Versteckt: Jüdische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und ihr Leben danach
Reihe »Biographie- und Lebensweltforschung« des Interuniversitären Netzwerkes Biographie- und Lebensweltforschung (INBL) Herausgegeben von Peter Alheit, Bettina Dausien und Andreas Hanses
Band 3
Birgit Schreiber, Dr. rer. pol., ist Sozialwissenschaftlerin und Journalistin und promovierte an der Universität Oldenburg.
Birgit Schreiber
Versteckt: Jüdische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und ihr Leben danach Interpretationen biographischer Interviews
Mit einem Vorwort von Kurt Grünberg und einem Nachwort von Dan Bar-On
Campus Verlag Frankfurt/New York
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 3-593-37746-2 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Copyright © 2005 Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main Druck und Bindung: PRISMA Verlagsdruckerei GmbH Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany
Inhalt
Vorwort von Kurt Grünberg
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.1 1.2 1.3 1.4
Die InterviewpartnerInnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Das Ziel der Untersuchung, Forschungsfragen und Methoden . . . . . . 17 Der Wert individueller Lebensgeschichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Der Zeitpunkt der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2 Versteckt in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7
Historische Perspektiven auf das Schicksal verfolgter jüdischer Kinder und Jugendlicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Zeugnisse versteckter jüdischer Kinder und Jugendlicher in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Die Situation jüdischer Kinder und Jugendlicher während des Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Was ist ein Versteck? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Die Datenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Bedingungen des Überlebens im Versteck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Hilfe für verfolgte Juden und Jüdinnen in Deutschland . . . . . . . . . . . . 50
3 Traumatisierungen – eine Bestimmung des Begriffs und die Beschreibung der Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 3.1
Trauma – ein komplexes Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
6
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
3.2 3.3
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
Sozialisation und Traumatisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Die Traumatisierung von »child survivors« und ausgewählte Studien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
4 Die »Krisen des Zeugnisgebens« 4.1 4.2 4.3 4.4
DEUTSCH L A ND
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Was ist ein »Zeugnis«?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Die »sekundäre Zeugenschaft« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Die drei Arten des Schweigens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Möglichkeiten, die »Krisen des Zeugnisses« zu lösen . . . . . . . . . . . . . . 90
5 Methodologie und Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8
Die Basis der Auswertung: Überlebenden-Geschichten und ihre Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 98 Der methodologische Rahmen der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . 102 Die narrationsstrukturelle Auswertung: Was Menschen in ihren Lebensgeschichten leisten . . . . . . . . . . . . . . . 103 Das Vorgehen bei der Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Ziel der Auswertung: Die Lebensthematik einst versteckter jüdischer Kinder . . . . . . . . . . . 111 Der psychoanalytisch orientierte Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Die Gegenübertragungsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Das praktische Vorgehen und die Auswertungssettings . . . . . . . . . . . 121
Die Interviewinterpretationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 6 Erika Koschinski: Ausgelassene Gefühle 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Die Begegnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Die Kurzbiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Die Interviewauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Ausgewählte Szenen des Interviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 Die Lebensthemen: Auslassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
I N H A LT
7
7 Lore Frühling: Die Geschichte einer »Glückssträhne« inmitten von »Bitterkeit und Leid« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 7.1 7.2 7.3
Die Begegnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Die Kurzbiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Interviewbeginn und Sichtbarwerden der »Krise des Zeugnisgebens« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 7.4 Darstellungsweise im Interview und Aufbau der Interpretation . . . . . 182 7.5 Der Beginn der Lebenserzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 7.6 Die Zuspitzung der Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 7.7 Die Bezugspersonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 7.8 Der Übergang zum Leben im Versteck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 7.9 Ergänzungen der Lebensgeschichte im Nachfrageteil . . . . . . . . . . . . . 216 7.10 Die Lebensthemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
8 Lara Schwarz ist gut »angekommen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5
Die Begegnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Erste Charakterisierung des Interviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Die Kurzbiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 Die Analyse des Interviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Das Lebensthema: Gratwanderung zwischen Entwicklung und Absicherung. . . . . . . . . . 264
9 Jürgen Haverkamp: Eine »montierte Identität« . . . . . . . . . . . . . . 268 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 Die Begegnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Die Kurzbiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 Die Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 Das zentrale Thema der Biographie: Leben zwischen »Einzigartigkeit« und »Vernichtung« . . . . . . . . . . . . . 310
10 Harry Young: Verfehlte und mögliche Begegnungen . . . . . . . . 315 10.1 Zwei Interpretationen einer Lebensgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
8
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
10.2 Teil 1: Die verfehlten Begegnungen von Dezember 1998 bis Juli 2001 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 10.3 Teil 2: Die mögliche Begegnung im Juli 2001. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 10.4 Die Lebensthemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353
11 Erfahrungen mit den Methoden und den »Krisen des Zeugnisgebens« im Forschungsprozess . . . . . . . . . 362 11.1 11.2 11.3 11.4 11.5 11.6 11.7 11.8
Die Kombination der Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 Zwei Ebenen des Lebens mit Verfolgungserfahrungen . . . . . . . . . . . 367 Die Bedeutung erzählter Biographien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 Der Ausdruck von Traumatisierungen in den Lebensgeschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 Krisen im Forschungsprozess – ihre Bewältigung und ihre Bedeutung für das Forschungsthema . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376 Die Modifizierung des narrativen Interviews. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 Forschungsverträge und »Nachsorge« nach Interviews mit Traumatisierten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386 Anforderungen an InterviewerInnen und Interviewsetting . . . . . . . . 388
12 Die Forschungsfragen »revisited« – Individuelle und gemeinsame Lebensthemen der einst versteckten Kinder
. . . 391
12.1 Die individuellen Lebensthemen der einst versteckten jüdischen Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 12.2 Weiterwirkende psychische Bearbeitungsformen: Das paradoxe Ringen um Erinnerungen sowie um Sinn und Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398 12.3 Der »Ausschluss«, Loyalitätskonflikte und andere gemeinsame Themen in den Biographien einst versteckter jüdischer Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 12.4 Chancen und Risiken der aktuellen »Krisen des Zeugnisgebens« . . . . 419 12.5 Schluss und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424
I N H A LT
Nachwort von Dan Bar-On Mein Dank
9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 Transkriptionssystem
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455
Vorwort
Dr. Kurt Grünberg Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt am Main Versteckt: Jüdische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und ihr Leben danach Das deutsch-jüdísche Verhältnis ist auch fast sechzig Jahre nach dem Ende des »Dritten Reiches« schwer belastet. Eine tiefe, kaum überbrückbare Kluft zwischen nicht-jüdischen Deutschen und Juden ist tagtäglich spürbar. Was das bewusste Erleben dieses Konflikts angeht, gilt das zumindest für die jüdische Seite, gleich ob es sich um Angehörige der »Ersten Generation« – die wenigen Überlebenden der nationalsozialistischen Judenvernichtung – oder um deren Töchter und Söhne handelt, die »Zweite Generation«. Denn von außen kaum beachtet, tragen die Überlebenden der Shoah sowohl in ihrem Alltagserleben wie auch nachts – in Träumen, Albträumen oder während schlafloser Nächte – die Last der Erinnerung an ihre langjährigen Erfahrungen, an Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung. Die Nachkommen der Opfer »teilen« diese intergenerationell an sie vermittelten Belastungen mit ihren Eltern. Birgit Schreiber hat eine hervorragende Arbeit über eine spezifische Gruppe dieser Überlebenden vorgelegt, nämlich diejenigen, über die sehr lange nicht gesprochen wurde: jüdische Kinder in Nazi-Deutschland, die – mit falscher Identität – im Versteck am Leben blieben. Die Eltern dieser Kinder hatten oftmals in so genannten »Mischehen« gelebt. Manche Kinder überlebten zusammen mit ihren Eltern, andere tauchten, ohne ihre Eltern, in Pflegefamilien unter. Manche Elternpaare blieben zusammen, andere trennten sich (dabei hatte es für die jüdische Seite fatale Folgen, wenn sich nicht-jüdische Eltern von ihren jüdischen Partnern lossagten). Einige Familienmitglieder überlebten allein, andere wurden ermordet…
12
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
So unterschiedlich das jeweilige Verfolgungsschicksal der einst versteckten Kinder war, so gab es doch eine wichtige Gemeinsamkeit der von Birgit Schreiber interviewten »Child Survivors«: Sie entstammten deutsch-jüdischen Familien. Dieser von den Interviewten wie von der nicht-jüdischen Interviewerin geteilte deutsche Hintergrund ist für die Begegnung beider Seiten von entscheidender Bedeutung. Die Interviewten fühlten sich ohne Zweifel als Juden anerkannt, während jüdische Interviewer auf Seiten einiger »Child Survivors« möglicherweise die Phantasie ausgelöst hätten, sie würden nicht als »richtige Juden« betrachtet, sondern im Sinne der NS-Rassegesetze als »Halb-Juden«. Zudem ermöglichte die einfühlsame wie reflektierte Art der Beziehungsaufnahme und Gesprächsführung durch Birgit Schreiber eine wirkliche Begegnung, von der auch die Überlebenden profitierten. Wie sensibel und tiefgründig die Gegenübertragungsreaktionen bearbeitet werden, zeigt sich insbesondere auch in dem »doppelt interpretierten« Interview mit Harry Young. Im Gegensatz zu älteren Überlebenden der Shoah wurden die »Child Survivors« in den Nationalsozialismus »hineingeboren«, sie hatten kein »normales Davor«. Zwar waren die Interviewten keine KZ-Überlebenden; jedoch erfuhren auch sie Ausgrenzung, Isolation, massive Bedrohung und die Aberkennung ihres Rechts auf Leben. Zudem wurden sie – als Kinder, denen man ein kind- und menschengerechtes Aufwachsen vorenthielt – Zeugen der Verfolgung anderer, von Deportationen und Mord. Sie hatten panische Angst. Und auch nach der Shoah mussten sie erleben, wie schwierig es sich gestaltete, mit einer solchen, traumatischen Geschichte weiter zu leben, insbesondere im »Land der Täter«. Wer waren sie eigentlich? An wen konnten sie sich halten? In seiner Arbeit über die sequenzielle Traumatisierung von Kindern hatte schon Hans Keilson gezeigt, wie bedeutsam diese Phase des Lebens nach dem unmittelbaren Trauma für den weiteren Bearbeitungsprozess ist. Dass sich Birgit Schreiber auf diese Biographien wirklich eingelassen hat, ist ein großes Verdienst. »Wohin die Sprache nicht reicht«, betitelte Hans Keilson einmal eine weitere Arbeit. Birgit Schreiber zeigt, wie Verfolgungserfahrungen als fragmentierte Erinnerungsspuren an die einst erlittenen Qualen erhalten blieben. Sie vermittelt, wie sich diese dissoziierten Erinnerungen in Begegnungen mit den einst versteckten Kindern noch aktuell, in den geführten Interviews, und insbesondere auch nonverbal tradieren. Dies macht ihre Forschungsarbeit zu einer wichtigen Publikation über die psycho-sozialen Spätfolgen der Shoah in diesem Land.
1
Einleitung
Lore Frühling 1 ist vier Jahre alt, als ihre christlich getaufte Mutter vor den Nazis flieht und ihr Kind und ihren Mann, einen Juden, zurücklässt, um ihr eigenes Leben zu retten. Lore Frühling ist neun, als ihre Großmutter sich opfert, um sie vor der Deportation zu retten. Sie ist fast zehn, als der Vater sie versteckt, damit sie nicht im Konzentrationslager endet. Heute ist Lore Frühling 72 Jahre alt. Sie hat Deutschland nie verlassen. Erika Koschinski war noch ein Kleinkind, als sie das erste Mal vor den Nazis bei Freunden der Familie versteckt wurde. Sie war sieben Jahre alt, als die Nazis ihre jüdische Mutter für achteinhalb Monate ins Gefängnis warfen. Sie war etwa elf, als die Mutter eine Überdosis Schlaftabletten nahm, weil sie die ständige Todesangst nicht mehr ertrug. Heute ist auch Erika Koschinski über 70 Jahre alt und reist regelmäßig nach Deutschland. Jürgen Haverkamp war gerade 14 Jahre alt, als er mit seinem Vater, seiner Mutter und seinem jüngeren Bruder für zweieinhalb Jahre in die Wohnung einer Bekannten zog. Die Frau war die Geliebte seines Vaters. Sie rettete der jüdischen Familie das Leben. Heute ist Jürgen Haverkamp 76 Jahre alt, er fand in Israel keine Heimat und lebt heute wieder in Deutschland. Lore Frühling, Erika Koschinski und Jürgen Haverkamp sind Juden, in Deutschland geboren, die den Holocaust 2 überlebt haben, weil Nichtjuden sie vor den Nazis verbargen. 1 Die Namen meiner InterviewpartnerInnen wurden im Rahmen der Anonymisierung ihrer Interviews verändert. 2 Die Verwendung der Begriffe »Holocaust« und »Shoah« zeigt, dass die nicht-jüdischen Deutschen bis heute keinen eigenen Begriff für die Ermordung der Juden und Jüdinnen während der Nazizeit gefunden haben. Dies kann u. a. auf die unvollständige Aneignung der eigenen nationalen Geschichte hindeuten. Zur Bedeutung der Fremdworte vgl. z. B. Grünberg 2000a, S. 15/16.
14
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Manche der Versteckten wurden unsichtbar wie Jürgen Haverkamp, andere blieben sichtbar für ihre VerfolgerInnen wie Lore Frühling, die sich mit einer nicht-jüdischen Identität tarnte und umgeben von nazitreuen Deutschen und MitläuferInnen überlebte. Der Preis, den die Versteckten für ihre Rettung zahlten und zahlen, ist ein oft jahrzehntelanges Ringen um ihre wahre – jüdische – Identität und um ihren Platz in der deutschen Gesellschaft. Wenige haben bislang über ihre Zeit im Versteck und deren Folgen für ihr weiteres Leben gesprochen. Viele der in Deutschland Untergetauchten und im Land Gebliebenen leben mit ihren Geschichten auch heute noch im Verborgenen. Alle einst versteckten Kinder wurden bis vor wenigen Jahren weder von der Gesellschaft noch von anderen Verfolgten der Nazis als legitime Überlebende anerkannt, da sie scheinbar unbeschadet überlebt hatten. Ihr Leid nimmt in der Hierarchie des Leidens durch den Holocaust für manche nur einen untergeordneten Rang ein. Der israelische Schriftsteller und Literaturprofessor Aharon Appelfeld glaubt z. B., dass das Tagebuch der Anne Frank, des wohl bekanntesten versteckten Kindes, nur deshalb so erfolgreich sei, weil das wirkliche Leiden, der wirkliche Holocaust, darin nicht geschildert werde (vgl. Presser, S. XI). Nicht nur Fremde, auch die eigenen Eltern hatten für die Erlebnisse der versteckten Kinder selten ein offenes Ohr, da die Eltern durch die Verfolgung psychisch und physisch sehr belastet waren. Viele von ihnen wollten sich selbst und ihren Kindern die schweren Erinnerungen ersparen und widmeten all ihre Energie dem Aufbau ihres neuen Lebens. Auch zum eigenen Schutz diente der Mythos, Kinder würden sich nicht an ihre frühen Erlebnisse erinnern. Psychologische und psychoanalytische Studien beweisen das Gegenteil und zeigen, dass die Erlebnisse der versteckten Kinder ebenso traumatisierend waren wie jene der Kinder, die in Konzentrationslager gebracht wurden. Ob aus Selbstschutz, Überforderung, Rücksicht oder aus Desinteresse ihrer Umgebung: Weil sie kaum jemand ernst nahm und ihnen zuhören wollte, erleben sich manche einst versteckten Kinder als die »vergessenen Helden des Holocaust« (vgl. Stein, S. 13) und als »eine vergessene Generation« 3.
3 Vgl. Selbstdarstellung der »Child Survivors Deutschland e.V.«.
EINLEIT UNG
1.1
15
Die InterviewpartnerInnen
In diesem Buch sollen die in Nazideutschland versteckten jüdischen Kinder zu Wort kommen, die mit ihren Geschichten mitten unter uns und doch im Geheimen gelebt haben. Sie und ihre lange verborgenen Geschichten und subjektiven Erinnerungen sollen Raum und Anerkennung bekommen. Viele von ihnen widmen sich ihren Kindheitserfahrungen erst in jüngster Zeit und damit Jahre später als die in den besetzten Gebieten versteckten Juden und Jüdinnen. Für die diesem Buch zugrunde liegende Dissertation 4 haben 16 Männer und Frauen ihr Schweigen gebrochen und sich an die Zeit erinnert, die ihr Leben wie keine andere Phase prägte. Im Hauptteil der Arbeit stelle ich fünf Interpretationen lebensgeschichtlicher Interviews mit einst versteckten jüdischen Kindern ausführlich vor. Sie zeigen, in welcher Weise jede ihrer Biographien durch die frühen Verfolgungserfahrungen beeinflusst wurde. Neben Analysen der Interviews mit Lore Frühling, Erika Koschinski und Jürgen Haverkamp handelt es sich um die Interpretationen der Lebensgeschichten von Lara Schwarz und Harry Young. Die BewohnerInnen eines kleinen Dorfes hatten die gesamte Familie Schwarz aufgenommen und vor den Nazis geschützt. Harry Young war mit Mutter und Schwester bei einer alten Dame versteckt, bevor die Familie vor den Nazis quer durch Europa bis nach Indien floh. Zwei meiner GesprächspartnerInnen waren nur wenige Monate alt, als sie in den 40er Jahren von ihren Eltern in die Obhut ihrer RetterInnen gegeben wurden. »Guardian Angel« nannte Ira Carson diesen Deutschen, an den er sich besser erinnern kann als an seine Mutter und seinen Vater, die sehr wahrscheinlich von den Nazis ermordet wurden. Jürgen Haverkamp, der älteste Befragte, war dagegen bereits ein 14-jähriger Teenager, als er bei der Freundin seines Vaters untertauchte. Seinen 17. Geburtstag beging er einen Tag vor der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945. Als meine InterviewpartnerInnen mir, einer nicht-jüdischen Sozialwissenschaftlerin, ihre Lebensgeschichten erzählten, waren sie zwischen 59 und 72 Jahren alt. Die narrativen Interviews, die die Basis für meine Analysen bilden, dauerten manchmal knapp zwei Stunden, andere nahmen zwei Tage in Anspruch. Neben den in Deutschland versteckten Juden und Jüdinnen schilderten mir auch zwei Juden ihre Geschichte, die als Kinder in Österreich versteckt waren. Außerdem
4 Die Arbeit wurde am Fachbereich 3 Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg geschrieben.
16
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
erzählte die Tochter eines in Deutschland Untergetauchten von ihrem Leben. An ihrem Interview wird deutlich, dass auch die Nachkommen von Versteckten die Bürde der Verfolgung mittragen. Schließlich hatte ich die Gelegenheit zum Gespräch mit Jizchak Schwersenz, einem jüdischen Pädagogen, der mit einer Gruppe von jüdischen Kindern und Jugendlichen in Berlin fast täglich die geheimen Unterkünfte wechselte und überlebte. Schwersenz lebt heute in Berlin, wohnte aber bis 1991 in Israel. Dort lebt Erika Koschinski heute noch. Sie besucht Deutschland regelmäßig. Die anderen Versteckten, die mir ihre Biographie erzählten, leben noch heute im einstigen TäterInnenland – mit Ausnahme der österreichischen und zwei amerikanischer Gesprächspartner.5 Nicht alle meiner InterviewpartnerInnen wurden – gebraucht man die Terminologie der Nazis – »Volljuden« genannt, einige wurden von den Nazi-Bürokraten als »Geltungsjuden« oder als »Mischlinge« stigmatisiert. Während die Nazis einigermaßen eindeutige Regeln für den Umgang mit den Mitgliedern der drei Gruppen formulierten und sich bei der Verfolgung auf die »Volljuden« konzentrierten, war die NS-Praxis weitaus diffuser. Das gilt vor allem für die Maßnahmen gegen die so genannten »Mischlinge«. Ihnen wurde ein diskriminierendes Sonderrecht »gewidmet«, sie litten unter der Verfolgung ihrer jüdischen Mutter, ihres jüdischen Vaters oder wurden selbst einbezogen. Kurz vor der Kapitulation der Deutschen drohte ihnen nach Zwangsarbeit und Internierung noch die Deportation (vgl. Meyer 1999). Wie die Interviews zeigen, hatte die »rassische Definition« nicht immer Auswirkungen auf die Verfolgungsmaßnahmen, denen Einzelne ausgesetzt waren. Und sie hatte nur bedingt Folgen für das subjektive Erleben der Bedrohung und das heutige Selbstverständnis der von mir Befragten, die sich alle als Juden bzw. als Jüdinnen bezeichnen. Auch ich habe während der Gespräche alle InterviewpartnerInnen als Juden und Jüdinnen gesehen; die diskriminierenden Kategorien der Nazis spielten in den Interpretationen der Gespräche nur dann eine Rolle, wenn sie sich für die Lebensthematik und Identität der Befragten als relevant erwiesen.
5 Zum Schutze meiner GesprächspartnerInnen sind die Lebensberichte so verfremdet, dass ihre Identität möglichst nicht erkennbar ist. Dies ist gängige Praxis in der qualitativen Sozialforschung, doch habe ich sie im Falle der ehemals Versteckten nochmals hinterfragt. Erika Koschinski z. B. wollte nach der langen Zeit des Verschweigens ihrer Identität endlich mit ganzem Namen genannt werden. Ich habe über ihren Wunsch lange nachgedacht und beschlossen, ihre Geschichte zu ihrem Schutz zu codieren – um alle InterviewpartnerInnen gleich zu behandeln und um sie vor neuen antisemitischen Anfeindungen zu schützen.
EINLEIT UNG
17
Einige meiner InterviewpartnerInnen, die als »Mischlinge« verfolgt wurden, überwanden im Interview eine zweite Hürde, denn ihr Schicksal ist wie das aller versteckten Kinder erst spät ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt.
1.2
Das Ziel der Untersuchung, Forschungsfragen und Methoden
»Aber die traumatischen Erlebnisse jeder Kindheit bleiben im Dunkel. In diesem Dunkel verborgen ist der Schlüssel zum Verständnis des ganzen späteren Lebens« (Miller, S. 15).
In den Biographieanalysen der von mir befragten einst versteckten Juden und Jüdinnen wird speziell jenes dunkle Kapitel ihrer Vergangenheit beleuchtet, das ihr ganzes späteres Leben stark beeinflusst hat: Ihre Kindheit unter Nazis, aber auch unter Menschen, die sich den VerfolgerInnen widersetzten, indem sie die jüdischen Kinder schützten. Ihre Perspektive, die bislang kaum Gegenstand von Forschungen war, wurde auch vom jeweiligen Alter bzw. der Entwicklungsphase der Kinder mitbestimmt. Sie unterscheidet sich in vielen Aspekten von jener der Erwachsenen (vgl. Dwork 1991, S. xxxiii). Außerdem hatten die Traumata der Kinder später meist stärkere Auswirkungen (Valent 1998). Meine Forschungsfragen möchte ich zunächst mit einem Zitat von Claudine Vegh zusammenfassen, die als Kind in Frankreich versteckt war: »In welch merkwürdiger Welt lebten all diese Kinder, die niemals über ihre Eltern, ihre Familie, ihre Vergangenheit, ihr Zuhause und vieles andere sprechen konnten? […] Und wie mögen sie heute leben? Wie darüber reden?« (Vegh, S. 38)
Sozialwissenschaftlich ausgedrückt geht es mir um die »Bewältigung« 6 der Verfolgung und um die Auswirkungen der verschiedenen Formen des Versteckens bis in die Gegenwart. Ich will die Biographie prägenden Lebensthemen, darunter Traumata und Identitätsprobleme, sowie die jeweiligen bewussten und unbewussten Umgehensweisen erfassen, die die einst versteckten Kinder im Laufe ihres Lebens entwickelten.
6 »Bewältigung« steht hier in Anführungszeichen, weil eine vollständige Bearbeitung der Verfolgungsfolgen nicht möglich ist. Vielmehr suche ich nach den Arten des Umgehens und ihren Auswirkungen auf die Lebensverläufe sowie auf die heutige Situation der einst Versteckten.
18
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Diese »Strategien«, mit der Vergangenheit umzugehen, betrachte ich als Lebenslösungen und biographische Leistungen. Die Interviews zeigen, wie einfallsreich und kreativ, mit wie viel Kraft und Liebe die Überlebenden ihr Leben meistern. Viele haben Familien gegründet, sind beruflich erfolgreich und sozial engagiert. Doch auch von der Bürde der Vergangenheit, den Einschränkungen und andauernden schmerzhaften Auswirkungen erzählen die Befragten. Viele PsychologInnen und PsychoanalytikerInnen betonen diese Last der Verfolgten in ihren Studien und definieren die Umgehensweisen als pathologisch.7 Traumakonzepte, die in dieser Arbeit herangezogen werden, um die Folgen der Verfolgung zu beschreiben, werden daher besonders reflektiert. Um einschränkende Sichtweisen auf die Lebensthematik der Versteckten und den Umgang mit ihr zu mildern, folgen die Interviewinterpretationen einer Grundhaltung, die ich »die Sprache der Überlebenden lernen« (vgl. Greenspan 1986) genannt habe.8 Mit dieser prinzipiellen Offenheit sollen auch neue und unerwartete Inhalte und Ausdrucksformen der Befragten in den Interpretationen dargestellt werden. Dies ist bedeutsam, weil sich Traumata einer Symbolisierung widersetzen, d. h. nicht in Sprache vermittelbar sind. Um die komplexen Lebensthemen und ihre Vermittlung in den Interviews dennoch zu beschreiben, kombiniere ich eine narrationsstrukturelle Interpretation der erzählten Biographien mit der – supervidierten – psychoanalytisch orientierten Auswertung von Übertragungsprozessen im Interview und in der Interpretation. Durch diese unterschiedlichen Zugangsweisen und ihre jeweiligen theoretischen Perspektiven werden verschiedene Ebenen der Mitteilung – verbaler und nonver7 Die Formulierung des Überlebenden-Syndroms (»Survivor Syndrome«) durch den Psychiater W. G. Niederland führte einerseits dazu, dass die körperlichen und psychischen Verfolgungsfolgen endlich auch von ÄrztInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen etc. wahrgenommen und als solche anerkannt wurden (vgl. Niederland 1961). Andererseits beklagten viele Überlebende und ihre Nachkommen die zunehmende Pathologisierung und neue Stigmatisierung, die mit der Anerkennung der Verfolgungsfolgen und den neu geschaffenen Labels wie das »Survivor Syndrome«, das »Child of Survivor Syndrome« und andere enstanden. Bis heute bewegt sich die Fachliteratur in diesem Spannungsfeld zwischen Anerkennung der Probleme Überlebender und ihrer Stigmatisierung. Ein Ausweg aus diesem Dilemma kann m. E. darin bestehen, die Verfolgungsfolgen in jedem Einzelfall genau zu beschreiben und die als Reaktion darauf gefundenen Lebensstrategien als individuelle Leistungen zu würdigen. 8 Die Forschungshaltung, die ich mit »die Sprache der Überlebenden lernen« bezeichne, erwies sich auch als wirksamer Weg, die InterviewpartnerInnen bei ihren Erzählungen zu unterstützen. Weil ich »einfach« nur aufmerksam zuhörte, um die »Sprache« der Interviewten zu verstehen, stellte sich meist bald die notwendige Vertrauensbasis ein. Das narrative Interview bot sich einerseits wegen seiner Offenheit für derartige Gespräche an, andererseits überforderte es einzelne InterviewpartnerInnen, denen eine zusammenhängende Lebenserzählung schwer fiel.
EINLEIT UNG
19
baler Art – beschreibbar. Der besonderen Struktur, dem Stil, der Erzählweise und »Konstruktion« der Biographien, die den Umgang mit latenten Konflikten widerspiegeln kann, widme ich vor allem im Auswertungsschritt der Narrationsanalyse (vgl. Schütze 1983, 1984) besondere Aufmerksamkeit. In der psychoanalytisch orientierten Analyse nutze ich die Reaktionen von Interviewerin und InterpretInnen, um den unsagbaren Lebensthemen näher zu kommen. Dieser Zugang zu den Interviews erhellt insbesondere auch gegenwärtige Themen der einst versteckten Kinder sowie Beziehungsmuster, die auf vergangene Erfahrungen der ErzählerInnen hinweisen können. Die Kombination der von mir gewählten Auswertungsmethoden ist in der Biographieforschung bislang selten angewendet worden. Neu ist auch der Versuch, nicht zu potenziell konkurrierenden Erkenntnissen zu gelangen, sondern die Ergebnisse beider Analysen zu verbinden. Dazu werden gemäß der Grounded Theory Methodologie so genannte Kernkategorien formuliert (vgl. Strauss/Corbin, S. 116 ff.), die die zentralen Aspekte des Lebens im Versteck beschreiben. Dies führt zur vielschichtigen Beschreibung jener Themen, die im Leben der einst versteckten jüdischen Kinder heute noch wirksam sind. Speziell mit der Analyse der Reaktionen auf InterviewpartnerInnen und ihre Stegreiferzählungen entspreche ich außerdem einer neueren Tendenz der Biographieforschung, subjektive ForscherInnenperspektiven kreativ in den Auswertungsprozess einzubeziehen. Die historischen Zusammenhänge, wie etwa das Wissen um die Verfolgungsphasen und die Bedingungen des Verstecks in Deutschland und in den besetzten Gebieten, gehören in meinen Analysen zum unverzichtbaren Hintergrundwissen. Es erleichtert im Interview das Einordnen des Geschilderten und lässt Lücken in der Erzählung wie spezifische Erfahrungen und Deutungen der InterviewpartnerInnen sichtbar werden. Schließlich kann die Einbettung der Lebensgeschichten in historische Zusammenhänge für jene ErzählerInnen bedeutsam sein, die ihren eigenen Erinnerungen nicht trauen (vgl. Bohleber 2000, S. 825; Bernstein/Wilkomirski 1997, S. 45 – 57)9. Allerdings entschied ich mich gegen weiterführende Recherchen (bis auf wenige entsprechend in den Analysen kenntlich gemachte Ausnahmen), 9 Wilkomirski, der zweite hier genannte Name, ist erfunden. Der Autor heißt Bruno Doesseker und wurde mit dem vorgeblich autobiographischen Buch »Bruchstücke« (1995) bekannt. Er veröffentlichte den Bericht über ein jüdisches Verfolgungsschicksal unter dem Namen »Binjamin Wilkomirski«, wurde aber von einem Schweizer Journalisten enttarnt. Tausende LeserInnen, darunter viele Überlebende, fühlten sich von Doesseker, der kein Jude ist und nicht verfolgt wurde, betrogen. Nach dem »Skandal«, den die Enthüllung von Doessekers Fälschung bedeutete, begannen ForscherInnen ihr Umgehen mit ZeitzeugInnen sowie die Authentizität ihrer Berichte zu reflektieren (vgl.
20
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
weil die meisten InterviewpartnerInnen ablehnend auf entsprechende Anfragen reagierten. Meine Analysen basieren auf den subjektiven Erfahrungen und erinnerten Geschichten meiner GesprächspartnerInnen, an denen ihre individuelle Lebensthematik deutlich wird.10 Die verschiedenen Theorien und Perspektiven auf die Lebensgeschichten, die durch die Methodenkombination als auch durch die interdisziplinäre Zusammensetzung der Auswertungsgruppen (vgl. Kapitel 5) an die Interviews herangetragen werden, dienen dazu, »informierte Geschichten« zu formulieren. Es sind Analysen entstanden, die die Biographien aus der theoretisch und empirisch informierten Perspektive der Forscherin neu erzählen und den Blick auf die prägende Lebensthematik und ihren gesellschaftlichen Kontext lenken. Gesellschaftlicher Kontext meint in Zusammenhang mit den Interviews die Rolle von nicht-jüdischen Deutschen, deren Verhalten die Situation der einst Versteckten in der Gegenwart mitbestimmen. Wie lebt es sich als einst in diesem Land verstecktes Kind unter den Nachkommen der TäterInnengesellschaft? Welche Rolle spielen die deutschen Nichtjuden für den Umgang mit Verfolgungstraumata? Und können sie dazu beitragen, dass die Nachwirkungen der Verfolgung leichter zu ertragen sind? Die Interviews, zu denen sich Juden und Jüdinnen sowie eine nicht-jüdische Deutsche mit ihrem jeweiligen historischen und psychologischen Gepäck trafen, werden als krisenhafte Kommunikationssituationen betrachtet. Zu deren BeschreiDiekmann/Schoeps 2002). Vor diesem Hintergrund erscheint das von »Wilkomirski« zusammen mit dem israelischen Psychologen Elitsur Bernstein entwickelte »Konzept zur interdisziplinären Kooperation zwischen Therapeuten und Historikern« wie eine Ironie. Das Konzept basiert auf der Annahme, dass die Therapie mit Verfolgten des Holocaust erfolgreicher verläuft, wenn Historiker die Erinnerungen der KlientInnen verifizieren können (vgl. Bernstein/»Wilkomirski«, S. 57). 10 Historisches Wissen kann biographische Analysen erleichtern, wenn ForscherInnen nicht die eigene Wirklichkeitskonzeption als die einzig richtige betrachten (vgl. Rosenthal 1994, S. 129 – 131). Die Aussagen der Überlebenden und ihre historische Authentizität müssen vielmehr auf besondere Weise gedeutet werden. Der Psychoanalytiker Dori Laub gibt das Beispiel einer Überlebenden, die berichtet hatte, dass Gefangene in Auschwitz vier Schornsteine gesprengt hätten. HistorikerInnen kritisierten den Bericht der Frau als unzuverlässige Quelle. Dem hielt Laub entgehen: »Es geht darum, daß das Unvorstellbare sich ereignet. In Auschwitz war ein explodierender Schornstein genauso unwirklich wie vier. Die Frau legt Zeugnis davon ab, wie der alles bezwingende Rahmen von Auschwitz gesprengt wurde, der keine bewaffneten jüdischen Aufstände erlaubte. Sie bezeugt, wie die Grundlagen des Systems zerbrachen. Darin besteht die historische Wahrheit ihres Berichts« (Laub 2000a, S. 71). Auf diese Weise interpretiert, kann der subjektive Bericht der Überlebenden für HistorikerInnen zu einer wichtigen Quelle werden, und SozialwissenschaftlerInnen werden dank historischen Wissens auf die Bedeutung des unvorstellbaren Ereignisses für die ErzählerIn hingewiesen.
EINLEIT UNG
21
bung erweitere ich den von den amerikanischen WissenschaftlerInnen Shoshana Felman und Dori Laub geprägten Begriff der »Krisen des Zeugnisgebens« (vgl. Kapitel 4) und passe ihn an den deutschen Kontext an. Dieses Konzept erlaubt es, sowohl die gesellschaftlichen wie die individuellen Implikationen lebensgeschichtlicher Interviews mit versteckten jüdischen Kindern in Deutschland zu berücksichtigen.
1.3
Der Wert individueller Lebensgeschichten
Oft stehen im Umgang mit dem Holocaust Fakten im Vordergrund – nicht selten auch zum Schutz gegen die psychologischen Dimensionen der Forschung über die Shoah. Die Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau plädiert dafür, über Fakten und Generalisierungen im Zusammenhang mit den Folgen der Naziverbrechen hinauszugehen, denn »es sind ja nicht die Zahlen und Statistiken, die uns das Schicksal der verfolgten und ermordeten Kinder nahebringen« (Distel, S. 127). Sondern es sind die Berichte über individuelle Schicksale, die Erkenntnisse hervorrufen, während Verallgemeinerungen vielfach der Abwehr dienen. Ähnlich argumentiert Appelfeld: »Denn können wir die Dimension von sechs Millionen Menschen, die verschwanden, begreifen? Das ist doch unmöglich, jenseits jeglichen Vorstellungsvermögens. Erfaßbar wird es nur über individuelle Schicksale. Man muß den Horror individualisieren. Wenn man das nicht tut, bleibt das Grauen ein Geheimnis, ein Mysterium« (Appelfeld, zit. n. Presser, S. XI).
Fakten und Zahlen sind in der Holocaustforschung wichtig, doch können sie den Opfern auch ihre Individualität nehmen und den Blick auf individuelle Lebensleistungen und -lösungen verstellen, um die es in dieser Arbeit gehen soll. Namen dagegen stehen wie kaum ein Konzept stellvertretend für Identität. Wenn versteckte Kinder ihren wahren jüdischen Namen aufgeben mussten, verloren sie einen Teil von sich. Ihre Biographien erleichtern die Einfühlung bzw. erschweren das Wegsehen von den Folgen des Holocaust (vgl. Benz/Benz 1992, S. 9), weil Kindern keine Schuld an dem Erlittenen gegeben werden kann. Auch deshalb wird es in dieser Arbeit um einzelne Biographien, um Individuen gehen, die eines gemeinsam haben: Sie sind Opfer eines gesellschaftlichen Phänomens, einer von Deutschen verursachten Katastrophe. In dieser Arbeit sollen alte Gedankenfiguren möglichst nicht fortgesetzt werden. Dies bedeutet auch, die Terminologie der verwendeten Ansätze und Theorien zu hinterfragen. Manche BiographieforscherInnen bezeichnen ihre Interviewpartne-
22
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
rInnen in den Analysen beispielsweise als »BiographieträgerInnen«. Ihre Wohn- und Lebensorte werden zu A-Stadt oder B-Land. Diese Ausdrücke dienen der Distanzierung und Objektivierung, so dass ich sie in dieser Arbeit vermeide.11 Die Versuche von PsychoanalytikerInnen, die Verfolgungsfolgen der Überlebenden als »Syndrom« zu konzipieren, führten neben der Anerkennung ihrer Traumatisierungen auch zu einer Pathologisierung. Andere WissenschaftlerInnen kamen hingegen zu dem Schluss, dass Typisierungen bei der Fülle von Reaktionsformen nicht möglich sind (vgl. Kestenberg 1993). Dieser Erkenntnis sowie dem Wunsch, die Ausgrenzung der Überlebenden aus dem Kreis der »gesunden« Menschen nicht fortzuschreiben und damit einer weiteren Abwehrstrategie zu erliegen, dient die Entscheidung für die Betonung der individuellen Umgehensleistungen und gegen das Vorgehen einer so genannten »Typenbildung«. Das Überleben der »child survivors« war eine Ausnahme zu der von den Nazis festgesetzten Regeln der Vernichtung, so dass nicht die Rede sein kann von einer typischen Geschichte, einem typischen Überlebensmuster (vgl. Dwork 1991, S. xxxiii). Trotz meines Plädoyers für den Fokus auf die individuellen Lebenslösungen meiner GesprächspartnerInnen geht es mir als Sozialwissenschaftlerin darum, etwaige Gemeinsamkeiten zu beschreiben und Thesen darüber zu formulieren, welche gemeinsamen Themen das Leben versteckter Kinder in Deutschland bestimmen. Denn obwohl es keine Rezepte für das Überleben gab, lassen sich gemeinsame Einflüsse und Aspekte des Lebens im Versteck und danach benennen (vgl. Dwork 1991, S. 69), ohne die individuellen Themen der Befragten aus dem Blick zu verlieren (vgl. Laqueur 2000a, S. 7). Schließlich wird in dieser Arbeit ein Kapitel der deutschen Geschichte mithilfe individueller Geschichten erzählt, die einen Beitrag zur nationalen Identitätsbildung leisten können. Für die Identitätsbildung einzelner aber auch von Gemeinschaften, wie etwa einer Nation, ist es wichtig, sich die eigene Geschichte erzählend anzueignen. Dies bedeutet nach dem »Zivilisationsbruch« 12 im Zuge des Holocaust (vgl. Diner 1988; Horkheimer 1987; Quindeau 1995) eine besondere Anstrengung. Ne11 Begriffe wie »Biographieträger« können sogar Assoziationen an eine Strategie der Nazis wecken, die Opfer ihrer Individualität beraubten und ihnen ihre Einfühlung verweigerten: »Sprachlich tauchten diese nicht mehr als Individuen auf, sondern als ›menschliches Leben‹, ›Leben‹ allgemein oder nur noch als ›Lebensträger‹. Bei Experimenten wurden sie von den versuchsleitenden Ärzten oft nur als A oder B bezeichnet« (Geisler, S. 8), schreibt Linus Geisler in einer Kritik des Sammelbandes »Vernichten und Heilen. Der Nürnberger Ärzteprozess und seine Folgen« (Ebbinghaus/Dörner 2001). 12 Mit Zivilisationsbruch ist der Zusammenbruch der Grundlagen menschlichen Zusammenlebens in der Folge der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gemeint.
EINLEIT UNG
23
ben der Geschichte verlor auch die deutsche Sprache ihre Autorität. Dies drückte Adorno in seinem bekannten Diktum und moralisch-ästhetisch gemeinten Postulat aus, Gedichteschreiben nach Auschwitz sei unmöglich. Für viele Überlebende ist dies zur traurigen Wirklichkeit geworden. Sie können kaum über die Vergangenheit sprechen. Die persönlichen Berichte der einst versteckten jüdischen Kinder erhalten vor diesem Hintergrund ihre besondere Bedeutung.
1.4
Der Zeitpunkt der Untersuchung
Kontakt zu ehemals in Deutschland versteckten jüdischen Kindern herzustellen, nahm über ein Jahr der Recherche in Anspruch und erforderte Reisen zu Konferenzen im In- und Ausland sowie viele Telefonate und Briefe.13 Spuren tauchten auf und verloren sich wieder, Zusagen wurden gegeben und dann zurückgezogen, Kontaktpersonen versprachen Hilfe, die sie dann doch nicht leisten konnten oder wollten. Fast sah es so aus, als wäre die Zeit für eine Arbeit über das Leben im Versteck in Deutschland noch nicht reif, als wollten sich die Versteckten selbst noch nicht erinnern – ebenso wenig wie die Menschen in ihrer Umgebung. Dass ich mich nicht für ein anderes Thema entschied, liegt nicht zuletzt an den Ermutigungen, die ich von den Versteckten erhielt, die sich schließlich doch interviewen ließen und die mich baten, die Arbeit zu Ende zu führen. Eine Eintragung aus meinem Forschungstagebuch unmittelbar nach einem Interview: »Lore Frühling fühlte sich erleichtert nach dem Interview und froh, mit mir gesprochen zu haben. Trotzdem sind ihre und meine Gefühle ambivalent. Ich fühle mich einerseits bestätigt, auf dem richtigen Weg, auch mit meiner schwierigen Arbeit, bei der ich mich immer wieder frage, ob es je-
13 Ein Überlebender aus den USA lud mich beispielsweise im September 1997 nach Miami ein, damit ich bei einem Treffen von »child survivors« mein Dissertationsvorhaben vorstellen und Versteckte aus Deutschland kennen lernen konnte. Mehrere einst Versteckte vertrauten mir während der Konferenz ihre Lebensgeschichte an. Niemand von ihnen stammte aus Deutschland oder kannte Menschen, die als Kinder dort versteckt überlebt hatten. Während der Tagung lernte ich jedoch Ann Shore kennen, die für »The Hidden Child/ADL« (Antidefamation League) in New York, USA, arbeitete und mir anbot, eine Beschreibung des Projektes im Newsletter ihrer Organisation zu veröffentlichen. Auf meinen Artikel meldeten sich noch Monate später mehrere einst versteckte jüdische Kinder aus dem In- und Ausland, darunter auch Harry Young, dessen Interviewinterpretation im Hauptteil der Arbeit vorgestellt wird. Weitere – geglückte – Kontaktaufnahmen verdanke ich Zeitungsinseraten und der Vermittlung bzw. Hinweisen von Prof. Dr. Wolfgang Benz, Prof. Dr. Annabella Weismann und Prof. Dr. Gabriele Rosenthal.
24
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
mandem nützt, wenn ich diese verletzten Menschen interviewe. Und wenn ja, wem? Der Schmerz, der in ihren Geschichten lebt, ist schwer zu ertragen. Ich verstehe Lore Frühling, die am liebsten alles verdrängen will und hofft, dass sie sich heute das letzte Mal hat erinnern müssen.«
Neben der Ermutigung zeigt die Eintragung auch, dass innere und äußere Widerstände sowie ambivalente Gefühle zu überwinden waren, um die Interpretation der Lebensgeschichten fortzusetzen. Dies bedeutete neben der intellektuellen auch eine emotionale Auseinandersetzung mit den Folgen des Holocaust, die eigene biographische und intergenerationale Arbeit beinhaltete (vgl. Kapitel 4). Außerdem entschied ich mich zu einer Forschungssupervision, in der ich viele meiner Fragen und inneren Blockaden als Hinweise auf das Forschungsthema erkannte. Meine Zweifel am Zeitpunkt der Untersuchung spiegelten u. a. die Ambivalenz meiner InterviewpartnerInnen wider, die einerseits gerne Zeugnis über ihr Leben ablegen wollten, sich aber andererseits vor den Erinnerungen fürchteten. Trotz der Schwierigkeiten zu Beginn meiner Untersuchung halte ich die Beschäftigung mit den versteckten jüdischen Kindern in Deutschland gerade zu diesem Zeitpunkt für besonders wichtig. Dies hat zum einen damit zu tun, dass sich in Deutschland ein Generationswechsel vollzieht. Immer weniger ZeitzeugInnen sind am Leben und können von ihren Erlebnissen erzählen.14 Doch nur erzählte Geschichten können Teil des kulturellen Gedächtnisses werden, welches bald das persönliche, öffentliche Zeugnis und die persönliche Erinnerung ersetzen wird. Umgekehrt können die Erzählungen und mit ihnen individuelle Erlebnisse nur als Teil der kollektiven Erinnerung bewahrt werden (vgl. Lezzi 1998). Aus dieser Tatsache ergibt sich eine besondere Verantwortung für die derzeitigen ForscherInnengenerationen, die als letzte die Möglichkeit haben, persönliche Interviews mit den einst Verfolgten zu führen. Die Zeit dafür scheint gekommen: Die jüngsten Überlebenden in Deutschland verspüren zunehmend das Bedürfnis, ihre Erinnerungen weiter zu geben. »Zeitzeugenschaft« ist eines der Ziele, die sich die Organisation der »Child Survivors Deutschland e.V.« bei ihrer Vereinsgründung im Jahre 2001 gesetzt haben. Die heute 60- bis 80-jährigen Mitglieder fühlen sich vor allem durch die positiven Reaktionen
14 Diese Tatsache hat dazu beigetragen, dass Steven Spielberg 1994 die »Survivors of the Shoah Visual History Foundation« gründete, um Videointerviews mit ZeitzeugInnen für nachfolgende Generationen aufzuzeichnen. Es gibt eine Reihe weiterer Projekte, die sich die Aufbewahrung der Zeitzeugnisse zum Ziel gesetzt haben, darunter das »Archiv der Erinnerung« des »Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien (MMZ)« in Potsdam, das mit dem »Fortunoff-Archive« der Universität Yale zusammenarbeitet.
EINLEIT UNG
25
der Schulkinder bestätigt, denen sie vom Leid erzählen, das ihnen nicht-jüdische Deutsche einst zufügten. Nicht nur bei den Opfern, auch bei den TäterInnen, MitläuferInnen und Zuschauenden vollzieht sich ein Generationswechsel. Ihre Kinder, die den Krieg nicht erlebt haben, bestimmen heute die Geschicke Deutschlands. Die gegenwärtige Bundesregierung möchte einen »normaleren« Umgang mit der Vergangenheit pflegen. Doch trotz des Wunsches nach Normalität der Verhältnisse in Deutschland wird immer wieder deutlich, wie aktuell und ungeklärt das deutsch-jüdische Verhältnis ist. Dies zeigte u. a. die Goldhagen-Debatte 1996, die umstrittene Friedenspreisrede Martin Walsers und die dadurch ausgelösten Diskussionen im Jahr 1998, und auch die Antisemitismus-Diskussion im Wahlkampfjahr 2002. Dies zeigen auch die Anfeindungen, die eine Interviewpartnerin noch heute in Deutschland aushalten muss. Sie erhält Drohanrufe und Briefe, in denen Deutsche bedauern, dass man sie bei der Vernichtung vergessen habe und ihr mitteilen, wie unerwünscht sie noch immer in Deutschland sei. Die Drohungen gegen Juden und Jüdinnen und auch Statistiken antisemitischer Gewalttaten 15 in Deutschland erinnern an die grausame Wahrheit, die für alle einst Verfolgten gilt: Ihr Überleben war nicht geplant, sie sollten vernichtet werden, doch sie schlüpften den Nazis durch die engen Maschen ihres mörderischen Netzes. Die Folgen der Naziverbrechen und die Weigerung vieler Deutscher, die Erinnerung daran in ihre eigene nationale Identität zu integrieren, trägt dazu bei, die Kluft zwischen Juden und Nichtjuden in diesem Land tief zu halten. Nur wenige Juden und Jüdinnen fühlen sich in Deutschland bislang gut aufgehoben und akzeptiert. »Wir befinden uns in einem historischen Prozess, der vom Juden in Deutschland über den deutschen Juden hin zum jüdischen Deutschen führen wird«,
sagte Salomon Korn in einem Interview (vgl. Lau, S. 9). Dieser Prozess wird seiner Meinung nach noch mehrere Generationen in Anspruch nehmen. Die Nachkommen beider Gruppen, der TäterInnen/MitläuferInnen und der Opfer, seien durch »geteilte Erinnerungen« miteinander verbunden und gleichzeitig voneinander getrennt. Diese Formel trifft auch auf die Gesprächssituation in den Interviews dieser Arbeit zu, in denen Erinnerungen geteilt und mitgeteilt werden, aber durch das 15 Die »Allgemeine Jüdische Wochenzeitung« berichtete im März 1999 mit Bezug auf einen Bericht des Bundeskriminalamtes, dass in Deutschland pro Tag drei antisemitische Straftaten verübt werden (darunter Körperverletzungen, Schändung von Friedhöfen und Gedenkstätten, Sachbeschädigung, Nötigung und Bedrohung oder Hausfriedensbruch). Die Aufklärungsquote liege bei nur 26,03 Prozent (vgl. Dillmann, S. 1).
26
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
unterschiedliche Gepäck der GesprächspartnerInnen nie in gleicher Weise erfahren werden. Der besonderen Situation Überlebender in Deutschland wurde in den vielen mittlerweile vorliegenden Studien über die Folgen der Shoah kaum Rechnung getragen. 1987 stellte Kurt Grünberg fest, dass den »realen Juden«, die noch heute im »Land der Mörder« lebten, kaum Interesse entgegengebracht werde. Um sie sei es »meist sehr still« (Grünberg 1987, S. 492). Und noch im Jahre 2000 resümierte er, dass die internationalen Studien über die Folgen der Shoah auf die Verhältnisse in Deutschland nur begrenzt übertragbar seien. Nachholbedarf besteht hier u. a. deshalb, weil im deutschen historischen und gesellschaftlichen Kontext spezifische Bedingungen für die Überlebenden sowie für die deutsch-jüdischen Beziehungen entstanden (vgl. Grünberg 2000b, S. 1004). Mit der Interpretation der Lebensberichte einst in Deutschland untergetauchter jüdischer Kinder sowie der Darstellung von Auswirkungen auf ihr weiteres Leben möchte ich dazu beitragen, unser Wissen und unser Verständnis über den Holocaust und seine Folgen sowie über die spezifische Situation dieser in Deutschland (über- )lebenden Gruppe von Naziverfolgten zu erweitern. Vielleicht kann dieses Buch auch einen Ansatzpunkt für die Aneignung von Geschichte bieten und dabei helfen, den von Salomon Korn entworfenen Weg zu beschreiten.
2
Versteckt in Deutschland
2.1
Historische Perspektiven auf das Schicksal verfolgter jüdischer Kinder und Jugendlicher
Während sich eine große Anzahl HistorikerInnen mit der Verfolgung der Juden in Europa beschäftigt hat sowie in jüngster Zeit auch mit deren RetterInnen, richtete kaum jemand den Fokus auf die Gruppe der Kinder und Jugendlichen, der verletzlichsten aller Opfer. Auf den folgenden Seiten betrachte ich hauptsächlich die Erfahrungen der Verfolgten, vor allem der jüngsten unter ihnen, denen große Anstrengungen abverlangt wurden, wenn sie im Versteck und auf der Flucht überleben wollten. Diese Perspektive einzunehmen ist sinnvoll, weil die Beschäftigung mit Kindern, die in Deutschland im Versteck überlebt haben, trotz der langjährigen Beschäftigung von WissenschaftlerInnen mit dem »Dritten Reich« ein Forschungsdesiderat geblieben ist. Erst 1991 gab Deborah Dwork mit »Children with a Star« die erste umfassende Studie zur Verfolgung jüdischer Kinder und Jugendlicher heraus. Ihr Buch ist angelegt als »social history of the daily lives of Jewish children in Nazi-occupied Europe« (Dwork, S. xliii). Die zögerliche Haltung von HistorikerInnen, wenn es um die Erforschung der Verfolgung von Kindern geht, erklärt Dwork auch mit emotionalen Faktoren: »This is a problem distinct from the issue of who are acceptable or appropriate subjects for historical inquiry, and has to do with sensibilities and sentiment. The historians’ unwillingness to accept the murder of children is emotionally different from their incomprehension of the genocide of adults, and so, like everyone else, they have been loath to pursue the subject. [ … ] In the former instance (die Verfolgung Erwachsener, d. Verf.) the historian has the option to lament that the adults did not do more, but in the case of children one can only mourn their fate« (Dwork 1991, S. 256).
Kinder können nicht für die Verbrechen verantwortlich gemacht werden, die Nazis an ihnen begingen. Im Gegensatz dazu wurde erwachsenen Juden – aus Abwehr
28
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
gegen die Verbrechen und daher fälschlicherweise – vorgeworfen, sie seien wie »Schafe zur Schlachtbank« 1 gegangen. Ute und Wolfgang Benz glauben, dass ForscherInnen für Kinder eher Empathie empfinden können und ihre Abwehr gegen das Ausmaß der Nazi-Verbrechen entsprechend kleiner sei. Dies könne ein Vorteil für die Auseinandersetzung mit der Shoah sein. In ihrem Buch »Sozialisation und Traumatisierung« (Benz/Benz 1992) schreiben die AutorInnen: »Kaum jemand ist so abgebrüht, daß ihn die Schicksale der verfolgten Kinder im Nationalsozialismus nicht mit Entsetzen erfüllen würden. Die Ungeheuerlichkeit der Dimension der Brutalität wird im Blick auf die leidenden Kinder besonders eklatant« (Benz/Benz, S. 8).
Das durch die Beschäftigung mit den Kindern hervorgerufene Grauen mag allerdings auch der Grund gewesen sein, warum WissenschaftlerInnen » eine Generation lang […] gebraucht [haben], um zu bemerken, daß die Frage nach den Kindern im Nationalsozialismus als gemeinsamer Forschungsgegenstand verschiedener Disziplinen gestellt werden muß« (Benz/Benz, S. 7). Die Trennung von Disziplinen habe dazu beigetragen, »spezifische Aspekte der nationalsozialistischen Geschichte nicht in Betracht ziehen zu müssen. Auf diese Weise wurde trotz aller Aufklärung auch Vermeidung praktiziert« (Benz/Benz, S. 7). Im Abschnitt »Krise des Zeugnisses« werde ich die Rolle der Abwehr von WissenschaftlerInnen in der Holocaustforschung genauer beleuchten. In dem oben erwähnten Buch von Ute und Wolfgang Benz versuchen WissenschaftlerInnen unterschiedlicher Fachrichtungen die aus der Vermeidung entstandenen Versäumnisse zu verringern. Auch diese Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten.
2.2
Zeugnisse versteckter jüdischer Kinder und Jugendlicher in Deutschland
Von den versteckten Kindern in den besetzten Gebieten – den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Polen – liegen bereits einige Sammlungen von Lebensberichten 1 Dieser Ausdruck geht auf einen berühmt gewordenen Aufruf des polnischen Partisanen Abba Kowner vom 1. Januar 1942 zurück, in dem er noch vor der Wannseekonferenz den Massenmord an den Juden voraussagte. In seinem Aufruf heißt es: »Lasst uns nicht wie Schafe zur Schlachtbank gehen«. Später wurde dieser Satz benutzt, um die angebliche Haltung der Juden zu ihrer Verfolgung und geplanten Vernichtung zu beschreiben (vgl. Kosmala 1996, S. 58/59).
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
29
vor (vgl. Marks 1993, Stein 1993, Vegh 1979, Delpard 1993, Gesellschaft der Kinder des Holocaust [in Polen] 1993). In Deutschland gab es im Gegensatz dazu bis vor wenigen Jahren kaum Zeugnisse dieser Gruppe von Überlebenden.2 Forschungsarbeiten mit einem Schwerpunkt auf Erfahrungen der in Deutschland versteckt überlebenden Kinder und Jugendlichen stehen bislang ebenfalls noch aus.3 Diese Forschungslücke sowie das jahrzehntelange Schweigen bzw. das Nichtpublizieren der einst versteckten jüdischen Kinder haben vielschichtige Gründe. Zum einen war es für überlebende Kinder und Jugendliche offensichtlich schwieriger als für Erwachsene, die Verfolgungserfahrungen zu verarbeiten und in Sprache zu fassen. Dies hängt mit der Art und Auswirkung früher Traumatisierung zusammen, die häufig körperlich gespeichert, aber schwer verbal vermittelbar ist. Außerdem weigerten sich viele Verleger in den ersten Jahrzehnten nach dem Holocaust, entsprechende Bücher zu veröffentlichen.4 Heute beklagen sich manche Verleger bereits wieder, »angesichts der Fülle derartiger Literatur […], dass es immer schwerer wird, Leser (oder wenigstens Käufer) dafür zu finden« (Benz 2002, Abs. 5). Hauptsächlich jedoch hat die bis heute spärliche Veröffentlichung von Berichten der einst versteckten jüdischen Kinder in Deutschland mit ihrer Anerkennung als Überlebende zu tun. Sowohl die Öffentlichkeit als auch erwachsene Überlebende wie die versteckten Kinder selbst wandten sich erst in den 90er Jahren auf internationaler Ebene ihren besonderen Erfahrungen des Überlebens zu. Angehörige dieser Verfolgtengruppe schlossen sich 1991 bei Treffen in den USA und in Israel zusammen und gründeten 2 Auch erwachsene Verfolgte haben kaum über ihr Überleben innerhalb Deutschlands gesprochen oder geschrieben, vor allem dann, wenn sie nach 1945 in Deutschland geblieben sind. Leichter fiel die Publikation möglicherweise denjenigen, die mit Abstand auf Deutschland und ihre Vergangenheit aus den Emigrationsländern zurückblicken konnten. Ausführlicheres zur Zeugnisliteratur nach der Shoah findet sich bei Lezzi (vgl. Lezzi 2001, S. 38–68). Die Autorin beschäftigte sich als eine der ersten ForscherInnen speziell mit der Bearbeitung traumatischer Erfahrungen von in Deutschland überlebenden Kindern. In ihrer Studie über literarische Kindheitsbiographien stellt sie erzähl- und literaturtheoretische Überlegungen zum neuen Genre der Holocaustliteratur an und stellt exemplarische Fallanalysen vor, darunter zum Roman »weiter leben. Eine Jugend« von Ruth Klüger (1992) und zu Georges-Arthur Goldschmidts autobiographischen Erzählungen (1981–1996). 3 Am Rande werden versteckte Juden z. B. in folgender Studie berücksichtigt: Im Rahmen des Videoprojekts »Archiv der Erinnerung« des MMZ von 1995 bis 1997 in Berlin-Brandenburg wurden rund 80 Überlebende, darunter auch einige ehemals in Deutschland Versteckte, interviewt (vgl. Gelbin u. a. 1998). 4 Dies gilt auch für Verlage im Ausland. Einer der AutorInnen, die lange keinen Verleger fanden, war Imre Kertész, der 2002 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Sein inzwischen international angesehener Überlebensbericht (vgl. Kertész, Imre: Roman eines Schicksallosen. Berlin 1996) erschien im ungarischen Original im Jahr 1975 und stieß dort zunächst auf wenig Resonanz.
30
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
in den USA die Organisation »The Hidden Child/ADL (Antidefamation League)«.5 Auch manche in Deutschland lebende »child survivors« beziehen den »Newsletter« dieser Organisation und halten dadurch Kontakt zu anderen einst versteckten Kindern. Im April 1995 trafen sich die einst versteckten Kinder in Brüssel zu ihrem ersten europäischen Kongress; in Belgien wurde die »Association de L’Enfant caché« gegründet. In Deutschland liegt die beginnende Vernetzung von »child survivors«, darunter auch versteckte Kinder, noch kürzer zurück: Seit 2001 gibt es den Verein »Child Survivors Deutschland e.V.«, der u. a. den Kontakt unter den jüngsten Verfolgten fördern, Hilfe zur Selbsthilfe leisten und die jüdische Kultur pflegen möchte. Dazu bietet der Verein u. a. regelmäßige Treffen und Workshops an, die von GruppentherapeutInnen begleitet werden.6 Alle Versteckten wurden bis vor wenigen Jahren weder von der Gesellschaft noch von anderen »survivors« als legitime Überlebende anerkannt, da sie scheinbar unbeschadet im Versteck überlebt hatten. Selbst die eigenen Eltern hatten für die Erlebnisse der versteckten Kinder selten ein offenes Ohr, da sie durch die Verfolgung psychisch und physisch sehr belastet waren. Viele von ihnen wollten sich selbst und ihren Kindern die schweren Erinnerungen ersparen und widmeten all ihre Energie dem Aufbau ihres neuen Lebens. Durch eine zunehmende Zahl von Veröffentlichungen und die größere Bereitschaft der einst Versteckten, sich öffentlich zu äußern, sind jedoch die Chancen gestiegen, mehr über die jüdischen Kinder zu erfahren, die in Nazideutschland untertauchen mussten. Eine wachsende Zahl von ihnen versucht heute, durch autobiographisches Schreiben über die Verfolgung ein Stück ihrer traumatischen Ver-
5 1991 wurde auch die »Gesellschaft der Kinder des Holocaust (in Polen)« für die 200 bis 250 heute noch in Polen lebenden einstigen Opfer der Nazis gegründet, von denen die meisten versteckt überlebt hatten. Die Organisation wird von manchen als »Pflegefamilie« verstanden, weil die meisten überlebenden Kinder Waisen sind und sich noch immer nach Zugehörigkeit und Geborgenheit, nach einer Familie sehnen. 6 Hilfsangebote für die jüngsten Überlebenden in Deutschland sind noch immer rar, gleichzeitig berichten Anlaufstellen von zunehmender Resonanz und wachsendem Bedarf. Seit etwa einem Jahr gibt es in Frankfurt bspw. einen wöchentlichen »Treffpunkt«, der von ÄrztInnen, PsychoanalytikerInnen, SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen ins Leben gerufen wurde, um die Betreuung von Shoah-Überlebenden zu verbessern (Informationen über
[email protected]). Außerdem bietet das Jüdische Psychotherapeutische Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Frankfurt Hilfe und Beratung für Shoah-Überlebende an. In Berlin gibt es monatliche Treffen für »child survivors« (Informationen erteilt der Jüdische Kulturverein Berlin e.V.). Außerdem gibt es in der Hauptstadt eine Gruppe von PsychotherapeutInnen, die von TraumaexpertInnen ausgebildet wurden und heute mit »child survivors« arbeiten.
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
31
gangenheit zu bewältigen. Diese Berichte gehören im weitesten Sinne zum neuen Genre der Erinnerungs- oder Zeugnisliteratur. Im Jahr 2002 erschienen gleich mehrere Berichte über das Überleben im Versteck, darin werden vereinzelt auch deutsche Kinder und Jugendliche erwähnt (vgl. Severin Berger/Holler 2002; Roseman 2002; Lovenheim 2002; Behar 2002; Roth 2002). Diese Publikationen zeigen zum einen, dass sich die Verfolgten selbst ihren Erinnerungen zuwenden und eine Beschäftigung mit der Vergangenheit beginnen. Auf der anderen Seite zeigt die wachsende Zahl von Berichten in jüngster Zeit, dass sich auch Nichtbetroffene für die Überlebensschicksale in Deutschland interessieren. Wenige, vor allem bekannte Juden und Jüdinnen, haben von ihren frühen Erfahrungen in Deutschland berichtet. Dazu zählen die Erinnerungen von Hans Rosenthal (1982), Inge Deutschkron (1978), Joel König (1967), Gad Beck (1997) und Michael Degen (1999). Diejenigen, die ihre Autobiographien veröffentlichten, gehören zu denen, die nach dem Krieg ein meist sehr erfolgreiches Leben in Deutschland aufbauen konnten.7 Dass sie dennoch nicht unbelastet von den traumatischen Erfahrungen der Kindheit und/oder Jugend in Deutschland leben, zeigt u. a. der Titel von Hans Rosenthals Buch. Er schrieb über seine »Zwei Leben in Deutschland«. Vor allem den zweiten Teil, als erfolgreicher Entertainer, kannten die meisten seiner Fans, unbekannter darf die Zeit als versteckter Jude in einer Berliner Laubenkolonie für viele sein. Rosenthal schrieb das Buch an einem Wendepunkt in seinem Leben, als er den »Schritt in die Selbständigkeit« unternahm (vgl. Rosenthal, Hans, S. 295) und das »Netz nicht mehr da« war, das ihm Halt und Sicherheit gegeben hatte. Diese Erfahrung, der Verlust eines Netzes, das Auf-sich-allein-gestellt-Sein, korrespondiert mit einer Erfahrung seiner Jugend, in der er viele einst verlässliche Freunde und Bekannte verlor. Nur wenige standen ihm bei, darunter jene Frau, die ihn in ihrer Gartenlaube unterbrachte und ihm dadurch das Leben rettete. Auch die Journalistin Inge Deutschkron erlebte die Verfolgung als Jüdin in Berlin; zusammen mit ihrer Mutter verbarg sie sich als 20-Jährige vor den Nazis und überlebte. Ein weiteres autobiographisches Buch eines Mannes, der als Jugendlicher in Berlin untertauchte, stammt von Ezra BenGershom, der seine kurz nach Kriegsende begonnenen Erinnerungen 1967 unter dem Pseudonym Joel König veröffentlichte.
7 Zu den weniger bekannten Zeugnissen gehört das Buch von Eugen Herman-Friede, der 1926 geboren wurde, untertauchte und schließlich Mitglied einer Widerstandsgruppe wurde (vgl. HermanFriede 1994).
32
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Kindheitserinnerungen an Nazi-Deutschland hat auch der 1928 in Hamburg geborene und heute in Frankreich lebende Georges Arthur-Goldschmidt (vgl. Goldschmidt 1986) aufgezeichnet. Obwohl Goldschmidt in einem französischen Kinderheim überlebte und nicht in Deutschland versteckt war, ist das Buch zur Sensibilisierung für die Nöte einst versteckter Kinder in Deutschland hilfreich. In »Ein Garten in Deutschland« wird nicht nur deutlich, wie sich die Schlinge der Verfolgung in wenigen Jahren immer weiter zuzog, so dass die Eltern den Sohn schließlich nach Italien schickten (von wo aus er nach Frankreich gelangte), um ihn vor den Nazis zu retten, sondern auch, wie sich der Judenhass in der kindlichen Psyche auswirken konnte. Goldschmidt schreibt u. a. von pubertären Nöten, aber auch von selbstquälerischen Folter- und Opferphantasien, die noch bis in die Erwachsenenzeit andauern. In Deutschland sei die Züchtigungspraxis immer besonders ausgeprägt gewesen. Seiner Meinung nach ist die Wendung zum Masochismus für Kinder unter bestimmten Bedingungen lebensrettend, denn das Geschlagenwerden habe ihn selbst davor bewahrt, verrückt zu werden (vgl. Goldschmidt 2001, S. 21). Zu den autobiographischen Zeugnissen bekannter jüdischer Deutscher gehört auch das im Jahr 1999 erschienene Buch von Michael Degen, der mit großer zeitlicher Distanz über sein Verfolgungsschicksal berichtet. Der heutige Schauspieler war in Berlin teils mit, teils ohne seine Mutter versteckt. Nur durch die Hilfe von Bekannten, die durchaus nicht immer altruistisch handelten – auch sexuelle Übergriffe erlebte Degen –, und durch das Wechseln der Unterkünfte konnten die Degens schließlich überleben. Degens biographisches Buch macht eindrücklich klar, dass die VersteckerInnen aus unterschiedlichen Schichten kamen und sie verschiedenste, nicht immer ehrenvolle Motive zur Rettung von Juden hatten und daher auch nicht immer verlässlich waren. Außerdem beschreibt Degen die Spannungen, die zwischen ihm und seiner Mutter aufgrund der besonderen Umstände der Verfolgung entstanden. In »Nicht alle waren Mörder« versucht er, seine Erlebnisse weitgehend aus der Perspektive des Jungen von damals zu beschreiben. Durch diesen Blickwinkel, gepaart mit einer Erzählhaltung, die man überwiegend als humorvoll-ironisch bezeichnen könnte, bringt er den LeserInnen sein Schicksal und die Verfolgungszeit nahe. Eine genaue Analyse wäre nötig, um zu erfahren, inwieweit die humoristische Haltung ihm half, schwer erträgliche Elemente seines Lebens zu schildern. Degens Art der Erzählung weicht von den üblichen Mustern der Erinnerungsliteratur ab. Laut Deborah Dwork ist » the world view expressed in comedy simply not consonant with their experiences (mit den Erfahrungen der verfolgten Kinder, d. Verf.)« (Dwork 1991, S. xxxix). Deswegen wählen »child survivors« im Allgemeinen neben der Satire folgende archetypische Erzählformen:
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
33
»The most frequently used story modes were those of the romance and tragedy. In other words, either evil was overcome, or at least these now-adult children feel that they have achieved a more profound understanding of the good and evil in their fellow human beings« (ebd.).
Lezzi erwähnt in ihrer Studie über literarische Kindheitsbiographien zudem Veröffentlichungen, die Anklänge einer Abenteuer- und Schelmengeschichte haben (vgl. Lezzi 2001, S. 64). Der Rahmen, der durch die Wahl einer dieser Erzählmuster geschaffen wird, ist für die Analyse der Lebensgeschichten bedeutsam, da durch sie einige grundlegende Haltungen, Weltsichten und die Art und Weise, wie Überlebende den Erfahrungen nachträglich Sinn geben, deutlich werden können. Mein Interviewpartner Jürgen Haverkamp versuchte wie Michael Degen, auf ironischsarkastische Weise die Zeit der Verfolgung als jugendliches Abenteuer darzustellen. In der Analyse seiner Biographie werde ich ausführlicher auf den Nutzen dieser Erzählform und auf Haverkamps besondere Motivation dazu eingehen. Eine in Teilen mit Degens und Haverkamps Perspektive vergleichbare Haltung nimmt der 1923 geborene Gad Beck in seinem Buch »Und Gad ging zu David« (1997) ein. Mit »heiterer Gelassenheit« bzw. »mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Berliner Schnauze, Wiener Schmäh, jiddischer Chuzpe und orientalischer Fabulierkunst« 8 schildert er seine Jugend als homosexueller jüdischer Verfolgter in Berlin. Auch sein Buch ist wenig anklagend, oft auch komisch, selbst wenn gefährliche Begebenheiten erzählt werden. Trotz der humorvollen Schilderungen erreicht auch die Tragik und die Verzweiflung die Lesenden. Schließlich wird deutlich, dass ihm sein Engagement für andere Versteckte half, selbst mit der Verfolgungssituation zurecht zu kommen. Er war Mitglied in einem jüdischen Widerstandsring, der von der Schweiz aus Hilfe zu leisten versuchte. Von dort aus erhielten Beck und seine Freunde Unterstützung und Informationen.
2.2.1
»Die versteckte Gruppe« um Jizchak Schwersenz
Beck geht in seinem Buch auch auf einige andere Versteckte ein, darunter Jizchak Schwersenz, der nach 17 Monaten im Untergrund in Berlin vor der Deportation in die Schweiz floh. Dort betreute er Kinder aus Konzentrationslagern und nazibesetzten Ländern. Er studierte an der Universität Zürich, bevor er 1953 nach Israel einwanderte, wo er als Lehrer arbeitete. Heute wohnt er wieder in Berlin.
8 Vgl. entsprechende Beschreibungen im Umschlagtext und Vorwort des Buches.
34
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Dort sprach ich mit Jizchak Schwersenz über die jüdischen Kinder und Jugendlichen in seiner Obhut, denen er in der Nazizeit half, den Verfolgern zu entgehen. Auf diesem Interview, den Erwähnungen bei Beck sowie auf Schwersenz’ Veröffentlichungen (vgl. Schwersenz 1988, 1995) beruht die folgende Zusammenfassung der Geschehnisse. Ich schildere sie hier, weil sie eine einzigartige Form des Überlebens von Kindern und Jugendlichen im Untergrund in Deutschland darstellen, dabei aber die Schwierigkeiten vieler Versteckter verdeutlichen und nicht in die Interpretationen im Hauptteil der Arbeit einbezogen werden konnten. Die Mitglieder der Gruppe von Schwersenz, mit denen ich Kontakt aufnehmen konnte, hatten entweder kein Interesse an einem lebensgeschichtlichen Interview oder konnten aus anderen, darunter gesundheitlichen Gründen, kein narratives Interview mit mir führen. Schwersenz, 1915 als Sohn jüdischer Kaufleute in Berlin geboren, früh aktiv in der jüdischen zionistischen Jugendbewegung und später Lehrer, betreute in der deutschen Reichshauptstadt ab 1943 manchmal rund 40 jüdische Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Nach der so genannten Fabrikaktion 9 im Februar 1943, bei der die noch in Berlin lebenden Juden und Jüdinnen zusammengetrieben und zur letzten Massendeportation abgeholt wurden, gründete er die Gruppe »Chug Chaluzi«. Dieser »Kreis der Pioniere« nahm jene Kinder und Jugendlichen auf, denen es gelungen war, von Lastwagen abzuspringen, sich zu verstecken oder über die Dächer zu fliehen, als sie die Nazis anrücken sahen. Viele von ihnen kannte Schwersenz noch aus seiner Zeit als Pädagoge. Zeitweise waren 40 Kinder und Jugendliche Mitglied des »Chug Chaluzi«; den Kern der Gruppe bildeten zwölf. In der Gruppe »Chug Chaluzi« wollten Schwersenz und seine HelferInnen für die Kinder nicht nur das Überleben sichern, sondern auch einen Rest Normalität erhalten und sie auf die Zeit nach dem Krieg vorbereiten: »Von Anfang an war es unser Ziel, nicht nur das Leben dieser Menschen durchzubringen, sondern auch – und noch viel mehr – sie geistig und menschlich zu stärken und sie im Sinne unserer zionistischen Ideen auch weiter zu bilden« (Schwersenz 1994, S. 97/98).
9 Die in der Rüstungsproduktion beschäftigten Juden in Deutschland wurden am 27. Februar 1943 in verschiedenen Städten verhaftet. Die nicht-jüdischen Ehefrauen und Verwandten der jüdischen Zwangsarbeiter in Berlin protestierten gegen deren Verhaftung öffentlich in der Rosenstraße, in der die Verhafteten in Gebäuden der jüdischen Gemeinde untergebracht wurden. Nach einigen Tagen wurden die »Mischehepartner« und »Mischlinge« freigelassen. Zu der Frage, wie der Widerstand der nicht-jüdischen EhepartnerInnen zu werten ist, vgl. Meyer 1999, S. 57ff. u. S. 93, Stoltzfus 1996, Gruner 2004.
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
35
Daher gab es ein Wochenprogramm und tägliche Treffen an festen Orten. Zu den Unternehmungen gehörten Wanderungen, Spiele, »Übungen in Pfadfinderei«, das Schabbatfeiern und sogar Besuche kultureller Veranstaltungen sowie Englisch- und Hebräischunterricht (vgl. Schwersenz 1994, S. 130). Zu den HelferInnen gehörte z. B. Edith Wolff, genannt »Ewo«, 1904 in Berlin geboren und evangelisch getauft. Sie trat jedoch 1933 aus Protest gegen Hitlers Wahlerfolg zum Judentum über. Da eine Tante ihre Mitgliedskarte 1936 aus der Kartei der Jüdischen Gemeinde verschwinden ließ, konnte sie eine Weile unbehelligt gegen die Nazis arbeiten. Sie nutzte u. a. ihre Position im Adressenverlag Diederichs, in dem sie seit 1942 als Kontoristin arbeitete. Sie arbeitete eng zusammen mit weiteren JudenhelferInnen und NazigegnerInnen (mit Franz Kaufmann und Helene Jacobs von der Bekennenden Kirche, mit dem evangelischen Pfarrer Heinrich Grüber, der Studienrätin Bertha Gerhardt, mit Elisabeth Abegg, mit Gertrud Luckner von der Katholischen Aktion sowie mit Ernst Hallermann vom Paulusbund der ›nicht-arischen Christen‹) (vgl. Beck 1997, S. 92). Zusammen mit Ewo sorgte Schwersenz dafür, dass die Kinder und Jugendlichen in seiner Obhut in Berlin überleben konnten. Die wichtigste Aufgabe war es, verlässliche Quartiere zu finden, von denen manche bezahlt werden mussten. Daher waren auch »GeldgeberInnen« für die versteckte Gruppe wichtig sowie Menschen, die ihnen Papiere liefern konnten. Da es gefährlich sein konnte, zweimal am selben Ort hintereinander zu übernachten, gab es einen Turnus, nach dem die angebotenen Verstecke aufgesucht wurden (vgl. Schwersenz 1994, S. 103). Im Sommer mussten die Kinder und Jugendlichen des Öfteren auch im Freien schlafen. Sicherer als an Bahnhöfen und in Zügen fühlten sich Schwersenz und seine Schützlinge an einem ungewöhnlichen Ort. Sie stellten sich in manchen Nächten in die Schlange derjenigen, die Theaterkarten für die Vorstellungen der kommenden Woche kaufen wollten. Schwersenz glaubt, dass das Untertauchen für die Kinder und Jugendlichen ein großes Abenteuer war, das sie durch diese Haltung leichter verkrafteten.10 Diese Aussage darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Mitglieder seiner Gruppe unter der Trennung von den Eltern und dem verweigerten normalen Leben litten. Sie selbst waren für ihre Umwelt »gestorben« (vgl. Schwersenz 1994, S. 120). Neue Namen und Identitäten wurden angenommen und eingeübt. Veränderungen an der Kleidung und den Haaren sollten zur Tarnung beitragen. Die Kinder lernten den
10 Schwersenz am 6. 3. 1998 im Gespräch mit mir.
36
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
»Hitlergruß«, »schneidiges Auftreten«, »stramme Grußhaltung« etc. (vgl. Schwersenz 1994, S. 122). Über diese Übernahme von Symbolen, Insignien und Ausdrucksformen der MörderInnen hätten die Verfolgten später oft gelacht. Über die Gefahren der Verfolgungszeit sei er sich erst spät, beim Schreiben seines Buches, wirklich bewusst geworden (vgl. Schwersenz 1994, S. 151). Trotz der tagtäglichen Gefährdung überlebten alle Mädchen und Jungen aus dem »Chug Chaluzi« die Verfolgungsjahre. Einige von ihnen » hielten es in Deutschland nicht mehr aus« (Schwersenz 1994, S. 171) und emigrierten in die USA. Andere erreichten »das Ziel unserer Sehnsucht, das Land Israel, in den allerschwersten Zeiten. Als freie Staatsbürger haben sie sich dort eingelebt […]« (ebd.).
2.3
Die Situation jüdischer Kinder und Jugendlicher während des Nationalsozialismus
Jahrelange zunehmende Entrechtung und Ausgrenzung waren der Entscheidung von Schwersenz und vielen vorausgegangen, in die Emigration und, als diese unmöglich wurde, in den »Untergrund« zu gehen. Zu Beginn dieses Prozesses, der im staatlich organisierten Massenmord an Juden und Jüdinnen münden sollte, hatten die Nazis in Deutschland 1935 Gesetze erlassen, die definierten, wer in ihren Augen ein Jude war (vgl. Walk 1996, S. 139). Der zweite Schritt umfasste die Enteignung und die so genannte »Arisierung«, d. h. die Aneignung jüdischen Eigentums durch Nichtjuden, sowie den Ausschluss von Juden und Jüdinnen von der Erwerbstätigkeit.11 Während der dritten Phase (ab 1940) wurden Menschen jüdischer Herkunft von der übrigen Bevölkerung getrennt, zur Zwangsarbeit gezwungen und zur Vorbereitung der späteren Deportationen in Ghettos, Judenhäusern und Übergangslagern untergebracht. In der vierten Phase, in der die Transporte »in den Osten« begannen (ab Oktober 1941), wurden fünf bis sechs Millionen Juden und andere Verfolgte ermordet. Da die Nazis aus den jüdischen Kindern für ihre Kriegsproduktion oder andere Arbeiten wenig Nutzen ziehen konnten und mit ihnen zugleich die Zukunft des jüdischen Volkes vernichten wollten, verfolgten sie sie besonders unerbittlich. Hein11 Kinder bekamen die Auswirkungen in den ersten Jahren der Verfolgung meist indirekt zu spüren. Die Enteignung betraf sie jedoch auch direkt. Die Nazis konfiszierten z. B. ihre Spielzeuge, Kleidung oder auch Haustiere. Jürgen Haverkamp, den ich für diese Arbeit interviewte, erinnert sich z. B. an den schmerzhaften Verlust seines geliebten Papageis (vgl. Kapitel 9).
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
37
rich Himmler fürchtete außerdem, die jüdischen Kinder könnten später die Verbrechen an ihren Eltern rächen. In den Konzentrationslagern wurden Kinder fast immer in die Gaskammern und damit in den Tod geschickt. 1,5 Millionen jüdische Kinder wurden in Europa ermordet (vgl. Tec 1993, S. 276). Diejenigen, die überlebten, waren im weitesten Sinne versteckte Kinder, und sie waren auf Menschen angewiesen, die ihnen trotz eigener Gefährdung halfen. Spürbar wurde der Ausgrenzungsprozess für deutsch-jüdische Kinder zunächst in dem Verbot, öffentliche Orte (Schwimmbäder, Kinos, Parks) aufzusuchen und nationale Feiertage zu begehen. Ab 1940 mussten jüdische Kinder wie Erwachsene außerdem die Namen Israel bzw. Sara annehmen. Schon kurz nach der Reichspogromnacht im November 1938 durften jüdische Kinder nicht mehr zusammen mit ihren nicht-jüdischen AltersgenossInnen unterrichtet werden, sondern wurden auf jüdische Schulen geschickt. Sie sollten von der höheren Bildung ausgeschlossen werden, um ihnen Berufs- und Zukunftsperspektiven zu nehmen. Der Ausschluss der jüdischen SchülerInnen war seit Jahren in Etappen durchgesetzt worden, parallel dazu bauten die deutschen Juden das jüdische Schulwesen aus. Aufgrund der geringeren und wegen der Auswanderungen noch abnehmenden Schülerzahlen war dies auf dem Land besonders schwierig. Für Kinder assimilierter Juden und Jüdinnen war es oft schwer, sich auf den jüdischen Schulen einzuleben, die weniger Wert auf humanistische Bildung im traditionellen Stil legten, weniger »preußisch« strukturiert waren und stattdessen praktische Bildung vermittelten, die sie auf die Emigration vorbereiten sollte. Andere Kinder hatten ihre Eltern bereits vor dem Inkrafttreten entsprechender Regelungen gebeten, auf jüdische Schulen gehen zu dürfen. Dort fanden manche einen Ausgleich zum Verlust des sozialen Umfeldes, denn auf den allgemeinbildenden Schulen wandten sich immer mehr KlassenkameradInnen und LehrerInnen von ihnen ab. Eine große Zahl der jungen Jüdinnen und Juden orientierte sich auch in Richtung Zionismus, weil die Auswanderung Hoffnung und Zukunft versprach sowie das Ende von Diskriminierungen. Durch die antijüdischen Maßnahmen rückten ZionistInnen und Assimilierte näher zusammen. Auch letztere sahen in der Emigration zunehmend die einzige Chance für jüdisches Leben in Freiheit. Die Historikerin Juliane Wetzel geht davon aus, dass die jüdischen Schüler in stärkerem Maße als die Erwachsenen die antijüdischen Verhaltensweisen im NSStaat erlebten. Ihre Diskriminierung wurde »brutaler und schrankenloser in den Kreisen ihrer nicht-jüdischen Mitschüler ausgeübt als in der Erwachsenenwelt, und dies galt gleichermaßen für Stadt und Land« (Wetzel, S. 95).
38
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Auf den höheren Schulen waren die Kinder einer noch größeren Hetze und Isolierung ausgesetzt, da die ideologische Beeinflussung durch Lehrer und außerschulische NS-Verbände mehr Früchte getragen hatten. Vielen war nur die Beendigung der Schullaufbahn als Ausweg geblieben. In meinen Interviews finden sich viele Hinweise auf die tiefen Kränkungen und Misshandlungen nicht nur durch Kinder, sondern auch durch die Lehrer, von denen manche ihre SchülerInnen sogar zu Tätlichkeiten anstachelten. Jane Rosenbaum, die ich im Rahmen einer früheren Untersuchung zur Tradierung von Holocaust-Traumata interviewte, erzählte davon, dass sie in der Schule an einen Pfahl gestellt wurde und KlassenkameradInnen und LehrerInnen sie mit Gegenständen bewarfen, bis sie weinend nach Hause lief. Um die von der einsetzenden Verfolgung belasteten Eltern zu schonen, erzählte sie nichts von dieser Erniedrigung und verdrängte die Erinnerung jahrzehntelang. Erst beim Besuch einer Broadway-Show, in der Männer mit braunen Uniformen auftraten, überschwemmten sie die Bilder von hasserfüllten Kindern und Erwachsenen und ließen sie wochenlang nicht los. Diese wenige Jahre zurückliegende Konfrontation mit ihrer alten Traumatisierung war für sie der Beginn der Auseinandersetzung mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit, die sie bis dahin – um sich zu schützen – in einem verklärenden Licht gesehen hatte (vgl. Schreiber 2000b). Auch wenn die Kinder nicht immer körperlich angegriffen wurden, erlebten sie allein durch die Unterrichtsinhalte, darunter »Rassenkunde«, tiefe Enttäuschungen und Verletzungen, die nicht nur Wut und Trauer, sondern auf längere Sicht auch Minderwertigkeitsgefühle nach sich zogen. Auch der Ausschluss von Schulveranstaltungen und von gemeinsamen Aktivitäten, an denen jüdische Kinder nicht teilnehmen durften, verletzte viele sehr. Meine Interviewpartnerin Paula Kern berichtete, wie sehr sie die nicht-jüdischen Mädchen um ihre Schulausflüge beneidete, an denen sie nicht teilnehmen durfte. Außerdem fühlte sie sich gestraft dadurch, dass ihr das Tragen der BDM-Uniform verwehrt blieb. Schließlich gehörte der Verlust der nicht-jüdischen SpielkameradInnen, FreundInnen und MitschülerInnen, die von einem Tag auf den anderen auf Geheiß von Eltern und LehrerInnen feindlich auftraten oder sich einfach abwandten, zu den als sehr schmerzhaft erinnerten Erlebnissen meiner InterviewpartnerInnen. Die Trennung von nicht-jüdischen SpielkameradInnen, d. h. die Segregation von Nichtjuden, der Ausschluss aus dem »normalen« Leben und von den üblichen Entwicklungsschritten sowie die erlebte Ablehnung bedeuteten schwere Kränkungen für einige jüdische Kinder, die viele bis heute nicht überwinden konnten.12
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
39
Wie schon in der Einleitung beschrieben, war der Status der so genannten »Geltungsjuden«, der jüdischen »Mischlinge ersten und zweiten Grades« (»Halbjuden« und »Vierteljuden«), sowie ihrer Eltern in der Theorie einigermaßen klar definiert. »Geltungsjuden« wurden z. B. wie »Volljuden« behandelt. Auch »Halbjuden« sollten langfristig wie »Volljuden« behandelt werden, während »Vierteljuden« als Nichtjuden gelten sollten. Allen »Mischlingen« blieb das Tragen des »Judensterns« erspart, mit dem so genannte »Volljuden« gekennzeichnet wurden. Auch waren »Mischlinge« länger als »Volljuden« relativ unbehelligt ein Teil der deutschen Gesellschaft. Allerdings endete dieser Abschnitt relativer Freiheit oft mit der Verpflichtung zur Zwangsarbeit. Aber weder die amtliche Unterscheidung zwischen den verschiedenen »rassischen« Kategorien noch die Konzentration des Verfolgungsdrucks auf die »Volljuden« konnte den »Mischlingen« die Angst nehmen, als nächste Gruppe deportiert zu werden. Die Gestapo drohte z. B. der für diese Arbeit interviewten »Halbjüdin« Erika Koschinski Anfang 1945 die Deportation zusammen mit ihrer in einer »Mischehe« lebenden jüdischen Mutter an. Auch der nicht-jüdische Vater hatte bereits seit 1944 unter eigener Verfolgung zu leiden: Er musste Zwangsarbeit leisten und konnte seiner Familie nicht mehr beistehen. Die spätere Einbeziehung in die Verfolgung rettete jedoch vielen der als »Mischling« Stigmatisierten das Leben.13 Kinder und jugendliche »Mischlinge« waren von der Entrechtungspolitik der Nazis in gewisser Hinsicht stärker als Erwachsene betroffen, da ihre persönliche und berufliche Entwicklung blockiert wurde, in Bereichen also, die die Erwachsenen z. T. schon vor der Verfolgung entwickeln konnten. Besondere Auswirkungen hatte die Verfolgung als »Mischling« laut Cathy Gelbin auf die Persönlichkeitsentwicklung: »Aufgrund ihrer noch ungefestigten Identität hatten Kinder der Zuschreibung einer diskriminierenden Identität und der Entrechtungserfahrung oft weniger entgegenzusetzen« (Gelbin 1998, S. 271). Viele ließen sich auf widersprechende Modelle »rassischer«, religiöser und nationaler Identität ein und entwickelten eine gebrochene Identität (ebd., vgl. Oberlaender 1996).
12 Im Juli 1942 endete mit der Schließung der jüdischen Schulen auch diese letzte Phase relativer Normalität für jüdische Kinder. Ab diesem Zeitpunkt wurden Schulkinder ab 14 Jahren (gelegentlich auch jüngere) als Zwangsarbeiter eingesetzt (vgl. Gruner 1997, S. 208). 13 Zur Verfolgungs- und Lebenssituation von »MischehepartnerInnen« bzw. von deren Kindern vgl. z. B. Meyer 1999, Gelbin 1997, 1998, Oberlaender 1996, Büttner 1988.
40
2.4
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Was ist ein Versteck?
Wenn von versteckten Juden und Jüdinnen während der Nazizeit die Rede ist, assoziieren die meisten Menschen eine Situation wie diejenige, in der sich Anne Frank und ihre Familie befanden. Das in Deutschland geborene Mädchen lebte 25 Monate lang zusammen mit ihrer Familie und Bekannten in einem Amsterdamer Hinterhaus, ohne dieses je verlassen zu dürfen. Anne Franks Eltern Edith und Otto Frank hatten das Untertauchen lange vorbereitet und das Haus entsprechend ausgestattet. Ein Ring von BetreuerInnen, frühere ArbeitnehmerInnen der Franks, versorgte die Familie sowie einige weitere Personen, die mit ihnen untergetaucht waren, und führte ihr Geschäft weiter. Doch dies zum Paradigma der Versteckerfahrung gewordene Beispiel der Familie Frank ist eher die Ausnahme denn die Regel. Viel öfter mussten Menschen plötzlich untertauchen, wenn z. B. ein Deportationsbefehl zugestellt wurde oder wenn sie vor einer Razzia gewarnt wurden. Viele waren unvorbereitet, gingen allein ins Versteck und wechselten häufig die Unterkunft – manchmal sogar täglich. Manche Kinder wurden von den Eltern getrennt, weil sie allein leichter an Pflegefamilien zu vermitteln waren. In den Niederlanden – und wahrscheinlich auch andernorts – wünschten sich viele Gasteltern kleine Mädchen, weil man glaubte, dass sie am unauffälligsten zu verstecken und am leichtesten in die neue Familie zu integrieren seien (vgl. Dwork 1991, S. 63). In Deutschland scheinen die meisten Kinder jedoch mit zumindest einem Elternteil gemeinsam versteckt gewesen zu sein. Manchen deutsch-jüdischen Familien gelang es auch, die Kinder mit einem so genannten Kindertransport noch vor dem Krieg nach Großbritannien bringen zu lassen. Eine besondere Art der Tarnung schufen sich einige in Deutschland gebliebene jüdische Jugendliche und junge Erwachsene, denen es gelang, in die Wehrmacht aufgenommen zu werden. Dies glückte auch dem Bruder eines Interviewpartners, der sich als »Arier« ausgab. Als jener mit seinen Kameraden in Österreich eine Gruppe Juden erschießen sollte, ließen sie diese entkommen. Der »Verrat« wurde aufgedeckt, der Bruder des Interviewten in das KZ Dachau eingeliefert und wegen Befehlsverweigerung erschossen. Aus diesen sehr verschiedenen Beispielen wird deutlich, wie unterschiedlich die Bedingungen waren, die sich hinter den scheinbar eindeutigen Begriffen »Versteck« oder »untertauchen« verbergen konnten. Es konnte sich um ein tatsächliches Versteck in einer Wohnung, einem Zimmer, in einem Schrank, unter Bodendielen, im Keller oder auf dem Dachboden handeln. Diese Orte konnten einige Betroffene nur für sehr kurze Zeit verlassen, andere durften sich manchmal für Monate oder
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
41
Jahre nicht aus ihrem Versteck begeben. Andere jüdische Kinder tarnten sich dagegen als »arische« Mädchen und Jungen, traten der HJ oder dem BDM bei und hörten in der Schule zusammen mit den nicht-jüdischen Kindern, wie Juden verunglimpft wurden. Gemeinsam ist allen Versteckten, dass sie sich bemühen mussten, nicht aufzufallen, und dass sie ihre Herkunft unter allen Umständen geheim halten mussten. Eine humorvolle Erinnerung meines Interviewpartners Jürgen Haverkamp, der sich als »arischer« Junge tarnte, kann leicht über die tatsächlichen Gefahren eines Lebens mit falscher Identität hinwegtäuschen. Haverkamp erzählte, dass die »strammen Nazis« in seinem Wohnblock, die nichts von der jüdischen Identität seiner Familie wussten, im Bombenkeller immer ungeduldig auf seine Mutter warteten, weil sie als ihr »Glücksbringer« galt. Die Haverkamps wurden nie enttarnt, doch viele Juden und Jüdinnen wurden von ihren NachbarInnen, Bekannten oder auch von Fremden verraten und der Ermordung durch die Nazis preisgegeben. In welcher Form auch immer sich jemand vor den Nazis verbarg, auch im günstigsten Fall, d. h. im Falle der Unterbringung in einer widerständigen Familie, ergaben sich meist Schwierigkeiten im Zusammenleben. Das Prinzip der Sicherheit war laut Hans Keilson eines der zentralen Kriterien für eine Unterkunft. Jeder, der bereit dazu war, einen Juden aufzunehmen, sei in Betracht gekommen, wodurch »labile, unbeständige Kombinationen« programmiert waren. Diese seien durch Unterschiede in ökonomischer, kultureller und religiöser Hinsicht möglicherweise noch verstärkt worden (vgl. Keilson 1992b, S. 70). Hinzufügen muss man, dass auch charakterliche Eigenschaften und Kompatibilitäten eine Rolle dabei spielten, wie viel Spannungen in der Überlebensgemeinschaft Versteck aufkamen. Zudem führte das enge Zusammenleben, die ständige Angst und Bedrohung von VersteckerInnen und Versteckten, zu besonderen Spannungen. An ein Wunder grenzte beispielsweise das Überleben der bereits erwähnten Familie Haverkamp, die bei der Geliebten des Familienvaters in einem winzigen Appartment inmitten eines Mietshauses unterkam, in dem mehrere überzeugte Nazis wohnten. Der Streit zwischen der Retterin, der Geliebten des Mannes, und der Ehefrau, aber auch zwischen der Versteckerin und den untergetauchten Kindern hätte mehrere Male beinahe zur Enttarnung der Familie geführt. In der Literatur über Versteckte gibt es aus verständlichen Gründen viel mehr Berichte über gelungene Konstellationen und Rettungen als über all jene Versuche des Sich-Versteckens, die scheiterten, nicht zuletzt deswegen, weil Menschen sich nicht verstanden und/oder den ständigen Druck nicht aushielten.
42
2.4.1
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
»Aktiv« vs. »passiv« – »sichtbar« vs. »unsichtbar«
Oben wurde das Beispiel eines jungen Juden genannt, der sich zur Wehrmacht meldete und dort einige Monate unbehelligt überlebte. Er hatte eine nicht-jüdische Identität angenommen, lebte aber sichtbar für die Umwelt ein scheinbar normales Leben. Diese Art des Untertauchens nennt Deborah Dwork ein »sichtbares« Versteck (»in hiding« und »visible«). »Unsichtbar versteckt« waren dagegen jene, die sich stets verborgen halten mussten (»in hiding and hidden«) (vgl. Dwork 1991, S. 68). Eva Fogelman, eine amerikanische Psychologin und Kind von Holocaustüberlebenden, unterscheidet dagegen zwischen Formen des Verstecks, bei denen die Überlebenden selbst aktiv werden konnten oder mussten, und jenen, in denen sie eher passiv, ausgeliefert und abhängig von ihren VersteckerInnen waren. Sie nennt diese Arten, sich verborgen zu halten, »passive hiding« bzw. »active hiding« (vgl. Fogelman 1993, S. 293). Kinder waren nach dieser Definition immer abhängig versteckt. Nur Jugendliche bzw. besonders mutige und früh erwachsen gewordene Kinder sorgten weitgehend für sich selbst, waren also im Sinne Fogelmans »aktiv«. Die Kategorisierungen »aktiv« und »sichtbar« sowie »passiv« und »unsichtbar« entsprechen sich nicht in jedem Fall. Wenn ein Kind von einer Familie aufgenommen wurde, also nach Fogelman »passiv« versteckt wurde, konnte es gleichzeitig »sichtbar« sein, etwa wenn die Umstände ihm/ihr erlaubten, die Schule zu besuchen. Bei Dworks – wie auch für Fogelmans – Einteilung gilt, dass die Betroffenen vielfach von der einen in die andere Versteckform wechseln mussten, sich also unterschiedlichen Anforderungen zu stellen hatten. Die von Fogelman und Dwork vorgeschlagenen Einteilungen werden den tatsächlichen Erfahrungen der Versteckten nicht immer gerecht bzw. vernachlässigen bestimmte Aspekte ihres Daseins. Besonders der Begriff des »passiven« Verstecks minimiert die Bedeutung der aktiven Leistung, die jedes Untertauchen erforderte.14 Doch auch die scheinbar erträglichere Form des »aktiven«, »sichtbaren« Versteckens erforderte große Opfer, denn die ursprüngliche Identität musste beharrlich geleugnet bzw. möglichst verdrängt und vergessen werden, während eine neue Identität erlernt und aufrechterhalten werden musste. Die Gefährdung durch Versprecher, durch das Wiedererkanntwerden auf der Straße etc. war besonders hoch.
14 Barbara Schieb betont, es habe nur aktiv handelnde Juden und Jüdinnen im Versteck gegeben. Diese Tatsache, dass das Überleben im Untergrund nicht zuletzt das persönliche Verdienst der Versteckten sei, werde bis heute jedoch ignoriert (vgl. Schieb 2002, S. 220/221).
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
43
Alle Formen des Versteckens beinhalteten somit bestimmte Schwierigkeiten und Möglichkeiten, und alle Versteckten mussten ihre Gefühle und Gefühlsäußerungen unter Kontrolle halten.
2.4.2
Begriffsklärungen
Für das Leben im Verborgenen haben sich unterschiedliche Begriffe schon während der Nazizeit eingebürgert. Noch heute sprechen Betroffene und HistorikerInnen vom Leben in der »Illegalität«. Sie tragen damit der Tatsache Rechnung, dass es nach nationalsozialistischem Recht »illegal« war, sich der Verfolgung und Ermordung zu entziehen. Ob die Verwendung der Bezeichnungen »illegal«, »Illegaler« und »Illegalität« heute noch passend ist, erscheint mir fraglich, da sie – zumindest wenn sie unkommentiert bleibt – die Standards der verbrecherischen Nazigesetze unhinterfragt lässt und in gewisser Weise verlängert. Wenn Überlebende von der »Illegalität« sprechen, hat dies meist eine besondere Bedeutung. Der Überlebende Gad Beck (vgl. Beck 1997) benutzt diese Bezeichnung ohne, das Wort »normal« jedoch mit Anführungszeichen. Dieses kann als Ausdruck für die »wahnsinnige Zeit«, eine Art verkehrte Welt, gewertet werden, in der Beck und andere Verfolgte sich zurechtfinden mussten. Das Normale war erklärungsbedürftig, das Chaos die Regel seines Alltags. Die Verschärfung der Verfolgungsmaßnahmen zwang ab 1941/42 immer mehr Juden und Jüdinnen, sich vor den Nazis zu verbergen und »in den Untergrund« zu begeben. Leben »im Untergrund« oder »untertauchen« sind weitere Bezeichnungen, die die einst Verfolgten – vielleicht mit sarkastischem Humor – zur Beschreibung ihrer Flucht vor den Nazis wählten. Schließlich sprechen die in Berlin Versteckten von sich selbst auch als »U-Boote«, weil sie »abtauchen« und damit von der Bildfläche verschwinden mussten. Nicht alle sind mit dieser Bezeichnung einverstanden: Einer meiner Interviewpartner will keineswegs »mit Hitlers stärkster Waffe« verglichen werden. Eine ehemals versteckte Frau findet statt des Begriffes »U-Boot« die Analogie des »Lebens in Katakomben« passender. Dort hatten sich die verfolgten Christen vor den Römern verborgen (vgl. Ungar-Klein, S. 33/34).
44
2.5
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die Datenlage
Die Zahl der Juden und Jüdinnen, die in Deutschland untertauchten, ist nicht genau bekannt.15 In einer jüngeren Veröffentlichung schreibt Kosmala, dass sich zwischen 1941 und Kriegsende 10.000 bis 15.000 Menschen vor den Nazis in Deutschland verbargen, davon mindestens 5.000 in Berlin (vgl. Kosmala 2001, Abs. 4). Schätzungen – z. B. aufgrund von Meldungen bei der Jüdischen Gemeinde nach dem Krieg – gehen von etwa 1.500 Überlebenden in Berlin aus. Es gibt jedoch keine verlässlichen Angaben darüber, wie viele alte und junge Menschen, wie viele Männer, Frauen und Kinder – auch in anderen Regionen Deutschlands – überlebten. Vieles von dem, was bekannt ist, haben HistorikerInnen des »Zentrums für Antisemitismusforschung« in Berlin zusammen getragen, die seit 1998 Fälle dokumentieren, in denen während des Nationalsozialismus Menschen ihre jüdischen MitbürgerInnen aus lebensbedrohender Verfolgung retteten.16 Forschung in diesem Bereich ist weiterhin wichtig. Die Interviewanalysen, die im Hauptteil dieser Arbeit folgen, dienen vor diesem Hintergrund auch dazu, weitere exemplarische Einblicke in die Belastungen und Herausforderungen zu vermitteln, mit denen die einst Versteckten zu kämpfen hatten.
2.6
Bedingungen des Überlebens im Versteck
Juden und Jüdinnen benötigten immer die Hilfe von Nichtjuden, wenn sie im Untergrund überleben wollten. Nach einer Studie von Klingemann und Falter (1993) nahmen 83 Prozent der deutschen HelferInnen Juden und Jüdinnen in ihre Wohnung auf (vgl. Klingemann/Falter, S. 127), manche für wenige Stunden (wie im Falle der jüdischen Jugendgruppe »Chug Chaluzi«), manche für mehrere Jahre (wie im Falle der meisten von mir interviewten Versteckten). Viele Juden wurden in Woh-
15 In Deutschland gab es 1933 etwa 566.000 so genannte »Geltungsjuden«, von denen 300.000 die Nazizeit – überwiegend durch Emigration – überlebten. Von denjenigen, die blieben, entgingen rund 20.000 Menschen dem Tod, weil die meisten von ihnen in dem relativen Schutz einer so genannten »Mischehe« lebten. 9.000 Juden überstanden die unmenschlichen Bedingungen in Konzentrationslagern (vgl. Enzyklopädie des Holocaust, Bd. I, S. 326 – 344). 16 Inzwischen ist der fünfte Band der Reihe »Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit« (Kosmala/Schoppmann 2002) erschienen, in dem neuere Erkenntnisse über die Hilfe für Juden in Deutschland zwischen 1941 bis 1945 dargestellt werden. Eine neuere Zahlenzusammenstellung findet sich bei Kosmala 2004.
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
45
nungen versteckt, wodurch sie sich und ihre HelferInnen gefährdeten – wenn auch in den unterschiedlichen Ländern in unterschiedlichem Maße. Kinder zu verstecken erforderte besondere Bedingungen. Einerseits waren sie leichter zu tarnen als Erwachsene, andererseits konnten sie sich und ihre BeschützerInnen durch unbedachtes Verhalten schnell in Gefahr bringen. Lebensrettend konnten auch Hinweise sein, wann und wo Razzien stattfinden sollten. Schließlich schützte die Beschäftigung von Juden im eigenen Betrieb Hunderte Menschen vor der Deportation. Freundlichkeit und Zuspruch von Seiten der Nichtjuden waren zwar nicht unbedingt lebenswichtig, linderten für manche aber die schwere Zeit der Verfolgung (vgl. Klingemann/Falter, S. 126) und halfen den Versteckten, ihr Vertrauen in ihre Mitmenschen nicht vollständig zu verlieren. Neben der Freundlichkeit und Hilfe von Nichtjuden gab es äußere Bedingungen, die das Überleben begünstigen konnten. Bombenangriffe konnten nützlich sein, weil sie jüdischen Menschen ermöglichten, sich als Ausgebombte auszugeben und eine nicht-jüdische Identität zur Tarnung zu nutzen (vgl. Benz 1993, S. 10). Gad Beck versuchte die Bombenangriffe und die Zerstörung Berlins unter »rein praktischen Gesichtspunkten« zu sehen: »Wir Illegalen standen den Luftangriffen mit einem lachenden und einem weinenden Auge gegenüber; einerseits waren wir genauso in Gefahr wie alle anderen und litten darunter, andererseits war man froh, daß die Alliierten überhaupt etwas unternahmen und die Nazis eins aufs Dach kriegten« (Beck 1997, S. 189).
Für viele Versteckte, die wegen der Gefahr, enttarnt zu werden, nicht in die Bunker gingen, waren die Angriffe der Alliierten jedoch besonders gefährliche Momente. Die Familie von Jürgen Haverkamp trennte sich und suchte bei schweren Angriffen verschiedene Keller auf, damit wenigstens eine Hälfte der Familie davonkommen konnte, wenn die andere enttarnt oder aber beim Bombardement getötet werden sollte. Außerdem gingen die Haverkamps immer als Letzte, oder aber sie harrten in der Versteckwohnung aus, um kein Aufsehen zu erregen. In seiner Lebenserzählung schilderte der heute über 70-jährige Jürgen Haverkamp, wie er sich bei Bombenangriffen in der Versteckwohnung im dritten Stock ängstigte und über ihm Schränke krachten und Geschirr zersplitterte. Eine andere Interviewpartnerin, die die Bombardements als Kleinkind erlebte, kann bis heute den Geruch von Beton nicht ertragen, weil er die Bunkeraufenthalte und die Gefährdung aktualisiert. Doch nicht nur während der Bombardements waren die Versteckten in Gefahr. Beim Aufsuchen der Bunker oder beim Leben mit einer neuen »AusgebombtenIdentität« bestand immer das Risiko, erkannt zu werden und sich selbst oder auch
46
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Freunde in Gefahr zu bringen. Die von mir interviewte Erika Koschinski und ihre Mutter lebten beispielsweise einige Zeit unerkannt mit neuer nicht-jüdischer Identität, bis eine ehemalige Nachbarin die jüdische Mutter erkannte und bei der Wirtin denunzierte. Eine neue Phase des Versteckens folgte, die Mutter und Tochter beinahe das Leben kostete. Die noch junge Forschung über Solidarität und Hilfe für Juden in Deutschland förderte bereits einige Muster und auch Unterschiede zu den Umständen der Verfolgung und Rettung in den besetzten Gebieten zu Tage. Deutschland ist eines der ersten Länder, in denen Hilfsaktionen für Juden und Jüdinnen unternommen wurden, auf der anderen Seite setzte ihre Diskriminierung und Ausgrenzung hier am frühesten ein und zog sich über zwölf Jahre hin. Gleichzeitig nahm die Bereitschaft zur Solidarität mit der Dauer und der steigenden Intensität der Verfolgung ab. Während die Boykottaktionen 1933 auf breite Kritik stießen, zogen die »Nürnberger Gesetze« (1935), die Berufsverbote und »Arisierungen« kaum noch offene Kritik nach sich. Ab der Pogromnacht 1938, in der 30.000 deutsche Juden verhaftet wurden und die Deutschen sich im »nationalistische[n] Rausch« befanden (Straeten, S. 14), habe es Sympathiebekundungen für die Verfolgten nur vereinzelt gegeben. Juden und Jüdinnen »mußten danach viel Glück haben, wenn sie auf Retter – Uneigennützige wie Gewinnsüchtige – angewiesen waren« (Benz/Wetzel 1996, S. 12). Im Gegensatz zu den jüdischen Kindern in Polen, aber auch in Frankreich und Belgien, wurden in Deutschland vergleichsweise wenige Kinder in Klöstern oder in anderen kirchlichen Einrichtungen untergebracht.17 Es gab keine offizielle Hilfe von den Kirchen für Juden in Deutschland, und es lässt sich kein Unterschied in dem Engagement der evangelischen und katholischen Kirche belegen. Um einzelne Personen bildeten sich jedoch Netzwerke, die Juden halfen oder sie an HelferInnen vermittelten.18 Gertrud Luckner von der »Caritas« in Freiburg versuchte in einigen Fällen – vergeblich – auch Kinder zu Pflegeeltern zu vermitteln. Proportional besonders häufig tauchen die wenigen deutschen Quäker in Berichten über Hilfeleistungen auf. Die Bekennende Kirche unterhielt ebenfalls Hilfsnetzwerke: In Württemberg gab es die »Sozietät für christliche Nächstenliebe« (auch »Bruderring« genannt), die vor allem erwachsene Juden und Jüdinnen aus Berlin aufnahm.
17 Für meine Arbeit interviewte ich ein Geschwisterpaar, das in Deutschland in einem Kloster versteckt wurde, nachdem die jüdischen Eltern deportiert worden waren. 18 Mir liegen keine verlässlichen Informationen darüber vor, ob und wie viel Kinder von diesen Personen und Netzwerken vermittelt oder versteckt wurden.
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
47
Zu den Widerstandsgruppen, in denen sich Juden und Nichtjuden gemeinsam engagierten, zählte beispielsweise die »Gemeinschaft für Frieden und Aufbau«, der sich auch der Jude Eugen Friede, damals ein Teenager, anschloss (vgl. HermanFriede 1994). Weitere Widerstandsgruppen waren die »Baumgruppe«, der »Chug Chaluzi« (Kreis um Jizchak Schwersenz) und der Kreis um Ruth Andreas-Friedrich. Ein Hilfsnetz organisierte auch Helene Jacob sowie Pfarrer Harald Poelchau von der Bekennenden Kirche (vgl. Schieb-Samizadeh 1994). Letzterer war auch Mitglied des »Kreisauer Kreises« und der Berliner Widerstandsgruppe »Onkel Emil«. Poelchau vermittelte nicht nur Papiere, Lebensmittel und Unterkünfte, sondern beherbergte auch selbst jüdische Verfolgte (vgl. Kosmala 2001, Abs. 16). Ein evangelischer Pfarrer in Hamburg, der hier aus Anonymitätsgründen nicht genannt wird, half der Familie eines Versteckten, der für diese Arbeit interviewt wurde. Er verhalf ihm und seinen Eltern zu einer schützenden, nicht-jüdischen Identität, indem er der Gestapo versicherte, die Familie gehöre seit vielen Generationen zu seiner lutherischen Gemeinde. Vorsichtig verallgemeinernd lässt sich sagen, dass in Deutschland tendenziell mehr Einzelpersonen aufgenommen wurden, in seltenen Fällen wurden Ehepaare oder einzelne Elternteile mit ihren Kindern beherbergt. Sehr selten kamen wahrscheinlich mehrköpfige Familien bei VersteckerInnen unter. Dazu gibt es unter den in dieser Arbeit ausführlich vorgestellten Biographien zwei Beispiele. Als Hauptzentrum für Hilfe und Untertauchen in Deutschland wird von vielen ForscherInnen Berlin genannt, weil die Stadt den größten jüdischen Bevölkerungsanteil im »Deutschen Reich« hatte und dort 1941 die Hälfte der noch in Deutschland lebenden Juden wohnte. Erst mit den zunehmenden Gerüchten über den Massenmord im Osten flohen ab etwa Ende 1942/Anfang 1943 mehr und mehr Juden und Jüdinnen in den Untergrund. Zu diesem Zeitpunkt waren in anderen Städten bereits viele nicht in »Mischehe« lebende Juden und Jüdinnen deportiert worden. Ein Grund für die prominente Rolle Berlins in der Diskussion um die Rettung von Juden ist eine Ehrungsaktion für Berliner HelferInnen von 1958 –1963, durch die viele Berliner Hilfsaktionen rekonstruiert werden konnten. Schließlich erstreckten sich die Deportationen in Berlin über einen längeren Zeitraum als beispielsweise in der Stadt mit der zweitgrößten jüdischen Gemeinde, in Frankfurt. Dort war die jüdische Gemeinde bereits Ende 1942 aufgelöst, d. h. die Frankfurter Juden waren bis auf wenige, z. B. solche im Versteck, deportiert worden. Auch die Zahl der RetterInnen war in Frankfurt geringer als etwa in Berlin (vgl. Kosmala 2001, Abs. 13). Für verfolgte Juden war es wichtig, nicht aufzufallen. Darum hatten assimilierte Juden bessere Überlebenschancen als orthodoxe, und Metropolen mit hohem jü-
48
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
dischen Bevölkerungsanteil und der Möglichkeit, dort unerkannt zu bleiben, wie in Berlin und Frankfurt, haben – in absoluten Zahlen – mehr Juden und Jüdinnen Schutz geboten als kleinere Orte. In kleineren Städten konnten Menschen leichter wieder erkannt werden, das Verstecken war dort schwieriger, weil die gegenseitige Kontrolle und Denunziationsgefahr größer schien. Viele Juden und Jüdinnen flüchteten während der Verfolgung deshalb in die Metropolen. Die meisten meiner Interviews zeigen Ausnahmen von diesen Regeln. Viele InterviewpartnerInnen waren auf dem Land oder in kleineren Städten versteckt, wo sie nicht bekannt waren und als Kinder relativ leicht als entfernte oder auch nahe Verwandte getarnt werden konnten. Ihre Beispiele zeigen auch, dass die Ausgrenzung von Juden und Jüdinnen in kleinen Orten oft früher spürbar wurde als in größeren Städten (vgl. Laqueur 2000a, S. 7). Nur ein einziger meiner InterviewpartnerInnen hat in Berlin überlebt. Auch wenn meine Interviews keinesfalls repräsentativ sind, werfen sie doch die Frage auf, ob der bisherige Fokus auf Berlin bei der Erforschung von Rettungsgeschichten aufrechterhalten werden sollte. Die Situation von Juden außerhalb der großen Städte müsste zunehmend in den Blick rücken, um neben der bereits für Berlin geleisteten Forschungsarbeit die speziellen Bedingungen des Überlebens in anderen Regionen angemessen zu würdigen.
2.6.1
Strafen für Menschen, die Verfolgten halfen
Viele Untergetauchte sprechen in ihren Berichten über die Versteckzeit davon, wie sehr sich ihre RetterInnen in Gefahr gebracht hätten. Die meisten von ihnen glauben sogar, ihre HelferInnen tödlichen Risiken ausgesetzt zu haben. Und viele Nichtjuden behaupten heute zur eigenen Entlastung, sie hätten nichts für die Juden in ihrer Umgebung tun können, weil sie die drakonischen Strafen der Nazis fürchteten. HistorikerInnen gehen mittlerweile davon aus, dass im »Deutschen Reich« kein einziges Todesurteil verhängt wurde, um die Hilfe für Juden zu bestrafen (vgl. Kosmala 2001, Abs. 21). Wer jedoch in Polen ein jüdisches Kind aufnahm oder Menschen aus dem Ghetto schleuste, der musste mit der Todesstrafe für sich und die gesamte Familie rechnen (vgl. Kosmala 1996, S. 43 u. 83). Diese Kollektivstrafe verhängten die Nazis als Abschreckung und in dem Wissen, dass Juden nur überleben konnten, wenn ChristInnen ihnen halfen. Die Gefahr für Menschen in Polen, die ihren jüdischen NachbarInnen halfen, war auch deshalb hoch, weil sie DenunziantInnen fürchten mussten. Doch auch in Deutschland war Verrat an JudenhelferInnen oder NazifeindInnen verbreitet.19
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
49
Der Kontakt zwischen jüdischer und nicht-jüdischer Bevölkerung (in der Öffentlichkeit) war ab dem 24.10.1941 per Erlass des Reichssicherheitshauptamtes zur strafbaren Handlung geworden. Oft wurden nur Verwarnungen ausgesprochen, doch wer »freundschaftliche Beziehungen zu Juden« pflegte, konnte auch bis zu drei Monate in ein KZ eingewiesen werden. Die deutsche Musikstudentin Ilse Totzke, die Juden bei der Flucht in die Schweiz helfen wollte und sich der »Fluchthilfe« und des »illegalen Grenzübertritts« schuldig machte, wurde sogar zwei Jahre im KZ inhaftiert (vgl. Spörl/Wiegrefe, S. 82). Der »Tatbestand« der »Judenhilfe« war in Deutschland nicht im Strafgesetzbuch verankert und lag damit nicht im Zuständigkeitsbereich der Justiz. »Judenbegünstigung« kam nicht vor Gericht, sondern wurde von der Gestapo oft in willkürlicher Manier geahndet. Häufig wurden Beschuldigte ohne Verfahren in ein KZ eingewiesen, es sei denn, man konnte ihnen auch »Rassenschande«, Urkundenfälschung, Verstöße gegen die Kriegswirtschaftsordnung oder andere Delikte vorwerfen. In diesem Fall verschärfte »Judenhilfe« das Strafmaß. Auch nach einer Gefängnisstrafe konnte KZ-Haft folgen – mit unabsehbaren Konsequenzen. Ein Bauer aus dem Odenwald starb während der Lagerhaft, zu der er verurteilt worden war, weil er einen jüdischen Kaufmann versteckt hatte (vgl. Spörl/Wiegrefe, S. 82). Die Bestrafung von Menschen, die sich für Verfolgte einsetzten, und sei es nur, indem sie Kontakt zu ihnen behielten, sorgte für das Gefühl konstanter Bedrohung und führte dazu, dass jede Hilfe für die Verfolgten als Gefahr für das eigene Wohlergehen angesehen wurde (vgl. Kosmala 2001, Abs. 22). Dabei wollten die Nazis die Solidarität von Nichtjuden mit den Verfolgten wohl nicht als Widerstand gegen die Naziverbrechen aufwerten. Stattdessen machten sie die Helfenden selbst zu AußenseiterInnen, die in ihren Augen »anormal« und »irregeleitet« waren (ebd., Abs. 21). Ihre oft willkürliche, kaum kalkulierbare Bestrafung diente wie die meisten der Verfolgungsmaßnahmen dazu, die Welten von Juden und Nichtjuden zu trennen und Empathie bei den nicht-jüdischen Deutschen zu unterbinden.
19 VerräterInnen gab es auch in jüdischen Kreisen, besonders berüchtigt waren beispielsweise Rolf Isaaksohn und Stella Goldschlag. Ein ehemaliger Klassenkamerad, Peter Wyden, widmete der Jüdin ein Buch (Wyden 1995), in dem er ihre Entwicklung zur gefürchteten Greiferin der Gestapo nachzeichnet. Sie war bei der so genannten »Fabrikaktion« entkommen und wurde im Sommer 1943 verhaftet. Ein Gestapomann erpresste sie mit der Drohung, ihre Eltern zu ermorden. Stella Goldschlag kooperierte – auch nach der Ermordung ihrer Eltern.
50
2.7
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Hilfe für verfolgte Juden und Jüdinnen in Deutschland
Zu Beginn dieser Forschungsarbeit waren auch Interviews mit VersteckerInnen geplant, um die Rettungsgeschichten und die Entwicklung meiner InterviewpartnerInnen besser zu verstehen. Doch die meisten HelferInnen konnte ich nicht mehr befragen, weil sie bereits gestorben waren, ebenso wie einige Pflegegeschwister und andere ZeitzeugInnen. Zudem halten einige der InterviewpartnerInnen heute noch Abstand zu ihren VersteckerInnen. Eine Gesprächspartnerin hatte die Brücken abgebrochen, um diesen Teil ihres Lebens ein für alle Mal abzuschließen. Eine andere Frau wollte den Namen ihres Versteckers nicht preisgeben, weil dieser für seine mutige Tat noch heute von Nachbarn und Bekannten angefeindet wird. Dennoch möchte ich den Blick in den folgenden Abschnitten auf die RetterInnen und ihre Motive lenken, da die versteckten Kinder ohne sie nicht hätten überleben können. Bei allen Unterschieden ist die Hilfe der Nichtjuden ein gemeinsamer Nenner der Versteckgeschichten. Art und Motivation der Hilfe konnten sich jedoch stark unterscheiden – ebenso wie das Verhältnis der RetterInnen zu den Geretteten während und auch nach der Versteckzeit.
2.7.1
Treue und Verrat der nicht-jüdischen Angehörigen
Welche Aussagen kann man über die Menschen treffen, die Juden und Jüdinnen halfen, den Nazis zu entkommen oder im Verborgenen zu überleben? Zunächst einmal sind hier die nicht-jüdischen EhepartnerInnen und Angehörigen zu nennen, deren Treue zu ihren Verwandten oder PartnerInnen selten als Widerstand gewertet wird. Wenn sie ihre jüdischen PartnerInnen nicht verließen, jüdische Angehörige aufnahmen oder in irgendeiner Weise unterstützten, setzten sie sich Anfeindungen und Maßnahmen aus, die bis zur Lagerhaft oder Misshandlung – und dann potenziell auch zum Tod – führen konnten. Wegen der hohen Belastungen einer so genannten »Mischehe« war die Scheidungsrate laut Beate Meyer höher, als die Historikerin erwartet hatte; in Hamburg lag sie beispielsweise bei 20 Prozent (vgl. Meyer, S. 94). »Mischehen« seien kein »Bollwerk Familie« gewesen, sondern gezeichnet von Prozessen der Verfolgung und Ausgrenzung sowie von Gefühlen der Angst, Gleichgültigkeit und von der Suche nach Auswegen, die manchmal übermenschliche Anstrengung gekostet habe (vgl. Meyer, S. 93).20 20 Aufgrund von Statistiken aus Hamburg und Baden-Württemberg kommt Ulrike Büttner auf eine Scheidungsrate bei so genannten »Mischehen« von 7 Prozent. Büttner hatte den Begriff vom »Bollwerk Familie« geprägt (vgl. Büttner 1988).
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
51
In meinen Interviews finden sich Beispiele für Treue und Verrat von christlichen EhepartnerInnen der Verfolgten. Weil er sich nicht scheiden ließ, verbrachte der lutherisch getaufte Vater von Erika Koschinski viele Monate in einem Zwangsarbeitslager entfernt von seiner Familie. Schon Monate davor war er in seinem Heimatort wegen der Ehe zu einer Jüdin entlassen worden und kämpfte ums eigene materielle Überleben sowie darum, die Unterbringung seiner nach den nationalsozialistischen Rassegesetzen »halbjüdischen« Tochter im Versteck zu bezahlen. Die christlich getaufte Mutter einer Interviewpartnerin verließ die Familie dagegen 1936, als ihre Tochter gerade vier Jahre alt war. Die »Rassegesetze« nahmen der Tochter nun den relativen Schutz der »Mischehe« ihrer Eltern. Sie überlebte, weil eine katholische Familie sie aufnahm und als uneheliche Tochter ausgab.
2.7.2
Forschungen über die Solidarität und Hilfe der Nichtjuden
Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit stehen im Mittelpunkt eines Projektes des »Zentrums für Antisemitismusforschung« in Berlin. Es soll eine Sozialgeschichte des solidarischen Handelns in der NS-Zeit entstehen. Dazu werden Rettungsaktionen dokumentiert und in einer Datenbank gesammelt. Über 3.000 Namen von HelferInnen sind den HistorikerInnen mittlerweile bekannt. Dennoch stellen sie fest: »Gemessen an den Zahlen der Ermordeten war das Phänomen ›Rettung‹, der Widerstand gegen die Deportation der Juden, nur eine ›Fußnote des Holocaust‹ « (Kosmala 2001, Abs. 17). Geschätzt wird, dass zur Rettung eines jüdischen Menschen etwa sieben HelferInnen nötig waren. Manche Geretteten nahmen sogar die Hilfe von 50 bis 60 Personen in Anspruch (vgl. Kosmala 2001, Abs. 4). Die Hilfe reichte vom Beschaffen »arischer« Ausweispapiere, gefälschter Taufscheine, Lebensmittelmarken, bis zum Bereitstellen von Kleidung, Essen und der Unterbringung in einem Versteck. Es gab eine »nicht unerhebliche Anzahl von Deutschen, die den Mut gefunden hatten, verfolgten und tödlich bedrohten Juden unter hohem eigenen Risiko das Überleben in Deutschland zu ermöglichen« (Kosmala 2001, Abs. 2). Zwar sind genaue Angaben über das Ausmaß der Hilfe für Verfolgte in Deutschland kaum mehr möglich, doch kann von mehreren zehntausend Helfenden gesprochen werden (vgl. Spörl/Wiegrefe, S. 78). Neben der schwierigen Quellenlage spielt auch die späte Beschäftigung mit dieser Widerstandsform eine Rolle für das noch lückenhafte Bild der Rettung von Juden. Speziell die Hilfe für verfolgte Kinder wurde von WissenschaftlerInnen bislang wenig beachtet.
52
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die Historikerin Deborah Dwork glaubt, dass die Vernachlässigung des Themas mit gängigen gesellschaftlichen Paradigmen und speziell den Vorstellungen von Widerstand zu tun habe. Politisch-militärischer Widerstand sei im Allgemeinen anerkannter und deshalb auch besser erforscht als der privat organisierte Widerstand und die Rettung von Kindern. Die mangelnde Würdigung der Leistung von JudenhelferInnen habe bewirkt, dass die Ehre, »Widerständler« genannt zu werden, Männern vorbehalten bliebe, obwohl deren Einsatz nicht unbedingt gefährlicher war (vgl. Dwork 1991, S. 255).21 Auch die deutsche Historikerin Beate Kosmala glaubt, dass die späte Beschäftigung mit nicht-militärischem Widerstand in Deutschland damit zusammenhängt, dass der Widerstandsbegriff seit den 50er Jahren politisch auf den politisierten Widerstand verengt worden sei. Daher sei die Hilfe für Juden, die in der Mehrzahl von Frauen geleistet wurde (vgl. Kosmala/Schoppmann, S. 21), nicht als Widerstand gegen den Nationalsozialismus angesehen worden. In der Zeit der Verfolgung seien Vorurteile, die Frauen Widerstand nicht zutrauten, allerdings nützlich gewesen. Frauen hätten ihre »spezifischen« Fähigkeiten gezielt einsetzen können. Wolfgang Benz wünscht, dass die Arbeit des Projekts »Solidarität und Hilfe« am »Zentrum für Antisemitismusforschung« der TU Berlin sich vor allem auf unbekanntere RetterInnen beziehen solle sowie auf die »schwer faßbare Seite des Holocaust, die in der Interaktion von Juden und Nichtjuden […] bestand« (Benz/Wetzel, Bd. 1, S. 10). Möglicherweise wird dann auch der Rolle und Leistung der Frauen und ihrer »spezifischen« Fähigkeiten genauer nachgegangen (vgl. Schoppmann, S. 109 ff.).
2.7.3
Sehnsucht nach dem Überleben der Menschlichkeit
Aus heutiger Perspektive erscheinen die Handlungen der Widerständigen oft als unsagbar mutig und beeindruckend. Die frühen Arbeiten zum Thema Rettung, zumal wenn sie von Juden und Jüdinnen stammten, hatten daher verständlicherweise
21 Die einseitige Würdigung führt Dwork darauf zurück, dass die unter größten Gefahren unternommene Hilfe der RetterInnen zum privaten Bereich gehörte und damit in eine generell von der historischen Wissenschaft vernachlässigte Domäne. Die Hilfe in diesem Bereich könne – um mit Carol Gilligans’ Moral- und Gerechtigkeitsmodell zu sprechen – als Fürsorge bezeichnet werden. Die politisch-militärische Variante des Widerstands erfahre ihre Würdigung durch die Dominanz des gängigeren, an männlichen Moralvorstellungen orientierten abstrakten Konzepts von Gerechtigkeit (vgl. Dwork 1991, S. 254).
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
53
die Tendenz, die RetterInnen zu überhöhen.22 Heute wird zunehmend Kritik an Darstellungen geübt, die die aktive Leistung der Versteckten vernachlässigen. Wie schon andere vor ihnen betonen Barbara Schieb und Martina Voigt zu Recht den »Widerstand der Ohnmächtigen«, d. h. die Leistungen der Verfolgten bei ihrer eigenen Rettung (vgl. Schieb/Voigt 1998).23 Die Darstellungen von Grossmann, der von »unbesungenen Helden« 24 schrieb, und von anderen AutorInnen zeigen, wie groß die Dankbarkeit angesichts der Hilfeleistungen war und wie isoliert und ausgegrenzt sich die meisten Juden und Jüdinnen inmitten ihrer nicht-jüdischen NachbarInnen gefühlt hatten. Viele einst Versteckte zollen ihren HelferInnen in ihren Memoiren Respekt. Der Schauspieler Michael Degen betitelte seine Autobiographie beispielsweise »Nicht alle waren Mörder« (Degen 1999). In einem Interview erzählte er, wie seine NachbarInnen ihn vor wenigen Jahren nach einem antisemitischen Übergriff zu schützen versuchten. Diese Aussage über seine heutigen »RetterInnen« und den Buchtitel, der auf die HelferInnen der Vergangenheit hinweist, kann man als einen Hinweis auf mögliche Lebensthemen von einst in Deutschland versteckten Kindern werten: Dazu zählt die Dankbarkeit gegenüber jenen, die sich nicht abwandten, der Wunsch nach Zugehörigkeit und Sicherheit sowie andererseits die andauernde Bedrohung, die Juden in Deutschland bis heute spüren und dies nicht nur aufgrund längst vergangener Übergriffe und Anfeindungen. Auch nicht-jüdische AutorInnen betonen die Mitmenschlichkeit der Helfenden – wie auch einige WissenschaftlerInnen, die sich mit den Persönlichkeiten von RetterInnen auseinandergesetzt haben. Ihre Würdigung hat andere Gründe als die Anerkennung, die die Geretteten ihren RetterInnen zollen. Der nicht-jüdische Autor Herbert Straeten (Straeten 1997) widmete sein Buch den »anderen Deutschen unter Hitler«. Es entstand möglicherweise aus dem Bedürfnis, die Humanität der Deutschen zu retten bzw. zu dokumentieren, dass diese trotz der Nazis überdauert habe. In der Einleitung wird der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor zitiert, der
22 Zu diesen Darstellungen zählen Wolfgang Benz und Juliane Wetzel (vgl. Benz/Wetzel, Bd. 1, S. 16) z. B. die Bücher von Gross 1983, Horbach 1964 und Leuner 1966. 23 Obwohl Schieb und Voigt die Überbetonung der HelferInnenrolle beklagen, erliegen sie selbst der Versuchung: Der Abschnitt über die in ihrem Aufsatz erwähnte Retterin ist deutlich länger als derjenige über eine Verfolgte. 24 Kurt Grossmann prägte mit »Die unbesungenen Helden« einen Begriff, der zum Titel für Menschen wurde, die im Rahmen einer Aktion in Berlin geehrt wurden. Der Autor versuchte, die Leistungen der »kleinen« HelferInnen zu würdigen. Er stellt in seinem Buch rund 70 Rettungsgeschichten aus ganz Europa vor, darunter die Geschichte von Oskar Schindler.
54
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
den RetterInnen die Bewahrung der deutschen Ehre und der Humanität bescheinigt. Die Sehnsucht nach dem Überleben der Humanität wird auch an anderer Stelle bei Straeten deutlich, der die Meinung vertritt, dass »mit den Trümmern nicht jede Menschlichkeit verschüttet worden ist, daß es in der großen Tragödie des Krieges Retter der Elendesten unter den Elenden gab« (Straeten, S. 7), jene, die anders waren, als »jene gewöhnlichen Deutschen, die […] ›Hitlers willige Vollstrecker‹ « waren (Straeten, S. 12). Möglicherweise sagt die Hinwendung zu den RetterInnen etwas über die Aufarbeitung der Vergangenheit in Deutschland aus. Lange waren widerständige Deutsche nicht hoch angesehen. In Stammtischgesprächen hörte Ralph Giordano beispielsweise mehrmals, wie die Männer und Frauen des 20. Juli als »Verräter und Vaterlandsfeinde« beschimpft wurden (vgl. Giordano 1987, S. 262). Es war auch üblich, nicht-jüdische EmigrantInnen zu verunglimpfen, die mit ihrer Auswanderung bewiesen, dass es eine Alternative zur Unterwerfung oder auch Anpassung an Hitler und die Nazis gegeben hatte 25: »Sie standen und stehen nicht hoch im Kurs, diese Vertriebenen aus Notwehr, die ohne ihre Flucht, ohne ihre Ausreise aus dem bald nach 1933 schon von einer frenetischen Mehrheit getragenen ›neuen Deutschland‹ gerade so mißhandelt, gefoltert, ermordet worden wären wie jene Hitlergegner, die nicht herausgekommen waren« (Giordano, S. 291).
Heute möchten die Deutschen jene Widerständigen als Identifikationsfiguren zurückgewinnen, die von manchen noch bis vor kurzem beargwöhnt wurden. Der ehemalige Leiter des »Internationalen Zentrums für Holocaust-Studien« an der israelischen Gedenkstätte in Yad Vashem, Jehuda Bauer, kann das Bedürfnis der nichtjüdischen Deutschen nachvollziehen, sich ihrer widerständigen BürgerInnen und speziell der RetterInnen von Juden und Jüdinnen anzunehmen. Die Beschäftigung mit ihnen entspreche dem Zugang, den eine neue Generation zur Geschichte finde. Diese wolle nicht mehr nur von den MörderInnen hören, sondern auch von den »Geschichten von den guten Deutschen in finsterer Zeit« (Spörl/Wiegrefe, S. 79). Benz und Wetzel hingegen glauben, dass die Geschichten von versteckten Juden und Jüdinnen schon immer eine große Faszination ausgeübt hätten, wie das millionenfach verkaufte und in viele Sprachen übersetzte Buch der Anne Frank gezeigt habe (Benz/Wetzel, Bd. 1, S. 13). Denkbar ist aber auch ein anderes Motiv für das Interesse an den RetterInnen und VersteckerInnen: Es ist der alte Wunsch nach Entlastung von der »Kollektiv25 Auch die Mitscherlichs schrieben in ihrem Buch »Die Unfähigkeit zu trauern« vom Makel der Emigration, die in anderen Neid auf die geringere Schuldlast weckte (vgl. Giordano 1987, S. 292).
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
55
schuld«. Die Geschichten dieser Deutschen können entlastend wirken, weil Menschen darin ihre Handlungsfähigkeit bewahrten und die Nazizeit überlebten (vgl. Schieb 2002, S. 210 ff.).26
2.7.4
Das Schweigen der RetterInnen
Das Interesse an Geschichten über geglückte Rettungen in Deutschland wächst stetig. Doch von den RetterInnen selbst ist über ihre Taten wenig an die Öffentlichkeit gedrungen. Auch zwei BerlinerInnen, Susanne Witte und Erna Kuhn, die auf einer wissenschaftlichen Tagung 1998 in Berlin vor großem Publikum über ihren Widerstand gegen die Nazis sprachen, tun dies nicht oft. Ihre Begründung lautete: »Wir haben das Richtige getan. Das war selbstverständlich. Deshalb haben wir auch nie viel darüber geredet.« Dennoch ist es verwunderlich, dass die meisten RetterInnen bis heute über ihre Taten schweigen, obwohl sie dafür in bestimmten Kreisen viel Anerkennung ernten könnten. Die Gedenkstätte Yad Vashem ehrt RetterInnen, die selbstlos Juden und Jüdinnen halfen, als »Gerechte unter den Völkern«. Nur 390 Nicht-Juden aus Deutschland 27 (vgl. Kosmala 2001, Abs. 16) wurden bislang geehrt. In Europa tragen insgesamt rund 14.000 Menschen diesen Titel. Eine mögliche Ursache für das Schweigen der RetterInnen ist ihre unterschwellige Angst vor den vielen MitläuferInnen und TäterInnen, denen sie immer noch den Spiegel vorhalten. Elisabeth Abegg, eine Berliner Lehrerin, die für ihren Mut von Yad Vashem ausgezeichnet wurde, bestand am 23. Mai 1967 darauf, ihre Ehrung in der Schweiz entgegenzunehmen.28 26 Dabei lieferten gerade die dokumentierten Rettungsaktionen keine einfache Entlastung, wie MitarbeiterInnen des »Zentrums für Antisemitismusforschung« in Berlin in ihren Publikationen betonen. Die Schicksale zeigten vielmehr, was Deutsche damals wussten und was auch unter Bedingungen der Diktatur für Verfolgte geleistet werden konnte. 27 Nach einer im Internet einzusehenden Liste von Yad Vashem vom 21.06.2001 wurden bislang 342 Deutsche ausgezeichnet. Die Liste wird angeführt von den polnischen »Gerechten unter den Völkern« (5.503), gefolgt von den NiederländerInnen (4.376), den Franzosen und Französinnen (2.008), den UkrainerInnen (1.609) und den BelgierInnen (1.247). Insgesamt wurden bislang laut dieser Aufstellung 18.269 Menschen ausgezeichnet. 28 Elisabeth Abegg, geboren 1882, war Geschichtslehrerin an einer Berliner Mädchenschule und geriet früh mit ihren nazitreuen Vorgesetzten aneinander. 1940 wurde die unbequeme Lehrerin vorzeitig in den Ruhestand geschickt. Zu aktiver Hilfe für Juden und Jüdinnen entschloss sie sich, als eine alte Freundin, Anna Hirschberg, deportiert wurde. In ihrer Dreieinhalb-Zimmer-Wohnung nahm
56
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Für viele mag heute die Angst vor den neuen Rechten ein Hinderungsgrund sein, sich zu den widerständigen Taten zu bekennen – so wie sich auch viele Menschen, die den Nazis in Deutschland durch Untertauchen entkamen, scheuen, öffentlich über ihre Erlebnisse zu berichten. Das Schweigen der einst Versteckten hat über die Angst vor neuer Diskriminierung hinaus jedoch weitere Facetten und andere Gründe als die Zurückhaltung von Nichtjuden. Die Zurückhaltung der einst Verfolgten geht auf die Erfahrungen der Juden in Deutschland vor, während und nach der Nazizeit zurück, die sich grundsätzlich von denen der nicht-jüdischen Deutschen unterschieden.
2.7.5
Gibt es eine RetterInnenpersönlichkeit?
Über die Persönlichkeiten der RetterInnen erhält man mittlerweile ein vielschichtiges, komplexes Bild, wenn man die Forschungen des »Zentrums für Antisemitismusforschung« in Deutschland sowie von internationalen WissenschaftlerInnen wie Nechama Tec (1986), Samuel P. und Pearl M. Oliner (1988) oder Eva Fogelman (1987, 1995) zurate zieht.29 Und auch die in dieser Arbeit untersuchten Biographien ergänzen die bisherige Forschung, da in ihnen deutlich wird, wie die Versteckten ihre RetterInnen wahrgenommen haben, welche Motive diese ihrer Meinung nach hatten und wie sich dies auf die damalige Situation der Verfolgten und ihrer BeschützerInnen auswirkte. Außerdem wird das schwierige Verhältnis der RetterInnen und Geretteten deutlich. Letzteres erscheint gerade in den besonders von Dankbarkeit geprägten frühen Berichten als ungetrübt und eindeutig. Tatsächlich sprechen die Biographien, die ich untersuchen konnte, eine andere Sprache. Viele einst Versteckte tun sich trotz ihrer
sie immer wieder Juden und Jüdinnen auf oder stellte die Wohnung als Treffpunkt für Verfolgte zur Verfügung, obwohl im selben Haus auch aktive Nazis wohnten. Manchen Untergetauchten half sie auch, anderweitig ein Versteck zu finden. Abegg arbeitete eng mit ihren FreundInnen von den QuäkerInnen zusammen. Neben der Unterkunft teilte sie mit ihren Schützlingen auch Essensmarken, und sie bereitete jeden Freitag ein besonderes Essen für sie in ihrer Wohnung zu. Die Verfolgte Liselotte Perles, Direktorin einer Berliner Kindertagesstätte, überredete sie gerade noch rechtzeitig vor der Fabrikaktion 1943 zusammen mit ihrer neunjährigen Tochter Susie unterzutauchen. Auch dem jüdischen Lehrer Jizchak Schwersenz half Elisabeth Abegg. Sie verkaufte ihren Schmuck, um Schwersenz die Flucht in die Schweiz zu ermöglichen. 29 Vgl. auch Seligman 1992; Moskovitz 1989.
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
57
Dankbarkeit schwer damit, den Menschen, ihren RetterInnen, auf so existenzielle Art und Weise verbunden zu sein. Der Aufarbeitung der Vergangenheit wird nur gedient, wenn die Widersprüchlichkeiten von RetterInnen ihren Platz in der Darstellung haben. Viele von ihnen waren ganz normale Menschen, ohne eine wie auch immer definierte »RetterInnenpersönlichkeit« mit ganz gewöhnlichen Stärken und Schwächen. Manche halfen aus überzeugter Gegnerschaft zu den Nazis, waren tief religiös oder einfach nur mitfühlend. Und manche wiederum wollten an der Not der Juden Geld verdienen. In Berlin nannte man diese Menschen »Judenfledderer«. Die wohlhabende Familie Abraham musste solchen Profiteuren auf der jahrelangen Flucht ihr ganzes Vermögen für ihre Unterbringung und Versorgung opfern (vgl. Spörl/Wiegrefe, S. 82). Auch meine InterviewpartnerInnen berichten von eigennützigen HelferInnen: Die Pflegeeltern von Erika Koschinski ließen sich ihren Aufenthalt bei ihnen bezahlen, benutzten ihre Lebensmittelmarken und behandelten die Neunjährige wie eine »Dienstmagd«. Schließlich gab es RetterInnen, die ihre Schützlinge sexuell ausbeuteten. Gad Beck, ein homosexueller Jude, musste sich einige seiner Unterkünfte mit sexuellen Gefälligkeiten erkaufen (vgl. Beck 1997). Und die knapp 20- jährige Schneiderin Gisela Jakobius, die sich weigerte, auf die sexuellen Avancen ihres Versteckers einzugehen, musste sich eine neue Unterkunft suchen (vgl. Spörl/Wiegrefe, S. 82). Um die Motive der RetterInnen zu erforschen, haben WissenschaftlerInnen Tausende von Menschen in Europa befragt. Vor allem in den USA und Israel entstanden soziologische und psychologische Forschungen mit dem Ziel, generalisierende Aussagen über Retterpersönlichkeit und deren Motivation zu machen.30 Auch über die Motivation deutscher JudenhelferInnen haben WissenschaftlerInnen wie der kurz vor dem Krieg aus Berlin emigrierte jüdisch-amerikanische Politologe Manfred Wolfson (1971) sowie Ute Klingemann und Jürgen W. Falter (1993) in ihrer sozialpsychologisch angelegten Arbeit nachgedacht. Letztere erwähnen als ein entscheidendes Charakteristikum der RetterInnen ihre Identifikation mit den verfolgten Juden und ihre Mitleidsfähigkeit (vgl. Klin30 Marie-Luise Kreuter äußert an den vorliegenden Arbeiten zur Retterpersönlichkeit einige Kritik – sofern sie sich ausschließlich auf das Verhalten von RetterInnen stützten, die von Yad Vashem als »Gerechte unter den Völkern« geehrt wurden. Andere Motive von Rettung als jene altruistischer Art wurden schon wegen dieser Auswahl ausgeschlossen. Außerdem seien in manchen Studien unterschiedslos RetterInnen aus allen Gebieten im NS-Machtbereich durchgeführt worden – unabhängig von den verschiedenen Ausgangslagen. Schließlich sei bislang zu wenig amtliches Schriftgut ausgewertet, und es sei zu wenig über misslungene Rettungen bekannt. Außerdem gebe es keine Arbeit, die verschiedene Ergebnisse aufeinander beziehe (vgl. Kreuter, S. 446).
58
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
gemann/Falter, S. 133). Einfluss auf die Motivation zu helfen hatten jedoch auch äußere Faktoren wie die Wohnsituation und finanzielle Ausstattung der RetterInnen. Das Wohnumfeld hatte demgegenüber keinen großen Einfluss, befinden die AutorInnen in ihrer Studie. Auch das Wissen um die Konsequenzen des Nichthelfens motivierte Nichtjuden zur Solidarität und Hilfe. Die AutorInnen erwähnen u. a. ein Netz von protestantischen, württembergischen Pfarrhäusern, die kurzfristig Unterschlupf boten. Die Religiosität und politische Einstellung der RetterInnen hatte nach Meinung von Klingemann und Falter durchaus eine Auswirkung auf die Motivation. Christliche Nächstenliebe und Opposition zu den Nazis begünstigten RetterInnentätigkeit.31 Wie auch Mordechai Paldiel, der in Yad Vashem die Abteilung für die »Gerechten unter den Völkern« leitet, kamen die AutorInnen zu dem Schluss, dass Hilfe in 70 Prozent der Fälle schon nach wenigen Minuten des Überlegens gewährt wurde, d. h. die Entscheidung zum Helfen spontan ohne längeres Überlegen getroffen wurde (vgl. Klingemann/Falter, S. 129). Paldiel widerspricht den SoziologInnen Samuel M. und Pearl S. Oliner, die in ihrer bekannten Studie zu dem Schluss kamen, dass RetterInnen besonders mitfühlend und meist davon überzeugt waren, auch für das Schicksal anderer Verantwortung zu tragen. In Anlehnung an den Titel ihrer Studie werden ihre Ergebnisse meist auf die Kurzformel der »altruistischen Retterpersönlichkeit« gebracht.32 Für Paldiel ist der Fall, in dem jemand aus Frömmigkeit oder aus ethischen Grundsätzen die Initiative für Juden ergriff, die Ausnahme. Die Entscheidung, ob jemand den Verfolgten beistand, fiel seiner Meinung nach auch für HelferInnen eher unerwartet und unvorbereitet innerhalb weniger Momente (vgl. Spörl/Wieg-
31 Inge Deutschkron nennt verschiedene Gründe, die Nichtjuden zur Hilfeleistung bewegen konnten: Dazu zählten ihrer Meinung nach ein starker Glaube, politische Überzeugung oder aber der Wunsch nach Wiedergutmachung sowie Geldgier (vgl. Deutschkron 1993). In der Datenbank des »Zentrums für Antisemitismusforschung« in Berlin ist auch der Fall einer Prostituierten verzeichnet, die ein jüdisches Kind aufnahm und ihm so das Leben rettete. Den Prostituierten traute Inge Deutschkron besondere Solidarität mit Juden zu, weil sie ihrer Meinung nach die Härten des Lebens kannten (vgl. Deutschkron 1993, S. 106). Von einer Prostituierten, die Juden half, erzählt auch Gad Beck, der seine Bekannte als »stille, fromme Dame mit einer bewegten Vergangenheit, von der so gut wie keiner wußte« (Beck 1997, S. 213) bezeichnete. Frau Schmidt sei adeliger Abstammung gewesen und habe mehrere Dutzend Juden gerettet. Einen von ihnen, den sie in ihrer Wohnung versteckt habe, habe die mittlerweile Verstorbene später geheiratet. 32 Sie befragten für ihre sozialwissenschaftliche Studie 700 Menschen, RetterInnen, Überlebende und eine Kontrollgruppe von NichtretterInnen. Mit ihren Postulaten zur altruistischen Retterpersönlichkeit legten sie den Grundstein für weiterführende Diskussionen (vgl. Oliner/Oliner 1988).
VER ST ECKT
IN
DEUTSCH L A ND
59
refe, S. 82). Verantwortlich für Hilfe sei damit »eine menschliche Eigenschaft sui generis, die (vorübergehend) altruistisches Verhalten hervorbringt und so Retter von Nicht-Rettern oder ›bystanders‹ unterscheidet, nicht jedoch eine altruistische Persönlichkeit an sich« (Kreuter, S. 446). Nechama Tec, selbst einst in Polen verstecktes Kind, schloss aus den Antworten von HelferInnen, dass bei ihnen zwei Charakterzüge besonders ausgeprägt seien: ihre Unabhängigkeit und Individualität, die sie in den Zeiten der Diktatur gegen den Druck von außen resistenter machten. Diese Eigenschaften retteten nicht nur Juden und Jüdinnen: Es kam vor, dass RetterInnen in Polen erst Juden versteckten und später auch verfolgten russischen oder deutschen Soldaten halfen. Die Beschäftigung mit den Bedingungen des Überlebens, der Leistungen der RetterInnen und vor allem der Leistungen der Verfolgten zeigen vor allem Folgendes: Es gab keine bestimmte Strategie oder Eigenschaft, die Menschen befähigte, die Nazizeit zu überleben. Behauptungen dazu, es habe eine Erfolgversprechende »survival strategy« gegeben, weist z. B. die Historikerin Dwork vehement zurück: »The notion that longevity was due to some ›survival strategy‹ or a special ›will to live‹ is not only arrant nonsense but a pernicious construct« (Dwork 1991, S. xxxiii). Es ist auch heute noch schwer zu ertragen, dass über Tod und Leben meistens der Zufall entschied. Die Machtlosigkeit einzelner Menschen angesichts eines Massenphänomens, des Nationalsozialismus, und der damit verbundenen Vernichtungsmaschinerie erschreckt auch WissenschaftlerInnen, die sich mit der Thematik beschäftigen. Die Ausgangsbedingungen eines Menschen hatten natürlich eine Bedeutung dafür, wie bestimmte Ereignisse wahrgenommen und bewertet, vielleicht auch verarbeitet wurden. Doch der über Leben und Tod bestimmende Faktor war das Vorgehen, das Handeln und Nichthandeln der Nichtjuden. Immer wieder muss daher die Frage nach den Nazis und ihren HelferInnen gestellt werden. Ihr Tun und Lassen war auch für Versteckte entscheidend, das zeigen ihre Biographien. Oftmals konnte das »Lassen« in diesem Zusammenhang wichtiger sein als irgendwelches »Tun«. Schweigen zu können, d. h. Juden und Jüdinnen in der Umgebung nicht zu verraten, war für die Untergetauchten entscheidend. Verraten zu werden, gehörte für sie denn auch zu ihren größten Ängsten. Und unsichtbar oder zumindest unauffällig zu sein, war ihr höchstes Ziel. Der jüdische Verfolgte Gad Beck fasst die Gründe für sein Überleben zusammen und macht deutlich, wie sehr die Hilfe von außen, d. h. die Haltung der Nichtjuden, zum Überleben beitrug. Aber er verweist auch auf die Wichtigkeit der psychischen Verfassung, die wiederum von der Hilfeleistung anderer gestützt werden konnte.
60
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Schließlich war es laut Beck schon in der Zeit des Versteckens wichtig, im Leben, das voller sinnloser Gräuel war, dennoch einen Sinn zu erkennen: »Nur dank diesem weitverzweigten Netz aus Freunden, Bekannten, Helfern, Lieferanten, Schlupfwinkeln und Kontakten konnte ich die Illegalität überhaupt psychisch überstehen. […] Nur so gelang es mir in dieser wahnsinnigen Zeit, den Sinn des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren« (Beck 1997, S. 169/170).
3
Traumatisierungen – eine Bestimmung des Begriffs und die Beschreibung der Folgen
3.1
Trauma – ein komplexes Konzept
Die Rede von der Unsagbarkeit des Traumas sowie die Diskussionen um die Speicherung traumatischer Erlebnisse im Gedächtnis werfen die Frage auf, ob sich Traumata – in Sprache oder anderer Weise – vermitteln lassen. Die Auseinandersetzung mit Traumamodellen soll dabei helfen zu klären, ob und wie sich Traumatisierungen in Erzählungen und Begegnungen manifestieren können. Dieser Arbeitsschritt gehört in der Methodologie dieser Untersuchung zur »theoretischen Sensibilisierung«, die dazu dient, sich auf die zu beobachtenden Phänomene kognitiv und emotional vorzubereiten. Gerade Traumatisierungen sind ohne Vorkenntnisse schwer interpretierbar und gelegentlich nicht wahrnehmbar, u. a. weil die kollektive und individuelle Abwehr dies verhindern. Wenn Versuche unternommen werden, Traumatisierungen zu beschreiben, bleiben diese zudem Annäherungen an ein Phänomen, das sich dem vollständigen Verstehen entzieht. Tatsächlich boomt die Beschäftigung mit Traumata und Traumatisierung. Über die Veröffentlichungen der letzten Jahre kann kaum noch eine Übersicht gegeben werden. Der Begriff des Traumas dient mittlerweile der Beschreibung einer Vielzahl unterschiedlicher Phänomene, darunter sexueller Missbrauch, Kriegstraumata und Extremtraumata. Aber auch für beinahe alltägliche Krisensituationen wie Arbeitslosigkeit und Mobbing wird er verwendet.1 Während das Konzept des Traumas als »Bedeutungsraum« oder »Prototyp eines elastischen Begriffs« verstanden werden kann (Bohleber 2000, S. 829), ist sein unspezifischer Gebrauch problematisch, da er die Folgen extremer Traumatisierung zu relativieren droht.2 Die Schärfung von 1 Dies geschieht z. B. in der Einladung zum 2. Psychotherapie Forum Wiesloch: Therapie traumatischer Belastungsstörungen. Psyche, Frankfurt, LIV (2000) 9/10, S. II. 2 Wilkens moniert die Überfrachtung und den inflationären Gebrauch des Begriffs im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus. Besonders in den Geisteswissenschaften gebe es eine unangemessene Verwendung der Bezeichnung. Wilkens verurteilt die gängige »kultische Revision des Traumabegriffs, als handele es sich um das Unsagbare schlechthin« (Wilkens, S. 22). Seine Verwendung kokettiere auch mit religiösen Suggestionen.
62
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Konzepten und Definitionen von Traumatisierung ist daher nötig, um der Situation der versteckten jüdischen Kinder in dieser Arbeit gerecht werden zu können.
3.1.1
Die Definition von Traumata
Es gibt eine Reihe verschiedener Definitionen von Traumatisierung, die in Bezug auf die Belastungen und Erinnerungen versteckter jüdischer Kinder relevant erscheinen. Die Definitionen haben einen je unterschiedlichen Fokus – abhängig von der Theorie- und Therapietradition und abhängig von der Vorstellung, ob und wie Traumata bewältigt und in ein Selbst- und Lebenskonzept integriert werden können. Die Definition nach dem psychiatrischen Klassifikationssystem DSM-IV 3 betont bspw. die existenzielle Dimension von Traumatisierung, d. h. Todesnähe und Hilflosigkeit der eigenen oder einer anderen Person, deren Tod oder Verletzung man miterlebt (vgl. DSM-IV, S. 487). Diese Betrachtungsweise entlarvt die Anwendung des Begriffs für Lebenskrisen wie Arbeitslosigkeit oder Mobbing als verharmlosend. Eine entwicklungspsychologische Definition beschreibt Traumatisierung als Störung bisheriger Interaktionsmuster (vgl. Butollo/Gavranidou, S. 469/470). Diese und andere ähnlich lautende Definitionen lassen Auswirkungen von Traumatisierung auch in Interviews erwarten. Außerdem wird das Trauma in der entwicklungspsychologischen Perspektive als dem übrigen Selbstkonzept mehr oder weniger fremder Teil betrachtet (ebd.) Dies ist für die Biographieforschung interessant, die die biographische Konstruktion der Lebensgeschichte als Ausdruck von Identität auffasst. Wie wirken sich darin diese Fremdkörper, die ein Ausdruck von Traumatisierung sind, aus? Schließlich kann Traumatisierung in psychoanalytischer Betrachtungsweise als ein »Zuviel« beschrieben werden, als ein Erlebnis, das die Bewältigungsmöglich-
3 Seit 1980 wird »Trauma« von der American Psychiatric Association unter dem Begriff der posttraumatischen Belastungsstörung geführt (kurz: PTSD) (vgl. Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen, DSM-IV, 1996; 2000). Darunter werden Symptome verstanden, die vorher Kriegsneurose, Kampfstress, nachträglich auftretendes Stress-Syndrom oder traumatische Neurose hießen. Mit der Formulierung der Kriterien für PTSD wurde eine »effektive diagnostische Definition« gefunden, während gleichzeitig herkömmliche Auffassungen von Trauma revidiert werden mussten (vgl. Caruth, S. 84). Zu den Hauptsymptomgruppen dieser Reaktion auf Traumata gehören Intrusionen, darunter Flashbacks und Alpträume, Vermeidungsreaktionen und Übererregung der Betroffenen. Neben »PTSD« oder »Chronic PTSD« (ab drei Monaten Symptomdauer) können die Folgen von Traumata je nach ihrer Art und Ausprägung auch als »Acute Stress Disorder« oder »DESNOS« (Disorders of Extreme Stress, Not otherwise Specified) beschrieben werden.
T R AU M AT I S I E RU NGE N
63
keiten der Psyche überfordert, in dem es den »Schutzmantel, de[r] die seelische Bedeutungsstruktur des Menschen bildet« durchschlägt (Bohleber 2000, S. 798).4 Dies bedeutet u. a., dass das Trauma nicht symbolisiert, nicht in Sprache umgesetzt werden kann.5 Nicht erzählbare Erlebnisse wiederum drücken sich häufig in anderer Weise aus – z. B. in Flashbacks und körperlichen Symptomen noch Jahre nach dem Erlebnis.6 Während in der bisher genannten psychoanalytischen Definition vor allem die »psychische Ökonomie« angesprochen wird, kann nur durch die Kombination mit dem objektbeziehungstheoretischen Zugang, der Trauma als eine Störung der Beziehung zu anderen Menschen und der Welt betrachtet, eine adäquate Beschreibung von Traumatisierung gelingen (ebd.).7 Für die psychische Situation versteckter jüdischer Kinder sind die Überlegungen von ObjektbeziehungstheoretikerInnen besonders relevant, die die Beziehungen zu 4 Als Kern von Traumatisierung wird auch häufig die überwältigende vernichtende Angst bezeichnet, die nur mit psychoökonomischer Terminologie beschreibbar sei (vgl. Bohleber 2000, S. 825). Um den Charakter von Traumatisierung zu beschreiben ist außerdem erwähnenswert, dass diese sowohl von prädisponierenden Faktoren, etwa der frühen Sozialisation eines Menschen, wie von der jeweiligen subjektiven Bewertung der Betroffenen abhängt. Erst wenn ein Mensch Ereignisse als unerträglich einstuft und innerlich kapituliert, kann man von Traumatisierung sprechen (vgl. Krystal 2000, S. 843). 5 Uneinigkeit herrscht noch darüber, wie traumatische Erfahrungen wieder auftauchen und ob sie anders als andere Erlebnisse prozessiert werden, ob sie etwa einer Überarbeitung zugänglich sind oder ob sie zeitlos enkodiert werden. Manche NeurobiologInnen glauben z. B., dass körperliche Vorgänge verhindern, dass eine Erfahrung kognitiv bewertet werden könne, so dass ihre semantische Repräsentation gestört werde. Die traumatische Erfahrung bleibe zeitlos und unzerstörbar, da sie als »sensorimotorisches, visuelles und affektives Gedächtnis« gespeichert werde. Andererseits könnten spätere fragmentarische Erinnerungen oder Reinszeniertes z. B. in einer psychoanalytischen Therapie bearbeitet werden, wodurch die Folgen des Traumas gemindert würden (vgl. Bohleber 1998, S. 204). Einige WissenschaftlerInnen betonen auch, dass Deckerinnerungen an die Stelle des Traumas treten. Diese Annahme gibt der Diskussion um die Zuverlässigkeit von Kindheitserinnerungen, insbesondere traumatischer Erlebnisse, eine besondere Brisanz. 6 Bohleber kritisiert die seiner Meinung nach einseitigen »gegenwärtigen intersubjektiven, konstruktivistischen und narrativen Theorien«, denen er vorhält, dass die »Körperlichkeit aller menschlichen Erfahrungen […] nicht gänzlich gesellschaftlich und intersubjektiv« definiert sein könne. Daher betont er im Gegensatz zu den postmodern-intersubjektiven Ansätzen in seiner Definition das Zusammenspiel von psychoökonomischer (eher körperlicher) und objekt-theoretischer (eher intersubjektiver) Seite von Trauma und Traumatisierung (vgl. Bohleber 2000, S. 798). 7 Neben den die Beziehungsstörung berücksichtigenden Behandlungsverfahren gibt es auch Zugänge, die die neurologischen, also körperlichen Prozesse von Traumatisierung nutzbar machen, wie beispielsweise EMDR (Eye Movement Desensitization and Reproccessing) (vgl. Lamprecht 2000), das als effektive Behandlungstechnik gilt.
64
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Menschen und ihren Repräsentanzen in der Psyche des Kindes in den Mittelpunkt der Betrachtung rückten (vgl. z. B. Balint 1969; Bowlby 1973; Winnicott 1965, 1986). Erfahrungen haben in dieser Perspektive besonders dann einen traumatischen Charakter, wenn Kinder von Bezugspersonen abhängig sind, von einem schmerzhaften Ereignis überrascht werden und die Vertrauenspersonen ihre Verantwortung und Handlung leugnen, bzw. das Kind »fallenlassen« (vgl. Bohleber 2000, S. 804). Dori Laub entwickelte die objektbeziehungstheoretische Konzeption von Traumatisierung unter Berücksichtigung extremer Verfolgungstraumata weiter (vgl. Laub/Auerhahn 1991; Laub/Felman 1992; Laub/Podell 1995; Laub 1998). Im Zentrum seiner Traumakonzeption steht die Erfahrung größter Einsamkeit und des Ausschlusses von den Mitmenschen. Die zentrale Forderung für die Therapie ist die Wiederherstellung der empathischen Bindung zum anderen, aber auch zu sich selbst. Laut Laub wurden die Bindungen an innere Objekte während der Verfolgung durch die Empathielosigkeit der TäterInnen und MitläuferInnen zerstört. »Der Besetzungsabzug bzw. das Scheitern der empathischen Verbindung zur Zeit des Traumas ist das stärkste Merkmal schwerer Traumatisierung. Der Henker beachtet das Opfer nicht, das um sein Leben fleht, und die empathische Bindung ist durchschnitten oder ausgelöscht. Die Folge dieser Auslöschung ist die Unfähigkeit, eine empathische Bindung zu sich selbst aufrechtzuerhalten. Das Versagen der empathischen Bindung führt zu Gefühlen von Abwesenheit, Abriß und Zerbrechen, zum Verlust der Repräsentation, zur Unfähigkeit, das Trauma zu erfassen und zu erinnern, zum Verlust von Kohärenz. Die Erfahrung der Überlebenden fehlen Struktur und Repräsentation – die Fähigkeit, sich und anderen die eigene Geschichte zu erzählen« (Laub 2000b, S. 862).
Die Einsamkeit, die Traumatisierte fühlen, führt Bohleber im Anschluss an Laub darauf zurück, dass »die kommunikative Dyade zwischen Selbst und seinen guten inneren Objekten« auseinander breche (Bohleber 2000, S. 821). Außerdem verlören die Überlebenden die Hoffnung und das Vertrauen in ihre Mitmenschen, wenn der »empathische Schutzschild« und das »verinnerlichte Primärobjekt« zerstört seien. Von anderen Menschen werde nicht mehr erwartet, dass sie die grundlegenden Bedürfnisse anerkennen und auf sie eingingen. Die Verbindung zur Umwelt könne mit diesem Zusammenbruch des Vertrauens schwer gestört werden oder gar abbrechen (vgl. Laub/Auerhahn 1991, S. 274).8 Darüber hinaus jedoch führe der Zusammenbruch des empathischen Prozesses dazu, dass Überlebende ihr Empathiebedürfnis auf die TäterInnen projizieren. Der innere Dialog werde dann von einem »malignen Objekt« bestimmt (Bohleber 2000,
8 Begriffe, die diesen Vertrauensverlust bezeichnen, sind auch »Zerstörung des Urvertrauens« (vgl. Hoppe 1962) und »fortschreitende narzißtische Entleerung« (vgl. Eissler 1968).
T R AU M AT I S I E RU NGE N
65
S. 822). In dieser »Identifikation mit dem Aggressor« gingen Überlebende einen Bund mit den unempathischen TäterInnen ein und würden zu GeheimnisträgerInnen. Dies behindere ihre Fähigkeit, ihre traumatischen Erlebnisse zu erzählen, denn Überlebende dürften nichts mehr über sie wissen und erst recht nicht darüber erzählen. Möglichkeiten, den empathischen Prozess wieder herzustellen und die Macht der Traumatisierung, die Laub als »leeren Kreis« in der Psyche bezeichnet, zu mindern, bestünden dann, wenn die Überlebenden die Gelegenheit erhielten, ihre Lebensgeschichte zu erzählen und das Trauma in ein Narrativ einzubinden. Durch die Erzählung entstehe auch Distanz zum traumatischen Ereignis und Erleben, das so externalisiert werde, ausgelagert aus der eigenen Psyche und damit weniger bedrohlich sei. Die Ausführungen Laubs über die Zerstörung empathischer Bindungen sensibilisieren für eine spezifische Schwierigkeit der verfolgten Kinder: Sie hatten weniger Möglichkeiten als erwachsene Verfolgte, tragfähige »gute innere Objekte« zu entwickeln, die sie während der Versteck- und Trennungszeit hätten stärken konnten.
3.2
Sozialisation und Traumatisierung
Besonders die Zeit bis zum fünften Lebensjahr, in der sich die Instanzen der menschlichen Psyche entwickeln, und die Jahre der Pubertät, in der sich Jugendliche von ihren Eltern zunehmend abgrenzen, gehören zu den anfälligen Phasen. Die Persönlichkeit von »child survivors« war bereits etwas gefestigt, wenn Kriegserlebnisse und Verfolgungen erst mit dem 6. Lebensjahr einsetzten. Andererseits wurden manche dieser Kinder dann wegen ihrer scheinbaren Belastbarkeit von den Erwachsenen überfordert. Auch ihr Sicherheitsbedürfnis wurde selten erfüllt, weil die Eltern selbst unter Angst und Verzweiflung litten. Obwohl die Phase der Latenz als relativ stabil gilt, können in ihr Traumatisierungen auftreten, da Kriegs- und Verfolgungserlebnisse jenseits der Norm des Lebens liegen und Spuren hinterlassen, die unabhängig von der Lebensphase sind. In ihr kommt es zur »Entfaltung der Sozialbezüge […], die zugleich den traumatischen Ansatzpunkt dieser Lebensphase mitbestimmen« (Keilson 1992b, S. 54). In der Pubertät und frühen Adoleszenz treten normalerweise neue Vorbilder an die Stelle von Vater und Mutter, und die »peer group« gewinnt an Bedeutung. Eine Ablösung von den Eltern wurde vor allem für die versteckten Kinder und Jugendlichen schwierig – auch wenn sie mit ihnen zusammen untertauchen konnten.
66
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Auseinandersetzungen mit den Eltern konnten die wenigsten austragen, da dies die belasteten Eltern nicht nur psychisch bedroht hätte, sondern auch ihre Entdeckung zur Folge haben konnte. Sehr schmerzlich und traumatisierend muss für die Teenager im Versteck auch gewesen sein, dass sie sich nicht als Teil der sie umgebenden Welt fühlen und darin eigene Bestrebungen und Ideen ausleben konnten, sondern als Außenseiter und Aussätzige galten. Diese Kränkung, als Jude bzw. Jüdin »unerwünscht« oder gar tot gewünscht zu werden, war ein folgenreicher Angriff auf ihre Identität. Egal, ob die Kinder klein oder schon etwas älter waren, die ständige Angst sowie die Überforderung der Eltern wirkten traumatisierend. Ein Interviewpartner berichtete davon, dass er seine Eltern nach Monaten im Versteck davon abhalten musste, Selbstmord zu begehen. Viele Kinder mussten wie dieser Interviewpartner Elternfunktionen übernehmen und erlitten Verunsicherungen, die oft erst nach vielen Jahren deutlich wurden.
3.2.1
Die Langzeit-Untersuchungen von Hans Keilson
In seiner Langzeit-Untersuchung mit jüdischen Kriegswaisen in den Niederlanden, von denen die meisten versteckt überlebt hatten, erforschte der Psychiater und Psychoanalytiker Hans Keilson die Folgen der frühen Traumatisierung auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Laut Keilson waren die meisten seiner PatientInnen von den Verfolgungserlebnissen seelisch sehr viel stärker als körperlich in Mitleidenschaft gezogen. Die ständige Angst wertete Keilson für Kinder wie für Erwachsene als zentrales Erlebnis. Er stellte keine unterschiedlichen Traumatisierungseffekte bei untergetauchten und den aus einem KZ kommenden Kindern fest (vgl. Keilson 1992a, S. 79). Dagegen wurde in Keilsons Untersuchungen deutlich, dass Verfolgungsereignisse altersspezifische Traumatisierungen verursachen. Seine jüngsten PatientInnen entwickelten eher charakterneurotische Störungen, d. h. Kontaktschwierigkeiten mit persönlicher und sozialer Verunsicherung. Bei den Kindern von vier bis sechs Jahren spielten auch die Erinnerungen an die Eltern, das Elternhaus und das Bewusstsein ihres Namens eine Rolle für die Art der Traumatisierung. Kinder bis 14 Jahren entwickelten oft Angstneurosen, und die ältesten bis 18 Jahren litten häufig an chronisch-reaktiven Depressionen. Letztere versteht Keilson auch als »Abwehr gegenüber Erinnerungen und Situationen, die in der Phantasie neu belebt werden könnten […]« (ebd., S. 77). Alle von Keilson berücksichtigten Personen hatten mit
T R AU M AT I S I E RU NGE N
67
Loyalitäts- und Dankbarkeitsproblemen zu kämpfen, die die Trauerarbeit belasteten. Viele litten auch unter Schuldgefühlen, überlebt zu haben, während Verwandte ermordet worden waren. Um die traumatisierenden Einflüsse besser beschreiben zu können, führte Keilson den Begriff der sequenziellen Traumatisierung ein. Er unterschied zwischen • • •
der feindlichen Besetzung und dem Beginn des Terrors; der beginnenden Verfolgung, der Trennung von den Eltern; der Zeit im Versteck und KZ; der Nachkriegszeit.
Die Art der Erfahrung innerhalb dieser Phasen bestimmte maßgeblich Intensität und Art der Langzeitfolgen. Für die vorliegende Untersuchung erwies sich Keilsons Bewertung der dritten Phase als besonders relevant: »Die Bedeutung der dritten Sequenz lag in der Qualität des Pflegemilieus, in seinem Vermögen, nicht nur die Kriegs- und Verfolgungsphase, sondern auch die Nachkriegsperiode in ihrer Bedeutung für das Kind zu erfassen, die Traumatisierungskette zu durchbrechen und dadurch das Gesamtgeschehen zu mildern, in seiner Fähigkeit, selbst die erforderliche Hilfe zu bieten oder aber rechtzeitig Hilfe und Beratung zu suchen« (Keilson 1992a, S. 79).
Kinder, die die zweite traumatische Sequenz mit mittelmäßiger Belastung durchlaufen hatten, deren Betreuung in der Nachkriegsperiode jedoch nicht befriedigend war, hatten 25 Jahre später mit stärkeren Verfolgungsfolgen zu kämpfen, als Kinder, deren dritte traumatische Sequenz relativ unterstützend, die zweite hingegen eher belastend verlaufen war. Ein traumatogener Faktor in der Entwicklung der Kinder war oft die mangelhafte Fähigkeit von Pflegeeltern, die Bedeutung des Traumas für das betroffene Kind zu erfassen und sich verstehend darauf einzustellen. Keilsons empirische Untersuchungen stützen damit die Annahme, dass die Objektbeziehungen und die Art der Kommunikation in den Jahren nach der Traumatisierung für deren »Bewältigung« äußerst bedeutsam ist (vgl. auch Kestenberg/Kestenberg 1996).
3.3
Die Traumatisierung von »child survivors« und ausgewählte Studien
Forschungen über die Traumatisierung bei »child survivors« ergänzen verstärkt seit den 80er Jahren jene Arbeiten, die über die Verfolgungsfolgen bei erwachsenen
68
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Überlebenden und ihren Nachkommen in den zwei Jahrzehnten zuvor publiziert wurden (vgl. z. B. Kestenberg 1985; Krell 1985a, b).9 Die WissenschaftlerInnen stellten einerseits fest, dass jüdische Kinder durch die Verbrechen der Nazis ebenfalls schwer traumatisiert worden waren, andererseits räumten sie ein, dass sich manche Reaktionen von Kindern und Erwachsenen deutlich unterschieden bzw. dass die jüngsten Opfer der Nazis am stärksten traumatisiert worden waren.10 Die »child survivors« bilden die anfälligste Opfergruppe, die zugleich am wenigsten beachtet wurde (vgl. Valent 1998, S. 752).11 Sie gelten als die »vergessene« »eineinhalb«-Generation (ebd., S. 761) nach dem Holocaust, d.h. sie haben die Verfolgung selbst erlebt und wuchsen zudem mit extremtraumatisierten Eltern auf, so dass ihre Traumatisierungen den Mustern folgen können, die bei der ersten wie bei der zweiten Generation beobachtet wurden.12 Sie verlassen als letzte Überlebende 9 Über die Folgen der Extremtraumatisierung liegen eine große Anzahl von Publikationen vor, lediglich über die Auswirkungen in der dritten und vierten Generation nach der Shoah gibt es noch kaum Studien. Wichtige Arbeiten über die Traumatisierung der Verfolgten in der ersten bzw. »zweiten Generation« sind bspw. v. Baeyer/Häfner/Kisker 1964 sowie Bergmann/Jucovy/Kestenberg 1982. Um »child survivors« geht es z. B. bei Kestenberg/Brenner 1996, Fogelman 1993, Lempp 1979, Keilson 1978. Darstellungen der Verfolgungsfolgen und Zusammenfassungen der Literatur mit je unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen finden sich außer bei Bohleber 2000 z. B. bei Quindeau 1995, bei Valent 1998 sowie bei Grünberg 2000a. Eine »research bibliography« stellten Leo Eitinger und Robert Krell zusammen (1985). Seit den 70er Jahren hat sich die deutsche wissenschaftliche Forschung in Studien verstärkt mit den Verfolgungsfolgen bei »child survivors« beschäftigt; einige frühe Arbeiten datieren aus den 60ern, darunter neben den oben bereits genannten auch v. Baeyer 1961, Biermann 1964, Hau 1971, Herberg 1971. 10 Neben den schädigenden Einflüssen der Verfolgungszeit, denen die meisten »child survivors« ausgesetzt waren (darunter hochgradige Verunsicherung und Angst, ungünstige Pflege- und Ernährungsbedingungen sowie Trennungsangst) litten die Kinder im Versteck – je nach Art ihres Verbergens – auch oft unter einer »Situation, in welcher sensorisches Unterangebot, z. B. Lichteindrücke, mit sensorischem Überangebot, z. B. im Sinne ängstlicher Vermeidung von Geräuschen, sich mischen, also im Sinne eines verzerrten, sensorischen Angebotes (sensory distortion)« (Tyndel, S. 286). 11 Über ein »Hiding Syndrom« wurde erstmals 1977 diskutiert (vgl. Lezzi 2001, S. 83). 12 Die Generationenzählung der jüdischen Überlebenden und ihrer Kinder begann nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Sie wollten damit u. a. demonstrieren, dass den Nazis ihre Vernichtung nicht gelungen war. Mit der Zeit begannen auch die Nachkommen nicht-jüdischer Deutscher den Begriff der »zweiten Generation« für sich zu verwenden. Kurt Grünberg kritisiert diesen Gebrauch. »Die Anwendung derselben Bezeichnung auf Nazi-Täter, Nazi-Mitläufer und deren Nachkommen hieße, die Deutschen kollektiv zu Opfern einer ›Gewaltherrschaft‹ zu erklären« (Grünberg 2000b, S. 1021). Ich verwende den Begriff der »zweiten« bzw. »dritten Generation nicht-jüdischer Deutscher« in dieser Arbeit – in Anführungszeichen – dennoch, um den generationalen Abstand der entsprechenden Personen zu den Naziverbrechen deutlich zu machen.
T R AU M AT I S I E RU NGE N
69
allmählich die Phase der Latenz, die in der Nachkriegszeit begann und etwaige Verfolgungsfolgen überdeckte.13
3.3.1
Die Überlebensschuld
Die Überlebensschuld ist ein unbewusster Schutzmechanismus, der sowohl bei erwachsenen Verfolgten als auch bei »child survivors« auftreten konnte. Dieser »Mechanismus« dient dazu, Scham- und Ohnmachtsgefühle aufgrund des Ausgeliefertseins unter menschenunwürdigen Bedingungen durch tief empfundene Schuld zu überdecken: Viele jüdische Opfer der Nazis fühlen sich gegenüber ihren getöteten Verwandten und Freunden schuldig, weil sie – wie sie glauben – auf Kosten der Toten überlebt haben. Dies gilt auch für die einst versteckten Kinder, die die Verfolgung oft als einzige ihrer Familie scheinbar unbeschadet und in Sicherheit überstanden. Besonders Kinder, die in ihrer Autonomieentwicklung auch Phasen von Wut und Trennungswünsche gegenüber den Eltern erlebten, waren in Gefahr, Realität und Phantasie zu vermischen. Einige glaubten, sie seien für die Ermordung der Eltern verantwortlich, wenn sie sich z. B. bei deren Deportation allein gelassen fühlten und Ärger empfanden. Diese Schuldgefühle führten in der weiteren Entwicklung oft dazu, dass der Trauerprozess um ermordete Verwandte blockiert und eine Loslösung von den Toten erschwert wurde. Manche Überlebende fühlen sich daher bis heute an ermordete Verwandte gebunden. Dies kann tiefe chronische Verzweiflung bewirken und bis zum Selbstmord führen, sogar in der zweiten Generation nach der Shoah. Bei den Nachkommen der Nazi-Opfer kann die Überlebensschuld der Eltern als ihnen gegenüber empfundene Trennungsschuld wiederkehren. Die Kinder haben Schwierigkeiten, ihre Eltern zu verlassen und eine eigene Identität zu entwickeln. Insofern ist die Überlebensschuld ein Faktor, der die Tradierung von Verfolgungsfolgen begünstigt. Die Bezeichnung Überlebensschuld halten einige AutorInnen für problematisch, da sie eine moralische Schuld der Opfer impliziere, die in Wahrheit nicht besteht.14 13 Zu den Reaktionsstadien nach der Traumatisierung gehört nach dem ursprünglichen Schock eine Phase der Latenz, in der keine Symptome aufzutreten scheinen (vgl. Bastiaans 1988). In späteren Stadien können Intrusionen auftreten, die eine erneute Bearbeitung, aber auch erneutes Überwältigtwerden von traumatischen Ohnmachtserfahrungen bedeuten können. 14 Vgl. auch die Kritik an der deutschen Übersetzung von »survivor guilt« von Grünberg (2000a, S. 20).
70
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die Überlebenden beschuldigen sich, weil sie einer » fortwirkenden Nazi-Gehirnwäsche« ausgesetzt waren, »welche den Verfolgten jahrelang ihre Schuldhaftigkeit eingetrichtert hatte« (Tyrangiel, S. 35). Es müsse daher zwischen moralischer und psychologischer Schuld unterschieden werden (vgl. Lifton 1979, 1980).15 Verschiedene AutorInnen sehen in der Überlebensschuld jedoch eine positive Reaktion auf das Vergangene. Klein behauptet, dass es eine »gesunde« Variante dieser Schuld gibt, »die den Überlebenden und seine Nachkommen mit der Vergangenheit, mit jenen, die gestorben sind, verbindet und darüber hinaus ein lebensbejahendes Gefühl der Zugehörigkeit zum jüdischen Volk schafft« (Klein, zit. n. Bergmann/Jucovy, S. 54).
Das Bedürfnis nach Festhalten bzw. Wiedergewinnen von »guten Objekten«, d. h. auch an inneren Bildern verlorener Angehöriger, dient den einst Verfolgten u. U. dazu, Kontinuität herzustellen und daraus Stärke für ihr heutiges Leben zu beziehen. Durst glaubt, dass die Überzeugung, den Toten etwas schuldig zu sein, nicht zwangsläufig lebenshinderlich sei, sondern den Überlebenden ermögliche, die Verantwortung für ihr Schicksal zu übernehmen, die Anonymität zu verlassen und einen Schritt zur Bearbeitung der Vergangenheit zu unternehmen (vgl. Durst 1995, S. 15). Andere AutorInnen betonen, dass die Überlebensschuld manchen half, sich eine Lebenslegitimation zu schaffen. Wenn sich die einst Verfolgten ihre vermeintliche Schuld eingestanden, konnten sie sich selbst bestrafen und Sühne tun. Sie hatten sich damit scheinbar für ein neues Leben frei gemacht (vgl. Tyrangiel, S. 36). Schließlich könne die Überlebensschuld den Opfern auch in positiver Weise dazu dienen, ihre Subjektivität zurückzuerlangen, die ihnen die Nazis nehmen wollten. Schuldgefühle förderten Gefühle von Wirkmächtigkeit und einen Lebenssinn, denn in ihrer Vorstellung erhielten die Überlebenden »eine gewisse Verantwortlichkeit und Handlungsfreiheit« sowie »Autonomie« (Quindeau 1995, S. 68). Letzteres ist für Verfolgte, die jahrelang ihre geplante Vernichtung in Ohnmacht und Hilflosigkeit erwarten mussten, besonders wichtig. Angesichts der pathologischen und Subjektivität stiftenden Perspektiven auf die Überlebensschuld wird man m. E. dem Phänomen – auch in den Interpretationen der Lebensgeschichten einst versteckter jüdischer Kinder – am ehesten gerecht, wenn man seine Ambivalenz berücksichtigt und die jeweilige Funktion der Schuldgefühle für die einzelne Person berücksichtigt. 15 Es gibt die These, die Überlebensschuld sei eine Projektion der untersuchenden PsychiaterInnen (vgl. Durst 1995, S. 14/15), speziell der deutschen oder deutschstämmigen GutacherInnen, die im Rahmen von Entschädigungsverfahren mit Verfolgten zusammentrafen (vgl. Quindeau 1995, S. 66) und sich so gegen das unermessliche Grauen schützten (vgl. Durst 1995, S. 16).
T R AU M AT I S I E RU NGE N
3.3.2
71
Tradierung an die nächste Generation
Die versteckten jüdischen Kinder können als Nachkommen verfolgter Eltern auch an psychischen und physischen Verfolgungsfolgen leiden, die häufig mit dem Begriff »child of survivor complex« zusammengefasst werden (vgl. z. B. Kestenberg 1995a). Dieser konnte sich z. B. entwickeln, weil die einst verfolgten Eltern mit der Bewältigung der erlittenen Traumata überlastet waren und ihre Kinder brauchten, um mit dieser Bürde leben zu können. Psychoanalytisch ausgedrückt konnten manche »Eltern […] ihre Affekte und Phantasien und davon geprägten Selbstanteile nicht in sich halten und beruhigen oder sie symbolisch bearbeiten, sondern sie brauchten ihre Kinder, um sich von dem unerträglichen Übermaß an Trauer und Aggression projektiv zu entlasten« (Bohleber 2000, S. 816). Die Überforderung der Eltern bedeutet auch, dass sie ihren Kindern nicht den schützenden Halt geben konnten, den diese für ihre Entwicklung brauchten. Sie konnten weder eine »Container-Funktion« (vgl. Kogan 1990) übernehmen, noch einen geschützten Raum (vgl. Herzog 1982) bieten, so dass sie »kumulativ traumatisiert« wurden (vgl. Grubrich-Simitis 1979; Khan 1963). Vom Kind wurde später unbewusst Entlastung, ja sogar Aufhebung von den erlittenen Qualen und Traumata erwartet. Statt einen Schutzraum zu finden, musste das Kind einen psychischen Ort für Wünsche, Ängste und Affekte der Bezugspersonen abgeben. Wenn Eltern ihre Kinder als Ort für ihre Projektionen unerträglicher Anteile benötigten, litten die Kinder unter ihren Identifizierungen, die wie Fremdkörper in ihrer Psyche wirkten und nicht assimilierbar waren. Die Kinder wurden durch die Phantasien ihrer Eltern in deren Welt eingebunden: Manchmal waren sie der »Ersatz« für Ermordete und bekamen deren Namen. Oder die Kinder erhielten besondere Aufträge, deren Erfüllung die Familie stolz machen und Schmerz lindern sollte.16 Wie schwierig die Ablehnung solcher Aufgaben und die
16 Tyrangiel (1989) beschrieb in transaktionsanalytischer Terminologie die meist nonverbal vermittelten Ge- und Verbote verfolgter Eltern an ihre Kinder, darunter die »Einschärfung«: »Ich soll das Leben meiner Eltern lebenswert machen, dann erhalte auch ich die Berechtigung zu leben« (Tyrangiel, S. 47). Das Hauptgebot im Moralkodex der Kinder, »Ehre Deine Eltern«, habe oft Schuldgefühle hervorgerufen, wenn die Kinder sich entwicklungsgemäß von den Eltern abgrenzen wollten und führte zusammen mit anderen Ge- und Verboten dazu, dass die Kinder im Bezugsrahmen der Eltern blieben. Weitere Aufträge lauteten z. B. »Sei kein Kind«, »Vertraue niemandem«, »Sei nicht nah« oder »Gehör nicht dazu«. Das zuletzt genannte Verbot vermittle ein Gefühl der Entwurzelung, das schon die Eltern gespürt hätten. Es kann bei verfolgten Kinder auch dem Aufwachsen als »rassische« oder konfessionelle Minderheit geschuldet sein (vgl. Schlegel, S. 186).
72
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Lösung von den Eltern ist, hat u. a. Dina Wardi in ihrem Buch »Memorial Candles« beschrieben (vgl. Wardi 1997). Die Kinder von Überlebenden übernehmen die Aufträge der Eltern unbewusst und müssen manchmal mithilfe ausagierter Phantasien die Erfahrung der Eltern wieder erschaffen. Dies ist ihr Versuch, das Erlittene in der Externalisierung zu verstehen und zu bearbeiten. Geheimnisse und Tabus entfalten dabei eine besondere Wirkkraft. Manche Kinder identifizieren sich mit ihren Eltern über die unbewussten, verschwiegenen oder totgesagten Inhalte eines elterlichen Objekts: Eigene Gefühle und eigenes Verhalten können sich so als entlehnt erweisen, weil sie eigentlich der Geschichte der Eltern angehören (vgl. Bohleber 2000, S. 817). Dieser von Kestenberg »Transposition« genannte Prozess (vgl. Kestenberg 1989) lässt für Kinder von Überlebenden die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verwischen. Sie leben in zwei Wirklichkeiten und erfahren Identitätsverwirrung oder -fragmentierung.
3.3.3
Trennungsschuld
Nicht nur in der Phantasie auch in der Realität konnten sich elterliche und kindliche Welt – z. B. aufgrund von sogenannter Trennungsschuld im Zuge des »child of survivor complex« – vermischen (vgl. Grubrich-Simitis 1979). Kinder von Verfolgten konnten sich häufig nicht entwicklungsgemäß aus der frühkindlichen Symbiose mit den Eltern befreien und ihren natürlichen Ablösewunsch verwirklichen, weil Mutter und Vater dadurch in ihrem seelischen Gleichgewicht bedroht würden. Die Kinder dürfen den Eltern nicht aggressiv gegenüber treten und müssen sie unterstützen. Viele erleben in der Folge Wut und Ärger sowie Schuldgefühle. Bei den Interviewinterpretationen im Rahmen einer anderen Studie wurde ich mit den Folgen von Trennungsschuld bei einer der interviewten Frauen konfrontiert. Es ging darum, die Weitergabe von Verfolgungstraumata von Müttern, die aus Nazideutschland geflohen waren, an ihre Töchter, die in den USA aufgewachsen waren, zu analysieren (vgl. Schreiber 2000b). Eine der Töchter, Marion Katz, fürchtet sich noch immer vor den Nazis die, »noch immer im eigenen Garten lauern«, was darauf hinweist, dass die Verfolgungsvergangenheit der Mutter auch den Bezugsrahmen der Tochter mitbestimmt. Marion Katz konnte sich nie von ihrer Mutter lösen, wohnt daher bis heute in der unmittelbaren Nachbarschaft und telefoniert täglich mit ihr. Diese Art von Symbiose ist eine charakteristische Folge der Trennungsschuld: Das Kind, das es gewohnt ist, sich in die Welt der Eltern einzufühlen, ist nicht in der Lage,
T R AU M AT I S I E RU NGE N
73
die geschilderten Erlebnisse der Eltern durch eine abgegrenzte Selbstwahrnehmung als zu den Eltern gehörend zu erkennen, sondern integriert es in seine eigene Welt. Es lebt dann in gewissen Momenten und Zeitphasen in zwei Wirklichkeiten: in der Gegenwart sowie in der Nazizeit. Diese unaufgelöste Verbindung führt dazu, dass die Kinder zeitweise ihre Selbstidentität aufgeben. Auch Frau Katz verfolgt selten eigene Interessen und fühlt sich z. B. schuldig, wenn sie gegen den Willen der Mutter deutsche Produkte kauft. Sie taucht in das elterliche Trauma ein, was sich in Frau Katz’ Aussage, die Nazis lauerten noch immer in ihrem Garten, widerspiegelt. M. E. hat die fast immer negativ beschriebene Trennungsschuld (wie auch die Überlebensschuld) mehrere Seiten. Darauf wies auch die Analyse der Interviews mit Marion Katz und ihrer Mutter hin: Frau Katz genoss häufig die große Nähe zu ihrer Mutter, sie erfuhr Geborgenheit und Zugehörigkeitsgefühl zur Gruppe der Verfolgten und zur jüdischen Gemeinde. Dies gab ihr Selbstvertrauen sowie ein Gefühl von Kontinuität und Sicherheit. Unter den unabweisbar negativen Folgen der Generationenarbeit 17 von Mutter und Tochter waren Marion Katz’ Aufgabe eigener Karrierepläne und die mögliche Tradierung der Verfolgungsfolgen an die dritte Generation. Eine Tochter Marions durfte sich von der Mutter nicht lösen und lebte ebenfalls im Schatten des Holocaust. Die Ängste und Träume des Mädchens, das sich ihrer Oma besonders nah fühlte, erzählten z. B. in erschreckender Detailtreue von der Vergangenheit ihrer Großeltern.
3.3.4
Trennungen und ihre Auswirkungen
Trennungsschuld ist ein innerpsychisches Phänomen, dem keine reale Trennung zugrunde liegen muss. Reale Trennungen von Angehörigen gehörten jedoch für alle Überlebenden und besonders auch für die versteckten Kinder zu den schwierigsten Erlebnissen. Viele verloren ihre gesamte Familie, immer wieder mussten sie Abschied nehmen, erst von den Eltern, später von den Pflegefamilien. Für manche wurde die Trennung erst nach dem Krieg zum Trauma, wenn sie erkannten, dass sie alle Angehörigen verloren hatten. 17 Damit ist das gemeinsame, intergenerationale und kommunikative Bemühen von Familienmitgliedern gemeint, die z. B. Erfahrungen wie Migration oder Verfolgungstraumata in ihre Familienidentität integrieren müssen. Die oben erwähnte Studie zeigte, dass Leerstellen in der Generationenarbeit, die z. B. durch das Schweigen der Mütter entstehen, von den Töchtern gefüllt wurden, in dem sie bspw. Nachforschungen anstellten oder aber mit Phantasien und eigenen Ängsten die Erfahrungen der Mütter nachvollzogen.
74
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Am schwierigsten waren Trennungen für die jüngsten unter den Verfolgten, vor allem für Kinder unter drei Jahren. Anna Freud (vgl. Freud 1987), die Kriegswaisen in den »Hampstead Nurseries« bei London betreute, glaubte, dass der Krieg für Kinder erst dann einschneidende Folgen erlangte, wenn der Familienverband aufgelöst wurde, die ersten wichtigen Bindungen in Mitleidenschaft gezogen wurden und Kinder einen völligen Objektbeziehungsverlust erlitten. Am schwierigsten zu verarbeiten waren laut Freud plötzliche Trennungen, während eine vorbereitende Gewöhnung an die neue Umgebung, das Kennenlernen der zukünftigen Bezugspersonen etc. dabei helfen konnten, Trennungen zu verkraften. Auch Übergangsobjekte oder Objekte, die dem Kind halfen, den verletzten Teil seiner Selbst zu symbolisieren und zu heilen, konnten die Trennungsfolgen mildern. Trotzdem resümierte Freud, dass kleine Kinder am besten nie ohne ihre Mütter evakuiert werden sollten, denn Abschiede dieser Art würden ebenso erlebt wie der Tod der Bezugsperson.18 Zweijährige, deren Liebesbeziehungen zu ihren Müttern gerade besonders eng waren, trafen Abschiede besonders hart, auch wenn es so aussehen konnte, als würden Vater oder Mutter sofort vergessen. Betreuerinnen bemerkten das Leid der Kinder oft nicht, das sich auch in Krankheiten ausdrücken konnte, weil ihre Trauer nur zwei, drei Tage zu dauern schien. Außerdem erkannten die jüngeren Kinder ihre Mütter scheinbar nicht wieder, wenn sie sie wiedersahen: Sie hatten sich mit dem Erinnerungsbild an die Mutter »verfeindet« und »vergaßen« es, da die innere Bindung zu ihr Schaden genommen hatte. Ältere Kinder hingegen konnten die Bindung und die Erinnerung an das Liebesobjekt bis zum Wiedersehen bewahren. Bei drei- bis fünfjährigen Kindern kam zur Trennung erschwerend hinzu, dass die kindliche Psyche die abrupte Trennung von den Eltern mit dem eigenen Verhalten in Zusammenhang brachte. Außerdem spalteten die Kinder beim Wiedersehen mit den Müttern ihre Gefühle in gute und böse auf. Der Mutter wurde nur das gute Gefühl gezeigt, und auf die Pflegemutter, die das Kind nach dem Treffen weiter betreute, wurde die Wut und Verzweiflung über die Trennung verschoben. Das innere Bild der Eltern kann bei Trennungen in ähnlicher Weise modifiziert werden: die guten Anteile werden über- und die negativen abgewertet und verdrängt. Folgen der Trennung sind neben der Spaltung (bis hin zur Persönlichkeitsspaltung) und der Verschiebung der Gefühle auch die »Auslassung« derselben, wie Erika Koschinski, die für diese Arbeit interviewt wurde, dies nannte.
18 Freud bezeichnete alle ohne Mütter evakuierten Kinder als Kriegswaisen bzw. als künstliche Waisen (vgl. Fuchs, S. 61).
T R AU M AT I S I E RU NGE N
75
Frau Koschinski und andere einst versteckte Kinder erlitten wie Anna Freuds Schützlinge in den »Hampstead Nurseries« Trennungsschmerzen und den Verlust von Bezugspersonen. Die Trennungen gingen meist plötzlich und wiederholt von sich und die Pflegeeltern wechselten mit den Versteckorten. Ob ein Kind seine Eltern je wiedersah, hing von unabwägbaren Faktoren ab – und oft erhielt es nach dem Krieg die Todesnachricht. Außerdem wurde den inneren Verwundungen nach dem Krieg (und bis heute) kaum Bedeutung beigemessen. Auch die Versteckten selbst verstehen ihre andauernden psychischen Schmerzen manchmal nicht. Zu sehr haben sie gelernt, auf äußere Bedingungen zu achten und den Schein zu wahren. Diesen aufrechtzuerhalten, bedeutete während der Nazizeit, dass sie überleben konnten. Auch der Anschein der Normalität und des Funktionierens behinderte somit die Anerkennung der inneren Wunden. Schon Anna Freud hatte kritisiert, dass die äußere Realität oft mehr galt als die innere. Jenen ihrer Pflegekinder, deren Eltern tatsächlich umgekommen waren, brachten Menschen mehr Aufmerksamkeit entgegen als jenen, die die Trennung so erlebten, als ob die Eltern gestorben waren.
3.3.5
Ausgewählte Studien über Verfolgungsfolgen bei »child survivors«
In Amerika gründete Milton Kestenberg 1981 das Projekt »International Study of Organized Persecution of Children« (vgl. Kestenberg 1993), in dem sich auch Judith S. Kestenberg engagierte und aus dem verschiedene Veröffentlichungen hervorgingen (z. B. Kestenberg 1993; Kestenberg/Fogelman 1994; Kestenberg/Brenner 1996). Diesen sowie Publikationen von Paul Valent (vgl. Valent 1993; 1994a, b; 1998) entnahm ich wichtige Hinweise auf Problemkreise bzw. Themen, die ich in meinen Analysen als etwaige Lebensthemen behandelte, darunter Fragen der Identität, der Erinnerung und der Sinnfindung. Brenner und Kestenberg (1996) weisen auf die Unterschiede in der Verfolgung und in den Reaktionen von Kindern und Erwachsenen hin und zeigen damit, dass die jahrelange Subsumierung der kindlichen Schicksale unter die der Erwachsenen viele Missverständnisse und Leerstellen kreiert hat. Bei ihren vergleichenden Studien stellten die WissenschaftlerInnen z. B. fest, dass sich verfolgte Kinder den Nazis offener entgegen stellten als viele Erwachsene. Viele von ihnen mussten außerdem früh erwachsen werden, während ihre Eltern regredierten. Bei Kindern in Konzentrationslagern stellten Kestenberg und ihre KollegInnen vorzeitiges Altern auf der psychischen und physischen Ebene fest. Dies geschah u. a. aufgrund körperlicher
76
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Entbehrungen. Doch auch Kinder, die nicht hungerten, reiften manchmal frühzeitig. Die Unmöglichkeit zu spielen und die ständige Anforderung, flexibel und klug auf Verfolgungssituationen reagieren zu müssen, förderte diese Reifungsprozesse. Bei manchen Kindern entstand durch diese Situation ungeahnter Lebenswille (wie bei denjenigen Erwachsenen, die der Regression widerstehen konnten). Nach der Befreiung passten sich die versteckten Kinder stärker an die neuen Bedingungen an als die meisten Erwachsenen. Eines der quälendsten Probleme, die die versteckten Kinder laut Judith Kestenberg zu bewältigen hatten, war die Entscheidung, ob sie jüdisch sein wollten oder christlich: »The primary conflict besetting the hidden child’s life was the conscious or uncounscious uncertainty whether one wanted to be a Jew or a Gentile« (Kestenberg 1996, S. 31). Zwiespältig fühlten sich vor allem diejenigen, die dank katholischer Institutionen oder in Klöstern überlebten. Sie fühlten sich dem Glauben verpflichtet. Wenn sie an einen guten jüdischen Gott glaubten oder in ihrer Religion tief verwurzelt waren, bedrohte sie der Wechsel zu einer neuen religiösen Identität weniger. In einer Dokumentation über das Leben versteckter Kinder in Kirchen und Klöstern wies Nathan Durst darauf hin, dass ChristIn zu werden für die Kinder Überleben bedeutete. Die jüdischen Wurzeln zu vergessen oder zumindest zu verleugnen war lebensrettend. Doch konnte diese Lösung auch als Verrat an der Familie erlebt werden und den Verlust von lieb gewonnenen Erinnerungen bedeuten, die Trost hätten spenden können. Manche lösten den Konflikt, indem sie sowohl zur Jungfrau Maria als auch zum jüdischen Gott beteten – und noch bis heute beten. Diese Ambivalenz erfüllt manche mit Scham – gegenüber der jüdischen wie der christlichen Gemeinschaft. Die wertschätzende Betrachtungsweise von Kestenberg und ihren KollegInnen sowie ihre Anerkennung der Überlebensleistungen bestärkten mich in meiner Haltung, die Umgehensweisen meiner InterviewpartnerInnen als kreative Lösungen zu betrachten, mit ihren Traumatisierungen umzugehen: »Was wir herausfinden, kann man nur als jenseits einer Diagnose bezeichnen. Man kann auch nicht von einem Syndrom sprechen. Vielmehr sind wir der Ansicht, daß es sich um einen Überlebenskomplex handelt […]. In diesem Sinne sind alle diese Überlebenden normal, weil man von einem normalen Menschen erwarten muß, daß er bizarre Lebenssituationen auf eine ihm gemäße Weise bewältigt. Es handelt sich dabei um Heilungsversuche […](Kestenberg 1993, S. 733).
Wegen der Vielzahl von Reaktionsformen auf die Traumatisierung lehnten Kestenberg und ihre MitarbeiterInnen einschränkende Typisierungen ab. Die Reaktionen
T R AU M AT I S I E RU NGE N
77
der Überlebenden seien Heilungsversuche, von denen manche erfolgreich seien, andere jedoch die Unterstützung von professionellen HelferInnen nötig machten. Tatsächlich fühlen sich manche »child survivors« durch ihre Vergangenheit nicht oder kaum beeinträchtigt und verweisen auf Anpassungsleistungen und erfolgreiche Lebensverläufe (vgl. Suedfeld 2001). Kerry Bluglass (2003) spricht insbesondere in Bezug auf die »hidden children« von einer besonderen Widerstandsfähigkeit. In den Interviewanalysen im Hauptteil dieser Arbeit kommt es daher darauf an, die Verbindungslinien zwischen dem heutigen, möglicherweise sehr erfolgreichen oder auch sehr leidvollen Leben und der Verfolgungsvergangenheit aufzuzeigen. Leistungen der versteckten Kinder, z. B. im Bereich der Anpassung an unterschiedliche Gegebenheiten, sowie ihre Fähigkeit, eine neue Identität anzunehmen, begleiteten sie auch nach dem Krieg. Jetzt konnten diese Fähigkeiten in zwei Richtungen wirken: Zum einen war das Eingewöhnen unter neuen Normen – in neuen Familien, Ländern etc. – für sie möglich, auf der anderen Seite blieben manche bei den erlernten Verhaltensweisen und Mechanismen – auf Kosten ihrer eigentlichen Identität, d. h. ihrer Wünsche, Bedürfnisse, Vorlieben, ihrer Gefühle.
3.3.6
Studien über das Leben im Versteck
Einige jüngere – quantitative – Studien beschäftigen sich explizit mit den Erfahrungen vom Überleben im Versteck (vgl. Yehuda et. al. 1997; Magids 1998; Lev-Wiesel / Amir 2000). Allerdings liegen diese Untersuchungen nicht mit dem Fokus auf in Deutschland Versteckte oder hier noch lebende Holocaustopfer vor. Yehuda u. a. fanden heraus, dass die Erfahrungen im Versteck und im KZ keine Unterschiede im »PTSD« -Profil der Überlebenden bewirkten. Sie bestätigten, dass das Alter bei der Traumatisierung und die Kumulation von traumatischen Erfahrungen für die Folgen eine Rolle spielen konnte. Magids verglich die Persönlichkeitsmerkmale der Kinder von Versteckten und den Kindern amerikanisch-jüdischer Eltern, konnte aber keine Unterschiede feststellen. Eine dritte Studie von Lev-Wiesel und Amir betrachtete die »Post-traumatic Stress Disorder« -Symptome von vier verschiedenen Gruppen versteckter Kinder und verglich ihre Werte auf der »PTSD«-Skala und der Lebensqualitätsskala, um die unterschiedlichen Versteckarten zu vergleichen. Diese Veröffentlichungen zeigen, dass in den vergangenen Jahren das Interesse an den Traumatisierungsfolgen bei versteckten jüdischen Kindern gewachsen ist,
78
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
allerdings beschränkten sich die Studien bislang auf eine Einordnung der Erfahrung nach verschiedenen psychologischen Skalen und Bewertungssystemen. Es gibt kaum qualitative Studien, in denen es um versteckte jüdische Kinder geht.19 Eine der wenigen ist die zeitgleich zu dieser Dissertation entstandene Forschungsarbeit der australischen Psychologin Vicki Gordon.20 Ihr ging es um die Definition der »essence of being hidden« (Gordon, S. 6), der Kernerfahrung des Verstecktseins. Gordon interviewte elf Überlebende, die als Kinder in dem von den Nazis besetzten Europa, jedoch nicht in Deutschland, versteckt worden waren. Gordon beschrieb verschiedene Aspekte der Versteckerfahrung, darunter z. B. die Aussetzung der Normalität und die pervasive Angst. Sie nennt außerdem die Unterdrückung von Gefühlen bzw. die Abspaltung derselben, die u. a. eine Affektlosigkeit während des Interviews zur Folge hatte, sowie die allgemeine Unsicherheit des Krieges und der Versteckumgebung, an die die Kinder sich anpassen mussten. Eine entscheidende Dimension der Erfahrung wurde ihrer Meinung nach durch das Verhältnis zu den VersteckerInnen und den Eltern geprägt (vgl. Gordon, S. 12). Gordons Hauptthese ist jedoch die zentrale Bedeutung der Unterdrückung jüdischer Identität. Damit zusammen hängt die Erkenntnis, dass Identität noch immer ein sehr belasteter Aspekt im Leben versteckter Kinder ist: »Having had their core identities being the very subject of persecution for their time in hiding, identity became a very charged issue in their lives« (Gordon, S. 21).
19 Unmittelbar vor Drucklegung ist eine Sammlung von Lebensgeschichten versteckter jüdischer Kinder in Europa erschienen (vgl. Muth 2004), die auf einer Dissertation im Bereich der Psychotraumatologie, einem neueren Gebiet innerhalb der Traumaforschung, beruht (vgl. Muth 2003). Leider war es nicht mehr möglich, diese Studie detailliert zu berücksichtigen. Muth interessieren insbesondere Traumatisierungsfolgen und Sinnbildungsprozesse bei versteckten Kindern, die heute in Europa und Israel leben. Mit statistischer Methodik untersucht sie halbstrukturierte Interviews im Hinblick auf die posttraumatische Belastungsstörung. An vier Versteckberichten nimmt sie außerdem eine biographieanalytische Typenbildung vor, hauptsächlich nach dem Raster »Kämpfer« vs. »Opfer« (ebd., S. 236). 20 Per Email tauschten wir uns über unsere Ergebnisse aus. Wir stellten fest, dass sich nicht nur die Entstehungsorte der Arbeiten unterschieden, sondern dass wir aus sehr unterschiedlichen Perspektiven arbeiteten – Gordon aus der Sicht der jüdischen Tochter von Überlebenden – ich als Enkelin von sogenannten MitläuferInnen in der Nazizeit. Unsere verschiedenen Perspektiven und Foki empfanden wir als Vorteil für die Erforschung des Verstecktseins und seiner Auswirkungen. Unsere Studien sehen wir als einander ergänzende Arbeiten zur Lebensproblematik einst versteckter jüdischer Kinder. Vicki Gordon gilt mein Dank für einen offenen und anregenden kollegialen Austausch.
T R AU M AT I S I E RU NGE N
79
Bei einigen von Gordons InterviewpartnerInnen zeigte sich auch der spätere Einfluss der frühen Erlebnisse: Ein Interviewpartner lebte nach eigener Aussage bis in die 70er Jahre noch immer »versteckt«, weil er sich der Verfolgungsvergangenheit seiner Familie in Europa bis dahin nicht gestellt hatte. Eine Frau wiederholte die Versteckerfahrung in krimineller Art und Weise: Sie »versteckte« ihr Enkelkind monatelang in einem abgeschlossenen Raum, bis es endlich gefunden wurde. Die Überlebende wurde für ihre Tat vor Gericht gestellt (vgl. Gordon, S. 7). Schließlich zeigt die Untersuchung von Gordon, dass auch die weite Distanz zum Ort der Verfolgung – die Interviewten leben in Australien – die Verfolgungsfolgen nicht entscheidend mildern kann. Im Gegensatz zu Gordons InterviewpartnerInnen, sind die in der vorliegenden Untersuchung zu Wort kommenden versteckten Kinder entweder in Deutschland geblieben, sie besuchen das Land regelmäßig, oder sie pflegen Kontakte mit Deutschen. Die Interviewanalysen zeigen, dass aufgrund der Verfolgung nicht nur ihre jüdische Identität, sondern auch die deutsche problematisch wurde – wenn auch in sehr unterschiedlicher Art und Weise. Die in Deutschland untergetauchten Kinder mussten wie Gordons GesprächspartnerInnen ihre jüdische Identität verbergen, doch gleichzeitig wurde ihnen ein anderer Teil ihrer Identität, die deutsche, aberkannt. Nicht nur Teile ihrer Identität waren unerwünscht, sondern sie selbst hatten in den Augen der VerfolgerInnen keine Lebensberechtigung mehr. Der empirische Teil dieser Arbeit zeigt, welche Auswirkungen das Leben zwischen Sein und Nichtsein, »a state between being and not-being« (Gordon, S. 21), im »Land der MörderInnen« hatte.
4
Die »Krisen des Zeugnisgebens«
Die Interpretationen der Stegreiferzählungen in dieser Arbeit sind vor dem Hintergrund eines Konzeptes, des Zeugnisgebens, entstanden, das es erlaubt, die individuellen und gesellschaftlichen Implikationen der lebensgeschichtlichen Interviews mit versteckten jüdischen Kindern in Deutschland zu beschreiben. Das Konzept basiert auf den Ausführungen zu den »Krisen des Zeugnisgebens«, die der Psychoanalytiker Dori Laub und die Literaturwissenschaftlerin Shoshana Felman in ihrem Buch »Testimony. Crises of Witnessing in Literature, Psychoanalysis, and History« (1992) darstellen. Ihr Konzept des Zeugnisgebens geht im Gegensatz zur oft postulierten Sprachlosigkeit in Bezug auf traumatisierende Erfahrungen auf den Wunsch und die Notwendigkeit der Überlebenden ein, diese mitzuteilen. Dadurch wird die Krise maßgeblich durch den Drang nach Mitteilung und die Schwierigkeit der Umsetzung definiert. Weitere Schwierigkeiten der Zeugenschaft bestehen laut Felman und Laub darin, dass die eigentlichen ZeugInnen ermordet worden seien, zweitens darin, dass keine angemessenen Ausdrucksmöglichkeiten bestünden, drittens, weil in der Situation selbst ein für den späteren Bericht nötiges »Außerhalb« nicht vorstellbar gewesen sei,1 und viertens, weil es nach der Befreiung keine AdressatInnen gegeben habe (vgl. Ecker, S. 192 ff.). Der letzte Faktor verdient im Hinblick auf die Zeugnissituation in Deutschland besondere Berücksichtigung und wird später aufgegriffen. Felmans und Laubs Definition und Beschreibung der »Zeugnis-Krise« basierte ursprünglich auf Erfahrungen mit U.S.-amerikanischen StudentInnen 2 und bezieht
1 Ich halte dieser Auffassung entgegen, dass für viele Überlebende die Möglichkeit des »Außerhalb«, das heißt einer Welt jenseits von Verfolgung und Vernichtung dank ihrer Vorstellungskraft existierte. Zusammen mit den Phantasien über das Danach und dem Festhalten an den Erfahrungen des Davor konnte diese Möglichkeit Kraft zum Durchhalten spenden. 2 Die Auswirkungen von Zeugnissen Überlebender auf Zuhörende hatte Shoshana Felman an ihren StudentInnen beobachtet, die sich in einem Kurs mit Literatur des Holocaust auseinander setzten. Nachdem sie ein »oral history«-Video einer Überlebenden gesehen hatten, wurde die »Krise des Zeugnisses« evident. Felman erhielt viele Telefonanrufe von StudentInnen und sogar von deren
DIE »K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
81
sich nicht speziell auf den deutschen Kulturraum, daher war es nötig, ihr Konzept so zu erweitern, dass es auch die spezielle Kommunikationssituation im Land der Opfer 3 und der TäterInnen/MitläuferInnen sowie ihrer Nachkommen erfassen kann. Diese muss berücksichtigt werden, da sie die fortgesetzte Traumatisierung der Überlebenden in besonderem Maße beeinflusst, wie in den folgenden Abschnitten deutlich werden wird.
4.1
Was ist ein »Zeugnis«?
Eine Lebenserzählung wird dann zum »Zeugnis«, wenn sie die Geschichte über ihre individuelle Bedeutung hinaus zu einem historischen Dokument macht, das in den Augen der Interviewten – und in den Augen der InterviewerInnen bzw. der zukünftigen LeserInnen – besondere Würdigung verdient. Die von mir geführten Interviews sind verbale Vermächtnisse der Überlebenden, in denen sie ihre VerFreundInnen und Bekannten: »They were set apart and set themselves apart from others who had not gone through the same experience. They were obsessed. They felt apart, and yet not quite together. They sought out each other and yet felt they could not reach each other. They kept turning to each other and to me. They felt alone, suddenly deprived of their bonding to the world and to one another. As I listened to their outpour, I realized the class was entirely at a loss, disoriented and uprooted« (Felman, S. 48). PsychoanalytikerInnen würden dies als Erlebnis des Traumas bezeichnen, das den jungen Frauen und Männern in den Texten, d. h. in den Zeugnissen des Holocaust, begegnet war. Die StudentInnen zeigten Symptome von Einsamkeit, Bindungslosigkeit, Sprachlosigkeit und Überwältigtsein, die auch Traumaopfer – natürlich in unvergleichlich stärkerem Ausmaße – spüren. Zusammen mit dem Psychoanalytiker Dori Laub gelang es Felman und ihren StudentInnen, die Krise zu bewältigen. Sie schrieben ihrerseits Zeugnisse über ihre Erfahrungen und sprachen wiederholt über ihre Erlebnisse mit dem vermittelten Trauma, um aus der gefühlten Bedeutungslosigkeit angesichts des Traumas wieder aufzutauchen. Die Veranstaltung endete mit der Erfahrung, dass Zeugnisse lebendig und in der Gegenwart wirksam seien sowie befreiende und vitale Funktionen erfüllten. Felman selbst verarbeitete ihre Erfahrung in dem gemeinsam mit Dori Laub verfassten Buch, in dem sie die »Krisen des Zeugnisgebens« von Überlebenden und ihren Zuhörenden definieren und beschreiben (Felman/Laub 1992). An diesem Beispiel wird deutlich, dass Berichte von Traumatisierten einen manchmal schmerzhaften und langwierigen Eingang in das Leben ihrer ZuhörerInnen oder LeserInnen finden können. Vermittelt werden nicht in erster Linie die Fakten, die äußeren Ereignisse, sondern das Trauma selbst kann ein Stück weit erfahren werden. 3 Meist wird im Versuch, für die Geschichte Verantwortung zu übernehmen, vom Land der TäterInnen/MitläuferInnen gesprochen. Dabei bleiben die Opfer außen vor, deren Heimat Deutschland ebenfalls ist. Dieser verbale Ausschluss trägt zu den »Krisen des Zeugnisgebens« bei.
82
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
folgungserlebnisse an andere Menschen und speziell an nachfolgende Generationen weitergeben. Ihre Berichte haben einen besonderen Charakter, da sie auf die gefühlte »Mission« der ErzählerInnen zurückgehen, ihre Lebensgeschichten der Nachwelt mitzuteilen. Aus diesem Grund werden InterviewerInnen u. a. als RepräsentantInnen der Öffentlichkeit wahrgenommen, wie sich in den Interviewbegegnungen zeigte. Der starke Wunsch, sich mitzuteilen und gehört zu werden, motiviert viele Überlebende zu Interviews mit Menschen, die zuhören wollen. Die Bedeutung dieses Wunsches haben wir nicht wirklich verstanden, meint Henry Greenspan: »we have not grasped the significance of that need at its primary, ›immediate and violent‹ core« (Greenspan 1986, S. 5). Dies gilt in besonderem Maße für die Bedürfnisse der einst versteckten Kinder, die weniger als andere Überlebende bislang die Chance hatten, über ihr Leben Zeugnis abzulegen. Das innere Bedürfnis nach Anerkennung ihrer Erfahrungen ist ein starker Motor für viele, die an Videoaufnahmen und Forschungsinterviews teilnehmen (z. B. für die 1994 von Steven Spielberg gegründete »Survivors of the Shoah Visual History Foundation«). Schließlich hoffen viele, ihre schmerzhaften Erfahrungen durch ein Interview in ihre Lebensgeschichte besser integrieren zu können: »Nonetheless, a glimmer of hope to own one’s past is a strong motivator for volunteering to be interviewed« (Fogelman 1994a, S. xviii). Henry Greenspan unterstreicht, dass dieser Wunsch für die Zuhörenden einen Auftrag darstellt, sich den Geschichten der Überlebenden, so schwierig und ungewohnt sie sein mögen, zu öffnen: »And without some faith in that possibility (conveying what they lived to others), all other questions of ›meaning‹ become increasingly beside the point. Without that, in fact, there is no way out of the forest. Thus another reason we should attend to what can be told – however provisional and unfinished – with particular care« (Greenspan 1986, S. 5).
Greenspans Meinung nach ist es wichtiger, den Überlebenden wirklich zuzuhören, als die in der Therapie oft angestrebte Integration von Traumata in eine kontinuierliche Lebensgeschichte. Dass empathische Zuhörende helfen können, die traumatische Ausschlusserfahrung ein Stück weit zu überwinden, haben verschiedenen AutorInnen beschrieben (vgl. z. B. Felman/Laub 1992; Greenspan 1994; Goodman 1999; Herman 1992).
DIE »K R ISEN
4.2
DES
ZEUGNISGEBENS «
83
Die »sekundäre Zeugenschaft«
Mittlerweile eignen sich auch deutsche HistorikerInnen das Konzept des Zeugnisses an, darunter auch die für diese Arbeit wichtig gewordenen Überlegungen Dori Laubs (vgl. Kapitel 3), und diskutieren es. Auch der Forderung Greenspans nach aufmerksamen ZuhörerInnen wird zunehmend Bedeutung beigemessen. Ulrich Baer wirbt z. B. für die Erfüllung des Auftrags, der mit der so genannten »sekundären Zeugenschaft« einhergehe (vgl. Baer 2000b, S. 11), und meint damit im Wesentlichen die Mitverantwortung von nicht-jüdischen Deutschen, die auf die Berichte von Überlebenden »kritisch und kreativ antworten« müssten, damit sich nicht der »radikale[n] Weltverlust und die traumatische Isolierung der Betroffenen in der ursprünglichen Erfahrung nun auf der Rezeptionsebene« wiederhole (ebd., S. 19). Für die nicht-jüdischen Deutschen heißt sekundäre Zeugenschaft beispielsweise, sich den Berichten von Überlebenden zu stellen und ihrerseits Zeugnis darüber abzulegen. Sie sollen ihr gemeinsam mit den AugenzeugInnen entwickeltes Wissen über die Vergangenheit weitergeben. Zeugenschaft ist laut Baer ein »bislang übersehenes zentrales Moment in den Auseinandersetzungen um den Umgang mit dem Holocaust und den politischen, intellektuellen und persönlichen Entscheidungen über die Zukunft der Vergangenheit« (ebd., S. 9).
Theoretisch fundierte Überlegungen zu dem Thema seien in der deutschen Forschung noch nicht angestellt worden. Für HistorikerInnen wie Baer ist in diesem Zusammenhang besonders die Frage bedeutsam, wie Authentizität von Augenzeugenberichten zu definieren sei. Er kommt zu dem Schluss, dass »sich die Bedeutung von Authentizität in der Auseinandersetzung mit dem Wesen der Zeugenschaft verändert. […] Authentizität kann folglich nicht mehr so verstanden werden, als ›gehöre‹ sie den Augenzeugen oder kennzeichne diese […] Authentizität ereignet sich vielmehr erst durch die Mitteilung des Zeugnisses an andere« (ebd., S. 16).
An diesen Äußerungen wird deutlich, worum es Baer primär geht: Um die Anerkennung der dialogischen Natur von Zeugenschaft, die in der Rezeption und Aufnahme der Zeugnisse besteht, durch welche die Last der Überlieferung von Erfahrungen jenseits des Erfahrbaren mit den Zeuginnen und Zeugen geteilt werde (vgl. ebd., S. 16/17). Damit weist Baer auf Kernelemente des Zeugnisgebens hin, die Abhängigkeit der ZeugInnen von den Zeugnisnehmenden, die schon 1992 von Felman und Laub formuliert worden sind.
84
4.3
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die drei Arten des Schweigens
Es gibt verschiedene Faktoren, die das Zeugnisablegen für die Überlebenden krisenhaft machen. Dazu gehört z. B. ihre Schwierigkeit, traumatische Erfahrungen in einem bedeutungsgebenden Netz aufzufangen bzw. sprachlich auszudrücken (vgl. Kapitel 3). Die Sprachlosigkeit angesichts des Unsagbaren, d. h. die Unmöglichkeit der Symbolisierung, hat dazu beigetragen, dass Überlebende nicht in der Weise erzählen konnten und gehört wurden, wie sie es sich wünschten oder wie es für ein Verständnis des Traumas der Verfolgung nötig gewesen wäre. Ein Begriff, der das Schweigen der Überlebenden, aber auch jenes der professionellen Helfenden (ÄrztInnen, TherapeutInnen etc.) sowie der Familien der TäterInnen und MitläuferInnen bezeichnet, ist die »Verschwörung des Schweigens« (z. B. Barocas/Barocas 1980) bzw. der »Pakt des Schweigens« (z. B. Bergmann 1982, S. 249). Letztere sind Synonyme, bezeichnen aber – wie angedeutet – drei verschiedene Phänomene, die zu den »Krisen des Zeugnisgebens« beitragen. Es handelt sich um das Schweigen der Opfer, das Schweigen der HelferInnen und das Schweigen der TäterInnen/MitläuferInnen. Im Folgenden gehe ich auf die drei Formen des Schweigens bzw. Ver-Schweigens (vgl. Grünberg 1997) ein, u. a. um der Gleichsetzung der Begriffe entgegenzuwirken.4
4 Grünberg kritisiert, dass »Verschwörung des Schweigens« im Hinblick auf Opferfamilien eine verwerfliche Handlung suggeriere. Außerdem würden mit der Verwendung desselben Begriffs für das Schweigen auf der Opfer- und das Ver-Schweigen auf der TäterInnenseite entscheidende Unterschiede in Funktion, Motivation und Ziel des Nicht-über-die-Vergangenheit-Sprechens nivelliert. Während das vermeintliche Schweigen der Opfer trotzdem zum Wissen über die elterliche Verfolgung führe, hinterlasse das Verschweigen der aktiven und passiven Beteiligung gewöhnlicher Deutscher am Nationalsozialismus Unkenntnis und Verwirrung bei den Nachkommen (vgl. Grünberg 2000b). Gabriele Rosenthal untersuchte die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Schweigens bzw. Verschweigens in Opfer- und TäterInnen/MitläuferInnenfamilien, indem sie und ihre MitarbeiterInnen Angehörige dreier Generationen in mehreren deutschen Familien befragten. Sie kam u. a. zu dem Schluss, dass Mitglieder in TäterInnenfamilien schweigen, um mit ihrem Leugnen einer Anklage und dem Verlust von Zuneigung vorzubeugen – im Gegensatz zu den Opfern, die schweigen, um Nachfahren Belastungen zu ersparen. Während Letztere sich vor Ohnmachtserlebnissen und Scham fürchteten, wollten die Kinder der TäterInnen/MitläuferInnen die grausamen Handlungen, mangelnde Schuldgefühle und Gefühlskälte nicht nachvollziehen und wehrten die damit verbundene Schuld wie auch die Angst ab, von den Eltern und Großeltern als »lebensunwert« betrachtet und ermordet zu werden. Die Opfer und ihre Kinder haben dagegen eher Angst vor der außerfamiliären und nicht-jüdischen Welt. Trennungsängste gebe es auf beiden Seiten, doch bei Überlebenden und ihren Kindern seien diese existenzieller, während die TäterInnen sich vor der
DIE »K R ISEN
4.3.1
DES
ZEUGNISGEBENS «
85
Das Schweigen der Opfer
Die Opfer und ihre Nachkommen sprechen selten offen über die Verfolgungsfolgen, weil sie sich gegenseitig schmerzhafte Erfahrungen ersparen wollen. Auch Schuldgefühle oder Scham angesichts der Ohnmachtserlebnisse sowie Angst vor schmerzhaften Gefühlen und Erinnerungen tragen dazu bei, dass Verfolgung und Krieg innerhalb mancher Familien kaum oder gar nicht thematisiert werden. Trotzdem erfahren Kinder und EnkelInnen von den Verfolgungserlebnissen und spüren ihre Auswirkungen. Die Weitergabe von Erfahrungen und die Transmission von Traumata geschieht auf vielfältige Art und Weise, so dass das Schweigen nicht – wie der Begriff suggeriert – die Abwesenheit von Erfahrungstradierung bedeuten muss. In einer meiner früheren Arbeiten (vgl. Schreiber 2000b) wurde deutlich, dass Erfahrungen tradiert werden können, selbst wenn Überlebende über die Vergangenheit schweigen. In einer von mir befragten Familie verharrt die Tochter im Bezugsrahmen der Mutter, zu dem die Ablehnung alles Deutschen gehört. Die Tochter, die vermutlich unter Trennungsschuld leidet, spricht nie mit der Mutter über die Vergangenheit. Außerdem bestraft die Mutter die Tochter gelegentlich mit tagelangem Stillschweigen, z. B. wenn die Tochter gegen ihren ausdrücklichen Wunsch deutsche Produkte einkauft. Die Tochter erlebt den Rückzug der Mutter dann, als ob diese gestorben wäre und fühlt sich schuldig. In der Analyse der Interviews von Mutter und Tochter wurde deutlich, dass die Mutter auf diese Weise ihre eigenen Schuldgefühle mitteilt, die darauf zurückgehen, dass sie ihre eigene Mutter in Nazideutschland verlassen und – so fühlt es die Befragte – ihrem Tod überlassen hatte. Das heutige Schweigen dieser Frau gegenüber ihrer eigenen Tochter wurde als Ausdruck für einen früheren traumatischen Verlust und die damit einhergehenden Schuldgefühle erkennbar, die in Worten nicht vermittelt werden konnten. Dieses Beispiel macht deutlich, wie leicht die verbale Vermittlung von Erfahrungen überschätzt wird und wie leicht das Nicht-Sprechen in Überlebenden-Familien als »Pakt des Schweigens« verkannt werden kann. Nötig wäre jedoch, die besonderen Übermittlungswege, die auch im Nichtsprechen, in Mimik, Gestik, in der Art der Atmosphäre und der familiären Beziehungen und Bindungen bestehen, zu entschlüsseln.
Distanz und unangenehmen Fragen ihrer Nachkommen fürchteten. Diese könnten den Familienmythos bedrohen, der zusammen mit den Familiengeheimnissen zu den wirksamsten Mechanismen problematischer Familienvergangenheiten gehöre. Die Mythenbildung in Opferfamilien ranke sich um Stärke und Widerstand, diejenige in TäterInnen/MitläuferInnenfamilien um den vermeintlichen eigenen Opferstatus (vgl. Rosenthal 1997).
86
4.3.2
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Das Schweigen der TäterInnen/MitläuferInnen und ihrer Nachkommen in Deutschland
Im Gegensatz zum Schweigen der Opfer, welches ihr psychisches Überleben sichert, beschreibt Kurt Grünberg das Verschweigen in der nicht-jüdischen deutschen Bevölkerung als Mangel an Anteilnahme und Empathie, der zur Verleugnung eigener Schuld bzw. eigener Schuldgefühle dient. Das Verschweigen der TäterInnen und MitläuferInnen sowie ihrer Nachkommen trägt außerdem dazu bei, die Integration der Verfolgungserfahrungen auf Seiten der Opfer zu verhindern: »Die Überlebenden konnten ihre langjährigen und massiven Verfolgungserfahrungen nicht integrieren und ›normalisieren‹, d. h. sie konnten sie nicht einbeziehen in ein allgemeines Konzept der ›menschlichen Natur‹, dem zufolge es Menschen-möglich sein soll, andere so konsequent, mit Akribie, mit sadistischem Genuß oder ohne jegliche Gefühlsregung, so grausam zu quälen, zu töten, ›auszurotten‹ und zu ›vernichten‹. Ebensowenig konnte es den Überlebenden gelingen, in der Bundesrepublik Deutschland einen geeigneten Ort für eine Auseinandersetzung mit der Shoah zu finden. Dazu hätte es wohlwollenden Zuhörens, des Interesses von anderen, eines Gefühls von Zugehörigkeit, Wärme, Sicherheit und wirklicher Anteilnahme bedurft« (Grünberg 2000b, S. 1031).
Eine Atmosphäre von Zugehörigkeit, Wärme und Sicherheit hätte auch die »Krisen des Zeugnisgebens« verhindern oder mindern können. Doch bis heute können bzw. wollen die meisten Deutschen nicht das ihrige zur Aufhebung der Krisen tun. Ein Beispiel für die Unfähigkeit, die notwendige Einfühlung in das Gegenüber herzustellen, bietet der Verlauf der Walser-Bubis-Debatte im Jahr 1998, hier vor allem ein Gespräch zwischen dem Schriftsteller Martin Walser und dem Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis, in den Räumen der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« im Dezember des Jahres 1998. In der direkten Auseinandersetzung zwischen dem einstigen Flakhelfer Walser und dem Verfolgten Bubis wiederholt sich in weiten Teilen die TäterInnen-Opfer-Konstellation und das Scheitern der Kommunikation zwischen Juden und Nicht-Juden in Deutschland. Gefangen in ihren jeweiligen Biographien gelang es den beiden nicht, einander näher zu kommen. Walser war unfähig oder unwillig, die Tragweite der Verfolgungsfolgen bei Bubis zu erkennen und die speziellen Bürden von Ignatz Bubis an sich heranzulassen. Auch die Einfühlung in sich selbst war Walser unmöglich bzw. er verweigerte sie. Diese hätte dazu führen müssen, in seiner eigenen Lebensgeschichte nach den Gründen für seine Schwierigkeiten in der Auseinandersetzung mit der Judenvernichtung zu suchen. Stattdessen warf der Schriftsteller Bubis seine Traumatisierung und die damit einhergehenden Erinnerungsschwierigkeiten vor
DIE »K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
87
(vgl. das Gespräch zwischen Walser und Bubis in Schirrmacher 1999, S. 442/443). Für Bubis wiederholte sich in der Auseinandersetzung mit Walser möglicherweise die Erfahrung vieler Traumatisierter, dass niemand ihre Erfahrungen zu teilen in der Lage ist und sie sich mithin ausgeschlossen fühlen vom Rest der Gesellschaft. Eine Erfahrung, die sich in der Paulskirche nach Walsers Friedenspreisrede bereits angedeutet hatte: Bubis und seine Ehefrau saßen als Einzige unter den vielen, die stehend applaudierten. Die Einfühlungslosigkeit vieler nicht-jüdischer Deutscher gehört zu den Faktoren, die die Kluft zwischen Juden und Nichtjuden tief halten und die »Krisen des Zeugnisgebens« in Deutschland ausmachen. Manche AutorInnen halten Schwierigkeiten in der Auseinandersetzung mit dem Holocaust und den Opfern der Nazis für unausweichlich, weil die Beschäftigung mit dem Holocaust immer auch Abwehrreaktionen hervorrufe. Ilka Quindeau glaubt, dass die durch den Zivilisationsbruch bedingte fundamentale Infragestellung von Kultur sowie das Erschrecken über Grausamkeiten der Verfolgungspolitik notwendigerweise zu Abwehrbewegungen in Bezug auf den Nationalsozialismus führe (vgl. auch Rutschky, S. 15). Dies sei nicht nur eine »moralisch zu bewertende Unwilligkeit«, sondern »vielmehr ein psychischer Schutzversuch (im Sinne des defensiv-protektiven Charakters der Abwehrmechanismen) […], um die tiefgreifende Erschütterung der Grundlagen alltäglichen Handelns und Denkens abzuwehren« (Quindeau 1998, S. 412).
Ähnlich argumentieren die PsychoanalytikerInnen Barbara und Rolf Vogt. Ihrer Meinung nach leiden auch nicht-jüdische Deutsche, deren Eltern und Großeltern keine Nazis waren, unter entlehnten Schuld- und Schamgefühlen, die abgewehrt werden müssen. Dies liegt daran, dass sie durch eine unbewusste nationale Identifizierung »aspektweise zu Nazi-Tätern« würden (Vogt/Vogt, S. 501). Auch Gesa Koch-Wagner macht negative »Gefühlserbschaften aus der Kriegsund Nazizeit« für die »sprachlosen Schuld- und Schamgemeinschaften« in nicht-jüdischen deutschen Familien verantwortlich. Eine Bewusstmachung und Auseinandersetzung mit dem Erbe der Nazizeit könne erst stattfinden, wenn angemessene, d. h. nicht nur abwertende Bezugssysteme und ein öffentlicher kultureller Raum dafür entwickelt würden (Koch-Wagner, S. 254 – 255).
88
4.3.3
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Das Schweigen der HelferInnen und ForscherInnen
Eine von der »Verschwörung des Schweigens« innerhalb von Überlebenden-Familien sowie vom Verschweigen in TäterInnen/MitläuferInnenfamilien zu unterscheidende Konstellation ist das Schweigen der professionellen HelferInnen. Es existiert z. B. in der Beziehung zu den TherapeutInnen/AnalytikerInnen oder ÄrztInnen von Überlebenden, betrifft m. E. jedoch ebenso ForscherInnen und andere potenzielle ZuhörerInnen: »Die Verschwörung besteht darin, daß man die Wahrheit kennt und nicht weiß, wie man mit dem Leid umgehen, wie man dem Schmerz und der Ungerechtigkeit des Schicksals begegnen soll. An diesem Schweigen haben sich auch die professionellen Helfer als Teil der Gesellschaft beteiligt; sie fürchteten sich davor, sich dem angstmachenden Schmerz zu nähern, an das post-traumatische Leiden zu rühren. Und wenn die Worte fehlen, um den inneren Schmerz zu beschreiben, und die Verleugnung nicht funktioniert, dann drückt sich der Überlebende mit Hilfe von Symptomen aus; mit Symptomen wissen wir umzugehen, mit menschlichem Leid viel weniger« (Durst, S. 16).
Nathan Durst macht hier auf die zum Teil bis heute wirksame Abwehr gegen die Existenz und das Ausmaß der Verfolgungsfolgen aufmerksam, die auch bei psychologisch geschulten Kontaktpersonen auftreten. Sie tragen dazu bei, dass Überlebende schweigen und ihre Traumatisierung reinszenieren müssen. Die PsychoanalytikerInnen Barbara und Rolf Vogt sind sich dieser Gefahr bewusst. Sie waren an Gutachten im Rahmen von Entschädigungsverfahren in Deutschland beteiligt, behandelten Überlebende und ihre Kinder sowie TäterInnen und ihre Kinder und supervidierten deren Therapien. Bei ihrer Arbeit stellten sie fest, »daß auch dieser Hintergrund uns nicht aus dem von uns postulierten kollektiven Abwehrprozeß entlässt« (Vogt/Vogt, S. 499). Laut Sylvie Tyrangiel nahmen viele PsychiaterInnen und PsychoanalytikerInnen jahrzehntelang nicht wahr, dass die Überlebenden aufgrund ihrer Verfolgungserlebnisse weiter litten (vgl. Tyrangiel, S. 42). Judith S. Kestenberg vermutet: »Den Ängsten der Überlebenden, ihre traumatischen Erfahrungen noch einmal durchmachen zu müssen, entsprach die Angst des Analytikers, solchen Schilderungen zuzuhören« (Kestenberg 1995b, S. 9).
Martin S. Bergmann und Milton E. Jucovy gehen davon aus, dass kollektive Abwehrmechanismen dazu beitrugen, dass ein Jahrzehnt nach dem Holocaust kaum über die Opfer gesprochen und wenig publiziert wurde. In ihrem Buch »Kinder der Opfer – Kinder der Täter« heißt es:
DIE »K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
89
» für kurze Zeit standen die Überlebenden im Blickfeld der Öffentlichkeit; sie rührten an das Gewissen der Welt. Dann sank ein Vorhang des Schweigens über sie herab; nahezu ein Jahrzehnt lang wurden individuelle und kollektive Abwehrmechanismen aktiviert, um die traumatischen Erfahrungen aus den Gedanken und aus der Erinnerung zu tilgen« (Bergmann/Jucovy, S. 25).5
Danieli beschrieb 13 Gegenübertragungsreaktionen bei professionellen HelferInnen und ForscherInnen, die zur »conspiracy of silence« führen (vgl. Danieli 1980). Die Missachtung der Erfahrungen eines Überlebenden kann eine negative Intervention bedeuten und Heilung oder Bearbeitung der Verfolgungsfolgen, zu denen der Trauerprozess gehört, verhindern. Das ohnehin beschädigte bzw. verlorene Urvertrauen wird weiter geschwächt bzw. es wird verhindert, dass die Überlebenden neues Vertrauen aufbauen und ihre Toten betrauern können. Dazu wäre ein »holding environment« (vgl. Winnicott 1965) nötig, das inmitten von Desinteresse und Abwehr nicht entstehen kann. »Ihr Stillschweigen (der Helfenden, d. Verf.) war für die Überlebenden schmerzlich, die als Folge der projektiven Identifikation der schweigenden und passiven professionellen Helfer möglicherweise dazu gebracht wurden, sich schuldig zu fühlen und die durch die gesellschaftliche Reaktion in der Phase der Wiedereingliederung zum zweiten Mal traumatisiert wurden« (Durst, S. 14/15).
In diesem Zitat findet sich ein Gedanke, den auch die Historikerin Ulrike Jureit vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen mit ZeitzeugInnen, Überlebenden des Holocaust, äußert. Sie vermutet, dass die Leerstelle, an die das Schuldanerkenntnis der TäterInnen gehört hätte, die Überlebenden-Schuld verstärke (vgl. Jureit 1995, S. 107). Über die Art, wie dies geschehen könne, finden sich bei Jureit keine Angaben. Durst macht für den Effekt der Schuldübertragung die projektive Identifikation verantwortlich, einen Prozess, bei dem das Gegenüber dazu gebracht wird, sich den Projektionen gemäß zu verhalten und sich entsprechend zu erleben (vgl. Reich, S. 573). Verkürzt gesagt können so die abgewehrten Schuldgefühle der Gesellschaft stellvertretend in den Überlebenden wirksam werden. Jean Améry bestätigt, dass die 5 Diese Feststellung bezieht sich auf die USA, dürfte aber ebenso, wenn nicht noch für einen längeren Zeitraum, für die Behandlung Überlebender in der Bundesrepublik Deutschland gelten. Für die Behandlung der nicht-jüdischen Deutschen ist aus anderen Gründen der Einbezug der nationalsozialistischen Verbrechen und der Sozialisierung durch Nazis bedeutsam und dürfte bislang in nicht ausreichendem Maße geschehen. Wenige deutsche, nicht-jüdische TherapeutInnen dürften sich bis heute mit den Folgen der Identifizierungen und Tradierungen aus der NS-Generation an die Nachkommen beschäftigt haben und diese in der Behandlung ihrer PatientInnen berücksichtigen. Auch hier wird Abwehr gegen Schuld, Schuldgefühle und Scham sowie die Angst vor Unerträglichem dafür sorgen, dass eine Einbeziehung der Holocaust-Vergangenheit selten erfolgt.
90
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
nicht übernommene Kollektivschuld der TäterInnen und die Gleichgültigkeit der Nachgeborenen sich gegen ihn selbst richtete: »Ich bin belastet mit der Kollektivschuld, sage ich: nicht sie. Die Welt, die vergibt und vergißt, hat mich verurteilt, nicht jene, die mordeten oder den Mord geschehen ließen« (Améry, S. 120).
4.4
Möglichkeiten, die »Krisen des Zeugnisses« zu lösen
4.4.1
Sind Lebenserzählungen »heilsam«?
Erträglicher und bearbeitbar werden die Lasten der Vergangenheit für Überlebende oft, wenn sie ihre Erlebnisse vor empathischen ZuschauerInnen, LeserInnen, InterviewerInnen und professionellen HelferInnen schildern, d. h. ihr Zeugnis der Vergangenheit ablegen können. Heilsam ist dabei vor allem der dialogische, interaktive Aspekt der Beziehung zwischen AugenzeugInnen und Zuhörenden. Denn die Frage, ob sich traumatische Erfahrungen überhaupt in einer Lebenserzählung darstellen lassen, wird von PsychologInnen, AnalytikerInnen und SozialwissenschaftlerInnen unterschiedlich beantwortet. Die Integration von traumatischen Erlebnissen gilt in vielen therapeutischen und theoretischen Ansätzen als Voraussetzung für den heilsamen Umgang mit Traumata, während andere AutorInnen die Unmöglichkeit des Verbalisierens von Traumata betonen. Butollo und Gavranidou gehen in einem Beitrag zur klinischen Entwicklungspsychologie davon aus, dass in einer Therapie eine Integration der Traumatisierung in das Selbstkonzept des Menschen erreicht werden kann: »Trauma wird dann als ein ungewollter, aber dennoch wesentlicher Bestandteil des eigenen Lebens gesehen« (Butollo/Gavranidou, S. 472).
Diese Auffassung teilt die Niederländerin Petra Aarts. Sie beschreibt, wie durch Erzählen und andere kreative Ausdrucksformen der Schrecken des Traumas gebannt und zu einem bedeutungsvollen Teil der Lebensgeschichte werden könne. » vrije expressie, ook buiten het verbale rijk, van conflictueus materiaal kann een doorslaggevende helende functie hebben in het verwerkingsproces« (Aarts, S. 311).
Der freie, auch nicht verbale Ausdruck latenter Konflikte könne eine heilende Funktion haben. Das Ziel dieses Prozesses könne nicht die vollständige Verarbeitung
DIE »K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
91
des Traumas sein, sondern das Trauma gilt für Aarts als verarbeitet, wenn es als ein »bedeutungsvoller Teil der Lebensgeschichte« akzeptiert und »in die eigene Biographie integriert« worden sei, und wenn dadurch zwischen Vergangenem und Gegenwart unterschieden werden könne (ebd.). Eine Anhängerin dieser Vorstellung von Integration ist auch die Psychologin Eva Fogelman, die als eine der ersten über versteckte jüdische Kinder schrieb. Sie glaubt an den positiven Effekt von lebensgeschichtlichen Interviews: »An interview about one’s life before, during and after the Holocaust sheds new understanding; it clarifies the relationship between adaptation to life after liberation and survival techniques during the war. The verbal re-enactment of the trauma is healing« (Fogelman 1993, S. 304).
Auch Fritz Schütze postuliert die »mögliche ›therapeutische‹ Wirkung autobiographischer Stegreiferzählungen«, wenn traumatische Erfahrungsbereiche narrativ explizit gemacht und für eine aktive biographietheoretische Reflexion und eine »konsistente Identitätskonzeption« zurückgewonnen werden könnten (vgl. Schütze 1984, S. 108). Biographieforscherin Gabriele Rosenthal bestätigt dies. Sie glaubt an die heilsame Wirkung integrierender Erzählungen, mit denen eine Lösung von der Vergangenheit und die Herstellung von Kontinuität in der Lebensgeschichte möglich werden (vgl. Rosenthal 1995a, S. 172): »Die bisher aus der biographischen Selbstwahrnehmung ausgeklammerten traumatischen Lebensbereiche können mit dem Erzählen und ihrer biographischen Verarbeitung – im Sinne der Reflexion ihrer Bedeutung für die Lebensgeschichte – wieder in die Lebensgeschichte integriert werden« (Rosenthal 1995a, S. 171).
Jürgen Straub hält Rosenthal dagegen vor, sie mute dem Erzählen zuviel zu. Er gibt zu bedenken, dass schwere Traumata lange Zeit nicht erzählerisch verarbeitet würden und dass die Betroffenen das Erlittene eben nicht als Bestandteil der eigenen Lebensgeschichte annehmen könnten. Erzählungen seien für eine Heilung zwar hilfreich, allerdings nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen, zu denen der richtige Zeitpunkt gehöre (vgl. Straub 1998, S. 140/141). Noch skeptischer im Hinblick auf die Symbolisierung bzw. Verbalisierung traumatischer Erfahrungen äußert sich Ilka Quindeau. Sie warnt ebenfalls vor übertriebenen Erwartungen an Lebenserzählungen: »Das Spezifische der Extremtraumatisierung durch die Massenvernichtung entzieht sich dem sprachlichen Zugang aufgrund formaler Eigenschaften, die der Sprache inhärent sind wie ihrer strukturierenden und bedeutungsstiftenden Funktion. Mit dem Sprechakt selbst ist eine Distanzierung von der Unmittelbarkeit des Erlebens verbunden […]. Die Monstrosität dieser Traumatisie-
92
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
rung verhindert jedoch eine narrative Darstellung; das Spezifische dieser Erfahrung kann also nicht im Medium der Sprache konstituiert werden« (Quindeau 1995, S. 81).
Auch Henry Greenspan gehört zu denjenigen, die eine Verbalisierung von Traumata in einer Lebensgeschichte für unmöglich halten: »I have not been able to share in the notion that Holocaust survivors, in therapy or elsewhere, will ever be able to ›integrate‹ their memories in a cohesively narrated personal history« (Greenspan 1994, S. 6). Und an anderer Stelle führt er aus: »Terror and its memory lend itself to shock, not stories. Trauma leads to chaos not cohesion« (Greenspan 1994, S. 3). Greenspan spricht vielmehr von einem fortdauernden Tod, der neben dem fortdauernden Leben der Verfolgten existiere, einen Zustand, den die Historikerin Kristin Platt als fortgesetztes Trauma bezeichnet, bei dem die Überlebenden zum »Überrest« der Katastrophe würden (Platt, S. 250).6 Eine mittlere Position, der auch ich zuneige, nimmt schließlich die Psychiaterin Judith Herman ein. Sie formuliert vorsichtig, Symptomverbesserungen nach dem Erzählen der Lebensgeschichte seien möglich. »It appears, then, that the ›action of telling a story‹ in the safety of a protected relationship can actually produce a change in the abnormal processing of the traumatic memory. With this transformation comes relief of many of the major symptoms of post-traumatic stress disorder« (Herman, S. 183).
Herman weist auch auf einen Faktor hin, den alle erwähnten AutorInnen als bedeutsam erachten: Das Interviewsetting, d. h. die Zuhörenden, werden als ein entscheidender Faktor für das eher heilsame Erzählen der Lebensgeschichte betrachtet (vgl. Greenspan 1994, S. 3). Der Psychoanalytiker Wolfgang Zander, der KZ-Überlebende behandelte, glaubt, dass das wiederholte Zuhören, bei dem man sich mit dem Patienten das »Unvorstellbare« vorstelle, das eigentlich Heilende sei. Ehemalige Verfolgte seien überzeugt, dass Menschen, die ihr Schicksal nicht geteilt haben, sie nicht verstehen könnten. Die verbreitete These, das Grauen der Shoah sei nicht nachvollziehbar, würde von ihnen als Abwehr gegen die Geschehnisse interpretiert, d. h. sie glaubten, dass andere sich ihren Erlebnissen nicht wirklich stellen wollten (vgl. Zander, S. 129). Im Anschluss an Ira Brenner kann man außerdem sagen, ein biographisches Interview gebe den Interviewten das Gefühl zurück, ihre Kindheit besitzen zu dürfen – ebenso wie ihre Erinnerungen. Die Externalisierung des Erlebten im Zuhö6 Platt gibt zu bedenken, dass die Verfolgten nie frei sein könnten von den erlebten Traumata, vielmehr schritten sie auf » einem zweiten Weg, der sich über dem Ereignis der Katastrophe ausgebildet oder vielleicht sich auch nur schlicht ergeben hat« (Platt, S. 250). Die Bindung an die Katastrophe bestimme das Leben der Verfolgten.
DIE »K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
93
renden, der dadurch als »Container« oder »blanc screen« fungiert, macht das Anerkennen der traumatischen Erfahrung möglich. Das Gefühl von Wirkmächtigkeit, das ihnen durch das jahrelange innere und äußere Gebot zu schweigen genommen worden ist, kann wieder wachsen (vgl. Brenner 1996a, S. 158). Diese Position drückt sich in meiner Betonung des Konzeptes der »Krisen des Zeugnisgebens« aus, die im Forschungsinterview gemeistert werden müssen. Der Forschungsbeziehung schenke ich in den Auswertungen daher besondere Beachtung. Ein Zeugnis kann ohne das Zusammenwirken beider Seiten nicht entstehen, im Gegenteil, die Abwesenheit von Zuhörenden oder ZeugnisnehmerInnen zerstört das Zeugnis: »The absence of an empathic listener, or more radically, the absence of an addressable other, an other who can hear the anguish of one’s memories and thus affirm and recognize their realness, annihilates the story« (Laub 1992a, S. 68).
Laub bezeichnet »the silenced memory of genocide as an overriding, structuring and shaping force« (ebd., S. 65), als eine Kraft, die zur Wiederholung der traumatischen Erlebnisse führt: »It finds its way into their lives, unwittingly, through an uncanny repetition of events that duplicate – in structure and in impact – the traumatic past« (ebd.).
Doch das Erzählen birgt für die Überlebenden Risiken und stellt gleichzeitig hohe Anforderungen an die Zuhörenden. Letztere können helfen, eine zweite Traumatisierung nach dem Holocaust zu vermeiden (vgl. Rosenthal 1995b, S. 436), aber sie können auch zur Retraumatisierung beitragen, wenn sie den Überlebenden nicht oder nicht wirklich zuhören: Dori Laub vermutet, dass Autoren wie Bruno Bettelheim, Paul Celan, Primo Levi und Jean Améry für ihr gebrochenes Schweigen bezahlten, indem sie Selbstmord begingen (vgl. Laub 1992a, S. 67; vgl. auch Zander, S. 129). Beim Gelingen jedoch könnten die Überlebenden erfahren, dass es einen – wenn auch brüchigen – Grat zwischen einst Verfolgten und der sie umgebenden Gesellschaft geben kann. In der angestrebten engen Verbindung zwischen ForscherIn und Interviewten liegt sowohl die Chance als auch das Risiko eines Forschungsinterviews. Paul Valent empfand die Begegnung im Forschungsinterview der »International Study of Organized Persecution of Children During the Holocaust« (vgl. Kestenberg/Fogelman 1994) als förderlicher für die Bearbeitung seiner Verfolgungserlebnisse, als es seine Psychoanalyse je gewesen war. Dies führte er u. a. auf die Anerkennung seiner Erlebnisse durch die Interviewerin zurück (vgl. Fogelman 1994a, S. XX; Valent 1994a, S. 121 ff.).
94
4.4.2
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Was müssen Zuhörende zur Lösung der »Zeugniskrise« beitragen?
Damit biographische Erzählungen von Überlebenden sich positiv auf Zeugnisgebende wie auf Zeugnisnehmende auswirken, müssen auch die Zuhörenden ihre »Krisen des Zeugnisses« meistern. Interviews mit Überlebenden können sie z. B. an ihre psychischen Grenzen bringen (vgl. Felman/Laub 1992, S. XVII): »Der Zuhörer, der sich auf die implizite ›Allianz‹, welche in der Zeugenschaft vereinbart wird, einläßt, begibt sich auf eine gefährliche Reise. Er setzt sich dem Trauma wie einem Wagnis aus. Das Trauma – und sein Einfluß auf den Hörer – erlaubt keinen Rückzugspunkt. Während man den Überlebenden kennenlernt, lernt man sich selbst kennen – und das ist keine einfache Aufgabe« (Laub 2000a, S. 81).
Dieses Kennenlernen bedeutet für nicht-jüdische Deutsche die Konfrontation mit der eigenen familialen und nationalen Geschichte, die sie sich fühlend und reflektierend aneignen müssen: »Die nationalsozialistische Geschichte verlangt also das Nacherleben der Geschichte der Täter, der Mitläufer, der Teilnahmslosen und Widerständigen sowie auch der Entrechteten, Verfolgten, Ermordeten und Überlebenden. Es geht um das Verstehen von politisch-ideologischen Strömungen wie auch das Funktionieren des Alltags. Die wechselnde Identifikation mit den verschiedenen Beteiligten ermöglicht es dann auch, eine Innensicht zu relativieren, die allein aus dem Blickwinkel der Eltern und Großeltern zu verstehen sucht« (Rommelspacher, S. 180/181).
Ich bezeichne die Konfrontation mit der biographischen, familialen und nationalen Geschichte als biographische Arbeit. Ziel dieser Identität bildenden Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die auch im Dialog mit den einstigen Opfern der NationalsozialistInnen stattfinden kann, ist nicht nur, die eigenen »Gefühlserbschaften aus der Kriegs- und Nazizeit« (vgl. Koch-Wagner 2001) zu mildern, sondern vor allem, den Ausschluss der Juden und Jüdinnen aus der deutschen Gesellschaft, bzw. ihre fortgesetzte Marginalisierung zu beenden (vgl. Rommelspacher, S. 183 – 192).7 7 Damit ist auch die jüdische Bevölkerung in Deutschland gefordert, die laut Lynn Rapaport zur Stützung ihrer kulturellen Identität »die Deutschen« als die »anderen« betrachtet. Das Begriffspaar »Jude – Deutscher« sei ein »binärer kultureller Code« zum Schutz der jüdischen Gemeinschaft geworden: »Jews perceive Germans through the lens of the Holocaust experience and make frequent criticisms of what they consider to be ›typical Germans‹, anti-Semites, and other such categories. Rather than being manifestations of parochial prejudices and stereotypes, these criticisms are more specific examples of the social process of maintaining ethnic distinctiveness« (Rapaport, S. 18). Dieser Mechanismus verhindere Liebe und Freundschaft zwischen »Juden« und »Nichtjuden« in Deutschland. Während ich dieser Argumentation Rapaports weitgehend zustimmen kann, möchte ich anmerken, dass ihr Gebrauch des binären Codes »Jude – Deutsche« ebenfalls zur Aufrechterhaltung der Kluft zwischen Juden und Nichtjuden beiträgt, weil dadurch die Tatsache in den Hintergrund tritt, dass sowohl Juden und Jüdinnen als auch Nichtjuden und Nichtjüdinnen Deutsche sind.
DIE »K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
95
Eine Voraussetzung bildet die Beschäftigung mit den Verlusten der TäterInnen und ihrer Nachkommen: »Darüber nachzudenken, ob eine traumatische Störung vorliegt, heißt nicht, die Frage nach Schuld und Verantwortung und die notwendige Unterscheidung zwischen Opfer und Täter zu ersetzen. Trauma ist ein empirisch-klinischer Begriff und kann helfen, die damalige Situation umfassender und differenzierter zu verstehen« (Bohleber 2000, S. 818).
Die Erforschung der Folgen des Krieges und der Indoktrination mehrerer Generationen mit Nazi-Ideologie (vgl. Laub/Podell 1997; Aarts 1990, S. 299/300), bedeutet also keineswegs, die Schuld der TäterInnen zu negieren. Vielmehr erhöht diese Erforschung das Verständnis für Folgen und ermöglicht vielleicht, die immer noch verbreitete Abwehr gegen die eigenen Versäumnisse, die Verluste aber auch gegen Schuld und Verantwortung zu schwächen. Immer mehr WissenschaftlerInnen sind sich darüber im Klaren, dass Forschungen speziell von Deutschen über die NS-Zeit und ihre Folgen nur dann gelingen können, wenn man sich mit den eigenen Seelenblindheiten, den eigenen Identifizierungen oder der eigenen Familiengeschichte auseinandersetzt und diese in das Selbstbild integriert. Behindert werden aber selbst die reflektiertesten und erfahrensten der WissenschaftlerInnen durch kollektive und individuell-geprägte Abwehrprozesse und den damit verbundenen, meist unbewussten Wunsch nach Schutz vor »Selbstverlust« (vgl. Rommelspacher, S. 182).8
8 Tilman Moser fordert u. a. PsychoanalytikerInnen und PsychologInnen auf, sich der Macht der »terroristischen Introjekte« der Nazizeit, die er als Dämonen bezeichnet, bewusst zu werden (vgl. Moser 2001). Die folgende Passage ist in der Terminologie der Biographieforschung ein Aufruf zu biographischer und generationaler Arbeit, die immer den Austausch mit »Signifikanten Anderen« beinhaltet. Moser fordert »unser Offen-Sein gegenüber dem, was oft nur verschüttet ist in biographischen Deponien, zu denen wir den Zugang verloren hatten. Manche Gespräche unter Freunden oder in Familien gleichen in den letzten Jahren, wenn die Scham geringer geworden ist, Momenten der gemeinsamen Forschung. Wir erhalten fünf Jahrzehnte später tatsächlich eine neue Chance. Die Historisierung des Schreckens ist nicht nur schuldhaft, sie öffnet auch Möglichkeiten, genauer hinzuschauen. Wir dürfen eigenes Betroffensein mit der Neugier von Historikern mischen, die einen neuen Blick auf die eigene Familiengeschichte oder die Geschichte von Gruppen werfen, in die wir eingebettet leben. Wir können unserer Erbschaft nicht ausweichen. Der Beitrag eines jeden von uns zur Aufarbeitung unserer deutschen Geschichte kann darin bestehen, daß er sich seiner Geschichte vergewissert. Die öffentliche Aufarbeitung der Geschichte hat kein Fundament ohne den Blick auf die eigene Familiengeschichte« (Moser, S. 298). In der zuletzt zitierten Äußerung stellt Moser die bedeutsame Verbindung der eigenen und familialen Identitätsbildung zu derjenigen der Öffentlichkeit und der gesamten Nation her.
96
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Wie stark die eigene Geschichte und fortwirkende Identifizierungen Forschungsarbeiten beeinflussen können,9 haben daher bislang wenige WissenschaftlerInnen offen reflektiert. Ilka Quindeau gehört zu jenen, die die Leerstellen ihrer biographischen Arbeit transparent gemacht haben. Sie schreibt, dass ihre Arbeit mit Überlebenden des Naziregimes u. a. durch ihre eigene Geschichte motiviert war und identitätsbildend wirkte: »The identity forming character of this work (ihre Forschungsarbeit, d. Verf.) soon became evident. The history of Jewish Holocaust survivors filled in the gap in my history from the other side. At the same time, these biographies balk at an identification with the side of the victims which could otherwise offer an escaperoute from the responsibility of the collective of perpetrators. Instead, a new evaluation of what it means to be German seemed necessary, a question that, to this point has been of minor importance to me« (Quindeau 1994, S. 42).
Ein integraler Bestandteil ihrer qualitativen Untersuchung war deshalb die Selbstreflexion, die sie als Voraussetzung für eine derartige Arbeit bezeichnet (vgl. Quindeau 1995). Auch der Biographieforscher Glinka wurde während seiner Forschungsarbeit mit der Geschichte Deutschlands und eigenen Identifizierungen konfrontiert. Dies veranlasste ihn zu biographischer und generationaler Arbeit (vgl. Glinka, S. 201 – 203). Gesa Koch-Wagner, reagierte auf ihre Interviews mit nichtjüdischen deutschen Müttern und ihren Töchtern der »zweiten Generation« mit »starken gefühlsmäßigen Reaktionen« (Koch-Wagner, S. 11). Ihre Begegnungen mit individuellen und kollektiven Traumen bearbeitete sie in Supervisionen. Für die »Krisen des Zeugnisgebens« ist von Bedeutung, dass trotz wachsender Bereitschaft zur Bearbeitung der NS-Vergangenheit (vgl. Mitscherlich-Nielsen 1992), die Berichte von TäterInnen und MitläuferInnen noch immer rar sind. An dieser Stelle kommt der kollektive Bearbeitungsprozess offensichtlich ins Stocken.10 9 Ein Grund, warum im Alltag leicht zu verdrängende Fragen im Gespräch mit Überlebenden brisant werden, ist, dass sich in der face-to-face Situation die Geschichte nicht mehr derealisieren lässt. Das Gegenüber ist real, ebenso real wie die spürbar und z. T. hörbar/lesbar werdenden Folgen dieser Geschichte. Die Rückzugsorte werden knapp und die Monster der Vergangenheit wirklich. Nichtjüdische Deutsche werden dabei auf die Geschichte ihres Landes, ihrer Familie, der Eltern und Großeltern zurückgeworfen. 10 Dabei spielt auch der Wunsch eine Rolle, Erlösung von der Vergangenheit zu erlangen. Die positive Rezeption von Goldhagens »Hitlers willige Vollstrecker« (Goldhagen 1996) vor allem in der jüngeren Generation von Deutschen spricht dafür, dass auch sie von der Bürde der Geschichte erleichtert werden wollen. Quindeau (1998) meint, dass die der Auseinandersetzung mit der Shoah inhärente Abwehr dazu führt, dass eine Entlastung und ein vermeintlicher Abschluss der Geschichte angestrebt wird. Die Generationen zeigen dabei unterschiedliche Abwehrmechanismen, die Älteren leugnen weiter, wenden sich, wie Quindeau am Beispiel des Verlegers Augstein demonstriert, mit
DIE »K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
97
Die Anzahl der reflektierten, empathischen Zuhörenden und LeserInnen von Überlebenden-Geschichten steigt zwar, doch die Abwehrmechanismen, die das Einlassen darauf schwer machen, sind noch immer wirksam. Auch die Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Überlebende des Holocaust Ruth Klüger fühlt sich von den »Krisen des Zeugnisgebens« zwischen Überlebenden und Forschenden belastet. Sie kritisiert in einer ihrer Arbeiten die übertriebene Materialsuche mancher HistorikerInnen die »oral history« betreiben, durch die sie sich von der Zeugin zum Rohmaterial und zum lebenden Dokument degradiert fühlt. Wenn ihr darüber hinaus die Fähigkeit abgesprochen wird, zwischen Geschehenem und Erinnertem zu unterscheiden, wird das Zuhören für sie vollends zum Nichtzuhörenwollen. Trotzdem hat sie sich die Hoffnung auf empathische LeserInnen bewahrt und macht ihnen in ihrer Autobiographie »weiter leben« ein Dialogangebot. Sie tut dies auch in der Hoffnung, dass sie dank gelungener Kommunikation, dank der gemeisterten »Krisen des Zeugnisgebens«, zum Ende ihres Buches vielleicht von ihren »Gespenstern«, d. h. belastenden Auswirkungen der Verfolgung, in Ruhe gelassen würde (vgl. Klüger, S. 284).
z. T. antisemitischer Vehemenz gegen den jüdischen Autor Goldhagen. Die Jüngeren benutzen die öffentlichen Diskussionen als erlösende »quasi-religiöse« Veranstaltung, in der sie einerseits das »monokausale Erklärungsmuster« des Holocaust als Folge eines »spezifisch deutschen, eliminatorischen Antisemitismus« anerkennen (Quindeau 1998, S. 412), sich aber gleichzeitig von den TrägerInnen dieses Antisemitismus distanzieren. Goldhagen sanktioniert dieses Abwehrmuster, indem er bescheinigt, die nachgeborenen Deutschen seien anders, ja, der deutsche Umgang mit dem Holocaust könne sogar als vorbildlich bewertet werden. Damit erreichen die BefürworterInnen der Goldhagen-Thesen, dass sie sich von der Erinnerung an den Holocaust befreien dürfen. Sie müssen sich nicht mit eventuell auch in ihnen fortwirkenden Strukturen und Identifizierungen bzw. mit »der anhaltenden Infragestellung der Grundlagen unserer Kultur« (ebd., S. 411) als Folge des Zivilisationsbruchs auseinandersetzen, die ihr Gleichgewicht und ihre seelische Stabilität bedrohen könnten.
5
Methodologie und Methoden
5.1
Die Basis der Auswertung: Überlebenden-Geschichten und ihre Eigenschaften
Der »passende« Weg zur Erforschung von Lebensgeschichten und die angemessene Form der Darstellung der Analysen hängen von vielen Faktoren ab. Dazu zählen das Forschungsthema und die damit verbundenen Fragen, aber auch die Art der Daten, die Interviews und die interviewten Personen.1 Zu berücksichtigen ist zunächst der Charakter der Lebensgeschichten. Die kontingenten Erfahrungen Überlebender und die Brüche in ihrer Lebenslinie sträuben sich gegen eine Harmonisierung in einer kontinuierlichen Erzählung (vgl. Rosenthal 1995a und b), so dass Überlebende beim Erzählen ihrer Biographie besondere Schwierigkeiten meistern müssen. Ihre Lebenserzählungen werden dabei durch die Art beeinflusst, wie Traumata entstehen, wieder auftauchen und erinnert werden bzw. dadurch, wie die ErzählerInnen mit diesen Erinnerungen umgehen. Bei manchen führt dieses Umgehen zu Abbrüchen oder Leerstellen, die das innere Empfinden von Fragmentierung widerspiegeln. Manche Lebensphasen versinken in Sprachlosigkeit oder sind nur noch in Bildern und Stimmungen zugänglich (vgl. Rosenthal 1995b, S. 437). Elie Wiesel wies auf die unzureichende Sprache hin und beschrieb die Versuche Überlebender, ihre traumatischen Erfahrungen in Worte zu fassen als » feeble, stammering, unfinished, incoherent attempts« (Wiesel, S. 198). Diese Beobachtungen unterstreichen die enge Verbindung von traumatischer Er1 Das Abstecken von Möglichkeiten und Grenzen der Daten und die entsprechende Wahl von Auswertungsmethoden wird von einigen ForscherInnen als »Passung« bezeichnet. »Passung« bedeutet auch, dass die speziellen Ressourcen der Forschenden beim Forschungsdesign berücksichtigt werden (vgl. Muckel 1996). Die im vorigen Kapitel erörterten »Krisen des Zeugnisgebens« verweisen bspw. auf das Passungsproblem, das sich aus dem Zusammentreffen von nicht-jüdischen ForscherInnen und jüdischen InterviewpartnerInnen ergeben kann.
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
99
fahrung, Erinnerung und Erzählungen, in deren brüchiger Struktur sie deutlich werden können. Viele Überlebende orientieren sich beim Formulieren ihrer Lebensgeschichte zunächst an gängigen Erzählformen. Sie orientieren sich an den in Lebensläufen oder -berichten üblicherweise erwähnten Statuspassagen und bemühen sich trotz der kontingenten Erfahrungen um Kontinuität und Chronologie. Die so geordneten Erzählungen können über Brüche hinwegtäuschen. Diese verschwinden u. a. dadurch, dass manche Erlebnisse in der Erinnerung und Erzählung zeitlich verlegt werden 2, um Ereignisse während des Zurückblickens aushaltbarer zu machen. Um Traumatisierungen vorsichtig zu thematisieren, können auch Deckerinnerungen dienen. Sie bieten eine gewisse Entlastung, wenn sie als Code für die unverständlichen Erfahrungen bzw. als Namen für das unbenennbare Trauma eingesetzt werden: »Der Traumatisierte versucht, das reine Trauma zu zähmen und zu mildern, indem er ihm einen Namen gibt und es einfügt in ein verstehbares kausales Handlungssystem. Paradox ist, daß das Trauma eigentlich inzidentell und fremd ist, aber solange es fremd und unbegriffen bleibt, wird es wiederbelebt und bricht in Wiederholungen ein. Da der Mensch ganz allgemein nicht ohne Erklärungen leben kann, versucht er dem Trauma einen individuellen Sinn zu geben und es in dieser Absicht zu historisieren. Diese nachträglichen Historisierungen sind zumeist Deckerinnerungen« (Bohleber 2000, S. 825).
Diese Versuche, das Unverständliche verstehbar zu machen, hat auch Henry Greenspan beobachtet. Er nennt die Erklärungen der Überlebenden, mit denen sie z. B. ZuhörerInnen ihre Traumatisierung vermitteln wollen, »Analogien«. Dies sind erzählbare Erfahrungen, die dem Erlebten nahekommen, im Gegensatz zu den traumatischen Erfahrungen, die unerzählbar bleiben. Das Trauma wird angedeutet, ist aber weiterhin verborgen und muss durch eine Interpretation erst entschlüsselt werden. Dies gilt auch für körperliche Symptome, die Greenspan ebenfalls als Analogien betrachtet. Auch den Lebenskontext einer Person versteht er als Vermittlungsversuch und spricht daher von »storied lives« (vgl. Greenspan 1992). Mark Roseman bezeichnet die Mitteilungsformen, die Greenspan Analogien nennt, als Symbole.
2 Das Zeitempfinden vieler Traumatisierter ist laut Bohleber gestört. Schon das Trauma selbst werde manchmal wie in Zeitlupe ablaufend wahrgenommen. Störungen des Zeitempfindens äußerten sich auch in einem »eingefrorenen Zeitgefühl«. Überlebende hätten dann ein Gefühl für die objektive Zeit, nicht aber für ihre eigene Entwicklung und Lebenszeit, insbesondere nicht für die Zukunft (vgl. Bohleber 2000, S. 827).
100
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Ein solches entdeckte er beispielsweise im Leben einer Frau, deren Haus sich teilweise absenkte, so dass sich Risse in den Wänden bildeten. In Ecken und Winkeln dieses Hauses lagerten Berge von Ordnern und Umschläge voller Briefe, die Zeugnis von der Vergangenheit ablegten: »Es war ein prägnantes und trauriges Symbol der Bürden, die Marianne ein halbes Leben lang mit sich herumtragen mußte, wie ihr Haus unter dem Gewicht ihrer unbewältigten Vergangenheit langsam unterzugehen schien« (Roseman 1998, S. 279).
Henry Greenspan charakterisiert die Bemühungen der Überlebenden, ihre Traumatisierung in einer Lebensgeschichte zu vermitteln, als das Erzählen einer Nicht-Geschichte, einer Geschichte, die keine sei (vgl. Greenspan 1994, S. 6/7). Sie führten quasi eine doppelte Existenz, »in which ongoing life and ongoing death, stories and stories’ negation, speech and silence, continue to encircle each other, pull against each other, without resolution or higher synthesis« (Greenspan 1994, S. 7).
Eine solche Existenz und die damit verbundene Schwierigkeit zu erzählen, sei nicht einfach zu bewältigen, offenbare aber auch Vitalität. Die gängigen Paradigmen psychischer Traumatisierung, die von »Integration« oder »Dissoziation« sprächen, reichten nicht aus, um dieses Leben und die mit ihnen verbundenen Umgehensleistungen zu beschreiben. Greenspan erläutert das Unvermögen Nichttraumatisierter, die Leistungen und das Leben der Opfer zu würdigen, anhand der Polarisierung des Diskurses über Überlebende. Einerseits würden sie im Rahmen eines »ceremonial discourse« als HeldInnen verehrt. Andererseits würden sie in Reaktion auf den Tod, der in den Geschichten spürbar werde, im Rahmen des »medical-psychiatric discourse« als »psychiatric casualties without hope of joy or redemption« (Greenspan 1994, S. 8) bezeichnet. Beide Seiten des Lebens der Opfer in ihrer Betrachtung zu integrieren, falle Nichtbetroffenen schwer. Die Doppelheit der Erfahrung ist für Menschen mit weniger belasteten Lebensläufen schwer verständlich und führt daher zu Abwehr und Kategorien, die der komplexen Realität Überlebender nicht gerecht werden. Neue Modelle mit einem »more flexibly pluralistic concept of self« (Greenspan 1994, S. 7) seien nötig, um Traumatisierung und ihre Folgen beschreiben zu können. Dies bestätigt der Psychologe Paul Valent. Er geht davon aus, dass der Holocaust auch das Leben der »child survivors« in einer Weise durchdringt, die durch »eindimensionale Einstellungen zur ›Normalität‹ und ›Widerstandsfähigkeit‹ « (Valent 1998, S. 760/761) nicht erfasst werden können. Als einen Grund für die scheinbare Symptomfreiheit und »Normalität« vieler einst verfolgter Kinder vermutet Valent,
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
101
sie hätten – wegen ihrer erlernten und fortgesetzten Anpassung an die Erwartungen ihrer Umwelt – ihre Psyche weiterhin so arrangiert, dass traumatische Erinnerungen nicht ins Bewusstsein treten, sondern beispielsweise körperlich repräsentiert oder ausagiert würden. Sie lebten daher weiter »in einer Art Latenzphase« und im »Modus des Überlebens« (ebd., S. 762). Diese Umgehensstrategien mit Traumatisierung spiegeln sich auch in der Gestaltung ihrer Lebensgeschichten wider, wie auch einige der Analysen in dieser Arbeit zeigen.
5.1.1
Folgen für das methodische Vorgehen
Die Auswertung der Lebensgeschichten muss sich um größtmögliche Offenheit und die Anerkennung der kreativen – auch erzählerischen – Umgehensweisen bemühen, ohne die offenkundigen Beeinträchtigungen, die ein Leben mit Traumatisierungen ausmachen, aus den Augen zu verlieren.3 In Anbetracht der Verfolgungstraumata, die sich jeder bedeutungsgebenden Einordnung entziehen, ist z. B. zu fragen, ob Lebenserzählungen von einst versteckten jüdischen Kindern in demselben Maße Sinn stiften können, wie dies üblicherweise für Menschen mit weniger extremen Erfahrungen angenommen wird. Finden sie in gängigen Erzählformen einen Halt für ihre brüchigen, schwer vermittelbaren Erfahrungen? Oder wählen sie die bekannten (sowie jene im ersten Abschnitt des Kapitels erwähnten) Erzählmodelle, um sich und ihre GesprächspartnerInnen zu schonen bzw. nicht zu enttäuschen? Welche Alternativen in der Vermittlung ihrer Erfahrungen gibt es? Erinnerungs- und Vergegenwärtigungsprozesse finden wegen der virulenten Elemente des Traumas auf eine besondere Weise statt. Welche Abweichungen von der Chronologie, welche besonderen Konstruktionen4, Legiti3 Kristin Platt fordert die Psychoanalyse auf, der ›Normalität‹ von Überlebenden-Erfahrungen mehr Bedeutung beizumessen und sie nicht zu pathologisieren. Sozialpsychologische und entwicklungspsychologische Fragestellungen seien sehr viel stärker voranzutreiben. Schließlich müssten sich Biographieforschung und Oral History ihrer Grenzen stärker bewusst werden (vgl. Platt, S. 260). 4 Der technisch anmutende Begriff der »Konstruktion« ist ein zentraler Begriff in der Biographieforschung und scheint auf den ersten Blick einer mit Gefühlen und lebendigen Erinnerungen verbundenen Lebensgeschichte nicht angemessen zu sein. Das Konzept der Konstruktion wird in dieser Arbeit verwendet, weil hier auch die erzählerischen Leistungen und damit das kreative Umgehen mit dem Unsagbaren in den Blick rücken sollen. Die Interviewten müssen sich in narrativen Interviews z. B. an ihre Erlebnisse erinnern und sie in einen Gesamtzusammenhang bringen. Außerdem müssen sie ihre Erfahrungen evaluieren und versuchen, ihnen einen Sinn und Bedeutung für den Verlauf ihres Lebens zu geben und diese in der Erzählung vermitteln.
102
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
mationen und Rationalisierungen gibt es? Dies sind Erzählleistungen im Umgang mit der Erinnerung an extreme Erfahrungen, die in der Interpretation besondere Beachtung verdienen. Sie werden in Kenntnis der Bearbeitung und Wirkweise von Traumata mit offenen Konzeptualisierungen und ohne stigmatisierende Labels beschrieben. Dieses Vorgehen erlaubt möglicherweise Einsichten in das Leben mit Traumatisierungen, die über gängige Paradigmen hinausgehen und alternative Formen des Umgehens – eventuell auch in der Form der Biographie – erkennen lassen. Außerdem ist zu vermuten, dass die traumatische Erfahrung auf andere Weise als auf verbaler Ebene vermittelt wird. Die Methoden der Biographieforschung, die sich auf Narrationen, also Kognitionen und Konstruktionen der Interviewten stützen, drohen folglich an Grenzen zu stoßen, wenn jenseits des Verbalen vermittelte Erfahrungen erfasst werden sollen. In den Reaktionen der Interviewerin und der InterpretInnen können dagegen auch Themen, darunter Lebensthemen der Befragten, deutlich werden, die nicht manifest ausgedrückt werden können.
5.2
Der methodologische Rahmen der Untersuchung
Um sowohl die besonderen Erzählformen und ihre Verbindung zu den Erlebnissen als auch die besondere Vermittlung von traumatischer Erfahrung jenseits des Verbalen zu erfassen, kombiniere ich die narrationsstrukturelle mit einer psychoanalytisch orientierten Auswertung der Interviews. Durch die Zusammenführung der Ansätze soll die komplexe Realität der Überlebenden und ihr erzählerischer und nonverbaler Umgang mit dem Trauma beschrieben werden. Gehalten wird die Kombination der von mir gewählten methodischen Ansätze durch den methodologischen Rahmen der Untersuchung, die »Grounded Theory«5
5 Prämissen dieser Methodologie sind bspw. die Offenheit im Forschungsprozess, die eine abduktive Forschungslogik nach sich zieht, sowie die Entwicklung einer gegenstandsbezogenen Theorie nicht aufgrund vorgängigen Wissens, sondern aus dem Material selbst. Auch Kommunikativität, d. h. die enge und intensive Interaktion von ForscherIn und Interviewten, gehört zu den Merkmalen und Prinzipien qualitativer Methodologie (vgl. Ricker, S. 73). Schließlich umfasst die praktische Umsetzung der »Grounded Theory« die theoretische Sensibilisierung (vgl. Corbin/Strauss, S. 41–47), die dazu befähigt, in den Daten Beobachtetes mit Bedeutung zu versehen. Theoretische Sensibilität wird erworben durch die Beschäftigung mit Studien, historischen Quellen, Theorien, aber auch aufgrund von persönlichen Vor- und Forschungserfahrungen.
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
103
(vgl. Dausien 1996), sowie durch die Einsicht, dass ein angemessener Weg der Analyse in jeder Untersuchung geschaffen werden muss: »I believe that what is exciting in this field is that we have not developed an orthodoxy – a ›right way‹ of doing things« (Josselson, S. 5).
Diese Offenheit regt zur Interdisziplinarität an, die sich in dieser Arbeit durch die biographieanalytische und die psychoanalytische Herangehensweise ausdrückt. Ein junges Forschungsfeld wie die Biographieforschung bietet sich dazu an, neue Wege zu beschreiten und mit verschiedenen Zugängen und ihrer Kombination sowie mit Präsentationsformen der Ergebnisse zu experimentieren.
5.3
Die narrationsstrukturelle Auswertung: Was Menschen in ihren Lebensgeschichten leisten
Die Narrationsanalyse nach Schütze (vgl. Schütze 1983) eignet sich besonders dafür, die identitätsbildende, biographische Arbeit 6 von Menschen zu analysieren. Letztere meint die Integration von Erfahrungen in das Bild von sich selbst und vom eigenen Leben. Die biographische Arbeit kann allein oder im Austausch mit anderen, auch in einem narrativen Forschungsinterview, sowie mit nahestehenden Personen innerhalb und außerhalb der Familie7 vonstatten gehen. Im Austausch mit anderen formen Menschen ihre Ideen von sich und der Welt, sie vergewissern sich ihrer selbst und nehmen eine Haltung zu den Erlebnissen in der Vergangenheit, Gegenwart und im Hinblick auf die Zukunft ein. Dies ist speziell in Krisenzeiten notwendig, in Phasen des Umbruchs, der Migration etc., in denen viele Veränderungen und Herausforderungen bewältigt werden müssen. Ein Ergebnis dieser biographischen Arbeit, die biographische Identität, drückt sich z. B. in Stegreiferzählungen vom eigenen Leben
6 Eine Definition gibt der Erziehungswissenschaftler Winfried Marotzki. Er spricht von Biographisierung und meint damit »die durch Bedeutung und Sinn getragene subjektive Konstruktion des gelebten Lebens. Die Biographie ist in dieser Sicht also ein vom Subjekt hervorgebrachtes Konstrukt, das die Fülle von Erfahrungen und Ereignissen des gelebten Lebens zu einem Zusammenhang organisiert« (Marotzki, S. 410). 7 Die identitätsbildende intergenerationale Arbeit innerhalb von Familien bezeichnet Lena Inowlocki als Generationenarbeit: »We can understand the constructive efforts as ›generational work‹, as activities of younger and older generations in a family […] to redefine their identity« (Inowlocki 1993, S. 145).
104
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
aus. Ausgehend von dieser Grundannahme der Biographieforschung ermöglicht die narrationsstrukturelle Analyse von lebensgeschichtlichen Interviews u. a., Prozesse der Veränderung in äußeren und inneren Lebensbedingungen sowie Modifikationen im Umgehen mit wichtigen Themen der Biographie nachzuvollziehen. Die Prämissen dieser Forschungsrichtung, darunter die Konzentration auf Narrative, kommen denen der besonders in den USA viel diskutierten narrativen Psychologie sehr nahe, deren VertreterInnen Erzählungen ebenfalls als Ergebnis identitätsbildender Arbeit verstehen.8 Wie die Biographieforschung sieht sich die narrative Psychologie gefordert, auf die veränderten Bedingungen modernen Lebens zu reagieren (vgl. Straub 1998). Zunehmende Kontingenzerfahrungen und der Verlust von eindeutig festgeschriebenen Selbst- und Weltverhältnissen erforderten ständige identitätsbildende Arbeit (vgl. Fischer-Rosenthal 1999), der BiographieforscherInnen mit ihren meist soziologischen Konzepten von Biographie und AnhängerInnen der narrativen Psychologie mit dem Konzept der narrativen Identität näher kommen wollen. Statt Biographisierung sprechen narrative PsychologInnen von »Selbst-Narrativierung« und meinen damit bewusste und unbewusste kognitive Prozesse sowie eine menschliche Fähigkeit, die früh erworben oder gar angeboren sei und der Identitätsbildung diene: »Das Ergebnis des narrativen, kognitiven Verarbeitungsprozesses ist eine Geschichte, welche die Funktion übernehmen kann, dem Selbst eine integrierende Identität und den eigenen Handlungen und Lebenserfahrungen Bedeutung zu verleihen« (Polkinghorne, S. 28).
Die narrativen PsychologInnen sprechen hier von Identität, während dieser Begriff in der Biographieforschung von manchen kritisiert wird, wegen der eher statischen, traditionellen Identitätsmodelle, die häufig mit ihm verbunden werden. In der Biographieforschung wird stattdessen das eher prozessuale Modell der biographischen Identität bzw. der biographischen Konstruktion favorisiert, in dem der Prozess des Werdens und Gewordenseins stärker betont wird. Außerdem glauben manche BiographieforscherInnen, das Konzept der Biographie sei besser als traditionelle Identitätskonzepte geeignet, die Wechselwirkung von Individuum und Gesellschaft zu beschreiben, da es im »Kreuzungsbereich des Konzepts persönlicher Identität und sogenannter strukturaler gesamtgesellschaftlicher Bedingungen« liege (FischerRosenthal 1999, S. 158). Genau diese Verbindung wollen neuere psychoanalytische Konzepte von Identität beschreiben: 8 Es erscheint mir lohnenswert, die Forschungen der narrativen Psychologie in der Biographieforschung stärker zu berücksichtigen, um die Erforschung (auto-) biographischer Sinn- und Erfahrungsbildung weiter voranzutreiben (vgl. Straub 1998, S. 7/8).
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
105
»Identität stellt die Schnittstelle zwischen gesellschaftlichen Erwartungen an den einzelnen und dessen psychischer Einzigartigkeit dar. Sie ist das Produkt der Vermittlung und eine dynamische Balance zwischen beiden Seiten« (Bohleber 1998b, S. 93).
Und auch biographieanalytische Arbeiten (vgl. Ricker 2000) machen deutlich, dass es Identitätsauffassungen und -modelle gibt, die den prozessualen Charakter von »Identität« betonen und der ständigen Vermittlungsarbeit zwischen Individuum und Gesellschaft Bedeutung zumessen. In dieser Arbeit wird daher nicht zwischen Identität oder biographischer Identität unterschieden. Beide Konzepte bezeichnen für mich ein bewegliches Muster des Erlebens und der Interaktion, welches im Zusammenspiel von Individuum und gesellschaftlichen Bedingungen entsteht und innerhalb gewisser Grenzen modifiziert werden kann. Die Identität eines Menschen weist gewisse Konstanten auf, die u. a. auf die frühen Sozialisationserfahrungen zurückgehen, integriert aber auch beständig Einflüsse und kann sich dadurch in bestimmten Aspekten zeitlebens verändern. Die etwaigen besonderen Grenzen und Bedingungen der Identitätsentwicklung bei Extremtraumatisierten müssen in den Interviewanalysen entsprechend herausgearbeitet bzw. erkannt werden.
5.4
Das Vorgehen bei der Auswertung
Narrative Analysen nehmen besonders Prozesse der Veränderung und der Wandlung in Lebensläufen in den Blick. Diese werden mithilfe einer rekonstruktiven Analyse, der Sequenz- bzw. Segmentanalyse nachvollzogen, bei der der Sinn des Textes sukzessive rekonstruiert wird, weil er sich sukzessive und prozessual entfaltet. Das Kernstück der Biographieanalyse nach Fritz Schütze (vgl. Schütze 1983) bildet die so genannte »strukturelle Beschreibung« der Stegreiferzählungen.9 Darin werden u. a. Inhalt und Form der Biographie miteinander in Beziehung gesetzt. Bedeutsam kann z. B. sein, ob jemand über ein Erlebnis ausführlich und mit Hinweis auf seine Gefühle erzählt, oder ob jemand knapp berichtet, die Begebenheit vielleicht sogar auslässt oder argumentiert und das Erlebte bewertet. Die genaue Textbeschreibung erleichtert die im Sinne der »Grounded Theory« angestrebte ständige Rückbindung der Interpretationsergebnisse an das Interview.
9 Die narrativen Interviews, die den Auswertungen zugrunde liegen, wurden nach einem gängigen System transkribiert, das im Anhang dieser Arbeit eingesehen werden kann.
106
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Der erste Schritt der strukturellen Beschreibung der Interviews mit den einst versteckten jüdischen Kindern besteht darin, in sequenzanalytischer Manier die aufeinander folgenden Textsegmente, d. h. Sinn-, Erfahrungseinheiten und Geschichten der Stegreiferzählung, zu definieren. Diese Untereinheiten der Erzählung werden zum besseren Überblick über das Interview mit Überschriften versehen. Dieser Interpretationsschritt wird anhand der ersten Segmente aus dem Interview mit Erika Koschinski illustriert. Das erste Segment ihres Interviews wurde z. B. mit »Geburt und Kindheit« überschrieben, das zweite mit »Der Synagogenbrand/Erinnerungen an die Kindheit«, das dritte mit »Schule/Fragen an die Vergangenheit« etc. Die strukturelle Beschreibung der Segmente kann als ausführliches Inhaltsverzeichnis des Interviews dienen, während die Liste der Überschriften einen schnellen Überblick über vorläufige Themen gibt. Einige Segmenttitel müssen mit fortschreitender Analyse, wenn die Bedeutung der Sequenz jenseits des manifest Gesagten deutlich wird, ergänzt oder verändert werden. Hinter dem Titel, der beschreiben soll, worum es in einem Segment geht, verbirgt sich u. a. die Frage nach dem zugehörigen »thematischen Feld« (vgl. Rosenthal 1995a, S. 57 ff. u. 154 ff.).10 Damit ist gemeint, dass Menschen sich im Rahmen eines Themenbereichs und mit einer bestimmten aktuellen Haltung an ihre Vergangenheit erinnern und entsprechende Episoden in einer Lebenserzählung organisieren.11 Die thematischen Felder steuern die Auswahl der Erzählungen, die außerdem von den vergangenen Erlebnissen und ihrer Qualität bestimmt werden. Ein thematisches Feld einer Erzählung zu erkennen, hilft, die »Konstruktionslogik« der Erzählungen, ihre Fokussierungen, die Auswahl ihrer Inhalte wie auch die Auslassungen zu verstehen. Dies wiederum erlaubt Schlüsse auf die Funktion des Erzählten für die Interviewten. Die unterschwellige Motivation, die Erika Koschinski bei der Auswahl und Erzählung von Erlebnissen beschäftigte, war beispielsweise die Frage nach der Validität ihrer Erinnerungen und die Suche nach weiteren Fragmenten ihrer biographischen Identität. Die Interpretation von Erika Koschinskis
10 Rosenthal ging dem Zusammenhang von »erzählter und erlebter Geschichte« (Rosenthal 1995a) nach und nutzte gestalttheoretische Überlegungen, um das Zusammenwirken von Vergangenem, Gegenwart und Zukunftsperspektive in der Erzählung zu erklären. Sie beschrieb, wie »thematische Felder «Erinnerungen und Erzählungen gliedern. 11 Damit ist das Narrativ ein Mittel, um »die Präsenz der Lebenserfahrungen im Augenblick der aktuellen Vergegenwärtigung« zu erfassen und darüber hinaus »Einsicht in den Aufbau des Erfahrungszusammenhanges und in die Gesamtgestalt einer Lebensgeschichte« zu erhalten (Schulze, S. 328). Wie sehr die Gegenwart die Darstellung der vergangenen Erlebnisse prägt und Erfahrungen verändert, ist nicht genau geklärt, wird aber innerhalb der Disziplin immer wieder diskutiert.
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
107
Interview ergab z. B., dass der zweite Teil der dritten Segmentüberschrift, d. h. die »Fragen an die Vergangenheit« auf ein prägendes Thema in der Biographie der Interviewten verweisen: Erika Koschinski ist an ihre Vergangenheit gebunden, da sie sich ihr immer wieder nach Antworten suchend zuwenden muss. Das Erzählmotto, ihre Beweggründe und Ziele bei der Auswahl ihrer Erinnerungen sind den Erzählenden meist nur zum Teil bewusst. Insofern führt schon die Frage nach dem Inhalt der Segmente zu manifesten und latenten Gehalten einer Erzählung und zu vielschichtigen Antworten. Eine Veränderung der Segmenttitel spiegelt das wachsende Verständnis für die Logik und den Inhalt der Lebensgeschichte im Zuge der Interpretation wider. Nach der Festlegung der Erzählsegmente wird der Text paraphrasiert. In einem so genannten Verlaufsprotokoll des Interviews und seiner Interpretation (vgl. Dausien 1996) werden außerdem die angesprochenen Themen, die Textsorten und Stile sowie besondere Formulierungen, mit denen sie präsentiert werden, festgehalten. Oft werden zu diesem Zeitpunkt bereits Brüche, Inkonsistenzen und Auslassungen in der Lebensgeschichte sichtbar. In der nächsten Phase der strukturellen Beschreibung werden die Geschichten im Hinblick auf »elementare[n] Schemata, die wir beim Erzählen eigener Erlebnisse selbstverständlich verwenden« (Dausien, S. 113) und die daher in jeder erzählten Lebensgeschichte vorkommen, beschrieben. Diese Elemente hat Fritz Schütze als »kognitive Figuren« (vgl. Schütze 1984) bezeichnet. Sie bilden das Kernstück einer zentralen These von BiographieforscherInnen, die erklärt, wie narrative Prozesse Erzählungen und Ergebnisse biographischer Arbeit formen. Mit den vier »kognitiven Figuren«, also jenen Elementen, die in jeder Erzählung vorkommen, kann zugleich eine Art narrative Sinn- und Erfahrungsbildung beschrieben werden: »Die relative Nähe der Darstellungsform des Erzählens zur Ebene des ›ursprünglichen Handelns‹ und Erlebens ist deshalb kein bloßes Postulat, kein methodischer Trick, sondern begründet sich theoretisch konsistent damit, dass die Konstruktionsregeln, die der Erzähler in der Produktion der Stegreiferzählung anwendet, auf den gleichen basalen kognitiven Schemata beruhen, die auch die Wahrnehmung und das Erleben zum Zeitpunkt der Handlung bzw. des Ereignisses strukturieren« (Dausien, S. 112).
Die »kognitiven Figuren« haben nach dieser These eine Ordnungsfunktion nicht nur in der Erzählung, sondern schon im Prozess der Wahrnehmung und des Erlebens. Diese Vorstellung von Erfahrungsbildungsprozessen wird in der Analyse zur Auswertung genutzt und erklärt die Sonderstellung, die Erzählungen im Gegensatz zu Beschreibungen und Argumentationen in biographischen Untersuchungen oft einnehmen, denn in Erzählungen würden »Orientierungen, Hoffnungen, Befürch-
108
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
tungen, Freude und Schmerz von damals […] verlebendigt« (Schütze, zit. n. Jakob, S. 449), während in ihnen gleichzeitig »am ehesten Orientierungsstrukturen des faktischen Handelns« sichtbar werden (Wohlrab-Sahr, S. 7).12 Argumentationen, von denen angenommen wird, dass sie größere Distanz zum Erlebten ausdrücken, werden in Auswertungen z. B. daraufhin untersucht, ob sie »erzählte Erfahrungen eigentheoretisch verdichten« (ebd.), also zu den Erzählungen passen oder ihnen widersprechen und damit auf möglicherweise ungeklärte Fragen der Biographie verweisen. Um sich der latenten Ebene von Stegreiferzählungen13 zu nähern, werden in einer strukturellen Beschreibung des Interviews folglich die bereits erwähnten »kognitiven Figuren autobiographischen Stegreiferzählens« zum Schlüssel der rekonstruktiven Interpretation und liefern allgemeine Kategorien zur Analyse der Erfahrungsaufschichtung und ihrer narrativen Darstellung (vgl. Dausien, S. 115). Mit ihnen wird der Blick auf die in der Erzählung Handelnden und ihre Veränderungen sowie ihre Verbindungen zur Außenwelt, zu Mitmenschen, Bezugspersonen thematisiert – je nach Fokus auf eine oder mehrere dieser zentralen Erzählschemata. Der »ersten kognitiven Figur« entsprechen Aussagen über die Erzählenden und ihre Beziehungen zu den für ihre Lebensgeschichte wichtigen Personen, darunter bei versteckten Kindern die Eltern und Pflegeeltern. Als zweites wird die »Ereignis- und Erfahrungsverkettung« untersucht; dieser Aspekt der Stegreiferzählung wird auch als »Prozessstruktur« bezeichnet, unter der ich die grundlegenden Haltungen der ErzählerInnen verstehe, die von Handlungsinitiative und einer aktiven Gestaltung des Lebens bis hin zur Passivität und dem Erleben von Ohnmacht reichen kann.14 Die so genannte »Verlaufskurve«, eine der möglichen Prozessstrukturen, beschreibt eine Position, in der Handlungsautonomie weitgehend verloren gegangen 12 Unter dem Stichwort des Homologiethesenstreits (vgl. zu dieser Debatte Wohlrab-Sahr 2002; Bude 1985; Bohnsack 1999; Fischer-Rosenthal/Rosenthal 1997; Maindok 1996) verbirgt sich in der Biographieforschung der Streit darüber, inwieweit man von analogen Strukturen der Wahrnehmung, des Erlebens und der Erzählung sprechen kann. Auch die Frage, ob Erzählungen – im Gegensatz zu Argumentationen oder Beschreibungen – durch die in ihr wirksam werdenden Ordnungsstrukturen dichter an die Struktur des damaligen Erlebens heranführen, gehört zu den ungeklärten Themen. 13 Die latente Ebene der Erzählungen, die eine narrationsstrukturelle Analyse erhellen kann, wird im Allgemeinen als »Sinnüberschuss« von Erzählungen definiert. Damit sind individuelle und strukturelle Zusammenhänge sowie Sinnmuster gemeint, die im Text angelegt sind, doch gleichzeitig über ihn hinausgehen. In einer Textanalyse können diese Bedeutungen des Erlebens und Handelns, die den ErzählerInnen meist nicht voll bewusst sind, entschlüsselt werden. 14 Es gibt auch Biographien, in denen mehrere Prozessstrukturen nebeneinander wirksam sind.
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
109
ist und die betroffenen Personen auf übermächtige Umstände reagieren müssen.15 Es stellte sich bei meinen Analysen anfangs die Frage, ob das genannte Konzept für Erzählungen von Überlebenden geeignet ist, in denen es um extreme Traumatisierungen und Ohnmachtserfahrungen geht. Die möglichen Etappen der Verlaufskurve, zu denen zum Beispiel auch der Ausstieg gehört, suggerieren in Anbetracht der versuchten Vernichtung aller Juden und Jüdinnen Möglichkeiten, die diese Verfolgten de facto kaum ergreifen konnten. Sie gerieten außerdem in den Einflussbereich einer mehrfachen Verlaufskurve, die auf kollektiver, familialer und intergenerationaler/individueller Ebene beschrieben werden kann. Trotz seiner Grenzen angesichts der extremen Verfolgungserfahrungen entschied ich mich für die Beschreibung etwaiger Verlaufskurven, um die zunehmende Hilflosigkeit wie auch die Ressourcen und die wenigen Möglichkeiten der einst versteckten Kinder in den Blick zu nehmen. Andernfalls hätte ich die Biographien der Überlebenden aus der »Normalität« herausgerückt, d. h. ihre Erfahrungen als unbeschreibbar und unvergleichlich von denen anderer Menschen ab- und ausgegrenzt. Um die Erlebnisse andererseits nicht zu relativieren, beschreibe ich, wie die versteckten Kinder auf die übermächtigen äußeren Bedingungen, auf Verfolgung, den Tod der Eltern etc. reagierten und auf welche inneren und äußeren Ressourcen sie dabei zurückgreifen konnten. Um die Abstufungen der Verlaufskurve bzw. ihre jeweilige Intensität zu erfassen, suche ich bei der Analyse Antworten auf folgende Fragen: Wie reagierten die einst versteckten Kinder auf die zunehmende Bedrohung, wie veränderte sich das Verhältnis zu den Eltern und wie wurde die Außenwelt wahrgenommen? Gab es Faktoren, die den Versteckten halfen, trotz ihres Ausgeliefertseins einen Rest Handlungsautonomie zu bewahren – und sei es im Denken und in der Phantasie? Die »dritte kognitive Figur« von Erzählungen beschäftigt sich mit den »Lebensmilieus und sozialen Welten als Bedingungs- und Orientierungsrahmen sozialer Prozesse« und fließt bei den Analysen der Versteckgeschichten meist in die Beschreibung der Beziehungen zu Bezugspersonen mit ein. Diese fungierten für die damaligen Kinder als wichtigste »Bedingungs- und Orientierungsrahmen«, weil sie 15 Interaktionistisch orientierte SoziologInnen entwickelten dieses grundlagentheoretische Konzept, »das die interaktiven und biographischen Entfaltungsmechanismen des Erleidens und seiner Veränderungswirkungen auf die Identität des oder der Betroffenen theoretisch-konzeptionell auszubuchstabieren erlaubt« (Schütze 1995, S. 125). Zugrunde lagen dabei brüchige Biographien, in denen die Herstellung von Handlungsfähigkeit und Kontinuität erschwert war. Dank der Verlaufskurve können in der eher handlungstheoretisch ausgerichteten Sozialforschung individuelle und kollektive Erleidensprozesse sichtbar gemacht werden.
110
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
die Verfolgungsbedingungen zumeist vermittelt über die Reaktionen der Erwachsenen erlebten. Das vierte elementare Schema einer Erzählung wird »Gesamtgestalt der Lebensgeschichte« genannt und meint die spezifische Form der Erzählung und die Verknüpfung der Prozessstrukturen unter einer bestimmten gegenwärtigen Perspektive.16 Bei der Beschreibung dieses Elementes der Erzählung ist jedoch eine gewisse Offenheit gegenüber den Erzählformen der Überlebenden gefragt. Ich gehe davon aus, dass die Vorstellung einer integrierten Biographie als Garant für psychische Gesundheit auch die Biographieforschung beeinflusst hat. Die Formulierung einer Lebensgeschichte unter einer speziellen Perspektive könnte angesichts der Verstecktenbiographien, die vom Leben auf zwei Ebenen erzählen, ein idealtypisches Modell darstellen. Daher wird gefragt, ob eine integrierte Lebensgeschichte als Ergebnis biographischer Arbeit vollständig auf die biographische Arbeit Überlebender anwendbar bzw. für jene überhaupt möglich und wünschenswert ist. Mit anderen Worten: Leben Extremtraumatisierte nicht seit vielen Jahren ein anderes Modell, dem ForscherInnen nicht gerecht werden konnten – wie der von Greenspan beobachtete gespaltene Diskurs im Umgang mit Holocaustüberlebenden zeigt (vgl. Greenspan 1994)? Und darüber hinaus: Auch für viele Nicht-Traumatisierte könnte die integrierte, Kontinuität stiftende Biographie eher ein fernes Ziel darstellen als die Realität. Ist nicht vielmehr zu vermuten, dass kontingente Erfahrungen und widerstreitende Ansprüche zu – wenn nicht zu fragmentierten – dann doch vielleicht mehrspurigen Biographien führten? Ruthellen Josselson erinnert an die »different – and often discontinuous plots« (Josselson, S. 3) von Geschichten. Und im Hinblick auf das Geschichtenende formuliert sie pointiert: Eine Geschichte könne ein Happyend haben oder auch nicht, das Leben jedoch habe manchmal beides (ebd.). Die Ergebnisse biographischer Arbeit bzw. der Selbst-Narrativierung werden in dieser Arbeit auch im Hinblick auf diese Fragen betrachtet. Der in diesem Abschnitt vorgestellte zentrale Auswertungsschritt der strukturellen Beschreibung wird nach einem ersten Analysedurchgang durch die intensive Interpretation ausgewählter Textstellen ergänzt. Im Laufe der Analyse werden man-
16 Diese Perspektive kann ein bestimmtes Motto haben, das sich meist in der Haupterzähllinie finden lässt. In Nebenerzähllinien dagegen werden Geschichten erzählt, die nicht zur Gesamtgestalt passen, weil sie für unwichtig gehalten werden oder auch weil die Erzählenden etwas nicht preisgeben möchten. Die Nebenerzähllinie findet sich oft in Hintergrund- und Nebenkonstruktionen, die quasi nachgeliefert oder beigefügt werden, wenn der Hauptstrang ansonsten nicht verstehbar wäre. Auch schambesetzte Erlebnisse etc. finden sich häufig in Hintergrundkonstruktionen.
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
111
che Segmente ein zweites und drittes Mal in unterschiedlichen Settings analysiert. So finden sich im Verlaufsprotokoll einer Interpretation auch Hinweise auf analoge Szenen im späteren Interview, die (Er- )lebens- und Interaktionsmuster erkennen lassen. Auch Interpretationsideen sind im Verlaufsprotokoll aufgezeichnet und werden im Fortgang der Analyse durch weiterführende Memos ergänzt. Auf diese Weise wird der Analyseprozess im Verlaufsprotokoll und in seinen ergänzenden Memos dokumentiert, die Interpretation zunehmend verdichtet und auf die Lebensthematik der einst versteckten Kinder hin fokussiert.17 Um bei der Interpretation über das manifest Gesagte hinausgehende Informationen nicht zu vernachlässigen, wodurch die Methode zur Abwehrmaßnahme gegen latente Gehalte würde, werden auch die Gegenübertragungen, darunter Irritationen, Assoziationen etc. im Verlaufsprotokoll vermerkt. Die psychoanalytisch orientierte Auswertungsphase ist folglich nicht strikt von der strukturellen Beschreibung getrennt. Die Gegenübertragungsanalyse hilft u. a. bei der Auswahl jener Textstellen, an denen die Lebensthematik in ihrer Verschränkung von manifester und latenter Ebene besonders gut analysiert werden kann.
5.5
Ziel der Auswertung: Die Lebensthematik einst versteckter jüdischer Kinder
Biographische Analysen können unterschiedliche Reichweiten und Ziele haben. In dieser Untersuchung gilt es, »das Subjekt in seinem Selbstverständnis und seiner Sinnsuche auf dem Weg zu einer eigenen Biographie« zu erkennen (Schulze, S. 324). Gerade der Sinnsuche angesichts der jeden Sinns entbehrenden Verfolgung kam in den Analysen eine besondere Bedeutung zu. Die Geschichten sind zu lesen als Überlebensgeschichten, in ihnen wird das Überleben rationalisiert und legitimiert, man könnte sagen, sie enthalten eine subjektive Überlebenstheorie. Diese wird meistens zu Beginn der Geschichte entworfen, so dass auch aus diesem Grund der Eingangssequenz eine besondere Bedeutung zukommt und sie jeweils intensiver analysiert werden muss. Darüber hinaus sind Eröffnungssequenzen aussagekräftige 17 Bei vielen BiographieforscherInnen schließen sich an die strukturelle Beschreibung weitere abstrahierende und/oder vergleichende Analyseschritte an. Diese Phase der Auswertung habe ich begrifflich und praktisch nicht strikt von der strukturellen Analyse getrennt, sondern anknüpfend an sie verfolgt.
112
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Passagen, da sich die GesprächspartnerInnen in ihnen vorstellen, das Gegenüber ausloten und sich selbst in einer bestimmten Weise zu ihm in Beziehung setzen.18 Eine Überlebensgeschichte zu erzählen, bedeutet aber auch, dass die ErzählerInnen in ihnen mit den zentralen Konflikten ihrer Biographie erneut umgehen müssen. Wird die Art und Weise des Umgangs im Erzählen erfasst, können Schlüsse auf das Umgehen mit diesen »Lebensthemen« im Alltag gezogen werden. Am Ausgangspunkt meiner Analyse dieser zentralen Themen standen verschiedene mögliche Definitionen, darunter die Annahme eines »Lebensskripts«, eines nbewussten in der frühen Kindheit festgelegten Lebensplans (vgl. Berne 1961), ferner das »gestaltbildende und formgebende Regelgerüst eines individuellen Lebens« (Bude 1998, S. 251), das Bude als »Lebenskonstruktion« bezeichnet, und schließlich die »Lifethemes« von Csikszentmihalyi und v. Beattie (1979), d. h., affektive und kognitive Repräsentationen eines zu lösenden, existenziellen Problems. Außerdem näherte ich mich gemäß der qualitativen Forschungslogik nicht allein mit theoretischen Konzepten, sondern bezog Hinweise aus den Interviews auf etwaige prägende Einflüsse und Problemkonstellationen in die Definition mit ein. Dazu dienten zunächst die manifesten Äußerungen der InterviewpartnerInnen, in denen sie selbst entscheidende Themen ihres Lebens nannten. Eine Interviewpartnerin, deren Biographie in dieser Arbeit nicht ausführlich dargestellt wird, erklärte beispielsweise, ihr Leben sei davon geprägt, dass sie immer kämpfen musste und noch heute kämpfe. Das Thema des fortgesetzten Kampfes lässt sich in ihrer erzählten Lebensgeschichte mit vielen Beispielen belegen und zeigte sich auch in der Interviewinteraktion, in der ich mich von der Gesprächspartnerin verbal immer wieder »herausgefordert« fühlte. Meine Definition von Lebensthematik entstand folglich aufgrund vorgängiger Überlegungen als auch während der Analyse der Interviews selbst und bezeichnet diejenigen in einer Biographie zum Ausdruck und zur Wirkung kommenden Themen und Problemkonstellationen, die sich in bestimmten Erlebens- und Handlungsmustern äußern und auf diese Weise das gelebte Leben, seinen Bezugsrahmen wie die Darstellung desselben erkennbar beeinflussen. Die Darstellung des Erlebten in einer Stegreiferzählung ist für mich eine Form des Umgangs mit der Vergangenheit, an der man latente Konflikte, also mögliche Lebensthemen, erkennen kann:
18 Zur Bedeutung der Eröffnungssequenz siehe auch Oevermann/Allert/Kronau 1980, S. 43.
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
113
»Die Lebensgeschichte stellt nicht nur ein ›Orientierungsmuster‹ dar, sondern darüber hinaus einen Versuch, den latenten Konflikten zu begegnen, d. h. die Lebensgeschichte lässt sich verstehen, als eine Form des Umgangs mit latenten psychischen Konflikten« (Quindeau 1995, S. 264).19
In den Auswertungen wird den latenten Konflikten und ihren Auswirkungen nachgegangen. Zusammen bilden sie die Lebensthemen und bedingen manchmal bewusste, aber auch oft unbewusste Lebensmuster. Es wird davon ausgegangen, dass sie oft, aber nicht immer, auf Traumata oder Unverarbeitetes zurückgehen und noch heute das Wahrnehmen, Fühlen, Verhalten, sprich: das Leben der Interviewten prägen. Beeinflusst von der psychoanalytischen Sicht auf die psychische Entwicklung von Menschen, gehe ich davon aus, dass vor allem in der Kindheit erlebte Interaktionen und Konflikte zum Entstehen dieser Lebensthemen beitragen. Sie beruhen bei allen Menschen auf komplexen Mustern von Wahrnehmung und Verhalten, die man als psychische (Überlebens-)Strukturen verstehen kann. Letztere sind nicht vom äußeren Kontext, also etwa der konkreten Verfolgungserfahrung und von der Familiensituation vor, während und nach dem Versteck zu trennen, sondern werden durch diese gestaltet. Diese Auffassung von Lebensthematik zieht entsprechende Forschungsfragen nach sich. Bei den Analysen geht es z. B. darum, welche Wucht die Prozesse der gesellschaftlichen Ausgrenzung im Leben der versteckten Kinder und ihrer Familien entfalteten. Dazu werden die individuellen und kollektiven Antworten auf diesen Ausschluss aus dem sozialen Gefüge der nicht-jüdischen Deutschen, der in der Ermordung der Juden und Jüdinnen gipfeln sollte, betrachtet. Individuelle Ressourcen, die weitgehend auf frühkindliche Sozialisation und das Durchlaufen der jeweiligen Entwicklungsphasen zurückgehen können, werden als wichtige Einflussfaktoren berücksichtigt und möglichst detailliert beschrieben. Wie im Kapitel über die Traumatisierung deutlich geworden ist, wird bestimmten potenziell traumatisierenden Erlebnissen bei der Analyse besondere Beachtung geschenkt, darunter den Trennungen von den Eltern, dem Wiedersehen, der Aufnahme in der Pflegeumgebung, der Phase unmittelbar nach Ende des Krieges etc. 19 Von einem ähnlichen Zusammenhang geht Gabriele Rosenthal aus, wenn sie vermutet, »daß ihre Interviewpartner ihre Autobiographien nicht zufällig in der jeweiligen Form rekonstruierten, sondern daß sich darin ihre Normalisierungsstrategien widerspiegelten, also ihre jeweiligen Methoden, einer bedrohlichen Vergangenheit und ungewissen Zukunft zu begegnen« (Bar-On 1997, S. 52/53). Deshalb fragen Bar-On und seine ForscherInnengruppe in ihrer Untersuchung von drei Generationen in Familien von Holocaustüberlebenden »nicht danach, welche historische Wahrheit in der Geschichte enthalten ist, sondern inwiefern die der Erzählung zugrundeliegende Strategie den Zielen des Erzählers aus seiner gegenwärtigen Perspektive heraus dient« (Bar-On 1997, S. 53).
114
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die Analysen sollen darüber hinaus auch die Möglichkeiten der jeweiligen biographischen Lösungen berücksichtigen. Grundsätzlich gilt, dass in den Interpretationen die produktiven Konfliktlösungen der InterviewpartnerInnen als Umgang mit einer unerträglichen Vergangenheit gewürdigt werden. Neben den individuellen Lebensthemen wird in einer Zusammenschau der Ergebnisse überprüft, ob es kollektive oder übergreifende Themen in den Biographien der einst versteckten jüdischen Kinder gibt und welche Bedeutung diese für ihr heutiges Leben in unserer Gesellschaft haben. Um mit den Worten des Biographieforschers Schulze zu sprechen, könnte man sagen, das Ziel der Analyse ist »Lebensprobleme und Lebenserfahrungen bewußtzumachen und herauszuarbeiten, die für viele Menschen in ähnlicher Weise gelten und die darum zum Gegenstand eines öffentlichen Interesses und einer kollektiven Bearbeitung werden können« (Schulze, S. 334).
Schließlich wird davon ausgegangen, dass die individuellen und kollektiven Lebensthemen auf unterschiedlichen Wegen deutlich werden – in der Darstellungsweise, der Form der Lebensgeschichte, im Inhalt des Dargestellten, also z. B. in Handlungen und Deutungen, aber auch in der Interaktion zwischen InterviewerIn und Interviewten bzw. zwischen InterpretInnen und Texten. Im Folgenden wird diese letztere Perspektive auf die Biographien und Lebensthemen beschrieben, die die psychoanalytisch orientierte Zugangsweise in der Analyse eröffnet.
5.6
Der psychoanalytisch orientierte Ansatz
Phänomenologie, symbolischer Interaktionismus, narrative Psychologie, Biographieforschung und Psychoanalyse, deren Theorien und Praxis in dieser Arbeit genutzt werden, sind sich darin einig, dass der Sprache eine wichtige Bedeutung für die Identität des Menschen zukommt. In meinen Analysen verstehe ich unter Sprache jedoch nicht nur den Text, die Stegreiferzählung, sondern auch Mitteilungsformen, die jenseits des Verbalen angesiedelt sind. Es geht insbesondere bei der psychoanalytisch orientierten Textauswertung darum, jene besondere Sprache der Überlebenden zu »hören«, die sich in Übertragungen und Gegenübertragungen, in Interaktionen zwischen Text und InterpretInnen, zwischen ErzählerInnen und ZuhörerInnen, entwickelt. Die Biographieanalyse geht m. E. in dieser Hinsicht noch nicht weit genug. In seltenen Fällen wird bspw. die Einwirkung der Interviewerin auf die Stegreiferzäh-
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
115
lung erforscht, etwa wenn InterviewerInnenfragen mitinterpretiert werden. Die Reaktionen der InterpretInnen und ihre Wirkung auf die ErzählerInnen und ihre Erzählungen bleiben aus der Analyse meistens ausgeklammert (vgl. Heinzel, S. 468). Indem InterviewerInnen manchmal sogar darin geschult werden, ihre kommunikativen Einflüsse zu minimieren oder zu ignorieren, wird jedoch auf ein wichtiges Erkenntnismittel verzichtet, dass u. a. darauf beruht, dass narrative Interviews keine Monologe, sondern Koproduktionen von InterviewerInnen und ErzählerInnen sind. Da Übertragungen nicht nur in narrativen Interviews, sondern in allen Begegnungen zwischen ForscherInnen und Befragten stattfinden, spricht vieles dafür, die Interaktion zwischen InterpretInnen und Text und InterviewerInnen und ErzählerInnen in den verschiedenen Formen qualitativer Forschung genauer zu untersuchen. Denn hermeneutisches Verstehen, um das es auch in dieser Arbeit geht, ist keine neutrale Methode, sondern lebt von der Beteiligung der Forschenden (vgl. Leithäuser/Volmerg 1987, Bd. 2, S. 81) 20 und wird von ihr maßgeblich beeinflusst. Wenn diese ihre Reaktionen nicht berücksichtigen, werden sie »bestimmte Fragen nicht stellen, bestimmte InformantInnen nicht mehr aufsuchen, ja, eine Forschung als uninteressant oder gar beendet erklären. Unsere Meinungsstrategien verhindern aber nicht nur den Zugang zu ganz bestimmten Informationen, sie wirken sich auch auf die Interpretation unserer Daten aus, auf die Wahl unserer wissenschaftlichen Konzepte« (Weiss, S. 25).
Die Ethnologin Florence Weiss glaubt, dass die Subjektivität der Forschenden ihre Arbeitsergebnisse beeinflussen kann. Weil Forschende ihre Themen, Daten und Ergebnisse meist unbewusst prägen, forderte der Ethnopsychoanalytiker Georges Devereux, dass WissenschaftlerInnen sich ihre Gegenübertragungen bewusst machen sollten, um zu angemesseneren Ergebnissen und Aussagen über die untersuchten Phänomene zu gelangen (vgl. Devereux 1967). Devereux glaubt, dass Methoden, die häufig zur Angstbewältigung der ForscherInnen eingesetzt werden,21 nicht per
20 In der Sozialpsychologie gilt das Involviertsein der Forschenden in die Forschungssituation als Voraussetzung für das Gelingen von hermeneutischen Analysen. Es wird als selbstverständlich angesehen, dass WissenschaftlerInnen die Forschungssituation mitgestalten, dass sich die Beziehung der KommunikationspartnerInnen verändert und Lernprozesse auf Seiten der ForschungspartnerInnen als auch bei den ForscherInnen auftreten (vgl. Heinze 1995, S. 169). 21 In der qualitativen Forschung werden die WissenschaftlerInnen in besonderer Weise mit sich selbst konfrontiert, während sie versuchen, die Äußerungen ihrer InterviewpartnerInnen zu verstehen. In ihren Forschungssubjekten kommen den InterpretInnen ihre eigenen verdrängten Anteile entgegen. Oft fühlen sich ForscherInnen auch als VoyeurInnen, wenn sie in die Tiefen eines Interviews und die »Geheimnisse« eines anderen Menschen eindringen. Dort werden sie manchmal mit existenzi-
116
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
se erkenntnisverhindernd sind, wenn ihr Gebrauch und ihre Wirkung reflektiert werden. Man könnte sogar sagen, sie machen Forschungen erst möglich, indem sie u. a. blockierende Ängste abbauen helfen. In Erweiterung von Freuds Überzeugung, Übertragungen seien das elementare Datum der Psychoanalyse und mit Bezug auf Einstein, für den Ereignisse nur am Beobachter deutlich wurden, stellte Devereux fest, dass die Reaktionen der ForscherInnen entscheidende Daten liefern können (vgl. Devereux, S. 17). Sie sind für ihn Möglichkeiten der Erkenntnis. »Der Wissenschaftler sollte deshalb aufhören, ausschließlich seine Manipulation am Objekt zu betonen, und stattdessen gleichzeitig – und bisweilen ausschließlich – sich selbst qua Beobachter zu verstehen suchen« (Devereux, S. 19/20).
Devereux’ Ideen haben viele ForscherInnen beeinflusst und dazu geführt, dass die Subjektivität von ForscherInnen als Erkenntnisinstrument auch in den Sozialwissenschaften ernster genommen wurde. Dies hat mittlerweile nicht zuletzt dank feministischer WissenschaftlerInnen eine Tradition (vgl. z. B. Muckel 1996; Nadig 1986). Auch immer mehr qualitativ Forschende, darunter BiographieforscherInnen, bemühen sich darum, den Faktor ihrer Subjektivität produktiv in die Analysen mit einzubeziehen. Die OrganisatorInnen der internationalen ISA- und DGS-Tagung zu »Methodological Problems of Biographical Research« vom 24. bis 26. Mai 2001 in Kassel erfragten ausdrücklich Beiträge zum Thema der Reflexivität im Forschungsprozess. Die Jahrestagung der Sektion Biographieforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie beschäftigte sich vom 24. bis 26. Mai 2002 in Bamberg mit der »Analyse, (Selbst-) Reflexion und Gestaltung professioneller Arbeit«. Die Online-Zeitschrift »Forum Qualitative Sozialforschung (FQS)« gab wegen der Fülle von Beiträgen nicht wie geplant eine, sondern zwei Sonderausgaben zum Thema »Subjektivität und Selbstreflexivität im qualitativen Forschungsprozess« heraus. Und auch GeschichtswissenschaftlerInnen bemühten sich in den vergangenen Jahren zunehmend darum, die Psychoanalyse für die Analysen von ZeitzeugInneninterviews und das Verständnis von Geschichte zu nutzen und dabei zugleich die Zielsetzungen ihrer Disziplin zu erweitern. Davon zeugen Arbeiten wie jene von Ulrike Jureit und Wolfgang Benz (vgl. Jureit 1997, 1999; Benz/Benz 1992). Die »Grounded Theory«, wie sie von ForscherInnen um Franz Breuer verwendet wird (vgl. Breuer 1996), fordert ausdrücklich die Berückellen Fragen konfrontiert, die die eigene Sterblichkeit, Vergänglichkeit und den Sinn des Lebens betreffen (vgl. Laub 2000a, S. 81). Dies alles kann Ängste auslösen, denen WissenschaftlerInnen mit »objektivierenden Filtern« begegnen, darunter ausgefeilte Kategorien, Methoden und Methodologien (vgl. Devereux, S. 109).
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
117
sichtigung von Gegenübertragungen. Diese Forschungsansätze und ihre Ergebnisse ermutigten mich, einen subjektiven Standpunkt einzunehmen und mich auf meine eigenen Reaktionen auf die Erzählungen der einst versteckten jüdischen Kinder einzulassen.
5.7
Die Gegenübertragungsanalyse
Das produktive Einbeziehen der Subjektivität in die Interviewinterpretationen drückt sich in dieser Arbeit vor allem in der Analyse meiner Reaktionen auf die Befragten und ihre Erzählungen im Interview und während der Interpretation aus. Auch die subjektiven Reaktionen meiner KollegInnen in den Auswertungsgruppen beziehe ich in diese Analyse mit ein. Indem ich meinen Reaktionen auf die Interviewten und den Text nachgehe, versuche ich mich den nichtsymbolisierbaren Erfahrungen meiner InterviewpartnerInnen zu nähern. Dazu dienen Gegenübertragungen, die sich in »Stimmungen, Impulsen, Verhaltensweisen, Einstellungen und anderen psychischen Phänomenen« (Ermann, S. 227) manifestieren. Interpretiert werden also Gefühle, Körperreaktionen, Gedanken und Phantasien, die in einer Situation auf das Gegenüber oder das Interview auftauchen.22 Die Auswertung des Übertragungsgeschehens ist weit weniger formalisiert als die Narrationsanalyse, an die sie sich anschließt. Die Erzählungen sind Auslöser für die Daten, darunter wesentlich die Irritationen und Assoziationen der InterpretInnen. Beim Lesen oder Zuhören – bei gleichzeitiger Aufmerksamkeit für das Gegenüber und die eigenen Reaktionen – sind z. B. Widerspruch oder starke Zustimmung, Beklemmung oder Verwirrung zu spüren. Auch Brüche in der Lebensgeschichte können irritieren und ein Fenster hin zu den prägenden Lebensthemen öffnen. Schließlich können Irritationen durch die Diskrepanz zwischen dem Präsentierten und dem von den InterpretInnen Erwarteten hervorgerufen werden und Hinweise auf latente Themen der Erzählung geben (vgl. Klein, S. 84). Die Interpretation von subjektiven Reaktionen auf die Befragten und ihre Erzählungen verspricht interessante Ergebnisse – nicht allein in Bezug auf die Geschichten versteckter Kinder, sondern weil sie einen Einblick in die Auswirkungen 22 Eine differenzierte Betrachtung verschiedener Definitionen von Übertragung und Gegenübertragung nimmt Michael Lukas Moeller in einem Artikel in »Psyche« vor (vgl. Moeller 1977).
118
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
des Holocaust auf die nicht-jüdische EnkelInnengeneration in Deutschland erlaubt. Laut Danieli sind die Gegenübertragungen von PsychologInnen und ForscherInnen zumeist Reaktionen auf den Holocaust und seine Folgen und erst in zweiter Linie Reaktionen auf individuelle Überlebende (vgl. Danieli, S. 366). Meines Erachtens vermischen sich beide Ebenen jedoch unweigerlich. Ich verstehe die Interviewsituation auch als Mikrokosmos, der den Makrokosmos, den gesellschaftlichen Umgang mit der Shoah, verstehen helfen kann. Die Gegenübertragungsanalyse beruht auf der Überzeugung, dass die meisten der prägenden Themen einer Lebensgeschichte nicht manifest mitgeteilt werden können. In manifesten »Konstruktionen« einer Lebensgeschichte finden sich nur die bewusstseinsfähigen Gehalte des Lebensentwurfs, während die tabuisierten Wünsche, Bedürfnisse und auch traumatisierende Erlebnisse, die z. B. als existenzielle Enttäuschung des Beziehungsvertrauens aufgefasst werden können, auf die latente Ebene verbannt werden. Der Interviewtext ist zugleich Ausdruck des Umgangs der ErzählerInnen mit ihren latenten Konflikten, denn sie werden während des Erzählens mit den in der Rückerinnerung aktualisierten Phasen, auch den traumatischen, konfrontiert und müssen die damit verbundenen Affekte bewältigen. Dabei bleibt »vieles, vielleicht die wichtigsten Dinge des Lebens […] unausgesprochen, weil sie unbewusst sind« (Klein, S. 78). Sie können aber dennoch vermittelt werden. Im psychoanalytischen Setting spricht man von der unbewussten Kommunikation zwischen AnalysandIn und AnalytikerIn und sieht in der Gegenübertragung, d. h. den Reaktionen von AnalytikerInnen auf ihre PatientInnen, einen Indikator, einen Hinweis auf die unbewusste Realität der PatientInnen, die sich im Empfinden der AnalytikerInnen spiegelt. Vermittelt werden die unbewussten Konfliktfiguren über komplexe Prozesse, darunter »schnell ablaufende, meist präverbale und unbewusste Signale« (Moeller, S. 155). AnalytikerInnen, aber auch Zuhörende in einem Forschungsinterview, können zu »Containern« für latente Themen der Interviewten werden, die damit spürbar und zugänglich werden (vgl. Kapitel 10). Reinszenierungen, Wiederholungen der Erfahrungen in der Gegenwart der Erzählung, können auf jene Elemente verweisen, die unbewusst geworden sind. Diese Wiederholungen werden von vielen PsychoanalytikerInnen als Heilungsversuche betrachtet, bei denen z. B. ein befriedigenderer Ausgang ungelöster Konflikte angestrebt wird. Interpretationen können an diesen Reinszenierungen ansetzen. Stegreiferzählungen bieten eine Fülle von »Szenen« bzw. »Reinszenierungen«, die in der Interpretation gedeutet werden können. Manche PsychoanalytikerInnen glauben, dass im Angebot der »Szene«, in der zentrale Konflikte und Abwehrmodi
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
119
der AnalysandInnen fokussiert werden, der Schlüssel zum Verständnis zentraler Lebenskonflikte enthalten ist (vgl. Balint 1970). Auch ForscherInnen können die bewussten und unbewussten Interaktions- und Übertragungsangebote ihrer InterviewpartnerInnen nutzen, um zentrale Konflikte und den Umgang mit ihnen zu entschlüsseln.23 Reinszenierte Objektbeziehungsmuster lassen Rückschlüsse auf frühere positive wie negative Sozialisations- und Verfolgungserfahrungen der Interviewten zu. Um diese zu erkennen, ist zunächst die Bereitschaft wichtig, sich in die Interaktion verstricken zu lassen. Zurückhaltung bei der Annahme von Interaktionsangeboten, wie dies für narrative Interviews oft empfohlen wird, erschwert diesen Erkenntnisweg. Das Einlassen auf die Szenen in der Auswertung des Interviewtranskripts kann dabei ebenso bedeutungsvoll sein wie die Analyse der Inszenierungen, die sich im Interview zwischen InterviewerIn und Befragten ergeben. Auf die bewusste Bereitschaft zur Verstrickung muss zu einem späteren Zeitpunkt der Interpretation das Einnehmen einer analytischen Distanz folgen. Der Wechsel zwischen Annäherung und Distanzierung wird auch als Oszillieren bezeichnet: Zunächst sind Einfühlung und Mitwirkung nötig, später ein Rollenwechsel, der die ForscherIn zur BeobachterIn – auch ihrer eigenen, früheren Beteiligung – macht: »In einem Wechselspiel von Distanz und Beteiligung, der Eingebundenheit in Übertragungen und ihre Auflösungen im Prozeß der Selbsterkenntnis liegt die Grundlage der psychoanalytisch orientierten Sozialforschung« (Heinze 1995, S. 170).
In den Interviews mit Überlebenden erwies sich die Distanzierung bei bestimmten Interviews als schwieriger als bei anderen – abhängig von den entstandenen Interaktionsmustern. Ihre jeweilige Bedeutung für die Lebensthematik wird in den Auswertungen beschrieben. Besonders ausführlich gehe ich auf meine Verstrickung und spätere Loslösung aus einer Reinszenierung in der Interpretation der Begegnungen mit Harry Young ein. Dieser Interviewpartner vermittelte mir in unserer Interaktion prägende Beziehungserfahrungen, indem er mir bspw. »verbale Keulenschläge« versetzte, als ich meiner Lebendigkeit in unseren Gesprächen besonderen Ausdruck gab. Letzteres war für ihn offensichtlich schwer erträglich. Ich verstand seine harschen Reaktionen und meine Verletzung sowie meinen Ärger als Ausdruck von Harry Youngs früher 23 »Szenisches Verstehen« und »Szene« sind besonders durch Arbeiten von Alfred Lorenzer (vgl. z. B. Lorenzer 1970 a, b) und Hermann Argelander (vgl. z. B. Argelander 1970 a, b, 1979) Kategorien und Konzepte einer hermeneutisch und kommunikationstheoretisch inspirierten Richtung der Psychoanalyse und der psychoanalytisch orientierten Sozialforschung geworden.
120
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Erfahrung, von den Nazis mit seiner Lebendigkeit niedergemacht zu werden. Dies teilte sich ihm z. B. körperlich mit, wenn Schwester und Mutter die Schreie des kleinen Harry Young, eines Babys, erstickten, mit denen es seine Familie an die Nazis zu verraten drohte. Für den hier beschriebenen Verstehensprozess ist Empathiefähigkeit 24 unerlässlich. Sie muss sich zum einen auf die Interviewten richten, andererseits auf die eigene Befindlichkeit. Reaktionen auf den Text müssen auch wahrgenommen werden, um eigene Grenzen zu erkennen und zu wahren. Zur Empathie gehört die Fähigkeit, zwischen Selbst und Objekt zu unterscheiden sowie zwischen Identifizierung und Distanzierung zu wechseln. Letzteres ist auch zentral für die Aneignung der nationalen und der Familiengeschichte, die ich als Voraussetzung für die Interviews mit Holocaust-Opfern sehe. Perspektivenübernahme ist für jede Kommunikation wichtig, ebenso wie die Fähigkeit, den Kontext von sozialen Situationen zu verstehen. Schließlich wird Empathie als eine Wahrnehmungskompetenz bezeichnet, die optimale Aufmerksamkeit und optimales Zuhören beinhaltet. Empathie ist kein Aufgehen im Gegenüber, sondern setzt im Gegenteil die Wahrung von Grenzen voraus. Nur dann ist auch eine Annäherung an die Realität der Interviewten möglich und jene wichtige, prinzipielle Aufmerksamkeit gegeben. Gerade die Perspektivenübernahme fördert Selbsterkenntnis und Bildungsprozesse der ForscherInnen (vgl. Klein 2000; Heinze 1995). Beispielsweise werden den Forschenden Rollen zugewiesen, die zumindest zeitweise Teil der eigenen Identität werden – bis man sich von ihnen löst und sie als Fremdes erfährt. Manche Rollenangebote werden jedoch integriert und damit ein bewusster Teil von einem selbst. »Das Selbst, das Ich, lernt eine Reihe seiner unbewußten Identifikationen kennen; es lernt mit ihnen umzugehen, sie spielerisch und probeweise auszuprobieren. Der blinde und stumme innere Zwang solcher Identifikationen wird durchschaubarer und kann in seinem Einfluß relativiert werden« (Leithäuser/Volmerg, Bd. 2, S. 171).
Dies geschieht idealerweise in einem Zustand »gleichschwebender Aufmerksamkeit«, einem von Freud entliehenen Konzept, gegenüber den eigenen Reaktionen. 24 Freud betrachtete die Empathie als einen »Mechanismus, durch den uns überhaupt eine Stellungnahme zu einem anderen Seelenleben ermöglicht wird« (Freud, zit. n. Milch, S. 148). Empathie wird in einer therapeutischen Beziehung als heilsam erachtet und gehört zu den »grundlegenden Dimensionen des komplexen psychoanalytischen Erkenntnisvorgangs« (Milch, S. 149). Dazu gehören neben dem intellektuellen Verständnis, beispielsweise über die politische oder sozioökonomische Situation des Gegenübers, das kognitive und affektive Verständnis bis hin zu körperlich spürbar werdenden Reaktionen (ebd.).
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
121
Wegen ihrer aufklärenden Ergebnisse verstehen Volmerg und Leithäuser die Selbstreflexion als »kritische Hermeneutik der Selbsterkenntnis«, die sogar in »Selbstkritik und Selbstveränderung, die Möglichkeit der Therapie des Selbst« münden könne (ebd., S. 172). Eine solche Veränderung kann auch durch die forschungsbegleitende biographische Arbeit und die Generationenarbeit geschehen, wie sie für eine Arbeit über die Folgen des Holocaust sinnvoll ist. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Familie, mit den Leerstellen, den Identifizierungen, Delegationen oder Familienmythen etc., die das eigene Leben mitbestimmen, können sich auf die Identität der ForscherInnen auswirken (vgl. Kapitel 11).
5.8
Das praktische Vorgehen und die Auswertungssettings
Zur Analyse der Gegenübertragungen stelle ich im Forschungsprozess vor allem folgende Fragen: 1. Was geschieht im Interview und während der Auswertung mit mir, der InterviewerIn, bzw. den InterpretInnen in einer Forschungsgruppe? 2. Was bedeuten diese Reaktionen in Bezug auf das Forschungsthema, d. h. das Leben im Versteck und seine Folgen sowie insbesondere in Bezug auf das Umgehen der Interviewten mit ihren latenten Konflikten? 3. Latente Konflikte der InterviewpartnerInnen zeigen sich vor allem auch durch die Entschlüsselung der Beziehungsdynamik im Interview: Welche Rollenangebote werden in den Interviews gemacht? Was sagen sie im Hinblick auf die früheren Interaktionserfahrungen der einst Versteckten sowie ihre latenten Lebensthemen aus? Welche nicht verbalisierbaren Erfahrungen bilden sich mithilfe dieser Mitteilungsebene – in der Szene – bzw. in der Interaktion mit der InterviewerIn oder den InterpretInnen ab? Dabei muss die Übernahme der Rolle durch die ForscherInnen thematisiert werden. Ihre Mitwirkung und Reaktionen können a) Auskunft über die wirksam gewordenen Übertragungen der InterviewpartnerInnen geben, aber auch b), vor allem wenn Widerstände und Abwehr auftreten, auf individuelle und kollektive Umgehensweisen mit der Shoah hinweisen. Manche der interpretierten Textstellen oder Interaktionsmuster erweisen sich als Fenster, die einen Blick auf die latenten Themen des Interviews und der Biographie
122
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
erlauben. Wenn sich weitere Szenen finden, die die Interpretation stützen und ein Muster erkennbar wird, das die Biographie und ihre spezifische Darstellung plausibel machen, ist ein Ziel der Analyse erreicht. Die meisten Lebensthemen, darunter etwa die Beziehungsthemen, Aggressions- und Grenzprobleme etc., die so deutlich werden, können nicht manifest in Sprache ausgedrückt werden, so dass sie in einer narrationsstrukturellen Analyse häufig nur ansatzweise erkennbar sind. Trotzdem kann die narrationsstrukturelle Beschreibung Hinweise auf nichtsymbolisierbare Gehalte geben, indem Auslassungen und Brüche oder auffällige Darstellungsweisen in den Blick rücken (vgl. Kapitel 11).
5.8.1
Das Forschungstagebuch
Die Gegenübertragungsanalyse beginnt manchmal schon vor dem Interview, spätestens aber unmittelbar danach mit dem Schreiben des Forschungstagebuchs. Dieses dient während der Interpretation immer wieder dazu, Eindrücke, Ideen, Gedanken und Gefühle in Reaktion auf die Interviews aufzunehmen. Im Interview bemühe ich mich, den Erzählenden mit einer Haltung zu folgen, die mir das Wahrnehmen meiner Reaktionen als auch der Kommunikationsbedürfnisse meines Gegenübers erlauben. Manchmal schreibe ich unmittelbar nach dem Interview schon erste Ideen in Bezug auf die Lebensthematik auf, manchmal dient das Schreiben nach einer Begegnung vor allem der Rückkehr in den Alltag. Das Forschungstagebuch zu führen, hilft dabei, aus der Beziehung mit den InterviewpartnerInnen wieder heraus zu treten, die »Szene« sozusagen zu verlassen und in das eigene Leben zurückzukehren.
5.8.2
Auswertungsgruppen
Ich interpretierte die Interviews der einst versteckten jüdischen Kinder in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlicher Zusammensetzung. Einige Interviews wurden in der AG ForscherInnen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ausgewertet, der eine Historikerin, zwei Sozialwissenschaftlerinnen und drei Erziehungswissenschaftlerinnen angehörten. Andere interpretierte ich in der Forschungswerkstatt des IBL (Institut für Biographie- und Lebensweltforschung) der Universität Bremen, in dem ebenfalls Studierende und DoktorandInnen unterschiedlicher Disziplinen gemeinsam lebensgeschichtliche Interviews auswerten. Einige Interviewpassagen besprach ich außerdem intensiv in einer Kleingruppe, der neben mir ein bis drei
M ETHODOLOGI E
UND
M ETHODEN
123
weitere DoktorandInnen angehörten, die zeitgleich empirisch angelegte Arbeiten schrieben. Darüber hinaus erarbeitete ich zusammen mit den StudentInnen zweier von mir angebotener Lehrveranstaltungen erste Interpretationsansätze für mehrere der von mir erhobenen Interviews, darunter für das von Erika Koschinski, dessen Analyse in dieser Arbeit vorgestellt wird. Schließlich hatte ich Gelegenheit, zwei meiner Interviews in der Arbeitsgruppe des Biographieforschers Fritz Schütze und des Psychoanalytikers Hans-Dieter König im Rahmen des »Workshops Biographieforschung« vorzustellen und zu besprechen, der jährlich an der Universität Magdeburg angeboten wird. Die wechselnden Settings und den unterschiedlichen professionellen Hintergrund der InterpretInnen mit den daraus erwachsenden komplexen Interpretationen empfand ich gelegentlich als verwirrend, aber überwiegend als anregend und bereichernd. Die Palette der Reaktionen und der diskutierten Lesarten verbreiterte sich und ermöglichte ein vielschichtiges Verstehen. Das Auswerten in Gruppen diente außerdem dazu, idiosynkratischen Reaktionen zu begegnen und ihren Einfluss auf die Interpretation zu mildern. Den Teams kam schließlich für die Validierung der Analyseergebnisse Bedeutung zu. Eine Interpretation wurde dann für tragfähig erachtet, wenn sich unter ständigem Rückbezug auf das Interview ein Konsens bildete, der durch analoge Szenen und daran anknüpfende Interpretationen gestützt wurde. Außerdem galt das Falsifikationsprinzip: Jede untersuchte Textstelle musste sich mit der Interpretation der Lebensthematik vereinbaren lassen.25
25 Zum komplexen Verstehen der Lebensgeschichten sowie zur Validierung der Interpretationen dienten auch Gespräche mit dem Transaktionsanalytiker Heinrich Hagehülsmann, Rastede. Er las die Interviews im Hinblick auf Skriptbotschaften, d. h. auf Aspekte eines un- bzw. vorbewussten Lebensplans, der von verbal und nonverbal vermittelten frühen Botschaften der Bezugspersonen an das Kind sowie durch seine Reaktionen darauf gebildet wird. Die Konzepte der TA (Transaktionsanalyse) sind mit der psychoanalytischen Zugangsweise zu den Interviews u. a. deshalb kompatibel, weil auch für die TA »die Beziehung zwischen Patient und Psychotherapeut das wesentliche Instrument ist, verinnerlichte Objektbeziehungen in der Psychotherapie neu zu inszenieren. Parallelen finden sich auch im Umgang mit Übertragung, Gegenübertragung oder Widerstand als methodische Mittel, diese therapeutische Beziehung zu analysieren und einer Heilung zuzuführen« (Hagehülsmann/Hagehülsmann 2000, S. 326). M. E. könnte die TA für die interdisziplinäre Biographieforschung noch intensiver genutzt werden. Insbesondere narrative lebensgeschichtliche Interviews bieten sich für transaktionsanalytische Schlussfolgerungen z. B. im Hinblick auf fortwirkende frühe Botschaften an. Außerdem kann die TA mittels ihrer Gegenübertragungsanalyse zur Selbstreflexivität der Forschenden beitragen. Die Anwendung des TA-Instrumentariums auf Stegreiferzählungen setzt jedoch eine genauere Beschäftigung mit der Theorie und Praxis der TA voraus, die in einer gesonderten Arbeit geleistet werden müsste.
124
5.8.3
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Supervisionsgespräche
Meine Zweifel zu Beginn der Forschung (vgl. Kapitel 11) hatten mir die Notwendigkeit einer Supervision vor Augen geführt. Darüber hinaus setzt die Gegenübertragungsanalyse Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, die Laien ohne psychoanalytische Ausbildung nur bis zu einem gewissen Grad mitbringen. Die inzwischen abgeschlossene erste Phase meiner Weiterbildung zur Transaktionsanalytikerin beinhaltete auch ein Training in der Analyse von Übertragungsprozessen. Darüber hinaus hatte ich Kompetenzen in Lehrveranstaltungen zur psychoanalytisch orientierten Textauswertung erworben und brachte Introspektionsbereitschaft und -fähigkeiten für die Analyse mit. Dennoch erschien mir vor dem Hintergrund der in Kapitel 4 beschriebenen »Krisen des Zeugnisgebens« die Supervision einer erfahrenen Analytikerin angezeigt. Auswertungsteams und Supervisionen helfen auch weiter, wenn Interviews mit Traumatisierten für die Zuhörenden belastend werden. Die kontinuierliche Begleitung erlebte ich als Bereicherung und Halt, gerade auch, wenn chaotisch wirkende Interviews bei der Narrationsanalyse Blockaden auslösten wie etwa das Interview mit Jürgen Haverkamp (vgl. Kapitel 9). Die Supervisionssitzungen fanden in der Praxis der mit qualitativen Verfahren vertrauten Psychoanalytikerin Elfriede Löchel statt und dauerten jeweils eineinhalb Stunden. In diesen Treffen besprach ich meine eigenen Reaktionen auf die Interviewten unmittelbar vor und nach Interviews sowie meine Gegenübertragungen auf den Text. Zum Thema wurden z. B. jene Textstellen, die mich besonders anrührten, bewegten oder aber verstörten. Auch auffällige Reaktionen im Auswertungsteam kamen zur Sprache. Manche wurden als Abwehrreaktionen erkannt; viele gaben wichtige Hinweise auf die jeweilige Lebensthematik. Die Supervisionen ergänzten die Auswertungssitzungen schließlich dadurch, dass ein kontinuierlicher Blick von außen auf die Fortschritte der Forschung möglich wurde.
Die Interviewinterpretationen
6
Erika Koschinski: Ausgelassene Gefühle
Das Interview mit Erika Koschinski ist das erste von mir ausgewertete Interview. Zunächst werde ich die Biographie Erika Koschinskis vorstellen und in den historischen Hintergrund einbetten. Darauf folgt die strukturelle Beschreibung der ersten drei Segmente des Interviews, durch die das Vorgehen während der Analyse verdeutlicht werden soll. Danach werden ausgewählte Textstellen interpretiert. Am Schluss werden die Lebensthemen zusammengefasst und die spezifische »Krise des Zeugnisgebens« dieser Interviewbegegnung beschrieben.
6.1
Die Begegnung
Ich lernte Erika Koschinski im November 1998 kennen, als ich sie zu einem vertiefenden Interview im Hause einer deutschen Freundin von Frau Koschinski traf. Ein erstes narratives Interview mit Erika Koschinski hatte eine Bekannte wenige Monate zuvor während einer Israelreise geführt. In der Interpretation werden zitierte Passagen entsprechend als Interview eins (I. 1) und Interview zwei (I. 2) gekennzeichnet. Erika Koschinski hielt sich 1998 gerade – wie beinahe jedes Jahr – für einige Wochen in Deutschland auf. Sie hatte am Tag zuvor das Grab ihrer Mutter besucht, am nächsten Tag sollte sie einer Schulklasse jüdische Kinderbücher vorstellen. Ihr Vortragsprogramm für den nächsten Tag war sehr lang, und sie sollte zusätzlich zu den festgelegten Programmpunkten aus ihren eigenen Werken lesen, zu denen Gedichte und Kurzgeschichten gehören. Sie fühlte sich krank nach einer Nacht, in der sie kaum geschlafen hatte. Ihr war schwindelig, und sie berichtete davon, dass ihr Blutdruck zu hoch sei. Sie selbst brachte ihre gesundheitlichen Probleme mit den Strapazen der Reise in Verbindung. Auf mich wirkte Erika Koschinski zwar angeschlagen und matt, strahlte aber dennoch Energie und Willensstärke aus.
128
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Ich hatte den Eindruck, in diesem knapp einstündigen persönlichen Gespräch mit ihr viel über sie zu erfahren, über ihr Leben, ihre Beeinträchtigungen und Lebenslösungen. Ich war besorgt wegen ihrer Überforderung, die sich offenbar körperlich äußerte, und war gleichzeitig beeindruckt von ihrer Kraft und Entschlossenheit, die Situation zu meistern. Meine Eindrücke aus der intensiven Begegnung halfen mir später bei der Interpretation des nicht von mir geführten ersten Interviews. In unserer Begegnung ging es vor allem um die Zeit nach der Befreiung 1945, mit der sie das erste Interview beendet hatte. Ich lernte ihre Lebensgeschichte also in zwei Abschnitten kennen, der erste handelte schwerpunktmäßig von ihrer »Überlebensgeschichte«, der zweite von ihrem weiteren Werdegang. Aber auch in dem zweiten Interview war die Vergangenheit äußerst präsent. Erika beschäftigte sich darin u. a. mit der Frage, wie viel Einfluss die Vergangenheit in ihrem heutigen Leben entfaltet.
6.2
Die Kurzbiographie
Erika Koschinski wurde 1933 in Krellendorf, einer Kleinstadt, geboren und lebt seit 1958 in Israel. Sie hat keine Geschwister. Ihre Mutter Cordula Koschinski war Jüdin und stammte aus einer assimilierten, jüdischen Familie. Der Vater Herbert Koschinski, Handwerker von Beruf, war Protestant. Die Ehe galt als »Mischehe«, das Kind Erika wurde von den Nazis als »Halbjüdin« stigmatisiert. Schon in den ersten Sätzen ihrer Lebensgeschichte erwähnte die heute 71-jährige, dass »jüdische Menschen« es in ihrem Heimatort »immer sehr schwer hatten«, denn dort herrschte schon seit 1932 die NSDAP. Meine Gesprächspartnerin erinnert sich, dass sie und ihre Mutter auf der Straße beschimpft wurden. Manchmal wurde sie als Kind auch von Hitlerjungen verprügelt, und einmal verstümmelten andere Kinder ihre Katze. Dem Vater legte die Gestapo nahe, sich von seiner jüdischen Frau zu trennen. In der Reichspogromnacht 1938 beobachtete Erika Koschinski vom Fenster aus die angezündete Synagoge in der Nachbarschaft. Ihre Mutter wurde am Morgen verhaftet und erst am nächsten Tag wieder freigelassen. 1940 brach in der Wohnung der Familie Koschinski ein Brand aus. Erika war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, sondern bei jüdischen Verwandten. Die Mutter wurde wegen angeblicher Brandstiftung und wegen »Sabotage« an den in der Wohnung über ihnen einquartierten Flaksoldaten verhaftet und verurteilt. Achteinhalb Monate
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
129
verbrachte Cordula Koschinski im Gefängnis. Die Nazis misshandelten sie mehrmals und bedrängten sie, sich scheiden zu lassen und auf ihr Kind zu verzichten. Erika wurde inzwischen zu jüdischen Verwandten in eine Großstadt gebracht. Neben dem Onkel und der krebskranken Tante wohnten noch zwei alte Männer und Erikas 17- jährige Kusine in der Wohnung. Die Familie fürchtete um ihre eigene und um Erikas Sicherheit, da bereits jüdische Bekannte verhaftet worden waren. Trotzdem wurde Erika eingeschult. Als sie sieben Jahre alt war, gaben die Verwandten sie in die Obhut einer über 80 -jährigen alten Frau, einer überzeugten Kommunistin, im gleichen Haus. Bei ihr wohnte ihre Enkelin, die mit einem »Halbjuden« zusammen war. Auch hier war Erika in Gefahr, da die Nazis auch die alte Dame genau beobachteten. In der Zwischenzeit musste Erikas Vater die Wohnung im Heimatort der Familie aufgeben. Er arbeitete »illegal« als Handwerker. Cordula Koschinski wurde aus dem Gefängnis entlassen. Eine Angestellte der Anstalt warnte sie vor erneuter Verhaftung. Deshalb kehrte Frau Koschinski nicht zu ihrer Familie nach Hause zurück, sondern fand ein Versteck, ein kleines Zimmer, bei Leuten auf dem Land. Erika wechselte indes erneut ihren Aufenthaltsort und lebte nun bei der Familie eines pensionierten Bahnbeamten. Sie sagt im Interview, sie habe es bei den Leuten sehr gut gehabt. Allerdings habe auch eine schwere Zeit begonnen, da sie ab jenem Zeitpunkt ihre jüdische Identität verschweigen musste, z. B. gegenüber einer ausgebombten, pensionierten Lehrerin, die sich hartnäckig bei ihr und bei NachbarInnen nach ihrer Herkunft erkundigte. Erika empfand sich als auffällig, da sie nicht blond war. Noch im Jahr 1940 musste die Mutter, Cordula Koschinski, ihren Unterschlupf wieder verlassen, um ein geplatztes Magengeschwür behandeln zu lassen, das sie sich im Gefängnis zugezogen hatte. Ein Krankenhausarzt verhinderte ihre Verhaftung durch die Gestapo. Nachts forderte er seine jüdische Patientin auf zu fliehen. Bekannte besorgten ihr ein Zimmer bei einer Pfarrerswitwe. Dort lebte sie mit falscher Identität. Ende 1941 vermittelte Cordula Koschinski ihrer Tochter ein neues Versteck bei einer großen Bauernfamilie auf dem Lande, bei der Erika fast 18 Monate blieb. Während dieser »Periode« musste sie ihre jüdische Identität weiterhin verschweigen. Als Erika einem Mädchen von ihrer Herkunft erzählte, wurde sie von ihrer Pflegemutter verprügelt. Sie bezeichnet den Bauern als netten Mann, doch die Versteckumgebung sei »liebelos« gewesen (vgl. I. 1, Z. 470).
130
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Erika wurde an dem neuen Versteckort mit falscher Identität in die zweite Klasse eingeschult. Sie hatte zwei Freundinnen, mit denen sie sich gut verstand. Der Lehrer war ein älterer, »verbissener Nazi« (vgl. I. 1, Z. 101). Auf dem Hof musste sie viel arbeiten und hatte wenig Zeit zum Spielen. Ihr Vater zahlte der Familie eine größere Summe jeden Monat dafür, dass sie Erika versteckte (das erfuhr Erika Koschinski erst nach dem Krieg). Im Juli 1943 wurde das Haus der Mutter durch einen Brand zerstört, ihre Vermieterin kam ums Leben. Erikas Mutter jedoch überlebte, da sie zur Zeit des Unglücks nicht im Hause war. Da ihr Versteck unbewohnbar geworden war, verbrachte Cordula Koschinski einige Tage auf einem Dachboden in ihrer alten Heimatstadt, wo ihr Mann mittlerweile lebte. Erika, die dort kurze Zeit zusammen mit den Eltern verbrachte, wurde vom Vater zurück auf den Bauernhof gebracht, auf dem sich nun auch viele Ausgebombte aufhielten. Als Zehnjährige wurde sie dort in die Hitlerjugend berufen und trug die BDM-Uniform auf, die ihr die Tochter ihrer Versteckerin überlassen hatte. Die Mutter, die sich inzwischen als Ausgebombte ausgab, konnte schließlich zusammen mit Erika in einer Stadt etwa 150 Kilometer entfernt von ihrem Heimatort ein Zimmer beziehen. Mutter und Tochter erhielten neue Ausweise ohne Hinweis auf ihre jüdische Identität und bekamen Möbel zugeteilt, die polnischen Juden gehört haben sollen. Nach ein paar Monaten erkannte eine Frau Cordula Koschinski als Jüdin wieder und verriet sie bei der Vermieterin. Erika ging wütend auf die Verräterin los und konnte nur mit Mühe beruhigt werden. Auch Cordula Koschinski verkraftete den neuen Verlust ihrer relativen Sicherheit schlecht. Sie beging einen Selbstmordversuch mit einer Überdosis Schlaftabletten. Erika fand die Mutter rechtzeitig und sorgte dafür, dass sie in ein Hospital eingeliefert wurde. Eine Krankenschwester half ihr, von dort zu entkommen, bevor die Nazis die Jüdin verhaften konnten. Cordula Koschinski floh im Dunkeln im Nachthemd unter dem Mantel mit dem Zug. In ihrem ehemaligen Wohnort versteckte sie sich für die kommenden Monate auf dem Dachboden bei ihrem Mann, der sich dort eingerichtet hatte und von Aushilfsarbeiten lebte. Sie nahmen Erika zu sich. Die Zehnjährige lebte nun wieder offen als »Halbjüdin« und wurde auf der Volksschule in Krellendorf eingeschult, weil das Gymnasium ihre Aufnahme verweigerte. Erika ging wegen der »ekelhaften« Kinder nicht gern zur Schule. Sie hatte jedoch eine nette Lehrerin, »die sehr daran interessiert war, dass ich lernte« (I. 1, Z. 205/206).
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
131
Im September 1944 wurde der Vater von der Gestapo auf der Straße verhaftet und in ein Arbeitslager deportiert. Als er zu einem dringenden Besuch nach Hause fahren wollte, drohte der Kommandant damit, fünf Häftlinge zu erschießen, wenn er nicht binnen 36 Stunden wieder da sei. Ein ehemaliger Arbeitgeber des Vaters zahlte Erika und ihrer Mutter jeden Monat eine kleine Summe und sorgte in der Abwesenheit des Vaters dafür, dass sie Geld für Lebensmittel hatten. Wegen des kalten Winters verbrachten Erika und ihre Mutter die meiste Zeit im Bett. Sie erhielten Essen aus der Küche einer Gaststätte, waren aber laut Erika trotzdem dauernd hungrig. Im Februar 1945 erhielt Cordula Koschinski von einem Polizisten, einem »Judenhasser ersten Ranges« (vgl. I. 1, Z. 251), den Deportationsbefehl nach Theresienstadt. In 48 Stunden sollte sie sich am Treffpunkt einfinden. Wenn sie Erika unterbringen könnte, sollte ihre Tochter von der Deportation verschont bleiben. Erika erzählte der Lehrerin am nächsten Tag vom drohenden Abtransport der Mutter. Eine Schulkameradin hörte zu und erzählte davon zu Hause. Ihre Mutter nahm Erika daraufhin bei sich auf. Cordula Koschinski hatte von jüdischen Bekannten und von ihrem Mann von der Vernichtung der Juden im Osten gehört. Zusammen mit der ehemaligen Hebamme der Kleinstadt, einer getauften Jüdin, plante sie einen erneuten Selbstmordversuch. Die Pistole, die ihr Mann im Arbeitslager selbst gebaut und seiner Frau unter großen Gefahren gebracht hatte, warf sie jedoch in einen See. Die Hebamme erhängte sich. Erikas Mutter schnitt sich die Pulsadern auf, wurde aber gefunden und in ein 40 Kilometer entferntes Krankenhaus eingeliefert, weil das örtliche Krankenhaus sich weigerte, die Jüdin zu behandeln. Eine Nachbarin erzählte Erika am selben Tag vom Selbstmordversuch ihrer Mutter. Wo ihre Mutter hingebracht wurde, erfuhr sie jedoch erst nach einigen Tagen. Cordula Koschinski wurde am Tag ihres Selbstmordversuches erst abends medizinisch versorgt und dann in eine psychiatrische Anstalt eingeliefert. Als es ihr etwas besser ging, erlaubte ein Arzt, dass sie in der Küche half. Diese Arbeit rettete sie vor dem Verhungern, ein Schicksal, dem viele, vor allem alte Insassen des Krankenhauses, zum Opfer fielen. Kurz vor Kriegsende gelang dem Vater zusammen mit vier weiteren Männern die Flucht aus dem Arbeitslager. Herbert Koschinski fand bei seinem Onkel für eine Nacht Unterschlupf. Der nahm seinen Neffen auf, obwohl er sich von ihm wegen der Heirat mit einer Jüdin distanziert hatte. Zu Fuß erreichte Erikas Vater seinen einstigen Wohnort. Erika zog zu ihm.
132
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Von dem zuständigen Beamten erhielt Herbert Koschinski einen Entlassungsschein für seine Frau, weil er versprach, nach dem Krieg ein gutes Wort für ihn einzulegen. Er holte seine Frau aus dem Krankenhaus und brachte sie auf dem Gepäckträger eines Fahrrads nach Hause. Nach Kriegsende bezog die Familie eine neue Wohnung. Erika wurde 1945 in das Gymnasium eingeschult. 1946/47 musste sich die Mutter einer Krebsoperation unterziehen. Erika litt von 1947 bis 1950 an Tuberkulose und musste die Schule verlassen. Sie fuhr ins Allgäu und die Schweiz zu längeren Kuraufenthalten. 1949 schloss sich ein zweiwöchiger Erholungsaufenthalt bei der Bauernfamilie an, die sie versteckt hatte. Ab 1950 ging Erika für ein Jahr als Aupair-Mädchen in die Schweiz. Ab 1952 besuchte sie für zwei Jahre ein College in England. 1955 wanderte sie nach Israel aus und lernte dort in einem Kibbuz ihren späteren Mann kennen. Ca. 1956 ging sie mit ihm nach Belgien. Dort schrieb sie sich auf einer Sprachenschule ein und machte eine Abschlussprüfung, um später in Israel Englischlehrerin zu werden. 1958 kehrte sie mit ihrem Mann zurück nach Israel, in ein kleines Dorf bei Jerusalem, wo die Koschinskis noch heute wohnen. Auf Betreiben von Cordula Koschinski wurde 1955 in der ehemaligen deutschen Heimatstadt der Familie das Verfahren wegen angeblicher Brandstiftung von 1940 wieder aufgenommen. Das neue Urteil lautete Freispruch aus Mangel an Beweisen. Die Mutter erhielt eine Gesundheitsschadenrente. 1959 starb Cordula Koschinski nach sechswöchigem Krankenhausaufenthalt, kurz vor der geplanten Auswanderung nach Israel. Zur Beerdigung kam Erika erstmals seit ihrer Auswanderung wieder in ihre Heimatstadt. Herbert Koschinski zog zu seiner Tochter Erika und ihrem Mann nach Israel. Erika Koschinski wurde in Israel Englischlehrerin. Sie arbeitete auch als freie Journalistin und Übersetzerin. Außerdem veröffentlichte sie eigene Gedichte und Kurzgeschichten. 1961 wurde ihr Sohn Peter geboren, 1963 die Tochter Helena. 1965 schulte Erika Koschinski zur Sekretärin um (Office-Management-Schulung). Sie hatte mehrere Stellen in Büros; zuletzt arbeitete sie für über 18 Jahre in einem Sanatorium, in dem viele KZ-Opfer behandelt wurden. Sie tippte und übersetzte die Krankenberichte. 1980 besuchte Erika erstmals wieder die ehemalige Versteckerfamilie auf dem Lande.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
133
Eine ehemalige Schulkameradin aus ihrem Heimatort überredete Erika, im Rahmen eines Schulprojektes zur NS-Geschichte in die deutsche Kleinstadt zu kommen. Sie wurde durch den Bürgermeister im Rathaus empfangen. Zur Zeit des Interviews bauten Erika Koschinski und ihr Mann nahe Jerusalem ein Eigenheim und wollten demnächst umziehen. Fast jedes Jahr reist Erika Koschinski allein oder mit ihrem Ehemann nach Europa, oft auch nach Deutschland. Gelegentlich hält sie dort Lesungen und besucht das Grab ihrer Mutter.
6.3
Die Interviewauswertung
6.3.1
Strukturelle Beschreibung der Anfangssegmente
Ich beginne die Interpretation am Anfang des ersten Interviews mit Erika Koschinski, das die eigentliche Stegreiferzählung ihres Lebens bis 1945 enthielt. Im ersten Segment des Interviews mit Erika Koschinski geht es um ihre frühen Lebensjahre in Krellendorf, im zweiten um den Synagogenbrand und die Qualität von Erikas Erinnerungen an die Vergangenheit. Das dritte Segment handelt von ihren Erinnerungen an die Schulzeit bzw. den Unterricht durch die Eltern. Im Anschluss an die jeweilige Textstelle stelle ich zentrale Aspekte der narrationsstrukturellen Beschreibung vor, die in jeder Interpretation eine erste Annäherung an das Interview, die Erzählenden und sogar an ihre Lebensthematik erlaubte. Letztere wird im weiteren Verlauf des Kapitels anhand ausgewählter Textstellen vertieft.1 Die Ziele und »interpretativen Linsen« dieses Auswertungsschrittes wurden in Kapitel 5 erläutert. Eine Inhaltsparaphrase wird angefertigt und das Gesagte wird mit der Art der Darstellung in Beziehung gesetzt. Daneben spielt die Ausgestaltung der »kognitiven Figuren« eine Rolle, insbesondere die Darstellung der handelnden Personen und ihre Reaktionen bzw. Ressourcen in Anbetracht zunehmender Verfolgung. Schließlich interessieren die thematischen Felder einer Erzählung, d. h. die bewusste oder unbewusste Perspektive, unter der die ErzählerInnen ihre Lebensgeschichte im Interview erzählen.
1 Der Prozess der strukturellen Beschreibung kann in den folgenden Interpretationen nicht ausführlich dargestellt werden. Stattdessen werden die Ergebnisse zusammengefasst und an Textstellen erläutert.
134
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
In die folgende Darstellung einer strukturellen Beschreibung fließen Interpretationsideen aus späteren Lese- und Analysedurchgängen ein sowie Hinweise auf Textstellen aus dem zweiten von mir geführten Interview mit Erika Koschinski. Bezüge zu möglichen analogen oder erläuternden Szenen sind für die strukturellen Beschreibungen in allen Verlaufsprotokollen (= Darstellungen des Interpretationsprozesses) wichtig, um die in einer Biographie auf latenter und manifester Ebene zum Ausdruck und zur Wirkung kommenden Themen und Problemkonstellationen als prägende Lebensmuster erkennen und beschreiben zu können.
6.3.2
Das erste Erzählsegment
• Beginn/Geburt und Kindheit Erika Koschinski: Geboren bin ich 1933 in Krellendorf, Tochter einer jüdischen Mutter und eines arischen Vaters, Lutheraner. Die ersten Jahre in Krellendorf, gut, an die ersten Jahre kann ich mich kaum erinnern, aber seitdem ich mich erinnern kann, war es in Krellendorf für jüdische Menschen eigentlich sehr schwer. In Krellendorf war schon sehr früh, der Stadtrat war 1932 schon NSDAP, und dann gingen auch bald die Judenverfolgungen los. Ich kann mich erinnern, dass man mich auf der Straße beschimpft hat: »Judenbrut«, oder auch in den Kinderwagen geschrien haben soll, wie meine Mutter erzählt hat, und dann, meine Mutter musste sich allerhand gefallen lassen, mein Vater wurde von der Gestapo belästigt, sich scheiden zu lassen.
In diesem Segment berichtet Erika in knapper Manier von den ersten Lebensjahren und den Umständen ihres Lebens in ihrem Heimatort. Außerdem stellt sie sich und ihre Eltern vor.2 Im ersten Satz »Geboren bin ich 1933 in Krellendorf, Tochter einer jüdischen Mutter und eines arischen Vaters« benennt Erika entscheidende Bedingungen ihrer Biographie: Sie wird im Jahre der nationalsozialistischen Machtergreifung geboren und wächst auf, während Hitler an Einfluss gewinnt und die Juden und Jüdinnen in Deutschland immer mehr ausgegrenzt werden. Erikas Leben ist von Beginn an von der Verfolgung überschattet.3 Schon dieser erste Satz gibt somit einen Hinweis auf ein Lebensthema, den Ausschluss von den nicht-jüdischen Deutschen, wobei ihre Situation als »Halbjüdin« eine besondere war. Ihr und ihrer 2 In der narrationsstrukturellen Perspektive handelt es sich um die »erste« und die »dritte kognitive Figur«, d. h., Erika nennt ihre wichtigsten Bezugspersonen sowie sich selbst und sie schildert ihre soziale Umgebung und die Bedingungen, unter denen sie aufwächst. 3 Wie auch das zweite Interview zeigte, lässt sie diese Vergangenheit bis heute nicht mehr los. Immer wieder kam sie darin auf das Thema der Verfolgung zurück, obwohl ich eingangs nach ihrem Leben ab 1945 gefragt hatte.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
135
Familie blieb es beispielsweise erspart, den »Judenstern« zu tragen, sie mussten bis kurz vor Ende des Krieges auch nicht damit rechnen, deportiert zu werden, aber trotzdem konnte Erika ihrem Anderssein nicht entfliehen. Der Zugang zu einer höheren Schule blieb ihr verwehrt, Vater und Mutter wurden vehement bedrängt sich scheiden zu lassen. Ihre eigene Einordnung in religiöse/»rassische« Kategorien scheint für Erika Koschinski selbstverständlich zu sein, die Zuordnung war offensichtlich seit frühester Kindheit so bedeutsam, dass sie einen wichtigen Teil ihres Selbstverständnisses bzw. ihrer Identität ausmachte. Mit dem Vater, der Mutter und ihr selbst sind die Hauptpersonen ihrer Biographie benannt. Dass Erika sich zuerst nennt, ist nicht ungewöhnlich. Viele Lebensgeschichten orientieren sich an diesem Schema: »Ich wurde zu diesem Zeitpunkt, an jenem Ort, als Kind von sowieso geboren etc.« Auch Erika übernimmt diese Struktur. Des Weiteren orientiert sie sich an der Zeitlinie. In seltenen Fällen begannen andere ErzählerInnen z. B. mit generellen Vorbemerkungen über ihr Leben und über die nationalsozialistische Zeit und verließen die Chronologie ihrer Lebensgeschichte. Der zweite Satz ihrer berichtsartigen Erzählung markiert einen Wendepunkt in ihrem Leben, der durch das Einsetzen von Erika Koschinskis Erinnerung gekennzeichnet ist: »aber seitdem ich mich erinnern kann, war es in Krellendorf für jüdische Menschen eigentlich sehr schwer«. Der Satz zeigt, dass Erika, seit sie sich ihrer selbst bewusst ist, ihre Existenz als belastet oder beladen empfand und sie wahrscheinlich meistens von Angst geprägt war. Sie lernte von Anfang an, dass sie sich »anders« als die Nichtjuden betrachten musste und dass sie nicht ohne weiteres zur Dorfgemeinschaft dazugehörte. Ihre Identität wurde von Anfang an von dieser Außenseiterinnenposition und von den Kränkungen und Diskriminierungen geprägt. Sie wuchs mit der zunehmenden Macht der Nazis und im Klima zunehmenden und virulenter werdenden Judenhasses auf, der sie immer mehr von der nicht-jüdischen Umgebung ausschloss, bis sie selbst Teile von sich ausschließen musste, um zu überleben. Dies war vor allem an Versteckorten der Fall, in denen sie ihre jüdische Identität und Herkunft verschweigen musste. Diese Perioden sind ihr besonders schmerzhaft und bezeichnenderweise lückenhaft in Erinnerung geblieben, wie spätere Textstellen zeigen. »Aber seitdem ich mich erinnern kann«, weist auch bereits darauf hin, dass es wenige oder keine unbelasteten Kindheitserinnerungen gibt, auf die Erika Koschinski bei ihrer Erzählung und Rückerinnerung kommen könnte. Sie kann keine Bilder von Glück und Unbeschwertheit schildern, die in Erzählungen von Menschen ohne
136
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Verfolgungserfahrungen des Öfteren auftauchen. Auch in späteren Passagen von Erika Koschinskis Interview fehlen derartige Beschreibungen. Ihr fehlt damit eine Erfahrung von relativ unbelasteter Kinderzeit, die den älteren von mir Interviewten während der Verfolgung und in ihrem späteren Leben Kraft und Orientierung geben konnte. Im nächsten Satz erklärt Erika die politischen Umstände in ihrem Heimatort, in dem der Stadtrat vor ihrer Geburt schon von der NSDAP beherrscht wurde. Diese Information war Erika in ihrer Kindheit sicherlich nicht bewusst, sondern geht auf spätere Reflexionen, auf die Erzählungen ihrer Eltern oder auf eigene Recherchen zurück. Mit den Worten »Ich kann mich erinnern« leitet Erika zu einem Beispiel für ihre ersten bewussten Erinnerungen über. Schon als Kleinkind wurde sie von MitbürgerInnen als »Judenbrut« beschimpft. Sie hatte offensichtlich kaum Kontakte zu anderen Kindern, hatte keine Freundinnen und Freunde in ihrem Alter. In späteren Interviewpassagen wird deutlich, dass auch die Kinder des Ortes ihr das Leben schwer machten. Im zweiten Interview sprach sie nicht nur von verbalen »Beschimpfungen«, sondern auch von körperlicher Gewalt. Hitlerjungen verprügelten sie, und Nachbarskinder verstümmelten ihre geliebte Katze. Als Fünfjährige traute sie sich schon nicht mehr auf die Straße, und ihre Eltern schickten sie bereits in dieser Zeit für Monate zu Verwandten, um sie vor Übergriffen in Krellendorf zu bewahren. An einige Zwischenfälle erinnert Erika sich selbst, von anderen haben ihr später die Eltern erzählt, wie etwa von den Leuten, die »in den Kinderwagen geschrien haben soll[en]«. In dieser eindrücklichen Szene thematisiert Erika Koschinski wahrscheinlich wiederholte, möglicherweise traumatische Gewalterfahrungen, ohne sie direkt als solche zu bezeichnen: Das Bild der nazitreuen BürgerInnen, die ein wehrloses Baby in seinem Wagen anbrüllen, wirkt wie eine Metapher für die ohnmächtige Position, in der Erika und ihre Familie sich in Krellendorf befanden. Im letzten Abschnitt des ersten Segments macht Erika Koschinski deutlich, dass die Eltern früh von BewohnerInnen der nationalsozialistischen Partei beherrschten Kleinstadt drangsaliert wurden. Die gegenseitige soziale Kontrolle war in dieser Gegend offensichtlich groß – ebenso wie der Ehrgeiz der Nazis, die Stadt möglichst früh »judenrein« zu machen, wie Erika später bemerkt. Mutter und Kind werden von EinwohnerInnen des Ortes beschimpft; der Vater wird von der Gestapo »belästigt«. Dieser Ausdruck von Erika irritiert hier, weil er das Eindringen der Gestapo in die Privatsphäre der Familie und den massiven Druck auf die Ehe zu verharmlosen scheint. Erika mag diese Formulierung gewählt haben, weil die verbalen Übergriffe der Nazis angesichts der gewalttätigen Angriffe, die folgen sollten oder bereits pa-
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
137
rallel stattfanden (darauf verweist die Formulierung: »meine Mutter musste sich allerhand gefallen lassen«), für sie tatsächlich weniger ins Gewicht fielen. Wichtig im Hinblick auf die Interpretation ist hier vor allem die implizite Information, dass der Vater trotz des großen Drucks zu Erika und ihrer Mutter hielt. Der Vater nahm eigene Verfolgung in Kauf, um seiner Tochter und seiner Frau beizustehen und ihnen den relativen Schutz der »Mischehe« so weit wie möglich zu erhalten. Bereits in diesem Segment fällt die enge Bezogenheit der Familienmitglieder aufeinander und die Verbindung ihrer Schicksale auf. Verfolgungserlebnisse von Tochter, Vater und Mutter werden zusammen im letzten Satz der Passage erwähnt und lassen erahnen, wie eng sich die Erlebnisse der einzelnen Personen in der Erinnerung der Tochter verknüpfen.
6.3.3
Das zweite Segment
• Der Synagogenbrand/Erinnerungen an die Kindheit Und dann, ich kann mich nicht erinnern, in einem Kindergarten gewesen zu sein, es war auch damals noch nicht so üblich und dann kam, 1938 kam der Synagogenbrand, an den ich mich noch gut erinnern kann. Ich war damals erst fünf Jahre alt, aber die Synagoge war nicht weit von unserem Haus entfernt. Da haben wir das dann miterlebt. Meine Mutter wurde in der gleichen Nacht noch verhaftet und am nächsten Morgen wieder freigelassen, und das ist eine Erinnerung, die noch sehr deutlich ist in meinem damaligen (.) Kinder (.) für meine fünf Jahre. Man behauptet zwar immer, Kinder erinnern sich nicht so wie erwachsene Menschen, aber das stimmt nicht ganz. Ich habe noch sehr lebhafte Erinnerungen an meine Kindheit.
Das zweite Segment beginnt mit »Und dann«, eine Formulierung, die in der narrationsstrukturellen Terminologie als Rahmenschaltelement bezeichnet wird und ein neues Thema ankündigt.4 Bevor Erika dieses beginnt, folgt noch ein Einschub, in dem es um Aspekte des mehr oder weniger normalen Lebens in Krellendorf vor der intensiven Verfolgung der Familie geht: Erika denkt darüber nach, warum sie nicht in einem Kindergarten gewesen ist und begründet dies damit, dass dies »damals auch nicht so üblich« gewesen sei. Dieses Anknüpfen an die Normalität endet jäh. Erika kommt mit einem erneuten »und dann kam« auf ein schmerzhaftes Erlebnis, von dem sie sagt, dass sie sich daran »noch gut erinnern kann«. Der Synagogenbrand,
4 Im Übergang vom ersten zum zweiten Segment zeigt sich jene »zweite kognitive Figur«, die Fritz Schütze als »Ereignis- und Erfahrungsverkettung« bezeichnet hat: Erika schildert den Fortgang ihres Lebens und das Ineinandergreifen ihrer frühen Erfahrungen.
138
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
auf den sie nun mit einer kurzen, berichtsartigen Erzählung eingeht, hat sich – wie sich später zeigt – als traumatische Erfahrung tief in ihr Bewusstsein gegraben. Für die ganze Familie ist die Brandstiftung der Nazis in der Synagoge in der unmittelbaren Nachbarschaft ihres Wohnhauses ein einschneidendes Erlebnis. Die Ohnmacht der Familie wird u. a. durch die passive Formulierung »und dann kam, 1938 kam der Synagogenbrand« deutlich. Mit dieser Wendung könnte man vielleicht die zwangsläufige Abfolge der Jahreszeiten beschreiben: »dann kam der Sommer«. Dass auch die Verbrechen der Nazis als so unausweichlich wie die Jahreszeiten beschrieben werden, weist auf wachsende Ohnmacht sowie auf schwindende Einfluss- und Handlungsmöglichkeiten der Familie hin. In späteren Interviewpassagen zeigt sich, dass Erika die Erinnerung an die Reichspogromnacht als Bild von der brennenden Synagoge gespeichert hat. Dies geht zurück auf ihre Position am elterlichen Wohnzimmerfenster, von wo aus sie die Flammen beobachtete: »und von dem Wohnzimmerfenster habe ich den Brand als kleines Mädchen, fünfjähriges Mädchen, beobachtet« (vgl. I. 2, Z. 282). Auf die ausführliche Beschreibung des Bildes, das sich ihr bot und die sie im zweiten Interview mit mir schilderte, wird in der nachfolgenden Analyse noch eingegangen. Hier möchte ich darauf hinweisen, dass Erika in ihrem Interview ihre Erfahrungen des Öfteren mit Bildern oder Beschreibungen von Umgebungen vermittelt. Die LeserInnen bekommen durch diese Schilderungen einen Eindruck von der Art, in der Erika als Kind ihre Umgebung wahrgenommen hat. Im zitierten zweiten Segment nennt sie selbst ihre Perspektive: »Ich war damals erst fünf Jahre alt, aber die Synagoge war nicht weit von unserem Haus entfernt«. Das »aber« in diesem Satz kann verschiedene Bedeutungen haben. Erika könnte damit gegen die Überforderung protestieren, die der Anblick der brennenden Synagoge als Symbol für die Verfolgung insgesamt für sie als Kind bedeutete. Außerdem mag sie sich gegen Einwände rechtfertigen, dass sie sich als Kind doch gar nicht so gut erinnern könne und den Synagogenbrand daher gar nicht so gut beobachtet habe, wie sie sagt. Ihre genauen Wahrnehmungen erklärt sie daher mit der Nähe zur Synagoge.5 Dies Erlebnis thematisiert sie hier in einer knappen Geschichte, die keine Detaillierungen enthält. Ihr Erleben verschmilzt hier sehr deutlich mit dem der Eltern, wie die Aussage: »Da haben wir das dann miterlebt« zeigt. Es handelt sich also um ein 5 Diese Lesart wird durch die folgende Passage gestützt, in der sie ihre Version der Geschichte vorsorglich mir und einer imaginierten Öffentlichkeit gegenüber legitimiert, indem sie ihre »lebhaften Erinnerungen an meine Kindheit« betont.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
139
Verfolgungserlebnis, das Erika weder als Erfahrung der Gruppe der verfolgten Juden und Jüdinnen in Deutschland beschreibt noch als individuelle Erfahrung, als ihr persönliches Schicksal, sondern als gemeinsames Familienschicksal. Hier wird ihre enge Bezogenheit auf die Eltern sehr deutlich, die eine Konstante und ein Charakteristikum ihres Interviews bleibt. Schon hier ist angedeutet, was sich später im Interview bestätigt: Erikas eigenes Gefühl von Bedrohung steht und fällt mit der Widerstandskraft des elterlichen Schutzschirms, es wächst und schwächt sich ab, je nachdem wie ausweglos die Lage ihrer Eltern ist. Sie sieht die Einwirkung der äußeren Bedingungen vor allem durch die Linse der elterlichen Reaktionen, Handlungen und Ängste. Besondere Bedrohungsgefühle gehen auf die Situation der Mutter zurück. Ihre gefährliche Lage zeichnet sich hier bereits ab: »Meine Mutter wurde in der gleichen Nacht noch verhaftet und am nächsten Morgen wieder freigelassen«. Die dramatische Geschichte umfasst nur einen einzigen Erzählsatz. Wie stark der Eindruck der Verhaftung noch in Erika fortwirkt, zeigen die kurzen Abbrüche im folgenden Satz: »und das ist eine Erinnerung, die noch sehr deutlich ist in meinem damaligen (.) Kinder (.) für meine fünf Jahre«. Es entsteht der Eindruck, Erika fühle sich in diesem Augenblick der Erzählung wie jene Fünfjährige. Diese Annäherung an die damalige Erfahrung mag zu anstrengend gewesen sein, um eine detailliertere Geschichte zu erzählen. Um sich zu entlasten, fährt die Interviewte hier argumentierend fort und bewertet die Qualität ihrer Kindheitserinnerungen: »Man behauptet zwar immer, Kinder erinnern sich nicht so wie erwachsene Menschen, aber das stimmt nicht ganz«. Mit diesen Überlegungen greift Erika das Thema ihrer Erinnerungen auf, mit dem sie diese Passage begonnen hatte. Die einführenden und bewertenden Argumentationen sind in diesem Segment länger als die eigentliche Geschichte vom Synagogenbrand. Dies könnte darauf hinweisen, dass es Erika eine große kognitive und emotionale Anstrengung kostet, ihre traumatischen Erfahrungen zu thematisieren und dass sie sich einen Halt schafft, indem sie die Geschichte in einen längeren argumentativen Rahmen einbettet. Es wird deutlich, dass sie sich an dieser Stelle nicht ohne weiteres auf den Erinnerungs- und Erzählstrom einlassen kann. Im letzten Satz des Segments unterstreicht sie wie zu Beginn, dass sie sehr viel von den damaligen Geschehnissen mitbekommen hat. Dies zu betonen, ist ihr möglicherweise so wichtig, weil sie sich selbst nicht ganz sicher ist, was von den erschreckenden Erfahrungen, die sie gespeichert hat, den tatsächlichen Geschehnissen entspricht. Dies hat mit der Wahrnehmung und den Fähigkeiten der damals fünfjährigen Erika zu tun, ihre Erfahrungen einzuordnen. Diese Einordnung versucht sie zu Beginn des Segments retrospektiv, wie der Einschub »es war auch damals noch nicht so üblich« zeigt. Die Unsicherheit der Erzählerin über die damaligen Gescheh-
140
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
nisse, die ihr auch mithilfe späterer Informationen nicht vollständig verständlich sind, bewirkt, dass Erika sich nicht alle ihre Fragen an die eigene Biographie beantworten kann. Die Unsicherheit über die Validität ihrer Erinnerungen wird beim Lesen als Suchbewegung der Erzählerin spürbar.
6.3.4
Das dritte Segment
• Schule/Fragen an die Vergangenheit In Krellendorf bin ich nicht mehr zur Schule gekommen. Warum, ist mir heute nicht klar. Vielleicht hatten meine Eltern ein bisschen Angst, dass es mit der Schule nicht gut gehen würde, und meine Eltern haben mir schon als fünfjähriges Kind, als ich fünfeinhalb, sechs Jahre alt war, Lesen und Rechnen beigebracht. Ich konnte schon, als ich dann endlich in Wernstedt in die Schule kam, da kommen wir gleich hin, wie ich dahingekommen bin, konnte ich schon lesen und rechnen.
In diesem Segment thematisiert Erika eine der ungeklärten Fragen an ihre Biographie. Ihr ist »heute nicht klar«, warum sie nicht in die Schule gehen durfte wie gleichaltrige Kinder. Die bis heute undurchsichtigen Aspekte ihrer Biographie geben Hinweise auf ein prägendes Lebensthema: Erika lässt die Vergangenheit nicht los, weil sie sich ihr immer wieder nach Antworten suchend zuwenden muss. Zunächst trat beim strukturellen Beschreiben dieses Segments der manifeste Inhalt in den Vordergrund. Dazu gehörten die Informationen über die Schulzeit, die im ersten Teil der Segmentüberschrift »Schule/Fragen an die Vergangenheit« zum Ausdruck kommen. Später wurde der zweite Teil der Überschrift hinzugefügt, als sich herausstellte, dass die Fragen an die eigene Geschichte ein wichtiges Motiv und ein Lebensthema der Erzählerin sind. Tatsächlich könnte das gesamte Interview unter der Überschrift »An was ich mich erinnern kann« gefasst werden. Dieses thematische Feld beinhaltet die Unsicherheit über das Erlebte, das Nachdenken über die Vergangenheit sowie die offenen Fragen, die die Erzählerin bis »heute nicht klar« beantworten kann. In den ersten Abschnitten des Interviews ist somit bereits jene Suchbewegung nach Erinnerungen spürbar, die auf die Lücken in Erika Koschinskis Erinnerungen und auf Fragen an die eigene Biographie hinweist. 6.3.4.1 Die Schule und ihre Funktion in der Lebenserzählung Der Beginn der Schulzeit ist ein wichtiges manifestes Thema dieses Segmentes. Die Erwähnung der Einschulung, die nicht stattfand, zeigt, dass Erika Koschinski sich
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
141
in der Erzählung an der Chronologie und an den Etappen einer Biographie von nicht verfolgten Kindern orientiert. Von deren Maßstäben weicht ihre eigene Erfahrung offensichtlich ab. Mit »Vielleicht hatten meine Eltern ein bisschen Angst, dass es mit der Schule nicht gut gehen würde« erklärt Erika sich selbst, warum sie nicht in die Schule gehen durfte. Angesichts des Ausmaßes der Bedrohung wirkt die Ausdrucksweise (»ein bisschen Angst«) harmlos.6 Sie mag auf die beruhigenden Worte der Eltern zurückgehen, die Erika nicht ängstigen wollten und zeigt Erikas Identifikation mit dem Kind, das sie damals war. Tatsächlich standen die Koschinskis schon zu dieser Zeit unter massivem Verfolgungsdruck, der sie wahrscheinlich bewog, ihr Kind vor verbaler und körperlicher Gewalt zu schützen, indem sie es zu Hause unterrichteten. In der Aussage »und meine Eltern haben mir schon als fünfjähriges Kind, als ich fünfeinhalb, sechs Jahre alt war, Lesen und Rechnen beigebracht. Ich konnte schon, als ich dann endlich in Wernstedt in die Schule kam, […] konnte ich schon lesen und rechnen« wird der Stolz Erikas auf ihre frühen Leistungen und der bewundernde Blick der Eltern auf die Tochter spürbar. Der Stolz und die Liebe der Eltern mag für das Kind eine große Stütze auch in den verschiedenen folgenden Versteckstationen gewesen sein. Wie viel das Kind ihnen bedeutete, wurde im weiteren Verlauf des Interviews daran deutlich, dass die Eltern trotz der damit verbundenen Gefahr versuchten, den Kontakt zur Tochter im Versteck zu halten, sie zu besuchen oder zu sich zu holen. Erika verbrachte des Öfteren Zeit mit den Eltern oder zumindest mit einem Elternteil und wurde dann bei erneuter Gefährdung wieder zurück in ihre jeweilige Pflegefamilie gegeben. Eine Fahrt zurück ins Versteck ist Erika in besonderer Erinnerung geblieben, sie wird in diesem Kapitel an späterer Stelle noch ausführlicher vorgestellt. Die Schulzeit und die Erinnerungen daran, die im dritten Segment der Erzählung das erste Mal erwähnt werden, gehören zu den ganz wenigen positiven Aussagen über Erikas Leben. Es ist vor diesem Hintergrund nicht erstaunlich, dass die Erzählerin in ihrem Leben an jene Erfahrungen anknüpfte. Sie ging später in England auf ein College und wurde selbst Lehrerin. Neben den positiven frühen Lernerfahrungen mag zu einer positiven Einstellung gegenüber Schule und Bildung 6 Die Bedingungen dieser Zeit thematisiert Erika Koschinski auch im Nachfrageinterview. Sie erzählt darin, dass sie schon als Kleinkind zur Entlastung der Eltern und zum eigenen Schutz manchmal für Wochen zu Verwandten in eine andere Stadt gebracht wurde (vgl. I. 2, Z. 415). Sie erinnerte sich bei dem zweiten Treffen auch daran, dass sie von Hitlerjungen in Uniform verprügelt wurde und dass die Jugendlichen ihren Puppen die Köpfe abrissen (vgl. I. 2, Z. 344 – 361).
142
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
auch beigetragen haben, dass sie an einige ihrer Lehrerinnen gute Erinnerungen hat. Eine trug dazu bei, dass sie eine Pflegefamilie fand, als ihre Mutter deportiert werden sollte. Vielleicht verdankt sie dieser Lehrerin sogar ihr Leben (vgl. I. 1, Z. 262). Schließlich verwirklichte Erika mit dem LehrerInnenberuf vielleicht stellvertretend die Träume der Mutter, deren patriarchalisch gesinnter Vater »keinen Blaustrumpf in der Familie haben« wollte (vgl. I. 2, Z. 477). Die Mutter durfte zwar nicht studieren, wurde aber gegen den Willen des Familienoberhauptes Erzieherin und Gesellschafterin (vgl. I. 2, Z. 480 – 486). Auf ihren Bildungsweg kommt Erika im Verlauf des Interviews immer wieder zurück. Sie orientiert sich in der Erzählung an den Zeiten, in denen sie zur Schule ging. Dies waren die Zeiten und Orte von einer gewissen Normalität, in denen der Verfolgungsdruck vielleicht kurzfristig weniger zu spüren war. Deshalb mögen diese Passagen der Erzählerin beim Rückerinnern einen gewissen Halt geben. (Auch in den weiteren Interviewinterpretationen wird jeweils darauf eingegangen, wie die ErzählerInnen sich angesichts chaotischer Geschehnisse beim Erzählen Halt, Struktur, Trost oder Entlastung verschaffen können bzw. warum dies nicht gelingt.) In der Schule, in der Erika sich – je nach Ort und Art ihrer Unterbringung – mal offen als »Halbjüdin«, dann wieder »versteckt« als Nichtjüdin aufhielt, wurde ihr auch deutlich, wie sehr das Leben anderer Kinder, die nicht verfolgt wurden, von ihrem eigenen abwich. Besonders litt sie darunter, dass sie als »Halbjüdin« nicht das Gymnasium besuchen durfte. Für sie war nach dem Krieg wichtig, sich eine Ausbildung zu verschaffen und einen Beruf zu erlernen. Die Orientierung an den Schulzeiten sowie ihre späteren Bildungsambitionen könnten eine Brücke zum normalen Leben gewesen sein. Vielleicht hatte Erika in der Schule auch gelernt, dass sie mit ihrem Handeln Ergebnisse beeinflussen konnte – im Gegensatz zu ihrer Ohnmacht angesichts der zwangsläufig und unabwendbar erscheinenden Verfolgungsmaßnahmen. Eine Bildungsinstitution erschien ihr vielleicht als ein Ort, in dem sie eine gewisse Macht über ihr Schicksal ausüben konnte. 6.3.4.2 Die Verwandten in Wernstedt In der vorletzten Zeile des Segmentes gibt Erika einen Ausblick auf die Zeit in Wernstedt. Das Wort »endlich« lässt erkennen, dass sie sich rückblickend nach dieser Zeit sehnt, in der sie zu sehr liebevollen jüdischen Verwandten gegeben wurde. In weiteren Interviewteilen erwähnt Erika ihre enge Beziehung zu ihrer älteren Kusine (vgl. I. 2, Z. 425) und zum Großvater. Auch die Ankündigung an der zitierten Interviewstelle (»da kommen wir gleich hin, wie ich dahingekommen bin«), lässt
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
143
möglicherweise ihre Sehnsucht nach der Zeit in Wernstedt erkennen. Gleichzeitig ist die Erinnerung an Wernstedt eine traurige, da alle jüdischen Verwandten deportiert und getötet wurden, wie Erika später ausführt. Vielleicht verschafft die Erwähnung jener Station und das gedankliche Zusammensein mit der jüdischen Familie trotzdem so etwas wie eine Verschnaufpause in ihrer dichten, meist berichtsartigen Lebenserzählung. Schließlich wird an diesem Segment eine gewisse Kunstfertigkeit in der Darstellung deutlich. Erika Koschinski hat offensichtlich einen Plan für ihre Lebenserzählung. Die Erzählerin ist das Formulieren von Texten gewöhnt und daran, einem Entwurf, einer vorab getroffenen Entscheidung, zu folgen. Trotz dieser Vorentscheidung und der Orientierung an einem traditionellen Erzählschema ist nicht alles in ihrer erzählten Lebensgeschichte festgelegt. Die ungeklärten Fragen und möglicherweise unsicheren Erinnerungen sorgen für eine Öffnung der ansonsten dichten »Konstruktion«, in der einige Passagen sogar eine Traditionsbildung 7 aufweisen.
6.3.5
Zusammenfassung und Ausblick auf die folgenden Abschnitte der Interpretation
In der strukturellen Beschreibung der ersten Sequenzen fällt auf, dass Erika Koschinski eine Fülle von Ereignissen in ihrer Erzählung organisiert. Der Stil ist knapp, berichtsartig und affektlos 8 sowie von Reflexionen und Versuchen der Einordnung bestimmt. Gleichzeitig geben bereits die wenigen Szenen von Gewalt und Verfolgungserfahrung, die sie schildert, einen Eindruck von existenzieller Gefährdung.
7 Die beginnende »Traditionsbildung« in Erzählungen erkennt man in Lebensgeschichten an dem »Verlust von Ereignisbezug und der Anreicherung mit lebensweltlichem Deutungswissen« (Alheit, S. 141). Erika hat ihre Geschichte schon einmal aufgeschrieben und hat bestimmte Episoden mit nachträglichen Bewertungen und allgemeinen Deutungen versehen. Dazu gehören Bemerkungen wie »es war auch damals noch nicht so üblich« im zweiten Segment. Die Deutungen und Argumentationen innerhalb ihrer Erzählung sind wegen ihrer Orientierungsfunktion wahrscheinlich bedeutsam für die Erzählerin, die ihre oft unerklärlichen Erfahrungen in ihrer Biographie in einen Zusammenhang bringen muss. Diese gedeuteten und damit bearbeiteten Teile ihrer Biographie könnten Erika Koschinski als Anker für die »umhertreibenden« Erfahrungen dienen, die es in der Erzählung zu organisieren gilt und die sich einer Bedeutungsgebung widersetzen. 8 Als affektlos bezeichne ich die Erzählung wegen der meist fehlenden Beschreibung von Gefühlen und wegen des knappen Berichtsstils, der wenig Raum für derartige Schilderungen lässt. Auch Interaktionen werden kaum erwähnt, weil sie zu nahe an die damaligen Gefühle heranführen könnten, wie entsprechende Passagen zeigen, die im Folgenden vorgestellt werden.
144
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die Erzählung ist durch ihre Dichtheit geeignet, in den ZuhörerInnen und LeserInnen eine Fülle von Reaktionen auszulösen. Es entstanden beim Lesen Gefühle von Trauer, Mitleid, Entsetzen, Verwirrung oder Hilflosigkeit, obwohl Erika nie lange und ausschmückend erzählt. Ihre Geschichte war folglich nur auf den ersten Blick eine verdauliche, weil affektlose Version der Versteckerfahrung. Schließlich spiegelte sich bereits in den Reaktionen auf die Eingangssequenz die angedeutete Suchbewegung von Erika wider. Bei der Interpretation wurden z. B. folgende Fragen wichtig: Wo ist Erika und was geschieht mit ihr? Was fühlt sie? Wer ist sie? Und was ist aus ihr geworden? Auf diese Weise entstand ein Dialog mit dem Text. Ein empathisches Einlassen auf die Erzählerin und ihre Geschichte sowie eine Suche begannen, die zur Auswahl der im weiteren Kapitel vorgestellten Textstellen beitrugen. Im Interview erwähnt Erika eine Vielzahl von Aufenthaltsorten.9 Um ihr folgen zu können, war konzentriertes Lesen nötig. Dadurch vermittelte sich ein Stück der früheren Erfahrung, darunter die Überforderung, die der ständige Wechsel von Umgebung und Bezugspersonen für das Kind bedeutet hatte. Es entstand der Eindruck, dass Erika beim Erzählen schnell von einem Ereignis zum anderen gehen musste – wie getrieben von der Angst vor den Verfolgern. Offensichtlich war das Wechseln des Aufenthaltsortes eine gelungene Strategie: Die Nazis kamen ihr nicht auf die Spur. Auch beim Lesen war es schwierig, Erika sozusagen »auf den Fersen« zu bleiben. Schon in den ersten drei Segmenten schildert die Erzählerin eine Zuspitzung der Verfolgungssituation, die zunächst in der Verhaftung der Mutter während der Reichspogromnacht gipfelte. Die Familie Koschinski geriet in eine zunehmend ohnmächtige Position. In narrationsstruktureller Terminologie könnte man von einer Verlaufskurve auf drei Ebenen sprechen, der individuellen, familialen und der kollektiven. Auf diesen Ebenen wirkt sich die Verfolgung aus und kreiert eine Situation, in der die äußeren Prozesse, d. h. die Verbrechen der Nazis, aber auch zunehmende Ausgrenzung und Diskriminierung durch die NachbarInnen etc., übermächtig auf die einzelnen Personen einwirken, in der sie auf diese Bedrohungen reagieren müssen und an Handlungskompetenz immer mehr einbüßen. Die zunehmende Hoff9 Erika war bei vier verschiedenen Personen bzw. Familien untergebracht. Dort hielt sie sich mit Unterbrechungen auf, da sie auch zeitweise mit einem oder beiden Elternteilen lebte, darunter teils mit tatsächlicher, teils mit vorgetäuschter Identität. Ihren Namen brauchte sie meist nicht zu verändern, da er »nicht jüdisch klingt«. Doch ihre Lebensgeschichte musste sie entsprechend anpassen. Wenn sie mit der Mutter allein versteckt lebte, gab sie sich etwa als Kind einer ausgebombten »arischen« Frau aus oder auch als Kind geschiedener Eltern. Schließlich gab es weitere Aufenthaltsorte vor der Reichspogromnacht, die nicht ausführlich beschrieben wurden.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
145
nungslosigkeit aller Familienmitglieder wird im Laufe der Erzählung auf allen drei Ebenen der Verlaufskurve immer deutlicher. Die Mutter von Erika versuchte zweimal sich umzubringen, weil sie im Selbstmord den einzigen Ausweg sah. Sie war als Jüdin besonderes Ziel der Nazis in ihrem Heimatort. Wie stark Erika sich an Mutter und Vater orientiert, wird im letzten Satz des ersten Segmentes bereits deutlich, indem sie auf die Schicksalslinien beider Eltern Bezug nimmt. Dies ist gleichzeitig der Beginn der drei Haupterzähllinien ihrer Erzählung. Während ich die mütterliche und die väterliche Verfolgung zunächst als Nebenerzählfäden ansah, wurde im Laufe der Interpretation deutlich, dass Erika ihre eigene Geschichte ohne die Darstellung der Schicksale von Vater und Mutter nicht erzählen konnte. Um von sich erzählen zu können, musste sie die zeitgleich stattfindenden Erlebnisse der Mutter und des Vaters erwähnen und ihre jeweiligen Aufenthaltsorte nennen. Gelegentlich trug sie diese Informationen in Hintergrundkonstruktionen (vgl. Kapitel 5) nach. Auf diese Weise verwob sie die Schicksale in ihrer Erzählung. Dieser Aufbau der Biographie gibt Hinweise auf ihre Perspektive und ihr damaliges Erleben: Auch als Kind versuchte sie wahrscheinlich, die Eltern von jedem Versteckort aus zu »orten« und so eine Verbindung zu halten, um sich durch dieses Wissen einen inneren Halt zu verschaffen. Diese enge Bindung an die Eltern, die sie im Versteck zu bewahren versuchte, bedeutete jedoch auch, dass sie mit ihnen litt. Besonders trifft dies auf die Verbindung von Mutter und Tochter zu. In der folgenden Interpretation wird gezeigt, dass die Erzähllinie über Erikas Schicksal besonders eng mit der Erzähllinie über die Erlebnisse der Mutter verquickt ist. Diese Verbindung wurde insbesondere durch die genaue strukturelle Beschreibung der einzelnen Segmente und der Beschreibung von Erzähllinien sichtbar. An einer längeren Textstelle wird verdeutlicht, dass Erikas Verzweiflung mit dem Grad der Hoffnungslosigkeit wuchs, den die Mutter ihr vermittelte. Es entsteht sogar der Eindruck, dass Erika mehr Angst um die Mutter hegte als um sich selbst. Dies geht zurück auf die enge emotionale Bindung, aber auch auf ihre Abhängigkeit von erwachsenen Bezugspersonen, deren Tod auch ihr eigenes Leben gefährdet hätte.
146
6.4
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Ausgewählte Szenen des Interviews
Prägende Lebensthemen lassen sich besonders gut an den von Erika Koschinski geschilderten Szenen von Bränden und den darin transportierten Gefühlen zeigen. In der vorangehenden strukturellen Beschreibung hatte ich im Hinblick auf die Schreie in den Kinderwagen bereits vermutet, dass eindrückliche Szenen als Metaphern dienen können und besondere Stil- und Ausdrucksmittel von Kindheitserinnerungen sind. Auch die Schilderungen von Bränden sind Szenen von großer emotionaler Dichte, in denen nicht viel Handlung und Interaktion geschieht. Beschreibungen dominieren die Darstellung, die in den ZuhörerInnen/LeserInnen ein Bild entstehen lässt, das ein emotionales, meist traumatisches Erlebnis vermittelt. Die Brandszenen in der Erzählung von Erika Koschinski sind für sie meist mit der existenziellen Angst um die Mutter verbunden. Sie illustrieren die Verwobenheit der Erzähllinien als auch die eng miteinander verknüpften Erlebnisse von Erika Koschinski und ihrer Mutter.
6.4.1
Der Synagogenbrand
Eine der frühen Erzählungen im Interview handelt vom Synagogenbrand in der Reichspogromnacht, den die fünfjährige Erika aus nächster Nähe miterlebte. In mehreren Gesprächen mit Versteckten spielte die Nacht vom 9./10. November 1938 eine entscheidende Rolle. Die Szene der brennenden Synagoge ist eine kollektive Metapher für das Grauen und den Beginn der dritten Phase der nationalsozialistischen Verfolgung der Juden nach 1938, die durch die Pogrome eingeleitet wurde (vgl. Tec 1993). Für Erika Koschinski ist der Synagogenbrand sowohl mit der Erfahrung kollektiver Verfolgung wie auch der Auswirkungen auf ihre Familie verbunden. E. K. : [ … ] von dem Wohnzimmerfenster habe ich den Brand als kleines Kind, fünfjähriges Mädchen, beobachtet. Meine Mutter wurde dann in der Nacht verhaftet. [ … ] – und ich stand dann allein da, denn mein Vater war hingelaufen und hatte versucht, sie freizukriegen, nicht? ( … ) Ich kann mich erinnern an die Silhouetten von Köpfen ( … ) aber dann auch den Brand natürlich habe ich gesehen und dann die Leute oder die Feuerwehr, die dann die Häuser nebendran bespritzte, damit sie nicht zu Schaden kamen ( … ). Nächsten Morgen Gepolter im Haus. Oben wohnte eine jüdische Familie, … und da wurde wahrscheinlich geplündert, und der Mann wurde festgenommen usw., und dann morgens wachte ich dann auf, und da war niemand zu Hause, und da sah ich den, den Rauch von der Synagoge noch hochgehen, das Gebäude rauchte noch – ( … ) – was übriggeblieben war (I. 2, Z. 281).
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
147
In diesem Abschnitt sind der Blickwinkel von Erika Koschinski und der Ablauf der Ereignisse aus der damaligen Kindersicht gut nachvollziehbar. Im ersten Satz schildert sie, dass sie am Fenster steht. Von dort aus beobachtet sie die züngelnden Flammen und die Löschversuche, die nur an den Nachbarhäusern unternommen werden. Darüber ist Erika noch heute bestürzt, wie die Betonung von »nebendran« im Interview zeigt. Die Ereignisse überstürzen sich, wie der unvollständige Satz »Nächsten Morgen Gepolter im Haus« spüren lässt. Zusammen mit der darauf folgenden Aneinanderreihung der Geschehnisse durch »und« bzw. »und da« sowie durch die Formulierung »mein Vater war hingelaufen« wird die Anspannung und Atemlosigkeit des Kindes vermittelt. Schreckliche Assoziationen von Vernichtungslagern, die erst Jahre später zum Zentrum des Massenmordes an den Juden wurden, werden durch die Schilderung des Rauches, der hochgeht, hervorgerufen. Der Text kündigt auf diese Weise grauenhafte Ereignisse an, die sich sowohl auf die Massenermordung beziehen können, von der Erika rückblickend weiß, als auch auf die Begegnungen mit dem Tod oder der Todesnähe, die Erika während der Verfolgungszeit noch zu erdulden haben würde. Zunächst bedeutete die Reichspogromnacht eine Zuspitzung der Gefährdung für die Familie Koschinski. In den Morgenstunden des 10. November 1938 wurde Cordula Koschinski verhaftet und erst nach vielen Stunden, in denen ihr Mann sich um ihre Entlassung bemühte, wieder frei gelassen. Die Eltern mussten ihr Kind mit dem Anblick der rauchenden Ruinen allein zu Hause lassen. Erika fühlte in dieser Zeit wahrscheinlich das erste Mal intensive Angst, vor allem auch die Angst, die Mutter könnte nicht wiederkommen. An dieser Stelle wird der charakteristische Aufbau der Erzählung deutlich, die einen wichtigen Aspekt von Erikas Erfahrung widerspiegelt: Erika schildert die Erlebnisse der Mutter (»Meine Mutter wurde dann in der Nacht verhaftet«) – und die Handlungen des Vaters (»mein Vater war hingelaufen und hatte versucht, sie freizukriegen«). Dazwischen ist das Kind (»und ich stand dann allein da«) – ohne Eltern. Ihr bleibt nur die Beobachtung der Situation und das Warten. Diese Perspektive prägt in der Erzählung die Verknüpfung der Erzähllinien: Sie folgen der Aufmerksamkeit des Kindes: Hier war Mutter, dort war Vater, hier war ich. Im Text werden diese Stränge verwoben. Doch sie bilden kein haltendes Netz. Erika fällt durch die Maschen der unvorhersehbaren Ereignisse. Wie in dieser Episode bleibt Erika meistens allein mit ihren Ängsten: »und dann morgens wachte ich dann auf, und da war niemand zu Hause«. Dies ist eine Kernerfahrung der Erzählerin. Ihre Angst um die Mutter wurde durch die Verhaftung des jüdischen Nachbarn sicherlich noch verstärkt. Im Text wird die Stimmung von Bedrohung bzw. tödlicher Gefahr auch
148
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
durch die Schilderungen von Rauch und Gebäuderesten vermittelt. Das Gefühl der Bedrohung nahm bei allen Mitgliedern der Familie Koschinski in den der Reichspogromnacht folgenden Tagen und Wochen zu, weil der verhaftete jüdische Nachbar nicht mehr nach Hause zurückkehrte (»und der Mann wurde festgenommen usw.«).10 Der Familie wurde vor Augen geführt, was auch der Mutter hätte geschehen können bzw. was ihr noch geschehen konnte.
6.4.2
Spätere Bearbeitung des Erlebnisses
Über die Nacht des Synagogenbrandes und ihre Auswirkungen hatte Erika Koschinski im Stegreifinterview (vgl. strukturelle Beschreibung des zweiten Segmentes) sowie im Nachfragetreffen nur kurz gesprochen (vgl. oben zitierte Passage). Die ursprünglichen Aussagen über die Reichspogromnacht waren von Argumentationen und dem Versuch der Reflexion der Ereignisse bestimmt gewesen. Dadurch war eine Art Leerstelle entstanden. Erika hatte in ihrer Schilderung ihre Reaktionen und Gefühle weitgehend ausgelassen, indem sie sie nicht thematisiert hatte. Im Nachfrageteil näherte sie sich ihren damaligen Erlebnissen ein Stück mehr an, weil sie sich z. B. auf die oben zitierte kurze Erzählung einließ. Noch mehr konnte man mithilfe ihres Gedichtes aus den 80er Jahren über die Wirkung der Reichspogromnacht erfahren. Es zeigt, wie sehr die Ereignisse des 9. November 1938 Erika Koschinski auch später in ihrem Leben noch beschäftigten. Der 9. November Gotteshäuser brennen Flammen knistern im Heiligtum Horden toben sich aus Die Kinder Gottes sind allein in ihrer Angst. Wo ist Deine Hand?
10 Er wurde wahrscheinlich in einem Lager ermordet. Diese Information verbirgt sich in dieser Passage in dem unscheinbaren »usw.«
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
149
Nicht alle Gotteshäuser brennen, nicht alle Kinder kauern vor Entsetzen in der Nacht und rufen vergeblich nach ihrem Vater. Es ist still, über dem toten Gotteswort steht nur ein weisser Rauch im fahlen Morgenlicht.
Das Gedicht ist aus der Kinderperspektive geschrieben, eine Haltung, die Erika im Interview selten einnimmt. Dort ist sie meist um eine erwachsene, reflektierte Perspektive bemüht, wenngleich sie nicht alle Erfahrungen reflektiert präsentieren kann. Möglicherweise wäre sie mit der Erzählung ihres Lebens überfordert gewesen, wenn sie sich den Empfindungen des kleinen Mädchens, das sie damals war, zu sehr angenähert hätte. Ein Einlassen auf den Erzählstrom war unter diesen Bedingungen nur selten möglich. Außerdem waren die verschiedenen Erzähllinien, von denen oben die Rede war, das Chaos ihres Lebens, nur mit distanzierter berichtartiger Betrachtung in einer Erzählung zu organisieren. Während sie also in dem Gedicht einen Augenblick lang bei ihren Empfindungen während des Synagogenbrandes verweilen kann, ist dies in der Geschichte oft nicht möglich. Als erstes fällt an diesem Gedicht auf, dass die ansonsten in der Lebenserzählung so präsente Mutter fehlt. Die Kinder in diesem Gedicht rufen nach ihrem Vater. In diesem Gedicht ist er jedoch auch nicht wirkmächtig, denn die Rufe nach ihm sind »vergeblich«. Trotzdem war er für Erika Koschinski die verlässlichere Bezugsperson, nach der es sich zu rufen vielleicht doch lohnte. Er war als Nichtjude nicht unmittelbar vom Tod bedroht, auch wenn er zur Zwangsarbeit verschleppt wurde. Er holte die Mutter aus dem Sanatorium, in dem sie die letzten Kriegswochen überlebte. Er kam, um die Familie vor der Deportation zu warnen, er schickte das Geld für Erikas VersteckerInnen. Spätere Textstellen zeigen, dass Erika stolz ist auf den Vater und dass sie gerne an seiner Wirkmächtigkeit teilhaben möchte. Doch die Abwesenheit der Mutter im Gedicht mag auch die große Angst vor dem Tod der Mutter widerspiegeln, unter der Erika sehr gelitten haben muss. In dem Gedicht ist die Mutter wie tot – sie ist gänzlich abwesend. Außerdem vermittelt das Gedicht die Trostlosigkeit mit der Erika in den nächsten Morgen geblickt
150
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
haben mag: Die rauchende Synagoge vor der Tür, keine Eltern da. Auch die große Einsamkeit wird vermittelt. Gott bzw. sein Wort sind tot. Seine Kinder hat er allein gelassen – darunter Erika (»die Kinder Gottes sind allein«). Damit mag auch die Mutter gemeint sein, die Erika »mutterseelenallein« gelassen hat. Erika ist klar, dass die Einsamkeit nicht für alle Kinder gilt. Nicht alle werden verfolgt. Und die Gotteshäuser, in die die anderen Kinder gehen, werden nicht angezündet.
6.4.3
Der zweite Brand
Die Interpretation soll hier mit der Beschreibung einer weiteren Brandszene fortgesetzt werden und die obigen Fragen nach Erika und ihrem Erleben beantworten helfen. Schon zu Beginn des ersten Interviews erzählt Erika Koschinski von diesem zweiten Brand, der mit dem Verlust der Mutter einherging.11 E. K.: Und 1940 passierte es, das, was ich heute noch nicht ganz verstehe, es brach in der Wohnung, in der wir wohnten, ein Brand aus in einem Zimmer. Meine Mutter wurde daraufhin sofort verhaftet mit der Anschuldigung, dass sie den Brand gelegt hätte. ( … ) Ich glaube, es war ein Versuch der Stadtverwaltung, von der Gestapo, meine (.), die letzte Jüdin mehr oder weniger zu beseitigen, damit die Stadt judenrein war (I. 1, Z. 24 – 32).
Erikas Mutter wurde 1940 in Krellendorf wegen Brandstiftung zu achteinhalb Monaten Haft verurteilt. Die Phantasien ihrer Tochter, die sich um das angeblich von der Mutter gelegte Feuer ranken, sind bis heute für Erika Koschinskis Erinnerung und ihr Gefühlsleben signifikant, denn, was damals wirklich geschah, ist bis heute unklar: »was ich heute noch nicht ganz verstehe«. Verstärkt wurden die Zweifel womöglich von der Tatsache, dass Erikas Mutter wie viele Verfolgte unter starken Depressionen litt, die immer dann zunahmen, wenn die Todesgefahr besonders groß war. Ihr Selbstmordversuch wäre der erste in einer Reihe weiterer Versuche gewesen. Möglicherweise hatte die Mutter den Brand selbst gelegt, um ihrem Leben ein Ende zu setzen? Diese Phantasie hat Erika wahrscheinlich nie ganz entkräften können. Sie »glaubt« zwar, die Gestapo habe versucht, die Mutter zu belasten, aber sicher ist sie sich offensichtlich nicht. An dieser von Reflexionen begleiteten Textstelle wird wiederum die Suchbewegung der Erzählerin spürbar, die die Ereignisse verstehen
11 Während sie mit dem Synagogenbrand neben der persönlichen Erfahrung auch die kollektive Judenverfolgung thematisierte, bildet der zweite geschilderte Brand, der Brand zu Hause, die eher private, persönliche Erfahrung mit den Nazis. In ihren Darstellungen von Feuer und Zerstörung sind aber immer beide Ebenen der kollektiven und der persönlich erlebten Verfolgung enthalten.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
151
möchte. Beinahe distanziert wirken diese Versuche, denn sie sagt »die Jüdin« statt »meine Mutter« und übernimmt mit »judenrein« einen abwertenden Begriff der Nazis. In dieser Art der Darstellung drückt sich ihr Abwägen der Möglichkeiten und ihre Rekapitulation der geäußerten Argumente aus sowie ihre Unsicherheit über den tatsächlichen Hergang und die Taten der Mutter. Auch das Wiederaufnahmeverfahren von 1955, das die Mutter angestrengt hatte, brachte letztendlich keine Klarheit. Es führte lediglich aus Mangel an Beweisen zum Freispruch – nicht wegen bewiesener Unschuld. Durchaus denkbar ist, dass die Nazis einen besonderen Ehrgeiz entwickelten, die vor ihren Zugriffen länger als andere geschützte Jüdin aus dem Verkehr zu ziehen, indem sie sie fälschlich belasteten.12 Erika Koschinski jedoch konnte den Zweifel am Handeln ihrer Mutter wegen der tiefen Ängste, von denen sie begleitet sind, nie vertreiben.
6.4.4
Der dritte Brand
Die nächste Branddarstellung im Interview zeigt besonders deutlich, dass sich im Bild von brennenden Häusern die Angst um die Mutter bzw. die Phantasie von deren Tod verbirgt: »...1943 im Juli, … da wurde das Haus meiner Mutter, wo meine Mutter wohnte, völlig zerstört« (I. 1, Z. 109/111). Für einen kurzen Moment entsteht die Phantasie, die Mutter sei im Feuer ums Leben gekommen. Doch dann fährt die Erzählerin fort. E. K.: … zufälligerweise war meine Mutter nicht in der Stadt, sonst hätte sie überhaupt nicht überlebt, denn das Haus hat von Anfang an lichterloh gebrannt. Die Leute, die, die Frau, die sie aufgenommen hatte, ist umgekommen. Sie wurde so schwer verbrannt, dass sie daran gestorben ist (I. 1, Z. 111 – 114).
Der Textaufbau, der für einen Moment suggeriert, dass Cordula Koschinski gestorben ist, gibt hier Hinweise auf die Verbindung der Brandszene mit dem Tod der Mutter, den Erika wegen des Todes der Vermieterin zumindest phantasiert haben könnte. Das Stottern im obigen Text weist auf die emotionale Beteiligung der Erzählerin hin. Es hätte ja auch ebenso gut die Mutter sein können, die in dem Haus verbrennt. Das Damoklesschwert trifft zum zweiten Mal einen anderen Menschen. In der Nacht des Synagogenbrandes war es der Nachbar gewesen, der nicht wieder zurückkehrte. Auch dieses Schicksal hätte die Mutter treffen können. 12 Für diese Annahme spricht u. a. die Urteilsbegründung von 1940, in der ausdrücklich erwähnt wird, dass Cordula Koschinski »Volljüdin« sei.
152
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Wenige Sekunden später im Interview schildert Erika Koschinski das zerbombte Wernstedt, durch das sie mit ihrem Vater fährt, um sie auf einem Bauernhof einer nicht-jüdischen Familie zu verstecken. In diesem Abschnitt scheint die Erzählerin ganz dicht an ihren damals gemachten Erfahrungen zu sein, zumindest an den sinnlich erlebten, wie z. B. dem Geruch und der Temperatur. Und wieder ist es ein Bild – von einer Landschaft nach einer Feuersbrunst – sowie sinnliche Eindrücke, mit denen sie ihre Erfahrungen und die Auswirkungen vermittelt. E. K.: Wir haben nachts in einem Bahnuntergang geschlafen auf Stroh, und dann haben wir die Zerstörung Wernstedts gesehen und auch gerochen. Es war also fürchterlich. Es war heiß und ich habe so, also es war eine Geisterstadt und eine noch rauchende Geisterstadt von Ruinen, ausgebrannten Ruinen. Das ging kilometerweit, hatte ich das Gefühl. Der Zug fuhr ganz langsam, es waren auch keine Leute im Zug. Es war unheimlich (I. 1, Z. 126 – 131).
Der sinnliche Eindruck von Gestank und Hitze verbindet sich in Erika Koschinski mit den Bildern und prägt sich als Szene von der unheimlichen Reise nach Wernstedt ein. Sie spricht von sich und beschreibt ihre körperlichen Eindrücke, mit denen sie allein ist – trotz der Begleitung des Vaters, denn sie sieht eine »Geisterstadt«, in der keine Menschenseele mehr lebt und fährt in einem Zug, der leer ist. Alles um sie herum scheint tot zu sein. Eine große Einsamkeit wird vermittelt. Die Fahrt ist »fürchterlich« und »unheimlich«. Die zitierten Textstellen, in denen es um Brände geht, zeigen, dass meine Gesprächspartnerin in den Szenen ihre Gefühle von Angst, Verlust und Grauen thematisiert, die sie sonst nicht in Sprache fassen kann. Die wiederholten, z. T. intensiv und im Vergleich zum übrigen Interview detaillierten Darstellungen stehen im Gegensatz zu der eher affektlosen Form der Erzählung. Wie prägend diese Feuer- und Verlusterfahrungen waren, wurde viel später im Leben der Interviewten deutlich. Als ein Nachbarhaus in ihrem Wohnort in Israel in Flammen aufging, brach Erika Koschinski in Panik aus und konnte sich tagelang nicht beruhigen. Wahrscheinlich weckten die sinnlichen Eindrücke die alten Erinnerungen und Ängste an die Episoden ihres Lebens, in denen Erika Koschinski sich mit dem Tod konfrontiert sah und von aller Welt verlassen fühlte. Auch andere sinnliche Empfindungen führen Erika noch heute an die Vergangenheit heran bzw. machen jene zur Gegenwart. In einer Textpassage beschreibt sie dies im Zusammenhang mit einem Besuch der Mutter in ihrem Versteck. E. K.: Und da habe ich sie mal besucht. Ich kann mich erinnern, dass wir dann, dass ich bei ihr auch oben im Zimmer war, und dann plötzlich klopfte jemand an die Tür. Es kam Besuch, und dann durften wir uns zwei Stunden lang nicht bewegen, weil niemand wusste, dass sie dort versteckt war
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
153
in dem Haus. Es war acht Grad unter Null, es war furchtbar kalt, und wenn ich kalte Füße habe, ich erinnere mich heute überall an diese kalten Beine (lacht ein wenig), die ich damals hatte, als wir auf diesem Zimmer saßen (I. 1, Z. 54 – 60).
Erika erlebte zwei Stunden des Wartens und der Angst im Versteck mit der Mutter. Aufmerksam mussten Mutter und Tochter lauschen, ob jemand sie entdecken würde. Diese Wachsamkeit sowie das bewegungslose, stille Verharren führten wahrscheinlich dazu, dass sie die Kälte in den Beinen hinaufkriechen fühlten. Erika weiß sogar noch die Temperatur, acht Grad unter null. Ihre detaillierte Erinnerung wird ergänzt durch die körperliche Speicherung der Erfahrung. Wenn sie heute friert, fühlt sie sich in die damalige Situation zurückversetzt. Wie zwangsläufig und intensiv dies geschieht, zeigt der Satz, sie erinnere sich »heute überall an diese kalten Beine«. Dass sie an dieser Stelle des Interviews ein wenig lacht, scheint in Anbetracht der Situation erstaunlich. Vielleicht überdeckt sie damit das aufsteigende Gefühl von Bedrohung. Oder sie empfindet beim Gedanken an das Zusammensein mit der Mutter Freude. Schließlich könnten die kalten Beine eine ambivalente Erinnerung an Angst und Beklemmung gemischt mit der erfahrenen Nähe zur Mutter hervorrufen.
6.4.5
Der »letzte Weg«
Mithilfe der folgenden zitierten Textstelle wird insbesondere die Interpretation der Beziehung zwischen Erika Koschinski und ihrer Mutter vertieft. In einer szenischen Darstellung findet die Erzählerin einen Weg, die beinahe unaussprechliche Erfahrung der Trennung von der offenbar todgeweihten Mutter zu thematisieren. In der Passage zeigt sich, wie stark Erikas Aufmerksamkeit auf die Eltern und besonders auf die Mutter gerichtet ist. Die Verknüpfung der Schicksale wird durch Erikas besondere Erzählweise, ihre »Konstruktionsleistung« deutlich, die u. a. darin besteht, dass sie Form (die verschlungenen Erzähllinien) und Inhalt (die verschlungenen Schicksalslinien) verknüpft. Über die formale Beschreibung des Interviews wurde dieser Aspekt der fortwirkenden Lebensthemen deutlich, den man als Verquickung von Erikas (Er-)Leben mit dem der Eltern bezeichnen kann. Doch sie verbindet an dieser Texststelle nicht nur die drei Haupterzählfäden (Erfahrungen des Vaters, Erfahrungen der Mutter, ihre eigenen Erfahrungen), sondern stellt sie neben die Geschichte der jüdischen Familie Meyer. Diese schildert Erika in einer so genannten »Nebenkonstruktion«, die wie die »Hintergrundkon-
154
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
struktion«, in der die Erzähllinie des Vaters fortgeführt wird, mit eckigen Klammern gekennzeichnet wird. • Teil 1: E. K.: Ja und dann, meine Mutter, [da lebte noch eine andere Jüdin in Krellendorf, eine Frau Meyer, die war die Haupthebamme gewesen bis 1933, bis sie aufhören musste zu arbeiten. Sie musste ihren Beruf aufgeben, weil sie nicht mehr arbeiten konnte und deren Mann, die hatten auch eine Tochter, etwas älter als ich, deren Mann war schon in einem Arbeitslager wie mein Vater auch, aber im Osten, in Polen, und da hat er fürchterliche Sachen gesehen, die wussten-] [eine Sache muss ich noch erzählen. Ungefähr drei Tage, bevor meine Mutter ihren Marschbefehl, ihren Marschbefehl bekam, stand plötzlich mein Vater vor uns, und da ist also Folgendes: Die in den Lagern waren, wussten genau Bescheid. Also die wussten, dass die jüdischen Frauen und Männer jetzt dran sind, und es gingen Gerüchte um, dass, dass die, die Transporte nach Theresienstadt gingen, und mein Vater hatte sich große Sorgen gemacht und hat dem Kommandanten gesagt von seinem Lager, er möchte mal schnell nach Hause fahren, ( … ) und dann stand er plötzlich da und sagte: »Ich habe keine Zeit, ich habe keine Zeit, ich muss gleich wieder weg«, und dann hatte er so eine Pistole selbst gebastelt, die, die, im Falle, dass man sie mal braucht, die hat er meiner Mutter gegeben und gesagt: »Wenn es zu schlimm wird«, dann hat er ihr erklärt, wie man das macht. Dann ist er wieder weg.] Ich sagte: »Mutter, warte doch noch ein bisschen hier.« »Nein«, sagte sie, »das darf ich nicht, das kann ich nicht, ich muss weg.« Und dann hat meine Mutter, nachdem sie den Befehl bekam, hat sie die Pistole in den See geschmissen, in den See geschmissen. Da war, gleich hinter dem Kino da war ein See, da war eine kleine Eisschicht drauf. Sie wollte mit Waffen nichts zu tun haben. Also sie war eine große Pazifistin. Wenn meine Mutter ein Gewehr sah, dann wurde sie schon wild (lacht ein wenig). Und ich bin dann abgeholt worden von dieser Frau am nächsten Morgen. [Ach so, dieser Mann aus, aus dem polnischen Lager dem war es auch gelungen, wegzukommen. Der kam nun nach Hause und sagte: »Meine Frau geht den Weg nicht. Das ist nur in den grausamen Tod.« Und dann hat sich die, sie war Christin geworden, sie war, sie hatte sich taufen lassen, aber unter ihren christlichen Freunden war niemand da, der sie verstecken wollte, also hatten sich die beiden Frauen entschlossen, sie nehmen sich das Leben, und die Frau hat sich aufgehängt, und die ist dann auch gestorben, sie war tot] ( … ) (I. 1, S. 267 – 300).
6.4.5.1 Reaktionen auf die Passage Das Angebot, das Erika den LeserInnen in dieser und der daran anschließenden, noch zu zitierenden Textstelle machte, löste bei der Interpretation im Team als auch bei mir persönlich zunächst Überforderung aus. Diese zeigte sich z. B. darin, dass ich diese Passage als letzte des Interviews ausführlich in der Forschungswerkstatt des IBL interpretierte und in der Supervision besprach. Im Auswertungsteam rief die
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
155
Erzählung zunächst Sprachlosigkeit und das Gefühl von Dumpfheit hervor. Nach einigen Minuten des Schweigens reagierten die InterpretInnen mit dem Versuch, die entlastenden Aspekte der Passage in den Vordergrund zu stellen. Es wurde argumentiert, dass die Familie schließlich überlebt habe, dass Erika geistesgegenwärtig reagiert habe etc. Dies löste in mir Ärger auf die TeilnehmerInnen aus, weil ich den Eindruck hatte, sie würden die Einsamkeit der kleinen Erika nicht sehen, die ihrem Schicksal überlassen wird. Die unterschiedlichen Reaktionen im Auswertungsteam können auf die unterschiedlichen Empfindungen der Erzählerin hinweisen, die in der damaligen Situation ebenfalls sprachlos und dann wütend gewesen sein mag, andererseits aber die Fähigkeit hatte, klug auf die äußeren Bedingungen zu reagieren. Die Leistung, die das Kind Erika erbringen musste, um beim Erleben des Geschilderten nicht zu zerbrechen, spiegelte sich in den Reaktionen der BiographieforscherInnen wider, die sich überfordert fühlten. Mein langes Zögern sowie die Weigerung des Auswertungsteams, die Verzweiflung der Erzählerin zu thematisieren, entspricht der Überlebensstrategie von Erika Koschinski, die in der obigen Passage, aber auch an anderen Stellen des Interviews deutlich wird: Als Kind musste sie die schrecklichen Gefühle ausklammern, um angesichts der Gefahr klug reagieren und funktionieren zu können. Entsprechend schob das Auswertungsteam anfängliche Reaktionen auf den Text zur Seite, die von Verwirrung bis zur Sprachlosigkeit reichten, um die handwerkliche Arbeit der Auswertung zu leisten. Erst danach konnten wir uns den schmerzlicheren Erfahrungen des Kindes widmen. Die strukturelle Annäherung an das Gesagte, die Narrationsanalyse, half schließlich dabei, das Ausmaß der schmerzhaften Erfahrungen in Ansätzen wahrzunehmen, welche zunächst hinter dem Gefühl von Dumpfheit verborgen geblieben waren. Über das Segmentieren des Textes und das Nachzeichnen der Erzähllinien wurden die Geschehnisse für die LeserInnen verdaulich und konnten Reaktionen auf den Text zugelassen werden. Das handwerkliche Vorgehen erlaubte ein Festhalten an einer Struktur, die in der traumatischen Erfahrung, die die Erzählerin vermittelte, abhanden gekommen war. Dieses Haltgeben angesichts von Chaos und Strukturlosigkeit ist einer der Gründe, warum sich die biographische Methode für die Analyse von narrativen Interviews mit Überlebenden gut eignet – solange ihre Abwehrfunktion reflektiert und für die Analyse genutzt werden kann.
156
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
6.4.5.2 Die Einsamkeit der kleinen Erika Koschinski Es folgt eine Zusammenfassung der Analyse der oben zitierten Textstelle: Im ersten Absatz erwähnt Erika Koschinski das in Teilen parallel verlaufende Schicksal einer weiteren jüdischen Familie in Krellendorf. Sie beginnt eine neue Erzähllinie (»da lebte noch eine andere Jüdin«). Parallelen zwischen den Koschinskis und der anderen Familie bestehen z. B. insofern, als es eine Tochter gibt, deren Mutter jüdisch und deren Vater nicht-jüdisch ist. Herr Meyer war wie Herr Koschinski in ein Arbeitslager deportiert worden, während die Ehefrau mit ihrer Tochter noch in Krellendorf lebte. Die Passage endet mit »die wussten«, womit Erika die Massenermordungen in Vernichtungslagern anspricht, über die der nicht-jüdische Ehemann informiert war. Die Erzählerin beendet den Satz nicht, als wagte sie nicht, die furchtbare Wahrheit über das Schicksal der Deportierten und Todgeweihten auszusprechen. Es bleibt hier unklar, wie viel Erika von dem Wissen der Erwachsenen über die Massenermordungen in Polen teilte.13 Mit Sicherheit teilte sie jedoch die Ängste und das Bedrohungsgefühl. Im nächsten Absatz schildert Erika in einer weiteren Erzähllinie und Hintergrundkonstruktion, wie ihr Vater aus dem Arbeitslager nach Hause kommt, um die Mutter mit einer Pistole zum Selbstmord zu animieren. Der Vater taucht in dieser Erzählung zu aller Überraschung auf (»dann stand er plötzlich da«) und verschwindet so schnell, wie er gekommen war (»dann ist er wieder weg«). Sein Auftritt wirkt in der Erzählung wie das Erscheinen eines Geistes, unwirklich und schwer verständlich. Die wörtliche Rede, mit der Erika die kurze Interaktion zwischen ihren Eltern schildert, weist darauf hin, dass die Szene in Erikas Erleben noch sehr lebendig ist. Was der Besuch des Vaters bedeutet, wagt Erika wiederum nicht direkt auszusprechen, dennoch wird deutlich: Seine Frau soll sich mit der selbst gebauten Pistole erschießen, falls ihr die Deportation oder ähnliches droht (»wenn es zu schlimm wird«).14
13 Im zweiten Interview sagte Erika Koschinski, sie habe 1945 von den Todeslagern gewusst (vgl. I. 2, Z. 400). 14 Die Lesart, in der der Vater die Pistole für seine Frau zur Selbstverteidigung gebaut haben könnte, spielte in den Auswertungen keine Rolle. Dies mag an der Konstruktion der Geschichte parallel zum Schicksal der im Zitat genannten christlich getauften Jüdin liegen (vgl. weitere Interpretation) oder an dem Wissen um Cordula Koschinskis Verzweiflung und um ihre Selbstmordversuche.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
157
In wörtlicher Rede geht es im folgenden Absatz mit der Interaktion zwischen Erika und ihrer Mutter weiter. Erikas Verzweiflung wird nicht explizit, sondern implizit aus der Schilderung ihrer Bitten an die Mutter deutlich. Der Moment, in dem sich Mutter und Tochter gegenüberstehen, wird als Szene, mit wörtlicher Rede in verteilten Rollen dargestellt. Dies ist wiederum ein Hinweis auf die Aktualität, die die Situation für die Erzählerin hat: Erika fleht in der kurzen Interaktion die Mutter an, nicht fortzugehen und sie nicht ihrem Schicksal zu überlassen. Sie sagt: »Mutter, warte noch ein bisschen hier.« Doch die Mutter reagiert in Erikas Schilderung harsch. Sie sagt: »Nein, das darf ich nicht, das kann ich nicht, ich muss weg«. Mit diesen Worten drückt sie in dieser von Erika erinnerten Episode aus, dass sie sich einem anderen und mächtigeren Willen als dem ihrer Tochter und damit ihrer von den Nazis geplanten Ermordung unterwirft. Auf die Tochter reagiert sie in der Schilderung mit Unerbittlichkeit, ihre Ängste und Verzweiflung nimmt sie nicht mehr wahr. Sie ist bereit, Erika sich selbst bzw. der Obhut einer Fremden zu überlassen. Die Erinnerung an diese Episode hat die Erzählerin verdichtet in einer Szene dargestellt. Ob die konkrete Situation sich so abspielte, ist offen, doch wird deutlich, welche Wirkung das Erlebte noch heute auf die Erzählerin hat, d. h., die Aktualität und Lebendigkeit der Szene ist offensichtlich. Es handelt sich um eine Kernstelle dieses Segmentes und des gesamten Interviews, weil in ihr die traumatisierende Situation, der Erika hier als auch bei anderen plötzlichen Trennungen von der Mutter ausgesetzt war, spürbar wird. Erika benennt ihr Trauma nicht explizit als solches, doch gelingt es ihr, die Folgen des Verlustes, der Todesangst und Verzweiflung in der beschriebenen Szene zu symbolisieren und zu vermitteln. Folgende Reaktionen der InterpretInnen auf die Textstelle zeigten deutlich, dass die Vermittlung gelungen war: Sie empfanden tiefes Mitgefühl und Trauer, weil Erika allein gelassen wurde und mit ansehen musste, wie die Mutter sich der Deportation beugen wollte. Eine weitere Reaktion auf die Passage weist darauf hin, dass die Szene auch eine weitere Ebene der Erfahrung enthält: Die geschilderte Interaktion zwischen Erika und ihrer Mutter löste Ärger aus, weil diese ihr Kind darin zurückstößt und allein lässt. Diese Regung während der Analyse des Interviews zuzulassen, war zunächst schwierig, weil die Mutter selbst Opfer war und ihrer Ermordung entgegensah. Die Schilderung ihrer hoffnungslosen Situation löste bei den InterpretInnen folglich auch Trauer, Wut auf die Nazis und Erschrecken aus. Die Schwierigkeit, Ärger auf die Mutter Erikas zu thematisieren, mag schließlich mit entsprechenden Erfahrungen der Erzählerin korrespondieren, die ihre mögliche Wut auf die Mutter nie explizit ausdrücken konnte.
158
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Mit »Und dann hat meine Mutter« setzt Erika ihre Erzählung fort, die darin gipfelt, dass die Mutter das Selbstmordwerkzeug in den See wirft. Erika lacht an dieser Stelle des Interviews. Dies mag ihre Erleichterung widerspiegeln, dass die Mutter sich doch für das Leben und gegen den Tod entschieden hat. Der folgende Satz markiert einen Bruch des Segmentes. Nicht geschildert wird der Abschied von der Mutter, dies ist eine der charakteristischen Leerstellen bzw. Auslassungen der Erzählung. Stattdessen sagt Erika: »Und ich bin dann abgeholt worden von dieser Frau«. Eine nicht näher benannte und beschriebene Person nimmt Erika zu sich.15 Die Frau hat als Person an dieser Stelle offensichtlich keine größere Bedeutung. Wichtig ist für die Erzählerin, dass das Erscheinen dieser Frau auch die Trennung von der Mutter markiert. Im nächsten Abschnitt nimmt Erika den Erzählfaden wieder auf, der vom Schicksal der Familie Meyer handelt. Auch Herr Meyer spricht davon, dass seine Frau sich umbringen wird. Seine Worte klingen in Erikas Schilderung wie ein Befehl (»Der kam nun nach Hause und sagte: ›Meine Frau geht den Weg nicht. Das ist nur in den grausamen Tod‹ «). Ähnliches mag Erikas Vater auch über seine Frau gesagt haben. Dann schildert Erika die hoffnungslose Situation von Frau Meyer. Erika macht deutlich, dass sie auch der angenommene christliche Glauben nicht vor den Nazis rettete, denn keiner ihrer christlichen Freunde gewährte ihr Zuflucht.16 Laut Erikas Schilderung beschlossen Frau Meyer und Frau Koschinski, sich umzubringen. Die Passage endet mit »sie war tot« und ruft in den LeserInnen die Angst hervor, auch Erikas Mutter könnte ihren Selbstmordplan in die Tat umgesetzt haben.
6.4.6
Die Nacht vor dem Selbstmordversuch
Die Fortsetzung der oben zitierten Textstelle zeigt, dass Erika sich nicht auf die neue Umgebung bei ihrer Retterin einlassen kann, weil sie von Angst um die Mutter erfüllt ist.
15 Es handelt sich, wie eine spätere Stelle zeigt, um die Mutter einer christlichen Schulfreundin. 16 An dieser Stelle unterschieden sich die Familienschicksale, denn Erikas Mutter hatte ihren jüdischen Glauben behalten.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
159
• Teil 2: E. K.: ( … ) und ich war dann schon, habe sehr geweint in der ersten Nacht, wo ich bei der Familie war. Ich konnte nicht schlafen und ich wusste, irgendwie hatte ich das Gefühl, ich sehe meiner Mutter nie wieder, auch meinen Vater nicht. Ich wusste, meine jüdische Familie, wir haben nie wieder was von ihnen gehört, und ich würde auch von ihnen nichts hören. Am nächsten Tag bin ich dann aufgestanden, und dann habe ich mir gesagt, ich bleibe noch einen Tag von der Schule weg … und die Familie, bei der ich war, die haben mir nichts gesagt. Die Frau wusste das, meine Mutter hat es ihr gesagt, und da hat sie, bin ich dann eben zum Haus gegangen dieser jüdischen Frau, da war niemand da, da stand eine Nachbarin vor ihrer Haustür und weinte. Ich sagte: »Omachen, was hast du denn, warum weinst du denn?« Ich kannte sie schon als Kind, für mich war sie immer Omachen, und da sagte sie: »Ja, die arme Frau Meyer, nein, warum hat sie das gemacht?« Dann kam alles raus. Meine Mutter hatte sich die Pulsadern aufgeschnitten und war dann noch lebendig gefunden worden (I. 1, Z. 300 – 314).
Erikas Einsamkeit und Verzweiflung wird in den wenigen Zeilen deutlich, in denen sie über ihre Nacht bei der fremden Familie spricht (»habe sehr geweint in der ersten Nacht«). Dies ist eine der wenigen Aussagen über ihre eigenen Gefühle. Wegen der Erfahrung mit ihrer jüdischen Familie, die zu diesem Zeitpunkt bereits deportiert war und von deren Tod sie offensichtlich ausging, glaubt sie, dass auch die Eltern sterben würden. Wie gegenwärtig die Erfahrung der Angst um die Mutter für Erika noch ist, kann an der zitierten Textstelle zumindest erahnt werden. Erika spricht trotz ihrer gegenwärtigen Perspektive so, als wäre die Mutter ermordet worden (»ich wusste … ich sehe meine Mutter nie wieder, auch meinen Vater nicht«). In der Fortsetzung der Passage (»und die Familie, bei der ich war, die haben mir nichts gesagt«) wird deutlich, dass Erika mit ihren Ängsten nicht nur in der Nacht vor dem Selbstmord, sondern auch am Morgen danach allein blieb und einsame Entscheidungen traf (»und dann habe ich mir gesagt, ich bleibe noch einen Tag von der Schule weg«). Die Betreuerin enthält Erika die Information über den bevorstehenden Selbstmordversuch der Mutter vor, über den sie offensichtlich informiert war (»die Frau wusste das«). Selbst wenn man unterstellt, dass sie keinen anderen Ausweg wusste, erscheint sie dadurch an dieser Stelle als wenig zuverlässige Bezugsperson, vielleicht wird sie deshalb nicht mit Namen genannt und nicht näher beschrieben. Dennoch entwickelte Erika in der Folge zu dieser christlichen Pflegefamilie einen engen Kontakt, wie das weitere Interview zeigte. Wegen der obigen Ankündigung (»ich wusste …ich sehe meine Mutter nie wieder, auch meinen Vater nicht«) sowie aufgrund der Dramatik des Textaufbaus erscheint es auch hier für einen Moment so, als sei die Mutter – ebenso wie Frau Meyer – tot und als seien Erikas Phantasien über ihren Tod wahr geworden (»Meine Mutter hatte sich die Pulsadern aufgeschnitten …«). Dann wird die Spannung auf-
160
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
gelöst (»und war dann noch lebendig gefunden worden«) und man hört (zusammen mit Erika) erleichtert von der Nachbarin, dass Frau Koschinski am Leben geblieben ist. Die Szene wird sehr lebendig aus der Kinderperspektive geschildert. Erika spricht von der Nachbarin als »Omachen« 17 und mit wörtlicher Rede. Die andauernde Spannung der Tochter, ob die Mutter denn nun überleben oder sterben wird, kann hier nachgefühlt werden und ist schwer erträglich. Vielleicht hat Erika sich sogar gewünscht, es gebe endlich eine eindeutige Antwort – selbst wenn dies den Tod der Mutter bedeutet hätte. 6.4.6.1 Die Struktur der Erzählung Neben der eindrücklichen Schilderung der Szene zwischen Mutter und Erika ist auch die Struktur, der Aufbau, dieser dramatischen und kunstfertig erzählten Passage hilfreich für das Verständnis der Situation, in der Erika Koschinski sich befand. Kunstfertig bezeichne ich diese Stelle deshalb, weil es Erika gelingt, drei Erzählfäden miteinander zu verflechten, wichtige Informationen zu geben und die Perspektiven und Aktionen verschiedener Personen, z. B. des Vaters, der Mutter und der Meyers darzustellen. Das parallele Schicksal der Familie Meyer (Nebenkonstruktion) wird zum Bezugspunkt für die Verfolgung der eigenen Familie. Frau Meyer gelingt der Selbstmordversuch, d. h., ihre Tochter erlebt das, vor dem Erika sich so sehr fürchtet. Ihre eigene Mutter jedoch überlebt. Auch frühere Interviewpassagen waren nach diesem Muster aufgebaut: Beim Brand der Versteckwohnung war die Vermieterin der Mutter umgekommen, während Frau Koschinski überlebte. Während der Reichspogromnacht kehrte der Nachbar nie aus der Haft zurück. Der gefürchtete Tod findet in allen drei Passagen bei den anderen, in Parallelschicksalen, statt. Für Erika überlebte möglicherweise durch diese Zweiteilung die Hoffnung auf (Über-)Leben. Möglicherweise hat diese Art zu fühlen und zu denken, Erika schon während der Verfolgung geholfen, ihre Kraft trotz des allgegenwärtigen und so beliebig eintretenden Schicksals nicht zu verlieren. Auf jeden Fall entschärft dieser Textaufbau die Wucht der Gefühle, die durch die Geschehnisse hervorgerufen werden könnten.
17 Diese liebevolle Bezeichnung drückt aus, dass Erika die Frau länger kannte und ein gewisses Vertrauen zu ihr hatte. An keiner weiteren Stelle werden Kontakte außerhalb der Familie erwähnt. Dies zeigt, dass Erikas Bezugsrahmen im Wesentlichen auf die Familie und ihre unmittelbare Umgebung beschränkt war.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
161
Die Struktur der Geschichte gibt noch einen weiteren Hinweis auf ein mögliches psychisches Bewältigungsmuster von Erika Koschinski: Die Erzählerin entlastet durch den Aufbau der Schilderung den Vater, der zunächst den destruktiven Part übernimmt, indem er die todbringende Pistole übergibt und seine Frau zum Selbstmord animiert. Die Mutter entschärft die Situation, indem sie die Waffe fortwirft. Dann teilt Erika ihr die destruktive Entscheidung zu sterben zu. Indem die Mutter selbst Hand an sich legt, sie selbst die destruktive Tat ausübt, kann der Vater für Erika weiter als Hoffnungsträger fungieren. In späteren Textstellen, in denen sie stolz und liebevoll von ihm spricht, bestätigen sich der Halt und seine wichtige Funktion für Erika und ihr psychisches und physisches Überleben. Im Textaufbau, d. h. insbesondere durch die Verflechtung der Erzähllinien von Mutter, Vater und Tochter, wird des Weiteren Erikas Art der Wahrnehmung und des Erlebens sichtbar. Sie schildert in den entsprechenden Erzählfäden, wie die Eltern auf die äußeren, immer weniger Handlungsalternativen erlaubenden Umstände mit erschreckenden Vorsätzen reagieren (d. h. mit dem Plan, dass die Mutter Selbstmord begehen soll).18 Erika beobachtet diese Entwicklung, schildert sie und reagiert darauf. Dabei ist sie mit ihren nicht explizit genannten Gefühlen, vor allem mit ihrer Verzweiflung, allein. Ihre einsame Position wird in der Textkonstruktion deutlich. Erika blickt abwechselnd auf das Handeln des Vaters (»und dann hatte er so eine Pistole selbst gebastelt«) und auf die Reaktion der Mutter (»Und dann hat meine Mutter […] die Pistole in den See geschmissen«). Wegen der Konzentration auf die Geschichte der Mutter, die zusammen mit Erikas Geschichte in der Haupterzähllinie verschmilzt, führt Erika ihr eigenes Handeln und Fühlen nicht explizit aus. Erika bleibt hier – wie an vielen Stellen des Interviews – mit ihren Gefühlen und eigenen Handlungen im Verborgenen. Im Mittelpunkt stehen die Erlebnisse und Handlungen der Eltern, deren Zeugin sie ist. Es findet wenig Interaktion mit der Tochter statt, sie scheint lediglich auf die Entscheidungen der Eltern zu reagieren. Doch im Nachfrageteil erzählt Erika, wie sie sich selbst um ihr Überleben kümmerte: Sie erzählte einer Lehrerin in der Schule von der drohenden Deportation der Mutter, woraufhin eine Mitschülerin ihre eigene Mutter informierte. Diese Frau holte Erika am nächsten Tag ab, was Erika in der oben zitierten Passage erwähnt. Durch ihr
18 In der Passage werden die Höhepunkte der Verlaufskurve aller Familienangehörigen geschildert. Es gibt keine Alternativen mehr – keine Möglichkeit zur Flucht und kein Versteck, das der Mutter Schutz hätte gewähren können. Paradoxerweise erscheint der Selbstmord als letzte Möglichkeit der Handlungsautonomie in einer alternativlosen Situation und als eine Möglichkeit zum Erhalt von Subjektivität.
162
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
eigenes kluges Handeln rettete Erika sich also vor der drohenden Deportation.19 Indem sie sich selbst um eine Pflegefamilie für sich kümmerte, übernahm sie sogar die Rolle, die eigentlich ihre Eltern hätten erfüllen müssen. Die Darstellungsweise, d. h. das Auslassen bestimmter Erlebnisse und Gefühle, spiegelt nicht nur Erika Koschinskis Konzentration auf die Schicksale und Handlungen der Eltern wider, die im gesamten Interview im Vordergrund stehen, sondern sie korrespondiert mit einem Überlebensmuster von Erika Koschinski, das bereits an einer früheren Stelle der Interpretation genannt wurde. Das Muster beruht darauf, dass Erika fähig ist, rational und klug zu handeln bzw. in der feindlichen Umwelt zu funktionieren, während sie andererseits Gefühle und Erlebnisse, die sie lähmen oder gefährden könnten, auslassen muss. Abgespalten von der Ebene des rationalen Handelns erlebte Erika Koschinski Ohnmacht, möglicherweise auch Wut sowie Einsamkeit. Die entsprechenden Gefühle sind eingekapselt und nicht in die Erzählung und in Erikas Erleben integrierbar. Das heißt, sie sind nicht explizit in Worte, Beschreibungen, übersetzbar und symbolisierbar, sondern nur inszenierbar. Doch über Szenen und ihre Darstellung – wie jene, in der die Mutter Erikas flehentliche Bitten zu bleiben zurückweist – sind der Erzählerin die nicht vollständig verdrängten Erfahrungen zugänglich, und sie kann sie in ihrer Lebensgeschichte an ihre LeserInnen und ZuhörerInnen vermitteln.
6.4.7
Rollenumkehr und Anpassung
Erika entwickelte im Laufe der Verfolgung ein starkes Verantwortungsgefühl für die Mutter und ihr Überleben, dem sie auch um ihrer selbst willen gerecht zu werden versuchte. Sie musste die Mutter schützen, um sich selbst zu retten. Die Rollen im Verhältnis von Mutter und Tochter kehrten sich um. Die Verwobenheit der mütterlichen mit der töchterlichen Erfahrung entspricht den verwobenen Erzähllinien von mütterlicher und töchterlicher Geschichte, die zeitweise ganz hinter der der Mutter verschwindet. Das folgende Zitat macht deutlich, wie verantwortlich Erika Koschinski sich für ihre Mutter fühlte. E. K.: Dann mussten wir sie verstecken, denn wir hatten, wir wussten ja nicht, was wie die Stadt darauf reagieren würde, dass sie wieder zurückgekommen ist (I.1, Z.181/182, Hervorh. d. Verf.).
19 In einer anderen Interviewpassage erwähnt die Erzählerin, dass die Gestapo der Mutter drohte, auch ihre Tochter Erika zu deportieren, wenn sie kein Quartier für sie fände.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
163
Erika wird in der zitierten Passage im »wir« zur Partnerin des Vaters, weil sie mit ihm zusammen für die hilflose abhängige Mutter sorgen und sie vor den Nachbarn verbergen muss. Hier findet neben der Rollenumkehr auch eine Verwischung der Generationengrenzen statt. Die Situation stellt für Erika eine Überforderung dar. Es bleibt die ständige Gefahr, an der Aufgabe eines Tages zu scheitern. Erikas Angst, irgendwann nicht mehr rechtzeitig für die Mutter da sein zu können, zeigt sich u. a. in einer sprachlichen Figur, die im letzten Satz des Interviews auftaucht, und die ich »und als ich kam, war sie tot« (I. 1, Z. 926) genannt habe. Diese Formulierung drückt aus, dass für Erika eine kausale Verbindung zwischen »ich« und »sie« bestand, d. h. zwischen Erikas Handeln und dem Schicksal ihrer Mutter. Diese Befürchtung, den Tod der Mutter nicht verhindern zu können, hatte Erika zum Beispiel, als Frau Meyer sich erhängt hatte (»sie war tot«). Angesichts des übermächtigen und unausweichlich wirkenden Schicksals stellte Erika sich vor, die Macht zu haben, ihre Mutter zu beschützen. Diese Phantasie war gleichzeitig ein Selbstschutz gegen das Gefühl totaler Hilflosigkeit. Doch konnte die große Verantwortlichkeit bei Versagen schnell in Schuld umschlagen. Am Ende des Interviews bezieht sich der Satz »und als ich kam, war sie tot« auf Erikas frühere Schulkameradin Erna, die Erika eine Unterkunft anbot, als die Mutter deportiert werden sollte. Das Mädchen wurde für Erika Koschinski zu einer Beschützerin, die sich in der Schule sogar mit Hitlerjungen prügelte, um ihre Freundin zu behüten. Doch nach dem Krieg verlor sich der Kontakt und die Interviewte bedauerte im Interview, dass sie es versäumt hatte, Erna vor ihrem plötzlichen Herztod zu besuchen. Damit bewahrheitete sich Erikas Befürchtung, eines Tages »zu spät zu kommen« und löste womöglich wegen der phantasierten kausalen Verknüpfung zwischen ihrem verspäteten Eintreffen und dem Tod der Freundin Schuldgefühle aus. Auch ihrer leiblichen Mutter konnte Erika Koschinski eines Tages trotz aller Bemühungen nicht mehr helfen: Als 1959 endlich alle Papiere für die Auswanderung nach Israel bereitstanden und Erika die Mutter aus Deutschland abholen wollte, starb sie kurz vor Reiseantritt – vermutlich an den Spätfolgen ihrer Haft während der Nazizeit. Die Aussage: »Und als ich kam, war sie tot«, wurde für Erika Koschinski in Bezug auf die Mutter zur Realität. 6.4.7.1 Trennungen und Aggression Die folgenden Ausführungen schließen an die zitierte Textstelle an, in der die Mutter Erikas flehentliche Bitten, sie möge sich der Deportation entziehen, harsch
164
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
zurückweist. Wieder einmal bewahrheitete sich Erikas Erfahrung, dass in der Not niemand für sie da war. Bei der Interpretation stand zunächst die verzweifelte Situation der Mutter im Vordergrund, die ihrer Ermordung entgegensah. Gleichzeitig vermittelte sich jedoch im Bild des vergeblich flehenden Mädchens die hoffnungslose Situation von Erika. Erkenntnisse aus Psychologie und Psychoanalyse sprechen für die Annahme, dass Erika neben Trauer und Verzweiflung auch Wut und Hass auf die Mutter erlebt hat. Von den Eltern verlassen zu werden, schafft eine traumatogene Situation, in der Kinder, die sich schutzlos zurückgelassen und aufgegeben fühlen, Hilflosigkeit und Ohnmacht spüren. Dabei wiegt der vermeintliche Vertrauensbruch durch die Bezugsperson besonders schwer. Bei einer anderen Art der Traumatisierung, dem sexuellen Missbrauch durch Bekannte oder Familienangehörige, ist »das pathogenste Element […] die Misshandlung oder der Missbrauch durch die Person, die man eigentlich für Schutz und Fürsorge braucht« (Bohleber 2000, S. 804). Das Zutrauen in Beziehungen und die Welt wird zerstört, indem das Vertrauen in den »empathischen inneren Anderen« erlischt. Für verfolgte Kinder kann diese wichtige Objektbeziehung auch dadurch zusammenbrechen, dass sie die Misshandlung und Erniedrigung der Eltern miterleben. Folter mit anzusehen, kann ebenso traumatisch sein wie eigene Bedrohung oder Misshandlung.20 Ein zusätzlicher Grund für die starken Reaktionen von Kindern auf das Leid ihrer Eltern ist, dass die Erwachsenen für sie eine »Informationsquelle über ihre Umgebung« (Butollo/Gavranidou, S. 464) sind. »Kinder orientieren sich an den Reaktionen der Mutter, des Vaters (social referencing), weil sie in der Regel wenig über die mit dem Ereignis verknüpfte Bedrohung wissen. Wenn die Reaktionen der Eltern massiv sind, werden die Kinder ihrerseits sehr intensiv reagieren. Andererseits können Eltern durch das Trauma in ihren Elternfunktionen versagen, nicht mehr adäquat auf das Kind reagieren« (Butollo/Gavranidou, S. 464/465).
Für Erika drohte mit dem Zusammenbrechen ihrer Mutter auch ihr eigener »psychischer Schutzschild« zu versagen, den ein Kind so sehr für eine gesunde Entwicklung und zum psychischen Überleben braucht – speziell in einem feindlichen Klima wie der Nazizeit. Die Mutter war wegen der eigenen psychischen und physischen Überforderung schon vor 1938 nur eingeschränkt in der Lage, ihrer kleinen Tochter Geborgenheit und Sicherheit zu geben. Sie gab ihr Kind schon damals mehrmals 20 Den Tod oder das Leid anderer Menschen mitzuerleben, ist auch für Erwachsene extrem belastend und führt zu besonders starken Schuldgefühlen sowie langanhaltender Traumatisierung (vgl. Herman, S. 54).
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
165
für Monate zu Bekannten, weil sie sich bedroht fühlte und Erika die Drangsalierung in ihrem Heimatort ersparen wollte. Erika erlebte folglich bereits in den ersten Lebensjahren und der beginnenden Verfolgung von Juden Trennungen von den Eltern. Diese schildert sie im Interview nicht, weil sie ihr nur »noch dunkel im Sinn« waren, wie sie an einer anderen Stelle sagt. Laut Anna Freud (vgl. Kapitel 3) sind Trennungen von der Mutter für kleine Kinder vor allem dann folgenreich, wenn sie plötzlich geschehen und nicht vorbereitet werden können (vgl. Fuchs, S. 67). Der Abschied vom Vater sei für Kinder weniger traumatisch, weil sie an seine Abwesenheit eher gewöhnt seien (ebd., S. 60). Eine Vorbereitung auf die Zeit ohne Mutter war für verfolgte Kinder wie Erika so gut wie unmöglich. Beim Abschied, um den es in der zitierten Textstelle ging, blieben Cordula Koschinski drei Tage bis zu ihrer Deportation. Frühere Trennungen von Erika geschahen sogar noch plötzlicher: In der Reichspogromnacht war die Mutter ohne Vorwarnung verhaftet worden, ebenso nach dem Brand in der eigenen Wohnung. Besonders schockierend und traumatisch mag für Erika der erste Selbstmordversuch der Mutter gewesen sein: Sie war es, die die Mutter fand, nachdem sie eine Überdosis Schlaftabletten genommen hatte. Laut Werner Bohleber ist Wut eine häufige Reaktion in Situationen größter Hilflosigkeit, da sie dem psychischen Überleben dient (vgl. Bohleber 2000, S. 832). Sie wird jedoch meist gegen sich selbst gewendet, denn wenn die Phantasie der eigenen Schuld entstehe, werde dem ansonsten unbegreiflichen Geschehen ein Sinn abgerungen. Die Betroffenen denken z. B., sie hätten das Schicksal beeinflussen können, wenn sie sich anders verhalten hätten. So erleben sie statt Ohnmacht ein Stück Selbstverantwortlichkeit und Aktivität (ebd.). Auch für Erika mögen Schuldgefühle leichter zu ertragen gewesen sein als die Wut, die in ihr beim Verlassenwerden aufgekommen sein mag. In Erika Koschinskis Interview finden sich trotz der vielen Abschiede, in denen die Mutter das Kind zurückließ, ohne sich um seinen Verbleib zu kümmern oder darüber zu sorgen, was der Anblick ihrer Leiche in Erika auslösen würde, keine Äußerungen, in denen explizit Wut auf die Mutter geäußert würde. Es finden sich allerdings Szenen, in denen Erika Wutausbrüche gegenüber anderen Personen beschreibt. An einer Stelle schildert sie, wie sie mit den Fäusten auf eine Denunziantin losgeht. Dieser verständliche Wutausbruch zeigt, dass Erika ihre Aggression nicht immer verdrängen musste oder konnte, obwohl der Druck, angepasst und unauffällig zu leben, für eine Untergetauchte zu jeder Zeit der Verfolgung hoch war (vgl. I. 2, Z. 693 – 698). In einer anderen Szene beschreibt Erika, dass sie auf eine Bäuerin wütend wurde, die sie auf dem Hof der Familie versteckte. Erika hatte einem Mädchen
166
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
verraten, dass sie Jüdin ist. Daraufhin schlug die Bäuerin sie, damit sie nie wieder etwas über ihre Herkunft verraten würde: »Sie hat mir eine runtergehauen, dann habe ich geschimpft, ganz tüchtig geschimpft« (I. 1, Z. 517). In kindlicher Sprache schildert die Erzählerin ihre Reaktion auf die – wiederholten – Misshandlungen (»Sie hat mich geschlagen, nicht nur einmal, sondern auch öfter«, I. 1, Z. 513.), die sie andererseits zu verstehen sucht: »Gut, sie war vielleicht, hatte auch Angst« (I. 1, Z. 518).21 Auffällig ist, dass sie den Bauern als liebevollen Mann erlebte: »Also, der war wirklich ein feiner Mann der Bauer« (I. 1, Z. 423). Möglicherweise spielte bei dieser unterschiedlichen Besetzung der Bezugspersonen nicht nur die Tatsache eine Rolle, dass der Bauer sie nicht schlug. Erika konnte sich mit dem Bauern eventuell eine positive männliche Bezugsperson erhalten, die sie an ihren Vater erinnerte, während sie gegenüber der »bösen« Ersatzmutter auch destruktive Gefühle zulassen konnte. Und vielleicht waren an der heftigen Reaktion gegen die Bäuerin auch auf sie verschobene Wutgefühle gegenüber der eigenen »bösen«, weil verlassenden Mutter enthalten. Auch die in Erikas Interview wiederholt geschilderten Brandszenen, die meistens mit der Trennung von der Mutter einhergehen, könnten einen Hinweis auf aggressive Impulse geben, die Erika anders nicht thematisieren kann. Die Szenen zeigen ihre Angst vor Verlust, ihre Ohnmacht und – in der Metapher des vernichtenden Feuers – möglicherweise auch ihre »brennende« Wut auf die gleichgültig und einfühlungslos erscheinde Mutter, die Erika schutzlos zurücklässt. Die wiederholten Erlebnisse von Brand und Trennung sowie der damit verbundenen Verlustangst verstärkten wahrscheinlich Erika Koschinskis Gefühl von der Unausweichlichkeit der Erfahrung, die so auf den Punkt gebracht werden könnte: Es brennt und keiner ist für sie da. Ein Zitat aus dem zweiten Interview mit Erika Koschinski erscheint vor diesem Hintergrund als eine unerfüllte Sehnsucht und ein Wunsch der Erzählerin, den die Mutter wegen ihrer eigenen Verfolgung nicht erfüllen konnte: »Ich war eben ihr Ein und Alles sozusagen« (vgl. I. 2, Z. 370).
21 Wirklich verzeihen konnte Erika der Versteckerin bis heute nicht. Als die Bäuerin sie nach dem Krieg bat, sie zur Ehrung als »Gerechte unter den Völkern« in Yad Vashem vorzuschlagen, sorgte Erika für späte »Gerechtigkeit«. Wegen ihrer Erinnerung an »dieses brutale, etwas brutale Auftreten dieser Frau« (I. 1, Z. 507) weigerte sie sich, die Bäuerin für ihre Hilfe noch einmal zu belohnen. In Erikas Formulierung drückt sich ihre ambivalente Beziehung zu ihrer Retterin aus. Sie schwächt ihre Beurteilung der Bäuerin als »brutal« in »etwas brutal« ab. Ihre widerstreitenden Gefühle werden einerseits durch die Misshandlung und andererseits durch ihre Dankbarkeit dafür geprägt, dass die Bauernfamilie sie gerettet hat (»die haben mich immerhin aufgenommen«, I. 1, Z. 520). Dieser Konflikt ist für Erika bis heute schwer erträglich.
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
6.5
167
Die Lebensthemen: Auslassungen
Ein zentrales Lebensthema, das auf die Verfolgungszeit zurückgeht, ist zugleich eine Überlebensstrategie der Erzählerin. Diese Strategie basiert darauf, dass Erika Koschinski bestimmte Gefühle auslässt, um funktionieren und überleben zu können. Diese Thematik ist eng mit Erika Koschinskis Ausschluss von den nicht-jüdischen Deutschen verbunden, der von ihr bereits in den Anfängen ihres Interviews thematisiert wurde. In weiteren Episoden gehörte das Auslassen bestimmter Gefühle, darunter möglicherweise die Wut auf die Mutter, mit zum Überlebensrepertoire – nur so hatte sie die wiederholten Trennungen, die Einsamkeit in Versteckfamilien und Gefahrensituationen überstehen können. Von dieser Tendenz, die weitreichende Auswirkungen auf ihre heutige Identität hat, erfährt man im Interview insbesondere durch einen Versprecher. Die Erzählerin berichtet in folgender Passage über eine Geburtstagsfeier in der Zeit des Verstecks bei der im vorigen Abschnitt erwähnten Bauernfamilie. E. K.: Und ich kann mich daran erinnern, dass wir da fürchterlich rumgetobt sind auf dem, in dem Haus mit einem großen Garten drumherum und alles auf den Kopf gestellt haben. Ich weiß nicht, ich muss mich schon irgendwie ausgelassen haben, dass ich da so richtig- (lacht) (I. 1, Z. 483 – 486).
Überraschend für die LeserInnen schildert Erika hier ausgelassenes und übermütiges Toben (»alles auf den Kopf gestellt«) im Garten einer Schulfreundin. Dadurch entsteht der Eindruck von Normalität, die zur Zeit der Verfolgung für Erika nur eine »Scheinnormalität« sein konnte. Erika konnte sich beim Toben mit den Kindern ein Stück weit ausleben und ihren Energien freien Lauf lassen, die sie sonst immer zügeln musste, um sich nicht als Jüdin zu verraten und andere zu gefährden. Dieser Teil der Feier ist ihr möglicherweise noch im Gedächtnis geblieben, weil sie in diesem Moment einen Teil ihrer Empfindungen ausdrücken konnte und eine aktiv Handelnde war. Vielleicht hat sie aggressive Impulse ausleben können (»fürchterlich rumtgetobt«) und Freude am Spiel empfunden. Darauf könnte ihr Lachen am Ende der Passage hinweisen. Im zweiten Satz der zitierten Passage wollte Erika eigentlich sagen, dass sie ausgelassen herumgetollt sei. Stattdessen sagt sie, sie habe sich »ausgelassen«. Damit drückt sie aus, dass sie in dieser Situation etwas von sich weggelassen hat. Und wie zur Illustration lässt sie in diesem Satz etwas aus, so dass er unvollständig bleibt: »dass ich da so richtig- (lacht)«. Tatsächlich sind ihre Geburtstagsfeier und viele andere Erlebnisse aus jener Zeit wie hinter einer »Wand … in meinem Gehirn« (I. 1, Z. 444) verschwunden und nicht
168
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
mehr im Gedächtnis. Eine Bekannte musste Erika erst daran erinnern, dass das Fest für sie, für Erika Koschinski, arrangiert worden war. Erika erklärt sich ihre Auslassungen damit, dass sie ihre jüdische Identität 18 Monate lang vergessen musste und dass sie in der Zeit auf dem Bauernhof keine Zuwendung bekommen habe (»also Liebe habe ich keine erfahren, dass mich mal jemand in den Arm genommen hat oder hätte und gesagt hätte: ›Es wird schon alles gut werden‹ oder so oder ein freundliches Wort habe ich da nicht, nicht kennengelernt«, I. 1, Z. 470 – 473). Von ihrer Zeit in jenem Versteck weiß die Erzählerin heute nur noch, dass es eine »liebelose Welt« (I. 1, Z. 470) war, in der sie »wie eine Magd« (I. 1, Z. 553) für die VersteckerInnen gearbeitet habe. Außerdem bezahlte Erikas Vater jeden Monat eine größere Summe, damit seine Tochter sicher untergebracht war. Erika Koschinski fühlte sich als Person in ihrer Pflegefamilie nicht wichtig, sie war Arbeitskraft und eine Erwerbsquelle. An einer anderen Textstelle bezeichnet sie die Zeit im Versteck als »Periode« (I. 1, Z. 506) und hebt damit die Besonderheit jener Phase hervor. Die Kränkung und Einsamkeit führte dazu, dass Erika sich und ihre Gefühle buchstäblich ausließ. Anpassung und Stillschweigen wurden dadurch verstärkt, dass sie sich und ihre VersteckerInnen nicht gefährden durfte. Daher habe sie die unangenehmen Erinnerungen verdrängt, ebenso wie alle Namen aus jener Zeit (vgl. I. 1, Z. 466), einschließlich ihres eigenen Decknamens (vgl. I. 2, Z. 676/677). Dagegen konnte sie sich an ihre liebevollen Verwandten in Wernstedt genau erinnern, ihr sei »jedes Möbelstück« im Gedächtnis geblieben (vgl. I. 1, Z. 502). E. K.: So musste ich dann, ich musste begreifen, dass es gefährlich war und auch nicht erwünscht war, auch für andere Leute nicht erwünscht, dass andere Leute vielleicht dadurch in Gefahr geraten konnten, wenn ich preisgab, dass ich jüdische, jüdischer Herkunft war. Deswegen erinnere ich mich jetzt gar nicht so an die Zeit (I. 1, Z. 430 – 433).
Erika beschreibt, dass es ihr schwerfiel, ihre Herkunft zu verschweigen (»ich musste begreifen«) und sie dagegen Widerwillen empfand. Sehr distanziert spricht sie von den Bedürfnissen der VersteckerInnen, die nicht persönlich genannt, sondern als »andere Leute«, bezeichnet werden. Dies spiegelt ihr distanziertes Verhältnis zu ihnen wider. Erika begriff, »dass es gefährlich war … und andere Leute vielleicht dadurch in Gefahr geraten konnten«, so dass sie ihre jüdische Herkunft tief in sich begrub. Offensichtlich begrub sie mit ihr nicht nur diesen Aspekt ihrer Identität, sondern auch viele andere Erinnerungen an die damalige Zeit. Bis heute sind Erika Koschinski bestimmte Erinnerungen und damit zusammenhängende Gefühle nicht mehr zugänglich. Diese »auszulassen«, korrespondiert mit der frühen Erfahrung von Erika Koschinski, in der (nationalsozialistischen) Welt
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
169
keinen Platz zu haben. Schon im ersten Segment ihres Interviews hatte die Erzählerin den Ausschluss aus dem Kollektiv der nicht-jüdischen Deutschen beschrieben. Seit ihrer Geburt, bzw. seit sie sich erinnern konnte, wurde sie verfolgt und ausgeschlossen. Ihrer Mutter wurde die Existenzberechtigung schließlich vollkommen aberkannt, als sie 1945 ihren Deportationsbefehl erhielt. Auch Erika konnte sich nie sicher sein, ob sie als Tochter einer Jüdin auf der Welt willkommen war. Weil sie, um zu überleben, wichtige Aspekte ihrer Identität auslassen musste, darunter ihre jüdische Herkunft und Gefühle wie Ohnmacht, Wut und Ärger, entstanden Lücken in Erikas Erinnerung. Dazu kommen ungeklärte Fragen an ihre Biographie, von denen sie einige bereits am Beginn der Erzählung thematisierte. Erika Koschinskis Suchen nach Antworten, Erinnerungen und nach sich selbst ist eine Reaktion auf ihr zentrales Lebensthema der »ausgelassenen Gefühle«.22 Ihr Suchen ist auch ein wichtiges Motiv für die Teilnahme an der Untersuchung. Sie ringt darum, sich ausgeschlossene Anteile anzueignen, sie in ihre Biographie zu integrieren und zu vermitteln. Ihre erzählte und gelebte Biographie ist geprägt von der Spaltung in eine rationale, vernünftige Seite und die Seite der unerträglichen Gefühle, zu denen Wut, Schuld, Ohnmacht etc. gehören. Dies zeigt sich in ihrer Lebenserzählung z. B. in ihrem anstrengenden Bemühen,23 komplexe und chaotische Erlebnisse in berichtartigem Stil zu schildern (zu funktionieren, indem sie die damit verbundenen Gefühle kontrolliert), während gleichzeitig, vor allem in ihren szenischen Darstellungen, traumatische Erfahrungen inszeniert werden, die ihre noch virulenten kindlichen Ängste und andere Gefühle vermitteln helfen. Dieses kreative Umgehen mit der Vergangenheit, das sich zwischen den Polen Auslassung und Integration abspielt, prägte auch unsere Forschungsbeziehung und machte den Charakter unserer spezifischen »Krise des Zeugnisgebens« aus. Weil Erika Koschinski sich z. B. bestimmten Gefühlen unbewusst entzog, begann ich in der Interpretation nach diesen zu suchen. Damit wiederholte sich für Erika neben der Versteck- möglicherweise auch ein Stück der Verfolgungserfahrung, die zu jener Ambivalenz in ihr führte: Einerseits will sie gesehen werden und auch selbst all ihre
22 Dieses thematische Feld ihrer Erzählung war bereits in der strukturellen Beschreibung der ersten Segmente zutage getreten und zog sich als roter Faden durch ihr gesamtes Interview. 23 Erika Koschinski hatte auf mich bei unserem Treffen einerseits belastet und andererseits voller Energie gewirkt. Die Interpretation ihres Interviews legt nahe, dass sie die Kraft, die sie ausstrahlt, benötigt, um mit den Erinnerungen an ihre Vergangenheit umgehen zu können, ohne von ihnen überwältigt zu werden.
170
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Identitätsanteile präsentieren, andererseits will sie diese verbergen, wie es damals das versteckte Mädchen tat. Dies zeigte sich auch in unserem Kontakt nach dem Interview. Als die Erzählerin im zugeschickten Transkript im Nachfrageteil des Interviews Passagen entdeckte, in denen sich ihre Wut auf die VersteckerInnen zeigte (I. 1, Z. 506 – 520), wollte sie das Interview zunächst umschreiben oder zurückziehen. Sie behauptete, die Interviewerin habe mit ihren Nachfragen erreicht, dass sie mehr gesagt hätte, als sie eigentlich wollte. Erika wollte das Gesagte, das zugleich als Anklage gegen die VersteckerInnen verstanden werden konnte, offenbar rückgängig machen, weil die Schilderung Schuld- und Schamgefühle wegen ihrer scheinbaren Undankbarkeit hervorriefen sowie Schmerz und Verlustgefühle aktualisierten. Erika Koschinski stößt bei der Erforschung ihrer Erinnerungen immer wieder an diese Grenzen, die ihr Angst machen und sie vor den Geschehnissen zurückweichen lässt. Die starken ambivalenten Gefühle gegenüber den VersteckerInnen, denen sie ihr Leben schuldet, während sie ihnen andererseits die Kränkungen und Misshandlungen nicht verzeihen kann, wird sie möglicherweise ihr Leben lang fühlen. Auf einer bewussten Ebene arbeitet Erika Koschinski trotzdem daran, ihr Muster zu verändern. Sie will nicht mehr versteckt sein und wollte deshalb auch von mir in einer möglichen Veröffentlichung mit Namen genannt werden. Einen Namen hat sie sich bereits als Journalistin für israelische und deutsche Zeitungen gemacht. Auch als Übersetzerin – eine Arbeit, die normalerweise nicht zu Bekanntheit führt – hat sie sich hervorgetan und einen Preis gewonnen. Außerdem schreibt sie Gedichte und Kurzgeschichten, in denen ihre Verfolgungserfahrungen auch, aber nicht nur, eine Rolle spielen. Es stört Erika Koschinski, dass sie in Deutschland immer wieder nur von der Nazizeit sprechen soll. E. K.: Also das ist zu anstrengend für mich, auch seelisch anstrengend. I.: So erinnert zu werden? E. K.: Ja, immer dran erinnert zu werden, immer zu erzählen wieder davon. Ich habe es einmal schriftlich gemacht, und das ist in mehreren Büchern erschienen und seit der Zeit, ja, also es geht also nicht mehr. (I. 2, Z. 209 – 214).
Erika Koschinski will nicht mehr auf die Fragen über die Vergangenheit antworten müssen, sondern ihr literarisches Werk in den Vordergrund stellen. Das Interesse an ihrer Vergangenheit tat ihr offensichtlich nicht immer gut, so dass das Erzählen für sie zu einem schmerzhaften und damit »krisenhaften Zeugnisgeben« wurde. Was genau so schmerzhaft war, führt sie in dem obigen Zitat nicht aus, sie sagt nur »also es geht nicht mehr«. Möglich ist, dass Nachfragen der ZuhörerInnen ebenso
E R I K A KO S C H I NSK I : AUS GE L A S SE N E GE F Ü H L E
171
wie jene der Interviewerin an Erinnerungen heranführen, die Erika (noch) nicht in ihre Biographie integrieren kann und will. Ihre Aussage macht außerdem deutlich, dass sie glaubt, ihren Teil einer »Mission« erfüllt zu haben.24 Sie hat ihre Geschichte schriftlich festgehalten und veröffentlicht. Damit hat sie ihre Aufgabe im Prozess des Zeugnisgebens erledigt, und die Zeugnisnehmenden, d. h. die LeserInnen, sind an der Reihe.25 In Anbetracht der sich überstürzenden Ereignisse und der verzweifelten Situation, die Erika Koschinski während ihrer Verfolgung auszuhalten hatte, ist ihre Lebenserzählung eine beeindruckende Erzähl- und Umgehensleistung mit der Vergangenheit. Ihr helfen Konventionen wie die Orientierung an der Zeitlinie dabei, ihre chaotischen Erlebnisse zu schildern und einen Umgang mit schmerzhaften oder gar unerträglichen Gefühlen zu finden. Ihre Integrationskraft wirkt über ihre Biographie hinaus, indem sie auch nachfolgenden Generationen in ihren Lesungen und ihren Veröffentlichungen sowie im vorgestellten Interview von ihrer Geschichte erzählen konnte.26 Die Reaktionen auf Erikas Geschichte führen zu den zunächst ausgelassenen Themen, die die Erzählerin gelegentlich überfordern. Nicht immer kann es daher zu einer Begegnung kommen, in der die Erzählerin und ihre ZuhörerInnen die schmerzhaften Passagen der Vergangenheit gemeinsam ertragen und damit die »Krise des Zeugnisgebens« bewältigen.27 Doch Erika hat im Schreiben ihr Mittel ge24 Viele Überlebende spüren in sich eine Art Mission, der Nachwelt von ihren Erlebnissen zu erzählen. Manche wurden von ihren Verwandten, die später ermordet wurden, mit dieser Aufgabe betraut, andere setzten sich selbst dieses Ziel. Viele fühlen sich durch ihre auf die Zukunft gerichtete Mission eher in der Lage, die schwere Verfolgungszeit zu überstehen. 25 Im Nachfrageinterview beschuldigt sie den Organisator einer Ausstellung in ihrem Heimatort, ihre Geschichte absichtlich nicht veröffentlicht zu haben, weil sie für die Kinder des Ortes »zu schrecklich« sei (vgl. I. 2, Z. 248/249). Erika beschwerte sich jedoch und erreichte, dass die Erzählung im Ausstellungsband erschien (vgl. I. 2, Z. 249 – 251). Diese Erfahrung mit der »Krise des Zeugnisgebens« in Deutschland, d. h. die Erfahrung, dass ihre Erzählung nicht »gehört« und »weitergegeben« wurde, hat wahrscheinlich zu ihrem Misstrauen gegenüber der nicht-jüdischen Öffentlichkeit in Deutschland beigetragen und dazu, dass sie weitere Kontakte beschränken will. 26 Erika Koschinski spricht u. a. auch vor Schulklassen in Deutschland über ihre Verfolgungsvergangenheit. 27 Auch die Veröffentlichung ihrer Geschichte stellt keine gemeinsame Annäherung an die Vergangenheit dar, sondern ist eine einsame Prozedur am Schreibtisch. Die Lebensgeschichte wird zum Medium, zum Produkt, das sie der Welt und der Nachwelt übergibt, ohne direkt in Kontakt zu treten. In ihrer Stegreiferzählung (I. 1) zeigt sich dies in der monologen Form. Die geübte Erzählerin sprach ohne Unterbrechung der Interviewerin, die im Hauptteil keine Nachfragen stellen musste, um Erika bei der Erzählung zu unterstützen.
172
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
funden, ihre Erfahrungen in einer konventionellen Form zu präsentieren, sie kann das erlebte Chaos handhabbar machen und damit nach außen gehen. Dies bedeutet auch, dass sie mit ihren Mitmenschen in distanzierter und für sie erträglicher Form in Kontakt treten kann und gleichzeitig ihre Geschichte vermittelt. Daher ist sie – anders als viele bis heute sprachlose einst Versteckte – nicht mehr immer allein mit diesen Erlebnissen, die heute nicht mehr ihr Überleben, wohl aber ihre psychische Stabilität bedrohen können.
7
Lore Frühling: Die Geschichte einer »Glückssträhne« inmitten von »Bitterkeit und Leid«
7.1
Die Begegnung
Lore Frühling traf ich im Frühherbst 1998 in einer deutschen Großstadt zu ihrem lebensgeschichtlichen Interview. Meine anderen InterviewpartnerInnen hatte ich zu Hause besucht, auf ihrem Sofa gesessen, alte Familienbilder angesehen und Tee oder Kaffee getrunken. Dieses Interview fand nicht in privater Atmosphäre statt, sondern wurde wie ein Geschäftstermin von Lore Frühling in einen prallen Terminkalender eingefügt. Ich begegnete ihr an ihrem Arbeitsplatz, einem jüdischen Altenheim, das sie seit Jahren leitete. Am Telefon hatte sie mir einige Wochen zuvor freundlich zu verstehen gegeben, dass ich froh sein konnte, dass sie für mich Zeit fand. Lore Frühling ist eine viel beschäftigte Frau, mit mannigfachen Aufgaben in ihrem Beruf und in den Ehrenämtern, die sie bei verschiedenen gemeinnützigen Institutionen innehat. Daher hat sie auch Erfahrungen mit MedienvertreterInnen. Nach dem Interview erzählte sie mir, dass sie mich eigentlich nur getroffen hatte, weil ein Bekannter, ein Historiker, das Gespräch vermittelt hatte. Ihm vertraue sie, seine Arbeit hielte sie für wichtig. Mir kam der Gedanke, dass sie bei einer direkten Kontaktaufnahme möglicherweise nicht zum Gespräch bereit gewesen wäre. Auf dem Weg zum Termin wäre ich beinahe an unserem Treffpunkt vorbeigegangen. Es gab kein großes Schild, keinen deutlich sichtbaren Hinweis darauf, dass sich in dem unscheinbaren Gebäude das jüdische Altenheim der Stadt befand. Als ich die gläserne Eingangstür endlich gefunden hatte und hineinging, fand ich mich in einer Art Zelle wieder, durch eine Glasscheibe getrennt von einem jungen Mann, der offensichtlich der Pförtner war. Er begutachtete ernst und wenig freundlich erst
174
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
meinen Ausweis, dann mich, telefonierte kurz und betätigte dann den Summer. Die vergitterte Tür sprang auf, und ich ging hindurch. Im kahlen Treppenhaus beschlich mich das Gefühl, ein Eindringling in einer fremden Welt zu sein. Das Geräusch der Tür, die ins Schloss fiel, erweckte die Phantasie, in ein Gefängnis geraten zu sein, in dem ich jetzt eine Insassin besuchen würde. Im oberen Stockwerk milderte sich das Gefängnisgefühl, als ich lichte Räume und eilige Angestellte wahrnahm. Eine Pflegerin bat mich um Geduld und wies mir einen Stuhl zu. Von dort aus konnte ich durch die geöffnete Tür ins Büro gegenüber und auf Fernsehgeräte blicken, die offensichtlich Aufnahmen der Überwachungsanlage im Inneren und Äußeren des Gebäudes übertrugen. Mir war bewusst, dass die jüdischen Einrichtungen auch am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts kein sicherer Ort waren. Statistiken über Friedhofsschändungen, Einbrüche in Gemeindeeinrichtungen und nicht zuletzt Anschläge oder Morddrohungen gegen Jüdinnen und Juden beweisen, dass Juden in Deutschland auch heute noch gefährdet leben. Doch persönliche Begegnungen und Erlebnisse vermitteln dies auf körperlich spürbare Weise. Bei meinem Besuch in der Gemeinde fühlte ich mich eingeengt und beklommen. Lore Frühling ließ auf sich warten. Nach etwa einer Stunde kam sie in Begleitung von Gästen, mit denen sie Englisch und Hebräisch sprach. Sie wirkte jung, als wäre sie höchstens fünfzig Jahre alt. Dabei wusste ich, dass sie bereits Ende 60 sein musste. Für die junge Ausstrahlung sorgten ihre lebendige Art und ihre blitzenden Augen. Sie hatte offensichtlich Charisma und Charme. Sie sprach laut und lebhaft, gestikulierte, begrüßte einige ihrer Angestellten und stellte ihre Begleitung vor. Mich ignorierte sie. Ich wartete eine weitere Viertelstunde, dann waren die Gäste gegangen, und Lore Frühling streckte mir die Hand entgegen. Sie war reserviert, aber freundlich und entschuldigte sich für die Verspätung: Zu viele Termine. Sie ging voran zu einem Veranstaltungsraum des Altenheims, ein riesiger Saal, mit langem, mahagonifarbenem Tisch in der Mitte, um den herum mindestens 30 Personen Platz fanden. Der Raum wirkte unpersönlich und viel zu groß für das eher intime Gespräch, das ich mit Lore Frühling führen wollte. Mich beschlichen Zweifel, ob das Interview gelingen würde. Wir nahmen am Kopf des Tisches Platz; ich saß an der Stirnseite, sie rechts neben mir. Hier hatte meine Gesprächspartnerin auch schon JournalistInnen zu Interviews getroffen, in denen sie nach ihrer Arbeit, aber auch nach ihrer Biographie als Verfolgte befragt wurde. Ich konnte nur hoffen, dass ich ihr deutlich machen konnte, dass sie bei unserem Gespräch nicht meinen Fragen und Prioritäten folgen musste.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
175
Es ging auch nicht um Jahreszahlen und genaue historische Angaben, wie unser gemeinsamer Bekannter, der Historiker, sie vielleicht erfragt hätte. Ich musste Lore Frühling verständlich machen, dass sie in diesem lebensgeschichtlichen Interview die Chance hatte, ihre Lebensgeschichte so zu erzählen, wie sie wollte. Sie hatte die Freiheit, ihre eigene Darstellungsform zu finden, sich auf einige Erinnerungen einzulassen, andere dagegen nach Belieben oder Notwendigkeit zurückzustellen. Und schließlich musste ich dazu beitragen, die offensichtliche Distanz zwischen uns zu vermindern. Mit anderen Worten kam es darauf an, unsere spezifische »Krise des Zeugnisses«, die sich während des Wartens bereits angekündigt hatte, zu meistern und Bedingungen zu schaffen, die unser narratives Interview gelingen lassen würden.
7.2
Die Kurzbiographie
Lore Frühling wurde 1932 in Seeheim geboren. Ihr Vater, Herbert Frühling, geboren 1889, war Arzt mit gut gehender Praxis. Ihre Mutter Marika, 1907 geboren, war der Familie ihres Mannes zuliebe zum jüdischen Glauben konvertiert. Die Familie lebte in gutbürgerlichen Verhältnissen. 1936, Lore war jetzt vier Jahre alt, ließ sich die Mutter scheiden, um sich vor nationalsozialistischen Diskriminierungen zu schützen. Durch die Trennung verlor Lore (und auch ihr Vater) den relativen Schutz, den die »Mischehe« der Eltern geboten hatte. Das Kindermädchen Agnes sowie die Großmutter väterlicherseits, Antonia Frühling, geb. 1863, übernahmen die Betreuung von Lore. Der Onkel (Bruder des Vaters) emigrierte schon vor 1938 in die USA. Die Auswanderungspläne von Herbert Frühling scheiterten wenig später, weil seine Mutter keine Emigrationserlaubnis erhielt und ihr Sohn sie nicht allein lassen wollte. Am 9. November 1938 wurde der Vater vor einer Verhaftungsaktion durch einen anonymen Anruf gewarnt. Der Vater verließ mit Lore das Haus und entging so den Nazis. Auf dem Weg zu Fuß durch die Stadt wurden Lore und er Zeuge von der Verhaftung eines befreundeten Arztes, der von den Nazis blutig geschlagen wurde. In der Folge mussten die Frühlings ihre Wohnung räumen und wohnten zusammen in einem Zimmer. 1942 wurde dem Vater von einem Mitarbeiter der jüdischen Gemeinde, der Transportlisten zusammenstellte, die Möglichkeit gegeben, entweder den Namen seiner Tochter oder den der Mutter von den Listen zu streichen. Die Großmutter
176
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
opferte sich und wurde deportiert. Lore erzählte man, sie fahre in die Ferien. Antonia Frühling starb später im Konzentrationslager. 1942 brachte der Vater Lore zur Familie eines ehemaligen Angestellten seines Bruders aufs Land. Die Familie erfuhr erst bei der Ankunft, dass es nötig sein könnte, Lore für lange Zeit aufzunehmen und das jüdische Mädchen vor den Nazis zu verbergen. Dennoch erklärte sie sich bereit dazu. Um Lores Identität vor den anderen DorfbewohnerInnen geheim zu halten, gaben die frommen Katholiken Lore als das uneheliche Kind des Sohnes aus. Der Dorfpfarrer wurde eingeweiht. Lore erhielt die notwendigen Papiere von der zuständigen Stelle. Die Versteckzeit dauerte dreieinhalb Jahre. Nach der Befreiung suchte die katholische Versteckerfamilie u. a. brieflich in den USA nach Lores Vater. Er wurde erst nach einiger Zeit gefunden. Das Wiedersehen zwischen Lore und ihrem Vater fand auf einer Straße statt, auf der Lore mit einem Wagen und zwei Kühen zu Fuß unterwegs war. Zunächst fuhr der Vater allein zurück in seine Heimatstadt, um sich einzurichten. Nach einigen Wochen kam Lore nach. Sie hatte Eingewöhnungsprobleme. Der Vater heiratete wieder. Zunächst erhielt Lore Privatunterricht. Der Vater wollte sie nicht aufs Gymnasium schicken oder sie studieren lassen. In einer Hauswirtschaftsschule machte Lore die mittlere Reife. Beim Purimfest 1948 lernte die 16-Jährige ihren späteren Mann kennen und heiratete ihn 1951. Im Interview sagt Lore Frühling, sie habe mit der frühen Heirat dem Elternhaus entfliehen wollen, in dem sie sich wie das »fünfte Rad am Wagen« gefühlt habe. Das Ehepaar hegte Auswanderungspläne. Lore machte zur Vorbereitung auf die Auswanderung nach Amerika einen SchneiderInnenkurs. Die Pläne wurden jedoch ausgesetzt, als Lore Frühling schwanger wurde. 1951 kam ihr erstes Kind, ihre Tochter Janna, zur Welt. 1953 wurden die Zwillinge Carolina und Greta geboren, 1959 der Sohn David. Schließlich unternahm die Familie keine Versuche mehr, Deutschland zu verlassen. Eine Freundin überredete Lore, eine Arbeit in einem jüdischen Altenheim zu übernehmen. 1969 starb der Vater. 1984 übernahm Lore Frühling die Leitung des Altenheims. Sie lebt heute in einer deutschen Großstadt, ist Witwe und hat neun Enkelkinder.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
7.3
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
177
Interviewbeginn und Sichtbarwerden der »Krise des Zeugnisgebens«
Zum Einstieg in die Analyse des Interviews mit Lore Frühling beginne ich mit der Interpretation der Eingangssequenz, die zugleich die Atmosphäre zu Beginn des Gesprächs verdeutlicht. I.: Ich schreibe eine Dissertation über das Leben im Versteck, über das Leben von Kindern im Versteck, um genau zu sein. L. F.: Dann interessiert sie der Teil natürlich doch am meisten. I.: Ja, der interessiert mich sehr, aber auch, es geht nicht nur um die Zeit im Versteck, sondern um das Leben, wie es auch heute noch ist. Also es geht jetzt, natürlich möchte ich erfahren, wie es für sie in der Zeit war, aber auch, wie sich das auf Ihr Leben auswirkt bis heute zum Beispiel oder ob das da, wie sie damit heute umgehen und leben mit der Erfahrung. Darum wollte ich sie bitten, mir zu erzählen, was in ihrem Leben bis heute wichtig war. L. F.: Ja, ich meine, ich verstehe das schon, nur weiß ich nicht, ob das, ob das jetzt ausreichend ist für das, was sie, was sie brauchen bzw. sie haben ja mehr Interviewpartner, nicht nur mich. I.: Genau. L. F.: Ich gehe davon aus (lacht) für eine Dissertation. I.: Genau. Ja, ich habe schon einige Versteckte interviewt. L. F.: Ach so, gut, dann also brauche ich mir über die Fülle, die sie dann vielleicht bei mir nicht so finden, keine Sorgen machen? I.: Nein, es geht mir ja auch um die verschiedenen Perspektiven. Jeder hat ja eine andere Erfahrung. L. F.: Eben. I.: Und da interessiert mich auch, wie war es dort, wie war es bei dieser Person, was fürL. F.: -Verstehen sie, es ist ja, wie soll ich sagen, es ist ja ein Thema, über das man spricht, aber das man natürlich im Detail, oft Details verdrängt, und damit wäre ihnen ja nicht geholfen, aber das kann ich nicht ändern. Und da sie ja nicht dabei waren, können sie auch die Fragen als solche gar nicht stellen, die sie dann interessieren würden, und von mir hören sie sie nicht, weil viel verdrängt wird. Es ist noch bis heute so. I.: Bei ihnen? L. F.: Man spricht zwar darüber, und man erzählt, was pass-, wie es gelaufen ist, aber es wird dann, ich habe das oft schon gemerkt, dass dann einiges gar nicht gesagt wird, was denn da, wo man später dann drüber nachdenkt und das dann gleich wieder auf die Seite legt. Es ist halt so. I.: Ja, ja, das hatL. F.: -Weil ich ja auch, wollen wir mal so sagen, wenn man über so einen Abschnitt berichtet jetzt hauptsächlich, weiß man ja auch nicht als derjenige, der also da betroffen war, was ist jetzt da das Entscheidende und das Wichtige. Gut, okay, wir fangen mal an. Was sie über mein Leben wissen wollen: … (Z. 1–36).
Die ersten Sätze dieser Eingangssequenz dienen wie die meisten Interviewanfänge dazu, das Thema und die Bedingungen des Interviews abzusprechen. Diesem Zweck dient auch die Nachfrage Lore Frühlings in Zeile 3. Sie möchte klären, welcher
178
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
»Teil« ihrer Geschichte mich am meisten »interessiert«, d. h., worum es in unserem Gespräch gehen soll. Hier deutet sich an, dass Lore Frühling sich im Interview an meinen Prioritäten und Vorgaben orientieren will. Meine nächsten Bemerkungen erweitern meine Eingangsbemerkungen, in denen ich das Thema etwas unglücklich auf die Versteckzeit beschränkt hatte. Jetzt muss ich deutlich machen, dass ich gerne Lore Frühlings gesamte Lebensgeschichte hören möchte und dass die Interviewte die Freiheit hat, selbst zu entscheiden, was sie mir erzählen will. Die Formulierung »was in ihrem Leben bis heute wichtig war«, beurteile ich im Nachhinein kritisch, da sie die Erzählerin unter Druck setzt, nur wirklich »Wichtiges« zu erzählen, wodurch sie sich unter Umständen schwerer auf ihre Erinnerungen einlassen kann. Lore Frühling signalisiert in ihrer Antwort auf meine Erzählaufforderung, dass sie mein Anliegen versteht, aber nicht sicher ist, ob sie die richtige Gesprächspartnerin für mich ist. Sie hat Zweifel, ob sie meinen Ansprüchen genügen würde (»ob das jetzt ausreichend ist«). Ihre Orientierung an meinen Wünschen bestätigt sich (»was sie brauchen«). Sie scheint erleichtert darüber zu sein, dass ich noch »mehr Interviewpartner« habe (»nicht nur mich«) und lacht. Auch meine Aussage, ich hätte schon einige Versteckte interviewt, scheint sie zu beruhigen (»Ach so, gut«). Meine Interviewpartnerin fühlt sich offensichtlich unter Druck, in dem Gespräch etwas leisten zu müssen, was sie nicht kann. Dazu trägt vielleicht bei, dass sie an sich (und an eine Dissertation) den Anspruch stellt, eine »Fülle« von Informationen bieten zu müssen. Ich versichere Lore Frühling, dass ihre Perspektive interessant sei, da es mir nicht um erschöpfende Fülle oder eine richtige Antwort, sondern um die Vielfalt des Erlebten gehe. Mit dem Modalpartikel »eben« stimmt Lore Frühling mir zu und signalisiert die Möglichkeit, eine minimale Ausgangsbasis für unser Gespräch zu finden. Doch ihr Einverständnis erscheint mir an dieser Stelle noch vorläufig zu sein, d. h., ich spüre Zweifel (die vielleicht Lore Frühling hegt), ob sie mir ihre Biographie wirklich erzählen wird. Im Folgenden erklärt Lore Frühling, warum sie sich über die Qualität ihrer Erinnerungen sorgt, die sie für ein Interview für so bedeutsam erachtet. Es ist ihr wichtig, mich darüber zu informieren, daher wartet sie das Ende meiner Erklärung nicht ab, sondern unterbricht mich und fordert mit »Verstehen Sie?« meine Aufmerksamkeit ein. Es fällt ihr schwer zu formulieren und mir verständlich zu machen, um was es ihr geht (»wie soll ich sagen«). Sie beginnt mit allgemeinen Bemerkungen über »ein Thema, über das man spricht«. Durch das unpersönliche »man« scheint sie als einzelne Person in einer größeren, nicht näher definierten Gruppe unterzutauchen.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
179
Vielleicht bieten ihr die gemeinsamen Erfahrungen dieser Gemeinschaft Schutz. Im zweiten Teil des Satzes wird deutlich, dass es sich bei dieser Gruppe um die Überlebenden des Holocaust handelt, die von den Erinnerungen an die Vergangenheit »Details verdrängt«. Lore Frühling glaubt, dass mir damit »nicht geholfen« wäre. Ihre Behauptung »aber das kann ich nicht ändern«, könnte man als resignierendes Fazit interpretieren. Ihr »aber« lässt vermuten, dass Lore Frühling mit ihrem inneren Anspruch ringt, dies zu ändern, d. h. Details der Vergangenheit zu präsentieren. Lore Frühling konkretisiert in den folgenden Sätzen ein zentrales Dilemma unseres Interviews bzw. unsere gemeinsame »Krise des Zeugnisgebens«. Diese reflexive Rahmung des Gesprächs ist für narrative Interviews ungewöhnlich und zeigt, dass Lore Frühling schon öfter darüber nachgedacht hat, was und wie sie aus ihrem Leben erzählt, warum sie Bestimmtes preisgibt und anderes nicht. Ihr zufolge wird unsere kommunikative Krise dadurch verursacht, dass ich nicht zu ihrer Schicksalsgemeinschaft gehöre (»nicht dabei« war), d. h. die Vergangenheit nicht miterlebt habe. Daher könne ich die richtigen »Fragen« nicht stellen, ebenso wenig wie sie selbst, die weiterhin »verdrängt«. Beinahe resigniert schließt sie mit »Es ist noch bis heute so«. Die Erfahrungsdifferenz zwischen Überlebenden und Angehörigen der »dritten« Generation wurde von den meisten InterviewpartnerInnen thematisiert. Für manche wurde ein lebensgeschichtliches Interview mit einer Nichtjüdin erst durch meinen generationalen Abstand zur Shoah möglich. Interessant erscheint mir hier, dass Lore Frühling zwar eine scheinbar unlösbare Gesprächssituation schildert, sie auf der anderen Seite jedoch die Hoffnung wachhält, dass es »Fragen« gibt, die es ihr und anderen ermöglichen könnten, sich an die verdrängten, aber so wichtigen, weil für die Geschichte unabdingbaren Details zu erinnern bzw. sie preiszugeben. Ihre Erwähnung jener bedeutsamen richtigen »Fragen« stellt vielleicht eine unbewusste Aufforderung dar, diese Fragen zu stellen und signalisiert ihre Bereitschaft, sich gemeinsam mit einer empathischen Zuhörerin diesem Teil ihrer Biographie zu stellen. Ich frage an dieser Stelle des Interviews nach, ob Lore Frühling von sich selbst spricht, wenn sie behauptet, dass viel verdrängt werde (»bei ihnen?«). Sie nutzt meine Nachfrage dazu, zu erklären, wie es zu Verdrängungen komme. Hier löst sie sich wieder aus dem Schutz der Schicksalsgemeinschaft »man« und wird als individuelle Person sichtbar (»ich habe das schon oft gemerkt«), der Folgendes widerfährt: Erinnerungen tauchen auf und werden dann »gar nicht gesagt«. Später denke »man«, d. h. auch Lore Frühling, darüber nach, d. h., die aufgekommenen Erinnerungen beschäftigen sie weiter. Weil sie Angst vor diesen Erinnerungen und Gefühlen hat, wird »dann einiges gar nicht gesagt«. Ihre Vergangenheit liegt nicht abgeschlossen
180
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
in einem Kasten 1 wie bei anderen Überlebenden, sondern sie dringt gelegentlich ins Bewusstsein und wird dann mit Energieaufwand wieder zurückgedrängt. Sehr lange kann sie sich den »Details« nicht stellen, denn sie legt sie »dann gleich auf die Seite«. Diese Bemerkung ist ein Hinweis darauf, dass es sich bei dem, was von ihr nicht gesagt wird, auch um bewusst Ausgespartes handelt. In Bezug auf unser Interview mag dies eine Ankündigung sein, dass sie mir nicht alles, was ihr aus der Vergangenheit in den Sinn kommt, preisgeben will oder kann. »Es ist halt so«, lautet Lore Frühlings unausweichlich scheinendes Fazit, mit dem sie andeutet, dass sie sich als Opfer dieses (Verdrängungs- )Prozesses und ihrer mangelhaften Erinnerungen sieht. Diese Erfahrung, Opfer der Umstände zu sein, ist für sie seit ihrer Kindheit unter Nazis eine Konstante. Mein Versuch, auf Lore Frühling in dieser Phase einzugehen (»Ja, ja, das hat- « ), wird von ihr unterbrochen. Sie ist offensichtlich noch nicht fertig mit dem, was sie mir über den Erinnerungs- und Verdrängungsprozess sagen will. Sie kommt noch einmal zurück auf ihre Zweifel, ob sie als der, »der also da betroffen war«, die wichtigen und entscheidenden Phasen schildern kann. Sie mag auch zweifeln, ob ihre Agenda, ihr Erzählplan, mit meinen Wünschen übereinstimmt. Interessanterweise wollte sie sich an meinen Vorgaben orientieren, obwohl ich ihr Freiheit für ihre Lebenserzählung gab. Ihre Orientierung an Vorgaben könnte auch ein Hinweis auf den Wunsch nach Halt, Ordnung und Struktur in ihrer Erzählung sein, den eine Interviewerin wie ich vorgeben soll. Möglicherweise erlebt auch Lore Frühling, die geübt ist im Umgang mit JournalistInnen und mit Interviews, dass ein offenes lebensgeschichtliches Interview Ängste vor verdrängten Erinnerungen auslöst. Ein Fragenkatalog könnte ihr geeignet erscheinen, diese unangenehmen »Details« zu vermeiden, weil jemand anderes die wichtigen Episoden bestimmt. Ein narratives Interview dagegen birgt immer die Gefahr, dass unvermutet Erinnerungen, »Details«, auftauchen, die dann bewältigt werden müssen – entweder in der Erzählung oder durch das Zurückdrängen, von dem Lore Frühling hier spricht. Am Schluss der zitierten Passage setzt Lore Frühling den Beginn ihrer Lebenserzählung mit einer Formulierung fest, die sie als »professionelle« Gesprächspartnerin
1 Das Bild des verschlossenen Kastens, der die schmerzhaften Erinnerungen der Vergangenheit enthält, stammt von Helen Epstein, die sich mit dem Schicksal der zweiten Generation von HolocaustÜberlebenden auseinander setzt: »Was aber dieser Kasten in mir barg, hatte weder Gestalt noch ließ es sich benennen. Im Gegenteil: Es besaß eine Macht von so düsterer, furchtbarer Gewalt, dass die Worte, die sie hätten benennen können, vor ihr zergingen« (Epstein 1990, S. 9).
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
181
mit Führungsstärke erscheinen lässt (»Gut, okay, wir fangen mal an«). Sie ergreift die Initiative und beweist Kontrolle über die Gesprächssituation. Hier wirkte die Aufforderung der Eingangsfrage nach, in der ich nach dem Wichtigen ihres Lebens gefragt hatte. Die Erzählerin betont die Orientierung an meinen Prioritäten in einer Art Erzählmotto, das wie ein Leitfaden für die nun folgende Geschichte klingt (»Was Sie über mein Leben wissen wollen«). Meine Angst vor einem Abbruch des Interviews schien bis auf Weiteres unbegründet zu sein. Ich war an dieser Stelle erleichtert, dass Lore Frühling sich offenbar entschieden hatte, das Interview fortzuführen und mir ihre Lebensgeschichte trotz unserer von ihr so genau definierten Kommunikationsschwierigkeiten zu erzählen. Diese Aushandlungsphase mit Lore Frühling illustriert, wie gefährdet der Beginn von Interviews sein kann, die Nachkommen der TäterInnengesellschaft mit Überlebenden des Holocaust führen. In anderen Interviews wurde zum Beispiel meine Kompetenz als Interviewerin und Forscherin getestet (vgl. Interpretation mit Jürgen Haverkamp in dieser Arbeit), doch selten empfand ich Anfänge so schwierig wie in diesem Gespräch mit Lore Frühling. Unter narrationsstrukturellen Gesichtspunkten betrachtet, baute Lore Frühling mit ihren Überlegungen den Rahmen für unser Gespräch auf, sie beschrieb den Hintergrund des Gesprächs sowie die Hindernisse, die es zu überwinden galt. Die Reflexion der eigenen Verdrängungsprozesse wurde zu einem Vorwort der Lebensgeschichte, zu einer Präambel, in der Lore Frühling ein scheinbar auswegloses Dilemma für alle Gespräche mit Überlebenden beschrieb. Auf den Punkt gebracht lautete unser Dilemma und die damit verbundene »Krise des Zeugnisses«: Sie verdrängte und konnte deshalb nicht genügend erzählen. Ich gehörte nicht zu den ExpertInnen ihrer Geschichte und konnte deshalb nicht die Fragen stellen, die die wichtigen Ereignisse trotzdem zutage fördern konnten. Unsere Zugehörigkeit zu Gruppen mit zwei verschiedenen Erfahrungskontexten führte dazu, dass grundlegende Interaktionspostulate nicht erfüllt zu sein schienen. An dieser Textstelle lieferte Lore Frühling außerdem eine Begründung für narrative Interviews, in denen die Befragten als ExpertInnen ihres Lebens zu Wort kommen. Ein vorgefertigter Fragenkatalog wäre noch weniger geeignet, die Leerstellen eines fragmentierten Lebens zu erfassen, die in einer Stegreiferzählung sichtbar werden. Schon durch das Warten vor dem Interviewbeginn hatte Lore Frühling mich über ihre Bereitschaft zum Gespräch verunsichert. Sie hatte ihre »Macht« zur Festsetzung des Gesprächsbeginns sowie zum Beginn ihrer Lebensgeschichte gebraucht und damit demonstriert, dass es zwischen uns eine Hierarchie gab. Diese wurde dadurch verstärkt, dass sie sich als Expertin darstellte, die dabei war, während ich wegen mangelnder Erfahrungen nicht wusste, »was ist jetzt da das Entscheidende
182
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
und das Wichtige«. All diese Faktoren verursachten eine große Distanz zwischen uns und Unsicherheit, ob das Gespräch gelingen würde. Das spätere Interview zeigte, dass Lore Frühling Kommunikationserfahrungen mitbrachte, die sie generell an der Möglichkeit von Verständigung zweifeln ließen. In ihrer Versteckfamilie wie später in der neuen Familie des Vaters blieben Gräben bestehen, konnten Gespräche nicht geführt werden, wurden Fragen nicht gestellt, waren Erfahrungen unterschiedlich, trennend und unüberwindlich. Diese Erlebnisse färbten auch Lore Frühlings Wahrnehmung der Interviewsituation. Sie spürte möglicherweise Angst vor erneutem Scheitern einer Verständigung sowie davor, zu regredieren und sich wie das Kind zu fühlen, das keinen authentischen Kontakt zu wichtigen Bezugspersonen aufbauen konnte. Diese Angst gehörte wahrscheinlich zu den »Details«, die sie noch verdrängte, d. h. zu dem nicht Durchgearbeiteten, das Lore Frühling »an die Seite legt«. Auch in den professionellen Interviews könnten sich enttäuschende Kommunikationserfahrungen wiederholt haben. Es ist unwahrscheinlich, dass JournalistInnen genug Zeit und Bereitschaft mitbrachten, Lore Frühling bei der Erforschung ihrer Erinnerungen zu begleiten. Und auch sie waren wahrscheinlich keine Überlebenden, die die richtigen »Fragen als solche« stellen konnten. Der Treffpunkt, das jüdische Altenheim, sowie die unmittelbare Gesprächsumgebung sorgten zu diesem Zeitpunkt des Gesprächs dafür, dass andere Übertragungen als in den bisherigen Interviews stattfanden. Für viele Interviewte wurde ich im Gespräch zum Familienmitglied, zur Tochter, Enkelin auf Zeit oder wurde als potenzielle Partnerin angesprochen. Lore Frühling sah in mir dagegen eine jener professionellen GesprächspartnerInnen, die ihre Grenzen des Verdrängens und Verschweigens bislang nicht verschieben konnten. Die Erwähnung dieses kommunikativen Defizits konnte jedoch auch als Angebot interpretiert werden und als Ausdruck ihrer Hoffnung, dass das Interview diesmal eine andere Qualität haben würde.
7.4
Darstellungsweise im Interview und Aufbau der Interpretation
Die Darstellung der Interpretation folgt weitgehend der Chronologie der von Lore Frühling erzählten Lebensgeschichte. Diese wird nur verlassen, um die wichtigen Be-
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
183
zugspersonen ihrer Kindheit und in ihrer Biographie vorzustellen. Ihre Lebensthemen, die sich im Laufe der Analyse zeigten, werden zum Schluss zusammengefasst. Auch dies entspricht dem Verlauf des Interviews, denn im Nachfrageteil vertiefte Lore Frühling zentrale Themen ihrer Biographie, die sie bis heute beschäftigen. Lore Frühling hatte in ihrer eben vorgestellten reflexiven Intervieweinleitung angekündigt, dass sie eine Geschichte mit Lücken erzählen würde. Bestimmte Details würden entweder nicht an die Oberfläche kommen, oder sie würde sie wieder »an die Seite legen«, d. h. nicht erzählen. Damit kündigte Lore Frühling eine zweigeteilte Geschichte an, eine öffentliche Biographie, die sie preisgeben würde, und eine private, die sie zurückhalten würde. Allerdings hatte sie implizit auch angekündigt, dass bestimmte »Fragen als solche« zu den verdrängten und verborgenen Details ihrer Geschichte führen könnten. Dies ließ die Vermutung zu, dass sich die verdrängten Inhalte auch in anderer Form – etwa in meinen Gegenübertragungen zeigen würden oder einen Einfluss auf die Präsentation ihrer Biographie haben würden. Im Laufe der Interpretation verstand ich die manifeste Geschichte immer mehr als mediengeeignete Darstellung, die Lore Frühling relativ leicht im Zusammenhang darstellen konnte. Evaluationen am Ende von Segmenten zeigten, dass Lore Frühling einen Erzählplan hatte, d. h., sie kündigte an einigen Stellen spätere Episoden an, auf die sie noch kommen wollte. Diese Ordnung ihrer Geschichte geht u. a. darauf zurück, dass sie sie in ähnlicher Form bereits erzählt hatte. Ihre latente Geschichte war dagegen brüchig und enthielt die unthematisierten, verdrängten Inhalte, darunter traumatische Erlebnisse. Beide Ebenen waren jedoch untrennbar miteinander verbunden. Sie erlaubten und erforderten den Blick auf die jeweils andere Geschichte, um die Biographie von Lore Frühling in ihrer Ganzheit zu erfassen. Die in der Eingangssequenz sehr deutlich gewordene Orientierung der Erzählerin an meinen Wünschen und Vorgaben ist vor diesem Hintergrund auch als Mittel zu verstehen, die öffentliche Geschichte von der privaten zu trennen. Außerdem waren die Orientierung an anderen sowie die Kontrolle ihrer Äußerungen und Gefühle, wichtige Themen ihrer Biographie, von denen zeitweise ihr Überleben abhing. In der Interviewsituation wurden diese Fähigkeiten erneut deutlich. Die beiden Ebenen ihrer Lebensgeschichte finden sich in dem folgenden Motto, das Lore Frühling zu Beginn einer Passage nennt, in der es um die Pogromnacht am 9./10. November 1938 geht. Dieses Motto diente u. a. dazu, ihr Überleben angesichts der widersprüchlichen und schwer fassbaren Ereignisse während der Verfolgung zu erklären:
184
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
»… es begann eigentlich schon unsere, gewissermaßen in all der Bitterkeit und all dem Leid, begann dann schon eine gewisse Glückssträhne für mich als Person« (Z. 137/138).
Obwohl für Lore Frühling ab dem 9. November 1938 die furchtbarsten Erlebnisse ihres Lebens folgten, setzte sie hier den Beginn einer glücklichen Phase. Denn trotz der schrecklichen Abschiede und Tode, der Entbehrungen und Verluste wurde sie schließlich gerettet und konnte über ihr Leben erzählen. Das Überleben war bei den Anstrengungen, die die Nazis unternahmen, zu einem Zufall, zu einer Glückssache geworden. Nicht immer fand sich in einer Biographie diese deutliche Formulierung, aber ähnliche Erklärungen sind in den Geschichten von Überlebenden nicht selten. Viele Opfer der Nazis müssen ihr Überleben legitimieren, um eine Verfolgungsgeschichte erzählen zu können (vgl. Quindeau 1994). Dies tat Lore Frühling in ihrem Erzählmotto, das man auch als ihre Theorie des Überlebens oder als Überlebensstrategie bezeichnen könnte: Die Erzählerin glaubte, dass sich ihre »Glückssträhne« durch ihre Biographie zog. Tatsächlich folgte ihre Erzählung diesem Motto, das man auch als thematisches Feld ihrer Erzählung bezeichnen könnte. Zu diesem Themenfeld gehören vor allem jene Ereignisse, die ihre Glückssträhne inmitten von Bitterkeit und Leid untermauern. Da es sich beim »Glück« der Überlebenden nur um ein relatives Glück vor dem Hintergrund von Diskriminierung und Genozid handelte, hob sich die »gewisse Glückssträhne« 2 ab von der zweiten Ebene der Geschichte, die »die Bitterkeit und das Leid« überschrieben werden konnte. Der erste Teil des Mottos »Mein Leben war eine gewisse Glückssträhne, die sich bis heute fortsetzt«, war zugleich der Titel der ersten Erzähllinie sowie der manifesten und öffentlichen Geschichte, die Lore Frühling erzählte. In der zweiten Erzähllinie, die »Bitterkeit und Leid« enthielt, fanden sich auch die meisten Hinweise auf die latente Ebene, die private Geschichte, die Lore Frühling zum Teil nicht erzählen konnte. Dabei handelte es sich u. a. um die verdrängten Inhalte, die sie am Anfang des Interviews erwähnt hatte. Schließlich war die »Glückssträhne« möglicherweise noch weit mehr als eine späte Legitimationsstrategie und ein Erzählmotto. Sie könnte auch eine Perspektive sein, die Lore Frühling schon während der Nazizeit entwickelt hatte. Möglicherweise
2 Die Glückssträhne, die Lore Frühling in der ersten Erzähllinie schilderte, war keine ausgesprochene, sondern nur eine »gewisse Glückssträhne«, weil das Konzept »Glück« eine Abhängigkeit von äußeren Faktoren impliziert. Lore Frühling war nicht Herrin ihrer Lage, sondern abhängig von Umständen, die sie nicht beeinflussen konnte. Als Verfolgte des Holocaust war es ihr weitgehend unmöglich, »ihres Glückes Schmiedin« zu sein. Wie sie in den engen Grenzen, die ihr gesetzt waren, für sich aktiv wurde, zeigt die weitere Interpretation.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
185
half ihr diese Überzeugung während der Verfolgung dabei, die Traumatisierungen zu überstehen. In diesem Fall war die Glückssträhne ein Hoffnungsanker, ein Trostspender, der in schweren Stunden half, an das eigene Überleben zu glauben. So betrachtet war der Glaube an die Glückssträhne eine Überlebenstechnik, die darin bestand, sich auf das Gute zu besinnen und an das Glück zu glauben. Eine ähnliche Aufgabe erfüllte für viele Überlebende auch die selbstgewählte Mission3, nach der Rettung von dem Erlebten zu berichten. Diese Aufträge schützten Menschen in den Lagern davor, sich aufzugeben und schließlich zu sterben. Psychoanalytisch ausgedrückt hatten diese Menschen die Fähigkeit erlangt, sich »gute Objekte« zu erhalten und daraus Kraft zu ziehen. Sie waren auch leichter fähig, sich selbst »gute Objekte« zu schaffen oder neue zu wählen. Lore Frühlings Verweis auf die Glückssträhne könnte ein Hinweis auf diese Fähigkeit sein.
7.5
Der Beginn der Lebenserzählung
L. F.: Also ich bin im Jahr 1932 als Tochter einer gutbürgerlichen Familie [ … ] geboren. Mein Vater war Arzt mit einer sehr gut gehenden Praxis. Er hat vorher, [ … ] hat dann sein Studium [...] absolviert und ist dann in eine sehr gute [ … ] jüdische Praxis hineingegangen und hat sich dann später selbständig gemacht. Also zur Zeit meiner Geburt war er bereits selbständiger Arzt mit einer sehr, sehr gut gehenden Praxis. Wir haben, eh, soviel ich gehört habe, also ich meine, die ersten Lebensjahre als solche die kann ich ja nicht schildern, wie ich schon sagte, also ein sehr gutes, gehobenes, bürgerliches Leben geführt, bis dann also meine Erinnerungen sozusagen wach werden, und die sind nicht sehr schön, weil sie beginnen eigentlich mit der ganzen Problematik der nationalsozialistischen Herrschaft damals, die sich bei mir begonnen hat in meinem Gedächtnis einzuprägen dadurch, dass, und davon habe ich heute noch meine Probleme, dass zur Nacht, zur Nachtzeit praktisch vier, fünf Uhr früh es bei uns Sturm geläutet hat, man natürlich aufmachen musste und die Herren aus der benachbarten so genannten Ortsgruppe Gauleitung, wie man damals also gesagt hat, kamen und irgendwelche Dinge fragten, wollten, mitnahmen, was es auch sei, seien es Radios, kann ich mich erinnern, haben sie damals mitgenommen, seien es Silbergegenstände, es ist egal, sei es, dass sie nur irgendwelche Fragen an meinen Vater gestellt haben. Also das sind so Erinnerungen, wie ich dann schon als vierjähriges Kind, muss ich sagen, damit begonnen habe. Das gipfelte sich dann später schon dahingehend, dass die Zeit kam, wo sie gekommen sind und sich nach meinem, meinen Vater mitnehmen wollten, da kann ich mich so an einzelne Begebenheiten erinnern und wo ich als Kind also dann von, wo mein Vater sich noch aufgrund der günstigen Lage der Wohnung retten konnte, weil er schon gewusst hat, was evtl. auf ihn zukommt,
3 Manchmal übertrugen auch Angehörige diese Delegation an ihre Kinder. Viele von ihnen fühlten sich durch den elterlichen oder großelterlichen Auftrag sowohl gebunden als auch gehalten.
186
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
wo sie mich dann gefragt haben, wo mein Vater ist und ich natürlich geantwortet habe: »Ich weiß es nicht«, daraufhin habe ich eine Riesenohrfeige bekommen. Aber das sind so Dinge, an die man also sich ganz vehement erinnert und eigentlich die schlechten Zeiten mehr in meinem Gedächtnis sind wie evtl. noch gute, die vielleicht damals auch vorhanden waren (Z. 40 – 69).
Lore Frühling beginnt ihre Lebensgeschichte mit einem für Stegreiferzählungen üblichen Anfang. Sie spricht von ihrer Geburt sowie von ihrer »gutbürgerlichen Familie«. Ein gewisser Stolz auf diese Herkunft, speziell den Beruf und Werdegang des erfolgreichen Vaters (»Arzt mit einer sehr, sehr gut gehenden Praxis«) ist zu spüren. Außerdem verortet sie ihre Familie als jüdisch: Der Vater »ging« in eine »jüdische« Praxis. Die Zuordnung zu den Juden ist für die Erzählerin entweder wichtig, und sie will sie betonen, oder sie ist ein selbstverständlicher Teil ihrer Identität, den sie automatisch nennt. Hier dient die Schilderung der gehobenen, gutbürgerlichen Verhältnisse u. a. dazu, den nachfolgenden Absturz, den Einbruch des Schrecklichen in die Idylle des behüteten Kinderlebens deutlich zu machen. Fast könnte man bei dem folgenden rasanten Einstieg in die Verfolgungserfahrungen übersehen, dass Lore Frühling nur von ihrem Vater spricht, ihre Mutter jedoch völlig außen vor lässt. Dies deutet auf eine Identifizierung mit dem Vater hin. Wie die weitere Interpretation zeigt, verweist die Auslassung der Mutter auf eines jener »Details«, von dem Lore in ihrer Präambel sagte, sie lege sie gleich wieder auf die Seite. Es folgt ein Bruch in Lores Erzählung (»bis dann meine Erinnerungen sozusagen wach werden und die sind nicht sehr schön«). Wie in Erika Koschinskis Lebenserzählung fällt dieser Bruch mit dem Einsetzen von Lore Frühlings eigenen Erinnerungen zusammen. Die Zeit vorher kannte Lore aus Erzählungen ihrer Familie, was nun folgt, hat sie selbst erlebt. Hier öffnet sich ihre öffentliche, manifeste Geschichte und erlaubt den Blick auf die latente Ebene ihrer Erlebnisse. Diese schildert Lore Frühling in einem Bild mit zwei Gestaltungselementen: Da ist zunächst das Schöne, die wohlhabende Familie, die behütete Kindheit, in die das Schreckliche, die Nazis, einbrechen (»dass … zur Nachtzeit … es bei uns Sturm geläutet hat«). Die »ganze Problematik der nationalsozialistischen Herrschaft« scheint in ihrer Beschreibung nur für einen Moment eine abstrakte Größe zu sein. Dann wird sie sehr konkret beschrieben, doch zuvor erwähnt Lore Frühling, dass sie wegen der nächtlichen Übergriffe der Nazis bis »heute noch … Probleme« hat. Ihre Schilderung von Männern in Uniformen, die brutal in die Wohnungen von Jüdinnen und Juden eindringen, ist ein bekanntes Stilelement aus Filmen, die in der NS-Zeit spielen. Die Szene wirkt in Lore Frühlings Erzählung wie eine Metapher für die Gewalt der Nazis und die Ohnmacht und Schutzlosigkeit ihrer Opfer, die sich selbst in ihrem Zuhause
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
187
hinter verschlossenen Türen und während der Ruhe der Nacht nicht vor den Nazis geschützt fühlen konnten. Auch bei Lore Frühling steht diese Szene für wiederholte Razzien der Nazis, die darin »gipfelten«, dass sie ihren »Vater mitnehmen wollten«, während sie vorher nur »irgendwelche Fragen an meinen Vater gestellt haben« oder »irgendwelche Dinge fragten, wollten, mitnahmen, was es auch sei«. Mit dieser Aufzählung vermittelt die Erzählerin die Unberechenbarkeit der Nazis. Auch der Vater schien des Öfteren bedroht gewesen zu sein (»da kann ich mich an so einzelne Begebenheiten erinnern«). Die Vierjährige ist Zeugin dieser Aktionen und passiv, bis sie eines Tages selbst befragt wird (»wo sie mich dann befragt haben«). Ihre Erinnerungen sind jedoch sehr genau (»vier, fünf Uhr«) und zeugen unabhängig davon, ob sich die Überfälle tatsächlich genau zu dieser Zeit ereigneten, von der Anspannung und großen Aufmerksamkeit des Kindes. Möglich ist natürlich, dass die genaue Zeitangabe dazu diente, die Geschichte authentischer wirken zu lassen oder dass ihr Vater davon später erzählte. Die kleine Lore ist mutig und geistesgegenwärtig, als sie den Nazis die Auskunft über den Aufenthaltsort des Vaters verweigert. Lore Frühling erinnerte sich lebhaft an die »Riesenohrfeige«, die sie von den »Herren aus der benachbarten so genannten Ortsgruppe Gauleitung« bekommen hatte. Ich war erstaunt, dass sie ohne Wut und Hass von den »Herren« sprach, was mich unangenehm an den Ausdruck »Herrenmenschen« denken ließ. Die Erzählerin wirkte dabei ängstlich wie ein kleines Kind, ihre Bezeichnung »Herren« erschien mir respektvoll. Vielleicht hat sie die Nazis damals mit Furcht und Respekt wahrgenommen. Die Erzählerin schließt die Passage mit dem Fazit, dass sie sich mehr an die schlechten als an die guten Dinge der Vergangenheit erinnert. Die Feststellung klingt bedauernd, als ob sie sich gerne noch an weitere »Details« erinnern würde, die »vielleicht damals auch vorhanden waren«. Sie mag sich damit daran erinnert haben, ihrem Erzählmotto zu folgen, d. h. ihre »Glückssträhne inmitten von Bitterkeit und Leid« zu beschreiben. Dies tut sie direkt im Anschluss. Lore schildert, wie ihr Vater verhaftet wird, während sie mit ihm als Sechsjährige in einem Park spazieren geht. Ein Ehepaar mit Kinderwagen ergreift in dieser Situation kurz entschlossen ihre Hand und führt sie mit sich fort. Als die Gestapo fort ist, bringen die Leute das Kind nach Hause. Genau betrachtet nahm diese Episode Lores späteres Schicksal ein Stück vorweg: Sie nahm inmitten der christlichen Familie für einige Minuten eine fremde Identität an und wurde somit versteckt. Zu den RetterInnen gab es keine enge Bindung – ebenso wenig wie später in der Versteckfamilie. Außerdem zeigt sich hier bereits Lores Geistesgegenwart: Sie ließ sich von den Erwachsenen bereitwillig fortführen, während, wie sie selbst sagt, »ein anderes Kind … ja in Schreien ausgebrochen [wäre], hätte gesagt: »Um Gottes willen, was ist hier los?« (Z. 88). Doch Lore
188
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
musste schweigen und sich in der Situation zurechtfinden, um in der gefährlichen Welt zu überleben. Dazu gehörte die Fähigkeit, eine Rolle zu spielen, wie sie insbesondere für meine InterviewpartnerInnen Jürgen Haverkamp und Erika Koschinski zum Überlebensrepertoire gehörte. Auch Lore Frühling musste diese Fähigkeit in Kindheit und Jugend perfektionieren. Die Kehrseite dieser Strategie waren Überforderung durch die ständige Aufmerksamkeit, Einsamkeit und den Zwang, früh erwachsen zu werden.
7.6
Die Zuspitzung der Verfolgung
In einem Segment ihres Interviews, das ich »Die feindliche Welt« betitelt habe (Z. 101 – 122) erzählte Lore Frühling von den zunehmenden Einschränkungen, die sie als Kind erlebt hatte. Sie sprach zum Beispiel vom Verbot, Parkbänke zu benutzen und ins Kino zu gehen. Schon vorher war aufgefallen, dass Lore in ihrer Lebensgeschichte nie von gleichaltrigen Bezugspersonen berichtete. Auch in der Passage des Segmentes, die ich im Folgenden zitiere, ist sie allein. Sie betrachtet erschrocken die Darstellungen von Juden in Stürmerkästen, mit denen sie sich nicht identifizieren kann. L. F.: … und ich als Kind habe mich immer hingestellt an diese, das weiß ich heute noch, [.] an welchen Ecken die waren, da waren solche, eh, wie soll man sagen, so Plakat ähnliche Vorrichtungen, wo also die Stürmerzeitung ausgehängt war und wo also die Juden ganz schrecklich dargestellt waren und ich mir immer als Kind vorgestellt habe: »Also wir schauen doch gar nicht so aus. Wir schauen doch gar nicht so aus.« Ich konnte es ja damals noch gar nicht lesen, aber ich habe gewusst, das hat man mir auch gesagt, also das sind alles jüdische Menschen, die da also so furchtbar dargestellt werden, und das hat mich dann immer brennend interessiert, warum werden wir so dargestellt, die Leute schauen, die ich kannte, von denen schaut doch keiner so aus. Das ist nämlich hochinteressant (Z. 124 – 134).
An dieser Textstelle betont Lore, wie genau sie sich an diese für sie bedeutsame Episode erinnert (»das weiß ich heute noch«). Das Fortwirken ihrer kindlichen Erfahrung wird anhand der verwendeten Sprache deutlich. Es ist, als malte Lore Frühling sich die damalige Situation aus und versetzte sich selbst hinein. Schließlich zitiert sie ihre eigenen, damaligen Überlegungen im Präsens und in wörtlicher Rede: »Also wir schauen doch gar nicht so aus«. Die Wiederholung des Satzes unterstreicht die Vehemenz, mit der Lore sich erinnert, sowie ihre Empörung ob der entwertenden Darstellung von Juden, mit der sie sich so gar nicht identifizieren kann.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
189
Kindliche Diktion und der Gebrauch des Präsens sprechen dafür, dass Lore sich im Interview an ihre damaligen Erfahrungen annäherte, sie quasi erneut durchlebte. Doch ist auch diese Textstelle eine Rekonstruktion von Erinnerungen, die mit Wertungen und Deutungen der Erwachsenen durchsetzt ist (z. B. »Ich konnte es ja damals noch gar nicht lesen«). Eine genaue Trennung der Zeit- bzw. Erfahrungsebenen ist an allen Stellen lebensgeschichtlicher Interviews mit Überlebenden schwierig, die Kindheitserlebnisse schildern. Unabhängig von der Lösung dieses Problems kann die obige Textstelle deutlich machen, dass Lore Frühlings Deutungs- und Verstehensversuche auch später keine Linderung der Kränkung und keine weitere Erklärung brachten. Sie schildert das Erlebnis zum Zeitpunkt unseres Gesprächs mit den Worten und der Fassungslosigkeit des Kindes, das sie während der Verfolgung war. Die szenische Vergegenwärtigung, d. h. die wörtliche Rede, das Präsens, das Hineinversetzen in die damalige Situation, vermittelt – wie schon die Schilderung der nächtlichen Nazi-Überfälle – eine umfassendere Erfahrung der Erzählerin. Sie thematisiert mit dieser Episode, dieser kurzen, einen Augenblick einfangenden Szene, die ständige Ausgrenzung und Diskriminierung, die sie erfuhr und die sich u. a. in den Karikaturen von Juden und Jüdinnen in Stürmerkästen zeigte. Im vorletzten Satz der Passage entlarvt sie schließlich die Nazis mit der Logik des klugen Kindes, das sie damals sein musste, um zu überleben: »warum werden wir so dargestellt, die Leute … von denen schaut doch keiner so aus«. Diese und ähnliche Erfahrungen führen dazu, dass sich Lore Frühling in der Rückerinnerung mit ungeklärten Fragen konfrontiert sieht, z. B. mit derjenigen, warum die Nazis Juden so abwertend und falsch darstellten. Dies zeigt sich in der Evaluation: »Das ist nämlich hochinteressant«, die im Präsens steht und damit verdeutlicht, dass Lore Frühlings Frage noch heute unbeantwortet ist und wegen der Sinnlosigkeit der rassischen Verfolgung auch bleiben muss. Die Bewertung »hochinteressant« stellt außerdem einen Versuch der Erzählerin dar, ihre ungeklärten Erlebnisse intellektuell zu erfassen und damit zum sinnvollen Bestandteil ihrer Biographie zu machen. Zum anderen will sie möglicherweise die in der szenischen Vergegenwärtigung erfolgte Annäherung an die damalige Erfahrung auflösen, indem sie zur reflektierenden Erwachsenenperspektive zurückkehrt. Die Persistenz ihrer ungeklärten Fragen spielt im späteren Interview eine entscheidende Rolle. Einen Einschnitt in ihrem Interview – wie in vielen Interviews mit Überlebenden – bildet die Schilderung der Reichspogromnacht 1938 (Z. 122 – 185). Mit den brennenden Synagogen und den Nachbarn, die tatenlos zusahen, wie jüdische Geschäfte geplündert und ihre jüdischen Nachbarn von den Nazis verhaftet wurden,
190
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
mussten die Juden in Deutschland erkennen, wie allein gelassen und gefährdet sie waren. Ihre Ausgrenzung hatte eine neue Stufe erreicht ebenso wie die Empathielosigkeit, die Gleichgültigkeit bzw. der Hass der Nazis auf jüdische MitbürgerInnen. Lore Frühlings Einstiegsformulierung, »Gut, also dann kam der 9. November 1938«, macht deutlich, wie unausweichlich das Ereignis in der Retrospektive für Lore Frühling erscheint. Die Pogromnacht »kam« wie die Jahreszeiten. In ähnlicher Weise sprach auch Erika Koschinski über den 9./10. November: von einer unausweichlichen Schicksalsnacht, die das Leben in ein Davor und Danach trennte. Ausführlich schildert Lore Frühling, wie sie und der Vater ihrer Abholung in dieser Nacht entgingen. Der Vater wurde vor Ankunft der Gestapo telefonisch gewarnt. Er verließ mit Lore das Haus, die Großmutter blieb zurück und wurde – wie sich später herausstellte – nicht behelligt. Die Gestapo suchte Lores Vater in seiner Praxis, das stellte er fest, als er selbst dort anrief und nach dem Herrn Doktor fragte. Diese List war Lore noch genau im Gedächtnis: »Das werde ich nie vergessen« (Z. 150). Dann schildert Lore Frühling eine bedrückende Szene: Zusammen mit ihrem Vater beobachtete sie, wie ein befreundeter Arzt, der stark am Kopf blutete, abtransportiert wurde. Lore sagte: L.F.: »Der war so am Kopf verblutet, das kann ich als Kind mich erinnern, und der hat ihn nur so angeschaut und er ihn« (Z. 159).
Der Versprecher »am Kopf verblutet« könnte darauf hinweisen, dass Lore sich der Todesgefahr bewusst war. Die eindrückliche Szene, in der Vater und Freund sich mit Blicken verabschiedeten, hatte sich tief ins Gedächtnis des Kindes eingeschrieben. Auch dies war die Erfahrung eines Abschieds, einer Trennung, in der Lore hilflos zusehen musste. Sie erlebte die äußerste Machtlosigkeit der Erwachsenen, speziell ihres Vaters. Im Folgenden wird diese Verzweiflung spürbar, die sich darin äußerte, dass sie sich mehr um den Vater als um sich selbst sorgte: L.F.: »Es war wirklich schrecklich, nicht? Das war für mich als Kind eine entsetzliche Belastung. Ich hatte nicht Angst um mich, sondern ich hatte Angst um meinen Vater, an dem ich furchtbar gehangen bin, und da habe ich gewusst, ihm steht Schreckliches bevor« (Z. 160).
Ihre Frage zu Beginn »Es war wirklich schrecklich, nicht?« scheint mir hier mehr als eine rhetorische Frage zu sein. Lore Frühling appelliert damit an meine Empathie und betont zudem, wie furchtbar die Situation für sie war (»entsetzliche Belastung«). Dann spricht sie die Todesahnungen beinahe aus, die sich in dem Versprecher »verblutet« bereits angekündigt hatten, denn sie hatte »Angst« um ihren Vater. In ihrer
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
191
Phantasie wurde der Vater womöglich auch abgeholt, wie der befreundete Arzt, an dessen Stelle der Vater leicht hätte sein können. Deutlich wird hier auch, wie eng Vater und Tochter in der Angst umeinander verbunden waren bzw. wie sehr Lore vom Vater abhängig war (»an dem ich furchtbar gehangen bin«). Seine Deportation und sein Tod konnten immer auch ihren eigenen Tod bedeuten. Lore fürchtete daher, ihren Vater und Beschützer zu verlieren, so wie Erika Koschinski um ihre Mutter gefürchtet hatte. Tatsächlich überlebte der Vater den Krieg, doch ihm widerfuhr Schreckliches, wie Lore an dieser Stelle bereits ahnte.
7.6.1
Lore Frühlings »magische Phantasie«
Lore Frühling beendet die Erzählung über die Reichspogromnacht mit den Worten: »am nächsten Tag war ja dieser böse Spuk vorbei« (Z. 183). Die Ereignisse wirken durch diese Formulierung im Nachhinein etwas märchenhaft und unwirklich, als seien sie nur ein Albtraum gewesen. Dies mag Lore Frühling zum eigenen Schutz auch gehofft haben und ihre Phantasie half ihr dabei, daran zu glauben: Wenn die Nazis nur ein Spuk waren, konnten sie weggezaubert werden. Die Nazis und ihre Schergen wirkten für die Sechsjährige möglicherweise wie Monster, die einem bösen Traum entsprungen waren. Auch für viele Erwachsene waren die Ereignisse lange so unglaublich wie die Geschichten von Riesen und Ungeheuern. Lores kindliche Phantasie nenne ich ihre »magische Perspektive«. Sie war für die Darstellung der Geschichte und vielleicht auch für das Überleben vieler versteckter Kinder bedeutsam. Auf die Macht von Lores kindlicher Phantasie gibt es auch später im Interview noch Hinweise. Die Geschichten von Überlebenden, die während der Verfolgung Kinder waren, können gerade wegen dieser Passagen, in denen ihre Widerstandskräfte angesichts der Traumatisierungen deutlich werden, in besonderem Maße nicht nur Schmerz und Trauer, sondern auch Lebendigkeit, Lebenszugewandtheit und Hoffnung vermitteln. Dass sie sich diese bewahren konnten – wie etwa Lore Frühling –, verdanken sie u. a. ihrer kindlichen Phantasie und der »magischen Perspektive« auf die Ereignisse. Der Psychoanalytiker Henry Krystal würde hinter der »magischen Perspektive« wahrscheinlich eine Kraft wiedererkennen, die er »frühkindliche Allmacht« nennt (vgl. Krystal 2000, S. 842). Sie sei im Falle einer Traumatisierung »wichtigste emotionale Triebkraft mit außergewöhnlichen Reserven« und manifestiere sich in der tiefen, unerschütterlichen Überzeugung von der eigenen Unverletzbarkeit, die vor
192
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
allem aus einer glücklichen, harmonischen (symbiotischen) präobjektalen Bezogenheit stamme (ebd.). Das Gefühl von Sicherheit entwickle sich im Kind durch eine empathische Versorgung und den bewundernden Blickkontakt des bemutternden Elternteils in den ersten drei Lebensjahren. Später sei ein Rest gesunden kindlichen Narzissmus eine Kraftquelle in Gefahren- und Belastungssituationen. Sie helfe Menschen, optimistisch zu bleiben und initiativ zu handeln, auch wenn sich dieses nur auf Pläne und Phantasien beschränken müsse. Bei positivem Ausgang verblieben bedeutsame Erinnerungen an das eigene Verhalten, welche das Leben und Selbstvertrauen gerettet haben. Aus diesen Ausführungen Krystals lässt sich schließen, dass eine frühe Erfahrung von Sicherheit und Geborgenheit Verfolgten des Naziregimes helfen konnte, traumatisierende Erfahrungen so zu überstehen, dass im späteren Leben auch gesunde und erfolgreiche Entwicklung möglich war. Für Lore Frühlings innere Stärke und Hoffnung waren sicherlich die liebevollen Bezugspersonen verantwortlich, die sie in ihrer frühen Kindheit mit Hingabe versorgt hatten. Dadurch hatte das jüdische Mädchen Urvertrauen aufbauen und »gute Objekte« entwickeln können, die ihr auch in der Zeit der Gefahr halfen, Mut zu bewahren.
7.7
Die Bezugspersonen
Im Folgenden geht es um diese bemutternden Personen, die in Lore Frühlings Biographie eine große Rolle spielten. Das sind zunächst die Großmutter und das Kindermädchen Agnes. Um das Verhältnis zwischen Lore Frühling und ihrem Vater geht es in einem späteren Abschnitt.
7.7.1
Die Großmutter
Eine entscheidende Szene, die das Verhältnis zur Großmutter verdeutlicht, ereignete sich in den Monaten nach der Pogromnacht im Jahre 1938. Die Lage für die Familie hatte sich zugespitzt. Lore Frühling, ihrer Großmutter und ihrem Vater war die Wohnung genommen (Z. 186 – 200) und ein einzelnes Zimmer zugewiesen worden. Der Vater erhielt dort einen Anruf aus der jüdischen Gemeinde, in der Listen für einen Kindertransport und einen Altentransport zusammengestellt wurden. Ein Gemeindemitarbeiter teilte Dr. Frühling mit, er könne einen Namen, den
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
193
der Großmutter oder Lores, von den Listen streichen. Lore Frühlings Großmutter opferte sich. Vater und Großmutter versuchten, die grausame Wahrheit vor Lore zu verheimlichen und erzählten ihr, die Oma wolle in Urlaub fahren. Doch Lore spürte, dass es um Leben und Tod ging. In der Passage im Interview, in der sie vom Abschied von der Großmutter erzählt, kommt sie ins Stocken – ganz im Gegensatz zu dem sonst meist sehr flüssigen Erzählstil. L. F.: Dann haben sie es also mehr als Urlaubsreise mir vorgaukeln wollen, aber ich habe es gewusst. Und nachdem also meine Großmutter sich auch von mir verabschiedet hatte, verabschiedet, sich verabschiedet hat, ja sich verabschiedet hat, habe ich, ich habe es einfach gewusst, um was es geht, dass ich sie nie mehr wiedersehe, das habe ich gewusst, obwohl sie mir das gar nicht so, wie soll ich sagen, zeigen wollten (Z. 196 – 200).
Einmal mehr erzählt Lore hier, wie genau sie als Kind Gefahrensituationen erspüren konnte und wie sehr sie sich in die Motive der Erwachsenen hineinversetzt hatte (»aber ich habe es gewusst«). Sie erzählt nicht, ob sie den Erwachsenen sagen konnte, dass sie die Wahrheit wusste. Es bleibt unklar, ob sie mit der schrecklichen Gewissheit, die Großmutter nie wieder zu sehen und zu wissen, sie opferte sich für sie, allein bleiben musste. Ihre stotternde Schilderung des Abschieds macht spürbar, wie schwer ihr diese letzte Begegnung gefallen sein musste. Über den Abschied erzählt Lore Frühling im Nachfrageteil des Interviews nach meiner Aufforderung Folgendes: I.: Können Sie sich an den Abschied erinnern? L. F.: Ja, das war im Badezimmer. Sie war da am Rand der Badewanne gesessen. Das war so ein Dunkelbadezimmer, und da hat sie mich reingerufen, und hat sie mich so gestreichelt, so über den Kopf und hat gesagt, also sie fährt jetzt weg auf Urlaub, und ich werde wahrscheinlich auch wegfahren. Wahrscheinlich haben sie sich das schon irgendwie zurechtgelegt, was sie dann sagen, und wenn ich zurückkomme, kann sein, dass sie wieder da ist, und wenn sie noch nicht da ist, dann soll ich warten, und sie wird schon kommen, und ich soll also so bleiben wie ich bin. Das werde ich nie vergessen: so bleiben, wie ich bin. Das habe ich irgendwie in Erinnerung behalten: bleiben, wie ich bin. (.) I.: Und dann? L. F.: Dann sind wir rausgegangen, und dann bin ich früher weggefahren. I.: Und wie haben Sie sich gefühlt? L. F.: Wie ich weggefahren bin? I.: Ja. L. F.: Sehr schlecht. Ich weiß, ich bin weinend rausgegangen aus dem Badezimmer, weinend (Z. 640 – 656).
Diese szenische Vergegenwärtigung des Vergangenen transportiert ein bewegendes Bild und einen traumatischen Inhalt. Lore erinnert sich an die Berührung (»ge-
194
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
streichelt, so über den Kopf«) und an Sinneswahrnehmungen: Das Badezimmer war dunkel, fensterlos. Lore musste in diesem Moment für immer Abschied von der Großmutter nehmen, die ihrer Ermordung entgegenging. Die Erinnerung an die körperliche Berührung scheint Lore Frühling ein Stück mitzunehmen in die damalige Welt, sie wechselt ins Präsens, als stünden jene Ereignisse noch bevor, als erlebe sie diese Minuten noch einmal und als habe sie die Hoffnung, die Oma würde tatsächlich wiederkommen (»dann soll ich warten, sie wird schon kommen«). Nachdrücklich, die Worte ein paar mal fast beschwörend wiederholend, schildert sie auch den Auftrag im Präsens, den die Großmutter ihr damals mit auf den Weg gab und der sie bis heute begleitet: Die Großmutter wollte, dass Lore Frühling so blieb, wie sie war (»Ich soll also so bleiben wie ich bin«). Interessant erscheint mir in diesem Zusammenhang die Reaktion, die ein Foto von Lore Frühling auslöste, das ich den Mitgliedern einer Forschungswerkstatt zeigte. Ohne das Interview bis dato zu kennen, sagten sie, die Frau auf dem Bild sähe aus wie »eine wirkliche Lady«, wie »eine elegante, distinguierte Dame«. Vielleicht war Lore Frühling ihrer Großmutter tatsächlich äußerlich ähnlich geworden. Hier die Beschreibung der alten Frau Frühling aus dem Nachfrageteil: L. F.: Ja, das war für mich eine phantastische Frau. Erstensmal hat sie so wunderschöne blaue Augen gehabt, die jetzt meine einz-, meine jüngste Tochter hat. Interessant. Ich sehe immer, wenn ich in deren Augen schaue, sehe ich diese Augen, und dann hat sie immer so ein wunderschönes Samtband hier getragen mit einer Perle vorne, und das war so wunderbar, und sie war, sie war keine große Frau, so wie meine jüngste Tochter, die ist auch nicht groß, aber sie hat einen Gang gehabt, und sie hat was dargestellt, sie war eine hundertprozentige, wenn ich das jetzt so zurückverfolge, wenn ich sie so sehe vor mir, so eine hundertprozentige Lady, und sie hat unheimlich viel geraucht (Z. 623 – 631).
Aus diesem Abschnitt wird deutlich, wie Lore Frühling ihre Großmutter verehrte, ja idealisierte und noch heute von ihrem in ihr weiterlebenden Bild bezaubert wird (»phantastische Frau«, »wunderschöne blaue Augen«, »wunderschönes Samtband«). Außerdem gibt die Beschreibung der Großmutter als »hundertprozentige Lady« einen Hinweis darauf, dass Lore Frühling nicht nur den Auftrag der Großmutter übernommen hat, so zu bleiben, wie sie war, sondern dass sie ihr ähnlich geworden ist. Denn auch in Lore Frühling hatten die ForscherInnen eine »Lady«, eine »feine Dame« wieder erkannt. Darüber hinaus hat Lore Frühling dafür gesorgt, dass die Oma unsterblich wurde: Jetzt sieht sie die Großmutter manchmal in den Augen ihrer jüngsten Tochter wieder, deren Bedeutung für Lore u. a. in dem Versprecher »einz- « zum Ausdruck kommt. Tatsächlich hat Lore Frühling nicht eine einzige Tochter, sondern drei.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
195
Die Großmutter war für Lore Frühling in dem Moment zur Ersatzmutter geworden, als die leibliche Mutter die Familie verließ. Dies beschreibt die Erzählerin in folgender Passage. L. F.: Ja, ich war natürlich für sie, eh, sie hat noch ein Enkelkind damals in Amerika gehabt, aber ich war natürlich für sie das, das Enkelkind, das sie um sich rum hat, natürlich dadurch dass ich keine Mutter hatte, hat sie natürlich doppelt und dreifach versucht, diese Mutter zu ersetzen, was gar nicht so notwendig gewesen war, weil ich ja durch die Agnes meinen Ausgleich hatte, aber sie war für mich schon eine, ich habe zu ihr raufgeschaut und ich habe sie abgöttisch geliebt, ja, und das viele Rauchen, das hat mich auch fasziniert (lacht). Sie hat eine nach der anderen geraucht (Z. 633 – 639).
Lore Frühling erklärt hier ihre besondere Beziehung zur Großmutter damit, dass diese ihr Enkelkind »um sich rum« gehabt habe. Außerdem habe sie, Lore, »keine Mutter« gehabt, die sich um sie kümmerte. Die Oma versuchte zwar »natürlich doppelt und dreifach«, »diese Mutter zu ersetzen«, doch war ihr Platz schon »durch die Agnes« belegt. Die Großmutter war für Lore Frühling eine entferntere Person, die sie idealisieren, »abgöttisch« lieben konnte. Im letzten Teil der Passage genießt Lore Frühling wiederum das noch immer präsente Bild der Großmutter, sie lacht beim Erzählen und erinnert sich lebhaft an den Zigarettenkonsum der alten Dame, der sie so sehr beeindruckt hatte. In einer zu Beginn interpretierten Passage hatte Lore Frühling bedauert, dass sie nur wenige positive Erinnerungen an ihre Kindheit habe. Das Bild ihrer Großmutter muss wahrscheinlich auch aus diesem Grund so überaus positiv sein, weil es ein Gegengewicht zu den ansonsten schrecklichen Erlebnissen bildet. Dina Wardi hat in ihrem Buch »Siegel der Erinnerung« beschrieben, wie Nachkommen von Überlebenden den unbewussten Auftrag erhalten, die ermordeten Verwandten weiterleben zu lassen, indem sie sich mit ihnen auf spezielle Weise identifizieren (vgl. Wardi 1997). Diese Aufgabe wird von Wardi mit der Funktion von »memorial candles« verglichen, die zum Gedenken an Tote entzündet werden. Die Kinder, die eine solche Rolle übernehmen, mildern in ihren Familien intrapsychische und zwischenmenschliche Konflikte und sollen die ungeheure emotionale Leere nach dem Holocaust füllen. Vor allem aber beinhaltet ihre Mission, »eine verborgene Beziehung zu den im Holocaust umgekommenen Objekten [zu] schaffen« (Wardi, S. 85). Möglicherweise hat auch die jüngste Tochter von Lore Frühling einen solchen Auftrag übernommen. Sie hilft ihrer Mutter in einer Art geteilten Generationenarbeit, das Andenken an die Großmutter zu tragen sowie die schwere Bürde, die das Opfer der Großmutter für diese Familie bedeutete. In einer früheren Arbeit (Schreiber 2000b) konnte ich anhand der Analyse von Interviews mit Müttern und Töchtern zeigen, wie sie das schwere Erbe des Holo-
196
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
caust auf die Schultern mehrerer Generationen verteilen. Die traumatischen Erfahrungen konnten in der ersten Generation nicht verarbeitet werden. Eine Lösung versprach die aufgrund der Gleichgeschlechtlichkeit identifikatorisch enge, wenn auch nicht unproblematische Bindung von Mutter und Tochter. Zusammen trugen die Frauen in einer gemeinsamen Generationenarbeit die Folgen der Vergangenheit. Trotz der Vorteile, die in der gesicherten Familienkontinuität, einer engen Bindung und Geborgenheit bestanden, gab es auch Kosten bei dieser Art der Vergangenheitsbearbeitung. Manche Töchter opferten wichtige Aspekte ihres eigenen Lebens, dem durch die Verfolgungserfahrungen der Eltern enge Grenzen gesetzt wurden. Ähnliche Prozesse beschreibt Dina Wardi: Die Problematik der »lebenden Denkmäler« bestehe darin, dass sie den Trauerprozess in ihren Familien verhindern helfen, so dass der Prozess der »Überlagerung« auch in den folgenden Generationen stattfinde. Dieser Vorgang bewirkt, dass sich die Gegenwart der Nachkommen mit denen der Verfolgten mischt. Viele so belastete Kinder und EnkelInnen leben im Rahmen ihrer Aufgabe mit verschiedenen Identitäten, die sie mit den Toten verbinden. Ihre eigene »psychische Geburt« (Wardi, S. 340) in einer Therapie kann erst stattfinden, wenn sie sich von diesen Identifizierungen lösen. Dann können sie »das Erbe der Familie an nachfolgende Generationen weiter […] geben« (Wardi, S. 343), ohne ihr Selbst und ein eigenes Leben opfern zu müssen. Inwieweit in der Familie von Lore Frühling ein solcher Prozess der Identifizierung und Überlagerung stattfindet, könnte vielleicht in einem Interview mit der erwähnten Tochter weiter geklärt werden. Zu berücksichtigen wäre dabei, dass Lore Frühling nicht nur eine passive Rezipientin eines Auftrags zu sein scheint, sondern dass sie sich gerne an die Oma erinnert und aus diesen Erinnerungen Kraft zieht. Dies spricht für eine Identifizierung, die in ihrem Leben eine heilende Kraft entfaltet hat und möglicherweise auch der Tochter das Gefühl von Kontinuität und Halt in der Familie vermittelt. Dies ist ein Ziel, dem die KlientInnen von Dina Wardi meist erst nach vielen Monaten psychoanalytisch orientierter Gruppentherapie näher kommen.
7.7.2
Agnes
Eine weitere wichtige Person, die Lore Frühling in ihrem Interview nennt, ist die bereits erwähnte Agnes, das Kindermädchen, das in den Haushalt kam, als Lore Frühlings Mutter 1936 die Familie verlassen hatte und neben der Großmutter für Lore Frühling zur Ersatzmutter wurde.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
197
I.: Haben Sie da Erinnerungen an die Agnes? L. F.: Ja, weil sie war ja wahnsinnig lieb zu mir und hat mich, sie hat nie Kinder gehabt und war eine ältere einfache Frau, die aber, wenn ich so zurückblicke, wirklich ihr ganzes Interesse auf mich bezogen hat, und, also, alle möglichen kleinen Scherze, die ich mit ihr angestellt habe, sie eingesperrt habe, so Dinge, die man halt dann so als Kind macht, das auch sehr positiv aufgenommen hat. Ich kann mich z. B. gut erinnern, da war sie mit mir mal beim Einkaufen, und da war so ein riesiger Schneehaufen, und auf den Schneehaufen bin ich rauf und bin nicht mehr runter, und sie hat immer unten, sie ist immer unten gestanden, hat mich gebeten, ich sollte, ich sollte also runterkommen (lacht), ich bin nicht runter, jedenfalls längere Zeit nicht, dass ich dann runter bin, ergibt sich ja, aber längere Zeit nicht. Also ich meine, lauter so kleine Scherze. Es war halt so, wie halt ein Kind, wie ein Kind ist, wenn es weiß, es kann sich alles erlauben, sich dann eben dementsprechend was erlaubt. Sonst, sie hat mir wirklich ihre ganze Liebe gegeben. Das wird auch der Grund gewesen sein, warum ich den Weggang der Mutter nicht so empfunden habe, wie man sonst als Kind wahrscheinlich empfindet (Z. 566 – 589).
Agnes wurde dargestellt als warmherzige, großmütige und einfache Frau, die dem Kind Lore all ihre Liebe gab (»sie war ja wahnsinnig lieb zu mir«; »hat mir wirklich ihre ganze Liebe gegeben«), vielleicht weil sie selbst kinderlos war. Abgesehen von der Erinnerung an die Großmutter war dies Lore Frühlings einzige positive Erinnerung an die Zeit vor dem Versteck. Mit Agnes konnte Lore Frühling ein Stück kindlicher Unbeschwertheit erleben. Die Freude, die sie noch immer bei der Erinnerung daran spürt, findet ein Ventil in ihrem Lachen, während sie erzählt. Sie freut sich zugleich über den Scherz, den sie sich mit ihrem Kindermädchen erlaubt hatte (»ich sollte also runterkommen …, ich bin nicht runter«). Agnes war anders als die idealisierte Großmutter. Sie stand nicht auf einem Podest, das schwer zu erreichen war. Sie war keine Lady, sondern eine bodenständige Frau, mit der die kleine Lore ihre kindlichen Scherze treiben konnte und die immer für sie da war. Die Liebe, die sie erhielt, war bedingungslos; Lore konnte »sich alles erlauben«, ohne dass sie um die Zuneigung fürchten musste. Agnes war für sie eine annehmende, »gute Mutter«, die ihr die für ihre Entwicklung nötige Liebe und Zuwendung geben konnte. Darin erkennt Lore Frühling den »Grund …, warum ich den Weggang der Mutter nicht so empfunden habe, wie man sonst als Kind wahrscheinlich empfindet«. Agnes’ Liebe scheint Lore im Umgang mit dem hinter ihr liegenden Verlust geholfen zu haben (und sie hat Lore für die Entbehrungen, die kommen sollten, vielleicht ein Stück weit gewappnet). Angesichts des beinahe perfekten Ersatzes durch Agnes sowie die Großmutter mag Lore Frühling ihre Mutter, von der sie nur kurz und distanziert als »der Mutter« sprach, in der Tat kaum vermisst haben.
198
7.7.3
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die leibliche Mutter
Auch in einem früheren Segment hatte Lore Frühling von »der Mutter« wie nebenbei gesprochen, als sie sagte, dass ihre »Eltern sich in der Zwischenzeit haben scheiden lassen« (Z. 121). Diese Erwähnung war nötig, um plausibel zu machen, warum in der Folge nur noch von ihr, der Oma und ihrem Vater als der engeren Familie die Rede sein würde. Über den Verlust der Mutter äußerte Lore kein Bedauern, nur ein Seufzer nach der Erwähnung der Scheidung wies auf ihren damaligen schmerzhaften Verlust hin (Z. 122). An einer anderen Stelle bezeichnete Lore Frühling den Verlust der Mutter in sehr distanziert wirkender Art und Weise als »negatives Vorkommnis«. Während der Verlust der Mutter auf der manifesten Ebene der Geschichte nur eine wenig bedeutende Episode ausmacht, gehört die Aussparung der Informationen über die Mutter auch der Erzähllinie »Bitterkeit und Leid« an, die auch verdrängte oder abgespaltene Erfahrungen beinhaltet. Manchmal verdienen viel eher die Auslassungen und nicht die ausführlichen Passagen eines Interviews Beachtung und können wichtige Informationen über eine Lebensthematik enthalten. Im Laufe der Entwicklung lernen Kinder im Allgemeinen, ihre Eltern mit ihren Stärken und Schwächen zu akzeptieren und können sie auch so darstellen. Doch für Lore Frühling war die Erinnerung an die Mutter kaum noch vorhanden, und die Ersatzmütter erschienen in einem so gleißend strahlenden Licht, dass man annehmen kann, dass ihre negativen Eigenschaften nicht zum Tragen kommen dürfen – wegen eines inneren Bedürfnisses der Erzählerin. Sie braucht diese »guten Objekte« bis zur Gegenwart, um die schrecklichen Erlebnisse und Verluste zu verkraften, von denen der Weggang der Mutter lediglich der erste gewesen war. Die Glückssträhne, das Motto der manifesten Geschichte, setzt sich in dem Erscheinen der Großmutter und Agnes’ für Lore Frühling fort. Auf der Verlustseite, die nicht zum Tragen kommen kann, weil sie zu schmerzhaft und abgründig erscheint, steht der Verrat der Mutter an der Tochter und am Vater. Lore Frühling sagt im Interview nicht, dass die Mutter die Scheidung initiiert hatte, doch deutet sie im Nachfrageteil an, dass die Mutter die Familie verließ, um sich selbst zu schützen. Doch ist dies nur die eine Seite der Medaille: Indem die »arische« Mutter sich aus der »Mischehe« mit einem Juden zurückzog, setzte sie sowohl ihren Mann als auch ihre kleine Tochter schärferen Verfolgungsmaßnahmen aus. Möglicherweise hat Lore Frühling die mit dem Bild der »bösen Mutter« zusammenhängenden Affekte abgespalten. Im Nachfrageteil spürte ich in Lore Frühlings einsilbigen Antworten großen Widerstand, der mit der Thematisierung der Mutter einherging. Daher verzichtete ich darauf, weiter in meine Gesprächspartnerin ein-
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
199
zudringen. Allerdings wunderte ich mich, dass sie bis heute keinen Kontakt zu ihrer noch lebenden Mutter aufgenommen hat. Ich vermute bei ihr tiefe Widerstände, die damit zusammenhängen, dass sie den Verlust der Mutter nicht bearbeiten konnte, so dass die Erinnerung daran weiter abgespalten bleiben muss.
7.8
Der Übergang zum Leben im Versteck
Zur Chronologie der Lebensgeschichte zurückkehrend folgt nun in der Interpretation eine Passage, in der Lore Frühling von der Auswahl des Verstecks durch ihren Vater berichtet und noch einmal auf den Onkel zurückkommt, den sie vorher bereits erwähnt hatte (Z. 201 – 251). Dieser Onkel erhält jetzt eine spezielle Bedeutung, denn er hatte vor seiner Emigration einen treuen, katholischen Angestellten, dessen Familie in der Provinz wohnte. Dorthin brachte Dr. Frühling seine Tochter Lore. Bei ihrer Ankunft konnte keiner der Beteiligten ahnen, dass die mittlerweile neunjährige Lore fast vier Jahre auf dem Bauernhof der Familie verbringen würde, während ihr Vater verhaftet und in ein Lager deportiert werden würde. Zu Beginn ihrer Versteckzeit empfanden Lore und ihre VersteckerInnen die ihnen zugemutete Aufgabe als »unlösbares Rätsel«. L. F.: Und (.), also da, also, wie gesagt, als er dort angekommen ist, hat er den Leuten erklärt, um was es sich handelt. Wenn sie mich nur eine kurze Zeit behalten wollen, ist es ihm auch recht, und wenn sie mich länger behalten können, unter welchen Voraussetzungen auch immer, wenn sie einen Weg finden, mich zu behalten, dann wäre es halt ganz gut für mich. Sonst sollen sie mich halt nach zwei, drei Wochen zurückschicken. Jetzt bin ich halt Gast oder was. Die waren dann sehr (.) geschockt und verängstigt natürlich von der Situation, in die sie da jetzt plötzlich hineingeraten sind. Weil, es ging ihnen nicht darum, mich drei oder vier Wochen zu behalten, das wäre kein Problem gewesen, nur sie waren, es waren sehr fromme Menschen, und sie wussten, wenn sie mich zurückschicken, schicken sie mich in eine Ungewissheit, das haben sie schon gewusst, wo sie nicht verantworten können, aber sie haben einen Gewissenskonflikt: Wer bin ich, was sagen sie, also wo komme ich her ohne Papiere, ohne alles? Also irgendwie war das Rätsel unlösbar (Z. 238 – 251).
Lore schildert ihre Übergabe an die Pflegefamilie erstaunlicherweise wie die Abwicklung einer Transaktion, eines Geschäftes. Der Vater erklärte »den Leuten, um was es sich handelt«, und erläuterte dann ihre Möglichkeiten, auf seine Anfrage zu reagieren. Dabei erscheinen die Optionen, Lore zu verstecken oder sie nach kurzer Zeit zurückzuschicken, wegen Lores lapidar klingenden Formulierungen »dann wäre es halt ganz gut« und »sonst sollen sie mich halt nach zwei, drei Wochen zurückschicken« beinahe als gleichwertige Möglichkeiten. Diese Art der Schilderung weist zum
200
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
einen auf Lores passive Position hin. Sie wohnt dem Gespräch als Zeugin bei, hat aber keine Möglichkeiten sich zu beteiligen. Möglicherweise konnte sie ihre Ängste, was mit ihr passieren würde, nur durch diese distanzierte Perspektive in Schach halten. Durch die wörtliche Rede im Präsens wirkt die Situation allerdings so, als ob sie und die damit verbundenen Gefühle immer noch aktuell wären. Vielleicht war Lore Frühling während des Gesprächs zwischen Vater und potenzieller Pflegefamilie auch wie gelähmt oder unter Schock, den sie in ihrer Schilderung bei den VersteckerInnen erkennt (»die waren dann sehr (.) geschockt und verängstigt«). An dieser Stelle der Passage wechselt ihre Perspektive von dem Blick auf die Vorschläge des Vaters auf das Dilemma der um Hilfe gebetenen Familie. Dieses mitzuerleben scheint ihr noch heute nahe zu gehen, wie durch den Wechsel ins Präsens (»von der Situation, in die sie da jetzt plötzlich hineingeraten sind«) und die Fragen deutlich wird, die sie zitiert (»Wer bin ich, was sagen sie, also wo komme ich her ohne Papiere, ohne alles«). Sie stellt den »Gewissenskonflikt« der VersteckerInnen in den Vordergrund, so dass der bedeutsame Prozess und Übergang, den sie in diesen Stunden vollziehen musste, so unsichtbar wird wie sie selbst. In den Fragen der VersteckerInnen wird auch deutlich, dass an dieser Stelle Lore Frühlings bisherige Identität unsicher wird. Auf einer zweiten Bedeutungsebene drückt sich Lores Unsicherheit darüber aus, wer sie ist bzw. wer sie ab jetzt sein darf. Die bisherigen Eckpfeiler ihrer Identität, die durch die jüdische Familie und jüdische Bezugspersonen bestimmt waren, sind verschwunden. Ab jetzt muss sie sich an völlig neue Bedingungen anpassen und die Perspektive verändern: Nicht mehr der Vater, sondern die VersteckerInnen bestimmen ihr Schicksal. In wenigen Zeilen drückt sie ihren Perspektivenwechsel aus. Er wird daran deutlich, dass Lore Frühling nicht mehr den Vater, sondern die Pflegefamilie zitiert und sich erstaunlich in ihren »Gewissenskonflikt« einfühlt. Die Lösung dieses Konflikts, der zunächst als »unlösbares Rätsel« erscheint, wird über ihr Schicksal entscheiden. Auch ihre eigene Angst und Not werden daher über das Dilemma der neuen Bezugspersonen vermittelt. Neben der Einfühlung in die VersteckerInnen wird auch große Dankbarkeit gegenüber den Menschen sichtbar, die ihr halfen. Lore weiß, die Hilfe ist nicht selbstverständlich und gleichzeitig lebenswichtig. Noch heute fühlt sie sich den RetterInnen sehr verpflichtet. Enttäuschung und Wut haben heute wie damals keinen Platz in ihrem Gefühlsleben. Bevor Lore Frühling in die relative Sicherheit der Versteckfamilie eintreten konnte, galt es, eine Ausrede zu finden, die ihren Aufenthalt auch für die strengen Nazis im Dorf plausibel machte. Die Lösung lieferten »die bösen Zungen« des
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
201
katholischen Dorfes, die behaupteten, der gottesfürchtige ältere Sohn der Versteckfamilie hätte ein uneheliches Kind gezeugt, das die Mutter ihm nun geschickt habe. Die Familie nahm dies als »Fingerzeig« Gottes. L. F.: … also damals hat ihnen der liebe Gott den Fingerzeig gegeben, dass, dadurch hatten sie eine Chance, mich nicht zurückschicken zu müssen, und sie hatten es dann, also dann ganz offen zu verstehen gegeben, dass das also nicht nur ein Gast ist, sondern dass das auch eine Verwandtschaft ist usf. usw. Und dass er halt dann dieses Problem und diesen Fehltritt da [.] gemacht hatte (Z. 260 – 264).
Mit kindlichen Worten (»der liebe Gott«) und aus der Perspektive der Versteckfamilie schildert Lore Frühling die Lösung des Problems. Das Verhältnis der VersteckerInnen zu ihr ist hier gänzlich distanziert. Lore spricht von sich als einer Sache (»das«), dann als »Gast«, schließlich verbirgt sie sich auch hinter der Bezeichnung »dieses Problem«, das durch einen »Fehltritt« entstanden sei. Für die Leute im Ort war das Gerücht, das sie ein uneheliches Kind sei, »ein gefundenes Fressen« (Z. 265). Nur der Dorfpfarrer wurde eingeweiht, neben der engeren Familie. Selbst Papiere und Lebensmittelkarten erhielt die Neunjährige »ohne Wenn und Aber« vom uneingeweihten Ortsgruppenleiter, der ein »großer Nazi« (Z. 271/272) war und sich hämisch über das Schicksal der Verwandten freute. Im Zuge der Erzähllinie »Glückssträhne« schildert Lore Frühling, wie sich das Unrecht, das in den für damalige Zeiten schwerwiegenden Anschuldigungen gegen den Sohn bestand, zum Guten wendete. L. F.: ( … ) Also, das war, verstehen Sie, das Negative, was die Leute hier zum Ausdruck bringen wollten, hat natürlich der Situation, in der ich war, in der die waren, sehr geholfen (Z. 275 – 277).
In diesem Zitat wird deutlich, wie sehr das Leben von Lore jetzt mit dem der VersteckerInnen verknüpft war. Sie spricht von der »Situation, in der ich war, in der die waren«. Allerdings führte dies in ihrem Erleben nicht zu einem »wir«, sondern beide Seiten blieben getrennt und in Distanz voneinander – in ihrer Formulierung wie auch im Leben miteinander. Nicht nur das geschickt gestreute Gerücht half den VersteckerInnen, Lore effektiv zu verstecken. Sie waren besonders motiviert dazu, weil sie an einen »Deal mit Gott« glaubten: Wenn sie Lore aufnahmen, so hofften sie, würde Gott ihnen ihre Söhne aus dem Krieg zurückschicken. L. F.: Dass sie dieses ganze Problem auf sich nahmen und diese, diese, eh, diese Ungewissheit, dass sie es ja wussten, was mit ihnen passieren könnte, das haben sie damit verdrängt oder jedenfalls auf sich genommen, dass sie gedacht haben, wenn sie mir die Möglichkeit geben, mich zu retten, werden vielleicht auch ihre beiden Söhne, Brüder, die beide als Soldaten im Krieg waren, auch gerettet. Sie sind gerettet worden. [ … ] Der eine aus Russland und der andere irgendwo aus, aus
202
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Afrika oder wo. [ … ] … also wenn sie das durchführen, also dieses Asyl mir gewähren, dass sie vielleicht dann auch in irgendeiner Form belohnt werden und dass sie zurückkommen, und sie sind zurückgekommen (Z. 298 – 314).
Auch hier geht es um die Perspektive der Pflegefamilie, die für Lore überlebenswichtig war. Ihr Stottern (»diese, diese, eh, diese Ungewissheit«) an einer Stelle, in der es um Leben und Tod geht, könnte auf Lores damalige Angst und Nervosität hinweisen. Im folgenden Satz wählt sie eine Formulierung, die deutlich macht, dass Lore selbst die Verantwortung für ihr Leben auf ihren Schultern spürte, denn sie spricht von ihrer eigenen »Möglichkeit …, mich zu retten«. Aus Lores Sicht scheint das Zutun der VersteckerInnen, d. h. ihre Bereitschaft sie aufzunehmen, keine christliche Nächstenliebe gewesen zu sein, und es scheint ihnen auch nicht um sie gegangen zu sein. Vielmehr hoffte die Familie, dass ihre Söhne wohlbehalten aus dem Krieg zurückkommen würden, wenn sie das kleine jüdische Mädchen retteten. Tatsächlich gelang der Handel mit Gott (»sie sind zurückgekommen«). Nicht zuletzt der »Deal mit Gott« zeigte Lore, dass auch verständliche, egoistische Gründe dazu geführt hatten, dass sie ein Versteck gefunden hatte. Die Perspektiven der VersteckerInnen und Lores waren sehr unterschiedlich. Ihre Motive waren in Lores Augen nicht in erster Linie Zuneigung zu ihr, obwohl diese sich vielleicht hätte entwickeln können, sondern vor allem die Sorge um die Söhne. Im nächsten Abschnitt, den ich zitiere, ist eine Veränderung in der (Erzähl-)Haltung der Erzählerin sichtbar. Bisher hatte sie vor allem aus der Perspektive der VersteckerInnen erzählt. Davor hatte Lore von sich meist in der Verbindung mit dem Vater gesprochen. Jetzt nimmt sie eine eigene – einsame – Position ein, weil sie der Überzeugung war, dass sie ihre Familie für immer verloren hatte. Aufgrund dieses neuerlichen tiefen Verlustes traf sie bewusst und unbewusst tiefgreifende Entscheidungen. Im folgenden Abschnitt analysiert und bewertet sie ihr Leben im Versteck. L. F.: Ich habe dann dort (.) mein Leben dahingehend selbst eingerichtet, dass ich mir irgendwie vorgestellt habe, was wird aus mir. Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich meine Familie je wiedersehe. Ich habe einfach nicht damit gerechnet. Das weiß ich ganz genau (Z. 291 – 294).
Was sich so selbstbewusst anhört, rührt aus einer tiefen inneren Einsamkeit her und der Erkenntnis, dass sie – eine Neunjährige – von nun an ohne ihre Familie auskommen muss. Ihr Vater war für sie in dieser Situation in einer Art vorausahnender Trauer (»anticipatory mourning«) möglicherweise so gut wie »gestorben«. Ihre neue Haltung war vielleicht notwendig, um sich erneut trennen zu können und sich auf die neue Umgebung einzulassen. Es war aber vor allem eine bittere,
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
203
schmerzhafte Erkenntnis, der eine traumatisch erfahrene Trennung vom Vater vorausgegangen war. Wie diese Trennung vonstatten ging, schildert Lore mit keinem Wort – ebenso wenig wie sie die Trennung von der Mutter im Alter von vier Jahren schildert oder jene von ihrem geliebten Kindermädchen Agnes. Die Schilderungen, die folgen, zeigen, dass Lore in ihrem neuen Heim immer eine Außenseiterin blieb, obwohl man aus dem Verhalten der Pflegefamilie schließen kann, dass sie sich um eine gute Beziehung bemühte. Vielleicht konnte Lore Frühling nach den vielen Abschieden nicht das Wagnis eingehen, sich erneut einzulassen und enttäuscht zu werden. Ein neuerliches Einlassen auf eine oder mehrere Bezugspersonen war ihr daher nicht möglich. Stattdessen entschied sie sich dafür, ihr Leben nun »selbst einzurichten«, d. h. sich auf sich selbst zu besinnen und die neuen Menschen nicht zu sehr an sich heranzulassen.
7.8.1
Das Verhältnis zur Versteckfamilie
Meine Nachfrage zum Leben in ihrer Pflegefamilie beantwortete Lore einsilbig. Offensichtlich gab es nicht viele Episoden, die sie erzählen konnte, weil in ihnen etwas anderes als die übliche Routine stattgefunden hätte oder etwa Nähe und Wärme zwischen ihr und den Pflegepersonen zu spüren gewesen wäre. Lore fand keine Ersatzmutter wie zuvor die Großmutter oder Agnes. Im folgenden Zitat bestätigt die Interviewte meine Bemerkung, das Verhältnis zu ihren RetterInnen sei offensichtlich nicht eng gewesen. L. F.: Nein, war es nicht, kann es nicht sein, kann es nicht sein, weil man muss die Leute schon verstehen, unter welchem enormen Druck die gestanden sind. Man muss sich ja mal in die Situation hineinleben. Es war ja, man wusste ja nicht, wie lange so eine Situation andauert. Im Nachhinein ist das sehr gut zu erzählen, einige Jahre, aber wenn man drin ist, man wusste ja nicht, wie das weitergeht und inwiefern sie ihren Entschluss zu damaligen Zeiten, ob sie den mal bereut haben, kann ich nicht sagen. Ich gehe davon aus, dass nein, weil sie ja doch den Wunsch oder den Glauben, besser den Glauben hatten, dass sie durch eine gute Tat belohnt werden. ( … ) Ich habe, nein, ich (.), im Nachhinein muss ich sagen, war ich ja das fünfte Rad, schlimmer, das fünfte Rad am Wagen ist ja irgendwie noch positiv, im Nachhinein war ich schlimmer, aber ich meine, sie, dadurch, dass ich mich auch mit aller Kraft voll integriert habe … und wirklich meinen Mann gestanden habe in meinem Aufgabenbereich (Z. 824 – 848).
Diese Textstelle macht plausibel, warum Lore eine distanzierte Haltung gegenüber den neuen Bezugspersonen beibehielt. Vehement, weil wiederholend (»kann es nicht sein, kann es nicht sein«), macht sie deutlich, dass keine Nähe bestand. Interessant ist, dass sie im Folgenden die Perspektive der VersteckerInnen ankündigt
204
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
(»man muss die Leute schon verstehen«) und erkennt, dass diese unter »enormem Druck … gestanden sind«. Dann jedoch wird deutlich, dass damit auch ihre Situation beschrieben ist. Auch sie stand unter »enormem Druck«, da sie ja nicht wusste, »wie lange so eine Situation andauert«, d. h. wie lange die VersteckerInnen sie bei sich behalten würden. Es zeigt sich, dass Lore jahrelang unter der Angst litt, die RetterInnen könnten es sich doch noch einmal anders überlegen, ihren Beschluss bereuen, obwohl sie ja einen »Deal mit Gott« gemacht hatten. Ihre Angst, von nicht-jüdischen Deutschen verraten zu werden, könnte damit zusammen hängen, dass die eigene, als Christin geborene Mutter sie als Vierjährige im Stich gelassen hatte. Wenn die eigene Mutter schon nicht verlässlich war, wie konnten es dann die Fremden sein? Um ihre Angst, verraten zu werden, zu bekämpfen, versuchte Lore Frühling, sich unentbehrlich zu machen. Sie kämpfte dagegen, indem sie arbeitete wie ein »Mann« und sich einen eigenen »Aufgabenbereich« schuf. Doch das Gefühl, »schlimmer« als »das fünfte Rad am Wagen« zu sein, blieb. Wahrscheinlich fühlte Lore Frühling sich eher wie die Magd oder der Knecht der Familie. Auf der manifesten Ebene des Interviews macht Lore Frühling auch die fremdartige Umgebung dafür verantwortlich, dass sie sich schwer auf die Welt im Versteck und die neuen Bezugspersonen einlassen konnte. L. F.: Gut, ich habe mein Leben damals eingerichtet als mein, es war ja für mich vollkommen fremd das Leben dort und die ganze Art und Weise – von der Sprache angefangen, der Dialekt, ich habe ihn ja fast nicht verstanden, es ist ja, wenn man das so original spricht, genauso ist es mir gegangen, wie ich zurückgekommen bin, mich haben die Leute wieder nicht verstanden, was ich geredet habe, dann die ganzen Verhältnisse. Was hat damals, es waren damals extrem kalte Winter, und ich habe in einem Zimmer geschlafen, wo das Eis an den Wänden war. Ich war es ja alles nicht gewöhnt, drum habe ich das ja gesagt, ich bin aus einer gutbürgerlichen Familie gekommen. Die Toilette, die Toilette, es gab keine Toilette, es gab ja nur so einen Verschlag, der war rauszugehen ungefähr 30 Meter vom Haus entfernt im Winter in diesem, wie soll ich sagen, in diesem hohen Schnee, in dem ganzen Drum und Dran, es war alles so grässlich, das konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass es so was gibt. Aber das hat es gegeben, und ich habe mich damit abgefunden (Z. 315 – 327).
Hier beschreibt Lore Frühling, wie sie ihr »Leben damals eingerichtet« hat. In der Formulierung bestätigt sich ihre einsame Position, die auch dadurch zustande kam, dass sie als Stadtkind mit dem Landleben wie auch mit dem ländlichen Dialekt nichts anzufangen wusste (»ich habe ihn ja fast nicht verstanden«). Diese Erfahrung würde Lore Frühling nach fast vier Jahren auf dem Land bei ihrer Rückkehr in die Stadt wieder machen, wie sie hier vorgreifend ausführt (»wie ich zurückgekommen bin, haben die Leute wieder nicht verstanden, was ich geredet habe«). Lore erlebte sich bei der Ankunft im Versteck als gänzlich »anders« von den anderen. Ihre Fremdheitserfahrung hat sie u. a. in körperlichen Empfindungen gespeichert (»ex-
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
205
trem kalte Winter«, ein »Zimmer … wo das Eis an den Wänden war«). Sie kommt noch einmal auf ihre Bemerkung vom Beginn des Interviews zurück, an dem sie sagte, sie stamme aus »einer gutbürgerlichen Familie«. Offensichtlich hat sie diese Information auch gegeben, um den großen Kontrast zur Versteckumgebung später in ihrer Geschichte deutlich machen zu können (»drum habe ich das ja gesagt, ich bin aus einer gutbürgerlichen Familie«). In dieser Passage wird auch die Kinderperspektive sehr deutlich, vor allem im letzten Teil, in dem sie – noch immer entsetzt – die Toilette im Verschlag beschreibt, zu der sie durch den »hohen Schnee« gehen musste. Indem Lore sozusagen mit Kinderaugen die »grässlichen« Umstände plastisch und teilweise mit genauen Details (»30 Meter vom Haus entfernt«) beschreibt, mit denen sie bei der Bauernfamilie konfrontiert war, wird ihre Verstecksituation eindrucksvoll und nachfühlbar vermittelt, obwohl ihr beinahe die Worte fehlen (»wie soll ich sagen«). Umso größer wirkt ihre Anpassungsleistung, auf die sie zum Schluss kommt: »Aber das hat es gegeben, und ich habe mich damit abgefunden«. In ihrer Versteckumgebung setzte sich eine früh erlernte Fähigkeit durch, die sich schon bei der Verhaftung des Vaters gezeigt hatte. Lore Frühling konnte ihre Reaktionen und Gefühle kontrollieren und sich an widrige Bedingungen anpassen.
7.8.2
Das vertraute Wesen
Trost spendete ihr in der Verstecksituation nur ein kleines verwaistes Schäfchen, das Dorfbewohner eines Tages mit einem Sack über dem Kopf im Haus der Pflegefamilie abgaben. L. F.: Das ist mit einem Sack über dem Kopf angekommen, das werde ich nie vergessen, das war in einem Sack drin. Das hat jemand gebracht, und das war deswegen im Sack, dass es nicht sieht, woher es kommt, damit es nicht zurücklaufen kann (lacht) (Z. 797 – 799).
Liebevoll und intensiv (»das werde ich nie vergessen«) erinnert Lore Frühling sich hier an die Ankunft des kleinen Schäfchens und schildert zugleich eine berührende Parallele: Das Lämmchen, das mit dem Sack über dem Kopf gebracht wird, soll nicht nach Hause zurücklaufen. Auch Lore musste für die Zeit im katholischen Dorf vergessen, woher sie kam, durfte niemandem davon erzählen, geschweige denn dorthin zurückfahren, das schärften ihr die Bauersleute immer wieder ein. Das kleine Schäfchen, das wie Lore Frühling von seiner Familie fortgerissen wurde, nahm sie unter ihre Fittiche, sie beschützte es und fühlte sich durch das Schäfchen
206
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
beschützt. In ihm fand sie endlich ein vertrautes Geschöpf, dem sie alles erzählen durfte, auch ihre ständige Sehnsucht nach Zuhause und nach vertrauten Personen, die sie die ganze Versteckzeit nicht verließ und die sie ansonsten tief in sich begraben musste, um sich und die VersteckerInnen nicht zu gefährden. Das Schäfchen schalt sie dafür nicht, es hörte stattdessen zu, widersprach nicht, war für sie da, wenn sie sich am einsamsten fühlte. I.: Was haben Sie Ihrem Schäfchen denn erzählt? L. F.: Ach, so was mich so täglich bedrückt hat. Da gab es schon irgendwas, was man, was, wenn es zu heiß war oder wenn es zu kalt war oder wenn ich Sehnsucht hatte oder wenn ich, ich meine, ich hatte schon Heimweh, ich hatte schon Sehnsucht, ich hatte schon, das war, das war ständig, das war nicht nur am Anfang, da hatte ich ja das Schäfchen noch nicht, aber irgendwie alles, was halt so ein Kind an täglichen Problemen hatte (.), was halt so, was mir halt in irgendeiner Form tagsüber nicht so gefallen hat oder ja gefallen hat, was halt so auf mich zugekommen ist (Z. 789 –795).
Das Schäfchen wirkt noch heute wie ein Katalysator für die Sehnsüchte und Ängste der kleinen Lore: Im Zusammenhang mit dem Tier kann sie anders als im übrigen Interview ihr Heimweh thematisieren, wie auch die kleineren Alltagssorgen (»wenn es zu heiß war oder wenn es zu kalt war«). Es wird auch deutlich, wie umfassend die Rolle des Tieres war: Lore erzählte ihm »irgendwie alles, … was halt so auf mich zugekommen ist«. Offensichtlich war es ihre einzige »Bezugsperson«. Lore Frühling vermutet sogar, dass diese ausschließliche Freundschaft zu ihrem Tier verhindert hatte, dass sie in der Zeit im Versteck psychisch krank geworden war. L. F.: … das was mich (.) gerettet hat, dass ich eigentlich nicht in eine (.), in ein totales Unglück hinein, vielleicht kann man als Kind dann auch irgendwie psychisch, irgendwie psychisch krank werden, hätte sein können, weiß man ja nicht, aber das, was mich gerettet hat, dass ich nicht in eine solche Situation verfalle, war meine Liebe zu den Tieren, und Tiere hat es dort genug gegeben, und das Tier, was mich beschützt hat und was ich eigentlich beschützt habe, war ein kleines Schäfchen, das sich unheimlich an mich gewöhnt hat und das ich, und das war so mein Ansprechpartner, mit dem habe ich alles besprochen. Ich habe sonst niemanden gehabt. Ich meine, es waren doch fremde Menschen für mich … (Z. 326 – 335).
Ihre Freundschaften mit Tieren und speziell mit ihrem Schäfchen verhinderten ihr »totales Unglück« und halfen ihr nicht aufzugeben (»dass ich nicht in eine solche Situation verfalle«). Das Präsens in diesem Satz könnte auch anzeigen, dass Lore Frühling sich noch heute durch das damalige vertrauensvolle Verhalten gestärkt fühlt. Hier wird auch deutlich, dass sie eine wechselseitige Beziehung zu dem Schäfchen hatte oder zu haben glaubte (»was mich beschützt hat und was ich eigentlich beschützt habe«). Ihre »magische Phantasie« half ihr, in dem Tier nicht nur eine »Vertrauensperson« (»mein Ansprechpartner«), sondern auch einen Beschützer zu
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
207
finden, der sie vor etwaigen Gefahren retten konnte. Die Pflegefamilie und andere Personen im Dorf blieben für sie weiterhin »fremde Menschen«. Der Psychoanalytiker Ira Brenner, der u. a. über die psychischen Folgen des Holocaust für »child survivors« schrieb, behauptet, dass verfolgte Kinder in unbeseelten Objekten (»magical inanimate objects«), aber auch in Tieren eine Hilfe fanden, »to maintain a sense of contact and continuity with all that was lost« (Brenner 1996c, S. 69). Die »magical inanimate objects« oder Tiere halfen dabei, in der Phantasie und über sensorische Empfindungen Brücken zu den vermissten Familienangehörigen zu schaffen. Manchmal blieben diese Gegenstände oder Tiere noch bis heute wichtige und geliebte Objekte, die Trost und Verbindung zu den Verlusten und verlorenen Zeiten schufen: »My hypothesis is that in response to traumatic loss such as that experienced by children during the Holocaust, early, developmentally appropriate sensory experiences were revived in memory and organized. Thus, these experiences became available as building blocks or components of object relationships. Some children, possibly because of their psychological and cognitive plasticity, were then able to re-create the illusion of being with their lost loved ones« (Brenner 1996c, S. 70).
Besonders körperliche Erfahrungen, wie Berührungen und Streicheln, konnten eine Verbindung zu verlorenen Personen herstellen. Brenner nennt das Beispiel eines Kindes, das in der Nähe einer Kuh die Sicherheit empfand, die ihr einst die Mutter gegeben hatte: »Alice spent her days in the fields with the cow, holding on to the heavy cord tied around its neck. After a while she began to feel safe and secure and thus was reminded of how she had felt with her mother. […] When the cow licked her with its rough, abrasive tongue, she welcomed the sensation and felt comforted. […] The cow was »someone that I could touch […] and I related to the cow […] more than a pet. She was a mother« (Brenner 1996c, S. 71).
Lore Frühling spricht von ihrem Schäfchen zwar nicht als von ihrer Mutter, aber doch als von einer Person, von einem »Ansprechpartner«, von jemandem, der sie beschützte und den sie beschützte. Für Alice, die Ira Brenner in obigem Zitat erwähnt, war die Trennung von ihrer Kuh traumatisch. Auch für Lore sollte der Abschied von ihrem Schäfchen sehr schwer werden.
7.8.3
Das Wiedersehen mit dem Vater
Lore Frühlings Verbindung zu den Tieren, die ihre Einsamkeit linderte, war für sie eine wichtige Hilfe, um das Leben im Versteck zu meistern. Ihre besten Freunde
208
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
waren keine Menschen, aber atmende, lebendige Wesen, die ihr durch die körperliche Nähe Trost und ein Stück Geborgenheit spenden konnten. Ihre Aufgaben bei der Betreuung der Tiere gaben Lore Frühling auch ein Gefühl von Stolz, das zum Ausdruck kommt, wenn sie ihre Anstrengungen und Fähigkeiten schildert wie in der folgenden detaillierten Erzählung. Sie musste wie die oben erwähnte Alice Kühe betreuen. L. F.: …und dann, ich bin dann mit dem Gespann, mit zwei Kühen und einem Wagen vom Feld, also von irgendeinem Acker, wo ich dort was abgeliefert habe oder irgendwas aufgenommen habe, der Wagen war leer, muss ich was abgeliefert haben, irgendwas hingebracht haben, bin ich also auf der Straße gefahren. Das war so, wir hatten da so eine rote, eine rote Kuh, ich sehe sie heute noch vor mir, die sehr, eh, gut war, die nur vor Autos eine panische Angst hatte und dann davongelaufen ist, und das war natürlich, mit einem Wagen wäre das ein großer Schaden gewesen. Und ich sehe da, ich höre da ein Auto kommen hinter mir, da denke ich mir noch: ›Kommt da ein Auto? Wie kann ich das? Hoffentlich schaffe ich das, dass die da nicht in irgendeiner Form davonläuft‹, und ich gehe so, und man musste so den Kopf ihr nehmen und stehe so bei ihr und nehme so den Kopf, und das Auto fährt vorbei, okay, und dann sehe ich, nach ungefähr 30, 40 Metern bleibt das Auto stehen. Ich denke: ›Um Gottes willen, warum bleiben die stehen? Jetzt habe ich ja wieder das Problem.‹ (Lachen) Und wer steigt aus dem Auto? Mein Vater. Es ist manchmal wie im Film, wissen Sie. Es ist manchmal wie im Film (Z. 415 – 430).
Im übrigen Interview hat man vom Versteckalltag bislang wenig erfahren, denn Routinen sind schwer erzählbar und können höchstens in Beschreibungen und Bildern vermittelt werden. Dieser Tag war Lore Frühling jedoch in allen Alltagsdetails (»Gespann, mit zwei Kühen und einem Wagen«) in ihrem Gedächtnis geblieben, weil sie den Vater nach Jahren erstmals wiedersah. In den ersten Zeilen wird deutlich, dass Lore Frühling sich durch die Erfüllung ihrer Aufgaben und durch ihre Bindung an die Tiere auch zur Bauernfamilie zugehörig fühlen konnte (»wir hatten da so eine rote, rote Kuh«). Über die anstrengende und verantwortungsvolle Arbeit schuf sie sich eine Verbindung zu den VersteckerInnen, die ihr das Gefühl gab, dazuzugehören, integriert zu sein, obwohl sie im Inneren ihre eigene Welt trug, die sie mit niemandem teilen konnte. An anderer Stelle hatte sie ihre AußenseiterInnenrolle als »schlimmer als das fünfte Rad am Wagen« beschrieben und gesagt, sie habe »wie ein Mann« gearbeitet. Kindsein konnte Lore Frühling nicht. Sie bezahlte für ein Gefühl der Sicherheit mit anstrengender, harter Arbeit. In dieser Passage scheint es, als erlebte Lore die Situation erneut. Darauf weist z. B. der Wechsel ins Präsens hin und die Bemerkung, sie sähe die »rote Kuh« noch immer vor sich. Sie zitiert sogar ihre Gedanken von damals (»da denke ich mir doch: ›Kommt da ein Auto?‹ «). Selbst ihren Abstand zum haltenden Auto kennt sie: »30, 40 Meter«. Die Detailschilderungen sind ein Kennzeichen vieler Berichte
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
209
von Überlebenden, die als Kinder verfolgt wurden. Sie bringen die Erlebnisse auf lebhafte und eindrückliche Weise nahe und gehören zu den besonderen Stilmitteln und Erinnerungsformen überlebender Kinder. Auch das Wiedersehen mit dem Vater wirkt wegen der Schilderung im Präsens wie eine gegenwärtige Erfahrung (»Und wer steigt aus dem Auto? Mein Vater«). Mit: »Es ist manchmal wie im Film« beendet Lore die lebhafte, narrative Passage. Mit der Evaluation drückt sie die Signifikanz der Szene aus und vermittelt zugleich, wie unwirklich ihr das plötzliche Erscheinen des Vaters erschien. Um die Versteckzeit zu überleben, hatte sie sich bereits von ihm verabschieden müssen, um ihr Leben allein »einzurichten«. Jetzt war er wieder da und Lore war darauf nicht gefasst. Ihre bisherige Strategie, sich einen Halt durch Anstrengung und die Erfüllung von Aufgaben zu erfüllen, war in dieser Situation wirkungslos. Lores Handlungskompetenz und Sicherheit im ersten Drittel des Abschnitts 4 wurde nun von der überwältigenden Erfahrung des Wiedersehens mit dem Vater abgelöst. In der folgenden Passage verschwindet Lore wieder aus der AkteurInnenrolle. Andere Menschen, die nicht mit Namen genannt werden (nicht mal der Ausdruck Vater taucht auf), bestimmten wieder über ihr Leben. L. F.: Die haben mich erkannt. Er (der Vater, d. Verf.) war dann noch mit Freunden, und er war also, er war ja in der Zwangsarbeit und im Lager, und er ist dann im Krankenhaus gewesen, drum hat man ihn nicht erkannt, also nicht erreicht, und dann ist er auf mich zugekommen, und das war, das kann man sich gar nicht vorstellen, was da war. (.). Gut und dann, ja gut, und dann sind wir nach Haus, und dann war natürlich für mich schon ein Problem, jetzt wieder wegzugehen, aberI.: Es war doch ein sehr schöner Moment. L. F.: Es war einerseits sehr schön, aber wie ich da gelebt habe, damals wusste ich auch nicht- … Es ist ein Kind, und ich habe natürlich an meine Kindheit nicht so rosige Erinnerungen gehabt, verstehen sie, dass ich mir gedacht hätte, und ich hatte mich ja schon an die Umstände gewöhnt. Also gut, gleich bin ich dann nicht weg, sondern erst nach drei oder vier Wochen. Er ist dann wieder zurückgefahren, musste sich ja auch erst setteln, usf. usw. ( … ) (Z. 430 – 442).
In dieser Szene sind die Personen, die plötzlich über Lore Frühlings Leben bestimmen, im unpersönlichen »man«, »er« und »die« verborgen. Ihr Erschrecken beim Anblick des von Lager, Zwangsarbeit und Krankheit gezeichneten Vaters vermittelt die Erzählerin durch einen Versprecher: »drum hat man ihn nicht erkannt, also nicht erreicht«. Wahrscheinlich war sie diejenige, die ihn nicht erkannt hatte. Das Wiedersehen war für sie so überwältigend, womöglich traumatisch, dass sie es bis
4 In biographieanalytischer Terminologie entspricht ihre Erzählhaltung im ersten Abschnitt der Passage dem so genannten »institutionellen Ablaufschema«. Diese Haltung signalisiert hier u. a. ein Eingebundensein in eine Struktur, die Sicherheit und Halt bieten kann.
210
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
heute nicht beschreiben kann (»das kann man sich gar nicht vorstellen, was das war«). Lore Frühling stürzte offenbar in ein Gefühlschaos, in dem Freude, aber auch Angst vor dem ihr fremd vorkommenden Mann eine Rolle gespielt haben mögen. Ihre Gefühle beim Anblick des Vaters nennt Lore Frühling nicht direkt, während sie ihre »panische Angst« vor dem Verlust der Kuh in der lebendig geschilderten Szene kurz zuvor ausgedrückt hatte. An jener Stelle ist sie erzählerisch als authentisches Ich, als handelnde, fühlende Person mit eigenen Zielen, Aufgaben und Gefühlen klar hervorgetreten. An der eben zitierten Textstelle dagegen drückt sie ihre Gefühle nicht aus, sie sind wie Lore Frühling damals erstarrt. Es folgt ein Abbruch des Redeflusses, der auch einen Bruch in ihrer Geschichte markiert, bevor sie fortfahren kann (»Gut und dann«). Auch das Wiedersehen mit dem Vater stellte einen Einbruch in das gewohnte Leben dar, das Lore sich mühsam und buchstäblich erarbeitet hatte. Die eben vorgestellte Passage ist auch wegen der Interaktion zwischen Lore Frühling und mir aufschlussreich. Während ich ansonsten keine Mühe hatte, in der zurückhaltenden, nonverbal unterstützenden Rolle der Zuhörerin zu bleiben, unterbrach ich die Erzählerin hier und warf ein, dass es trotz des geäußerten Problems doch wohl auch »ein sehr schöner Moment« war, als sie ihren Vater wiedersah. Meine Intervention ging möglicherweise auf meine Erwartung und einen unbewussten Wunsch zurück, dass das Wiedersehen von Eltern und Kindern nach dem Krieg glücklich verlaufen müsse (vgl. Laub/Podell 1997). Lores Bemerkung, das Wiedersehen sei wie im Film verlaufen, rief in mir außerdem das – hier unpassende – Bild eines Hollywood ähnlichen Happyends hervor. Vor allem wollte ich aber, nachdem ich Lore Frühlings Anstrengungen im Versteck nachvollzogen hatte, dass sie nun, nach Kriegsende endlich eine schöne Zeit verleben würde. Diese intensiven Wünsche für ihr Leben, die wahrscheinlich Lore Frühlings eigene Sehnsüchte widerspiegelten, zeigten mir, wie schwierig und schwer erträglich Lore Frühlings Lage gewesen sein musste. Während sie im Versteck Jahre verbrachte, riefen bei mir selbst die wenigen Minuten des Zuhörens den drängenden Wunsch nach Ausgleich, Gerechtigkeit, Glück etc. hervor, die Erlittenes aufwiegen sollten, sie für früheres Leid entschädigen sollten. Auch meine Anstrengung als Zuhörerin wollte ich natürlich mildern. Jetzt sollte eine Phase des Glücks für Lore Frühling folgen, in der auch ich mich von den gehörten Schrecken erholen konnte. Doch Lore Frühling konnte der von mir suggerierten Interpretation ihres Wiedersehens mit dem Vater (»ein sehr schöner Moment«) nicht zustimmen. In der auf meine Bemerkung folgenden Passage gibt sie Erklärungen für ihre Widerstände, zu ihrem Vater zu ziehen. Ihre Rede wirkt holprig, nicht flüssig, sie bricht ab (»damals
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
211
wusste ich auch nicht- «), ohne die Sätze zu Ende zu führen. Sie scheint aus dem Konzept geraten zu sein, auch dies ist ein Zeichen für ihre damalige Verwirrung. Außerdem möchte sie, dass ich ihre Haltung verstehe (»verstehen sie ?«), die sie darauf zurückführt, dass sie sich an die Umstände gewöhnt hatte und die Zeit vor dem Versteck mit schmerzhaften, »nicht so rosigen Erinnerungen« belastet war.5 Ihr Widerwillen, die Versteckfamilie zu verlassen, zeigt sich auch an der folgenden Textstelle. L. F.: Und ungefähr, nach, man hat also meinen Vater nicht gefunden, und man hat also dann nach Amerika geschrieben, es kam dann auch nicht gleich eine Antwort. Aber die sind inzwischen umgezogen. Also es war wegen der Adressenänderung. Aber die haben den Brief dann schon bekommen, aber es hat sich dann sowieso gelöst … (Z. 412 – 415).
Lores wiederholte »aber« in dieser Passage weisen auf ihren Widerwillen gegen den mit dem Finden des Vaters verbundenen Abschied von ihrem bisherigen Leben hin. Die Ereignisse können von Lore wieder einmal nicht beeinflusst werden. Die Pflegefamilie, sie spricht distanziert von »man«, ergreift die Initiative und sucht nach dem Vater. Dieser verbirgt sich hinter dem unpersönlichen »die«. Die Veränderungen, die sich anbahnen, bezeichnet Lore Frühling als »es«. An keiner Stelle beteiligt sie sich an dem Prozess, sondern wartet ab, bis »es … sich dann sowieso gelöst« hat. Obwohl ihr die Eingewöhnungszeit im Versteck so schwer gefallen war und sie sich dort einsam fühlte, spricht sie an folgender Stelle davon, dass es ihr am Ende gut gegangen sei. L. F.: Ich habe gedacht, wenn ich, wenn niemand mehr da ist, jetzt bin ich da, fühle ich mich da so wohl, warum soll ich nicht da bleiben? Ja, ja, es ist hochinteressant. Es war für mich ein Problem wegzugehen. Es war so. Mein Gott, man ist ein Kind [spricht mit erhobener Stimme, seufzt] (Z. 407 – 410).
Der innere Konflikt, den Lore Frühling heute noch bei dem Gedanken an ihr damaliges Dilemma empfindet, wird spürbar, weil sie mit sich selbst in Dialog tritt und ihre damaligen Gedanken in Frageform wiederholt. Dies ist ein Zeichen für eine größere Offenheit mir gegenüber, die sich im Folgenden durch weitere Dialoge mit sich selbst und dem Stellen von drängenden Fragen fortsetzt. In dieser Passage entschuldigt sie sich implizit für ihren Wunsch, in der gewohnten Umgebung zu
5 Die Wiederkehr des Vaters bedrohte Lore Frühlings emotionales Gleichgewicht. Dies wurde in der Textstruktur dadurch deutlich, dass Lore Frühling selbst nicht mehr handeln konnte und die Ereignisse lediglich beobachtend kommentierte. Biographieanalytisch gesehen geriet die Erzählerin hier in eine »Verlaufskurve«.
212
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
bleiben, der ihr vielleicht Schuldgefühle verursacht. Sie sagt, sie sei ja ein Kind gewesen, und man könnte ergänzen: »das es damals nicht besser gewusst hat«. Während Lore Frühling an anderen Stellen im Interview von dem geistesgegenwärtigen, klugen Kind spricht, das den Erwachsenen ebenbürtig war, sowohl bei der Arbeit als auch im Erfassen gefährlicher Situationen, erscheint hier ein anderes Bild von ihr: Hier ist die Erzählerin das verwirrte, einsame Kind, das sich vor neuerlichen Veränderungen und Abschieden fürchtet und deshalb lieber in einer suboptimalen Umgebung bleiben wollte, der sie sich mit großen Opfern und Anstrengungen angepasst hatte. Zu den Opfern gehörten der Verlust der Familie, ein Leben ohne menschliche Freunde und Bezugspersonen, das Unterdrücken der Sehnsüchte, das Erlernen eines fremden Dialekts, Verlernen der eigenen Sprache, schwere körperliche Arbeit, mangelnde Schulbildung. Wahrscheinlich war sie sich nach diesen Entbehrungen nicht sicher, ob sie eine neuerliche Anpassung und weitere Verluste verkraften würde. Außerdem stand mit dem Wechsel der Umgebung auch ein Identitätswechsel bevor: Jetzt musste sie wieder ihre jüdische Identität annehmen. Davor ängstigte sie sich, weil diese alte Identität mit vielen negativen (Verfolgungs-)erfahrungen verbunden war. Tatsächlich verlief die Eingewöhnungszeit mit ihrem Vater nicht ohne Probleme. Lore Frühling fiel es ausnehmend schwer, ihre Versteckfamilie zu verlassen, so sehr hatte sie sich an die neue Umgebung gewöhnt. Zum Glück handelte die Pflegefamilie sehr einfühlsam. Entgegen Lores früheren Befürchtungen warf sie ihren Schützling nicht hinaus, sondern bot Lore sogar an, zu ihnen zurückzukommen, falls es ihr bei ihrem Vater nicht gefallen sollte. L. F.: Nachdem die das auch gespürt haben, dass für mich das sehr schwer war, haben die, sind die, haben die einen Ausweg gefunden. Da waren die sehr klug und haben gesagt: ›Hör mal zu, jetzt probierst du es mal, es ist doch dein Vater, deine Familie. Du gehst mal zurück, und wenn es dir überhaupt nicht gefällt, bist du bei uns sehr herzlich willkommen. Du kannst immer zurückkommen.‹ Und das hat mich … irgendwie beflügelt, weil ich war davon überzeugt, ich gehe zurück. … im Prinzip ist das meine Welt (Z. 888 – 895).
Trotz des einfühlsamen Angebots schildert Lore Frühling ihre Pflegefamilie auch in dieser Passage mit dem distanzierten »die«, ohne Namen zu nennen oder einzelne, vielleicht wichtig gewordene Menschen, hervorzuheben.6 Die Interaktion mit den 6 Als wir uns verabschiedeten, sagte Lore Frühling mir, dass sie den Namen ihrer RetterInnen auch deshalb nicht genannt hatte, weil sie sie schützen wollte. Die Familie war nach dem Krieg in ihrem Dorf Anfeindungen ausgesetzt gewesen, weil sie den anderen BewohnerInnen durch ihr mutiges Verhalten den Spiegel vorgehalten hatte. Manche konnten ihr womöglich auch die jahrelange Täuschung nicht verzeihen.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
213
VersteckerInnen erinnert sie szenisch und sehr intensiv, sie wechselt ins Präsens, um das Rückkehrangebot wörtlich zu zitieren. Die Worte der VersteckerInnen klingen sehr freundlich und beinahe liebevoll. Sie ermutigten Lore Frühling, das Leben mit dem Vater auszuprobieren. Am Schluss des Zitats zeigt sich auch, wie sehr Lore sich an die anfangs so fremd (»grässlich«) erscheinenden Verhältnisse angepasst hatte. Nun ist sie sich sicher: »im Prinzip ist das meine Welt«. Durch die Aussicht auf Rückkehr in »ihre Welt« des Verstecks »beflügelt«, fuhr Lore zum Vater, der inzwischen begonnen hatte, sich ein neues Leben in Deutschland aufzubauen. Das geliebte Schäfchen musste Lore auf dem Bauernhof zurücklassen. Diesen schweren Abschied schildert sie im Folgenden so, dass ihre Trauer von damals spürbar wird. L. F.: Ach, es war noch schlimmer, dem Schäfchen auf Wiedersehen zu sagen. [ … ] Das war sehr, sehr schlimm. Das war sehr, sehr schlimm. Da habe ich bitterlich geweint, bitterlich, war vielleicht auch ein Grund, dass ich nicht wegwollte, oder was auch immer, das war schlimm (Z. 901 – 903).
Mit dem Schäfchen ließ Lore Frühling ihre einzige Vertraute und Freundin auf dem Bauernhof zurück. Im Gegensatz zu den Abschieden von der Großmutter, ihrem Kindermädchen oder von der leiblichen Mutter nennt die Erzählerin hier ihre Gefühle, auch wenn sie sie nicht ausführlich beschreiben kann. Lediglich die Wiederholung und Verstärkung von »schlimm« (»schlimmer«; »sehr, sehr schlimm«) zeigt, wie traurig und verzweifelt sie sich fühlte, so dass sie hier erstmals im Interview davon spricht, sie habe »bitterlich geweint«. Diese intensive Schilderung ihrer Trauer mag auch auf das gewachsene Vertrauensverhältnis im Interview zurückgehen, dessen Tragfähigkeit sich schon beim Wortwechsel nach der Schilderung der väterlichen Rückkehr gezeigt hatte. Möglicherweise kann sie auch nur im Zusammenhang mit dem Verlust des Schäfchens die Trauer aus den anderen Abschieden ein Stück ausdrücken, die sie sonst als zu tief und unsagbar empfunden haben mag. Während der Abschied von ihrem geliebten Tier noch deutlich in Lores Gedächtnis war, schildert Lore weder den Abschied von den VersteckerInnen noch die Eingewöhnungszeit beim Vater. War Lore Frühling zu erschöpft, um die vielen damit verbundenen Geschichten zu erzählen? Warum strengten sie diese Episoden so an? Oder wollte sie ihre Schwierigkeiten, die nicht zur Erzähllinie »meine Glücksträhne« passen wollen, nicht weiter in den Vordergrund rücken? Letzteres scheint sich in dem folgenden Abschnitt zu bestätigen, in dem Lore Frühling wieder an ihr zu Beginn der Lebensgeschichte angekündigtes Motto und die Haupterzähllinie anknüpfte: Meine Glückssträhne. Sie schildert, warum sie in eine Hauswirtschafts-
214
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
schule gehen durfte, obwohl ein Zulassungstest voller orthographischer Fehler war. Mit dieser Geschichte leitet sie auch das vorläufige Ende ihrer Lebenserzählung ein. Ein letztes Mal halfen ihr die Tiere, ihre Freunde aus der Versteckzeit. L. F.: … es hat sich um Tiere gehandelt, war sie (die Aufnahmearbeit, d. Verf.) so hervorragend, war sie so hervorragend, dass die gesagt haben: ›Wenn ein junger Mensch, ein Kind, so was schreiben kann, dann ist da, steckt da mehr dahinter‹ und haben sich also mit meinem Schicksal befasst. Sie konnten ja nicht wissen, wer ich bin, und wie sie dann das Nähere gehört haben, haben sie gesagt: ›Also die müssen wir unbedingt aufnehmen‹, und ich habe das dann auch verhältnismäßig alles sehr schnell nachgeholt. Aber da war nur der Inhalt, den ich irgendwie so gut, hervorragend gebracht habe, das ist irgendein Thema gewesen, dass ich das so gut gebracht habe, dass die der Sache nachgegangen sind. Also, Sie sehen, wie eine Glückssträhne sich in irgendeiner Form fortführt. (.) Ist ihnen noch weiteres aus meinem Leben wichtig? (Z. 449 – 459).
Lore Frühling ist sehr stolz auf ihre Leistung und freut sich über die Anerkennung der LehrerInnen, »die gesagt haben: ›… dann ist da, steckt da mehr dahinter‹«. Lore fühlt sich offensichtlich gesehen. Sie muss sich nicht länger verbergen, denn tatsächlich »haben sich (die LehrerInnen, d. Verf.) also mit meinem Schicksal befasst« und sind »der Sache nachgegangen«. Die Frage vom Beginn der Versteckzeit taucht wieder auf (»wer ich bin«). Damals musste Lore sie mit einer fremden Identität beantworten, jetzt wecken ihre wahre Identität und ihre Verfolgungserlebnisse Interesse. Die Aufnahme in der Schule wirkte sich offenbar positiv auf Lore Frühlings Selbstwert und ihre weitere Entwicklung aus, denn sie konnte ihre Wissenslücken schnell schließen, indem sie »das dann auch verhältnismäßig alles sehr schnell nachgeholt« hat. In der Narrationsanalyse wird die Bemerkung »Also, sie sehen, wie eine Glückssträhne sich in irgendeiner Form fortführt« Vorkoda genannt, d. h., es handelt sich um eine Passage, in der ein vorläufiges Lebensfazit gezogen wird und das Ende der Geschichte sich ankündigt. Lore kommt auf ihr Erzählmotto zurück, das auch durch die Geschichte ihrer Schulzulassung illustriert wird. Es erscheint mir wahrscheinlich, dass Lore nicht erst im Nachhinein ihre Erlebnisse als »Glückssträhne« bewertete, sondern sich schon damals in ihrer Überzeugung bestätigt sah, dass sich alles zum Guten wenden würde. Dies entspräche auch ihrer »magischen Perspektive« auf die Ereignisse und könnte sich durch Erlebnisse wie jene in der Schule für sie bestätigt haben, so dass ihr ihre Überlebensstrategie, d. h. ihr Glaube an die »Glückssträhne«, auch im späteren Leben Kraft spenden konnte. In ihrer abschließenden Frage (»Ist ihnen noch weiteres aus meinem Leben wichtig«) knüpft sie an meine Eingangsfrage an (»Darum wollte ich Sie bitten, mir zu erzählen, was in ihrem Leben bis heute wichtig war«) und beweist damit, wie
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
215
bedeutsam Erzählaufforderungen für narrative Interviews sein können und wie sorgfältig sie formuliert werden müssen. Dass Lore sich an die Eingangsfrage erinnert, spricht zum einen für ihre professionellen kommunikativen Fähigkeiten, zum anderen dafür, dass sie sich überwiegend bemüht hat, sich Vorgaben anzupassen – eine Fähigkeit die sie im Versteck perfektionieren musste. Erst im Nachfrageteil konnte ich Lore Frühling dazu bewegen, über das Zusammenleben mit dem Vater und der Stiefmutter zu erzählen. L. F. : Ach, das war nicht so einfach, muss ich ihnen sagen, weil mein Vater hatte sich ein neues Leben aufgebaut, und ich hatte dann mich daran zu gewöhnen an eine, ich mag den Ausdruck ›Stiefmutter‹ nicht, das ist so ein blöder Ausdruck, aber an die zweite Frau von meinem Vater und drum habe ich ja auch sehr früh geheiratet, weil das dann doch, es war nicht, wie soll ich sagen, der der, dass sich irgendwie, dass sie mir irgend etwas angetan hätte, oder was, um Gottes willen, nein, aber es war halt doch nicht mehr, ich war halt doch gewöhnt, mit meinem Vater und mit meiner Großmutter allein zu sein, und dann war da plötzlich ein Mensch, der das alles beansprucht hatte und wo ich mich dann doch als, wieder als Außenseiter gefühlt habe. I.: Wie im Versteck? L. F.: Ja, und ich kann kein vollwertiges Familienmitglied sein. Das ist ja lächerlich (Z. 922 – 932).
Lore Frühling kehrte nicht nur zurück zu einem Vater, der sich aus ihrer Sicht grundlegend verändert hatte. Darüber hinaus hatte er eine neue Familie gegründet (»ein neues Leben aufgebaut«), in dem offensichtlich nicht sie, die Tochter, im Mittelpunkt stand, sondern die »Stiefmutter«. Lore hatte sich stattdessen »daran zu gewöhnen«. Aus dieser Formulierung spricht eine gewisse Strenge und Härte, die in ihren Schilderungen der frühen Kindheit mit dem Vater gefehlt hatte. Lore stellte nach dem Krieg fest, dass sie in der neuen Familie ein »Außenseiter« war und sich das frühere Leben mit dem Vater nicht mehr herstellen ließ (»aber es war halt doch nicht mehr«). Ärger darauf, dass sie »kein vollwertiges Familienmitglied« sein konnte, wird deutlich, wenn Lore sagt: »Das ist ja lächerlich«. Das Präsens verweist in diesem Satz auf die Aktualität ihrer Gefühle, darunter solche, die dazu beitragen, dass sie sich möglicherweise bis heute in bestimmten Situationen als Außenseiterin fühlt. Für Lore bedeutete ihre Position in der neuen Familie, dass sich ihre Einsamkeit im Versteck fortsetzte. Die trennenden, traumatischen Erfahrungen konnten Vater und Tochter offensichtlich nicht überwinden. Sprachlosigkeit und Verdrängen – von dem Lore Frühling auch im Eingangszitat des Interviews sprach – wurden zur Notwendigkeit im neuen Alltag. Vom Vater fühlte Lore Frühling sich in zweifacher Hinsicht zurückgesetzt. Zunächst fühlte sie sich als Tochter an die Seite gedrängt, da er sie mit einer neuen Ehefrau und Stiefmutter konfrontierte, zu der sie keine
216
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
besondere Bindung mehr aufbauen konnte. Nur an obiger Stelle wurde die Stiefmutter von ihr überhaupt erwähnt. Sie wurde nicht zu einem neuen »guten Objekt«, zu einer Stütze und Hilfe, konnte die verlorene Großmutter nicht ersetzen. Außerdem verwehrte der Vater Lore Frühling die ersehnte Ausbildung. Sie wurde wegen ihres Geschlechts diskriminiert, der Vater zog »die Männerwelt der Frauenwelt vor« (Z. 594). Die Zeit mit Vater und Stiefmutter dauerte drei Jahre. Die so genannte epochale, d. h. eine große Zeitspanne umfassenden Lebenserzählung, die an dieser Stelle einsetzte und die Ereignisse bis zum Tag des Interviews zusammenfasste, erlaubt es ihr, diese Zeit nur kurz zu behandeln und mögliche schmerzhafte Erlebnisse zu übergehen. Lore Frühling beendete ihre Lebenserzählung mit einer weiteren Bestandsaufnahme. L. F.: … und das sind jetzt schon zwölf Jahre, dass ich das mache. Inzwischen ist mein Mann gestorben, meine Kinder sind in alle Welt verteilt, ich bin neunfache Großmutter, und das ist jetzt, was der heutige Tag ist (Z. 511 – 513).
Das Fazit ihrer Geschichte klingt positiv und so, als ob die Erzählerin sich am rechten Platz fühlt – bei ihrer Arbeit im Altenheim, die sie seit 12 Jahren macht, und auch als erfolgreiche Mutter und Großmutter.
7.9
Ergänzungen der Lebensgeschichte im Nachfrageteil
Im Nachfrageteil des Interviews vertieften wir einige der Themen, die sich schon in der Lebenserzählung gezeigt hatten. Erst an dieser Stelle des Interviews kam die Erzählerin explizit auf Fragen zu sprechen, die sie bis heute nachhaltig beschäftigen. Im nächsten Zitat wird deutlich, dass sich aufgrund ihrer frühen Erinnerungen, die z. B. durch Filme ausgelöst werden, eine aktuelle Frage stellt, die Lore an ihrem heutigen Leben und einer wichtigen Entscheidung zweifeln lässt – ganz im Gegensatz zum Eindruck, den ihre zufrieden klingende Schlussevaluation hervorgerufen hatte. L. F.: …was hast du eigentlich, obwohl es Gründe gab, ich habe es ihnen ja erzählt, aber das ist im Nachhinein-, wenn es dann immer wieder so zum Vorschein kommt und in Details und mit allem Drum und Dran, dann denkst du: »Ja, was hast du eigentlich gemacht, was denken die, abgesehen davon, was denken denn die von dir? I.: Die Nichtjuden?
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
217
L.F.: Ja, was denken die von dir, abgesehen davon, was du selber von dir denkst, aber was denken die von dir? Du redest über die Geschichten, als ob es einem anderen passiert wäre, weil du ja hier lebst. Normalerweise würdest du doch in einem Land, wo man dir gezeigt hat als Kind schon, das habe ich auch noch nicht erzählt, es kommen ja immer wieder Dinge, die man nicht erzählt« (Z. 963 – 981).
Lore Frühling kann zu Beginn die Frage nicht aussprechen, warum sie in einem Land geblieben war, das ihr soviel Leid zugefügt hatte (»Was hast du eigentlich«). Dies ist ein zentrales, manifestes Lebensthema der Erzählerin. Erst spricht sie von Gründen, die zum Hierbleiben geführt hatten (»obwohl es Gründe gab«), die ihr in Anbetracht der traumatischen Erinnerungen jedoch nichtig erscheinen. Lore Frühling kann ihre Schlussfolgerung nicht aussprechen und bricht ab (»aber das ist im Nachhinein-«). Unaussprechlich sind auch die »Details … mit allem Drum und Dran«, die »zum Vorschein« kommen und die sie zuerst als »es« bezeichnet. Sie wiederholt mit »Details« eine Formulierung aus ihrer Erzählpräambel, in der sie angekündigt hatte, dass sie Teile ihrer Vergangenheit zwar manchmal erinnert, aber dann wieder »auf die Seite« legt. Hier erläutert sie, dass »es«, d. h. die Erinnerungen und die damit zusammenhängenden drängenden Fragen, sich nicht mehr verdrängen lässt. Diese betreffen zum Beispiel ihr eigenes Verhalten (»was hast du gemacht«). Damit meint sie ihr In-Deutschland-Bleiben sowie die Reaktionen der nicht-jüdischen Deutschen und vielleicht der kritischen Juden und Jüdinnen im Ausland (»was denken denn die von dir?«). Dann reflektiert sie ihre eigene Distanz zu ihrer Lebensgeschichte, d. h. auch zu dem, was ihr die Nazis angetan hatten (»Du redest über die Geschichten, als ob es einem anderen passiert wäre, weil du ja hier lebst«), und erklärt ihre manchmal unbeteiligte Haltung damit, dass sie in Deutschland lebe und daher die Folgen der Verfolgung nicht täglich an sich heranlassen dürfe. Sie bricht den Satz ab: »Normalerweise würdest du doch in einem Land, wo man dir gezeigt hat als Kind schon, das habe ich auch noch nicht erzählt« (Z. 970) und bringt die Schlussfolgerung nicht über die Lippen, die lauten könnte: »Normalerweise würdest du doch in einem solchen Land nicht leben«. Sie bleibt damit bei dem angeschnittenen Lebensthema, ihrer ambivalenten Haltung zu ihrem Heimatland und den Deutschen. Die folgende Geschichte erzählt Lore Frühling direkt im Anschluss an die zitierten Überlegungen und illustriert damit, wie leicht die Beschäftigung mit der Thematik Holocaust zu verschütteten Erinnerungen führen kann. L. F.: … ich habe immer mit Kindern im Nachbarhaus gespielt. Damals gab es ja ganz was anderes, und da sind die Kinder in so einem Hof im Nachbarhaus zusammengekommen, und es war auch so in den 30er Jahren, und plötzlich stehe ich vor verschlossenen Türen! Als Kind! Ich will rein, ich
218
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
konnte nicht rein. Also warum? Die Kinder ziehen sich so zurück. Ich will rein, ich sagte: ›Macht auf die Tür, ich will da rein‹, und die Kinder sehen sich so um, und da kommt die Hausmeisterin, die anscheinend die Anweisung hatte von dem Hausbesitzer oder von Eltern von Kindern, das kann ich nicht nachvollziehen, und sagt mir: ›Nein, du darfst hier nicht mehr mit den Kindern spielen, du bist ein Judenkind‹ (Z. 971 – 979).
In der erinnerten Szene war Lore Frühling noch keine neun Jahre alt und wurde von den Gefährten plötzlich vom gemeinsamen Spiel ausgeschlossen. Das Präsens, in das sie unvermittelt fällt, und der hohe Narrativitätsgrad sowie das plötzliche Erinnern der Episode, lassen vermuten, dass diese Geschichte wenig durchgearbeitet ist. Lore vermittelt durch ihre kindliche Perspektive den Eindruck, dass sie noch heute mit den Gefühlen von damals kämpft. Es muss eine sehr kränkende, traumatische Erfahrung gewesen sein, da die Erzählerin sonst leichter eine beurteilende, distanzierte Position hätte einnehmen können. Obwohl sie die Umstände reflektiert (» die Hausmeisterin, die anscheinend die Anweisung hatte von dem Hausbesitzer oder von Eltern von Kindern«), wirkt die Erzählung, als sei Lore Frühling so verunsichert wie das kleine Mädchen, dem gesagt wurde: »Nein, du darfst hier nicht mehr mit den Kindern spielen, du bist ein Judenkind« (Z. 980). Eine durchgearbeitetere Version der Geschichte wäre jene, in der sie mit dem Verstand und dem Wissen der Erwachsenen das Handeln der Kinder anders beurteilt, weil sie sehen kann, dass die Kinder damals auch Opfer ihrer Erziehung wurden. Dass sie das in ihrer narrativen Präsentation nicht tut, ist ein Hinweis darauf, dass es tatsächlich in Erzählungen eine Annäherung an die ursprünglichen Eindrücke geben kann. Oft führen die Zugzwänge des Erzählens und die so genannte »Homologie« von Erlebnis und Erzählung dazu, dass »vergessene« Passagen wieder erinnert werden. Doch den Auslöser für das Erzählen dieser Episode aus der Kinderzeit gibt jene oben zitierte argumentative Passage, in der Lore Frühling beinahe wie in einem Selbstgespräch ihre drängenden Fragen formuliert. Sie entscheidet sich dazu, diese Geschichte ihrer Kränkung, ein plötzlich im Zusammenhang mit ihren Überlegungen aus der Erinnerung auftauchendes »Detail«, nicht wieder an die Seite zu legen, sondern möglicherweise das erste Mal in ihrem Leben zu erzählen. Hier ist die neue Erinnerung inmitten einer Argumentation ein Zeichen dafür, wie quälend, drängend und aktuell die Fragen »Hätte ich gehen sollen? Und wie denken die anderen über mich, eine Jüdin in Deutschland?« heute noch sind. Dass Lore sich auf diese Frage einlässt, zeigt, dass sie sich im Zuge des Interviews immer mehr auch auf »die Bitterkeit und das Leid«, die zweite Erzähllinie, einlassen kann und sich mit den damit verbundenen Zweifeln konfrontierte. Dies tut sie argumentierend, nachdenkend. Sie hat keine Erklärung, Deutung und Hand-
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
219
lungsstrategie parat, sondern lässt mich an ihrem Dilemma teilhaben und erlaubt sich selbst, die unbeantworteten Fragen zu stellen. Die Tatsache, dass Lore Frühling mir von diesen Zweifeln erzählt, werte ich als einen Hinweis darauf, dass wir in unserer Forschungsbeziehung eine vertrauensvolle Basis geschaffen hatten, die ihr half, sich zunehmend auf die Freiheiten des narrativen Interviews, auf den Erinnerungsstrom, aber auch auf ungelöste Fragen ihrer Biographie einzulassen. Die Gegenwart einer empathischen, unaufdringlichen Zuhörerin/eines Zuhörers halte ich für eine Voraussetzung dafür, dass ErzählerInnen sich derartigen Aspekten ihrer Biographie stellen können.
7.9.1
Die Spiegelszene
In der auf die obige Episode folgenden und von mir »Spiegelszene« genannten, ebenfalls argumentativen Passage wird noch deutlicher, mit welchem Problem Lore Frühling sich konfrontiert sieht. Sie sprach zu sich selbst gewandt. L. F.: Ja, was ist noch da, und kannst du denn noch in den Spiegel schauen? [ … ] Ich schaue mich ja an im Spiegel, aber drum meide ich ja diese Dinge, die mich ja erinnern an das, dass ich evtl. mich nicht im Spiegel anschauen könnte, kann, weil in dem Moment, wo ich ja weiß, dass man mich nicht gewollt hat, dass man meine Familie umgebracht hat, dass man uns drangsaliert hat und gedemütigt hat und was, was soll man noch machen mit Menschen? Und dann lebst du in diesem Land, die das mit dir angefangen haben, wenn auch die Leute heute ganz andere sind, aber das hat damit nichts zu tun. I.: Das bleibt? L. F.: Das bleibt (Z. 988 – 996).
Die Formulierung »was ist noch da« kann sich sowohl auf die Vergangenheit in Lore Frühling beziehen als auch auf nationalsozialistische Tendenzen in Deutschland. Beides ist für Lore Frühling noch heute bedrohlich. Der zweite Teil der Frage (»kannst du denn noch in den Spiegel schauen«) ist irritierend, weil Lore Frühling ein Bild verwendet, das sich im Alltagsgebrauch auf Personen bezieht, die Scham oder Schuld tragen. Lore Frühling ist zweifelsohne ein Opfer. Worin besteht ihre vermeintliche Schuld bzw. worüber fühlt sie Scham? Die Metapher des Spiegels kann im weiteren Sinne für Identifizierungen stehen.7 Für jedes Kind hat die Verletzung seines »guten Bildes« von sich selbst fatale
7 Lacan hat das so genannte »Spiegelstadium« im 6. – 18. Lebensmonat von Kindern als Matrix aller identifikatorischen Prozesse in der Entwicklung des Menschen beschrieben. Er wies darauf hin,
220
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Konsequenzen für die gesamte Entwicklung und sein späteres Leben. Die Identifizierungen von Überlebenden, die Kinder waren, als die Nazis sie verfolgten, waren besonders verwundbar und konnten durch die Verfolgungserfahrung beeinträchtigt werden. Die »Identifikation mit dem Aggressor« war eine mögliche Folge der in frühen und auch in späteren Jahren erlebten Hilflosigkeit und Ohmacht angesichts der grausamen Unterdrücker. Stellen im Interview wie die Passage, in der Lore Frühling die Nazis »Herren« (Z. 54) nennt, was ein Stück kindlicher Bewunderung transportiert, können auf solche bestehenden Identifizierungen hinweisen. Was glaubte Lore Frühling von sich selbst im Spiegel zu sehen? Vielleicht zeigt sich darin die Scham, die sie aufgrund ihres Jüdischseins empfindet. Vielleicht hatten die Kränkungen, wie jene Ablehnung durch ihre nicht-jüdischen SpielkameradInnen, dazu geführt, dass ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstwert beschädigt worden waren. Möglicherweise quälen sie die Zweifel des kleinen Mädchens in ihr, das glaubt, die Bestrafungen wie jene »Riesenohrfeige« der Nazis verdient zu haben: Vielleicht war etwas mit ihr nicht in Ordnung, wenn ihr und ihrer Familie so schreckliche Sachen passiert waren? Wenn die Kinder nicht mit ihr spielen wollten? Wenn ihre Mutter 8 sie verraten hatte und ihre Oma für sie sterben musste? Würden solche Fragen auf Lore zurückgeworfen, müsste sie dem Blick in den Spiegel ausweichen. In dieser Perspektive ist der Spiegel ein Symbol für Lore Frühlings innerste Gefühle und Zweifel. Er sagt eine unangenehme und kränkende Wahrheit über seine Besitzerin – wie jener Spiegel, den Schneewittchens Stiefmutter befragte. Dieser Spiegel spricht die gleiche beunruhigende Wahrheit wie die »KZ-Filme«, die Lore Frühling nicht anschauen kann. Sie fürchtet, der Spiegel könne neben den Erinnerungen auch die bohrenden Fragen hervorbringen, die Lore Frühling sich und mir im Interview stellt: Wie konntest du nur hier bleiben? Was denken die anderen Deutschen von dir und die Juden, die ins Ausland emigriert sind? Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Blick in den Spiegel ein Stück Überlebensschuld verrät, die Lore Frühling fühlt, weil die Großmutter und andere Verwandte
dass die Schaffung und Wahrung von Identität durch übernommene Bilder, wie es im »Spiegelstadium« geschieht, eine lebenslange Aufgabe von Menschen ist (vgl. Lacan 1973). In der Perspektive des »Symbolischen Interaktionismus« konstituiert sich das Selbstbewusstsein einzelner Menschen über die Auseinandersetzung mit den umgebenden sozialen Gruppen. Das »looking glass self« ist hier ein erstes Bild vom Selbst, das aus den Fremdbildern der Bezugspersonen entsteht (vgl. Mead 1975). 8 Das Gesicht der Mutter ist laut Winnicott der »Vorläufer des Spiegels« (Winnicott 1985, S. 128).
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
221
ermordet worden waren. Im Interview wehrt Lore Frühling sich beharrlich gegen die mögliche Entdeckung dieser »Schuld« sowie die Entdeckung ihrer »Minderwertigkeit«, indem sie behauptet, sie könne sich trotz allem im Spiegel anschauen (Z. 987). Ihre Beharrlichkeit und Fähigkeit zum Durchhalten sind Eigenschaften, die die Erzählerin ihr Leben lang begleitet und zu ihrer Rettung beigetragen hatten. Während diese Eigenschaften eher zur Erzähllinie der Glückssträhne passen, gehören die Fragen, die Lore Frühling sich und mir stellt, zur Linie der Bitterkeit und des Leids. Letztere lauern im Spiegel und in ihrem Inneren und lassen sich auf Dauer schwer verdrängen. Da die Glückssträhne und das Leid eng verbunden sind, ist Lore Frühling ständig in Gefahr, mit den unangenehmen Erinnerungen in Kontakt zu kommen. Sie hat Angst vor ihren Gefühlen, vor traumatischen Erinnerungen und auch vor ihren Schuldgefühlen, weil sie das Land nicht verlassen hat. Vielleicht stellt sie sich die unangenehmen Fragen manchmal, wenn sie sich morgens im Spiegel anschaut und an den vor ihr liegenden Tag und die Menschen denkt, die ihr begegnen werden. Vielleicht denkt sie dann auch an die kritischen Bemerkungen von Juden, die ausgewandert sind und ihrem Bleiben in Deutschland wenig Verständnis entgegenbringen. »War es richtig zu bleiben und wie soll ich mit den Menschen umgehen, die mir derart Schreckliches angetan haben?« ist das zentrale Thema der Passage und auch ein Lebensthema Lore Frühlings, das eng mit den geschichtlichen Ereignissen wie auch mit ihrer Biographie verknüpft ist.
7.9.2
Lore Frühlings Dilemma
Lore Frühlings drängende Fragen zeigen, dass Biographien nicht bei der Geburt beginnen, sondern vom Leben der Eltern, Großeltern und vielleicht sogar von den Generationen davor beeinflusst werden. Von den Eltern und Großeltern hatte sie die Bindung an Deutschland geerbt, die durch die nationalsozialistische Verfolgung brüchig oder zumindest äußerst ambivalent geworden war. Die Intergenerationalität von Lore Frühlings Lebensgeschichte erstreckt sich aber auch auf die Zukunft, denn sie beeinflusst die Biographien ihrer Kinder. Zwei von ihnen sind ausgewandert und betonen, dass sie selbst nie wieder in Deutschland wohnen könnten. Eine Tochter erzählte ihr, sie habe erst im Ausland gemerkt, wie sehr sie ihr Jüdischsein in Deutschland versteckt habe. Sie konfrontierte die Mutter sogar direkt mit der Frage, wie sie denn in diesem Land leben könne. Doch nicht nur die eigenen Kinder stellen verunsichernde Fragen. Wohlmeinende Deutsche, aber auch kritische Menschen, darunter einst Verfolgte, denen
222
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
sie während ihrer Auslandsreisen begegnet, aktualisieren Lore Frühlings Zweifel an ihrer früheren Entscheidung. Frieden finden kann sie auch deshalb kaum, weil Drohbriefe und Anschläge auf Gemeindeeinrichtungen in Deutschland verhindern, dass sie sich sicher und geborgen fühlen kann. Sie wird immer wieder an ihre Außenseiterinnenrolle erinnert. All diese Bedingungen abwägend, fragte auch ich mich, warum Lore Frühling unter diesen Umständen in Deutschland geblieben war, obwohl sie in ihrer Jugend den entschiedenen und drängenden Wunsch hatte, ihr Land zu verlassen. Lag es an den Umständen, die sich »verlaufskurvenartig« zuspitzten? Führte die Geburt ihrer Kinder, ihre langsame Etablierung und andere Faktoren dazu, dass das Hierbleiben ihre einzige Alternative war? Während äußere Umstände und der Verlust von Handlungsmöglichkeiten eine Rolle gespielt haben mochten, vermute ich, dass auch ein inneres Szenario zu ihrer Entscheidung beigetragen hat. Im Folgenden möchte ich zeigen, dass Lore Frühling nicht die innere Freiheit hatte, sich von Deutschland zu lösen, da sie durch Bindungen, Aufträge und ungelöste Beziehungen mit diesem Land verbunden ist. 7.9.2.1 Innere Bindungen an die Großmutter und die Mutter Einer der unbewussten Gründe dafür, dass Lore Frühling Deutschland nicht verlassen hat, ist die Bindung an die Großmutter. Sie hatte sich deportieren lassen, um der Enkelin das Leben zu retten. Wenn Lore Frühling später doch das Land verlassen hätte, wäre ihr das Opfer der Großmutter womöglich als unnötig erschienen, und sie hätte sich noch schuldiger für ihren Tod fühlen müssen. Schließlich fühlt sich Lore dem letzten Wunsch der von ihr so bewunderten Frau verpflichtet. Diese hatte sie eindringlich aufgefordert, so zu bleiben, wie sie war. Dieser Auftrag, den Lore Frühling kurz vor der Deportation der Großmutter erhielt, konnte beinhalten, dass sie – wie ihre Oma – eine deutsche Jüdin bleiben sollte. Lore Frühling könnte Deutschland nicht für immer verlassen, ohne dieses Gebot der Großmutter zu missachten. Noch eine weitere Person hatte möglicherweise einen Anteil an Lore Frühlings Entscheidung. Vielleicht versuchte Lore Frühling unbewusst, das Erbe der nichtjüdischen deutschen Mutter zu bewahren. Dies wäre das allerverborgenste ihrer unbewussten Motive, denn Lore Frühling hatte die Mutter vollständig aus ihrem Leben (und analog auch aus ihrer erzählten Lebensgeschichte) herausgehalten. Als deutsche Jüdin blieb sie jedoch auch ihr ein Stück weit treu.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
223
7.9.2.2 Die Beziehung zum Vater und ihre Auswirkung auf Lore Frühlings Biographie Auf die inneren Bindungen und Aufträge von Großmutter und Mutter gibt es im Text Hinweise, sie lassen sich jedoch nicht so detailliert nachvollziehen wie die Beziehung zu einer dritten wichtigen Person, die die Ausreisepläne beeinflusste. Von ihrem Vater spricht Lore Frühling in der Lebenserzählung häufiger. Ihre Beziehung soll im Folgenden genauer betrachtet werden. Hinweise auf die Verbindung von Vaterbeziehung und Ausreiseplänen liefert z. B. der Aufbau der folgenden Passage. Er suggeriert, dass das Auswandern für Lore Frühling nach dem Krieg der einzig gangbare Weg war. L. F.: … und es war natürlich bei uns allen – den jüngeren Menschen – die (.), der Zwang, der innere Zwang, dass wir gesagt haben: ›In diesem Land werden wir nicht leben.‹ Also ich habe damals, ich habe zwar die Schule gemacht, aber ich habe gewusst, wenn ich fertig habe, gehe ich nach Amerika zu meinem Onkel (Z. 462 – 465).
»Natürlich« sei der Plan zur Emigration bei Lore Frühling wie bei der Gruppe der »jüngeren Menschen« geradezu ein »innerer Zwang« gewesen. Im Präsens betont die Erzählerin ihren damaligen Entschluss: »In diesem Land werden wir nicht leben«. Ihre Zeit in Deutschland diente lediglich zur Vorbereitung der Auswanderung, denn das Ziel, der Onkel in Amerika, stand längst fest. Diese Entschiedenheit und Notwendigkeit zu emigrieren, drückt sich auch in folgendem Satz aus, dem Kulminationspunkt der Passage: L. F.: … wir heirateten, und er wollte auswandern, ich wollte auswandern. Das war alles perfekt, wunderbar, und wir haben auch schon unsere Papiere gehabt, und wir gehen weg (Z. 477/478).
Lore Frühling fand in ihrem Mann einen Partner, der ihre Ausreisepläne voll und ganz unterstützte (»er wollte auswandern, ich wollte auswandern«). Durch diese Formulierung stellt sich unweigerlich die Erwartung ein, dass jetzt die Ausreise folgen muss. Besonders der Wechsel ins Präsens (»und wir gehen weg«) bewirkt, dass die Emigration als unmittelbar bevorstehend erscheint. Das Sprechen in der Gegenwart kann außerdem darauf hinweisen, dass Lore Frühling diese Phantasie des Weggehens bis heute hegt. Dieser Aufbau der Passage evoziert die Frage, warum Lore Frühling trotz ihres dringenden Emigrationswunsches nicht ausgewandert war. Dafür gab Lore Frühling im weiteren Text eine Reihe rationaler, nachvollziehbarer, äußerer Gründe an, die auf eine »Verlaufskurve«, also ein Verstricktwerden in ein Ablaufmuster, in der die Handlungsautonomie mehr und mehr entschwindet,
224
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
hindeuten könnten.9 Bei genauerem Lesen zeigt sich jedoch, dass neben der Geburt ihrer Kinder und neben der allmählichen Etablierung in Deutschland zusammen mit ihrem Mann noch ein weiterer Faktor für das In-Deutschland-Bleiben verantwortlich war. L. F.: Die (die Familie des Onkels in den USA, d. Verf.) wollten mich auch schon vor der Schule nehmen, aber da hat mein Vater gesagt: ›Nein sie soll jetzt erst mal eine Grundlage haben. Sie hat ja gar nichts, und dann kann sie gehen‹ (Z. 467 – 468).
Über den Kopf der Tochter hinweg beschloss der Vater, dass Lore Frühling einen Schulabschluss haben sollte, bevor ihr der Weg nach Amerika offen stand. Auffällig ist, dass der Vater offensichtlich die Entscheidung nicht mit seiner Tochter diskutierte. Mit einer 14- bis 15-Jährigen wäre dies auch unter den Bedingungen des in den 40er Jahren üblichen Eltern-Kind-Verhältnisses denkbar gewesen. Doch Lore Frühling war eindeutig passiv, sie erfuhr die Entscheidung des Vaters als ein Gebot, gegen das sie sich nicht auflehnte. Unterstützung für ihren Wunsch und Rückendeckung gegenüber dem Vater fand Lore Frühling bei gleichgesinnten jungen Leuten, die sie mehrmals erwähnt. Gelegentlich benutzt Lore Frühling dabei die Ich-Form, aber auffallend häufig ordnet sie sich der Gruppe der jungen Menschen zu, die hier nicht bleiben wollten. Diese Peergroup scheint für den Teenager Lore Frühling eine große Rolle gespielt zu haben. Diese jungen Menschen waren sehr motiviert, Deutschland zu verlassen, im Gegensatz zu den älteren Leuten wie Lore Frühlings Vater, der sich keine berufliche Perspektive vorstellen konnte, wie Lore Frühling in einem Einschub in folgender Passage feststellt. L. F.: Jedenfalls, wir wollten alle weggehen. Es wollte niemand, mein Vater nicht, weil er war Arzt, was soll er mit seinem Alter in, in Ländern machen, wo er mit seinem Beruf nichts anfangen kann. Also jedenfalls wir jungen Menschen, wir wollten hier nicht bleiben. Also das war einfach, der Gedankengang war unmöglich. Das Land hat uns so viel Leid beschert. Wir wollten einfach nicht länger (Z. 470 – 472).
9 In einer Fallanalyse eines französischen Paares, das in die USA auswandern wollte, diagnostizierten Riemann und Schütze (1991) eine »Verlaufskurve«, die damit ihren Anfang nahm, dass die Ehefrau schwanger wurde und die weibliche Biographie in eine »strukturelle Unordnung« geriet (vgl. Apitzsch, S. 64). Die Emigrationspläne des Paares scheiterten zunächst, wurden dann aber in einem zweiten Anlauf verwirklicht. Bei der Interpretation blieb offen, ob bzw. welche Prozesse der Wandlung und/oder Reflexion zur Realisierung der Auswanderung führten. Bei der Analyse von Lore Frühlings Interview wird jedoch die Frage gestellt, warum sie ihre Pläne nicht wieder aufnahm, selbst wenn ein mögliches »Verlaufskurvengeschehen« die Ausreise zunächst verhinderte.
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
225
Die wiederholte Erwähnung dieser Gruppe von jungen Menschen zeigt, dass Lore Frühling in der Gemeinschaft einen Rückhalt fand, um ihrem Vater gegenüber den Emigrationswunsch vertreten zu können. Die altersgemäße Ablösung von den Eltern mithilfe einer Peergroup bekommt im Fall von Lore Frühling eine besondere Dimension, da sie sich mit einer Verfolgungserfahrung verbindet. Lore Frühling schildert entschieden ihre damalige Haltung (»wir wollten alle weggehen«). Doch die Überlegungen des Vaters störten ihren Gedankengang (»mein Vater nicht«), so wie der Vater möglicherweise ihre Pläne störte. Dabei wechselt sie kurz ins Präsens (»was soll er mit seinem Alter«). Wieder entsteht der Eindruck, das damalige Problem sei noch aktuell. Der spätere Ehemann, den Lore Frühling 1948 kennenlernte, unterstützte sie in ihren Emigrationsplänen. Das Kennenlernen schmückt sie nicht weiter aus, sie beschreibt den Partner nicht eingehender, und auch später taucht er in ihrer Lebenserzählung nicht wieder auf. An dieser Stelle spielt er offensichtlich vor allem eine Rolle, weil Lore Frühling mit ihm in die Neue Welt gehen wollte und sie sich von ihm Hilfe bei der Loslösung vom Vater erhoffte. Alles schien nach ihren Vorstellungen zu gelingen. Als sie jedoch von ihrer Hochzeit spricht, wird wiederum der Vater zitiert. Wie schon während ihrer Schulzeit hatte der Vater zu ihren aktuellen Emigrationsplänen etwas Wichtiges zu sagen. L. F.: Ich sehe noch heute auf der Hochzeitsfeier, wie mein Vater also uns verabschiedet hat sozusagen, dass wir ja beschlossen haben, Deutschland zu verlassen, und er sieht es mit einem lachenden und einem weinenden Auge, aber er versteht, dass junge Menschen eben das nicht vergessen können, was hier los war. Gut, ich sehe ihn heute noch reden. Und (.), und das hat sich dann aber nicht so ergeben, weil ich habe dann, ich bin dann schwanger geworden und habe ein Baby erwartet. Und es ist ja nicht so, wenn man die Papiere bereits hatte, -Moment, ich habe inzwischen noch schnell einen Schnellkurs gemacht als Schneiderin, weil ohne einen Beruf hätte ich überhaupt keine Einwanderungspapiere nach Amerika bekommen, und das war dann noch nebenbei, und dann musste man immer wieder nachfragen, wie weit es ist, wann die Papiere, also in welche Stufe man jetzt gekommen ist, wann, wann man mit der Verschiffung rechnen konnte usf. usw., weil es waren ja Tausende von Menschen da. Es ist ja nicht nur, dass man allein war. Ja, und in der Zwischenzeit bin ich dann in den 7. Monat gekommen- (Kassettenwechsel). Also für das Flugzeug waren wir auch nicht einge-, also dann ist meine Tochter zur Welt gekommen, und dann hat man gesagt: »Na ja, mit so einem kleinen Kind fährt man nicht gleich weg. Erst muss man warten, bis sie größer wird, also bis sie ein paar Monate alt ist.« Und wie sie dann so ein paar Monate alt war, haben sich die Zwillinge angekündigt, und so sind wir dageblieben. Also das war auch irgendwie, so war es halt, und so hat man sich dann versucht, hier eine Existenz aufzubauen (Z. 477– 498).
226
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Auch diese Szene wird von Lore Frühling sehr lebendig geschildert. Als sie ihren Vater indirekt zitiert, wechselt sie ins Präsens, was den Eindruck erweckt, dass die Szene ihr sehr gegenwärtig ist. Dies bestätigt sich in ihrer Formulierung, sie sehe ihren Vater sozusagen »heute noch reden«. Offensichtlich hatten seine Worte eine anhaltende Wirkung auf Lore Frühling. Obwohl er in seiner Hochzeitsrede die Ausreise seiner Tochter guthieß, allerdings auch mit einem »weinenden Auge«, schien die Rede eine Wende herbeizuführen. Jedenfalls folgt im Text direkt danach der Beginn der Verlaufskurve, die sich in passiven Formulierungen und dem Verschwinden von Lore Frühlings Initiative ankündigt (»und das hat sich dann nicht so ergeben«). Lore Frühling sah sich durch ihre Mutter- und Familienpflichten sowie die beginnende Etablierung in Deutschland nicht mehr in der Lage, Deutschland wie geplant zu verlassen. In der Zeit nach der Hochzeit (im Text analog im Anschluss an die Rede des Vaters) schienen die zunächst nicht genau definierten, widrigen äußeren Bedingungen (»es«) die Oberhand über Lore Frühlings Willen und Wünsche zu gewinnen. Dann beginnt Lore Frühling, die äußeren Gründe zu nennen, die schließlich zum Hierbleiben führten. Sie scheint sich dafür rechtfertigen zu müssen (»weil ich habe dann, ich bin dann schwanger geworden und habe ein Baby erwartet«). Bevor diese Konstellation jedoch die Oberhand gewann, kämpfte Lore Frühling gegen sie an. In einer Hintergrundkonstruktion erwähnt sie ihre aktiven Vorbereitungen auf die Auswanderung (»schnell einen Schnellkurs gemacht«; »immer wieder nachfragen, wie weit es ist«). Ihre Bemühungen erscheinen hier wie das letzte Aufbäumen gegen übermächtige Entwicklungen. Als ein weiterer Hinweis darauf, dass Lore Frühling zunehmend Handlungsautonomie verlor, kann im Folgenden die Verwendung des unpersönlichen »man« für ihre eigenen Erfahrungen gewertet werden. Außerdem kann darin ausgedrückt sein, dass andere in ihrem Umfeld für sie entschieden hatten und sie deren Meinungen übernommen hatte, die beispielsweise besagten, dass man mit kleinen Kindern nicht auswandern konnte. Sie endet mit dem resignierend klingenden Fazit »so war es halt, und so hat man sich dann versucht, hier eine Existenz aufzubauen«. Aus dieser Formulierung klingt eine gewisse Distanz zum eigenen Lebensentwurf heraus, der in den Jahren nach der Geburt ihrer insgesamt vier Kinder vor allem die für sie wichtigen Pflichten der Hausfrau und Mutter beinhaltete. Die strukturellen und inhaltlichen Hinweise im Text, die die Bedeutung des Vaters für die gescheiterte Emigration von Lore Frühling untermauern, sind eben genannt worden. Doch obwohl Lore Frühling eine sehr reflektierte Erzählerin ist, die sich zudem während ihrer Schilderung über die Ereignisse klar zu werden versuchte,
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
227
war ihr wahrscheinlich nicht bewusst, welche Rolle der Vater bei ihrer Entscheidung in Deutschland zu bleiben, gespielt hatte und möglicherweise noch heute spielt. Die Interpretation der folgenden Passage soll die Bedeutung des Vaters im Leben von Lore Frühling noch genauer beleuchten. Sie unterstützt die bisherige Interpretation über den Einfluss des Vaters auf Lore Frühlings Biographie. I.: Und wie war das Verhältnis zu Ihrem Vater? Haben Sie da Erinnerungen? L. F.: Sehr, sehr innig, auf meiner Seite sehr, sehr innig. Er war auch sehr gut zu mir, obwohl ich dann in meinem ganzen Leben immer wieder gespürt habe, dass er doch, eh, wie soll ich sagen, bis ich dann eine Familie gegründet habe, da war es dann anders, aber dass er (.) doch die Männerwelt der Frauenwelt schon vorgezogen hat (lacht). I.: Das müssen Sie mir erklären. L. F.: Ja, das ist so, das ist überhaupt im Judentum ja der Fall, dass natürlich die Männer hier einen ganz anderen Status haben wie die Frauen und vielleicht, er z. B. eben nie, eben nie, vielleicht wenn er sehr intensiv sich dafür eingesetzt hätte oder das intensiv vertreten hätte, dass ich z. B. ein Studium mache, dass ich ein Gymnasium besuche, dass ich ein Studium mache, vielleicht hätte ich es noch geschafft, vielleicht ja. Verstehen Sie? Aber das war überhaupt kein Thema mehr. Also er hat, er war nicht davon begeistert, dass Frauen z. B. studieren. (.) Es war, also das war etwas, was ihn gar nicht so, also das, das, er hat das auch dann noch, wie meine Kinder dann klein waren, also war er immer noch der Ansicht, dass, eine Frau soll selbstverständlich einen Beruf, aber kein Studium haben, soll da nicht ihre Zeit vergeuden. Er hat da so eine gewisse Linie gehabt und war auch dann von mir, von meiner Laufbahn natürlich schon begeistert, weil ich habe eine Familie gegründet, habe Kinder gehabt, mit denen er sich sehr nett unterhalten konnte dann noch später. I.: Das war das Richtige? L. F.: Das war anscheinend das Richtige. Aber ich meine, das hat nichts damit zu tun, dass er seine Gefühle und dass er mich sehr, sehr gern gehabt hat und dass wir natürlich durch die Not, das Leid und die ganzen Erfahrungen sehr zusammengewachsen sind. Das kann man nicht vergleichen mit einem anderen Vater-Tochter-Verhältnis, sondern das war schon zusammengeschweißt durch diese ganze Problematik. I.: Sie haben ja auch viel Angst um ihn gehabt. L. F.: Viel Angst und er um mich auch. Er wusste ja auch nicht, er hat ja auch nicht gewusst, was aus mir geworden ist. Es war ja auf beiden Seiten. Er hat gehofft, aber was, wie es gelaufen ist, konnte er ja auch nicht wissen (Z. 590 – 618).
Einige Formulierungen in dieser Passage machen deutlich, dass die innige Beziehung zum Vater vor allem in Lores Wünschen existiert. Sie schwächt die Behauptung einer innigen Beziehung ab, indem sie einschränkend bemerkt, dies gelte für ihre Seite. Außerdem klingt die Aussage »Er war auch sehr gut zu mir« zwar zunächst positiv, doch ruft sie auch Assoziationen von der guten Behandlung eines Haustiers hervor. Bestenfalls kann auch ein netter Onkel damit gemeint sein, der ab und zu Geschenke mitbringt. Schon zu Beginn der Passage, in der Lore Frühling die Innigkeit ausdrücken will, kamen daher Zweifel an der Gegenseitigkeit der Beziehung auf. Diese verstärken sich noch, als Lore Frühling mit »obwohl« eine weitere Ein-
228
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
schränkung ihrer Behauptung ankündigt und erzählt, dass sie »in meinem ganzen Leben immer wieder gespürt habe, dass er doch, eh, … die Männerwelt der Frauenwelt schon vorgezogen hat«. Man kann daraus schließen, dass sich die Tochter von ihrem Vater nicht wirklich anerkannt fühlte, weil sie nicht der Sohn war, der die Männerwelt mit dem Vater hätte teilen können. Dies wäre ihr größter Wunsch und die Gelegenheit gewesen, jene Innigkeit zu erleben, die sie hier postuliert. In ihrer Erklärung für das Vorziehen der Männerwelt nimmt Lore Frühling ihren Vater zunächst rationalisierend in Schutz (»das ist überhaupt im Judentum ja der Fall«), doch sie erwähnt auch, dass er verhindert, dass sie ein Gymnasium besuchen und später studieren durfte (»aber das war kein Thema mehr«). Auffällig ist, dass sie dies in Form einer Frage tut, die sie bis heute beschäftigt (»vielleicht wenn er sehr intensiv sich dafür eingesetzt hätte … hätte ich es noch geschafft, vielleicht ja«): Was wäre gewesen, wenn der Vater ihr die höhere Schule nicht untersagt hätte? Bei ihrer Schulbildung wie auch im Fall der Emigration verhinderte der Vater, dass die Tochter eigene Bestrebungen und Wünsche ausleben konnte. Wie viele Eltern der damaligen Zeit erlaubte der Vater der Tochter eine Berufsausbildung, aber eine weitergehende Bildung kam für ihn nicht in Frage (»eine Frau soll selbstverständlich einen Beruf, aber kein Studium haben«). Begeistert sei er dann von der Familiengründung gewesen, sagt Lore Frühling. Lore Frühling mag an dieser Stelle des Interviews mit einer jungen Frau, die studiert hat, bewusst gewesen sein, dass ihre Schilderung den Vater in einem negativen Licht erscheinen lassen konnte. Daher nimmt sie ihn in Schutz (»das hat nichts damit zu tun, dass er seine Gefühle und dass er mich sehr, sehr gern gehabt hat«). Als Begründung für ihre enge Beziehung nennt sie die gemeinsame Verfolgungserfahrung, die jedoch tatsächlich nicht in gemeinsamer Erfahrung, sondern in der Angst umeinander bestand (»Viel Angst und er um mich auch«). Diese Verbindung unterscheidet ihre Beziehung von anderen Vater-Tochter-Beziehungen, stellt Lore Frühling resümierend fest (»Das kann man nicht vergleichen mit einem anderen Vater-Tochter-Verhältnis«). Wie in vielen Familien von Überlebenden wurde offensichtlich auch bei den Frühlings diese Notgemeinschaft geschützt. Sie durfte nur in Ansätzen hinterfragt werden. Biographieanalytisch betrachtet ist diese Passage der Konstruktionsversuch einer innigen Vater-Tochter-Beziehung. Die Klammer dieser Beziehung und der Konstruktion ist die Verfolgungserfahrung (»diese ganze Problematik«), doch der Inhalt, die Erfahrung von Nähe und Verbundenheit, fehlt. Die Darstellung der Beziehung im Interview lässt vermuten, dass Lore Frühling von Sehnsüchten und Phantasien nach Anerkennung und Zuwendung von ihrem Vater erfüllt war, die sich auf ihre Lebensgestaltung auswirkten. Vielleicht erhoffte sie sich durch ihre Anpassung an
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
229
seine Wünsche und Bedürfnisse eines Tages die Anerkennung als Frau und Tochter, nach der sie sich so sehr sehnte. Es erscheint vor dem Hintergrund dieser Interpretation plausibel, dass die Auswanderung auch deshalb nicht stattfand, weil Lore Frühling keine Trennung von ihrem Vater in Kauf nehmen wollte. Möglicherweise wollte sie seinen unausgesprochenen Wünschen, sie möge in der Nähe bleiben, nachkommen. Vielleicht erinnerte die erneute Trennung sie zu sehr an die traumatischen Verluste während der Verfolgung. Wenn sie gegangen wäre, hätte sie ihn außerdem allein gelassen, wie es einst ihre Mutter getan hatte. Dies hätte sie als neuerlichen Verrat empfinden können, den sie nicht verüben wollte. Das Weggehen war möglicherweise unbewusst mit existenziellen Ängsten verbunden, da der Verrat der Mutter in der Nazizeit einem Todesurteil gleichzukommen drohte. Schließlich ist es eine Art Familientradition, Angehörige in Deutschland nicht allein zurückzulassen. Der Vater blieb bei seiner Mutter in Nazideutschland, obwohl er sich der drohenden Gefahr durch die Nazis bewusst war und der Bruder das Land bereits verlassen hatte. Lores Vater übernahm die Aufgabe, für die Mutter zu sorgen. Seine Tochter Lore hat womöglich eine ähnliche Verantwortung für ihn übernommen. Das Hierbleiben war eine Möglichkeit für Lore Frühling, den inneren Druck zu besänftigen, der sie dazu verpflichtete, ihrem Vater treu zu bleiben, den Auftrag der Großmutter zu erfüllen und das Erbe der Mutter zu bewahren bzw. ihren Verrat ungeschehen zu machen. Betrachtet man diese latent wirkenden Motive, erwies sich die Auswanderung nur scheinbar als einfachere und angemessenere Lösung. Das Hierbleiben versprach dagegen eine Möglichkeit, den inneren Druck der Aufträge und Verantwortlichkeiten zu mindern. Dem gegenteiligen Druck, der mit äußeren und inneren Argumenten und Diskursen auf eine Auswanderung hinwirkte, konnte sie durch die geteilte Generationenarbeit mit ihren Kindern begegnen, die »in alle Welt verteilt waren« (Z. 512). Sie übernahmen die Aufgabe der Emigration für die Mutter und halfen ihr bei dem Versuch, das Lebensdilemma »Bleiben oder Gehen?« zu bewältigen. Die Analyse der Vaterbeziehung zeigt, dass das Scheitern des Auswanderns nur bedingt mit der »verlaufskurvenartigen Situation« nach dem Krieg zusammenhing. Während sich viele strukturelle und äußere Gründe für ein Aufgeben der Pläne in der hier interpretierten Biographie finden, wird gleichzeitig deutlich, dass Lore Frühlings Beurteilung ihrer Situation, die damit verbundene Motivation und Energie für eine Ausreiseplanung von unbewussten Loyalitätskonflikten und Sehnsüchten dem Vater gegenüber bestimmt wurden. Nur so lässt sich erklären, warum
230
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Lore Frühling ihre Pläne nicht zu einem günstigeren Zeitpunkt verwirklicht hat. Die äußeren Strukturen dienten in ihrer Erzählung vor allem zur Rationalisierung und boten Schutz gegen die widerstreitenden inneren Ansprüche, die durch Fragen, Erinnerungen oder den Blick in den Spiegel aktualisiert werden konnten.
7.10
Die Lebensthemen
Vor dem Hintergrund der eben beschriebenen inneren Situation wird verständlich, warum Lore Frühling sich vor bestimmten Themen fürchtet und sie verdrängen muss. Die folgende Passage aus der Eingangssequenz erscheint nun in einem klareren Licht. L. F.: Man spricht zwar darüber, und man erzählt, was pass-, wie es gelaufen ist, aber es wird dann, ich habe das oft schon gemerkt, dass dann einiges gar nicht gesagt wird, was denn da, wo man später dann drüber nachdenkt und das dann gleich wieder auf die Seite legt. Es ist halt so (Z. 32 – 35).
Schon beim gegenseitigen Kennenlernen hatte Lore Frühling ihre Strategie des Umgangs mit latenten Konflikten thematisiert. Doch erst am Ende der Interpretation wurde die Tragweite dieser Rahmung der Lebensgeschichte deutlich. Um in Deutschland leben zu können, musste Lore Frühling den unangenehmen Fragen aus dem Wege gehen, die der Spiegel auf sie zurückwerfen würde und die ein Interview möglicherweise zutage fördern konnte. Themen auf die Seite zu legen bzw. zu verdrängen, ist ihre Lebensstrategie, die sich möglicherweise schon so früh entwickelt hatte, dass sie im Versteck ihre Anpassung und ihr Überleben sichern konnte. Die Tatsache, dass Lore Frühling beinahe tagtäglich auch mit Todesdrohungen per Brief oder Anruf konfrontiert ist, unterstreicht, dass Verdrängen ein sehr nützliches Muster ist. Wie sollte sie in diesem Land sonst leben, in dem viele Menschen sie als Jüdin nicht wollten und in dem sie manche auch heute noch nicht wollen? Trotz der Kosten, die diese Lösungen beinhalten, haben diese Strategien überwiegend funktioniert. Neben der Frage nach dem »Bleiben oder Gehen?« bzw. dem ambivalenten Verhältnis zu den deutschen Nichtjuden und zu ihrer gemeinsamen Heimat lässt sich in der Biographie ein weiteres Thema erkennen, dass Lore Frühlings Biographie mit den Lebensgeschichten anderer einst versteckter jüdischer Kinder verbindet. Eine von Lore Frühlings Grunderfahrungen ist, dass sie aus dem Kollektiv der
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
231
Deutschen ausgeschlossen wurde. Dies geschah in sehr privater Manier von ihrer eigenen nicht-jüdischen Mutter, die sie der Verfolgung preisgab. Es dürften viele weitere Ausschlusserfahrungen gefolgt sein, die jenen ähnelten, die sie in der Geschichte von den Spielkameraden erzählte. Im Interview schilderte sich Lore Frühling selbst als getrennt von den anderen Kindern, obwohl sie sich selbst nicht als »anders« erlebte, wie ihre genaue Betrachtung der Karikaturen im Stürmerkasten zeigte. Trotzdem war ihre Identität als Jüdin und Deutsche für sie schwer vereinbar geworden und führte zu jener Ambivalenz, die sich in ihren drängenden Fragen vor dem Spiegel ausdrückt. Von den nicht-jüdischen Deutschen fühlt sich Lore Frühling weiterhin oft ausgeschlossen. Damit verlängert sich eine Konstante ihrer Kindheit. Lore Frühlings innere Gegenbewegung dazu ist der Wunsch, dazuzugehören. Sie wolle, so sagte sie in einem Zeitungsinterview, keine jüdische Bürgerin sein, sondern einfach eine Bürgerin. Die gesellschaftlichen Umstände, die es nicht zulassen, dass Juden in Deutschland eine »Normalität« sind, machen aus ihrem Wunsch, eine »Bürgerin« zu sein, ein Dilemma. Zugehörigkeit und Geborgenheit findet sie dagegen im Kollektiv der jüdischen Gemeinschaft, in die sie nach dem Krieg eingetreten ist. Sie hat dort Kommunikationszusammenhänge gefunden, in denen sie sich aufgehoben fühlt und die ihre früheren Erfahrungen unbefriedigender Gespräche und Interaktionen lindern können. Nur als Frau fühlt sie sich auch dort manchmal nicht anerkannt, bekannte sie an anderer Stelle, was eine Erfahrung aus der Beziehung mit ihrem Vater fortsetzt. Doch selbst in der jüdischen Gemeinde war ihre Zugehörigkeit nicht selbstverständlich: Da ihre Mutter christlich war, wurde Lore Frühling gemäß der jüdischen Gesetze als Nichtjüdin betrachtet und musste erst aufgenommen werden. Dieses mütterliche Erbe mag jedoch auch ein latenter Beweggrund für ihr Engagement für das Miteinander von Juden und Nichtjuden in einer christlich-jüdischen Gemeinschaft sein. An früherer Stelle der Interpretation hatte ich vermutet, dass Lore Frühling den Verrat der Mutter nicht wiederholen wollte und daher in Deutschland blieb. Obwohl oder gerade weil die Mutterbeziehung ungeklärt ist, wirkt das mütterliche Erbe, das in der christlichen Herkunft besteht, in ihr fort und sie fühlt sich ihm möglicherweise unbewusst verpflichtet. Die Ehe ihrer Eltern scheiterte, weil Deutsch- und Jüdischsein sich für ihre Mutter nicht vereinen ließen. Lore Frühling versuchte in ihrem Leben vielleicht unbewusst, dieses Versagen gutzumachen, indem sie bewies, dass sie sehr wohl eine deutsche Jüdin sein kann und indem sie sich für befriedigende Beziehungen zwischen Nichtjuden und Juden einsetzt. Ihr christliches und ihr jüdisches Erbe könnten zu ihrer Fähigkeit beigetragen haben, Ambivalenzen und Widrigkeiten im Land der TäterInnen zu ertragen und
232
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
sich darüber hinaus ausgleichend einzusetzen. Um dazu fähig zu werden, musste Lore Frühling lernen, sich Schutzräume zu schaffen. Diese Fähigkeit bewies sie, indem sie sich für das Interview die Sicherheit vermittelnden Räume ihres Arbeitsplatzes wählte. Dies half ihr, in Teilen auch die zweite, private bzw. latente Ebene ihrer Geschichte zu thematisieren. Auch die Trennung von privater und öffentlicher Geschichte in ihrer Stegreiferzählung war ein sinnvoller Schutzmechanismus, der ihr ermöglichte, ihr Zeugnis abzulegen.
7.10.1 Die Bewältigung der »Krisen des Zeugnisgebens« Während unser Interview zu Beginn von der Möglichkeit des Abbruchs bedroht war, und ich mir zunächst wenig Hoffnungen auf ein intensives Gespräch machen konnte, bedankte sich Lore Frühling nach dem Interview, dass sie die Möglichkeit gehabt hatte, mir von ihrem Leben zu erzählen. Sie bezeichnete das Gespräch als eine sehr wohltuende Erfahrung, die sich von ihren bisherigen Interviews deutlich unterschieden hätte. Beim Hinausgehen bot sie mir an, mich zu unterstützen, wenn ich ihre Hilfe in anderen Belangen einmal benötigen würde, und sie bat mich, sie aufzusuchen, falls ich wieder in ihre Stadt kommen sollte. Ich freute mich sehr über ihre offenkundige Zuwendung. Ihre Bemerkung minderte auch die Zweifel, ob die Zeit für Interviews mit Versteckten reif sei, die ich zu Beginn des Projekts empfunden hatte. Tatsächlich fühlte ich mich durch Lore Frühlings Worte »gestreichelt«. In meinem Forschungsprotokoll notierte ich, dass ich den Eindruck hatte, im Gespräch die Stelle einer Vertrauten übernommen zu haben. Ich hatte meiner Interviewpartnerin stumm und geduldig zugehört, wie damals vielleicht ihr kleines Schäfchen, dem das versteckte Mädchen ihre Sorgen und Nöte erzählte. Jetzt war ich mithilfe der Technik des narrativen Interviews zu einem empathischen Gegenüber geworden und wurde von Lore Frühling mit Worten gestreichelt. Aufgrund dieser Entwicklung im Gespräch gehe ich davon aus, dass Lore Frühling in besonderer Weise von der Interviewtechnik, die ihr Freiheiten bot, und dem empathischen Zuhören, mit dem ich sie bei der Erkundung ungewohnten Terrains begleitete, profitiert hat. Sie hat vielleicht erfahren, dass sie die einschränkenden und limitierenden Kommunikationserfahrungen der Vergangenheit für eine Weile hinter sich lassen konnte. Sie konnte in den eineinhalb Stunden unseres Gesprächs gelegentlich ihren Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen und Erinnerungsfragmente in ihre Lebensgeschichte integrieren, die sie sonst nicht hatte zulassen
L OR E F RÜH L I NG : DI E GE SCH ICH T E
EINER
»GLÜCK SST R Ä H NE«
233
können. Auch den Schutzraum, den sie sich geschaffen hatte, konnte sie für eine Weile verlassen bzw. erweitern. Je weiter das Interview fortgeschritten und unsere Vertrautheit gewachsen war, desto leichter hatte Lore Frühling sich auf die zweite Geschichte eingelassen, hatte sogar eine bislang unerzählte, verborgene Episode der Kränkung geschildert, auch wenn sie immer wieder auf die gewohnte manifeste Ebene zurückgegangen ist. Dass dies möglich wurde, lag auch daran, dass sie die für professionelle Interviews antrainierte Kontrolle im letzten Drittel des Gesprächs lockerte. Ihr Bild von ihrem Leben wurde vollständiger, wenn auch nicht rosiger. Aus dem Interview mit Lore Frühling verabschiedete ich mich mit dem Gefühl, eine Begegnung erlebt zu haben. Dies lag auch daran, dass sie mir durch ihre Art der Darstellung eine Einfühlung in ihre kindliche Welt der Verfolgung ermöglicht hatte. Ihre frühen Kränkungen hatte ich mitfühlen können, als sie die spontanen Erinnerungen schilderte. Ihre Beschwörung des großmütterlichen Auftrags: »Du sollst so bleiben, wie du bist« vermittelte mir ihre tiefe Bindung an diese Frau. Und ihre unbeantwortbaren Fragen, die sie mir offenherzig stellte, ermöglichten mir, ihr inneres Dilemma und ihre Ambivalenz gegenüber den deutschen Nichtjuden und ihrer Heimat ein Stück weit nachzuvollziehen. Zusammen hatten wir uns ihren Erinnerungen an Verzweiflung, Kränkung und Verlust sowie der Sinnlosigkeit all dieser Erfahrungen gestellt. Es musste für eine Begegnung keine Lösung dieser Themen geben, wichtig war die Bereitschaft, sie ein Stück auszuhalten – jeder auf seine Weise und in ganz unterschiedlichem Ausmaß. So hatten wir, die Angehörigen zweier verschiedener Welten in Deutschland, unsere spezifischen »Krisen des Zeugnisgebens« meistern können.
8
Lara Schwarz ist gut »angekommen«
Die Interpretation des Interviews von Lara Schwarz folgt hier auf das von Lore Frühling, weil die Frauenbiographien gewisse Parallelen aufweisen, die sich – würde ich eine Typenbildung anstreben – zu einem minimalen Vergleich1 eignen würden. Ich werde im Folgenden eine Interpretation des Interviews mit Lara Schwarz vorstellen und an einigen Stellen auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den bereits präsentierten Analysen der Biographien von Lore Frühling und auch Erika Koschinski hinweisen. Die Gemeinsamkeiten von Lore Frühling und Lara Schwarz bestehen zunächst in ihrer heutigen Position. Beide haben eine verantwortungsvolle Leitungsposition inne, die sie mit Stolz und großem persönlichem Einsatz ausfüllen. Die Eltern beider Frauen lebten in einer so genannten »Mischehe« (bei Lore Frühling endete diese, als sie vier Jahre alt war und die Mutter die Familie verließ). Beide Frauen mussten sich später bewusst für den Eintritt ins Judentum entscheiden, weil sie laut jüdischem Gesetz ohne jüdische Mutter Nichtjüdinnen waren. Beide Frauen haben heute eine ähnliche Stellung in ihrer Gemeinde inne und haben trotz oder gerade wegen verweigerter Bildungschancen beeindruckende Karrieren neben ihrem Ehefrau- und Muttersein gemacht. Sie sind stolz darauf, mehrfache Großmütter zu sein, was u. a. für ihre Familienorientierung spricht. Beide setzen sich auf ihre spezifische Weise für das Miteinander von Juden und Nichtjuden ein und haben Wege gefunden, die Ambivalenzen, die das Leben in Deutschland bedeutet, auszuhalten. Beide Frauen haben ihre Biographien und den Einfluss der Verfol-
1 Dieses methodische Vorgehen stammt aus der »Grounded Theory« und dient ForscherInnen dazu, ein Phänomen von unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, um eine möglichst dichte, gegenstandsbezogene Theorie zu entwickeln. BiographieforscherInnen ziehen minimale und maximale Vergleiche einzelner Fälle (d. h. interpretierter Biographien) heran, um mithilfe der aufgedeckten Gemeinsamkeiten und Unterschiede besonders differenzierte Typologien (d. h. charakteristische Eigenschaften von Biographien bzw. von Biographieverläufen) zu formulieren.
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
235
gungserfahrungen sowie ihre immer noch marginalisierte Stellung als Jüdinnen in der Bundesrepublik Deutschland intensiv reflektiert und nutzen u. a. ihre berufliche Position für einen kreativen Umgang damit. Schließlich gibt es Ähnlichkeiten im Interviewsetting: Beide Frauen empfingen mich zum Interview in einem Raum einer jüdischen Einrichtung. Beide Frauen ließen mich warten und vermittelten mir schon dadurch wichtige Anhaltspunkte für das Verständnis ihrer Biographien. Doch es gibt auch auffallende Unterschiede, beispielsweise in der sozialen Herkunft und den Verfolgungserfahrungen. Lara Schwarz überlebte im Versteck zusammen mit den Eltern, während Lore Frühling über drei Jahre allein bei Fremden zurechtkommen musste. Während Lore Frühling einen Juden heiratete und als junge Frau auswandern wollte, heiratete Lara Schwarz einen deutschen Christen. Ob sie je Auswanderungswünsche hegte, blieb im Interview offen. Die Heirat mit einem Nichtjuden bedeutet für Lara Schwarz einen besonderen Schutzraum. Ihr Mann zeigt außerdem viel Verständnis für ihre Verfolgungserfahrungen. Auf weitere Besonderheiten der Biographie von Lara Schwarz wird im Folgenden eingegangen.
8.1
Die Begegnung
Diese Interpretation beginnt mit der Schilderung meiner Begegnung mit Lara Schwarz. Zugrunde liegt das Protokoll unseres Treffens, das ich unmittelbar im Anschluss an unser Gespräch schrieb. Ich hatte mich auf die Begegnung gefreut, da Lara Schwarz bei der persönlichen Kontaktaufnahme in der jüdischen Gemeinde sehr offen wirkte und gerne bereit war ein Interview zu geben. Ich wusste, dass sie viel Erfahrung mit öffentlichen Auftritten und öffentlichem Reden hatte und freute mich auf ihre Erzählung. Als ich zum vereinbarten Interviewtermin eintraf – wir waren in den Räumen der jüdischen Gemeinde in Ossenheim verabredet – war ich dennoch nervös. Es ist jedesmal ungewiss, wie mir die InterviewpartnerInnen gegenübertreten, welche Übertragungen und Gegenübertragungen wirksam werden, was sie von mir erwarten, ob ich ihre Erwartungen erfüllen kann, ob sie meine erfüllen werden etc. Doch das überwiegende Gefühl vor der Begegnung mit Lara Schwarz war positiv, denn ich übertrug auf sie meine positiven Erfahrungen mit Lore Frühling. Jenes Interview hatte ich in guter Erinnerung behalten: Es hatte für beide Seiten schwierig begonnen, nahm dann aber einen guten Verlauf und endete in einer Begegnung.
236
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Zunächst jedoch wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Frau Schwarz war schon da, als ich die Räume der jüdischen Gemeinde betrat. Sie saß im Büro und sprach mit einem Besucher. Bei meinem Eintreten begrüßte sie mich knapp und sagte dann mit einem Blick auf ihren Kalender, dass wir doch erst um zehn Uhr verabredet seien. Sie könne zwar auch jetzt gleich, hätte dann aber nur eine halbe Stunde Zeit. Das sei zu kurz, sagte ich unwillkürlich, und ich würde lieber auf sie warten und dann genügend Zeit haben. Im selben Moment fürchtete ich, meine Worte könnten zu fordernd klingen, und sie würde das Gespräch ganz absagen. Gleichzeitig war ich froh, dass ich spontan geantwortet und mein Bedürfnis formuliert hatte. Ich war mir sehr sicher, dass ich ihr angekündigt hatte, dass für narrative Interviews insgesamt meist zwei Stunden nötig seien, und dass wir uns bereits um halb zehn hatten treffen wollen. Die Situation erinnerte mich im Nachhinein an das Warten auf Lore Frühling. Auch jenes Treffen begann mit einer erheblichen zeitlichen Verzögerung. Frau Schwarz erklärte mir, dass ich auf sie warten könne, hielt sich die genaue Dauer des Gesprächs jedoch offen. Auf diese Weise hatte sie sich die Option bewahrt, das Gespräch kürzer anzusetzen oder mich kurzfristig zu verabschieden, wenn die Begegnung für sie unangenehm würde. Ich gewann das Gefühl, dass es ihr schwer fiel, sich für das Gespräch zu entscheiden. Ihr Ausweichen war möglicherweise ein letzter Versuch, das Interview doch nicht in der geplanten Weise führen zu müssen. Ich vermutete bei ihr sehr ambivalente Gefühle, eine Seite, die gerne erzählen wollte, die andere, die lieber nicht an den Gefühlen rühren wollte. Ähnlich wie beim Treffen mit Lore Frühling empfand ich den Beginn unserer Begegnung als kritisch, d. h. das Gespräch schien durch eine plötzliche Absage bzw. einen Rückzieher bedroht zu sein, noch bevor es begonnen hatte. Lore Frühling wie Lara Schwarz machten von ihrer Autorität Gebrauch, um die Bedingungen der Begegnung zu gestalten und eine gewisse Distanz zu schaffen. Frau Schwarz demonstrierte damit, dass sie heute in der Lage war, Macht auszuüben – im Gegensatz zur Verfolgungszeit, in der sie sich als Kind oft hilflos gefühlt hatte. Heute, und als Erwachsene, konnte sie das Interview ablehnen und mich, die Nichtjüdin, fortschicken. Während ich auf Frau Schwarz wartete, hatte ich Gelegenheit, das Geschehen im Büro zu beobachten. Ein Besucher wartete auf den Rabbiner. Dieser war gerade aus dem Urlaub zurück und erzählte davon. Frau Schwarz berichtete Neuigkeiten aus der Gemeinde, ein Fest war gefeiert worden, im Büro wurden getrocknete Früchte aus Israel herumgereicht. Frau Schwarz erwähnte eine Gemeinde, die Rat bei juristischen Problemen benötigte. Ich war erstaunt, dass ich der darauf folgenden
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
237
detaillierten Diskussion über das sensible Thema beiwohnen durfte. Offensichtlich war der Rabbiner auch verunsichert. Er sagte plötzlich, er wisse ja gar nicht, wer ich sei und welche Funktion ich habe. Ich erklärte es ihm. Wenig später kritisierte Lara Schwarz eine ihrer Meinung nach misslungene Gedenkveranstaltung in einer anderen jüdischen Gemeinde. Der Rabbiner pflichtete Lara Schwarz bei und sagte mit einem Blick auf mich, so etwas könne passieren, wenn die Versteckten aus ihren Verstecken kämen. Diese zynisch-sarkastische Aussage irritierte mich, ich verstand sie zunächst als einen etwas hilflosen Versuch, mit mir Kontakt aufzunehmen, später jedoch auch als Aggression gegen mich. Schließlich wollte ich Lara Schwarz und meine anderen InterviewpartnerInnen in gewisser Weise »aus ihren Verstecken« holen. Eine andere Gegenübertragung auf die Aussage des Rabbiners war die Assoziation, dass mit den Versteckten auch die Nazis und die Schrecken der Vergangenheit aus dem Untergrund geholt werden könnten. Vielleicht fühlte sich der Rabbiner von mir und meinem Eindringen in seine – teils gesicherte und abgeschlossene – jüdische Welt bedroht, in der die Vergangenheit der Versteckten bislang unter Verschluss war. Ein weiterer unangenehmer Moment war für mich, als ich mit dem Besucher im Büro über das Wetter plauderte und sagte, vergangenes Jahr habe zu Weihnachten Schnee gelegen. Der Mann lächelte, wirkte aber irritiert. Ich nahm an, ihm war in diesem Moment klar geworden, dass ich keine Jüdin sein konnte. In diesem Moment wurde deutlich, dass Weihnachten ein Bezugspunkt meiner Welt war. Ich fühlte mich, als hätte ich mich als Eindringling geoutet. Dieses Gefühl der Fremdheit betrachte ich im Nachhinein als wertvolle Erfahrung, die ich der Verschiebung der Gesprächskoordinaten durch Lara Schwarz verdankte. Ihr Umgang mit Raum und Zeit führte dazu, dass ihre Realität, ihre Lebenswelt, für einige Stunden zum bestimmenden Umfeld wurde und auf mich seine Wirkung entfaltete. Durch ihre Einladung und die Verzögerung des Interviewbeginns hatte Frau Schwarz die Bezugspunkte neu festgelegt, ich war mit ihrer Welt konfrontiert, in der ich fremd war und zur Minderheit gehörte, eine Erfahrung, die Lara Schwarz täglich in der christlich geprägten Umgebung machen muss. Es war nach dem Gespräch mit Lore Frühling das zweite Mal, dass ich in einer jüdischen Einrichtung ein Interview führte. Ich war dort weniger gelassen als in den jeweiligen Wohnungen der Interviewten. Es stellte sich Beklommenheit ein, nicht nur wegen des Gefühls der Fremdheit oder wegen meines Ziels, die Versteckten aus den Verstecken zu holen, wie der Rabbiner vielleicht vermutete, sondern auch, weil ich intensiver damit konfrontiert war, dass sich jüdische Gemeinden absichern und abschotten müssen. Auch in der Gemeinde zu Ossenheim wurde der Eingang per
238
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Video überwacht. Während Frau Schwarz in der Küche Kaffee kochte, beobachtete ich die Passanten über den Schwarzweiß-Bildschirm auf einem Schreibtisch. Als sie wieder ins Büro kam, wirkte sie hektisch und nervös – nervös war ich inzwischen auch. Sie eilte zwischen Küche und Schreibtisch hin und her, brachte Tassen, aber zu wenige, schenkte Kaffee ein, aber nicht in alle Tassen; sie musste also aufspringen, um erneut die Kanne von nebenan zu holen. Dann kündigte sie an, dass sie nun mit mir nach oben gehen werde, um unser Gespräch zu führen. Doch statt aufzustehen, begann sie ihre Post durchzusehen und öffnete sogar noch einige Briefe. Einer machte ihr offensichtlich Angst, ein Brief von der Staatsanwaltschaft. Sie sagte mehrmals: »Oh je, was habe ich jetzt wieder gemacht«. Sie war erst beruhigt, als sie sah, dass es sich um ein Verfahren wegen »Volksverhetzung« handelte, das sie selbst angestrengt hatte. Im Brief, den sie teilweise vorlas, teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass sie keine TäterInnen hatte ausfindig machen können. Doch schien Frau Schwarz diese Mitteilung nicht besonders zu interessieren. Auch diese Anzeige, von der ich nebenbei erfuhr, zeigte mir, wie gegenwärtig für die Juden und Jüdinnen in Ossenheim die Anfeindungen sind. Wie bei der Unterhaltung über die misslungene Veranstaltung einer jüdischen Gemeinde einige Minuten zuvor, war ich erstaunt, dass ich über den Inhalt ihrer Post informiert wurde. Vielleicht gab ihr das Setting den Halt, um sich vor mir damit zu beschäftigen. Vielleicht war dies auch eine Demonstration, dass sie sich hier ganz normal und kompetent entfalten konnte; vielleicht sollte ich Einblick in ihre tägliche Welt gewinnen. Möglicherweise konnte sie so auch für sich ihre Welt entstehen lassen und sich einen Halt schaffen, bevor wir uns im Interview ihrer schmerzhaften Vergangenheit zuwenden konnten. Schließlich führte mich Lara Schwarz aus dem Büro in das Gästezimmer der Gemeinde im oberen Stock, das harmonisch in hellen Farben eingerichtet und frisch renoviert war. Es strahlte eine anheimelnde Ruhe aus, wirkte jedoch auch etwas kahl und unbewohnt. Während ich mein Aufnahmegerät auspackte, dachte ich darüber nach, dass ich in ein gesichertes Gebäude eingedrungen war, aus dem Unerwünschte ferngehalten werden mussten, jetzt aber in den Raum für willkommene Gäste von auswärts, aus der Ferne, geführt wurde. War ich für Lara Schwarz eine Fremde? Oder gar jemand Unerwünschtes? Der irritierte Blick des Besuchers, die latent-aggressive Bemerkung des Rabbiners und nicht zuletzt die Nervosität von Lara Schwarz deuteten auf ambivalente Gefühle hin. Ich war nicht nur ein willkommener Gast in ihrer Welt, sondern einer, der schlimme Erinnerungen hervorlocken konnte, der an die Anfeindungen durch Nichtjuden erinnerte und dadurch die Unsicherheit zu verstärken drohte.
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
239
Für Lara Schwarz, die sich im späteren Interview als schnell zu verunsichern bezeichnete, war es sicherlich gut, in der Gruppe der Mehrheit zu sein und mir im Schutzraum ihrer Gemeinde ihre Geschichte zu erzählen. Als letzten Anker nahm Frau Schwarz das Telefon aus dem Büro mit nach oben und erntete dafür das Unverständnis des Rabbiners.
8.2
Erste Charakterisierung des Interviews
Das nun folgende Interview empfand ich trotz meiner Zweifel über die Art meiner Aufnahme durch Lara Schwarz als sehr angenehm. Allerdings spürte ich Zeitdruck, vor allem als ich in die Nachfragephase kam und Frau Schwarz mehrmals den Wunsch äußerte, jetzt das Gespräch zu beenden. Ich bemühte mich, die wichtigsten Nachfragen zu stellen und versicherte mich, dass ich sie bei Bedarf noch mal anrufen durfte. Die Zeit und der Umgang mit ihr erfüllten, wie sich in der Interpretation später herausstellte, für Lara Schwarz verschiedene Funktionen. Erstens benutzte Lara Schwarz den eng gesetzten Zeitrahmen, um sich vor unangenehmen Erinnerungen zu schützen, die bei längerem Nachsinnen vielleicht aufgetaucht wären. Für mich bedeutete die Eingrenzung des Interviews in einen Rahmen von einer Stunde Stress, da ich neben dem Vorsatz, ein narratives Interview zu führen, auch Fragen mitgebracht hatte, die nun zu kurz zu kommen drohten. Die Anstrengung, die ich fühlte, machte mich auf die Anstrengung aufmerksam, die auch Frau Schwarz bei ihren Kontrollbemühungen im Interview empfunden haben mag und eventuell im Umgang mit den Erinnerungen im Alltag des Öfteren spürt. In dem von ihr gesetzten Rahmen erzählte Frau Schwarz ihre Geschichte sehr flüssig, ohne Brüche und lange Pausen. Das Ende, die Coda ihrer Erzählung, war leicht zu erkennen. In die Erzählungen waren immer wieder Reflexionen, also argumentative Passagen eingeflochten. Sie hatte sich offensichtlich viele Gedanken über ihre Biographie gemacht. Sie ließ sich erst im zweiten Drittel der Nachfragephase auf ihre Erinnerungen ein und erzählte weniger berichtsartig, knapp und kontrolliert. Wie Frau Frühling bemerkte sie an verschiedenen Stellen, sie wisse nicht, ob sie verdränge oder sich nicht erinnern wolle. Meine Haltung als Zuhörende war eine sehr einfühlsame, versorgende. Ich hatte den Eindruck, Frau Schwarz nicht verunsichern zu dürfen, mich auf ihre Bedingungen weitestgehend einlassen zu müssen, um eine für sie befriedigende und genügend Schutz bietende Gesprächsatmosphäre zu schaffen.
240
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Frau Schwarz fühlte sich am Ende des Gesprächs mit mir sicher genug, mir die Namen zweier weiterer Versteckter in der Stadt zu geben, die ich interviewen könne, und sie lud mich ein, die Gemeinde am Wochenende einmal zu besuchen. Meine Frage vom Beginn des Treffens, ob ich eine bedrohliche Fremde oder ein willkommener Gast war, war zwar nicht vollständig beantwortet, aber ich hatte das Gefühl, mich ein Stück weniger beklommen in Frau Schwarz’ Welt aufhalten zu können und ihr dort in Maßen willkommen zu sein. Als wir das Gästezimmer verließen, wirkte es auf mich weniger kahl als zu Beginn, denn wir hatten es mit unserer gemeinsamen Aufmerksamkeit für ihre Lebensgeschichte gefüllt. Wir waren aufgeräumter und guter Stimmung, vielleicht auch ein bisschen erleichtert, wieder in den Alltag zurückzukehren. Frau Schwarz ging in ihr Büro und damit in ihre Welt zurück, und ich verließ das Gemeindehaus mit Fragen und Eindrücken, die ich in der Analyse nutzen wollte.
8.3
Die Kurzbiographie
Lara Schwarz wurde am 11. März 1938 in Bergstadt geboren. In ihrem Interview erwähnt sie den Einmarsch Hitlers in Österreich am 12. März 1938 in einem Atemzug mit ihrem Geburtstag sowie der Reichspogromnacht am 9. November 1938. Der Vater war getaufter Jude, die Mutter Christin. Beide gehörten einer christlichen Gemeinde der Bekennenden Kirche an. Lara Schwarz wuchs mit dem Wissen auf, dass viele Verwandte der jüdischen Seite von den Nazis ermordet wurden. Ihre Großeltern wurden mit dem ersten Transport aus Bergstadt in ein Konzentrationslager gebracht und getötet. Lara Schwarz hat sie nie kennen gelernt. Außer Lara gab es in der Familie noch ihre drei Jahre ältere Schwester Lena, den acht Jahre älteren Bruder Jan und die neun Jahre ältere Schwester Magda. Im Interview bezeichnet Lara sich als Nachkömmling, der besonders verwöhnt wurde. Sie sei ein »Vaterkind« gewesen. Im Haushalt der Familie lebten neben den Geschwistern noch drei weitere Kinder aus der jüdischen Verwandtschaft, deren Eltern deportiert worden waren. Da die Verfolgung für »Mischehen« später einsetzte und mit weniger einheitlicher Koordinierung durchgeführt wurde, konnten die Schwarz’ ihren eigenen und den aufgenommenen Kindern noch einige Zeit eine relative Sicherheit bieten.
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
241
Die Familie wohnte in einer Gegend, die öfter von Bombenangriffen betroffen war. Lara Schwarz erinnert sich noch heute an Feuerstürme. Als Reaktion auf einen Schock (wahrscheinlich bei einem der Angriffe) war Lara Schwarz von 1940 bis 1941 gelähmt. Bei einem der häufigen Angriffe wurde das Wohnhaus der Familie zerstört. Die Nachbarn identifizierten eine fremde Leiche als diejenige des Vaters und sorgten so dafür, dass der Vater von der Liste der Gestapo gestrichen wurde. Der Vater, ein Handwerkermeister, verließ danach die Firma, für die er bisher tätig war und arbeitete für einen kleinen Privatbetrieb. 1941 half der Chef ihm, zusammen mit seiner Familie Bergstadt zu verlassen. In einem kleinen Ort, laut Lara Schwarz eigentlich eine Ansammlung von Höfen, richteten die dort lebenden Bauern der Familie einen Schweinestall als provisorische Unterkunft her. Die Familie half auf den Höfen mit, z. B. bei der Heu- und Kartoffelernte. Der Vater arbeitete außerdem in einer Fabrik, die Mutter nähte für die Bauern. Lara Schwarz hatte auch eigene Aufgaben, wie etwa das Hühnerhüten. Die Bauern verschwiegen die jüdische Identität der Familie. Die Kinder besuchten die Schule. Während der Jahre des Untertauchens lud ein evangelischer Pastor den 14-jährigen Bruder von Lara für ein paar Wochen zu sich ein. Doch auf der Rückfahrt wurde der Zug, in dem der Junge sowie Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter fuhren, beschossen. Der Junge wurde getroffen und starb an einer Bauchverletzung. Nach 1945 kehrte die Familie nach Bergstadt zurück. Bei den VersteckerInnen bedankten sie sich, indem sie den Alliierten von ihrer Unterbringung erzählten. Das Dorf blieb unversehrt. Über das Wohnungsamt erhielt die Familie Schwarz rasch eine Unterkunft, später zog sie in ein Siedlungshäuschen um. Lara Schwarz kam in Bergstadt zur Schule, erinnert sich aber daran, von alten Nazilehrern schikaniert worden zu sein, die ihr schließlich auch die Aufnahme in die Oberschule verweigerten. Sie machte eine kaufmännische Lehre, dann eine Ausbildung zur Krankenschwester und arbeitete schließlich 13 Jahre lang im städtischen Bauamt. Als Erwachsene entschied sie sich bewusst für die Zugehörigkeit zum Judentum, dem sie erst beitreten musste, da sie vor der Halacha, dem jüdischen Gesetz, nicht als Jüdin galt. 1959 heiratete sie einen Anwalt. Ihr Mann wurde vor der Ehe mit einer Jüdin gewarnt. Mit dem Ehemann kann Lara Schwarz über die Vergangenheit sprechen. Er ist ihr eine große Hilfe beim Umgang mit ihren traumatischen Erfahrungen.
242
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Der Vater wurde 66 Jahre alt und starb 1969; die Mutter verstarb 1982 im Alter von 77 Jahren. In ihrem heutigen Wohnort in Ossenheim arbeitet Lara Schwarz intensiv und ehrenamtlich in der jüdischen Gemeinde mit. Sie war maßgeblich am Aufbau des Kindergartens beteiligt, der gerade um- und ausgebaut wird. Lara Schwarz ist heute 66 Jahre alt, Mutter zweier Kinder und mehrfache Großmutter.
8.4
Die Analyse des Interviews
8.4.1
Aufbau der Ergebnisdarstellung
In ihrem Interview versucht Lara Schwarz, ihr gelungenes Umgehen mit den Verfolgungserfahrungen darzustellen. Dies ist zugleich das Motiv, das thematische Feld, dem ihre Lebensgeschichte folgt, und welches durch die geschilderten Episoden illustriert werden soll. Lara Schwarz’ Konflikt mit dem Vater, der in einem der ersten Abschnitte dieses Kapitels diskutiert wird, bildete einen Kontrast zur eben genannten Intention der Erzählerin und rief bei der Analyse Irritationen hervor. Diesen Irritationen auf den Text ging ich bei der detaillierten Textanalyse nach. Auch die Ergebnisdarstellung in diesem Kapitel folgt der Spur meiner Reaktionen auf das Interview und weicht daher von den anderen Darstellungen ab: Die Eingangssequenz wird zugunsten prägnanterer Textstellen nicht ausführlich vorgestellt. In den ausgewählten Abschnitten treten die Umgehensstrategien mit der Vergangenheit und die Lebensthematik von Lara Schwarz besonders deutlich hervor.
8.4.2
Die Liebe zum Vater
Ich war zunächst von einer Textstelle sehr berührt, in der Lara Schwarz vom Erbe des Vaters spricht, das vor allem in seiner Liebesfähigkeit besteht. Die habe sie von ihm übernommen und setze sie ein, um anderen Menschen zu helfen. L. Schw.: Und das Wesentlichste, was mein Vater mir, glaube ich, mitgegeben hat, ist, dass er immer gesagt hat: »Eins ist wichtig im Leben, dass man die Menschen liebhaben muss« (Z. 260 – 263).
Als kleines Kind half ihr diese Liebesfähigkeit zusammen mit ihrer kindlichen »magischen Phantasie« dabei, sich und anderen Menschen in bedrohlichen Situationen
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
243
Hoffnung zu geben. Auch Lore Frühling hatte als kleines Mädchen eine ähnliche Fähigkeit, ihre kindliche Allmacht (vgl. Krystal 2000) für sich und andere einzusetzen. Sie machte z. B. sich und den Kriegsgefangenen in einem Versteck Mut. Von Laras Einfluss auf andere zeugt eine Textstelle, in der sie sich am Ende des Interviews an eine Episode als kleines Mädchen bei einem Bombenangriff im Bunker erinnert. L. Schw.: Und im Bunker habe ich dann immer gesungen. Ich hatte so ein kleines Bunkerstühlchen, ein kleines Klappstühlchen, im Bunker habe ich dann immer gesungen und habe die Erwachsenen getröstet, wenn die Bombenangriffe kamen und wenn, dieser Bunker [ … ] dann bombardiert worden ist, und die beiden obersten Geschosse sind wirklich beschädigt worden. Da gab es viele Tote dort. Wir waren aber unten im zweiten Geschoss, nicht im vierten Geschoss. Wir waren im zweiten Geschoss, und der ganze Bunker schaukelte hin und her, und dann bin ich im Bunker losgelaufen, habe Kinderlieder gesungen und habe alle Leute umarmt und habe gesagt: »Ihr müsst euch nicht fürchten, ihr müsst euch nicht fürchten.« Das haben sie mir hinterher immer erzählt, dass ich da, ja, der Bäckermeister war mein Liebling, der brachte mir immer Kekse mit. Das sind so Sachen, also da sind so viele Geschichten, die ich noch, an das Bunkerstühlchen kann ich mich noch erinnern (Z. 535 – 545).
Diese Textpassage versetzt die ZuhörerInnen mithilfe der kindlichen Ausdrucksweise (z. B. »wenn die Bombenangriffe kamen«, oder, »der Bäckermeister war mein Liebling, der brachte mir immer Kekse mit«) in die Perspektive der kleinen Lara, die sich so intensiv an ihre Lieder für die Erwachsenen erinnert. Auch an andere Geschichten im Bunker erinnert sie sich (»Da sind so Sachen, also da sind so viele Geschichten«); auf einige von ihnen kommt sie an anderer Stelle des Interviews zu sprechen. Die von Lara Schwarz hier erzählte Episode enthält zwar Leidvolles, aber letztlich ist sie ein Beleg für ihre Kraft, die ihr als Kind half, mit traumatischen Erfahrungen umzugehen. Diese Geschichte ihres Mutes im Bunker steht im Widerspruch zu späteren – körperlich eingeschriebenen – Erinnerungen an die Bombenangriffe, die ihr noch heute Schmerz bereiten. An dieser Stelle ihres Interviews ist es Lara Schwarz wichtig zu betonen, wie sie mit ihrer Angst und jener der Erwachsenen während der alliierten Angriffe umging. Für ihren Aufenthalt im Bunker hatte sie einen eigenen Stuhl, der sogar einen eigenen Namen (die Wortschöpfung: »Bunkerstühlchen«) bekam. Damit versuchten die Erwachsenen dem Kind möglicherweise Vertrauen in die Umgebung sowie Gefühle von Geborgenheit und Verlässlichkeit zu vermitteln. Andererseits gab ihnen das kleine Mädchen eben soviel zurück. Sie tröstete sie mit ihrem Optimismus (»Ihr müsst Euch nicht fürchten«) inmitten der Toten (»da gab es viele Tote dort«). Ihre Liebesfähigkeit und die kindliche Überzeugung, den Tod überwinden zu können, haben Lara Schwarz auch später in vielen gefährlichen Situationen gehol-
244
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
fen. Heute setzt sie Empathie und Verständnis ein, um beispielsweise jüdischen Einwanderern aus Osteuropa zu helfen, sich in der neuen Umgebung in Deutschland zurechtzufinden. Diese Fähigkeit zur Empathie verbindet Lara Schwarz eng mit dem Vater, mit dem sie sich mehr identifiziert als mit der Mutter (»ich muss sehr ähnlich gewesen sein wie mein Vater und habe sehr viel von meinem Vater geerbt«, Z. 236/237). Der Vater, ein nach ihren Worten sehr emotionaler Mann, hat ihr die Liebe für andere Menschen quasi als Gebot für ihr Leben mit auf den Weg gegeben. Auf das Erbe der christlichen Mutter führt Lara Schwarz ihr Durchhaltevermögen, ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl und ihre Energie zurück. L. Schw.: Meine Mutter ist eine sehr energische und sehr, wie soll ich das sagen, tatkräftige Frau gewesen, mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitsgefühl, emotional sicher nicht so sehr, wie man sich eine, ja, überaus sorgende Mutter vorstellt, aber sie hat die Familie zusammengehalten (Z. 227 – 230).
Die Mutter erscheint in ihrem Interview (in traditioneller, dichotomer Perspektive auf die Geschlechter) eher als der »männliche Part« der Beziehung, während der Vater die Tochter im Gegensatz zur nicht »überaus sorgenden Mutter« liebevoll betreute. Lara sagt, sie sei von ihm als Nachkömmling »sehr verzogen worden oder sehr geliebt worden« (Z. 233). 8.4.2.1 Der Konflikt In der folgenden Textstelle beschreibt die Erzählerin ihre enge Verbindung zum Vater, aber auch einen früheren, tiefen Konflikt mit ihm. Die Passage irritierte mich beim Hören und Lesen sehr, da sie offensichtlich im Widerspruch zur bislang ausgedrückten innigen Nähe und Harmonie der beiden Personen stand. L. Schw: Mein Vater war, wie ich heute behaupten würde, ein sehr weiser Mann. Er war nicht hochgebildet im Sinne von Schulbildung, aber er war ein sehr weiser Mann. Ich habe bei ihm viel gelernt und habe menschlich von meinem Vater unheimlich profitiert, weil ich wollte immer, ich weiß, die Dinge, die, wenn schwierige Dinge für mich menschlich zu entscheiden sind, oder ich vor Problemen stehe, dass ich ungefähr auch immer, das Vatervorbild immer noch für mich eine Rolle spielt, wie mein Vater das gemacht hätte oder wie er das entschieden hätte. I: Erinnern Sie sich an eine Situation, wo er was entschieden hat in Ihrer Kindheit oder mal, wo Sie die– L. Schw.: Ja, da erinnere ich mich sehr genau. Mein Vater hat, weil er die Möglichkeit hatte damals, weil meine Mutter nicht jüdisch war, musste er seine eigenen Eltern damals zum Zug bringen, und ich habe mit siebzehn meinem Vater das überhaupt nicht verzeihen können, dass er das getan hat und mein Vater vor mir stand und gesagt hat: »Was hättest du gemacht, wenn du eine Familie mit
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
245
sieben Leuten zu ernähren hättest? Wie hättest du dich entschieden?« Und diese Abrechnung mit dem, was er getan hat, mit siebzehn sieht man nur schwarzweiß (Z. 238 – 253).
Lara Schwarz beschreibt hier, wie sehr sie den Vater, einen »sehr weisen Mann«, achtet und verehrt. Vor allem »menschlich« habe sie von ihm profitiert, und noch heute orientiere sie sich in schwierigen Entscheidungsprozessen an ihrer Phantasie darüber, wie ihr Vater in gleicher Lage entschieden hätte. Nach meiner Bitte um ein Beispiel folgt zu meiner Überraschung eine Situation, in der Lara Schwarz dem Vater als Siebzehnjährige bittere Vorwürfe machte, weil er die Großeltern zum Zug gebracht hatte (»ich habe … das überhaupt nicht verzeihen können«). Dieser fuhr sie – wie sich später herausstellte – in ein Konzentrationslager und damit in den Tod. In der geschilderten Situation zitiert die Erzählerin ihren Vater wörtlich – ähnlich wie Lore Frühling den Vater in der Textpassage über ihre Hochzeit zu Wort kommen lässt. Bei beiden Frauen deutet dies auf die Bedeutung der väterlichen Bemerkungen hin. Sie sind für Lara Schwarz sozusagen »Gesetz« geworden: »Wie hättest Du Dich entschieden?«, fragte ihr Vater. Und Lara fragt sich heute in schwierigen Situationen, wie der Vater gehandelt hätte (»wie mein Vater das gemacht hätte«). Damit erfüllt sie die Aufgabe, die der Vater in der kritischen Auseinandersetzung an sie stellte: Er forderte sie auf, sie solle sich in ihn und seine Lage hineinversetzen und Handlungsalternativen entsprechend abwägen. Lara Schwarz’ Vorwurf an den Vater, seine Eltern der Gestapo ausgeliefert zu haben, verursachte Irritationen, weil die Erzählerin ihrem Vater eine Wirkmächtigkeit und Verantwortung zurechnete, die er während der Verfolgungszeit nicht hatte. Die Verfolgten hatten damals fast nie die Chance, eine Entscheidung, wie Lara Schwarz sie dem Vater unterstellte, zu fällen. Sie waren in einer Amoralität gefangen und den Entscheidungen anderer ausgeliefert. Für die Erzählerin muss es in ihrer Kindheit und Jugend beinahe unerträglich gewesen sein, sich den geliebten und verehrten Vater in einer derart demütigenden Situation als Opfer vorzustellen. Diese Vorstellung passte nicht in das idealisierte Bild, das sie sich vom Vater gemacht haben mag. Für alle Kinder, nicht nur Holocaustüberlebende, ist es bedrohlich, wenn die Eltern nicht die Schutzfunktionen erfüllen können, für die sie in den ersten Jahren benötigt werden. Während der Verfolgung litten die Kinder besonders unter dem Machtverlust der Eltern, die oft weder sich selbst noch die ihnen Anvertrauten beschützen konnten. Da Lara Schwarz sich mit dem Vater identifizierte, waren diese Angst und Scham auslösenden Anteile problematisch. Die Aufforderung des Vaters, sie solle sich selbst in seine Lage versetzen, mag ihr einerseits sein Dilemma verdeutlicht haben,
246
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
andererseits mag sie gespürt haben, dass sie selbst in einer solchen Vorstellung entweder zum Opfer oder aber zur Täterin hätte werden müssen – beide Alternativen waren schwer erträglich. Für den Vater hätte die einzig andere Entscheidung sein können, in den Untergrund zu gehen, was mit einer siebenköpfigen Familie plus Großeltern ein nahezu unmögliches Unterfangen war (»Was hättest du gemacht, wenn du eine Familie mit sieben Leuten zu ernähren hättest?«). Seine Entscheidung, die Deportation der Eltern in Kauf zu nehmen, kommt dadurch »Sophie’s Choice« 2 nahe. In dem gleichnamigen Film wurde Sophie von den Nazis vor die Wahl gestellt, eines ihrer Kinder zu opfern, um das andere zu retten. Viele Überlebende mussten ähnliche, unmögliche Entscheidungen treffen, die sie bis heute belasten.3 Psychoanalytisch ausgedrückt könnte man sagen, dass Lara Schwarz zum externalisierten Über-Ich ihres Vaters wurde, der sich damals selbst Vorwürfe gemacht haben wird. Indem sie ihn für sein Handeln verantwortlich machte und ihm das Opfersein damit absprach, ihn also aus dem kollektiven Opferstatus herausnahm, konnte sie ihn außerdem weiter als autonom handelnden und wirkmächtigen Mann sehen. Manche Überlebende wehrten sich gegen übermächtige, hilflose Ohnmacht während der Verfolgung, indem sie sich ein Gefühl von Handlungsautonomie gaben. Dazu entwickelten sie selbst ein Schuldgefühl, weil sie überlebt hatten; denn nur wer frei ist zu agieren und zu entscheiden, kann Schuld auf sich laden. Lara Schwarz könnte solche Gefühle von Überlebensschuld abgewehrt haben (ihre Großeltern, viele jüdische Verwandte und der Bruder starben, während sie weiterlebte), indem sie sie im Vater bekämpfte. Dazu musste sie durch ihre Vorwürfe die Illusion bewahren, dass der Vater nicht ohnmächtig, sondern wirkmächtig war. Die Erzählerin präsentiert ihre Auseinandersetzung, ihre »Abrechnung« mit dem Vater, als lange überwunden und erklärt sie damit, dass sie in ihrer Jugend nur »schwarzweiß« habe sehen können. Tatsächlich kann man den geschilderten Konflikt auch als Abgrenzungsversuch eines Teenagers, d. h. als entwicklungsbedingte Rebellion gegen die väterliche Autorität auf dem Weg ins Erwachsenendasein betrachten. Da Lara Schwarz den Vater sehr stark idealisiert hatte, musste möglicherweise auch die Ablösung drastisch vor sich gehen. Aufgrund der Unlösbarkeit des Konfliktes und wegen des starken Sogs zurück in die Familie war dieses Feld jedoch
2 Der Begriff »Sophie’s Choice« geht auf einen Roman von William Styron zurück, der 1982 in den USA mit Meryl Streep, Kevin Kline und Peter Mac Nichol in den Hauptrollen verfilmt wurde. 3 Lawrence Langer (vgl. Langer 1988) bezeichnet derartige Dilemmata als »unmögliche Entscheidungen« (vgl. Dwork 1991, S. 257).
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
247
auch denkbar ungünstig für einen Abnabelungsprozess. Die Charakterisierung des Vaters, den Lara Schwarz zu Beginn dieser Textstelle als »sehr weise« und wenig später im Interview als »religiös« und »liebend« beschrieb, wirkte überhöht und verklärt. Die Idealisierung scheint bis heute fortzuwirken, d. h., das Bild vom Vater muss bis heute geschützt werden. 8.4.2.2 »Die spätere Geschichte in Bergstadt« Direkt im Anschluss an die »Abrechnung« mit dem Vater erzählt Lara Schwarz eine weitere Geschichte, aus der sie, wie sie glaubt, wichtige Lehren für ihr Leben gezogen hat. L. Schw.: Und die spätere Geschichte in Bergstadt, als er mit einem Mann befreundet war, von dem wir wussten, dass dieser Mann bei der SS gewesen war und mein Vater mir gesagt hat: »Ich bin nicht der Richter über Leben und Tod, und ich bin nicht der Mann, der zu Gericht sitzt, sondern das ist Gottes Gericht«; also Gott ist derjenige, der richtet. Mein Vater ist ein so religiöser Mensch gewesen. Ich bin auch sehr religiös erzogen worden und von daher ist diese, das ist mir unabdingbar im Gedächtnis geblieben, dieses nicht richten, sondern sich auf die Seite zu begeben, das Richten Gott zu überlassen. Und das Wesentlichste, was mein Vater mir, glaube ich, mitgegeben hat, ist, dass er immer gesagt hat: »Eins ist wichtig im Leben, dass man die Menschen liebhaben muss. Das ist das Wichtigste und nicht, dass man richtet, sondern dass man die Menschen liebt.« Und das, glaube ich, je älter ich werde, das ist eine sehr ordentliche und sehr gute Einstellung, mit der man gut leben kann. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich das so von meinen Eltern erfahren habe (Z. 253 – 265).
Die zweite, »spätere Geschichte in Bergstadt«, die Lara in der obigen Passage erzählt, handelt davon, dass der Vater mit einem früheren SS-Mann befreundet war und rief offensichtlich ebenfalls Laras Widerspruch hervor. Sie zitiert die Rechtfertigung des Vaters, der einen eigenen Standpunkt ablehnt und auf Gott als Richter über die Menschen verweist. Damit hebt ihr Vater moralische Differenzen zu dem SS-Angehörigen auf und begibt sich sozusagen vor Gott auf eine Stufe mit ihm. Da diese Passage unmittelbar nach der von Lara früher kritisierten Übergabe der Großeltern an die Gestapo erzählt wird, kann man sie auch als einen subtil-aggressiven Akt lesen. Lara Schwarz setzt den Vater sozusagen neben einen SS-Mann auf die Anklagebank vor Gott. Qua Textaufbau hält sie so ihre Schuldzuweisung aufrecht, denn der Vater muss sich – wie ein Täter – vor einem Richter für sein Tun verantworten. Andererseits nimmt sie die eigene Bewertung und implizite Vorwürfe zurück, indem sie das Gebot des Vaters akzeptiert, Gott das Richten zu überlassen. Sie begibt sich, wie sie in der gleichen Passage sagt, »auf die Seite«, weil – wie im vorigen Abschnitt ausgeführt wurde – die durch den Vater zu treffende Entscheidung bis heute uner-
248
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
träglich ist, da sie zum Tode der Großeltern führte. In demselben Maße unerträglich ist die Ohnmacht des Vaters. Aushaltbar wird die damalige Situation erst durch die vom Vater übernommene Konstruktion des höheren Richters. Allerdings hat Lara Schwarz sich so einer bewussten und manifesten Positionierung gegenüber dem Vater entzogen – so wie dieser ein Urteil über die Taten seines Freundes, des ehemaligen SS-Mannes, ablehnte. Auffällig an dieser und der zuvor zitierten Textstelle ist der Stil und Aufbau: Lara Schwarz beendet die Schilderung des vorgestellten Problems jeweils mit einem Zitat des Vaters, welches dadurch besonderes Gewicht erhält und zum gesprochenen Gebot, zum Handlungsgesetz bzw. zur Delegation an die Tochter wird. Dadurch bleibt die Geschichte für Lara Schwarz signifikant und bekommt einen zentralen Stellenwert in ihrer Lebensgeschichte, da in ihr Maximen ihres Handelns und ihre Ursachen in der Vergangenheit deutlich werden. Die in der obigen Passage erwähnte Lehre lautet: Die Menschen sollen das Richten Gott überlassen, d. h. einer höheren Instanz (»ich bin nicht der Mann der zu Gericht sitzt, sondern das ist Gottes Gericht«). Dieser Regel folgt Lara Schwarz offenbar bis heute (»das ist mir unabdingbar im Gedächtnis geblieben«). Im vorigen Abschnitt war das Gebot des Vaters deutlich geworden, dass Lara sich bei Entscheidungen und Bewertungen in die davon Betroffenen hineinversetzen solle. Die dritte Lebensregel war die bereits zu Beginn der Interpretation erwähnte Botschaft des Vaters, die hier von Lara wiederholt und betont wird (»das Wesentlichste, was mein Vater mir, glaube ich, mitgegeben hat«). Sie beinhaltet, dass Lara »die Menschen liebhaben muss«. Diese Regeln scheinen sich in Lara Schwarz’ Alltag und in der Arbeit in der Gemeinde als sinnvolle und taugliche Strategien zu bewähren. Vor allem die letzte sei eine »sehr gute Einstellung, mit der man gut leben kann«. Auch die zweite Regel wendet Lara Schwarz gelegentlich an: Wenn Erlebnisse schmerzhaft oder schwer erträglich sind, wie etwa ihre Diskriminierung als Jüdin oder Äußerungen von Hass und Gewalt, dann kann sie Rückhalt in einer höheren Instanz finden, oder sich »auf die Seite begeben«. Das kann zum Beispiel heißen, dass sie sich eines Urteils enthält und Schutz bei Gleichgesinnten in ihrer näheren Umgebung sucht. Insofern ist die vom Vater übernommene Lösung ein kreativer Weg, der ihr hilft, nicht nur unerträglichen Konflikten zu begegnen, die ihren Ursprung in der Zeit der Verfolgung haben, sondern diese Strategien wappnen sie auch für Konflikte aufgrund der Kluft zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland.
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
249
8.4.2.3 Exkurs: Die Vaterbeziehungen von Lara Schwarz und Lore Frühling In diesem Einschub sollen einige Gemeinsamkeiten in den Vaterbeziehungen von Lore Frühling und Lara Schwarz im Hinblick auf das Umgehen mit latenten familiären Konflikten beleuchtet werden. Beim Vergleich der Interviewpassagen, in denen Lore Frühling und Lara Schwarz ihr Verhältnis zu ihren Vätern beschreiben, fällt zuallererst auf, dass Lore Frühling von einer Innigkeit der Beziehung träumt, die bei Lara Schwarz möglicherweise in der Realität bestanden hat. In der Interpretation von Frau Frühlings Interview war deutlich geworden, dass Lore die Nähe zum Vater zwar postulierte, ihre Wünsche danach jedoch unbefriedigt blieben. Die im vorigen Abschnitt besprochene Textpassage aus Frau Schwarz’ Interview zeigt dagegen, dass Laras Vater über wichtige Fragen der Vergangenheit mit ihr diskutierte und dass über die Auseinandersetzung die Beziehung aufrechterhalten wurde. Im Gegensatz dazu machten die Zitate von Lores Vater deutlich, dass er in entscheidenden Konflikten nicht mit, sondern über seine Tochter redete und sogar über ihr Leben bestimmte. Ob es je direkte Auseinandersetzungen wie zwischen Lara Schwarz und ihrem Vater gegeben hat, bleibt in Lore Frühlings Lebenserzählung offen. Trotz aller Unterschiede gibt es in den Beziehungen von Lara Schwarz und Lore Frühling zu ihren Vätern eine entscheidende Gemeinsamkeit: Ihre jeweiligen Bindungen an und Identifizierungen mit den Vätern werden maßgeblich durch Geschehnisse der Vergangenheit beeinflusst. Das heißt, Verfolgungserlebnisse, die sie nicht unbedingt gemeinsam erlebt haben müssen, bilden einen gemeinsamen Bezugsrahmen und liefern die Grundlage für Bewertungen der heutigen Welt. Er ist der Dreh- und Angelpunkt ihrer Beziehung. Andererseits wurde deutlich, dass aus den Erlebnissen der Shoah auch Trennendes resultierte, das nur durch kreative Lösungen vor allem von Seiten der Töchter aushaltbar wurde. In beiden Vater-Tochter-Beziehungen schonten die Töchter ihre Väter in ihren jeweiligen schwer erträglichen Konflikten und präsentieren in ihren Interviews Lösungen, die die Beziehung aufrechterhielten. Ihre Bewältigungsversuche kann man als geteilte Generationenarbeit bezeichnen, die in Familien Überlebender dazu dient, die gegenwärtigen Folgen der Verfolgung zu teilen und damit aushaltbarer zu machen (vgl. Schreiber 2000b).
250
8.4.3
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Umgang mit eigenen Opferanteilen
Lara Schwarz leidet unter dem Wissen, dass ihr Vater von den Nazis gedemütigt und in eine ohnmächtige Position gedrängt worden war. Wie unangenehm ihre eigenen Opferanteile für sie selbst sind, zeigte sich an weiteren Stellen im Interview. Ihre Berührungsängste mit diesem Teil ihres Selbst sind wahrscheinlich der Grund, warum sie meine Anteilnahme (»Ich bin sehr berührt von ihrer Geschichte«) am Ende ihres Interviews so kommentiert: L. Schw.: Nein, ich denke, auch davor muss man sich hüten, dass man sich in seiner Opferrolle nicht gefällt, sondern dass man sich selber auch die Ruhe lässt. Man muss raus aus dieser Opferrolle, sonst kann man sich nicht positiv entwickeln. Man kann das auch nicht immer erzählen, weil, ich könnte auch nicht jeden Tag ertragen, dass jemand sagt: »Oh, wie schrecklich« oder »das ist ja furchtbar« oder das, auch wenn Sie sagen: »Das bewegt mich«, das glaube ich Ihnen, das ist richtig, aber das könnte ich nicht jeden Tag ertragen, dass jemand mir sagt: »Das bewegt mich«, weil dann kommen sie aus dieser Opferrolle überhaupt nicht raus, sondern sie bleiben fest zementiert. Es hat ja viele Leute gegeben, die damit ihr Leben lang verbracht haben, dass sie das genossen haben, dass andere sie als Opfer betrachten und sie dann anders behandeln. Ich möchte das nicht. Von daher – wenn es richtig und notwendig ist, kann man darüber sprechen, aber in Maßen. Deshalb habe ich vorhin auch gesagt, jetzt eine Stunde, jetzt, das reicht (Z. 693–705).
Das »Nein« zu Beginn signalisiert, dass ich durch mein empathisches Zuhören in Lara Schwarz Ängste geweckt hatte und ihren Widerspruch provozierte. Die folgenden Sätze zeigen, dass Lara Schwarz ihre Vergangenheit ein Stück aus ihrem heutigen Leben heraushalten will, weil sie fürchtet, dann doch noch vom Opferstatus eingeholt zu werden. Dies unterstreicht ihr Versprecher und die doppelte Verneinung (»man muss sich hüten, dass man sich in seiner Opferrolle nicht gefällt«). Nur mit großem emotionalen Kraftaufwand konnte sie sich aus ihrer Opferposition befreien und eine wirkmächtige Position einnehmen, die sie heute noch verteidigen muss. Darauf hatte ihr Verhalten vor Beginn des Interviews hingewiesen, mit dem sie mir gegenüber ihre Autorität demonstrierte. Die Empathie oder auch das Mitleid anderer Leute empfindet sie als bedrohlich; sie könnte das »nicht jeden Tag ertragen«. Sie führt an, dass es viele Menschen gibt, die ihre Opferposition nie verlassen haben. Ihre Beurteilung, die hätten »das genossen«, ist ein Indiz dafür, wie sehr sie sich davon bedroht fühlt. Mir gegenüber wurde sie an dieser Textstelle sehr bestimmend, um deutlich zu machen, dass sie selbst sich nicht der Kategorie derjenigen zuordnet, die zum Opfer wurden (»Ich möchte das nicht«). Sie möchte nicht »anders« als andere betrachtet und behandelt werden. Dieser Wunsch nach Integration und Zugehörigkeit wird in der weiteren Interpretation noch genauer beleuchtet. Eine Strategie, das Opfersein und damit das Anderssein
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
251
zu vermeiden, ist für Lara Schwarz, nur »in Maßen« über Ohnmachtserlebnisse zu erzählen. Für unser Interview bedeutete dies eine enge Zeitbegrenzung (»jetzt eine Stunde, jetzt, das reicht«). Mir war es in meiner Reaktion auf Lara Schwarz wichtig, ihr das Gefühl zu nehmen, ich hätte sie einseitig wahrgenommen. I.: ( … ) … ich sehe Sie nicht nur als Opfer, sondern als ganze Person, und die Berührung war mehr, ja, es war furchtbar, und ich sehe aber auch, was für eine, ja, glückliche Person Sie in vielen Bereichen sind. Also ich wollte Sie nicht– L. Schw.: Ja, es ist, ja, es ist so. I: Ich kann das Ganze so sehen, und ich wollte Sie nicht als Opfer bestärken, sondern, ja, es ist einfach auch was, was mich immer wieder bewegt, wenn ich solche Geschichten höre. Das bleibt einfach nicht aus. Da kann ich nicht sagen– L. Schw.: Nein, das ist ja auch richtig so, das sollen Sie auch, das ist meine Bestätigung, das ist auch richtig, aber Sie werden das auch verstehen, das tägliche Leben, das Nach-vorne-Gucken ist mindestens ebenso wichtig wie das Rückwärtsschauen. I: Ja, das glaube ich auch. L. Schw.: Denn hier und jetzt zu leben heißt auch, ganz viel nach vorne zu gucken und zu sagen, die Richtung ist da, was werden soll und wie es weitergehen kann und was man noch tun kann und wie viel man noch einbringen kann, damit das alles klappt und alles besser wird oder schön wird (Z. 707 – 721).
Auf ihre Ausführungen eingehend, bestätigte ich ihr in meiner Antwort, dass ich sie als eine in vielen Bereichen sehr glückliche Person wahrgenommen hatte. Trotzdem sei ich von ihrer Lebensgeschichte berührt. Ich versuchte, ihre Integrationsleistung zu würdigen und zu zeigen, dass ich sie trotz und wegen der Erfahrungen, die sie zum Opfer machten, als starke Frau wahrnehmen kann. Diese beiden Pole ihres Wesens in gleichem Maße zu akzeptieren, scheint für Frau Schwarz noch immer schwierig zu sein. Im Interview fanden wir nach meiner Antwort wieder eine gemeinsame Ebene, denn Frau Schwarz bestätigte meinen Eindruck der in weiten Teilen gelungenen Bearbeitung der Vergangenheit (»Ja, es ist, ja, es ist so«), nicht ohne zu betonen, wie stark sie den Blick in die Zukunft richtet (»das Nach-vorneGucken ist mindestens ebenso wichtig wie das Rückwärtsschauen«). Bei ihren letzten Ausführungen in obigem Zitat (»und was man noch tun kann und wieviel man noch einbringen kann, damit das alles klappt und alles besser wird oder schön wird«) stellte sich bei mir das Gefühl von Anstrengung ein, dass bereits mehrmals durch das zeitlich begrenzte Setting und andere Faktoren hervorgerufen worden war. Ihr Wunsch, dass alles »schön wird«, kann man auch als Heilungswunsch verstehen, der nicht nur den Umbau des Kindergartens, sondern die Heilung der Vergangenheit und ihre Umwandlung in eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft
252
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
betrifft. Die schöne Zukunft kann verstanden werden als ein Gegengewicht gegen die schrecklichen Erfahrungen und Verluste der Vergangenheit und als ein Ort, der für Lara Schwarz Geborgenheit und Zugehörigkeit bieten kann. Dafür musste Frau Schwarz jedoch viel Energie aufwänden. Für ihre ehrenamtliche Arbeit für die Gemeinde scheint sie rund um die Uhr im Einsatz zu sein. Ich fragte mich, ob diese Arbeit nicht auch dazu diente, sich von der Beschäftigung mit der Vergangenheit abzulenken und eigene Opferanteile abzuwehren, die sie nicht auf Dauer leugnen kann. Das starke Engagement, d. h. die Anstrengung, in der Gemeinde kann auch daher rühren, dass sie gelernt hat, für ihre Position kämpfen zu müssen. Auch im Versteck hatte sie bereits mitarbeiten müssen und sich ihre Unterbringung damit verdient. Die jüdische Gemeinde rettete sie sozusagen aus ihrer Einsamkeit und von dem Gefühl, nirgends dazuzugehören (vgl. 8.4.8). Die engagierte Mitarbeit in der jüdischen Gemeinde, die bis an die Grenzen ihrer Kraft zu gehen scheint und bei der sie sogar die Konfrontation mit alten Traumatisierungen in Kauf nimmt, könnte ihr Dank für die erneute »Rettung« aus der Marginalisierung sein.
8.4.4
Erinnerungen an körperliche Reaktionen
Trotz aller Anstrengungen wird Lara Schwarz manchmal Opfer ihrer eigenen Erinnerungen. Gedanken an die frühe Kindheit können Frau Schwarz in der Gegenwart noch stark belasten und in einen Zustand versetzen, in dem sich die Gefühle von früher bemerkbar machen. Dies gilt besonders für die Vergegenwärtigung von Phasen, in denen sie sich besonders ausgeliefert und körperlich beeinträchtigt fühlte. Als Lara Schwarz zwei oder drei Jahre alt war, war sie in Reaktion auf einen Schock für ein Jahr gelähmt. L. Schw.: Da gibt es so ein paar Sachen, wo es immer noch entsetzlich ist. [ … ] Diese Schocklähmung ist bei mir wieder gelöst worden dadurch, dass ich eines Nachts in so einem Bollerwagen gefahren wurde und wir in Bergstadt [ … ] durch den Tunnel fuhren, und diese ganzen Tunnel waren ja immer vernebelt, damit man die Bahnteile nicht bombardieren konnte, und in dem Nebel habe ich meine einzige selbst genähte Puppe verloren aus dem Bollerwagen, und das war so entsetzlich, dass ich aus dem Bollerwagen gesprungen bin und meine Puppe suchte und mein Vater dann ohne Kind im Bunker ankam, aber ich wieder laufen konnte (Z. 509 – 520).
Als Kind wurde Lara Schwarz von ihren Körperreaktionen überwältigt, eine Erfahrung, die »immer noch entsetzlich ist.« In dieser Formulierung drückt sich aus, dass sich die Gefühle, die sie als Kind empfand, in der Gegenwart wiederholen,
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
253
wenn sie sich an ihr Ausgeliefertsein erinnert. Diese Interpretation wird durch die Verwendung des Adjektivs »entsetzlich« zur Beschreibung der damaligen Situation, in der sie ihre Puppe verlor, gestützt. Beides, die Vergangenheit und die Erinnerung daran, sind für Lara Schwarz schwer erträglich. Ich war von der Textpassage und Szene sehr bewegt, in der Lara Schwarz erzählt, dass sie aus dem Bollerwagen springt, die Lähmung überwindet und die Angst in Schach hält, um ihre geliebte Puppe zurückzuholen, die wahrscheinlich ein wichtiges Übergangsobjekt war. Ihre kindliche Verzweiflung ein Stück nachfühlend fragte ich sie, ob sie die Puppe gefunden habe. Lara Schwarz verneinte.
8.4.5
Körperliche Erinnerungen
Außer vor den Erinnerungen an körperliche Reaktionen auf die Verfolgung, fürchtet sich Lara Schwarz vor ihren körperlichen Erinnerungen. Wie Erika Koschinski wird sie von Empfindungen heimgesucht, die ihre Gegenwart direkt mit traumatischen Situationen der Vergangenheit verknüpfen. Dadurch wird sie immer wieder mit Traumatisierungen konfrontiert. Wiederholungen, in denen Menschen ihren Empfindungen hilflos ausgeliefert sind und erneut Ohnmacht erfahren, können eine erneute Traumatisierung darstellen. Ein Beispiel für das Wiedererleben alter Gefühle gibt Lara Schwarz an folgender Textstelle. L. Schw.: Für mich war die Zeit in Bergstadt als Kleinkind die Erfahrung, die ich gemacht habe, Bombenangriffe und furchtbare Erinnerungen an Feuer und Gerüche. Das geht soweit, dass ich heute im Altbau kaum leben kann. Ich habe auch immer in Neubauten gewohnt, weil ich den Geruch eines Altbaus nicht ertrage. Und wenn jetzt im Moment hier Umbauarbeiten sind, dann ist das für mich immer ein innerer Angang, weil dieser Geruch von altem Mauerwerk bei mir immer wieder solche Erinnerungen auslöst. Das gilt auch für Feuer. Wir haben in Bergstadt in der Altstadt gewohnt – im Westen von Bergstadt, im alten Viertel, [ … ] und die ganzen Häuser sind damals abgebrannt und diese Feuerstürme, wir mussten dann da durchlaufen, in den Bunker laufen, und diese Feuerstürme, die sind immer noch etwas, was mich heute noch erschauern lässt. Also richtige Feuer, wenn hier in der Umgebung jemand Gartenabfälle verbrennt, dann läuft es mir kalt den Rücken runter. Ich kann das kaum sehen. Also Feuer ist immer noch etwas, was für mich ungeheuer beängstigend ist, genauso wie bestimmte Gerüche, die ein Unbehagen auslösen. Das gilt auch für Beton. Diese Bunkerbauten, dieser Geruch von Beton ist etwas, was mich mein ganzes Leben lang begleitet. Immer, wenn ich irgendwo hinkomme, wo, z. B. das Museum in Agenhausen ist ja auch so gemeint, aber ich kann da kaum reingehen, weil dieser Geruch von Beton, nach zehn Minuten ist mir so unwohl, dass ich da raus muss und ich erst sehr viel später gemerkt habe, ich habe im Bauamt gearbeitet, ich habe dreizehn Jahre lang nur mit Baustellen etc. zu tun gehabt, dass mich
254
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
das sehr interessiert, und trotzdem ist rational es nicht möglich, das zu überspielen, weil emotional nach zehn Minuten wird mir schlecht. Ich kann da nicht drin bleiben. Das sind so Dinge, wo man dann nacharbeiten kann und sagen kann: »Woher kommt das eigentlich, warum ist das so?« Man kann das dann auch wieder lokalisieren (Z. 59 – 83).
Hier schildert Lara Schwarz, wie noch heute Erinnerungen an die Vergangenheit über den Weg der körperlichen Empfindung Eingang in ihre Gegenwart finden und sie einschränken. Altbauten sind für sie kaum bewohnbar und Häuser, bei deren Umbau Beton verwendet wird, sind ebenfalls schwer erträglich. Dass es ihr an Orten mangelt, an denen sie sich uneingeschränkt wohl fühlen kann, wird deutlich, wenn sie die Persistenz und Häufigkeit der unangenehmen Gefühle (»immer wenn ich irgendwo hinkomme«) schildert. Schließlich beschreibt sie, welchen inneren Kampf das Umgehen mit diesen Verfolgungsfolgen bedeutet: Rationalität und Emotionalität stehen gegeneinander (»rational ist es nicht möglich, das zu überspielen, weil emotional nach zehn Minuten wird mir schlecht«). Die körperlichen Reaktionen gewinnen immer und zwingen sie dazu, entsprechende Orte zu meiden (»ich kann da nicht drin bleiben«). Die Belastung durch Bombardierungen und Bunkeraufenthalte bewerten manche ForscherInnen als verhältnismäßig gering. Lara Schwarz’ Erfahrung weicht von dieser Einschätzung ab und zeigt, dass jedes Kind in spezifischer Weise auf die Verfolgungs- und Kriegserlebnisse reagierte und sie entsprechend speicherte. In ihrem Fazit am Ende der Passage zeigt sich, dass Lara Schwarz sich mit ihrem Problem auseinander gesetzt hat, es »nachgearbeitet« hat. Dabei geht sie kognitiv und rational vor. Sie fragt nach dem Ursprung ihrer Gefühle (»Woher kommt das eigentlich, warum ist das so?«) und kann sie dadurch wieder der Vergangenheit zuweisen und ihre Wirkung in der Gegenwart entschärfen. In den beiden zuletzt zitierten Passagen, in denen die Schocklähmung und dann die Überwältigung durch körperliche Erinnerungen geschildert wurden, fließen Zeitebenen ineinander. Die Erzählerin erlebt die Vergangenheit zeitweise als nicht mehr getrennt von der Gegenwart. Mit Henry Greenspan (vgl. Greenspan 1994) und anderen, die auf ein Leben auf zwei Ebenen hingewiesen haben, könnte man auch sagen, hier fließen zwei Erfahrungsstränge ineinander. Das Leben der Verfolgung und das aktuelle Leben verschmelzen hier, so dass die funktionierende Gegenwart für eine Weile zur unbewältigbaren Vergangenheit wird. Dies macht Lara Schwarz große Angst, denn sie kann sich gegen diese Einbrüche trotz aller Kontrollversuche nicht wehren. In der oben zitierten Passage schildert Lara Schwarz jedoch auch, wie es ihr gelingt, diese Verfolgungsfolgen zu integrieren: Sie akzeptiert ihre Verletzlichkeit
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
255
ebenso wie ihr Unvermögen, in Altbauten zu leben. Wenn sie mit Beton konfrontiert ist, versucht sie, sich rational darüber klar zu werden, woher die Empfindungen von Angst und Panik kommen, sie zu »lokalisieren«. Man könnte auch sagen, sie versucht, die beiden Zeitebenen wieder zu trennen und die Empfindungen der Vergangenheit zuzuordnen. Auch das hilft ihr beim Umgang mit ihren noch virulenten Traumatisierungen. Ihre Lösung ist, mit den Erfahrungen so gut wie möglich zu leben, denn »man lernt damit umzugehen und man lernt, damit zu leben« (Z. 196/197). L. Schw.: Das sind Dinge, die bleiben und über die, und die persönliche Verletzlichkeit ist größer als bei anderen, die eine andere Anamnese haben, aber wenn man Zeit hat und mit den richtigen Menschen zusammenlebt, ist man bis zu einem gewissen Grade in der Lage, das aufzuarbeiten, obwohl das nur rational bleibt, emotional bin ich immer wieder, falle ich immer wieder darauf rein, dass mich bestimmte Dinge abholen, ohne dass ich damit rechnen kann (Z. 192 – 197).
In dieser argumentativen Passage erklärt Lara Schwarz noch einmal, wie sie mit der »persönlichen Verletzlichkeit«, die »größer als bei anderen« ist, umgeht. Es braucht »Zeit« und »die richtigen Menschen«. Sie hat erfahren, wie hilfreich ein empathisches Gegenüber sein kann. Dies ist für sie ihr Ehemann, auf den ich in der weiteren Interpretation zurückkomme. Der Widerstreit von gefühlsmäßigem und verstandesmäßigem Umgehen mit den Verfolgungsfolgen bewirkt, dass »man« nur »bis zu einem gewissen Grade in der Lage« ist »das aufzuarbeiten«. Mit dem »man« meint Lara Schwarz sich selbst, vielleicht will sie sich durch die unpersönliche Formulierung von dem Prozess, den sie beschreibt, distanzieren. Doch die Überwältigung durch ihre Gefühle, d. h. zum Beispiel durch Angst- und Panikreaktionen auf sinnliche Eindrücke, wirkt wie eine Retraumatisierung. Sie erfährt diese wie Überfälle der Nazis. Darauf weist die Formulierung »dass mich bestimmte Dinge abholen« hin. Abholungen führten die Nazis aus, um Juden und Jüdinnen in die Konzentrations- und Vernichtungslager zu deportieren. Lara Schwarz’ Ohnmacht im Umgang mit ihren körperlich eingeschriebenen Erinnerungen zeigt sich auch in der Formulierung »falle ich immer wieder darauf rein«. In dieser Bemerkung gibt sie sich bzw. ihrem Unvermögen die Schuld dafür, dass sie eine Niederlage erleidet und emotional überwältigt wird. So kann sie sich die Phantasie erhalten, eines Tages aus eigener Kraft ein Gegenmittel gegen diese »Dinge« und damit vielleicht gegen Retraumatisierungen und die Nazis aus ihrer Vergangenheit zu finden. Auch hier zeigt sich wieder, wie sehr Lara Schwarz sich anstrengen muss, nicht zum Opfer zu werden und wie reflektiert sie diesen Kampf führt.
256
8.4.6
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Umgang mit Verlust
In einer der zitierten Textstellen erwähnt Lara Schwarz, dass sie ihre selbstgenähte Puppe verloren hat. Erst auf meine Nachfrage wird deutlich, dass sie ihr Spielzeug nicht wiederfand und ohne Puppe im Bunker ankam. Der erzählerische Umgang mit diesem Verlust entspricht der Art und Weise, wie Lara Schwarz mit anderen entscheidenden Phasen ihrer Kindheit im Versteck heute umgeht. Ihre Integrationsfähigkeit, die ich an anderer Stelle betone, findet hier eine Grenze. Lara Schwarz musste beispielsweise den Tod des Bruders aus der Lebensgeschichte ausklammern. Die Auslassung erinnert an die Strategie von Lore Frühling, bestimmte Erinnerungen wieder »an die Seite zu legen«, die – wie die Interpretation ihres Interviews ergab – zur zweiten Erzähllinie der »Bitterkeit und des Leids« gehörten. Der Tod von Laras Bruder blieb bis zu meiner Nachfrage unerwähnt, d. h., er kam in ihrer Lebenserzählung nicht vor. Umso größer war meine Bestürzung, als im Nachfrageteil deutlich wurde, dass der Bruder noch im Versteck ums Leben gekommen war (siehe Kurzbiographie) und dass besonders der Vater sehr unter diesem Verlust des Sohnes gelitten hatte. Zu Beginn ihres Interviews hatte Lara Schwarz erzählt, sie hätten in einem Bauerndorf »im Grunde« überlebt. Diese einschränkende Formulierung wurde nun verständlich, denn sie war ein erster Hinweis darauf, dass es nicht alle Familienmitglieder geschafft hatten. Der Tod des Bruders traumatisierte die Familie, besonders den Vater und vielleicht seine Tochter Lara, die danach möglicherweise versuchte, den Platz des Bruders einzunehmen und zu Vaters Lieblingstochter zu werden (»Vaterkind«). Es ist denkbar, dass Lara Schwarz’ Anstrengung, bis heute dem Vater treu zu sein, auch dem Versuch geschuldet ist, ihm zu helfen, seine Trauer zu heilen. Im Supervisionsgespräch wie in der Begegnung mit Lara Schwarz änderte sich die Atmosphäre, die Stimmung, an der Stelle des Interviews, in der deutlich wurde, dass der Bruder in der Versteckzeit gestorben war. Die Erzählerin hatte bis dahin mit Erfolg dafür gesorgt, dass der Tod und das mit dem Tod des Bruders verknüpfte Trauma aus ihrer Erzählung ausgeklammert blieben. Umso größer war bei mir das Erschrecken, als zu diesem späten Zeitpunkt deutlich wurde, dass es in der Familie, die anscheinend glücklich überlebt hatte, doch einen Verlust gab. Hier wurde die Auswahl der Episoden, die Gestaltungsfähigkeit der Lara Schwarz, wiederum als Kontrolle des Erlebten bzw. als In-Schach-Halten des Einflusses alter Traumata deutlich.
L A R A S C H WA R Z
8.4.7
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
257
Die Erinnerung an die Zeit im Versteck
Ausgeklammert blieb in weiten Teilen auch die Versteckgeschichte. Ich erfragte Details über die Zeit bei den Bauern im Nachfrageteil. Neben der Routine des Helfens bei der Ernte oder beim Hühnerhüten, die sie beschreibend darstellte, schilderte Lara Schwarz vor allem zwei weitere Episoden in Form von Geschichten. Die erste illustrierte, wie integriert sie als Jüdin in der Gemeinschaft der Bauernkinder war. Sie wurde von der Bäuerin mit den anderen Kindern in eine Badewanne gesetzt, damit sie wie die anderen gleich mit ihnen Scharlach bekommen konnte. An die Krankheit kann sie sich gar nicht mehr erinnern, wohl aber an das gute Gefühl, ein Teil der Gruppe zu sein, dazuzugehören. Einen Platz zu finden, sich zugehörig und geborgen zu fühlen, blieb bis heute ein wichtiges Ziel und ein bestimmendes Lebensthema für Lara Schwarz. Die zweite signifikante Episode aus der Versteckphase ist die Schilderung eines Fliegerangriffs, bei dem sie nur knapp dem Tode entkam. Vor dieser Erinnerung fürchtet sie sich bis heute. L. Schw.: Aber das sind so Erlebnisse, die alle in der Erinnerung sind, da könnte ich tagelang und wochenlang erzählen. Es würde immer noch wieder was kommen, was denn passiert ist. Aber das ist auch für mich nicht gut, darüber zu reden (Z. 502 – 505).
Das »Aber« zu Beginn signalisiert bereits, dass Lara Schwarz Widerstände gegen das Erzählen von schmerzhaften Begebenheiten fühlt. Von denen hat sie so viele erlebt, dass sie »tagelang und wochenlang erzählen« könnte. Durch diese Bemerkung wird deutlich, wie sehr sich auch Lara Schwarz, die ihr Leben heute sehr optimistisch und kreativ angeht, durch die Verfolgungszeit belastet fühlt und wie wichtig es für sie ist, Grenzen gegen diese von ihr befürchtete Flut von Erinnerungen zu errichten. Sie kennt sich und weiß, dass es »nicht gut« für sie ist, sich zu sehr mit dem Tod in der eigenen Familie, mit eigener Todesbedrohung und mit der Versteckgeschichte zu konfrontieren. Um diese Phase ihres Lebens hinter sich zu lassen, hat sie keinen Kontakt zu den VersteckerInnen oder deren Nachkommen gehalten, obwohl sie nicht weit entfernt von der ehemals rettenden Siedlung wohnt. Allerdings fühlt sie Dankbarkeit, wie die meisten versteckten Kinder. Ihr war es daher schon zu Beginn der Lebenserzählung wichtig zu erwähnen, wie die Eltern nach dem Krieg dafür sorgten, dass die Bauern nicht als Nazis angeklagt wurden. Auch anderen HelferInnen fühlt sie sich verbunden. Die Mitglieder der Bekennenden Kirche in Bergstadt hatten sich lange für die Familie eingesetzt, vor allem
258
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
ihr Gemeindevorsteher, der den Nazis entgegenhielt: »Wir geben unsere Juden nicht bekannt. Wir machen das nicht« (Z. 419 – 420). Dies betont sie im Nachfrageteil. Es ist ihr offensichtlich wichtig, dass ich als Teil der Öffentlichkeit von der Hilfeleistung einiger Engagierter erfahre.
8.4.8
Umgang mit Marginalisierung
Die folgende, im Vergleich zum restlichen Interview eher narrative Passage, illustriert, wie Lara Schwarz während ihrer Jugend von unverbesserlichen, nationalsozialistisch gesinnten Lehrern ausgegrenzt und marginalisiert wurde. Diese erschwerten ihre Entwicklung, indem sie laut Lara Schwarz verhinderten, dass sie eine höhere Schule besuchen konnte. L. Schw.: Ich bin dann in Bergstadt in die Schule gekommen und habe Lehrer gehabt, die noch, ja, wie soll ich das sagen, die Männer waren im Krieg oder noch in Kriegsgefangenschaft, waren also im Krieg gefallen oder noch in Kriegsgefangenschaft, und wir hatten alte Lehrer, die so um 70, 75 Jahre waren. Die holte man dann wieder, und das waren stramme Nazis. Ich habe in meiner Schulzeit eigentlich nur immer gehört: »Bist du eine Jüdin? Wieso? Ich denke, wir haben sie alle umgebracht. Wie ist das möglich, dass da noch jemand überlebt hat?« Dass das nicht sehr förderlich ist für eine Entwicklung, ist klar. Das ging soweit bis zur Oberschulverweigerung, als wir damals die ersten Übergänge zum Gymnasium hatten, damals nannte man das ja noch nicht Gymnasium, sondern Oberschule, da hieß es dann, als jüdisches Kind sollte ich mal eine Putzmädchenkarriere antreten, aber aufs Gymnasium das wäre ja wohl nichts, das wäre ja wohl unmöglich. Und somit ist auch, das nenne ich heute Bildungsverweigerung, also dass wir 1945, nach 1945 gleich eine völlig gesäuberte Situation in Deutschland hatten, das kann man vergessen. Ich verstehe das heute sehr gut im Ost-West-Konflikt, dass das viele Jahre braucht, bis solche Dinge auch im Kopf ausgeräumt sind. Das war damals nicht anders (Z. 115 – 130).
Der Beginn der Passage »Ich bin dann in Bergstadt in die Schule gekommen« verheißt zunächst eine normale Schullaufbahn. Wie andere Kinder erlebt Lara Schwarz diese Statuspassage, doch in einer Hintergrundskonstruktion, d. h. im Einschub »die Männer waren im Krieg … und wir hatten alte Lehrer«, wird schnell deutlich, dass die Ausgrenzung für Lara Schwarz in der unmittelbaren Nachkriegszeit noch nicht vorüber ist. Die Formulierung »Die holte man dann wieder, und das waren stramme Nazis« drückt aus, dass die Vergangenheit, d. h. die Nazis, in die Gegenwart zurückgeholt wurden. Das unpersönliche »man« und »die« zeigt, dass Lara sich fremdbestimmt, allein und ohnmächtig fühlte. Ihre Aussage: »Ich habe … immer gehört« zeigt, dass die Bedrohung sich allgegenwärtig und umfassend anfühlte. Möglicherweise hatte sie die Versteckzeit vergleichsweise behütet erlebt, da sie und ihre
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
259
Familie von der gesammelten Bauerngemeinschaft gegen VerfolgerInnen beschützt wurden. In der Schule hingegen stand ihr niemand zur Seite, und sie war den aggressiven Anfeindungen hilflos ausgeliefert. Wegen ihres Nachnamens war sie sofort als Jüdin identifizierbar (»Bist du eine Jüdin?«) und wurde indirekt wieder bedroht (»Ich denke, wir haben sie alle umgebracht?«). Lara zieht das ironisch-sarkastische Fazit, dies sei nicht sehr förderlich für die eigene Entwicklung gewesen. Es fällt auf, dass Lara die folgenschweren Kränkungen der Lehrer im Wortlaut gespeichert hat und hier wegen ihrer Relevanz für ihre Biographie direkt oder indirekt zitiert (»als jüdisches Kind sollte ich mal eine Putzmädchenkarriere antreten«). Lara Schwarz hat die Geschehnisse für sich als »Bildungsverweigerung« eingeordnet. Sie versucht, argumentierend nachzuvollziehen, wie und wann sich in den folgenden Jahren die Situation für Juden und Jüdinnen in Deutschland geändert habe. Sie vergleicht die Persistenz von Vorurteilen gegen Juden mit denen gegen Deutsche aus der früheren DDR (»Ich verstehe das heute sehr gut im Ost-West-Konflikt … Das war damals nicht anders«). Durch diesen Bezug wird ihre persönliche Erfahrung möglicherweise ein Stück erträglicher, denn sie impliziert, dass Aspekte ihres Schicksals vergleichbar seien, und andere Menschen Ähnliches erlebt hätten. In der folgenden Passage berichtet Lara Schwarz von einer veränderten Haltung gegenüber Juden und Jüdinnen, die für sie in den 60er Jahren spürbar geworden sei. L. Schw.: Nee, nee, das ist erst anders geworden in den 60er Jahren, die, ich habe, als ich heiratete, ich habe 1959 geheiratet, da hat man meinem Mann noch gesagt: »Sie können doch keine Jüdin heiraten.« Bis dahin war das noch nicht aus den Köpfen heraus und damit zu leben, habe ich von klein auf gelernt und habe eigentlich in meinem ganzen Leben immer damit leben müssen, mich zu entschuldigen oder, ja, oft zu entschuldigen, dass ich überlebt habe, aber nicht zu entschuldigen, dass ich lebe, sondern dass, ein Überlebensprinzip schafft irgendwo auch ungeheure Energien. Heute kann ich das jedenfalls so sagen. Aber ich, ich denke, wir haben, wir, die wir in der Generation überlebt haben, haben unheimlich viel Überlebenstraining, ohne dass wir das je als solches wahrgenommen haben, aber es ist so und die von unseren jüdischen Mitmenschen, die uns im Grunde ja, weil wir in dem Sinne nicht jüdisch geboren waren, uns nicht als Juden anerkannten oder nicht, aber wir waren jüdisch, genauso jüdisch wie alle anderen auch, dass man sich dann überlegt, wo gehöre ich eigentlich hin, halte ich für ganz normal, und ich habe mich dann entschieden, dass ich meinen Status auch regeln will und ändern will, und ich habe mich entschieden, jüdisch zu leben und habe dann auch hier in Ossenheim wieder anfangen können, einen jüdischen Kindergarten aufzubauen, und darüber bin ich auch ganz froh (Z. 130 – 146).
In biographieanalytischer Betrachtung beschreibt Lara Schwarz in diesem und dem folgenden Textstück, wie sie als etwa 20-jährige Frau das Gefängnis einer nicht enden wollenden Verlaufskurve verlässt, d. h., für sie endet eine Phase, in der sie auf die Anfeindungen nur reagieren konnte und wenig Handlungsmöglichkeiten
260
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
für sich sah. Während ihrer Schulzeit und bis hin zu ihrer Heirat hatte sie sich den Diskriminierungen meist ohne Chance auf Gegenwehr ausgeliefert gefühlt. Lara Schwarz datiert die entscheidenden Veränderungen auf die Zeit kurz nach ihrer Eheschließung. Auch die Heirat weist auf ein »intentionales Handlungsschema« hin, d. h. darauf, dass Lara Schwarz in der Zeit des Erwachsenwerdens zunehmend eigene Ziele verfolgte und verwirklichte, zu denen später der Aufbau des jüdischen Kindergartens zählte. Im Text kommt sie zunächst darauf zu sprechen, wie sie schließlich mit den diskriminierenden Bedingungen leben gelernt habe, d. h. mit den Schwierigkeiten, sich als Deutsche mit jüdischer Herkunft in ihrem sozialen Umfeld zugehörig zu fühlen. Zeitlebens musste sie – z. B. gegenüber den Nazi-Lehrern – ihr Überleben rechtfertigen (»mich zu entschuldigen … dass ich überlebt habe«). Ihr Existenzrecht zweifelte sie jedoch nie an, noch ließ sie es sich nehmen (»aber nicht zu entschuldigen, dass ich lebe«). Vielmehr deutet Lara Schwarz ihre frühen Erfahrungen aus jetziger Perspektive als »Überlebensprinzip«, aus dem sie Kraft für ihre heutigen Unternehmungen schöpft. Sie verortet sich in einer Gruppe mit anderen Überlebenden, von denen sie glaubt, dass auch sie ein »Überlebenstraining« absolviert hätten. Sie macht damit aus der Not eine Tugend, allerdings eine, die ihr Anstrengungsprogramm fördert. Im letzten Teil der zitierten Passage beschreibt Lara Schwarz, wie sie ihr doppeltes »Passungsproblem« löst. Unter den nicht-jüdischen, christlichen Deutschen konnte sie sich z. B. wegen ihrer Schulerfahrungen nicht akzeptiert und zugehörig fühlen. Doch auch von den »jüdischen Mitmenschen, die … uns nicht als Juden anerkannten« fühlte sie sich nicht selbstverständlich akzeptiert, weil sie ohne jüdische Mutter vor dem jüdischen Gesetz als Nichtjüdin galt. Dieses »Ranking« innerhalb der jüdischen Gemeinschaft verstärkte sicherlich Gefühle des Nicht-Dazugehörens und der Marginalisierung. Das »Wir«, dem sie sich zurechnet, meint daher zunächst jene, die »nicht jüdisch geboren waren«, die sie wiederum von »unseren jüdischen Mitmenschen«, d. h., den als Juden Geborenen, unterscheidet. Für Lara Schwarz war die Entscheidung zum Judentum daher kein selbstverständlicher Schritt, sondern mit einigen Zweifeln und Anstrengung verbunden (»dass man sich dann überlegt, wo gehöre ich eigentlich hin?«). Möglicherweise engagiert sie sich auch deshalb so sehr für die jüdische Gemeinde, um sich und den anderen zu beweisen, dass sie ihre Zugehörigkeit verdient. Gefühle der doppelten Marginalisierung mag Lara Schwarz auch schon früh aufgrund der Stigmatisierung durch die Nazis erfahren haben, die sie als »Halbjüdin« einordneten und ihr damit eine Position zwischen Juden und Nichtjuden
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
261
zuteilten (vgl. Gelbin, S. 269). Anders als etwa Erika Koschinski thematisierte Frau Schwarz jedoch an keiner Stelle des Interviews den von den Nazis verordneten »Mischlingsstatus«, sondern bezeichnete sich als Jüdin. Dieses Selbstverständnis mag nicht zuletzt auf der Nähe zu ihrem Vater beruhen, dessen jüdisches Erbe sie auf diese Weise bewahrt.
8.4.9
Der nicht-jüdische Ehemann
Mit der jüdischen Gemeinde in Ossenheim hat Lara Schwarz einen Ort gefunden, an dem sie sich geborgen und zugehörig fühlen kann. Die Gemeinschaft fungiert als Schutzraum. Einen weiteren Halt bietet ihr die Ehe mit einem Nichtjuden, mit dem sie viel über die Vergangenheit geredet hat. L. Schw.: Ich bin selber verheiratet mit einem Mann, der Christ ist, der mir aber ungeheuer hilft, mein Leben zu leben und auch sehr viel Verständnis dafür hat (Z. 148/149).
Zu ihrem Mann hat Frau Schwarz eine sehr enge Bindung. Beim Zuhören fühlte ich mich an die Beziehung zu ihrem Vater erinnert. Die Aussage, er helfe ihr, ihr Leben zu leben, könnte auf eine große Abhängigkeit hinweisen. Andererseits dienen ihre enge Verbindung zu ihrem Mann und der Austausch mit ihm einem heilsamen Umgang mit der Vergangenheit. Manche Autoren behaupten, Überlebende hätten Schwierigkeiten, Bindungen wie Liebesbeziehungen und Ehen einzugehen oder auch, sich in einer Therapie auf die TherapeutInnen einzulassen (vgl. Chodoff, S. 944). Vor diesem Hintergrund wäre Lara Schwarz’ innige Beziehung zum Ehemann eine außergewöhnliche Leistung. Brenner und Kestenberg (1996) behaupten, dass gerade versteckte Kinder, die von Nichtjuden gerettet worden sind, die Nähe zu Christen suchen, oft auch in Beziehungen. Sie fühlten sich dort sicherer. Lara Schwarz hat eine solche relative Sicherheit in der Ehe ihrer Eltern erlebt. Die so genannte »Mischehe« des Vaters bot der Familie in der Anfangszeit der Verfolgung Schutz vor den Nazis. Der christlichen Mutter und dem Aufschub der Verfolgung verdankte die Familie möglicherweise ihr Leben. Ein Fazit dieser Überlegungen sowie meiner Wahrnehmung im Interview ist, dass die vertrauensvolle Beziehung zum Ehemann eine große emotionale Leistung darstellt. Die Beziehung hilft ihr offensichtlich, ihren Weg in der Welt der Juden und Nichtjuden zu gehen, die Ambivalenzen, die dieses Leben mit sich bringt, auszuhalten und sich ein Gefühl der Zugehörigkeit zu verschaffen.
262
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
8.4.10 Heutige Bedrohungsgefühle Lara Schwarz’ Verortung in der jüdischen Gemeinde und in einer Ehe mit einem Nichtjuden erlaubte ihr, sich Schritt für Schritt ihrer Vergangenheit anzunehmen. Ihre Position als Deutsche und Jüdin findet sie allerdings immer wieder problematisch, obwohl das eigentlich das Normalste von der Welt sei, zu sagen, »Ich bin Deutsche, ich bin hier geboren. Ich habe eine andere Religion, und was soll das?« (Z. 281 – 283). Ein diffuses Gefühl der Bedrohung, vor allem seit dem »Anwachsen der Rechtstendenz« (Z. 272), sei geblieben und das Gefühl der Ausgrenzung (»Separierung«, Z. 279) verstärkt sich laut Lara Schwarz sogar. Sie schlussfolgert, dass »in diesem Land, in dieser Demokratie irgend etwas nicht stimmt« (Z. 286). Gegen die kaum greifbare Bedrohung kann sie sich heute meistens wappnen. Und gegen die Gefahr, durch Bedrohung von außen erneut zum Opfer zu werden, wehrt sie sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Dazu gehört z. B., dass sie Anzeige erstattet, wenn Juden diskriminiert werden, und dass sie es der Justiz überlässt, dies »zu regulieren« (Z. 287). Dies entspricht ihrer vom Vater übernommenen Strategie, das Richten anderen zu überlassen. Zu sehr im Mittelpunkt zu stehen, liegt Lara Schwarz nicht, denn da wird man »mit Argwohn betrachtet« (Z. 297), auch wenn sie sich daran gewöhnt haben mag. Ganz sicher kann Lara Schwarz sich trotzdem nicht fühlen, aber dank ihrer verschiedenen Strategien, sich einen Halt und Schutz zu geben, ist sie doch sicher genug, um in Ossenheim zu leben und in der Gemeinde mitzuarbeiten.
8.4.11 Die Sinnfindung Die Arbeit hilft dieser Interviewpartnerin, in ihrem Leben einen Sinn bzw. eine Bedeutung zu fühlen. Ihre Leistungen, darunter der Auf- und Umbau des jüdischen Kindergartens, erfüllen sie mit Freude und Stolz, wie die folgende Textstelle unterstreicht. L. Schw.: Aber ich bin darüber sehr froh und auch sehr glücklich, dass ich das auch in der Ich-Form erzählen kann, weil ich mich wirklich freue, dass es gelungen ist (Z. 672 – 674).
Die Aussage, »dass ich das auch in der Ich-Form erzählen kann«, ist in narrationsstruktureller Betrachtungsweise wiederum ein Hinweis auf das »intentionale Handlungsschema«, d. h. darauf, dass Lara Schwarz sich fähig und wirkmächtig fühlt, ihr Leben zu gestalten. Sie kann ihren Erfolg offensichtlich genießen: »weil ich mich freue, dass es gelungen ist«.
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
263
Ihr Engagement für andere verbindet sie außerdem mit der Arbeit an sich selbst. L. Schw.: Das geht immer weiter, man begreift immer ein Stückchen mehr, man versucht ein Stückchen mehr an sich zu arbeiten und das wieder ins Lot zu bringen, ( … ) auch das ist, hat so sein sollen, dass man in der richtigen Aufgabe, in der richtigen, ja, Anforderung steht, dass man die Voraussetzungen dafür mitbringt, auch das ist eigentlich eine sehr beglückende, heute eine sehr beglückende Tatsache und rundet ein Leben dann auch ab, weil man rückblickend feststellt, dass alles seinen Sinn hat (Z. 215 – 224).
Frau Schwarz spricht hier von dem fortdauernden Prozess der Arbeit an der Vergangenheit (»das geht immer weiter«), die dazu führt, dass immer mehr Teile in die Biographie integriert werden können (»immer ein Stückchen mehr«). Ihr Ziel ist ein Gleichgewicht zu finden (»das wieder ins Lot zu bringen«) zwischen dem Blick zurück, d. h. der Anerkennung und Auseinandersetzung mit den Traumatisierungen, und dem Blick auf die heutige Position (»dass man in der richtigen Aufgabe steht«). Auffällig ist hier, dass auch der Blick in die Zukunft wieder mit einem Leistungsgedanken verknüpft ist (»Anforderungen«). Kontinuität zwischen Vergangenheit und Zukunft stellt Lara Schwarz dadurch her, dass sie sich aufgrund der Vergangenheit für die gegenwärtigen Aufgaben gewappnet sieht, eine Tatsache, die sie als »beglückend« empfindet, weil sie ihre Biographie abrunde, als ob sich ein Kreis schließt. Sie kommt zu dem Schluss, dass »alles« – und damit können auch die Verfolgungserfahrungen gemeint sein – »seinen Sinn« habe. Um dieses Ergebnis ihrer biographischen Arbeit musste Lara Schwarz jahrelang – auch nach dem Krieg – ringen. Sie musste weiterhin ihr Überleben rechtfertigen, weil ihr Existenzrecht von einigen Menschen angezweifelt wurde. Wenn Frau Schwarz trotz dieser Erfahrungen heute einen Sinn in ihrem Leben sehen kann, ist auch dies ein Hinweis auf die in weiten Teilen gelungene Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Sie fand einen kreativen Umgang mit ihren Erinnerungen und kann die aufgrund ihres oft leidvollen Lebensweges erworbenen Fähigkeiten an der für sie richtigen Stelle für andere Menschen einsetzen. Bei ihrem heutigen Leben hilft ihr nicht zuletzt, dass sie sich einen schützenden privaten und öffentlichen Rahmen für ihren Umgang mit den Verfolgungsfolgen schaffen konnte. Auch dies ist eine Leistung angesichts der fortgesetzten Bedrohung, denen sich Juden und Jüdinnen in Deutschland ausgesetzt fühlen, und angesichts des vergleichsweise wenig ausgebauten Unterstützungsnetzes, das den einstigen Opfern des Naziregimes in Deutschland heute zur Verfügung steht. Unterstützung, die Juden in den USA in Überlebenden-Organisationen finden können, schuf Lara Schwarz sich durch ihr Engagement in der jüdischen Gemeinde, die ihrer Meinung nach »integ rativ wirken kann und auch mitarbeitet und wieder ihr
264
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Jüdischsein einbringt in die Stadt; und ich hoffe, dass das gelingt und dass das geht« (Z. 15 –16). Lara Schwarz spricht hier sehr vorsichtig von Fortschritten im Miteinander von Juden und Nichtjuden in ihrer Stadt, an denen die jüdische Gemeinde mitarbeiten könne. Wie Lore Frühling will Lara Schwarz integrierend wirken, ein Ziel, das nicht zuletzt mit ihrer Erfahrung zu tun haben könnte, von Nichtjuden gerettet worden zu sein und mit der schützenden Erfahrung, die die Ehe mit einem Christen für sie bedeutet. Wie Lore Frühling vereint Lara Schwarz in ihrer eigenen Biographie beide Herkunftsorte – ihre Mutter war Christin, der Vater Jude. Dieses Erbe bürdet einerseits Ambivalenzen auf, andererseits erzwingt es Entscheidungen und drittens kann es zum Aushalten von Ambivalenzen beitragen.
8.5
Das Lebensthema: Gratwanderung zwischen Entwicklung und Absicherung
Lara Schwarz ist die einzige meiner InterviewpartnerInnen, die von sich behauptet, »angekommen« zu sein (Z. 612). Im Rückblick überwiege bei ihr das Gefühl, ihr Passungsproblem gelöst zu haben, d. h. die »Zeit zwischen Baum und Borke« (Z. 600) hinter sich gelassen zu haben und endlich dazuzugehören. L. Schw.: Aber ich denke, also wenn ich das heute so sehe, bin ich sehr froh darüber, dass ich das intensiv habe durchdenken müssen, weil ich das Gefühl habe, dass ich angekommen bin und dass es richtig ist, ich bin jetzt da, wo ich hingehöre (Z. 610 – 613).
Lara Schwarz spricht hier von ihrer bewussten Entscheidung, der jüdischen Gemeinde beizutreten, die dazu geführt hat, dass man ihre jetzige Position aus ihrer Perspektive folgendermaßen zusammenfassen kann: »Ich bin endlich angekommen und gehöre dazu«. Ihr Ankommen ist das Ende eines mühsamen Weges. Die jahrelange doppelte Marginalisierung als Jüdin wird in der jüdischen Gemeinschaft erträglicher. Zu der Verortung in einer schützenden, wenn auch in Deutschland weiterhin marginalisierten Gruppe gehört auch die Überwindung ihres Gefühls des Opferseins, das sie bis heute weit von sich weisen muss – und dies kostet Energie. Dank ihrer Anstrengungen hat Lara Schwarz allerdings auch Grund zum Stolz – auf den Aufbau des Kindergartens oder ihre Fähigkeit zur Einfühlung in andere, die aufgrund ihrer Geschichte möglich ist.
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
265
An folgender Stelle spricht Lara Schwarz von gelungener Bearbeitung der Vergangenheit, eine weitere Facette ihres »Ankommens«. Sie hebt die positive Deutung des Erlebten hervor, während sie gleichzeitig die Leerstellen ihres Lebens wahrnehmen und ausdrücken kann. L. Schw.: Die Schäden, ja, jeder muss mit seinen Beschädigungen oder mit seinen Narben leben, und ich denke, das muss ich auch, aber man muss wissen, dass man sie hat. Dann, nur dann ist es keine Verbitterung oder nur dann, dass mir keine Kindheit und Jugend und vielleicht auch mein Frausein meine Junge-Frau-Zeit damit so belastet war, dass ich eigentlich immer schon viel älter war als meine Altersgenossinnen, weil die Erfahrungen mich innerlich älter gemacht haben. Das ist etwas, was ich weiß und was mich heute auch ein bisschen neidisch macht, wenn ich die jungen Leute, Kinder aufwachsen sehe. Ich freue mich heute an meinen Enkelkindern und sehe, wie unbelastet sie aufwachsen und finde es großartig, aber weiß auch, dass mir ein Teil damit verloren gegangen ist, aber ich sehe das nicht so als: »Oh, wie schrecklich« und »was hat man mir angetan«, sondern ich denke eigentlich, ich habe das in mein Leben einbauen können und die positive Entwicklung oder auch das Positive, ich bin vielleicht ein positiver Mensch auch, das hat mich vielleicht gerettet, und ich habe das Glück gehabt, mit Leuten zusammenzuleben und auch mit einem Mann zusammenzuleben, der mir sehr dabei geholfen hat, auch mit meiner Geschichte fertig zu werden, aber es ist ein langer Prozess (Z. 198 – 213).
Die Wunden und Verluste, von denen Lara Schwarz hier u. a. spricht (»Schäden«, »Beschädigungen«, »Narben«) lösten während der Interpretation Trauer aus – trotz des überwiegend positiven Inhalts des Gesagten, der von einem Stück gelungener Integration (»ich habe das einbauen können«) zeugt. Die Reaktionen im Auswertungsteam können als Beispiel für die Tendenz dienen, auf Geschichten von Überlebenden einseitig zu reagieren. Entweder überwiegt der Schrecken, die Trauer, der Schmerz, oder aber die Erleichterung über die Erfolgsgeschichte und das beruhigende Gefühl, da habe jemand über die Vernichtung gesiegt. Tatsächlich ist das Leben von Verfolgten meist von beidem geprägt und entwickelt sich vor dem Hintergrund dieser Dualität. Auch Lara Schwarz, die heute ihren Platz im Leben gefunden hat und dies in ihrem Interview deutlich zum Ausdruck bringt, hatte eine belastete Kindheit, die noch immer eine Bürde darstellt, wie sie ebenfalls unmissverständlich sagt. Sie reagiert deshalb manchmal »ein bisschen neidisch« auf Menschen mit normalen Biographien. Sie wird damit konfrontiert, wenn sie junge Leute sieht und Kinder, die »unbelastet« aufwachsen. Dann wünscht sie sich, sie hätte auch eine solche Kindheit und Jugend erlebt. Dass sie dies zugeben kann und sowohl positive Entwicklungen wie auch schmerzhafte Aspekte ihrer Biographie hier benennt, ist ein weiteres Zeichen einer in weiten Teilen gelungenen Integration von Verfolgungserfahrungen. Sie kann die unaufholbaren Verluste ihrer Kindheit und Jugend (»dass mir ein Teil damit verloren gegangen ist«) mit ihrer »positiven
266
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Entwicklung« in Zusammenhang bringen und beschreibt damit ein Anknüpfen an ihre Traumata statt eines Lebens trotz Traumatisierung. Lara Schwarz lebt und fühlt das Zusammenspiel ihrer beiden Lebenslinien, das dadurch gelingt, dass sie ihre Verluste nicht negiert, sondern sie in ihr Leben »einbaut«, dem sie damit eine positive Wendung gibt. Auch ihre inneren Ressourcen, ihren »Optimismus«, führt sie als Grund für ihr kreatives Umgehen mit der Vergangenheit an. Diese positive Grundstimmung könnte auf eine gelungene frühe Sozialisation hinweisen, in der Lara Schwarz Urvertrauen entwickeln konnte (»ich bin vielleicht ein positiver Mensch auch, das hat mich vielleicht gerettet«). Später half ihr diese psychische Basis dabei, befriedigende Beziehungen, z. B. mit ihrem Mann, zu entwickeln, der ihr »sehr dabei geholfen hat, auch mit meiner Geschichte fertig zu werden«. Sie erkennt abschließend, dass dies »ein langer Prozess« sei. Das Präsens im Schlusssatz der Passage zeigt, dass die Auseinandersetzung und der Umgang mit der Vergangenheit auch heute noch andauern. Das Ergebnis der von Lara Schwarz geschilderten Lebensreise, bedeutete eine weitreichende Integration der schmerzhaften Vergangenheit. Dieses Ergebnis fasste sie an folgender Stelle zusammen, an der sie ihre Gefühle während des Interviews beschrieb. L. Schw.: Also ich freue mich über das eine, ich könnte heulen über das andere, und ich könnte wütend sein über die Dinge, die unnötig mein Leben verändert haben, und insgesamt bin ich dann wieder froh, wie sich alles entwickelt hat. Ich denke, es ist also eine emotionale Gemengelage, mit der man selber, es ist vieles wieder aufgewühlt, weil man darüber gesprochen hat, was im täglichen Leben nicht vorkommt, weil man das weit weggelegt hat, weil das ist wie in einem Buch, es sind andere Seiten aufgeschlagen (Z. 683 – 689).
In dieser Passage spricht Lara Schwarz wiederum von der gelungenen Integration ihrer Lebenserfahrungen. Sie spüre im Rückblick sowohl Trauer, Wut als auch Freude. Und sie resümiert, dass bestimmte Passagen ihres Erinnerungsbuches sie aufwühlen. Man kann folgern, dass sie diese Seiten im Alltag im Allgemeinen nicht aufschlägt. Dazu gehört z. B. jenes Blatt, auf dem es um den Tod des Bruders geht oder jene Passage, in der es darum geht, dass sie selbst nur knapp dem Tode entronnen war. Auch im Interview waren zunächst die reflektierten und bearbeiteten Erlebnisse »aufgeschlagen«, erst später folgten Erinnerungen, die sozusagen »auf einem anderen Blatt stehen«. Ihr Interview bildete in dieser Hinsicht keine Ausnahme. In mehreren meiner Interviews »öffneten« sich die ErzählerInnen erst nach geraumer Zeit den schmerzhafteren Erinnerungen, die im Anschluss an die eigentliche Lebenserzählung manchmal wie Geheimnisse offenbart wurden.
L A R A S C H WA R Z
IST GUT
»A NGE KOM M E N«
267
Zusammenfassend kann man sagen, dass es Frau Schwarz in ihrer Erzählung gelang, die Hauptstränge ihres Lebens, die Freude und das Leid, weitgehend zu verbinden – mit gewissen Einschränkungen. Jene Erlebnisse, die das Bild der wirkmächtigen Frau, die ihr Opferdasein überwunden hat, bedrohen (die Versteckzeit und der Tod des Bruders), hielt sie aus ihrer Erzählung und aus ihrem Alltag weitgehend heraus. Man könnte sagen, Frau Schwarz war nicht nur in ihrem Leben in einer befriedigenden Situation angekommen, sondern es war ihr auch wichtig, bei ihren ZuhörerInnen gut anzukommen. Den Eindruck einer patenten Frau hervorzurufen und nicht etwa als Opfer zu gelten, war für Lara Schwarz immens wichtig. Dabei half ihr ihre Gestaltungskompetenz – z. B. beim Inszenieren unseres Treffens und der Festlegung der Gesprächskoordinaten. Auf diese Weise begegnete sie auch dem ständig drohenden Einbruch somatischer Erinnerungen, die zum Verschwimmen von Zeitebenen und zur Destabilisierung ihrer Psyche führen könnten. Indem sie die Zeit für das Interview festlegte, dann verschob und sich außerdem vorbehielt, das Ende zu bestimmen, übte sie über mich, meinen möglicherweise bedrohlichen Einfluss auf die Zeitebenen und über ihre Erinnerungen, die sie aus ihrem eigenen Inneren bedrohen mögen, eine gewisse Kontrolle aus. Dieses begrenzende Vorgehen implizierte jedoch auch, dass die Entwicklung und Entfaltung in ihrer Lebenserzählung nicht ohne weiteres möglich waren, sondern dass diesem Prozess Grenzen gesetzt sind bzw. von ihr gesetzt werden. Sich zu entwickeln und gleichzeitig abzusichern, ist eine Gratwanderung, die Lara Schwarz als Lebensthema und -aufgabe zu bewältigen hat. Wie ihre erzählte Lebensgeschichte zeigte, gelingt ihr das heute in hohem Maße, auch wenn ihr dies immer wieder große Anstrengungen abverlangt. Lara Schwarz lebt wie viele andere Verfolgte – trotz ihrer gelungenen Bearbeitung der Vergangenheit – ein Leben auf zwei Ebenen, zu dem auch die Tiefenspur des Todes gehört (Niederland 1980, S. 232). Diese zweite Spur von der Ebene des täglichen Lebens und Funktionierens herauszuhalten, gehört zu den anstrengenden Aufgaben, die Frau Schwarz täglich bewältigt.
9
Jürgen Haverkamp: Eine »montierte Identität«
9.1
Einleitung
Das Gespräch mit Jürgen Haverkamp, der zusammen mit Bruder und Eltern im Versteck überlebte, hat mich lange beschäftigt und in mir viele widersprüchliche Gefühle ausgelöst. Die Interpretation seines Interviews zeigte mir, wie veränderbar der erste Eindruck sein kann und wie aufschlussreich das Einlassen auf diese Veränderungen für eine Analyse ist. Ich war auf diesen Gesprächspartner durch einen Historiker aufmerksam geworden, der seine Versteckgeschichte recherchiert und veröffentlicht hatte. Dadurch erschien mir Jürgen Haverkamp als ein gut geeigneter Kandidat für ein Interview, weil er sich offensichtlich nicht scheute, seine Geschichte zu erzählen. Er hatte auch bei Gedenkveranstaltungen und anderen Gelegenheiten bereits von seinem Überleben im Versteck berichtet. Außerdem waren wichtige Eckdaten seiner Biographie bereits dokumentiert, ich hatte also Bezugspunkte für das, was Jürgen mir im Interview erzählen würde. Vom Leben nach dem Krieg hatte Jürgen Haverkamp bislang kaum erzählt. Ich machte mich bereit, in diesem Überlebenden, einem heute über 70-jährigen Mann, eine Ausnahme kennen zu lernen. Von den meisten, einst in Deutschland Versteckten, die bislang kaum in Erscheinung getreten waren, unterschied Jürgen Haverkamp sich schon durch seine öffentlichen Auftritte. Trotzdem war ich auf ein schwieriges Treffen gefasst, denn der Historiker hatte die Vorliebe meines Interviewpartners für junge, blonde Mädchen unter 20 erwähnt, von denen Jürgen Haverkamp auch Aufnahmen mache. Die Annahme, dass mein Gesprächspartner Pornofotos oder -filme produzierte, löste in mir Antipathie und Unbehagen aus.1 1 Später stellte sich heraus, dass Jürgen Haverkamp Demobänder und Fotos von Frauen produzierte, die sich als Moderatorinnen beim Fernsehen bewerben wollten. Entsprechende Fotos auf dem Tisch zeigten, dass sich manche auch nackt aufnehmen ließen.
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
269
Meine Phantasie, in Jürgen Haverkamp einen »Zuhältertypen« kennen zu lernen, stand im Widerspruch zu den gängigen Klischees über Opfer des Nationalsozialismus. Auch wenn mir meine Erfahrungen mit Überlebenden des Holocaust längst gezeigt hatten, dass es sich nicht bei allen um gebrochene Menschen handelte, denen jegliche TäterInnenanteile fehlten, lebte diese Vorstellung in mir weiter. Das Treffen mit Jürgen Haverkamp erwies sich als Chance, gängige Vorstellungen, Tabus und Regeln des Diskurses über den Holocaust zu hinterfragen.
9.2
Die Begegnung
In unserem ersten Telefonat, in dem ich mein Anliegen vorbrachte (der Historiker hatte Jürgen Haverkamp schon auf meinen Anruf vorbereitet), erschien mir mein zukünftiger Interviewpartner als sehr selbstsicher. In breitem Dialekt erkundigte er sich kurz nach meinem Vorhaben und stimmte meinem Terminvorschlag zu. Ich fand es auffällig, dass er sich für seinen Wohnsitz entschuldigte: Er lebte in einem jüdischen Altenheim, seit er dort mit seiner Mutter zusammengezogen war, um sie zu pflegen. Seit ihrem Tod lebte Jürgen Haverkamp allein dort. Diese Informationen passten nicht zu dem Bild, das ich mir von dem damals 69-Jährigen gemacht hatte, und die Widersprüche verwirrten mich. Eine Situation, die sich während unseres Gesprächs noch des Öfteren einstellen sollte. Ich traf Jürgen Haverkamp wenige Wochen später in seiner kleinen Zweizimmerwohnung in Romburg. Der hässliche Zweckbau des Altenheims war auch im Inneren nicht ansprechender und deprimierte mich. Eine Mischung aus Arzneimittelgerüchen und abgestandener Luft strömte mir entgegen, als Jürgen Haverkamp mich in sein Wohnzimmer brachte. Dort war es düster, obwohl ein Balkon und große Fenster an der Stirnseite Licht versprachen. Doch technische Aufbauten, ein Mischpult und ein elektronisches Klavier versperrten der Sonne den Weg. Auf der gegenüberliegenden Seite des Raums hingen glitzernde Stoffbahnen, wie als Hintergrund zu Glamouraufnahmen in einem Fotostudio. Die Einrichtung ansonsten war karg: zwei Sessel, ein Sofa und ein Tisch. Ein Bild fiel mir auf, von einem U-Boot auf hoher See – auch dies hatte ich in der Wohnung eines Holocaust-Überlebenden nicht erwartet. Auf dem Tisch lagen bereits Dokumente in Klarsichthüllen, Bücher und Fotos. Wahrscheinlich hatte Jürgen Haverkamp sich auf mein Kommen vorbereitet. Wir setzten uns, und ich schaltete mein Band ein, um schon unsere ersten Interaktionen bei der Interpretation von Jürgen Haverkamps Interview berücksichtigen zu können.
270
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Noch während ich die ersten Minuten auf dem Sofa saß, musste ich meinen Eindruck von Jürgen Haverkamp verändern, der in meiner Phantasie zeitweise bedrohlich gewirkt hatte. Jetzt erwies er sich als kleiner, schmaler Mann, der in beinahe verwahrlosten Verhältnissen lebte – abgesehen von dem technischen Equipment. Im Interview empfand ich wachsendes Mitgefühl für ihn, weil er mir in meiner Gegenübertragung hauptsächlich als kleiner, verlassener Junge oder als einsamer alter Mann vorkam. Erst später nahm ich auch den Erwachsenen wahr, der in schweren Situationen mutige Entscheidungen getroffen hatte. Doch auch dieser Eindruck wich am Ende der Interpretation einem neuen Bild, das noch einmal ein anderes Licht auf Jürgen Haverkamp und seine Lebensgeschichte sowie seine Lebensthemen werfen sollte: Teile seiner Lebensgeschichte sind möglicherweise erfunden bzw. Phantasien eines schwer traumatisierten Mannes, der mit ihrer Hilfe die Erfahrung großer Ohnmacht zu bewältigen suchte. Während ich die Interpretation in weiten Teilen darauf aufbaute, dass die geschilderten Ereignisse sich so oder ähnlich zugetragen hatten, ergab die Meinung eines Israelexperten zu einer Textstelle inmitten des Interviews, dass Jürgen Haverkamps Version drastisch von den tatsächlichen Geschehnissen abweicht.2 Aus unterschiedlichen Gründen war es nicht möglich, den genauen Realitätsgehalt seiner Darstellung festzustellen, während sich die Bedeutung der phantasierten Passagen für die biographische Identität des Interviewten entschlüsseln ließ: Die fraglichen Episoden entsprachen dem durchgängigen Prinzip von Jürgen Haverkamps Erzählung. Dieses Prinzip bezeichne ich als »Montieren« seiner Identität, für die er sowohl fiktive wie reale Versatzstücke seiner Lebensgeschichte verwendete. Die Auswahl und Anordnung der Fragmente entspricht dem Motto von Jürgen Haverkamps Selbstbeschreibung. Er nennt sich das »schwarze Schaf« seiner Familie und fühlt sich dieser Position verpflichtet. Ursprung, Funktion und Ausprägung seiner Sonderrolle am Rande von Familie und Gesellschaft sowie die »Konstruktionsregeln« seiner »montierten Identität« werden im Folgenden genauer beschrieben. Sie stehen in engem Zusammenhang mit der Lebensthematik meines Interviewpartners, dessen innere Realität von Gefühlen der Einzigartigkeit sowie der Angst vor Vernichtung bestimmt wird. 2 Zu bedenken ist trotz aller berechtigter Zweifel an der Genauigkeit von Erinnerungen, dass die Biographien von Juden und Jüdinnen, die inmitten von Nazis überlebt haben, wegen der Verfolgungssituation immer unglaublich anmuten. Ihr Überleben unter den Bedingungen der Nazidiktatur grenzt an ein Wunder. Selbst für die Überlebenden sind die Umstände und Gründe für ihre Rettung schwer nachvollziehbar, so dass sie manchmal bis heute nach Erklärungen suchen. Menschen wie Jürgen Haverkamp legen davon Zeugnis ab.
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
271
Die Begegnung mit Jürgen Haverkamp nahm beinahe einen ganzen Tag in Anspruch. Auf Band aufgenommen wurden davon etwa sechs Stunden unseres Gesprächs. Es war schwierig für mich, nach dem langen Beisammensein ein Ende für das Interview zu finden. Mein Bedürfnis zu gehen war jedoch groß – die in weiten Teilen chaotisch und verwirrend wirkende Erzählung hatte mich beim Zuhören angestrengt. Bevor ich ging, wollte Jürgen Haverkamp mir seine technische Ausrüstung vorführen, Bilder zeigen und – so nahm ich an – einfach in Gesellschaft, d. h. nicht allein, bleiben. Unter anderem spielte er mir auf seiner Geige eine Melodie vor, von der er behauptete, er habe sie eigens für mich komponiert. Wenig später gab er jedoch zu, sie sei für das Mädchen gedacht, das er derzeit für eine Bewerbung beim Fernsehen filmte und fotografierte. Schließlich begleitete er mich bis zur Bushaltestelle, wo wir uns recht herzlich mit Handschlag verabschiedeten. Am Abend begann ich die Eindrücke des Interviews in meinem Forschungstagebuch zu entwirren. Mir war zu diesem Zeitpunkt eines deutlich geworden: Ich hatte nicht den Furcht einflössenden, gestörten Mann und Frauenfeind getroffen, den ich vor meinem Interview erwartet hatte. Ich war daher gespannt auf die Interpretation und das weitere Kennenlernen seiner Biographie und Lebensthematik.
9.3
Die Kurzbiographie
Die nun folgende kurze Biographie basiert auf Informationen, die aus dem Interview mit Jürgen Haverkamp stammen, angereichert im ersten Teil durch Informationen aus der Dokumentation eines Historikers. Ich stelle die Geschichte in Kurzform im Wesentlichen so dar, wie Jürgen Haverkamp sie mir erzählte. In der Interpretation gehe ich auf möglicherweise phantasierte Passagen und ihre Funktion näher ein.
9.3.1
Die Geschichte der Familie Haverkamp
Jürgen Haverkamp wurde 1928 in Romburg geboren, sein Bruder Hubert 1933. Die Eltern Karla und Heinz Haverkamp waren jüdisch. Nach der »schweren Entbindung« von ihrem Sohn Jürgen musste seine Mutter noch ein halbes Jahr im Krankenhaus liegen.
272
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die Mutter Karla Haverkamp, geb. Maler, war gelernte Bankkauffrau, dem Vater Heinz gehörte ein Frisörsalon. In seiner Freizeit musizierte der Vater gern. Beide, der Vater und die Mutter, hatten immer wieder FreundInnen oder Geliebte, die die Familie auch zu Hause besuchten. Mit sechs Jahren wurde Jürgen in die Volksschule in Romburg eingeschult. 1935 schickte die in Palästina lebende Tante Jenny ein Zertifikat, das der Familie die Emigration ermöglichen sollte. Die Familie glaubte jedoch nicht an Hitlers Erfolg und blieb in Deutschland. Jürgen Haverkamp musste die Volksschule 1938 verlassen, um auf eine jüdische Schule zu gehen. Ein Versuch der Großmutter väterlicherseits, die Familie nach Holland schleusen zu lassen, schlug fehl, weil ihr Bote von der Gestapo an der Grenze verhaftet wurde. 1942 schlossen die Nazis alle jüdischen Schulen und Jürgen wurde zur Zwangsarbeit herangezogen wie sein Vater. Im gleichen Jahr war Jürgens BarMitzvah. 1942 musste Jürgen zusehen, wie seine 68-jährige Großmutter mütterlicherseits von den Nazis deportiert wurde. Die Großmutter wurde nach Theresienstadt und später nach Minsk gebracht, wo die Nazis sie ermordeten. Nach der Warnung durch ein Mitglied des Judenrates entging der 14-jährige Jürgen mit seinem Vater Heinz 1942 der eigenen Deportation. Vater und Sohn zogen zur Freundin des Vaters, Heidrun Westerland, in ein Eineinhalb-Zimmer-Apartment eines Wohnblocks, in dem viele erklärte Nazis wohnten. Wenige Tage später folgten die Mutter und der Bruder, der inzwischen neunjährige Hubert, die bis dahin bei anderen Bekannten untergekommen waren. Zu viert lebte die Familie bis zur Befreiung bei Heidrun Westerland, die zeitweise weitere Versteckte aufnahm. Erst verstärkte Bombenangriffe erleichterten die Lage der Familie, die sich seitdem als Ausgebombte ausgeben und die Luftschutzkeller aufsuchen konnte. Die Wohnsituation blieb wegen der Enge und der ständigen Gefahr der Entdeckung jedoch angespannt. Den Korridor teilte die Familie mit einer zweiten Familie, den Schlossers. Herr Schlosser war Funktionär der NSDAP und durfte von den Versteckten nichts wissen. Seine Frau war dagegen unterrichtet und half den Haverkamps, indem sie schwieg und nach Bombenangriffen die Haustüre offenließ, um der Familie Haverkamp die Rückkehr ins Haus zu ermöglichen. Zum Lebensunterhalt trug die Mutter bei, indem sie schneiderte. Der Vater und Jürgen verdienten etwas Geld und Nahrungsmittel, indem sie einem Gemischtwa-
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
273
renhändler aushalfen. Ab 1944 verdiente der jüngste Sohn Hubert, der blond war, als Hilfsarbeiter fünf Mark die Woche. Die Mutter freundete sich mit einem Beamten an, der nicht wissen durfte, wo die Familie wohnte. Bei einem Ausflug bemerkte er Jürgens »jüdisches Aussehen«, doch verriet er die Familie nicht. Jürgen war verschiedentlich in Gefahr, enttarnt oder getötet zu werden. Er half beispielsweise nach einem Angriff beim Feuerlöschen, erlitt eine Rauchvergiftung und erblindete für drei Wochen. Jürgen sollte für eine Ehrung vorgeschlagen werden und entging der drohenden Enttarnung mit der Ausrede, er sei schon anderswo für diese Auszeichnung vorgeschlagen. Die Familie Haverkamp schöpfte ab 1943 zunehmend Hoffnung, die Befreiung von den Nazis schien näher zu rücken. Gemeinsam erlebten sie das Kriegsende und die Befreiung. Ab Juni 1945 musste Jürgen bei Aufräumarbeiten helfen. Kurze Zeit arbeitete er als Bäcker, doch der Beruf war ihm nach eigenen Angaben zu beschwerlich. Nach einer Zeit auf dem Bau übernahm Jürgen 1947 eine Stelle in der Auswanderungsabteilung der jüdischen Gemeinde. 1948 emigrierte er nach Israel und meldete sich freiwillig zum israelischen Militär, wo er zum Sanitäter ausgebildet wurde. Nach Jürgens Aussage verweigerte er den Einsatzbefehl der israelischen Armee nach Jordanien, weil auch Frauen und Kinder bedroht gewesen seien. Um der Inhaftierung zu entgehen, floh er und verbarg sich zweieinhalb Jahre vor dem Militär in Israel. Am 9. November 1953 floh er nach eigenen Angaben mit einer kleinen Gruppe nach Syrien und stellte sich dort den Behörden. Ein Jahr verbrachte er in einem Gefängnis in Damaskus, bevor er angeblich durch Bemühen der UNO über Ägypten ausreisen konnte und im Februar 1955 nach Deutschland gelangte. Zuerst lebte er in Romburg zusammen mit seinem Bruder in der ehemaligen Versteckwohnung, die nach dem Tode von Frau Westerland 1956 frei geworden war. Als seine Geliebte Herta Kerner schwanger wurde, heiratete er sie 1958. Am 17. Mai 1958 wurde seine Tochter Heidi geboren. Jürgen Haverkamps Ehe endete 1964 mit der Scheidung. Ab 1963 bis zu seiner Pensionierung 1993 arbeitete er im städtischen Bauamt. Jürgens Vater starb 69-jährig an Multipler Sklerose. Ab 1991 wohnte Jürgen Haverkamp bei seiner schwer kranken Mutter in einem jüdischen Altenheim, um ihr allzu häufige Krankenhausaufenthalte zu ersparen. 1996 starb die Mutter. Jürgen Haverkamp wohnt bis heute in ihrer alten Wohnung.
274
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
In seiner Freizeit musiziert und komponiert Jürgen Haverkamp. Außerdem produziert er Filmbeiträge, die im lokalen Fernsehen gezeigt werden. Und er macht Filme und Fotos vorwiegend von jungen Mädchen unter 20 Jahren, die sich als Moderatorin o. ä. bewerben wollen.
9.4
Die Interpretation
9.4.1
Abwehr aus »methodischen« Gründen
Jürgen Haverkamps Interview ist von seiner Struktur her das komplizierteste der von mir geführten Interviews, und es war unter narrationsstruktureller Perspektive ein anstrengendes, zeitaufwendiges Projekt. Einige TeilnehmerInnen in den von mir besuchten Forschungswerkstätten schlugen vor, in der Dissertation andere Interviews zu berücksichtigen, da das Gespräch mit Jürgen Haverkamp nicht dem Ideal des narrativen Interviews entspreche, schwer mit anderen Stegreifbiographien zu vergleichen und zu lang sei. Ich verstehe diese Argumentation als Abwehr gegen die verwirrende, zunächst chaotisch wirkende Erzählform der Geschichte und ihren Inhalt. Eine Frau sagte, bei der Schilderung der Familiensituation sei ihr »regelrecht übel geworden«. Manche fanden Jürgen Haverkamp extrem unsympathisch; vor allem Interpretinnen fanden seine abwertende Haltung gegenüber Frauen anstrengend. Auch ich reagierte auf diese Haltung, aber mehr noch auf den Inhalt von Jürgen Haverkamps Geschichte: Die Unwägbarkeiten dieses Verfolgungsschicksals, die überraschenden Wendungen und Zufälle, sind – so humorvoll sie auch erzählt wurden – schwer erträglich. Bei vielen Erlebnissen wird deutlich, wie nahe am Abgrund Jürgen Haverkamp und seine Familie oft standen. In dieser Situation musste Jürgen Haverkamp zu einem schwer fassbaren, wandlungsfähigen Grenzgänger werden, um zu überleben und um seiner Familie zu helfen. Meine eigene Abwehr gegen die Geschichte meines Interviewpartners äußerte sich u. a. in meiner monatelang anhaltenden Unsicherheit darüber, wie ich seine erzählte Biographie strukturell beschreiben könne. Während ich einerseits das Interview zugunsten anderer Biographien von mir wegschob, hatte ich andererseits den dringenden Wunsch, eine Ordnung in das Chaos der Erzählung zu bringen. Als ich endlich Erzählfäden identifiziert hatte, Kontinuität herstellen und verfolgen
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
275
konnte 3, empfand ich große Befriedigung und Erleichterung. Diese Empfindungen erkannte ich im Laufe der Interpretation als Hinweis auf die Bedürfnisse meines Interviewpartners: Er benötigte einen Halt für seine Geschichte und eine Struktur für die Montage seiner fragmentierten Identität. Auf diese Bedürfnisse hatte ich reagiert und war ihnen unbewusst durch meine Interpretation und die Ordnungsversuche nachgekommen.
9.4.2
Die Form der Erzählung
Die Interpretation der Erzählweise ist in jedem Interview unterschiedlich ausführlich, weil sie für die Analyse der Lebensthemen unterschiedlich aufschlussreich war. Jürgen Haverkamps erzählerischer Umgang mit der Vergangenheit verdient besondere Aufmerksamkeit, weil sich seine daran deutlich werdende biographische Arbeit in wichtigen Punkten von der anderer InterviewpartnerInnen abhebt. Im ersten Teil seiner erzählten Biographie präsentiert Jürgen Haverkamp seinen ZuhörerInnen unverbundene Fragmente seines Lebens, die darüber hinaus auch noch zersplittert sind. Häufig stockt Jürgen nach den ersten Sätzen, beginnt mit einer neuen Episode und reicht das Ende des ersten Fragments erst nach einiger Zeit nach. Die einzige Kontinuität in seiner Erzählung ist, dass Jürgen Haverkamp sich im groben immer an der Chronologie seiner Biographie orientiert. Die Geschichte des Verstecks beginnt beispielsweise im Transkript des Interviews auf Seite 3: J. H.: Na also, von Anfang an war denn, also, die Geschichte war Folgendes: Wir haben am 30. November die Nachricht erhalten, dass wir am nächsten Tag, ähm, dass wir am nächsten Tag, zu Hause bleiben müssen. Dies hat ein jüdischer Ordner überbracht. Und meine Mutter, mein ich, mein Vater musste, äh, schon ab ’39, ’39, musste er Zwangsarbeit [...] machen. Was eigentlich sehr schwer war. … Er hatte in seinem Leben nie körperlich gearbeitet. War Musiker, und äh, ich musste dann von früh um sieben bis abends um sieben [...] arbeiten, da in diesem Hof [...]. Tja und äh naja. Dann … erfuhr ich das. Meine Mutter hat den jüdischen Ordner da- man musste alle Vermögenswerte angeben, das musste man schon- [ … ] (Z. 75 – 85).
3 Diese Formulierung zeigt, dass ich bei der Interpretation zur Suchenden und gelegentlich auch zur Verfolgenden wurde, die Jürgen Haverkamps Geschichte dingfest machen wollte. Mein Gesprächspartner hatte es verstanden, sich trotz der langen Erzähldauer in seiner Lebensgeschichte vor mir zu verbergen. Die Gegenübertragung, zur Verfolgerin zu werden, wiederholte sich bei anderen Interpretationen. Sie geht zurück auf übernommene Schuldgefühle meinerseits, wie auch auf die Tendenz der einst Versteckten, sich bzw. wichtige Aspekte ihres Lebens und ihrer Identität zu verbergen. Ihre Überlebensstrategie des Sich-Versteckens war auch in den erzählten Geschichten wirksam.
276
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Weiter geht die Geschichte erst auf Seite 6: J. H.: [ … ] und wir ham auch kein Geld gehabt. Wir ham ja nichts gehabt, und wir mussten ja essen und leben. Und ( … ) in der Eile, wir ham auch keine großen Wertsachen gehabt. Zum Bei- wir ham eine Kristallvase, was meine Mutter dachte, das nachher zu verkaufen. Aber wir haben gepackt, wir haben nachmittags die Nachricht gekricht, und abends um zehn war ich schon weg, der erste mit zwei Koffern [ … ] (Z. 168 – 173).
Die Kristallvase zieht acht Seiten später im Transkript eine Erzählung nach sich: J. H.: [ … ] äh ja, was eigentlich unverantwortlich war von uns. Meine Mutter wollte diese Kristallsachen wiederhaben, die wir in der Eile nicht mitgenommen haben, weil wir die zu Geld machen wollten, drei Tage später hat sie mich da, das (merken) wir doch noch alles ja, wieder hingeschickt, bei Nacht und Nebel, … also ich furchtbar leichtsinnig (sehr leise) [ … ] ich hab sie heut noch hier (Z. 429 – 433).
Die Verfolgung dieses Erzählstranges zeigt, dass Jürgen Haverkamp Details – wie die Kristallsachen – einfügt, um sie später aufzugreifen. Der Entwurf seiner Lebensgeschichte ist noch unvollständig. Er hat zwar Episoden ausgewählt, jedoch noch nicht festgelegt, wie sie verknüpft werden sollen. Dies führt zu den Erläuterungen, Rück- und Vorblenden (in biographieanalytischer Terminologie auch Detaillierungen, »Hintergrund-« und »Nebenkonstruktionen« genannt), die einen Zusammenhang herstellen sollen. Erst ab Seite sieben legt sich die Konstruiertheit seiner Geschichte, die Darstellung wird fließender, man kann ihr leichter folgen, obwohl Einsprengsel den Erzählfaden weiter unterbrechen. Diese innere, assoziative Verbindung führte zu einer verwirrenden Hörerfahrung, die wiederum mit einer Erfahrung des Erzählers korrespondierte. Die chaotischen und oft absurden Lebensverhältnisse tragen zu Jürgen Haverkamps vergeblichen Versuchen bei, seiner verwirrenden Lebensgeschichte eine feste Ordnung und den erzählten Episoden eine festgelegte Reihenfolge zu geben. Das Erlebnis beim Hören und Lesen der Geschichte zu gewichten, hieß für mich, die besondere Mitteilungsweise des Erzählenden zu erfassen und die Sprache des Überlebenden Jürgen Haverkamp zu lernen. 9.4.2.1 Abarbeiten an der »politisch korrekten« Version seiner Geschichte Zu seiner teils verwirrenden Anordnung von Episoden und der Unterbrechung des Erzählstroms durch Kommentare etc. trugen auch frühere Erzählerfahrungen bei, die bei Jürgen Haverkamp zu widerstreitenden Anforderungen an seine Präsentation geführt hatten. Den Stil des ersten Teils von Jürgen Haverkamps Stegreifin-
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
277
terview, die Versteckgeschichte, könnte man im weitesten Sinne als »oral history« Erzählung bezeichnen, in die Jürgen Haverkamp mehr Daten und Fakten einflicht als in den zweiten und dritten Teil der Erzählung. Dieser Stil geht wahrscheinlich auf ein früheres Interview mit einem Historiker zurück, der Jürgen Haverkamps Versteckgeschichte dokumentiert hatte. Für den Geschichtswissenschaftler zählten sicherlich in erster Linie die Daten und Fakten. Sie halfen ihm dafür zu sorgen, dass die Retterin von Jürgen Haverkamp und seiner Familie geehrt wurde. Bemerkungen des Historikers führten dazu, dass Jürgen Haverkamp in unserem Interview gelegentlich Schwierigkeiten hatte, sich dem Erzählstrom zu überlassen. Wiederholt musste er sich gegen die von dem Historiker sanktionierte Version seiner Biographie argumentierend zu Wehr setzen. Der Wissenschaftler hatte ihm u. a. nahe gelegt, Teile seiner Biographie in der Öffentlichkeit zu verschweigen, weil diese dafür kein Verständnis haben werde. Dazu gehörte die Information, dass seine Eltern immer Geliebte hatten und eine von ihnen die Familie sogar vor den Nazis rettete: J. H.: [ … ] Gut. Mir hat der Historiker immer gesagt, ich soll das nicht sagen. Weil die Öffentlichkeit würde das nicht verstehen. Aber es war tatsächlich so, es war nicht, es war nicht, weil wir Juden waren, sondern weil sie mit meinem Vater befreundet war (lacht); und dieses Leben mit ihr hier auf engstem Raum nachher war, sehr schwer (leise, betrübt). Und dass wir überhaupt, dass das, das ist das wirkliche Wunder (seufzt tief), dass, dazu muss man noch sagen, sie war hochgradig hysterisch … Schilddrüse. Und es ist manchmal vorgekommen, wenn sie sich geärgert hat über uns, dass se dann das Fenster aufmachte und dann auf den Hof rausschrie: »Euch Judenpack schmeiß ich raus.« Also so sah die Wahrheit aus. Natürlich muss sie nachher gewusst haben, auf was sie sich da einlässt (Z. 66 –75).
Diese Argumentation zu Beginn der Lebenserzählung diente Jürgen dazu, seine subjektive Wahrheit zu verteidigen und darzustellen, wie sich die Versteckgeschichte aus seiner Sicht zugetragen hatte. Er glaubt, dass Frau Westerland seine Familie nicht aus Philosemitismus, Menschenfreundlichkeit oder politischer Überzeugung gerettet hatte, sondern aus rein privatem Interesse an seinem Vater. Natürlich muss bei Jürgen Haverkamps Bewertung in Betracht gezogen werden, dass sie auf seinen Erfahrungen als Kind und Jugendlicher beruht. Tatsache ist, dass die Retterin nicht nur die gesamte Familie Haverkamp für zweieinhalb Jahre in ihrem winzigen Apartment vor den Nazis versteckte, sondern zeitweise noch weitere Personen. Sie nahm dadurch nicht nur extrem schwierige, ungemein beengte Lebensbedingungen in Kauf, sondern ging ein unkalkulierbares Risiko ein, das im schlimmsten Falle sogar ihren eigenen Tod bedeuten konnte. Daher ist das Bemühen des Historikers, diesen Aspekt der Rettungsgeschichte in den Vordergrund zu
278
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
stellen und die Retterin als mutige Frau zu ehren, äußerst verständlich, wenn auch nicht unproblematisch für Jürgen Haverkamp. Im Versuch des Historikers, die Geschichte eines Versteckten zu dokumentieren, drohte die subjektive Wahrheit eines Versteckten verloren zu gehen. Jürgen Haverkamp hatte früh lernen müssen, seine wahre Identität zu verbergen, um zu überleben. Er musste sich verstellen, damit die Nazis ihn nicht als Juden erkannten und ermordeten. Umso mehr ist hier sein Ringen um die eigene Version seiner Geschichte als eine Leistung hervorzuheben, die sein Handlungspotential demonstriert. Der Interviewte macht deutlich, dass er einen Zugang zu seiner Geschichte hat und sie bewahren will, indem er seine individuelle Wahrheit verteidigt. 9.4.2.3 Der Ton der Versteckerzählung Ein charakteristisches Merkmal des Interviews mit Jürgen Haverkamp ist auch der absurd-humoreske Ton seiner Erzählung. Diese erhält u. a. durch seine Versuche, seine Wahrheit gegen die offizielle Wahrheit zu verteidigen, einen sarkastisch-burlesken Charakter, der angesichts der gängigen Erinnerungsformen an den Holocaust anstößig wirken kann. J. H.: Und eins ham wir immer gemacht, mein Vater war ein begeisterter Musiker, Militärmusik, Marschmusik gemacht früher viel, und da sind wir immer Punkt zwölfe am Sonntag, äh, marschierten die von der Ahornstraße zum Denkmal mit Musik. Und das war unsere einzige Abwechslung, da sind wir immer mitgelaufen, also da ham se nie irgendne Razzia gemacht, weil, die da mitgelaufen sind, warn Alte oder irgendwas, und so’n bisschen Verrückte und also. Die war’n ja froh, dass dass die große Kapelle da begleitet wurde, da nich von Leuten und so, die da mitlaufen, und da war ma verhältnismäßig gefahrlos dann, da da sind wa immer mitgegangen. Nehme an, nachher, mein Vater hat nachher dem Stabsmusikmeister … sogar’ne Arbeit besorgt nach’m Krieg, ne. Es. Also ich war mit seiner Tochter dann befreundet. Naja, also, ach so so, und ich war, und er hielt diesen Wagen an mit SS-Soldaten. Wir ham uns unterhalten: »Wo wollt ihr denn hin, Kameraden?«, ham die gesagt. … »Na, kommt mal rauf«, dann ham die uns auf den Lastwagen gezogen. Und, die wollten zur, aber es war ja nicht. Na, toll, hat dann der Feldwebel gesagt, weiß nich, Ordnungsführer, Sturmband- weiß nich was, dann ham se uns bis vor das Haus gefahren, wo wir da gelebt ham. Und nun standen noch wie üblich die Leute nach so’m Angriff immer wieder vor der Tür, nich? Als die gesehen ham, die SS bringt uns sogar, und vom Wagen runter, na, »Alte Kameraden, heil Hitler, macht’s mal gut«, da seit der Zeit konnten wa denn, … konnten wir dann den Keller aufsuchen, und meine Mutter war immer sehr lustig und fröhlich im Gegenteil, wenn wir nachher noch nich schnell genug kamen, ham die Hausbewohner: »Was los?« Und meine Mutter hat immer gesagt, »Solange ich bei Euch bin, passiert Euch nischt«. Die ham uns geglaubt, nich, dass wir Juden waren, das wussten die nich, aber so so, weil ich hab dann mal, da warn alte Frauen im Haus, die Koffer rauf und runter zu tragen und alles. Und dann ham die schon gewartet, dass wir kommen. Also, erst seit dieser Zeit, nich, als sie, das können ja keine Juden, wenn die SS die bringt, mit Heil
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
279
Hitler und so. Und, äh, dann ham sie meine Mutter da manchmal gesehen mit diesem Beamten (Z. 341 – 367).
Diese Stelle ist eines der Beispiele für Jürgens Fähigkeit, die Nazis, aber auch nichtjüdische deutsche NachbarInnen, mit subversivem Humor als tumb zu entlarven. Darüber hinaus illustriert die Passage die gut entwickelten Fähigkeiten aller Familienmitglieder, die Requisiten des Nazireiches phantasievoll für die eigene nicht-jüdische Fassade und damit für ihr Überleben zu nutzen. Wie im letzten Satz angedeutet wird, bändelte die Mutter sogar mit einem Beamten an, der trotz der Erkenntnis, dass Jürgen sehr jüdisch aussehe, an der Information festhielt, dass es sich um eine nicht-jüdische Familie handelte. Der Mann ließ sich offenbar bereitwillig von der Vorstellung der Mutter überzeugen. Wie auch einige HausbewohnerInnen, die die Wahrheit über die Familie Haverkamp vermuteten, stützte der Beamte die Inszenierung. An diesen Stellen zeigt sich besonders gut die Paradoxie von Jürgen Haverkamps Verfolgungserfahrungen. Dazu passt seine Erzählperspektive, die nicht der »politisch korrekten« Darstellungsweise der Holocaust-Vergangenheit entspricht, aber – und darauf legt Jürgen Haverkamp Wert – seine ganz persönlichen Erfahrungen ausdrückt. Dank dieser Perspektive wird auch sein unkonventionelles Umgehen mit der Verfolgung erkennbar. Er verstand es, in der feindlichen Welt zu überleben, sich nationalsozialistischer Inszenierungen zu bedienen und sie für sich zu nutzen. Möglicherweise zeigt diese Art von Erzählen jedoch auch, wie die Familie bzw. Jürgen schon damals mit den Gefahren umging: mit einer Art tollkühnem Humor und Sarkasmus. Ihr Verhalten stellt eine besondere Form von Widerstand da, der in der Erzählung subversiv, weil die Nazis enttarnend, wirkt. Das Rollenspiel führte jedoch so weit, dass Jürgen Haverkamp gelegentlich nicht mehr zwischen Fassade und Spiel unterscheiden konnte. Und wie die weitere Interpretation zeigen wird, gibt es auch heute noch Hinweise auf widerstreitende, weil gegensätzliche Identitätsanteile. Der »arische« und der jüdische Junge in ihm sind bis heute schwer vereinbar und erfordern besondere Rationalisierungen, auf die man im Interview immer wieder trifft. Dazu gehört, dass er seine Affinität zu Nichtjuden mit einer Herabsetzung angeblich typisch jüdischer Eigenschaften legitimiert. Diebische Freude hat er, wenn er seine Faszination für Nazi-Symbole beschreibt. Ein SS-Mann hat ihm auf dem Totenbett seinen Gestapo-Mantel vermacht, der ihm jetzt endlich passt, außerdem soll das U-Bootbild, das in seinem Zimmer hängt, mal im Büro von Hitlers Großadmiral Karl Dönitz gehangen haben (Z. 1060 – 1065). Gern schildert er auch, dass er mit der Tochter einer Nazigröße befreundet war.
280
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Schließlich war er angeblich schon im Kindergarten in die jüdische Denunziantin Stella Kübler verliebt (Z. 774 – 788). Während Jürgen ein bitter-sarkastisches Vergnügen an der Verkehrung der akzeptierten Geschichtsdarstellung hat und sich damit an den akzeptierten Vergangenheitsversionen abarbeitet, werden seine Identifizierungen mit dem Nationalsozialismus deutlich. Er betont, dass er kaum jüdische Freunde hatte und auch seine heutigen FreundInnen und Bekannte seien nicht-jüdisch. In einem kontrastiven Vergleich zeigt Jürgen Haverkamp, dass sein Nazi-Lehrer nett (»der war der netteste«, Z. 693) und die jüdischen Lehrer so schrecklich waren, dass ihm sogar Zwangsarbeit lieber gewesen sei (»die ham uns verprügelt nach Strich und Faden«, Z. 107/108). Diese Darstellung der Ereignisse kann dazu führen, dass nicht-jüdische Deutsche sich exkulpiert fühlen könnten. In einer Forschungswerkstatt äußerte sich eine Teilnehmerin erleichtert über die oben zitierte Aussage. Endlich werde einmal gesagt, dass nicht alle Deutschen »so schlimm« gewesen seien. Solche Äußerungen können die Entlastungswünsche von nicht-jüdischen InterpretInnen widerspiegeln und sind im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus interpretationsbedürftig. Sie können aber auch eine Offenheit für die vielschichtige Erfahrung von Überlebenden, besonders der Versteckten andeuten. Manche haben in einer Art Grauzone gelebt, in der sie gewalttätige Verfolgung, mörderische Nazis, aber auch mutige Nichtjuden erlebten, die sich dem Terror auf ihre Art widersetzten, manchmal auf wenig offensichtliche Weise. Die Bilder, die diese Verfolgten von der Vergangenheit entwerfen, sind voller Ambivalenzen und sind gelegentlich schwer zu verdauen. Jürgen Haverkamp versuchte z. B. sowohl die Schwächen als auch die Leistung seiner Versteckerin zu würdigen. Seine eigene Leistung besteht darin, in seiner biographischen Konstruktion einen authentischeren Zugang zur Versteckvergangenheit zu eröffnen als manche politisch korrekten Versionen des Überlebens dies vermögen. Er beleuchtet die komplizierten Abstufungen zwischen Nur-TäterInnen und Opfern. Die humoreske und entlarvende Art des Erzählens erlaubt den nachfolgenden Generationen, vor allem den nicht-jüdischen, einen nur scheinbar leichten Zugang zur Vergangenheit. Denn auch in diesen Darstellungen werden an einigen Stellen tiefe Verletzungen spürbar. 9.4.2.4 Der Umgang mit Verlusten Neben dem Ton der Darstellung fiel bei der Analyse auch die gewählte Perspektive des Erzählers auf: Jürgen Haverkamp spricht meistens aus der Sicht des Jungen,
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
281
der er zur Zeit der Verfolgung war. Die Erfahrungen im Versteck bleiben auf der kindlichen Darstellungsebene, es gibt keine Erhöhung der Ereignisse, keine Durcharbeitung. Dies mag dazu beigetragen haben, dass der beinahe 70-jährige Erzähler manchmal wie ein kleiner Junge auf mich wirkte. An anderen Stellen überwog der Eindruck des einsamen alten Mannes, dann wiederum bewunderte ich seinen humorvollen Umgang mit der Vergangenheit. Immer jedoch blieb die Tragik seiner Geschichte für mich spürbar sowie die großen Verluste und Entbehrungen der Verfolgung. Auch die bedrückende Situation in seiner Ursprungsfamilie wurde in der Erzählung deutlich, obwohl Jürgen versuchte, seine schwierige Familiensituation, in der er als vernachlässigtes Kind mit viel Eigenverantwortung aufwuchs, positiv darzustellen. Jürgen Haverkamp war sich seiner Verluste sehr wohl bewusst, doch er konnte von ihnen nicht erzählen. Meine Nachfragen und seine Antworten an emotional geladenen Stellen des Interviews zeigten, dass er einen Umgang mit diesen Verlusten gefunden hat. Als Jürgen mir vom Abtransport seiner Großmutter erzählen wollte, stockte er, brach die Erzählung ab und holte ein Gedenkbuch, das an seiner Stelle das Unaussprechliche vermitteln sollte. J. H.: Zum Beispiel meine Großmutter, die is – ich weiß’ nicht, ob sie das mal gesehn ham – es gibt hier ein Gedenkbuch für die ermordeten Juden. Ich zeigs ihn mal (Holt das Gedenkbuch und zeigt es der Interviewerin.) (Z. 94–97).
Das Buch und seine Verwendung in einer Geste helfen Jürgen Haverkamp dabei, seinen Verlust auszudrücken und seinen Schmerz aufzufangen. Er beschäftigt sich noch heute viel mit den Toten – in Träumen oder auch in Dokumenten. Er bewahrt die verlorenen Freunde und Verwandten vor dem Vergessen, in dem er sie in den Gedenkbüchern ausfindig macht. Seiner Familie bleibt er treu, in dem er ihre Ausweise, Todesanzeigen, Judensterne, Arbeitsbücher etc. aufhebt. Diese Dokumente breitete er auf dem Tisch vor mir aus. Auf diese Weise waren auch Jürgen Haverkamps Familienangehörigen während unseres Gesprächs in gewisser Weise präsent. All dies ist Ausdruck einer zweiten Ebene seiner Geschichte, die der Verluste und Traumatisierung, die nicht direkt in die erzählbare Geschichte einfließen kann, sondern nur punktuell aufscheint und z. B. über Medien vermittelt werden muss. Jürgen Haverkamps verbales Umgehen mit der Vergangenheit bezeichne ich in weiten Teilen als hermetisch, aber mit Brüchen in der Erzählung, die den Blick auf die zweite Ebene seines Erlebens deutlich machen, in der auch die Verluste Platz haben.
282
9.4.3
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die Eingangssequenz
Nach der Form der Erzählung steht in diesem Teil der Interpretation zunächst die »Krise des Zeugnisgebens« im Interview mit Jürgen Haverkamp im Mittelpunkt. Die kommunikativen Schwierigkeiten, mit denen die GesprächspartnerInnen umgehen müssen, aber auch entscheidende Themen der gesamten Biographie zeigen sich meist schon sehr deutlich in der Eingangssequenz, weil dort die Bedingungen des Interviews ausgehandelt werden und sich die GesprächspartnerInnen einander vorstellen. Deshalb sind die Interviewanfänge immer besonders spannende Momente des Gesprächs und der Interpretation. I.: Ich leg das Gerät jetzt mal hier hin. Sie brauchen sich auch nicht vorzubeugen. Die Mikrophone sind ganz gut. J. H.: Ich kenn’ mich ja so’n bisschen aus mit diesen Dingen. Na ja, wir machen auch bisschen Filme (.) und, äh (.), wie lange bleiben Sie denn in Romburg? I.: Bis morgen Abend. Ich komme aber gerne noch mal wieder. Meinen Sie, wir brauchen länger? Wir schaun einfach mal. Sie haben alle Zeit, ich komm’ auch wieder. J. H.: Es ist so, naja, an und für sich ist die ganze Geschichte, … einzigartig. I.: Ja. J. H.: Also, das wird auch der Historiker wissen, … wir waren in einer Umgebung, wo der Hauswart in der Partei war. Und dann vier Personen in einer Wohnung. … bei dem Fräulein Westerland. Und dann meine Eltern und mein Bruder, der jetzt verstorben ist. ( … ) J. H.: Lassen Sie mich an dieser Stelle sagen, daß ich daran interessiert bin, was für Sie in Ihrem Leben wichtig war. Sie können sich dafür soviel Zeit nehmen, wie Sie möchten, mir das alles zu erzählen. Ich mache mir erstmal nur Notizen zu den Fragen, die ich nachher noch stellen werde. J. H.: Ja. Ja. I.: Lassen Sie sich dadurch nicht stören. J. H.: Quatsch. I.: Fangen Sie einfach an. J. H.: Ham Sie denn, tschuldign Sie, ähm, Illegale schon befragt? I.: Sie sind der erste. J. H.: Da müssen Sie erstmal reinkommen in das Thema. Ja, also, äh, wir wohnten im … Aber vielleicht sollt ich … I.: Ich überlass das Ihnen. Sie erzählen mir aus Ihrem Leben. Das, was ihnen wichtig ist. Ihre Lebensgeschichte (Z. 1 – 26).
In den ersten Sätzen der Passage setzt sich zunächst meine anfängliche Distanz aufgrund der Vorinformationen durch den Historiker fort. Sie zeigt sich in der Wahl meiner Eingangsbemerkungen, die sich auf die Technik der Aufnahme beziehen. Der Ton und die Formulierungen wirken fürsorglich. Die Anfangspassage spiegelt mein Bemühen wider, für die Bedürfnisse des Interviewpartners empfänglich und
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
283
offen zu sein, während ich gleichzeitig die grundlegenden Voraussetzungen für die Interpretation schaffen will, zu der die Aufnahme des Gesprächs gehört. In Jürgen Haverkamps Antwort (Z. 3) wird ein Machtkampf um die ExpertInnenrolle und »das Sagen« im Interview eröffnet. Mit seiner Erwiderung macht mein Gesprächspartner deutlich, dass er sich »mit diesen Dingen«, von denen ich rede, »auskennt« und sogar in einer nicht näher benannten Gruppe (»wir«) »Filme« macht. Er präsentiert sich hier als ein Experte in Bezug auf Technik und Filme. In der Antwort auf Jürgen Haverkamps Frage »Wie lange bleiben Sie denn in Romburg?« ziehe ich Grenzen, darunter zeitliche (»bis morgen Abend«) (Z. 5). Andererseits signalisiere ich Entgegenkommen (»Ich komme aber gerne noch mal wieder«). Die Sequenz spiegelt die Verhandlung mit mir selbst wider, wie weit bzw. wie eng die Grenzen für dieses Gespräch sein sollen. Meine Ambivalenz in Bezug auf die Anpassung an Jürgen Haverkamps Bedürfnisse wird deutlich. Die Frage »Meinen Sie, wir brauchen länger?« zeigt einerseits meinen Willen, mich an ihn anzupassen, impliziert aber auch die Befürchtung, dass wir womöglich länger brauchen. Daneben kann meine Antwort auch als Teil des Machtkampfes um die Hauptrolle im Interview interpretiert werden. Jürgen Haverkamp reagiert darauf, in dem er die Zügel des Gesprächs übernimmt und mit seiner Geschichte beginnt (Z. 7). Dies signalisiert zugleich, dass die Interviewbedingungen und der zeitliche Rahmen für ihn geklärt sind. Das Adjektiv »einzigartig« (Z. 7), mit dem Jürgen Haverkamp seine Biographie beschreibt, bietet einen Ansatzpunkt für eine Reihe von Überlegungen. Will er sein Leben anpreisen? Vielleicht wie einen Film, ein Produkt? Diese Lesart wird wahrscheinlich vor dem Hintergrund, dass er selbst Filme dreht und weiß, dass er gute Geschichten braucht, um diese Filme zu verkaufen. Ein Effekt der postulierten Einzigartigkeit ist, dass der Erzähler ein Stück von seiner eigenen Geschichte distanziert erscheint. Da er sein Leben als eine Geschichte mit einer bestimmten Dramaturgie begreift, rückt es ein Stück von ihm weg, er selbst ist nicht mehr darin zu Hause, sondern er bietet es feil wie ein Produkt. Die Bezeichnung »einzigartig« zeigt auch, dass er sein Leben oder einen bestimmten Teil seines Lebens, das Versteck, als etwas Besonderes empfindet. Vielleicht empfindet er in der Eingangssituation auch den Druck, sein Leben besonders darzustellen, um der Zuhörerin, der Interviewerin etwas zu bieten, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen oder einen angenommenen Qualitätsanspruch zu befriedigen. Offen ist hier noch, ob der Stolz über die Einzigartigkeit oder die Unsicherheit, den Ansprüchen zu genügen, überwiegt bzw. in welchem Verhältnis beides zueinander steht.
284
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
»Einzigartig«, diese Bewertung kann auch etwas bezeichnen, was noch nicht so klar für Jürgen Haverkamp ist: etwas Unvergleichbares, Undurchschaubares, etwas, was er selbst noch nicht einordnen kann. Diese Lesart ist interessant, weil die Geschichten von Überlebenden tatsächlich einzigartig und gerade deshalb so schwer vermittelbar sind. Es gibt keinen gemeinsamen Erfahrungshorizont mit den meisten Zuhörenden, es sei denn, sie sind selbst Überlebende. Oft bleiben Überlebende auch deshalb sprachlos, weil sie glauben, dass sie nicht verstanden werden können. Die Sprachlosigkeit von Jürgen Haverkamp zeigt sich möglicherweise in der Pause, die er einlegt, um die Geschichte, die er erzählen will, näher zu beschreiben. Er sucht nach dem passenden Begriff, den er dann in »einzigartig« findet. Diese Bewertung seiner Geschichte macht Jürgen Haverkamp in gewissem Sinne einsam, denn er hat ja niemanden (mehr), der diesen Erfahrungshorizont teilt, besonders jetzt, wo alle anderen Familienangehörigen tot sind, die das Versteck erlebt haben. Mit dem Historiker erwähnt Jürgen Haverkamp jemanden, der um seine Geschichte weiß und sie bereits als einzigartig legitimiert hat (»also, das wird auch der Historiker wissen«, Z. 9). Er findet in ihm einen stillen Verbündeten, möglicherweise glaubt er, seine eigene Einschätzung genüge der Interviewerin nicht. Der Historiker ist bislang der einzige gemeinsame Nenner im Gespräch, abgesehen von den technischen Geräten. Der Wissenschaftler wird möglicherweise auch erwähnt, um einen Anknüpfungspunkt, eine Brücke für das Gespräch zu bauen. Eine solche minimale Ausgangsbasis ist für jedes Interview unerlässlich. In der folgenden Sequenz (Z. 9 – 12) erzählt Jürgen Haverkamp sehr kurz – wie in einem Klappentext für ein Buch oder einen Film –, was seine Lebensgeschichte im Folgenden ausmachen wird: die Einzigartigkeit der Verstecksituation. Die für seine Lebensgeschichte relevanten Personen werden genannt: Vater, Mutter, Bruder, die Retterin Frau Westerland, der gefährliche Hauswart von nebenan. Der Bruder, »der jetzt gestorben ist« (Z. 12), ist – anders als nach dieser Formulierung zu vermuten – nicht vor wenigen Tagen oder Wochen, sondern bereits zwei Jahre vor dem Interview gestorben. Für Jürgen jedoch sind der Verlust und die Erinnerung an den Bruder gegenwärtig. Die kurze Klappentextepisode, die er schildert, setzt einiges an Vorwissen voraus: Er setzt voraus, dass die Interviewerin die Geschichte kennt und weiß, wovon und von wem er spricht (»von dem Fräulein Westerland«, Z. 11). Die Episode zeigt auch, dass für Jürgen Haverkamp das Thema des Interviews klar ist. Es soll um seine Versteckgeschichte gehen. Die geschilderte Szene erinnert an ein Bild aus einem Film, als hätte Jürgen Haverkamp den Zoom der Kamera auf das Wesentliche des historischen Produktes eingestellt, das er als Film konzipiert hat.
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
285
Die Pause nach dem »Klappentext« nutze ich, um mich einzubringen und ein paar Informationen unterzubringen. Ich stelle die von BiographieforscherInnen so genannte »erzählgenerierende Eingangsfrage« (Z. 13 –16), mit der ich Jürgen Haverkamp auch daran erinnern will, dass ich an seiner gesamten Lebensgeschichte, nicht allein an der Phase der Verfolgung interessiert bin. Im Nachhinein denke ich, dass ich durch meinen Einwurf Jürgen Haverkamps möglichen Erzählbeginn diskreditiert habe und er ohne Aufforderung mit seiner Geschichte begonnen hätte. Die Eingangsfrage ist etwas unglücklich formuliert, da sie seinem Erzählen Vorgaben macht (»was für Sie … wichtig war«, Z. 13/14) und Jürgen Haverkamp damit vielleicht unter Druck setzt. Schließlich ist diese Sequenz wieder Teil des Verhandlungsprozesses und verrät eine gewisse Rivalität zwischen Jürgen Haverkamp und mir. Dies ist ein Prozess, der auch von der Geschlechter- und Kompetenzdifferenz berührt wird. Indem ich mein Anliegen wieder in den Mittelpunkt stelle, wird deutlich, dass es in diesem Interview nicht um den Historiker und seine Belange, sondern um mein Forschungsanliegen gehen soll sowie um seine, Jürgen Haverkamps, Geschichte. Die knappen und burschikosen Antworten des Interviewten (Z. 17, Z. 19) weisen darauf hin, dass ich noch nicht als kompetente Expertin anerkannt worden bin. Dies wird auch deutlich in der Bemerkung: »Da müssen sie erst mal reinkommen in das Thema«, mit der Jürgen Haverkamp seinen Wissens- und Erfahrungsvorsprung demonstriert. Wiederum ergreift der Interviewte die Initiative und beginnt mit seiner Geschichte (»Ja, also, äh, wir wohnten im …«, Z. 23), bricht dann aber noch einmal ab, entweder weil er alternative Darstellungsweisen abwägt, oder um Erklärungen voraus zu schicken. Wie sich später zeigt, überlegt Jürgen hier auch, wie viel Hintergrundinformation zu Politik und Geschichte er mir geben will. Denn es ist sein Anspruch, seine Geschichte im Sinne einer »oral history« mit entsprechenden Kommentaren zu ergänzen. Ich interpretiere sein »Aber vielleicht sollt ich …« im Interview jedoch vor allem als Unsicherheit, auf die ich mit einer Wiederholung der Gesprächsaufforderung antworte, mit der ich wiederum meine Position als Forscherin mit einem eigenen Anliegen untermauere. Kurz gesagt, handeln Jürgen Haverkamp und ich in diesem ersten Interviewabschnitt die Bedingungen des Gesprächs aus: Der Interviewte präsentiert sich als Experte mit einer »einzigartigen« Geschichte, die er mir wie ein Produkt anbietet. Ich etabliere Gesprächs- und Kontaktgrenzen, mache meine Erwartungen deutlich und setze mich von der bisherigen Autorität Jürgen Haverkamps, der des Historikers ab, der seine Geschichte dokumentiert hatte. Themen, die sich für die folgende Interpretation als relevant erweisen, sind insbesondere die deutlich werdende Riva-
286
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
lität, die auf ein Kontaktmuster des Erzählers verweisen kann, sowie die betonte Einzigartigkeit seiner Geschichte.
9.4.4
Das Leitmotiv der Biographie: Das »schwarze Schaf«
In diesem Abschnitt wird ein wiederkehrendes Motiv der Biographie vorgestellt, das Jürgen Haverkamp dabei hilft, einen Sinn bzw. eine Bedeutung für seine Geschichte zu finden. Dabei handelt es sich um die Metapher des »schwarzen Schafes« der Familie, mit der Jürgen Haverkamp seine Rolle innerhalb und außerhalb der Familie beschreibt.4 J. H.: Ich erinnere mich eigentlich an keine Situation, wo ich nicht das schwarze Schaf war. Erst mal die Zeugnisse, nicht? Mein Vater ist mal wutentbrannt hingegangen, warum ich in, warum ich in, in, in, in Englisch eine Sechs gekriegt habe. Da hat der Lehrer frech gesagt, weil es keine Sieben gibt. I. : Und was passierte dann? J. H.: Was passierte? »Verprügeln Sie ihn ordentlich, wenn er faul ist« (Z. 995 – 1000).
Jürgen Haverkamp macht hier deutlich, wie allumfassend seine Außenseiterposition war (»keine Situation, wo ich nicht das schwarze Schaf war«). In der Schule gehörte Jürgen Haverkamp zu den schlechtesten Schülern, des Öfteren in seiner Biographie nimmt er darauf Bezug – manchmal stolz und humorvoll (»weil es keine Sieben gibt«). Aber er macht auch deutlich, wie sehr er als Junge darunter gelitten hat und wie sehr er sich vor der Wut des Vaters (»ist mal wutentbrannt hingegangen«) fürchtete. Darauf könnte u. a. hinweisen, dass er in der Rückerinnerung ins Stottern gerät (»warum ich in, in, in, in Englisch eine Sechs gekriegt habe«). Für sein Versagen in
4 Narrationsstrukturell gesprochen ist im Hintergrund von Jürgen Haverkamps Lebensgeschichte die »kollektive Verlaufskurve« der jüdischen Bevölkerung zu spüren. Er selbst jedoch präsentiert sich und seine Familie als kreativ Handelnde, während sie versuchen, auf die Verfolgungsmaßnahmen zu reagieren und die Folgen zu kontrollieren. Ihre Handlungsgeschichte findet unter den Bedingungen immanenter und existenzieller Bedrohung statt und ist damit eine Geschichte »an der Absturzkante entlang«. Wegen der Bedrohung ist Initiative nur im Kleinen, im Alltäglichen möglich; auf das Große und Ganze, darunter Lebensplanung und Zukunft, hat sie keinen Einfluss. Dennoch gibt es für eine so genannte »Verlaufskurve«, also das Absinken in Passivität und Hoffnungslosigkeit, erstaunlich wenig Hinweise. Jürgens individuelle Haltung und sein Erleben als Kind und Jugendlicher weichen dabei in Teilen von denen der Eltern ab. So behauptet er, der Schulentlassung etwas abgewonnen zu haben, während die Schließung der jüdischen Schulen für jüdische Erwachsene (und viele Kinder) eine neue, bedrohliche Stufe der Verfolgung bedeutete.
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
287
der Schule bestrafte der Vater seinen Sohn, bzw. er ließ ihn bestrafen (»Verprügeln Sie ihn ordentlich, wenn er faul ist«). Dabei verbündete er sich sozusagen mit den jüdischen Lehrern, die Jürgen Haverkamp die Schulzeit angeblich so verleideten, dass er der Zwangsarbeit ab 1941 etwas abgewinnen konnte (Z. 104 ff.). An der Art, wie Jürgen die folgende Schulanekdote erzählt, wird deutlich, dass er sich mit seinen negativen Erfahrungen arrangiert hat. J. H.: Ich bin nachher so oft sitzen geblieben, die anderen Kinder dachten schon, ich bin der Lehrer, weil ich so alt war (lacht), stimmt nicht, aber, aber, ich war, ich habe mich frühzeitig mit, ich kann Ihnen auch kaum die Lehrer beschreiben, weil ich fast immer in der Ecke stehen musste. Ja, das war wirklich so, das war furchtbar. Ich habe sogar einmal nur wegen meines Namens Prügel bekommen. Können Sie sich das vorstellen? (Z. 702 – 707).
Trotz des humorvollen Tons wird der Schmerz des gekränkten, kleinen Jungen deutlich (»das war furchtbar«), der verstanden werden möchte (»Können sich sich das vorstellen?«). Diese und ähnliche Textstellen lösten bei mir Empathie aus, und ich sah in Jürgen Haverkamp den kleinen geprügelten und einsamen Jungen, der in der Schule nicht Fuß fassen konnte und der keinen anderen Weg sah, Aufmerksamkeit und Zuwendung zu bekommen, als durch sein Versagen und seine Rebellion. Jürgen Haverkamps früh übernommene Außenseiterrolle als »schwarzes Schaf« hat tief liegende Ursachen in seiner familiären Sozialisation, wie folgende Textstelle, in der es um frühe Kränkungen und Abwertungen geht, zeigt: J. H.: Ich weiß noch, wie ich ein halbes Jahr alt war, dazu muss man noch sagen, mit mir hat meine Mutter eine schwere Entbindung gehabt. Sie lag nachher noch mit mir acht Monate im Krankenhaus nach der Entbindung. Ich war das größte Baby von allen, bin aber dann nicht mehr gewachsen (lacht). Also sie hat mir erzählt, da ist Folgendes passiert. [ … ] das hat meine Mutter mir erzählt, die Schwestern haben nachher die richtige Geburt in die Abfalltonne geworfen, und die Nachgeburt haben sie großgezogen. So ist was aus mir geworden (Z. 1178 – 1187).
Jürgen Haverkamp ist sich offensichtlich nicht sicher, ob die Mutter ihn als Kind angenommen hat (»die richtige Geburt in die Abfalltonne geworfen«). Sie lehnte ihn möglicherweise wegen der schweren Entbindung ab und gab ihm dies deutlich zu spüren, indem sie ihm die Geschichte von der Nachgeburt erzählte. Jürgen Haverkamp erzählt dies mit bitterem Sarkasmus und lacht sogar kurz auf. Trotz der existentiellen Ablehnung, die sich hinter seinen Worten verbirgt, lautet sein Fazit: »So ist was aus mir geworden«. In dieser Formulierung schwingt die mit der Rolle als »schwarzes Schaf« verbundene rebellische Haltung und ein gewisser Stolz mit, die Jürgen Haverkamp nicht nur in seiner Familie, sondern auch während der Verfolgung beim Überleben halfen.
288
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Eine Variante der elterlichen Abwertung wird an einer anderen Textstelle deutlich, an der Jürgen Haverkamp einen Witz zitiert und sich als »ein Stück Scheiße« bezeichnet. J. H.: »Das Schlimmste ist das Produkt dieser beiden, und das sehen Sie an diesem Stück Scheiße hier«. Und das wollte ich Ihnen damit erklären. Ich bin das Produkt geworden von so einem Leben (wie Mutter und Vater es führten, d. Verf.) [ … ]. Na ja, aus Spaß gesagt, aber so ungefähr (Z. 1226 – 1228).
Hier zeigt sich, wie sehr Jürgen Haverkamp sich mit seiner Rolle als »schwarzes Schaf« identifiziert. Gleichzeitig erfahren auch die Eltern hier eine Abwertung, denn sie haben dieses »Produkt«, dieses »Stück Scheiße« hervorgebracht. So vermittelt Jürgen hier trotz des spaßenden Tons ein Stück Aggression gegen Mutter und Vater. Gleichzeitig wird in den abwertenden Formulierungen auch der Schmerz deutlich, den sie hervorrufen. Dies geschieht nicht auf manifeste Weise, im Gegenteil, Jürgen Haverkamp behauptet an anderer Stelle lachend, er sei mit seiner Rolle zufrieden (Z. 1030). Neben Mitgefühl spürte ich an dieser Stelle des Interviews Ärger, der möglicherweise die Aggressionen widerspiegelte, die Jürgen Haverkamp seinen Eltern nicht direkt zeigen konnte. Außerdem empfand ich die Textstelle wegen der Art der Schilderung, der Sprache und Ausdrucksweise als grenzüberschreitend. Schließlich kamen in der Passage auch Grenzunsicherheiten von Jürgen Haverkamp zum Ausdruck, die möglicherweise auf das vernachlässigende Verhalten der frühen Bezugspersonen zurückgingen. Die verletzenden Äußerungen der Mutter und des Vaters lassen jedenfalls nicht auf eine hingebungsvolle frühe Betreuung des Sohnes schließen. Die Bedeutung von Aufmerksamkeit durch die Eltern für die Entwicklung von Kindern wird in vielen psychologischen Schulen betont. In der Transaktionsanalyse wird von »strokes« gesprochen, einem Begriff, der sowohl »Streicheln« wie »Schläge«, d. h. also positive wie negative Formen von Aufmerksamkeit bezeichnet. Für Jürgen Haverkamp waren offensichtlich vor allem negative »strokes« in Form von Misshandlungen und Abwertungen verfügbar. Dies führte dazu, dass er sich unsichtbar machte, wodurch er auch möglicher positiver Aufmerksamkeit entging. Er befand sich also in einem Teufelskreis, eine häufige Phase innerhalb von so genannten »Verlaufskurven«. Die folgende Szene verdeutlicht, dass Jürgen auch zu Hause manches Mal zur Zielscheibe des väterlichen Ärgers wurde: I.: Hat er Sie geschlagen?
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
289
J. H.: Hm, nicht oft, aber es kam schon vor. Wir hatten das Glück, wir hatten einen Papagei, der war schon 50 Jahre alt, haben wir von den Großeltern übernommen, den mussten wir erst abgeben, als Juden keine Haustiere mehr haben durften, da mussten wir den abgeben, und der liebte nur Kinder und, also wenn ich Geige spielte, dann kam er angeflattert, wenn er draußen war, hat jedes Lied mitgekräht dann, oder wenn wir auf dem Hof gespielt haben, wir wohnten also im ersten Stock, kam er manchmal runtergeflattert da und setzte sich auf die Schulter und wollte da mitmachen. Es war sehr traurig für uns, dass wir ihn nicht mehr behalten durften. Ich weiß noch, wie, mein Vater wollte mich gerade verprügeln, und er war draußen und ist meinem Vater auf die Schulter, hat sich an einem Ohr fest gebissen, und der hat geschrien, und meine Mutter musste den Papagei mit einem Kissen runterhauen, nicht? Das sind so (.), aber sonst möchte ich sagen, also ein normales Familienleben hatten wir nie, weil da eben immer Leute waren, die (pf), es war ihnen immer zu wenig also miteinander, es waren immer irgendwelche Freunde dabei. I.: Und wie war das für Sie? J. H.: Schön. Es war alles gut, solange die Aufmerksamkeit von mir abgelenkt wurde, nicht? (Z. 1190 – 1206).
Nur kurz verweilt Jürgen Haverkamp bei der bitteren Wahrheit, dass er von seinem Vater geschlagen wurde. Rasch beginnt er – wie so oft in seiner Biographie – mit einer humorvollen Erzählung, die etwaige schmerzhafte Erinnerungen überdeckt. In dieser Anekdote spricht Jürgen liebevoll von dem Papagei, der »nur Kinder liebte«. Er mag dem Jungen damals Trost gespendet haben. Außerdem schützte er ihn einmal sogar vor dem prügelnden Vater, der durch die Vogelbisse aus Jürgens Perspektive vielleicht gleich ein wenig für seinen Jähzorn bestraft wurde (»hat sich an seinem Ohr festgebissen und der hat geschrien«). Beim Kennenlernen im Interview hatte Jürgen mir von einer Taube erzählt, die er im Winter hingebungsvoll im eigenen Badezimmer aufgepäppelt hatte. Während unseres Gesprächs klopfte diese Taube mit dem Schnabel an die Scheibe und Jürgen öffnete kurz die Balkontür, um sie zu begrüßen. Vielleicht hatte Jürgen den verletzten Vogel deshalb so hingebungsvoll gepflegt, weil er ihn an dieses geliebte Haustier erinnerte, das er nur schweren Herzens abgegeben hatte (»das war sehr traurig für uns«). In Bezug auf seine Eltern zieht Jürgen in obigem Zitat das Fazit: »also ein normales Familienleben hatten wir nie«, eine Aussage, die auf die abweichenden Erfahrungen von Jürgen schon vor dem Beginn der Verfolgung hinweist (»als wir noch legal gelebt haben«). Die Eltern hatten wenig Zeit und Aufmerksamkeit für die Kinder übrig. In ihrem Haus gingen FreundInnen oder auch Geliebte ein und aus (»weil da eben immer Leute waren«), Jürgen und sein Bruder kamen sich in dieser Atmosphäre oft überflüssig vor. Während es den Eltern »immer zu wenig also miteinander« war, waren ihre Not und ihre Schwierigkeiten für die Kinder zu viel. Die fanden nur dann Frieden (»es war alles gut«), wenn in Konfliktsituationen die Aufmerksamkeit von ihnen »abgelenkt wurde«.
290
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
So schwierig die Familienverhältnisse für Jürgen Haverkamp auch waren, im Rückblick bewertet er sie als glückliche Fügung, der er sein Leben verdankt. Diese Deutung hilft dem Erzähler – wie auch seine gewählte Position als Außenseiter – einen Sinn in seinem Leben zu erkennen und einen Grund für das Überleben zu finden: J. H.: Sehen Sie mal, wenn wir nicht, wenn Sie so wollen, also eine untypische Familie gewesen wären, wären wir heute nicht am Leben, hätten wir unsere Retterin nicht gekannt. Was wäre geworden? (.) Da gab es viele, die nachher gesagt haben: »Warum hat du nicht mehr gemacht aus deinem Leben?« Aber ich habe viele, pf, Eigenschaften meiner Glaubensgenossen nicht verstanden und verstehe sie heute nicht – dieses Streben nach Geld, nach Reichtum, Titeln. Verstehen Sie? Also ich wollte nie so werden (Z. 1289 – 1295).
»Untypisch« war die Familie vor allem durch die Geliebten von Vater und Mutter, die wie selbstverständlich im Hause verkehrten. Vielleicht ist Jürgen Haverkamp seiner schon damals eingenommenen Rolle als »schwarzes Schaf« sowie seiner »untypischen« Familie treu, weil sich das Überleben für ihn direkt mit dieser Lebensweise verknüpfte. Alternativen mag er nicht zu Ende denken (»Was wäre geworden?«) Bis heute behauptet er das früher überlebenswichtige Außenseitertum, wie seine Zurückweisung von Erwartungen zeigt, die eventuell die Familie, aber auch Lehrer, Autoritäten und später Freunde an ihn stellten (»Warum hast du nicht mehr gemacht aus deinem Leben?«). Gleichzeitig muss Jürgen Haverkamp Eigenschaften abwerten, die klischeehaft den Juden zugesprochen werden (»Streben nach Geld, nach Reichtum, Titeln«), was auf sein ambivalentes Verhältnis zu seinen »Glaubensgenossen« hinweist – wie auch auf etwaige Identifizierungen mit den einstigen Verfolgern.
9.4.5
Das Verhältnis zu Mutter und Bruder
In diesem Abschnitt werden zentrale Beziehungen von Jürgen Haverkamp anhand einer Textstelle beschrieben. Es geht vor allem um seine ungestillte Sehnsucht nach der Zuwendung der Mutter, der er noch immer sehr zugetan ist, und um seine Rivalität zum jüngeren Bruder Hubert, der seiner Aussage nach immer vorgezogen wurde. Diese Textstelle stammt aus dem Nachfrageteil des Interviews. J. H.: Ja. (.) Und so sah sie nachher, so sah sie dann in ihrem Krankenhaus aus. Also ich wollte nicht, dass sie ins Krankenhaus geht, weil sie war 97, die Schwestern da, sie hatte Fieber gehabt, wir haben, ich habe sie immer wieder rausgekriegt aus dem Krankenhaus. In der Zeit war sie vier-, fünfmal da. Wir haben gesagt, wir können die Verantwortung nicht übernehmen, sie hat Fieber 39,
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
291
und dann haben sie da im Krankenhaus nicht mehr viel gemacht, also festgebunden die Hände, damit sie den Schlauch nicht rauszieht, ja? I: Das hat Sie sehr mitgenommen? A: Ja, eigentlich ja, weil ich, obwohl ich immer das schwarze Schaf in der Familie war (Z. 718 – 726).
Die Passage beginnt, nachdem Jürgen mir – wiederum in einer Erinnerungsgeste, die seinen Verlust ausdrücken hilft – einige Bilder der Mutter gezeigt hat, auf die er in der ersten Zeile Bezug nimmt. Das letzte Foto zeigt eine kleine, abgemagerte Frau, die offensichtlich schwer krank ist (»Und so sah sie nachher … aus«). Jürgen Haverkamp hatte ihr das Krankenhaus ersparen wollen und war deshalb zu ihr ins Heim gezogen. Trotzdem musste sie gelegentlich stationär behandelt werden, was Jürgen sehr belastete, wie er auf meine Nachfrage (»Das hat sie sehr mitgenommen?«) sagt (»Ja, eigentlich, ja«). Das »eigentlich« weist darauf hin, dass das Verhältnis nicht ungetrübt war. Dies bestätigt sich im folgenden Satz, in dem Jürgen Haverkamp einen Widerspruch zwischen seinen positiven Empfindungen für seine Mutter und seiner Rolle als »schwarzes Schaf« der Familie konstatiert. Dies drückt sich in den gegensätzlichen Konjunktionen »weil« und »obwohl« aus. In der zitierten Passage fällt außerdem der Wechsel der Pronomen »wir« und »ich« auf, der beim Lesen wie ein Zickzackkurs wirkt und unklar macht, ob Jürgen oder der Bruder Hubert in der jeweils geschilderten Situation handelten. Es ist zu vermuten, dass Jürgen hinter den wechselnden Pronomen sich selbst verbirgt und damit auch, wie viel Verantwortung er selbst übernahm. Vielleicht gerät er in seiner Schilderung ebenso ins Hintertreffen, wie er als Sohn immer wieder ins Hintertreffen geriet. Vielleicht steckt hinter dem Zusammenschluss der Brüder im »wir« auch der Wunsch, so zu sein, wie der vorgezogene Sohn. J. H.: Mein Bruder, der war der Lieblingssohn für die, aber (.), tja, er hat natürlich viel Probleme gehabt nachher mit seinem Sohn, der da ein großes Geschäft aufgemacht hat und Pleite gegangen ist, viel Schulden hintergelassen, hinterlassen hat, nicht? Und er hat ja Kontovollmacht gehabt und alles, aber das haben wir erst nach ihrem Tode festgestellt, wie viel da, es war alles weg, nicht? Aber er hat sich auch, aber ich war der Ansprechpartner, er hat ja gar nicht, er hat ja ganz weit weg gewohnt. Aber er war der, eh, es ist manchmal passiert, wenn meine Mutter, nun war sie natürlich …, ich war ja, sie fragte: »Wer bist du denn?« Ich sagte: »Ich bin der Jürgen.« »Jürgen, wer ist das?« Ich sagte: »Ich, dein Sohn.« Und sie fragte dann nach meinem Bruder: »Wo ist Hubert?« (Z. 727 – 736).
Die Rivalität mit dem Bruder deutet sich in diesem Abschnitt dadurch an, dass Jürgen die »Strafe« nennt, die der »Lieblingssohn« für die aus Jürgens Sicht unverdiente Bevorzugung erhielt (»er hat natürlich viele Probleme gehabt«). In einem späteren Abschnitt macht Jürgen Haverkamp deutlich, dass er selbst zu diesen Problemen
292
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
beigetragen hat, indem er den Bruder absichtlich mit einer Frau zusammenbrachte, die nicht zu ihm passte. Wie sehr Jürgen Haverkamp die Bevorzugung des Bruders – vor allem auch vor dem Hintergrund seines Verhaltens gegenüber der Mutter (»aber das haben wir erst nach ihrem Tod festgestellt, wie viel da, es war alles weg, nicht?«) als ungerecht empfindet, zeigen im obigen Textstück die vielen Abbrüche und die Sätze, die mit »aber« beginnen und Jürgens Widerspruch andeuten. Das Verhältnis der Mutter zu ihren beiden Söhnen beschreibt Jürgen in einer Szene, die wegen der wörtlichen Rede sehr gegenwärtig und unmittelbar wirkt und einen starken Eindruck der Ablehnung durch die Mutter hinterlässt. Vielleicht um die darin zum Ausdruck kommende Kränkung abzuschwächen, versucht er zunächst, seine Mutter zu entschuldigen (»nun war sie natürlich«). Dann bringt er ihr Verhältnis auf den Punkt (»sie fragte: ›Wer bist du denn?‹ … ›Ich bin der Jürgen‹. ›Jürgen wer ist das?‹«): Die Mutter erkannte den Sohn nicht, man könnte auch sagen, sie erkannte ihn als Sohn nicht an. I.: Das hat Sie dann traurig gemacht? J. H.: Och Gott, das nicht. Dazu muss ich Folgendes sagen ( … ) Es war so, dass ich nie zu meiner Mutter du gesagt habe oder Mutti, ich weiß nicht, d. h. ich habe immer Frau Haverkamp zu ihr gesagt, und das hat mein Bruder übernommen, und dann haben wir uns sozusagen nachher sogar selbst gesiezt (Z. 737 – 746).
Während die szenische Darstellung des Verhältnisses zur Mutter wie ein Fenster auf Jürgens virulente Verletzungen wirkt, distanziert er sich von diesen sofort wieder in der Antwort auf meine Nachfrage (»Och Gott. Das nicht«). Wie zum Beweis, dass ihn die Ablehnung nicht treffen konnte, gibt er ein Beispiel für die Distanz, die zwischen Mutter und Kindern bestand. Ihre Vernachlässigung führte dazu, dass sie die Mutter siezten. Vielsagend ist dabei Jürgens Bemerkung, er habe sich »sogar selbst gesiezt«. Dies ist doppeldeutig und kann auch die Distanz zur eigenen Person bezeichnen. Dass die Mutter Jürgen nicht gleichgültig ist, illustrieren in folgender Textstelle die Kosenamen, die der Sohn ihr in ihren letzten Jahren gab. Sie zeigen sein kompliziertes Verhältnis zur Mutter und weisen möglicherweise auch auf Grenzprobleme in Bezug auf Frauen hin. J. H.: Also dann habe ich sie, so ist es dann geblieben, also wie so ein kleines Bienchen war sie, so klein, ich habe Bienchen gesagt, dann habe ich sie immer Bienchen genannt, und daraus wurde dann Pienchen, und so ist sie bis zu ihrem Tode Pienchen geblieben. (.) Na ja, und so bin ich groß geworden, also dass, dass wir eigentlich immer ziemlich viel auf uns selbst gestellt waren. Also ehe ich richtig lesen und schreiben konnte, habe ich schon pokern gekonnt [ … ] (Z. 749 – 754).
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
293
»Bienchen« und »Pienchen« erinnern an Namen für Geliebte oder auch für ein Baby. Als Bezeichnung für die eigene Mutter sind sie eher ungewöhnlich und wirken unpassend. Allerdings wird in dem Ausdruck auch Jürgens Liebe zur Mutter und seine Sehnsucht nach Zuwendung deutlich. Am Ende der Passage findet Jürgen Haverkamp vollends zum bitter-humorvollen Stil seiner Erzählung zurück, indem er behauptet, er habe pokern können, bevor er lesen gelernt habe. Trotzdem wirkte Jürgen in den eben vorgestellten Textstellen – anders als an vielen anderen Interviewsequenzen – verunsichert, seltsam unangreifbar und doch deutlich verwundet. Die Passage steht im Kontrast zum Beginn des Interviews, in dem er sich als Experte der Zeit präsentierte und sich entsprechend durch seine Geschichte in Szene setzte. An dieser Textstelle ging es nicht um sein Expertentum, sondern um sehr intime und schmerzhafte Themen. Im ersten Teil des Interviews waren wenig Anzeichen für biographische Arbeit zu finden gewesen. In dieser Passage aus dem Nachfrageteil öffneten sich dagegen Fenster auf die latente Ebene und ließen neben den Verletzungen auch Sehnsüchte und Wünsche erkennbar werden, die Jürgen Haverkamp bis heute hegt.
9.4.6
Die Zeit im Versteck
Wie Kinder und Jugendliche die Verfolgung und die Zeit im Versteck erlebten bzw. hinterher mit ihren Erfahrungen umgingen, hing wesentlich von ihrem Verhältnis zu ihren Bezugspersonen ab. Eine Rolle spielte die Zeit vor der Verfolgung, aber auch die Situation während des Untertauchens sowie die Beziehungen zu den RetterInnen. Schließlich wirkte sich aus, ob und wie Eltern oder Verwandte auf die Erfahrungen der einst Versteckten nach dem Krieg eingingen. Modifikationen und Kontinuitäten in den Beziehungen der Familie Haverkamp während des Untertauchens sowie das Verhältnis zur Retterin der Familie stehen in diesem Abschnitt im Mittelpunkt der Betrachtung. Stil und Inhalt der Erzählung, in der Jürgen Haverkamp sein Verhalten schildert, lassen darauf schließen, dass die Versteckzeit für Jürgen Haverkamp bei aller Bedrohung zunächst auch ein Abenteuer war – trotz der desolaten Situation: Vier bis acht Personen in einer Eineinhalb-Zimmer-Wohnung umringt von Nazis: vorne im Haus der Ortsgruppenleiter, neben ihnen der stellvertretende Ortsgruppenleiter, ein Haus weiter der Scharfrichter (Z. 165), das Nicht-auf-die-Toilette-Gehen-Dürfen, die entsetzliche Enge. Allerdings konnte Jürgen Haverkamp vor dem Hintergrund seiner Existenz als »schwarzes Schaf« der neuen Situation etwas abgewinnen,
294
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
denn endlich bekam er einmal mehr Zuwendung, weil die Retterin ihn dem jüngeren Bruder vorzog. Jürgen genoss diese Situation: J. H.: Eh, da war es eigentlich, eigentlich gut, d. h. es war deshalb gut, weil die Retterin ihn (den Bruder, d. Verf.) nicht leiden konnte, und er hatte schon immer den Vorzug durch meine Mutter und alles, ja, da hat er wenigstens mal kontra gekriegt, also dadurch war es (das Verhältnis der Retterin zu Jürgen Haverkamp, d. Verf.) besser. Die wollte ihn ja auch nicht aufnehmen [ … ] und die hat ihn deshalb wahrscheinlich nicht leiden können, weil er eben so vorgezogen worden ist (Z. 1173 – 1178).
Die Retterin der Familie war eine wichtige Person in Jürgens Leben und wird häufig im Interview erwähnt – allerdings nur als »Retterin« wie im obigen Zitat oder mit ihrem Nachnamen. Auch zu Frau Westerland hatte Jürgen Haverkamp offenbar ein distanziertes Verhältnis. Sie verurteilte die Bevorzugung des jüngeren Bruders und konnte ihn deshalb »nicht leiden«, wie Jürgen vermutet. Ihn wollte sie dagegen zusammen mit dem Vater aufnehmen, während seine Mutter und der Bruder bei anderen Leuten unterkommen sollten. Jürgen genoß die Parteinahme von Frau Westerland gegen den Bruder (»da hat er wenigstens mal kontra gekriegt«) und fühlte sich bestätigt in seiner Meinung, dass der Bruder »eben so vorgezogen worden ist«. Auf diese Weise erhielt Jürgen im Versteck auch ein Stück der Anerkennung, die er in seiner Familie vor dem Untertauchen so oft entbehrte. Doch auch das Verhältnis zu Frau Westerland ist von Ambivalenz geprägt. Er beschreibt die Retterin der Familie in seiner charakteristischen, despektierlichen Art und Weise. J. H.: Sie war eine typische Junggesellin mit allen negativen Erscheinungen. Sie war keine Schönheit. Sie hat mich mal gefragt, ob ich sie schön finde. Na ja, ich hätte da, aufrichtig, wie ich bin, habe ich gesagt: ›Na ja, du kannst nicht sagen, du bist schön‹, sage ich, ›du bist aber auch nicht mies. Also für mich bist du schön mies.‹ (Lacht) Na ja, das hat sie mir sehr übel genommen. Aber ansonsten hat sie eigentlich meine, meinen Humor und meine Ehrlichkeit und so, also nach dem Krieg ging es ja natürlich alles, da ist mein Vater dann wieder rübergeschlichen, ich meine, da wo er konnte. Meine Mutter: ›Du bleibst jetzt hier.‹ Ne, er ist wieder rübergeschlichen dann nicht? Aber da war ja nun keine Gefahr mehr, dass man, es gab ja keine Gestapo mehr (Z. 1244 – 1253).
Zunächst enthüllt Jürgen hier einige seiner Vorurteile gegenüber Frauen und die abwertende Haltung, die er gegenüber vielen einnimmt (»typische Junggesellin mit allen negativen Erscheinungen«). Auch seine Art, Nähe und Kontakt herzustellen, wird hier illustriert: Er versucht dies mit Frotzeleien (»Also für mich bist du schön mies«). Dadurch bleibt in seinen Beziehungen immer eine gewisse Distanz bestehen.
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
295
9.4.6.1 Oasen: Flucht in Verliebtheiten Um sich in familiären Konflikten oder auch in Gefahrensituationen während der Verfolgung zu schützen und innerlich abzugrenzen, entwickelte Jürgen besondere Strategien. Zum Beispiel verliebte er sich häufig und folgte damit dem Vorbild seiner Eltern, die dies wahrscheinlich ebenfalls taten, wenn eine Situation miteinander oder in der Familie unerträglich erschien. Für Jürgen boten seine Schwärmereien Orte der Phantasie und auch reale Orte fern von seiner anstrengenden Position als »schwarzes Schaf« und als Kind zwischen zwei Frauen. Auf meine Nachfrage zu seiner Vermittlerposition zwischen der Retterin und der Mutter (»Und sie standen dazwischen?«) sagt Jürgen: J. H.: Na ja, ich hatte da, wissen Sie, ich hatte andere Probleme. Ich war verliebt in die über mir da. Da hat mich das alles nicht so mitgenommen. Ich dachte mir: ›Mensch, wenn du da mal wieder in den Luftschutzkeller gehen könntest‹ [ …] das ist also wie ein Weltuntergang, wenn diese Dinger da heulen und so also, und da ist sie mir dann zitternd und totenbleich, und sie stand neben mir, ist mir in die Arme gefallen, und ich war glücklich. Scheiß auf die Stalinorgel und so, nicht? (Lacht) (Z. 1287 – 1297).
Diese gefährliche Situation im Luftschutzkeller verblasste für Jürgen dank dem Mädchen »über mir da« genauso wie die Familienstreitigkeiten. Man kann also sagen, eine kreative und altersgerechte Lösung für die schwierige Familiensituation ist für Jürgen in seiner Kindheit und Jugend die Orientierung nach außen, in Verliebtheiten. J. H.: Wissen Sie, also ich habe damals schon, ich habe damals schon eine unglückliche Liebe gehabt. Das hat mich alles gar nicht so interessiert, was heißt unglücklich? Ich war 14 (Z. 1380 – 1382).
Diese Strategie, sein Heil bei anderen Frauen zu suchen, hat möglicherweise sehr früh in Jürgens Leben eine Bedeutung erlangt. Angeblich hatte er sich schon im Kindergarten in seine Kindergärtnerin verliebt, die nach Jürgens Angaben eine bekannte jüdische Denunziantin war.
9.4.7
Rollenumkehr und paradoxe Bindung an die Eltern
Jürgen Haverkamps enge Bindung an seine Familie, die gleichzeitig von emotionaler Distanz geprägt war, setzte sich nach der Verfolgung fort. Im Versteck war es zeitweise zu einer Rollenumkehr gekommen. Jürgen hatte für den Vater und die Mutter die Funktion eines »militärischen Beraters« übernommen, der den Fortgang des Krieges genau nachvollzog und den anderen erläuterte. Darüber hinaus war er so-
296
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
gar ihr Lebensretter, weil er den Eltern »Korsettstangen eingezogen hat« (Z. 2302), wenn sie sich das Leben nehmen wollten. J. H.: [ … ] die waren ja so wankelmütig und dann so verzweifelt wiederum und so [ … ] sie haben sich alle mit Tabletten, mit, Veronal hieß das damals- [ … ] Ich weiß nicht, ob sie sie vorher gesammelt hatten. Man hat ja nur, sonst nahm man einfach ganz normale Schlaftabletten. Sehen Sie, und ich kann auch nicht mehr schlafen, seit, seit, seit – ohne Schlaftabletten überhaupt nicht. Wenn ich viel schlafe, sind das drei Stunden in der Nacht, mehr nicht (Z. 2302 – 2314).
Jürgen übernimmt hier Verantwortung für die Eltern, die auf ihn »so wankelmütig und dann so verzweifelt wiederum« wirkten. Auf sie konnte er, der Sohn, sich nicht verlassen, weil sie Selbstmordpläne hegten, wie viele andere der Untergetauchten (»sie haben sich alle mit Tabletten«). Dass sie sich das Leben nehmen wollten, kann der Erzähler jedoch nicht aussprechen, sondern deutet dies nur an. Seine heutige Bindung an die Eltern, die durch gemeinsame Gefährdung und Isolierung sowie das aufeinander Angewiesensein im Versteck besonders eng geworden war, drückt er in folgendem Satz aus: »und ich kann auch nicht mehr schlafen, seit, seit, seit – ohne Schlaftabletten«. Gleichzeitig zeigen sich hier die körperlichen Nachwirkungen der Verfolgung, zu denen bei Jürgen Haverkamp Schlaflosigkeit und Albträume gehören. In anderen Episoden illustriert Jürgen Haverkamp dagegen vor allem die Distanz, die unter den Familienmitgliedern bestand, z. B. als er den unterkühlten »Abschied für immer« (Z. 1854) von der Oma schildert, die von den Nazis in Minsk erschossen wurde. J. H.: Wir standen vor der Tür und Großmutter wurde abgeholt, ich kann mich nicht erinnern, dass Mutter groß geweint hat oder irgendwas. Es war immer alles sehr unterkühlt (Z. 1865 – 1867).
Es ist unklar, ob den Familienmitgliedern zu diesem Zeitpunkt bewusst war, dass sie die Großeltern nie wiedersehen würden. Möglicherweise schützten sie sich durch ihre »unterkühlte« Art auch vor Verzweiflung und Trauer. Abschiede blieben für die Familienmitglieder offensichtlich schwer erträglich. Als Jürgen Haverkamp nach dem Krieg nach Palästina auswanderte, verabschiedeten sich die Eltern nicht einmal, sondern gingen eigenen Vergnügungen nach. J. H.: [ … ] die anderen aus meiner Jugendgruppe wurden von den Eltern hingebracht, die haben sich verabschiedet da am Flughafen [ … ] da, nicht? Meine Mutter war grad mit ihrem Freund da unterwegs, mein Vater hat seinen Skatabend gehabt. Also bin ich ganz allein geflogen. So war es immer (Z. 1870 – 1873).
Doch trotz des wiederholt geschilderten »unterkühlten« Umgangs miteinander, gibt es in der Familie eine eigentümliche Bezogenheit aufeinander, wie sie sich auch in
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
297
den Schuldgefühlen ausdrückt, die Jürgen Haverkamp bis heute an den Bruder binden. Auch auf anderer Ebene wurde dies in Jürgens Biographie sichtbar: Als Jürgen aus Israel nach Deutschland zurückkehrte, zog er zusammen mit dem Bruder in die ehemalige Versteckwohnung. Frau Westerland war inzwischen gestorben. Nun hatte sich die Familie der Wohnsituation während der Verfolgung wieder angenähert. Jürgen und sein Bruder wohnten direkt neben den Eltern – ein weiteres Zeichen der Verbundenheit der auf ihre Weise »close-knit family«, in der trotz der räumlichen Nähe immer emotionale Distanz herrschte.
9.4.8
Die Fortsetzung von Beziehungsmustern
1958 heiratete Jürgen Haverkamp eine Frau, weil sie ein Kind von ihm erwartete. Doch die Zerrüttung dieser Ehe schien schon damals programmiert zu sein. J. H.: Also wir sind verrückt geworden. Und ich habe nur geheiratet, weil meine Tochter unterwegs war. Also meine Frau war 17, als sie sie gekriegt hat, so war es, und wenn sie mir nicht gedroht hätte, mich anzuzeigen wegen Verführung Minderjähriger, damals war das noch, dann hätte ich sie überhaupt nicht geheiratet [ … ] (Z. 1428 – 1432).
Wie schon der Vater (und der Bruder) betrog Jürgen seine Ehefrau. Dieses Symptom für eine zerrüttete Beziehung weist darauf hin, dass Jürgen in Ermangelung besserer Modelle alte Familienstrukturen und Muster wiederholte, die er bei den Eltern erlebt hatte. Eine Szene, in der die Geliebte und seine Ehefrau aneinander gerieten und handgreiflich wurden, während Jürgen sich die Szene aus der Distanz anschaute, erinnert sehr an die Episoden, die sich zwischen Mutter und Retterin im Versteck abspielten und zwar sowohl vor wie nach der Versteckzeit als auch mit wechselnden Geliebten der Eltern in ihrer Wohnung. In ehelichen Eifersuchtsszenen wiederholte sich für Jürgen Bekanntes: Prügel, Vorwürfe, Streitereien zwischen Männern und Frauen. Er, eher unbeteiligt (»ich habe mich da rausgehalten«) ist mittendrin, aber am Ende allein(gelassen). Die Scheidung im Jahre 1964 führt Jürgen im Interview u. a. darauf zurück, dass seine Frau sich nie von ihrer Mutter gelöst habe. Gleichzeitig sei ihm bewusst, dass er für die Trennung wegen seiner Seitensprünge und vor allem wegen des Vorbilds seiner Eltern ebenfalls Verantwortung getragen habe. J. H.: Es war einfach, ich war von meiner Familie zu sehr belastet. Ich war früher kein Mann für eine Frau. Das war also, dann habe ich eine andere kennen gelernt, was natürlich, die ein großes Stück Scheiße war, aber die wenigstens sexy war, war sie (Z. 1433 – 1436).
298
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Jürgen Haverkamp war bis zum gewissen Grad bewusst, dass sein Aufwachsen in einem Elternhaus, in dem Mutter und Vater vor allem mit sich und ihren Geliebten beschäftigt waren, sein Verhältnis zu Frauen negativ beeinflusst hatte. Seine Haltung lässt sich in Verwendung von Jürgens eigenen Worten so zusammenfassen: Frauen seien »ein großes Stück Scheiße« (eine Abwertung, die er selbst erfahren hatte). Wenn sie »wenigstens sexy« sind, könne man aber eine Ausnahme machen. Eine Ausnahme macht Jürgen Haverkamp daher auch für seine Mutter. Mehrmals zeigte er mir Fotos aus ihrer Jugend, in der sie jung und schön war. Für sie sowie für die Mädchen, die zu ihm kommen, um eine »Karriere aus dem Altenheim heraus zu machen«, wie Jürgen scherzend bemerkt, opfert er sich auf. Er finanziert sie sogar gelegentlich – so wie er die Pflegerinnen seiner Mutter aus der eigenen Tasche bezahlt hat. Dieses Verhalten mag er von seinem Vater übernommen haben, der einmal einer Geliebten eine Zahnarztpraxis eingerichtet hatte, bevor sie ihn für immer verließ. Auch Jürgen Haverkamps Bemühungen bei seinen jüngeren Freundinnen führen nicht zum Erfolg. Die jungen Mädchen sehen in ihm eher den »Opa«, nicht den Geliebten und auch nicht den geliebten Sohn, der er immer sein wollte. Äußerungen über seine jungen Schützlinge zeigen sein ambivalentes Verhältnis zu Frauen. J. H.: Aber sie ist so ein interessanter Fall, sie ist so eine große Lügnerin, und die Männer, ich weiß nicht, die wollen sie sofort heiraten. Also, sie ist so (.), na ja, sie ist so wandlungsfähig. Zu Hause spielt sie das Kind so mit 22 Jahren, nicht? ›Mama‹ (ahmt den Tonfall eines Kindes nach) – so nicht? Die fallen immer wieder drauf rein. [ … ] Und da können Sie mal sehen, was … so, das ist ja nicht nur, sie kann auch gut singen und schauspielern und, und, und (Z. 1348 – 1352).
In Jürgens Haverkamps Beschreibung ähneln die jungen Frauen, mit denen er sich heute umgibt, seiner talentierten jungen Mutter, die ihr schauspielerisches Talent, ihre Weiblichkeit und ihren Charme einsetzte, um die Nazis zu täuschen. Auch sie hatte viele Verehrer und war »wandlungsfähig«. Jürgen ist stolz auf dieses künstlerische Talent, dem die Familie ihr Überleben verdankt und das in ähnlicher Form bei allen Familienmitgliedern entwickelt ist. Für das Talent der Mädchen, die Jürgen mit Filmaufnahmen berühmt machen will, empfindet er deshalb vielleicht besonders große Anerkennung (»sie kann auch gut singen und schauspielern und, und, und«). Manchmal führt Jürgens eigenes Talent, Rollen flexibel zu besetzen, gepaart mit seiner Neigung, von den entsprechenden Skripten abzuweichen, dazu, dass er Rollen »falsch« ausfüllt. Dies verursacht bei seinen Mitmenschen Irritationen, Widerstand und Probleme im Kontakt, besonders auch bei Menschen, die im nahe stehen. Für »seine« jungen Frauen wird er z. B. zum »Opa«. Beim Enkel allerdings, für den er
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
299
ein »Opa« sein sollte, verweigert er sich. Er will nicht der Großvater sein, den seine Tochter sich vorstellt. J. H.: [ … ] also ich soll meinen Lebenswandel ändern, darum geht es. Ich soll [ … ] ein richtiger Großvater [sein]. Dann sage ich: »Ich denke ja gar nicht dran« (Z. 1548 – 1550).
Seine trotzige Weigerung entspricht ganz seiner Rolle als »schwarzes Schaf« und hängt außerdem damit zusammen, dass das Verhältnis zu seiner Tochter gestört ist. Sie gehört zu den 40-jährigen »alten« Frauen, die für ihn »ein Stück Scheiße« sind. Außerdem fühlt er sich von der Tochter im Stich gelassen. Als er seine Mutter pflegte, schaute sie kaum einmal vorbei. Sie war der Oma keine gute Enkelin, jetzt will er seinem Enkel kein guter Opa sein. 9.4.8.1 Kontaktmuster im Interview Jürgens Kontaktmuster in der Begegnung mit mir ist ebenfalls von Grenzüberschreitungen geprägt. Als solche empfand ich beispielsweise seine Fragen nach meiner Ehe und danach, ob ich Kinder hätte. I. : Erzählen Sie mir nochJ. H.: Jetzt erzählen Sie mir mal, Sie haben so einen schönen Ring. Sind Sie verheiratet? I.: Ja. J. H.: Ich quäle mich hier und denke, Sie sind unverheiratet. I.: (Lacht) Das hatte ich Ihnen schon im Vorgespräch erzählt. J. H.: Das habe ich gar nicht mitgekriegt. Sie wissen, als Casanovas Stellvertreter I.: Klar, tut mir leid. J. H.: Was macht Ihr Mann? I.: Hm, der arbeitet im Verlag. J. H.: Sind Sie durch ihn so ein bisschen darauf gekommen? I.: Eigentlich nicht. Das hat damit gar nichts zu tun. J. H.: Nein, nicht? Das hat nichts damit zu tun. Und selbst auch schon ein Kind oder so? I.: Nein. J. H.: Ne, nicht? Na, sehen Sie. I.: Da komme ich aber gleich noch mal drauf zurück auf das Kind. Können Sie mir von Ihrem Verhältnis zu Ihrer Tochter was erzählen heute? (Z. 1507 – 1521).
Jürgen Haverkamps Fragen wären in einem anderen Zusammenhang nicht grenzüberschreitend gewesen, doch in unserem Kontext dienten sie ihm als Vorlage für ein Angebot, mich als Moderatorin aufzubauen (»Und wenn sie nicht verheiratet wären, hätten wir aus ihnen auch noch was machen können«, Z. 1724/1725). Dazu hätte gehört, mit mir Werbefilme zu machen, wie mit seinen blonden, jungen Schützlingen, von denen auf dem Tisch vor uns auch Fotos mit nacktem Busen lagen. In
300
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
diesem Kontext bekam sein Angebot einen sexuellen und grenzüberschreitenden Charakter. Folglich ging ich nicht auf seine Kontaktstrategie ein, sondern lenkte das Interview zurück auf sein Leben. Eine weiteres Beispiel für Jürgens Verhaltensmuster bietet die Interviewstelle, an der er mich fragte, ob ich bereits eine Geburt miterlebt hatte und ob ich schon eine Nachgeburt gesehen hätte. Und schließlich machte er sich an einer Stelle über mich lustig, womöglich, um mich für meine Weigerung zu bestrafen, auf seine Kontaktangebote einzugehen. J. H.: Ich sehe das Lachen bei jedem Witz genau dreimal. [ … ] Ist ihnen das schon aufgefallen? [ … ] Das erste Mal, wenn sie ihn hören, das zweite Mal, wenn man ihnen die Sache erklärt und das dritte Mal, wenn sie ihn verstehen (Z. 1381 – 1386).
Ich interpretiere Jürgen Haverkamps Strategie der Grenzüberschreitung als seine Form, Nähe und Kontakt herzustellen, die allerdings zugleich größere Intimität oder Nähe verhinderten. Bei manchen Frauen – wie etwa der Retterin, die seinen tendenziell verletzenden Humor laut Jürgens Aussage schätzte – kam diese Strategie der Beziehung zugute. Im Kontakt zu mir schlugen die Versuche fehl und verursachten in mir das Gefühl, Jürgen Haverkamp nicht wirklich begegnen zu können. Zu anderen Interviewten hatte ich eine Beziehung und Nähe aufbauen können, so dass wir das Gespräch als gegenseitige Annäherung erlebten – diese wollte ich bei Jürgen Haverkamp, dem »Casanova«, dagegen vermeiden. Jürgen blieb in unserem Interview seinen alten Kontaktmustern verhaftet. Seine Darstellung, die sarkastisch-komödiantische Präsentation, in der er sich vor seinen Gefühlen schützen konnte, verhinderten darüber hinaus ein tiefergehendes Einlassen aufeinander und ein Kennenlernen durch das Mit(einander)teilen von emotionalen Erfahrungen. Wenn diese bei seltenen Gelegenheiten an die Oberfläche kamen, konnten sie kurzzeitig die Hermetik seiner Lebensgeschichte aufbrechen. Ich vermute, dass die Kontakte, die Jürgen Haverkamp herstellen kann, seine Wünsche nach (mütterlicher) Zuwendung oder nach einem wahren Freund/einer wahren Freundin nicht wirklich befriedigen können. Diese Ziele spiegelten sich in meiner Reaktion auf seine Kontaktversuche wider, die bei mir neben Irritationen auch Mitleid für den kleinen Jungen oder den einsamen alten Mann auslösten. Die Tatsache, dass ich – wie auch alle seiner Models – eine Nichtjüdin bin, mag für unser Interview und unsere Beziehung eine Rolle gespielt haben (Jürgen betonte besonders die Liebeleien und Kontakte mit Nichtjüdinnen). Ich bin mir nicht sicher, ob Jürgen Haverkamp einer Jüdin seine Lebensgeschichte erzählt hätte. Die Anerkennung durch Nichtjuden hat für ihn einen hohen Stellenwert. Die Erwartung
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
301
meiner Anerkennung sowie der Wunsch, dass ich seine Geschichte veröffentlichen möge, haben seine Offenheit begünstigt und eventuell die Grenzüberschreitungen mir gegenüber ein Stück abgemildert. Für Jürgen Haverkamps Grenzprobleme gab es außer in der Interviewinteraktion auch Hinweise in der erzählten Lebensgeschichte. Zu nennen sind hier die möglicherweise frühe Unsicherheit der Geschlechtszugehörigkeit 5 ; die aufgehobenen Altersgrenzen (die Faszination des 70-Jährigen für Mädchen unter 20); entsprechend: der changierende Eindruck von ihm als kleinen Jungen und als alter Mann; die unklaren Grenzen in der Familie. Letztere waren vor dem Versteck sehr weit gesteckt, jenseits des Normalen, im Versteck selbst kam eine unnatürliche Enge hinzu, die gerade für den halbwüchsigen Jürgen, der in dieser Phase sich von den Eltern hätte lösen sollen, problematisch gewesen sein mag. Auch mag es grenzüberschreitende Erfahrungen im Versteck gegeben haben, wie z. B. geschlechtliche Kontakte der Eltern oder der Retterin mit dem Vater. Eine mögliche Schamproblematik kommt zum Ausdruck, indem Jürgen Haverkamp meine Grenzen überschritt, wodurch er auch eigene Grenzverletzungen spürbar machte. Schließlich ist die Ausgrenzung Jürgens durch die Familie zu nennen, die in seiner Rolle als »schwarzes Schaf« ihren metaphorischen Ausdruck findet. 9.4.8.2 Der Freund Gottes Jürgen Haverkamp hat Wege gefunden, Ersatz für die Nähe zu finden, nach der er sich möglicherweise sehnt, die er aber in der Realität nicht zu ertragen scheint. Er träumt z. B. davon, der Freund von bekannten Menschen zu sein. Mit seinem Video- und Fotoequipment montiert er sich in Bilder von Personen wie den früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, den Schauspieler Mario Adorf und sogar zwischen den amerikanischen Präsidenten Roosevelt und den englischen Premier Winston Churchill. Schließlich hat er ein Lebensmotto gefunden, das ihn über seine Beziehungslosigkeit und Einsamkeit hinweg trösten soll. Für ihn sei Gott der einzige Freund, denn alle anderen Menschen würden ihn allein lassen, wenn es ihm schlecht ginge. J. H.: Ich habe in meinem Leben eigentlich immer nur einen einzigen Freund gehabt, das sage ich immer, das war der liebe Gott [ … ] Immer wenn ich jetzt mit dem Roller fahre, immer nach 100 km
5 Dafür gibt es im Interview wiederholte Hinweise, darunter Versprecher und Gegenübertragungen. Außerdem erzählte Jürgen Haverkamp davon, dass er als Kind Jule genannt wurde, weil er so weiblich aussah.
302
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
halte ich an, nehme meinen Helm ab, bedanke mich. Wissen Sie vor zwei Jahren hier bin ich, sie war dabei, bin ich aus der fahrenden S-Bahn gestürzt. Ich kam dann unter den … Zug da und, und, und. Ich dachte, der Zug [ … ] hat mich mitgeschleift. Die Feuerwehr kam. Ich hatte nicht mal eine Schramme (Z. 1776 – 1784).
Diese Geschichte soll zeigen, dass Jürgen in Gott einen Schutzengel (»nur einen einzigen Freund«) hat. Er rettet ihn in aussichtslosen Situationen und gibt ihm dadurch Zeichen (»Ich dachte der Zug hat mich mitgeschleift. ( … ) Ich hatte nicht mal eine Schramme«). Im Gegenzug bedankt Jürgen sich regelmäßig (»immer nach 100 km halte ich an, nehme meinen Helm ab, bedanke mich«) und übernimmt für Gott eine wichtige Rolle: Er hilft dem Schicksal aus und tut Gutes. Im Interview erzählt er mehrere Begebenheiten, die dies illustrieren: Einmal rettete er eine alte Frau vor dem Erfrieren, ein anderes Mal fand er das lang verschwundene Stofftier einer Freundin auf einem Flohmarkt wieder (Z. 1786 – 1825). Eine andere junge Frau befreite er aus den Fängen einer rechtsradikalen Organisation (Z. 1065 – 1081). Die bereits erwähnte Rettung der Taube, die während des Interviews auf den Balkon flatterte, sowie Jürgens Beispielgeschichten zeugen von seinem »guten Herzen« und von seiner Bereitschaft, anderen zu helfen. Letztere mag von der Überzeugung genährt werden, dass man nur Freunde hat, wenn man ihnen etwas geben kann. Insofern ist seine Hilfe auch immer der Versuch, sich Zuwendung zu erkaufen. Doch meistens scheitert er. J. H.: Jetzt bin ich auch allein. Sie müssen, Sie müssen, Freunde haben sie nur solange es ihnen gut geht und solange Sie ihnen helfen können. Aber davon müssen Sie ausgehen, wenn es Ihnen schlecht geht, dann ist keiner da. I.: Die Erfahrung haben Sie gemacht? J. H.: Ja, ich bin jetzt alleine seit, wenn Sie so wollen, na ja, bald seit über 30 Jahren. ( … ) Aber man wollte es vielleicht auch nicht anders. [ … ] Wenn man so ein Leben führt, dann ist es so. [ … ] Es ist immer schwierig. Wenn man so ist wie die Masse, dann ist es gut, aber wenn Sie an, wenn Sie aus der Masse irgendwie, wenn Sie vielleicht die Wahrheit sagen und nicht herumschleimen, dann werden Sie immer anecken. I.: So haben Sie das erfahren? J. H.: Ja. Aber ich, ich, wissen Sie, ich möchte aber nicht anders sein also so, bloß nicht (Z. 1877 – 1894).
Jürgen zieht hier ein bitteres Lebensfazit: Er sei allein und habe nur Freunde, wenn er ihnen nützlich sei. Seiner Meinung nach ist es sein Schicksal, einsam zu bleiben, weil er besonders sei (»wenn sie aus der Masse irgendwie«). Seine Sonderstellung macht er für Konflikte verantwortlich (»dann werden Sie immer anecken«), die er andererseits nicht vermeiden will (»ich möchte aber nicht anders sein«). In dieser Argumentation präsentiert Jürgen Haverkamp seine Rolle des »schwarzen Schafes«
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
303
als ein Schicksal, das er in gewissem Maße selbstgewählt hat. Durch die Logik seiner Geschichten hat er zudem deutlich gemacht, dass er seine durch Gott oder das Schicksal vorherbestimmte Aufgabe ausführen muss. Diese Logik mag ihn trösten, weil sie Gefühle der Einzigartigkeit fördert, aber sie verhindert bis heute, dass Jürgen sich aus den Limitierungen seiner Sonderrolle befreien kann. Dass er dies manchmal möchte, darauf weist die doppelte Bedeutung seiner Aussage »ich möchte nicht anders sein« hin. Dies könnte auch als Wunsch verstanden werden, zu den anderen dazuzugehören und seine einsame Position zu verlassen. Doch im Allgemeinen hat er sich mit der Rolle als »schwarzes Schaf« und Freund Gottes eingerichtet. Er hat aus der Not eine Tugend gemacht. Sein Anderssein ist zu einer Art Negativ-Identität geworden, mit der er heute einigermaßen leben kann.
9.4.9
Die Zeit in Israel
In diesem Abschnitt geht es um die Zeit unmittelbar nach der Verfolgung, in der sich bestimmte (Er-)Lebens- und Handlungsmuster von Jürgen Haverkamp fortsetzen, darunter seine »einzigartige« Sonderrolle als »schwarzes Schaf«. Zentral für die Erzählung über seine Auswanderung nach Israel Ende 1948 ist die Aussage: »Ich bin nicht gern gegangen« (Z. 835). Da Jürgen Haverkamp in der Auswanderungsabteilung der jüdischen Gemeinde viel mit EmigrantInnen zu tun hatte, wuchsen der äußere und innere Druck, Deutschland zu verlassen. Jürgen Haverkamp wäre laut Interview lieber in seinem Heimatland geblieben, fügte sich aber widerwillig in die Umstände. Mit narrationsstruktureller Begrifflichkeit kann man hier vom Eintreten in ein institutionelles Ablaufmuster sprechen, d. h. in eine partielle Fremdbestimmung durch Strukturen, die zugleich Halt boten: Jürgen Haverkamp ließ sich in den Verfahrensschritten, die durch eine Emigration vorgegeben waren, widerwillig mittreiben. Um sich selbst im Immigrationsland über Wasser zu halten, blieb Jürgen bald »nichts anderes übrig« (Z. 862/863), als sich zum Militär zu melden. Damit fügte er sich in ein weiteres institutionelles Ablaufschema »par excellence«: Tagsüber »ließ« er sich zum Sanitäter ausbilden. Erst abends beim Musikmachen lebte er als autonome Person wieder auf. Im zweiten Teil der Israel-Erzählung kommt es zu einer frappierenden Haltungsänderung. Treibende Kraft dafür war laut Jürgen Haverkamp seine Überzeugung, sich nicht an Gewalttaten zu beteiligen. Er schildert sich im Interview als
304
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
jemand, der sich von Forderungen abgrenzen kann, die nicht in sein moralisches Universum passen. Er wird zum aktiv Handelnden. J. H.: Und da habe ich gesagt: ›So was mache ich nicht. Was heißt denn, Befehl ist Befehl?‹ Ich meine, die israelische Armee ist die, eine ganz strenge Armee. Ja, ja, also entweder, ich sagte: ›Das kommt nicht in Frage. Das ist ja dann, dann seid ihr ja wie die Nazis, man kann doch nicht unschuldige Leute da‹, das war der Grund. Da haben die mich im Pferdestall eingesperrt erst mal. Ich konnte nachts entfliehen und habe dann wieder zweieinhalb Jahre illegal gelebt, gesucht von der Militärpolizei, versteckt gelebt, und das war bald noch schlimmer als bei den Nazis, weil das Land so klein, und das ist, es gab noch nicht so viel Juden (Z. 872 – 880).
Auffällig ist hier in der ersten Zeile die rhetorische Frage, »Was heißt denn, Befehl ist Befehl?«, die an einen Diskurs im Zusammenhang mit der Befehls- und Autoritätshörigkeit der Deutschen unter Hitler erinnert. Es wurde und wird im Zuge der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit immer wieder darüber diskutiert, wie viel freien Willen die Einzelnen in einer totalitären Gesellschaft und spezieller noch der Institution der Wehrmacht ausüben konnten bzw. wie viel Gegenwehr gegen unsinnige, unmenschliche Befehle einzelnen Menschen zuzumuten und zuzutrauen war. Jürgen Haverkamp hatte erlebt, was passiert, wenn Menschen sich nicht widersetzten, sondern auf Befehl fraglos Morde verübten. Diesen Fehler wollte er selbst nicht machen. Bei der Darstellung der damaligen Entscheidung im Interview schwingen sicherlich seine Verfolgungserfahrungen sowie der erwähnte Diskurs mit und tragen zu seiner Erregung und zum Urteil über die israelischen Soldaten bei. Seine Verfolgungsvergangenheit und die Gegenwart fließen ineinander, wie auch sein im Präsens formulierter Vorwurf an die israelischen Soldaten und der Vergleich mit den Nazis zeigt (»Dass ist ja dann, dann seid ihr ja wie die Nazis, man kann doch nicht unschuldige Leute da«). Weil Jürgen sich dem Einsatzbefehl verweigerte kam er in eine schwierige Lage, die in einem erneuten Leben im Verborgenen mündete. Er selbst stellte die Parallele zur bzw. Kontinuität mit der Versteckzeit mit den Worten her: »und habe dann wieder zweieinhalb Jahre illegal gelebt«. Diese Aussage zeigt, dass Jürgen selbst die neue Situation als Wiederauflage alter Erfahrungen und Muster begriff. Sogar die Zeitspanne – zweieinhalb Jahre – entsprach ungefähr jener Periode des Untertauchens in Nazideutschland. Jürgen versuchte möglicherweise unbewusst, gewohnte Bedingungen wieder zu erschaffen. Es gibt außerdem eine Erfahrungsanalogie in beiden Verstecken, so unterschiedlich sie auch sein mögen: Beide entsprachen einem mangelhaften Passungsverhältnis zwischen der sozialen Umgebung und Jürgen Haverkamp, auch wenn dieses Fehlverhältnis in Israel nicht mit jenem der rassistischen Ausgrenzung in Deutschland verglichen werden kann. Das Ergebnis war jedoch,
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
305
dass Jürgen Haverkamp seine unter den Nazis perfektionierte Rolle als Außenseiter, Grenzgänger und »schwarzes Schaf« fortsetzte. Mit seiner Reinszenierung konnten auch alte Bewältigungsstrategien wieder zum Einsatz kommen, denn Jürgen kannte sich in gefährlichen Situationen aus. Der Unterschied war jedoch, dass er das erste Versteck als Kind, die jetzige Flucht als Erwachsener erlebte. Vielleicht trug diese neue Perspektive dazu bei, dass er die Situation als bedrohlicher erlebte als die Zeit in Romburg (»und das war bald noch schlimmer als bei den Nazis«). In Israel musste Jürgen die Gemeinschaft seiner Familie entbehren. Außerdem war er sehr exponiert (»weil das Land war so klein, und das ist, es gab noch nicht so viel Juden«). Er fiel auf und konnte sich als Jude unter Arabern nicht leicht verstecken. Nur einmal kam der Vater, um ihn dazu zu überreden, sich zu stellen. Dies war die weitestgehende Zuwendung von Seiten des Vaters, die Jürgen im ganzen Interview erzählte. Mich hat diese Tatsache berührt, da sie den Zusammenhalt der ansonsten distanzierten Familie illustriert. Jürgen lehnte den Vorschlag des Vaters jedoch ab. Hier konnte er sich von der Familie, repräsentiert durch den Vater, abgrenzen, während er sich sonst eher fügte. In Ausnahmesituationen scheint es Jürgen eher möglich gewesen zu sein, sich und seine Einzigartigkeit zu behaupten, die sonst im gemeinsamen Schicksal mit seiner Familie verschmolzen war. Vielleicht brauchte Jürgen sogar die extremen Situationen, um diese Authentizität zu spüren. Vielleicht waren dazu auch Reinszenierungen extremer Situationen wie die Versteckperiode in Israel nötig. In der Erzählung verschmilzt seine Person mit anderen oft im »wir« und wird dort unsichtbar. Nur in Extremsituationen werden Jürgen Haverkamp und seine Wirkmächtigkeit sichtbar und werden für ihn selbst vor allem in rebellischen Handlungen – wie der Befehlsverweigerung – fühlbar. In der Erzählung taucht er dann als handelndes »Ich« wieder auf. Das Versteck in Israel versprach für Jürgen Haverkamps Biographie, sein Leben und seine Identitätskonstruktion eine wenn auch brüchige und fragile Kontinuität. Die hatte er in einer Zeit besonders nötig, in der er an dem sozialen Ort, an dem er lebte, nicht funktionierte, seine Identität nicht gestützt, sondern bedroht wurde. 9.4.9.1 Flucht nach Syrien und Gefangenschaft Schließlich fasste Jürgen Haverkamp den mutigen bis waghalsigen Entschluss, mit einer Gruppe von Gleichgesinnten aus Israel über die Grenze nach Syrien zu fliehen, um schließlich zurück nach Deutschland zu fahren.
306
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
J. H.: Ja, aber man kann ja nicht ewig so versteckt leben, und da habe ich dann noch sieben andere gefunden, die zwar nicht desertiert waren, also waren, aus dem Land rauswollten (Z. 886 – 888).
Diese Wendung in seiner Biographie leitet Jürgen Haverkamp lapidar ein (»man kann ja nicht ewig so versteckt leben«). Plötzlich wird aus dem unbestimmten »man« ein aktiv Handelnder (»ich«) und die Pronomen, die auf Passivität oder Distanz zur Handlung verweisen, verschwinden. In der fraglichen Phase endete zugleich Jürgens Isolation, er befand sich wieder in einer Gruppe, von der er mit »wir« und »uns« spricht: J. H.: Ich sage: ›Aber ich gehe nur mit, wenn wir‹, es war auch ein Mädchen dabei, wenn, völlig ohne, ohne, noch nicht einmal ein Taschenmesser‹, also die wollten mit Pistole. Ich sage: ›Aber nicht mit mir. Wenn sie uns dann kriegen, ist sowieso alles aus.‹ Na ja und dann, dann sind wir dann, also dann haben wir das alles ausgekundschaftet an der syrischen Grenze … da auf den Golanhöhen da, die heute noch da … waren und sind am 9. November, war wie ein Schicksal, am 9. November 1953 sind wir dann da rübergegangen, wussten nicht, was uns erwartet und sind durch, durch, durch, durch die Militärcamps da durchgegangen, vorbeigekommen und haben uns freiwillig dann gestellt kurz vor Damaskus [ … ] (Z. 897 – 906).
In dieser Passage erinnert Jürgens aktive Rolle an die des »militärischen Beraters«, die er für seine Eltern im Versteck übernommen hatte. Auch in dieser Episode wurde er zum Beschützer, wie seine Bemerkung »es war auch ein Mädchen dabei« vermuten lässt. Der erste Teil des Abschnitts illustriert die fieberhaften Überlegungen der Flüchtigen; Jürgens Wiederholungen kurz vor dem Ende des Zitats (»durch, durch, durch, durch«) könnten auf die Gefährlichkeit der Situation hinweisen, der er sich in der Erinnerung wieder gegenüber sieht und die ihn ins Stottern (vor Angst?) bringt. Jürgen steigt tief in die Situation ein und wechselt ins Präsens. Auch diese Passage ist – wie die meisten Fragmente der Versteckgeschichte im ersten Teil des Interviews – eine Abenteuergeschichte, in der Jürgen Haverkamp heldenhaft wirkt. In der hier geschilderten Situation waren ihm Erfahrungen aus der Versteckzeit, in der er sich gegen übermächtige Gegner durchsetzen musste, sicherlich nützlich und erwiesen sich möglicherweise als überlebenswichtiges Know-how. Eine Verbindung zu jener Zeit der Verfolgung stellt er im obigen Zitat her, in dem er die Flucht aus Israel am 9. November als »Schicksal« bezeichnet, da sie am Jahrestag der Reichspogromnacht stattfand. Mit dieser Idee der glücklichen Vorherbestimmung begegnete er in der damaligen Situation wie in der Darstellung möglicherweise Gefühlen von Angst. Im Folgenden schildert Jürgen Haverkamp dann die Ergreifung der Flüchtlinge durch die Syrer, die einjährige Inhaftierung, die Freilassung auf Betreiben der UN und schließlich die Ausreise über Ägypten zurück nach Deutschland. In jener Phase
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
307
des Interviews wird Jürgens möglicher Realitätsverlust besonders deutlich. Eine Behauptung am Ende der Passage liefert dafür einen Anhaltspunkt.6 J. H.: Also da musste die ganze, der Verteidigungsminister musste zurücktreten. Daraufhin hat der Ministerpräsident, das war Mosche Scharett, der war erst Außenminister, nach Ben Gurion war das, da musste die ganze Regierung zurücktreten wegen dieser Geschichte (Z. 925 – 928).
Der Erzähler präsentiert sich hier als äußerst mächtig. Sogar den Regierungswechsel in Israel bringt er mit sich und seinem Verhalten in Verbindung. Wegen der politischen Brisanz seiner damaligen Aktion sei seine Geschichte bislang auch noch nicht verfilmt worden: Alle Regisseure hätten Angst vor Israel. Eine mögliche Lesart von Jürgen Haverkamps Darstellung der Flucht nach Syrien ist, dass der Erzähler mit der Abenteuergeschichte und ihrer politischen Auswirkung tief gehende, mit Schuld- und Schamgefühlen verbundene Erfahrungen verbirgt. Diese könnten beispielsweise einen Nervenzusammenbruch betreffen, einen »paranoiden Schub« sowie die Erfahrung größter Angst und Hilflosigkeit während seiner Militärzeit.7 Die Schilderung im Interview, die Jürgen als Helden erscheinen lässt, der sich einem unmoralischen Befehl widersetzte, könnte darüber hinwegtäuschen, dass er zwar gerne ein israelischer Held gewesen wäre, aber tatsächlich unter unsäglicher Angst litt und in der Institution Armee versagte. Im Folgenden möchte ich mit dem psychopathologischen Begriff »paranoid« im Hinblick auf seinen Nutzen für die Biographieanalyse des Interviews mit Jürgen Haverkamp experimentieren. In welcher Weise helfen traditionelle psychopathologische Einordnungen dem Verständnis der Lebensgeschichte von Jürgen Haverkamp? Für meine Interpretation ist das Erkennen von Mustern im Umgang mit Erinnerungen und latenten Konflikten vorrangig. Eine Einstufung des Erlebens meines Interview partners als »paranoid« ist für meine Analyse nur dann sinnvoll,
6 Jürgens Schilderung seiner Erlebnisse in Israel und seiner Flucht nach Syrien haben sich durch meine Recherchen über die israelischen Grenzstreitigkeiten nicht bestätigen lassen. Teile seiner Geschichte müssen als Übertreibung gewertet werden, auch wenn ich nicht ganz ausschließen möchte, dass sich andere Teile tatsächlich so oder so ähnlich ereignet haben. 7 »Paranoid« steht im Folgenden in Anführungszeichen, um auszudrücken, dass diese Zuschreibung nur unter Vorbehalt geschieht. Dass dies nötig ist, erkannte ich dank eines scheinbar unsinnigen Satzes in meinen Notizen: »Jürgen Haverkamp sieht sich als Verfolgter, obwohl er ein Verfolgter ist«. Dieser Satz weist auf die schwierige Situation des Befragten in Israel hin – er, der gerade der Naziverfolgung entkommen ist, die er sich keinesfalls eingebildet hat, fühlt sich besonders seit seiner Desertion wieder bedroht und erlebt bzw. imaginiert erneute Verfolgung. Vor diesem Hintergrund klingt die Bezeichnung »paranoid« für etwaige Bedrohungsgefühle in Israel beinahe zynisch.
308
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
wenn sie hilft, den subjektiven Sinn zu verstehen, den ein bestimmtes Bewältigungsmuster für Jürgen Haverkamp hat. Es stellt sich folglich die Frage, welche Funktion die wahrscheinlich phantasierte Flucht-Episode und ihre Darstellung für die identitätsbildende Arbeit von Jürgen Haverkamp hatte. Zunächst zur Frage, ob Jürgen Haverkamp »paranoide« Züge zeigt. Die Darstellung der Genese sowie die Beschreibung einer »paranoiden« Persönlichkeit enthalten tatsächlich viele Aspekte, die auf diesen Interviewpartner zutreffen, bzw. sich in seiner Kindheit wiederfinden. Wie im ersten Teil der Interpretation beschrieben, musste Jürgen Haverkamp z. B. mit »elterlichen Unzulänglichkeiten, narzisstischen Kränkungen oder Mißhandlungen« umgehen (vgl. Kapfhammer, S. 532): »Als heranwachsendes Kind musste es früh die Position einer affektiven Vernachlässigung und Ausbeutung kennenlernen, wurde hilflos mit dem Schrecken der Nichtbeachtung, des Verlassenwerdens, der Nichtexistenz konfrontiert. Der Verlust einer zuverlässigen emotionalen Bezugsbasis behinderte seine weitere Individuierung, bahnte trotz vorzeitiger Trennung von seinen primären Objekten gerade deswegen eine fatale Abhängigkeit von ihnen. […] Um nicht völlig der bedrohlichen Erkenntnis ausgeliefert zu sein, ohne jeglichen äußeren positiven Halt zu leben, musste es diese traumatisierenden Erlebnisse zunächst einmal auf sich beziehen, sie als Charakterisierung der eigenen Person verstehen. Die so erworbenen Introjekte hielten sadistisch-kontrollierende bzw. narzisstisch entwertende Objektqualitäten fest. […] In psychogenetischer Perspektive hat das paranoide Individuum also seine besondere Verletzlichkeit in dem Spannungsfeld eines bedrohten Autonomiebestrebens und extremer Abhängigkeitsbedürfnisse ausgebildet« (Kapfhammer, S. 532/533).
Es ist, als sei hier in psychoanalytischer Terminologie das Aufwachsen von Jürgen Haverkamp beschrieben worden: Der mangelnde Halt durch seine Eltern, die Verfolgungserfahrung und die Vernichtungsbestrebungen der Nazis wirken hier zusammen, um Jürgen Haverkamps Entwicklung nachhaltig zu beeinträchtigen. Deutlich erkennbar in seinem Interview sind die Abwertungen, die Jürgen erfahren hat und in sein Selbstbild integriert hat (»schwarzes Schaf«, »ein Stück Scheiße«, »Nachgeburt«), sowie seine Strategien, mit ihnen umzugehen: Dazu dient die Abwertung von Frauen und Juden, um sich selbst aufzuwerten und auch die Stilisierung als Held resp. als Opfer. Letzteres bringt ihn in eine Märtyrerrolle, die ihm moralische Überlegenheit über Mitmenschen verschafft. Laut Kapfhammer leiden »paranoide Persönlichkeiten« unter Selbstwertproblemen und einer »polar angelegten Dynamik von Verfolger- versus Opferintrojekt«: »In diesem Spannungsfeld bleibt dem paranoiden Individuum zunächst die Möglichkeit, sich durch ein idealisierendes Manöver bedeutsamer Personen zu versichern, deren Macht und Stärke in identifikatorischer Übernahme für die eigene Grandiosität zu gewinnen (Kapfhammer, S. 533).«
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
309
Versuche Jürgens, sich im Abglanz von anderen selbst aufzuwerten, sind seine Fotomontagen, in denen er neben berühmten Persönlichkeiten erscheint und die er mir im Interview stolz präsentierte. Interessant erscheinen mir in diesem Zusammenhang außerdem seine Wahrnehmung der Geschehnisse und sein Bedürfnis, große politische Bewegungen mit sich und seinen Taten in Verbindung zu bringen. Auch sein Bemühen um Fernsehsternchen kann als Versuch gewertet werden, am Erfolg der anderen teilzuhaben und sich selbst aufzuwerten. Jürgen Haverkamp umgeht mit dem Montieren in Fotos die Gefahr, von seinen idealisierten Objekten abgewertet zu werden, da er ja keine tatsächlichen Beziehungen zu ihnen unterhält. Im Konflikt der Introjekte gewinnt bei Menschen mit Paranoia häufig die Position des Opferintrojekts, während anderen Personen die Rolle von Verfolgern zugeschrieben wird. Wenn dies geschieht, versucht eine »paranoide« Person wenigstens eine moralische Überlegenheit für sich zu beanspruchen (vgl. ebd., S. 534). Jürgen Haverkamp postuliert seine moralischen Überzeugungen im Interview immer wieder, um seine Handlungen zu rechtfertigen. Er empfindet sich moralisch im Recht und von Menschen bestraft, die nicht seiner Moral anhängen. Wie diese Überlegungen zeigen, mag die Einordnung des Interviewpartners als »paranoid« zutreffend sein. In Bezug auf die Art des Handelns sowie auf die Lebensthemen des Erzählers ergeben sich auf den ersten Blick jedoch keine neuen Erkenntnisse. Dass bestimmte Erzähl- und Handlungsstrategien eine große Bedeutung für Jürgen Haverkamps Identität haben, ist in der bisherigen Interpretation zur Genüge deutlich geworden. Allerdings wird die Gefährdung seiner Identität mit der Beschreibung als »paranoide Persönlichkeit« noch stärker betont und seine Umgehensstrategien werden für seine Psyche als bis heute (über-)lebenswichtig und schwer veränderbar erkennbar: Die im obigen Abschnitt vorgestellte, wahrscheinlich phantasierte Realität der Zeit in Israel ist dabei nicht nur eine Fluchtwelt, sondern sie illustriert auch eine Fähigkeit Jürgen Haverkamps, die Welt nach eigenen Bedürfnissen zu formen und wahrzunehmen. Mithilfe der Zuschreibung »paranoid« kann schließlich akzentuiert werden, wie leicht Jürgen Haverkamp die Grenzen verschwimmen – diesmal sind es die Grenzen zwischen Realität und Phantasie, die zum Schutze seiner Identität aufgeweicht sind. Er kreiert offensichtlich eine neue Realität, die seinen Bedürfnissen nach Aufwertung seiner selbst, der Abwehr von Scham, aber auch von Todesangst und Ohnmacht dienen können. Seine Realität und die moralische Überlegenheit, aus der er zu handeln glaubt, beschützen ihn noch heute vor den Einflüssen von Traumata, die er zum Teil in frühester Kindheit, aber auch aufgrund von Verfolgung und anderen Lebensumständen (zu denen auch seine Reinszenierungen in Israel beitrugen) erlebt hat.
310
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Seine biographischen Konstruktionen, die auch auf einer »paranoiden Persönlichkeitsstruktur« basieren mögen, bieten einen Schutz, weil ein Bezugsrahmen entsteht, in dem Jürgen Haverkamp der Handelnde bleibt, also Kontrolle über die Situation hat, die dennoch zu seinen Ungunsten ausgeht, er also wieder zum Opfer wird. Man könnte sagen, dies ist die perfekte Verbindung zweier Extreme, zweier Pole, des Opfer- und des Heldseins. Letzteres wird nötig, um sein Selbsterleben als Opfer aufzuwiegen. Jürgen hat offensichtlich das Bedürfnis, sich als wirkmächtig zu erleben, sowie sich als wichtig und als im Zentrum stehend zu empfinden, gemäß dem Motto: Der Verfolgte schlägt den Verfolgern ein Schnippchen. Dies war vielleicht für die Angstbewältigung damals und heute bedeutsam. Es ist damit eine Überlebensstrategie.
9.5
Das zentrale Thema der Biographie: Leben zwischen »Einzigartigkeit« und »Vernichtung«
Das bislang Ausgeführte zusammenfassend lässt sich das zentrale Lebensthema bzw. der zentrale latente Konflikt des Erzählers wie folgt beschreiben: Der heute über 70-jährige Jürgen Haverkamp lebt in der Spannung zwischen Gefühlen von Einzigartigkeit und der Angst vor Vernichtung. Das Bedürfnis, sich und anderen seine Einzigartigkeit zu beweisen (z. B. durch die zuletzt vorgestellte Flucht aus Israel, durch die Freundschaft mit Gott und durch die »einzigartige« Versteckgeschichte), ist zugleich ein Versuch, mit den unerträglichen Ängsten vor Vernichtung umzugehen. Letztere gehen sowohl auf frühe Sozialisationserfahrungen zurück (z. B. die Abwertungen durch Vater und Mutter) als auch auf Traumatisierungen und die Verfolgung durch die Nazis. Die spannungsreiche innere Realität des Erzählers zwischen Einzigartigkeit und Vernichtung hatte ihre Entsprechung auch in der äußeren Realität der Verfolgungszeit. Damals konnte er sich einerseits überlegen fühlen, weil er die Nazis durch die Nutzung ihrer eigenen Requisiten in der Rolle des »einzig anständigen Jungen« täuschen konnte, andererseits schwebte er ständig in der Gefahr, als Jude enttarnt und ermordet zu werden. Wie bewusst er sich dieser Gratwanderung war, ist wegen seiner Erzählung im Stil einer absurd-komischen Abenteuergeschichte nicht eindeutig erkennbar.
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
311
Das komplizierte Rollenspiel, mit dem Jürgen Haverkamp sich vor den Nazis retten konnte, hat auch zu den komplexen Identifizierungen beigetragen, die im Interview deutlich wurden. Der Erzähler bezeichnet sich im Interview als Jude, betont aber des Öfteren, dass er kaum jüdische Freunde hatte und wertet Juden, z. B. die jüdischen Lehrer, ab. Dagegen sammelt er Symbole aus der Nazizeit, die zu Fetischen werden. Dazu gehören das U-Bootbild und der lederne Gestapomantel, den ihm ein nicht-jüdischer Freund auf dem Totenbett vermachte und den Jürgen Haverkamp in unserem Gespräch stolz vorführte, weil er ihm endlich passte. In seiner Verkleidung erinnerte mich Jürgen Haverkamp wieder an einen kleinen Jungen. Damals hatte er mit anderen jüdischen Kindern gewetteifert, wer den schönsten Judenstern besaß. Nicht zuletzt die Anerkennung durch die Nazis, die ihn als guten »arischen« Jungen lobten, mag zu seiner bis heute deutlich erkennbaren Identifizierung mit den Nichtjuden beigetragen haben. In einer Phase, in der Rollenvorbilder außerhalb der Familie üblicherweise an Bedeutung gewinnen und bei der Ablösung von den Eltern helfen, fand Jürgen Haverkamp Bestätigung bei denjenigen, die ihn bei Kenntnis seiner Herkunft seinen Mördern ausgeliefert hätten. Als Jude drohte ihm in Deutschland der Tod. In Israel musste der Erzähler feststellen, dass er – vielleicht weil er als Städter in einem Agrarland nicht heimisch werden konnte, vielleicht weil er, der ständige Außenseiter, sich nie in Kollektive einordnen konnte und zur Rebellion neigte – auch in der jüdischen Welt marginalisiert blieb. Für ihn ergab sich die Frage, wo er eigentlich hingehörte. Die Antwort war weitgehend eine Negation: Er gehörte nicht zu den deutschen Juden, nicht zu den Nichtjuden, nicht nach Israel. Einen wenn auch unsicheren Platz hatte Jürgen Haverkamp möglicherweise unter den Extrembedingungen des Verstecks gefunden – auch dies war vielleicht ein Grund für die Reinszenierung in Israel. Auch in Deutschland suchte er die Versteckumgebung wieder auf, zog in die Versteckwohnung und wohnt bis heute in unmittelbarer Nähe. Die Erfahrung des fortgesetzten Nichtdazugehörens bzw. der Ausgrenzung als auch die Reaktion darauf, drücken sich in dem wiederkehrenden Motiv seiner Biographie aus: Ein »schwarzes Schaf«, wie Jürgen Haverkamp sich selbst nannte, ist unintegrierbar in eine Gemeinschaft, es fällt heraus, gehört aber gleichzeitig unausweichlich zur »Herde«, zur sozialen Gemeinschaft dazu und hilft ihr in seiner Marginalität sogar, sich zu definieren. Mit dem Motiv des »schwarzen Schafes« klingt auch Jürgen Haverkamps Lebensthema zwischen Einzigartigkeit und Vernichtung an, da mit der Bezeichnung sowohl eine Art von Besonderheit als auch von Abwertung aufgrund von Andersartigkeit verbunden ist.
312
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
In vielen Episoden seiner Erzählung kommt das Motiv im Zusammenhang mit Jürgen Haverkamps Lebensfazit zum Ausdruck, das so umschrieben werden kann: »Das kommt davon, wenn man sich wehrt«. Jürgen Haverkamps widerständige Handlungen, die ihn erneut zum Opfer werden lassen, gehen aus seiner Sicht mit einer moralischen Überlegenheit einher. Außerdem fühlt er sich – vielleicht aus Loyalität gegenüber dem Lebensmuster, das ihm sein Überleben sicherte – der Rolle als Außenseiter und Rebell verbunden. Er hält es zudem für ein Schicksal, wie sich durch seine anhand von verschiedenen Episoden begründete Überzeugung zeigt, für Gott im Kleinen aktiv sein zu müssen. Diese Rolle entspricht wiederum einem Pol seines Lebensthemas, dem Gefühl der Einzigartigkeit, das jedoch ständig bedroht ist. Indem Jürgen Haverkamp das »schwarze Schaf« personifiziert, versucht er auch eine Heilung. Er richtet sich in dieser Identität ein, verteidigt sie, nimmt Konsequenzen wie Einsamkeit und Anfeindung in Kauf. Helfen tun ihm die imaginierten Freunde, Gott und die montierten Bekannten in den Fotos, der Abglanz der jungen Sternchen, die er fördert. Seine unsichere Identität erhält Halt von außen durch die Montage in seiner Erzählung, durch seine biographische Konstruktion. Das Leitmotiv sorgt für ein spezifisches Muster der Biographie, eine spezifische Logik der Montage. Die Bezeichnung »montierte Identität« für seine Biographiekonstruktion geht auf Jürgens Art der Geschichtendarstellung zurück. Auch sein Hineinmontieren in Fotos berühmter Leute war eine Anregung, seine biographische Arbeit als »montierte Identität« zu bezeichnen. Im Interview zeigte er mir außerdem Buchseiten, die auf der einen Seite Goebbels und auf der anderen Seite ein Bild von ihm zeigten; in einem Buchstabenrätsel, das er angeblich nachts geträumt hat, steht sein Name direkt unter dem von Adolf Hitler. Auf diese Weise wollte er mir zeigen, wie eng er mit den Nazis bis heute verbunden ist – eine einzigartige Position für einen Juden. Auch für diese Beispiele erweist sich der Begriff der Montage als eine gute Beschreibung: Jürgen »montiert« sich im Rätsel in die Nähe Hitlers und wurde beim Buchdruck auf die Rückseite von Goebbels »montiert«. Jürgen Haverkamps Logik der Montage ist teils bewusst, teils unbewusst. Zu den bewußten Aspekten gehört z. B. der Versuch, sich im Interview an der Version seiner Lebensgeschichte abzuarbeiten, die der Historiker favorisierte, und ihr eine eigene gegenüber zu stellen. Eher unbewusst ist der Versuch des Erzählers, aus seinem chaotischen, fragmentierten Leben, das sich dem Gefühl von Kontinuität widersetzt, eine zusammenhängende Geschichte zu machen. Dies ist der latente Sinn jeder Lebensgeschichte, die biographischer, identitätsbildender Arbeit gewidmet ist. Disparate traumatische Teile von Jürgens Geschichte und die damit ver-
J Ü R G E N H AV E R K A M P : E I N E » M O N T I E R T E I D E N T I T Ä T «
313
bundenen Gefühle – wie der Tod von Verwandten und Freunden – lassen sich in seiner Konstruktion schwer unterbringen. Diese unintegrierbaren Aspekte der Geschichte zeigt Jürgen mir mit den Fotos von seiner Familie und den Eintragungen im Gedenkbuch seiner Heimatstadt. Und er vermittelt sie in der Interaktion mit mir durch sein von traumatischen Erfahrungen geprägtes Kontaktmuster, das seine fortgesetzten Grenzprobleme spürbar macht. Außerdem vermittelte Jürgen durch die chaotische Schnitttechnik seiner Geschichte eine Erfahrung der Verwirrung und Strukturlosigkeit, die er in Worten nur unzureichend beschreiben konnte. Das Leitmotiv des »schwarzen Schafes« sowie sein Lebensfazit bilden dagegen einen teilweise dünnen Faden, der die Episoden verbindet. Meine Erleichterung, in der Interpretation die verbindende Logik der Episoden und eine Kontinuität zu entdecken bzw. zu schaffen, spiegelte das Bedürfnis nach Halt wider, das Jürgen Haverkamp mit seiner biographischen Konstruktion zu befriedigen sucht. Gestützt wird seine biographische Identität, die nicht zuletzt durch die Lebensthematik zwischen Einzigartigkeit und Vernichtung immer instabil bleibt, dadurch, dass Jürgen Haverkamp sich als »Versteckter« definiert. Das Versteck hatte sich zudem als einer der wenigen Orte erwiesen, an denen sich Jürgen Haverkamp heimisch fühlte, wie seine Reinszenierungen und die Rückkehr in die Versteckwohnung nahelegen. Seine biographische Identität als Versteckter, die er im Interview, aber auch in Veranstaltungen, in denen er als Zeitzeuge auftrat, »montierte«, ist nicht nur ein Ergebnis seiner Erfahrungen, sondern ebenso der Zuschreibungen und der Anerkennung von außen. Als Versteckter bekommt er diese auch in Deutschland in den letzten Jahren vermehrt – wenn auch nicht in dem gewünschten Maße. Daran wird deutlich, dass Jürgen bei seiner biographischen Arbeit in besonderem Maße auf die Reaktionen von außen angewiesen und von ihnen abhängig ist. Für jede biographische Arbeit ist die Kommunikation mit anderen wichtig, doch in besonderem Maße für Menschen, deren Identitätsbildung so prekär ist wie bei ehemals versteckten Kindern. Jürgen Haverkamps Betonung seiner biographischen Identität als Versteckter hatte jene bereits in der Eingangssequenz vermutete Distanzierung von der eigenen Biographie als auch eine Zementierung der Episoden zur Folge. Vor allem im ersten Teil des Interviews mit Jürgen Haverkamp waren wenig Anzeichen biographischer Arbeit zu finden. Die Geschichten wirkten unveränderlich, und es entstand eine Biographie als Produkt, das zwar – wie oben beschrieben – Halt bietet, aber nur noch schwer Entwicklung zulässt. Gleiches galt für die zweite Art von Versatzstücken, die Jürgen Haverkamp für seine »montierte Identität« verwendete. Auch die fiktiven Episoden der Israel-Erzählung, die der Anordnungslogik des »schwarzen Schafes«
314
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
folgten und dem Thema seiner Einzigartigkeit und Bedrohtheit entsprachen, sind wenig veränderbar, gerade weil sie eine wichtige Stütze seiner Identität liefern. Biographische Arbeit kann in der Lebenserzählung von Jürgen Haverkamp jedoch potentiell an den Stellen stattfinden, in denen sich ein Fenster auf die noch virulenten und schmerzenden Aspekte seiner Biographie öffnet, von denen er immer noch geheilt werden möchte. Dabei handelt es sich um Textstellen, in denen der Erzähler von Mutter und Bruder spricht. Die vierte Art von Fragmenten bilden schließlich sprachlose Passagen, in denen Jürgen Haverkamp auf seine toten Freunde und Verwandte nur noch medial verweisen kann. Diese Erfahrungen sperren sich selbst gegen die Verbalisierung in seiner Montage. Aber sie bieten ihm einen Weg, mit den Verlusten und seiner Trauer auf ganz spezielle Weise umzugehen. Die Biographie von Jürgen Haverkamp zeigt sowohl die Umgehensleistungen des einst in Deutschland versteckten Juden als auch das Ausmaß der Verwüstungen, die die Verfolgung der Nazis in der Psyche eines Menschen anrichten kann. Sie zeigt, wie anstrengend es sein kann, sich nach der Demontage der Identität einen neuen Halt durch biographische Arbeit, eine »montierte Identität« zu geben. In der Interpretation des Interviews mit Jürgen Haverkamp sind diese Überlebensleistungen des heute über 70-jährigen als auch die Folgen seiner belasteten Sozialisation und der Verfolgungserfahrungen deutlich geworden. Bis heute nimmt er seine in frühen Jahren eingeübte marginalisierte Position als »schwarzes Schaf« ein. Diese Außenseiterrolle geht mit starken Überzeugungen und einer rebellischen Haltung einher, die dem Erzähler die Kraft gaben, seine eigene Version einer Überlebensgeschichte zu entwickeln. Das Forschungsinterview bot einen Rahmen dafür und bot – zusammen mit der Interpretation seiner Versteckgeschichte – einen Halt für die Elemente der Versteckgeschichte.
10
Harry Young: Verfehlte und mögliche Begegnungen
10.1
Zwei Interpretationen einer Lebensgeschichte
In diesem Kapitel geht es um Harry Young, den ich nie gesehen habe und den ich – so mein Gefühl – doch besser kennen gelernt habe als manche der InterviewpartnerInnen, mit denen ich viele Stunden verbracht habe und die mir lange Geschichten erzählten. Mit Harry Young habe ich nur am Telefon gesprochen und weiß nicht, ob er überhaupt noch lebt. In unseren telefonischen Begegnungen erlebte ich, wie schwer es für einen Überlebenden sein kann, eine Geschichte über seine Traumatisierung zu erzählen. Er ist nicht der einzige meiner potenziellen InterviewpartnerInnen, bei dem der Versuch der Symbolisierung des Vergangenen zu scheitern drohte. Wir bemühten uns drei Jahre lang vergeblich, uns zu einem Interview zu treffen. Diese gescheiterten Versuche stehen für die Schwierigkeit Harry Youngs, seine traumatischen Erfahrungen verbal mitzuteilen. Um Harry Youngs Lebensthemen dennoch zu verstehen, bezieht die folgende Interpretation die nonverbalen Mitteilungen Harry Youngs in besonderem Maß mit ein: Statt einer Erzählung gebrauchte dieser Interviewpartner mich für eine Inszenierung, die seine Kernthemen verdeutlicht. Die Vermittlung funktionierte über unsere Interaktion, in der »projektive Identifikationen« 1 wirksam wurden, bzw. durch das Entschlüsseln von Übertragungen und Gegenübertragungen, die ein tie-
1 Dieses psychoanalytische Konzept bedeutet, dass über subtiles oder offenes manipulatives Verhalten das Gegenüber dazu gebracht wird, sich Projektionen gemäß zu verhalten oder zu fühlen. Dabei werden »Anteile einer abgewehrten Beziehung zwischen Selbst- und Objektrepräsentanzen in eine äußere Objektbeziehung hinein verlagert« (Reich, S. 573).
316
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
feres Verständnis für Harry Youngs (Über-)Lebensstrukturen ermöglichten. Neben den Protokollen unserer telefonischen Begegnungen nutze ich in dieser Auswertung auch die vielen Karten, Briefe und Mitteilungen sowie meine Memos über die Kontaktaufnahmen mit Harry Young. Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass mein Gesprächspartner nach drei Jahren unserer Bekanntschaft doch noch ein telefonisches Interview geben konnte, auf das ich nicht mehr zu hoffen gewagt hatte. Ein persönliches Treffen erschien uns beiden auch zu diesem Zeitpunkt allerdings zu riskant. Wie die Interpretation des Telefongesprächs zeigen wird, war unser Verhältnis sehr vertraut und freundschaftlich geworden, was es Harry erleichtert haben mag, die schmerzhaftesten Phasen seines Lebens zu erzählen und dabei ein Stück weit nachzuerleben. Die Interpretation der Lebensgeschichte von Harry Young weicht von den bisher dargestellten Analysen ab, weil ich meine Versuche darstellen möchte, die (Beziehungs-)Sprache dieses einst versteckten Kindes zu verstehen. Der erste Teil der Analyse bezieht sich daher auf die Jahre, in denen ich nur Fragmente der Lebensgeschichte von Harry Young aus Telefonaten, Briefen oder Postkarten erfuhr. Ich möchte zeigen, wie auch ohne die genaue Kenntnis der Eckdaten einer Biographie die Annäherung an eine Lebensthematik beginnen kann. Die Darstellung der Analyse im ersten Teil dieses Kapitels entspricht meinem Wissen um Harry Youngs Leben, das ich bis zum Sommer 1998 hatte. Auf diese Weise möchte ich meinen Verstehensprozess nachzeichnen. Viele Vermutungen über die Ursachen für die in unserer Interaktion sich andeutenden Lebensthemen blieben für mich in diesem Stadium unserer Begegnungen unüberprüfbar. In der Interpretation stellte sich manchmal das Gefühl von Vagheit ein, aber nur dann, wenn ich meine Gefühle, Affekte und Vermutungen »dingfest« machen wollte und daher einen Halt in der äußeren Realität suchte. In diesen Situationen befand ich mich in besonderer Gefahr, für Harry Young zur Verfolgerin zu werden, weil ich besonders auf Daten und Fakten aus seinem Leben beharrte. Dass die Lebensgeschichte in ihrer Chronologie in dieser Phase im Dunkeln blieb, ist ein Beispiel für die Macht des Verbergens. Auch die Aufenthaltsorte, viele Namen von VersteckerInnen, d. h. jene Daten und Fakten, auf die ich drängte, mussten in diesen ersten Jahren unserer Begegnungen verborgen bleiben. Ein Erzählen dieser Details war für Harry Young in dieser Phase offensichtlich risikoreich und womöglich lebensgefährlich, wie er mir auf seine spezifische Weise deutlich machte. Die Beobachtungen und Erfahrungen in der Interaktion, die ich analysierte, zeugten von einer gegenwärtigen Realität des Traumas, die das Leben Harry Youngs bis heute begleiten. Obwohl Harry Young mir in der ersten langen Phase unserer Bekanntschaft keine verbal vermittelbare Geschichte erzählen konnte, werde ich im ersten
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
317
Teil dieses Kapitels versuchen, eine solche zu erzählen. Es ist die Geschichte unserer Begegnung, der Annäherung, des Verlustes, des beginnenden Verstehens und der Einsicht, dass der Kern seines Traumas vorerst im Dunkeln bleiben musste. Beim Aufschreiben folgte ich meinem inneren Bedürfnis, die Erlebnisse Harry Youngs in eine Form zu bringen, die sie ein Stück zur Vergangenheit werden ließen. Dies mag Harry Young in seiner biographischen Arbeit, d. h. im Umgang mit seiner Vergangenheit, unterstützt haben. Es war jedoch vor allem ein Schritt, den ich durch die methodisch gewollte Verstrickung in Harry Youngs Inszenierung für mich und im Hinblick auf meine Forschung tun musste. Um meine Aufgabe als Wissenschaftlerin erfüllen zu können, war es nötig, diese Position sowie die damit verbundene analytische Distanz durch das Schreiben wieder einzunehmen. Der zurückgewonnene Abstand mag neben der gewachsenen Vertrautheit ein weiterer Grund dafür sein, dass Harry Young mir schließlich im Juli 2001 am Telefon seine Lebensgeschichte erzählen konnte. Ich hatte durch die (Wieder-)Einführung des professionellen Rahmens für unsere Begegnungen eine dritte Instanz in unseren Kontakt gebracht, die uns genügend Struktur und Rückhalt gab, um uns seinem chaotisch verlaufenen Leben ein Stück zu nähern. In diesem zweiten Teil der Interpretation stelle ich den Verlauf des telefonischen Interviews dar und interpretiere einige Textstellen intensiver, an denen sich die Lebensthemen von Harry Young besonders eindringlich zeigen. Ich versuche außerdem, die Vermutungen aus der Interpretation unserer verfehlten Begegnungen am Interview mit Harry Young zu überprüfen und ziehe schließlich ein zusammenfassendes Fazit.
10.2
Teil 1: Die verfehlten Begegnungen von Dezember 1998 bis Juli 2001
10.2.1 Die Kontakte mit Harry Young Ich kenne Harry Young seit Dezember 1998. Er schrieb mir einen Brief, nachdem ein Freund aus Miami ihn auf mein Projekt aufmerksam gemacht hatte. Ich vermute, dieser Freund, dessen Namen ich nicht erfuhr, hatte mich entweder während eines Treffens von »child survivors« in Miami getroffen, wo ich mein Projekt im September 1997 vorstellte und um InterviewpartnerInnen warb, oder er hatte meinen Aufruf im Newsletter der »Hidden Child Foundation« im Jahr 1998 gelesen.
318
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Das Jahr 1999 verging, indem wir uns gegenseitig gelegentlich anriefen und Harry Young mir jeden Monat ungefähr einen Brief, ein Päckchen mit Broschüren, Zeitungsausschnitten etc. schickte. Zu Weihnachten bekam ich einen großen IsraelKalender geschenkt, außerdem lud er mich nach Israel zu seinen Verwandten ein, bei denen er die Feiertage verbrachte. Wegen eigener familiärer Verpflichtungen lehnte ich ab. Ich scheute aber auch davor zurück, von Harry Young als Familienmitglied behandelt zu werden, eine Tendenz, die sich für mich mit der Einladung verband. Schließlich hoffte ich, Harry Young wie meine anderen InterviewpartnerInnen in Kürze in seinem Zuhause in den USA treffen zu können. Im Jahr 2000 gelang es uns, einen Interviewtermin zu vereinbaren. Ich sollte in Seattle einen Vortrag über meine Forschung halten, er wollte mich dort treffen, um mir seine Lebensgeschichte zu erzählen. Unmittelbar vor diesem Interviewtermin musste er jedoch wegen akuter Herzprobleme operiert werden und sagte den Termin ab. Ein neuer Termin im Herbst desselben Jahres in Europa kam nicht zustande, weil Harry im Hotel in Lauenbrück vier Tage nach seiner Ankunft ins Koma fiel und erst fünf Monate später wieder erwachte. Ein dritter Interviewtermin in Dänemark sollte im Mai 2001 stattfinden, doch Harry reiste aus gesundheitlichen Gründen, wegen akuter Ängste sowie aus Unbehagen mit seiner dortigen Unterbringung ab, bevor ich ihn in Kopenhagen treffen konnte. In unserem vorläufig letzten Telefonat im Juli 2001 beauftragte Harry mich, für ihn zu seiner »Repräsentantin in Deutschland« zu werden, um sein Wiedergutmachungsverfahren voranzubringen. Die Unterlagen, die mir bei der Entscheidung helfen sollten, ob ich diese Aufgabe für ihn übernehme, erreichten mich jedoch nie.
10.2.2 Kurzbiographie Die folgenden Daten entnahm ich unseren gesammelten Telefonaten, in denen es vorgeblich um die Organisation unserer Treffen ging, und aus den Briefen, Postkarten und Mitteilungen 2, die ich im Laufe unserer Bekanntschaft bis einschließlich Juli 2001 erhielt. 2 Harry Young schrieb mir gelegentlich kurze Botschaften auf gelbe Notizzettel, die er auf Zeitungsausschnitte, Einladungen zu Konzerten jüdischer Musik etc. in den USA klebte. Diese Einladungen wertete ich in der Interpretation unserer Begegnungen als Zeichen dafür, dass er unseren Kontakt über den einer Forschungsbeziehung hinaus intensivieren wollte.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
319
Harry Young wurde am 15. September 1941 in Michelsheim geboren. Dort lebte die Familie unter dem Namen Young bis Anfang 1942. Dann erhielt die Mutter Dokumente, die ihr die Ausreise erleichtern sollten, von einem Gestapo-Mitarbeiter, einem früheren Freund ihres Mannes. In Fredrichsburg tauchten Harry, seine Mutter und seine Schwester bei einer »Dame« unter (Postkarte von Harry Young am 25.8.99), die ihre behinderte Tochter ebenfalls vor den Nazis verbarg. Im Anschluss an die Zeit in Fredrichsburg verbrachte Harry mit Mutter und Schwester eine Zeit in Lauenbrück. Später (wann ist unbekannt) flohen die drei in den Kosovo und nach Mazedonien, wo sie bis kurz vor 1945 versteckt lebten. Heute lebt Harry Young an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Jahrelang arbeitete er als Reiseführer für kleine, individuelle TouristInnengruppen. Er hat einen Sohn und eine Enkeltochter. Nach einem Schlaganfall vor mehr als zehn Jahren wurde er Frührentner. Er lebt allein in einer Großstadt in den USA; eine Haushaltshilfe betreut ihn an einigen Tagen der Woche. Harry Youngs Schwester lebt ebenfalls in den USA, doch verweigert sie jeglichen Kontakt, weil sie laut Harry Young nicht mit der Vergangenheit konfrontiert werden will. Die Schwester lebte als Kind einige Zeit in einem französischen Kloster. Sie ist heute katholisch. Die Tante von Harry Young, die in Kanada lebt, trifft Harry Young nur, wenn er nicht über die Vergangenheit spricht und seinem Neffen nicht verrät, dass er jüdische Vorfahren hat. Das Verbergen ihrer jüdischen Identität setzen Schwester und Tante bis heute fort.
10.2.3 Die Annäherung und erste Grenzprobleme Nach Harry Youngs erstem Brief schickte ich ihm – wie den meisten der potenziellen GesprächspartnerInnen – ein Antwortschreiben mit der Beschreibung meines Vorhabens und ein Foto von mir. Das Bild sollte es den einst Versteckten erleichtern, sich zu öffnen und über ihre Vergangenheit zu sprechen. Es sollte ihnen helfen, Vertrauen zu einer Frau zu gewinnen, die bereits zur »dritten Generation« der TäterInnen- und MitläuferInnengesellschaft gehört. Für Harry bekam dieses Foto eine besondere Bedeutung, wie er mir später am Telefon erzählte. Er legte es nicht mit den Briefen in eine Schublade, sondern stellte es zu den Bildern seiner Familienmitglieder auf seinen Schreibtisch, wo er es täglich betrachten konnte. Wenn er mich anrief, betrachtete er dabei dieses Bild. Auch
320
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
sonst, sagte er, sähe er das Foto gelegentlich an und habe dann den Eindruck, dass ein besonderer Kontakt zu mir bestehe. Während sich dieser innige Kontakt am Anfang vor allem in Harrys Phantasie entwickelte, intensivierte sich unser Verhältnis tatsächlich, als ich begann, eine Reise in die USA zu planen. Zu sich nach Hause wollte Harry Young mich nicht einladen. Er führte das schlechte Klima und seine unaufgeräumte Wohnung an und wollte einen anderen Treffpunkt finden. Daher bot sich meine Reise nach Seattle im Juli 2000 an. Dort wollte ich bei der jährlichen Tagung der »International Society of Political Psychology« (ISPP) einen Vortrag halten. Meinen erneuten Vorschlag, einen Zwischenstop an seinem Wohnort einzulegen, um Harry Young aufzusuchen und ein lebensgeschichtliches Interview zu führen, lehnte er ab. Außerdem wollte er seine Tante in Kanada besuchen und dafür an die Westküste der USA kommen, dabei könnten wir uns treffen, bevor oder nachdem ich meinen Vortrag gehalten hatte. Ich wunderte mich darüber, dass Harry Young die weite Reise quer über den Kontinent machen wollte. Besonders auch, weil ich wusste, dass er seit einem Schlaganfall nicht nur behindert war, sondern finanziell sehr eingeschränkt lebte. Die Reise wäre also in zweifacher Hinsicht eine Strapaze für ihn. Ich versuchte in den Telefonaten mit ihm zu erfahren, ob er sich bei der Reise nicht übernahm. Zu diesem Zeitpunkt fühlte ich gegenüber Harry Young weit mehr Fürsorge als gegenüber meinen anderen InterviewpartnerInnen. Etwas in unserem Kontakt brachte mich dazu, ihn schützen zu wollen und ihm nicht zuzutrauen, dass er sich selbst schützen konnte. Seine Reaktion auf meine Fürsorge war wiederum ein gesteigertes Verlangen danach. So erbat er – als die Reise längst geplant war – meine Begleitung für die Zeit seines Aufenthalts an der Westküste der USA. Meine Befürchtungen, er könnte mehr Fürsorge erwarten, als ich zu geben bereit war, hatten sich bewahrheitet. Wiederum fühlte ich mich zum Familienmitglied erklärt. Ich etablierte meine Grenze erneut. Da das Verkehrsnetz an unserem Treffpunkt für die USA ungewöhnlich gut ausgebaut war, versicherte ich Harry Young, er würde sich auch ohne mich problemlos fortbewegen können. Die Grenzunsicherheiten bzw. der Wunsch, Grenzen hin zu einer Symbiose zu verlagern, waren mir auch in anderen Interviews schon begegnet. Einerseits war es wichtig, auf bestimmte Bedingungen meiner InterviewpartnerInnen einzugehen, um für ein Gespräch eine Vertrauensbasis zu schaffen. Doch andererseits war es für die Forschungsbeziehung, für mich wie für den Interviewpartner, wichtig, klare Absprachen zu treffen und einzuhalten. Ein Leben ohne Struktur, wie die meisten InterviewpartnerInnen es erlebt hatten, löste in manchen offensichtlich den Drang
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
321
zur Wiederholung von Strukturzerstörung aus. Dann war es an mir, Verlässliches in die Beziehung einzuführen. Wegen des Kraftaktes, den das Errichten von Grenzen darstellte, und wegen der traumatischen Geschichte, die ich zu hören bekommen würde, sah ich unserer Begegnung mit ambivalenten Gefühlen entgegen. Am Telefon klangen Harrys kurze Erzählungen sehr verworren, ich hatte immer das Gefühl, dass entscheidende Details fehlten, er redete schnell und – wie ich vermutete – wegen einer Lähmung infolge seines Schlaganfalls, auch manchmal undeutlich. Harry Young schien trotz seines körperlichen Handicaps sehr motiviert, die Reise anzutreten. Ich buchte ein Hotel für ihn und schickte ihm zur Vorbereitung des narrativen Interviews einen Fragebogen, in dem Informationen über biographische Daten erbeten werden. Normalerweise fülle ich dieses Formblatt am Ende eines Gesprächs mit den InterviewpartnerInnen aus, was oft dazu führt, dass wir über einzelne Personen oder Geschehnisse noch einmal in ein intensiveres Gespräch kommen. Harry schickte ich den Fragebogen deshalb, weil er mich gefragt hatte, wie er sich auf unser Treffen vorbereiten könne, ob er Fotos oder Dokumente mitbringen solle, was genau ich wissen wolle etc. Dieser biographische Bogen sollte ihm eine Hilfe sein, sich auf unser Gespräch einzustellen. Tatsächlich tat ich ihm damit keinen Gefallen. Am Telefon erzählte er mir beinahe beiläufig, wie sehr ihn die Erinnerung an seine Familienangehörigen geschmerzt habe und wie schwer ihm das Ausfüllen des Bogens gefallen sei. Dies löste in mir Schuldgefühle aus, denn ich wollte ihn ja auf keinen Fall erneut verletzen oder gar retraumatisieren. Ich hatte den Eindruck eine Grenze überschritten zu haben, die ForscherInnen auf keinen Fall verletzen durften. Die Schuldgefühle erwiesen sich als eine zentrale Erfahrung im Kontakt mit Harry Young. Ich fühlte mich über die Maßen für seine Schmerzen verantwortlich, wollte am liebsten all seine unangenehmen Gefühle ungeschehen machen und fühlte mich extrem hilflos und gleichzeitig extrem verantwortlich. Beinahe wie eine Mutter, die ihr Kind nicht angemessen schützen und versorgen kann.
10.2.4 Ein Keulenschlag Dies war nicht das erste Mal, dass die Beziehung zu Harry Young in mir Schuldgefühle ausgelöst hatte. Gegen Ende des Kosovo-Krieges wurde mein Ehemann, ein Journalist, in das Krisengebiet geschickt, um für eine Reportage zu recherchieren. Unmittelbar vor seinem Abflug starben zwei Reporter des Magazins »Stern« bei
322
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
dem Versuch, Material für einen Artikel zu sammeln. Ich war besorgt um meinen Mann und erwartete gerade einen Anruf von ihm, als Harry Young anrief. Ich erzählte ihm, dass ich auf ein Lebenszeichen meines Mannes wartete und legte bald auf. Wenige Tage später erreichte mich eine Postkarte von Harry Young, auf der er mir Folgendes mitteilte: »Dear Birgit, I was delighted to speak to you but am sorry you had to go. I hope your husband came back ok from Macedonia. Did you know that 8 000 Jews were deported to Treblinka from Macedonia? (3 350 from Skopje), 3 500 from Bitola, 550 from Stip, Kumanovo 15 etc. etc. Not a single person came back. From Pristina in Kosovo 249 deported to Bergen Belsen. Prizren 315 In Serbia 2 440; Sobotica 3 760 Sombor 1175 Senta 500 and Belgrad 10 500 (was the first Capital in Europe to be ›judenrein‹. (my mother and sister and I hid in Kosovo and Macedonia until almost the end of the war. (they were not Christians). See you Harry.«
Wie andere persönliche Postkarten und Briefe an mich beginnt die Karte mit »Liebe Birgit«, einer Anrede, die auf unsere beginnende Vertrautheit hinweist. Im ersten Satz schreibt Harry, wie sehr er sich über unser kurzes Gespräch gefreut hatte. Nach dem »but« wird deutlich, dass Harry enttäuscht war, als ich rasch aufgelegt hatte. Mit der Formulierung »you had to go« erkennt er an, dass ich andere Prioritäten setzte, d. h., dass ich zum Zeitpunkt unseres Telefonats mehr an einer Nachricht von meinem Mann interessiert war als an einem Gespräch mit ihm. Sein Verständnis für meine Sorgen drückt Harry auch in der nächsten Zeile aus, in der er der Hoffnung Ausdruck gibt, dass mein Mann wohlbehalten zurückgekommen sei. Beim Lesen des nächsten Satzes endet der Postkarten-Duktus abrupt, und es geht auch nicht mehr um meine Sorgen. Ein Bruch tritt in der Art des Themas als auch in der Formulierungsweise auf. Die Frage »Did you know« erfasste mich als Leserin wie ein Sog und zog mich mit sich zum Thema der Deportation von Tausenden von Juden und hin zu ihrem Tod, an den Harry durch meine Erwähnung des Kosovo und Mazedoniens sowie durch meine Besorgnis erinnert worden war. Wie stark der Sog des Todes und der frühen Erfahrungen für Harry war, wird u. a. an dem Verlust von Satzstruktur in den folgenden Zeilen der Karte deutlich. Traumata führen zu Strukturverlust und Chaos in der Seele der Traumatisierten, sie bedeuten ein Überschwemmtwerden der Psyche. Die Formulierungen spiegeln diese Erfahrungen des Zuviel und des Wegbrechens von Halt ein Stück weit wider. In der Mitte der Karte kommen die Toten »Schlag auf Schlag«, kein Komma und kein Punkt trennen Orte und Morde mehr voneinander (»From Pristina in Kosovo 249 deported to Bergen Belsen. Prizren 315 In Serbia 2 440; Sobotica 3 760 Sombor 1 175 Senta 500 and Belgrad 10 500«). Beim Lesen fühlte ich mich von einer Flut von
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
323
Toten überschwemmt, so dass mir kaum Luft zum Atmen blieb. Der einzig vollständige Satz »not a single person came back« ragte aus den vorbeiziehenden Zahlen und Orten heraus und traf mich wie ein Keulenschlag. Harry drückt in diesem Satz eine schreckliche Gewissheit in Anbetracht der tausendfachen Deportationen aus: Niemand war je zurückgekehrt. Vor dem Hintergrund meiner damaligen Situation assoziierte ich, dass auch mein Mann, eine »einzelne Person«, im Kosovo zu Tode kommen könnte und ärgerte mich über Harry, der diese Angst bewusst oder unbewusst schürte. Danach folgen weitere Orte und Zahlen von deportierten Juden. Den Kulminationspunkt der Aufzählung bildet die Zahl von 10 500 Menschen, die aus Belgrad abtransportiert wurden und den Ort zur ersten »judenreinen Hauptstadt Europas« machten. Diese Information scheint auch eine Art Halt zu bedeuten, jedenfalls enthalten Harrys Sätze jetzt wieder Subjekt, Prädikat und Objekt. Er fährt fort mit seiner eigenen Geschichte und man erfährt ein weiteres Bruchstück seiner Biographie: Seine Mutter, seine Schwester und er selbst waren beinahe bis Kriegsende im Kosovo und in Mazedonien versteckt. Die in Klammern angefügte und mit Nachdruck (Unterstreichung) versehene Information, dass die Familie nicht christlich war, erscheint hier zunächst rätselhaft. Möglicherweise hat Harry so betonen wollen, dass auch sie zu den verfolgten Juden gehörten, die aus den genannten Städten abtransportiert werden sollten. Die Schlussformel der Karte »See you, Harry« ist ein beinahe so erstaunlicher Bruch, wie der erste Wechsel im Duktus der Karte. Als habe er bis eben von einem Urlaub erzählt, beendet Harry sein Schreiben. Sein »See you« hätte auf mich vor diesen Zeilen wie ein Versprechen gewirkt, jetzt fühlte es sich an wie eine Drohung. Ich fühlte mich von seinen Zeilen »erschlagen«. Daneben empfand ich Schuldgefühle, dass ich Harry »abgewimmelt« hatte, um meinen Mann sprechen zu können. Denn schließlich hatte Harry so viel durchgemacht, wie eigensüchtig war es da, mich um diese eine Person zu sorgen, die außerdem höchstwahrscheinlich wohlbehalten zurückkommen würde? Wie hatte ich meine eigenen Sorgen wichtiger nehmen können, als den Anruf eines Mannes, der als Kind so viel mehr Verluste erlitten hatte? Meine Schuldgefühle wurden dadurch verstärkt, dass ich im Gegensatz zu ihm offensichtlich eine liebevolle Beziehung und ein angenehmes Leben lebte. Durch die Sorge um meinen Mann hatte ich ihm einen Blick in dieses lebendige Dasein ermöglicht, während er ständig mit dem Tod in Kontakt war, wie er mir mit dieser Karte deutlich machte. Der Ausdruck von Leben schien für ihn kaum erträglich. Als ich in einer Supervisionssitzung von der Karte erzählte, spürte ich auch, wie wütend ich auf Harry Young war. Ich begriff Harry Youngs Reaktion auf meine
324
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Angst und Sorge als aggressiven Akt. Durch das Aufzählen der Toten überschritt er eine Grenze und verletzte mich in einer Weise, wie es zuvor noch kein Interviewpartner getan hatte. Dabei gab es in allen Interviewinteraktionen auch mehr oder weniger aggressive Äußerungen, die sich gegen mich – als Deutsche und Nichtjüdin – richteten. Manchmal waren diese Äußerungen direkter, manchmal subtiler. Dieses destruktive Potenzial kann als Auswirkung der Destruktivität der Nazi-Verbrechen interpretiert werden. Harrys Aggression richtete sich in Form dieser Postkarte und unter dem Deckmantel seiner Anteilnahme gegen mich und die Lebendigkeit, an der ich ihn mit meiner Offenheit teilhaben ließ und die ihn seine Verluste noch schmerzlicher erleben ließen.
10.2.5 Der Hund Eine andere Interaktion, in der Harry Youngs Unfähigkeit, den Ausdruck einer nicht von Trauma und Tod geprägten Lebensrealität auszuhalten, ereignete sich im Frühjahr 2001. Ich erzählte am Telefon beiläufig und freudig, dass ich mir einen kleinen Hund angeschafft hatte. Reflexartig antwortete er, dass seine Tante in der Nazizeit auch einen kleinen Hund gehabt habe. Den hätten die Nazis vor ihren Augen erschlagen. Ich war durch diese Entgegnung geschockt und verstummte. Wieder fühlte sich seine Reaktion wie ein Keulenschlag an. Harry nutzte mein Schweigen, um von sich zu erzählen. Es war ihm gelungen, in dieser automatischen Reaktion auf meine von Lebendigkeit und Freude zeugenden Äußerung meine Freude und Lebendigkeit für eine Weile zu »vernichten«. Ich war erschrocken, traurig und wütend auf ihn. Später begriff ich, dass Harry Young mir in unserer Interaktion ein Stück weit vermittelte, wie die Nazis seine eigene Lebendigkeit niedergemacht hatten. Wut und Mitleid standen oft im Mittelpunkt unserer Beziehung. Die Gefühle lagen dabei so dicht nebeneinander wie die Bilder einer Kippfigur, die mal ein böses, mal ein trauriges Gesicht zeigen. Eine gewisse Frustration darüber, dass ich keine der Emotionen lange stabil halten konnte, stellte sich ebenfalls ein. Sobald ich auf Harry wütend wurde, wie etwa nach dem Lesen der Karte, meldete sich die Besorgnis, dass ihm etwas passiert sein könnte. Diese Reaktion wurde durch die Geschehnisse in den Monaten nach oben zitierter Karte und dem Telefonat zum Thema Hund noch verstärkt.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
325
10.2.6 Das erste avisierte Treffen Sowohl meine Sorge um Harry als auch das Gefühl, auf ihn besonders »aufpassen« zu müssen, entwickelten sich vor allem ab dem Juli 2000. Wir wollten uns in der Nähe von Seattle zu einem Interview treffen, doch unmittelbar vor unserem Treffen rief mich Harry aus einem Krankenhaus an und teilte mir mit, dass er sich einer Operation am Herzen unterziehen müsse. Noch am Tag der Operation rief er mich aus dem Krankenhaus an, um sich zu vergewissern, wo er mich in den nächsten Tagen erreichen könnte. Ich war in Sorge um Harry, doch war mir gleichzeitig sein intensives Kontaktbedürfnis zur Last geworden. Die Operation verlief erfolgreich, wie ich bei Anrufen im Krankenhaus erfuhr. Ansonsten erholte ich mich in der Harry-freien Zeit, denn die vergangenen Monate waren oft anstrengend gewesen und hatten mich mit Gefühlen konfrontiert, die mir »fremd« vorkamen und mich sehr belasteten. Bei der Analyse der Begegnungen und meiner Reaktionen erkannte ich, dass Harry mir seine Gefühle offenbar übermittelte, indem er sie in »projektiver Identifikation« verlagerte. Dies war für ihn eine Möglichkeit, mir über sein Leben etwas mitzuteilen, was er nicht in Worte fassen konnte, sondern nur über Emotionen ausdrückte, die ich stellvertretend fühlte. Dazu gehörten insbesondere die Wut und das Gefühl von Erschlagen- und Ausgeliefertsein, die ich im Kontakt mit ihm wiederholt erlebte. Auch das Gefühl, in den USA von Harry (aus dem Krankenhaus heraus) »verfolgt« zu werden, erzählte mir eine Geschichte, die Harry selbst erlebt hatte. Einerseits verfolgte Harry mich mit einer Intensität, wie er vielleicht als Kind das Schicksal seiner Mutter oder anderer Angehöriger, die ihm sehr nahe standen, »verfolgt« hatte, andererseits belastete er mich in einer manchmal beängstigenden Art und Weise, die mir einen Hinweis darauf gaben, wie die Verfolgung ihn verängstigt und belastet haben könnte. Er hatte es außerdem verstanden, mich die Gefühle seiner Mutter (und vielleicht der Schwester) sowie auch seine Gefühle für die Mutter und die Schwester spüren zu lassen, die – wie ich in meiner Übertragung – Sorge, Angst und gesteigerte Fürsorge erlebten.
10.2.7 Die Wende Die gescheiterte Begegnung im Juli 2000 zog überraschenderweise eine Wende in unserem Kontakt nach sich. Harry brach den Kontakt zu mir ab, ich sprach mehrmals auf seinen Anrufbeantworter, bat um Rückruf und schrieb ihm eine Karte,
326
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
aber er meldete sich nicht. Ich begann zu überlegen, ob ich in die USA fahren, bei Harry klingeln und nach dem Rechten sehen sollte. Bei der Analyse meiner Reaktionen auf Harry Youngs Verschwinden kam ich zu dem Schluss, dass er einen Entzug inszeniert hatte. Er hatte sich unauffindbar gemacht, keine Adresse hinterlassen, keinen Kontakt aufgenommen und bei mir den Impuls ausgelöst, mich in Bewegung zu setzen, ihn zu suchen. Wir beide betrieben seit Monaten einen großen emotionalen und organisatorischen Aufwand, um eine persönliche Begegnung möglich zu machen. Doch Widrigkeiten, die von außen (und innen) auf uns einwirkten, fremde Kräfte, die uns zunächst nicht bewusst waren, verhinderten diese Begegnung immer wieder. Aber gerade diese Verhinderung trug dazu bei, dass sich Bereiche von Harrys früherer und heutiger Gefühlswelt an mich vermittelten. Darunter war beispielsweise die Lebensbedrohung, die auf seine Traumatisierung während der Verfolgungszeit zurückzugehen scheint. Diese Bedrohung zeigte sich mir besonders in der Herzoperation, einem Eingriff an einem lebenswichtigen Organ, die stattfand, während wir eigentlich unser Interview führen wollten. Wäre Harry bei der Operation gestorben, hätte dies in mir große Schuldgefühle ausgelöst, da ich einen Zusammenhang zwischen unserem Treffen und seiner Krankheit fühlte. Die vergeblichen Versuche des Treffens zeigten mir auch, wie schwer die »Krise des Zeugnisgebens« für uns zu überwinden war. Für Harry war es offensichtlich wichtig, mich als »gutes Objekt«, symbolisiert durch das Bild auf seinem Schreibtisch, zu behalten. Anders ausgedrückt, war es offensichtlich zu bedrohlich, eine möglicherweise enttäuschende Begegnung mit der realen Birgit Schreiber zu riskieren. Das idealisierte Bild von mir hätte Harry dann nicht mehr aufrechterhalten können. Die Vergeblichkeit bzw. der Zwang, unsere Versuche der Begegnung scheitern zu lassen, demonstrierten mir die Macht der Reinszenierung, die Tiefe des Traumas, die Einsamkeit des Mannes, der einst ein verstecktes Kind war. Zu einer wirklichen Begegnung durfte es zwischen uns auch deshalb nicht kommen, weil dann die Botschaft an mich verloren wäre, die das Ausmaß seiner Einsamkeit und seiner Beziehungsschwierigkeiten betrifft.
10.2.8 Rollen im Übertragungsdrama Die Rollen in der Interaktion mit Harry Young folgten offensichtlich einem Muster, bei dem Harry Young meine Anliegen nur scheinbar wahrnahm und ihnen entge-
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
327
genkam, sie aber dann ignorierte oder bekämpfte, wenn sie ihn mit Lebendigkeit und befriedigenden Kontakten konfrontierten. Diese Art von Interaktion führte zu einer besonderen Dynamik des Annäherns und Zurückweichens, des Sich-Öffnens und Abgrenzens. Mir fiel die Metapher eines Tanzes um ein loderndes Feuer für die Art unserer Kommunikation ein. Manchmal kehrten sich unsere Rollen in diesem Tanz um. Wenn Harry Young Verluste inszenierte und sich mir entzog, verfolgte ich mein Anliegen eines narrativen Interviews besonders hartnäckig, wodurch ich zur aggressiven Verfolgerin wurde. In der Reinszenierung dieses Interaktionsmusters spiegelte sich möglicherweise die Problematik Harry Youngs wider. Unser Übertragungsdrama konfrontierte mich mit unterschiedlichen Rollen. Er brachte mich dazu, mich abwechselnd als Opfer und als Täterin zu fühlen, je nachdem ob er mich verfolgte oder mir das Gefühl gab, dass ich ihn verfolgte. Dieses Changieren von der Täterin zum Opfer und umgekehrt, spielte sich in vielen der Interviews ab, je nachdem, welche Übertragung und Gegenübertragung gerade stattfand. Mal war ich die Enkelin, die am Schicksal der Oma oder des Opas teilnahm, dann war ich die Repräsentantin der TäterInnen, der man möglichst wenig über sich preisgeben wollte. Für Harry Young war ich wahrscheinlich hauptsächlich in den Rollen der versorgenden Mutter oder Schwester (dies zeigte sich daran, dass ich mich dazu aufgefordert fühlte, besonders fürsorglich zu sein), dann wieder in der Rolle der verfolgenden Deutschen, die etwas (Daten und Fakten) aus ihm herausholen wollte.
10.2.9 Unmögliche Treffen In der Folgezeit, die von Sorge um Harry geprägt war, stellte ich mich zunehmend darauf ein, von seinem Tod zu erfahren. Nach sechs Monaten erreichte mich schließlich sein Anruf und damit ein Lebenszeichen aus den USA. Er erzählte von seiner Reise nach Europa, die er auch unternommen hatte, um mich zu treffen. Doch bereits kurz nach seiner Ankunft in Lauenbrück, in Österreich, sei in seinem Hirn ein Blutgerinsel geplatzt. Er habe fünf Monate im Koma gelegen. Nun sei er aber wieder wohlauf und zurück in den USA. Ich war so erleichtert, als sei ein lieber Onkel von mir plötzlich wieder aufgetaucht. In den Monaten nach unserem Wiederhören plante Harry, einen so genannten »Wiedergutmachungsantrag« bei der Bundesrepublik Deutschland zu stellen und dafür Unterlagen zu besorgen sowie nach weiteren in einem Archiv zu suchen. Aus diesem Grund flog er im Mai 2001 nach Dänemark zu einem Bekannten, von wo
328
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
aus er nach einem kurzen Aufenthalt nach Deutschland weiterreisen wollte. Wir verabredeten einen neuen Interviewtermin. Ich wollte mit meinem Mann nach Kopenhagen kommen, um Harry endlich zu treffen. Doch bevor wir dazu Gelegenheit hatten, rief Harry mich an und erklärte mir, die Unterbringung bei seinem alten Freund sei unerträglich gewesen. Der Freund und dessen Frau seien fast ständig angetrunken gewesen. Außerdem habe er, Harry, Angst gehabt, nach Deutschland zu kommen, weil er glaube, dass er bei der Polizei auf einer Liste vermerkt wäre, seit er als junger Mann einmal eine Zeugenaussage gemacht habe. Daher fühle er sich nicht in der Lage, seine Ämterbesuche und Archivrecherchen zu machen. Er sei daher schon wieder zurück in seiner Wohnung in den USA. Er bat mich, sich bei der Polizei nach der Liste zu erkundigen. Ich versuchte, ihn ob der offensichtlich irrationalen Ängste zu beruhigen, doch hatte ich beim Auflegen den Eindruck, dass er nach wie vor Panik fühlte. Bei mir drängte sich der Gedanke auf, dass sich die angebliche Polizeiliste in seiner Erinnerung mit den gefürchteten Deportationslisten aus der Nazizeit verbunden hatte. Möglicherweise waren alte Erfahrungen wegen seiner Nähe zu Deutschland und wegen des bevorstehenden Treffens mit einer Deutschen aktualisiert worden.3
10.2.10 Der Auftrag Harry Youngs Ängste hatten sich als unüberwindliches Hindernis erwiesen, nach Deutschland zu kommen. Um seinen Plan trotzdem verwirklichen zu können, sollte ich seine »Repräsentantin in Deutschland« werden. Er werde mir eine Vollmacht ausstellen, damit ich hier seine Wiedergutmachungsangelegenheiten regeln könne. Diese Bitte klang für mich wie ein Befehl. Ich fühlte mich überrumpelt. Ich wollte ablehnen, spürte aber auch die Sorge, dass Harrys Gesundheit sich dann verschlechtern könnte. Die »Grabesstimme« zu Beginn des Gesprächs hatte diese Assoziation geweckt, zusammen mit den Vorerfahrungen, dass er vor unseren Terminen zweimal schwer krank geworden war. Offensichtlich hatte ich bzw. das, was ich für ihn repräsentierte und aktualisierte, mit seiner gesundheitlichen Schwäche zu tun.
3 Harry Young gab seinen ursprünglichen Ängsten vor den Deutschen offensichtlich einen anderen Namen (vgl. Greenspan 1992; Laub 2000b). Der Kern seiner Angst kam nicht zur Sprache, er ist sich dieses Kerns nicht bewusst, obwohl die begriffliche Nähe der Ängste – vor der Liste der Polizei und der Gestapoliste – unübersehbar ist.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
329
Um Zeit zu gewinnen, bat ich um schriftliche Informationen sowie um die Telefonnummer von Harrys Sohn. Trotz meiner Erklärung, dass ich Zeit zum Nachdenken bräuchte, bedrängte Harry mich am Ende des Telefonats erneut: »Are you my representative in Germany?« Es war, als hätte er meine Bedingungen, die ich zuvor formuliert hatte, nicht gehört. Ich wiederholte sie: Nach Erhalt der Unterlagen würde ich meine Möglichkeiten einschätzen und ihm mitteilen, ob und welche Aufgaben ich für ihn würde erledigen können. Ich legte mit dem Gefühl auf, dass diese Antwort für Harry zutiefst unbefriedigend war, weil ich noch keine klare Stellung zu seinem Anliegen bezogen hatte. Allerdings hatte ich meine Wertschätzung für ihn ausgedrückt und ihm versichert, dass ich mein Bestes geben werde. Was dies sein würde, war jedoch weder ihm noch mir zu diesem Zeitpunkt klar.
10.2.11 Die Beziehungsklärung Ich benötigte mehrere Gespräche mit KollegInnen sowie Supervision, um diese jüngste Begegnung am Telefon einordnen zu können und zu verstehen, welche Art von Beziehung wir inzwischen entwickelt hatten. Ich erkannte, dass Harrys Anliegen an mich immer mehr in den Vordergrund unseres Kontaktes getreten waren. Seine Interviewabsagen könnten – auch – eine Hinhaltetaktik gewesen sein, die in dem unbewussten Versuch mündete, mich zu manipulieren, nach dem Motto: Wenn du mir bei meinen Plänen hilfst, erzähle ich dir meine Geschichte. Dies hatte Harry nie so formuliert und doch drängte sich der Gedanke nach dem letzten geschilderten Telefonat auf. Mit der Bezeichnung »meine Repräsentantin in Deutschland« hatte Harry mich vereinnahmt und versucht, jemanden aus mir zu machen, der ich nicht war. Als Wissenschaftlerin und eigenständige Person fühlte ich mich nicht gesehen. Ich musste auch bedenken, dass die Formulierung »meine Repräsentantin in Deutschland« anzeigen konnte, dass ich für Harry zu einem Teil seiner Selbst geworden war und sich die Grenze zwischen uns von seiner Seite aus auflöste. Es konnte bedeuten, dass er mich als Forscherin, die ein Interview mit ihm führen wollte, nicht mehr (an-)erkannte. Diese Unfähigkeit, mich – und eventuell andere Menschen, mit denen Harry zu tun hatte – wahrzunehmen, hatte ich schon in früheren telefonischen und schriftlichen Kontakten gespürt. Er betrachtete mein Anliegen durch die Linse seiner Verfolgungserfahrungen. In seiner Bezugswelt versuchten Menschen offenbar, etwas
330
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
aus dem anderen »herauszuholen«. Er glaubte vermutlich, ich handelte aus der gleichen Erfahrung, wollte etwas von ihm, d. h. seine Geschichte aus ihm herausholen. Diese Interpretation wird durch Harrys allerersten Brief an mich plausibel: Schon 1998 war mir darin die Formulierung aufgefallen: »tell me what you will require of me«, was etwa heißt: »Sag mir, was du von mir haben willst«. Jetzt bekamen die Worte eine neue Bedeutung: Harry hatte mich als jemanden erlebt, der von ihm etwas haben wollte. Aufgrund seiner Lebenserfahrungen glaubte er womöglich, Menschen müssten gewaltsam dazu gebracht werden, für andere etwas zu tun. Möglicherweise hatten die Versteckerlebnisse ein solches Muster gefördert, vielleicht aber auch noch frühere Erfahrungen mit Bezugspersonen, die ihm nicht das geben konnten, was er brauchte. Die frühe Beziehung zur Mutter wird häufig als entscheidender Faktor für die Bewältigung der Verfolgungserfahrungen beschrieben. Möglicherweise hatte er seine frühkindlichen Phantasien über die böse Mutter, später die böse Umwelt, nie von der Realität unterscheiden können, da die umgebende Verfolgungsrealität noch schlimmer als jene Phantasien waren. So wie ich Harry Youngs gegenwärtige Art, Kontakt zu schaffen, erfuhr, kann man in psychoanalytischer Terminologie sagen, dass seinen Beziehungen bis heute eine archaische, aggressive Qualität innewohnt. Mit Harry Youngs Anliegen, eine »Repräsentantin in Deutschland« zu etablieren, also einen Teil seiner selbst in mir zu lagern, damit er hier wirksam werde, versuchte er in gewissem Sinne, sich meiner zu bemächtigen und gewaltsam sein Anliegen durchzusetzen. Dies mag sich für mich ähnlich gewaltsam angefühlt haben, wie er meine zunehmend hartnäckigen Versuche, ein Interview zu führen, empfunden haben mag. Mich hatte nicht die Aufgabe irritiert, sondern die Art und Weise, wie Harry meine Mitwirkung manipulativ und aggressiv zu erreichen versuchte. Meine Reaktionen gehen auf diese Versuche des Bemächtigens sowie auf die drohende Rollenumkehr in unserer Beziehung zwischen uns zurück. Jetzt sollte ich zur Mitarbeiterin für Harrys (Nach-)forschungen werden. Befreundete BiographieforscherInnen hatten ihren InterviewpartnerInnen bei Nachforschungen in Archiven etc. geholfen, wenn es sich um überschaubare Dienste handelte. Auch ich war dazu prinzipiell bereit. Doch für Harry Young schien in unserer Art der Inszenierung mehr auf dem Spiel zu stehen als die Absage einer entfernten Bekannten. Auch diese möglichen Folgen musste ich bei meiner Antwort auf seinen »Befehl« und bei unseren zukünftigen Interaktionen beachten.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
331
10.2.12 Die Grenzen der Verstrickung Die Entwicklung weg von einer Beziehung zwischen Forscherin und Interviewpartner, die ein Treffen vorbereiten, war schon seit langem im Gange. Zu dieser Entwicklung in unserem Kontakt hatte auch mein methodisches Vorgehen beigetragen. Dieses sieht vor, meine Verstrickung mit den InterviewpartnerInnen bis zu einem gewissen Grad zuzulassen und auf ihre (Kommunikations-) Bedürfnisse einzugehen, damit die nötige Vertrautheit und die Rahmenbedingungen für ein narratives Interview entstehen können. Daher war ich auch Harry Young immer wieder entgegengekommen und hatte versucht, meinen Teil dazu beizutragen, damit ein Interview möglich wurde. In unserem Übertragungsdrama hatte ich meine Rolle nur spielen können, weil Harry Young bereits auf dem Weg war, sich mit der Vergangenheit zu konfrontieren und seine Angelegenheiten zu regeln. Ich erhielt einen Part in einer Inszenierung, die bereits im Gange war und sich durch mein Auftreten vervollständigte, so dass sie durch meine Analyse- und Übersetzungstätigkeit zu einer Mitteilung, zu einer Art Zeugnis, werden konnte. Vielleicht ist Harry Young sich dieses Schrittes nicht bewusst, doch mag der Kontakt, den wir etablierten, erleichternd gewirkt haben, weil Harry Anerkennung für seine Person und sein Schicksal erlebte. Letzteres ist möglicherweise eines der Ziele, das er mit seinem Wiedergutmachungsantrag verfolgt. Neben der positiven Auswirkung der Verstrickung, die zu einer besonderen Art des Zeugnisses führte, hatte mich der Sog der Inszenierung mit Harry Young auch irritiert. Ich zweifelte an meiner Kompetenz als Forscherin, weil ich scheinbar so bereitwillig selbst gesetzte und von der Methode vorgegebene Grenzen im Kontakt überschritten hatte. In der Beschäftigung mit unseren Begegnungen wurde mir jedoch klar, dass ich – wie andere vor mir – auf das unermessliche Leid, das mir vermittelt wurde, mit Identifizierung reagierte und gleichzeitig in einem »Pakt des Schweigens« mit Harry verbunden war, einem »Pakt, der seine Ursache in der Ungeheuerlichkeit der Verbrechen und ihrer Folgen hat« (Oliner, M. M. 1999, S. 1118). Nicht nur mein Nachdenken über unseren Kontakt war blockiert wie in einer Zeitschleife, sondern auch meine Fähigkeit, darüber zu schreiben. Ich hatte in die Komplizenschaft des Schweigens über seine Traumatisierung ungewollt eingewilligt. Dies bedeutete, dass ich zunächst seine Traumatisierung nicht beschreiben und keine Analyse unserer Begegnungen formulieren konnte. Mir war es in der Begegnung mit Harry Young besonders schwer gefallen, die aggressiven, destruktiven Momente unseres Kontaktes, die auf sein Handeln mir gegenüber zurückgingen, zu sehen und mich dagegen abzugrenzen. Doch beides,
332
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
sein Opfersein und sein destruktives Handeln in Beziehungen, gehörte zusammen wie die sprichwörtlichen Seiten einer Medaille. Einschränkungen in der Wahrnehmung von Überlebenden hat auch Marion Michel Oliner beobachtet. Sie führt diese auf die »ansteckende« Opferrolle zurück (vgl. ebd., S. 1117), die verhindere, dass man in den Opfern auch Handelnde erkennen könne, die auf ihre Weise zu TäterInnen werden könnten. Auch die Vorstellung vom »Wiederholungszwang« als durch Trauma ausgelöstes Handeln trage dazu bei, dass die Agierenden aus der Verantwortung entlassen würden. Meine Blockade im Kontakt mit Harry Young wurde durch diffuse Schuldgefühle hervorgerufen, die vor allem seine plötzlichen Erkrankungen in mir geweckt hatten. In Oliners Perspektive kann man diese Schuldgefühle gegenüber Harry als Ausdruck »unvermeidlicher Gegenübertragungsreaktionen« bewerten. Sie hatten dazu beigetragen, dass ich Harrys aggressives verbales Verhalten mir gegenüber lange nicht wahrnehmen konnte. Darüber hinaus wirkte meine biographische Verstrickung in die Geschichte des Nationalsozialismus als Disposition, mich besonders auf Harry Young einzulassen. Meine Bereitschaft, mir Geschichten über die Verfolgung erzählen zu lassen und auch aggressive Impulse meines Gegenübers auszuhalten, beruhte auch auf Leerstellen in meiner eigenen Familiengeschichte (vgl. Quindeau 1994, S. 42) und dem Wunsch, dem mir durch meinen Vater vermittelten Schmerz über die Verbrechen der Nazizeit näher zu kommen. Diese Überlegungen ließen mich einen Weg suchen, um die Forschungsbeziehung mit Harry Young fortzusetzen und die oben beschriebene Blockade aufzulösen. Als Harry Young mich zu seiner »Repräsentantin in Deutschland« machen wollte, hatte ich den plötzlichen Impuls gehabt, nach der Telefonnummer seines Sohnes zu fragen. Er sollte die Kontinuität der Beziehung zu Harry sichern und etwaige Beziehungsabbrüche erträglicher machen. Der Sohn – ebenso wie die Informationen über den Antrag, die ich erbeten hatte – fungierte für mich unbewusst als eine Art Strohhalm. Neben den beiden spürbar gewordenen Extremen der Interaktion mit Harry, die sich zwischen Schuldgefühlen und Wut abspielte, wollte ich etwas Drittes etablieren, einen Halt, eine Instanz, etwas Vermittelndes, an dem ich mich festhalten konnte, wenn die Schwankungen wieder unerträglich wurden. Diese Instanz sollte mich auch vor dem Zunichtegemachtwerden schützen, vor dem Nicht-Gesehen-Werden und vor der Aggressivität, die ich immer wieder in der Interaktion mit Harry zu spüren bekam. Dieser Wunsch nach Einführung von etwas Vermittelndem, des Schriftlichen, der Sprache, der dritten Instanz, hatte auch damit zu tun, dass Harry bislang keine Geschichte erzählt hatte, die einen solchen dritten Halt bieten konnte, weil in ihr das Trauma integriert bzw. symbolisiert werden
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
333
konnte. Außer einer Geschichte fehlte in unserer Interaktion auch zunehmend die Hoffnung auf Leben und Zukunft, während der Tod durch die stete Androhung einer erneuten schweren Erkrankung immer anwesend war.
10.2.13 Harry Youngs »leerer Kreis« Harry Youngs bislang unerzählte Lebensgeschichte und unsere vergeblichen Bemühungen um ein Interview werden mithilfe der Überlegungen des Psychoanalytikers Dori Laub noch besser verständlich. Laub versteht Traumatisierung als die Erfahrung eines »leeren Kreises«, einer Abwesenheit von Struktur und Repräsentation der Erfahrung und auch der Abwesenheit einer bedürfnisbefriedigenden Interaktion, die zur Unfähigkeit führt, die eigene Biographie zu erzählen (vgl. Laub 2000b, S. 862). Aus Harry Youngs bis dahin nur kurzen Anmerkungen zu seiner Biographie wusste ich, dass er schon als Baby verfolgt wurde und über die Reaktionen der Mutter im Versteck die Verfolgung wahrnahm. Ihre Überforderung erlebte das kleine Kind womöglich als übermächtige Bedrohung, der es hilflos ausgeliefert war. Auch konnte die Mutter möglicherweise selbst die Basisbedürfnisse wie das Stillen nicht oder nur unzulänglich erfüllen. Alle Annahmen, die diese frühe Zeit betreffen, mussten bis zum Juli 2001 Vermutungen bleiben. Es gibt jedoch in der Literatur zu Verfolgungsfolgen viele Hinweise darauf, dass die jüngsten Verfolgten die schwerwiegendsten Schäden erlitten. Außerdem wird die miterlebte Gewalt gegen die Eltern für die Kinder als besonders traumatisierend bezeichnet (vgl. Butollo/Gavranidou, S. 463). Auch in meinen Interviews finden sich Hinweise auf schwere Verfolgungsfolgen, darunter körperliche, wenn die Interview partnerInnen bei Einsetzen der Verfolgung noch Babys oder Kleinkinder und somit von den Bezugspersonen existenziell abhängig waren. Ein 1942 geborener Interviewpartner, der als Baby zu Versteckern gegeben wurde, lernte bis zu seinem 6. Lebensjahr nicht sprechen, in Reaktion auf die traumatischen Erfahrungen. Und Lara Schwarz, die 1938 geboren wurde und mit ihren Eltern zusammen die ersten Verfolgungsjahre erlebte, reagierte mit einer Lähmung, die ein Jahr andauerte. Harry Young war schon früh traumatisiert worden, da er in die Phase der so genannten »Endlösung« und Vernichtung der Juden und Jüdinnen hineingeboren wurde. Dies hatte vermutlich weitreichende Folgen, die noch in der Interaktion, in seinem Rückzug, der Verweigerung der Lebensgeschichte und der teils aggressiven Kontakte zu mir spürbar wurden.
334
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Weil ich annahm, dass in Harry das Bild vom »empathischen inneren Anderen« bzw. einer »empathischen inneren Anderen« infolge seiner frühen Traumatisierung von aggressiven TäterInnenbildern ersetzt worden war (vgl. Laub, S. 862), hielt ich es für wichtig, Harry in seinem Anliegen an mich nicht sofort zurückzuweisen oder gar kategorisch abzulehnen, wie eine Kollegin vorschlug. Um in seinen Augen nicht zur Aggressorin zu werden, musste ich Harry als das traumatisierte Kind annehmen, das er mir in seinem Verhalten nahebrachte. Darum sagte ich ihm, dass ich mich durch sein Anliegen geehrt fühlte, dass ich mich über seinen Anruf und den Kontakt freute. Eine derartig annehmende Reaktion war auch nötig, um in der Inszenierung, in die ich unweigerlich geraten war, nicht zur Retraumatisierung beizutragen, indem ich Harry verließ, wie andere Menschen vor mir dies getan hatten. Dies hätte ihm wieder einmal bewiesen, dass niemand für ihn da war und niemand sich um ihn sorgte. Der »empathische innere Andere« wäre ein weiteres Mal vernichtet. Ich wollte nicht daran teilnehmen, dass sich der Wiederholungszwang ein weiteres Mal selbstzerstörerisch durchsetzte und sich auswirkte wie ein tiefer Kratzer auf einer Schallplatte (vgl. Brenner 1996, zit. n. Laub 2000b, S. 868), sondern die Aufgabe erfüllen, die unsere Forschungsbeziehung, verstanden als ein „brief treatment contract“, mit sich brachte: »Da eine abrupte Auflösung der empathischen Bindung für das Trauma charakteristisch ist, muss die therapeutische Reaktion auf die Wiederherstellung dieser Bindung fokussieren. Es bedarf der Neueinsetzung eines guten, empathischen Anderen, damit der Überlebende sich erinnern und die Wahrheit seiner Erfahrung assimilieren kann.« (Laub 2000b, S. 871).
Doch auch wenn ein Gespräch mit Harry in der Zukunft gelänge, würde weiterhin gelten, dass das Wissen Extremtraumatisierter um ihre Traumatisierung nur bis zu einem gewissen Maße rekonstruiert werden kann. Der Erfahrung ihrer Geschichte, die von Traumatisierung und der Erfahrung des »leeren Kreises« geprägt ist, könne man nur ein Stück weit folgen, und die Grenze lasse sich nicht überschreiten (vgl. ebd., S. 890). Diesen Punkt hatte ich im Juli 2001 in der Forschungsbeziehung mit Harry Young anzuerkennen und zu respektieren. Wenn mich die Grenzen unseres Kontaktes auch traurig machten, weil ich die Geschichte hinter meinen Erfahrungen mit Harry Young erahnte, war es dennoch nötig zu akzeptieren, dass eine Begegnung von Angesicht zu Angesicht, in der Harry Young mir seine Lebensgeschichte erzählen würde, bis auf Weiteres unmöglich war.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
335
10.2.14 Vermutete Lebensthemen In der unmöglich gebliebenen Interviewbegegnung mit Harry Young war ich also einerseits von einer großen Menge von Wissen abgeschnitten: Er hatte mir seine Lebensgeschichte in ihrem Verlauf, d. h. in Chronologie mit Daten und Fakten, nie erzählt. Doch die Umrisse seines »leeren Kreises« hatte ich kennen gelernt, wir hatten ihn umringt, wie TänzerInnen das Feuer, und er hatte mich spüren lassen, wie gefährlich die züngelnden Flammen waren. Manchmal hatte ich mir die Finger verbrannt, wenn ich mich zu nahe heranwagte, gelegentlich hatte Harry mich in Richtung der Flammen gestoßen. Er selbst war der Glut gefährlich nahe gekommen, dies hatte er nicht zuletzt durch seine lebensbedrohlichen Erkrankungen mitgeteilt. Über seine Biographie und Lebensthemen könnte man sagen, dass es dabei bis heute »um Leben und Tod« ging, dass die Verfolgung für ihn eine »unendliche Geschichte« war und dass unsere Beziehung einer »unmöglichen Begegnung« glich, in der wir uns vermutlich nie von Angesicht zu Angesicht begegnen würden. Weder würde Harry in mir die Anerkennung der nicht-jüdischen Deutscher erfahren und seinen inneren Verfolger abschütteln können, noch könnte er in mich schlüpfen und sich mich einverleiben, um einerseits den Verfolger zu entmachten, andererseits anerkannt zu werden und geschützt in Deutschland agieren zu können. Die mit diesen unbewusst gebliebenen Impulsen verbundene Aggression musste ich durch meine Grenzziehung abwehren, ohne das verletzte Kind in ihm erneut zu traumatisieren. An diesem Punkt musste die Forschungsbeziehung wieder eine Beziehung zwischen Forscherin und Interviewpartner werden. Mich auf meine ursprüngliche Rolle zu besinnen war eine große Erleichterung, auch wenn ich weiterhin um Harry Youngs Gesundheit fürchtete. Es überwog jedoch die Überzeugung, dass Harry Young mit dem Etablieren einer neuen Grenze auch die Erfahrung von Struktur und Verlässlichkeit machen könnte. Mir war klargeworden, dass Harry jemanden brauchte, der sich nicht versteckte, der seine Bedürfnisse als Forscher klar definierte und Absprachen einhielt, auch wenn er eine solche offene Beziehung schwer aushalten sollte. Wenn ich mich ihm in dieser Weise zuwandte, ermöglichte ich ihm vielleicht eine neue Erfahrung, da ich ihn nicht fallen ließ, seine Position anerkannte, aber für mich unakzeptable Bedingungen nicht akzeptierte. Er könnte davon eventuell profitieren, ebenso von meinem Angebot der Lebendigkeit, die in den kurzen Erzählungen und Bemerkungen zu meinem Leben deutlich geworden war. Dazu war es wichtig, meine Rolle in unserem Übertragungsdrama zu verlassen und zur Forscherin zu werden, die sich an ihn wandte, um seine Lebensgeschichte
336
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
zu hören und für eine wissenschaftliche Arbeit zu analysieren. Damit knüpfte ich an den Beginn unserer Forschungsbeziehung und unseren Forschungsvertrag an. Um beides zu beenden, den Pakt des Schweigens und meine Mitwirkung in der Inszenierung, teilte ich Harry Young mit, dass das Interview, eventuell auch telefonisch, bis Oktober geführt sein müsse, damit ich es noch auswerten und in die Dissertation einbeziehen könne. Außerdem schrieb ich ihm, dass ich nicht seine »Repräsentantin« sein wolle, aber gerne Aufgaben übernehmen würde, darunter etwa Telefonate, das Formulieren von Briefen in deutscher Sprache oder Besuche in Archiven. Außerdem schlug ich ihm vor, sich an jüdische Organisationen in Deutschland oder die »Hidden Child Foundation« zur Unterstützung zu wenden, und ich bot ihm Telefonnummern und Hilfe bei der Kontaktaufnahme an.
10.3
Teil 2: Die mögliche Begegnung im Juli 2001
10.3.1 Die Bewältigung affektiver und kognitiver Blockaden In einem Brief im Juli 2001 schlug ich Harry Young ein Telefongespräch und damit einen Termin für ein lebensgeschichtliches Interview vor. Diese Fest- und Grenzsetzung hatte eine Öffnung unserer Interaktion zur Folge. Die affektiven und kognitiven Blockaden, die ich im Kontakt entwickelt hatte, lösten sich auf und erlaubten uns in der Folge, die unmögliche in eine mögliche Begegnung zu verwandeln. Ich nehme an, dass darüber hinaus die gewachsene Vertrautheit zwischen uns dazu beitrug, dass Harry ein Telefoninterview führen konnte und wollte. Außerdem mag das angekündigte Ende der Forschungsbeziehung eine Rolle gespielt haben: Um mich als Interaktionspartnerin nicht zu verlieren, gab Harry mir schließlich das Interview, um das wir uns so lange vergeblich bemüht hatten. Dass ihm die Fortsetzung unseres Kontaktes wichtig war, zeigte sich in seinen wiederholten Beteuerungen und Versprechen, mich eines Tages doch noch zu treffen. Wichtig für das Zustandekommen des Telefoninterviews ist schließlich, dass wir eine »dritte Instanz« in unseren Kontakt einschalteten, die uns den Halt bieten konnte, Harry Youngs traumatische Geschichte zu erzählen bzw. zu hören. Schon in Teil 1 der Interpretation war das Bedürfnis nach einem bzw. nach etwas »Drittem« an verschiedenen Punkten der Beziehung deutlich geworden (z. B. an Harrys Wunsch, mich an einem dritten Ort, d. h. nicht bei ihm zu Hause, zu treffen sowie
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
337
an meinem Wunsch nach einer dritten Person in unserer Forschungsbeziehung, die mich im Falle einer erneuten Erkrankung informieren konnte). Dieses so genannte »Dritte« in unserer Interaktion und Kommunikation bildete zunächst das Telefon sowie das professionelle Umfeld der Universität. Aus dem Sekretariat der Universität Oldenburg konnte ich im August 2001 ein mehrstündiges Telefonat mit Harry Young führen, in dem er mir seine Lebensgeschichte in zwei Teilen erzählte. Die Analyse der Lebensgeschichte von Harry Young, die ich im Folgenden vorstelle, gibt einige Antworten auf die Frage, warum Harry Young immer wieder verfehlte Begegnungen inszenierte und welche Bedeutung diese in seiner Biographie hatten.
10.3.2 Das Telefoninterview Ich rief Harry um drei Uhr nachmittags MEZ (9 Uhr EST) an. Wir führten das Gespräch in englischer Sprache. Es dauerte zwei Stunden und vierzig Minuten und war unterbrochen durch eine etwa viertelstündige Pause, die Harry erbat, um die Tür für einen Besucher öffnen zu können. Tatsächlich war es vermutlich Erschöpfung, die ihn zu einer Pause zwang, denn am Telefon war weder Klopfen noch Türklingeln zu vernehmen, vielmehr wirkte Harry fahrig und desorientiert. Nach der Pause konnte er sich an den ersten Teil des Gesprächs nicht mehr erinnern. Die Probleme mit seinem Kurzzeitgedächtnis nahmen im Laufe des Gesprächs zu, was auf weitere Erschöpfung hinweist.4 Das Interview mit Harry Young kreiste vor allem um die Vergangenheit. Die Einbrüche des Vergangenen in das Heute wurden durch häufiges Weinen meines Gesprächspartners deutlich. Das Weinen wirkte nicht befreiend, möglicherweise konnte Harry jedoch die größte Anspannung im Interview damit bewältigen. Die Verluste, von denen er berichtete, machten ihn noch heute tief traurig. Ich transkribierte das Interview in großen Teilen, fasste manche Stellen zusammen, gab den Abschnitten Titel und identifizierte die inhaltlichen Themen des Interviews. Dieses Verlaufsprotokoll erlaubte Vermutungen über die biographische
4 Bei Schlaganfallpatienten wie Harry Young treten derartige Gedächtnisprobleme häufig auf. Das Langzeitgedächtnis funktioniert dabei meist unbeeinträchtigt; es kann dazu kommen, dass Menschen wegen dieser Fehlfunktionen mehr in der Vergangenheit als in der Gegenwart leben.
338
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Gesamtgestalt bzw. über die thematischen Felder, in denen Harry Young sich beim Erinnern und Erzählen bewegte. Für Feinanalysen wählte ich Textstellen aufgrund der bis dato angestellten Vermutungen über seine Lebensthemen aus sowie aufgrund von Irritationen, Widersprüchen oder wegen neuer Themen. Genau untersucht wurden bspw. die Segmente, in denen er über seine Verluste sprach, aber auch über seine Mutter und die Schwester, die im Mittelpunkt seiner Lebenserzählung stehen. Einige Sequenzen wurden genauer analysiert, weil die Interaktion zwischen Interviewtem und Interviewerin darin deutlich wurden. Schließlich wurde – wie auch in den vorhergehenden Interviews – die Eingangssequenz detaillert betrachtet: I. : Hi, Harry, this is Birgit. H. Y.: Birgit? I.: Hi. H. Y.: Good morning. I.: Good morning. [...] H. Y.: How are you? I.: I am doing fine. I am in the office and I have a tape recorder here so that we can try, em, and speak a little about your biography. [dog is barking] You hear my dog, it’s in the office with me. Did you sleep well? H. Y.: Yeah, yeah. I.: Are you feeling okay? H. Y.: Ah, yeah, I don’t have, I don’t have seizures any more. I.: Super. H. Y.: They finally gave me the right medicine. I.: Mmm. H. Y.: And, Birgit, the system here is so bad. So bad. Unless you are rich, it’s so bad here, you can’t imagine. It’s shameful, … you know. I.: You mean the medical care? H. Y.: Kannst du dir nicht vorstellen sowas. I.: Ja, ja. H: I never knew because as long as I was okay I came to the hospital, they gave me my medicine: ›How are you?‹. When I really got sick I found out it’s such a shameful, shameful system here. You know. I.: Yes. H. Y.: Really shameful. I.: Yeah. H. Y.: When you see that, when you see that, the emergency room what they look like, das sieht aus wie in Afrika. Disgusting, disgusting (Z. 1 – 43).
Ich begrüße Harry mit der in Amerika am Telefon üblichen Formel: »Hi, this is …«. Harry fragt mit matter Stimme nach, als ob er gerade aus dem Schlaf erwacht sei. Es folgen weitere Begrüßungsformeln, bis ich schließlich auf den Zweck meines Anru-
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
339
fes zu sprechen komme. Ich erkläre Harry die Rahmenbedingungen des Interviews: »I am in the office and …«. Vorsichtig bitte ich ihn um seine Lebenserzählung: »we can try, em, and speak a little about your biography«. Danach erwähne ich meinen Hund, der im Hintergrund bellt und ziehe mich von dem »gefährlichen Thema« der Lebenserzählung wieder zurück, um mich zu vergewissern, dass Harry zumindest gut geschlafen hat, ausgeruht ist, und ich ihm ein Interview zumuten kann. Ich fühle jetzt wieder Sorge, dass das Interview ihn überfordern und seine Gesundheit beeinträchtigen könnte. Der Intervieweinstieg und die Darstellung seiner schwierigen Situation rufen erneut Gefühle des Versorgen-Müssens hervor. Die Art seines Sprechens, die Brüchigkeit der Stimme sowie die häufigen, auffordernden Redewendungen (»you know«) sowie die Nennung meines Vornamens wirken wie ein Sog, scheinen mich tiefer in die Interaktion einzubinden. (In diesem Telefonat gelingt es mir in der Folge jedoch trotz meines empathischen Zuhörens besser die Distanz zu wahren als in den Telefonaten zuvor. Trotzdem war ich in den Tagen nach dem Interview sehr erschöpft und traurig.) Harry bestätigt auf meine Frage (»Did you sleep well?«), dass er gut geschlafen habe. Ich versuche noch einmal zu klären, ob er in der Verfassung ist, das Interview zu führen, weil mich seine matte Stimme und meine Vorerfahrungen mit Harry nervös gemacht haben. Die Antwort beruhigt mich nicht, da ich durch sie an die Anfälle erinnert wurde, die er seit seinem Koma gelegentlich erlitt (»I don’t have seizures any more«). Er bezieht meine Frage nach seinem Befinden offensichtlich auf seinen allgemeinen Gesundheitszustand und fügt an, dass er jetzt die richtige Medizin bekomme. Dann spricht er mich mit meinem Vornamen an und appelliert damit an mich, ihm und seinen Beschwerden zuzuhören. Er wiederholt dreimal, dass das Gesundheitssystem in den USA (»the system«) sehr schlecht sei (»so bad«). Erneut appelliert er an mich, ich möge mich auf ihn einlassen: »You can’t imagine«, d. h., »Du kannst Dir nicht vorstellen«, drückt aus, dass ich versuchen soll, mir die schlechten Bedingungen im Gesundheitssystem vorzustellen und vor allem mich in seine Lage zu versetzen. Es mag auch eine unbewusste Einladung damit verbunden sein, Gefühle von Harry zu übernehmen, so wie ich dies in früheren Begegnungen bereits getan hatte. Harry verstärkt seine Aussage abschließend noch einmal durch eine Wiederholung »it’s shameful, it’s shameful« und spricht mich wieder direkt an bzw. bittet mich zu wissen, was er weiß: »You know«. Meine Zwischenfrage (»the medical care?«) dient dazu, dieser Bitte nachzukommen und mir gleichzeitig Klarheit über seine Aussagen zu verschaffen. Was genau ist so »shameful«, dass Harry mich so eindringlich um Verständnis bittet. Was macht ihm so zu schaffen?
340
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Im nächsten Satz spricht Harry mich auf Deutsch an, ein Zeichen für unsere Verbundenheit, die sich auch durch die Kenntnis der deutschen Sprache herstellt. Im weiteren Interview benutzt er gelegentlich deutsche Redewendungen, deren Bedeutung er möglicherweise im Englischen nicht ausdrücken kann. Am Anfang unserer Telefonate hatte er des Öfteren versucht, mit mir in seiner Muttersprache zu sprechen.Weil er jedoch ungeübt war, gab er dies später wieder auf. Im Interview wechselt er an bestimmten Stellen unmittelbar, ohne Ankündigung, wie an der oben zitierten Stelle, besonders auch, wenn er über deutschsprachige Verwandte spricht, sie zitiert oder über Verhältnisse in Deutschland und Österreich berichtet. Möglicherweise sind auch bestimmte Erinnerungen aus der Kindheit an die Darstellung in deutscher Sprache gebunden (erst ab dem elften Lebensjahr lernte er Englisch und Hebräisch). Diese Passage interpretiere ich, vor allem wegen des Wechsels in unsere gemeinsame Muttersprache, als einen Versuch, mich über die Darstellung seiner Situation zum Eintauchen in seine Welt einzuladen. Ich signalisiere mit dem deutschen »Ja, ja«, meine prinzipielle Bereitschaft dazu. Vielleicht zeigt meine Wiederholung des »Ja« auch, dass ich mich zunehmend auf Harry einlasse und deshalb unbewusst seine Art zu formulieren, d. h. Worte zu wiederholen, übernehme. Harry fährt fort, seine Situation genauer zu erklären: Erst jetzt, als er wirklich krank geworden sei, habe er gemerkt, wie schlecht das amerikanische Gesundheitssystem sei. Er macht mir in dieser Eingangspassage auf seine besondere Art und Weise deutlich, wie unangenehm sein Leben nach dem Koma verlaufen war, wie ungeschützt und ausgeliefert er sich fühlte. An einer späteren Stelle macht er mir noch deutlicher, warum dieses System für ihn »so schlecht« sei. Seine »nette« Ärztin hatte gekündigt, so dass er nun mit neuen und unerfahrenen Ärzten zu tun hatte. H. Y.: [ … ] and the doctor, the neurologist who finally gave me all the medication, she is gone, unless you are rich, you get all these trainees, these doctors who started their studies so they don’t really know very much. But the neurologist she was really nice and but she left, she went to Oregon so, and I have a new doctor now. And it starts all over again, you know. When I have something I am so afraid (Z. 56 – 62).
In dieser Passage macht Harry deutlich, dass die Behandlung der Neurologin ihn von seinen Anfällen befreit hatte, weil sie ihm »all the medication« gegeben hatte, ihn also in gewissem Sinne gerettet hatte. Harry fand sie »really nice«, doch dann hatte sie ihn allein gelassen, wie es vielleicht seine Mutter oder andere Bezugspersonen getan hatten. Er stellt resigniert fest, dass er mit den neuen ÄrztInnen von vorne anfangen muss bzw. dass die Behandlung für ihn von vorne anfängt: »And it
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
341
starts all over again, you know«. Wie wenig er den neuen Ärzten vertraut, wenn er krank ist, zeigt der nächste Satz: »When I have something I am so afraid«. Sein Ärger auf das System, das ihm seine »nette« Ärztin nahm und großer Angst aussetzt, ist nach dieser Textstelle noch besser zu verstehen. Vielleicht ist darin auch der Ärger auf die »Mutter« enthalten, die ihn allein ließ. Die Anfangspassage sowie die eben zitierte Textstelle haben gezeigt, dass Harry beunruhigt ist, weil seine Gesundheit eingeschränkt ist und weil er der Institution und den Menschen, die ihn in seinem zunehmend hilflosen Zustand betreuen, nicht vertrauen kann. Zudem hat er eine wichtige Bezugsperson verloren. Die Erfahrung von Krankheit und Abhängigkeit im Alter ist für Überlebende des Holocaust besonders schwer erträglich, weil sie an ihr früheres Ausgeliefertsein an ein übermächtiges System, die verfolgenden Nazis, erinnert werden. Diese alte Erfahrung mag sich auf Harry auswirken und ihn zusätzlich ängstigen. Indem Harry von seinen Ängsten und Erfahrungen im Krankenhaus eindringlich erzählt und mich durch die Nennung meines Namens und durch andere Wendungen direkt anspricht, versichern Harry und ich uns unseres vertrauensvollen Kontaktes. Die Koordinaten für unser Interview sind abgesteckt und die Rahmenbedingungen geklärt. Wir können beginnen.
10.3.3 Albtraumhafte Erinnerungen Nach der Einstiegsphase wechselt Harry Young aus eigenem Impuls zum eigentlichen Zweck des Telefonats. H. Y.: What were you going to ask me? I.: Em. I would like to talk, em about, em about your life with you. AndH. Y.: About what? I.: Your life. H. Y.: When? I.: Starting with, well, if you can, with your earliest memory. [ … ] H. Y.: Let me go to this other phone. [ … ] And I can tell you anything you want … (Z. 83 – 104).
Harrys Frage gibt mir ein Stichwort für meine Eingangsbemerkungen. Ich bitte ihn, mit seinen frühesten Erinnerungen zu beginnen. Nachdem Harry Young an einen anderen Apparat seiner Wohnung gewechselt hat, lässt er sich bereitwillig auf meine Bitte ein, er versichert mir sogar, er werde mir alles erzählen, was ich wolle: »And I can tell you anything you want«. Hier spiegelt sich womöglich Harrys Überzeugung wider, in Beziehungen etwas leisten zu müssen. Doch vor allem erleichtert mich
342
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
seine Bemerkung, weil er mir jetzt tatsächlich seine Lebensgeschichte erzählen wird, nachdem wir Jahre vergeblich nach einer Möglichkeit dazu gesucht hatten. Er beginnt seine Geschichte mit Erinnerungen an die Zeit, in der er etwa drei oder vier Jahre alt war. H. Y.: My first memories are, I, I don’t know where it was, but it was somewhere in Europe, I was, must have been, I don’t know, three maybe or four, I don’t know, and we were just travelingI.: Mmmh. H. Y.: -from place to place and my mother she was always looking at us and she was so afraid and she was always crying. I.: Yes. H. Y.: And … a long time, you know, I remember it very clearly, sie hat so Angst gehabt, weißt du. I.: Ja. H. Y.: And, ah, she ah, I just remember looking at her because I was looking at her reaction, you know (Z. 110 – 123).
Nach den ersten Worten muss Harry bereits den angefangenen Satz unterbrechen, da er nicht konkretisieren kann, wo er sich zur Zeit seiner ersten Erinnerungen befand. Dreimal sagt er in den ersten Sekunden »I don’t know« und unterstreicht so, wie schwer es ihm fällt, sich zu erinnern und die Bilder von damals einzuordnen. Auch die Abhängigkeit und Hilflosigkeit des kleinen Kindes wird deutlich. Er war damals »three maybe or four«. Seine Kindheitsbilder sind nicht an einen bestimmten Ort gebunden. »Somewhere in Europe« liest sich wie ein Synonym für Unsicherheit und Bedrohung. Harry Youngs Umgebung vermittelte nicht die Geborgenheit und Sicherheit, die ein kleines Kind brauchen würde, sondern wirkte unheimlich und bedrückend. Des Weiteren werden seine Erinnerungen durch das ständige Reisen dominiert: »we were just traveling from place to place«. Die Vagheit der Szene bekommt durch den Anblick der weinenden Mutter etwas Albtraumhaftes. Wie mit Kinderaugen blickt Harry in der obigen Passage auf sie, und die Mutter blickt auf ihn und die kleine Schwester zurück, die hier nicht besonders erwähnt oder mit Namen genannt wird: »and my mother she was always looking at us, and she was so afraid and she was always crying«. Die verschiedenen frühen Erinnerungen fließen zusammen zu dem bis heute prägenden Eindruck, die Mutter habe die Kinder ständig angeblickt und ständig geweint. Dazu kommt die Gewissheit, dass sie »Angst gehabt« habe. Den letzten Teil des Satzes spricht Harry auf Deutsch. Vielleicht hat die Mutter selbst diese Formulierung gebraucht: »Ich hab so Angst, weißt du«. Diese Angst hatte sich sicherlich auf das kleine Kind übertragen, das die Mutter mit seinem Blick verfolgte, um zu verstehen, was um ihn herum vorging. In einer Situation, in der Harry sich ohnmächtig und den Krankenhausärzten ausgeliefert
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
343
fühlt, scheinen die Kindheitsgefühle erneut aufzutreten. Als Harry sich zu Beginn des Telefonats über die Situation im Krankenhaus beschwert, benutzt er dieselben Worte (»I was so afraid«), mit denen er jetzt die Reaktion der Mutter beschreibt (»She was so afraid«). Dies kann ein Hinweis darauf sein, wie sehr das Erleben des Kindes mit dem der Mutter verschmolzen war und wie sehr Harry die Welt über ihre Reaktionen wahrnahm (»I was looking at her reaction you know«). Die Mutter konnte ihrem kleinen Kind offensichtlich nicht den stützenden psychischen Halt – d. h. eine dritte Instanz – bieten, die für Harry nötig gewesen wäre, um eine eigene Realität wahrnehmen zu können und ein eigenes Verhältnis zur Umwelt zu kreieren. Auch im weiteren Verlauf des Interviews fokussiert Harry oft die überforderte Mutter und die Schwester, die abgestellt wurde, ihn ruhig zu halten, besonders wenn Entdeckung durch die Nazis oder ihre KollaborateurInnen drohte. H. Y.: My sister’s job was to keep me quiet, because I didn’t exactly have a good judgment when to shut up and when not to shut up, you know. [ … ] But sometimes, I remember my mother just put her hand on my mouth and shut me up especially when we were crossing boarders … or places where people were, you know. [ … ] And I was always open and alert, you know (Z. 126 – 134).
An die Schwester, deren Namen immer noch nicht genannt ist, erinnert Harry sich im Zusammenhang mit ihrer lebenswichtigen Aufgabe: Sie musste ihn ruhig halten. Er erinnert sich auch an die Hand, die seine Mutter ihm auf den Mund drückte, um ihn am Schreien zu hindern, das sie an die Nazis verraten konnte. Harry war zu klein, um die Situation richtig einzuschätzen. Dabei bemühte er sich nach allen Kräften, eine Anstrengung, die das kleine Kind überfordern musste: »And I was always open and alert, you know«. Je weiter die Geschichte fortschreitet und je älter der kleine Harry zur damaligen Zeit wurde, desto klarer kann er heute die Stationen seines Lebens schildern. Im Interview zeigt sich dies daran, dass er Städte und Länder, Stationen seiner Reise, nennen kann, wenn auch nicht mit Jahreszahlen oder genauen Routenbeschreibungen. Man erfährt, dass die Familie Michelsheim verlassen hatte und über Fredrichsburg nach Lauenbrück reiste. Dann ging es für Harry, die ein Jahr ältere Schwester und die Mutter nach Ungarn. Von dort reisten sie über Istanbul, in der Türkei, nach Syrien, dann in den Irak und schließlich nach Indien. Damals mussten die Europäer, darunter Harry Young, seine Mutter und Schwester, Indien verlassen. Die Familie reiste nach England zur Tante der Mutter, die rechtzeitig als Zimmermädchen nach England gelangt war, nach Paris zu einem Onkel, nach Lauenbrück zurück, wo die Großmutter überlebt hatte. In Lauenbrück
344
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
beginnt ein neuer Abschnitt im Leben von Harry Young 5, den er im Interview so beschreibt: H. Y.: And from Lauenbrück on, after 1947, 48, I was already a little boy, and I understood things, you know (Z. 243/244).
Für Harry änderte sich das Leben ab 1947/48, weil er damals »schon ein kleiner Junge war« und »die Dinge« um sich herum besser »verstand«. Damit kontrastiert er sein Erleben zu dem in jener Zeit, in der er von den Reaktionen seiner Mutter und Schwester ablas, wie gefährlich die jeweilige Situation für ihn und seine Familie war. Doch nicht alles, was um ihn herum erzählt wurde, konnte der kleine Junge damals verstehen. Seine wachsenden kognitiven Fähigkeiten stehen im Kontrast zu den unerklärlichen Dingen, von denen die Großmutter in Österreich sprach. Die Mutter erfuhr von ihr, dass viele Familienangehörige ermordet worden waren: H. Y.: In Lauenbrück, I found out, all those awful words and later when I became an adult I found out what they really were, you know. Like Treblinka and Auschwitz and all that, you know. And, there was, talk about that subject; the … thing I remember, it was so cold in Lauenbrück in the winter, you know, no heating, proper heating, so we used to heat ourselves in front of the stove in the kitchen, you know. ( … ) and my grandmother and my mother used to talk about this. My mother asked, ›What happened to him? What happened to her?‹ My mother asked all those questions about those people, you know. ( … ) All my grandmother could say to my mother was, in German, was, ›Vergast, vergast, vergast, vergast‹, you know. ( … ) And I never, I say that because I didn’t understand what she was saying and telling her, you know. ( … ) Well, my mother, she was really, really sick from that, you know, really she was never alright, alright from that, you know, and then, about, about my, my father, she got even worse, but, she was – uuh – from what I remember in those days she was very more upset than my grandmother, and then, I told you, my mother, had a, her first daughter, she was, when we started traveling, I think she was like I think she was like three or something, and my sister, the one …, was about two, and I was like one (Z. 187 – 209).
Harry erzählt seine Geschichte zum Teil aus der Kinderperspektive (»all those awful words«) und zum Teil aus der Sicht bzw. mit dem Wissen eines Erwachsenen (»when I became an adult I found out«). Diese Stelle illustriert den besonderen Stil vieler Geschichten über die Kindheit, in denen sich die damalige und heutige Perspektive 5 In der Terminologie der Biographieforschung kann man diesen Abschnitt als zweites »Suprasegment« bezeichnen: Die nun geschilderte Phase des Lebens hat Harry Young anders als die erste wahrgenommen, da seine kognitiven Fähigkeiten weiter entwickelt waren, er »die Dinge verstand« und anders einordnen konnte als noch einige Monate zuvor. Dadurch sowie natürlich durch das Ende des Krieges und der Verfolgung erlebte er die nun folgende Phase nicht mehr im gleichen Maße ausgeliefert und abhängig wie bisher. Eine andere »Prozessstruktur« wird erkennbar, in der Harry Young entwicklungsgemäß mehr Handlungsautonomie entfalten kann und außerdem wegen der veränderten äußeren Umstände mehr Lebensqualität erlebt.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
345
manchmal untrennbar vermischen. Zur damaligen Zeit verstand der kleine Harry noch nicht, was die Worte »Treblinka«, »Auschwitz« oder auch der Ausdruck »vergast« bedeutete. Er vermittelt sein Unwissen um die unerklärlichen Vorgänge und Bedeutungen im Stil seiner Erzählung. »And, there was talk about that subject«. Diese Formulierung beschwört den Eindruck von Vagheit und Unsicherheit herauf, die so oft sein Leben dominierten. Durch die passive Formulierung (»there was talk«) bleiben die Personen, die reden, ebenso im Unklaren wie das Thema (»the subject«). Dann nähert Harry sich der damaligen Szene an, indem er sich die äußeren Bedingungen vergegenwärtigt. Ohne mein Zutun verwendet Harry hier eine Technik, die manche InterviewerInnen und auch TherapeutInnen anwenden, um ErzählerInnen mit ihren Erinnerungen in die damalige Zeit zurückzuführen. Sie lassen sie Bilder, Gerüche und andere Körperwahrnehmungen schildern, die dann zu weiteren Details einer Szene führen können. Harry schildert von sich aus die Temperaturen (»the … thing I remember, it was so cold in Lauenbrück in winter, you know«) und entwirft dann ein Bild seiner Kindheit: Es zeigt die Mutter und die Oma zusammen vor dem Ofen, sie reden miteinander. Die Mutter fragt nach den verschwundenen Verwandten (»What happened to him? What happened to her?«). Die Oma wiederholt immer wieder die Worte »vergast, vergast, vergast, vergast«, die einer Todesnachricht gleichkommen. Das Kind Harry konnte die Bedeutung des Wortes nicht verstehen, auch wenn er sie erahnt haben mag. Vielleicht hielten seine Phantasien ihn davon ab, nachzufragen und sich Gewissheit zu verschaffen (»And I never, I say that because I didn’t understand what she was saying and telling her, you know«). Der erwachsene Harry, der im Interview über seine Erinnerungen spricht, kennt die Bedeutung jedoch und transportiert diese mit Hilfe der aus Kinderperspektive geschilderten Szene. Die so eingebetteten Worte können beim Lesen Erschrecken und Trauer auslösen, die dadurch verstärkt werden, dass mit der Erwähnung von Treblinka und Auschwitz sowie der Erwähnung des Ofens Assoziationen von Krematorien und Rauch entstehen. Diese Assoziationen hat das Kind Harry möglicherweise nicht gehabt, wohl aber der Erwachsene, der im Interview die Szene schildert, um die Bedeutung des Todes seiner Verwandten für ihn und seine Mutter deutlich zu machen. Die Reaktionen der Mutter auf diese Worte zeigten ihm wie bereits in den Monaten zuvor, dass etwas Schreckliches mit seinen Verwandten passiert sein musste (»my mother, she was really, really sick from that«). Die Mutter wurde krank. Vielleicht realisierte sie erst in Lauenbrück, dass auch ihr Mann tot sein musste (»and then, about, about my, my father, she got even worse«). Für den Erzähler ist die Rückbesinnung noch immer schmerzhaft, er kann nicht aussprechen, was »über
346
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
seinen Vater» gesagt wird und welche Reaktion das hervorruft. Er kann nur sagen, dass es seiner Mutter aufgrund dieser Umstände, die mit dem Vater zu tun hatten, noch schlechter ging. Für Harry war der Effekt, den die Worte der Großmutter auf die Mutter hatte, ausschlaggebend: Sie war nie wieder »in Ordnung« (»never alright from that«). Dies zeigt sich auch in folgender Passage. H. Y.: [ … ] she was never, never, never, never normal in any ways, you know, ah and she would always cry and look in the calender especially when it was their birthdays, and when it was the holidays, things like that (Z. 232 – 234).
Das eine Wort »never«, das Harry viermal – beinahe anklagend wie ein Kind – wiederholt, drückt verschiedene Aspekte seiner Empfindungen aus. Er ist tief enttäuscht, traurig und verzweifelt, dass die Mutter niemals »normal« war, d. h. eine Mutter, die ihm als Bezugsperson in befriedigender Weise zur Verfügung stehen konnte. »Never« zeigt auch, dass die Schatten der Vergangenheit für die Mutter niemals endeten – und daher auch für ihren Sohn nicht. Die Toten waren in ihrem Leben immer anwesend, denn die Mutter betrauerte sie intensiv (»she would always cry«), ohne dass diese Trauer jemals weniger zu werden schien. Besonders an den Geburtstagen der Ermordeten sowie an Feiertagen überkam sie die Verzweiflung wieder. Einer der Verluste, von denen sich die Mutter nie erholte, betrifft die ältere Schwester, von der man an dieser Stelle des Interviews zum ersten Mal erfährt. Harry bezieht sich hier auf Informationen, die er mir früher gegeben hatte (»and then, I told you, my mother, had a, her first daughter«): Die Mutter hatte die dreijährige älteste Tochter dem Bruder und der Schwägerin, einem kinderlosen Paar, übergeben, um sich bei ihrer Flucht mit zwei weiteren Kleinkindern zu entlasten und weniger auffällig zu sein. In Bulgarien hatte sich die Familie verabredet, doch Harrys Onkel, die Tante und die große Schwester kamen nie dort an, Harrys Familie wartete vergeblich auf sie. Ihr Verschwinden ist ein weiterer folgenreicher Abbruch von Beziehung, der zur Erfahrung von verfehlten Begegnungen in Harrys Leben beitrug. Auch der Tod dieser Verwandten wurde nie durch eine Todesnachricht oder einen schriftlichen Beweis bestätigt. Die Familie nahm an, dass sie wie Harrys Vater von Erschießungskommandos ermordet worden waren.
10.3.4 Die Zeit in Israel Die Mutter entschloss sich schließlich zur Auswanderung nach Israel. Dort angekommen, begann eine neue, einschneidende Phase für Harry Young, der mittlerweile
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
347
sieben Jahre alt war. Auf ihn kam in Israel ein folgenschwerer Abschied zu: Weil die Mutter sich nicht in der Lage sah, beide Kinder zu ernähren, gab sie Harry in ein Waisenhaus (Z. 252). Die Tochter blieb bei ihr, denn die Institution konnte nur ein Kind aufnehmen. Harry Young zürnte seiner Mutter viele Jahre. Erst heute könne er verstehen, warum sie damals so gehandelt habe. Auch ich als Interviewerin, möge seine späte Einsicht verstehen: »But I understand now; I didn’t understand then, you understand?« (Z. 261). Obwohl Harry offensichtlich unter dem Abschied von der Mutter litt, auf den sieben Jahre der Trennung folgten, bewertet er die Zeit im Kinderheim auch als positiv. H. Y.: [ … ] I at least was in a Jewish home and they took care of me and they gave me food and I went to school and that’s when my life really started I was there seven years, you know (Z. 264/265).
Die Zeit im Waisenhaus ist im Rückblick eine gute Zeit für Harry Young, der sich mit dem Gedanken über die Trennung hinweg tröstete, dass er zumindest (»at least«) in einem jüdischen Zuhause gewesen sei und versorgt wurde. Ein Jude zu sein, ist für Harry bis heute ein Grund zum Stolz und ein wichtiger Teil seiner Identität. Dies zeigt sich in späteren Passagen, die im Folgenden vorgestellt werden. An dieser Stelle ist auch die Formulierung »home« auffällig. Von einem Zuhause hatte Harry bis zu diesem Moment noch nicht gesprochen. Die Zeit im Waisenhaus muss ihm Geborgenheit vermittelt haben. Er erwähnt die leibliche Versorgung (»they gave me food«) und den regelmäßigen Schulbesuch (»I went to school«). Das geordnete, annähernd normale Leben trägt dazu bei, dass Harry das Gefühl hat, sein Leben würde im Alter von sieben Jahren endlich beginnen (»my life really started«). Seine Mutter lernte in Israel während der Arbeit bei der amerikanischen Botschaft ihren zweiten Ehemann kennen und zog mit ihm in die USA. Harry betont im Interview, dass die Mutter nur für die Heiratszeremonie zum katholischen Glauben übertrat, dies aber nicht aus Überzeugung getan habe (Z. 274). Harrys Schwester wird vom Stiefvater in ein französisches Kloster geschickt, damit sie dort zur Katholikin erzogen würde. Dies kann Harry dem Stiefvater niemals verzeihen (Z. 275). H. Y.: But she was like I think eight or nine, you know [ … ] And am, they baptized her and she became Catholic, they then washed all the Judaism out of her and it’s not hard when you are eight to do it, you know (Z. 278 – 281).
Die katholische Erziehung wirkte Harrys Meinung nach wie eine Art Gehirnwäsche (»they washed all the Judaism out of her«), die schließlich zum Zerwürfnis der Geschwister führte.
348
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
10.3.5 In den USA Im nächsten Abschnitt des Telefoninterviews erzählt Harry Young von seinem Leben in den USA, in die er mit 14 Jahren einreiste. Zu diesem Zeitpunkt holten seine Eltern, d. h. die Mutter und der Stiefvater den Jungen nach Hawaii, wo der Stiefvater zu diesem Zeitpunkt stationiert war. Das Wiedersehen mit Mutter und Schwester brachte für Harry einige herbe Enttäuschungen mit sich. Die Schwester schämte sich des Bruders, der noch nicht einmal Englisch sprach. Die Mutter hatte kein Verständnis für seine Eingewöhnungsschwierigkeiten und nannte ihn »undankbar«. Der Stiefvater, der weder Deutsch noch Hebräisch sprach, konnte sich mit dem Stiefsohn nicht verständigen. Er hatte auch kein Verständnis für sein rebellisches Aufbegehren und schlug ihn. Die Mutter sah tatenlos zu.6 Auch das Wiedersehen mit der Mutter und der Schwester könnte man als verfehlte Begegnung bezeichnen. Harry und seine Angehörigen waren durch die getrennten Jahre und durch unterschiedliche Weisen, mit der Vergangenheit umzugehen, voneinander entfremdet. Die Schwester hatte sich in Amerika assimiliert und wollte von ihrem Bruder nicht an die europäische Verfolgungsvergangenheit erinnert werden. Für Harry, der sich an ihre innige Verbundenheit erinnert (»we walked hand in hand everywhere«), war diese Entwicklung schwer zu ertragen. Nur in der Schule, einem Ort, der institutionelle Sicherheit bot, fühlte Harry sich einigermaßen aufgehoben (Z. 349 – 351). Eine glücklichere Phase brach an, als der Vater nach Washington versetzt wurde und die Familie mit ihm umzog. Die Schwester und Harry wurden bei der Mutter des Stiefvaters in Boston untergebracht, wo sie auch zur Schule gingen. Harry fand in der Großmutter eine liebevolle Bezugsperson. Doch zu seinem Stiefvater konnte Harry nie eine gute Beziehung aufbauen. Es kam zum Zerwürfnis. Schließlich gelangte Harry über einige Umwege zum Studium nach Amsterdam.
6 In der Terminologie der Biographieforschung beginnt hier nach einer stabileren Phase eine neue Verlaufskurve, in der der jugendliche Harry Young mit Rebellion auf die eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten sowie auf die Strenge des Elternhauses reagiert. Sein Aufbegehren gegen den strengen Ziehvater beschränkte sich laut Harry Young jedoch auf kleinere Vergehen wie Lügen, während er niemals gestohlen oder Schlimmeres getan habe.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
349
10.3.6 Eine neue Familie In Amsterdam studierte er zunächst Werbung, dann auch Geschichte und Geographie und machte später einen Abschluss als Lehrer. Über diese Periode seiner Biographie sagt Harry Young, »Gott hat mich in Holland nicht vergessen« (Z. 428), was ausdrückt, dass er dort eine angenehme Zeit erlebte. In Amsterdam lernte er eine sephardische Studentin aus Portugal kennen, verliebte sich und heiratete sie nach einigen Monaten. Deren Eltern freuten sich sehr über den jüdischen Schwiegersohn. Harry empfand ihre Zuneigung und die Geborgenheit, die sie ihm vermittelte, offensichtlich so stark, dass er sie als seine »einzige Familie« bezeichnete. H. Y.: They were actually, her parents, they were, eh, to put it practically I would say, they were the only family I really had. And my sister she didn’t want to do anything with me, I tell you briefly, when she had her first baby (Z. 444 – 446).
Die Freundlichkeit der Familie in Portugal kontrastiert er mit der abweisenden Haltung seiner Schwester. Nach der Geburt ihres ersten Kindes hatte sie den damals knapp zwanzigjährigen Harry gebeten, seiner Nichte niemals von seiner jüdischen Herkunft zu erzählen. Harry lehnte ab, seine jüdische Identität zu verleugnen. Es folgten Jahre des Kontaktabbruchs. Heute weiß Harry Young nicht einmal, wo seine Schwester in den USA lebt. An der oben zitierten Stelle wird deutlich, wie sehr Harry sich von seinen eigenen Verwandten entfernt hatte bzw. wie sehr diese sich von ihm distanzierten. Außerdem zeigt die Passage eine häufig wiederkehrende Figur in der Erzählung: Harry kontrastiert die guten Taten bestimmter Menschen mit den bösen Handlungen anderer. Oder er stellt dem guten oder auch netten (»nice«) Wesen mancher die böse Einstellung anderer gegenüber. Menschen, die in seinem Leben eine Rolle spielen, rechnet er der einen oder der anderen Kategorie zu. Selten werden die Grautöne im Verhalten oder Wesen von Menschen beschrieben. Auch seine eigenen Handlungen beschreibt Harry mit wenig Selbstkritik. Den Kontaktabbruch seiner Schwester rechnet er eindeutig ihrer starren Haltung zu. Auch sie wurde für ihn zu einer »Bösen«. H. Y.: I haven’t seen her in forty-something years now. And she lives somewhere here and she doesn’t want to know from me or anything. Bad, isn’t it? (Z. 480/481).
Ob das Zerwürfnis allein ihrer Unnachgiebigkeit geschuldet ist oder auch Harrys starre Haltung den Kontakt verhinderte, ist unklar. Zweifel daran kamen auf, weil
350
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Harry später selbst ähnlich handelte wie sie: Er bat seine Mutter, seinem Sohn nichts über die Nazizeit zu erzählen. Obwohl er die Informationen über die Vergangenheit also ebenfalls dosieren wollte, konnte er mit der Schwester keinen Kompromiss im Umgang mit ihren Verfolgungserfahrungen und ihrer jüdischen Identität finden. Unnachgiebig, d. h. kompromisslos, verhielt er sich auch in der Frage, wo seine später krebskranke Mutter beerdigt werden sollte. Er gab dem Stiefvater und seiner Schwester zu verstehen, dass er keinen christlichen Friedhof duldete, da sie damit ihre jüdische Herkunft verleugnen würden. Die Wünsche seiner Mutter erwähnt er im Interview nicht, sie scheinen für ihn keine Rolle in dieser Frage gespielt zu haben. Die Folge seiner unnachgiebigen Haltung war, dass der Stiefvater und die Schwester ihn nicht über den Tod der Mutter – sie starb 1962 in der Schweiz – informierten. Er erfuhr davon durch eine Tante. Und erst eigene Nachforschungen führten ihn 15 Jahre später zu ihrem Grab, das tatsächlich auf einem Friedhof angelegt war, der Angehörigen aller Religionen offen stand. Die Verwandten hatten seinen Willen berücksichtigt, und sie hatten auf dem Grab der Mutter kein Kreuz errichtet. Harry Youngs starkes Bemühen um seine jüdische Herkunft wie auch jene seiner Familienangehörigen kann man als Kampf gegen das Verschwinden und für eine Identität betrachten. Während mein Gesprächspartner viele Kontakte verloren hat und als Kind von der Vernichtung bedroht war, hält er an dem jüdischen Erbe fest und verteidigt es beinahe aggressiv auch gegen die Schwester und die Mutter. Diese müssen bzw. mussten zum Schutz ihrer heutigen Identität ihren eigenen – verleugnenden – Umgang mit ihrem Erbe genauso unnachgiebig verteidigen. Ein Kompromiss scheint auch aus dieser Perspektive schwer möglich und Harrys Zerwürfnis mit der Schwester unausweichlich.
10.3.7 Der Bruch in der Biographie Mit seiner Frau und dem in Holland geborenen Sohn zog Harry Young Mitte der fünfziger Jahre nach Portugal in die Nähe von Lissabon. Diese Zeit beschreibt er im Interview zunächst, indem er seine materiellen Güter und Annehmlichkeiten aufzählt. Dazu gehören das eigene Haus, das englische Auto mit dem Steuer auf der rechten Seite, die Urlaubsreisen an die See und auch nach Israel. Dorthin wollte er mit seiner Familie schließlich übersiedeln. Als Harry während seines biographischen Interviews von seiner Frau erzählt, gerät er ins Stottern und sagt dann, er müsse die Tür für einen Besucher öffnen.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
351
H. Y.: What, what, what was I telling you? I.: You were talking about your wife and what happened to her. H. Y.: Right. She was, she was, always, a little bit, how do you say, a little bit, she didn’t go out like that, but she, I I I, had a lot of influence on her. She, she was a little bit, uuh, a little bit, uuh, she would always make sure that I would avoid anything that had to do with the past because she knew that I would get very very upset, you know. Hello? I.: Yes, I am here. I am listening. H. Y.: Yeah, anyway, uuh, uuh, I’ll, uuh, oh, somebody, somebody is at the door, Birgit, listen, I’ll call you back, okay? (Z. 529 – 537).
Die Passage beginnt damit, dass Harry mich um Hilfe bittet (»What was I telling you?«), weil er seinen Erzählfaden verloren hat. Ich erinnere ihn an das begonnene Thema, das Schicksal seiner Frau. Harry spricht stotternd weiter und bricht angefangene Formulierungen immer wieder ab. Er erzählt von seiner Frau und der Beziehung zu ihr. Man erfährt, dass er »viel Einfluss« auf sie gehabt habe und dass sie ihrerseits sehr fürsorglich war (»she would always make sure that«). Außerdem hielt sie die Vergangenheit von ihm fern, weil sie wusste, dass Harry sich darüber »aufregte« (»I would get very very upset«). Harry scheint beim Erzählen zunehmend den Faden zu verlieren und fragt verunsichert nach, ob ich noch zuhöre (»hello?«). Dann beendet er das Gespräch. Nach einer viertelstündigen Pause setzen wir das Telefonat fort, an das Harry sich nicht mehr erinnern kann. H. Y.: I will be very honest with you. I don’t really remember what I told you, I meanI.: NoH. Y.: -but that’s okay, it will come back to me I guess. I.: Well. (Pause) H. Y.: Hello? I.: Yes, I am there. H. Y.: What do you want me to tell you? I.: Can you, if you feel, if you feel, up to it (.) H. Y.: Go ahead (.) I.: -tell me what happened to your wife? H. Y.: Yeah, well. She died in a car accident (Harry Young beginnt zu weinen). I.: Oh, I am so sorry. H. Y.: (weint) I.: I am very, very sorry. H. Y.: (weint) Right next to me (weint). She died in my arms really (Z. 621 – 636).
Es fällt Harry schwer, mir zu sagen, dass er sich an seine Erzählung nicht mehr erinnert. Er beruhigt sich und mich zunächst damit, dass seine Erinnerungen zurückkommen würden. Dies geschieht jedoch nicht. Im Folgenden kann er daher nicht an seinen Erzählfaden und seinen flüssigen Stil anknüpfen. Auch die Chronologie
352
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
der Lebenserzählung endet. Der hier beginnende zweite Teil des Interviews besteht aus Erzählfragmenten. Harry Young folgt keiner Erzähllinie, sondern bittet mich erneut um Hilfe bei der Strukturierung seiner Geschichte (»what can I tell you?«). Ich habe Sorge, dass die Frage nach seiner Frau ihn überfordern könnte und frage daher zögerlich, was geschehen ist. Die Antwort berührt mich sehr: Harry beginnt zu weinen, als er sich an den Autounfall erinnert, bei dem seine Frau in seinen Armen starb. Ich habe den Eindruck, dass das Weinen an dieser Textstelle keine große Erleichterung bringt, sondern ihm lediglich hilft, die größte Verzweiflung zu bewältigen, um weitersprechen zu können. Für die Unterbrechung des Interviews gibt es verschiedene Erklärungsvarianten. Ein Grund dafür mögen Harrys gesundheitlicher Zustand und die damit verbundene Erschöpfung sein. Seine Erschöpfung wird in der folgenden Stunde unseres Gesprächs immer wieder deutlich. Harry fragt wiederholt, was er mir schon erzählt habe und was ich noch wissen wolle. Einmal beginnt er zu weinen, weil er sich nicht mehr an das erste Gespräch erinnern kann. Mehrmals frage ich, ob er das Gespräch wirklich forsetzen wolle. Eine weitere Interpretationsmöglichkeit ist, dass die Erinnerung an den Tod der Ehefrau zugleich der Einbruch einer traumatischen Erfahrung ist. Während seine Mutter in der Verfolgungszeit immer ins Versteck zurückkehrte, starb seine Frau tatsächlich in seinen Armen, wodurch sich Harry Youngs schlimmste Albträume verwirklichten. Mit dieser Retraumatisierung kann Harry Young bis heute nicht leben, sie zerstörte seinen Lebenszusammenhang, wie die folgende Interpretation noch deutlicher zeigen wird. Die Zeit nach Portugal, d. h. die Jahre nach dem Tod von Harry Ehefrau im Jahre 1962 bis Ende der 80er Jahre, handelt mein Interviewpartner in aller Kürze im Interview ab. Der Abbruch und die Trennung der beiden Interviewteile mögen seiner Erschöpfung geschuldet sein, doch sind sie auch Ausdruck der dramatischen Veränderungen in seinem Leben. Mit dem Tod der Ehefrau zerbrach etwas in Harry Young. Die Erzählungen danach sind fragmentiert, ohne Zusammenhalt, so wie auch Harry Youngs Leben keinen roten Faden mehr hatte. Dies äußerte sich auch in seiner Lebensweise. Er sagt, er habe nach dem Tod seiner Frau nie wieder seinen Platz gefunden und sei für Jahre zu einem Zigeuner geworden. Der Ton seiner Darstellung ist unbeteiligt, als habe all das, was nach Portugal kam, keine wirkliche Bedeutung mehr für ihn gehabt. Als Reiseleiter habe er TouristInnengruppen durch Portugal, Frankreich und Nordafrika geführt. Mit seiner Tätigkeit als Travel-Guide setzte Harry Young in auffälliger Weise das Lebensmuster seiner frühen Kindheit auf der Flucht fort, die er im Interview als »we were always traveling« bezeichnete.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
353
Später heiratete Harry Young ein zweites Mal, weil seine Freundin, eine Ungarin, ein Kind erwartete. Sein jetzt 22-jähriger Sohn aus dieser zweiten Ehe lebt derzeit bei ihm in den USA. Harry sagt, er verstehe sich mit ihm einigermaßen, doch der Sohn sei ihm fremd, da er nicht bei ihm, sondern bei der Mutter aufgewachsen sei. Von der zweiten Ehefrau, die jetzt in Rom lebt, ist Harry Young nicht geschieden, trifft sie aber sehr selten. Das Leben Harry Youngs veränderte sich erneut drastisch und zum Schlechteren, als er in Marseille 1989 nach einer Tour mit TouristInnen einen Schlaganfall erlitt. Zunächst wurde er in Israel behandelt, dann in einem US-amerikanischen Krankenhaus. Seit dieser Zeit ist Harry Young nicht mehr als Reiseleiter tätig, da er halbseitig gelähmt ist und nicht mehr Autofahren kann. Er lebt von einer Rente. 1991 erlitt er einen zweiten, jedoch weniger schweren Schlaganfall. Harry Young leidet sehr unter seiner körperlichen Beeinträchtigung und darunter, dass er nicht mehr arbeiten kann. Er sagt, er habe keine richtigen Freunde mehr, da er nicht mehr voll einsatzfähig sei. In dieser Aussage wiederholt sich der Leistungsanspruch, den Harry mit Beziehungen verbindet. Obwohl er sich in den USA nicht wohl fühlt und nach eigenen Angaben vor allem unter dem Gesundheitssystem leidet, über das er sich zu Beginn des Interviews intensiv beschwerte, will er dort wohnen, bis er sich eines Tages nicht mehr selbst versorgen könne. Europa sei für ihn keine Wohnort-Alternative, zu viel erinnere ihn an die Verfolgung (vgl. die Analyse seiner Postkarte im ersten Teil der Interpretation), und in Portugal würde ihn wahrscheinlich zu viel an seine Frau erinnern. Sein erster Sohn, der mit Frau und zwei Kindern in Israel lebt, habe ihn bereits mehrmals gebeten, zu ihm zu ziehen, doch bislang will Harry Young seine Unabhängigkeit bewahren. Fast scheint es, als gäbe es für Harry Young keinen Ort auf dieser Welt, an dem er leben kann und will.
10.4
Die Lebensthemen
In diesem Abschnitt wird überprüft, ob die Lebensthemen, die in der ersten Phase der Analyse zutage getreten waren, auch nach der Interviewinterpretation aufrechterhalten werden können. Bei den im ersten Teil deutlich gewordenen Themen handelte es sich vor allem um die besondere Beziehungsdynamik im Leben von Harry Young. Ich nahm an, dass meine wiederholt auftretenden Schuldgefühle sowie Wut und Ärger auf
354
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Gefühle zurückgehen, die der Interviewpartner selbst erfahren und in »projektiver Identifikation« vermittelt hatte. Außerdem nahm ich an, dass meine deutsche und meine nicht-jüdische Herkunft eine besondere Bedeutung für Harry Young hatten und dazu beitrugen, dass ich meine Rolle in unserem Übertragungsdrama erfüllen konnte. Zu meiner Rolle gehörte das Gefühl, Harry beschützen bzw. sehr fürsorglich mit ihm umgehen zu müssen – wie eine Mutter oder Schwester. Gleichzeitig fühlte ich mich davon überfordert. Ich hatte angenommen, dass auch dies Erfahrungen des Interviewpartners oder seiner Bezugspersonen gewesen seien. Bei der Analyse des Telefoninterviews war u. a. das oben genannte Thema der Entwurzelung sichtbar geworden: Die frühen Jahre der Flucht vor den Nazis, wechselnde Wohnorte als Jugendlicher und Erwachsener und der Tod der Ehefrau führten dazu, dass Harry Young keine wirkliche Heimat gefunden hat. Es können nur Vermutungen angestellt werden, warum Harry Young heute nicht nach Israel zu seinem Sohn ziehen mag. Die Situation in den USA birgt offenbar trotz der betonten Nachteile auch Vorteile: Harry Young erhält eine Rente, er hat Bekannte, die ihn gelegentlich einladen, besucht eine »Hidden Children Group« und lebt nicht allein, denn sein Sohn aus zweiter Ehe ist seit Monaten sein Gast. Neben mangelnden Alternativen gibt es also durchaus Vorteile, die ihn in den USA bleiben lassen. Dort ist Harry Young durch sein körperliches Gebrechen unbeweglicher geworden und benötigt alle seine Kräfte für die Gegenwart. Er wird zunehmend auf die Vergangenheit zurückgeworfen, da sein Kurzzeitgedächtnis leidet (wie z. B. durch das Vergessen im Interview deutlich wurde) und sein Langzeitgedächtnis manches so klar erscheinen lässt, als sei es gestern passiert (vgl. Kruse/Schmitt, S. 272). Manchmal wirkt Harry im Interview auf mich wie das Kind oder der Jugendliche von damals, der sich nach Heimat, Zugehörigkeit, Umsorgtwerden, Anerkennung und Geliebtwerden sehnt. Die Sehnsucht nach der Heimat ist dabei beinahe so groß wie die Sehnsucht nach der Mutter, die eine deutschsprachige Jüdin war. Die Bedeutung der Mutter für Harry Youngs Biographie ist in den verschiedenen Phasen des Interviews deutlich geworden. Zunächst nahm der kleine Harry die Welt vermittelt durch die Mutter und ihre Reaktionen wahr. Er spürte ihre Verzweiflung, Angst und Trauer und somit die Gefahr, den Verlust und die Entbehrungen. Er war vollkommen auf sie angewiesen und orientierte sich an ihr. Doch meistens war sie überfordert und konnte dem Jungen verständlicherweise nicht die Zuwendung geben, die er brauchte. Oft wurde Harry Young enttäuscht, möglicherweise schon als Säugling. Bereits seine Geburt spielte sich unter traumatisierenden Bedingungen ab: Seine Mutter wurde
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
355
von deutschen Krankenschwestern schon in den Wehen liegend in einen Wandschrank gesperrt, weil die Ärzte eine Nicht-Arierin nicht entbinden wollten. Sie gebar ihren Sohn im Stehen, im Dunkeln und allein. Der Vater, ein aus China stammender Arzt, war zu jener Zeit laut Harry Young gerade von der Gestapo verhaftet worden 7 und konnte seiner Frau und ihren kleinen Kindern keinen Beistand leisten. Wenige Monate später befand sich die Familie bereits auf der Flucht und in ständiger Todesangst. In den Frauen, die Harry Young im Laufe seines Lebens traf, scheint er immer wieder Ersatzmütter gesucht zu haben, die seine Sehnsucht nach Geborgenheit, Liebe, einem Zuhause und Anerkennung stillen sollten. Da ist zum einen die Großmutter in Boston, bei der er sich endlich wohlfühlte. Von seiner Tante Grete berichtet er ebenfalls, sie habe ihn nach dem Krieg in Lauenbrück behalten wollen, doch die Mutter wollte nicht zustimmen und nahm ihn mit nach Israel. Es fällt auf, dass Harry mehrmals davon spricht, Menschen oder Familien hätten ihn sozusagen »adoptiert«, darunter die Familie seiner ersten Ehefrau. Dahinter verbirgt sich möglicherweise der tiefe Wunsch, er möge endlich eine ihn liebende, Geborgenheit vermittelnde Umgebung und Familie finden.
10.4.1 Prägende Aspekte der »Krise des Zeugnisses« im Interview mit Harry Young Die »Krise des Zeugnisgebens« wurde in der Begegnung mit Harry Young dadurch geprägt, dass ich mich für Harrys Sehnsucht nach einer guten Mutter sowie für seinen Wunsch nach Heimat anbot. Dadurch entstand während unserer Bekanntschaft und während seines »Zeugnisgebens« im Interview jene besondere Dynamik, die zugleich eine Art der Mitteilung von zentralen Lebensthemen war. In Gesprächen mit mir betonte Harry oft, wie »nett« ich sei. Diese Formulierung stellte mich in die Reihe der anderen Ersatzmütter und fürsorglichen Frauen, die er in seiner Erzählung ebenso bezeichnet hatte. Meine Rolle in unserem Übertragungsdrama zeigte sich z. B. an meinem Impuls, Harry wie eine Mutter oder Schwester zu versorgen. Wenn ich ihn enttäuschte, hatte ich mit Schuldgefühlen zu kämpfen, die daraus resultierten, dass ich spürte, die Leere, die in Harry existierte, nicht füllen zu können. Gleichzeitig konnte und wollte ich keine Ersatzmutter für ihn sein. Dazu
7 An eine Begründung für die Verhaftung konnte Harry Young sich nicht erinnern.
356
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
kam, wie mir durch die Analyse des Interviews deutlich wurde, dass eine »normale« Mutter, die seinen Bedürfnissen manchmal nachkommen kann und ihn manchmal enttäuschen muss, in Harrys Erleben nicht vorkam. Möglicherweise aufgrund seiner frühen Entbehrungen oder wegen späterer Traumatisierungen erscheinen Harry Young Menschen, vor allem Frauen, entweder als gut oder als ganz böse. Mir war unbewusst klar, dass ich die gänzlich »gute Mutter« nie sein konnte und stets in Gefahr schwebte, Harry abgrundtief zu enttäuschen und zur »bösen Mutter« zu werden. Auch die Menschen, die Harry Young im Interview erwähnt, gehören meist in eine der beiden Kategorien. Eine Erklärung für die Entstehung eines solchen Erlebensmusters liefert die Objektbeziehungspsychologie mit dem Konzept der Spaltung 8: »In der objektbeziehungspsychologischen Auffassung wird Spaltung als Aufteilung psychischer Repräsentanzen des Selbst oder des Objekts in kontradiktorische Qualitäten (›nur gut‹ versus ›nur böse‹) beschrieben. Spaltung ist in diesem Verständnis ein genuiner Abwehrvorgang, der seine Wurzeln in den frühkindlichen Abwehroperationen eines noch primitiven, zur Verdrängung unfähigen Ichs hat« (Reich, S. 666).
Kleine Kinder lernen erst nach und nach, die versorgenden und enttäuschenden Aspekte ihrer Bezugsperson, d. h. die »gute« und die »schlechte« Mutter, zu integrieren. Um eine solche Integration zu ermöglichen, muss eine Mutter genügend »gut« sein und als »Schutzschild« fungieren können, damit ihr Kind mit der Umwelt in Kontakt treten kann, sie aus sicherer Position als etwas »Drittes« wahrnehmen lernt und schließlich auch enttäuschende Erfahrungen bewältigen kann. Außerdem muss die primäre Bezugsperson die negativen Äußerungen ihres Kindes aushalten, d. h., sie muss z. B. seine Wut ertragen, um dem Kind für seine Entwicklung genügend Halt zu bieten. Harrys Mutter konnte sich offensichtlich nicht als »gute« Mutter in diesem Sinne erweisen, da die Nazis es geschafft hatten, sie in ihren »guten« Funktionen zu zerstören. Zu einer Integration von »gut« und »böse« kann auch eine dritte Person, meist ist dies der Vater, beitragen. Denn eine Triangulierung durch einen Dritten kann gemäß entwicklungspsychologischer Auffassungen dazu führen, dass das Schwarz-Weiß-Muster des Erlebens überwunden werden kann. Harry Young hat diese Chance offensichtlich nicht gehabt. Er hatte seinen Vater nie kennen gelernt und der Stiefvater trat erst nach Jahren in sein Leben. Außerdem war er gewalttätig und wenig einfühlsam und konnte sich nicht mit Harry verständigen, so dass er 8 Die Spaltung wird im ersten Lebensjahr eines Kindes angesiedelt, dann wieder in der Wiederannäherungsphase (15 – 24 Monate) sowie in der gesamten präödipalen Entwicklung. Dieser psychische Vorgang dient dem »Ich« in erster Linie zur Angstabwehr.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
357
seine Rolle nicht befriedigend erfüllte. Der fehlende Vater könnte dazu beigetragen haben, dass Harry in einer Welt blieb, in der allmächtige Figuren entweder ganz »gut« oder ganz »böse« sind. Solche auf Spaltung beruhenden psychischen Bedingungen können auch spätere Beziehungen, wie jene zu mir, belasten, weil das Gegenüber in Extremen (»gut« oder »böse«) wahrgenommen wird. Dieses Erlebensmuster hatte möglicherweise zu Harrys aggressiven Äußerungen und »Keulenschlägen« beigetragen, die im ersten Teil der Interpretation beschrieben wurden. Vielleicht wurde unsere Begegnung daher erst möglich, als unsere dyadische Beziehung durch eine dritte Instanz, mit Hilfe der professionellen Umgebung der Universität, entlastet wurde. In unserer Forschungsbeziehung spielte schließlich auch die deutsche Sprache eine wichtige Rolle. Dass ich Harrys Muttersprache, d. h. die Sprache seiner Kindheit und der damit verbundenen Phantasien, spreche, begünstigte meine Besetzung der Rolle als Ersatzmutter. Die Sehnsucht nach Deutschland und der deutschen Sprache hatte er im Interview beinahe wie ein verbotenes Geheimnis gestanden. H. Y.: I will tell you a little secret, Birgit, I never told that to you or anybody, I don’t think to anybody, when I lived in Germany I loved this so much. I understood what people were saying, not only understood, but the mentality, you understand, uh, I could identify with it, because I could hear, that’s how my mother thinks, you know, my grandmother, in a way, you know what I am saying. [ … ] So, uh, I don’t know, I have a conflict with that, I guess I all my life I will have a conflict with that. You know (Z. 738 – 745).
Mit dem Deutschen, seiner Muttersprache, und Deutschland verbinden Harry eine tiefe Liebe und Sehnsucht (»I loved this so much«) als auch tiefes Verständnis, das ihn wiederum mit seiner Mutter und seiner Oma verbindet (»I could identify with it, because I could hear, that’s how my mother thinks, you know, my grandmother, in a way«) sowie in seiner Phantasie und seinem Wunsch auch mit mir (»You know what I am saying«). Allerdings ist dieses Verhältnis zur deutschen Sprache – und zu Deutschland – alles andere als ungebrochen (»I have a conflict with that, I guess I all my life I will have a conflict with that«). Die Schwester hatte ihn abgelehnt, weil er nur deutsch sprach, das Deutsche trennte ihn in Amerika vom Stiefvater, von seiner Familie, die vergessen wollte. Er dagegen wollte das Deutsche, die Herkunft und die Vergangenheit bewahren, weil er sie ohnehin nicht loswerden kann. Sie begleitet einen immer, sagt er im Interview, ob man will oder nicht. Deutsch ist auch die Sprache der TäterInnen, derjenigen, die den Vater und die große Schwester sowie all die Verwandten ermordeten, von denen die Großmutter sagte: »Vergast, vergast, vergast, vergast« (Z. 198/199). Die Mutter sprach zwar noch Deutsch mit ihm und erzählte ihm gelegentlich von der schönen Heimat vor der
358
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Verfolgung. Auch dies weckte und erhielt in ihm vermutlich Sehnsüchte, die nicht erfüllbar sind. Doch mit Deutschland und den Deutschen oder Österreich und den Österreichern wollte die Mutter nichts zu tun haben. H. Y.: Because my mother was very adamant about it. She said, ›nothing‹, ›du hast in Deutschland und Österreich nichts zu suchen‹, she always told me that very clearly. She said, ›the world is ›Gott sei Dank‹ big enough, and that’s where you have to make your life. Not in Austria, not in Germany [ … ] I want nothing to do with them‹. And, and, when I, when I was a – always did the contrary, I went to Germany, I made good friends, you know, I have contact with you if my mother-. My mother would have been against, I don’t know (Z. 695 – 703).
Harry ist in einem Dilemma. Möglicherweise übernahm er die mütterliche Ambivalenz, denn das Verbot nach Deutschland zu reisen bzw. sich mit Deutschen abzugeben (»du hast in Deutschland nichts zu suchen«), hatte die Mutter in jener Sprache formuliert, die Harry doch meiden sollte. Damit signalisierte sie vielleicht unbewusst, dass auch sie ihre Heimat nicht gänzlich aufgeben wollte und konnte. Harry Young will die Mutter nicht erzürnen, auf der anderen Seite ist da die Sehnsucht nach der Heimat, die ihm so verlockend vorkommt, dass er gegen den Willen der Mutter nach Deutschland geht (»I always did the contrary, I went to Germany«). Auch durch den Kontakt mit mir wird Harrys innerer Konflikt verstärkt. Ob sie die Bekanntschaft mit mir gutgeheißen hätte, bezweifelt Harry. Er kann das negative Votum der Mutter nicht aussprechen (»if my mother-. My mother would have been against, I don’t know«). Doch ihre widersprüchlichen Aufträge an ihn lassen ihm Raum für seine eigene Annäherung an die Heimat. Die Aussage »I made good friends« bezieht sich z. B. auf Konrad, den er auf einer seiner Reisen traf und dessen Bruder wie Harry in Michelsheim geboren worden war (Z. 1471). Die Ambivalenz der Mutter zeigt sich auch daran, dass sie und die Großmutter Harry lehrten, nicht alle Deutschen zu verachten, denn »there were good people and there were bad people. Don’t put everybody in one bag, it is not true« (Z. 684/685). Diese Deutung könnte eine Erlaubnis für eine Begegnung mit Deutschen und Deutschland beinhalten. Doch Harrys eigene frühe Erfahrungen und jene, die ihm die Mutter vermittelte, stehen dagegen. So gern er die Deutung von Mutter und Großmutter übernehmen möchte, ganz scheint es ihm nicht zu gelingen. An einer Stelle sagt Harry: »It can’t be that all people are bad, you know. [ … ] Even in Germany, even in Austria« (Z. 1522 – 1524). Eine ähnliche Aussage klingt beinahe beschwörend, als ob Harry mich und sich davon überzeugen möchte: »I do believe (that there are good and bad Germans, d. Verf.), I do believe, I really, really believe
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
359
that, you know, I really believe that« (Z. 685/686). Harry Youngs Schwierigkeiten, ein »ausgewogenes« Bild von den Deutschen zu entwickeln, entspricht seiner dichotomen Sichtweise auf die Welt und auf Bezugspersonen. Diese psychische Entwicklung wurde wahrscheinlich durch die Erfahrung des abgrundtief »bösen« Verhaltens der Nazis, die empathielos alle ihnen »unwert« erscheinenden Menschen verfolgten und töteten, verstärkt. Die Nazis töteten damit auch das Bild der »guten Deutschen« in Harry Young. Sein Ringen um sie kann u. a. als Versuch interpretiert werden, das deutsch-österreichische Erbe in ihm, das ihm Mutter und Großmutter vermittelten, zu erhalten. Er möchte zu gern glauben, dass es gute Deutsche gibt, doch ist er selbst noch nicht ganz davon überzeugt, wie er mir im Interview »gesteht« (»I’ll be honest with you«): H. Y.: I have, I’ll be honest with you, Birgit, I, I, just, these are just thoughts, I don’t do anything, you know, it’s outside, it’s in my head. I have such a contempt for them, you understand? I: I understand. H. Y.: They were so cruel. Das waren solche Nazis, die waren so gemein und so schlecht you know, for the things they’ve done, my grandfather and my aunt, the things they told me. It’s just – I can’t (very expressively) – I can’t understand how people, how a person can do this to another person. You know, if these people, people you went to school with, people you grew up with, do this to you, you understand, turn around, and, and, and, you understand what I’m saying? I.: Yes (Z. 1526 – 1536).
An dieser Textstelle wird deutlich, dass Harry mit seinen aggressiven Gefühlen gegenüber den Deutschen kämpft. Die Verachtung (»contempt«) für sie ist wie ein schwer kalkulierbarer Fremdkörper in seinem Geist (»it’s outside, it’s in my head«), so dass er sich vielleicht vor eigenen Wutausbrüchen wie jenem gegenüber einem antisemitischen Studenten in seiner Studienzeit fürchtet (»I don’t do anything«). Harry hat das Vertrauen in die (deutschen und österreichischen) Mitmenschen verloren, auch sie und ihre Heimatländer wurden sozusagen zur »bösen Mutter«. Harry wechselt bei der Begründung betonend ins Deutsche (»Das waren solche Nazis«). Außerdem stellt er fassungslos die Frage nach dem Warum, die die meisten meiner InterviewpartnerInnen formulierten und nicht beantworten konnten (»how a person can do this to another person«). Ihm ist außerdem sehr wichtig, dass ich verstehe, warum er den Deutschen gegenüber immer noch misstrauisch ist (»you understand what I’m saying«). Möglicherweise soll ich dabei helfen, den Glauben an die Deutschen zurückzugewinnen, indem ich als Beispielexemplar der »guten Deutschen« fungiere. Der Kontakt zu mir, der deutschen Nichtjüdin, kann als Ausdruck eines zweifachen
360
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Heilungswunsches betrachtet werden. Einerseits ist da die Sehnsucht nach der versorgenden Mutter, andererseits nach der Heimat, dem Vaterland.9 Beide Sehnsüchte sind für Harry eng verbunden. Ich erfahre diese Rolle als doppelte Bürde, ihn nicht enttäuschen zu dürfen, wie einerseits die nationalsozialistischen Deutschen und andererseits seine deutschsprachige Mutter. Viel sagend ist in dieser Perspektive auch sein in einem früheren Telefonat quasi als Befehl hervorgebrachter Wunsch, ich solle seine »Repräsentantin in Deutschland« sein. Dieser Auftrag könnte mit einer heimlichen Phantasie zusammenhängen, ich könne für ihn stellvertretend als Nichtjüdin in Deutschland agieren und ihn daran teilhaben lassen. Damit wäre er aus dem oben angesprochenen Konflikt erlöst, der sich aus der miteinander konkurrierenden Hinwendung nach Deutschland (»I loved that so much«) und der Verachtung bzw. dem Hass (»I have such contempt for them«) sowie dem Kontaktverbot von Seiten der Mutter (»du hast in Deutschland und Österreich nichts zu suchen«) ergibt. Meine Ablehnung seines Anliegens hatte ich intuitiv damit begründet, diese Aufgabe könne ich nicht erfüllen. Damit hatte ich unbewusst auf die latente, ungesagte Ebene seiner Aufforderung reagiert. Meine Absage an die Rolle der »Repräsentantin« akzeptierte Harry Young ohne Vorwürfe, aber traurig.
10.4.2 Verfehlte Begegnungen Wie die Darstellung seiner Lebensgeschichte gezeigt hat, musste der Interviewpartner mehrere schicksalhafte verfehlte Begegnungen ertragen. Die früheste, in Bulgarien, bedeutete den Tod der ältesten Schwester und des Vaters. Später konnte er der Mutter und der zweitältesten Schwester nicht so begegnen, wie er es sich gewünscht hätte. Auch diese Beziehungen wurden zu verfehlten Begegnungen und endeten im Kontaktabbruch. Eine weitere einschneidende Erfahrung ist der Verlust
9 Die nicht gelingende Integration der beiden Pole von »Gut« und »Böse« äußert sich auch in diesem schier unlösbaren Konflikt, sich einerseits nach Deutschland (der »guten Mutter«) zu sehnen, zu dem ihm der Weg andererseits auf immer versperrt scheint (da Deutschland selbst zur »bösen Mutter« wurde). Dieses Dilemma versucht Harry mit aller Kraft zu bewältigen. Seine Anstrengung mag auch ein Erbe des Vaters sein, an den Harry sich vor allem mit dem Satz erinnert, er habe »es (die Rettung der Großeltern, d. Verf.) nicht geschafft«. Dieses Scheitern wirkt möglicherweise wie ein Vermächtnis, das Harry bei dem Versuch antreibt, eine Begegnung mit Deutschland und einer Deutschen zu ermöglichen. Damit hätte er »es geschafft« und wäre nicht wie sein Vater gescheitert.
H A R R Y YO U N G : V E R F E H L T E
U ND MÖGL ICH E
BEGEGNU NGEN
361
seiner Ehefrau in Portugal. Er hatte nicht nur seine Frau verloren, sondern auch das mühsam zurückgewonnene Vertrauen in das Leben. Stattdessen machte er eine Erfahrung, die man so zusammenfassen kann: »Gute Beziehungen sind ständig davon bedroht, abrupt abgebrochen zu werden. Deshalb schaffe ich mir in meiner Phantasie Personen, die nur gut sind und die ich nicht verlieren kann.« Die Begegnung mit mir hat Harry Young vielleicht hinausgezögert, weil er fürchtet, auch dieses Treffen werde – sobald wir es realisierten – zu einer verfehlten Begegnung, ich würde verschwinden oder der Kontakt würde abbrechen. Solange wir uns nicht treffen, kann Harry Young an eine glückende Begegnung glauben. Solange ich das »Foto« auf seinem Schreibtisch bleibe, kann er seine guten Phantasien über mich bewahren und mich als »gutes Objekt« behalten. Und er kann die Hoffung bewahren, die Sehnsucht nach der deutschen Mutter könne sich eines Tages erfüllen, die unerträgliche Trauer und die Schmerzen über die Verluste könnten verschwinden.
11
Erfahrungen mit den Methoden und den »Krisen des Zeugnisgebens« im Forschungsprozess
11.1
Die Kombination der Methoden
Die Kombination der Narrationsanalyse und der psychoanalytisch orientierten Auswertung ist auf ein gemeinsames Ziel, die Analyse und Beschreibung der Lebensthemen und die Formulierung einer »informierten Geschichte«, gerichtet und bezieht unterschiedliche Ebenen der Mitteilung ein. Meine Variante der Biographieanalyse fokussiert die Form der Erzählung, ihren Stil, die Brüche, Kontinuitäten und Erzähllinien und setzt sie in Bezug zum Inhalt. Sie berücksichtigt auch die sich verändernden Haltungen (Prozessstrukturen), die prominenten Themen und vor allem die Beziehungen zu Bezugspersonen sowie zur sozialen, meist nicht-jüdischen Umwelt. Die Beschreibung der Erzählung ist zugleich die Beschreibung des erzählerischen Umgangs mit Schmerzlichem und kann erhellen, wie das Erzählte bearbeitet wird. Für diesen Ansatz spielen (beinahe) ausschließlich die Schilderungen und Perspektiven der Befragten eine Rolle, während die Subjektivität der ForscherInnen, ihre Reaktionen und Befindlichkeiten in Bezug auf die ErzählerInnen und ihre Schilderungen nicht systematisch in die Interpretation einbezogen werden.1 In der psychoanalytisch orientierten Auswertung geht es dagegen darum, über die subjektiven Reaktionen der ForscherInnen auf Themen und Personen im Interview und in der Textinterpretation zu latenten Gehalten der Lebensgeschichte 1 Tatsächlich spielen die Reaktionen der ForscherInnen auf das Thema, die Befragten und ihre Texte auch in der narrationsstrukturellen Auswertung eine große Rolle, wie nicht zuletzt die lebendigen Auseinandersetzungen in Forschungswerkstätten zeigen. Sie werden jedoch meist nicht als Daten oder Mittel der Auswertung betrachtet und entsprechend reflektiert.
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
363
zu gelangen. Außerdem richtet die narrationsstrukturelle Methode den Blick eher auf Prozesse und Veränderungen der Erzählenden im Verlauf des gelebten und geschilderten Lebens, während die Gegenübertragungsanalyse die aktuellen latenten Themen und Beziehungsangebote in der Forschungssituation fokussiert. Diese können allerdings viel über die Erfahrungen der Vergangenheit aussagen. Die Analyse erfolgt damit quasi von zwei verschiedenen Standpunkten aus und mit unterschiedlichen Mitteln, die in ihrer Anwendung nicht strikt voneinander zu trennen sind. Beide Ansätze ergänzen einander und fördern eine vielschichtige Beschreibung der Lebensthemen. Indem ich auf die jeweiligen Mitteilungsangebote der GesprächspartnerInnen einging, d. h., indem ich versuchte, ihre besondere Sprache zu verstehen, die Methoden entsprechend verknüpfte und jeweils Schwerpunkte setzte, gelangte ich in jeder Interpretation auf je spezifische Weise zur Beschreibung der prägenden Themen. Ein genormtes Vorgehen in der Interpretation, das festgefügte Schritte vorsieht und keinen Raum für ungewöhnliche Mitteilungsformen lässt, hätte diesen Erkenntnisweg verbaut.
11.1.1 Beispiele für die Verknüpfung der Methoden Die Erfahrung mit meinen InterviewpartnerInnen spricht dafür, dass die Handlungsgeschichte, d. h. die nonverbale Ebene der Kommunikation und die Reinszenierungen in den Interviewbegegnungen, beim Ausdruck von Traumatisierung eine desto größere Rolle spielt, je weniger die Lebensgeschichte mit ihren traumatischen Abgründen in Sprache gefasst werden kann. Wenn die InterviewpartnerInnen durch ihre Handlungen Kontexte schufen, in denen ich eine mehr oder weniger aktive Rolle übernahm, konnte ich mithilfe der Gegenübertragungsanalyse Aufschluss über das Thema der Inszenierung und die Thematik erhalten, die nicht manifest ausgedrückt und vermittelt werden konnte. Der in den Interviews geschaffene Kontext sowie die Formen, die von den ErzählerInnen geschaffen wurden, um unaussprechliche Teile ihrer Erfahrungen zu thematisieren, bestimmte somit, welchen Anteil die narrationsstrukturelle bzw. die Gegenübertragungsanalyse an der jeweiligen Interpretation hatte. Während Erika Koschinski, Lore Frühling und Lara Schwarz eine funktionierende, d. h. Halt bietende Version ihrer Biographie erzählen konnten, reichten diese verbalen Stützen bei Jürgen Haverkamp und auch bei Harry Young nicht aus. Deren Reinszenierungen von Teilen der Vergangenheit machten meine Einbeziehung besonders nötig.
364
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Harry Young konnte seine unaussprechlichen Erfahrungen viele Monate lang nicht in einer Erzählung vermitteln. Dadurch, dass ich mich in eine Reinszenierung verstricken ließ, machte er mir seine Lebensthematik dennoch zugänglich. Diese Lebensthematik in den Begegnungen vor dem eigentlichen narrativen Interview selbst zu »erfahren«, gab mir bei der Formulierung der Interpretation eine Sicherheit, die selbst durch die manchmal monatelange Interpretation von erzählten Lebensgeschichten – einschließlich jener Harry Youngs – kaum zu erarbeiten war. Youngs Zeugnis bestand vor allem darin, mich spüren zu lassen, wie seine frühen Verfolgungserfahrungen die Art und Weise beeinflusste, wie er Beziehungen erlebte und gestalten konnte. Diese wurden z. B. durch das Erleben von Extremen geprägt als auch von einer Art aggressivem Leistungsanspruch, den Harry damit verknüpfte, dass die BeziehungspartnerInnen »etwas aus einander herausholten«. Außerdem wurden Harry Youngs bislang unerfüllte Sehnsüchte nach Heimat, Geborgenheit und Heilung sowie nach einer »guten Mutter« deutlich, für die ich mich wegen meiner deutschen Herkunft als Übertragungsobjekt anbot. Schließlich vermittelte Harry Young mir destruktive, »vernichtende« Impulse, die auf seine Verfolgungserfahrung zurückgingen. Die narrationsstrukturelle Betrachtung seines spät in unserer Forschungsbeziehung gegebenen Interviews gab relativ wenig neue Hinweise auf die Lebensthematik, zeigte aber einen folgenschweren Bruch in seiner Lebenslinie. Nach der Verfolgung hatte er auch stabile Phasen erlebt und im Interview geschildert. Insbesondere in Portugal, wo er sich in seiner Ehe und der angeheirateten Familie sicher fühlte, ging sein Leben über die Bewältigung der Gegenwart hinaus, und er schmiedete Zukunftspläne wie die Umsiedlung nach Israel. Nach der Schilderung des Unfalltods der Ehefrau brach das Interview jedoch ab, und Harry Young erzählte nach einer längeren Pause nur noch Bruchstücke seines Lebens, in dem es keinen Halt mehr zu geben schien. Eine andere Form nahm das Zusammenspiel von Narrationsanalyse und Gegenübertragungsanalyse bei der Interpretation des Interviews mit Erika Koschinski an, das hier stellvertretend für die »integrierteren« Biographien meiner InterviewpartnerInnen Lara Schwarz und Lore Frühling erwähnt wird. Sie hatten sich in den teils öfter erzählten Versionen ihrer Geschichten einen Halt geschaffen, auf den sie im Umgang mit der Vergangenheit zurückgreifen konnten. Ein ständig neues Einlassen auf den Erinnerungsstrom war dadurch nicht nötig. Trotzdem vermittelten sie in ihren erzählten Biographien auch traumatische Lebensereignisse. In der Interpretation der lehrbuchartig konstruierten, dichten und beinahe literarischen Lebensgeschichte von Erika Koschinski nahm die Narrationsanalyse
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
365
einen relativ großen Raum ein. Darin wurde u. a. deutlich, dass Erika Koschinski auffällig oft die Erzähllinie wechselte und die Schicksale von Vater und Mutter mit ihrer eigenen Geschichte verwob, wobei sie selbst in den Hintergrund rückte. Dies war zugleich eine Überlebensstrategie, denn auch während der Verfolgung orientierte Erika sich an den Schicksalen der Eltern, besonders der Mutter, während sie eigene Gefühle und Identitätsanteile ausließ. Letzteres wurde zudem in den subjektiven Reaktionen der InterpretInnen auf den Text deutlich, die darin nach Erika »zu suchen« begannen. Schließlich gab ein Versprecher einen weiteren Hinweis auf die bis heute in der Erzählerin wirkende Tendenz, schwer erträgliche Anteile und Erinnerungen »auszulassen«. Die berichtsartige Erzählung vermittelte außerdem sowohl in narrationsstruktureller wie in psychoanalytisch orientierter Perspektive einen weiteren Aspekt von Erika Koschinskis Kindheitserfahrungen: Die Atemlosigkeit der Erzählung verursachte beim Lesen Verwirrung, die für Erika Koschinskis Überforderung beim häufigen Wechsel der Versteckorte und Bezugspersonen sensibilisierte. Außerdem gelang es ihr, mithilfe einer scheinbar affektlosen, berichtsartigen Erzählung, die ihre Geschichte zunächst wie ein leicht verdauliches Versteckschicksal wirken ließ, zwischen den Zeilen und in den Lücken auch nicht Vermittelbares zu vermitteln.2 Ihre Stegreiferzählung wirkte manchmal wie ein Korsett, in dem einiges eng verschnürt wurde; anderes passte nicht hinein und musste ausgelassen werden. Doch Erika Koschinski konnte unaussprechliche Aspekte auf auslassende Weise integrieren. Denn die Gefühle wurden mit den Fakten mitgeliefert – wenn man sie in sich wirken ließ. Manche InterpretInnen hatten beim Lesen Tränen in den Augen, andere fühlten zunächst nichts – je nachdem, wie das Angebot, das Erikas Geschichte machte, angenommen wurde. So traten Anteile des verwirrten und verängstigten 2 Der Literaturwissenschaftler Aharon Appelfeld beurteilt berichtsartige Geschichten als bloße Verdrängungsversuche: »If you read the many collections of testimony written about the Holocaust, you will immediately see that they are actually repressions, meant to put events in proper chronological order. They are neither introspection nor anything resembling introspection, but rather the careful weaving together of many external facts in order to veil the inner truth« (Appelfeld, S. 14). Hannah Arendt hält dagegen gerade den nüchternen, wenig kommunikativen Stil mancher Berichte von Überlebenden für angemessen, um die Erfahrungen vernichtender Isolation zu beschreiben: »Je echter diese Zeugnisse sind, desto kommunikationsloser berichten sie, was sich menschlicher Fassungskraft und menschlicher Erfahrung entzieht« (Arendt, S. 677). In der Kommunikationslosigkeit der Texte und in den entsprechenden Reaktionen der LeserInnen erkennt Arendt die eigentliche Botschaft der Texte, die in der Gegenübertragung erlebt wird: »Sie (die Zeugnisse der Überlebenden, d. Verf.) lassen den Leser kalt, stoßen ihn, wenn er sich ihnen wirklich überlässt, in das gleiche apathische Nicht-mehr-Begreifen, in dem der Berichterstatter sich bewegt« (ebd.).
366
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Mädchens zu Tage, aber auch einer starken, kraftvollen Frau, die sich ihrer Vergangenheit stellen wollte. Die Kombination von Narrations- und Gegenübertragungsanalyse half dabei, Erikas besondere Mitteilungsweisen zu entschlüsseln und ihre Version einer Überlebensgeschichte gerade wegen ihrer dichten, berichtsartigen Form als gelungene Symbolisierung der furchtbaren Vergangenheit zu erkennen. Auch an der Interpretation der Lebensgeschichte mit Jürgen Haverkamp wurde mir deutlich, wie sich unterschiedliche Zugänge zugunsten eines komplexeren Verständnisses ergänzen können. Durch die narrationsstrukturelle Perspektive auf das Interview mit Jürgen Haverkamp wurde z. B. die spezielle Funktion seiner Lebensgeschichte für die Identität des Erzählers deutlich. Für die Montage seiner Geschichte benötigte er Hilfe von außen, die er u. a. bei Regisseuren oder auch bei mir, der Interviewerin, suchte. Die strukturelle Beschreibung seines Interviews dauerte wegen dessen Fragmentierung (ein Abbild seiner biographischen Identität) Monate. Das Endergebnis der Analyse, ein scheinbar zusammenhängendes Bild von Jürgen Haverkamp, war auch deshalb so befriedigend, weil es möglicherweise einem Bedürfnis des Erzählers nach Halt, Integration und Heil-Werden entgegenkam. Man könnte sagen, dass Jürgen Haverkamp es versteht, die Menschen in seiner Umgebung zum Publikum zu machen und dieses wie einen Spiegel wirken zu lassen, aus dem seine Identitätsteile zusammenhängend auf ihn zurückfallen. Die subjektiven Reaktionen auf Jürgen Haverkamps Interview ergänzten die Interpretation u. a. dadurch, dass sein ambivalentes Verhältnis zu Frauen spürbar wurde. In den Abwertungen, die Ärger auslösten, drückten sich Wut und Hass eines kleinen, von der Mutter enttäuschten Jungen aus. In seinem Werben um Aufmerksamkeit wurden dagegen sowohl kindliche Bedürfnisse als auch jene des heutigen alten Mannes deutlich, der Trost und Zuwendung in seiner Einsamkeit sucht.3 Dieser Eindruck hatte anfangs in der Interpretation eine relativ große Rolle gespielt. Seine Geschichte erschien mir chaotisch, zerrissen und als Ausdruck einer fragmentierten Identität. Erst später wurde ich auf die literarischen Qualitäten dieses Erzählers aufmerksam. Dazu verhalf mir die narrationsstrukturelle Betrachtung des Interviews. Ich erkannte sein Angebot von Episoden, die ich zu einer Geschichte »montieren« sollte, – als auch die Wahl des absurd-komischen Erzählstils – als psy3 Besonders bei den Männern, die ich interviewte – auch in den nicht ausführlich vorgestellten Interviews –, war eine große Einsamkeit spürbar, sie hatten weniger enge Familienbande aufgebaut bzw. aufrechterhalten und lebten allein. Allen männlichen Interviewten fielen die Abschiede nach dem Interview besonders schwer, sie zögerten sie hinaus oder äußerten den Wunsch, über den Interviewtermin hinaus Kontakt zu halten. Einen geschlechtsspezifischen Umgang mit der Verfolgungsvergangenheit kann man aufgrund dieser Einzelfall-Ergebnisse jedoch nicht postulieren.
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
367
chische und kreative Umgehenslösung, die der einst Versteckte im Laufe seines Lebens perfektioniert hatte. Die Kombination der narrationsstrukturellen Betrachtung, die den Nutzen seiner Umgehenslösung und den kreativen Stil des Erzählers in den Mittelpunkt der Betrachtung rückte, mit der Gegenübertragung, die auf die Identitätsprobleme des Erzählers verwiesen, ermöglichten mir in diesem Fall, die Biographie des Erzählers in ihrer Doppelheit zu würdigen. In der Interpretation seiner Lebensgeschichte hatte ich erlebt, dass die Dualität von Überlebensgeschichten dazu führt, dass die ZuhörerInnen (und in diesem Fall die InterpretInnen einer Lebensgeschichte) dazu neigen, die eine oder andere Seite des Lebens auf zwei Ebenen zu vernachlässigen – entweder die Ebene des Schmerzes und des Todes oder die lebenszugewandte Seite, die Leistungen und das Glück der Überlebenden. Der methodische Ansatz, eine Lebensgeschichte von zwei Perspektiven aus zu betrachten, kann dabei helfen, solche Tendenzen, die ihren Ursprung im gängigen Diskurs über den Holocaust und in den Grenzen unseres Verstehens haben, zumindest in Ansätzen zu überwinden.
11.2
Zwei Ebenen des Lebens mit Verfolgungserfahrungen
Die Erkenntnis, dass sich in den Stegreifinterviews mit den einst versteckten jüdischen Kindern ein »Leben auf zwei Ebenen« abbildet, ist methodisch gesehen und im Hinblick auf die Analyse der Lebensthemen ein wichtiges Ergebnis dieser Arbeit. In den untersuchten Erzählungen lassen sich dank der Verknüpfung von narrationsstruktureller und psychoanalytisch orientierter Zugangsweise beide Erfahrungsstränge erkennen: Das manchmal hart erarbeitete Glück, das gelungene Leben sowie das geglückte Umgehen mit der Vergangenheit drücken sich v. a. in der erzählbaren, manifesten Geschichte aus, die häufig die Haupterzähllinie der Biographien bildet. Der latente Erfahrungsstrang, in dem es z. B. um bislang nicht zu bewältigende Verluste, um Trauer und Traumatisierungen geht, wird in den Interviews entweder – in einem Versuch sich zu schützen – ausgeklammert (wie bei Lara Schwarz), in eine zweite Erzähllinie verbannt (wie bei Lore Frühling) oder aber gänzlich aus der verbalen Vermittlung ausgeschlossen, um in Erinnerungsgesten (bei Jürgen Haverkamp), in der Gegenübertragung auf den Text oder in der Beziehungsdynamik im Interview (besonders bei Harry Young) dennoch deutlich zu werden. Der Grad der Verbindung zwischen den beiden Erfahrungsebenen in den Erzählungen scheint ein möglicher Ausdruck für den Grad der Symbolisierbarkeit von
368
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Erfahrungen und den Grad der Integration traumatischer Erlebnisse zu sein. Während Lore Frühling z. B. beide Ebenen ihres Lebens in ihrem Erzählmotto (»Eine Glückssträhne inmitten von Bitterkeit und Leid«) miteinander verweben konnte, musste Jürgen Haverkamp diese Ebene getrennt halten und konnte nur durch Bücher und Dokumente auf die zweite Ebene seiner Erfahrungen verweisen. Harry Young konnte über Monate hinweg gar keine Geschichte erzählen, sondern musste seine Erlebnisse im Kontakt inszenieren, um sie ein Stück weit zu vermitteln. Lara Schwarz wiederum gelang eine argumentative Verbindung der beiden Ebenen ihres Lebens, in der sie ihrer Trauer und Wut Ausdruck gab und ihre heutigen Stärken z. T. auf die Erlebnisse der Vergangenheit zurückführte. Diese Beispiele zeigen, dass die ErzählerInnen über unterschiedliche Ressourcen und Möglichkeiten verfügen, ihre schmerzhaften Erinnerungen in ihre Lebensgeschichte zu integrieren.
11.3
Die Bedeutung erzählter Biographien
Die Lebensgeschichten hatten jedoch nicht nur bei gelungener Integration bislang ausgeklammerter Erfahrungen eine stützende Funktion für die Befragten, sondern sie gaben ihnen unabhängig vom Grad der Integration einen Halt für ihren heutigen Umgang mit den Verfolgungserfahrungen. Ein Grund dafür ist, dass die Formulierung von Kindheitserinnerungen einzelnen ErzählerInnen half, Aspekte ihrer Kindheit, die negiert und zerstört wurde, wieder bzw. neu zu erschaffen. Diese Lebensphase kann damit ein Teil ihrer biographischen Identität werden und einem Gefühl von Kontinuität dienen. Bei allen Interviewten wurden sowohl Präsentationswünsche als auch Anstrengungen deutlich. Sie schienen nach dem Gespräch nicht nur erleichtert, sondern auch stolz, ihre Aufgabe, das Erzählen ihrer Biographie, gemeistert zu haben. Diese Gefühle gingen vermutlich nicht nur auf ihre besondere Erzählleistung angesichts schier unerzählbarer, kontingenter Erfahrungen zurück, sondern sie fühlten Stolz, einem tief empfundenen Auftrag gerecht geworden zu sein. Sie hatten ihr »Zeugnis« über die Vergangenheit abgelegt, zur kollektiven Erinnerung an die Shoah beigetragen und dem Vergessen entgegengewirkt. Ihr Erzählen förderte vermutlich auch ihre eigene Annahme ihrer Identität als versteckte jüdische Kinder, über die sie solange geschwiegen hatten. Einen Halt für den Umgang mit Erinnerungen scheinen insbesondere jene Erzählungen zu bieten, die bereits früher erzählt oder aufgeschrieben worden waren.
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
369
In Jürgen Haverkamps Biographie waren viele Episoden bereits zu Anekdoten geworden. Andere ErzählerInnen wiederholten z. T. wörtlich Passagen aus früheren Erzählversionen. Man könnte sagen, diese festen Teile der Erzählungen fungierten als Brücken über unbeschreitbare und unbeschreibbare Abgründe und halfen den Befragten, in ihrer brüchigen Biographie Kontinuität herzustellen. »Störende« Erinnerungen scheinen dank der Stütze einer wiederholt erzählten Version leichter aushaltbar zu sein. Frühere Versionen ihrer Biographie gaben manchen InterviewpartnerInnen auch erst den Mut, sich den Erlebnissen ihrer Kindheit im narrativen Interview zu stellen. Dieses erfordert zumindest zeitweilig das Einlassen auf den Strom der Erinnerungen, die den einst Versteckten jedoch Angst machen, weil sie an das Chaos ihrer Erlebnisse, an Orientierungslosigkeit und Ohnmachtserfahrungen heranführen. Ein Interviewpartner, dessen Geschichte nicht ausführlich vorgestellt wurde, hatte seine Geschichte vor dem Interview aufgeschrieben, um sie mir vorlesen zu können. Das freie Erzählen, zu dem er sich schließlich doch bereit erklärte, ängstigte ihn sehr. Dieser Angst, sowie den chaotischen Kindheitserfahrungen, begegneten die meisten der Interviewten, indem sie ihnen durch eine chronologische Darstellung nachträglich Ordnung und Struktur gaben. Selbst die scheinbar strukturlose, fragmentierte Darstellung der Kindheit in Jürgen Haverkamps Interview ließ eine Orientierung an der Zeitlinie und einen Erzählplan erkennen, der ihm bei der Herstellung einer biographischen Identität Halt geben sollte. Insbesondere Erika Koschinski, die von häufig und plötzlich wechselnden Versteckorten berichtete, half die Orientierung an der Chronologie beim Erzählen ihrer Geschichte. Die Tendenz der Zementierung von Geschichten bzw. der Kanonisierung von Episoden birgt jedoch auch Risiken. Jürgen Haverkamp schwebt z. B. in der Gefahr, den Zugang zur eigenen Geschichte zu verlieren, die er mittlerweile wie ein »Produkt« vorstellt. Zum anderen wird es möglicherweise immer schwieriger für ihn, disparate Teile seiner Biographie zu integrieren, die sich nicht in Form von Anekdoten darbieten lassen. ForscherInnen müssen sich fragen, ob sie zur Verfestigung einer einseitigen Biographieversion beitragen, die Geschichte noch hermetischer machen und damit die biographische Entwicklung ihrer ErzählerInnen behindern. Dies kann geschehen, wenn Möglichkeiten zum Nachfragen an sensiblen Stellen einer Geschichte nicht genutzt werden. Hinweise auf brüchige Stellen im Interview können als Angebote an die Zuhörenden verstanden werden, auf sie einzugehen. Darauf macht auch Gabriele Rosenthal aufmerksam (vgl. Rosenthal 1995a), die dafür plädiert, Überlebenden beim Wechsel der Perspektiven auf ihre Biographie zu helfen und damit die Aneignung bislang unintegrierbarer Teile der eigenen Bi-
370
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
ographie anzuregen. Dies können Forschungsinterviews nur in begrenztem Maße ermöglichen, doch das Nachfragen kann der Tendenz der Entfremdung von der eigenen Geschichte entgegenwirken, da die Erzählenden mit ihren Deutungen und Leerstellen konfrontiert werden und die Chance zur Auseinandersetzung erhalten. Als eine solche Chance betrachte ich die Verwirrung von Erika Koschinski, die durch eine Interviewerin mit unintegrierten Wutgefühlen und ihrem ambivalenten Verhältnis zu einer Retterin konfrontiert wurde. Die Konfrontation mit diesen Anteilen eröffnet potenziell einen Weg in Richtung Auseinandersetzung mit ihnen. Spontane Reaktionen der InterviewerInnen auf das Gesagte können zwar kurzfristig den Halt bedrohen, den die bewährten Versionen der Lebensgeschichte bieten, auf der anderen Seite dienen sie aber auch dem Bedürfnis der Erzählenden, Erinnerungen und Anteile ihrer Biographie zurückzugewinnen. Außerdem dienen sie einer lebendigen Begegnung, denn sie zeigen das Interesse der Zuhörenden und können den ErzählerInnen das Gefühl geben, wirklich »gehört« zu werden.
11.4
Der Ausdruck von Traumatisierungen in den Lebensgeschichten
Die Befragten fanden in ihren biographischen Interviews verschiedene Ausdrucksformen für »unsagbare« Erlebnisse. In manchen Erzählungen waren die traumatischen Erfahrungen zunächst nicht wahrnehmbar, weil die Interviewten – um gehört und verstanden zu werden – gängige Erzählmodelle wählten und eine Sprache und Formulierungen benutzen mussten, die oft nicht ausreichen, um ihre Verluste, Ohnmacht und Verzweiflung zu beschreiben (vgl. Levi, S. 149). Um überhaupt erzählen zu können, mussten die einst Versteckten sowohl ihre eigene Abwehr wie auch jene ihrer ZuhörerInnen überwinden. Dazu dienten z. B. die scheinbar leicht verdaulichen berichtsartigen Erzählungen mancher Überlebender oder auch der komödiantische, satirische Umgang, den Jürgen Haverkamp mit seinen Verfolgungserfahrungen gefunden hat. Im Gegensatz zur klassischen Annahme der Biographieforschung, der zufolge vor allem Erzählungen besonders dicht an die frühere Erlebensebene heranführen, ergaben meine Interviewanalysen, dass sich einige der einst Versteckten insbesondere in Argumentationen den schmerzhaften Aspekten und diffizilen Situationen ihrer Biographie näherten, die weder erzählerisch noch argumentativ bislang befrie-
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
371
digend integriert oder gelöst werden konnten. Beim Versuch, sich über ungelöste Fragen und unintegrierte Erfahrungen argumentativ klar zu werden, d. h. in Phasen intensiver biographischer Arbeit während des Interviews, erinnerte sich Lore Frühling z. B. an eine bis dato verdrängte Episode ihrer Kindheit, die sie schließlich erzählen und damit in ihre Biographie einfügen konnte. Es zeigte sich, dass nicht die Textsorte und die damit verbundene Erinnerungsqualität, sondern die Beziehung zur Interviewerin eine Rolle für die Verbalisierung bislang aus der Biographie verbannter Episoden spielte. Damit Erlebnisse wie die erzählte frühe Kränkung verbalisiert werden können, ist die nonverbale, empathische Unterstützung eines Gegenübers notwendig. Die Einsamkeit der früheren Ausschluss-Erfahrung verhindert eine Erinnerung, solange nicht gemeinsam ein Halt geschaffen werden kann, der die Verbalisierung und das Nacherleben ein Stück weit erlaubt. In den Analysen erwiesen sich auch Lücken im Text, d. h. Auslassungen, als Fenster, die den Blick auf jene Lebensbereiche freigeben konnten, die zu schmerzhaft waren, um sie zu erzählen. Dies war bei Lore Frühling z. B. der Verrat der Mutter oder bei Lara Schwarz der Tod des Bruders. Auslassungen betrachte ich daher als »vielsagende Leerstellen« im Hinblick auf die zweite Ebene des Lebens mit Traumatisierungen. Jürgen Haverkamp füllte diese Leerstellen mit Gesten. Er teilte mir seine Verlusterfahrungen mit, in dem er mir Fotos von seinen ermordeten Verwandten, Freundinnen und Bekannten zeigte sowie Zeitungsausschnitte und Buchtexte, in denen ihre Namen aufgeführt waren. Er vermittelte mir seine tiefe Trauer, die häufig auch mit stotternden Formulierungen und einer »ersterbenden« Stimme verbunden waren, z. B. als er von seiner todkranken Mutter sprach. Jürgen Haverkamp hielt mithilfe der Fotos und Dokumente auch eine Verbindung zu den Toten aufrecht: Er konnte mithilfe der Gegenstände buchstäblich an ihnen festhalten. Treue gegenüber den Verstorbenen, die den Versteckten half, Kontinuität in ihrem Leben zu empfinden, drückten die Interviewten auf unterschiedliche Weise aus. Lore Frühling blieb ihrer Großmutter treu, indem sie ihr äußerlich ähnlich geworden war: Sie wirkte »damenhaft« und distinguiert, genauso wie sie die Großmutter im Interview geschildert hatte. In ihren Töchtern lebten die Augen und der Gang der Großmutter fort. Diese Verkörperungen unterstrichen ihre innere Bindung an die Oma und verwiesen auf die unbewusst übernommenen Aufträge. Die Erinnerungsgesten und Verkörperungen sind Teil des besonderen Trauerprozesses von Überlebenden des Holocaust, der nicht mit den üblichen Ablösungsschritten von verlorenen Objekten einhergehen muss bzw. kann.
372
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Lara Schwarz gab in ihrer Geschichte auch Hinweise auf das Unbegreifliche und auf Auslassungen, wenn sie einschränkende Modalpartikel wie »eigentlich« oder »im Grunde« benutzte. Die zu erwartende Fortsetzung des Satzes mit »aber«, in der eine gegenteilige, schmerzhafte Erfahrung zu schildern gewesen wäre, blieb an den entsprechenden Interviewstellen aus. Lore Frühling versah manche Erlebnisse und Erfahrungen, die sie bislang nicht einordnen bzw. integrieren konnte, mit dem Adjektiv »hochinteressant«. In den Interviews führte auch meine Wahrnehmung der ErzählerInnen zu schmerzhaften bzw. schwer thematisierbaren Anteilen der jeweiligen Biographien. Doch auch Sehnsüchte und Wünsche von InterviewpartnerInnen teilten sich in meinen Empfindungen mit. Lore Frühlings Zukunftswünsche manifestierten sich z. B. in meinen Phantasien über ein Happyend beim Wiedersehen mit dem Vater. Neben weiteren bereits geschilderten Reaktionen auf die InterviewpartnerInnen, darunter Ärger und Zurückweichen wegen verbaler »Keulenschläge« (Harry Young), anderer Abwertungen (Jürgen Haverkamp) sowie Zweifel am Gelingen von Gesprächen (Lore Frühling), sollen hier meine Gefühle gegenüber Lara Schwarz als Beispiel dienen, weil sie zu einer Erkenntnis führten, die die Lebensthematik aller Interviewten betraf. Ich war an vielen Stellen des Interviews mit Lara Schwarz sehr fürsorglich gewesen, als ob ich sie vor einer Bedrohung schützen musste. Trotz ihres beeindruckenden Umgangs mit früher Traumatisierung, trotz ihrer offensichtlichen Stärken sowie ihrer Tüchtigkeit und erfolgreichen Position erschien sie mir in manchen Phasen wie ein kleines Mädchen. Durch diese Wahrnehmung, die dem manifesten Wunsch von Lara Schwarz entgegenstand, als starke Frau und nicht als Opfer wahrgenommen zu werden, erhielt ich einen Zugang zu den zwei Ebenen ihres Lebens. Außerdem erkannte ich die Wichtigkeit von »Schutzräumen« für die heute in Deutschland lebenden einst versteckten jüdischen Kinder. Alle von ihnen hatten in mir in unterschiedlichem Maße das Gefühl hervorgerufen, sie vor etwas bewahren zu müssen. Diese Empfindungen können auf ein fortwirkendes Interaktionsmuster und auf die Rollenverteilung im Versteck zurückgehen, in der nicht-jüdische Bezugspersonen für den Schutz der versteckten Kinder verantwortlich waren. Noch heute wird der Umgang mit nicht-jüdischen Deutschen möglicherweise von entsprechenden unbewussten Erwartungen und dem Bedürfnis nach einem Sicherheit gebenden Rahmen geprägt. Des Weiteren gaben erzählte Handlungen Hinweise auf Lebensthemen: Erika Koschinski berichtete in der Aufwärmphase vor dem Interview vom Besuch des Grabes der Mutter in einer deutschen Kleinstadt und bezeichnete dies als einen der wichtigsten Gründe für ihren Besuch in Deutschland. Sie thematisierte hier die ständige Todesangst um die Mutter und ihre Bindung an sie.
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
373
Schließlich deutete der Endpunkt der meisten Erzählungen auf die Bedeutung der traumatischen Verfolgungsvergangenheit für die Gegenwart hin. Obwohl ich die einst Versteckten gebeten hatte, ihr gesamtes Lebens zu schildern, endeten sie meist mit einer Erzählung über die Befreiung. Dieser Schlusspunkt der Biographie deutete nicht etwa auf ein Happyend hin, sondern konnte mit einer Zeit größter Verwirrung und immenser Identitätsprobleme korrespondieren. Das gesetzte Ende der Erzählung spiegelt u. a. den Bruch in der Lebenslinie wider und zeigt, wie sehr der Fokus der ErzählerInnen auf die prägende Vergangenheit gerichtet ist. Erst Nachfragen und Anregungen durch mich als Interviewerin ermöglichten den meisten eine Fortsetzung ihrer Lebensgeschichte bis zum heutigen Tag, die jedoch häufig weit weniger ausführlich geschildert wurde als die Versteckerlebnisse. Besondere Bedeutung für das Erkennen der zweiten Ebene der Erzählungen bzw. für das Erkennen von Traumatisierungen erhielten die Schilderungen von Bezugspersonen. Wegen der einstigen kindlichen Art der Wahrnehmung – sie nahmen ihre Umwelt je nach Alter durch Beobachten, Hören, Sehen, Schmecken oder Fühlen war und fühlten sich in signifikante Erwachsene ein – wurden Beziehungen zu Eltern oder VersteckerInnen oft in kindlich wirkender Ausdrucksweise bzw. wie mit den Augen des einstigen Kindes geschildert. Ein Interviewpartner, dessen Lebensgeschichte nicht ausführlich vorgestellt wurde, erzählte z. B. empört, dass die Mutter das selbst gebastelte Geschenk des damals Fünfjährigen nicht genügend gewürdigt habe. Der heute über 70-Jährige hatte sich in der Erzählung dicht an die damalige Kränkung angenähert und schien immer noch von ihr erfüllt zu sein. Eine ähnliche Wirkung kann die Schilderung von Ereignissen im Präsens haben, womit frühere Erlebnisse aktuell erscheinen. Erika Koschinskis Todesangst um die Mutter, die sich u. a. in der Erzählfigur »Und als ich kam, war sie tot« gezeigt hatte, war an solchen, die damalige Position vergegenwärtigenden Textstellen sichtbar geworden. In manchen Interviews – wie etwa in jenem mit Jürgen Haverkamp – wurden die Eltern schonungslos als Menschen mit vielen Schwächen geschildert, in anderen – ebenfalls durch kindliche Betrachtungsweise – überhöht. Diese Perspektiven gaben ihnen einerseits ihre Individualität zurück, die die Nazis ihnen rauben wollten, andererseits zeigten sie die Bedeutung, die die Eltern für die einst Versteckten bis heute haben. Schließlich lebt in »der Intensität der Alltagserinnerung an die ermordeten Familienangehörigen […] die Kraft, die Verwandten wenigstens für einen Moment lang dem Vergessen zu entreißen, so dass sie auch für die Leser erlebbar sind und ihre Ermordung oder ihr Tod im Kontext der nationalsozialistischen Judenverfolgung zu einem mitempfundenen Verlust werden kann« (Lezzi 2001, S. 345).
374
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
In manchen szenischen Vergegenwärtigungen zitierten die einst Versteckten auch frühere Dialoge mit ihren Bezugspersonen. Ob diese jemals so oder ähnlich stattgefunden hatten, war für die Interpretation zweitrangig. Bedeutsam war dagegen, dass in den direkt und indirekt zitierten Aussagen oft Botschaften übermittelt wurden, die langfristige Folgen für eine Biographie hatten. Dazu zählt z. B. der von Lore Frühling erwähnte Auftrag ihrer Großmutter: »Das werde ich nie vergessen: so bleiben wie ich bin. Das habe ich irgendwie in Erinnerung behalten: bleiben wie ich bin« (Z. 650/651). Neben den Szenen von Interaktionen erwiesen sich auch Bilder und Beschreibungen als Stilmittel, die an die früheren, kindlichen Erfahrungen heranführten. Je nach dem Grad der kognitiven Einordnung von Erlebnissen und Wahrnehmungen erschienen diese Textstellen in den Interviews als »ungefiltert«, und scheinbar Nebensächliches wurde besonders detailliert beschrieben, während Daten und Fakten fehlten. Erika Koschinski vermittelte eine Begegnung mit Tod und Zerstörung in der Beschreibung einer Zugfahrt. Darin schilderte sie die Gerüche und die vorüberziehenden Bilder einer menschenleeren, zerbombten Stadt. Einige InterpretInnen fühlten sich, als betrachteten auch sie durch das Zugfenster rauchende Trümmer. Erika Koschinski drückte in derartigen Beschreibungen Affekte aus, die anders nicht verbalisierbar waren. Weitere Bilder aus ihrem Interview, die kaum Raum zum Atmen ließen, waren z. B. die Schilderung der fünfjährigen Erika, die in der elterlichen Wohnung zurückgelassen wurde und aus dem Fenster auf die brennende Synagoge blickt, oder die Szene vom Beginn ihrer Lebensgeschichte, in der Passanten das wehrlose Kind im Kinderwagen hasserfüllt anschreien. In diesen Passagen wurden Ohnmacht und Gewalt vermittelt, ohne sie direkt zu benennen. Man könnte derartige Textstellen als Metaphern bezeichnen, die Traumatisches thematisieren. Auch in Lore Frühlings Interview finden sich Bilder ihrer Kindheit, die zu Metaphern für traumatische Erlebnisse wurden. Die Szene einer nächtlichen Razzia stand z. B. auch für andere und wiederholte Einbrüche des Schrecklichen in ihre Kinderwelt. Trotz des geringen Narrativitätsgrades der Passage vermittelte Lore Frühling hier sowohl die manifeste wie auch die latente Version ihrer Geschichte. Die Erfahrung von Ausgeliefertsein und Ohnmacht wurde dabei in kindlicher Sprache vermittelt (z. B. im Ausdruck »Riesenohrfeige«). Die Darstellung sowie konkrete Hinweise der Erzählerin (»davon habe ich heute noch meine Probleme«) lassen außerdem vermuten, dass die traumatische Situation sich auf Lore Frühlings gegenwärtiges Leben auswirkt. Tatsächlich leidet sie bis heute unter Schlafstörungen. Auch an anderen Stellen im Interview wurden körperliche Erfahrungen wichtig, so z. B. beim Einleben im Versteck. Dort schilderte
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
375
sie die hygienischen Verhältnisse, das »Klo im Hof« und den körperlichen Schmerz beim Knien in der Kirche, das Eis an den Wänden und vieles mehr (Z. 320 – 326). Während Traumatisierung immer eine körperliche Komponente enthält, drücken vor allem »child survivors« seelische Qualen somatisch aus: »The younger the traumatized child, the greater the trauma and the more it is relived in the form of physical sensations. Pain condenses memories of hunger, cold, toxic states, and the feeling of loss that no one came to take away the pain« (Brenner/Kestenberg, S. 61).
Auch die Schilderung von Erika Koschinski, die besonders eindringlich ihr Erleben von Bränden beschrieb, zeigt, dass sich die Erfahrungen in Bildern und körperlichen Empfindungen in ihr eingeschrieben hatten und so erinnert werden. Sie reagiert auch heute auf Feuer mit starken Gefühlsausbrüchen. Außerdem schilderte diese Erzählerin, wie sie Besuche im Versteck der Mutter erneut »erlebt«, wenn sie heute kalte Füße hat. Für sie können Temperaturen und Gerüche wie eine Zeitmaschine wirken. Lara Schwarz berichtete, wie der Geruch von Beton in ihr heute noch Angst vor Bomben hervorruft. Beschreibungen von Bildern und Szenen bzw. szenische Vergegenwärtigungen und der Ausdruck körperlicher Reaktionen sind Stilmittel, die es den einst versteckten jüdischen Kindern erlauben, Traumata auszudrücken und latente Gehalte vorsichtig zu thematisieren. Die genaue, formale Beschreibung dieser Bilder und Szenen in Berichten überlebender Kinder bzw. der heutigen Erwachsenen wie auch das Einbeziehen der Reaktionen auf diese Passagen sind der Schlüssel zu den schmerzhaften und traumatischen Erfahrungen der Vergangenheit, aber auch oft zu einer unerwarteten Lebenszugewandtheit und Kraft. Diese wird z. B. in der »magischen Phantasie« oder Ausdrücken früher »kindlicher Allmacht« deutlich, die eine Hilfe für die extremtraumatisierte Psyche bedeuten konnten. Die kleine Lara Schwarz tröstete beispielsweise viele Menschen, die im Bunker vor den Bomben Zuflucht gefunden hatten; Jürgen Haverkamp gab seinen Eltern Lebensmut; und die kleine Lore Frühling hatte als einzige Versteckte in einer Höhle unter Erwachsenen keine Angst. Situationen wie diese waren für die Kinder nur mit »Zauberei« zu ertragen. Ihre Phantasie half ihnen auch, ihre Eltern und die Erinnerung an erfahrene Liebe und Zuwendung zu bewahren: Übergangsobjekte wie das Schäfchen in Lore Frühlings Versteckzeit konnten dabei helfen. In manchen Interviews finden sich schließlich Passagen, in denen auf normale Zeiten Bezug genommen wird, die Freude vermitteln können oder zumindest das Gefühl von Anschluss und Normalität. Im Interview mit Erika Koschinski ist das die wiederholte Erwähnung der Schulzeit und Bildung, die für sie eine große
376
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Bedeutung erlangte. Sie ist die Messlatte, die sie an ihr chaotisches Leben anlegt und an der sie es auszurichten versucht. Sie bekommt durch die Bemühungen, eine Schulbildung zu erhalten, eine Richtschnur und schafft Kontinuität – sowohl in der erzählten als auch in ihrer gelebten Biographie. Dies gilt auch für Lore Frühling und Lara Schwarz, in deren Biographien die Schulbildung bzw. die Karrierelaufbahn einen besonderen Stellenwert haben. Die Funktion solcher Oasen, Refugien und Verbindungen zu den verlorenen Verwandten und »guten Objekten«, aber auch zur Welt der Nichtverfolgten können gar nicht genug hervorgehoben werden. Sie halfen bei der Stabilisierung der Identität, waren Zufluchtsorte und Brücken zum Leben jenseits der Vernichtungsbedrohung. Ich vermute, dass von der Fähigkeit, jene Brücken zu bauen, auch die Fähigkeit abhing, weiter zu leben und ein einigermaßen funktionierendes Leben aufzubauen. Für jeden Versteckten war der Zufluchtsort ein anderer, mal funktioneller, mal weniger funktionell. Für Jürgen Haverkamp waren und sind die Musik und auch Liebeleien Refugien, die ihm helfen, schwierige Phasen leichter zu ertragen. Für den einst versteckten »Halbjuden« Markus Horstmann, dessen Biographie in dieser Arbeit nicht ausführlich vorgestellt wurde, war der christliche Glaube zu einem verspäteten Zufluchtsort geworden, der ihm heute Halt bietet, weil er all seine Wut, Trauer und Hass »an Jesus übergeben« habe. Dies entlastet den Befragten bis heute, verhindert aber auch die Auseinandersetzung mit den Schmerzen der Vergangenheit. Die Kraft und Lebensbejahung der Kindheitserinnerungen einst versteckter Juden und Jüdinnen beruhen nicht zuletzt darauf, dass sie darin eigene Mitteilungsformen und einen Ausdruck für ihre Erfahrungen finden, während sie gleichzeitig an gängige Erzählformen und damit an eine Welt anknüpfen, von der sie einst ausgeschlossen wurden.
11.5
Krisen im Forschungsprozess – ihre Bewältigung und ihre Bedeutung für das Forschungsthema
11.5.1 Umgang mit Tabus in der Forschung über den Nationalsozialismus Reaktionen auf das Forschungsthema und auf die Menschen, denen wir im Rahmen einer Untersuchung begegnen, können u. U. zum vorschnellen Ende von wissenschaftlichen Arbeiten führen. Auch die vorliegende Arbeit war bereits im Anfangs-
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
377
stadium vom Abbruch bedroht. Ich befürchtete beispielsweise trotz der positiven Resonanz auf eine frühere Untersuchung zur Weitergabe von Verfolgungstraumata, dass ich den versteckten jüdischen Kindern und ihren Lebensgeschichten wegen meiner nicht-jüdischen Herkunft möglicherweise nicht gerecht werden könnte. Diese Angst fußte auf der Überzeugung, dass sich mein Erfahrungshintergrund, ja meine gesamte Lebenswelt, von der meiner jüdischen InterviewpartnerInnen unterschied, auch wenn wir im selben Land als Deutsche lebten. Unsere Herkunft bedeutete die Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Erfahrungskontexten, die sich in der Literatur zum Holocaust meist in Formulierungen wie »Opferseite« und »TäterInnenseite« ausdrückt. Mein nicht-jüdischer Hintergrund machte meine Forschung daher trotz der meist gemeinsamen Nationalität zu einer Reise in ein fremdes Land. Die Ängste, dort als Nichtjüdin wegen meiner Herkunft nicht willkommen zu sein, sowie die Befürchtung, die Erfahrungen von Juden und Jüdinnen nicht adäquat erfassen und beschreiben zu können, wurden von Reaktionen erfahrener KollegInnen verstärkt. Bei einer Konferenz über die »Gegenwart der Vergangenheit« im Dezember 1997 in Berlin reagierten sowohl jüdische als auch nicht-jüdische ForscherInnen skeptisch auf meinen Plan, über die Verfolgungsfolgen auf Seiten der Opfer zu promovieren. Sie legten mir nahe, mich mit der TäterInnenseite zu beschäftigen, da ich als Nichtjüdin dazu eher geeignet sei.4 Möglicherweise hatten die Juden und Jüdinnen unter ihnen Angst, ein weiteres Mal das Objekt von Nichtjuden zu werden. Andererseits führten vielleicht unreflektierte Tabus zu diesem Vorschlag. Schließlich fragte ich mich, ob die nicht-jüdischen ForscherInnen ihre eigenen sowie beobachtete Abwehrstrategien auf mich projizierten? Ich konnte ihre Vorbehalte z. T. verstehen. Sie erinnerten mich an jene, die WissenschaftlerInnen gegenüber Männern in der Frauen- und Geschlechterforschung geäußert hatten. Ihre Skepsis gegenüber meiner Arbeit war für mich auch deshalb nachvollziehbar, weil die Beschäftigung mit den Opfern bei vielen nicht-jüdischen Deutschen dazu diente, die Verantwortung für eigene TäterInnenanteile zu verdrängen. Doch andererseits wollte ich mich nicht von meinem Interesse und von den deutschen Jüdinnen und Juden fern halten lassen, sondern hatte den Wunsch, trotz bzw. gerade wegen der Erfahrungsdifferenz mehr von ihnen und ihrem Leben zu
4 Auch andere DoktorandInnen, die ich während meiner Forschungen auf Konferenzen traf, berichteten von den skeptischen Reaktionen erfahrener WissenschaftlerInnen auf ihre Forschung über die Verfolgungsfolgen. Möglicherweise spiegeln diese Differenzen auch die unterschiedlichen Zugänge von »zweiter« und »dritter« ForscherInnengeneration wider (vgl. auch Villigster Forschungsforum zu Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus 2004).
378
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
erfahren. Gleichzeitig wollte ich die Möglichkeiten des Umgangs und des Miteinanders von Nichtjuden und Juden in Deutschland ausloten. Die Begegnungen im Interview versprachen Einblick in die Gesprächsatmosphäre zu gewähren, die jedes Treffen von Juden und Nichtjuden in Deutschland prägt. Hätte ich das Thema fallen gelassen und wäre den Lebenserfahrungen der einst Versteckten dadurch ausgewichen, hätte ich selbst dazu beigetragen, die Kluft zwischen Juden und Nichtjuden fortzusetzen, die durch die Verbrechen der Nazis so tief geworden war. Weil ForscherInnen mich mit ihren Ratschlägen zu Beginn der Untersuchung verunsicherten, war ich darauf vorbereitet, dass ich mich auf ein schwieriges Terrain begeben würde, auf dem ich nicht immer mit rationalen Reaktionen rechnen konnte, sondern auch Irritationen, Ängste und sogar Ärger erwarten musste, wenn ich mich bestimmten Tabus näherte. Auch im weiteren Verlauf der Forschung zweifelte ich gelegentlich daran, ob das Thema richtig gewählt und der Zeitpunkt für die Untersuchung günstig sei. Der Austausch über die Erlebnisse der Versteckten rief in mir Reaktionen hervor, die mich verunsicherten: Einerseits hatte ich das dringende Bedürfnis, die Geschichten meiner InterviewpartnerInnen weiterzugeben und mich dadurch zu entlasten. Ich fühlte mich beladen, weil ich als eine von wenigen Menschen in Deutschland etwas von ihren Erfahrungen gehört hatte. Andererseits, nachdem ich ihre Erlebnisse – in anonymisierter Form – in einer Forschungswerkstatt geschildert hatte, war es mir, als hätte ich ein Geheimnis preisgegeben oder gar einen Verrat begangen. Besonders in der Anfangszeit verstärkte dieses Gefühl die Gefahr, die Arbeit abzubrechen, weil ich »die Versteckten nicht gegen ihren Willen aus ihren Verstecken zerren wollte« (Eintragung im Forschungstagebuch, Januar 1999). Eine Weile zweifelte ich, ob möglicherweise die Zeit für Interviews mit in Deutschland Versteckten noch nicht reif sei. Schließlich erkannte ich mein Zögern als Reaktion auf die Ambivalenz meiner GesprächspartnerInnen, die einerseits gerne mit ihren Geschichten gehört und anerkannt werden wollten, sich andererseits aber vor den Folgen fürchteten. Sie hatten ihre Vergangenheit lange verborgen gehalten und damit das Versteck ein Stück weit fortgesetzt. Als ich jetzt anbot, beim Verlassen des Verstecks zu helfen, löste ich auch alte Gefühle von Bedrohung und Nichtgewolltsein aus. Dies verursachte in mir Schuldgefühle und trug wiederum zu meiner eigenen Ambivalenz bei. Meine eigene Krise erwies sich später als erster Hinweis auf das paradoxe Ringen meiner GesprächspartnerInnen um die Erfahrungen der Vergangenheit, die sie einerseits integrieren möchten, andererseits aber fürchten und zurückdrängen.
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
379
Diese Überlegungen sowie die Rückmeldungen von Interviewten, die sich erleichtert und anerkannt fühlten, darunter Lore Frühling und Harry Young, halfen dabei, die Untersuchung trotz gelegentlicher Zweifel fortzusetzen. Schließlich hätte der Wechsel meines Dissertationsthemas bedeutet, die Erfahrungen der einst versteckten jüdischen Kinder weiter zu verschweigen und das Nichtwissen um ihr Trauma fortzusetzen (vgl. Laub/Podell 1997). Damit hätte auch ich zur »conspiracy of silence« beigetragen sowie dazu, dass die Versteckten weiterhin mit ihren Biographien im Verborgenen blieben.
11.5.2 Biographische Disposition Diese »Krisen des Zeugnisgebens« zeigten mir, dass es – neben einer Supervision der Arbeit – wichtig war, selbst biographische Arbeit zu betreiben, um den Fortgang der Arbeit nicht zu gefährden. Ich begann, mich meiner Familiengeschichte und Herkunft noch bewusster zu stellen. Dies half mir später, den Fragen und Vorbehalten der einst versteckten jüdischen Kinder zu begegnen, die vor allem in den Vorgesprächen nach meiner Familiengeschichte fragten. Ich führte Gespräche mit Familienangehörigen, um meine nicht-jüdischen Wurzeln genauer kennenzulernen und mit möglichst wenig blinden Flecken in die Untersuchung zu starten. In Auseinandersetzung mit gesprächsbereiten Verwandten eignete ich mir unsere Familiengeschichte an und verortete mich als nicht-jüdische Forscherin der »dritten« Generation, deren Vorfahren aus dem früheren Ostpreußen, sowie aus Siebenbürgen in Rumänien stammten. Die Flucht- und Umsiedlungserfahrungen meiner Großeltern und die Erfahrungen meiner Eltern als Flüchtlingskinder begriff ich als einen Faktor, der meine Identität mitgeprägt hatte und der den Umgang mit diesem Forschungsthema beeinflussen konnte. Ein anderer war meine protestantische Herkunft. Auch den Einfluss meines Vaters erkannte ich als wichtiges Motiv für diese Forschung. Er hatte mich früh für die deutsche Geschichte interessieren können, setzte sich intensiv mit der Judenverfolgung auseinander und fühlte sich verantwortlich und schuldig für die Verbrechen an den Juden. Ich war als Kind stark mit ihm identifiziert und hatte nach seinem frühen Tod 1992 zunächst unbewusst, später bewusst die Aufgabe übernommen, die jüngere deutsche Vergangenheit in unserer Familie wach zu halten. Tatsächlich öffnete sich der Familiendialog in unserer Familie, je mehr ich mich mit der Geschichte beschäftigte. Mit der Themenwahl meiner Doktorarbeit ging ich über den ursprünglich von meinem Vater übernommenen
380
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Auftrag hinaus, da ich die Beschäftigung mit der Vergangenheit öffentlich machen wollte. Diese biographischen Bedingungen wirken als spezielle Disposition und führten auch, aber nicht allein, zu meiner Bereitschaft, mich auf das Forschungsthema einzulassen – trotz oder gerade wegen der erfahrenen Tabus und Regeln. Nebenbei machte ich eine wichtige Erfahrung: Je mehr ich über die Prägungen und Beeinflussungen durch meine eigene Familie erfuhr, desto weniger befangen fühlte ich mich in den Interviews mit den einst in Deutschland versteckten Juden und Jüdinnen und desto eher gelangen Begegnungen. Dies war speziell dann der Fall, wenn ich gemeinsam mit den einst versteckten Kindern Gefühle von Wut oder Trauer über die Verbrechen der Nazis spürte und äußern konnte – Emotionen, die früher hinter Gefühlen von Schuld zurückstanden, die auf meiner Zugehörigkeit zum Kollektiv der nicht-jüdischen Deutschen basierten.
11.5.3 Krisen bei den Kontaktaufnahmen Als eine »Krise des Zeugnisgebens«, die den Forschungsprozess bedrohte, empfand ich meine zahlreichen vergeblichen Versuche in einer frühen Forschungsphase, mit den einst als Kinder Versteckten Kontakt aufzunehmen. Schon andere AutorInnen hatten darauf hingewiesen, dass sich deutsche »child survivors« schwerer als jene im Ausland tun, sich für Interviews über ihre Erfahrungen bereit zu erklären: »Even considering the very small number of survivors who were persecuted as children or teenagers and now live in Germany, very few were willing to share their experiences with me« (Quindeau 1994, S. 36).
Ähnliche Beobachtungen machte auch die Amerikanerin Toby Appleton, die für einen Dokumentarfilm der Regisseurin Aviva Slesin über das Schicksal versteckter Kinder in Europa InterviewpartnerInnen suchte. Sie äußerte sich in einem Gespräch mit mir sehr verwundert über die große Empfindsamkeit und Zurückhaltung der deutschen »child survivors«, die sie in diesem Maße in anderen Ländern nicht angetroffen habe. Diese Zurückhaltung geht bei den als Kinder Versteckten auch darauf zurück, dass sie ihre prägenden Erfahrungen des Unsichtbarsein-Müssens und des Sich-Verbergen-Müssens, die zu ihrem heutigen Sicherheit gebenden Bezugsrahmen gehören, nur schwer aufgeben können oder wollen. Auch Kontaktpersonen tragen zur Aufrechterhaltung dieser alten Muster bei. Ich traf bei meinen Bemühungen um InterviewpartnerInnen auf jüdische und nicht-jüdische Kontaktpersonen, die aus
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
381
Sorge um neue Verletzungen der einst Versteckten ein Treffen mit mir verhinderten. Dieser Kreis von wohlmeinenden, aber heute möglicherweise übereifrigen BeschützerInnen, machte die Suche nach GesprächspartnerInnen zu einem langwierigen Unternehmen. Es dauerte über ein Jahr, bis ich genügend Zusagen und einige Interviews geführt hatte, um meine Dissertation anmelden zu können. Die neuen HelferInnen erinnerten mich an jene, die es in der Nazizeit auf sich genommen hatten, ihre Schützlinge vor der Verfolgung zu retten. In meiner Gegenübertragung fühlte ich mich zeitweise wie eine Verfolgerin, die jüdische Kinder in ihren Verstecken aufspüren musste. Diese Gefühle behinderten meine Suche, erlaubten aber auch Einblicke in die Lebensthematik der versteckten Kinder und förderten die Reflexion moralisch-ethischer Aspekte der Forschung mit HolocaustÜberlebenden: Nicht die rücksichtslose Aufdeckung unerzählter Geschichten auf Kosten der einst Verfolgten darf das Ziel sein, sondern die Interviews sollen einen positiven Beitrag zur Erinnerungsarbeit in Deutschland leisten und die »Krisen des Zeugnisgebens« positiv beeinflussen. Eine weitere Krise musste zu Beginn der jeweiligen Interviews bewältigt werden. Einige InterviewpartnerInnen äußerten Zweifel daran, ob uns eine Verständigung gelingen würde. Zu groß erschienen ihnen die Unterschiede, die in unserer Zugehörigkeit zur Opfer- bzw. TäterInnen/MitläuferInnenseite und auch im Alter bestanden. Frühere enttäuschende Kommunikationserfahrungen, in denen sie zurückgewiesen oder missverstanden worden waren, verstärkten die aktuelle »Krise des Zeugnisgebens«. Aber auch die Verfolgungstraumata der InterviewpartnerInnen konnten unsere Kommunikationsbasis in Frage stellen, da ihr »Vertrauen in die gemeinsame symbolisch vermittelte Welt, die uns vorbewußt verbindet und die wir in allen Interaktionen voraussetzen«, zerstört worden war (Bohleber 2000, S. 826). Die Sinnlosigkeit und Unbegreiflichkeit der traumatischen Erfahrungen konnten dazu führen, dass die einst Versteckten ihren Erinnerungen und Erzählungen nicht trauten und glaubten, sie würden den traumatischen Erfahrungen nicht gerecht werden. Ihre Erzählungen, in denen sie, um verstanden zu werden, Erklärungen liefern und den Ereignissen eine Bedeutung geben mussten, erschienen manchen unpassend (vgl. Caruth, S. 94). In diesen Fällen war es besonders wichtig, im Vorgespräch und zu Beginn des Interviews eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Doch nicht alle Interviewten ließen Zweifel an der Gesprächsbasis erkennen. Für manche war die Möglichkeit, erzählen zu können, so wichtig, dass mögliche Verständnisschwierigkeiten nebensächlich schienen. Andere hatten schon früher Interviews gegeben und damit gute Erfahrungen gemacht. Auch Übertragungen
382
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
konnten den Einstieg erleichtern. Manche InterviewpartnerInnen sahen in mir die Enkelin, Tochter, die Mutter oder auch die Ehefrau und fassten dadurch das Vertrauen, dass ein Gespräch gelingen könnte.
11.5.4 Krisenhafte Begegnungen Über die Verbrechen der Nazis zu lesen, war in der Phase der »theoretischen Sensibilisierung« zwar verstörend gewesen, konnte mich jedoch nicht so berühren, wie manche Treffen mit den früher Versteckten, bei denen ich ein Stück in die (Gefühls-)Welt meiner InterviewpartnerInnen eintauchte. Die Schatten der Nazizeit waren in den Begegnungen spürbar – neben all der Lebenskraft, die meine Interview partnerInnen ebenfalls ausstrahlten. Oft fühlte ich mich Stunden und Tage nach den Interviews traurig, verletzt, verwirrt oder auch wütend. Zeitweise litt dadurch mein Vertrauen in meine soziale Umwelt. Irritierende Alltagserlebnisse, darunter Behörden- und Arztbesuche, weckten in mir Gedanken an die Ausgrenzung der jüdischen Kinder. Zeitweise konnte ich besonders älteren deutschen MitbürgerInnen nicht in die Augen sehen, ohne darin jene der einstigen MörderInnen zu »erkennen«. Plätze mit Gedenktafeln für die Opfer des Holocaust oder auch das ehemalige Zwangsarbeitslager in unmittelbarer Nähe meines Wohnhauses mied ich, weil ich mich dort ohnmächtig und wütend fühlte. Erst mit einer wachsenden analytischen Distanz im Laufe der Arbeit schwächten sich diese Reaktionen ab. In meinen Analysen erlebte ich zeitweise Denkblockaden, die z. B. ein Interview mit Harry Young lange Zeit verhinderten. Erst nach Monaten vergeblicher Versuche, uns zu treffen, kam ich auf den Gedanken, die Institution der Universität als Halt und dritte Instanz für unser Gespräch zu nutzen, so dass es doch zu einem lebensgeschichtlichen Interview kam. Meine Schwierigkeiten, die Ergebnisse der Interviews in eine geeignete Form zu bringen 5 – ich experimentierte monatelang mit unterschiedlichen Darstellungsweisen – spiegeln meine Angst davor wider, die Überlebenden einer Beurteilung auszusetzen, sie in Kategorieren einzuteilen etc. Solange ich meine Analysen nicht
5 Dazu trug auch die von mir gewählte offene Forschungshaltung bei, zu der das Hinterfragen eigener Motive gehörte wie das Anzweifeln von theoretischen Vorannahmen. Die methodologisch gewollte Verunsicherung grenzte angesichts des emotional verunsichernden Themas an eine Überforderung. Eine Hilfe zur Überwindung der Blockaden boten die Supervisionsgespräche und die klaren Schritte der Narrationsanalyse.
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
383
schrieb, erfüllte ich schließlich meine Rolle in der »conspiracy of silence«: Ich verschwieg – zusammen mit meinen InterviewpartnerInnen – die Art und Weise sowie das Ausmaß ihrer Traumatisierung. Schließlich kam ich einem latenten Wunsch der InterviewpartnerInnen nach, im Verborgenen zu bleiben, während sie auf der manifesten Ebene durch ihre Einwilligung zum Interview daran arbeiteten, das Versteck zu verlassen. Oft erwies sich der handwerkliche Aspekt der Narrationsanalyse als besonderer Vorteil für die Analyse der komplexen Lebensberichte meiner traumatisierten InterviewpartnerInnen. Die festgelegten Schritte der Segmentierung, Titelfindung, Paraphrase und der formalen Beschreibung etc. halfen mir, mich auf die schwierigen Erzählungen einzulassen. Einige erschienen mir chaotisch und strukturlos, andere dagegen als »hermetisch«. In beiden Fällen hätte ich auf eine weniger strukturierte Weise schwer Zugang erlangt. Um mit Devereux zu sprechen, benutzte ich die Methode der Paraphrase und formalen Beschreibung bewusst als Angst minderndes Instrument (vgl. Devereux, S. 124). Die teils brüchigen Lebensgeschichten sowie die verwirrenden Beziehungsangebote während der Begegnungen machten einen Zugang zu den Texten nötig, der Rückzug erlaubte und Halt bot. Diesen erhielt ich darüber hinaus in den Supervisionsgesprächen. Dort konnte ich einen Teil der Last abladen, als die ich die Erzählungen der einst Versteckten manchmal erlebte. In der so gewonnenen Distanz erkannte ich meine Reaktionen häufig als Hinweis auf Lebensthematiken der einst Versteckten. Mein Bedürfnis nach Halt während der Interpretation interpretiere ich z. B. als Ausdruck der Verunsicherung meiner InterviewpartnerInnen. Deren traumatische frühe Lebenserfahrungen hatten zu Gefühlen der Orientierungs- und Haltlosigkeit sowie zu einem Bedürfnis nach Strukturen, Sinn und Bedeutung geführt, welche sie sich z. T. erzählerisch in ihren »biographischen Konstruktionen« schufen. Die Interviews hatten auch aus diesem Grund eine so große Bedeutung für diese bislang meist schweigende Gruppe der Überlebenden. Meine Reaktionen ließen mich ein Stück weit erfahren, wie aktuell die Erfahrungen der Verfolgung für die interviewten Männer und Frauen sind, wie umfassend sich der Umgang mit Traumatisierung auf ein ganzes Leben auswirken kann und wie schwierig und voraussetzungsreich die Vermittlung dieser Erfahrungen ist. Diese Erkenntnisse entsprechen meinen früheren Erfahrungen mit biographischer Forschung, die immer auch eine Entwicklung der Forschenden, einen Bildungsprozess bzw. Prozesse biographischer Arbeit impliziert.
384
11.6
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die Modifizierung des narrativen Interviews
Das narrative Interview sollte den einst Versteckten die Chance bieten, eine Sprache für ihre Kindheitserfahrungen zu finden und ihnen damit helfen, diesen Aspekt der »Krisen des Zeugnisgebens« zu »bewältigen«. Manche der Interviewten hatten noch nie über ihre Erlebnisse gesprochen, andere erinnerten sich an bestimmte Erlebnisse in unseren Treffen zum ersten Mal. Die Offenheit und wenig intervenierende Frageform des narrativen Interviews erwies sich dabei für viele als Hilfe. Doch es galt, noch weitere Schwierigkeiten zu meistern. Um den einst Versteckten bei der Formulierung ihrer Geschichten zu helfen, musste ich die in narrativen Interviews übliche Zurückhaltung zeitweise aufgeben. Ein Interviewpartner bat mich beispielsweise nach einer kurzen Anfangserzählung um Nachfragen und Hilfen, um sich zu erinnern. Ein anderer erzählte mir statt einer Geschichte viele kleine Episoden, die ich wie eine Regisseurin zu einem Ganzen ordnen sollte. Die Lebenslinie dieser InterviewpartnerInnen war offensichtlich unterbrochen, und sie konnten nur schwer Kontinuität in ihrer Biographie herstellen (vgl. Niederland 1980, S. 229; Rosenthal 1995b, S. 437). Auch aus diesem Grund modifizierte ich die Erhebungsmethode des narrativen Interviews im Hinblick auf die Bedürfnisse der traumatisierten InterviewpartnerInnen. Es war zum Beispiel manchmal nötig, schon im Hauptteil des Interviews Nachfragen zu formulieren, um den einst Versteckten bei der Fortsetzung der Erzählung zu helfen. Auch die Eingangsfrage musste ich bei jeder Gesprächspartnerin bzw. bei jedem Gesprächspartner anders formulieren. Mal galt es, eine Frau zu ermutigen, die sich selbst kaum zutraute, dass sie etwas zu sagen hatte. Mal musste ich einem schon zu Beginn ausschweifenden Interviewpartner die thematischen und zeitlichen Grenzen des Interviews deutlich machen, d. h. eine Struktur bieten, um die Erzählung zu ermöglichen. Der Psychologe Paul Valent fand eine Analogie für sein eigenes, nicht narratives Forschungsinterview im Rahmen einer Studie über »child survivors« (vgl. Kestenberg/Brenner 1996), die ich für meine Interviewerfahrung etwas abwandeln möchte. Er bezeichnete sein Interview als gemeinsam produziertes Musikstück, bei dem die Interviewten das Orchester und der Interviewer der Dirigent sind. In meinen narrativen Interviews lässt sich die Analogie wie folgt anwenden: Der Interviewende, der das Musikstück noch nicht kennt, ist das Publikum, das dem Orchester, dem Erzählenden, aufmerksam folgt und ihn durch anteilnehmendes Interesse unterstützt. Ein gelungenes Konzert und auch gelungene Interviews bringen Darbietende und
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
385
Zuhörende durch die geteilte Präsentation einander näher und fördern gegenseitige Anerkennung. Empathische Nachfragen oder auch meine Wiederholung der Aussagen (»Das hat sie offensichtlich sehr berührt«) förderten im Verlauf des Interviews die Erinnerung, weil sie Aufmerksamkeit und Interesse signalisierten. Die ErzählerInnen ergänzten dann häufig das Gesagte mit Beispielen. Dies geschah besonders oft gegen Ende der Interviews, wenn die Atmosphäre vertrauter geworden war. Fast immer erzählten die einst Versteckten während des Ausfüllens des biographischen Fragebogens, nachdem das »offizielle« Interview bereits beendet war, noch ausführlich über Verwandte und auch über eigene Verluste, die sie in der Stegreiferzählung ausgeklammert hatten, und gaben damit Hinweise auf Lebensthemen. Möglicherweise fühlten sich die ErzählerInnen nach der Erfüllung ihrer »Mission«, d. h. nach dem Zeugnisablegen und Vermitteln ihrer Lebensgeschichte, freier von selbst gesetzten und vermuteten Vorgaben eines Forschungsinterviews. Jetzt konnten sie auch erzählen, was sie für die »öffentliche« Version als unwichtig erachtet hatten. Unsere Vertrauensbasis schien gegen Ende der Interviews besonders tragfähig geworden zu sein – möglicherweise weil bereits schwierige Erfahrungen gemeinsam ausgehalten worden waren. Dies ermöglichte die Verbalisierung weiterer schwieriger Aspekte der Biographie. Gerade die informellere Phase am Ende eines Treffens erwies sich in meinen Interviews als sehr produktiv im Hinblick auf das Erkennen der Lebensthemen. Besonders wichtig war es außerdem, für die Forschungsbeziehungen klare Absprachen zu treffen und Rahmenbedingungen zu schaffen. Versuche von InterviewpartnerInnen wie Harry Young, von mir etablierte Grenzen hin zu einer Symbiose zu verlagern oder die Begegnungen auszudehnen, zeugten von den Auswirkungen der Verfolgung auf die gegenwärtige Beziehungsgestaltung der InterviewpartnerInnen. Das Leben unter chaotischen, schwer kalkulierbaren Bedingungen hatte offensichtlich bei einigen dazu geführt, Strukturen zu ignorieren bzw. sie in einer Art Wiederholung niederzureißen. Weil sie sich oft einsam fühlten, fiel es einigen auch schwer, sich von der Nähe und Zuwendung, die die Nähe der Forschungsbeziehung bedeutet hatte, wieder zu verabschieden. Doch gerade für GesprächspartnerInnen wie Harry Young war eine Beziehung, die Grenzen beinhaltete und damit auch Schutz und Verlässlichkeit bot, notwendig, damit überhaupt ein Interview stattfinden konnte. Viele hatten gerade wegen der zeitlichen Limitierung der Interviews, die einen »kontrollierten« Kontakt mit den Erinnerungen und die kurzzeitige Unterstützung einer empathischen Person versprachen, in die Forschungsbegegnungen eingewilligt.
386
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die methodisch gewollte Verstrickung in die Inszenierungsangebote der einst versteckten Kinder erforderte schließlich auch ein gutes Gespür für den Endpunkt eines Interviews. Gerade weil der Kontakt im Gespräch meist intensiver wurde und schmerzhafte Erinnerungen aufgetaucht waren, benötigten die InterviewpartnerInnen eine Phase des Abschieds von ihrer Lebensgeschichte, aber auch von mir, der Interviewerin. Ich fragte zu diesem Zeitpunkt z. B. danach, wie es den Befragten während des Erzählens gegangen war und wie sie sich jetzt fühlten. Dann wendete sich das Gespräch anderen Themen zu, um den Übergang in den Alltag für beide Seiten zu erleichtern. In dieser Abschlussphase der Interviews stellte ich fest, dass die meisten Interviewten ihre Befragung trotz anfänglicher Zweifel als angenehm und erleichternd empfunden hatten. Auch meine telefonischen Anfragen einige Tage nach den Treffen ergaben, dass die einst Versteckten zwar aufgewühlt waren, sich jedoch nicht beeinträchtigt fühlten und froh waren, dass sie sich zu einem Treffen mit mir entschlossen hatten (vgl. Valent 1993).
11.7
Forschungsverträge und »Nachsorge« nach Interviews mit Traumatisierten
Zu meinen Erfahrungen mit den gewählten Methoden gehört auch eine Reflexion der gängigen Praxis, mündliche Vereinbarungen über die Mitwirkung der InterviewpartnerInnen zu treffen. Im Laufe der Analyse und aufgrund von Gesprächen mit KollegInnen, die qualitative Interviews führen, wurde mir bewusst, wie unzureichend diese »Forschungsverträge«, die üblicherweise »geschlossen« werden, für Begegnungen mit Extremtraumatisierten sind. Häufig wird mündlich, in persönlichem Gespräch oder telefonisch, in selteneren Fällen auch schriftlich vereinbart, dass Interviews für wissenschaftliche Zwecke, d. h. für qualitative Analysen, zur Verfügung gestellt werden. Die zukünftigen InterviewpartnerInnen können jedoch aus verschiedenen Gründen nicht über die Tragweite ihres Einverständnisses informiert werden. Den wenigsten von ihnen sind die biographieanalytischen oder sozialwissenschaftlichen Begrifflichkeiten und Gepflogenheiten geläufig, und nur wenige können so von sich aus abschätzen, was gemeint ist, wenn eine Forscherin etwa von einer narrationsstrukturellen Analyse spricht. Manche Interviewte vermeiden Nachfragen auch wegen der Fachsprache, die unweigerlich Distanz und Hie-
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
387
rarchie schafft. Meine Gespräche mit KollegInnen ergaben, dass offenbar wenige WissenschaftlerInnen ihren späteren InterviewpartnerInnen erläutern, in welcher Art und Weise ihre Texte diskutiert und bearbeitet werden und welche Formen die Interpretationen annehmen werden. Auch Beispiele früherer Arbeiten werden selten angeboten. Dies unterbleibt nicht nur aus der berechtigten Sorge, InterviewpartnerInnen könnten in genauer Kenntnis des Vorgehens abspringen, sondern auch, weil zu Beginn einer Forschung meist nicht die genaue Schwerpunktsetzung feststeht. Oft ist auch unklar, ob ein Interview wirklich in Gänze oder auch nur in Aspekten berücksichtigt wird. Die zum Schutz der Interviewten gegebene Zusicherung, alle Interviews könnten zu jedem Zeitpunkt zurückgezogen werden, führt nach Auskunft einiger ForscherInnen eher dazu, dass der Kontakt mit den Interviewten nach dem Treffen gemieden wird, um ein Zurückziehen des Textes zu vermeiden und das Projekt nicht zu gefährden. Die wenigsten Befragten werden über den Fortgang der Untersuchung informiert oder gar über Ergebnisse der Interpretationen in Kenntnis gesetzt. Dies dient auch dem Schutz der InterviewpartnerInnen. Ich stellte z. B. fest, dass sogar das Zuschicken eines Transkripts zu einer verspäteten Intervention wurde: Erika Koschinski, die selbst mehrere Bücher veröffentlicht hatte, war über ihre ungeschliffene mündliche Ausdrucksweise entsetzt, aber mehr noch darüber, dass sie der Interviewerin von ihrer Wut auf die VersteckerInnen erzählt hatte, denen sie doch ihr Leben schuldete. Ihre ambivalenten Gefühle waren für sie schwer erträglich. Das Interview durfte schließlich in die Untersuchung einfließen, doch die Interviewte sagte, sie wolle nie wieder an diesem Teil ihrer Biographie rühren. Ob Erika Koschinski die Reaktionen der Interviewerin zu einem späteren Zeitpunkt als Chance zur Auseinandersetzung oder gar als Ermutigung nutzen konnte, ihre Wut und den Ärger als berechtigte Reaktionen anzunehmen, ist offen. Ich schickte nach dieser Erfahrung keine schriftlichen Transkripte mehr zu und beschloss, bei entsprechenden Anfragen Kopien der Kassetten zu versenden, in der Annahme, dass die gesprochene Sprache weniger befremdlich wirkt als die transkribierte Version des Gesprächs. Ungelöst ist für mich die Frage, ob und wie Interpretationen von biographischen Interviews, die von der Selbsteinschätzung der Befragten abweichen können, kommuniziert werden können oder sollen. Es gibt einige wenige Beispiele für die kommunikative Validierung von Interviews bei InterviewpartnerInnen ohne bzw. mit weniger extremen Traumatisierungen (vgl. z. B. Diem-Wille 1996). Im Falle von Überlebenden des Holocaust würde eine solche Besprechung der Forschungsergebnisse mit den InterviewpartnerInnen eine psychologische oder psychoanalytische Ausbildung erfordern oder die Begleitung durch eine entsprechend ausgebildete
388
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Person.6 Eine solche Nachsorge ist im Kontext der meisten Forschungsarbeiten wie auch der vorliegenden Dissertation kaum zu leisten. Auf der anderen Seite ist zu bedenken, dass die meisten InterviewpartnerInnen ihrerseits mit dem Ende des Interviews aus dem Forschungsprozess entlassen werden wollen: Einige meiner InterviewpartnerInnen hatten eingewilligt, um in einem halb-öffentlichen, geschützten Raum ihr Zeugnis ablegen zu können. Sie fühlten sich gerade durch die zeitliche Begrenzung und die »kurzzeitige therapeutische Allianz« (vgl. Laub 2000a) ermutigt, der keine fortgesetzte Beschäftigung mit der Vergangenheit vorsieht. Schließlich muss bei Analysen und ihrer Vermittlung an die ForschungspartnerInnen wohl darauf vertraut werden, dass die Menschen, die sich zur Befragung zur Verfügung stellen, über Schutzmechanismen verfügen (vgl. Rosenthal 1995b, S. 437; Loch, S. 235), die sie für das Lesen von Interpretationen wappnen, die Aspekte ihrer Biographie beleuchten, an die sie selbst lieber nicht rühren wollen.
11.8
Anforderungen an InterviewerInnen und Interviewsetting
Interviews mit Überlebenden gelingen nur, wenn eine Vertrauensbasis hergestellt werden kann, die Laub in bestimmten Momenten als »libidinös« bezeichnet (Laub 2000a, S. 80), und die Überlebenden einen »leap of faith« wagen (vgl. Schreiber 2001). Hier sollen die wichtigsten Anforderungen an Forschungsinterviews mit einst versteckten jüdischen Kindern zusammengefasst werden, die sich aus meinen Erfahrungen mit den »Krisen des Zeugnisgebens« in Interviews ergeben haben. Auch für andere Forschungsarbeiten, in deren Rahmen Traumatisierte und speziell Überlebende befragt werden, können m. E. ähnliche Forderungen erhoben werden.
6 Trotz der Anonymisierungen der Lebensgeschichten in einer Veröffentlichung ist nicht auszuschließen, dass die InterviewpartnerInnen ihre jeweilige Biographie erkennen. Die Interpretationen von ForscherInnen können in diesem Fall zu »negativen Interventionen« werden. In einem Vortrag während der Konferenz »Beyond Camps and Forced Labour« vom 29.– 31.1.2003 in London vertrat Gabriele Rosenthal die Meinung, dass ForscherInnen in diesen Fällen zur Nachsorge verpflichtet seien. Gegebenenfalls müssten PsychologInnen zurate gezogen werden. Diese Überlegungen zeigen, dass die Rolle von BiographieforscherInnen weit über jene einer unbeteiligte BeobachterInnen hinaus geht. Sie beinhaltet vielmehr weitreichende Verpflichtungen gegenüber den GesprächspartnerInnen.
E R FA H R U N G E N
M IT DEN
M ETHODEN
U ND DEN
»K R ISEN
DES
ZEUGNISGEBENS «
389
1. Ein klar definiertes Forschungssetting, d. h. Absprachen in Bezug auf das Interview und die Beteiligung der Befragten im Verlauf der Forschung, gibt den InterviewpartnerInnen den Rahmen und die Verlässlichkeit, die nötig sind, um ihre Biographien erzählen zu können. Gerade die begrenzte Zeitspanne des Interviews ermutigt viele, sich auch auf schmerzhafte Phasen einzulassen, ihr Zeugnis abzulegen und danach in den Alltag zurückzukehren. 2. Die Krise zu Beginn eines Interviews muss durch die Schaffung einer vertrauensvollen Gesprächsatmosphäre überwunden werden, die den Interviewten einen »leap of faith« in das Interview ermöglicht. 3. Das Interview muss Freiheiten bieten, damit sich die Sprache der Überlebenden entwickeln kann (etwa im narrativen Interview) und damit beide Lebensspuren – oder andere noch nicht bekannte Formen des Umgangs mit Traumatisierung – deutlich werden können. 4. Hilfen von Seiten der InterviewerInnen – etwa eine Abwandlung des Interviewformats – können nötig werden, um den Traumatisierten die Erinnerung und das Erzählen zu erleichtern. Nachfragen zu manifest angebotenen, aber auch ausgelassenen Gesprächsthemen können unintegrierte Anteile einer Biographie konfrontieren und den ErzählerInnen die Chance zu deren Aneignung bieten. 5. Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Empathie auf Seiten der ForscherInnen ist nötig, um die »Sprache der Überlebenden lernen« zu können (vgl. Greenspan 1986). 6. Bei den erzählten Geschichten kann eine Art Doppelheit von Erfahrung spürbar werden, die die gängigen Erwartungen an Lebensgeschichten übersteigt. Möglicherweise muss eine Tiefenspur ausgehalten werden, die auf die Begegnung mit dem Tod, mit Verlusten und anderen Traumatisierungen hinweist. Verwirrung, Trauer, Wut und andere vorübergehende Reaktionen sind erwartbar. 7. Eigene biographische Arbeit und Generationenarbeit der ForscherInnen sind wichtig, um verantwortungsvoll mit Übertragungen und Gegenübertragungen umgehen zu können. Dies kann auch negative Interventionen und Retraumatisierungen verhindern helfen, die durch unempathisches Zuhören entstehen könnten. Retraumatisierung bedeutet, dass vergangene traumatische Erfahrungen in der Interviewsituation als gegenwärtig wahrgenommen und neu erlebt werden. Dies geht mit neuen Ohnmachtsgefühlen einher. Empathisches Umgehen beinhaltet, die Interviewten in diesen Momenten – z. B. durch einen plötzlichen Themenwechsel – nicht allein zu lassen, sondern z. B. durch Gesten und Blicke oder
390
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
sogar durch Berührungen einen engen Kontakt zu behalten und sie zurück in die Gegenwart zu begleiten (vgl. Loch, S. 239 ff.). 8. Nach Begegnungen mit schmerzhaften Phasen des Lebens, aber besonders zum Schluss des Gesprächs müssen InterviewerInnen ihren GesprächspartnerInnen bei der »emotionalen Rückkehr« in die Gegenwart helfen, damit die erinnerten Erfahrungen als vergangen wahrgenommen und Retraumatisierungen vermieden werden können. 9. Auch Grenzsetzungen, z. B. bei der methodisch gewollten Verstrickung in Reinszenierungen, dienen dem Schutz der Befragten und der ForscherInnen und ermöglichen das Einnehmen der analytischen Distanz an der entsprechenden Stelle des Forschungsprozesses (vgl. insbesondere das Interview mit Harry Young). 10. Interpretationskonzepte müssen offen genug sein, um den spezifischen Erfahrungen der Überlebenden, ihrem Umgang mit ihrer Traumatisierung und ihren Vermittlungsformen im Interview gerecht zu werden. Dazu bieten sich offene Konzeptualisierungen an, die auch die Leistungen der Interviewten würdigen können (vgl. Bar-On 1997).
12
Die Forschungsfragen »revisited« – Individuelle und gemeinsame Lebensthemen der einst versteckten Kinder
»In welch merkwürdiger Welt lebten all diese Kinder, die niemals über ihre Eltern, ihre Familie, ihre Vergangenheit, ihr Zuhause und vieles andere sprechen konnten? […] Und wie mögen sie heute leben? Wie darüber reden?« (Vegh, S. 38).
Dieses Zitat habe ich meinen Forschungsfragen vorangestellt, weil Claudine Vegh darin in einfachen, aber prägnanten Worten wichtige Aspekte der Lebensthematik versteckter Kinder voneinander abgrenzt. Die »merkwürdige Welt der Kinder«, d. h. ihre Welt des Verstecks, seine historischen Bedingungen, seine individuellen und kollektiven Ausprägungen sind einerseits in den Auswertungen der erzählten Lebensgeschichten und anderseits im Kapitel »Versteckt in Deutschland« thematisiert worden. Der zweite Teil der Forschungsfragen (mit Veghs Worten: »wie mögen sie heute leben?«) richtete sich auf die mit der traumatischen Versteckerfahrung verbundenen Lebensthemen, darunter Identitätsprobleme, komplexe Identifizierungen, oder auch das Verhältnis zu den RetterInnen und nicht-jüdischen Deutschen. Mit den Lebensthemen untrennbar verbunden ist die Frage des »Wie darüber reden?« Welche Ausdrucksformen – verbale als auch nonverbale – haben die einst Versteckten im Umgang mit ihren manifesten und latenten Konflikten gefunden? Mithilfe der offenen Forschungshaltung, die ich »die Sprache der Überlebenden lernen« genannt habe, näherte ich mich den verschiedenen Mitteilungsformen, um die es schwerpunktmäßig im Kapitel 11 ging. Die Interpretationen der Lebensgeschichten haben gezeigt, dass es keine Pauschalkategorie, kein »typisches verstecktes Kind« gibt. Das Überleben durch Untertauchen bleibt eine individuelle, nicht verallgemeinerbare Erfahrung (vgl. 12.1), auch wenn es gemeinsame Bearbeitungsformen und übergreifende Themen der in Deutschland versteckten jüdischen Kinder gibt (vgl. 12.2 und 12.3). Dazu gehören die Erfahrung des »Ausschlusses« von den nicht-jüdischen Deutschen und von »Ambivalenzen« im heutigen Umgang mit ihnen. Erfahrungen aus den Forschungsinterviews machen jedoch Hoffnung auf wirkliche Begegnungen
392
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland und einen befriedigerenden Umgang miteinander (vgl. 12.4).
12.1
Die individuellen Lebensthemen der einst versteckten jüdischen Kinder 1
12.1.1 Erika Koschinski: Auslassungen und Integration Erika Koschinski hat während der Verfolgung eine Überlebensstrategie entwickelt, die sie bis heute einsetzt, um ein »normales« Leben führen zu können. Dazu gehört, Teile ihrer Identität zu verstecken, um im Alltag und ihrer heutigen Lebensumwelt funktionieren zu können. In den vielen verschiedenen Versteckstationen, die sie teils mit einem Elternteil, teils alleine erlebte, musste sie sich jeweils anpassen und Gefühle verdrängen, die z. B. aus unbewältigten Beziehungskonflikten stammten. Diese Gefühle kamen in einer ruhigeren Phase, d. h. in der mehrjährigen Versteckzeit bei einer Bauernfamilie, teilweise wieder zum Vorschein. Erika spürte zum Beispiel äußerst ambivalente Gefühle gegenüber der Bauersfrau, die sie misshandelte. Möglicherweise war diese Wut des versteckten Kindes auch Ausdruck einer verschobenen Aggression auf die Mutter, die Erika immer wieder in verschiedenen Pflegefamilien zurückgelassen hatte. Um ihren rettenden Unterschlupf nicht zu verlieren, musste Erika diese Gefühle und Erinnerungen weitgehend verdrängen. Wut auf die Mutter kann sie bis heute nicht thematisieren, und es macht ihr noch immer Angst, den Ärger auf die Versteckerin zuzulassen. Die Zeit des Verschweigens ihrer Identität in dieser Bauernfamilie ist Erika Koschinksi besonders schmerzlich in Erinnerung, weil sie dort Gefühle wie Wut, Ärger und Verzweiflung abkapseln und andere Identitätsteile, wie ihre jüdische Herkunft, »auslassen« musste, was sich im Interview u. a. in Erinnerungslücken zeigte. Bezeichnenderweise erinnerte sie sich nicht einmal an ihren Decknamen. Wie schwierig es ist, unintegrierte Teile ihrer Biographie zu er-
1 Die Darstellung der individuellen Lebensthemen in den ausführlichen Interpretationen wie in den nun folgenden kurzen Porträts ergeben ein relativ zusammenhängendes Bild der Biographien der einst versteckten jüdischen Kinder. Mein Bemühen um diese Art der Präsentation spiegelt auch die Bedürfnisse einiger Interviewter, darunter etwa Jürgen Haverkamp, wider, die einen Halt durch eine von außen sanktionierte Form der Erzählung benötigten. Die entstandenen Porträts können daher u. U. über die Brüchigkeit einer biographischen Identität und über die Schwierigkeiten eines Lebens mit Traumata hinwegtäuschen.
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
393
kennen und zu akzeptieren, zeigte sich nach dem Interview in ihrem Wunsch, das Interview zu glätten. Andererseits arbeitet Erika Koschinski an der Integration von Erinnerungen und Identitätsteilen. Dies tut sie, indem sie von sich erzählt – wie in ihrer Stegreiferzählung oder auch, wenn sie Gedichte schreibt und vor Schulklassen spricht. In ihrer dichten, »lehrbuchartig« konstruierten Biographie zeigt sich, wie sie versucht, ihre mit traumatischen Erfahrungen verbundenen Erinnerungen mithilfe ihrer rationalen Seite und durch die dichte Gestaltung ihrer Geschichte zu bewältigen, die ihr wie ein Korsett Halt für den Umgang mit ihren Erinnerungen bot. Die Auslassungen und szenischen Vergegenwärtigungen, darunter Schilderungen von körperlichen Empfindungen, die sie mit der Vergangenheit verbinden, bilden die Fenster auf ihre leidvollen Verfolgungserfahrungen, von denen die Angst um die vom Tode bedrohte Mutter zentral ist. In ihrer Geschichte zeigte sich deutlich die damit verbundene Rollenumkehr und Verantwortungsübernahme, die sie bis heute nicht vollständig losgelassen hat.
12.1.2 Lore Frühling: Glückssträhne inmitten von Bitterkeit und Leid Lore Frühlings Lebensthematik beinhaltet eine ambivalente Bindung an Deutschland, die sich in ihrem Interview in den drängenden Fragen äußerte, die sie sich und mir stellte. Diese beziehen sich auf ihre Entscheidung, Deutschland nicht zu verlassen, sowie auf ihr Selbstbild, das auch durch ihre frühe Ausgrenzung von den deutschen Nichtjuden beschädigt wurde. Ihre Auseinandersetzung mit diesen Problemen im Interview zeugte von der gewachsenen Vertrautheit und einer möglichen Lösung unserer spezifischen kommunikativen »Krise des Zeugnisgebens«. Diese bestand für Lore Frühling aufgrund unbefriedigender Kommunikationserfahrungen – speziell in Bezug auf ihre Verfolgungserlebnisse. Trotz des »Verrats« der leiblichen Mutter 2, die die Familie 1936 verließ und auch Lore Frühling in der Folge härtesten Verfolgungsmaßnahmen aussetzte, verlief Lore Frühlings frühe Kindheit mit den Ersatzmüttern, dem Kindermädchen sowie der Großmutter, derart befriedigend, dass Lore ihr Weltvertrauen später auch im
2 Die mehrmalige Erwähnung der Mutter in dieser Zusammenfassung entspricht nicht ihrer Bedeutung für das manifeste Interview. Die Auslassung und Abwesenheit der Mutter im Interview führte jedoch zur Vermutung, dass sie auf unbewusste Weise sehr wohl anwesend war und eine entscheidende Rolle für Lore Frühlings Lebensthematik spielte.
394
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Versteck bewahren konnte. Allerdings gelangen ihr dort keine neuen Bindungen an Bezugspersonen. Ihre Hoffnung und Liebesfähigkeit überlebten trotzdem – dank eines Übergangsobjektes, eines kleinen Schäfchens. Ihre Fähigkeit, sich ein solches »intermediate object« zu erwählen und später befriedigende Beziehungen einzugehen, beruht wesentlich auf Lore Frühlings erfüllendem Verhältnis zu ihren Ersatzmüttern. Diese Erfahrung ermöglichte es ihr auch, die Verfolgung als eine Glückssträhne inmitten von Bitterkeit und Leid zu erleben und im Interview entsprechend zu schildern. Ihre Erzählung bestand aus zwei Haupterzähllinien, in denen jeweils die eine Seite, das Glück, oder die andere Seite, die Bitterkeit und das Leid, den Vorrang hatten. Da beide Seiten einander bedingen, ist Lore Frühling beim Erzählen und Erinnern stets in Gefahr, mit der Schattenseite ihrer Biographie in Kontakt zu kommen. Davor, d. h. vor ihren schmerzhaften Erinnerungen, fürchtet sie sich heute zunehmend, da ihre GesprächspartnerInnen ihr bislang meist nicht genug Halt bieten konnten, um diese Teile ihrer Lebensgeschichte zu erzählen und zu integrieren. Lore Frühlings enge Bindung an ihre deutsche Heimat beruht wahrscheinlich in Teilen auf einem Auftrag der Großmutter, die sich deportieren ließ, um die Enkelin zu retten. Ihre Abschiedsworte beinhalteten u. a. den Wunsch, dass Lore Frühling eine deutsche Jüdin bleiben solle. Außerdem fühlt die Interviewte sich ihrem Vater verpflichtet, den sie – um ihn nicht wie ihre leibliche Mutter zu verraten – nicht in Deutschland allein lassen wollte. Ihre Sehnsüchte nach einer engen Beziehung zum Vater mussten allerdings trotz ihrer Anpassung an seine Wünsche weitgehend unerfüllt bleiben. Die Erfahrung, »das fünfte Rad am Wagen« zu sein, die Lore Frühling in ihrer Versteckfamilie machte, setzte sich in der neuen Familie des Vaters nach dem Krieg fort – wie zunächst auch in der jüdischen Gemeinde, in die sie aufgrund ihrer christlichen Mutter nicht automatisch aufgenommen wurde und in der sie sich als Frau manchmal zurückgesetzt fühlte. Aufgrund der Fähigkeit von Lore Frühling, Anfeindungen und Ambivalenzen wie etwa ihre drängenden Fragen in Bezug auf das Leben in Deutschland auszuhalten, setzt Lore Frühling sich heute motiviert für das Miteinander von Juden und Nichtjuden ein. Dadurch bleibt sie möglicherweise auch ihrer christlichen Mutter ein Stück treu – oder versucht ihre Versäumnisse gutzumachen. Sie ist somit in Deutschland (geblieben), um ihr komplexes Erbe anzutreten. Zwei ihrer Kinder sind dagegen der von Lore Frühling übernommenen Delegation gefolgt, das Land, das sie »so schrecklich« behandelt hat, zu verlassen. Die schwer erträgliche Spannung gegensätzlicher Impulse zu bleiben oder zu gehen, ist für Lore Frühling durch
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
395
die Auswanderung ihrer Kinder, d. h. durch ihre Mitwirkung an der Generationenarbeit der Familie, wahrscheinlich leichter zu ertragen.
12.1.3 Lara Schwarz ist gut »angekommen« Das Interview mit Lara Schwarz illustriert einerseits einen sehr reflektierten Umgang mit der schmerzhaften Vergangenheit und eine gelungene Integration von traumatischen Erfahrungen bzw. das Anknüpfen daran im heutigen Leben; andererseits wird an Frau Schwarz’ Biographie deutlich, dass die Folgen von Traumatisierung nur durch einen hohen Energieaufwand in einem erträglichen Rahmen gehalten werden können. Eine Kernaussage des Interviews ist die Stelle, an der Lara Schwarz von sich sagt, dass sie »das Gefühl habe, dass ich angekommen bin und dass es richtig ist, ich bin jetzt da, wo ich hingehöre« (Z. 612/613). Diese Aussage ist das Ergebnis einer jahrelangen bewussten Auseinandersetzung mit ihrer Verfolgungserfahrung sowie ihrer bewussten Entscheidung zum Judentum.3 Letztere beendete ihre Zeit »zwischen Baum und Borke« (Z. 600), eine Position, in der sie sich als Jüdin noch Jahrzehnte nach dem Holocaust diskriminiert und zurückgesetzt fühlte. In ihrer Ehe mit einem Nichtjuden fand sie Geborgenheit und einen empathischen Zuhörer. Dieser Schutzraum half ihr zusätzlich, sich in Deutschland zu Hause zu fühlen und Ambivalenzen zu ertragen. Für sie wurden Auswanderungspläne nie zum Thema. Ihr Lebensfazit beinhaltet die Erkenntnis, dass sie aus ihrem Überleben Kraft und Stärke für ihr heutiges Leben zieht. Diese Kräfte setzt sie heute für andere Minoritätengruppen und zum Wohle ihrer Gemeinde ein. Die argumentativen Teile ihrer Lebensgeschichte zeigen, dass Lara Schwarz ihre traumatischen Erfahrungen nicht negieren oder verdrängen muss, sondern dass sie sie in ihr Bild von ihrem Leben integrieren konnte. Dadurch erscheint ihre Biographie nicht als ein Leben trotz Traumatisierung und Verfolgung, sondern als ein Anknüpfen an frühere Erfahrungen und damit als Schaffung von Kontinuität. Gleichzeitig werden in ihrer Erzählung beide Realitäten sichtbar, in denen sich das Leben vieler einst versteckter Kinder abspielt: Die Ebene des gelungenen Lebens und jene des fortgesetzten Schmerzes. Durch die Festlegung des räumlichen und zeitlichen Settings ihres Interviews vermittelte Frau Schwarz mir ein Stück der Anstrengung und der Grenzen, die 3 Als Tochter einer Nichtjüdin gehörte sie nicht automatisch zur jüdischen Gemeinde.
396
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
ein Leben mit Traumatisierungen bedeuten. Gleichzeitig bewies Frau Schwarz in der Forschungsbegegnung eine Gestaltungskompetenz, die sich auch in ihrem alltäglichen Leben bewährt. Durch die Begrenzung des Interviews auf eine Stunde konnte Frau Schwarz beispielsweise ihre schmerzhaften Erinnerungen ein Stück weit kontrollieren, die sie trotz ihres reflektierten Umgehens in Form von körperlichen Erinnerungen immer wieder einholen. Dies erlebt Lara Schwarz zeitweise als persönliche Niederlage. Ihrer zu Beginn zitierten Aussage, sie sei »gut angekommen«, kann man aufgrund der Interpretation eine zweite Bedeutung hinzufügen, die darin besteht, dass es für das psychische Gleichgewicht von Frau Schwarz erforderlich ist, dass sie in ihrer Umgebung »gut ankommt«. Viel hängt davon ab, dass Lara Schwarz für ihre Arbeit Anerkennung und Erfolg erntet und sich selbst in ihrer selbst gewählten Position bestätigt sieht, damit sie sich nicht als Opfer, sondern als wirkmächtige Person erleben kann. Andernfalls würde sie z. B. an die ohnmächtige »Entscheidung« ihres Vaters erinnert, der die Deportation der Großeltern hinnehmen musste.
12.1.4 Jürgen Haverkamp: Zwischen Einzigartigkeit und Vernichtung Jürgen Haverkamps Lebensthematik wird von einem Schwanken zwischen zwei sehr gegensätzlichen Gefühlen bestimmt. Manchmal fühlt er sich einzig- und großartig, dann wieder wird er von der Angst befallen, vernichtet zu werden, d. h. gänzlich unbedeutend oder schlecht zu sein. Diese Vernichtungsängste gehen nicht allein auf die Verfolgungserfahrungen und die Bedrohung durch die Nazis zurück, sondern auch auf frühe Sozialisationserfahrungen. Seine Mutter hatte ihn beispielsweise als »Nachgeburt« und damit als »lebensunwert« bezeichnet. Seit früher Jugend erlebte Jürgen sich als »schwarzes Schaf«, eine Bezeichnung, die zu einem Leitmotiv der Erzählung wurde. Während der Verfolgung perfektionierte er diese Außenseiterrolle und machte sie zur Überlebensstrategie. Gleichzeitig konnte Jürgen in dieser Rolle seinem Bedürfnis nach Besonderheit nachkommen. Sein Streben nach Einzigartigkeit kann Jürgen Haverkamp heute noch ausleben, indem er einen besonderen Aspekt seiner Identität pflegt: Gern präsentiert er sich der Öffentlichkeit als »versteckter Jude«. Dabei verstößt er manchmal bewusst gegen Tabus. Einerseits mag dieses Verhalten seiner Rolle als »schwarzes Schaf« dienen, andererseits entlarvt er damit klischeehafte Vorstellungen von Überlebenden und RetterInnen.
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
397
Seine Überlebensgeschichte erzählt Jürgen Haverkamp in burlesker komödiantischer Manier, wobei er eventuell versucht, berühmtere Vorbilder zu imitieren. Jürgen Haverkamps Identität ist jedoch sehr brüchig, u. a. weil er sich nicht mit seinem Jüdischsein identifizieren kann. Sich mit etwas zu identifizieren würde bedeuten, es zum Gestaltungsprinzip zu machen und in sich aufzunehmen. Bei Jürgen Haverkamp bleiben die bewunderten Objekte jedoch außen, sie liefern einen externen Halt und werden von ihm nachgeahmt. So bewundert er z. B. die Nazis und möchte so (mächtig) sein wie sie. Von ihnen erhielt er in seiner Jugend, einer prägenden Phase, Anerkennung als guter »arischer« Junge. Ihre Anerkennung kam auch seinem Bedürfnis entgegen, als »einzigartig« gewürdigt zu werden. Andererseits ist er darauf angewiesen, dass seine Identität als »einst versteckter jüdischer Junge« von außen anerkannt und gestützt wird, weil sie ihm einen Halt für seine chaotischen Lebenserfahrungen bietet. Seine biographische Identität ist nicht zentriert und stabil, sondern sie balanciert zwischen zwei gegensätzlichen Polen. Für sie benötigt er ein Korsett, das er sich in seiner erzählten Lebensgeschichte, einer »montierten Biographie«, zu schaffen versucht.
12.1.5 Harry Young: Verfehlte Begegnungen Beziehungen und ihr Verlust bilden die zentrale Lebensthematik meines in den USA lebenden Interviewpartners Harry Young, die er in unseren Interaktionen reinszenierte. Die wiederholten schmerzlichen Kontaktabbrüche, darunter das Verschwinden des Vaters und der Schwester, sowie verfehlte Begegnungen wie das enttäuschende Wiedersehen mit Mutter und Schwester nach Jahren der Trennung führten dazu, dass die Verbindung zu anderen Menschen für Harry Young immer bedroht bleibt. Harry Young fürchtet ständig Abbruch und Verlust sowie Enttäuschung, wenn eine reale und befriedigende Begegnung möglich scheint. Dazu trug auch der Tod seiner Ehefrau in einer stabilen Phase seines Lebens bei. Dieser Verlust war für Harry Young eine Retraumatisierung. Wie seine Erzählung im Interview so war auch sein Leben danach fragmentiert. Im Zusammenhang mit dem Tod seiner Frau wurde auch deutlich, dass Harry Young sich schuldig fühlt, wenn etwas »Schreckliches« passiert. Seine wiederholten Verlusterfahrungen vermittelte er mir besonders durch sein »Verschwinden« aus unserer Forschungsbeziehung, als er für Monate in ein Koma fiel. Die vernichtende Destruktivität der Nazis, der Harry Young als Kind ausgesetzt gewesen war, drückte er z. B. durch »verbale Keulenschläge« aus, mit denen er den Ausdruck meiner Lebendigkeit bekämpfen musste.
398
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Realen Begegnungen wie etwa in einem Interview von Angesicht zu Angesicht musste Harry Young ausweichen. Deswegen schafft er sich Personen, »gute Objekte«, in seiner Phantasie. Wegen seiner frühen Traumatisierung, die wahrscheinlich eine Spaltung des Erlebens von Gut und Böse nach sich zog, nimmt Harry Young seine Mitmenschen noch heute oft in Extremen wahr. Das »gute Objekt«, welches mein Bild auf dem Schreibtisch für ihn repräsentiert, durfte durch eine Begegnung in der Realität nicht bedroht werden, in der auch meine »bösen Seiten« deutlich geworden wären. Dass Harry Young mich, eine deutsche Nichtjüdin zum »guten Objekt« machte, geht u. a. auf seine Wünsche nach einer Heilung der Beziehung zur deutschen Mutter zurück, die ihn enttäuschte. Verstärkt wurden seine Wünsche an mich durch seine Sehnsucht nach Deutschland und den Deutschen, die ihn ausschlossen, demütigten und seine Verwandten ermordeten. Die Bindung an sie ist ambivalent. Einerseits fühlt er sich durch die deutsche Muttersprache und sein kulturelles familiäres Erbe an Deutschland gebunden und wünscht sich »Wiedergutmachung«. Andererseits fühlt er Verachtung für die Nazis, vor denen er sich noch immer fürchtet, wie durch seine Angst, auf einer Liste der deutschen Polizei zu stehen, deutlich wurde. Eine Reise nach Deutschland und das Treffen mit mir bleiben daher zu bedrohlich und unrealisierbar.
12.2
Weiterwirkende psychische Bearbeitungsformen: Das paradoxe Ringen um Erinnerungen sowie um Sinn und Bedeutung
Meine InterviewpartnerInnen waren jahrelang physisch und psychisch untergetaucht. Erst allmählich lösen sie sich aus dem Modus des Versteckens und der fortgesetzten Latenz, d. h. aus einer meist Jahrzehnte andauernden Phase, in der Traumata nicht oder kaum wahrgenommen wurden, weil die Bewältigung des Alltags Vorrang hatte. Mit ihrer Zusage zum Interview untermauerten meine GesprächspartnerInnen ihre Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit ihren Erinnerungen. Sie stellen sich zunehmend ihrer Vergangenheit und haben im Interview darüber Zeugnis abgelegt. Absagen oder das Nichtreagieren auf meine Anfragen zum Gespräch waren ebenso zahlreich wie die Zusagen. Eine unbekannte Zahl von einst versteckten Juden und Jüdinnen in Deutschland leben mit ihren Biographien weiterhin »im Verborgenen«. Die Aussagen, die ich in dieser Arbeit zum Umgehen der einst versteckten jüdischen Kinder mit ihren Verfolgungserfahrungen treffe, beziehen sich folglich vor allem
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
399
auf diejenigen, die sich zu Interviews bereit erklärten und damit bereits Schritte auf dem Weg der Integration des Erlebten taten.
12.2.1 Das paradoxe Ringen um Erinnerungen Bei allen Befragten ist die Anerkennung ihrer Identität als Überlebende bzw. als einst versteckte jüdische Kinder ein wichtiger und voraussetzungsreicher Schritt für das Umgehen mit den Verfolgungsfolgen. Sich als Versteckte erkennen zu geben, fällt den im ehemaligen TäterInnenland Lebenden besonders schwer. Bedroht fühlen sie sich nicht nur von Anfeindungen von außen, sondern auch von unintegrierten Erfahrungen und Erinnerungen sowie z. T. widersprüchlichen Loyalitäten, die ihre psychische Stabilität angreifen könnten. Diese wiegen im gesellschaftlichen Kontext Deutschlands besonders schwer. Diejenigen, die sich zum Interview bereit erklärten, empfinden ihre Ängste jedoch nicht (mehr) als Hindernis, sich zu zeigen. Sie haben gelernt, mit dem Gefühl von Bedrohung zu leben. Jizchak Schwersenz drückt dies so aus: »Ich habe mein ganzes Leben lang in Angst gelebt, man gewöhnt sich daran« (Schwersenz, zit. n. Jung, S. 6). Doch auch nachdem sie den ersten, schweren Schritt getan haben, ringen die Interviewten weiterhin auf unterschiedliche Weise um ihre Identität und die Integration bislang ausgeklammerter Erinnerungen und Gefühle. Ihre Bemühungen werden dadurch erschwert, dass sich die meisten von ihnen kaum an unbelastete Zeiten vor der Verfolgung erinnern können. Sie sehnen sich nach Details der Vergangenheit, die ihnen zur Schaffung eines Kontinuitätsgefühls helfen könnten. Aus diesem Grund hatten die lebensgeschichtlichen Interviews für die einst Versteckten eine besondere Bedeutung, die sich z. B. in ihrem Stolz und der Erleichterung nach den Gesprächen zeigte. Doch während sie sich einerseits nach den verschütteten Teilen ihrer Identität und Lebensgeschichte sehnen, haben sie andererseits Angst vor ihnen und drängen sie zurück bzw. versuchen, sie zu kontrollieren. Diese paradoxen Bemühungen4 der Befragten gehen u. a. auf ihre Existenz zwischen »Sein und Nichtsein« im Versteck zurück, als Gefühlsäußerungen gefährlich waren und die jüdische Herkunft lebensbedrohlich. Das Ausfüllen einer »falschen« Identität, äußerste Anpassung an die 4 Valent spricht von einer »fast allgegenwärtigen Dialektik von Vermeidung und Rückgewinnung von Erinnerungen, bei der Heilung und ein Gefühl von Ganzheit mit dem Schmerz der wieder aufgerissenen Wunden erkauft wird« (Valent 1998, S. 764). Andererseits würde der Schutz vor den Erinnerungen gleichzeitig den Verlust eines Teils des Selbst bedeuten (vgl. ebd., S. 768).
400
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Bezugspersonen und die nationalsozialistische Umgebung waren dagegen lebensrettend. Bis heute verschließen manche einst Versteckte bestimmte Teile ihrer selbst vor anderen wie vor sich selbst. In diesem Fall setzen sie ein altes Überlebensmuster fort, jenes des Versteckens und des Unsichtbar-sein-Müssens. Dies gehörte zu den Anpassungsleistungen, die nicht immer in vollem Umfang rückgängig gemacht werden konnten und die in Anbetracht rechtsextremer Tendenzen, aber auch im Hinblick auf den Wunsch vieler Nichtjuden, »Normalität« herzustellen und von der Vergangenheit »erlöst« zu werden, schwer zu überwinden sind. Das Ringen der einst versteckten jüdischen Kinder um Integration und der gleichzeitige Wunsch nach Schutz vor bedrohlichen Erinnerungen, die sich auch in der Gestaltung der Lebensgeschichten zeigten, bilden eine gemeinsame Überlebensleistung der einst Versteckten. Sie führen ein Leben auf zwei Ebenen: Ihr Schmerz und die Traumata der Vergangenheit wirken dabei oft verborgen hinter dem normalen, funktionierenden Leben und dem meist hart erarbeiteten Glück fort (vgl. Kapitel 11). Sie fügen den idealtypischen Vorstellungen vom Leben mit Traumatisierung, die eine Integration schmerzhafter Erfahrungen beinhalten, eine weitere Variante hinzu. Alle Interviewten haben Wege gefunden, mit beiden Erfahrungsebenen ein nach außen mehr oder weniger »normales« Leben zu führen und sich in die umgebende Gesellschaft einzupassen. Diese in der Zeit des Verstecks perfektionierte Anpassungsfähigkeit mag manchen helfen, die früher erfahrene Isolierung zu mildern. Außerdem ist diese Art des Lebens auf zwei Ebenen ein Ausdruck für eine besondere Form des Gedenkens, in dem auch Symptome und schmerzhafte Erinnerungen einen Platz haben, weil sie die Verbindung zur verlorenen Kindheit und zu den verlorenen Menschen herstellen helfen.5
12.2.2 Das Ringen um Sinn und Bedeutung Die Forschungsinterviews zeigen, dass die einst versteckten jüdischen Kinder die Potentiale des autobiographischen Erzählens in spezifischer Weise zur Stütze ihrer Identität nutzen können. Sie widmen sich ihren Erinnerungen und wenden sich
5 Robert Krell glaubt bspw., dass manche »child survivors« an schmerzhaften Erinnerungen sowie an Symptomen von Verlust und Trauer festhalten, weil sie dem Gedenken der Familie und der eigenen Identitäts- und Kontinuitätsbildung dienen. Von TherapeutInnen werde die Weigerung der überlebenden Kinder, Erinnerungen während der Behandlung zu reinterpretieren, manchmal fälschlicherweise als »denial or therapeutic resistance« betrachtet (Krell 1985a, S. 380).
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
401
an Zuhörende, denen sie genauso wie sich selbst ihre heutige Identität zu erklären versuchen. Viele motivierte dies dazu, ein Forschungsinterview zu geben. Eine Befragte brachte ihre Suche nach ihrer biographischen Identität z. B. in einer Frage an mich zum Ausdruck: »Verstehen Sie jetzt, wie ich so geworden bin?« Viele einst Versteckte bewegt auch die Frage, warum gerade sie die Verfolgungszeit überstanden, während andere Verwandte und Bekannte ermordet wurden, wie Lore Frühlings Großmutter, die sich opferte, wie Lara Schwarz’ Bruder, der bei einem Bombenangriff starb, oder wie Harry Youngs Vater und Schwester, die wahrscheinlich von den Nazis erschossen wurden. Die Frage nach dem »Warum ich?« bestimmt häufig die Auswahl der erzählten Episoden mit. Lore Frühling dient ihr Erzählmotto (»Eine Glückssträhne inmitten von Bitterkeit und Leid«) auch dem Ziel, ihr Überleben zu erklären. Bei Jürgen Haverkamp erfüllt die »Konstruktion« als »auserwähltes ›schwarzes Schaf‹ der Familie« diese Aufgabe. Höhere Mächte spielen bei beiden ErzählerInnen eine Rolle – so wie in vielen der Versteckgeschichten. Sie helfen vielleicht die Tatsache erträglicher zu machen, dass die Verfolgung durch die Nazis unerklärlich bleibt. Die Sinnlosigkeit der Verfolgung hatte Lore Frühling z. B. an der Stelle entlarvt, an der sie in kindlicher Ausdrucksweise feststellte, dass Juden ihren Karikaturen in den »Stürmerkästen« nicht ähnelten (»Wir sahen doch gar nicht so aus«). Bis heute beschäftigt Lore Frühling die Frage, warum man sie als Jüdin verfolgte und wie sie mit den Menschen, die sie derart herabwürdigten, weiterhin umgehen kann. Bis heute wird Lore Frühling außerdem von der Frage gequält, ob es die richtige Lösung für ihr inneres Dilemma war, in Deutschland zu bleiben. Erika Koschinski belasten andere ungeklärte Fragen. Sie hat bis heute Zweifel, ob ihre Mutter in der Nazizeit einen Brand in ihrer Wohnung verursachte und dabei ihren eigenen Tod riskierte. Lara Schwarz kann die Fragen an den Vater, der gezwungen war, die Deportation seiner Eltern zuzulassen, nur durch das An-dieSeite-Gehen und Gott-Richten-Lassen ertragen. Sinn und Bedeutung verweigern sich ihr in Bezug auf diese Fragen bis heute. Zur Sinnsuche und zum Thematisieren ungeklärter Fragen nutzten die einst Versteckten vor allem Phasen am Ende des Gesprächs, wenn die Atmosphäre vertrauter geworden war. Sich und seinem Leben einen Sinn zu geben bzw. sich über sich selbst und die biographischen Zusammenhänge klar zu werden oder sie zu schaffen, ist das Ziel der Reflexion über sich selbst, die ich in dieser Arbeit als »biographische Arbeit« bezeichne. Für Holocaustüberlebende ist es oft besonders schwer, einen Sinn in dem Erlebten zu entdecken und darüber zu erzählen, da die Verbrechen der Nazis durchweg sinnlos waren.
402
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Auf die Bedeutung der Sinnfindung 6 für die seelische Gesundheit eines Menschen weist u. a. die von Viktor E. Frankl begründete Logotherapie hin. Frankl, 1905 in Wien geboren und selbst ein Holocaust-Überlebender, versuchte insbesondere auch jenen Menschen bei der Sinnfindung zu helfen, die unter den Verbrechen der Nazis gelitten hatten. Er strebte nicht an, die Verbrechen der Nazis zu relativieren, ihm ging es darum, seine PatientInnen darin zu unterstützen, »im Koordinatensystem [ihrer] eigenen Begriffswelt« eine Antwort auf die Frage zu finden, wozu ihr Leben und speziell auch ihr Leid dienen könnte (Fabry, S. 58/59). Aus der Perspektive der Logotherapie kann man beispielsweise die biographische Leistung von Lara Schwarz so beschreiben: Aufgrund ihrer jahrelangen Beschäftigung mit der Vergangenheit erkennt sie in ihren Verfolgungserfahrungen die Quelle ihrer Einfühlung in andere (vgl. Valent 1998, S. 763). Diese Überzeugung ist zugleich ein Bestandteil ihrer ganz persönlichen subjektiven Überlebenstheorie, die ihr – wie vielen anderen einst Versteckten – hilft, ihre Existenz zu erklären und – manchmal angesichts von Überlebensschuldgefühlen – zu legitimieren. Nicht zuletzt aufgrund dieses Bedürfnisses scheint das Erzählen einer Lebensgeschichte für die einst versteckten jüdischen Kinder ungleich bedeutsamer zu sein als für Menschen mit weniger extremen Erfahrungen.
12.3
Der »Ausschluss«, Loyalitätskonflikte und andere gemeinsame Themen in den Biographien einst versteckter jüdischer Kinder
12.3.1 Der »Ausschluss« Über die genannten Aspekte hinaus signalisiert das Erzählen einer Überlebensgeschichte, dass die ErzählerInnen ihre eigene Verfolgungsvergangenheit in großen Teilen anerkannt haben. Sie schaffen sich damit auch die Möglichkeit, von anderen Menschen Anerkennung für ihre Erlebnisse zu erhalten und Gefühle von Marginalisierung und Ausgeschlossensein zu mildern. Denn die individuellen Themen und 6 Pearlman und Staub, die mit Völkermordsopfern und -täterInnen in Ruanda arbeiteten, erkennen in der Fähigkeit, dem eigenen Leiden eine Bedeutung geben zu können und an einer friedvolleren Zukunft mitzuarbeiten, Chancen auf Heilung (vgl. Staub/Pearlman 2000). Gabriele Rosenthal impliziert eine Art Sinnfindung, wenn sie betont, wie bedeutsam für Überlebende der Shoah eine Perspektive ist, die gute Teile der Vergangenheit und heutige Errungenschaften mit einbezieht (Rosenthal 1995a, S. 169).
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
403
gemeinsamen Bearbeitungsformen der einst Versteckten stehen in engem Zusammenhang mit einer prägenden Erfahrung, die ich im Begriff »Ausschluss« zusammengefasst habe. Damit ist u. a. die kränkende Missachtung und Diskriminierung von Juden und Jüdinnen bis hin zu ihrer Exklusion vom menschlichen Existenzrecht gemeint. Die Bewältigung dieser Erfahrungen bildet ein gemeinsames Thema der von mir untersuchten Biographien. Als erste Ebene der »Ausschluss-Erfahrung« kann die Ausschließung von den nicht-jüdischen Deutschen in einer frühen Phase der Verfolgung definiert werden. Ezra BenGershom, der sich als Hitlerjunge tarnte, beschreibt diese Entwicklung, die bei ihm dazu führte, dass er sich schon ab 1938 abgewöhnt habe, »Wir Deutsche« zu sagen. Stattdessen habe er von »den Deutschen« in seinem »einstigen Vaterland« gesprochen (König 1979, S. 11).7 Die Schaffung dieser Kluft, auf die BenGershom hinweist, entspricht einem frühen Ziel der Nazis, die jegliche Beziehung zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland zerstören wollten. Die Biographien meiner InterviewpartnerInnen begannen häufig mit der Beschreibung der ersten Verfolgungsphase, in der die Ausgrenzung für sie spürbar wurde. Die ErzählerInnen machten deutlich, dass sie in eine Welt hineingeboren wurden, die sie nicht wollte. Erika Koschinski drückte dies im zweiten Satz ihrer Lebensgeschichte so aus: »aber seitdem ich mich erinnern kann, war es in Krellendorf für jüdische Menschen eigentlich sehr schwer«. Bei Lore Frühling markiert eine Erzählfigur, die ich den »Einbruch des Schrecklichen« genannt habe, einen Bruch in ihrem Leben, der wie bei Erika Koschinski mit dem Einsetzen der eigenen Erinnerungen zusammenfällt. Schon als kleines Mädchen erfuhr Lore Frühling die »ganze Problematik der nationalsozialistischen Herrschaft«, die von ihr im Interview aus kindlicher Perspektive beschrieben wird. Selbst das älteste der vorgestellten einst versteckten Kinder, Jürgen Haverkamp, der zu Beginn der Hitler-Diktatur fünf Jahre alt war, konnte wegen der Eheprobleme seiner Eltern nur wenig Positives aus der Zeit vor der Verfolgung schildern.
7 Um diesen Prozess des Ausschlusses und seine entfremdende Wirkung auf die Opfer deutlich zu machen, spricht die Autorin Jael Geis in ihrem Buch »Übrig sein – Leben ›danach‹« (vgl. Geis 2000) von Juden und Jüdinnen deutscher Herkunft. In diesem Begriff drückt sich aus, dass im Zuge der Ausgrenzung eine Kluft zwischen Juden und Nichtjuden entstand. Eine andere Beschreibung dieses schwierigen Verhältnisses findet sich im Begriff der »unsichtbaren Mauer« (vgl. Blumenthal 1999) oder bei Kurt Grünberg, der von verschiedenen Lebenswelten spricht (vgl. Grünberg 2000b). Auch Lynn Rapaport beobachtete einen tiefen und unsichtbaren Riss, der ihrer Meinung nach mehr in der Psyche der Menschen als in der äußeren Welt besteht. Rapaport glaubt, dass der Bezug zur Holocaust-Vergangenheit, der kulturelle Identität stiftet, als verbindende Erfahrung vieler Juden und Jüdinnen zur Aufrechterhaltung dieser Kluft beiträgt (vgl. Rapaport 1997).
404
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Was mit den »Rassegesetzen« 1935 begann, führte über die Zwangsemigration zur Ausschließung vom menschlichen Existenzrecht. Mit der so genannten »Endlösung« hatte das Ausgestoßenwerden für alle Juden und Jüdinnen eine existenzielle Tragweite erlangt, für jene, die den Nazis früher zum Opfer gefallen waren, schon viele Monate davor. Und auch die in relativer Sicherheit lebenden so genannten »Mischlinge« mussten sich vor der Willkür übereifriger Gestapomitglieder fürchten, wie das Beispiel der »Halbjüdin« Erika zeigt. Auch wer die Verfolgung im Versteck überlebte wie meine InterviewpartnerInnen, trug Narben von der Aberkennung seines Lebensrechts davon, darunter tiefsitzende Kränkungen, Ängste und Zweifel. Auf die Folgen verweist z. B. Lore Frühlings zweifelnder Blick in den Spiegel, in dem sie schon als kleines Mädchen ängstlich nach Anzeichen ihrer von den Nazis stigmatisierten jüdischen Herkunft geblickt haben mochte. Die untersuchten Biographien zeigen ferner, dass die Ermordung oder Bedrohung von Angehörigen für die jüdischen Kinder beinahe so traumatisch wirken konnte wie die eigene Verfolgung. Dies ist in der Erzählung von Harry Young besonders offensichtlich, der als Baby verfolgt wurde und sich entwicklungsgemäß in das Leid seiner Mutter stark einfühlte. Ein anderes Beispiel liefert die Lebensgeschichte von Erika Koschinski, in der u. a. qua Textaufbau deutlich wird, wie sehr die Erzählerin die Todesbedrohung der Mutter gefühlsmäßig teilte. Für alle Verfolgten gab es ungezählte Erfahrungen des Ausgegrenztwerdens bzw. des Ausschlusses. Lebenspläne, Karrieren, Ehen und Liebesbeziehungen wurden zerrüttet. Das »Ausgeschlossensein und de[r] Verlust ihres Platzes innerhalb der Gesellschaft […] während der NS-Zeit […] war für Kinder einschneidender als für Erwachsene, die bereits ein sicheres Identitätsgefühl entwickelt hatten, das sie unabhängig von einem bestimmten Ort und von der Einschätzung der anderen machte. […] Ein verstecktes jüdisches Kind schaute täglich aus dem Fenster und sah die anderen Kinder draußen spielen« (Kestenberg/Kestenberg 1992, S. 81).
Lore Frühling erinnerte sich zum Beispiel im Nachfrageteil erstmals an eine sehr schmerzhafte Episode, in der ihre Spielkameraden die Tür vor ihr verschlossen, sie also buchstäblich von der Gruppe der Kinder ausgeschlossen wurde. Neben dem Verlust der FreundInnen beschreiben Lore Frühling und andere InterviewpartnerInnen auch das Verbot, Schwimmbäder oder Kinos sowie andere öffentliche Orte zu besuchen. Traumatischer als diese Ausgrenzungen aus dem gemeinsamen gesellschaftlichen Leben mit den Nichtjuden waren jedoch die Trennungen von der eigenen, jüdischen Familie. Die Kinder erlebten, wie Angehörige flohen, deportiert oder
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
405
ermordet wurden. Jürgen Haverkamp leidet noch heute sehr darunter, dass er und seine Mutter hilflos mit ansehen mussten, wie die Großmutter von der Gestapo zur Deportation abgeholt wurde. Und Lore Frühling sieht ihre Großmutter, die sich für die Enkelin deportieren ließ, noch heute vor sich und hört ihre Abschiedsworte, die für sie zu einem Vermächtnis wurden (»so bleiben, wie ich bin«). Auch die Trennungen, wenn Kinder ins Versteck bzw. zu Pflegefamilien gegeben wurden, hinterließen bei den Kindern tiefe Spuren. Waren die Kinder klein, empfanden manche von ihnen diese Trennung als Ausgestoßenwerden von der Familie und als Strafe der Eltern. In den Interviews gibt es Hinweise auf diese Verbindung kindlicher, altersgemäßer Gefühle mit der Realität. So verursachten die häufigen Trennungen und das plötzliche Verschwinden der Mutter bei Erika Koschinski Wut, weil sich das Kind vorsätzlich allein gelassen fühlte. Derartige Empfindungen konnten und können schwer geäußert werden – möglicherweise auch aufgrund einer Art Überlebensschuld gegenüber verfolgten oder ermordeten Familienangehörigen. Der Übergang in das Versteck ist bei den meisten Lebensgeschichten besonders markiert und kündigt eine Phase an, in denen die Betroffenen Gefühle wie Wut und Identitätsanteile wie die jüdische Herkunft verbergen, d. h. Aspekte ihrer selbst »ausschließen« und »vergessen« mussten, um zu überleben. Erika Koschinski nannte die Zeit im Versteck die »Periode des Verschweigens ihrer Identität«. Alle einst Versteckten mussten sich zur Zeit der Verfolgung fragen: Wer bin ich und wer darf ich sein? Viele der einst Versteckten stellen sich diese Fragen heute noch. In den Pflegefamilien fiel es den ohne Eltern versteckten Kindern relativ schwer, Anschluss zu finden (und damit den »Ausschluss« von den Familien erträglicher zu machen) – unabhängig davon, ob sich Pflegeeltern bemühten (wie Lore Frühlings Verstecker) oder nicht (wie offensichtlich die Bauersfrau, die Erika Koschinski aufnahm). Neue Bindungen waren wegen der vorhergehenden Ausschlusserfahrungen, der Abschiede und Verluste schwierig, sowie wegen der Aggressionen, die gegen die Eltern nicht ausgelebt und möglicherweise auf die VersteckerInnen verschoben wurden. Die Erfahrung, dass die Beziehung zu den Eltern durch die Trennung und die Verfolgung insgesamt in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist eine häufige Erfahrung der einst versteckten jüdischen Kinder und hatte z. T. gravierende Auswirkungen auf die Gestaltung späterer Beziehungen. Eingewöhnungsschwierigkeiten schilderten mehrere Befragte. Sie selbst als auch ihre Eltern hatten sich verändert; unaussprechliche Gefühle belasteten die Verbindung und hielten Distanz aufrecht. Wenn die Eltern-Kind-Konstellationen schon vor der Verfolgung belastet gewesen waren wie im Fall von Jürgen Haverkamp, gab es nach der Verfolgung wenig
406
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Chancen, die Probleme miteinander zu lösen. Die Analyse seines Interviews zeigt, wie schwierig eine Annäherung war, wenn die in der Verfolgung als schwach und ohnmächtig erlebten Eltern ihre Orientierungsfunktion verloren hatten und an ihre Stelle neue Autoritäten traten, z. B. die Nazis. Gelegentlich standen nach 1945 auch neue Trennungen an, z. B. aus gesundheitlichen Gründen wie bei Erika Koschinski, die Tuberkulose hatte und Monate in einem Sanatorium im Ausland verbrachte. Die Mutter von Harry Young fühlte sich nach Jahren der Flucht belastet von ihren beiden Kindern: Harry, den sie daher nach dem Krieg für mehrere Jahre in ein Waisenhaus gab, hat diese Trennung nie überwunden. Für Lore Frühling war die Trennung von der Pflegefamilie, in die sie sich mühsam eingelebt hatte, eine Überforderung und bedrohte ihre psychische Stabilität. Sie konnte außerdem nie mehr an die enge Beziehung zum Vater anknüpfen, von dem sie sich entfremdet hatte, und heiratete früh, um die neue Familie rasch verlassen zu können. Manchmal konnte die schmerzliche Verfolgungserfahrung zur Basis für eine Verbindung zwischen Eltern und Kindern werden. Dies führte für Lore Frühling zu besonderen Loyalitäten: Sie blieb auch aus diesem Grund in Deutschland; Jürgen Haverkamp kehrte in dieses Land zurück und blieb zeitlebens in unmittelbarer Umgebung seiner Eltern und speziell der Mutter. In seinem – wie in den meisten anderen Interviews – wurden lebenslange, unerfüllte Sehnsüchte nach der Liebe der Mutter (wie auch bei Harry Young) oder der des Vaters (Lore Frühling und Lara Schwarz) deutlich, aber auch in Bezug auf die Annahme durch nicht-jüdische Deutsche, die sie einst verstießen. Schließlich bildet der Kern von Traumatisierung selbst eine Erfahrung des Ausschlusses. Durch Verfolgungs- und Versteckzeit traumatisiert zu werden, bedeutete für viele jüdische Kinder die Erfahrung größter Einsamkeit und des Abgeschnittenseins von anderen angesichts einer ihre Psyche überfordernden zerstörerischen Macht. Dasia Black-Gutman war einst versteckt und lebt heute in Australien. Sie schreibt in einem Lebensbericht: »The emotional legacy of my personal Holocaust has been a hunger for connection and fear of abandonment by the important people of my life« (Black-Gutman, S. 28).
Wie auch die meisten meiner InterviewpartnerInnen bemüht Dasia Black-Gutman sich darum, mit allen ihren Identitätsanteilen angenommen zu werden. Ihre Geschichte und die daraus resultierenden Lebenserfahrungen und -bedürfnisse sollen gehört und anerkannt werden. Black-Gutman hatte jahrzehntelang das Gefühl, anders als die anderen zu sein und sich nur in der Marginalität sicher fühlen zu können. Erst langsam habe sich die Hauptlast der Verfolgung aufgelöst, d. h. »the deeply
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
407
embedded and oppressive fears of what might happen were I to come out of hiding and openly express my thoughts and beliefs« (ebd., S. 33). Ähnliches beschreibt Lara Schwarz, die von sich sagt, dass sie sich sehr an den Meinungen anderer orientiere. Die Anpassung an die Umstände und das Unterdrücken eigener Meinungen und Bedürfnisse ist für sie bis heute schwer zu überwinden. Wie die Analyse ihres Interviews zeigte, ist es für sie zudem besonders wichtig, Anerkennung von außen zu erfahren. Dies stimmt für alle InterviewpartnerInnen in unterschiedlichem Maße. Bei Jürgen Haverkamp, der seine »einzigartige« Geschichte auch im Interview wie ein Produkt anbot, ist dieses Bedürfnis der Überlebenden besonders ausgeprägt, mit ihrer Geschichte und Identität als Versteckte anerkannt zu werden. Zugehörigkeit bzw. das Gefühl, anerkannt zu werden und zu einer Gemeinschaft bzw. zu anderen Menschen dazuzugehören, ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen – ebenso wie das Verlangen nach Unabhängigkeit (vgl. Kegan, S. 149). Juden wurde von den Nazis sowohl das eine wie das andere verwehrt. Die heutigen Sehnsüchte und Bemühungen der einst Versteckten um persönliche und gesellschaftliche Anerkennung, die sich in ihren Erzählungen ausdrücken, sind Gegenbewegungen in Reaktion auf ihre kollektive Erfahrung der Verfolgung und des Ausschlusses sowie kreative Bemühungen zur Stütze ihrer Identität.8
12.3.2 Sehnsucht nach Heimat Die Erfahrung, aus der nationalen Gemeinschaft und vom Existenzrecht ausgeschlossen und marginalisiert zu werden, führte zu einer Lebensthematik, die Sehnsucht nach Heimat bzw. nach Geborgenheit, Annahme und Sicherheit genannt werden kann. Die biographische Arbeit der einst Versteckten wird folglich auch von den Fragen »wo darf ich sein? « und »wo kann ich mich sicher fühlen?« bestimmt.9 Viele von ihnen fühlen sich heute noch entwurzelt, heimatlos, bzw. sie kämpfen gegen diese Gefühle an und versuchen, sich ihre Zugehörigkeit zu »verdienen«. Dies trifft in unterschiedlichem Maße sowohl auf jene einst Versteckten zu, die in 8 Zu Folgen des individuellen und gesellschaftlichen Ausschlusses bzw. zur Bedeutung der Anerkennung vgl. auch Honneth 1990 und Taylor 1993. 9 Die Zerstörung des »World Trade Center« im September 2001 in New York hatte besondere Auswirkungen auf die in der amerikanischen Metropole lebenden Juden und Jüdinnen, die vor den Nazis geflohen waren. PsychologInnen berichteten von Panikattacken, Angstzuständen, hysterischen Reaktionen und Albträumen ihrer PatientInnen, in deren Phantasie sich die aktuelle Zerstörung mit Szenen der Verfolgungsvergangenheit mischten (vgl. Lipman, S. 5).
408
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Deutschland geblieben sind wie Lore Frühling und Lara Schwarz, als auch auf jene, die remigrierten wie Jürgen Haverkamp, der Israel nach fünf Jahren den Rücken kehrte. Schließlich fragen sich auch die InterviewpartnerInnen, die im Ausland eine neue Heimat gefunden haben, wohin sie gehören, darunter Erika Koschinski, die in Israel lebt, oder Harry Young, der in den USA wohnt. Einer der Rückkehrer nach Deutschland ist Jizchak Schwersenz. Heimweh trieb ihn zurück in seine alte Heimat, »die Erinnerung an des Vaters großbürgerliche Liebe zum ›deutschen Kulturstaat‹. Die Sehnsucht nach den gediegenen Caféhäusern am Kurfürstendamm, die er ein Erwachsenenleben lang vermisst hat« (Jung, S. 6). Jizchak Schwersenz ist nach eigener Aussage in einem Alter, »in dem der Mensch nach seinen Wurzeln strebt« (Schwersenz, zit. nach Jung, S. 6). Im Gegensatz zu Jizchak Schwersenz konnten andere einst Versteckte die Grenze nach Deutschland aus Angst vor Retraumatisierungen nicht mehr überschreiten, obwohl sie andererseits von Sehnsüchten getrieben waren. Dafür bietet die Forschungsbeziehung zu Harry Young ein Beispiel, dessen Ängste vor erneuter Verfolgung seine Einreise nach Deutschland bis heute verhinderten. Die Probleme der ausgewanderten und im Exil lebenden ehemals Versteckten unterscheiden sich von jenen der dagebliebenen, da sie eine räumliche Grenze oder gar einen Ozean zwischen sich und der alten Heimat wissen. Die Distanz zu Deutschland kann den Umgang mit den schweren Erinnerungen erleichtern, aber auch die große unerfüllte Sehnsucht nach Rückkehr, nach »Wiedergutmachung«, Wiederaufnahme und Angenommenwerden durch jene verstärken, die einen einst verstießen.10 Bei den InterviewpartnerInnen, die ausgewandert waren, mischten sich z. T. sehr individuelle, frühe traumatische Erfahrungen und Enttäuschungen. Ein Interviewpartner aus den USA, Ira Carson, der in dieser Arbeit nicht ausführlich vorgestellt wurde, versuchte z. B. vergeblich, nach Deutschland zurückzukommen bzw. die 10 Jeder, der fliehen oder emigrieren konnte, erlebte tiefgreifende psychische Prozesse, die Marita Krauss mit Bezug auf die Autorin Hilde Spiel die Abnabelung vom europäischen »Mutterkörper« nennt. Viele Emigrierte behielten zeitlebens einen »Liebeshass« auf Europa oder litten an einer »Hassliebe zu Amerika«, wodurch das Gefühl der Entwurzelung fortlebte (vgl. Krauss, S. 20). Der traumatisierende Abschied von Deutschland führte häufig zu lebenslanger Heimatlosigkeit, ein Gefühl, das sich nicht auflöste. Wer außerhalb Deutschlands aufwuchs, erlebte sein Ausgestoßensein bzw. den Ausschluss von den nicht-jüdischen Deutschen dadurch, dass er oder sie räumliche Grenzen überschritten hatte und überschreiten musste, um zurückzukehren. Manche verweigerten jedoch auch das Abschiednehmen, wodurch die Bindung an Deutschland bestehen blieb – ähnlich wie die »unmögliche Trauer« um verlorene Verwandte das Festhalten an den Verstorbenen bedeutete. So hielten auch manche Ausgewanderte Deutschland die Treue.
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
409
deutsche Staatsangehörigkeit zurückzuerhalten. Er war als Baby in nicht-jüdische Hände gegeben worden und konnte seine jüdische Herkunft nicht mit den notwendigen Papieren belegen, weil seine RetterInnen alle Urkunden, die ihn damals verraten hätten, vernichtet hatten. Er verband mit unserem Interview auch den Wunsch, seine fragmentarischen Erinnerungen zu ergänzen, um doch noch seine »Sehnsucht nach der Mutter«, wie er seine Liebe zu Deutschland bezeichnete, zu befriedigen. Die Ablehnung seines Einbürgerungsantrages bildet – wie etliche »Wiedergutmachungsverfahren« – ein Beispiel für die oft unflexible, einfühlungslose deutsche Bürokratie im Umgang mit den Opfern des NS-Regimes (vgl. Vogt/Vogt, S. 499). In den Emigrationsländern ergeben sich Möglichkeiten der Bearbeitung alter Traumata, die den meisten in Deutschland lebenden Verfolgten nicht offen stehen. Viele Überlebende in den USA und anderswo nutzen Organisationen für Überlebende, für die zweite Generation, aber auch kleine, private Zirkel.11 Seit ihren ersten Zusammenschlüssen 1991 bzw. 1995 haben auch die einst versteckten Kinder eine Gemeinschaft, in der sie sich austauschen können. In den Organisationen finden viele »Brüder und Schwestern« (vgl. Stein 1995), die zu Ersatzfamilien für jene Verwandten werden, die in Deutschland oder den besetzten Gebieten ermordet wurden. Viele der organisierten Überlebenden sprechen von sich stolz als »survivor«, während die Nazi-Opfer in Deutschland aus Angst vor erneuter Anfeindung oft unerkannt bleiben oder ihre einstige Verfolgung vergessen wollen. Nur wenige meiner InterviewpartnerInnen besuchen Treffen von Überlebenden in Deutschland. Workshops mit PsychologInnen und der Austausch mit anderen »child survivors« helfen ihnen dabei, sich mit ihren schmerzhaften Erinnerungen auseinander zu setzen. Doch obwohl das Betreuungsangebot wächst und die Vernetzung der »child survivors« voranschreitet (vgl. Kapitel 2), fehlt es in Deutschland weiterhin an öffentlichen, halb-öffentlichen und auch privaten Räumen des Austausches, die den Überlebenden und ihren Nachkommen in den Emigrationsländern helfen, sich eine positive Identität als Überlebende zu geben und auch nach außen hin als solche sichtbar zu sein. 12.3.2.1 In »der Höhle des Löwen« Die Auseinandersetzung mit Deutschland, dem Land und den Menschen, die einen nicht wollten, bedeutet eine große Anstrengung, die auch viele Zwangsemigrierte 11 In New York trifft sich beispielsweise seit Jahrzehnten ein Kreis von deutsch-jüdischen und österreichisch-jüdischen EmigrantInnen (vgl. Schreiber/Taake 2004).
410
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
unternehmen, weil ihre unerfüllten Sehnsüchte, aber auch erfüllbare Wünsche und reale Beziehungen sie zurück in die alte Heimat ziehen. Erika Koschinski kommt z. B. fast jedes Jahr, um das Grab der Mutter zu besuchen, FreundInnen zu treffen, Erinnerungen auszutauschen und an Veranstaltungen mitzuwirken, bei denen auch ihre Holocaust-Vergangenheit Thema ist. Aber auch verlorene Kindheiten, der Versuch, das Geschehene ungeschehen zu machen und der Wunsch, von denen, die einen einst ausschlossen, doch noch anerkannt zu werden, motivieren manche Überlebende zu Besuchen oder einem Leben in Deutschland. Einige wollen auch bewusst einen Beitrag für die Zukunft leisten, während andere unbewusst den Versuch unternehmen, die unter Schmerzen abgespaltenen Teile der Persönlichkeit zu integrieren. Die Mehrzahl meiner InterviewpartnerInnen lebt noch immer in Deutschland. Judith Kestenberg glaubt, dass deutsche Verfolgte aufgrund des Wiederholungszwangs in der »Höhle des Löwen« (Kestenberg 1996, S. 51) blieben oder auch, um sich selbst zu beweisen, dass sie jetzt wirklich frei seien. Dies könne auch ein Versuch sein, sich selbst zu heilen: »To survive and run from danger is certainly the safest thing to do. To survive and stay or even return to danger is proof of one’s right to live anywhere. To many, a symbolic return to the site of one’s persecution in childhood is an attempt at self-healing, of going back into the danger zone on a trial basis, and of surviving all over again and being able to tell the story« (Kestenberg 1996, S. 52).
Aufgrund meiner Interviewanalysen halte ich das Leben der einst Versteckten in Deutschland für nicht weniger konflikthaft, als Kestenberg vermutet, glaube aber, dass es von anderen Konflikten geprägt ist, als diese andeutet. In meinen Interpretationen wurde weniger der fortgesetzte Kampf um das Überleben offenbar als vielmehr die erwähnte Sehnsucht nach Heimat und Geborgenheit. Die untersuchten Biographien legen nahe, dass die einst Versteckten aufgrund von positiven Erfahrungen mit Pflegefamilien oder anderen HelferInnen ihr Vertrauen zu den Menschen im einstigen TäterInnenland nicht völlig verloren. Manche heirateten nicht-jüdische EhepartnerInnen (z. B. Lara Schwarz und Jürgen Haverkamp), viele haben nicht-jüdische Freunde. Dieses Verhalten mit möglichem jüdischen Selbsthass oder mit einem Sicherheitsbedürfnis zu erklären, aufgrund dessen sich Versteckte in der Nähe von Nichtjuden vor Gefahren gefeit fühlen (vgl. ebd., S. 49), greift m. E. zu kurz. Ralph Giordano z. B. fühlt sich durch antisemitische Aufwallungen in Deutschland bedroht, will dieses Land aber niemals verlassen, weil ihm das wie ein Verrat an den nicht-jüdischen RetterInnen vorkäme. Außerdem sei
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
411
er durch seine Muttersprache in besonderer Weise an Deutschland gebunden (vgl. Giordano 2002, S. 1). Zur Rückkehr nach Deutschland war eine große innere Stärke notwendig, auch wenn manche der RemigrantInnen ihre Heimkehr als persönliches Scheitern betrachteten.12 Um zurückkehren zu können, war die oben erwähnte innere Struktur und Fähigkeit nötig, die Deutschen – auch die Nichtjuden – positiv wahrnehmen zu können und diese Einstellung zu bewahren. RemigrantInnen mussten nicht nur mit inneren Widerständen und Ängsten kämpfen, sondern auch mit dem Druck gläubiger Juden.13 Wer Israel zum Beispiel wieder verließ, um nach Deutschland zurückzugehen, wurde lange als Landesverräter angesehen, galt als unsolidarisch und egoistisch (vgl. Krauss, S. 127). Der Druck seiner Glaubensgenossen war für Jürgen Haverkamp auch der Grund gewesen, nach Israel zu emigrieren. Er kehrte schließlich in seine Heimatstadt und sogar in die Versteckwohnung zurück. In Deutschland werden Juden und Jüdinnen von wohlmeinenden Mitmenschen noch heute manchmal gefragt, wie sie denn in Deutschland überhaupt leben könnten. Derartige Bemerkungen verstärken in den Überlebenden das Gefühl der Heimatlosigkeit und des Nicht-Gewolltseins. Meine Interviews zeigten, dass innere und äußere biographische Faktoren zusammenwirkten und entschieden, ob jemand in Deutschland blieb, nach versuchter Emigration zurückkehrte wie Jürgen Haverkamp oder im Exilland ein neues Zuhause errichtete wie Harry Young und Erika Koschinski. Ein Beispiel für das Ineinandergreifen innerer und äußerer Beweggründe bietet das Interview mit Lore Frühling, in dem sowohl äußere Bedingungen – wie ihre Schwangerschaften und die
12 Der Journalist Lau stellt ein einem Dossier von »Die Zeit«, Salomon Korn vor, der heute stellvertretender Vorsitzender des Zentralrates der Juden ist. Dessen Familie verließ nach dem Krieg ihr Versteck in Polen und zog in ein Lager für DPs in Zeilsheim. Die Korns blieben aus »pragmatischen Gründen und mit schlechtem Gewissen – im Land der ehemaligen Täter« (Lau, S. 9). Korn selbst bescheinigt vielen Überlebenden besonderen Mut und eine Kraft, die er als Angehöriger der zweiten Generation nicht mehr habe: »Hinter dieser Vitalität standen oft Schwüre aus der Zeit der Verfolgung: Wenn ich jemals hier rauskomme, dann werde ich mein Leben der jüdischen Sache widmen« (Korn, zit. n. Lau, S. 9). 13 Die Zahl der Juden und Jüdinnen, die Deutschland nach 1933 verlassen hatten und später wiederkehrten, gibt Krauss mit vier bis fünf Prozent an, d. h., 12.000 bis 15.000 Juden und Jüdinnen remigrierten nach 1945. Prozentual kamen die wenigsten aus England und den USA zurück (vgl. Krauss, S. 127). Gründe für die Rückkehr aus Palästina bzw. Israel waren gesundheitliche Probleme, das Klima, schwierige Lebens- und Arbeitsverhältnisse sowie Wohnungsnot.
412
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
berufliche und familiäre Etablierung – als auch unbewusste Loyalitäten gegenüber Vater, Mutter und Großmutter zum Bleiben in Deutschland führten.
12.3.3 Ambivalente Gefühle zwischen Wut, Dankbarkeit und Hass In Lore Frühlings Interview zeigten sich über die Loyalitäten und äußeren Beweggründe hinaus noch weitere Aspekte, die zu einer – ambivalenten – Bindung an Deutschland beitrugen. Sie fragt sich noch heute: »Warum haben die Nichtjuden uns das angetan?« Auch der Autor BenGershom wird von einer ähnlichen Frage belastet: »Die Frage ›Wie war es möglich?‹ wird mich mein Lebtag nicht zur Ruhe kommen lassen. Sie trifft mich tiefer als jene Überlebenden anderer Länder, die von Deutschland nur Böses erfahren haben« (BenGershom, S. 11).14
In dieser Frage drückt sich ein Problem bzw. eine Lebensproblematik aus, die BenGershom mit vielen anderen Versteckten teilt, die mit den nicht-jüdischen Deutschen auch positive Erfahrungen machten. Die oben skizzierte »Ausschlusserfahrung« und »Entwurzelung« bzw. die »Sehnsucht nach Heimat« verbindet die einst Versteckten mit anderen Verfolgtengruppen wie den KZ-Überlebenden.15 In meinen Analysen zeigte sich jedoch, dass die Interviewten wegen ihrer speziellen Verfolgungserfahrungen außerdem durch eine komplexe Beziehung mit den nicht-jüdischen Deutschen verbunden sind.16 Sie
14 Manfred Grünberg, der mit seinen jüdischen Eltern 1939 nach Amerika geflohen war, stellte am 8.11.2002 in der Pauli-Gemeinde zu Bremen dieselbe eindringliche Frage. Bei Manfred Grünberg war diese Frage verbunden mit großem Nationalstolz: Das »Eiserne Kreuz« seines Vaters, der im Ersten Weltkrieg kämpfte, bewahrt er noch heute im Safe auf. Als SA-Männer den Vater in der Reichspogromnacht nach Sachsenhausen verschleppen wollten, fragte die mutige Großmutter Grünbergs: »Wie können Sie das mit jemandem machen, der für Deutschland an der Front gekämpft hat?« Bis heute hat Manfred Grünberg keine Antwort auf diese Frage erhalten. Sie bringt ihn dazu, sich weiterhin mit den Deutschen zu beschäftigen. Und sie steht für die Ambivalenz, die jene Juden und Jüdinnen fühlen, die mit Deutschland und mit Nichtjuden positive wie negative Erfahrungen verbinden. 15 Zur Auseinandersetzung mit traumatischen Erinnerungen aus der Verfolgungszeit bei jüdischen EmigrantInnen und KZ-Gefangenen sowie zu Ausprägungen der sozialen Identität und des Verhältnisses zu Deutschland vgl. Kruse/Schmitt 2000. 16 Diese Beziehung unterscheidet sich von jener, die möglicherweise in einer Schock- und Entfremdungsphase unmittelbar nach 1945 bestand. Das Ausmaß der Verbrechen hätte eine emotionale
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
413
stehen in einem fragilen und ambivalenten Verhältnis zueinander, welches manche in Anlehnung an ein vor der Nazizeit verwendetes Konzept 17 eine »negative Symbiose« nennen. Die Bezeichnung Symbiose suggeriert, dass eine Auflösung der Beziehung schwierig ist; »negativ« meint, dass die Verbindung für beide Seiten schädlich sei. Die Beziehung von Juden und Nichtjuden in Deutschland ist fragil und äußerst beladen, weil die Verletzungen der Opfer so schwer wiegen, ihre Identifizierungen (vgl. Grünberg 1987, 2000a, b) und familiären Delegationen (vgl. Ludewig-Kedmi 1998) oft widersprüchlich und einengend sind und weil es eine große Zahl von Nichtjuden gibt, die sich der eigenen familialen und nationalen Geschichte nicht gestellt haben. Sie tragen Identifizierungen sowie antijüdische Klischees in sich, die – wenn sie zum Vorschein kommen – alte Wunden der Juden in Deutschland aufreißen und neue verursachen können. In der Gruppe der einst versteckten Kinder spielt vor allem die Tatsache, dass Kindheit und Jugend, d. h. die Zeit, in der Identität geformt und gefestigt wird, durch die Verfolgung überschattet wurden, eine entscheidende Rolle für die heutigen zentralen Lebensthemen und ihr ambivalentes Verhältnis zur Mehrheitsgesellschaft. Frühe Kränkungen und Abwertungen durch die umgebende Gesellschaft, die »rassische« Kategorisierung durch die Nazis sowie die Übernahme fremder, d. h. nicht-jüdischer Identitäten während des Untertauchens, verhinderten besonders bei vielen meiner jüngeren InterviewpartnerInnen, dass eine feste jüdische Identitätsbasis entstehen konnte. Diese musste später erst erarbeitet werden, wobei die meisten
Antwort damals unmöglich gemacht, behauptete 1949 der Rabbiner Max Eschelbacher. Jael Geis, die Eschelbacher zitiert (vgl. Geis 2000, S. 214), gibt eine weitere Begründung dafür, warum wenige Juden unmittelbar nach der Shoah Hass auf nicht-jüdische Deutsche empfanden und/oder Rache üben wollten. Für diese Empfindungen sei eine Beziehung nötig, die jedoch aufgrund der »EntMenschlichung der Juden, ihrer Verdinglichung zu Tötungsobjekten« (Perels 2002, S. 13) sowie durch das Wegsehen, Zusehen oder Mitmachen von Millionen von Nichtjuden in Deutschland »getilgt« worden sei. Dan Bar-Ons Arbeiten geben weitere Hinweise auf den Charakter und die Auswirkungen der Beziehungen von Juden und Nichtjuden nach der Shoah. Seiner Meinung nach haben die Juden, die Opfer der Nazis wurden, ihre Aggression nicht ausgelebt, sondern internalisiert. Dies führe zur Verschiebung der Aggression bzw. zur Entstehung von »second-order aggression«, die sich u. a. im Konflikt zwischen PalästinenserInnen und Israelis auswirke (vgl. Bar-On 2001a). 17 Der Begriff der »deutsch-jüdischen Symbiose« wurde u. a. verwendet, um die Assimilation von Juden in Deutschland vor 1933 und ihr positives Selbstverständnis als Deutsche zu beschreiben. Viele betrachteten diese Symbiose nach dem Zweiten Weltkrieg als gescheitert oder als bloßen Wunschtraum, darunter auch Dan Diner (1986) und Gershom Scholem (vgl. Essig, S. 24).
414
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
der Interviewten nicht auf Erinnerungen an glücklichere Tage vor der Verfolgung durch die Nazis, also auf eine zuvor etablierte jüdische und/oder deutsche Identität zurückgreifen konnten. Denn auch die Zugehörigkeit zu den Deutschen war prekär geworden und ist bis heute keine Selbstverständlichkeit, wie sich daran zeigt, dass einige InterviewpartnerInnen diesen Identitätsteil bis heute mehr oder weniger vehement einfordern oder unterstreichen. Meine Interviewanalysen legen nahe, dass sich aufgrund dieser Bedingungen, aber auch wegen der spezifischen Überlebensweise des Untertauchens inmitten von nicht-jüdischen Deutschen und/oder überzeugten Nazis eine Lebensthematik entwickelte, die sich im Begriff »Ambivalenzen und Loyalitäten« zusammenfassen lässt. Damit sind widersprüchliche Gefühle und Haltungen der einst Versteckten in Bezug auf ihre RetterInnen, auf ihre Eltern, auf die nicht-jüdischen Deutschen und in Bezug auf ihre Heimat gemeint, die neben der ebenfalls bestehenden Kluft zwischen den Lebenswelten die Biographien der einst Verfolgten prägen. In allen Interviews wurde diese Ambivalenz, die wie zwei Seelen in einer Brust erfahren werden kann (vgl. Perel 1992), in unterschiedlicher Weise deutlich – ebenso wie verschiedene Bewältigungsversuche. Die Ergebnisse der Interpretationen legen nahe, dass der Wunsch nach Zugehörigkeit zu den Deutschen bei den einst Versteckten weniger tabuisiert ist als bei anderen Verfolgten der Shoah in diesem Land. Sie fanden Wege in den Interviews beides, d. h. ihre Affinität zu den Nichtjuden und Deutschland, aber auch Verachtung, Hass, Zweifel und Wut etc. auf dieses Land und seine Menschen deutlich zu machen. Ihre Position unter den Verfolgten des Holocaust in Deutschland ist auch aus diesem Grund eine besondere. Um die widersprüchlichen Loyalitäten und Gefühle zu bewältigen, die sich u. a. in Auswanderungswünschen, in besonderen Sehnsüchten nach der deutschen Heimat, aber auch im Wunsch nach »Wiedergutmachung« und nach Kontakt mit einer nicht-jüdischen deutschen Interviewerin zeigen konnten, bezogen die von mir Befragten manchmal mehrere Generationen oder mehrere Familienmitglieder in ihre biographische Arbeit mit ein. Ira Carson, dem die Remigration nach Deutschland bislang nicht gelang, delegierte seine Sehnsüchte an seine Kinder, die an seiner Stelle in seine alte Heimat zurückkehren sollen. Jürgen Haverkamp vereinte die ambivalenten Aspekte seiner Biographie, d. h. die widersprüchlichen Loyalitäten zu den Nazis seiner Jugend sowie zu seiner jüdischen Familie, z. B. in seiner fragilen Montage zwischen zwei Identitätspolen: Einerseits versteht er sich als »versteckter Jude« und möchte als solcher von außen anerkannt werden, andererseits demonstriert er seine Affinität zu Nazigrößen, aber auch zu den nicht-jüdischen Deutschen, während er
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
415
Juden und Jüdinnen abwertet. An seinem Interview zeigt sich, dass Ambivalenz destabilisierend wirken kann, wenn sie sich wie bei ihm in gegensätzlichen Identifizierungen manifestiert und zu einer großen Spannung in der Konstruktion einer biographischen Identität führt. Harry Youngs Beziehung zu mir, einer nicht-jüdischen deutschen Interviewpartnerin, illustrierte ebenfalls die Schwierigkeiten von Ambivalenz, die bei Young zu einer Art »Hass-Liebe« zu Deutschland führte. Young sprach sowohl von seiner Verachtung, vor allem für die Nazis seiner Vergangenheit, als auch von der »Liebe« zu Deutschland, zur deutschen Sprache sowie zur »Mentalität« und den »Welten« seiner Mutter und Großmutter. Seine plötzlichen Erkrankungen jeweils kurz vor einem Interviewtermin, der zugleich einen Kontakt zu Deutschland bedeutet hätte, zeigten, dass die Ambivalenz für Harry Young bislang unlösbar ist und der Kontakt zu Deutschland lebensgefährlich bleibt. Zur »Heilung« seines unlösbaren Konfliktes wünschte er sich von mir, dass ich als seine »Repräsentantin«, d. h. stellvertretend für ihn, die Verbindung zum geliebten und gehassten Land herstellen würde. Nicht nur die Verbindung zu den Nichtjuden in Deutschland auch die Beziehung zur jüdischen Kultur sind für viele der Interviewten bedeutsam und ebenfalls oft ambivalent. Lore Frühling fühlt sich in ihrer jüdischen Gemeinde als Frau manchmal zurückgesetzt, Jürgen Haverkamp pflegt sogar antijüdische Klischees. Die widerstreitenden Loyalitäten, die sich für Lore Frühling und Lara Schwarz durch ihr jüdisches (väterliches) und christliches (mütterliches) Erbe ergaben, lösten die Frauen, indem sie der jüdischen Gemeinde beitraten und sich dort sehr stark engagierten – vielleicht auch um sich die Zugehörigkeit zu verdienen wie einst in ihren Versteckfamilien. Bei anderen Interviewten wie Erika Koschinski waren die Konflikte, die ihren jüdischen Glauben bzw. ihre Herkunft betrafen, weniger auffällig, wenn auch vorhanden. In ihrer Auswanderung nach Israel und dem Beitritt zu einer lutherischen Gemeinde fand diese Befragte eine Lösung für ihre widerstreitenden Loyalitäten. Bei den meisten in Deutschland Gebliebenen half die Verortung als Jude oder Jüdin dabei, Halt und Geborgenheit zu finden. Ihre Einbindung in eine Gemeinde konnte helfen, sich eine Identitätsbasis zu schaffen und die Scham zu überwinden, sich mit einer von den Nazis degradierten Gruppe von Menschen zu identifizieren. Bei manchen meiner InterviewpartnerInnen hat die Zuteilung von »rassischen« Kategorien durch die Nazis die Gefühle von Entwurzelung und Marginalisierung wahrscheinlich verstärkt. Die als »Mischlinge« Bezeichneten fühlten sich durch die Stigmatisierung und Position zwischen »Ariern« und »Juden« u. U. doppelt ausge-
416
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
schlossen. Das subjektive Erleben von Gefährdung war von dieser Zuordnung jedoch meist unabhängig – durch die Deportation und Ermordung von jüdischen Angehörigen und die Willkür von Nazis an den jeweiligen Wohnorten konnten auch »Halbjuden« oder in »Mischehe« lebende Väter und Mütter wie Frau Koschinski tatsächlich oder subjektiv in Todesgefahr schweben. Identitätsprobleme, die aufgrund der »rassischen« Kategorien entstanden sein könnten, traten wohl auch aufgrund des Interviews mit einer Nichtjüdin, die die Befragten als Juden ansah, nicht in den Vordergrund. Bei Lara Schwarz war der Rückhalt der jüdischen Gemeinde maßgeblich daran beteiligt, dass sie heute von sich sagen kann, sie sei »gut angekommen«, ein Fazit, dass in ähnlicher Form auch von Lore Frühling gezogen wurde. Vielleicht ermöglichte eben diese gelungene Verbindung widerstreitender Loyalitäten und die Verortung in einem Schutzraum, dass die drei von mir ausführlich vorgestellten Frauen ihre Schwierigkeiten mit ihrer Ambivalenz vergleichsweise befriedigend lösen konnten und ein Leben in Deutschland bzw. im engen Kontakt mit nicht-jüdischen Deutschen möglich ist.
12.3.4 Das Verhältnis zu den deutschen VersteckerInnen Ambivalenz charakterisiert nicht zuletzt auch das Verhältnis meiner InterviewpartnerInnen zu den früheren VersteckerInnen. Die Zeit des Verborgenseins und die Verbindung zu den Pflegepersonen wurden auch deshalb in einigen Lebensgeschichten so knapp oder wenig emotional geschildert, weil die Erinnerung daran die schwer erträglichen – ambivalenten – Gefühle zwischen Dankbarkeit, Ärger und Wut heraufbeschworen. Die Tatsache und das Empfinden, Menschen, zu denen man ein schwieriges Verhältnis hatte, das Überleben zu schulden, konnte sehr belastend sein (vgl. Fogelman 1994b, S. 84). Und auch der heutige Umgang mit den VersteckerInnen im Rahmen der individuellen biographischen Arbeit bedeutet für die meisten Befragten eine große Herausforderung. Innerer Widerstreit und ambivalente Loyalitäten konnten ein Hemmschuh sein, wenn es in den Interviews um das Äußern negativer Gefühle ging. Wenn diese ausgedrückt wurden, verursachten sie manchmal Schuldgefühle, so dass dann – wie im Interview mit Erika Koschinski – die Dankbarkeit gegenüber den RetterInnen besonders betont werden musste. Jürgen Haverkamp hatte aufgrund seiner Position als »schwarzes Schaf« und der damit verbundenen Erzählhaltung als einziger meiner InterviewpartnerInnen we-
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
417
nig Schwierigkeiten, seine Versteckerin schonungslos als Mensch mit Schwächen darzustellen. In seltenen Fällen blieben die früheren, engen Verbindungen nach dem Krieg bestehen, werden die VersteckerInnen im Urlaub besucht, oder sie spielen auf andere Weise eine Rolle im Leben der einst Verfolgten. Eine fortgesetzte Beziehung zur Versteckerin unterhielten z. B. Jürgen Haverkamp und seine Familie. Der Vater setzte sein Verhältnis zur Versteckerin, seiner Geliebten, nach der Befreiung fort. Die gesamte Familie zog in die Wohnung unmittelbar neben den einstigen Unterschlupf. Jürgen und sein Bruder bewohnten für ein paar Jahre sogar die Versteckwohnung. Andere Interviewte wie z. B. Lara Schwarz brachen die Verbindungen gänzlich ab, um ein neues Leben beginnen zu können. Doch auch diese Befragten erwähnen die VersteckerInnen meist ausdrücklich in ihren Lebenserzählungen und würdigen ihre Hilfe. Lore Frühling hat über die Jahre einen lockeren Kontakt zu ihrer Pflegefamilie gehalten und schützte sie jahrelang vor den Anfeindungen in ihrem Dorf, indem sie den vollständigen Namen der Familie in Interviews nicht angibt. Die weiterhin bestehende Loyalität und Bindung drückt sich sozusagen in einer Umkehrung der Rollen von »Beschützten« und »RetterInnen« aus. In den Lebensberichten wurde deutlich, dass die »RetterInnen« keine »altruistischen Persönlichkeiten« waren, sondern Menschen mit Fehlern und Schwächen – ebenso wie manche der Juden und Jüdinnen, die in den Biographien beschrieben wurden. Manche InterviewpartnerInnen hatten aufgrund ihrer Erfahrungen, die über die übliche TäterInnen-Opfer-Dichotomie hinausgingen, offensichtlich die besondere Fähigkeit erlangt, Grauzonen wahrzunehmen und über die gängigen Kategorien hinauszublicken. Sie hatten erlebt, dass sich manche Menschen auch in einem totalitären Regime Menschlichkeit und Widerständigkeit bewahrten – aus humanistischen, idealistischen oder politischen Gründen, aus Egoismus oder auch weil sie die eigene Gefährdung unterschätzten.
12.3.5 Die Verbindung des deutschen und jüdischen Identitätsaspektes Vielleicht trugen diese Erfahrungen dazu bei, dass sich die meisten von mir Befragten trotz der ungünstigen Bedingungen, unter denen sich ihre Identitäten entwickelten, als Deutsche und Juden bzw. Jüdinnen verstehen und keinen dieser beiden Identitätsaspekte aufgeben mögen, sondern beide einfordern. Meine Interviewpartnerin Lore Frühling drückte ihre Wünsche nach Integration in die deutsche
418
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Mehrheitsgesellschaft, nach Gleichberechtigung und Anerkennung aus, indem sie sagte, sie wolle eine »Bürgerin«, keine »Mitbürgerin« sein.18 Andere Überlebende favorisieren Begriffe wie »deutsche Juden«, »jüdische Deutsche«, »Deutsche jüdischer Herkunft« etc. Lore Frühling und andere signalisieren mit den von ihnen jeweils gewählten Bezeichnungen, dass sie ihre Loyalitätsprobleme, eventuell widerstreitende Identitätsanteile und die zugrunde liegende Ambivalenz bereits ein Stück weit bearbeitet haben. Es fällt den einst versteckten jüdischen Kindern möglicherweise leichter als anderen, ein Leben zu entwerfen, in dem Deutschsein und Jüdischsein immer weniger konkurrieren.19 Die meisten meiner InterviewpartnerInnen arbeiten bereits darauf hin, indem sie sich heute auf ihre Weise für das Miteinander von Juden und Nichtjuden engagieren und am Brückenbauen zwischen jüdischer und nicht-jüdischer Lebenswelt mitwirken. Auch die Einwilligung zum Forschungsinterview mit einer Nichtjüdin kann auf ein solches Interesse und Engagement hinweisen. Manche der Interviewten unterstützen in entsprechenden Organisationen oder in ihren jüdischen Gemeinden die Annäherung von jüdischer und nicht-jüdischer Lebenswelt (wie Lore Frühling und Lara Schwarz), andere halten Vorträge oder sprechen vor nicht-jüdischen und jüdischen SchülerInnen und Schülern (wie Erika Koschinski und Jizchak Schwersenz) und wieder andere wirken im privaten Rahmen, d. h., sie pflegen Freundschaften und Kontakte zu Juden wie Nichtjuden (wie Jürgen Haverkamp und Harry Young). Jürgen Haverkamp leistet auf eigenwillige Weise einen Beitrag zu einem neuen Ver18 Den Wunsch nach einer angemessenen Bezeichnung begreife ich als Hinweis auf Folgen der nationalsozialistischen Ausgrenzungspolitik, deren vergleichsweise harmloser Ausdruck die Veränderung von Sprachregelungen war. 1935 wurde die »Reichsvertretung der deutschen Juden« bspw. in die »Reichsvertretung der Juden in Deutschland« umbenannt – dies drückte den mit den »Nürnberger Gesetzen« einhergehenden Verlust der staatsbürgerlichen Rechte aus. Die Umbenennung war hier keine sprachliche Lapalie, sondern die Nazis demonstrierten ihre Definitionsmacht und nicht nur diese. Sie versprachlichten ihren gewalttätigen, zur Vernichtung führenden Wunsch, Juden und Jüdinnen für immer von den »Deutschen« zu trennen. Die Vehemenz, mit der heute über Formulierungen gestritten wird, ist vor diesem Hintergrund verständlich. Doch häufig wird auch stellvertretend um Begriffe gerungen, weil auf dieser Ebene eine Lösung leichter scheint als auf der emotionalen und affektiven. 19 Dieses Ergebnis steht im Kontrast zu einer soziologischen Untersuchung über »ethnische Identitätskonstruktion«, die die Amerikanerin Lynn Rapaport in Deutschland durchführte (vgl. Rapaport 1997). Sie postuliert einen »binary cultural code«, der von den Gegensätzen deutsch – jüdisch gebildet werde und Beziehungen zwischen »Deutschen« und »Juden« behindere (Rapaport, S. 18/19). Vor dem Hintergrund von Rapaports Untersuchung sind die Wünsche der von mir Interviewten, die sich als deutsch und jüdisch betrachten und mit dieser Identität akzeptiert werden wollen, eine Ausnahme, die auf ihre spezifischen Verfolgungserfahrungen zurückgehen.
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
419
hältnis von Juden und Nichtjuden, in dem er in seiner sarkastisch-burlesken Abenteuergeschichte gängige Klischees von Opfern und TäterInnen hinterfragt. Trotz der problematischen Identifizierungen, die in der Interpretation seiner Biographie deutlich wurden, kann seine Erzählung als Plädoyer für eine differenziertere Geschichtssicht gelesen werden.
12.4
Chancen und Risiken der aktuellen »Krisen des Zeugnisgebens«
In den Interpretationen ist deutlich geworden, dass einzelne Menschen, einzelne Biographien und ein einzelnes Leben von der Extremtraumatisierung durch die Verfolgung überfordert sind. Zeit ist nötig, manchmal gar mehrere Jahrzehnte und mehrere Generationen einer Familie, um in geteilter Generationenarbeit die Bürde der Vergangenheit, darunter brüchige oder gar fragmentierte Identitäten, Entwurzelungen und Ausschlusserfahrungen, Ambivalenzen und widerstreitende Loyalitäten, tragen zu können. Dies hat für einzelne Familienmitglieder, die Delegationen der Eltern ausleben oder als »memorial candles« (vgl. Wardi 1997) die Verbindung zur Vergangenheit und zu den Toten halten müssen, teilweise sehr einschränkende Folgen. Erträglicher und im günstigsten Fall sogar bearbeitbar werden Traumatisierungen durch ihre Externalisierung. Dazu kann das Erzählen einer Lebensgeschichte dienen. Wie die Interpretationen zeigten, gelang es den einst Versteckten darin, sich eine mehr oder weniger stabile – erzählerische – Basis für ihre brüchigen Biographien zu geben. Sie konnten z. T. verlorene Phasen ihres Lebens wieder erschaffen, Kontinuität und Bedeutung herstellen. Als sehr hilfreich erwies sich dabei das gemeinsame Ertragen der Verfolgungsgeschichte in Gesprächen mit einer empathischen Zuhörerin. Das Potential eines solchen Austausches wurde in verschiedenen Kontexten beschrieben. Dan Bar-On führte Nachkommen von Opfern und TäterInnen zusammen und ermöglichte damit beiden Seiten eine Annäherung an die eigene und fremde Vergangenheit sowie ein befriedigenderes Miteinander (vgl. Bar-On 1995a, 2000, 2004).20 Aber auch in anderen Kontexten ist das Geschichten-Erzählen eine 20 Bar-On arbeitete in so genannten TRT-Gruppen (»To Reflect and Trust«) mit Kindern von NaziTäterInnen und Nazi-Opfern. Er förderte den Dialog zwischen den Mitgliedern dieser beiden Gruppen, ein Prozess, zu dem zentral das Erzählen der jeweiligen Lebensgeschichte gehörte. Seit
420
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Möglichkeit, die eigene Vergangenheit besser zu ertragen und eine empathische Verbindung zum möglicherweise einst feindlich gesinnten oder als feindlich erlebten Gegenüber herzustellen (vgl. Bar-On 2001b; Staub/Pearlman 2000). Für die einst versteckten Kinder in Deutschland ist es zu diesem Zeitpunkt in ihrem Leben besonders wichtig, empathische ZuhörerInnen und eine Lösung für ihre »Krisen des Zeugnisgebens« zu finden. Diese Überlebenden stellen sich zunehmend der eigenen Vergangenheit. Die Phase der Rückschau bietet potenziell die Möglichkeit, einen neuen Umgang mit der Lebensgeschichte, einschließlich der Traumatisierung, zu finden. Wenn Erinnerungen wieder auftauchen, manche so klar, als hätte man jene Erlebnisse erst gestern gehabt (vgl. Kruse/Schmitt, S. 272), und andere, die nach langer Zeit das erste Mal gespürt werden, kommt dem persönlichen und gesellschaftlichen Umfeld, in dem diese Erinnerungen erlebt werden, wieder eine zentrale Bedeutung zu. Eine für diese Arbeit wichtige Erkenntnis über die Auswirkung des Verstecks auf die jüdischen Kinder basiert auf Ergebnissen des Psychiaters und Psychoanalytikers Hans Keilson, der die Bedeutung einer »dritten traumatischen Sequenz« beschrieben hat. Ihm zufolge war der Umgang mit traumatisierten Kindern nach dem Krieg entscheidend für den weiteren Verlauf ihres Lebens. Wer verständnisvolle Pflegeeltern oder eine liebevolle Umgebung fand, hatte größere Chancen, einen befriedigenden Umgang mit den frühen Verlusten und Erinnerungen zu finden, als jene, die auf Ablehnung oder Unverständnis stießen. Die einst versteckten jüdischen Kinder, die ich für diese Arbeit interviewte, stehen an der Schwelle zu einer Lebensphase, in der neue Verluste alte Todesängste aktualisieren können – ebenso wie die Angst vor erneuter Ohnmacht und Hilflosigkeit, die häufig im Alter eintreten. Auch ihre Lebensthemen gewinnen jetzt wieder an Bedeutung. Die Frage ist, ob die einst versteckten Kinder in dieser Phase wieder allein und ausgeschlossen sind oder ob sich in ihrem Umfeld sowie der deutschen Gesellschaft die Bereitschaft und Fähigkeit entwickelt haben, einen haltenden Um-
1998 versuchen die TRT-Mitglieder mit Anleitung von Bar-On, den methodischen Ansatz des »storytelling« auch anderen Konfliktgruppen zugänglich zu machen (vgl. Bar-On 2001b). Die Annäherung von Juden und Nichtjuden in Deutschland förderten bzw. fördern auch andere ModeratorInnen und Organisationen (vgl. z. B. Staffa 1994; Opher-Cohn u. a. 2000). Wolfgang Neumann konzipierte ein Projekt für Menschen im Bildungs- und psychosozialen Bereich. Sie sollen lernen, sich zusammen mit ihren KlientInnen und PatientInnen dem Erbe des Holocaust zu stellen (vgl. Neumann 1999). Diese und ähnliche Angebote, Projekte, Workshops und private Zirkel, in denen sich Juden und Nichtjuden in Deutschland treffen, fördern den Austausch und können zur Lösung der »Krisen des Zeugnisses« beitragen.
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
421
gang mit der Traumatisierung und neue Erfahrungen im Miteinander von Juden und Nichtjuden zu ermöglichen. Dazu gehört die Fähigkeit, die Geschichten der einst Verfolgten Anteil nehmend zu hören. Die positive Rezeption der Versteckgeschichten erscheint mittlerweile möglich, weil einerseits mehr Lebensberichte veröffentlicht worden sind und andererseits mehr und mehr Nichtjuden sich diesen Geschichten – u. a. auf der Suche nach widerständigen Vorbildern, d. h. den RetterInnen – zuwenden. Außerdem haben die »child survivors« in Deutschland in jüngster Vergangenheit begonnen, sich zu organisieren und treten vermehrt an die Öffentlichkeit. Einige von ihnen berichten z. B. in Schulen oder in Interviews von ihrem Leben.
12.4.1 Der »intermediäre Raum« in den Forschungsinterviews Meine Analyseergebnisse und Interviewerfahrungen unterstützen die Annahme, dass die umgebende Gesellschaft sowie unmittelbare Bezugspersonen und AnsprechpartnerInnen heute dazu beitragen können, die Auswirkungen der frühen Traumatisierung zu mindern und neue Wege im Umgang mit den vielen Facetten der zentralen individuellen und kollektiven Lebensthemen zu finden. Der Wunsch, gehört zu werden, motivierte die meisten meiner InterviewpartnerInnen zur Teilnahme an dieser Forschungsarbeit. Manche erhofften sich von mir, der deutschen Nichtjüdin, ein Stück Annahme, Akzeptanz und »Wiedergutmachtung« für die Demütigungen durch die Deutschen in der Vergangenheit. Diese Aufgabe musste mich überfordern, so dass Enttäuschungen programmiert erschienen. Manche nahmen mich auch als »Repräsentantin« der einstigen TäterInnen-/MitläuferInnengesellschaft wahr und konfrontierten mich mit destruktiven Impulsen. Doch auch positive Erfahrungen mit Nichtjuden wurden auf mich übertragen. Wenn beides möglich und ausgehalten werden konnte, stiegen die Chancen für Begegnungen in den Forschungsinterviews.21 Doch selbst, wenn der Kontakt im Forschungsinterview weit von möglicherweise unbewusst ersehnter »Wiedergutmachung« oder Aussöhnung mit der Heimat entfernt gewesen war (diese Hoffnungen wurden sowohl manifest als auch latent in den Interviews mitgeteilt), kann die Begegnung nach meiner Erfahrung dazu beitragen, dass sich alte Enttäuschungen nicht wiederholen und die Spannungen von 21 Zu den Anforderungen an Nichtjuden, die sich einem empathischen Dialog mit Juden und Jüdinnen in Deutschland stellen wollen, vgl. Kapitel 4 und 11.
422
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Ambivalenzen und widerstreitenden Loyalitäten leichter erträglich werden. Ich hege diese Hoffnung aufgrund der Erfahrung, dass in einigen Forschungsinterviews eine besondere Atmosphäre entstand, die ich als »potential space« 22 beschreiben möchte – in Anlehnung an Winnicotts »intermediären Raum« (vgl. Winnicott 1953).23 Winnicott beschrieb einen psychischen Raum, »der Teil der Objektbeziehung ist, und als Raum zwischen Menschen sowohl Freiheit wie Bindung verkörpert. Dieser Intermediärraum gehört weder zum eigenen Inneren noch zur äußeren Welt, sondern in einen Bereich ›dazwischen‹, in dem man sich spielend, also handelnd bewegt und in dem Neues probiert und gestaltet wird« (Musfeld, S. 33).
In diesem Raum mischten sich Subjektives, objektiv Wahrgenommenes, Reales und Phantasiertes (ebd.).24 Diese Sphäre erlaubt die Schaffung und vielleicht sogar die Verinnerlichung neuer Beziehungsfiguren, die Erfahrung eines neuen Miteinanders von Menschen, eines neuen Aufeinander-Bezogenseins. Kinder benötigen den »intermediären Raum«, um schrittweise den Weg in die Welt zu wagen. Erwachsene finden im Übergangsraum einen »Ort des Ausruhens von der Anstrengung und der Anspannung infolge des Austausches mit der äußeren Realität«, schließlich spielt der »Intermediärraum« eine große Rolle für psychoanalytische Behandlungen (Tenbrink, S. 752). Mit Jessica Benjamin könnte man die Erfahrung des »Intermediärraumes« als »intersubjektive Dimension« unter den identitätsbildenden Prozessen erklären (vgl. Benjamin, S. 123). Es handelt sich dabei um eine Erfahrung, die gleichzeitig zwischen und in Individuen stattfindet, also wie eine Erzählung als dialogisch zu bezeichnen wäre.
22 Ich gebrauche hier den englischen Begriff »potential space«, weil er auf das Potenzial, d. h. die Möglichkeiten, verweist, die der »dritte« oder »intermediäre« Raum Menschen zur Entwicklung und zur Veränderung bieten kann. 23 In einem der Interviews entstand ein »potential space« vor allem auch durch die Einbeziehung des Lebens außerhalb der Verfolgungsvergangenheit. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden wir eine gemeinsame Basis für unsere Begegnung in der Liebe zu Hunden. Die Frau hatte einen kleinen, von den VorbesitzerInnen misshandelten Welpen aufgenommen, den sie jetzt liebevoll versorgte. Mit ihm holte sie mich von der Bahn ab, das Tier war auch während des Interviews anwesend. Wir fanden in unseren Gesprächen über Hunde ein Thema, das uns verband. Außerdem zeigte sie mir in dem liebevollen Verhalten gegenüber dem Tier genau jenes Verhalten, das sie immer entbehrt hatte. Meine Liebe für Hunde wertete sie – so erschien es mir – gleichzeitig als Zeichen meiner Zuneigung für sie. Diese empathische Verbindung begünstigte den Interviewverlauf. 24 Tamara Musfeld deutet an, dass ein solcher Raum mit dem Internet entstehen könne, das eine »Vermischung von vertraut und fremd [erzeuge], und als raumloser Raum […] den Menschen die Möglichkeit [biete], sich rein textuell aus ihren Grenzen herauszubegeben, und sowohl lokal den Raum zu überschreiten als auch körperlich« (Musfeld, S. 33).
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
423
»Sie (die intersubjektive Dimension, d. Verf.) bezieht sich auf das Gefühl, dass es ein Selbst und andere gibt: ein Gefühl, entstanden aus der Erkenntnis, dass getrennte Subjekte – in gegenseitiger Anerkennung – die gleichen Gefühle und Intentionen teilen können« (ebd., S. 123).
Einige Befragte ließen mich auf diese Weise an ihren Gedanken und Erlebnissen Anteil nehmen. Es ergaben sich »wirkliche« Begegnungen, in denen die Beziehung zwischen den Befragten und mir eine neue Qualität und Nähe erreichte. Nach einer solchen Begegnung fühlte ich mich mit den InterviewpartnerInnen eng verbunden, und wir teilten das Gefühl, gemeinsam eine Entdeckung gemacht zu haben. Möglicherweise waren meine InterviewpartnerInnen und ich in diesen Begegnungen durch unsere Phantasie, durch die Hoffnung auf eine befreitere, das Gegenüber mit ihrer Geschichte anerkennenden Beziehung verbunden – und hatten eine solche Begegnung für kurze Zeit erlebt. In manchen dieser Begegnungen hatten wir auch Wut und Ärger auf die Nazis geteilt und darin eine Verbindung gefunden. Die destruktiven Impulse der InterviewpartnerInnen hatte ich dabei »überlebt« und nicht »gerächt«, eine Erfahrung, die Kinder idealerweise in einem »intermediären Raum« machen können und die zu entscheidenden Wandlungen im Bezug zur Außenwelt führt. Vielleicht hatten die Hoffnungen auf eine neue Welt von Juden und Nichtjuden in Deutschland unsere Begegnungen begleitet und einen »potential space« geöffnet. Und möglicherweise trug zur Erfahrung eines »potential space« bei, dass Mitgeteiltes, darunter auch Traumatisches, ein Stück weit zu gemeinsam getragenen Erfahrungen wurde. In dem Gespräch mit Lore Frühling, das zu Beginn am stärksten vom Abbruch bedroht zu sein schien, wurde der entstehende »potential space« am stärksten spürbar. Ihre früheren einschränkenden Kommunikationserfahrungen traten in den Hintergrund, und sie zeigte sich mit Teilen ihrer Geschichte, die sie sonst immer – auch vor sich selbst – unter Verschluss hielt.25 Neben der positiven Übertragung – ich wurde für Lore Frühling zu einem »vertrauten Wesen« 26 – wurde in unserem Treffen gerade die Erfahrungsdifferenz zu einem Ansatzpunkt für Verständigung.
25 Obwohl es zwischen Lore Frühling und Lara Schwarz (sowie in den Interviewbegegnungen mit mir) einige Gemeinsamkeiten gab, schienen Lara Schwarz und ich uns aus unseren jeweiligen Welten weniger aufeinander zu bewegt zu haben als Lore Frühling und ich. Möglicherweise war die Entwicklung im Interview auch weniger spürbar, weil Lara Schwarz ohnehin sehr vertrauensvolle Beziehungen zu Nichtjuden hat und mit einem Christen verheiratet ist. Vertrauenspersonen waren zudem für sie eher Männer wie ihr Vater und auch der Ehemann. Möglicherweise spielte in dieser Begegnung mein Geschlecht für die geringere Ausbildung eines »potential space« eine Rolle. 26 Auf diese Weise vermittelte mir Lore Frühling auch, wie sie ihre traumatische Versteckerfahrung überlebt und ihr Vertrauen in die Welt bewahrt hatte.
424
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Die Frage »Warum haben die Nichtjuden uns das angetan?« stellen Lore Frühling und andere Überlebende nicht nur sich selbst, sondern indirekt auch den deutschen Nichtjuden und Nichtjüdinnen. Sie kann im günstigsten Fall ein Anknüpfungspunkt für die Überwindung der kommunikativen Krise sein, wenn Nichtjuden komplementäre Fragen bewegen, wie etwa: »Wie konnten unsere Eltern/Großeltern/MitbürgerInnen/Vorfahren etc. anderen Menschen so etwas antun?«, und sie nicht aufgrund von Erlösungswünschen abwehren. Die jeweilige Bestürzung und Trauer über die Naziverbrechen und die Kluft, die zwischen Juden und Nichtjuden heute spürbar ist, trugen neben der besonderen Übertragung im Gespräch mit Lore Frühling dazu bei, dass wir eine Gesprächsbasis fanden und sich die Kluft unserer Lebenswelten für eine Weile verringerte. Daneben gab es Interviews, in denen die Macht der Traumatisierung auch den Kontakt stark belasteten. Jürgen Haverkamp und auch Harry Young gelang es, mich durch wiederholte Grenzüberschreitungen so zu überfordern, dass ich mich zum eigenen Schutz zeitweise zurückziehen musste. Diesen Begegnungen waren durch die jeweiligen Muster, Kontakt herzustellen, enge Grenzen gesetzt. Trotzdem gelang Harry Young die nonverbale Vermittlung von Erfahrungen, die ich durch mein Einlassen auf entsprechende »Rollenangebote« ein Stück teilte. Speziell in der Beziehung zu Harry Young und trotz der offensichtlichen Traumatisierung dieses Interviewpartners öffnete sich daher zeitweise ein »potential space«. Gerade über mitgeteilte Traumata können Verbindungen zu anderen Lebenswelten geschaffen werden (vgl. Caruth 2000) – aufgrund der fremden Geschichten, denen man sich annähert, und aufgrund der Fragen, die notgedrungen in Bezug auf die eigene Existenz auftauchen, wenn man sich der Traumatisierung anderer zuwendet. In der geteilten Menschlichkeit liegt die Chance auf ein Miteinander, welches die »Krisen des Zeugnisgebens« überwinden hilft.
12.5
Schluss und Ausblick
Die besonderen Erlebnisse mit einigen der InterviewpartnerInnen bestärken mich in der Hoffnung, dass Begegnungen zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland möglich sind und in eine befreitere Zukunft für beide weisen können – ohne dass dafür die Geschichte bzw. die jeweiligen Geschichten ausgeblendet werden müssen. Die Gruppe der einst versteckten jüdischen Kinder, die wegen ihrer speziellen Form des Überlebens inmitten von nicht-jüdischen und nationalsozialistisch
DI E FOR S C H U NG S F R AGE N » R E V I S I T E D «
425
gesinnten Deutschen lernten, mit Ambivalenzen und widersprüchlichen Loyalitäten umzugehen, kann sich auf diese Art von Kontakt möglicherweise leichter einlassen als viele andere Überlebende der Shoah.27 Den einst Versteckten könnte bei der Annäherung von jüdischer und nicht-jüdischer Lebenswelt daher eine besondere Rolle zukommen. Die Entwicklung einer solchen neuen Dimension des Miteinanders stellt hohe Anforderungen an die Beteiligten. Solche Begegnungen böten möglicherweise den »sozialen Puffer«, den Kurt Grünberg vermisst (vgl. Grünberg 2000 b, S. 1032). Darunter verstehe ich einen sozialen Raum, in dem Juden und Nichtjuden Erfahrungen miteinander sammeln und lernen könnten, sich aufeinander einzulassen. Ein solcher Raum, in dem Juden und Nichtjuden empathisch miteinander umgehen, während sie die jeweilig anderen Biographien anerkennen, und mit der Begegnung einhergehende positive und negative Gefühle aushalten, könnte die »Krisen des Zeugnisses« mildern und eines Tages beenden helfen. Die Schaffung solcher sozialen Orte, die zum Schutzraum und auch zum »potential space« für den Kontakt von Juden und Nichtjuden werden, gehört m. E. zu den wichtigsten Schritten auf dem Weg zur Annäherung der Lebenswelten. Für die einst versteckten jüdischen Kinder besteht heute die Chance, einen befriedigenderen Umgang mit ihren Lebensthemen zu finden, aber auch die Gefahr, unter dem fortgesetzten »Ausschluss«, verstärkt durch Nichtbeachtung oder Diskriminierung durch die nicht-jüdische Gesellschaft, zu leiden. Ob sich die einst versteckten Kinder aus ihrem fortgesetzten Versteck lösen können, hängt nicht zuletzt von der Lösung der spezifisch deutschen »Krisen des Zeugnisgebens« ab bzw. davon, ob Nichtjuden in Deutschland dazu bereit und in der Lage sind, in Begegnungen zeitweise die Rolle eines »empathischen Anderen« zu übernehmen. Diese Fähigkeit setzt die Aneignung und Auseinandersetzung mit der familialen und nationalen Geschichte sowie mit eigenen Loyalitäten und fortwirkenden Identifizierungen voraus. Auch BiographieforscherInnen und Arbeiten wie diese können zur Überbrückung der Kluft zwischen Juden und Nichtjuden beitragen und dazu, dass die Fol-
27 Für eine besondere Fähigkeit, Ambivalenzen zu ertragen und heutige Konflikte zu meistern, die etwa im Kontakt mit Nichtjuden auftreten können, sprechen auch die Ergebnisse der Psychiaterin Kerry Bluglass, die sich mit der Widerstandsfähigkeit (»resilience«) von versteckten jüdischen Kindern beschäftigt. Sie sprach in ihrem Vortrag im Rahmen der Konferenz »Beyond Camps and Forced Labor« im Januar 2003 in London davon, dass manche überlebende Kinder »extraordinary and positive responses to adversity, separation and loss« entwickelt hätten (vgl. Bluglass 2003).
426
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
gen der Vergangenheit von beiden Gruppen ein Stück gemeinsam getragen werden können. Denn ein Nebeneffekt von biographischer Arbeit, wie sie in narrativen Interviews stattfinden kann, ist die Schaffung geteilter Welten, d. h. die Förderung von Gemeinsamkeiten und die Anerkennung von Unterschieden: »Creating shared worlds of meaning by communicative biographical work also entails the ability to understand each other’s differences and therefore to do things together. This is crucial in a social world, where differences rather than similarities determine the everyday experience of each of us, reaching our social milieu, our family and ›ourselves‹, as each different biography is strange to the other« (Fischer-Rosenthal 2000, S. 70).
Trennende Erfahrungen zu integrieren, ist besonders für das Miteinander von Juden und Nichtjuden in Deutschland wichtig, deren biographische Erfahrungen und historische Verantwortung sich stark unterscheiden – auch wenn sie durch die NaziVergangenheit aufeinander bezogen sind. Die subjektiven, biographischen Erinnerungen der einst versteckten jüdischen Kinder, die in dieser Arbeit vorgestellt wurden, fügen unserem Wissen über die Verbrechen der Nazis und ihre Folgen, aber auch über das widerständige Verhalten weniger Nichtjuden und Nichtjüdinnen neue Facetten hinzu. Die Interviewten gaben in den Forschungsinterviews Erinnerungen Ausdruck, die sich zum Teil radikal von denen der Mehrheitsgesellschaft und auch von erwachsenen Überlebenden unterscheiden. Dank ihrer detaillierten Schilderungen der Grauzonen der Nazizeit können auch Abwehrstrategien von den nicht-jüdischen LeserInnen schwerer aufrechterhalten werden. Klischees von HeldInnen des Widerstandes oder von den passiven Opfern erlauben eine Sicherheit in der Geschichtssicht, die durch die in dieser Arbeit erzählten Biographien aufgelöst wird und eine eingehendere Beschäftigung – auch mit eigenen Ideen, Identifizierungen und Abwehrstrategien – erfordert. Ich möchte diese Arbeit beenden, indem ich Salomon Korn zitiere und mich seinem Ausblick auf eine mögliche positive Entwicklung der Beziehungen von Juden und Nichtjuden in Deutschland anschließe, die die Basis schaffen könnte für eine zukünftige gemeinsame Lebenswelt: »Nur der von Opfer- und Täternachfahren gleichermaßen zu unternehmende Versuch, die Empfindlichkeiten der jeweils anderen Seite zu verstehen, der Verzicht auf diese oder jene herausgehobene Position, auf jeden Anschein moralischer Überlegenheit, wird es auf Dauer ermöglichen, auch über schmerzliche oder tabuisierte Themen offen miteinander zu sprechen. Sofern die überlebenden Opfer oder deren Kinder dafür noch zu traumatisiert sind, ist dies zu respektieren. Aber spätestens die Enkel der Opfer und die der ehemaligen Täter sollten dazu in der Lage sein oder zumindest den Versuch wagen« (Korn, S. 41).
Nachwort
Professor Dan Bar-On Ben Gurion University of the Negev, Israel Jüdische Lebensgeschichten in Deutschland »The idea that any human life moves serially and progressively from a determinate beginning, via a middle passage toward an ethically and aesthetically satisfying conclusion, is as artificial as the idea of the river running straightforwardly to the sea. Life and rivers periodically flood and run dry; rapids alternate with calm stretches, shallows with depths; and there are places where eddies, counter-currents, undertows, cross currents, backwaters and dark reaches make navigation unpredictable« (Jackson 2002, S. 22).
Birgit Schreiber ist eine junge, nicht-jüdische Frau, die sich der schwierigen Aufgabe stellte, Juden und Jüdinnen zu interviewen, die als Kinder in Deutschland versteckt waren und zum Teil heute noch in Deutschland leben. Als israelischer Jude, der Nachkommen der Nazitäter in Deutschland interviewte, finde ich es bemerkenswert, dass eine junge deutsche Frau »in die entgegengesetzte Richtung« geht. In meinen eigenen Interviews mit Palästinensern habe ich erfahren, dass es sehr viel schwieriger ist, Gesprächspartnern in der so genannten »Täterposition« zu begegnen (vgl. Bar-On 2004). Man setzt sich der manchmal unterschwellig vorhandenen, manchmal auch offenen Aggression aus, die diese Menschen immer noch in sich tragen. In ihrem Bewusstsein repräsentiert man die Verfolger und man muss darauf vorbereitet sein, dass sie den Interviewer oder die Interviewerin als Teil ihres Übertragungs- (und bis zu einem gewissen Grad sogar ihres Heilungs-) prozesses persönlich angreifen. Dieser Umstand könnte erklären, warum nur sehr wenige Forscher jüdische Menschen interviewen, die während der Shoah und des Zweiten Weltkriegs unter dem Naziregime gelitten haben. Liest man die Transkriptionen von Frau Dr. Schrei-
428
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
ber, ist es außerordentlich eindrucksvoll zu sehen, wie es ihr gelingt, eher Wohlwollen als Aggression bei ihren Gesprächspartnern zu wecken. Das dürfte ihrer sehr feinfühligen und vorsichtigen Art zuzuschreiben sein, mit der sie die Interviews geführt hat. Es ist aber auch erkennbar, dass sich ihre Interviewpartner in der späten Lebensphase, in der sie sich befanden, das Gespräch wünschten und dass sie in Frau Dr. Schreiber eine vertrauensvolle und gute Zuhörerin gefunden haben. Wir wissen heute nur allzu genau, dass die Täter über ihre verübten Gräueltaten Stillschweigen bewahrten (vgl. Bar-On 1989). Wir wissen auch viel über das Schweigen der Holocaust-Überlebenden und ihr Bedürfnis nach Normalität nach dem Krieg (vgl. Bar-On 1995b). Für den einfachen Leser ist es nicht leicht nachzuvollziehen, warum die deutschen Nichtjuden, die ihr Leben aufs Spiel setzten, um Juden während der Nazi-Diktatur zu verstecken, diese Heldentaten im Nachkriegsdeutschland für sich behielten. In gewisser Weise zeigt dies, dass sich die deutsche Nachkriegsgesellschaft von Berichten über diese heldenhaften Taten bedroht fühlte, denn sie beschämten die Untätigen, die Mitläufer… Wenn einige so handeln konnten, warum nicht viele? Warum nicht alle? Befragt man Menschen, die zu Rettern wurden, antworten sie in der Regel mit einfachen Worten: »Wir fühlten uns nicht als Helden… wir taten, was wir tun mussten oder tun konnten.« Ist es wahr, dass sie, wie Oliner behauptet, herausragende Persönlichkeiten waren (1988)? Oder handelte es sich, wie Nechama Tec ausführt (1986), um einfache Menschen, die sich um andere Menschen sorgten? Wie auch immer die Antwort lauten mag, diese Menschen halfen zu einem Zeitpunkt der Geschichte, als alle anderen den diskriminierten und verfolgten Juden den Rücken zukehrten. Dass ihre Interviewpartner von Deutschen gerettet worden waren, erleichterte Frau Dr. Schreiber in gewisser Weise die Arbeit, denn ihre Gesprächspartner erlebten die Deutschen nicht ausschließlich als »Teufel«, sondern auch als »Engel«, wie ein Gesprächspartner seinen Retter nannte. Die versteckten Kinder erlebten die Deutschen der Nazi Ära sowohl als mitfühlende und mitleidslose Menschen, und deshalb ist es heute so interessant zu erfahren, wie sie ihre Lebensgeschichten konstruierten. Frau Dr. Schreiber gelangen eindrucksvolle Interviews und Analysen. Zunächst beeindruckt ihr menschliches Interesse an den Lebensgeschichten und -themen ihrer Gesprächspartner. Aber die umsichtigen Analysen, die über das »Lernen« der besonderen Sprache von Überlebenden zu ihren »versteckten Geschichten« führen, sind auch Teil einer beeindruckenden wissenschaftlichen Arbeit. In dieser Hinsicht ist Frau Dr. Schreibers Forschung Teil einer deutschen Schule der Biographieforschung (vgl. Rosenthal 1993), die davon ausgeht, dass die Interviewten ihre Erzählung innerhalb des Raumes, den der Interviewer zur Verfügung
NAC H WORT
429
stellt, konstruieren. Bei der Analyse konzentrieren sich die Forscher auf die Konstruktionsstrategien, was nicht bedeutet, dass sich die Interviewten dieser Strategien bewusst sind (obgleich dies auch zutreffen kann). Es bedeutet, dass die Interviewten auswählen, worüber sie sprechen, was sie verschweigen und dass diese Auswahl nicht zufällig getroffen wird. Die Konstruktion der Lebensgeschichten mag von den tatsächlichen Begebenheiten, von den historischen Ereignissen, abweichen (vgl. Spence 1982). Aber wir gehen davon aus, dass es ihre Geschichten und ihre Konstruktionen sind, die ihr Verhalten und ihre Interpretation späterer Ereignisse, darunter das Leben und Verhalten anderer Menschen, beeinflussen. Wie Jackson es in dem Eingangszitat so eindrucksvoll sagt, Lebensgeschichten sind komplex und schwer zu rekonstruieren und zu analysieren. Zunächst bedarf es einer besonderen Herangehensweise, um potenzielle Interviewpartner anzusprechen und zu befragen. Man weiß nicht, in welcher Lebensphase sie sich gerade befinden. Wie werden sie auf die Bitte um ein Gespräch reagieren? Wie werden sich die Interviews auf ihr Leben auswirken? Frau Dr. Schreiber agierte außergewöhnlich fürsorglich und verantwortungsbewusst, gleichzeitig ausreichend autoritär. Sie gab ihren Gesprächspartnern so viel Redezeit, wie sie benötigten, sie fühlte sich verantwortlich für ihre Reaktionen nach Abschluss der Interviews und war bestrebt, das Reaktivieren ursprünglicher Traumata zu verhindern. So erhielt sie sehr authentische, detaillierte und emotional-aufgeladene Erzählungen, die es sich zu analysieren lohnte. Lebensgeschichtliche Interviews als Mittel wissenschaftlicher Untersuchungen werfen grundsätzliche Fragen auf: Darf man das Erzählte akzeptieren, ohne es zu hinterfragen, oder sollte man versuchen, die verschwiegenen, die verborgenen Geschichten zu entdecken, die hinter den offensichtlichen liegen (vgl. Josselson, im Druck; Jackson 2002)? Meiner Ansicht nach gibt es hier kein Entweder-Oder, sondern es gilt ein Sowohl-Als auch (vgl. Bar-On 2004). Einerseits ist es unerlässlich, der subjektiven (manchmal sogar fragilen) Sprache und der Deutung des Befragten Raum zu geben, ohne sie zu früh in unsere theoretischen Konzepte zu zwängen (vgl. Bar-On 1995b). Andererseits ist es notwendig, zwischen den Zeilen zu lesen, um die Lebenssituation des Gegenübers besser zu verstehen. Frau Dr. Schreibers Analyse der Lebensthemen erlaubt es, diesen Subtext von Erzählungen zu erfassen. Ihre Methode legt »versteckte« Texte offen, setzt sie ebenso präzise wie vorsichtig in Beziehung und präsentiert ein Spektrum möglicher Lesarten. Schon William James (1976) hat die Frage gestellt (vgl. James, S. 35), ob Sprache, seriell, wie sie ist, die Vielzahl und Gleichzeitigkeit von Empfindungen und Emotionen repräsentieren kann, insbesondere, wenn diese die Folge früher traumatischer
430
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Erfahrungen sind. Jackson (vgl. Jackson, S. 30 – 34) führte aus, dass das Geschichtenerzählen als eine Reise betrachtet werden könne, die mitunter zahlreiche Routen kennt. Unsere Aufgabe bestehe darin, diese Reiserouten mit Hilfe der verbalen herauszuarbeiten. Jackson glaubt, dass traumatische Lebenserfahrungen die Reise und die Erzählung unterbrechen. Dies ist eine Beobachtung, die an Langers Ausdruck »ruins of memory« (Langer 1992) in Bezug auf Holocaust-Überlebende erinnert sowie an die von mir beschriebenen »double wall phenomena« (Bar-On 1995b). Einige von Frau Dr. Schreibers Interviewpartnern zeigen diese »unterbrochene« Form des Geschichtenerzählens, die auf die Momente hinweist, als das Politische das Private okkupierte und die Erinnerung selbst oder aber ihre Lebendigkeit zerstörte. Eine Untersuchung von Chaitin und mir (vgl. Bar-On & Chaitin 2001) ergab jüngst, dass »child survivors«, die von einem Erwachsenen emotional gestützt durch diese Hölle gingen, auf ein größeres emotionales Erinnerungsvermögen zurückgreifen konnten als verfolgte Kinder, die diese Traumata alleine durchleben mussten. Ich denke, dass einige von Frau Dr. Schreibers Interviewpartnern zu dieser emotional unterstützten Gruppe von Kindern gehörten und dass sie daher in der Lage waren, ihre Erlebnisse lebendiger zu erinnern und zu erzählen. Ausgehend von dem Arendtschen Konzept der Machtbeziehungen (1958), nennt Jackson (2002) einen weiteren Gedanken, der im engen Zusammenhang mit der Differenzierung zwischen der privaten und der öffentlichen Sphäre von Erzählungen steht. Aus seiner Sicht übernimmt in Konflikt- und Machtbeziehungen die Öffentlichkeit das Private und erschafft dabei Grenzen, die Kollektive zu verteidigen suchen. Jackson beschreibt es folgendermaßen: »Power relations between private and public realms imply a politics of experience. While storytelling may help us reconcile fields of experience that are, on the one hand, felt and belong to ourselves … and on the other, felt and shared or to belong to others, stories may just as trenchantly exaggerate differences, foment discord, and do violence to lived experience. For every story that sees the light of the day, untold others remain in the shadows, censored and suppressed« (Jackson, S. 11).
Jackson sagt, dass die erzählte Geschichte einer im Konflikt stehenden Partei die Geschichte der Gegenpartei unterdrückt, vor allem dann, wenn sich die Gegenpartei in einer schwächeren Position als die eigene Partei befindet. Diese Auffassung ähnelt der Idee, dass in asymmetrischen Machtverhältnissen eine Partei den »potential space« (Winnicott 1988) der Gegenpartei besetzen kann, ohne das dies überhaupt wahrgenommen wird. Am Ende seines Buches kommt Jackson zurück auf den Wert der persönlichen und einzigartigen Bedeutung des Geschichtenerzählens für den Erzählenden und
NAC H WORT
431
den Zuhörenden, die sich der dominanteren de-individualisierenden Tendenz widersetzen. »I want to suggest that without the perennial conversion of cultural narratives into stories that speak to the private and idiosyncratic concerns, such narratives lose their viability. My emphasis here is therefore less on the process that put stories into public circulation than on the ways in which individuals draw on extant narratives to create meaning peculiar to themselves« (Jackson, S. 267).
Meines Erachtens könnte gerade das den therapeutischen Aspekt des Erzähl- und Zuhörerprozesses ausmachen, wie er in Frau Dr. Schreibers Arbeit dargestellt wird: Dass die Menschen, die ihre eigene Geschichte erzählten, sich diese Geschichte durch das Erzählen wieder aneigneten. Dies gelang vor allem, weil Frau Dr. Schreiber den persönlichen Geschichten Raum bot, sich zu entfalten und sie ins Zentrum des Interesses stellte. Obgleich ich unterstreichen möchte, dass sich Interviews deutlich von Therapien unterscheiden, sehe ich dennoch die therapeutischen Auswirkungen des Prozesses: etwa die neue »Privatisierung« der Lebensgeschichten, die befreit von der kollektiven Erzählung den Blick auf die Einzigartigkeit richtet, die im Eingangszitat dieses Nachwortes angesprochen wird: »Life and rivers periodically flood and run dry; rapids alternate with calm stretches, shallows with depths; and there are places where eddies, counter-currents, undertows, cross currents, backwaters and dark reaches make navigation unpredictable.«
Schließen möchte ich mit einem jüdischen Sinnspruch, der auf die Retter zu Zeiten der Shoah und auf das Werk von Frau Dr. Schreiber zutrifft: »One who saves one life has saved the whole world.«
Mein Dank
… gilt zuallererst den jüdischen Männern und Frauen, die mir von ihrem Leben im Versteck im nationalsozialistischen Deutschland und danach erzählt haben. Sie mussten viel Mut und Vertrauen aufbringen, um sich in Gegenwart einer nicht-jüdischen Deutschen auch an ihre schmerzhaftesten Erlebnisse zu erinnern. Darüber hinaus gilt mein Dank dem Evangelischen Studienwerk Villigst e.V., ohne dessen materielle Hilfe diese Arbeit nicht zu Stande gekommen wäre, und natürlich all den KollegInnen, FreundInnen, Familienmitgliedern, die mich während der Arbeit an diesem Projekt emotional und fachlich auf unschätzbare Weise unterstützten. Anteil an der Entstehung dieses Buches und daran, dass die sozialwissenschaftlich interpretierten und neu erzählten Lebensgeschichten von einem größeren Kreis von Menschen gelesen werden können, haben noch eine Reihe weiterer Personen. Prof. Dr. Karin Flaake, die meine Dissertation betreute, begleitete den Interpretationsprozess mit scharfsinnigen und einfühlsamen Kommentaren. Auch meiner Zweitgutachterin Prof. Dr. Helgard Kramer danke ich für ihre konstruktiv-kritische Begleitung der Arbeit. Sie ermutigte mich, schon erste Interpretationen bei den Tagungen der International Society of Political Psychology vorzustellen. Dort konnte ich Zwischenergebnisse mit erfahrenen KollegInnen diskutieren, darunter Prof. Dan Bar-On, dem ich für das Nachwort herzlich danke und der meine Arbeit wie ein »distant mentor« begleitete. Dr. Kurt Grünberg, Psychoanalytiker am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt a. M., verdanke ich wichtige Erkenntnisse und Anregungen für meine eigene Arbeit und das Vorwort zu diesem Buch. Unersetzlich waren für mich auch die Diskussionen in verschiedenen Auswertungsgruppen, insbesondere in der Bremer Forschungswerkstatt des IBL (Institut für Biographie- und Lebensweltforschung) unter Leitung von Dr. Andreas Hanses. Die Interpretationen der Lebensgeschichten wären um wichtige Aspekte ärmer ohne den kollegialen Austausch mit Dr. Ulla Blömer, Dr. Katharina Hoffmann und
434
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Prof. Dr. Heide von Felden sowie JP Dr. Heidrun Herzberg, die mich zudem in allen Phasen der Arbeit freundschaftlich unterstützt haben. Die Biographieforscherin PD Dr. Bettina Dausien stand immer wieder für fachliche Gespräche zur Verfügung, die insbesondere der Methodenverknüpfung zugute kamen. Der Psychoanalytikerin Prof. Dr. Elfriede Löchel danke ich sehr herzlich für ihre bereichernde Supervision der komplexen Interpretationen. Ihrer professionellen und zugewandten Begleitung des Forschungsprozesses ist es zu verdanken, dass ich Zeiten, in denen mich die vermittelten Traumen besonders bedrückten und verwirrten, produktiv nutzen konnte und die Arbeit immer wieder ermutigt fortsetzte. Petra Lehmeyer hat nicht nur das Nachwort übersetzt, sondern sie hat wie Kathleen Renken zu meiner Arbeit beigetragen, indem sie immer an ihr Gelingen geglaubt hat. Carsten Pietsch hat mich bei der Literaturrecherche kompetent unterstützt und beim Korrekturlesen des Manuskripts. Die verbliebenen Fehler sind, natürlich, meine Fehler. Schließlich danke ich ihm sowie Dr. Beate Kosmala, die das zweite Kapitel konstruktiv-kritisch las, für Hinweise und Anmerkungen insbesondere zu den historischen Aspekten des Buches. Bert Sender hat dieses Buch gesetzt und in Form gebracht. Meiner Mutter verdanke ich, dass ich die Zeit fand, meine Dissertation für die Buchveröffentlichung zu bearbeiten und zu kürzen. Sie hat auf meine Tochter Carlotta aufgepasst, der ich dieses Buch widme.
Literatur
Aarts, Petra: De kunst van het verwerken. Thema’s en trauma’s in psychologisch perspectief. In: Overal Sporen. De verwerking van de Tweede Wereldoorlog in literatuur en kunst. Hrsg.: D. H. Schram; C. Geljon. Amsterdam 1990. S. 297 – 323. Arendt, Hannah (1951): Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. München, Zürich 1991. – : The Human Condition. Chicago 1958. Aichinger, Ilse: Die größere Hoffnung. Amsterdam 1948. Alheit, Peter; Dausien, Bettina: Vorwort. In: Arbeitsleben: eine qualitative Untersuchung von Arbeiterlebensgeschichten. Hrsg.: P. Alheit; B. Dausien. Frankfurt a. M., New York 1985. S. 9 –10. Alheit, Peter: Erzählform und »soziales Gedächtnis«. In: Biographisches Wissen: Beiträge zu einer Theorie lebensgeschichtlicher Erfahrung. Hrsg.: P. Alheit; E. M. Hoerning. Frankfurt a. M. 1989. S. 123–147. Améry, Jean (1977): Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten. Stuttgart 1980. Apitzsch, Ursula: Migration als Verlaufskurve und Transformationsprozeß. Zur Frage geschlechtsspezifischer Dispositionen in der Migrationsbiographie. In: Migrationsgeschichten von Frauen. Beiträge und Perspektiven aus der Biographieforschung. Hrsg.: B. Dausien u. a. Bremen 2000. S. 62 – 78. Appelfeld, Aharon: Beyond Despair. Three Lectures and a Conversation with Philip Roth. New York 1994. Argelander, Hermann: Der psychoanalytische Dialog. Psyche, Stuttgart, 22 (1968) 5, S. 326 – 339. – (1970a): Das Erstinterview in der Psychotherapie. Darmstadt 1970. – (1970b): Die szenische Funktion des Ichs und ihr Anteil an der Symptom- und Charakterbildung. Psyche, Stuttgart, 24 (1970) 5, S. 325 – 345. – : Die kognitive Organisation psychischen Geschehens. Stuttgart 1979. Baer, Ulrich (Hrsg.) (2000a): »Niemand zeugt für den Zeugen.« Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah. Frankfurt a. M. 2000. – (2000b): Einleitung. In: »Niemand zeugt für den Zeugen.« Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah. Hrsg.: U. Baer. Frankfurt a. M. 2000. S. 7– 31. Baeyer, Walter Ritter von: Erlebnisbedingte Verfolgungsschäden. Der Nervenarzt, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 32 (1961) 12, S. 534 – 538. – ; Häfner, Heinz; Kisker, Karl-Peter: Psychiatrie der Verfolgten. Psychologische und gutachterliche Erfahrungen an Opfern der national-sozialistischen Verfolgung und vergleichbarer Extrembelastungen. Berlin, Göttingen, Heidelberg 1964.
436
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Balint, Michael (1969): Trauma und Objektbeziehung. Psyche, Stuttgart, 24 (1970) 5, S. 346 – 358. – : Der Arzt, sein Patient und die Krankheit. Frankfurt a. M. 1970. Barocas, H. A.; Barocas, C. B.: Separation Individuation Conflicts in Children of Holocaust Survivors. Journal of Contemporary Psychotherapy, New York, (1980) 11, S. 6 –14. Bar-On, Dan (1995a): Personal and Historical Catastrophe. Four Encouters Between Descendants of Survivors of Perpetrators and Descendants of Perpetrators of the Holocaust: Building Social Bonds Out of Silence. Psychiatry, 58 (1995), S. 225 –245. – (1995b): Furcht und Hoffnung. Von den Überlebenden bis zu den Enkeln des Holocaust. Hamburg 1997. (Engl. Orig.: Fear and Hope: Three Generations of the Holocaust. Cambridge 1995). – (1989): Die Last des Schweigens. Gespräche mit Kindern von Nazi-Tätern. 2. erw. Aufl. Hamburg 2004. (Amerik. Orig.: The Legacy of Silence. Encounters with Children of the Third Reich. Cambridge 1989). – (Hrsg.): Bridging the Gap. Storytelling as a way to work through political and collective hostilities. Hamburg 2000. – (2001a): Who counts as a Holocaust survivor? Who suffered more? Why did the Jews not take revenge on the Germans after the war. Freie Assoziationen, 4 (2001) 2, S. 155 –187. – (2001b): Die »Anderen« in uns. Dialog als Modell der interkulturellen Konfliktbewältigung. Sozialpsychologische Analysen zur kollektiven israelischen Identität. Hamburg 2001. – : Erzähl dein Leben! Meine Wege zur Dialogarbeit und politischen Verständigung. Hamburg 2004. – ; Chaitin, Julia: Parenthood and the Holocaust. Jerusalem 2001. Bastiaans, Jan: Vom Menschen im KZ und vom KZ im Menschen. Zur Behandlung des KZ-Syndroms und dessen Spätfolgen. In: Der Holocaust – Familiale und gesellschaftliche Folgen – Aufarbeitung in Wissenschaft und Erziehung? Hrsg.: D. Bar-On. Wuppertal 1988. S. 62 – 73. Beck, Gad (1995): Und Gad ging zu David. Die Erinnerungen des Gad Beck 1923 bis 1945. Hrsg.: F. Heibert. München 1997. Behar, Isaak: Versprich mir, dass Du am Leben bleibst. Ein jüdisches Schicksal. Berlin 2002. BenGershom, Ezra: David. Aufzeichnungen eines Überlebenden. Frankfurt a. M. 1993. Benjamin, Jessica: Die Fesseln der Liebe. Psychoanalyse, Feminismus und das Problem der Macht. Frankfurt a. M. 1993. (Amerik. Orig.: The Bonds of Love. Psychoanalysis, Feminism, and the Problem of Domination. New York 1988). Benz, Ute; Benz, Wolfgang (Hrsg.): Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus. Frankfurt a. M. 1992. – : Vorbemerkungen der Herausgeber. In: Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: U. Benz; W. Benz. Frankfurt a. M. 1992. S. 7 –10. Benz, Wolfgang: Juden im Untergrund. Vom Überleben in den Jahren 1943 bis 1945. In: Mut zur Menschlichkeit. Hilfe für Verfolgte während der NS-Zeit. Hrsg.: G. B. Ginzel. Pulheim 1993. S. 7 –18. – ; Wetzel, Juliane: Möglichkeiten und Formen der Hilfe für verfolgte Juden. Einleitende Bemerkungen. In: Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit. Regionalstudien Bd. 1. Hrsg.: W. Benz; J. Wetzel. Berlin 1996. S. 7 –17. – : »Meine kranke Seele kann nicht heilen«. Anmerkungen zu Erinnerungen von Überlebenden des Holocaust. http://www.das-parlament.de/2000/22_23/DaspolitischeBuch2000_22_23_077_1412. html, 8.8.2002.
L I T E R AT U R
437
Bergmann, Martin S.: Recurrent problems in the treatment of survivors and their children. In: Generations of the Holocaust. Hrsg.: M. S. Bergmann; M. E. Jucovy. New York 1982. S. 247–266. – ; Jucovy, Milton, E.; Kestenberg, Judith S. (Hrsg.) (1982): Kinder der Opfer – Kinder der Täter. Psychoanalyse und Holocaust. Frankfurt a. M. 1995. – ; Jucovy, Milton, E.: Einleitung. In: Kinder der Opfer – Kinder der Täter. Psychoanalyse und Holocaust. Hrsg.: M. S. Bergmann; M. E. Jucovy; J. S. Kestenberg. Frankfurt a. M. 1995. S. 23 – 55. Berne, Eric: Transactional Analysis in Psychotherapy. A Systematic, Individual and Social Psychiatry. New York 1961. Bernstein, Elitsur; Wilkomirski, Binjamin: Die Identitätsproblematik bei Kindern des Holocaust. Ein Konzept zur interdisziplinären Kooperation zwischen Therapeuten und Historikern. Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik, Salzburg, 39 (1997), S. 45 – 58. Biermann, Gerd: Identitätsprobleme jüdischer Kinder und Jugendlicher in Deutschland. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Göttingen, 13 (1964) 6, S. 213 – 221. Black-Gutman, Hadassa: Crossing the Borders of Difference. In: Light from the Ashes. Social Science Careers of Young Holocaust Refugees and Survivors. Hrsg.: P. Suedfeld. Michigan 2001. S. 17– 39. Blau, Bruno: Das Ausnahmerecht für die Juden in Deutschland 1933 –1945. Düsseldorf 1965. Bluglass, Kerry: Hidden from the Holocaust. Stories of Resilient Children Who Survived and Thrived. Westport 2003. Blumenthal, Michael: Die unsichtbare Mauer. Die dreihundertjährige Geschichte einer deutschjüdischen Familie. München, Wien 1999. Boehm, Eric H. (1949): We survived. 14 Histories of the Hidden and Hunted of Nazi Germany. Santa Barbara 1985. (Zuerst New Haven 1949 u. d. T.: The Stories of Fourteen of the Hidden and the Hunted of Nazi Germany). Bohleber, Werner (1998a): Traumata und deren Bearbeitung in der Psychoanalyse. BIOS, Opladen, 11 (1998) 2, S. 201 – 212. – (1998b): Zur Bedeutung der neueren Säuglingsforschung für die psychoanalytische Theorie der Identität. In: Identitätsarbeit heute: klassische und aktuelle Perspektiven. Hrsg.: H. Keupp; R. Höfer. Frankfurt a. M. 1998. S. 93 –119. – : Die Entwicklung der Traumatheorie in der Psychoanalyse. Psyche, Stuttgart, 54 (2000) 9/10, S. 797 – 839. Bohnsack, Ralf: Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung. Opladen 1999. Bowlby, John (1973): Trennung. Psychische Schäden als Folgen der Trennung von Mutter und Kind. München 1976. Brandt, Leon: Menschen ohne Schatten. Juden zwischen Untergang und Untergrund 1938 bis 1945. Berlin 1984. Brenner, Ira (1996a): Integrative Effect of the Research Interview. In: The Last Witness: The Child Survivor of the Holocaust. Hrsg.: J. S. Kestenberg; I. Brenner. Washington 1996. S. 157 –177. – (1996b): The Characterological Basis of Multiple Personality. American Journal of Psychotherapy, New York, 50 (1996) 2, S. 154 –166. – (1996c): Multisensory Bridges in Response to Object Loss. In: The Last Witness: The Child Survivor of the Holocaust. Hrsg.: J. S. Kestenberg; I. Brenner. Washington 1996. S. 69 –78. – ; Kestenberg, Judith S.: Superego in Young Child Survivors. In: The Last Witness. The Child Survivor of the Holocaust. Hrsg.: J. S. Kestenberg; I. Brenner. Washington 1996. S. 53 – 67.
438
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Breuer, Franz: Qualitative Psychologie. Grundlagen, Methoden und Anwendungen eines Forschungsstils. Opladen 1996. Bude, Heinz: Der Sozialforscher als Narrationsanimateur. Kritische Anmerkungen zu einer erzähltheoretischen Fundierung der interpretativen Sozialforschung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 37 (1985) 2, S. 327 – 336. – : Lebenskonstruktionen als Gegenstand der Biographieforschung. In: Biographische Methoden in den Humanwissenschaften. Hrsg.: G. Jüttemann; H. Thomae. Weinheim 1998. S. 247 – 258. Butollo, Willi: Traumatherapie. Die Bewältigung schwerer posttraumatischer Störungen. München 1997. – ; Gavranidou, Maria: Intervention nach traumatischen Ereignissen. In: Klinische Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch. Hrsg.: R. Oerter; C. v. Hagen; G. Röper; G. Noam. Weinheim 1999. S. 459 – 477. Büttner, Ulrike: Die Not der Juden teilen. Christlich-jüdische Familien im Dritten Reich. Hamburg 1988. Caruth, Cathy: Trauma als historische Erfahrung. Die Vergangenheit einholen. In: »Niemand zeugt für den Zeugen.« Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah. Hrsg.: U. Baer. Frankfurt a. M. 2000. S. 84 – 98. »Child Survivors Deutschland e.V.«: Selbstdarstellung im Presseorgan der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden, ZWST, 1/2003. Chodoff, P.: Psychiatric Aspects of the Nazi Persecution. American Handbook of Psychiatry, New York, (1975) 6, S. 932 – 946. Csikszentmihalyi, Mihaly; Beattie, Olga v.: Life Themes: A theoretical and empirical exploration of their origins and effects. Journal of Humanistic Psychology, Waltham, 19 (1979) 1, S. 45 – 63. Danieli, Yael: Countertransference in the Treatment and Study of Nazi Holocaust Survivors and their Children. Victimology: An International Journal, Washington, 5 (1980) 2 – 4, S. 355 – 367. Dausien, Bettina: Biographie und Geschlecht. Zur biographischen Konstruktion sozialer Wirklichkeit in Frauenlebensgeschichten. Bremen 1996. Degen, Michael: Nicht alle waren Mörder. Eine Kindheit in Berlin. München 1999. Delpard, Raphael (1993): Überleben im Versteck. Jüdische Kinder 1940 –1944. Bonn 1994. (Frz. Orig.: Les Enfants Cachés. Paris 1993). Deutschkron, Inge (1978): Ich trug den gelben Stern. München 1997. – : Unbequem … Mein Leben nach dem Überleben. Köln 1992. – : Als Kind gerettet. »Unbesungenes Heldentum« – Erlebnisse und Erfahrungen einer Geretteten. In: Mut zur Menschlichkeit. Hilfe für Verfolgte während der NS-Zeit. Hrsg.: G. B. Ginzel. Pulheim 1993. S. 105 –113. Devereux, Georges (1984): Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften. Frankfurt a. M. 1998. (Orig.: From Anxiety to Method in the Behavioral Sciences 1967). Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen, DSM-IV, 1996, 2000. Diekmann, Irene; Schoeps, Julius H. (Hrsg.): Das Wilkomirski-Syndrom. Eingebildete Erinnerungen oder Von der Sehnsucht, Opfer zu sein. Zürich, München 2002. – : Vorwort. In: Das Wilkomirski-Syndrom. Eingebildete Erinnerungen oder Von der Sehnsucht, Opfer zu sein. Hrsg.: I. Diekmann; J. H. Schoeps, Zürich, München 2002. S. 7 – 12.
L I T E R AT U R
439
Diem-Wille, Gertraud: Karrierefrauen und Karrieremänner: eine psychoanalytisch orientierte Untersuchung ihrer Lebensgeschichte und Familiendynamik. Opladen 1996. Dillmann, Hans-Ulrich: 991 Einzeltäter? Antisemitische Straftaten nehmen zu – Behörden stapeln tief. Allgemeine jüdische Wochenzeitung (Berlin). Nr. 6 vom 18.3.1999. S. 1. Diner, Dan: Negative Symbiose. Deutsche und Juden nach Auschwitz. Babylon, Frankfurt a. M., (1986) 1, S. 9–20. – : Aporie der Vernunft. Horkheimers Überlegungen zu Antisemitismus und Massenvernichtung. In: Zivilisationsbruch: Denken nach Auschwitz. Hrsg.: D. Diner. Frankfurt a. M. 1988. S. 30 – 53. Distel, Barbara: Kinder in Konzentrationslagern. In: Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: U. Benz; W. Benz. Frankfurt a. M. 1992. S. 117 –127. Durst, Nathan: Die Einsamkeit im Alter. In: Ererbte Traumata. Hrsg.: L. M. Tas; J. Wiesse. Göttingen, Zürich 1995. S. 13 – 30 (= Psychoanalytische Blätter. Bd. 2). Dwork, Deborah: Children with a Star. Jewish Youth in Nazi Europe. New Haven, London 1991. (Dt. Übers.: Kinder mit dem gelben Stern. Europa 1933 –1945. München 1994.) Ebbinghaus, Angelika; Dörner, Klaus: Vernichten und Heilen. Der Nürnberger Ärzteprozess und seine Folgen. Berlin 2001. Ecker, Gisela: Von Kaddisch zu Testimony. Trauer im jüdischen Kontext. In: Trauer tragen – Trauer zeigen. Inszenierungen der Geschlechter. Hrsg.: G. Ecker. München 1999. S. 181 –196. Eissler, Kurt R.: Die Ermordung von wie vielen seiner Kinder muß ein Mensch symptomfrei ertragen können, um eine normale Konstitution zu haben? Psyche, Stuttgart, 17 (1963) 5, S. 241 – 291. – : Weitere Bemerkungen zum Problem der KZ-Psychologie. Psyche, Stuttgart, 22 (1968) 6, S. 452 – 463. Eitinger, Leo; Krell, Robert: The Psychological and Medical Effects of Concentration Camps and Related Persecutions on Survivors of the Holocaust. A Research Bibliography. Vancouver 1985. Epstein, Helen (1979): Die Kinder des Holocaust. Gespräche mit Söhnen und Töchtern von Überlebenden. München 1990. Ermann, Michael: Gegenübertragung. In: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Hrsg.: W. Mertens; B. Waldvogel. Stuttgart, Berlin, Köln 2000. S. 226 – 232. Essig, Rolf-Bernhardt: Schach unter Freunden. Frankfurter Rundschau. Nr. 128 vom 6.6.2002. S. 24. Fabry, Joseph B.: Das Ringen um Sinn. Eine Einführung in die Logotherapie. Mit einem Vorwort von Viktor Frankl. Freiburg im Breisgau 1978. Felman, Shoshana: Education and Crisis, or the Vicissitudes of Teaching. In: Testimony. Crises of Witnessing in Literature, Psychoanalysis, and History. Hrsg.: S. Felman; D. Laub. Routledge 1992. S. 1 – 56. – ; Laub, Dori: Testimony. Crises of Witnessing in Literature, Psychoanalysis, and History. Routledge 1992. Fischer, Gottfried; Riedesser, Peter: Lehrbuch der Psychotraumatologie. München 1998.
440
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Fischer-Rosenthal, Wolfram; Rosenthal, Gabriele: Narrationsanalyse biographischer Selbstrepräsentationen. In: Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Hrsg.: R. Hitzler, A. Honer. Opladen 1997. S. 133 –164. Fischer-Rosenthal : Melancholie der Identität und dezentrierte biographische Selbstbeschreibung. Anmerkungen zu einem langen Abschied aus der selbstverschuldeten Zentriertheit des Subjekts. BIOS, Opladen, 12 (1999) 2, S. 143 –168. – : Address lost: How to fix lives. Biographical Structuring in the European Modern Age. In: Biographies and the division of Europe: experience, action and change on the Eastern Side. Hrsg.: R. Breckner. Opladen 2000. S. 55 – 75. Fogelman, Eva: The Rescuers: A Socio-Psychological Study of Altruistic Behavior During the Nazi Era. – New York, The City University of New York, Diss. 1987. – : The psychology behind being a hidden child. In: The Hidden Children. Hrsg. J. Marks. New York 1993. S. 292 – 307. – (1994a): Foreword. In: Children during the Nazi reign. Hrsg.: J. S. Kestenberg, E. Fogelman. Westport, London 1994. S. xvii – xxi. – (1994b): Effects of Interviews with rescued Child Survivors. In: Children during the Nazi reign. Hrsg.: J. S. Kestenberg, E. Fogelman. Westport, London 1994. S. 81 – 89. – : »Wir waren keine Helden«. Lebensretter im Angesicht des Holocaust. Motive, Geschichten, Hintergründe. Frankfurt a. M., New York 1995. Forum Qualitative Sozialforschung, FQS 3 (3) Subjektivität und Selbstreflexivität im qualitativen Forschungsprozess, Teil I, September 2002; Teil II (FQS 4), Mai 2003. http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs.htm Frankl, Viktor: Die Sinnfrage in der Psychotherapie. München 1981. Freud, Anna (in Zusammenarbeit mit Dorothy Burlingham): Kriegskinder. Berichte aus den Kriegskinderheimen »Hampstead Nurseries« 1941 und 1942 (Schriften, Band II). Frankfurt a. M. 1987. Freud, Sigmund: Jenseits des Lustprinzips. In: Gesammelte Werke. Hrsg.: S. Freud; A. Freud. Frankfurt a. M. 1972. S. 1 – 69 (= Bd. 13). – : Massenpsychologie und Ich-Analyse. In: Gesammelte Werke. Bd. 13. Frankfurt a. M. 1976. S. 71–161. Friedmann, Alexander; Glück, Elvira; Vyssoki, David (Hrsg.): Überleben der Shoah – und danach. Spätfolgen der Verfolgung aus wissenschaftlicher Sicht. Wien 1999. Fuchs, Gudrun: Kriegskinderheime in London 1940 –1945. Anna Freuds Hampstead Nurseries. In: Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: U. Benz; W. Benz. Frankfurt a. M. 1992. S. 58 – 69. Geis, Jael: Übrig sein – Leben »danach«. Juden deutscher Herkunft in der britischen und amerikanischen Zone Deutschlands 1945–1949. Berlin 2000. Geisler, Linus S.: Eine herrliche Welt erschaffen. Beklemmend. ein Sammelband zu den Visionen der NS-Medizin. Frankfurter Rundschau. Ausgaben D/R/S. Nr. 84 vom 9.4.2001. S. 8. Gelbin, Catherine J.: Theory becomes Reality. The Category of the Jewish Mischling, 1933–1945. In: The Indelible Seal. Race Hybridity and Identity in El. Langgässer’s Writings. Cornell University, Diss. 1997. S. 37–51. – u. a. (Hrsg.): Archiv der Erinnerung. Interviews mit Überlebenden der Shoah. Videographierte Lebenserzählungen und ihre Interpretationen. Potsdam 1998 (= Beiträge zur Geschichte und
L I T E R AT U R
441
Kultur der Juden in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Bd. 1). – : Zwischen Verfolgung und Anpassung. Die Lebensgeschichte eines ehemaligen ›jüdischen Mischlings‹. In: Archiv der Erinnerung. Interviews mit Überlebenden der Shoah. Videographierte Lebenserzählungen und ihre Interpretationen. Hrsg.: C. Gelbin u. a. Potsdam 1998. S. 265 – 298 (= Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in Brandenburg, MecklenburgVorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Bd. 1). Gesellschaft der Kinder des Holocaust in Polen; Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Hrsg.) (1993): Kinder des Holocaust sprechen … Lebensberichte. Leipzig 1995. Giordano, Ralph: Die zweite Schuld oder Von der Last Deutscher zu sein. Hamburg 1987. – : Es beginnt etwas zu bröckeln. Aber dennoch: Ich bleibe in Deutschland. Allgemeine jüdische Wochenzeitung (Berlin). Nr. 12 vom 6.6.2002. S. 1. Giorgi, Amedeo: An Application of Phenomenological Method in Psychology. In: Psychology as a Human Science. A Phenomenologically Based Approach. Hrsg.: A. Giorgi. New York 1975. Glinka, Hans-Jürgen: Das narrative Interview. Weinheim, München 1998. Goldhagen, Daniel Jonah: Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust. Berlin 1996. Goldschmidt, Georges-Arthur (1986): Ein Garten in Deutschland. Frankfurt a. M. 1991. (Frz. Orig.: Un jardin en Allemagne. Paris 1986). – ; Hartwig, Ina: Direkt in die Talschlucht hinein. Georges-Arthur Goldschmidt im Gespräch: Lebensrettung durch Prügelstrafen und durch die französische Sprache. Frankfurter Rundschau. Ausgaben D/R/S. Nr. 29 vom 3.2.2001. S. 21. Goodman, Ruth: Memory, Family Stories and Intergenerational Communication. Vortrag im Rahmen der Konferenz: The Presence of the Absence: International Holocaust Conference for Eyewitnesses and Descendants of ›both sides‹. September 1 – 3, 1999, in Wien. S. 1 –18. Gordon, Vicki: The Experience of Being a Child Survivor of the Holocaust. Unveröffentlichtes Manuskript eines Vortrags gehalten im Rahmen der »International Human Science Conference« in Tokio, 2001. S. 1 – 22. Greenfeld, Howard: The Hidden Children. New York 1993. Greenspan, Hank: »Who can Retell?«: On the Recounting of Life History by Holocaust Survivors. Prospectus and Chapter Summaries of Diss. 1986. S. 1 –13. Greenspan, Henry: Lives as Texts: Symptoms as Modes of Recounting in the Life Histories of Holocaust Survivors. In: Storied Lives. The Cultural Politics of Self-Understanding. Hrsg.: G. C. Rosenwald; R. L. Ochberg. New Haven, London 1992. S. 145 –164. Greenspan, Hank: Making a Story from What is not a Story. The Oral Narratives of Holocaust Survivors. Vortrag gehalten im Rahmen der Konferenz »Texts and Identities. The Third Kentucky Conference on Narrative«, University of Kentucky, Lexington, KY. 15. Oktober 1994. S. 1 –12. Greenspan, Henry: On Listening to Holocaust Survivors. Recounting and Life History. Connecticut 1998. Gross, Leonhard: Versteckt. Wie Juden in Berlin die Nazizeit überlebten. Reinbek 1983. Grossmann, Kurt R.: Die unbesungenen Helden. Menschen in Deutschlands dunklen Tagen. Berlin 1961. Grubrich-Simitis, Ilse: Extremtraumatisierung als kumulatives Trauma. Psychoanalytische Studien über seelische Nachwirkungen der Konzentrationslagerhaft bei Überlebenden und ihren Kindern. Psyche, Stuttgart, 33 (1979), S. 991 –1023.
442
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Grünberg, Kurt: Folgen nationalsozialistischer Verfolgung bei jüdischen Nachkommen Überlebender in der Bundesrepublik Deutschland. Psyche, Stuttgart, 37 (1987) 6, S. 492 – 507. – : Schweigen und Ver-Schweigen. NS-Vergangenheit in Familien von Opfern und von Tätern oder Mitläufern. Psychosozial, Gießen, 20 (1997) 68, S. 9 – 22. – (2000a): Liebe nach Auschwitz. Die zweite Generation. Jüdische Nachkommen von Überlebenden der nationalsozialistischen Judenverfolgung in der Bundesrepublik Deutschland und das Erleben ihrer Paarbeziehungen. Tübingen 2000. – (2000b): Zur Tradierung des Traumas der nationalsozialistischen Judenvernichtung. Psyche, Stuttgart, 54 (2000) 9/10, S. 1002 –1037. Gruner, Wolf: Der Geschlossene Arbeitseinsatz deutscher Juden. Zur Zwangsarbeit als Element der Verfolgung 1938–1943. Berlin 1997. – : Ein Historikerstreit? Die Internierung der Juden aus Mischehen in der Rosenstraße 1943. Das Ereignis, seine Diskussion und seine Geschichte. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 52 (2004) 1, S. 5–22. Gutman, Israel; Jäckel, Eberhard; Longerich, Peter; Schoeps, Julius H. (Hrsg.) (1995): Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden. Bde. 1 – 4. München, Zürich 1998. Hagehülsmann, Ute; Hagehülsmann, Heinrich: Transaktionsanalyse. In: Psychodynamische Psychotherapien: Lehrbuch der tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapien. Hrsg.: C. Reiner; U. Rüger. Berlin, Heidelberg, New York 2000. S. 235 – 377. Hardtmann, Gertrud (1992a): Begegnungen mit dem Tod. Die Kinder der Täter. Psychosozial, Gießen, 14 (1992) 51, S. 42 – 53. – (1992b): Spuren der Verfolgung. Seelische Auswirkungen des Holocaust auf die Opfer und ihre Kinder. Gerlingen 1992. Hau, Theodor F.: Psychische und psychosomatische Spätfolgen bei im Krieg geborenen Jugendlichen. In: Spätschäden nach Extrembelastungen. Referate der II. Internationalen MedizinischJuristischen Konferenz in Düsseldorf 1969. Hrsg.: H.-J. Herberg. Herford 1971. S. 263 – 265. Hecht, Ingeborg (1948): Als unsichtbare Mauern wuchsen. Eine deutsche Familie unter den Nürnberger Rassegesetzen. Vorwort Ralph Giordano. Hamburg 1984. Heinze, Thomas: Qualitative Sozialforschung: Erfahrungen, Probleme und Perspektiven. 3. überarb. u. erw. Aufl. Opladen 1995. Heinzel, Friederike: Wiederholte Gesprächsinteraktion und tiefenhermeneutische Analyse. In: Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Hrsg.: B. Friebertshäuser. Weinheim/München 1997. S. 468–479. Henningsen, Franziska: Destruktion und Schuld. Spaltungen und Reintegrationsprozesse in der Analyse eines traumatisierten Patienten. Psyche, Stuttgart, 54 (2000) 9/10, S. 974 –1001. Herberg, Hans-Jürgen (Hrsg.): Psychische und psychosomatische Spätfolgen bei im Krieg geborenen Jugendlichen. Herford 1971. Herman, Judith: Trauma and Recovery. The aftermath of violence – from domestic abuse to political terror. New York 1992. Herman-Friede, Eugen: Für Freudensprünge keine Zeit. Erinnerungen an Illegalität und Aufbegehren 1942 –1948. Mit einem Nachwort von Barbara Schieb-Samizadeh. Berlin 1994.
L I T E R AT U R
443
Herzog, James (1982): Welt jenseits von Metaphern. Überlegungen zur Transmission des Traumas. In: Kinder der Opfer – Kinder der Täter. Psychoanalyse und Holocaust. Hrsg.: M. S. Bergmann; M. E. Jucovy; J. S. Kestenberg. Frankfurt a. M. 1995. S. 127 – 146. Honneth, Axel: Integrität und Mißachtung. Grundmotive einer Moral der Anerkennung. Merkur, Stuttgart, 44 (1990) 12, S. 1043 –1054. Hoppe, Klaus D.: Verfolgung, Aggression und Depression. Psyche, Stuttgart, 16 (1962) 9, S. 521 – 537. Horbach, Michael: Wenige. Zeugnisse der Menschlichkeit 1933 –1945. München 1964. Horkheimer, Max: Vernunft und Selbsterhaltung. Gesammelte Schriften, Vol. 5.: Dialektik der Aufklärung und Schriften 1940 –1950. Frankfurt a. M. 1987. S. 320 – 350. Inowlocki, Lena: Between Generations. Family Models, Myths, and Memories. In: International Yearbook of Oral History and Life Stories. Vol. II. Hrsg.: D. Bertaux; P. Thompson. Oxford 1993. S. 139 –153. Jackson, Michael: The Politics of Storytelling: Violence, transgression and intersubjectivity. Copenhagen 2002. Jakob, Gisela: Das narrative Interview in der Biographieforschung. In: Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Hrsg.: B. Friebertshäuser; A. Prengel. Weinheim, München 1997. S. 445 – 448. James, William: Essays in Radical Empiricism. Cambridge 1976. Josselson, Ruthellen: The Narrative Turn: Reflections and Conundrums. Biography and Society, ISA RC 38, New Haven, (1999) Sept., S. 1 – 5. – : The hermeneutics of faith and the hermeneutics of suspicion. Narrative inquiry. Im Druck. Jung, Rainer: Der Weg war lang genug. Jizchak Schwersenz ist wieder zu Hause – in der Stadt, aus der er einst floh, im Land der Mörder seiner Eltern. Frankfurter Rundschau. Ausgaben D/R/S. Nr. 184/32 vom 10.8.2002. S. 6. Jureit, Ulrike: Suchen und Zweifeln – Erinnerungen von weiblichen Überlebenden der Konzentrationslager. Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, Bremen, (1995) 2, S. 99–108. – : Überlebensdiskurse. Zur Methodik der wissenschaftlichen Analyse von Interviews mit Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager. – Hamburg, Universität Hamburg, Fachbereich Geisteswissenschaften, Diss. 1997. – : Erinnerungsmuster. Zur Methodik lebensgeschichtlicher Interviews mit Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager. Hamburg 1999. Kapfhammer, Hans-Peter: Paranoia. In: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Hrsg.: W. Mertens; B. Waldvogel. Stuttgart, Berlin, Köln 2000. S. 531–535. Kegan, Robert (1982): Die Entwicklungsstufen des Selbst. Fortschritte und Krisen im menschlichen Leben. Hrsg. D. Garz. München 1994. Keilson, Hans; Sarphatie, Hermann R.: Sequentielle Traumatisierung bei Kindern. Deskriptivklinische und quantifizierend-statistische follow-up Untersuchungen zum Schicksal der jüdischen Kriegswaisen in den Niederlanden. Stuttgart 1979.
444
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Keilson, Hans (1992a): Seqentielle Traumatisierung bei Kindern. In: Spuren der Verfolgung. Seelische Auswirkungen des Holocaust auf die Opfer und ihre Kinder. Hrsg.: G. Hardtmann. Gerlingen 1992. S. 69 – 79. – (1992b): Trennung und Traumatisierung. Jüdische Kinder im Untergrund in Holland während deutscher Besatzung 1940 –1945. In: Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: U. Benz; W. Benz. Frankfurt a. M. 1992. S. 40 – 57. Kertész, Imre (1975): Roman eines Schicksallosen. Berlin 1996. Kestenberg, Judith S.: A metapsychological assessment based on an analysis of a survivor’s child. In: Generations of the Holocaust. Hrsg.: M. S. Bergmann; M. E. Jucovy. New York 1982. S. 137–158. – : Child Survivors of the Holocaust – 40 Years Later: Reflections and Commentary. Editorial. Journal of American Academy Child Psychiatry, Chicago, New York, 24 (1985) 4, S. 408 – 412. – : Neue Gedanken zur Transposition. Klinische, therapeutische und entwicklungsbedingte Betrachtungen. Jahrbuch der Psychoanalyse, Stuttgart, Bad-Cannstadt, 24 (1989), S. 163 –189. – ; Kestenberg Milton: Die Verfolgung von Kindern durch die Nazis. In: Spuren der Verfolgung. Seelische Auswirkungen des Holocaust auf die Opfer und ihre Kinder. Hrsg.: G. Hardtmann. Gerlingen 1992. S. 80 – 92. – : Spätfolgen bei verfolgten Kindern. Psyche, Stuttgart, 47 (1993) 8, S. 730 – 742. – ; Fogelman, Eva (Hrsg.): Children during the Nazi-Reign. Psychological Perspective on the Interview Process. Westport 1994. – (1995a): Überlebende Eltern und ihre Kinder. In: Kinder der Opfer – Kinder der Täter. Psychoanalyse und Holocaust. Hrsg.: M. S. Bergmann, M. E. Jucovy und J. S. Kestenberg. Frankfurt a. M. 1995. S. 103–126. – (1995b): Vorwort. In: Kinder der Opfer – Kinder der Täter. Psychoanalyse und Holocaust. Hrsg.: M. S. Bergmann, M. E. Jucovy, J. S. Kestenberg. Frankfurt a. M. 1995 . S. 9 – 22. – ; Brenner, Ira: The Last Witness. The Child Survivor of the Holocaust. Washington 1996. – : Hidden Children: Early Childhood and Latency. In: The last Witness. The Child Survivor of the Holocaust. Hrsg.: J. S. Kestenberg; I. Brenner. Washington 1996. S. 27 – 52. – ; Kestenberg Amighi, Janet: Children in Concentration Camps. In: The Last Witness. The Child Survivor of the Holocaust. Hrsg.: J. S. Kestenberg, I. Brenner. Washington 1996. S. 1 – 26. Khan, Mohammed Masud Raza (1963): Das kumulative Trauma. In: Selbsterfahrung in der Therapie. München 1977. S. 50 – 70. Klein, Regina: Am Anfang steht das letzte Wort. Eine Annäherung an die ›Wahrheit‹ der tiefenhermeneutischen Erkenntnis. BIOS, Opladen, 13 (2000) 1, S. 77 – 97. Klemperer, Victor: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933 –1941 (Bd. 1), 1942 –1945 (Bd. 2). Hrsg.: W. Nowojski, unter Mitarbeit von H. Klemperer. Berlin 1995. – (1947): »LTI« [Lingua Tertii Imperii]. Notizbuch eines Philologen. Leipzig 1996. Klemperer: Ein Leben in Deutschland, D 1998/99, Regie: Kai Wessel, Buch: Peter Steinbach. Gesendet vom 12. Oktober bis 18. November 1999, dienstags und donnerstags 20.15 Uhr in der ARD. Klingemann, Ute; Falter, Jürgen W.: Hilfe für Juden während des Holocaust. Sozialpsychologische Merkmale der nichtjüdischen Helfer und Charakteristika der Situation. In: Mut zur Menschlichkeit. Hilfe für Verfolgte während der NS-Zeit. Hrsg.: G. B. Ginzel. Pulheim 1993. S. 115 –147.
L I T E R AT U R
445
Klönne, Irmgard: »1933 wurde das anders. Da habe ich alles Jüdische betont.« Edith Wolff, genannt Ewo – eine Würdigung. Ariadne. Almanach des Archivs der deutschen Frauenbewegung, Kassel, 23 (1993) Mai, S. 28 – 33. Klüger, Ruth: weiter leben. Eine Jugend. München 1992. Koch-Wagner, Gesa: Gefühlserbschaften aus Kriegs- und Nazizeit. Mutter-Tochter-Beziehungen unter dem Einfluss von Kriegstraumen und nationalsozialistischen Ideologiefragmenten. Aachen 2001. Kogan, Ilany: Vermitteltes und reales Trauma in der Psychoanalyse von Kindern von HolocaustÜberlebenden. Psyche, Stuttgart, 44 (1990), S. 533 – 544. König, Joel: Den Netzen entronnen. Die Aufzeichnungen des Joel König. Göttingen 1967. – : David. Aufzeichnungen eines Überlebenden. Frankfurt a. M. 1979. Korn, Salomon: Es ist Zeit. Die andere Seite des Walser-Bubis-Streits. Frankfurter Allgemeine. Vom 1.12.1998. S. 41. Kosmala, Beate: Ungleiche Opfer in extremer Situation. Die Schwierigkeiten der Solidarität im okkupierten Polen. In: Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit. Regionalstudien Bd. 1. Hrsg.: W. Benz; J. Wetzel. Berlin 1996. S. 19 – 97. – (2001): Es blieb nur die Kranzschleife »Meiner Lebensretterin«. Ein Kapitel aus dem »unbesungenen« und »unbeschriebenen« Widerstand. http://www.Frankfurter-Rundschau.de/Archiv/ VR30t/H120010719091.htm. – ; Schoppmann, Claudia (Hrsg.): Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit. Bd. 5. Überleben im Untergrund. Hilfe für Juden in Deutschland 1941 –1945. Berlin 2002. – : Zwischen Ahnen und Wissen. Der Entschluss, sich der Deportation zu entziehen (1941–1943). In: Deportationen aus Deutschland. Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus 20. Hrsg.: B. Kundrus; B. Meyer. Göttingen 2004. Krauss, Marita: Heimkehr in ein fremdes Land. Geschichte der Remigration nach 1945. München 2001. Krell, Robert (1985a): Child Survivors of the Holocaust: 40 Years Later. Journal of American Academy of Child Psychiatry, Chicago, New York, 24 (1985) 4, S. 378 – 380. – (1985b): Therapeutic Value of Documenting Child Survivors. Journal of the American Academy of Child Psychiatry, Chicago, New York, 24 (1985) 4, S. 397 – 400. Kreuter, Marie-Luise: Rettung von Juden im nationalsozialistischen Deutschland 1933–1945. Ein Dokumentationsprojekt mit Datenbank am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 46 (1998), S. 445 – 449. Kruse, Andreas; Schmitt, Eric: »Wir haben uns als Deutsche gefühlt«. Lebenrückblick und Lebenssituation jüdischer Emigranten und Lagerhäftlinge. Darmstadt 2000. Krystal, Henry: Integration and Self-Healing. Affect, Trauma, and Alexithymia. Hillsdale 1988. – : Psychische Widerständigkeit: Anpassung und Restitution bei Holocaust-Überlebenden. Psyche, Stuttgart, 54 (2000) 9/10, S. 840 – 859. Lacan, Jacques: Das Spiegelbild als Bildner der Ichfunktion, wie sie uns in der psychoanalytischen Erfahrung erscheint. In: Schriften, Bd. 1. Olten 1973. S. 61 – 70. Lamprecht, Friedrich: Praxis der Traumatherapie. Was kann EMDR leisten? Stuttgart 2000. Langer, Lawrence: »The Dilemma of Choice in the Death Camps«. In: Echoes from the Holocaust: Philosophical Reflections on a Dark Time. Hrsg.: A. Rosenberg; G. Myers. Philadelphia 1988. S. 118 –127.
446
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Langer, Lawrence L.: Holocaust Testimonies. New Haven 1991. Laqueur, Walter (2000a): »Meine Generation ist abgebrüht«. Der Historiker Walter Laqueur über seine Studie zur jüdischen Jugendemigration aus Nazideutschland. Jüdische Allgemeine (Berlin). Nr. 26 vom 21.12.2000. S. 7. – (2000b): Geboren in Deutschland. Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933. Berlin 2000. Lau, Jörg: Was heißt hier jüdisch? Die Zeit (Hamburg). Nr. 2 vom 5.1.2000. S. 9. Laub, Dori; Auerhahn, Nanette C.: Zentrale Erfahrung des Überlebenden: Die Versagung von Mitmenschlichkeit. In: Schicksale der Verfolgten. Psychische und somatische Auswirkungen von Terrorherrschaft. Hrsg.: H. Stoffels. Berlin 1991. S. 254 – 276. Laub, Dori (1992a): Bearing Witness, or the Vicissitudes of Listening. In: Testimony. Crises of Witnessing in Literature, Psychoanalysis, and History. Hrsg.: S. Felman; D. Laub. Routledge 1992. S. 57 – 74. – (1992b): An Event Without A Witness: Truth, Testimony and Survival. In: Testimony. Crises of Witnessing in Literature, Psychoanalysis, and History. Hrsg.: S. Felman; D. Laub. Routledge 1992.S. 75 – 92. – ; Podell, Daniel: Art and Trauma. International Journal of Psychoanalysis, London, 76 (1995), S. 991–1005. – ; Podell, Daniel: Psychoanalytic Listening to Historical Trauma. The Conflict of Knowing and the Imperative to Act. Mind & Human Interaction, Charlottesville, (1997) 8, S. 245 – 260. – : The empty circle: children of survivors and the limits of reconstruction. JA – PA, 46 (1998), S. 507 – 529. – (2000a): Zeugnis ablegen oder Die Schwierigkeiten des Zuhörens. In: »Niemand zeugt für den Zeugen«. Erinnerungskultur nach der Shoah. Hrsg.: U. Baer. Frankfurt a. M. 2000. S. 68 – 83. – (2000b): Eros oder Thanatos? Der Kampf um die Erzählbarkeit des Traumas. Psyche, Stuttgart, 54 (2000) 9/10, S. 860 – 894. Leithäuser, Thomas; Volmerg, Birgit: Psychoanalyse in der Sozialforschung (I u. II). Fernuniversität. Hagen 1987. Lempp, Reinhard: Extrembelastung im Kindes- und Jugendalter. Über psychosoziale Spätfolgen nach nationalsozialistischer Verfolgung im Kindes- und Jugendalter anhand von Aktengutachten. Bern, Stuttgart, Wien 1979. Leuner, Heinz-David: Als Mitleid ein Verbrechen war. Deutschlands stille Helden 1933 –1945. Wiesbaden 1966. Levi, Primo (1947): Ist das ein Mensch? München 1994. Lev-Wiesel, Rachel; Amir, Marianne: Posttraumatic Stress Disorder Symptoms, Psychological Distress, Personal Resources, and Quality of Life in Four Groups of Holocaust Child Survivors. Family Process, New York, 39 (2000) 4, S. 445 – 459. Lezzi, Eva: Verfolgte Kinder. Erlebnisweisen und Erzählstrukturen. In: Menora: Jahrbuch für deutschjüdische Geschichte. Hrsg.: MMZ für Europ.-Jüd. Studien. Bodenheim 1998. S. 181 – 232. – : Zerstörte Kindheit. Literarische Autobiographien zur Shoah. Köln, Weimar, Wien 2001. Lichtenberg, Joseph D.: Psychoanalysis and motivation. Hillsdale 1989. Lifton, Robert J.: The broken connection. New York 1979. – : The concept of the survivor. In: Survivors, victims, perpetrators. Hrsg.: J. Dimsdale. Washington 1980. S. 113 –126. Lilienthal, Peter (Regie): David. D 1978. Auf Grundlage der Aufzeichnungen des Joel König. Gesendet in 3 Sat am 22.10.1993.
L I T E R AT U R
447
Lipman, Steve: Abermals dieser Alptraum. USA: Der 11. September ließ bei Shoaüberlebenden vergessen geglaubte Erinnerungen wieder wach werden. Jüdische Allgemeine (Berlin). Nr. 22 vom 25.10.2001. S. 5. Loch, Ulrike: Grenzen und Chancen der narrativen Gesprächsführung bei Menschen mit traumatischen Erlebnissen in der Kindheit. In: Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung. Hrsg.: D. Schaeffer; G. Müller-Mundt. Bern u. a. 2002. S. 233 – 246. Lorenzer, Alfred (1970a): Kritik des Psychoanalytischen Symbolbegriffs. Frankfurt a. M. 1970. – (1970b): Sprachzerstörung und Rekonstruktion. Vorarbeiten zu einer Metatheorie der Psychoanalyse. Frankfurt a. M. 1970. Lovenheim, Barbara: Überleben im Verborgenen. Sieben Juden in Berlin. Ein Bericht. Mit einem Nachwort von Barbara Schieb. Berlin 2002. Ludewig-Kedmi, Revital: Geteilte Delegation in Holocaust Familien: Umgang mit der Ambivalenz gegenüber Deutschland. System Familie, Berlin, Heidelberg, 11 (1998) 4, S. 171 – 178. Magids, Debbie M.: Personality Comparison Between Children of Hidden Holocaust Survivors and American Jewish Parents. The Journal of Psychology, Washington, 132 (1998) 3, S. 245 – 254. Maindok, Herlinde: Professionelle Interviewführung in der Sozialforschung. Pfaffenweiler 1996. Marks, Jane: The Hidden Children. The Secret Survivors of the Holocaust. New York 1993. Marotzki, Wilfried: Sinnkrise und biographische Entwicklung. In: Qualitative empirische Sozialforschung: Konzepte, Methoden, Analysen. Hrsg.: D. Garz; K. Kraimer. Opladen 1991. S. 409 – 439. Matussek, Paul: Die Konzentrationslagerhaft und ihre Folgen. Berlin, Heidelberg, New York 1971. Mead, George Herbert: Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt a. M. 1975. Meyer, Beate: »Jüdische Mischlinge«: Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933 –1945. Hamburg 1999. Milch, Wolfgang: Einfühlung, Empathie. In: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Hrsg.: W. Mertens; B. Waldvogel. Stuttgart, Berlin, Köln 2000. S. 147 –151. Miller, Alice: Das Drama des begabten Kindes. Eine Um- und Fortschreibung. Frankfurt a. M. 1996. Mitscherlich-Nielsen, Margarethe: Gesamtdeutsche Erinnerungs- und Trauerarbeit. In: Spuren der Verfolgung. Seelische Auswirkungen des Holocaust auf die Opfer und ihre Kinder. Hrsg.: G. Hardtmann. Gerlingen 1992. S. 235 – 250. Moeller, Michael Lukas: Zur Theorie der Gegenübertragung. Psyche, Stuttgart, 31 (1977) 2, S. 142 –166. Moser, Tilmann: Dämonische Figuren. Die Wiederkehr des Dritten Reiches in der Psychotherapie. Frankfurt a. M. 2001. Moskovitz, Sarah: Barriers to Gratitude. In: Remembering for the Future. Working Papers and Addenda. Papers and Addresses Delivered at a Conference Held in Oxford, July 10 –13, 1988, and a Public Meeting in London, July 15, 1988. Volume I: Jews and Christians During and After the Holocaust. Hrsg.: Y. Bauer. Oxford 1989. S. 494 – 505. Muckel, Petra: Selbstreflexivität und Subjektivität im Forschungsprozeß. In: Qualitative Psychologie. Grundlagen, Methoden und Anwendungen eines Forschungsstils. Hrsg.: F. Breuer. Opladen 1996. S. 61 – 78.
448
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Musfeld, Tamara: Identitäts-Konstruktionen und Vernetzungstechniken. Journal für Psychologie, Heidelberg, 9 (2001) 1, S. 29 – 43. Muth, Kerstin: »Das Geheimnis der Erlösung ist Erinnerung« (Talmud). Traumatisierung und Sinnkonstruktionen der »Hidden Children«. Eine quantitative und qualitative biographische Untersuchung. München, Ludwig-Maximilians-Universität, Diss. 2003. – : Versteckte Kinder. Trauma und Überleben der »Hidden Children« im Nationalsozialismus. Gießen 2004. Nadig, Maja (1986): Die verborgene Kultur der Frau. Ethnopsychoanalytische Gespräche mit Bäuerinnen in Mexiko. Frankfurt a. M. 1997. Neumann, Wolfgang: »Spurensuche« als psychologische Erinnerungsarbeit. Die Suche nach und die Verarbeitung von seelischen Spuren der deutschen NS-Vergangenheit im psychologischen Beratungskontext an der Hochschule. Tübingen 1999. Niederland, William G.: The problem of the survivor. Journal of the Hillside Hospital, New York, 10 (1961), S. 233 – 247. – : Folgen der Verfolgung. Das Überlebenden-Syndrom, Seelenmord. Frankfurt a. M. 1980. Oberlaender, Franklin A.: »Wir aber sind nicht Fisch und nicht Fleisch.« Christliche »Nichtarier« und ihre Kinder in Deutschland. Opladen 1996. Oerter, Rolf; von Hagen, Cornelia; Röper, Gisela; Noam, Gil: Klinische Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch. Weinheim 1999. Oevermann, Jürgen; Allert,Tilman; Kronau, Elisabeth: Zur Logik der Interpretation von Interviewtexten. Fallanalyse anhand eines Interviews mit einer Fernstudentin. In: Interpretationen einer Bildungsgeschichte. Hrsg.: T. Heinze u. a. Bensheim 1980. S. 15 – 69. Oliner, Marion Michel: Analytiker stellen sich dem Holocaust. Das ungelöste Rätsel »Trauma«. Die Auswirkungen des Holocaust auf die Sexualität. Psyche, Stuttgart, 53 (1999) 11, S. 1115 – 1136. Oliner, Samuel P.; Oliner, Pearl M.: The Altruistic Personality. Rescuers of Jews in Nazi Europe. What Led Ordinary Men and Women to Risk their Lives on Behalf of Others? New York 1988. Opher-Cohn, Liliane u. a. (Hrsg.): Das Ende der Sprachlosigkeit? Auswirkungen traumatischer Holocaust-Erfahrungen über mehrere Generationen. Gießen 2000. Ornstein, Anna: Survival and Recovery. Psychoanalytical Inquiry, Hillsdale, (1985) 5, S. 99 –130. Paldiel, Mordechai: »To the Righteous among the Nations Who Risked Their Lives to Rescue Jews«. In: Mut zur Menschlichkeit. Hilfe für Verfolgte während der NS-Zeit. Hrsg.: G. B. Ginzel. Pulheim 1993, S. 157 –170. Perel, Sally: Ich war Hitlerjunge Salomon. Berlin 1992. Perels, Joachim: Noch Hass war zu schwer. Frankfurter Rundschau. Ausgaben D/R/S. Nr. 109 vom 13.5.2002. S. 13. Platt, Kristin: Gedächtnis, Erinnerung, Verarbeitung. Spuren traumatischer Erfahrung in lebensgeschichtlichen Interviews. BIOS, Opladen, 11 (1998) 2, S. 242 – 263. Polkinghorne, Donald E.: Narrative Psychologie und Geschichtsbewußtsein. Beziehungen und Perspektiven. In: Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische
L I T E R AT U R
449
Konstruktion von Zeit und Geschichte. Erinnerung, Geschichte, Identität. Hrsg.: J. Straub. Frankfurt a. M. 1998. S. 12 – 45. Presser, Ellen: Der israelische Schriftsteller Aharon Appelfeld über sein Buch »Der eiserne Pfad« und über den künstlerischen Umgang mit der Shoa. Jüdische Allgemeine Wochenzeitung (Berlin). Nr. 25 vom 9.12.1999. S. XI. Quindeau, Ilka: Narration as Construction of Identity. In: Children during the Nazi Reign. Psychological Perspective on the Interview Process. Hrsg.: J. S. Kestenberg; E. Fogelman. Westport, London 1994. S. 35 – 53. – : Trauma und Geschichte: Interpretationen autobiographischer Erzählungen von Überlebenden des Holocaust. Frankfurt a. M. 1995. – : »Modell Bundesrepublik«? – Zur politischen Psychoanalyse der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Zeitschrift für Politische Psychologie, Bonn, 6 (1998) 4, S. 409 – 428. Rapaport, Lynn: Jews in Germany after the Holocaust. Memory, identity and Jewish – German relations. Cambridge 1997. Reich, Günther: Projektive Identifizierung. In: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Hrsg.: W. Mertens; B. Waldvogel. Stuttgart, Berlin, Köln 2000. S. 573 –575. – : Spaltung. In: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Hrsg.: W. Mertens; B. Waldvogel. Stuttgart, Berlin, Köln 2000. S. 666 –669. Ricker, Kirsten: Migration, Sprache und Identität. Eine biographieanalytische Studie zu Migrationsprozessen von Französinnen in Deutschland. Bremen 2000. Riemann, Gerhard; Schütze, Fritz: »Trajectory« as a basic theoretical concept for suffering and disorderly social processes. In: Social Organsiation and Social Process. Essays in Honor of Anselm Strauss. New York 1991. S. 333 – 357. Rommelspacher, Birgit: Schuldlos – Schuldig? Wie sich junge Frauen mit Antisemitismus auseinandersetzen. Hamburg 1995. Roseman, Mark: Erinnern und Überleben. Wahrheit und Widerspruch im Zeugnis einer Holocaust-Überlebenden. BIOS, Opladen, 11 (1998) 2, S. 263 – 279. – : In einem unbewachten Augenblick. Eine Frau überlebt im Untergrund. Berlin 2002. Rosenthal, Gabriele: Reconstruction of life stories. Principles of selection in generating stories for narrative biographical interviews. In: The narrative study of lives. Hrsg.: R. Josselson; A. Lieblich. Newbury Park 1993. S. 59–91. – : Die erzählte Lebensgeschichte als historisch-soziale Realität. Methodologische Implikationen für die Analyse biographischer Texte. In: Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte. Hrsg.: Berliner Geschichtswerkstatt. Münster 1994. S. 125 –138. – (1995a): Erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen. Frankfurt a. M. 1995. – (1995b): Überlebende der Shoah: Zerstörte Lebenszusammenhänge – Fragmentierte Lebenserzählungen. In: Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte. Hrsg.: W. Fischer-Rosenthal; P. Alheit: Opladen 1995. S. 433 – 455. – (Hrsg.): Der Holocaust im Leben von drei Generationen: Familien von Überlebenden der Shoah und von Nazi-Tätern. Gießen 1997. Rosenthal, Hans: Zwei Leben in Deutschland. Bergisch Gladbach 1982.
450
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Roth, Harald (Hrsg.): Mit falschem Pass und fremdem Namen. Junge Menschen im Holocaust. Mit einem Vorwort von Paul Spiegel. Gerlingen 2002. Rutschky, Katharina: Die Entdeckung der Langsamkeit. Endlich kommen auch die Psychoanalytiker in der Gegenwart an: Eine Jubiläumstagung in Frankfurt am Main. Berliner Zeitung. Nr. 280 vom 30.11.2000, S. 15. Sauer, Paul: Die Schicksale der jüdischen Bürger Baden-Württembergs während der nationalsozialistischen Verfolgungszeit 1933 –1945. Statistische Ergebnisse der Erhebungen der Dokumentationsstelle bei der Archivdirektion Stuttgart und zusammenfassende Darstellung. Stuttgart 1969. Schieb-Samizadeh, Barbara: Die Gemeinschaft für Frieden und Aufbau. In: Für Freudensprünge keine Zeit. Erinnerungen an Illegalität und Aufbegehren 1942 –1948. Autor: E. Herman-Friede. Berlin 1994. S. 189 – 222. Schieb, Barbara; Voigt, Martina: Der Widerstand der Ohnmächtigen. Untergetauchte Juden und ihre Helfer in der NS-Zeit. Die neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, Bonn, (1998) 2, S. 163 –167. Schieb, Barbara : Nachwort. In: Überleben im Verborgenen. Sieben Juden in Berlin. Ein Bericht. Autorin: B. Lovenheim. Berlin 2002. S. 210 – 221. Schilde, Kurt; Voigt, Martina: Überleben im Untergrund – auf der Flucht vor den Nachbarn. Von der Ausgrenzung zur Deportation der jüdischen Bevölkerung. In: Versteckt in Tiergarten. Auf der Flucht vor den Nachbarn. Gedenkbuch für die im Bezirk in der Zeit des Nationalsozialismus Untergetauchten. Hrsg.: K. Schilde; Förderverein für das Heimatmuseum Tiergarten e.V. Berlin 1995. S. 15 – 34. Schirrmacher, Frank (Hrsg.): Die Walser-Bubis-Debatte. Eine Dokumentation. Frankfurt a. M. 1999. Schlegel, Leonhard (1979): Die Transaktionale Analyse. Ein kritisches Lehrbuch und Nachschlagewerk. Tübingen 1988. Schneider, Richard Chaim (Buch): Überleben im Versteck. Jüdische Kinder in Kirchen und Klöstern. BR 2002. Gesendet am 17.10.2002 in der ARD. Schoppmann, Claudia: Rettung von Juden: Kaum beachteter Widerstand von Frauen. In: Überleben im Untergrund. Bd. 5. Hrsg.: B. Kosmala; C. Schoppmann. Berlin 2002. S. 109–126. Schreiber, Birgit: Siegel der Erinnerung. Buchbesprechung. Gruppenanalyse, Heidelberg, 9 (1999) 1, S. 83 – 88. – (2000a): »Ausgelassene« Gefühle. Analysen lebensgeschichtlicher Interviews mit versteckten jüdischen Kindern. In: Die Gegenwart der NS-Vergangenheit. Hrsg.: H. Kramer. Berlin, Wien 2000. S. 239 – 254. – (2000b): »Die Nazis lauern noch immer in meinem Garten.« Wie jüdische Frauen und ihre Töchter heute mit den Traumata des Holocaust leben. Psychosozial, Gießen, 23 (2000) 2, S. 119 –133. – : »Leaps of Faith« – Die »Krise des Zeugnisses« in Deutschland. Nichtjuden und Juden im Dialog. Zeitschrift für Politische Psychologie, Bonn, (2001) 4. – : »Between ›love‹ and ›contempt‹ – The ambivalent relationship of formerly hidden Jewish children to Germany and the Germans«. Vortrag gehalten während der Internationalen Konferenz »Beyond Camps and Forced Labour« in London vom 29. – 31.1.2003. (Tagungsband im Druck).
L I T E R AT U R
451
– : Ein Leben auf zwei Ebenen – die Erfahrung des Ausschlusses als zentrales Lebensthema von in der NS-Zeit versteckten jüdischen Kindern. In: Als Kind verfolgt. Anne Frank und die anderen. Hrsg.: J. Hansen-Schaberg. Berlin 2004. S. 65–79. – ; Taake, Claudia: Ein Stammtisch in New York: Dialog der Generationen und Brücke zur alten Heimat. In: Das Unbehagen in der »dritten Generation«. Reflexionen des Holocaust, Antisemitismus und Nationalsozialismus. Hrsg.: Villigster Forschungsforum zu Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus. Münster 2004. Schulze, Theodor: Interpretation von autobiographischen Texten. In: Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Hrsg.: B. Friebertshäuser; A. Prengel. Weinheim, München 1997. S. 323 – 340. Schütze, Fritz: Biographieforschung und narratives Interview. Neue Praxis, Neuwied, 13 (1983) 3, S. 283 – 293. – : Kognitive Figuren des autobiographischen Stegreiferzählens. In: Biographie und soziale Wirklichkeit: Neue Beiträge und Forschungsperspektiven. Hrsg.: M. Kohli; G. Robert. Stuttgart 1984. S. 78 –117. – : Verlaufskurven des Erleidens als Forschungsgegenstand der interpretativen Soziologie. In: Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung. Hrsg.: H.-H. Krüger; W. Marotzki. Opladen 1995. S. 116 –157. Schwersenz, Jizchak (1988): Die versteckte Gruppe: Ein jüdischer Lehrer erinnert sich an Deutschland. Berlin 1994. – : Zwischen Heimat und Exil. Ein jüdischer Lehrer erzählt Geschichte. Neun Vorträge. Berlin 1995. Seligman, Avraham: An Illegal Way of Life in Nazi-Germany. Leo Baeck Institute Year Book, London, 37 (1992), S. 327 – 361. Severin Berger, Franz; Holler, Christiane: Überleben im Versteck. Schicksale in der NS-Zeit. Wien 2002. Sonnenschein, Bettina: Die Angst des Autors vor der Erinnerung. Schauspieler Michael Degen hat ein Buch über seine Kindheit während der Nazi-Zeit geschrieben. (Interview). Süddeutsche Zeitung (München). Nr. 275 vom 27.11.1999, S. 21. Spence, Donald P.: Narrative Truth and Historical Truth. New York 1982. Spira, Elisabeth (Buch): »Und draus bist Du« (Versteckte Kinder in Österreich). Video. Spörl, Gerhard; Wiegrefe, Klaus: Die stillen Helden. Der Spiegel (Hamburg). Nr. 42 vom 16.10. 2000. S. 78 – 85. Staffa, Christian: Das ist nicht nur gestern, das ist morgen und heute. Gespräche zwischen StudentInnen der nachfolgenden Generationen. In: Nach-Lese. Leben in einer Welt nach der Shoah. Gedanken von US-amerikanischen, deutschen, jüdischen und christlichen Studenten und Studentinnen, entstanden auf dem 3. Austauschprogramm über den Holocaust vom 21. Juli– 19. August 1993. Hrsg.: C. Staffa; B. Krondorfer; M. Jurgovsky. Berlin 1994. S. 23 – 33. Staub, Ervin; Pearlman, Laurie Anne: Healing, Reconciliation and Forgiving after Genocide and Other Collective Violence. Paper presented at the 23rd Annual Conference of the ISPP (International Society of Political Psychology) in Seattle, July 1 – 4, 2000. S. 1 – 30. Stein, André (1993): Versteckt und Vergessen. Kinder des Holocaust. Wien, München 1995. (Amerik. Orig.: Hidden Children. Toronto u. a. 1993). Stierlin, Helm (1978): Delegation und Familie. Beitr. zum Heidelberger familiendynamischen Konzept. Frankfurt a. M. 1982.
452
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Stoltzfus, Nathan (1996): Widerstand des Herzens. Der Aufstand der Berliner Frauen in der Rosenstraße – 1943. München 2003. (Amerik. Orig.: Resistance of the Heart. Intermarriage and the Rosenstrasse Protest in Nazi Germany. New York, London 1996). Straeten, Herbert: Andere Deutsche unter Hitler. Zeitberichte über Retter vor dem Holocaust. Mainz 1997. Straub, Jürgen (Hrsg.) (1998): Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Erinnerung, Geschichte, Identität I. Frankfurt a. M. 1998. Strauss, Anselm; Corbin, Juliet: Basics of Qualitative Research: Grounded Theory Procedures and Techniques. Newbury Park 1990. Strobl, Ingrid (Buch und Regie): »Sag keinem, wer du bist«. Hergestellt und gesendet vom WDR am 14.7.1995. Suedfeld, Peter (Hrsg.): Light from the Ashes: Social Science Careers of young Holocaust Refugees and Survivors. Michigan 2001. Taylor, Charles: Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung. Frankfurt a. M. 1993. Tec, Nechama: When light pierced the darkness. Christian rescue of Jews in Nazi-occupied Poland. New York, London 1986. – : A Historical Perspective: Tracing the History of the Hidden-Child Experience. In: The Hidden Children. Hrsg.: J. Marks. New York 1993. S. 273 – 291. Tenbrink, Dieter: Übergangsobjekt, Übergangsraum. In: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Hrsg.: W. Mertens; B. Waldvogel. Stuttgart, Berlin, Köln 2000. S. 750 – 754. Tyndel, Milo: Beitrag zur Kasuistik und Psychopathologie der während der nationalsozialistischen Verfolgung geborenen Kinder. In: Spätschäden nach Extrembelastungen. Referate der II. Internationalen Medizinisch-Juristischen Konferenz in Düsseldorf 1969. Hrsg.: H.-J. Herberg. Herford 1971. S. 266 – 269. Tyrangiel, Sylvie: Emigrantenkinder – die zweite Generation. In: Die Kinder der Verfolgten. Die Nachkommen der Nazi-Opfer und Flüchtlingskinder heute. Hrsg.: H. S. Herzka; A. v. Schumacher; S. Tyrangiel. Göttingen 1989. S. 23 – 79 (= Beiheft zur Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 29). Ungar-Klein, Brigitte: Überleben im Versteck – Rückkehr in die Normalität? In: Überleben der Shoah – und danach. Spätfolgen der Verfolgung aus wissenschaftlicher Sicht. Hrsg.: A. Friedmann; E. Glück; D. Vyssoki. Wien 1999. S. 31 – 57. Valent, Paul (1993): Child Survivors of the Holocaust. New York, London 2002. – (1994a): A child survivor’s appraisal of his own interview. In: Children During the Nazi Reign. Psychological Perspective on the Interview Process. Hrsg.: J. S. Kestenberg, E. Fogelman. London 1994. S. 121 –135. – (1994b): Child Survivors: Adults living with Childhood Trauma. Melbourne 1994. – : Auswirkungen des Holocaust auf überlebende jüdische Kinder. Traumen und Spätfolgen nach 50 Jahren. Psyche, Stuttgart, 52 (1998) 8, S. 751 – 771. Vegh, Claudine (1979): Ich habe ihnen nicht auf Wiedersehen gesagt. Gespräche mit Kindern von Deportierten. Nachwort Bruno Bettelheim. Köln 1981. (Frz. Orig.: Paris 1979).
L I T E R AT U R
453
Villigster Forschungsforum zu Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus (Hrsg.): Das Unbehagen in der »dritten Generation«. Reflexionen des Holocaust, Antisemitismus und Nationalsozialismus. Münster 2004. Vogt, Rolf; Vogt, Barbara: Goldhagen und die Deutschen. Psyche, Stuttgart, 51 (1997) 6, S. 494 – 569. Walk, Joseph (Hrsg.) (1981): Das Sonderrecht für Juden im NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien – Inhalt und Bedeutung. Heidelberg 1996. Wangh, Martin: Diskussionsbemerkungen zu E. de Wind: Begegnungen mit dem Tod. Psyche, Stuttgart, 22 (1968) 6, S. 447 – 451. Wardi, Dina: Siegel der Erinnerung. Das Trauma des Holocaust – Psychotherapie mit den Kindern der Überlebenden. Stuttgart 1997. Weiss, Florence: Die Beziehung als Kontext der Datengewinnung. Ethnopsychoanalytische Gesichtspunkte im Forschungsprozess. In: Vielstimmiges Gedächtnis. Beiträge zur Oral History. Hrsg.: G. Spuhler u. a. Zürich 1994. S. 23–57. Wehrmann, Elisabeth: Die Abrüstung der Seelen. Warum Kriege nie zu Ende sind. Die Traumaforschung stellt sich vor. Die Zeit (Hamburg). Nr. 27 vom 1.7.1999. S. 41. Wetzel, Juliane: Ausgrenzung und Verlust des sozialen Umfeldes. Jüdische Schüler im NS-Staat. In: Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: U. Benz; W. Benz. Frankfurt a. M. 1992. S. 92 –102. Wiesel, Elie: A Jew Today. New York 1978. Wilkens, Lorenz: Ein neues Zentrum des Verstehens. Trauma und Gewalt – theoretische und methodische Ansätze in der Psychoanalyse. Frankfurter Rundschau. Ausgaben D/R/S. Nr. 6 vom 13.3.2001. S. 22. Winnicott, Donald W.: Transitional objects and transitional phenomena. International Journal of Psychoanalysis, London, 34 (1953), S. 89 – 97. Winnicott, Donald W. (1965): Reifungsprozesse und fördernde Umwelt. München 1974. – : Die Spiegelfunktion von Mutter und Familie in der kindlichen Entwicklung. In: Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart 1985. S. 128 –135. – (1986): Der Anfang ist unsere Heimat. Stuttgart 1990. – : Babies and their Mothers. Reading 1988. Wohlrab-Sahr, Monika: Prozessstrukturen, Lebenskonstruktionen, biographische Diskurse. Positionen im Feld soziologischer Biographieforschung und mögliche Anschlüsse nach außen. BIOS, Opladen, 15 (2002) 1, S. 3 – 23. Wolf, Michael: Szene, szenisches Verstehen. In: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Hrsg.: W. Mertens; B. Waldvogel. Stuttgart, Berlin, Köln 2000. S. 705 – 708. Wolfson, Manfred: Der Widerstand gegen Hitler. Soziologische Skizze über Retter (Rescuers) von Juden in Deutschland. Das Parlament. Aus Politik und Zeitgeschichte, Bonn, (1971) Beilage 15, S. 32 – 39. Wyden, Peter: Stella. Göttingen 1995. Yehuda, Rahel u. a.: Individual Differences in Posttraumatic Stress Disorder Symptom Profiles in Holocaust Survivors in Concentration Camps or in Hiding. Journal of Traumatic Stress, Dordrecht, 10 (1997) 3, S. 453 – 463.
454
VE R S T E C K T : JÜ DI SC H E K I N DE R
I M NAT IONA L SOZ I A L I S T I SC H E N
DEUTSCH L A ND
Zander, Wolfgang: Kinder und Jugendliche als Opfer. Die traumatisierenden Einflüsse der NSZeit und des Zweiten Weltkrieges. In: Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: U. Benz; W. Benz. Frankfurt a. M. 1992. S. 128 –140. Zitzelsberger-Schlez, Angelika: Abschied von der Kindheit. Trauerprozeß und Trennungsproblematik eines Mädchens in der Präadoleszenz. Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis, XV (2000) 4, S. 410–437.
Transkriptionssystem
(.) (…) (Pause) (Wort in Klammern)
= = = =
(Lachen) = Unterstreichung eines Wortes = … = viellei-
=
-vielleicht geht es so
=
[…]
=
kurze Pause längere Pause ausgedehnte Pause Unsicherheit bei der Transkription (z. B. Namen) Gefühlsaüßerungen der Gesprächsteilnehmer auffällige Betonung Auslassung im Transkript wegen unverständlicher Textstellen Abbruch (z. B. wegen Unterbrechung durch einen Gesprächspartner) Vervollständigung des unterbrochenen Wortes oder Satzes Textpassagen, die z. B. im Zuge der Anonymisierung der Interviews von der Verfasserin der vorliegenden Arbeit ausgelassen wurden