Einbandgestaltung: Nicole Lechner Titelbild: Thomas Küpper Bildnachweis: Archiv Krischak: Seite 146 rechts unten Alle ü...
728 downloads
1792 Views
8MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Einbandgestaltung: Nicole Lechner Titelbild: Thomas Küpper Bildnachweis: Archiv Krischak: Seite 146 rechts unten Alle übrigen Abbildungen stammen von Thomas Küpper
Eine Haftung des Autors oder des Verlages und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Die Verwendung von Produktbezeichnungen schließt auch ohne gesonderte Kennzeichnung nicht aus, daß es sich um geschützte Warenzeichen handelt.
ISBN 3-613-50287-9 Copyright © by Pietsch Verlag, Postfach 103743, 70032 Stuttgart Ein Unternehmen der Paul Pietsch Verlage GmbH + Co 1.Auflage 1997 Nachdruck, auch einzelner Teile, ist verboten. Das Urheberrecht und sämtliche weiteren Rechte sind dem Verlag vorbehalten. Übersetzung, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung einschließlich Übernahme auf elektronische Datenträger wie CD-ROM, Bildplatte usw. sowie Einspeicherung in elektronische Medien wie Bildschirmtext, Internet usw. ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verlages unzulässig und strafbar. Lektor: Oliver Schwarz Innengestaltung: DOPPELPUNKT Auch und Grätzbach GbR, Leonberg Druck: Guide Druck, Tübingen Bindung: Koch, Tübingen Printed in Germany
5
2.1.4
Besondere wetterbedingte Gefahren....................................... 21
2.2
Orientierung........................ 23
2.2.1 Ursachen für Orientierungs verlust 2.2.2 Orientierungshilfsmittel 23 2.2.3 Schätzungen ................................ 30 2.2.4 Feststellen des eigenen Standortes 2.2.5 White Out 41
2.1
Wetter.................................. 18
2.1.1
Luftdruckbeobachtung mit dem Höhenmesser............................... 18 Die wichtigsten Wolkentypen ....... 18 Grundsätzliche Überlegungen bei plötzlicher Wetter verschlechterung.......................... 20
2.1.2 2.1.3
2.2.6
Verhalten nach Verlust der Orientierung.................................. 46
2.3
Typische Unfallsituationen und entsprechende Maßnahmen ........................ 49
2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.4 2.3.5 2.3.6
Ausrutschen im Firn und an steilen Grashängen.................. 49 Mitreißunfälle................................ 51 Sturz............................................. 52 Spaltensturz ................................. 54 Steinschlag................................... 56 Eisschlag ...................................... 59
2.4
Lawinen................................ 59
2.4.1
Wichtige Schneearten und ihre Eigenschaften .............................. 59 Lockerschneelawinen .................. 62 StaubVEislawinen ........................ 62 Schneebrettlawinen ..................... 64 Beurteilen der Lawinengefahr ...... 64 Lawinengerechtes Verhalten........ 75
2.4.2 2.4.3 2.4.4 2.4.5 2.4.6
2
3
6 2.4.7 2.4.8
Richtiges Verhalten in einer Lawine ..........................................76 Verschüttetensuche... ...77
2.5
Biwak ................................... 83
2.5.1 2.5.2 2.5.3 2.5.4
Allgemeine Anforderungen an einen Biwakplatz .....................83 Biwak im Wald ..............................83 Biwak im Fels................................83 Biwak in der Schnee-/Eisregion ...83
3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.1.6 3.1.7 3.1.8 3.1.9 3.1.10 3.1.11 3.1.12 3.1.13 3.1.14
4.1
Transporttechniken ........... 110
4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.1.4 4.1.5 4.1.6 4.1.7 4.1.8 4.1.9 4.1.10 4.1.11
Rautekgriff..................................110 Deckenschleifgriff.......................110 Gamsgriff....................................111 Seilsitz........................................ 113 Querstangensitz ......................... 113 Handkreuzsitz............................. 113 Ski-Anorak-Trage ....................... 115 Einfacher Tragekorb ................... 115 Biwaksackschlitten..................... 115 Skipflugschlitten ........................ 117 Transport/Umlagern bei schweren Verletzungen und Wirbelsäulen verletzungen............................... 118
Knoten.................................. 86
4.2
Seiltechniken ....................120
Mastwurf ...................................... 86 Doppelter Spierenstich................. 86 Halbmastwurf ............................... 86 Achterknoten................................ 87 Schleifknoten................................ 87 Prusikknoten/Kurzprusik .............. 87 Sackstich...................................... 91 Alpine Butterfly............................. 91 Abseilachter ................................. 93 Karabinerkreuzbremse ................. 93 Gardaknoten................................. 95 Bandschlingenknoten .................. 99 Einfacher Behelfssitz.................... 99 Behelfssitz (Reichenauer)............. 99
4.2.1 4.2.2
3.2
Fixpunkte ...........................100
4.3
3.2.1 3.2.2
Fixpunkte im Fels....................... 100 Fixpunkte im Eis-/ Schneegelände .......................... 102 Kräftedreieck/-vieleck.. ...108
Sicherer Umgang mit dem Rettungshubschrauber ... 135
4.3.1
Verhaltensregeln am Hubschrauber.............................135 Alpines Notsignal und Boden-Luft-
3.2.3
Abseilen ..................................... 120 Ablassen eines (Leicht-) Verletzten ................................... 122 4.2.3 Rückzug im abdrängenden Gelände...................................... 122 4.2.4 Rückzug mit einem Leichtverletzten.......................... 123 4.2.5 Seilverlängerung ........................ 125 4.2.6 Selbstbergung mit Prusiktechnik ............................. 127 4.2.7 »Lose Rolle« ............................... 128 4.2.8 Flaschenzug ............................... 131 4.2.9 Quergangsseil (Geländerseil)...... 133 4.2.10 »Seilwaage«.................................133
4.3.2
7
4.3.3 4.3.4
5.1
5.2
Verständigung............................ 138 Sonstige Notsignale .................. 139 Alpine Unfallmeldung ................ 143
Grundsätzliche Überlegungen ....................169
Notfalluntersuchung: Schema für den Ersthelfer am Unfallort.................................169
5.2.1 Grundsätzliches ..................................... 169 5.2.2 Untersuchung der lebenswichtigen Funktionen (»Vitalfunktionen«).... 170 5.2.3 Genaue Untersuchung von Kopf bis Fuß ...............................171
5.3
Akute Blutstillung ............ 173
5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.3.4
Grundsätzliches zur Blutstillung .173 Abdrücken ..................................173 Druckverband .............................175 Abbinden... ...175
5.4
Schock...
...176
5.5
Bewußtlosigkeit ................ 177
5.6
Wiederbelebung ................178
5.6.1
Diagnose: Atem-/ Kreislaufstillstand ....................... 178 Atemspende............................... 179 Herzmassage ............................. 180
5.6.2 5.6.3
5.6.4 5.6.5
Abbruch der Wiederbelebungsmaßnahmen/Tbdesfeststellung ..184 Herzfaustschlag ..........................185
5.7
Lagerung von Verletzten... 185
5.7.1 5.7.2 5.7.3 5.7.4 5.7.5 5.7.6
Stabile Seitenlage.......................185 Rückenlage ................................187 Halbsitzende Lagerung ..............187 Schocklage ................................190 Rückenlage, flach .......................190 Rückenlage bei Bauchverletzungen.....................190 Kauerstellung.............................. 191 Bauchlage ..................................191 Seitenlage .................................. 191
5.7.7 5.7.8 5.7.9
5.8
Verbandtechniken....................... 193
5.8.1 Grundsätzliches zu Verbänden... 193 5.8.2 Pflasterverbände .................................... 193 5.8.3 Bindenverbände ..................................... 195 5.8.4 Dreiecktuch............................................. 196 5.8.5 Arm- und Beinverbände ......................... 196 5.8.6 Hand- und Fußverbände ........................ 197 5.8.7 Fingerverband ......................................... 197 5.8.8 Kopfverband ........................................... 198 5.8.9 Schulterverband ..................................... 201 5.8.10 Ellenbogen- und Knieverbände.......................................... 203 5.8.11 Hüftverband ............................................ 204 5.8.12 Brustverband .......................................... 206 5.8.13 Bauchverband... ...206
6.1
Verletzungen durch Gewalteinwirkung ............207
6.1.1
Knochenbrüche ......................... 207
8 6.1.2
Besonderheiten bei verschiedenen Knochenbrüchen ........................ 209 6.1.3 Gelenkverletzungen und Verrenkungen ............................. 216 6.1.4 Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskelrisse und Sehnenverletzungen............ 217 6.1.5 Offene und tiefe Bauch verletzungen............................... 218 6.1.6 Offene und tiefe Brust verletzungen............................... 218 6.1.7 Schädel-Hirn-Verletzungen ........ 219 6.1.8 Vorgehen bei lebensgefährlichen Vielfachverletzungen .................. 220 6.1.9 Augenverletzungen .................... 220 6.1.10 Grundsätzliches zur Schmerzbekämpfung................. 221
6.2
Verletzungen durch Strahlung, Hitze und Kälte....................................222
6.2.1 6.2.2 6.2.3 6.2.4 6.2.5 6.2.6
Unterkühlung.............................. 222 Erfrierung.................................... 224 Verbrennung/Sonnenbrand ....... 225 Schneeblindheit ......................... 226 Hitzschlag/Sonnenstich ............. 227 Blitzschlag.................................. 227
6.3
»Alpine« und höhen bedingte Erkrankungen ....228
6.3.1 6.3.2 6.3.3
Höhenschwindel ........................ 228 Berg-(Höhen-)krankheit..............228 Höhenlungenödem und Höhenhirnödem..........................229 Hängetrauma ..............................230 Erschöpfung ...............................231 Bergungstod ...............................232 Bluteindickung/ Flüssigkeitsverlust ......................232 »Psychic out« .............................233
6.3.4 6.3.5 6.3.6 6.3.7 6.3.8
6.4
Sonstige akute Erkrankungen und Notfälle .............................. 234
6.4.1 6.4.2 6.4.3 6.4.4 6.4.5
Herzanfall und Herzinfarkt.......... 234 Kreislaufkollaps/Ohnmacht ....... 235 Ertrinken..................................... 235 Vergiftungen............................... 236 Zuckerkrankheit (Diabetes) / Unterzuckerung ......................... 238 Sonstige sehr schmerzhafte Erkrankungen oder Erkrankungen mit hohem Fieber....................... 239
6.4.6
8.1
Grundsätzliche Überlegungen und
allgemeiner Ablauf............244
8.2
Kameradenhilfe (technische Rettung) ........ 248
8.3
Notfalluntersuchung und Erste Hilfe...
8.4
...250
Rückzug/Transport verletzter Personen ...........254
9 8.5
Vorgehen bei mehreren Verletzten... ...259
8.6
Vorgehen bei mehreren Helfern... ...261
8.7
Vermißtensuche...
...261
12.1
9.1
Grundausrüstung.............. 264
9.2
Erweiterte Ausrüstung für längere Touren, Expeditio nen und Fernfahrten .........266
10.1
Anwendungsbeispiel.........270
10.2
Allgemeine Begriffe und Ortsangaben .......................271
10.3
Medizinische Begriff ..........273
10.4 Zahlen...
...275
Deutschland...
...278
72.2 Schweiz...
...278
12.3 Osterreich...
...278
12.4 Frankreich...
...279
12.5 Italien...
...279
12.6 Nordamerika...
...280
12.7
Internationale Vorwahlnummern.............. 280
12.8
Internetadressen...
...280
11
in alpiner Unfall wird noch immer von vielen als ein quasi schicksalhaftes Geschehen angesehen, für dessen Ursachen man »Unvernunft«, »Leichtsinn« und dergleichen für ausreichend hält. Manche betrachten den Bergunfall sogar als unvermeidlich: Im Tourenbuch einer Abgestürzten fanden wir einmal den schrecklichen Satz: »Früher oder später holt der Berg jeden von uns«. So stellt sich also die Szene dar: Auf der einen Seite die Warner (man könnte auch sagen: die Besserwisser), auf der anderen Seite die alpinistische Allgemeinheit, die halt nicht genug »vorsichtig« ist, denn sonst würden keine Bergunfälle passieren. Seit Emil Zsigmondy's 1880 erschienenem Standardwerk »Die Gefahren der Alpen« tritt die Fachwelt mit dieser Einstellung, ohne es wahrhaben zu wollen, auf der Stelle. Denn kaum jemand hinterfragt, warum durch Gefahrenkunde vermitteltes kognitives Wissen das Risikoverhalten des Einzelnen de facto überhaupt nicht zu beeinflussen imstande ist. Tatsächlich bewegt sich nämlich das Risikoverhalten des Einzelnen und damit jede alpine Sicherheitsstrategie im Spannungsfeld zweier völlig entgegengesetzter Verhaltenstendenzen, welche zudem stets gleichzeitig wirksam sind: Das Zielerreichen-Wollen (Leistungstendenz) und das Verhindern-Wollen (Sicherheitstendenz). Beide sind untrennbar miteinander verbunden, weil das Handlungsziel nur unter Gefahr erreicht werden kann. Das völlige Ausscheiden der Gefahr würde das Zielerreichen unmöglich machen. Das gilt übrigens nicht nur für das Bergsteigen. Es entspricht einer grund-
legenden menschlichen Verhaltensnorm, daß die Gefährdung nach Möglichkeit gemieden, nicht aber »Sicherheit« gesucht wird. Alpinunfälle geschehen nicht einfach, sondern sie werden verursacht. Und zwar durch nicht angepaßtes Risikoverhalten, und nicht durch letztlich nichtssagende und nicht zuletzt unglaublich überhebliche Schlagworte wie »Leichtsinn« und »Selbstüberschätzung«. Als Unfallfaktoren sind derartige Argumente in der modernen alpinen Unfallkunde, die ja stets auf eine Verringerung der Unfallhäufigkeit ausgerichtet sein muß, völlig unbrauchbar. Thomas Küppers Buch »Survival alpin« ist vor allem deshalb so außergewöhnlich, weil er erstmals den Versuch unternimmt, die Hilfeleistung vor dem Hintergrund des Ereignisses aufzurollen. Damit entspricht er dem zutiefst ärztlichen Bemühen um »Vorbeugung ist besser als Heilen«, jener auch von der Weltgesundheitsorganisation WHO vorgegebenen Prämisse für die Zukunft moderner Gesundheitsstrategien. Hier liegt nicht etwa nur ein weiteres Buch über Alpinrettungsmedizin vor — solche gibt es seit Jahrzehnten in Überfülle. Thomas Küpper ist es vielmehr in unglaublicher Mühe und mit großem Mut — denn sein Ansatz ist ungewöhnlich - gelungen, Verbindungen herzustellen zwischen dem, was passiert, und den Ursachen, warum es passiert ist. Dies ist, gelinde gesagt, in der einschlägigen Literatur weltweit einmalig. Ein geradezu revolutionärer Schritt nach vorne. Für den aufmerksamen Leser ist dieses Buch nicht angenehm, und zwar deshalb, weil es für manche ein Um-
12 denken, ein Abweichen von gewohnten Vorstellungen bedeutet. Die eingefleischteste davon: Mir könnte das, was dem da passiert ist, nie passieren. Ich selbst lebe als Bergführer und Bergrettungsarzt in einem hochalpinen Gebirgsdorf, und während ich diese Zeilen schreibe, blicke ich aufs Telefon, das schon so oft geläutet hat - und wenig später sind wir dann ausgerückt, um in Nacht, Nebel und Schneesturm nach Menschen in Bergnot zu suchen. Das hat mich über all die Jahre hinweg eine immer tiefere Ehrfurcht und Bescheidenheit gegenüber den Verunglückten gelehrt: Das, was da geschehen ist, könnte mir wohl auch passieren. Der verstorbene »Kaiserpapst« Franz Nieder! hat einmal geschrieben: Wer eines Tages glaubt, ein alpiner Meister geworden zu sein, soll Seil und Pickel schleunigst an den Nagel hängen. Aber wer von uns hat das schon begriffen? Zum Schluß fällt mir noch einmal der
Wiener Arzt Zsigmondy ein, wenn ich an den Düsseldorfer Arzt Küpper denke: Als ich einem Berchtesgadener Freund von diesem Buch erzählte, meinte er verwundert, er wüßte gar nicht, daß es auch in Nordrhein eine Bergrettung gäbe, sozusagen so weit weg vom Schuß. So ähnlich würde wohl auch ein Tiroler Bergfex reagieren, wenn er von einem Wiener Alpinisten hört. Küppers Buch schließt in Wirklichkeit nahtlos an die von Zsigmondy geprägte Linie an: daß die entscheidenden alpinistischen Anstöße stets von Bergsteigern gekommen sind, die die Berge eben nicht vor der Haustüre stehen haben.«
eit Jahrzehnten bemühen sich Organisationen, das Rettungswesen zu planen und zu verbessern. Europaweit ist ein dichtes Netz von Rettungs- und Notrufstationen, SOS-Posten, Materialdepots und Heliba-sen vorhanden. Speziell ausgebildete Rettungsleute ermöglichen eine rasche und gezielte Hilfe an Mitmenschen, die in Not geraten sind. In der Luftrettung und der medizinischen Betreuung am Unfallort wurden neue Marksteine gesetzt. Trotzdem kann auf die terrestische Rettung nicht verzichtet werden. Dieses Lehrbuch soll allen Rettern helfen, möglichst einfach die nötige Technik zu lernen und zu verbessern. In der Kameradenhilfe sind noch große Lücken zu schließen. Dazu ist dieses Buch bestens geeignet. Vor allem in der Lawinenrettung kann eine gute und überlegte Kameradenhilfe über Leben und Tod entscheiden. Um beurteilen zu können, ob ein Einsatz geleistet werden kann, muß auch der individu-
eile, menschliche Aspekt berücksichtigt werden. Die psychische und physische Verfassung eines jeden Retters ist für den Erfolg einer Hilfeleistung entscheidend. Gut ausgebildete Personen können dem Verunfallten moralisch und technisch das Maximum an Hilfe geben. Dagegen verschlimmern unerfahrene, unsichere Retter oft die Situation. Aus diesem Grunde werden von erfahrenen, geschulten Personen ohne Prestigedenken Lehrbücher verfaßt. Auch dieses Lehrbuch von Dr.Thomas Küpper vereinfacht die Arbeit als Retter, sei es in der organisierten Rettung oder in der Kameradenhilfe und kann so zur Rettung von Leben beitragen. Einen großen Dank an Dr.Thomas Küpper für die geleistete Arbeit, die zur Entstehung dieses Lehrbuches geführt hat.«
Univ.-Doz. Dr. med. Franz Berghold, ehem. Präsident der Medizinischen Kommission der UIAA, Vizepräsident und Sekretär der Österreichischen Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Bruno Jelk, Rettungschef Zermatt, Technischer Leiter des Schweizer Alpenclubs
13
uch der vernünftigste Bergsteiger oder Bergwanderer kommt irgendwann einmal in eine Gefahrensituation, aus der dann u. U. sehr plötzlich eine Notsituation oder ein Unfall werden kann. Überlegtes, zügiges und zielstrebiges Handeln an solch einem besonderen Unfallort ist nicht nur für den Verunglückten, sondern auch für seine(n) Seil-partner(in) oft lebenswichtig. »Der Unfallort im Gebirge unterscheidet sich von dem im Flachland dadurch, daß er viel schöner ist, aber höher liegt, keine Waagerechten kennt, kein Dach hat, fast immer zu heiß oder zu kalt und oft naß ist; ein Arzt kann nicht erreicht werden und das Sanitätsauto kann nicht vorfahren; auch der Hubschrauber kommt nur untertags und nur bei guter Sicht.« (G. Neureuther) Aus diesen Besonderheiten des alpinen Notfallortes ergeben sich besondere Verhaltensweisen, mit denen man sich bereits vor einer Bergfahrt auseinandergesetzt haben sollte. Nur durch gedankliches »Durchspielen« möglicher Notsituationen und Üben der entsprechenden Maßnahmen kann man im Ernstfall relativ sicher sein, zügig richtig zu handeln. Mit diesem Buch wende ich mich an den verantwortungsbewußten Bergsteiger und Bergwanderer als Anleitung zum effektiven Handeln unter diesen besonderen Umständen. Es ist als Hilfe gedacht, gefährliche Situationen zu erkennen und zu entschärfen, sowie Bergungen entweder selbst durchzuführen oder jedenfalls wesentlich zu beschleunigen. Ich beziehe mich dabei überwiegend auf ein Gelände, in dem zumindestens ein Minimum an Infra-
struktur vorhanden ist, wie z. B. in den Alpen oder den Rocky Mountains. Der grundlegend neue Denkansatz dieses Buches ist der Versuch, einen Bogen zu spannen, der von der alpinen Gefahr über die Notsituation und die Sofortmaßnahmen zur endgültigen Rettung führt. Rettung bedeutet dabei nicht unbedingt, daß ein Unfall bereits eingetreten sein muß. Vorbeugung, z. B. in Form eines gelungenen Rückzuges ist auch eine Form von Rettung. Darüber hinaus werden systematisch die Kriterien angegeben, nach denen bei eingetretenem Unfall Entscheidungen getroffen werden sollten - ein Hauptmanko bereits existierender Literatur. Es handelt sich bei den beschriebenen Techniken ausschließlich um solche, die mit der normalen Ausrüstung einer Seilschaft durchführbar sind und die sich in der Praxis bewährt haben. An das Verantwortungsbewußtsein des Einzelnen kann nicht eindringlich genug appelliert werden. Sowohl moralisch als auch juristisch besteht eine Pflicht zur Hilfeleistung. Jeder, der an einem Unfall unmittelbar oder als Beobachter beteiligt ist, ist dem Geschädigten gegenüber verpflichtet, innerhalb eines zumutbaren Rahmens Hilfe zu leisten. Dieser Rahmen wird von den Juristen beim Bergsteigen als sog. »Risikosport« deutlich höher angesetzt als bei »Normalbürgern«! Um ein überschaubares Format nicht zu überschreiten, müssen alle nicht wesentlichen Hintergrundinformationen weggelassen werden. Dieses Buch ist kein Kletterlehrbuch, es
14 soll auch kein Handbuch der Bergmedizin sein! Alpine Grundkenntnisse werden ebenso vorausgesetzt wie einige Grundlagen der normalen Ersten Hilfe. Viele Querverweise erleichtern es dem Leser, die vielseitigen Gedankengänge der Kameradenrettung zu durchleuchten. Gleiches gilt für den medizinischen Teil: er ist gerafft als »Geländemedizin für Laien« dargestellt. Es soll die praktische Durchführbarkeit durch engagierte Amateure ganz im Vordergrund stehen. Als Hilfe für den medizinischen Laien sind die Medikamente, die sich im Gelände besonders bewährt haben, mit Handelsnamen genannt. Selbstverständlich gibt es oft gleichwertige Alternativen. Der Inhalt dieses Buches wurde mit den Lehraussagen der DRK Bergwacht, der Schweizer Bergrettung und des Österreichischen Bergrettungsdienstes abgestimmt. Auch wenn Abweichungen im Detail unvermeidbar sind: man wird nicht durch widersprüchliche Lehraussagen verwirrt werden! So ist das vorliegende Buch auch zu Ausbildung und Selbststudium für die Bergrettungsdienste geeignet. Übrigens: Wenn in diesem Buch zumeist von dem Verletzten und den Helfern die Rede ist, ist dies bitte als traditionelle Vereinfachung deutschen Sprachstils zu verstehen. Selbstverständlich gibt es auch die Verletzte wie es auch die Helferin gibt! Kameradenrettung ist alles andere als eine »reine Männersache«. Keine Angst! Im Notfall ist eine Erste Hilfe mit kleinen Fehlern viel besser als gar keine Hilfe! Improvisation, d. h. seine Kenntnis situationsgemäß abzuwandeln ist die Basis erfolgreicher Kameradenrettung! Und Kenntnis heißt vor allem üben, üben, üben ... In diesem Sinne »Bergheil« - oder besser »Talheil«? Thomas Küpper Düsseldorf, im September 1997
15
Begriffsdefinitionen Im vorliegenden Buch werden gemäß des in der Bergrettung traditionell üblichen Sprachgebrauches (im Gegensatz zur DIN) mit »retten« medizinische und mit »bergen« technische Hilfsmaßnahmen bezeichnet.
Zahlreiche Abbildungen in diesem Buch verdeutlichen im Text beschriebene Klettertechniken. Die hierbei zur Anwendung kommenden Knoten werden mit Hilfe der hier aufgezeigten Symbole kenntlich gemacht
16
an unterscheidet traditionell subjektive, d. h. menschenbedingte von objektiven, d. h naturgegebenen Gefahren. Subjektive Gefahren sind: • Selbstüberschätzung, • Unterschätzen der Tour, • mangelnde Leistungsfähigkeit (u.U. nur mo mentan), • unzureichende Körperliche Verfassung (z.B. Vorerkrankungen), • Gruppenzwang, • Leistungsdenken, • Gefährtenwahl, • unzureichende Kenntnis bergsportlicher Technik, • unzureichende Kenntnis bergsportlicher Taktik, • unzureichende Fähigkeit der Selbstkritik, • unzureichende persönliche Erfahrung als Bergsteiger und -wanderen • große emotionale Spannung (z.B. Familien-/ Berufsprobleme), • mangelndes Sicherheitsbewußtsein (gerade bei erfahrenen Bergsteigern: Abstumpfung durch Routine!), • Mißverhältnis zwischen Mut und angebrach ter Zurückhaltung, • unzureichende psychische Belastbarkeit (fehlende Panikresistenz), • Rücksichtslosigkeit. Das Verhältnis Tourenschwierigkeit zur eigenen Leistungsfähigkeit ist nur mit einem umfangreichen Maß an alpiner Erfahrung, gepaart
mit der Fähigkeit zur Selbstkritik sicher einschätzbar. Achtung: Der Mensch ist keine Maschine! Die eigene Leistungsfähigkeit schwankt mit dem Trainingszustand, körperlichen Wohlbefinden, Akklimatisation und der Motivation. Letztere ist sehr wesentlich und kann z.T. (nur z.T.!) die anderen Faktoren kompensieren. Gruppenzwang sollte nie Grund sein, die Tour gegen besseres Wissen durchzuführen. Dies verlangt allerdings ein gewisses Maß an Offenheit, Verantwortungsbewußtsein und Mut -eben an »Rückgrat«. Gruppenzwang gepaart mit Leistungsdenken ist leider eine besonders gefährliche und (nicht nur bei jungen Aktivsportlern) häufige Kombination. Entscheidend ist die Gefährtenwahl. Die Frage »Was mache ich mit wem?« entscheidet zwischen Genuß und (Selbst-)Mord. Sie sollte immer wieder kritisch gestellt und ohne falsches Mitgefühl und Sentimentalität beantwortet werden. Einen Kameraden mit einer Absage u.U. zu kränken ist im Vergleich zu Rettungsaktionen die bessere Lösung und ein wahrer Freund wird eine begründete Absage verstehen. Vor Spontanseilschaften bei anspruchsvollen Touren ist dringend zu warnen! Generell ist unter »anspruchsvoll« kein konkreter Schwierigkeitsgrad zu verstehen sondern eine Tour, die in der Nähe der eigenen Leistungsgrenze liegt, egal wie hoch diese ist. Unabhängig davon, ob man in Seilschaft oder allein unterwegs ist: Was für den einen Genuß ist, kann für den anderen Selbstmord sein! Im Gegensatz zu objektiven ist bei subjektiven Gefahren eine Ursachenbekämpfung mög-
17 lieh, d.h. die Gefahr tritt im Idealfall gar nicht erst auf. Die objektiven Gefahren ermöglichen naturgemäß nur eine Wirkungsbekämpfung, d.h. die Gefahr selbst ist nicht beeinflußbar. Durch entsprechendes Verhalten läßt sich aber das persönliche Risiko begrenzen. Meistens werden durch Fehler bei subjektiven Gefahren die objektiven Gefahren erst wirksam (z.B.: Fehleinschätzen der Leistungsfähigkeit Notbiwak - Unterkühlung).
18
2.1 Wetter Merke: Augen auf! Vertraue niemals blind einer Prognose!
2.1.1 Luftdruckbeobachtung mit dem Höhenmesser Steigt die vom Höhenmesser angezeigte Höhe, ohne daß man den Ort ändert (z.B. über Nacht), so fällt der Luftdruck. »Fällt« dagegen die Höhe, so steigt der Druck. Erreicht man unterwegs einen Ort genau bekannter Höhe, so kontrolliert man den Höhenmesser. Zeigt er eine größere Höhe an als die Ortshöhe, so ist der Luftdruck gefallen; zeigt er eine niedrigere Höhe, so ist der Druck gestiegen. Kleinere Druckschwankungen (Steigen oder Fallen um 1-3 mbar über Tag) sind normal, ohne daß dies ein Schlechtwetterhinweis ist. Starke, schnelle Druckänderungen (z.B. Fallen um 5 mbar in 2 - 3 Stunden) geben Hinweise auf eine vorübergehende, aber u.U. sehr heftige Wetteränderung. Langsame stetige Änderungen weisen dagegen auf eine längerfristige Wetteränderung hin. Ein »Klopfen« an den Höhenmesser ist überflüssig.
Achtung: Die neuerdings erhältlichen, in Armbanduhren eingebauten Höhenmesser sind z.T. außerordentlich schlecht (oder gar nicht) temperaturkompensiert! Die Ansicht der Hersteller, daß die Uhr durch die Wärme des Handgelenkes eine einigermaßen konstante Temperatur hat, ist im Gelände Theorie. Der Autor hat bei einigen Modellen Abweichungen bis zu ca. 100 hm pro 10° Temperaturschwankung beobachtet!
2.1.2 Die wichtigsten Wolkentypen Stratus (Abb.1-1) sind tiefhängende graue Schichtwolken und charakteristisch für stabiles, tristes, feucht-kaltes Wetter mit Nieselschauern. Sie halten sich oft im Flachland, d.h. in den Hochlagen der Zentralalpen kann bestes stabiles Wetter herrschen. Altostratus (Abb.1-2) sind weißgraue Schichtwolken in mittlerer Höhe. Die Sonne ist oft wie durch Milchglas sichtbar. Altostratus sind Schlechtwetterboten. Weitere Verdichtung führt zu Nimbostratus (s.u.). Rechtzeitiger Rückzug aus großen Höhen ist ratsam! Cirrostratus (Abb.1-3) sind weiße Schichten in großer Höhe und ebenfalls Schlechtwetterboten. Sie laufen oft einer allgemeinen Eintrübung voraus.
19
Nimbostratus (Abb.1-4) ist die typische Regenwolke in Form einer dicken, mittel- bis dunkelgrauen, tief hinunterreichenden Schicht, die ergiebige Niederschläge bringt. Stratocumulus (Abb.1-5) sind tiefe hell- bis mittelgraue Schichtwolken, die aber viel strukturierter als Stratuswolken sind. Sie sehen kleinen Ballons ähnlich. Bei langsamem Verdichten zeigen sie beständiges ruhiges, aber in tieferen Lagen bewölktes Wetter an. Altocumulus castelanus (Zinnenwolken, Abb.1-6) ziehen wie aufgereihte Zinnen und Türmchen in mittlerer Höhe vorbei. Sie zeigen Schönwetter, jedoch mit Neigung zu Gewittern an. Dann muß man aufpassen, ob sie zu Cumulonimbuswolken (s.u.) wachsen!
Cirrocumulus (Abb.1-7) sind relativ plumpe Federwolken in mittelgroßer Höhe, die anrückendes Schlechtwetter anzeigen. Bei Cirrus (Abb.1-8) handelt es sich um bizarre, filigrane weiße Federwolken in großer Höhe. Stehen sie relativ ruhig oder lösen sie sich auf (häufig lösen sich dann auch Kondensstreifen von Flugzeugen schnell auf), so sind sie Zeichen beständigen Schönwetters. Verdichten sie sich hingegen oder sind zusätzlich Haloerscheinungen (Lichtring um Sonne oder Mond) sichtbar, so sind sie Schlechtwetterzeichen. Cumulus (Abb.1-9) sind ballige, weiße bis hellgraue tiefe bis mittelhohe Haufenwolken mit gleich hoher Basis und klassische Schönwet-
20 terwolken. Insbesondere nachmittags sollten sie jedoch beobachtet werden, ob sie nicht zu Cumulonimbuswolken (s.u.) wachsen! Altocumulus (Schäfchenwolken, Abb. 1-10) sind kleine weiße Ballons in mittlerer Höhe, die oft in »Herden« oder auch straßenförmig auftreten. Es sind klassische Schönwetterwolken. Altocumulus lenticularis (Linsenwolken, »Föhnfische«, Abb.1-11) sind mittelhoch, klein, weiß bis hellgrau und linsenförmig. Sie stehen oft scheinbar still. Auch Zigarren- oder zeppelinförmige Wolkenbildungen treten auf. Sie zeigen das herannahende Ende einer Föhnwetterlage und damit bevorstehendes Schlechtwetter an. Cumulus congestus (Abb.1-12) sind große ballige Türme, die beobachtet werden müssen: bleiben sie stabil oder lösen sie sich zu Cumuluswolken (s.o.) auf, so bedeuten sie nichts schlechtes, aber Achtung: sie können auch zu Gewitterwolken (Cumulonimbus, s.u.) wachsen. Ihre Farbe hängt von ihrer Größe sowie vom eigenen Standort ab und kann von hellweiß bis dunkelgrau schwanken. Cumulonimbus (Abb.1-13) sind gigantische Türme, die von tief unten bis in sehr große Höhe hinaufreichen, oben regelmäßig vereisen (unscharfe Wolkengrenzen) und oft mehr oder weniger amboßförmige Köpfe haben. Unten sind sie oft dunkelgrau, oben schneeweiß. Es sind klassische Gewitterwolken. Als solche bringen sie nur kurzfristige, allerdings heftige Wetterverschlechterung. Ihre Höhe, nicht ihre Ausdehnung ist entscheidend für die Gewalt des Unwetters. Gefahren und Verhalten im Gelände siehe (Kapitel 2.1.4.4). Dunst in Form weißer Schleier oder Ballons, die vormittags aus dem Tal aufsteigen, ist häufig und kein Schlechtwetterzeichen. Wegen Sichteinschränkung ist auf großen Gletschern erhöhte Obacht geboten. Vorsicht bei langsamer dunstiger Eintrübung, besonders nach
sehr guter Sicht: Schlechtwetter wird bald folgen ! Eine Föhnwalze ist eine walzenförmige Wolke die über einem Gebirgskamm liegt, der in den Alpen meist in Ost-Westrichtung verläuft. Sie kommt zusammen mit Föhnfischen vor, es folgt Schlechtwetter. Morgenrot und steigende Morgennebel künden Wetterverschlechterung an, dagegen bedeuten Abendrot, sinkende Morgennebel und starker Morgentau Wetterbesserung oder gleichbleibend gutes Wetter. Merke: Gewitterschwüle ist in größerer Höhe nicht zu spüren! Alarmzeichen sind außer der Wolkenbildung Luftdruckabfall mit einsetzender Windstille (»Ruhe vor dem Sturm«). Eine detailliertere Beschreibung der Wolkenformen würde den Rahmen dieses Buches sprengen, es sei daher auch wegen des hervorragenden Bildmaterials auf den »Wolkenatlas« von G. de Bont und »Wolkenbilder/Wettervorhersage« von Sönning/Keidel verwiesen, die sich beide hervorragend ergänzen.
2.1.3. Grundsätzliche Überlegungen bei plötzlicher Wetterverschlechterung • Wie lange könnte das Unwetter dauern? • Ist ein Rückzug sinnvoll oder überhaupt noch möglich ? (Kap. 8.4) • Ist Biwakieren sinnvoller? • Kräftezustand kritisch einschätzen und Reserven einplanen! Merke: Im Zweifelsfalle sollte die verbleibende Kraft lieber zum Erreichen eines guten Biwakplatzes genutzt werden, als zu Rückzugsversuchen mit Ungewissem Ausgang!
21
2.1.4 Besondere wetterbedingte Gefahren 2.1.4.1 Felsvereisung Jedes Fortkommen (Rückzug) erfolgt nur unter entsprechender Absicherung. Man sollte sich ggf. auch im leichten Gelände abseilen! Wenn vorhanden, mit Steigeisen klettern. Diese halten zwar nicht im meist dünnen Eis, bieten aber auf Felskanten, von denen die Schuhe sonst abrutschen würden, brauchbaren Halt (Üben, bevor es »ernst« wird!). 2.1.4.2 Sturm Schmale Grate werden u.U. unbegehbar. Kürzere Gratstücke kann man besonders bei böigem Wetter im Reitsitz oder kriechend bewältigen. Oft hilft auch eine kurze Pause, in der man den Rhythmus der Böen beobachtet und dann eine Böenpause entschlossen nutzt. Die wichtigsten Seilkommandos werden durch andere Zeichen (Handzeichen, Pfiffe o.a.) ersetzt. Achtung: Es besteht Unterkühlungsgefahr (Kap. 6.2.1). Diese ist für Verletzte besonders groß. Windschutz ist wichtiger als Nässeschutz! (vgl. Tab. 11).
kung mit Bildung von Wolkentürmen (Cumulonimbus, Kap. 2.1.2, Abb. 1), • stark fallender Luftdruck, • Donner in der Ferne, • Windstille in der Höhe bei abnormer Hitze oder gar Schwüle. Sofort weg von Gipfeln, Graten, Drahtseilen, (Wasser-)Rinnen. Von Graten in Flanken ausweichen! Achtung: Man muß später wieder in gangbares Gelände zurückkommen können. Abseilseil ggf. nicht abziehen, man darf sich jedoch nicht direkt daneben setzen! In Flanken und in der »90°-Schutzzone« (Abb. 2) besteht geringere direkte Blitzschlaggefahr. Vorsicht jedoch vor Erdströmenl Man setzt sich in Hockstellung auf eine isolierende Unterlage (Rucksack, trockenes Seil, Rettungsfolie) und legt Metallteile abseits. Bei Absturzgefahr werden mehrere Selbstsicherungen unterhalb der Herzgegend (z.B. am Sitzgurt) angebracht. Die Fixpunkte sollten so nahe wie möglich am
2.1.4.3 Sichteinschränkung Außer Nebel kann auch starker Scheefall oder Regen zum Orientierungsverlust führen. Aufpassen und rechtzeitig Position bestimmen (Kap. 2.2.4, bes. 2.2.4.1 und 2.2.4.2) sind die dringlichsten Maßnahmen. Die Gruppe sollte zusammen bleiben. Bei diffusem Licht treten besonders leicht Täuschungen und Schätzfehler auf! Besonders sorgfältige Kartenarbeit ist dann erforderlich. 2.1.4.4 Gewitter Frühzeichen sind: • Aufkommen und Verdichten von Quellbewöl-
Abb. 2: Die 90°-Schutzzone bei Gewitter
22 Körper liegen (Abb. 3 A ) und keine «Strombrücken« gebaut werden (Abb. 3 B + C). Weit ausladende Schritte bedeuten ebenfalls u.U. gefährliche Strombrücken! Ein Sitzplatz auf Schutt ist wesentlich sicherer als auf Moos, Erde oder Gras. Besonders gefährdet ist man auch neben Bächen oder Wasserrinnen. Muß unbedingt weitergestiegen
werden, sollte man möglichst auf Seilsicherung verzichten, denn ein nasses Seil ist ein hervorragender Blitzableiter! Beim Weitergehen macht man kleine Schritte und seilt sich mit geschlossenen Füßen ab. Von Eisenleitern kann man nicht weit genug (mehr als 10 m!) wegtreten. Auf großen ebenen Schneeflächen oder Gletschern weg von der freien Oberfläche! Versuchen Sie einen Unterschlupf zu finden. Beim Biwak in einer Spalte oder Schneehöhle besteht gleichzeitig Blitz- und Wetterschutz (Kap. 2.5.4). Unter Überhängen besteht Blitzschutz nur bei entsprechender Größe (Abb. 4)! Bei einem Knistern oder Kribbeln in den Haaren, einem eigentümlichen Summen oder gar Elmsfeuer (blaue Flämmchen an hervorstehenden Punkten) herrscht höchste Blitzschlaggefahr ! Rechtzeitiges Umkehren ist übrigens der beste Schutz vor Blitzschlag! Zum Verhalten nach erfolgtem Blitzschlag s. Kapitel 6.2.6. 2.1.4.5 Dunkelheit Nur weitergehen, wenn die Route leicht oder bekannt, jedenfalls aber nicht zu verfehlen ist,
Abb. 3: Selbstsicherung bei Gewitter. Achtung: Lassen Sie keine Strombrücken (B, C) entstehen!
23 Abb. 4: Blitzschutz besteht unter Überhängen und in Höhlen bei entsprechender Größe
ansonsten rechtzeitig Biwakplatz suchen (Kap. 2.5). Möglichst nicht mit Verletzten im Dunkeln weitergehen: die gesunden Seilschaftsmitglieder sind für einen sicheren Abstieg des/der Verletzten verantwortlich (s.a. Kap. 8.4).
2.2 Orientierung 2.2.1 Ursachen für Orientierungsverlust • Mangelnde Aufmerksamkeit, • Sichteinschränkung (Nebel, Regen, Schnee), bes. auf Plateaus, • »Verhauer«, • Querfeldeingehen im Bergwald, • Verwechseln von Steigen mit Wildwechseln. So beugt man vor: 1. Aufpassen. Dadurch vermeidet man Verhauer, erkennt rechtzeitig Nebeleinbrüche und weiß dann im Zweifelsfall jedenfalls ungefähr, wo man sich befindet.
2. Rechtzeitig eigene Position bestimmen (Kap. 2.2.4) und Marschskizze anlegen (Kap. 2.2.5.4), wenn Sichteinschränkung droht. Besonders in unübersichtlichen Wänden vor dem Einstieg Übersicht schaffen, ggf. Um weg in Kauf nehmen. 3. Richtpunkte merken. Karten mit dem Maß stab 1:25.000 oder größer verwenden. 1:50.000 ist für eine Marschskizze ungeeig net. Achtung: Es gibt Billigkarten, 1:25.000, die lediglich Vergrößerungen von 1:50.000erKarten sind und keine weiteren Details zei gen!
2.2.2 Orientierungshilfsmittel 2.2.2.1 Sonne Die Sonne ist der natürlichste Kompaß, aber leider nicht immer ablesbar. Sie steht um: 06.00 Uhr 09.00 Uhr 12.00 Uhr 15.00 Uhr
im Osten, im Südosten, Süden, Südwesten,
24 18.00 Uhr 21.00 Uhr (00.00 Uhr 03.00 Uhr
Westen, Nordwesten, Norden, Nordosten).
Sommerzeit beachten! Während der Sommerzeit steht die Sonne eine Stunde später in der angegebenen Richtung. Es gibt eine verfeinerte Methode: Man richtet den kleinen Zeiger (Stundenzeiger) einer Uhr zur Sonne. Dann schaut man, wo auf dem Zifferblatt der kleinere Winkel zwischen diesem Zeiger und der 12 ist. Diesen Winkel halbiert man und erhält so die Südrichtung (Abb. 5). Achtung: Aus verschiedenen astronomischen Gründen ist diese Methode -obwohl allgemein als »Standard« und als »absolut verläßlich und einfach« gelehrt - ohne Korrektur nur zur Groborientierung einsetzbar! Man muß ohne Korrektur im Alpenraum von Mitte Mai bis Mitte Juli mit 5° (morgens) bzw. 15° (mittags) Richtungsfehler rechnen, zwischen September und Februar mit etwa 7°. Südlich des Alpenraumes (genauer: zwischen 45° nördlicher und südlicher Breite) ist diese Methode sicher nichtmehr ohne Korrektur einsetzbar (in den Tropen treten Fehler
bis 90° auf!). Hingegen treten in den Polargebieten oder den frühen Morgenstunden unserer Breiten kleine Fehler auf, die aber vernachlässigbar sind. Für Details sei auf das Buch von Willi Kahl: »Navigation für Expeditionen« verwiesen. Nachfolgende Tabelle 1 gibt aus dem zitierten Buch die für den Alpenraum (50° N) relevanten Korrekturwerte wieder (mit freundlicher Genehmigung des Autors). Auch bei bedecktem Himmel kann man sich nach der Sonne richten. Um ihren Stand festzustellen, hält man eine Messerklinge oder einen anderen glänzenden Gegenstand (z.B. den Peilspiegel des Kompasses) senkrecht auf eine glatte helle Fläche (Tagebuchseite, Kartenrückseite) und dreht sich langsam um die eigene Achse. Wenn es nicht außergewöhnlich dicht bewölkt ist oder die Sonne sehr hoch am Himmel steht (Mittag), wirft der Gegenstand einen hellen Schimmer oder (180° verdreht) einen schwachen Schatten, wenn er quer zur Sonnenrichtung steht. Wenn durch Hin- und Herdrehen die Richtung des größten Schattens bzw. der größten Helligkeit ermittelt wird, kann man die Richtung der Sonne auf etwa 10-15° genau ermitteln.
Abb. 5: Bestimmung der Südrichtung mittels Sonne und Uhr
25 Vormittag Jan.
03.00 04.00 05.00 06.00 07.00 08.00 09.00 10.00 11.00 12.00
Feb.
1°
-6° -1° -3° 2° - r 3° 0° 4° 1° 3°
März Apr.
4° 7° 4° 6° 7° 6° 3°
5° 9° 13° 10° 11° 10° 7° 1°
Mai
7° 10° 14° 18° 16° 17° 15° 8° -1°
Juni
9° 12° 16° 20° 21° 23° 20° 12° -1°
Juli
Aug. Sep. Okt.
9° 13° 17° 24° 25° 23° 16° 1°
4° 6° 9° 20° 22° 20° 14° 3°
-3° -1° 12° 13° 11° 7° 0°
-9° 2° 3° 3° -0° -3°
Nov.
-6° -4° -3° -3° -4°
Dez.
Nachmittag
-9° -6° -4° -3° -3°
21.00 20.00 19.00 18.00 17.00 16.00 15.00 14.00 13.00 12.00
Tabelle 1: Korrekturwinkel für die Richtungsbestimmung mit Uhr und Sonne (Abb. 5) für einen Standort von etwa 50° nördlicher Breite (Alpenraum) und die verschiedenen Jahres- und Tageszeiten. Die Werte gelten für den Vormittag. Nachmittags muß das Vorzeichen umgekehrt werden! (Nach: Willi Kahl; Navigation für Expeditionen, Touren, Törns und Reisen. Orientierung in der Wildnis; Schettler Travel Publikationen 7, 7997, mit freundlicher Genehmigung des Autors.)
2.2.2.2 Mond Der Vollmond 18.00 Uhr 21.00 Uhr 24.00 Uhr 03.00 Uhr 06.00 Uhr 09.00 Uhr
steht um: im Osten, im Südosten, im Süden im Südwesten, im Westen. Nordwesten.
Ist kein Kompaß aber ein Kalender zur Hand, besteht folgende Möglichkeit: In den Alpen oder einer vergleichbaren nördlichen Breite erscheint der Mond jede Nacht nach Vollmond 50 Minuten später an der Stelle, an der er die Nacht zuvor war. Beispiel: laut Kalender ist es 3 Tage nach Vollmond. Der Mond steht also 3 x 50 min. = 150 min. = 21/2 Stunden später in den jeweiligen Himmelsrichtungen. Im Osten steht er also um 20.30 Uhr. Durch die Abweichung der jeweiligen Ortszeit von der astrono-
mischen Zeit ist mit einem Richtungsfehler bis zu 7° zu rechnen. Prinzipiell kann die Richtung mittels Vollmond und Uhr analog zu Kap. 2.2.2.1 bestimmt werden. Man erhält dann etwa die Nordrichtung. Bzgl. der Fehler gilt das unter Kap. 2.2.2.1 gesagte. Eine andere im Alpenraum (ca. 50° nördl. Breite) recht genaue Methode beschreibt H. Eckhard: 1. Man stellt fest, ob der Mond zu- oder ab nimmt (vgl. Abb. 6). 2. Man schätzt die Zwölftel des gerade sicht baren Mondes gemäß Abb.6. 3. Man stellt die aktuelle Uhrzeit in MEZ (Som merzeit: 1 Stunde abziehen) in fortlaufender Stundenzählung (0 - 24 Uhr) fest. 4. Man zieht die Zahl der geschätzten Mond zwölftel von der Uhrzeit ab. Der beobachte-
26
Zunehmender Mond —> 1/12 2/12 3/12
4/12
Abnehmender Mond --> 12/12 3/12 2/12 1/12
5/12
6/12
7/12
8/12
9/12
10/12
11/12 10/12
9/12
8/12
7/12
6/12
Vollmond 11/12 12/12
5/12
4/12
Abb. 6: Auch durch Schätzen der »Mondzwölftel« kann eine Richtung bestimmt werden
te Mond steht in der Himmelsrichtung, zu der in eben jener Zeit die Sonne zu stehen pflegt. Beispiel: zu 1: zunehmender Mond, zu 2: 9/12 geschätzt, zu 3: 21 Uhr Sommerzeit, zu 4: 21 - 1 - 9 = 11 Uhr, d.h.: der beobachtete Mond steht da, wo um 11 Uhr die Sonne stehen würde, also fast exakt in SSORichtung.
2.2.2.3 Nordstern Dies ist ein hell leuchtender Stern, der (fast) genau im Norden steht. Man findet ihn, indem man die Hinterachse des Sternbildes »Großer Wagen« (= »Großer Bär«) 5 mal verlängert (Abb. 7). Die Abweichung von der Nordrichtung beträgt im Alpenraum etwa 1°. Nördlich von 70° nördlicher Breite ist dieses Verfahren nicht
mehr anwendbar, da sich dort kein verläßliches Lot zum Horizont fällen läßt. In Äquatornähe versinkt der Nordstern hinter dem Horizont. Durch Näherung kann jedoch auch hier eine einigermaßen verläßliche Nordrichtung ermittelt werden. 2.2.2.4 Unsichere Richtungszeichen Diese Zeichen entstehen durch Klimaeinflüsse und sind, da in den Bergen meist Lokalklimazonen bestehen, nur als vage Anhaltspunkte zu bewerten. In den Alpen sind mit Vorsicht zu verwerten: • Bemoosung der Baumstämme auf der West(= Wetterseite, • freistehende Bäume - wachsen mit der Hauptwindrichtung, weisen also nach Osten (Vorsicht in engen Tälern! Hier bestehen oft andere Hauptrichtungen!), • Schneewächten (über Leegraten, d.h. meist NO/O/SO-seitig).
27
Abb. 7: Bestimmung der Nordrichtung mit Hilfe des Nordsterns. Wird die Hinterachse des »Großen Wagens« (A) fünfmal verlängert, trifft man auf einen Stern des »Kleinen Wagens« (B), der die Nordrichtung anzeigt
2.2.2.5 Kompaß Peilen können, Richtungen bestimmen können usw. zählt zum absoluten Grundwissen und muß hier vorrausgesetzt werden. Es müssen jedoch einige häufige Fehlerquellen aufgezeigt werden. Jede Richtung wird rechtsdrehend, d.h. im Uhrzeigersinn, zwischen Norden und der jeweiligen Richtung angegeben. Hierzu sind Kompanden mit folgenden Skalen im Handel: Altgrat (0 - 360°) sowie Artilleriepromille (0 6400' oder vereinfacht 0-64'). Arbeitsteilung (einer peilt, der andere zeichnet) ist nur bei Kompanden gleicher Skalierung sinnvoll! Fatale Fehler entstehen, wenn ein Kompaß Altgrat, der andere Neugrat (0 - 400°) angibt! Die Kompaßnadel zeigt auf den magnetischen, nicht den geografischen Nordpol, auf den alle Karten ausgerichtet sind. Diese »Mißweisung« genannte Richtungsabweichung, deren Größe auf guten Karten angegeben ist, ist
in den östlichsten Alpengebieten mit ca. -0,2° vernachlässigbar. In den westlichsten Alpengebieten können dagegen bei einer mittleren Mißweisung von -3,5° schon deutliche Meßfehlerauftreten. Zusätzlich kann der Wert durch Gesteinsbestandteile lokal schwanken. Im Mittel kann in den Ostalpen ein Wert von -1 °, in den Westalpen von -2° angenommen werden. Bei der Arbeit mit dem Kompaß muß ein Mindestabstand von 10 m von allen Eisenteilen eingehalten werden (Beton, Seilbahnmasten usw.). Ein dickes Bündel Alukarabiner stört nicht, ein dickes Bündel Felshaken, Eispickel oder Hochspannungsleitungen dagegen schon. Wichtig ist auch, daß die Skala richtig abgelesen wird. Aus Platzgründen ist oft nur für 2,4,6... Grad eine Markierung angebracht. Ruhig und sorgfältig messen, fluidgedämpfte Kompanden verwenden. Bei sorgfältiger Durchführung liegt die Peilgenauigkeit bei +/- 3°, was
28 beim Peilen über große Entfernungen schon enorme Konsequenzen haben kann (s. Tab. 3, Abb. 17, Kap. 2.2.4.4). Sollte man dann noch zusätzlich die Mißweisung vergessen, »versetzt« man sich an ganz andere Berge. 2.2.2.6 Höhenmesser Ein guter Höhenmesser gibt unterwegs die momentane Höhe recht genau an. Man erhält damit auf der Karte seine »Standlinie«, das ist die Höhenlinie, die der Höhenmesser anzeigt. Um zur Orientierung nutzbar zu sein, sollte der Höhenmesser auf 1 0 m genau ablesbar sein. Einfachere Exemplare können nur als Barometer dienen. Damit die Temperaturkompensation des Gerätes optimal arbeitet, sollten alle Geräteteile gleich warm bzw. kalt bleiben, ansonsten muß man an dem nächstmöglichen Punkt mit genau bekannter Höhe die Anzeige kontrollieren und ggf. nachstellen. Gleichbleibende Gerätetemperatur erreicht man am einfachsten, indem man das Gerät morgens in eine Tasche steckt und nur zum Ablesen herausnimmt. Achtung: Tageszeitliche oder wetterbedingte Luftdruckschwankungen erzeugen Fehlmessungen! Man sollte an jedem Punkt genau bekannter Höhe die Anzeige kontrollieren und ggf. korrigieren. Auch gute Geräte haben eine Fehlerbreite von 2 - 3 %! Das entspricht etwa +/- 30 hm auf 1000 hm. Man befindet sich also irgendwo in der Nähe der gemessenen Standlinie. Auf flachen Gletschern kann dies bereits einer Horizontalentfernung von mehreren 100 Metern entsprechen. Auch sind die Höhenlinien auf Gletschern wegen der Eisabschmelzung sehr unzuverlässig. Die Stärke des Höhenmessers zur Orientierung liegt im deutlich geneigten Gelände. 2.2.2.7 Karte Auch der grundlegende Umgang mit Karten muß hier vorausgesetzt werden. In der Praxis
treten immer wieder Fehler auf, weil die Karte nicht eingenordet wird. Kartenarbeit ohne Einnorden ist zwar möglich, jedoch für weniger Geübte weitaus fehlerträchtiger und außerdem kann man bei eingenordeter Karte eine Groborientierung durch Sichtvergleich von Karte und umgebender Landschaft durchführen. Dies verlangt ohne Einnorden ein Vielfaches an räumlichem Vorstellungsvermögen. Zur Groborientierung reicht es, die Karte anhand eindeutig bekannter Geländemarken auszurichten. Genau eingenordet wird (unter Berücksichtigung der Mißweisung!) mit dem Kompaß, Norden ist auf der Karte dabei »oben«. Für die Arbeit ohne Einnorden gilt: das aufgedruckte Koordinatensystem gibt die N-S- und die O-WRichtung vor. Außerdem sind die Namen von Gipfeln o.a. immer in O-W-Richtung geschrieben. Die Kompaßpeilungen werden auf die Karte übertragen, indem man den Kompaß als Winkelmesser zwischen den genannten vorgegebenen Bezugsrichtungen benutzt. Achtung: Die genannten Voraussetzungen erfüllen z.B. neuere Alpenvereinskarten, bei anderen Karten muß man sich erst in jedem Einzelfall davon überzeugen! 2.2.2.8 GPS Das Kürzel »GPS« ist inzwischen so verbreitet, daß kaum noch jemand weiß, welcher Name sich dahinter verbirgt, denn diese Abkürzung ist die Abkürzung einer Abkürzung! NAVSTARGPS (NAVigation Satellite Time and Ranging Global Positioning System) bedeutet für den Anwender, daß er (unter Zuhilfenahme von High-Tech) weltweit, jederzeit und sichtunabhängig auf wenige Meter genau seine Position bestimmen kann. Zumindest in der Theorie. Das seit 1973 bei der US Army existierende System, das aus 21 Satelliten auf sechs um 55° gegen den Äquator geneigten Bahnen, fünf Bahnverfolgungstatio-
29 nen auf der Erde und dem Empfänger des Anwenders (ca. 400 gr. schwer) besteht, bilden die »Hardware« des Systems. Der eigentliche Trick besteht nun darin, daß jeder Satellit auf zwei verschiedenen Trägerfrequenzen aufmodulierte Codes mit exakten Bahndaten, hochgenauen Zeitsignalen und weiteren Informationen, sozusagen einen »Satellitenfahrplan«, sendet. Diese Informationen werden vom Empfänger prinzipiell ähnlich wie bei der Kreuzpeilung (Kap. 2.2.4.2) ausgewertet. Mit der militärischen Version lassen sich sagenhafte Genauigkeiten von deutlich unter 1 m erreichen, was z.B. zur Feststellung von Kontinentalbewegungen und auch zur punktgenauen Steuerung von Interkontinentalraketen benutzt werden kann. Aus Sicht des Bergsteigers als Anwender ergeben sich allerdings einige Nachteile: Da ein Teil der Informationen seitens der Militärs codiert ist, stehen sie dem »normalen« Anwender nicht zur Verfügung, mit dem Resultat, daß seine Ortsbestimmung wesentlich ungenauer ist. Auch werden zeitweilig bewußt falsche Daten ausgesendet, sei es zu Testzwecken, sei es aus militärischer Notwendigkeit. So war das System seitens der US Army am Tag vor dem Golfkrieg verstellt worden, um exakt zum Zeitpunkt des alliierten Angriffs wieder auf die genauen Daten umgestellt zu werden und Bomber und Raketen ins Ziel zu leiten. Ähnlich wie bei der Kreuzpeilung benötigt der Empfänger die Daten mehrerer Satelliten. Da es sich um eine dreidimensionale Peilung bei unbekannter Höhe über dem Meer handelt, müssen vier Satelliten erreichbar sein (bei der Seefahrt reichen wegen der bekannten Höhe drei aus). Bei der Anwendung im Gebirge kann es also nahe höherer Geländehindernisse oder in engen Tälern, Rinnen und Schluchten, aber auch Bäumen zu Problemen kommen. Der nichtmilitärische Anwender kann derzeit davon ausgehen, daß er im Gebirge die eigene
Position auf etwa 100 m Horizontalentfernung und ca. 160 m in der Vertikalen genau bestimmen kann. Dies mag zunächst wenig erscheinen, aber man bedenke, daß das System weltweit auch in den entlegensten Winkeln gleich exakt funktioniert und daß selbst im gut erschlossenen Alpenraum für viele Bereiche eine Kartengenauigkeit von 100 m nicht einmal erreicht wird! Ähnlich wie bei Kompaß und Höhenmesser ist die Feststellung der Höhe also auch hier mit einem größeren Unsicherheitsfaktor behaftet. Vorsicht sollte auch beim Umgang mit Herstellerangaben zur Genauigkeit der Positionsbestimmung walten: Die Genauigkeit von unter 10 m, die z.B. für das Garmin GPS 45 angegeben wird, ist nur bei Messungen in der Ebene, nicht aber im Hochgebirge erreichbar! Folgendes kann der Bergsteiger von einem guten GPS-Gerät an Nützlichem erwarten: • • • • • • • •
• •
sehr genaue Positionsangaben, genaue Höhenangaben, präzise Zeitangaben, geschätzter Positionsfehler, Richtung und Geschwindigkeit, in der man sich fortbewegt, zurückgelegter Kurs über Grund, Rückweg auf dem eigenen Hinweg (z.B. bei Umkehr wegen Nebel), Wiederfinden der ursprünglichen Route auf dem kürzesten Wege, wenn Hindernisse (z.B. Gletscherspalten) umgangen werden mußten, Anzeige der Abweichung vom Sollkurs (»Kursversatz«), Verfolgen eines zuvor eingegebenen Weges (analog zur Marschskizze, Kap. 2.2.5.4)
Eine der häufigsten Anwendungen im Gebirge dürfte es sein, daß man sich im Nebel zu einem Ziel mit bekannter Position (z.B. Hütte) leiten
30 läßt. Selbstverständlich sollten alle Angaben in unterschiedlichen Einheiten (z.B. je nach verwendeter Karte in Fuß oder Metern, UTM-Gitter oder geographische Längen- und Breitenangabe) wählbar sein, auch sollte das Display für die Nachtanwendung beleuchtbar sein, eine Batteriewarnschaltung und ein automatischer Stromsparmodus müssen integriert sein. Unbedingt sollte man vor der Anwendung überprüfen, ob die verwendeten Karten ein kompatibles Koordinatensystem aufweisen! Das Rastersystem einiger Karten ist willkürlich und rein kartenbezogen. Notfalls kann man sich daheim in die Karte mit einem langen Lineal und einem spitzen Bleistift das geographische Netz eintragen und möglichst noch etwas verdichten. Auf Details der Anwendung wird hier bewußt nicht eingegangen, dazu ist ein intensives Studium der Betriebsanleitung des jeweiligen Empfängers nötig. Das GPS bietet tolle Perspektiven bei Schlechtwetter und fernab vielbegangener Berge. Sicherlich hätte mancher Bergsteiger oder Bergwanderer der Vergangenheit überlebt, hätte er GPS gehabt. Keinesfalls darf durch ein High-Tech-Gerät jedoch das bergsteigerische Handwerk vernachlässigt werden: spätestens, wenn beim GPS die Batterien leer sind, hängt das Überleben wie eh und jeh vom Umgang mit Karte und Kompaß ab.
2.2.3 Schätzungen 2.2.3.1 Entfernungen schätzen Merke; Die Genauigkeit jeder Schätzung ist abhängig von der Erfahrung des Schätzenden und beinhaltet viele Fehlerquellen, die bekannt sein und berücksichtigt werden müssen. Eine Schätzung kann nur der groben Orientierung dienen!
Das räumliche Sehen nimmt mit zunehmender Entfernung stark ab. Je höher und exponierter der eigene Standort ist, desto besser ist der Überblick und damit das räumliche Sehen. Zu Schätzungen, die der Orientierung dienen, siehe nachfolgende Tabelle 2.
Bis auf:
sind zu erkennen
50 m
Details von Kleidung, Blattumrisse von Laubbäumen, Gesichtszüge Augen als dunkle Punkte Farbe von Kleidung, Silhouette von Menschen Bewegung von Armen und Beinen Winken mit Gegenständen wie Biwaksack Blinksignale (nachts) Fenster als winzige dunkle Punkte
100 m 500 m 800 m 1500-4000 m 2000-5000 m 4000 m
Tabelle 2: Das Schätzen von Entfernungen. Setzt man ein gesundes Sehvermögen voraus, gelten die genannten Erfahrungswerte.
31 Entfernungen werden leicht zu groß geschätzt bei: • • • • • •
Abb. 8: So funktioniert das Schätzen von Entfernungen mit Hilfe von Gegenständen gleicher Größe
Eine genauere Möglichkeit ist das Entfernungsschätzen mit Hilfe von Gegenständen bekannter Größe: Hat man zwei oder mehr Gegenstände etwa gleicher Größe (Bäume, Häuser usw.) schätzt man die Entfernung zum nächsten dieser Gegenstände. Erscheint der entferntere dann etwa halb so groß wie der nahe, so ist er doppelt so weit entfernt, bei 1/3 Größe ist er dreimal so weit entfernt usw (Abb. 8). Entfernungen werden leicht zu kurz geschätzt bei: • besonders klarer Luft (Föhn, nach Unwetter, bei tiefem Frost), • Schätzungen bergab, • eintönigem Gelände, • großen Entfernungen (bes. in Ebenen), • grellem Licht, • Sonnenstand im Rücken des Beobachters.
trübem Wetter, Dunst, Nebel, Schätzungen bergauf, Dämmerung, Gegenlicht, dunklem Hintergrund, gleicher Farbe von Objekt und Hintergrund (z.B. Bruchsteinhütte vor Felswand).
2.2.3.2 Höhen schätzen Bezüglich Geländeübersicht und Fehlermöglichkeiten gilt das unter Kapitel 2.2.3.1 Gesagte. Achtung: breite, flache Bergrücken werden bezüglich ihrer Höhenunterschiede leicht beträchtlich unterschätzt! Eine sehr genaue Technik ist das Schätzen von Höhen mit Hilfe des fernen Horizontes. Wenn ein Berg bekannter Höhe zwischen dem Aufenthaltsort und dem fernen Horizont liegt, vergleicht man die Höhe dieses Berges mit der des Horizontes. Ragt der Gipfel um den Höhenunterschied Dh (Delta-h) über den Horizont (Abb. 9 A), befinden wir uns um eben diesen Betrag oh unter(!) dieser Gipfelhöhe. Bilden Gipfel und Horizont eine Linie (Abb. 9 B), befinden wir uns genau auf der Höhe dieses Gipfels. Erreicht der Gipfel den Horizont nicht (Abb. 9 C), so befinden wir uns um die Differenz oh über(!) dem Gipfel. Die Größe Dh können wir sehr genau abschätzen: Der Karte entnehmen wir die Gesamthöhe der Flanke unseres »Meßberges«. Dann schätzen wir, wie groß Dh im Vergleich zur gesamten Flanke ist und erhalten so die Meterzahl, die wir unter oder über dem Gipfel sind (Beispiel s. Abb. 9 D). Ist der ferne Horizont unsichtbar, so kann man Höhen mit Hilfe eines »künstlichen Horizontes" schätzen. Einzige Voraussetzung ist eine Sichtweite bis mindestens zum nächsten Punkt be-
32
Abb. 9: So werden Höhen geschätzt mit Hilfe des Horizontes. Beispiel D: Die geschätzte Differenz Ah ist 1/4 so groß wie die Flanke unseres »Meßberges«. Ist die Flanke laut Karte 1000 m hoch, so befinden wir uns ca. 250 m über (!) der Gipfelhöhe des Berges.
33
Abb. 10: So werden Höhen mit Hilfe eines »Künstlichen Horizontes« geschätzt: Während Person B darauf achtet, daß der Kartenrand horizontal liegt, schätzt A die Differenz Ah zwischen der Sehlinie und dem Gipfel des »Meßberges«. Ah wird dann wie in Abb. 9 D bestimmt.
kannter Höhe. Man hält eine gestraffte Schnur oder Kartenseite so horizontal wie möglich. Eine zweite Person sollte diese Horizontale beobachten, sonst wird der Fehler leicht sehr groß. Dann schaut man längs dieser Linie auf die Flanke unseres »Meßberges« (Abb. 10) und merkt sich den Punkt, an dem unsere gepeilte Linie in Gipfelfallinie auf die Flanke stößt oder (schwieriger!) über den Gipfel hinweggeht. Zwischen diesem Punkt und dem Gipfel erhalten wir wieder eine Differenz Ah, deren Größe wir wie bei der Horizontmethode (Kap. 2.2.3.2, Abb. 9 D) beurteilen. Achtung: Vorgipfel und Grate können den eigentlichen Gipfel verdecken und so große Fehler erzeugen.
2.2.3.3 Winkel schätzen Man peilt bei ausgestrecktem Arm über die seitlichen Begrenzungen des erhobenen Daumens, der Faust oder der Handspanne. Für eine durchschnittliche Erwachsenenhand gilt: die Daumenbreite entspricht die Faustbreite entspricht die Handspanne entspricht
ca. 2° ca. 10° ca. 20°
Man kann seine individuellen Winkelmaße folgendermaßen genau ermitteln (lohnt nur bei stark von der Norm abweichenden Körpermaßen oder bei Kindern/Jugendlichen): Wenn L = Länge zwischen Auge und z.B. erhobenem Daumen des gestreckten Armes und B = Brei-
34 te des Daumens (andere Körperteile analog), dann gilt: Winkel = tan-1 (B : L : 2) x 2 Beispiel: L = 60 cm, B = 2,5 cm Winkel = tan-1 (2,5 : 60 : 2) x 2 = 2,4°
2.2.4 Feststellen des eigenen Standortes Merke: Den Standort wird man nie genau bestimmen können, in der Praxis reicht es aber, wenn man möglichst genau den Aufenthaltsbereich kennt.
Achtung: Alle Navigations- und Orientierungstechniken müssen unbedingt vor dem »Ernstfall« geübt werden! Umfangreiche Kenntnisse und Routine sind unterwegs erforderlich! Mißweisungen müssen beachtet und im Zweifelsfalle mit eingenordeter Karte gearbeitet werden (Kap. 2.2.2.5 und 2.2.2.7). 2.2.4.1 Einfachpeilung Die Einfachpeilung ist eine Notlösung, wenn bei kurzem Aufklaren im »White Out« (Kap. 2.2.5.2) nur ein Punkt ausgemacht werden kann. Die Genauigkeit des Verfahrens ist nicht sehr groß! Wenn in nicht allzu großer Entfernung mehrere Punkte sichtbar sind, ist die wesentlich genauere Kreuzpeilung (Kap. 2.2.4.2) zu bevorzugen. Zunächst wird der Geländepunkt angepeilt und dann in die Karte mit Hilfe des Kompasses
Abb. 11: Die Einfachpeilung. Je nach Geländeverlauf sind zwei (oder mehr) »Aufenthaltsorte« möglich (A und B)
35
Abb. 12: Die Kreuzpeilung. Man befindet sich in der Nähe von A (vgl. Abb. 15)
von diesem Punkt aus eine um 180°, d.h. genau entgegengesetzte Linie eingezeichnet (Abb. 11). Man befindet sich in der Nähe des Punktes, an dem die Linie die vom Höhenmesser angegebene Linie schneidet. Achtung: Je nach Geländeverlauf können mehrere Möglichkeiten für den Aufenthaltsort auftreten (Abb. 11). In diesem Falle ist eine genaue Geländebeobachtung und ggf. weitere Peilungen nötig (Kap. 2.2.4.2). 2.2.4.2 Kreuzpeilung Die Kreuzpeilung ist die gewöhnliche und insbesondere, wenn zusätzlich der Höhenmesser zu Rate gezogen wird, recht genaue Bestim-
mung des Standortes (Abb. 12 und 15). Zunächst werden die Punkte einzeln angepeilt, dabei Mißweisung beachten! Beide Peilungen werden wie bei der Einfachpeilung (Kap. 2.2.4.1) in die Karte eingetragen. Die Linien schneiden sich in der Nähe des Standortes. Die größte Genauigkeit erreicht man bei zwei möglichst nahen Punkten, deren Peilrichtungen sich in etwa 90° schneiden (Kap. 2.2.4.4, Abb. 14). 2.2.4.3 Bestimmen unbekannter Geländepunkte Diese Technik dient der Vorbereitung einer Kreuzpeilung (Kap. 2.2.4.2) sowie zur allgemeinen Orientierung. Voraussetzung ist, daß der
36
Abb. 13: Die »Sehlinie« zum Bestimmen unbekannter Ge/ändepunkte
Abb. 14: Ungenaue Positionsbestimmung durch »schleifende« Schnitte
Standort ungefähr bekannt ist (Flanke, Berg). Zunächst wird die Karte eingenordet. Die grobe Orientierung erfolgt anhand bekannter natürlicher Punkte und entsprechender Punkte auf der Karte. Der Vergleich von unbekannten Punkten mit der Karte erfolgt ggf. mittels »Sehlinie« (Abb. 13): Man schaut dabei flach so über die Karte, daß der ungefähre Aufenthaltsort A
und der gesuchte Punkt B eine Gerade bilden. Dann schaut man, welche der Örtlichkeiten, die durch die Gerade auf der Karte geschnitten werden, die gesuchte, also der gesuchte Punkt Cist. Achtung: Vorgipfel und Grate können den Gipfel bzw. Geländepunkt verdecken und so große Fehler erzeugen!
37 2.2.4.4 Regeln zum Vermeiden von Fehlern • Ruhe bewahren! Nervosität und Hektik führen fast immer zu Fehlern! • Wenn nicht gute Routine besteht, Karte einnorden! Arbeit mit nicht eingenordeten Kar ten verlangen erhöhtes räumliches Vorstel lungsvermögen. • Position rechtzeitig bestimmen, bevor die Sicht ganz verloren geht! • Verwechselungen von Geländepunkten. Vor gipfel und Grate können Gipfel verdecken. Durch Vergleich der Höhe der Geländepunk te und der eigenen Höhe kann abgeschätzt werden, ob man den erwarteten Gelände punkt überhaupt sehen kann! • Falsche Höhenangabe des Höhenmessers durch Luftdruckveränderungen. Den Höhen messer sollte man möglichst oft kontrollieren und ggf. nachstellen!
Fehler beim Anpeilen entfernter Objekte können einen an ganz andere Berge »versetzen«! Möglichst nicht über zu große Entfernungen peilen (Tab. 3) und fluidgedämpfte Kompanden verwenden. Peilentfernungen über mehr als 2000 m Luftlinie haben nur grob orientierende Bedeutung! Vorsicht bei Höhenangaben auf Gletschern! Besonders im flacheren Gelände hat Abschmelzen oder verschiedene Schneeauflage oft weite Verschiebungen der Höhenlinien zur Folge. Keine »Schleifenden Schnitte« (Abb. 14). Liegen die angepeilten Objekte zu nahe beieinander ist zeichnerisch der Schnittpunkt der Linien nur zu schätzen. Auch eine schlechte Peilung (z.B. bei Zeitdruck, wenn das Objekt im Nebel verschwindet) ist besser als gar keine, sollte jedoch mit gesunder Kritik behandelt werden.
Abb. 15: Optimierte Kreuzpeilung durch Berücksichtigung der Höhenmesserangabe »3100 m« (vgl. Abb. 12). Man befindet sich (höchstwahrscheinlich) im kleinen schwarzen Bereich (A).
38
Abb. 16: Das Fehlerdreieck. Nach drei Peilungen (A - C), eingetragen wie unter Kapitel 2.2.4.1 beschrieben, erhält man ein Dreieck E, in dem man sich mit großer Sicherheit befindet
Abb. 17 A: Das Fortwirken von Fehlern (Fall 1). Aus einer Einfachpeilung über ca. 2 km (1) und der Höhenmesserangabe »2500 m« ergibt sich unter Berücksichtigung des Meßfehlers (3%) ein Aufenthaltsgebiet von 200 x 200 m. Nach zwei gekoppelten Etappen (B: 400 m und C: 750 m) ergibt sich bereits ein mögliches Aufenthaltsgebiet von 400 x 400 m (C) - bei einem angenommenen Gehstreckenfehler von 10%!
39
Abb. 17 B: Das Fortwirken von Fehlern (Fall 2). Eine optimierte Kreuzpeilung (1, 2) ergab einen Aufenthaltsbereich von 50 x 50 m (A). Beim weiteren Verlauf wie in Fall 1 ergibt sich in diesem Fall bei C ein wesentlich kleinerer möglicher Aufenthaltsbereich von »nur« 200 x 200 m (1/4 von Fall 1). Dies zeigt, wie sehr die Genauigkeit beim Koppeln über mehr als 2 Etappen leidet (vgl. auch Kap. 2.2.5.5) und welche Ausmaße das Fortwirken von Fehlern annehmen kann
Richtungsfehler
Seitliche Abweichung bei einer Peilentfernung von 100m 500m 1000m 5000m
1°
1,7m
8,5m
17m
85m
2° 3° 4° 5° 6°
3,5 m 5,2m
17,5m
35m 52m 70m 87m 95m
175m 260m 350m 435m 475m
7m
26m 35m
8,7m 9,5 m
43,5m 47,5m
Tabelle 3: Kompaßpeilfehler. Abweichung jeweils +/-!
40 2.2.4.5 Verbesserung der Peilungsergebnisse
• Konzentriert arbeiten! • Doppelt messen, wenn genügend Zeit zur Verfügung steht. • Bei Zeitnot messen alle, die einen Kompaß haben, gleichzeitig möglichst viele Punkte. Zeichnen kann man auch nach Nebelein bruch! • Kombination von Kreuzpeilung und Höhenli nie (Abb. 15 »A«) • Kreuzpeilung mit drei oder mehr Peilungen (Abb. 16). Die Schnittpunkte bilden meist ein Dreieck (»Fehlerdreieck«), in dem man sich fast sicher befindet. Je genauer die Durch-
führung, desto kleiner ist das Dreieck und umso genauer die Ortsbestimmung. • Kritisch werten! Fraglich genaue Peilungen haben eher ergänzende oder grob orientierende Bedeutung. Die Peilung des nächstlie-genden Objektes wird die zuverlässigste, die zum entferntesten die fehlerträchtigste sein. Merke: Eine einmal vorhandene Ungenauigkeit wirkt sich durch ihr Fortwirken bei weiteren Richtungsänderungen u.U. fatal aus; es sei denn, sie kann durch das Erreichen sicher erkennbarer Geländepunkte korrigiert werden (Abb. 17 A + B, Kap. 2.2.5.5).
Abb. 18: Die Standortbestimmung ohne Sicht. Ist die Richtung der Fallinie des Hanges (hier als Beispiel: 135°) kleiner als am Kartenpunkt (1), wird der Kompaß rechtsdrehend an der Höhenlinie verschoben (A), bis der Winkel mit dem des Standortes übereinstimmt (2). Bei größerem Winkel (3) wird umgekehrt (B) vorgegangen. Die Kompaßrichtung muß immer senkrecht zur Höhenlinie zeigen, man wird dann den ungefähren Standort (2) erhalten
41
2.2.5 White Out Unter White Out versteht man dichten Nebel im Schneegelände, so daß jeglicher Orientierungspunkt fehlt und man das Gefühl hat, in einer weißen Kugel zu gehen. Im weiteren Sinn gilt das Folgende für alle Situationen mit extrem eingeschränkter Sicht. Merke: Der Mensch hat zwar eine Orientierungsgabe, d.h. er kann sich mit Hilfe von Geländepunkten orientieren, er hat entgegen einer häufigen Behauptung aber keinen Orientierungssinn. Fehlen natürliche Richtpunkte, ist zielgerichtetes Fortkommen ohne weitere Hilfsmittel unmöglich.
2.2.5.1 So besteht man ein White Out • Aufpassen! Insbesondere im eintönigen Gelände (Plateaus) Wetter beobachten! • Rechtzeitig Standort bestimmen (Kap. 2.2.4). • Marschskizze anlegen (Kap. 2.2.5.4). 2.2.5.2 Im White Out Ist der derzeitige Aufenthaltsort unbekannt, sollte man nicht weitergehen, insbesondere nicht bei eintönigem Gelände und unbekanntem Wegverlauf! Stattdessen sind Maßnahmen zum Biwakieren (Kap. 2.5) zu treffen, und sei es nur, um ein paar Stunden auszuharren, bis die Sicht wieder besser ist. Ist die eigene Position ungefähr bekannt und das Gelände nicht allzu problematisch, kann
Abb. 19: Die Marschskizze. Nach Feststellen des eigenen Standortes (I) werden markante Punkte verbunden und die Etappen durchnummeriert.
42
Etappe
Richtung
Höhendifferenz
Entfernung
Gehzeit
Abb. 20: Marschtabelle zur Marschskizze aus Abbildung 19
versucht werden, mit Marschskizze (Kap. 2.2.5.4) abzusteigen. Bei Abstiegen entlang von Graten/Rücken ist eine Marschskizze nicht nötig, jedoch sollte man unbedingt möglichst oft auf Karte und Höhenmesser schauen. Man gerät leicht auf Seitengrate! Im White Out ist im Zweifelsfalle mangels klarer Beurteilungsmöglichkeit von
Stein-/Eisschlag, Lawinengefahr usw. auszugehen und entsprechende Vorsicht geboten! Den Geländeverlauf der näheren Umgebung kann man anhand der Einschlagstellen geworfener Schneebälle recht gut beurteilen. Solche Einschlagstellen erleichtern das Geradeausgehen übrigens ungemein (Kap. 2.2.6.4).
Abb. 21: Das Böschungsdreieck. Eine Kartenentfernung von 500 m (= 10 Seillängen zu je 50 m) (A) und eine Höhendifferenz von 275 m (B) ergeben eine wahre Weglänge von 550 m (=11 Seillängen) (C).
43 2.2.5.3 Standortbestimmung ohne Sicht Hierbei handelt es sich um eine absolute Notlösung, wenn man vom White Out überrascht wurde. Voraussetzung ist die ungefähre Orientierung und nicht zu stark gegliedertes Gelände. Zunächst erfolgt eine grobe Geländebeurteilung, ggf. unter Zuhilfenahme der Einschlagstellen von Schneebällen. Dann wird mit dem Kompaß die Richtung der Fallinie des Hanges und mit dem Höhenmesser die derzeitige Höhe festgestellt. Achtung: Aufgrund der Wetterverschlechterung ist die Höhenmesserangabe nicht mehr zuverlässig! Auf der eingenordeten Karte wird der Kompaß an der angegebenen Höhenlinie entlanggeschoben, bis die Richtung der Fallinie senkrecht die Höhenlinie schneidet (Abb. 18). Man befindet sich (warscheinlich) in der Nähe dieses Punktes. Achtung: Diese Methode ist deutlich fehlerträchtiger als die unter (Kap. 2.2.4) genannten - eben eine Notlösung. 2.2.5.4 Die Marschskizze: Geplanter und orien tierter Gang durch das White Out Achtung: Ganz wesentlich ist eine möglichst genau bekannte Ausgangsposition, d.h. man muß rechtzeitig, also bei noch ausreichender Sicht den Standort feststellen (Kap. 2.2.4). Dies ist insbesondere deshalb wichtig, da die in den meisten Lehrbüchern aufgestellte Forderung, daß jede Marschetappe an einem eindeutig zu identifizierenden Punkt endet und erst an diesem Punkt eine neue Richtung eingeschlagen wird, in der Praxis oft nicht durchführbar ist und man gezwungen ist zu koppeln (Kap. 2.2.5.5). Beim Anlegen einer Marschskizze geht man folgendermaßen vor (Abb. 19 + 20): Ausgehend vom bekannten Aufenthaltsort werden markante Kartenpunkte, die man in der Natur voraussichtlich wiederfindet, über vermutlich gangbarem Gelände mit geraden Linien verbunden
und diese Teilstrecken durchnummeriert (Abb. 19). Fehlen markante Punkte, so müssen fiktive Punkte (z.B. Schnittpunkt der Etappe mit einer bestimmten Höhenlinie) festgelegt und gekoppelt werden (Kap. 2.2.5.5). Zu jeder Teilstrecke wird notiert: Richtung, Höhendifferenz, Entfernung und voraussichtlicher Zeitbedarf (Abb. 20). Die Entfernung ermittelt man in geneigtem Gelände mittels einer Skizze, die auch »Böschungsdreieck« genannt wird (Abb. 21): eine Linie stellt die Kartenentfernung (nach dem Maßstab 1 cm entspricht 100 m) dar. Senkrecht an ein Linienende wird im gleichen Maßstab die Höhendifferenz eingezeichnet. Schließt man den Winkel mit einer 3. Linie zu einem Dreieck und mißt die Länge dieser Linie, so erhält man (wieder unter Berücksichtigung des Maßstabes) die »wahre« Weglänge. Der Zeitbedarf errechnet sich im einfachen Gelände aus Höhendifferenz und Strecke. Es gelten die Anhaltswerte der Tabelle 4. Die Marschzeit errechnet sich dabei nach folgender Faustformel: Marschzeit = größere Zeit + Hälfte der kleineren Zeit Beispiel: 1250 hm Aufstieg eines Alleingängers (2,5 Std.), Horizontalentfernung 8 km (2 Std.). Marschzeit = 2,5 + Hälfte von 2 = 3,5 Stunden Die fertige Marschskizze wird folgendermaßen benutzt: Der Hintermann weist den Vordermann mit dem Kompaß in die Marschrichtung ein und folgt erst, wenn dieser die erste Seillänge ausgegangen ist. Zwischendurch überwacht er die momentane Höhe und sichert den Vorausgehenden im Falle eines Spaltensturzes. Der Vordermann erleichtert sich das Geradeausgehen, indem er auf die Einschlagstelle eines Schneeballes zugeht oder andere
44 /Abb. 22: D/e 90°-Methode zum Umgehen von Hindernissen, l = Hauptrichtung der Etappe, A - D = Punkte und Größe der Richtungsänderung. Die Strecke B - C entspricht der Luftlinie zwischen A und D (hier a/so zwei Seillängen) und muß für die Gesamtstrecke der Etappe berücksichtigt werden
Abb. 23: Die 60°-Methode zum Umgehen von Hindernissen. 1= Hauptrichtung der Etappe, A-C = Punkte und Größe der Richtungsänderung. Die Strecke A - B (= B - C) entspricht der Luftlinie zwischen A und C (hier also 2 Seillängen) und muß für die Gesamtstrecke der Etappe berücksichtigt werden
45
Abb. 24: Die Trapezmethode zum Umgehen von Hindernissen, l = Hauptrichtung der Etappe. Der für diese Marschentfernung beim Umgehen zu berücksichtigende Weg ergibt sich aus der Summe der Strecken BC + AB oder BC + CD, macht hier also 3 Seillängen aus
Aufstieg
Abstieg
horizontal
Gruppe
400 hm/Std.
500-600 hm/Std.
1 km/15 min 1
Solo
500 hm/Std.
800 hm/Std.
km/10- 15min
Tabelle 4: Benötigte Marschzeit
sichtbare Richtpunkte der nahen Umgebung nutzt. Dabei achtet er auf Geländegefahren (insbesondere Spalten und Abbruche) und zählt die Seillängen, um einen Überblick über die zurückgelegte Entfernung zu haben. Hierzu macht er eine gut sichtbare Markierung immer dann in den Schnee, wenn der Seilletzte die jeweils letzte Markierung erreicht hat (Rufkontakt!). Wenn möglich, sollten spaltenreiche Regionen im White Out weiträumig umgangen werden.
Da Geländeunterschiede und insbesondere verdeckte Spalten nicht sichtbar sind, sollte man, wenn man der Hauptspaltenrichtung folgt, versetzt gehen! Achtung: Die zurückgelegte Entfernung hat den größten »Meßfehler« bei der Anwendung der Marschskizze! Man muß mit 10 - 15% Fehler rechnen! Alle Fehler werden umso größer, je schlechter die äußeren Bedingungen sind (insbesondere bei Sturm und bei tiefem Schnee). Es müssen bei der Streckenmessung übrigens »Nettoseillängen«
46 gezählt werden; also muß die Seilstrecke zwischen beiden Partnern bekannt sein (z.B. 45 m minus Anseillänge, Kap. 2.3.4, Abb. 31 + 32). Merke: Das Benutzen einer Marschskizze muß unbedingt vor dem »Ernstfall« geübt werden!
Muß ungangbares Gelände (Spalten/Abbruche) umgangen werden, sollte dies mit System zeitsparend durchgeführt werden. Die 90°-Methode (Abb. 22) hat zwar größere Wege zur Folge, weist aber weniger Fehlerquellen auf. Bei der 60°-Methode (Abb. 23) muß jede Richtung sorgfältig eingemessen werden, Rechenfehler sind häufiger. Vorteilhaft ist die kürzere Wegstrecke, vor allem bei größeren Hindernissen. Achtung: mit dieser Methode muß rechtzeitig genug mit dem Ausweichen begonnen werden, um nicht in das Hindernis hineinzulaufen! Eine Kombination stellt die Trapezmethode (Abb. 24) dar. 2.2.5.5 Koppeln Unter Koppeln versteht man das Aneinanderreihen von Marschetappen, deren Ende mangels markanter Geländepunkte nur durch die Marschentfernung und/oder durch Erreichen einer bestimmten Höhe festgestellt wird. Es handelt sich um eine Notlösung, wenn z.B. auf großen Gletschern keine markanten Geländepunkte vorhanden sind, ein Erreichen dieser Punkte objektiv zu gefährlich oder unerwarteter Weise unmöglich sein sollte. Die Zielpunkte der einzelnen Etappen ergeben sich aus Richtung, Entfernung und Höhe. Die Marschskizze wird ansonsten wie unter Kapitel 2.2.5.4 beschrieben angewendet.
Merke: Durch »Fehlerfortpflanzung« entsteht eine recht große Fehlerbreite, insbesondere bei längeren Marschetappen und häufigeren Richtungsänderungen (Abb. 17 A + B). Äußerst wichtig ist eine genau bekannte Ausgangsposition und eine möglichst genaue Beobachtung der zurückgelegten Entfernung! Alle Seilschaften, die die »normale« Marschskizze nicht absolut sicher in der Praxis beherrschen, sollten das Koppeln unbedingt vermeiden und eher biwakieren! Ausweichmanöver gemäß Abb. 21 - 24 vergrößern den Koppelfehler beträchtlich! Koppeln über mehr als zwei Etappen ist allzu ungenau und daher nicht sinnvoll!
2.2.6 Verhalten nach Verlust der Orientierung Merke: Die allerwichtigste Maßnahme bei Orientierungsverlust ist es, sich den Verlust der Orientierung frühzeitig einzugestehen! Der jeweilige Aufenthaltsort gilt dann als »Unfallort«, von dem aus alle weiteren Maßnahmen durchgeführt werden. Man muß ihn unbedingt wiederfinden können, sollte man ihn zur Wegsuche verlassen. Er sollte also gut sichtbar markiert werden!
2.2.6.1 Grundsätzliche Überlegungen Das Wichtigste zuerst: Auch bei widrigen äußeren Bedingungen Ruhe bewahren! Übereilte oder gar panische Reaktionen können eine recht harmlose Situation hoffnungslos werden lassen! Man sollte versuchen, die folgenden Fragen zu klären: 1) Welches war der letzte Ort, an dem ich mit Sicherheit auf der richtigen Route war?
47 2) Wann war ich dort? 3) In welche Richtung bin ich (ungefähr) gegan gen?
Merke: Bei Lawinenverdacht verbietet sich jegliches Weitergehen nach Orientierungsverlust bei schlechter Sicht! Achtung Lebensgefahr!
4) Wie weit bin ich etwa gegangen? Die Richtung ist mittels Kompaß leicht feststellbar. Fehlt dieser, so kann die Hangneigung der Umgebung weiterhelfen oder im freien Gelände die Beobachtung, ob der Wind aus derselben Richtung kommt wie zuvor. Weitere Hilfe bringt die Klärung folgender Frage: 5) Sind Geräusche zu hören? Hilfreich sind vor allem Geräusche wie ein Gletscherbach, Hunde, Kühe, Straßenverkehr oder Kirchenglocken. In vielen Fällen läßt sich mit diesen Fragen unter Zuhilfenahme einer Karte die Situation klären. Ist dies nicht der Fall, ist das weitere Verhalten situationsabhängig. Besteht beim Verirren im Nebel die Aussicht, daß sich der Nebel in absehbarer Zeit lichtet, so bleibt man an Ort und Stelle. Beim Verlaufen im Bergwald (vor allem durch Verwechseln von Steigen mit Wildwechseln) oder unübersichtlichem Gelände versucht man durch Besteigen erhöhter Geländepunkte (Felsen, freistehende höhere Bäume u.a.) Übersicht zu gewinnen. Hilft alles nicht weiter, muß man Übersicht über die weitere Umgebung bekommen. Hierzu stehen prinzipiell zwei Techniken zur Verfügung: die Stern- und die Kreismethode (Kap. 2.2.6.2 + 2.2.6.3), wobei die Kreismethode sich für einfaches flaches Gelände (Gletscherplateaus) besser eignet. Sie ist allerdings für den weniger Geübten wesentlich fehlerträchtiger! Die Stemmethode ist für Gelände aller Schwierigkeitsstufen geeignet und leichter durchführbar (keine Gefahr der Fehlerfortpflanzung).
2.2.6.2 Sternmethode Zunächst wird der Standort markiert (Abb. 25 A). Dann geht man 15 - 20 Minuten in die Richtung, in der man den richtigen Weg vermutet. Dabei muß man den zurückgelegten Weg deutlich markieren (Abb. 25 B). Achtung: Bei Schneefall und Wind oder bei hartem Firn reicht die eigene Spur nicht! Sie kann in Kürze verweht sein! Ist die Suche erfolglos, verfolgt man seine eigenen Markierungen zurück zum Ausgangsort. Der nächste Versuch erfolgt in einer anderen Richtung. Dies wird wiederholt, bis der richtige Weg gefunden wurde (meist reichen 2 - 3 Versuche) (Abb. 25 C + D). 2.2.6.3 Kreismethode Nach dem Markieren des Standortes (Abb. 26 A) überlegt man: Wie lange ist man seit dem letzten sicher richtigen Punkt unterwegs? Man geht dann (unter Berücksichtigung der bei Aufund Abstieg unterschiedlichen Zeit (Tab. 4 in Kap. 2.2.5.4) etwas länger als die geschätzte Zeit in eine (beliebige) Richtung, z.B. bei einer Schätzung von 15 Minuten »Verirrstrecke« gut 20 Minuten, dabei Marschstrecke gut markieren. Den erreichten Punkt (Abb. 26 B) markiert man gut sichtbar und wendet sich im Winkel von 60° nach rechts oder links (nur bei dieser ersten Richtungsänderung »rückwärts«, s. Abb. 26!). Nun geht man die gleiche Strecke wie zuvor. Achtung: Konsequent bleiben! Entweder alle Richtungsänderungen nach rechts oder alle nach links! Der erreichte Punkt (Abb. 26 C) wird
48
Abb. 25: Die Sternmethode
Abb. 26: Die Kreis- oder Sechseckmethode
Abb. 27: So werden Richtungsänderungen um 60° mit Hilfe einer Schnur vorgenommen. 1: alte Marschrichtung 2, 3: mögliche neue Richtungen
49 markiert und das nächste 60°-Teilstück angegangen. Spätestens nach dem sechsten Mal wird man (theoretisch) B wieder erreichen. In der Praxis kreuzt man höchstwahrscheinlich bereits vorher den richtigen Weg (Abb. 26 D) oder man hat eine andere eindeutige Leitlinie (z.B. größeren Bach) gefunden. Diese 60°-Methode (die statt »Kreismethode« treffender »Sechseckmethode« genannt werden sollte) funktioniert auch auf Wanderungen ohne Kompaß: Man drittelt eine Schnur (Markierungsknoten einknüpfen, Abb. 27 A) und legt mit diesen Dritteln ein Dreieck so, daß eine Seite in der bisherigen Marschrichtung liegt (Abb. 27 B). Die Gegenseite zeigt in die neue Marschrichtung, rechts oder links, je nach dem, wohin man die Dreiecksspitze legt. 2.2.6.4 Richtungshalten ohne Kompaß Man wählt 2 Punkte, die genau auf der Marschroute liegen (ggf. Schneeball werfen und Einschlagstellen beachten). Man geht auf den ersten Punkt zu und sucht sich, unmittelbar bevor man ihn erreicht, einen neuen 2. Punkt hinter dem bisherigen 2. Punkt. Achtung: Die Richtung darf beim Rasten bei schlechter Sicht nicht verloren werden! Ggf. kann man einen Pfeil auf den Boden oder in den Schnee zeichnen, einen Pickel in Marschrichtung legen o.a.!
Abb. 28: Bremsen im Firn. Auf dem Rücken zu rutschen (A) ist gefährlich (größere Verletzungsgefahr). Günstiger ist es, sich mit dem Bauch zum Hang zu drehen und eine Liegestützstellung einzunehmen (B)
2.3 Typische Unfallsituationen und entsprechende Maßnahmen 2.3.1 Ausrutschen im Firn und an steilen Grashängen Die wichtigsten Ursachen sind:
50
Abb. 29: Der Pickelrettungsgriff. Die Bildfolge A- C verdeutlicht, wie man mit einem Pickel im Firn abbremst, wenn man mit dem Kopf voran stürzt. Danach kann man mit dem Pickelrettungsgriff weiter abbremsen und dazu eventuell noch die Steigeisen zu Hilfe nehmen (C)
51 • unsauberes Gehen (Müdigkeit/Erschöp fung/zu großes Tempo) sowie • fehlende Steigeisen bei hartem Firn/steilem (bes. nassem) Gras Verhalten bei eingetretenem Unfall: 1. Überschläge vermeiden! Streckstellung ein nehmen. 2. Mit dem Bauch zum Hang drehen und Lie gestützstellung einnehmen (Abb. 28 A + B). Stürzt man mit dem Kopf voran, so muß man diesen zunächst bergauf bringen: mit beiden Armen auf einer Körperseite fest im Schnee bremsen und Körperspannung aufbauen, dann schwingen die Beine herum und der weitere Bremsvorgang erfolgt wie gewohnt mit dem Liegestütz. 3. Pickelrettungsgriff: Pickel fest an Schaft und Haue fassen und ihn fest längs oder quer vor der Brust (Belastung mit Körpergewicht) in den Firn drücken (Abb. 29 C). 4. Rutscht man mit dem Kopf voran, wird der Pickel zunächst neben dem Oberkörper in den Firn gedrückt (Abb. 29 A, 1). Die seitliche Bremswirkung dreht den Kopf hangaufwärts (Abb. 29 B, 2). Danach wird mit dem Pickel rettungsgriff weiter gebremst (Abb. 29 C). Wenn Steigeisen getragen werden, die Füße weg vom Hang (Abb. 29 C, 3)! Achtung: Schnelles Reagieren ist wichtig, da die sonst schnell zunehmende Geschwindigkeit kaum noch abzubremsen ist. Die geschilderten Bremstechniken funktionieren bei nahezu allen Verhältnissen, abgesehen von dünnem Sulzschnee auf Blankeis. In dieser maximal unangenehmen Situation ist, wie schmerzhafte Erfahrung dem Autor gezeigt hat, allerdings immer noch ein gewisses Steuern möglich, so daß'man um Hindernisse herumkommt und wenigstens nicht mit dem Kopf voran das
Hangende erreicht. Achtung: Pickel ohne Steigeisen ist erlaubt, aber nie Steigeisen ohne griffbereiten Pickel (am Rucksack nutzt er nichts!). Der Pickelrettungsgriff funktioniert im Ernstfall nur, wenn man ihn zuvor an einem harmlosen Hang mit einem flachen, spaltenfreien Auslauf trainiert hat! Kunststoff-Oberbekleidung erhöht wegen der Rutschfähigkeit deutlich die Gefahr bei solchen Stürzen.
2.3.2 Mitreißunfälle Die häufigste Ursache für Mitreißunfälle ist Stolpern bei gleichzeitigem Gehen am Seil in steileren Flanken. Normalerweise wird die ganze Seilschaft mitgerissen, fast die Hälfte der Opfer überlebt den Unfall nicht! Die Gefahrenstellen sind Firnflanken (schon ab 30° Neigung!) und geneigtes Fels-/Grasgelände (besonders bei Nässe).
Abb. 30: Das ist die ideale Haltung beim Sturz ins Seil
52 Eine Risikoverminderung kann nur erreicht werden durch Gehen ohne Seil, wenn es vertretbar ist, oder konsequente Standplatzsicherung (Ausnahme: geneigtere, nicht apere - also schneebedeckte - Gletscher). Ein allein rutschender Bergsteiger hat eine reelle Chance, sich zu fangen (Kap. 2.3.1). Bei einem Seilschaftssturz reißen sich die Betroffenen immer wieder gegenseitig hinunter. Besondere Vorsicht ist geboten bei Ermüdung im einfachen Gelände nach einer schweren Tour! Unsicheres Geh- und Standvermögen (Konzentrationsmangel oder zu großes Tempo) ist die Hauptunfallursache! Kameradenhelfer werden bei einem Mitreißunfall fast immer vor der Situation mehrerer vielfachverletzter Opfer stehen (Kap. 6.1.8 + 8.5).
2.3.3 Sturz Häufige Ursachen sind: • mangelnde Aufmerksamkeit (besonders im leichten Gelände nach schweren Stellen), • Abrutschen von feuchten/vereisten Griffen, • Verletzung durch SteinVEisschlag, • Unterschätzen einer Kletterstelle, • Versagen der eigenen Kräfte (z.B. durch Zwi schensichern in ungünstiger Stellung), • Angst (verursacht hohen Kraftverschleiß), • akute organische Erkrankung (z.B. Kreislauf kollaps). Nicht sehr häufige Sturzursachen sind: • Wächtenbruch (Spur luvseitig unterhalb der Wächtenkrone legen) • Blitzschlag (Erdströme!) oder • falsche Seilbedienung Richtiges Verhalten des Stürzenden: Möglichst den Sichernden vorher durch Zuruf warnen. Nicht kopfüber aus der Wand kippen, son-
dern möglichst kontrolliert abspringen. Hände vor und über den Einbindepunkt halten, möglichst das Seil fassen (Abb. 30, »A«). Damit hat man bestmögliche Kontrolle über die Körperhaltung. Man sollte nicht versuchen, an Fingerlöchern oder engen Rissen einen Sturz um jeden Preis zu verhindern. Böse Verletzungen können die Folge sein, erst recht, wenn man beim Klettern seinen Fingerring nicht abgelegt hat. Körperspannung aufbauen! Die angespannte Muskulatur fängt Aufschläge viel wirkungsvoller ab. »Landung« bewußt vorbereiten! Besonders bei Pendelstürzen kann man den Aufschlag oft gut mit den Beinen (und Armen) abfedern (Abb. 30, »B«). Beim Plattenklettern sollte man versuchen, sich in gestreckter Lage abrutschen zu lassen und diese beibehalten (Körperspannung!), um Überschläge zu vermeiden. Nach dem Sturz möglichst schnell den Körper entlasten (Standmöglichkeit, Trittschlinge o.a.)! Richtiges Verhalten des Sichernden: Der Sichernde muß immer so stehen, daß er niemals zwischen Seil und Fels geraten kann (Erdrosselungsunfälle!). Die Führungshand ergreift das Seil neben der Bremshand, sie bremst also mit. Überlegungen, während des Sturzes Seil einzuholen oder auszugeben (Sturzfaktorbeeinflussung), sind vor dem Hintergrund der technischen Eigenschaften heutiger Seile und der wenigen zur Verfügung stehenden Zeit von rein theoretischer Natur und erhöhen die Gefahr von fatalen Fehlern beim Bremsen! Richtiges Verhalten nach dem Sturz (Kap. 8.1 bis 8.6): Sofort Rufkontakt aufnehmen sowie nach Verletzungen suchen. Wenn nötig, werden umgehend Hilfs-/Rettungsmaßnahmen eingeleitet (Kap. 5 + 8). Der Verletzte darf nach längerem freien Hängen (mehr als 15 Minuten bei angelegter Brust-Sitzgurt-Kombination) nie-
53
Abb. 31: Anseilschema einer Zweierseilschaft auf Gletschern
Abb. 32: Anseilschema einer Dreierseilschaft auf Gletschern
mals sofort flach hingelegt oder gar in Schocklage gebracht werden (»Hängetrauma«, Kap. 6.3.4)!
•
Richtig Stürzen oder schwerwiegenden Sturzfolgen vorbeugen: • Kletterstellen »vordenken«. • Seil nicht zwischen den Beinen sondern auf der vermutlich sturzabgewandten Seite führen. • Ein Helm schützt nicht nur bei SteinVEisschlag sondern auch beim Sturz! • Schlingen nie allein über den Kopf stülpen, immer einen Arm mit hindurchstecken. Kur ze Schlingen besser am Klettergurt tragen. • Vertraue »alpinen« Standplätzen und allen Haken, die man nicht selbst geschlagen hat möglichst wenig, auch Bohrhaken (außer Bühlerhaken oder geklebten Bohrhaken). Achtung: Bohrhaken mit kurzemDübel/Bohr-
•
• •
•
loch halten in weichem Gestein weit weniger als sie den Anschein haben! Saubere Karabineranwendung! Schnapper weg vom Fels, keine Belastung über Kanten, nie zwei Karabiner direkt ineinander hängen (Schlinge dazwischen!). Karabiner mit ge krümmten Schnappern nur mit Expreßsch linge verwenden! Überlegte Zwischensicherungen! Kraftspa rend sichern. »Klemmkeilnetze«, d.h. mehre re Keile an einem bequemen Ort gelegt, sind sicherer (und kraftsparender zu legen) als al le Meter einen weiteren Keil zu befestigen. Schulung der psychischen Belastbarkeit! Nicht zuviel Nach-/Topropeklettern. Keine »Flucht nach vorn«! Jeder Meter zurück verringert die Sturzhöhe und damit das Risiko. Im überhängenden Gelände kann Prusiktechnik nötig werden (Kap. 4.2.6). Schlingen oder Steigklemmen mitnehmen!
55
Abb. 34: Das Eisbeil als Reckstange in engen Spalten. Die Spitze an Ort 1 einsetzen und an Ort 2 nach unten belasten (Klimmzug), A: Seitenansicht, B: Aufsicht
Merke: Zusätzlich muß bei allen Anseilarten jede Person zwei Prusikschlingen mitführen, davon mindestens eine bereits ins Seil eingebunden!
Richtiges Verhalten nach einem Spaltensturz: Niemand bewegt sich ungesichert am Unfallort, auch wenn dadurch die Bergung verzögert wird! Zuerst Rufkontakt herstellen, dann evtl. Sofortbergung durch Mannschaftszug. Bevor der Betroffene die Spalte verlassen kann, muß das Einbruchloch bis an den Spaltenrand erweitert werden (Abb. 33)! Das Opfer steigt möglichst sofort in seine Prusikschlingen und beginnt ggf. mit dem Aufprusiken (Kap. 4.2.6). Gelingt weder Prusiken noch Mannschaftszug, so muß zügig mit weiteren Bergungsmaßnahmen (Lose Rolle, Kap. 4.2.7, oder Flaschenzug, Kap. 4.2.8) begonnen werden.
Achtung: Vorsicht beim Aufziehen! Es sind schon Personen unter ungenügend erweiterten Einbruchlöchern zu Tode gezogen worden! Bei ansprechbarem Verletzten ist das weitere Vorgehen mit diesem abzusprechen. Bei der Flaschenzugtechnik ist es u.U. sinnvoll, einen Gegenstand (Skier oder Pickel) am Spaltenrand quer unter das Seil zu schieben, um ein Einschneiden des Seiles zu verhindern. 2.3.4.1 Besondere Spaltengefahren Bei Verklemmen in engen V-Spalten sofort Mannschaftszug anwenden! Bekommt man damit den Betroffenen nicht nennenswert höher, Seil gut fixieren, um ein Tieferrutschen des zumeist völlig hilflosen Betroffenen zu verhindern. Gelingt es auch nur etwas »Hub zu machen«, erhält der Betroffene u.U. Bewegungsfreiheit und kann vielleicht den Rest prusiken (Kap. 4.2.6). Ansonsten muß umgehend ein Flaschenzug gebaut werden (Kap. 4.2.8,
56 Abb. 101). Gelingt mit keiner der zur Verfügung stehenden Kameradenrettungsmaßnahmen eine Bergung, dann unverzüglich Notsignal geben! Wegen der drohenden Unterkühlung (Kap. 6.2.1) und des Hängetraumas (Kap. 6.3.4) wird die Lage des Betroffenen schnell immer hoffnungsloser. Ein Eisbeil oder sehr kurzer Pickel, den der Eingeklemmte wie eine schräge Reckstange quer zwischen den Spaltenwänden verkeilen kann (Abb. 34) hat sich schon mehrfach bewährt, und sei es »nur« um z.B. weiteres Tiefersinken durch Einschmelzen zu vermeiden. Unter Seilzughilfe kann man mittels Klimmzug versuchen etwas Höhe zu gewinnen, um so aus der größten Enge herauszukommen.
Merke: Die Hilfeleistung in engen V-Spalten (z.B. das Einhängen der »Losen Rolle« durch einen Helfer bei hilflosem Verunglückten, Kap. 4.2.7) wird wesentlich erleichtert, wenn der Helfer sich seinen Klettergurt »falsch herum« anzieht! Beim Anseilpunkt am Rücken kann man sich wesentlich tiefer bücken, man benötigt allerdings ggf. Zug durch die Kameraden, um wieder aus der Spalte herauszukommen.
Bei Spaltengrundwasser ist das Opfer praktisch sofort aktionsunfähig, es herrscht höchste Lebensgefahr*. Sofort Seil maximal spannen, um ein Ertrinken zu verhindern, Mannschaftszug oder Flaschenzugbergung (Kap. 4.2.8) und unbedingt bereits währenddessen Notsignal geben. Wenn der Verunglückte weiter als bis zur Gürtellinie im Wasser hing, gehört er unbedingt in ein Krankenhaus! Nach Bergung sofort Vitalfunktionen prüfen (Kap. 5.2.2) und Maßnahmen wie unter »Allgemeine Unterkühlung« beschrie-
ben (Kap. 6.2.1) ergreifen. Vor allem darf der Betroffene nicht unnötig bewegt werden, wenn er länger im Wasser hing und nicht mehr zittert (Kap. 6.2.1). Als Survivalmaßnahme (insbesondere, wenn man alleine unterwegs in Eiswasser gefallen ist und die Ausrüstung ebenfalls duchnäßt wurde) wälzt man sich im Schnee, der die Nässe aus der Kleidung aufnimmt, und zwar je trockener (kälter, pulvriger) er ist, desto besser. Unterwäsche maximal auswringen, Überbekleidung dagegen ggf. naß lassen und gefrieren lassen (sie ist dann besonders winddicht). Danach unbedingt in Bewegung bleiben, keine Rast bis zur nächstbesten warmen Unterkunft, also unbedingt auf eine angepaßte Gehtaktik achten! Diese Survivaltechnik hat natürlich nur bei Lufttemperaturen unter 0°C Sinn.
Merke: Bei keinem Alpinunfall außer Lawinenverschüttung ist das Überleben des Betroffenen so sehr vom Können der Kameraden abhängig wie beim Sturz in Eiswasser! Bis professionelle Helfer eintreffen ist der Betroffene tot, es sei denn die Seilschaft leistet sofort Rettungsmaßnahmen. Die Überlebenszeit im 0°C kalten Wasser berträgt nur etwa 4 Minuten!
2.3.5 Steinschlag Gefahrengelände: • Rinnen, Kamine, Schluchten, • Steilflanken, bes. bei geschieferten Gestei nen, • kombiniertes Gelände (Frostsprengung!), • Bergsteiger/Tiere oberhalb des eigenen Standortes, • Sturm/schwere Regenfälle in Steilflanken,
57
Abb. 35: Steinschlaggefährliche Rinnen dürfen immer nur von einem einzelnen Mitglied einer Seilschaft gequert werden
• rote und gelbe Felspartien bei sonst grauem Gestein, • große Schotterhalden unter Wänden, • eigenes Seil, wenn Schutt auf dem Fels auf liegt, • weiße Prellmarken in größerer Zahl auf der Felsoberfläche, evtl. Gesteinsmehl. Richtiges Verhalten im Gefahrenbereich: Aufmerksam sein, Helm tragen! Im Gefahrenbereich zügig gehen, keine unnötigen Pausen machen und im brüchigen Fels Rinnen, Kamine und Schluchten meiden. Im kombinierten Gelände sollte die kalte Tages- (Jahres-)zeit (Nacht/früher Morgen/Winter) genutzt werden. Ein Biwakplatz sollte direkt unter kurzen Steil-
stufen oder Überhängen liegen. Gefährliche Rinnen einzeln queren (Abb. 35 A + B). Bei Serpentinen sollte die Gruppe erst aufschließen, bevor eine neue Querung erfolgt (Abb. 36 A C). Dicht hintereinander gehen, wenn direkt angestiegen wird. Abstand halten bei Querungen! Besondere Vorsicht beim Klettern in brüchigen Kaminen und Verschneidungen: der sichernde Partner hat kaum eine Chance, fallenden Steinen auszuweichen! Wenn das Gelände technisch beherrscht wird, kann man überlegen, ob auf das Seil, das seinerseits viel Gestein losreißen kann, verzichtet werden kann. Wer im brüchigen Gelände als 2. Seilschaft einsteigt riskiert seinen Kopf, auch der, der sich
58
Abo. 36: Das Serpentinengehen im steinschlaggefährlichen Gelände. Die nächstfolgende Serpentine darf erst angegangen werden, wenn die komplette Seilschaft den Gefahrenbereich unterhalb verlassen hat (B). Situation C ist lebensgefährlich
59 in solchem Gelände überholen läßt. Selbst bei noch so sorgfältigem Klettern wird der eine oder andere Stein fallen! Rippen, Kanten, Grate und steile glatte Wandflächen können dagegen als relativ steinschlagsicheres Gelände gelten. Richtiges Verhalten bei Steinschlag: Wenn man die Gefahr rechtzeitig erkennt und nur einige Steine/Blöcke fallen, werden diese in ihrer Fallrichtung beobachtet und man weicht (wenn überhaupt nötig) möglichst spät aus. Achtung: Durch Aufschlagen kann sich die Fallrichtung extrem ändern! Bei größeren Gesteinsmengen hilft nur sofortige Deckung: ganz dicht an die Wand, unter einen Überhang oder hinter einen großen Block kauern. Ist keine Deckung erreichbar, kann man sich nur hinkauern und den Rucksack über Kopf und Genick ziehen. Wird man von einschlagenden Steinen überrascht, keinesfalls aufschauen! In Deckung gehen und Rucksack über Kopf und Genick ziehen! Keine Panik und nicht durch hastiges In-Deckung-Springen einen Absturz riskieren! Fast alle Steine gehen sowieso vorbei. Richtiges Verhalten nach Steinschlag: Vorsichtig schauen, ob wirklich kein Stein mehr fällt. Dann Rufkontakt mit den Kameraden aufnehmen und nach Verletzungen suchen, ggf. Rettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten (Kap. 5 und Kap. 6.1.8). Wichtig ist es, das Material (Seil!) zu überprüfen, bevor es zum Weiterklettern oder Rückzug genutzt wird.
2.3.6 Eisschlag Die Gefahrenbereiche liegen unter Wächten, unter Hängegletschern, in Gletscherbrüchen und in/unter kombinierten Flanken/Wänden. Nach einem Unfall sind Verhalten und Maßnahmen die gleichen wie bei Steinschlag (Kap.
2.3.5). Achtung: Das »Kalben« von Hängegletschern (Abbrechen von Eistürmen an der Gletscherfront) unterliegt nicht tageszeitlichen Temperaturschwankungen! Jederzeit, auch bei strengem Frost, können sich Eistürme (Seraks) lösen und Eisschlag großen Ausmaßes verursachen!
2.4 Lawinen Merke: Lawinengefahr bedeutet Lebensgefahr! Falsches Verhalten, auch von anderen Seilschaften/Gruppen, oder ein Schneedeckentest an der falschen Stelle können tödlich sein!
Die Lawinensituation ist die am schwierigsten zu beurteilende alpine Gefahr! Daher wird dieses Kapitel relativ umfangreich ausfallen. Trotzdem können nur zusammenfassende Hinweise gegeben werden. Autodidakten, seid gewarnt! Eine Schulung durch entspechende Institutionen ist dringend anzuraten! Mit einer alpinen Gefahr, die bis zu 360 Km/h schnell ist und eine Wucht bis zu 100 t/qm aufbringt, ist nicht zu spaßen!
2.4.1 Wichtige Schneearten und ihre Eigenschaften 2.4.1.1 Schneearten mit geringer Lawinengefahr • Altschnee ist fester trockener Schnee aus rundlichen Körnern und bildet z.T. dicke Schichten. Er entsteht nach längerer mäßiger Erwärmung. Feste Schichten über 60 cm Dicke können als lawinensicher angesehen werden. Bei dünneren Schichten ist die Gefahr abhängig vom Untergrund. Man sollte
60 nachgraben und schauen, ob Gras oder Kleingesträuch darunter ist, dann Vorsicht. Besteht der Untergrund aus Blockwerk, ist kaum mit einem Lawinenabgang zu rechnen. Ggf. Rutschkeil (Kap. 2.4.5.4) oder Norwegertest (Kap. 2.4.5.5) durchführen! Im Zweifelsfalle nicht alle gleichzeitig in den Hang einfahren, sondern eine Person eine Testfahrt durchführen lassen (Kap. 2.4.5.1, 2.4.5.7,2.4.6). • Pulverschnee ist (sehr) feinkörniger lockerer Schnee und fällt als Neuschnee bei kaltem Wetter. Er ist recht lawinensicher, wenn er nicht während oder nach dem Fallen vom Wind transportiert wurde (Triebschnee, Kap. 2.4.1.3). Lockerschneelawinen (Kap. 2.4.2) sind natürlich möglich, sie gehen oft schon während des Schneefalles ab. Das Risiko steigt mit der Neuschneemenge und der Hangneigung (Abb. 38). Wildschnee ist fein ster Pulverschnee bei großer Kälte, der als Schneerutsch auch durch dichte Wälder »fließen« kann. • Firn ist durch Schmelz- und erneute Gefrier vorgänge stark verfestigter Altschnee (Vor stufe zum Gletschereis). Es ist eine der si chersten Schneearten überhaupt! 2.4.1.2 Schneearten mit wechselnder Lawinengefahr • Sulzschnee (= Faulschnee) ist sehr nasser, weicher, u.U. schlammartiger Schnee bei Warmlufteinbrüchen, intensiver Sonnenein strahlung oder Regenfällen. Er kann als Lockerschneelawine niedergehen. Wenn ein Skifahrer so einsinkt, daß sauberes Fahren unmöglich wird, besteht Lawinengefahr in Flanken. In (wieder-)gefrorenem Zustand (z.B. früh am Morgen) ist die gleiche Flanke wahrscheinlich lawinensicher. • Harsch nennt man eine einige Zentimeter dicke feste Schneeschicht, die auf Bruch-
Abb. 37: Darstellung einer Lockerschneelawine mit punktförmigem Anriß (A) und schlanker, leicht kegelförmiger Bahn (B)
flächen körnig aussieht und sich wesentlich leichter brechen läßt als vergleichbar dicke Eisplatten. Sie entsteht durch oberflächliches Erwärmen und Wiedergefrieren des Schnees. Als oberste Schicht (Oberflächenharsch) ist Harsch zwar lästig aber ungefährlich (wenn die darunterliegenden Schichten ungefährlich sind). Vorsicht vor eingeschneiten Harschschichten! Sie sind eine mögliche Gleitschicht für Schneebretter (Kap. 2.4.4; 2.4.5.2; 2.4.5.4)!
61 • Reif, von vielen auch fälschlich mit dem sog. »Rauhreif« gleichgesetzt, ist eine dünne Schicht von z.T. eckig-bizarren Schneekri stallen und bildet sich in klaren kalten Näch ten. Als oberste Schicht ist er harmlos. Ein geschneit kann er aber Gleitschichten bilden (Kap. 2.4.4) und wird vor allem leicht im Schneeprofil übersehen. Rauhreif auf Ge genständen sagt nichts darüber aus, ob im Schneeprofil eine eingeschneite Reifschicht ist oder nicht! 2.4.1.3 Gefährliche Schneearten • Schwimmschnee (= »Tiefenreif«) bildet eine wechselnd dicke, meist bodennahe Schicht (grob-)körnigen Schnees dessen Körner man sich locker durch die Hand rieseln lassen kann. Die Schwimmschneebildung ist be sonders ausgeprägt bei niedriger Lufttem peratur und dünner (und daher harmlos erscheinender!) Schneedecke. Hohlräume (Blockwerk, Sträucher) fördern die Schwimm-
Schneebildung. Schwimmschnee bildet eine außerordentlich gefährliche Gleitschicht! Die darüber liegenden Schneeschichten lagern wie auf einem Kugellager! • Triebschnee und Preßschnee sind vom Wind bearbeitet und bilden Schichten recht unter schiedlicher Festigkeit. Preßschnee wird auf Luvhängen vom Wind zusammengedrückt und Triebschnee auf Leehängen abgelagert. In beiden Fällen handelt es sich um »gebun denen« Schnee, der als Schneebrettlawine abrutschen kann. Wichtig ist die Geländebe obachtung: Bestand während des Schnee falles starker Wind? Bilden sich Schneefah nen an Graten? Liegt in Mulden wesentlich mehr Schnee als auf (evtl. sogar freigeblase nen) Rücken? Wo sind die Leehänge (Kap. 2.4.5.1)? Bei Verdacht auf windtransportier ten Schnee ist grundsätzlich von erhöhter Lawinengefahr auszugehen. • Eislamellen sind sehr dünne harte Schichten im Schneeprofil. Sie sind oft schwer zu se-
Abb. 38: Unterschiedliche Hangneigungen führen bei Lockerschneelawinen zu unterschiedlichen Gefahrenzonen: 1) kleine Schneerutsche, tritt häufig während oder kurz nach Neuschneefall auf, 2) große nasse und trockene Lockerschnee lawinen möglich, 3) sehr nasse Schneerutsche unterschied lichen Ausmaßes möglich (Tauwetter), 4) sichere Zone (Achtung: Fernauslösung von Schneebrettern ist möglich).
62 hen. In den Fällen hilft es oft, einen Finger (bei härterem Schnee: Scheckkarte) senkrecht durch das Schneeprofil zu ziehen. Man spürt den plötzlich wechselnden Widerstand. Die Lamellen entstehen bei kurzdauernder Erwärmung und Wiedergefrieren. Als oberste Schicht harmlos können sie eingeschneit gefährliche Gleitschichten bilden (Kap. 2.4.4; 2.4.5.2; 2.4.5.3)!
2.4.2 Lockerschneelawinen Damit bezeichnet man Schneerutsche unterschiedlichsten Ausmaßes mit punktförmigem Anriß und relativ schmalem Kegel (Abb. 37). Die meisten Lockerschneelawinen gehen während oder direkt nach ergiebigen Neuschneefällen ab, oder bei Tauwetter als Naßschneelawine. Bei Annäherung einer Lockerschneelawine muß man sofort aus dem Gefahrenbereich fliehen\
Die Lawine folgt bevorzugt Rinnen. Auf Geländerücken ist man recht sicher. Ist Flucht unmöglich, sofort Skistöcke/Pickel wegwerfen, Skibindung öffnen und (wenn überhaupt noch Zeit ist) Rucksack abstreifen (letzteres gilt natürlich nicht, wenn ein »ABS-Rucksack« getragen wird!). Dann kauert man sich am besten hin und nimmt die Arme vor das Gesicht (Kap. 2.4.7; Abb. 47). Auch kleine Schneerutsche sollten nicht unterschätzt werden! Sie können jederzeit zum Absturz führen oder einen über Geländeabbrüche mitreißen.
2.4.3 Staub-/Eislawinen Staublawinen sind große, brodelnde, donnernde, weiße Wolken in steilen Flanken und Wänden, die beim Absturz von Eistürmen (»Seracs«) oder Lawinen über größere Steilstücke entstehen. Das Luft-Eis-Gemisch stößt mit sehr
Abb. 39: Schneebrettlawine mit breitem Anriß (A) und breiter Gleitfläche (B)
Abb. 40: Auch bei Schneebrettlawinen kommt es bei unterschiedlichen Hangneigungen zu unterschiedlichen Gefahrenzonen: 1) häufigste Neigung bei Schneebrettlawinen, 2) Schneebretter möglich, 3) Fernauslösung möglich, 4) normalerweise sicher (zu flach oder zu steil). Achtung: Bei extremer Lawinenlage in engen Tälern kann ein Schneebrett auch am unteren Teil des Gegenhanges (!) ausgelöst werden.
Abb. 41: Kräfte innerhalb eines schneebrettgefährlichen Hanges. A = Gewicht des Schneebrettes; B = Reibungs-/Scherkräfte an der Gleitfläche; C = Zugkräfte; D = Druckkräfte. Solange die Summe der haltenden Kräfte B+C+D größer ist als die Gewichtskraft A, hält das
Schneebrett. Sobald eine der Haltekräfte gestört wird, z.B. indem bei D ein Skifahrer die Schneedecke zerfurcht, kann die Kraftsumme plötzlich kleiner als A werden: Das Schneebrett ist ausgelöst, der Skifahrer bei D wird verschüttet
64 großer Geschwindigkeit bis weit in die Ebenen vor und kann auch am Gegenhang ein Stück aufsteigen! U.U. können starke Druckwirkungen auch neben(!) der Lawine auftreten. Eine Flucht aus dem Gefahrenbereich ist fast immer ohne jede Chance. Also, hinhocken und Mund und Nase wirksam zuhalten, nachdem man sich möglichst noch von sperrigen Gegenständen (Ski, Pickel, Rucksack) befreit hat. Am besten ist auch hier Vorbeugung: Nicht unter Seracgürteln queren (dort besteht auch Eisschlag) sowie unter Wandabbrüchen, die oberhalb lawinengefährdete Hänge vermuten lassen.
2.4.4 Schneebrettlawinen Im Gegensatz zu den Lockerschneelawinen (Kap. 2.4.2) haben Schneebretter einen breiten Anriß, oft rutschen ganze Hänge ab (Abb. 39). Gefährlich sind insbesondere Nord-, Nordostund Osthänge und Leehänge, u.U. auch lange nach dem letzten Neuschneefall! Von seltensten Ausnahmen abgesehen, ist jeder Fluchtversuch zwecklos. Die Verschüttungsgefahr ist extrem groß, da man fast immer unterhalb der zumeist selbst ausgelösten Lawine steht (sog. »Fernauslösung«, Abb. 41). Merke: Ein Schneebrett kann auch vom harmlos wirkenden Talgelände aus ausgelöst werden (es »stützt« sich z.T. unten auf, Abb.
41).
Schneebrettgefahr zu erkennen ist die große Kunst des Bergsteigers bzw. des Skitourengehers. Dazu ist neben Erfahrung und Kenntnissen eine genaue Naturbeobachtung vor Ort (bes. Leehänge) sowie die Untersuchung der Schneedecke nötig (Kap. 2.4.5). Die Lawinenauslösung geschieht durch Gewichtszu-
nähme der Schneedecke (Neuschnee, Bergsteiger/Skiläufer, Wild), durch »Anschneiden« des Hanges durch die eigene Spur oder durch plötzliche Erschütterung (Skisturz, Wächtenbruch u.a.). Merke: Hat ein schneebrettverdächtiger Hang einen Skifahrer passieren lassen, ohne daß es zur Lawine kam, berechtigt das die übrigen keinesfalls zu der Annahme, daß der Hang sicher ist (vgl. Abb. 46).
2.4.5 Beurteilen der Lawinengefahr Die grundsätzliche, und unter Umständen lebenswichtige Frage ist: »Kann dieser Hang jetzt betreten werden?« Dazu muß das Gelände beurteilt, die Schneeschichten ermittelt, und untersucht werden, ob der Schnee gebunden ist. Wesentliche Informationen erhält man vor Beginn der Tour durch Einholen des Lawinenbulletins (Kap.12). Es ist nach Gefahrenstufen aufgebaut. Es ergeben sich daraus unmittelbare Konsequenzen für die Tourenplanung (Tab. 5a - c). Die durchschnittliche »Trefferquote« des Lawinenbulletins beträgt allerdings »nur« 65 - 75% und ist damit schlechter als der Wetterbericht. Die Kenntnis des Lawinenbulletins stellt also wie auch der Wetterbericht nur ein Mosaiksteinchen der Situationsbeurteilung dar. Bei großer Lawinengefahr ist diese Trefferquote allerdings sehr hoch, so daß in solchen Fällen prinzipiell keine Touren unternommen werden sollten. Die seit der Wintersaison 1993/1994 vereinheitlichte Gefahrenskala (Tab. 5 a) ersetzt bis dato benutzte nationale und regionale Einteilungen.
65 Tabelle 5a: Europäische Lawinen-Gefahrenskala. (Anmerkung: »Steilhänge« sind Hänge mit einer Neigung von mehr als 30°) Gefahrenstufe
Schneedeckenstabilität
1 (gering)
Die Schneedecke ist im allgemeinen gut verfestigt und stabil. Die Schneedecke ist an einigen - im Lawinenlagebericht im allgemeinen näher beschriebenen (z.B. Höhenlage, Exposition usw.) Steilhängen nur mäßig verfestigt, ansonsten gut verfestigt. Die Schneedecke ist an vielen im Lawinenlagebericht im allgemeinen näher beschriebenen Steilhängen nur mäßig bis schwach verfestigt. Die Schneedecke ist an den meisten im Lawinenlagebericht im allgemeinen näher beschriebenen Steilhängen schwach verfestigt. Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil.
2 (mäßig)
3 (erheblich)
4 (groß)
5 (sehr groß)
2.4.5.1 Lawinenkundliche Geländebeobachtung Die permanente Beobachtung der Umgebung während der Tour bringt viele Hinweise auf mögliche Lawinengefahr. Den Wind der vergangenen Tage (Richtung und Stärke) erkennt man an Windgangeln, verblasenen Hängen, Wächten und Mulden um Baumstämme oder Steine. Je ausgeprägter diese Zeichen sind, desto größere Schneeverfrachtung durch den Wind hat stattgefunden und desto größer ist die Schneebrettgefahr in Leehängen. Leehänge sind grundsätzlich gefährlicher als Luvhänge, sehr gefährlich sind ebenfalls enge Taleinschnitte. Sicher ist man dagegen auf der Luvseite von Graten oder im offenen flachen Gelände (Abb. 42). Eine abwechselnd brüchige und harte Oberfläche weist ebenfalls auf möglichen Windtransport und damit mögliche Schneebrettgefahr hin. Bei Schneerutschen oder Lawinen in der Umgebung beurteilt man folgende Faktoren: • • • •
Wieviele? Wie frisch/alt? Wie weit sind sie gerutscht? Wie groß ist die Abbruchkante (bei Schnee brettern)?
Je mehr, je frischer, je größer die Lawinen bzw. Schneerutsche, desto größer ist die aku-
Tabelle 5b: Internationale Bezeichnungen der Lawinen-Gefahrenskala Gefahrenstufe
deutsch
1 2 3 4 5
gering
französisch Indice de Risque faible
italienisch Scala di Pericolo debole
englisch Risk Scale Iow
mäßig erheblich groß sehr groß
limite marque fort tres fort
moderato marcato forte molto forte
moderate considerable high very high
66 Tabelle 5c: Die Lawinen-Gefahrenstufen und ihre Konsequenzen für Bergsteiger Gefahrenstufe Auslösewahrscheinlichkeit
Hinweise für Tourengeher
1
Eine Lawinenauslösung ist nur bei großer Weitgehend sichere TourenZusatzbelastung (Skifahrergruppe ohne verhältnisse Abstände, Pistenfahrzeug, Lawinensprengung u.a.) an sehr wenigen, extremen Steilhängen möglich. Spontan sind nur kleine Lawinen (Rutsche) zu erwarten.
2
Eine Lawinenauslösung ist durch große Zusatzbelastung (s.o.) vor allem an den im Lawinenlagebericht angegebenen Steilhängen wahrscheinlich. Größere spontane Lawinen sind nicht zu erwarten.
Unter Berücksichtigung lokaler Gefahrenstellen günstige Tourenverhältnisse
3
Eine Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung (einzelne Skifahrer, Fußgänger u.a.) vor allem an den im Lawinenlagebericht angegebenen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan einige mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen mögli
Skitouren erfordern Erfahrung und lawinenkundliches Beurteilungsvermögen. Die Tourenmöglichkeiten sine durch die Gefahrenstellen eingeschränkt. ich.
4
Eine Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung (s.o.) an den meisten Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere, mehrfach auch große Lawinen möglich.
Skitouren erfordern großes lawinenkundliches Beurteilungsvermögen. Die Tourenmöglichkeiten sind stark eingeschränkt.
5
Spontan sind zahlreiche große Lawinen, auch in mäßig steilem Gelände, zu erwarten.
Skitouren sind im allgemeinen nicht möglich.
67 te Gefahr. Nur sehr dichter Bergwald ist sicher und kann als Notrückzug dienen (nur dazu ökologisch denken!). Sicher ist er aber nur dann, wenn die Bäume so dicht stehen, daß Skifahren fast unmöglich wird. Ansonsten wird nur trügerische Sicherheit vermittelt. Spätestens, wenn das Kronendach der Bäume nicht mehr dicht und lückenlos schließt, ist sogar ein Lawinenanriß im Wald möglich! An den Bäumen findet man oft Spuren von Lawinenaktivität wie fehlende untere Äste, bergseitig fehlende Rinde und hangseitige Wunden oder schmutzigen Schnee mit Ästen und Steinen. Große Lawinenbahnen sind auch im Waldgürtel leicht zu erkennen: Die Bahn durchschneidet baumlos den Bergwald und oberhalb liegt ein größerer Einzugsbereich. Vorsicht: die »Killer« sind die kleineren und daher häufig übersehenen Bahnen! Großen Aufschluß bringt das Beobachten der eigenen Ski und der Spur während des Auf-
stieges. Man achte auf das Gleiten, Einsinken/Einbrechen, die Spurform und die Spurtiefe und frage sich bei jeder Veränderung nach dem »warum?«. Eine gut eingeschnittene Spur bei leichter Kälte zeigt sicheren verfirnten Schnee an. Erscheinen Risse oder Platten neben der Spur, so ist der Schnee gebunden, es kann Schneebrettgefahr herrschen (wenn es sich nicht um oberflächlichen Harsch, Kap. 2.4.1.1, handelt). Liegen laufend Schneebrocken zwischen den Ski und in der Spur, ist der Schnee gebunden und es können die gefährlichen weichen Schneebretter drohen. Diese drohen ebenfalls, wenn sich größere Areale »setzen«. Dies ist oft mehr zu spüren als zu sehen und geschieht u.U. mit einem dumpfen »Wumm«-Geräusch. Ab und zu sind dann auch Risse in der Oberfläche zu sehen. Ergibt das Auftreten auf eine relativ feste Oberfläche ein hohles Geräusch, so liegt darunter fast immer Schwimmschnee und bedeutet die Gefahr ei-
Abb. 42: Einfluß von Wind und Geländeform auf die Lawinengefahr. Die größte Gefahr besteht, wie diese Abbildung zeigt, unter wächtengekrönten Hängen
68 nes (harten) Schneebrettes. Wenn bei Spitzkehren Platten abrutschen, so schaut man auf ihre Dicke und sucht nach Lage und Anzahl der Gleitflächen. Die Einsinktiefe gibt Aufschluß über den Festigkeitsgrad der Schneedecke. Sinkt man z.B. bei 30 cm Neuschnee ca. 5 cm tief ein, so ist die Schneedecke gut verfestigt und ist recht sicher, wenn kein Windtransport stattgefunden hat oder Gleitschichten darunterliegen. Sinkt man in demselben Schnee dagegen 20 cm tief ein ist die Schneedecke unverfestigt und evtl. sehr gefährlich. Zu denken geben sollten grundsätzlich auffallend weiche und auffallend harte Schneeschichten (ausgenommen dicker, körniger Altschnee). Temperatureinfluß beachten! Ist es längere Zeit über 0° C so steigt die Gefahr von Naßschneelawinen, allerdings setzt sich die Schneedecke auch schneller. Wirkt die eigene Spur naß oder liegt Wasser auf der Schneeoberfläche, können Hänge, die steiler als 15° sind, jederzeit rutschen. Sinkt dagegen die Temperatur, nimmt die Lawinengefahr ab (Verfestigung der Schneedecke), jedoch wird eine bestehende Gefahr konserviert (z.B. Schwimmschnee). 2.4.5.2 Schneeprofil An einer ungefährlichen Stelle wird ein Graben durch die gesamte Schneedecke (bis auf den Untergrund!) ausgehoben. Fällt Neuschnee, reicht es dann später, den Graben nur bis zum bereits bekannten Profil auszuheben. Man achtet auf: • Schichtdicke, • Schichthärte (Kap. 2.4.5.3), • Gleitschichten (Kap. 2.4.5.4; 2.4.5.5). Gleitschichten können sein: • Schwimmschnee (Kap. 2.4.1.3), • Eislamellen ( Kap. 2.4.1.3),
• eingeschneiter Rauhreif (Kap. 2.4.1.3), • Gras-, Latschen- und Almrosenuntergrund. Dicke Schichten (über 60 cm) harten Altschnees können als lawinensicher gelten, wenn sie nicht auf einer Schwimmschneeunterlage liegen. Gleitschichten deuten immer auf mögliche Lawinengefahr hin! Einen groben Überblick über die obersten Schneeschichten und insbesondere über härtere mögliche Gleitschichten kann man mittels eingestecktem Skistock unterwegs jederzeit schnell gewinnen: Nach dem Einstecken erweitert man das Loch durch Stochern ein wenig und schabt dann beim Herausziehen des Stockes seitlich an der Wand entlang. Der Teller wird hinter festeren Schichten haken (Abb. 43). Wenn wir eine Veränderung zum uns bekannten Schneeprofil feststellen, wird diese mögliche Gleitschicht untersucht. Achtung: Wenn beim Herausziehen größere, kantige Schneekristalle vom Stockteller locker herunterrieseln, unbedingt sofort klären, ob man nicht auf Schwimmschnee steht (Kap. 2.4.1.3)! Achtung: Dieser »Skistocktest« kann keine dünnen Eislamellen als mögliche Gleitschichten auffinden und über weiche Schneebretter nur Anhaltspunkte liefern! Die Stärke dieses Tests liegt darin, daß man unterwegs jederzeit kontrolliert, ob gegenüber einem zuvor durchgeführten Test (z.B. Rutschkeil, Kap. 2.4.5.4, oder einem Schneeprofil) in den oberen Schneeschichten eine u.U. gefährliche Änderung eingetreten ist. 2.4.5.3 Schneehärtenbestimmung Dieser Test dient der Schneehärtenbestimmung, wobei Gegenstände ohne Kraftaufwand in die zu untersuchende Schneeschicht geschoben werden (Tabelle 6). Die gefährlichen Schichten haben meist die Härte 0 -1.
69
Abb. 43: Hier wird gezeigt, wie man zur Erkundung des Schneeprofils mittels eines Skistocks härtere Schneeschichten identifiziert
Härte
Gegenstand
0 (sehr weich) 1 (weich) 2 (mittelhart) 3 (hart) 4 (sehr hart) 5 (kompakt)
Faust flache Hand 1 Finger Bleistift Messerklinge Messerklinge dringt nicht ein
Tabelle 6: Schneehärtenbestimmung
2.4.5.4 Rutschkeiltest Dieser Test dient universell zur Feststellung der örtlichen (!) Lawinengefahr. Ein Graben (wie beim Schneeprofil, daher ist eine Kombination der Methoden vorteilhaft) wird auf mindestens 3 m Länge erweitert. Er sollte an einem nicht zu flachen Hang (über 35°) liegen. Ca. 2 m oberhalb wird eine Sonde (z.B. Skistock) schräg (hangaufwärts geneigt) eingestochen und um diese eine Reepschnur gelegt (Abb. 44, A). Durch Bewegen der Reepschnur wird ein gleichseitiges Dreieck ausgesägt (Abb. 44, B). Damit der Keil optimal rutschen kann, sollte man beidseits leicht nach unten-außen sägen (Abb. 44, C). Bei harten Schichten sollte man einige Knoten in die Schnur machen. Sind mächtige harte Schichten zu durchsägen, ist die Schneedecke kaum gefährlich (trotzdem nach Schwimmschnee suchen!). Beurteilt wird dieser Test nach Tabelle 7. Bei Spitzkehren macht man für die obersten Schichten unbewußt Rutschkeiltests! Vorsicht, wenn man in der Kehre größere Schneeplatten lostritt. Ebenfalls ist Vorsicht angeraten, wenn der Schnee innerhalb der Spur blockig bricht (gebundener Schnee). Die meisten Abfahrtshänge haben oben günstige Stellen zum Rutschkeiltest, ohne daß man allzu große Gefahr läuft. Bei 1 m Schneedicke benötigt ein Dreierteam ca. 20 Minuten. Muß Zeit gespart werden, so sollte man sich auch die obersten 1,5 Meter beschränken, womit ca. 98% aller Skifahrerlawinen erfaßt werden. Bei der Übertragung des Testergebnisses auf andere Hänge vergleichbarer Exposition gilt die 5°-Regel: Je 5° zunehmender Steilheit zum Versuchshang, steigt die Lawinengefahr um eine Gefahrenstufe (Tab. 7). Rutscht der Keil auch bei Vollast nicht, so kann man mit Vorsicht noch etwas steilere Hänge befahren. Rutscht der Keil dagegen bei Belastung (»Verdächtiges« Gelände), so sollte kein steilerer Hang befahren werden.
70
Abb. 44: Der Rutschkeiltest dient zur Feststellung der örtlichen Lawinengefahr.
Ergebnis
Gefahr
richtiges Verhalten
Der Keil rutscht ohne Belastung während des Sägens
GEFÄHRLICH
Der Ort ist lebensgefährlich und muß umgehend verlassen werden!
Der Keil rutscht bei Belastung mit einer Person, die einige Kniebeugen macht
VERDÄCHTIG Die Umgebung darf mit Vorsichts-
Der Keil rutscht nicht oder nur, wenn die Person(-en) daraufspringen
SICHER
Tabelle 7: Beurteilung des Rutschkeiltestes
maßnahmen betreten werden.
Die Umgebung kann ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen betreten werden.
71 2.4.5.5 Vereinfachter Rutschkeil (»Norwegermethode«) Er dient der gleichen Frage wie der Rutschkeil. Diese Methode ist zeitsparender (auch Zeit kann Sicherheit bedeuten!) als der Rutschkeil, benötigt zur sicheren Beurteilung allerdings Erfahrung. Der Test dient der Ergänzung des vorher durchgeführten Rutschkeiltestes während der Tour. Als alleiniger Test ist die Methode zu unzuverlässig. Man gräbt dazu ein ca. 1 m breites Schneeprofil (Abb. 45, A) und sticht dann ein Trapez aus (Abb. 45). Dieses muß mindestens bis zur Tiefe der kritischen Schicht ausgestochen werden. Dann wird mittels Schaufelzug Schicht für Schicht abgezogen. Die dazu nötige Kraft ist am Kraftmesser im Schaufelstiel der entsprechenden Schneeschaufel ablesbar (Abb. 45, B). Bewertet wird nach folgender Einteilung: • Schaufelzug unter 100 N = akute Lawinen gefahr am Testort • Schaufelzug 100 - 200 N = mittlere Lawinen gefahr am Testort • Schaufelzug über 200 N = geringe Lawinen gefahr am Testort 2.4.5.6 Schaufeltest Der Schaufeltest prüft, ob Schnee gebunden ist (eine der Voraussetzungen für ein Schneebrett). Man versucht, mit der Schaufel einen Schneeblock von ca. 30 cm Kantenlänge auszustechen. Gelingt dies, so handelt es sich um gebundenen Schnee (oder um Altschnee). In diesem Falle sollte man sicherheitshalber nach Gleitschichten suchen! Eine Variante, die vor allem im Frühwinter die Festigkeit dünner Schneeschichten testet und das Auffinden gefährlichen Schwimmschnees erleichtert, ist der Kompressionstest: Der Schneeblock wird nur seitwärts ausgestochen und dann mit flach aufgelegter Schaufel zu-
sammengedrückt. Labile Schwimmschneeschichten werden bei geringem Kraftaufwand zusammensacken. Allerdings muß sich der Untersucher erst die nötige Erfahrung für den subjektiv nötigen Kraftaufwand aneignen. Wie auch alle anderen, so muß auch dieser Test im Zusammenhang mit anderen Tests beurteilt werden bzw. dient alleine der Schnellorientierung, ob eine Veränderung zu einem früheren Testergebnis besteht. Als alleiniger Test ist der Schaufeltest unzureichend, er kann nur Teil eines lawinenkundlichen Gesamtkonzeptes sein! 2.4.5.7 Zusammenfassende Hinweise zur Beurteilung der Lawinengefahr (Tabellen 8 + 9) Jeder Hang zwischen 25° und 55° Neigung ist ein möglicher Lawinenhang! Achtung: Fernauslösung von Schneebrettern ist bereits im wesentlich flacheren Gelände möglich! Während fester Altschnee wahrscheinlich lawinensicher ist, ist erhöhte Vorsicht an Hängen, die von Wächten gekrönt werden, geboten: es handelt sich u.U. um schneebrettgefährliche Leehänge! Schattenhänge sind wegen der verstärkten Schwimmschneebildung immer gefährlicher als Sonnenhänge. Vorsicht jedoch bei zu starker Sonneneinstrahlung! Wenn der entstehende Sulzschnee so weich wird, daß ein Skifahrer deutlich einsinkt, können Naßschneelawinen abgehen! Trockene angerissene Hänge gelten als sicher, da die Spannung innerhalb der Schneedecke abgebaut ist. Trotzdem Vorsicht! Vorsicht auch bei bekannten »Lawinenhängen«. Diese sind zwar oft sicher, man darf durch solche Hänge aber seine Aufmerksamkeit nicht auf die falsche Stelle lenken lassen. Zuverlässige Aussagen kann man nur machen, wenn alle Tests an der gleichen Stelle durchgeführt werden. Bei einer Tourenwoche sollte man zunächst telefonisch den Lawinenlagebericht
72 erfragen und dann zu Beginn einmal alle 500 hm an einem Sonnen- und einem Schattenhang die Schneedecke untersuchen. Fällt Neuschnee, reicht es, wenn man nur die obersten Schichten untersucht. Dieser »Testblock« zum Beginn der Tourenwoche ist kein Ersatz für Aufmerksamkeit unterwegs! Insbesondere kurzfristige Änderungen der Situation bei Temperaturschwankungen beachten! Leider machen alle Tests nur eine Aussage über die Lawinengefahr am Testort! Die Festigkeit der Schneedecke kann jedoch innerhalb eines Hanges stark schwanken (Abb. 46). Einzig die lawinenkundliche Beurteilung des Geländes, bei der man möglichst viele Einzelinformationen berücksichtigt sowie Testfahren ergeben eine Aussage über zumindest größere Hangabschnitte (Tabelle 9). Beim Testfahren ist
unbedingt von Lawinenrisiko auszugehen (Kap. 2.4.6)! Eine Testfahrt sollte nur von guten Skifahrern durchgeführt werden, zunächst vor allem möglichst an kleineren Hängen und zunächst seitwärts, bevor in Hangmitte eingefahren wird. Mindestens ein Beobachter postiert sich zuvor an einem sicheren Ort. Man folgt erst, wenn der »Stuntman« wieder einen sicheren Ort erreicht hat. Achtung: Auch nach erfolgreicher Testfahrt besteht keine 100%ige Sicherheit. Auch die Folgenden sollten einzeln oder zumindest mit großem Abstand und in der Nähe der 1. Spur fahren. Bei der Testfahrt geht sicheres (sturzfreies) Fahren vor Sportlichkeit und Stil! Die Beurteilung der Lawinenensituation kann übrigens schon lange vor der Tour, z.B. vom Auto aus, beginnen (Kap. 2.4.5.1). Auch die sorgfältigste
Abb. 45: Wie der Rutschkeiltest dient auch der hier dargestellte Norwegertest zur Feststellung der örtlichen Lawinengefahr.
73
Abb. 46: Die unterschiedliche Festigkeit der Schneedecke an einem Hang. Eine Festigkeit von 1,0 bedeutet, daß die Schneedecke gerade ihr Eigengewicht trägt. Werte über 1,0 sagen aus, daß die Tragfähigkeit entsprechend größer ist. Werte unter 1,0 zeigen an, daß Lawinen sich jederzeit lösen können. Problematisch ist nun, daß ein Festigkeitstest etwa an Ort »B« (die Schneedecke hat hier einen Wert von 2,0) eine trügerische Solidität der Schneedecke vorgaukelt. Beim Aufstieg würde man aber sicher auch in die labilen Hangbereiche geraten. Umgekehrt würde man am Ort »C« sofort auf akute Lawinengefahr schließen und auf einen Aufstieg lieber verzichten, obwohl der Hang auch sichere Zonen aufweist. In jedem Fall gilt aber auch hier die Regel, daß der sicherste Aufstiegs- und Abfahrtsweg der ist, der entlang des Rückens (»A«) verläuft (nach: B. Salm, mit freundlicher Genehmigung des Autors)
Beurteilung bietet übrigens keinen absolut sicheren Schutz. Man ist im Gefahrengelände unterwegs, ein Restrisiko wird auf jeden Fall bleiben!
Merke: Lawinenverdächtiges Gelände ist bei eingeschränkter Sicht als lawinengefährlich einzustufen und verlangt entsprechendes Verhalten (Kap. 2.4.6; 2.4.6.2).
74 Beobachtung:
Kritische Beobachtungsergebnisse
Hangneigung
• Neigung >25° • wechselnde Steilheit, Klippen
Hangexposition
• Leehang • Schattenhänge • S- und SW-Hänge bei starker Sonneneinstrahlung
Hangstruktur
• weite, offene Hänge • lichter Wald • Rinnen, Schluchten, enge Talsohlen
Schneestruktur
• dünne Schneedecke bei tiefen Temperaturen (Frühwinter) • Zeichen von Lawinenaktivität (frische Abgänge) • sehr harte oder sehr weiche Schneeschichten • >30 cm Neuschnee auf unverfestigter Schneeschicht • lockerer, sehr kalter Schnee • sehr nasser Schnee
Schneemenge
• mehr als 2 cm Neuschnee/Stunde über längere Zeit • Neuschneetiefe > 30 cm • langsames »Setzen« von Neuschnee • sehr leichter (trockener) oder sehr schwerer (nasser) Schnee • schwere harte Schichten auf leichten lockeren Schichten (Schwimmschnee?) • Regen
Windeinfluß
• mäßiger/starker Wind während oder nach dem Neuschneefall • »Brechen« oder »Setzen« der Schneeoberfläche bei Belastung
Lufttemperatur
• schneller Temperaturanstieg • längere Zeit über 0°C • starke Sonneneinstrahlung (auch bei Lufttemperaturen deutlich unter 0°C oder in großer Höhe) • Temperaturinversion
Luftfeuchtigkeit
• hohe Luftfeuchtigkeit während oder nach Neuschneefall • sehr dicke weiche Schichten im Schneeprofil • Fußgänger bricht bis zur Hüfte (oder tiefer) ein • große, offene Hangflächen oberhalb des Standortes • umschriebene Ablagerungszonen • Abbruche unterhalb des eigenen Standortes • weiterer Schneefall • steigende Temperaturen • starker Wind • tiefe Temperaturen bei dünner Schneedecke
besondere Gefahren
Weitere Entwicklung?
Tabelle 8: Zusammenfassende Stichworte zur Beurteilung der Lawinengefahr (Überarbeitet nach: T. Daffern; Avalanche Safety for Skiers and Climbers. 5.Aufl. 1988, Rocky Mountain Books)
75 Test
Art
Zuverlässigkeit
Schneeprofil
P
2
Rutschkeil Norwegertest Schaufeltest Kompressionstest Skistocktest lawinenkundliche Beurteilung des Gebiets Testfahrt
P P P P P
1 -2 2-3 2-3
F F
1 -2 1
3 3
P = Punktmessung, F = Flächenmessung, 1 = gut, 2 = ausreichend, 3 = mangelhaft Tabelle 9: Übersicht über die unterwegs durchführbaren Lawinentests (überarbeitet nach B. Salm)
2.4.6 Lawinengerechtes Verhalten Merke: Auch im optimalen Falle sind fast ein Drittel aller Lawinenopfer tot! (Abb. 49)
2.4.6.1 Ausrüstung
Ein Verschüttetensuchgerät (VS-Gerät) sollte für Tourenfahrer (und auch Variantenfahrer!) heute obligat sein. Es verdreifacht im Falle einer Verschüttung die Überlebenschancen. Immeram Körper, nicht im Rucksacktragen! Fehlt der Suchmannschaft eine Lawinenschaufel, halbieren sich die Chancen des Opfers! Ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor sind kleine Peildioden, die z.B. im Stiefel angebracht werden können (z.B. »Recco«), Sie können aus dem Hubschrauber angepeilt werden! Sie sind jedoch nur als Ergänzung, nicht als preiswerter
Ersatz der leider teureren VS-Geräte zu sehen! Eine Lawinenschnur ist zwar besser als nichts, aber sie gehört mangels Zuverlässigkeit heute eher ins alpine Museum. Achtung: Zur sicheren Funktion der VSGeräte ist ein entsprechender Umgang mit ihnen erforderlich: • Kopfhörer sorgfältig verpacken (häufigstes Geräteproblem!). • Batteriefach sauber halten, oxidierte Kon takte reinigen. • Regelmäßige Funktionskontrolle. • Batterien zum Saisonende herausnehmen (Auslaufgefahr!) und in der nächsten durch frische ersetzen. • Auf richtige Batteriepolung achten. Achtung: Reine Sendegeräte (z.B. Orthovox Ski F-plus) dienen nurzum Auffinden verlorener Skier und können niemals ein VS-Gerät zur Personensuche ersetzen! Ein hohes Maß an Wahrscheinlichkeit, von einer selbst ausgelösten Lawine nicht verschüttet zu werden, bietet das 2,2 kg schwere »Avalanche Ballon System«, das mit dem Rucksack getragen und im Notfall mit einer Reißleine ausgelöst wird (»ABS-Rucksack«). In ca. 5 Sekunden bläst sich ein Luftsack auf, der den Verunglückten an der Oberfläche hält. Das darf natürlich niemals die Risikofreudigkeit des Trägers erhöhen; auf die einleitenden Bemerkungen zu Kapitel 2.4 und die Tatsache, daß fast 1/3 der Lawinenopfer den Unfall nicht überlebt, sei deshalb erneut hingewiesen. Zu große Gruppen sind auf Skitour aufgrund der Lawinenauslösung genauso abzulehnen wie Alleingänge (kein Helfer!). Über Tag kann sich die Lawinengefahr erheblich ändern, eine »flexible Tourenplanung«, die ggf. auch Umkehren einschließt, kann lebensrettend sein.
76 2.4.6.2 Routenwahl bei Lawinenverdacht Umwege nicht scheuen und Abstand (mindestens 30 m) halten! Dadurch tritt keine hohe Punktbelastung der Schneedecke auf. Wer keinen Abstand hält, gefährdet unverantwortlich sich und andere! Immer nur eine Person darf sich im Gefahrenbereich aufhalten. Rinnen, Mulden und Hänge mit Kleingesträuch meiden, wenn möglich dafür die Spur über Rücken und Grate legen (Abb. 46, A). Wenn nötig, Skier über Schmalstücke tragen. Spitzkehren an Flachstücken durchführen (ist außerdem bequemer). Hangquerungen sollte man nur durchführen, wenn es unbedingt nötig ist. Eine Querung sollte möglichst hoch oben am Hang stattfinden. Möglichst West- und Südhänge nutzen. In windverblasenen Hängen nicht in Mulden einfahren, sondern auf den verblasenen Rücken bleiben, zur Not Skier tragen. Wächtenhänge haben Triebschneeansammlungen! An Wächtengraten muß man auf der Luvseite einige Meter unterhalb der Wächtenkrone entlanggehen. Vorhandene Spuren sollte man nur nutzen, wenn sie der aktuellen Lawinensituation gerecht angelegt sind. Im Nebel oder bei starkem Schneefall entlang der Aufstiegsspur abfahren. Man kennt dann das Gelände, kennt damit die Lawinengefahr am Weg und kann sich darüber hinaus leichter orientieren. Ist die Aufstiegsspur nicht mehr aufzufinden, muß bei geringer Sicht von Lawinengefahr ausgegangen und notfalls biwakiert werden. Bei der Abfahrt schonend abfahren und keine Stürze riskieren. Stemmbögen oder Spitzkehren belasten die Schneedecke viel weniger als sportlichere Techniken! Jeweils nur einer fährt im Gefahrenbereich, es wird ein in Sichtweite liegender Treffpunkt verabredet, wo man aufeinander wartet. Bei Lawinengefahr Fangriemen lösen! Man muß sich ggf. schnellstens von seinen Skiern befreien können! Sackt unterwegs die Schneedecke plötzlich
mit einem dumpfen »wumm« ein, unbedingt an einem sichern Ort Schneeprofil graben! Wahrscheinlich findet man dann eine gefährliche Schwimmschneeschicht. Wird man im offenen Gelände von einem solchen »Wumm« überrascht, Skibindungen öffnen und Fangriemen lösen. Dann einzeln Bindung schließen und aus dem Gefahrenbereich herausfahren. Wer heraus ist, wartet und beobachtet den Rest der Gruppe, die übrigen warten am »Notfallort« mit geöffneter Bindung, bis sie an der Reihe sind. Soviel Spaß es macht, über eine neue Spur abzufahren: das Risiko in eine instabile Zone zu geraten, steigt mit der Anzahl neuer Spuren beträchtlich (Abb. 46). Je größer die Gruppe, desto größer das Risiko - für alle! Im Gegensatz zu Aufstiegen ist es bei Abfahrten unproblematisch, daß nur jeweils eine Person im freien Hang fährt. Die folgenden Spuren sollten dann so eng nebeneinander wie möglich gefahren werden. Merke: Strikte Disziplin halten! Ein einziger Leichtsinniger gefährdet die ganze Gruppe! Auch wenn eine Gruppe einen Hang unfallfrei begangen oder befahren hat, schließt das für die Nachkommenden einen Lawinenunfall nicht aus!
2.4.7 Richtiges Verhalten in einer Lawine Versuchen Sie keine Fluchtfahrten - außer bei rechtzeitig entdeckten Lockerschneelawinen bzw. in Anbruch- oder Randzonen -, sie wären chancenlos! In Anbruch- oder Randzonen hilft bei kleinen Schneerutschen evtl. auch Festklammern an Blöcken oder Bäumen. Skistöcke/Pickel wegwerfen, Fangriemen und Bindung lösen, Rucksack abstreifen (außer ABS-Rucksack!). Keine Schwimmversuche!
77
2.4.8 Verschüttetensuche Merke: • Sofortige Hilfe durch gut ausgebildete und trainierte Kameraden ist lebenswichtig! (Ein Faktor, der bereits vor der Tour bei der Kameradenwahl ausschlaggebend sein sollte). Bis organisierte Helfer vor Ort sind, ist das Lawinenopfer mit 90%-iger Wahr scheinlichkeit tot (Abb. 48)! • Sollten während der Verschüttetensuche Nachlawinen kommen, zuerst das eigene VS-Gerät auf »Senden« stellen! Abb. 47: Die Kauerstellung dürfte die sicherste Körperhaltung sein, wenn man von einer Lawine überrascht wird. Abgesehen vom Schutz wichtiger Körperteile schafft man sich so die besten Chancen, sich eine kleine Atemhöhle zu bewahren, ohne die man nach der Verschüttung keine Überlebenschance hätte.
Viel wichtiger ist es, die Arme vor das Gesicht zu bekommen. Am sichersten ist die Kauerstellung (Abb. 47). Abgesehen vom Schutz schafft man sich so die besten Chancen für eine kleine Atemhöhle, ohne die man keine Überlebenschance hat. Bei Stillstand gefriert die Lawine sofort. Atemraum schaffen ist dann unmöglich, auch ein Teilverschütteter kann, sich oft nicht selbst befreien. Ruhiges Verhalten spart den lebensnotwendigen Sauerstoff. Rufen nutzt nur etwas, wenn man Hunde in unmittelbarer Umgebung hört. Während man innerhalb der Lawine vieles hören kann, hört die Suchmannschaft einen sowieso nicht. Merke: Hat man den Lawinenabgang überlebt, ist es das Wichtigste, Sauerstoff zu sparen. Also ruhig verhalten! Die Gefahr zu ersticken ist viel größer als die zu erfrieren !
Nach einem Lawinenunfall wird folgendermaßen vorgegangen: 1) Verschwindepunkt (Abb. 49, A) merken und markieren. Falls die ganze Gruppe mitgeris sen wurde, markieren die Selbstbefreiten und Nichtverschütteten-ihren Standort. 2) Alle Suchgeräte auf Empfang und größte Reichweite stellen, evtl. Wachposten auf stellen (Nachlawinen?!). Quarzuhren ablegen (Störsignale!). 3) (Ggf. mehrfaches) Absuchen des Primären Suchbereiches, das ist der Bereich, in der der/die Verschüttete(n) aller Wahrscheinlich keit nach liegen (Abb. 49, B). Gefundene Ge genstände gut sichtbar am Fundort liegen lassen. 4) Zur Grobsuche sollte möglichst zeitsparend hangabwärts vorgegangen werden, und zwar bei nur einem Retter in Serpentinen (Abb. 50 B), mit mehreren Helfern parallel (Abb. 50 C), wobei der Abstand (normal 10 15m) nicht größer sein darf als die halbe ma ximale Reichweite der Geräte. 5) Wird ein Signal empfangen, sofort mit der Feinsuche (Abb. 51) beginnen. Dabei wird rechtwinkelig vorgegangen und jeweils am
78
Abb. 48: Statistische Überlebenschancen nach einer Lawinenverschüttung. Neuere Untersuchungen relativieren frühere Annahmen (s. gepunkteten Kurvenverlauf; nach Schild, 1975), die die Überlebenschancen deutlich optimistischer eingeschätzt haben, beträchtlich. Zwar überlebt der überwiegende Teil der Opfer den Lawinenabgang selbst und auch die ersten Minuten danach, doch kommt es unmittelbar darauf zu einem wahrhaft »tödlichen« Knick in der Statistik. Nach 30 Minuten betragen die Chancen zu überleben nur noch 50 Prozent, wenige Minuten später sogar nur noch 30 Prozent. Fazit: Die entscheidenden Rettungsmaßnahmen müssen innerhalb der ersten 10 - 15 Minuten ergriffen werden. Dies beweist die große Verantwortung, die die Bergkameraden tragen (aus: Falk M., Brugger H., Adler-Kastner L, 1994, Avalanche survival chances. Natu-re 368: 21; mit freundlicher Genehmigung der Autoren)
79
Abb. 49: Wo sollen Opfer nach einer Lawinenverschüttung gesucht werden? »A« markiert in diesem Beispiel den Verschwindepunkt des Opfers, »B« die primären Suchbereiche (Hindernisse, Außenkurven und der Ablagerungsbereich selbst)
Ort des lautesten Signals die neue Richtung eingeschlagen. Unterwegs immer das Gerät auf größtmögliche Empfindlichkeit (= kleine Reichweite) stellen! Bei der abschließenden Punktortung wird das Gerät kreuzweise knapp über den Boden bewegt (Abb. 52). Dabei muß es immer in der gleichen Richtung gehalten werden! Sollten bei einem Verschütteten mehrere Maxima auf engem Raum auftreten, so wird genau dazwischen gegraben (vgl. »Fehler der doppelten Maxima«, Abb. 53). Bei mehreren Verschütteten und mehreren Helfern führt einer die Feinsuche durch während die anderen die Grobsuche fortsetzen. Eine andere Suchtechnik ist das Feldlinienverfahren (Abb. 54). Dieses ist schneller, jedoch schwieriger und muß intensiv geübt werden! 6) Wird bei der Grobsuche kein Signal empfangen, sollte der Primärbereich erneut grob ab-
gesucht werden; es empfiehlt sich, diesen ggf. etwas größer zu wählen. Keinesfalls jedoch jetzt schon den ganzen Lawinenkegel absuchen. Erst wenn mehrfaches Suchen im Primärbereich nichts gebracht hat, wird Fremdhilfe alarmiert, während die übrigen Helfer weitersuchen (ggf. bei Sondierung des Primärbereiches mittels der Skistöcke Teller abnehmen). 7) Wird ein Verschütteter geortet, ist er sofort auszugraben. Dabei zunächst in Richtung des Kopfes vorarbeiten, um Luftzufuhr zu schaffen. Dann ggf. Mund freimachen und mit Atemspende beginnen (Kap. 5.6.2). Währenddessen graben andere den Betroffenen fertig aus. Keine unnötige Hektik! Niemand hat etwas davon, wenn dem glücklich gefundenen Opfer beim Ausgraben mit der Schaufel der Schädel eingeschlagen wird. Außerdem sollte der Verschüttete möglichst
80
Abb. 50 C: Die Wege, die mehrere Helfer (hier 4 Personen) bei der Grobsuche gehen sollten. Distanz »A« = ca. 10- 15m
Abb. 51: So erfolgt der Wegverlauf bei einer Feinsuche nach einer Lawinenverschüttung. A = Ort des ersten Signalempfangs; B = Ort des lautesten Signalempfangs; C = Ort des lautesten Signalempfangs bei empfindlichster Geräteeinstellung (= Fundort, hier erfolgt die Punktortung, s. Abb. 52). Die Felder symbolisieren die Lautstärke des Signals
81
Abb. 52: Die Punktortung eines Verschütteten. Das Suchgerät wird in gleicher Stellung (A) kreuzförmig über das Signalmaximum bewegt. B = Grenze des Signalempfangs. Die Größe der Punkte symbolisiert die Lautstärke des Signals
wenig und wenn, dann nur sachte bewegt werden. Während dieser Maßnahmen möglichst nicht direkt über dem georteten Verschütteten stehen, man könnte seine Atemhöhle zertreten! Auf Unterkühlung (Kap. 6.2.1) achten und Hubschraubertransport (Kap. 4.3) anstreben. Sind mehrere Opfer verschüttet, so muß man nach dem Auffinden des ersten Opfers dessen VS-Gerät auf »Empfang« stellen, um die weitere Suche nicht zu behindern.
Merke: Die Unterkühlungsgefahr ist besonders groß nach dem Ausgraben (Kap. 6.2.1 und Tab. 11). Vor dem Ausgraben sinkt die Körpertemperatur des Opfers »nur« um etwa 3° C pro Stunde, nach dem Ausgraben dagegen um 9 - 12° C pro Stunde, also etwa 3 - 4mal scheller!
Werden mehrere Skifahrer erfaßt, behalten sie innerhalb der Lawine oft ihre ungefähre
82
Abb. 53: Fehler des doppelten Signalmaximums bei der Verschüttetensuche. Auf der Suche nach dem Verschütteten (A) geht man nach dem ersten Maximum (C) zu weit in der Suchrichtung (B) weiter. Aufgrund des Feldlinienverlaufes wird man auf ein zweites Maximum (D) stoßen. Fazit: Nach einem eindeutig erkannten Maximum muß rechtzeitig die Richtung geändert werden. Ist man unsicher, empfiehlt es sich, ein wenig zurückzugehen, um das Maximum einzugrenzen.
Abb. 54: Verschüttetensuche nach dem Feldlinienverfahren. Auf der Suche nach dem Verschütteten (A) folgt man nach dem ersten Signalempfang (B) der Richtung des lautesten Signales (C), indem man das Gerät leicht hin- und herschwenkt und zwischendurch immer auf größtmögliche Empfindlichkeit stellt. Man wird in einem Bogen auf (A) zugehen und mittels Punktortung (s. Abb. 52) abschließen.
83 Formation bei, wodurch das Auffinden - wenn man sich diese Formation merken konnte beschleunigt wird. Leichte Ausrüstungsgegenstände liegen dagegen oft weit entfernt von den Verschütteten. Diesen Gegenständen sollte man nicht zu große Bedeutung beimessen. Sind Hindernisse (große Blöcke, Bäume, Gegensteigungen) im primären Suchbereich, sollte vor allem dort gesucht werden.
Merke: Verschüttetensuche mit VS-Gerät unbedingt vor dem Start der geplanten Tour in ungefährlichem Gelände (u.U. sogar bei Schlechtwetter im Matratzenlager!) üben!
2.5 Biwak 2.5.1 Allgemeine Anforderungen an einen Biwakplatz Biwakiert wird nur außerhalb von Gefahrenzonen. Windschutz ist dabei wichtiger als Trockenheit. Auf Gletschern heißt das: weg von der freien, ungeschützten Oberfläche (Kap. 2.5.4). Die direkt am Körper anliegende Kleidung sollte trocken sein. Vorsicht mit Kochern in engen und schlecht belüfteten Biwaks! Neben Verbrennungsgefahr (Kap. 6.2.3) besteht Vergiftungsgefahr (Kap. 6.4.4.1)! In Notbiwaks ohne entsprechenden Wärmeschutz nicht einschlafen! Gegenseitig wach (und warm) halten, damit der Körper aktiver bleibt als im Schlaf und damit nicht so sehr auskühlt. Merke: Rechtzeitiges Suchen und Einrichten des Biwakplatzes vor Einbruch der Dunkelheit spart manche Unannehmlichkeit und schafft zudem Sicherheit (Umgebungsbeurteilung!).
2.5.2 Biwak im Wald Ein Waldbiwak kann sehr bequem sein, ist aber in Europa eher selten. Nadelboden, Reisig oder Moos bilden die beste Unterlage, Gras ist meist buckelig. Achtung: Bei Gewittergefahr sind alle diese Unterlagen zu meiden. Schotter ist als Unterlage dann richtig! Unter den untersten Ästen frei stehender Fichten bestehen besonders im Winter oft zeltähnliche Verhältnisse. Zwei Bäume, Reepschnur und Biwaksack können auch zu einem Notzelt kombiniert werden. Mehrere Äste oder Stämme quer hinter zwei auf gleicher Höhe stehende Bäume gelegt, schaffen im Steilwald einen horizontalen Schlafplatz, der mit Reisig bequem gepolstert werden kann. Rücksicht auf die Pflanzenwelt ist selbstverständlich. Vorsicht vor allem mit offenen Flammen! Ein brennender Gebirgswald ist kaum zu löschen, die ökologischen Folgen sind katastrophal!
2.5.3 Biwak im Fels Ein Biwak im Fels sollte möglichst auf ebener Fläche außerhalb von Gefahrenzonen liegen. Besonders in den Kalkalpen bieten Höhlenportale oft gute und wettergeschützte Möglichkeiten. Vorsicht jedoch bei Gewitter (Kap. 2.1.4.4)! In absturzgefährlichem Gelände unbedingt Selbstsicherung anbringen! Insbesondere in den Kalkalpen an Wasserversorgung denken! Bahnt sich ein ungeplantes Biwak an, rechtzeitig alle vorhandenen Flaschen füllen oder in der Nähe von Wasser biwakieren. Ein Windschutz aus Steinen macht manche Biwaknacht annehmlicher!
2.5.4 Biwak in der Schnee-/ Eisregion Prinzipiell bestehen die gleichen Möglichkeiten wie im Fels. Es entfällt aber das Wasserproblem. Gute windgeschützte Möglichkeiten bieten oft Randklüfte oder Spalten. Dort sorgfältig
11 * i
«L3
84
Abb. 55: Die »Luxusschneehöhle«. Die Decke ist wegen Tropfwassers abgeschrägt. Der nicht ganz dicht verschlossene Eingang liegt am tiefsten Punkt. Zur besseren Belüftung kann oberhalb des Einganges mit dem Pickel ein Luftloch gebohrt werden
den Untergrund untersuchen! Ist man nicht wirklich sicher, daß man auf dem Spaltenboden steht, lieber eine Selbstsicherung (Eisschraube) anbringen. Bei genügender Schneehöhe lohnt u.U. der Bau einer Schneehöhle; dies ist ohne Schneeschaufel allerdings ein mühsames Unterfangen. Bevor man den Ausbau zur Luxusform nach Abb. 55 vornimmt, wird zunächst erst einmal ein Tunnel in den Hang gegraben, damit die Mannschaft aus dem Wind herauskommt. Unbedingt vorher auf evtl. Lawinengefahr achten! Sollte in einer Schneehöhle die am tiefsten Punkt aufgestellte Kerze erlöschen, unbedingt mehr lüften! Das Luftloch wird soweit unten wie möglich angebracht. Die Liegefläche wird mit allem, was isoliert, abgedeckt. Unabhängig wie
kalt es draußen sein wird, in der Höhle wird es (sogar knapp über) 0°C sein, also wärmer als bei manchem Freibiwak im Fels. Vorsicht beim Umgang mit Kochern (Kap. 6.4.4.1). Besonders gut lüften! Bei Plastikschuhen Außenschale lockern, ggf. ausziehen (Kondensationsfeuchtigkeit!). Schneehöhlen nicht zu hoch bauen. Die Liegefläche wird dann nur unnötig kalt (Abb. 56). Ist die Schneeauflage nicht dick genug, besteht die Möglichkeit des Biwaks nach Abb. 57: Stöcke oder Skier, Biwaksack und Schnee ergeben das Dach. Im ebenen Gelände wird ähnlich vorgegangen (Abb. 58). Merke: Wird ein Schneebiwak rechtzeitig eingerichtet, ist ein Erfrieren ausgeschlossen!
85
Abb. 56: Temperaturverteilung in einer Schneehöhle
Abb. 57: Schneebiwak am Hang bei dünner Schneedecke
Abb. 58: Schneebiwak auf Plateaus
86
3.1 Knoten In diesem Buch muß vorausgesetzt werden, daß der Leser weiß, wie die grundlegenden Knoten zu knüpfen sind. Abgesehen von einigen wenigen selteneren und für Rettungszwecke nützlichen Knoten können hier nur einige wesentliche Bemerkungen zur Anwendbarkeit gemacht werden.
3.1.1 Mastwurf (Abb. 59 A - D) Der Mastwurf dient zum Fixieren beliebiger Gegenstände oder Personen an Fixpunkten (nicht am Klettergurt o.a.!), Befestigen von Fixseilen, zur Selbstsicherung oder zur Seilverankerung. Das Seil kann, ohne daß der Knoten gelöst wird, in der Länge verstellt werden. Der Knoten ist hoch belastbar und nach der Belastung leicht zu lösen. Achtung: immer mit »halbem Schlag« oder Spierenstich sichern!
3.1.2 Doppelter (»Englischer«) Spierenstich (Abb. eo A - B) Der Spierenstich dient der Verbindung zweier Seile (z.B. beim Abseilen mit zwei Seilen), vor allem bei Seilen unterschiedlichen Durchmes-
sers und er dient zum Herstellen von Reepschnurschiingen. Es ist einer der belastbarsten Knoten überhaupt, läßt sich nach Belastung aber nicht immer gut lösen. Läuft das Seil unter Last über Kanten, kann sich der Spierenstich dort verfangen. In dem Falle lieber den (etwas weniger belastbaren) Sackstich (Kap. 3.1.7) benutzen und dessen freie Seilenden großzügig bemessen (ca. 20 cm). Achtung: bei Verbindungen mit dem einfachen Spierenstich gemäß Abb. 60 A müssen die losen Seilenden immer mit einem zusätzlichen Knoten gesichert werden (z.B. mit einem »halben Schlag«).
3.1.3 Halbmastwurf (Abb. 61) Der Halbmastwurf (HMS) ist ein universeller Bremsknoten, z.B. zur dynamischen Sicherung, zum Ablassen von Lasten oder Personen, ggf. auch zum Abseilen. Sein besonderer Vorteil ist die universelle Anwendbarkeit ohne weiteres Zubehör. Sein wesentlicher Nachteil ist, daß er das Seil stark krangelt, auch darf die Bremshand nicht loslassen. Beim Ablassen von Personen oder Lasten tritt sehr hoher Seilverschleiß auf. Der Knoten sollte immer zusammen mit HMS-Karabinern (Birnenform) verwendet werden!
87
3.1.4 Achterknoten (Abb. 62) Der Achterknoten ist eine hochbelastbare Schlinge, z.B. zur Verbindung von Seil und Klettergurt, zum Befestigen von Lasten usw., zum Anfertigen von Behelfssitzen oder zur Verankerung von Seilen. Er besitzt eine hohe Reißfestigkeit und ist nach Belastung leichter zu lösen als eine Sackstichschlinge. Eine Variante dieses Knotens, bei der die Schlinge abschließend nicht durchgesteckt (Abb. 62 A), sondern als doppelte Schlaufe eingeführt wird (Abb. 62 B), die dann durch die zurückbleibende Schlinge hindurchgesteckt wird (Abb. 62 C), ergibt nach Festziehen eine Doppelschlinge, die z.B. als Notsitzschlinge genutzt werden kann (Abb. 62 D). Eine Kombination dieses »Bergwachtknotens« mit einer weiteren Achterschlinge um die Schultern ergibt eine improvisierte Anseilmöglichkeit für leichteres Gelände (z.B. absturzgefährliches Gehgelände mit erschöpfter Person) (Abb. 63).
3.1.5 Schleif knoten (Abb. 64) Mit dem Schleifknoten blockiert man ein belastetes Seil z.B. vor Einleitung weiterer Hilfsmaßnahmen oder um ein belastetes Seil zu verlängern (Kap. 4.2.5). Beide Stränge des Seiles werden direkt unter dem Sicherungskarabiner mit der Faust zusammengedrückt und so der HMS-Knoten vorübergehend blockiert (Abb. 64 A). Nun wird das lose Ende um das Lastseil herumgeführt (Abb. 64 B, die Hand aus 64 A ist zugunsten der Übersicht nicht eingezeichnet) und als Schlinge hindurchgezogen (Abb. 64 C). Nach gleichzeitigem Festziehen dieser Schlaufe gegen den HMS und Loslassen der blockierenden Hand ist der Schleifknoten fertig (Abb. 64 D). Damit die Schlaufe nicht unbeabsichtigt wieder zurückgezogen und so der Knoten wieder gelöst wird, unbedingt mittels halbem Schlag (= »halber Spierenstich«) oder
eingehängtem Karabiner sichern (Abb. 64 D)! Dieser Sicherungskarabiner wird zusätzlich entweder ins Lastseil (Abb. 64 D) oder in den Fixpunkt eingeklinkt. Der Knoten läßt sich leicht lösen, indem an dem freien Ende gezogen wird (vorher Sicherungskarabiner aushängen bzw. halben Schlag lösen). Achtung: Auch bei kurzen Manövern Knoten immer absichern!
3.1.6 Prusikknoten/ Kurzprusik (Abb. 65) Der Prusikknoten ist ein universeller Klemmknoten, der zum Fixieren von Seilen, Aufstieg am Fixseil (Kap. 4.2.6), zur statischen Sicherung von Rettungsmanövern (Kap. 4.2.7 u.a.), zum Selbstsichern beim Abseilen, Absichern eines belasteten Seiles beim Flaschenzugbau (Kap. 4.2.8), bei der Spaltenrettung als Rücklaufsicherung (Kap. 4.2.7) und bei zahlreichen anderen Gelegenheiten genutzt werden kann. Der Kurzprusik ist eine kleine Prusikschlinge, die praktischer zu handhaben ist und weniger Dehnungsverlust als eine »normale« lange Prusikschlinge erzeugt (wichtig v.a. für Flaschenzüge, Kap. 4.2.8). Sein Vorteil ist, daß er unabhängig von der Belastungsrichtung klemmt. Allerdings klemmt er schlecht an vereisten Seilen. Dann hilft es oft, statt nur die üblichen zwei eine dritte Seilumschlingung einzuknüpfen. Der Knoten zieht sich vor allem an nassen Seilen u.U. sehr fest. Das Lockern ist am leichtesten, wenn man mit dem Knoten in der Hand den Daumen benutzt, um die Querschlinge des Prusikknotens wegzuschieben. Leichter gleitet der »Karabinerklemmknoten«, bei dem der Prusik nicht nur um das Seil, sondern gleichzeitig um einen Karabinerschenkel geknüpft wird. Als handhabungsfreundliche Alternative bietet sich der Ronsdorfknoten (Abb. 66 A u. B) an, der zwar schneller ge-
88
/4öö. 59: Der Mastwurf. A und B zeigen die geschlagene Version, C und D die gesteckte Variante (z.B. bei einem fixierten Seilende)
89
Abb. 60: Der Spierenstich. A zeigt den einfachen Spierenstich, B den doppelten (»Englischer«) Spierenstich
Abb. 61: Der Halbmastwurfknoten (HMS). A zeigt die erste Phase des Knüpfens, B den fertigen Knoten
90
Abb. 62: Der Bergwachtknoten als Variante des Achterknotens (A)
91 Ende eines gesteckten Prusikknotens muß mit einem Halben Schlag (= »halber Spierenstich«) gesichert werden!
Abb. 63: Improvisierter Anseilgurt aus Bergwachtknoten (X) und Achterknoten (A) knüpft, aber weniger belastbar ist und auch nur in eine Richtung optimal hält (Abb. 66 B). Dafür hat er als weiteren großen Vorteil, daß er auch mit dickeren Reepschnüren oder auch mit Bandschlingen funktioniert (ggf. einige Wicklungen hinzufügen). Von diesem Knoten existieren diverse Varianten (z.B. der Prohaskaknoten), die alle die gleichen Anwendungen und Vorzüge aufweisen. Der Prohaskaknoten (Abb. 66 C u. D) hält sogar an vereisten Seilen. Zur optimalen Klemmwirkung sollte die Prusikschlinge etwa halb so dick sein wie das Seil, mindestens jedoch 5 mm. Achtung: Wird mit dieser Technik ein Rettungsmanöver abgesichert (z.B. »Lose Rolle«, Kap. 4.2.7), unbedingt straff sichern! Bei Stürzen wird sonst die Bruchlast der Schlinge leicht überschritten! Das lose
3.1.7 Sackstich (Abb. 67) Der Sackstich dient zum Herstellen von Seilschlingen oder zur Verbindung zweier Seile. Achtung: Wird dieser Knoten zum Seilverbinden benutzt, dürfen die Seile nicht allzu unterschiedlich dick sein (in diesem Falle Spierenstich, Abb. 60, Kap. 3.1.2, anwenden)! Endstücke großzügig bemessen (ca. 20 cm). Bei einer Seilverbindung mittels Sackstich rutscht der Knoten ohne zu klemmen über Kanten, da er sich dort aufrichtet. Schlingen haben kleinere und schneller geknüpfte Knoten als beim Achterknoten. Allerdings zieht sich der Sackstich bei Belastung sehr fest und ist dann besonders bei nassem Seil sehr schwer zu lösen. Achtung: Den Sackstich nicht zum Verbinden von Bandmaterial verwenden (Kap. 3.1.12, Abb. 72)!
3.1.8 Alpine Butterfly (Schmetterlingsknoten) (Abb. 68) Dieser im alpinen Raum kaum bekannte englische Bergrettungsknoten dient dem Herstellen von Seilschlingen (bes. in Seilmitte), kann also in Kombination mit einem Schraubkarabiner gut zum Anseilen des Seilmittleren auf Gletschern genutzt werden. Er ist schnell geknüpft, in jede(!) Richtung hoch belastbar (Abb. 68 D), auch gut mit Handschuhen zu knüpfen und nach Belastung recht gut zu lösen, auch bei nassem Seil. Das Seil wird dreimal um die Hand gewickelt (Abb. 68 A). Dann wird die 1. Schlinge über die anderen hinweg neben die 3. gelegt (Abb. 68 A/B), danach die 2. wiederum über die anderen
92
Abb. 64: Der Schleifknoten dient zum Blockieren belasteter Seile
93
Abb. 65: Der Prusikknoten - ein vielseitig verwendbarer Klemmknoten
hinweg gelegt und dann durch alle hindurch gezogen (Abb. 68 B). Zuletzt noch die Schlinge in alle drei Richtungen festziehen (Abb. 68 C).
3.1.9 Abseilachter Der Abseilachter dient neben dem eigenen Abseilen dem Ablassen von einzelnen Personen oder Lasten sowie zum Toprope-Sichern oder (nur zur Übung!) zum »weichen« Sichern beim Sportklettern. Wenn nicht zu schnell abgeseilt wird, ist er sehr seilschonend und recht krangelarm. Bei undiszipliniertem Abseilen wird er sehr heiß! Die Folgen können neben Verbrennungen der Hände auch massive Schäden am Seil sein. Den heißen Achter nie am Seil abkühlen lassen! Der Abseilachter ist zum gleichzeitigen Ablassen eines Helfers mit einem Verletzten am Einfachseil nicht geeignet (Bremskraft zu gering). Beim Ablassen (Kap. 4.2.2, 4.2.5) ist die
Seilverlängerung im Vergleich zum HMS etwas umständlicher. Der Achter kann blockiert werden, indem man das Bremsseil zwischen Lastseil und Achter kreuzt. Achtung: Vorsichtig testen, ob die Blockade auch hält! Bei größeren Abseilachtern bzw. am Einfachstrang rutscht das Seil trotz der Blockade (langsam) durch! Unbedingt blockierten Achter mit weiterem Knoten (z.B. Schleifknoten, Kap. 3.1.5) sichern! Streift man das um den »Hals« des Achters laufende Seil über den großen Ring des Achters, so entsteht ein Ankerstich (Abb. 95), das Seil ist dann ebenfalls blockiert.
3.1.10 Karabinerkreuzbremse (Abb. 69 und 70) Die Karabinerkreuzbremse wird zum Ablassen von Personen oder Lasten am Einfachoder Doppelseil, ggf. auch zum Abseilen be-
94
Abb. 66: A und B zeigt den Ronsdorfknoten als Variante des Prusikknotens, Die Schlinge wird eingehängt, dann werden Karabiner und Seil mehrfach umschlungen. In Lastrichtung erhält man so eine brauchbare Haltbarkeit (testen!) und gute Bedienungsfreundlichkeit. C und D: Der Prohaskaknoten hält auch an vereisten Seilen
95
C
D
Abb. 67: Die Sackstichschlinge. A und B zeigen die »normale« Variante, C und D die gesteckte Knüpf u ng (z.B. bei einem blockierten Ende)
nutzt. Eine Seilschlinge wird durch einen Karabiner gezogen, dann ein 2. Karabiner hinter der Schlinge quer eingeklinkt. Durch Streckung des Seilverlaufs entsteht weniger (Abb. 69 A/ 70 A), durch stärkeres Abknicken mehr Bremswirkung (Abb. 69 B / 70 B). Achtung: Dieses Bremsverfahren sollte nur im Doppelstrang benutzt werden! Die Vorteile bei dieser Technik sind, daß sie relativ seilschonend (seilschonendste aller Seilbremsen, krangelt nicht) und kein zusätzliches Ausrüstungsteil erforderlich ist, daß sie in der Bremskraft sehr variabel ist, und daß sie für beliebige Seilstärken anwendbar ist. Größere Lasten oder 2 Personen sind mittels doppelter Bremse (2. Bremse mit Schlinge oder Karabiner ankopppeln, Abb. 70, 1) abbremsbar, die obe-
re Bremse kann bei Bedarf aus- oder eingehängt werden. Nachteilig ist die etwas umständlichere Herstellung als das beim HMS oder Achter der Fall ist. Achtung: Diese Technik nie zum dynamischen Sichern eines Vorauskletternden benutzen! Das Seil muß immer über die Karabinerschenkel, nie über die Schnapper laufen: Schnapper zum Fixpunkt hin ausrichten! Eine falsche Schnapperanordnung ist lebensgefährlich!
3.1.1 iGardaknoten (Abb. 71) Der Gardaknoten ist die einzige selbsttätige Rücklaufsperre (z.B. in Flaschenzügen alternativ zu Prusikknoten oder Seilklemme), die kein
96
Abb. 68: Der »Alpine Butterfly« (Schmetterlingsknoten). Der Knoten wird bei Schritt A um die Hand gewickelt (die der Übersichtlichkeit wegen aber nicht eingezeichnet ist)
97
Abb. 69: Die einfache Karabinerkreuzbremse (wobei hier nur der einfache Seilstrang gezeichnet ist)
Abb. 70: Die doppelte Karabinerkreuzbremse (wobei hier nur der einfache Seilstrang gezeichnet ist)
98
Abb. 71: A und B zeigen den Gardaknoten. Die Ankerstichschlinge (1) zum Fixpunkt ist nicht mit eingezeichnet. C zeigt die Variante mit zwei verschiedenen Karabinern
99 spezielles Ausrüstungsteil erfordert. Zwei gleiche(!) Karabiner (Variante mit verschiedenen Karabinern, siehe Abb. 71 C) werden mittels Ankerstich (Kap. 4.2.6) in den Fixpunkt eingehängt (Abb. 71, 1) und das Seil in beide eingelegt. Nun wird das Seil ein zweites Mal, allerdings nur durch den lastseitigen Karabiner hindurchgeführt (Abb. 71 B, 2). Das so eingehängte Seil sperrt in die Lastrichtung, läßt ein Einholen in die andere Richtung aber zu. Erhöhte Reibungsverluste, d.h. höherer Kraftaufwand, müssen allerdings in Kauf genommen werden.
3.1.12 Bandschlingenknoten (Abb. 72) Dies ist der einzige Knoten, der Bandmaterial zuverlässig verbindet. Man macht einen Überhandknoten in ein Ende (Abb. 72 A) und führt das andere Ende gegenläufig durch (Abb. 72 B). Will man einen Knoten ohne »lose Enden« erhalten, variiert man die übliche Knüpfart dahingehend, daß man Schlauchband verwendet und das lose Ende des Überhandknotens lang läßt (ca.20 cm). Dann schiebt man das zweite Ende in (!) den Schlauch des ersten Endes, bis man den Knoten erreicht. Zuletzt verschiebt man den Knoten über den nun gedoppelten Schlingenteil. Empfehlenswert ist ein Abnähen beiderseits des Knotens. Diese aufwendige Variante ist natürlich nur für vorbereitete Schlingen gedacht! Achtung: Die Enden des Bandschlingenknotens müssen mindestens 5 cm lang sein. Der Knoten muß bei starrem Bandmaterial von Zeit zu Zeit neu geknüpft werden, da sich die Bandschlingen langsam durch den Knoten hindurcharbeiten.
3.1.13 Einfacher Behelfssitz Als improvisierter Sitz vor allem für verschiedene Abseiltechniken bietet sich die folgende Möglichkeit an: Mit beiden Beinen steigt man durch eine Bandschlinge (je breiter, desto besser), dann verbindet man den vorderen und hinteren Schiingenstrang zwischen den Beinen mit Schraubkarabiner. In diesen kann dann der Abseilachtereingehängtwerden. Die Konstruktion kann (sollte) mittels Reepschnur mit dem Brustgurt verbunden werden. Achtung: Kein Behelfssitz eignet sich zum längeren freien Hängen!
3.1.14 Behelfssitz (Abb. 73) Der Reichenauersitz ist als Behelfssitz z.B. für erschöpfte Person im absturzgefährlichen Gehgelände oder für einfache Gletscherquerungen sowie für Rückzüge über einfaches Klettergelände als Notbehelf geeignet. In ein ca. 5 m langes Schlingen- oder Reepschnurstück (je dicker desto besser) wird eine ca. 25 cm große Schlinge geknüpft und beide freien Enden durch diese hindurchgezogen (Abb. 73 A). Die nun entstandenen Schlingen werden von hinten um die Hüften gelegt (Abb. 73 B), die losen Enden zwischen den Beinen hindurch nach vorne und dort durch die von seitwärts kommenden Schlingen hindurchgezogen (Abb. 73 C). Nun werden beide Enden verbunden (Kreuzknoten, Spierenstich oder Sackstich, Abb. 73 D). Dann wird mit jedem Ende an der seitengleichen Beinschlaufe ein Spierenstich geknüpft (Abb. 73 D) und zuletzt beide Enden gemeinsam mit dem Brustgurt verbunden (Abb. 73 D).
100
Abb. 72: Das Verknoten von Bandschlingen
3.2 Fixpunkte Merke: » Bei Bergungsaktionen immer mindestens zwei, besser drei voneinander unabhängige (!) Fixpunkte benutzen! • Bei Bergungen mindestens 6-mm-Schlingen oder entspr. Bandmaterial benutzen (dünnere doppein)!
Man muß mit folgenden Belastungen des Fixpunktes rechnen: • bei ruckartigem Abseilen/Bremsen: 2fi-fache Last, • Flaschenzugtechniken mit Zugrichtung zum Fixpunkt: 2-fache Last, • Flaschenzugtechniken mit Zugrichtung vom Fixpunkt weg: 3-fache Last.
Ein Fixpunkt muß zu Rettungszwecken also ca. 300 - 350 kg zuverlässig halten können.
3.2.1 Fixpunkte im Fels Besonders geeignet sind gut geschlagene Haken, Schlingen in Sanduhren und Schlingen über soliden Felsköpfen. Vorhandenen Haken (auch scheinbar zuverlässige, aber nicht zusätzlich abgeklebte oder nicht aus Edelstahl bestehende Bohrhaken) sollte grundsätzlich mit Mißtrauen begegnet werden, zusätzliche Fixpunkte sollten bei jedem Zweifel geschaffen werden. Nicht ganz eingeschlagene Haken unbedingt abbinden! Schlingen müssen lang genug sein, so daß sich ein spitzer Winkel ergibt (Abb. 74 A). Durch Umschlingen des Köpfels liegt die Schlinge noch viel sicherer (Abb. 74 B)! Zu Rettungszwecken möglichst keine Klemmkeile benutzen, sie können losgerüttelt werden. Wenn man sie benutzt, dann mit dem Hammer gut »anklopfen«, auch auf die Gefahr hin, daß sie später nicht wieder herausgehen.
101
/Aöö. 73; Der Reichenauersitz
102 Querrisse können mit gegeneinander verspannten Keilen genutzt werden (Abb. 75): Nach kurzem Einhängen des einen (Abb. 75, 1) und langem Einhängen des anderen Fixpunktes (Abb. 75, 2) wird das lange Ende (2) lose durch den Karabiner des Endes 1 geführt und über den Lastkarabiner belastet. Auftretende Zugkräfte (Abb. 75, 3) verspannen die Keile gegenseitig. Die gleiche Anordnung senkrecht ergibt zumindestens theoretisch einen Fixpunkt, der gut nach oben und unten belastbar ist. Jedoch Achtung: Hier kann durch das Flaschenzugprinzip einer der beiden Fixpunkte mit der doppelten Last beansprucht werden, was zum Bruch führen kann! Für Rückzüge eignet sich die Knotenschlinge hervorragend, da wenig Material verloren geht: Nach Art des Klemmkeils wird ein fest angezogener Knoten in einer Felsspalte verklemmt.
Merke: Die Belastung der Fixpunkte erfolgt grundsätzlich über ein Kräftedreieck (Kap. 3.2.3)! Der Belastungstest muß vor Beginn der Bergung durchgeführt werden: Halten die Fixpunkte in der erforderlichen Richtung?
3.2.2 Fixpunkte im Eis-/ Schneegelände Sie sind (abgesehen von Eisschrauben) etwas problematischer als Fixpunkte im Fels, daher werden sie hier etwas ausführlicher behandelt. 3.2.2.1 Senkrecht eingesteckte Ski/Pickel Im Firn, wenn nur geringe Belastungen (100 250 kg) gehalten werden müssen, wie z.B. zum vorübergehenden Fixieren, um die Hände zu weiteren Maßnahmen insbesondere zum Bau
Abb. 74: Die Köpfelschlinge
103
Abb. 75: Das Verspannen von Fixpunkten
verläßlicherer Fixpunkte frei zu bekommen, können Pickel oder Ski eine große Hilfe sein: sie werden leicht schräg gegen die Belastungsrichtung eingesteckt. Direkt am Boden wird mittels Ankerstich (Kap. 4.2.6) eine Schlinge zur Lastaufnahme eingehängt. Der Vorteil ist, daß dieser Behelf schnell zu bauen ist. Die Haltekraft ist allerdings schwer zu beurteilen. Sie erhöht sich, wenn sich eine Person dagegen stützt. Zum Sichern eines Seilersten sind solche Fixpunkte ungeeignet! Für einen einigermaßen sicheren Halt ist eine ziemlich dicke Firnschicht erforderlich. Indem man die Ski gemäß Abb. 76 in den Firn steckt, mit Reepschnur und Ankerstich verbindet und belastet, kann man die Haltekraft wesentlich erhöhen. 3.2.2.2 »Toter Mann« (Abb. 77) Der »Tote Mann« ist ein guter Fixpunkt im Firn. Bei sorgfältiger Herstellung ist er auch zur Flaschenzugtechnik geeignet. Vergraben werden kann nahezu alles (ca. 30 - 40 cm tief): Skier, Pickel, Rucksack, Steinplatten usw. Die Belastung erfolgt über eine längere Schlinge und möglichst flach (Seitengraben in Richtung der
späteren Belastung ausheben!) zum Boden. Das Loch wird von hinten (!) (= bergseitig) zugeschüttet und der Schnee gut festgetreten. Bei sehr lockerem Schnee kann durch senkrechtes Einstecken weiterer Skier oder Pickel vor dem Gegenstand zusätzliche Haltekraft erzielt werden. Achtung: Je lockerer der Schnee, desto mehr Material muß vergraben werden, um die notwendige Haltekraft zu erzielen. Ggf. kann man mehrere »Tote Männer« mittels Kräftedreieck (Kap. 3.2.3) verbinden. 3.2.2.3 Eisschrauben Eisschrauben sind gute Fixpunkte bei fehlender oder dünner Firnauflage. Vor dem Setzen müssen morsches Eis und Firn entfernt werden! Die größte Haltekraft erzielt man, wenn zwei Schrauben im Abstand von etwa 50 - 60 cm (im Sinne der Zugrichtung) übereinander (!) eingesetzt und mittels Kräftedreieck verbunden werden. Achtung: Bei warmem Wetter und längerer Belastung können sich Eisschrauben durch Schmelzeffekte lockern! Dem kann man begrenzt vorbeugen, indem man nach Einhängen der Schlinge Schnee auf den Schraubenkopf häuft.
104
Abb. 76: So verbessert man die Haltekraft eines Fixpunktes mit eingesteckten Skiern
Abb. 77: Der »Tote Mann«. X symbolisiert hier einen Ankerstich
105 3.2.2.4 Eisbirne (Abb. 78) Die Eisbirne ist ein aufwendiger Fixpunkt für große Lasten oder bei Materialmangel. Durch Herauspickeln eines ringförmigen, ca. 15 cm tiefen Grabens entsteht ein Eispilz von ca. 50 cm Durchmesser. Dann wird wie beim »Toten Mann« (Kap. 3.2.2.2) ein Seitengraben in Belastungsrichtung geschaffen. Wird die Birne zum Rückzug genutzt, muß entweder eine Schlinge zurückgelassen werden, oder - falls das Seil gleich um die Birne gelegt wird - etwas Papier oder auch kleine Steine bzw. Geröll zwischen Seil und Eis gelegt werden. Ansonsten friert es an und man kann es nach dem Abseilen nicht abziehen. Achtung: Die Eisbirne darf nur im festen Eis gebaut werden. Morsches Eis zuvor entfernen! 3.2.2.5 Abalakowschlinge (Abb.79) Es handelt sich um einen hochbelastbaren (>1,5t) Fixpunkt im Eis zu Rückzügen, zum An-
bringen von Fixseilen und zu Bergungsmaßnahmen. Eisschrauben werden im Winkel von 60° so eingeschraubt, daß sie sich in der Tiefe treffen (Abb. 79 A). Dreht man die 1. nur ein Stück zurück, kann man mit der 2. besser zielen. Sobald dann der Widerstand plötzlich nachläßt, hat man das 1. Bohrloch getroffen. Nach Entfernen der beiden Schrauben ist in Form eines gleichseitigen Dreiecks eine »Eissanduhr« entstanden, durch die dann eine Reepschnur gefädelt wird (Abb. 79 B). Ein Drähtchen mit einem scharfen Haken an der Spitze leistet dazu hervorragende Dienste. Nach Durchziehen der Schlinge (Abb. 79 C) wird diese zum Ring geschlossen und der Fixpunkt ist fertig (Abb. 79 D). Im Gegensatz zu Eisschrauben treten kaum Schmelzeffekte auf, daher ist die Technik auch für längere Belastungen gut geeignet. Bei Rückzügen bleibt wenig Material zurück. Die Herstellung ist allerdings aufwendig und Übung
Abb. 78: Die Eisbirne als Fixpunkt
106
Abb. 79: Die Abalakowschlinge
107 ist unbedingt nötig. Das Bohren der Löcher ist nur mit ausreichend langen Eisschrauben (mindestens 23 cm Nutzlänge) möglich. Eine Schraube reicht übrigens, allerdings ist dann das Zielen beim Bohren des 2. Loches schwerer. Beim Einsetzen der Schrauben unbedingt Sprengwirkung vermeiden! Schlingen lang genug bemessen (siehe Kräftedreieck, Kap. 3.2.3). 3.2.2.6 Knotenschlinge im Eis Dies ist eine Notlösung bei Rückzügen im Blankeis: Mittels vorsichtiger Pickelschläge wird eine sich in Belastungsrichtung verengende Spalte ca.15 - 20 cm tief in das Eis modelliert, in die eine Schlinge mit festgezogenem Knoten wie ein Klemmkeil verkeilt wird. Dieser Fixpunkt ist schneller anzufertigen als die Eisbirne (Kap. 3.2.2.4) und verursacht wenig Materialverlust beim Rückzug. Sorgfältiges Arbeiten unter Vermeidung von Sprengwirkung ist jedoch unbedingt nötig, die Belastbarkeit ist schwieriger abschätzbar. Sie ist jedenfalls immer geringer als die der Eisbirne. Diese Technik eignet sich nicht zu Rettungsmanövern, es sei denn, man kann eine massive durch Schmelzwirkung entstandene (evtl. mit dem Pickel »nachgebesserte«) Spalte nutzen. In diesem Falle ist eine sehr hohe Belastbarkeit besonders bei tiefer Lage des Knotens zu erwarten. 3.2.2.7 Lösbarer Fixpunkt (Abb. 80) Dieser scheinbare Widerspruch bezeichnet einen Abseilfixpunkt im Firn ohne Materialverlust (!): Eine Reepschnur (Prusikschlinge) wird an der Pickelspitze befestigt (durch die Bohrung oder mit Mastwurf an der Spitze). Dann wird der Pickel senkrecht in den Firn gebohrt und durch leichtes Rütteln etwas gelockert. Nun wird das Bergseil um den Pickel gelegt, die Schlinge mit Prusikknoten an einem Seilstrang befestigt und
dann straffgezogen. Bei sehr weichem Firn wird ein 2. Pickel quer untergeschoben. Nun unbedingt noch die Handschlaufe(-n) des (der) Pickel(s) mittels Karabiner in das Seil einhängen! Belastungsprobe durchführen, dann vorsichtig abseilen. Durch kräftigen Ruck an dem Seilstrang an dem sich der Prusikknoten befindet, wird der eingesteckte Pickel herauskatapultiert. Achtung: Der/die Pickel können mit großer Wucht herabsausen! Vorteilhaft wird der untere Standplatz leicht seitlich angelegt (leicht schräg abseilen). Diese Methode eignet sich besonders gut zum Überwinden von Randklüften. Erfahrungsgemäß liegt dort auch oft guter Firn. Achtung: Das Verfahren sollte im harmlosen Gelände geübt werden. Insbesondere verlangt es auch eine gute Eistechnik, da die Pickel am nächsten Standplatz zunächst nicht zur Verfügung stehen!
Abb. 80: Der lösbare Fixpunkt für Rückzüge im Firn
108
3.2.3 Kräftedreieck/-vieleck (Ausgleichsverankerung) (Abb. 81 + 82) Diese Technik verteilt die Last gleichmäßig auf mehrere Fixpunkte, z.B. zur Sicherung eines Seilersten oder bei Bergungen und Rückzugsmanövern. Nach Einhängen einer Schlinge ausreichender Länge in beide Fixpunkte wird in eine der beiden Schlingen eine kleine Schlaufe gedreht (Abb. 81 A, 1). In diese und in die nicht verdrehte wird ein Karabiner eingehängt, der dann die Last übernimmt (Abb. 81 A, 2). Vorteilhafterweise liegen die beiden Fixpunkte nicht allzu weit auseinander (Abb. 81 A, 3). Die Schlinge sollte einen spitzen Winkel bilden. Bei meh-
reren Fixpunkten können »Vielecke« gebaut werden, indem entweder eine ausreichend lange Schlinge analog zum normalen Dreieck doppelt eingehängt wird (Abb. 82 A), oder mit zwei kürzeren Schlingen zwei Kräftedreiecke gebaut werden, die gemeinsam vom Lastkarabiner umfaßt werden (Abb. 82 B). Achtung: Immer eine Belastungsprobe vor Beginn des Seilmanövers durchführen!
Merke: Das Verdrehen der Schlaufe(-n) (Abb. 81 + 82, 1) darf niemals vergessen werden! (Ansonsten rutscht der Zentralkarabiner (Abb. 81 + 82, 2) aus der Schlinge, wenn ein Fixpunkt bricht).
Abb. 81: Das Kräftedreieck
109
Abb. 82: Das Kräftevieleck
110
4.1 Transporttechniken Um in möglichst jedem Gelände und bei unterschiedlichsten Verletzungsmustern handlungsfähig zu sein reicht es nicht aus, nur einzelne Transporttechniken zu beherrschen! Transporttechniken dienen im Rahmen der Kameradenrettung vor allem der Rettung aus akut gefährlichem Gelände oder zum Erreichen des nächsten geeigneten Biwakplatzes. Wer nicht (ggf. mit Kameradenhilfe) selbst absteigen kann, sollte abgesehen von wenigen Ausnahmen von einem organisierten Team transportiert werden (Kap. 8.1, 8.4). Wer ein gut eingerichtetes Biwak vielleicht nicht überlebt, der überlebt einen improvisierten Transport erst recht nicht! Merke: Auch im leichten Gelände großzügige Seitsicherung! Passiert ein weiterer Unfall hat insbesondere der Verletzte ganz schlechte Karten. Zudem kann die ganze Seilschaft helfen, indem sie z.B. bergauf den Verletzten mitzieht und bergab bremst.
4.1.1 Rautekgriff (Abb. 83) Der Rautekgriff dient zum »Kurzstreckentransport« eines Verletzten aus einer unmittelbaren Gefahrensituation (z.B. Steinschlagzone). Freihändiges Gehen muß möglich sein. Maximal ein Arm und die zugehörige Schulter des
Betroffenen dürfen leicht verletzt, v.a. nicht gebrochen sein, die Halswirbelsäule darf ebenfalls nicht gebrochen sein (Kap. 6.1.2.9). Man stellt sich oberhalb des Kopfes des Verletzten und umfaßt mit beiden Händen dessen Genick. Durch Zug wird sein Oberkörper aufgerichtet und mit dem Knie des Helfers gegen Zurückfallen gestützt. Dann wird ein Unterarm quer vor seine Brust gelegt und beiderseits unter seinen Achseln hindurchgegriffen und dieser Unterarm gefaßt. Nach dem Aufrichten (aus den Beinen heraus mit gestrecktem Rücken heben!) wird das Gewicht des Verletzten auf die eigenen Oberschenkel verlagert. Rückwärts, den Verletzten schleifend, wird die Gefahrenzone verlassen (Abb. 83). Wenn ein zweiter Helfer die Füße des Verletzten faßt, kann man den Transport auch vorwärts vornehmen. Sind beide Arme oder Schultern verletzt, kann man die Technik folgendermaßen variieren: Unter der Achsel durchgreifen und den eigenen Unterarm quer vor die Brust des Verletzten bringen, dann mit der anderen Hand unter der Achsel durchgreifen und das eigene Handgelenk fassen. Das weitere Vorgehen erfolgt wie oben. Schmerzen werden sich für den Verletzten besonders bei Schulterverletzungen kaum vermeiden lassen.
4.1.2 Deckenschleif griff Der Deckenschleifgriff ist eine weitere Technik zum Kurzstreckentransport aus einer Gefah-
111 Abb. 83: Der Rautekgriff. Der Pfeil zeigt die Fortbewegungsrichtung
renzone, insbesondere im Schneegelände. Sie funktioniert in höchstens mäßig geneigtem, technisch leichtem Gelände mit Schnee, Gras oder feinem Schutt. Der Betroffene wird auf den ausgebreiteten Biwaksack gelegt, dieser dann gefaßt und mit der Last weggeschleift. Achtung: Vorsicht im steileren Gelände! Unkontrolliertes Wegrutschen muß auf jeden Fall verhindert werden! Der Helfer wird im Schnee vorteilhafterweise nicht mit zusätzlichem Gewicht belastet, sinkt daher weniger tief ein und spart so Kraft. 4.1.3 Gamsgriff (Abb.84) Diese wendige Trageart eignet sich im leichten oder mäßig schweren Gelände bei Leichtverletzten. Sie ist besonders gut anwendbar, wenn der Betroffene wegen Brüchen im Bereich der Füße nicht weiter kann. Voraussetzung ist jedoch größere Kraft und vor allem Ausdauer sowie hohe Trittsicherheit des Helfers.
Der Helfer hockt sich seitwärts mit seinem Rücken auf die linke Seite des Verletzten. Die rechte Hand des Helfers greift nun von innen her durch die rechte Kniekehle des Verletzten, so daß diese in der Ellenbeuge des Helfers zu liegen kommt. Die linke Hand umfaßt das rechte Handgelenk des Verletzten und zieht so an, daß die eigene linke Schulter in der Achselhöhle des Verletzten zu liegen kommt. Vergißt man dies, kann man dem Opfer zusätzlich noch die Schulter ausrenken. Brust- und Bauchbereich berühren nun in Schulterhöhe den Rücken des Helfers (Abb. 84 A, °). Jetzt wird die gefaßte Hand des Verletzten so vor der eigenen Brust herabgeführt, daß die rechte Hand des Helfers nun das Handgelenk fassen kann. Die linke Hand des Helfers ist nun z.B. zum eigenen Festhalten wieder frei verfügbar. Das Aufrichten erfolgt ggf. mit Hilfe. Natürlich wird die Technik spiegelbildlich durchgeführt, wenn die entsprechenden Gliedmaßen verletzt sind.
112 Vorteilhaft ist, daß der Verletzte, ohne abgesetzt werden zu müssen, an einen anderen Helfer übergeben werden kann; längere Wege sind somit möglich (Kap. 4.1.3.1). Das Aufrichten ist hangabwärts wesentlich leichter (auf Gleichgewicht achten!), man sollte den Verletzten also vorher quer zum Hang legen. Ähnlich kann man größere flache Blöcke ausnutzen: der Verletzte liegt auf dem Block, der Helfer steht unterhalb. Achtung: unbedingt Sturz verhindern! Eine Variante des Gamsgriffes ist der vor allem in Canada und der USA gebräuchliche »Firefighter's Carry« (Abb. 84 B), bei dem die beiden Handgelenke des Opfers vor der Brust des Helfers fixiert werden.
4.1.3.1 Übergabe an einen zweiten Helfer Die Übergabe erfolgt, falls längere Transportstrecken zurückgelegt werden müssen, für die die Kraft des ersten Helfers nicht ausreicht. Voraussetzung sind mehrere kräftige und trittsichere Helfer, sowie keine größeren Verletzungen (ausgenommen im Bereich der Füße). Der zweite Helfer (H2) stellt sich Rücken an Rücken zu Helfer 1 (H1). Der Verletzte befindet sich also in Schulterhöhe zwischen beiden. H2 geht etwas in die Knie, greift mit dem linken Arm von innen nach außen durch die freie linke Kniekehle des Verletzten und seine rechte Hand zieht dessen freie linke Hand über seine Schulter. Liegt die Schulter von H2 in der Ach-
Abb. 84: Der Gamsgriff (A) und der »Firefighter's Carry« (B)
113 seihöhle des Verletzten, so führt er dessen Hand vor seiner Brust entlang, bis er sie mit seiner linken Hand fassen kann. Die rechte Hand von H2 ist damit wieder frei verfügbar. Beide Helfer stehen jetzt spiegelverkehrt in der gleichen Stellung. Die Last wird umgeladen, indem H2 sich zunächst aufrichtet und dann H1 in die Knie geht und losläßt. Bei längerem Transport sollte - wenn ein Seil vorhanden ist - der Seilsitz (Kap. 4.1.4) trotz umständlicheren »Weiterreichens« des Verletzten bevorzugt werden. Er ist auch bei näher am Körperstamm gelegenen Verletzungen durchführbar und für das Opfer angenehmer!
der Seilwaage (Kap. 4.2.10) überwunden werden! Das Auf richten ist hangabwärts wesentlich leichter. Vorher gute Standfläche schaffen, unbedingt Sturz verhindern! Ist kein Seil vorhanden, kann diese Trageart auch mit einem leeren Rucksack und dessen Trageriemen durchgeführt werden. Eine einfache Variante dieser Trageart ist der Rückentragegriff (»Huckepack«): Der Helfer greift von außen nach innen beiderseits durch die Kniekehlen des Opfers während dieses, auf den Hüftknochen des Helfers hockend, sich an dessen Schulter festhält. Diese Variante eignet sich nur für Kurzstrecken und eigentlich nur bei Verletzungen an Unterschenkeln oder Füßen.
4.1.4 Seilsitz
4.1.5 Querstangensitz
Als sitzende Transportart eignet er sich bei Verletzungen im Bereich von Arm, Schulter, Kopf, Unterschenkeln oder Füßen. Oberschenkel und Becken dürfen höchstens leicht verletzt sein (nicht gebrochen), ein (drohender) Schock muß ausgeschlossen sein, es darf kein Verdacht auf eine Verletzung der Wirbelsäule und keine Bewußtlosigkeit bestehen. Ein Bergseil wird in ca. 50 cm großen Schlaufen aufgenommen und diese werden an einer Stelle gebündelt. Die Schlingen werden nun in zwei Hälften geteilt und durch jede Schlinge steckt der Verletzte ein Bein. Der Helfer setzt ihn sich mittels der Schlingen wie einen Rucksack auf den Rücken. Vorteilhaft ist es, dann noch die Brustgurte von Opfer und Helfer zu verbinden, damit der Getragene nicht nach hinten aus dem Sitz kippen kann. Das Aufrichten erfolgt ggf. mit Hilfe. Besonderer Vorteil dieser Technik ist, daß beide Hände des Helfers frei sind, d.h. auch anspruchvolleres Gelände oder kurze Abseilpassagen sind möglich. Längere Abseilstrecken sollten besser mit
Die Anwendung erfolgt bei den gleichen Verletzungsmustern wie beim Seilsitz, d.h. Sitzen muß möglich sein. Zwei Helfer und einfaches Gelände (ein Nebeneinandergehen muß möglich sein) sind nötig, ein (drohender) Schock muß ausgeschlossen sein, ebenfalls Bewußtlosigkeit. Skier, Skistöcke oder ein dicker Ast werden quer hinter dem Rücken der Helfer durch die Rucksackgurte gesteckt. Der Verletzte setzt sich auf diese Querstange und hält sich an den Schultern der Helfer fest.
4.1.6 Handkreuzsitz (Abb.85) Der Handkreuzsitz eignet sich bei den gleichen Verletzungsmustern wie der Seilsitz (Kap. 4.1.4), jedoch nur für kurze Strecken (Retten aus akuter Gefahr). Die Helfer greifen ihre Handgelenke gemäß der Abb. 85 A. Der Verletzte hält sich wie beim Querstangensitz fest. Eine Variante ist möglich mit einer Schlinge: In diese fassen beide Helfer mit einer Hand und der Verletzte setzt sich darauf (Abb. 85 B).
114
Abb. 85: Der Handkreuzsitz (A) und der Tragering (B)
Abb. 86: Die Seiltrage
115 Vorteilhaft ist die höhere »Griffigkeit« sowie jeweils eine freie Hand, die sich erholen kann. Eine andere Variante besteht aus 3 Händen als Sitz - ähnlich wie in Abb. 85 a, und der 4. Hand auf der Schulter des Kameraden, dieser Arm dient dann dem Verletzten als Rückenlehne.
4.1.7 Ski-Anorak-Trage Die Stärke dieser Technik liegt beim Transport bei schwereren Verletzungen, insbesondere auch im Bereich von Oberschenkel und Hüfte oder wenn aus einem objektiven Grund zwingend ein Stück weit transportiert werden muß und Schockgefahr nicht ausgeschlossen werden kann. Voraussetzung sind zwei Helfer, Gehgelände, Skier oder dicke Stöcke. Die Skier oder Stöcke werden durch die Ärmel zweier Anoraks gesteckt und die Reißverschlüsse über den Tragestangen geschlossen. Der Verletzte wird auf die Trage gelegt (Kap. 4.1.11) und abtransportiert. Solange es nicht zu steil abwärts geht, zeigt sein Kopf in Gehrichtung, damit der hintere Helfer ihn beobachten kann, ansonsten ist der Kopf bergseitig.
4.1.8 Einfacher Tragekorb (Abb. 86) Wenn zur Rettung eines schwerer Verletzten, insbesondere bei Verletzungen im Bereich der Hüfte und Oberschenkel, aus akuter Gefahrensituation Strecken zurückgelegt werden müssen, die für den Rautekgriff zu weit sind oder der Rauteckgriff (Kap. 4.1.1) sich aufgrund gleichzeitiger ArmVSchulterverletzungen nicht anwenden läßt, ist der Tragekorb eine Alternative. Voraussetzung sind 4 Helfer, einfaches Gelände und 1 Seil. Etwa in Seilmitte knüpft man zwei kleine Achterschlingen, durch die man gerade noch mit der Hand schlüpfen kann. Beiderseits folgen noch weitere solche Schlingen jeweils mit
etwa 50 - 60 cm Abstand (Abb. 86 A). Nun wird jedes zweite Schlingenpaar gekreuzt (Abb. 86 B). Restliches Seil aufnehmen, Verletzten auf die improvisierte Trage legen (Kap. 4.1.11) und auf jeder Seite greifen zwei Helfer durch die Schlingen zum Abtransport. Viel besser funktioniert diese Methode, wenn man statt der vier Schlingenpaare viel mehr macht (ganzes Seil nutzen) und durch die Schlingen beidseits Stöcke oder Skier schiebt. So ergibt sich eine nahezu perfekte Nottrage, die von nur zwei Helfern bewegt werden kann.
4.1.9 Biwaksackschlitten (Abb. 87) Es ist ein Notschlitten auf Skitouren. Voraussetzung sind ausreichend tiefer Schnee, so daß das Blockwerk und Kleingesträuch gut verschneit ist, sowie notfalls ein (besser zwei oder mehr) Helfer. Der Schlitten ist einfach und schnell zu bauen und auch von Ungeübten sicherer steuerbar als der Skipflugschlitten. Er ist allerdings weniger stabil und kraftaufwendiger als dieser. Ein Biwaksack wird ausgebreitet und mit dem zur Verfügung stehenden Material insbesondere der spätere Kopfbereich gut gepolstert. Dann wird der Verletzte diagonal daraufgelegt (Kap. 4.1.11) und die Seiten über ihm zusammengeklappt.lnsbesondere im Fußbereich muß der Sack gut eingeschlagen werden, damit unterwegs nicht der ganze Schnee hineingeschoben wird. Unter die Plane des Sackes kleine feste Gegenstände (Schneebällchen, Steinchen, Tannenzapfen) schieben und diese mit Mastwürfen in die Plane einknoten (Vergrößerung in Abb. 87 A). Dabei sollte die Reepschnur so geknüpft werden, daß die jeweils quer verlaufenden Stücke straff sitzen (stabilisiert den Schlitten), die diagonalen dagegen locker sind (Abb. 87 A). An allen vier Ecken Steuer-/Zugseile befe-
116
Schneeball Plane
Abb. 87 A: So wird ein Biwaksackschlitten konstruiert, wenn zwei Helfer zur Verfügung stehen
Abb. 87 B: Mit einem Zuggeschirr wird der Biwaksackschlitten versehen, wenn mehrere Personen tragen helfen können
117 stigen und mit den Füßen voran wegschleifen. Der Hintermann achtet sorgfältig darauf, daß der Schlitten sich bergab keinesfalls selbstständig macht! Mit Kraftaufwand ist dies auch von nur einem Helfer durchführbar. Dieser befindet sich im steileren Gelände immer oberhalb des Schlittens und ist mit diesem fest verbunden. Stehen mehrere Helfer zur Verfügung so knotet man im flacheren Gelände aus dem Bergseil ein Zuggeschirr gemäß Abb. 87 B. Die seitlichen Achterschlingen müssen so groß sein, daß jeweils ein Helfer sie sich über die Schulter streifen kann. Der vorderste Knoten (X) ist ein Bergwachtknoten (Kap. 3.1.4), dessen Schlingen sich der Helfer wie Rucksackgurte überstreift.
4.1.10 Skipflugschlitten Der Schlitten dient dem Verletztentransport im Schnee. Achtung: Diese »traditionelle« Technik hat in der Praxis einige gravierende Nachteile. Wenn nicht zuviel Steine auf dem Schnee herumliegen oder Schuttfelder überwunden werden müssen, so sollte man dem Biwaksackschlitten (Kap. 4.1.9) den Vorzug geben! Voraussetzungen dieser Technik sind gut damit vertraute Helfer, nicht zu schwieriges Skigelände und reichlich Reepschnüre. U. U. kann sogar nur ein geübter Helfer die Bergung allein durchführen. Nachteilig ist, daß der Schlitten schwieriger zu steuern und zu kontrollieren ist als der Biwaksackschlitten und recht aufwendig zu bauen ist. Der Schlitten ist nur dann einigermaßen steuerbar, wenn er so formstabil wie möglich gebaut wird! Ein paar Skier werden an den Spitzen übereinandergelegt und durch die Spitzenbohrung mit einer Schnur fest verbunden. Ist keine Bohrung vorhanden, wird ein Karabiner übergestreift und fest gegen eine Bindung verzurrt.
Danach werden die Skier in Höhe der Bindungen zusammengezurrt. Sie bilden jetzt ein stabiles spitzes »V«. Steht ein 2. Paar Skier zur Verfügung, kann man es so dazubinden, daß das erste »V« eingeschlossen wird. Ein solcher Schlitten sinkt im weichen Schnee dann weniger ein. Jetzt werden eine Zugschlinge sowie 2 Skistöcke zum Steuern an der Spitze angebracht, der Sitz (Bindungsbereich) gut gepolstert und dahinter ein Rucksack als Lehne befestigt. Der Verletzte muß warm angezogen werden (in Biwaksack stecken) und dann auf dem Schlitten an folgenden Punkten festgebunden werden: Fußgelenke, Knie, Oberschenkel, Hüfte und Schultern (gegen den Rucksack). Steht zum Transport nur ein Helfer zur Verfügung, befindet er sich (vom Verletzten aus) immer hangaufwärts und bremst, lenkt oder zieht entsprechend des Wegverlaufes. Bei zwei Helfern wird auch hinten am Schlitten ein Stockpaar befestigt, deren Griffe man mit einer Schnur verbindet, die man sich über die Schulter streift. Abgefahren wird immer nahe der Fallinie, da der Schlitten bei Querungen leicht seitwärts wegrutschen bzw. kippen kann. Steilere Hänge können bewältigt werden, indem beide Helfer hinten den Schlitten mittels Skipflugfahren bremsen. Insbesondere bei harter Schneeoberfläche im steilen Gelände kann man zusätzlich die Steigfelle unter den Schlittenkufen lassen. Noch steilere Passagen können überwunden werden, indem der Schlitten von einem Standplatz aus (z.B. »Toter Mann«, Kap. 3.2.2.2) mittels HMS gebremst wird. Der Schlitten läßt sich wesentlich leichter steuern, wenn die zum Steuern angebrachten Stöcke gekreuzt und an der Kreuzungsstelle zusammengebunden werden! Eine wesentlich besser zu steuernde - aber Kraft kostende -
118
/Abo. 88: Transport mit einer Skischleife
Schlittenvariante ist die Skischleife (Abb. 88): 2 Skier werden z.B. mit Stöcken parallel in ca. 40 - 50 cm Abstand verbunden. Danach spannt man ein Seil oder Reepschnüre so zwischen den Skiern, daß eine Liegefläche entsteht. Verletzten darauflegen (Füße zum Schaufelende), polstern und festbinden (Abb. 89). Dann faßt man die Skienden und fährt langsam nahe der Fallinie ab (Pflug fahren bzw. Seitrutschen!). Das Tragen kann man sich mit einer Reepschnur, die man über die Schultern führt, wesentlich erleichtern. Merke: Die Verbindung zwischen Helfer und Schlitten darf keinesfalls unkontrolliert unterbrochen werden, auch nicht im Falle eines Sturzes! Zug- und Bremsschlingen entsprechend am Körper befestigen!
4.1.11 Transport/Umlagern bei schweren Verletzungen (Abb. 89 + 90)
Merke: • Die Beseitigung einer Lebensgefahr geht vor! Muß z.B. bei Wirbelbruch zu Wieder belebungsmaßnahmen umgelagert wer den, vorsichtig, aber ohne unnötig Zeit zu verlieren, vorgehen. • Ein Verunglückter hat so lange eine Wir belsäulenverletzung, bis wir vorn Gegenteil überzeugt (!) sind. • Bei Verdacht auf eine Wirbelsäulenverlet zung wird nur umgelagert bzw. transpor tiert: - zu Wiederbelebungsmaßnahmen, - wenn einer akuten Gefahr ausgewichen werden muß, - über kurze Strecken.
119 Abb. 89: Das Umlagern eines Schwerverletzten mittels der Grätschtechnik
Abb. 90: Das Umlagern eines Schwerverletzten mittels der Seittechnik
120 Alle Umlagerungs- und Transporttechniken dienen entweder dazu, einen Verletzten auf eine (improvisierten) Trage zu legen, zur Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen oder dem Ausweichen vor einer lebensbedrohlichen objektiven Gefahr. Drei Helfer (H1 - 3) stellen sich breitbeinig mit dem Gesicht zum Kopf des Verletzten quer über diesen (Abb. 89). H1 (Kopfende) koordiniert das Vorgehen. Er faßt die Kleidung des Verletzten fest in oberer Brusthöhe (zusammenrollen) mit der einen (stärkeren) Hand und schiebt die andere unter den Kopf des Verletzten. H2 rollt die Kleidung in Bauchhöhe zusammen und faßt sie fest, H 3 faßt die Beine. Jetzt Absprache! H1: »Fertig?«, wenn H2 und H3 dies bestätigen, sagt H1: »Hebt an!« Beim Anheben müssen H2 und H3 darauf achten, daß sie genau synchron mit H1 anheben. H4 schiebt dann eine Trage unter den Verletzten, worauf nach H1: »Setzt ab!« synchron abgesetzt wird. Steht kein vierter Helfer zur Verfügung, wird zuvor die Trage oberhalb des Kopfes des Verletzten gelegt und nach dem Anheben bewegt der Trupp sich im Paßgang vorwärts, bis der Verletzte auf der Trage abgelegt werden kann. Auf gleiche Weise kann man im einfacheren Gelände eine akute Gefahrenstelle (über kurze Strecken) verlassen. Das Anheben von seitwärts (Abb. 90) ist ebenfalls möglich, jedoch kraftaufwendiger. Die Gruppe ist kaum gehfähig und diese Methode ist nichts für Leute mit Bandscheibenschäden! Muß man als alleiniger Helfer aus einem zwingenden Grund einen Wirbelsäulenverletzten umlagern oder über kurze Strecken transportieren, so sollte man ihn an den Schultern schleifen (außer bei Halswirbelverletzung!). Hierdurch wird auf die Wirbelsäule Zug ausgeübt, die Gefahr von Rückenmarkverletzungen ist dadurch deutlich geringer. Muß der Verletzte mit weniger Helfern als oben beschrieben
z.B. auf eine Trage gehoben werden, so kann man in kurzer Zeit z.B. aus Schnee eine Rampe bauen, über die man den Betroffenen auf die Trage schleift ohne ihn anheben zu müssen.
4.2 Seiltechniken Seiltechniken dienen der Hilfeleistung oder Rückzügen im schwierigen Gelände. Sie müssen, um in diesem schwierigeren Gelände überhaupt einigermaßen zügig helfen zu können, traumhaft sicher beherrscht werden!
4.2.1 Abseilen Abseilen ist die zügigste Rückzugsart im anspruchsvollen Gelände oder bei schlechten Bedingungen (insbesondere Vereisung). Es ermöglicht auch ein schnelles Erreichen eines unterhalb liegenden Verunglückten.Voraussetzung ist jedoch die nahezu uneingeschränkte Einsatzfähigkeit aller Beteiligten. Beim Abseilen passieren viele schwere Unfälle! Zunächst wird ein solider Fixpunkt geschaffen (Kap. 3.2). Vorhandenen Haken sollte man nicht allzuviel zutrauen und vorhandene Schlingen gut prüfen, sie sind oft uralt. Achtung: Die meisten schweren Abseilunfälle passieren durch Ausbrechen des Fixpunktes! Dann wird das Seil nicht direkt durch die Hakenöse gefädelt (läßt sich außer bei Ringhaken oft nicht abziehen!), sondern eine Schlinge dazwischengeschaltet. Die Seilenden werden verknotet. Man erhält eine gute Standmöglichkeit, wenn man am Seilende im Leeren baumeln sollte, auch verhindert man damit im Falle eines Sturzes als letzte Sicherung das Ausrauschen des Seiles aus dem Achter. In sehr unübersichtlichem, z.T. überhängendem Steilgelände ist es vorteilhaft, einen zweiten Knoten mit gut 1 m Abstand anzufertigen. Dort kann man dann im Falle des Hängens seinen Brustgurt mittels Karabiner
121 Seil! Der 2. kann auf diese Sicherung verzichten, wenn der 1. ihn beobachtet und mit dem eigenen Körpergewicht notfalls das Seil spannt: der Abseilachter des 2. blockiert dann sofort! Am neuen Stand sofort (vor Ausbinden aus dem Abseilachter!) Selbstsicherung anbringen. Bevor der letzte abseilt, muß geprüft werden, ob das Seil sich auch von unten abziehen läßt. Vorteilhafterweise führt der letzte einen Karabiner zwischen den Seilsträngen mit und trennt so die miteinander verdrehten Stränge. Bei Ringhaken muß der Zugstrang des Seiles felsseitig am Ring entlanglaufen (Abb. 91), da das lose Seilende sich sonst zwischen Ring und Fels verklemmen kann. Muß der neue Stand durch Pendeln erreicht werden, gilt für die seitliche Reichweite: seitliche Pendelstrecke = 1/10 der Abseilstrecke im steilen und 1/5 im flachen Gelände.
Abb. 91: So erfolgt der Seilverlauf im Ringhaken beim Abseilen. A bezeichnet hier den Strang zum Abziehen
befestigen und hat dann beide Hände frei um z.B. Prusikschlingen anzulegen oder sich an der Wand, die man u.U. anschaukeln kann, festzuhalten und einen Stand einzurichten. Eine Selbstsicherung mittels Kurzprusik (Kap. 3.1.6) ist ratsam. Allerdings ist die Art dieser Sicherung zuvor auszuprobieren und zu üben. Wenn sich diese Selbstsicherung ungeplant festzieht und womöglich in die Seilbremse (Achter o.a.) rutscht, hängt man relativ hilflos im
4.2.1.1 Synchronabseilen (Abb. 92) Synchronabseilen ist eine schnelle Rückzugsart bei Zeitnot oder falls nur große Köpfl, Blöcke oder Seracs als Fixpunkte vorhanden sind. Absolute Voraussetzungen sind die uneingeschränkte Einsatzfähigkeit aller Beteiligten, überschaubares Gelände und sehr solide Fixpunkte. Beide Partner seilen an je einem Strang gleichzeitig ab. Eine Selbstsicherung (Kurzprusik) und ggf. Bremshandschuhe sind unbedingt zu empfehlen. Gleiches Abseiltempo ist nicht nötig, jedoch darf derjenige, der den neuen Standplatz zuerst erreicht, das Seil keinesfalls entlasten, bevor der 2. ebenfalls Stand hat. Nachteilig ist, daß der «Abziehtest« nur als 4er-Seilschaft möglich ist. Ein 2-er-Team muß also sorgfältig darauf achten, daß das Seil am Fixpunkt nicht klemmt. Achtung: Diese Technik ist nur einem eingespielten, erfahrenen Team am sicheren Fixpunkt zu empfehlen!
122 Abb. 92: Synchronabseilen an einem großen Köpfl
4.2.2 Ablassen eines (Leicht-)Verletzten
4.2.3 Rückzug im abdrängenden Gelände (Abb. 93)
Ablassen ist eine der Erstmaßnahmen, wenn der Verunglückte nach einem Sturz frei im Seil hängt und ebenes Gelände unterhalb erreichbar ist. Nach Absprache (!) läßt man dosiert Seil durch die HMS-Bremse rutschen. Sobald der Verletzte ebenes Gelände erreicht, wird der HMS mittels Schleifknoten (3.1.5) blockiert und ggf. weitere Hilfsmaßnahmen eingeleitet.
Diese zeitaufwendige Technik wird in Abseilpassagen, bei denen der neue Stand (wenn überhaupt) nur durch Ungewisse Pendelmanöver erreicht werden kann, angewendet. Voraussetzung ist die (nahezu) uneingeschränkte Einsatzfähigkeit aller Beteiligten. Ein Partner befestigt beide Seilenden an seinem Gurt und wird dann vom anderen dosiert abgelassen (Kap. 4.2.2). Unterwegs hängt er einen Seilstrang in Zwischensicherungen ein, um so möglichst nahe am Fels zu bleiben (Abb. 93 A). Am neuen Stand fixiert er (nach Selbstsicherung) beide Stränge. Derweil baut der obere seinen Stand ab und hängt das Seil wie beim Abseilen (Kap. 4.2.1) am Fixpunkt ein. Der
Merke: Vertikalentfernungen werden leicht unterschätzt. Großzügige Seilreserve einplanen!
123 Abb. 93: So zieht man sich in abdrängendem Gelände richtig zurück. Grundregel: Immer nahe am Fels bleiben Partner abläßt. Vorteilhaft hat der dann beide Hände frei zum Aushängen der Zwischensicherungen. Nachteilig ist der höhere Materialverlust, denn Achtung: Das Seil muß bei dieser Variante unbedingt durch einen Karabiner oder Ringhaken umgelenkt werden; Seilschlingen werden durchgeschmolzen!
4.2.4 Rückzug mit einem Leichtverletzten (Abb. 94) Strang, der durch die Zwischensicherungen läuft, wird mit Karabiner am Brustgurt eingehängt, am anderen wird abgeseilt (Selbstsicherung!). Während des Abseilens werden die Zwischensicherungen ausgehängt (Abb. 93 B). Am Schluß zieht der Seilerste den Nachkommenden zum Stand. Der Erste in der Seilschaft sollte für den neuen Stand eine Selbstsicherung bereits vorbereitet haben. Mittels Seilschwanz oder Reepschnur kann er sich an den jeweils folgenden Fixpunkt heranziehen (besonders bei Dächern!). Als Variante dieser Technik ist es möglich, daß der 1. bis kurz vor Seilmitte abgelassen wird, er nach Standplatzbau die 2. Seilhälfte nachzieht und dann seinerseits den
Es handelt sich um eine schnelle Rückzugstechnik bei Verletzungen von Arm, Schulter, Kopf sowie leichteren Verletzungen an Hüfte oder Beinen. Voraussetzung ist, daß eine begrenzte Mitarbeit des Verletzten möglich ist. Als besonderer Vorteil kann der Verletzte ggf. mit-
124 tels Seilverlängerung (Kap. 4.2.5) in einem Zuge bis in Gehgelände gebracht werden. Die Methode ist für einen Verletzten sicherer, als ihn selbst abseilen zu lassen! Zunächst wird die Verletzung gut versorgt. Ist ein Arm verletzt, sollte dieser gut am Körper fixiert werden (Kap. 6.1.2.1 - 6.1.2.3, Abb. 144). Das Seil wird am Sitzgurt, der Brustgurt dann mittels Reepschnur und Prusikknoten am Seil eingebunden. Durch Verschieben des Prusikknotens wird der Verletzte entweder aufgerichtet (Abb. 94,1) oder flacher eingebunden (Abb. 94, 2). Die zum Manöver richtige Stellung (Abseilhaltung) erreicht man am einfachsten, indem man das Hauptseil in Hangneigung hält und der Oberkörper des Verletzten aufrecht ist.
Jetzt verschiebt man den Prusikknoten, bis die Reepschnur stramm ist. Nun wird der Verletzte bis maximal knapp vor Seilmitte abgelassen (Seildehnung!). Der Verletzte sichert sich selbst am neuen Stand. Notfalls reicht es, wenn er sich hinter ein Köpfel oder auf eine große Terrasse hockt. Der Helfer seilt dann am doppelt genommenen Seil ab (Kap. 4.2.1). Kurz vor Steilstufen muß wegen Sturzgefahr durch plötzlich zunehmende Seildehnung auch dann ein neuer Stand gemacht werden, wenn das Seil noch bis hinunter reichen würde (vgl. Hinweis bei Kap. 4.2.10 und Abb. 104!). Dies gilt insbesondere dann, wenn über längere Distanzen mit Seilverlängerung (Kap. 4.2.5) gearbeitet wird!
Abb. 94: Der Rückzug mit einem Leichtverletzten
125 4.2.5 Seilverlängerung (Abb. 95) Diese Technik ermöglicht die Verlängerung eines unter Last stehenden Seiles, z.B. zum Ablassen von Personen über längere Strecken (Kap. 4.2.4). Ist das erste Seil bis auf ca. 2 m ausgegeben, wird mittels Schleifknoten (Kap. 3.1.5) die Seilbremse blockiert (Abb. 95 A). Sodann wird eine Reepschnur mittels Prusikknoten am Seil sowie mit HMS (blockiert durch Schleifknoten) am Fixpunkt (oder einem 2. Fixpunkt) straff befestigt (Abb. 95 B). Nachdem das Verlängerungsseil mittels Sackstich angefügt wurde (Abb. 95 C), wird die Last umgeladen: der Schleifknoten des Seils wird gelöst und durch dosiertes Nachgeben des HMSKnotens hängt die Last schließlich an der Reepschnur. Sodann wird der HMS des ersten Seiles gelöst und ein neuer ins Verlängerungsseil geknüpft, der wiederum blockiert wird (Abb. 95 D). Nun wird die Last erneut umgeladen, indem der Schleifknoten der Reepschnur gelöst und dosiert die Schnur nachgegeben
wird. Die Last hängt schließlich wieder im nun verlängerten Seil (Abb. 95 E). Nach Entfernen des Prusikknotens wird der Schleifknoten des Hauptseiles gelöst und der Ablaßvorgang wird fortgesetzt (Abb. 95 F). Die Lastseile dürfen nur mit Sackstich verbunden werden, da sich dieser an Felskanten kaum verklemmt (Kap. 3.1.7). Es darf nur soweit verlängert werden, wie die Knoten überschaubar sind. Zudem wird mit zunehmender Seillänge die Federbewegung durch die Seildehnung für das »Opfer« immer unangenehmer und die Gefahr durch losgerissene Steine wächst. Die Hilfsreepschnur sollte mindestens 5 mm Durchmeser haben und lang genug sein. Fehlt eine solche Schnur, kann ein Ende des Verlängerungsseiles genommen werden, das mittels Kurzprusik am Lastseil befestigt wird. Achtung: Unbedingt Hinweise bzgl. Steilstufen bei Kap. 4.2.4, 4.2.10 und Abb. 104 beachten!
126
Abb. 95: So wird ein unter Last stehendes Seil verlängert (A-F)
127
4.2.6 Selbstbergung mit Prusiktechnik Die Prusiktechnik dient der Selbstbergung bei Spaltenstürzen, aber auch bei Stürzen in überhängendem Gelände. Der Gestürzte darf nur leicht verletzt sein. Knochenbrüche der Arme oder Beine machen diese Technik in der Regel unmöglich. Ein Minimum an Bewegungsfreiheit in der Spalte muß vorhanden sein. Die bereits vor Betreten des Gletschers eingebundenen Prusikschlingen (Kap. 3.1.6) werden hinter dem Brustgurt durchgezogen (falls nicht schon geschehen), ein Ankerstich wird gelegt (Abb. 96) und in die entstehende Schlinge getreten. Währenddessen befestigt der Seil-
seine zweite Reepschnur an seinem Brustgurt, bindet sich dann aus dem Seil aus und kann nun mit dieser Prusikschlinge, die er am Seil mitführt, selbstgesichert zum Spaltenrand gehen, um dem Gestürzten z.B. durch Erweiterung des Einbruchloches den Ausstieg zu erleichtern. Die Prusikknoten über den Spaltenrand zu schieben ist oft schwierig. Einfachste Abhilfe: Seilschwanz mit Karabiner zuwerfen, den der Gestürzte im Brustgurt einklinkt. Dann zieht er sich mit Kameradenunterstützung am Seil heraus. Gelingt dies nicht (selten!), so muß notfalls einer der Prusikknoten gelöst und oberhalb der Kante wieder eingebunden werden. Die optimale Wirksamkeit dieser Technik hängt
Abb. 96: Ein Ankerstich wird gelegt, indem die Schlaufe gemäß Zeichnung hochgeklappt wird (A); dann tritt man in die dadurch entstandene Doppelschlinge (B)
kamerad oben das Seil. Dies geschieht am schnellsten, wenn er eine seiner Reepschnurschlingen in einen geschaffenen Fixpunkt einhängt (Abb. 97). Der Gestürzte steigt dann am Seil auf, indem er die Schlingen abwechselnd belastet und die jeweils nicht belastete Schlinge höher schiebt. Derweil befestigt der Helfer
von einem genauen Längenverhältnis von Körper und Schlingen ab. Man sollte die richtige Schlingenlänge (ca. Fuß-Kinn) bei einer Übung ermitteln und diese Schlingen dann in ihrer Länge belassen. Müssen größere Höhen mittels Prusiktechnik überwunden werden, ist die Anordnung einer
128
Abb. 97: Die Seilfixierung auf Gletschern
ersten Schlinge zum Fuß und die zweite in den Sitzgurt kraftsparend (»Texas-Prusik«). Man kann jederzeit eine bequeme Pause einlegen! Wenn man z.B. in sehr engen Spalten nicht in den Ankerstich treten kann und der Partner keine Rettungstechnik beherrscht, gibt's eine Survivalvariante dieser Technik: Kurzprusik einknüpfen und in diesen einen Karabiner einhängen. Dann wird eine Reepschnur fest mit dem Karabiner verbunden, lose durch einen Karabiner am Brustgurt hindurchgeschlauft und danach lose durch den Karabiner am Kurzprusik durchgeschlauft. Es entsteht ein Seilverlauf ähnlich der Losen Rolle (Abb. 98 A), nur übt man den Zug mittels beidhändigem Klimmzug am losen Ende selbst aus. Durch kurzes Entlasten und Hochschieben des Kurzprusiks kann der Vorgang ggf. wiederholt werden, bis man zur »normalen« Prusiktechnik übergehen kann. Reicht die Zugkraft nicht aus, so kann die Reepschnur ein weiteres Mal durch beide Karabiner umgelenkt werden (»Helferflaschenzug«).
4.2.7 »Lose Rolle» (Abb. 98 -100) Anwendung findet die »Lose Rolle« bei den gleichen Unfallsituationen wie die Prusiktechnik. Sie ist jedoch auch bei Beinverletzungen durchführbar oder in engen Spalten, in denen der Gestürzte nicht in seine Schlingen treten kann. Vorraussetzung ist zumindest eine beschränkte Einsatzfähigkeit des Verunglückten.
Das Seil wird vom Helfer mittels Prusikschlinge befestigt (Abb. 97 und Abb. 98 A, »1«). Das lose Ende eines Seilschwanzes wird sodann fixiert (Abb. 98 A, »2«) und ein eingehängter Karabiner zum Gestürzten hinuntergelassen, den dieser an seinem Klettergurt einhängt (Abb.98 A,«3«). Durch Zug am anderen Ende des Seilschwanzes wird der Gestürzte nun angehoben. Er kann helfen, indem er an dem fixierten Ende des Seilschwanzes mitzieht (Abb. 98 A, »4«). Dies wird besonders effektiv, wenn er hier einen Kurzprusik als Griffschlinge knüpft (Abb. 99 A). Nach dem Hub wird das dann lockere Seil am Prusikknoten eingeholt (Abb. 98 A, »1«). Dies dient der Sicherheit, der Gestürzte kann nicht zurückfallen. In steilem Gelände kann der Helfer mittels einer Prusikschlinge sein Körpergewicht zum Hinaufziehen des Gestürzten gemäß Abb. 99 B einsetzen. Ist man einziger Helfer und das Spaltenopfer hilflos, so kann man sich mit einer Variante der »Losen Rolle«, der sog. »Selbstseilrolle« problemlos in die Spalte hinablassen und auch wieder heraussteigen, z.B. um das Opfer zu befreien oder den Karabiner der »Losen Rolle« einzuhängen (Abb. 98 B): Man baut die Technik am Fixpunkt auf und läßt sich am losen Seilende (Abb. 98 B, »5«) herunter oder zieht sich hinauf, wobei man den Kurzprusik zur Sicherung mitschiebt. So hat man in einer beliebigen Stellung beide Hände frei. Im Aufstieg kann an »5«
129
Abb. 98: Die Lose Rolle (A) und die »Selbstseilrolle« (B)
130
Abb. 99: Neben Seilrollen- und Flaschenzugtechniken können die beiden gezeigten Schlingen auch zum Aufklettern mit Seilzughilfe von oben verwendet werden. A zeigt eine Schlinge für starke Zugkräfte, Schlinge B ist für das durchschnittliche Körpergewicht geeignet (wobei hier mit dem Fuß in die Schlinge getreten wird)
Abb. 100: Variante der Losen Rolle zur Reibungsverminderung am Spaltenrand
131 (Abb. 98) ggf. eine Trittschlinge (Prusik) geknüpft werden. Eine Variante der »Losen Rolle« vom anderen Spaltenrand aus (Abb. 100) kann das Einschneiden des Seiles in den Spaltenrand viel besser verhindern als untergeschobene Gegenstände und vermindert bei Flaschenzügen oder der »Losen Rolle« an der Kante enorm die Reibung und damit den nötigen Kraftaufwand (Lohnt nur bei großen Spalten mit weit überhängendem Rand). Wenn der Verunglückte den Spaltenrand überwindet, muß diese Variante gelöst werden.
»4« in Abb. 101 zu sehen in die beiden Karabiner eingehängt. Nun kann der Hebevorgang begonnen werden: mit dem Einholen des Zugseiles (ggf. unter Zuhilfenahme einer Zugschlinge gemäß Abb. 99) muß der Prusikknoten bei »1« (Abb. 101) mitgeführt werden. Er verhindert ein Zurückfallen des Verunglückten. Alternativ kann statt dieses Kurzprusiks auch eine Seilklemme oder ein Gardaknoten (Kap. 3.1.11) eingesetzt werden, die als selbsttätige Rücklaufsperren arbeiten. Hat man das Zugseil soweit wie möglich eingeholt, wird der Flaschenzug durch Verschieben des Prusikknotens »3« wieder gestreckt und dieser Vorgang wiederholt, bis der Verunglückte oben ist.
Merke: Der Verunglückte darf sich niemals am Seil heraufhangeln! Diese saloppe Technik ohne Absicherung von oben ist nicht nur sehr kraftraubend, sondern auch sehr gefährlich!
4.2.8 Flaschenzug (Abb. 101) Von den diversen möglichen Flaschenzugmodellen ist der nachfolgende »Schweizer Flaschenzug« das effektivste! Er wird angewendet, wenn ein nicht einsatzfähiger Gestürzter aus ungangbarem Gelände (Gletscherspalten, Wände, Überhänge, Kamine usw.) heraufgezogen werden muß. Das Seil wird mittels Kurzprusik am Fixpunkt eingehängt. Wurde vorher mit HMS gesichert, wird der HMS mit Schleifknoten (Kap. 3.1.5) blockiert, der Kurzprusik eingebunden und danach nach Lösen des Schleifknotens die Last dosiert der Prusikschlinge übergeben (Abb. 101, »1«). Nun wird ein Seilschwanz fixiert und in dessen freies Ende ein Achterknoten mit Karabiner geknüpft (Abb. 101, »2«), im 3. Schritt wird ein Kurzprusik, ebenfalls mit Karabiner in das Lastseil geknüpft (Abb. 101, »3«) und zuletzt Hilfsseil, Kurzprusik und Zugseil wie bei
Abb. 101: Der sogenannte »Schweizer« Flaschenzug
132 Die Effektivität des Flaschenzuges hängt vor allem von seiner Größe ab. Je ausladender man ihn bauen kann, desto größer ist die Hubhöhe in einem Zuge. Das Hilfsseil sollte möglichst dick, die Prusikschlingen möglichst kurz (ggf. abbinden!) sein, damit unnötige Dehnungsverluste vermieden werden. Insbesondere für kör-
perlich schwächere Personen empfiehlt sich das Mitführen von mindestens einer Seilrolle. Muß bei einer 2-er-Seilschaft, die sich gemäß Abb. 31 eingebunden hat, ein Flaschenzug gebaut werden, wird anstelle des Kurzprusiks »3« der Umlenkkarabiner direkt in die Achterschlingen eingehängt, der Flaschenzug funktioniert
Abb. 102: Das Quergangsseil (Geländerseil) wird mittels Flaschenzugtechnik gespannt (A) und anschließend bei längeren Passagen mit zusätzlichen Zwischensicherungen versehen (B)
133 dann prinzipiell gleich, allerdings wird man erhebliche Schwierigkeiten haben, sobald eine der Schlingen die Umlenkung erreicht. Ein Gardaknoten stellt ein kaum zu überwindendes Hindernis dar, Seilklemmen, die einfacher umgehängt werden können, sind dringend zu empfehlen.
4.2.9 Quergangsseil (Abb. 102) Das Quergangsseil wird z.B. für längere Quergänge mit Verletzten, bei denen Absturzgefahr nicht sicher ausgeschlossen ist, benutzt. Ein doppelt genommenes Seil (weniger Dehnung!) wird unter Anwendung des Flaschenzugprinzips gespannt (Abb. 102 A, »1 - 4«, Zahlen in Reihenfolge der Handgriffe, vgl. Kap. 4.2.8 und Abb. 101). Bei längeren Passagen müssen Zwischenfixpunkte angebracht werden (Abb. 102 B). Begangen wird die Passage wie ein Klettersteig, selbstgesichert über eine dicke Reepschnur und Schraubkarabiner. Eine Klettersteigbremse ist nicht nötig, da hohe Sturzenergien bei Quergängen nicht auftreten. Dagegen müssen die Fixpunkte besonders zuverlässig sein, da beim Belasten des Geländers hohe Kräfte durch ungünstige Kraftverteilung auftreten können (Die Konstruktion entspricht physikalisch sozusagen genau dem Gegenteil vom Kräftedreieck (Kap. 3.2.3, Abb. 81 + 82))!
4.2.10 »Seilwaage« (Abb. 103) Die Seilwaage ist eine Abseiltechnik bei wenig oder nicht einsatzfähigem Verletzten. Voraussetzungen sind: keine Schockgefahr sowie keine Knochenbrüche im Bereich von Wirbelsäule, Becken und Oberschenkel. Eine ca. 2 m lange Reepschnur wird mit dem einen Ende in dem (Brust-)gurt des Helfers, mit dem anderen Ende in dem des Verletzten befestigt und dann mittels Mastwurf und Karabiner an der Seil-
bremse (Abseilachter) eingehängt. Die Schnurlänge sollte so bemessen sein, daß der Verletzte mit seinen Schultern etwa in Höhe des Kopfes des Helfers hängt, d.h. die Schnur des Helfers ist ca. 1/3 länger als die des Verletzten (Abb. 103). In ungünstiger Lage (wenig Platz) kann man das Opfer mit dem »Helferflaschenzug« (Kap. 4.2.6) in die passende Höhe leicht anheben. Um den Verletzten gegen seitliches Wegrutschen zu sichern, werden dann noch die Klettergurte beider Personen beiderseits fest verbunden (Abb. 103, »1«). Der Helfer seilt jetzt ab, den Verletzten auf dem Rücken. Die Technik ist wesentlich kraftsparender als Abseilen mit Seilsitz, da das Gewicht des Verletzten an der Bremse und nicht an den eigenen Schultern hängt! Da man den Verletzten nur von der Wand wegdrücken muß (was mit zunehmender Steilheit immer leichter wird), ist mit dieser Methode auch ein körperlich schwächerer Partner in der Lage, Rückzugsmanöver auszuführen. Müssen mehrere Abseilstrecken bewältigt werden, braucht an jedem Stand nur der Abseilachter neu eingehängt zu werden, alles andere bleibt, wie es ist. Wird die Reepschnur statt mit Mastwurf nur lose eingehängt, hängen beide im Gleichgewicht an der Bremse ( »Waage«)- Das hat den Vorteil variablerer Längenverstellung und damit variabler gegenseitiger Lage. Es ist für den weniger Geübten jedoch wegen des leichteren Verrutschens schwieriger und kann bei erheblichen Gewichtsunterschieden zwischen Helfer und Verletztem auch unmöglich werden. Ein Nachteil ist, daß eine sinnvolle Selbstsicherung kaum möglich ist. Steht ein 2. Helfer und ein 2. Seil zur Verfügung, sollte von oben gesichert werden. Fehlt dieses 2. Seil, so kann der 2. Helfer zuerst abseilen, hängt sich aber unten nicht aus seinem Abseilachter aus. Sollte nun dem »Doppelpack« (Helfer + Verletzter) irgendetwas passieren, so belastet er mit sei-
134 Abb. 103: Die »Seilwaage« dient zum Rückzug mit einem Verletzten
Abb. 104: Bei Steilstufen besteht Absturzgefahr durch eine größere Seildehnung bei entfernt liegenden Fixpunkten (A). Um diese Gefahr zu unterbinden, muß der letzte Fixpunkt kurz vor der Steilstufe liegen (B). Sollte hier kein Standplatz möglich sein, so setzt man sich am straffen Seil auf die Abbruchkante und läßt sich vorsichtig in die Abseilstellung hineingleiten, um die Seildehnung unter Kontrolle zu halten.
135 nem Gewicht erneut das Seil: sofort blockiert der Achter der Seilwaage und beide Personen sind gesichert. Achtung: Vor der Absicherung mit Kurzprusik, die immer wieder empfohlen wird, muß bei der Durchführung der Seilwaage dringend gewarnt werden! Sie ist zwar sicher, aber sie kann bei dieser Technik im Steilgelände zu vollständiger Hilflosigkeit führen! Als Notlösung, wenn kein 2. Helfer zum Seilspannen vorhanden ist, sollte man unten in das Seil einen dicken Knoten machen, um wenigstens ein Ausrauschen im Falle eines Sturzes zu verhindern. Kurz vor Steilstufen (z.B. Randkluft unter Flanke) muß ein neuer Stand auch dann eingerichtet werden, wenn das Seil bis hinunter reichen würde! Anderenfalls stürzt das Team an der Kante wegen der dort durch die nun größere Last plötzlich zunehmenden große Seildehnung (Abb. 104)!
4.3 Sicherer Umgang mit dem Rettungshubschrauber 4.3.1 Verhaltensregeln am Hubschrauber Merke: Bei Annäherung des Hubschraubers keinesfalls weglaufen oder sich in den Schnee werfen! Insbesondere bei Schnee und diesigem Wetter (kontrastarmes Landegelände!) braucht der Pilot Richtpunkte! Personen geben einen guten Farbkontrast zum Hintergrund ab. Merke: Landeplatz freihalten!
Merke: Keine losen Gegenstände herumliegen lassen (Abb. 105).
Abb. 105
136
Merke: Nähern Sie sich dem Hubschrauber nur von vorne und in gebückter Haltung. Halten Sie Sichtkontakt mit dem Piloten. Eine Annäherung darf nur erfolgen, wenn der Pilot endsprechend Zeichen gibt (Abb. 106). Achtung: Der Rotor kann beim Auslaufen tief »durchschlagen«.
Abb. 106
Merke: Nähern Sie sich dem Hubschrauber niemals von der Bergseite (Abb. 107).
Abb. 107
137
Merke: Niemals in den hinteren Bereich des Helikopters treten. Am Heckrotor herrscht Lebensgefahr (Abb. 108).
Abb. 108
Merke: Vorsicht mit Skiern, Stöcken, Pickeln usw. (Abb. 109). Transportieren Sie diese waagerecht. Vor Annäherung an den Hubschrauber Rucksack absetzen und vor dem Bauch tragen.
Abb. 109
138 Insbesondere im Skigelände Piste sperren (Ski gekreuzt in den Schnee stecken), keinesfalls unter dem Rotor hindurchfahren! Der optimale Landeplatz ist einigermaßen eben, nicht in Mulden gelegen, frei von größeren Hindernissen und ca. 20 x 20 m groß. Tiefer Pulverschnee sollte mit den Ski etwas festgetreten werden. Bei Nacht sollte man den Landeplatz ausleuchten, indem man die Lampen auf den Boden richtet. Achtung: Niemals den Piloten blenden! Wenn er mit Nachtsichtgerät fliegen sollte und man leuchtet ihm mit der Stirnlampe ins Gesicht, ist er für etliche Minuten praktisch blind! Bei Absturzgelände sollte für den mit der Winde kommenden Retter eine Selbstsicherung vorbereitet werden. Liegt trockener Pulverschnee, kann sich die Maschine durch den drehenden Rotor elektrisch aufladen. Wenn man dann den Windenhaken greift, so erhält man einen deutlichen Stromschlag, wenn man den Haken nicht zuvor über den Boden schleifen läßt. Achtung: Absturzgefahr durch Stromschlag! Selbstsicherung! Bei Schwebendverladung muß möglichst ruckfrei ein- bzw. ausgestiegen werden. Steigeisen zuvor ausziehen! Schwebendverladungen verlangen von allen Beteiligten große Umsicht! Keine Hektik, Anweisungen strengstens befolgen!
Abb. 110: A = alpines Notsignal; B = Antwort auf ein alpines Notsignal
4.3.2 Alpines Notsignal und Boden-Luft-Verständigung Merke: Das alpine Notsignal besteht aus einem beliebigen Zeichen (winken, Blinksignale, pfeifen, rufen usw.), welches sechsmal in der Minute wiederholt wird (Abb. 110 A). Danach wird 1 Minute auf Antwort (s.u.) gewartet. Bleibt diese aus, erneut Notsignal geben.
Abb. 111: Das Boden-Luft-Signal für »Ja« (wir brauchen Hilfe)
139
Merke: • Beide Arme erhoben heißt international »Ja« (»Yes«) (Abb. 111) - im Sinne von »Ja, wir benötigen Hilfe« oder auch einfach »Ja«, falls eine Nachricht mit einer Frage abgeworfen wurde! • Ein Arm erhoben und der andere gesenkt bedeutet international »Nein« (»No«) (Abb. 112) im Sinne von »Wir benötigen keine Hilfe« oder »Nein« auf Fragen. • Sich sonnende oder rastende Personen sehen aus der Luft leicht wie Verunglückte aus! Sollte ein Hubschrauber anfliegen und in der überschaubaren Umgebung kein Notfall sein, bitte aufstehen und No-Zeichen geben. Sollte man wissen, in welcher Richtung der Notfall sich befindet, kann man auch zusätzlich (!) in diese Richtung weisen. Abb. 112: Das Boden-Luft-Signal für »Nein« (wir brauchen keine Hilfe)
Wer ein alpines Notsignal wahrnimmt, beantwortet es mit dem gleichen Signal, jedoch nur dreimal in der Minute. Man nutzt dazu die Pausen zwischen den 6-er-Gruppen des Notsignals (Abb. 110 B). Achtung: Im Gelände müssen Zeichen, die mit einem Notsignal verwechselt werden könnten, unbedingt vermieden werden. Der Mißbrauch von Notsignalen ist strafbar. Bei Annäherung eines Hubschraubers oder Suchflugzeuges sollte man zwei wichtige Zeichen kennen:
4.3.3 Sonstige Notsignale Die Kenntnis der Signale aus Abb. 113 und Abb. 114 ist vor allem beim außeralpinen Bergsteigen wichtig (insbesondere Nordeuropa und Nordamerika, sie haben aber weltweit, also auch alpin, die gleiche Bedeutung). Generell kann auch mit Lichtsignalen geantwortet werden: • Rotlicht: »Nein«, »Gefahr«, »Nicht landen«, »Nicht verstanden« usw. (je nach Situation) • Grünlicht: »Ja«, »Landen«, »Verstanden« usw. Drei Feuer in einer Geraden gelten ebenfalls weltweit als Notzeichen wie auch der mehrfache Farbwechsel von Rauch: etwas Wasser in eine Flamme gespritzt erzeugt weißen Rauch, ein frischer Zweig ins Feuer gesteckt erzeugt dunklen Rauch. Farbige Signalraketen haben die gleiche Bedeutung wie das Signallicht.
140 Abb. 113: Die Zeichen für das Einweisen eines Helikopters (vereinheitlicht durch die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (SUVA) und die Internationale Kommission für alpines Rettungswesen (IKAR)
141
»Steigen!« (Hinaufwinken. Handflächen nach oben)
»Seitwärts!« (Der ausgestreckte Arm zeigt mit Zeigefinger in die gewünschte Richtung)
Achtung: Mit Signalpistolen/-raketen nicht in Richtung des Hubschraubers oder Flugzeuges schießen! Das Flugzeug oder der Hubschrauber antwortet auf die Signalisation folgendermaßen: • Rotlicht oder Zickzackflug: »Nein« usw. • Grünlicht oder Nicken mit der Kanzel: »Ja« usw.
»Alles klar / Abflug« o.a. (Die rechte Faust wird mit erhobenem Daumen hochgehalten)
Beispiel: Die Aufforderung »K« (= »Bitte Richtung angeben«, Abb. 115) wird mit Grünlicht oder Kanzelnicken beantwortet. Dann dreht die Maschine ab und fliegt beim nächsten Überflug in die Richtung, die man einschlagen sollte. Die Zeichen aus Abb. 115 werden auf dem Boden ausgelegt oder z.B. in Schnee getreten. Dabei ist die Tiefe (Schatten!) wichtiger als die Breite. Leider ist die Signalisation noch nicht in allen Details vereinheitlicht: Hat das Zeichen »Landemöglichkeit« (Abb. 114 C) gemäß IKAR
142
Abb. 114: Weitere Notsignale zur Boden- Luft-Verständigung
»Benötige(n) ärztliche Hilfe!« (Signalgeber liegt auf dem Rücken. Um Mißverständnissen vorzubeugen, sollten unverletzte, rastende Bergsteiger beim Anflug eines Flugzeugs generell aufstehen!)
»Wir können bald selbständig weiter!«
»Hier Landemöglichkeit!« (Der Signalgeber steht dabei mit dem Rücken zum Wind und mit dem Gesicht zum Landeplatz)
»Bitte werfen Sie eine Nachricht ab!« (Der Signalgeber deutet mit beiden Armen Richtung Boden)
143 verschlechterung sehr wichtig! Angaben zur Geländeschwierigkeit) 4) Wie sind Verletzter und Helfer vor Ort aus gerüstet (bes. Wetterkleidung)? 5) Wie ist das Wetter im Unfallgebiet? (Sicht, Wind, Niederschläge, Tendenz) 6) Welche Hindernisse sind in der Nähe (Kabel, Seilbahnen usw.)? 7) Wer meldet von wo aus? Wenn man nicht selbst mit dem Arzt sprechen kann, sollte man dem Verletzten einen Zettel mitgeben mit den folgenden Informationen:
»Brauche(n) technische Hilfe!«
und SUVA auch die Bedeutung »Schweben« (Abb. 113), so hat dies in der Praxis für die Kameradenrettung keine Konsequenzen. Dagegen bedeutet das in den Abbildungen bewußt nicht aufgeführte Signal, bei dem mit der Hand an den Kehlkopf gefaßt wird, gemäß IKAR »Achtung: Last (oder Person) gefesselt!« und gemäß SUVA »Last (oder Person) ausklinken!« -ein u.U. fatales Mißverständnis!
4.3.4 Alpine Unfallmeldung Eine alpine Unfallmeldung sollte möglichst detaillierte Informationen zu den folgenden Fragen geben: 1) Was ist passiert? (Zahl der Verletzten/Art der Verletzungen/Art des Unglücks) 2) Wann ist es passiert? (oder: Wann zuletzt ge sehen?) 3) Wo ist es passiert? (genaue Ortsangabe, möglichst mit Kartenkoordinaten. Letztere sind vor allem bei unvorhergesehener Sicht-
1) Anfangsbefund (Beschwerden, Symptome oder Verletzungen; Untersuchung siehe Kap. 5.2) und beobachteter Verlauf, wobei insbe sondere auf das Bewußtsein, die Atmung und den Kreislauf geachtet werden muß. 2) Maßnahmen der Ersthelfer und evtl. verab reichte Medikamente (bes. bei starken Schmerzmitteln!). 3) Bei Bewußtlosigkeit: Vorerkrankungen/Aller gien (wenn überhaupt bekannt). 4) Heimatadresse und nächstes Ziel des/der Ersthelfer.
144 Abb. 115: Internationale Boden-Luft-Signale
»Benötige(n) Medikamente«
»Ich/Wir gehe(n) in diese Richtung«
»Nein«
»Hier Landung möglich«
»Nicht verstanden«
»Komme(n) aus eigener Kraft nicht weiter«
»Alles o.k.<
»Benötige(n) Verpflegung«
»Benötige(n) technisehe Hilfe«
»Bitte Richtung angeben«
»Benötige(n) Treibstoff«
»Benötige(n) ärztliche Hilfe«
»Benötige(n) Karte und Kompaß«
»Benötige(n) Signallampe«
»Ja«, »Verstanden«
D »Benötige(n) Schußwaffe^) und Munition«
145
Der Berg ruft: Optimale Voraussetzungen herrschen an diesem Tag für eine Besteigung des Mount Asgard. Er gilt als Inbegriff eines extrem anspruchsvollen Granitberges mit bis zu 1000 m hohen lotrechten Wänden und einem »Normalweg« im Schwierigkeitsgrad VI+, der »Schweizerführe« (Baffin Island, North West Territories/'Kanada)
146 Vorbeugen ist in: Wer alpinen Gefahren präventiv begegnet, kann auch anspruchsvolle, klassische Hochtouren mit gutem Gefühl angehen (Dent du Geant, Westkante, in ca. 4000 m Höhe, Montblanc-Massiv/Frankreich)
Anschnallpflicht: Das extreme Gewichtslimit bei Kleinexpeditionen zwingt zu Kompromissen. Bei guten Bedingungen kann jedoch auch senkrechtes Eis mit nur einem Eisgerät bewältigt werden, indem man für die freie Hand Griffe ins Eis schlägt. Einen Helm sollte man aber trotz aller Gewichtsprobleme immer tragen (Erstbegehung der »ReinerSchlupp-lcecascade«, 800 hm, 60°, stellenweise auf 90° ansteigend; Baffin Island, North West Territories/Kanada)
147
Problemfall Bodenhaftung: So optimal die Reibung des Kalkes im We tters teingebirge für die Schuhe oft ist, spätestens nach 3 - 4 Tagen intensiven Kletterns sind dafür die Fingerkuppen wund, wenn nicht rechtzeitig getaped wurde
148 Mitgedacht: Traumbedingungen im Eis der Nord wand der Tour Ronde (3792 m, Montblanc-Gebiet). Der Vorsteigende geht die neue Seillänge seitlich versetzt zum Standplatz an. Damit sind die bedrohlich blitzenden Steigeisenzacken im Falle seines Sturzes keine Gefahr mehr für den Sichernden
149
Über den Wolken: Leider hat auch hier die Freiheit ihre Grenzen. Unnötige Risiken, etwa beim Versuch zu große Reichweiten zu überwinden, sollten nicht eingegangen || werden. Dank der Sicherung ist dieser Kletterer allerdings nicht wirklich in Gefahr (Via Somadossi, VI+, Arco/ltalien)
150
Gut geplant ist halb gewonnen: Je nach Expeditionsziel müssen auch ungewöhnliche Transportmittel genutzt werden wie hier am South Nahanni River auf der Rückkehr von der Mackenzie Mountains Expedition in den North West Territories/Kanada. Im Hintergrund die 110m hohen Virginia Falls
151
152
153 Typischer Anfängerfehler beim Expeditionsbergsteigen: In Regionen ohne Trägerunterstützung, wie z.B. in der gesamten Arktis und Subarktis, ist man sein eigenes Yak mit manchmal ungünstig zu tragender 35-kg-Last. Der Anmarsch ist dann oft eine genauso große, aber gerne unterschätzte Herausforderung wie das eigentliche Bergziel (Baffin Island, North West Territories/Kanada)
154 Nichts geht mehr: Das ist jedem schon einmal passiert. Völlig ausgepumpt versucht dieser Bergsteiger wieder Kraft zu sammeln. Grund für den Leistungsabfall war unzureichende Akklimatisation vor Tourbeginn. Ein Fehler, der auch erfahrenen Alpinisten bei Wochenendtouren an Viertausendern immer wieder unterläuft. Jetzt hilft nur eins: Die Seilschaft muß schnellst möglich in tiefere Regionen absteigen, bevor ernste Höhenerkrankungen auftreten (Überschreitung von Obergabel-horn, 4063 m, und Zinalrothorn, 4221m, Wal liser Alpen/Schweiz)
155
Verstiegen: Jetzt müssen die Retter Kopf und Kragen riskieren, um den Bergsteiger wieder nach unten zu bringen. Die direkte Windenrettung mit dem Helikopter aus überhängendem Gelände mittels »Jelk-Stange« erfordert beste Wetterbedingungen und ein eingespieltes Team (Übung am Riffelhorn, Walliser Alpen/Schweiz)
156
Gefahr im Verzug: Gletscherbrüche, so imposant sie bei schönem Wetter auch sein mögen, können bei Nebel auch auf sogenannten »Normalanstiegen« zu gefährlichen Fallen werden (Im Gletscherbruch des Grenzgletschers, Walliser Alpen/Schweiz, beim Aufstieg zur Margherita-Hütte. Im Hintergrund ist
die berüchtigte Nordwand des Lyskammes, 4527 m, zu sehen)
157
Spaltensturz: Jetzt zählt jede Minute. Das Spaltendreibein ermöglicht auch Rettungen aus sehr tiefen und engen Spalten. In engsten Spalten müssen sich die Helfer jedoch ihren Weg mit dem Preßlufthammer selbst bahnen.
158
159
Erstversorgung am Unfallort: Zur Kameradenrettung ist im Gebirge jeder gesetzlich verpflichtet
160 Die Hubschrauberbergung: Im Gebirge oft die Ultima ratio und bei optimalen Bedingungen auch kein Problem
161
162
163
Sturm angesagt: Bei dieser Wolkenbildung weiß der Bergsteiger bereits im Tal, daß es ihm unterwegs ganz schön »um die Ohren blasen« wird (am Matterhorn, Zermatt/Schweiz)
M
164 Ermessenssache: Heiß umstritten ist die Frage, bis zu welchen Bedingungen das Risiko eines Rettungseinsatzes bei Schlechtwetter noch vertretbar ist. Das letzte Wort hat im Zweifelsfall immer der Pilot, denn er trägt die Verantwortung für sich und die Crew
165
166
167
Das sollte man sich bei einem Aufenthalt in den Bergen immer wieder vor Augen halten: Es sind die Rettungskräfte, die im Ernstfall ihr Leben riskieren, um Leichtsinn, Selbstüberschätzung und Wagemut die schlimmsten Folgen zu nehmen. Zum Glück hatte es bei diesem Hubschrauber-Absturz ausnahmsweise keine Toten gegeben
168
Technik nutzen: Funk und Handy erleichtern heutzutage das Herbeirufen von Hilfe erheblich (Baffin Island, North West Territoriesf Kanada)
169
5.1 Grundsätzliche Überlegungen Merke: Immer zuerst die allgemeine Situation einschätzen! (Kap. 8)
Dazu muß bedacht werden: • Zeitpunkt des Eintreffens am Notfallort, • objektive Gefährdung am Notfallort (z.B. Steinschlag) abschätzen, • Wetterverhältnisse, • Zahl der Verletzten, • Art der Verletzungen, • Eigengefährdung und Eigensicherung, • Sicherung des/der Verletzten. Merke: Ggf. ist bei einer großen Gefahr am Notfallort eine Rettung (Kurzstreckentransport) vorrangig vor einer Versorgung der Verletzungen. (Kap. 8.1 - 8.3)
5.2 Notfalluntersuchung: Schema für den Ersthelfer am Unfallort 5.2.1 Grundsätzliches Das Hauptgewicht liegt auf der Untersuchung und dem Erkennen der Gefährlichkeit von Verletzungen. 1) Vorrangig ist die Untersuchung der Vitalfunk tionen (sog. »ABC der Wiederbelebung«: /At mung, Bewußtsein, Kreislauf (Circulation)), um so schnell wie möglich lebensbedrohli che Störungen zu erkennen und zu beseiti gen. 2) Danach, d.h. nach der Sicherstellung der Vi talfunktionen, folgt die systematische Unter suchung, um keine andere gefährliche Ver letzung unerkannt zu lassen. Erst wenn das gesamte Ausmaß der Verletzungen be kannt ist, kann die Gefährdung richtig einge schätzt und über den weiteren Verlauf ent schieden werden. Für alle Erkrankungen gilt grundsätzlich, daß das typische Vollbild zwar alle genannten Symptome zeigt, sich bei Frühstadien oder leichten Fällen aber oft nur ein Teil der Symptome findet, was das Er kennen deutlich erschwert. Bereits von Anfang an an die »psychische Führung« des Verunglückten denken! Sach-
17O lich-ruhiges Auftreten und das Niederkämpfen evtl. vorhandener eigener Panik ist die »halbe Miete«.
Merke: Je schlechter der Zustand des Verletzten, desto überlegter und vorsichtiger muß der Abtransport erfolgen. Ein Verletzter, bei dem zu befürchten ist, daß er ein Biwak nicht überlebt, wird einen improvisierten Transport durch die Kameraden erst recht nicht überleben.
5.2.2 Untersuchung der lebenswichtigen Funktionen (»Vitalfunkitonen«) (Abb. 153-155) Merke: Bei Störungen der Vitalfunktionen sofort lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten! (Kap. 5.6)
Aus praktischen Gründen verdreht man das »ABC der Wiederbelebung« zum BAC, da man bereits während man auf den Verunglückten zugeht, wesentliche Informationen erhalten kann. 5.2.2.1 Bewußtsein 1) Ansprechbarkeit. Reaktionsmöglichkeiten: • • • •
spontane Antwort, Antwort nach energischer Aufforderung, verwirrte, unklare.verwaschene Antwort, keine Reaktion.
2) Schmerzreaktion (nur wenn der Betroffene bewußtlos ist) durch Kneifen an der Nasen-
Scheidewand prüfen (einziger immer leicht zugänglicher Punkt). Reaktionsmöglichkeiten: • Wacht auf und spricht, • Hingreifen und Augen öffnen (gezielte Schmerzreaktion), • ungerichtete schwache Bewegung (unge zielte Schmerzreaktion), • keine Reaktion.
Merke: • Das Hauptproblem liegt für den Laien zunächst darin, den Verletzten (wenn es nicht ein Bekannter ist) überhaupt anzu sprechen. Sich selbst kurz vorstellen und die Frage: »Wo tut's denn weh?« oder »Was ist passiert?« hilft darüber hinweg (Nicht allgemein fragen: »Tut's denn weh?« Natürlich tut es das! Der Verletzte fühlt sich nicht ernst genommen und Informationen erhält man auf diese Weise auch nur weni ge). • Je schlechter die Reaktion auf Ansprache und Schmerz, umso tiefer ist die Bewußt seinsstörung, umso gefährlicher die Situa tion, Der Betroffene bedarf dann der stän digen Überwachung seiner Vitalfunktio nen! Fehlt die Schmerzreaktion so deutet dies in jedem Falle auf bestehende Le bensgefahr hin!
5.2.2.2 Lebensbedrohliche Blutungen und Herz-Kreislaufstörungen Symptome: • Starke, vor allem spritzende Blutungen (5.3.1). • Herzfunktion: Pulsschlag an Handgelenk und Hals (Abb. 116 C, Kap. 5.6.1). • Schockzeichen (Kap. 5.4).
171
Merke: • Nie den Pulsschlag an beiden Halsschlag adern gleichzeitig prüfen, Gefahr der Hirn durchblutungsstörung und Gefahr des er heblichen Blutdruckabfalles bis hin zum Herzstillstand! • Schockzetchen ohne schwerere äußere Verletzung: an innere Verletzungen den ken!
Akut lebensbedrohliche Blutungen (nur diese!) werden versorgt (Kap. 5.3), bevor man weitere Wiederbelebungsmaßnahmen wie evtl. Beatmung oder Herzmassage durchführt. Stehen genügend Helfer zur Verfügung wird parallel gearbeitet. 5.2.2.3 Atmung (Kap. 5.2.3.4) Überprüfen Sie: • Ist die Atembewegung normal? • Besteht Schnappatmung? • Zeigt das Opfer extreme Atemanstrengung ohne entsprechende Luftbewegung (Verle gung der Atemwege!)? • Sind Lippen, Zunge und Fingerkuppen blau gefärbt (Sauerstoffmangel!)? Merke: Die Symptome Blauverfärbung oder Blässe sind bei Kälte keine sicheren Hinweise auf Verletzungen oder Mangelfunktionen und daher als solche nicht unbedingt sicher zu verwerten!
5.2.3 Genaue Untersuchung von Kopf bis Fuß 5.2.3.1 Allgemeines
Um nicht etwas zu vergessen, sollte man immer in der gleichen Reihenfolge vorgehen. Das Befragen des Verletzten nach dem Unfallhergang gibt wertvolle Hinweise. Außerdem sucht man nach sichtbaren Veränderungen wie blutgetränkte Kleidung o.a. Dann folgt das Abtasten der einzelnen Körperregionen und die Funktionskontrolle der einzelnen Glieder (Abb. 155).
Merke: • Wichtigste Ausnahme ist der Verdacht auf Wirbelsäulenverletzung (Schmerzen im Rücken oder Lähmungserscheinungen). Hier keine unnötigen Maßnahmen ergrei fen, sondern das Opfer nicht bewegen und einen passiven Abtransport (Hubschrau ber) einleiten! • Ein Abtasten und Funktionskontrollen sind wichtig, da der Verletzte oft spontan keine verwertbaren bzw. nur unvollständige Schmerzangaben machen kann!
5.2.3.2 Kopf
Überprüfen Sie: • Schmerzen • Verletzungen: - Wunden, - Blutergüsse (z.B. »blaue Augen« (Brillenhämatom) = möglicher Schädelbasis bruch, Kap. 6.1.7) - Flüssigkeitsaustritt aus Nase oder Ohren (möglicher Schädelbasisbruch, Kap. 6.1.7) • beim Abtasten: - Kommt es zu Druckschmerzen? - Nehmen Sie unnatürliche Beweglichkeit
172 wahr (Vorsicht!, Kap. 6.1.7)? - Sind Stufen tastbar? (Kap. 6.1.7) Pupillen! (Kap. 5.5, 5.6.1,6.1.7) - Größe? (möglicher Sauerstoffmangel, Kap. 5.6.1,6.1.7) - Seitenunterschiede? (mögliche(r) Hirnverletzungen/Hirndruck Kap. 6.1.7) - Erfolgt Lichtreaktion (Verkleinerung bei Lichteinfall?)? Dazu die Augen ggf. mit flacher Hand kurz abdecken. Mund, Zunge, Zähne (freie Atemwege?).
Merke: • Unterschiedliche Pupillenweite in Verbin dung mit Bewußtseinsstörung ist höchstes Alarmzeichen! U.U. werden bald Wieder belebungsmaßnahmen nötig! • Ein Briltenhämatom kann anfangs fehlen und dieses Fehlen schließt schwere Kopf verletzungen keineswegs aus!
decken; mögliche Atemwegsverlegung; Kap. 5.6.1) • Abtasten (Druckschmerz/Instabilität vorne: evtl.Brustbeinbruch; Druckschmerz bei Druck seitwärts: evtl.Rippenbrüche (Kap. 6.1.2.7); hinten: Rippen- oder Wirbelbrüche (Kap. 6.1.2.9); leichtes Eindrücken ohne Widerstand: evtl. »instabiler Thorax« mit Rippenserienbruch (dann besteht Lebensgefahr! Atmung überwachen!) (Kap. 6.1.2.8)
Merke: • Schmerzen im Brustbereich können u.a. von den Rippen, der Lunge, dem Herz oder dem Magen kommen. Sie gelten so lange als gefährlich, bis das Gegenteil be wiesen ist. Atemabhängige Schmerzen werden meist durch Rippen- oder Lungen verletzungen bewirkt. * Brustkorbverletzungen sind häufiger als man glaubt und werden in ihrer Gefähr lichkeit leicht unterschätzt!
5.2.3.3 Hals Überprüfen Sie: 5.2.3.5 Bauch (Kap. 6.1.5)
• • • •
Schmerzen? sichtbare Veränderungen? Druckschmerz? Bewegung (aktiv + passiv)? Nicht bei Ver dacht auf Halswirbelverletzungen (Kap. 6.1.2.9)!
5.2.3.4 Brustkorb (Kap. 5.2.2.3, 6.1.6) Überprüfen Sie: • Atembewegungen Gleichmäßig (Kap. 6.1.2.7)? Gleichseitig (»Nachschleppen« = Hinweis auf Rippenverletzung, Kap. 6.1.2.7) Schaukelatmung? (= gegenläufige Atembewegungen von Brustkorb und Bauch-
• Bestehen Schmerzen oder • sichtbare Verletzungen (Kap. 6.1.5)? • Abtasten (von vorne und seitlich, auch die Beckenknochen in diese beiden Richtungen prüfen, Kap. 6.1.2.6). Merke: Bei Verdacht auf Beckenbruch oder tiefer Bauchverletzung: Es besteht erhebliche Schockgefahr (Kap. 5.4, 6.1.2.6)!
5.2.3.6 Extremitäten • Bestehen Schmerzen? • Sind abnorme Formen wahrzunehmen (mög liche Brüche, Kap. 6.1)?
17 3 • Bestehen Druckschmerzen? • Überprüfen Sie das passive und aktive Be wegen (Bruch? Verrenkung? Kap. 6.1.2, 6.1.3,6.1.4,6.2) Mit diesem Untersuchungsgang wird in wenig Zeit ohne weitere Hilfsmittel (!) ein Überblick über die Gefährdung des Verletzten geschaffen, ohne akut Wichtiges zu übersehen. Danach kann dann gezielt über Versorgung und Abtransport entschieden werden. Für einen geübten Helfer dauert dieser Untersuchungsgang nur etwa 1 1/2 Minuten!
5.3 Akute Blutstillung 5.3.1 Grundsätzliches zur Blutstillung In der Akutsituation mit evtl. noch drohender Lebensgefahr werden nur die schweren Blutungen (provisorisch) versorgt. Ziel ist es, den Blutverlust zumindestens einzudämmen, die endgültige Versorgung (Kap. 5.8, 6.1) erfolgt dann später nach der Untersuchung (Kap. 5.2), der Sicherstellung der Vitalfunktionen (Kap. 5.2.2, 5.7.1) und evtl. nötigen Wiederbelebungsmaßnahmen (Kap. 5.6). Zur Einschätzung der Gefahr einer Blutung und damit der Dringlichkeit der Versorgung muß die Wunde betrachtet werden: Akut gefährlich sind tiefe Schnitt- und Stichwunden mit Verletzungen größerer Blutgefäße (z.B. Stichverletzung durch das Eisbeil beim Sturz) sowie größere (Quetsch-)Wunden, evtl. mit Knochenzertrümmerung (z.B. Steinschlagverletzungen oder Sturz aus größerer Höhe). Achtung: Das Aussehen der Umgebung eignet sich nicht zum Abschätzen der verlorenen Blutmenge: bereits wenig Blut kann eine kompakte Felsplatte dramatisch rot färben, während große Mengen Blut unscheinbar im
Schotter versickern können! Viel wichtiger und verläßlicher sind Schockzeichen (Kap. 5.4)! Abgesehen vom Abdrücken (Kap. 5.3.2) ist in einer Survivalsituation im Gelände eine der schnellsten Maßnahmen, einen lebensgefährlichen Blutverlust vorübergehend einzudämmen, der Griff in/um die Wunde: dabei gilt es, möglichst viel zu fassen und fest zuzudrücken. Bei stark blutenden Verletzungen an Hand oder Unterarm kann man mit Fingern oder Handballen auf die Wunde drücken und den Arm hochhalten. Grundsätzlich werden bei stark blutenden Wunden alle Maßnahmen am liegenden Patienten durchgeführt!
5.3.2 Abdrücken (Abb. 116) Das Abdrücken ermöglicht das Eindämmen einer (lebensbedrohlichen) Blutung zur Vorbereitung eines Druckverbandes. Der Knochen darf am jeweiligen Druckpunkt nicht gebrochen sein. Jeweils der Druckpunkt, der zwischen der Wunde und dem Herzen liegt, ist der »zuständige« (Abb. 116A-F): • Schläfe (Abb. 116 A): Wunde im vorderen oberen Kopf-/Gesichtsbereich = Druck ge gen den Schädelknochen. • Unterkiefer (Abb. 116 B): Wunde im Unter kieferbereich = Druck gegen den Kieferkno chen. • Hals (Abb. 116 C): lebensbedrohliche Blu tungen im Kopf- oder Gesichtsbereich, die man anderweitig nicht unter Kontrolle be kommt = Druck an der Innenseite des vorde ren Halsmuskels (gleicher Punkt wie beim Pulstasten!) gegen die Wirbelsäule. Achtung: Nur einseitig anwenden. Üben verboten! • Schlüsselbeingrube (Abb. 116 D): Wunde im Schulter- und Oberarmbereich = Druck senkrecht abwärts gegen die erste Rippe.
174 • Oberarm (Abb. 116 E): Wunde im unteren Teil des Oberarms, Unterarm und Hand = Druck von vorne-innen gegen den Oberarmkno chen (unter dem Bizepsmuskel). • Leiste (Abb. 116 F): Wunden am gesamten Bein = Druck direkt unterhalb des Leisten bandes gegen den Oberschenkelknochen. Fest drücken! Insbesondere der Leistendruckpunkt ist recht kraftraubend. Hier umfaßt man mit den Fingern den Oberschenkel und drückt mit beiden Daumen auf die Schlagader. Alle Druckpunkte lassen sich einhändig »betätigen«, eine Versorgung ist - allerdings eingeschränkt - auch durch einen Helfer (z.B.
2-er-Seilschaft) möglich. Bei schweren Verletzungen im Bauch-Beckenbereich kann man versuchen die Blutung einzudämmen, indem man die Faust fest mitten in den Oberbauch drückt. Bei Wunden, die sich im Bauchraum nicht durch Druckverband kontrollieren lassen, kämpft man allerdings unter Geländebedingungen meist auf verlorenem Posten. Abdrücken kann leicht geübt werden (Ausnahme: Halsschlagader!): Man drückt gegenseitig ab und kontrolliert, ob der Pulsschlag peripher des Druckpunktes (der Druckpunkt liegt immer zwischen Wunde und Herz!) verschwunden ist. Aus praktischen Gründen ist der Oberarmdruckpunkt (Abb. 116 E) der wichtigste.
Abb. 116: Druckpunkte an Schläfe (A), Unterkiefer (B), Hals (C), Schlüsselbein (D), Oberarm (E) und Leiste (F) zur vorübergehenden notfallmäßigen Blutstillung
175
Abb. 117: So wird ein Druckverband angelegt (Querschnitt durch Verband und Oberarm)
5.3.3 Druckverband (Abb. 117) Mit dem Druckverband erfolgt die Versorgung stark blutender Wunden oder auch die provisorische Wundversorgung akut lebensbedrohlicher Blutungen vor der Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen. Eine saubere (möglichst sterile) Wundabdeckung wird mit einigen Bindenwicklungen straff angewickelt. Dann wird ein fester Gegenstand (Verbandpäckchen, großer Klemmkeil, Tabaksbeutel u.v.a.) über den Wundbereich gelegt und ebenfalls straff angewickelt. Blutet es weiter, wird der bisherige Verband nicht geöffnet sondern ein zweiter Gegenstand über den ersten gelegt und ebenfalls (möglichst noch straffer) angewickelt (Abb. 117). Der betroffene Körperteil sollte nach Möglichkeit hoch gelagert werden. Vor Wiederbelebungsmaßnahmen oder mehreren gefährlich blutenden Wunden reicht es, wenn es deutlich weniger blutet. Keine Zeit vergeuden, indem man einen »perfekten« Verband anlegt!
Merke: Nahezu jede Blutung bekommt man mit einem genügend kräftigen Druckverband und Hochlagerung des betreffenden Körperteiles unter Kontrolle!
5.3.4 Abbinden Abbinden wird leider fast immer zuerst, d.h. vor dem Druckverband genannt. Jedes Abbinden hinterläßt langwierige Folgeschäden! Auch Amputationsverletzungen (z.B. Steinschlagverletzungen) müssen nicht unbedingt abgebunden werden! Vordem Hintergrund, daß im Vietnamkrieg 85% der gefährlichen Blutungen mit Druckverband (Kap. 5.3.3) ohne Abbinden versorgt werden konnten, muß unter weniger extremen Bedingungen das Abbinden als Mittel allerletzter Wahl angesehen werden: denkbar wäre z.B. eine Situation im extremen Fels, schwerer Blutung und nur einem Helfer. Unter diesen Bedingungen steht die Lebensgefahr ganz im Vordergrund. Sieht man
176 sich aufgrund der äußeren Umstände zum Abbinden gezwungen, ist das Nächstliegende gerade gut genug, notfalls auch das Seil. Breitere Gegenstände, insbesondere eine »Kravatte« aus einem Dreiecktuch (Abb. 133) sollte man allerdings möglichst bevorzugen. Wichtig ist, daß man fest genug abbindet. Ansonsten wird nur der venöse Rückfluß gestaut bei unbehindertem arteriellen Blutnachschub: es blutet dann stärker! Der Zeitpunkt des Abbindens muß notiert werden. Bei einer Oberarmblutung wird die Abbindung nach 20 Minuten, beim Oberschenkel nach 1 Stunde kurz gelockert. Normalerweise gilt: wer eine Blutung nicht mit einem Druckverband versorgen kann, sollte schnellstens richtig Erste Hilfe lernen! Die Abbindetechnik wird daher hier bewußt nicht im Detail beschrieben.
Blut- (diverse Verletzungen, s. Tab. 10, Kap. 6.1.1) und/oder Flüssigkeitsverlust (Verbrennungen/schwere fiebrige Durchfallerkrankungen). Besondere Schockgefahr besteht bei Verletzungen an Rumpf und Oberschenkeln (Tab. 11, Kap. 6.1.1, 6.1.2.6, 6.1.5, 6.1.6), aber auch an Oberarm, Schädel und insbesondere bei Vielfachverletzungen (Kap. 6.1.2.2, 6.1.7, 6.1.8). Begünstigend wirken Hunger, Erschöpfung (Kap. 6.3.5), Schmerzen (Kap. 6.1.10), Unterkühlung (Kap. 6.2.1), Vorerkrankungen von Herz oder Lunge, Angst und »psychic out« (Kap. 6.3.8).
Merke: Schock droht auch, wenn bei den o.g. Verletzungen keine nach außen sichtbare Blutung vorliegt! Prellmarken am Bauch sind immer verdächtig!
5.4 Schock Anders als das, was der Volksmund unter »Schock« versteht (»psychic out«, Kap. 6.3.8), bezeichnet das Wort im medizinischen Sinn ein Mißverhältnis zwischen der Blutmenge, die der Körper braucht, und der, die tatsächlich durch die Adern fließt. Ein Grund kann das Versagen des Herzens sein (»Herzschock«, Kap. 6.4.2). Ein anderer wichtiger Grund ist Blut-(Flüssigkeits-)verlust. Kritisch wird es bei plötzlichen Blutverlusten über 1 Liter. Wichtig ist vor allem: Immer an die Möglichkeit eines Schocks denken! Volumenmangelschock und Herzschock werden mit den Fragen: »Liegt eine (u.U. nicht sichtbare!) Verletzung vor?« oder: »Ist der Notfall durch Gewalteinwirkung (Sturz, Steinschlag, Verbrennung usw.) entstanden?« Geklärt: Die Antwort »ja« deutet auf Volumenmangelschock, »nein« auf andere Schockformen (meist Herzschock) hin. Ursachen sind
Erkannt wird der Schock an der Situation und und am Ergebnis der Notfalluntersuchung (Ka. 5.2). Im Frühstadium treten auffallende Blässe und kaltschweißige Haut auf. Mit weiterem Fortschreiten kommen dazu: schneller Puls, oft kaum tastbarer Pulsschlag, beschleunigte Atmung, Unruhe/Angst, Benommenheit und verlangsamte Reaktion, evtl. starker Durst. Bei schwerem Schock findet man weite Pupillen, die kaum auf Licht reagieren und Bewußtlosigkeit. Achtung Lebensgefahr! Der Tod kann durch Kreislaufstillstand eintreten. Wird die Akutphase überlebt, besteht große Gefahr für Langzeitschäden, insbesondere für Lungen und Nieren. Maßnahmen: Zunächst erfolgt die Blutstillung stark blutender Wunden durch Abdrücken (Kap. 5.3.2) und Druckverband (Kap. 5.3.3). Ist der Betroffene ansprechbar, wird er dann in die »Schocklage« (Kap. 5.7.4) gebracht, wobei das
177 Verletzungsmuster berücksichtigt werden sollte. Insbesondere bei Verletzungen im Bereich der Beine oder des Beckens sollte die Lage nach Abb. 126 C bevorzugt werden und möglichst auf die in den Abb. 126 A und B verzichtet werden. Ist der Verletzte nicht ansprechbar, ist eine stabile Seitenlage (Kap. 5.7.1, Abb. 123) mit dem Kopf hangabwärts anzustreben. Bei Atemstörungen für freie Atemwegesorgen, ggf. frühzeitig Atemspende (Kap. 5.6.2) leisten. Nach Durchführung dieser Sofortmaßnahmen folgen: 1) Beruhigen, 2) Blutstillung kleinerer Wunden (Kap. 5.8), 3) Kälteschutz (!) (Kap. 6.2.1), 4) ggf. Schmerzbekämpfung (Kap. 6.1.10). Nur wenn ein kurzfristiger Transport in eine Klinik bzw. Hilfe durch einen Notarzt nicht zu erwarten ist (Survivalsituation), kann man versuchen, den Volumenverlust zu mindern, indem man dem Betroffenen etwas zu trinken gibt. Achtung: Dies ist bei Störungen des Bewußtseins, Bauchverletzungen und unmittelbar bevorstehender (Hubschrauber-)Rettung zu unterlassen! Angewendet werden sollten zuckerhaltige isotonische Lösungen (z.B. Isostar), notfalls 1 Teelöffel Kochsalz auf 1 Liter Wasser oder gar Gletscherwasser ohne Zusätze. Essen und Alkohol sind strikt untersagü Bei bestehendem Schock und drohender Schockgefahr nicht überstürzt transportieren. Frühzeitig Notsignal (Kap. 4.3.2) geben und Hubschraubertransport anstreben.
Merke: Die Schocklage ist lebensrettend bei Volumenmangel-(Blutungs-)schock.Siekann tödlich sein bei »Herzschock« (Kap. 6.4.2) und Hängetrauma (Kap. 6.3.4).
5.5 Bewußtlosigkeit Bewußtlosigkeit ist eine Folgeerscheinung insbesondere von direkter und starker Gewalteinwirkung auf den Kopf (Kap. 6.1.7) sowie auf Kreislauf-XAtemstillstand (Kap. 5.6.1, 6.2.6, 6.3.4, 6.1.2.8). Seltenere Gründe sind: Unterkühlung (Kap. 6.2.1), Hitzschlag (Kap. 6.2.5), Erschöpfung (Kap. 6.3.5), Vergiftungen (Kap. 6.4.4) oder Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Zuckerkrankheit (Diabetes, Kap. 6.4.5). Es finden sich eine fehlende Reaktion auf Ansprache, zunehmend nachlassende oder schon fehlende Schmerzreaktion (Kap. 5.2.2.1), zunehmendes Schwinden von Schutzreflexen (Test: Lidschlußreflex beim vorsichtigen Berühren der Hornhaut); u.U. (vor allem bei Kopfverletzungen) Unruhe und Brechreiz. Die besondere Gefahr ist der Atemstillstand durch Verlegung der Atemwege (Zunge, Erbrochenes, Blut, Schnee usw.) oder direkte Hirnschädigung mit folgendem Kreislaufstillstand. Sekundär besteht Unterkühlungsgefahr. Zunächst muß man die Atemwege freihalten oder freimachen (Kap. 5.6.2), die stabile Seitenlage (Kap. 5.7.1) herstellen und eine Schockbekämpfung (Kap. 5.4) durchführen. Aufgrund der großen Gefahr des Erstickens muß auch bei Schädelverletzungen unbedingt in stabiler Seitenlage gelagert werden, wenn Bewußtlosigkeit mit fehlenden Schutzreflexen besteht oder der Betroffene nicht ständig überwacht werden kann. Nur solange die Schutzreflexe erhalten sind, kann wie bei Schädelverletzungen üblich (Abb. 124 B, Abb. 125) gelagert werden. Eine ständige Überwachung ist dann aber unbedingt nötig. Ähnliches gilt für vermutete Wirbelbrüche: Im Zweifelsfalle geht die Sicherung der freien Atmung, d.h. die stabile Seitenlagerung vor! Bei Atem-/Kreislaufstillstand muß man sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begin-
178 nen (Kap. 5.6)! Achtung: Bewußtlose sind stark unterkühlungsgefährdet! Die Prognosenskala reicht von harmlos (Kollaps bei niedrigem Blutdruck) bis lebensgefährlich (Schädelverletzungen u.a.) und ist abhängig von der Situation und den Erstmaßnahmen. Eine Vorbeugung ist nur möglich durch rechtzeitiges Verhindern einiger Auslöser wie Unterkühlung, Hitzschlag o.a. und bei Unfällen durch rechtzeitige Schockbekämpfung.
5.6 Wiederbelebung 5.6.1 Diagnose: Atem-/ Kreislaufstillstand (s.a. Kap. 5.2.2) Im Frühstadium kann man Atemstillstand ohne Kreislaufstillstand finden (und umgekehrt!), in jedem Fall wird jedoch binnen kürzester Zeit (!) das eine auf das andere folgen, wenn nicht inzwischen wirkungsvolle Erstmaßnahmen ergrif-
fen wurden! Bereits während man sich dem Verletzten nähert, wird die Bewußtseinslage geklärt (ansprechen!). Wichtiger als die Atemfunktion sind zunächst schwerste, akut lebensbedrohliche Blutungen (nur diese!) und ggf. deren (provisorische) Versorgung. Dann wird zunächst die Atmung geprüft: Finden Brustkorbbewegungen statt? Ist Atemhauch spürbar (das eigene Ohr oder die Augen sind für Luftzug besonders empfindlich, der »Spiegeltrick« klappt im Gelände dagegen oft nicht)? Fehlt die Atmung, sollte man zunächst den Kopf überstrecken indem eine Hand den Nacken, die andere die Stirn faßt (Abb. 118) und dann erneut die Atmung prüfen. Bei Verdacht auf Halswirbelbruch wird zunächst nur der Unterkiefer nach vorne gezogen indem man beide Hände mit den Fingern hinter den Kieferwinkel und den Daumen auf das Kinn legt, den Mund dann aufklappt und den Kiefer nach vorne zieht (Esmarch'scher Griff, Abb.
Abb. 118: Handpositionen des Helfers beim Überstrecken des Kopfes zum Freimachen der Atemwege bei Bewußtlosigkeit
i c
I c t
c
179 Merke: • Jemand, der bei eingeschränktem oder fehlendem Bewußtsein keine mit einfachen Mitteln feststellbare Atmung hat, muß unbedingt Atemspende bekommen! (Solange jemand zetert und schimpft, ist die Atmung o.k.) • Den Halsschlagaderpuls tastet man am si chersten, wenn man zunächst den Kehl kopf aufsucht und dann die Finger seitlich neben den Kehlkopf in Lücke zwischen diesen und den vorderen Halsmuskel glei ten läßt (Abb. 116C). • Bei Wiederbelebungsmaßnahmen ist Eile geboten! Bereits nach 3 Minuten Kreislauf stillstand ist (außer bei Unterkühlung) mit Hirnschäden zu rechnen! Abb. 119: Der Esmarchsche Handgriff. Der Mund wird geöffnet, um die Atemwege freizumachen
5.6.2 Atemspende 119). Fällt die Atmungsprüfung immer noch negativ aus, sind die Atemwege zu kontrollieren (Verlegung mit Erbrochenem, Blut, Zahnprotese, Erde, Schnee o.a.?) und ggf. freizumachen. Damit der Verletzte beim Säubern einem nicht reflektorisch in den Finger beißt, wird zunächst seitlich ein Knebel (Verbandpäckchen o.a.) zwischen die Backenzähne geschoben. Um (weiteres) Erbrechen zu vermeiden, nicht unnötig am Zäpfchen manipulieren! Fällt eine erneute Atemkontrolle immer noch negativ aus, dann den Puls tasten (Halsschlagader, Abb. 116 C) und unverzüglich mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen. Ist der Pulsschlag nicht tastbar, zunächst noch auf der anderen Seite tasten! Nie mit dem Daumen, immer mit den Fingern tasten. Sind Puls und Atmung (ggf. nach o.g. Maßnahmen) unauffällig, ist beides weiterhin zu überwachen und die Untersuchung, wie in Kapitel 5.2.3 beschrieben, fortzusetzen.
Atemspende erfolgt, wenn durch die in Kapitel 5.6.1 genannten Maßnahmen (Freimachen der Atemwege) keine ausreichende Spontanatmung erreicht wird. Die Durchführung geschieht normalerweise Mund-zu-Nase: Der Helfer kniet seitlich des Kopfes des Verletzten, überstreckt den Kopf (Abb. 118) und hält ihn mit der einen Hand auf der Stirn und der anderen am Kinn. Hierzu sollte man die Schultern leicht erhöht lagern (flachen Gegenstand unterschieben). Durch Druck mit dem Daumen auf die Lippen wird der Mund abgedichtet und dann die eigene Ausatemluft in die Nase des Verletzten geblasen und zwar alle 3 - 4 Sekunden bei Jugendlichen und Erwachsenen, bei Kindern schneller (alle 2 - 3 Sekunden, aber weniger Volumen!). Die Kontrolle erfolgt mit den Augen: der Brustkorb hebt und senkt sich. Achtung: Weniger routinierte Helfer neigen dazu, viel zu heftig zu beatmen! Normales Atmen des Helfers (Rhythmus und Volumen) reicht völlig aus! Zu heftiges Beatmen kann ei-
180 nerseits beim Opfer Erbrechen und andererseits beim Helfer einen Kollaps erzeugen! Immer wieder den Puls kontrollieren. Bei fehlendem Puls ist zusätzlich eine Herzmassage (Kap. 5.6.3 - 5) durchzuführen. Ausreichende Beatmung und die Kreislauffunktion können gut an der Pupille kontrolliert werden: die zunächst weiten Pupillen verengen sich auf normale Weite. Tritt wieder Spontanatmung ein, wird der Betroffene in stabile Seitenlage (Kap. 5.7.1, Abb. 123) gebracht und weiterhin Puls und Atmung überwacht. Gesichts- und Schädelverletzungen können die Maßnahmen sehr erschweren oder sogar ohne entsprechendes ärztliches Handwerkszeug unmöglich machen. Bei Nasenverletzungen wird Mund-zu-Mund beatmet, die Nase dabei mit 2 Fingern der »Stirnhand« luftdicht geschlossen. Achtung: Hierbei kann Blut in den Rachen zurücklaufen! Dies ist regelmäßig zu kontrollieren und größere Mengen (wenn vorhanden) sind zu entfernen. Bei der Mundzu-Mund-Beatmung muß ganz besonders darauf geachtet werden, daß nicht zu heftig beatmet wird. Ein abschließendes Wort zur Hygiene bei der Atemspende: Der direkte Kontakt des eigenen Mundes mit Blut sollte vermieden werden. Dies geschieht am einfachsten, indem man das Gesicht des Verletzten kurz reinigt und dann ein Läppchen (z.B. Verbandsmull oder Taschentuch) beim Beatmen zwischenlegt. Auch im Zeitalter von AIDS ist es nicht zu rechtfertigen, aufgrund einer eventuellen Ansteckungsmöglichkeit von vorneherein auf Erstmaßnahmen zu verzichten. Wer ganz sicher gehen will, kann sich in Apotheken eine Notfallbeatmungsmaske beschaffen, die den direkten Kontakt zwischen Ersthelfer und Opfer ausschließen (unbedingt genau die Anwendung erklären lassen und z.B. an Freund/-in o.a. üben!). Extreme Vorsicht ist jedoch wegen der hohen Zahl Infizier-
ter geboten, wenn man z.B. in Ostafrika Erste Hilfe an Einheimischen (z.B. Rangern/Führern) leistet.
5.6.3 Herzmassage Herzmassage wird bei Wiederbelebungssituationen, wenn kein Puls tastbar ist (nacheinander (!) beidseitig kontrollieren, Abb. 116 C) durchgeführt. Ziel ist ein Notkreislauf in lebenswichtigen Organen, also vor allem Lungen und Gehirn. Zunächst muß man den richtigen Druckpunkt aufsuchen: er liegt 2 - 3 Querfinger oberhalb der Vereinigungsstelle beider Rippenbögen (gut tastbar!) auf dem Brustbein (mittleres Brustbeindrittel, Abb.120, »A«). Seitlich neben der Brust des Verletzten kniend wird dann der Handballen der einen Hand auf diesen Punkt gelegt, die andere Hand legt man auf die erste. Mit gestreckten Armen wird dann mit dem eigenen Oberkörpergewicht das Brustbein rhythmisch (ca. 1 - 2 x pro Sekunde) ca. 3 - 4 cm gegen die Wirbelsäule eingedrückt (s.a. Kap. 5.6.3.1 - 2) Der Erfolg der Wiederbelebungsmaßnahmen (Beatmung und Herzmassage) wird regelmäßig durch Tasten des Halsschlagaderpulses (Wiedereinsetzen des spontanen Herzschlages?) und an der Pupillenweite (Engerwerden auf Normalgröße) kontrolliert. Merke: Immer mit den Handballen, nie mit den Fingern und immer am richtigen Punkt drücken!
Durch richtige Technik und kontrollierte Druckstärke können Brustbein- oder Rippenbrüche mit nachfolgenden Verletzungen von Organen weitgehend vermieden werden (am Phantom üben, z.B. beim Roten Kreuz!). Sollten bei älteren Patienten trotzdem Rippenbrüche
181
Abb. 120: Aufsuchen des Druckpunktes (A) zur Herzmassage
auftreten, wird die Herzmassage nach Kontrolle des Druckpunktes vorsichtig fortgesetzt. Vorsicht: Es ist eine Herzschädigung bei der Massage eines schlagenden Herzens möglich, daher regelmäßige Pulskontrolle durchführen! Aus diesem Grunde ist auch das Üben an Personen zu unterlassen!
Merke: • Wiederbelebungsmaßnahmen werden weitergeführt, bis sie Erfolg zeigen (Aus nahmen siehe Kap. 5.6.4). • Wer im Gelände wiederbelebt werden muß, ist für die Kameradenretter niemals transportfähig. Frühzeitig Notsignal geben! Auch im optimalen Falle sind die Überle benschancen im alpinen Gelände sehr schlecht.
5.6.3.1 Wiederbelebung mit nur einem Helfer (Abb. 121) Die Durchführung der einzelnen Maßnahmen wurde in den Kap. 5.6.1 - 3 beschrieben, jetzt geht es um eine sinnvolle Koordination, die für einen Helfer alleine recht anstrengend ist: Nach Feststellung von Atem- und Kreislaufstillstand (Kap. 5.6.1) wird zunächst 2 -3x beatmet und dann in stetigem Wechsel 15x Herzdruck ausgeübt und 2x beatmet (Abb. 121). In regelmäßigen Abständen werden Spontanatmung und Pulsschlag kontrolliert. Setzen beide wieder ein, wird der Patient in die Stabile Seitenlagerung (Kap. 5.7.1) gebracht und weiter überwacht.
5.6.3.2 Wiederbelebung mit zwei Helfern (Abb. 122) Jeder Helfer übernimmt eine Aufgabe: einer die Herzmassage und der andere beatmet. Um sich nicht zu behindern kniet jeder auf einer
182
Abb. 121: Ablauf der Wiederbelebungsmaßnahmen mit nur einem Helfer
Abb. 122: Ablauf der Wiederbelebungsmaßnahmen mit zwei Helfern
183
184 Seite des Betroffenen, wenn das Gelände das erlaubt. Nach einiger Zeit sollte man die Aufgaben tauschen (ermüdet weniger). Nach Feststellen des Atem- und Kreislaufstillstands zunächst 2 - 3x beatmen, dann erfolgen Herzmassage und Beatmung im Verhältnis von 5:1 (Abb. 122). Auch hier werden regelmäßig Spontanatmung, Puls und Pupillengröße kontrolliert. Zweckmäßigerweise übernimmt dies derjenige, der beatmet. Bei Einsetzen von Spontanatmung und Herzschlag folgt die Stabile Seitenlagerung (Kap. 5.7.1) und Überwachung.
5.6.4 Abbruch der Wiederbelebungsmaßnahmen/Todesfeststellung Grundsätzlich gilt, daß die Todesfeststellung oder der Abbruch von Wiederbelebungsmaßnahmen nur durch einen Arzt erfolgen darf. Im Gebirge relativieren die äußeren Umstände diesen juristischen Grundsatz. Es besteht die Pflicht zur Hilfeleistung (Kap. 7), aber nicht zur »Kameradschaft bis in den Tod«. Zunächst eines: Der Mensch ist stabiler als man glaubt! Niemand wird auch bei widrigen Verhältnissen aufgegeben -es sei denn, es besteht bei Hilfsmaßnahmen eine sehr große Gefahr oder gar Lebensgefahr für die Helfer. Ansonsten werden Wiederbelebungsmaßnahmen weitergeführt bis entweder: • Atmung und/oder Herzschlag wieder einset zen oder • bis ein Arzt eintrifft, • mindestens jedoch 2 Stunden. Während dieser Zeit ist immer auch auf die Umgebung zu achten! Durch Sonneneinstrahlung kann ein vormals sicherer Ort extrem Stein-/Eisschlag-gefährlich werden u.v.a. (Kap. 2). Wo die individuell vertretbare Grenze liegt,
ist von der jeweilig drohenden Gefahr, der Situation vor Ort, dem eigenen alpinen Können und den Kraftreserven abhängig. Ggf. kann man durch Minimalmaßnahmen die Situation entschärfen. Z.B. gibt es in der o.g. Steinschlagwand vielleicht Deckung hinter einem nahegelegenen Block. Insgesamt sind dies zum Glück seltene Extremsituationen. Um nach Möglichkeit zu vermeiden, daß man in eine solche Situation gerät, ist es schon beim Beginn der Wiederbelebungsmaßnahmen notwendig, Notsignal zu geben (Kap. 4.3.2)! Einen Wiederbelebungspatienten bekommt man ohne organisierte Hilfe keinesfalls lebend zu Tal! Ist es aufgrund der Umstände nicht möglich, Hilfe zu alarmieren, hat der Verletzte keine Chance. Er dürfte einen improvisierten Transport nicht und ein Biwak nur selten überleben. Dies sollte bei dieser schweren Entscheidung im Extremfall berücksichtigt werden und eine Mahnung sein, sich nicht zu gefährlichem Heroismus hinreißen zu lassen. Im Zweifelsfalle eher biwakieren, als improvisiert transportieren! Merke: Spätestens sobald fragwürdig wird, ob der eigene Rückzug sicher durchführbar ist, müssen Maßnahmen zur eigenen Sicherheit (Rückzug oder Biwak) ergriffen werden!
Bei der Entscheidung, ob überhaupt Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen werden, gilt für Nicht-Ärzte am alpinen Unfallort: • Bei Unterkühlung (Lawinenverschüttung) werden immer Wiederbelebungsmaßnah men durchgeführt, es sei denn, das gesam te Opfer ist bretthart gefroren. • In jedem Zweifelsfalle wird ebenfalls eine Wiederbelebung versucht.
185 Bei • schwersten Zertrümmerungen des Oberkör pers (Kopf, Brustraum) und/oder • sicheren Todeszeichen (Verwesung/Skelettierung, Totenflecke, Totenstarre) wird kein Wiederbelebungsversuch gemacht. Zur Totenstarre kommt es 1 - 2 Stunden nach Todeseintritt. Sie beginnt am Kiefer, erfaßt dann absteigend den ganzen Körper und löst sich nach 1 - 2 Tagen wieder. Achtung: Solange Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden, tritt sie nicht ein! Totenflecke treten an tiefliegenden Körperpartien auf, sind blaugrau oder rötlichblau und erscheinen mehrere Stunden nach dem Tod. Stellen, an denen der Körper aufliegt, bleiben weiß. Insgesamt gesehen helfen einem diese sicheren Todeszeichen bei der Entscheidung, ob Wiederbelebungsmaßnahmen ergriffen werden sollen oder nicht, häufig nicht weiter, weil sie erst mit größerer zeitlicher Verzögerung eintreten. In jedem Zweifelsfalle wird also ein Versuch unternommen, und sei die Chance noch so klein! Ist nach zwei Stunden keine Besserung eingetreten und noch keine professionelle Hilfe eingetroffen oder gar nicht alarmiert, so ist ein Scheitern der Maßnahmen unvermeidlich. In Abhängigkeit der äußeren Umstände (Sicherheit des eigenen Rückzuges, erwarteter Zeitpunkt des Eintreffens der Bergwacht) muß ein Abbruch der Maßnahmen erwogen werden. Im Falle, daß man einen (sicher!) Toten vorfindet oder Wiederbelebungsmaßnahmen abbrechen muß, muß man die Leiche liegen lassen und Meldung bei der nächsten Polizeistelle machen (ggf. mittels Hüttentelefon). Der »letzte Dienst der Kameraden« gehört der Vergangenheit an! Achtung: Der Ort der Leiche sollte gut markiert werden, Kartenkoordinaten und evtl. weitere Ortsangaben aufgeschrieben werden!
5.6.5 Herzfaustschlag Obwohl in Laienaugen schon fast legendär hat der Herzfaustschlag bei der Wiederbelebung untergeordnete Bedeutung. Er ist nicht ohne Verletzungsrisiko und reelle Erfolgschancen bestehen nur in bestimmten Situationen, nämlich beim »Kammerflimmern«, einer Herzrhythmusstörung, die zum Kreislaufstillstand führt (kein Puls!) und mit der bei Herznotfällen (Kap. 6.4.2) oder Strom-/Blitzunfällen (Kap. 6.2.6) zu rechnen ist. Im Gelände dürfte der Herzfaustschlag ausschließlich bei letzteren eine Berechtigung haben. Wegen der Verletzungsgefahr wird diese Technik zunehmend kritisch gesehen. Daher beschränke ich mich hier bewußt auf diese Kommentare. Wer die Technik unbedingt lernen will, muß sich daher zwangsläufig sachkundig einweisen lassen. Verboten ist der Herzfaustschlag bei Kindern!
5.7 Lagerung von Verletzten Merke: Sprechen nicht klare Gründe für eine bestimmte Lagerungsart, so wird bei erhaltenem Bewußtsein so gelagert, wie der Betroffene es am angenehmsten empfindet!
5.7.1 Stabile Seitenlage (Abb. 123) Die Stabile Seitenlage dient der Sicherung freier Atemwege bei Bewußtlosigkeit (Kap. 5.5), bei Blutungen aus Mund und Rachen, bei Gesichtsverletzungen, bei denen eine Lagerung nach Kap. 5.7.7 oder Kap. 5.7.8 nicht möglich ist sowie bei Verletzten, bei denen Bewußtlosigkeit eintreten könnte und die nicht ständig beaufsichtigt werden können. Bei Brustkorbverletzungen muß auf die verletzte Seite gela-
186 Abb. 123: So wird eine bewußtlose Person in die Stabile Seitenlage gebracht
187
gert werden (Vorsicht bei Verdacht auf zusätzliche Wirbelverletzung! Ausreichende Atmung ist jedoch vorrangig!) (vgl. Kap. 5.5, 6.1.2.8, 6.1.6). Man schiebt einen Arm des Verletzten unter seinen Rücken/Gesäß (Abb. 123 A, °) und winkelt sein Bein an (Abb. 123 B). Bei weicher oder glatter Unterlage muß dieses gegen Zurückrutschen gehindert werden (z.B. mit dem eigenen Fuß). Dann wird der Verletzte an Becken und Schulter auf die Seite gedreht und der Kopf überstreckt (Abb. 123 C). Zuletzt wird der untere Arm angewinkelt (Abb. 123 D, °). Ist die Stabile Seitenlage im Gelände aus Platzgründen nicht möglich, wird in Kauerstellung (Abb. 129, Kap. 5.7.7) gelagert, ggf. unter Sicherung. Beim Lagern bei vermuteter Wirbelsäulenverletzung müssen Schultern und Becken (bzw. Kopf und Schultern bei Halswirbelverletzung) synchron gedreht werden. Die Halswirbelsäule sollte unter leichtem Zug gehalten werden (Kap. 4.1.11, Abb. 89 + 90).
5.7.2 Rückenlage (Abb. 124) Dies ist die Normallage bei entsprechenden Vorraussetzungen (s.u.) und bei Schädelverlet-
zungen (Abb. 124 B). Voraussetzungen sind erhaltenes Bewußtsein, kein Schock (Kap. 5.4), keine Verletzung der Halswirbelsäule (Kap. 6.1.2.9), keine Blutung im Mund-Rachenraum, keine akute Herz- oder Lungenerkrankung (Kap. 6.4.1, 6.3.3), keine tiefe Bauch- oder Brustverletzung (Kap. 6.1.5, 6.1.6) und kein Hitzschlag (Kap. 6.2.5). Man legt den Verletzten in (ggf. gepolsterte) Rückenlage mit Kopfpolster. Häufig muß quer zum Hang gelagert werden. Achtung: In diesen Fällen muß man unbedingt den Verletzten gegen Herabrollen stützen! Ein Ausnutzen der Hangneigung bei Schädel-Hirn-Verletzungen ohne Bewußtlosigkeit nach Abb. 124 B bietet sich an, jedoch ist dies nur bei flachen Hängen sinnvoll (der Kopf sollte nicht mehr als 20 cm höher als die Füße liegen).
5.7.3 Halbsitzende Lagerung (Abb. 125) Diese Lagerung erfolgt bei Brustkorbverletzungen (Kap. 6.1.2.7, 6.1.6), akuten Lungenerkrankungen (Kap. 6.3.3), akuten Herzerkrankungen (Kap. 6.4.1), Hitzschlag (Kap. 6.2.5), Schädelverletzungen (Kap. 6.1.7) und als dritte Lagerungsphase beim Hängetrauma (Kap. 6.3.4). Voraussetzungen sind ein erhaltenes
188
Abb. 124: Normallagerung (A) und Lagerung bei Schädelverletzungen (B)
Abb. 125: Die halbsitzende Lagerung
Abb. 126: Drei Varianten der Schocklagerung
189
190
Bewußtsein sowie keine Schocksituation. Man sorgt für mäßige Erhöhung des (Ober-)Körpers z.B. durch Unterstützung mit Ausrüstung oder unter Ausnutzung der Hangneigung.
5.7.4 Schocklage (Abb. 126) Diese Lagerung sollte bei bestehendem Schock oder zur Verhütung drohenden Schocks (Kap. 5.4) angewendet werden. Voraussetzung ist ein erhaltenenes Bewußtsein, ansonsten erfolgt die Lagerung wie in Abb. 126 C, jedoch in stabiler Seitenlage. Die Durchführung ist einfach: »Kopf tief Beine hoch« durch Helfer (Abb. 126 A), Ausrüstung oder Blockwerk (Abb. 126 B) oder durch Ausnutzen der Hangneigung (Abb. 126 C). Wird die Hangneigung ausgenutzt, darf der Kopf nicht mehr als etwa 20 cm tiefer als die Füße liegen, da sonst die Baucheingeweide die Atmung behindern! Bei Brüchen im Bereich Becken/Beine erfolgt die Schocklagerung nach Abb. 126 C. Achtung: Bei »Herzschock« (Kap. 6.4.1) und Hängetrauma (Kap. 6.3.4) ist die Schocklage verboten! In diesen Fällen halbsitzend (Kap. 5.7.3) oder kauernd (Kap. 5.7.7) lagen!
5.7.5 Rückenlage, flach Die flache Rückenlage erfolgt bei Wirbelverletzungen (Kap. 6.1.2.9), zu Wiederbelebungsmaßnahmen (Kap. 5.6) und evtl. bei Beckenbruch (Kap. 6.1.2.6). Voraussetzungen sind ein erhaltenes Bewußtsein und kein schwerer Schock (entfallen bei notwendigen Wiederbelebungsmaßnahmen). Die Flachlagerung erfolgt auf harter Unterlage. Häufig muß quer zum Hang gelagert werden. In diesem Fall muß man unbedingt den Verletzten gegen ein Herabrollen sichern! Bei Schock sollte die Flachlagerung nach Abb. 126 C durchgeführt werden. Bei (vermuteter) Wirbelverletzung sollte nur bei Notwendigkeit (z.B. Wiederbelebungsmaßnahmen, Versorgung anderer schwerer Verletzungen) umgelagert werden, ansonsten sollte man den Betroffenen zunächst so liegen lassen, wie er gerade liegt.
5.7.6 Rückenlage bei Bauchverletzungen (Abb. 127) Diese Lagerung ist sinnvoll bei starken Bauchschmerzen unterschiedlichster Ursache oder bei Bauchverletzungen. Voraussetzungen sind
191
Abb. 127: Die Rückenlage bei Bauchverletzungen
ein erhaltenes Bewußtsein und keine Schockgefahr. In Rückenlage (ggf. gepolstert) werden ein flaches Kopfpolster und zur Unterstützung der Knie Blockwerk, eine Jacke, eine Liegemattenrolle o.a. untergeschoben. Bei (drohendem) Schock oder Wunsch des Betroffenen kann die Seitenlage mit gekrümmten Beinen eingenommen werden. Bei Schock kann die Lage nach Abb. 127 unter Ausnutzen der Hangneigung (Abb. 126 C) mit der Schocklage kombiniert werden.
5.7.8 Bauchlage (Abb. 129) Bei Gesichtsverletzung (Kap. 6.1.7) oder starker Blutung aus Mund und Rachen kann die Bauchlage als Alternative zur stabilen Seitenlage (Kap. 5.7.1) angewendet werden; Kopf und Brust werden dabei unterstützt. Voraussetzung ist, daß keine Brustverletzung besteht, die Atmung stabil ist und kein Schock besteht.
5.7.9 Seitenlage 5.7.7 Kauerstellung (Abb. 128) Die Kauerstellung ist eine schmerzarme Stellung, wenn im Steilgelände kein Platz für andere Lagerung vorhanden ist und eignet sich auch bei Gesichtsverletzungen (Kap. 6.1.7), Blutungen aus Mund oder Rachen und in der zweiten Phase der Lagerung beim Hängetrauma (Kap. 6.3.4). Voraussetzung ist, daß keine wesentlichen Schockzeichen bestehen (erübrigt sich, wenn kein Platz für andere Lagerungsarten verfügbar ist). Achtung: Im absturzgefährlichen Gelände ist unbedingt eine straffe Seilsicherung anzubringen.
Bei Bauchverletzungen ohne Schock oder bei Brustverletzungen bietet die Seitenlage eine schmerzarme Alternative zur Rückenlage gemäß Abb. 128. Voraussetzung ist, daß kein (massiver) Schock oder Bewußtlosigkeit bestehen. Der Verletzte wird bei Bauchverletzungen mit angezogenen Beinen flach auf die Seite gelegt. Ein Brustverletzter wird mit leicht erhöhtem Oberkörper auf die verletzte (!) Seite gelegt.
1 92
Abb. 128: Die Kauerstellung
Abb. 129: Die Bauchlage
193
5.8 Verbandtechniken 5.8.1 Grundsätzliches zu Verbänden Der Sinn von Verbänden ist es, einerseits eine Wunde sauber (wenn möglich steril) abzudecken, um Infektionen zu verhüten und andererseits, eine Blutung zu stillen. Je nach Größe und vorhandenem Material verwendet man Pflaster (Kap. 5.8.1), Binden oder Dreiecktücher (Kap. 5.8.2 -10). Bei Bagatellwunden, z.B. an der Hand, reicht es oft aus, sie einige Minuten hoch zu halten und die Blutung wird stillstehen. Trotzdem sollte man auch kleine Wunden abdecken (Pflaster), um ein nachträgliches Verschmutzen zu verhindern. Abgesehen vom Druckverband (Kap. 5.3.3) dürfen die Verbände nicht zu fest angelegt werden: sie sollen nicht die Venen stauen! Der Betroffene darf nicht das Gefühl haben, daß der Arm oder das Bein »einschläft«. Prinzipiell kann man zwar sowohl mit Mullbinden als auch notfalls mit elastischen Binden Verbände machen, bei letzteren muß man jedoch ganz besonders darauf achten, daß der Verband nicht zu straff angelegt wird! Gerade beim Bergsteigen mit zumeist längeren Rückzügen oder aufwendigen Bergungen muß auf einen guten Sitz des Verbandes geachtet werden, vor allem ist er ggf. mit zusätzlichen Pflasterstreifen gegen Verrutschen zu sichern. Wenn möglich sollte die Kleidung zum Anlegen des Verbandes nicht ausgezogen werden (Unterkühlungsgefahr, Kap. 6.2.1), ggf. muß man mit einer Schere (vorsieht mit Messern!) die Kleidung im Bereich der Wunde etwas aufschneiden. Bei stärkeren Blutungen, Schockgefahr, subjektivem Unwohlsein, Schwindel oder Mehrfachverletzungen werden alle Maßnahmen unbedingt am liegenden Patienten durchgeführt! Das unter Kapitel 5.3.1 Gesagte gilt entspre-
chend. Versorgt man kleine (Bagatell-)Wunden, so achtet man darauf, daß die Wunde sauber ist, reinigt sie, wenn nötig (tupfen, nicht wischen), desinfiziert sie und deckt sie ab (meist reicht ein Pflasterverband, Kap. 5.8.2). Bei größeren oder tiefen Wunden wird nicht manipuliert und nicht desinfiziert. Eventuelle Fremdkörper bleiben stecken (!), die Wunde wird steril abgedeckt und verbunden, danach wird der Verletzte zügig in ärztliche Behandlung gebracht. Ragt ein Fremdkörper aus der Wunde heraus, wird rings herum die Wunde abgedeckt und verbunden. Danach sollten größere Fremdkörper gegen Verrutschen gesichert werden (Pflaster o.a.). Dadurch vermeidet man weitere Verletzungen und Blutungen und vermindert außerdem die Schmerzen des Betroffenen. Bei größeren Verletzungen ist es sinnvoll, das betroffene Glied wie bei einem Knochenbruch ruhig zu stellen (z.B. Mitella bei Unterarmverletzungen, Kap. 6.1.2.1, Abb. 144), auch wenn keine Knochenverletzung vorliegt: Die Schmerzen des Betroffenen beim Rückzug werden beträchtlich gemildert und man kann u.U. auf die im Gelände und in der Hand von Laien nicht unproblematische Anwendung von Schmerzmitteln (Kap. 6.1.10) sogar verzichten.
5.8.2 Pflasterverbände Pflasterverbände dienen der Versorgung kleinerer Wunden und Bagatellverletzungen. Pflasterschnellverbände werden nach Reinigung und Desinfektion über die Wunde geklebt, nachdem man die Schutzstreifen von den Klebeflächen entfernt hat, ohne den mittleren Mullstreifen zu berühren. Müssen Wunden im Bereich von Gelenken versorgt werden, so wird der Pflasterstreifen zuvor seitlich mehrfach keilförmig eingeschnitten (Abb. 130 A). Auf großflächigere schwach blutende Wunden (Schürfungen, Verbrennungen o.a.) wird zunächst eine saubere (möglichst sterile) Wund-
194
Abb. 130: Pflasterverbände an Gelenken (A) und bei größeren Wundflächen (B)
aufläge gelegt (Abb. 130 B, »2«) und diese dann allseitig mit Pflaster befestigt (Abb. 130 B, »1«), notfalls zusätzlich mit weiteren, quer verlaufenden Pflasterstreifen gesichert. Eine Gefahr ist die Wundinfektion! Sie ist besonders bei großflächigeren Wunden (Schürfungen) auch bei sorgfältiger Wundreinigung und Desinfektion nie absolut ausgeschlossen. Alarmzeichen sind zunehmender (u.U. »klopfender«) Wundschmerz, Schwellung und Rötung in der Wundumgebung und evtl. Eiter. In diesem Falle unbedingt zügig einen Arzt aufsuchen! Rechtzeitig, d.h. vor der Bergtour, an Tetanusimpfung denken!
Merke: Auch kleine Wunden müssen regelmäßig beobachtet werden (neues Pflaster). Das erste Pflaster bis zum endgültigen Abheilen über der Wunde zu belassen ist falsch und u.U. gefährlich!
Normalerweise sollen Pflaster nicht zirkulär, d.h. z.B. um einen Arm rings herum geklebt werden, um den Blutfluß nicht zu stören. Auf nasser Haut klebt aber fast kein Pflaster. Hält das Pflaster nicht, wird entweder mittels Mullbinde verbunden (Kap. 5.8.3) oder doch zir-
195 kulär geklebt. Allerdings ist dann folgendes zu beachten: Der Pflasterstreifen wird vorher in der richtigen Länge abgeschnitten, dann locker herumgelegt und »angepappt«. Man darf nicht den Pflasteranfang ankleben und dann unter Zug den benötigten Pflasterrest von der Rolle abwickeln, d.h. die Rolle um das zu verbindende Körperteil herumziehen!
5.8.3 Bindenverbände Bindenverbände benötigt man bei größeren Wunden (Pflaster zu klein) oder stärkeren Blu-
tungen. Bei der (empfehlenswerten) Benutzung von kompletten Verbandpäckchen anstatt von Mullbinden wird die Wundabdeckung aufgelegt und mittels beliebig vieler Wicklungen angewickelt. Dies geht am besten, wenn die Bindenrolle beim Wickeln »außen« liegt (Abb. 131). Muß im Bereich von Gelenken verbunden werden, so geschieht dies nicht in einfachen Kreis- sondern in »Achterrunden« (Abb. 132), wobei die einzelnen Windungen dachziegelartig überlappen und so den Wundbereich nach und nach abdecken. U.U. müssen Bindenverbände für
Abb. 131: Richtige Lage der Bindenrolle beim Anlegen von Verbänden. Hier als Beispiel: Ein Oberarm-Verband im Querschnitt
Abb. 132: Ein Verband in Gelenknähe wird in »Achterwindungen« angelegt
196 Rückzüge oder Transporte zusätzlich gegen ein Verrutschen gesichert werden (vor allem einfache Kreiswicklungen, z.B. am Arm). Dies geschieht am einfachsten mit einigen Pflasterstreifen. Achtung: Man neigt dazu, den Verband zu fest zu wickeln, was die Blutzirkulation stört. Die Bindenrolle soll locker gehalten und der Verband nur unter sanftem Zug angelegt werden (Ausnahme: der Druckverband, Kap. 5.3.3). Dies gilt insbesondere dann, wenn mangels Mullbinde eine elastische Binde benutzt werden sollte.
oder Schürfungen) oder in seltenen Ausnahmesituationen zum Abbinden (Kap. 5.3.4) benutzt. Zur Anwendung als »Flächenverband« siehe die Kapitel 5.8.5 - 5.8.13. Eine »Kravatte« stellt man folgendermaßen her: Die Spitze des Dreiecktuches zur Basis (= längste Seite) hin einklappen (Abb. 133 A), dann die Basis zweimal einschlagen und dabei die Spitze mit einwickeln (Abb. 133 B). Jetzt von der Gegenseite her einschlagen, bis die »Kravatte«, die ca. 4 - 6 cm breit sein sollte, fertig ist (Abb. 133C).
5.8.4 Dreiecktuch
Beim Unterarm wird mit einem Verbandpäckchen als einfacher Wickelverband wie in (Kap. 5.8.3) beschrieben vorgegangen. Ist das Glied auf einer Seite der Wunde deutlich
Als »Kravatte« wird es ähnlich wie Bindenverbände, als lockerer Schutzverband großflächiger, wenig blutender Wunden (z.B. Erfrierungen
5.8.5 Arm- und Beinverbände
Abb. 133: Das Herstellen einer »Kravatte« aus einem Dreiecktuch
197
Abb. 134: Das Anlegen eines Kornährenverbandes
schmaler als auf der anderen (z.B. Oberschenkel oder Wade) so verrutscht ein solcher Verband leicht. Hier sollte man den Verband entweder mit zusätzlichen, quer über alle Bindenwicklungen geklebten Pflasterstreifen sichern oder (umständlicher) einen »Kornährenverband« anlegen. Dazu wird zunächst an der schmaleren Seite der Wunde die Binde mit einigen Ringwindungen befestigt (Abb. 134 A), dann werden die Windungen diagonal durchgeführt und bei jeder Windung die Bindenrolle einmal um 180°gedreht (Abb. 134 B). Zuletzt folgen wieder einige Ringwindungen (Abb. 134 C). Zusätzliche Schmerzlinderung erreicht man, wenn nötig, mittels zusätzlicher Ruhigstellung (Schienung oder Mitella, Kap. 6.1.2.1, 6.1.2.2, 6.1.2.4, 6.1.2.5, Abb. 144).
5.8.6 Hand- und Fußverbände Ein schneller Schutzverband von Hand und Fuß ist mittels Dreiecktuch möglich. Nach Auflegen einer sauberen (sterilen) Wundauflage wird die Hand (oder der Fuß) so auf das Dreiecktuch gelegt, daß sich dessen Basis (= längste Seite) auf
der Seite des Handgelenkes bzw. der Ferse befindet (Abb. 135 A). Dann wird die Spitze eingeschlagen (Abb. 135 B), beide seitlichen Ecken über kreuz um das Handgelenk geschlagen (Abb. 135 C) und verknotet (Abb. 135 D). Beim Bindenverband wird zunächst die Binde mit einigen Ringwindungen am Hand(Fuß-)gelenk befestigt. Fortgefahren wird dann mit Achterwindungen (Abb. 132), wobei ein Ring der Acht um das Gelenk liegt, der andere um Hand oder Fuß. Bei der Hand wird die Windung dabei jeweils zwischen Fingern und Daumen entlanggeführt.
5.8.7 Fingerverband Die Versorgung von Fingerwunden, die mit Pflasterverbänden nicht verbunden werden können oder provisorische Schienung gebrochener oder verrenkter Finger erfolgt mit dieser Technik. Nach sauberer (steriler) Wundauflage wird eine schmale Mullbinde mehrfach U-förmig über den Finger gelegt (Abb. 136 A), dann die Binde einmal um 90° gedreht, um dann die U-Lagen kreisförmig anzuwickeln (Abb. 136 B). Nach ei-
198
Abb. 135: Das Anlegen eines Hand- oder Fußverbandes mittels Dreiecktuch
nigen Wicklungen folgen 8-er-Windungen über den Handrücken und das Handgelenk (Abb. 136 C). Abschließend wird die Binde ca. 15 cm längs eingeschnitten. Mit beiden Enden nun einen (Überhand-)Knoten schlagen, die losen Enden um das Handgelenk herumführen und erneut knoten (Abb. 136 D, »X«). Soll provisorisch geschient werden, so wird bei den Kreiswicklungen (Abb. 136 B) zusätzlich eine Schiene (notfalls Ästchen, Eisschraube usw.) mit eingewickelt und deren anderes Ende mit den 8-er-Wicklungen am Handgelenk befestigt. Achtung: Wird mit Metallteilen geschient, dürfen diese bei kaltem Wetter nir-
gendwo direkt auf der Haut aufliegen - es besteht Erfrierungsgefahr! Bei Pflasterverbänden kleiner Fingerkuppenverletzungen wird zunächst beim Pflaster beidseitig eine Kerbe eingeschnitten (ähnlich Abb. 130 A) und das Pflaster dann über die Kuppe geklebt.
5.8.8 Kopfverband Sowohl mit Mullbinden (Abb. 137) als auch mit einem Dreiecktuch (Abb. 138) bestehen vielfältige Möglichkeiten, Verletzungen am Kopf zu versorgen. Einige Punkte sind allerdings zu beachten: Kopfverbände verrutschen unter
199 Abb. 136: Das Anlegen eines Fingerverbandes
200
Abb. 137: Verschiedene Möglichkeiten von Kopfverbänden mittels Mullbinden
Abb. 138: Das Anlegen eines Kopfverbandes mittels Dreiecktuch
201
Abb. 139: Das Anlegen eines Schulterverbandes mittels Dreiecktuch
Geländebedingungen relativ leicht. Ein zweiter kreuzförmig angelegter Verband verhindert dies (Abb. 136 E); eine Alternative ist eine »Rutschsicherung« mit Pflaster. Bei einem Schädelbruch (Kap. 6.1.7) oder bei einer Augenverletzung (Kap. 6.1.9) muß der Verband locker (!) sitzen, keinesfalls darf Druck auf bewegliche Knochenteile oder Augen ausgeübt werden. Niemals sichtbares hervorgetretenes Hirngewebe zurückstopfen! Ist ein Auge verletzt, so
sollte das zweite gesunde Auge z.B. wie in Abb. 137 E ebenfalls verbunden werden, um ein (Mit-)Bewegen des kranken Auges zu verhindern (Kap. 6.4.6). Regelmäßiges Tragen eines Helmes macht übrigens Kopfverbände weitgehend überflüssig!
5.8.9 Schulterverband Dieser Verband wird nur bei Verletzungen im unmittelbaren Schulterbereich angewendet.
202
Abb. 140: Das Anlegen eines Schulterverbandes mittels Binde
203 Ansonsten sind Arm- oder Brustverbandstechniken vorzuziehen (Kap. 5.8.5 + 5.8.12). Zunächst erfolgt eine saubere Wundauflage, dann wird ein Dreiecktuch so aufgelegt, daß die Basis quer auf dem Oberarm liegt (Spitze am Hals, Abb. 139 A). Die beiden Ecken der Basis werden um den Oberarm herumgeführt und verknotet (Abb. 139 B). Einige Windungen, mit einer Binde unter der gegenseitigen Achsel hindurch, befestigen den oberen Teil des Dreiecktuches, dessen Spitze dann umgeschlagen und z.B. mit einer Sicherheitsnadel befestigt wird (Abb. 139C). Bei stärker blutenden Wunden kann man einen Bindenverband anlegen: Zunächst macht man einige Wicklungen um den Oberarm der verletzten Seite (Abb. 140 A), um dann fortzusetzen: gegenüberliegende Achsel, verletzte Schulter (Abb. 140 B), Achsel, Oberarm (Abb. 140 C), gegenüberliegende Achsel usw. (Abb. 140 D). Dabei wird durch dachziegelartige Anordnung der Wicklungen die verletzte Schulter abgedeckt (Abb. 140 E). Wenn eine Binde zu kurz ist, mit muß mit einer zweiten der Verband vollendet werden!
Eine zusätzliche Minderung des Verletzungsschmerzes erreicht man, wenn man zusätzlich den Arm mit einer Mitella (Abb. 144, Kap. 6.1.2.1) ruhigstellt.
5.8.10 Ellenbogenund Knieverbände Die folgenden Verbände versorgen Verletzungen im unmittelbaren Ellenbogen- oder Kniebereich ohne oder mit Beteiligung des Gelenkes. Zunächst besteht die Möglichkeit, mit einer Mullbinde zu verbinden, die in Achterwicklungen angelegt wird, wobei die Kreuzung der Windungen über der Wunde liegen sollte (Abb. 132, Kap. 5.8.3). Ellenbogen werden vorteilhaft in gebeugter Stellung verbunden und der Arm danach ggf. zur Schmerzlinderung mittels Mitella (Abb. 144) fixiert. Der Bindenverband ist besonders bei stark blutenden Wunden vorteilhaft. Die Möglichkeit, mittels Deiecktuch zu arbeiten (auflegen, Ecken der Basis beiderseits herumführen und verknoten, Abb. 141 A - C), ist bei weniger stark blutenden, vor allem aber auch bei großflächigeren Verletzungen vorteilhaft.
Abb. 141: Das Anlegen eines Knieverbandes bei Verwendung eines Dreiecktuches
204
Abb. 142: Das Anlegen eines Hüftverbandes
Bei (vermuteter) Gelenkbeteiligung wird der Arm zusätzlich mittels Mitella (Abb. 144) fixiert; bei Kniegelenksverletzungen wird das Bein wie beim Oberschenkelbruch (Kap. 6.1.2.5) ruhiggestellt.
5.8.11 Hüftverband Ähnlich wie bei der Schulter kommen diese Verbände nur bei Verletzungen im unmittelbaren Gesäß- und Hüftbereich zur Anwendung. Ansonsten sollte man Bauch- oder Beinverbände (Kap. 5.8.13 + 5.8.5) vorziehen. Ein Dreiecktuch wird mit der Basis quer über den Oberschenkel gelegt (die Spitze zeigt in Richtung des Kopfes), die Ecken der Basis um den Oberschenkel herumgeführt und verknotet (Abb. 142 A). Mittels Binde wird die Spitze an-
gewickelt, diese danach umgeschlagen und z.B. mittels Sicherheitsnadel fixiert (Abb. 142 B). Insbesondere bei stärker blutenden Wunden bietet der Bindenverband eine Alternative: Zunächst werden einige Runden um den Oberschenkel (Abb. 143 A), dann diagonal um die Taille der Gegenseite (Abb. 143 B) und wieder um den Oberschenkel (Abb. 143 C) gewickelt. Legt man die einzelnen Windungen dachziegelartig nebeneinander, so erhält man einen flächendeckenden, straff sitzenden Verband (Abb. 143 D). Da außer bei Kindern eine Binde zu kurz ist, muß der Verband mit einer zweiten vollendet werden. Nach Möglichkeit sollte beim Anlegen eines Hüftverbandes der Verletzte auf der unverletzten Seite liegen.
205
Abb. 143: Das Anlegen eines Hüftverbandes mittels Binde
206
5.8.12 Brustverband Pflaster- oder einfache Bindenverbände sind heute üblich. Der früher übliche Dachziegelverband bei tiefen Verletzungen mit (vermuteter) Beteiligung des Rippenfelles (Kap. 6.1.6) wird wegen der möglichen Entwicklung eines Spannungspneumothorax (Kap. 6.1.6) heute abgelehnt. Achtung: Ein Verletzter mit tiefer Brustverletzung bedarf ständiger Beaufsichtigung seiner Atemsituation! Sollten plötzlich Zeichen eines Spannungspneumothorax auftreten (Kap. 6.1.6), besteht akute Lebensgefahr! Brustverletzte sollten nach Möglichkeit auf der verletzten Seite liegen (einzige Situation, bei der auf der Verletzung gelagert wird!), da so die Atmung der gesunden Seite am wenigsten behindert wird.
5.8.13 Bauchverband Oberflächliche oder auch tiefe Wunden werden je nach Ausdehnung und Schweregrad mit Pflaster- oder Bindenverband versorgt. Treten Darmteile aus einer tiefen Wunde hervor, werden diese keinesfalls am Notfallort zurückgestopft, sondern steril abgedeckt und locker (!) verbunden. Merke: Fremdkörper, die im Brust- oder Bauchraum stecken, werden am Notfallort niemals entfernt! Der Verband wird drumherum angelegt Der Fremdkörper muß gegen ein Verrutschen gesichert werden.
207
6.1 Verletzungen durch Gewalteinwirkung 6.1.1 Knochenbrüche Knochenbrüche im alpinen Gelände erfolgen in der Regel durch direkte (Sturz, Steinschlag, Verschüttung) oder indirekte Gewalteinwirkung (etwa durch Hebelwirkung der Ski, Stöcke oder Pickel). Sichere Kennzeichen von Knochenbrüchen sind: • abweichende Form, • abnorme Beweglichkeit, • Knochenreiben der Bruchstücke (Vorsicht: sehr schmerzhaft!).
Zusätzliche, aber unsichere Zeichen sind: • • • •
Schonhaltung, Schwellung, Schmerz, Gebrauchsminderung/Gebrauchsunfähig keit.
Die unsicheren Zeichen können weder einen Bruch beweisen noch können sie ihn ausschließen! Besonders bei gelenknahen Verletzungen bzw. Verrenkungen (Kap. 6.1.3) ist ein zusätzlicher Bruch oft nicht auszuschließen, daher:
Merke: Jeder Zweifelsfall wird als Knochenbruch behandelt. Unnötiges Prüfen von Beweglichkeit und Knochenreiben unterbleibt wegen der Gefahr von zusätzlich entstehenden Nerven- und Gefäßverletzungen sowie wegen unnötiger Schmerzverursachung.
Wichtig ist das Erkennen und Unterscheiden von offenen und geschlossenen Brüchen. Bei offenen Brüchen besteht eine offene Verbindung zwischen gebrochenem Knochen und der Hautoberfläche. Häufig (jedoch nicht immer!) ist ein durchspießendes Knochenstück zu sehen. Wenn eine Wunde im Bereich des Bruches liegt, gilt unter Geländebedingungen die Verletzung immer als offener Bruch und muß wegen der großen Infektionsgefahr sauber (steril) verbunden werden! Häufig wird man Verletzungen bei nicht bewußtlosen Patienten schon von weitem erkennen: Der Betroffene hält das verletzte Körperteil in einer auffallend ruhigen Schonhaltung und stützt es oft noch zusätzlich mit den Händen oder mit Gegenständen. Gefahren können durch die Blutung nach außen oder innen drohen, d.h. es kann Schockgefahr (Kap. 5.4.) bestehen. Das Abschätzen des Blutverlustes und damit der Schockgefahr erfolgt nach Tab. 10, wobei die Mengen bei mehreren Brüchen addiert werden. Weitere Gefahren sind Nerven- und Gefäßverletzungen
208 u.a. Offene Brüche werden ohne Lageveränderung der Bruchstücke keimfrei verbunden. Soll der Betroffene transportiert werden oder (z.B. bei Unterarmbruch) selbst absteigen, muß geschient werden. In allen anderen Fällen reicht es zunächst aus, wenn der Betroffene in eine möglichst bequeme Lage gebracht (u.U. ist Schocklage nötig! Kap. 5.7.4, Abb. 126) und das gebrochene Körperteil so abgestützt wird, daß es bewegungsarm zu liegen kommt. Abgesehen von speziellen Techniken, die bei den jeweiligen Brüchen beschrieben werden, gelten beim Schienen einige Grundsätze: • Beengende, einschnürende Kleidung oder Schuhe lockern, nicht ausziehen. Zum Ver binden offener Brüche wird die Kleidung über der Wunde entsprechend aufgeschnit ten. • Geschient wird in der Schmerzfreiesten La ge. Häufig führt leichter Zug am körperfernen Bruchstück eine erhebliche Schmerzminde rung herbei. • Die Schiene wird am gegenüberliegenden gesunden Körperteil angepaßt. • Eine Polsterung der Schiene ist vor allem in Gelenknähe nötig (bei den Zeichnungen ist die Polsterung zugunsten der Übersichtlich keit nicht mit eingezeichnet!). Als Material bietet sich alles an, was weich ist: Mütze, Re servesocken, Moos, Heu, Laub u.v.a. • Metallteile besonders gut polstern. Sie dür fen keine Haut berühren (Erfrierungsgefahr! Kap. 6.2.2). • Das »Einrichten« von Brüchen im Gelände ist zu unterlassen. Erlaubt ist eine vorsichtige Achsenkorrektur, falls anders nicht transpor tiert werden kann. Dabei gilt es, einen vor sichtigen Zug am körperfernen Bruchstück auszuüben. • Das Fixieren der Schiene erfolgt beiderseits des Bruches (niemals direkt über dem
Bruch!), möglichst unter Einbeziehung der benachbarten Gelenke. • Fixieren heißt befestigen, nicht einschnüren oder gar abbinden! Der Betroffene darf nicht das Gefühl bekommen, daß das geschiente Körperteil »einschläft«. In einem solchen Fal le müßte die Befestigung gelockert werden. • Den Kälteschutz nach der Schienung nicht vergessen! Für alle Outdoor-Sportarten gibt es seit einiger Zeit auch eine in den USA schon seit längerem optimal bewährte Schiene: den SamSplint. Es handelt sich um ein kunststoffummanteltes Aluminiumblech, das sich für jede Verletzung anformen läßt, verpackt nur faustgroß ist und gerade einmal 125 Gramm wiegt. Durch die Kunststoffummantelung entfallen alle Probleme der Polsterung bzw. Kälteisolation der Schiene. Stabilität erhält sie, indem in Längsrichtung ein U- oder V-Profil gebogen wird. Wer unter Zuhilfenahme der Gebrauchsanleitung ein wenig probiert hat, wird in 1 - 3 Minuten im Gelände eine notfallmäßige Schiene füry'ecte Verletzung (inklusive Halswirbelsäule!) herstellen können. Für den Bergsport ist die graue, normalerweise für die Veterinärmedizin gedachte, Version der Schiene besonders empfehlenswert, welche stabiler als der übliche orange-blaue SamSplint ist.
209 Gebrochener Knochen
Blutverlust bis zu ... Litern
6.1.2 Besonderheiten bei verschiedenen Knochenbrüchen
Oberarm Unterarm Oberschenkel Unterschenkel Becken
0,81 0,41 2,01 1,01 5,01
6.1.2.1 Unterarm und Hand Wenn keine weitere Verletzung vorliegt, besteht nur geringe Schockgefahr. Die Schiene sollte etwa fi m lang sein, am Ellenbogen beginnen und die Hand mit einschließen. Dies ist ein Paradebeispiel für den Einsatz des SamSplintes (Kap. 6.1.1)! Ideal wäre eine Schienung unter Einbeziehung des Oberarmes, aber die hierzu nötige, im Ellenbogen um 90° geknickte Schiene dürfte unter Geländebedingungen selten realisierbar sein. Bei Verletzungen im Handbereich Polster in die Hohlhand legen (z.B. Ver-
Zum Vergleich: Gesamtblutmenge Erwachsener 5,0 - 7,0 l Tabelle 10: Blutverlust bei Knochenbrüchen (nicht aufgeführte Knochen führen nur zu geringen Blutverlusten),
Abb. 144: Das Anlegen eines Armtragetuches (»Mitella«)
210 bandpäckchen). Als Schienen bieten sich Teleskopskistöcke, Äste oder auch eine aufgerollte Zeitung an. Nach der Schienung wird der Arm zusätzlich im Armtragetuch (»Mitella«, Abb. 144 A - D) ruhiggestellt: Arm auf ein Dreiecktuch legen wie in Abb. 144 A gezeigt. Die Ecken der Basis werden dann im Genick verknotet (Abb. 144 B), die Spitze kann eingeschlagen oder mittels Sicherheitsnadel befestigt werden (Abb. 144 C). Mit einigen Bindenwicklungen wird der Arm dann am Oberkörper befestigt (Abb. 144 D). Der Betroffene ist damit im einfachen Gelände gehfähig, wenn keine wesentlichen Begleitverletzungen vorliegen. Bei Fingerbrüchen wird, wie unter Kapitel 5.8.7 beschrieben, vorgegangen. Der Unterarmbruch ist übrigens eine optimale Anwendungsmöglichkeit für den SamSplint (Kap. 6.1.1).
Abb. 145: Das Anlegen eines Rucksackverbandes aus zwei Dreiecktüchern
6.1.2.2 Oberarm und Schulter Es besteht mäßige Schockgefahr, wenn keine weitere Verletzung vorliegt. Brüche nahe des Schultergelenkes sind oft kaum von einer Verrenkung des Gelenkes (Kap. 6.1.3) zu unterscheiden. In jedem Zweifelsfalle ist die schmerzärmste Haltung richtig. Der Oberarm wird mit ähnlichen Materialien wie der Unterarm geschient, auch hier ist eine Schienenlänge von ca. fi m richtig. Danach wird der Arm mit einer Mitella (Abb. 144, Kap. 6.1.2.1) ruhiggestellt, wobei darauf zu achten ist, daß die befestigende Binde nicht auf die Bruchstelle drückt (Abb. 144 D). Alternativ zur Mitella kann man notfalls den Ärmel des Unterarmes mit Sicherheitsnadeln an der Jacke befestigen (weniger effektiv) oder bei den Wicklungen aus Abb. 144 D den Oberarm aussparen. Ohne weitere wesentliche Begleitverletzung ist der Betreffende in einfachem Gelände notfalls gehfähig.
211 6.1.2.3 Schlüsselbein Der Betroffene kann den Arm nur unter Schmerzen im Schlüsselbeinbereich bewegen und keine große Kraft entwickeln; oft ist am Schlüsselbein eine Stufe tastbar. Schockgefahr besteht nicht, wenn nicht eine andere wesentliche Verletzung vorliegt. Der »Rucksackverband« schafft Erleichterung: Entweder wird eine Binde in Achterwindungen straff so um beide Schultern gewickelt, daß die Kreuzung der Schlingen etwa auf der Wirbelsäule liegt, oder man macht einen entsprechenden Verband mit 2 Dreiecktüchern. Hierzu legt man sie in Kravattenform (Abb. 133, Kap. 5.8.4) und knüpft mittels Sackstich in je ein Ende eine kleine Schlinge (Abb. 145 A). Nun werden die Kravatten um die Schultern gelegt, durch die kleinen Schlingen hindurchgeschlauft und dann in der Rückenmitte straff verknotet (Abb. 145 B, »X«). Zusätzliche Erleichterung kann man schaffen, wenn man den Arm der verletzten Seite in eine Mitella (Kap. 6.1.2.1, Abb. 144) legt. 6.1.2.4 Fußgelenk und Unterschenkel Es besteht mäßige Schockgefahr, wenn keine weitere Verletzung vorliegt. Eine Gehfähigkeit ist nicht zu erreichen. Eine Schienung ist also nur sinnvoll, wenn ein nahegelegener Biwakplatz erreicht werden soll oder wenn aus objektiven Gründen ein Kameradentransport (Tragen/Seilwaage) erfolgen muß. Ansonsten soll-
te man den Bruch lediglich abstützen, polstern und für Kälteschutz sorgen. Der Fußgelenkbereich kann mit einem Pickel und Binden hervorragend geschient werden (Abb. 146). Stiefel lockern, aber im Gelände nicht unbedingt ausziehen. (Teleskop-)Skistöcke, 2 verbundene Pickel (Reepschnur oder besser Tape, Abb. 147 F) oder lange Äste dienen als Schiene für den Unterschenkel. Prinzipiell reicht es, diese ähnlich wie am Unterarm zu fixieren. Besser ist es jedoch, die Schienen zunächst mittels Reepschnur beiderseits fest am Stiefel zu befestigen (Abb. 147 A - D), wobei man die Reepschnur zwischendurch mit Mastwürfen an den Schienen befestigt und zuletzt die Enden verknotet werden (Abb. 147, »x«). Wird jetzt die Schiene zunächst am Oberschenkel befestigt, während ein anderer Helfer mäßigen Zug am Fuß ausübt, erreicht man oft eine deutliche Schmerzminderung (wenn nicht, dann wird ohne Zug fixiert). Zuletzt wird dann der Unterschenkel beidseits des Bruches fixiert (improvisierte Streckschiene, Abb. 147 E). Optimal wird der Zug dieser improvisierten Streckschiene, wenn man die oberste Oberschenkelbefestigung durch die Schlaufen von Skistöcken und durch den Schritt führt. Wenn die Skistöcke länger sind als das Bein, so ist ein gutes Widerlager für den Zug geschaffen. Achtung: Sorgfältiges (seitliches) Plazieren im Schritt ist nötig (nicht nur bei Männern!). Gera-
Abb. 146: Schienung des Fußgelenkes mittels Pickel oder Eisbeil
212 Abb. 147: Das Schienen des Unterschenkels mittels improvisierter Streckschiene
213
de für Verletzungen im Fußgelenk, aber auch für den Unterschenkel sei dem Leser erneut der SamSplint (Kap. 6.1.1) wärmstens empfohlen! 6.1.2.5 Oberschenkel Auch ohne weitere Verletzungen besteht Schockgefahr! Daher und aus technischen Gründen ist die Gehfähigkeit nie zu erreichen. Generell ist ein improvisierter Transport nahezu unmöglich und selten sinnvoll, wodurch sich eine improvisierte Schienung meist erübrigt. Man sollte polstern, lagern, für Kälteschutz sorgen, organisierten Transport (Hubschrauber) veranlassen, an die Schockgefahr denken und entsprechende Maßnahmen (Kap. 5.4) treffen. In seltenen Situationen können objektive Gründe einen improvisierten Transport über kurze Entfernungen erzwingen. Geschient wird dann
im Prinzip wie beim Unterschenkel (Kap. 6.1.2.4), nur daß die Schiene deutlich länger sein muß: sie sollte vom Unterschenkel bis in Brusthöhe reichen und entsprechend fixiert werden. Transportiert wird mit der Ski-AnorakTrage (Kap. 4.1.7) oder mit Schlittentechniken (Kap. 4.1.9, 4.1.10). Ein solcher Transport ist für den Betroffenen immer sehr schmerzhaft und gefährlich! Er ist nur im äußersten Notfalle und nur über kurze Strecken zu rechtfertigen. 6.1.2.6 Becken Einen Beckenbruch erkennt man, indem man bei Rückenlage des Betroffenen zunächst senkrecht mit den Handballen auf beide Beckenschaufeln drückt und sie danach seitlich zusammendrückt (letzteres natürlich nicht, wenn man bereits beim senkrechten Drücken eine Beweglichkeit spürt!). Im Falle eines Bru-
214 ches spürt man ein unnatürliches Nachgeben des Knochens. Vorsicht: Dies darf bei korpulenteren Personen nicht mit dem Nachgeben des Unterhautfettes verwechselt werden. Im Zweifelsfalle kann man sein eigenes gesundes Becken (oder das eines Kameraden) zum Vergleich heranziehen. Hat man einen Bruch festgestellt gibt es hier nichts zu schienen. Hier steht die große, möglicherweise lebensgefährliche Schockgefahr ganz im Vordergrund (Kap. 5.4.). Hierauf, sowie auf die lebenswichtigen Körperfunktionen (Kap. 5.2.2, 5.5, 5.6) richtet sich unsere ganze Aufmerksamkeit. Auf Unterkühlung achten (Kap. 6.2.1), Kälteschutz und schnellstmöglich organisierten Transport (Hubschrauber) veranlassen. Ein improvisierter Transport ist wegen des Blutungsschockes lebensgefährlich! 6.1.2.7 Rippen Merkmale sind (meist lokal begrenzte) stechende Schmerzen beim Atmen oder bei Bewegungen des Oberkörpers. Achtung: Atmung überprüfen! Liegt evtl. eine offene Verletzung (Kap. 6.1.7) oder ein Rippenserienbruch (Kap. 6.1.2.8) vor? Keine unnötigen Manipulationen im Bereich der vermutlich gebrochenen Rippe (Gefahr der Lungenverletzung!) vornehmen. Deutliche Erleichterung schafft ein ringförmig straff um den Körper gewickelter Verband mit einer elastischen Binde. Er soll im Bereich der untersten Rippen in Ausatemstellung (!) angelegt werden. Ohne weitere Verletzung besteht beim Rippenbruch keine Schockgefahr. Nach Anlegen des Verbandes ist der Betroffene im einfachen Gelände zumeist gehfähig. Sollte dies nicht der Fall sein oder Atemnot bestehen, wird er auf die verletzte (!) Seite gelagert und organisierte Hilfe alarmiert. An Kälteschutz denken! Wer nach Anlegen des Ringverbandes nicht gehfähig ist, sollte nur im äußersten Notfalle bei akuten objektiven Gefahren mittels Tra-
getechniken (bes. Ski-Anorak-Trage, Kap. 4.1.7, oder Schlitten, Kap. 4.1.9, 4.1.10) transportiert werden, und das nur bis zum nächsten sicheren Ort! Ein solches Transportmanöver ist für den Betroffenen immer sehr schmerzhaft und u.U. sehr gefährlich. Während des Transportes unbedingt auf die Atmung achten! Beim Biwakieren erfolgt die Lagerung gemäß Kapitel 5.7.9 auf die verletzte Seite. 6.1.2.8 Rippenserienbruch Ein Bruch von mehreren nebeneinanderliegenden Rippen kann den Brustkorb »instabil« machen: beim Einatmen zieht sich die verletzte Seite ein und beim Ausatmen wölbt sie sich vor. Außer den in Kapitel 6.1.2.7 beschriebenen Merkmalen findet sich meist starke Atemnot. Außerdem ist der dort beschriebene eher örtliche Schmerz hier über den Bereich mehrerer Rippen ausgedehnt. Achtung: Liegt evtl. eine offene Verletzung (Kap. 6.1.7) vor? Bei Rippenserienbruch ist der Verletzte unter den Bedingungen der Kameradenhilfe nicht transportfähig, wenn man von seltenen Survivalsituationen bei extremer objektiver Gefahr einmal absieht. Er wird auf die verletzte (!) Seite gelagert, vor Wind und Kälte geschützt und überwacht. Man muß jederzeit damit rechnen, daß eine Atemspende (Kap. 5.6.2) nötig wird! In jedem Fall schnellstmöglich professionelle Hilfe (Hubschrauber) alarmieren! Gleichzeitige Rückenschmerzen und Atemnot können ihre Ursache in einem Rippenserienbruch ohne Wirbelschaden haben, wenn der Betroffene auf den Rücken gefallen ist, oder (typischerweise) wenn es auf einer Piste zu einem Zusammenprallunfall unter Skifahrern gekommen ist. Diese, bisher in keinem Buch erwähnte, »hintere Serie« ist gerade beim Bergsteigen und Skifahren gar nicht so selten! Auch hier gilt: Atmung überwachen und ggf. Atemspende (Kap. 5.6.2) durchführen.
215 6.1.2.9 Wirbelbruch Die Merkmale sind nach Aufschlag auf den Rücken, nach Sturz mit hoher Schleuderwirkung (Überschlagen) oder nach Sturz ohne Brustgurt auftretende Schmerzen im Rücken. Evtl. fühlt sich der Betroffene »wie durchgeschnitten«. Bei entsprechend schwerer Verletzung können (müssen nicht!) Lähmungen und/oder Gefühlsverlust »fußseitig« der Verletzung auftreten. Achtung: Viele der Lähmungen, die dann lebenslang bestehen bleiben, entstehen erst während der Hilfsmaßnahmen, daher: Merke: Bei Genick- oder Rückenschmerzen nach einem Unfall muß bis zum Beweis des Gegenteils (im Spital) ein Wirbeibruch als Ursache angenommen werden.
Schon bei Verdacht auf Wirbelbruch ist der Betroffene für seine Kameraden nicht transportfähig. Etwa jede zweite Lähmung entsteht erst durch die Hilfsmaßnahmen! Nur bei lebensbedrohender objektiver Gefahr darf über kurze Strecken transportiert werden, wobei, wie in Kapitel 4.1.11 beschrieben, so schonend wie möglich vorzugehen ist. Insbesondere sollte die Wirbelsäule nicht in ihrer Lage verändert werden. Nach Möglichkeit läßt man den Betroffenen so liegen, wie er ist, stützt ihn gegen Wegrutschen, sorgt für Kälteschutz und alarmiert organisierte Hilfe (Hubschrauber). Achtung: Wirbelsäulenverletzte sind äußerst unterkühlungsgefährdet! Besonders gefährlich sind Halswirbelverletzungen. Hier kann es jederzeit zu schwersten Lähmungen und Atemstillstand kommen! Der Kopf wird in der schmerzärmsten Lage gut gegen seitliches Abkippen gestützt. Besteht zusätzlich Bewußtlosigkeit, so wird der Wirbelbruch fast immer übersehen, es sei denn, der Helfer denkt
daran, auf die mögliche Sturzrichtung und den Aufschlag zu achten. Ist der Verletzte mit dem Rücken auf Steine oder Skier gefallen? Bei Bewußtlosigkeit geht die lebenswichtige Atmung vor: Kann der Betroffene lückenlos überwacht werden, ist es zu verantworten, ihn so liegen zu lassen, wie man ihn findet. Sollte sich Erbrechen anbahnen, legt man ihn dann kurzfristig auf die Seite, wobei Becken und Schultern synchron gedreht werden müssen. Ist eine lückenlose Überwachung insbesondere der Atmung (freie Atemwege!) nicht möglich oder besitzen die Helfer nur wenig Erste-Hilfe-Kenntnisse, muß der Verletzte in die Stabile Seitenlage (Kap. 5.7.1, Abb. 123) gebracht werden. Hierbei müssen Schulter und Becken bzw. Schulter und Kopf (je nach dem, zwischen welchen man den Bruch vermutet) gleichmäßig auf die Seite gedreht und die entsprechenden Körperteile sehr sorgfältig abgestützt werden. 6.1.2.10 Unterkiefer und Nasenbein Dies sind ungefährliche, jedoch sehr schmerzhafte Verletzungen. Außerdem besteht die Gefahr, daß der Helfer bei diesen sehr auffallenden und oft mit stark blutenden (aber auch ungefährlichen) Platzwunden verbundenen Verletzungen eine zusätzliche und u.U. sehr gefährliche Schädel-Hirn-Verletzung (Kap. 6.1.8) übersieht! Besteht keine weitere Verletzung, so kann durch Schleuderverbände erhebliche Schmerzlinderung und Gehfähigkeit erreicht werden. Ein ca. 70 cm langes Stück einer Binde wird beidseits ca. 25 - 30 cm weit eingeschnitten (Abb. 148 A). Bei Kieferbruch liegt der unzerschnittene Mittelteil über dem Kinn. Die losen Enden werden jeweils gekreuzt und auf dem Kopf und dem Hinterkopf so geknotet, daß der Unterkiefer gegen den Oberkiefer gezogen wird, der seinerseits dadurch als Schiene wirkt (Abb. 148 B). Eine zusätzliche Binde oder ein Pflaster in Stirnhöhe verhindert ein
216
Abb. 148: Schleuderverbände
Verrutschen. Bei Nasenbeinbrüchen kann falls überhaupt nötig -- mittels Schleuder gemäß Abb. 148 C verbunden werden. Hier darf die Schleuder nicht zu fest gebunden werden! Normalerweise benötigen Nasenbeinbrüche aber keine Schienung.
6.1.3 Gelenkverletzungen und Verrenkungen Merkmale sind neben eventuell abnormer Lage, Schmerzen und Gebrauchsunfähigkeit eine u.U. »federnde« Sperre des Gelenkes. Grundsätzlich wird jede Verrenkung wie ein gleichartiger Bruch behandelt. Wenn man sicher ist, daß kein zusätzlicher Bruch oder eine weitere Verletzung vorliegt, besteht keine Schockgefahr. Im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Gebiet sollten vor dem Hintergrund europäischer Rechtsprechung von Kamera-
denhelfern keine Einrenkversuche unternommen werden. Als Ausnahmen können höchstens die Finger und das Fußgelenk gelten: Körpernahes Teil (Fingerglied/Unterschenkel) festhalten und unter kräftigem Längszug körperfernes Teil in die normale Lage bringen. Dabei niemals Gewalt anwenden! Die häufigste Verrenkung, die Schulterluxation, wird von Laienhelfern - wenn überhaupt jemals - nur nach der Methode nach Campell eingerenkt. Diese beschreibe ich hier bewußt nicht, damit diejenigen, die sie lernen wollen, sich notgedrungen von einem entsprechend erfahrenen Arzt schulen lassen müssen. Grundsätzlich gilt im Gelände: Der erste Einrenkversuch ist der letzte! Niemals Gewalt ausüben! Übelste Nerven- und Bänderverletzungen können die Folge sein. Immer muß man den Betroffenen aufklären, was man will und
217 auch darüber, daß man kein Arzt ist. Laienhelfer sollten für die Einwilligung des Verletzten einen Zeugen haben, der einem dann notfalls auch umsichtiges und vorsichtiges Handeln bescheinigen kann. Auch erfahrene Ärzte haben auf Skipisten Brüche als Verrenkung gedeutet und beim Einrenkversuch schwere Dauerschäden verursacht! Schulterverrenkungen können verbandstechnisch ein Problem darstellen, da der Oberarm meist etwas absteht. Ein einfacher Trick schafft Abhilfe: Ein Anorak oder Pullover wird unten zugebunden und mit weichem Material (Schlafsack, Wäsche, Heu u.a.) gefüllt (Abb. 149 A). Dann wird die Jacke wie eine Mitella angelegt, mit dem Polsterballen unter dem Oberarm (Abb. 149 B). Ggf. können zusätzliche Binden das Polster gegen Verrutschen sichern. Der Verletzte ist zumeist gehfähig. Vollständig geh- und transportunfähig (im Rahmen der Kameradenhilfe) ist man jedoch bei Knie- und Hüftverrenkungen. Diese werden in schmerzärmster Lage gestützt und gepolstert. Kälte-
schutz wird hergestellt und organisierte Hilfe alarmiert.
6.1.4 Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskelrisse und Sehnenverletzungen Die genannten Verletzungen sind für den Laien schwer auseinanderzuhalten, was im Gelände auch nicht unbedingt nötig ist, da alle das Fortkommen gleichermaßen behindern können. Die gemeinsamen Merkmale sind: Schmerzen, Gebrauchsminderung bis hin zur Gebrauchsunfähigkeit und häufig Schwellung. Am Notfallort wird mit elastischer Binde bandagiert (Kap. 5.8), notfalls geschient (Kap. 6.1.2) und der Rückzug so schonend wie möglich gestaltet, ggf. durch organisierte Hilfe. Insbesondere sollte bei entsprechend schweren Verletzungen im Bereich der Beine Fremdhilfe alarmiert werden. In der Hütte (möglichst auch zuvor im Gelände) helfen kühlende Umschläge und leichte Hochlagerung. Jede dieser Verletzungen, die so ausgeprägt ist, daß sie nicht nach 24 Stunden (na-
Abb. 149: So wird »Mitella« bei einer Schulterluxation eingesetzt
218 hezu) vollständig ausgeheilt ist, d.h. schmerzfreie Belastung möglich ist, gehört in ärztliche Behandlung. Achtung: Keine Massagen, Gymnastik o.a. vornehmen! Die genannten Verletzungen müssen vor weiterer sportlicher Betätigung absolut schmerzfrei ausgeheilt sein.
6.1.5 Offene und tiefe Bauchverletzungen Sie entstehen durch Aufschläge auf spitzen Gegenständen, häufig durch die eigene Ausrüstung (Eisschrauben, Pickel). Unter Geländebedingungen ist immer von Lebensgefahr auszugehen, da das Verletzungsausmaß nicht abschätzbar ist. Ausgenommen bei extremer objektiver Gefahr ist ein Bauchverletzter im Rahmen der Kameradenhilfe immer transportunfähig. Es besteht große Schockgefahr (Kap. 5.4)! Die Wunde wird steril abgedeckt (z.B. wie in Abb. 129 B gezeigt, Kap. 5.8.2). Alles bleibt, wie es ist, d.h. Fremdkörper bleiben stecken, evtl. ausgetretene Därme bleiben draußen. Sie werden ebenfalls (locker!) steril abgedeckt. Die Lagerung erfolgt wie in Kapitel 5.7.6 beschrieben, dann ist Kälteschutz zu schaffen und schleunige Alarmmeldung ins Tal zu geben! Essen, trinken und rauchen ist verboten. Ein Bauchverletzter muß insbesondere bzgl. seiner Kreislaufsituation (Schock, Kap. 5.4) ständig überwacht werden. Sehr schwierig ist das Erkennen des »stumpfen« Bauchtraumas. Hier liegt eine Verletzung der Bauchorgane ohne äußere Verletzung vor, die besonders beim Aufschlag auf flache Steine oder Eisflächen entstehen. Höchst verdächtig ist immer, wenn Schockzeichen ohne anderweitig feststellbare Verletzungen auftreten. Prellmarken oder Schürfwunden an der Bauchhaut oder auffallend »hart« gespannte Bauchdecken (»Abwehrspannung«) und Brechreiz/Erbrechen können weitere Hinweise geben. Achtung: Die Messung des Bauchumfanges ist eine reine
Lehrbuchweisheit und in der Akutsituation unsinnig!
6.1.6 Offene und tiefe Brustverletzungen Über die zum Glück seltenen Herzverletzungen braucht nicht viel gesagt zu werden: sie sind unter alpinen Bedingungen regelmäßig tödlich. Viel häufiger ist der Pneumothorax. Hierunter versteht man eine Situation, in der Luft zwischen die Rippen und die Lunge gelangen kann. Dies tritt im Gelände vor allem dann auf, wenn bei einem Rippenbruch spitze Knochenenden die Lunge verletzen oder eine spitze äußere Verletzung (Ast, Eisschraube, Pickel) tief genug eindringt. Die Lunge fällt zusammen und Atemnot tritt auf. Weitere Merkmale sind oberflächliche und beschleunigte, u.U. sehr schmerzhafte Atmung, fehlendes Atemgeräusch über der verletzten Seite (Ohr auf Brustwand auflegen, Vergleich mit der anderen Seite!) und ein dumpfer, »hohler« Ton beim Beklopfen der kranken Seite. Auch dies muß immer im Vergleich mit der gesunden Seite durchgeführt werden. Im Zweifelsfalle hat man sich selbst oder einen Kameraden als Kontrolle. Der Puls ist oft schnell, der Patient unruhig und zeigt Schockzeichen (Kap. 5.4). Bei äußerer Wunde wird diese sauber abgedeckt (Kap. 5.8.12), eventuelle Fremdkörper bleiben stecken. Danach wird je nach Luftnot in Rückenlage mit erhöhtem Oberkörper oder bei schwereren Symptomen auf die verletzte (!) Seite gelagert. Die Situation ist lebensgefährlich, für die Kameradenhelfer ist der Betroffene transportunfähig. Frühzeitig Notmeldung geben! Essen, trinken und rauchen sind verboten. Immer auch auf weitere Verletzungen achten! Die Atmung muß ständig überwacht werden, man muß ständig damit rechnen Atemspende anwenden zu müssen (Kap. 5.6.2).
219 6.1.7 Schädel-HirnVerletzungen Zwischen einer kleinen Beule oder Platzwunde bis zu schwersten Schädelzertrümmerungen liegt ein breites Spektrum an Symptomen. Mit zunehmendem Schweregrat treten auf: • kurze, leichte Benommenheit (»Sternchen sehen«), • Kopfschmerzen, • Übelkeit, • Schwindel, • starke Benommenheit, evtl. Unruhe/Verwirrtheit, • kurze Bewußtlosigkeit (einige Minuten), • Bewußtlosigkeit bis ca. 1/4 Std. und Erinne rungslücke für einige Zeit vor dem Unfall (je größer die Lücke, desto schwerer die Verlet zung), • länger andauernde Bewußtlosigkeit, • fehlende Schmerzreaktion, • Schnappatmung, • Atenv/Herzstillstand, • ungleiche oder entrundete Pupillen, • weite Pupillen und Reflexlosigkeit, • Tod. Diese Merkmale sind bestimmend für die momentane Gefährdung des Betroffenen und dies unabhängig von weiteren Verletzungen wie Schädelbrüchen oder wie Verletzungen am übrigen Körper. Letztere können jedoch über eintretenden Schock die Situation zusätzlich verschlechtern. Alles, was über die Symptome Kopfschmerzen und evtl. leichte Übelkeit hinausgeht, ist unter Geländebedingungen sehr ernst zu nehmen und ein Transport durch die Kameraden verbietet sich. Sollten bewegliche Knochenteile am Schädel tastbar sein, darf man keinen Druck ausüben: Diese Stellen sind locker steril zu verbinden. Freiliegende Hirnsubstanz wird ebenfalls locker steril abgedeckt,
niemals wird sie in das Schädelinnere zurückgestopft! Bei Bewußtlosigkeit ist das Opfer in die Stabile Seitenlage (evtl. mit leicht erhöhtem Kopf) zu bringen, sonst (oder bei ständiger Überwachung durch einen gut geschulten Helfer) empfiehlt sich die Rückenlage mit leicht erhöhtem Kopf (Kap. 5.7.2, Abb. 123 B). Ansonsten muß für Kälteschutz und Überwachung von Atmung und Kreislauf gesorgt und so schnell wie möglich Hilfe alarmiert werden. Essen, trinken und rauchen sind verboten. Flüssigkeit (Blut oder wässriger Liquor), die bei Kopfverletzungen aus Nase oder Ohren fließt, ist ein Hinweis auf eine mögliche Verletzung des Schädelbasisknochens. Ein weiteres Symptom kann das sog. »Brillenhämatom« (= »blaue Augen«) sein, das sich jedoch erst einige Zeit nach dem Unfall (u.U. nur einseitig) ausbildet. Die Maßnahmen bei Schädelbasisbruch sind die gleichen wie bei anderen Schädelverletzungen. Tritt nach anfänglicher Bewußtlosigkeit und vorübergehender Besserung erneut eine Verschlechterung und evtl. Bewußtlosigkeit ein, so besteht nach Ausschluß eines Volumenmangelschocks dringender Verdacht auf eine Blutung ins Schädelinnere oder Wassereinlagerung in das Hirngewebe (Ödem). Der Verletzte ist dann nur durch schnellsten Hubschraubertransport direkt in eine Spezialklinik zu retten! Bis dahin ist der Kopf hochzulagern und ggf. eine Atemspende durch die Kameraden vorzunehmen Merke: Schädelverletzungen werden leicht unterschätzt! Auch scheinbar harmlose Situationen, bei denen der Betroffene zügig aus der Bewußtlosigkeit erwacht und sich subjektiv wohl fühlt, sind ernst zu nehmen. Lebensgefahr ist nicht ausgeschlossen, die Bewußtseinlage kann sich jederzeit erneut verschlechtern (»Zweiseitigkeit des Ereignisses«)
220
6.1.8 Vorgehen bei lebensgefährlichen Vielfachverletzungen (»Polytrauma«) Ein Polytrauma liegt vor, wenn bei mehreren gleichzeitigen Verletzungen bereits eine von ihnen oder aber ihre Kombination lebensgefährlich ist. Beispiele: Unterarmbruch, Schulterverrenkung und offene Brustkorbverletzung, oder: Bruch beider Oberschenkel und des Beckens. Im ersten Fall ist die Brustverletzung, im zweiten der schwere Schock ausschlaggebend (Tab. 10, Kap. 6.1.1). Der Kameradenretter stößt in solch einer Situation unter alpinen Bedingungen regelmäßig an die Grenze des Machbaren, denn unter Geländebedingungen sind die Überlebenschancen schlecht. Frei zitiert, ist Zeit Leben, d.h., je schneller ein Rettungsarzt mit seiner Mannschaft vor Ort ist, desto besser stehen die Chancen. Also: Merke: Bei Polytrauma und bei Schädelverletzung so früh wie möglich Notmeldung abgeben! (Kap. 4.3.2)!
Die einzelnen Maßnahmen sind abhängig vom vorliegenden Verletzungsmuster und in den vorigen Kapiteln beschrieben. Lebenswichtig ist ein zielgerichtetes Vorgehen bei den jeweiligen Maßnahmen, deren Reihenfolge durch folgende Frage vorgegeben wird: Was ist die derzeit größte Gefahr für den Verletzten und was kann ich dagegen tun? Nach Beheben der aktuell größten Gefahr wird die Frage erneut gestellt und das nächste Problem angegangen. Während z.B. die Verlegung der Atemwege zunächst im Vordergrund stehen kann, kann dann der Schock und später die Unterkühlung die größte Gefahr sein.
Überwachung von Atmung, Bewußtsein und Kreislauf sowie die ständige kritische Beantwortung dieser Frage bestimmen den »Fahrplan« beim Polytrauma.
6.1.9 Augenverletzungen Ursachen sind meist Wimpern, Staub oder Insekten, seltener (aber viel gefährlicher) Metalloder Steinsplitter beim Anbringen von Fixpunkten. Die Erkennungsmerkmale sind ein plötzliches, brennendes Fremdkörpergefühl im Auge und Tränenfluß. Es kann der Verlust von Sehfähigkeit bis zur (einseitigen) Erblindung bei tiefen Verletzungen durch größere Splitter oder bei Infektionen (auch bei zunächst »harmlosem« Bild!) drohen. Nicht reiben! Dadurch verschlimmert sich die Situation nur. Häufig wird der Fremdkörper durch die Tränen herausgespült und nach einigen Minuten tritt deutliche Besserung ein. Dies kann man beschleunigen, indem man das Oberlid über das Unterlid herunterzieht und wieder losläßt: Der Fremdkörper bleibt an den Wimpern des Unterlides hängen. Tritt auch jetzt keine Besserung ein, muß man den Fremdkörper suchen: Zunächst zieht der Helfer vorsichtig das Unterlid herunter. Ist der Fremdkörper sichtbar, so wischt man ihn vorsichtig mit einem sauberen Tuchzipfel in Richtung Nase heraus. Ist er nicht sichtbar, sitzt er vermutlich unter dem Oberlid. Ein schmaler Gegenstand (Streichholz, notfalls Messerrücken) wird quer über dieses gelegt, das Lid an den Wimpern gefaßt und über den Gegenstand nach oben umgeklappt. Nach Entfernung des Fremdkörpers ggf. entzündungshemmende Augentropfen geben. Noch besser wirkt Bepanthen-Augensalbe (im Ausland schwer zu bekommen). Achtung: Keine weiteren Manipulationen, wenn der Fremdkörper sich nicht leicht herauswischen läßt, insbesondere keinesfalls mit stärkerem Druck wischen!
221 Im Falle, daß man den Fremdkörper nicht entfernen kann oder tiefere Augenverletzungen vorliegen, werden beide Augen weich abgedeckt und ohne Druck verbunden. Das gesunde Auge muß mit abgedeckt werden, um die automatische Mitbewegung des kranken Auges zu unterdrücken. Keinesfalls die psychische Betreuung des nun blinden Patienten vergessen! Danach wird der Betroffene zum Augenarzt gebracht (ggf. mittels Hubschrauber). Sind Flüssigkeiten oder gar Chemikalien ins Auge gelangt (Sonnenöl, Insektenmittel) sofort mit reichlich Wasser nachspülen und zügig zum Augenarzt, wenn nicht binnen einiger Stunden Beschwerdefreiheit eintritt. Bei vorsichtiger Versorgung kleinerer Fremdkörperunfälle ist die Prognose gut. Festsitzende Fremdkörper, tiefere Verletzungen, Infekte oder gar Verätzungen sind sehr ernst zu nehmen und gehören unbedingt in augenärztliche Behandlung! Zur Vorbeugung gehört die Materialpflege! »Barte« an wiederverwendeten Haken und Eisschrauben sollten vor der nächsten Tour abgeschliffen werden. Alpines Mineraliensammeln unternimmt man nur mit Schutzbrille! Selbsthilfe mit einem Spiegel ist nicht ganz leicht, aber möglich. Nach Entfernung des Fremdkörpers besteht noch für einige Zeit das unangenehme Fremdkörpergefühl. Nun folgen keine weiteren Manipulationen am Auge, das Gefühl verschwindet von allein. Bei knöchernen Verletzungen in Augennähe können Sehstörungen (Doppelbilder) auftreten. Die Ersthilfe ist gleich, umgehend muß ein passiver Transport in eine Spezialklinik erfolgen.
6.1.10 Grundsätzliches zur Schmerzbekämpfung Zunächst eines: Bei weitem nicht jeder Schmerz muß mit Chemie gestillt werden! Mit Schmerzmitteln handelt man sich neben der
u.U. notwendigen Schmerzlinderung auch eine Reihe von Nachteilen ein. So sollten alle Präparate, die Acetyl-Salicylsäure enthalten, zügig aus der Tourenapotheke verschwinden, weil diese den Wundverschluß u.U. erheblich verlängern, insbesondere in Verbindung mit anderen blutgerinnungshemmenden Einflüssen wie z.B. Kälte. Jedes Schmerzmittel macht zudem müde und setzt die Reaktionsfähigkeit und das Gleichgewichtsgefühl herab — alles im Gelände wichtige Größen. Keinesfalls sollten Laien Beruhigungs- oder Schmerzmittel bei Störungen des Bewußtseins einsetzen! Die zuverlässige Beurteilung des Bewußtseinsgrades wird für den Ungeübten fast unmöglich gemacht. In vielen Fällen helfen einfache Maßnahmen schon deutlich. Zunächst hält der Betroffene das verletzte Körperteil in möglichst schmerzarmer Haltung (»Schonhaltung«). Ruhigstellung, Polsterung, ggf. auch Schienung tun ihr übriges. Insbesondere bei stumpfen Verletzungen (Prellungen, Verbrennungen usw.) aber auch bei Wundschmerz wirkt Kälte (Schnee) wahre Wunder. Dabei soll der Schnee nicht direkt auf der Haut und nicht über offenen Wunden, sondern drumherum aufliegen. Keine Erfrierungen erzeugen! Die richtige, bequeme Lagerung ist nicht zu unterschätzen: wer bequem liegt oder sitzt, der ist entspannt. Als Folge schmerzt es weniger. Trotz dieser Möglichkeiten und der oben geschilderten Nachteile wird man nicht immer ohne Schmerzmittel zurechtkommen, insbesondere nicht im Falle eines nötigen Transportes durch die Kameraden bzw. eigener Gehfähigkeit bei schmerzhaften Verletzungen. Für solche Fälle sollte man ein leichteres und ein starkes Schmerzmittel parat haben. So hat man abhängig vom Ausmaß der Schmerzen und dem geplanten Manöver die Möglichkeit der »flexible response«: Man kann durch Auswahl des Medikamentes und Änderung der Dosis
222 situationsentsprechend reagieren. Mit dem Einsetzen der Wirkung ist ca. 10 -15 Minuten nach der Einnahme zu rechnen. Bzgl. der Auswahl der Medikamente wende man sich an seinen Hausarzt, der auch über Anwendung, Dosierung und Risiken berät. Dieser Rat sollte die Anwendung von Schmerzmitteln bei schwereren Verletzungen beinhalten, da hier durch die mögliche Verschlechterung einer Schocksituation durch massive Schmerzen eine Medikation dringlich werden kann.
6.2 Verletzungen durch Strahlung, Hitze und Kälte 6.2.1 Unterkühlung Ursachen können sein: Auskühlung bei Wettersturz, Notbiwak (insbesondere bei mangelhafter Ausrüstung/fehlendem Biwaksack), Lawinenverschüttung, Spaltensturz, Sturz in kaltes Wasser, Erschöpfung. Fördernd wirken Wind (Tab. 11), Verletzungen, geringe psychische Belastbarkeit, Angst, Alkohol und Schlafen in der Notsituation. Merke: Besonders unterkühlungsgefährdet sind Verletzte mit Wirbelbrüchen, da bei Schädigung des Rückenmarkes die Temperaturregulatton gestört sein kann!
Zunächst besteht ein Abwehrstadium mit Zittern, Aufregung, Blässe, schnellem Puls und schneller Atmung, sozusagen ein heftiges Frieren. Dann folgt bei weiterer Auskühlung das Erschöpfungsstadium: Schläfrigkeit, Teilnahmslosigkeit, Puls und Atmung werden langsamer, das Schmerzempfinden läßt nach. Schließlich
folgen Bewußtlosigkeit, weite Pupillen, lange Atempausen und der Puls ist kaum tastbar. Besondere Gefahren sind der Tod nach Atem- und Kreislaufstillstand und der Sekundärtod durch Bewegung (»Bergungstod«)! Merke: Bei Unterkühlung darf (ausgenommen im frühen Abwehrstadium) das Opfer nicht unnötig bewegt, vor allem dürfen keine Massagen o.a. vorgenommen werden! Kaltes Blut strömt dann aus der Peripherie zurück in lebenswichtige Organe, eine Wiederbelebung wird aufgrund der äußeren Umstände dann chancenlos.
Die Erstmaßnahmen beinhalten vor allem den Schutz vor weiterer Auskühlung, d.h. insbesondere Windschutz! Der enorme Auskühleffekt des Windes (Windchill, Tab. 11) sorgt z.B. dafür, daß ein Lawinenopfer nach dem Ausgraben schneller auskühlt als in der Lawine! Solange der Betroffene einigermaßen ansprechbar ist, wird er trocken und warm angezogen, in Schlafsack/Biwaksack gepackt und in eine Rettungsdecke gewickelt (Silberseite innen). Ggf. kann man einen Kameraden mit einwickeln (»Kameradenwärme«) und heiße gezuckerte Getränke geben. Passiver Abtransport (Hubschrauber) erfolgt, wenn nicht in kürzerer Zeit (1/2 Std.) subjektives Wohlbefinden eintritt. Spätestens bei nachlassender »Abwehr« wird die Hibler-Packung angewendet, die bei der Kameradenrettung allerdings improvisiert werden muß. Hier die »korrekte« Durchführung: Ausbreiten des Biwaksackes, Darauflegen von Decken (Schlafsäcke), Falten einer Rettungsdecke auf etwa 80 cm Breite (= Körperlänge von den Achseln bis zum Becken). Diese wird dann auf die Decken gelegt. Unterkühlten darauflegen (Technik wie
Tabelle 11: Auskühleffekt des Windes (»Windchill«) Luft von -12 °C (Quecksilberthermometerangabe) kühlt bei leichter Luftbewegung entsprechend der Beaufort-Windstärke 2 ab. Sie besitzt dann einen Auskühleffekt vergleichbar mit stehender Luft bei -15 °C; bei Windstärke 6 besitzt die gleiche Luft bereits den Auskühleffekt von -34 °C kalter Luft! Ab einem Auskühleffekt entsprechend -30 °C besteht für unbedeckte Hautpartien eine akute Erfrierungsgefahr, ab -60 °C ist unbedeckte Haut innerhalb von 30-60 Sekunden erfroren. Ab ca. -75 ° bis -80 ° tritt keine weitere Verschlimmerung der Situation ein, da die Wärmeleitfähigkeit des betroffenen Gewebes ihre Grenzen erreicht hat.
bei Wirbelverletzten, um die Peripherie nicht unnötig zu bewegen, Kap. 4.1.11). Dann wird die Rettungsdecke eng um den Körperstamm gewickelt und zum Schluß die Decken um Arme und Körper. Wichtig ist ein dichter Schluß der Decke am Hals sowie eine Mütze. Wichtig bei der Improvisation sind: 1) Arme und Beine wenig und wenn, dann nur langsam und vorsichtig bewegen, 2) dichter Schluß am Hals, 3) Mütze, 4) Windschutz. Bei Bewußtlosigkeit geht man gleich vor, nur lagert man den Betroffenen in der Stabilen Seitenlage (Kap. 5.7.1). Bei Herz-/Atmungsstill-
stand sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen (Kap. 5.6). Teilnahmslose und Bewußtlose müssen passiv transportiert werden (Hubschrauber!), die Überwachung der Vitalfunktionen (Kap. 5.2.2) ist selbstverständlich.
Merke: * Wiederbelebungsmaßnahmen bei Unter kühlten sind wegen des verlangsamten Stoffwechsels auch nach recht langer Zeit (Lawinenverschüttung) erfolgsver sprechend! »Niemand ist tot - äußerer ist warm und tot!« (Uralter Trapperspruch aus der kanadischen Arktis.) • Verboten sind »wärmende« alkoholische Getränke und gefäßerweiternde Medika mente.
224 Die Prognose ist am Notfallort schwer zu stellen. Solange das Erschöpfungsstadium nicht erreicht ist, ist sie gut. Bei Hubschrauberwetter ist sie auch recht gut bei schwerer Unterkühlung. Schlecht ist sie dagegen bei Schlechtwetter (keine Luftrettung möglich!), also besondere Vorsicht bei Ski- und Gletschertouren bei schlechter Sicht! Beste Vorbeugung ist eine Kleidung nach dem Mehrschichtprinzip unter Berücksichtigung von Windchill (Tab. 11), Luftfeuchtigkeit (Schwüle?) und Temperatur. Wichtig sind trockene Kleidung, windgeschützt rasten und biwakieren; Bewegung, kohlehydratreiche Nahrung und warme Getränke. Lassen sie nie Panik aufkommen. Meiden Sie Alkohol, Rauchen und Schlafen im Gelände (außer in entsprechend eingerichtetem Biwak).
6.2.2 Erfrierung Eine Erfrierung entsteht durch das Zusammenwirken von Kälte, Wind (Tab. 11), Nässe und mangelnder Durchblutung (Blutgefäßrektion auf Kälte + abschnürende Kleidung + Rauchen). Zehen, Finger, Ohren und Nase sind besonders gefährdet. Ungünstigenfalls sind Erfrierungen schon bei +6 -10°C möglich! Das Risiko steigt mit dem Alter, bei Rauchern und bei Stoffwechselerkrankungen. Gefühllosigkeit ist ein Frühzeichen. Bleiche, kalte, u.U. gefrorene Haut, ggf. auch (blau-)rote Verfärbung und Blasenbildung zeigen die fortgeschrittene Erfrierung an. An Gefahren drohen neben dem Verlust von Gliedmaßen auch Organschäden ähnlich der »Verbrennungskrankheit« (Kap. 6.2.3). Dringlichste Maßnahmen sind sofortiges Aufwärmen (z.B. Hände in die Achselhöhle stecken) und aktive Bewegungsgymnastik (allerdings nur, wenn nicht zusätzlich eine allgemeine Unterkühlung besteht!), enge Kleidung (Schuhe!) lockern und Windschutz. Zusätzlich werden warme Geträn-
ke gegeben, in diesem Falle auch - als Ausnahme in der Kameradenhilfe - Alkohol (aber nur, wenn keine Gefahr allgemeiner Unterkühlung besteht!). In der Hütte werden Hände und Füße mit lauwarmem Wasser wiedererwärmt, zu dem man immer wieder heißes Wasser zugibt. Unter Beachtung der Schmerzgrenze sollte das Wasserbad möglichst schnell, spätestens jedoch nach 1/2 Stunde 40°C erreicht haben. Blasen dürfen nicht geöffnet werden, sondern sind steril zu verbinden.
Merke: • Erfrorene Haut ist sehr empfindlich. Sie mit Schnee oder Salben einzureiben sowie Rauchen sind dann verboten! • Besteht gleichzeitig eine allgemeine Un terkühlung (Kap. 6.2.1), wird diese vor dringlich versorgt!
Die Vorbeugung erfolgt durch Bekleidung nach dem Schichtprinzip. Diese darf nicht abschnüren (Handschuhe/Schuhe!). Feuchte Kleidung (Schuhe!) ist besonders gefährlich (vgl. auch Kap. 2.3.4.1). Bei Sturm oder großer Kälte sollten Bergkameraden sich gegenseitig beobachten, ob Ohren oder Nase weiß werden. Grimassen zu schneiden beugt für beschränkte Zeit Gesichtserfrierungen vor. Bei Extremtemperaturen (unter -40°C) nicht »außer Atem« kommen. Es besteht dann Erfrierungsgefahrfür Zähne und Lungen! Muß bei Erfrierungen der Füße z.B aufgrund von Schlechtwetter (kein Hubschrauber!) abgestiegen werden, sollte man im Gelände keine Aufwärmversuche unternehmen, da dann auch das Schmerzgefühl zurückkehrt und einen Abstieg unmöglich machen kann. Der erfrorene Fuß wird weich gepolstert, der Schuh locker gelassen und es wird ohne Ruck-
225 sack mit Unterstützung durch die Kameraden abgestiegen.
6.2.3 Verbrennung/ Sonnenbrand »Alpine« Ursachen für Verbrennungen sind Stichflammen (Kocher!), heiße Flüssigkeiten/Dampf, Sonnenstrahlung, Strom, Blitzschlag (Kap. 6.2.6) und Seilreibung (Sturzsicherung, Abseilen im Dülfersitz). Die Merkmale sind starker Verbrennungsschmerz, Rötung, Schwellung, Austritt von Gewebswasser, Blasenbildung und u.U. Schock (Kap. 5.4). Mehrere Gefahren drohen: als Frühschaden Schock (Kap. 5.4.); als Spätschäden die Schockfolgen (Kap. 5.4.) und die »Verbrennungskrankheit«. Dies sind Organschäden (besonders gefährdet sind die Nieren) durch die in großer Menge anfallenden Eiweißreste. Das
Ausmaß der Schockgefahr läßt sich nach der »Neunerregel« abschätzen (Abb. 150): Man addiert die Prozente der verbrannten Körperoberfläche. Das Ausmaß unregelmäßig verbrannter Flächen läßt sich mit der Größe der Handfläche abschätzen: Unabhängig vom Alter (!) beträgt die Handfläche des Opfers etwa 1 Prozent seiner Körperoberfläche! Erhebliche Schockgefahr besteht ab 15 - 20 % verbrannter Körperoberfläche, bei Kindern bereits ab 5 %. Zunächst sollte man sofort kühlen bis Schmerzlinderung eintritt, am besten mit reichlich Wasser. Die Kühlung ist auch noch nach/ Stunde wirksam, z.B. wenn nicht sofort Kaltwasser erreichbar ist. Vorsicht ist geboten bei großflächigen Verbrennungen: keine allgemeine Unterkühlung (Kap. 6.2.1) erzeugen! Verbrannte Kleidung sollte man entfernen, dabei festhaftenden Stoff nicht abreißen, sondern um
Abb. 150: Die sogenannte »Neunerregel« zur Abschätzung der verbrannten Körperoberfläche
226 die Haftstelle herum abschneiden! Die Wunden werden sauber abgedeckt, Schockbekämpfung (Kap. 5.4) nicht vergessen! Brandblasen werden nicht geöffnet, keine Anwendung von »Hausmitteln« wie Öl, Puder, Mehl oder Salben! Größere Verbrennungen werden mit Metallfolie (Rettungsdecke) abgedeckt. Verbrannte Körperteile ruhigstellen. Gesichtsverbrennungen werden möglichst nicht verbunden. Jede Brandwunde, die über eine offensichtliche Bagatelle hinausgeht, gehört unbedingt in ärztliche Behandlung! Während bei begrenzten Verbrennungen z.B. im Bereich einer Hand oder eines Unterarms noch selbstständig (ohne Rucksack) abgestiegen werden kann, muß bei großflächigen Verbrennungen unbedingt ein passiver Abtransport in eine Spezialklinik angestrebt werden (Hubschrauber). Ein »normaler« mäßiggradiger Sonnenbrand ohne Blasenbildung wird mit einer Heilsalbe (Bepanthen® o.a.) behandelt und in den nächsten Tagen vor Sonne geschützt. Im Frühstadium eines stärkeren Sonnenbrandes können ASS (Aspirin® u.v.a.) oder vorübergehend kortikoidhaltige Lotiones (z.B. Locacorten®) angewendet werden. Die Prognose schwerer Verbrennungen ist am Notfallort spekulativ. Sie ist abhängig von Ausmaß, Tiefe, Erstmaßnahmen (!), Transport und Spezialklinik. Die Einteilung in Schweregrade ist anfangs weder möglich noch nötig. Wichtiger ist die Flächenausdehnung: je großflächiger, desto höher ist die Schockgefahr (Abb. 150, Kap. 5.4). Zur Vorbeugung dient Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (15 - 50) gegen UVAund UVB-Licht (z.B. llrido® oder Anthelios®) auch im Nebel ohne direkte Sonneneinstrahlung. Vorsicht beim Entzünden von Kochern, vor allem Vorsicht mit heißen Flüssigkeiten und wackelig stehenden Kochern. Beim Kochen selbst in engen Biwaks lassen sich Verbrennungen nämlich leicht vermeiden.
Die Lippen können übrigens nicht »braun werden«: auch am Urlaubsende benötigen sie einen hohen Lichtschutzfaktor. Kosmetisch ansprechender als zinkhaltige Salben sind entsprechende Lippensalben. Sehr zu empfehlen ist derzeit Anthelios® (Fa. Roche-Posay) mit einem Lichtschutzfaktor von 50 (UVB).
6.2.4 Schneeblindheit Ursache ist eine Augenschädigung durch UVLicht. Die Augen sind sehr schmerzhaft gerötet, es kommt zu Lichtscheu, geschwollenen Lidern und einem starken Fremdkörpergefühl. Der Höhepunkt wird nach 6 - 8 Stunden mit Kopfschmerzen, nahezu unerträglichem Fremdkörpergefühl und Schmerzen (Gefühl von »Sand hinter den Augen«) erreicht. Dieser Zustand führt im Gelände zu völliger Hilflosigkeit! Achtung: Nebel stellt für UV-Strahlung kein wesentliches Hindernis dar. Durch seine diffuse Lichtstreuung kann bereits in 1500 m Höhe die Strahlungswirkung auf das Auge achtmal höher als im Flachland sein, mit zunehmender Höhe steigt die Strahlungswirkung rapide. Kühlung und schmerzstillende und/oder entzündungshemmende Augentropfen (z.B. Chibro-Uvellin®) oder kortisonhaltige Augensalben schaffen Erleichterung, beide Augen können mit leichtem Druck verbunden werden. Der Betroffene ist zur nächsten Hütte zu führen, wo ihm in abgedunkeltem Raum kühlende Umschläge aufzulegen sind. Die Erkrankung ist unerträglich schmerzhaft, heilt aber ohne Dauerfolgen. Bei wiederholten Augenschädigungen durch UV- und IR-Licht steigt allerdings das Risiko von Linsentrübungen (»grauer Star«). Beste Vorbeugung ist eine Eisbrille mit Seitenschutz, die UV- (und IR)-ücht absorbiert. Sie sollte auch bei angeblich »unempfindlichen« Augen, besonders im Nebel getragen werden. Beschädigte Brillen können improvi-
227 siert werden, indem man z.B. kaputte Gläser durch Pappe ersetzt, in die man einen schmalen Kreuzschlitz geschnitten hat oder in die Mitte mit einer Nadel viele kleine Löcher sticht. Mit Pflaster/Tape kann unter Belassung eines schmalen Sehschlitzes ein Glas ebenfalls ersetzt werden. Verlorene Brillen können durch einen Papierstreifen mit 2 Schlitzen etwa in Augenabstand ersetzt werden, der provisorisch vor die Augen geheftet wird (Pflaster seitlich). »Normale« Brillen bieten im Gegensatz zur Aussage mancher Optiker im Hochgebirge oder in der Arktis keinen ausreichenden UV-Schutz (fehlender seitlicher Blendschutz!)!
6.2.5 Hitzschlag/Sonnenstich Ursache des Hitzschlages ist eine allgemeine Überhitzung besonders bei feuchtwarmem windstillem Wetter und körperlicher Anstrengung. Erhöhtes Risiko besteht bei Herzerkrankung, Zuckerkrankheit, fehlender Akklimatisation, mangelhaftem Trinken, Übergewicht, Alkohol und einigen Medikamenten (Diuretika, Bluthochdruckmittel, Schilddrüsenhormone u.a.). Die Haut ist heiß-feucht und gerötet, kann aber auch blaß (!) sein. Puls und Atmung sind beschleunigt. Oft besteht Brechreiz, Schwindel und Kopfschmerz. Schließlich folgen Kollaps und Bewußtlosigkeit. Evtl. treten Hitzeödeme (Schwellung an Beinen, Unterarmen und Händen) auf. Besondere Gefahren sind Krämpfe, u.U. auch Atemstillstand oder Kreislaufversagen. Achtung: Hitzschlag bedeutet Lebensgefahr*. Erstmaßnahmen sind Ruhe, halbsitzende Lagerung (Kap. 5.7.3) im Schatten (ggf. Biwaksack aufspannen), kühle Umschläge und Lockern der Kleidung. Solange das Bewußtsein erhalten ist, werden kalte Getränke gegeben. Bei Bewußtlosigkeit wird außer den kühlenden Maßnahmen wie in Kapitel 5.5 beschrieben
vorgegangen; in schwersten Fällen (Atemstillstand) erfordert es die in Kapitel 5.6 beschriebenen Maßnahmen. Der Abtransport erfolgt je nach subjektivem Befinden: Bei Wohlbefinden ist evtl. ein Abstieg ohne Rucksack nach längerer Pause möglich, sonst erfolgt ein passiver Abtransport (Hubschrauber). Die Prognose ist beim Hitzschlag abhängig vom Schweregrad und der Ersthilfe. Bei guter Ersthilfe kann folgenlose Besserung nach Stunden eintreten, im Akutstadium kann jedoch Lebensgefahr bestehen! Am besten beugt man dem Hitzschlag mit angemessener Kleidung und ausreichendem Trinken vor. Bei großer Hitze sollte man Gletschermulden meiden (damit umgeht man gleichzeitig lästige und kraftraubende Gletschersümpfe). Kein Alkohol unterwegs! Der »Sonnenstich« ist eine Folge intensiver Infrarotstrahlung und macht sich mit starken, stechenden Kopfschmerzen und evtl. Nackensteifigkeit bemerkbar. Nur in sehr schweren Fällen treten Krämpfe, Fieber und Bewußtlosigkeit auf. Leichtere Fälle heilen in wenigen Tagen folgenlos aus, schwere Fälle müssen überwacht und passiv (Hubschrauber) ins Krankenhaus gebracht werden. Die Vorsorge erfolgt durch rechtzeitiges Tragen einer Mütze, insbesondere bei spärlicher Kopfbehaarung!
6.2.6 Blitzschlag Das Wort beschreibt den »Volltreffer«. Dieser ist zum Glück sehr selten und wird meist nicht überlebt. Viel häufiger sind Unfälle, die durch die Erdströme in der Nähe der Einschlagstelle erfolgen. Zwei akute Gefahren drohen bei Blitzschlag: 1) Die Hitzewirkung des Stromes erzeugt Verbrennungen. Deren Versorgung ist in Kapitel 6.2.3 beschrieben. Achtung: Die gewaltigen Stromstärken bei Blitzschlag können gefähr-
228 lieh tiefe, äußerlich wenig beeindruckende Verbrennungen erzeugen. Schwere Schäden im Rahmen der folgenden »Verbrennungskrankheit« (Kap. 6.2.3) können die Folge sein! 2) Herzrhythmusstörung durch den Stromschlag. Hier wird unverzüglich mit den üblichen Wiederbelebungsmaßnahmen (Kap. 5.6) begonnen! Andere Merkmale wie Erinnerungslücke für das Unfallereignis, Lähmungen usw. haben für den Ersthelfer keine Bedeutung. Achtung: Der Explosionsdruck des Blitzschlages kann Personen wegschleudern und Abstürze verursachen. Immer muß man nach entsprechenden Verletzungen suchen und evtl. Schockzeichen beachten (Kap. 5.2, 5.4)! Auch nach erfolgreicher Wiederbelebung ist der Herzrhythmus nicht verläßlich stabil, auch kann die Atmung noch Stunden nach dem Unfall aussetzen. Ständige Überwachung bis zur ärztlichen Untersuchung ist ein Muß! Die Situation ist immer sehr gefährlich und die Prognose ist anfangs kaum vernünftig zu stellen. Vorbeugende Maßnahmen sind in Kapitel 2.1.4.4 beschrieben. Merke: Alle Beteiligten eines Blitzunfalles gehören in ärztliche Untersuchung, auch bei subjektivem Wohlbefinden!
6.3 »Alpine« und höhenbedingte Erkrankungen 6.3.1 Höhenschwindel Höhenschwindel ist ein rein psychisches Problem. Die Merkmale sind Unsicherheit durch Angst im ausgesetzteren (also besonders ex-
ponierten) Gelände, besonders bei begrenztem alpinen Können, Erfahrung und Training. Panikreaktionen können zum Absturz führen, evtl. droht ein »psychic out« (Kap. 6.3.8). Die wichtigsten Erstmaßnahmen sind hinsetzen oder hinlegen mit Blick zur Wand (nicht in die Tiefe oder in sich bewegende Wolken schauen). Sich selbst sollten die Betroffenen zur Ruhe zwingen und konzentriert die exponierte Stelle passieren. Auf die Betroffenen darf kein Zwang ausgeübt werden, im Zweifelsfalle Seilsicherung! Die besten Maßnahmen zur Vorbeugung sind eine langsame Steigerung der Ausgesetztheit, daß man Touren nur mit erfahrenen Partnern durchführt und engmaschige Sicherung. Regelmäßiges Gleichgewichtstraining (z.B. Balanceübungen auf Holzklötzchen) steigern das Gleichgewichtsgefühl und vermindern durch subjektiv höheres Sicherheitsgefühl die Höhenangst. Seilfreies Gehen ist nur bei subjektivem Sicherheitsgefühl in der betreffenden Situation erlaubt. Besondere Vorsicht müssen unsichere Personen beim Blick durch Kamerasucher oder Fernglas walten lassen!
6.3.2 Berg-(Höhen-)krankheit Die Beschwerden treten auf, wenn der Körper an den geringeren Sauerstoffdruck in größerer Höhe noch nicht ausreichend angepaßt ist. Merkmale sind Herzklopfen, geringe Leistungsreserve (bei Belastung schnell Atemlosigkeit), dumpf-diffuse Kopfschmerzen, Müdigkeit, Ohrensausen, Konzentrationsschwäche und Reaktionsverlangsamung, Koordinationsschwäche, Kollapsneigung, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit oder Übelkeit. Extreme Müdigkeit, u.U. Interesselosigkeit, Erbrechen und Luftnot bei geringer Belastung sind bereits Alarmsignale! Als Gefahren drohen Sturz, Erschöpfung (Kap. 6.3.5), Verschlechterung und Komplikationen (Höhenlungenödem, Kap. 6.3.3), Herz-
229 anfall/Herzinfarkt besonders bei älteren Bergsteigern (Kap. 6.4.2). Normalerweise tritt eine weitere Verschlechterung ein, wenn in großer Höhe übernachtet wird! Bei Alarmzeichen muß man die Tour sofort abbrechen und einen gesicherten Rückzug in tiefere Lagen antreten, ggf. ohne Gepäck. Notfalls muß man zunächst rasten und zuckerhaltige Getränke verabreichen. In schwereren Fällen muß unbedingt ein passiver Abtransport (Hubschrauber) erfolgen. Nachts kann man in schweren Fällen - wenn möglich (in hochgelegenen Hütten oder Seilbahnstationen z.T. vorhanden) - Sauerstoff geben. Die Lagerung des Erkrankten erfolgt mit erhöhtem Oberkörper, nie flach. Bei leichten Beschwerden sollte für einige Tage zumindest auf weiteren Aufstieg verzichtet werden. Der einfache Höhenkopfschmerz wird mit einem leichten Kopfschmerzmittel (z.B. Paracetamol®) behandelt. Eine deutliche Besserung der Höhenkrankheit erreicht man mit Acetazolamid (Diamox®), welches auf ärztlichen Rat hin angewendet werden kann (üblicherweise 1 Tbl. zu 250 mg pro Tag, ggf. mehr). Bei sofortigem Abstieg ist die Prognose gut, oft tritt eine deutliche Besserung schon nach wenigen hundert Höhenmetern Abstieg ein. Späterer Höhenaufenthalt ist bei Beachtung der Akklimatisationszeit wahrscheinlich problemlos möglich. Beste Vorbeugung ist eine ausreichende Akklimatisation, d.h. langsamer Aufstieg in große Höhen (Akklimatisationstouren machen. Motto: »Hoch steigen - tief schlafen«!). Die Kurzzeitakklimatisation bis 3000 m dauert 3 - 4 Tage, bis 5000 m 5 - 8 Tage (Vollakklimatisation dauert wesentlich länger!). Ausreichendes Trinken ist notwendig. Achtung: Das Durstgefühl reicht in der Höhe nicht aus, um den Bedarf zu decken! Medikamentöse »Akklimatisationshilfen« gibt es nicht. Sinnvoll sind kurze Vorstöße in größere Höhe und niedriger gelegene Übernachtungen (ggf.
200 - 300 m zum Biwakieren absteigen). Der Ruhepuls ist einer der besten Akklimatisationsanzeiger: Er sollte bei guter Akklimatisation etwa so hoch sein wie im Tal (jedenfalls bis in Höhen um 4500 m). Rauchen, Infekte mit und ohne Fieber, Müdigkeit/Erschöpfung und Alkohol erhöhen das Risiko der Höhenerkrankung. Merke: Höhenbeschwerden oder -erkrankungen treten unabhängig von der Kondition auf und sind ausschließlich Folge mangelnder Akklimatisation!
6.3.3 Höhenlungenödem und Höhenhirnödem Die Ursache ist nicht vollständig geklärt. Höhenödeme treten vorwiegend über 3500 m auf. Man kann sie als Komplikation einer eingetretenen Höhenkrankheit (Kap. 6.3.2) auffassen. Auch jüngere Bergsteiger ohne Vorerkrankungen sind betroffen! Flüssigkeit sammelt sich um die und in den Lungenbläschen, daher besteht Luftnot auch in Ruhe sowie eine auffallende Leistungsschwäche und trockener Husten. Später treten Druckgefühl in der Brust, brodelnde Atemgeräusche, schneller Puls und blutig-schaumiger Auswurf auf. Lippen und Nagelbett sind bläulich, das Gesicht ist blaß. Häufig verschlechtert sich die Situation über Nacht. Beim in den Alpen sehr seltenen Hirnödem bestehen rasende, nicht auf übliche Mittel ansprechende Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Benommenheit, Halluzinationen und evtl. Bewußtlosigkeit. Immer besteht Lebensgefahr! Es droht der Tod durch Atem- und Kreislaufversagen. Rascher, unbedingt passiver Abtransport aus der Höhe (bereits 300 - 400 hm können erhebliche Besserung bringen! Besser ist es je-
230 doch 500 - 1000 hm abzusteigen) ist lebensrettend, in Hütten evtl. Sauerstoffgabe auch ohne Rücksprache mit einem Arzt. Solange der Betroffene bei Bewußtsein ist, erfolgt die Lagerung mit erhöhtem Oberkörper. Eine Flachlagerung ist zu unterlassen*. Bei Bewußtlosigkeit muß die Stabile Seitenlagerung (Kap. 5.5.2) angewendet werden. Deutliche Erleichterung schafft beim Lungenödem u.U. der »unblutige Aderlaß«: 3 der 4 Gliedmaßen werden gleichzeitig gestaut, d.h. mit einer Binde (in der Hütte: z.B. mit der Manschette des Blutdruckmeßgerätes) fest umwickelt. Der Pulsschlag (Handgelenk und Fußrücken) muß dabei tastbar bleiben! Alle 10 Minuten wird (am besten im Uhrzeigersinn) eine Gliedmaße freigegeben und eine zuvor freie Gliedmaße wird gestaut. Hat man mit diesen Maßnahmen keinen ausreichenden Erfolg und ist kein Arzt erreichbar, kann man, wenn der Pulsschlag am Handgelenk kräftig tastbar ist (oder der Blutdruck über 100 mm Hg liegt), 1 Kapsel Nifedipin (z.B. Adalat®) oder 1 Kapsel Nitroglycerin (z.B. Nitrolingual®) geben (zerbeißen lassen!). Viel besser verträglich und genauso schnell wirksam ist übrigens das Nifedipin SL oder retard (z.B. Adalat SL® oder Adalat retard®)! Abgesehen davon erfolgt jede Medikamentengabe nur auf ausdrückliche Anweisung eines Arztes, insbesondere sind ausschwemmende Medikamente verboten (Lasix® u.a., dies ist in den meisten nicht ganz neuen Büchern falsch beschrieben!). Bei Atemstillstand muß man sofort Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten (Kap. 5.6). Drucksäcke (Gamow®/Certec®) verlangen eine spezielle Einweisung vor der Anwendung (es hat schon Tote wegen Anwendungsfehlern gegeben!). Aus Platzgründen muß hier auf Details verzichtet werden. Sie schaffen nur für einige Stunden Beschwerdebesserung und sind kein Ersatz für den Rückzug aus großer Höhe.
Wenn zügiger Abtransport aus der Höhe unter Sauerstoffgabe erfolgt, ist die Prognose normalerweise gut. Ein späterer erneuter Höhenaufenthalt kann völlig problemlos sein (vorsichtig testen)! Beste Vorbeugung ist, daß man sich akklimatisiert (Kap. 6.3.2) und nur gesund in Höhen über 3000 m aufsteigt! Vorsicht vor allem bei fiebrigen Erkrankungen, schwerer körperlicher Anstrengung (Pressatmung), Herzund Lungenschäden. Wer ein Höhenlungenödem bekommt, hat normalerweise bereits vorher die Alarmzeichen ungenügender Akklimatisation mißachtet (Kap. 6.3.2). Auch aus anderen Gründen kann es übrigens zum Lungenödem kommen, insbesondere durch (akute) Herzschwäche, z.B. bei einem Herzinfarkt (Kap. 6.4.2). Die Maßnahmen sind für den Kameradenhelfer im Gebirge gleich. Merke: Beim Lungenödem und Hirnödem herrscht Lebensgefahr! Durch Akklimtisation sind (nahezu) alle Höhenerkrankungen vermeidbar!
6.3.4 Hängetrauma (»Kreuzigungstod«) Bei längerem Hängen im Seil »versackt« das Blut in den Beinen, wodurch der Kreislauf zusammenbricht. Zusätzlich gefährlich wird eine Atembehinderung durch falsch eingestellte Gurte. Merkmale sind Schockzeichen (Kap. 5.4) ohne äußere Verletzung, evtl. besteht Atem- und Kreislaufstillstand. Die Gefahren sind Tod durch Atem-/Kreislaufstillstand, Schäden an Lunge/Nieren, Lähmungen durch Nervenschädigung und Herzversagen nach der Bergung (s.u.). Häufige Warnzeichen sind »eingeschlafene« Beine bei oder nach freiem Hängen im Seil.
231 Merke: Bei längerem Hängen insbesondere bei unsachgemäßer Anseilmethode herrscht Lebensgefahr!
Als Selbstrettungsmaßnahme steigt man in eine Trittschlinge und entlastet dadurch den Körper (Kap. 4.2.6). Eventuell kann der Sichernde den Gestürzten auch zu einem Stand ablassen (Kap. 4.2.2). Nach längerem freien Hängen ( 1 5 - 2 0 Min.) darf der Verletzte nach der Bergung nicht direkt hingelegt werden (Gefahr des akuten Herztodes! Dringendes Gefahrenzeichen: Atemnot, Angst und Brustschmerzen nach der Bergung). Man sollte ihn erst für einige Minuten (mit Hilfe) stehen lassen, dann hinhocken (Abb. 128, Kap. 5.7.7), zuletzt mit dem Kopf hangaufwärts (!) hinlegen (Abb. 124 B, Kap. 5.7.2). Dies ist ein wichtiger Gegensatz zum Volumenmangelschock (Kap. 5.4)! Dieses Lagern sollte mindestens 20, besser 30 Minuten dauern. Diese Zeit darf nur bei zusätzlichem verletzungsbedingtem Blutverlust abgekürzt werden. Bei Bewußtlosigkeit wird in Kauerstellung (Kap. 5.7.7) gelagert, die Atemwege freigehalten und ggf. Atemspende (Kap. 5.6.2) durchgeführt. Nach langem freiem Hängen (30 Min.) muß auch bei subjektivem Wohlbefinden unbedingt ein passiver Abtransport (Hubschrauber!) erfolgen. Die Prognose ist abhängig vom Ausmaß des Schocks und der Ersthilfe. Mit Organschäden ist immer zu rechnen, der Betroffene gehört in ärztliche Untersuchung! Als Vorbeugung sollte man nur mit Brustund Sitzgurt anseilen und die Gurte optimal auf die Körperform einstellen. Freies Hängen allein im Brustgurt führt in wenigen Minuten zu völliger Handlungsunfähigkeit! Im spaltengefährlichen oder abdrängenden Gelände sollte man immer mindestens eine Trittschlinge bereithalten.
6.3.5 Erschöpfung Erschöpfung entsteht durch Überschätzen der eigenen Leistungsreserven, insbesondere bei Erkrankungen oder noch unvollständiger Akklimatisation, auch bei unvorhergesehenem Tourenverlauf (Verirren) oder nicht rechtzeitig bezogenem Biwak (insbesondere bei einem Wetterzusammenbruch). Häufig wird sie durch mangelnden Nahrungs- und Flüssigkeitsnachschub mitverursacht. Das Warnsymptom ist Müdigkeit! Später folgen dann: Atemlosigkeit/Luftnot und Kraftlosigkeit auch bei geringer Belastung, Muskelschlottern, Konzentrationsmangel (Stolpern), zunehmende Gleichgültigkeit (später Teilnahmslosigkeit) und schließlich Bewußtlosigkeit. Drohende Gefahren sind Sturz, Unterkühlung bei Notbiwak (Kap. 6.2.1, 2.5), Erschöpfungs- und Bergungstod (Kap. 6.3.6). Umgehend sollte man bei einer kältegeschützten Rast warme, zuckerhaltige Getränke, evtl. etwas Schokolade o.a. geben. Nach Erholung ist evtl. ein langsamer Abstieg unter guter Sicherung und ohne Gepäck möglich. Mit erschöpften Personen möglichst improvisiertes Biwak vermeiden. Biwak rechtzeitig und gut einrichten und erschöpfte Person (wenn überhaupt) nur jeweils kurz schlafen lassen: Achtung, es besteht Unterkühlungsgefahr (Kap. 6.2.1)! Bestehen Zweifel, ob die Kraftreserven ausreichen, sollte unbedingt rechtzeitig biwakiert werden! Eine schwer erschöpfte Person überlebt eher ein Biwak als einen Abstieg aus eigener Kraft! Man kann Hoffnung vermitteln, jedoch keine Gewißheit der Rettung. Dadurch wird ein gewisser Streß beibehalten, der den Betroffenen aktiv hält (Kap. 6.3.6). Wird die Notsituation überstanden, tritt in wenigen Tagen völlige Erholung ein. Wichtigste Vorbeugung ist Konditionstraining! Untrainierte können nur 70 %, Trainierte
232 dagegen bis zu 90 % ihrer Leistungsreserven ausschöpfen! Außerdem sollte man nur gesund auf Tour gehen und die Akklimatisationszeiten (Kap. 6.3.2) beachten! Im Zweifelsfalle lieber rechtzeitig umkehren oder ein Biwak bauen (Kap. 2.5). Regelmäßig, aber kurz rasten und Flüssigkeit und Kalorien ergänzen. Kohlehydrate werden in großer Höhe besonders gut vom Körper verarbeitet! Die richtige Gehtaktik ist wichtig, vor allem kein zu großes Tempo zu Beginn anschlagen. Achtung: »Aufputschmittel« schieben den Punkt der Erschöpfung zwar hinaus, aber dafür ist dann »der Ofen völlig aus«! Zum Erreichen eines bergsteigerischen Zieles sind sie lebensgefährlich und sollten höchstens eingesetzt werden, wenn bei Rückzügen die rettende Unterkunft auf andere Weise nicht mehr erreicht werden kann.
6.3.6 Bergungstod Der gleiche Begriff wird für mindestens drei medizinisch unterschiedliche Situationen verwendet. Allen gemeinsam ist das plötzliche unerwartete Sterben eines Verunglückten im Moment der Bergung: 1) Bewegung bei Unterkühlung (Kap. 6.2.1), wodurch kaltes Blut in den Körperkern fließt (akuter Herztod, »afterdrop«). 2) Beim Herzschock (Infarkt, Kap. 6.4.2; Hän getrauma, Kap. 6.3.4) wird durch Umlagern (Flach- oder Schocklage) das Herz durch zurückfließendes Blut überlastet (akuter Herztod). 3) Durch den Streß der Notsituation werden die letzten (normalerweise autonom geschütz ten) Reserven mobilisiert. Im Augenblick der Rettung läßt der Streß schlagartig nach, die lebenserhaltenden Anpassungsvorgänge (»Selbsterhaltungstrieb«) werden unterbro chen und damit brechen lebenswichtige Funktionen zusammen (Erschöpfungstod,
Kap. 6.3.5). Begünstigende Faktoren sind: schlechte körperliche Verfassung und mangelnde Akklimatisation, Aufputschmittel, fehlende Selbstdisziplin und Durchhaltewillen, mangelnde psychische Unterstützung durch die Kameraden und Blutungsschock. Bzgl. der Maßnahmen sei bei 1) und 2) auf die Kapitel 6.2.1 und 6.4.2 bzw. 6.3.4 verwiesen. Bei Punkt 3 sind psychische Beeinflussung bei absoluter körperlicher Ruhe, geeigneter Lagerung (Kap. 5.7), Verhinderung von Blutungsschock und Unterkühlung sowie passiver Abtransport (Hubschrauber) wichtig. Keinesfalls »Aufputschmittel« ohne ärztliche Anweisung geben! Den Betroffenen sollte man wach halten und Hoffnung, aber nicht die Gewißheit auf Rettung geben! Soweit möglich sollte man ihn an der Planung und Besprechung der Rettungsaktion beteiligen (s.a. Kapitel 6.3.5 und 6.3.8).
6.3.7 Bluteindickung/Flüssigkeitsverlust Erfahrungsgemäß wird im Gebirge immer zu wenig getrunken. Durch den Flüssigkeitsverlust ändern sich die Fließeigenschaften des Blutes. Hierdurch kommt es zu Leistungsminderung, wenig und dunkel gefärbtem Urin und zu evtl. ungewohnt kalten Händen und Füßen oder zu Erschöpfung (Kap. 6.3.5). Merke: Durstgefühl ist bei Anstrengungen oder in der Höhe kein Maßstab für den Flüssigkeitsbedarf! Auch ohne Durst besteht oft ein erheblicher Flüssigkeitsmangel!
Es lauern etliche Gefahren: Erfrierungen werden begünstigt, Blutgerinnsel können in der Netzhaut oder in anderen Organen oder großen
233 Körpervenen auftreten, dadurch kann es zur Lungenembolie (plötzliche Luftnot, schneller Puls, evtl. Brustschmerz, Hustenreiz) kommen. Bzgl. der Maßnahmen bei Erfrierungen siehe Kapitel 6.2.2. Eine Lungenembolie wird vom Laien zumeist mit einem Herzanfall gleichgesetzt, außerdem ist die Erste Hilfe unter Geländebedingungen die gleiche wie beim Herzinfarkt (Kap. 6.4.2). Bestehen diese Komplikationen noch nicht, ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr die wichtigste Maßnahme. Insbesondere bei längeren Höhenaufenthalten (Hüttentouren, Multibiwak, Trekking, Expeditionen) sollte die tägliche Urinausscheidung kontrolliert werden! Dies geschieht diskret und am einfachsten durch langsames Zählen beim Urinieren. Der »persönliche Normalwert« wird vorher zuhause ermittelt, z.B.: morgens »1 - 18«, mittags »19 - 28«, abends wird z.B. mehrfach ein Wert bei »40« erreicht. Erreicht man als Tagessumme unterwegs plötzlich z.B. nur die Zahl 22, so muß unbedingt wesentlich mehr getrunken werden! Es besteht dann schon ein Bedarf von mehreren Litern. Diesen auszugleichen, dauert auch bei intensivem Trinken mehrere Tage. Kein Höhenaufstieg sollte bei Fieber, Erbrechen oder Durchfall erfolgen (verstärkter Flüssigkeitsverlust)!
6.3.8 »Psychic Out« Unter diesem Begriff ist die Situation zu verstehen, daß einer (oder die ganze Gruppe!) aufgrund äußerer Umstände (auch vermeintlicher!) nicht mehr in der Lage ist, sich, die eigenen Entscheidungen oder Handlungen zu kontrollieren. Ursache ist eine Erschöpfung der psychischen Leistungsreserven. Mit ursächlich oder zumindest verschlimmernd wirken: Unterschätzen einer Kletterstelle oder der gesamten Tour, Unterkühlung (Kap. 6.2.1), Hunger, Erschöpfung (Kap. 6.3.5), Verletzungen und Er-
krankungen aller Art, wenig Selbstdisziplin, geringe alpine Erfahrung, mangelnder Trainingszustand. Die Merkmale sind im Frühstadium Nervosität, ausgeprägte Unsicherheit und/oder Angst, möglicherweise ohne objektiv faßbaren Grund. In schweren Fällen besteht entweder das Vollbild der Panik oder ruhige Teilnahmslosigkeit. Charakteristisch ist das Gefühl, daß man aus einer Situation »nicht mehr herauskommt«. Im »optimalen Falle« beschränkt sich die Gefahr auf einen erhöhten Kraftverbrauch und damit ein erhöhtes Sturzrisiko. Im schlechtesten Falle besteht völlige Hilflosigkeit des/der Betroffenen. Fatal kann eine solche Situation für eine Seilschaft mit dem »ewigen Seilzweiten« sein, wenn der »Erste« betroffen ist! Erfahrungsgemäß ist die reibungslose Übernahme der Seilschaftsführung durch Kameraden und deren ruhiges, zielstrebiges und sicheres, vor allem aber auch verständnisvolles Auftreten besonders wichtig. Es vermittelt Vertrauen, Sicherheit und trotz der äußeren Umstände eine gewisse (notwendige!) Geborgenheit. Nach einer Rast unter diesen Voraussetzungen wird der Betroffene bald wieder zu einem Rückzug in der Lage sein. Keinesfalls darf man zu starken Druck ausüben, dadurch verschlimmert sich die Situation nur. Die Zeit, die man dem Betroffenen läßt, um wieder »ins Gleichgewicht« zu kommen macht sich später gut bezahlt! Bestmöglich kann man vorbeugen durch adäquates Training und Erfahrung für das jeweilige Unternehmen mit der Fähigkeit, notfalls auch als Seilerster die Route zu beenden. Bei Verletzungen ist das Verhalten der Kameraden entscheidend zur Vermeidung der Selbstaufgabe des Betroffenen! Vorsicht mit der Wortwahl, insbesondere auch bei (scheinbar) Bewußtlosen. Ein Jammern und Lamentieren der Kameraden hilft keinem Verunglückten ganz im Gegenteil.
234
6.4. Sonstige akute Erkrankungen und Notfälle 6.4.1 Herzanfall und Herzinfarkt Bei Minderdurchblutung des Herzmuskels durch Verengung der Herzkranzgefäße treten u.U. erste Symptome bei Belastung und vermindertem Sauerstoffdruck in größerer Höhe auf. Oft bestehen auch beim plötzlichen Einatmen kalter Luft (Verlassen der Hütte!) akute Beschwerden. Herzprobleme sind im Gebirge häufig! Die nichttraumatischen Notfälle sind überwiegend Herznotfälle. Die Merkmale sind plötzlich auftretende stark stechende Schmerzen, typischerweise auf der linken Brustseite u.U. ausstrahlend (besonders auf den linken Arm und in den Hals). Häufig kennen die Betroffenen diesen Zustand von vergangenen Anfällen. Zusätzlich besteht oft Luftnot (Gefühl, als ob ein Gürtel die Brust einschnürt), Blässe oder bläuliche Haut und kalter Schweiß. Mit Lebensgefahr muß spätestens gerechnet werden, wenn der Pulsschlag nicht mehr rhythmisch ist: Jederzeit kann ein »Kammerflimmern« eintreten, ein Zustand in dem das Herz trotz schnellster (aber unkoordinierter!) Aktion keinerlei Blut mehr fördert! Die akute Gefahr ist das Pumpversagen des Herzens (»Herzschock«) mit folgender Bewußtlosigkeit und Tod. Wichtig ist sofortige absolute körperliche Ruhe ! Jede weitere Belastung bedeutet Lebensgefahr! Solange keine Bewußtlosigkeit besteht, wird mit erhöhtem Oberkörper gelagert. Hat der Patient schon öfter ähnliche Schwierigkeiten gehabt, wird er wahrscheinlich ein Medikament dabeihaben: Das Stichwort »Nitro« wird ihm ein Begriff sein. Ist der Puls gut tastbar, geben wir ihm davon 1 Hub (falls es in einem Spritz-
fläschchen ist) oder eine der kleinen meist durchscheinenden Kapseln, die er zerbeißen muß. Dies kann evtl. später wiederholt werden. Mehr als 2 Kapseln sollten Nicht-Ärzte nicht geben. Auch wenn es ihm danach deutlich besser geht, ist ein Infarkt nicht sicher ausgeschlossen. Längere Rast bis zur völligen Erholung (Kälteschutz nicht vergessen! Kap. 2.5 und 6.2.1) ist nötig, frühestens dann kann vorsichtig abgestiegen werden (ohne Rucksack). Keinesfalls darf man den Betroffenen selbständig absteigen lassen, wenn es ihm nicht binnen weniger Minuten erheblich besser geht! Ständig muß der Pulsschlag überwacht werden. Ist der Puls nicht tastbar (Bewußtlosigkeit und Atemstillstand werden, wenn nicht schon vorhanden, in Kürze folgen), muß sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen (Kap. 5.6) begonnen werden. Wenn möglich, sollte eine Notmeldung mit dem Stichwort »Herznotfall« gegeben werden. Anstatt des fehlenden Pulses (Rhythmusstörung) kann recht häufig auch der »Herzschock" auftreten: aufgrund seiner plötzlichen Erkrankung ist das Herz nicht in der Lage, die notwendige Blutmenge zu fördern. Die Merkmale sind neben den üblichen Schockzeichen (Kap. 5.4) - ohne Verletzung - und den oben beschriebenen Symptomen gestaute, prall gefüllte Venen an Hals und Handrücken. Absolute körperliche Ruhe, Lagerung mit erhöhtem Oberkörper (Kap. 5.7.2, Abb. 123 B oder Kap. 5.7.3, Abb. 124), ständige Überwachung und notfalls Wiederbelebungsmaßnahmen (Kap. 5.6) sind erforderlich! Achtung: Trotz »Schock« ist Flachlagerung oder gar Schocklage in diesem Fall verboten. Dem Betroffenem darf nichts zu trinken gegeben werden. Hat er Durst, darf ihm nur der Mund ausgespült werden. Als Folge des Herzschocks kann ein Lungenödem (Symptome
235 siehe Kap. 6.3.3) auftreten. Andere Ursachen für einen Herzschock können z.B. eine Lungenembolie sein, die der Laie von o.g. Situation kaum unterscheiden kann, und zu schnelles Flachlagern bei einem Hängetrauma (Kap. 6.3.4). Die Erstmaßnahmen sind gleich. Im Gebirge ist die Situation sehr ernst zu nehmen, auch wenn es sich »nur« um einen Herzanfall ohne einen Infarkt oder Herzschock handelt. Muß bereits im Gelände wiederbelebt werden, hat der Betroffene aufgrund des Geländes und der langen Rettungswege wenig Chancen. Trotzdem sollte man die Wiederbelebung versuchen, bis ein Arzt »vor Ort« ist (vgl. Kap. 5.6.4)! Erreicht der Betroffene lebend das Spital, sind seine Chancen erfahrungsgemäß recht gut. Wer sich bei Verdacht auf Herzanfall/-infarkt körperlich belastet, verschlechtert selbst drastisch seine Chancen. Vorbeugung: Gefäßveränderungen sind Zivilisationskrankheiten. Langfristig hilft nur rechtzeitig ordentliche Ernährung und regelmäßiger Ausdauersport; beides Faktoren, die auf vielfältige andere Weise dem Bergsteiger nutzen. Außerdem sollte man nicht rauchen. Betroffene mit Angina pectoris oder gar nach einem Infarkt müssen sich unbedingt intensiv mit einem fachkundigen, d.h. kardiologisch und höhenmedizinisch versierten Arzt beraten, bevor sie Bergtouren unternehmen. Vor allem sollten große Höhendifferenzen in kurzer Zeit (Seilbahnen!) vermieden und nur langsam in größere Höhen vorgedrungen werden. Ab 2500 - 3000 m aufwärts sind Vorsicht, besonders sorgfältige Aklimatisation, ausreichendes Trinken und ggf. rechtzeitige Umkehr geboten. Vom generellen Höhenverbot für Herzkranke ist man längst abgerückt. Individuelle sportund höhenmedizinische Beratung ist jedoch dringend anzuraten.
Merke: Auch wenn der Betroffene schon öfter einen Herzanfall hatte und sich schnell erholt, ist ein Herzanfall unter Geländebedingungen auch von »Profis« oft nicht von einem Herzinfarkt zu unterscheiden, u.a. weil Herzinfarkte zunächst oft gefährlich harmlos aussehen können und sogar das Ekg unauffällig sein kann. Wegen der Gefährlichkeit wird bis zum Beweis des Gegenteils ein Infarkt angenommen!
6.4.2 Kreislaufkollaps/ Ohnmacht Ein Kollaps kann durch mangelnde Hirndurchblutung, durch Störung der Blutverteilung bei Schreck, Hitze (Kap. 6.2.5), Aufregung, stickiger Luft in engen Räumen und extremem Schmerz auftreten. Einen Kollaps im Rahmen lebensgefährlicher Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt) muß man hiervon abgrenzen. Die Merkmale -sind plötzlicher Schwindel, Bewußtseinseintrübung und evtl. Bewußtlosigkeit. Kurz vorher besteht oft Übelkeit. Gefahren drohen vor allem durch Verletzungen bei Sturz (insbesondere Kopfverletzungen!) Also gilt: rechtzeitig hinsetzen oder hinlegen. Ansonsten Flachlagerung (evtl. Beine erhöht), Frischluftzufuhr und beengende Kleidung lockern. Ggf. Versorgung von Sturzverletzungen (Kap. 6.1) oder der allgemeinen Überhitzung (Kap. 6.2.5). Die Prognose ist abhängig von der Art eventueller Sturzverletzungen. Der Kollaps selbst ist harmlos, der Betroffene wird nach kürzester Zeit wieder bewußtseinsklar.
6.4.3 Ertrinken Als Ursachen kommen der Badetod in kalten Bergseen, ein Sturz in Spaltengrundwasser (vgl. Kap. 2.3.4.1) und ein Einbrechen in zugefrorene Seen/Schmelzwassertümpel in Betracht.
236 Die offensichtlichen Merkmale sind die äußeren Umstände, Erstickungszeichen, u.U. Atemstillstand und Herz-Kreislaufstillstand. Es muß sofort Atemspende (Kap. 5.6.2) erfolgen! Wenn zusätzlich bereits Kreislaufstillstand besteht, müssen sofort Wiederbelebungsmaßnahmen (Kap. 5.6.4, 5.6.5) eingeleitet werden. Parallel sollte man unbedingt so früh wie möglich Notsignale geben, um den passiven Abtransport (Hubschrauber) einzuleiten. Spätestens sobald sich Atmung und Kreislauf stabilisiert haben, muß man an Maßnahmen gegen die allgemeine Unterkühlung denken (Kap. 6.2.1). »Herausschütteln« eingedrungenen Wassers o.a. ist wirkungslos und verzögert nur in unverantwortlicher Weise die Wiederbelebungsmaßnahmen! Achtung: Es besteht Lebensgefahr durch Herzrhythmusstörungen oder Ersticken. Die Prognose ist abhängig vom Ausmaß des Ertrinkens, der Unterkühlung und der Effektivität der Hilfsmaßnahmen. Abgesehen von Lawinenverschüttung gibt es kaum eine Situation in den Bergen, in der das Überleben so sehr vom Können der Kameraden abhängt! Werden die Rettungsmaßnahmen zügig und zielsicher durchgeführt, treten zumeist keine bleibenden Folgen auf. Merke: Wer in Spaltengrundwasser gestürzt oder beinahe ertrunken ist, gehört nach passivem Abtransport (!) unbedingt in ärztliche Überwachung; improvisierter Abtransport ist zu vermeiden, der Verunglückte ist für die Kameraden nicht transportfähig!
Die wichtigste Vorbeugung ist das Abkühlen vor dem Baden. Herz-Kreislauflabile haben im Gebirge Badeverbot! Niemals darf man in einen Gebirgssee springen, ohne zuvor seine Was-
sertemperatur und durch Tauchen seine Tiefe erkundet zu haben! Nach Spaltensturz muß das Seil sofort maximal gespannt werden, um so wenigstens den Kopf über Wasser zu halten (der Betroffene ist sofort aktionsunfähig!). Die durchschnittliche Überlebenszeit im 0° C kalten Wasser beträgt nur 4 Minuten, also Tempo!
6.4.4 Vergiftungen 6.4.4.1 Kohlenoxide Kohlenoxide sind geruchlose Gase, die insbesondere beim Kochen in engen Biwaks gefährlich werden, aber auch beim Rauchen entstehen und dadurch die Leistungsfähigkeit des rauchenden Bergsteigers deutlich herabsetzen. Die Merkmale einer Vergiftung sind neben der Situation (Kochen im Biwak oder schlecht gelüfteten Räumen!) Schwindel, Ohrensausen, Herzklopfen, Kopfschmerzen, evtl. Erregung. Später u.U. Atemstillstand und Lähmungen. Achtung: Täuschend ist die hellrote »gesunde« Gesichtsfarbe! Es droht der Tod durch Atem-/ Herzstillstand. Zum Selbstschutz der Helfer nicht unnötig atmen und zuerst für reichlich Frischluft sorgen! Bei Atemstillstand sofort im Freien mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen! Passiver Abtransport folgt immer dann, wenn Wiederbelebungsmaßnahmen nötig waren. Ein selbstständiger Rückzug ist nur nach längerer Erholungspause in leichten Fällen zu empfehlen. Wichtigste Vorbeugung ist, beim Kochen in Biwaks genügend zu lüften! 6.4.4.2 Schlangenbisse/Skorpione Zu dieser Art von Unfällen kommt es alpin gewöhnlich, indem eine Schlange durch tastende Hände beim Klettern oder durch Darauftreten — vor allem auf Lichtungen — im Bergwald überrascht wird und erschreckt zubeißt. Im Alpenraum handelt es sich v.a. um Kreuzottern,
237 Sandvipern (Südtirol/Steiermark/Kärnten) und die Juraviper (Schweizer Jura). Die Merkmale sind der Unfallhergang, die Bißstelle (2 nebeneinanderliegende Punkte), Schmerzen, Schwellung, evtl. Schwindel, Kopfschmerzen, schneller Puls, Brechreiz. Achtung: auf Schockzeichen achten! Die Gefahren drohen in Europa weniger durch das Schlangengift, als durch Sturz aufgrund von Schreck- oder Panikreaktionen, selten durch »echten« Schock. Nach dem Biß wird eine Staubinde angelegt, indem man eine elastische Binde oder einen Mullverband straff zwischen Bißstelle und Herz wickelt. Nur stauen, nicht abbinden: der periphere Puls muß noch tastbar bleiben! Das Körperteil ruhigstellen, dem Betroffenen reichlich zu Trinken geben und den passiven Abtransport einleiten. Der Betroffene muß überwacht werden. Obwohl ein europäischer Schlangenbiß normalerweise nicht lebensgefährlich ist, ist eine ärztliche Versorgung notwendig(Tetanusimpfung?). Bei Skorpionstichen wird gleich verfahren. Die Prognose ist in Europa gut. Außereuropäisch wird die Gefahr meist überschätzt. Trotzdem ist Vorsicht geboten. Knöchelhohe Schuhe und ggf. ärztliche Behandlung sind zu empfehlen. Beste Vorbeugung ist entsprechendes Schuhwerk und das Tragen einer langen Hose. Im sonnenbeschienenen Blockwerk sollte man schauen, wo man hingreift! Dies gilt insbesondere für die Sammler alpiner Mineralien. Bei außereuropäischem Bergsteigen sollte man sich vorher durch einen sachkundigen Arzt beraten lassen, im Zweifelsfalle durch die Beratungsstelle eines Tropeninstitutes. Die Wunde einzuschneiden, auszusaugen, Kaliumpermanganat und andere Chemikalien sowie andere Maßnahmen sind nutzlos und u.U. sogar gefährlich! Das Einfangen oder gar Töten des Tieres zur Identifikation der Art (und
damit des Giftes) ist in Europa völlig überflüssig, ja sogar strafbar, da die wenigen verbliebenen europäischen Giftschlangen geschützt sind. Im Ausland kann dies sogar extrem gefährlich sein: die Schlange wird sich wehren und erneut beißen! Merke: Abgesehen von gesundheitlich stark angeschlagenen Personen (bei Bergsteigern eher selten) oder sehr seltenen allergischen Reaktionen (setzt in der Regel früheren Schlangenbiß voraus!) ist an einem Biß europäischer Schlangen noch niemand gestorben. Es besteht also kein Grund zur Panik.
6.4.4.3 Lebensmittel Was herkömmlich unter Lebensmittelvergiftungen verstanden wird, sind nur z.T. »echte« Vergiftungen, häufig sind es Infektionen! In warmen Ländern ist vor allem beim Verzehr von rohem Fisch oder Fleisch (insbesondere Hack), Käse, Salat, ungeschältem Obst, Säften und Eis Vorsicht geboten. Die im weiteren Sinne hierher gehörende Alkoholvergiftung erfordert etwas gemäßigtere Hüttenabende als einzig sinnvolle Maßnahme. Die Merkmale sind Erbrechen, Durchfälle, Fieber, Kopfschmerzen und u.U. Wadenkrämpfe. In schweren Fällen (bei Kindern recht schnell!) besteht Schockgefahr. Besondere Gefahren bestehen normalerweise nicht. Insbesondere bei Kindern können Schock durch Flüssigkeitsverlust, Atemstillstand und schwere Krämpfe auftreten. Bei leichter Symptomatik (lediglich Durchfall und Erbrechen) legt man einige Ruhetag(-e) ein und sorgt für reichlich Flüssigkeitsersatz, notfalls z.B. 1 Teelöffel Salz pro Liter Wasser. Sogenannte isotonische Getränke sollten wesentlich verdünnter als nach der Herstellerangabe getrunken werden. Von den »natürlichen« Ge-
238 tränken hat Tomatensaft die physiologischste Zusammensetzung an Elektrolyten. Coca Cola ist wegen des großen Zuckeranteiles (gärt im Darm) sowie der Kohlensäure (Übelkeit in größerer Höhe) nicht optimal. Kohletabletten (großzügig dosieren! Anfangs 5 - 6 Stück mit reichlich Wasser, nach jedem flüssigen Stuhlgang weitere 2-3) oder Imodium® (2 Tbl. anfangs, dann nach jedem Durchfall eine weitere, maximal 6 Stück pro Tag) helfen in der Regel gut. In schwereren Fällen, insbesondere wenn zusätzlich Schocksymptomatik oder Krämpfe auftreten, ist ärztliche Behandlung angezeigt. Dann erfolgt der langsame Abstieg ohne Gepäck oder passiver Abtransport. In Ruhephasen werden die eigenen Reserven grundsätzlich überschätzt und Anstrengung kann das Krankheitsbild erheblich verschlechtern und zumindest die nächste Bergtour stark verzögern! Zur Vorbeugung sollte man Obst in warmen Ländern gut waschen oder schälen. Den Inhalt von Konservendosen, deren Deckel sich wölben, nie essen. Vorsicht mit Trinkwasser in »warmen« Ländern, auch beim Zähneputzen im Hotel! Vorsicht auch in Urgesteingebieten: das Wasser kann - auch wenn es frei von Krankheitserregern ist - trotzdem erheblichen Durchfall hervorrufen: die mitgeschwemmten Glimmerblättchen reizen bei empfindlichen Personen die Darmwand. Ein banaler Reisedurchfall wird vom Laien zumeist mit einer Lebensmittelunverträglichkeit oder -Vergiftung gleichgesetzt. Die Maßnahmen sind die gleichen, die Vorsorge auch. In Südasien, z.B. auch auf den Anmarschwegen des Himalaya, aber auch in den Rocky Mountains treten durch mangelnde Hygiene, als Schmierinfektionen oder durch Trinkwasser Infektionen mit Lamblien auf, die meist keine Symptome verursachen. Gelegentlich kommt es jedoch zu lästigem Völlegefühl und Durch-
fall. Charakteristisch ist ein erhebliches »Grummeln« im Bauch und erhebliches Aufstoßen, welches übel (z.T. nach Fäkalien) riecht bzw. schmeckt. Die Lambliasis (in Nepal »Ghiaria« genannt) heilt zumeist von alleine, in schweren Fällen schaffen Tiberal®, Simploton® oder Clont® zügig Abhilfe. Wichtige Vorsorgemaßnahme gegen die Verseuchung von Quellen nicht nur mit Lamblien ist, daß das »große Geschäft« mindestens 20 m, besser mehr, vom Wasser entfernt verrichtet wird. Aber nicht nur in den Tropen ist Vorsicht geboten! Sogar in der Arktis muß man auf Trinkwasserhygiene achten: Wegen des Dauerfrostbodens vermischt sich in der Nähe von Siedlungen Abwasser mit Oberflächenwasser, u.a. kann man sich an Leberentzündung (Hepatitis A) infizieren, auch wegen des Fuchsbandwurmes (Infektionsmöglichkeit auch über ungewaschene Beeren!) und anderer Erkrankungen muß in diesen scheinbar »sauberen« Gegenden an Nahrungshygiene gedacht werden! Sicheren Schutz bieten Trinkwasserfilter mit Keramiksystemen, die z.T. nur 150 - 350 gr. wiegen (z.B. Katadyn®, MSR WaterWorks® u.a.). Bei großer Kälte oder trübem Wasser (organische Bestandteile) muß die Einwirkdauer (oder die Konzentration) chemischer Trinkwasserdesinfektionsmittel (z.B. Micropur®) verdoppelt werden!
6.4.5 Zuckerkrankheit (Diabetes)/Unterzuckerung Im Rahmen der zunehmend besseren Therapie sind mehr und mehr Diabetiker auch »bergsporttauglich«. Während man als Ersthelfer im Hochgebirge bei Zwischenfällen mit zu hohem Blutzucker (nicht so akut gefährlich wie die mit niedrigem Zucker, ggf. Atemspende, immer passiv transportieren) machtlos ist, kann man bei der viel gefährlicheren Hypoglykämie (Zuckerschock) wirksam helfen. Ursache die-
239 ses Notfalles ist eine Fehlsteuerung des Zuckerstoffwechsels. Als Erkennungsmerkmale dienen neben der evtl. bekannten Zuckerkrankheit Heißhunger, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Konzentrationsmangel, Koordinationsstörungen und Gleichgewichtsstörungen (Absturzgefahr!). Später treten Unruhe, Schwitzen, schneller Puls und Zittern hinzu. In schweren Fällen besteht Bewußtlosigkeit, evtl. auch Atem-/Kreislaufstillstand. Die Gefahren sind Absturz, Bewußtlosigkeit, Atemstillstand, bleibende Hirnschäden und Tod. Zumeist kennen die Betroffenen die Warnsymptome und führen ein Blutzuckertestgerät mit (umgehend benutzen!). Sofortige körperliche Ruhe und reichlich zuckerhaltige Getränke trinken lassen! Nur in leichten Fällen nach vollständiger Erholung ist ein eigenständiger Abstieg ohne Gepäck möglich, sonst erfolgt unbedingt ein passiver Transport (Hubschrauber). In Anbetracht der äußeren Umstände im Gebirge und der bestehenden Lebensgefahr (Survivalsituation) ist der Zuckerschock die einzige Situation, in der man auch bei Bewußtseinsstörungen vorsichtig Zucker verabreichen darf. Dabei darf man niemals versuchen, zuckerhaltige Lösungen einzuflößen. Stattdessen zerstampft man Traubenzuckertabletten und gibt das Pulver in kleinen Portionen unter die Zunge. Achtung: Vorsicht! Gerät das Pulver aus Versehen in den Rachen sind Husten und u.U. Erbrechen die gefährliche Folge. Einige Diabetiker haben ein Glukagon-Notfallset dabei. Vor der Tour sollten die Kameraden in der Anwendung unterwiesen werden. Alle müssen wissen, wo sich dieses Set befindet (am Körper tragen, es sollte nicht gefrieren!). Am Tag der Tour sollte die Dosis der Diabetesmedikamente um 1/3 - 1/2 verringert werden (oder 1 1 / 3 - 1 1/2-fache Kohlehydratmenge
essen). Über Tag sind regelmäßig Blutzuckerkontrollen durchzuführen. Ein gut eingestellter Diabetes, entsprechende Schulung, exakt sitzendes Schuhwerk und alpinsportärztliche Beratung sind unverzichtbare Voraussetzungen für den bergsteigenden Diabetiker!
6.4.6 Sonstige sehr schmerzhafte Erkrankungen oder Erkrankungen mit hohem Fieber Hierunter können alle Erkrankungen zusammengefaßt werden, die aufgrund ihrer Symptome den Betroffenen für Bergtouren zeitweilig untauglich machen oder die, wenn sie verschleppt werden, erhebliche gesundheitliche Gefahren mit sich bringen können (Lungenentzündung, Koliken, Blinddarmentzündung u.a.). Grundsätzlich gilt beim Bergsteigen: verschwinden Schmerzen nach »normalen« Schmerztabletten (Kap. 6.1.10) nicht vollständig und dauerhaft,-besteht Fieber oder Luftnot oder ist man plötzlich aus nicht anders erklärbarem Grunde abgeschlagen und deutlich schlechter belastbar, sollte unverzüglich (ggf. ohne Gepäck) zum nächsten Arzt abgestiegen werden. In schwereren oder unklaren Fällen ist ein passiver Abtransport (Hubschrauber) anzuraten. Je eher abgestiegen wird, desto besser, und zwar aus doppeltem Grund: Die Kraftreserven sind noch nicht durch die Krankheit aufgezehrt und zudem wird diese schneller effektiv behandelt. Jedes Fieber macht befristet sportuntauglich! Erneute Bergtouren erst nach ausreichender Rekonvaleszenzzeit (Faustformel: Anzahl der fieberfreien Rekonvaleszenzzeit = Anzahl der Fiebertage)!
240
ieses sehr vielschichtige und heikle Thema kann hier nur bezüglich der Grundlagen und Rahmenbedingungen besprochen werden. Wie bei Rechtsfragen üblich wird sowieso in jedem Falle eine Einzelentscheidung gefällt. Die hier getroffenen Aussagen und Zitatstellen basieren auf deutschem Recht. Prinziell ist die Rechtsprechung zu diesem Thema aber in allen Alpenländern gleich. Das Gesamtthema betrifft zwei Aspekte: einerseits die Hilfeleistungspflicht des Bergsteigers als Ersthelfer und andererseits seine (versicherungs-)rechtliche Absicherung gegenüber eventuellen Haftungsansprüchen. Haftungsfragen werden zivilrechtlich im § 823 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. Hier wird festgelegt, daß der Schadensverursacher dem Geschädigten zu Ersatz verpflichtet ist, welcher Art dieser Schaden auch immer sei. Davon unabhängig ist die strafrechtliche Verantwortung im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt, und zwar in den §§211 - 222 (Straftaten gegen das Leben) und §§ 223 - 233 (Körperverletzung). Die meisten Aspekte dieser Paragraphen beziehen sich allgemein auf eine
direkte Schädigung anderer, z.B. kann eine ausgelöste Schneebrettlawine dafür sorgen, daß der Auslösende die nächste Skitour ein paar Jahre aufschieben muß ... Obwohl man allein schon aus moralischen Gründen zur Hilfeleistung verpflichtet ist, besteht kein Anlaß, aus Angst vor eventuellen rechtlichen Konsequenzen keine Ersthilezu leisten - im Gegenteil: Unterlassene Hilfeleistungen, im StGB mit anderen Tatbeständen unter der Überschrift »Gemeingefährliche Straftaten« (!) im § 323 c abgehandelt, kann als Straftat erhebliche langfristige Folgen haben (Freiheitsstrafen). In bestimmten Fällen besteht sogar der Straftatbestand der fahrlässigen Tötung (s.u.)! Nach § 323 c und § 330 c StGB besteht eine Pflicht zur Hilfeleistung, wenn dies erforderlich und nach den Umständen zumutbar ist. Zumutbar ist eine Hilfe, wenn aufgrund der Ausbildung, der physischen und geistigen Kräfte und der eigenen Erfahrung der Erfolg durch eine Handlung herbeigeführt werden kann. Achtung: Beim Bergsteigen als »Risikosport« werden bzgl. dieser Zumutbarkeit wesentlich höhere Maßstäbe angesetzt als bei »Normal-
241 bürgern«! Es wird dabei nicht erwartet, daß man sein eigenes Leben riskiert, aber man erwartet beispielsweise eine sinnvolle Vorbereitung auf Schadensfälle, indem man zumindestens die grundlegenden Kenntnisse der Ersten Hilfe und Hilfstechniken erwirbt, sowie die entsprechende Ausrüstung mitführt. Ist der Ersthelfer z.B. aus technischen Gründen im schwierigen Gelände nicht in der Lage, den Verletzten zu erreichen, ist das schnellstmögliche Alarmieren der Bergwacht z.B. auch eine Form der Ersthilfe. Erwartet wird, daß jede Rettungschance genutzt wird, auch wenn die Gefahr besteht, daß sich die Maßnahme im nachhinein als zwecklos oder schädlich erweisen sollte. Bei bewußtlosen Patienten wird dabei deren mutmaßliche Einwilligung vorausgesetzt (»Geschäftsführung ohne Auftrag«). Sollten eventuell Schäden durch die Ersthilfe geltend gemacht werden, besteht für den Ersthelfer von staatlicher Seite eine umfassende Haftungsabsicherung, wie erst kürzlich von höchstrichterlicher Seite bestätigt wurde. Da aus strafrechtlicher Sicht der Helfer zum Handeln gezwungen ist, folgt aus einer komplizierten juristischen Argumentationsfolge, die man am besten mit »Einheit der Rechtsordnung« umschreibt, daß eine zivilrechtliche Haftung (= Schadenersatz) ausgeschlossen ist. Diese Absicherung ist selbstverständlich kein Freibrief für unverantwortliches Handeln ohne jegliche Selbstkritik und jenseits des eigenen Wissens und Könnens und bezieht sich auch nicht auf Vorsatz! Auch ist damit nicht entschuldigt, wenn man eine Gefahr für den Betroffenen zwar erkennt, aber nicht erkennt, wie man sie zu beseitigen hat. Merke: Zur Sorgfaltspflicht gehören beim Bergsteigen unbedingt Kenntnisse der alpinen Gefahren und der Ersten Hilfe.
Abhängig von der Situation gibt es einen wichtigen rechtlichen Unterschied mit enormen Konsequenzen im Falle der unterlassenen Ersthilfe. Fremden selbständigen Seilschaften gegenüber oder innerhalb einer Seilschaft mit gleich erfahrenen Mitgliedern besteht die Pflicht zur Ersthilfe, die bei Unterlassung als unterlassene Hilfeleistung nach § 323 c behandelt wird. Ist jedoch ein Seilschaftsmitglied deutlich erfahrener als die anderen oder eine Aufsichtsperson (Kursleiter, Lehrer, Berg/Skiführer), hat er automatisch, d.h. auch wenn dies nicht extra verabredet wurde, eine sog. Garantenstellung. Er ist der sog. »faktische Führer«. Diese Garantenstellung bedeutet, daß der Inhaber dieser Stellung aufgrund seines Könnens und seiner Erfahrung - auch ohne Bergführerpatent (!) - in besonderer Weise für die Sicherheit (und damit auch für die eventuell notwendige Ersthilfe) seiner Seilkameraden verantwortlich ist. Bei Bergkameraden, die sich ja normalerweise nicht vertraglich binden, wird die Garantenstellung durch Gefälligkeit rechtsgültig, der Betroffene kann sich auch nicht durch anderslautende mündliche oder schriftliche Verabredungen der Verantwortung entziehen! Verunglückt eine offensichtlich wesentlich leistungsschwächere Seilschaft in unmittelbarer Umgebung, so kann hieraus ebenfalls eine Garantenstellung erwachsen, auch wenn man zuvor in getrennten Teams unterwegs war. Hier entsteht trotz des ursprünglich getrennten Gehens oder Bergsteigens eine Garantenstellung aufgrund der sog. Gefahrengemeinschaft. Im Gegensatz zu Situationen ohne Garantenstellung besteht für den Garanten bei zumutbarer, aber unterlassener Ersthilfe nicht die Situation »unterlassene Hilfeleistung« nach § 323 c, sondern der Tatbestand der fahrlässigen Tötung (§ 222) durch Unterlassen (§ 13 StGB)! Abgesehen davon, daß man sich diese Konsequenz für den Notfall vor Augen hält und ent-
242 sprechend vorsorgt und handelt, sollte man sich überlegen, für wen man in welchem Gelände bzw. für welche Tour die Garantenstellung übernimmt! Diejenigen, für die diese Garantenstellung übernommen wird, müssen ebenfalls diese Situation berücksichtigen. Dies insbesondere, wenn der Garant in der Notsituation aufgrund seiner Erfahrung eine Entscheidung fällt, die es zu befolgen gilt - auch wenn man als Unerfahrener anderer Meinung sein sollte. Wird bewußt oder fahrlässig einer Entscheidung oder Anordnung des Garanten zuwider gehandelt, kann dieser nicht für eventuelle Folgen haftbar gemacht werden; im Gegenteil: Er kann sogar ggf. selbst Schadenersatzansprüche geltend machen, wenn er aufgrund dieses Nichtbefolgens in große Gefahr gerät oder Schaden erleidet! Berücksichtigen sollte der Garant zudem, daß die schwächeren Partner wohl kaum zu einer sinnvollen Ersthilfe in der Lage sein werden, sollte er selbst verunglücken. Ein weiterer rechtlicher Unterschied mit entsprechenden Konsequenzen besteht zwischen Vorsatz (»Du hast gewußt, was Du tatest!«) und Fahrlässigkeit (»Du hättest wissen müssen, was Du tatest und anders handeln müssen!«). Auch bei Seilschaften ohne Garanten (gleichstarke Partner) besteht übrigens die rechtliche Verpflichtung, daß man vor Antritt der Tour kritisch das aktuelle Können des Partners (psychisch und physisch!) einschätzt und abwägt, ob dieses für das geplante Unternehmen unter Berücksichtigung einer Sicherheitsreserve auch ausreicht. Unterbleibt dies, besteht im Falle eines Unfalles die Situation »Fahrlässigkeit«. Unternimmt man eine Tour, die ein Partner offensichtlich nicht schaffen kann, kann sogar der folgenschwere Tatbestand des Vorsatzes entstehen! Zumindestens wird von (grober) Fahrlässigkeit ausgegangen. Diese besteht
übrigens auch bei Unfällen auf Touren, die man nach dem Motto unternimmt: »Mal sehen, wie weit wir kommen, umkehren können wir ja immer noch!« Für den Garanten beginnt seine Verpflichtung ebenfalls vor Beginn der Tour. In Abhängigkeit vom Können der schwächeren Partner hat er ebenfalls deren physische und psychische Leistungsfähigkeit im Verhältnis zu den erwarteten Anforderungen abzuwägen, ggf. ihre Ausrüstung zu kontrollieren usw. Besteht seine Garantenstellung für mehrere Seilschaften, die zusammen unterwegs sind, hat er für jede Seilschaft den Seilersten festzulegen und alle Seilschaften unterwegs zu beobachten. Ggf. muß unterwegs getauscht oder andere Seilerste bestimmt werden. Es ist zu berücksichtigen, daß die weniger Erfahrenen sich ihm anvertrauen, er ist also der »Bergführer« - auch ohne Bergführerpatent! Die »Untergebenen« werden allerdings keinesfalls vollständig entlastet. Vielmehr wird davon ausgegangen, daß sie zumindestens einkalkulieren, daß Bergsteigen mit einem erhöhten Risiko verbunden ist und daß Naturgefahren als »höhere Gewalten« drohen. Die umfassende haftungsrechtliche Absicherung von Ersthelfern wurde bereits erwähnt. Hinzu kommt unter alpinen Bedingungen häufig der Sachverhalt des »rechtfertigenden Notstandes« (§ 34 StGB), der für eine weitere Absicherung des Ersthelfers sorgt. Ein solcher besteht, wenn folgender Konflikt besteht: ein höheres Rechtsgut (hier: Gesundheit, Leben) kann nur auf Kosten eines geringerwertigen (hier: z.B. Heilpraktikergesetz) erhalten werden. Äußere Umstände, die von keiner gesetzlichen Regelung erfaßt werden, können den Ersthelfer zu Entscheidungen zwingen, zu denen er im »normalen« Leben nicht berechtigt wäre, wie z.B. Verabreichen von Medikamenten (Kap. 6.1.10) oder der eventuell nötige Abbruch von
243 Wiederbelebungsmaßnahmen (Kap. 5.6.4). Aus diesen Gründen, der oft großen material- und geländetechnischen Probleme und der oft unmöglichen exakten Risikoeinschätzung, wird bei eventuellen Streitfällen mit fraglichem Sachverhalt bislang immer zugunsten des Ersthelfers (Hilfe wird als »höheres Rechtsgut« angesehen) entschieden. Insgesamt gesehen sind Rechtsstreitigkeiten im Rahmen der Ersthilfe viel seltener als viele befürchten, viel seltener als z.B. Streitfälle wegen Verletzungen durch Zusammenprallunfälle beim Pistenskifahren. Außerdem ist auch nach Meinung der Juristen Erste Hilfe mit (kleinen) Fehlern viel besser als gar keine Hilfe! Der Mensch ist darüber hinaus viel stabiler als man glaubt und so bleiben kleine Fehler meist ohne langwierige Folgen (was natürlich keine Aufforderung zur Oberflächlichkeit ist!). Es wird erwartet, daß man überlegt, was man tun kann, und dann diejenige Maßnahme ergreift, die bei möglichst geringem Risiko für den Betroffenen am erfolgsversprechendsten erscheint. Zur eigenen rechtlichen Absicherung muß man den Betroffenen bei der Anwendung von Medikamenten darauf aufmerksam machen, daß man kein Arzt ist und fragen, ob er einverstanden ist (letzteres gilt übrigens auch für Ärzte). Ein letzter Hinweis, um Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen: Insbesondere bei Aktionen mit Schwerverletzten oder Toten niemals Seile, deren Knoten man nicht öffnen kann, ohne Zeugen durchschneiden. Tote liegen lassen, wo sie sind und umgehend bei der nächsten Polizeidienststelle oder dem nächsten Konsulat Meldung machen.
Merke: • Der Ersthelfer ist automatisch haftungs rechtlich vollständig abgesichert (Ausnah me: Vorsatz)! • Überlege gut, für wen Du die Garanten stellung übernimmst!
244
ies ist wohl das komplexeste Thema dieses Buches. Die unglaubliche Vielfalt möglicher Not- und Unfallsituationen läßt es nicht zu, ein Patentrezept für jeden Einzelfall zu geben. Die Situationen weisen jedoch viele Gemeinsamkeiten auf, sodaß ein Grundkonzept erarbeitet werden kann, mit dem man sich dann in der jeweiligen Situation durchkämpfen muß. Grundsätzlich sollte man natürlich versuchen, Unfälle durch entsprechendes Verhalten im Vorfeld zu verhindern. Die folgenden Überlegungen werden aktuell, wenn man dies verpaßt hat oder einen der seltenen echten Schicksalsschläge hinnehmen mußte.
8.1 Grundsätzliche Überlegungen und allgemeiner Ablauf (Abb. 151) Allen Notsituationen ist gemeinsam, daß ausschließlich durch • Ruhe bewahren und • überlegtes Handeln die Situation zu retten ist. Hektik und voreiliges Handeln bringen immer Nachteile und u.U. große Gefahr oder gar Folgeunfälle.
Merke: Folgeunfälle enden oft für alle Beteiligten fatal!
Sachlich-faires, ruhiges und zielstrebiges Verhalten vermittelt dem Verletzten das wichtige Gefühl von Geborgenheit und Hoffnung. Alle Entscheidungen sollten in sinnvoller Reihenfolge getroffen werden, und zwar nach der grundsätzlichen Devise: Was ist jetzt das Dringlichste? Zum Beispiel müssen lebensgefährliche Blutungen versorgt werden, bevor man sich um Kälteschutz, Notzeichen u.a. kümmert. Ist das jeweils dringlichste Problem beseitigt, so stellt man sich die gleiche Frage erneut. Alle Maßnahmen sollte man mit dem Bewußtsein ergreifen, daß es die Aufgabe der Kameraden ist, die Erstversorgung zu gewährleisten und eine planmäßige Rettung zu veranlassen. Eine komplette Rettung durch die Kameraden, d.h. inklusive Transport des Verletzten bis zur Hütte oder gar ins Tal sollte als Ausnahme betrachtet werden (Kap. 8.4). Bei allem Kameradschafts- und Demokratieverständnis: im Notfalle hat der Erfahrendste das Kommando. Alle anderen gehorchen ohne große Diskussion und haben ausschließlich beratende und ausführende Funktion! Stehen
245
Abb. 151: Der grundsätzliche Ablauf nach einem Bergunfall. Ein Minuszeichen bedeutet, daß der Verletzte nicht, ein Plus-/Minuszeichen, daß er eingeschränkt und ein Pluszeichen, daß er uneingeschränkt einsatzfähig ist
246 mehrere Helfer zur Verfügung sollte der Erfahrendste die Aufgabenbereiche verteilen, innerhalb derer die jeweiligen Helfer dann selbständig entscheiden und handeln. Zunächst beziehen sich unsere Überlegungen jedoch auf ein Zweierteam, d.h. nach einem Unfall gibt es nur einen Helfer. Grundlage jeder Kameradenrettung ist das schnellstmöglichste Erfassen der Gesamtsituation: • Rufkontakt zum Verunglückten: 1) Art und Umfang der Verletzungen, 2) verbliebene Aktionsfähigkeit, 3) beruhigen, 4) Maßnahmen absprechen. • Gelände einschätzen: 1) Gehgelände/absturzgefährliches Gelände, 2) Fixpunkte/Sicherungsmöglichkeiten, 3) objektive Gefahren, 4) Steilheit. • Helfer einschätzen: 1) Kletter-/Sicherungsfähigkeiten, 2) Erste-Hilfe-Kenntnisse, 3) Körperkraft, 4) alpine Erfahrung/Selbständigkeit, 5) psychische Belastbarkeit. Dabei sollte man folgendermaßen werten: Wenn man überhaupt eine Antwort vom Verletzten bekommt, wird dieser zunächst nicht das volle Ausmaß der Verletzungen erkennen; die Angaben sind also meist untertrieben. Zusätzliche psychlogische Phänomene wie »männliche« Härte, unterschiedliche Schmerztoleranz, alpine Gefahren oder Angst müssen bei der vorläufigen Einschätzung berücksichtigt werden. Merke: Im Zweifelsfalle ist der Betroffene schwerer verletzt und damit geringer aktionsfähig als er angibt!
Jedes Gelände, in dem man nach einem Sturz nicht auf der Stelle liegen bleibt, sondern abrutschen oder gar abstürzen kann, gilt nicht als Gehgelände, sondern als absturzgefährliches Gelände und muß zu Hilfsmaßnahmen entsprechend abgesichert werden. Die Festigkeit von Fixpunkten wird normalerweise überschätzt, insbesondere die von vorgefundenen Haken. Im Zweifel weitere Fixpunkte anbringen! Bzgl. der objektiven Gefahren sei auf Kapitel 2 verwiesen. Bei der Geländesteilheit achtet man darauf, ob am Ort — sonst in der näheren Umgebung eine gute Versorgung durchgeführt werden kann, d.h. man muß sich an diesem Ort einigermaßen frei bewegen können. Diese (vorläufige) Gesamtbeurteilung der Situation hat ein Ziel: • Wie kann man am schnellsten, einfachsten und sichersten helfen? Dies kann bedeuten, daß der Verunglückte zunächst aus einer Notlage befreit werden muß, um dann mittels Erster Hilfe versorgt zu werden (z.B. Spaltensturz und Armbruch), oder aber sofort lebensrettende Maßnahmen eingeleitet werden müssen (z.B. lebensgefährliche Blutung im Wandergelände). Wenn extreme objektive Gefahren am Unfallort drohen, die eine Verletzung der Helfer warscheinlich machen, muß unabhängig von Art und Umfang der Verletzung zunächst der nächste sichere Ort erreicht werden (z.B. Deckung suchen vor Steinschlag hinter einem großem Steinblock)! An dieser Stelle sei an die o.g. Frage des »aktuell dringlichsten Problems« erinnert, eine Frage, die durchaus die Helfer mit einschließt. Nach Rettung und Erster Hilfe muß zur Planung des weiteren Vorgehens erneut die Frage nach der Einsatzfähigkeit gestellt werden, und zwar sowohl bzgl. der körperlichen als auch der psychischen Belastbarkeit. Beide werden
247
Abb. 152: Ablauf der ersten (technischen) Rettungsmaßnahmen, nachdem ein Unfall eingetreten ist
248 erfahrungsgemäß zumeist überschätzt! Nur bei Bagatellverletzungen sollte man die Tour fortsetzen. Besteht eingeschränkte Einsatzfähigkeit kommt ein Rückzug in Frage. Rückzug bedeutet immer: Wie komme(n) ich (wir) auf dem schnellsten Weg in Gehgelände oder zum nächsten Biwakplatz? Das kann im Einzelfalle auch bedeuten, daß man die Tour fortsetzt, wenn man nach einer längeren Wand in Gipfelnähe ist und auf der anderen Seite ein leichter Weg hinunterführt. Ist der Verletzte kaum oder nicht aktionsfähig, so verbieten sich wahrscheinlich erfolglose Transportversuche durch die Kameraden, es sei denn, um über eine kurze Strecke einen zum Biwak geeigneten Platz zu erreichen. Auf alle angesprochenen Teilaspekte wird im folgenden noch genauer eingegangen.
8.2 Kameradenhilfe (technische Rettung) (Abb. 152) Technische Maßnahmen vor der Ersten Hilfe sind immer dann notwendig, wenn der Verletzte in anspruchsvollem oder gar extremem Gelände liegt. Wenn er frei hängt, kann es im Felsgelände sinnvoll sein, ihn in ebenes Gelände abzulassen. Vorausetzung ist, daß ebenes Gelände unterhalb vorhanden ist und dieses vom eigenen Standort aus auch gut erreichbar \ai.Achtung: Vertikalentfernungen werden stark unterschätzt! Fatal ist es, wenn der Verletzte nach diesem Manöver immer noch frei hängt. Ist Ablassen nicht sinnvoll, kommen nur die »Lose Rolle« (Kap. 4.2.7), der Flaschenzug (Kap. 4.2.8) oder Prusiken (Kap. 4.2.6) zur Rettung in Frage. Wenn nicht abgelassen werden kann oder muß, wird in jedem Falle zunächst das Sicherungsseil mittels Schleifknoten (Kap. 3.1.5) fixiert. Nächste Maßnahme: Verbandma-
249
250 terial bereithalten! Ein häufiger zeitraubender Fehler ist es, mit Karabinern und Schlingen am Klettergürtel zum Verletzten zu steigen und z.B. einen Flaschenzug zu bauen, um dann zurückklettern zu müssen, um das Verbandzeug zu holen. Zum Verletzten (oder zum Ort, an dem man einen Flaschenzug o.a. bauen will) steigt man grundsätzlich nur mit Selbstsicherung. Im leichteren Gelände reicht dazu ein in das blockierte Sicherungsseil eingehängter Karabiner - ähnlich der Absicherung beim Klettersteiggehen. Ist anspruchsvolles Gelände zu überwinden, muß mittels Prusikknoten oder Steigklemme am Fixseil gesichert werden. Eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Bergungs- und Transporttechniken sowie ihre Stärken und Schwächen im unterschiedlichen Gelände gibt die Tabelle 12.
8.3 Notfalluntersuchung und Erste Hilfe (Abb. 153-155) Nach Sicherung von Helfer und Verletztem stellt sich erneut die Frage des »dringlichsten Problems«. In der Reihenfolge der Wichtigkeit: 1) Extremen objektiven Gefahren ausweichen. 2) Lebensgefährliche Störungen beseitigen (schwere Blutungen, Atemstillstand, Herz stillstand). 3) Mäßigen objektiven Gefahren ausweichen. 4) Schockbekämpfung/-vorsorge. 5) Bagatellverletzungen versorgen. 6) Weitere Maßnahmen (Notsignal, Kälteschutz usw.) rechtzeitig ergreifen. Das Abwägen der größten Gefahren (1 - 4) ist im Einzelfalle schwierig, läßt aber einen breiten Raum für sinnvolle Variationen: z.B. sollte ein Unterschenkelbruch, wenn es nicht gerade
Steine hagelt, zunächst behelfsmäßig geschient werden, bevor man den Verletzten transportiert. Wer dagegen befürchtet, daß er während der Hilfsmaßnahmen vor Ort selbst verletzt wird, sollte einen sofortigen Transport zum nächstgelegenen sicheren Ort in die Wege leiten. Die akute, evtl. lebensbedrohliche Gefährdung durch Verletzungen läßt sich besser einschätzen. Dabei beschränken wir uns zunächst auf das Erkennen und Behandeln lebensgefährlicher Störungen (Abb. 153, s.a. Kap.5). Auch in diesem Stadium der Untersuchung und Versorgung achten wir schon auf Schocksymptome (Kap. 5.4). Achtung: Durch Gegenregulation des Körpers können diese Symptome zunächst sehr diskret sein, um dann bei Überforderung der Gegenregulation plötzlich massiv aufzutreten! Schon zu diesem Zeitpunkt beginnt also neben der Erstuntersuchung die Überwachung! Sind die »Vitalfunktionen«, d.h. die zum Leben unbedingt notwendigen Funktionen, zumindest weitgehend stabil, erfolgt die erweiterte Notfalluntersuchung (Abb. 155, s.a. Kap. 5). Bei etwas Übung benötigt diese so wenig Zeit, daß man erst danach die Frage nach den Geländegefahren erneut stellt und evtl. einen Ortswechsel zur »endgültigen« Wundversorgung ungefährlicherer Wunden vornimmt. Man erhält so rechtzeitig die Übersicht über die vorliegenden Verletzungen und ob diese in absehbarer Zeit Störungen der o.g. Vitalfunktionen verursachen können. An einem objektiv sicheren Ort wird dann der Betroffene »endgültig« versorgt. »Endgültig« heißt: für die Strecke zum nächsten Arzt. Jede Verletzung, bei der es sich nicht sicher nur um eine Bagatelle handelt, muß ärztlich versorgt werden, auch wenn sie in Laienaugen harmlos aussieht. Die Erstversorgung kann einfach sein, die definitive Endversorgung mit einem langfristig befriedigenden Ergebnis ist oft aufwendig!
251
Abb. 153: Erste Maßnahmen nach einer technischen Rettung des Verletzten
252
253
254
8.4 Rückzug/Transport verletzter Personen (Abb. 156-157) Nach Abschluß der in den Kapiteln 8.1 bis 8.3 beschriebenen Maßnahmen befinden wir uns mit einem Verletzten, dessen lebenswichtige Funktionen intakt und dessen Wunden versorgt sind, an einem mehr oder weniger bequemen Ort. Die objektiven Gefahren sind abgeschätzt, der momentane Aufenthaltsort ist bekannt. Bereits während der Wundversorgung sollten wir uns einige Gedanken über den weiteren Verlauf machen. Scheidet ein Transport (oder ein Rückzug) von vorneherein aus, so sollten wir uns keine unnötige (und den Verletzten quälende!) Mühe geben, Brüche improvisiert zu schienen. Dies überlassen wir den besser ausgerüsteten organisierten Helfern und sorgen zunächst nur dafür, daß das betroffene Glied in der schmerzärmsten Lage gepolstert und gegen Verrutschen gestützt wird. Grundsätzlich ist ein Rückzug nach einem Unfall und erst recht der Transport eines Verletzten an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Sind diese nicht sicher erfüllt, investiert man die verbleibende Tageszeit und die körperlichen Reserven sinnvoller in das Erreichen und Einrichten eines guten Biwakplatzes (Kap. 2.5) sowie in die Alarmierung organisierter Hilfe (alpines Notsignal, Kap. 4.3.2). Erste Voraussetzung für einen Kameradentransport ist, daß er noch bei Tageslicht zuende gebracht werden kann (Abb. 156). Die dazu notwendige Zeit wird immer stark unterschätzt. Sie ist zumeist 1 1/2 - 2 x so groß wie zunächst gedacht! Einen Anhalt über die zu erwartenden Transportzeiten gibt Tabelle 13. Zweite Voraussetzung ist, daß man sicher ist, daß der Transport auch technisch machbar
ist. Diese Frage sollte sogleich mit der Frage verknüpft werden, ob ein Kameradentransport, der den Verletzten immer sehr belastet und sehr schmerzhaft ist, unabhängig von der technischen Durchführbarkeit überhaupt sinnvoll ist. Z.B. kann man mit einem Armbruch (gut versorgt!) im Gehgelände problemlos die Hütte erreichen. Dies wäre zwar bei einem Oberschenkelbruch im gleichen Gelände auch möglich, aufgrund der Belastung für den Betroffenen und die damit verbundenen medizinischen Risiken jedoch völliger Unsinn (erst recht bei gutem Flugwetter). Erscheint uns der Transport sowohl möglich als auch sinnvoll, wird unter Berücksichtigung des Geländeverlaufes, vorhandenem Material, Anzahl der Helfer, Art der Verletzungen und Einsatzfähigkeit des Betroffenen die geeigneteste Transporttechnik ausgewählt (Abb. 156 u. 157, Tab. 12 u. 13). Wird dagegen auf einen Transport verzichtet, so wird normalerweise Notsignal (Kap. 4.3.2) gegeben. Wenn man nicht damit rechnet, daß dies gesehen oder gehört werden kann, so kann bei einer ausreichenden Zahl an Helfern ein Team Hilfe holen. Sie müssen eine exakte Ortsangabe machen können, denn die Sicht kann sich erheblich verschlechtern, bis die Hilfe eintrifft! Die Zurückgebliebenen markieren gut sichtbar den Aufenthaltsort. Steht in einer solchen Situation kein »Abstiegsteam« zur Verfügung, läßt man den Verletzten nicht allein, sondern hat hoffentlich seine Pläne zuvor bekanntgegeben und wartet nun darauf, daß eine Suche eingeleitet wird. Einen Verletzten läßt man nur dann allein zurück, falls sowohl keine Aussicht auf Erkennen des Notsignals als auch auf das Einleiten einer Suche in einem absehbaren Zeitraum besteht. Eine weitere Möglichkeit ist, daß man nach Abwägung aller Möglichkeiten dies als die einzige Chance sieht, um selbst zu überleben. Holt man Hilfe, so richtet man den Verletzten im Biwak windgeschützt
255
256
Abb. 157: Entscheidungsablauf zur Klärung der Frage, ob ein Kameradentransport möglich oder ein organisierter Transport notwendig ist
257 und gesichert ein. Achtung: Ist der Verletzte (zeitweise) verwirrt, so müssen sich alle freien Seilenden der Sicherung außerhalb seiner Reichweite befinden, auch darf er sich nicht aus seinem Klettergurt ausbinden können (verkehrt herum anziehen)! Alle Seile müssen so fixiert werden, daß sich ein unruhiger Verletzter nicht darin strangulieren kann. Im Gebirge allein gelassen zu werden, bedeutet für einen Verletzten subjektiv immer eine psychische (oft auch eine physische) Katastrophe! Ein Rückzug mit einem Verletzten über unbekannte Wände bei schlechter Sicht kommt nur in einer Survivalsituation in Frage! Normalerweise ist die Überlebenschance in einem Biwak größer. Bei der Entscheidung, ob ein Kameradentransport technisch überhaupt möglich ist (Abb. 157), müssen folgende Aspekte zweifelsfrei positiv beantwortet werden: Zunächst muß das Befinden des Verletzten einen improvisierten Transport überhaupt erlauben. Bzgl. der körperlichen Einsatzfähigkeit und Transportfähigkeit kann der Kameradenhelfer von folgenden Richtwerten ausgehen:
Bedingungen zu Fuß, weniger als 30 cm Schnee zu Fuß, mehr als 30 cm Schnee mit Schneeschuhen mit Skiern mit Skidoo
• Im Gelände nicht einsatzfähig ist ein Verletzter mit: Bewußtlosigkeit (Kap. 5.5) Störungen der Vitalfunktionen (Kap. 5.2.2, 5.6) Schock (Kap. 5.4) hochgradiger Verwirrtheit/Panik (Kap. 6.3.8) hochgradigem Schwindelgefühl (Kap. 6.3.1) - Bruch von Oberschenkel, Becken, Wirbelsäule oder Schädel (Kap. 6.1.2.5-6, 6.1.2.9, 6.1.7) Rippenserienbruch (Kap. 6.1.2.8) (Höhen-)Lungenödem (Kap. 6.3.3) Herzanfall/-infarkt (Kap. 6.4.1) offener Brustverletzung (Kap. 6.1.6) offener Bauchverletzung (Kap. 6.1.5) • schwerer Erschöpfung (Kap. 6.3.5) Unterkühlung (Erschöpfungsstadium) (Kap. 6.2.1) Hitzschlag (Kap. 6.2.5) nach Wiederbelebungsmaßnahmen (Kap. 5.3 - 5.6)
ungespurtes Gelände
gespürtes Gelände
1,5 -3 km
2 -3 km
0,4 -1,2 km 1 ,5 - 3 km 1,5 -5,5 km extrem schwankend, abhängig von Schneehöhe und Gelände
2 -3 km 3 - 4 km 4,5 -5,5 km 8 - 22 km
Tabelle 13: Mittlere Transportstrecken pro Stunde beim Verletztentransport in ebenem Gelände oder leicht bergab (nach: D. Tek, Wilderness Medical Letter 10(4), 1993)
258 • Bedingt einsatzfähig sind Verletzte mit: mäßiger Erschöpfung (Kap. 6.3.5) - Augenverletzung (Kap. 6.1.9) - Bruch von Unterschenkel/Knöchel/Fuß (Kap. 6.1.2.4) leichter Gehirnerschütterung ohne Bewußtlosigkeit (Kap. 6.1.7) mäßige Höhenkrankheit (ohne Ödeme) (Kap. 6.3.2) Rippenbruch (Kap. 6.1.2.7) Erfrierung (Kap. 6.2.2) Sonnenstich (Kap. 6.2.5) - Angst (Kap. 6.3.8) - starker Übelkeit ohne sonstige Verletzung oder massiver Durchfall mit resultierender Schwäche (Kap. 6.4.4.3, 6.4.6) - nach Gabe starker Schmerzmittel (Kap. 6.1.10) • Im Gehgelände (nahezu) uneingeschränkt einsetzbar sind Verletzte mit: Unterkühlung (Abwehrstadium) (Kap. 6.2.1) Ober-/Unterarmbruch ohne Schock (Kap. 6.1.2.2, 6.1.2.1) Handverletzungen (Kap. 6.1.2.1) leichter Höhenkrankheit (Kap. 6.3.2) Platzwunden am Kopf Schlüsselbeinbruch (Kap. 6.1.2.3) Prellungen/Verstauchungen/Zerrungen (Kap. 6.1.4) Kiefer-/Nasenbeinbruch (Kap. 6.1.2.10) Dieses sind natürlich nur Richtwerte. Das subjektive Befinden des Betroffenen spielt immer eine wesentliche Rolle. Selbstverständlich verschlechtern auch Kombinationen mehrerer der genannten Verletzungen die Einsatzfähigkeit stark. Unabhängig von der medizinischen muß die psychische Situation eingeschätzt werden. Achtung: Die Einsatzfähigkeit wird leicht überschätzt, vor allem bzgl. der Reserven
für die Gesamtdauer des geplanten Transportes! Der Betroffene fühlt sich in Ruhe viel belastbarer, als er dann wirklich ist! Auch die Kraftreserven der Helfer werden leicht überschätzt. Grundsätzlich gilt: Je steiler das Gelände, desto kraftsparender sind die in Frage kommenden Rückzugstechniken und umgekehrt. Insbesondere die Passage zwischen Wänden und dem eigentlichen Gehgelände besteht oft aus steilen Schutt- oder Schneefeldern, die viel Kraft verbrauchen, schlecht absicherbar sind und die - sollte man es doch nicht schaffen - nur schlechte Rastplätze oder gar Biwakplätze bieten! Für Rückzüge mit Verletzten sollte das Wetter einigermaßen gut sein. Bei Schlechtwetter ist ein Biwak vorzuziehen, da sich die objektiven Gefahren und insbesondere auch die Unterkühlungsgefahr für den Verletzten unkalkulierbar erhöhen. Die Anzahl der Helfer und deren Können entscheidet dann, ob die in Frage kommenden Techniken (Kap. 4.1 - 4.2, Tab. 12) überhaupt durchführbar sind. Hier muß auch das vorhandene Material berücksichtigt werden. Für Rückzüge aus Steilflanken oder Wänden muß die Anzahl der notwendigen Standplätze abgeschätzt werden, um dann zu entscheiden, ob das vorhandene Material ausreicht. Da es nicht sinnvoll ist, immer bis an das Seilende abzuseilen, sondern bis zum nächsten bequemen Stand, und zudem nicht immer in Fallinie abgeseilt wird, ist die Rechnung: »Wandhöhe geteilt durch Seillänge = Anzahl der Standplätze« falsch! Es ist zumeist sinnvoll, sich mit Verletzten über die Aufstiegsroute zurückzuziehen. Nur so kann man die Zahl der nötigen Standplätze und den Materialbedarf einigermaßen sicher abschätzen. Nach Erfahrungen, die der Autor und seine Kameraden auf diversen Rückzügen und Hilfsaktionen gesammelt haben, kann man die
259 Anzahl der Standplätze auch nach folgender Faustformel schätzen: Anzahl Standplätze = Wandhöhe : Seillänge (z.B. 45 m) x 1,5 (bei Doppelseil) bzw. Anzahl Standplätze = Wandhöhe : Seillänge x 3 (bei Einfachseil). Für jeden Stand muß man mindestens eine stabile Schlinge oder mindestens einen optimal sitzenden Haken rechnen, wobei die Sicherungsmöglichkeiten der Aufstiegsroute einem bekannt sind. Nach Möglichkeit sollten mehrere Fixpunkte verwendet werden. Achtung: Die Haltekraft vorgefundener Haken wird meist überschätzt! Neuerdings sind in manchen alpinen Klettergebieten Abseilstrecken eingerichtet. Wenn man diese erreichen kann, hat man materialmäßig ausgesorgt.
Merke: • Nur wenn man alle angesprochenen Aspekte zweifelsfrei bejahen kann, kommt ein Kameradentransport in Betracht, an sonsten muß (ggf. mit Biwak) organisierte Hilfe alarmiert werden. • Je schlechter die Umstände (Wetter, Weg länge, Geländeschwierigkeiten, Nebel, Nacht u.v.a.) und je schlechter der Zustand des Verunglückten (Schock, Verletzungen, Bewußtlosigkeit u.v.a), desto eher sollte man auf einen improvisierten Transport verzichten (also zuwarten!) und organisier te Hilfe alarmieren. Notfalls sollte ein Biwak bezogen werden!
8.5 Vorgehen bei mehreren Verletzten (Abb. 158) Zumeist gibt es in diesem Falle zu wenig Helfer. Hier muß blitzschnell entschieden werden: • Gibt es jemanden, der bereits tot ist oder der unter Geländebedingungen keine Überlebenschance hat (Kap. 5.6.4)? Wenn ja, dann muß (!) man diese Person sofort aufgeben. Die Notfalluntersuchung (Kap. 5.2.) der anderen zeigt, ob es akut gefährliche Verletzungen gibt, die dann sofort (provisorisch) versorgt werden. Als Hinweis zur schnellen Orientierung: Wer zetert, schimpft, schreit oder weint, stirbt (noch) nicht! Seine Aufmerksamkeit sollte man auf eher stille Personen lenken, auch wenn diese, oberflächlich betrachtet, kaum verletzt wirken (auf die »Schreihälse« achtet man unbewußt nämlich sowieso). Danach erfolgt die erweiterte Untersuchung und Versorgung der nicht akut gefährlichen Wunden. Sollte nun das Material knapp werden, so versorgt man hiermit die o.g. gefährlichen Wunden vorrangig und improvisiert dann notfalls bei den weniger schweren Verletzungen. Ein Transport durch die Kameraden scheidet in einer solchen Situation von vorneherein aus! Nun gilt es, einen Wind-, Kälte- und Wetterschutz einzurichten und organisierte Hilfe zu alarmieren! Während man sich um die weniger Verletzten kümmert, darf man nicht die Überwachung der bereits versorgten Schwerverletzten vergessen!
260
Abb. 1'58: Ablauf der Maßnahmen bei mehreren Verletzten
261
8.6 Vorgehen bei mehreren Helfern Rettungsmaßnahmen sind keine Vorgänge, die demokratische Verfahren verlangen! Der Erfahrenste übernimmt das Kommando und die Koordination. Seine Anordnungen werden nur im Falle hoher Bedenken kurz (!) diskutiert. Der »Koordinator« verteilt seine Hilfskräfte auf die anfallenden Aufgaben, die dann durchaus eigenverantwortlich und unabhängig erledigt werden können, unter Berücksichtigung folgender individueller Faktoren: • • • • •
alpine Erfahrung, rettungstechnisches Können, Kenntnisse in Erster Hilfe, Kraft-/Konditionsreserven, psychische Belastbarkeit.
Die Reihenfolge der Entscheidungen und Maßnahmen ist grundsätzlich gleich zu den in den Kapiteln 8.1 - 8.4 beschriebenen Abläufen. Man hat aber die Chance zu rationellem Parallelarbeiten. Beispielsweise können einige die Abseilstrecke zum nächsten Biwakplatz einrichten, während andere den Verletzten versorgen und wieder andere Hilfe alarmieren. Bei Berücksichtigung der genannten individuellen Faktoren kann durch solche Teamarbeit lebensrettende Zeit gespart werden!
8.7 Vermißtensuche (Abb. 159) Die Suche nach einem Vermißten ist eine der häufigsten Rettungstätigkeiten abseits gebahnter Wege. Die Kameradenhelfer stehen vor allem bei Trekking- oder Expeditionsunternehmungen vor dieser Aufgabe, aber es ist auch in
den heimischen Bergen sinvoll, grundlegende Kenntnisse über das Vorgehen bei der Suche nach vermißten Personen zu besitzen, da sich immer wieder die Situation auf Berghütten ergibt, daß jemand überfällig ist. Eine Suche sollte nur dann durchgeführt werden, wenn man davon ausgehen muß, daß die vermißte Person Hilfe benötigt. Dies ist vermutlich nicht der Fall, wenn sie gesund bei einigermaßen gutem Wetter in nicht allzu schwierigem oder gefährlichem Gelände unterwegs ist. Besitzt die Person die notwendige Erfahrung im Auffinden von Routen, wird sie vermutlich innerhalb einiger Stunden oder - nach einem improvisierten Biwak - spätestens am nächsten Morgen wieder auftauchen. Daher ist es in solchen Situationen oft sinnvoll, eine Suche auf den nächsten Morgen zu verschieben und so gleichzeitig den Vorteil von vielen Tagesstunden zu nutzen. Im Gegensatz dazu sollte eine Suche unbedingt sofort begonnen werden, wenn eine der folgenden Situationen vorliegen könnte: • Die Person wird in gefährlichem Gelände, insbesondere steilem Felsgelände oder auf spaltenreichen Gletschern vermutet. • Die Person ist vermutlich erschöpft, unerfah ren oder unzureichend ausgerüstet. • Die Person hat bekannterweise eine chroni sche Erkrankung (besonders häufige Gefahr im Gelände: Zuckerkrankheit, Kap. 6.4.5). • Bei der vermißten Person handelt es sich um ein Kind. • Eine ganze Seilschaft wird nach einem schweren Sturm, bei Lawinengefahr oder in schwierigem Gelände vermißt. Bei wenigen Hilfspersonen suchen die Helfer einzeln das Suchgebiet ab, bleiben aber unbedingt auf Rufweite, was regelmäßig überprüft werden muß (Abb. 159). Das Suchgebiet ist al-
262
Abb. 159: Grundsätzliches Vorgehen bei der Vermißtensuche
263 so bezüglich seiner Größe beschränkt und muß entsprechend sorgfältig geplant werden. Eine größere Gruppe wird in Zweierteams aufgeteilt, die unabhängig voneinander ein größeres Gebiet absuchen können. Wichtig ist, daß jeder der Beteiligten vor Suchbeginn vollständig in den Suchplan eingewiesen ist. Dies beinhaltet auch, daß die Zweierteams jeweils ihr Suchgebiet zugewiesen bekommen (und damit automatisch wissen, wo sich die anderen etwa befinden (sollten)), daß weittragende Signale (Pfiffe, Licht o.a.) verabredet werden und unbedingt auch, daß ein Rückkehrzeitpunkt festgelegt wird. Letzterer ist für alle absolut verbindlich, unabhängig davon, ob die vermißte Person gefunden wurde, oder nicht. Ein Helfer verbessert seine Erfolgsaussichten erheblich, wenn er während der Suche nach einem Vermißten ruft und außerdem versucht, sich in die Lage der vermißten Person hineinzuversetzen. Welche Fehler könnte der Vermißte bei seiner Wegwahl gemacht haben? Was hat er vermutlich gemacht, als er erkannt hat, daß er von der richtigen Route abgekommen ist? Fällt einem im Gelände irgendetwas auf, das Hinweise geben könnte (Wildwechsel kreuzen im spitzen Winkel den Pfad, frische Lawinenniedergänge, Spuren im Schnee u.v.a.)? Besonders kritische Punkte sind zweifellos Verzweigungen an Graten, Rücken, Rinnen und Wegen, sowie die Verwechselung von Wegen mit Wildwechseln. Alles wird besonders kritisch bei eingeschränkter Sicht. Mehr als ein Bergsteiger hat schon das scheinbar unmögliche geschafft und ist auf einem exponierten, »nicht zu verfehlenden« Grat im dichten Nebel auf Seitengrate geraten! Wurde die Person zum verabredeten Rückkehrzeitpunkt nicht gefunden, so überprüft man zusammen mit den anderen am verabredeten Treffpunkt sein Suchgebiet und dehnt es ggf. weiter aus. Auch kann es sinnvoll sein, den
bisherigen Weg zurückzugehen. Dabei achte man auf Spuren, die möglicherweise darauf hinweisen, daß jemand vor kurzem den Weg verlassen hat. Findet man solch eine Stelle, so folgt man entweder den vorgefundenen Spuren oder - falls der Boden für Spuren zu hart ist dem bequemsten Weg, da der Vermißte vermutlich auch so bequem wie möglich gegangen sein wird. Hierbei muß man - wie auch bei allen anderen beschriebenen Suchvorgängen - streng darauf achten, daß man nicht seinerseits die Orientierung verliert! Dies kann besonders leicht im Wald oder in Gegenden mit über mannshohem Buschbestand passieren. Falls nach mehreren Stunden die Suche immer noch keinen Erfolg hat, ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, die Hilfe Dritter anzufordern, ggf. wird dann auch mit Luftunterstützung oder Rettungshunden gesucht.
264
9.1 Grundausrüstung Die in Tabelle 14 zusammengestellte Grundausrüstung ist als Rucksackapotheke für eine Gruppe gedacht, die in Europa oder in Gebieten mit vergleichbarer Infrastruktur unterwegs ist, unabhängig davon, ob man wandert, auf Hoch- oder Skitouren geht oder klettert. Alle in Kapitel 9.1 und 9.2 namentlich genannten Medikamente sind Vorschläge, die sich in der Praxis bewährt haben und auch im Ausland problemlos zu bekommen sind. Sollte man im Ausland Nachschub benötigen, findet man im Anschluß an Kapitel 9.2 die Tabellel 5, die die in den jeweiligen Ländern üblichen Handelsnamen der zuvor erwähnten Medikamente nennt. Dabei wurden besonders verbreitete Produkte zugunsten einer einfachen Beschaffung bevorzugt. Selbstverständlich sind vergleichbar wirksame Produkte anderer Hersteller auf dem Markt. Die hier vorgeschlagene Rucksackapotheke wiegt in einer schlagfesten Kunststoffdose brutto ca. 400 gr. und wird nach Erfahrung des Autors und seiner Kameraden allen Vorkommnissen der Kameradenhilfe gerecht. Individuell ergänzt werden müssen nur persönlich notwendige Medikamente (z.B. gegen Bluthochdruck, Diabetes, Antikonzeptiva u.a.). Dieser Vorschlag berücksichtigt trotz geringer nationaler Unterschiede alle von namhaften Institutionen Europas und Amerikas gegebenen Empfehlungen. Aus juristischen Gründen enthält die Empfehlung kein Betäubungsmittel. Eine Anwendung setzt natürlich voraus, daß man sich
über Einsatz, Nutzen und Risiken der Medikamente im klaren ist, der Hausarzt wird ein guter Berater sein. Der Inhalt der Rucksackapotheke muß nach jedem Gebrauch, spätestens jedoch 1 x pro Jahr überprüft werden. Theoretisch reicht eine Apotheke für die Gruppe/Seilschaft. Es kommt in der Praxis jedoch immer wieder vor, daß bei Stürzen der Rucksack verloren geht. Eine Apotheke pro Kopf ist also dringend zu empfehlen, bei größeren Gruppen jedenfalls mehrere. Die Liste setzt zudem voraus, daß die übrige alpine Notausrüstung vorhanden ist, nämlich: • • • • •
Biwaksack, Reservewäsche, Taschen-YStirnlampe, Bleistift/Papier, evtl. Signalstift + rote Patronen.
Aus vielerlei Gründen sollte bei der Auswahl eines Schmerzmedikamentes für eine Rucksackapotheke auf alle Präparate, die Acetylsalicylsäure enthalten (z.B. Aspirin®) verzichtet werden. Aufgrund seiner schlechten Haltbarkeit eignet sich Wasserstoffperoxid nicht als Mittel zur Wunddesinfektion in einer Rucksackapotheke! Grundsätzlich verbietet sich die Gabe von Tabletten bei (drohendem) Schock, Tropfen können notfalls gegeben werden. Diese können allerdings im Rucksack gefrieren. Grundsätzlich verboten sind Schmerzmittel bei Bauch- und Schädelverletzungen, wenn nicht ein Arzt im Einzelfalle die Anweisung gibt! Wenn man die Apotheke durch zusätzliche Tel-
265 le »belasten« will, so sollte man vor allem in Europa und Amerika zuerst an ein Handy denken: Die langen Alarmierungswege und -zelten sind eines der größten Probleme der Bergrettung!
Menge
Gegenstand/Mittel und ggf. Anwendung
a. Grundausstattung 2 1
1 Rolle 0,5m 1 1 1
10Tbl. 6Tbl. 10Tbl. 5Tbl. 1 kl.FI. 1 1
2 St.
Verbandpäckchen, steril Dreiecktuch Heftpflaster (Leukoplast Hospital®, klebt auch auf feuchter Haut) Wundschnellverband 6 cm (»Pflaster«) Folienrettungsdecke, ca. 220 x 160 cm Schere (entfällt, wenn Taschenmesser vorhanden) kl. Splitterpinzette Schmerz-/Fiebermittel (z.B. Ibuprofen®, Novalgin®, Paracetamol®) Magen/Darm/Übelkeit (z.B. MCP ratiopharm®) Durchfall (z.B. Imodium®) Krämpfe (z.B. Buscopan®) Wunddesinfektion (z.B. Kodan®, Betaisodona®) Sonnenschutz (Lippen!, hoher Lichtschutz, z.B. Anthelios®!) SamSplint® (Schiene) Schutzhandschuhe (Vinyl oder Latex)
b. Erweiterte Ausstattung 1 1 1 Tb. 1 Pk. 1 St. 10 St.
elastische Binde, 8 cm breit Augentropfen (z.B. Chibro-Uvellin®, Berberil®) oder Augensalbe (z.B. Bepanthen®-Augensalbe) Universalheilsalbe (Bepanthen®, Panthenol®) Second Skin® oder Compeed® Signalpfeife oder evtl. Handy (optimal für schnelle Notrufübermittung!) Lutschtabletten gegen Halsschmerzen
c. Erweiterung bei medizinischen Kenntnissen (Rettungsassistent/Arzt) Nifedipin retard®, Acetazolamid®, Dexamethason® je 5 Tbl. (Höhenerkrankungen) 4Kps. Nitroglycerin (Angina pectoris) 5Kps. Tramadol 50 mg (sehr starker Schmerz) Tabelle 14: Inhalt der Rucksackapotheke. (Bei den aufgeführten Beispielen handelt es sich um deutsche Fabrikate. Ausländische Vergleichsprodukte nennt Tabelle 15.)
266
9.2 Erweiterte Ausrüstung für längere Touren, Expeditionen und Fernfahrten Bei Trekking und Expeditionen muß eine wesentlich umfangreichere Vorsorge getroffen werden. Sie beginnt z.T. schon vor der Reise mit der Reiseprophylaxe, die auf das Zielgebiet abgestimmt sein muß (Hepatitis A, Cholera, Malaria, Typhus, Tetanus, Polio, Gelbfieber u.a.). Nähere Informationen erfragt man sinnvollerweise an einer entsprechend orientierten Klinik. Die Situation in den Ländern ändert sich schnell, so daß ein Hausarzt hier an seine Grenzen stoßen muß. In Deutschland erhält man Rat z. B. unter der Telefonnummer 040-311820 (Tropenmedizinisches Institut der Uni Hamburg). In der Schweiz ist z.B. die Uni Basel ein kompetenter Ansprechpartner, und zwar unter der Rufnummer 061-2848296 für Afrika, Tel. 061-2848297 für Asien und Tel. 061-2848298 für die übrigen Länder. In Österreich wendet man sich z.B. an die Uni Wien, Tel. 01-434392. Rechtzeitig, d.h. mindestens 8 Wochen vor Reiseantritt, anfragen! Fehlt die Tetanusimpfung, so sollte man sich mindestens ein halbes Jahr zuvor darum kümmern! Bei der Planung der Tourenapotheke ist Vorsicht geboten! Durch die Literatur geistert viel Unsinn! Vor allem sei davor gewarnt, sich auf die angeblich ausreichend wasserentkeimende Wirkung von Kaliumpermanganat zu verlassen! Abhängig von der Gruppengröße, der Schwierigkeit des Unternehmens, der Abgelegenheit des Zielgebietes, der Art des Zielgebietes, der Infrastruktur vor Ort und den Transportmöglichkeiten zu Arzt und/oder Krankenhaus, dem medizinischen Wissen sowie bergsteigerischen
Können und der Selbstständigkeit der Teilnehmer muß eine individuelle sorgfältige Detailplanung unter Beratung durch trekking- oder expeditionserfahrene Ärzte erfolgen. Zusätzlich zu Kapitel 12 können daher hier nur in bunter Folge die zu berücksichtigenden Punkte mit Beispielen (Handelsnamen) stichwortartig umrissen werden: • Wasserentkeimung (Micropur®, KatadynFilter® oder MSR WaterWorks-Filter®) • starke Schmerzen (Valoren®, Tramal®) • Höhenkrankheit (Diamox®) • Schlafmittel (Mogadan®) • Durchfall (Kohle, Imodium®) • Antibiotika (Cotrim®, Megacillin®, Ciprobay®, ggf. liberal®) • Erfrierung(sgefahr) (Trental®) • Erschöpfung (Katavit®, nur für Rückzug, nie für Gipfelerfolg!) • Allergie/Insektenstiche (Fenistil®) • Lokalanästhesie (Meaverin®) • Handschuhe, steril • Pinzette, chirurgisch, steril • Nadelhalter, steril • Hautnaht (Resolon® 3/0 oder 4/0, steril) • Stericlip®-Pflaster • Spritzen, versch. Größen, steril • Kanülen, steril • Stauschlauch • Blutersatz (Haemaccel®) • Infusionslösung (z.B. Ringer Lactat, NaCI 0.9%) • lnfusionsbesteck/-nadeln • Erkältung/Husten/Halstabletten • Höhenlungenödem (Gamow Bag® oder Certec Bag®, Adalat retard®) • Grippe (Bisolvon Gribletten®) • Nasensalbe (Bepanthen®) • Wärmebeutel (Heater®, Fa. Braun Melsungen, wiederverwendbar!) • Verletztentragetuch
267 • • • • • • • • •
Material zum Schienen (SamSplint®) ausreichend Mull & Kompressen Verbandwatte (Erfrierungen!) Mehrzweckmesser Signalpistole mit Munition (Achtung: Waffen gesetze beachten!) Impfpaß Notfallausweis mit eingetragener Blutgruppe Medikamentenliste mit Hinweisen zu An wendung, Dosierung und Nebenwirungen Versicherung für Patientenrepatriierung
Es kann nicht genug betont werden, daß auch die beste medizinische Ausrüstung nicht das Wissen und Können der Teilnehmer ersetzen kann. Dies betrifft alle, denn der Erfahrenste kann im Verlauf des Unternehmens nicht überall sein! Blutersatzstoffe sollten bei entsprechenden Unternehmen aus vielerlei Gründen mitgeführt werden, dabei sind Gelatinepräparate in kalten Klimazonen (Arktis, Hochgebirge) untauglich. Sie gefrieren bereits bei +5°C zu Pudding! Bei der in vielen Expeditionsberichten zu lesenden medizinischen Versorgung von Einheimischen ist Vorsicht geboten: Der Effekt, den eine »normale« Expeditions-ATrekkinggruppe erzielen kann, ist abgesehen vom psychologischen Effekt (für das eigene Gewissen?) minimal und die Medikamente werden oft als »Heiligtümer« verwahrt anstatt eingenommen zu werden. Die Maßnahmen belasten die extrem knapp berechnete Ausrüstung. Daß man in Lebensgefahr hilft, ist selbstverständlich, Großzügigkeit sollte man zur eigenen Sicherheit aber erst nach Abschluß der eigentlichen Expeditionsaufgabe, also auf dem Rückweg walten lassen. Hier ist oft die beste Maßnahme, die medizinische Ausrüstung einem lokalen Arzt zu schenken. Große Vorsicht, wenn man insbesondere in Afrika in Krankenhäusern Bluttransfusionen erhalten soll! Die Konserven können dort im Gegensatz zu Euro-
pa kaum kontrolliert werden und enthalten zu einem beträchtlichen Anteil HIV-Viren! Auch hier kann eine sorgfältig geplante Expeditionsapotheke große Sicherheit schaffen. Eine über das o.g. hinausgehende Ausrüstung hat ausschließlich dann Sinn, wenn ein Expeditionsarzt mitreist, der sich dann das entsprechende Sortiment zusammenstellt. Wenn der Ablauf des Unternehmens es erwarten läßt, daß einzelne Personen oder Kleinstgruppen vom Team abgeschnitten werden könnten (Wetter, Verirren u.a.), so sollte jeder mit einem geländeangepaßten Survivalkit ausgerüstet sein. Dieses nur wenige Gramm schwere Päckchen enthält (z.B. für die Gebirge der kanadischen Arktis typischerweise): • • • • • • • • • • •
Messer Streichhölzer Schnur + etwas Draht Rettungsdecke 1 Verbandspäckchen Plastiktüte Salztabletten Signalspiegel Kompaß Taschensäge (Drahtsäge) Angelschnur & Haken (je nach Zielgebiet)
Mit etwas Einfallsreichtum kann man sich damit bei nicht zu extremen äußeren Bedingungen auch dann mehrere Tage durchschlagen, wenn man den Rest der Ausrüstung verloren haben sollte. Dazu muß man das Päckchen, das ca. 250 gr. wiegt, natürlich irgendwo am Körper und nicht im Rucksack tragen! Das alles klingt nach wahren Materialorgien, aber es kommt nicht auf die Masse an, sondern auf die Auswahl: eine Apotheke, die der Autor auf eine Kleinexpedition in die Arktis für das gesamte Team mitnahm und die allen Situationen unterwegs gerecht wurde, wog nur 1100 gr. brutto!
268
269
270
ieses »Wörterbuch« soll dazu dienen, eine einigermaßen informative Unfallmeldung abgeben zu können, sowie einige Informationen von einem Verletzten zu erhalten, wenn man keine gemeinsame Sprache spricht. Abgesehen von ganz wenigen Gebieten der Erde (z.B. der tibetische Teil des Himalaya) sollte man sich damit verständlich machen können. Auf jegliche Grammatik muß zugunsten der Machbarkeit verzichtet werden. Auch wenn weder Deklination noch Konjugation stimmen - man wird die Meldung verstehen. Da der Passivwortschatz wesentlich größer ist als der Aktivwortschatz wird auf eine Rückübersetzungstabelle ins Deutsche, die viel aufwendiger ist, bewußt verzichtet. Eine Antwort ist mittels Gesten meist möglich, zudem kann man zumeist aus dem Wortklang ungefähr auf die Bedeutung schließen, wenn man eine verwandte Sprache kennt. Nicht vorhandene Worte kann man oft leicht umschreiben, z.B. statt »starke Blutung« konstruiert man »gefährliche Blutung«, stammelt oder schreibt z.B. im italienischen Sprachraum »emorragia pericoloso« und man wird verstanden werden! Praktisch ist es, die so zusammengestellten Informationen in sinnvoller Reihenfolge aufzuschreiben (Kap. 11.4, ggf. mit Skizze). Sollten einmal alle Bemühungen vergeblich sein, bleiben Gesten und Skizzen als Notbehelf.
10.1 Anwendungsbeispiel Gibt man ohne jegliche Französischkenntnisse einen Zettel mit folgender Meldung ab: (A) accident: eboulement (chute) (B) Tete de Trelaporte, cöte est (C) route Montenvers-Refuge des Aiguilles (D) un blesse (E) tete blessure dangereux (F) fracture cuisse droite (G) fracture colonne vertebrale? (H) sans connaissance (l) choc modere (J) milieu facile (K) visibilite bon so wird die Bergwacht Chamonix/Montblanc (erfreut über soviel Details) trotz aller grammatischer Fehler das Richtige herauslesen: Auf der Ostseite des Tete de Trelaporte (B) auf der Route von Montenvers zur Aiguille-Hütte (C) ist ein Steinschlagunfall mit folgendem Absturz (A) passiert. Es liegt dort ein (D) bewußtloser (H) Verletzter mit schwerer Kopfverletzung (E), Oberschenkelbruch rechts (F), vermutetem Wirbelsäulenbruch (G) und mittelschwerem Schock (l) in leichtem Gelände (J) bei guter Sicht (K). Der Schwerverletzte wird nach solch einer Meldung zügig mittels Hubschrauber geborgen. Übrigens: Die Übersetzung dieses deutschen Textes in die französischen Stichworte dauerte bei einem Freiwilligen ohne Französischkenntnisse nur 2 1/2 Minuten!
271
10.2 Allgemeine Begriffe und Ortsangaben Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Achtung!
Attention!
Attention!
Attenzione!
Atenciön!
Arzt Bergrettung bitte (Wie)bitte? Biwak Blitz flach gestern Gipfel gefährlich Gletscher Gletscherspalte
physician, mountain rescue please pardon me? bivouac lightning flat yesterday summit dangerous glacier crevasse
doctor medicin secours alpin s'il vous plait comment? bivouac eclair plat hier sommet dangereux glacier crevasse
medico soccorso alpino prego/perfavore come? bivacco fülmine piano ieri cülmine pericoloso ghiacciaio crepäccio
Grat gut Hang heute Hilfe! hinunter hoch Höhe Hubschrauber Hütte Ich bin... Ja Karabiner Karten-Nr. Kessel Kilometer Kompaß Koordinate Lawine Lawinenverschüttung
ridge good slope today Help! down up, high altitude helicopter cabin l am... yes carabiner map number ravine kilometer compass coordinate avalanche buried by an avalanche
cresta buono pendio
leicht links
easy left
arete bon peute aujourdhui Secours! vers la bas (en) haute altitude helicoptere refuge Je suis... oui mousqueton carte numero combe kilometre bussole coordonnee avalanche ensevelissement par une avalanche facile gauche
medico salvaciön alpino por favor perdone? vivaque relämpago piano ayer cumbre peligroso glaciar grieta de ventisquero (surglacier) cresta bueno cuesta hoy Socorro! abajo alto altura helicöptero refugio soy...
oggi
Aiuto! verso i l basso alto altezza elicötteo cabana sono... si moschettone carta nümeo anfiteatro chilömetro bussola coordinata valanga spargimento per valanga facile sinistra
Spanisch
SI
mosquetön mapa numero caldera kilömetro brüjula coordenada avalancha enterramiento bajo avalancha fäcil izquierda
272 mäßig Meter Minute nahe... Nebel nein Norden Notsignal Osten rechts Richtung Route schlecht Schlucht Schnee schwierig sehr Seil Seite Sicht steil Steinschlag Stunde (Ab-)Sturz Süden Tal Umgebung Unfall Verletzter Wand wenig Westen Wie lange?
moderate meter minit near... fog no north emergency sign east right direction route bad gorge, canyon snow tough, difficult very rope side sight steep rockslide hour precipice south valley surroundings accident injured person face abit west How long?
Wind Wo?
wind Where?
Tabelle 16
modere metre minute pres de... brume non nord Signal de detresse est droite direction route mauvais gorge neige difficile tres corde cöte visibilite raide eboulement heure chute sud vallee milieu accident blesse mur un peu ouest Combien de temps? vent Oü?
moderato metro minuto vicino... nebbia no nord segnale d'allarme est destra direzione rotta cattivo birrone neve difficile molto cordula parte visibilitä ripido caduta sassi ore caduta sud valle dintorni accidente ferito parete poco ovest Quante ore?
moderado metro minuto cerca... niebla no norte senal de emergencia este a la derecha direcciön ruta malo barranco nieve dificil muy cuerda lado vista escarpado caita de piedras hora caita sur valle alrededores accidente herido pared poco oeste Quanto tiemto?
vento Dove?
viento Dönde?
273
10.3 Medizinische Begriffe Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Ansprechbar
(be) conscious
avec
sei cosciente
estar consciente
sein Arm Augen Bauch Beckenknochen Bein bewegen bewußtlos
arm eyes abdomen pelvis leg move unconscious
braccio occhi ventre bacino gamba muovere privo di sensi
brazo ojos vientre pelvis pierna mover sin conocimiento
Bewußtseinsstörung Blutung Bruch Brust Erbrechen erfolglos erfolgreich
disturbance of conciousness bleeding fracture brest vomiting unsuccessful successful
turbamento della coscienza emorragia frattura petto vömito senza successo fruttuoso
reducciön del conocimiento hemorragia fractura pecho vömito sin exito exitoso
Erfrierung Erschöpfung Fieber Fuß Gehirnerschütterung Hand Herz Herzanfall/ -infarkt Herzstillstand Kolik Kollaps Kopf Kopfschmerzen Kreislaufschwäche Lähmung Luftnot
frostbite exhaustion fever foot concussion
congelamento esaurimento febbre piede commozione cerebrale mano cuore infarto cardiaco
congelaciön agotamiento fiebre pie commociön cerebral
arresto cardiaca colica collasso testa mal di testa insufficienza della circulazione paralisi mancanza d'aria
paro cardiaco cölico colapso cabeza dolor de cabeza insufficiencia de la circulaciön parälisis falta de aire
hand heart heart attack
connaissance bras yeux ventre os du bassin jambe remuer sans connaissance trouble de la connaissance hemorragie fracture poitrine vomissement sans succes couronne de succes gelure epuisement fievre pied commotion cerebrale main ceur crise cardiaque
cardiac arrest colic collapse head headache circulatory insufficiency paralysis dyspnoe
arret cardiaque colique collapsus tete mal de tete insuffisance circulatoire paralysie manque d'air
mano corazön ataque cardiaco
274 Oberarm Oberschenkel Rippen Rücken Schlangenbiß
upper arm thigh ribs back viper's bite
braccio femore coste dorso morsicatura della vipera dolore -spasmodici -pungenti -stringenti choc spalla vertigine morte nausea ipotermia materiale de pronto soccorso scottatura intossicazione ferita
brazo muslo costillas espalda mordedura de serpiente dolor -cölico -punzantes -tirantes choque hombro vertigo muerte näuseas hipotermia vendajes
burn poisoning inJury
bras ciusse cötes dos morsure d'une serpent douleur -crampes -piqüres -eclancements choc epaule vertige mort nausee Hypothermie trousse de secuors brülure empoisonnement blessure
Schmerzen -krampfartig -stechend -ziehend Schock Schulter Schwindel Tod Übelkeit Unterkühlung Verbandszeug
pain -spasmodic -stabbing -persistent shock shoulder giddiness death nausea hypothermia first aid kit
Verbrennung Vergiftung Verletzung Welche
Which drugs
Quels sont les
Che medicine
Que clase
Medikamente haben Sie genommen?
did you take?
medicaments que vous avez donne?
ha preso?
de medicamentos le dieron?
Wiederbelebung resuscitation
reanimation
rianimazione
reanimacion
Wirbelsäule
spine
Wunde
wound
colonne vertebrale blessure
colonna vertebrale ferita
columna vertebral herida
Tabelle 17
envenenamiento intoxicaciön herida
275
10.4 Zahlen Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
1
one
un
uno
uno
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 30 40 50 60 70 80 90 100 200 300 400 500 600 700 800 900
two three four five six seven eight nine ten eleven twelve thirteen fourteen fifteen sixteen seventeen eighteen nineteen twenty thirty forty fifty sixty seventy eighty ninety (one) hundred two hundred three hundred four hundred five hundred six hundred seven hundred eight hundred nine hundred (one) thousand
deux trois quatre cinq six sept huit neuf dix onze douze treize quatorze quinze seize dix-sept dix-huit dix-neuf vingt trente quarante cinquante soixante soixante-dix quatre-vingt quatre-vingt-dix cent deux cent trois cent quatre cent cinq cent six cent sept cent huit cent neuf cent mille
due tre quattro cinque sei sette otto nove dieci ündici dödici tredici quattördici quindici sedici diciassette diciotto diciannove venti trenta quaranta cinquanta sessanta settanta ottanta novanta cento duecento trecento quattrocento Cinquecento seicento settecento ottocento novecento mille
dos tres cuatro cinco seis siete ocho nueve diez once doce trece catorce quince dieciseis diecisiette dieciotto diecinueve veinte treinta cuarenta cincuenta sesenta setenta ochenta noventa ciento doscientos trescientos cuatrocientos quinientos seiscientos setecientos ochocientos novecientos mil Tabelle 18
1000
276
rundsätzlich muß bei Trekkings und Expeditionen davon ausgegangen werden, daß bei Notfällen aller Art das Team für längere Zeit auf sich allein angewiesen ist. Expeditionsneulinge sollten gezielt darauf aufmerksam gemacht werden. Dabei wirken 30 km zum nächsten Ort (z.B. Himalaya, Hoher Atlas usw.) ähnlich trennend wie 400 km zur nächsten Siedlung (z.B. kanadische Arktis). Solche Unternehmen sollten nur durchgeführt werden, wenn mindestens zwei Teilnehmer (bei unabhängig voneinander operierenden Expeditionsgruppen mindestens jedoch einer pro Team) in der Lage sind, Hilfsmaßnahmen zu leiten. Dies erfordert wesentlich umfangreichere Fähigkeiten als die zuvor in diesem Buch beschriebenen. Die wesentlichsten Punkte sollen in bunter Folge stichwortartig kurz angerissen werden: • Autorität durch ruhiges, überlegtes, zielstre biges und faires Auftreten, niemals durch herrische Arroganz (»soziale Kompetenz«). • Umfangreiche Kenntnisse der erweiterten Wundversorgung einschließlich Reinigung,
Nähen sowie der Lokalanästhesie. • Kenntnisse der verschiedenen Tapeverbandtechniken. • Stabilisation von Brüchen mit Longettenverbänden. • Aufklärung aller Teilnehmer über die Proble matik von Hilfsmaßnahmen im Zielgebiet und das damit erhöhte Risiko. • Umgang mit Spritzen und sicheres Anlegen eines venösen Zuganges. • Umfangreiche Kenntnisse über die Medika mente der Expeditionsapotheke. • Kenntnisse zum intravenösen Volumener satz. • Umfangreiche Kenntnisse über die landesty pischen Infektionserkrankungen (Sympto me, Prophylaxe, ggf. Antibiotikatherapie). • Informationen über örtliche Rettungsmittel und -wege (insbesondere Alarmierungswege und Funkfrequenzen). • Abklärung der Einfuhrbedingungen für Not funkgeräte • Prophylaktische Impfungen • Kalkulation von Notrationen. • Entwicklung einer »Rettungsstrategie« gemäß der Bedingungen vor Ort incl. sinnvoller Ma-
277
•
• •
• • •
• •
terialverteilung für Basis- und Außen-/Hochlager. Erweiterte Kenntnisse über (Trink-)Wasserhygiene und endemische Erkrankungen in nerhalb des Zielgebietes. umfangreiche Kenntnisse aller Boden-Luftund Luft-Bodensignale. Umfangreiche Kenntnisse über Notbiwak möglichkeiten und Survivaltechniken (auch in der Schnee-/Eisregion). Umfangreiche Kenntnisse über das Verhal ten nach Orientierungsverlust. Umfangreiche Kenntnisse der Wetterkunde sowie des Klimas im Zielgebiet. Kenntnisse über die Möglichkeiten, Gelän dehindernisse (bes. reißende Flüsse) zu überwinden. Verhalten bei Waldbrand. Sprachkenntnisse.
Daß zudem die in diesem Buch beschriebenen Kenntnisse perfekt beherrscht werden sollten, bedarf keines weiteren Kommentars. Bzgl. der medizinischen Kenntnisse wendet man sich an einen Arzt mit Expeditionserfahrung. Verbandtechniken lernt man am besten bei einem Praktikum in der chirurgischen Ambulanz eines Krankenhauses. Venenpunktion können die Expeditionsteilnehmer unter ärztlicher Aufsicht gegenseitig üben. Viele Tätigkeiten sind im »normalen« Leben Ärzten vorbehalten. In der Survivalsituation bei einem Expeditionsunfall unter Abwesenheit eines Arztes ist Hilfe durch vorgebildete Laien dagegen unverzichtbar. Man sollte allerdings darauf hinweisen, daß man kein Arzt ist und darf niemals einen medizinischen Eingriff (wozu auch schon die Verabreichung von Tabletten gehört!) gegen den Willen des Betroffenen durchführen. Falls möglich, sollte man versuchen per Funk Kontakt mit einem Arzt aufzunehmen. Einige Länder machen übrigens einen Expeditionsarzt zur Vorschrift.
278
12.1 Deutschland • • • • • • • • • •
• • • • •
Unfälle allgemein: 112 oder 110 Rettungsleitstelle Kempten: 0831/22222 Weilheim: 0881/4211 Rosenheim: 0831/12222 Traunstein: 0861/2222 Lawinenbulletin Bayern (Tonband): 089/12101210 Lawinenbulletin Bayern (Beratung): 089/12101555 Lawinenbulletin Bayern Faxabruf: 089/12101130 Befahrbarkeit Paßstraßen: 089/248332 Radio Lawinenlage: Bayern III 9.00 Uhr mit gesamtösterreichischem und schweizer Bericht; bei akuten Situationen jede volle Stunde Alpenvereinswetterbericht (gesamte Alpen): 089/295070 Alpine Auskunft des DAV: 089/294940 Wetterbericht (bundesweit): 01164 Reisewetterbericht (bundesweit): 011600 Tropen- und reisemedizinische Beratung Hamburg: 040/311820
12.2 Schweiz • Polizei/Notruf: 117 • Sanitätsnotruf: 144 (in der Deutsch schweiz, vor allem im Berner Oberland: 159)
• • • • • • • • • • • • • •
Alarmzentrale Wallis: 027/225656 Alarmzentrale Schweiz: 018/141414 Air Zermatt: 028/673487 Air Zermatt Alarmtelefon: 028/672000 Rettungsf lugwacht: 01/474747 Wetter: 01/162 Wetter - Montblancgebiet: 1571262-17 Wetter-Schweizer Alpen: 1571262-18 Wetter - Ostalpen: 1571262-19 »Prognose im Dialog«: 15752620 Lawinen: 01/187 Vergiftungsnotfälte: 01/2515151 Straßenzustand: 01/163 Tropen- und reisemedizinische Beratung (Universität Basel) Afrika: 061/2848296 Asien: 061/2848297 übrige: 061/2848298
12.3 Österreich • Polizei/Notruf: 133/144 • Lawinenbulletins Tonband Beratung Rundfunk Ö-Regional Tirol 0512/1588 (Band) 0512/581839 (Beratung) 7.55 (So: 8.05) Uhr 0512/58091581 (Faxabruf) Flugrettung 0522/81707 Salzburg 0662/1588 (Band) 0662/80422170 (Beratung)
279
• •
• • •
7.45 (So: 8.05) Uhr, 18.00 Prognose Flugrettung 0662/44763 Vorarlberg 05522/1588 (Band) 05574/5114306 (Beratung) Fr. 13.00 Uhr Flugrettung 05576/2011 Kärnten 0463/1588 (Band) 04222/536/31508 (Beratung) 7.40 Uhr tgl. Steiermark 0316/1588 (Band) 0316/295116 (Beratung) (9-12 Uhr) 7.50 Uhr, nur b. Lageänderung Oberöstrreich 0732/1588 (Band) 0463/53631508 (Beratung) Alpine Auskunft des ÖAV: 0512/5320175 Rundfunk Lawinenlage: Bayern 111 freitags, ca.16.10 Uhr 01 freitags und vor Feiertagen 18.15-19.00 Uhr Ö-Regional freitags und vor Feiertagen 11.45-13.00 Uhr Fernsehen Lawinenlage: FS 1, freitags und vor Feiertagen 19.30 -19.50 Uhr Tropeninstitut der Uni Wien: 01/434392 Wetterberatung: 0512/291600
12.4 Frankreich • Office de la Haute Montagne: 0450/532208 • Wetter (Chamonix): 0450/530340 • Alpinauskunft Chamonix: 0450/532208 Außer Hütten und Seilbahnstationen sind örtliche Bergführerbüros oder PGHM-Büros (Peloton de Gendarmerie de Haute Montagne) zuständig; hier eine »zentrale« PGHM-Nummer (Chamonix): 0450/531689. Von dort werden Notrufe auch jederzeit an die zuständige Stelle weitergeleitet. Achtung: Grundkenntnisse der französischen Sprache oder das »Kleine inter-
nationale Bergrettungswörterbuch« aus Kapitel 10 sind unumgänglich. Mit Fremdsprachenkenntnissen ist nicht zu rechnen. Die TelefonTonbänder sind ausschließlich in Französisch! • Lawinenlage (Tonband): 0450/531711 (Haute-Savoie/Chamonix) 079/070824 (Savoie) 076/511929 (Isere) 092/212020 (Hautes-Alpes) 092/649060 (Alpes Häute-Provence) 093/710121 (AlpesMaritimes) 095/201224 (Korsika) Videotext Code 3615 METEO oder Code 3615 MFNEIGE (nur aus Frankreich), aus Deutschland Tel.: 0033/478580042
12.5 Italien • Unfälle allgemein: 112 • Alpinauskunft AV Südtirol:
0471/993809
Ähnlich wie in Frankreich sind außer Seilbahnstationen und Hütten verschiedene Rettungsleitstellen (Poste de Secours) zuständig. Hier eine »zentrale« Nummer für den westalpinen italienischen Bereich: 0165-82064 (Courmayeur) sowie die Zentrale der Dolomiten: 0471/981981 (AVS Bergrettungszentrale Südtirol). Achtung: Aus innenpolitischen Gründen entsendet die italienische Regierung sehr viele Polizisten süditalienischer Herkunft nach Südtirol, die zumeist keinerlei Deutschkenntnisse haben. Grundkenntnisse der italienischen Sprache oder das »Kleine internationale Bergrettungswörterbuch« aus Kapitel 10 sind daher unumgänglich. • Lawinenlage Telefontonband (auf deutsch): 0471/271177 (nur für Bereich Südtirol!)
280 Faxabruf: 0471/289271 Beratung: 0471/994106 Radio RAI Bozen Regional: freitags 15.00 Uhr, dienstags 19.00 Uhr (in deutsch) • Lawinenlage Telefontonband (auf italienisch): 0165/31210 (Aostatal/Gran Paradiso) 011/318555 (Piemont) 0171/66232(Cuneo) 010/532049 (Ligurien) 0342/901280 (Lombardei) 0461/981012 (Trento) 0436/79221 (Veneto) 0432/501029 (Friuli/Venezia)
12.6 Nordamerika Optimal, einfach und flächendeckend: Mit der »0« erreicht man den Operator, das ist der zentrale Service der Telefongesellschaft, erzählt, was passiert ist und als Service der Gesellschaft wird kostenfrei alles weitere in die Wege geleitet! Achtung: Englischkenntnisse (in der Provinz Quebec auch französisch!) sind unumgänglich; siehe auch Kapitel 10. Über den »Collected call«, beim Operator anzumelden, kann man die Kosten für den Anruf dem Partner aufladen. Wenn man nur mit jemandem bestimmten sprechen möchte, meldet man einen »person to person call« und nennt den Namen der Person.
12.7 Internationale Vorwahlnummern Sie werden wichtig, wenn bei grenznahem Bergsteigen notgedrungen im Nachbarland abgestiegen werden muß, oder Angehörige benachrichtigt werden sollen. Beginnt die Ortsvorwahl mit einer »0«, so wird diese nach der internationalen Nummer weggelassen!
In folgenden Ländern muß vor dem Weiterwählen ein Summton abgewartet werden: Belgien, Spanien, Frankreich, Niederlande (jeweils nach der 2. Ziffer) und Schweden (am Ende der Ländervorwahl). Einige weitere internationale Vorwahlen: Canada/USA: 001 (weltweit) nach Deutschland von Island aus:9049 Bei Reisen in hier nicht aufgeführte Länder sollte man sich vor Reiseantritt über die entsprechenden Nummern informieren. Fast jede größere Stadt hat ein Postamt mit einer Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit, an das man sich wenden kann, wenn man am nächstgelegenen Postamt keine entsprechende Auskunft erhalten kann. Landesunabhängig werden Notrufe von allen bewirtschafteten AV-Hütten und den meisten Privathütten weitergeleitet, auch wenn dies erfahrungsgemäß z.T. auf Schwierigkeiten stößt /z.B.: Bartholomä/Königssee). Im Zermatter und Saaser Tal sind viele Bergführer und Skilehrer mit Funkgerät ausgerüstet, in anderen Regionen ist es ähnlich. In außeralpinen Gebieten mit schlechterer Infrastruktur ist es u.U. notwendig, Boten um Hilfe zu senden. In diesem Falle ist es sinnvoll, unabhängig voneinander zwei Boten zu senden. Abgesehen davon, daß auch dem Boten etwas passieren kann, läßt die Zuverlässigkeit schon mal zu wünschen übrig.
12.8 Internetadressen Das Internet ist in gigantischem Wandel begriffen, daher können ohne Anspruch auf Vollständigkeit nur einige, für Bergsteiger, Trekking und Expeditionen besonders interessante, Adressen aufgeführt werden. Hyperlinks bringen einen von dort aus auf die Reise durch das »Netz«. Manche (Wetter-)Dienste stellen ihre In-
281
282 formationen nur gegen Gebühr zur Verfügung, hier sollte man aufpassen: die oft identischen(!) Daten sind auch unter anderen Adressen zu bekommen (nur solche sind im folgenden aufgeführt). Über Informationen zu weiteren, wirklich guten Adressen würde der Autor sich freuen! • Eine sehr gute Adresse für weltweite Wetter berichte, aktuelles Wetter, kurz- und längerfristige Vorhersagen sowie aktuelle Satelli tenbilder weltweit (der Anwender kann per Mausklick die gewünschte Region wählen), aktuelle Temperatur, Niederschlagsmengen und Windgeschwindigkeiten findet man un ter: http://www.serve.com/ds/wetter.htm Zumindestens grundlegende Englischkenntnisse sollte man besitzen. Wer »Fernreisen« plant, kann sich hier auch gleich noch über das Bergsteigerwetter auf dem Mars erkundigen ... • Eine weitere, auch für Surfer und Segler (Op tion »Freizeitwetter«) interessante Adresse zum Thema Wetter speziell das europä ischen Großraumes findet man nach Län dern sortiert unter dem Menüpunkt »Reise wetter« und das zugehörige aktuelle Wetter bild unter der Option »Skywatch« unter: http://www.mmc.de/main_frame.html • Der aktuelle Lawinenlagebericht der Alpen ist folgendermaßen abrufbar: http://iseran.ira.uka.de/~vcg/DAV/ wetter.html • Wer aktuelle Informationen über die italie nischen Alpenhütten (Öffnungszeiten, Tele fonnummern, Preise, Foto u.v.a.) benötigt, schaut unter: http://www.racine.ra.it/cailugo
Die Sprache ist durch Anklicken der entsprechenden Flagge von Italienisch auf Deutsch oder Englisch umstellbar! • Ungemein vieles und nützliches über Outdoor allgemein, Wandern, Bergsteigen, Ka nufahren, Ausrüstung, Tips für Ausbilder u.v.a. findet man unter der vermutlich besten Adresse zu diesem Thema überhaupt, der Outdoor Action Homepage der renommier ten Princeton University: http://www.princeton.edu/~oa/oa.html Natürlich ist bei einem Kontakt mit einer amerikanischen Universität ohne Englischkenntnisse nichts zu machen. Einziger - in Amerika üblicher - Nachteil dieser außerordentlich informativen Adresse mit vielen Hyperlinks ist aus europäischer Sicht, daß »seltsame Einheiten« benutzt werden, z.B. für die Temperatur °Fahrenheit ansatt "Celsius. • Für diejenigen, die weitere Reisen vorhaben, noch die folgenden 3 Adressen. Zunächst zur Frage der allgemeinen und politischen Sicherheit vor Ort die Empfehlungen des Deutschen Auswärtigen Amtes (Option »Länder/Reiseinfo« anklicken): http://www.auswaertiges-amt. government.de • Eine vergleichbare Adresse ist die des U.S. State Departments (nur bei Englischkennt nissen): http://travel.state.gov/traveLwarnings. html Zu beachten ist, daß die amtlichen Warnungen - mit einem Blick auf den Staatsanwalt - zwangsläufig vorsichtig sein müssen (bei den amerikanischen Warnungen noch ausgeprägter als bei den deutschen) und daß sie nicht jede Teilregion eines Landes
283 differenziert aufführen können. Oft sind Teilbereiche eines als »gefährlich« eingestuften Landes — im engen Kontakt mit den lokalen Sicherheitsorganen - problemlos zu bereisen! • Als eine sehr aktuelle (versprochen wird tägliche Aktualisierung!) der medizinischen Reiseprophylaxe (Impfungen, Malaria u.v.a.) kann man sich bei der Shoreland Inc. aus Milwaukee informieren. Es sei explizit darauf hingewiesen, daß dies nur der allgemeinen Information dienen kann und keinesfalls ein Gespräch mit einem in Reise- und Höhenmedizin erfahrenen Arzt ersetzen kann! Insbesondere hinsichtlich der Malariaprophylaxe gibt es für Bergsteiger, Piloten und Tauchereinige Besonderheiten zu beachten, die Ärzten, die sich weniger mit Outdoorreisen beschäftigen, nicht so geläufig sind! Eglischkenntnisse sind bei der Adresse unumgänglich. Angewählt wird die Option »Travel Health Online«. http://www.tripprep.com/index.html Viel Spaß bei der Reise durch's >Netz der Netze«!
284
Für C/a/'re und im Gedenken an meine Berg- und Bergrettungskameraden: Reiner Schlupp, Peter Hierholzer, Andi Lambrigger, Edgar Brantschen, Gabriel Perren, Robert Baur, Den/s Christin. Folgenden Freunden, Bergkameraden und Kollegen möchte ich für ihre Anregungen, ihren Rat sowie die kritische Durchsicht des Manuskriptes herzlich danken: - Univ.-Doz. Dr. med. Franz Berghold, Kaprun (A), ehem. Vorsitzender der medizinischen Kommission der UIAA, Sekretär und Vize präsident der Österreichischen Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin, - Bruno Jelk, Bergführer, Rettungschef Zer matt (CH), Technischer Leiter des Schweizer Alpenclubs, - Klaus Koi, Öblarn (A), Bergführer, Leiter der Österreichischen Bergführerausbilder, - Dr.med.Radosav Bozic, Ibbenbüren, - Dr. rer. nat. Klaus-Achim und Karin Kratzsch, Düsseldorf,
- Dr. med. Jutta Schindewolf-Grams, Wuppertal, - Dr. med. Jürgen Steffgen, Ulm, - Dr. rer. nat. Michael Maisch, München, - Dr. rer. nat. Holger Wicht, Jena, - Dr. med. Martina Geck, Bad Münstereifel, - Dr. jur. Ulrich Reese, Düsseldorf, - Beate Grauer, Düsseldorf - Hans-Dirk Reinartz, München, - Hartwig Graf v. Hoym, Düren, - Katrin und Peter Schmidt, Düsseldorf, - Martin Krischak, München, sowie allen meinen Kameraden in Zermatt, die mich aus den Kinderschuhen der Bergrettung herausgeführt haben, allen voran Bruno Jelk, Roland Brunner, Hans Brantschen und Thomas Lauber.
285
Sind zu einem Stichwort mehrere Kapitelverweise angegeben, so sind einige Kapitelnummern deswegen hervorgehoben, weil sie im Vergleich zu den anderen genannten Kapiteln besonders wichtige Ausführungen zum Stichwort enthalten.
A Abalakowschlinge 3.2.2.5 Abbinden 5.3.4 Abdrücken 5.3.2 Abendrot 2.1.2 Ablassen 4.2.2 / 8.2 Abnorme Beweglichkeit 5.2.3.2 / 6.1.1 Abseilachter 3.1.9 Abseilen 4.2.1 / 8.2 Achterknoten 3.1.4 Adalat 6.3.3 AIDS 5.6.2 Airbag 2.4.6.1 Akklimatisation 1. 76.3.27 6.3.5 Alkohol 6.2.1 Alpine Butterfly 3.1.8 Alpines Notsignal 4.3.2 Altgrat 2.2.2.5 Altocumulus 2.1.2 Altocumulus castellanus 2.1.2 Altocumulus lenticularis 2.1.2 Altostratus 2.1.2 Altschnee 2.4.1.1 7 2.4.5.1 7 2.4.5.2 7 2.4.5.7 Amboßwolke 2.1.2 Angst 2.3.3/6.3.4 Ankerstich 4.2.6 Ansprechbarkeit 5.2.2.1
Appetitlosigkeit 6.3.2 Armverband 5.8.5/5.8.9 Atemnot 6.1.2.7 / 6.1.2.8 / 6.1.6 / 6.3.3 / 6.3.4/6.3.5/6.4.1 Atemspende 2.4.8/5.6.2/6.1.2.8 Atemstillstand 5.5 / 5.6.1 / 6.1.7 / 6.2.5 / 6.3.4/6.4.4.1 / 6.4.4.2/6.4.5 Atmung 5.2.2.3 Augenverletzung 6.1.9 / 8.4 Ausleichsverankerung 3.2.3 Ausrutschen 2.3.1 B Bagatellwunden 5.8.1/5.8.2 Bandschlingenknoten 3.1.12 Bauchlage 5.7.8 Bauchverband 5.8.13 Bauchverletzung 5.2.3.5 / 5.7.6 / 6.1.5 / 8.4 / 9.1 / 5.7.9 Beatmung 5.6.2 Beckenbruch 5.2.3.5 / 5.7.5 / 6.1.2.6 / 8.4 Behelfssitz 3.1.13/3.1.14 Beinverband 5.8.5 Benommenheit 6.1.7/6.3.3 Bergkrankheit 6.3.2 Bergungstod 6.2.1/6.3.5/6.3.6 Bergwachtknoten 3.1.4 Bewußtlosigkeit 5.5 / 5.7.1 / 6.1.2.9 / 6.1.7 / 6.2.1 / 6.2.5 / 6.3.3 / 6.3.5 / 6.4.2 / 6.4.4.2 / 8.4 Bewußtsein 5.2.2.1 / 5.6.1 / 6.1.10 Bewußtseinsstörungen 6.4.5 Bindenverbände 5.8.3 Biwak 2.1.3 / 2.1.4.4 / 2.2.5.2 / 2.3.5 / 2.5 / 4.1 / 5.2.1 / 5.6.4/6.2.1 / 6.3.5 / 6.4.4.1 /
286 6.4.4.2/8.4
Biwaksackschlitten 4.1.9 / 8.2 Blasenbildung 6.2.2/6.2.3 Blässe 5.4/6.2.1/6.4.1 Blinddarmentzündung 6.4.6 Blitzschlag 2.3.3/5.6.5/6.2.6 Bluteindickung 6.3.7 Blutstillung 5.3 Blutung 5.2.2.2/5.8.3 Boden-LuftVerständigung 4.3.2 / 4.3.3 Böschungsdreieck 2.2.5.4 Brechreiz 6.2.5/6.4.4.2 Brillenhämatom 5.2.3.2/6.1.7 Brodelnde Atemgeräusche 6.3.3 Brüche 6.1.1 Brüche/geschlossene 6.1.1 Brüche / offene 6.1.1 Brustschmerz 6.3.4/6.3.7 Brustverband 5.8.9/5.8.12 Brustverletzung 5.2.3.4 / 5.7.1 / 5.7.3 / 5.7.9/6.1.6/8.4
c Chill 6.2.1/6.2.2 Cholera 9.2 Cirrocumulus 2.1.2 Cirrostratus 2.1.2 Cirrus 2.1.2 Cumulonimbus 2.1.2 Cumulus 2.1.2 Cumulus congestus 2.1.2 D Dachziegelverband 5.8.12 Dämmerung 2.2.3.1 Deckenschleifgriff 4.1.2/8.2 Diabetes 5.5/6.4.5 Doppelbilder 6.1.9/6.4.4.3 Doppelte Maxima 2.4.8 Dreiecktuch 5.8.4 / 5.8.6 / 5.8.8 / 5.8.9 / 5.8.11 / 6.1.2.3 Druckgefühl 6.3.3
Druckpunkt 5.3.2 / 5.6.3 Druckschmerz 5.2.3.2 Druckverband 5.3.3 / 5.4 Dunst 2.1.2/2.2.3.1 Durchfall 5.4/6.3.7/6.4.4.3/8.4 Durst 6.3.2 E Ein-Helfer-Methode 5.6.3.1 Einfachpeilung 2.2.4.1 Eingeschneite Harschschichten 2.4.1.2 Eisbirne 3.2.2.4 Eislamellen 2.4.1.3/2.4.5.2 Eisschlag 2.3.3/2.3.6 Eisschrauben 3.2.2.3 Ellenbogenverband 5.8.10 Entfernung 2.2.5.4 Entfernungen schätzen 2.2.3.1 Erbrechen 6.1.2.9 / 6.3.2 / 6.3.3 / 6.3.7 / 6.4.4.2/6.4.4.3/6.4.5 Erdströme 2.3.3/2.1.4.4 Erfrierung 5.8.7 / 6.1.1 / 6.2.2 / 6.3.7 / 8.4 Erinnerungslücke 6.1.7 Ermüdung 2.3.2 Erschöpfung 2.3.1 / 5.4 / 5.5 / 6.2.1 / 6.3.2 / 6.3.5/6.3.6/6.3.7/6.3.8/8.4 Ertrinken 6.4.3 Esmarch'scher Handgriff 5.6.1 F
Fahrlässige Tötung 7. Fahrlässigkeit 7. Faulschnee 2.4.1.2 Federwolken 2.1.2 Fehlerdreieck 2.2.4.5 Feinsuche 2.4.8 Feldlinienverfahren 2.4.8 Fernauslösung 2.4.4 / 2.4.5.7 / 2.4.5.7 Fettembolie 6.1.1 Fieber 6.4.4.3/6.4.6 Fingerverband 5.8.7 Firn 2.4.1.1/2.4.5.1
287 Fixpunkte 3.2 Fixpunkte (Eis/Schnee) 3.2.2 Fixpunkte (Fels) 3.2.1 Flaschenzug 2.3.4 / 2.3.4.1 / 3.2.2.1 / 3.2.2.2/4.2.8/8.2 Flüssigkeitsverlust 6.3.7 Föhn 2.2.3.1 Föhnfische 2.1.2 Föhnwalze 2.1.2 Fremdkörper 5.8.13/6.1.9 Fremdkörpergefühl 6.1.9/6.2.4 Fünf-Grad-Regel 2.4.5.4 Fußgelenkbruch 6.1.2.4/8.4 Fußverband 5.8.6 G Gamsgriff 4.1.3/8.2 Garantenstellung 7. Gardaknoten 3.1.11/4.2.8 Gebrauchsunfähigkeit 6.1.1/6.1.4 Gebundener Schnee 2.4.1.3 / 2.4.5.1 / 2.4.5.4 Gefahren, objektive 1. Gefahren, subjektive 1. Gefahrengemeinschaft 7. Gefäßverletzungen 6.1.1 Gefühllosigkeit 6.2.2 Gefühlsverlust 6.1.2.9 Gegenlicht 2.2.3.1 Gehirnerschütterung 8.4 Geländerseil 4.2.9 Gelbfieber 9.2 Gelenkverletzungen 6.1.3 Gesichtsverletzungen 5.7.7/5.7.8 Gewitter 2.1.2/2.1.4.4 Gewitterschwüle 2.1.2 Gezielte Schmerzreaktion 5.2.2.1 Gleichgewichtsgefühl 6.1.10 Gleitfläche 2.4.4 Gleitschicht 2.4.1.2 / 2.4.1.3 / 2.4.5.2 Gletscherbrüche 2.3.6 Global Positioning System 2.2.2.8
GPS 2.2.2.8 Grobsuche 2.4.8 Großer Bär 2.2.2.3 Großer Wagen 2.2.2.3 H
Haftung 7. Halbmastwurf 3.1.3 Halbsitzende Lagerung 5.7.3 Halden 2.3.5 Halluzinationen 6.3.3 Halo 2.1.2 Halsschlagaderpuls 5.6.1 Handbruch 6.1.2.1 Handkreuzsitz 4.1.6 / 8.2 Handverband 5.8.6 Handverletzungen 8.4 Hängegletscher 2.3.6 Hängetrauma 2.3.4.1 / 5.7.3 / 5.7.4 / 5.7.7 / 6.3.4/6.3.6/6.4.1 Harsch 2.4.1.2 Heißhunger 6.4.5 Heißwasserbad 6.2.2 Hepatitis A 6.4.4.3/9.2 Herzanfall 6.3.2/6.4.1/8.4 Herzerkrankungen / akute 5.7.3 Herzfaustschlag 5.6.5 / 6.2.6 Herzinfarkt 6.3.2 / 6.3.3 / 6.3.6 / 6.4.1 / 8.4 Herzmassage 5.6.3 Herzschock 5.4/5.7.4/6.3.6/6.4.1 Herzstillstand 6.1.7 Herzverletzung 6.1.6 Hibler-Packung 6.2.1 Hilfeleistungspflicht 7. Hindernisse 2.2.5.4 Hirnverletzungen 6.1.7 Hitzeödeme 6.2.5 Hitzschlag 5.5/5.7.3/6.2.5/8.4 Höhenhirnödem 6.3.3 Höhenkrankheit 6.3.2/8.4 Höhenlungenödem 6.3.2, 6.3.3 / 8.4 Höhenmesser 2.1/2.2.2.6/2.2.5.3
288 Höhen schätzen 2.2.3.2 Höhenschwindel 6.3.1 Horizont 2.2.3.2 Hubschrauber 4.3 Huckepack 4.1.4 Hüftverband 5.8.11 Husten 6.3.3 Hypoglykämie 6.4.5
Kravatte 5.8.4 Kreislaufstillstand 5.4 / 5.6.1 / 6.3.4 / 6.4.5 Kreismethode 2.2.6.1/2.2.6.3 Kreuzpeilung 2.2.4.1/2.2.4.2 Künstlicher Horizont 2.2.3.2 Kurzprusik 3.1.6 Kurzstreckentransport 4.1.1/4.1.2 Kurzzeitakklimatisation 6.3.2
l Instabiler Brustkorb 5.2.3.4
L
K Kalben 2.3.6 Kaltwasserbehandlung 6.2.3 Karabinerklemmknoten 3.1.6 Karabinerkreuzbremse 3.1.10 Karte 2.2.2.7/2.2.4.4 Kauerstellung 2.4.7/5.7.7/6.3.4 Kieferbruch 8.4 Klemmknoten 3.1.6 Knieverband 5.8.10 Knöchelbruch 8.4 Knochenbruch 6.1.1 Knochenreiben 6.1.1 Knotenschlinge 3.2.1 / 3.2.2.6 Kohlenoxidvergiftung 6.4.4.1 Kolik 6.4.6 Kollaps 5.5/6.2.5/6.3.2/6.4.2 Kompressionstest 2.4.5.6 Koordinationsschwäche 6.3.2 Köpflschlinge 3.2.1 Kopfschmerz 6.2.4 / 6.2.5 / 6.1.7 / 6.3.2 / 6.3.3 6.4.4.1 / 6.4.4.2 / 6.4.4.2 6.4.4.3 Kopfverband 5.8.8 Kopfverletzungen 6.1.7 Koppeln 2.2.4.5/2.2.5.5 Kornährenverband 5.8.5 Kräftedreieck 3.2.2.1 / 3.2.2.3 / 3.2.3 Kräftevieleck 3.2.3 Krämpfe 6.2.5 Krämpfe 6.4.4.2
Lagerung 4.1.11 / 5.7 Lähmung 6.1.2.9 Landeplatz 4.3 Lawinen 2.4 Lawinenbulletin 2.4.5 Lawinengefahr 2.5.4 Lawinengefahr, Beurteilung 2.4.5 Lawinenverschüttung 5.6.4/6.2.1 Lebensbedrohliche Blutung 5.2.2.2 / 5.3.2 /
5.3.3/5.6.1 Lebensmittel, s. Vergiftung 6.4.4.3 Leehänge 2.4.1.3 / 2.4.4 / 2.4.5 / 2.4.5.7 Leistungsfähigkeit 1. Leistungsverlust 6.3.7 Lichtscheu 6.2.4/6.1.9 Lichtsignale 4.3.3 Liegestützstellung 2.3.1 Linsenwolken 2.1.2 Lockerschneelawine 2.4.2 Lösbarer Fixpunkt 3.2.2.7 Lose Rolle 2.3.4/4.2.7/8.2 Luftdruck 2.1 Luftnot 6.3.2 / 6.3.5 / 6.3.7 / 6.4.1 / 6.4.4.2 Lungenembolie 6.4.1 Lungenentzündung 6.4.6 Lungenerkrankungen, akute 5.7.3 Lungenödem 6.4.1/8.4 M
Malaria 9.2 Mannschaftszug 2.3.4/2.3.4.1 Marschskizze 2.2.1 / 2.2.5.1, 2.2.5.4
289 Marschzeit 2.2.5.4 Mastwurf 3.1.1 Mißweisung 2.2.2.5 Mitella 5.8.1 / 5.8.5 75.8.97 5.8.10/6.1.2.1 / 6.1.2.2/6.1.2.3/6.1.3 Mitreißunfälle 2.3.2 Mond 2.2.2.2 Morgennebel 2.1.2 Morgenrot 2.1.2 Müdigkeit 6.3.5 Mund-zuNase-Beatmung 5.6.2 Muskelrisse 6.1.4 N
Nasenbeinbruch 6.1.2.10/8.4 Naßschneelawine 2.4.2/2.4.5.1 Nebel 2.2.3.1 Nervenverletzungen 6.1.1 Neugrat 2.2.2.5 Neunerregel 6.2.3 Neunzig-Grad-Methode 2.2.5.4 Neunzig-Grad-Schutzzone 2.1.4.4 Neuschnee 2.4.5.7 Nifedipin 6.3.3 Nimbostratus 2.1.2 Nitroglycerin 6.3.3 Nitrolingual 6.3.3 Nordhänge 2.4.4 Nordstern 2.2.2.3 Norwegermethode 2.4.5.5 Notfalluntersuchung 5.2 / 8.3 Notschlitten 4.1.9 Notsignal 4.3.2/4.3.3 Notsitz 3.1.4
o Oberarmbruch 6.1.2.2/8.4 Oberflächenharsch 2.4.1.2/2.4.5.1 Oberschenkelbruch 5.8.10 / 6.1.2.5 / 8.4 Ohnmacht 6.4.2 Orientierung 2.2 Orientierungsverlust 2.2.6
P Panik 6.3.1/8.4 Peilen 2.2.4.4 Peilgenauigkeit 2.2.2.5 Pflasterverband 5.8.1/5.8.2 Pickelrettungsgriff 2.3.1 Plateaus 2.2.5.1 Platzwunde 8.4 Pneumothorax 6.1.6 Polio 9.2 Polytrauma 6.1.8 Prellung 8.4/6.1.4 Preßschnee 2.4.1.3 Primärer Suchbereich 2.4.8 Prohaskaknoten 3.1.6 Prusikknoten 3.1.6 Prusiktechnik 2.3.3 / 2.3.4 / 4.2.6 / 8.2 Psychic Out 5.4 / 6.3.1 / 6.3.8 Puls 6.2.1 / 6.2.5 / 6.3.3 / 6.3.7 / 6.4.4.2 / 6.4.5 Pulverschnee 2.4.1.1 Punktortung 2.4.8 Pupillen 5.2.3.2/6.1.7/6.2.1 Pupillenweite 5.2.3.2/5.6.3 Q Quergangsseil 4.2.9 Querstangensitz 4.1.5/8.2
R Rauhreif 2.4.1.2/2.4.5.2 Rautekgriff 4.1.1/8.2 Reaktionsfähigkeit 6.1.10 Recco 2.4.6.1 Rechtfertigender Notstand 7. Reichenauersitz 3.1.14 Reif 2.4.1.2 Reisedurchfall 6.4.4.3 Reiseprophylaxe 9.2 Richtungshalten 2.2.6.4 Rinnen 2.3.5 Rippenbruch 5.7.1/5.7.3/6.1.2.7/6.1.6/8.4
290 Rippenserienbruch 5.2.3.4 / 6.1.2.7 / 6.1.2.8/8.4 Ronsdorfknoten 3.1.6 Routenwahl 2.4.6.2 Rückenlage 5.7.5 Rückentragegriff 4.1.4 Rucksackverband 6.1.2.3 Rückzug 4.2.3/4.2.4/8.1 Rutschkeiltest 2.4.5.4
s Sackstich 3.1.7/4.2.5 SamSplint 6.1.1 Schädelbasisbruch 5.2.3.2/6.1.7 Schädelbruch 5.8.8/8.4 Schädelverletzung 5.7.2 / 5.7.3 / 6.1.7 / 9.1 Schäfchenwolken 2.1.2 Schätzungen 2.2.3 Schaufeltest 2.4.5.6 Schaukelatmung 5.2.3.4 Schichtwolken 2.1.2 Schienung 5.8.7/6.1.1/6.1.10 Schlaflosigkeit 6.3.2 Schlangenbisse 6.4.4.2 Schleifende Schnitte 2.2.4.4 Schleifknoten 3.1.5 / 4.2.2 / 4.2.5 / 4.2.8 Schleuderverband 6.1.2.10 Schlittentechniken 6.1.2.5 Schlüsselbeinbruch 6.1.2.3/8.4 Schmerz 6.1.1/6.1.4 Schmerzbekämpfung 6.1.10 Schmerzmittel 5.8.1 /8.4 Schmerzreaktion 5.2.2.1 / 5.5 / 6.1.7 Schmetterlingsknoten 3.1.8 Schnappatmung 5.2.2.3 Schnappatmung 6.1.7 Schneeblindheit 6.2.4 Schneebrettlawine 2.4.1.2 / 2.4.4 / 2.4.5.1 Schneehärte 2.4.5.3 Schneehöhle 2.5.4 Schneeprofil 2.4.1.3 / 2.4.5.2 / 2.4.5.5 Schneeverfrachtung 2.4.5.1
Schneller Pulsschlag 5.4 Schock 5.2.2.2 / 5.2.3.5 / 5.4 / 5.7.4 / 6.1.1 /
6.1.2.5 / 6.1.2.6 / 6.1.5 / 6.1.6 / 6.1.7 / 6.1.8/6.1.10/6.2.3/6.3.4/6.4.1 / 6.4.4.2/6.4.4.3/8.4/9.1 Schocklage 5.4 / 5.7.4 Schonhaltung 6.1.1/6.1.10 Schulterbruch 6.1.2.2 Schulterverband 5.8.9 Schutzreflexe 5.5 Schwäche 6.3.3/6.4.5 Schwellung 6.1.1/6.1.4 Schwimmschnee 2.4.1.3 / 2.4.5.1 / 2.4.5.2 / 2.4.5.6/2.4.5.7 Schwindel 6.1.7 / 6.3.3 / 6.4.4.1 / 6.4.4.2 / 6.4.4.2/8.4 Sechseckmethode 2.2.6.3 SechzigGrad-Methode 2.2.5.4 Sehlinie 2.2.4.3 Sehnenverletzungen 6.1.4 Seilsitz 4.1.3.1/4.1.4/8.2 Seilverbindung 3.1.2/3.1.7 Seilverlängerung 4.2.4,4.2.5 Seilwaage 4.1.4/4.2.10/8.2 Seilzug 2.3.4.1 Seitenlage 5.7.9 Selbstbergung 4.2.6 Seracs 2.3.6/2.4.3 Serpentinen 2.3.5 Sicherung, statisch 3.1.6 Ski-AnorakTrage 4.1.7 / 6.1.2.5 / 8.2 Skipflugschlitten 4.1.10/8.2 Skischleife 4.1.10/8.2 Skistocktest 2.4.5.2 Skorpionstiche 6.4.4.2 Sofortmaßnahmen 5.2.2 Sondieren 2.4.8 Sonne 2.2.2.1 Sonnenbrand 6.2.3 Sonnenstich 6.2.5/8.4 Sorgfaltspflicht 7. Spaltengrundwasser 2.3.4.1
291 Spaltensturz 2.3.4/6.2.1 Spannungspneumothorax 5.8.12 / 6.1.6 Spierenstich 3.1.2 Stabile Seitenlage 5.4 / 5.5 / 5.6.2 / 5.7.1 / 6.1.2.9/6.2.1 Standlinie 2.2.2.6 Standort 2.2.4/2.2.5.1 Standplatz 8.4 Staublawine 2.4.3 Steinschlag 2.3.3/2.3.5 Sternmethode 2.2.6.1/2.2.6.2 Stratocumulus 2.1.2 Stratus 2.1.2 Strombrücken 2.1.4.4 Stufen (tastbare) 5.2.3.2 Stumpfes Bauchtrauma 6.1.5 Sturm 2.2.5.4/2.3.5 Sturz 2.3.3 Suche 8.7 Sulzschnee 2.4.1.2 Survivalkit 9.2 Synchronabseilen 4.2.1.1 T Tau 2.1.2 Testfahren 2.4.5.7 Tetanus 5.8.2/6.4.4.2/9.2 Tiefenreif 2.4.1.3/2.4.5.2 Todesfeststellung 5.6.4 Toter Mann 3.2.2.2/4.1.10 Tragekorb 4.1.8/8.2 Transport 4.1.11 Transporttechnik 4.1 Trapezmethode 2.2.5.4 Triebschnee 2.4.1.1/2.4.1.3 Tropenmedizinische Beratung 9.2 Typhus 9.2 U Übelkeit 6.1.7 / 6.3.2 / 6.4.2 / 6.4.4.2 / 6.4.5/8.4 Überhitzung 6.4.2
Umlagern 4.1.11 Unbekannte Geländepunkte 2.2.4.3 Unblutiger Aderlaß 6.3.3 Unfallmeldung 4.3.4 Ungezielte Schmerzreaktion 5.2.2.1 Unruhe 6.4.5 Unterarmbruch 6.1.2.1/8.4 Unterkieferbruch 6.1.2.10 Unterkühlung 2.1.4.2 / 2.3.4.1 / 2.4.8 / 5.4 / 5.5 / 5.6.4 / 5.8.1 / 6.1.2.6 / 6.1.2.9 / 6.1.8 / 6.2.1 / 6.2.2 / 6.2.3 / 6.3.5 / 6.3.6 / 6.3.8 / 6.4.3/8.4 Unterlassene Hilfeleistung 7. Unterschenkelbruch 6.1.2.4/8.4 Untersuchung 5.2 / 8.3
V-Spalten 2.3.4.1 Verband 5.8 Verbrennung 2.5/5.4/6.2.3/6.2.6 Verbrennungskrankheit 6.2.2 / 6.2.3 / 6.2.6 Vergiftung 2.5/5.5/6.4.4 Verklemmen 2.3.4.1 Vermißtensuche 8.7 Verrenkungen 6.1.3 Verschüttetensuche 2.4.8 Verschüttetensuchgerät 2.4.6.1 Verstauchung 6.1.4 / 8.4
Vielfachverletzungen 5.4 / 6.1.8 Vitalfunktionen 2.3.4.1 / 5.2.1 / 5.2.2 / 6.2.1 / 8.3/8.4 Volumenmangelschock 5.4/5.7.4 Vorsatz 7.
W Wächten 2.2.2.5 / 2.3.3 / 2.3.6 / 2.4.5.1 / 2.4.5.7 Wahre Weglänge 2.2.5.4 White out 2.2.4.1 / 2.2.5 / 2.2.5.3 / 2.2.5.4 Wiederbelebung 5.6 / 5.6.3.1 / 5.6.3.2 / 5.7.5/6.2.1 /8.4 Wiederbelebung / Abbruch 5.6.4
292 Wind 2.4.5.1 Windchill 2.4.8/6.2.1/6.2.2 Windgangeln 2.4.5.1 Winkel schätzen 2.2.3.3 Wirbelbruch 6.1.2.9/6.2.1/8.4 Wirbelsäulenverletzung 4.1.11 / 5.2.3.1 / 5.7.5 Wolken 2.1.2 Wunde 5.8.3 Wundinfektion 5.8.2 Wundstarrkrampf 6.4.4.2 Z Zerrung 6.1.4/8.4 Zinnenwolken 2.1.2 Zuckerkrankheit 5.5/6.4.5 Zwei-Helfer-Methode 5.6.3.2 Zweizeitigkeit des Ereignisses 6.1.7
Wenn der Berg ruft, packen Wanderer, Trekker, Bergsteiger und Tourenskifahrer ihren Rucksack und marschieren los. Aber jede Tour im Hochgebirge bedeutet auch ein Risiko. So muß ein Alpinist zum Beispiel damit rechnen, daß das Klima am Berg schon innerhalb einer halben Stunde von sommerlicher Hitze in frostige Temperaturen umschlägt. Neben einem Wettersturz droht aber auch Gefahr durch Stein- und Eisschlag, Lawinen, vereisten Fels und Stürme. Außerdem kann man im Berg die Orientierung verlieren. Häufige Folge: Stürze, oft mit tödlichem Ausgang, selbst fü r ganze Seilschaften. Doch diesen Risiken kann man vorbeugen. Dieses Handbuch hilft, gefährliche alpine Situationen zu erkennen und zu vermeiden. Doch auch im Notfall läßt es den Bergfreund nicht allein. Es erklärt, wie man einen Verletzten untersucht und versorgt. Zudem werden Rückzugs- und Rettungstechniken und das systematische Vorgehen bei Hilfsmaßnahmen erläutert. Ü ber die alpinen Erkrankungen kann man sich hier ebenso informieren wie über wichtige Haftungsfragen.
Dieses Buch verhilft zu mehr Sicherheit beim Bergsteigen bei Gletscherbegehungen beim Klettern auf Skitouren beim Wandern bei Trekkingtouren auf Expeditionen