Seite für Mädchen nicht, ›delinquent‹ zu handeln, während man dies von einem Jungen schon eher erwartet; und so könnte es auf dem Land schwieriger sein, einen Ladendiebstahl zu begehen oder ›schwarz zu fahren‹, wenn man ein Schüler-Ticket besitzt. Und
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
45
wenn man öfter in eine Schlägerei verwickelt ist, dann liegt es näher, auch einmal jemanden so zu verletzen, dass er zum Arzt gehen musste. Entscheidend ist jedoch vor allem, dass solche ›jugendliche‹ Delikte für den Jugendlichen insgesamt gewöhnlich eine andere Funktion und Bedeutung besitzen als die – strafrechtlich gesehen – gleiche ›Kriminalität‹ der Erwachsenen. Geradezu beispielhaft zeigt sich das beim ›Schwarzfahren‹, das etwa in der ersten Bremer Erhebung 1997 80,5% und 2004 in der zweiten Erhebung noch immer 60,6% aller befragten Jugendlichen als führendes Delikt angaben, wobei diese Häufigkeit einen Hinweis darauf bietet, wie wenig ›schlimm‹ es durch diese Jugendlichen bewertet wurde. Dasselbe Delikt tauchte dagegen in Eduard Matt‹s interner Erhebung der 2004/2005 in Bremer Strafanstalten einsitzenden erwachsenen Ersatzfreiheits-Strafler26 als ›Erschleichen einer Leistung bzw. als Automatenmißbrauch‹ auf und belegte hier – noch vor den Diebstahlsdelikten – mit 26 % den ersten Platz, wobei weitaus mehr als die Hälfte dieser Ersatzfreiheitsstrafe (59%) länger als 40 Tage dauerte und darunter 7,2% sogar mehr als 160 Tage wegen Schwarzfahrens ableisten mussten. Wir sollten dieses Beispiel im Auge behalten, da man auch sonst – aus einer solchen Erwachsenen-Perspektive heraus – Formen der Jugend-Delinquenz vorschnell überbewertet, wie dies insbesondere auch für die gegenwärtige Diskussion angeblich zunehmender ›Gewalt an den Schulen‹ zutrifft. Ein spezifisch ›erwachsener Blick‹, der einerseits von der eigenen ›zivilisierteren‹ Art der (verbalen oder finanziellen) Gewalt aus das ›rohe‹ Gewicht solch physischer Auseinandersetzung aufwertet; und der andererseits von vereinzelten medien-wirksamen groben Gewaltakten aus eine entsprechend negativ bewertende kontinuierliche Linie zu dessen harmloseren ›Vorformen‹ bis hin zur bloßen ›gewalttätigen Einstellung‹ zieht27: »Was ›klein‹ anfängt, endet später im Amoklauf«28. Diese bewertende Einfärbung gilt nicht nur für die Gewalt, sondern ganz allgemein für das entsprechend bewertete Verhältnis von jugendlicher Delinquenz und erwachsener Kriminalität. Auch bei Jugendlichen trifft man immer wieder einmal auch tatsächlich auf eine solche frühe ›Kriminalität‹, deren Funktion dann nicht mehr ›jugendlich‹ geprägt ist, sondern etwa auf Erwerb oder Überleben ausgerichtet ist – sei dies etwa der ›jugendliche Serientäter‹, die ju26 27 28
Wer seine Geldstrafe nicht bezahlt, muss ›pro Tagessatz Geldstrafe‹ einen Tag im Gefängnis verbüßen Vgl. etwa Heitmeyer (1996) Ganz abgesehen davon, dass diese ›gefährlichste Spezies der Welt, die jungen Männer‹ der SPIEGEL-Titelgeschichte vom 7.1.2008 (Nr. 2) allenfalls für einen minimalen Bruchteil der durch erwachsene Männer verursachten tödlichen ›Kriegs‹-, oder ›Präventivkriegs‹-Gewalt verantwortlich ist. Um die hier so naheliegenden (adultistisch) emotionalen Fehlschlüsse zu begreifen, vergleiche man das emotional so berechtigte ›Münchener Gewaltvideo‹ mit dem Geschehen der gleichen Zeit im Irak, Pakistan oder Kenya.
46
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
gendliche ›Diebesbande‹ oder die ›Kinder-Krieger‹ auf dem afrikanischen Kontinent. Doch selbst noch bei den jüngsten Krawallen in der Pariser Banlieue, die ja primär von sehr jungen Jugendlichen verursacht wurden, mischte sich Frust, Verzweiflung und ›Spass‹ an brennenden Autos, gewaltigem Polizei-Einsatz mit internationalem Medien-Echo. Doch wäre es allzu kurzsichtig, von solchen Ausnahmefällen aus diesen wertenden Blick auch auf dessen angebliche ›Vorformen‹ einer allgemeinen jugendlichen Delinquenz zu richten. Dies gilt auch und insbesondere deshalb, weil wir in der Schule – bei unseren Befragungen – selbst bei denen, die etwas mehr Delikte zugeben, kaum mehr auf solche ›Ausnahmen‹ stoßen, die – etwa als ›Dauerschwänzer‹ – ohnehin bereits aus dem schulischen Feld ausgegrenzt wurden oder die sich selber ausgegrenzt haben. Sehr deutlich zeigt sich dieser ›existentiell-funktionale‹ Unterschied (strafrechtlich identischer Verhaltensweisen) in einer Gegenüberstellung der Ergebnisse einer entsprechenden schulischen Befragung mit den InterviewBefunden bei Straßen-Kindern in Vancouver und Toronto, über die Hagan und McCarthy (1998) berichten. In unserem Kontext jedenfalls – also bei den befragten SchülerInnen, die altersmäßig eben gerade die Grenze zur Strafbarkeit29 überschreiten – sind diese delinquenten Akte gegenüber der (strafrechtlich) vergleichbaren ErwachsenenKriminalität ein ›aliud‹. Ein Verhalten mit einer anderen Qualität also, mit dem man sich erproben kann, das ›Spaß‹ macht und mit dem man sich in einer von Jugendlichen wie auch Erwachsenen anerkannten Weise profilieren kann, da es doch von dieser Erwachsenen-Welt (von der man sich distanzieren muss, um besser in sie hineinwachsen zu können) ›verboten‹ wurde. Ein ›kalkulierbares‹ Verbots-Risiko, das zwar hoch bewertet, doch recht selten realisiert wird: »Manchmal macht es Spaß, wenn die Polizei hinter Dir her ist« lautete ein häufiger bejahtes Item in einem unserer früheren Mess-Versuche; »Machtspiele mit Kontrollinstanzen«, bei denen es »auch Mädchen, die sich in der frühen Pubertät gerne in Cliquen aufhielten ... Spaß machte, sich Verfolgungsjagden mit der Polizei zu liefern, im ›Schutz‹ der Gruppe adoleszentes Verhalten auszuleben und Gefühle von Stärke und Macht zu genießen« (Seus/Prein 2004;231)30. Und eben durch diese Funktionalität werden dann auch so unterschiedliche delinquente Verhaltensweisen als Einheit zusammen gehalten. Hierin gründet auch der eigenartig ›polymorphe‹ Charakter jugendlicher Delinquenz, in der wir eher selten ganz eindeutige individuell verfestigte Delinquenz-Muster entdecken, so sehr solche Muster ihrerseits ›kultur-typisch‹– etwa gender oder schulspezifisch – ausfallen können. 29 30
Die bei uns gemäß §3 JGG bei 14 Jahren, in England dagegen bei 10 Jahren liegt. Was nicht nur für Jugendliche gilt, sofern man den rezenten Filmtitel: »Catch me if you can« von Spielberg ernst nimmt: »The title of the movie (...) bears the tone of childish mockery that the fictional Frank Abagnale is acting out with his capricious behaviour« (Tzanelli et al. 2005;108).
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
47
Aus einem etwas anderen Blickwinkel fassen Gottfredson and Hirschi (1990; 213f) in ihrer viel diskutierten ›General theory of crime‹ diese Austauschbarkeit diverser delinquenter Handlungen als ›generality principle of deviant behavior‹, nämlich als »empirically established notion that those who commit one type of deviant act are also likely to commit others, with little specialization in offending patterns”, wie Tittle (2004;409) dieses Prinzip für seine Theorie ausformuliert. In diesem – auch von Ribeaud/Eisner (2006) als ›drug-crime-link‹ untersuchten – Feld können sich dann also auch verschiedene Deliktsarten ›gegenseitig vertreten‹, sind sie ›äquivalent‹, ›äquifunktional‹, übernehmen dieselbe Funktion. Als Prognostikum für eine spätere ›kriminelle Karriere‹ haben sie dagegen heute weithin ausgedient, so sehr sie im Einzelfall sich zum Auslöser und Ankerpunkt für eine sich in dieser Richtung entwickelnde Identität mausern können, vor allem dann, wenn sie als ›frühkriminell‹ in das Blickfeld Erwachsener geraten und von dort aus reaktiv festgeschrieben werden. Auf dieser theoretischen Basis – einheitliches Feld einer eigenständig jugendlichen Delinquenz, auf dem sich verschiedene Delinquenzarten äquifunktional wechselseitig vertreten können – soll nun mit Hilfe der in Tabelle 3 zusammengestellten Daten eine Delinquenz-Skala auf zwei verschiedenen methodischen Wegen in drei aufeinander folgenden Schritten entwickelt werden. Dabei gehen wir davon aus, dass man für die Konstruktion derartiger Delinquenz- oder ›Dunkelziffer-Skalen‹ zwar immer wieder höchst unterschiedlich komplexe Methoden einsetzen kann, wobei sich dann jedoch insgesamt herausstellt, dass auch relativ einfache Konstruktionen ohne allzu viel technisches Raffinement das Feld recht valide – also annähernd ›wirklichkeits-getreu‹ – wiedergeben können; wobei häufig sogar die einfachere Methodik die robusteren Ergebnisse liefert31. Zunächst zeigt ein erster Blick auf die in Tabelle 3 aufgeführten prozentualen Häufigkeitsdaten zweierlei: Die Häufigkeiten fallen, wie zu erwarten, bei den einzelnen Delikten höchst unterschiedlich aus. Es gibt also auf der einen Seite offensichtlich von den Jugendlichen als leichter bewertete Delikte, wie das Schwarzfahren, den Ladendiebstahl, das Sprayen, die Sachbeschädigung und – vielleicht zunächst erstaunlich – die ›Verwicklung‹ in eine öffentliche Auseinandersetzung; während auf der anderen Seite die ernsthafte Körperverletzung, der Automatendiebstahl und auch der Kameraden-Diebstahl oder das ›Einsteigen in ein Gebäude‹ als erheblich schwerer bewertet bzw. seltener begangen werden. Die prozentualen Häufigkeiten verteilen sich hier von den 80,5 % der Schwarzfahrer der ersten Bremer Erhebung bis hin zu dem 1% der ländlichen ›Automaten-Diebe‹. 31
So schon Quensel und Quensel (1969); s. auch Junger-Tas/Marshall (1999), sowie jüngst Hermann (2003; 350ff) mit neuerer Lit.
48
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Tabelle 3: Die 11 erfragten Delikte: Ladungen einer Oblimin-Faktorenanalyse32 und prozentuale Häufigkeiten: ›alle‹ 4.593 SchülerInnen sowie ›Bremen‹ Die folgenden Fragen betreffen die sogenannten »strafbaren Handlungen« 43. Hast Du im vergangenen Schuljahr irgendwann einmal eine der folgenden Handlungen begangen? Ladung alle Bremen % F1 F2 % 1997 2004 Land 1 mit dem Bus gefahren ohne zu bezahlen --- .83 51,2 80,5 60,6 23,3 2 etwas aus einem Geschäft mitgenommen ohne zu --- .55 30,3 40,4 24,5 24,5 bezahlen 3 absichtlich Gegenstände beschädigt wie Straßenlam- .61 --- 28,7 30,7 22,4 34,6 pen, Bushaltestelle, Autos oder Fahrräder, Fenster, Dinge in Bussen oder Zügen, Bäume etc. 4 mit Spraydose oder Filzstift Graffiti an Wände, Bus- .56 --- 33,1 31,6 17,7 16,3 haltestellen oder in Bussen/Zügen gemalt 5 absichtlich jemanden auf der Strasse, in der Schule, .66 --- 20,4 20,3 19,5 26,0 Disko, Kneipe belästigt oder Schläge angedroht 6 absichtlich jemanden auf der Strasse, in der Schule, .72 --- 8,9 6,8 6,1 5,7 Disko oder Kneipe geschlagen, so dass er/sie ärztliche Behandlung benötigte (Selbstverteidigung zählt nicht) 7 in ein Gebäude (wie Schule, Haus) ohne Erlaubnis --- .44 12,9 16,0 12,7 2,9 eingestiegen 8 Geld aus einer Telefonzelle oder einem Automaten .45 --- 7,9 6,7 3,7 1,0 gestohlen 9 etwas von (Mit-)Schülern weggenommen --- .55 13,2 11,8 13,6 7,8 10 an einen öffentlichen Platz (Fußballstadion, Festival, .77 --- 28,2 21,7 19,3 13,5 auf der Strasse) in einen Kampf oder eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen 11 eine Waffe getragen (z. B. Messer oder Schlagring) .56 --- 20,9 32,3 18,1 23,3
Anmerkung: Formulierung und Reihenfolge aus dem Fragebogen. ›%‹-Angaben ohne ›missings‹; (in Faktoranalyse ›fallweise‹ ausgeschlossen) ›Ladungen‹ aus einer schiefwinkligen Oblimin-Faktoranalyse. Mustermatrix nach 6 Iterationen, die 2 Faktoren F1 und F2 erbrachte (Werte unter .30 ausgeschlossen) (s.u. Tabelle 6) ›alle‹ und ›HB‹ wie in Tabelle 2
Diese unterschiedliche Verteilung gilt für das Verhältnis der Deliktsarten untereinander, so sehr auch bei den einzelnen Deliktarten die Begehungsweisen variieren können – was heißt schon ›Kameraden-Diebstahl‹ oder was versteht man unter ›eine Waffe getragen‹ und wie soll man das ›Einsteigen‹ etwa in ein verlassenes Haus bewerten; doch kann hier die jeweilige große Anzahl der Antworten solche ›delikts-internen‹ Unterschiede praktisch zu einem ›Mittelwert‹ zwischen jeweils extremeren Begehungsarten verdichten. 32
Vgl. Erläuterung zu Tabelle 4
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
49
Sodann fallen die erheblichen Häufigkeitsunterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen auf. So übertrifft etwa bei den ersten drei Delikten die erste Bremer Kohorte die für ›alle‹ geltenden Zahlen ganz erheblich – zumal ihre Werte ja auch noch in diesen Gesamtdurchschnitt eingehen33; und zwischen den beiden Bremer Kohorten (aus denselben Schulen, doch zu unterschiedlichen Zeiten befragt) fallen bei einigen der Delikte die Unterschiede recht drastisch aus, worauf wir später noch zurückkommen werden. So interessant und gewichtig diese Unterschiede für die spätere ›kulturelle‹ Analyse ausfallen, so stören sie doch die Skalen-Konstruktion nur wenig, und zwar aus zweierlei Gründen: Zunächst macht sich auch hier das erwähnte ›Durchschnitts-Phänomen‹ der großen Zahl bemerkbar, das dann solche ›Ausreißer‹, auch wenn sie gruppenweise auftreten, gegenseitig ›neutralisieren‹ kann. Wichtiger noch ist, dass trotz erheblicher Häufigkeits-Unterschiede die soeben zunächst diskutierte ›Rangfolge‹ der Delikte weitgehend gleich bleibt, dass also bei annähernd allen Gruppen das Schwarzfahren als ›leichtestes‹, der Automaten-Diebstahl dagegen als ›schwerstes‹ oder ›besonders selten begangenes‹ Delikt gilt. Ein Befund, den wir in entsprechender Weise bereits oben in der Graphik 2 beim geschlechtsspezifischen Vergleich der wechselseitigen Abhängigkeit zwischen Delinquenz und Rauchen festhalten konnten. Der einfachste Weg, eine solche Skala zu konstruieren, besteht darin, die positiven (›ja‹) Werte für die einzelnen elf Deliktsarten zu addieren34; so dass die 12 Skalenstufen von 0 = ›keinerlei Delikt‹ bis 11 = ›alle Delikte angegeben‹ reichen. Man erhält dann die für solche relativ seltenen Ereignisse typische ›JKurve‹ mit sehr hoher Häufigkeit für die geringen Werte und geringer werdender Häufigkeit für die hohen, gravierenden Werte. Wie die Graphik und die prozentuale Häufigkeits-Verteilung im Tableau 2 zeigen, verläuft diese J-Kurve bei Jungen wie bei Mädchen – auf unterschiedlichem Niveau – jedoch in völlig gleichförmigen ›Rang-Schritten‹ von den hohen 0-Werten zu den sehr niedrigen Höchst-Werten der Skala. Zugleich wird deutlich, dass bei den Mädchen etwa drei Viertel und bei den Jungen vier Fünftel mindestens eines der aufgeführten Delikte begangen haben, während die sehr hohen Werte bei beiden Geschlechtern sehr selten auftreten, weswegen es nahe liegt, für einige der späteren Analysen diese Skala in vier etwa gleich große Gruppen aufzuteilen: ›kein Delikt‹ (22,9%); ›ein Delikt‹ (22,0%); ›2 oder 3 Deliktarten‹ (27,3%) und ›mehr als 3 Deliktarten‹ (27,9%).
33 34
So dass etwa ohne diese Kohorte der Wert für die gesamte Restgruppe beim Schwarzfahren auf 44,3% und beim Ladendiebstahl auf 27,9% absinkt. Wobei die ›missings‹ bei den einzelnen Fragen jeweils ›konservativ‹ als 0 (=nicht begangen) gezählt wurden und der einzelne Befragte nur dann insgesamt als ›missing‹ galt, wenn bei ihm alle 11 Deliktsarten ein missing aufwiesen.
50
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Um die ›innere Folgerichtigkeit‹, also die ›Reliabilität‹ dieser Skala zu überprüfen, bieten sich zwei Wege an: Zunächst die statistische ReliabilitätsÜberprüfung, die das Ausmaß des Zusammenhangs zwischen den einzelnen Items der Skala misst. Das hierfür übliche Maß ›Cronbach Alpha‹ ergab für 4.252 Personen mit einem ›standardisiertem Alpha‹ von .79 einen ausgesprochen hohen Wert35, der auch durch den Fortfall einer der Deliktarten nicht weiter gesteigert werden konnte, so dass man annehmen kann, dass sämtliche Items in gleicher Weise zur Aussage der Skala beitragen. Tableau 2: Häufigkeiten der Delinquenz-Skala für 2.379 Mädchen und 2.125 Jungen 30
Geschlecht (alle)
20
Prozent
10
weiblich männlich
0 kein Delikt 2,00 1,00
4,00
3,00
6,00
5,00
8,00
7,00
10,00
9,00
11,00
weiblich
männlich
Gesamt
kein Delikt
26,9%
18,3%
22,9%
1,00
25,9%
17,8%
22,0%
2,00
16,5%
15,4%
16,0%
3,00
10,5%
12,3%
11,3%
4,00
6,7%
10,1%
8,3%
5,00
4,9%
6,3%
5,6%
6,00
3,9%
6,7%
5,2%
7,00
2,0%
4,4%
3,2%
8,00
1,3%
3,5%
2,3%
9,00
,8%
2,4%
1,6%
10,00
,3%
1,5%
,9%
11,00
,3%
1,2%
,8%
100,0%
100%
100,0%
Gesamt
Delinquenzskala (11 Deliktarten)
Die zweite Möglichkeit, die ›innere Richtigkeit‹ dieser einfach aufgebauten Delinquenz-Skala zu überprüfen, ergibt sich aus der ›theoretischen‹ Annahme, dass man die ›schwereren‹ bzw. ›seltener begangenen‹ Deliktsarten vor allem bei den höheren Skalenwerten antreffen wird, also bei denjenigen, die sich im Verhältnis zu den ›Braven‹ ›schon weiter‹ in das Delinquenz-Feld hinein begeben haben, und dass diese ›höheren Wert-Stufen‹ jeweils auch die Deliktarten der vorangegangenen Wertstufen enthalten. Wie die Graphik 3 zeigt, verteilen sich die drei ausgewählten Deliktsarten entsprechend dieser Erwartung: Während der erste positive Wert der Delin35
Cronbach Alpha kann Werte zwischen 0 und 1 annehmen
51
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
quenz-Skala zur Hälfte vom Schwarz-Fahren bestritten wird, erreicht der Ladendiebstahl die 50%-Marke erst beim 4. Wert und die seltene ernsthafte Körperverletzung sogar erst beim 8.Wert; und umgekehrt enthalten alle höheren Werte der Delinquenz-Skala (zu einem sehr hohen Anteil) auch die häufigeren und damit als ›leichter‹ angesehenen Deliktsarten. So dass wir tatsächlich annehmen können, dass diese Skala recht überzeugend das wachsende Ausmaß jugendlicher Delinquenz (›im letzten Schuljahr‹ der 8. Klasse) erfassen kann. Graphik 3:
Die Verteilung sehr leichter (Schwarz-Fahren), mittlerer (Ladendiebstahl) und schwerer (Rowdy) Delikte bei den einzelnen Werten der Delinquenz-Skala
48
1
52
40
2
92
60
3
33
67
4
31
69
5 21 Delinquenz6 18 skala (11 Delikt7 arten) 8
73 61 44
79
88
23
77
97
11
100
10
30
60 50
80
schwarz ja
70
100
82 76 63
90
10
54
94 LD
24
97
26
ja
18 24 37 46 76 Arzt 74
100
nein 40
91 9
76
10
20
96
56 65
35
97
98
39
24
90
0
99 27
82
9
100
100
100
kein Delikt
ja
100 nein
nein
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Prozent
Prozent
90
Prozent
›schwarz‹: »Mit dem Bus gefahren ohne zu bezahlen«.
›LD‹: Ladendiebstahl: »etwas aus einem Geschäft mitgenommen ohne zu bezahlen«.
›Arzt‹: »absichtlich jemanden auf der Straße, in der Schule, Disko oder Kneipe geschlagen, so dass er/sie ärztliche Behandlung benötigte (Selbstverteidigung zählt nicht)«.
Die dritte Möglichkeit einer ›internen‹ Überprüfung der Skalen-Konstruktion nutzt das statistische Hilfsmittel der Faktorenanalyse. Auf der Basis der wechselseitigen Korrelationen der einzelnen Frage-Ergebnisse (Items) dient sie zunächst dazu ›hinter diesen Beobachtungsvariablen einfachere Strukturen zu ent-
52
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
decken und zu benennen‹, um auf diese Weise sodann auch ›ein mehrteiliges Messinstrument auf Eindimensionalität zu prüfen‹ (Janssen/Latz 1999;443). Ihre in der folgenden Tabelle 4 zusammengefassten ›Komponenten‹Tabellen repräsentieren dabei die ›Faktoren‹, die uns zeigen, mit welchen ›Dimensionen‹ wir auf dem Feld der von uns erfragten Jugend-Delinquenz rechnen können. Man kann dabei grundsätzlich zwei verschiedene Verfahren einsetzen: Das ›Varimax‹-Verfahren, wenn man nach (zwei) völlig voneinander unabhängigen Faktoren (die im Koordinaten-Kreuz rechtwinklig zu einander stehen) fahndet, und das ›Oblimin‹-Verfahren, das ›schiefwinklig‹ in Kauf nimmt, dass diese Faktoren voneinander abhängig sind, miteinander ›korrelieren‹. Die in der Tabelle 4 aufgeführten Einzel-Tabellen geben zunächst eine ›Varimax‹-Lösung36 wieder und sodann, für Mädchen und Jungen getrennt, je eine ›Oblimin‹-Lösung, die man sämtlich mit der in Tabelle 3 wieder gegebenen ›Oblimin‹-Lösung für alle SchülerInnen vergleichen kann. Man kann aus diesen Werten jeweils eine ›Faktor-Skala‹ bilden, die, standardisiert, jedem Beteiligten einen standardisierten ›Factor-Score‹ zuordnet, der – analog zu den Werten der Delinquenz-Skala – angibt, wie intensiv er/sie sich auf die vom Faktor gemessene Dimension eingelassen hat. Die in der Tabelle aufgeführten Werte der ›Komponenten‹ geben das Ausmaß der Korrelation der einzelnen Items sowohl zum Faktor wie zu den aus den ›Factor-Scores‹ gebildeten ›Faktor-Skalen‹ wieder. Mit denjenigen Variablen, die auf dem jeweiligen Faktor besonders hoch laden, sog. ›Leitvariable‹, lässt sich (in unserem Fall sehr eindeutig zusammen mit den anderen Variablen) der Inhalt der von dem Faktor gemessenen ›Dimension‹ bestimmen.
Zwei Ergebnisse dieser Faktorenanalysen unterstreichen zunächst unsere bisherige Aussage, mit der Delinquenz-Skala ein in sich stimmiges, ›reliables‹ Instrument zur Hand zu haben: Entfernt man nämlich das häufigste ›Delikt‹, das ›Schwarzfahren‹, erhält man, wie für solche Skalen erwünscht, einen einzigen Faktor (links in der Tabelle 4), der uns bestätigt, insoweit mit den 10 verbliebenen Delikten nur eine einzige Dimension erfasst zu haben. Noch überzeugender fällt der Test in den beiden für Mädchen und Jungen getrennt durchgeführten Analysen aus: Entfernt man hier das seltenste Delikt, den ›Automaten-Diebstahl‹, erhält man in der ›schiefwinkligen‹ Analyse jeweils zwei Faktoren, deren ›Komponenten‹ in Ausmaß und Rangfolge nahezu völlig übereinstimmen. So, dass wir nunmehr – trotz der geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Häufigkeiten der einzelnen Delikte – davon ausgehen können, dass 36
Die genau so auch in der Oblimin-Lösung erscheinen muss und auch erscheint
53
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
nicht nur die im Tableau 2 wieder gegebene Form der J-Kurve für Jungen und Mädchen übereinstimmt, sondern dass beide dabei auch dasselbe strukturelle ›Delinquenz-Muster‹ realisieren: Mädchen wie Jungen unterscheiden zwischen einer eher ›öffentlich‹ ausgerichteten Rowdy-Delinquenz und einer ›privateren‹ Vermögens-Delinquenz. Und bei beiden wird die eine durch die ›öffentliche Auseinandersetzung‹ und das ›Schlagen‹ dominiert, während die andere vom Schwarz-Fahren und Laden-Diebstahl geprägt ist. Tabelle 4: 11 Deliktarten: Ergebnisse der Faktorenanalysen für alle (rechtwinklig) sowie für Mädchen und Jungen (schiefwinklig) 4.504 SchülerInnen: Varimax: Hauptkomponenten: 35,6% der Varianz (Ohne Schwarzfahren)
2.379 Mädchen: Oblimin: Mustermatrix (43,3% der Varianz) (ohne Automaten-Diebstahl)
Komponente 1 absichtlich öffentliche Gegenstände beschädigt:
,702
absichtlich öffentlich belästigt/Schläge angedroht
,672
eine Waffe (z.B. Messer, Schlagring getragen)
,618
an öffentlichem Platz in Kampf/Auseinandersetz ung verwickelt
,614
absichtlicht öffentlich geschlagen:ärztliche Behandlung
,601
Ladendiebstahl
,590
Eingestiegen in Gebäude
,578
Grafitti an öffentliche Gegenstände
,574
Geld aus Telephonzelle oder Automaten gestohlen
,537
Diebstahl Mitschüler
,440
2.125 Jungen: Oblimin: Mustermatrix (45,6% der Varianz) (ohne Automaten-Diebstahl) Komponente 1 2
Komponente 1 2 an öffentlichem Platz in Kampf/Auseinandersetzung verwickelt absichtlich öffentlich belästigt/Schläge angedroht absichtlicht öffentlich geschlagen:ärztliche Behandlung absichtlich öffentliche Gegenstände beschädigt: Waffe (z.B. Messer, Schlagring getragen) Grafitti an öffentliche Gegenstände mit Bus gefahren ohne zu zahlen Ladendiebstahl Eingestiegen in Gebäude Diebstahl Mitschüler
,763
,678
,652
,596 ,546 ,542 ,861 ,593 ,458 ,440
an öffentlichem Platz in Kampf/Auseinandersetzung verwickelt absichtlicht öffentlich geschlagen: ärztliche Behandlung absichtlich öffentlich belästigt/Schläge angedroht Grafitti an öffentliche Gegenstände absichtlich öffentliche Gegenstände beschädigt: Waffe (z.B. Messer, Schlagring getragen) mit Bus gefahren ohne zu zahlen Diebstahl Mitschüler Ladendiebstahl Eingestiegen in Gebäude
,765
,728
,623 ,616 ,596 ,528 ,759 ,677 ,536 ,469
Besonders aussagekräftig ist dabei, dass in beiden Fällen die zwei Faktoren nicht nach der Häufigkeit bzw. ›Schwere‹ der Delikte aufgeteilt wurden, sondern jeweils für ihre Dimension sowohl leichte wie schwerere/seltenere Delikte aufweisen; ein Sachverhalt, der recht eindeutig belegt, dass wir hier mit zwei voneinander unterscheidbaren Delinquenz-›Formen‹ rechnen können. Aus diesen beiden ›Oblimin‹-Faktoren kann man sowohl über die FactorScores wie aber auch wieder durch einfache Addition der ›ja‹-Werte für die jeweiligen Faktor-Items dementsprechend zwei weitere Delinquenz-Skalen für
54
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
die beiden verschiedenen Delinquenz-Formen bilden, die wir vorläufig als ›Eigentums-Delinquenz‹ und als ›hooligan-Delinquenz‹ bezeichnet haben37. Alle drei durch einfache Addition der Ausgangswerte gewonnenen Skalen stimmen mit den entsprechenden Factor-score-Skalen nahezu völlig überein38. Da die beiden Teil-Skalen untereinander relativ hoch korrelieren (r =.53)39 und jeweils auch mit der gesamten Delinquenz-Skala hohe Werte aufweisen (r = .80 bzw. .93) können wir insgesamt davon ausgehen, auch mit dieser ›OmnibusSkala‹ ein relativ einheitliches Feld erfassen zu können. Ein Feld, das, wie schon die Anzahl der Items in den beiden Subskalen und die beiden eben erwähnten Korrelationen zeigen, etwas stärker durch die öffentliche ›Hooligan-Skala‹ denn durch die ›Eigentum-Delinquenz‹ geprägt ist40. Neben der eher methodisch ausgerichteten Frage nach der ›inneren Konsistenz‹ der Skala, also nach deren ›Reliabilität‹, kommt es nun in einem zweiten großen Schritt entscheidend darauf an, zu fragen, ob die Skala auch ›valide‹ sei, ob sie also auch diejenige ›Realität‹ misst, die sie messen soll, bzw. allgemeiner, doch sehr viel seltener gefragt: »Was misst diese Skala eigentlich?«. Eine Frage, die ihrerseits insbesondere dann nahe liegt, wenn dieses ›was‹ – also die Delinquenz oder die Kriminalität – seinerseits ein Konstrukt ist oder zumindest dessen Produkt, also das Ergebnis eines solchen Konstrukts darstellt. Insofern galt traditioneller Weise etwa der Satz »Intelligenz ist das, was der Intelligenz-Test misst«. Ein immer wieder umstrittenes Konstrukt, dessen ›Realitäts‹-Gehalt man dann etwa an Schulnoten oder Prüfungs-Ergebnissen validieren wollte. Ein anderes, unserer Fragestellung näher gelegenes Beispiel liefern die unterschiedlichen Ergebnisse der beiden Tests, mit denen man feststellen möchte, ob jemand Nikotin-süchtig sei. Je nachdem ob man hier die sog. FagerströmSkala oder aber die psychiatrisch ausgerichteten DSM-IV-Punkte bzw. die ISDWerte der Weltgesundheitsorganisation zur Diagnose einsetzt, wird man auf diese Weise recht unterschiedliche Personen erfassen41. In beiden Fällen kann überdies die jeweilige Diagnose – Du bist besonders ›intelligent‹ bzw. Du scheinst mir ›süchtig‹ zu sein – das Ergebnis – also die später wiederum zur Validierung verwendete ›Realität‹ im Sinne einer ›selffulfilling prophecy‹ entscheidend beeinflussen. Dies gilt sowohl dann, wenn der Getestete an diese Diagnose glaubt und dementsprechend sich besonders bemüht, oder zumindest die gestellten Fragen in diesem diagnostisch vorgegebenen 37 38 39 40 41
Das Cronbach Alpha beträgt bei der Eigentum-Skala nur .56, bei der Hooligan-Skala dagegen .75 Die Korrelationen mit der 10-Werte ›1-Faktor-Lösung‹ (ohne Schwarzfahren) sowie jeweils mit den beiden Oblimin-Faktoren lauten in allen drei Fällen: r = .98 Entsprechend den beiden schiefwinkligen Faktoren (r = .40) Die Beta-Werte einer Regressions-Analyse mit beiden Subskalen zur Omnibus-Skala, die einen Hinweis für deren jeweiliges Gewicht bieten, betrugen .70 und .43 Vgl. Quensel (2004;99f)
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
55
Rahmen für sich interpretiert, wie auch dann, wenn im weiteren Verlauf seine Interaktionspartner – etwa die ›falsch‹ informierten Lehrer (Rosenhan) oder die besorgte Familie – in ihrem Handeln von einer solchen Diagnose ausgehen. Dieses Phänomen, das in der Welt ›sozialer Interaktionen‹ kaum zu vermeiden ist, fasst man gerne als self-fulfilling prophecy, also als Zirkel, in dem die ›Diagnose‹ das Ergebnis mit-produziert, und dieses Produkt dann wiederum die Diagnose bzw. den Test, die Skala inhaltlich bestätigen, validieren kann. Diese Problematik eines inneren Zusammenhangs zwischen dem TestKonstrukt und der diesem Test zugeordneten ›konstruktbelasteten‹ Realität gilt nun in ganz besonderem Maße für das Phänomen der Delinquenz. Sie führte hier zu einer bis heute schwelenden sehr grundsätzlichen theoretischen Auseinandersetzung, die als Gegensatz zwischen sogenannten ›ätiologischen‹ KriminalitätsTheorien und ›labeling-Theorien‹ in die Lehrbücher einging42 . Während die einen ›Kriminalität‹ als etwas Gegebenes behandeln, um dann ›ätiologisch‹ nach deren Ursachen zu fragen, bezweifeln die anderen deren Realitäts-Charakter und sehen ›Kriminalität‹ allenfalls als Produkt einer entsprechenden ›Zuschreibung‹: Kriminalität ist das, was andere – und insbesondere Definitions-mächtigere Instanzen (Polizei, Gericht) so benennen. Und zwar dann, wenn eine solche Definition den ›Täter‹ derart ›stigmatisiert‹, dass er selber wie vor allem seine Umwelt ihm/ihr auch künftig eine solche Täter-Eigenschaft zuschreiben können: »Wer einmal lügt, (bzw. besser: beim Lügen erwischt wurde) dem glaubt man nicht«; von dem erwarten seine Mitschüler, dass er/sie auch weiterhin Unfug treibt; und auf den greift die Polizei gerne zurück, wenn es mal wieder darum geht, eine Fan-Auseinandersetzung zu ›schlichten‹. Eine Problematik, die vielleicht bei ›ernsthafter Kriminalität‹ – wie Vergewaltigung, Mord, Terrorismus – für den sog. Normalverstand etwas schwieriger einzusehen ist – wenn auch bei der Vergewaltigung lange noch die ›vis haud ingrata‹ die Gerichte beschäftigte und selbst noch der ›Terrorist‹ des einen ein ›Freiheitskämpfer‹ des anderen sein kann; eine Problematik, die jedoch dann gravierend ausfällt, wenn es sich, wie hier, um jugendliche Delinquenz handelt. Also konkreter gefragt: Was messen wir eigentlich mit der Delinquenz-Skala: Jugendliche Streiche oder Frühformen (?) der Kriminalität, Experimentierlust oder Ängstlichkeit, normales Freizeit-Verhalten oder doch ›Gewalt‹? Diese Problematik wird uns im weiteren Verlauf immer wieder und zunehmend beschäftigen. An dieser Stelle möchte ich hierfür – im Hinblick auf die Validierungs-Problematik – sehr vorläufig in zweifacher Weise einen ersten Eindruck vermitteln: (1) Zunächst mit einem doppelten Hinweis auf den dahinter
42
Vgl hierzu die Beiträge in Menzel/Ratzke (2003) sowie zusammenfassend: Paternoster/Jovanni (1989)
56
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
vermuteten Delikt-Charakter und (2) sodann in einem Versuch, mit naheliegenden Parallelen diesem Delikt-Charakter auch inhaltlich näher zu kommen. (1) Wir hatten in unserer Länderstudie in einigen Städten noch vereinzelt weitere Delikte erfragt, die deswegen jedoch nicht in die für alle gültige Delinquenzskala aufgenommen wurden. In der kleinen im Tableau 3 eingeschlossenen Tabelle belegen zunächst die relativ hohen ›eta‹-Werte (für den Zusammenhang dieser einzelnen Delikte mit der allgemeinen Delinquenzskala) dieser ›zusätzlichen‹ Delikte, dass sie sich alle gut in die von der Delinquenz-Skala erfasste Dimension einfügen lassen. Die ›Mustermatrix‹ (Tableau 3) einer zusammen mit diesen Delikten durchgeführten weiteren schiefwinkligen Faktorenanalyse bietet sodann einen Hinweis dafür, dass dann, wenn man diese insgesamt etwas ›schwerer‹ zu bewertenden deliktischen Handlungen in die Analyse mit aufnimmt, sich gleichsam am Rand des Delinquenz-Feldes eine etwas ernstere Teil-Dimension öffnet, die mit ›hit with a knife‹, ›stole a bike‹ ,›robbery‹ und ›start a fire‹, zusammen mit dem ›Einsteigen‹, einer ›absichtlichen Verletzung‹ und dem ›Diebstahl bei Mitschülern‹ einen eigenen ›ernsthafteren‹ Faktor bilden kann, der sich deutlich vom ›öffentlichen Randalieren‹ des 2. Faktors abhebt. Schließlich bestätigen im Tableau 3 auch die entsprechend gebildeten Factor-Score-Skalen, die hier vereinfacht mit ›Delikt‹ und ›Delinquenz‹ bezeichnet wurden, (für die englischen SchülerInnen, die die meisten dieser zusätzlichen Delikte beantwortet hatten) noch einmal den bereits in der Graphik 3 festgestellten Sachverhalt, dass die als ›Delikt‹-Skala gefassten selteneren und wohl auch schwerwiegenderen Handlungen vornehmlich vom ›ernsthafteren‹ Ende der allgemeinen Delinquenz-Skala erfasst werden. (2) Ein zweiter Ansatz, die Delinquenz-Skala zu ›validieren‹ liegt der Graphik 4 zu Grunde, die belegt, dass die Wahrscheinlichkeit, einmal von der Polizei erwischt worden zu sein, mit dem jeweiligen Status auf der Delinquenz-Skala kontinuierlich zunimmt43. Während fast ein Viertel aller SchülerInnen (22,7%) schon »jemals«44 ein Rencontre mit der Polizei hatten, galt dies (bei der hier nicht abgebildeten ›allgemeinen Delinquenz-Skala‹) für diejenigen, die »im vergangenen Schuljahr« kein Delikt begangen hatten nur für 4,4%, für diejenigen jedoch, die in der allgemeinen Delinquenz-Skala mehr als 3 Deliktsarten angestrichen hatten, für nahezu die Hälfte dieser ›Täter‹ (48%).
43 44
eta bei der Delinquenz-Skala (11 Deliktarten): .44 Die unterschiedlich erfragten Zeiträume – jemals bzw. ›letztes Schuljahr – erhöhen die Gesamtzahl der Polizei-Kontakte; z.B. bei denjenigen, die im ›letzten Schuljahr‹ kein Delikt begangen hatten.
57
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
Tableau 3: Der Stellenwert von Delikten, die nicht in der Delinquenz-Skala erscheinen; Mustermatrix einer Faktorenanalyse (Oblimin) und Verhältnis zur Delinquenz-Skala bei 836 englischen SchülerInnen. Mustermatrix mit‚ ›seltenen Delikten‹
Beziehung zwischen Faktorskalen 1 und 2 zur Delinquenzskala bei 836 englischen SchülerInnen
(ohne Schwarzfahren und ›Waffen‹)
Mit Messer verletzt (GB)
Komponente 1 2 ,879
Fahrrad gestohlen (GB,NL)
,740
Raub (robbery) (GB,NL,IT)
,737
Geld aus Telephonzelle oder Automaten gestohlen
,566
Feuer gelegt (GB,IR,IT) Eingestiegen in Gebäude
4 3
,565 ,505 ,499
2 1
-1
Delikt
-2
Delinquenz
,402 ,796
absichtlich öffentliche Gegenstände beschädigt
,753
an öffentlichem Platz in Kampf/Auseinandersetzung verwickelt
,675
kaufte gestohlene Sachen (GB, NL)
,560
Ladendiebstahl
,532
absichtlich öffentlich belästigt/Schläge angedroht
,465
Steine auf fahrende Autos oder Züge geworfen (alle ohne IT)
,462
missings (insbes. der nicht beteiligten Gruppen) ›fallweise ausgeschlossen‹
n te
Grafitti an öffentliche Gegenstände
Faktor-Skalen
0
r ta ik el D le al 0 ,0 10 00 9, 00 8, 00 7, 00 6, 00 5, 00 4, 00 3, 00 2, t 00 lik 1, De in ke
absichtlicht öffentlich geschlagen: ärztliche Behandlung
5
Mittelwert: Factor-Scores
Diebstahl Mitschüler
6
Delinquenzskala (11 Deliktarten)
Häufigkeiten und Korrelationen mit der Delinquenz-Skala Delikt Messer Fahrrad Raub Feuer Hehlerei Steine Abziehen
Land
N
GB GB,NL GB,NL,IT GB,IR,IT GB,NL ohne IT HB2004
836 1.319 1.977 2.395 1.318 3.788 588
Häufigkeit 4,8% 7,7% 2,8% 10,9% 16,5% 13,3% 4,1%
eta .69 .59 .54 .57 .55 .49 .44
›N‹: Anzahl derjenigen, die diese Frage beantworteten ›Häufigkeit‹: Anteil von N, die mit ›ja‹ antworteten ›eta‹: Zusammenhang zwischen Delikt und Delinquenzskala (11 Deliktarten)
Entsprechend lauten auch die Ergebnisse für die in Graphik 4 aufgezeichneten beiden Teil-Skalen. Dabei tendiert die ›öffentliche‹ Delinquenz etwas mehr dazu, ›polizeiauffällig‹ zu werden. Dies erscheint insgesamt durchaus ›logisch‹ : Je
58
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
öfter und lauter ich mich in das Risiko hinein begebe, desto wahrscheinlich werde ich wohl auch einmal auffallen. Gleichwohl bietet uns auch dieser Ansatz nur einen Hinweis dafür, dass die Delinquenz-Skala die mit ihr angezielte Realität auch ›tatsächlich‹ erfasst. So reicht dieses ›polizeiliche Erwischt-Werden‹ nach den schriftlichen Anmerkungen der SchülerInnen von der unzureichenden Fahrradbeleuchtung oder Mitnahme der Freundin auf dem Gepäckträger, über Feuerwerkskörper losgelassen, ›Alkohol‹ und ›Cannabis‹ bis hin zur ›Körperverletzung‹ und ›habe 2 x geklaut‹. Graphik 4:
100
»Bist Du jemals von der Polizei erwischt oder verhaftet worden?« Bei Eigentums- und Hooligan-Delinquenz (N = 4.395)
10
20
33
51
100
64
90
90 90
80
8
80
80
70
18
67
42
46
57
76
69
82
70
60
28
92
72
60 58
50
54
50 49
40
40 36
30
43
30
31
Polizei ja
10
nein
0 kein
2,00 1,00
alle Deliktarten 3,00
Polizei ja
10 0
nein keine
2,00 1,00
Eigentumdelinquenz
eta: .34
24
20
Prozent
Prozent
20
4,00 3,00
6,00 5,00 alle Deliktsarten
öffentliche Delinquenz
eta: .42
Vor allem aber hängt die Tatsache des Erwischtwerdens weithin einerseits von der besonderen Aktivität der Polizei ab – z.B. die Einrichtung von Verkehrskontrollen oder der Schutz von Fußballstadien – und andererseits von der besonderen Auffälligkeit der erwischten Handlungen – z.B. das Abbrennen von Feuerwerkskörpern oder allgemeines Randalieren in der Öffentlichkeit; sie hängt jedoch in diesem Delinquenzbereich kaum von der ›Schwere‹ der Delikte ab, sofern die Polizei nicht ausnahmsweise – etwa beim erwischten Ladendieb – direkt zum ›Tatort‹ gerufen wurde. Man wird deshalb auch dieses Außenkriterium – angesichts der erwähnten ›wachsenden Wahrscheinlichkeit‹, doch einmal aufzufallen – eher als Indiz für die ›Reliabilität‹ der Skala, denn als Maßstab für deren Inhalt, also der Art und Schwere der von ihr gemessenen Delinquenz einsetzen können. Ebenso, wie aus den gleichen Gründen auch – in größerem Maß-
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
59
stab – die in den Statistiken der Kriminalpolizei ausgewiesene Quote der Tatverdächtigen nur höchst unzureichend als Maßstab für das zumeist massenmedial beklagte ›Anwachsen‹ der Kriminalität gewertet werden darf.45. (3) Eine dritte Möglichkeit einer solchen Validierung bietet schließlich unser Ausgangs-Theorem: Die gleichlaufende Entwicklung der Werte der Delinquenz-Skala mit denen der Raucher-Skala, die sich in deren hohen Korrelation niederschlug, gilt dann nicht nur als wichtiges Indiz für die Reliabilität der beiden Skalen, sondern zugleich auch als Hinweis, dass beide Skalen zumindest eng verwandte ›reale Phänomene‹ wiederspiegeln; und zwar so, dass sie sich jeweils gegenseitig ›validieren‹. Ob, und inwieweit, dieser Validierungsversuch mit sich gegenseitig stützenden Skalen tragfähig ist, ob es sich eher um ein Kartenhaus oder doch um eine solidere Konstruktion handelt, wird uns im nächsten Kapitel beschäftigen. Hier dient er eher dazu, die entscheidende inhaltliche Bewertungs-Frage zu unterstreichen, nämlich, ›was‹ da jeweils gemessen wird, wie man – wir oder die Jugendlichen – diese ›Realität‹ bewerten und welche Funktionen das gemessene Verhalten jeweils erfüllen soll. Einen ersten Eindruck hierfür kann der im Tableau 4 zusammengefasste Vergleich mit Verhaltensweisen bieten, die – noch nicht ›kriminell‹, d.h. als solche ›strafbar‹ – gleichwohl dem näheren Umfeld der Delinquenz zugerechnet werden. Wir hatten gleich zu Beginn des Fragebogens, auch zum ›Aufwärmen‹ gefragt (Frage 9) »Wie viele Unfälle hattest Du im letzten Jahr, wonach Du von einem Arzt oder einer Krankenschwester behandelt werden musstest« (keinen, 1-, 2-3, 4 und mehr) und »wo passierte der Unfall?« sowie, schon etwas deutlicher (Frage 11): »Wie viele Male bist Du im letzten Jahre in einem Kampf/einer Schlägerei verletzt worden, so dass Du deswegen von einem Doktor oder einer Krankenschwester behandelt werden musstest?« (keinmal, einmal, 2-3mal, 4 mal oder mehr). Zunächst fiel uns die überraschend hohe Zahl der Unfälle und auch der Schlägerei-Verletzungen auf, die ja alle aus dem ›letzten‹ Jahr stammten, und die beide, wie zu erwarten, geschlechtsspezifisch zu Ungunsten der Jungen ausfielen: Bei den ›Unfällen‹ dominierten bei Mädchen wie bei Jungen die häuslichen (25,7%), die schulischen (22,4%) und die Straßenverkehrs-bedingten (21,4%) sowie die ›sonstigen‹ (14,4%) Unfälle; bei den ›sportlichen‹ Unfällen – ›Sport‹, Fußball, Rugby, Reiten etc. – fielen dagegen (wie noch immer zu erwarten) die 13,8% (aller Unfälle) zu 2/3 auf die Jungen (68,5:31,4%). Auch die Verletzungen bei einer ›Schlägerei‹ (immerhin 10,2% im letzten Jahr) verteilten sich geschlechtsspezifisch mit 14,5: 6,3%.
45
S. Brüchert (2004) mit weiterer Lit.
60
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Doch ›korrelierten‹ beide – Unfälle wie erlittene Verletzungen – geschlechts-unspezifisch (!) so mit der Delinquenz-Skala, dass sie – zusammen mit dem ›Weglaufen‹46 einerseits in der Faktoren-Analyse dem ›hooligan-Faktor‹ zugeordnet wurden und andererseits in der Regressions-Analyse einen nicht unerheblichen eigenständigen (Beta)-Beitrag zur ›Erklärung/Prognose‹ der Delinquenzskala liefern können. Mag man diesen Befund bei den ›Verletzungen‹ noch dahingehend interpretieren, dass derjenige, der »sich in Gefahr begibt, eben auch mit den Folgen zu rechnen« habe. Doch legen die erhöhten Zahlen auch bei den ›Unfällen‹ nahe, hier allgemeiner damit zu rechnen, dass diese Jugendlichen mit höheren Werten auf der Delinquenzskala insgesamt eher bereit sind höhere ›Risiken‹ einzugehen. Das lässt sich wiederum höchst unterschiedlich interpretieren – leichtsinnig und thrill-orientiert oder sensation-seeking gegenüber ›vernünftig‹ und angepasst oder aber als neugierig, experimentierlustig und wagemutig gegenüber ›brav‹, schüchtern oder ›ängstlich‹; wir kommen darauf an späterer Stelle zurück. Das ›Weglaufen‹ wie das ›Schule Schwänzen‹47 galten früher zumeist als ›Verwahrlosungs-Indiz‹, die üblicher Weise mit den erfragten Delikten in einer einzigen gemeinsamen Delinquenz-Skala zusammen gezählt wurden; heute zählt man sie noch immer gerne als typische Symptome einer – möglicherweise genetisch angelegten – Verhaltens-Problematik, als Teil einer psychiatrisch diagnostizierbaren ›conduct disorder‹ (CD)48. Auch in unserer Erhebung korrelierten beide Verhaltensweisen, die allerdings nicht auf demselben (Oblimin)-Faktor luden (s. Tableau 4), mit einem r =.28 und r =.38 (weitgehend geschlechtsunspezifisch) mit der Delinquenz-Skala. Doch könnte heute zumindest das ›Schule-Schwänzen‹ eine weniger schwerwiegende Bedeutung besitzen; hierfür spricht zunächst dessen Häufigkeit – 18% aller befragten SchülerInnen haben ›im letzten Monat‹ mindestens 1 Tag Schule geschwänzt; aber auch die anderen ›entschuldigten‹ Fehlzeiten (Krankheit, Urlaub und sonstiges) korrelieren sowohl mit dem Schule-Schwänzen i.e.S. (r = .33) wie mit der Delinquenz-Skala (r = .23). Zählt man sämtliche Fehlzeiten im letzten Monat zusammen, ging nur ein Drittel (30,3%) jeden Tag zur Schule; ein weiteres Drittel (27,6%) fehlte mindestens ein oder zwei Tage, während der übergroße Rest (42%) sogar insgesamt mehr als 2 Tage von durchschnittlich 22 Schultagen gar nicht erst die Schule besucht hatte.
46 47 48
»von zu Hause weggelaufen und eine oder mehr Nächte fortgeblieben« »Wieviel ganze Schultage hast Du im letzten Monat gefehlt?« (Frage Nr.48) (neben: Krankheit, weil Deine Eltern Urlaub hatten und aus anderen Gründen): »weil Du geschwänzt hast« (keine, 1-2 Tage, 3-5 Tage, mehr als 5 Tage) S. etwa Fergusson (1991); Slutske (1997)
61
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
Tableau 4: Zusammenhänge zwischen der Delinquenz-Skala und ›Schwänzen‹, ›Weglaufen‹, ›Hänseln‹, ›ernsthafter Schlägerei‹ und ›Unfällen‹ Mustermatrix einer schiefwinkligen Faktorenanalyse, Graphik und Tabelle Mustermatrix mit Schwänzen, Weglaufen, Schlä- Beziehung zwischen Schwänzen und Hänseln zu 4 Gruppen der Delinquenz-Skala (11 Delikte) gerei und Unfällen ,6
Mustermatrixa
Fehlen wg schwänzen Schlägerei ernsthaft verletzt ernsthafte Unfälle letztes Jahr an öffentlichem Platz in Kampf/Auseinandersetz ung verwickelt absichtlicht öffentlich geschlagen: ärztliche Behandlung
,2
,630 ,617
-,0
,606 ,554 ,480
-,2
-,4 hänselt schwänzt
-,6 keine
,429
mehr als 3 Deliktart
4 Delinquenzgruppen ,669 ,643 ,527
,479 ,396
Extraktionsmethode: Hauptkomponentenanalyse. Rotationsmethode: Oblimin mit Kaiser-Normalisierung. a. Die Rotation ist in 10 Iterationen konvergiert.
ohne ›Waffen‹ und ›Hänseln‹
zwei oder drei eine
,411
von zu Hause weglaufen
49
,4
Mittelwert (Z-Werte) *
Ladendiebstahl mit Bus gefahren ohne zu zahlen Diebstahl Mitschüler (mit IR) Eingestiegen in Gebäude (mit IR) absichtlich öffentliche Gegenstände beschädigt: Grafitti an öffentliche Gegenstände Geld aus Telephonzelle oder Automaten gestohlen
Komponente 1 2 ,658
* Z-Wert49 Häufigkeiten und Befunde einer RegressionsAnalyse mit der Delinquenz-Skala (11 Delikte) N % r rgen beta Schwänzen 3.576 18,4 .38 .39 .27 Hänseln 4.408 48,2 .32 .30 .24 Weglaufen 4.387 6,7 .28 .29 .17 Verletzt 4.519 10,2 .28 .27 .15 Unfälle 4.447 43,3 .22 .20 .11 ›N‹: Anzahl derjenigen, die Frage beantwortet haben ›%‹: mindestens einmal mit ‚ja‹ geantwortet ›r‹: Korrelation mit Delinquenzskala ›rgen‹ partielle Korrelation, gender kontrolliert ›beta‹: Regressionsanalyse mit Delinquenz-Skala
Z-Werte standardisieren unterschiedliche Skalierungen (z.B. ›Hänseln‹ 0 – 2; ›Schwänzen‹ 0 – 3) so, dass sie vergleichbar werden, wobei der Mittelwert der Gruppe = 0 gesetzt wird und die Skalierung in Schritten der Standardabweichung (misst die Streuung um diesen Mittelwert) erfolgt. Sie verändert nichts an den ursprünglichen Skalen-Abständen. Die Graphik zeigt die Mittelwerte der einzelnen Kategorien (also welchen Skalenwerte diese Gruppierung im Durchschnitt erreicht) in diesen neuen Z-Wert-Einheiten, die wie folgt berechnet werden: (Mittelwert der gesamten Gruppe minus Mittelwert der Kategorie) geteilt durch Standardabweichung. Z.B. beträgt beim ›Schwänzen‹ der Gesamtmittelwert: .28, die Abweichung: .668. Die NichtDelinquenten erreichen einen Mittelwert von .04. Also: (.280 – .040) : .668 = .36 (nach unten vom Mittelpunkt der Skala entfernt. Die ›Hochdelinquenten‹ dagegen haben einen Mittelwert von .62. Also: (.280 – .620) : .668 = .51 (nach oben vomMittelpunkt der Skala entfernt).
62
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Dieses ›Schwänzen‹ wie auch das sehr häufige ›Hänseln‹50 prägen zusammen genommen deutlich das Gesicht der Delinquenz-Skala. Dies lässt sich sowohl aus dem im Tableau 4 eingefügten Diagramm ersehen, wie vor allem auch aus ihrem Stellenwert in einer ›Regressions-Analyse‹, in der wir untersucht haben, wie diese soeben besprochenen Verhaltensweisen bis hin zu den ›Unfällen‹ die Delinquenzskala prägen51. Zusammen genommen kann man mit diesen 5 Variablen 29% des Inhalts der Delinquenzskala ›voraussagen‹52. Beide Verhaltensweisen – ›Hänseln‹ wie ›Schwänzen‹ – repräsentieren, analog zur Frage nach dem ›Waffenbesitz‹, jeweils eine inhaltlich je eigene Schwere-Dimension. So reicht das ›Hänseln‹ von dem in diesem Alter so typischen wechselseitigem Necken53 bis hinein in ein ›Mobbing‹, das auch und gerade in diesem Schulalter tief verletzend und isolierend ausfallen kann54; so reicht das ›Schwänzen‹ von der angeblichen ›Kopfweh‹-Unlust über die Angst vor der Klassenarbeit bis hinein in das auch bei uns überhand nehmende Dauerschwänzen von ›Schulverweigerern‹, die wir mit unseren Fragen in der Schule gar nicht mehr erreicht haben. Und schließlich zielt auch die Frage nach dem Waffenbesitz auf eine Dimension, die vom simplen ›Schweizer Messer‹ bis hin zum notfalls auch aktiv eingesetzten Schlagring reicht. Eine langgezogene Dimension, die sich beim Hänseln wie beim Waffenbesitz u.a. auch darin zeigte, dass diese beiden Variablen jeweils etwa gleichgewichtig in beiden Faktoren der ObliminAnalyse auftauchten, weswegen wir sie in den Tableaus 3 und 4 aus der Faktorenanalyse ausgeschlossen haben. Diese ›deliktspezifische‹ Schwere-Dimension, also die Tatsache, dass ein bestimmtes erfragtes Verhalten phänomenal ganz unterschiedlich schwere oder problematische Verhaltensweisen repräsentieren kann, gilt prinzipiell für jedes einzelne Delikt, das man in einem solchen Fragebogen erfragen kann. Im konkreten Einzelfall kann ein solcher Unterschied recht bedeutsam sein: Ist man etwa ›in die Schule eingestiegen‹, um dort nur herumzugeistern, oder aber in eine Wohnung eingebrochen, um dort etwas zu stehlen. Befragt man dagegen mehrere Personen, können sich solche Unterschiede im ›Mittelwert‹ ausgleichen. Ordnet man schließlich diese Frage in eine gesamte Skala ein, werden die anderen begleitenden Delikte dieser Skala – dann auch wieder für den Einzelfall – einen guten 50
51 52 53 54
Frage (Nr.54) »Wie oft hast Du in diesem Schuljahr Mitschüler geärgert oder dabei geholfen Mitschüler zu ärgern« (Ich habe keinen Mitschüler geärgert, 1 oder 2 mal, regelmäßig, etwa einmal pro Woche, mehrmals pro Woche)« – nachdem zuvor mit denselben Kategorien gefragt worden war »Wie oft bist Du in diesem Schuljahr von Deinen Mitschülern geärgert oder gehänselt worden« (Frage Nr.51). Ich komme darauf zurück. Vgl. dazu die ›Beta‹-Werte in der Tabelle des Tableaus 4, die jeweils den standardisierten Beitrag (von 0 bis 1) dieser Verhaltensweisen für die Voraussage der Delinquenz-Skala anzeigen Das multiple r =.543 das korrigierte r2 = .294 So korrelieren das ›Hänseln‹ und das ›Gehänselt werden‹ ihrerseits mit r = .21 Ein literarisch überzeugendes Beispiel findet man in Haruki Murakami’s Kurzgeschichte »The silence« in: The Elephant Vanishes. Harvill Press 2001:291-306
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
63
Hinweis dafür bieten, welches Gewicht diesem Delikt zukam: Steht es vereinzelt, ist es mit dem Schwarzfahren gekoppelt oder passt es sich ein in einen ganzen Delikts-Strauß, wie er sich in den höheren Skalen-Werten wiederspiegelt. Fassen wir insoweit zusammen, dann kann man für die Charakteristik der Delinquenz-Skala nach dem bisher Gesagten vier Momente festhalten, die auch für die weitere theoretische Analyse des von ihr gemessenen Delinquenz-Feldes relevant sind. (1) Sie misst eine Dimension, die sich kontinuierlich vom ›Nullpunkt‹ absolut fehlender Delinquenz über mehrere Zwischenstufen bis hinein in eine als ›schwerer‹ zu bewertende Randzone erstreckt, in der sowohl mehrere wie aber auch deutlich Eingriff-intensivere Deliktarten begangen wurden. Offen bleibt dabei, inwieweit diese ›Randzone‹ in ein Feld ›eigentlicher Kriminalität‹ übergeht, da dieser Bereich normaler Weise nicht mehr durch derartige Schüler-Befragungen erfasst werden kann, sofern die stärker Belasteten wegen der Häufigkeit ihres ›Schwänzens‹ bzw. wegen ihres dauerhaften Fernbleibens eher aus der Befragung herausfallen. (2) Diese delinquente Dimension lässt sich (faktorenanalytisch) in miteinander zusammenhängende, doch deutlich voneinander zu trennende Unterdimensionen aufteilen, in denen eine (für den Faktor weniger relevante) vermögens-bezogene Delinquenz sich von einer stärker körperbezogenen ›rowdy-‹ bzw. ›hooligan‹-orientierten Delinquenz abheben lässt. (3) An ihren Rändern geht diese Delinquenz-Dimension gleichsam über in ein sehr jugendtypisches ›Hänseln und Ärgern‹ auf der einen Seite und ein ›Schule-Schwänzen‹ bzw. ›Fehlen in der Schule‹ auf der anderen Seite, das zusammen mit dem ›Weglaufen und über Nacht fernbleiben‹ einerseits den ›Gelegenheits-Raum‹ für eine solche Delinquenz eröffnen und andererseits bei höheren Werten einen Indikator für deren zunehmende ›Problematik‹ bieten kann. (4) Schließlich wird dieser Delinquenz-Raum durch zunehmende Risiken geprägt. Während das Risiko, von der Polizei erwischt zu werden oder bei einer Schlägerei verletzt zu werden, zunächst als ›statistisch-logische‹ Konsequenz wachsender Verwicklung in solche delinquente Handlungen gelten kann, deutet das höhere allgemeine, delikts-unspezifische Unfall-Risiko (auf der Straße, in der Schule, zu Hause, beim Sport) auf einen entsprechend verallgemeinerbaren Lebensstil. Innerhalb dessen gilt das delinquente Verhalten – je nach Perspektive – als Teil einer höheren Risiko-Bereitschaft oder einer stärker vorsichtig vorgehenden Lebensweise bzw.als eine eher ausgreifend-experimentierende Haltung gegenüber einer ›vernünftig‹ zurückhaltenden Einstellung.
64
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
1.1.3 Eine Alkohol-Skala Durch die Einführung von Alkopops trinken Jugendliche häufiger und mehr Alkohol. In absoluten Zahlen bedeutet dies, dass 12- bis 25-Jährige im Durchschnitt pro Woche 68,8 Gramm reinen Alkohol zu sich nehmen, bei der letzten Befragung im Jahr 2001 lag dieser Anteil noch bei 53,9 Gramm. Riskant im Sinne von »Rauschtrinken« verhält sich mehr als ein Drittel der Jugendlichen. 34 % (43 % Jungen, 25 % Mädchen) haben in den letzten 30 Tagen mindestens einmal fünf oder mehr Alkoholgetränke hintereinander getrunken. 5 % von ihnen praktizieren dieses so genannte »binge drinking« sogar sechsmal oder noch häufiger im Monat. Knapp 40 % hatten in den letzten 12 Monaten ein- oder mehrmals einen Alkoholrausch. (Drogen und Suchtbericht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Mai 2005 S. 19)
Die Droge ›Alkohol‹ besitzt unter allen hier untersuchten Drogen ohne Zweifel phänomenal das breiteste Spektrum. Dies gilt nicht nur für die überaus breite Palette der ›Alkoholika‹ und die Vielfalt möglicher Konsumformen und -gelegenheiten mitsamt der damit verbundenen Alkohol-Kultur – man erlebe dafür einmal eine Führung durch den Weinkeller im Bremischen Rathaus – sondern ebenso für seine kulturellen Funktionen und das Spektrum seiner Risiken. Reicht die Funktion vom früh erlernten Sylvester-Trunk über das Abendmahl und die traditionelle italienische Mahlzeit bis hinein in das Pub- und moderne KomaTrinken, so erstrecken sich die Risiken vom Kater bis zur Leberzirrhose, vom Disco-Lärm bis hin zur großen Masse der Verkehrsunfälle und drohender Gewalt, vom ›zwangs-abstinenten‹ Ende in den Armen der Anonymen Alkoholiker einmal ganz abgesehen. Entsprechend schwierig erweist es sich, für den Alkoholkonsum analog zur Raucher- und Delinquenz-Skala eine das Alkohol-Verhalten Jugendlicher zureichend erfassende Alkohol-Skala zu bilden. Eine Skala, mit der man ja nicht, wie im Straßenverkehr, per Blutalkohol eine momentane Situation erfassen will, sondern einen zeitlich dauerhaften bzw. übergreifenden Verhaltens- oder gar Lebens-Stil. Kann man hier überhaupt nach dem Beginn fragen (Sylvester), soll man analog zum Rauchen einfache Häufigkeiten verwerten, kann man die puren quantifizierbaren Kubikzentimeter ›Alkohol‹ erheben, soll man die mehr oder weniger harten Arten – Bier, Wein, Schnaps etc. – einbeziehen oder gar den Trinkstil (binge: wie viel Einheiten hintereinander) und dessen Folgen: Betrunken-sein, Kater, Filmriss erfragen?55 55
Vgl. zur (auch den Befragten) verwirrenden Vielfalt der hier möglichen Fragen den ESPADFragebogen Nr. 8 bis 17 b (Kraus u.a.2003)
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
65
Wir haben deshalb zunächst einmal danach gefragt, ob jemand trinkt (»nie«, »manchmal« oder »regelmäßig«), um sodann in der nächsten Frage bei verschiedenen Alkoholika (Bier mit geringem Alkoholgehalt, Bier, Wein/Sekt, Mixgetränke, Spirituosen) jeweils getrennt deren Häufigkeit zu erheben (nie, monatlich, wöchentlich, täglich). Schon bei dieser Frage ergaben sich regionale und zeitliche Unterschiede etwa für ›Alkopops‹, die bei uns 1997 noch unter ›sonstige‹ besonders benannt werden mussten, während sie in GB, NL und IR eine eigene Sparte bildeten, die wir dann 2004 auch übernahmen56. Während die an der anglosächsischen Forschungstradition orientierten Kollegen für GB, IR, NL dann weiterhin nach der ›Anzahl der Gläser‹ fragten, die durchschnittlich ›in an alcoholic binge‹ getrunken wurden – womit man dort das ›Rausch‹-Trinken als gravierende Form des Alkohol-Konsums zu fassen versucht, fragte Rom und Bremen »Warst Du schon einmal betrunken?« (nie, einmal, 2-3mal, 4-10mal, mehr als 10 mal). Schließlich ergänzten wir bei unserer letzten Erhebung 2004 diese Fragen mit einer Frage danach, »Hast Du die folgenden Symptome infolge eines Betrunkenseins bei dir oder anderen schon mal erlebt (›Filmriss‹, Erbrechen, Orientierungslosigkeit, Doppelt sehen, Schwindel)«. In einem ersten Konstruktions-Schritt haben wir aus den Antworten zu diesen Fragen zunächst in drei Versionen nach der ›Häufigkeit des Trinkens‹ gefragt: (1) Ob sie überhaupt trinken (nie, manchmal, regelmäßig), ob sie (2) irgendein alkoholisches Getränk ›monatlich, wöchentlich oder täglich‹ trinken und, um etwas näher an das tatsächliche Trinkverhalten heranzukommen, (3) durch einfache Addition der Antworten aus den ersten beiden Skalen mit den verschiedenen erfragten Alkoholika – in der Annahme, dass jemand, der z.B. ›wöchentlich‹ verschiedene Alkoholika zu sich nimmt, eine höhere KonsumFrequenz hat, als derjenige, der bei einer Sorte (z.B. Bier) verharrt. In einem zweiten Schritt haben wir die sehr weit streuenden Antworten zur Anzahl der Gläser (binge) entsprechend den Häufigkeiten des ›Betrunkenseins‹ zusammengefasst57, um daraus eine gemeinsame Skala für die schwereren Formen des Trinkens zu bilden – wobei die einen (NL, GB, IR) das Ausmaß des konsumierten Alkohols, die anderen dagegen (HB und IT) dessen subjektiv erlebten Folgen in den Vordergrund stellen58. Verfolgt man die länder- bzw. stadtspezifischen Werte dieser vier Skalen im Tableau 5, wird man je nach der Art der ausgewählten Skala recht unterschiedli56 57 58
Als »Alkopops (in Flaschen vorgemischte Getränke mit Spirituosen wie ›Rigo‹, ›Smirnoff on Ice‹, etc.)« So entsprechen etwa bei der schwersten Stufe der ›betrunken-Skala‹ mehr als 9 Gläser ›in an alcoholic binge‹ (5,0%) dem ›mehr als 10 mal betrunken‹ (7,9%) Beide Ansätze haben so ihre ›Validitätsprobleme‹: Während die einen mit zunehmenden Erinnerungsdefiziten zu kämpfen haben, müssen die anderen sich auf die subjektive Wertung, was denn als ›betrunken‹ erlebt wurde, verlassen
66
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
che Werte erhalten. Dies zeigt sich besonders deutlich im Vergleich der Iren mit den BremerInnen und den Jugendlichen aus Rom. Während die einfache Skala – nie, manchmal, regelmäßig – vor allem die Iren und Engländer als ›Alkoholfreunde‹ kennzeichnet, fallen die Bremer eher zurück. Bezieht man dagegen die Trink-Häufigkeit in die Skala ein – bei der ›additiven Skala‹ wie vor allem auch in Zusammenstellung ›trinkt wöchentlich oder täglich‹ (rechts unten im Tableau 5) dominieren die Italiener. Beide Ergebnisse erscheinen auf dem Hintergrund unserer üblichen nationalen Stereotype plausibel: Auf den britisch/irischen Inseln mit ihrer Pub-culture trinkt man relativ regelmäßig am Feierabend, während in Italien der Wein zum Mittagessen dazu gehört59. Interessant wird es, wenn man diese Befunde mit der ›betrunken‹-Skala vergleicht. Hier dominierten 1997 die BremerInnen, während die (mit exakt derselben Fragestellung ›betrunken‹ befragten) ItalienerInnen – neben den Niederländern – die geringsten Werte aufwiesen. Die eingeblendete Graphik (rechts oben), in der die ›Häufigkeit des Trinkens‹ mit dem ›Status des Betrunkenseins‹ verglichen wird, bestätigt nämlich ein drittes, sehr gut belegbares Stereotyp: In den Mittelmeerländern mit ihrer speziell an Mahlzeiten gebundenen Trink-Kultur findet man erheblich weniger (akute)Trunkenheits-Probleme als in den nordeuropäischen Ländern. Allgemeiner gefasst kann uns dieser Befund als Führer in das Zentrum unserer Untersuchung dienen, da und insoweit wir davon ausgehen, dass man im Drogenbereich insgesamt weniger auf die Substanz oder das Ausmaß des Konsums achten sollte, sondern sehr viel mehr auf das jeweilige kulturelle Umfeld, innerhalb dessen die Droge konsumiert wird. Wir werden hierauf im 3. Hauptteil des Buches ausführlich eingehen.
59
So tranken die RömerInnen zu 12% wöchentlich oder 5,1 % täglich Wein, während die BremerInnen 1997 nur in 3,6% einen wöchentlichen Weinkonsum erreichten
67
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
Tableau 5: Alkoholkonsum in 4 europäischen Städten und Bremen: Vier Skalen Mittel wert ,92 ,95 ,73 ,75 ,77 ,53 ,73 ,80 1,52 1,64 1,54 1,84 1,63 1,14 1,46 1,56 ,90 ,86 ,52
s ,63 ,58 ,64 ,51 ,49 ,55 ,49 ,58 1,3 1,2 1,5 1,4 1,3 1,3 1,2 1,3 1,2 1,2 1,0
,66
1,0
644
1,33
1,3
507
,79
1,2
78
1,14
1,4
3285
,90
1,2
3 = 4-10 x / 7-8 G HB1997 4 = mehr HB2004 HB-Land Gesamt
,4
Im Diagramm: (wie Tabelle oben ) ›Alkohol‹ = Alkohol (additiv) ›Betrunken‹ = Betrunken oder » how many glasses (G) on average in an alcoholic binge« ›IR‹ =Dublin; ›GB‹ = Newcastle; ›NL‹ = Groningen; ›IT‹ = Rom; ›HB‹ = Bremen
,2
0,0
Mittelwert Z-Werte
N Trinkt IR 957 alkoholische GB 865 Getränke NL 484 0 = nie IT 666 1 = manchmal HB1997 865 2= regelmäßig HB2004 587 HB-Land 108 Gesamt 4532 Alkoholskala IR 963 (additiv) GB 866 0 = trinkt nicht NL 485 4 = trinkt sehr viel IT 666 HB1997 868 HB2004 596 HB-Land 109 Gesamt 4553 Betrunken oder IR 697 binge GB 611 0 = nie NL 278 1 = 1 x / 4-6 G. IT 470 2 = 2-3 x / 5-6 G
-,2 Alkohol Betrunken
-,4 IR
NL GB
HB1997 IT
HB-Land
HB2004
4 Europa, 2 Bremen + Bremen-Land trinkt nie
IR GB NL IT HB1997 HB2004 HB-Land Gesamt
26% 20% 39% 28% 26% 49% 29% 30%
manchmal
52,5% 53,6% 41,9% 41,8% 60,4% 40,0% 59,8% 50,0%
wöchentlich
19,3% 24,9% 15,9% 23,5% 12,2% 9,5% 11,2% 17,8%
täglich
2,5% 1,6% 3,4% 6,3% 1,3% 1,0% 2,5%
4 Skalen: (1) nie, manchmal, regelmäßig, (2) geordnet nach ›nie, manchmal, wöchentlich und täglich‹; (3) addiert aus (1) und (2) »Wie oft trinkst Du die folgenden alkoholischen Getränke (Bier, Wein, Mix, Schnaps); und (4) Wie oft betrunken oder wie viele Gläser in ›an alcoholic binge‹
Messtechnisch steht man hier jedoch vor dem Dilemma, je nach Fragestellung zu ganz unterschiedlichen Skalen mit entsprechend unterschiedlichen Ergebnissen greifen zu können/zu müssen, bei der etwa die ItalienerInnen einmal am oberen
68
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Ende stehen, um das andere Mal dann doch wieder als ›nachahmenswert kontrolliertes‹ Beispiel gelten zu können. Wir haben deshalb in einem dritten Schritt aus diesen beiden Skalen-Ansätzen – Trinkhäufigkeit und Trinkschwere – durch einfache Addition eine gemeinsame ›Alkohol‹-Skala gebildet, die an ihrem unteren Ende die total Abstinenten, die noch nie Alkohol getrunken haben, versammelt, und die am oberen Ende immer stärker zu den eigentlich ›erfahrenen Alkohol-Konsumenten‹ hinführt. Tableau 6: Alkoholskala (mit betrunken): Bezug zur Trinkhäufigkeit, zum Betrunken-Status, zum Rauchen und zur Delinquenz 3
2,5
2,0 2 1,5
1,0
,5
0
-1 Betrunken -2
Alkohol
nie Alkohol 1
2
4 3
6 5
sehr viel Alkohol
Alkoholskala (mit betrunken)
r (Alkoholskala: ›Alkohol‹) = .78 r (Alkoholskala: ›betrunken‹) = .92
Mittelwert Z-Werte
Mittelwert Z-Werte
1
0,0
-,5
Rauchen Delinquenz
-1,0 nie Alkohol 1
2
4 3
6 5
sehr viel Alkohol
Alkoholskala (mit betrunken)
r (Alkoholskala: ›Rauchen‹) = .54 r (Alkoholskala: ›Delinquenz‹) = .49
Wie die beiden Graphiken im Tableau 6 zeigen, wird diese kombinierte Alkoholskala einerseits in fast gleicher Weise durch die beiden Subskalen der Trinkhäufigkeit (r = .78) und des Betrunken-Status (r = .92) bestimmt, was als Anzeichen für deren Validität zu werten wäre. Andererseits spricht die durchlaufend gleichförmige Entwicklung der beiden ›benachbarten‹ Skalen für das Rauchen (r = .54) und die Delinquenz (r = .49) an dieser Stelle für die hohe Reliabilität dieser kombinierten Alkoholskala. Eine andere Art einer solchen kombinierten Reliabilitäts- und Validitätsüberprüfung ergibt sich – in Analogie zur oben vorgenommenen Überprüfung der Delinquenz-Skala – daraus, dass ›leichtere Alkoholfälle‹ in schrittweiser Steige-
69
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
rung am unteren Ende und ›schwerere Alkoholfälle‹ entsprechend am oberen Ende der gemeinsamen Alkohol-Skala auftauchen müssten. Tableau 7: Alkoholskala (mit betrunken ohne ›Nicht-Trinker‹)‚ Trinken bei besonderer Gelegenheit (N = 740) sowie selbst erlebte Symptome bei Betrunkensein (HB 2004) Symptom bei Bei sich Betrunkensein erlebt % Filmriss 5,4 Erbrechen 7,3 orientierungslos 8,1 Doppelt sehen 9,3 Schwindel 19,8 Mindestens 1 der 28,0 Symptome N = 597 (nur HB 2004)
6
5
4
3
2
Mittelwert
besondere Gelegenheit 1 betrunken Symptome
0
sehr wenig 2,00
3,00
5,00 4,00
sehr viel 6,00
Alkohol (ohne 'nie')
›Mittelwert‹: Symptome: Anzahl 0 – 5 Besondere Gelegenheit: nein = 0; ja = 10
›besondere Gelegenheit‹: aus Frage: »Falls Du schon mal Alkohol getrunken hast, nenne uns bitte die Gründe«. Gezählt wurde nur, »weil ich Lust hatte zu probieren« oder »weil ich zu besonderen Gelegenheiten Alkohol trinke /z.B. am Geburtstag, zu Neujahr etc)«60 N = 740
Für den einen Fall verwerten wir im Tableau 7 die Antworten von 740 Jugendlichen, die als Grund für ihr Trinken angaben, dass sie Lust hatten, Alkohol zu probieren oder dass sie nur bei besonderen Gelegenheiten – Geburtstag, Neujahr etc. – trinken. Auf der ›schwereren‹ Seite müssten dagegen bei den 167 Jugendlichen, die 2004 in Bremen ein oder mehrere Symptom infolge Betrunkenseins als selbst erlebt angaben, die Werte am Ende der Skala kontinuierlich ansteigen.
60
Außer bei der weiteren Begründung »weil ich den Geschmack des Alkohols mag« wurden diese beiden ›besonderen‹ Gründe nicht gezählt, wenn noch andere Gründe angegeben wurden. Ausgeschlossen wurden weiterhin alle Fälle, die einen wöchentlichen oder täglichen Konsum angegeben hatten.
70
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Die Graphik im Tableau 7 bestätigt beide Tendenzen; und zwar selbst bei den sonst beim Drogengebrauch so zurückhaltenden BremerInnen der zweiten Erhebung. 1.1.4 Illegale Drogen Ein Drittel (32 %) der 12- bis 25-Jährigen hat schon einmal illegale Drogen probiert, wobei Cannabis die mit Abstand am häufigsten konsumierte illegale Droge ist. 24 % der Jugendlichen haben ausschließlich Haschisch oder Marihuana konsumiert. Die Akzeptanz für Cannabis unter Jugendlichen ist deutlich gestiegen. 8 % haben auch andere Rauschmittel konsumiert wie Amphetamine (4 %), Ecstasy (4 %), psychoaktive Pflanzen und Pilze (4 %), Kokain (2 %) oder LSD (2 %). (Drogen und Suchtbericht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Mai 2005 S. 21).
Versucht man, auch bei den illegalen Drogen sich von der weithin sinnentleerten schieren Häufigkeitsverteilung zu lösen, um mit einer Skala in die ›Dimension des illegalen Drogenkonsums‹ einzudringen, steht man vor der Schwierigkeit, dass der Konsum illegaler Drogen ein relativ seltenes Ereignis ist. Dies gilt verständlicherweise besonders für die von uns untersuchte Altersgruppe der 14-16-jährigen SchülerInnen der 8. Klasse. Und dies ergibt sich ganz allgemein auch daraus, dass hierbei fast ausschließlich Cannabis konsumiert wird, andere illegale Drogen dagegen gemieden werden, und dass überdies dieser Konsum sich ganz überwiegend auf einen rasch wieder aufgegebenen Probier-Konsum beschränkt. In diesem Sinne befragte der ›Jugendgesundheitssurvey‹, der als Teilstudie des internationalen ›Health Behaviour in School-aged-Children (HBSC)‹ im Jahr 2001/02 in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Sachsen und Berlin Daten bei 23.111 Jugendlichen aus der 5., 7. und 9. Klassenstufe erhob, lediglich die 9. Klassenstufe nach ihrem illegalen Drogenkonsum, um dort nach der LebenszeitPrävalenz (›hast Du jemals‹) und der 12-Monats-Prävalenz (›Wieviel im letzten Jahr‹) zu fahnden (Hurrelmann u.a. 2003; 121f)61. Auch die Umfrage zur ›Drogenaffinität Jugendlicher‹ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aus dem Jahr 2004, die 3.032 Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren telephonisch befragte, setzte das durchschnittliche Alter, »beim Erstkonsum von Haschisch oder Marihuana« mit 16,4 Jahren an. Dabei lag der entscheidende Anstieg des Konsums genau zwischen den 12bis 15-Jährigen einerseits und den 16-bis 19-Jährigen andererseits. Während die Jüngeren in der vorausgegangenen Untersuchung aus dem Jahr 1997 lediglich zu 61
Auch die deutsche ESPAD-Studie, die 2003 in mehreren Bundesländern 11.043 SchülerInnen befragte, erfasste erst die 9. und 10. Schulklasse (Kraus u.a. 2003)
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
71
4% »in den letzten 12 Monaten Drogen genommen« hatten, waren es seinerzeit bei der älteren Gruppe 17 %; ein Verhältnis, das bei einem leichten Anstieg, auch im Jahr 2004 mit 5% und 20% erhalten blieb (S.14 ). Insgesamt betont diese Affinitäts-Studie, dass »der Drogengebrauch Jugendlicher in ganz verschiedenen Konsummustern zum Ausdruck (kommt): Probierverhalten und regelmäßiger Konsum, längst abgeschlossene Drogenepisoden und aktueller Konsum. Er kann folglich nur unzureichend mit einem einzigen Indikator beschrieben werden« (S.6 ), weswegen sie ihre Ergebnisse für die gesamte befragte Alterskohorte in der Graphik 5 mit Hilfe von 6 Indikatoren zusammenfasst, die zusätzlich zum tatsächlichen Konsum auch das ›Angebot einer Droge‹ mit berücksichtigt. Graphik 5:
Indikatoren des Drogengebrauchs in BzGA Umfrage 2004 bei 12-25-Jährigen in Prozent (Quelle: BzgA 2004 S. 11, Abbildung 7)
Bei zureichenden Konsum-Angaben kann man aus solchen Zahlen unterschiedliche Konsum-Gruppen bilden. So vergleichen Richter/Settertobulte (2003;122) in
72
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
der oben genannten HBSC-Studie ›Abstinente ‹ (77,4%) mit ›ehemaligen Konsumenten‹ (5,2%), ›Gelegenheitskonsumenten‹ (6,5%), ›Freizeitkonsumenten‹ (im letzten Jahr 3-39 mal = 8,0%) und ›Dauerkonsumenten‹ (2,9%). Diese Einteilung, die im Aufbau an unsere ›Raucherskala‹ erinnert, findet man in ähnlicher Weise auch bei Baumgärtner (1998, 38f), der die 1996-1997 befragten Studierenden aus Leipzig, Dresden und Hamburg – »als begriffliches, graduell und nicht substantiell verstandenes Abgrenzungskriterium für statistische Zwecke« – in ›Probierer‹, ›erfahrene Gelegenheitskonsumenten‹ (mehr als 25 mal, nicht in den letzten 4 Wochen) und ›erfahrene Gewohnheitskonsumenten‹ aufteilt, um einen »komprimierten Überblick über das unterschiedliche Gebrauchsverhalten« zu erhalten. Komplexere Einteilungen werden möglich, wenn man die Umfrage auf ehemalige oder aktuelle Cannabis-Konsumenten beschränkt. So entwickeln Kleiber u.a. (1997) nach einer ausführlichen Analyse diverser Klassifizierungsversuche – »Die Art und Weise der Klassifizierung hängt dabei eng von der zugrunde liegenden Fragestellung ab« (105) – aus ihrer Umfrage bei 1.458 KonsumentInnen, die 1993 bis 1996 u.a. per Aufruf und im Schneeballverfahren gewonnen wurden, in einer statistischen Clusteranalyse vier verschiedene Konsumtypen. Mit Hilfe der vier Variablen ›Konsumfrequenz‹ (Konsumtage, Tageszeiten), ›soziale Einbettung des Konsums‹ (Freunde.... allein), ›Konsumort‹ ( zuhause... arbeitsbezogene öffentliche Orte) und ›Konsumart‹ (oral, pur) können sie so bei den ›aktuellen Konsumenten‹ unterscheiden zwischen (1) ›Gelegenheitskonsumenten‹ einerseits und drei Formen des ›Gewohnheitskonsums‹: (2) ›Individualkonsum‹, »der zumeist alleine und zuhause konsumiert«, (3) ›Freizeitkonsum‹, »der ausschließlich in Freizeitkontexten und überwiegend in Gesellschaft konsumiert« und (4) ›Dauerkonsum‹, »dessen Konsum überall, d.h. auch in arbeitsbezogenen Kontexten, stattfindet, und der sich besonders durch die Wahl extremerer Konsumformen auszeichnet« (140f). Eine Einteilung, die sich auch hinsichtlich ›persönlichkeitsbezogener Variablen‹ als durchaus fruchtbar erwies, und zwar bis hin in die von Soellner (2000;143ff) mit diesen Daten durchgeführte kritische Analyse des Konzepts einer ›Cannabisabhängigkeit‹ . Auch in unserem 3-Städte-Vergleich, in dem wir in Amsterdam (1995), Bremen und San Francisco (1997) aus den jeweiligen repräsentativen Umfragen insgesamt 522 Konsumenten herausfanden, die mehr als 25 mal Cannabis konsumiert hatten, um diese ausführlich zu interviewen, ließen sich mittels Cluster-Analyse analoge Konsumtypen herausfiltern (Borchers-Tempel/Kolte 2002). Als Variablen wurden die Häufigkeiten (in verschiedenen Konsumphasen), die soziale Einbettung des Konsums, der typische biographische Konsumverlauf und die (faktoriell zusammengestellten) Konsumgründe eingesetzt. Dies ergab fünf Konsumtypen: (1) ›Gelegentliche Freizeitkonsumenten‹, (2) ›Moderate Konsumenten‹ mit der längsten Konsumerfahrung, die man öfter in Bremen als in den anderen Städten fand, (3) ›Heavy consumers‹, die vor allem für San Francisco typisch waren, (4) ›Gelegenheitskonsumenten‹, die häufiger in Amsterdam anzutreffen waren und (5) ›Former heavy users‹. Ein Ergebnis, das die Autorinnen in der »difference in culture and drug policies« in den drei untersuchten Städten verankern möchten (410).
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
73
Überblickt man diese und ähnlich andere Klassifizierungen wird zumindest dreierlei deutlich: (1) Die schiere Wiedergabe von lifetime-Frequenzen oder 12Monats-Prävalenzen besagt angesichts des hohen Anteils von Probierkonsum relativ wenig, so sinnvoll sie – mit ihren relativ hohen Zahlen – auch für ängstliche und Angst-machende Kassandrarufe zu verwerten sind. (2) CannabisKonsum erhält, wie insbesondere die beiden Clusteranalysen belegen, seine jeweils spezifische Färbung erst im Rahmen eines weiteren soziokulturellen Kontextes – stadtspezifisch etwa oder im Rahmen eines Individual- Freizeitoder Dauer-Konsums. (3) Aus der jugendlichen Angabe, bereits einmal oder auch mehrere Male Cannabis konsumiert zu haben, lassen sich – angesichts der relativ hohen Abbruch- und Ehemaligen-Quoten – kaum Schlüsse auf einen späteren Dauer- oder Gewohnheitskonsum ziehen. Ganz abgesehen von der strittigen Frage, wann und inwieweit man beim Cannabis von einer ›Abhängigkeit‹ sprechen kann, deren Ernstcharakter über denjenigen einer FernsehAbhängigkeit hinausgehen soll, bedürfte es hierfür einer ganzen Reihe zusätzlicher Ausgangsbedingungen, die zumeist rasch die kausale Bedeutung eines solchen jugendlichen Cannabis-Konsums erheblich relativieren dürften. Ein erster Überblick über die in unserem Fragebogen erhobenen illegalen Drogen-Daten, die als Ausgangsmaterial für eine entsprechende Illegale-DrogenSkala dienen sollen, bestätigt zunächst in der ersten Spalte unter der Rubrik ›alle‹, dass insgesamt in diesem frühen Alter jeder Fünfte schon einmal Cannabis genommen hatte (lifetime: 21,5%), wovon die Hälfte als ›aktuelle Probierer‹ (4Wochen-Prävalenz: 10%) einzustufen wären. Die sonstigen illegalen Drogen waren dagegen eher selten vertreten (lifetime: 6,7%) wobei allenfalls das Schnüffeln, Ecstasy und der Konsum von ›Pilzen‹ eine gewisse Rolle spielte. Die hohen Anteile derjenigen, die – ggf. mit etwas Mühe – wüssten, wo sie Cannabis erhalten können (58,2%), die an sich bereit wären, Cannabis zu probieren (29,7%) oder deren Freunde Cannabis nahmen (37,4%), spiegelt gleichsam die ›Griffnähe‹ dieser Droge wider, zeigt also, wie sehr sie heute im Alltag dieser Jugendlichen anwesend ist; analog zur Griffnähe der legalen Drogen Alkohol und Tabak, die ja ebenfalls von diesen Jugendlichen offiziell noch nicht erworben werden dürfen. Der Blick auf die gegenüber diesem Durchschnitt (›alle‹) etwas geringer ausfallenden Häufigkeiten der Jüngsten und der Mädchen in den beiden folgenden Spalten bestätigt zudem, dass die ›Erfahrung‹ mit illegalen Drogen bei den Jungen (noch?) etwas höher ausfiel und zudem mit dem Alter relativ rasch zunahm62. So standen den 19,1% der Mädchen, die bereits einmal Cannabis ge62
Bei dieser Differenz ist zu beachten, dass die Spalte ›alle‹ jeweils auch die 14-Jährigen wie die Mädchen enthält, so dass die ›sichtbare‹ Differenz zwischen diesen drei ersten Spalten entsprechend aufgewertet werden muss.
74
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
nommen hatten, 24,2% der Jungen gegenüber, während die entsprechende Cannabis-Erfahrung – in derselben Klassenstufe – bei den 16-Jährigen doppelt so hoch ausfiel, wie bei den 14-Jährigen (35,8%:17,8%). Tabelle 5: Illegale Drogen: Angebot und Konsum; Wissen, Annahmebereitschaft sowie Freunde (Prozent aller Befragten)
N Can. angeboten Can. genommen Can. 4 Wochen Ecstasy Pilze Schnüffeln Illegale Drogen Can. wüsste wo Can. annehmen Freunde Cann. Relevin Angebot
alle 4.577 39,3 21,5 10,0 2,6 3,0 6,7 6,7 58,2 29,7 37,4 5,5
14 J 2.226 36,2 17,8 8,2 1,7 2,7 7,8 5,9 57,3 26,0 31,9 5,1
weibl. 2.398 36,5 19,1 8,2 1,9 1,8 7,2 5,0 56,4 28,4 36,3 4,8
IR 983 54,3 27,0 13,9 2,7 4,1 13,3 8,1 70,1 35,8 42,1 4,5
GB 879 43,7 26,3 12,1 1,7 4,1 5,1 10,9 51,6 29,2 35,1 1,8
NL 487 33,2 18,7 10,9 4,1 4,7 2,5 7,4 ---* 27,3 40,7 8,0
IT 666 27,8 16,7 2,7 3,5 ---* ---* 4,1 49,8 29,7 43,1 3,5
HB1 HB2 871 557 38,6 31,0 22,7 14,2 13,0 5,0 2,9 1,2 0,9 1,7 3,4 ---* 5,4 2,8 65,6 49,7 33,4 19,4 43,2 20,1 5,9 11,6
Ld 110 22,7 8,2 2,7 1,8 0,0 3,6 3,6 38,2 16,4 14,5 8,2
N (alle Befragten) etc. wie Tabelle 2 (mit unterschiedlichen missings) Missings werden als 0 (trifft nicht zu) gezählt * wurde nicht erfragt ›Can. angeboten‹: »Wurde Dir jemals eine der folgenden Drogen angeboten... Haschisch/Marihuana« ›Can. genommen; Ecstasy; Pilze; Schnüffeln‹:»Hast Du die folgenden Drogen schon einmal genommen« (ja, nein): Hasch/Marihuana, Ecstasy, Pilze (›magic mushrooms‹), Schnüffelstoffe (Klebstoffe/Lösungsmittel): ›Can.4 Wochen‹: »Wie oft in den letzten 4 Wochen«? ›Illegale Drogen‹: alle erfragten oder unter ›sonst‹ genannten illegalen Drogen außer Cannabis und Schnüffeln (Ecstasy, Pilze, LSD, Speed, Kokain, Heroin, Poppers, Gas) ›Can. wüsste wo‹: »Wüßtest Du, wo Du einen Joint (Haschisch, Marihuana) erhalten könntest?« (Ja, ohne Probleme, vielleicht, wenn ich mich ein bisschen erkundige) ›Can. annehmen‹: »Angenommen, jemand würde Dir einen Joint (Haschisch, Marihuana) anbieten, würdest Du annehmen?« (ja; ja, vielleicht) ›Freunde Cann.‹: »Wieviele von den Jungen und Mädchen, mit denen Du zusammen bist, tun die folgenden Dinge .... nehmen Gras, Marihuana oder Haschisch« (einige; die meisten). ›Relevin Angebot‹: »Wurde Dir jemals eine der folgenden Drogen angeboten... Relevin«.
Der Städte-spezifische Vergleich, auf den wir im dritten Hauptteil noch einmal eingehen werden, verweist schließlich auf deutliche ›nationale‹ und ›regionale‹ Unterschiede bei den Präferenzen für bestimmte Drogen. Dies gilt etwa für den Vergleich zwischen den Jugendlichen aus Dublin und Rom und, drogenpolitisch besonders interessant, für die unerwartet niedrigen Werte der Groninger Jugend-
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
75
lichen, die trotz (?) der dort angesiedelten Koffeeshops im Zweifel eher als ihre internationalen KollegInnen auf andere Drogen zurückgriffen. Hinsichtlich der Gültigkeit solcher Angaben zum illegalen Drogen-Umfeld geht man heute, analog zur Delinquenz-Befragung, davon aus, dass insbesondere für den Cannabis-Konsum dann relativ valide Werte erreicht werden, wenn, wie bei uns, bei ›sichtbarer Anonymität‹ Fragebögen in einer Schulklasse selbst ausgefüllt werden (Soellner 2000;115f). Man unterscheidet dabei auf der einen Seite die (›leugnende‹) Nicht-Angabe, die für unsere Untersuchung die tatsächliche Höhe des Konsums ›konservativ‹ verzerren könnte, zumal wir auch die ›missings‹, also die nicht ausgefüllten Fragen jeweils als ›Non-Konsum‹ gewertet haben, so dass im Zweifel die Konsum-Raten – ebenso wie übrigens auch bei den legalen Drogen – eher höher ausfallen, als hier in den Tabellen angegeben. Auf der anderen Seite läge es auch nahe, dass die Jugendlichen – entsprechend dem Renommieren im Peer-Kreis – eher erhöhte Konsumerfahrungen angaben. Wir haben versucht, diese Antworttendenz mit der – zusammen mit den anderen Drogen erfragten – Dummy-Droge ›Relevin‹ zu kontrollieren. Bei der Frage, ob sie schon einmal diese Droge genommen hätten, haben nur 3 Mädchen und 6 Jungen (0,2%) die Frage bejaht. Die Frage hingegen, ob ihnen schon einmal ›Relevin‹ angeboten worden sei, haben, wie die letzte Reihe der Tabelle 5 zeigt, relativ viele Jugendliche (5,5%), weithin unabhängig vom Alter, bejaht. Dies galt insbesondere für die deutschen Jugendlichen. Insofern wären deshalb auch die in der Tabelle 5 (3. Zeile) und die oben in Graphik 5 wieder gegebenen Werte der BZgA zum ›Angebot von Drogen‹ eher vorsichtig zu interpretieren. Um die Beziehungen zwischen dem delinquenten Handeln, dem Konsum der beiden legalen Drogen und den illegalen Drogen näher untersuchen zu können, haben wir in zwei Schritten auch für das Cannabis-›Feld‹ eine eigene Skala entwickelt. Um auch hier eine in der Intensität relativ kontinuierlich ansteigende Dimension zu erfassen, um also das Ausmaß abzubilden, in dem sich die Jugendlichen in diese Dimension bereits hinein begeben haben, war es angesichts der relativ hohen Zahl der ›Unerfahrenen‹ notwendig, in einem ersten Schritt über den tatsächlichen Konsum hinaus auch die Bereitschaft, sich auf einen solchen Konsum einzulassen, als dessen Vorstufe in die Skala aufzunehmen63. Damit ergab sich eine Dreiteilung in ›Abstinente‹, ›Konsumbereite‹ und ›Konsumenten‹. In einem zweiten Schritt ließen sich sodann die ›Abstinenten‹ auf der einen Seite in ›Total Abstinente‹ und ›Wissende‹ (Jugendliche, die wüssten, wo sie Cannabis erhalten können) sowie die Konsumenten auf der anderen Seite in ›Pro63
Eine ›Bereitschaft‹, die in analoger Weise auch in Dieter Herrmann’s (2003;186ff) Untersuchung der Zusammenhänge zwischen ›Werten und Kriminalität‹ – und hier insbesondere auch für die ›Bereitschaft, verbotene Drogen zu nehmen – nahezu gleichwertige pfadanalytische Modelle erbrachte.
76
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
›Probierer‹ (die in den letzten vier Wochen kein Cannabis genommen haben) und ›aktuelle Konsumenten‹ (letzte 4 Wochen) aufteilen.64 Wie die Tabelle im Tableau 8 zeigt, ergaben sich auf diese Weise zwei Mittelgruppen zwischen den ›Total Abstinenten‹ und den beiden KonsumentenGruppen (›Wissende‹ und ›Bereite‹), die in diesem Alter mit einem guten Drittel aller SchülerInnen als mögliche ›künftige Konsumenten‹ unter PräventionsGesichtspunkten besonders interessant erscheinen. Alle fünf Gruppierungen treten bei Jungen und Mädchen – mit einer leichten Verschiebung zu Lasten der Jungen – annähernd gleich häufig auf (eta = .06). Die von der Skala erfasste Dimensionalität – die hier ähnlich wie bei den bisher besprochenen Skalen gleichsam zwischen der ›konstruierten Reliabilität‹ und der ›Konstrukt-Validität‹ liegt – wird wiederum deutlich in ihrer parallelen Steigerung zur Raucher-Skala, die bei beiden Geschlechtern völlig gleichförmig mit einer hohen Voraussagewahrscheinlichkeit von 37%65 verläuft, sowie in ihrer entsprechend hohen Korrelation mit dem Konsum ›sonstiger illegaler Drogen‹ (eta = .44) die – analog zum ›Betrunkensein in Tableau 7 – die beiden oberen Stufen der Cannabis-Skala als besonders ›schwer‹ charakterisieren können. Ein Blick auf die im Tableau 9 zusammengefassten vier Graphiken bestätigt zunächst durch deren relativ gleichmäßig ansteigende Kurven noch einmal die Brauchbarkeit der von uns gewählten Stufen-Einteilung vor allem auch im Hinblick auf die drei unterschiedlichen Gruppierungen der ›Abstinenten‹. Diese vier Graphiken verdeutlichen darüber hinaus besonders eindrücklich, weshalb wir bei diesen Skalen jeweils davon sprechen, dass sie eine Dimension erfassen, in die sich die Jugendlichen hinein begeben. Eine Dimension, in der Cannabis-›abstinente‹ Jugendliche zunächst auf Grund eigener Erfahrung mit anderen Drogen (Rauchen) und aus ersten Cannabis-Erfahrungen aus dem Freundeskreis in aktiver Suche nach einschlägigen Informationen langsam ein ›Wissen‹ um diese Droge aufbauen, wobei das von den Eltern zumeist vermittelte Wissen (Verbot, gefährlich, schlecht für die Gesundheit, abhängig machend) abgebaut und durch das ›andere Wissen‹ (was kostet es, Spaß, Entspannung) ersetzt wird66. Der nächste größere Schritt hin zur ›Bereitschaft, ein entsprechendes Angebot anzunehmen‹ verstärkt diese Tendenzen im zugleich wachsenden ›einschlägigen‹ Freundeskreis, um sodann kontinuierlich in das ›ProbierVerhalten‹ und den ›aktuellen Konsum‹ über zu gehen. 64 65 66
Dabei wurden in der ›niedrigeren‹ Stufe nur diejenigen aufgenommen, die nicht in die ›höheren‹ Stufen hineinpassten, wobei diese – im Sinne einer Guttman-Skala – zumeist auf den vorangegangenen Stufen aufbauen konnten r2 = .38 in der Varianzanalyse (Rauchen, Cannabis, gender) Ein Wechsel von einer ›vertikalen‹ (Erwachsener-Jugendlicher) zu einer ›horizontalen‹ (Peer) Informationsebene, die Kappeler/Barsch u.a. (1999) überzeugend am Beispiel der Übernahme ›westlicher‹ Konsummuster durch ehemals ›ostdeutsche‹ Jugendliche nach der Wende belegen können.
77
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
Tableau 8: Cannabis-Skala: Geschlecht, Rauchen, sonstige illegale Drogen und Cannabis-Freunde (ohne Groningen = NL) Cannabis-Skala (ohne NL): Geschlecht
Cannabis-Skala: Rauchen 100
Geschlecht (alle) weiblich
total abstinent wüßte wo bei Angebot letztes Jahr 4 Wochen
männlich
39,9% 28,4% 12,2% 11,3% 8,1% 100,0%
35,8%
Gesamt
38,0%
28,4% 28,4% 11,0% 11,6% 12,9% 12,1% 11,9% 9,9% 100,0% 100,0%
6
90
13
80
22
13
44
60
25 44
70
27 60
Rauchen 61 33
50 40
42
28
täglich gelegentlich,
29
aufgehört
30
ohne NL: Cannabis/Geschlecht : eta = .06 (N = 4.075) Cannabis/Rauchen: eta = .59; (N = 4.061) Cannabis/illegale Drogen: eta = 0.44 (N=4.085) Cannabis/Rauchen/Geschlecht: (korr.) r2 = 0.37 (N =4.058)
Prozent
20
ein oder
17
zwei mal
15
10
8 5
0
nie
total abstinentbei Angebot 4 Wochen wüßte wo
letztes Jahr
Cannabisskala 5 Stufen (ohne NL)
Cannabis-Skala: Sonstige illegale Drogen
Cannabis, Rauchen und Geschlecht
100
5,0
100
98
97
20
34
90
4,5
80
80
4,0
70 3,5
50
3,0
40
2,5
illegale
30 2,0 1,5
weiblich
1,0
männlich
total abstinent wüßte wo
bei Angebot
4 Wochen Konsum
Cannabis-Skala (ohne NL)
Prozent
Raucherskala
66
60
20
ja
10
nein
0
oder miss total abstinent bei Angebot wüßte wo
4 Wochen
letztes Jahr
Cannabisskala 5 Stufen (ohne NL)
Diese ›Entwicklung‹ erfassen wir hier auf der ›Aggregat-Ebene‹, also als Zusammenhang der untersuchten Variablen innerhalb der konstruierten ›EntwicklungsStufen‹. Sie erscheint auch für den Einzelfall als ›Hinein-Gleiten‹ in diese Dimension plausibel: Neue Information, Bereitschaft, Probieren, Konsum.
78
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Doch bedeutet dies keineswegs, dass solche ›Karrieren‹ sich gleichsam von selber oder gar als notwendige Abfolge ergeben, wofür sowohl die hohe Zahl der ›Probierer‹ und ›Aussteiger‹, wie der oben in der BZgA-Graphik 5 angenommene, stets enger werdende Trichter sprechen. In diesem Prozess spielt der ›einschlägige‹ Freundeskreis, wie immer wieder betont, eine gewichtige Rolle; je weiter sich die Jugendlichen in die ›Cannabis-Dimension‹ hinein begeben, desto mehr Freunde mit gleichem Interesse begleiten sie (eta: .64) Ein Hineinwachsen, das auch deshalb besonders interessant ist, weil diese Verteilung uns zugleich darauf hinweist, dass vor allem bei den mittleren Gruppen diese Peer-Umgebung noch relativ ›gemischt‹ ist, und dass selbst bei der ›aktuellen Konsumenten-Gruppe‹ keineswegs alle Freunde Cannabis konsumieren. Wir werden hierauf unten noch ausführlicher eingehen. Auch die über sämtliche Stufen der Cannabisskala sich nahezu gleichförmig öffnende Schere auf der Wissensebene dürfte – entsprechend den wachsenden Unterschieden bei der Beurteilung des Cannabis-Konsums – unter PräventionsGesichtspunkten erhebliches Gewicht zukommen: Während die knappe Hälfte (44%) der ›Total Abstinenten‹ zwar die Wirkung von Cannabis nicht kennt, doch dieses mit 83% für ›sehr gefährlich‹ einstuft, ohne jedoch an allzu viel neuen Informationen interessiert zu sein (37%), gaben nur noch ein Viertel (24%) der darauf folgenden Skalen-Gruppe der ›Interessierten‹ an, nichts über Cannabis zu wissen, bei gleichzeitig wachsendem Bedarf an weiterer Information (47%); während diese Gruppe der Abstinenten noch immer ganz überwiegend Cannabis für ›sehr gefährlich‹ hielt (72%), näherte sich die dritte Gruppe der Abstinenten, die bereit wären, auf ein Angebot einzugehen, mit nur noch 41% der entsprechenden Gefährlichkeitsschätzung der beiden Konsumenten-Gruppierungen (27% bzw. 15%). Schließlich bieten auch die Begründungen dafür, bisher weder Cannabis noch Ecstasy genommen zu haben, einen Hinweis auf die ›präventive‹ – und zugleich langsam schwindende – Bedeutung ›erwachsener Mahnungen‹: Während das gewichtigste Argument, die ›Gesundheit‹, die insgesamt von den Abstinenten mit 87% am häufigsten angestrichen wurde, bei den ›Bereiten‹ auf 69% sank, spielten die ›elterlichen Verbote‹ (durchschnittlich 38%) oder gar die ›gesetzlichen Verbote (durchschnittlich 29%) schon in diesem Alter selbst in der Gruppe der Abstinenten eine eher randständige Rolle. Beide Aspekte – Wissen und Begründung – nehme ich im Dritten Hauptteil noch einmal auf.
79
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
Tableau 9: Cannabis-Skala: Freunde, Information, Gründe, Beurteilung Cannabis-Skala: Cannabis-Freunde67 100
5
9 90
8
29
Wissen um Cannabis: Cannabis-Skala Nicht-Wissen und Informationswunsch68. 51 ,7
27
47
90
80
,6
70
50
68
,5
60 ,4
50 44 45
40
,3
30
einige
10 5
0 total abstinent
bei Angebot
wüßte wo
keiner
4 Wochen
Mittelwert
Prozent
21
Information
,2
meisten
20
gewünscht ,1 Kennt Wirkung Cannabis nicht
0,0
total abstinent
Konsum
bei Angebot
wüßte wo
4 Wochen Konsum
Cannabis-Skala (ohne NL)
Cannabis-Skala (ohne NL)
eta : Information = .14; weiß nicht = .37 Beurteilung von Cannabis70
eta: = .64 Gründe, kein Cannabis/Ecstasy zu nehmen69:
1,0
1,0
,5 ,8
0,0 ,6 Gesundheit ,4
Eltern
Mittelwert
verbieten ,2
zu teuer gesetzlich
0,0
verboten
total abstinent
wüßte wo
bei Angebot
Cannabis-Skala (ohne NL)
Eta: Gesundheit = .16; Eltern = .05 Zu teuer = .14; gesetzlich verboten = .13
67 68
Mittelwert: Z-Werte
schlecht für
-,5 Spaß Entspannt -1,0 Abhängig Gefährlich
-1,5 total abstinent
bei Angebot
wüßte wo
4 Wochen Konsum
Cannabis-Skala (ohne NL)
Eta: Spaß = .29; Entspannung = .24; abhängig = .25; gefährlich = .47
»Wie viele von den Jungen und Mädchen, mit denen Du zusammen bist, tun die folgenden (9) Dinge .... nehmen Marihuana oder Haschisch (Niemand, einige, die meisten)« N (ohne NL ) = 3.910. ›Information gewünscht‹: »Über welche der folgenden (17) Themen möchtest Du in der Schule gerne informiert werden(... illegale Drogen)« (angekreuzt = 1; alles andere = 0)( N = 4.057 ohne NL) ›Kennt Wirkung Cannabis nicht‹: »Welche Wirkung haben Deiner Meinung nach folgende (6) Stoffe (Joint. Ich weiß es nicht)« (angekreuzt = 1; alles andere = 0) (N = 4.057 ohne NL)
80
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Um im Rückblick auf das bisher zur Skalen-Konstruktion Gesagte deren Chance zu unterstreichen, inhaltlich besser solche jugendspezifische Zusammenhänge zu erfassen, sei ihr die abschließende Zusammenfassung der mit hohem Aufwand betriebenen deutschen ESPAD-Studie gegenübergestellt, die überdies, ebenso beschränkt auf die Produktion schierer Prozentzahlen, in gleicher Weise im Jahr 2003 in mehr als 40 Ländern durchgeführt wurde: »Verglichen mit den relativ hohen Erfahrungswerten (Lebenszeitprävalenz) des Cannabiskonsums ist eine aktuelle häufige Einnahme von Cannabis eher selten. Einen 20maligen oder häufigeren Konsum im Leben berichten insgesamt 9% der Jugendlichen. In den letzten 30 Tagen gaben 4,8% der Jugendlichen an, öfter als einmal pro Woche Cannabis konsumiert zu haben. Regelmäßiger, d.h. mindestens einmaliger Konsum pro Monat, wurde von 9,4% der Schülerinnen und Schüler in Leipzig und Dresden berichtet (Roth, 2002). Verglichen mit den Ergebnissen der HBSC-Studie (Hurrelman et al., 2003) bei Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe, in der 2,9% mehr als 40mal in den letzten 12 Monaten Cannabis konsumiert haben, dürfte es sich bei dem geringfügig höheren Wert der Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse, von denen 3,8% über diese Konsumhäufigkeit berichten, um einen Alterseffekt handeln. Insgesamt liegt die von den 15- und 16jährigen Jugendlichen berichtete Lebenszeitprävalenz des Cannabiskonsums von 30,6% etwas über dem bei 18- bis 20jährigen in der Bundessuchtstudie 1997 (Kraus & Bauernfeind, 1998) ermittelten Wert (20,6%), aber unter dem für diese Altersgruppe im Jahre 2000 (Kraus & Augustin, 2001) ermittelten Wert (38%). Mit welchen Entwicklungsstörungen aufgrund dieser hohem Erfahrungswerte des Cannabiskonsums zu rechnen ist, müsste anhand groß angelegter longitudinaler Studien über 10 bis 20 Jahre untersucht werden. Erste längsschnittliche Ergebnisse, wenn auch über einen nur kurzen Zeitraum, weisen darauf hin, dass häufiger Cannabiskonsum in hohem Maße mit fortgesetztem regelmäßigen sowie stärkeren Konsum korreliert (Perkonnigg et al., 1999)« (Kraus u.a. 2003;103).
Auf diese Weise kann man – aufwändig und sauber repräsentativ – sich mit ähnlich organisierten Zahlen national wie international auf der Ebene von Prozentzahlen vergleichen, und, ohne tiefer in die Materie einsteigen zu müssen, weitere einträgliche Studien mit einem kurzen Perkonnigg-Hinweis fordern und ganz nebenbei weitere Präventionsmaßnahmen im Sinne des ›normative education approaches‹ verlangen. 69
70
»Falls Du normalerweise kein Haschisch/Marihuana oder Ecstasy nimmst, nenne uns bitte die Gründe (weil es schlecht für die Gesundheit ist; weil meine Eltern es nicht gut finden oder es mir verbieten; weil es zu teuer ist; weil es gesetzlich verboten ist) (Bis zu 3 Antworten möglich)«. Ja = angekreuzt. (N =3.047 ohne NL) ›Spaß‹; ›Entspannung‹; ›abhängig‹: »Welche Wirkung haben Deiner Meinung nach folgende (6) Stoffe (Joint)«. (N = 3.086). ›gefährlich‹: »Glaubst Du, dass die folgenden (11) Aktivitäten gefährlich sind? (Joints, Haschisch rauchen (überhaupt nicht gefährlich, ein wenig gefährlich, sehr gefährlich)« (N = 3.930 ohne NL)
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
81
Eine weithin »traditionelle und übliche Rezeption von Forschungsergebnissen ... das nachfragende Interesse auf diesen einen Punkt zu konzentrieren und damit zu reduzieren: Wie viele Jugendliche haben, vielleicht noch aufgeschlüsselt nach Jahrgangsstufen, Schultypen, Geschlecht und sozialer Herkunft, zu welchem Zeitpunkt des Längsschnitts in welchem Ausmaß welche verbotenen Drogen genommen? Dieses Interesse entspräche genau dem ... stets zu Skandalisierungen neigenden ›Angstsyndrom‹, das sich in der Spannung von ›Horrormeldungen und Entwarnungen‹ hin und her bewegt und damit dem verbreiteten Bild von den ›Drogenwellen‹ folgt, die immer wieder von ›ExpertInnen‹ angekündigt werden« (Kappeler/Barsch 1999;348).
1.1.5 Medikamente »Die Verankerung der Prävention im Gesundheitswesen kommt der subjektiven Verortung des Konsums von Medikamenten mit Abhängigkeitspotenzial als Gesundheits- und nicht als Suchtproblem näher und erreicht die Konsumierenden bzw. Abhängigen daher besser« zumal die »Zielgruppe mehrheitlich Frauen, v.a. in höherem Alter« seien. (Stellungnahme der Drogen und Suchtkommission 2002; 19)71.
Medikamente sind etwas für Frauen im höheren Alter; sie passen selbst dann nicht in das Drogenscenario, wenn man darunter sowohl legale wie illegale Drogen zählt. Und wenn man dann doch einmal nach Medikamenten fragt, dann allenfalls unter dem Sucht- und Abhängigkeitsaspekt72 und möglichst nicht nach Medikamenten, die vom Arzt verordnet wurden. So ging man etwa bei der Wiederholungsbefragung zur Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland nur auf Alkohol, Nikotin und illegale Drogen ein (Bundeszentrale 2001); so befragte die ESPAD-Studie (2004 in den Fragen 23ff) ihre 15/16jährigen SchülerInnen nach ›Tranquilizern oder Sedativa (ohne ärztliche Verschreibung)‹, GHB73, Anabole Stereoide und ›Alkohol zusammen mit Medika71 72
73
vgl. dazu »Nicht mehr alles schlucken...! Frauen. Medikamente. Selbsthilfe. Ein Handbuch«! DHS, BKK 2005 »psychotrope Medikamente (...). Dazu zählen unter anderem Schlaf- und Beruhigungsmittel, Antidepressiva, die die Stimmung aufhellen sollen, und Neuroleptika, die vorwiegend bei psychiatrischen Erkrankungen verordnet werden. Doch auch harmlos anmutende Mittel, wie codeinhaltige Hustensäfte und Appetitzügler können süchtig machen. Bereits ein bis zwei Tabletten eines Beruhigungs- oder Schlafmittels am Tage können nach drei Monaten abhängig machen. Je länger eine Frau diese Pillen schluckt, desto schwieriger ist die Behandlung ihrer ›stillen‹ Sucht« heißt es in der von der Bundeskoordination Fraugesundheit (BKF) herausgegebenen Broschüre »Frauen Leben Gesundheit« 2003;40 (www.bkfrauengesundheit.de) In Bayern: 0,2%, in Berlin 0,3%
82
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
menten‹ in allen Drogenvarianten (Prävalenzen, Häufigkeiten, wann zum ersten Mal probiert....) und so erhob der Jugendgesundheitssurvey bei den Jugendlichen der 5., 7. und 9. Klasse eine Vielzahl möglicher Störungen ›mentaler Gesundheit‹, sowie neben dem Tabak- und Alkoholkonsum auch die ›Häufigkeit des Konsums von Cannabis und anderen illegalen Substanzen‹, unter denen dann nach dem Cannabis der »Missbrauch von Medikamenten mit großem Abstand an zweiter Stelle folgt« (Richter/Settertobulte 2003;121), ohne anzugeben, um welche Medikamente samt deren Missbrauch es dabei ging, und ohne diesen ›Missbrauch‹ in den weiteren Analyseverlauf einzubeziehen. Tabelle 6: Konsum von Medikamenten in den letzten vier Wochen: Ladungen und Häufigkeiten (Italien und Deutschland) Faktor F1 F2 N
Nervosität Müdigkeit Schlafprobleme Abnehmen Beruhigungsmittel Erkältung Husten Fieber Kopfschmerzen Vitaminmangel Allergien Verstopfung
.81 .77 .73 .50 .43
-----
.87 .85 .67 .59 .42 -----
alle 2.244 6,2 6,6 5,4 4,2 7,1 37,4 27,2 15,6 36,6 13,0 12,3 2,7
Prozentuale Häufigkeit Mädchen Jungen 14 Jahre 1.200 1.038 873 7,8 4,4 3,0 7,0 6,2 3,8 6,6 4,0 4,5 6,1 2,0 2,3 10,2 3,6 3,7 40,9 33,3 38,0 30,1 23,9 28,8 16,9 14,2 13,4 42,5 29,7 34,9 16,3 9,2 10,8 13,8 10,6 10,2 3,6 1,7 1,1
16 Jahre 326 12,0 10,4 8,3 7,1 11,3 41,4 29,8 18,1 36,2 13,8 14,7 4,3
Frage: »Hast Du in den letzten 4 Wochen ein oder mehrere Medikamente gegen folgende Beschwerden eingenommen (nein nie; ja einmal; ja mehrmals)« sowie »Hast Du jemals Medikamente (Valium etc.) als Beruhigungsmittel genommen? (nein nie; ja, aber nicht länger als 3 Wochen; ja, 3 Wochen oder länger)«. Prozentuale Häufigkeit: Missings wurden als 0 gewertet ›Faktor‹: Ladungen in der Mustermatrix einer schiefwinkligen Faktoranalyse
Entgegen dieser eingeschränkten Perspektive, die Medikamente prinzipiell nicht als Droge, sondern stets als Heilmittel begreifen will74, die ›Mißbrauch‹ allenfalls bei nicht-ärztlich verschriebenem Konsum annimmt, und die Medikamente zudem 74
Bezeichnender Weise gelang es uns aus diesem Grunde nicht, unsere beiden jugendpsychiatrischen Kollegen aus Irland und England davon zu überzeugen, diese Frage in den gemeinsamen Fragebogen mit aufzunehmen (Groningen fragte aus follow-up-Gründen in einer hier nicht vergleichbaren Weise), so dass wir uns im Folgenden allein auf die italienischen und deutschen Befunde beschränken müssen.
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
83
nur im Ausnahmefall unter ihrem ›Suchtaspekt‹ wahrnehmen kann, verstehen wir – an dieser Stelle noch sehr vorläufig – Medikamente als eine kulturell unterschiedlich bewertete Spielart der hier untersuchten Drogen, die, wie alle anderen Drogen auch, bestimmte Funktionen erfüllen sollen, und an Hand deren man bereits sehr früh ein Management der eigenen Befindlichkeiten erlernen kann. Ein erster Überblick über die in Tabelle 6 aufgeführten Medikamente, die wir der Skalenkonstruktion zu Grunde legen, ergibt zunächst eine inhaltlich überzeugende Aufteilung der Mittel, die in einer schiefwinkligen Faktorenanalyse in gleicher Weise sowohl bei den Mädchen wie bei den Jungen je eine Gruppe ›psychosomatischer‹ und ›somatischer‹ Medikamente erbrachte75 . Insgesamt auffällig ist der sehr hohe Medikamenten-Konsum schon in diesem Alter, in dem drei Viertel der Mädchen (74%) und zwei Drittel der Jungen (64%) mindestens eines der aufgeführten Medikamente in den letzten vier Wochen eingenommen hatte. Die Mädchen übertrafen bei allen Medikamenten die Jungen, eine sich im höheren Alter sehr deutlich ausprägende allgemeine geschlechtsspezifische Tendenz, die, wie sich hier zeigt, bereits sehr früh einsetzt, und die wir weiter unten im Vergleich mit den anderen Drogen weiter verfolgen werden. Auch der Altersvergleich – hier zwischen den Jüngsten und den Ältesten der gleichen Klassenstufe – deutet vor allem bei den ›psychosomatischen‹ Mitteln auch eine wachsende BelastungsSituation an, die uns ebenfalls im weiteren Verlauf beschäftigen wird. Nach dem Vorbild der drei Delinquenz-Skalen wurden drei entsprechende Medikamenten-Skalen gebildet; und zwar eine ›Omnibus-Skala‹, die alle 12 erfragten Medikamente addiert, sowie zwei Skalen, die lediglich diejenigen Medikamente addieren, die jeweils den beiden Faktoren (Tabelle 6) entsprachen76: eine sehr kurze Skala mit den Psycho-Medikamenten und eine Skala, die auf den typischen Grippe-Medikamenten aufbaut. Die erste Tabelle im Tableau 10 bestätigt mit den Cronbach-Alpha-Werten eine brauchbare Reliabilität dieser Skalen. Die Differenzen ihrer Mittelwerte zwischen Mädchen und Jungen fallen, wie nach den prozentualen Häufigkeiten zu erwarten, jeweils hochsignifikant (t-Test = .000) aus. Während die beiden Unterskalen – entsprechend ihrem ›schiefwinkligen‹ Ursprung – mäßig miteinander korrelieren (rho = .26), fallen ihre Korrelationen mit der Gesamtskala so hoch aus, dass sich auch von hier aus die Bildung einer solchen Omnibus-Skala (mit relativ starkem ›Grippe‹-Gewicht) rechtfertigen lässt. Die weiteren Korrelationen der zweiten Tabelle im Tableau 10 unterstreichen die geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Funktionen dieser Medikamen75 76
Mittel gegen Allergien und Verstopfung luden auf beiden Faktoren; die Mittel gegen Kopfschmerzen verhinderten eine eindeutig rechtwinklige Varimax-Struktur Dabei wurden die missings als 0 gewertet, wenn zumindest eines der Medikamente angekreuzt war, und die seltenen extremen Werte zu einem Wert zusammengefasst
84
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
te in doppelter Hinsicht. Zunächst bewerten Mädchen, die ihre Gesundheit ohnehin hochsignifikant weniger gut als die Jungen einschätzen, beide Arten der Medikamente als direkt gesundheitsbezogen, während die Jungen hier keinerlei (korrelativen) Bezug sehen. Während Jungen wie Mädchen bei den GrippeMitteln (somato-med) in gleicher Weise einen ›objektiven‹ Bezug zum krankheitsbedingten Fehlen in der Schule herstellen – und damit in gewisser Weise diese Skala auch an einem Außenkriterium validieren, verwenden vor allem die Mädchen beide Arten der Medikamente, um damit auch ihr Schulschwänzen zu erklären – obwohl sie sich in der Häufigkeit des Schulschwänzens nicht signifikant von den Jungen unterschieden. Die beiden Graphiken im Tableau 10 fassen diese vor allem für Mädchen gültigen Beziehungen noch einmal optisch zusammen: Mit steigendem allgemeinen Medikamenten-Konsum fühlen sich Mädchen weniger gesund, fehlen häufiger wegen Krankheit in der Schule und schwänzen häufiger. Dies gilt auch für die Psychosomatischen Medikamente in der rechten Graphik, die bei den Mädchen mit einem rho = .26 recht eindeutig mit den allgemeinen schulischen Fehltagen konform gehen77. Befunde, die nicht nur die außenbezogene Validität dieser Skalen zumindest für die Mädchen bestätigen, sondern die inhaltlich zugleich auch andeuten können, wie früh geschlechtsspezifische Identitäten drogenspezifisch eingefärbt werden. Wir kommen auch hierauf später zurück. Im Vorgriff auf das kommende Kapitel können wir das bisher Gesagte im Tableau 11 mit einer Graphik zusammenfassen, in der wir die Beziehungen zwischen dem Konsum von Medikamenten, den drei anderen untersuchten Drogen und der Delinquenz für die von uns befragten Mädchen der 8. Klasse aus Bremen und Rom darstellen. Zusammen mit dem Vergleich der dazu passenden höchst unterschiedlichen Korrelationen für Mädchen und Jungen stoßen wir hier – nur (!) – bei den Mädchen auf eine unerwartet eindeutige Beziehung zwischen dem Pharma-Konsum einerseits und dem Konsum von Zigaretten, Alkohol und Cannabis andererseits. Eine Beziehung, die zudem – wiederum nur bei den Mädchen – durch die gleichlaufende Entwicklung zwischen der Einnahme von (Grippe- wie sonstigen Psycho-)-Medikamenten einerseits und dem delinquentem Verhalten andererseits eine höchst eigenartige Färbung annimmt, die in dieser Weise für Jungen offensichtlich nicht nachvollziehbar ist.
77
bei den Jungen: rho = .11; auch die sehr häufige Einnahme von Kopfschmerzmitteln (Tabelle 6) korrelierte mit der Zahl der Fehltage jeweils recht unterschiedlich mit rho = .25 (Mädchen) bzw. .14 (Jungen); Dasselbe Verhältnis fanden wir schließlich auch für die in Bremen 2004 zusätzlich erfragten Mittel gegen Bauchschmerzen (die immerhin 28,5% der Mädchen und 13,1 % der Jungen in den letzten 4 Wochen eingenommen hatten, und die mit rho = .46 mit der allgemeinen Medikamentenskala übereinstimmten): rho = .35/.14
85
1.1 Von der prozentualen Häufigkeit zur Dimension: Skalen
Tableau 10: Medikamente, Einschätzung der Gesundheit und Fehlen in der Schule: Mädchen und Jungen jeweils in den vergangenen vier Wochen Medikamente: Gesundheit, Schule: Fehlen weil Psychosomatische Medikamente, insgesamt (letzte Monat): Mädchen krank und Schwänzen: Mädchen 1,0
100
,8
90
,6
80
9 8 88
15
21
Fehltage
27
11 16 85
20 17 74
70
,4 ,2
24 64
60
62
50 49
Gesundheit -,2
geschätzt
-,4
Fehlen
40 30
Krankheit
-,6
Schwänzen
-,8
kein Medikament 1
2
4 3
6 5
Medikamente-Skala (12 Medikamente)
Prozent
Mittelwert Z-Werte
0,0
20
zwei
10
ein
0
kein kein mal 1
2
3
4
sehr oft
Fehlen in der Schule-Skala (mit Schwänzen)
N
Cronbach Range Mädchen Jungen Alpha AM s AM s Medikamente 2.240 .73 0-6 1,92 1,72 1,39 1,48 Psycho-med 2.228 .69 0-2 0,32 0,63 0,18 0,49 Somato-med 2.156 .72 0-4 1,48 1,32 1,15 1,20 Korrelationen (Spearman rho) Fehlen: krank Schwänzen Gesundheit Psycho- Somatomed med weibl. männl weibl. männl weibl. männl Medikamente .51 .92 .32 .26 .27 .12 .23 .07 Psycho-med --.26 .18 .08 .21 .15 .14 .02 Somato-med .26 --.32 .26 .26 .10 .21 .08
›Gesundheit‹: »Wie schätzt Du Deine Gesundheit ein (sehr gut; gut; nicht sehr gut)« ›Fehlen krank‹; ›Schwänzen‹: »Wie viele ganze Schultage hast Du im letzten Monat versäumt ... wegen Krankheit; weil Du geschwänzt hast (keine; 1-2 Tage; 3-5 Tage; mehr als 5 Tage)« ›Fehlen in der Schule-Skala (mit Schwänzen)‹ addiert zusätzlich die Unterfragen ...»weil Deine Eltern Urlaub hatten« und »aus anderen Gründen«.
86
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Tableau 11: Medikamente: Rauchen, Alkohol, Cannabis und Delinquenz 1.198 Mädchen (und 1.031 Jungen) Medikamente (letzte 4 Wochen), Drogen und Delinquenz: Mädchen ,8
,6
,4
,2
0,0
Cannabisska
Z-Werte
Delinquenzskala -,2 Alkoholskala Raucherskala
-,4 kein
1
2
3
4
5
viele
Medikamente-Skala (12 Medikamente)
Korrelation: Medikamente: Medikamente: Drogen und Delinquenz: Mädchen, Jungen (Spearman rho) N (Med) Rauchen Alkohol Cannabis Mädchen 1.198 .26 .27 .23 Jungen 1.022 .03 .07 .00
Delinquenz .26 .06
Diese Beziehungen bestätigen damit noch einmal die Notwendigkeit, mit Hilfe von solchen Skalen tiefer in diese Dimensionen jugendlichen Verhaltens einzudringen, und zwar in dreifacher Richtung: (1) Mit Hilfe solcher Skalen gelingt es zunächst, isolierte und scheinbar willkürlich zusammengestellte Häufigkeits- oder Prozent-Zahlen in eine sinnvolle Ordnung zu bringen, die an Stelle eines scheinbar eindeutigen ›entweder-oder‹ in kontinuierlicher Steigerung das zu untersuchende Feld in aufeinander folgende Intensitäts-Stufen unterteilt78. 78
Dabei lässt die große Zahl der Daten vielfach die methodisch an sich relevanten Unterschiede zwischen einer kategorial organisierten ›Ordinal-Skala‹ und einer mit gleich großen Intervallen arbeitenden ›metrischen‹ Skala in den Hintergrund treten; dies gilt vor allem dann, wenn es sich um sog. ›Guttman-Skalen‹ handelt, bei denen die jeweils folgenden Stufen auf den vorangegangenen aufbauen. Hierfür sprechen auch unsere zumeist übereinstimmenden Befunde zwischen eta, rho und Pearson r (s. o. Tabelle 2), so dass man in diesen Fällen mit relativ gutem
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
87
(2) Die immer wieder angesprochenen – und in den Graphiken sowie Korrelationen demonstrierten – Beziehungen zwischen diesen Skalen verweisen auf einen gemeinsamen jugendspezifischen Hintergrund, auf den wir im kommenden Kapitel näher eingehen. (3) Unterschiedliche Ergebnisse in den einzelnen Städten – etwa bei der Häufigkeit des Konsums illegaler Drogen oder in der Bewertung des AlkoholKonsums – wie vor allem die im letzten Abschnitt aufgezeigten gravierenden Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen beim Medikamenten-Konsum legen es nahe, das gesamte Feld der hier angesprochenen Aktivitäten weniger unter einem pathologisierenden medizinisch-pharmakologischen Aspekt wahrzunehmen, sondern – selbst dessen ›störende und als abweichend‹ definierten Spielarten – unter einer sozio-kulturellen Perspektive zu interpretieren. Diese Perspektive wird uns vor allem im dritten Hauptteil beschäftigen.
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster Mit den bisher erarbeiteten 5 Instrumenten – den 4 Drogenskalen und der Delinquenzskala mitsamt ihren abgeleiteten Formen – konnten wir gleichsam von einem Null-Punkt aus leuchtende Strahlen in das Dunkelfeld jugendlichen Verhaltens legen, an denen entlang immer stärkere Ausprägungen, immer größere Intensitäten der jeweils gemessenen Dimension sichtbar wurden. Wir konnten damit gegenüber unserer anfänglichen Aussage »Wer raucht, der stiehlt« zunächst zweierlei erreichen: Auf der einen Seite kann man jetzt diesen Zusammenhang besser im Sinne eines quantitativen ›je....desto‹ differenzieren: »Je mehr man raucht, desto eher stiehlt man« bzw. »je weniger man stiehlt, desto weniger raucht man auch« – dies ist die notwendige Voraussetzung für alle weiteren empirischen Analysen solcher wechselseitigen (korrelativen) Beziehungen. Und auf der anderen Seite können wir damit aber auch unsere Aussage besser generalisieren, also allgemeingültiger fassen, weil wir jetzt den Diebstahl als ein Phänomen unter einer Mehrzahl ähnlicher Phänomene in eine gemeinsame Delinquenz-Dimension einordnen, so dass man jetzt unsere anfängliche Aussage wie folgt formulieren kann: »Je mehr man raucht, desto weiter ist man im Delinquenzbereich vorangekommen« bzw. »Je mehr Deliktarten man beging, desto wahrscheinlicher ist es, dass man auch auf der Raucher-Ebene Gewissen auch auf höhere, auf dem Pearson r aufbauende statistische Techniken zurückgreifen kann. Baur/Fromm (2004; 193ff) sehen bei der Anwendung solcher an sich für metrische Daten vorgesehenen statistischen Techniken vor allem dann ein relativ geringes Risiko »die Stärke des Zusammenhangs zu unterschätzen« (!), wenn man entweder die Variable binarisiert (janein) oder wenn umgekehrt die Zahl der Ausprägungen der Variablen relativ groß bzw. die Antworten ungefähr gleichverteilt sind.
88
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
entsprechende Erfolge vorweisen kann«. Eine solche allgemeingültigere Fassung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Formulierung – und die empirische Überprüfung (!) – theoretischer Aussagen. Die hiermit angesprochenen Zusammenhänge, die zuletzt auch bei den Mädchen in den gleichlaufenden Beziehungen zwischen dem MedikamentenGebrauch und den anderen vier Skalen im Tableau 11 überraschend deutlich wurden, werden uns im folgenden Unterkapitel unter dem – hier völlig wertneutral gemeinten – Konzept des Syndroms beschäftigen79. Wir wollen dabei auch versuchen, uns einen ersten Eindruck von der Qualität dieses ›Syndroms‹ zu verschaffen. Dafür werde ich dieses Syndrom auf einer eher ›objektiven‹ Ebene zu anderen Verhaltensweisen dieser Jugendlichen in Beziehung setzen, um von dort aus dessen Stellenwert besser beurteilen zu können. Auf die dazu gehörende ›subjektive‹ Ebene, also wie dieses Syndrom von den Jugendlichen selber eingeschätzt wird, werde ich dann erst im dritten Hauptkapitel näher eingehen. Gleich zu Beginn des ersten Kapitels bei der Vorstellung der 1. Tabelle deutete ich sodann das Risiko einer weitreichenden Fehlinterpretation an. Ein Risiko, das sich daraus ergibt, dass man zumeist nur die ›passenden‹ Aussagen im Auge hat, die jeweils konträren Fälle – also etwa die Raucher, die nicht stehlen, bzw. die Diebe, die nicht rauchen – dagegen vernachlässigt. Dieses Risiko vergrößert sich nun in zweifacher Hinsicht ganz ungemein, wenn wir auf der Skalen-Ebene nach Korrelationen suchen: Auf der einen Seite verführen solche Korrelationswerte, die ja als ›Zusammenhangs-Maße‹ den Blick eben auf solche ›Zusammenhänge‹ lenken, dazu, die jeweils nicht-passenden ›Ausnahmen‹ zu vergessen, und zwar um so eher, je höher diese Korrelationen mitsamt ihren ›den Zufall ausschließenden‹ Signifikanzen ausfallen80. Und auf der anderen Seite tendieren wir aus vielerlei Gründen gerne dazu, bei solchen Skalen den Nullpunkt als festen Standort zu wählen, von dem aus man ins Gelände blickt, ein Gelände, das, um im Bilde zu bleiben, entlang der weiteren Skalenentwicklung sich eigentlich nur immer sumpfiger, immer problematischer, immer abweichender entwickeln kann. Diese einseitig wertende Sichtweise wird uns ebenfalls erst im nächsten Hauptkapitel beschäftigen. Hier wollen wir dagegen im zweiten Teil dieser Analyse das ›Gruppierungs-Problem‹ mit Hilfe einer Cluster-Analyse angehen. Wir wollen also gleichsam ›von oben‹ auf das Syndrom-Feld hinunter sehen, um dort unterschiedliche Gruppierungen heraus zu filtern, die sowohl für die weitere Analyse wie vor allem auch unter praktischen Aspekten wichtige Ausgangspunkte liefern können. 79 80
»›Syndrom‹ (von griech. Syndromé ›Zusammenkommen‹) Krankheitsbild, bei dem mehrere Merkmale (Symptome) gemeinsam auftreten« (Meyers Jugendlexikon 3.A.. 1994;582) Und zwar ganz unabhängig von den dabei mit spielenden methodischen Problemen – etwa der geringen praktisch relevanten Wirkung solcher (nicht quadrierter) Korrelationen, oder das der geringen Aussagekraft von Signifikanzen bei hohem N u.a.m.
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
89
In beiden Halbteilen werde ich für diese Analysen jeweils ein in unserem Zusammenhang häufig zitiertes ›Risiko-Faktoren-Bündel‹ verwenden. So werde ich im ersten Halbteil für die ›objektiv-inhaltliche‹ Analyse des Syndroms das allgemeine Freizeitverhalten dieser Jugendlichen heranziehen, während im zweiten Halbteil die diversen peer-group-Beziehungen einen Schlüssel für die Cluster-Analyse bieten.
1.2.1 Ein Jugendstil: Das ›Syndrom‹ Im bisherigen Verlauf unserer Untersuchung fielen immer wieder die hohen Korrelationen zwischen den verschiedenen Skalen ins Auge. Wir nutzten sie bisher dazu, die Brauchbarkeit – Reliabilität und Validität – der jeweils neu eingeführten Skala zu belegen, ließen jedoch offen, wie stabil dieses SkalenGebäude insgesamt ausfällt. Dieser Frage will ich im folgenden Abschnitt in drei Schritten folgen: Zunächst methodisch-konstruktiv, dann im ›validierenden‹ Außenbezug zum Freizeitverhalten dieser Jugendlichen und schließlich theoretisch unter einer allgemeineren jugendsoziologischen Perspektive.
1.2.1.1 Die Konstruktion einer ›Syndrom-Skala‹ Um die Art und Stabilität der gemeinsamen Dimension dieser verschiedenen Verhaltensweisen nachzuweisen, greife ich zunächst auf deren Faktorenanalyse zurück, die uns in der folgenden Tabelle 7 eine erstaunlich eindeutige Antwort liefert. Alle durchgeführten – partiellen, d.h. auf bestimmte Gruppen (Mädchen, Jungen, Rom, Bremen) beschränkten – Analysen ergeben bis hinein in die Gewichtung der einzelnen Komponenten dieselbe Ein-Faktor-Lösung. Dieser Befund gilt zunächst für die drei Drogenskalen, die dadurch insgesamt 71% dieses Faktors erklären; eine Reihenfolge, die sodann auch durch die Aufnahme der dazu passenden Delinquenz-Skala nicht verändert wird, und die schließlich in einem dritten Durchgang auch die Medikamenten-Skala – allerdings nur, wie nach den oben dargestellten Ergebnissen zu erwarten, bei den Mädchen – dieser Dimension zuordnet. Aus diesen Faktor-Daten lassen sich wiederum in relativ einfacher Weise je zwei unterschiedlich konstruierte Skalen bilden, und zwar zwei allgemeine Drogen-Skalen für den Drogenbereich – Alkohol, Rauchen, Cannabis – und zwei Skalen für das gemeinsame Feld dieser Drogen mit der Delinquenz, das ich hier vorläufig als ›Syndrom‹ definiert habe.
90
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Beide Skalen ergeben sich zunächst aus den Faktor-Score-Werten, die jedem einzelnen Teilnehmer einen ›standardisierten‹ Wert81 auf dieser Skala zuschreiben. Addiert man die einzelnen Werte dieser drei bzw. vier OriginalSkalen, erhält man zwei entsprechende ›additive Skalen‹, die, bei nahezu völliger Übereinstimmung mit den Faktorskalen, vor allem für Darstellungszwecke einfacher zu handhaben sind82. Tabelle 7: Die Eindimensionalität des Syndroms bei Mädchen und Jungen: Varianz und Komponenten einer Ein-Faktor-Lösung in 3 VarimaxAnalysen Drogen Varianz Cannabis Rauchen Alkohol Delinquenz Medikamente
71% .85 .85 .82 -----
Mädchen + Delinquenz 65% .82 .82 .80 .77 ---
+ Medikamente* 57% .82 .82 .82 .76 .48
Drogen 71% .85 .85 .82 -----
Jungen + Delinquenz 64% .83 .83 .80 .75 ---
+ Medikamente* 54% .83 .85 .84 .76 .12
* nur Bremen und Rom ›Cannabis‹: Drei Gruppen: abstinent; bei Angebot ja; hat konsumiert ›Rauchen‹: 6-Punkte-Skala von ›nie‹ bis ›mehr als 10 Zigaretten täglich‹ ›Alkohol‹: 8-Punkte-Skala von ›nie‹ bis ›sehr viel‹ (einschließlich betrunken) ›Delinquenz‹: 12-Punkte-Skala von ›nie‹ bis ›11 verschiedene Deliktarten‹ im vergangenen Schuljahr ›Medikamente‹: 7-Punkte-Skala von ›kein‹ bis ›6 und mehr Medikamente‹ in den letzten 4 Wochen
Der Blick auf die im Tableau 12 zusammengefassten Graphiken, in denen ich die Verteilung der Skalenwerte der zusammengesetzten ›Syndrom‹-Skala in den einzelnen europäischen Regionen nachzeichne – auf die wir später näher eingehen werden – soll hier nur einen Eindruck von der differenzierenden Kraft dieser Skala vermitteln. Wie zu erwarten, unterscheiden sich auf ihr sehr deutlich sowohl die Mädchen und Jungen, wie auch die Altersgruppen, weswegen ich für
81 82
›standardisiert‹ bedeutet hier dasselbe wie der Z-Wert; man erhält damit zugleich eine Art der ›Normalverteilung‹, die (vor allem bei kleineren Zahlen) vielfach für statistische Analysen vorausgesetzt wird. »Eine gute Alternative zur Berechnung der Factorscores ist (...) die Messung der Dimensionsausprägung durch Summenscores. Dabei werden einfach für jeden Merkmalsträger seine Werte bei allen Items einer Skala addiert« (Baur/Fromm 2004;254).
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
91
die drei Graphiken in diesem Tableau nur auf die jüngeren 14-15-Jährigen zurückgreife, die 16-Jährigen dagegen ausgeschlossen habe83. Schon auf dieser Ebene zeigen sich in den beiden oberen Graphiken deutliche Unterschiede zwischen den Regionen bzw. Erhebungszeiträumen. So scheinen die Mädchen im eher ländlichen Groningen und im Bremer Umland deutlich ›braver‹ zu sein als ihre Mitschülerinnen in Dublin und Bremen (1997), die ihrerseits sogar die Jungen der anderen 5 Regionen eindeutig ›in den Schatten stellen‹. Auch die Unterschiede bei den 14- und 15-Jährigen bestätigen zwar den allgemeinen Alterstrend, fehlen jedoch in Dublin, differenzieren dagegen die beiden Bremer Erhebungen (1997 und 2004), insofern sie dort nur bei den Jüngeren, nicht jedoch bei den 15-Jährigen auftreten; wir kommen hierauf noch einmal zurück. Besonders eindrucksvoll sind die großen Differenzen zwischen den einzelnen Regionen, die hoch signifikant zwei unterschiedliche Gruppierungen voneinander trennen können: Auf der einen Seite die Jungen wie Mädchen aus Dublin und Bremen (1997) und auf der anderen Seite sowohl die Befragten aus Groningen und dem ländlichen Bremen, wie aber auch die römischen und englischen SchülerInnen aus Newcastle. Die linke untere Graphik wiederholt diese Befunde zunächst auf der ›Ebene der standardisierten Werte‹84. Sichtbar fallen die beiden regionalen Gruppen aus Dublin und Bremen (1997) ›positiv‹ aus der Reihe: Ihr ›Syndrom‹ liegt weit über dem gemeinsamen Mittelwert, während die anderen Regionen diesen Mittelwert eindeutig ›negativ‹ unterschreiten. Und zwar sowohl für die übergeordnete ›Syndrom‹-Skala (ausgezogene schwarze Linie) wie auch für die beiden Unterskalen – Delinquenz und ›allgemeine Drogen‹, aus denen diese Skala ja zusammengesetzt wurde. Dabei wird deutlich, dass die Art dieser Zusammensetzung je nach Region erheblich variieren kann. Während etwa bei den Iren die ›Syndrom‹-Skala sehr viel stärker durch ihr delinquentes Verhalten eingefärbt wird, sind in Bremen (1997), Rom und Groningen Drogen und Delinquenz etwa gleich hoch – bzw. gleich niedrig (!) – vertreten. Im Bremer Umland wie im englischen Newcastle schließlich wird der unterdurchschnittliche Wert der Syndrom-Skala vor allem durch die sehr geringe Delinquenz näher definiert. Die damit angesprochene ›Äquifunktionalität‹ dieser beiden Bereiche – Delinquenz und Drogen – wird uns gleich noch einmal beschäftigen.
83 84
In Italien/Rom waren 22,5% der Befragten 16 Jahre alt, in England erreichten dagegen nur 2 Schüler dieses Alter – trotz gleicher Klassenstufe. Bei denen ja die einzelnen ›realen‹ Skalen-Werte nunmehr in ihre ›Standard‹-Abweichung vom gemeinsamen Mittelwert aller 7 Gruppen umkodiert wurden
92
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Tableau 12: Die ›Syndrom‹-Skala in 7 regionalen europäischen Gruppen bei Jungen und Mädchen sowie bei 14-und 15-Jährigen (nur 14-15-Jährige) 7 Europäische Gruppen und Alter (nur 14- und 15-Jährige)
9
8
8
7
7
6
6
5
4 männlich 3
weiblich IR
NL GB
HB1997 IT
HB-Land
Syndrom-Skala: Mittelwerte
Syndrom-Skala: Mittelwerte
7 Europäische Gruppen: Mädchen und Jungen (14-/15-Jahre)
5
4
Alter 3
15 14
2 IR
HB2004
NL GB
7 regionale europäische Gruppen
7 europäische Gruppen (14-/15- Jährige): ›Syndrom‹-Skala und ›Ursprungs‹-Skalen: allgemeine Drogen-Skala, Delinquenz85
HB1997 IT
HB-Land
HB2004
7 regionale europäische Gruppen
Syndrom-Skala, allgemeine Drogen-Skala und Delinquenz-Skala (alle SchülerInnen) Deskriptive Statistik
,4
,2
N
von
additive Skala 3 Drogen und Delinquenz
4585
0
20 6,06
5,15
Drogen – Rauchen, Alkohol,Cannabis additiv
4588
0
15 5,54
3,34
4515
0
11 2,52
2,49
Delinquenzskala (11 Deliktarten)
Mittelwert Z-Werte
0,0
-,2
Syndrom Drogen Delinquenz
-,4 IR
NL GB
HB1997 HB-Land IT
HB2004
7 regionale europäische Gruppen
85
bis
AM
s
Die Abstände der ›Syndrom‹-Skala der beiden Regionen Irland (Dublin) und Bremen 1997 unterscheiden sich im Verhältnis zu allen anderen Regionen hoch-signifikant; ebenso NL im Verhältnis zu Italien (Rom) und England (Newcastle); jedoch nicht zu HB 2004 und HB-Ld (Tamhane)
Die Balken für ›Drogen‹ und ›Delinquenz‹ geben ebenso wie die Linie für ›Syndrom‹ für jede Kategorie (Land) den jeweils dort erreichten Arithmetischen Mittelwert der 3 Skalen an (im Bezug zum Gesamtmittelwert aller 14- und 15-jährigen SchülerInnen), und zwar in ZTranformation (s. Anmerkung zum Tableau 4)
93
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
›Drogen‹: Additiv zusammengesetzt aus ›Rauchen mit Extrem (tägl ›10)‹; ›Alkohol mit betrunken‹ und ›Cannabis 3 Gruppen‹ wie in Tabelle 7 ›Delinquenz‹: wie Tabelle 7
Da diese beiden additiven Skalen mit ihren 16 bzw. 21 Werten zwar die angezielte Dimension sehr gut messen, in ihren einzelnen Werten jedoch relativ abstrakt bleiben, bot es sich an, die Drogen-Dimension zusätzlich mit sechs inhaltlich unterscheidbaren Gruppierungen zu erfassen (Tabelle 8). Wir unterscheiden dafür jeweils zwei Untergruppen von Abstinenten, Experimentierern und Konsumenten, die (bei Jungen wie Mädchen in gleicher Weise) annähernd gleich große Gruppen bildeten. Tabelle 8: Sechs Drogengruppen Abstinent total abstinent neugierig legal experimentierend illegal experimentierend täglich legal oder Cannabis 4 W. mit 2. illegaler Droge
Experiment
Konsument
829 852 930 944 535 498
›total abstinent‹: Weder Zigarette noch Alkohol noch irgendeine illegale Droge ›neugierig‹: 1-2 mal geraucht und/oder Alkohol bei besonderer Gelegenheit (s. Tableau 7) ›legal experimentierend‹: gelegentl. geraucht/aufgehört; Alkohol manchmal/wöchentlich ›illegal experimentierend‹: Cannabis: Bereitschaft oder ›in den letzten 12 Monaten‹ ›täglich legal od. Cann 4.W.‹: täglich geraucht oder Alkohol; Cannabis letzte 4 Wochen ›mit 2. illegaler Droge‹: öfter betrunken oder weitere illegale Droge (ohne Schnüffeln)
Die dazu passende Graphik 6 belegt schließlich auch inhaltlich, dass diese Aufteilung der sechs Drogen-Gruppen für Mädchen wie Jungen die Entwicklung der ›Syndrom‹-Dimension bruchlos wiederspiegeln kann (r = .77; .77).
94
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Graphik 6:
Syndrom-Skala und 6 Drogengruppen: Mädchen und Jungen
Syndrom (Drogen + Delinquenz)
20
10
männlich weiblich
0 abstinent
exp. legal neugierig
täglich exp. illeg
Cannabis
6 Drogengruppen
Was man mit einer solchen Skala gegenüber einer einfachen Häufigkeitsverteilung gewinnen kann, demonstriert schließlich die vergleichende Einordnung der vier Felder unserer anfänglichen Tabelle 1 (zum Zusammenhang zwischen dem Rauchen und dem Ladendiebstahl)86 in den Rahmen der neu entwickelten ›Syndrom-Skala‹ im unten stehenden Tableau 13.
86
Ladendiebstahl wie Rauchen wurden wie in Tabelle 1 jeweils dichotom als ja/nein-Variable gefasst
95
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
Tableau 13: »Wer raucht, der stiehlt« (Tabelle 1) aus Perspektive der ›Syndrom-Skala‹ (Drogen/Delinquenz) ›Syndrom-Skala‹ (9 Werte): Rauchen und Ladendiebstahl
›Syndrom-Skala‹ (21 Werte) Rauchen und Ladendiebstahl 12
100
100
14
90
11 20 35 47 61 83 33 9
10
80
83
50 7
70
Drogen-Delinquenz-Syndrom (AM)
56
8
5
60
61
Ladendiebst.
53
50
6
und raucht
49 40
Ladendiebst.
35
30
4
raucht nicht
30 raucht
Prozent
20
2
10
LD, raucht nicht raucht, kein LD
1
LD und raucht
additive Skala 3 Drogen und Delinquenz
4 3
weder noch 6
5
8 7
Drogen und Delinquenz
Rauchen-Ladendiebstahl
Mittelwerte und Standardabweichungen (s)
kein Ladendiebst.
16 7
0 abstinent 2
0 weder noch
17
Signifikanz der Abstände Abhängige Variable: additive Skala 3 Drogen und Delinquenz Tamhane Signifikanz
weder noch raucht, keine LD LD, raucht nicht LD und raucht Gesamt
N 1488 199 1591 1139 4417
AM 1,75 5,59 6,48 11,36 6,10
s 1,870 3,743 3,905 4,794 5,177
weder noch
raucht, keine LD
LD, raucht nicht
LD und raucht
eta = .75
raucht, keine LD LD, raucht nicht LD und raucht weder noch LD, raucht nicht LD und raucht weder noch raucht, keine LD LD und raucht weder noch raucht, keine LD LD, raucht nicht
,000 ,000 ,000 ,000 ,011 ,000 ,000 ,011 ,000 ,000 ,000 ,000
In ihr ordnet die linke Graphik die beiden mittleren Gruppierungen – Ladendiebstahl ohne Rauchen und Rauchen ohne Ladendiebstahl – zwischen die beiden Extremgruppen so ein, dass sich die kleine Gruppe der ›abstinenten Ladendiebe‹ noch immer signifikant (p = .01) von der großen Gruppe der insofern ›braven Raucher‹ unterscheiden lässt. Ein Hinweis darauf, dass diese ›Syndrom‹-Skala den Ladendiebstahl weniger gravierend wertet als das Rauchen?
96
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Die rechte Graphik, für die wir die ›Syndrom‹-Skala auf 9 Werte verdichtet haben, verdeutlicht schließlich den zunehmenden Einfluss des kombinierten Rauchens/Ladendiebstahls bei deren höheren Werten. Sie belegt damit noch einmal87 die inhaltlich sinnvolle Konstruktion dieser Skala. Zusammenfassend können wir also insofern festhalten: In diesem Alter können sich nicht nur die einzelnen illegalen Drogen oder die einzelnen Deliktarten jeweils ›gegenseitig vertreten‹. In eben dieser Weise sind auch die einzelnen Delikt-Arten zusammen mit den drei Drogen-Arten – Alkohol, Rauchen und Cannabis – in ganz entsprechender Weise untereinander ›äquifunktional‹; sie erfüllen also weithin einander entsprechende Aufgaben und Funktionen im Leben dieser Jugendlichen. Legale Drogen, illegale Drogen und Delinquenz konstituieren damit einen Raum, in dem es letztlich zweitrangig ist, ob man ›stiehlt‹ oder ›raucht‹. Weswegen unsere Leitthese nunmehr lauten könnte: »Wer raucht oder stiehlt, begibt sich in gleicher Weise in eine neue jugendspezifische Dimension hinein«; eine Dimension, die man von der ›totalen Abstinenz‹ bis hin zu einem intensiveren ›delinquenten Lebenswandel‹ mit Hilfe der ›Syndrom‹-Skala messtechnisch erfassen kann 1.2.1.2 Was erfasst die ›Syndrom‹-Skala von ihrem Inhalt her? »Das neue ›Jugendschutzgesetz‹ (...) Als Mitarbeiter einer Suchtberatungsstelle, der tagtäglich mit den ›veränderten Lebensgewohnheiten der Sprößlinge‹ konfrontiert wird, kann ich diese Entwicklungen nur bedauern. Drogenerfahrungen und – schäden, Tinnitus, angehende Raucherbronchitis, Konsumrausch. Das kennen viele Heranwachsende doch schon zur Genüge«. (Leserbrief von H. Leuner zu Spiegel Nr.8/2002, Jugend: Schon mit 14 legal in die Disco? in Spiegel 10/2002 S.14)
Es ist nicht ganz einfach, den ›Inhalt‹ dieser ›Syndrom-Skala‹ qualitativ in den Griff zu bekommen, also festzulegen, was sie denn ›eigentlich‹ misst. Diese Schwierigkeit beginnt mit der Bezeichnung der Skala, die ihr – zumindest vordergründig – mit dem der Medizin entnommenen Begriff des ›Syndroms‹ eine ganz bestimmte Richtung zu verleihen scheint. Auch der letzte Satz des voran stehenden Abschnitts bestätigt diese Unsicherheit mit seiner vagen Formulierung »begibt sich in eine neue jugendspezifische Dimension hinein«. Auf die untrennbar damit verbundenen Wertungs-Aspekte gehen wir im dritten Hauptkapitel ein. An dieser Stelle unternehme ich zunächst einen scheinbar ›objektiveren‹ Zugang. Wiederum stehen zwei Wege zur Verfügung: Die metho87
Zusammen mit dem hohen eta-Wert von .75
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
97
disch inhaltliche Analyse der einzelnen innerhalb der ›Syndrom‹-Skala erfassten Merkmale und der Vergleich dieser Skala mit anderen, außerhalb dieser Merkmale ablaufenden jugendlichen Verhaltensweisen aus dem Freizeit-Bereich. In diesem Sinne bestätigen zunächst die in den vorangegangen Tableaus dargestellten Befunde inhaltlich eine recht gleichmäßige Prägung der ›Syndrom‹-Skala durch die beiden Ausgangsdimensionen des Drogen-Konsums und des jugendspezifisch delinquenten Verhaltens, so sehr diese auch im Einzelfall in ihrem Gewicht variieren können (Tableau 12). Der oben stehenden Graphik 6 kann man das wachsend fortlaufende Gewicht der Einbindung in die ›Welt des Drogen-Konsums‹ entnehmen und Tableau 13 bietet einen guten Hinweis dafür, dass diese Skala auch auf der Ebene der einzelnen Drogen- und Delikt-Arten (Rauchen und Ladendiebstahl) in annähernd gleicher Weise beeinflusst wird. Die Graphik im folgenden Tableau 14 verdeutlicht schließlich an Hand von drei in die ›Syndrom‹-Skala aufgenommenen Teilskalen die zunehmende ›Schwere‹ dieser Skala, die zunächst durch den wachsenden Alkohol-Konsum, dann durch die ernsthaftere, öffentlich gerichtete ›Hooligan‹-Delinquenz, und schließlich durch die unterschiedlichen Stufen des Betrunken-Seins näher festgelegt wird. Auch die dort in der Tabelle wieder gegebenen Beta- und Teilkorrelations-Werte einer Regressionsanalyse – die insgesamt die jeweiligen (Voraussage)-Werte der bei der Konstruktion der ›Syndrom‹-Skala eingesetzten Subskalen spiegeln88 – sprechen für eine relativ gute gleichmäßige Verteilung der Einflüsse der durch diese Skalen gemessenen Dimensionen. Bedeutsamer als diese ›interne‹ Inhaltsbestimmung, die unseren Blick möglicherweise allzu sehr im Rahmen einer ›vorgegebenen‹ Problem-Perspektive (›Drogen‹, ›Hooligan‹) prägen könnte, fällt der nach außen gerichtete Vergleich der ›Syndrom‹-Skala mit drei anderen jugendlichen Verhaltensweisen ins Gewicht.
88
Dabei »erlauben die Betawerte einen Vergleich des Einflusses der unabhängigen Variablen« während die quadrierten Teil-Korrelationen das »minimale Varianzaufklärungspotential eines jeden Prädiktors« angeben. Wegen der hohen gegenseitigen Abhängigkeit dieser Skalen (›Multikollinearität‹) bieten diese Werte hier allerdings nur einen sehr vorläufigen Hinweis für die jeweiligen relativen Gewichte dieser Variablen (Baur/Fromm 2004;271,277)
98
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Tableau 14: Die (Skalen-)Komponenten der ›Syndrom‹-Skala Graphik und Regressions-Analyse Drei Komponenten der ›Syndrom‹-Skala Alkohol, Betrunken-sein, Hooligan-Delinquenz 2,0
1,5
1,0
Mittelwert Z-Werte ,5
0,0
-,5 Alkohol -1,0
Hooligan
-1,5 abstinent
2 1
4 3
6 5
8
Betrunken sein
7
>Syndrom<-Skala (9 Werte)
Das ›Gewicht‹ der (Skalen-)Komponenten der ›Syndrom-Skala‹
Beta-Werte und Teil-Korrelationen einer Regressionsanalyse (›Syndrom‹ = abhängig) Alkohol betrunken Rauchen Cannabis Vermögen hooligan Beta .17 .24 .30 .15 .21 .31 Teil.14 .20 .22 .11 .17 .24 Korrelation ›Alkohol‹ und ›betrunken‹: s. Tableau 5 ›Vermögen‹ und ›hooligan‹ : zwei Delinquenz-Skalen. Vgl. Erläuterung zu Tabelle 4
Mit einem solchen Vergleich betreten wir nun endgültig den bisher eher latent gehaltenen jugendsoziologischen Boden dieser Analyse, den wir dann auch im nächsten Abschnitt näher definieren wollen. Ein solcher Vergleich setzt nämlich voraus, dass das mit der ›Syndrom‹-Skala gemessene drogen-spezifische und delinquente Verhalten eine – auch inhaltlich vergleichbare – Spielart eines allgemeinen ›normalen‹ jugendlichen Freizeitverhaltens darstellt. Diese ›Normalität‹ bedeutet damit auf der anderen Seite zugleich, dass ein solcher Vergleich dieses ›Syndrom‹-Verhalten – in eben derselben Weise wie auch die vergleichbar anderen Verhaltensweisen – nicht als ›pathologisch‹ bzw. als Vorstufe zu einem solchen defizitär begriffenen ›abweichenden‹ Verhalten verstehen will. So sehr dieses Syndrom-Verhalten – wie vielfach auch die vergleichbar anderen Verhaltensweisen – aus erwachsener Sicht als ›störend‹, ›verfrüht‹ oder sonst unerwünscht
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
99
bewertet werden kann, und so offen dabei der Übergang in solche ›pathologischen‹ Formen (etwa als ›teenager-Schwangerschaft‹89 oder ›frühkriminelle Lebensweise‹ oder ›gemeingefährliche Aggressivität‹ u.a.m.) auch ausfallen möge. Im Rahmen einer solchen jugendsoziologischen Perspektive können wir aus dem Fragebogen drei Verhaltens-Bereiche zum Vergleich heranziehen: (1) Das ›outdoor-Verhalten‹, wie etwa den Disco-Besuch, (2) den ›Sport‹ und andere ›Kurs-Aktivitäten‹ sowie (3) die Entwicklung heterosexueller Beziehungen. Für das outdoor-Verhalten und die ›Liebe‹ liegen zwei Hypothesen nahe: (1) Je mehr Jugendliche in ihrer Freizeit sich nach ›außen‹ orientiert verhalten oder je mehr sie sich ›heterosexuell‹ für Mädchen oder Jungen interessieren, desto eher werden sie auch zu anderen von den Erwachsenen nicht akzeptierten Verhaltensweisen im Drogen- und Delinquenz-Bereich greifen. (2) Diese Verhaltensweisen werden gemeinsam mit zunehmenden Alter intensiver auftreten. Im Bereich sportlicher und anderer ›organisierter‹ Aktivitäten setzt vor allem die offizielle Suchtprävention (»Kinder stark machen«, »Keine Macht den Drogen«) auf die präventive Wirkung dieser Freizeitbeschäftigung. Wir können also als dritte Hypothese formulieren: (3) Je höher die sportlichen Aktivitäten ausfallen, desto weniger Drogen und Delinquenz sind zu erwarten90. Wir haben hierfür im Fragebogen drei Bereiche, die allgemein als besonders jugendtypisch angesehen werden, erfragt und daraus zunächst die folgenden in der Tabelle 9 zusammen gefassten Skalen entwickelt: In einer ersten Faktoranalyse, in der 14 Fragen zur Freizeitgestaltung aufgenommen wurden, ergaben sich von Anfang an zwei sehr stabile Faktoren zum ›Outdoor‹ und 91 ›Sport‹-Verhalten, die in gleicher Weise für Mädchen wie Jungen zutrafen . Andere Aktivitäten bildeten nur bei den Jungen einen dritten Faktor – Fernsehen, ComputerSpielen, Musik-Hören, Lesen – der jedoch bei den Mädchen in mehrere Faktoren
89 90
91
In Deutschland rechnet man mit 16 pro 1.000 Schwangerschaften bei Teenagern von 16 bis 19 Jahren; in den USA mit 83 pro 1.000, also fast 10%!) (Görgen 2007;349) Vgl. hierzu die entsprechende Folgerung meiner Kollegen (die mich freundlicherweise als Autor mit aufnahmen) für unsere Daten: »The data (...) suggest that a much more widespread engagement of young people in sport or its equivalent may offer significant potential for the universal prevention of drug use«. (McArdle et al 2000;168) S. Anmerkungen zur Tabelle 9
100
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
zerfiel, die dort auch nicht durch eine schiefwinklige (Oblimin)-Faktorenanalyse ›zu 92 retten‹ waren . Aus den beiden gemeinsam für Jungen wie Mädchen verwertbaren Faktorwerten wurden wiederum je zwei Faktorscore-Skalen sowie zwei additive Skalen aus denjenigen Fragen gebildet, die auf dem jeweiligen Faktor hoch luden; diese beiden Skalen konnten ihrerseits jeweils in vier annähernd gleich starke Gruppen (Quartile) – Outdoor(4G) und Sport(4G) – unterteilt werden. Da wir im Fragebogen mehrfach und an verschiedener Stelle nach Sport-Aktivitäten gefragt haben93, konnte man durch Aufnahme eines weiteren Items die Sport-Skala im Sinne einer ›NormalVerteilung‹ verbessern, ohne dass dadurch die jeweiligen Interkorrelationen mit den anderen Skalen nennenswert verändert wurden. In Bremen und Groningen haben wir schließlich mit drei Fragen auch danach gefragt, ob die SchülerInnen schon einmal verliebt waren, ob sie mit jemanden ›geschlafen‹ haben und ob sie dabei Verhütungsmittel verwendet haben94. Aus den Antworten ergab sich eine einfache 4-stufige ›Liebe-Sex‹-Skala, die vom ›noch nie verliebt‹ über ›verliebt‹ und über ›Schon einmal Geschlechtsverkehr‹ bis hin zum riskanten ›Geschlechtsverkehr ohne Verhütung‹ reicht.
Die in der Tabelle 9 aufgeführten Daten bestätigen zunächst die Brauchbarkeit dieser Skalenkonstruktionen mit in der Mitte der Skala liegenden Arithmetischen Mitteln, geringen Standardabweichungen und noch akzeptabler Reliabilität (Cronbach’s Alpha). Hinweise für ihre Außen-Validität bieten die jeweils (hoch signifikant) niedrigeren Werte für das outdoor und ›Liebe-Sex‹-Verhalten bei den Mädchen und den Jüngeren (14Jährigen) sowie umgekehrt in der SportDimension das geringere Interesse der Mädchen einerseits und das noch höhere Gewicht dieser Dimension bei den Jüngeren andererseits. Vergleicht man nun diese drei Skalen mit der ›Syndrom‹-Skala, dann zeigt die Graphik im folgenden Tableau 15 zunächst, dass das outdoor-Verhalten zusammen mit den ersten ›heterosexuellen‹ Probeläufen und dem ›Syndrom‹Verhalten in den drei Altersgruppen – die aus demselben Schuljahr stammen – wie erwartet hochsignifikant zunimmt, während umgekehrt der ›Sport‹ und mithin das ›organisierte‹ Freizeitverhalten entsprechend abnehmen.
92
93 94
Dies lag u.a. daran, dass die Jungen mit 65,5% täglich oder mehrmals wöchentlich »Computerspiele spielten«, während dies nur für 24,6% der Mädchen zutraf. Zwar ergab sich nach Herausnahme dieses Items eine eindeutige 3-Faktor-Lösung, doch erwies sich die Reliabilität der für den 3. Faktor verbleibenden 3 Items ›Lesen, Fernsehen und Musik-Hören‹ mit einem Cronbach-Alpha = .27 als zu gering Deren Beantwortung übrigens einmal mehr zeigte, wie unterschiedlich solche Fragen im jeweiligen Fragen-Kontext wahrgenommen und beantwortet werden können Diese Fragen galten in den drei anderen Regionen als so unschicklich, dass man sie den Jugendlichen noch nicht zumuten konnte; ein schönes Beispiel dafür, wie sehr sich die jeweilige kulturelle Matrix bis hinein in die Fragebogen-Konstruktion auswirken kann
101
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
Tabelle 9: Drei Skalen für ›Outdoor‹, ›Sport‹ und ›Liebe‹
Liebe Outdoor(4G) Outdoor Skala Sport (4G) Sport Skala
N
Werte
2.038 4.430 4.430 4.423 4.555
1-4 1-4 1- 10 1-4 1-8
Arithmet. Mittel (AM) alle weibl. 14 Jahre 2,04 1,96 1,90 2,25 2,11 2,16 3,26 2,91 3,02 2,33 2,14 2,42 5,00 4,66 5,19
s (alle) .75 1,0 2,3 1,1 1,8
Cronbach Alpha --.62 .62 69 .74
›Liebe‹: Skala aus den Fragen »Warst Du schon einmal richtig verliebt« (ja, nein, ich weiß es nicht); »Hast Du schon einmal mit jemandem ›geschlafen‹ (Geschlechtsverkehr) (nein, einmal, einige Male, regelmäßig)« und »Hast Du während der Zeit, in der Du Geschlechtsverkehr hattest, Verhütungsmittel benutzt (ja immer; meistens; manchmal; fast nie)« – nur in Groningen und Bremen erfragt. ›outdoor‹ »Wie verbringst Du im allgemeinen Deine freie Zeit«: »Gehe in Disco oder Kneipe/Café; fahre mit Mofa/Moped zum Spaß herum; spiele an Automaten/Spielautomaten; hänge auf der Strasse rum« in 4 Gruppierungen und als (J-förmige) Skala ›Sport (4G)‹: (wie ›outdoor‹) »Habe Unterricht, Training (Sport, Musik, Theater, Tanz) ; treibe aktiv Sport (selten oder nie; wöchentlich; mehrmals die Woche, täglich«) in 4 Gruppierungen ›Sport-Skala‹: zusätzlich zu Sport (4G): »Wie oft machst Du Sport (Schulsport zählt hier auch)«
Die beiden Tabellen auf der rechten Seite des Tableau 15 bestätigen sodann, dass das outdoor-Verhalten bei Mädchen wie Jungen sehr eng mit dem ›Syndrom‹Verhalten zusammenhängt (Spearman rho: .51 bzw. .48), wobei die Mädchen zwar hochsignifikant zurückhaltender sind, jedoch sich keineswegs völlig von solchen Aktivitäten zurückziehen: So gaben 50,8% der Mädchen an, zumindest wöchentlich ›auf der Straße herum zu hängen‹ bzw. mit 43,3% ›in die Disco oder Kneipe/Café zu gehen‹, während die Jungen jeweils mit 58,3% und 46% in diesen Bereichen etwas aktiver waren. Kontrolliert man schließlich den Einfluss von Alter und Geschlecht (indem man diese Variablen konstant hält) trifft man (in der rechten unteren Tabelle) auf entsprechend hohe ›partielle‹ Korrelationen zwischen der ›Syndrom‹-Skala (bzw. deren Subskalen ›Delinquenz‹ und ›allgemeine Drogenskala‹) auf der einen Seite und den beiden anderen Freizeit-Skalen – outdoor (.48) und Liebe-Sex (.45), die zudem auch untereinander mit einem r = .35 eng verbunden sind95. 95
In einer Regressionsanalyse, in der die Abhängigkeit der Syndrom-Skala von drei (erzwungenen) orthogonalen Faktor-Skalen aus dem Freizeitbereich überprüft wurde, ergab sich (N = 3.779 für die diese Factorscores erhoben werden konnten) ein korrigiertes r2 von .32 (weithin unabhängig von der hinzugefügten Alters- und gender-Variable, die das Ergebnis lediglich um 1% auf .33 verschieben konnten) – sodass allein durch die Art des Freizeitverhaltens fast ein Drittel des Syndromverhalten (26% der Delinquenzskala und 23% der 6-Drogen-Gruppen-
102
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Tableau 15: Die ›Syndrom‹-Skala und das Freizeit-Verhalten Syndrom und outdoor (4 Gruppen): Mittelwert, Standardabweichung und N Mädchen und Jungen
Syndrom: Sport, Liebe, outdoor und Alter ,6
Abhängige Variable: Syndrom-Skala weiblich
,4
AM
s
2,79
3,1
789
2
5,31
4,3
791
3
7,74
4,7
500
10
5,5
268
Gesamt
5,55
4,9
2348
sehr wenig
3,27
3,4
513
2
5,61
4,5
638
3
7,85
5,2
473
10
5,6
446
6,58
5,4
2070
sehr viel
,2 Mittelwert Z- und Faktor-Werte
männlich
0,0 Liebe >Syndrom<
-,2
Outdoor -,4 14
Outdoor sehr wenig
sehr viel Gesamt
N
Sport 15
16
Spearman rho (Outdoor-/›Syndrom‹): Mädchen: .51; Jungen: .48 partielle Korrelationen (gender, Alter kontrolliert): Outdoor Liebe Sport Alle Abstände zwischen den drei Altersgruppen – Sport, ›Syndrom‹ .48 .45 -.10 outdoor, Liebe, Syndrom – sind hoch-signifikant verOutdoor --.35 .04 schieden (Tamhane p =.000) Ebenso sind bei allen vier Skalen die Unterschiede Delinquenz .44 .37 -.05 zwischen Mädchen und Jungen hoch signifikant (JunDrogenskala .42 .43 -.12 gen jeweils höher): t-Test: p = .000 Alter
›Syndrom‹: wie in Tableau 12 (Factor-Score) bzw. ›Syndrom-Skala‹ (21 Werte) ›Sport‹ und ›outdoor‹ in der Graphik: Factor-score; sonst wie in Tabelle 9: ›4 Gruppen‹ (Syndrom-Outdoor) bzw. ›Skalen‹ (partielle Korrelation) ›Delinquenz‹ und ›Drogenskala‹ wie in Tableau 12
So sehr diese Befunde also unseren beiden ersten Hypothesen entsprechen, so eindeutig scheint die Sport-Hypothese widerlegt: Die Intensität des Sporttreibens ist – wenn man Alter und Geschlecht kontrolliert – unabhängig vom outdoor-
Skala) vorausgesagt werden kann. Die Betagewichte, die angeben, welchen ›bereinigten Beitrag‹ (annähernd = partielle Korrelation) diese Skalen dabei liefern, bestätigen die Dominanz des outdoor-Verhaltens; bei der Syndromskala: (ȕ = .53) gegenüber dem ›mindernden Einfluss‹ der Sport-Variable (ȕ = -.14) und einer irrelevanten häuslichen Variable (Fernsehen, Musik, Lesen, Hausaufgaben, Computer-Spiele: ȕ = -.02)
103
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
Verhalten und beeinflusst insgesamt das ›Syndrom‹-Verhalten mit r = -.10 nur sehr gering96. Untersucht man diesen ›mangelhaften‹ Sport/›Syndrom‹-Befund auf der Ebene der Subskalen, kann man jedoch im Tableau 16 für Mädchen wie Jungen eine eingeschränkte Bestätigung der Hypothese für das Rauchen entdecken, das vor allem im Übergang von den erklärten Nicht- zu den Wenig-Sportlern abnimmt, doch insgesamt mit einem (alterskontrollierten) r = -.16 und vor allem bei den intensiven SportlerInnen nur eine geringe Bedeutung besitzt. Dies gilt noch ausgeprägter für die anderen Subskalen der ›Syndrom‹-Skala, von denen wir hier das ›Betrunken-Sein‹ und bei den Mädchen die allgemeine Delinquenz sowie den Medikamenten-Konsum und bei den Jungen die etwas schwerere ›öffentliche Delinquenz‹ (›hooligan‹) und das Cannabis-Interesse aufgenommen haben. Tableau 16: Sport: Drogenkonsum und Delinquenz: Mädchen und Jungen Sport: Mädchen Rauchen, betrunken, Pharmaka, Delinquenz
Sport: Jungen Rauchen, betrunken, Cannabis, Hooligan
,3
,4
,2
,3
,1
,2
0,0
,1
-,0
-,1
Mittelwert Z-Werte
Mittelwert: Z-Werte
Hooligan
Medikamente
-,1
-,2
betrunken
Rauchen -,3
betrunken
-,4 selten
Delinquenz 2
3
sehr oft
'Sport' in freier Zeit (4 Gruppen)
›Medikamente‹: 12 Medikamente: s. Tableau 10
96
-,2
Cannabis
-,3 selten
Rauchen 2
3
sehr oft
'Sport' in freier Zeit (4 Gruppen)
›Cannabis‹: Cannabis-Skala (ohne NL): Tableau 8
Der Unterschied zwischen einer bei hohen Zahlen naheliegenden Signifikanz und der sich aus der Varianz (r2) ergebenden praktischen Bedeutung lässt sich an dieser Stelle sehr schön mit einem Vergleich unserer auf fast demselben Datensatz (ohne HB 2004 und HB Ld) beruhenden gemeinsamen Publikation (McArdle et al2000; 165,168) belegen. Das auch dort für den Zusammenhang zwischen einer Drogen-Skala und dieser Sportskala gefundene hochsignifikante Chi-Quadrat (p‹.001) kam jedoch (bei unseren 4.428 Jugendlichen) nur 1 bis 2% der Varianz erklären.
104
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Fasst man diesen engen Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und Delinquenz auf der einen Seite mit dem outdoor-Verhalten sowie der Annäherung an das jeweils andere Geschlecht auf der anderen Seite zusammen, liegt es nahe, alle vier Teil-Dimensionen als Komponenten eines einheitlichen jugendlichen Lebensstils zu fassen, der nicht mehr durch sportliche und sonstige ›organisierte‹ Aktivitäten bestimmt wird, sondern der sich auch räumlich außerhalb der häuslichen Atmosphäre entwickelt. Ein Lebensstil, der in strukturell gleicher Weise sowohl für Mädchen wie für Jungen gilt und der sich in allen sieben untersuchten Regionen wiederfinden lässt, so sehr er auch jeweils unterschiedlich intensiv ausfallen wird. Ein Lebensstil schließlich der in eben dieser Lebensphase (der 8.Schulklasse) mit zunehmendem Alter sich relativ rasch entfalten kann. Methodisch lässt sich dieser Lebensstil in einer Faktoranalyse festhalten, in der sämtliche Subskalen der ›Syndrom-Skala‹ zusammen mit der Outdoor-Skala und der Skala ›Liebe-Sex‹ einen einzigen einheitlichen Faktor bilden, der für Mädchen wie Jungen in Höhe und Reihenfolge der einzelnen Komponenten keine Unterschiede aufweist, und der dies für alle Regionen wiederholen kann. Im Tableau 17 findet man dafür in der kleinen Tabelle zwei Beispiele. Als ›Stil 1‹-Faktor-Komponenten wurden dafür u.a. Alkohol-betrunken und die beiden Delinquenz-Skalen eingesetzt; für den › Stil 2‹-Faktor wurde diese Analyse durch die Liebe-Sex-Skala ergänzt, die sich gut in diese Ein-Faktor-Lösung einbauen lässt. Zugleich wird dabei auch deutlich, dass der gesamte Faktor-Aufbau der Großgruppe sich auch in der kleineren Gruppe der Groninger und BremerInnen wiederholen lässt. Die Graphik im Tableau 17 kann schließlich diese Zusammenhänge noch einmal optisch verdeutlichen. Sie zeigt zunächst, wie im Zuge der 6 Drogengruppen der Einfluss der ›Sport‹-Variablen eher geringer wird, während die Faktorwerte des übergeordneten jugendlichen Freizeitstils (›Stil‹) von Gruppe zu Gruppe ausgeprägter auftreten können. Dabei entwickeln sich die in diesem Faktor eingeschlossenen außerhäuslichen Aktivitäten zusammen mit den damit verbundenen Annäherungen an das andere Geschlecht und die Delinquenz schrittweise von der auch diese Aktivitäten erfassenden ›totalen Abstinenz‹ bis hin zum täglichen (gemeinsamen?) außerhäuslichen Drogenkonsum.
105
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
Tableau 17: Ein gemeinsamer jugendlicher Freizeit-Stil (›Stil‹): Drogen, Delinquenz, Liebe und Outdoor (Faktor-Komponenten) 6 Drogengruppen und jugendlicher Freizeit-Stil Delinquenz, Sport und Freizeit-Faktor Mittelwert:Liebe, Factoroutdoor, und Z Werte 2,0 1,5 1,0
,5 Stil (Faktor)
0,0
Sport -,5 Outdoor -1,0
Liebe Delinquenz
-1,5 total abstinent
exp. legal
neugierig
tägl.+ Cann
exp. illeg
2. illeg.Drog
Sechs Drogengruppen
Faktor Stil 1 Stil 2
Cannabis .78 .75
hooligan .77 .76
Rauchen .76 .76
Alkohol .76 .76
Vermögen .66 .64
outdoor .64 .64
Liebe --.63
Graphik: ›Drogengruppen‹ wie Tabelle 8; Delinquenz wie Tableau 12; Sport, outdoor, ‚Liebe‹ wie Tableau 15; ›Freizeit-Stil-Faktor‹: Cannabis (3 Gruppen), Rauchen, Alkohol mit betrunken, hooligan, Vermögensdelinquenz, outdoor (N = 4.228) Tabelle: (Faktor-Komponenten): ›Stil 1‹: Cannabis3 Gruppen, Alkohol mit betrunken, hooligan, Vermögensdelinquenz und outdoor (N =4.228) ›Stil 2‹: Stil 1 mit ‚Liebe‹ (N = 1.948) nur HB und NL
1.2.1.3 Wie kann man das ›Syndrom‹ jugendsoziologisch interpretieren? An dieser Stelle lohnt es sich inne zu halten, um das bisher Erreichte auch jugendsoziologisch etwas besser einordnen zu können. Wir begannen unseren Weg mit der einfachen Zuordnung von zwei Handlungsweisen, von denen die eine, der Ladendiebstahl, eher als typische Jugendsünde angesehen wird, von der man zumindest in früherer Zeit behaupten konnte »Wer noch keinen Ladendiebstahl beging, der muss eigentlich neurotisch sein« – wir kommen hierauf zurück. Das andere Verhalten, das Rauchen, galt dagegen
106
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
lange Zeit als erwachsene Handlung; zumindest so lange, bis wir erschreckt feststellen sollten, dass »die Drogenkonsumenten immer jünger werden«. Beide Verhaltensweisen stehen so zunächst in einer eigenartigen ›Generations‹-Spannung zu einander: jugendlich versus erwachsen. In einer Spannung, die dementsprechend vorschnell als ›krisenhafte‹ Zeit des Übergangs vom Kind-Sein in die Welt der Erwachsenen gilt; eine Zeit, die man dann gerne auch ›biologistisch‹ als Pubertät oder ›patriarchal‹ als Ablösungs-Prozess der Jugendlichen beschreibt, in der diese Jugendlichen »bestimmte Entwicklungsaufgaben« wie etwa die der ›Identitätsfindung‹ zu lösen hätten. Und beide Verhaltensweisen verursachen sodann – und zwar selbst dann, wenn sie nur sehr vereinzelt auftreten – bei uns Erwachsenen ein mehr oder weniger großes Unbehagen. Insbesondere dann, wenn die »Täter auf frischer Tat ertappt« wurden, sei es, dass uns ein Kaufhausdetektiv anruft, sei es dass die Freundin fragt »Weißt Du eigentlich, dass Deine Tochter schon raucht?«. Eine Frage, die heute angesichts zunehmender Anti-Tabak-Einstellung sich mehr und mehr dem Anschreiben des Schulleiters nähert: »Ihr Sohn wurde heute auf dem Schulhof dabei erwischt, wie er gemeinsam mit Freunden einen Joint rauchte«97. Im weiteren Verlauf unserer Analyse habe ich dann in vier großen Schritten diese Ausgangsbasis derart verallgemeinert, dass die jeweils folgende Stufe die vorangegangenen in sich ›aufhob‹ und in einen größeren Zusammenhang einordnete. Zunächst ging es dabei nur darum, das einzelne Verhalten in seiner Intensität dimensional zu erfassen – »wie weit sind sie/er im Vergleich zu anderen Gleichaltrigen in ihrem Rauchverhalten vorangekommen?«. Im darauf folgenden Schritt erwiesen sich innerhalb der beiden untersuchten Hauptdimensionen sowohl die verschiedenen Drogenarten wie auch die verschiedenen Delinquenzarten als untereinander austauschbar, also von ihrem Handlungssinn aus gesehen, als ›äquifunktional‹, so, dass sie jeweils in ihrer Dimension einander entsprechende Aufgaben/Funktionen übernehmen konnten. Dabei sind sie mitunter zeitlich gegeneinander verschoben – was viele dann vom notwendigen Kampf gegen die jeweilige ›Einstiegs-Droge‹ träumen lässt. Auch sind sie innerhalb dieser Dimension nach Häufigkeit und Schwere zunehmend seltener anzutreffen, wie dies bei einigen Delikten zu beobachten war. In einem dritten Schritt konnten dann auch diese beiden Dimensionen – Drogen und Delinquenz – in einer gemeinsamen ›Syndrom-Skala‹ so zusammengeführt werden, dass man von der Ausprägung der einen Dimension auf die der anderen schließen konnte, weshalb es nahe lag, auch hier eine entsprechende äquifunktionale Bedeutung dieser Dimensionen anzunehmen. Offen blieb dabei jedoch, welche Funktion, welche Aufgabe der Drogenkonsum bzw. die Delinquenz denn nun eigentlich erfüllen sollte. 97
S. dazu Schmidt-Semisch (2007)
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
107
Eine erste Antwort auf diese Frage brachte schließlich der letzte Schritt, der diese ›Syndrom‹-Skala – wie auch deren in Subskalen fassbare Komponenten – in einen allgemeinen jugendspezifischen Freizeit-Stil einordnete. In einen Freizeit-Stil, der sich zunehmend ›hedonistisch‹ (wie man gerne sagt) einerseits nach außen orientiert, um sich zugleich langsam aus der zumeist von den Eltern propagierten ›organisierten‹ Freizeit zu lösen, und in dem andererseits die SchülerInnen sich aus den bislang gleichgeschlechtlich geprägten Freundschaftsbeziehungen heraus auf den riskanteren Pfad der Beziehungen zum anderen Geschlecht begeben. Zwei in durchaus plausibler Weise eng miteinander verbundene Aktivitäten – outdoor und Kontakt zum anderen Geschlecht – mit denen sich diese Jugendlichen im Übergang von der ›Kindheit zur Jugend‹ nicht nur aus der elterlich häuslichen Schutzzone herausbegeben, sondern mit deren Hilfe sie sich auch einen neuen eigenen Raum erobern – was man als Erwachsener, der solche grell laute Szenen betritt, ja auch eindrucksvoll zu spüren bekommt. Einen ›Raum‹, der nicht nur durch Musik und Stroboskop, nicht nur durch Kleidung, Körper- und Haarstil definiert und nach außen gegenüber den ›Erwachsenen‹ abgegrenzt wird, sondern der auch ›Spaß macht‹, Lebensfreude, Genuss, Wohlbefinden, Selbst-Aufgabe und Selbst-Bestätigung erlaubt98. Delinquenz und Drogen erfüllen beide Funktionen. Sie machen Spaß und dienen – in den eigenen Augen, wie aber auch aus Sicht der Freunde und mehr noch aus Sicht der ängstlich Braven – der Selbstbestätigung (»denen habe ich es gezeigt«; »bin mal wieder cooler gewesen«), wobei man beide Aktivitäten zudem auch ganz direkt genießen kann – vom unerwünschten Alcopop bis hin zum unerlaubten Chill-out. Man kann mit beiden Aktivitäten zugleich aber auch die eigene Welt abgrenzen. Und zwar sowohl gegenüber den Erwachsenen, den Eltern und Lehrern – ohne sich doch all zu weit von ihnen zu entfernen, indem man einfach deren Drogen und Alltags-Delinquenz (Steuer-, Versicherungs-, Reisekosten-Betrug etc.) jugendspezifisch variiert (und ›spielerisch einübt‹?); wie aber auch gegenüber der ›outgroup‹ der Streber, Muttersöhnchen und braven Haustöchter, die das entgegen gesetzte ›ingroup‹-Verhalten der Bösewichte um so stärker fördern (und begehrenswert machen), je mehr die Erwachsenen diese ›abweichenden‹ Grenzen betonen. Dieser für die Entfaltung des eigenen Lebens-Raumes, des eigenen Lebensgefühls existentiell so wichtige eigene – eben auch durch Drogen und Delinquenz mit geprägte – ›Freizeit‹-Bereich gilt unseren Daten nach für alle Mädchen und Jungen in allen 7 europäischen Erhebungen in einer strukturell nahezu 98
Vgl. dazu, und insbesondere zur Rolle des Cannabis in den bricolage-artig ineinander greifenden Musikstilen und –szenen die empirisch gut fundierte Arbeit von Werse (2007), besprochen in: www.social-net.de
108
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
identischen Form – bei nur geringfügig regionaler und gender-spezifischer Variation (Pharmakonsum etwa oder römische Trinksitten). Methodisch schlug sich dieser Befund in der übereinstimmenden Ein-Faktor-›Stil‹-Lösung nieder, die dadurch zugleich auch inhaltlich näher begründet wurde. Zu demselben Ergebnis gelangten vor über 30 Jahren Richard und Shirley Jessor (1977) in ihrer US-amerikanischen Untersuchung aus den 70er Jahren99. Sie entwickelten seinerzeit im Gefolge der sogenannten Studenten-Revolution einen theoretischen ›transition proneness‹100 -Ansatz, der eine ganze Reihe von Verhaltensweisen unter entwicklungspsychologischem Aspekt als ›normales jugendliches Verhalten‹ interpretierte, das damals wie heute lediglich ›von außen‹ als problematisch eingeschätzt wurde. Die Autoren untersuchten zwischen 1969 und 1972 in einer komplex angelegten vierjährigen Follow-up-Studie bei 13-19-jährigen High-School-Schülern und 19-22jährigen College-Studenten Zusammenhänge zwischen einer Reihe von sozialpsychologischen Ausgangsvariablen – Streben nach Unabhängigkeit, angestrebter Schulerfolg, gesellschaftskritische Einstellung, wahrgenommene Einstellung von Eltern und Freunden etc. – und einigen als problematisch angesehenen Verhaltensweisen – Trinken, Cannabis-Konsum, Delinquenz, politischer Aktivismus (70er Jahre) und ›verfrühte‹ sexuelle Entwicklung (kein vorehelicher Sexualverkehr), die damals allgemein als ›Protest-Verhalten‹ begriffen wurden. Als konservativ konformes Pendant fragten sie zusätzlich nach Art und Häufigkeit des Kirchenbesuchs und des Schulerfolgs.
In einer mustergültig entwickelten empirischen Analyse ihrer Befunde erarbeiten sie die folgenden fünf aufeinander aufbauenden Aussagen: (1) Die untersuchten Verhaltensweisen korrelieren sehr hoch miteinander, so dass sich daraus ein eigener ›multiple problem behavior index‹ bilden lässt: »The MPBI is an equally weighted, summative index comprised of 5 dichotomous, component items (...) problem drinking, marijuana use, nonvirginity, activism, and high general deviance« (87). (2) Diese Verhaltensweisen »can all serve similar social-psychological functions – for example, repudiation of conventional norms or independence from parental control« – und sind »mutually substitutable, even simultaneously learned, alternative social behaviors« (33f), also untereinander äquifunktional austauschbar. (3) Sie folgen jugendspezifisch ›regulierenden Normen‹, die etwa das Trinken oder die sexuelle Beziehung altersspezifisch eingrenzen. »The theory has been organized to account for proneness to engage in behavior that departs 99 Ich übernehme hier meine Zusammenfassung aus dem »Elend der Suchtprävention« 2004;66f 100 Man könnte dies als ‘Bereitschaft zum Übergang in die nächste Entwicklungsphase‹ übersetzen
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
109
from regulatory norms; insofar as the regulatory norms are age norms, and insofar as problem behaviors can serve to mark transitions in age-graded status, the theory yields an account of transition proneness.« (41), weshalb man den gesamten Prozess auch als »integral aspect of adolescent development as a whole« (185), als ›maturity proneness‹ beschreiben könnte: »Many of the examined changes are in the direction that is socially defined as more mature or more ›grown up‹. This is even true of the increase in problem behavior itself, since these behaviors for the most part are culturally age graded and, while proscribed for young persons, are permitted for those who are older and serve to characterize the occupancy of an older status« (162f). (4) Diese ›transition proneness‹ charakterisiert eher »a readiness to change status rather than to engage in a particular behavior« (246), der dann, wenn dieses Verhalten altersentsprechend als normal angesehen wird, von selber zur Ruhe kommt, wie insbesondere die Befunde der jeweils ältesten Kohorte bzw. der College-Studenten belegen können (199ff). (5) Ein Prozess, der am Ende alle Gruppen mehr oder weniger auf das gleiche Niveau bringt, wie die eindruckvollen Zeit-Analysen zeigen: »Since groups that make the transition tend to converge at the same place by the end of the study, it suggests that there may be different rates of change for different times of transition« (205). Auf der einen Seite werden also diejenigen, die ›zu früh‹ einsetzen, später wieder mit den anderen gleichziehen: »a group that has been precocious in its departure from normative standards may move back toward conventionality in its subsequent development« (201), während auf der anderen Seite, diejenigen, die später anfangen, den transitionsProzess rascher aufholen: »a ›catch-up‹ by those who are initially slower (...) If transitions occurs in the future, it may well be associated with a rather rapid catch-up in social-psychological transformation« (205). Zwei Aspekte dieser Untersuchung seien besonders hervorgehoben: Die fraglichen, auch seinerzeit von außen als problematisch angesehenen Verhaltensweisen sind einerseits ›normativ‹ geregelt und andererseits alterspezifisch ein Übergangs-Phänomen. Normativ bedeutet dabei zunächst, dass wir uns hier mit Verhaltensweisen befassen, die ›in‹ sind, die man also von den Gleichaltrigen als ›normal‹ erwartet. Und zwar in gleicher Weise von ›innen‹, also aus der Sicht der Jugendlichen, wie von ›außen‹ als ›typisches‹ Verhalten einer ›aufmüpfigen‹ Jugend. ›Normal‹ in einer dreifachen Bedeutung: Statistisch, also was die anderen so mehrheitlich tun: »das ist doch ganz normal, dass man schwarz fährt«; wertend, also das was von einem erwartet wird: »auf einer Party trinkt man eben«; und abwertend. Und zwar wiederum abwertend in doppelter Weise: Gegenüber denen, die dies nicht ›wagen‹ einerseits, und gegenüber denjenigen, die solche Verhaltensweisen
110
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
überziehen, die es also zu früh, zu falscher Gelegenheit oder im Übermaß praktizieren »die geht mit jedem ins Bett«. Wir kommen auf die Rolle solcher ›Wertungen‹ im nächsten Hauptkapitel zurück101. Der zweite Aspekt, die transition, der Übergang also, besitzt ebenfalls eine ganze Reihe von Facetten: Übergang von der Kindheit in die Phase der ›Jugend‹ und dann in diejenige der ›Erwachsenen‹; Übergang als eine Phase, die in unterschiedlich raschen Schritten durchlaufen wird, verspätet, verfrüht, um am Ende dann doch gemeinsam das ›erwachsene Ziel‹ zu erreichen. Aber auch Übergang, in dem man mit der erwähnten Spannung zwischen noch kindlich-naiv und schon erwachsen-erlaubt spielt, was sich auch in der ›Verführbarkeit‹ und Unsicherheit im Umgang mit diesen neu erworbenen Freiheiten niederschlagen kann. Und schließlich Übergang als vorübergehendes, jedoch durchaus eigenständiges Stadium, das sich, wenn ›alles gut läuft‹ (bei zureichender Information, Vertrauen und Ausbleiben stigmatisierender Eingriffe von außen), bei zunehmender Erfahrung erwachsener Ernst-Situationen (Beruf, Familie) auf einem ›anderen‹ ( nicht eo ipso ›höheren‹) Niveau von selber erübrigt, sofern es nicht im besseren Falle auch dort ›aufgehoben‹ wird. Diesen zweiten Übergang in das erwachsene Leben können wir mit unseren Daten nicht nachvollziehen. Er scheint heute in einer Zeit, in der die sog. Postadoleszenz bis in die 30ger Jahre hineinreicht, sehr viel langsamer und langgestreckter zu verlaufen, als noch zur Zeit der Jessor-Untersuchung, um immer häufiger in das normale Alltagsleben eines »work hard – play hard seven day cycle« eingebaut zu werden (Williams/Parker 2001;410)102. Den Beginn dieses Übergangs in eine solche vom ›Freizeit-Stil‹ geprägte Jugendphase dagegen können wir mit unseren Daten recht eindrucksvoll mit einem von uns in dieser Weise nicht vorgesehenen Befund103 belegen. Unsere Wiederholungsuntersuchung in Bremen, in der wir im Jahr 2004 wiederum SchülerInnen der 8. Schulklasse aus denselben Schulen, die wir bereits 1997 besucht hatten, befragten, erhielten wir die in der unteren Tabelle im Tableau 18 zusammengestellten Durchschnittswerte, die im Drogen- und Delinquenz-Bereich entgegen dem sonst 101 Dass wir uns mit dieser Sichtweise nicht im ›normalen‹ Diskursbereich bewegen, kann schon an dieser Stelle ein kurzes Zitat (Baier 2005;382) belegen: »Gegen die aus diesen Befunden möglicherweise ableitbare Annahme, dass Abweichung im Jugendalter entwicklungsbedingt normal ist, sprechen aber mindestens zwei Gründe: Erstens ist wiederholte Abweichung im Jugendalter in jedem Fall die Ausnahme und nicht die Regel; die Mehrheit der Jugendlichen verhält sich konform (Baier untersuchte u.a. bei 13-16-Jährigen Jugendlichen auch das Rauchen und Alkoholtrinken S.Q.). Zweitens wird Abweichung, wenn sie denn auftritt, in diesem Lebensabschnitt von zahlreichen Personen und Institutionen als höchst problematisch erachtet«; und eben hieraus könnte sich ein Problem ergeben. Wir kommen darauf im 3. Hauptteil zurück. 102 Vgl. dazu insgesamt die schöne Untersuchung von Parker u.a. (1998) 103 Ein ›nicht vorgesehener Befund‹, der zugleich belegt, wie fruchtbar solche ›serendipity‹Befunde sein können (ein Ausdruck von Merton), wie umsichtig man in dieser Altersgruppe seine Erhebungen planen muss und wie grob die üblichen, mehrere Jahrgänge zusammenfassenden Umfragen mit ihren ›Häufigkeiten‹ umgehen.
111
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
immer wieder behaupteten Trend104 im Jahr 2004 unerwartet, doch hochsignifikant niedriger ausfielen als im Jahr 1997, obwohl die Unterschiede im outdoorVerhalten und auf der Liebe-Sex-Skala sich nicht signifikant unterschieden105. Eine mögliche Lösung dieses Rätsels lag im unterschiedlichen Zeitpunkt der Erhebung: Während wir 1997 die SchülerInnen im zweiten Schulhalbjahr befragten, führten wir die zweite Erhebung schon im ersten Schulhalbjahr durch, so dass diese SchülerInnen zwar aus derselben Schulklassen-Stufe stammen, doch insgesamt ein halbes Jahr jünger waren106. Tableau 18: Alter und Freizeit-Stil: Mädchen und Jungen in 2 Bremer Erhebungen Alter und Freizeitstil: Mädchen
Alter und Freizeitstil: Jungen
,2
,8
,6 0,0
,4
Mittelwert: Stil-Faktor
Mittelwert: Stil-Faktor
-,2
-,4
-,6
,2
0,0
-,2
HB1997 HB2004
-,8 13,00
14,00
15,00
Alter
16,00
HB1997 HB2004
-,4 13,00
14,00
15,00
16,00
Alter
N (1997): 443 N (2004) : 297 N (1997): 373 N (2004): 265 Tabelle: Arithmet. Mittelwerte der Subskalen von ›Stil‹: Bremen 1997 und 2004 N Rauchen Alkohol Cannabis Delinquenz outdoor Liebe Bremen 97 871 1,80 1,89 1,40 2,94 2,44 2,07 Bremen 04 597 1,19 1,31 0,96 2,17 2,53 2,02 Graphik: Freizeit-Stil-Faktor wie Tableau 18 ›Stil 2‹, jedoch mit Cannabis-Skala (Tableau 8) Tabelle: ›Alkohol‹ (mit betrunken); ›Cannabis-Skala‹; allgemeine Delinquenz-Skala 104 So fasst Bühringer in seinem Vorwort die Ergebnisse der ESPAD-Umfrage bei SchülerInnen der 9 und 10. Klasse wie folgt zusammen: »Die Daten über illegale Drogen zeigen im Vergleich zu früheren Studien für ähnliche Altersgruppen eine weitere Zunahme der Drogenerfahrung (Lebenszeitprävalenz) und des aktuellen Drogenkonsums (Kraus u.a. 2003;5). Andererseits stellen Settertobulte/Richter (2007;24) vorsichtig formulierend für Nikotin und Alkohol an Hand der »aktuellen Daten der HBSC-Studie« fest »eine deutliche Abnahme der Konsumhäufigkeiten für psychoaktive Substanzen in den letzen vier Jahren (zwischen 2002 und 2006) und das Einstiegsalter für den Erstkonsum scheint sich nicht weiter vor zu verlagern«. 105 Und beide Gruppen jeweils auf der Schulklassen-Ebene zumindest so weit repräsentativ für Bremen ausgesucht worden waren, dass wir etwaige Selektions-Unterschiede ausschließen konnten 106 Was sie altersmäßig um 1 Jahr jünger machten, da wir nur nach dem Geburtsjahr gefragt hatten
112
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Die beiden Graphiken im Tableau 18 zeigen nun recht eindeutig für Mädchen wie für Jungen zunächst die schon oben im Tableau 15 belegte allgemeine Altersabhängigkeit des ›Freizeit-Stils‹, der hier mit 13 Jahren107 noch sehr zögernd einsetzt, um dann – vor allem bei den Jungen – fast explosionsartig mit 14 und spätestens mit 15 Jahren die Werte der 1997er Gruppe einzuholen oder gar zu übertreffen. Tatsächlich zeigt dann auch der (hier graphisch nicht wiedergegebene) Vergleich der 14- und 15-Jährigen aus den beiden Kohorten (unter Ausschluss der 13- und 16-Jährigen), dass beide Gruppen sich auf dem Feld der Drogen und Delinquenz zwar noch signifikant unterschieden, wobei eine leichte Abnahme dieser Aktivitäten in den letzten sieben Jahren zu beobachten war108. Doch sprechen im Bereich des outdoor-Verhaltens und bei der Aufnahme heterosexueller Beziehungen bei den 14/15-Jährigen die signifikant erhöhten Werte der 2004-Gruppe (t = .00) dafür, dass wir in diesen beiden Bereichen mit einer gewissen – ›epochal bedingten‹ – Vorverlagerung dieser Phase rechnen können, einer größeren ›Liberalisierung‹, die bisher vor allem von den Jungen wahrgenommen wird. Blickt man von hier aus noch einmal auf unseren anfänglichen Ausgangspunkt zurück, dann sind der Ladendiebstahl und das Rauchen – ebenso wie die anderen ›äquifunktionalen‹ Drogen- und Delinquenz-Arten – zunächst nicht mehr als ein Indikator für diesen Aufbruch aus der Kindheit in die Jugendphase; ein Anzeichen, von dem man gleichsam ablesen kann, wie weit der Jugendliche in dieser ›transition‹-Phase vorangekommen ist. Sie sind dann aber auch Bestandteil dieser Phase selber, eine Handlung unter mehreren anderen Handlungen – Musikstil, Idiom, Körpersprache – die eben diese Phase ›mit Lust und Spaß‹ mit konstituieren. Sie sind zugleich Symbol, Ausdruck der Selbständigkeit und der Abgrenzung nach außen, gegen die gerade verlassene ›Kindheit‹ (die noch durch die Braven verkörpert wird), wie gegen die noch nicht und nicht mehr so ganz ernst genommene Phase der Erwachsenen. Von hier aus liegt es scheinbar so nahe, zwischen diesen – aus erwachsener Sicht unerwünschten – Verhaltensweisen und dem out-door-orientierten Freizeitstil Kausal-Beziehungen abzuleiten, etwa derart »Kein Wunder, dass sie saufen und kiffen, wenn sie sich nächtelang herumtreiben«. Oder aber beide Verhaltensweisen entweder auf bestimmte Persönlichkeitszüge zurück zu führen – früher nannte man das ›Verwahrlosung‹ – oder aber die gesamte ›Jugendkultur‹ bzw. die angeblich dazu passende allzu anti-autoritäre Erziehung dafür verantwortlich zu machen. Dabei übersieht man gerne dreierlei: (1) Als ›Komponenten‹ sind diese Verhaltensweisen mitbegründender Bestandteil dieses FreizeitStils, insofern bedingen sich alle diese Komponenten gegenseitig; der Stil selber 107 In den sonstigen Berechnungen haben wir die relativ kleine Gruppe der 13-Jährigen den 14Jährigen zugeordnet 108 Was nicht ausschließt, dass die 2004 Gruppe im 2. Halbjahr ihre MitschülerInnen von 1997 doch noch überholen
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
113
ist dagegen eine theoretische Konstruktion ohne eigene (kausal wirkende) Essenz; er besteht allein aus der sich wechselseitig ergänzende und beeinflussende Summe solcher Komponenten, die sich zudem gegenseitig ersetzen können, also äquifunktional sind. (2) Dieses Verhalten ist ›normal‹ und ›normativ‹, sollte also nicht ›pathologisierend‹ erklärt werden. (3) Das (ab)wertende und reagierende Verhalten der Erwachsenen ist wesentlicher Bestandteil der darauf bezogenen und entsprechend reagierenden Entfaltung dieser ›Freizeit-Kultur‹. Doch, bevor wir hierauf weiter eingehen, soll im zweiten Teil dieser ›räumlich‹ zusammenfassenden Analyse das gesamte Feld noch einmal ›von oben‹ betrachtet werden, wofür wir auf ein weiteres zentrales Faktorenbündel dieser Jugend-Kultur zurückgreifen, auf die Peer-Beziehungen. 1.2.2 Gruppen im Feld: Cluster Die bisherige Analyse beleuchtete eine einzige – wenn auch komplex zusammengesetzte – mehr oder weniger geradlinig verlaufende Dimension jugendlichen Verhaltens im Übergang von einer kindlich-familiär geborgenen Welt in die beginnende jugendliche Selbständigkeit. Aus theoretisch-heuristischen wie aus praktischen Gründen ist es nun sinnvoll, darüber hinaus das gesamte Feld in Gruppierungen aufzuteilen, die jeweils diejenigen Jugendlichen zusammenfassen, die sich durch gemeinsame Merkmale von anderen Gruppierungen abheben. Unter theoretisch-heuristischem Aspekt bieten solche Gruppierungen einerseits etwa eine Möglichkeit die untersuchte Dimension von ihren Extremwerten her zu analysieren, da und sofern sich hier die Eigenschaften dieser Dimension am deutlichsten ausprägen. Besonders aufschlussreich ist es andererseits die kombinierte Auswirkung weiterer Variablen/Einflüsse in entsprechend kombinierten Gruppierungen zu untersuchen. Für beide Fragen werde ich auf die Auswirkung der jeweiligen Peergruppe zurückgreifen. Unter praktischem Aspekt sucht man nach entsprechenden Ziel- und Beispielsgruppen, die anzeigen, an welcher Stelle man am besten mit seiner Strategie einsetzen sollte und welches Ergebnis man erreichen will. So könnte man etwa in der Sucht-Prävention nach besonders gefährdeten Gruppierungen fahnden, um die positiven und negativen Folgen des eigenen Vorgehens vor und nach der ›Behandlung‹ im Vergleich zu einer als erstrebenswert angesehenen Gruppierung zu ›evaluieren‹. Solche ›Gruppierungen‹ sind stets – dies sei vorsichtshalber angemerkt – künstlich klassifizierende Einteilungen, die mehr oder weniger kontinuierlich in die nächste Gruppierung übergehen109. Sie sind also als solche keineswegs 109 Gleichwohl verwende ich im Text häufig statt der sperrigen ›Gruppierung‹ die eingängigere Bezeichnung der ›Gruppe‹.
114
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
›Gruppen‹, deren Mitglieder miteinander interagieren, zu einander in Kontakt stehen. Doch können sie auf ›realer Ebene‹ dann etwa auch als eine derartige Gruppe auftreten, wenn sie sich selber als Gruppe definieren – oder durch Dritte so definiert werden. So können sich die ›braven Nichtraucher‹ sehr wohl von den ›bösen Rauchern‹ absetzen, die ›anständigen Schülerinnen‹ von denjenigen, ›die immer mit den Jungen rummachen‹ oder die ›Streber‹ von den ›Partyfreunden‹. Solche ›Gruppierungs‹-Definitionen können dann sowohl intern, also in der ›ingroup‹, wie extern im Gegenüber zur anderen Gruppe, die sich wechselseitig als ›outgroup‹ wahrnehmen, entscheidend zur Selbst- und Fremd-Definition, zur Gruppen- und individuellen Identitätsbildung beitragen.
1.2.2.1 Extremgruppen In der bisherigen Analyse bildete ich solche Gruppierungen zumeist als Unterteilung der jeweiligen Skala, die von ›realitätsnaher‹ Gruppierung bis hinein in scheinbar ›statistisch-willkürliche‹ Zusammenfassungen ›abstrakter‹ Skalenwerte reichten. Also von der Raucher-Skala über die zusammengesetzte Cannabis-Skala bis hin zur inhaltlich entwickelten 6-Gruppen-Drogen-Skala auf der einen Seite; und auf der anderen abstrakteren Seite reichen die Möglichkeiten von den 4 Gruppen der ›additiven Delinquenz-Skala‹ über die auf 9 Werte verkürzte ›SyndromSkala‹ bis hin zu der unten in der Doppelgraphik 7 wieder gegebenen ›Syndrom‹Skala, deren Factor-Scores quasi-normalverteilt so zusammengefasst wurden, dass wir an beiden Enden jeweils eine Extremgruppe, dann zwei Zwischengruppen und schließlich eine relativ große mittlere ›Normalgruppe‹ erhalten. Durch diese Umwandlung und gleichzeitige Verkürzung verliert man nur relativ wenig Information110, doch erhält man auf diese Weise zwei etwa gleich starke Extremgruppen, die deswegen theoretisch interessant sind, weil auf diese Weise an beiden Enden der Skala – den besonders ›braven‹ total Abstinenten einerseits und den besonders ›schlimmen‹ Drogen-konsumierenden-Delinquenten andererseits – extreme Fälle auftauchen, die gesondert zu untersuchen wären. An dieser Stelle soll diese Umwandlung zunächst allein dazu dienen, die oben erwähnte fatale Tendenz zu entschärfen, die üblicherweise solche Skalen allein und selbstverständlich vom 0-Standpunkt aus interpretiert. Eine Tendenz, die insbesondere bei solchen J-Kurven nahe liegt, in denen die niedrigen Skalenwerte besonders hoch besetzt sind, während die höheren Werte dagegen immer seltener erreicht werden und sich immer weiter vom mittleren Wert entfer-
110 Beide Skalen korrelieren untereinander mit r = .92 und mit der outdoor-Skala jeweils mit r = 0.49 bzw. 0.46
115
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
nen111. Es liegt dann so unmittelbar einleuchtend nahe, die niedrigen Werte als ›normal‹, die höheren dagegen als ›problematisch‹ anzusehen. Dies gilt in gleicher Weise für die Delinquenz-Skala (s. Tableau 2), bei der man sich möglichst keine oder nur wenig strafrechtlich relevante Verstöße erhofft, wie vor allem aber auch für die jeweiligen Drogen-Skalen, bei denen man immer wieder vom 0-Wert = Abstinenz als wünschenswertes Ziel ausgeht, so dass dann jeder weitere Wert bereits als Schritt in die Abhängigkeit zu werten wäre. Weshalb man dann etwa auch – fast zum eigenen Schaden – keineswegs selten bei der Evaluation gängiger suchtpräventiver Vorhaben bereits den einmaligen späteren Cannabiskonsum als ›Rückfall‹ und Scheitern des Vorhabens ansieht. Eine Perspektive, die – ebenso wie die analoge Cognac-Bohne der Anonymen Alkoholiker – dann tatsächlich auch zur ›selffulfilling prophecy‹ geraten kann, wenn der Sünder selber an solche 0-Wert-Perspektiven glaubt. Graphik 7:
Umwandlung der ›Syndrom-Factor-Werte‹ in 5 Gruppenwerte
›Syndrom‹-Factor-scores
›Syndrom‹-5 ‚normalverteilte‹ Gruppen
Histogramm mit Normalkurve
Histogramm mit Normalkurve
500
2000
400
1584
300
1112
1000
1017
100 Std.abw. = 1,00 Mittel = ,00 N = 4368,00
0
3,
2,
2,
1,
,7
,1
63
25
00
38
5
13
0
3
, -1
-,5
Syndrom (pairwise missing)
Häufigkeit
Häufigkeit
200
449
426
Std.abw. = 1,11 Mittel = 3,0 N = 4588,00
0 1,0
2,0
3,0
4,0
5,0
Syndromskala 5 Gruppen normalverteilt
111 So dass in der Graphik 7 die Factorscore-Werte auf der linken Seite bis hin zum höchst seltenen Fall der dreifachen Standard-Abweichung reicht, während die äußersten Werte der rechten Seite nur –1,11 Standardabweichungen (Std.abw.) vom Mittel entfernt sind.
116
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
1.2.2.2 Atypische Gruppen Im nächsten Schritt nehme ich das anfangs (Tabelle 2) aufgeworfene Problem der ›nicht-passenden‹ Gruppen auf, wobei mich die anlässlich der Interpretation der Graphik in Tableau 9 auftauchende Frage besonders interessiert, wie man eigentlich den engen – aber eben keineswegs vollkommenen – Zusammenhang zwischen dem eigenen Cannabis-Konsum und dem der Freunde interpretieren soll. Dabei interessiert hier weniger die Diskussion, ob dieser Zusammenhang als ›Verführung durch die Peer-Gruppe‹ oder als ›Suche nach Anerkennung‹ zu interpretieren sei, inwieweit sich dabei ›ähnlich veranlagte schräge Vögel‹ treffen oder ob man sich im ›positiven feedback‹ gegenseitig hochschaukelt. Nein, an dieser Stelle interessieren die atypischen Gruppen sowohl derjenigen, die nicht konsumieren, obwohl sie Cannabis-konsumierende Freunde haben, wie auch die entgegengesetzte Gruppe derjenigen, die konsumieren, obwohl sie wenig oder gar keine Freunde haben, die Cannabis konsumieren. Beide Gruppen sind theoretisch interessant, weil sie der ›hohen Korrelation‹ widersprechen und weil sie vielleicht sogar zeigen, dass dieses ›Merkmal‹ im Gruppen-Kontext wie im eigenen Selbstbild dann keineswegs so furchtbar ernst genommen wird, solange ›die anderen‹ es nicht dauernd hochspielen und wichtig nehmen; und praktisch bedeutsam, weil die einen als ›resistent‹ erscheinen, während die anderen als ›einsame Wölfe‹ oder ›Verführer‹ gelten könnten. Doch zunächst möchte ich im Tableau 19 noch einmal auf den so überzeugenden ›Normalfall‹ dieser Korrelation eingehen. Ich verwende dort wieder die auf 9 relativ gleichgroße Werte verkürzte ›Syndrom‹-Skala, mit der sowohl die drei Drogen-Werte wie die Delinquenz-Werte zusammengefasst wurden, so dass auf der einen Seite die ›völlig Abstinenten‹, die weder Alkohol getrunken haben noch schwarz gefahren sind, auftreten und auf der anderen Seite solche Jugendliche erfasst wurden, die sich auf allen diesen Gebieten getummelt haben. In diese Graphik habe ich die Angaben der Jugendlichen zu den Aktivitäten ihrer Freunde eingetragen. Unter 9 erfragten Aktivitäten ergaben sich bei Mädchen wie Jungen zwei recht eindeutige Faktoren; und zwar ein ›Drogen-Faktor‹ und ein ›aktiv‹-Faktor, der Sport, Musik und Kino/Konzert erfasste. Neben diesen beiden als Linien eingetragenen Faktoren erscheinen dann noch in Balkenform die drei einzelnen Drogen-Aktivitäten der Freunde (die im ›Drogen‹-Faktor enthalten sind), nämlich deren ›tägliches Rauchen‹, deren ›wöchentlicher Alkohol‹ und deren Cannabis-Konsum. Die Graphik wie die darunter aufgeführten Korrelationen belegen – ganz entsprechend zu den im Tableau 15 aufgeführten Zusammenhängen für das eigene ›Syndrom‹-Verhalten – dass auch das im Fragebogen angegebene ›Freizeit‹Verhalten der Freunde mit dem eigenen Tun zusammenhängt: sehr gering und eher ein wenig geringer werdend – also unbeeinflusst vom ›Syndrom‹ – bei Freunden
117
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
mit einer ›aktiven‹ Freizeitgestaltung (Sport, Musik machen, Kino/Konzert); und kontinuierlich ansteigend beim ›gemeinsamen‹ Drogenkonsum, sowohl auf der Faktor-Ebene insgesamt, wie auch konkreter bei dem – nicht unerheblichen – Rauchen und Trinken und insbesondere dann beim Cannabis-Konsum. Tableau 19: Wie hängt der eigene Drogenkonsum mit dem der Freunde zusammen Drogenkonsum der Freunde und ›Syndrom‹ 1,5
Mittelwert z- oder Faktor-Werte
1,0
,5
Freunde Drogen
0,0 aktiv rauchen
-,5
trinken -1,0
Cannabis abstinent
2 1
4 3
6
maximal
5
7
Syndromskala: Drogen und Delinquenz
Korrelationen (Pearson r) Freunde nehmen Drogen, sind Freizeitaktiv*/eigene Drogen-Skalen ›Drogen‹: nehmen legale + illegale Drogen** ›aktiv‹: machen Sport, Musik, Kino/Konzert** ›rauchen‹: täglich Zigaretten ›trinken‹: jede Woche Alkohol/Alkopops ›Cannabis‹: nehmen Marihuana/Haschisch
Syndrom .61 -.10 .41 .42 .59
RaucherSkala .49 -.13 .43 .30 .46
Alkohol/ betrunken .48 -.06 .30 .38 .46
Cannabis 3 Gruppen .52 -.08 .31 .34 .60
*»Wer und wie viele von den Jungen und Mädchen, mit denen Du zusammen bist, tun die folgenden Dinge (niemand; einige meiner Freunde/Freundinnen; die meisten meiner Freunde/)« ** zwei Faktoren mit Faktorscore-Skalen: ›Drogen‹: »rauchen täglich Zigaretten; trinken jede Woche Alkohol/Alkopops; nehmen Marihuana oder Haschisch; nehmen Ecstasy« ›aktiv‹: »gehen ins Kino/auf Konzerte; machen aktiv Sport; machen Musik«
118
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Die sehr hohen Korrelationen sprechen für sich. Die Interpretation bleibt dagegen weiterhin offen. Und zwar nicht nur im eben erwähnten Sinn (wer wen...), sondern auch bei der Frage, ob diese Angaben der befragten SchülerInnen ›stimmen‹ oder nur ›projektive‹ Annahmen sind112 – wir kommen darauf noch zurück. Vergleicht man damit die Angaben zum eigenaktiven Sport (etwa in Tableau 16) im Verhältnis zu den ›sportlich aktiven Freunden‹ bzw. zum eigenen Kino-Besuch und dem der Freunde, erhält man ähnliche, doch geringere Korrelationen : r =.25 für den Sport und .17 für den Kino-Besuch. Auch hier gilt also das »birds of a feather flock together« der gemeinsamen Interessen-Schwerpunkte, wenn auch die Drogen auf der einen Seite wohl leichter die bunteren Vögel und auf der anderen Seite auch die weniger bunten Vögel zusammenbringt. Auf dieser Basis möchte ich nun – insofern erst einmal abschließend – das Thema der atypischen Gruppen aufnehmen, indem ich im unten stehenden Tableau 20 aus drei Werten der Cannabis-Skala (abstinent, interessiert und konsumiert) und zwei Werten der Angaben zum Cannabis-Konsum der Freunde (ja, nein) sechs ›logische‹ Gruppen ›CannabisKonsum + Cannabis-Freunde‹ bilde113. Diesen Gruppen wurden zunächst (mit der gestrichelten Linie) die Werte der ›Outdoor‹-Skala (Tabelle 9) zugeordnet, die hier immer dann ansteigen, wenn Cannabis-Freunde im Spiel sind, aber eben auch dann wenn man selber zum Konsum übergegangen ist, doch (noch) keine Cannabis-Freunde hat. Die sehr enge allgemeine, d.h. nicht an das Cannabis gebundene, soziale Einbettung des Cannabis-Konsums soll schließlich durch den Vergleich mit den beiden – nicht in allen Regionen erfassten – Skalen der zunehmenden ›heterosexuellen Kontakt-Aufnahme (›Liebe‹) und der schwindenden Sorge, Freunde zu finden (›Freunde genug‹) belegt werden. So sehen wir zunächst – innerhalb der ersten vier Gruppen – bei den beiden atypischen Gruppen, die kein Cannabis nahmen, obwohl sie jeweils Cannabiskonsumierende Freunde hatten (das sind 13% bzw. 36% dieser Gruppen), im Verhältnis zu ihren Teil-Gruppierungen, bei denen solche Cannabis-Freunde
112 So interpretiert Bühringer – ohne weiteren Anhalt – in seinem Vorwort zur ESPAD-Studie die Ergebnisse auf die analoge Drogen-Frage 32. »Wie viele Deiner Freunde schätzt Du ...(Keiner, Wenige, Manche, Meisten, Alle)«: »Jugendliche, die selbst rauchen, schätzen die Prävalenz des Tabakkonsums in ihrer Altersgruppe weit höher ein als Nichtraucher, und auch weit höher als sie tatsächlich ist. Daraus lässt sich indirekt ableiten, dass Personen, die stärker auf das Verhalten ihrer altersgleichen Bezugsgruppe achten und somit eher beeinflussbar sind (höhere Vulnerabilität), stärker dem Risiko eines frühen regelmäßigen Rauchens unterliegen. Für präventive Maßnahmen bedeutet dies unter anderem, dass die subjektiv wahrgenommene hohe Prävalenz des Rauchens in der gleichen Altersgruppe relativiert werden muss.(Kraus u.a.2003; 4) 113 Deren Größenverhältnis der Graphik im Tableau 9 zu entnehmen ist (hier wurde NL beibehalten und die Kategorien ›wüßte wo‹ und ›würde bei Angebot annehmen‹ zusammen genommen)
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
119
fehlten, signifikante Steigerungen bei den damit verbundenen sozialen Kontakten im allgemeinen outdoor-Verhalten sowie bei der ›Liebe‹114. Und umgekehrt unterscheiden sich die beiden Konsum-Gruppen, die beide im outdoor- und ›Liebe‹-Bereich sehr viel mehr Erfahrungen aufweisen als die vier nicht-konsumierenden Gruppen, zwar – definitionsgemäß – im Anteil der Cannabis-Freunde,115 obwohl sie doch beide Erfahrungen mit dem CannabisKonsum besitzen116. Wir können insofern also mit einem zusätzlichen Blick auf die Tabelle der Korrelationen – für Mädchen wie für Jungen in nahezu gleicher Weise – festhalten, dass der Kontakt mit Cannabis-konsumierenden Freunden zwar mit etwa 30% der Einflüsse117 einen erheblichen Anteil der jeweiligen Cannabis›Entwicklung‹ aufklären kann, doch lässt dies noch immer 70% dieser Einflüsse unerklärt. Selbst die Hinzunahme des sozialen ›outdoor-Verhaltens‹- und der zunehmenden heterosexuellen Kontakte (›Liebe‹) erhöht diesen Prozentsatz auf respektable 48%118, lässt aber immer noch die Hälfte der Varianz unerklärt. Wir können das insoweit wie folgt zusammenfassen: Während bei denjenigen, die ›Cannabis-abstinent und uninteressiert‹ sind, dann, wenn sie keine einschlägigen Cannabis-Freunde (Bekannte) haben, der soziale Kontakt eher unterentwickelt ist, wird dieser soziale Kontakt in der ›atypischen Parallelgruppe‹ durch ›erfahrene Freunde‹ neutral, d.h. (noch) ohne eigenen Cannabis-Konsum, aufgewogen. Mit wachsendem Sozial-Kontakt wächst das Interesse wie aber auch die Chance des Konsums – und zwar selbst dann, wenn (atypisch) die Freunde selber kein Cannabis nehmen; bzw. umgekehrt: je eher man zum Cannabis greifen kann, desto besser fühlt man sich – heterosexuell wie im Freundeskreis (gleich ob einschlägig oder nicht) – sozial aufgehoben und integriert. In diesem Sinne fiel es der großen Gruppe der ›Abstinenten ohne Cannabisfreunde‹ signifikant häufiger schwer, zureichend neue Freunde zu finden, und zwar sowohl im Verhältnis zu den ›Interessierten mit Cannabis-Freunden‹ wie vor allem auch im Verhältnis zu der am meisten ›belasteten‹ letzten Gruppierung der-
114 Tamhane für outdoor innerhalb der Abstinenten und innerhalb der Interessierten jeweils .00; innerhalb der ›Konsumierenden‹: .06. Bei der ›Liebe‹ dagegen nur innerhalb der Abstinenten: .05, sowie zwischen den ›Abstinenten ohne Cannabisfreunde‹ oder den ›Abstinenten mit Cannabis-Freunden‹ zu der Konsumenten-Gruppe mit Freunden (.00; .01) 115 Bei den anderen 3 Variablen unterscheiden sie sich intern nur beim ›outdoor‹: noch Tamhane: .007; 116 Wobei die größere Untergruppe der ›Konsumierenden mit Cannabisfreunden‹ (83% dieser Gesamtgruppe) jedoch einen höheren Anteil aktuellen Konsums in den letzten vier Wochen (54%:28%) aufweisen kann 117 Das partielle r2 der Regressionsanalysen (outdoor kontrolliert) beträgt .25 bzw. .29 – also ca. 30% der Varianz 118 Korrigiertes r2 der Regressionsanalyse für die SchülerInnen aus dem Bremer Raum mit allen vier in der Tabelle benannten Variablen: Mädchen.47; Jungen .49
120
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
jenigen, die (häufiger auch in jüngster Zeit) Cannabis ›im Kreise ihrer Freunde‹ konsumiert hatten119. Tableau 20: Typische und atypische Cannabis-Gruppen: Eigenkonsum und Freunde Cannabiskonsum und Cannabis-Freunde: Outdoor, Liebe, Freunde120 1,5
Mittelwert Faktor- oder Z-Werte
1,0
,5 outdoor 0,0
Freunde genug Liebe
-,5
Freunde -1,0
Cannabis abstin keine
Interes, keine
abstin Freunde
Konsum, keine
Interes, Freund
Konsum, Freund
Cannabis Konsum + Freundeskonsum
Korrelationen: Cannabis (rho und r-partiell) Cannabis-Konsum + Cannabis-Freunde (eta) Cannab.Freunde outdoor Liebe Freunde Mädchen/Jungen weibl. männl. weibl. männl. weibl. männl. weibl. männl. N 2.323 2.052 2.139 1.850 1.056 969 2.121 1.856 Cannabis-Konsum .58 .59 .66 .72 .31 .37 .15 .13 Cannabis partiell ----.23 .15 .17 .23 .08 .07 Konsum+Freunde ----.67 .72 .32 .39 .13 .14 ›Cannabis-Konsum + Freundeskonsum‹: Aus Cannabis-Skala (abstinent; wüsste wo/bei Angebot ja; Konsum) und ›Freunde nehmen Marihuana oder Haschisch (nein; einige/die meisten)‹ ›Cannabis partiell‹: Cannabis-Konsum, doch Cannabis-Freunde kontrolliert (also Korrelation unabhängig vom Einfluss der Cannabis-nehmenden Freunde) ›Konsum + Freunde‹: Korrelation zwischen den 6 Gruppen der Graphik und outdoor, Liebe, Freunde ›outdoor‹ und ›Liebe‹ (nur NL, HB) wie Tableau 17 ›Freunde‹ (ohne NL): aus: »Fällt es Dir eher leicht oder schwer, neue Freunde/Freundinnen zu finden (sehr leicht; leicht; schwer; sehr schwer)« und »Glaubst Du, Du hast genug Freunde (ja; nein)« (IT,HB) bzw. »Have you friends, in school, outside school, steady friend” (IR,GB)
119 Tamhane ›abstinent-ohne Freunde‹ zu ›interessiert, Freunde‹ und ›konsumiert, Freunde‹: .000, zu ›konsumiert‹ ohne Freunde : .02; intern zwischen den beiden ›interessiert‹-Gruppierungen: .06 120 Die jeweils (länderspezifisch) fehlenden Werte wurden mit ›pairwise missing‹ ausgeklammert
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
121
Noch allgemeiner formuliert: Die ständige Rede, dass die ›böse‹, d.h. einschlägig ›belastete‹ Peergruppe zum Cannabis verführe, übersieht – ganz unabhängig von der Frage, wer hier wen ›verführt‹ – dass dabei (im outdoor-Verhalten, beim Finden von Freunden wie beim Zugang zum jeweils anderen Geschlecht) die Aufnahme sozialer Kontakte entscheidend ist, während das Cannabis neben allen anderen Drogen insoweit nur die Rolle des Kontakt-begünstigenden Schmiermittels übernimmt. Oder umgekehrt formuliert: Wer sich nicht auf dieses ›Drogenspiel‹ einlässt, der riskiert es, im sozialen Kontaktbereich zu verarmen. Ein ›Risiko‹, auf das wir nun bei der Suche nach einer sinnvollen Gruppierung im Feld dieses jugendlichen Freizeitverhaltens im letzten Abschnitt näher eingehen.
1.2.2.3 Drei Cluster-Gruppierungen: ›Normale‹, ›RaucherInnen‹, ›Isolierte‹ »Die peersbezogene Lebensqualität (variiert) am stärksten zusammen mit der mentalen Gesundheit«, die ihrerseits die engste ›Beziehung zur Lebenszufriedenheit‹ aufweist: Solche Kinder »sind außerdem seltener psychisch auffällig, haben seltener und weniger psychosomatische Beschwerden und weisen gleichzeitig mit geringerer Wahrscheinlichkeit eine langandauernde oder chronische Erkrankung auf« (interpretieren Ravens-Sieberer ua. (2003; 66,68) ihre im Jahr 2002 erhobenen Befunde bei 5.650 SchülerInnen der 5., 7. und 9. Schulklasse für diejenigen SchülerInnen mit 121 hohem Peer-Kontakt) .
Mit unseren letzten Überlegungen geraten wir in ein sehr grundsätzliches doppeltes Dilemma, dem nahezu die gesamte bisherige Präventionsliteratur geflissentlich aus dem Wege ging, sofern sie es denn überhaupt erkannte. Zunächst die Frage, inwieweit man eigentlich ›gute‹ und ›schlechte‹ soziale Kontakte voneinander unterscheiden kann bzw. was eigentlich die sozialen Kontakte zu Cannabis-konsumierenden Freunden von denen zu gemeinsamen Sportsfreunden unterscheidet. Und sodann, erheblich grundsätzlicher noch die Frage danach, wie wir, längerfristig gesehen, die beiden Risiken des Drogenkonsums einerseits und der fehlenden sozialen Kontakte andererseits gegeneinander verrechnen müssen bzw. inwieweit wir einer guten peer-Beziehung gegenüber einer unzureichenden sozialen Einbindung selbst dann einen höheren Wert zumessen 121 In ihrer Auswertung des DJI-Kinderpanels, das 2001 Eltern und deren 8-9jährige Kinder befragte, fasst Traub (2006;38) schon für dieses Alter das Ergebnis wie folgt zusammen: »Erwartungskonforme Zusammenhänge: Ein positives Selbstbild, ein höheres Maß an Selbstwirksamkeit und eine höhere soziale und kognitive Aufgeschlossenheit stehen in Zusammenhang mit einer hohen Einbindung in Freundschaften. Problematische Verhaltenstendenzen wie Internalisierungen und Externalisierungen stehen hingegen in Zusammenhang mit einer geringeren Anzahl an Freunden«; eher geringe Zusammenhänge, die zum Teil nur für Mädchen gelten, und die von den Eltern keineswegs geteilt werden (!) weshalb sie möglicherweise bei der üblichen Elternbefragung dann wohl auch nicht auftauchen
122
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
müssen, wenn diese Beziehung mit Drogen-Konsum verbunden ist bzw. primär über diesen Drogen-Konsum geknüpft und aufrechterhalten werden kann. Eine Fragestellung, die man angesichts des gegenwärtigen ›Jugendstils‹ nicht einfach mit dem hoffenden und auch unbestreitbar richtigen Hinweis darauf lösen kann, dass es ja auch solche guten Beziehungen gäbe, die auf solche Drogen verzichten können. Angesichts der in der bisherigen Analyse immer wieder betonten ›Normalität‹ des Drogen-Konsums bzw. Drogen-Interesses dieser ›normalen‹ SchülerInnen (die wir normalerweise in der Schulklasse antreffen) lag es nahe, dieses mit dem ›Transitions-Prozess‹ verbundene soziale Kontakt-Dilemma – Verzicht auf DrogenFreunde oder verringerter Sozial-Kontakt – ein wenig näher zu untersuchen. Dafür bot es sich an, das von uns befragte Jugendkollektiv in drei Untergruppen aufzuspalten; und zwar in eine Gruppe der Drogen-Konsumierenden einerseits und in zwei unterschiedlich sozial eingebundene Gruppierungen von Abstinenten andererseits. Als Kriterien verwende ich dafür zunächst die Raucher-Skala als Kennzeichen für die Drogen-Konsumierenden, da diese Skala sowohl die größere Anzahl der Konsumierenden erfasste, wie auch angesichts der bisher analysierten Korrelationen zu den anderen Skalen als gut geeignet erschien. Für die Art der sozialen Kontakte konnte ich auf die 6 in Tabelle 10 aufgeführten Fragen zurückgreifen, die aus einer psychiatrisch ausgerichteten internationalen Achenbach-Skala mit 112 Items stammen, die in voller Länge nur in Irland, England und Groningen eingesetzt wurde. Tabelle 10: Zwei ›Sozial-Skalen‹: ›isoliert‹ und ›soziabel‹ Items, N, FaktorLadungen und Häufigkeiten* N
Von anderen Jugendlichen nicht gemocht Oft gehänselt oder geärgert Komme mit anderen Kids nicht klar Versuche, zu anderen fair zu sein** Helfe anderen gern** Freue mich über guten Scherz** Varianz Cronbach Į
4.346 4.360 4.376 4.317 4.306 4.309 -----
F-Ladungen isoliert .78 .76 .65 ------27,8% .58
% stimmt nicht/ stimmt sehr **
sozial weibl. --71,3 --73,7 --76,6 .80 58,3 .75 59,6 .61 63,6 26,1% --.54 ---
männl. 75,1 72,8 74,7 42,2 41,2 63,1 -----
* Die Fragen wurden beantwortet mit: ›stimmt nicht‹, ›stimmt ein bisschen‹ ›stimmt sehr oder oft‹ ** Die ersten 3 Fragen:›stimmt nicht‹; die letzten 3 Fragen: ›Stimmt sehr‹
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
123
Die Faktoranalyse (Varimax) ergab zwei eindeutige Faktoren, die für Mädchen und Jungen wie in allen 7 Regionen nahezu gleich ausfielen, wenn sich auch die Mädchen beim ›Helfen‹ als etwas sozialer erwiesen. Die Reliabilität (Cronbach Į) fällt nicht allzu hoch aus, doch erwies sich vor allem der aus den drei ersten Items gebildete Faktor der ›sozialen Isolation‹ für die Gruppen-Konstruktion als durchschlagend. Die jeweiligen Factor-Scores ergaben zwei Skalen, die jeweils die ›Soziale Isolation‹ bzw. einen gewissen Grad der ›Soziabilität‹, also sozial isolierte und auf soziale Kontakte ausgerichtete Jugendliche erfassen. Aus diesen drei Skalen ließen sich mit Hilfe einer Cluster-Analyse122 die im Tableau 21 zusammengestellten drei Gruppierungen bilden, die für Mädchen wie Jungen annähernd gleich groß ausfielen123. Eine große Gruppe, die ich als ›Normale‹ bezeichne, fasst diejenigen Abstinenten, die sowohl ›abstinent‹ sind, wie auch in den beiden ›Sozial-Skalen‹ ›normale‹, wenn nicht gar leicht unterdurchschnittliche Werte zeigen (s. Graphik). Die beiden anderen kleineren, jedoch untereinander fast gleich großen Gruppierungen repräsentieren die beiden ›Problemgruppen‹; und zwar einerseits die Gruppe der RaucherInnen, also der Drogen-Konsumierenden, und andererseits die Gruppe der Abstinenten, die »mit den anderen Kids nicht klar kommt«, die sich ›sozial isoliert‹ fühlt. Eine erste ›optische‹ Bestätigung dafür, dass diese statistisch konstruierte124 Gruppen-Einteilung für unsere Fragestellung fruchtbar sein könnte, ergab die linke untere Graphik im Tableau 21. Hier passten zur Gruppe der RaucherInnen die oben herausgearbeitete übergeordnete Jugend-Stil-Variable (die neben Drogen und Delinquenz auch outdoor und ›Liebe‹ umfasst s. Tableau 17) wie auch die leicht erhöhten Werte der aus drei Items bestehenden ›sozialen KontaktSkala‹ der Tabelle 10. Die Gruppe der ›Sozial Isolierten‹ wurde dagegen eindeutig durch die entsprechende ›soziale Isolations‹-Skala geprägt, bei der das Rauchen wie allgemein der ›Jugendstil‹ (noch?) nicht entwickelt war.
122 »Ziel dieses Verfahrens ist es, Gruppen (Cluster) derart zu identifizieren, dass jede Gruppe bezüglich ihres Antwortverhaltens auf diese Items in sich möglichst homogen ist und die Gruppen untereinander möglichst heterogen sind« formulieren Bilz u.a. (2003;285) Zur SPSSTechnik vgl. Janssen/Laatz (1999; 411ff) 123 Das (für diese Konstellation dem eta entsprechende) Zusammenhangmaß Cramer V = .08 124 Als brauchbar erwies sich zunächst eine 5-Cluster-Lösung, in der das Raucher-Cluster sich deutlich herausschälte und jeweils zwei kleinere Cluster die die ›Normalen‹ und die ›Isolierten‹ ergänzten, weswegen wir sie mit diesen jeweils zusammenzählten.
124
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Tableau 21: Drei Clustergruppierungen: ›Normal‹, ›Raucher‹, ›Isolierte‹ Geschlecht, Alter, Freizeitstil und ›Syndrom‹ Alter
Mädchen und Jungen 1400
100
24
26
21
90 1200
1208
1238
80 70
1000
44
17
24
60 60
800
50
606
584
424
weiblich
200
männlich Normal (N 2.452)
isoliert (N 1.102)
Prozent
400
Cluster
36
30
514
Anzahl
50
40
600
20
isoliert
10
Raucher Normal
0
Raucher (N 1.031)
14
15
3 Clustergruppen
16
Alter
Die 3 Cluster-Skalen und ›Freizeitstil‹
Verteilung der Gruppen im ›Syndrom‹ 100
2,0
24 23 26 31 29 23 22 20 11
90 75
1,5
80 70
76 77
55 32 46 73
19 66
60 50
53
,5
45
40
3 Cluster 30
isoliert
0,0
32
-,5 Stil sozial
-1,0
Normal (N 2.452)
Raucher (N 1.031)
3 Clustergruppen
isoliert (N 1.102)
isoliert
24
20
Rauchen
Prozent
Mittelwert Z- und Faktor-Werte
1,0
14
10
Raucher Normal
0 abstinent 1
2
4 3
6 5
maximal 7
Syndrom Skala
Dieses ›noch nicht‹ führt zum Balkendiagramm, das die altersspezifische Verteilung der drei Clustergruppen wiedergibt (Tableau 21). In diesem Diagramm wird eine interessante Tendenz deutlich: Während die Gruppe der ›Isolierten‹ über alle drei Altersstufen weithin gleich groß bleibt, sich also im Rahmen dieser
125
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
selben Schulklassen-Stufe (noch?) recht wenig in den gefährlichen Raum des Jugend-Stils begibt – mit seinem doppelten Risiko, auf Drogen und das andere Geschlecht zu treffen – verschieben sich die Anteile von den ›Normalen‹ zu den ›RaucherInnen‹ von Jahrgang zu Jahrgang derart, dass sich deren Anteile am Ende der Jahrgangsleiter regelrecht umgedreht haben125. Man kann diese Tendenz der RaucherInnen, sich aus der Gruppe der ›Normalen‹ zu rekrutieren, als zusätzliches Indiz für deren allgemeine Normalität werten. Eine weitere inhaltliche Bestätigung dieser Gruppenbildung zeigt schließlich das Balkendiagramm zur Verteilung der drei Gruppen auf den verschiedenen Werten der Syndrom-Skala (die Delinquenz und Drogenkonsum zusammenfasste): Während wir bei den vier unteren Werten der Skala nahezu keine ›RaucherInnen‹ finden, werden vor allem die ›Normalen‹ in den höheren Werten nahezu völlig verdrängt126. Tabelle 11: Anteil richtig vorausgesagter Clustergruppenzugehörigkeit. Ergebnis einer Diskriminanzanalyse mit den 3 Konstruktionsskalen
Original N
%
Normal Raucher isoliert Normal Raucher isoliert
Vorhergesagte Gruppenzugehörigkeit Normal Raucher isoliert 2107 180 15 25 840 10 0 29 945 91,5 7,8 ,7 2,9 96,0 1,1 ,0 3,0 97,0
Gesamt 2302 875 974 100,0 100,0 100,0
Bevor ich nun in den folgenden Tableaus auf die soeben noch einmal aufgeworfene Frage der ›Normalität‹ der Drogen-Gruppe zurückkomme, möchte ich insofern abschließend in der Tabelle 11 mit dem Ergebnis einer Diskriminanzanalyse127 die methodisch gelungene Clusterbildung absichern. Die Analyse zeigt, dass vor allem die beiden ›äußeren‹ Gruppen, also die beiden unterschiedlichen Gruppierungen der ›Abstinenten‹ überaus deutlich von der Raucher-Gruppierung 125 Wenn hier auch das Cramer V mit .13 (u.a. wegen relativ weniger 16-Jähriger) bescheiden bleibt. 126 Clustergruppe zu ›Syndrom‹: Eta: .57 (doch sollte man beachten, dass ›Syndrom‹ auch das ›Rauchen‹ enthält 127 Mit einer Diskriminanzanalyse kann man überprüfen, ob und inwieweit eine vorgegebene Gruppierung (hier aus der Clusteranalyse) mit Hilfe der dabei eingesetzten Variablen (den drei Skalen) richtig vorausgesagt werden kann. (zur Technik vgl. Janssen/Latz 1999;425ff); zum Einsatz bei der Überprüfung der Clusteranalyse vgl. Hermann (2003;203f)
126
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
unterschieden werden128. Insgesamt lassen sich 93,8% der SchülerInnen mit Hilfe der drei Skalen – Rauchen, sozial isoliert und soziabel – richtig den drei Clustergruppen zuordnen, wobei vor allem die beiden Skalen ›Rauchen‹ und ›sozial isoliert‹ die besten Voraussagewerte liefern129. Fassen wir insoweit zusammen, dann zeigen alle Ergebnisse zur Clusteranalyse, dass wir diese drei Gruppen mit gutem Gewissen auch dem weiteren Verlauf unserer Untersuchung zu Grunde legen können.
1.2.2.4 ›Gute‹, ›schlechte‹ oder gar keine Freunde? »Psychological integration (maintaining interdependent relationships) is a natural, essential condition for a fully human existence. It makes life bearable, even joyful at it peaks. Insufficient psychosocial integration will be called ›dislocation‹…. Dislocated people tend to become addicted because even the most harmful addictions can serve a vital adaptive function for them: i.e., relieving the torment of dislocation by providing a substitute form of psychosocial integration”. (Alexander 2004; 14,16)
Von hier aus können wir noch einmal zu dem genannten Doppel-Dilemma zurückkehren: Worin liegt bei diesen jungen Jugendlichen das größere Übel – im Kreise der Drogenfreunde oder doch in der sozialen Isolation bzw. worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen den ›guten‹ und den ›schlechten‹ Kontakten? Tabelle 12: Die ersten 8 Items des Depressions-Faktors: Ladungen, Häufigkeiten, eta-Wert (Item zu 3 Clustergruppen) (Cronbach Į: .86) GB, IR, NL Ladung bin unglücklich, traurig, niedergeschlagen (depres.70 sed) fühle mich wertlos, unbedeutend (inferior) .70 fühle mich einsam (lonely) .66 fühle mich verwirrt (confused or in a fog) .64 mache mir oft Sorgen (worry a lot) .63 bin zu furchtsam, ängstlich (too fearful, anxious) .62 fühle, dass mich niemand liebt (no one loves me) .61 andere sind darauf aus, mich zu ärgern (to get me) .61
trifft nicht zu % normal Raucher isoliert 84,0 72,1 46,8 90,5 82,2 84,0 57,4 81,8 88,1 88,7
78,5 75,6 75,8 50,0 76,3 73,6 76,5
57,8 46,2 58,6 32,7 52,2 55,5 51,5
eta .35 .34 .32 .26 .23 .27 .32 .36
128 Im Vergleich der ›Normalen‹ mit den ›RaucherInnen‹ wurden 95,2% richtig prognostiziert, im Vergleich der ›RaucherInnen‹ zu den ›Isolierten‹ waren es 97,7%. Die dazu vorliegenden Werte von ›Wilks Lambda‹ sind dementsprechend mit .29 bzw. .23 erfreulich gering. (Ȝ = 1 – eta2); es zeigt hier an, dass nur 29 bzw. 23% der Varianz/Streuung nicht durch die Gruppenunterschiede, also durch andere Einflüsse, erklärt wird (Janssen/Laatz 1999;431) 129 Was hier nicht im Einzelnen dokumentiert wird
127
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
Um eine erste Antwort zu finden, greife ich auf die erwähnten Achenbach-Werte der englischen, irischen und holländischen Jugendlichen zurück. In einer FaktorenAnalyse über alle 112 Items ergaben sich dort vier brauchbar große Faktoren – ein kleiner ›psychosomatischer Faktor‹, der große Ähnlichkeit mit dem Medikamentenkonsum besitzt; ein Devianzfaktor (»Conduct disorder«), der annähernd der Delinquenzskala entsprach; sowie je ein Faktor, der die Items der beiden für die Clusterkonstruktion verwendeten Sozial-Skalen (Tabelle 10) umfasste. Schließt man diese (für die Clusteranalyse schon verwendeten) 6 Items aus der Analyse aus, dann erhält man einen allgemeinen ›Depressions‹-Faktor unglücklicher und vereinsamter Jugendlicher, die sich in ihrer Haut gar nicht wohlfühlen. Die ersten 8 Items einer 12-Item-Liste und deren Verteilung der Häufigkeiten für die drei Clustergruppen (Tabelle 12) sowie die drei nahezu identischen Kurven in der Graphik 8 für die drei beteiligten Städte – Dublin, Newcastle und Groningen – zeigen sehr eindeutig, dass sich ›Normale‹ und ›RaucherInnen‹ kaum von einander unterscheiden lassen, während die Gruppe der Isolierten schier gar in ›Depression‹ versinkt130. Graphik 8:
Drei Clustergruppen und Depression (IR, GB, NL) 1,0 ,8
,6
Depression-Faktorskala
,4
,2
-,0 -,2
IR
-,4
NL
-,6
Normal (N 1.085)
GB Raucher (N 287)
isoliert (N 310)
3 Cluster
Das Gewicht dieser Frage, was denn eigentlich in diesem Alter schädlicher, problematischer sei, der Kontakt zu gleichaltrigen ›Drogen-Freunden‹ bzw. der dann näher liegende Drogenkonsum oder aber die soziale Isolation, sei abschließend in zwei Schritten noch einmal unterstrichen, um damit das Ergebnis dieses 130 3 Cluster-Gruppen zu Depressions-Faktor (ohne die ›konstituierenden‹ 3 ›Isolations-Items‹) – bei ›nicht-signifikanter Interkorrelation‹ der Städte mit den Clustergruppen – korrigiertes eta2 = .20
128
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
ersten Hauptteils in zweierlei Hinsicht für die folgende Analyse bündeln zu können.
Cluster und subjektive Befindlichkeit Zunächst habe ich in den Tableaus 22 und 23 zwei Graphiken zu diesem ›Depressions‹-Ergebnis zusammengestellt, in denen die ›inhaltliche‹ Färbung dieser drei Gruppen noch etwas deutlicher hervortreten kann. Tableau 22:
Drei Cluster: Freunde und Depression
Drei Clustergruppen: Depression, Freunde, Liebe, Cannabis und Delinquenz 1,0
,8 Depression ,6
Mittelwert Z- oder Faktor-Werte
IR GB NL Depression
,4
HB2004 ,2 Freunde genug
0,0
Delinquenz -,2
Liebe Cannabis
-,4 Normal
Raucher
isoliert
3 Cluster
Signifikanz der Abstände zwischen den 3 Gruppen (tamhane) N Normal: Raucher Raucher: isoliert ›genug Freunde‹ (ohne NL) 4.023 .000 .000 ›Depression‹ (IR GB NL) 1.682 .08 .000 ›Depression‹ (HB 2004) 576 ns .04
Normal: isoliert .000 .000 .000
Im Tableau 22 ergänze ich die soeben verwendete ›Depressions-Skala‹ aus dem psychiatrisch orientierten Achenbach-Fragebogen durch eine Depressions-Skala, die wir in der letzten Bremer Erhebung verwendet haben131, sowie durch die im Tableau 20 eingeführte Skala ›Freunde genug‹, um im Vergleich zu den drei ›Jugend-Stil-Skalen‹ – Delinquenz, Liebe, Cannabis – zu belegen, wie eindeutig 131 13 Items, Cronbach Į: .81
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
129
sich alle drei Gruppen auf der gesuchten Dimension ›sozialer Einbindung‹ von einander trennen lassen; und zwar auch ohne Blick auf die angehängte Tabelle der ›signifikanten Abstände‹ zwischen den drei Gruppen bei diesen drei Skalen für das Ausmaß der sozialen Einbettung. Im zweiten Tableau (Nr. 23) habe ich – für Mädchen und Jungen getrennt – den drei Clustern einige Aussagen zur subjektiven Befindlichkeit zugeordnet, die insgesamt die ›Depressivität‹ der ›Sozial Isolierten‹ einerseits und die ›relativ normale‹ Mittelstellung der ›Drogen-Gruppe‹ andererseits deutlich hervorheben. Die inhaltliche Färbung dieser hier angesprochenen ›subjektiven Befindlichkeit‹ deuten die in der Tabelle 13 aufgeführten Items zur Verunsicherung (mit ihrer prozentualen Verteilung) recht gut an132. Diese Items, die ebenfalls dem psychiatrisch orientierten Achenbach-Fragebogen entnommen sind, repräsentieren in unserem Zusammenhang (›normaler‹ SchülerInnen) insgesamt eher eine recht typische Situation pubertärer Verunsicherung. Ergänzt wird dieses Bild durch eine Frage nach der ›Selbstwirksamkeit‹ (selfefficiency), die wir in unsere letzte Erhebung (Bremen 2004) mit auf genommen haben, weil sie in letzter Zeit vor allem im Rahmen suchtpräventiver Überlegungen eine wachsende Rolle spielt. Fragen zur Stimmung und Langeweile beziehen sich sehr häufig auf die in diesem Alter besonders bedeutsame Gleichaltrigen-Beziehung zu Freunden und Freundinnen, während die oben im Tableau 10 und 11 dargestellten Angaben zur Gesundheit und zum Medikamenten-Konsum, die insbesondere bei den Mädchen funktional eng mit dem sonstigen Drogen-Konsum verbunden waren, eine stärkere ›psycho-somatische‹ Komponente dieser Befindlichkeit widerspiegeln könnten. Ohne an dieser Stelle allzu sehr in die Details des Tableaus 23 einzusteigen, werden doch zwei Sachverhalte, die uns auch im Folgenden immer wieder beschäftigen werden, deutlich: Zunächst sticht der Unterschied zwischen Mädchen und Jungen in die Augen. Dies zeigt sich nicht nur in ihrem ›Outdoor‹-Verhalten (schwarze Linie) sondern auch inhaltlich darin, dass sich die Mädchen sehr viel unsicherer, weniger ›selbstwirksam‹ und weniger gesund fühlen und, wie schon oben angedeutet, dementsprechend sehr viel mehr Medikamente konsumieren.
132 Eine additive Skala dieser 10 Werte (0 = not true, 1 = somewhat true, 2 = very true) ergibt 19 Skalenwerte, deren arithmetische Mittelwerte (2,32; 3,87; 5,30) alle drei Clustergruppen hochsignifikant voneinander trennen.
130
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Tabelle 13: Die ersten 10 Items des Verunsicherungs-Faktors: Ladungen, Häufigkeiten, eta-Wert (Item zu 3 Clustergruppen) (Cronbach Į : .74): GB, IR, NL Ladung Ich fühle mich übermüdet (overtired) Ich fühle mich verwirrt (dizzy) Ich habe Schlafprobleme (trouble sleeping) Ich fühle mich zu sehr schuldig (too guilty) Ich bin sehr ungeschickt (poor coordinated, clumsy) Ich fühle mich schlapp (don‹t have much energy) Ich höre Dinge, die niemand anders zu hören scheint Ich bin ein Unfäller (accidently get hurt a lot) Ich habe Alpträume (nightmares) Ich lehne es ab, zu sprechen (refuse to talk)
.62 .61 .60 .57 .55
trifft nicht zu % normal Raucher isoliert 65,6 49,2 35,9 80,8 72,4 65,3 78,5 64,2 54,2 80,9 74,7 60,5 82,7 70,2 54,4
eta .25 .15 .22 .20 .27
.54 .52
77,9 89,2
61,8 79,8
54,3 74,9
.22 .17
.51 .49 .49
82,9 78,2 89,5
76,2 65,9 76,6
62,0 60,0 62,9
.20 .18 .25
Im Vergleich der drei Clustergruppen fallen bei Jungen wie bei Mädchen die ›Sozial Isolierten‹ durch ihre schlechte Stimmung und Langeweile sowie insbesondere durch ihre sehr hohe Verunsicherung und geringe ›Selbstwirksamkeit‹ auf. Die beiden (geschlechtsspezifischen) Rauchergruppen halten etwa die Mitte zwischen den ›Normalen‹ und den ›Isolierten‹, eine Situation, die andeutet, dass auch in dieser Gruppe mit ›Problemfällen‹ zu rechnen ist; dies trifft insbesondere für die ›rauchenden Mädchen‹ zu, die sich weniger ›gesund‹ als ihre ›abstinenten‹ MitschülerInnen fühlen und die vor allem verstärkt auf Medikamente zurückgreifen. Ein Befindlichkeits-Bild, das sich schließlich auch bei den ›rauchenden Jungen‹ wiederfinden lässt, wenn diese auch insgesamt – bei besserer Stimmung und größerer Selbstsicherheit – etwa den Durchschnitts-Stand der ›normalen Mädchen‹ auf dieser Dimension der ›subjektiven Zufriedenheit mit der gegenwärtigen Situation‹ erreichen133.
133 Die ›Null-Linie‹ in den beiden Graphiken repräsentiert den für beide Geschlechter gemeinsamen Durchschnittswert
131
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
Tableau 23: Drei Cluster, Medikamente und subjektive Befindlichkeit (Stimmung, Gesundheit, Langeweile, Verunsicherung): Mädchen und Jungen 3 Clustergruppen: Mädchen
3 Clustergruppen: Jungen ,8
1,0
,6
,8 ,6
,4 outdoor ,2
,4
Stimmung ,2
Langeweile
-,0
-,0
gesund -,2
-,4 -,6 Normal (N 1.238)
isoliert (N 514)
-,2
verunsichert
-,4
selbstwirksa
-,6 Normal (N 1.208)
isoliert (N 584)
Raucher (N 666)
Raucher (N 424)
3 Clustergruppen Jungen
Medikamente (nur HB, IT) Gesund (nur HB, IT) Stimmung (nur HB, IT) Langeweile Unsicherheit (GB, IR, NL) Selbstwirksam (HB 2004)
Medikament
3 Clustergruppen Mädchen
Signifikanz der Abstände (tamhane) Normal: Raucher Raucher: isoliert weibl männl weibl männl .00 --.00 --.00 .01 .01 --.01 --.01 .00. ----.00 .00 .00 .00 .00 .00 ------.05
Normal:isoliert weibl männl ----.00 --.00 .00 .00 .00 .00 .00 .06 .02
›Medikamente‹: Wie Tableau 11 (12 Medikamente) ›gesund‹: »Wie schätzt Du Deine Gesundheit ein? (sehr gut, gut, nicht sehr gut)« ›Stimmung‹: »In welcher Stimmung bist Du meistens? (es geht mir total gut, ziemlich gut, nicht so gut, schlecht)« ›Langeweile‹: »Langweilst Du Dich manchmal ? (sehr oft, gelegentlich, selten, nie)« ›Unsicherheit‹: 10 Achenbach-Items, Faktor-Varimax-Analyse. (Tabelle 13) ›Selbstwirksamkeit‹: 10 Items (u.a. »Was auch immer passiert, ich werde schon klarkommen«; »Wenn mir jemand Widerstand leistet, finde ich Mittel und Wege mich durchzusetzen«) Cronbach Į: .86
132
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Vier Cluster mit zwei ‚isolierten‹ Problemgruppen Die Vermutung, dass auch die mittlere Gruppe der ›drogenkonsumierenden RaucherInnen‹ nicht ganz so ›normal‹ ist, wie die der ›Abstinent Normalen‹, zeigte sich im Tableau 23 vor allem bei den Mädchen; aber auch bei den Jungen konnte die Frage nach der Gesundheit (HB, IT) wie die ›pubertäre Unsicherheits-Skala‹ (GB, IR, NL) signifikant die ›Raucher‹ von den ›Normal-Abstinenten‹ trennen. Diese Vermutung erscheint vor allem im Lichte unserer allgemeinen Besorgnis gegenüber diesem Drogen-Konsum höchst plausibel, da man nicht nur weiß, dass Drogen ›krank machen‹ und dass sie genommen werden, um eigene Unsicherheiten zu kaschieren, sondern weil jeder auch einschlägige ›Fälle‹ Cannabiskonsumierender Schulversager benennen kann. Ein Wissen, das bis zu einem gewissen Grade auch bei den Jugendlichen selber angekommen ist. Damit stellte sich verschärft die Frage nach dem Zusammenhang des Drogen-Konsums mit dieser ›depressiven‹ – und damit auch entwicklungshemmenden – subjektiven Befindlichkeit. Und zwar wiederum in zweierlei Form: (1) Gilt dies allgemein für den Drogen-Konsum oder lassen sich auch hier wiederum unterschiedlich gefährdete bzw. ›normale‹ Jugendliche unterscheiden? Gibt es also eine spezifisch gefährdete Drogen-Gruppe, die damit das Gesamtbild der Drogenkonsumierenden einfärben kann – statistisch wie aber auch ›theoretisch‹ im Sinne einer damit angelegten künftigen Drogen-Problem-Entwicklung. (2) Und wenn wir auf eine solche Gruppe träfen, wäre weiter zu untersuchen, ob es denn nun die Drogen als solche sind oder aber doch die ›soziale Isolation‹, die sich dann in dieser problematischen Befindlichkeit niederschlägt. Eine Doppelfrage, auf deren Basis heute die gesamte suchtpräventive Drogenarbeit mit Jugendlichen aufbaut, und der wir, diesen Hauptteil abschließend, uns zunächst nur rein statistisch-deskriptiv nähern wollen. Im nachfolgenden Tableau 24 wurden zuerst die drei Cluster (Tableau 21) jeweils getrennt noch einmal einer Clusteranalyse (3 Subcluster) mit den beiden Ursprungs-Skalen des ›Rauchens‹ und der ›sozialen Isolation‹ unterzogen und graphisch mit einer allgemeinen ›Drogen-Linie‹ (und nicht der ›Raucher-Skala‹) versehen. Man erhält damit 9 Gruppierungen, bei denen sich (wie statistisch zu erwarten) die jeweils ›äußeren‹ Subcluster der 3 Hauptcluster inhaltlich so annähern, dass auf der einen Seite ein Subcluster der ›RaucherInnen‹ mit dem benachbarten Subcluster der ›Normalen‹ eng verbunden ist, und auf der anderen Seite sich die beiden Subcluster ›sozial Isolierter Drogenkonsumenten‹ annähern können.
133
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
Tableau 24: Zwei Problemgruppen: Isolierte mit und ohne Drogen; Alter, Gender 1. Aufteilung der drei Cluster
2. Zusammenfassung in 4 Gruppen 2,0
3
1,5
2 1,0
Drogen
1
,5
sozial isoliert 0
0,0
verunsichert depressiv
-1
Freunde -2
finden
-,5
-1,0 abstinent, normal
Drogen, isoliert
Drogen, normal
abstinent, isoliert
rt ie ol is hr se rt en ie rog t ol is rt D lier al ie o r m ol i s is n no ge n ro ge D ro gen D ro l el vi l D a a rm rm no no en g al ro D al orm rm t n no nen i st ab
4 Cluster normal problematisch
Häufigkeit: abstinent normal: 2.229 Drogen normal: 983 Drogen isoliert: 484 abstinent isoliert: 889
9 Cluster-cluster-Gruppen
3. Mädchen und Jungen
4. Alter 100
1,5
20
20
8
11
15
90 1,0
80 70
Syndrom-Factor-Skala
,5
18 17
23
60 50
0,0
37
55
Cluster
46
40
abstinent isoliert
30 29
-,5 weiblich
20
Drogen isoliert
Prozen
Drogen normal
10
-1,0
männlich
abstinent, normal Drogen, normal
normal
0
Drogen, isoliert abstinent, isoliert
4 Cluster-Gruppen: normal, problematisch
14
15
16
Alter
›9 Clustergruppen‹: Aufteilung der 3 Clustergruppen aus Tableau 21 durch deren 2.Clusteranalyse ›depressiv‹ und ›verunsichert‹: Tabelle 12 und 13 (nur GB, IR, NL) ›Freunde finden‹: = ›Freunde genug‹ wie Tableau 22 ›4 Cluster‹: Zusammenfassung der 9 Cluster-cluster-Gruppen (1+2 =1; 3-5=2; 6,7 = 3; 8,9=4) ›Syndrom-Faktor-Skala‹: Legale, illegale Drogen und Delinquenz (s. Tableau 12) ›Mädchen und Jungen‹ und ›Alter‹: vgl. Tableau 21
134
1 Hauptteil: Was und Wer? Das Spielfeld
Durch Zusammenfassung konnten vier Gruppierungen gebildet werden: Eine große Gruppe ›abstinent Normaler‹ (N =2.229) und eine noch immer recht große Gruppe sozial integrierter Drogenkonsumenten (N = 983) mit einer vergleichbar geringen Neigung zur Depression und Verunsicherung auf der einen Seite. Auf der anderen Seite stößt man auf die relativ kleine (N = 484) gesuchte Gruppe der ›Isolierten DrogenkonsumentInnen‹ und die fast doppelt so große Gruppe (N = 889) der ›Abstinent Isolierten‹. Der Blick auf die beiden oberen Graphiken im Tableau 24 bestätigt zunächst für die ersten fünf Subcluster, dass hier, trotz eines kontinuierlichen Ansteigens der ›Drogen-Skala‹ (Nikotin, Alkohol, Cannabis), sowohl die ›soziale Integration‹ wie aber auch die damit verbundene subjektive Befindlichkeit (Depression und Verunsicherung) sowie die damit gekoppelte Schwierigkeit, ›Freunde zu finden‹ weithin unberührt bleiben. Umgekehrt unterscheiden sich die beiden Drogen-Gruppen (deutlich in der ›Zusammenfassung in 4 Gruppen‹ im Tableau 24) nicht im Ausmaß des Drogenkonsums, sondern nur im Ausmaß der sozialen Isolation. Eine Isolation, die ihrerseits wiederum in den beiden letzten zusammengefassten Haupt-Gruppen sich in gleicher Höhe belastend auswirkt, obwohl das Ausmaß des Drogen-Konsums höchst unterschiedlich ausfällt. Die beiden unteren Graphiken des Tableaus 24 bestätigen diesen Befund. Auf der einen Seite gilt er – trotz unterschiedlicher Ausgangs-Stituation (s. Tableau 23) sehr stabil – selbst im allgemeineren Rahmen der Syndrom-Skala (Drogen und Delinquenz) in gleicher Weise für Jungen wie für Mädchen. Auf der anderen Seite gilt auch für diese (gegenüber Tableau 21 leicht veränderte) Zusammenstellung, dass mit zunehmenden Alter (in derselben 8. Schulklasse) die ›Abstinent Normalen‹ in das Lager der ›sozial integrierten Drogen-KonsumentInnen‹ abwandern, während sich bei der ›sozial isolierten‹ Gruppe bei nur geringfügiger Veränderung des Gesamt-Anteils langsam eine Drogen-konsumierende Subgruppe herausbildet. Eine Subgruppe, die neben den ›abstinent Isolierten‹ sicher besonderer Aufmerksamkeit wert wäre; freilich weniger wegen des Drogen-Konsums als solchem, sondern wegen ihrer ›Depressions-fördernden‹ Isolation, die hier möglicherweise durch einen naheliegenden kompensatorischen Drogen-Konsum weiter verschärft werden könnte. Folgen wir Alexanders ›addiction‹-Modell (s.o. Motto), dann könnten beide ›dislocated‹ Gruppierungen Anwärter für eine künftige ›Sucht‹-Karriere liefern, und zwar, um dies noch einmal zu betonen, nicht so sehr wegen ihres frühen Drogen-Konsums, sondern wegen der diesen beiden Gruppen gemeinsamen sozialen Isolation. Insofern scheint ein wenig Delinquenz, frühe Liebe und Cannabis-Interesse insgesamt der sozialen Einbindung (Freunde finden) und damit der Gesundheit
1.2 Die Ordnung im Raum: Syndrom und Cluster
135
förderlicher zu sein als Abstinenz, die allzu rigide durchgehalten wird134 – zumal sich die ›Normalen‹ in diesem ›Schuljahr‹ relativ rasch aus dem Stadium der ›Naivität‹ in das des jugendlichen ›Outdoors‹ hinein bewegen, während die Isolierten hier größere Probleme haben – und vielleicht deswegen später eher ›unerprobt‹ in die von uns (und von ihnen dementsprechend heute noch ebenso) befürchteten Probleme etwa einer kaum noch abwendbaren Abhängigkeit hineinstolpern? Und was passiert wohl, wenn wir diesen sozial isolierten Jugendlichen ein so bitter notwendiges ›Kompetenz-Training‹ anbieten (das nicht nur »no« sagen lehrt)?
134 »Heranwachsende, die nur Cannabis konsumierten, hatten in einer schweizerischen Studie nicht häufiger psychosoziale Probleme als Nichtkonsumenten. Insgesamt wurden 5163 Schüler bzw. Studenten im Alter zwischen 16 und 20 Jahren in die Studie aufgenommen, aufgeteilt in NurCannabiskonsumenten (n = 455), Cannabis- und Tabakraucher (n = 1703) und Nichtkonsumenten (n = 3105). Heranwachsende, die nur Cannabis konsumierten, wiesen eine bessere psychosoziale Funktion auf als jene, die auch Tabak konsumierten. Verglichen mit Nichtkonsumenten hatten sie eine bessere Beziehung zu Freunden und trieben mehr Sport, sie hatten jedoch weniger wahrscheinlich eine gute Beziehung zu ihren Eltern und schwänzten häufiger die Schule. (Quelle: Suris JC, et al. Arch Pediatr Adolesc Med«. in: IACM, (service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3 &DEST=http%3A%2F%2Fwww.cannabis-med.org (eingesehen 13.11.07)
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension 2.1 Familie
»Scheidungskinder, das ist statistisch belegbar, sind lernschwächer, kontaktärmer, neigen öfter zu Drogenkonsum und kriminellen Delikten. Und da die meisten ohne ihren Vater aufwachsen, sind sie ohne Rollenmodelle und suchen sich diese auf der Straße. Die vaterlose Gesellschaft, das Sehnsuchtsziel der 68er, ist in Wahrheit eine der Verwahrlosung in beide Richtungen; in die hochspezialisierte Überforderung und in die soziale Verrohung.« (Gatterburg/Matussek/Wolf 2006; 81)
»Warum muss ich gerade bei meiner Tochter Cannabis-Krümel in der Schultasche finden?« – »Weil das heute normal ist und weil es Spaß macht; was hast Du überhaupt in meiner Tasche zu suchen?« antwortet die Tochter. »Weil die familiären Verhältnisse zwischen Mutter und Tochter nicht intakt sind«, diagnostiziert der Experte, bereit, hier hilfreich – präventiv, heilend oder strafend – einzuspringen. »Weil wir immer mehr in eine süchtige Spätmoderne hineingleiten« sinniert der kritische Theoretiker. Unserem bisher diskutierten Spielraum, in dem wir diverse MessDimensionen entwickelt haben, um sie nach und nach immer generalisierter zu bündeln und mit ihrer Hilfe praktisch und theoretisch bedeutsame Gruppierungen junger Jugendlicher heraus zu arbeiten, fehlt gleichsam als vierte Dimension die ›kausale Tiefe‹, in der die einen eine Erklärung suchen, mit der die anderen ihr Verhalten begründen und Experten versprechen, das ohne sie scheinbar unabwendbare Schicksal doch noch zu wenden. Wir wollen im Folgenden in drei großen Schritten diesem neuen ›kausalen‹ Pfad folgen. Ich beginne auf einer mittleren Ebene mit den beiden sozialen Beziehungsfeldern der Familie und der Schule, um diese dann auf der Makro-Ebene durch deren soziale Schicht-Zugehörigkeit zu ergänzen. Bei diesem Vorhaben gilt es nun in besonderer Weise diverse Tücken und Stolpersteine im Auge zu behalten, die in mehrfach ineinander verschränkter Gruppierung unseren Blick recht grundsätzlich behindern: Scheinbar logisch die eine; die andere eher als methodischer Artefakt; die dritte als Folge eines allzu geradlinigen Denkens und die letzte als sich selbst bestätigendes Ergebnis unseres sozialen Zusammenlebens. (1) Die rational wohl am schwersten zu bewältigende Klippe ergibt sich aus unserer assoziativ plausiblen Vorstellung, Schlechtes könne immer nur aus Schlechtem herrühren und müsse dann auch mit Schlechtem vergolten wer-
138
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
den. Eine emotional tief verankerte Logik, die nicht zulassen will, dass es ›ungerecht‹ in der Welt zugehen mag. Eine Jahrtausend alte Logik, die schon früh auf das monotheistische Problem stieß, warum Gott den Satan zulassen konnte. Dementsprechend sucht man stets nur ›schlechte‹ Ursachen für die schlechte Devianz, für den Drogen-Konsum wie für die jugendliche Delinquenz. Selbst die neumodisch ›protektiven Faktoren‹, die dann gleichwohl die prognostizierte Sucht verhindern sollen, folgen – in gleichsam umgekehrter Schlachtordnung135 – diesem Schema: Gutes aus Gutem. Mit der weiteren zirkulär sich selbstbestätigenden Folge, dass auch das ›schlechte‹ Produkt (die Devianz) wiederum diese seine schlechte Qualität aus eben diesem üblen Ursprung beziehen muss. (2) Der zweite, eher methodisch fundierte Stolperstein ergibt sich aus der daraus folgenden, naheliegenden einseitigen Interpretation korrelativer Zusammenhänge, die ja als solche – statistisch – nur auf das gemeinsame Auftreten der jeweils miteinander korrelierenden Faktoren, niemals jedoch auf deren kausale Abhängigkeiten verweisen. Und zwar nicht nur im geläufigen Beispiel, dass im Frühjahr die Störche die Babys bringen, sondern in wiederum doppelter Weise. Zunächst inhaltlich fast immer als Ergebnis konkret alltagstheoretischer Vorstellungen, bei denen man immer schon weiß, was Ursache, was Folge ist; Vorstellungen, die ihrerseits dann auch entsprechend ›theoretisch‹ ausformuliert werden – etwa als vorangehender Gehirnschaden oder als frühkindliche Sozialisations-Störung. Und sodann – eher formal-logisch – als Folge eines strikt monolinearen Denkens, nach dem stets im zeitlichen Ablauf zunächst die Ursache und dann erst die Folge eintreten kann. Ein Denkschema, das etwa forschungsstrategisch den ungeheuer aufwändigen Kohorten-Untersuchungen zu Grunde liegt, die davon ausgehen, in der jeweils früheren Erhebungsphase die Ursachen für die in den späteren Lebensphasen gefundenen Wirkungen entdecken zu können. Würde man dagegen das ›Henne-oder-Ei‹-Dilemma oder das kybernetisch systemische feed-back-Prinzip136 ernst nehmen, würde die doppelte Schwäche dieses Vorgehens unmittelbar einsichtig: Auf der einen Seite entwickelt sich die große Menge solcher ›Ursachen‹ im Zeitverlauf – aus häufig sehr kleinen Anfängen heraus – ›interaktiv‹, sich wechselseitig mit ihren jeweiligen Wirkungen aufschaukelnd zu dem am vorläufigen Ende nachweisbaren ›Problem‹, ohne dass man eindeutig die jeweiligen Beiträge der früheren Wirkungen und Ursachen auseinander halten könnte. Dies gilt ebenso für
135 ›Protektive Faktoren‹ sind die positive Kehrseite ihrer jeweiligen negativen ›Risiko-Faktoren‹ 136 Bzw. das modernere ›Chaos‹-Prinzip
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
139
die alte Anlage-Umwelt-Problematik im Großen137, wie etwa für die Frage, ob die Delinquenz dem Drogenkonsum gefolgt oder vorausgegangen sei bzw. für den sich aufschaukelnde Teufelskreis zwischen unruhigem Kleinkind und beunruhigter Mutter. (3) Noch komplexer wird die ›warum/weil‹- Suche, wenn wir uns bemühen ›wesentliche‹ Ursachen aufzufinden. Diese Suche erinnert zunächst an die kindliche Frage nach dem »und was war davor«, die bei den einen bei der ›Ursache letzten Endes‹ (Engels), bei den anderen dagegen bei Gott, dem Urknall oder in den Genen138 enden muss. Pragmatisch problematischer ist die Unterscheidung zwischen konkret ereignishafter Ursache (etwa zwischen Verkehrsunfall und Unfalltod) und dauerhaften Ursachen, die dieses (konkrete Ursache-Folge-) Geschehen einrahmen, wenn sie auch jeweils aktuell auf- und eingearbeitet werden, wie etwa die soziale Schicht, der man angehört, das kulturelle Klima oder auch die beliebte Frage nach der Auswirkung des Aufwachsens in einer ›unvollständigen Familie‹. Problematisch vor allem auch deshalb, weil wir immer wieder dazu tendieren – alltagstheoretisch wie wissenschaftlich-theoretisch – punktuell feststellbaren Phänomenen eine solche Dauer oder ein entsprechend übergreifende innere Konsistenz zu unterstellen. Dies gilt in unserem Zusammenhang in gleicher Weise auf der Makro-Ebene, wenn wir etwa von ›der Kultur‹ sprechen, ohne zu bedenken, dass diese Kultur weder in sich konsistent, sondern voller innerer Widersprüche (Tötungsverbot im Krieg?), noch dauerhaft (modische Stile), noch für alle Situationen gleich wirksam (Geschäftswelt, Familie) noch gar für alle Beteiligten (Frauen, Jugendliche) dieselben Inhalte und Verbindlichkeiten vorhält. Es gilt aber auch auf der Meso-Ebene der sozialen Gruppen-Beziehungen, sei es in der sich wandelnden Bedeutsamkeit familiärer Einbindung für heranwachsende Jugendliche, sei es in den sich häufig überschneidenden Peergruppen-Kontexten (Schule, Freizeit, Ferien). Vor allem aber trifft diese voreilige Annahme einer ›Konstanz‹ die Mikro-Ebene, in der man so gerne nach möglichst früh einsetzenden traits (Charakterzügen) sucht, langdauernde (bzw. erst noch zu erwer137 S. zur Anlage-Umwelt-Diskussion im Bereich der Erziehungswissenschaft die Diskursanalyse von Lenz 2005 sowie das dazu passende Schwerpunktheft ›Anlage und Umwelt – neue Perspektiven einer alten Debatte, in der Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation Nr. 2; 2005 138 So führt Ellis (2005) in seiner ›evolutionary neuroandrogenic theory (ENA)‹ das vorwiegend männliche ›street crime‹ auf das Y-Chromosom mit samt der damit verbundenen TestosteronProduktion zurück und NIDA verkündet, das Audrain-McGovern et al (2004) »have found that a gene, called DRD2, partly determines whether an adolescent who takes a first puff on a cigarette will progress to regular smoking. Adolescents who carry one of the two known forms of the gene (A1) are more likely than those with the other variant (A2) to become daily smokers. If the teen also suffers from depression, the genetic effect is amplified, further increasing the likelihood of smoking escalation.« (http://www.drugabuse.gov/NIDA_notes/NNvol20N4/Genetic.html)
140
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
bende!) Identitäten voraussetzt und annimmt, dass diese sich zudem noch situations-unabhängig durchsetzen. (4) Auf eben dieser individuellen Identitäts-Ebene hindert uns eine fast unüberwindlich scheinende letzte, sozialpsychologisch orientierte DenkBarriere daran, unser allzu geläufiges Ursache-Wirkungs-Denken kritisch zu hinterfragen. Im zwischenmenschlichen, interaktiv ausgestalteten sozialen Geschehen orientieren wir uns alle – und dies gilt in besondere Weise für Jugendliche – an den jeweiligen Erwartungen und Zuschreibungen unserer als relevant empfundenen sozialen Umwelt. In diesem Sinne spricht G.H. Mead davon, dass sich das ›soziale Selbst‹ aus den erfahrenen interaktiven Zuschreibungen aufbaut. Ein Psychismus, der nun insbesondere dann relevant werden kann, wenn ›stigmatisierende‹ Zuschreibungen derart in die Selbstdefinition eingebaut werden, dass am Ende – im Sinne einer selffulfilling prophecy – die ›Realität‹ die ursprüngliche Konstruktion bestätigen kann; am Ende, das heißt wiederum im Laufe eines sich aufschaukelnden Prozesses zwischen dem handelnden Akteur und seiner ihn entsprechend behandelnden Umwelt. Ein Vorgang, der jeder guten Therapie zu Grunde liegt, der aber auch dem ›Süchtigen‹ seine ›Sucht‹ legitimiert, und dessen Konsequenzen uns in unserer Alltagspraxis ebenso wie in unserem sorgfältiger aufgebauten Forschungsdesign immer wieder die Richtigkeit unserer Ausgangsmaxime, dass Schlechtes aus Schlechtem folge, bestätigen wird. (5) Schließlich tendieren wir alle dazu, einerseits die uns bekannten und selber erlebten auffälligen (Ausnahme-) ›Fälle‹ zu generalisieren – was insbesondere auch theoretisch interessierte Experten dazu verführt, von ihren ›Gutachten-Fällen‹ u.ä. auf die Allgemeinheit zu schließen und deren ›Normalität‹ als Vorform der ihnen geläufigeren ›Endzustände‹ zu deklarieren (»Cannabis bzw. Nikotin als Einstiegsdroge«). Um dabei andererseits vornehmlich die ›passenden‹ Fälle wahr zu nehmen, die neutraleren Fälle entsprechend einzuordnen und die unpassenden Fälle zu übersehen; ein sehr tiefsitzender Wahrnehmungs-Mechanismus, der uns – evolutionär gesehen, mögen manche sagen – das Überleben in einer ambivalenten, uneindeutigen, widersprüchlichen Welt sicher erleichtern kann. Ein mehrschichtiges Ursache-Folge-Dilemma, das auf der einen Seite eine Vielzahl miteinander konkurrierender ›Kausal‹-Theorien ermöglicht, mit denen man die Plausibilität der jeweils dazu passenden ›wesentlichen‹ Ursache immer nur alltagstheoretisch (»das weiß doch jeder«), professionsspezifisch (soziologisch, theologisch, psychiatrisch), autoritär (»die Bibel hat doch recht«) oder ideologisch (›Verfall der Familie‹) begründen kann. Ein Dilemma, dem man freilich auch nicht durch das scheinbar methodisch neutralere ›Bündel von Risiko-Faktoren‹ (=
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
141
Ergebnis beliebig komplexer Korrelations-Analysen) mitsamt den dazu gehörigen ungezielten ›multimodalen‹ Eingriffs-Techniken entgehen kann.139 Kehren wir als Einleitung zu unserer Ausgangsfrage zurück: Wie hängen Rauchen und Delinquenz miteinander zusammen? Im Tableau 25 werden vier Eltern-Stile unterschieden: (1) Familien, in denen Vater und Mutter weder täglich rauchen noch wöchentlich trinken; (2) Vater und/oder Mutter trinken wöchentlich, keiner raucht täglich (3) Vater und/oder Mutter raucht täglich, keiner trinkt wöchentlich und (4) in der Familie wird – von mindestens einem Elternteil – geraucht und getrunken. In üblicher Sicht könnte man dies als ein sich langsam steigerndes ›schlechtes Vorbild‹ fassen140, weswegen diese Frage auch in Irland und England nicht als ›political correct‹ angesehen wurde. In unserem Zusammenhang spreche ich lieber von einer ›Familien-Kultur‹, wie sie etwa das oben schon angesprochene Verhältnis italienischer Familien zum Weintrinken prägen kann. Kinder wachsen auch in dieser Hinsicht in einem Familienklima auf, in dem man mehr oder weniger selbstverständlich, strenger oder liberaler, dem Umgang mit legalen Drogen gegenübersteht. Nun zeigt die Graphik im Tableau 25, dass dieses ›Familien-Klima‹ – wie unter dem allgemeinen ›Syndrom-Aspekt‹ zu erwarten – sich nicht nur auf diese beiden legalen Drogen auswirken kann, sondern auch das Ausmaß der Delinquenz, des Cannabis-Konsums und des (legalen wie illegalen) Drogenkonsums (Drogen-Skala = schwarze Linie) ganz allgemein beeinflusst. Während das ›Trink-Vorbild‹ gegenüber den ›abstinenten‹ Familien sowohl den Alkohol- wie den Cannabis-Konsum erhöhen kann, kaum dagegen das Ausmaß der Delinquenz und des Rauchens, wirkt sich das Vorbild ›rauchender‹ Eltern nicht nur auf das Rauchen selber, sondern auch auf die ansteigende Delinquenz aus; und zwar (hier nicht gezeigt) ganz unabhängig davon, ob nur ein Ehepartner oder ob beide rauchen. Wenn man mag, kann man hier noch einmal die Ausgangsthese –»wer raucht, der stiehlt« – mit Ellis (2005) dahingehend ergänzen, dass sich das dann auch auf die eigenen Kinder vererben wird141.
139 Die beziehungslose Beliebigkeit solcher Theorien und Risikofaktoren kann dann nur noch durch problematisierende Gemeinplätze zusammen gehalten werden, wie z.B. im darauf bezogenen Fazit von Schmidt (1999;80): »Insgesamt zeigt sich, dass das Erwachsenwerden für Mädchen und Jungen eine bedeutsame Belastung darstellt und auch darum die Bereitschaft für intensiven Drogenkonsum mit dem Beginn der Pubertät steigt. Der Konsum enthemmender, dämpfender oder euphorisierender Substanzen dient der Stressreduzierung«. 140 Vgl. Schmidt (1999; 68); sofern man nicht gar mit Ellis (2005;298) annimmt, dass »Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft rauchen, eine erhöhte Wahrscheinlichkeit aufweisen, später delinquent oder kriminell zu werden«; ein Befund, der nahe liegt, wenn man annimmt, dass heute rauchende Mütter auch während der Schwangerschaft nicht davon lassen konnten; doch was ist mit den rauchenden Vätern? 141 Was ja immer wieder bei sog. ›Trinkerfamilien‹ vermutet wird.
142
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Diese Zusammenhänge spielen ohne Zweifel immer wieder auch in suchtpräventiven Mahnungen an solch negative Vorbilder und gelegentlich auch in deren ›schlechtem Gewissen‹ eine nicht geringe Rolle142. Tatsächlich belegen auch die deutlichen und hochsignifikanten143 Korrelationen (links unten im Tableau 25), dass sowohl Mädchen wie Jungen in nahezu gleicher Weise – in dem von uns untersuchten Alter – auch in dieser ›Drogen-Hinsicht‹ noch in die entsprechende ›Familienkultur‹ eingebettet sind144. Bezieht man allerdings den schon oben (Tableau 19) untersuchten Einfluss der ›Drogen-konsumierenden Freunde‹ in die Analyse mit ein, fragt man also nach dem jeweiligen Gewicht von Familien- und Jugendkultur, dann dominiert wieder die ›schlimme Peer-Gruppe‹, die nur einen sehr lockeren Zusammenhang mit der entsprechend ›schlimmen Familien-Kultur‹ aufweisen kann (eta = .17). In der rechten Tabelle des Tableaus 25 findet man dazu die entsprechenden Korrelationen145, die den großen Unterschied von Familie und Freunden belegen. Dies bestätigt sich zunächst in den relativ gering beeinflussten unterschiedlichen ›partial-Werten‹ – das heißt dann, wenn man jeweils den Einfluss der Freunde bzw. der Familie ausschließt – und schließlich auch in den beiden unteren Zeilen in einer ›‹Regressions-Analyse‹ – die den gemeinsamen Einfluss beider Variablen auf die Delinquenz und die Drogenskalen misst und deren Werte fast völlig mit dem der ›Freunde‹ übereinstimmen, so dass die ›Familien‹-Variable kaum noch zusätzlichen Gewinn bringen kann. Sie fasst diesen Befund in recht hohen Voraussage-Werten zusammen146. So kann man beim Zusammentreffen beider ›Kulturen‹ immerhin fast ein Viertel der Delinquenz (22%) und ein gutes Drittel (34%) des jeweiligen Drogen-Status voraussagen, ohne auf sonstige Einfluss-
142 Wenn auch heute eher das gesundheitsschädigende ›Passiv-Rauchen‹ vor allem während der Schwangerschaft und frühen Kindheit betont wird, um es ganz unversehens als Begründung für die rezente Nikotin-Politik zu generalisieren. Vgl. auch das jüngste kalifornische AntiraucherGesetz, das dementsprechend den Tabakrauch als ›giftigen Luftschadstoff‹ führt 143 Die freilich innerhalb der Drogenskala nicht die beiden letzten Gruppen signifikant (tamhane) voneinander trennen können 144 In einem guten Überblick über die ›Beziehungen des Substanzgebrauchs und –missbauchs zwischen Eltern und Jugendlichen‹ zeigen Silbereisen/Weichold (2007), dass sich diese ›Familienkultur‹ weniger im ›konsumierenden Modell‹ sondern sehr viel mehr in den (damit verbundenen?) familiären Vermittlungsprozessen – also z.B. im ›Erziehungsstil‹ etc. – zeige. Was dann auch besser das Ausstrahlen dieser Familien-Kultur auch auf die anderen ›abweichenden‹ Verhaltensweisen erklären könnte, so wenig diese insgesamt in diesem Alter, wie noch zu zeigen, sich gegenüber den peer-cultures durchsetzen kann. 145 Ich verwende hier das Pearson r, das sowohl in der Partial-Korrelation wie in der RegressionsAnalyse eingesetzt wird; die jeweiligen Werte der – strenggenommen besseren – Spearman-rho und eta-Werte stimmen (angesichts der hohen N naheliegend) fast punktgenau mit den Pearson-Werten überein. 146 Diese Werte gelten mit relativ geringer Variation sowohl für Mädchen und Jungen wie auch für die drei Regionen Rom, Groningen und Bremen, wobei die letzte Bremer Erhebung (HB2004) mit relativ geringen Regressionswerten aus dem Rahmen fällt.
143
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Faktoren zurückgreifen zu müssen. Wenn diese dann auch noch immer den erheblich größeren unerklärten Rest bestimmen. Tableau 25: ›Familienkultur‹: Delinquenz und Drogenkonsum der Kinder, wenn Eltern selber abstinent sind, trinken und/oder rauchen (ohne IR, GB) Eltern: abstinent, trinken, rauchen selber (ohne IR, GB) ,4
,2
0,0
Mittelwert Z-Werte
Drogen-Skala Delinquenz -,2
Cannabis Rauchen
-,4
Alkohol total abstinent
mind. einer raucht
mind. einer trinkt
trinken + rauchen
Eltern abstinent (Rauchen, Trinken)
N =1.681 Eta: (Eltern abstinent = unabhängig) weiblich/männlich: Drogenskala: .25/.26 Delinquenz: .17/.21 Cannabis: .22/.16 Rauchen: .27/.27 Alkohol .20/.24
Korrelation: ›Familienkultur‹, ›Drogenfreunde‹ (eta =.17)* (Pearson r) Delinq. Rauchen Alkohol Cannabis Drogen Eltern abst. .17 .25 .21 .17 .25 partial .11 .20 .15 .09 .19 Freunde .45 .49 .48 .52 .56 Partial .44 .48 .46 .51 .54 r (multiple) .46 .53 .50 .53 .58 R2 22% 28% 25% 28% 34%
›Eltern abstinent‹: »Rauchen und trinken Deine Eltern? Bitte kreuze die jeweiligen Aktivitäten Deiner Eltern an (raucht täglich Zigaretten; trinkt jede Woche Alkohol; Vater; Mutter)« ›total abstinent‹ : Keiner raucht, keiner trinkt. ›trinken und rauchen‹: Mindestens ein Elternteil trinkt, einer raucht * ›Familienkultur‹ = ›Eltern abstinent‹; eta: ›Drogenfreunde‹ abhängig › Delinquenz‹, ›Drogenskalen‹: wie in Tabelle 7; ›Drogen‹ = Drogenskala wie in Tableau 12 ›Freunde‹: ›Freunde nehmen Drogen‹ wie in Tableau 19 ›Eltern partial‹: ›Freunde nehmen Drogen‹ kontrolliert ›Freunde partial‹: ›Eltern abstinent‹ kontrolliert ›r multiple‹: Regression: abhängig: Drogen; unabhängig:: ‹Eltern abstinent‹ ; ›Freunde nehmen Drogen‹ ›R2‹ = quadrierter Regressionswert = erklärte Varianz = möglich Voraussage der Skalenwerte.
144
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Doch damit habe ich der weiteren Analyse schon erheblich vorgegriffen, in der ich nun zunächst auf den in der klassischen Literatur sehr intensiv untersuchten Einfluss der Familie eingehen will.
2.1 Familie »I was going to suggest you take a lesson from my brother Matthew, the jingle writer. Whenever he phones or faxes his agent, they always haggle over who eats the fax – who is going to write it off as a business expense. And so I suggest you do the same thing with your parents. Eat them. Accept them as a part of getting you to here, and get on with life. Write them off as a business expense.« (Douglas Coupland: »Generation X« 2005; 97)
2.1.1 Familienkonstellationen Jugenddelinquenz, also das delinquente und Drogen-konsumierende Verhalten, das wir mit unserer Syndrom-Skala erfassen, wird heute in vielfacher Weise noch immer vorwiegend ›familiär‹, d.h. im Rückgriff auf entsprechend ›nichtnormale‹ Familienverhältnisse erklärt147. In diesem Sinne gehen etwa Gottfredson/Hirschi in ihrer häufig zitierten ›General Theory of Crime‹ davon aus, dass die hedonistischen Wurzeln späterer Kriminalität in den ersten sechs Lebensjahren zu suchen seien, während Taylor (1999) zivilisationskritisch annimmt, angesichts wachsenden postmodernen Zerfalls der traditionellen Familie sei mit weiter wachsender Kriminalität zu rechnen. Solche Annahmen sind mehrfach plausibel abgesichert. Sie wurzeln in einer traditionellen ›Kern-Familien‹-Ideologie, die vor allem in den USA, die auf diesem Gebiet theoretisch führend aktiv ist, noch sehr lebendig ist. Sie sind ebenso alltagstheoretisch – schließlich ist die Familie von Anfang an die intensivste soziale Sozialisationsinstanz – wie ›Freudianisch‹ sozialisationstheoretisch gut begründbar. Und sie entspricht unserer Suche nach ›Konstanz‹, da wir hier auf ein Ursachenfeld stoßen, dass sich üblicherweise mehr als ein Jahrzehnt lang auswirken kann. Ursprünglich lautete die einschlägig gängige kriminologische These, dass die sich durch Tod, Scheidung, Unehelichkeit etc. ergebende Unvollständigkeit der Familie – das broken home – eine der entscheidenden Ursachen für spätere Kri147 Vgl. zur folgenden Analyse den früheren Vergleich in Quensel et al (2002)
2.1 Familie
145
minalität sei (vgl. Wells/Rankin 1991). Dahingestellt blieb dabei der jeweils relevante Mechanismus für diesen Zusammenhang, sei dies die unzureichende frühe Sozialisation, sei dies die mangelhafte Kontrolle in solchen Familien o.a.m. Wir haben deshalb zunächst die SchülerInnen gefragt »Wer lebt mit Dir zuhause?« mit mehreren Kategorien (Vater, Mutter, Stiefvater, Partner, etc.), um daraus eine Variable ›Intakte Familie‹ zu bilden, die zu drei Vierteln (75,9%) ›Vater und Mutter‹ und zu einem Viertel alle anderen (Patchwork)-Kombinationen wie Stiefeltern, Partner, Großeltern, Alleinerziehende zusammenfasst148. Der Vergleich dieser klassischen ›broken-home-Variable‹ mit unseren Skalen ergab bei Mädchen wie Jungen – angesichts der hohen Teilnehmerzahlen naheliegend – jeweils hochsignifikante Zusammenhänge, die freilich mit einem ›eta‹ zwischen .07 und .15 relativ wenig aussagekräftig ausfielen149: Kinder aus ›nicht-intakten‹ Familien rauchen mehr, nehmen mehr Cannabis, trinken mehr, sind delinquenter und damit insgesamt viel wahrscheinlicher im allgemeinen Drogen- und Delinquenz-Bereich verwickelt als Kinder, die bei ihrem natürlichen Vater und Mutter leben. Diese eher ehrwürdige These des ›broken home‹ fächert sich in neuerer, durch Feminismus und Gleichberechtigungsansprüche gekennzeichneter Zeit derart auf, dass auf der einen Seite die ›intakte‹ Familie auf ihren ›essentiellen‹ Kern zurückgeführt wird, den Jock Young (1999;113) so plastisch beschreibt als »Mum, Dad, two kids, house, garden, the cat, ›Dad the breadwinner‹, Mum the nurturer and provider of a little extra income, breakfast together in the morning, dinner on the table in the evening and lasting more or less for ever«. Auf der anderen Seite stehen dann die looser der Post-Moderne, nämlich die alleinerziehende Mutter, die Arbeitslosigkeit und der Doppel-Verdiener-Haushalt mit seinen ›Schlüsselkindern‹, wobei unter dem Schlagwort der ›Underclass‹ (Murray 1994) einerseits das Moment der auf Sozialhilfe hin orientierten ›Armuts-Kultur‹ und andererseits das auf egoistische Selbstverwirklichung dringende Streben der Frau als Delinquenz-auslösende Ursache beschrieben wird (vgl. Taylor 1999; 42ff). Um den Einfluss dieser Variablen zu überprüfen, kombinierte ich in Tabelle 14 zunächst die Frage »wer lebt mit Dir zu Hause« mit einer weiteren Frage zur Arbeitssituation der Eltern, und zwar »Arbeiten Dein Vater und Deine Mutter zur Zeit?« (mit diversen, jeweils für Vater und Mutter anzukreuzenden Unterkategorien), um auf diese Weise das klassische Modell der ›broken-home‹-Familie durch sieben einander 148 4.588 Jugendliche, wobei die Raten innerhalb der erfragten Regionen zwischen 88,4% in Italien (Rom) und 67,7% in Newcastle (GB) sowie 70,5% in Bremen-Stadt (1997) variierten. Wer Freude an solchen Prozentzahlen hat, findet bei Harring/Palentien/Rohlfs (2007;378ff) einige der neueren Zahlen für Deutschland 149 eta (weiblich/männlich): ›Syndrom‹: .13/.16; Rauchen: .15/.15; Cannabis (3 Gruppen): .09/.15; Alkohol (mit betrunken): .11/.15; Delinquenz: .07/.13
146
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
ausschließende Familien-Konstellationen zu ersetzen, in der die ersten vier Spalten die große Zahl der ›intakten‹ Familien zunächst in die zwei einander sehr ähnlichen Konstellationen des voll arbeitenden Vaters und – (1) ›traditionell‹ – der Hausmutter bzw. – (2) postmoderner ›modellhaft‹ – der halbtags arbeitenden Mutter zerlegt, um sodann innerhalb dieser ›intakten‹ Familien weiterhin die – wiederum postmoderne – Form der (4) Doppelverdiener und (3) aller sonstigen ›intakten‹ Arbeitsformen (beide halbtags, Pensionär, dauerhaft krank etc.) zu unterscheiden. Als Mischkategorie gelten diejenigen Familien in denen (5) die Jugendlichen angegeben hatten, dass mindestens einer der beiden Eltern (ggf. auch die alleinerziehende Mutter) ›arbeitslos‹ ist. Die ›nicht-intakten‹ Familien sind in zwei Gruppierungen vertreten: Zunächst (6) diejenigen Jugendlichen, die bei einer (nicht-arbeitslosen) allein 150 erziehenden Mutter leben und sodann alle sonstigen ›nicht-intakten‹ Jugendlichen (Großmutter, Heim, Pflegeeltern etc.).
Tabelle 14: Familienkonstellationen: Häufigkeit und arithmetisches Mittel der Syndrom-, Outdoor-, Stil-Skala sowie Rauchen (Mädchen) und Cannabis (Jungen)
N Syndrom outdoor Stil Rauchen* Cannabis*
alle
eta
Tradit.
Modell
4.585 3,80 3,26 2,93 2,59 1,86
.15 .11 .16 .15 .14
647 3,34 3,03 2,67 2,31 1,78
966 3,47 2,90 2,74 2,37 1,79
sonstige Arbeit 751 3,71 3,33 2,90 2,54 1,77
beide Arbeit 882 3,85 3,47 2,95 2,59 1,84
arbeitslos 404 4,17 3,63 3,12 2,96 1,84
Mutter allein 484 4,18 3,27 3,11 2,82 2,02
nicht intakt 451 4,47 3,55 3,31 3,05 2,11
›Familienkonstellationen‹: Traditionell: Vater arbeitet voll, Mutter Hausfrau; Modell: Vater arbeitet voll, Mutter halbtags; sonstige Arbeitsverhältnisse: alle anderen, wenn Familie vollständig; beide Arbeit: Vater und Mutter arbeiten voll (Doppelverdiener); arbeitslos: Vater oder/und Mutter ist arbeitslos; Mutter allein: allein-erziehend, aber ›nicht arbeitslos‹; nicht intakt: alle anderen (restlichen) Konstellationen, in denen Vater und/oder Mutter fehlen. ›eta‹: Maß der Abhängigkeit zwischen Skala und den 7 kategorialen Familienkonstellationen ›Syndrom‹ (9 Werte): Alkohol, Rauchen, Cannabis und Delinquenz; s. Tableau 12 ›outdoor‹ (10 Werte): Wie verbringst Du im allgemeinen Deine freie Zeit: »Gehe in Disco oder Kneipe/Café; fahre mit Mofa/Moped zum Spaß herum; spiele an Automaten/Spielautomaten; hänge auf der Strasse rum« ; s. Tabelle 9 ›Stil‹: (5 Werte): Cannabis-Skala, betrunken, Alkohol-Skala (ohne betrunken), hooligan, Vermögensdelinquenz und outdoor ; s. Tableau 17 ›Rauchen*‹ (6 Werte): s. Graphik 2; nur Mädchen ›Cannabis*‹ (3 Werte): 1=abstinent, 2=wüsste wo/ bei Angebot, 3=hat konsumiert; nur Jungen 150 ›alleinerziehende Mutter‹ (oder Stiefmutter), bei der weder ein Vater, Partner oder Stiefvater angegeben wurde
2.1 Familie
147
Ein Blick auf die in der Tabelle 14 aufgeführten Arithmetischen Mittelwerte der hier relevanten Skalen für das generelle ›Syndrom‹, für das damit korrespondierende outdoor-Freizeitverhalten und dem daraus zusammengesetzten ›Jugendstil‹ bestätigt das theoretisch erwartete – stets hochsignifikante – Ansteigen dieser (auch für das gender-spezifische Rauchen und den Cannabis-Konsum geltenden) Skalenwerte von den traditionellen Familienkonstellationen bis hin zu den ›familien-fernen‹ ›nicht-intakt‹-Konstellationen; wobei die beiden ›postmodernen‹ Formen der Doppelverdiener und alleinerziehenden Mütter ebenso wie die Erfahrung der ›Arbeitslosigkeit‹ die ebenfalls theoretisch erwarteten mittleren Positionen einnehmen. Doch wiederum warnen uns die geringen ›eta‹-Werte zwischen .11 und .16, dass auch bei einer solchen differenzierteren Betrachtung der Familienkonstellationen der ›praktische Aussagewert‹ insgesamt gegenüber den theoretischsignifikant gefundenen Zusammenhängen außerordentlich niedrig ausfällt, da sie lediglich 1% bis maximal 2,5% (=eta2) der Varianz, das heißt des durch die Familienkonstellation bedingten Anteils an der abhängigen Variable der ›Devianz‹ dieser Jugendlichen erklären. Im Tableau 26 werden diese auch optisch zunächst überzeugenden Zusammenhänge, die ja unser familienbezogenes Denken noch immer zentral bestimmen, noch einmal zusammengefasst. In der linken Graphik zum ›Syndrom‹ wird mit der durchgehenden schwarzen Linie das kontinuierliche Ansteigen der zusammenfassenden Syndromskala augenfällig, die durch die kleinen Balken zu den einzelnen ›devianten‹ Subskalen gut bestätigt wird. Besonders deutlich wird in dieser Graphik auch die Mittelposition derjenigen Jugendlichen, deren Eltern als ›Doppelverdiener‹ beide voll im Arbeitsprozess integriert sind, sei es, weil dies wegen eines zu geringen Verdienstes existentiell notwendig ist, sei es, weil wir hier auf die ›gehobenen‹ Doppelverdiener treffen. Die beiden unten stehenden Graphiken des Tableaus 26 deuten zunächst an, dass dabei die geschlechtsspezifischen Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen zu vernachlässigen sind, während die Alters-Kurven den weiteren Verselbständigung-Prozess der 16-Jährigen demonstrieren, die in diesem Alter im ›Devianzbereich‹ frühere familiäre ›Risiko- oder protektive‹ Konstellationen bereits hinter sich gelassen haben. Ein Verselbständigungs-Prozess, der möglicherweise auch – unabhängig vom Alter – für den Anteil der vier Problem-Cluster in diesen Familienkonstellationen (rechte obere Graphik im Tableau 26) am Zuge ist: Die – gleichlaufend mit einem geringeren ›Behütetsein‹ (?) – sinkenden Anteile der ›Normalen Abstinenten‹ bei einem korrespondierenden Anwachsen der ›normalen DrogenKonsumenten‹ entsprechen dem sonst mit zunehmenden Alter zu erwartenden ›Reife‹-Trend (vgl. Tableau 21).
148
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Tableau 26: Familienkonstellationen: Syndrom-Skalen und Problem-Cluster Mädchen und Jungen; Alter Familie und Problem-Cluster152
Familie und Syndrom-Skalen151
100
,5
18
18
21
20
20
19
19
10
11
13
14
15
20
22
25
24
30
90
,4 ,3
8
8
70
18
18
60
,2 Syndrom
50
56
,1
40
Delinquenz
abstinent
Drogen
47 42
43
isoliert 35
30
0,0
Cannabis
-,1
Alkohol
-,2
Rauchen
isoliert
56 50
Prozent
Mittelwert: Z-Werte
80
Drogen
20
normal 10 normal
0
kt ta in ht ic tn n ns lei so r al l te ol ut M slos er v it tt t be Mu tak ar n r + it, i te e Va Arb t ns so l el l od el M ion it ad Tr
kt ta in ht ic t n in ns lle so r a ll te ut os r vo l M its utte kt be ta ar + M , in r t ei te Va r b tA ns so ll e l od el M ion it ad Tr
7 Familienkonstellationen
7 Familienkonstellationen 153
Familie, Syndrom: Alter
Familie, Syndrom: Mädchen und Jungen
11
9
10
Syndrom-Skala Mittelwerte
8 9
7 8
6 7
Alter 5 männlich weiblich
4
6 16 5
15
t, ei
M
rb
k ta in ht ic tn ns in so lle ra te ut
M
r+
t
s ll lo vo its r te ut kt ta in
te
A st
l el l el on iti
be ar
Va
od
n so
M
ad Tr
7 Familienkonstellationen
4 Traditionell
14 sonst Arbeit, intakt Modell
arbeitslos
Vater + Mutter voll
sonst nicht intakt
Mutter allein
7 Familienkonstellationen
151 Die Abstände der Syndrom-Skala sind zwischen der traditionellen und Modell-Familie zu den Doppelverdienern (Vater + Mutter voll) mit jeweils .01 und zu allen anderen Konstellationen mit .000 hochsignifikant. Zwischen den Doppelverdienern und den restlichen Gruppen nur zur Gruppe ›nicht intakt, sonst‹ (.000) (Tamhane) 152 Cramer-V = .09; Kontingenzkoeffizient = .15
149
2.1 Familie
›Familienkonstellationen‹: s. Tabelle 14 ›Syndrom-Skalen‹: Wie in Tabelle 7 (Syndromskala: 21 Werte von 0-20, AM =6,0; s =5,1)
Dagegen ist (wie im Tableau 21) der Anteil der ›Isolierten‹ Problemgruppe in allen Familien-Konstellation überraschender Weise nahezu gleich hoch, auch wenn die Jugendlichen in den weniger intakten Familienkonstellationen genau so, wie ihre nicht so verstörten Peers, etwas eher zu den Drogen greifen als die isolierten Jugendlichen aus den beiden Modell-Familien. Die in der kleinen nachstehenden Tabelle 15 zusammengefassten ›signifikanten Abstände‹ zeigen, wie nahe die beiden ›postmodernen‹ Familienkonstellationen beieinander liegen: Während die in intakter Elternbeziehung lebenden Kinder der ›Doppelverdiener‹ bei der allgemeinen Syndrom-Skala und hier insbesondere beim Rauchen und beim Alkohol sich hochsignifikant von den beiden ›Modell-Situationen‹ unterscheiden, erweisen sich die Unterschiede zwischen den intakten Doppelverdienern und den nicht-intakten Kindern alleinerziehender Mütter lediglich beim Cannabis als signifikant – so eindeutig ansonsten (hier nicht dargestellt) die Abstände dieser Jugendlichen zu den Modell-Familien einerseits und den sonstigen ›Nicht-Intakten‹ auch ausfallen. Ein Befund, der – jenseits der eben erwähnten ›praktischen Signifikanz‹ – die überkommene ›Broken-home‹-Ideologie entscheidend in Frage stellen kann, so sehr sich auch sonst die traditionelleren ›Modell-Konstellationen‹ von diesen beiden ›postmodernen‹ Familienformen unterscheiden mögen. Tabelle 15: Signifikante Abstände: Doppelverdiener und Mutter allein154 Konstellation P+M: Trad/Modell Mutter: P+M
Syndrom .01/.01 ns
delinquent ns ns
rauchen ns/01 ns
Alkohol .00/ns .ns
Cannabis ns .02
Bezug: Tableau 26, linke obere Graphik ›P+M‹: Doppelverdiener; ›Trad/Modell‹: Traditionell, Modell; ›Mutter‹: Alleinerziehend ›ns‹: nicht signifikant auf 5%Niveau
153 Das korrigierte eta2 der dazugehörigen univariaten Varianzanalyse (Familienkonstellation und Geschlecht) = .031 154 Oneway ANOVA, Abstände mit Tamhane
150
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Tableau 27: Vier Familienkonstellationen (Doppelverdiener, alleinstehende Mutter) Subjektive Befindlichkeit: Liebe, Gesundheit, Stimmung, Agieren Doppelverdiener, Mutter allein Liebe/Sex, Stimmung, Gesundheit (HB, IT,NL) ,4
Doppelverdiener, Mutter allein Achenbach-Factor-Skalen (NL,GB,IR)155 ,2
,3
,1 ,2
-,0
,1
Syndrom Selbstwirksam
-,0
Syndrom -,1
Outdoor
Clowning
-,1 Liebe -,2
Gesundheit
-,3
Stimmung NormalFamilien
Mutter allein
Doppelverdiener
sonst nicht intakt
4 Familienkonstellationen
unglücklich
-,2
Acting out -,3
aggressiv Normal-Familien
Mutter allein
Doppelverdiener
sonst nicht intakt
4 Familienkonstellationen
›Syndrom‹:s. Tabelle 7 (N =2.730); ›outdoor‹, ›Liebe‹: s. Tabelle 9 (N = 2,657; 2.038) ›selbstwirksam‹; ›Stimmung‹; ›gesund‹: s. Tableau 23 (N = 587; 2.230; 2.239) ›Clowning‹: »I show off or clown«; »I try to get a lot of attention«; »I brag (prahle)«; »I act too young for my age«; »I’m too dependant on adults«; »I am mean to others(gemein)« (Cronbach Į =.61) ›unglücklich‹: »confused«, »unhappy«, »cry a lot«, »feel lonely«, »worry a lot«, »think about killing myself«, »don’t have much energy« (Cronbach Į = .79) ›acting out‹: »easely embarrassed«, »dirty language«, »moods/feelings change suddenly«, »suspicious(misstrauisch)«, »stubborn (dickköpfig)«, »have a hot temper«, »act without stopping to think«, »argue a lot« (Cronbach Į = .75) ›aggressive‹: »threaten to hurt people (drohe zu verletzen)«; »physically attack«, »hot temper«, »get in many fights«; »moods/feelings change suddenly«, »mean to others«, »tease a lot (hänseln)« (Cronbach Į = .72) Signifikante Abstände (Tamhane/Bonferroni) zwischen ›Doppelverdiener‹ und ›alleinstehender Mutter‹: ›syndrom‹: (›normal‹ zu allen: .000); Doppel: alleinstehender Mutter: .07; Mutter: sonst nicht intakt: .02 ›Stimmung‹: .02; ›Gesund‹: .01; ›outdoor‹, ›Liebe‹, ›selbstwirksam‹: n.s. ›clowning‹: .003; ›unglücklich‹: .049; ›acting out‹: ns.; ›aggressiv‹: .072 (N = 1.477)
Das Befindlichkeits-Profil dieser beiden ›postmodernen‹ Familienkonstellationen deutet das folgende Tableau 27 – mit regionalspezifisch unterschiedlicher Frage155 Diese Skalen stammen von meinen britischen Kollegen – mit ihrer hohen Zahl an missings sind sie nur bedingt brauchbar; sie belegen zugleich, wie wenig sinnvoll es ist, bei ‚normalen’ Jugendlichen einen psychiatrisch ausgerichteten(Achenbach)-Test mit 112 Fragen einzusetzen
2.1 Familie
151
stellung156 – vor allem zu den beiden jeweils angrenzenden Konstellationen an. Zunächst findet man deutliche – plausible – Unterschiede in der subjektiven Befindlichkeit, in der Stimmungslage dieser beiden Gruppierungen: Während die Kinder aus ›Doppelverdiener-Haushalten‹ sich gegenüber den ›allein mit der Mutter‹ zusammenlebenden Jugendlichen stimmungsmäßig insgesamt ›gesünder und glücklicher‹ fühlen – was man bei den letzteren auch als ›TrennungsTrauma‹ fassen könnte – müssen sie dafür (?) insgesamt – möglicherweise emotional stärker verunsichert und deutlicher Leistungs-orientiert – mehr um Selbstbehauptung und Anerkennung kämpfen (Selbstwirksamkeit, clowning, acting out, aggressiv). Wie dem auch sei, diese Art der subjektiven Befindlichkeit beeinflusst – trotz der ›kontinuierlich ansteigenden‹ Syndrom-Linie – nur unwesentlich das Ausmaß ihres ›allgemeinen Syndrom-Verhaltens‹ (s. Tab.15), obwohl ›Stimmung‹ und ›gesund‹ (in der linken Graphik) sowie ›clowning, unglücklich sein und Aggressivität‹ (in der rechten Graphik) diese beiden Gruppen signifikant voneinander trennen kann: Ein weiterer Hinweis dafür, wie problematisch es sein kann, dieses jugendtypisch ›abweichende Verhalten‹ insgesamt stets in gleicher Weise kompensatorisch erklären zu wollen bzw. umgekehrt, wie sehr dasselbe ›deviante Verhalten‹ in einem unterschiedlichen familiären Kontext ganz verschiedene Funktionen übernehmen kann; ein Ergebnis, auf das wir bereits oben (Tableau 11) im genderspezifischen Vergleich anlässlich der Analyse des Rauchens und Medikamenten-Konsums hingewiesen haben. 2.1.2 Familien-Klima Während der Blick auf die Familienkonstellation eher deren statisch-strukturellen und daher wenig beeinflussbaren Merkmale betont – so sehr man auch dazu neigt, der einen ein Behütetsein, der anderen höhere Leistungsanforderungen und der dritten einen gewissen Grad an ›Verwahrlosung‹ zuzuschreiben – erhofft man sich bei einer Untersuchung des Erziehungsstils bessere Eingriffs-Chancen; eine Erwartung, die etwa der ideologisch aufgeheizten Diskussion um die scheinbar negativen Konsequenzen einer ›antiautoritären‹ Erziehung zu Grunde liegt, sei es, dass man deren mangelnde Aufsicht unterstreicht, sei es, dass die fehlende Werte-Vermittlung oder ganz allgemein deren ›laissez-faire‹ Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen beklagt wird. Fragen, die – im theoretischen Ansatz – voraussetzen, dass Eltern sich bei ihren Erziehungsversuchen situativ und zeitlich recht konsistent verhalten, und die – methodisch gesehen – recht schwierig zu erheben
156 Die wir bei der Fragebogen-Entwicklung, entsprechend dominierender Lehre, in dieser Form nicht erwartet hatten, weswegen sie hier nur andeutungsweise anderen Fragen entnommen werden kann
152
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
sind, zumal in einem von den Jugendlichen selbst auszufüllenden Fragebogen, der zudem nur die aktuelle Situation (z.Z. der 8. Klasse) erfassen kann.
2.1.2.1 Das elterliche Wissen um den Drogenkonsum Wir haben deshalb zunächst einmal in zwei Fragen gefragt, wie die Eltern auf den Konsum von Alkohol und Tabak ihrer Kinder reagieren: »Was denken Deine Eltern/Erzieher, wenn Du – rauchst, Alkohol trinkst : sie raten ab, sie denken es ist in Ordnung, sie sagen nichts dazu« und »sie wissen nicht, dass ich rauche, Alkohol trinke«. Im Ergebnis zeigte sich, dass die Eltern beim ›Trinken‹ etwas großzügiger sind als beim ›Rauchen‹ und dass sie insgesamt doch relativ wenig über den ›legalen‹ Drogen-Konsum ihrer Kinder wissen, und zwar auch und gerade dann, wenn die Kinder etwas intensiver in diesen Konsum eingestiegen sind (Tableau 28). Verwendet man die aus beiden Fragen zusammengesetzte Variable ›raten oder wissen nicht‹ als Indiz für einen allgemeineren ›fürsorglichen‹ Familienstil, dann belegen die beiden unteren Graphiken (Tableau 28) ein recht geringes Wissen über das außerhäusliche Treiben der eigenen Kinder für alle untersuchten Drogen wie auch für die ›dazu gehörige‹ Delinquenz in gleicher Weise157. Dieser Befund ist im übrigen weitgehend unabhängig vom jeweiligen entsprechenden Drogen-Konsum der Eltern158 und differiert nicht nennenswert zwischen den untersuchten vier Familienkonstellationen159. Die Altersverteilung (in der rechten unteren Graphik) verrät schließlich nur für die Jüngsten, die 14-Jährigen (N = 996), einen hochsignifikanten (p = .000) Zusammenhang zwischen deren geringen Drogenkonsum und den entsprechenden Mahnungen der Eltern einerseits und andererseits deren Notwendigkeit, den höheren Drogenkonsum noch vor den Eltern verbergen zu müssen. Man kann diese Zusammenhänge je nach Sichtweise in recht unterschiedlicher Weise interpretieren, wenn auch die geringen Korrelationen hier noch einmal zur Vorsicht mahnen. Für die einen sprechen sie – konservativ (?) – dafür, die Aufsicht über das Freizeit- und Freundesverhalten der eigenen Kinder zu verstärken, weil offensichtlich das ›Abraten‹ erfolgreich mit einem geringeren devianten Verhalten verbunden sei. Die anderen betonen dagegen die zunehmende Eigenständigkeit der Jugendlichen, die nicht mehr so sehr auf ihre Eltern 157 Sämtliche Abstände (bis auf Alkohol 2:3) sind hochsignifikant (Tamhane =‹ .001) 158 Rauchen: Cramer V : Eltern wissen : (Keiner raucht täglich, Vater oder Mutter raucht, beide rauchen): .14; beim ›trinken wöchentlich‹: Cramer V: .16. In einer Regressionsanalyse erreichten beide Variablen zusammen für die Raucherskala ein r =.31 (N 1.668) und für die Alkoholbetrunken-Skala ein r = .23 (N =1.884), ein Ergebnis, das aus Statistik-Gründen jedoch nur einen vorläufigen Hinweis bieten kann. 159 Vier Familienkonstellationen : ›Eltern raten oder wissen nicht‹: Cramer V .07 (N = 1.671)
153
2.1 Familie
›hören‹ und im Zweifelsfalle das Wissen über ihre ›unerwünschten‹ Verhaltensweisen vor ihren Eltern verbergen. Tableau 28: Wissen und Einstellung der Eltern zum Drogenkonsum der Kinder Rauchen 100
Alkohol 39
66
100
38
90
90
80
80
70
50
42
39 60 30
54
50
Eltern
40
Prozent
32
41
70 25
7
30
9
20
26
36
nichts dazu raten ab
0 1, 2 mal, aufgehört
wissen nicht
34
30
28
ist o.k., sagen
10
Eltern
40
wissen nicht
27
20
Prozent
60
25
nichts dazu raten ab
0
regelmäßig
trinkt etwas (45)%
gelegentlich
trinkt viel (20%)
trinkt (35%)
3 Rauchergruppen ohne Nichtraucher
3 Alkoholgruppen ohne Nicht-Trinker
N = 2.582 Cramer V = .24
N = 3.083 Cramer V = .10
Elternwissen: Devianz-Skalen
Elternwissen: Alter und Drogen
1,0
10
,8
9
,6
8
Drogen Delinquenz Cannabis
,2
Alkohol 0,0
Rauchen teils teils
wissen nicht
Eltern raten oder wissen nicht
7
Drogenskala AM
Mittelwert Z-Werte
,4
Eltern raten ab
ist o.k., sagen
10
Alter 16
6
15 5
Eltern raten ab
14 teils teils
Eltern wissen nichts
Eltern raten oder wissen nicht Alkohol Nikotin
›Eltern raten ab, wissen nicht‹: (2 Fragen, Nr. 18, 27) »Was denken Deine Eltern/Erzieher darüber, dass Du rauchst; .... Alkohol trinkst (sie raten davon ab; sie denken, es ist in Ordnung; sie sagen nichts dazu; sie wissen nicht, dass ich rauche /Alkohol trinke« (ohne GB) ›Eltern raten ab oder wissen nicht‹: ›raten Alkohol und Rauchen ab‹, ›raten eines ab, wissen eines nicht‹ und ›wissen beides nicht‹ (N = 2.092).
154
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Für die ›erziehungs-unabhängige‹ Eigenständigkeit dieses ›Jugendstil-Verhaltens‹ könnten sowohl die nahezu fehlenden Korrelationen zum Drogenverhalten der Eltern wie zu den vier Familienkonstellationen sprechen, innerhalb deren auch die ›traditionelle Familie‹ etwa gegenüber der ›alleinstehenden Mutter‹ keine besseren Ergebnisse aufweisen konnte. Vor allem aber könnten auch die drei unterschiedlich ausfallenden Alterskurven darauf hindeuten, dass alleine die Jüngsten glauben, sich dezidierter der elterlichen Aufsicht entziehen zu müssen, während ihre älteren Klassenkameraden in dieser Dimension »die Alten halt labern lassen« (»Eat them«).
2.1.2.2 Gehorchen, Meckern und Vertrauen Um einen weiteren, noch immer sehr vorläufigen Einblick in den allgemeinen Erziehungsstil zu gewinnen, stehen uns sodann drei Variablen zur Verfügung, die auch einen Hinweis für künftige Forschungen bieten könnten: Die Frage des ›Gehorchens‹, des ›Meckerns‹ (im Sinne der Jugendlichen) und die besonders wichtige ›Vertrauens-Frage‹ danach, an wen sich die Jugendlichen wenden, »wenn sie etwas bedrückt«. Für die Tableaus 29 bis 31 verwende ich als Skalen: ›gehorche nicht‹: »I disobey my parents (0=not true; 1=somewhat; 2=very)« Achenbach Nr.22 (NL,GB,IR) (N = 2.216) ›Eltern meckern‹: 1-Faktor-Lösung aus »Sagen Dein Vater oder Deine Mutter jemals etwas, wenn Du – lange Fernsehen guckst; bis spät in der Nacht aufbleibst; mit anderen Jugendlichen streitest (z.B. mit Brüdern, Schwestern, Freunden) (ja, oft; manchmal; nie)« (ohne GB und HB 2004: N=2.920; Cronbach Į = .52) ›mit Eltern reden‹; ›mit Peers reden‹: 2-Faktorlösung aus. »Mit welcher Person kannst Du gut reden, wenn Dich etwas bedrückt (1) mit meiner Mutter, mit meinem Vater (2) mit Freunden, bestem Freund, Schwester (ankreuzen)« (N = 4.499) ›Probleme Mutter‹: »Mit Deiner Mutter reden, wenn Dich etwas bedrückt« (N = 4.497) ›gehänselt‹: »Wie oft bist Du in diesem Schuljahr von Deinen Mitschülern geärgert worden (nicht, 1 oder 2 mal, regelmäßig)« (N =4.509) ›Sündenbock‹: factor-scale (Achenbach): »others are out to get me«; »I get teased a lot«; »feel worthless or inferior«; »I am not liked by other kids«; »no one loves me«; »I am afraid of going school«; »I feel that I have to be perfect«; »I accidently get hurt a lot« (GB, IR, NL; N = 2.103, Cronbach Į = .78) ›Gefühle Familie‹: »Ich kann mit meinen Eltern offen über meine Gefühle sprechen«; »Ich kann meine Gefühle in meiner Familie offen zeigen« (0-4 = sehr oft); (HB 2004; N = 597) ›Erziehung inadäquat‹: »Meine Eltern kümmern sich recht wenig um mich«; »... lassen mich oft nicht das tun, was ich gerne möchte«; »... finden manchmal Sachen
155
2.1 Familie
gut, über die sich ein anderes Mal ärgern«; »... haben meistens etwas anderes zu tun, wenn ich mit Ihnen zusammen sein möchte«; »... interessieren sich sehr wenig dafür, was ich denke«; »... würden nie zugeben, dass sie sich geirrt haben«; »... dulden oft keinen Widerspruch«; »Ich weiß oft nicht, wie ich es meinen Eltern recht machen soll«. (HB 2004; N = 597, Cronbach Į = .78)
Tableau 29: Beziehung zu den Eltern: 5 Syndromgruppen und 4 Clustergruppen Elternbeziehung: 5 Syndrom-Gruppen
Elternbeziehung: 4 Clustergruppen
,8
,6
,6
,4 ,4
,2
,2 0,0
-,0
gehorche nicht -,4 Eltern meckern -,6
mit Eltern reden
-,8 total abstinent
Mittel-Gruppe
abstinent
extrem
involviert
Syndrom 5 Gruppen ('normal' verteilt)
Mittelwert Z-Werte
Eltern abstinent -,2
-,2
-,4
-,6 abstinent, normal
Drogen, isoliert
Drogen, normal
abstinent, isoliert
4 Cluster normal problematisch
Korrelationen mit ›Syndrom‹: ›abstinent‹: .27 ›gehorche‹: .35 ›meckern‹: -.15 ›reden‹: -.24
Signifikante Abstände (tamhane) ›abstinent‹: 1,4 : 2,3 = .000 ›gehorche‹: 1 : 2,3,4 = .000 ›meckern‹: 1,4 : 2,3 = .000 ›reden‹ : alle Abstände =› .003 ›Syndrom 5 Gruppen (›Normal‹ verteilt)‹: s. Graphik 7; ›4 Cluster‹: s. Tableau 24 ›Eltern abstinent‹: Tableau 25 (nicht GB, IR) (N =1.684)
Das Tableau 29 stellt diese drei Dimensionen – Gehorchen und Meckern sowie Vertrauen – zusammen mit dem einführend angerissenen familiären ›DrogenAbstinenz‹-Vorbild (Tableau 25) in zweierlei Form vor. Auf der linken Seite im eher gewohnten ›korrelativen Verlauf‹, für den ich hier die fünf ›normalverteilten‹ Syndromgruppen wählte, die vor allem die beiden äußeren Extremgruppen betonen, und zwar die der völlig Abstinenten einerseits und die der besonders devianten Gruppe andererseits, die sich in nahezu allen devianten Feldern, legale, illegale Drogen und delinquentes Verhalten tummelt. In der rechten Graphik verwende ich dagegen die vier unterschiedlichen Clustergruppen, mit denen sich die Abstinenten und die Drogen-Konsumenten in jeweils zwei unterschiedlich ›Isolations-belastete‹ Gruppierungen aufspalten ließen.
156
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Die linke ›korrelative‹ Graphik demonstriert mit ihren hohen Korrelationswerten recht drastisch das überkommene familiäre Idealbild: Je eindeutiger das elterliche Vorbild beim Rauchen und Trinken, je gehorsamer die Jugendlichen sich geben, je mehr die Eltern ›etwas sagen‹, wenn man zu lange fern sieht, zu lange aufbleibt und zu sehr mit den Geschwistern und Freunden streitet und schließlich, je mehr die Jugendlichen mit ihren Eltern über ihre Probleme reden können, desto weniger greifen sie zu legalen wie illegalen Drogen und desto seltener fahren sie schwarz oder begehen einen Ladendiebstahl. Und umgekehrt: Auch die ›Extremen‹ folgen in ihrem Drogen-Verhalten dem elterlichen Vorbild, gehorchen nicht, werden von den Eltern in Ruhe gelassen und wenden sich im Zweifelsfall an ihre – dann meist auch noch ähnlich ›belasteten‹ Freunde und Freundinnen, worauf ich gleich in den nächsten beiden Tableaus 30 und 31 eingehe. Betrachtet man dagegen die rechte Graphik, relativiert sich dieses Bild. Zwar folgen auch hier die beiden abstinenten Gruppen und die beiden Drogengruppen dem jeweilig entsprechenden familiären Vorbild, rauchen also etwa eher, wenn die Eltern täglich rauchen und lassen eher das Trinken, wenn die Eltern nicht wöchentlich trinken. Auch das ›Meckern‹ gilt für beide Gruppen; die ›Abstinenten‹ werden signifikant öfter ermahnt als die beiden Drogen-Gruppen. Interessantere Unterschiede findet man jetzt jedoch im Falle des Ungehorsams, der lediglich bei den (noch) ›normal Abstinenten‹ fehlt, doch diese auch von ihrer erheblich weniger gehorsamen ›isolierten‹ Parallelgruppe signifikant unterscheidet. Vor allem aber trennt das Vertrauen zu den Eltern (›Mit Eltern reden‹) alle vier Gruppen jeweils hochsignifikant voneinander, und zwar so, dass sich auf diesem für die ›seelische Gesundheit‹ so zentralen Gebiet die beiden ›isolierten‹ Gruppierungen im Verhältnis zu ihren sozial eingebundeneren Parallelgruppen deutlich weniger familiär akzeptiert fühlen (bei insgesamt niedrigeren Werten der beiden Drogengruppen); eine stabilisierende familiäre Beziehung, die innerhalb der beiden Drogengruppen von den ›Normalen‹ durch deren positiveren Peergruppen-Bezüge wett gemacht werden kann, während die relativ kleine Gruppe der ›isolierten Drogenkonsumenten‹ hier in gleich zweifacher Weise besonders gehandicapt ist. Zu dieser Frage nach den Möglichkeiten und der Notwendigkeit sozialer Beziehungen bieten die Daten in den beiden folgenden Tableaus 30 und 31 erste Hinweise. Sie lag bereits der Konstruktion der vier Cluster zu Grunde (s. Tableau 24) und wurde dann einführend im Tableau 25 mit der (regressionsanalytisch doch recht unterschiedlich ausfallenden) Gewichtung der Bedeutung der Einflüsse des familiären ›Drogen-Vorbildes‹ und der ›Drogenfreunde‹ fortgeführt. In einem ersten Schritt vergleiche ich nun (im Tableau 30) unter der gemeinsamen Leitlinie der ›Freunde, die Drogen nehmen‹ (jeweils in den vier Clustergruppen und den vier Familienkonstellationen) die ›Diskrepanz‹ zwischen
2.1 Familie
157
dem eigenen Unglück – also dem ›Gehänselt-Werden‹ und, allgemeiner, dem Leiden und der Erfahrung, Opfer, Sündenbock zu sein – einerseits und der Möglichkeit in der Familie positiv akzeptiert und aufgenommen zu werden, andererseits. Für diesen zweiten Bereich der Familie greife ich neben der Möglichkeit, »mit meiner Mutter gut zu reden, wenn mich etwas bedrückt« (›Probleme Mutter‹)160, auf zwei erst in der letzten Bremer Erhebung (HB 2004) eingeführte und faktorenanalytisch ausgewertete Skalen zur Möglichkeit, ›offen über seine Gefühle zu reden‹ und zum ›autoritären Erziehungsstil, der wenig auf die Bedürfnisse der Jugendlichen eingeht‹ (›inadäquat‹) zurück161. Die beiden Graphiken mitsamt ihren ›signifikanten Abständen‹ ergeben zwei bedenkenswerte Befunde: (1) Zunächst zeigt der Vergleich zwischen den vier Clustern und den vier Familienkonstellationen, dass die letzteren (in der rechten Graphik), im Gegensatz zur üblichen Erwartung, praktisch keinerlei signifikante Abstände aufweisen, sofern man von der strukturell naheliegenden geringeren Wahrscheinlichkeit, ›Probleme mit der Mutter zu besprechen‹ bei der letzten, ›sonst nicht intakten Gruppe‹ einmal absieht. Vor allem aber bestätigt sich hier – und zwar selbst noch in der Beziehung zu den ›Drogenfreunden‹ – dass wir kaum Unterschiede zwischen den beiden sogenannten ›intakten‹ und ›nicht-intakten‹ postmodernen Familien finden können, weshalb man doch, wie bereits anlässlich der Diskussion der in der Tabelle 15 festgehaltenen Befunde angeregt, die klassische Gegenüberstellung des ›broken home‹ heute nicht allzu sehr verallgemeinern sollte.
160 Die Möglichkeit, mit der Mutter zu reden, bestimmte im wesentlichen die Variable ›mit Eltern reden‹; die Mutter ist insofern nach wie vor die hauptsächliche Ansprechpartnerin im Erwachsenen-Bereich Entsprechende Ergebnisse erhielt Baumgärtner (2004;40) im Hamburger Schulbus: 60 % der dort befragten 14-18-Jährigen konnten immer/oft mit ihrer Mutter über wichtige Dinge und Probleme reden, während der Vater sehr viel schlechter davon kam 161 Entnommen Butt-Behrmann 2004, 179ff
158
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Tableau 30: Beziehung zu Eltern und ›Opfer-Erfahrung‹: Vier Cluster, vier Familienkonstellationen Vier Familienkonstellationen
Vier Clustergruppen
,2
1,5
1,0
,1 Drogenfreunde
,5
Gefühle Familie
0,0
Probleme Mutter
0,0
Erziehen inadäquat
-,5
-,1
gehänselt Sündenbock
-1,0 normal
Drogen isoliert Drogen normal
abstinent isoliert
vier Cluster normal, problematisch
Signifikant: alle 6 Variablen: F = .000 Gefühle: Nur 1/2:3 = .05; Mutter: alle Abstände =›.04 Erziehen: 1/ 2 : 3 = .000; 3: 4 = .014 Gehänselt: 1/ 2: 3 /4 und 3:4 = .000 Sündenbock 1/ 2: 3 /4 und 3:4 = .000
-,2 Traditionell/Modell Doppelverdiener
Mutter allein sonst nicht intakt
4 Familienkonstellationen
Signifikante Abstände nur noch: Freunde 1: 2,3,4 und Probleme Mutter 1,2: 4 (tamhane =› .05)
›Drogenfreunde‹: s. Tableau 19 ›Probleme Mutter‹: Mit Mutter über Probleme sprechen ›Gefühle‹‹und ›Erziehung‹ nur HB2004; ›Sündenbock‹ nur GB, IR, NL zu den einzelnen Skalen s. Text vor Tableau 29
(2) Dies gilt um so mehr, da dieselben Variablen (in der linken Graphik) im Bereich der vier Cluster dagegen stets hochsignifikante Unterschiede (F = .000) aufweisen. Auch hier stoßen wir noch einmal auf die ›Normalität‹ der ›sozial integrierten Drogengruppe‹, die sich lediglich im Mutter-Kontakt von den ›normalen Abstinenten‹ unterscheidet, sonst jedoch die familiäre Situation eben so wenig beklagt, wie diese, obwohl sie sich im Umgang mit den Drogen-Freunden sehr eindeutig von diesen ›normalen Abstinenten‹ unterscheidet. Und zwar ganz im Gegensatz vor allem zu der relativ kleinen Gruppe der ›sozial isolierten Drogen-Konsumenten‹, deren Isolation sich vor allem aus der familiären Situation ergibt; sie können weniger gut ›Gefühle in der Familie‹ zeigen, werden dort in ihrer Eigenständigkeit weniger anerkannt und können schlechter mit der Mutter über ihre Probleme reden. Zwar besitzt auch diese Gruppe viele ›Drogenfreunde‹, doch verhindern diese kaum, dass diese Jugendlichen häufig gehänselt werden und sich als Opfer und Sündenbock fühlen. Ein Schicksal, das die letzte
159
2.1 Familie
Gruppierung der ›Isoliert Abstinenten‹ noch sehr viel deutlicher erfährt, weil (?) hier zwar die Familie keine Probleme bereitet, wohl aber die Freunde fehlen. Tableau 31: Vier Cluster: Eltern und Freunde, Mädchen und Jungen Cluster: Mädchen
Cluster: Jungen
,8
,8
,6
,6
,4
,4
,2
,2 Drogenfreunde
-,0
-,0
mit Eltern reden -,2
-,2 mit Peers reden
-,4
genug Freunde
-,4
-,6
Freunde finden
-,6
abstinent, normal
Drogen, isoliert
Drogen, normal
abstinent, isoliert
4 Cluster: Mädchen
Signifikante Abstände (tamhane): Drogenfreunde: alle .000; 2:3 = ns Mit Eltern reden: alle: .00; 2:3 =.08 Mit Peers reden: 1:2: .03; 1:4 = .01; 2:4 = .000 Genug Freunde: 2:1/4 = .000; 2:3 = .07; 3:4 =.000 Freunde finden: alle = .00; nur 1:3 = ns
abstinent, normal
Drogen, isoliert
Drogen, normal
abstinent, isoliert
4 Cluster: Jungen
Drogenfreunde: alle .000; 2:3 =ns Mit Eltern reden: 1:4 und 2:3 = ns. Mit Peers reden: 2:1/4 = .001 Genug Freunde: 2:1/4 =.000; 4:1/2/3 = .000 Freunde finden: 4:1/2/3=›.000; 2:1 =.02; 2:3=.ns;
›mit Eltern, Peers reden‹: s. Text vor Tableau 29 ›genug Freunde‹ s. Tableau 20 (ohne NL; Mädchen: 2.140; Jungen: 1.875) ›Freunde finden‹ s. Tableau 24 (IT, HB; Mädchen 1.195; Jungen 1.024)
Dieser ›soziale‹ Sachverhalt soll insoweit abschließend im Tableau 31 noch einmal unter geschlechtsspezifischem Aspekt zusammengefasst werden. Wiederum unter der ›Leitlinie‹ der ›Drogenfreunde‹, die bei Mädchen wie bei Jungen die beiden Drogengruppen in gleicher Weise mit definieren, vergleiche ich in den beiden Graphiken die (faktorenanalytisch ›dimensional‹ gewonnene) Möglichkeit mit den Eltern bzw. mit den Peers (Freunde und Schwestern) zu reden162
162 Diese Gegenübersetzung ergibt sich nur faktorenanalytisch und zeigt hier, zu welchem dieser beiden Bereiche die Jugendlichen jeweils zugeordnet werden können. Quantitativ konnten gut die Hälfte (51%) mit Eltern wie mit Peers reden, 29,6% nur mit den Peers, 13,1% nur mit den Eltern und 6,4% mit niemanden reden.
160
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
mit den bereits oben – bei der Untersuchung der Gruppen-Bildung – eingesetzten Variablen ›genug Freunde haben‹ und ›leicht Freunde finden‹163. Auch hier sind es zwei Befunde, die das Gesamtbild noch einmal abrunden können. Zunächst sticht im Verhältnis der beiden Graphiken zueinander der bekannte geschlechtsspezifische Unterschied ins Auge: Mädchen sind insgesamt ›sozialer‹, zumindest, was den ›Freundinnen-Kreis‹, die Peers, angeht, doch können sie schlechter als Jungen mit dem Vater reden164. Sodann fällt in beiden Graphiken gemeinsam die hohe soziale Kompetenz der ›normalen Drogengruppe‹ auf: Sie können besser als die anderen drei Gruppen mit Gleichaltrigen reden, haben vor allem ›genug Freunde‹ und ›finden besonders leicht Freunde‹ – seien dies ›Drogenfreunde‹ oder nicht165. Deutlich unterscheiden sie sich in dieser sozialen Dimension auch von der ›isolierten Drogengruppe‹, die ihre Freunde verstärkt unter den Drogenfreunden suchen, jedoch auch dort (?), wie im voranstehenden Tableau gezeigt, eher die Opferund Sündenbockrolle einnehmen. Die ›Isoliert Abstinenten‹ schließlich, die auf diesem Feld der Opfererfahrung die Spitze einnehmen, können insgesamt weder mit ihren Peers reden, noch haben sie genug Freunde; sie haben Probleme, neue Freunde zu finden, ohne auf die draußen im outdoor bereitstehende Gruppe der Drogen-Freunde zurückgreifen können. Ein desolates Bild, das zusammen mit den voranstehenden ›Opfer-Erfahrungen‹ die besondere Problematik dieser keineswegs kleinen, bisher in der (Präventions)-Diskussion weithin vernachlässigten Gruppierung dramatisch unterstreichen kann. Um die bisher erarbeiteten ›Bruchstücke‹ zu einem etwas andersartigen Bild jugendlich devianten Verhaltens zusammenzufügen, das nicht der traditionellen Doppel-Linie des ›Schlechtes folgt aus Schlechtem – und ist deshalb ebenso schlecht‹ folgt, möchte ich als Zwischenbilanz drei Sachverhalte festhalten: Die Art des untersuchten Verhaltens, das Verhältnis zwischen Familie und Peergruppe sowie die Beziehung zwischen Drogenkonsum, Abstinenz und sozialer Isolation:
163 Für den Vergleich ist zu beachten, dass die 0-Linie den gemeinsamen Mittelwert für beide Geschlechter anzeigt, der damit auch das Maß der Abweichungen bestimmt, weswegen die Variable mit peers reden bei den Mädchen ›nach oben‹, bei den Jungen dagegen durchweg ›nach unten‹ zeigt. Zwischen den Geschlechtern zeigt dies den größeren Peer-Bezug der Mädchen an; innerhalb der Geschlechter gelten dagegen die relativen Abstände zwischen den Gruppen 164 t-Test für Jungen : Mädchen bei den beiden Faktor-score-Skalen: Mädchen besser ›reden mit peers‹ Jungen besser ›reden mit Eltern‹ = .000. Dies gilt jedoch nicht für das Verhältnis zur Mutter: ›Mit Mutter reden‹, Mädchen wie Jungen: nein: 41%; ja: 59% (Fisher exact = ns), während das Verhältnis zum Vater bei den Jungen besser ausfällt: ›Mit Vater reden, nein:ja: 2.375 Mädchen 78,7:21,3%; 2.113 Jungen 57,6:42,4% (Fisher exact = .000) 165 So auch schon Reuband 1992
2.1 Familie
161
1.1 Das von uns untersuchte Verhalten – Rauchen, Trinken, illegale Drogen konsumieren und Delinquenz – ist zunächst und primär ein ›soziales‹ Verhalten, ebenso wie Sport treiben, ins Kino gehen, sich verlieben oder mit Freunden zusammen am Computer spielen. Ein ›soziales‹ Verhalten, das man mit anderen zusammen in einem weiteren sozialen Umfeld – Gruppe, Familie, Schule, Verein, Stadt – realisiert, das aber durch dieses Umfeld ›im Guten wie im Bösen‹ mit bestimmt ist, sich darauf bezieht und es umgekehrt mehr oder weniger mit konstituiert, d.h. entsprechend ›sozial‹ einfärben kann – nicht nur in der Peergroup, sondern ebenso in ›sozio-kulturell umreißbaren Stadtvierteln‹ (von der Pariser Banlieue bis hinein in die elitäre Internatsatmosphäre)166; hierauf gehe ich im dritten Hauptteil näher ein. Ein soziales Verhalten, das – im defizienten Modus – auch in sozialer Isolation realisiert werden kann, als heimliches Trinken oder vereinsamter Diebstahl, aber auch als abendliches Chill out167 und stilles Onanieren bzw. Masturbieren. Doch selbst dieser Modus ist und bleibt durch und durch sozial geprägt und kulturell durchwachsen; er besitzt für Akteur und Umwelt jeweils seine eigene Funktion: Anzeichen einer psychischen Problematik ebenso wie stiller Genuss, vergleichbar dem Lesen eines guten Buches oder dem Abspielen einer ›schwarz kopierten‹ CD; weswegen man auch hier auf vorschnelle Zuschreibungen (»Sucht ist Flucht«; »neurotischer Diebstahl« u.a.m.) verzichten sollte168. 1.2 Diese von uns als ›deviant‹ bezeichneten Verhaltensweisen können höchst unterschiedliche Funktionen erfüllen. Sie machen fast durchweg ›Spaß‹, sei es im direkten Genuss, sei es indirekter durch das damit verbundene (geringe, aktuelle) Risiko, ›erwischt zu werden‹. Bei gleichem äußeren Handlungsablauf besitzen sie sowohl innerhalb der Generationen (jugendlich, adoleszent, erwachsen) wie auch zwischen den Geschlechtern recht unterschiedliche Bedeutungen; bei sozial integrierten Jugendlichen übernehmen sie andere Aufgaben als bei vielen sozial Isolierten; und in unterschiedlichem kulturellem Kontext bestimmen unterschiedliche Verhaltensweisen Identität, Abgrenzung und Zusammengehörigkeit. Dies wird Thema des dritten Hauptteils sein. 1.3 Zusammen mit anderen ähnlichen sozialen Verhaltensweisen – Parties, Dating, Sprayen, in der Gegend herumfahren etc. – bilden sie ein gemeinsames Muster, ein ›Syndrom‹, innerhalb dessen diese ›devianten‹ Verhaltensweisen gemeinsam auftreten und sich wechselseitig verstärken können und in dem sie 166 Vgl. dazu den Sammelband von Lalander/Salasuo 2005 167 Vgl. dazu: Werse (2007:217f) 168 Wofür die historischen Entwicklung der Onanie-Beurteilung ein besonders einleuchtendes Beispiel liefern könnte.
162
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
– je nach Situation und (teil)-kulturellem Kontext – sich auch gegenseitig vertreten und ersetzen können. Sie sind äquivalent und äquifunktional: ›Was dem einen sein Alkohol ist, ist der anderen ihre Zigarette‹. 2.1 Dieses ›Syndrom‹ ist Teil eines jugendlichen Verhaltensstils, eingebettet sowohl in einen allgemeineren ›outdoor-Stil‹ wie in eine eng damit verbundene wechselseitige Ablösung aus dem familiären Kontext. Ein stilistisch geprägter Prozess, der – heute (im Gegensatz zu historisch früheren Epochen) – in der von uns untersuchten Jugendphase mit Vehemenz abläuft, der kulturell und marktmäßig gefördert wird, und der dem Großteil der Jugendlichen offensichtlich ›hedonistischen‹ Spaß und Freude bereitet, weil und so wenig es den Erwachsenen gefällt, weswegen sie in diesem Zusammenhang gerne von einem ›Syndrom‹ sprechen. 2.2 Die Rolle der familiären Basis verliert in diesem ›devianten‹ jugendlichen Kontext seine Kraft, und zwar sowohl aktuell wie aber auch als Niederschlag früherer Sozialisations-Erfahrungen, sofern man dafür den relativ dauerhaften Einfluss der ›Familienkonstellationen‹ heranzieht169. Dies schließt keineswegs aus, dass diesen familiären Einflüssen in anderen Kontexten – etwa dem der Entwicklung ›psychischer Störungen‹, im ›Leistungsverhalten‹ oder bei der Vermittlung ›kulturellen Kapitals‹ o.ä. – ein erheblich größerer Eigenwert zukommen kann. Unterschiedliche EinflussDimensionen, in denen sich bei unserer Fragestellung nach dem devianten Verhalten sowohl die Eigenständigkeit dieser ›jugendlichen‹ Welt widerspiegelt, wie aber auch deren oben näher definierte (vorübergehende) ›Übergangs-Charakter‹ aus der Familie in die Welt der ›Postadoleszenten‹. 2.3 Erst auf einer eher zweit- oder gar drittrangigen Ebene wurden familiäre Momente relevant. Dies galt einerseits für die ›familiäre Drogen-Kultur‹, also für das Trink- und Rauchverhalten der Eltern, und andererseits für den allgemeineren Einfluss der Art der ›Familienatmosphäre‹, wie sie hinter den 7 Familienkonstellationen zu vermuten war. Eher deutlich wird dies im Vergleich der beiden Extrem-Situationen, der patriarchalisch orientierten ›traditionellen‹ Familie oder deren moderneren Part in der ›Modellfamilie‹ einerseits und dem Verlust dieser Familienatmosphäre bei den ›sonstigen nicht-intakten‹ Familien andererseits, während im mittleren Bereich der ›intakten‹ Doppelverdiener und der allein erziehenden Mütter diese Unterschiede weithin verblassten; so dass wir annehmen können, dass der traditi169 Ein Ergebnis, das auch Baier (2005;389,391) mit der Frage, ›ob den Eltern der Aufenthaltsort des Jugendlichen sowie dessen Freunde bekannt seien‹, erhielt, um dieser geringen direkten Beziehung (1% der Varianz) mit Hilfe des Programmes AMOS doch noch als ›distaler Variable‹ »einmal mehr dem Elternhaus, seinen Erziehungstilen (...) eine sehr wichtige, weitestgehend mittelbare Rolle bei der Entstehung von Abweichung« verleihen zu können. »Dies müssen Interventions- und Präventionsprogramme weiterhin berücksichtigen« (395)
2.1 Familie
163
onelle ›broken home‹ Ansatz auf diesem Feld ›devianten‹ Verhaltens nur wenig Aussagekraft besitzen dürfte170. 2.4 Auch die Unterschiede im Erziehungsstil, die zudem die FamilienKonstellationen kaum voneinander trennen konnten, wiesen nur geringe Zusammenhänge mit dem ›devianten‹ Verhalten auf. So waren die Eltern um so weniger über den Drogenkonsum ihrer Kinder informiert, je mehr diese konsumierten, doch könnte dies in gleicher Weise sowohl für den Erfolg elterlicher Aufsicht, wie aber auch – bei gleich intensiver Aufsicht – für die Notwendigkeit und den Erfolg sprechen, diese Aktivitäten vor den Eltern zu verbergen. Auch die eher traditionellen Maßnahmen der Ermahnung (›Meckern‹) und des Gehorsams konnten sich hier nur wenig und wenn, dann vor allem bei den (noch) Braven auswirken171, während der bessere Kontakt zu den Eltern einerseits einen (geringen) Abstinenz-Effekt anzeigen, andererseits aber auch – möglicherweise nur vorübergehend – auf den Grad der wechselseitigen ›Ablösung‹ verweisen könnte; so notwendig ein solcher Kontakt auch und gerade bei denjenigen wäre, die beginnen sich in das ihnen neue ›Drogenumfeld‹ hinein zu bewegen172. 3. Neben der sozialen Einordnung dieser ›devianten‹ Verhaltensweisen und dem recht ungleichgewichtigen Einfluss von Familie und Peers bestätigte sich schließlich auch die Annahme, dass die übliche eindimensional-polare Trennung zwischen Abstinenten und Drogen-Konsumenten/Devianten wesentliche Unterschiede sowohl bei den Abstinenten wie bei den Devianten der Wahrnehmung entzieht.
170 Auch in dieser Frage argumentieren meine psychiatrischen Kollegen (die mich freundlicherweise als Coautor mitgenannt haben) aus ihrer Sicht an Hand unserer gemeinsamen Daten für den ‘Normalfall‹: »Although we cannot exclude the possibility of other confounding variables, we conclude that both the quality of family relationships and the structure of families appear to be significant influences on youth drug use (…) The young person’s relationship with his or her mother is a more robust inhibitor of youth drug use against the draw of youth subcultures. The effect of supervision may be somewhat more important for boys (…). They also underline the unique role of mothers in regulating the behaviour of the great majority of young people« (McArdle et al. 2002;335) 171 Diese Interpretationsprobleme werden anschaulich deutlich, wenn man die in einer Tabelle erfragten Werte für sagen jemals etwas, wenn Du »bis spät in der Nacht aufbleibst« (im ›Meckern‹ enthalten) und »(zu)spät nach Hause kommst« für die 4 Clustergruppen vergleicht: Während im ersten Fall die Eltern bei den beiden Drogen-Gruppen gehäuft »nie etwas sagen« (15,5– 24,7 – 22,8 – 17,2%) monieren sie im zweiten Fall vor allem die Drogen-Gruppen und sagen bei den Abstinenten öfter »nie etwas« (18,2 – 10,2 – 12,7 – 18,8%); Chiquadrat jeweils .000; Cramer V jedoch nur .09 bzw. .07. Wenn bei den einen das Meckern geholfen haben soll, treibt dann das analoge Meckern die anderen verstärkt ins outdoor? oder reagieren die Eltern nur auf verschiedene Verhaltensweisen: die Braven bleiben länger auf, die anderen kommen dagegen später nach Hause? usw. 172 Mit ihrer Mutter gut reden konnten: 66,5% der ›normal Abstinenten‹, 42,6% der ›sozial integrierten Drogenkonsumenten‹, 41,3% der ›isolierten Drogenkonsumenten‹ und 61,2% der ›sozial Isolierten‹ (phi .18; sämtliche Abstände =‹ .04, tamhane)
164
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Der für diese Altersgruppe notwendige Wechsel aus einer (mehr oder weniger gut funktionierenden) familiären Geborgenheit in das Bewährungsund Orientierungsfeld der Gleichaltrigen, also die soziale Integration bzw. soziale Isolation in und von der Peergruppe dürfte in der Art seines Gelingens für die weitere Entwicklung dieser Jugendlichen von entscheidender Bedeutung sein. Und zwar weitaus wichtiger als das aktuelle Ausmaß ihres devianten Verhaltens und ihrer Kontakte zu ähnlich gesinnten Peergruppen. Unter den Abstinenten müssen wir mit einer relativ großen und stabilen Gruppe sozial isolierter und dadurch besonders gefährdeter Jugendlicher rechnen, die bisher fast immer übersehen wird. Und unter den DrogenKonsumenten finden wir in diesem Alter eine entsprechend große Gruppierung, die, wie ihr ›normal abstinenter‹ Gegenpart in allen von uns bisher untersuchten Sozialbezügen problemlos gut sozial integriert sind. Lediglich eine relativ kleine Gruppe sozial schlecht integrierter Drogenkonsumenten dürfte uns weniger wegen dieses Drogenkonsums, sondern vor allem wegen ihrer sozialen Isolation – eine Dimension, in der sie sich den sozial isolierten Abstinenten annähern – erhebliche Sorge bereiten. 2.2 Schule und Schulprobleme Die Schule stellt heute neben dem langsam schwindenden direkten Einfluss der Familie und der immer noch wachsenden Bedeutung gleichaltriger Freunde und Freundinnen das dritte Feld sozialer Beziehungen, das den Spiel- und Handlungsraum dieser Jugendlichen maßgeblich mit bestimmt. Dies gilt in zeitlicher wie räumlicher Hinsicht. Neben familiär-häuslichen Aktivitäten – Lesen, Fernsehen, Hausarbeiten – und dem wachsenden Gewicht der untersuchten out-doorAktivitäten bestimmt der ›schulische Stundenplan‹ weithin das Zeit-Budget dieser Jugendlichen – in der Schule, vor allem in den Ganztags-Schulen, auf dem Schulweg insbesondere im ländlichen Umfeld, und bei den Hausaufgaben, Examens-Vorbereitungen bis hinein in die Auswahl ›sinnvoller‹ Wochenend- und Ferienbeschäftigungen auf Sprachreisen u.a.m.. In seiner räumlichen Struktur tritt hier neben das gewohnte informelle familiäre Umfeld und neben die freie Welt der Parties, Kinos, Kneipen – als häufig so auch von den SchülerInnen empfundene ›Gegenwelt‹ – die institutionell geregelte, doppelt hierarchisch geordnete Schul-Umwelt mit ihren formelleren Lehrer- und Prüfungsbeziehungen einerseits und den gewichtigen ›Vorbild‹-Beziehungen zu den älteren MitschülerInnen andererseits. Als Erwachsene tendieren wir leicht dazu, diese Situation im Vergleich zu unserem ›Erwerbsleben‹ als ›freies Schülerleben‹ zu definieren, das allenfalls auf den ›Ernst des späteren Lebens‹ vorbereiten soll. Für die Schüler dagegen be-
2.2 Schule und Schulprobleme
165
steht dieser Ernst des Lebens schon im ›Hier und Jetzt‹, hinter dem die – immer offenere und weniger prognostizierbare – Zukunft an Bedeutung verliert173. Ebenso wie die Erwachsenen stehen sie vor dem Problem, die unterschiedlichen Anforderungen von ›Familie, Beruf und Freizeit‹ in Einklang zu bringen, ihre ›Arbeit‹ als positiv oder stressig zu erleben und zu gestalten, Erfolge zu suchen und Misserfolge zu verarbeiten. Von den Eltern angetrieben, von Lehrern beurteilt, im ›Konkurrenzkampf‹ um Ansehen, Kontakte und Vertrauen bei ihren Mitschülern (beiderlei Geschlechts) können sich hier in der Schule existentielle Erfolgserlebnisse wie aber auch Bedrohungserfahrungen, Versagen und Zukunftssorgen mitunter weitaus deutlicher ausprägen als in den darauf folgenden Lehrlings- oder Studentenjahren, vom geregelten Klima geordneter ›ModellFamilien‹ und Beamtenlaufbahnen einmal ganz abgesehen. Hier in der Schule kreuzen sich nicht nur Freizeitinteressen – zum Leidwesen vieler Lehrer nicht nur in den Schulpausen – und Leistungserwartungen, elterlich mahnende Sorge und problematisches Lehrer-Verhalten, sondern auch Freundschaft, Peer-Rivalität und direkte Konfrontation, in denen man ›seinen Mann‹ stehen muss und sich als ›attraktiv‹ in den Augen der anderen zu beweisen hat174. In diesen alltäglichen Auseinandersetzungen erwirbt man sowohl das soziale wie auch das kulturelle Kapital, das als Ausgangsbasis für eine noch weithin offene, ferner liegende Zukunft dienen soll und kann. Heute ist die Schule nicht nur, wie immer wieder offiziell verkündet, ein Lernort, an dem über den ›Stoff‹, die Klassenarbeiten, Zeugnisse und Abschlüsse eben dieses kulturelle Kapital erworben werden soll. Ein Kapital, das heute bei uns viel zu früh im Übergang von der Grundschule und dann in den von uns untersuchten Schulklassen – vor dem ›Hauptschul‹-Abschluss – den künftigen gesellschaftlichen Status präjudizieren kann. Die Schule ist heute in einer Zeit schwindender Geschwisterzahlen und anonymer werdender Nachbarschaft zugleich ein zentraler Ort, an dem die Schüler ihre für die weitere Zukunft so folgenreichen sozialen Kompetenzen erwerben oder, in sozialer Isolation, verfehlen. Hier im Klassenraum, im intensiven Mit- und Gegeneinander mit den MitschülerInnen bilden sich oft lebenslang anhaltende Freundschaften, erwirbt man ›soziales Vertrauen‹, erfährt man die Freuden und Leiden reziproker Hilfe, lernt man mit Konkurrenz umzugehen und sich in den Tücken heterosexueller (und nur sehr selten homosexueller) Wechselbeziehungen zu behaupten. Man lernt aber auch im engen Verhältnis zu den Lehrern, wie man mit formalen Autoritäten umgehen kann, wie man hier – nicht immer – Hilfe und Unterstützung, im glücklichen Falle sogar lebenslang 173 Vgl. zur funktional äquivalenten ›Verschulung von Kindheit an Stelle der Fabrikarbeit‹ Wintersberger (2005) 174 Vgl. hierzu ›Der Spiegel‹ 7/2006 S.40f: »Im Kampf gegen Mobbing unter Kindern setzen nun auch staatliche Schulen auf einheitliche Kleidung«
166
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
wirksame Vorbilder erfahren und wie man andererseits auch, miteinander solidarisch, solche Autorität umgehen kann. Emotional hoch besetzte spätere Klassentreffen liefern hierfür mannigfache Belege. Hier in der Schule erfährt man das offizielle Grundgesetz unserer Gesellschaft, die Bedeutung von Leistung – als Forderung, wie aber auch als Anlass zur Selbstbestätigung und Selbst-Abwertung; hier kann man Spaß und Anerkennung erleben, aber auch bis zur Verzweiflung gehänselt und aus der Gemeinschaft als Störer oder dauerhafter Schulschwänzer ausgeschlossen werden. Hier kann man Star sein, Kumpel, Klassenkasper, Zicke oder unerwünschter Streber. Und hier erlernt man diejenigen Durchsetzungs- und Abwehrtechniken, die einen dann ein ganzes Leben begleiten können – Solidarität, Reziprozität, Freundschaft bis hin zum Helfersyndrom, (physische wie verbale) Aggressivität und Verleugnung, Techniken der Vermeidung, das Schwänzen und Schummeln ebenso wie den ›sekundären Krankheitsgewinn‹. Beide Kapitalien, das soziale wie das kulturelle Kapital, sind familiär und klassenspezifisch vorgeprägt. Dies gilt in gleicher Weise für das soziale Verhalten, also für das sich deutlich verändernde Rollenverhalten der Mädchen, für aggressiver gefärbte Durchsetzungs-Techniken von Kindern aus den sozial unteren Schichten, insbesondere bei Migranten-Kindern, für den von Willis beschriebenen ›Spaß am Widerstand‹, mit dem sich Jugendliche in England auf ihr Arbeiterleben vorbereiteten, oder für das Einüben verbal argumentierender Auseinandersetzung in den höheren Gymnasial-Stufen: »Hauptschüler suchen eher das existenzsichernde Moment (...); Abiturienten ist eher an sinnvollen Inhalten, an Spaß und Selbstverwirklichung gelegen« 175. Ein soziales Kapital, das – wie jüngst auch die PISA-Studien zeigen – in unserem dreizügigen Schulsystem systematisch durch den Einfluss des elterlichen kulturellen Kapitals ergänzt wird, so dass der Shell Jugendbericht (2002;17) gleich zu Beginn höchst kritisch feststellen muss, dass bei uns das »Bildungsniveau (...) nach wie vor in hohem Maße ›vererbt‹ wird«. 2.2.1 Schule und Drogen Der Konsum von Drogen wird in seiner Bedeutung und Wertigkeit durch dieses schulische Umfeld entscheidend geprägt. Nicht deshalb, weil er bis hin zu den jüngsten schulischen Rauchverboten strikt untersagt und mit Konsequenzen belegt wird – etwa als Folge eines auf dem Schulhof gerauchten Joints, sondern aus dem hiermit zusammenhängenden Spannungsfeld zwischen Leistungserwartung und ›Lebenswelt‹, zwischen kulturellem und sozialem Kapital. 175 13. Shell Jugendstudie (2000;15)
2.2 Schule und Schulprobleme
167
Ein höchst komplexes Spannungsverhältnis, das sich auf der einen Seite in der Sorge niederschlägt, dieser Drogenkonsum werde die erwartete Leistung verhindern, weil der Hangover den Hausaufgaben schade oder der CannabisKonsum das gefürchtete ›amotivationale Syndrom‹ verursache; und das auf der anderen Seite dann den Drogen-Konsum als missratenden Versuch deutet, den schulischen Leistungs-Stress zu kompensieren. Ein Spannungsverhältnis, das auch den SchülerInnen selber ein Abwägen zwischen Spaß und Leistung abverlangt, ein Abwägen, das aus erwachsener Sicht die auf die Zukunft bezogenen Leistungen gegenüber dem aktuellen Spaß betont, während viele Jugendliche den Spaß selber als Leistung begreifen – etwa im Kampftrinken oder in der durchtanzten Rave-Nacht – und die schulische Leistungsanforderung als unnötigen Stress abwerten wollen. Die beiden sehr typischen schulbezogenen sozialen Verhaltensweisen des Hänselns und des Schwänzens sind Ausdruck dieses Spannungsbogens. Das Hänseln und Gehänselt werden ist zunächst – in moderater Form – ein ausgesprochen jugendtypisches interaktives, wechselseitig aufeinander bezogenes Verhalten176, das ganz verschiedene Funktionen erfüllen kann. Solche Funktionen reichen vom gegenseitigen Necken und Konkurrieren über das soziale Testing-the-limits und den spielerisch-ernsthaften Einsatz intellektueller anstelle physischer Fähigkeiten bis hin zur wechselseitigen Identitätsbildung mit Spitznamen und Rollenerwartungen. Problematisch wird es immer dann, wenn diese mehr oder weniger spielerisch gesetzten Grenzen überschritten werden; wenn also auf der einen Seite das aktive Hänseln in andauernde Aggressivität umschlägt und auf der anderen Seite das passive Gehänselt-werden die soziale Isolation bis hin zum Mobbing vorantreibt. Wobei es sich häufig als gemeinsam soziales Gruppenhandeln gegen vereinzelte soziale Isolierte richtet, um sich dann wechselseitig hochzuschaukeln, insofern die Schwäche des einen die Stärke der anderen unterstreicht und verfestigt. Auch das Schwänzen vollzieht sich in diesem Spannungsverhältnis zwischen kulturellem und sozialen Kapital, so sehr wir es auch aus der Sicht der Erwachsenen als deviant, als Anzeichen einer tiefer liegenden conduct disorder interpretieren177. Wie das Hänseln kann auch das Schwänzen höchst unterschiedliche Funktionen erfüllen. Etwa als nachvollziehbare Entscheidung sich angesichts des weit verbreiteten Ausfalls von Schulstunden, langweiligem Unterricht oder den Anforderungen des Jobbens ›mal einen Tag zu gönnen‹, wie dies heute in den höheren Gymnasialklassen üblich wird, und was die Universitäten durch Regelstudienzeiten, verschulten Unterricht, Schein-Unwesen und Studiengebüh176 Eine Clusteranalyse mit den Variablen ›Hänseln‹ und ›Gehänselt werden‹ ergab vier Gruppen: (1) 62,5%: Weder-noch; (2) 25,8 %: Beides; (3) 4,3%: Nur gehänselt; (4) 7,3%: Hänselt nur 177 Vgl. hierzu die Hinweise in Schmidt (1999a;120f)
168
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
ren einzudämmen versuchen, anstatt ihr Lehrangebot zu verbessern. Schwänzen kann aber auch – ebenso wie das echte oder vorgespielte ›Kranksein‹, das Tagträumen oder ›Stören im Unterricht‹ – eine verstehbare Folge einer Unterforderung oder Überforderung sein. Schwänzen als Auflehnung, Nullbock, Freiheitsdurst oder einfach Folge durchtanzter Partynächte; eine Entscheidung gegen die Versprechungen des kulturellen Kapitals für die Freuden der gegenwärtigen Lebenswelt. Ein Balanceakt, der freilich immer dann umschlagen kann, wenn er einseitig ausgerichtet in den Teufelskreis von sozialer Ablehnung, offizieller Reaktion oder halboffiziellem Desinteresse (»den sind wir endlich los«) hinein gerät; ein Teufelskreis, der auch in Deutschland immer mehr Jugendliche aus der Schule vertreibt; Jugendliche, die wir dann auch in unserer Studie nicht mehr in den Klassenzimmern antrafen. In der nachfolgenden Graphik 9 habe ich diese fünf Variablen – Schwänzen, Gehänselt werden, Krank feiern, schulische Leistung und ›Spaß an der Schule‹ auf die vier oben (Tableau 24) herausgearbeiteten Clustergruppen – je zwei abstinente und Drogen konsumierende Gruppierungen – bezogen, um auf diese Weise einführend das Bild zu erhalten, das nach dem bisher Gesagten auch zu erwarten war. Graphik 9:
4 Cluster abstinent, konsumierend: Schulprobleme ,8
,6
,4
,2 schwänzen gehänselt
0,0
Schulleistung -,2 Schule Spaß Fehlen krank
-,4 abstinent, normal
Drogen, isoliert Drogen, normal
abstinent, isoliert
4 Cluster: abstinent, Konsument
›Schwänzen‹, ›Fehlen: Krank‹: wie Tableau 4: »Wieviele ganze Schultage hast Du im letzten Monat versäumt (wegen Krankheit, weil Du geschwänzt hast)« ›gehänselt‹: »Wie oft bist Du in diesem Schuljahr von Deinen Mitschülern geärgert worden (nicht, 1 oder 2 mal, regelmäßig)« (N =4.509) ›Schulleistung‹ »Wie gut, glaubst Du, bist Du mit Deinen Leistung in der Schule, verglichen mit anderen Leuten in Deinem Alter (weit über Durchschnitt, besser als Durchschnitt, durchschnittlich, schlechter als Durchschnitt, weit unter dem Durchschnitt, mangelhaft)« (N=4.490) ›Schule Spaß‹: »Macht Dir die Schule Spaß? (nie, manchmal, oft, immer)« (N = 4.469)
2.2 Schule und Schulprobleme
169
Beide Drogengruppierungen bewerten im Verhältnis zu den ›normalen Abstinenten‹ ihre schulischen Leistungen als schlechter; sie haben weniger Spaß an der Schule und schwänzen dementsprechend häufiger. Das gehört sich so für das ›Syndrom‹; ganz gleich wie man die Beziehung zwischen Drogenkonsum und diesen schulischen Variablen interpretieren mag: Verführt der Drogenkonsum zum Schwänzen oder ermöglicht das Schwänzen den Drogenkonsum; sind die schlechten Schulleistungen Folge des durch die Drogen geweckten ›amotivationalen Syndroms‹, flüchtet der Schüler in die Scheinwelt der Droge oder sind beide Anzeichen einer tiefer liegenden conduct disorder? Ist das mit dem Kranksein verbundene Kopfweh als Kater oder Stressfolge zu werten oder doch nur als Ausrede besser gestellter SchülerInnen. Oder ist – in wie vielen Fällen – das Schwänzen ebenso wie die schlechte schulische Leistung oder der DrogenKonsum nur Ausdruck eines damit verbundenen ›Jugend-Stils‹ aus Liebe und Outdoor? Ist es Ergebnis einer – hoffentlich nur vorübergehenden – Entscheidung, zunächst einmal heute zu leben, um sich dann morgen wieder den ernsteren Seiten einer näher rückenden Postadoleszenz zuzuwenden? Und gewinnt man hier vielleicht sogar mehr auf die Zukunft bezogenes soziales Kapital als man im ausfallenden langweiligen Schulunterricht erwerben könnte? Bevor wir uns dem inzwischen besser geläufigen Gruppierungsproblem zuwenden, möchte ich im nachstehenden Tableau 32 noch einmal auf die gewohnte ›korrelative‹ Sicht zurückgreifen, in der wir nahezu selbstverständlich Schulprobleme und abweichendes Verhalten in ein und demselben Topf verrühren. Ich greife hierfür zunächst auf einen gemeinsamen Faktor aus den vier in der Graphik 9 verwendeten Schul-Variablen – schwänzen, wegen Krankheit fehlen, Spaß an der Schule und Schulleistung – zurück, dessen Factor-Scores eine recht eindeutige Skala der ›Schulprobleme‹ ergeben. Bezieht man diese Schulproblem-Skala auf die 5 ›normalverteilten‹ Gruppierungen der ›Syndromskala‹ (s. Graphik 7, in der die beiden äußeren Extremgruppen deutlich von den jeweils breiter werdenden Mittelgruppen abgehoben werden), dann erhält man das erwartet eindrucksvolle Bild eines hohen Zusammenhangs (r = .40) zwischen dem Ausmaß schulischer Störungen und dem damit korrelierenden ›devianten‹ Verhaltens-Komplex aus Drogenkonsum und Delinquenz; ein Zusammenhang, der uns fast ein Fünftel (r2 = .16) der Varianz mit der entsprechenden wechselseitigen ›Prognose‹-Möglichkeit liefern kann.
170
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Tableau 32: Schulprobleme: Syndromgruppen; Delinquenz, Rauchen und Gender Schulprobleme. Faktor: (Schwänzen, Krank-fehlen, Schulleistung, Spaß an Schule) (r = .40)178 1,5
1,0
Schulprobleme ,5 Fehlen: krank Sitzen bleiben 0,0 Konzentration Schwänzen
-,5
Schulleistung -1,0
Schule: Spaß total abstinent
Mittel-Gruppe abstinent
extrem involviert
Syndrom 5 Gruppen ('normal verteilt')
Schulprobleme: Delinquenz, gender (eta2 =.14)
Rauchen, gender (eta2 =.15) 1,5
,8
,6 1,0
,2
-,0
-,2
-,4
weiblich männlich
-,6 keine
eine
zwei oder drei
4 Delinquenzgruppen
>3 Deliktarten
Schulprobleme, Faktorskala
,4
,5
0,0
-,5 kein mal
aufgehört ein/zwei mal
täglich<=10 Zig
gelegentlich,
täglich >10 Zi
Raucherskala mit Extrem
›Schulprobleme‹: 1-Faktorlösung aus ›Schwänzen‹ (Komponente: .69), ›Fehlen wegen Krankheit‹ (.63), ›Schulleistung‹ (-.52), ›Spaß an der Schule‹ (-.54). (Differenz Jungen-Mädchen: t = .11; ns) 178 Korrelationen (Pearson r) mit ›Schulfaktor‹: SyndromSkala: .43; Rauchskala: .36; Alkohol (mit Betrunken): .30; Cannabis-Skala: .29; öffentliche Delinquenz: .34; Vermögensdelinquenz: .35; Delinquenz-Skala: .39; Drogen-Skala: .37 Abstände (tamhane): ›Schulprobleme‹: alle = .00 ›Konzentration‹, ›Fehlen, krank‹ und ›Schwänzen‹: zwischen Total abstinent und abstinent: n.s.; sonst ‹= .01 bzw. .000; ›Sitzenbleiben‹: Zwischen total abstinent und mittlerer Gruppe: =.00 ›Leistung‹: Total abstinent: abstinent und Mittelgruppe: involviert: ns.; ›Spaß‹: alle ‹= .01;
2.2 Schule und Schulprobleme
171
›Sitzen bleiben‹: »Musstest du schon einmal eine Klasse wiederholen (ja, einmal, ja zweimal, nein, noch nie)« (N = 2.234; IT, HB) ›Konzentration‹: Achenbach-Faktor (»trouble concentrating or paying attention; schoolwork is poor; trouble sitting still; disobey at school; daydream a lot”) (N = 1.477; IR, GB, NL; Cronbach Į = .67)
Dieser Zusammenhang gilt, wie die kleineren Balken in der oberen Graphik zeigen, in nahezu gleicher Weise sowohl für die einzelnen Variablen des Schulproblem-Faktors wie auch für die – in der Anmerkung angeführten – einzelnen devianten Verhaltensweisen – Rauchen, Trinken, Cannabis, Delinquenz-Skalen und Drogen-Skala. Auch die im Schulproblemfaktor nicht enthaltenen beiden Variablen ›Sitzenbleiben‹ und ›Konzentrations-Störungen‹ passen in dieses Bild: Das in Bremen und Rom gemessene ›objektive‹ Kriterium des Sitzenbleibens trennt diese fünf Syndrom-Gruppen ebenso gut wie die in Groningen, Dublin und Newcastle verwendeten subjektiven Merkmale fehlender Konzentration179. Ein Zusammenhang, der in den unteren beiden Graphiken des Tableaus 32 noch einmal unser Leitmotiv für Jungen wie für Mädchen in gleicher Weise bestätigen kann: Sowohl die Delinquenz wie das Rauchen lassen sich – unter Einbezug der Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen – mit 14% bzw. 13% (eta2) in fast identischer Weise aus den ›Schulproblemen‹ voraussagen; sofern wir nicht vorsichtiger deren gemeinsames Auftreten im verbindenden ›Jugendstil‹ (r = .47/.41) vermuten. Noch einmal stoßen wir auf das Problem, wie man diese Zusammenhänge interpretieren soll. Auf der einen Seite finden wir – statistisch-korrelativ – berechtigten Grund, sowohl der Droge, etwa dem Cannabis (r = .29), das schulische Versagen als Folge zuzuschreiben, wie auch umgekehrt das SchuleSchwänzen für die sonstige Delinquenz (r = .38) verantwortlich zu machen. Auf der anderen Seite könnte das Zusammentreffen von schulischen Problemen und deviantem Verhalten eine erhöhte Gefährdung des Jugendlichen anzeigen, wie dies in der psychiatrisch eingefärbten ›conduct disorder‹ vermutet wird, oder aber doch auch einen Hinweis darauf bieten, dass einige SchülerInnen das ›soziale Kapital‹ dem ›kulturellen Kapital‹ vorziehen; was dann, je nach Schulart, auch mehr oder weniger berechtigt sein könnte.
179 r zur Syndromskala: Sitzenbleiben: .22; Konzentrationsstörung: 27
172
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
2.2.2 Problemgruppen: 6 Clustergruppierungen Um in dieser Frage voran zu kommen, habe ich im Tableau 33 die oben im Tableau 24 eingesetzte Cluster-Technik – doch jetzt unter Verwendung der ›Syndrom‹-Skala – noch einen Schritt weitergeführt, indem ich die dort erarbeiteten 4 Cluster mit Hilfe der Schulproblem-Skala ergänzt habe180. Im Ergebnis erhält man jeweils drei abstinente und drei deviante Gruppierungen, die sich im Ausmaß ihres ›abweichenden‹ Verhaltens sehr eindeutig voneinander trennen lassen Tableau 33: 6 Clustergruppen: Schulprobleme, soziale Isolation und ‚Devianz‹ 6 Clustergruppen: Schulprobleme, Isolation, Devianz 2,0
1,5
1,0 Schulprobleme ,5
sozial isoliert Delinquenz
0,0
Cannabis -,5 Alkohol -1,0
Rauchen
-1,5
Syndrom
abstinent normal
isoliert
Schulproblem
Syndrom isoliert Syndrom
Schulproblem
6 Clustergruppen
180 Im Einzelnen habe ich zunächst aus den beiden Faktor-Skalen ›Schulprobleme‹ und ›Syndrom‹ sowie der auch im Tableau 24 verwendeten Skala ›soziale Isolation‹ 5 Cluster gebildet. In einem 2. Schritt habe ich nur für die beiden alten (im Tableau 24 aufgezeigten) Drogencluster dieselbe Prozedur durchgeführt und in einem dritten Schritt die dort gefundenen 3 Drogencluster an die Stelle der beiden zunächst (im 1. Schritt) gefundenen Drogencluster gesetzt, um so jeweils drei entsprechend gestaltete Gruppierungen abstinenter und Drogen konsumierender SchülerInnen zu erhalten. Schließlich habe ich in einem vierten Schritt einen Teil der dabei anfallenden 321 ›missings‹ kreuztabellarisch auf die beiden Devianzgruppen ›normal‹ und ›Syndrom-Schule‹ verteilen können
173
2.2 Schule und Schulprobleme 6 Clustergruppen: Syndrom und Schulprobleme, 2,5 2,0 1,5 Syndrom
1,0
Schulprobleme ,5 Schule Spaß 0,0 Schulleistung -,5
Fehlen krank
-1,0
schwänzen
-1,5
gehänselt abstinent
isoliert
Schulproblem
Syndrom isoliert Syndrom
Schulproblem
6 Clustergruppen
Häufigkeiten der 6 Cluster (N) Abstinente (AM: 3,53)* normal Schulproblem isoliert alle 1.288 910 768 Mädchen 684 468 405
Drogenkonsumenten (AM: 9,29)* normal isoliert Schulproblem 755 399 430 373 238 218
* Mittelwerte der Drogenskala (0-13 Werte) zusammengesetzt aus Alkohol mit betrunken, Rauchen mit Extrem und Cannabis-3 Gruppen (= Einzelskalen der oberen Graphik) s. Tableau 12
Und zwar, wie die obere Graphik im Tableau 33 mit den kleinen Balken zeigt, sowohl bei den einzelnen ›devianten Feldern‹ wie auch in ihrem Rang auf der zusammenfassenden ›Syndrom-Skala‹ (schwarze Linie der unteren Graphik) und (in der darunter stehenden Tabelle) in ihrer Stellung auf der Drogenskala, in der sowohl die legalen Drogen wie die dreistufige Cannabis-Skala aufgenommen wurden (Mittelwerte in der Tabelle: 3,53 für die Abstinenten und 9,29 für die Konsumierenden bei einer Skala mit 16 Werten181). Der Vergleich dieser 6 Gruppen in der oberen Graphik, in der die beiden Skalen, die diese Cluster mit ›konstituierten‹ – Schulprobleme und soziale Isolation – als Linien eingezeichnet wurden, ergibt an erster Stelle – gleichsam als Maßstab – eine ganz unproblematische, abstinente, nicht isoliert normale Gruppe ohne Schulprobleme, die bei Jungen wie Mädchen mit 28% (in diesem Schulalter noch) ein knappes Drittel der Befragten erfasst. Die nächste ›normale Gruppe‹ (20%) ist, wie die untere Graphik zeigt, deutlich schlechter in ihrer schulischen Leistung – und zwar auch noch gegenüber den ersten beiden DrogenGruppen; sie hat weniger Spaß an der Schule und reagiert verstärkt mit ›Fehlen 181 Bei N = 4.588: AM = 5,54; s = 3.34
174
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
wegen Krankheit‹; man könnte sie als ›Normale mit Schulproblemen‹ kennzeichnen. Die 3. Gruppe der ›sozial Isolierten‹, die sich nicht deviant verhalten (17%), entspricht der Gruppe, die wir bereits oben als ›problematisch, doch bisher vergessen‹ herausgefunden hatten; sie weist die höchsten Werte ›sozialer Isolation‹ auf und wird am meisten gehänselt. Die fast gleich starke vierte Gruppe der Mädchen und Jungen, die zwar in allen Devianz-Bereichen aktiv waren, hat entweder weniger Schulprobleme oder geringere Kontakt-Probleme als die beiden vorangegangenen ›abstinenten‹ Gruppierungen, wenn sie auch nicht die positiven Schulwerte der ersten Gruppe erreichen kann. Erst die letzten beiden Gruppen die jeweils etwa 9% aller SchülerInnen betreffen, weisen entweder – in vergleichbar noch geringerem Maße – Vereinsamungs-Probleme oder aber ganz massiv diejenigen Schulprobleme auf, die den klassischen Zusammenhang zwischen Schulschwänzen und sämtlichen Devianzbereichen – vom Rauchen, Trinken bis zur Deliktshäufigkeit und zum Cannabis-Konsum bestätigen können182. Wir erhalten also jetzt – je nach Sichtweise – zwei relativ ›normale‹ Gruppierungen, die sich vor allem im Ausmaß der Devianz unterscheiden, also die ›Normalen‹ und die ›Syndrom-Normalen‹ auf der einen Seite. Auf der anderen ›abstinenten‹ Seite finden wir weiterhin zwei etwas problematischere Gruppierungen, die (noch?) nicht deviant handeln, die aber entweder schlechtere Schulleistungen haben und häufiger wegen Krankheit fehlen, oder die sich vereinsamt fühlen und häufiger gehänselt werden. Auf der ›Syndromseite‹ können wir ganz entsprechend zwei kleinere ›Problemgruppen‹ voneinander trennen, von denen die eine, wie wir schon oben vermuteten, wegen beginnender (?) Isolationsprobleme stärker gefährdet sein könnte, während die letzte Gruppierungen mit 9% sich bereits relativ weit aus dem ›bürgerlichen Schulfeld‹ heraus begeben hat, also sowohl eine höhere Intensität im Drogen- und Delinquenzbereich aufweisen kann, ein ›Abgleiten‹, das durch das Ausmaß des Fehlens wegen Krankheit und Schwänzens, also durch den verloren gegangenen Kontakt zur Schule bzw. den drohenden Verlust des ›kulturellen Kapitals‹ besonders eingefärbt ist.
182 In den Tamhane-Abständen unterscheiden sich bei den ›Schulproblemen‹ alle Gruppen untereinander hochsignifikant (Normal Abstinente und Syndrom Normale freilich nur mit p =.04) und darunter beim ›gehänselt werden‹ die beiden ›isolierten‹ Gruppen untereinander und gegenüber allen anderen Gruppen hochsignifikant (p =.000); beim ›Krank-fehlen‹, ›Schwänzen‹, ›Schulleistung‹ und ›Spaß an der Schule‹ unterscheiden sich die ›Isolierten‹, und die beiden Syndromgruppen ›normal‹ und ›isoliert‹ untereinander nicht signifikant, hochsignifikant dagegen zu (und zwischen) den drei anderen Außengruppen. Im ›Syndrombereich‹ sind die Abstände bei den ›Abstinenten‹ zwischen der Schulproblem-Gruppe und den Isolierten nicht signifikant; bei den ›Syndromgruppen‹ sind die Abstände jeweils hochsignifikant. Die erklärte Varianz (eta2) beträgt bei den ›Schulproblemen‹ unter Berücksichtigung der gleichlaufenden Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen (das Geschlecht wurde ›univariat‹ jeweils mit eingesetzt): ›gehänselt: 11%; ›krankfehlen‹: 28%; ›schwänzen‹: 48% (!); ›Schulleistung‹: 15% und ›Spaß an der Schule‹: 19%
2.2 Schule und Schulprobleme
175
Unter ›Präventions-Aspekten‹ müsste man dementsprechend bei der normalen Drogengruppe durch eine entsprechende Aufklärung vor allem dafür sorgen, dass sie sich nicht allzu sehr in den ›Gefahren des outdoors‹ verlieren oder, wahrscheinlicher noch, durch falsche Reaktionen ihrer Umwelt gefährdet werden. Problematischer dürften dagegen nach wie vor die beiden ›IsolationsGruppen‹ sein, sofern man hier, psychologisch gesehen, für einen angemessenen Einstieg in die Sphäre des ›sozialen Kapitals‹ sorgen müsste, was selbst durch richtig verstandene Kompetenz-Programme (die nicht nur das ›just-say-no‹ einüben) nicht so einfach zu leisten wäre, insbesondere dann, wenn man hier mitunter auch ›neurotisch‹ eingeschliffene Interaktionsstile vermuten kann. Die ›Schulproblematik‹ schließlich, die auf den ersten Blick besonders beeindruckend ausfällt, wäre – präventiv – möglicherweise einfacher zu lösen; bei den ›Abstinenten‹ durch Nachhilfe oder ein etwas verbessertes schulisches Angebot. Bei der devianten Gruppe dagegen, die ja möglicherweise fast lückenlos in die recht problematische Gruppierung der Dauerschwänzer übergehen dürfte, die also enger verwandt ist mit denjenigen, die ganz aus dem Schulangebot herausfallen, läge ein entsprechend intensiviertes sozialpädagogisches Angebot nahe, das nun jedoch sehr viel weniger auf diese Devianz, die Drogen etc. hin orientiert ist, sondern das vor allem dafür zu sorgen hätte, das auch diese Gruppierung Zugang zu dem ›kulturellen Kapital‹ erhält, das man heute in unserer Gesellschaft ganz allgemein erwartet, doch allzu häufig den so ›Enterbten‹ vorenthält. Ich komme darauf zurück. Wenn man noch einmal auf die Tabelle im Tableau 33 blickt, dann fällt auf, dass Jungen und Mädchen sich – möglicherweise entgegen unserer Erwartung – bei der Aufteilung in die 6 Clustergruppen kaum nennenswert unterscheiden (Chi2 = .03.; Cramer V = .05). Dieses Ergebnis spricht zunächst dafür, dass diese Aufteilung sinnvoll und brauchbar, also reliabel ist. Es bestätigt aber auch noch einmal, wie sehr sich das deviante Verhaltens-Syndrom strukturell bei beiden Geschlechtern ähnelt, wenn es auch, wie oben gezeigt, sich im jeweiligen Ausmaß und der Verteilung der einzelnen ›devianten‹ Verhaltensweisen unterscheidet. Vor allem aber spricht diese Gleichverteilung zwischen den verschiedenen Problemgruppen dafür, dass wir hier bei diesem Dreieck von ›Devianz‹, ›sozialer Isolation‹ und ›Schulproblemen‹ vor einer Problem-Struktur stehen, die – ganz gleich, wie wir sie im Einzelnen bewerten – über den gender-spezifischen Kontext hinaus in allgemeinere soziale Beziehungen hinein führt. Wir kommen darauf gleich zurück.
176
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
2.2.3 Alter und Informations-Interesse (1) Zunächst möchte ich jedoch noch kurz auf die Zusammenhänge mit dem Alter und auf die wissensorientierte Interessenstruktur dieser Jugendlichen eingehen. Wir hatten oben allgemein, wie zu erwarten, festgestellt, dass das ›Jugendstil‹-Verhalten, also insbesondere das outdoor-Verhalten, die ›Liebe‹ und das deviante Syndromverhalten auch innerhalb der untersuchten 8. Schulklasse mit dem Alter zunimmt (Tableaus 15,18); wichtiger noch war das im Tableau 24 festgehaltene Ergebnis, dass sich damit auch innerhalb der dort besprochenen vier Clustergruppen mit dem Alter das Verhältnis zwischen den ›Abstinenten‹ zugunsten der ›normalen‹ Drogen-Konsumenten verschiebt, ohne dass davon die Gesamtgruppe der ›Isolierten‹ sonderlich beeinflusst wird: Mit zunehmenden Alter greift man in diesem Lebensabschnitt relativ rasch zu den ›neuen‹ Drogen, ohne dass sich dadurch die außerhalb dieses Jugendstils angesiedelte sonstige Lebensumwelt besonders verändern müsste. Tableau 34: Alter sowie Pläne mit 17 Jahren: Schulprobleme und Clustergruppen Schulprobleme: Alter
6 Clustergruppen: Alter; Pläne mit 17 Jahren
,5
,6
,4
,4 Alter ,2
,3
stufen -,0
,2
mit 17 Jahren
Schulproblem
Alter Mädchen -,2
,1
Schulleistung Schule Spaß
0,0
gehänselt krankfehlen
-,2
schwänzen 14
15
17 J. weibl 17 J. männl.
-,6 em bl ro lp rt ie hu ol Sc is m ro al nd rm Sy no m ro rt ie nd ol Sy is t en in st em ab bl ro lp hu Sc t en in st ab
-,1
Alter Jungen -,4
16
6 Clustergruppen
Alter 14,15,16 Jahre
›Schulprobleme‹ etc. wie Tableau 32, 33 ›Pläne mit 17 Jahren‹: »Was meinst Du, was Du tun wirst, wenn Du 17 Jahre alt bist (arbeitslos, arbeiten, Lehre machen, Berufsschule u.ä., weiter zur Schule (Gymnasium, Handelsdiplom etc)« (ohne NL) ›17 Jahre weiblich, männlich‹: Wie ›Pläne‹, jedoch nur »weiter zur Schule« versus alle anderen Alternativen incl. »weiß nicht«)
2.2 Schule und Schulprobleme
177
Im Tableau 34 zeigt sich nun jedoch in der linken Graphik, dass damit – also mit wachsendem Alter und mit wachsender outdoor-Beziehung – auch die Schulproblematik kontinuierlich zunimmt, was sich besonders deutlich bei den beiden nach außen gerichteten, und damit die Schule vermeidenden Verhaltensweisen des ›Krank-feierns‹ und Schuleschwänzens zeigt; doch täuscht die Graphik (in ihrer Skalierung) hier eine Eindeutigkeit vor, die bei Mädchen und Jungen zwischen Alter und Schulproblematik mit einem r = .13 bzw. .16 zwar signifikant, doch relativ gering ausfällt. Bezieht man nun in der rechten Graphik diese Altersfrage zusammen mit der Frage nach den Zukunftsplänen (»was wirst Du wohl mit 17 machen?«) auf die 6 Cluster-Lösung, dann findet man auch hier (mit der getrichelten Linie) erwartungsgemäß ein Ansteigen des Alters von den (noch) ganz braven ›Normalen‹ über deren beide ›Problemgruppen‹ hin zu den devianten Drogenkonsumenten (eta = .20). Bestürzend, realistisch und den bisherigen Befund bestätigend fällt dagegen die miserable Zukunftserwartung der ›schulbelasteten Drogengruppe‹ aus. Hier schlägt die Outdoor-Orientierung in den Verzicht auf das – ohnehin als nicht mehr erreichbar begriffene – ›kulturelle‹ Kapital um183, so sehr auch immer noch ein gutes Drittel dieser Gruppe (145 von 369 SchülerInnen) hofft, mit 17 Jahren weiter zur Schule gehen zu können um dort das Abitur oder einen entsprechenden Abschluss machen zu können184; auch dies ein Ergebnis, das dafür spricht, selbst diese ›verlorene‹ Gruppe besonders intensiv (und gut) schulisch zu fördern. Die (in den kleinen Balken der rechten Graphik aufgeführten) geschlechtsspezifischen Unterschiede im Alter und in der Zukunftserwartung fallen insgesamt nicht allzu unterschiedlich aus, wenn auch bei den ›normalen Drogenkonsumenten‹ die leicht älteren Mädchen in ihren Zukunftserwartungen etwas zurückhaltender sind. (2) Ist Drogenwissen Teil des ›kulturellen Kapitals‹ oder gehört es doch nur zum ›sozialen Kapital‹? Wenn wir uns an das Tableau 9 erinnern, dann scheint eher die zweite Version zuzutreffen. Dort zeigten wir (in den beiden rechten Graphiken), dass das Cannabis-Wissen um so höher und um so ›positiver‹ ausfiel, je weiter die Jugendlichen auf der Cannabis-Leiter nach oben gestiegen waren. Während die Abstinenten wenig über das Cannabis wussten, und wenn, dann nur, dass es besonders gefährlich sei, konnten sich die Konsumenten sowohl auf eigene Erfahrungen wie aber auch auf die ihrer einschlägig erfahrenen Freunde berufen. Auch diejenigen, die sich auf diesen ›outdoor-Stil‹ vorbereiteten, begannen damit, langsam ein entsprechendes Drogenwissen (»wüsste, wo zu 183 Sodass sich diese ›schulbelastete Drogengruppe hochsignifikant von allen anderen Clustergruppen abhebt (Tamhane ›.000) 184 Das sind 39% während es bei den ›Normalen Abstinenten‹ des ersten Cluster mit 274:759 SchülerInnen 73,5% waren
178
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
erhalten«) aufzubauen; ein ›Kapital‹, mit dem solches Wissen ›sozial‹ umgesetzt werden kann – als Eintrittskarte wie aber auch als Status-Ausweis. Ein ›soziales Kapital‹, das also heute nicht in der Schule, sondern im Freundeskreis erworben wird. Die Schule versucht dagegen ein ›Präventions-Wissen‹ zu vermitteln; eine Art des ›kulturellen Kapitals‹, das vornehmlich die negativen Seiten dieser Drogen unterstreicht185 und das vor allem von denjenigen aufgenommen wird, denen es – da abstinent – am einschlägig ›sozialen Kapital‹, mangelt. Dies muss jedoch nicht so sein. Wir haben deshalb zunächst einmal danach gefragt, ob die Jugendlichen »im Unterricht über folgende Themen gesprochen« haben: »Rauchen, Alkohol, Drogen, AIDS (zuviel; genug; ja, aber nicht genug; nein, nie; ich weiß nicht/ erinnere mich nicht)«. In der letzten Bremer Erhebung (Bremen 2004) haben wir noch das Item »Sexualität/Verhütung« hinzu gefügt. Tabelle 16: Im Unterricht über die folgenden Themen gesprochen; Prozent (in Klammern: Werte für Bremen 1997 und 2004) nie nicht genug genug
Rauchen 31,0 (35,9) 25,4 (26,7) 43,7 (37,4)
Alkohol 41,5 (48,8) 24,4 (24,4) 34,1 (26,9)
Drogen 35,8 (46,6) 28,9 (26,2) 35,3 (27,1)
AIDS 61,4 (69,6) 19,6 (18,8) 19,0 (11,6)
Sexualität*
(47,9) (21,2) (30,9)
›nie‹: nein nie und erinnere mich nicht; ›genug‹: genug und zu viel * wurde nur in Bremen 2004 erfragt
Ein kurzer Blick auf die Tabelle 16 zeigt, dass nach Meinung der Jugendlichen, die, ihrem Alter nach, eigentlich im Zentrum einer solchen präventiven Aufklärung stehen müssten, erstaunlich häufig ›nie‹ über diese Fragen gesprochen worden war; nur ein gutes Drittel meinte, dass es wohl genug gewesen sei. Dabei sticht die mangelhafte AIDS-Information besonders ins Auge186. Dieser Befund, der kaum mit den 6 Clustergruppen, dem Alter oder dem Geschlecht variiert187, gilt für die Gesamtgruppe und hierin besonders eindrücklich für die Bremer Schuljugend, deren Befunde sich trotz erheblicher Anstrengungen auch nicht im Verlauf der beiden Erhebungen signifikant in erwünschter Richtung verbessert haben. Gleich, 185 Ein Wissen, dessen Evaluation dann immer wieder fälschlicherweise Erfolge des jeweiligen Programms dokumentieren soll, obwohl zwischen einem solchen Präventions-Wissen und dem späteren Drogen-Konsum keinerlei Zusammenhang nachgewiesen werden kann 186 Ein generell festgestellter Mangel. Vgl. Carola Padtberg: Abgebrüht und ahnungslos. »Sie wissen viel über Swingerclubs und wenig über Verhütung: Immer mehr Teenager werden schwanger. Dabei steht Sexualkunde schon in der Grundschule auf dem Lehrplan – zumindest theoretisch. Ein Report über hilflose Lehrer und überreizte Schüler.« (Spiegel online 8.6.06) 187 Korrigiertes eta2 einer univariat-Analyse zwischen den 6 Clustergruppen und einem Faktor aus den Items Rauchen, Alkohol, Drogen mit dem Alter = .002, mit Geschlecht = .001
179
2.2 Schule und Schulprobleme
ob die Jugendlichen sich nun ›nicht mehr erinnern‹ oder ob sie tatsächlich ›nie‹ von solchen Präventionsbemühungen erreicht worden waren, belegt dieses sehr stabile Ergebnis, dass diese Art des ›kulturellen Kapitals‹ weder die Abstinenten noch die Drogen-Konsumierenden in ausreichender Weise erreicht hat. Tableau 35: Schulische Informations-Interessen der 6 Cluster (ohne NL) Das Interesse an Informationen über Drogen, sexuelle Beziehungen und Sport ,3
Interessen
,2
Drogeninformationen ,1 Sport
Z- und Faktorwerte
-,0
Alkohol Tabak
-,1
illegale Drogen -,2
Sex Aids
-,3 Sc
o dr
o dr
m
m
e
e
al rm no
m
em bl ro lp hu
n Sy
n Sy
le ob pr ul
rt ie ol is
h Sc
t en in st ab
6 Clustergruppen
›Drogeninformationen‹: mit folgenden Informationsinteressen: Alkohol (.841), Tabak (.835), illegale Drogen(.583) (Varianz 26,2%)188 (univariat: 6-Cluster, Drogen-Interesse-Faktor und gender: eta: .18 (gender: t =.000; männlich= +))
Prozente der interessierten Mädchen und Jungen und Beziehung zum ›Jugendstil‹ Tabak
Alkoh.
ille. Sex Aids Krebs Medik Gewicht Stress Sport* Drog. Mädch. 20,3 30,5 44,7 15,4 28,5 47,3 51,5 61,4 41,2 32,6 25,7 33,6 35,2 14,1 13,3 20,7 Jungen 49,1 53,5 50,4 60,3 .15/.14 .13/.12 .15/.12 .24/.11 .17/.10 .02/.02 .02/.01 .06/.05 .09/.06 .14/.06 Stil eta »Über welche der folgenden Themen möchtest Du in der Schule gerne informiert oder besser informiert werden? (Mehrere Antworten möglich: Ernährung, Straßenverkehr, Tabak, Alkohol, illegale Drogen, sexuelle Beziehungen, AIDS, Krebsrisiken, Medikamente, Gewichtsprobleme, Stress, Politik, Sport, Reisen, Theater/Film, gesunde Umwelt)« ohne NL; ›Gewicht, Stress‹ ohne GB, NL; ›Sport‹ ohne GB, IR, NL; ›Sport*‹: nur IT, HB ›Stil eta‹: Outdoor, Liebe, Delinquenz, Drogen (s. Tableau 17, Stil 1.) ›eta‹ zwischen Stil und den jeweiligen Drogen-Interessen, weiblich, männlich (Pearson-r: ›Stil‹ mit ›Drogen Jungen‹:.14; mit ›Drogen Mädchen‹:.16)
188 In Graphik Faktorenanalyse (für alle außer NL Mittelwert für missings) 1. Faktor nur Alkohol, Tabak, illegale Drogen. Vgl. die Faktorenanalysen über sämtliche Items (nur HB, IT); 1. Faktor aus 3 gesetzten Faktoren: Komponenten (weiblich/männlich//gemeinsamer Faktor): Alkohol: .79/.81//.81; Tabak: .72/.80//.76; Illegale Drogen: .76/.75//.75; AIDS: .57/54//.454; Sexuelle Beziehungen: .51/450//.450 (Cronbach Į: für alle 5 Variablen: .72 für N = 2.213 )
180
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Die hier vergebene Chance einer zureichenden Drogen- und Sexualitäts-Information kann man aus den Antworten zu der im Fragebogen davor gestellten Frage »Über welche Themen möchtest Du in der Schule gerne informiert oder besser informiert werden«, erschließen, deren Ergebnisse ich im Tableau 35 mitsamt der darin enthaltenen Tabelle zusammengefasst habe. Aus diesem Tableau folgt zunächst für Mädchen wie für Jungen ein übereinstimmend sehr hohes Interesse – auch in und durch die Schule (!) – über die relevanten ›Jugendstil-Aktivitäten‹ Alkohol, illegale Drogen, sexuelle Beziehungen und AIDS weitere Informationen zu erhalten; ein Interesse, das dann geschlechtsspezifisch bei den Mädchen gerade noch bei den ›Gewichtsproblemen‹ und beim ›Stress‹ erreicht wird, während die Jungen hier eher den ›Sport‹ als Thema bevorzugten. Im Gegensatz zu den in Tabelle 16 angesprochenen ›Präventions-Informationen‹ korrelieren diese Interessen, signifikant, wenn auch nicht überwältigend, sowohl mit den sechs Clustergruppen (in der Graphik), wie mit dem Jugendstil (Tabelle), während das Interesse an schulischen SportInformationen gemeinsam mit den oben im Tableau 15 dargestellten schwindenden Freizeit-Sport-Aktivitäten zunehmend verloren geht189. Die Jugendlichen möchten also, verständlicher Weise, vor allem in denjenigen Bereichen weitere Informationen, in denen sie selber aktiv sind oder aktiv sein wollen, bei den ›Partydrogen‹, im Bereich der neuen ›sexuellen Beziehungen‹ und der dort drohenden AIDS-Gefahren sowie, geschlechtstypisch, bei Gewichtsproblemen und Sportaktivitäten. Man wünscht sich diese Informationen von der Schule und nicht nur aus dem Freundeskreis, und wertet sie damit als ›kulturelles Kapital‹. Die hier erwünschten Informationen wurden in der bisherigen Art präventiver ›Aufklärung‹ nicht gegeben, weshalb, wie sich aus der linken Graphik des Tableaus 36 ergibt, immerhin noch 40% derjenigen, die angeben, ›genug‹ oder gar ›zu viel‹ über Drogen informiert worden zu sein, sich weitere – und dann wohl auch andersartige – Drogen-Informationen wünschen. Dieser Wunsch nach weiteren Drogeninformationen besteht, wie die rechte Graphik zeigt, vor allem dann, wenn man selber weiter in der ›Cannabis-Dimension‹ vorangekommen ist: Wer keine Information wünscht, bewegt sich auf den unteren Cannabis-Rängen, gleich, ob und wie viel in der Schule schon über Drogen gesprochen wurde, während die ›Erfahreneren‹ – ebenso unabhängig davon, was sie bisher im Unterricht gelernt haben – weitere Informationen suchen.
189 Abstände (tamhane): Drogeninteresse (Faktor alle): ›Syndrom normal‹ und ›Syndrom Schulproblem‹ zu den drei Abstinenzgruppen: .001; ›Syndrom isoliert‹ nur zu ›abstinent isoliert‹: .01; Sport (nur HB, IT): ›Syndrom isoliert‹ zu den ersten drei Abstinenzgruppen: .04; ›Syndrom Schulproblem‹ zu ›abstinent Schulproblem‹: .03
181
2.2 Schule und Schulprobleme
Tableau 36: Informationswunsch über illegale Drogen; Drogen als Unterrichtsthema und Cannabis-Skala (ohne NL) Information trotz ›Aufklärung‹ (Prozent) 100
46
60
›Erfahrung‹, Information, ›Aufklärung‹ 2,7
40
90
2,6
2,6
80 2,5
60 50
60 54
40 40 30
Information 20 ja
10
nein
0 nie, weiß nicht
genug, zuviel nicht genug
Drogen im Unterricht
Cannabis-Skala (Arithm. Mittel)
70
2,4
2,4
2,4 2,3
2,2
Drogen im Unterricht 2,1 2,1
2,1
nie, weiß nicht 2,0
2,0 nicht genug genug, zuviel
1,9 nein
ja
Informationsinteresse illegale Drogen
›Information über illegale Drogen‹: Tableau 35; ›Drogen im Unterricht‹: Tabelle 16; ›Cannabis-Skala‹: Tableau 9 zu lesen: ein höheres Informationsinteresse – ›ja‹ – haben diejenigen, die höher auf der Cannabis-Skala rangieren – mit Skalenwert zwischen 2,4 und 2.6 – und zwar unabhängig davon, wie sie den Drogenunterricht beurteilen – nie, nicht genug, genug).
Hier erwarten die SchülerInnen von der Schule, dies sei nochmals betont, eine solide, einschlägige und anwendbare Wissensvermittlung, die sie im Freundeskreis oder im ›outdoor‹ nicht oder nicht zureichend kompetent erhalten können190. Dies gilt wohl eher für harm-reduction-Kenntnisse und weniger für die übliche ›Gefahren-Propaganda‹; ein Hinweis hierfür sind die in der Tabelle in Tableau 35 aufgeführten Informations-Interessen über AIDS und Krebs. Ein solches Wissen könnte auch auf ›Techniken‹ eingehen, wie dies wohl bei den ›Gewichtsproblemen‹191 angesprochen wird. Und schließlich läge es nahe, dieses ›kulturelle Kapital‹ in ähnlicher Weise ›kulturell‹ anzureichern, wie dies zumindest die Jungen im Sportbereich erwarten. Für eine solche Möglichkeit sprechen auch die auf den ersten Blick etwas widersprüchlichen Ergebnisse unserer letzten Bremer Erhebung (2004) zwischen 190 Auch in der Frankfurter Befragung von 15-18jährigen (Werse u.a. 2005;47,85f) bezogen die SchülerInnen ihre Drogeninformationen bevorzugt von Freunden, aus Medien und aus der Schule: »Mit Blick auf die Erreichbarkeit von Schülerinnen und Schülern mit intensivem, möglicherweise problematischem Substanzkonsum für präventive Aktivitäten zeigt sich auch hier die Bedeutung der Schule insofern, als neben den Freunden einzig die Schule von den Intensivkonsumenten sowohl relativ häufig als Informationsquelle genutzt wird als auch für vergleichsweise vertrauenswürdig angesehen werden« (103) 191 Vgl. Schmidt-Semisch/Schorb (2007)
182
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
der Frage, ob man »mit seinem Lehrer/Lehrerin gut reden kann, wenn einen etwas bedrückt« (nur 4,7%) und der Frage »Kannst Du mit einem Deiner Lehrer über folgende Themen reden ... Drogenkonsum« (34,6%). Für die einschlägigen ›Probleme‹ sind also zumindest die deutschen192 LehrerInnen nicht zuständig, wohl aber für kompetente Drogen-›Informationen‹; ein Indiz hierfür liefert die hochsignifikant geringere Bereitschaft der ›Drogen-Isolierten‹, über dieses Drogenkonsum-Thema mit ihren Lehrern zu reden193.
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil »haben sich in frühen Stadien des Cannabiskonsums folgende Einflussfaktoren als signifikant erwiesen: familiäre Belastung mit einer Substanzstörung, niedriges Selbstwertgefühl, leichte Verfügbarkeit von Drogen, mangelnde Überzeugung zukünftig keine Drogen zu nehmen, Drogenkonsum im persönlichen Umfeld, Nikotinabhängigkeit und problematischer Alkoholkonsum.« Häufig ist daher in den problematischen »Fällen der Cannabisgebrauch mit anderem Problemverhalten assoziiert. Die Konsequenzen für die psychosoziale Entwicklung dieser Jugendlichen sind durch beschleunigte Übergänge zu Erwachsenenrollen und mangelhafte Ausbildung eigener Identität charakterisiert«. (Thomasius 2006)
In diesem Spannungsfeld zwischen Schule, Freizeit und sozialen Beziehungen, bzw., vom anderen Pol her bewertet, zwischen Schulproblemen, Devianz und Isolation, stehen, horizontal gesehen, alle diese drei Momente in enger Wechselbeziehung, während sie, vertikal gesehen, von Erwachsenen und Jugendlichen jeweils recht unterschiedlich untereinander gewichtet und bewertet werden: Was aus erwachsener Sicht zukunfts-orientiert notwendig ist, der Schulerfolg, ist für die anderen vielfach nur eine lästige Pflicht; was die einen als lebensnahe Freizeit hochschätzen, deklarieren die anderen rasch als ›Devianz‹; und die dort drohenden ›Freunde‹ sollte man besser meiden. Auf diese unterschiedlichen Perspektiven komme ich im dritten Hauptteil zurück. Bisher habe ich zunächst nur versucht, diese vertikale Spannung etwas wertneutraler, soziologischer, als ›Dialektik zwischen kulturellem und sozialen Kapital‹ zu begreifen. Also als Spannung zwischen den beiden Kräfte-Polen einer schuli192 In Newcastle gaben – bei der ersten, in allen 5 Städten gestellten Frage – immerhin 17,7% der SchülerInnen an, auch über Probleme, die sie bedrücken, mit ihren LehrerInnen sprechen zu können 193 In den 4-Clustergruppen (Tableau 24) antworteten von 570 im Jahr 2004 befragten BremerInnen mit ›ja‹: Normal-Abstinente: 36,4%; Drogen-Normale 26,7%; Drogen-Isolierte 16,0%; Isoliert-Abstinente: 41,9%. Tamhane der Drogen-Isolierten zu den beiden abstinenten Gruppierungen: .006/.001; Baumgärtner (2004;43) erhielt bei den in Hamburg befragten 14-18Jährigen sehr ähnliche Ergebnisse: Lediglich 6,5% konnten sich immer/oft an ihre Lehrer wenden, wobei sich Abstinente und häufig Konsumierende ähnlich unterschieden.
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil
183
schen Bildung mitsamt den dort vergebenen Zeugnissen einerseits und dem sozialen Lernen im ›outdoor‹ andererseits; eine ›Dialektik‹, die jeder Schüler – in einer von ihm/ihr keineswegs allein beherrschbaren Situation – für sich alleine auflösen muss. Dabei sehe ich im Interesse einer vereinfachenden Darstellung davon ab, dass beide ›Kapitalien‹ untereinander austauschbar sind und später auch in ›echtes Kapital‹ übersetzt werden können – etwa als ›akademisches‹ Gehalt oder an der ›Beziehungs-Börse‹; ebenso wenig übersehe ich, dass jedes dieser beiden Kapitalien – in unterschiedlicher Akzentsetzung – auch das jeweils andere mit umgreift: ›Soziales‹ Kapitel erwirbt man, wie oben ausgeführt, im Klassenverband ebenso wie in der Clique, die häufig sogar miteinander übereinstimmen; ›kulturelles‹ Kapital vermittelt nicht nur die Schule, sondern eben auch das outdoor, so sehr uns dieser ›Jargon‹ und solche ›Sub‹-Kultur dann auch verstören mag. Verwendet man derart diese Bourdieu‹schen Kapital-Konzepte etwas laxer als Metapher194, dann repräsentieren die zuletzt entwickelten 6 ClusterGruppierungen auf eben dieser Spannungslinie zwischen kulturellem und sozialen Kapital unterschiedlich akzentuierte typisierte Lösungen, innerhalb deren die SchülerInnen ihren Weg wählen und wählen müssen. In den extremeren Fällen werden die einen künftig dann Erfolg haben, wenn in einer ständig offener werdenden Zukunft unsere gegenwärtige Schulbildung – inhaltlich wie in ihren dort vermittelten intellektuellen Kompetenzen – noch reale Erfolge verspricht, was für die unterschiedlichen Schularten wohl recht unterschiedlich zu beurteilen wäre, wenn man etwa den Lehrstellen-Markt i.w.S. im Auge behält. Die anderen werden dagegen – möglicherweise auch künftig – besser auf die Frage »heute schon gelebt?« antworten können, zumal wir heute kaum absehen können, welche sozialen Fähigkeiten künftig in einer ›durch-flexibilisierten‹ globalen Welt das bessere Überleben garantieren. Angesichts dieser Spannung können wir davon ausgehen, dass diese ›Dialektik‹ von den extremeren Cluster-Gruppierungen an beiden Ende jeweils nur unzureichend und allzu einseitig gelöst wurde. Dabei bewegen sich die ›Normalen‹ mit zunehmendem Alter – und dann auch nachholend – möglicherweise unter Widerstand ihrer erwachsenen Bezugspersonen zur ausgewogeneren Mitte hin. Das andere Ende der ›Schul-Drogen-Probleme‹ hat sich dagegen nicht nur im outdoor verrannt, sondern wird in dreifacher Weise weiter in dieser Position festgehalten und vorangetrieben: Durch die entsprechenden ›offiziellen‹ Reaktionen, durch ihre unzureichenden Ressourcen und mangelnde Hilfestellung, wie durch die hier zuletzt allein noch Halt, Schutz und Identität bietenden ›Drogenfreunde‹. 194 Bourdieu (1983). Zur vielfältigen Verwendung dieses Konzepts des ›sozialen Kapitals‹ vgl. Salmi/Kivivuori 2006, die hierfür in ihrem Beitrag einige Items zur Art elterlicher und schulischer Kontrolle und Unterstützung (support) verwenden, die Freundes- und outdoor-beziehungen jedoch ausklammern.
184
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Solche Prozesse liegen vor allem dann nahe, wenn wir mit Sorge noch einmal die sich korrelativ rasch steigernden Zusammenhänge (r =.43) zwischen der ›Syndrom‹-Skala und der die diversen Schulprobleme zusammenfassenden ›Schulproblem‹-Skala (oben im Tableau 32) ins Auge fassen. Hier sind die ›Braven‹ eindeutig durch ihre Schulerfolge, die ›Schlechten‹ dagegen durch entsprechende Misserfolge definiert; die linke Seite gilt uns als vorbildhaft, die rechte Seite repräsentiert den Struwwelpeter, während die breite Mitte prognostisch bedenkliche, erste Schritte hin zu diesem Abgrund unternimmt. Doch kommen wir auf die ›horizontale‹ Ebene der Dreier-Konstellation – Freizeit/Devianz; Schule/Schulprobleme; soziale Beziehung/Isolation – zurück. Wir vermuten dann auf der Ebene sozialer Beziehungen – entsprechend der broken-home- und der peergroup-These – auf der einen Seite des Spannungsbogens Jugendliche, die sich verstärkt an den ›kulturellen‹ Kapitalwerten ihrer ›Modell‹Eltern orientieren und die zugleich den ›sozialen‹ Kapitalwerten möglicher outdoor-Drogenfreunde ferner stehen, während umgekehrt die ›schulbelasteten Drogenkonsumenten‹ weniger behütenden familiären Verhältnissen entstammen und stärker nach außen hin mit den jugendkulturellen Werten ihrer gemeinsamen Drogenfreunde übereinstimmen. Da sich diese Grenzen mit zunehmenden Alter verschieben, werden wir auch in den Beziehungen zur Schulproblematik das oben (Tabelle in Tableau 25, Tableau 30,31) bereits beschriebene Übergewicht der Peergruppe gegenüber den familiären Verhältnissen antreffen. Im Folgenden werde ich deshalb zunächst die vier typisierten Familienkonstellationen und die Intensität der Beziehungen zu Drogenfreunden in ihren jeweiligen Auswirkungen auf die Schulprobleme miteinander vergleichen, und zwar im Tableau 37 in den oberen beiden Graphiken in direkter Korrelation zu den Schulproblemen und darunter dann in ihrer Beziehung zu den zuletzt verwendeten 6 Clustergruppierungen. In den darauf folgenden beiden Tableaus 38 und 39 gehe ich unter dem Aspekt des familiären Binnenklimas etwas näher auf die Familienvariable ein, um dann im Tableau 40 die bisherige ›Kausal-Analyse‹ vorläufig zusammenzufassen. 2.3.1 Schulprobleme: Familienkonstellation und Drogenfreunde Die vier Graphiken im nachfolgenden Tableau 37 bestätigen zunächst recht eindeutig die soeben berichteten drei Thesen:
185
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil
Tableau 37: Schulprobleme, 6 Cluster: Familienkonstellation; Drogenfreunde Schulprobleme: Drogenfreunde, Gender
,3
,6
,2
,4
,1
0,0
-,1 weiblich -,2
männlich
Traditionell/Modell
Mutter allein
Doppelverdiener
Schulprobleme (Faktor-Werte)
Schulprobleme (Faktor-Werte)
Schulprobleme: Familienkonstellation
,2
0,0
-,2 weiblich -,4
männlich
keine Beziehung sonst nicht intakt
4Familienkonstellationen
90
10
11
14
14
19
23
24
19
21
70
nicht intakt 21
51
Mutter
Doppel-
30
20
verdiener
20
10
Traditionell
10
0
und Modell
0
isoliert
40
68
19
38
35
isoliert
Schulproblem Syndrom normal
6 Clustergruppen
29
29 25
43 35
viele
34
21
22
mehrere
18
einige
isoliert
Schulprobleme
7
9
8 abstinent
Schulproblem
29
50 40
35
normal
48
31
60
allein
43
30
18
sonst 29
40
13
80
19 26
52
8 18
24
17
60 50
100
24
18 24
N =4.528; eta2 (univariat): .091; eta: .30 tamhane: alle: ‹= .001 6 Cluster: Drogenfreunde (eta: .49, Pearson r: . 47) 90
80 70
14
viele
Drogenfreunde (Quartile)
N =3.554; eta2 (univariat): .013; eta: .12 tamhane: Doppelverdiener: Mutter allein: .02 6 Cluster: 4 Familienkonstellationen (eta: .18; Pearson r: .18) 100
mehrere
einige Beziehungen
keine
isoliert
Syndrom
Schulproblem
6 Clustergruppen
›4 Familienkonstellation‹: Tableau 27; ›Drogenfreunde‹: Tableau 19; ›Schulprobleme‹: Tableau 32
186
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
(1) Die Schulprobleme nehmen hochsignifikant um so mehr zu, je prekärer die Familienkonstellation ausfällt. Der Sprung zwischen den beiden ›postmodernen‹ Familienkonstellationen – Doppelverdiener und alleinerziehende Mutter – erreicht hier sogar in der allgemein erwarteten Richtung mit p = .02 ein noch beachtlich signifikantes Ergebnis, das wir oben (Tabelle 15) bei den eigentlich ›devianten‹ Verhaltensweisen nicht auffinden konnten. Im Bereich der Schulprobleme bewährt sich also die ›broken-home‹-These besser als im traditionellen Delinquenz- und Drogenbereich. Man könnte dies als Hinweis dafür werten, dass es weniger die fehlende Aufsicht ist – die man hinter der Devianz-These vermutet – sondern dass sich hier eher die fehlende Unterstützung der schulischen Belange der eigenen Kinder auswirken kann195, wobei auch die Erledigung der ›Hausaufgaben‹ weniger ›Kontrolle‹ als eine schützend-motivierende und hilfreiche Umgebung benötigt – bis hin zum zusätzlichen Nachhilfeunterricht oder dem Angebot der ›Schülerhilfe‹196. (2) Auch das mit den Schulproblemen verbundene Ausmaß der Beziehung zu Freunden, die legale oder illegale Drogen konsumieren197, entspricht unseren Vorstellungen, wonach es diese outdoor-orientierten Freunde sind, die unsere Jugendlichen von der ›Schul-Arbeit‹ abhalten, während umgekehrt solche schulischen Misserfolge unsere Kinder dieser Peergruppe zutreiben. Doch, wie mit dieser Formulierung noch einmal betont, sollten wir vorsichtiger schlussfolgern. Während uns nämlich die Familienkonstellationen wegen ihrer strukturellen Dauerhaftigkeit einen brauchbaren Ansatz für solche Kausalschlüsse liefern können (ohne jedoch deren ›Mechanismus‹ anzugeben), fehlt uns diese feste Basis für die Analyse der ›interaktiven‹ Zusammenhänge zwischen schulischem Misserfolg und Intensität der Beziehung zu Drogenfreunden, ganz abgesehen davon, wie man diese Zusammenhänge denn bewerten soll. (3) Schließlich bewährt sich auch die dritte oben schon ausführlicher erörterte These, dass in diesem Alter der ›jugendspezifische‹ Zusammenhang die Einflüsse der Familienkonstellation ausmanövrieren kann. Während die Familienkonstellation das Ausmaß der Schulprobleme mit einem eta = .12 nur mit 195 Einen kleinen Hinweis dafür findet man, wenn man bei der Bremer Erhebung (1997/2004) die Schulbildung der Mütter vergleicht: Während sie bei den ›Doppelverdienern‹ zu 66,9% mit ›Gymnasium oder Sekundarstufe‹ abgeschlossen hatten, waren es bei den alleinstehenden Müttern 59,7% (bei den ›sonstigen Nichtintakten‹: 50,7%, doch bei den ›Traditionell/ModellFamilien‹:56,7%) 196 Vgl. zur Art, Umfang, Erfolgen und Kosten dieser Nachhilfe: »Büffeln für bessere Noten« in: test 4/2006:80-82 197 Die Skala ›Drogenfreunde‹ erfasst nicht die ›Anzahl‹ dieser Drogenfreunde, sondern die Stellung auf dem zu Grunde liegenden gemeinsamen Faktor (factor-score), also eher das ›Ausmaß‹ dieser Beziehungen, das hier aus Vergleichsgründen in vier gleich große (N) Quartile aufgeteilt wurde
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil
187
1,3% voraussagen könnte, wären die Schulprobleme etwas häufiger mit 9,1% zu prognostizieren, wenn wir das Ausmaß der Drogenfreunde kennten – wobei dann freilich noch immer 98,7% bzw. 90,9% unerklärt blieben. Da wir hier bei den Drogenfreunden jedoch mit einer ›interaktiven Wechselbeziehung‹ rechnen müssen, deren ›Richtung‹ unbekannt bleibt, sollten wir auch auf die umgekehrte Beziehung achten; in diesem Falle erhöht sich dann die Voraussagemöglichkeit entscheidend: Wenn wir nämlich die ›Schulprobleme‹ kennten, dann könnten wir mit 17,4%, also fast doppelt so gut, die SchülerInnen in eine der vier 198 Drogen-Freunde-Gruppierungen einordnen . Hätten wir hier statt der groben Quartil-Einteilung, die ja nur 4 Gruppen unterscheiden kann, die volle DrogenfreundeSkala eingesetzt, würden die entsprechenden Werte sich sogar umkehren und 32,7% bzw. 21,9% lauten, so dass man von den ›Drogenfreunden‹ aus ein gutes Drittel der ›Schulprobleme‹ erklären könnte, während umgekehrt diese Schulprobleme etwa ein Fünftel der dann abhängigen Variable der Drogenfreunde erklären würden. Statistische Tücken, die jedoch die Gesamtaussage des höheren Einflusses der Drogenfreunde gegenüber dem der Familienkonstellation nicht beeinflussen.
(4) Nicht vorauszusehen war jedoch die aus beiden Graphiken ersichtliche hohe Übereinstimmung zwischen Mädchen und Jungen, die sowohl für die familiäre Konstellation, wie aber auch für das Ausmaß der Beziehungen zu den DrogenfreundInnen gilt, wobei die Mädchen insgesamt (jedoch nicht signifikant) leicht höhere Schulprobleme angeben. Ein Befund, den wir zumindest bei den höheren Werten der ›Drogenfreunde‹, die ja dann auch zu illegalen Drogen gegriffen haben, eher bei den Jungen als bei den weniger ›Drogen-belasteten‹ Mädchen vermutet hätten. Noch einmal zeigt sich hier die immer wieder festgehaltene Stabilität dieser ›strukturellen‹ Zusammenhänge, die von der jeweiligen Höhe, Häufigkeit oder Intensität der zu Grunde liegenden einzelnen Variablen relativ wenig beeinflusst wird. Die beiden unteren Balkengraphiken des Tableaus 37 wiederholen diese Ergebnisse, doch splitten sie diese entlang der 6-Cluster Gruppierung weiter auf. (5) Hier wird (in der linken unteren Graphik) deutlich, dass es vor allem die ›Traditionell/Modell‹-Familie ist, durch die sich die ›Abstinenten‹ von den ›devianten‹ Syndrom-Gruppen unterscheiden, ohne jedoch dort jeweils das Ausmaß der ›Schulproblem-Gruppe‹ zu beeinflussen (52%:51% bzw. 35%:35%); während die fehlende ›familiäre‹ Unterstützung in den ›nichtso-normalen‹ Untergruppen mit dem Ausmaß der ›sonst nicht intakten‹ Fa198 An diesem Beispiel zeigt sich sehr schön, dass man bei der Berechnung solcher Zusammenhänge immer sehr genau auf deren Richtung achten muss, bei der wir in der ›univariaten‹ Berechnung (die den beiden Graphiken zu Grunde liegt) die Schulprobleme als ›abhängige Variable‹ eingesetzt haben.
188
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
milienkonstellation zunehmend von 10% auf 24% anwächst. Doch bleibt auch hier wieder der optisch (und statistisch) so überzeugende Zusammenhang mit einem eta von .18 relativ gering. (6) Ein ganz entsprechendes, doch sehr viel eindeutigeres Bild, bieten die ›Drogenfreunde‹ in der rechten unteren Graphik (Tableau 37). Hier dominieren die Drogenfreunde in den drei Syndromgruppen. Doch geben auch die ›Abstinenten‹ – wie wir bereits oben (Tableau 20) belegen konnten – erhebliche Beziehungen selbst zu solchen ›Drogenfreunden‹ an, die bereits die ›letzten beiden Quartile‹ auf dieser Leiter erreicht haben: 26% bei den ›Abstinent-Normalen‹ und 37% bei den Abstinent-Isolierten199. Ein Phänomen, das unter ›präventivem‹ Aspekt einer besonderen Untersuchung wert wäre: Was ›immunisiert‹ hier; wie laufen die wechselseitigen Einflüsse und welchen Stellenwert nimmt die Droge eigentlich in diesen Freundesbeziehungen ein? (7) Besonders auffällig ist schließlich, dass die relativ kleine Gruppe der Syndrom-Devianten mit Schulproblemen (Tableau 33: 9%) mit zwei Dritteln das weitaus höchste Ausmaß solcher gleichgesinnter Peer-Beziehungen aufweist, während die ›drogenfreien Freunde‹ mit 4% außer Ansatz bleiben. Da diese Clustergruppe sich jedoch im Gegensatz zur vorausgehenden ›Syndrom-isoliert-Gruppe‹ keineswegs ›isoliert‹ fühlt, wäre auch hier einmal näher zu untersuchen, welche Funktion diese sog. ›Drogenfreunde‹ – oder besser: die Tatsache ihres Drogen-Konsums – im ›alltäglichen Überleben‹ dieser schulbelasteten SchülerInnengruppe eigentlich besitzt.
2.3.2 Schulprobleme und Familien-Klima Bevor wir weiter auf diese Zusammenhänge eingehen, möchte ich mich in den folgenden beiden Tableaus 38 und 39 zunächst noch einmal dem ›familiären Klima‹, also der Binnen-Dynamik der bisher behandelten strukturellen FamilienKonstellationen zuwenden, zumal hier die besondere Situation der beiden ›isolierten‹ Cluster-Gruppierungen deutlicher werden kann. Zur Klärung dieser schulbezogenen Binnen-Dynamik hatten wir in unserer letzten Bremer Erhebung (HB 2004) zwei weitere Fragen zum ›Interesse der Eltern für schulische Probleme‹ und zum ›Streit wegen Schulleistungen‹ einge199 Denselben Befund unterstreichen Werse u.a. (2005;98) in ihrem Jahresbericht zur Frankfurter Drogensituation bei 15-18-Jährigen: »zeigen die Daten (...) dass in allen drei Befragungen (2002, 2003, 2004) die aktuell abstinenten Schülerinnen und Schüler sehr wohl Erfahrungen mit dem Konsum psychotroper Substanzen haben und sich auch in einem sozialen Umfeld bewegen, in dem Substanzkonsum verbreitet ist (...). Neun von zehn (...) berichten den Konsum von Alkohol und Tabak im Freundes- und Bekanntenkreis, immerhin etwa vier von zehn den Konsum von Cannabis oder anderen illegalen Drogen«.
189
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil
fügt, um den Zusammenhängen zwischen dieser typischen Elternsorge mit dem Drogenkonsum nachzugehen. In der linken Graphik des Tableaus 38 dominiert dementsprechend auch das ›häufige Interesse‹, wobei die ›Normal-Abstinenten‹ ihrer geringeren Schulprobleme wegen noch am besten davon kommen. Größere Unterschiede ergeben sich hier allenfalls zwischen den ›Syndrom-Normalen‹ und den ›Syndrom-Isolierten‹. Tableau 38: Interesse der Eltern an Schulproblemen (nur HB 2004) (Prozent) Eltern Interesse für schulische Probleme 100
Streit mit Eltern wegen Schulleistung 100
35
21
14
23
14
14 90
90 62
80
71
58
14
54
80
53
70 60
69
7
17
17
54
56
45
41
60
70 60
46
52 36
50
50
40
40
keine
30
Probleme
20
22
19
25
häufig
24 14
10
17
30
häufig 33
32
30
20
selten, 27
manchmal 19
10
nie,
nie, selten
7
0
lmanchmal
0 abstinent
isoliert
Schulproblem
isoliert
Syndrom
abstinent
isoliert
Schulproblem
weiß nicht
isoliert Syndrom
Schulproblem
Schulproblem
6 Clustergruppen abstinent, Syndrom
6 Clustergruppen abstinent Syndrom
»Interessieren sich Deine Eltern für Deine schulischen Probleme?« (nur HB 2004) N = 591; Cramer V = .16
»Wenn Du an die letzten drei Monate denkst, kam es da mit Deinen Eltern zu Meinungsverschiedenheiten wegen Deiner Leistungen in der Schule?« (Nur HB 2004) N =592; Cramer V = .22
Während die ›Syndrom-Normalen‹ auch in dieser Beziehung eher den ›Normal Abstinenten‹ zuneigen – aus denen sie sich ja auch, wie wir sahen (Tableau 21, 24), rekrutieren, berichten die ›Isolierten‹ jeweils, dass sich ihre Eltern besonders ›häufig‹ für ihre schulischen Probleme interessierten. Ein Befund, der dann im rechten Balkendiagramm sich bei den ›Syndrom-Isolierten‹, wie bei ihren ebenso belasteten ›Syndrom-Schulproblem-Jugendlichen‹ weniger als ›wohlwollendes Interesse‹, denn als ›Streit über die Schulleistungen der letzten drei Monate‹ herausstellt200.
200 Abstände (HB 2004 nur N = 592): ›Interesse‹: (tamhane): Nur ›abstinent normal‹: ›abstinent isoliert‹: .003; ›Streit‹ (Bonferroni): ›Syndrom isoliert‹ zu drei ›Abstinenten‹: .01, zu ›Syndrom normal‹: .06; ›Syndrom Schulprobleme‹ zu ›Abstinenten‹ und ›Syndrom Normal‹: .00 bis .02
190
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Die entsprechende Vermutung, dass die ›Isolierten‹ also ein besonders angespanntes Verhältnis zu ihren Eltern verspüren, bestätigt sich im folgenden Tableau 39 für beide ›isolierte Gruppierungen‹ – bei den Abstinenten wie bei den Konsumenten – und zwar sowohl für die Mädchen wie auch, etwas weniger ausgeprägt, für die Jungen. Im Tableau 39 greife ich dafür auf die oben (Tableaus 27-31) entwickelten Skalen zum internen Familienklima zurück – das sind die Achenbach-Ergebnisse aus NL/IR/GB und die jüngsten Bremer Befunde (HB 2004), nunmehr verteilt auf alle sechs Clustergruppierungen. Als Bezugslinie gilt dabei die für beide Geschlechter identische Drogenfreunde-Beziehung (gestrichelte Linie), die den Befund aus dem vorangegangenen Tableau 37 wiederholt. Die aus dem Tableau 29 bekannte (durchgezogene) Linie zur Möglichkeit, mit den ›Eltern über Probleme zu sprechen‹ zeigt, dass dies für Jungen in diesem Alter noch einfacher ist als für Mädchen (t =.000) und dass diese Möglichkeit – aus welchen Gründen auch immer – bei beiden Geschlechtern signifikant eindeutig und reziprok zur Drogen-Peer-Beziehung sinkt. Eltern und Drogenfreunde tauschen hier ganz offensichtlich ihre Rollen, ohne dabei, wie oben allgemeiner gezeigt, sich in diesem Alter gegenseitig verdrängen zu können. Auch hier ergeben sich wieder vier Befunde, die man festhalten sollte: (1) Syndrom-Normale berichten bei Mädchen wie auch weithin bei den Jungen über ein familiäres Binnenklima, das demjenigen der ersten beiden abstinenten Gruppen weithin entspricht. Dies gilt vor allem dann, wenn man die beiden anderen auch insofern ›problematischeren‹ Syndromgruppen in die Betrachtung mit einschließt. (2) In den beiden ›isolierten Gruppen‹ klagen Töchter und Söhne in nahezu gleicher Weise über ihre familiären Beziehungen, ohne sich wesentlich voneinander zu unterscheiden (tamhane-Werte). Dies gilt für das um Anerkennung ringende ›Clowning‹ und für das eher vereinsamt-depressive ›Unglücklichsein‹ (NL/GB/IR), ebenso wie für die ›Gefühlskälte‹ in diesen Familien und für die Klage der Mädchen über eine ›inadäquate Erziehung‹, die sie nicht als eigenständige Partner wahrnehmen kann (HB 2004). Im Vergleich mit den anderen vier Gruppierungen können wir insoweit als Fazit festhalten, dass diese Art der ›Isolation‹ offensichtlich primär auch familiär begründet ist, obwohl sie ursprünglich bei der Cluster-Konstruktion aus eher peer-bezogenen Items abgeleitet wurde (›werde von den kids nicht gemocht‹ s. Tabelle 10)201. Bei den Syndrom-Isolierten kann sich der damit 201 Denselben Sachverhalt – nunmehr positiv formuliert – erhielt Marbach (2006;111f) bei der Auswertung des DJI-Kinderpanels für die 2001 repräsentativ befragten 8-9-Jährigen: »Die Kontakte 8- bis 9-jähriger Schulkinder in Deutschland zu Gleichaltrigen profitieren von der
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil
191
verbundene Streit an den Schul- und Drogenproblemen festmachen und in durchaus brüchiger Weise durch den Kontakt zu Drogenfreunden wettgemacht werden, die auch hier freilich mit ›Hänseln‹ die Situation zusätzlich zuspitzen können (Tableau 30, 33) (3) Diese Erfahrungen werden – bei grundsätzlich gleicher Problem-Struktur – von den Mädchen deutlich stärker wahrgenommen (t-Tests). Die Mädchen sind signifikant ›unglücklicher‹, können weniger mit ihren Eltern über Probleme reden, klagen bei den Syndrom-Isolierten stärker über Nichtbeachtung und leiden bei den Syndrom-Schulproblemen deutlich sichtbar stärker als ihre entsprechenden Mitschüler. Wir kommen darauf im 3. Hauptteil zurück. (4) Beide Tableaus 38 und 39 belegen schließlich mit ihren Graphiken die sinnvolle Unterscheidung der sechs Clustergruppen, die sowohl die ›normale Stellung‹ der Syndrom-Normalen betonen, wie vor allem auch die jeweils besondere Problematik der Syndrom-Schulproblem-Gruppe (Tableau 38) einerseits und die der beiden ›Isolierten Gruppen (Tableau 39) andererseits. Ein Befund, der last but not least auch durch die sehr hohen eta-Werte im Tableau 39 bestätigt wird, die ja nicht nur die Tatsache, dass hier relevante Unterschiede vorliegen, anzeigen, sondern die zugleich den hier auch optisch sichtbaren Zusammenhang zwischen der 6-Cluster-Gruppierung und den (als abhängig gesetzten) untersuchten Einzel-Variablen unterstreichen. Ein abschließender Blick auf die Klassifizierungsergebnisse einer Diskriminanzanalyse in Tabelle 17 kann diesen Befund einer sehr guten Gruppentrennung auch statistisch belegen. Ähnlich wie oben in Tabelle 11, in der wir für die anfängliche Aufteilung der Gesamtgruppe in drei Cluster die Raucherskala sowie die beiden kurzen Skalen zur sozialen Isolation und zur sozialen Einbindung eingesetzt hatten, können wir auch jetzt mit Hilfe der beiden komplexer zusammengesetzten Skalen – Syndrom und Schulprobleme – zusammen mit der einfachen ›sozialen Isolation‹ die Einordnung in alle 6 Gruppen zu 89,6% richtig voraussagen (in Tabelle 11 waren es für drei Gruppen 93,8%)202.
Zahl sicherer Bindungen der Kinder an Angehörige ihrer Familie«, wobei weder die Geschwisterzahl noch die Familienstruktur (›Alleinerziehende‹) eine Rolle spielte. 202 Hätte man hier nur die Raucher-Skala, eine Skala, die die Fehlzeiten in der Schule zusammenfasst und das Item ›Werde von den kids nicht gemocht‹, dann hätte man damit noch immer 62,3% der 6 Gruppierungen richtig voraussagen können – woran man einerseits die Stabilität dieser Gruppierungen, andererseits aber auch den Gewinn durch die zusammenfassenden Skalen ersehen kann
192
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Tableau 39: 6 Cluster, Familienklima, Drogenfreunde: Mädchen und Jungen Mädchen
Jungen 1,5
1,5
1,0
Probleme mit
1,0
Eltern besprechen Drogenfreunde
,5
,5
Clowning 0,0
Erziehung
0,0
inadäquat unglücklich
-,5
-,5
Gefühle in Familie zeigen
-1,0 abstinent
isoliert
isoliert
Schulprobleme Syndrom Schulprobleme
6 Clustergruppen
-1,0 abstinent
isoliert
Schulprobleme
isoliert Syndrom
Schulproblem
6 Clustergruppen
Eta, t-Test (Mädchen/Jungen), tamhane (Abstände vom ›Isolierten Syndrom‹ ) Problem DrogenInadäquate Clowning unglücklich besprechen freunde Erziehung N 4.499 4.588 597 2.070 1.925 eta (w/m) .23/.21 .53/.51 .37/.12 .35/.30 .52/.48 t-Test w:m .000 (m=+) ----.--.000 (w=+) tamhane zu 1,2,3: zu alzu 1,2, zu 1,2, zu 1,2, Syndr.000 len:.000 4:.00 (m = 4:.000 4:.03 isoliert außer 4 ns.) m = zu 1,2)
Gefühle in Familie 597 .20/.14 --ns
›Problem mit Eltern besprechen‹: Tableau 29; ›Drogenfreunde‹: Tableau 19 ›clowning‹; ›unglücklich‹ (IR GB NL): Tableau 27 ›inadäquate Erziehung‹; ›Gefühle in Familie zeigen‹ (HB 2004) : Tableau 30 ›eta‹: Beziehung zwischen Variable und 6-Cluster für Mädchen (w) und Jungen (m) ›t-Test‹: Signifikanz der Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen bei den einzelnen Variablen ›tamhane‹: Signifikanz der Abstände zwischen Syndrom-Isolierten und den anderen 5 Gruppen für alle
Als einflussreichster Wert erwies sich die Syndromskala, gefolgt von der Schulskala und zuletzt von der sozialen Isolationsskala. Die Stabilität dieser Gruppierung zeigt sich schließlich auch darin, dass – bei getrennten Analysen – für Mädchen und Jungen mit 89,7% und 90,2% ebenso wie für alle 7 Regionen203 nahezu dieselbe Voraussagewahrscheinlichkeit gilt. 203 IR: 88,3%; GB: 87,8%; NL:87,4%; IT: 87,6%; HB (1997):90,1%; HB (2004):88,9%; HBLd:87,8%
193
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil
Tabelle 17: 6 Cluster: Diskriminanzanalyse (N = 4.157; 89,6 % richtig vorausgesagt) (Variablen: Syndrom, Schulprobleme, sozial isoliert) 6 Clustergruppen Syndrom, Isolation, Schulprobleme abstinent normal abstinent Schulproblem abstinent isoliert Syndrom normal Syndrom isoliert Syndrom Schulproblem ungruppierte Fälle
abstinent normal 1119 1 3 44 3 0 0
Vorhergesagte Gruppenzugehörigkeit SchulSyndrom problem isoliert normal isoliert 19 24 31 1 2 31 5 796 0 0 57 648 65 0 8 548 26 33 6 266 5 1 30 8 6 3 14 0
Schulproblem 0 3 0 15 7 326 3
Gesamt 1194 838 708 680 341 370 26
2.3.3 Eine regressionsanalytische Zusammenfassung Unsere bisherige Zusammenfassung wiederholte also zunächst den grundsätzlichen Befund, dass in der von uns untersuchten Altersgruppe der Einfluss der familiären Variablen hinter demjenigen der Gleichaltrigen deutlich zurückgedrängt wird. Sie belegt aber auch, dass wir in der Dreiecks-Beziehung zwischen Freizeit/Devianz, Schule/Schulproblemen und sozialen Beziehungen/Isolation auch innerhalb dieser ›sozialen Beziehungen‹ das Verhältnis zwischen dem ›Familien-Klima‹ und den Peers differenzierter berücksichtigen müssen. Wir können dementsprechend – in etwas anderer Sicht – unsere Fragestellung gleichsam in ein drei-dimensionales Koordinatensystem einspannen. Dessen eine Achse würde dann vom Schulerfolg hin zum Devianz-verbundenen Misserfolg führen, also eine Leistungs-Ebene repräsentieren, auf der Devianz und Drogenkonsum – bei polar unterschiedlicher Wertung – als die dem Schulerfolg äquivalente Leistung gelten. Die anderen beiden Achsen ergäben sich aus der Art der familiären Beziehung einerseits und der Art und dem Ausmaß der sozialen Peer-Beziehungen zu Freunden bzw. Drogenfreunden andererseits. Diese beiden Achsen können sich bis zu einem gewissen Grad ebenfalls polar gegenseitig ersetzen, weshalb man üblicherweise unser Problem auch nur zwei-dimensional, wenn nicht gar linear als Korrelationsbeziehung darstellt, als Verhältnis zwischen intakter Familie/anständige Freunde/Schulerfolg einerseits und nicht-intakter Familie/Drogenfreunde/schulisches Versagen andererseits. Ein Bild hierfür bot uns Tableau 39 mit den reziprok verlaufenden Linien zur Elternbeziehung bei der Problemansprache und zu den Drogenfreunden.
194
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Doch mussten wir diese Vorstellung in den folgenden 5 Punkten einschränken: (1) Gute Elternbeziehungen und Freundes-Beziehungen auch zu Drogenfreunden müssen sich keineswegs ausschließen (Tableau 37: hoher Anteil der Drogenfreunde auch bei den Abstinenten). (2) Ein hilfreiches Familienklima mindert die Schulproblematik, weniger die ›Devianz‹-Problematik (Tableau 37) (3) Die ›Normale Syndromgruppe‹ ist vielfach sozial besser integriert, insofern sie sich im Familienklima nur wenig von den ›Normal-Abstinenten‹ unterscheidet, sie andererseits aber auch auf einen guten Fundus von Freunden zurückgreifen kann, und zwar insbesondere im Vergleich zu den ›AbstinentIsolierten‹ (Tableau 39). (4) Familiäre Dissonanzen – ungünstiges familiäres Klima, Streit über Schule (Tableau 38) – können auch die soziale Peer-Isolation potenzieren (mit unklarer Kausal-Richtung) (Tableau 39) (5) Mädchen leiden stärker unter dem familiären Binnenklima, greifen eher auf Peerbeziehungen zurück, unterscheiden sich aber nicht im strukturelldreidimensionalen Raum (Tableau 39, 31, 37). Abschließend fasse ich diese Ergebnisse noch einmal in dreifacher Weise zusammen: (1) optisch im Tableau 40 für die ›Schulprobleme‹ und die 6-ClusterGruppierungen; (2) mit einer ›künstlichen‹ (faktoriellen) Regressionslinie in diesen beiden Graphiken (3) in der Tabelle 18 mit den Beta-Gewichtungen aus einer Regressionsanalyse. (1) In den beiden Graphiken des Tableaus 40 vergleiche ich noch einmal die Ebene der Schulprobleme mit derjenigen der 6-Cluster-Lösung im Hinblick auf die folgenden drei ineinander übergehenden Variablengruppen:
Zwei Familienvariablen: 4 Familienkonstellationen und ›abstinente Familienkultur‹ (Tableau 25 und 29)204 Die beiden Ablösungsvariablen: ›Liebe/sex‹ und ›outdoor‹ (Tabelle 9) Die beiden Devianz-Variablen: ›Drogenfreunde‹ und die (Devianz und Drogenkonsum zusammenfassende) ›Syndrom‹-Skala Sowie die Faktorskala ›Stil‹, in der die einzelnen Syndrom-Variablen mit der outdoor-Variable vereint wurden (Tableau 17)
204 Beide Variablen behandele ich hier als annähernd intervallmäßig aufgebaut (vgl. die gleichlautenden eta- und Pearson-Werte im Tableau 37 sowie die übernächste Anmerkung)
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil
195
Am besten differenzieren in beiden Graphiken (Tableau 40) jeweils die beiden zusammenfassenden Variablen ›Syndrom‹ und ›Stil‹205, während die beiden familiären Variablen zwar ebenfalls differenzieren, doch jeweils die geringsten Auswirkungen zeigen. ›Liebe‹, ›outdoor‹ und ›Drogenfreunde‹ nehmen eine Zwischenstellung ein, die sich am deutlichsten in den jeweiligen Extremgruppen ausprägt. (2) In beiden Graphiken habe ich sodann als Trend (schwarze Linie) ›schulfremd‹ die Ergebnisse einer Faktorenanalyse 2. Ordnung eingezeichnet, die sich aus einer 1-Faktor-Lösung der Factor-scores zum ›Stil‹, ›Drogenfreunden‹ und ›Schulproblemen‹ ergab, und die damit sowohl das Drogen/Delinquenz- und outdoor-Verhalten wie die Intensität der Beziehungen zu Drogenfreunden und die der Schulprobleme (Schwänzen, Fehlen, schlechte Leistung, Unlust) zusammenfassen kann. Der von allen drei Komponenten hoch geladene Faktor repräsentiert kurz gefasst den wesentlichen Inhalt der beiden Graphiken und kann zugleich als Bezugslinie für die (als kleine Bälkchen) eingetragenen BasisVariablen dienen. Auf einer inhaltlichen Ebene spiegelt er die oben diskutierte Spannung zwischen ›kulturellem‹ und ›sozialem‹ Kapital. So vertreten in der oberen Graphik die beiden Extreme (die jeweils nur 10% der Gesamtgruppe erfassen) auf der linken Seite den ›kulturellen‹ Kapital-Pol – ohne familiäre, schulische oder StilProbleme, während die rechte Seite alle Variablen in extremis vereint. In der unteren Graphik mit den 6 Clustergruppierungen findet man entsprechend links die vergleichsweise große Gruppe der ›Normal-Abstinenten‹ (28,3% aller SchülerInnen), die sich auf dieser Faktorebene um fast drei Standardabweichungen von der kleinen rechts angesiedelten Problemgruppe (9,1%) abheben. Ich habe diese ›Supervariable‹ hier mit ›schulfremd‹ bezeichnet, um damit etwas neutraler die zentrale Elternsorge um das schulische Schicksal ihrer Kinder zu fassen. In dieser Sicht unterscheidet sie die Erfolgreichen (die ›Streber‹) auf der einen Seite von den ›Schulversagern‹ auf der anderen Seite. Man könnte diese Variable aber auch, sofern man von der führenden ›Stil‹-Variable ausgeht, als ›Jugendstil i.w.S‹. identifizieren. Am unteren Ende vertritt sie, noch sehr ›unterentwickelt‹, familiäre und schulische Werte, während sie outdoor- und elterlich-verbotene Werte ablehnt. Am anderen Ende verzichtet sie – zunehmend (!) – auf schulische Erfolge, um sich stattdessen auf die Liebe und das lockende outdoor, auf Devianz, Drogen und Stil einzulassen und damit »beschleunigte Übergänge zu Erwachsenenrollen und mangelhafte Ausbildung eigener Identität« zu riskieren.
205 eta2: univariat ›Stil normal verteilt‹ und gender unabhängig, Schulprobleme normalverteilt: .18,3
196
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Tableau 40: Einfluss der Schulprobleme in Relation zu Drogenfreunden, Jugend-outdoor-Stil und Familienverhältnissen Schulprobleme: Drogenfreunde, outdoor, Stil, Familienkonstellation 2,0
1,5 schulfremd 1,0
4 Familien Eltern abstinent
,5 Liebe/Sex 0,0
outdoor Drogenfreunde
-,5 Syndrom -1,0
Stil keine Probleme
Mittelgruppe etwas
viele Probleme Probleme
Schulprobleme (normal verteilt)
6 Cluster: Drogenfreunde, outdoor, Stil, Familienverhältnisse 2,5
2,0 schulfremd 1,5 4 Familien 1,0
Eltern abstinent Liebe/Sex
,5
outdoor 0,0 Drogenfreunde -,5
Syndrom Stil
-1,0 isoliert
abstinent Schulproblem
isoliert Syndrom
Schulproblem
6 Clustergruppen: abstinent, Syndrom
Legende: s. nachfolgende Tabelle 18 ›schulfremd‹: Faktor aus ›Stil‹ (.87); ›Drogenfreunde‹ (.82); ›Schulprobleme‹ (.70) Varianz 64,4% ›Schulprobleme normalverteilt‹: Aus Schulfaktor 5 Gruppen: 10%; 20%; 40%; 20%; 10%
(3) Auf der dritten Ebene sogenannter ›Risiko-Faktoren‹ habe ich schließlich in der Tabelle 18 mit Hilfe einer Regressionsanalyse untersucht, wie diese vier
197
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil
Faktoren ›Freunde‹, ›Schulerfolge‹, ›Familienstruktur‹ und ›Familienklima‹ in ihrem Bezug zu den einzelnen ›Problem‹-Variablen zu gewichten wären. Tabelle 18: Risiken: Drogenfreunde, Schulprobleme und Familie (Regression, Beta-Werte) ›Stil‹-Variablen: Einfluss von Drogenfreunden, Schulproblemen und Familie (Regressionsanalyse)* Liebe Alkohol Rauchen Cannab. Delinqu. Outdoor Cum-r Freunde Schule Famabst Familie Alter Gender
.42/.36 .25 .15 (.06) (-.04) .15 .11
.53/.50 .41 .14 .10 (-.01) (.08) .09
.57/.53 .39 .18 .16 (.03) .11 (-.05)
.57/.56 .50 .12 (.05) (.02) (.02) .07
.58/.53 .37 .25 .10 (.04) (.00) .22
.47/.43 .32 .16 .09 (.01) (.05) .17
Syndrom .67/.65 .50 .23 .13 (.03) (.06) .11
Stil .69/.66 51 .24 .12 (.03) (.07) .14
›Schule‹ = ›Schulprobleme‹: Tableau 32; ›Freunde‹ = ›Drogenfreunde‹: Tableau 19 ›Famabst‹ = Familie abstinent (0: völlig/nur Alkohol; 1: nur rauchen/beides). Dummy206 (Tableau 25) ›Familie‹: 4 Konstellationen (0: Modell/beide; 1: alleinerzieh/sonst nicht intakt) Dummy (Tableau 27) ›Cannabis‹, ›Rauchen‹, ›Alkohol‹, ›Delinquenz‹: Tabelle 7 ›Liebe/sex‹; ›outdoor‹: Tabelle 9; ›Syndrom‹ Tableau 12; ›Stil‹: Stil 2 (Tableau 17) * Regressionsanalysen mit den in der Tabelle (1. Spalte) links stehenden ›unabhängigen‹ Variablen jeweils zu den im Kopf der Tabelle aufgeführten ›abhängigen‹ Variablen. ›cum-r‹= kumulatives r; (1.Wert = alle 6 Variablen, 2. Wert = nur Freunde/ Schule) die darunter stehenden Einzelwerte sind Beta-Werte, die annähernd die Bedeutung dieser Variable für das oben stehende cum-r aller 6 Variablen anzeigen (entspricht grob dem partiellen r) () nicht signifikant, alle anderen Werte p ‹= .05
An den beiden ergänzend eingefügten Variablen Alter und Geschlecht lässt sich zunächst ganz gut ablesen, was diese Beta-Gewichte eigentlich besagen: So wirkt sich das Alter – recht plausibel – vor allem in der Liebe und dann wohl auch beim Rauchen aus, während es – in dieser Schulklassenstufe – weder das Ausmaß der Delinquenz noch des Cannabis-Konsums beeinflusst. Auch die Geschlechts-Variable prägt sich – wiederum plausibel – am deutlichsten bei der Delinquenz aus, treibt die Jungen stärker ins outdoor und damit in den ›Stil‹, während die Mädchen ›etwas‹ verstärkt (jedoch zumindest ebenso stark wie die Jungen) dem Rauchen verfallen sind. 206 ›Dummy‹ = 0/1-Variable, die in einer Regression bei nicht oder nicht eindeutig intervallskalierten Variablen eingesetzt werden kann (vgl. Fromm 2004; 261). Wegen der großen Zahlen und der in den Tableaus deutlich werdenden Linearität beider Variablen ergibt sich auch in der Regressionsanalyse hier praktisch kein Unterschied
198
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Inhaltlich demonstriert diese Regressionsanalyse vier Momente: Zunächst die überzeugend hohen Gesamt-Korrelationen (cum-r), mit denen man etwa den ›Stil‹ durch alle Variablen zusammen zu 48% (= .692 ) und nur mit den beiden – nicht in der Stil-Variable enthaltenen – Variablen ›Drogenfreunde‹ und ›Schulprobleme‹ zu 44% voraussagen kann. Aber auch das Ausmaß der ›Liebe‹, also des Risikos, zum anderen Geschlecht Kontakt aufzunehmen, weist (bei einem cum-r von .42 und .36) mit 18% bzw. 13% erklärter Varianz noch immer recht hohe Werte auf. Diese Werte beruhen im Wesentlichen auf den beiden Variablen ›Drogenfreunde‹ und ›Schulprobleme‹, während die anderen vier Variablen – Familie, Alter, gender – die Ergebnisse nur geringfügig beeinflussen; so steigt bei der Entwicklung des Cannabis-Interesses dieser ›erklärende Voraussagewert‹ lediglich von 32% auf 34% bzw. beim allgemeineren ›Syndrom‹ von 42% auf 45%. Innerhalb dieser beiden führenden Variablen beeinflussen die ›Drogenfreunde‹ die beiden ›sozial ausgerichteten‹ Aktivitäten ›Alkohol‹ und ›Cannabis‹, während die Schulprobleme eher das ›Rauchen‹ und die ›Delinquenz‹ einfärben können, was man sowohl ›kompensatorisch‹ wie aber auch als Beiprodukt des häufigen Schwänzens und Fehlens interpretieren könnte. Die familiäre Konstellation wirkt sich, wie wir schon oben sahen, in diesen ›devianten‹ Bereichen kaum aus, während die ›Familienkultur‹, also das ›rauchende Vorbild‹ sich – wie wir ebenfalls oben feststellten (Tableau 25) – vor allem beim Rauchen der Kinder und damit dann auch beim ›JugendStil‹ bemerkbar macht.
2.3.4 Ein Resümee Wenn wir dementsprechend den ›Superfaktor‹ ›schulfremd‹ als Leitlinie einer Interpretation wählen, dann demonstriert er: (1) Die oben geschilderte Übergangs-Situation vom noch sicheren Hafen (modell)-familiärer Geborgenheit zunächst zu den Zwischenstufen beginnender Schulprobleme und nicht ganz unproblematischer sozialer Beziehungen in der Familie und zu Freunden; Zwischenstufen, die auch zwischen der ›normal‹ abstinenten Gruppe und den beiden anderen abstinenten Gruppen hoch signifikant ausfallen207, und die, sofern sie nicht ›jugendspezifisch‹ (in welcher Art auch immer) gelöst werden, sich leicht als Sackgassen psycho207 Die tamhane-Abstände auf der ›schulfremd‹-Skala unterscheiden die ›abstinent Normalen von den beiden anderen Abstinenz-Gruppen mit p ‹= .000 (tamhane)
2.3 Ein Zwischenfazit: Familie, Drogenfreunde, Schule, Jugendstil
199
somatischer Qualität erweisen (Versagen-, Sündenbock- oder depressive Gefühle). Eine Linie, die dann hin zum Einstieg in die offenere und riskantere Welt des outdoors mit ihren Drogen, delinquenten Verfehlungen und ›heterosexuellen Risiken‹ führt, um hier über die weitere Zwischenstufe ungelöster sozialer Beziehungsprobleme in die Zone ernsthafter Jugendprobleme hinein zu geraten. (2) In dieser Bewegung von der Familie hin zur eigenständigen Jugendwelt bieten die einzelnen Cluster-Gruppierungen gleichsam Stadien dieses Übergangs-Prozesses, die keineswegs alle Jugendlichen bis zum ›bitteren‹ Ende durchlaufen. Zumal es während dieses Prozesses vielfach andere Arten des ›Reifens‹ gibt, ein gewollt abstinentes Herauswachsen ebenso wie die – regressive oder aber aktive – Umkehr, das ›maturing out‹ bzw. ein ›settling in‹ und ›arranging with‹ (Kemmesies 2004; 250,255f). Nach außen ablesbare Kriterien für diese Stadien sind – für alle Beteiligten – der Einstieg in die ›erwachsenen‹ Drogen ebenso wie das Freizeitvergnügen und die ›Liebe‹ als Aufgabe, Spaß und Kummer. Die als Norm gesetzte und erwartete Schulkarriere dagegen bietet zwar innerhalb der Schüler-Gruppen – von den ›Kleinen‹ zu den ›Großen‹ – einen gewissen Aufstieg, bleibt aber heutzutage subjektiv wie objektiv mit ihren Abhängigkeits-Ritualen noch weithin ›Kind-besetzt‹. (3) Zugleich bietet diese ›Leitlinie‹ eine Art Korridor, innerhalb dessen mehr oder weniger vorgeschriebene, erwartete und auch interaktiv durchgesetzte Variationen möglich sind. Wer sich also auf diesen Weg begibt – was auch mehr oder weniger gesellschaftlich erwartet wird – dem bleibt nur ein gewisser, mehr oder weniger eng umschriebener Spielraum, in dem er/sie diesen Weg relativ sicher absolvieren kann. Ein Spielraum, der wiederum sowohl ›von oben‹ durch Eltern, Lehrer, ›Polizisten‹ abgesteckt, wie ›von unten‹ – Peergruppe, Geschwister, Freundin – erwartet, honoriert und behänselt wird. Ein Spielraum, der zudem von den vorgegebenen Ressourcen (als Ausgangskapital), vom Markt der Möglichkeiten (Stil) und von unterschiedlichen kulturellen Normierungen (›Jugendkulturen‹) näher umrissen wird. (4) Ein Übergang, den diese Jugendlichem in diesem vorgegebenen Korridor selber gehen müssen, in dem sie – auf der Basis ihrer Ressourcen – diese Spannung zwischen kulturellem und sozialem Kapital zu lösen haben. In einem sehr realen Spannungsverhältnis zu besorgten Eltern, schulischen Anforderungen und konkurrierend-helfenden Peers. Jede dieser Stufen birgt dabei ihre je eigenen Risiken, das Nesthocker-Dasein ebenso wie das depressive Unglück, den Liebesschmerz oder die vorzeitige Schwangerschaft, den Kater und die Alkoholvergiftung, den Verkehrsunfall, das Sitzenbleiben oder den Abgang ohne Schulabschluss.
200
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
(5) Man kann aber auch auf diesen Stufen stehen bleiben, um sich innerhalb dieser Lösungsmuster weiter zu entwickeln. Ein Vorhaben, das wir Erwachsenen auf unterschiedliche Weise mit aller Macht zu fördern versuchen – auf der linken Seite dieser Stufen als gute Eltern, auf der rechten Seite in gerechtem Zorn. Um hier ein plastischeres Bild von diesen Stufen zu gewinnen, könnte man diese Gruppierungen einfach in die Zukunft verlängern. Man würde dann – in unserer Drogenwelt – bei den einen auf den künftigen Beamten im Ministerium oder bei der Justiz tippen, bei den ›Abstinenten mit Schulproblemen‹ vielleicht den künftigen Politiker vermuten, der zwar ›probiert, aber nicht inhaliert‹ hat. Die ›abstinent Isolierten‹ bieten die Folie für diejenigen, die später im Helfersyndrom die eigentliche Drogenarbeit leisten werden, während die ›Syndrom-Normalen‹ als Dealer legaler und illegaler Drogen ihr gutes Brot verdienen. Bei den Syndrom-Isolierten könnte man nach dem künftigen Künstler – in der Szene wie für die Jugendkultur – fahnden208; und diejenigen mit den Schulproblemen enden wohl als Kleindealer und Klienten. Natürlich ein recht sinnloses Spiel, das man später mal auf dem Klassentreffen evaluieren könnte. Ein sinnloses Spiel freilich, das ebenso ›sinnlos‹ heute die Risiko-Prognose dominiert. Bevor wir nun auf die hinter solchen Spielereien liegende Bewertungsebene eingehen, also auf die Frage, wie sehr unsere kulturellen Erwartungen, Vorlieben und Rahmungen diese ganz Entwicklung prägen, möchte ich abschließend diejenige Variable ins Auge fassen, die heute den gesamten Korridor fest am Boden verankert: Der sozioökonomische Status und bei uns die jeweilige Schulart.
2.4 Die sozioökonomische Basis »Wer mit Vorteilen die Schullaufbahn beginnt, erhält diese und baut sie aus. Wenn eine ausreichende Grundbildung für alle politisch garantiert werden soll, müssen die Nachteile im schulischen Lernprozess minimiert werden. Das ist kein Argument für ›Gleichmacherei, sondern für die effektive Nutzung der Lernchancen«. (Oelkers 2006)
An der Basis von Familie, Freizeit, Schule und Devianz liegt die Ökonomie, so könnte man die alte marxistisch geprägte Lehre ebenso paraphrasieren wie die der 208 Vgl. dazu das Interview mit dem Psychiater Borwin Bandelow über sein Buch ›Celebrities. Vom schwierigen Glück, berühmt zu sein‹: »Applaus ist Koks für die Seele« in: Der Spiegel 11/2006: 142-146
2.4 Die sozioökonomische Basis
201
›neoliberalen‹ Gegenwart; einer Gegenwart, die nahezu alle sozialen Prozesse nach den Modellen ökonomischer Rationalität interpretieren und ausgestalten möchte. Lange Zeit wogte insbesondere im Devianzbereich, also bei der Erklärung von Kriminalität und Alkoholismus, der Kampf zwischen psychiatrischpsychologischen und soziologisch-klassenorientierten Erklärungsversuchen. Dies galt bis hin in die jüngere Zeit der Labeling- und Etikettierungsansätze, die hier das Wirken sozialer Schicht- und klassenspezifischer Selektions- und Ausschließungsprozesse vermuteten, und die heute stärker in der Form von Macht- und Herrschafts-orientierten Deutungsversuchen fortgesetzt werden. In allen diesen Ansätzen kulminierte die Auseinandersetzung in der Sorge vor den ›dangerous classes‹, seien dies ehedem die Arbeiter oder neuerdings die ›underclass‹ der Entwurzelten, oder sei dies die ›Subkultur‹ einer Jugend, die nicht mehr den Leistungswerten unserer Kultur nachfolgen will. Eine ›Sub‹Kultur die man wiederum gerne in den sozial unteren Schichten oder, neuerdings wiederbelebt, bei den ›andersartigen‹ nicht-integrierten ›Migranten‹ lokalisiert. Eine Subkultur, die einerseits defizitär durch familiäre (Familien-Konstellation und Erziehungsklima), soziale (Drogenfreunde) und conduct-order-Probleme (Devianz, Schulprobleme) geprägt sei, und die andererseits eben diese Probleme kausal begründe und weiter vorantreiben könne. Eine ›Sub‹-Kultur, die der ökonomischen Basis mit ihren fehlenden Ressourcen materieller oder kultureller Art entspräche – und zwar gleich, ob als Ursache (Armut, Arbeitslosigkeit) oder als Anlass für ausschließende Selektionen. Offen blieb nur, ob diese Basis als ›naturgegebener Bodensatz‹, d.h. als Sammelbecken evolutionärer Ausleseprozesse (geringe Intelligenz u.a.m.) oder als Ergebnis kapitalistischer Gesetzmäßigkeiten bzw. interessengelenkter Machtpolitiken zu interpretieren sei. In der kurzen Zwischenphase des Wohlfahrtsstaates, in der man vor allem in der ansetzenden zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts versuchte, diese Sorgen und Probleme durch ›Integration‹, also durch den Ausbau sozialer Hilfe wie durch zunehmende Resozialisierungsüberlegungen, zu lösen, wichen diese alten Vokabeln einer Klassen-Auseinandersetzung moderateren Formulierungen etwa zum ›sozialen Schichten-Aufbau‹ unserer Gesellschaft oder gar zur Figur unterschiedlicher ›sozialer Milieus‹, die nur noch entfernt an diese ökonomische Basis erinnerten, und die diese schließlich jüngst in ›multikultureller Gleichberechtigung‹ oder gar in selbstverantwortlichen individuellen Lebensstilen209 verschwinden ließ. Doch lehren uns die gegenwärtigen Reformdebatten, mit denen die Folgen einer (ökonomisch bedingten) Globalisierung bewältigt werden sollen, dass diese ›Heuschrecken‹ mehr denn je unter uns weilen.
209 Vgl. Bröckling (2002)
202
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Arm und reich, verarmt und reich geworden, das gilt heute als individualisierte Folge – neo-liberal angepasster – falscher Lebensführung, allenfalls noch als statistische Durchschnittszahl, bezogen auf das jeweilige Durchschnittseinkommen einer Gesellschaft. Dies ist um so erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass solche ökonomisch bedingte Soziallagen in unserem kausalen Kontext – »warum und weil« – an sich einen relativ dauerhaften Erklärungskontext anbieten könnten, der, ähnlich wie oben für die Familien-Konstellation ausgeführt, sowohl zeitlich wie auch ›räumlich‹ einen länger dauernden und umfassenderen gemeinsamen Hintergrund verfügbarer Ressourcen für viele unserer Handlungen liefert. Und zwar einen doppelt verschachtelten Hintergrund, in dem die materiellen Ressourcen einerseits und die – mehr oder weniger locker damit verbundenen – kulturellen Ressourcen andererseits sich wechselseitig derart ergänzen, dass man einst ohne Rücksicht auf den ›Überbau‹ den Hauptakzent auf die ökonomisch-materielle Basis legen konnte, während man heute in postmoderner Relativität hinter den kulturellen Gegebenheiten deren materielle Basis verschwinden lassen will. Aus dieser komplexen Beziehung zwischen ›Ökonomie‹ und ›Kultur‹, die Bourdieu so treffend mit seiner ›Kapital‹-Terminologie als ›materielles, kulturelles und soziales Kapital‹ einfangen kann, lassen sich drei Funktionen des ›kulturellen Kapitals eindeutiger herausschälen, die auch unser Thema berühren – und auf die wir im dritten Hauptteil dann noch näher eingehen werden:
Zunächst entfaltet sich das kulturelle Kapital als ›Stil‹ dieser Klassen/Schichten in all seinen Variationen, um die je gegebene materielle Situation so zu verarbeiten, zu bewältigen und zu stilisieren, dass man in ihr (noch immer) seine Identität bewahren kann: als Armuts- oder ArbeiterKultur bzw. als Jet-set oder Juppy-culture; als Jugend-Kulturen oder als (mehr oder weniger schlecht/gut bezahlte) Experten-Kulturen von Sozialarbeitern, Lehrern oder Drogenpäpsten. Als Mittel der ›Distinktion‹ dienen solche Kulturen sodann dazu, sich auf diese Weise voneinander abzusetzen, sich – ggf. relativ unabhängig von den gegebenen materiellen Ressourcen – als ›besser‹ darzustellen, um dadurch seinen Identitäts-Kern – u.U. trotz fehlender und entgegen offiziellen Kapitalwerten – zu wahren und abzusichern: Sub- und Volks-Kultur gegen EliteKulturen, rap gegen Mozart, Neureiche, Boheme und verarmte Noblesse. Und schließlich dient dieses kulturelle Kapital auch dazu, ›oben‹ mit ihm zu wuchern, ›seine Beziehungen standesgemäß spielen zu lassen‹, und von ›unten‹ aufzusteigen, sofern es denn gelingt, den alten ›Stallgeruch‹ wirklich abzulegen: Bewerbungstraining und erlerntes Benehmen – Tischmanieren nannte man das einst; Protektion und Mäzenatentum; aber auch neuartiges Wissen, neue Fertigkeiten, Mobilität und Internationalität gegenüber
2.4 Die sozioökonomische Basis
203
traditionellem Verharren im Überkommenen als Leitmotive einer globalen Postmodernisierung. Problemfelder, die uns auch im 3. Hauptteil interessieren. An dieser Stelle dienen sie alleine dazu, die immer noch relevante Frage nach den Auswirkungen von arm und reich auf Art und Ausmaß jugendlicher Devianz in einen etwas erweiterten Kontext zu stellen. Versucht man jedoch, diesen Fragen auf einer brauchbaren empirischen Basis näher zu kommen, stößt man bei unserer Schüler-Population auf drei sehr grundsätzliche Schwierigkeiten:
Üblicherweise versucht man zunächst in relativ simpler Logik, die materielle Basis am Einkommen, am Beruf oder am erreichten Bildungsgrad fest zu machen; drei Variablen, die relativ hoch miteinander korrelieren, die aber bei Hausfrauen, Rentnern oder auch bei älteren Jugendlichen rasch an ihre Grenzen stoßen, und zwar um so mehr, je differenzierter man diese ›sozialen Schichten‹ voneinander trennen will, weswegen man ja so gerne auf die stärker ›kulturell‹ definierten ›Milieus‹ (mit entsprechend einfacher auszuwertenden ›Einstellungs-Fragen‹) zurückgriff. Sodann gelingt es kaum, diese Kriterien auf einer komparativ-vergleichenden internationalen Ebene konstant zu halten. Dies gilt zunächst für die Einkommens-Ebene, stärker noch für die recht unterschiedlichen BerufsKarrieren und vor allem für die kaum noch vergleichbaren BildungsKarrieren und deren Bewertungen etwa im Vergleich zu den französischen Elite-Hochschulen oder zum noch immer gültigen unterschiedlichen englischen Stände-Prestige. Zwei Probleme, die sich potenzieren, wenn man mit Jugendlichen unterschiedlich nationaler Zugehörigkeit arbeitet. Weil Jugendliche häufig die relevanten Information nicht kennen oder sich dafür nicht interessieren und weil vor allem solche jugendliche ›Kapital-Beziehungen‹ sich – in anderer Weise als früher und von Land zu Land verschieden – relativ (!) unabhängig von der elterlichen ›Schicht-Zugehörigkeit‹ entwickeln; und zwar um so mehr, je besser das jeweilige nationale Schulsystem ausgebildet ist.
Wir haben deshalb in unserem europäischen Projekt nur einige dieser Daten erhoben und dabei von vorneherein für diese Projektphase, die dann später leider nicht weiter finanziert wurde, auf die Möglichkeit eines Vergleichs verzichtet. Ich werde deshalb hier nur auf die Ergebnisse der 1.468 SchülerInnen aus unseren beiden Bremer Erhebungen eingehen. Zur Darstellung der sozioökonomischen Situation dieser beiden Kohorten verwende ich die folgenden drei Indikatoren: Die Frage, ob Vater oder Mutter
204
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
arbeitslos waren, die klassische Frage nach dem Ausbildungsstatus von Vater und Mutter und die bei der Erhebung festgestellte Zugehörigkeit zu den verschiedenen Schularten. Leider unterliegen auch diese drei Dimensionen den für solche Erhebungen typischen Schwierigkeiten:
Die Arbeitslosigkeit variiert nicht nur regionalspezifisch – Bremen besitzt eine relativ hohe Arbeitslosigkeitsquote – sondern auch im zeitlichen Verlauf: So traf es 1997 8,7% der befragten SchülerInnen, während es im Jahre 2004 11,1% waren. Angesichts dieser relativ geringen Häufigkeit (zusammen: N = 142 = 9,7%) vergleiche ich lediglich diejenigen Familienkonstellationen, in denen mindestens ein Partner arbeitslos war, mit den ›Doppelverdienern‹, also mit denjenigen, in denen sowohl Vater wie Mutter voll arbeiten (N =208 = 14,2%), um auf diese Weise die Differenz – und damit den Einfluss dieser Verdienst-Variablen – deutlicher herauszuheben. Die Antworten auf die Frage nach dem Bildungsstatus der Eltern bestätigte die Vermutung, dass die Jugendlichen diesen häufig nicht kennen. So ›wussten‹ in der 2004-Erhebung, in der wir diese ›weiß nicht‹-Kategorie ausdrücklich vorgesehen hatten, 37% der befragten SchülerInnen nicht den höchsten Schulabschluss von Vater oder Mutter, während weitere 5% die Kategorie ›sonstiges‹ ankreuzten, was u.a. bei den Migranten-Kindern auch nahe lag. Letztlich konnten so (unter Berücksichtigung auch der missings) nur 52% bzw. 56% den Bildungsstatus ihres Vaters bzw. ihrer Mutter einer Grundoder Berufs-Schule bzw. der Sekundarstufe oder dem Gymnasium zuordnen. Und selbst die scheinbar so eindeutige Zuordnung des von den Jugendlichen besuchten Schultyps erwies sich als schwierig, weil sich auch in Bremen das bundesweit zu beobachtende Phänomen ›permanenter Ordnung der Unordnung‹ auf lokaler Ebene wiederholte. Dies galt sowohl für die Schularten selber – etwa für die unterschiedlichen Formen der Gesamtschule – wie auch für die Veränderungen innerhalb der beiden Untersuchungszeiträume, in denen etwa aus einem Schulzentrum ein Gymnasium erwuchs. Ich werde deshalb nur vier Schularten miteinander vergleichen, das relativ gut besuchte Gymnasium (N = 560), die Realschulen (N = 221), die Gesamtschulen (N = 440) und die Hauptschulen (N = 232).
Der Vergleich dieser vier ›Schicht‹-Variablen in Tabelle 19 bestätigt noch einmal – trotz aller zuvor aufgezählten Mängel – das so häufig beklagte Bild, dass bei uns in Deutschland ›Bildung vererbt‹ werde: Es ist immer wieder die Hauptschule, die sozioökonomisch erheblich benachteiligte Kinder aufnehmen muss, während sich im Gymnasium ›die beste Auslese‹ wiederfindet: Weniger Eltern sind arbeitslos und Vater wie Mutter besitzen eine entsprechend höhere Schulbildung.
205
2.4 Die sozioökonomische Basis
Tabelle 19: Beziehungen zwischen vier Schicht-Variablen (Cramer V) (Nur Bremen 1997 und 2004) Chi-Quadrat jeweils: p ‹ .000 N 4 Schularten (Cramer V) Gymnasium : Hauptschule %*
Arbeitslos 347 .23 28,4 : 56,5
Vater Bildung 860 .26 76,3 : 40,7
Mutter Bildung 898 .30 83,3 : 44,0
›4 Schularten‹ : Gymnasium (1), Realschule (2), Gesamtschule (3), Hauptschule (4) ›arbeitslos‹ 0 = Doppelverdiener, 1 = Mutter und/oder Vater arbeitslos ›Vater/Mutter Bildung‹ 0 = Grund- oder Berufsschule, 1 = Sekundarstufe oder Gymnasium210 * zu lesen: Im Gymnasium waren 28,4% Vater/Mutter arbeitslos; 76,3% bzw. 83,3% der Eltern hatten Sekundar/Gymnasial-Abschluss; während auf der Hauptschule 56,5% der Eltern arbeitslos waren und nur 40,7/44,0% einen Sekundar/Gymnasial-Abschluss hatten.
Im Folgenden werde ich in drei Schritten zunächst im Tableau 41 auf die Ausprägung dieser sozioökonomischen Variablen in den 6 Clustergruppierungen eingehen, um dann zu untersuchen, wie deren führende Variable, die Schulart, sich auf das deviante Verhalten auswirken kann.
2.4.1 ›Arm und reich‹ bei ›Normalen‹ und ›Drogenkonsumenten‹ Im Tableau 41 vergleiche ich die Verteilung der vier sozioökonomischen Variablen auf die sechs verschiedenen Clustergruppen, wobei ich in der linken Graphik die Schularten als schwarze Linie dichotomisiert habe (Haupt/Gesamt-Schule versus Real/Gymnasium) und rechts im Balkendiagramm noch einmal alle 4 Schularten verwende. Zusammengefasst ergibt sich ein zunächst verblüffendes Bild: Der Einfluss der Bildung der Eltern, die ja eben in der Tabelle 19 noch gut mit der Schulart im Sinne der ›ererbten Bildung‹ korrelierte, verliert hier bei der Zuordnung der SchülerInnen in eine der ›Problemgruppen‹ weithin an Gewicht. Dies zeigt sich in beiden angefügten Tabellen. Auf der linken Seite erhält man hierfür keine signifikanten Ergebnisse und auf der rechten Seite erweisen sich die Beziehungen zwischen der Schulart und den Clustergruppen nahezu unabhängig davon, welchen Bildungsstatus Vater oder Mutter besitzen. Dagegen wächst der Einfluss der Arbeitslosigkeit (trotz der geringen Zahlen), die vor allem die ›Normalen‹ und (!) die ›Syndrom-Normalen‹ von der problematisch doppelt belasteten Schulproblem-Syndromgruppe trennt.
210 Der Bildungsstatus von Vater und Mutter ›korreliert‹ (Cramer V) mit .57: Man heiratet noch immer in den ›eigenen Kreisen‹.
206
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Den entscheidenden Einfluss findet man dagegen bei den unterschiedlichen Schularten. Hier besuchen die ›Abstinenten‹ weitaus häufiger ein Gymnasium, während man den ›devianten Syndromgruppen‹ prozentual doppelt so oft in den Hauptschulen begegnet. Dieser Befund legt vier Folgerungen nahe: (1) Zwar schicken Eltern ihre Kinder möglichst auf diejenige Schule, die ihrem eigenen Bildungsgrad entspricht – weswegen wir vermehrt Kinder aus ›höheren Bildungsschichten‹ in den höheren Schularten finden, doch wenn diese Kinder sich einmal in dieser Schulart befinden, dann folgen sie deren ›Gesetzmäßigkeiten‹ und weniger denen ihrer ›Elternschicht‹. Man könnte dieses Ergebnis, das wir bereits vor 30 Jahren in einer vergleichbaren Untersuchung erhielten, dahingehend interpretieren, dass sich Kinder aus den unteren Schichten in den höheren Schulen besonders anstrengen, um dort mitzuhalten, während Kinder aus den höheren Schichten in den unteren Schulen sich – resignativ? – deren Schul-Kultur anpassen. (2) Noch einmal zeigt sich damit, dass in diesem Alter der Einfluss von Eltern und Familie gegenüber demjenigen der aktuellen Lebenswelt in den Hintergrund tritt, wie wir dies oben auch für das Verhältnis zwischen den Einflüssen von Familienkonstellation und Familienkultur einerseits und demjenigen der Freunde andererseits festgehalten haben. Ebenso wie dort strukturell-dauerhafte (›Konstellation‹) und dynamisch-interaktive (›Klima‹-Einflüsse) sich wechselseitig ergänzten, verstärken sich auch hier ›SchulKonstellation‹ und darin eingebettete Freundschafts-Beziehungen. (3) Die Arbeitslosigkeit der Eltern hat bei unseren Bremer SchülerInnen keinen Einfluss auf deren ›Devianz‹, doch einen gewissen, wenn auch relativ geringen Einfluss auf deren ›soziale Isolation‹ und damit umgekehrt auf deren outdoor- und Jugendstil-Verhalten 211, wie dies auch oben aus den schwarzen Bälkchen der linken Graphik des Tableau 41 zu ersehen ist. Ein plausibles Ergebnis, wenn man annimmt, das die Arbeitslosigkeit der Eltern auch die ›Kapital-Ressourcen‹ der Kinder beeinflusst; was dann seinerseits auch wiederum deren ›soziales‹ Kapital mindert, da man in diesem Alter ein gewisses Taschengeld benötigt, um mit anderen Jugendlichen mithalten zu können und dort die notwendige Anerkennung zu finden; ein Taschengeld, das man sich (noch) kaum auf deviantem Weg beschaffen wird212.
211 Eta: arbeitslos/Doppelverdiener mit Syndrom-Skala (abhängig): .05; mit Rauchen: .03; mit outdoor: .07; mit Stil: .06; mit sozialer Isolierung: .18 212 Weder das ›Schwarzfahren‹ noch der ›Ladendiebstahl‹ noch die zusammenfassende ›Vermögensdelikte-Skala‹ (Tabelle 4) erbrachten hier signifikante Zusammenhänge.
207
2.4 Die sozioökonomische Basis
(4) Schließlich bietet uns der Einfluss der Schulart einen sehr eindeutigen Fingerzeig dafür, an welcher Stelle eine ›strukturell‹ ausgerichtete Prävention erfolgreich einsetzen könnte – sofern man nicht von vorne herein annimmt, dass sich in der Hauptschule ohnehin die verlorenen Schafe versammeln, während das Gymnasium eben eine Auslese der Besten garantiere. Wir kommen hierauf im nächsten Abschnitt sogleich zurück. Tableau 41: 6 Clustergruppen und soziale Schicht: Bildung, arbeitslos, Schulart (Bremen 1997 und 2004) Eltern Bildung, arbeitslos, Schulart
4 Schularten (Prozent)
,6
100
,4
80
,2
60 Schulart
0,0
Vater
11
13
24
29
11
24
23
36
36
12
17
30
17
18
41
41
50 40
Schulart
28 Mutter
37
15
Bildung -,2
26
24
20
10
Hauptschule
26
Gesamtschule Realschule
Bildung -,4
arbeitslos abstinent
isoliert
Schulproblem
isoliert
Syndrom
Schulproblem
6 Clustergruppen: abstinent, Syndrom
Beziehung 6 Cluster: Variablen (Cramer V) Vater Mutter arbeitslos Schulart N =863 N =903 N = 349 N = 1.443 .07 (ns) .08 (ns) .20 (p=.02) .21 (p=.000)
0
Gymnasium abstinent
isoliert
isoliert
Schulproblem Syndrom Schulproblem
6 Clustergruppen: abstinent, Syndrom
Cluster : Schulart/Eltern-Bildung (Cramer V)* Vater (N= 854) Mutter (N =894) GrundGymnas. GrundGymnas. .28 .22 .20 .23
›Vater Bildung‹; ›Mutter Bildung‹: 0 = Grund/Berufschule; 1 = Sekundar, Gymnasium ›arbeitslos‹: 0 = beide Eltern verdienen; 1 = Vater und/oder Mutter arbeitslos ›Schulart‹:0 = Haupt/Gesamtschule; 1 = Realschule, Gymnasium * zu lesen: Die Beziehung zwischen Clustergruppen und Schulart lauteten .28 wenn der Vater Grund- oder Berufsschul-Bildung, und .22, wenn er Sekundar-Gymnasium-Bildung besaß.
208
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
2.4.2 Schulart: Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen Die Art der Schule, die eine SchülerIn besucht, also Gymnasium, Realschule, Gesamtschule oder Hauptschule, bestimmt bei uns heute in Deutschland (im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern) schon sehr früh entscheidend sowohl deren gegenwärtigen sozioökonomischen Status wie auch deren zukünftiges sozioökonomisches Schicksal. Bereits im Alter von 10 bis 12 Jahren bestimmen Eltern und zunehmend auch die Schule selber – nach nicht immer voll durchsichtigen, auch schicht-abhängigen Gründen – die weitere schulische Laufbahn dieser Kinder, die im Zweifel bei Versagen eher ›abwärts‹, denn bei Erfolgen nach oben in die ›bessere Schulart‹ führt, und von denen eine relativ große Anzahl unserer Untersuchungsgruppe der 8. Schulklasse bereits in ein bis zwei Jahren ohne Möglichkeit einer weiterführenden akademischen Ausbildung in ein auch von Jugendarbeitslosigkeit geprägtes Leben entlassen wird213. Eine sozioökonomische Ausgangsbasis, die das von uns erfragte aktuelle SozialVerhalten dieser Jugendlichen sehr viel stärker prägen kann als deren familiärer und materieller Hintergrund. Die beiden Graphiken des Tableaus 42 belegen zunächst das an sich bekannte erhebliche Gefälle zwischen den GymnasiastInnen und den HauptschülerInnen, die sich nicht nur altersmäßig und – davon auch unabhängig – im Ausmaß des Sitzenbleibens sehr eindeutig voneinander unterscheiden, sondern die, wie bereits oben festgehalten, sowohl ihrer sozialen Herkunft nach (Bildung der Mutter) wie in ihren realistischen Zukunftserwartungen (was wirst Du mit 17 Jahren machen?) statistisch eindeutig signifikante Unterschiede aufweisen. Unterschiede, die, wie die relativ hohen eta-Werte für diese vier Variablen zeigen, die vier Schularten insgesamt in eine ebenso eindeutige Rangfolge einordnen können. Dabei erwies sich – angesichts der gegenwärtigen Ausländer-Diskussion wider Erwarten – die Herkunft der Eltern (beide deutsch, 1 Elter türkisch, Aussiedler, sonst Ausland) als weithin irrelevant; im Gegensatz zur Annahme, dass vor allem die Hauptschulen mit ›ausländischen Kindern belasted‹ seien, versammelten sich diese in Bremen – in beiden Erhebungsphasen – eher in der insgesamt ›besser situierten‹ Realschule214. Auch die zusammenfassende Variable der ›Schulprobleme‹ (Schwänzen, Fehlen, Leistung, Spaß an der Schule) sowie deren in der rechten Graphik des Tableaus 42 zusammengestellten einzelnen Schulvariablen mitsamt den elterlichen 213 In Bremen diente z.Z. der ersten Erhebung die 5. und 6. Klasse noch als gemeinsame ›Orientierungsstufe‹, die inzwischen jedoch zu Gunsten der frühzeitigen Selektion nach der 4. Grundschulklasse aufgehoben wurde. 214 Wir stoßen hier möglicherweise auf ein Vorurteil, das dem der ›Identitätsdiffusion‹ entspricht, die man solchen ›Migrations-Jugendlichen‹ ebenso zuschreiben will, obwohl diese Jugendlichen ihre Situation durchaus in einer ›postmodernen Hybrid-Identität‹ »in vielfältiger Weise produktiv bewältigen« können (Hugger 2007;173)
209
2.4 Die sozioökonomische Basis
Schulinteressen konnten die SchülerInnen der verschiedenen Schularten zwar in erwarteten Richtung, doch ohne die erwartete eindeutige Signifikanz trennen. Im Vergleich dieser beiden Graphiken des Tableaus 42 – deutliche Selektion bei relativ geringen Unterschieden in ihren Schulproblemen – könnte man insoweit zusammenfassend annehmen, dass diese SchülerInnen (ebenso wie viele ihrer Lehrer) ihre inzwischen mehrere Jahre andauernde ›Selektion‹ akzeptiert haben; ähnlich wie einst im ›amor fati‹ ›zwangs-verheiratete‹ Paare einander lieben lernten. Tableau 42: Die Charakteristika der vier Schularten (Bremen 1997 und 2004) Vier Schularten: Charakteristika
Vier Schularten: Schul-Probleme
1,0 ,3
,2
,5
,1
0,0
Schulprobleme
-,0
Schulprobleme
17 J. Schule
Fehlen krank
Mutter Bildung
-,1
schwänzen
-,5 Eltern deutsch
Eltern; Schulproblem -,2
Alter -1,0
Schulleistung
sitzen bleiben
-,3
Realschule (221)
Eltern Interesse Gymnasium
Gymnasium (560) Gesamtschule (440)
Gesamtschule
Realschule
Hauptschule (232)
Hauptschule
Zusammenhang mit vier Schularten (eta- und tamhane-Werte)
eta Tamhane
Schulprobleme .16 1:3/4
17 J. Schule .46 1:2/3/4
Mutter Bildung .30 1:2/3/4
Eltern deutsch .13 1:2; 2:3
Alter .30 1:2/3/4
sitzenbleiben .41 1:2/3/4
schwänzen .13 1:3,4
Eltern Interesse .10 ns
›Schulprobleme‹ etc. s. Tableau 32, 33 (Faktor aus: ‹Schwänzen‹ ; Fehlen wg. Krankheit; Schulleistung; ›macht Schule Spaß‹.) ›Eltern Schulprobleme‹; ›Eltern Interesse‹ (nur HB 2004) s. Tableau 38 ›17 J. Schule‹ :Was wirst Du mit 17 machen: 1 = weiter zur Schule gehen ; 0 = alles andere (Tableau 34) ›Mutter Bildung‹: Mutter hat Abitur oder Sekundar-Abschluss (Tabelle 19) ›Eltern deutsch‹: Beide Eltern deutsch =1; alles andere = 0 ›Tamhane‹:Signifikanz der Abstände (mindestens: p‹=.05) zwischen Gymnasium und den anderen Arten
210
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Vergleicht man dagegen die Verteilung der ›Devianz-Skalen‹ auf die vier Schularten, die ich im Tableau 43 für Mädchen und Jungen getrennt aufgeführt habe, wird die Vorliebe, mit der man theoretisch wie im Common sense diese Devianz mit den sozial unteren Schichten verknüpft, gut verständlich. Bis auf das allgemeinere Cannabis -Interesse und bei den Jungen auch für den Konsum von Medikamenten steigen die Devianzwerte nahezu gleichmäßig über die vier Schularten so an, dass die Unterschiede zwischen den Gymnasien einerseits und den Gesamtund Hauptschulen andererseits hochsignifikant ausfallen, und zwar in gleicher Weise bei Jungen wie bei den Mädchen. Dieses (hochsignifikante) Ansteigen gilt schließlich auch für die Antwort auf die Frage, ob sie schon jemals Cannabis konsumiert haben: Bei den Mädchen bejahten dies 13,5% der Gymnasiastinnen und 24,1% der Hauptschülerinnen; bei den Jungen waren dies 16,4% und 37,4%. Insgesamt dominieren die HauptschülerInnen nicht nur beim Rauchen, sondern auch im Ausmaß des ›härteren‹ Alkohol-Konsums (›Betrunken‹); abweichende Verhaltensweisen, die sich ganz entsprechend, doch gender-spezifisch verzerrt, auch im allgemeinen Medikamenten-Konsum bei den Mädchen und in der Delinquenz und hier auch in der ›gewaltsameren öffentlichen Delinquenz‹ (›hooligan‹) bei den Jungen entsprechend gehäuft wieder finden lassen. Einmal mehr stoßen wir hier jedoch auf die Frage, wie man denn nun diese ›devianten Verhaltensweisen‹ bewerten soll. Sind sie die Vorform späteren kriminellen oder süchtigen Verhaltens im Sinne des »früh übt sich« bzw. »wer einmal damit begonnen hat, kann schon kurz danach nicht mehr davon lassen«? Sind diese früheren Verhaltensweisen mit denen der ›Erwachsenen‹ überhaupt vergleichbar oder bilden sie eine eigene Kategorie? Verstecken sich hinter derselben Verhaltensweise ganz unterschiedliche Phänomene – ein prognostisch irrelevanter ›kindlicher‹ Diebstahl oder eben doch schon der erfolgreiche Einbrecher? Und wenn, woran kann man das erkennen – am Ausmaß, an der fehlenden Geselligkeit (einsames Trinken?) oder vielleicht doch am Schul-Hintergrund: Der Gymnasiast wird in seiner ›Modell-Familie‹ aufgefangen, die Hauptschülerin folgt dagegen dem Schicksal ihrer alleinstehenden Mutter? Lauter Fragen, Vorannahmen, Vorurteile, die zumeist unreflektiert und ungelöst die Ausrichtung schicht-theoretischer Interpretationen bestimmen.
211
2.4 Die sozioökonomische Basis
Tableau 43: Schulart, Devianz und Gender (Bremen 1997 und 2004) (Syndrom-Skala: Mädchen: N = 771; Jungen: N = 677) Mädchen
Jungen
,6
1,0
,8 ,4 ,6 Syndrom
,2
,4 Cannabis -,0
hooligan Delinquenz
,2
-,0
-,2 Alkohol -,2 betrunken -,4
-,6 Gymnasium (298) Gesamtschule (245) Realschule (116)
Hauptschule (112)
Rauchen
-,4
Medikamente
-,6 Gymnasium (262)
Gesamtschule (194)
Realschule (104)
Hauptsch. (117)
Eta-Werte: Schulart und Devianzskalen: Mädchen und Jungen (HB 1997 + 2004) SynCannaHooliDelin Alkobetrunken Raudrom bis gan quenz. hol* chen* Mädchen .20 .10 .20 .17 .13 .19 .30 Jungen .28 .15 .26 .22 .21 .26 .33
Medikamente .17 .10
›Devianz-Skalen‹ s. Tabelle in Tableau 17. ›Cannabis‹ : Tableau 8; ›Alkohol‹: Skala mit betrunken Alle Mittelwertunterschiede zwischen Mädchen und Jungen aus Bremen sind – *bis auf Alkohol und Rauchen – hochsignifikant (t‹=.000) verschieden Tamhane: alle p‹=.02 zwischen Gymnasium und Gesamtschule/Hauptschule bei Mädchen: bis auf Cannabis, Alkohol. Bei Jungen: bis auf Cannabis und Medikamente
212
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Tableau 44: Vier Schularten und Jugendstil (Bremen 1997 und 2004) Outdoor, Liebe, Sport, Drogenfreunde, Schulprobleme Schulart und ›Jugendstil‹ ,8 Stil
,6
deutsch ,4 Alter ,2 outdoor 0,0
Drogfreunde Schulprobleme
-,2
Delinquenz -,4 Drogen -,6
Liebe Sport
-,8 Gymnasium
Gesamtschule Realschule
Hauptschule
4 Schularten: Jugendstil-Variablen (Pearson-Korrelationen)215 Stil Outdoor Liebe Sport Drogfreund N 1.376 1.421 1.428 1.312 1.453 r .28 .31 .27 -.21 .25 r(partiell) .23 .27 .21 -.19 .21 tamalle 1:2/3:4 1/2:3:4 1:3:4 1/2:3/4 hane
Schulprobl 1.451 .16 .12 1:3/4
Drogen 1.453 .24 .18 1/2:3/4
Delinq 1.438 .19 .17 1:3:4
›Stil‹: Tabelle 17, Stil 2 (Devianzskalen, Outdoor, Liebe) ›Outdoor‹, ›Liebe‹, ›Sport‹: Tabelle 9 ›Drogenfreunde‹: Tableau 19; ›Schulprobleme‹: Tableau 32,33; ›Drogen‹: Tabelle 12 ›deutsch‹: 1 = beide Eltern deutsch; 2 = mindest 1 Elter türkisch, Aussiedler, sonstiges Ausland ›r (partiell)‹: Partial-Korrelation (Alter, gender, deutsch, Phase 1997/2004 kontrolliert) ›tamhane‹: Signifikanz der Abstände (mind. .03). z.B. Liebe: Gymnasium zu Real (1:2 = ns; Real:Gesamt (2:3) = .03; Gesamt: Haupt (3:4) = .01
Wenn wir unter diesem Aspekt noch einmal die schul/schicht-spezifisch am besten differenzierende Variable, das Rauchen, ansehen oder die entsprechend spezifische Verteilung des allgemeinen Medikamenten-Konsums bei den Mädchen, zwei Verhaltensweisen, die möglicherweise ihrem erwachsenen Pendant näher stehen als Cannabis und Delinquenz, könnte man zur Erklärung dieser Unterschiede auch auf 215 Pearson r wurde eingesetzt, um Partial-Korrelationen durchzuführen. Die Variable ›vier Schularten‹ wurde dabei annähernd als ›intervallskaliert‹ eingesetzt; die ›Dummy-Aufteilung‹ in Gymnasium/Realschule vs. Gesamt/Hauptschule vermindert die Korrelationen nur geringfügig: 2 Schularten: Stil: r = .26; partial Alter: r = .22; eta: 4 Schularten: Stil: .28; ein Befund, der angesichts des großen N nahe liegt.
213
2.4 Die sozioökonomische Basis
psychologische Variable zurückgreifen, wie etwa die größere Vernunft und Selbstbeherrschung der Gymnasiasten, den naheliegenden Hedonismus oder die Suche nach frustrationslösender Kompensation bei den HauptschülerInnen. Lauter Erklärungsversuche, die nach dem Schema ›Schlechtes folgt aus Schlechtem‹ zunächst diese ›Devianz‹ als ›schlecht‹, störend, unerwünscht definiert, um sodann nach entsprechend defizitär eingefärbten Ursachen zu suchen. Bezieht man dann jedoch im Tableau 44 die Variablen ›Liebe‹, ›Outdoor‹, ›Sport‹ in die Analyse mit ein, zeigt sich auch hier, wie oben in den Tableaus 15 und 16 ein nunmehr auch schicht/schulspezifisch übergreifender Zusammenhang, den wir oben als allgemeinen Jugendstil gefasst hatten, und der hier (als schwarze Linie) die Gymnasiasten von den RealschülerInnen und diese von den Gesamt- und HauptschülerInnen jeweils hochsignifikant unterscheidet. Zusammen mit dem Drogenkonsum und der Delinquenz steigt nicht nur das Ausmaß der Drogenfreunde sondern auch das Outdoor-Verhalten, die Liebe und das fehlende Interesse am Sport von Schulart zu Schulart, wobei sich die Gymnasiasten in allen Fällen signifikant eindeutig von den Gesamt- und Hauptschülern unterscheiden lassen. Natürlich kann man auch jetzt noch das ›OutdoorVerhalten‹ dieser Jugendlichen als verfrüht, die Naivität in der Liebe als adäquat und das mangelnde Sport-Interesse als typisch ›bequemes‹ UnterschichtVerhalten bewerten, um damit diesen Jugendstil, der outdoor, Liebe und Devianz zusammenbündelt, insgesamt erfolgreich abzuwerten. Ein gemeinsamer Jugendstil, der, wie das Tableau 43 und die Tabelle im Tableau 44 (im Vergleich der Korrelation mit den partiellen Korrelationsbefunden) zeigen, sowohl für Mädchen wie Jungen gilt, der in beiden Bremer Erhebungsphasen in gleicher Weise aufzufinden war, und dessen schul/schichtAbhängigkeit sich nur wenig durch das höhere Alter der HauptschülerInnen oder die unterschiedliche Verteilung der elterlichen Herkunft erklären lässt. Tabelle 20: Einfluss von Schulart, Drogenfreund und Schulproblem (Regression) Drogenfreund Schulproblem 4 Schularten Alter Gender Cum r r2 (korrigiert)
Stil .45 .26 .09 .15 .15 .67 .45
outdoor .18 .17 .24 -.16 .45 .20
Liebe .22 .12 .17 .10 .12 .42 .17
Syndrom Drogen Delinqu Rauchen .49 .47 .32 .38 .23 .22 .25 .22 --.05 .14 .16 .18 .09 .17 .12 .07 .21 -.67 .64 .54 .60 .45 .41 .28 .36
Zur Legende vgl. Tabelle 18; ›r2 (korrigiert)‹: erklärte Varianz. Aufgenommen wurden nur signifikante Beta-Werte
214
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Ein Jugend-Stil schließlich, in dem die Freundschaft zu den gleichgesinnt Gleichaltrigen den höchsten Wert besitzt, die schulischen Leistungsanforderungen dagegen eher nachrangig bewertet werden. Noch einmal kann die abschließende Regressionsanalyse in Tabelle 20 diese Rangfolge eindrücklich belegen. Wie oben bei den beiden Familienvariablen (Tabelle 18) verdrängen die beiden Variablen der Drogenfreunde und der Schulprobleme weithin den Einfluss der Schichtvariablen. Allein noch die Schulart kann hier die Ausprägung des – in der Stil-Variable aufgenommenen – outdoor-Verhaltens und des mit dem Alter wachsenden Kontaktes zum anderen Geschlecht beeinflussen, während sie bei den ›eigentlichen Devianz-Skalen‹ (Syndrom, Drogen und Delinquenz) jeden Einfluss verliert. Im Outdoor-Verhalten sind die Hauptschüler weiter, ebenso wie beim geschlechtsneutralen Raucher-Status. Vier Aspekte sollte man dabei jedoch im Auge behalten. ›Drogenfreunde‹ sind primär gleichaltrige ›Freunde‹, die eben auch, wie man selber, Drogen nehmen; ebenso wie ›Sports-Freunde‹ Freunde sind, die eben auch, wie man selber, Sport betreiben. Wenn dann hinzukommt, dass in einer Schulklasse, in einer Schulart viele SchülerInnen ›Drogen nehmen‹, dann liegt es gleichsam ›statistisch‹ nahe, dass unter diesen Freunden, die ja überwiegend aus dieser Klasse/Schulart stammen, auch mehr ›Drogenfreunde‹ sein werden, als in denjenigen Fällen, in denen diese ›Sorte noch rar‹ ist – und zwar nicht nur deswegen, weil es dort noch nicht – jugend-kulturell – ›in‹ ist. Wenn freilich ein solcher Jugendstil ›in‹ ist, dann setzt er dort auch Maßstäbe, an denen man sich ausrichten kann; er bildet dann gleichsam eine Plattform, von der aus man auch die anderen Ingredienzien dieses Stils – seine äquifunktionalen Varianten im Drogen- und Delinquenzbereich, outdoor- und in der Liebe – erobern kann. Eine Plattform, die dann – ähnlich wie bei Jugendlichen, die viel und gemeinsam Sport betreiben – auch zu ›Spitzenleistungen‹ verführt; ganz gleich, ob man damit brillieren will, ob man kompensieren muss oder ob es von einem erwartet wird – von den anderen Jugendlichen ebenso wie von den umstehenden Erwachsenen. Wenn man in diesem Sinne noch einmal die rechte Graphik im Tableau 41 anschaut, dann zeigt sich das recht deutlich. Während sich in den drei ›abstinenten‹ Clustern überwiegend Gymnasiasten und Realschüler aufhalten, finden wir in den Gesamt- und Hauptschulen nicht nur die ›Normalen Drogen-Konsumenten‹, sondern dementsprechend auch die beiden riskierten Drogengruppierungen, die der ›Isolierten‹ und vor allem diejenige der ›Drogenkonsumenten mit Schulproblemen‹; eine Gruppe, die unter den Gymnasiasten mit 5,6% die relativ seltene Ausnahme bildet, die jedoch unter den HauptschülerInnen mit 13,5% doppelt so häufig vertreten ist.
2.5 Kausal-Analyse oder Problemkonstellation?
215
Ein Jugendstil, so könnte man vielleicht zusammenfassend formulieren, der am deutlichsten bei denjenigen SchülerInnen auftritt, die demnächst ohnehin in die nächste Lebensphase entlassen werden und für die ihr schulbezogener Leistungs-Pol gegenüber dem aktuellen sozialen Outdoor nur geringe ZukunftsAussichten verspricht, während auf der anderen Seite die Gymnasiasten noch in der ›schützenden‹ Schul-Atmosphäre leben, in einem relativ abgeschotteten Schonraum, der auch noch für diejenigen RealschülerInnen gilt, die hoffen, über die Fachhochschulen doch noch die Erfolgsleiter angepassten Verhaltens zu erreichen. Ein Jugendstil, so könnte man schließlich auch noch vermuten, der gleichsam ›von unten nach oben‹ dringt – hier also vom großzügigeren Umgang mit Drogen und Alltags-Delinquenz der Hauptschüler über die Gesamtschüler bis hin zu den Gymnasiasten; ähnlich wie der jugendliche Musik-Stil, die wachsende Liebe zu Horrorfilmen und zu entsprechenden Computerspielen oder ganz allgemein die Körper- und Kleidungs-bezogene jugendliche Subkultur, die selbst noch die Schuh- und Haarmode von Gymnasiasten beeinflussen kann. 2.5 Kausal-Analyse oder Problemkonstellation? 2.5.1 Ein mögliches Fazit Blickt man von hier aus auf die bisherige Analyse zum »Warum und weil« zurück, fallen zunächst vier Punkte ins Auge: (1) Nahezu alle Einzelanalysen erbrachten hochsignifikante Zusammenhänge zwischen den als kausal gesetzten unabhängigen Variablen mit den im ersten Teil erarbeiteten einfachen und komplexer skalierten abhängigen ›Devianz‹-Variablen. Dies galt in gleicher Weise auf der familiären Ebene, also für die Familienkonstellation etwa im Verhältnis zur traditionellen ›Modellfamilie‹, für das familiäre ›Drogenvorbild‹ und die diversen ›Erziehungsstile‹. Auch auf der Schulebene korrelierte das Schulschwänzen, die geringere Schulleistung und der ›Spaß an der Schule‹, die wir in der Variable ›Schulprobleme‹ zusammenfassten, in erwarteter Richtung mit den ›DevianzSkalen‹. Schließlich zeigten sich Zusammenhänge auch auf der Ebene der sozialen Schicht, sei es im Bildungsstatus der Eltern, bei der Arbeitslosigkeit und vor allem bei den SchülerInnen der vier verschiedenen Schularten. Wenn es hierbei auch jeweils nur um Wahrscheinlichkeiten ging und um Zusammenhänge, mit denen man jeweils nur einen relativ geringen Anteil der Varianz erklären konnte, was dann den an sich geringen Einfluss dieser Variablen auf das zu erklärende Verhalten offen legte, so erwiesen sich diese Zusammenhänge doch häufig als strukturell stabil, d.h. unabhän-
216
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
gig vom Geschlecht, Alter, Schicht, untersuchter Stadt und Erhebungsphase, so sehr dabei auch die Häufigkeiten variieren konnten. Insofern wird ganz gut verständlich, wie sich die Vielfalt der zudem zumeist ganz unabhängig voneinander entwickelten kriminologischen und ›Sucht‹-orientierten Theorien stets auf eine plausible empirische Basis berufen kann. Man muss sich dafür nur auf möglichst wenige – jeweils einschlägige – Variablen konzentrieren und die anderen möglicherweise konkurrierenden Variablen ausschließen oder ›multi-kausal‹ erwähnen bzw. abwerten. Überzeugend wirkt es auch, wenn man in einem ersten Schritt das jeweilige ›Syndrom‹ so aufspaltet, dass man seine einzelnen Bestandteile jeweils ›kausal‹ aufeinander beziehen kann: Man kann dann das Rauchen als ›Einstiegsdroge‹ für das spätere Cannabis und dieses als ›stepping stone‹ zu ›härteren‹ Drogen umdefinieren oder das Schulschwänzen als Folge des ›amotivierenden‹ Cannabis bzw. umgekehrt das Cannabis als Kompensation für mangelnden Schulerfolg deklarieren. Um dann, in einem zweiten Schritt, die selbstverständliche ›multikausale‹ Bedingtheit in Erinnerung zu rufen und sich mit einem Bündel von beliebig zusammen gewürfelten Risiko-Faktoren und dessen ›protektiven‹ Gegenpolen zu bescheiden. (2) Auch der weitere Befund, dass in beiden Regressionsanalysen die dominierenden Drogenfreunde und die Schulprobleme die anderen ›KausalVariablen‹ weithin verdrängen konnten, lässt sich im Common sense wie in den dazu passenden theoretischen Analysen in mehrfacher Weise sinnvoll verwerten: Wer verführt hier wen zu diesem ›devianten‹ Verhalten – die böse Peergruppe oder der darauf erpichte Novize? Was wäre der gemeinsame Hintergrund – die problematische Familie? – und was soll eigentlich als Ursache, was als Folge gelten: das amotivierende Cannabis, das Herumtreiben im Outdoor, die verfrühte Liebe oder aber doch das schulische Elend, das schulfremde Schwänzen oder überhaupt der leistungsferne Hedonismus der sozial unten stehenden Klassen? Ist dieser regressionsanalytische Befund vielleicht nur ein statistischer Artefakt oder muss man tatsächlich eine andere Ebene betreten, auf der viele lieb gewordene Vorstellungen – schlechte Familie, schlechte Freunde, schlechte Schicht, schlechte schulische Bedingungen – sich in einem umfassenderen ›Jugendstil‹ auflösen, der gesellschaftlich bedingt, erwünscht, aufrecht erhalten und durch solche Vorstellungen, Theorien und darauf basierende Handlungsweisen weiter voran getrieben wird? (3) Wenn man nun beginnt, in dieser Richtung weiter zu denken, stößt man auf erhebliche Wertungsprobleme, die oben insbesondere an der durchgehenden Linie der ›Schulfremdheit‹ deutlich wurde. Auf der einen Seite befinden sich dann die drogenunfähigen Abstinenten mit sportlichem Interesse und geringem Outdoor-Erfolg, die schulisch unseren Ausbildungserwartungen entsprechen. Und auf der anderen Seite sammeln sich diejenigen, die mit
2.5 Kausal-Analyse oder Problemkonstellation?
217
Drogen, Liebe und Outdoor umgehen können, die jedoch von der Schule und vom Sport nicht mehr allzu viel halten. Eine Linie, deren positives und negatives Ende zumindest uns Erwachsenen – in unseren Erwartungen an diese Jugendlichen – geläufig ist, die aber ›neutraler gesehen‹ an beiden Enden ›Leistung‹ erfordert, Anpassungs- und Spitzenleistungen, die jeweils auch besondere Fähigkeiten voraussetzen, fördern und behindern können. Und die auch ihre jeweils besonderen ›Risiken‹ bergen. (4) Um nun diese Risiken besser eingrenzen zu können, wurde die anfängliche 4-Cluster-Lösung, die vor allem das Problem der ›sozialen Isolation‹ in den Vordergrund stellte, mit Hilfe der Schulproblem-Variable zu sechs Gruppierungen erweitert. Diese 6-Cluster-Lösung enthält jetzt zunächst eine relativ große ›normale‹ Gruppierung, die weithin unserem erwachsenen Wunschbild entspricht, sofern sie (noch) abstinent unseren Vorstellungen folgt. Sie enthält aber auch eine fast ebenso normale Gruppierung, die (schon) Drogen nimmt, sonst aber keine auffällige Störungen aufweist, weswegen diese Art der Drogen-Devianz zumeist nicht zu derartigen Störungen führen wird. Daneben gibt es jedoch jeweils zwei Gruppierungen, die entweder durch ihre ›soziale Isolierung‹ oder durch ihre ›schulischen Probleme‹ Sorgen bereiten könnten. Diese ›Isolierten‹ hatten – zunächst unabhängig von ihrem Drogenkonsum – nicht nur Probleme mit den Gleichaltrigen, sondern auch in der Familie; und wenn sie dies durch ›Drogenfreunde‹ zu kompensieren versuchten, stießen sie dort auf verstärkte Hänselei. Und bei den ›Schulproblemen‹ glänzten die einen durch ein verstärktes krankheitsbedingtes Fehlen, während die anderen eher die Hauptschule schwänzten. Auch solche Hinweise kann man, wenn man will, ›erklären‹, nach weiteren familiären, schulischen oder auch schichtspezifischen Hintergründen suchen. Weitaus wichtiger wäre es freilich – individuell wie gesamtgesellschaftlich – von hier aus die Ausgangsbedingungen für diese Jugendlichen so zu gestalten, dass sie ihre jeweiligen Fähigkeiten möglichst optimal entwickeln können. Einfacher gesagt: Statt GrundschülerInnen über die Gefahren der Drogen aufzuklären, sollte man ihnen ohne Angstpropaganda die gleichen schulischen Ausgangsbedingungen und entsprechend vielfältige Peergruppenbeziehungen ermöglichen und bereitstellen. 2.5.2 Vier generalisierte Anmerkungen zur Art der theoretischen Diskussion Auf diesem Weg von der üblichen kausal-bezogenen Analyse hin zur problemorientierten Cluster-Analyse begegnen wir wiederum auf einer allgemeineren Ebene den anfangs dieses zweiten Hauptteiles aufgeführten Schwierigkeiten eines dem
218
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
Common sense verpflichteten Theoretisierens, die hier als Überleitung zum dritten Hauptteil noch einmal in etwas veränderter Form zusammengestellt werden: (1) Im Bereich des abweichenden Verhaltens neigen wir dazu, die einzelnen Verhaltensweisen punktuell nach Art des juristischen Tat-Denkens wahrzunehmen, sei es, weil sie als besonders auffällig (›abweichend‹) verstanden werden, sei es, weil sie als angeblich ›unnormal‹ auf dem Hintergrund des ›normalen‹ Alltagsgeschehens besonders hervorstechen. Dies gilt sowohl für die einzelne Handlung, also etwa den Ladendiebstahl oder das »Hast Du schon einmal geraucht?«, wie aber darüber hinaus auch allgemeiner für die diversen Spielarten dieser als ›abweichend‹ begriffenen Verhaltensweisen. Weswegen wir schön sorgfältig etwa die Delinquenz vom ›süchtigen‹ Verhalten unterscheiden, also den Ladendiebstahl in die eine Kategorie einordnen, das Rauchen in eine andere, um die Liebe sowie die Medikamente davon möglichst unberührt wahrnehmen zu können. In einem dritten Schritt übertragen wir diese punktuelle Sichtweise dann auch auf den Handelnden, den wir in ganz entsprechender Weise nur noch ›punktuell‹ wahrnehmen können. Wir tendieren also dazu, vom einzelnen Ladendiebstahl zunächst auf eine allgemeinere delinquente Neigung zu schließen, um dann von hier aus den ›Täter‹ primär als ›Ladendieb‹ wahrzunehmen und zu behandeln. Wir weisen ihm einen Masterstatus zu, hinter dem seine anderen Qualitäten immer mehr verschwinden; der Täter gewinnt auf diese Weise eine neue ›soziale Identität‹, die wir ihm zunächst zuschreiben, und die er mitunter dann auch als ›eigene Identität‹ wahrnehmen und akzeptieren wird. Aus der Schul-Unlust wird so – gleichsam ohne Zwischenstufe – ein Schulschwänzer; aus einem einmaligen ›life-time‹ Cannabis-Konsum ein Cannabis-Konsument und schließlich auch ein möglicher künftiger Junkie. Diese Tendenz wird um so deutlicher, je eindrucksvoller diese Handlungen als ›Leistung‹ imponieren; sie gilt aber auch für solche alltägliche Verhaltensweisen, die wir als punktuelle Auslöser oder Indikatoren künftiger Abweichungs-Karrieren begreifen: die erste Zigarette, der ›verfrühte‹ Sexualkontakt, wer einmal lügt ...; kurz für solche Verhaltensweisen, auf die besorgte und wohl beratene Eltern in ganz besonderer Weise achten sollten: »Woran erkennen Sie, dass Ihr Kind Drogen nimmt«. Die Unfähigkeit, die entsprechenden kindlichen und jugendlichen Verhaltensweisen gegenüber den äußerlich analogen ›erwachseneren‹ Formen als eigenständiges ›aliud‹ wahrzunehmen, findet hier ihren Grund. Diese Common sense Tendenz verschärft sich, wenn sie in die Hände spezialisierter Experten gerät, die jeweils mit Hilfe ihrer spezifischen Theorien ihr je eigenes Handlungsfeld begründen und gegen andere konkurrie-
2.5 Kausal-Analyse oder Problemkonstellation?
219
rende Felder abschotten können: Der Ladendieb gehört dann in die Jugendhilfe oder das Jugendgerichts-System; der Alkohol gehört den Alkoholberatern oder den Anonymen Alkoholikern; die Drogen der Drogenberatung, das Nikotin der Suchtprävention, die verfrühte Liebe der Familienhilfe und das Schulschwänzen der Erziehungsberatung. Geraten diese Experten selber ins Theoretisieren, wiederholt sich das Spiel auf nunmehr höherer Stufe. Wiederum übernimmt man einerseits solche punktuell vereinzelte Handlungsweisen, Erklärungsansätze oder theoretisch scheinbar bewährte Konzepte, um sie, zumeist nur aus legitimatorischen, also keineswegs nur aus praxisrelevanten Gründen, auch im eigenen Handlungsfeld einzusetzen. Das können dann frühkindliche Hirnstörungen sein, oder der frühe sexuelle Missbrauch oder das vielseitig verwendbare Sucht-Konzept selber. Auf diese Weise entsteht der Eindruck einer übergreifenden Gemeinsamkeit, die ihrerseits dann sogar in abstraktere Theorien münden kann, ohne doch den alten punktuellen Wahrnehmungshorizont verlassen zu können. Die Vielfalt unterschiedlich verankerter SuchtTheorien belegt das ebenso wie etwa die eigenartige Vermischung von substanzgebundenen und –ungebundenen Sucht-Annahmen. Und auf der anderen Seite immunisiert man diese seine Theorien mit dem Hinweis auf die jeweils ›in epoché‹ gesetzten (d.h. aus der Betrachtung erst einmal ausgeschlossenen) sonstigen Kausal-Ursachen, sofern man sich multikausalen Modellen anschließt, die heute unter dem Begriff des Risikofaktoren-Bündels firmieren und die in den 6oger Jahren des letzten Jahrhunderts in weithin fruchtlosen multikausalen Theorie-Versuchen endeten. Und zwar nicht nur, weil die Beziehungen und Anteile dieser Faktoren ungeklärt bleiben, sondern vor allem auch deswegen, weil sie auf diese Weise ihren nichts sagenden punktuellen Charakter weiterhin beibehalten. Was sich auch praktisch als ›sinnvoll‹ erweist, kann man doch einerseits sein Versagen eben auf diese noch nicht berücksichtigten anderen Ursachen verlagern und zugleich in stets umfassenderen Projekten auch noch diese weiteren (›distalen‹) Risikofaktoren bearbeiten. (2) Dieselbe Mischung aus punktueller Wahrnehmung und quasi-synthetischer Erklärung gilt auch für die Art, wie man den zeitlichen Ablauf und die Art der Entwicklung wahrnimmt. Auch hier dominiert im Common sense wie in vielen einschlägigen Theorien ein geradliniges, monolineares Modell biologischer Reifung: Aus dem Samen wird ein Baum; ohne Zwischenstufe und zumeist auch ohne Metamorphose, also ohne qualitative Veränderung der ursprünglichen Form. So entfaltet der kindliche Diebstahl sich zur späteren Kriminalität, wenn wir nicht eingreifen: »Du wirst noch mal im Gefängnis enden«; der jugendliche Freitags-Suff führt zum Alkoholismus und der herumgereichte Joint verlangt die Vorführung zur Drogenberatung. Allgemei-
220
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
ner: Aus den punktuell erfassten Risikofaktoren – vereinzelt oder gebündelt – prognostiziert sich das zugehörige künftige Schicksal. Ausgeblendet bleiben auf diese Weise die eigene Handlungskompetenz der jugendlichen Konsumenten ebenso wie die vielfältigen ›iatrogenen‹ Kollateralschäden gutgemeinter Eingriffe in diese Verläufe, gleich ob nur beratend oder diagnostizierend, und ganz unabhängig davon ob man sie als therapeutisch oder repressiv definiert. Ein ›kontrollierter Konsum‹216, die Möglichkeiten eines ›selbstorganisierten‹ Ausstiegs oder gar positive, kompensatorische und gesundheitsförderliche Aspekte, die man auch bei solchen ›abweichenden‹ Verhaltensweisen finden kann, können in diesem punktuell zeitlichen Schema gar nicht erst gedacht werden. Eine Sichtweise, die wiederum die praktische Arbeit erleichtert, weil man sich auf den ›Samen‹ konzentrieren und die Nebenfolgen negieren kann. Und die theoretisch die Suche nach den ›eigentlichen‹ Ursachen auf derselben prognostischen Zeit-Linie nunmehr nach rückwärts zu den Ursprüngen lenkt: Von den diversen Einstiegsthesen – vom Cannabis zum Heroin bzw. vom Nikotin zum Cannabis bzw. »Was war eher und wie verläuft die Drogenfolge« – über die frühkindlichen Hirnstörungen bis hinein in die elterlichen Gene: »Adoptivstudien eineiiger Zwillinge haben gezeigt ...«. (3) Von hier aus wird dann auch die Dominanz des führenden KausalParadigmas, dass nämlich ›Schlechtes stets aus Schlechtem‹ herrühre, besser verständlich. Im rückwärts gerichtetem Blick vom ›katastrophalen‹ Ende hin zum anfänglichem ›Keim‹ gewinnt dieser dessen ›katastrophale‹ Qualität, wenn auch in quantitativ verkleinerter Form als Kern einer solchen Katastrophe: Die anfängliche Zigarette gerät so in den Ruch des Raucherbeins und, rezenter, alsbaldig unstillbarer Nikotinsucht; das Cannabis übernimmt die Färbung des verelendeten Junkies; das frühe Doktorspiel die der späteren sexuellen Verwahrlosung. Ein höchst plausibler Modus, der auf dieser Mono-Schiene unsere einsichtig hegemonialen Vorstellungen über solche unerwünschten Katastrophen in das frühe Alter von Kindheit und Jugend zurück transportiert. Obwohl man doch eigentlich weiß, dass die ganz überwiegende Menge dieser ›anfänglichen‹ Verhaltensweisen im Sande verlaufen, sich auswachsen oder in einem ganz anderen Kontext eine eigene ›aliud‹-Bedeutung und -Wertigkeit besitzen; eine Erkenntnis, die heute etwa für das Doktorspiel oder das Onanieren schon fast zum Allgemeingut gehört – weswegen man vielleicht stattdessen
216 Kolte/Schmidt-Semisch (2006)
2.5 Kausal-Analyse oder Problemkonstellation?
221
verstärkt nach sehr weit gefassten Anzeichen eines ›sexuellen Missbrauchs‹ sucht217. Der entscheidende Vorteil dieses auch emotional so geläufigen Paradigmas (denn wie soll aus Gutem Schlechtes bzw. aus Schlechtem Gutes entstehen?), in dem beide Seiten, der Keim wie das Ergebnis, sich wechselseitig diesen Negativ-Wert bestätigen, liegt nun darin, dass es wiederum in zweifacher Weise die damit verbundene (Experten)-Praxis legitimieren kann: Sie blendet zunächst die eben erwähnten iatrogenen Kollateralschäden weithin aus dem Blick aus, da sie ›wohl gemeint und im Interesse des Jugendlichen‹ ihm ja nicht schaden wollten, also nicht als ›schlechte Ursache‹ dienen können. In ganz besonderer und häufig von außen auch einsichtiger Weise gilt dies für die Negativfolgen gut gemeinter kriminalisierender Jugend-Strafe oder für die Negativfolgen einer ebenso gut gemeinten repressiven Drogenpolitik. Noch unsinniger wirkt eine solche ›ironische‹ Sicht218, wenn sie etwa stigmatisierende, Identitäts-prägende Folgen beratenddiagnostisch-therapeutischer Hilfestellungen in ihre Kritik mit einbezieht. Dies gilt nun in ganz besonderer Weise dann, wenn man, diesem Paradigma entsprechend, präventiv eingreift. Denn dann geht es allzu leicht nur den Worten nach darum, die künftige Katastrophe zu bekämpfen, sondern faktisch darum, schon heute gegen den Keim dieses Übels vorzugehen, ihn zu bekämpfen und möglichst – abstinent – auszuschalten. Bei ›schlechten Ursachen‹ ist dies sicher besser zu rechtfertigen, als bei ›positiven‹ Faktoren. Und zwar selbst dann, wenn man um der zumeist recht seltenen (und überdies kaum monolinear abzuleitenden) Katastrophen willen, heute schon die ganz überwiegende Masse der harmlosen vergleichbaren Handlungsweisen der Gleichaltrigen in gleicher Weise abwertet und ausschalten will. Denn das ist nach diesem Paradigma kein Opfer der Meisten zu Gunsten der Wenigen, sondern schiere notwendige Seuchen-Prophylaxe. (4) Diese Trias aus punktueller Wahrnehmung einzelner Handlungen und isolierter Verhaltens-Variationen, aus monolinear ablaufender Zeitvorstellung und rückblickender Qualifizierung ursprünglich neutraler Verhaltensweisen ereignet sich in einem Bewertungs-Horizont, der im Common sense stets schon festgelegt und kaum hinterfragbar erscheint. Ein Common sense, der, zumeist ohne eigene Erfahrung, durch diese Art der Wahrnehmung weiter verstärkt wird, der sich wiederum in Theorien und spezifischer Expertenpraxis niederschlägt und von diesen – spiralförmig – weiter bestätigt und vorangetrieben 217 Ähnlich wie man seiner Zeit die §§175f StGB, die die Homosexualität bestraften, damit begründete, dass die frühe Verführung die spätere Homosexualität begründe. (vgl. dazu Foucault’s Analyse antiker Homosexualität und allgemeiner Lautmann’s umstrittene Untersuchung der Pädophilie) 218 So bezeichnete Matza die hier vertretene Perspektive
222
2 Hauptteil: Warum und Weil? Die Tiefen-Dimension
wird. Um schließlich – aktiv oder passiv – im Prozess einer selffulfilling prophecy von den Betoffenen selber verifiziert zu werden; sei es, weil sie hierin brillieren können, sei es weil sie sich resignierend diesem Druck beugen oder sei es, weil wir ihnen nur noch diesen Ausweg lassen, um ihre eigene Identität zu wahren. Dieser Common sense wirkt vor allem auch dann, wenn man sich auf die scheinbar so methodisch reine Empirie verläßt. Und zwar nicht nur bei der Fragebogen-Konstruktion – die etwa die positiven Effekte gar nicht bemerken konnte, oder bei der statistischen Auswertung, die sich auf das Auszählen beliebiger Häufigkeiten mit meist höchst zweifelhafter ›Repräsentativität‹ (angesichts der zahlreichen missings und nicht erfassten ›Randseiter‹219) beschränkt. Dieser Common sense lenkt unser Denken aber auch dann, wenn man mit Hilfe von häufig erst post hoc im Nachhinein gestrickter Hypothesen seine Geltung zu retten versucht und insbesondere dann, wenn man sich allein auf scheinbar aussagekräftigere, höhere statistische Techniken – z.B. Korrelationen oder Pfadanalysen – verlässt, um unversehens in höchst naiv-kausalen Interpretationen zu enden. Eine Empirie, die immer dann an ihre Grenzen stößt, wenn sie die damit gewonnene sekundäre ›Realisierung‹ solcher Konstrukte als eigentliche ›Realität‹ bestätigt: Seien dies Aussagen von Experten über das Verhalten solcher Jugendlicher, über die Risiken solcher Risiken oder über die Evaluations-Erfolge ihrer eigenen Bemühungen; seien dies die Aussagen der Jugendlichen, die an solche Konstrukte, solche Zuschreibungen glauben – was für die ›Braven‹ ebenso gelten kann wie für die ›Bösen‹; oder seien es die katastrophalen Paradefälle, die wir in den Akten, den Gutachten, den Institutionen und in den Medien finden, und die uns dann ›von hinten her‹ die Gefahren früher Risiko-Faktoren vor Augen führen.
219 Man vergleiche die Rücklaufquoten oder die Ausfälle durch die Dauerschwänzer oder durch die vom Einwohnermeldeamt Nicht-Erfassten
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen 3
Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
»Und da jedes Alter auch seine eigene Zeit hat, wäre es dumm und überheblich, einem Jugendlichen vom überschwänglichen und zuweilen auch gefährlichen Austoben, Durchschmecken und Durchleben seiner Sinne abraten zu wollen.« (Konstantin Wecker 2006;74)
»Wer raucht, der stiehlt«; wer delinquent handelt, der ist erfahrener in der Liebe; wer sich stärker auf die Risiken der Liebe einlässt, der probiert auch eher illegale Drogen. Ein Blick auf die im folgenden Tableau 45 zusammen gestellte Graphik und die ihr zu Grunde liegende Korrelations-Matrix mit ihren hoch-signifikanten, hohen Korrelationen kann dieses ›Syndrom‹ noch einmal verdeutlichen. Ein aufeinander bezogenes Bündel unterschiedlicher Verhaltensweisen, das diese eigenständige Phase zwischen ›Kindheit und Erwachsen-Werden‹ in eben derselben Weise prägen kann, wie das Spielen und die familiäre Bindung die vorangegangene Schulkindheits-Phase oder Arbeit, Beruf und Familiengründung die daran anschließende Erwachsenen-Phase, die künftig erst mit 67 Jahren enden soll220. Wie soll man dieses Syndrom bewerten. Ist etwa das Rauchen oder die beginnende Liebe ebenso schlimm wie der kriminelle Diebstahl? Oder ist dieses delinquente Handeln umgekehrt ebenso ›normal‹ wie die neu einsetzende Beziehung zum anderen Geschlecht? Welches Moment dieses Syndroms färbt jeweils die anderen Momente wertend ein. Und wer bestimmt, wer entscheidet über diese Bewertung? Welche Bedeutung, welche Funktion, welches Gewicht erhalten diese Handlungen durch solche Bewertungen, von wem werden sie wann übernommen und wem dienen sie? Mit derartigen Fragen betreten wir in diesem dritten Hauptteil ein kulturelles Spielfeld, dessen Rahmen im erwachsenen Common sense stets schon eindeutig festgelegt ist. Und zwar in dreifach legitimierter Weise: Gültig sind die Wertsetzungen derjenigen, die das ›Sagen haben‹; also diejenigen Werte der erwachsenen Welt, die in der herrschenden kulturellen Praxis verankert sind und 220 In ihrer Bremer Langzeitstudie demonstrieren Karl Schumann und seine MitarbeiterInnen die Bedeutung dieser ›Schwellen‹ zwischen Schule und Ausbildung sowie zwischen Ausbildung und Arbeit/Beruf/Familie überzeugend und eindrucksvoll.
224
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
die durch deren Experten vertreten und aufrecht erhalten werden. Eine einseitige Sicht, die sich sodann darauf beziehen kann, dass die vorangegangenen Phasen – Kindheit, Jugend, Adoleszenz, Postadoleszenz – als Entwicklungs- oder Übergangsphasen begriffen werden, die ihre Vollendung erst in der Phase der Erwachsenen finden221: In diesem Sinne haben Jugendliche ›Entwicklungsaufgaben‹ zu erfüllen, die nicht durch ›frühreif‹ vorweg genommenes erwachsenes Verhalten gestört werden sollen222. Der damit gesetzte Werte-Kanon gilt zudem als ›natürlich‹ – entwicklungsbiologisch, logisch oder durch Tradition und Religion – begründet, also nicht als willkürlich gesetzt, sondern als objektiv gültig. In dieser Perspektive gelten die hier untersuchten ›devianten‹ jugendlichen Verhaltensweisen selbstverständlich als ›schlecht‹, das eigene Tun dagegen als angemessen: ›Diebstahl‹ ist ›Diebstahl‹ und nicht jugendlicher Spaß; Alkohol unter 18 Jahren sollte verboten werden und ›vorehelicher Sexualverkehr‹ galt lange als höchst unmoralisch. Wenn diese Wertungen auch im ›alten Europa‹ zunehmend relativiert werden, so gelten sie heute in der bigotteren USA in wieder verschärfter Form, um von dort auf dem Wege der ›Suchtprävention‹ mehr und mehr zu uns zurück zu finden. In diesem Rahmen kann man dann allenfalls diskutieren, ob angesichts ›zunehmender Gewalt-Kriminalität in den Schulen‹ der Ladendiebstahl als etwas weniger schlecht zu werten sei, ob man die ›geringe Cannabis-Menge‹ bayerischen Verhältnissen anpassen oder nach USA-Muster das Alkohol-Verbot auf 21 Jahre heraufsetzen solle. Im Gegensatz zu dieser ›adultistisch‹ essentialistischen Sicht, in der alleine Erwachsene wissen, was ›objektiv richtig‹ sei, gehe ich von einer jeweils ›kulturell‹ bestimmten ›relativen‹ Perspektive aus. Dabei soll ›Kultur‹ – kulturelle Bedeutung und Bewertung – als Konstrukt verstanden werden223. Und zwar in doppelter Hinsicht. Einerseits stellt sie ein Bedeutungs-System, das im zwischenmenschlichen Handeln errichtet und aufrechterhalten, also ›konstruiert‹ wird. Und andererseits stellt sie Konstrukte bereit, die dem jeweils zu Grunde liegenden Verhalten (behavior) erst seinen handlungsrelevanten Gehalt verleiht, es also als sinnvolles Handeln ›konstituiert‹. In diesem Sinne gewinnt dasselbe ›empirische‹ Verhalten jeweils ganz unterschiedliche Handlung-Bedeutungen, 221 In diesem Sinne heißt es dann: »Die Adoleszenz, welche fälschlicherweise oft mit der Puberät gleichgesetzt wird, umfasst hingegen den langsamen und eher graduellen Übergang der Entwicklung von der Kindheit hin zum vollen Erwachsensein. Sie stellt damit einen zeitlich sehr schwer abgrenbaren Lebensabschnitt dar, während dessen eine Person biologisch bereits ausgewachsen, aber emotional und sozial noch nicht vollends gereift ist« (Schneider 2007;78) 222 Eine aus besorgter Erwachsenensicht so unmittelbar einleuchtende Vorstellung, die man ›früher‹ auch gegenüber ›primitiven Völkern‹ oder Bewohnern der ›Kolonialgebiete‹ hegte, und die man kritiklos dann auch – nachträglich – in absurden Rattenexperimenten bestätigt findet (Böllinger 2006) 223 Vgl hierzu Korte (2007), die u.a. durch einschlägige Interviews diesen Konstrukt-Charakter am Beispiel des Drogen-Rauschs verdeutlichen kann
225
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
und zwar für alle daran beteiligten Interaktions-Partner. So gilt dasselbe Verhalten – z.B. eine gewisse Menge Äthanol zu sich zu nehmen – je nach Kultur als verboten oder erwünscht (Islam versus Biergarten), als Genuss oder als Gefahr, als Männlichkeits-Nachweis oder als Ausweis gehobener Lebensweise. Tableau 45: Liebe Drogen und Delinquenz bei Bremer SchülerInnen (1997, Land, 2004) (Korrelationen) 2,0
1,5
1,0
,5
Liebe
Z-Werte
Ladendiebstahl 0,0 Rauchen -,5 Cannabis -1,0
Alkohol 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Delinquenz Skala
Korrelationen in einem Syndrom
Delinquenz Delinquenz Ladendieb Liebe
r N r N r N
,626 1527 ,382 1535
Rauchen ,525 1555 ,375 1523 ,440 1548
Alkohol ,551 1557 ,345 1525 ,429 1551
r = Pearson, N = Anzahl; alle Korrelationen p‹=.000 ›Ladendiebstahl‹ und ›Rauchen‹: Graphik 1 ›Delinquenz‹: Tableau 2 (Werte 9 bis 11 = 9) ›Alkohol‹: Tableau 6 (mit ›betrunken‹) ›Cannabis‹: Tableau 8 (mit ›wüsste wo‹ und ›bei Angebot‹) ›allgemeine Drogenskala‹: Tableau 12 ›Liebe und Sex‹: Tabelle 9
Cannabis ,568 1557 ,355 1525 ,338 1551
Drogen ,600 1559 ,401 1527 ,462 1552
Liebe ,382 ,214 1504
226
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
So beginnen Jugendliche etwa mit alkoholischen Getränken zu experimentieren, um bei anderen Jugendlichen anerkannt zu werden, wobei sie lernen können, mit den positiven und negativen Seiten (Genuss und Kater) in kulturell geregelter Form (»Bier auf Wein, das lass sein« oder aber ›Kampftrinken‹) umzugehen, worauf wiederum Eltern – in ihrer erlernten Perspektive – besorgt in kulturell erwarteter Weise (Umgangs-Verbote, dänische Alkohol-Parties224 etc.) reagieren können225. Dabei beziehen sich alle Interaktionspartner zugleich auch auf ein grob umrissenes gemeinsames ›kulturelles Bedeutungs-System‹, in dem der Konsum von Alkohol insgesamt positiv oder aber negativ bewertet wird – weshalb türkische Jugendliche im grundsätzlich gleichen Interaktions-Zusammenhang statt auf Alkohol eher auf die Verteidigung der ›Familien-Ehre‹ zurückgreifen. Drei allgemeine Momente dieser ›Kultur‹ möchte ich in einem ersten Schritt voranschicken: die Frage des kulturellen ›Systems‹, das Verhältnis von Kultur und Aktion sowie die Art ihrer instrumentellen Verwendung. (1) In traditioneller Sicht wird Kultur als relativ geschlossenes, in sich logisch aufgebautes System begriffen, das zumindest in seinem Kerngehalt die ›Leitkultur‹226 einer Gesellschaft, Nation oder eines abendländisch-christlichen Kultur-Kreises repräsentiert. In diesem Sinne spricht man etwa von der als verbindlich angesehenen Elite-Kultur gegenüber der profanen Volkskultur, von E- und U-Musik, vom ›Unterschicht-Fernsehen‹ und von abweichenden jugendlichen ›Subkulturen‹. Eine Vorstellung, die empirisch mit einem gewissen Recht ebenso auf entsprechende nationale Unterschiede verweisen kann wie auf Variationen bestimmter kultureller Grundzüge innerhalb solcher ›nationaler‹ Kulturen (Rotwein-, Bier- und Schnaps-Kulturen). Eine Vorstellung, die jedoch immer dann Widerspruch weckt, wenn sie spezifisch ausgeprägte kulturelle Variationen zum hegemonial gültigen Leitbild erklärt. Dies gilt etwa für den feministischen Widerstand gegen androzentrische Leitbilder oder für den ›Clash‹ unterschiedlich religiös geprägter Kulturmodelle und auch für das Gegeneinander von Erwachsenen- zu Jugendkulturen. Stattdessen entspräche es einer toleranten Wahrnehmung besser, von einem gleichberechtigten System unterschiedlicher und sich überschneidender Teilkulturen auszugehen, in der jede Teilkultur sowohl bestimmte Linien in 224 In Dänemark organisieren Eltern Parties für Jugendliche, in denen sie in ›geschütztem‹ Rahmen mitgebrachten Alkohol trinken dürfen 225 Wofür die derzeitige ›Flat-rate‹-Diskussion einmal mehr das Beispiel liefert (s. dazu kritisch Lara Fritzsche »BilligerRausch« in DIE ZEIT Nr. 13 vom 22.3.2007, S.73) 226 Eine ›Leitkultur‹, die dann auch in jüngster Zeit wieder hinter den Selbstverständlichkeiten der ›Menschenrechte und der Gleichberechtigung der Frau‹ die gesamten patriarchal-konservativadultistischen Werte und (nationalen) Distinktions-Strategien im Auge hat
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
227
ihrer Weise variiert wie auch unterschiedliche kulturelle Grundzüge miteinander neu kombiniert. Jede Kultur ist im Großen (etwa als ›nationale Kultur‹) wie im Kleinen (als Teil-Kultur) eine solche ›hybride Kreol-Kultur‹ bzw. eine nach Art von Fleckenteppichen neu zusammensetzte ›bricolage‹.227 Hinzu kommt, dass solche Kulturen nicht logisch ‚gesetzesartig‹ konstruiert werden, sondern sowohl ‚gewachsen‹ sind, wie auch kompromissartig höchst unterschiedliche Momente ineinander integrieren. So vereinen sie offizielle und entgegengesetzte, zumeist latent verbleibende Wertvorstellungen (z.B. in den Ferien, Fastnacht). Sie umschreiben und regeln sowohl das erwartete angepasste wie aber auch das abweichende Verhalten mitsamt seinen ›typischen abweichenden Karrieren‹, das damit in gleicher Weise ›kulturell‹ festgelegt und geformt wird, wie das als ›normal‹ empfundene Handeln. In diesem Sinne weiß ›man‹, wie so eine Alkoholiker-Karriere in der Abhängigkeit endet, dass kindlicher Diebstahl die Gefängniskarriere nahe legt und früher Sex zur Verwahrlosung führt. Kulturelle Werte und Bedeutungen sind zudem fast immer abhängig vom jeweiligen Kontext (quod liced Jovi non liced bovi), also ›indexikalisch‹ zu verstehen, in sich ambivalent, also mehrdeutig, Lust-Angst-besetzt, heimlich erwartet, doch offiziell untersagt, wovon ein großer Teil der ›Kriminalität der Anständigen‹ lebt, und offiziell verboten, doch nicht verfolgt, wie vielfach sowohl der Cannabis-Konsum wie auf der anderen Seite auch die sogenannte Kriminalität der Mächtigen. (2) Auch die Beziehung zwischen diesem kulturellen Regel- und Wert-System und dem individuellen sowie interaktiven Handeln ist keineswegs eindeutig im Sinne eines ›blue print of behavior‹ fixiert. Auf der einen Seite gilt zwar, dass diese Kultur – als komplexes und relativ offenes Ineinander diverser Teil-Kulturen – von Anfang an und tief unbewusst unser eigenes Handeln ebenso prägt wie unsere Erwartungen im interaktiven Umgang mit dem alter ego. Ein habitus à la Bourdieu, der aber nur die ›generative‹ Matrix, die Basisgrammatik dafür liefert, wie wir je nach Situation und Gegenüber mehr oder weniger frei agieren können. Auf der anderen Seite prägen wir aber auch durch unser eigenes Handeln, durch unsere Interaktionen mit realen und vorgestellten Interaktionspartnern eben diese ›Kultur‹ und damit zugleich auch unseren ›habitus‹. Was man nicht nur – gesellschaftlich – an den sich wandelnden Moden und Grundeinstellungen ablesen kann228, sondern auch – individuell – daran, wie wir in diesem Rahmen sowohl uns 227 Dies gilt innerhalb einer nationalen Kultur für deren Teilkulturen in gleicher Weise wie im Rahmen einer Globalisierung für deren entsprechende ‚Glokalisierungs-Prozesse’ vgl. dazu Villányi (2007) und dort insbes. Müller (2007) 228 Deutlich etwa im Einstellungswandel in den diversen Shell-Jugendstudien
228
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
selbst ›stilisieren‹229 wie vor allem aber auch jeweils die Reaktionen Dritter wahrnehmen, interpretieren, ablehnen oder übernehmen. Eine Dreierkonstellation zwischen rahmengebender Kultur, individuell geprägtem Habitus und aktuell individueller Verarbeitung, die auch die Reichweite und Auswirkung unserer adultistischen Interventionen bestimmt, und zwar im guten wie aber auch im schlechten Sinne, in Erziehung und Therapie, wie durch Suchtprävention und Stigma-Erfahrung. (3) Das dritte Moment unserer kulturellen Verfasstheit ergibt sich aus ihrem instrumentellen Einsatz zur Erfüllung konkreter – ebenfalls kulturell vorgegebener – Ziele, als Mittel der Identitäts-Konstruktion ebenso wie zum Ausbau von Macht, Herrschaft und Existenz-Sicherung. Auf der individuell alltäglichen Ebene, auf der wir durch unser Handeln bestimmte Ziele erreichen wollen – Genuss, Erfolg, Anerkennung, Selbstbestätigung, Rache oder Kompensation – werden nicht nur diese Ziele kulturell bewertet vorgegeben, sondern vor allem auch die dafür jeweils einsetzbaren – positiv wie aber auch negativ bewerteten – Strategien, mit denen man diese Ziele angepasst, ›innovativ‹, revolutionär oder auch resignativ anstreben, erreichen oder aufgeben kann.230 Wobei auch hier der Gesamt-Rahmen für die Ziele wie auch für die möglichen konformen oder abweichenden Strategien auf übergeordneter Ebene kulturell geprägt ist: Mädchen sollen andere Ziele und Strategien verfolgen als Jungen, von HauptschülerInnen erwartet man, dass sie sich fügen oder zum Alkohol greifen, während GymnasiastInnen studieren und keine Kinder bekommen. Weichen sie von diesen Vorstellungen ab, bestätigen sie als Ausnahme die Regel oder werden entsprechend ›behandelt‹. Für die in diesem Buch angesprochenen Jugendlichen geht es in diesem Rahmen dabei um zweierlei. Einerseits um die soziale Anerkennung, um die soziale Integration und ein aktuell erfülltes sinnvolles Leben: Spaß, outdoor und – häufig notwendigerweise ›verdrängt‹ – auch um den schulischen Erfolg. Und andererseits um den Ausbau einer flexiblen Identität, die im jeweiligen kulturellen Rahmen – gender, Schulart, nationale Prägung – Selbstsicherheit, Autonomie und Anerkennung verspricht. Ziele, die im Konflikt mit den Erwartungen der Eltern und mit denen unterschiedlicher Peer-Gruppen sowie in Auseinandersetzung zwischen schulischen und Freizeit-Zielen eigenständig auf den relativ wenigen vorgegebenen strategischen Wegen erreicht werden sollen – als Streber oder Klassenkasper, als Schläger oder Sportskanone, als Freundin oder Emanze, als ›stilles Wasser‹ oder Outsider. 229 Man beobachte etwa, wie Jugendliche selbstverliebt vor dem Spiegel den Haarstil, der jeweils ›in‹ ist, variieren 230 Vgl. zu diesem von Merton schon 1938 entworfenen Modell Cullen/Messner (2007)
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
229
Diese existentielle, doch ›instrumentell‹ gestaltbare kulturelle Prägung eröffnet schließlich einen doppelt wirksamen Macht-Mechanismus. Wenn und soweit nämlich ein ›Verhalten‹ erst durch seine kulturelle Prägung den Gehalt einer sinnvoll zielgerichteten Handlung erhält und unsere Individualität sich erst in Form soziokulturell anerkannter Identitäten voll entfalten kann, dann bietet die Herrschaft über solche kulturelle Definitionen ein Macht-Instrument, dass weitaus effektiver wirkt, als die sonst verfügbaren physischen Macht-Mechanismen. Auf der einen Seite wirkt diese Macht weithin indirekt, unbemerkt und durch den vorherrschenden Common sense als selbstverständlich legitimiert. Auf der anderer Seite wirkt sie ›von innen‹ heraus über die weithin unbewusste Matrix des kulturell übernommenen habitus. Ein Machtmechanismus, den Gramsci unter dem Begriff der ›Hegemonie‹ herausgearbeitet hat, um zugleich darauf hinzuweisen, dass ›letzten Endes‹ auch diese Hegemonie ›gepanzert mit Gewalt‹ – durch Zensur, Relegation oder Gefängnis und ›Ehrenmord‹ – abgesichert wird. Dies gilt besonders in denjenigen Fällen, in denen solche Leitkulturen ihre Legitimation verlieren; wenn sie nicht mehr inhaltlich überzeugen können, wenn sie zu offensichtlich ›ungerecht‹ ausfallen, mit dem eigenen Handeln ihrer Propheten nicht übereinstimmen oder diese ihren Grundprinzipien widersprechen. Dies trifft für Dissidenten zu, wenn sie auf ihre verfassungsmäßig verbrieften Rechte pochen, ebenso wie seinerzeit für die Ketzer, die sich auf den Bibeltext beriefen; es gilt aber umgekehrt auch gegenüber unglaubwürdigen Präventionisten, korrupten Politiker-Vorbildern oder durchsichtig falschen Drogen-Informationen. Riskant für die Macht wird es vor allem immer dann, wenn sich der Widerspruch aus eben dieser Kultur der ›Mächtigen‹ ableiten lässt, sei es, dass die Jugendlichen sich auf den latenten Hedonismus einer Konsumkultur verlassen, sei es, dass sie dem Versprechen gleicher Aufstiegs-Chancen misstrauen. Solche ›Konflikte‹ können im Rahmen sozialer Bewegungen offen ausgetragen werden; sie können aber auch kaum reflektiert und wenig protestierend einfach ›gelebt‹ werden – wie sonst ließe sich die Normalisierung eines ›illegalisierten‹ Cannabis-Konsums deuten. Und zwar keineswegs stets als ›resignative Flucht‹, sondern als Anpassung und Variation der vorgegebenen Thematik, die ihrerseits, wie etwa in der Musik, diese ›mächtige‹ Kultur unterläuft, lächerlich macht und gleichsam von innen her verändert231. In diesem Rahmen sichern Experten nicht nur die Vorherrschaft der Leitkultur sondern häufig – gewollt oder ungewollt – auch die Definition und damit immer wieder auch die Fortexistenz der dieser Kultur drohenden Gefahren – als Erzieher und Sozialpädagogen, als Therapeuten und Psy231 Vgl. » Ein Messer in der Hose. Triumphzug der Heavy-Metal-Musik« (Spiegel 26, 2007: 154-157)
230
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
chiater, im Rahmen der Suchtprävention ebenso wie zuletzt durch Einsatz des Strafjustiz-Systems. In dem nun folgenden dritten Hauptteil möchte ich einigen der in den ersten beiden Teilen aufgeschobenen ›kulturellen‹ Fragen unter zwei Aspekten näher kommen, nämlich mit der Frage, wie es in den hier untersuchten Verhältnissen zu so unterschiedlichen Bewertungen kommen kann, um sodann Hinweise zu suchen, wie sich dieser kulturelle Rahmen auf das jeweilige jugendliche Verhalten selber auswirken wird. Zunächst werde ich die Perspektiven der Erwachsenen mit denen der Jugendlichen vergleichen, wofür ich auf eine von uns durchgeführte repräsentative Umfrage bei 16-bis 70-jährigen Bremer BürgerInnen zurückgreife232. Im zweiten Schritt komme ich dann auf den allgemeineren kulturellen Rahmen zurück, dem die Jugendlichen ›habituell‹ folgten – als Junge oder Mädchen, aus der Stadt und auf dem Land sowie aus den fünf beteiligten europäischen Städten.
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen? Drogen sind für den Pharmakologen chemische Formeln, die für den Neurologen hirnphysikalisch nachweisbare Folgen233 haben. Im zwischenmenschlich gesellschaftlichen Leben sind sie kulturell besetzte Produkte mit kulturell definierten Folgen. Wie wir Drogen definieren, wie wir sie bewerten, in welchem Kontext wir sie wie genießen bzw. diesen Genuss bei anderen beurteilen, um dementsprechend zu handeln und auf diese Weise eine eigene Drogen-Realität zu schaffen, das alles ergibt sich aus der jeweiligen Teil-Kultur, in der wir leben. Umgekehrt formuliert: Kurz- und langfristige Drogenwirkungen sind nicht nur Folge aus deren Substanz oder deren chemischer Auswirkung auf das Gehirn, sondern weithin Folge ihrer kulturellen ›Position‹. Und zwar in einer doppelten dynamisch-interaktiven Beziehung: einerseits zwischen dem Konsumenten und seinen Partnern/Freunden und andererseits zwischen dieser Gruppe und ihrem abwehrenden sozialen Umfeld der abstinent Gleichaltrigen, Eltern, Lehrer und Kontrolleure. ›Drogenrealität‹ ist also immer Produkt der sie bestimmenden teilkulturellen Kontexte; also, verkürzt gesagt, kulturelles Produkt der Auseinandersetzung zwischen der Freundes-Kultur und der adultistischen Kultur.
232 Die Daten wurden 1998 im random-route-Verfahren durch die GFM-Getas erhoben und von der DFG finanziert, wobei wir dieses Zufall-Verfahren der üblichen Zufallsauslese aus dem Einwohnermelde-Register vorzogen, weil dieses erfahrungsgemäß höchst unvollständig ist und vor allem die ›Nichtgemeldeten‹ nicht erfassen kann (Einzelheiten bei Borchers-Tempel/Kolte 2002). 233 S. Tapert (2007)
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
231
Für diese Analyse möchte ich die oben genannten drei ›allgemeinen‹ Kulturaspekte auf einer dynamisch-interaktiven Ebene durch drei weitere Drogenrelevante Punkte ergänzen: Die Eingrenzung der Wahrnehmung, den Prozess der gruppendynamischen Aufschaukelung und deren Einfluss auf das Phänomen einer Drogen-Realität. (1) Beide Seiten – die Drogen-Konsumenten wie die Drogen-Kontrolleure (i.w.S.) – handeln nicht nur im Rahmen ›derselben‹ Kultur, in der den Drogen ein besonderer Stellenwert eingeräumt wird, sondern unterstreichen deren Wertigkeit zusätzlich immer dann, wenn sie diese Drogen-Dimension als bedeutsame Interaktions-Ebene hervorheben, wie wir dies vor allem im Präventions-Bereich beobachten können. Zwei Prozesse verstärken diesen Vorgang: Wahrnehmungsmäßig treten dadurch zunächst alternativ mögliche Kontakt-Ebenen in den Hintergrund, sei dies etwa inhaltlich eine erweiterte Gesundheitsauffassung, die Drogenwirkung und -erfahrung gegeneinander abwägen kann, oder sei dies auf der Beziehungsebene die gesuchte Vorbild- und Informationsfunktion der ›Lehrenden‹ (i.w.S.). Deutlich wird dies etwa, wenn man über ›Drogen‹ redet, die ›Medikamente‹ dagegen ausschließt oder wenn man sich allein über das Ausmaß der Schädlichkeit der Droge streitet, deren Genussfunktion oder die emanzipierende Rolle riskierender Grenzüberschreitung dagegen ausblendet. Zugleich gewinnt dadurch die Droge – wiederum für beide Seiten – die Funktion eines Verdichtungs-Symbols, das zunehmend andere sozio-kulturelle Teilbereiche entsprechend einfärbt oder aber als relativ unwichtig verdrängen kann: So signalisieren auf der einen Seite nichtorganisierte Freizeitvergnügen die Drogen-Verführung (Ecstasy-Diskussion, Flat-rate-Trinken), während auf der anderen Seite die Vorstellung, Schul-Unlust sei durch Drogen induziert (amotivationales Syndrom) die dominierende Schul- und Migrations-Misere verblassen lässt. (2) Gruppendynamisch gesehen verstärken sich in solchen Interaktionen Aktion und Reaktion wechselseitig dadurch, dass sich beide Interaktionsgruppen gegenseitig als in- und outgroup wahrnehmen und aus dieser Wahrnehmung heraus ihre Gruppen-Identität entwickeln: Langweilige Abstinente, interessante Gefährdete und sorgende Erwachsene. Eine Gruppen-Identität, die auch die auf die jeweilige Mitgliedschaftsgruppe bezogene individuelle Identität um so stärker beeinflussen kann, je dominanter die Abgrenzungs-Dimension – Droge – diese Gruppen-Identität prägt.
232
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Dies geschieht nicht nur zwischen der Peer-Gruppe und den Erwachsenen, sondern auch innerhalb der Peergruppen zwischen den ›Braven‹ und den ›Konsumfreundlichen‹, vor allem dann, wenn sie diese ›Braven‹ als 5. Kolonne der Erwachsenen-Welt begreifen; was um so näher liegt, je mehr diese von den Erwachsenen als – unglaubwürdig und häufig auch als ungerecht empfundenes – Vorbild gefördert werden. (3) Dieser – auf Eindimensionalität drängende und gruppendynamisch stilisierende – Prozess färbt nun nicht nur die dadurch jeweils akzentuierte Teilkultur entsprechend ein, sondern zugleich auch die dadurch jeweils konstituierte Drogen-Realität, und zwar wiederum in mehrfacher Weise: Auf der einen Seite produzieren die auf dieser Basis gründenden realen Handlungen eine scheinbar natürliche, ›essentielle‹ Realität positiver wie negativer Art. Zunächst können beide Seiten im Laufe solcher gruppendynamischen Beziehungen die ›strittige‹ Dimension bis hin zur Zuspitzung überziehen – im Wettkampf des Koma-Trinkens ebenso wie in der medial propagierten ›Haschich-Seuche‹. Sie können sodann aber auch die Wertung der jeweils anderen Seite im eigenen Interesse übernehmen – die ›verbotenen süßen Früchte‹ oder die Übernahme der Sucht-Definition (»weil ich süchtig bin, kann ich nicht...«) gehören ebenso hierher, wie freudig übernommene ›Insider-Zitate‹ nach dem Modell der ›Kinder vom Bahnhof Zoo‹, das auch heute noch die Sorgen von Klassen-Eltern-Müttern beflügeln kann. Prozesse, deren Realitäts-konstituierender Gehalt vor allem dann relevant wird, wenn darauf aufbauende Stigma-Erfahrungen den Einzelnen bzw. deren relevante Teil-Gruppen zunehmend aus den Normal-Bezügen ausschließen: sei es individuell im Schulverweis oder im polizeilichen Zugriff, sei es gesellschaftlich durch die Art der Prohibitionspolitik, wie man dies seinerzeit bei der Alkohol-Prohibition beobachten konnte, oder was in jüngerer Zeit – im Kampf gegen die illegalisierten Drogen – das Drogen-Elend, Beschaffungskriminalität und mafiöse Schwarzmärkte entstehen lässt. Auf der anderen Seite vermischen sich im Laufe solcher Prozesse die unterschiedlichen Kontakt- und Realitäts-Ebenen zu einem kaum durchschaubaren Begründungs- und Vermittlungs-Knäuel. Dies gilt nicht nur für die mehrfach angesprochene sekundäre Realitäts-Konstitution, in der die gewünschte oder befürchtete Drogen-Konsequenz dann auch ›realiter‹ eintritt – vom nur mühsam erlernten Genuss-Erlebnis bis hin zur selbstdiagnostizierten Süchtigkeit; vom Koma-Tod des 16-Jährigen bis hin zum altgewordenen Junkie-Elend.
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
233
Dies gilt vor allem aber auch für das Verhältnis von Information und Propaganda, die sich inhaltlich und formal immer mehr merkantiler Werbung angleicht; also für den Wert und die Bewertung der eigenen Erfahrung gegenüber der blinden Übernahme vorgegebener Interpretationen, wissenschaftlich scheinbegründeter Behauptungen und hegemonial dominierender Argumente. Bewertungen, die ihrerseits wiederum im jeweiligen teilkulturellen Kontext eingebettet, bewertet, geglaubt oder zurückgewiesen werden: Was heißt für wen eigentlich ›abhängig‹, erfahre ich mich als abhängig, habe ich schon andere Abhängige erlebt und wie ordne ich sie in ihren sozialen Lebenskontext ein. Fragen die – unter demselben Etikett ›abhängig‹ – von den Bewohnern unterschiedlicher Teilkulturen bei Medikamenten, Nikotin, Cannabis oder Heroin jeweils höchst unterschiedlich beantwortet und in entsprechende Handlungen umgesetzt werden. Vier Analyseschritte können uns der Klärung dieser Fragen näher bringen. Zunächst untersuche ich unter dem Aspekt des Generationen-Konflikts einerseits, wie sich die unserer Drogenpolitik zu Grunde liegende Intoleranz gegenüber dem Drogenkonsum mit zunehmenden Alter und abnehmenden Drogenwissen entfaltet. Und andererseits, in welchem Ausmaß dies von der unterschiedlichen Bewertung dieser Drogen abhängt. Die folgenden beiden Schritte vertiefen danach diesen Aspekt durch einen Vergleich zwischen dem allgemeinen DrogenCommon sense, der dieser Politik zu Grunde liegt, und den teilkulturell bestimmten eigenen Meinungen, Erfahrungen und Begründungen der jugendlichen Drogenkonsumenten. Zur Klärung dieser Fragen kombiniere ich für die folgenden Tableaus die bisher analysierten Daten der 13-15 jährigen Bremer SchülerInnen mit den Daten einer im Folgejahr in Bremen durchgeführten Umfrage der daran anschließenden Jahrgänge von 16 bis 70 Jahren. Beide Erhebungen enthielten zum Teil dieselben Fragen und beide galten seinerzeit als repräsentativ für die Bremer Bevölkerung234.
234 Die zusammen mit Lorenz Böllinger durchgefürte Bremer Umfrage war etwas deutlicher an Drogen orientiert, da wir mit Hilfe dieser Daten für einen internationalen Vergleich einen repräsentativen Satz solcher Cannabiskonsumenten suchten, die mehr als 25 mal Cannabis konsumiert hatten (vgl. dazu: Borchers-Tempel/Kolte 2002). Die Repräsentativität der SchülerInnen gilt nur für die ›repräsentativ ausgesuchten‹ Schulklassen; die der 16 bis 70 Jährigen beruht auf einer üblichen random-route-Erhebung, in der die Interviewpartner ›zufällig‹ nach ihren Straßenadressen ausgewählt wurden. Die SchülerInnen wurden per klassenweise ausgeteiltem Fragebogen, die Bewohner mit einem standardisierten Interview mittels vorgelegten Kartensätzen (zur Wahrung der Anonymität) befragt.
234
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
3.1.1 Ein Generationen-Konflikt? Bedingungen einer Drogen-Intoleranz »Es gibt Menschen, die, aus Mangel an Erfahrung oder aus Stumpfsinn, sich von solchen Erscheinungen wie von ›Volkskrankheiten‹, spöttisch oder bedauernd im Gefühl der eigenen Gesundheit abwenden:die Armen ahnen freilich nicht, wie leichenfarbig und gespenstisch eben diese ihre ›Gesundheit‹ sich ausnimmt, wenn an ihnen das glühende Leben dionysischer Schwärmer vorüberbraust.« (Nietzsche 1871;51)
Im Folgenden untersuche ich zunächst zwei generationsspezifische Drogenaspekte, nämlich Art und Ausmaß der Intoleranz sowie die Bedeutung der unterschiedlichen Drogen-Funktionen. Ich beginne mit der Frage der Toleranz bzw. – in umgekehrter Skalierung – nach der Intoleranz gegenüber dem Drogen-Konsum. Der alterspezifische Verlauf dieser Toleranz, die sich überwiegend auf den Sonderfall des CannabisKonsums bezieht, bietet ein recht eindeutiges Indiz für einen solchen Konflikt (Tableau 46). In diesem Zusammenhang frage ich sodann nach den naheliegenden Bedingungen dieser Toleranz. Neben einer unterschiedlichen Bewertung der diversen Drogen übernimmt hier vor allem die »Sorge, bei intensiverem Konsum nicht mehr aufhören zu können« – also die Frage der ›Abhängigkeit‹ – eine gewichtige Rolle (Tableau 47). Wie schon bei den SchülerInnen beobachtet, steigt diese Sorge und damit das Ausmaß der Intoleranz mit dem Fehlen erfahrungsbezogener Informiertheit bzw. umgekehrt, je mehr Informationen aus eigener Erfahrung oder aus der unmittelbaren sozialen Umgebung vorhanden sind, desto eher wird der Drogenkonsum toleriert (Tableau 48). Ich fasse diese Ergebnisse abschließend in einer Regressionsanalyse (Tabelle 21) zusammen. (1) Die Dimension der Toleranz-Intoleranz – also wie man den Drogenkonsum Jugendlicher bewertet, und ob und wie man dagegen vorgehen will, bildet heute das Zentrum unserer Drogenpolitik. Im Tableau 46 kann die aus vier Fragen gebildete Toleranz-Skala diesen auf der Ebene des Cannabis (›Droge‹) ausgetragenen Konflikt belegen. Mit zunehmendem Alter setzen sich die beiden Elemente dieser Intoleranz (hochsignifikant und gleichlinig) immer mehr durch: Die Drogen werden insgesamt negativer beurteilt, währen der Trend zur ›Punitivität‹, d.h. zur Kriminalisierung anwächst.235 235 Die Fragen zur Toleranzskala wurden für die Auswertung so gepolt, dass hohe Werte eine hohe Toleranz anzeigen, niedrige Werte dagegen zur Intoleranz bzw. ›Punitivität‹ tendieren.
235
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
Tableau 46: Wer bewertet wie Cannabis: SchülerInnen + 6 Umfragegruppen – Alter, Konsumhäufigkeit, Drogentoleranz, Cannabisbewertung ,8
,6
Cannabis
,4
Toleranz
,2
Drogen -,0
Skala 4 Gruppen
-,2
Z-Werte
abhängig -,4
Spaß
-,6
Bewertung 13-15
20-29 16-19
40-49 30-39
60-70 50-59
Alter 7 Gruppen
Alter und Cannabis-Konsum (Cannabis-Skala 4 Gruppen) % Alter N AM Can AM Tol nie Angebot probiert 25mal+*
13-15 862 1,72 2,15 63,3 14,0 9,7 12,9
16-19 159 2,04 2,86 45,9 17,6 23.3 13,2
20-29 475 1,80 2,61 58,1 10,7 24,0 7,2
30-39 711 1,61 2,22 68,1 10,0 14,9 7,0
40-49 532 1,37 1,95 78,0 9,8 9,4 2,8
50-59 545 1,19 1,73 86,4 8,8 3,7 1,1
60-70 586 1,09 1,53 91,6 7,5 0,9 ---
Gesamt 3.870 1,51 2,07 72,4 10,7 10,7 6,1
›Alter‹: 13-15 = Gruppe der SchülerInnen, Erhebung 1997 in Bremen alle anderen Gruppen: repräsentative Umfrage Bremen 1998 ›AM Can‹: Durchschnitt auf Cannabis-Skala (s.u) in der Graphik als Z-Wert eingezeichnet ›AM Tol‹: Durchschnitt auf Toleranzskala (s.u.) in der Graphik: Z-Werte ›Cannabis-Skala‹:›nie‹, auch nicht bei Angebot; ›Angebot‹: bei Angebot vielleicht oder ja; ›probiert:‹ hat konsumiert; ›25mal+*‹: hat mehr als 25 mal konsumiert (Umfrage) oder in den letzten vier Wochen (SchülerInnen) konsumiert ›Toleranz‹: additive Skala aus 4 Fragen: »Wenn Jugendliche mal Drogen ausprobieren, ist das ganz normal«; »Im Grunde ist Haschisch auch nicht schädlicher als Alkohol«; »Selbst der Besitz ganz kleiner Mengen harter Drogen wie Kokain oder Heroin muss hart bestraft werden«; »Weiche Drogen wie Haschisch sollte man ruhig erlauben« (»stimme eher zu; eher nicht zu«) (Cronbach Į =.73) und bei SchülerInnen: »Was denkst Du von jemanden, der genauso alt ist wie Du und weiche Drogen verkauft (das ist o.k.; ist mir egal; weiß nicht; lehne das ab; bin absolut dagegen)« (1 =sehr intolerant; 5 = sehr tolerant; N = 3.831) ›abhängig‹; ›Spaß‹; ›Bewertung‹: s.Text
236
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Dabei befinden sich die von uns befragten 13-15-Jährigen noch auf dem aufsteigenden Toleranz-Ast, während sowohl die eigentlichen Jugendlichen (16-19 Jahre) und die vielfach dazu gezählten ›Postadoleszenten‹ (20-29 Jahre) am tolerantesten antworteten und die über 40-Jährigen immer deutlicher zur Intoleranz neigten. Denselben Kurvenverlauf erhalten wir auch, wenn wir die Intensität des Cannabis-Konsums (Cannabis-Skala: gestrichelte Linie) und die allgemeine Bewertung der Cannabis-Droge betrachten (kleiner dunkler Balken). Die allgemeine Cannabis-Bewertung beruht236 auf den Angaben zu dessen Wirkungen mit den Kategorien ›Spaß; Schmerz; Entspannung; Abhängigkeit; Veränderung 237 der Stimmung ; Halluzinationen/Verwirrungen; keine Wirkung; ich weiß nicht‹. Für die Skala wurden die 3 Werte Spaß, Entspannung, Stimmung addiert und hiervon die 3 Werte Schmerz, Abhängigkeit und Halluzination abgezogen, so dass sich eine siebenstufige Skala von +3 über 0 bis –3 ergab. Bei der Cannabis-Skala wurde die bisherige Schüler-Skala durch den Konsum innerhalb der letzten 4 Wochen und bei der Umfrage durch den 25+Konsum als höchste Stufe ergänzt.
Beide Skalen – Konsum und Bewertung – korrelieren, wie zu erwarten, untereinander mit r =.45 sowie mit der Toleranzskala mit r =.56 bzw. r =.42. Geläufiger Weise wird man diesen Zusammenhang damit erklären, dass die einen ihren Konsum rechtfertigen wollen, die Gefahr der Abhängigkeit herunterstufen und den Spaß-Charakter (die beiden anderen kleinen Säulen) dagegen hochschätzen, während die anderen berechtigter Weise das Risiko der Abhängigkeit unterstreichen, deswegen weniger intensiv Cannabis konsumierten und dieser Gefahr durch eine kriminalisierende Abschreckung begegnen wollen. Doch könnte hier die Abwertung der Spaß-Wirkung einen Hinweis für eine eher ›Neid-besetzte‹ Reaktion der ›Nicht-mehr-Jugendlichen‹ bieten, wird doch Cannabis vor allem deshalb konsumiert (Cannabis-Skala : Spaß r =.40) während die Intoleranz mit schwindendem Spaß zunimmt (Toleranz : Spaß r =.34). Ich gehe hierauf in den folgenden Tableaus näher ein. An dieser Stelle können wir zunächst festhalten, dass die Drogentoleranz eindeutig mit zunehmenden Alter abnimmt und bei steigender Cannabiserfahrung zunimmt, wobei vor allem der jugendkonforme Spaßfaktor das Ausmaß der Toleranz mitbestimmt.
236 Gefragt wurde in gleicher Weise bei den SchülerInnen nach den Wirkungen bei einem »Joint, Alkohol, Heroin, Kokain, Tabak, Ecstasy«, die in der Umfrage bei den Erwachsenen noch durch Crack und Aufputschmitel/Amphetamine ergänzt wurden. 237 Die Umfrage teilte dieses Merkmal in Depression und Glücksgefühl auf, die hier zur ›Stimmung‹ zusammengefasst wurden [(Depr.+ Glück):2]
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
237
(2) Das folgende Tableau 47 zur Bewertung von Cannabis und Nikotin durch die verschieden intensiven Konsumenten-Gruppen bestätigt zunächst die Vermutung, dass hier jeweils die intensivsten Konsumenten die höchste Bewertung, die Nicht-Konsumenten dagegen die negativste Gesamtbewertung liefern. Doch gilt dies vor allem für die Cannabis-Konsumenten, die bis hinauf in die 50ger-Jahrgänge238 sowohl als Probierer wie als ›Intensiv-Konsumenten‹ Cannabis weitaus positiver bewerten als Nikotin, das insgesamt (!) im besten Fall um einen ganzen Skalenpunkt schlechter bewertet wurde, während die Nicht-Konsumenten in beiden Fällen die gleiche ›neutrale‹ (0,0)Bewertungsstufe alters-unabhängig beibehalten. Dieser positive Befund bei Cannabis könnte noch immer entweder als Legitimation des eigenen Tuns oder aber als ›Erfahrungswert‹ interpretiert werden. Die positiv ausfallende Bewertung in der Zwischengruppe derjenigen Jugendlichen und Postadoleszenten, die sich vorstellen können, Cannabis bei einem Angebot zu konsumieren, könnte auf indirekte Erfahrungen etwa aus dem Freundeskreis oder auf allgemeinere Informationen zurückgreifen, die möglicherweise im Neugier-Interesse positiv ausgelesen wurden. Die untere Graphik im Tableau 47 kann uns bei dieser Interpretationsfrage ein Stück weiter führen. Hier zeigt sich nämlich (bei den 6 Umfrage-Altersgruppen), dass bei den drei legalen Drogen – Alkohol, Nikotin, Schlaf/Beruhigungsmittel – bei den Älteren die Sorge, nicht mehr aufhören zu können ohne weiteren Alterseffekt entsprechend dem Common sense relativ gleich hoch eingestuft wird, wobei die Schlaf- und Beruhigungsmittel noch immer am besten abschneiden. Lediglich bei der Bewertung eines häufigeren Cannabis-Konsums finden wir die aus dem Tableau 46 bekannte gleichförmig ansteigende ›Abhängigkeits‹Linie, die mit einem r =.41 die Frage der Toleranz entscheidend beeinflusst.239 Vergleicht man jedoch – entgegen dem Common sense – das ›reale‹, bzw. das wissenschaftlich allgemein akzeptierte Risiko des Nicht-mehr-AufhörenKönnens bei diesen vier Drogen, dann zeigt sich, dass in der Umfrage von allen Altersgruppen die Schlaf- und Beruhigungsmittel weit unterschätzt wurden, während selbst noch die Jugendlichen dieses Risiko beim Cannabis-Konsum zwar erfahrungsnäher bewerteten, doch immer noch deutlich überschätzten.240
238 Bei der ältesten Gruppe der 60-70Jährigen ist zu beachten, dass hier für Cannabis kein 25+-Fall und nur 5 ›Probierer‹ auftraten 239 Interessanter Weise entspricht übrigens die im Tableau 47 angeführte Alltags-nahe Form der Aufhör-Frage diesem Alters-Verlauf sehr viel besser als die abstraktere Frage nach der Abhängigkeit, die, wie Tableau 46 zeigt, bei den Älteren kaum noch differenziert 240 ohne an dieser Stelle näher auf die wissenschaftliche Grundlage einzugehen, sei für Cannabis auf Soellner (2000) und für Cannabis sowie für die Medikamentenabhängigkeit, Tabak und Nikotin auf Schmidt u.a.(2006) verwiesen.
238
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Tableau 47: Bewertung Cannabis, Nikotin: 4 Cannabis-, 3 Rauchergruppen Schwierigkeit aufzuhören: 4 Drogenarten Cannabis: Bewertung (alle) AM
Nikotin: Bewertung (alle) AM
2,0
,8
1,5
,6
Bewertung Cannabis
1,0
Cannabis 25+ / letzte
,5
4 Wochen probiert
,2
Rauchen
Nikotin Bewertung
0,0 bei Angebot
ständig
0,0
gelegentlich
-,5
nie
13-15
20-29 16-19
40-49 30-39
60-70
6,5
6,0 Haschisch/ Marihuana 5,5 regelmäßiger Alkohol regelmäßiges Rauchen Schlaf-und 4,5
nie
Alter 7 Gruppen
Aufhören: 4 Drogen (Nur Umfrage)
5,0
-,2 13-15 16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-70
50-59
Alter 7 Gruppen
Mittelwert Aufhören
,4
Aufhören: Frage: »Es kann unterschiedlich einfach oder schwierig sein, mit etwas aufzuhören, wenn man viel oder häufig davon etwas nimmt. Hier auf dieser Liste stehen wieder verschiedene Dinge. Was glauben Sie, wie schwierig oder wie einfach ist es, mit etwas aufzuhören. 1 bedeutet dabei, dass es sehr einfach ist. 7 bedeutet, dass etwas sehr schwierig ist«. Schlaf- u. Beruhigungsmittel Regelmäßiges Rauchen Regelmäßig Alkoholtrinken Haschisch/Marihuana
Alter 6 Gruppen Umfrage
Cannabis Aufhören: Alter: r = .20 AM: 16-19J: 5,26
Tamhane 16:30J. p=.037 20:40J. p=.000 AM: 60-70J: 6,31
2 2 2 2
3 3 3 3
4 4 4 4
5 5 5 5
6 6 6 6
Aufhören: Arithm. Mittel, Abweichung:
Beruhigungsmittel
16-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-70
1 1 1 1
Schlaf/Beruhigung Rauchen Alkohol Cannabis
N 2.981 3.004 3.001 2.972
AM 5,04 5,71 5,86 5,91
s 1,77 1,51 1,40 1,51
7 7 7 7
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
239
(3) Wir stoßen hier im Common sense neben der Beschönigung der Risiken der ›eigenen Drogen‹ auf einen Zusammenhang zwischen Nicht-wissen und Gefährlichkeits-Annahme, den wir schon oben (u.a. Tableau 9) bei den befragten SchülerInnen gefunden haben. Dort wie hier sind es vor allem diejenigen, die keine eigene direkte oder indirekte Erfahrung mit illegalen Drogen – insbes. Cannabis – haben, die deren Risiken am höchsten ansetzen, die sie am negativsten bewerten und gegenüber denen sie am punitivsten auftreten.241 Wir haben zur Überprüfung dieser Annahme in unserer Umfrage deshalb an verschiedenen Interview-Stellen zusätzlich zu der üblichen Frage nach den Cannabis konsumierenden Freunden nach weiteren erfahrungsbesetzten Informationsquellen gefragt: Und zwar zunächst danach, ob (1) »irgend jemand in Ihrem Haushalt schon einmal Haschisch oder Marihuana probiert« hat, und dann allgemeiner, (2) »Kennen Sie jemand anderes, der schon einmal Haschisch oder Marihuana probiert hat«. Zuvor hatten wir bei der (3) ›Freundes‹-Frage (»es geht jetzt um Freunde, Bekannte, Personen, die Sie selber kennen; wie viele«) gefragt (4) ob darunter jemand »abhängig geworden« ist. Schließlich haben wir – an anderer Interview-Stelle – die folgenden zwei ›teilkulturell‹ relevanten Fragen gestellt: (5) »Haben Sie schon einmal eine Hanfzeitung (wie z.B. ›Hanf!‹, ›Grow‹, ›Hanfblatt‹, ›Hanfforum‹) gelesen oder gekauft« und (6) »Haben Sie schon einmal in einem Head-Shop etwas eingekauft«. Aus den Antworten ließen sich zwei additive Skalen entwickeln: ›CannabisInformation‹ aus den positiven Antworten zu (1) bis (5) und eine ›Kennt-nicht‹Skala aus den beiden Items (6a) »Weiß nicht, was ein Headshop ist« (53,2%) und (b) »weiß nicht, welche Wirkung Cannabis hat« (24,8%).
In dem in Tableau 48 skizzierten Ergebnis wiederholt sich in der allgemeinen Bremer Umfrage nunmehr vertieft der schon bei den SchülerInnen erhaltene Befund: Je konkreter der Kontakt mit Cannabis-Informationen ›realer Art‹ ausfällt, desto höher ist die Toleranz und – umgekehrt, jedoch durch weniger Items abgesichert – je weniger reale Informationen man hat, desto eher nimmt man ›Abhängigkeit‹ an und desto intoleranter reagiert man.
241 Ein Zusammenhang der letztlich auch dadurch bestätigt wird, dass Jugendpsychiater, die nahezu ausschließlich Erfahrungen mit Cannabis-›Abhängigen‹, d.h. zumeist mit ›multimorbid‹ gestörten Jugendlichen haben, ihre Gesamtsicht aus eben dieser (speziellen) Erfahrungs-Perspektive entwickeln – und leider generalisierend sowie den Common sense prägend weiter verbreiten
240
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Tableau 48: Beziehung zwischen Drogentoleranz und Cannabis-Information (Nur Umfrage) (Z-Werte) 1,5 informiert kennt nicht
1,0
im Haushalt ,5 Cannabisfreunde kennt Probierer
0,0
Hanfzeitung -,5
kennt Abhängigen weiß nicht
-1,0 Headshop nein -1,5
aufhören wenig
2
3
4
sehr
Drogentoleranz
›Drogentoleranz‹ wie Tableau 46 ›informiert‹ (% = ja): additive Skala aus »Hat irgend jemand in ihrem Haushalt schon einmal Haschisch oder Marihuana probiert?« (15,4%), »Haben Sie Freunde, die Haschisch, Marihuana konsumieren?« (25,2%); »Kennen Sie irgendjemand anderes, der schon einmal Haschisch oder Marihuana probiert hat?« (32,0%); »Haben Sie schon einmal eine Hanfzeitung (wie z.B. ‚Hanf!’, ‚Grow’, ‚Hanfblatt’, ‚Hanfforum’ gelesen oder gekauft?)« (7,9%) »Ist einer ihrer konsumierenden Freunde abhängig geworden?« (6,7%) (Cronbach Į =.74) ›kennt nicht‹: additive Skala aus »Wirkung von Haschisch/Marihuana: ‚weiß nicht’« (24,8%) und »weiß nicht, was ein Headshop ist« (53,2%) ›aufhören‹ wie Tableau 47 Korrelation: Toleranz: zu ›informiert‹: .57; zu ›kennt nicht‹: -.32 Abstände: Tamhane: ›Toleranz‹ zu ›informiert‹: alle p = .000 ›Toleranz‹ zu ›kennt nicht‹: alle p ‹=.045
Besonders auffällig ist dabei, dass die Intoleranten kaum einen ›CannabisAbhängigen‹ im näheren Bekanntenkreis kennen, während die Toleranten zunehmend auf diese einschlägige Erfahrung zurückgreifen können, und zwar so, dass sich vor allem die ›sehr Toleranten‹ deutlich von den anderen unterscheiden242.
242 tamhane ›sehr tolerant‹ zu allen geringeren Skalenwerten: p ‹= .039
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
241
(4) Fasst man die bisherigen Ergebnisse unserer Untersuchung zum Generationen-Konflikt zusammen, dann kann man für die auch unsere Drogenpolitik bestimmende Intoleranz-Variable mit einem Blick auf die Tabelle 21 folgende 8 Punkte festhalten: Tabelle 21: Die Rolle der Erfahrung für die Cannabis-Drogen-Toleranz (Korrelationen, Regressionsanalyse und Faktoranalyse: Umfrage 1998; N = 3008) Erfahrung indirekt direkt
aufhören können
entspannt
Spaß
kennt nicht
Kontrollvariablen Schule Grüne Gender -.31 -.30 .26 .06 -.02 -.09 .07 .00 -.43* .34* -.29* .11* Alter
r .57 .55 -.41 .36 .32 -.32 ȕ .24 .23 -.15 .08 .06 -.04 F .82 .80 -.62 .64 .61 -.59 ›Toleranz‹: Tabl.46 ›Erfahrung‹: ›indirekt‹ = ›informiert‹ (Tabl.48); ›direkt‹ = Cannabis-Skala (Tabl.46) ›Aufhören können‹: s. Tabl.47; ›entspannt‹; ›Spaß‹: Tabl.46; ›Kennt nicht‹: Tabl.48 ›Alter‹: 6 Gruppen; ›gender‹: Frauen intoleranter als Männer ( t =.002) ›Schule‹: »höchster erreichter Schulabschluss: 1 = Fachabitur/Abitur; 2 = mittlere Reife; 3 = Hauptschule (ohne: noch Schüler, ohne Abschluss) ›Grüne‹: Aus »Liste mit verschiedenen politischen Gruppierungen«: Grüne/Bündnis 90: 1 = sehr sympathisch; 4 = sehr unsympathisch ›r‹ = Pearson r zwischen den einzelnen Variablen und der Toleranz ›ȕ‹: Beta-Werte: Regression mit allen Variablen auf ›Toleranz‹; rmultiple = .66; r2 = 43% ›F‹: Komponenten 1-Faktor-Lösung; (+Drogentoleranz =-.75): Varianz = 48%, N = 2.907 * : Korrelationen mit dem Faktor
Zunächst bestätigen die Korrelationen der Toleranz-Skala mit den vier Kontroll-Variablen – Alter, Schulbildung, Sympathie mit den ›Grünen‹ und Geschlecht – (in der ersten Zahlen-Reihe) dass das Ausmaß der Intoleranz weithin geschlechts-unspezifisch (.06) bei Männern wie bei Frauen sowohl mit dem Alter (.31), und der unzureichenden Schulbildung (Hauptschule) (.30) wie auch mit der fehlenden Sympathie für die ›Grünen‹243 (.26) ansteigt. Solange man auf dieser Korrelationsebene bleibt, findet man auch die Vermutung bestätigt, dass die Cannabis-Toleranten ›pro domo‹ sprechen, also ›ihre‹ Droge verteidigen. Sie sind stärker im Cannabis-Konsum involviert (›Erfahrung direkt‹: .55) und sprechen dem Cannabis ein höheres Maß an ›Entspannung‹ und ›Spaß‹ zu (.36; .32). Doch deutet – auf dieser Korrelationsebene – der Vergleich zur ›indirekten Erfahrung‹ (also die Kenntnis von Cannabis-Konsumierenden) mit der ›di-
243 1998 erwiesen sich – in Bremen – nur die Sympathisanten der Grünen und die der PDS mit jeweils .26 als ›tolerant‹, während die der CDU und der SPD mit r = -.l7 und -.07 eher zur Intoleranz tendierte.
242
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
rekten eigenen Erfahrung‹ (r = .57: .55) wie auch die große Rolle der ›fehlenden Kenntnis‹ (kennt weder Wirkung des Cannabis noch die Bedeutung eines ›Headshops‹ = .32) darauf hin, dass das Ausmaß der Toleranz auch durch diese beiden Momente mitbestimmt wird. Was man jedoch noch immer damit erklären könnte, dass eben Cannabis-Erfahrene sich zugleich auch stärker in diesem Milieu bewegten. Schließlich findet man in der Korrelation zwischen Toleranz und Sorge, ggf. ›nicht mehr aufhören zu können‹ (.41) einen höchst plausiblen Grund, dem Cannabis-Konsum intolerant zu begegnen, um Abhängigkeit zu vermeiden244. Geht man nun jedoch – in der nächsten Zahlenreihe der Tabelle 21 – auf die Regressions-Ebene, in der mit den Beta-Komponenten der jeweils ›reine‹ Einfluss dieser Einzelvariablen auf das Ausmaß der Toleranz/Intoleranz berechnet wird, dann ergibt sich zunächst, dass man mit den drei ersten Variablen – indirekte, direkte Erfahrung und Abhängigkeits-Sorge bereits 40,4 % der Toleranz-Skala voraussagen kann, während alle anderen Variablen diesen Betrag mit einem geringen zusätzlichen Gewinn von 2,6% auf insgesamt 43% Voraussage-Wahrscheinlichkeit steigern können. Erst auf dieser Regressions-Ebene mit ihren vom wechselseitigen Einfluss ›bereinigten‹ Daten ergeben sich zwei entscheidende Einsichten: Einerseits relativiert sich die ›pro domo‹-Erklärung, weil nunmehr deutlich wird, dass sowohl die ›indirekte Erfahrung‹ wie auch die ›Abhängigkeits-Sorge‹ (mit einem beta = .24 bzw. -.15) völlig unabhängig davon, wie sehr man selber Cannabis konsumiert (beta =.25), das Ausmaß der Toleranz beeinflussen können245, während die ›Entspannung‹ und der ›Spaß‹ ebenso wie das ›Nichtwissen‹ (beta: .08; .06; -04) nur noch eine geringe (doch signifikante) Rolle spielen, obwohl sie in den voranstehenden Variablen nicht enthalten sind. Und zum anderen zeigt der Vergleich zwischen den Einflüssen von Alter und gender, dass zwar das Geschlecht naheliegender Weise auch bei der Regression keinen Einfluss besitzt. Während das Alter, das in der getrennten Korrelation noch so bedeutsam war (.31), nunmehr in der Regression seine Rolle verloren hat (beta: .02), obwohl und weil es doch bei allen Einzelfaktoren immer
244 Dabei hängt diese Sorge, ›nicht mehr aufhören zu können‹, ihrerseits wiederum sehr plausibel ab (r) sowohl von der eigenen Cannabiserfahrung (-.38) wie von der Fremd-Erfahrung (›indirekt‹: .41) und dem ›Nichtwissen‹ (+.22): also: je mehr Erfahrung man direkt oder indirekt über den Cannabis-Konsum besitzt, desto geringer ist die Abhängigkeits-Sorge. In einer Regressionsanalyse mit diesen 3 Variablen erweisen sich allein die beiden Erfahrungs-Komponenten (ȕ) als relevant: indirekt: .29; direkt: .18 245 Diese ›gleichwertige‹ Unabhängigkeit der direkten und indirekten Erfahrung gegenüber dem ›Nichtwissen‹ kennt man übrigens auch aus der kriminologischen Opfer-Forschung, in der sowohl die eigene Opfererfahrung wie auch diejenige aus dem unmittelbaren sozialen Umkreis die Kriminalitätsfurcht in gleicher Weise (zumeist mindernd) beeinflussen kann.
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
243
wieder die ›Generations-These‹ bestätigen konnte. Es ist also nicht das ›Alter als solches‹, das diesen Generationen-Konflikt schürt, sondern die damit jeweils verbundene Wissens- und Informationsvariable: Untersucht man nämlich in einer weiteren Regressionsanalyse, welche Variablen – gereinigt – mit dem Alter (als unabhängiger Variable) zusammenhängen, dann sind es die fehlende ›indirekte Erfahrung‹ (beta: -.30), die geringe ›Schulbildung‹ (beta: .15) und das ›Nichtwissen‹ (beta: +.16), während die ›direkte, eigene Cannabis-Erfahrung‹ in diesem Zusammenhang keine Rolle spielt. Schließlich belegt die dritte Zahlenreihe der Tabelle 21 mit den ›Komponenten‹ einer Faktorenanalyse mit allen einschlägigen Cannabis-Variablen der Tabelle (einschließlich der ›Cannabis‹-Toleranz), die zusammen nur einen einzigen durchlaufenden Faktor abbildeten, in welchem Ausmaß alle diese Einzel-Aussagen unter einem allgemeinen Erfahrungs-, Wissens- und Informations-Aspekt miteinander verbunden sind und damit auch die Korrelationen der (in der Tabelle rechts stehenden) Kontrollvariablen mit diesem Wissen-Toleranz (bzw. Nicht-Wissen-Intoleranz)-Faktor entsprechend steigern können (z.B. beim Alter von r = .31 auf .43).
Verkürzt zusammengefasst lautet insoweit mein Fazit: Drogen-Intoleranz – und damit auch der Kern unserer Drogenpolitik – ist das Ergebnis unzureichenden Drogen-Wissens, das weder auf direkt eigene noch auf indirekt fremde Erfahrungen zurückgreifen kann246 und das deshalb diese Lücke durch den Rückgriff auf den Common sense mit seinen Mythen und Vorurteilen füllen muss.
3.1.2 Unterschiedliche Funktion der Drogen als Hintergrund Bevor ich hierauf im nächsten Abschnitt näher eingehe, möchte ich in den folgenden beiden Tableaus 49 und 50 neben dem bisher diskutierten InformationsDefizit als zweiten Strang die generationsspezifisch unterschiedlichen DrogenFunktionen ansprechen. Diese unterschiedlichen Drogen-Funktionen bilden einen tiefer reichenden emotional wertenden Hintergrund, der zugleich das fehlende Informationsinteresse erklärt, der aber auch eine ›innere‹ Rechtfertigung für die mit dem Alter zunehmende Intoleranz liefern kann. Solange nämlich für alle Beteiligte – Jugendliche, Erwachsene und Alte – der Konsum von (legalen, medizinisch definierten und illegalen) Drogen ein wesentliches Stil- und Identitäts-prägendes Moment liefert, so lange erfüllen ihre 246 dieses ›unzureichende‹ Wissen erklärt dann auch den Einfluss der ›Schulbildung‹, sowie der Parteien-Präferenz in der ›Universitätsstadt‹ Bremen 1998: Cramer-V zur Schulbildung bei den ›Grünen‹: .20; bei der PDS: .14; bei der SPD: .10 und der CDU: .04
244
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Variationen und unterschiedlichen Funktionen ein von allen Beteiligten als ›besonders wichtig‹ (›wert‹voll) erachtetes Abgrenzungskriterium (›Distinktion‹ zwischen ingroup versus outgroup), mit dem man sich zugleich auch ›aufwerten‹ und den anderen ›abwerten‹ kann. In diesem Sinne gilt die jeweils (teil-)›kultureigene‹ Droge als Wertmaßstab für die abzuwehrende (teil-)›kultur-fremde‹ bzw. ›kultur-deviante‹ Droge der Anderen. Der kultureigenen Droge gilt zudem das Erfahrungs-gesättigte (Informations)-Interesse, während man sich bei der Erfahrungs-fremden Droge auf das Allgemein-Wissen verlässt und verlassen muss. Ein ›Distinktions-Prozess‹, der aus erwachsener Sicht um so leichter fällt, je stärker er professionell und juristisch (legal, medizinisch, illegal) als bestätigt und damit als allgemeingültig angesehen wird. Ein Prozess, der aber auf der anderen jugendlichen Seite auch die früher erwähnte Diskrepanz zwischen Drogen-Interesse und unzureichender schulischer Vermittlung erklären kann. Diese unterschiedlichen Drogen-Funktionen gelten in gleicher Weise für die offensichtlich – unter legalem Aspekt – unterscheidbar verschiedenen Drogen wie aber auch innerhalb der gleichen Drogen-Kategorie, wie wir dies aus dem Alkohol-Bereich vom Penner-Fusel über den Schnapstrinker, den WeinLiebhaber bis hin zu den höheren Sekt-Klassen kennen. Im Tableau 49 greife ich diese Annahme auf der Ebene der Bewertung der verschiedenen Drogen auf. Die linke Graphik vergleicht deren allgemeine Bewertung während die rechte Graphik die unterschiedlichen Bedeutungen (Funktionen) derselben Droge für die verschiedenen Altersgruppen aufzeigt. Aus der linken Graphik zur allgemeinen Bewertung der unterschiedlichen Drogen ergibt sich zweierlei: Einerseits stimmen alle Altersgruppen sowohl bei der Bewertung der beiden bekannten legalen Drogen – Alkohol und Nikotin – wie auch bei den beiden aus direkter oder indirekter Erfahrung unbekannten illegalisierten Drogen – Ecstasy und Heroin – weithin überein247. Auch die Abstände zwischen den Gesamt-Bewertungen dieser vier Drogen fallen alle entsprechend der Common sense Bewertung jeweils hochsignifikant (t =.000) so aus, dass Alkohol die insgesamt beste Bewertung, Heroin dagegen die schlechteste Bewertung erhält. Insoweit ist man sich – im Common sense – also einig: Die Guten ins Kröpfchen, die Schlechten ins Töpfchen.
247 wenn auch die tamhane-Abstände zwischen den Extremgruppen nur bei Nikotin und überwiegend bei Heroin nicht-signifikant ausfallen, während bei Ecstasy die Signifikanz-Grenze bei den 40-Jährigen und bei Alkohol bei den 50-Jährigen liegt
245
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
Tableau 49:
Unterschiedliche Bewertungen und Funktionen der Drogen (alle) Funktion der Drogen (alle) Z-Werte
Bewertung der Drogen (alle) AM
,6
,8 ,6
Alkohol
,4
entspannt
Bewertung von +3 über 0 bis -3
,4
Nikotin
,2 ,2
entspannt
Bewertung
0,0
Alkohol
-,0
Cannabis entspannt
-,2
Cannabis
-,4
Nikotin
-,6
Ecstasy
-,8
Heroin
-,2
Cann. Spaß Ecstasy Spaß
-,4
Alkohol
13-14 J
20-29
15-19 J
40-49 30-39
60-69 50-59
Alter 7 Gruppen mix
Stimmung
-,6 13-14
20-29 15-19
40-49 30-39
60-69
50-59
Alter 7 Gruppen mix
›Alter 7 Gruppen mix‹: Die Ältesten der SchülerInnen (15 J.; N=159) wurden den 16-19Jährigen zugeschlagen, um vergleichbar große Gruppen zu erhalten. ›Bewertung‹ sowie ›Funktionen‹ s. Tableau 46, 47 und im dazugehörigen Text Eta* Tamhane** p = .00 Abstände bei Cannabis-Bewertung: zu AltersAlkohol entspannt .28 13-14 : 15-19 : 20J+ gruppen (tamhane) Alkohol Stimmung .23 13-14 : 15-19 : 20J+ 15-19J. : 30-39J. : = .022 Nikotin entspannt .20 13-19 : 20J+ 20-29J : 40-49J.: = .000 Ecstasy Spaß .21 20-29 : 40J+ AM über alle Altersgruppen Cannabis Spaß .20 13-29 : 40J+ (hoch = positiv): Cann. entspannt .20 20-29 : 40J+ Alkohol: .54; Nikotin: .12 * Beziehung zwischen Item und Alter-Skala Ecstasy: -.12; Heroin: -.60 Abstände zwischen den 4 Drogen-Bewertungen ** Abstände zwischen Item und Altergruppen + und älter (ohne Cannabis): alle untereinander: t = .000
Andererseits fallen beim Cannabis, der ›typischen verbreiteten Jugend-Droge‹, die beiden – bekannten bzw. unbekannten – Ankerpunkte einer Drogenbewertung auseinander: Die einen rekurrieren auf die – direkte oder indirekte – Erfahrung, die anderen dagegen auf den propagierten Common sense; hier gibt es deutlich (signifikante) Grenzen zwischen Jungen und Alten. Noch einmal zeigt sich so der Einfluss der Erfahrung: Ist sie – wie bei Alkohol und Nikotin – direkt oder indirekt durch Bekannte etc. vorhanden, fallen die Werte sehr viel besser aus, als in den beiden Drogen-Fällen – Heroin und Ecstasy – bei denen man sich auf die ›veröffentlichte‹ Meinung in Presse, von selbsternannten Experten oder von staatlichen Organisationen verlassen muss. Wenn dagegen, wie bei Cannabis, bei den unterschiedlichen Generationen Erfah-
246
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
rung gegen Common sense stehen, werden die einen auf Grund solcher Erfahrungen die Droge besser bewerten als diejenigen, denen es hieran mangelt. Wie sehr diese Gruppierungen – teilkulturell – auseinanderfallen können, ergibt sich jedoch erst aus der rechten Graphik des Tableaus 49, die auf die altersspezifisch unterschiedlichen Funktionen derselben Drogen eingeht. Hier sind die Jugendlichen (13-19 Jahre) im Gegensatz auch zu den Postadoleszenten und den ›richtig‹ Erwachsenen bei den legalisierten Drogen Alkohol und Nikotin an deren Funktion zu entspannen total uninteressiert, während sie den Alkohol als Stimmungs-Stimulans schätzen und bei Cannabis und später bei Ecstasy zusammen mit den Postadoleszenten (20-29 J.) den Spaß-Faktor betonen. Werte, die allesamt von denjenigen (ab 30 Jahren), die heute ›das Sagen haben‹ – intolerant – abgelehnt werden.248 Auch das Cannabis übernimmt im jeweils teilkulturellen Alterskontext unterschiedlich positive Funktionen. Während die Jüngeren gemeinsam dessen ›SpaßFunktion‹ unterstreichen, gewinnt in der älteren Party-Generation der 20-39Jährigen zusätzlich dessen Entspannungs-Funktion zunehmend an Bedeutung – ein Phänomen, das dort als ›Chill out‹ die ›Ecstasy-Party‹ geruhsam ausklingen lässt. Fasst man insoweit diese unterschiedlichen Drogenfunktionen unter dem Generationen-Aspekt zusammen, dann betont die jugendliche Teilkultur die Funktionen von Stimmung und Spaß, während die Älteren eher Entspannung suchen. Dies gilt sowohl innerhalb der beiden legalen Drogen, die entsprechend Generations-spezifisch zwei ganz unterschiedliche positive Bedeutungen übernehmen. Es gilt aber auch für die positive Spaß-Bewertung (!) der beiden illegalisierten Drogen Ecstasy und Cannabis vor allem bei der älteren Party-Jugend, die in der noch älteren Generation jedoch auf Unverständnis stoßen und damit auch deren fehlende Toleranz legitimieren kann. Und es gilt schließlich insbesondere für Cannabis, das für die einen mit Spaß besetzt ist, den anderen Entspannung bedeutet und das in der erwachsenen Teilkultur nur noch negativ mit der Gefahr, nicht mehr aufhören zu können, verbunden ist. Man kann, insoweit abschließend, diese unterschiedliche Funktionalität auch bei derselben Droge am Beispiel des Alkohols (Tableau 50) noch einmal unterstreichen. Vier Punkte fallen dabei insbesondere ins Auge:
Die Trink-Häufigkeit (Alkoholskala) bildet ab den 20gern zusammen mit der ›erfahrungsbedingten‹ Sorge, beim Übermaß dann nicht mehr ›aufhören‹ zu können und der Kenntnis von Abhängigen aus dem eigenen sozialen Umkreis den gemeinsamen, insgesamt sehr hoch angesetzten (s. AM der Tabelle) Ausgangspunkt, der sich auch in den geringen Eta-Werten niederschlägt
248 Diese Unterschiede korrelieren, wie die rechte untere Tabelle angibt, mit den Altersgruppen mit einem Gesamt-eta zwischen .28 und .20; die Abstände zwischen den groben Altersgruppen der Jungen und der Alten sind jeweils hochsignifikant (tamhane: .000)
247
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
Tableau 50:
Der Alkohol: Funktion und Lebensstil (Umfrage) (N = 3008)
Alkohol: (Nur Umfrage) ,8
,6
,4
Alkoholskala
,2
zu Hause auswärts
0,0
aufhören -,2 Abhängige -,4 Überdosierung -,6
betrunken Freunde
-,8 16-19
20-29
30-39
40-49
50-59
60-70
Alter 6 Gruppen Umfrage
Arithmetische Mittelwerte249 13-15
16-19
20-29
30-39
40-49
50-59
60-70
Alle
N
862
159
475
711
532
545
586
3.870
Alko-Skala AM
1,78
2,31
2,66
2,66
2,70
2,66
2,51
2,43
Freunde AM
---
2.39
2.65
2.45
2.26
2.31
1.91
2.31
aufhören AM
---
5.67
5.70
6.02
5.83
5.85
5.87
5.86
überdosiert AM
---
1.56
1.58
1.56
1.51
1.38
1.33
1.48
.79
1.04
.91
.85
.74
.58
.82
betrunken Skala betrunken 12 AM
---
2,15
1,34
.80
.75
.54
.25
.80
% von N betrunken
(44,1)
45,9
69,9
70,4
66,0
63,1
43,2
63,6
249 Deutlich zeigt sich im Vergleich der Z-Werte und der AM deren jeweilige Funktion: Die ZWerte der Graphik geben lediglich die Abweichung vom Gesamt-Mittelwert an, nicht jedoch die Höhe des Wertes, die jede Altersgruppe im Durchschnitt (AM) erreichte (vgl. etwa das ›Aufhören‹ im Tableau 47 links unten)
248
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
›Alkoholskala‹: »Wie häufig nehmen Sie Bier; Wein/Sekt; Mixgetränke oder Spirituosen zu sich?« Werte 1-4 (nie, monatlich, wöchentlich, täglich) (eta (Alter): .12) ›auswärts‹: »Wie häufig in letzten 4 Wochen im Kino, Theater, Kneipe, Disco« (eta: .34)250 ›zu Hause‹: »Wieviel Abende in der Woche zu Hause« (eta: .35) ›Freunde‹: »Wie viele Ihrer Freunde und Bekannten trinken Alkohol« (0-4) (eta: .21) ›Aufhören‹: Tableau 47 (eta: .08) ›Abhängige‹: »kennt persönlich jemanden, der von Alkohol abhängig wurde« (eta: .09) ›Überdosierung‹: Alkohol: 1=nie; 2 =vor 12 Monaten; 3 = letzte 12 Monate (eta: .14) ›betrunken Skala‹: 0 = keinmal; 1 = vor 12 Monaten; 2 = in letzten 12 Monaten (eta:.21) ›betrunken 12 AM‹: Wie oft in den letzten 12 Monaten (0-10 = kein mal bis 20+) (eta: .24) ›% von N betrunken‹ in der Tabelle. Ab 16 Jahren: ohne »kein mal« aus ‚ ›Betrunken-Skala‹
Die unterschiedliche soziale Funktion dieser selben Droge Alkohol zeigt sich im Anteil der Alkoholfreunde, der, zusammen mit der Betrunken-Skala vor allem aus der jüngsten Zeit (12-Monate) die Hochzeit der Party-Kultur in den 20gern dominiert, während die Ältesten sich weithin aus diesem gesellschaftlichen Leben zurückgezogen haben (vgl. die drei Eta-Werte zwischen .21 und .24). Eindrucksvoll schlägt sich diese unterschiedlich soziale Funktion im Ergebnis der beiden Zusatzfragen nach dem abendlichen Freizeitverhalten nieder: In der Zeit der Adoleszenz und Postadoleszenz bis zum Beginn der 30ger Jahre bewegt man sich ›auswärts‹ im Kino/Disco/Kneipenmilieu (eta: .34), man trinkt mehr und ist mehr betrunken (r: .20; .22), während man, langsam erwachsen, sich ab 50 mehr und mehr abends vor dem Fernseher (?) wiederfindet (eta: .35).251 Diese relativ gleichmäßig anwachsende Differenz zwischen einer ›jugendlichen Outdoor‹- und der ›erwachsenen Indoor-Kultur‹ schlägt sich auch in der Bewertung des Alkohols, wie vor allem in der unterschiedlichen Betonung seiner ›Glücks‹-(›Stimmung‹) und ›Entspannungs‹-Funktion nieder, auf die wir bei der Diskussion des vorangegangenen Tableaus 49 stießen. Die Art und Intensität des Betrunken-Seins folgt diesem Muster. Bei den einen gehört sie zur lärmenden Party-Outdoor-Kultur, bei den anderen, den Älteren, wird zumindest diese Art des Betrunkenseins seltener. Doch ist hier zu vermuten, dass einmal mehr sich auch die Semantik des ›Betrunken‹ Seins – analog zu derjenigen der ›Abhängigkeit‹ – verändert: Das ›stille‹ Besäufnis
250 Die beiden Fragen ›zu Hause‹ und ›auswärts‹ lauteten genau: »An wie vielen Abenden in der Woche sind Sie normalerweise zuhause. Ich meine Abende, wo Sie keine Verabredungen, Kurse oder Sport u.a. außerhalb der Wohnung haben« (5-7 Abende; 3 oder 4 Abende; 1oder 2 Abende, bin fast nie abends zu Hause; sehr unterschiedliche, hängt von Situation ab; ich arbeite oft abends (außerhalb der Wohnung)« und: »Bremen hat ja viele Kinos, Theater, Kneipen, Discos und anderes mehr. Manche gehen da öfter hin, andere seltener. Wie häufig waren Sie in den letzten vier Wochen im Kino oder im Theater, in einer Kneipe oder Disco (Houseparties, Konzerte, Restaurants u.a. mitzählen) (10 mal und mehr; 4-9 mal; 2 oder 3 mal; einmal; überhaupt nicht) 251 Beide Skalen korrelieren untereinander mit r: -.43; sie sind also nicht identisch.
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
249
des abendlich ›entspannenden‹ Bier- oder Rotwein-›Schlaftrunkes‹ gilt in diesem Sinne dann nicht mehr als Betrunken-Sein. Doch auch für die Jüngsten verändert sich diese TrunkenheitsFunktion: Hier trinkt man, wenn man trinkt, dann häufig auch gleich ›ordentlich‹, wofür ein Vergleich der Prozent-Zahl mit der Häufigkeit des 12Monats-Betrunkenseins (in der Tabelle, letzte beide Zeilen) spricht. So erreichten die 45,9% der 16-19Jährigen einen durchschnittlichen 12-MonatsWert von 2,15, während die 70,4% der 30-39Jährigen nur auf einen Wert von .80 kamen. ›Stimmung‹ (Tableau 49) besteht bei den Jüngeren wohl weniger in der ›Glückseligkeit‹, sondern darin, einmal richtig ›über die Stränge zu schlagen‹.252 Schließlich beeinflusst die Art des Freizeitverhaltens (auswärts oder zuhause) – unabhängig vom Alter und Geschlecht253(!)– das Ausmaß der anfangs dieses Kapitels gemessenen Intoleranz auch gegenüber illegalen Drogen: Je aushäusiger man lebt, desto toleranter ist man auch gegenüber den illegalen Drogen; je mehr man die Abende zu Hause verbringt, desto weniger Verständnis kann man dafür aufbringen (rpartiell: .19; -.24). Noch einmal unterstreicht dies das ›Regressions-Ergebnis‹ aus der Tabelle 21, dass nämlich das Alter als solches nicht das Ausmaß der Intoleranz beeinflusst. Neben der dort diskutierten direkten und indirekten Erfahrung ist es – unabhängig von den damit verbundenen Erfahrungen – auch der jeweilige Lebens-FreizeitStil, der hier, freilich in geringem Ausmaß, die Toleranz, mit der man den illegalen Drogen begegnet, beeinflussen kann.254
3.1.3 Common sense: ‚Erfahrung und Berichte’ »Well, I can tell you about Socrates, Jojo. He committed suicide (…). Socrates was a man of great principle, Jojo. He committed suicide rather than… Well, anyway it all had to do with his principles. And you know what, Jojo?, That’s all you’re gonna need to know about Socrates for the rest of your life. That’s all anybody needs to know«. (Tom Wolfe 2005; 213f)
252 Dies etnspricht der jüngsten HBSC-Studie von 2006: »dass die Jugendlichen mittlerweise häufig bereits recht kurz nach der ersten Alkoholerfahrung auch soviel trinken, dass sie betrunken sind« (Settertobulte/Richter 2007;19) bzw. Lauch (2007;42): »Im Vergleich zu Erwachsenen trinken Jugendliche zwar durchschnittlich weniger Alkohol, neigen jedoch eher zu Exzessen«. 253 Im Text: partielle Korrelation, Alter, Geschlecht kontrolliert. Die direkten Korrelationen zur Toleranz-Skala lauten ›auswärts‹: .32; zu Hause: -.28 254 die beiden Betagewichte einer gemeinsamen Regression mit den in Tabelle 21 genannten Faktoren erbringen einen noch signifikanten Beitrag von .08 (zuhause) und .06 (auswärts), während das Alter und Geschlecht ausgeschieden wurden
250
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Common sense ist das als selbstverständlich empfundene und nicht näher befragte Jedermann-Wissen, mit dem man weiß, dass »wer einmal lügt, dem glaubt man nicht«, ebenso wie man früher wusste, dass die Sonne die Erde umkreist, ›weswegen der Philosoph Sokrates Selbstmord begehen musste‹. Ein allgemein verbreitetes und vertrautes Wissen, das, wenig präzise, durch und durch wertbesetzt, unsere Weltsicht prägt und damit unser Handeln lenkt. Und zwar, solange es unreflektiert bleibt, in gleicher Weise für Laien und Politiker wie für Experten und Wissenschaftler. In diesem eher undifferenzierten Sinne weiß man, was ›Drogen‹ sind – nämlich vornehmlich ›illegalisierte Drogen‹ – und wie man sie ganz allgemein zu bewerten hat. Dieses Wissen bildet den ständig vorhandenen Hintergrund, aus dem heraus wir das jeweils aktuelle Handlungswissen aufbauen, indem wir auf eben solche Momente des Common sense zurückgreifen, die unsere Wissenslücken füllen können und die in diese jeweils aktuellen Handlungssituationen hineinpassen. Zwei Quellen nähren diesen Common sense: Eigene direkte und indirekte Erfahrungen sowie ›Berichte‹ aus den Medien, aus Erzählungen oder Erziehungsversuchen. Erfahrungen und Berichte, die jeweils schon im bereits vorhandenen Rahmen des Common sense selegiert und von diesem durchtränkt wurden, und die nun ihrerseits zur Legende gerinnend das Netz des Common sense weiter vorantreiben. Dieser Common sense bietet auch den übergreifend gemeinsamen ›kulturellen‹ Hintergrund für die in seinem Rahmen lebendigen Teil-Kulturen, also, wiederum vereinfacht gesagt, für die von uns befragten Jugendlichen und die der ›erwachsenen‹ Umfragebeteiligten und für den damit einhergehenden ›Generationen-Konflikt‹ mitsamt seiner Toleranz-Intoleranz-Dimension, die wiederum unsere gegenwärtige Drogenpolitik repressiv einfärben kann. Einen Hintergrund, aus dem dann die jeweiligen Teilkulturen die ihr ›passenden‹ Momente heraussuchen und neu zusammensetzen können (›bricolage‹). Dies gilt für beide ›Seiten‹. Für die ›erwachsene‹ Umfragepopulation erwiesen sich in unserer bisherigen Diskussion die direkte und indirekte Erfahrung sowie die jeweiligen Drogen-Funktionen als entscheidende ›Selektions-Kriterien‹. Bei den SchülerInnen variieren, verkürzt gesehen, die ›Braven‹, (noch) weitgehend den ›allgemeingültigen‹ und vorgeschriebenen, offiziellen Teil des Common sense, während die ›Konsumierenden‹, deren ›subterrean‹ Werte, also die von ihnen als positiv angesehenen Aspekte des ›ambivalent‹ aufgebauten Common sense, bevorzugen. Ohne sich doch jeweils vollständig von diesem Common sense lösen zu können, sei dies die allgemeine gesellschaftliche ›Drogen-Liberalität‹, sei dies deren ›Erwachsenen-Status‹ bzw. die Trennung zwischen den diversen Drogenarten, deren geschlechtsspezifische Konnotationen oder eben auch deren offizielles Abhängigkeitspotential (»für mich ist das ganz ungefährlich«).
251
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
Tableau 51: Common sense – ›Drogen‹-Gründe (Umfrage) (Z-Werte, N =2.981) Gründe in 6 Altersgruppen
Gründe und Cannabis-Skala 1,2
,8
1,0
,6
Cannabis Gefühle
,8
aufhören
,4
Drogentoleranz
Probleme
,6
Neugier
,2 Bewertung
,4 gesellig
-,0
-,2
Glücksgefühl
,2
wahrnehmen
0,0
körperlich
-,2
Glücksgefühl
körperlich -,4
Abschalten
-,6
Geselligkeit 16-19 20-29 30-39
40-49 50-59 60-70
abschalten
-,4
wahrnehmen
nie, unwissend
nie, uninteressiert
Neugier Gesellig Neues Abschalten Probleme Glücksgefühl Verlangen Gemeinschaft Körperlich Kann nicht Wahrnehmung Natur N
80,9 51,3 45,1 41,3 40,9 32,0 31,2 29,8 23,1 21,4 21,3 7,6
mehr als 25 mal
probiert
Cannabisskala, 5 Werte
Alter 6 Gruppen
% trifft zu
nie, interessiert
Rang: Altersgruppen 16-29 30-49 50-70 1 1 1 2 2 2 3 3 3 4 4 5 5 5 4 6 6 8 7 7 6 8 8 7 9 9 10 11 11 9 10 10 11 12 12 12 632 1.240 1.109
F1 ----------.52 .57 .62 --.68 .64 2.981
Faktoren F2 --------.58 --.68 ----.78 -----
F3 .73 .65 .53 -------------------
Eta Alter
Eta Toleranz
.05 .10 .10 .11 .09 .14 .04 .05 .13 .05 .15 .05
.04 .14 .13 .24 .09 .23 .14 .14 .22 .12 .28 .12
›Rang‹: Rang der Gründe: 3 Altersgruppen Weiblich (+)/männlich: ›Eta Alter‹: Item zu Altersskala mit 6 Gruppen t-Test = .05 nur für »kann nicht anders« ›Eta Toleranz‹: Item zu Toleranzskala Korrelation Faktor 1 (‚Gefühle’): ›Cannabis aufhören‹, ›bewerten‹: Tabl.47,49 mit Alter:-.14, mit Toleranz: .26 ›Cannabis-Skala‹; ›Toleranz‹: Tableau 46 mit Cannabisskala: .29 ›Gefühle‹; ›Probleme‹; ›Neugier‹: Faktoren Faktor Varianz: 1 =25,2; 2 = 11,4; 3 = 9,4% ›Gründe‹: »Auf dieser Liste stehen jetzt mögliche Gründe für das Nehmen von Drogen. Aus welchen Gründen glauben Sie, nimmt jemand Drogen?«: »Weil man manchmal ein unbeschreiblich tolles Glücksgefühl erleben kann«; »kann dann mal den Alltag vergessen und total abschalten«; »ein sehr großes Verlangen danach hat«; ;,dann zum Beispiel Musik ganz anders hört und die Dinge anders wahrnimmt«; »..ein gutes körperliches Gefühl hat«; »...manchmal gar nicht anders kann«; »erlebt dann ein gutes Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe«; »Um mal etwas Neues, Aufregendes zu erleben«; »... sich dann mit der Natur ganz verbunden fühlt«; »Um mit den Problemen besser klarzukommen«; »Aus Neugier«; »Aus Geselligkeit; weil Freunde Rauschmittel nehmen« (trifft zu).
252
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Um einen besseren Einblick in diesen Common sense zu gewinnen werde ich zunächst (Tableau 51) noch einmal die allgemeinen Umfragedaten einsetzen, die zusammengefasst diesen ›Common sense‹ repräsentieren, um danach im letzten Abschnitt zu untersuchen, wie die SchülerInnen mit diesen Vorgaben umgehen. (1) In unserer Umfrage haben wir versucht diesen Common sense mit der Frage zu erfassen »Aus welchen Gründen glauben Sie, nimmt jemand Drogen« und dafür 12 Gründe vorgegeben (s. Anmerkung zum Tableau 51). Die Übersicht in den Zahlenspalten der Tabelle (im Tableau 51) zeigt drei in dieser Weise von uns nicht erwartete Ergebnisse:
In der befragten Bremer Bevölkerung dominierte insgesamt (1. Zahlenspalte) eine eher positive Grundhaltung: ›Neugier‹, ›Aus Geselligkeit, weil Freunde Rauschmittel (!) nehmen‹, ›um mal etwas Neues, Aufregendes zu erleben‹. Selbst das ›Abschalten‹ (»Man kann dann mal den Alltag vergessen und total abschalten«) besitzt, wie die spätere Faktorenanalyse zeigt, in der allein dieser Grund nicht eindeutig zuzuordnen war, ein eher ambivalentes Gewicht. Die typisch ›suchtpräventiven‹ Aspekte – ›Um mit den Problemen besser klarzukommen‹; ›weil man ein sehr großes Verlangen danach hat‹; ›weil man manchmal gar nicht anders kann‹ – sind zwar vorhanden, treten aber eher in den Hintergrund. Zusammengefasst ordnet dieser Common sense255 recht liberal das Drogenverhalten als typisch jugendliches peer-orientiertes Neugier-Verhalten ein, ohne sich allzu sehr über deren nachteilige Folgen aufzuregen. Dies entspricht auch der Antwort auf die am Schluss des Interviews gestellte Frage »nach den politischen Problemen, die Sie persönlich für am wichtigsten halten«, bei der – 1998 in Bremen – das ›Drogenproblem‹ unter 14 verschiedenen erfragten Problemen den 9. Rang mit 1,3% der Antworten erhielt256. Vergleicht man nun in den folgenden Zahlenspalten der Tabelle den Rang, den diese Gründe in den drei zusammengefassten Altersgruppen erhielten, dann ergibt sich eine nahezu völlige Übereinstimmung, die sich auch in der vorletzten Spalte der Korrelation der 6 Altersstufen mit den jeweiligen Gründen (niedriges eta Alter) wiederspiegelt. Ein Ergebnis, das insoweit auch in der linken Graphik bestätigt wird, in der diese ›Gründe‹ im Vergleich zu den drei zuvor herausgearbeiteten ›Wirkungs-Skalen‹ – CannabisBewertung, Abhängigkeits-Annahme und Intoleranz – weniger deutliche
255 die Drogen-Gründe wurden im Umfrage-Interview bewusst nach den eigenen Erfahrungen mit Medikamenten, Rauchen und Alkohol und nach den ›Toleranz-Fragen‹, jedoch vor den Fragen nach den illegalen Drogen erfragt. 256 Wobei weder Alter noch ›Toleranz‹ signifikant mit dieser Problemsicht korrelierte
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
253
Alters-Unterschiede aufweisen. Nimmt man hinzu, dass auch zwischen Männern und Frauen keine nennenswerte Unterschiede bestanden (t-tests), dann ergibt sich ein für die gesamte befragte Bevölkerung weithin übereinstimmender Common sense, der diese – eher als illegal definierten (Rauschmittel) – Drogen relativ gelassen beurteilte. Bis auf das unterschiedlich bewertete ›Abschalten‹257 ließen sich diese ›Gründe‹ problemlos auf drei Faktoren verteilen, die in plausibler Weise zunächst eine positive emotional-sensorische Drogen-Dimension erfassten, dann deren problematische Seite – das ›Verlangen‹, das ›Nicht anders können‹ und das ›Klarkommen mit Problemen‹ – und schließlich das typisch jugendbezogene Drogen-Stereotyp – ›Neugier‹, Freunde und ›Neues Erleben‹ – herausarbeiteten. In diesem dreifach strukturierten Drogen-Image dominiert der ›Gefühls‹Faktor mit dem weitaus größten Varianzanteil (25,2%) gegenüber den beiden anderen Problem- und Jugend-bezogenen Dimensionen.
(2) Der Unterschied zwischen diesen drei Faktoren demonstriert den anfangs erwähnten tiefergehenden, auf ›Erfahrung und Berichten‹ beruhenden Doppelcharakter des Common sense. Vergleicht man nämlich – in der rechten Graphik – das Ausmaß, in dem diese Faktoren(-Werte) mit der jeweiligen Cannabis-Erfahrung korrelieren, dann bleiben die beiden schwächeren ›Problem‹- und ›Jugendtypischen‹ Faktoren – als gemeinsames ›Ausgangswissen‹ – hiervon unberührt (r = .06; .07), während der ›Gefühlsfaktor‹ (r = .26) offensichtlich stärker ›erfahrungsgesättigt‹ ausfällt, und zwar auch dann, wenn man Geschlecht und Alter kontrolliert (rpartiell = .22). Noch einmal (s. Tableau 48,49) stoßen wir hier – im insgesamt breit übereinstimmenden Feld des Common sense – auf den Unterschied zwischen der aus der ›Erfahrung‹ gewonnenen Drogen-Wirkungs-Information einerseits und andererseits dem Wissen, das man dem ›Hören-Sagen‹, den verbreiteten ›Berichten‹ entnimmt, weil man keinen oder nur einen geringen Kontakt zur eigentlichen ›Drogen-Realität‹ hat bzw. deren Funktion und Wertigkeit nicht ›direkt‹ oder aus sozialer Nähe ›indirekt‹ erfahren konnte. Ein ›Vorurteils‹-Wissen, das sowohl die ›Problem-Dimension‹ wie auch die Beurteilung des ›jugendlichen Drogen-Konsums‹ betrifft. Insofern liegt es nahe, dass diejenigen, die bereits Erfahrungen mit Cannabis besitzen, sich stärker auf die ›positiven‹ Momente des Common sense beziehen, während die Cannabis-Unerfahrenen (am unteren Ende der Cannabis-Skala) sich eher auf die beiden ›Berichts-Faktoren‹ der ›Abhängigkeitsdrohung‹ bzw. des ›typisch jugendlichen Peer- und Neugier257 Das ›Abschalten‹ lud in gleicher Weise auf dem Gefühls- und Problem-Faktor
254
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Verhaltens‹ beschränken müssen. Zumal diese ja auch von den ›Erfahrenen‹ (wie auch die Prozentzahlen zeigen) – wenn auch ggf. in einem anderen Verständnis – mitgetragen werden. Das zeigt sich insbesondere bei der Interpretation des Grundes »kann dann mal den Alltag vergessen und total abschalten«, der – analog sowohl zum unterschiedlichen Verständnis von ›Abhängigkeit‹ oder ›BetrunkenSein‹ wie zur unterschiedlichen Funktion ein und derselben Droge (Tableau 49,50) – von den einen positiv dem ›Gefühlsfaktor‹ zugeordnet wird, während die anderen hier eher eine zum ›Abhängigkeitsfaktor‹ passende ›Fluchttendenz‹ vermuten. Eine Erfahrungs-Berichts-Differenz, die nach dem oben Gesagten durch ein mangelndes weitergehendes Informationsinteresse einerseits und durch den Rückzug auf die teilkkulturell bevorzugte Droge andererseits weiter verstärkt werden kann. (3) Dieser Unterschied schlägt sich schließlich auch im Ausmaß der ToleranzIntoleranz-Dimension nieder. Je stärker ›positive‹ Erfahrungen mit Cannabis als Grund für den Drogenkonsum vermutet werden (›Gefühlsfaktor‹), desto toleranter argumentiert man (r = .29) während die beiden anderen Faktoren relativ wenig Einfluss hatten (Problem: .12; Jugendtypisch: .07). Doch kann auch dieser Zusammenhang die oben in Tabelle 21 aufgezeigten Befunde einer gemeinsamen Regressions-Analyse zum ›Hintergrund‹ der Intolereranz lediglich um 2 weitere Prozent Voraussage-Wahrscheinlichkeit auf insgesamt 45% erhöhen. Fassen wir insoweit das Ergebnis unserer bisherigen Analyse zur unterschiedlich teil-kulturellen Wertung des Drogenkonsums zusammen: Unter der allgemeinen, gruppendynamisch relevanten ›Distinktions‹Perspektive der Toleranz/Intoleranz ragen vier Einflussfaktoren besonders hervor: (1) Obwohl die Intoleranz mit dem Alter ansteigt, entscheiden weniger die Altersstufen als solche, sondern vor allem die mit den verschiedenen Generationen verbundenen jeweiligen Teil-Kulturen über das Ausmaß der dazu passenden Toleranz/Intoleranz. (2) Diese Teilkultur äußert sich in der unterschiedlichen Bewertung und Funktion derselben wie auch verschiedener Drogen sowie im dazu passenden Lebensstil des indoor-outdoor-Verhaltens. (3) Das Ausmaß der eigenen direkten wie der indirekt aus dem sozialen Umkreis stammenden Erfahrungen prägen diese Toleranz/Intoleranz ebenso wie das konkret erworbene Drogen-Wissen/Nicht-wissen.
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
255
(4) Der gemeinsam kulturelle Hintergrund des Common sense beruht sowohl auf diesen Erfahrungen wie auf erfahrungsmäßig nicht überprüfbaren ›Berichten‹, die selektiv dessen jeweilige teilkulturelle Variationen weiter verstärken können. Verallgemeinernd formuliert: Die Toleranz steigt sowohl mit der direkt eigenen wie auch mit der indirekt aus dem sozialen Umkreis gewonnenen Erfahrung, während die Intoleranz bei fehlendem Drogenwissen sich zunehmend auf die Sorge, nicht mehr aufhören zu können, beschränken muss. Deren Ausmaß ist – für Männer wie Frauen in gleicher Weise – abhängig von der jeweiligen generationsspezifischen outdoor-indoor orientierten Teilkultur – Jugendliche, Postadoleszente, Erwachsene, Senioren. Diese Teilkulturen mitsamt ihrer spezifischen Toleranz/Intoleranz werden durch den Common-sense vor allem dann abgesichert, wenn dessen (angeblich) ›jugend-typische‹ und ›abhängigkeits-orientierte‹ ›Bericht‹-Komponenten mangels zureichender Drogen-›Erfahrung‹ das fehlende Wissen ersetzen. Dies gilt insbesondere dann, wenn und weil diese beiden Komponenten (im Gegensatz zur erfahrungsnäheren ›Gefühls-Komponente‹) durch – zumeist ebenso ›erfahrungsarme‹ – staatliche (Illegalisierung), wissenschaftliche und mediale Autoritäten legitimiert sind. 3.1.4 Die Meinung der SchülerInnen: Wertung, Erfahrung und Begründung Das aus der Bremer Umfrage gewonnene allgemeine Muster gilt nun auch für die von uns befragten 14-15jährigen SchülerInnen aus den 5 europäischen Städten, und zwar in doppelter Hinsicht: Einerseits leben alle diese SchülerInnen in dieser Art des allgemeinen Common sense; er bildet auch hier den gemeinsamen Hintergrund, der sowohl über ›Berichte‹ aus Erziehung und präventiven wie medialen Informationen vermittelt wird, der aber auch aus zunehmend wachsenden direkten und indirekten ›Peergruppen‹-Erfahrungen und ›familiären DrogenKulturen‹ gewonnen wird (vgl. Tabelle 18). Und zum anderen lassen sich innerhalb der SchülerInnen gleichsam zwei teilkulturelle Lager – mit Übergängen und unterschiedlicher Schul- und Isolations-Belastung – unterscheiden: die Abstinenten einerseits und diejenigen Jugendlichen, die mit einer oder mehreren Drogen bereits ›Erfahrungen‹ besitzen, andererseits. Deutlicher noch als bei der bisherigen Common sense-Analyse dürften sich jetzt im jugendlichen Milieu die dort benannten beiden Dimensionen – ›Erfahrung‹ versus ›Berichte‹ – auswirken, weil die ›Braven‹ eher zum ›adultistisch‹ elterlichem Milieu tendieren, während die ›Konsumenten‹ von ihren frischen, neuartigen direkten und durch Freunde vermittelten indirekten ›Erfahrungen‹ zehren. Und weil beide Gruppierungen – insbesondere im ›suchtpräventiv‹ relevanten Milieu – sich zugleich auch in einer
256
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
hochaktuellen gruppendynamischen Auseinandersetzung zwischen in- und outgroup bewegen, womit sie sich wechselseitig auseinander treiben können. Diese ›subjektive‹ Seite des Drogenkonsums bildet für alle suchtpräventiven ›pädagogischen‹ Bemühungen heute den zentralen Ausgangspunkt einer ›Verhaltens-Prävention‹258, zumal eine auf die im vorigen Teil herausgearbeiteten ›objektiven‹ Bedingungen – etwa im Schulbereich – ausgerichtete ›Verhältnis-Prävention‹ ungemein schwieriger und dementsprechend seltener ist, weil sie sich mit den von Erwachsenen beherrschten ›Verhältnissen‹ auseinandersetzen müsste. Die folgende Untersuchung dieser subjektiven Seite baut auf drei Komponenten auf: (1) Die Meinung der Jugendlichen zur Wirkung der diversen Drogen, die auch im vorangegangenen Teil unter dem Stichwort der ›Bewertung‹ (Tableaus 46, 47) die emotional-wertende Seite dieser Drogen erfassen wollte, und die ich hier mit deren Einschätzung der Gefährlichkeit dieser Drogen erfasse (Tableau 52). (2) Die selber erfahrene Wirkung der Drogen, die im Tableau 51 durch die Cannabis-Skala vertreten war, und die ich hier am Beispiel der als wahrscheinlich erwarteten Erfahrungen mit Alkohol untersuche (Tabelle 22). Und (3) die Begründung für den eigenen Konsum oder Nicht-Konsum, während wir in der bisherigen Analyse des Common sense auf die Annahme eingingen, warum ›jemand‹, also andere solche Drogen nehmen. Diese Unterschiede sind analytisch und formal im Fragebogen gut auseinander zu halten. In der Realität verschmelzen sie jedoch bis zu einem gewissen Grad: Die eigene Meinung hängt ab von der Erfahrung und dem Common sense; die Erfahrung wird im Raum von Teilkultur und Common sense erlernt (man erinnere sich an die unterschiedlichen Bedeutungen der Abhängigkeit oder des Betrunkenseins bzw. an die unterschiedlichen Drogenfunktionen); und die eigene Begründung wird bis zu einem gewissen Grad sowohl subjektiv ehrlich und erfahrungsgesättigt ausfallen, wie aber auch dem Common sense entsprechen, um glaubwürdig zu erscheinen. In der jüngeren wissenschaftlich orientierten Suchtprävention, die überwiegend vom adultistisch geprägten Common sense ausgeht, vermischen sich dagegen diese drei Komponenten. Hier dominieren im Feld der subjektiv ausgerichteten Verhaltensprävention neben dem älteren ›Sucht-Abhängigkeits‹-Denken, dem sie ja ihren Namen und Aufgabe verdankt, sowie der ebenso klassischen Sorge vor der ›Neugier‹-Verführung, weswegen man noch immer davor zurückschreckt, zureichende (und positiv orientierte) Drogen-Informationen in die Arbeit einzubeziehen, im Kern drei miteinander gekoppelte Vorstellungen, die man schlagwortartig wie folgt charakterisieren kann:
258 vgl hierzu die interessanten Schulbus-Ausführungen von Baumgärtner (2004; 26ff: Drogenkonsum- und Verzichtmotive)
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
257
Jugendliche nehmen Drogen, weil sie das Risiko schätzen; Drogenkonsumenten sind ›sensation-seeking‹ lautet die Vorstellung, weshalb man ihnen entsprechende Alternativen etwa im adventure-Bereich nahe bringen sollte. Andere sprechen davon, dass Jugendliche Drogen kompensatorisch nehmen, aus Frust oder weil sie nicht genügend anerkannt werden, weswegen man auf Strategien der Ich-Stärkung, des ›Selbstwirksamkeits-Trainings‹ setzt. Eine dritte Meinung betont den alten ›Peer-Gedanken‹, nach dem Jugendliche Drogen nehmen, weil sie entweder dazu von den Gleichaltrigen verführt werden, oder weil sie dazu gehören wollen. Man betont dann das ›just-sayno‹-Training oder zunehmend den Einsatz von Peer-leadern, die als gut instruiertes Vorbild die suchtpräventiven Ziele besser an den Mann bringen könnten.
Ich will an dieser Stelle hierauf ›theoretisch‹ nicht näher eingehen, zumal alle diese Ansätze auf entsprechende ›Korrelationen‹ zurückgreifen können und vor allem, weil sie immer dann auch sinnvoll sind, wenn man denn die unselige DrogenSucht-Komponente zumindest stärker noch in den Hintergrund drängen könnte. Um jedoch die hiervon abweichende eigene Sicht der konsumierenden Jugendlichen zu erfassen, beginne ich (1) mit dieser ›Risiko-Analyse‹ (Tableau 52)259 die ich (2) durch die Alkoholerfahrungen der Jugendlichen (Tabelle 22) ergänze. Schließlich untersuche ich (3) die eigenen ›Begründungen‹ der SchülerInnen dafür, warum sie diese Drogen nehmen oder auf sie verzichten260. (1) In unserer SchülerInnen-Befragung fragten wir, wie sie die in der Tabelle im Tableau 52 aufgeführten Aktivitäten261 unter dem GefährlichkeitsAspekt beurteilen. Die Ergebnisse, bei denen die Mädchen, wie zu erwarten – bis auf das Rauchen – einige typische Aktivitäten eher für etwas gefährlicher hielten (tTest), ohne jedoch deren Rangfolge zu verändern, lassen drei Aussagen zu:
Zunächst folgen die Jugendlichen bei der vergleichsweisen Beurteilung von Verkehrs- und Drogen-Gefahren dem üblichen Common sense, indem sie – faktoriell belegt – die Gefahren des Verkehrs eher gering schätzen, die der Drogen dagegen um nahezu einen ganzen Punkt (von 3 möglichen Punkten!) als ›gefährlicher‹ einschätzen. Dies gilt vor allem für die beiden erfah-
259 vgl. dazu ausführlicher Quensel (2001) 260 dabei greife ich auf den anfänglichen Datensatz ‚5 europäische Städte’ zurück 261 Das Item »Geschlechtsverkehr haben, ohne Präservative zu benutzen« konnte in England, Irland und Italien nicht erfragt werden. In den anderen Städten erhielt es einen hohen Gefährlichkeitswert von 2,6; ein geringes eta von .07 sowie zwischen Mädchen (+) und Jungen einen t-Wert =.000
258
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
rungsmäßig unbekannten illegalen Drogen Ecstasy und Heroin, während Cannabis hier eine – sehr hoch angesetzte – mittlere Stellung zwischen den ›unerfahren Abstinenten‹, die deren(Abhängigkeits-)Risiko besonders hoch einschätzen, und den ›erfahrenen Konsumenten‹, die damit nicht übereinstimen, einnimmt, die wir ja bereits anlässlich des Tabelle 21 und insbesondere im Tableau 49 näher angesprochen haben. Während die ›Verkehrs-Werte‹ praktisch keinerlei Korrelation (eta-Werte) zu der ›Drogengruppen-Skala‹ aufweisen, so dass deren gemeinsamer Verkehrs-Faktor gerade noch auf ein eta = .04 kommt, korrelieren die Annahme, dass Drogen nicht gefährlich seien, und hier insbesondere die drei ›Jugend-Drogen‹ Alkohol, Nikotin und Cannabis sehr eindeutig mit dem jeweiligen Drogen-Gruppen-Status, so dass ein gemeinsamer DrogenFaktor ein eta = .36 erreicht. Und zwar, das ist entscheidend: Je weiter sie auf der Drogen-Leiter vorangeschritten sind, desto weniger gefährlich erscheinen sie den Konsumenten. Dabei wird, wie wir bereits oben sahen, mit fortschreitender Erfahrung das Cannabis insgesamt positiver und weniger gefährlich bewertet als Nikotin und Alkohol. Zusammengefasst besagt dies zunächst, dass die Jugendlichen offensichtlich zwei verschiedenen Risiko-Gefährlichkeits-Konzepten folgen. Obwohl die ›Drogenjugendlichen‹ stärker ›outdoor‹-orientiert sind, also eher zum Skateboard und, wie wir anfangs sahen, besonders zum Moped greifen, (unter-) bewerten sie ›aus direkter wie indirekter Erfahrung‹262 die Risiken der Verkehrsmittel in gleicher Weise wie die Stilleren im Lande. Bei den Drogen dagegen spielt, wie die eta-Werte und die Graphik zeigt, die ›Erfahrung‹ eine gewichtige Rolle. Man mag dies – trotz der oben aufgezeigten deutlichen ›gereinigten Eigenwerte‹ zwischen direkter und indirekter Erfahrung (Tabelle 21) – noch immer als ›entschuldigende Legitimation‹, Rationalisierung oder dgl. bewerten. Auf keinen Fall entspricht dieses Ergebnis jedoch der Annahme, diese Jugendlichen würden diese Drogen nehmen, weil sie gefährlich sind263. Das wäre die Sicht der ›Braven‹, die deshalb diese ›risktakers‹ bewundern, während diese cool kontern könnten: »Wieso, die sind doch nicht gefährlich«, was dann üblicherweise rasch als ›Selbst-Illusion‹ oder fehlendes ›Vulnerabilitäts‹-Empfinden dekouvriert werden wird.
262 was indirekt auch für das Ski-Fahren gilt, für das in den befragten Städten eher keine besonderen Erfahrungen bestehen dürften 263 auch wenn das ›Risiko‹-Motiv keineswegs im Vordergrund steht, verbleiben natürlich drogenspezifische Risiken, denen man ›präventiv‹ sowohl durch harm-reduction-Ansätze vorbeugen sollte wie auch mit einer entsprechenden ›Risiko-Pädagogik‹ entgegenkommen könnte (vgl. etwa www.risflecting.at)
259
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
Tableau 52:
Wie Jugendliche Drogen und deren Gefährlichkeit bewerten 6 Drogengruppen, Schulprobleme und Gefährlichkeit 5 europäische Städte und HB Ld
1,0 gefährlich Faktor Schulprobleme
,5
Faktor- und Z-Werte
Nikotin Bewertung Alkohol Bewertung
0,0
Cannabis Bewertung Alkohol trinken
-,5
Tabak rauchen -1,0
Joints rauchen m
tä
2 it .i lle l ga e
r ie
D ro g
n an C
al
g lle ti
eg tl
+ al
t en
r ie
t en
t en
g le
rim
rim
tin
ig er
h ic gl
pe ex
i ug
bs la ta
pe ex
ne
to
Sechs Drogengruppen
Tabelle: »Glaubst Du, dass die folgenden Aktivitäten gefährlich sind?« (AM von 1-3) eta AM 1,56 .06 Alkohol trinken Skateboard fahren 1,70 .08 Tabak rauchen Autofahren 1,72 .04 Joints, Haschisch rauchen Mit einem Flugzeug fliegen 1,82* .09 Ecstasy nehmen Mopedfahren 1,91 .05 Heroin nehmen Skifahren .04 Faktor Drogen: Varianz % 26,7+ Faktor Verkehr (N=3.048) ›Sechs Drogengruppen‹: Tabelle 8; ›Schulprobleme‹: Tableau 32 ›Bewertungen‹: Tableau 46,47 ›gefährlich Faktor‹ = Faktor 2: gefährlich: Drogen // (Faktor 1 = gefährlich:Verkehr); ›Alkohol trinken‹, ›Tabak rauchen‹, ›Joints rauchen‹ (1 =überhaupt nicht gefährlich; 2 = ein wenig gefährlich, 3 = sehr gefährlich) ›eta‹: Korrelation zwischen Item/Faktor und ›sechs Drogengruppen‹ ›*‹: Mädchen signifikant höher (t ‹= .05); ›+‹ Varianz der Faktoren
AM 2,24* 2,25 2,51* 2,86 2,94 16,4*+
eta .18 .23 .51 .17 .13 .36
Die in der Graphik eingezeichneten ›positiv-negativ‹ orientierten GesamtBewertungen von Nikotin, Alkohol und Cannabis bestätigen dieses Ergebnis: Die ›Erfahrenen‹ bewerten diese Drogen – und insbesondere das Cannabis – primär unter den Aspekten ›Spaß, Entspannung, Stimmung‹, wäh-
260
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
rend die ›Unerfahrenen‹ die Aspekte von ›Abhängigkeit, Schmerz und Halluzination‹ betonten (vgl. Tabelle 46, 47)264. Schließlich belegt auch die zusätzlich in die Graphik eingefügte (faktorielle) Schulproblematik (Tableau 32), dass beide Variablen – Einschätzung der Drogengefährlichkeit (Faktor) und Schulproblematik (Faktor) – relativ unabhängig voneinander265 mit den Drogen-Gruppen zusammenhängen, um gemeinsam (in einer Regressionsanalyse) mit Beta-Beiträgen von .28 und .27 immerhin 19% der Werte der Drogenskala voraussagen zu können266. Man kann dieses Ergebnis in dreierlei Weise interpretieren: In einer traditionellen Drogen-bezogenen Weise: »Wer Drogen nimmt, der wird Schulprobleme bekommen und deren Risiken verharmlosen«; in einer kompensatorische Weise: »Wer Schulprobleme hat, greift zur Droge, idealisiert deren positive Seiten und verdrängt deren Risiken« und schließlich in einer stärker jugendkulturellen Interpretation: In bestimmten Lagen (schul- oder schichtspezifischer Art) nimmt man die Schule nicht mehr so ernst und bevorzugt ein ›outdoor‹-Leben, das so seine eigenen praktischen Erfahrungen mit den Vor- und Nachteilen der Drogen besitzt. In keinem dieser Fälle ist es jedoch das mit dem Drogenkonsum verbundene ›Risiko‹, das diese Zusammenhänge erklären kann. (2) Geht man von dieser Bewertungs-Komponente auf die der selbsterfahrenen Wirkung über, findet man in der nachstehende Tabelle 22, in der AlkoholKonsumenten ihre eigenen erfahrungsmäßig gewonnenen Folgen schildern, gute Indizien dafür, was diese Jugendlichen von dieser Droge – und dann wohl auch von den anderen Drogen – erwarten. Hier kann man also möglicherweise ihre eigentlichen Motive vermuten, warum sie Alkohol trinken. Spaß und Stimmung sowie ein ›Abschalten‹ um die (Alltags-) Probleme zu vergessen, bilden den gewichtigen ersten Hauptfaktor (40,4% Varianz; eta zur Alkoholskala: .24). Diese Stil-bezogenen Motive gewinnen mit zunehmendem Alkohol-Konsum an Bedeutung (eta), während die ›konkretisierte‹ Gefährlichkeit des naheliegenden ›Katers‹, der kaum ernst genommenen Risiken für die Gesundheit267, die Sorge vor der Abhängigkeit sowie das ›männliche‹ Risiko, mit der Polizei Probleme zu bekommen, eher als unwahrscheinlich gelten und dementsprechend kaum als ›Risiko‹ gesucht werden. Diese Einschätzung gilt, obwohl die Jugendlichen, wie die Bremer 264 eta zu den ‚6 Drogengruppen’: .32; .14; . 12) 265 r zwischen ›gefährlich‹ und ›Schulprobleme‹: .20 266 Nebenbei: das Pearson r = . 34 der Korrelation zwischen der Gefährlichkeitsannahme und der Drogengruppen-Skala entspricht dem in der Tabelle genannten eta = .36, ein Beleg, wie sehr sich diese Maße bei großen Zahlen (Gesamt-N = 4.539) einander annähern. 267 Unter allen untersuchten Items erreichte allein die ›Sorge, die Gesundheit zu schädigen‹ keine Signifikanz (Alkoholskala/Gesundheit: F = 1,62 p =.126)
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
261
Umfrageergebnisse (2004 im Tableau 7) zeigen, zu gut einem Viertel (28%) schon eines der typischen unerfreulichen Symptome der Trunkenheit erfahren haben. Damit kann man vielleicht ein wenig renommieren, doch gilt es häufig eher als peinlich und keineswegs in allen Fällen als erfreulich, weshalb man mit diesen Alkohol-Gefahren kaum die eigentliche ›StimmungSpaß‹-Funktion dieses Konsums erfassen kann. Tabelle 22: ›Wahrscheinliche‹ eigene Erfahrungen, wenn man Alkohol trinkt Ohne Nie-Trinker, ohne England und Niederlande *nicht in Faktoranalyse, Daten fehlen AM Faktor1 Faktor2 eta** für HB2004 Spaß 3,75 .84 --.23 ** eta zwischen Item/Faktoren und glücklich 3,36 .85 --.21 Alkoholskala (wie Tableau 6) freundlich 3,24 .81 --.17 ›AM‹: Arithmetisches Mittel entspannt* 3,14 .20 1 = sehr unwahrscheinlich gesund 3,04 --.61 .08 5 = sehr wahrscheinlich Probleme 2,99 .75 --.21 Faktoren: N = 1.588 bereue 2,58 ----.16 Kater 2,44 --.70 .18 weiblich/männlich (t-Test ‹= .04) krank 2,30 --.76 .11 weiblich (+): Polizei 2,05 --.72 .12 glücklich; freundlich; Spaß aufhören 1,94 --.57 .14 Erfahrung positiv (Faktor 1) Varianz % 40,4 16,7 männlich (+): Polizei eta** .24 .10 ›Erfahrung‹ : »Wenn Du Alkohol trinkst, wie wahrscheinlich ist es, dass Dir persönlich eines der folgenden Dinge passieren würde: »Fühle mich entspannt«; »bekomme Probleme mit der Polizei«; »schädige meine Gesundheit«; »fühle mich glücklich«; »vergesse meine Probleme«; »bin nicht in der Lage, damit aufzuhören«; »habe einen ›Kater‹«; »fühle mich freundlicher und offener«; »tue etwas, was ich bereuen werde«; »habe eine Menge Spaß«; »fühle mich krank«. (1 = sehr unwahrscheinlich; 5 = sehr wahrscheinlich) (N zwischen 1.570 (entspannt) und 1.782)
(3) Während die bisher diskutierten beiden Komponenten der Meinung über die Drogen und deren Bewertung überwiegend vom teilkulturell beeinflussten Common sense abhängen und die selbsterlebten bzw. erwarteten Wirkungen stärker erfahrungsgesättigt sind, unterliegen die im Folgenden untersuchten Begründungen beiden Einfluss-Linien: Dem, was so üblicherweise gilt – vor allem wenn man von Erwachsenen befragt wird – und dem, was man ›ehrlich‹ meint. Dabei stehen wir Forscher zusätzlich vor einer doppelten Schwierigkeit. Zunächst gilt es zu entscheiden, welche Gründe man vorgeben sollte, um sowohl unsere eigenen ›bias‹ gering zu halten wie auch, um möglichst ›ehrliche‹ jugendkulturelle Gründe zu erhalten. Hierfür hätte man eigentlich eine ›qualitative‹ Vorstudie durchführen müssen, was uns jedoch nicht mög-
262
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
lich war. Zumindest haben wir jedoch versucht, für alle drei Drogen an möglichst unterschiedlicher Fragebogenstelle einen Teil der Vorgaben konstant zu halten, also dieselben vergleichbaren Items anzubieten. Wir wollten dadurch vermeiden, schon durch die Fragestellung bestimmte wertbezogene Gründe etwa positiver Art auszuschalten, wie dies sonst so leicht bei den üblichen Umfragen zum Konsum illegaler Drogen geschieht268. Die zweite Schwierigkeit besteht darin, für Abstinente und Konsumenten – wie vor allem für deren ›skalare‹ Zwischenstufen – jeweils in unterschiedlicher Weise nach den Gründen für oder gegen den Konsum zu fragen. Zumal diese Gründe keineswegs immer ›polar‹ gegeneinander stehen – etwa ›Gesundheit ja‹ versus ›Gesundheit nein‹ – sondern durchaus ›dimensional‹ unterschiedlich ausfallen können. Auch bei diesen ›Gründen‹ mischen sich wiederum Common sense – im Sinne eines ›das erwartet man‹ bzw. das habe ich als Begründung für mich ›inkorporiert‹ – und die Gefühle, die man in dieser Situation als ›echt‹ erlebt hat. Hinzu kommt die der anderen Seite zugeschriebene ›erwartete Begründung‹ derart, dass etwa die ›Abstinenten‹ nicht nur ihre ›eigenen‹ Gründe liefern sondern zugleich diese Fragen auch für die ›Konsumenten‹ dahingehend beantworten, was man selber als Grund für das Konsumieren angeben würde; während die Konsumenten ihrerseits auch die für die Abstinenten gedachten Fragen aus ihrer Position heraus mit einem ›was würden die wohl sagen‹ beantworten. Eine nahezu unlösbare Aussage-Lage vor allem bei denjenigen, die ›skalar‹ zwischen den Extremen – als ›Neugierige‹, Probierer oder Experimentierer – stehen. Um gleichwohl einen gemeinsamen Einblick in diese Begründungs-Dimension zu erhalten, wurden die SchülerInnen entlang der auch im Tableau 52 verwendeten Drogen-Skala so aufgeteilt, dass wir als ›abstinent‹ auch die ›Neugierigen‹ und ›legal Experimentierenden‹ zählen, während zu den Konsumenten auch die ›illegal Experimentierenden‹ gehören, die bereit wären, Cannabis zu probieren oder dies auch schon mal in den letzten 12 Monaten getan haben (s. oben Tabelle 8).269 Wir können damit in den beiden Tabellen 23, 24 jeweils alle drei Gruppierungen der DrogenKonsumierenden bzw. Abstinenten ›personell‹ gleich behandeln, wenn sie auch jeweils bei den drei Drogen unterschiedliche Status erreicht haben, also z.B. bereits extensiv rauchen, aber noch kein Cannabis probiert haben. 268 Zumindest führte die Formulierung dieser vorgegebenen Gründe in unserem Team zu einigen Kontroversen 269 ›total abstinent‹: Weder Zigarette noch Alkohol noch irgendeine illegale Droge; ›neugierig‹: 12 mal geraucht und/oder Alkohol bei besonderer Gelegenheit (s. Tableau 7); ›legal experimentierend‹: gelegentl. geraucht/aufgehört; Alkohol manchmal/wöchentlich; ›illegal experimentierend‹: Cannabis: Bereitschaft oder ›in den letzten 12 Monaten‹; ›täglich legal od. Cann 4.W.‹: täglich geraucht oder Alkohol; Cannabis letzte 4 Wochen; ›mit 2. illegaler Droge‹: zusätzlich weitere illegale Droge (ohne Schnüffeln)
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
263
Tabelle 23: Gründe, Cannabis, Alkohol, Nikotin zu konsumieren (Prozente; Zuordnung zur Faktoranalyse 2. Ordnung; Unterschied Mädchen/Jungen. Nur 1.977 ›Konsumierende‹) Cannabis % Alkohol % Rauchen % Lust hatte, es zu probieren 36,9 ** 42,1 (+) 59,7 (+) Wirkung von Drogen, Alkohol mag 20,3 * (í) 26,3 * (–) --Besser fühle, wenn ich Drogen, Alkohol 10,1 * 9,1 * --Nicht schaffe, davon loszukommen 1,7 * --14,0 * (+) Geschmack des Alkohols, Tabaks mag --33,0 * 9,1 * Rauchen mich entspannt ----21,3 * Meine FreundInnen Drogen nehmen.... 10,8 ** (í) 14,5 ** (í) 26,0 ** (í) Ort, wo ich mich gewöhnlich aufhalte 7,5 ** 6,8 ** 11,7 ** Unter Jugendlichen üblich ist 5,2 ** ----In meiner Familie geraucht, üblich ist --4,9 8,9 (–) Alt genug zu rauchen, Alter Alkohol erlaubt --1,6 2,1 Cool finde ----3,9 Nicht gefährlich für mich 1,6 2,3 0,8 Nicht auf Alkohol verzichten kann --1,4270 --›*‹; ›**‹: Faktor (2. Ordnung)271 1: ›Wirkung‹ (30,3%); 2: ›sozial‹ (24,3%): s. Graphik 10 (í); (+): Mädchen-Jungen: t = .03) (í): Mädchen: seltener; (+): Mädchen häufiger ›---‹: Item nicht angeboten ›Cannabis‹: »Falls Du schon mal Haschisch/Marihuana oder Ecstasy genommen hast, nenne uns bitte die Gründe« (Frage 34) ›Alkohol‹: »Falls Du schon einmal Alkohol getrunken hast...« (Frage 23) ›Rauchen‹: »Falls Du schon einmal geraucht hast....« (Frage 17)
Wenn man in der Tabelle 23 zu den Gründen, Drogen zu nehmen, nur auf die Prozentzahlen blickt, dann dominiert zunächst der ›Probier‹-Grund, der bei Cannabis im Laufe der drei Drogen-Gruppierungen noch signifikant zunimmt, während er bei den ›fortgeschritteneren‹ Konsumenten von Alkohol und Zigaretten entsprechend abnimmt. Umgekehrt nimmt bei den RaucherInnen die nicht ganz unbegründete Sorge, ›davon nicht mehr loszukommen‹ zum Ende hin signifikant zu. Entwicklungen, mit der man die ›Validität‹, die ›Ehrlichkeit‹ dieser Angaben 270 Dieses ›weil ich nicht auf Alkohol verzichten kann‹ war von uns als ›abhängig‹ angesehen worden. In der Faktorenanalyse erschien es jedoch zusammen mit dem Item ›weil ich den Geschmack des Alkohols mag‹, weshalb man annehmen könnte, dass der Verzicht eher ›situativ‹ zu verstehen ist, in dem Sinne eines ›gemeinsamen kleinen Umtrunks vor dem Disco-Besuch‹ 271 Faktorenanalyse mit den jeweiligen beiden Faktoren aus den Begründungen für die drei Drogen Cannabis, Alkohol, Nikotin: Im Einzelnen wurden zunächst jeweils die drogenspezifischen Begründungen in zwei reinlich scheidende Faktoren zusammengefasst, bei denen die extrem häufigen und die extrem seltenen Werte ausgeschieden wurden. In einer Faktorenanalyse 2. Ordnung mit diesen 6 Faktoren 1. Ordnung ergaben sich dann die in den beiden Tabellen 23 und 24 mit ihren Varianzanteilen aufgeführten Faktoren, deren zugrundeliegende Items (* und **) den Faktoren 1. Ordnung entnommen wurden.
264
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
ebenso bestätigen kann, wie die wenigen, doch erwartbaren Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen [in der Tabelle mit (+) und (í)]: Mädchen gaben eher an, ›nur zu probieren‹; hatten größere Sorge ›abhängig zu werden‹ und griffen konsequent bei allen drei Drogen weniger auf das ›Freunde-Motiv‹ zurück, was dann ›logisch‹ scheint, wenn man annimmt, dass Jungen solche Drogen eher ›sozial‹ in Gemeinschaft konsumieren, während Mädchen – wie oben die Nähe zu den Medikamenten zeigte (Tableau 11) – sie eher aus ›Befindlichkeits‹-Gründen nehmen Insgesamt kann man drei Arten von Gründen unterscheiden, die sich dann auch faktoriell (in der Tabelle: * und **) gut herausarbeiten ließen:
Wirkungs-Gründe – ›Wirkung mag‹; ›besser fühlen‹; Alkohol-Geschmack und Nikotin-Entspannung, unter denen dann auch die ›Abhängigkeit‹ bei den RaucherInnen auftaucht. Nur hier steigt diese ›typische‹ Begründung (»Ich kann einfach nicht aufhören«) bei denjenigen, die ›täglich mehr als 10 Zigaretten‹ rauchen auf insgesamt 32,8% (mit einem eta = .43 auf der Raucher-Skala) während die am stärksten belastete Drogengruppe beim Cannabis gerade mal mit 2,7% auf dieses Abhängigkeits-Argument zurückgreift. Soziale Gründe – Freunde/Freundinnen, ›Orte, an denen man sich aufhält‹ und ›weil es unter Jugendlichen üblich ist‹ – die zusammen einen eigenen 2. Faktor ausbildeten, zu dem beim Cannabis auch noch das ›soziale‹ Ausprobieren zählt. Während dieser Faktor und die Begründung ›weil die Freunde...‹ bei den RaucherInnen nicht mehr signifikant zunehmen, verweisen die stärker Cannabis-Konsumierenden gemeinsam mit den Alkohol-Trinkenden signifikant auch stärker noch auf die Freunde, ohne jedoch die NikotinZahlen erreichen zu können. Die dritte Gruppe der Begründungen – Familie, Alter, cool, ›nicht gefährlich für mich‹ – fehlt bei allen drei Drogen nahezu völlig, weswegen sie auch bei der Faktoren-Konstruktion keine Rolle mehr spielte. Im Vergleich zur offiziellen ›wissenschaftlichen‹ Sicht, die ja u.a. sowohl das FamilienKlima (das oben, Tableau 25, behandelt wurde) wie auch das ›cool sein‹ oder das falsche Gefühl, ›unverletzbar zu sein‹ betont, vermeiden Jungen wie Mädchen in gleicher Weise diese Gründe.
In ganz entsprechender Weise beginnen die Gründe, diese Drogen nicht zu nehmen, gemeinsam mit dem Argument der Gesundheit, das bei den positiven Gründen oben allenfalls durch das Argument ›nicht gefährlich für mich‹ schwach vertreten war.
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
265
Tabelle 24: Gründe, keinen Alkohol, kein Nikotin oder Cannabis zu konsumieren Prozente; Zuordnung zur Faktoranalyse 2. Ordnung; Unterschied Mädchen/Jungen. 2.611 ›Abstinente‹ Cannabis % Alkohol % Rauchen% Schlecht für die Gesundheit 83,9 * (í) 41,7 77,1 (í) Eltern nicht gut finden oder verbieten 39,3 * (í) 20,1 * (–) 27,5 * (í) Zu jung bin --21,9 * 20,6 * Weil es (gesetzlich) verboten ist 30,2 ** (í) 6,5 * --Zu teuer 16,5 (í) 11,6 22,5 Sport treibe ----28,6 (í) Freunde keine Drogen, rauchen, trinken 8,5 ** (–) 4,1 4,8 ** In meiner Familie niemand raucht ----6,9 ** Nicht betrunken sein möchte --22,2 ** --Stimmung verändern könnte 9,5 ** 6,4 ** --Geschmack nicht mag --21,4 (+) 19,6 (+) Riskiere, davon nicht mehr loskommen 55,2 (+) ----Wirkung nicht mag 32,6 (+) ----›*‹; ›**‹: Faktor (2. Ordnung): 1: ›Eltern‹ (25,0%) ; 2: ›sozial‹ (18,5%) s.u. Graphik 10 (í); (+): Mädchen-Jungen: (t = .05) (í): Mädchen: seltener; (+): Mädchen häufiger ›---‹: Item nicht angeboten ›Cannabis‹: »Falls Du normalerweise kein Haschisch/Marihuana oder Ecstasy nimmst, nenne uns bitte die Gründe« (Frage 36) ›Alkohol‹: »Falls Du normaler Weise keinen Alkohol trinkst....« (Frage 28) ›Rauchen‹: »Falls Du normaler Weise nicht rauchst ...« (Frage 19)
Auch bei diesen Gründen (in der Tabelle 24) lassen sich die diversen Items auf zwei Faktoren zurückführen: Einerseits auf den elterlichen Rat – ›weil es die Eltern nicht gut finden oder verbieten‹ und ›weil Du dafür noch zu jung bist‹ (bei Alkohol und Zigaretten) bzw. ›das ist schlecht für Deine Gesundheit‹ bei den Cannabis-Abstinenten. Und andererseits auf einen schwächeren ›Sozialen Faktor‹ im weiteren Sinne: Das wären die Freunde, die auch keine Drogen nehmen, die abstinente Familien-Kultur und vor allem die Sorge, unangenehm ›öffentlich aufzufallen‹: Man möchte nicht betrunken sein, in ›veränderter Stimmung‹ auffällig werden oder gar mit dem Gesetz in Konflikt kommen, was insbesondere die Cannabis-Abstinenten ins Feld führen, die dann auch, ganz im Sinne des propagierten Gesundheitsarguments befürchten, vom Cannabis abhängig zu werden (›davon nicht mehr loskommen‹). Doch streuen diese ablehnenden Gründen deutlich stärker als die oben stehenden befürwortenden Gründe: So dominiert beim Cannabis neben der Gesundheit das Abhängigkeits-Moment sowie die nicht gemochte Wirkung, beim Alkohol die ›öffentliche Wirkung‹ (›betrunken‹) und beim Tabak der Preis (›zu teuer‹) sowie das Sport-Argument.
266
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Gleichwohl antworten auch hier Mädchen und Jungen recht konsistent: Mädchen sind unabhängiger vom elterlichen Einfluss (Tableau 31) und reagieren stärker wirkungs-bezogen denn sozial-bezogen als die Jungen. Graphik 10:
Begründungsmuster für Nichtkonsumenten und Konsumenten: Einzelfaktoren der drei Drogen sowie daraus gebildete Faktoren 2. Ordnung (Factor-scores)
Nichtkonsumenten
Konsumenten
,3
,6
,2
,4
Begründung sozial
Begründung Wirkung
Begründung Eltern ,1
Begründung sozial ,2
Alkohol Eltern
Rauchen Wirkung
Alkohol sozial 0,0
Rauchen sozial 0,0
Rauchen Eltern
Alkohol sozial
Rauchen sozial
-,1
Alkohol Wirkung
-,2
Cannabis sozial Cannabis Eltern
-,2 total abstinent
experimentiert legal
neugierig, probiert
3 abstinente Gruppen
Cannabis sozial -,4
Cannabis Wirkung
experimentiert illeg
betrunken, 2.illeg D
tägl. legal, Cannab
drei Konsumenten-Gruppen
›Drei abstinente Gruppen‹; ›drei Konsumentengruppen‹: 6 Gruppen der Drogenskala (Tabelle 8; Tableau.52) ›Begründung Eltern, sozial‹ und ›Wirkung, Sozial‹: Faktoren aus Tabelle 23, 22 ›Alkohol Eltern‹, ›Alkohol Wirkung‹ etc: Jeweils 2 Einzel-Faktoren für die 3 Drogen-Begründungen bei den Nicht-Konsumenten und den Konsumenten, aus denen die beiden Faktoren 2. Ordnung (= Linien) gebildet wurden
In der Graphik 10 sind die beiden Begründungsmuster in ihrer Faktorenstruktur noch einmal für Nichtkonsumierende und Konsumierende zusammengefasst. Der Vergleich der beiden Einzel-Graphiken demonstriert, wie mit zunehmender ›Drogen-Karriere‹ (auf der gesamten Drogen-Skala) die auf die Eltern bezogenen Gründe abnehmen, während die ›Wirkungs‹-Gründe entsprechend zunehmen. In beiden Fällen verlieren dagegen die jeweiligen Stil-bezogenen Gründe sozialer Art gegenüber diesen Wirkungsgründen an Gewicht, wenn sie auch insgesamt mit der ›Drogen-Entwicklung‹ konform verlaufen, d.h. bei den Abstinenten fallen und bei den Konsumenten ansteigen.
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
267
Der linken Graphik mit den Gründen der Nicht-Konsumenten ist das deutliche Übergewicht der auf die Eltern bezogenen Gründe zu entnehmen: Je weiter man in dieser ›Drogen-Karriere‹ vorangeschritten ist, um so mehr entfernt man sich jedoch vom ›elterlichen Gebot‹ während der gemeinsame ›negative Begründung-Sozial‹-Faktor (Freunde, Öffentlichkeit) keine Signifikanz erreicht.272 Deutlichere Unterschiede ergeben sich in der rechten Graphik für die drei Konsumentengruppen. Doch dominiert auch hier der Wirkungs-Faktor (eta = .30) den sozialen Faktor, der nur beim ›Cannabis sozial‹ zur Geltung kommt (eta = .24)273 Vier allgemeinere Befunde aus dieser ›Begründungs‹Analyse gilt es festzuhalten: In den beiden in den Tabellen 23 und 24 aufgeführten Fällen – Gründe für wie gegen den Konsum – werden zunächst und fast allgemein die beiden Common sense Gründe ›probieren‹ und ›Gesundheit‹ benannt. Konsumierende wie abstinente Jugendlichen antworten (und glauben?) jeweils, was man ganz allgemein annimmt: ›Jugendliche nehmen Drogen, weil sie neugierig sind‹ einerseits und ›Drogen schaden der Gesundheit‹ andererseits. Doch werden schon im nächsten Schritt die beiden anderen Common sense Gründe – ›Geselligkeit‹ (Freunde) und Sorge vor der Abhängigkeit – nur noch in beschränktem Maße übernommen: In beiden Fällen erweisen sich die ›Sozial-Faktoren‹ eher als zweitrangig. Und auch die ›Abhängigkeit‹ wird bei den Konsumenten nur noch von den Rauchenden angegeben (und geglaubt !), während sie bei den ›braven‹ Abstinenten eigentlich nur die Angst vor dem ›riskanten‹ Cannabis-Konsum schüren kann. Im Vergleich der beiden Teilgraphiken der Graphik 10 mit ihren zusammenfassenden Faktor-Werten treten zwei weitere Momente hervor: Einerseits folgen ›Abstinente‹ wie ›Konsumenten‹ zwei unterschiedlichen Logiken: Die einen sind (noch) auf ihre Eltern bezogen, also ›brav‹, wie wir dies oben nannten. Die anderen dagegen nutzen die Droge, und zwar weniger, weil sie durch Freunde o.ä. dazu verführt werden (oder weil sie ›dazu gehören‹ wollen) sondern vor allem, weil sie deren positive Effekte, deren ›Wirkungen‹ schätzen lernten und keineswegs, um sich deren Risiken auszusetzen, besonders cool zu erscheinen oder gar kompensatorisch die ›Flucht in die Sucht‹ zu ergreifen. 272 Eta zwischen ›Begründung Eltern‹ und 3 Abstinentengruppen = .14. Tamhane-Abstände zwischen total abstinent zu den beiden Folgegruppen bei allgemeiner Begründung ›Eltern‹ sowie bei ›Rauchen Eltern‹ und ›Alkohol Eltern‹ t=.00, sonst nicht signifikant 273 Tamhane bei ›Cannabis Wirkung‹ ›Alkohol Wirkung‹ und beim allgemeinen ›Wirkungsfaktor‹ für die Unterschiede zwischen allen drei Gruppen: t = .000; bei ›Rauchen Wirkung‹: 1: 2/3 . Der ›allgemeine Sozial-Faktor‹ und das ›Rauchen sozial‹ trennt die Gruppe 1:2/3 mit t = .03; beim ›Alkohol sozial‹ nur 1:3 mit t =.01, jedoch bei ›Cannabis sozial‹ alle Gruppen mit t = .00
268
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Zum anderen belegen diese beiden Teilgraphiken, dass sich die Begründungen mit dem Fortschreiten in der ›Drogen-Karriere‹ entsprechend wandeln und verschieben. Dieser Wandel vom ›Ich darf noch nicht‹ über ›Ich wollte mal probieren‹ hin zum ›Ich mag einfach die Wirkung‹ scheint selbstverständlich, doch wird er immer wieder verdeckt, wenn man entweder von den Gründen spricht, weshalb ›Jugendliche Drogen nehmen‹, wobei man dann eines dieser Stadien unzutreffend verallgemeinert, oder wenn man daraus den Schluss ziehen will: ›Am Ende geben ja alle zu, dass sie in das Stadium der Abhängigkeit hinein gerutscht sind‹. Für unseren ›theoretischen‹ Kontext am Interessantesten ist schließlich, dass die Begründungen bei allen drei Drogen einem gemeinsam übergreifenden Faktoren-Muster gehorchen – deutlicher bei den Konsumierenden und etwas weniger eindeutig, da stärker dem Common sense verpflichtet, bei den Abstinenten. Denn hier bestätigt sich – auf der von den Jugendlichen genannten Ebene ihrer Begründung – die anfangs aufgestellte These eines einheitlichen Syndroms, in dem zumindest alle drei hier untersuchten Drogen – entwicklungsmäßig und möglicherweise auch teil-kulturell verschoben – dieselben Grundbedürfnisse erfüllen, also sich wechselseitig funktional (äquifunktional) untereinander vertreten können.
3.1.5 Ein Zwischenfazit: Zur kulturellen Basis eines Generationen-Konflikts (1) In den ersten beiden Hauptteilen stießen wir immer wieder auf die Frage, wie man eigentlich die jeweiligen Befunde bewerten, wie man sie interpretieren soll. Während die übliche – hegemonial adultistische, d.h. von den Erwachsenen getragene – Sicht stets die einzelnen Drogen, den Drogenkonsum und die Drogenkonsumenten als gefährlich, riskant bzw. als gefährdet und gefährdend im Auge hat, dem sie die Abstinenz als erstrebenswertes Ziel gegenüber stellt, deuten unsere Befunde in eine ›paradigmatisch‹ entgegengesetzte Richtung, in der diese ›Probleme‹ in einem umfassenderen ›Jugendstil‹ eingebettet eine eigenständig jugendkulturelle Qualität besitzen. In diesem Sinne ergab der erste ›messtechnisch‹ orientierte Hauptteil mit der Frage nach dem ›Was und Wer‹ zwei entsprechend ›alternative‹ Ansätze. Auf der einen Seite konnten wir diese als problematisch angesehenen, ›punktuell‹ wahrgenommenen Verhaltensweisen in einem allgemeineren Syndrom verankern, in dem diese nicht nur äquifunktional, d.h. untereiner austauschbar, sich gegenseitig ersetzen274, sondern zugleich auch, eng verbunden mit der einsetzenden ›jungen Liebe‹ 274 Insofern könnte sich das Absinken des Cannabis-Konsums (lt. Meldung des BZgA vom 26.6.07) dann als Pyrrhus-Sieg erweisen, wenn gleichzeitig der Konsum harten Alkohols ansteigt (BZgA-Meldung vom 12.6.07) (jeweils unter www.BZgA 27.6.07 eingesehen)
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
269
und einem Freizeit-orientierten outdoor-Verhalten, in einem allgemeineren Jugendstil zusammenlaufen. Zum anderen löste sich die klassische eindimensionale Gegenüberstellung von Drogenkonsumenten versus Abstinenten in einer Dreierkonstellation auf, in der neben den – mit zunehmenden Alter abnehmenden – ›abstinent Normalen‹ und den schon Drogen-Konsumierenden die abstinent sozial Isolierten als dritte Gruppierung ein eigenes Gefährdungs-Potential bieten, das dasjenige der Drogenkonsumenten deutlich in den Schatten stellte. Auch im zweiten Hauptteil mit der Kausal-Frage nach dem ›Warum und Weil‹, die man üblicherweise mit dem Hinweis auf die schlechten Ursachen für solche unerfreulichen Verhaltensweisen beantwortet, um sie dementsprechend zumeist im familiären Hintergrund, bei der negativ bewerteten Drogen-PeerGruppe oder im schulischen Versagen zu finden, mussten wir diese Sicht in dreifacher Weise relativieren. Zunächst zeigte sich, dass die diversen familiären Variablen in diesem Alter (8. Schulklasse) und bei den hier untersuchten Verhaltensweisen eine relativ geringe Rolle spielen, während die soziale Einbettung im Freundeskreis und im jeweiligen schulischen Rahmen – also die jeweils aktuelle jugendkulturelle Umgebung – deren Jugendstil mitsamt seinen von uns Erwachsenen als problematisch angesehenen Verhaltensweisen entscheidend einfärben konnte. Und zwar so, dass sie insgesamt in einem als schulfremd bezeichneten, umfassenderen einheitlichen Lebensstil zusammenflossen, in dem das darin wurzelnde ›soziale Kapital‹ dem schulisch orientierten ›kulturellen Kapital‹ mitunter – in durchaus problematischer Weise – den Rang ablaufen kann. Dies zeigte sich vor allem dann, als wir diese schulische Variable in die Gruppierungs-Analyse mit einbezogen. Jetzt konnten wir die vorausgegangene Problem-Gruppierung durch eine dreifache Problemstruktur von sozialer Isolation, Schulproblemen und ›Devianz‹ vervollständigen. Neben den ›abstinent Normalen‹ und den weithin vergleichbaren ›Konsumierend Normalen‹ fanden sich noch einmal die ›sozial Isolierten‹ und vor allem eine kleine Gruppe von ›Drogenkonsumierenden mit Schulproblemen‹. Damit erwies sich der DrogenKonsum als solcher in der großen Zahl einmal mehr als eher unproblematisch, während die ›Schul-Gestörten‹ dann, wenn sie verstärkt (als Kompensation zum fehlenden ›kulturellen Kapital‹?) zur ›Devianz‹ greifen, in einen sich wechselseitig verstärkenden Teufelskreis geraten können, der als ›Spitzenleistung‹ im Schulverweis bzw. im permanent schulschwänzenden Straßenmilieu enden kann. Die besondere Wirkung dieser Schul-Variable zeigte sich abschließend auch im jeweiligen – aktuell wirksamen – Einfluss der Schulart, die am ›oberen‹ Ende den Wert des ›kulturellen Kapitals‹ betont, während das ›untere‹ Ende in der Hauptschule heute bei uns in Deutschland das ›soziale Kapital‹ einer ›schulfremden‹ Lebensstil-Orientierung als Ausweg begreifen kann und muss.
270
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
(2) Diese unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten fallen nun nicht beliebig aus. Sie wurzeln vielmehr in unterschiedlichen teil-kulturellen – also auch aufeinander bezogenen – Deutungsmustern, die ihrerseits von unterschiedlichen Interessen und Sorgen genährt werden, von den freizeitorientierten Interessen der Jugendlichen etwa oder aber von den Sorgen der Eltern und von Interessen, die hinter unserer Drogenpolitik stehen, auf die ich hier jedoch nicht näher eingehen werde275. Diese Interessen-Situation bezeichne ich hier als Generationen-Konflikt, in dem die Jugendlichen und ihre erwachsene Umwelt einander gegenüberstehen. Und zwar sowohl ›kulturell‹ mit ihren Ansichten und Wertungen, wie aber auch ›faktisch‹ in ihrem internen und nach außen gerichteten Verhalten, also etwa in der ›verbotenen Liebe‹276 ebenso wie im verbietenden Betäubungsmittelgesetz. Dabei neigen wir, die Erwachsenen, dazu, unsere Sicht und unser Verhalten als richtig, das der anderen dagegen als ›unreif‹ und ›abweichend‹ anzusehen, was die davon Betroffenen verständlicher Weise nicht akzeptieren. Den Inhalt, das Gewicht und den Erfahrungsgehalt dieser unterschiedlichen Sichtweisen untersuchte der bisherige dritte Hauptteil, in dem das Drogenphänomen als kulturelles Konstrukt mit je unterschiedlichen Funktionen begriffen werden sollte. Für diese Analyse verwendete ich drei ineinander verschachtelte Ankerpunkte. Nämlich (1) die jeweils auf das eigene Handeln bezogene Perspektive von Jugendlichen und Erwachsenen, die in unterschiedlichen Interessen und Lebensstilen verankert ist; (2) die Unterscheidung zwischen einem hegemonial abgesicherten Common sense und der Vielfalt der darauf bezogenen Teilkulturen und (3) die Differenz zwischen ›Erfahrungen‹ und ›Berichten‹. Als bezeichnendes Merkmal dieses Generationen-Konfliktes wählte ich das Ausmaß der Toleranz bzw. Intoleranz gegenüber dem Konsum illegaler Drogen. Eine Intoleranz, die mit zunehmenden Alter wächst und die inhaltlich durch die Sorge ›nicht mehr aufhören zu können‹ geprägt wird. Das Ausmaß dieser Intoleranz wird jedoch nicht durch das Alter als solchem genährt, sondern durch die jeweils dazu gehörige Teil-Kultur. Diese Teilkultur beruht einerseits auf der Unkenntnis der Drogen-Wirkung und auf der fehlenden einschlägigen Drogenerfahrung und andererseits auf unterschiedlichen Funktionen, die man selber von der Droge erwartet, sowie auf einem unterschiedlich am outdoor oder indoor orientierten Lebensstil.
275 vgl. dazu noch immer mein ›Drogenelend‹ (1982) 276 Ein höchst eindrucksvolles Beispiel liefert dafür die ›Ferienaffäre‹ des 17-jährigen Marco W. mit einer 13-jährigen Engländerin (»Von der Ferien- zur Staatsaffäre: Lauter empfindliche Stellen: Welchen Nerv die deutschen Reaktionen auf die Inhaftierung eines 17-jährigen Uelzners in der Türkei treffen« ; Süddeutsche Zeitung Nr.145, S.3 vom 27.6.2007)
3.1 Wie bewerten Jugendliche und Erwachsene den Konsum von Drogen?
271
Ein zentrales Merkmal dieser Intoleranz ist die fehlende direkte oder indirekte Erfahrung aus der unmittelbaren sozialen Umgebung mit den abgelehnten Drogen bzw. deren Konsumformen, weshalb man auf Berichte aus dritter Hand zurückgreift, wie sie etwa den Medien oder der allgemeineren Drogenpolitik zu entnehmen sind. Diese ›Berichte‹ formen – zusammen mit dazu (selektiv wahrgenommenen) passenden ›Erfahrungen‹ – einen hegemonial wirksamen, die Generationen übergreifenden Common sense, der Laien wie Experten eine vorgeformte kulturelle Matrix für ihre Wahrnehmung wie für ihr darauf bezogenes Handeln bietet. Eine Matrix, die den Drogen drei Dimensionen zuweist: Glücksgefühle, Probleme und jugendliche Neugier/Probierlust. Eine Matrix, der jede Teilkultur die in ihr eigenes Schema passenden Bruchstücke entnehmen kann (bricolage), so dass die einen etwa die problematische Abhängigkeit, die anderen das Glücksgefühl und beide zusammen die ›Jugendlichkeit‹ dieser Drogen jeweils neu miteinander kombinieren können. Auf diesen Common sense greifen in diesem Sinne auch die Jugendlichen selber zurück (ebenso, wie sie ihn auch durch ihr Verhalten mit beeinflussen). Dabei orientieren sich die Abstinenten deutlicher an der erwachsenen Teilkultur, während die Konsumierenden zusätzlich eigene direkte und indirekte Erfahrungen (die jeweils ihrerseits wiederum teilkulturell erlernt und neu interpretiert werden) einbringen können. In diesem Sinne dominiert hier – entgegen der üblichen Suchtpräventions-Perspektive – entsprechend dem eigenen outdoororientierten Jugendstil ein ›Spaß-Gefühl‹-Faktor, der die positiven Wirkungen dieser Drogen (und jungen Liebe) unterstreicht, während andererseits das in rezenter Zeit stärker betonte Risiko-Handeln eher im Hintergrund bleibt. Dabei ergab sich aus diesen subjektiven Begründungen der Jugendlichen, dass alle drei untersuchten Drogen – Alkohol, Nikotin und Cannabis – auch aus ihrer Sicht dieselben grundlegenden Funktionen erfüllen können, die wir schon im ersten Hauptteil als übergreifendes Syndrom herausarbeiten konnten. Mit dieser kulturell orientierten Analyse können wir zugegebener Maßen keineswegs entscheiden, wer denn nun eigentlich ›recht‹ hat. Doch relativiert diese Sicht die dem Common sense zu Grunde liegende, nicht hinterfragbare Selbstverständlichkeit in vierfacher Weise: Sie weist der jugendlichen Phase bzw. der jugendlichen Teilkultur einen eigenständigen Wert zu, begreift sie also nicht als ›unreife‹ Vorphase einer späteren reiferen Erwachsenenwelt. Sie verweist sodann auf die wichtige Bedeutung des Wissens, der Erfahrung und der richtigen Information, die unserer auf Intoleranz beruhenden und diese verstärkenden (noch immer zentral durch Repression geprägten) Drogenpolitik weithin fehlt. Sie bietet einen Hinweis auf die Folgen teilkulturell eingefärbter Interaktionen für die Jugendlichen, wie übrigens auch für die daran beteiligten Erwachse-
272
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
nen. Und zwar sowohl für die Art, wie wir jeweils genießen oder verurteilen, wie auch für unser eigenes (gruppenbezogenes wie individuelles) Selbstverständnis. Ein Selbstverständnis, das sich für die Jugendlichen auch aus den bestätigenden und abwertenden Reaktionen als wichtig empfundener Interaktionspartner – peer-Gruppe wie Stigma-Erlebnisse – ergeben kann, und das den Erwachsenen die ›selbstgerechte‹ Legitimation für ihr ›freudloses‹ Dasein verleiht277. Und schließlich bietet eine solche Common sense Sicht auch die Gelegenheit, zu verstehen, wie Konsumenten, Laien, Experten und Politiker dem Common sense jeweils diejenigen Bruchstücke entnehmen, die sie für ihre teilkulturelle Sicht benötigen und wie sie eben auch dadurch diesen Common sense legitimieren und weiter am Leben erhalten. Eine gewichtige, zirkulär verstärkende Rolle für die Ausbildung des dominierenden Common sense spielen neben medienpolitisch hochgespielten Einzelfällen278 wissenschaftlich legitimierte Experten-Aussagen. Vom Common sense ausgehend produzieren sie aus ihrem spezifischem Blickwinkel heraus Befunde, die, zumeist legendenhaft verzerrt, d.h. verkürzt, selegiert und bildhaft besetzt, ihrerseits wiederum im Common sense einfließen. Auf diese Weise bearbeiten professionsspezifisch erlernte – medizinische, suchttherapeutische, sozialpädagogische oder jugendsoziologische – Perspektiven ›ihren‹ für die jeweilige wissenschaftliche Teil-Kultur passenden Common sense Part, um ihn später dann – wiederum passend zur allgemeinen Common sense Matrix – in diese erneut und verstärkend einzufügen279.
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen »Mädchen wiesen eine signifikant höhere Prävalenzrate auf als Jungen (53,1 % vs.48,7 %). Mit Ausnahme der 0- bis 2-Jährigen spiegelten sich diese geschlechtspezifischen Unterschiede in gleicher Weise in allen analysierten Altersgruppen sowie in den Merkmalen Migrations- und Sozialstatus, Gemeindegröße und Region wider. Die größten Differenzen in der Anwendungsprävalenz von Arzneimitteln zwischen Jungen und Mädchen waren in der Altersgruppe 14–17 Jahre zu verzeichnen. Mit 61,4 % lag die Prävalenz bei den Mädchen deutlich über der der Jungen (40,5 %). Kinder aus sozial schwächeren Familien gaben im Durchschnitt signifikant weniger Arzneimittel an (Sozialstatus niedrig: 0,72) als Kinder aus Familien mit höherem Sozialstatus (Sozialstatus hoch: 0,92). 277 im Sinne des oben angeführten Nietzsche-Zitats. 278 vgl.zum jüngsten flat-rate-Saufen etwa Lara Fritsche: »Billiger Rausch ... Ein Tresenbesuch in Köln« in: DIE ZEIT Nr. 13, 22.3.2007 S. 73 und Jürgen Dahlkamp: »Freibrief für Teenies« in: DER SPIEGEL 13; 2007 S.61 279 Ein eindrucksvolles Beispiel dafür liefern die Beiträge in: Mann/Havemann-Reinecke/Gassmann 2007
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
273
Deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede zeigten sich bei den 14- bis 17Jährigen. Mädchen dieser Altersgruppe gaben häufiger an, sowohl ein Präparat (Mädchen 35,9 % vs. Jungen 27,7 %) als auch mehrere Arzneimittel (Mädchen 25,4 % vs. Jungen 12,8 %) anzuwenden als Jungen.« (Knopf 2007;864).280
Unsere kulturelle Umwelt bestimmt nicht nur die Art und Weise, wie wir das Drogen-Phänomen jeweils bewerten, interpretieren, schätzen oder verdammen. Sie bestimmt auch die Art, wie wir die Realität und uns selber wahrnehmen, also auch unser jeweiliges Identitätsgefühl, wie wir uns in unserer sozialen Umwelt selber erleben, und damit auch unser Verhalten in dieser kulturell interpretierten Realität. Wir erläuterten dies im vorausgegangenen Teil zunächst am Beispiel der unterschiedlichen Funktionen, die Jugendliche und Erwachsene derselben Droge zusprechen, sie also in ihren Erfahrungskontext einbauen, um sich dadurch auch selber zu definieren – etwa als Jugendlicher im ›joy of life‹ oder als mehr oder weniger abgeklärter Erwachsener, der Entspannung sucht. Dort galt unser Interesse der Schwierigkeit, aus dem eigenen Drogenbereich heraus solche Drogenfunktionen bei den Anderen zu verstehen. Im folgenden abschließenden Abschnitt geht es darum, diese unterschiedlichen Erfahrungen – mit derselben oder mit anderen Drogen und anderen ›abweichenden‹ Verhaltensweisen – als ›kulturellen Niederschlag‹ im eigenen habitus zu deuten. Wie also kommt es, dass wir dieselben ›pharmakologischen‹ Substanzen mit denselben neuro-physiologischen Abläufen (Serotonin etc.) so verschieden erleben, nutzen und in unseren Lebensstil sowie Selbstverständnis einordnen. Beide Aspekte, die Bewertung und die eigene Erfahrung, wurzeln jeweils in derselben Teilkultur, in der wir leben. Sie lassen sich letztlich auch nur analytisch voneinander trennen. Sie gehen ineinander über, wobei die Bewertung die Erfahrung prägt: Angst kann zum ›Horror‹ führen, positive Erwartungen steigern das Erlebnis. Ebenso wie umgekehrt die eigene Erfahrung der Bewertung einen tragfähigen Grund verleihen kann. In diesem Zusammenhang möchte ich für die folgende abschließende Analyse drei Momente noch einmal besonders hervorheben: Unser mehrschichtiges Kultur-Modell, die hohe strukturelle Übereinstimmung in den Befunden und die Bedeutung der habituell inkorporierten kulturellen Inhalte.
280 In der vom Robert Koch Institut durchgeführten KiGGS-Studie wurden 2003-2006 17.641 Kinder und Jugendliche von 0 bis 17 Jahren nach ihrem Arzneimittelgebrauch »in den letzten 7 Tagen« befragt.
274
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
(1) Zu Beginn dieses dritten Hauptteils habe ich der ›systemischen‹ KulturAuffassung ein bricolage-Modell gegenüber gestellt, das auf den diversen aufeinander bezogenen teil-kulturellen Komponenten aufbaut. In unserem jugend-kulturellen Zusammenhang zeigt sich nun, dass wir selbst innerhalb dieser jugendlichen Teil-Kulturen mit einer Art Zwiebelmodell rechnen müssen, in dem sich – in einem übergreifenden globalisierten Rahmen – auf verschiedenen Ebenen genderspezifisch, nationalspezifisch und ethnisch schicht- und schulspezifische kulturelle Variationen entfalten. Variationen, die dann eher an ein ›Knoblauch-Modell‹ mit seinen durch unterschiedlichen Umhüllungen getrennten selbständigen Knoblauch-Zehen erinnern. Sie folgen dabei einer heute allgemein feststellbaren Tendenz zur Glokalisierung281, in der sich auf der einen Seite jugendkulturelle ›Moden‹ – vom Studenten-Protest bis hin zum Hip-Hop282 – in kurzer Zeit weltweit verbreiten, in der sich männlich-weibliche ›Kulturen‹ immer mehr annähern, wenn nicht gar – im Zigaretten-Konsum wie bei den Abitur-Ergebnissen – gegenseitig überholen, in der sich ländliche Kulturen im städtischen Muster auflösen, während auf der anderen ›lokalen‹ Seite Sekten, Fundamentalismen und Minderheitsbewegungen bis hin in die Schulklassen-Ebene zwischen ›Einheimischen, Zuwanderen und Migranten‹ ihre eigenständigen ›Marotten‹ stilisierend pflegen. (2) So sehr sich damit unsere ›holistische‹, d.h. ganzheitlich aufgebaute KulturVorstellung auflöst, so verbleiben doch deren neu zusammengesetzte bricolage-Momente stets noch im Rahmen ›aufeinander bezogener‹ Teilkulturen. Sehr deutlich wurde dies im Laufe der bisherigen Arbeit im immer wieder festgestellten hohen Ausmaß struktureller Übereinstimmungen trotz unterschiedlicher Häufigkeiten, Item-Ausprägungen und funktionaler Bedeutungen einzelner im ›Syndrom‹ zusammengefasster Verhaltensweisen. Besonders deutlich wurde dieser gemeinsame Rahmen in unserer Common sense Diskussion, und hier inbesondere auch im Verhältnis zwischen den an sich so unterschiedlichen Auffassungen verschiedener Generationen, und zwar in doppelter Hinsicht. Auf der einen Seite greift man – vor allem bei fehlender eigener Erfahrung – auf die im Common sense verbreiteten ›Berichte‹ als gemeinsame Verständigungsbasis zurück, wie dies insbesondere für die ›Abhängigkeits‹- und ›Sucht‹-Diskussion zutrifft. Und auf der anderen Seite bezieht man sich dann auch auf das angeblich selbe ›Wirkungs-Spektrum‹ der gefühlsveränderenden Wirkung, so sehr man es unter281 Hierunter versteht man das paradoxe Phänomen, dass sich lokale Eigenheiten im Zuge zunehmender Globalisierung auch dadurch verstärkt entwickeln, dass sie weltweite Vorgaben lokal variieren. Vgl. insges. Villányi u.a. (2007) zur Glokalisierung im Rahmen ›globaler Jugendkulturen‹. 282 bzw. »Einheitsgeschmack im Kinderzimmer: Pro Sekunde werden drei Barbie-Puppen verkauft«, wie dies die ZEIT Nr.46 vom 8.11.07 S.45 in ihrem Globalisierungsartikel formulierte.
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
275
schiedlich bewerten wird. Dies gilt etwa dann, wenn man immer nur ›für und wider‹ die durch Kriminalisierung zu bekämpfende Gefährlichkeit des Cannabis streitet, ohne zu bedenken, welchen Gewinn der Konsum und welche (nicht nur stigmatisierenden) Risiken eine Bestrafung mit sich bringen können283. (3) Auch das Habitus-Moment – der ›inkorporierte Niederschlag‹ kultureller Erfahrungen in der individuellen Identität – wurde bereits angesprochen. Zwei Aspekte möchte ich hier besonders betonen. Diese ›inkorporierende‹ Übernahme – zur kulturellen Bedeutung, Funktion und Wirkung der Drogen, zu den zu erwartenden Reaktionen und zu deren jeweiligen kurz- wie langfristigen Folgen – erfolgt keineswegs immer bewusst, rational, verbal gesteuert, sondern vielfach vernetzt mit Bildern, Stereotypen aber auch mit den damit verbundenen Emotionen und körperlichen Erfahrungen. Im Individuum bilden sie eine ›Habitus-Matrix‹, die, wiederum vielfach unbewusst und an das umgebende sozio-kulturelle Feld angepasst, keineswegs lebenslang starr ist, sondern ständig aufgebaut, umgebaut, stilisiert wird. Und die schließlich wiederum keineswegs stets voll bewusst, gesteuert und entsprechend zielgerichtet in unserem alltäglichen Drogen-Verhalten ›ausagiert‹ wird, wobei sie gelegentlich dann auch ›sucht‹-artig und zeitweilig scheinbar unkontrollierbar ›entgleiten‹ kann. Ebenso wie die ›verarbeitende‹ Übernahme ist auch dieses nach außen gerichtete Handeln stets – in unterschiedlicher Akzentuierung – zugleich sowohl bewusst gesteuert wie auch unbewusst gelenkt und eingefärbt. Eine Einfärbung, die vor allem dann dominant werden kann, wenn die emotionale Situation (Angst oder auch ›Ekstase‹) übermächtig wird und die dazu passenden Etikette, wie etwa das der ›Sucht‹ oder das der ›intoxication‹ den Einsatz rationaler Momente erübrigt (bzw. zu erübrigen erlaubt). Dieser vielgestaltig variierbare und sich fortwährend weiter entwickelnde Habitus bildet den biegsamen Rahmen unserer Identität. Eine Identität, die sich in sozio-kulturellen Interaktionen aufbaut, die sich also sowohl in solchen sozialen Interaktionen zwischen aufeinander ausgerichteten Handelnden entwickelt, wie auch die darin involvierten kulturellen Inhalte übernimmt. In dieser Weise sucht sie – in ihrem jeweiligen sozialen Raum – nach sozialer Bestätigung, wofür ihr der ›offizielle‹ Rahmen Abstinenz und Schulerfolge anbietet, während ihre ›Peergruppe‹ auch auf Drogen, Liebe und emotionale Anerkennung verweist. Und in eben dieser Weise ›beschäftigt‹ sich dieser habitus-Rahmen unserer Identität aber auch mit den Erfahrungen sozialer Isolation, sozialer Abwertung oder negativ stigmatisierender 283 vgl. hierzu Quensel (2006)
276
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Reaktionen, um sie abzuwehren oder zu überwinden oder zumindest doch ›trotzdem‹ überleben zu können. Der Kern unseres habitus – die breite, bewusst nur unvollkommen erfassbare Basis unserer Identität – wird in unserer Gesellschaft (noch immer) von der Geschlechter-Differenz geprägt. Eine Differenz, die von Geburt an bis in das Berufsleben kontinuierlich verstärkt und ausgebaut wird. Dies gilt in ganz besonderer Weise für die pubertäre Übergangsphase, in der sich die von uns befragten SchülerInnen befanden. Trifft dieser schon vorgeprägte habitus auf die neuartige, emotional und konflikthaft so ausgezeichnete Drogenwelt, wird er im interaktiven Wechselverhältnis diese sowohl jeweils geschlechtsspezifisch prägen, wie umgekehrt auch deren (in die jeweilige Kultur eingefügten) geschlechtsspezifischen DrogenErfahrungen in die eigene Identität mit einbauen. Sei es, dass er sich durch riskanten Alkohol-Konsum als ›wahrer Mann‹ erweist, sei es, dass sie brav das mütterliche Medikamenten-Modell übernimmt oder aber umgekehrt mit Alkohol aus dieser Rolle der braven Tochter ausbrechen will284, oder sei es schließlich, dass beide mit Hilfe illegalisierter Drogenerfahrungen die vorgeschriebenen heterosexuellen Rollen- und Identitätsmuster ›transzendieren‹ wollen. In der folgenden Analyse versuche ich zunächst den Komplex dieser geschlechtsspezifischen kulturellen Einflüsse nachzuzeichnen, um sodann am Beispiel der Medikamente noch einmal kurz auf deren Auswirkung auf die unterschiedlichen Funktionen des Drogenkonsums bei Mädchen und Jungen einzugehen, womit ich abschließend noch einmal einige Kernpunkte der bisherigen Analyse hervorheben möchte.
3.2.1 Die genderspezifische Bricolage: Welche Kultur wirkt? (1) Ein erster Blick auf das Tableau 53, in dem ich das alte 6-Cluster-Modell in getrennt errechneten Cluster-Analysen auf 1.745 Bremer Schülerinnen und Schü-
284 Ich muss diese beiden – dialektisch miteinander verbundenen – Seiten einer ›Anpassung‹ immer wieder betonen, weil fast immer übersehen wird, dass die jeweils dominanten Werte/Bedeutungen immer auch dann als ›dominant‹ anerkannt werden, wenn man sich ausdrücklich gegen sie wendet (bis hin zur paradigmatischen Kehrtwende); eine gelegentlich unvermeidbare ›Hegemonie-Falle‹, die so lange besteht, so lange man im hegemonialen Diskurs mitdiskutieren will (weil man sonst nicht ›verstanden‹ wird), und die man immer nur dann verlassen kann, wenn man zumindest – überzeugend – die polar eindimensionale Sicht etwa zweidimensional durch eine zweite ›Polarität‹ ersetzt.
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
277
ler285 anwende, bestätigt zunächst noch einmal die verblüffend hohe strukturelle Übereinstimmung bei Mädchen und Jungen. Beide Analysen ergaben fast identische Cluster mit nahezu derselben Verteilung der drei Basis-Variablen dieser Cluster-Analyse – Drogenskala (schwarze Linie), Schulprobleme und soziale Isolation (graue Linien) – und eine fast übereinstimmende zahlenmäßige Verteilung auf die 6 Clustergruppen (Tabelle). Das zusätzlich eingezeichnete Freizeit-Sport-Verhalten (schwarz gebrochene Linie) ergänzt dieses strukturell übereinstimmende Bild: Bei Mädchen wie Jungen kann – entgegen der üblichen Meinung – dieses Sportverhalten Art und Umfang des Drogenkonsums kaum beeinflussen (s. oben Tableau 16). Eine strukturelle Konstanz, die ganz unabhängig davon gegeben ist, wie hoch diese Aktivitäten jeweils ausfallen: So finden wir, wie zu erwarten, zunächst in der Tabelle prozentual weniger Jungen bei den drei abstinenten Gruppierungen und entsprechend prozentual weniger Mädchen in den drei Drogengruppen (signifikant auf dem .01-Niveau). Und optisch eindrucksvoll liegt bei den Mädchen die Sport-Linie hochsignifikant unter der 0-Grenze286, während die Jungen dagegen signifikant häufiger Sport betreiben(t = .000). In dieser Diskrepanz zwischen der unterschiedlichen Intensität einerseits und der strukturellen Übereinstimmung andererseits kreuzen sich die beiden (teil)kulturellen Einflusszonen des (noch) hegemonialen Common sense und die der jugendkulturellen Situation. Während man im Common sense weiß, dass Frauen weniger delinquent sind und Jungen mehr Alkohol trinken, was diese Jugendlichen dann auch entsprechend ›inkorporiert‹ haben und wonach sie auch handeln, gehört es umgekehrt zur Jugendkultur dazu, dass für man/frau dann, wenn sie sich in das neue Outdoor-Leben begeben, der Sport zu Gunsten der ›neuen Freiheiten‹ hintan zu stehen hat. Ein Konflikt, den hier die Mädchen dadurch lösen, dass sie später ins outdoor gehen und dort dann auch etwas weniger ›über die Stränge schlagen‹, ansonsten aber sich gemeinsam mit ihren männlichen Partnern demselben ›süßen Leben‹ widmen.
285 In diesen letzten Analysen verwende ich für die BremerInnen neben den bisher eingesetzten drei Gruppen – Bremen 1997 und 2004 sowie Bremen Land 1998 – die im Rahmen einer Diplomarbeit 2005 von Nicole Brickwedel (2007) mit demselben Fragebogen erhobenen und jüngst in den Datensatz eingefügten weiteren Daten von 97 Schülerinnen und 75 Schülern aus je einem Gymnasium, einer Real- und einer Hauptschule in einer ländlichen Kleinstadt aus der Nähe Bremens, um dadurch die älteren Daten aus HBLd 1998 durch entsprechend rezentere Daten zu ergänzen 286 Die ›Null-Linie‹ bietet bei den hier verwendeten Z-Werten das gemeinsame arithmetische Mittel, so dass dann für jede einzelne Gruppe (für jeden einzelnen Balken/Linie) ihre jeweilige durchschnittliche Abweichung von diesen gemeinsamen Mittelwerten eingezeichnet wird
278
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Tableau 53: sechs Cluster sowie ›Sport‹: 4 Bremen-Gruppen, weiblich männlich Mädchen
Jungen
2,5
2,5
2,0
2,0
1,5
1,5
1,0
1,0
,5
,5 Drogen
0,0
0,0 Schulprobleme -,5
sozial isoliert
-1,0
Sport
normal
-,5 -1,0
abstinent isoliert Drogen isoliert
normal
abstinent Schule Drogen normal Drogen Schule
abstinent isoliert abstinent Schule
6 Cluster Bremen Stadt Land
Drogen isoliert
Drogen normal
Drogen Schule
6 Cluster Bremen Stadt Land
Anzahl der 931 Mädchen und 814 Jungen in den 6 Cluster-Gruppen (Prozent) (Ȥ2 5df = .01) weibl. männl.
normal 32,1 30,2
abstin.Schule 19,2 15,8
abstin.isoliert 22,0 19,3
Droge normal 14,4 19,8
Droge isoliert 6,4 8,5
Droge Schule 5,8 6,4
Vgl. Tableau 33 ›Sport‹: Faktor aus »Wie oft machst Du Sport? (Schulsport zählt hier auch)«, »Wie verbringst Du im Allgemeinen Deine freie Zeit: (habe Unterricht, Training,(Sport, Musik, Theater, Tanz)« und »Wo triffst Du normalerweise Deine Freunde? (im Sportverein, beim Sport)«
(2) Man kann diesen Common sense, der immer schon weiß, was männlich, was weiblich ist, dass die einen aggressiver, die anderen dagegen ängstlicher sind, dass Männer saufen287, Frauen dagegen Medikamente nehmen, und dass es sich lange Zeit nicht schickte, dass Frauen rauchen, im folgenden Tableau 54 an Hand unserer Bremer Umfragedaten belegen.
287 vgl dazu kritisch Barsch (2007) und Vogt (2007)
279
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
Tableau 54: Drogen in der Bremer Bevölkerung: Medikamente, Rauchen, Cannabis: Frauen und Männer in 6 Altersgruppen von 16-70 Jahren Drogen in Bremer Bevölkerung Medikamente, Rauchen, Cannabis
Medikamente: Alter und gender Schlaf-, Schmerz-, Beruhigungsmittel in den letzten vier Wochen
,8
1,6
,6 1,4
1,2
,2
1,0
-,0
Drogenskalen -,2
Z-Werte
Medikamente -,4
Rauchen Cannabis
-,6 16-19
20-29
30-39
40-49
50-59
AM einer Medikamentenskala
,4
60-70
,8
,6 ,4
Geschlecht
,2
weiblich
0,0
männlich
16-19
20-29
30-39
40-49
50-59
60-70
Alter 6 Gruppen Umfrage
Alter 6 Gruppen Umfrage
Cannabis-Skala
Raucherskala 2,2
3,0 2,8
2,0
2,6 1,8
1,6
2,2 2,0
Geschlecht
1,8
männlich
1,6
weiblich
1,4 16-19
20-29
30-39
40-49
50-59
Alter 6 Gruppen Umfrage
60-70
AM Cannabis-Skala
AM der Raucherskala
2,4
1,4
Geschlecht 1,2
männlich
1,0 16-19
weiblich 20-29
30-39
40-49
50-59
60-70
Alter 6 Gruppen Umfrage
›Medikamente‹: Skala aus den 3 Fragen »Es kommt ja immer wieder vor, dass man Medikamente nehmen muss. Wie ist das bei Ihnen. Wie häufig haben Sie in den letzten vier Wochen ein Schmerzmittel, ... ein Schlafmittel..., ein Beruhigungsmittel genommen (nie, seltener als einmal pro Woche, einmal pro Woche, mehrmals pro Woche, täglich)« ›Rauchen‹: »nie, aufgehört, gelegentlich, ständig«; ›Cannabis‹: Wie im Tableau 46
280
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Dabei deutet sich in der linken oberen Graphik im Vergleich der drei Drogen – Medikamente, Rauchen und Cannabis-Konsums – zunächst ein ›alters-kulturell‹ bedingter Austausch zwischen den beiden Drogen der Erwachsenen einerseits – dem geläufigen Nikotin und dem so viel selteneren Cannabis – und andererseits der Alters-Droge der Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmittel an, auf die ich im nächsten Abschnitt bei den Jugendlichen noch einmal zurückkommen werde. Die drei anderen Graphiken des Tableau 54 belegen sodann dreierlei: Zunächst die gängige Vorstellung, dass Frauen signifikant (t=.000) häufiger Medikamente, hier Schmerz- Schlaf- und Beruhigungsmittel, nehmen, während Männer ebenso signifikant mehr rauchen und eher noch zum Cannabis greifen – und zwar über alle Generationen hinweg. Doch bleiben auch hier die Verhältnisse, die Struktur also, trotz ansteigender oder abfallender Häufigkeiten gleich. Freilich erweist sich in neuerer Zeit dieser Common sense als anfällig: Mit steigendem Alter ›ersetzen‹ diese Medikamente auch bei den älteren Männern deren frühere Lieblings-Drogen. Und die jüngeren Frauen näherten sich schon zum Zeitpunkt der Umfrage, 1998, in ihrem Rauchverhalten stärker den Männern an, was sich heute ja einerseits bei den Jüngeren fortzusetzen scheint288, und was durch die erst in den letzten Dekaden ansteigenden Lungen-Krebs-Zahlen bei den Frauen belegt werden soll: Ein Wandel im Verhalten, der sich dann auch im Common sense niederschlägt: Rauchen könnte so als Zeichen der Emanzipation gelten. (3) Erweitert man im folgenden Tableau 55 den kulturellen Horizont über den Bremer Raum hinaus, bleibt zwar die allgemeine Relation zwischen den weiblichen und männlichen ›abweichenden‹ Verhaltensweisen erhalten, doch variiert jetzt deren Intensität und Ausprägung zusätzlich auch entlang nationalregionaler Unterschiede289.
So rangieren in den beiden Teilgraphiken des Tableaus 55 bei den Mädchen insgesamt sowohl die vier Einzelwerte dieser ›abweichenden‹ Verhaltensweisen (kleine Balken) wie auch der – das outdoor-Verhalten mit einbeziehende und zusammen fassende – Jugendstil (schwarze Linie) unterhalb der für Mädchen und Jungen gemeinsamen ›Null-Linie‹, während die Jungen im Allgemeinen eher darüberliegen. Zahlenmäßig lässt sich das auch aus der darunterstehenden Tabelle zu den Mittelwerten der alle vier ›abweichenden‹ Ver-
288 Settertobulte/Richter (2007;10f) an Hand der HBSC-Studie 2005/2006: Bei 15-Jährigen Mädchen zu Jungen 60,1%:54,4% mindestens einmal geraucht: »(...) aktuelle Tendenz, die eine höhere Affinität der Mädchen und jungen Frauen zum Rauchen(...) Zigarettenkonsum scheint heute eher zum weiblichen Rollenbild und habitus zu passen« 289 vgl. Quensel et al (2002)
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
281
haltensweisen zusammenfassenden Syndrom-Skala290 ablesen. Hier fallen – bis auf die Engländer aus Newcastle und die zahlenmäßig gering vertretenen HB-Land (1998) – sämtliche genderspezifischen Differenzen jeweils hochsignifikant (t-Test) aus. Und selbst bei den Engländern beruht der Gleichklang allein auf dem hochsignifikant höheren Rauchverhalten der Mädchen, während die Jungen sowohl bei der Delinquenz wie im outdoor-Verhalten weiterhin dominieren ( t =.000), wie auch in Bremen Land (1998). Im Vergleich der einzelnen Regionen wird sodann deutlich, wie sehr sich Mädchen und Jungen – trotz unterschiedlicher Intensität untereinander – jeweils in den eigenen regionalen Jugendstil einordnen. Fällt dieser insgesamt hoch aus – wie z.B. in Dublin (IR) oder in Bremen 1997, folgen ihm sowohl Mädchen wie Jungen; fällt er niedrig aus, wie insbesondere in Groningen (NL) und bei den ›jüngeren‹ BremerInnen (HB 2004 s.o. Tableau 18), folgen auch hier beide Geschlechter, wenn sie ins oben benannte ›süße Leben‹ ausbrechen wollen, dem jeweils allgemein zurückhaltender ausgeprägten jugendkulturellen Stil dieser Stadt. Ein Fazit, das sich dann – diesmal geschlechtsspezifisch – auch in der Bremer Umgebung zeigt, in dem vor allem die ländlichen Mädchen sich als besonders brav erweisen, während die ländlichen Jungen in neuerer Zeit hier besonders dem Alkohol frönen291 Diese Gemeinsamkeiten gelten dann mitunter selbst noch für das jeweils regional bevorzugte abweichende Verhalten – z.B. für die Delinquenz bei den Jungen und Mädchen in Irland oder für den Alkohol in Bremen 1997.
Diese national- bzw. regionalspezifische Ausformung des Jugendstils dürfte seinerseits in einer allgemeineren Common sense Kultur dieser Regionen verankert sein. Zumindest kommt er streckenweise unseren allgemeinen Stereotypien nahe; so, wenn wir vom rauheren Dublin-Klima292, von den emanzipierten englischen Mädchen oder von den insgesamt gesitteten holländischen Jugendlichen bzw. den besonders braven ländlichen Mädchen sprechen.
290 In diesem Sinne würde die ›Null-Linie‹ für die Syndrom-Skala, die der Tabelle zu Grunde liegt (mit ihren Werten von 0 bis 8), für alle bei dem Mittelwert von 3,62 liegen, während die Mädchen einen Wert von 3,42 und die Jungen 3,84 erreichten. Und für die Delinquenzskala (0 bis 11 Werte) ergibt die Null-Linie einen allgemeinen Durchschnitt von 2,52 (das wären 2,5 Delinquenzarten begangen), den die Mädchen aus Dublin mit 2,57 überschreiten, während die Jungen aus Groningen mit 2,44 unter dieser Null-Linie liegen. 291 vgl. Brickwedel (2007) sowie das ›Dosssier‹ der ZEIT vom 5.7.2007, Nr.28, S. 15-19: »Samstagnacht auf dem Land« von Andrea Jeska 292 Die Dubliner dominieren in der Skala der ›öffentlichen‹ Delinquenz, die wir oben als hooligan bezeichnet haben (Tabelle 4) – bei einem ›range‹ von 0-7 Werten – mit einem allgemeinen Durchschnitt von 2,15 (Jungen 2,73, Mädchen 1,75); Werte, an die allenfalls die männliche Landjugend aus der Bremer Umgebung des Jahrgangs 2005 (2,33 versus 0,94 bei den Mädchen) heranreichen kann.
282
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Tableau 55: Regionale Ausprägung des Jugendstils: Mädchen und Jungen, vier europäische Städte und vier Umfragen im Bremer Raum Mädchen ,4
,2
0,0
-,2
Stil Rauchen
-,4
Alkohol -,6
Cannabis Delinquenz
-,8 HB1997
NL
IR GB
HB-Land 1998 HB LD 2005 HB2004
IT
8 Gruppen: 4 Europa, 2 Bremen + 2 Bremen-Land
Jungen ,8
,6
,4
,2 Jugendstil 0,0
Rauchen Alkohol
-,2 Cannabis -,4
Delinquenz IR
NL
HB1997
GB
IT
HB-Land 1998 HB2004
HB LD 2005
8 Gruppen: 4 Europa, 2 Bremen + 2 Bremen-Land
Verteilung der Syndrom-Skala: Mädchen, Jungen. Arithmetische Mittel IR GB NL IT HB 1997 HB 2004 LD 1998 weibl. männl. insges.
3,8 4,2 4,0
3,4 3,4 3,4
2,7 3,4 3,0
3,5 4,0 3,7
3,8 4,4 4,1
2,8 3,3 3,0
2,8 3,5 3,1
LD 2005 2,9 4,4 3,6
Insg 3,4 3,8 3,6
›Jugendstil‹: vgl. Tableau 17 (vgl. insgesamt: Tableau 12) ›Delinquenz‹, ›Syndrom‹: Tableau 12; ›Rauchen‹, ›Alkohol‹: Tableau 17; ›Cannabis‹: Tableau 46
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
283
Bestätigt und aufrecht erhalten wird dieser ›spezifizierte‹ Jugendstil jeweils durch das ähnlich gelagerte Verhalten der Freunde und der näheren sozialen Umwelt – also durch deren jeweilige kulturelle Akteure, die diese Kultur mit prägen und auf die hin man, diese Kultur damit weiter verstärkend, auch sein eigenes Verhalten ausrichtet293. Dabei spielt das Ausmass des Drogenangebots – also die immer wieder zitierte ›Gelegenheits-Struktur‹ – immer dann eine größere Rolle, wenn die Drogenpolitik entsprechend ›mit-spielt‹: Man vergleiche dafür das höhere Ausmaß des Cannabis-Konsums in Bremen 1997 mit dem in Groningen mit seiner Fülle an Coffeeshops aus demselben Jahr. Insofern spricht auch die Antwort auf die Frage »Wurde Dir jemals Hasch/Marihuana angeboten« weniger für einen ›Dealer-Markt‹ sondern recht eindeutig für den jugendkulturellen ›Usus‹ im Rahmen des outdoor. Zwar findet man einen sehr hohen Zusammenhang zwischen Angebot und Konsum, doch bietet man – im Rahmen derselben ›Markt-Situation‹ – ein solches Angebot Mädchen mit 36,1% zu 42,6% durchweg seltener an als Jungen.294 Entscheidend ist also, was jeweils kulturell ›in‹ ist, auch wenn man die ›Gelegenheit‹ dazu erst (z.B. in den nahegelegenen Groninger Coffeeshops) herstellen muss. Einen Hinweis hierfür bieten die unterschiedlichen nationalgendermäßigen Delinquenz-›Belastungen‹ im Tableau 55, die etwa bei den irischen Mädchen und Jungen – z.B. im Vergleich zu den Mädchen und Jungen aus Groningen – weniger auf einem spezifisch irischen ›Angebot‹, sondern eher auf dem dort bei Jugendlichen üblichen ›Kommunikations-Stil‹ zurückzuführen sind.295 (4) Dieses geschlechtsspezifische Verhalten orientiert sich nicht nur am landesspezifischen Common sense, wie wir dies in den Tableaus 53/54 für die Bremer Bevölkerung gezeigt haben, und an dem, was regional-national in den fünf untersuchten europäischen Städten unter Jugendlichen jeweils ›in‹ ist (Tableau 55). Im ›inneren‹ Kreis der Region wird es schließlich entscheidend auch schicht- bzw. schulspezifisch296 geprägt, was man im folgenden Tableau 56 gut nachvollziehen kann. Stellt man hier für die 4 Bremer Erhebungen vereinfachend den GymnasiastInnen und den RealschülerInnen die Jungen und Mädchen aus den Gesamt- und
293 vgl. dazu die Interpretation dieser Unterschiede »due perhaps to the high availability from peers in that city« (McArdle et al 2002; 329 sowie McArdle et al 2000) 294 eta zwischen Cannabisskala (incl. letzte 4 Wochen) und Angebot bei Jungen .57, bei Mädchen .60; Beziehung zwischen Angebot und Geschlecht: signifikant (Fisher: .000) 295 wobei allerdings auch hier die ›Gelegenheit‹ ihre Rolle spielt, etwa im unterschiedlichen Angebot, ›schwarz zu fahren‹, wenn etwa die Schüler-Fahrkarten fehlen. 296 Wie oben ausgeführt (vgl. Tabelle 19) repräsentieren die Schularten diese schicht-spezifische Zugehörigkeit besser als alle anderen Schicht-Variablen – was übrigens einmal mehr für die Relevanz der aktuellen Teilkultur spricht, in der diese Jugendlichen miteinander ›interagieren‹.
284
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Hauptschulen gegenüber, dann werden diese zwiefachen schicht- und geschlechtsspezifischen Einflüsse offensichtlich. Tableau 56: Das ›Syndrom‹ nach Schicht und Geschlecht in Bremen (N = 1.745) Gymnasium/Realschule versus Gesamt-/Hauptschule ,6
Syndrom
,4
Alkohol ,2
Z- und Faktorwerte
Rauchen Cannabis
0,0
Delinquenz -,2
Liebe
-,4
Medikamente
l ea R en ng Ju
c äd M
en ng Ju pt au tH am es G en ch äd M pt au t,H am es G
n, ym G
l ea ,R um si na ym G
Schulart und Mädchen/Jungen
Schularten: Mädchen/Jungen: Arithmetische Mittelwerte (Skalen mit 0 = nie) Liebe Syndrom Alkohol Rauchen Cannabis Delinquz Gymn./Real- w .87 3,05 1,28 1,14 .39 1,80 gymnasium m .97 3,58 1,53 1,18 .53 2,65 Gesamt-/ w 1,12 3,66 1,71 2,01 .56 2,40 Hauptschule m 1,47 4,43 2,28 2,13 .89 3,72 Alle (=Nulllinie) 1,07 3,61 1,65 1,55 .57 2,55 eta .29 .21 .20 .29 .18 .28
Medikam 1,51 1,15 2,09 1,35 1,52 .22
›Liebe‹: Tabelle 9; ›Delinquenz‹, ›Syndrom‹: Tableau 12; ›Alkohol‹, ›Rauchen‹: Tableau 17; ›Cannabis‹: Tableau 46; ›Medikamente‹: Tableau 54 (alle Skalen beginnen mit 0 = nie) ›eta‹: Beziehung zwischen Verhaltensweise und Basis-Skala ›Schulart und Mädchen/Jungen‹ Zur Anzahl der Jugendlichen s. Tableau 57
Zunächst spricht die von links nach recht ansteigende zusammenfassende Syndrom-Linie im erwarteten Sinne für ein besonders angepasstes ›braves‹ Verhalten der Mädchen aus den Gymnasien. Dieses Verhalten unterscheidet sich sowohl geschlechtsspezifisch hochsignifikant297 von dem der Jungen, wie aber auch ebenso signifikant schichtspezifisch von dem der Mädchen
297 Die folgenden Signifikanzangaben sind tamhane-Befunde, ganz überwiegend im .000-Bereich
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
285
der beiden anderen Schularten. Dabei übertreffen diese Mädchen aus den Gesamt/Hauptschulen – freilich nicht mehr signifikant – sogar die schichtspezifisch ›höher‹ angesiedelten Jungen. Entscheidend hierfür ist das Rauchen, das zwar die Schichten, nicht aber jeweils die Geschlechter voneinander trennen kann. Während die weiblichen Gymnasiastinnen in allen Bereichen – bis auf die Medikamente – die absolut niedrigsten Werte erreichten, dominiert am entgegengesetezten Ende bei den männlichen Gesamt- und Hauptschülern – neben dem gemeinsamen Rauchen – der gesamte sonstige Syndrom-Bereich (Alkohol, Cannabis, Delinquenz). Dabei wechseln die ›Liebe‹ und der Medikamenten-Konsum zwischen den Geschlechtern ihre Position, die jedoch bei den noch braven Gymnasiasten in puncto Liebe allenfalls angedeutet bleibt.
Mit anderen Worten: Während die Gymnasiastinnen brav das allgemeine ›Abstinenz-Gebot‹ erfüllen, folgen – in unterschiedlicher Intensität – die Jungen beider ›sozialer Schichten‹ der ›männlichen‹ Delinquenz, während die Mädchen dem ›weiblichen‹ Medikamenten-Ideal huldigen. Das eigentlich männliche OutdoorVerhalten – Alkohol, Delinquenz, Cannabis und Liebe – prägt geschlechtsspezifisch vor allem das Verhalten der in den Gesamt- und Hauptschulen versammelten ›unteren‹ sozialen Schichten. Und selbst der so geschlechtsspezifische Verbrauch von Medikamenten (in den letzten vier Wochen) kann die Jungen der Gesamt/Haupt-Schulen nicht signifikant von den Mädchen der beiden höheren Schularten trennen. (5) Ein letzter Blick auf das Tableau 57, in dem ich die soeben besprochenen gender/Schicht-Einflüsse an den beiden äußeren Enden mit den regional/nationalen Einflüssen in Groningen und Dublin kombiniere, erfasst noch einmal die breite Vielfalt kombiniert-kultureller Feld-Bedingungen für die jeweilige ›kultureigenen‹ Formen des ›abweichenden Verhaltens. Hier folgen die Mädchen aus Groningen insgesamt – also unabhängig von den auch dort gegebenen unterschiedlichen Schule-Schicht Einflüssen – am besten dem Abstinenz-Prinzip, und zwar vor allem auf den ›männlichen‹ Feldern des Betrunkenseins und der beiden Delinquenz-Formen. Zwei Felder, auf denen sich dagegen die deutschen Gymnasiastinnen und stärker, doch gleichlaufend, auch die Mädchen aus den Gesamt/Hauptschulen (signifikant) in Richtung auf ihre männlichen Mitschüler hin ›emanzipieren‹ können. Und auf der anderen Seite lehnen die Jungen aus Dublin – wiederum uni sono, ohne Schul/SchichtUnterschiede – einerseits das bei den Bremer Mädchen und Jungen der beiden unteren Schularten so beliebte Rauchen als eher ›mädchenhaft‹ ab (vgl. Tableau 55). Auch trinken sie weniger und sind weniger ›binge-betrunken‹ als ihre Bremer Gesamt/Hauptschul-Kollegen, so dass sie selbst noch von den dort lernen-
286
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
den Mädchen übertroffen werden. Dafür retten sie dann aber doch mit ihrem Spitzenwert in der rowdyhaften ›öffentlichen‹ Delinquenz den männlich hohen Syndrom-Wert, der sie nicht mehr signifikant von den Bremer Hauptschülern trennt. Eine teilkulturelle Vielfalt, die dreierlei noch einmal unterstreichen kann In jeder dieser Teilkulturen besitzen die einzelnen abweichenden Verhaltensweisen höchst unterschiedliche modische Bedeutungen und Wertigkeiten – das Rauchen, das Trinken, das Betrunkensein, die Vermögensdelinquenz und das rowdyhafte Verhalten in der Öffentlichkeit ebenso wie auch das Cannabis und die ›verfrühte‹ junge Liebe. Jede dieser Teilkulturen ist das Produkt unterschiedlich kombinierter kultureller Perspektiven (bricolage) regional/nationalspezifischer, geschlechtsspezifischer und schicht/schulspezifischer Art, die jeweils in unterschiedlichem Ausmaß ihre ›Struktur‹ diesen Teilkulturen überstülpen – wie etwa das Rauchen und Trinken für die beiden deutschen Schularten. Und, last but not least, beweist sich hier die Wucht der soziokulturellen Einfluss-Ebene, die in der trias – Substanz, persönlicher set und umgebendes Setting – die Rolle der Drogen-Substanz weithin zum Verschwinden bringt, die der jeweiligen jugendkulturellen Mode jedoch dominieren lässt. Und zwar von der globalen gender-Kultur, die weiß, was weiblich oder männlich ist, bis hinein in die spezifische Kultur einzelner Schulen und sogar einzelner Schulklassen, in denen sich dann ›Nester‹ böser Mädchen und Jungen zusammenfinden können.298
298 Nicht jede Hauptschule ist eine ›Rütli-Schule‹. Bei der Bremer Erhebung waren die Studierenden immer wieder erstaunt über die höchst unterschiedlichen Schulatmosphären und ganz unterschiedlich agierende Schulklassen in derselben Schulart
287
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
Tableau 57: Kulturelle Einflüsse auf ›abweichendes‹ Verhalten, soziale Schicht (Schulart), Geschlecht und ›Nationalität‹ ,8 ,6 Syndrom ,4
Rauchen
Z- und Faktorwerte
,2
Cannabis
-,0
Betrunken
-,2
Vermögendelinq
-,4
öffentl. Delinq
-,6
Liebe (ohne IR)
Ju D l ub in
pt au
pt au t/ H
t/H
um
n
um
am
am
es
si
si
ge
na
n ni
na
ro
ym
G
ym
G
G
es
G
G
en ch äd
en ng
en ng
en ng Ju
M
Ju
en ch äd
en ch äd
M
M
Schulart, gender und Region
Schulart, gender und Region: Arithmetische Mittelwerte (0 = niedrig) N Liebe Syndr. Rauch. Cannab. betrunk. Groningen w 241 .94 2.67 1.38 .43 .38* Gymnasium/ w 536 .87 3.05 1.14 .37 .70 Realschule m 447 .97 3.58 1.18 .44 1.02 Gesamt-/ w 386 1.12 3.66 2.01 .48 1.15 Hauptschule m 359 1.47 4.43 2.13 .75 1.66 Dublin m 409 --4.24 1.49* .80 1.04* Alle (=Nulllinie) 2.378 1.06 3.62 1.52 .54 1.02
Vermög. .58* 1.04 1.23 1.24 1.54 1.37 1.19
öffentl. .88 .76 1.42 1.19 2.20 2.73* 1.51
›Liebe‹, ›Syndrom‹, ›Rauchen‹: wie Tableau 56. ›Cannabis‹: Nie, bei Angebot, hat konsumiert ›betrunken‹,›Vermögensdelinquenz‹, ›öffentliche Delinquenz‹: vgl.Tableau 14 ›*‹ : Unterschied Groningen zu Gymnasium Mädchen bzw. Dublin zu Jungen Gesamt/Hauptschule signifikant (Tamhane ‹=.01)
3.2.2 Drogen, Medikamente und Gender-Identität Der Konsum von Drogen ist keineswegs nur im jugendlichen Alter ein nicht unwesentliches Moment unserer Identitäts-Strategie – als ›Abstinente‹ und Konsumierende, als Muslim oder Christen, Franzosen oder Schweden, Erwachsene oder Jugendliche und: als Männer oder Frauen. Ideologien – Alkohol-Verbot im
288
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Islam – Verbotsstrategien internationaler (US-Hegemonie-Bestrebungen beim Cannabis-Verbot) und nationaler Art (vom Heroin zum Nikotin), Initiationsriten (Konfirmationstrunk und Bierkommers) und regionale Feste (Oktoberwiesen) sind hierfür institutionalisierte Stützen; Cannabis-Konsum der Jugendlichen und Medikamentenkonsum der Älteren setzen diese kulturellen Muster – in je erwarteter Weise – Identitäts-stiftend im interaktiven Alltag um. Im Verlauf der bisherigen Analyse wurde deutlich, wie wenig es angesichts der hohen kulturellen Variabilität der jeweiligen Drogenzuschreibungen dabei auf die Substanz dieser Drogen ankommt: Im ›Syndrom‹ wechselten sie fast beliebig ›äquifunktional‹ ihre Bedeutung, in der Generationenfolge veränderte dieselbe Droge fortlaufend ihre Funktion, und Mädchen wie Jungen konnten – je nach Region und Schicht – ihren jeweiligen ›emanzipativen‹ KonsumErwartungen nachkommen, ohne dabei ihren ›eigentlichen‹ gender-Status verlassen zu müssen bzw. zu können. Einen überzeugenden Beleg hierfür liefert der Konsum von Medikamenten, die heute offiziell sowohl der Substanz wie der Funktion nach als ›Heilmittel‹ noch immer aus dem Drogen-Diskurs ausgeklammert und dementsprechend in diesem Diskurs kaum näher untersucht werden. Ich möchte deshalb im Folgenden abschließend kurz – weil auch von uns wenig dezidiert erfragt299 – auf die genderspezifische Funktion des Medikamenten Konsums bei unseren 1.745 Bremer SchülerInnen aus den Jahren 1997/98 und 2004/2005 zurückkommen.300 (1) Im Tableau 58 fasse ich nochmals die oben (Tableau 11) angesprochene Beziehung zwischen einem Drogenkonsum und dem dazu passenden outdoorJugendstil einerseits und dem damit verbundenen Medikamenten-Konsum (aller in den letzten vier Wochen eingenommenen Medikamente) andererseits zusammen. Während – letztlich schicht-unabhängig – die Mädchen in den beiden Schularten in gleicher Weise den Konsum aller Medikamente, (also insbesondere auch die häufigen Grippe-Medikamente in den letzen 4 Wochen) mit ihrem Rauchen und Cannabis-Konsum in ein gemeinsames Syndrom-Verhalten einordnen können, finden wir bei den Jungen keinerlei entsprechend tragfähige Beziehung.
299 vgl. Quensel 2000 und Butt-Behrmann 2004 300 Ich greife dabei – für die 4 Bremer Gruppen – auf die oben im Hauptteil I,1.5 ab Tabelle 6 und Tableau 10 erläuterten Befunde zurück
289
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
Tableau 58: Medikamente und ›Syndromverhalten‹: Korrelationen (Rauchen, Cannabis, Syndrom, outdoor) Mädchen und Jungen in zwei Schularten in Bremen Gymnasium/ Realgymnasium
Gesamt-/Hauptschule 3,5
4,5 4,0
3,0 3,5
Medikamenten-Skala
3,0
2,5
2,5
2,0
2,0 1,5
1,5 Mädchen
1,0 ,5 kein mal
aufgehört
ein oder zwei mal
täglich gelegentlich
10+ Z.
1,0 Jungen kein mal aufgehört täglich mehr als 10 Z. ein oder zwei mal gelegentlich
Raucherskala
Raucherskala
Korrelation: Medikamente: Rauchen, Cannabis, Syndrom,outdoor (Geschlecht und Schulart ) Rauchen Cannabis Syndrom Outdoor
Mädchen N: 884 .31 .24 .31 .30
Jungen N: 760 (.05) (.01) .07 .12
Gymnasium/Realschule Mädchen 515 Jungen 424 .25 (.08) .18 (-.02) .24 (.06) .23 .14
Gesamt-/Hauptschule Mädchen 359 Jungen 326 (.00) .31 (.03) .28 .34 .(06) .32 .(08)
›Korrelation‹: partielles Pearson r (Alter kontrolliert); ›( )‹: Nicht signifikant (p› .05) ›Medikamente‹: wie Tabelle 6 und Tableau 10; ohne Italien, mit HB Land 2005 ›Rauchen‹:s. Graphik 2; ›Cannabis‹, ›Syndrom‹: Wie Tableau 56 ›outdoor‹: Für Bremen errechneter Superfaktor aus »Wie verbringst Du im allgemeinen Deine freie Zeit (Disco,Kneipe, spiele Automat, hänge auf der Straße rum, Fahre mit Moped zum Spaß)« und: »Wo triffst Du normalerweise Deine Freunde (Cafe, Disco, Kino, Straße, Partys)«
Besonders deutlich wird dieser Unterschied auch in einer gemeinsamen FaktorLösung (Tabelle 25), in der bei den Mädchen das Outdoor-Verhalten – Rauchen, Disko/Kneipen-Besuch, Liebe und Schulschwänzen – zusammen mit dem Medikamenten-Konsum und dem Krankheits-Status (subjektiv: Einschätzen der Gesundheit; objektiv: Fehlen in der Schule wegen Krankheit) in einem einzigen Faktor einer einheitlichen Dimension folgen. Eine Dimension, die bei den ›höheren‹ Schularten sehr eindeutig ist, die aber auch noch das Verhalten der Gesamtund Hauptschülerinnen prägen kann. Die Jungen dagegen unterscheiden beide Dimensionen sehr eindeutig in zwei unterschiedlichen Faktoren, wobei hier die Geamt/Hauptschüler diesen Trend am eindrücklichsten wiederspiegeln; ein gen-
290
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
der-Trend, der damit in den beiden ›äußeren‹ Bastionen (Gymnasiastinnen versus Hauptschülern) am besten zu Tage tritt.301 Tabelle 25: Outdoor (Rauchen, Liebe, Schwänzen) und Krankheit: Faktorlösung Mädchen und Jungen in zwei Schularten in Bremen alle Rauchen outdoor Liebe Schwänzen Medikament krank Varianz %
.77 .66 .57 .64 .61 .59 41
Mädchen GymReal Gesamt/Haupt F1 F2 .76 .46 .63 .61 .70 .60 .84 .68 .60 .54 .71 .61 .78 40,5 40 17,5
alle F1 F2 .74 .71 .80 .53 .76 .80 36 19
Jungen Gymnas/Real F1. F2 .71 .72 .80 .42 .44 .69 .85 33,9 20,8
Gesamt/Haupt F1 F2 .71 .68 .77 .59 .81 .70 34,9 17,9
›Rauchen‹, ›outdoor‹, ›Medikamente‹: wie Tableau 58 ›Liebe‹: s. Tabelle 9; ›schwänzen‹: Tableau 10 ›krank‹: Faktor aus ›Fehlen wg. Krankheit‹; ›Wie schätzt Du Deine Gesundheit ein‹ (Tableau 10)
(2) So eindeutig die im Tableau 58 und in der Tabelle 25 aufgezeigten geschlechtsspezifischen ›Interpretationen‹ ausfallen, so schwierig erweist sich deren ›wissenschaftliche Interpretation‹, sofern man nicht vorschnell gängigen Stereotypien verfallen will: Betrachten Mädchen ihr Outdoor-Verhalten eher als ›ungesund‹ im Sinne des Common Sense, während Jungen dieses Verhalten als ›Abenteuer‹ ansehen? Dies könnte zumindest bei den Jungen aus den ›unteren‹ Schularten zutreffen. Fügt man nämlich als weitere Variable das Risiko einer Verletzung durch Unfall oder Schlägerei302 in die diversen Faktoranalysen ein, dann ordnen die männlichen Gesamt/Hauptschüler dieses Risiko dem outdoor-Faktor zu, während die Gymnasiastinnen/Realschülerinnen diese Verletzungen jetzt in einen unabhängigen 2. Krankheitsfaktor einordnen303.
301 Auch hier macht sich übrigens der ‚nationale Einfluss’ bemerkbar. Im Vergleich zur Tabelle 7 (S.73), in der neben den Bremer Schülern aus den Jahren 1997 bis 2004 auch die italienischen Jungen einbezogen wurden, erschienen die Medikamente – wenn auch relativ schwach – auch bei den Jungen im Syndrom-Faktor, weil sie allein bei den römischen Jungen recht hoch auf diesem Faktor luden. 302 Faktor aus »Wie viele Unfälle hattest Du im letzen Jahr, wonach Du von einem Arzt oder einer Krankenschwester behandelt werden musstest (keinen, 1;2-3; 4 und mehr)« sowie »Wie viele Male bist Du im letzten Jahr in einem Kampf/einer Schlägerei verletzt worden, so dass Du deswegen von einem Doktor oder einer Krankenschwester behandelt werden musstest (keinmal; einmal; 2-3mal; 4 Mal oder mehr)« 303 und die beiden mittleren Gruppen sich nicht eindeutig entscheiden können
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
291
Bedenkt man, dass Mädchen allgemein als vorsichtiger und ›gesundheitsbewußter‹ gelten – im Tableau 52 tendierten sie dementsprechend zu höheren Gefährlichkeits-Annahmen und in den Tabellen 23 und 24 erwiesen sie sich bei den Gründen Drogen zu nehmen bzw. nicht zu nehmen etwas besorgter, abhängig zu werden – dann könnte man annehmen, dass Mädchen in diesem Alter die besonderen Freuden des outdoor-Lebens noch immer im traditionellen Sinne betont vorsichtiger betrachteten. Zusammen mit dem im Common sense verankerten (und dementsprechend auch wirksamen) Stereotyp, dass Frauen stärker als Männer auf ihre Gesundheit achten, häufiger Ärzte besuchen und (deswegen?) auch älter als Männer werden, könnte man dann vermuten, dass sie auch die Risiken des outdoor-Lebens eher unter dem Kriterium des ›Gesundheitsrisikos‹ als dem des ›Abenteuers‹ bewerten. Es könnte aber auch sein, dass Mädchen (in diesem Alter!) dazu neigen, sich durch ›Drogen‹ – also hier sowohl durch Rauchen wie durch Medikamenten-Konsum – fit zu machen für ein erfülltes outdoor-Leben, während Jungen dafür eher auf die ›akzeptierten‹ Drogen, also insbesondere auf den (zuvor als Vortrunk konsumierten) Alkohol zurückgreifen, Medikamente dagegen als ›unmännlich‹ den realeren Krankheiten zuordnen? Drogen, wie das Rauchen, wären hier für Mädchen zusammen mit den Medikamenten ›life-style‹-Drogen, mit denen man sich stimmungsmäßig manipuliert, was insbesondere dann nahe liegt, wenn man als Mädchen schon relativ früh in der ›mütterlichen‹ Familien-Kultur gelernt hat, mit ›Medizin‹ die komplexe Frauenrolle zwischen traditioneller Hausfrauen-Rolle und emanzipierter Berufsrolle besser zu bewältigen. Ein Dilemma, das vor allem in den mittleren Bereichen zwischen den ›emanzipierten‹ Gymnasiastinnen und den traditionell orientierten Hauptschülerinnen besonders konflikthaft ausgeprägt sein soll (Butt-Behrmann 2004). Womit dann bei diesen Mädchen die Medikamente die prekäre Rolle der ›Einstiegsdroge‹ übernehmen könnten. (3) Tatsächlich besitzen Medikamente für Mädchen eine doppelte Funktion, nämlich einerseits die ursprüngliche Heilungs-Funktion als Mittel gegen Krankheit und andererseits eine Art life-style-Funktion im Kontext des allgemeinen Jugendstils, während Jungen Medikamenten allein die Heilungs-Funktion zuschreiben. In der Tabelle 26 belegen zunächst die drei Durchschnittswerte (AM) für das subjektive Gesundheitsempfinden und das objektivere schulische Fehlen wegen Krankheit wie die Höhe des Medikamenten-Konsums, dass Mädchen insgesamt sich weniger gesund einschätzen als Jungen, und dass beide sich auch schichtmäßig so unterscheiden, dass die Mädchen aus der Gesamt/Hauptschule jeweils die schlechtesten Werte aufweisen: Gesundheit ist also – den Aussagen der 15-Jährigen entsprechend – gender- wie schicht-spezifisch verteilt.
292
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Tabelle 26: Die Funktion von Medikamenten: Jugendstil und Kranksein, Gender und Schulart in Bremen. Arithmetische Mittel sowie Regressionsanalyse
Gesund AM Fehlen krank AM Medika. AM Cum r Krank beta Stil beta
Mädchen N: 931
Jungen N: 814
2,18 .95 1,75 .45 -.27 .29
2,32 .90 1,24 .27 -.26 .05
Gymnasium/Realschule Mädchen Jungen 534 445 2,22 2,35 .88 .83 1,51 1,15 .39 .33 -.29 -.32 .18 .07
Gesamt-/Hauptschule Mädchen Jungen 386 358 2,12 2,30 1.06 1.00 2,09 1,35 .47 .19 -.25 -.18 .33 .02
›gesund‹ (1= nicht sehr gut) und ›Fehlen krank‹ (0 = kein mal): Tableau 10; ›Medikamente‹ und ›krank (Faktor)‹: Tabelle 25 ›Stil‹ Faktor aus Alkohol-, Raucher-, Cannabis-, outdoor-, Eigentums- und öffentliche Delinquenz-Skala sowie ›Liebe‹ (s.Tableau 17, Stil 2) ›AM‹: Arithmetisches Mittel der drei Skalen ›cum r‹: kumulierte Korrelation einer Regressionsanalyse für Medikamente mit ›krank‹ und ›Stil‹ ; ›beta‹: Anteil daran
Untersucht man diese Doppelfunktion der Medikamente mit Hilfe einer Regressionsanalyse (mit der allgemeinen Medikamenten-Skala als abhängiger und den beiden Faktoren ›krank‹ und ›Jugendstil‹ als unabhängigen Variablen), dann wird das Gesamtbild noch deutlicher: Während die krankheitsbezogene Funktion der Medikamente (beta) bei Mädchen wie Jungen weithin gleich bleibt, gilt die ›Jugendstil‹-bezogene ›life-style‹ Funktion dieser Medikamente vor allem für die Mädchen aus dem Gesamt/Hauptschulbereich. (4) Die inhaltliche Bedeutung dieser Beziehung zwischen Jugendstil und Medikamenten kann man – angesichts der relativ schwachen Korrelationen – andeutungsweise aus der linken Graphik des Tableaus 59 erkennen: Je leichter die Mädchen (vor allem aus den Haupt/Gesamt-Schulen) Freunde finden, desto mehr Tabletten nehmen sie; das gilt in derselben Weise, wie für die Intensität des Rauchens und des Cannabis-Konsums und vor allem, ›wie bekannt‹, für die ›enthemmende‹ Funktion des Alkohols, die jetzt auch von Jungen und Mädchen in völlig gleicher Weise eingesetzt wird – und zwar jeweils unabhängig vom Alter (in dieser 8. Schulklasse).
293
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
Tableau 59: Freunde finden: Medikamente, Rauchen, Cannabis und Alkohol, Mädchen, Jungen; Schularten in Bremen Medikamente
Alkohol
3,0
3,5
3,0
2,5 Jungen Gymnasien
2,0
Mädchen 2,5
Gymnasien
Jungen
Jungen
2,0
Medikamenten-Skala
Gesamt/Haupt
1,5
Mädchen Gymnasien
1,0
Mädchen
Gymnasien 1,5
Mädchen
Alkohol-Skala
Gesamt/Haupt
1,0 Jungen
Gesamt/Haupt
,5 sehr schwer schwer
Gesamt/Haupt
,5
leicht sehr leicht
sehr schwer schwer
leicht sehr leicht
fällt leicht Freunde finden
fällt leicht Freunde finden
Freunde finden: Medikamente, Rauchen, Alkohol: Partial-Korrelation, Alter kontrolliert Mädchen Jungen Gymnasium/Realschule Gesamt-/Hauptschule N: 875 N: 742 Mädchen 509 Jungen 420 Mädchen 356 Jungen 312 Medikamente .11 (.04) (.07) .(03) .14 (.05) Rauchen .14 .10 .11 (.06) .15 .10 Cannabis .10 .14 (.05) .12 .14 .13 Alkohol .18 .18 .17 .16 .18 .16 ›Freunde finden‹: »Fällt es Dir eher leicht oder schwer, neue Freunde/Freundinnen zu finden? (sehr leicht, leicht, schwer, sehr schwer)« ›Medikamente‹: Tabelle 6; ›Rauchen‹: Graphik 2; ›Alkohol‹:Tableau 6; ›Cannabis‹: Tableau 46 ›( )‹: nicht signifikant
Dieser Befund belegt nicht nur – bei den Mädchen – die parallele stilbezogene Funktion dieser vier ›Drogen‹. Er widerspricht auch unserer Erwartung. Zwar können wir uns heute zunehmend damit abfinden, dass die ›klassischen‹ Drogen (Rauchen, Cannabis, Alkohol) nicht nur ›Sucht und Flucht‹ signalisieren, sondern es erleichtern Kontakte aufzunehmen und Freunde zu finden, also, wie wir oben in unseren ersten Clusteranalysen (Tableaus 22ff) zeigen konnten, soziale Isolation verhindern, so gehen wir doch bei den primär krankheits-bezogenen ›Heilmitteln‹ der Medikamente davon aus, dass sie vornehmlich eingenommen werden um seelische oder ähnliche ›Bauchschmerzen‹, zu bekämpfen. Hier zeigt sich nun, dass dies zumindest nicht ›nachträglich‹ geschieht: gleichsam als Griff
294
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
zum Valium, um die Depression zu koupieren304, sondern, wenn überhaupt, dann ›proaktiv‹, um durch die gelungene Teilnahme an einem zureichenden Freundeskreis die Gefahren einer ›Depression‹ zu vermeiden. Und eben dies ist der Sinn von ›Life-style-Drogen‹. (5) Diese proaktive Funktion wird umgekehrt auch dadurch belegbar, dass Mädchen wie auch weithin Jungen diese Medikamente kaum gezielt zur ›StressReduktion‹ oder zur Bewältigung sonstiger negativer Gefühle eingesetzt haben. Dies gilt in gleicher Weise – wie Tabelle 27 zeigt – für die soziale Isolation, die schlechte Stimmung (befindlich: Faktor aus Langeweile und schlechter Stimmung) und das Ausmaß der Schulprobleme (Faktor aus schlechte Leistung, Schulunlust und negativer Zukunftserwartung). Tabelle 27: Medikamente als Problemlöser: Isolation, Befindlichkeit, Schulprobleme, Depression Partial-Korrelation: Alter kontrolliert305
isoliert befindlich Schulprobleme N 2004/2005 depressiv-müde negatives Selbst
weiblich N: 922 (.04) (.03) .08 409 .20 .10
männl. N: 801 (.07) .13 (.07) 352 (.09) .18
Gymnasium/Realschule Mädchen 526 Jungen 436 (.04) (.04) (.06) 256 .22 (.05)
(.08) .14 .10 199 (.02) .14
Gesamt-/Hauptschule Mädchen 379 Jungen 350 (.04) (.01) (.05) 150 .17 .14
(.06) .13 (.01) 150 .19 .22
›depressiv müde‹: Faktor 1: Bin zu müde, keine Entscheidung, keinen Appetit, kein Interesse, unzufrieden ›depressiv–negativ‹:Faktor 2: Versager, hasse mich, oft einsam, traurig, hässlich, kein Freund, Schuldgefühle ›isoliert‹: Tabelle 10; ›befindlich‹: Faktor: ‹Welche Stimmung‹, ›Langeweile‹; ›Schulproblem‹:Graphik 9
Doch kann sich auch hier die Doppelfunktion solcher Medikamente auswirken, sofern diese neben der Jugendstil-orientierten life-style-Funktion auch gewisse Kompensations-Funktionen übernehmen. Dies erklärt – in wiederum gender- und schichtspezifischer Weise – die insgesamt schwache aber doch vorhandene Korrelation zwischen dem Medikamenten-Konsum in den beiden DepressionsSkalen (aus den beiden letzten Erhebungen 2004, 2005) in den beiden letzten Zeilen der Tabelle 27 sowie in den beiden oberen Graphiken des folgenden Tableaus 60. Hier unterscheiden sich – nur in den Gymnasien und Realschulen – Mädchen und Jungen dahingehend, dass die einen eher aus ›Überforderung‹, die anderen dagegen eher wegen ihres ›Versagens‹ auf die diversen Medikamente 304 auch der Alkohol-Kater kann hier nicht gemeint sein, würde er doch bei den Jungen – mit entsprechender Korrelation zwischen Jugendstil und Medikamenten – eher höher ausfallen 305 um hier zumindest andeutungsweise die direkten Menstruations-Auswirkungen auszuschalten, die übrigens denselben ›kulturellen‹ Vorgaben folgen (s. Butt-Behrmann (2004)
295
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
zurückgreifen. Ein Zustandsbild, das recht schön den gegenwärtigen ›Aufstieg‹ der Gymnasiastinnen wiederspiegeln könnte. Tableau 60: Medikamente als Problemlöser: Zwei Formen der Depression. Beziehung zu Medikamenten und zur 6-Cluster-Lösung Mädchen und Jungen (nur HB 2004 und 2005) depressiv-negatives Selbstbild: Medikamente
depressiv-müde: Medikamente
,6
1,0
,8 ,4
,4
depressiv-müde
,2
0,0
-,2
weiblich männlich
-,4 0
1
2
3
4
depressiv negatives Selbstbild
,6 ,2
0,0
-,2
-,4 0
5
2
3
4
5
depressiv-negatives Selbstbild: 6 Cluster
depressiv-müde: 6 Cluster 2,0
1,5
1,5
1,0
Depression negatives Selbstbild ,5
1,0
0,0
,5
depressiv müde
1
Medikamente (gekürzt) Bremen 2004,2005
Medikamente (gekürzt) Bremen 2004,2005
-,5
0,0 weiblich männlich
-,5 normal
abstinent isoliert Drogen isoliert
abstinent Schule Drogen normal Drogen Schule
6 Cluster Bremen 2004 und 2005
-1,0 normal
abstinent isoliert
abstinent Schule
Drogen isoliert
Drogen normal
Drogen Schule
6 Cluster Bremen 2004 und 2005
›depressiv müde‹: ›depressiv–negativ‹: Tabelle 27 ; ›6 cluster‹: Tableau 33
296
3 Hauptteil: Bedeutungen und Bewertungen. Der kulturelle Rahmen
Eine ›depressive Überforderung‹, die, das sei abschließend mit Hilfe der beiden unteren Graphiken des Tableaus 60 noch einmal betont, für die ›normalen DrogenkonsumentInnen‹ nicht gilt, wohl aber auf der einen Seite vor allem für diejenige kleine Gruppe, der unser besonderes Augenmerk gelten sollte – weil sie als Mädchen wie als Jungen ihren Drogenkonsum mit erheblichen Schulproblemen verbinden. In eben diesem Sinne entwickeln auf der anderen Seite wiederum nicht die ›normalen Drogen-Konsumenten‹ ein depressives, fast selbstverachtendes Selbstbild, sondern diejenigen, die – gleich ob mit oder ohne Drogen – an ihrer sozialen Isolation leiden. Was man positiv mit Karin Wehner (2006;127) auch der internationalen Forschung entnehmen kann: »Zusammenfassend ist festzustellen, dass Freundschaften aus allen drei Perspektiven als gesundheitsfördernd angesehen werden können: von ihrem Beziehungscharakter her, aus der Wahrnehmung der befreundeten Kinder und Jugendlichen und aus ihren Korrelationen mit Gesundheitsvariablen.«306
3.2.3 Wer raucht, der stiehlt oder greift zu Medikamenten Kehren wir mit der abschließenden Graphik 11 also noch einmal zum Anfang zurück, dann bestätigt sich zwar die Aussage, dass das Rauchen – und damit auch die anderen Drogen – zusammen mit der Delinquenz integrierte Komponenten eines in diesem Alter neugewonnenen Lebensstils im Freizeit-outdoorBereich bilden. Zwei Komponenten, die zusammen mit der ›jungen Liebe‹ einerseits und einem schwindenden Sport- und Schulinteresse andererseits (in mannigfacher Form) tief in unseren heutigen Jugendkulturen verankert sind. Zwei Komponenten, die zwar strukturell bei Mädchen und Jungen in grundsätzlich gleicher Form – wenn auch in unterschiedlicher Häufigkeit – diesen Jugendstil einfärben können, die jedoch funktional in unterschiedlicher Weise verarbeitet werden. Noch immer ist es bei den Jungen die Lust am Abenteuer, die allen diesen Komponenten ihre ›männliche‹ Bedeutung verleiht, während die Mädchen auf demselben Weg Zigaretten, Delinquenz und somatische Medikamente einsetzen, um dort im (so lange untersagten) outdoor mithalten zu können.
306 vgl. in demselben Band auch Wagner/Alisch (2006;26): ›Schüchternheit und soziale Gehemmtheit als persönlicher Makel‹ und S. 77ff: zu den positiven Funktionen einer jugendlichen Freundschaft
297
3.2 Bricolage-Identitäten: Wie Mädchen und Jungen mit Drogen umgehen
Graphik 11:
Rauchen, Delinquenz, outdoor und zwei Arten der Medikamente: 1.731 Mädchen und Jungen aus Bremen
Mädchen
Jungen 2,0
1,5
1,5
1,0
1,0 ,5 Delinquenz
,5
Outdoor
0,0
0,0 somatische Medikamente
-,5
-,5 Psycho Medikamente
-1,0 kein mal
aufgehört
täglich bis10 Zig
ein oder zwei malgelegentlich mehr als 10 Zig
Raucherskala mit Extrem
-1,0 kein mal
täglich bis10 Zig gelegentlich mehr als 10 Zig
aufgehört
ein oder zwei mal
Raucherskala mit Extrem
›Rauchen‹ und ›Delinquenz‹: Graphik 2; ›outdoor‹: Tableau 58 ›Medikamente‹: »Hast Du in den letzten vier Wochen ein oder mehrere Medikamente gegen folgende Beschwerden eingenommen (nein, ja einmal, ja mehrmals)« mit 2 Faktoren: ›somatische Medikamente‹: Erkältung, Husten, Fieber, Kopfschmerz, Vitamine ›Psycho-Medikamente‹ Müde, nervös, Schlaf, Abnehmen
Ein negativ empfundener psychischer Stress, sofern er über den naheliegenden Kater hinausgeht, scheint dagegen bei Jungen wie auch bei Mädchen (in diesem Alter) für den Konsum aller dieser Drogen kaum eine Rolle zu spielen. Damit schließt sich der Kreis. Mit vielen offenen Fragen in einem neu eröffneten kulturellen Feld, in dem Schülerinnen und Schüler unter höchst unterschiedlichen Existenzbedingungen versuchen, ihren Weg zu gehen.
Konsequenzen?
Unser ›Spiel‹ mit den Daten sollte dazu dienen, die überkommene, hegemoniale Negativ-Sicht einer pathologisierenden Erwachsenen-Perspektive zu Gunsten einer positiveren, normalisierenden, jugendsoziologischen Perspektive zu relativieren, wenn nicht gar aufzulösen. Sinnvoll wird dies, wenn sich daraus alternative Konsequenzen für eine andere Art der Jugend/Drogen-Arbeit ableiten lassen. Wie aber auch umgekehrt solche wünschenswerten praktischen Folgerungen diesen ungewohnten Daten-Interpretationen Plausibilität verleihen können. Unter dieser Prämisse möchte ich abschließend an Stelle einer nochmaligen Zusammenfassung der Befunde drei Kernpunkte – Defizit-Perspektive, relevante Probleme und zureichende Information – in 10 Thesen zusammenstellen. Dabei gehe ich als Kriminologe und Sozialpädagoge vom ›Syndrom‹Modell aus und verstehe im Folgenden den Konsum aller Drogen wie auch das delinquent-jugendliche Handeln und die ›junge Liebe‹ als miteinander ›äquifunktional‹ verbundene Verhaltensweisen, die – sowohl präventiv wie auch in den beiden Extremfällen der isolierten Abstinenz einerseits und der jugendtümlichen Exzesse andererseits – gemeinsame Aufgabe einer integrierten Jugend/Sozial/Drogen-Arbeit sein müssen. Die Unterscheidung zwischen einer ›primären‹ Prävention, die nur die ›Braven‹ erfasst, und einer ›sekundären‹ Prävention für die ›Schlimmeren‹ ist demenstprechend von Anfang an aufzugeben.
I.
Zur ›Defizit-Perspektive‹:
1. Die gesamte Drogenarbeit – von der frühen Prävention bis hin zur ›finalen‹ Behandlung – muss positiv vom ›Normal-Verhalten‹ ausgehen, anstatt den problematischen (psychiatrisch definierten) Extremfall als Ausgangspunkt zu wählen. Im ›Normalfall‹ – Beratung, Prävention – dominiert die positiv besetzte Ambivalenz dieser Verhaltensweisen: Sie verschaffen Genuss, Spaß, Anerkennung und sind nur selten Folge einer (abhängig machenden) Substanz, negativer Persönlichkeitszüge, nicht bewältigter Entwicklungsaufgaben oder schlechter Freunde.
300
Konsequenzen?
Im (insbesondere bei Jugendlichen!) relativ seltenen ›Therapie-Fall‹ geht es in derselben Weise weniger darum, eine ›Sucht‹, Abhängigkeiten, tief verankerte conduct-disorder, frühe Traumata etc. ›weg zu therapieren‹, sondern darum, die intakten, positiven Seiten der Betroffenen aufzubauen und weiter zu fördern. 2. Pädagogisch kann man – vor allem im Präventionsbereich – nur dann bei den Jugendlichen Gehör finden – und damit angestrebte Erfolge erreichen – wenn es gelingt, die jugendliche Sicht und deren Verständnis für die von uns als ›abweichend‹ deklarierten Verhaltensweisen zu akzeptieren, anstatt die eigenen Suchtund Kriminalitäts-Befürchtungen als Handlungsmodell zu wählen. Dabei sollte das ›Syndrom-Verhalten‹ insgesamt als jugendeigenes Freizeitverhalten – mit seinen jeweiligen teilkulturell unterschiedlichen Ausprägungen und Funktionen – verstanden und weitgehend auf gezielte Substanz- oder VerhaltensAnsätze (Drogen-Prävention; Delinquenz-Prophylaxe; Sexual-Aufklärung; Cannabis-Therapie) verzichtet werden, sofern dies nicht ausnahmsweise (etwa verhaltenstherapeutisch) speziell begründbar und indiziert ist. Wesentliches Ziel aller Ansätze sollte – vor allem unter den Jugendlichen – sein: ein wechselseitiges Verständnis für die unterschiedlichen Verhaltensweisen – sowohl für die Abstinenz wie für den Exzess und den ›Rückfall‹ – sowie vor allem die Entwicklung von Toleranz und helfender Solidarität.
II. Zur Problem-Sicht 3. Eine Problem-orientierte Jugend/Sozial/Drogen-Arbeit sollte sich weniger um das ›normale‹ Drogen- und Freizeit-Verhalten kümmern, sondern ihr Augenmerk auf die folgenden drei Problem-Felder lenken: Die ›sozialen‹ Risiken der isolierten Abstinenten, die keinen Anschluss in ihrer Peergruppe finden. Die eigentlichen Probleme, die das als abweichend definierte Verhalten begleiten (oder ihm zu Grunde liegen) insbesondere im schulischen Bereich. Dies gilt insbesondere für die – mangels zureichender subjektiver und objektiver Ressourcen – ›Gefährdeten‹, bei denen das offensichtlich ›abweichende‹ Verhalten die zu Grunde liegende Problematik verdecken und verstärken kann. Es gilt aber auch für solche ›Therapien‹, die als Kernproblematik eine ›Sucht‹, eine tiefergreifende Persönlichkeitsstörung oder eine ›sittliche‹ Verwahrlosung (i.w.S. – man nennt das heute nicht mehr öffentlich so) annehmen und die deshalb bei diesen Jugendlichen primär im individual-psychologischen Persönlichkeitsbereich ansetzen wollen.
Konsequenzen?
301
4. In allen Fällen ist zu beachten, dass direkt auf das ›Problem‹ bezogene repressive, also verbietende oder bestrafende Reaktionen kontraproduktiv das Problem vergrößern, und zwar sowohl dann, wenn die Akzeptanz das negative Selbstbild verstärkt, wie aber auch dann, wenn der Betroffene solche Reaktionen nach innen oder außen erfolgreich protestierend abwehren kann. Dies gilt insbesondere für stigmatisierende Zuschreibungen strafrechtlicher wie aber auch wohlgemeinter diagnostisch-therapeutisch-psychiatrischer Art, sofern diese von den Betroffenen und/oder ihrer sozialen Umwelt die Wahrnehmung handlungsleitend bestimmen können.
III. Information 5. Die das abweichende Verhalten betreffende Information muss vollständig, jugendgerecht und den Interessen der Jugendlichen entsprechend erfolgen. Sie umfasst – nach dem Vorbild einer guten Sexualpädagogik – die positiven wie auch die riskanten Seiten der Drogen, weckt Verständnis für delinquentes Verhalten und klärt über die Folgen sozialer Isolation auf. Sie bietet eine altersgerechte Drogenkunde und Informationen zur Drogenkultur. Dabei geht sie – nach dem Vorbild erster Hilfe-Kurse – insbesondere auch auf harm-reduction-Techniken und Hilfestellungen für andere ein und informiert über die jedem Bürger zustehenden Schutzrechte gegenüber staatlichen Eingriffen. 6. So sehr eine solche Information auch die schädlich-negativen Seiten und Risiken behandelt, die mit diesen Verhaltensweisen insbesondere bei unsachgemäßem Gebrauch verbunden sind, so muss sie doch auf sämtliche Formen einer Horror-Propaganda verzichten. Diese erreicht allenfalls die ohnehin Ängstlichen und erhöht den Reiz des ›Bösen‹. Dies gilt in gleicher Weise für das überholte ›Raucherbein‹, die heute stattdessen eingesetzte drohende ›Sucht‹ oder die wieder moderner werdenden ›Hirnschäden‹. Gleichwohl naheliegende Schäden – z.B. Alkohol im Verkehr, Sexualverkehr ohne Kondom – etc. werden durch eine solche Art der Propaganda ebenso verdeckt und nicht ernst genug genommen, wie die Risiken repressiv wirkender Eingriffe (etwa durch Schule oder Polizei). 7. Da eine fehlende oder falsche Informiertheit Intoleranz und Repression schüren und damit das Drogenproblem vorantreiben können, gehört es zur primären Aufgabe einer modernen Jugend/Sozial/Drogenarbeit, auch die Erwachsenen
302
Konsequenzen?
zureichend aufzuklären, um dadurch übertriebene Sorgen und Fehlreaktionen zu verhindern. Dies gilt insbesondere für besorgte Eltern und für übereifrige Experten wie auch für fehlinformierte Politiker und fehlinformierende Drogenpolitiker307.
IV. Praxis, Evaluation und Forschung 8. In der Praxis sollten diese Grundsätze je nach Berufsfeld wie folgt umgesetzt werden: In der Schule sind zu fördern die Entwicklung von Kompetenzen, die Forderung nach Toleranz und solidarischem Verhalten sowie insbesondere die Hilfe im Bereich schulischer Schwierigkeiten (bis hin zum zeitweisen Einzelunterricht). Und zwar, das ist entscheidend, ohne den heute (bis in die Überschrift einer ›Sucht‹-Prävention hinein) dominierenden Sucht-Bezug: Keine Kompetenz für das ›just say no‹, sondern für das ›I want to know‹. Im Behandlungsbereich sind Stützmaßnahmen zu entwickeln und auszubauen (Notruf-Telephon, Schüler-Hilfe für alle, die es wollen und nötig haben). Der ambulante Bereich ist akzeptierend auszubauen mit Möglichkeiten einer nichtDrogen-bezogenen Problem-Bewältigung im schulischen und beruflichen Bereich wie aber auch im Freizeitbereich. Im Repressionsbereich sind alle Drogen vollständig zu entkriminalisieren. Auch nicht-strafrechtliche Kontrollmaßnahmen, die mitunter härter wirken als strafrechtliche Sanktionen (z.B. Führerschein-Entzug bei Cannabisverdacht) sollten höchst sparsam und situationsangepasst eingesetzt werden (z.B. DiskoTaxi). Nicht-Personen-bezogene Präventionsmaßnahmen (z.B. heute bei Zigaretten-Automaten) sind auszubauen. 9. Dringend erforderlich ist eine zureichende und vergleichende FremdEvaluation praktischer Projekte, da die heute zumeist üblichen (und doch noch immer viel zu seltenen) Eigen-Evaluationen zwar intern notwendig, doch nach außen fast notwendigerweise Interesse-gelenkt ausfallen308. Die dabei anfallenden Daten sind – anonymisiert – allgemein für eine ReEvaluation zugänglich zu machen. 307 Ein eindrucksvolles Beispiel für die Strategie und wahltaktische Funktion einer solchen ›Politik‹ liefert gegenwärtig einmal mehr die populistische Forderung nach einer ›Verschärfung des Jugendstrafrechts‹, die ein übles Beispiel jugendlicher Gewalt wider jede wissenschaftliche Vernunft werbewirksam verwendet, um eine drohende Wahlschlappe abzuwenden (vgl. dazu die Titelgeschichte des Spiegel Nr.2 vom 7.1.2008: »Die Migration der Gewalt. Junge Männer: Die gefährlichste Spezies der Welt«. 308 s. Quensel (2007)
Konsequenzen?
303
Dies gilt auch und in besonderem Maße für einen Vergleich zwischen nichtstaatlichen und staatlichen Maßnahmen, für die heute im repressiven Bereich kaum brauchbare Evaluationen vorliegen. 10. Nicht nur im Eigeninteresse sei noch einmal die Notwendigkeit einer jugendsoziologisch-sozialpädagogisch ausgerichteten Forschung betont, die heute angesichts der überaus dominierenden medizinisch-psychiatrisch-pharmakologischneurologisch ausgerichteten Forschung zum Nachteil der Jugendlichen fast völlig fehlt. Dabei sollte, wie die Geschichte auch dieser Arbeit zeigt, zureichend Zeit zur Auswertung vorgesehen werden, um die angehäuften Datenfriedhöfe, die allenfalls Propagandazwecken dienen (›immer jünger‹, ›immer schlimmer‹), abzubauen und künftig ganz zu vermeiden.
Index und Glossar statistischer Begriffe309
Abhängige Variable: Variable, die erklärt wird. – Kausalrichtung: besonders wichtig bei Einschätzen des eta-Wertes........................... 187; Anm. 198 Abhängigkeitsmaße: – Ihr Verhältnis zueinander................................................................Tabelle 2, 34, 143, Anm. 78, 266 – Variation zwischen 0 und 1............................................................................................................. 39 Additive Skalen: durch einfache Addition der Itemwerte..............................................49, 90, Anm. 82 Aggregat........................................................................................................................................ 37, 77 ›AM‹: Arithmetisches Mittel (aller Skalenwerte einer Gruppe) ›beta‹: (›ȕ‹) Gewicht der unabhängigen Variable in Regressionsanalyse ................................................................................ 97f, 197, Anm. 51, 88 Bonferroni: korrigierte Signifikanz der Abstände einer Skala Notwendig, wenn zugleich mehrere Signifikanzen auftreten (bei gleicher Varianz, sonst Tamhane: Levene-Test) Chi2 (Chi-Quadrat): Signifikanztest für Kreuztabellen-Gruppierung (nur Signifikanz, kein Zusammenhangsmaß; s. Cramer V) .............................................175, Anm. 171 Clusteranalyse: Bildung sinnvoller Gruppen (verwendet nur Z- oder Faktor-Werte) auf statistischer Basis ...............................................................................................123, 132, Anm. 122 Cramer V: Zusammenhangsmaß für Gruppen auf Chi2-Basis ................................................ Anm. 123 Cronbach Į (Alpha): Gütemaß für Skalen (Reliabilität) ..................................................... 50, Anm. 35 Cum-r: s. multiples ›r‹.....................................................................................................197, Tabelle 18 Diskriminanzanalyse: wie gut trennen Skalen verschiedene Gruppen.....................125, 193, Anm. 127 Dummy: 1/0-Variable für Regressions-Analyse ...................................................Tabelle 18, Anm. 206 ›eta‹: Zusammenhang zwischen dichotomer Variable und Intervall-Skala (s. abhängig) ............................................................................ 39, Anm. 198 ›F‹: Signifikanztest für mehrere Gruppen, der zeigt, dass ein Unterschied besteht, wenn dieser auch nicht für bestimmte Gruppe lokalisiert wird ................................. 158 Factor-Scores: individuelle standardisierte Werte auf den einzelnen Faktoren ...................................................................................... 52f, Anm. 81 Faktorenanalyse: aufsuchen gemeinsamer Dimension für mehrere Items .......................................... 45 Faktorenanalyse 2.Ordnung .............................................................................................. 195, 263, 265 zusammengesetzt aus Faktor-Scores 1.Ordnung....................................... Anm. 271, Graphik 10 Faktorscala: gebildet aus Factor-Scores............................................................................................ 452 309 In diesem Index/Glossar versuche ich einige der im Text verwendeten Begriffe möglichst allgemeinverständlich wieder zu geben, wobei die Texthinweise als Beispiele gedacht sind. ›Übersetzungen’ in das SPSS findet man etwa bei Baur/Fromm (2004) und beiJanssen/Laatz (1999)
306
Index und Glossar statistischer Begriffe
Fisher exact Test: Signifikanz durch Chi2-Test für Vierfelder-Verteilung ............................. Anm. 164 Guttman-Skala (Items bauen aufeinander auf).........................................................64, 76, Anm. 64, 76 Histogramm: Balken-Diagramm............................................................................................. Graphik 7 Hochsignifikant: p=‹.000: weniger als einer in 1000 Fällen wäre zufällig Indikator .............................................................................................................................................. 38 Intervall: Abstand zwischen zwei Werten einer Skala -Bedeutung: Pearson ›r‹ setzt gleichmäßige Intervalle voraus, doch s ............................. Anm. 78, 204 Item: Variable Iteration (bei Faktoranalysen): wiederholter Durchlauf zur Verbesserung des Ergebnisses ..................................................... 48 ›J-Kurve‹ ..................................................................................................................................... 49, 114 Kategorien einer Variablen ................................................................................................................. 41 Komponenten in Faktoranalyse: welches Gewicht besitzt Item für Faktor ........................................ 52 Korrelation: Abhängigkeit zweier Variablen von einander ...................................................Tableau 45 – Probleme, atypische Gruppen ...........................................................................88, 116, 138, Anm. 80 Ladung: Höhe der Komponente im Faktor .........................................................................Tabellen 3, 6 Leitvariable: Variable, die am besten mit Faktor korreliert ................................................................ 52 Levene-Test: prüft, ob Varianzen gleich oder signifikant ungleich sind missing: im Fragebogen nicht ausgefüllte Frage................................................................. 48, Anm. 34 Mittelwert bei großen Zahlen: Ausgleich der Extreme ................................................................ 48f, 62 Multikollinearität (wechselseitige Abhängigkeit der Variablen in Regressionsanalyse, die das Ergebnis verzerren kann) .................................................. Anm. 88 Multiples ›r‹ ( rmultiple): Zusammengesetztes ›r‹ der Regression .............................................Tableau 25 Mustermatrix (bei oblimin-Faktor): bestmögliche Faktorenstruktur nach Rotation............................................................... Tabelle 3 ›N‹: Anzahl der Fälle Normalverteilung: gleichmäßig verteilte ›Glockenkurve‹ mit gleich großen Standardabweichungs-Intervallen (starke Mitte, schwach besetzte Extreme).................................... 115, Tableaus 29, 40, Anm. 81 ›ns‹: nicht signifikant: zumeist bei p›=.05 (mindest 5% zufällig) Null-Linie: Bei Z-Werten gemeinsamer Mittelwert aller Gruppen als Vergleichsbasis ................................................................................Anm. 133, 163, 286, 290 oblimin-Faktoranalyse (schiefwinklig, vgl. Varimax) ....................................................................... 52f Omnibus-Skala: aus mehreren Einzelskalen zusammengesetzt .......................................................... 54 ›p‹: Wahrscheinlichkeit (s. ›ns‹, hochsignifikant) (p ›= .05 : größer als 5%; p‹= .001: kleiner als 0,1%) Partielle Korrelation (rpartiell): Korrelation, bei der der Einfluss einer 3. Variablen konstant gehalten/kontrolliert wird................. Tableaus 4, 14, 25, 44, Anm. 88, 253 Pearson ›r‹: Maß für den linearen Zusammenhang zweier Variablen ›phi‹:Zusamenhang zwischen zwei Variablen (Vierfelder) ................................................ 38, Anm. 21 Quartil: Bereich der Skalenwert von: 0-25%; 26-50%, 51-75%; 76-100% ............Tabelle 9, Anm. 197
Index und Glossar statistischer Begriffe
307
›r‹: Pearson ›r‹ ›rpartiell: Partielle Korrelation .............................................................................................................. 171 ›r2‹ Voraussagewahrscheinlichkeit (Varianz) ............................................................................. 39, 159 Rangfolge .........................................................................................................................49, Tableau 51 Regressionsanalyse (misst Einfluss mehrerer unabhängiger Variablen auf die untersuchte abhängige Variablen (›beta‹-Werte)........................................Tableau 4, 14, Tabellen 18, 20, Anm. 95 – Gewinn gegenüber einfacher Korrelation .................................................................................... 195f Reliabilität: innere Folgerichtigkeit im Aufbau einer Skala ............................................................... 50 ›rho‹: Spearman ›rho‹ Repräsentativität: Die untersuchte Gruppe (sample) kann an Stelle der von ihr ›repräsentierten‹ Bevölkerung verwertet werden.................................. 24f, 36, Anm. 232, 234 ›s‹: Standardabweichung Self-fulfilling prophecy....................................................................................................... 55, 115, 140 Signifikanz: Das Ergebnis ist – in Grenzen – nicht zufällig – Verhältnis zur praktischen Bedeutung gefundener Signifikanz ................................... 119f, Anm. 94 Skalen – ihre Funktion ............................................................................................................ 39, 41, 86 Spearman rho: Maß für den Zusammenhang zwischen den Rängen zweier Variablen (wenn keine brauchbare Intervall-Skalierung)......................Tableau 1, 10, Anm. 78 SPSS: Statistikprogramm, mit dem gerechnet wurde Standardabweichung: Streuung um Mittelwert (AM) von – 1s bis +1s liegen ca 2/3, jenseits 2s: jeweils 2,5% aller Fälle ...................................... Anm. 111 Syndrom .............................................................................................................................. 88, Anm. 79 Tamhane: Misst eine korrigierte Signifikanz der Abstände der Werte einer Skala bei ungleicher Varianz (s. Bonferroni)...............................................Tableau 13, Anm. 23 ›T-Test‹: (›t‹): Prüfung auf Signifikanz durch Vergleich der Mittelwerte zweier Skalen unabhängige Variable: beeinflusst/erklärt Ausmaß der abhängigen Variablen Univariat (ANOVA): Zusammenhang zwischen zwei unabhängigen gruppierten Variablen (kategorial) und einer abhängigen ›Skala‹ (eta, tamhane) .............................................Tableau 35, Anm. 182 (hier zumeist nur für graphische Zwecke eingesetzt).................................................... z.B. Tableau 37 Validität: welche ›Realität‹ misst eine Skala ................................................................................ 47, 54 Variable: Im Fragebogen beantwortete (oder daraus konstruierte) ›Antwort‹ Varianz (r2): prozentualer Anteil, der durch Variable erklärt wird ................................................... 119 Varianz (Faktoren): Anteil der Information der einzelnen Variablen, der von den Faktoren erfasst wird ................................................................................. Tabelle 4 Varimax-Faktoranalyse: Faktoren stehen rechtwinklig zueinander ................................................... 52f Voraussage: r2 (Varianz) ............................................................................................................. 39, 142 Wilks Lambda: Prüfmaß für Güte der Diskriminanzanalyse (1-eta2) ..................................... Anm. 128 ›Z-Wert‹: standardisierter Skalenwert (1,0 = 1 Standardabweichung) ....................Tableau 4, Anm. 49 – dient hier zumeist der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Skalierungen – Bedeutung des ›gemeinsamen Mittelwerts‹ (Null-Linie)...................................................... Anm. 85 – Täuschung durch Skalierung bei Werten unter 1.0 ....................................................................... 177 – Verhältnis zu ›normalem‹ arithmetischem Mittel ......................................Tableau 46, 50, Anm. 249
Literatur
Alexander, Bruce (2004): A Historical Analysis of Addiction. In: Rosenqvist, P.; Blomqvist, J.; Koski-Jännes, A.; Öjesjö, L. (2004) Addiction and Life Course. NAD Publication No. 44, Helsinki: 11-27 Alisch, Lutz-Michael; Wagner Jürgen (Hrsg) (2006): Freundschaften unter Kindern und Jugendlichen. Juventa Alt, Christian (Hrsg.) (2006): Kinderleben – Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen. Band 2: Aufwachsen zwischen Freunden und Institutionen. VS Verlag Audrain-McGovern, J. et al. (2004): Interacting effects of genetic predisposition and depression on adolescent smoking progression. American Journal of Psychiatry 161(7): 1224-1230. Baier, Dirk (2005): Abweichendes Verhalten im Jugendalter. Ein empirischer Vergleich verschiedener Erklärungsansätze. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 25: 381-398 Barsch, Gundula (2007): Drogenkonsum und soziale Ungleichheit: Verschränkungen zwischen sozialer Lage und Geschlecht in den Blick nehmen. In: Dollinger, B.; Schmidt-Semisch, H. (Hrsg): Sozialwissenschafliche Suchtforschung, VS Verlag 2007: 213-234 Baumgärtner, Theo (hg) (1998): Kiffer, Kokser und Klausuren. Über den Studentischen Umgang mit legalen und illegalen Drogen in Ostdeutschland. Leipziger Universitätsverlag. Baumgärtner, Theo (2004): Rauchmittelkonsumerfahrungen der Hamburger Jugendlichen und jungen Erwachsenen 2004. Hamburger Schulbus. (www.suchthh.de/projekte/ schulbus.htm; 30.1.2006) Baur, Nina; Fromm, Sabine (Hrsg.) (2004): Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene. VS Verlag Bilz, L.; Hähne, C.; Melzer, W. (2003): Die Lebenswelt Schule und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit von Jugendlichen. In: Hurrelmann, K. u.a. (Hrsg.) 2003: 243-299 Bjarnason, T. & Morgan, M. (2002). Guidelines for sampling procedure in the 3rd European school survey project on alcohol and other drugs -the ESPAD project. The Swedish Council for Information on Alcohol and Other Drugs: Stockholm. Borchers-Tempel, Susanne; Kolte, Birgitta (2002): Cannabis Consumption in Amsterdam, Bremen and San Francisco: A Three-City Comparison of Long-term Cannabis Consumption. In: Journal of Drug Issues 32;2: 395-412 Böllinger, Lorenz (2006): Die ewige Wiederkehr des Biologismus. Über dasVerhältnis von Wissenschaft und Interessen am Beispiel des Cannabiskonsums. Kriminologisches Journal 37;1: 23-38
310
Literatur
Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, R. (Hrsg.): Soziale Ungleichheit. Sonderband Soziale Welt: Göttingen: 183-198 Brickwedel, Nicole (2007): Jugendliches Risikoverhalten. Eine empirische Untersuchung im Stadt-Land Vergleich. Dorf als Risikofaktor bezüglich des jugendlichen Alkoholkonsums. Sozialpädagogische Diplomarbeit, Universität Bremen Bröckling, Ullrich (2002): Jeder könnte, aber nicht alle können: Konturen des unternehmerischen Selbst. In: Mittelweg 36 Nr.4: 6-26 Brüchert, Oliver (2004): Es gibt keine Kriminalstatistik, nur eine Anzeigenstatistik … und das ist auch gut so! In: Hanak, G., Pilgram, A. (Hrsg) 2004: Jahrbuch für Recht- und Kriminalsoziologie 03: Phänomen Strafanzeige. Nomos: 87-106 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2001): Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2001. Eine Wiederholungsbefragung. Endbericht. Köln: BZgA Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2004): Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2004. Teilband Illegale Drogen. November 2004. In: www.bzga.de/studien (eingesehen 30.6.2005) Butt-Behrmann, Andrea (2004): Neue Weiblichkeitsbilder und ein problematischer Arzneimittelkonsum bei adoleszenten Mädchen. Dissertation Dr. phil Universität Bremen Cullen, Francis; Messner, Steven (2007): The making of criminology revisited. An oral history of Merton’s anomie paradigm. In: Theoretical Criminology 11,1: 5-37 Drogen und Suchtbericht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Mai 2005, 21. In: www.bzga.de/studien (eingesehen 30.6.2005) Ellis, Lee (2005): A theory explaining biological correlates of criminality. In: European Journal of Criminology. 2;3: 287-315 Ferchhoff, Wilfried (2007): Jugend und Jugendkulturen im 21. Jahrhundert. Lebensformen und Lebensstile. VS Verlag Fergusson, D.M.; Horwood L.J.; Lloyd, M (1991): Confirmatory factor models of attention deficit and conduct disorder. In: J. of Child Psychology and Psychiatry 32: 257-74 Freitag, M.; Hurrelmann, K. (Hrsg) (1999): Illegale Alltagsdrogen. Cannabis, Ecstasy, Speed und LSD im Jugendalter. Juventa Fromm, Sabine (2004): Multiple lineare Regressionsanalyse. In: Baur, N.; Fromm, S. (Hrsg.) (2004): Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene. VS Verlag: 257-281 Gatterburg, Angela; Matussek, Matthias; Wolf, Martin (2006): Unter Wölfen. In: Der Spiegel, Nr.10: 76-84 Görgen, Regina (2007): Sex und Reproduktion – die globale Relevanz von Jugendgesundheit. In: Villányi, D. u.a. 2007: 341-358 Gottfredson, Michael; Hirschi, Travis (1990): A General Theory of Crime. Stanford, Univ. Press Hagan, J., McCarthy, B. (1998): Mean Streets: Youth Crime and Homelessness. Cambridge University Press Harring, Marius; Palentien, Christian; Rohlfs, Carsten (2007): Jugend, Jugendkulturen und Gesndheit im Zeitalter der Globalisierung. In: Villanyi, D. u.a. 2007: 375-393 Heitmeyer, W. (1996): Schattenseiten der Individualisierung bei Jugendlichen aus unterschiedlichen Milieus 2. A. Juventa
Literatur
311
Hengst, Heinz; Zeiher, Helga (Hrsg) (2005): Kindheit soziologisch. VS Verlag Hermann, Dieter (2003): Werte und Kriminalität. Konzeption einer allgemeinen Kriminalitätstheorie. Westdeutscher Verlag Hurrelmann, Klaus; Klocke, A.; Melzer, W.; Ravens-Sieberer, U. (Hrsg) (2003): Jugendgesundheitssurvey. Internationale Vergleichsstudie im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation WHO. Juventa Hurrelmann, Klaus; Albert, Mathias (2006): 15. Shell Jugendstudie. Jugend 2006 Fischer Holzer, Tilmann (2007): Die Geburt der Drogenpolitik aus dem Geist der Rassenhygiene. Deutsche Drogenpolitik von 1933 bis 1972. Books on Demand GmbH Norderstedt Hugger, Kai-Uwe (2007): Verortung der Ortlosigkeit. Hybride Identität, Jugend und Internet. In: Villányi, D. u.a. (2007): 173-184 Janssen, J.; Laatz, W. (1999): Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows. 3. A. Springer Jessor, Richard; Jessor, Shirley (1977): Problem behavior and psychosocial development: A longitudinal study of youth. New York: Academic Press Junger-Tas, Josine; Marshall, Ineke (1999): The Self-Report Methodology in Crime Research. In: Tonry, M. (Hrsg.): Crime and Justice. University of Chicago Press: 291-367. Kappeler, M.; Barsch, G. u.a. (1999): Jugendliche und Drogen. Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung in Ost-Berlin nach der Maueröffnung. Leske + Budrich Kemmesies, Uwe (2004): Zwischen Rausch und Realität. Drogenkonsum im bürgerlichen Milieu. VS Verlag Kleiber, Dieter; Soellner, Renate; Tossmann, Peter (1997): Cannabiskonsum in der Bundesrepublik Deutschland: Entwicklungstendenzen, Konsummuster und Einflussfaktoren. Bonn: Bundesministerium für Gesundheit. Knopf, Hildtraud (2007): Arzneimittelanwendung bei Kindern und Jugendlichen Erfassung und erste Ergebnisse beim Kinder und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). In: Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz 50: 863-870 (entnommen www.KIGGS.de (16.07.2007) Kolte, Birgitta (2005): Rauchen zwischen Sucht und Genuss. VS Verlag Korte, Svenja (2007): Rauschkonstruktionen. Eine qualitative Interviewstudie zur Konstruktion von Drogenrauschwirklichkeit. VS Verlag Kraus, L.; Heppekausen, K.; Barrera, A.; Orth, B. (2003): Die Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen (ESPAD): Befragung von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen. In: www.bmgs.bund.de/download/broschueren/f310.pdf Lalander, Philip; Salasuo, Mikko (Hrsg.) (2005): Drug and Youth Cultures – Global and Local Expressions. NAD Publication No.46; Helsinki Lauch, Manfred (2007): Besondere Wirkungen des Substanzkonsums auf junge Menschen. In: Mann, K.; Havemann-Reinecke, U.; Gassmann, R. (2007): 42-57 Lenz, Michael: Die Diskussion über Anlage und Umwelt in der bundesdeutschen Erziehungswissenschaft aus diskursanalytischer Perspektive. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation: 340-361 Mann, Karl; Havemann-Reinecke, Ursula; Gassmann, Raphael (Hrsg.) (2007): Jugendliche und Suchtmittelkonsum. Trends – Grundlagen – Maßnahmen. Lambertus
312
Literatur
Marbach, Jan (2006): Soziale Netzwerke von Acht- bis Neunjährigen. Die Rolle von Sozialkapital in der Sozialisation von Kindern im Grundschulalter. In: Alt, C. (Hrsg.) 2006: 83-122 McArdle, P.; Wiegersma A.; Gilvarry, E. et al. (2000): International Variations in Youth Drug Use: The Effect of Individual Behaviours, Peer and Family Influences, and Geographical Location. In: European Addiction Research, 163-169 McArdle, P.; Wiegersma, A.; Gilvarry, E. et al. (2002): European adolescent substance use: the role of family structure, function and gender. In: Addiction 97 2002: 329336 Menzel, Birgit; Ratzke, Kerstin (Hrsg.) (2003): Grenzenlose Konstruktivität? Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven konstruktivistischer Theorien abweichenden Verhaltens. Leske+Budrich Merton, Robert (1938): Social Structure and Anomie. In: American Sociological Review 3,5: 672-682 Möller, Hartmut (2007): Koordinaten im Umgang mit glokalen musikalischen Jugendkulturen. In: Villányi, D. u.a. 2007: 267-282 Murray, Charles (1994): Underclass: The Crisis Deepens Nietzsche, Friedrich (1871): Die Geburt der Tragödie. In: Nietzsche, F. (1924) Werke, Band 1, 45-191 Alfred Kröner Oberwittler, Dietrich; Karstedt, Susanne (Hrsg.) (2004): Soziologie der Kriminalität. Sonderheft 43/2003 Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. VS Verlag Oelkers, Jürgen (2006): Früher beginnen, später trennen. Plädoyer für einen behutsamen Umbau des deutschen Schulsystems. In: Die Zeit, Nr.13, 23.3.2006, 83 Parker, H.; Aldridge, J; Measham, F. (1998): Illegal leisure – The normalization of adolescent recreational drug use. Routledge Paternoster, Raymond; Iovanni, Leeann (1989): The Labeling Perspective and Delinquency: An Elaboration of the Theory and an Assessment of the Evidence. In: Justice Quarterly 6 (3): 359-94 Quensel, Stephan (1982): Drogenelend. Cannabis, Heroin, Methadon. Für eine neue Drogenpolitik. Campus Quensel, Stephan (2000): Medikamente brauchen, Cannabis, Rauchen: Die Rolle des Pharmakonsums bei 14-jährigen Schülerinnen und Schülern in Bremen. In: Wiener Zeitschrift für Suchtforschung 23, 2: 33-44 Quensel, Stephan (2001): »Weil es gefährlich ist«: Jugendlicher Drogenkonsum und Delinquenz. Präventive Konsequenzen aus einer Analyse eines jugendlichen ›Risiko-Raumes‹. In: Wiener Zeitschrift für Suchtforschung; 24, 3/4: 55-71 Quensel, Stephan (2004): Das Elend der Suchtprävention. VS Verlag Quensel, Stephan (2006): Moderne Gladiatoren. Ein Cannabis-Disput. In Monatsschrift für Kriminologie 89;4: 291-313 Quensel, Stephan (2007): Staatsforschung: Wie »Be smart – Don’t Start« sich selber evaluiert. In: Kriminologisches Journal 39,1: 68-79 Quensel, S.; Quensel, E. (1969): Läßt sich Delinquenzbelastung messen? In: Kriminologisches Journal: 4-23
Literatur
313
Quensel, Stephan et al. (2002): Broken Home or Drug Using Peers: »Significant Relations”? In: Journal of Drug Issues 32,2: 467-489 Ravens-Sieberer, U.; Thomas, C.; Erhart, M. (2003): Körperliche, psychische und soziale Gesundheit von Jugendlichen. In Hurrelmann u.a. 2003: 19-98 Reuband, Karl-Heinz (1992): Der Mythos vom einsamen Drogenkonsumenten. Kontakte zu Gleichaltrigen als Determinanten des Drogengebrauchs. In: Sucht 38: 160-172 Reuband, Karl-Heinz (2007): Reihenfolgeeffekte bei Fragen zum Sanktionsverlangen: Macht es in Umfragen einen Unterschied, welche Strafen an welcher Stelle der Antwortvorgaben genannt wird? In: Monatschrift für Kriminologie 5: 409-417 Ribeaud, Denis; Eisner, Manuel (2006): The ›drug-crime link‹ from a self-control perspective: An empirical test in a Swiss youth sample. In: European Journal of Criminology. 3,1: 33-68 Richter, Matthias; Settertobulte, Wolfgang (2003): Gesundheits- und Freizeitverhalten von Jugendlichen. In: Hurrelmann, K. u.a. 2003: 99-157 Salmi, Venla; Kivivuori; Janbne (2006): The association between social capital and juvenile crime: The role of individual and structural factors. In: European Journal of Criminology. 3; 2: 123-148 Schäfer, Arne; Witte, Matthias (2007): Globaler Jugendprotest. In: Viiliányi, D. u.a. 2007: 213-232 Schäfers, Bernhard; Scherr, Albert (2005): Jugendsoziologie. Einführung in Grundlagen und Theorien 8. A. VS Verlag Schmidt, Bettina (1999): Wie kommt es zum Konsum und Missbrauch von illegalen Substanzen? In: Freitag, M.; Hurrelmann, K. 1999: 65-80 Schmidt, Bettina (1999a): Zielgruppenspezifische Sekundärprävention. In: Freitag, M.; Hurrelmann, K. 1999: 119-128 Schmidt-Semisch, Henning (2007): Gesundheitsförderung als soziale Kontrolle oder: Ausschließungsprozesse (noch) jenseits des Strafrechts. In: Kriminologisches Journal 1: 14-25 Schmidt-Semisch, Henning; Schorb Friedrig (Hrsg) (2007): Kreuzzug gegen Fette. Sozialwissenschaftliche Aspekte des gesellschaftlichen Umgangs mit Übergewicht und Adipositas. VS Verlag Schmidt, L.; Gastpar, M; Falkai, P.; Gaebel, W. (Hrsg) (2006): Evidenzbasierte Suchtmedizin. Behandlungsleitlinie Substanzbezogene Störungen. Deutscher Ärzteverlag Schneider, Miriam (2007): Erkenntnisse aus tierexperimentellen Untersuchungen und Humanstudien. In: Mann, K.; Havemann-Reinecke, U.; Gassmann, R. 2007: 77-94 Schumann, Karl F. (Hrsg) (2003): Berufsbildung, Arbeit und Delinquenz. Sowie Delinquenz im Lebensverlauf. Bremer Längsschnittstudie zum Übergang von der Schule in den Beruf bei ehemaligen Hauptschülern. Band 1 und Band 2. Juventa Settertobulte, Wolfgang; Richter, Matthias (2007): Aktuelle Entwicklungen im Substanzkonsum Jugendlicher: Ergebnisse der ›Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)‹ Studie 2005/2006. In: Mann, K.; Havemann-Reinecke, U.; Gassmann, R. 2007: 7-27 Seus, Lydia; Prein, Gerald. Überraschende Beziehungen (2004): Lebenslauf, Kriminalität, Geschlecht. In: Oberwittler, D.; Karstedt, S. 2004: 215-39. Shell Jugendstudie 13. (2000): Jugend 2000. 1. Band. Leske + Budrich
314
Literatur
Shell Jugendstudie 14. (2002): Jugend 2002. Zwischen pragmatischem Idealismus und robustem Materialismus. Fischer Silbereisen, Rainer; Weichold, Karina (2007): Beziehungen des Substanzgebrauchs und – missbrauchs zwischen Eltern und Jugendlichen. In: Mann, K.; Havemann-Reinecke, U.; Gassmann, R. 2007: 139-168 Slutske, W. et al. (1997): Modeling genetic and environmental influences in etiology of conduct disorder: a study of 2,682 adult twin pairs. In: Journal of Abnormal Psychology, 106 (2): 266-79 Soellner, Renate (2000): Abhängig von Haschisch? Cannabiskonsum und psychosoziale Gesundheit. H. Huber Verlag Stellungnahme der Drogen- und Suchtkommission (2002): Zur Verbesserung der Suchtprävention. Die Drogen und Suchtkommission beim Bundesministerium für Gesundheit Tapert, Susan (2007): Substanzgebrauch und Gehirnfunktion bei Jugendlichen. In: Mann, K.; Havemann-Reinecke, U.; Gassmann, R. 2007: 58-76 Taylor, Ian (1999): Crime in Context. Polity Press Thomasius, Rainer (2006): Cannabiskonsum und -missbrauch: Deutschlands Suchtproblem Nr. 3 bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In: Monatsschrift für Kriminologie 2: 107-130 Tittle, Charles (2004): Refining control balance theory. In: Theoretical Criminology 8 (4): 395-428 Traub, Angelika (2006): Ein Freund, ein guter Freund … Die Gleichaltrigenbeziehungen der 8- bis 9-Jährigen. In: Alt, C. (Hrsg.) 2006: 23-62 Tsanelli, R.; Yar, M.; O’Brien, M. (2005): ›Con me if you can‹: Exploring crime in the American cinematic imagination. In: Theoretical Criminology 9 (1); 97-117 Villányi, Dirk; Witte, Matthias; Sander, Uwe (Hrsg.) (2007): Globale Jugend und Jugendkultur. Aufwachsen im Zeitalter der Globalisierung. Juventa. Villányi, Dirk (2007a): No link, no future! Über die Zukunft globaler Jugend und Jugendforschung. In: Villányi, D. u.a. 2007: 397-406 Vogt, Irmgard (2007): Doing gender: Zum Diskurs um Geschlecht und Sucht. In: Dollinger, B.; Schmidt-Semisch, H. (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Suchtforschung, VS Verlag: 235-257 Wagner, Jürgen; Alisch, Lutz-Michael (2006): Zum Stand der psychologischen und pädagogischen Freundschaftsforschung. In: Alisch, L.; Wagner, J. (Hrsg.) 2006: 11-91 Wecker, Konstantin (2006): Es gibt ein Leben vor dem Tod. In: Jungaberle, H.; Verres, R.; DuBois, F. (Hrsg.) (2006): Rituale erneuern, 55-75 Wehner, Karin (2006): Freundschaftsbeziehungen von Kindern und Jugendlichen und soziale Unterstützung. In Alisch, L.; Wagner, J. 2006: 119-135 Wells, Edward; Rankin, Joseph (1991): Families and Delinquency: A Meta-Analysis of the Impact of Broken Homes. In: Soc. Problems: 71-93 Werse, Bernd (2007): Cannabis in Jugendkulturen. Kulturhistorische und empirische Betrachtungen zum Symbolcharakter eines Rauschmittels. Archiv Der Jugendkulturen
Literatur
315
Werse, B.; Müller, O.; Bernard, C.; Prinzleve, M.; Kemmesies, U. (2005): Drogentrends in Frankfurt am Main 2004; Jahresbericht MoSyD. Centre for Drug Research. Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Wesseler, Ines (1998): Gesundheitsbewusstsein und gesundheitsgefährdendes Risikoverhalten von 14-jährigen Jugendlichen auf dem Lande. Bremen, Diplomarbeit Sozialpädagogik Williams, Lisa; Parker, Howard (2001): Alcohol, cannabis, ecstasy and cocaine: drugs of reasoned choice amongst young adult recreational drug users in England. In: International Journal of Drug Policy 12: 397-413 Willis, Paul (1982): Spaß am Widerstand. Gegenkultur in der Arbeiterschule. Syndikat. 2.A. Wintersberger, Helmut (2005): Generationale Arbeits- und Ressourcenverteilung. Die Evolution der Kindheit aus ökonomischer Perspektive. In: Hengst, H.; Zeiher, S.: 181-200 Wolfe, Tom (2005): I am Charlotte Simmons. Vintage Young, Jock (1999): The Exclusive Society. Sage