"
~--
I
L !--'
,..J
j
L
'..J
r ••
.;
j ) ) "', :'~ L ... I ' " ',' ..,
"... - ,
I
,)
.<,
und Vorderasiatischen Archäologie Begründet von
Brich Bbe1ing und Bruno Meissner fortgeführt von
Brnst Weidner und Wolfram von Soden herausgegeben von
Dietz Otto Edzard unter Mitwirkung von P. Calmeyer, H. Otten, W. Röllig, E. von Schuler, W. von Soden und D, J. Wiseman
Sechster Band
Klagegesang - Libanon
Walter de Gruyter . Berlin . New York
1980-1983
Redaktion: G. Frantz-Szab6
Abkürzungen A AA AAA AAASH AA(A)S(yr.)
AASF AASOR
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek
i
AB
'I
ABAW AbB
( ABC
Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie / begr. von Erich Ebeling u. Bruno Meissner. Fortgef. von Ernst Weidner u. Wolfram von Soden. Hrsg. von Dietz Otto Edzard. - Berlin ; New York : de Gruyter NE: Ebeling, Erich [Begr.]; Edzard, Dietz Otto [Hrsg.] Bd. 6. Klagegesang - Libanon / unter Mitw. von P. Calmeyer ... - 1980 - 1983. Abschlußaufnahme von Bd. 6 ISBN 3-11-010051-7
AbhBerlin
AbhDOG AbhLeipzig
Library of Conffre•• Catalog Card Number 30-24309
© 1983 by Walter de Gruyto>: & Co., ..otmal. G. J. GtI.chen'sche Vetl.gsh.nnlung - J. GUUentRg, VerlagsbucbhandlungGoorg Relmcr- Karl J. TrUbncr- Veit 11< Camp., Berlin 30 Alle Rechte des Nachdruck., der photomechanischen Wiedergabe. der übersetzung. der Herstellung von Mikrofilmen und Photokopien auch auszugsweiseJ vorbehalten. Ptinted in Germany Satz und Druck: Arthur CoUignon GmbH, Berlin 30 I Hubert 11< Co., Göttingen. Einband: Thom•• Fuhrmann. Berlin 36
AbhMünchen (NF) "1
1
iI
Museumssignatur des Orient al Institute in Chicago (Tell Asmar). Artibus Asiae (Ascona). Annals of Archaeology andAnthropology (Liverpool). s. ActAnt. Annales arcMologiques de Syrie / Annales arcMologiques arabes syriennes (Damaskus). Annales Academiae Scien~ tiarum Fennicae (Helsinkilo The Annual of the American Schools of Oriental Research (New Haven). Assyriologische Bibliothek (Leipzig). S. AbhMünchen. Altbabylonische Briefe in Umschrift und Überset~ zung (hrsg. von F. R. Kraus, Leiden I964ff.). A. K. Grayson, Assyrian and Babylonian Chronicles (= TCS 5, 1975). Abhandlungen der Deutsehen (Preußischen) Alca~ demie der Wissenschaften zu Berlin. Phil.-hist. Klasse (Berlin). Abhandlungen der Deutsehen Orient-Gesellschaft (Berlin). Abhandlungen der (Königl.) Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (Leipzig). Abhandlungen der (Königl.) Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (Neue Folge) (München).
AbhWien
ABL ABoT. ABPh.
ABRT
ABZ ACh.
ACT ActAnt. (Ac. Sc. Hung.) ActaPrHistA ActAreh. ActOr. ADB ADD ADelt.
Abhandlungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Phil.hist. Klasse (Wien). R. F. Harper, Assyrian and Babylonian Letters (Chicago 1892-1914). Ankara Arkeoloji Müzesinde ... Bogazköy Tabletleri (Istanbul I948). A. Ungnad, Altbabylonische Briefe aus dem Museum zu Philadelphia (Stuttgart 1920). J. Craig, Assyrian and Babylonian Religious Texts 1. Ir (= AB I3, 1885- 87). R. Borger, Assyrischbabylonische Zeichenliste (AOAT 33, 1978). Ch. Virolleaud, L'Astrologie chaldeenne (Paris 1908/lI; Sin, Sam(aS), ISt (ar) , Ad(ad); Spl. = Supplement; 2. Spl. = Second Supplement). O. Neugebauer, Astronomical Cuneiform Texts (London 1955). Acta Antiqua Academiae Scientiarum Hungaricae (Budapest). Acta Praehistorica et Archaeologica (Berlin) . Acta Archaeologica (Kopenhagen). Acta Orientalia (Oslo). C. H. Johns, An Assyrian Doomsday Book (= AB 17, 19OI ). C. H. Johns, Assyrian Deeds and Documents (Cambridge 1898-1923). 'l>.pxcxIOAOYIKOV 6~AT(OV.
IV ADFU
Ausgrabungen der Deutsehen F orschungsgemeinschaft in Uruk-Warka (Berlin, Leipzig). ADOG s. AbhDOG. ÄAbh. Ägyptologische Abhand~~ngen (Wiesbaden). Ägypt. Forsch. Agyptologische Forschungen (Glückstadt, Hamburg, usw.). ÄPN H. Ranke, Die ägyptisehen Personennamen (Glückstadt, Hamburg I95 2). ÄWb. A. Erman/H. Grapow, Wörterbuch der Ägyptischen Sprache (Leipzig). AfK Archiv für Keilschriftforschung (Berlin). AfO Archiv für Orientforschung, Beih. = Beiheft
AJSL AKA Akkadica
AlT AM
Amherst
(Be~~in/Graz/Horn,
AGH
AGS AHDO AHw. AIPHOS
AIUON
AJ AJA AJPh.
ABKüRZUNGEN
ABKüRZUNGEN
N.-O.). E. Ebeling, Die akkadisehe Gebetsserie "Handerhebung" von Neuem gesammelt und herausgegeben (Berlin 1953). J. Knudtzon, Assyrische Gebete an den Sonnengott ... (Leipzig 1893). Archives d'histoire du droit oriental (Wetteren 1937-51). W. von Soden, Akkadisches Handwörterbuch (Wiesbaden I959-1981). Annuaire de l'Institut de philologie et d'histoire Orient ales et Slaves (Brüssel). Annali dell'Istituto Universitario Orientale di Napoli (Sezione linguistica, Neapel). The Antiquaries J oumal (London). American J oumal of Archaeology (Baltimore). American J oumal of Philology (Baltimore).
AMI (NF) AMT Anadolu
Anatolica
Anatolia
AnBi. ANEP ANET
ANL
American Journal of Semitic Languages and Literatures (Chicago). L. W. King, The AnnaIs of the Kings of Assyria I (London I902). Periodique bimestriel de la Fondation Assyriologique Georges Dossin (Brüssel). D. J. Wiseman, The Alalakh Tablets (London I953). I) G. Cardasda, Les archives des Murasu (Paris I95 I ). 2) A. Götze, Die Annalen des Mursilis (= MV AeG 29/3, I9 25). 3) s. AthMitt. Th. G. Pinches, The Amherst Tablets ... (London 1908). Archäologische Mitteilungen aus Iran (Neue Folge) (Berlin). R. C. Thompson, Assyrian Medical Texts (Oxford I923). Anadolu, Revue annuelle des etudes d'archeologie et d'histoire en Turquie (Paris) . Anatolica. Annuaire international pour les dvilisations de l' Asie anterieure (Istanbul). Anatolia. Revue annuelle de l'Institut d'Archeologie de 1'Universite d'Ankara (Ankara). Analecta Biblica (Rom). J. B. Pritchard, The Andent Near East in Pictures (Princeton 1954). J. B. Pritchard, Ancient Near Eastern Texts Relating to the Old Testament (Princeton 19501 ; 1955 2 ; I9698). Accademia Nazionale dei Lincei, Classe di Scienze
morali, storiche e filologiehe (Rom). Annales Annales d'Histoire de d'Histoire Paris et d'archeologie (Brüssel). Annuaire Annuaire de 1'Ecole pratique des Hautes Etudes. IVe section: sciences historiques et philologiques (Paris). AnOr. Analecta Orientalia (Rom). AnSt. Anatolian Studies (London). L' Anthropologie (Zeitschrift) L' Anthropologie (Paris). Antike Welt Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Urgeschichte (Zürich). Antiquity Antiquity. A Quarterly Review of Archaeology (Gloucester) . AO I) Der Alte Orient (Leipzig). 2) Museumssignatur Louvre (Antiquites orientales) . AOAT(S) Alter Orient und Altes Testament (Sonderreihe) (KevelaerIN eukirchenVluyn). AOATT K. R. Veenhof, Aspects of Old Assyrian Trade and its Terminology (SD 10, I972). AOB Altorientalische Bibliothek (Bd. I, Leipzig 1926). AOF I) H. Winckler, Altorientalische Forschungen 1-3 (Leipzig I897-I906). 2) Altorientalische Forschungen (Berlin) . AOS American Orient al Series (New Haven). AOTU Altorientalische Texte und Untersuchungen (Breslau). APN K. Tallqvist, Assyrian Personal Names (= AASF 43/1, 1914). AR s.ARU.
ARAB
Archaeology
ArchAnz. Arch.ec. Arch.ep. ARDer ARepLondon ARI Arier ARM ARMT ARN
ArOr. ArtAs. AR(U)
AS ASAE ASAtene
V D. D. Luckenbill, Andent Records of Assyria and Babylonia (Chicago 1926- 27). Archaeology. A Magazine Dealing with the Antiquity of the World (Cambridge, Mass.). Archäologischer Anzeiger (Berlin). G. Dossin, Les archives economiques du palais de Mari, Syria 20 (I939) 97ff. G. Dossin, Les archives epistolaires du palais de Mari, Syria I9 (1938) 105ff. s. Tell ed-Der. Archeological Report London (London). A. K. Grayson, Assyrian Royal Inscriptions (Wiesbaden 1972ff.). A. Kammenhuber, Die Arier im Vorderen Orient (Heidelberg I968). Archives royales de Mari (= TCL 22ff.). Archives royales de Mari (transcription et traduction) (Paris). M. \-lg/H. Klzllyay/F. R. Kraus, Altbabylonische Rechtsurkunden aus Nippur (Istanbul 1952). Archiv Orientalni (Prag). Artibus Asiae (Ascona); s. a. AA. I) M. David/E. Ebeling, Assyrische Rechtsurkunden (ZVR 44 [I9 29] 30538I). 2) J. KohlerjA. Ungnad, Assyrische Rechtsurkunden (Leipzig 1913). Assyriological Studies (Chicago). Annales du Service des Antiquites de l'Egypte (Kairo). Annuario della Scuola archeologica di Atene (Athen).
VI Asb.
Ash.
ASJ ASKT
AssCapp. AssLaws AssPal.
AT ATHE
Athenaeum AthMitt.
'Atiqot ES Atlal Atr. ATR
ABKÜRZUNGEN Assurbanipal (A = Prisma A nach VAB VII 2ff.; B = Prisma B nach AS 5; s. VAB VII u. IAsb.). I) R. Borger, Die Inschriften Asarhaddons (= AfO Beih. 9, 1956). 2) Museumssignatur des Ashmolean Museum, Oxfor. Acta Sumerologica (Hiroshima). P. Haupt, Akkadische und sumerische Keilschrifttexte (AB I, 18811882). P. Garelli, Les Assyriens en Cappadoce (Paris 1963) . G. R. Driver/J. C. Miles, The Assyrian Laws (Oxford 1935). R. D. Barnett/W. Forman, Assyrian Palace Reliefs and Their Influence on the Sculptures of Babylonia and Persia (London 1960). I) Altes Testament. 2) s. AlT. B. Kienast, Die altassyrischen Texte des Oriental. Seminars in Heidelberg u. der Sammlung Erlenmeyer (= UAVA I, 1960). Athenaeum. Studi periodici di letteratura e storia dell'antichita (Pavia). Mitteilungen des Deutsehen Archäologischen Instituts, Athenische Mitteilungen (Berlin) . 'Atiqot: Journal of the Israel Department of Antiquities, English Series. The J oumal of Saudi Arabian Archeology (alRiad). s. Atra-basis. H. Torczyner, Altbabylonische Tempelrechnungen (Wien 1913).
Atra-basis
AttiANL ATU AU AV
AWL Aynard
BA BAll
Bab. BabLaws BagForsch. BagM BAH BAL BAM
BAP
ABKÜRZUNGEN W. G. Lambert/A. R. Millard, Atra-basis. The Babylonian Story of the Flood (Oxford 1969). Atti della Accademia Nazionale dei Lincei (Rom). A. Falkenstein, Archaisehe Texte aus Uruk (= ADFU 2, 1936). F. Sommer, Die Abbijavä-Urkunden (= Abh. München NF 6, 1932). J. N. Strassmaier, Alphabetisches Verzeichnis der assyrischen und akkadisehen Wörter der Cuneiform Insciptions of Western Asia vol. II, sowie ... (= AB 4, 1886). J. Bauer, Altsumerische Wirtschaftstexte aus Lagasch (= StPohlg, 1972). J.-M. Aynard, Le Prisme du Louvre AO 19.939 (Paris 1957). Beiträge zur Assyriologie (Leipzig). American Institute for Iranian Art and Archaeology, Bulletin (New York 1937)· Babyloniaca (Paris). G. R. Driver!J. C. Miles, The Babylonian Laws (Oxford 1955). Baghdader Forschungen (Berlin). Baghdader Mitteilungen (Berlin). Bibliotheque arcMologique et historique (Paris). R. Borger, Babylonischassyrische Lesestücke (Rom 1963). F. Köcher, Die babylonisch-assyrische Medizin in Texten und Untersuchungen (Berlin 1963ff.). B. Meissner, Beiträge zum altbabylonischen
BASOR BBR
BBS BBV BCH Bd'A BDHP
BE
Beiträge
BeU(eten) BER Beziehungen
BHLT
BHT
Privatrecht (= AB II, 1893). Bulletin of the American . Schools of Orient al Research (New Haven). H. Zimmern, Beiträge zur Kenntnis der babyIonischen Religion (= AB 12, Bd. I, 1896; II 1901). L. W. King, Babylonian Boundary Stones (London 1912). Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte (Berlin). Bulletin de correspondance hellenique (Paris). Bollettino d'arte (Rom). L. Watermann, Business Documents of the Hammurapi Period (London 1916, Texte auch in AJSL 29 u. 30). I) The Babylonian Expedition of the University of Pennsylvania (Philadelphia). 2) (ohne Bandzahl) Tafelsignatur für BabylonTafeln in Berlin (unv.). M. San Nicolo, Beiträge zur Rechtsgeschichte im Bereiche der keilschriftlichen Rechtsquellen (Oslo 1931). Türk Tarih Kurumu, Belleten (Ankara). BE Researches (PhiladeIphia). W. Helck, Die Beziehungen Ägyptens zu Vorderasien im 3. und 2. Jahrt. v. Chr. (Wiesbaden 19621; 19712). A. K. Grayson, Baby10nian Historical Literary Texts (Toronto/Buffalo 1975)· S. Smith, Babylonian Historical Texts ... (London 1924).
BiAr. Biblica BiblMes. BID
BIES BIFAO BiMes. BIN BiOr. Bit rimki BJRL BJV BKBM
BL BM
BMB BMisc. BMMA BMQ
VII The Biblical Archeologist (New Haven, Conn.). Biblica. Commentari editi cura Pontificii Instituti Biblici (Rom). s. BiMes. W. Farber, Beschwörungsrituale an IStar und Dumuzi (Wiesbaden 1977)· Bulletin of the Israel Explora tion Society (J erusalern). Bulletin de l'Institut fran<;:ais d' Archeologie Orientalede Caire (Kairo). Bibliotheca Mesopotamica (Malibu 1975ff.). Babylonian Inscriptions in the Collection of J. B. Nies (New Haven). Bibliotheca Orientalis (Leiden). J. Lress0e, Studies on the Assyrian Ritual Mt rimki (Kopenhagen 1955). Bulletin of the J ohn Rylands Library (Manchester). Berliner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte (Berlin). F. Küchler, Beiträge zur Kenntnis der assyrischbabylonischen Medizin (AB 18, 1904). S. Langdon, Babylonian Liturgies (Paris 1913). I) Museumssignatur des British Museum in London. 2) s. BiMes. Bulletin du Musee de Beyroutb (Paris). F. H. Weissbach, Baby10nische Miscellen (= WVDOG 4, 1903). Bulletin of the Metropolitan Museum of Art (NewYork). British Museum Quarterly (London).
VIII
ABKüRZUNGEN
L. W. King, Babylonian Magic and Sorcery (London I8g6). BN L. Delaporte, Catalogue des Cylindres orientaux de la Bibliotheque Nationale (Paris I9IO). Bo. Tafelsignatur der Bogazköy-Tafeln (soweit unv.). BoSt. Boghazköi-Studien (Leipzig). BoTU E. FOITer, Die Boghazköi-Textein Umschrift (= WVDOG 4I/42, Ig22-26). BPO E. Reiner/D. Pingree, Babylonian Planetary Omens (= BiMes. 2, I975). BR J. Kohler/F. E. Peiser, Aus dem babylonischen Rechtsleben (Leipzig 1880-98). BR 6 M. San Nicole/H. Petschow, Babylonische Rechtsurkunden aus dem 6. Jahrhundert v.Chr. (AbhMünchen NF 5I, 1960). BR 8/7 M. San Nicole, Babylonische Rechtsurkunden des ausgehenden 8. u. des 7. Jahrhunderts v.Chr. (AbhMünchen NF 34, 195 I ). BRAD J. Augapfel, Babylonische Rechtsurkunden aus der Regierungszeit Attaxerxes I. u. Darius 11. (Wien Ig17). BRM Babylonian Records in the Library of J. Pierpont Morgan (New Haven). Bronze .Reliefs L. W. King, Bronze Reliefs from the Gates of Shalmaneser ... (London 1915). BS B. Meissner/P. Rost, Die Bauinschritten Sanheribs (Leipzig 1893). BSA Annual of the British School at Athens (London).
BMS
BSGW
BSL BSOAS BT BuA BVW
BWL BZ (NF) BzN CAD
CAH CahDAFI Camb.
CANES
Cat.
ABKüRZUNGEN Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Leipzig). Bulletin de la Societe de linguistique de Paris (Paris). Bulletin of the School of Oriental and African Studies (London). Babylonische Texte (Leipzig). B. Meissner, Babylonien und Assyrien I-II (Heidelberg Ig20-25). E. Ebeling, Bruchstücke einer mittelassyrischen Vorschriftensammlung für die Akklimatisierung u. Trainierung von Wagenpferden (Berlin 195I). W. G. Lambert, Babylonian Wisdom Literature (Oxford 1959). Biblische Zeitschrift (NeueFolge) (Paderborn). Beiträge zur N amensforschung (Heidelberg). The Assyrian Dictionary of the University of Chicago (Chicago-Glückstadt 195 6ff .). The Cambridge Ancient History (Cambridge). Cahiers de la Delegation archeologique franifaise en Iran (Paris). J. N. Strassmaier, Inschriften von Cambyses, König von BabyIon (= BT 8-9, I8go). E. Porada, Corpus of andent Near Eastern Seals in North American Collections I: The Collection of the Pierpont Morgan Library (Washington I948). C. Bezold, Catalogue of the BritishMuseum (London 1889-99).
Cat. 2. Suppl.
Catalogue
CBS
CBTI
CCEBK
CCK CCl.
CCT CE CH CHD
CHM Chronology
CIH
W. G. Lambert/A. R. Millard, Catalogue of the Cuneiform Tablets in the Kuyunjik Collection ... Second Supplement (1968). 1) A. L. Oppenheim, Catalogue of the Cuneiform Tablets of the Wilberforce Eames Babylonian Collection in the New York Public Library (= AOS 32, 1948). 2) s. Coll. de Clercq. Museumssignatur des University Museum in Philadelphia (Catalogue of the Babylonian Section). H. H. Figulla, Catalogue of the Babylonian Tablets in the British Museum I (London 1961). L. W. King, Chronicles Concerning Early Babylonian Kings (London 190 7). D. J. Wiseman, Chronicles of Chaldaean Kings (London 1956). L. Delaporte, Musee du Louvre, Catalogue des cylindres orientaux ... I-II (Paris Ig20-23). Cuneiform texts from the British Museum (London). Codex Esnunna. Codex Harnrnurabi. The Hittite Dictionary of the Oriental Institute of the Univ. of Chicago (Chicago 1980ff.). Cahiers d'histoire mondiale (Paris/NeucMtel). P. van der Meer, The Chronology of Ancient Western Asia and Egypt (Leiden 19471 ; 1955 2). L. Messerschmidt, Corpus Inscriptionum Hettiticarum (Berlin 1900;
CIIran. CIRPL
CIS
CL CNRS CoA Coll. de Clerq
CPN CRAI
CretColl. CRRA CS CST
CT
CTA
IX I. Nachtrag, I902; 2. Nachtrag, 1906 MVAG 5/4-5; 7/3; n/5)· Corpus Inscriptionum Iranicarum (London). E. Sollberger, Corpus des inscriptions "royales" presargoniques de Lagas (Genf 1956). Corpus Inscriptionum Semiticarum (Paris). Codex Lipit-IStar. Centre national de la recherche scientifique (Paris). G. van Driel, The Cult of Assur (Assen 1969). H. F. X. de Clerq, Collection de Clerq. Catalogue methodique et raisonne, antiquites assyriennes . .. I: Cylindres Orientaux (Paris [I885-J 1888), II: Cachets, briques, bronzes, basrelief (Paris [I8 90-J 1903). A. T. Clay, Personal Names of the Cassite Period (= YOSR 1, 1912). Comptes rendus des Sean ces de I' Academie des Inscriptions et BellesLettres (Paris). J ohn Boardman, The Cretan Collection in Oxford (Oxford I96I). Compte rendu de la ... Rencontre Assyriologique Internationale. H. Frankfort, Cylinder Seals (London 1939). T. Fish, Catalogue of Sumerian Tablets in the John Rylands Library (Manchester I932). Cuneiform Texts from Babylonian Tablets in the British Museum (London 1896ff.). A. Herdner, Corpus des tablettes en cuneiformes alphabetiques (Parislg63).
X CTH CTN(imrud) CTNMC
CU Cyr.
DA DAB DACG
DAFI DamM Dar.
DAWIF
DecChald. Dilmun DLL DP
DPO(A)-E
ABKÜRZUNGEN
ABKÜRZUNGEN E. Laroche, Catalogue des textes hittites (Paris I9661; I97 12). Cuneiform Texts from Nimrud (London). Th. Jacobsen, Cuneiform Texts in the National Museum Copenhagen (Kopenhagen/Leiden I939)· Codex Ur-Nammu. J. N. Strassmaier, Inschriften von Cyrus, König von Babyion (= BT 7, I890).
Dreams
A. Boissier, Documents assyriens relatifs aux presages (Paris 1894-99). R. C. Thompson, A Dictionary of Assyrian Botany (London 1959)' R. C. Thompson, Dictionary of Assyrian Chemistry and Geology (Oxford I93 6). s. CahDAFL Damaszener Mitteilungen (Berlin). J. N. Strassmaier, Inschriften von Darius, König von Babyion (= BT IO-I2, o. J.). Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung (Berlin). Decouvertes en Chaldee (Paris I894-19I2). G. Bibby, Looking for Dilmun (NewYork I970). E. Laroelle, Dictionnaire de la langue louvite (Paris 1959). I) s. MDP. 2) M. F. Allotte de la Fuye, Documents presargoniques (Paris 19081920). Documents du Proehe Orient ancien - Epigraphie I (Blüssel 1976).
EA
D~
DT DTC Fakültesi Drg.
A. L. Oppenheim, The Interpretation of Dreams in the Ancient East (Philadelphia I956). H. G. Güterbock, The Deeds of Suppiluliuma as Told by his Son, Mursili II., JCS IO (I956) 4I-68; 75-98; I07-I30. Museumssignatur des British Museum in London (Daily Telegraph). Ankara Üniversitesi, Dil ve Tarih-Cografya Fakültesi Dergisi (Ankara).
J. A. Knudtzon, Die EIAmama Tafeln (= VAB II Leipzig). EAK Einleitung in die Assyrisehen Königsinschriften. R. Borger, Teil I: Das zweite Jahrtausend v. Chr.; W. Schramm, Teil II: 934-722 v. Chr. In: HdOr. Ergb. V I, I (I96I) und V I, 2 (I973). East and West (Zeitschrift) East and West (Rom). ECTJ A. Westenholz, Early Cuneiform Texts in Jena (Kopenhagen 1975). ed-Der s. Tell ed-Der Ee. Enüma elis. EG R. C. Thompson, The Epie of Gilgamish (Oxford 1930). EHA S. Smith, Early History of Assyria (LondonI9z8). EL G. Eisser/J. Lewy, Die altassyrischen Rechtsurkunden vom Kültepe (I = MVAeG 33; II =
35/3). Enc(yc1opedie) Encyc10pedie photographique de l' Art (Paris 1935)· Enmerkar S. Cohen, Enmerkar and the Lord of Aratta (Diss. Philadelphia 1973). EPHE Ecole pratique des Hautes Etudes (Paris).
Epithetes
ER ErIsr.
Et. Cret. EWO Expedition
FAO FAOS FB FGH FGrHist. FHG
FNALD Foreign Trade
Fs. FT FTS FuF FW(G)
M.-J. Seux, Epithetes royales akkadiennes et sumeriennes (Paris I9 67)· s. EpithCtes. Eretz-Israel, Archaeolocigal, Historical and Geographical Studies (J erusalem). Etudes cretoises. Ecole frany. d'Athenes (Paris). Enki and the W orld Order. Expedition. The Bulletin of the University Museum of the University of Pennsylvania (Philadelphia).
GBKO
Food and Agricultural Organisation (of the United Nations). Freiburger Altorientalisehe Studien (Freiburg). Forschungen und Berichte, Staatl. Museen zu Berlin (Berlin) . Fragmente der Griechisehen Historiker (ed. F. Jacoby). s. FGH. Fragments hittites de Gent'we (Laroche RA 45 [195IJ I3I-I38; I84-I94; 46 [195 2J 42-5 0). J. N. Postgate, 50 NeoAssyrian Legal Documents (I976). W. Leemans, Foreign Trade in the Old Babylonian Period (= SD 6, 1960). Festschrift. H. de Genouillac, Fouilles de Tello (Paris 1934-36). S. N. Kramer, From the Tablets of Sumer (Indian Bills, Colorado 1956). Forschungen und Fortschritte (Berlin). Fischer Weltgeschichte (Frankfurt a. Main).
Germania
GCCI
GE
Genava Geography
GGA Gilg.
GKT G.L.E.C.S.
GLH Glotta GMA GPA
XI Gentse Bijdragen tot de Kunstgeschiedenis en de Oudheidkunde (Antwerpen). R. P. Dougherty, Goueher College Cuneiform Inscriptions (New Haven I9 2 3-33)· Gilgames-Epos (s. Ausgabe R. C. Thompson, The Epic of Gilgamish [Oxford I930J). Bulletin du Musee d'arts et d'Histoire de Geneve (Genf). J. Garstang/O. R. Gurney, The Geography of the Hittite Empire (London 1959). Germania. Anzeiger der Röm.-Germ. Kommission des Dt. Archäol. Instituts (Berlin). Göttingisehe Gelehrte Anzeigen (Göttingen) . Gilgames-Epos (nach Ausgabe R. C. Thompson, EG), Bo. = Bogazköy-Fragment KUB 4, 12; M = Meissner-Fragm. (zu Tf. X) ; P = Pennsylvania-Tf. (zu Tf. II); Y = Yale-Tf. (zu Tf.III). K. Hecker, Grammatik der KUltepe-Texte (= AnOr. 44, 1968). (Comptes rendus du) Groupe linguistique d'etudes chamito-semitiques (Paris). E. Laroche, Glossaire de la langue hourrite I (= RHA 34/35, 1976-78). Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinisehe Sprache (Göttingen) . P. Amiet, La glyptique mesopotamienne archaique (Paris 1961). J. N. Postgate, The Govemor's Palace Archive (= CTN 2, 1973).
XII GRÖRH
Gudea Gymnasium
ABKÜRZUNGEN P. Koschaker, Über einige griechische Rechtsurkunden aus den östlichen Randgebieten des Hellenismus, mit Beiträgen ... (AbhLeipzig 42/I, I93I). Gudea, Cylinder A und B (= TCL 8, I925). Gymnasium (Heidelberg).
Hethitica HG
ljg. HAB
HArch. Harv.Stud. ClassPhil. HaS Hatt.
Haverford Syrnpos.
HAW HBA
HbOr. HChI
HCL
HdOr.
F. Sommer/A. Falkenstein, Die hethitischakkadische Bilingue des Hattusili 1. (AbhMünchen NF 16, I938). Handbuch der Archäologie im Rahmen des HAW (München). Harvard Studies in Classical Philology (London). 1. J. Gelb, Hurrians and Subarians (= SAOC 22, 1944)· A. Götze, Hattusilis. Der Bericht über seine Thronbesteigung nebst den Paralleltexten (= MVAeG 29/3, I9 25). The Haverford Symposium on Archeology and the Bible (New Haven, 1938; Biblical and Kindred Studies). Handbuch der (klassisehen) Altertumswissenschaft (München). E. F. Weidner, Handbuch der babylonischen Astronomie l (=AB 23, 1915)· s. HdOr. F. W. König, Handbuch der Chaldischen Inschriften (= AfO Beih. 8, 1955)· G. A. Barton, Haverford Library Collection of Cuneiform Tablets ... I-lU (London, Philadelphia I905- I 4)· Handbuch der Orientalistik (Leiden/Köln).
ljl}. HH HHM HippAce. HippHeth. Historia HKL HK(S) HRS HSAO HSS HT
HThR HTR
ABKÜRZUNGEN Hethitica. Travaux edites par G. Jucquois. " (I972). I) J. Kohler/F. E. Peiser/ P. Koschaker/A. Ungnad, Harnrnurabis Gesetz (Leipzig I904-23). 2) J. Friedrich, Die hethitischen Gesetze (Leiden I959). Lexikalische Serie ljA R. gud = imru = baHu (= MSL 5ff.). Lexikalische Serie ljARra=l}ubullu (= MSL5ff.). E. Laroche, Les hieroglyphes hittites (Paris I960). 1. J. Gelb, Hittite Hieroglyphic Monuments (= OIP 45, 1939)· A. Salonen, Hippologica Accadica (= AASF B IOO, I956). A. Kammenhuber, Hippologia Hethitica (Wiesbaden I96r). Historia. Zeitschrift für Alte Geschichte (Wiesbaden). R. Borger, Handbuch der Keilschriftliteratur (Berlin I967ff.). H. Th. Bossert, Ein hethitisches Königssiegel (= IstForsch. I8, I944). Hethitische Rechtssammlung (s. HG [2J). Heidelberger Studien zum Alten Orient (Wiesbaden I967). Harvard Semitic Series (Cambridge, Mass.). L. W. King, Hittite Texts in the Cuneiform Character from Tablets in the British Museum (London I920). Harvard Theological Review (Cambridge, Mass.). H. Otten, Hethitische Totenrituale (DA WIF 37, I95 8).
HUCA HuH HVG HW,HW2
lAS lAsb. IB IBK IBoT ICC
ICK Idg]b. Idr. IE]
IF
Hebrew Union College Annual (Cincinnati). F. Sommer, Hethiter und Hethitisch (Stuttgart 1947)· H. Müller-Karpe, Handbuch der Vorgeschichte I-IV (München 1966-80). J. Friedrich, Hethitisches Wörterbuch (Heidelberg 1952-I954); HW2, J. Friedrich/A. Kammenhuber, Hethitisches Wörterbuch. Zweite, völlig neubearbeitete Auflage auf der Grundlage der edierten hethitischen Texte (Heidelberg 1975 ff .). R. D. Biggs, Inscriptions from Tell Abü $aläbikh (= OIP99, I974)· Th. Bauer, Das Inschriftenwerk Assurbanipals (= AB NF I, I933). Museumssignatur Pontificio Istituto Biblico (Rom.) Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft (Innsbruck). Istanbul Arkeoloji Müzelerinde bulunan Bogazköy tabletleri (Istanbul). H. A. Layard, Inscriptions in the Cuneiform Character from Assyrian Monuments (London 1852). Inscriptions cuneiformes du Kultepe I (B. Hrozny); II (L.Matous) (Prag). Indogermanisches J ahrbuch (Straßburg). S. Smith, The Statue of Idri-mi (London 1949). Israel Exploration J ournal (Jerusalern). Indogermanische Forschungen (Straßburg/ Leipzig/Berlin).
IHH ILN IM Inventaire
lOS Iran !rAnt. Iraq IRSA
ISET
Ish. Isis
Islamica IsMEO IstForsch. IstM(itt.) !Tn.
XIII B. Hrozny, Les inscriptions hittites hieroglyphiques I-3 (Prag). Illustrated London News (London). Museumssignatur des Iraq Museum in Baghdad. C. Decamps de Mertzenfeld, Inventaire commente des ivoires phenidens et apparentes decouverts dans le ProcheOrient I-II (Paris 1954). Israel Oriental Studies (Jerusalem). (Zeitschrift) Iran (London). Iranica Antiqua (Leiden). (Zeitschrift) Iraq (London). E. Sollberger/].-R. Kupper, Inscriptions royales sumeriennes et akkadiennes (Paris 197I). S. N. Kramer/M. elg/H. Klzllyay, Istanbul Arkeoloji Müzelerinde Bulunan Sumer edebi tablet ve par<;:alan (Sumerian Literary Tablets and Fragments in the Archaeological Museum oi Istanbul) (Ankara I969 ff.). Signatur der Funde aus !Scäli. Isis. International Review devoted to the History of Science andCivilization (Cambridge Mass.). (Zeitschrift) Islamica (Leipzig). Istituto Italiano per il Medio ed Estremo Oriente (Rom). Istanbuler Forschungen (Berlin). Istanbuler Mitteilungen (Istanbul/Tübingen) . E. Weidner, Die Inschrifteu Tukulti-Ninurtas 1. (= AfO Beih. I2, I959).
XIV
Irr Ivories IWA
Inventaires des tablettes de Teilo . " (Paris 1910-
JFA
zr). R. D. Barnett, A Catalo-
JHS(t.)
gue of the Nimrud Ivories (London 1957). T. Bauer, Das Inschriftenwerk Assurbanipals (AB NF I-lI, Leipzig 1933).
JIM
JournalAsiatique (Paris). Journal of the Ancient N ear Eastem Society of Columbia University (New York). Journal of the American JAOS Oriental Society (1-5 [1850-56] New York, New Haven). Journal of the American JARCE Research Center in Egypt (Boston). Journal of Archaeological JArS Science (London, New York). J oumal of Biblical JBL Literature (Philadelphia). JbPrKunstslg. Jahrbuch der Preußisehen Kunstsammlungen (Berlin). Journal of Cuneiform JCS Studies (New Haven). Jahrbuch des Deutschen JdI Archäologischen Instituts (Berlin). J ouma! of Egyptian JEA Archaeology (London). Joint Expedition with JEN the Iraq Museum at Nuzi (= American Schools of Oriental Research. Publication of the Baghdad School. Texts, Paris). J aarbericht van het VoorJEOL Aziatisch-Egyptisch Ge~ zelschap (ab r945 Genootschap) Ex Oriente Lux (Leiden). J oumal of the Economic JESHO and Social History of the Orient (Leiden).
JA JANES
ABKüRZUNGEN
ABKüRZUNGEN
JJP JK(l)F JNES JOS JPOS JRAS
JRGS JSOR JSS JTVI JVS K Kadmos KADP
KAH
Journal of Field Archeology (Boston, Mass.). Journal of Hellenie Studies (London). Metal Industry (title varies slightly, London). Journal of Juristie Papyrology (Warschau). Jahrbuch für Kleinasiatisehe Forschung (Heidelberg). Journal of Near Eastern Studies (Chicago). Journal of Oman Studies Maskat). Journal of the Palestine Oriental Society (J erusalern). Journal of the Royal Asiatic Society (London). CSpl. : Centenary Supplement (1924). Journal of the Royal Geographie Society (London). Journal of the Society of Orient al Research (Chicago, Toronto). Journal of Semitic Studies (Manchester). Journal of the Transactions of the Victoria Institute (London). [Druckfehler für JCS]. Museumssignatur des British' Museum in London (Kuyunjik). Kadmos. Zeitschrift für vor- und frühgriechische Epigraphik (Berlin). F. Köcher, Keilschrifttexte zur assyrisch-babyIonischen Drogen- und Pflanzenkunde (Berlin 1955)· Keilschrifttexte aus Assur historischen Inhalts (I: 1. Messerschmidt, WVDOG r6, I9II; II: O. Schroeder, WVDOG 37, 1922).
KAI
KAJ
KAR
Kaskäer KAT
KAV
KB KBo.
Ki. Kish
Kisurra
Kizzuwatna
KL Kl.
H. Donner/W. Röllig, Kanaanäische und aramäische Inschriften (Wiesbaden 1962-64). E. Ebeling, Keilschrifttexte aus Assur juristisehen Inhalts (= WVDOG 50, 1927). E. Ebeling, Keilschrifttexte aus Assur religiösen Inhalts (= WVDOG 28, 1919; 34, 1923)· E. von Schuler, Die KaSkäer (= UAVA3, 1965). E. Schrader, Die Keilschriften und das Alte Testament (Gießen 18721, 18832, Berlin 19033). O. Schroeder, Keilsc11rifttexte aus Assur verschiedenen Inhalts (= WVDOG 35, 1920). Keilinschriftliehe Bibliothek (Berlin 1889-1915). Keilschrifttexte aus Boghazköi (bis Heft 22 verschiedene Bände der WVDOG 19I6ff.). Museumssignatur des British Museum (King). r) S. Langdon, Excavations at Kish (Paris 192434)' 2) E. Mackay, Held Museum of Natural History, Anthropology Memoirs : I/I Report on the Excavation ... , Part I (Chi~ cago 1925); 1/2 A Sumerian Palace ... , Part II (Chicago 1929). B. Kienast, Die Altbabylonischen Briefe und Urkunden aus Kisurra (=FAOS 2/1-2, 1978). A. Goetze, Kizzuwatna and the Problem of Hittite Geography (= YORS 22, 1940). Königslisten ; s. a. SKL. Kämid e.l-Löz (Signatur).
XV
A. Goetze, Kleinasien 2 (= HAW Abt. In, Tl. I, Bd. 3,3, Lfg. I, München 1957)· Kleinasiatische ForKlF schungenI (WeimarI930) Klio Klio. Beiträge zur Alten Geschichte (Leipzig, BerUn). Der kleine Pauly, LexiKlPauly con der Antike (Stuttgart). A. Alt, Kleine Schriften Kl.Schriften zur Geschichte des Volkes Israel (I, 1953; II, 1953; IU, 1959, München). H. Ranke, KeilschriftKMAV liches Material zur altäg. Vokalisation (= Abh. Berlin I91O/II). KretChron. Kretika Chronika (Iraklion). C. Wilcke, Kollationen zu KSLT den Sumerischen Literarischen Texten aus Nippur in der HilprechtSammlung Jena (= Abh. Leipzig, 65/IV, 1976). J. Lewy, Die KültepeKTH texte aus der Sammlung Frida Hahn, Berlin (Leipzig 1930). N. B. Jankowska, KlinoKTK pisnye teksty iz Kjul'Tepe v sobranijach SSR (Moskau 1968). KTU M. DietrichJO. LoretzJ J. Sanmartfn, Die keilalphabetischen Texte aus Ugarit (= AOAT 24/r). KohlerjUngnad s. HG (r). KU Keilschrifturkunden aus KUB Boghazköi (Berlin). H. Otten, Mythen vom Kumarbi Gotte Kumarbi (= DAWIF 3, 1950). KUML; Kuml Arbog for Jysk Arkaeologisk Selskab (Aarhus). L Museumssignatur Istanbul (Lagas) . Signatur unveröff. Ton1. tafeln aus Larsa.
Kleinasien
XVI LA LAK
LAS
La voix LB LE Letters
Levant
Lie
LIH
Liverpool
Liv. LKA LKU LSS (NF)
ABKÜRZUNGEN
ABKÜRZUNGEN G. Cardascia, Les lois assyriennes (Paris 1969). A. Deirnel, Liste der archaischen Keilschriftzeichen (= WVDOG 40, I922). S. Parpola, Letters frorn Assyrian Scholars to the Kings Esarhaddon and Assurbanipal. Part I: Texts (= AOAT 5/I). A. Finet (ed.), La voix de l'opposition en Mesopotamie (Brüssel I973). Museumssignatur Liagre Böhl. A. Goetze, The Laws of Eshnunna (=AASOR 3I, 1956). F. A. Ali, Sumerian Letters: Two Collections from the Old Babylonian Schools (Diss. Chicago I9 64)· Levant. Journal of the British School of Archaeology in J erusalem (London). s. Sg. L. W. King, The Letters and Inscriptions of Hammurabi (London I889I9 00 ). J. N. Strassmaier, Die Babylonischen Inschriften im Museum zu Liverpool nebst anderen aus der Zeit von Nebukadnezar bis Darius. 6. Kongress, 2eme Partie P.569624 u. t. 1-176. Museumssignatur Liverpool. E. Ebeling, Literarische Keilschrifttexte aus Assur (Berlin 1953). A. Falkenstein, Literarische Keilschrifttexte aus Uruk (Berlin 193I). Leipziger Semitistische Studien (Neue Folge) (Leipzig).
LTBA
LTU Luv.
Lv.
Lyon Sarg.
Die Lexikalischen Tafelserien der Babyionier und Assyrer in den Berliner Museen. (1.: L. Matous; II: W. von Soden, Berlin I933). H. Otten, Luvische Texte in Umschrift (= DAWIF 17, I953)· H. Otten, Zur grammatikalischen Bestimmung des Luvischen (= DAWIF I9, I953). L. Delaporte, Musee du Louvre, catalogue des cylindres orientaux, cachets et pierres gravees de style oriental (1. Fouilles et missions, Paris I920. 11. Acquisitions, Paris I923). D. G. Lyon, Keilschrifttexte Sargon's Königs von Assyrien (= AB 5, I883).
Materials for the AssyMAD rians Dictionary (Chicago). Madd(uwattaS) A. Goetze, Madduwattas (= MVAeG 32/I, I928). Mittelassyrische Gesetze. MAG Inventarbezeichnung des MAH Musee d' Art et d'Histoire a Geneve. Missione Archeologica MAIS Italiana in Siria (Rom). Mission archeologique de MAM Mari (Paris). G. Conteneau, Manuel Manuel d'arcMologie orientale 1-4 (Paris I9 27-47). Mitteilungen der AltMAOG orientalischen Gesellschaft (Berlin) . G. Meier, Die assyrische Maqlu Beschwörungssammlung Maqlu (= AfO Beih. 2, I937)· Marburger Winckelmann MarbWPr. Programm (Marburg). Mari II = MAM II/3 (I959).
MASCAJ(ournal)
Museum for Applied Science. Center for Archaeology. University of Pennsylvania (1980). MBI G. A. Barton, Miscellaneous Babylonian Inscriptions (New Haven I918). MCS Manchester Cuneifolm Studies (Manchester). MCT O. Neugebauer/A. Sachs, Mathematical Cuneiform Texts (= AOS 29, I945). MDAI Memoires de la Delegation arcMologique en Iran (Paris). Mitteilungen des DeutMDAIK schen Archäologischen Instituts Kaira (Berlin). MDOG Mitteilungen der Deutschen Orientgesellschaft (Berlin). MDP Memoires de la Delegation en Perse bzw. Mission arcMologique de Perse (Paris). MEE Materiali epigrafici di Ebla (Neapel). MelDuss. Melanges Syriens offerts a Monsieur Rene Dussaud (Paris I939). Mem. s.MDP. Mes( opotamia) Mesopotamia, Copenhagen Studies in Assyriology (Kopenhagen). Mesopotamia Mesopotamia. Rivista di Archaeologia ... (Turin). MetrMusJ Metropolitan Museum Journal (NewYork). MG L. Delaporte, Catalogue des Cylindres orientaux du Musee Guimet (Paris I9 0 9)· MIO Mitteilungen des Instituts für Orientforschung (Berlin). The Museum Journal MJ (Philadelphia) . J. Ara, MittelbabyloniMKJ sche Kleidertexte der Hilprecht-Sammlung
MKT MLVS
MM MNK MNS
MO
XVII Jena (=SBLeipzig II5/2, Berlin I970). O. Neugebauer, Mathematische Keilschrifttexte (Berlin I936-37). Mededeelingen uit de Leidsehe Verzameling van Spijkerschrift Inscripties (Amsterdam I933-3 6). Museumssignatur des Monserrat Museum. Museumssignatur Krakau (Muzeum Narodowe w Krakowie ). A. Sjöberg. Der Mondgott Nanna-Suen in der sumerischen überlieferung. 1. Teil: Texte (Stockholm I960). Manistusu Obelisk in V. Scheil, MDP 2 (I900) I
MonAnt. MRAH MRWH
MSK; Msk. MSKH MSL
MSS MT Museon MUSJ MVA(e)G
ff.
Monumenti Antichi (Rom). Musees royaux d'Art et d'Histoire de Bruxelles. H. P. H. Petschow, Mittelbabylonische Rechtsund Wirtschaftsurkunden der Hilprechtsammlung Jena (Berlin 1974). Museumssignatur Louvre (Tell Meskene). J. A. Brinkman, Materials andStudies for Kassite History (Chicago I976). B. Landsberger u. a., Materialien zum sumerischen Lexikon/Materials for the Sumerian Lexicon (Rom). Münchner Studien zur Sprachwissenschaft (München). s.AMT. Museon. Revue d'etudes orient ales (Löwen). Melanges de l'Universite Saint-J oseph (Beyrouth). Mitteilungen der Vorderasiatischen (ab I922 Vor-
XVIII
MVN
ABKüRZUNGEN derasiatisch-Ägyptischen) Gesellschaft (Berlin) . Materiali per il vocabolado neosumerico (Rom).
I NFT NG
N
Museumssignatur des University Museum, Philadelphia (Nippur). NARGD J. N, Postgate, Neo-Assyrian Royal Grants and Decrees (= StPohl SM, I9 69)· NBBAD E. W. Moore, Neo-Babylonian Business and Administrati ve Documents (I935). NBDM(ich.) E. W. Moore, Neo-Babylonian Documents in the University of Michigan Collection (Ann Arbor I939)· Nbk. J. N. Strassmaier, Inschriften von Nabuchodonosor, König von Babyion (= BT 5-6, I889)· Nbn. J. N. Strassmaier, Inschriften von Nabonidus, König von Babyion (= BT 1-4, I889). NBPf. H.Petschow, Neubabylonisches Pfandrecht (Berlin 1956). NB(r)U E. Ebeling, N eubabylonische Briefe aus Uruk (Berlin I930-34). NCBT Signatur Newell Collection of Babylonian tablets (jetzt Yale University, New Haven). ND Tafelsignatur für Texte aus Nimrüd (Kalach) in London und Baghdad. N ebraska (CT) N. W. Forde, Nebraska Cuneiform Texts of the Sumerian Ur III Dynasty (Lawrence, Kansas Ig67)· Ner. N eriglissar. NESE Neue Ephemeris für semitische Epigraphik (Wiesbaden).
NH Ni. Nik.
Nin. NKRA
NN
Nomades
Noms Nov. NPN
NRVN
NRV(U)
N-T
ABKüRZUNGEN G. Cros u. a., 'Nouvelles Fouilles de Tello (Paris 1910), A. Falkenstein, Die neusumerischen Gerichtsurkunden (= AbhMünchen NF 39, 40, 54, I95657). s, Noms. Museumssignatur Istanbul (Nippur). M. V. Nikolskij, Drevnos ti Vostocnyja (St. Petersburg/M05kau I90815). Museumssignatur für Ninive (Nineveh) des AshmoleanMuseum in Oxford. P. Koschaker, Neue keilschriftliche Rechtsurkunden aus der Amarna-Zeit (Leipzig I928). K. Tallqvist, Neubabylonisches Namenbuch zu den Geschäftsurkunden aus der Zeit des Samassumuken bis Xerxes (= AASF 32/II, I905). J.-R. Kupper, Les nomades en Mesopotamie au temps des rois de Mari (Paris I957). E. Laroche, Les noms des Hittites (Paris I966). Novellen Justinians. 1. J. Gelb/P. A. Purvesj A. A. MacRae, Nuzi Personal Names (= OIP 57. I943). M. C;lg/H. Klzllyay, Neusumerische Rechts- und Verwaltungsurkunden aus Nippur I (Ankara 1965). M. San Nicolb/A. Ungnad, Neubabylonische Rechts- und Verwaltungsurkunden (GI. Glos~ sar; Leipzig I935-37). Signatur für Texte aus Nippur (in Chicago und Baghdad).
NTSS Nuzi
R. Jestin, Nouvelles tablettes sumeriennes de Suruppak. , , (Paris 1957). R. F. S. Starr, Report on the Excavations of Yorgan Tepe near Kirkuk ... (Cambridge, Mass. I939).
OrAnt. Oriens
OrLovAn. OrSP
OACC
OAIC
OBT
OBTR
OECT ÖJh. OIC OIP OLA OlForsch. OLP OLZ OpArch. OpAth. OPBF Or. (NF)
M. T. Larsen, The Old Assyrian City-State and it5 Colonies (= Mes. 4, I97 6). L]. Gelb, Old Akkadian Inscrlptions in Chicago Natural History Museum (Chicago I955). S. Greengus, Old Babylonian Tablets from Ishchali and Vicinity (Istanbul 1979). S. Dalley/C. B. F, Walker/J. D. Hawkins, Old Babylonian Texts from Tell al Rimah (Hertford I976). Oxford Editions of Cuneiform Texts (Oxf9.rd). Jahreshefte des Osterreichischen Archäologischen Instituts (Wien). Orient al Institute Communications (Chicago). Oriental Institute Publications (Chicago). s.OrLovAn. Olympische Forschungen (Deutsches Archäologisches Institut, Berlin). Orien talia Lovaniensia Periodica (Leuven). Orientalistische Literaturzeitung (Berlin). Opuscula Archaeologica (Stockholrn). Opuscula Atheniensa (Lund). Occasional Publications of the Babvlonian Fund (Philadelphia) . Orientalia (Neue Folge) (Rom); steht auch für OrNS.
OrS(uec.) OSP
PACT
Paleorient
Panth(eon)
PAPS PBS
PDK
PDT
PEA
XIX Oriens Antiquus (Rom). Oriens. Zeitschrift der Internationalen Gesellschaft für Orientforschung (Leiden). Orientalia Lovaniensia Analecta (Löwen). Orientalia Series Prior (Rom). Orientalia Suecana (Uppsala, Stockholm), A. Westen holz , Old Sumerlan and Old Akkadian Texts in Philadelphia Chiefly from Nippur (= BiMes. I, I975). Revue du Groupe europeen d'Mudes pour les techniques, physiques, chimiques et mathematiques appliquees a l'archeologie (Straßburg I977)· PaIeorient. Interdisciplinary Review of Prehistory and Protohistory of Southwestern Asia (Paris). I) A. Deimel, Pantheon Babylonicum (Rom1g14). 2) A. Deimel = SL IV/I (Rom I95O). Proceedings of the American Philosophical Society (Philadelphia). University of Pennsylvania, Publications of the Babylonian Section (Philadelphia) . E. Weidner, Politische Dokumente aus Kleinasien (= BoSt. 8-9, 192 3). M. C;lgjH. Klzllyayl A. Salonen, Die PuzrisDagan-Texte. .. (I = AASF 9:2, 1956). R. C. Thompson, The Prisms of Esarhaddon and Ashurbanipal ... (London I93I).
XX
Palestine Exploration Fund, Quarterly Statement (London, bis 1937; Fortsetzung: Palestine Exploration Quarterly (London). s. PEFQS. PEQ Persien ... II Polak,]akobEduard: Persien. Das Land und seine Bewohner (Leipzig 1865). Persica (Zeitschrift) Persica (Den Haag). PF R. T. Hallock, Persepolis Fortification Tablets (= OIP 92, 1962). Phoenix Phoenix. Bulletin uitgegeven door het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap Ex Oriente Lux (Leiden). PHPKB ]. A. Brinkrnan, A Political History of Post-Kassite Babylonia IIS8-722 B.C. (= AnOr. 43,1968). PICO Proceedings of the International Congress of Orien talists (Paris). Palästina-] ahrbuch des PJB Deutschen Evangelischen Instituts ... zu ]erusalern (Berlin). PKG Propyläen Kunstgeschichte (Berlin). PKOM Publikationen der Kaiserlich Osmanischen Museen (Konstantinopel). PL Palästina-Literatur (Leipzig). PRAK H. de Genouillac, Premieres recherehes arcMologiques a Kish (Paris 1924-25). Prospographie M. San Nicolo, Beiträge zu einer Prosopographie neubabylonischer Beamter der Zivil- und Tempelverwaltung (=SB München II{2, 1941). ProvinzE. Forrer, Die Provinzeinteilung einteilung des assyrischen Reiches (Leipzig 1920).
PEFQS
ABKÜRZUNGEN
ABKüRZUNGEN PRT
PRU PSBA PTS
Qadmoniot QDAP
E. Klauber, Politischreligiöse Texte aus der Sargonidenzeit (Leipzig 19 13). J. Nougayrol u. a., Le Palais royal d'Ugarit (Paris). Proceedings of the 50ciety of Biblical Archaeology (London). Signatur der Sammlung des Princeton Theological Seminary. Quarterly for Antiquities of Eretz-Israel and Biblical Lands (Jerusalern). The Quarterly of the Departement of Antiquities in Palestine (Jerusalern).
Records
Rev.Arch. RGTC
RHA RHD RheinMus. (NF) RHR RIAA
R
RA RAcc.; Racc. RB RBI RCAE
RCU RE
REC
Rech(erches)
H. Rawlinson, TheCuneiform Inscriptions of Western Asia (London 1861-190 9) . Revue d'Assyriologie et d' Arcbeologie Orientale (Paris). F. Thureau-Dangin, Rituels accadiens (Paris 1921). Revue Biblique (Paris). Rivista biblica italiana (Rom). L. Waterman, Royal Correspondence of the Assyrian Empire (Ann Arbor 1930-36). P. Michalowski, The Royal Correspondence of Ur (Diss. Yale 1976). Pauly-Wissowa, Realenzyklopädie der klassisehen Altertumswissenschaft (Stuttgart). F. Thureau-Dangin, Recherches sur l' origine de l' ecriture cuneiforme (Paris 1898). E. Laroche, Recherehes sur les noms des dieux hittites (RHA 46, 1946-47).
RIDA Riftin
RISA RlA
RlÄ (1) RIV Rm. RMA
P. Houwink ten Cate, The Records of the Early Hittite Empire (c. 14501380B.C.) (Istanbulr970). Revue arcMologique (Paris). Repertoire geographique des textes cuneiformes (= TAVO Beihefte 1ff., Wiesbaden). Revue hittite et asianique (Paris). Revue de l'Histoire du Droit (Paris). Rheinisches Museum für Philologie (Neue Folge) (Frankfurt a.M.). Revue de l' Histoire des Religions. Annales du Musee Guimet (Paris). L. Speleers, Recueil des inscriptions de I' Asie anterieure des Musees royaux du Cinquantenaire a Bruxelles (BrüsseI 1925). Revue Internationale des Droits de l'Antiquite (Brüssel). A. P. Riftin, Staro-Vavilonskie juridiceskie i administrativnye dokumenty v sobranijach SSSR (Moskau 1937). G. A. Barton, The Royal Inscriptions ofSumer and Akkad(NewHavenI929)· Reallexikon der Assyriologie und (ab 1957) Vorderasiatischen Archäologie (Berlin{Leipzig). Lexikon der Agyptologie (Wiesbaden) . Reallexikon der Vorgeschichte (BerlinI924-32). Museumssignatur des BritishMuseum(Rassam). R. C. Thompson, The Report of the Magicians and Astrologers of Niniveh and Babylon (London 1900).
Rollsiegel
ROM RS RSF RSI RSO RT
RTC
SA
SACT
Saeculum SARG
SAK
XXI A. Moortgat, Vorderasiatische Rollsiegel, ein Beitrag zur Geschichte der Steinschneidekunst (Berlin 1940). Royal Ontario Museum (Toronto). Museumssignatur Louvre und Damaskus (Ras Samra). Rivista critica di Storia della Filosofia (Florenz). Rivista di Studi Liguri (Bordighere) . Rivista degli Studi Orientali (Rom). Recueil de travaux relatifs ala philologie et a. I' arcbeologie egyptiennes et assyriennes (Paris). F. Thureau-Dangin, Recueil des tablettes chaldeennes (Paris 1903). C.-F. J ean, Sumer et Akkad, contribution a 1'histoire de la civilisation dans la Basse-Mesopotamie (Paris 1923). Sh. T. Kang, Sumerian and Akkadian Cuneiform Texts in the Collection of the World Heritage Museum of the University of Illinois (I: Sumerian Economic Texts from the Drehern Archive, II: Sumerian Economic Texts from the Umma Archive, 1973). Saeculum. ] ahrbuch für Universalgeschichte. (Freiburg i. B.{München). A. Falkenstein{W. von Soden, Sumerische und akkadische Hymnen und Gebete (Zürich{Stuttgart 1953). F. Thureau-Dangin, Die sumerischen und akkadisehen Königsinschriften (= VAB I, 1907).
XXI! SAKF
Salm.Mon. Sammlung Sammlung de Clerq SANE SAOC Sarg. SBBerlin
SBH
SBHeidelberg
SB Leipzig
SBMünchen
SBo.
SBP Sch.
Science
ABKüRZUNGEN K. Oberhuber, Sumerisehe und akkadische Keilschriftdenkmäler des Archäol. Museums zu Florenz (Innsbruck 195859)· Salmanassar (IH.) Monolith. s.SKT. s. Coll. de Clerq.
Scongiuri
Sources of the Ancient Near East (Los Angeles, Malibu). Studies in Ancient Oriental Civilization (Chicago). s. Sg. Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Phil.-hist. Klasse (Berlin). G. Reisner, Sumerischbabylonische Hymnen nach Thontafeln griechischer Zeit (Berlin 1896). Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. PhiI.hist. Klasse (Heidelberg). Sitzungsberichte der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Phi1.-hist. Klasse (Berlin). Sitzungsberiehte der bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phi1.-hist. Klasse (Münehen). H. G. Güterbock, Siegel aus Bogazköy (I = AfO Beih. 5, 1940; II = 7, 1942). S. Langdon, Sumerian and Babylonians Psalms (Paris 1909). (Tablettes de la collection) Cl. F. A. Schaeffer (P. Garelli, RA 58, 53ff., luff.). (Zeitschrift) Science (Washington) .
SEM
SCT SDHI SD(IOA)
SET
SETDA
SF Sg.
SGL
SH ShT
Si. SIL
ABKüRZUNGEN L. Zuntz, Uu testo ittita di scongiuri (Atti deI R. Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti 96,2. - Venedig 1937). s. Smith College. Studia et Documenta Historiae et Iuris (Rom). Studia et Documenta ad Iura Orientis Antiqui Pertinentia (Leiden). E. Chiera, Sumerian Epies and Myths (= OIP 15, 1934)· T. B. Jones/J. W. Snyder, Sumerian Economie Texts from the Third Ur Dynasty (Minneapolis 1961 ). Sh.T. Kang, Sumerian Economic Texts from the Drehern Archive I-I! (Urbana, Chicago, London 1972-73). A. Deimel, Schultexte aus Fara (= WVDOG 43, 19 23). Sargon II. Cy1. = Cylinder nach AB 5; Lie = Ausgabe der Annalen von A. G. Lie (Paris 1929). Stier = Stierinschrift (wie Cy1.), Wi. = Ausgabe H. Winckler (Leipzig 1889). A. Falkenstein/J. van Dijk, Sumerische Götterlieder (= AbhHeidelberg 1959/1, 1960 /1). Signatur für Funde aus Tell Semsära (Kopenhagen, Baghdad). J. Lress0e, The Shemshara Tablets. A Preliminary Report (= Kongelige Danske Videnskabemes Seiskap 4/3, Kopenhagen 1959). Museumssignatur Istanbul (Sippar). Semitistisches Institut Leipzig (Tafelsignatur) .
H. Zimmern, Sumerische Kultlieder (= VS 2, 1912 10, 1913). W. H. Ph. Römer, SumeSKI(Z) rische "Königshymnen" der Isin-Zeit (Leiden 1965). Sumerian King List ( = SKL AS II, 1939). J. Krecher, Sumerische SKly. Kultlyrik (Wiesbaden 1966 ). H. Winckler, Sammlung SKT von Keilschrifttexten (Leipzig 1893-95). F. Ali, Sumerian Letters SL ... (Diss. Univ. Mierof. Ann Arbor, Nr. 64-10, 343; 1964). A. Deimel, Sumerisches SL Lexikon (Rom 1925-50). Studia ad tabulas cuneiSLB formes collectas a F. M. Th. de Liagre Böhl pertinentia (Leiden). S. J. Lieberman, The SLOB Sumerian Loanwords in OId-Babylonian Akkadian I (Harvard Semitic Studies 22, Missoula, Montana 1977). E. Chiera, Sumerian SLT Lexieal Texts from the Temple School of Nippur (= OIP 2, 1929). S. N. Kramer, Sumerian SLTNi. Literary Texts from Nippur in the Museum of the Ancient Orient at Istanbul (= AASOR 33, 1944)· Museumssignatur des Sm. British Museum in London (Smith). S. N. Kramer, Sumerian SM Mythology (Philadelphia 19441, New York 19612). Studi Micenei ed EgeoSMEA Anatolici (Rom). Smith College C. H. Gordon, Smith College Tablet ... (= Smith College Studies in Histo-
SK
Sn. SÖAW
Sources orientales Sp. SPA
SPAW (Die) Sprache
SpTU SR
SRT SSA SSB
St(udi)Betti StBoT STC StCIOr. StEb.
XXIII ry, Vol. 38, Northampton 1952). Sanherib (zitiert nach D. D. Luckenbill, OIP 2, 19 24). Sitzungsberichte der Österreiehischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (Wien). Sources orientales (Paris 1959-7 1). Museumssignatur des British Museum (Spartoli). Survey of Persian Art (New York 1938-391; Teheran, London, New York, Tokio 1964-65, 19672). s. SBBerlin. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft (Wiener Sprachgesellschaft, Wien). H. Hunger, Spätbabylonische Texte aus Uruk I. (= ADFU 9, 1976). D. O. Edzard, Sumerisehe Rechtsurkunden des IH. Jahrtausends (= AbhMünchen NF 67, 1968). E. Chiera, Sumerian Religious Texts (Upland, Pennsylvania 1924). J. J. A. van Dijk, La sagesse sumero-accadienne (Leiden 1953). F. X. Kugler, Sternkunde und Stemdienst in Babel. 3. Ergänzungsheft von J. Schaumberger (Münster 1907-35). Studi in onore di E. Betti (Mailand 1962). Studien zu den Bogazköy-Texten (Wiesbaden). L. W. King, The Seven Tablets of Creation (London 1902). Studj Classici e Orientali (Pisa). Studi Eblaiti (Rom).
XXIV Stiftungen
ABKüRZUNGEN
E. Ebeling, Stiftungen und Vorschriften für assyrische Tempel (Berlin 1954). StIr. Studia Iranica (Leiden). StMar. Studia Mariana (Leiden 195 0 ). stOpp. Studies Presented to A. L. Oppenheim (Chicago 1964). St(ud)Or. Studia Orientalia (HeIsinki) . StP s. StPohl. StPohl (SM) Studia Pohl (Series Maior) (Rom). StSem. Studi Semitici. Centro di studi semitici. Universita di Roma (Rom). STT O. R. Gumey/J. J. Finkelstein, The Sultantepe Tablets (London, I: 1957; II: I964). STVC E. Chiera, Sumerian Texts of Varied Contents (= OIP 16, I934). ~ulgi G. Castellino, Two ~ulgi Hymns (= StSem.4z, 197z). Sumer Zeitschrift) Sumer (Baghdad). ~urpu E. Reiner, Surpu, a Collection of Sumerian and Akkadian Incantations (= AfO Beih. Ir, 1958). SV s. Verträge. SWU H. Freydank, SpätbabyIonische Wirtschaftstexte aus Uruk (DA WIF 71, I97 I ). Symbolae Böhl Symbolae Biblicae et Mesopotamicae Francisco Mario Theodoro de Liagre Böhl dedicatae (Leiden 1973). Symbolae Symbolae iuridicae et David historicae M. David dedicatae (Leiden 1968). Symbolae Symbolae ad iura orienKoschaker tis antiqui pertinentes Paulo Koschaker dedicatae (= SD 2, I939). Syria Syria. Revue d' art orient al et d'arcMologie (Paris).
ABKüRZUNGEN
SZ
Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte. Romanistisehe Abt. (Weimar).
Tablettes TAD
s. TEBA. Türk Arkeoloji Dergisi (Ankara). R. Frankena, Täkultu. De sacrale maaltijd in het Assyrische ritueeI, met een overzicht over de in Assur vereerde goden (Leiden I954)' Tübinger Atlas des Vorderen Orients (Wiesbaden). F. R. Kraus, Texte zur babylonischen Physiognomatik (= AfO Beih. 3, 1939)· Tablettes Cappadociennes. (I = TCL 4; Z = TCL 14; 3 = TCL I9ZI). Textes cuneiformes. Musee du Louvre (Paris). Texts from Cuneiform Sources (New York). G. Boson, Tavolette cuneiforme sumere ... Drehern (Mailand I936). Th. J acobsen, The Treasures of Darkness ... (New Haven/London 1976). R. Labat, Traite akkadien de diagnostics et pronostics medicaux (Paris/Leiden I95I). M. Birot, Tablettes economiques et administratives d' epoque babylonienne ancienne conservees au Musee d'Art et d'Histoire de Geneve. Paris o. J. [I969-70J). Teheraner Forschungen (Berlin). H. Otten, Die Überlieferung des Telepinu-Mythus (= MVAeG 46/1, I94z).
Täkultu
TAVO TBP
TC
TCL TCS TCSD TD
TDP
TEBA
TehForsch. TelepinuMythus
TEL
TelAviv TeiErl. Tell ed-Der
TGL Th. THeth. Tigl. (III.) TIM TIT
TJA
TJBG TJDB
TLB TM TMB TMH (NF)
TR C. Virolleaud/M. Lambert, Tablettes economi'TR ques de Lagash (Paris T(r)Dr. 1968). J oumal of the Tel Aviv University, Institute of TRS Archeology (Tel Aviv). Telepinu Erlaß. D. O. Edzard, AltbabyIonische Rechts- und Wirtschaftsurkunden aus TSA Tell ed-Der (= AbhMünehen NF 72, 1970). TSBA s. Tigl. (III.) Museumssignatur des British Museums (Thompson). TS'~ Texte der Hethiter (Heidelberg) . P. Rost, Die Keilschrifttexte Tiglat-Pilesers IH. TTAED (Lei pzig I893). Texts in theIraqMuseum (Baghdad, Wiesbaden). TTKBK W. L. Moran, ed., Th. J aco bsen, Toward the Image of Tammuz and Other Essays on Mesopo- TTKY tamian History and Culture (= HSS Z1, I970). TU E. Szlechter, Tablettes juridiques et administratives de la Ille dynastie TuL d'Ur ... (Paris 1963). s. TJDB. E. Szlechter. Tablettes TUT juridiques de la Ire dynastie de Babylone ... (Paris 1958). TUU Tabulae Cuneiformes a F. M. Th. de Liagre Böhl collectae (Leiden). Signatur für Funde aus Tall MardilJ. F. Thureau-Dangin, Textes matMmatiques babyloniens (Leiden 1938). U Texte und Materialien der Frau Professor Hilprecht Collection ... Jena UAVA (Neue Folge) (Leipzig, Berlin).
XXV Tafelsignatur für Texte aus Tell al-Rimäl}.. s. HTR. H. de Genouillac, La trouvaille de Drehern (Paris 19U). H. de Genouillac, Textes religieux sumeriens du Louvre (= TCL 15 u. 16, 1930 ). H. de Genouillac, Tablettes sumeriennes archaiques (Paris 1909)' Transactions of the Society of Biblical Archaeology (London I872-86). R. J estin, Tablettes sumeriennes de ~uruppak conservees au Musee de Stamboul (Paris 1937). Türk Tarih, Arkeologya ve Etnografya Dergisi (Istanbul). Türk Tarih Kongresi Bildiriler KitabI I (Ankara I978). Türk Tarih Kurumu Yaymlanndan (Ankara). F. Thureau-Dangin, Tablettes d'Uruk (= TCL 6, I922). E. Ebeling, Tod und Leben nach den Vorstellungen der BabyIonier (Berlin, Leipzig I93I). G. Reisner, Tempelurkunden aus Telloh (Berlin I90I). H. Sauren, Topographie der Provinz Umma nach den Urkunden der Zeit der IH. Dynastie von Ur. Teil I: Kanäle und Bewässerungsanlagen (Diss. Heidelberg 1966 ). Signatur für Texte aus Ur (London, Philadelphia, Baghdad). Untersuchungen zur Assyriologie und Vorder-
XXVI
ABKÜRZUNGEN ABKÜRZUNGEN
UCBC
UCP UBDB
UDT UDU UE
UET UF Ug(aritica) UIOM
UISPP
UKN
UM
asiatischen Archäologie UMB (Berlin). Museumssignatur des UnDiv. Museum of Anthropology at the Univ. of California, Berkeley. University of California UNT Publications in Semitic Philology (Berkeley). F. E. Peiser, Urkunden aus der Zei t der dritten Urk. babylonischen Dynastie, in Urschrift, Umschrift und Übersetzung herausgegeben (BerUn 19 0 5). UT J. Nies, Ur Dynasty Tablets (= AB 25, I9 2O ). G. Contenau, Umma sous UVB la dynastie d'Ur (Paris I916). L. WooHey u. a., Ur Excavations. Publications VA of the Joint Expedition of the British Museum and of the Museum of the VAB University of Pennsylvania to Mesopotamia (Ox- VAT ford, Philadelphia). Ur Excavations. Texts (London). VBoT Ugarit-Forschungen (Kevelaer IN eukirchenVDI Vluyn). Ugaritica. Mission de Ras Verträge Shamra (Paris). Museumssignatur des University of Illinois (Urbana, Ill.) Oriental Museum. International Union = Union Int. . . . Congres international des sciences prehistoriques et Protohistoriques (Nizza 1976). VR O. MelikiSvili, Urartskie VS klinoobraznye nadpisi (19 60 ; II in VDI [I97 1 J 3, s. 229-255). Tafelsignatur des Univer- VT sity Museum, Philadelphia; s. a. PBS.
University Museum Bulletin (Philadelphia). H. Goedicke/J. J. M. Roberts, Unity and Diversity: Essays ... (Baltimore, London 1975). H. Waetzoldt, Untersuchungen zur neusumerischen Textilindustrie (Rom 1972 ). Urkunden des aegyptisehen Altertums. Begr. von G. Steindorff, Insg. VIII Abteilungen. C. H. Gordon, Ugaritic Textbook (= AnOr. 38, 1965). Vorläufiger Bericht über die . . . Ausgrabungen in Uruk-Warka (Berlin). Museumssignatur Berlin (V orderasiatische Abteilung). Vorderasiatische Bibliothek (Leipzig). Museumssignatur Berlin (Vorderasiatische Abteilung Tontafeln). Verstreute BoghazköyTexte (Marburg 1930). Vestnik Drevnej Istorii (Moskau). I) J. Friedrich, Staatsverträge des HattiReiches, I = MVAeG 3I , 1926; II = MVAeG 34/1, I93°' 2) V. Korosec, Hethiti~ sehe Staatsverträge. Ein Beitrag zu ihrer juristischen Wertung (Leipziger Rechtswissenschaft_ liche Studien 60, 19 28 ). s. Rollsiegel. Vorderasiatische Schriftdenkmäler der (Königl.) Museen zu Berlin (Ber!in). Vetus Testamentum, Quarterly pubIished by the International Organi-
zation for the Study of the Old Testament (Leiden). W Wadsworth Ath. WBMyth.
WF WMAR
WO WVDOG
WZHalle
WZJ(ena) WZLeipzig
WZKM YBC YNER
Signatur für Funde aus Uruk-Warka. Tafelsignatur des Wadsworth Atheneum (Rartford, Connecticut). H. W. Haussig (Rrsg.), Wörterbuch der Mythologie, 1. Abtlg.: Die alten Kulturvölker (Stuttgart 1961). A. Deimel, Wirtschaftstexte aus Fara (= WVDOG 45, 1924). R. Sauren, Wirtschaftsurkunden aus der Zeit der III. Dynastie von Ur im Besitz des Musee d' Art et d'Histoire in Genf (Neapel I969). Die Welt des Orients (Wuppertal, Göttingen). Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutsehen Orient-Gesellschaft (Leipzig, Berlin). Wissenschaftliche Zeitschrift der MartinLuther-Universität (Halle, Wittenberg). Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Jena (Jena). Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-MarxUniversität Leipzig (Leipzig). Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes (Wien). Tafelsignatur der Yale Babylonian Collection (New Haven). YaleNear Eastern Researches (New Haven).
YOS YOSR ZA
XXVII Yale Oriental Series, Babylonian Texts (New Haven). Yale Orient al Series, Researches (NewHaven). Zeitschrift für Assyriolo-
gie und verwandte Ge-
ZÄS ZAW ZDMG
ZE ZDPV Zinbun ZKM ZVerglRW ZVR ZVS
ZZB
biete bzw. (ab I939) und Vorderasiatische Archäologie (Berlin, Leipzig). Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde (Leipzig, Berlin). Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (Berlin). Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (Leipzig, Stuttgart Wiesbaden). Zeitschrift für Ethnologie (Berlin, Braunschweig). Zeitschrift des Deutschen Palästina vereins (Leipzig, Wiesbaden). Memories of the Research Institute for Humanistic Studies (Kyoto). Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes (Göttingen, Bonn). s. ZVR. Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft (Stuttg., Berlin). Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen (Begründet von A. Kuhn) (Göttingen) . D. O. Edzard, Die ,zweite Zwischenzeit' Babyloniens (Wiesbaden 1957).
K (Fortsetzung) Klagegesang s. Klagelied.
Klagelied. § I. Abgrenzung. -
§ 2. Historische Klage. § 4. Verwendung der rituellen Klage im 1. Jts. - § 5. ErsemmaTeil; Verhältnis der rituellen zur historischen Klage. - § 6. Klagen um den fernen Gott. § 7. Literatur zu den Klagen um den fernen Gott. - § 8. Typische Ausdrucksformen der Klagelieder. - § 9. Persönliche Klagen. § 3. Rituelle Klage. -
§ 1. Abgrenzung. Die herkömmlich als
K. bezeichneten Kompositionen (selbständigen literarischen Einheiten) sind formal weder durch Eigenheiten des Wortlauts noch durch Unterschrift noch durch ihre Verwendung oder andere in jedem Falle gegebene Kriterien von anderen Kompositionen abgrenzbar. Gemeinsam ist ihnen nur, daß sich der Inhalt ganz oder überwiegend dem Begriff "Klage" zuordnen läßt, sei das nun eine explizite Klage ("sie weinte", "der Tempel klagt", "ich stöhne") oder ein Bericht über beklagenswerte Ereignisse oder Zustände ("das Kultgemach ist zu einem Schemen geworden". "Ama'usumgalanna lebt nicht mehr", "mein Name wird nicht mehr genannt"). Dieser formalen Unbestimmtheit des Klagelieds entspricht der Umstand. daß das Thema der Klage nicht auf die K.er beschränkt ist. Die Klage um eine Stadt ist freilich sonst die Ausnahme (Marduks Klage um Reallexikon der Assyriologie VI
Babyion in der IV. Tafel des Erra-Epos). Die Klage eines Einzelnen über sein Schicksal ist dagegen ein wichtiger Bestandteil vor allem der akk. Gebetsbeschwörung und ähnlicher Gebete (W. Mayer, StPohl SM 5 [I976] 67-rr8). des akkadischen Bußpsalms (Bab. 7.139-144) und schon der sumo Gottesbriefe * (s. Mayer, o. c. ro8 82) , aber auch außerhalb der unmittelbaren Hinwendung zur Gottheit in den akk. erzählenden Dichtungen Ludlul (BWL 21ft) und der sogenannten Theodizee (BWL 63ft) und schon der sumo Komposition "Der Mensch und sein Gott" (VT Suppl. 3. r7off.). Seltener ist als Teil eines größeren Ganzen die Klage um einen Einzelnen bezeugt (S. N. Kramer, Two Elegies; Klage des Gilgames um Enkidu in der VIII. Tafel des akk. GE). Hierher gehören auch die Klagen um Dumuzi uSW./ soweit Teil z. B. einer erzählenden Komposition ("Inanna und Bilulu" r65 ff.). § 2. Historische Klage. K. als selbständige Kompositionen kennen wir mit einer Ausnahme (§ 7) nur in sumerischer Sprache. Wir unterscheiden die Klage um die zerstörte Stadt und die aus dem zerstörten Tempel vertriebene Göttin (als historische Klage und als rituelle Klage), die Klage um den verschwundenen Gott (in erster Linie Dumuzi) und die Klage des einzelnen Menschen (persönliche Klage). Die letztere ist immer als Klage eines
2
KLAGELIED
"ich", die Klage um Stadt und Göttin oft als Klage der Stadt und der Göttin formuliert. Bei der ersten Gruppe, den Klagen um die zerstörte Stadt, heben sich einige Kompositionen als historische Klagen heraus: die Klage betrifft das Unglück, das konkret über eine Stadt oder einen geographisch bzw. historisch begründeten Kreis von Städten hereingebrochen ist; deren König (sei es der in die Gefangenschaft geführte oder der am Ende die Stadt erneuernde) wird mit Namen genannt, die Feinde werden mit der Bezeichnung ihrer Völker eingeführt. Die einzelnen Kompositionen bestehen aus je einer festen Reihe von Teilen bzw. Zeilen (das Schwanken in der Zugehörigkeit einzelner Zeilen oder Zeilen gruppen ist nicht größer als etwa bei Mythen oder Hymnen). Das Emesal wird außer in direkter Rede einer Göttin oder Frau nur in einzelnen Abschnitten (z. B. Ur-Klage 1-76) oder gar nicht (z. B. Klage um Sumer und Ur) verwendet. Originale "Gattungsbezeichnungen" wie bei den rituellen Klagen sind nicht bezeugt. Die "überlieferung (überwiegend mit Texten aus Nippur und Ur) endet mit der altbab. Zeit. "über den Sitz im Leben bzw. die Verwendung der historischen Klagen ist nichts überliefert. Ein "Vorläufer" dieser historischen Klagen ist die Klage Urukaginas über die durch Lugalzagesi im Bereich von Lagas zerstörten Tempel (SAK 56 k). Die wichtigsten historischen Klagen: UrKlage: S. N. Kramer, AS 12. - Klage über Sumer und Ur: PES IO/2, 4 usw. (Übersetzung von Kramer in ANET8 6uff.). NippurKlage: PBS 10/4,1 usw. (Inhaltsangabe: Kramer in Eretz-Israel 9. 91ff.). - Uruk-Klage: UET 6/2, 141 USW. (s. Kramer. ebd. p. 2). - EriduI{lagen s. C. Wilcke, ZA 62, 4980.
§ 3. Ri tuelle Klage. Die rituelle Klage läßt die historische Situation als Hintergrund der Zerstörung einer Stadt oder (so häufig) einer ganzen Reihe von Städten nicht erkennen, gibt weder den Namen eines Königs noch den der Feinde. Die Texte sind durchweg im Emesal abgefaßt. Mehrere dieser Klagen tragen originale "Gattungsbezeichnungen": bala~,
er-sem-ma, seltener slr-nam-sub und su-il·la (s. SKly. 19ff. und 28ff.). Die "überlieferung - altbab. überwiegend mit Tafeln aus Nordbabylonien - reicht bis in die Seleukidenzeit. Der göttliche Urheber der Zerstörung, Enlil (Emesal Mullil) oder sein "Wort" (enem, richtiger Emesal ene~) bilden verschiedentlich den Gegenstand eines längeren Lobpreises (z. B. altbab. VS 2, 17 I; jüngere "überlieferung SBH: 18 Vs. und SBH: 1-3). Für die verschiedenen in den rituellen Klagen angesprochenen Themenkreise bzw. Formen der Darstellung - das Thema eigener Schuld als Hintergrund des göttlichen Zorns fehlt ebenso wie ein deutlicher und regelmäßiger Hinweis auf den Herrscher - s. SKly. 48 f. Der überwiegend schlechte Erhaltungszustand vor allem der altbab. Exemplare gestattet zwar kein endgültiges Urteil, läßt aber doch die Vermutung zu, daß außer festumrissenen Kompositionen (etwa den als bala~ usw. bezeichneten) in ansehnlichem Umfang auch ad hoc gebildete Kompilationen aus mehrfach ver· wendeten Versatzstücken des Themas "Klage um die Stadt", "klagende Göttin" usw. aufgezeichnet wurden. Infolgedessen finden sich, wenn man von einem bestimmten längeren Text ausgeht, zu einzelnen Abschnitten wie auch zu den Wechselglied-Reihen (s. § 8) wieder und wieder Parallelstellen in je anderen Texten; kürzere Fragmente haben den Anschein von wirklichen Duplikaten, ohne daß wir dessen ganz sicher sein können. Vgl. dafür den Kommentar zu VS 2,25 mit Nachweis solcher Parallelen in SKly. 80ff. sowie die von R. Kutscher in YNER 6, 8ff. verwerteten Parallelitäten (der "composite text" ist von R. Kutscher zusammengesetzt, nicht durch die "überlieferung gegeben). Für die rituellen Klagen lassen sich wegen der großen Anzahl nur einzelne Beispiele zitieren. Vgl. vor allem Verf., SKly. 53ff. mit der Bearbeitung einer neunkolumnigen altbab. Tafel mit einem Klagelied, das in erster Linie auf das Heiligtum der Ninisina bezogen ist; der Kommentar zitiert als Parallelen zahlreiche anderen rituellen I{lagen auch der späten Überlieferung.
KLAGELIED Vgl. weiter Kramer, Gratz College Anniversary Vol. (1971) 165ff. (CT 36. 47-50, altbab., Klage der Aruru über das zerstörte Kes) und M. Cohen, balag-compositions (SANE I). 16-20 (SBH: I usw.. seleultidisch, Klage über die Zerstörung von Nippur, Sippar, BabyIon und Borsipa).
§ 4. Verwendung der rituellen Klage in 1. J ts. Für das spätere 1. J ahrtausend kennen wir die Verwendung der rituellen Klagen: gesungen fast immer vom kaM "Kultsänger" stellen sie einschließlich der im Emesal abgefaßten Götter- und enem-Hymnen (s. oben) und teils auch der Ersauunga-Klagen (s. § 9) das Corpus der Texte beim regelmäßigen Kult von Anu, Beltu-sa-Uruk und Nana (TU 48) und der Texte bei besonderen Götterfesten wie dem Akitu des Anu (Race. 89ff.) im seleukidischen Uruk. Verwendet wurden sie schon beim regelmäßigen Kult von Assur und Ninlil in Assur (AJSL 42, lIoff.), vermutlich also auch sonst beim Götterkult, wie schon die Angaben des altbab. Rituals aus Mari (s. Verf., SKly. 34f.; M. Civil, RA 68, 95 f .) anzunehmen nahelegen. Schließlich wurden sie nach Zitaten in seleukidischen Ritualen auch beim Abriß und Wiederaufbau eines Tempels und beim Bespannen der lilissu-Pauke mit einem neuen Fell (Race. 10-39) sowie während einer Mondfinsternis (BRM 4, 6, 48f.) gesungen. § 5. Ersemma- Teil; Verhältnis der rituellen zur historischen Klage. Wie die historischen Klagen enden die rituellen Klagen der jüngeren Überlieferung mit einem hier ErSemma genannten Teil, der sich an Enlil und die anderen Götter mit der Bitte um gnädige Wieder~ zuwendung richtet; die Schilderung der Katastrophe und die Klage um das Schicksal der Stadt, des Tempels und der Gottheit bestimmt den ersten, taqribtu (ER) genannten Teil der zweiteilig~n Kompositionen, in dem freilich auch die Bitte um gnädige Wiederzuwendung nicht ausgeschlossen ist (Krecher, SKly. 24). Dieser erste Teil (in der älteren wie der jüngeren "überlieferung) schildert die Katastrophe zwar anders als die historischen
3
Klagen, nicht als konkrete Zerstörung einer bestimmten Stadt unter der Regierung eines bestimmten Herrschers, sondern nur in typischen allgemeinen Wendungen, mit denen die Zerstörung jeder beliebigen Stadt beschrieben werden kann, und es werden ja auch z. B. in der Litanei (s. § 8) Aussagen über Isin sofort auf Nippur, Larag usw. (und im I. Jahrtausend auf Babyion, Borsipa usw.) übertragen (vgl. SKly. 80f. besonders zu IV R 28* 4 Rs. 23ff. gegenüber CT 15,13, lIff.). Die Katastrophe erscheint aber auch in den rituellen Klagen deutlich als ein Werk fremder Gewalt, die auch die Stadtgottheit schändet (SKly. 48 mit Anm. 165169), und nicht etwa als unvermeidliche Zerstörung durch eigene Hand, die einem Wiederaufbau notwendig vorausgehen muß. Demnach kann keine der in § 4 genannten Verwendungsweisen der rituellen Klagen ursprünglich sein. Die - wenngleich primär in anderem Zusammenhang vorgebrachte - Bitte um Wiederzuwendung kann den Anknüpfungspunkt für die beinahe promiscue-Verwendung der rituellen Klage geboten haben. Vielleicht sah man andererseits die Macht eines Gottes, besonders Enlils, am deutlichsten in seinem zerstörenden Handeln ausgedrückt und bevorzugte deshalb die Rezitation der an ein solches Handeln anknüpfenden Kompositionen als einen besonders angemessenen Ausdruck des der göttlichen Macht geschuldeten Lobpreises. Das bleibt jedoch Vermutung. Im Vergleich der rituellen Klagen mit den vorliegenden historischen Klagen wird man die (wie immer begründete) durchgängige Verwendung des Emesal in den erstgenannten für die ursprüngliche Ausdrucksweise halten, die dann das Vorbild für die gelegentliche Verwendung in den historischen Klagen war, nicht umgekehrt. Die inhaltliche Unbestimmtheit der rituellen Klage (s. oben) setzt andererseits, verglichen mit den deutlicheren Formulierungen der historischen Klagen, eine Entwicklung aus weiter zurückliegenden konkreter formulierten Kompositionen voraus. Demnach hat der Typus der rituellen Klage, wie er uns spätestens in 1*
4
KLAGELIED
d~r altbab. überlieferung entgegentritt, eme längere Entwicklung hinter sich, vertritt also eine ältere Schicht der Überlieferung als die gleichzeitigen Abschriften der historischen Klagen.
§ 6. Klagen um den fernen Gott.
Die wohl durchweg im Emesal abgefaßten Klagen um den Fernen, den in der Steppe oder der Totenwelt verschwundenen Gott den seine Mutter oder seine SChweste; oder seine Gattin beklagen, dem sie nachfolgen wollen und doch nicht dürfen oder den sie nicht finden, gehören zu den schwierigsten Texten der sumerischen Literatur. Die größten Hemmnisse unseres Verständnisses sind hier die häufigen und starken Abweichungen von den grammatischen und orthographischen Normen der neusum. und der übrigen altbab. überlieferung; aus diesen Abweichungen hat man auf eine besonders lange Tradition der betreffenden Texte vor der uns erhaltenen Aufzeichnung geschlossen. Die überlieferung reicht, wenngleich anders als bei den rituellen Klagen nur mit wenigen Texten, bis in die Seleulddenzeit (TU 54). Der bruchstückhafte Erhaltungszustand vieler Tafeln bringt zusätzliche Erschwerungen, besonders für die literarischen Abgrenzungen (wo beginnt und endet die betreffende literarische Einheit?, wie verteilen sich Fragmente auf längere zusammenhängende Kompositionen ?).Es verwundert danach nicht, daß neuere Bearbeitungen dieser Klagelieder so gut wie ganz fehlen (die älteren Arbeiten insbesondere von S. Langdon und M. Witzel sind überholt). Zuletzt hat Th. ]acobsen verschiedene Inhaltsangaben und zu einzelnen Abschnitten auch übersetzungen (teils mit Kommentar) geboten (s. § 7). Die Klage um den (verschwundenen) Gott ist uns nicht nur im Wortlaut der Klagelieder, sondern auch durch Hinweise a~f rituellen Vollzug solcher Klagen (H. ZImmern, Der babyl. Gott Tamüz 35 f.; ]acobsen in Unity and Diversity (UnDiv.) [1975J 71 f.) überliefert. Anders als im Falle der rituellen Klagen existiert jedoch kein Ritualtext einer solchen Klagefeier, der uns über die kultische Verwendung
KLAGELIED
der entsprechenden Klagelieder aufklären würde. Der von ]acobsen, o. c. 67, angenommene szenisch-dramatische Charakter dieser Riten ("fertility dramas") ist bislang kaum mehr als eine These. Wie die Klagen um die zerstörte Stadt enthalten die meisten Klagelieder dieser Gruppe auch, teils sogar überwiegend erzählende Passagen. Zum Thema des ~er schwundenen bzw. des in der Unterwelt weilenden Gottes vgl. noch J acobsen, PAPS I07, 4767; ]. van Dijk, Syncretism (Scripta Instituti Donneriani '" III) 176f.; W. Heimpel in Fs. H. Heimpel Bd.3 (~972) 66Iff. Außerhalb der Klagelieder glbt es auch Überlieferungen vom Wiedererscheinen des verschwundenen Gottes' vgl. dazu den Schluß von "Inannas Gang zur Unterwelt" (A. Falkenstein, Fs. W. Caskel [1968J Iooff.) und den mit einer Klage und einem Preis des gewaltig zerstörenden Enlil einsetzenden Mythos eneg-ani ilu (s. ]acobsen, PAPS 107, 4767). § 7. Literatur zu den Klagen um den fernen Gott. Für Literatur und auszugsweise Übersetzungen zu den Klagen um Dumuzi und die neben ihn geste~lten Götter - in zwei Fällen (Falkenstem, CRRA 3,61 87 ) sind noch die Namen von Königen von Ur und Isin angefügt vgl. unter anderem H. Zimmern, Der baby1. Gott Tamüz 25-28; Falkenstein in CRRA 3,56-62; ]acobsen in PAPS 107, 47 6-479; ders., TIT 77-88,95-99, I02I03; ders. in UnDiv. 67 mit Anm. 20-3I; ders., (The) T(reasures of) D(arkness) 49-55 und 63-73. In TIT zitiert Jacobsen verschiedene KlageQuellenangabe nach selbstgewählten TIteln: The Most Bitter Cry" (p. 77. 78. 79) = v~ 2,2 I ~ff. u. Dupl. (s. auch TD 49-52); The Dlalogue m the Nether World between Damu and His Sister (p. 77. 88. 9S. 96 Mitte. 97. 99) = VS 2, 26 usw. (eden-na u-sag-ga. 5. UnDiv. 8S 2 0zu "Road of No Return Drama"; TD 63-66' CRRA 3. S9f.); "The Lad in the Desert" (p. 78: 81. .84. 85. 86f.) = VS 10, 123; A hymn which praJses Damu as he returns from the river (p. 79) = TCL 10. 8 usw. (5. UnDiv. 9028 zu "Search and Fetehing Drama'" TD 68-72 "0 Lord-, Great Noble Child •. "The Guilty Servant Girl" (p. 84) = BL: 194 usw. (s. au eh CRRA IU, S7f. i Civil, RA 68 [1974) 9Sf.); Tho li~der o~ne
"'i;
reed-flute lament (p. 8Sf.) = BE 30. 1 (5. auch TD 54f.); (Damu in der Unterwelt) (p. 96 oben) = VS 2. 35 usw. (PAPS 107. 47816; 5. auch TD 67 unten); "The Wild Bull, Who Has Lain Down" (p. 102f.) = CT 15. 18 u. D. (TD 24636).
Weitere Dumuzi-Klagen sind z. B. CT 15, 20f. (s. Falkenstein, CRRA 3, 58); TMH NF 3, 26. Vgl. weiter die Klage der Egime um ihren Bruder Mululil (Lulil) RA I9, I75ff. (s. Kramer, The Sacred Marriage Rite 159 47 ) und die Klage der Ninazimua um ihren Gatten Ningizzida (s. Wilcke, KSLT 44). Schwer einzuordnen sind die Klage der Lisina (UET 6/2, I44 u. D.) und eine Klage der Inanna(?) (ZA 58, 32ff. und WO 4, 255ff.). Neben dem Thema der zerstörten Stadt stehen hier Passagen, die an die Klage um den verschwundenen Gott gemahnen, jedenfalls einen mythischen Hintergrund erkennen lassen. Für weitere Beispiele der Verbindung von Klagen aus diesen beiden Bereichen s. SKly. 50. Die als solche an Weherufen usw. erkannten Klagelieder lassen sich noch nicht alle eindeutig auf die Gruppen der rituellen Klagen bzw. der Klagen um den verschwundenen Gott verteilen. Ein Nachzügler der altbab. Klagen um den zerstörten Tempel und den verschwundenen Gott ist das nur in I seleukidischen Abschrift erhaltene akkadische Klagelied (vielmehr übersetzung, die sich wie BRM 4, 6, 1-I4 [so SKly. 27 50J vom sumo Original gelöst hat?) um den Tempel und den Gatten, das S. Langdon in SBP 263-267 und 351 bearbeitet hat. § 8. Typische Ausdrucksformen der Klagelieder. Typische Ausdrucksformen in den bislang behandelten Klageliedern sind Litanei, Sätze mit den Fragewörtern "wie (lange)", "warum" usw. (z. B. Ur-Klage 63f. und 324f.; SKly. 54 II 5 und 60 VII 3I) und Interjektionen mit dem Sinn "wehe" (u-us-a usw., S. SKly. II4f. zu II 6f.; a, s. SKly. 5 II 4I; mele-e-a, S. Ur-Klage 292). In der Litanei (s. SKly. 42ff.) wird die gleiche Aussage (Frage, Ausruf) nacheinander in Bezug auf mehrere gleichartige Gegenstände oder Personen (Wechselglied) gemacht und dabei jedesmal im Wortlaut
5
wiederholt (Refrain). Das Wechselglied wird, wo nicht Vokativ, in manchen Litaneien durch eine isolierende Postposition wie -ri aus dem syntaktischen Zusammenhang herausgehoben (z. B. SKly. 53, 3-15). Die Wechselglieder wie Götternamen oder Tempelnamen bilden oft feste Reihen, die in verschiedenen Litaneien mit je anderen Refrains verwendet werden konnten (s. z. B. SKly. 80-87 zu I 3-I5; Falkenstein, CRRA III, 59 oben und 60 oben). Der Anfang der Litanei führt oft, wie auch sonst in sumo Dichtung gebräuchlich, in einer Steigerung über ein oder zwei Aussagen mit Leerstelle (Pronomen) bzw. bloßem Epitheton auf die erste Aussage mit voll gestaltetem Wechselglied hin (z. B. Ur-Klage 1-4). Manche Litaneien komplementieren in einem ersten Teil den Refrain je durch einen Vokativ (=Wechselglied) , der einen anderen Standpunkt einnimmt und das heißt einen anderen Sprecher (Sänger) voraussetzt als der Refrain und so mit diesem einen Wechselgesang bildet. Der zweite Teil verzichtet auf den Vokativ und variiert ein Glied des bisherigen Refrains als neues Wechselglied (z. B. SKly. 54-55 II 6-35). Die längsten Litaneien haben mehr als 97 Glieder. Die Schreiber haben die Litaneien verständlicherweise oft graphisch verkürzt: der Refrain wird nur am Anfang, vielleicht noch einmal am Schluß der Litanei ausgeschrieben, sonst aber ganz weggelassen oder auf das erste Zeichen oder das erste Wort verkürzt (s. SKly. 43f.). Die richtige Zuordnung der Wechselglieder zum Refrain ist für uns erschwert, wenn das Wechselglied am Anfang der Litanei, der einzigen Stelle, an der der Refrain notiert wird, durch eine Leerstelle vertreten ist (ebd. S. 44). Die Schreiber des späten 1. ]t.s verkürzen überdies oft die Wiedergabe einer festen Reihe von Wechselgliedern, indem sie davon nur den Anfang (und den Schluß) notieren und sich für den Rest auf den Vermerk "so und so viele Zeilen übersprungen" (s. W. G. Lambert, Near Eastern Studies Albright [I97I] 35 1) beschränken.
6
KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL)
§ 9· Persönliche Klagen. Die persönlichen Klagen sind kurze sumo Kompositionen (kaum mehr als 40 Zeilen), die Krankheit und Unglück eines Einzelnen vor der Gottheit beklagen und dafür um gnädige Wiederzuwendung bitten. Ihr Thema ist somit das Gleiche wie das der sumo Gottesbriefe*, die wohl die ältere Form darstellten, in der sich der Einzelne an die Gottheit wenden konnte; es hat andererseits auch seine Entsprechung in Texten wie "Der Mensch und sein Gott" (s. § I). In der Ausdrucksweise lehnt sich die persönliche Klage meist, soweit dies das Thema gestattet, an die der rituellen Klage an, ist auch meist im Emesal abgefaßt. Wir besitzen nur wenige und zwar altbab. Abschriften, wohl immer aus N ordbabylonien. Die Fortsetzung der persönlichen Klage aus der (späten?) altbab. Zeit ist im 1. Jts. das ErSal}unga ("Herzberuhigungsklage" ; dazu Langdon, OECT 6; W. W. Hallo, JAOS 83 [I963J 80-82; Falkenstein, RIA III I60). Die Unbestimmtheit der klagenden und der den Gott preisenden Aussagen des Ersa1].unga hat anscheinend auch dessen Verwendung im Götterkult (s. § 4) ermöglicht, in den es von Haus aus ebensowenig gehört wie die Klage um die zerstörte Stadt in der für die rituelle Klage anzusetzenden Urgestalt (s. § 5). Liste: PBS 1/2, 135 (J. van Dijk, SSA 128134); VS 2, 47 (nur Vs. ? vgl. W. G. Lambert, JNES 33 [1974] 29If.); 10, I79; ISET I, 223 // PBS 1/2, 3 Rs. (z. T. E. Bergmann, ZA 57 [19 65] 33 ff .); CT 44: 14, TIM 9: 5 (IM 43413) und JCS 8 (1954) 86 (s. W. G. Lambert, JNES 33. 29 IH .); TeL r6: 57; CT 44: 24 und vielleicht 18 (z. T.); VS 17, 35; vielleicht STVC 13. J. Krecher
Klageverzicht(sklauseI). § I. Einleitung. - § 2. Frühdynastische Zeit.§ 3· Akkade-Zeit. - § 4· Ur-lU-Zeit. - § 5. Ana ittisu. - §§ 6-IO. Altbabylonisch: §§ 67· Babylonien zur Isin-Larsa-Zeit und unter der I. Dyn. von Babyion. - § 8. Mari. _ § 9· Osttigrisland. - § 10. Elam. - § II. Mittelbabylonisch (kassitische Zeit). - § 12-
13· Neu/Spätbabylonisch: § 12. Bis zur Achämenidenzeit. - § 13. Seleukidische Zeit. § 14· Altassyrisch. - § 15. Mittelassyrisch. § r6. Neuassyrisch. - § 17. ArraplJa-Nüzi. § 18. Alalat-Ugarit.
§ I. Einleitung. Erklärungen, in denen Vertragsparteien sich - einseitig oder gegenseitig - verpflichten, gegen getroffene Abmachungen keine Klage zu führen bzw. Einspruch zu erheben, begegnen in Rechtsurkunden, die eine Veräußerung oder Verfügung zum Inhalt haben (Kauf, Tausch, Schenkung, Freilassungen, Ehe-, Ankindungs-, Erbverträge, Teilung bei Auflösung von Gemeinschaften, Anerkennung bestehender Berechtigungen U. ä.), sowie in bestimmten Prozeßurkunden; dagegen fehlen sie in der Regel in Darlehens-, Verwahrungs-, Miet-, Pacht-, Lohnverträgen sowie bei Pfand- und Bürgschaftsbestellungen (s. M. San Nicolo, Schlußklauseln39 mit Anm. I; RIAII307). Sie stehen am Ende des Vertragstextes und werden in manchen Perioden mit einem promissorischen Eid beschworen, obwohl Eidesklauseln auch unabhängig davon bezeugt sind. Nach der gebrauchten Formulierung und dem damit verbundenen juristischen Inhalt kann bei diesen Verzichtsklauseln (auch "Nichtanfechtungsklausel" genannt, so F. R. Kraus, JCS 3 [I95 I ] 96; WO 2 [1955] I2I U. ö.) unterschieden werden ein Klageverzicht und ein Verzicht auf Rücktritt sowie jedwedes vertragswidriges Verhalten (San Nicolo, Schlußklauseln 50ff.; 101). Im ersten Fall wird als Verbum meist verwendet sumo inim ... gar (ga-ga), akk. ragämu "klagen" (wörtlich: "rufen"), im anderen sumo gi4 (-gi 4), akk. tl1ru "zurückkehren"; darüber hinaus kommen einige andere Formulierungen vor. Die aus altbab. Zeit bekannten, in den Bereich des Zivilprozesses gehörenden "Urkunden des Nichtklagens" (tuppi lä ragämim, S. u. § 7) stellen selbständige Dokumente dar, ebenso U. a. die Klageverzichtsurkunden der seleukidischen Zeit. Da der Klageverzicht nicht von den allgemeiner gehaltenen Verzichtserklärungen getrennt werden kann, müssen hier beide berücksichtigt werden. Dagegen
KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL) werden die Strafbestimmungen für den Fall des Vertragsbruchs im allgemeinen ausgeklammert, ebenso die Garantie- und Gewährleistungsklauseln beim Kauf *. Von den Formulierungen der Verzichtsklauseln, die auch innerhalb einer Periode im einzelnen Varianten aufweisen können, werden nur die wichtigsten angeführt und an ausgewählten Beispielen dokumentiert.
§ 2. Frühdynastische Zeit. In den ältesten Urkunden sind Verzichtsklauseln der später üblichen Art noch nicht bekannt. Einige Rechtsurkunden der Zeit von Entemena bis Uru-inim-gina aus Lagas (SR Nr. 3I; 32a; 43; Haus- bzw. Sklavenkauf) enthalten jedoch Strafldauseln gegen Vertragsbruch, die in diesem Zusammenhang Beachtung verdienen. In SR Nr. 43 V 7 - VI 2 lautet der Passus (in Anschluß an J. Krecher, ZA 63 [I974] I88-I92 sub F; der Weg zum Verständnis wurde von D. O. Edzard 1. C. 90 gebahnt, der zum Vergleich Eannatum, Geierstele XVII 12ff. usw. heranzieht, S. Krecher 1. c. sub g): U 4 an-dU. KA an-gal u 4-da ka-ka-na nig-edm ba-ga-ga gll!gag ka-ka-na ese-gaz "Wenn einer sie (die Sklavin) mit Beschlag belegt (und) klagt, dann nimmt er böse (Worte) in seinen Mund. ein Pflock wird in seinen Mund geschlagen werden" (ähnlich mit abweichender, kürzerer Formulierung die anderen Stellen, vg1. Krecher 1. C. sub D-E). § 3. Akkade-Zeit. Die soeben erwähnte Klausel ist auch in dieser Periode bezeugt, (s. Krecher 1. C. sub A-C = S. 215ff. Nr. 6; 222ff. Nr. 10; SR I7; Herkunft unbekannt bzw. Nippur, Feldund Sklavenkauf; mit Varianten in der Formulierung; vgl. auch SR Nr. 85 Rs. I5'). Mehrfach begegnet jedoch die Verzichtsklausel mit dem Verbum gi 4-gi4 in Verbindung mit dem Eid, meist zweiseitig stilisiert: lu lu nu- (bzw. la-)bagir gi4 "einer wird auf den anderen (wegen der Angelegenheit) nicht zurückkommen" (SR Nr. 20; 56; 7I; 78a; 85a, vgI. auch 1. C. S. 50), aber auch einseitig: PN1-e mu-lugal in-pa(!) (für sonstiges pa/ pad) PN 2 la-ba-gi4-gi 4-da-se "PN1 hat
7
den Namen des Königs angerufen dafür, (daß) sie auf PN 2 deswegen nicht zurückkommen werde" (SR Nr. 84). Ferner ist die Klausel in stark gekürzter Fassung bezeugt (Krecher 1. c. 242ff. Nr. 19; 258ff. Nr. 27). überwiegend handelt es sich um Eid- oder Prozeßprotokolle. Falls auch die beschädigte, vom Bearbeiter als "Kaufvertrag(?)" charakterisierte Urkunde SR Nr. 20 als solches zu bestimmen ist, wofür manches zu sprechen scheint (auch Krecher Nr. I9 dürften Besonderheiten der Situation vorliegen, vgI. das Ende des Textes), kann darin die Bestätigung eines von San Nicolb ausgesprochenen Gedankens zu sehen sein, wonach der Ursprung der Verzichtsklausel im Prozeß zu suchen ist (Schlußklauseln 39 f.). Dafür scheint auch zu sprechen, daß das sumo Kaufformular der Akkade-Zeit (vg1. Krecher 1. C. r86-I88) in der Regel die Verzichtsklausel nicht kennt. Hinzuweisen ist auch darauf, daß Eidleistungen auch ohne Verzichtsklausel bezeugt sind (SR Nr. 65; I02?; Krecher S. 24rf. Nr. r8; 247ff. Nr. 2If.). Die beeidete Verzichtsklausel ist meist mit einem Perfizierungsvermerk (inim-bi al/i-ti! O. ä. "die betr. Angelegenheit ist beendet") verbunden. In Urkunden in altakk. Sprache ist eine Entsprechung zu dieser Klausel bis jetzt noch nicht bekannt, obwohl Eidleistungen bezeugt sind (OAIC Nr. 7, 25 f.; 5I, 2' f.; MAD I, 135, Rs. 4f.; 5, 2I, 6f.; MDP 14,44, Rs. 6, U. Ö., vg1. MAD 3, r94)· § 4. Ur-lU-Zeit. Zahlreiche Rechtsurkunden dieser Periode, besonders Kaufverträge, enthalten eine beeidete Verzichtsklausel in der aus der Akkade-Zeit bekannten Art mit dem Verbum gi 4 (-gi 4). Die Erklärung wird zweiseitig (z. B. PBS 8/2, 157; NRVN I 216; 225; MVN 3, 330; UET 3, 4I u.ö.) oder einseitig abgegeben (z. B. ArOr. 7, 7 u. Tf. IU, Nr. I; NRVN I 2I5; UET 3, 32-33 u. ö.; S. F. R. Kraus JCS 3 [I95r] 99ft.; A. Falkenstein, NG I 80 Anm. I). Gelegentlich wird sie mit u 4 -kur "künftig" eingeleitet (UET 3, 29; 36). Kleinere sprachliche Varianten sind zu beobachten. Aber auch in dieser
8
KLAGEVERZICHT(SKLA USEL)
Zeit fehlt die Klausel nicht selten, obwohl die Eidesformel (akk. in AOS 32, S. I39f. "TI I") vorliegt (z. B. UET 3, 14; 15; NRVN I 222 U. Ö.; zum neusum. Kaufformular vgl. Falkenstein, NG I I2Iff.; zur Klausel in Schuldurkunden s. H. Lutzmann, Die neusum. Schuldurkunden, I [Diss. Erlangen I976J 74 § 135). Lokale Unterschiede sind nicht erkennbar. Mehrfach bezeugt ist die Klausel auch in den Ditilla-Urkunden (s. Falkenstein 1. c. 79f. mit Belegen), obwohl dort häufiger mit der Wendung tug-ur "das Gewand (über etwas) streifen lassen" ein Verzichtsgestus genannt wird (1. c. 79 sub a). S. dazu H. Petschow, R1A Irr 321 b. Neben normalem gi 4 wurde vereinzelt auch das gleichbedeutende Verbum gur gebraucht (UET 3, 26; vg1. die Verwendung als Terminus zur Prozeßeinleitung in den Gerichtsurkunden NG Nr. 44; SI, zu gi4 in diesem Sinne 1. c. Nr. 88; 99; 104; II2) sowie k(u "ändern" (NRVN I 237; vgl. NG Nr. 6; 99). In der Wendung inim nu-um-ga-ga, mit dem üblichen Terminus für die Klage (s. Falkenstein, NG I 59f.), ist schließlich auch ein Klageverzicht im engeren Sinne bezeugt (UET 3, SI; NRVN I 236, vg1. noch die Negierung von di/inim e/du n "prozessieren, klagen" in einer Schuldurkunde, s. Sollberger, JCS 12 [I958J I06f., dazu Lutzmann 1. c. 73f. § I34). Vgl. C. Wilcke, oben Kauf A. Ir § 13.
§ 5· Ana ittisu. Die Bestandteile der Verzichtsklauseln begegnen auch in den Urkundenformularen der lex. Serien, vor ?-lien: in a. i. (= MSL I). Die Hauptstelle 1st hIer Taf. 6 I 52 - II 28 (im Anschluß an Eidesformeln, die auch in den Abschnitt selbst noch eingeschoben sind), vgl. Taf. 3 IV 55; 7 II! 6; dazu einleitende Zeitbestimmungen, wie sie vor allem altbab. und später bezeugt sind, Taf. 3 Irr SI f.; IV SI-54· Eine weitere Fassung findet sich in :e::g.. Taf. I 309-3I4 (= MSL 5), ebenfalls in Verbindung mit dem Eid. Bei den akk. Entsprechungen fallen einige Besonderheiten auf, die vom Gebrauch der Urkunden abweichen: gi 4 wird nicht mit
ttlru ,,(auf etwas) zurückkommen" (das überhaupt nicht erscheint,) identifiziert, sondern mit dem altbab. auch bezeugten enu "ändern"; sumo gur und kur dagegen fehlen; inim ga-ga und inim (bzw. gu) gal werden wechselweise sowohl mit ragämu "klagen" als auch baqäru "vindizieren" (s. u. § 6ff.) geglichen (vgl. dazu auch Falkenstein, NG I 60 Anm. I). Erwähnung verdient auch die Aufnahme des schon altsum. (0. § 2) belegten du (-du) = geru "beanspruchen, prozessieren", da es in Verzichtsklauseln nur selten erscheint, während andererseits auch baI = nakäru "leugnen, abstreiten" in den Urkunden seine Entsprechung findet (vgl. San Nicolo, Schlußklauseln 52ft. mit Anm. 26-2 9).
§§ 6-IO. Altbabylonisch. §§ 6-7· Babylonien zurIsin-LarsaZeit und unter der 1. Dyn. von Babylon. § 6. Die Verzichtsklausel ist jetzt die Regel in den Urkunden des oben § I genannten Inhalts, obwohl Ausnahmen nicht ganz selten sind (besonders bei Ehe Ankindung, Erbangelegenheiten, relati~ selten bei Veräußerungen). Schon San Nicolo, Schlußklausein 39ff., konnte mehrere, mit A-E bezeichnete Typen herausarbeiten und als lokale Besonderheiten des Formulars bestimmen. Das in den letzten Jahrzehnten bekannt gewordene Material erlaubt eine genauere Zuordnung zu den einzelnen Teilen Babyloniens und läßt die zeitliche Entwicklung des Gebrauchs wenigstens in Ansätzen erkennen (vgl. F. R. Kraus, WO 2 [I955J I2Iff., besonders I23-I25; S. ferner ders., JCS 3 [I95 1J 90ff.; L. Matous, ArOr. 18/4 [I950J 40ff., 60f.; H. Petschow, OLZ 51 [I956J 227ff.). Die Grundformen der Klausel (ohne Berücksichtigung orthographischer und stilistischer Varianten) können - bei Weglassung des damit verbundenen Eids - wie folgt angesetzt werden: A: sumo u4-kur-se ltl-lu-ra inim nu-um-ga-ga, akk. ana warkiät ü'mim awilttm (a~um) ana awilim (alJim)
KLAGEVERZICHT(SKLA USEL) lä iragga/um(ii) "künftig wird (werden sie)
einer gegen den andern nicht Klage erheben"; B ist damit identisch bis auf das Verbum nu-mu-un-gi4-gi 4 (-d) = lä itar/ iturrü "... wird (werden sie) nicht (darauf) zurückkommen"; C: u 4-kur-se nu-mu-un-da-bal-e-ne/me-es "künftig werden sie nicht ändern", wofür akk. das Verbum nakäru gebraucht wird, vereinzelt auch enu (VAB V 204). Diese Formen sind aus dem gesamten bab. Gebiet bezeugt, A jedoch selten in Larsa und Umgebung (hier meist mit anderen Formeln verbunden, s. u.), C selten im Norden; Bund C kommen im Süden auch in einer einseitig vom Veräußerer aus stilisierten Fassung vor (vgl. auch die positiven Formulierungen von Bund C in Fluchbzw. Eidesformeln, s. San Nicolo 1. C. 48 bei und mit Anm. I7; 53f. mit Amn. 29)· In der Verwendung lokal begrenzt sind die beiden übrigen Versionen: D (bei Kauf): u 4-kur-se Verkäufer u ibila-ni a-na-me-a-bi Kaufobjekt-se inim nuum-ga-ga "künftig werden der Verkäufer und seine Erben, soviel ihrer sind, wegen des Kaufobjekts nicht klagen", in Nippur (hier fast ausschließlich vorherrschend) und Isin, d. h. auf Mittelbabylonien beschränkt; E (bei Kauf) : u,,-kur-se Kaufobjekt-m u n u-u b- be "künftig wird er (der Verkäufer) nicht sagen: 'mein ... (ist es)'." Letztere ist nur in Larsa und umliegenden Orten (z. B. Kutalla, Lagaba) bezeugt, fehlt aber in Ur. Die Formeln werden häufigmit Ausnahme von D - kombiniert (z. B. A+B, A+E usw., im ersteren Fall statt ragämu hier gelegentlich auch baqäru "vindizieren" bzw. geru "prozessieren", vg1. San Nicolo 1. C. 52 Anm. 26 und u. § 7). Auch die Kombinationen kommen je nach Rechtslage als ein- und zweiseitige Erklärung vor. Auch in akk. geschriebenen Urkunden werden meist die sumo Versionen verwendet (D undE nur sumo bezeugt). Seit der Zeit Rim-Sins von Larsa läßt sich mindestens in Kutalla und Isin eine Verschiebung im Gebrauch der einzelnen Formeln beobachten (s. Kraus, JCS 3, 97f.; WO 2, I23ff.). Vg1. auch J. Klima, Untersuchungen zum altbab. Erbrecht
9
(I940) 36f.; W. F. Leemans, BiOr. 12 (I955) II4· Nicht selten wird die beeidete Verzichtserklärung durch Eviktions- oder sonstige Garantieklauseln ergänzt (dazu San Nicolo 1. C. 138 ff.); seltener sind in dieser Zeit im bab. Kernland Strafandrohungen für den Fall des Vertragsbruchs (vgl. U. § 8 am Ende). § 7. Eine selbständige Urkunde mit einem Klageverzicht sowie dem Eid als wesentlichem Inhalt stellt die tuppi lä ragämim "Urkunde des Nichtklagens" (vereinzelt auch tuppi lä baqä1'im, VS I3, 7; 32 = HG 1750; 1753) dar. Es sind dies Dokumente, die bei Abschluß eines Rechtsstreits ausgestellt und übergeben werden (Lautner, Richterliche Entscheidung, 39ff.). Je nach Sachlage erfolgt dies durch den befriedigten oder abgewiesenen Kläger, den unterlegenen Beklagten oder besonders bei Vergleich - durch beide Parteien. Der Klageverzicht ist dementsprechend ein- oder gegenseitig. Häufig wird neben der Verzichtserklärung mit Eid mehr oder minder ausführlich auch der Prozeßverlauf (samt richterlicher Entscheidung) geschildert. Um t. lä r. handelt es sich bei der Mehrzahl der altbab. Prozeßurkunden. Gelegentlich wird bereits in der überschrift die Urkunde als solche bezeichnet (CT 8, 28b = VAB V 288 = HG 689, S. Lautner 1. C. 2). Einige Texte enthalten nur Streitverzicht und Eid (von Lautner 1. C. 40 als "reine t. lä r." bezeichnet), Z. B. CT 4, 26b = HG69I.Dieses Beispiel ist auch dadurch interessant, daß das zugehörige Gerichtsprotokoll in CT 2, 50 = HG 690 erhalten ist. Auch solche Gerichtsprotokolle, die nicht für die Aushändigung an die Parteien bestimmt waren, sind in größerer Anzahl erhalten. Die Abgrenzung von den Parteienurkunden ist nicht immer leicht (s. die Gliederung in HG VI S. I34ff. und Bem. zu Nr. I749, vgl. auch Bem. zu Nr. I757)· Auch in Briefen finden sich Hinweise auf die {.lä r., s. A. Ungnad, ABPh. Nr. 55, I3· Die t. lär. ist regelmäßig akk. abgefaßt, die Klageverzichtserklärung selbst jedoch außerhalb Sippars oft sumo Sie besteht
IO
KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL)
im allgemeinen aus einer Verbindung der oben § 6 sub Bund A genannten Formeln: ana Streitgegenstand ~tl itar-ma PN 1 ana PN 2 (0. ä.) ul iraggum "auf ... wird er nicht zurückkommen und PN1 wird gegen PN 2 nicht klagen" usw.; vereinzelt fehlt taru. Statt ragämH wird mehrfach auch baqär1t im gleichen Zusammenhang verwendet (meist aus dem Süden - Larsa, Kutalla, Girsu - stammende Urkunden, aber auch in Dilbat; zum Bedeutungsunterschied zwischen beiden Verben vg1. Lautner, Richterliche Entscheidung 6 ff.; s. auch San Nicole, Schluß klauseln I72ff.). Neben der objektiven Stilisierung ist der Klageverzicht gelegentlich auch als wörtliche Rede formuliert (vgl. TCL I, 232 = VAB V 265 = HG II94 u. ö.), in Nippur ist entsprechend oben § 6 Klausel D die Einbeziehung der Nachkommen bezeugt (BE 6j2, IO = VAB V 292 = HG ro67), spätaltbab. findet sich darüber hinaus erstmals auch eine Verpflichtung der gesamten Sippe: neben der (abgewiesenen) Klägerin werden genannt märüSa alJlJüSa u kimtasa "ihre Söhne, ihre Brüder und ihre Familie" (TCL I, I57 = VAB V 280 = HG I20I; BabyIon, Ammiditana). Später wird diese Ausweitung des verpflichteten Personenkreises zur Regel (s. u. §§ IIff.).
(Kläger), der vindiziert (klagt)" (s. Boyer, ARMT VIII S. 165 ff. zu den damit zusammenhängenden Problemen). Auch in Mari ist der Streitverzicht als Prozeßbeendigung bezeugt (fragmentarisch erhalten in ARM VIII Nr. 84, s. Boyer, ebd. S. 238ff., besonders 24I). Die mit bäqir ibaqqaru eingeleitete Strafklausel ist auch in Urkunden aus Bana bezeugt (s. VS 7, 204 = HG 459; TCL I, 237; 238 = HG 458; II50, dazu Boyer L c. S. 170).
§ 9. Osttigrisland. Von den im DijiilaGebiet gefundenen Texten wurden Urkunden bis jetzt vor allem aus :ijafägi (Tutub), IScali (Nerebtum) und Tell IJarmal (~aduppum) veröffentlicht, von denen hier vor allem Kauf- und Adoptionsverträge sowie einige Prozeßurkunden von Belang sind. Hinsichtlich der Verzichtsklauseln lassen sich örtliche Unterschiede erkennen (vgl. S. D. Simmons, JCS 13 [I959] 9I). In :ijafägi ist die Klausel meist in der einseitigen Variante der sumo Fassung B (s. oben § 6) bezeugt, vereinzelt fehlt sie auch (R. HaITis, JCS 9 [I955] 9Iff., Nr. 56ff.; in Nr. 57; 75 jedoch akk. in der in Tell I.Iarmal, s. U., üblichen Form). Ähnlich, aber in zweiseitiger Formulierung ist der Befund in IScali (H. F. § 8. Mari. Die Rechtsurkunden von Lutz, UCP IOjI [I93I]). Auch hier wird hier lassen im wesentlichen den im nörd- die sumo Fassung B gebraucht, gelegentlichen Babylonien vorherrschenden Ge- lich fehlt die Klausel. In Tell Harmal dabrauch erkennen. Bezeugt sind von den in gegen ist eine akk. Fassung de; Formel A § 6 genannten Klauseln A (sum. z. B. üblich, jedoch mit einer gegenüber BabyARM VIII Nr. 2; akk. 1. c. Nr. 16 u. ö.) lonien abweichenden Formulierung: nil und B (sum. ARM VIII Nr. 3 mit Kopie (Gott und König) itmujtami ana warkiät gegen Transliteration in ARMT VIII sub ümi lä ragämam "er schworj sie schworen A (1. c. den Eid (des Gottes usw.), künftig nicht nr.) sowie die Kombination B Nr. 8f., sum.) , und zwar als zweiseitige zu klagen" (mit kleineren Varianten; s. Erklärung. Darüber hinaus enthalten die Simmons, JCS 14 [I960] 23ff., Nr. 46ft). Texte häufig Strafbestimmungen gegen Darüber hinaus ist hier in Prozeßurkunden Vertragsbruch, die in Babylonien nur (ders.,1. c. 26, Nr. 53; JCS x5 [I96IJ 8If., ausnahmsweise bezeugt sind (vg1. G. Nr. X38) sowie Erbteilungsverträgen (M. Boyer, ARMT VIII S. 166 mit A. 6). de J. Eilis, JCS 26 [I974] 133ft) die VerDiese stehen entweder neben der Ver- bindung von Klausel A mit B in akk. ziehtserklärung (z. B. ARM VIII Nr. 8) Sprache bezeugt (wie in den o. § 7 geoder anstelle derselben (1. c. Nr. 5 u. ö.) nannten Urkunden). und werden eingeleitet mit bäqir ibaqqaru Zu beachten ist, daß die Verzichtsbzw. rägim iraggamu "ein Vindikant erklärung manchmal mit der Eviktions-
+
KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL)
II
Dies wird ergänzt durch Strafbestimmungen*, die - wie im Osttigrisgebiet (s. o. § 9) - neben hohen Geldbußen regelmäßig körperliche Strafen beinhalten (MDP 22-24 passim). Vergleichbare Klauseln finden sich vereinzelt auch in Urkunden anderen Inhalts (z. B. MDP 22, 123,8). Dagegen begegnet in Teilungsurkunden und z. T. Schenkungen eine Verzichtserklärung, die im allgemeinen lautet: sunu ana ahmämi u märüSunu ana ahmämi 1tl itebM" ul iraggumü "sie werd;n gegeneinander und ihre Kinder werden gegeneinander nicht aufstehen (und) klagen" (das eine oder das andere Verbum kann gelegentlich fehlen), s. MDP 22, 6ff. U. Ö. Meist schließt sich daran eine weitere Form der Nichtanfechtung an, die mit sa . ... iqabbu "wer sagt: ('ich habe nicht geteilt' usw.)" gebildet wird und Sanktionen (z. B. Ordal) androht; vereinzelt werden beide Teile auch zusammengezogen (MDP 24, 382, 14ft.; Schenkung). Vgl. auch die Erweiterung MDP 22, X4, 16: [sunu] awäta eli alJmämi ul ilii, ,,[sie] haben eine (Rechts)sache gegeneinander nicht" (ähnlich MDP 22, 7, IX mit dibbu? [beschädigter Zusammenhang]), die seit der späteren Kassitenzeit in Babylonien gebräuchliche Formulierungen vorwegnimmt (5. u. §§ IIf.). Die zuletzt genannte Formel begegnet wieder in Prozeßurkunden aus Susa(leicht variiert), MDP 22, I60, 16ff., hier ergänzt durch die akk. Fassung der bab. Ver§ IO. Elam. Gegenüber Babylonien sind ziehtsklausel A (s. O. § 6). Diese letztere hier in altbab. Zeit einige Besonderheiten Urkundengattung weist jedoch eine größezu beobachten. In Kaufverträgen tritt an re Vielfalt in den Formulierungen der Verdie Stelle der Verzichtserklärung die zwar tragsicherung auf (vgl. z. B. noch MDP auch in Babylonien gelegentlich bezeugte 23, 322, 6ff. mit Verwendung der Verben Eviktionsklausel, jedoch in einer erwei- tdru, nakäru und en-u), die nicht im eiJ.;terten Form: ana dür 1t pala ana serserri zeinen aufgeführt werden können (dIe ana baqri u rägimanni (bzw. r1tgimm1ni) Texte in MDP 28 ergeben relativ wenig Verkäufer ana Käufer izzaz "für immer für diese Thematik). und alle Zeit, für künftige Generationen § II. Mittelbabylonisch (kassitifür Vindikation und Kläger (bzw.: Klagesehe Zeit). Obwohl ihre Zahl bis jetzt nur ansprüche) steht der Verkäufer dem Käufer (gegenüber) ein" (vg1. den akk. gering ist, nehmen die Urkunden dieser Wortlaut in Babylonien, San Nicole, Periode eine Art Zwischenstellung ein. Schluß klauseln 142; zur Bedeutung von In den älteren Exemplaren ist einerseits rägiman11U bzw. rugimannu s. AHw. S. v.). ein Kaufformular bezeugt, das im wesent-
(baqäru-) Klausel (San Nicolo, Schlußklauseln 138ff.), öfter aber mit Strafbestimmungen gekoppelt ist. Bei der Durchsicht des bis 1978 vorliegenden Materials drängt sich der Eindruck auf, daß darin auch zeitliche Unterschiede erkennbar werden. Simmons, JCS I3, 8I, hat eine Tabelle der zeitlichen Verteilung der drei genannten Gruppen gegeben, aus der Folgendes abzuleiten ist: die Eviktionsgarantie ist in allen bezeugt, aber relativ selten (JCS 9, 96f., Nr. 82; JCS 14, 23f., NI. 46-48; UCP IOjI, NI. I09 = S. I7f. sub 8), dagegen fehlen die Strafklauseln in den älteren Urkunden. Zu diesen, mit Sumulael von BabyIon gleichzeitigen Texten gehören die Urkunden aus Bafagi (Harris, JCS 9) sowie aus Tell Harmal das von Simmons (JCS 13-15) ~it C bezeichnete Archiv (= NI. 46-58). In den jüngeren Texten, die unter Dadusa und Ibal-pi-El H. von ESnmma ausgefertigt wurden (UCP IojI; JCS 15, 8If., NI. 38; JCS 24, 133ff.), sind überwiegend Strafbestimmungen enthalten, eingeleitet wie in Mari (s. oben § 8) mit bäqir ibaqqm'u (so regelmäßig in IScali und vereinzelt in Tell IJarmal) bzw. rägim iraggamu (häufiger in Tell IJarmal). Es werden nicht nur Geldbußen auferlegt, sondern auch körperliche Strafen (Herausreißen der Zunge) angedroht. Die Verbindung beider Arten ist für IScäli die Regel, während in Tell I.Iarmal wie in Mari öfter hohe Geldleistungen allein erscheinen.
12
KLAG EVERZICHT(SKLAUSEL)
li~hen dem altbab. entspricht; anderer- E~eiterung der Kaufpreisquittung durch seIts wi~s schon San Nicolo (RlA H 30 9 (a~tl) zaktt ,,(e: ist befriedigt,) er ist reinl s. v. EId) darauf hin, daß der beeidete qUItt (d. h. freI von Verpflichtungen bzw. Klageverzicht z. B. in den KudurruForderungen)" wird mit der Wendung Inschriften zugunsten von Fluchformeln rugummtl ul iS1t "er hat keinen Klagezurücktritt. Die in Ur gefundenen Urkunanspruch" (vom Verkäufer gesagt) ein den der späten Kassitenzeit (veröffent- neues Element in die Verzichtsklausel licht v?n O. R. Gurney, UET 7 [1974]) eingeführt (F. E. Peiser, UDBD Nr. P lassen Jetzt erkennen, daß an die Stelle 139; UET 7, 36 U. ö.). Dies kann weiter d~r Verzichts erklärungen des alten Typs mit der ülr%-ragäm%-Klausel und der NIchtanfechtungsklauseln in verschiedeEviktionsgarantie gekoppelt werden (bzw. nen Fassungen treten, die neu/spätbab. einer yon beiden) . In die den Vertrag Fonnulierungen vorwegnehmen. In den garantIerenden bzw. im Vindikationsfall Grundzügen stellt sich die Entwicklung von den Sanktionen betroffenen Personen so dar: werden jetzt neben den Geschwistern und Die in Sklavenkaufverträgen der Zeit Nachkommen der Veräußerer bzw. ProBurnaburias' H. (ca. 1375-47) aus Nippur zeßparteien auch die weitere Familie (BE q, I; 7 u. ö.) verwendete Verzichtsbzw. Verwandtschaft (kimt1t, nesütu, saläerklärung unterscheidet sich von der in tu, .oft ~it Logo&"ramm IM.RLA gediesem Ort gebräuchlichen altbab. Klausel schneben, 1TI verscllledener Kombination) D (0. § 6) nur wenig durch die Verbindung einbezogen, vgI. UET 7, 2I U. Ö. In BBS ~e: Ver?en. iniID: g~-gä und KA(= III KoI. IH 30 wird die Ausstellung einer Imm) gI4-gI4 SOWIe dIe Aufnahme weiterer Kreise der Verwandtschaft in die NA 4 la t[a-a-r]i u la ra-ga-mi "Stein(urkunde) des Nicht(darauf)zurückkehrens Verpflichtung: neben den Söhnen meist und Nichtklagens" erwähnt. die ~rüder des Verkäufers, in PBS 8/2, r62 Jedoch Söhne und Familie (IM.RLA. §§ 12-13. Neu/Spätbabylonisch. BI). Verkürzt findet sich die Klausel auch in ~inem Adoptionsvertrag (BE 14, § 12. Bis zur Achämenidenzeit. Der 4~; I~ungalzu H, ebenfalls Nippur). Sie K. begegnet hier als Klausel in Verträgen, wIrd Immer sumo geschrieben. Ebenfalls hauptsächlich im Immobiliarkauffonnu_ aus der Zeit Burnaburias' ist in einer Iar, aber auch als selbständige Urkunde. P:-ozeßurkunde ei.ne akk. Fassung ohne EId bezeugt: ul dtlrma A assmn Streit- Im ersten Teil der Nichtanfechtungsobjekt ana B %l iragg%m "er wird nicht klausel des neubab. Kaufformulars für d~rauf zurückkommen, und wegen ... ImI?obilien wird mit der Fonnulierung (ap~Z zak%li) rt,f,gumma 1fZ isi ul ihtrrüma WIrd A .gegen B nicht k~agen" (BE 14, 8). ana allames ul iragg1tmü an die spätkass. < In .. dieser F.orm SOWIe als zweiseitige Erklarung (%l ~tarma A ana B %l iragg%m- Fonnulierungen angeknüpft mit dem Unterschied, daß durch uZ iturrüma statt ma B ana A ul iragg%m) ist die Klausel in der späteren Kassitenzeit vor allem in ittlrma beide Vertragsparteien einbezogen Kaufurkunden bezeugt. Mit ihr verbunden werden. Daran schließen sich in der paqi= oder auch allein begegnet ferner eine r~n%:Kla:usel Str.afbestimmungen gegen Eviktionsklausel (dazu H. P. H. Pet- Vmdikation an, m denen wie schon in spätkass. Zeit auch die Sippe des Verschow, AbhLeipzig 64/4 [1974] S. I7f., käufers genannt wird (s. Petschow, Kaufzu Nr. 3, Z. 8ff.); in Kudurru dieser Periode erfolgt die Vertragssicherung in formulare 28ff.; weitere Lit. bei San der Regel durch Verfluchung dessen, der N~cole I Pets.chow, BR 6, I3 sub IV A). den Vertrag verletzt. Seit Sagaraktisurias DIe Klausel 1st regelmäßiger Bestandteil (ca. 1255-43) sind, bis jetzt jedoch nur des bis Zum Beginn der Seleukidenzeit außerhalb Nippurs bezeugt, Neuerungen verwendeten Formulars (von gelegentzu beobachten. In Verbindung mit einer lichen Abweichungen abgesehen, z. B. Reduktion auf den K. [VS 5, 9I = NRV
KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL) 40], ähnlich mit Eid [WVDOG 4, Taf. XV 2 = San Nicole, BR 8/7, 32; zum Eid in neubab. Urkunden s. ders., RlA II 309] bzw. nur Vindikationsklausel [UET 4, 21 = BR 8/7, 28]). In Urkunden anderen Inhalts (s. oben § I) wird die Verzichtsklausel nicht durchgängig gebraucht (vgl. z. B. VS 6, 169 = NRV 32, Nachlaßregelung). Eine andere Fonnulierung des K. bildet die Wendung ta1'u 1f dabäb1f ina birisun% iäm6 ,,(Darauf)zurückkommen und Prozessieren gibt es zwischen ihnen nicht" (VS 6, 36 = NRV 149) bzw. din% 1f ragämu sa A ... itti B ... famt "Gerichts(urteil) und Klagen des A (und weiterer, von ihm abhängiger Personen) mit B (usw.) gibt es nicht" (BE 10, 9; außergerichtlicher Vergleich?, vgl. P. Koschaker, Bab.-ass. Bürgschaftsrecht [19II] 167ff.; hier schließen sich die taru-ragam%-Klausel und ein Eid an). Diese Stellen, die aus einer Anzahl gleichartiger Beispiele ausgewählt wurden, leiten über zur neu/spätbab. als tuppi la tari 16 lä dabäbi "Urkunde des Nicht(darauf)zurückkommens und Nichtprozessierens" bezeichneten Streitverzichtsurkunde (vgI. ZA 3 [1888] 228 f. = San Nicole, BR 8/7, 140ff., Nr. 84, Z. rof., hier Z. 13f. der K. mit den Worten %l itdrma A itti B ul idabbab), die als Sonderurkunde normalerweise mit dem Streitverzicht eingeleitet wird (Belege 1. C. I44 zu Z. 13f.; zur Frage ihrer Stellung im neubab. Prozeß und ihres Charakters als Urteil oder prozessuales Friedegedinge s. 1. c. I41 Vorbem. und S. 144f. Bem. zu Z. 9 ff. bis 23 f.; s. auch Lautner, Richterliche Entscheidung, 86 A. 243). Erwähnung verdienen auch die der Vertragssicherung dienenden gelegentlich vorkommenden Flüche (bis fruhachämenidisch bezeugt), Strafbestimmungen und mit lä enu "Nichtändern" gebildeten Wendungen, auf die jedoch nicht näher eingegangen werden soll. § 13. Seleukidische Zeit. Mit der Veränderung des Kauffonnulars in den ersten Jahrzehnten der griechisch-makedonischen Herrschaft kommt die her-
13
kömmliche Nichtanfechtungsklausel mit K. außer Gebrauch (s. Petschow, Kaufformulare 69ff.). Als Klausel in Urkunden anderen Inhalts (CT 49, II3; BM 68610 = I. Löwenstern, Rev. Arch. 6 II [1849] Taf. 123 = A. H. Layard, ICC Nr. 80aa [nur Vs.]. s. Iraq 36 [r974] ISf. mit A. 54, 27 Nr. 9) sowie als Sonderurkunde (z. B. BRM 2, 27 u. ö.) ist jedoch der K. seit dem Beginn der hellenistischen Zeit bezeugt. Als Grundform, an die sich weitere Bestimmungen anschließen können, läßt sich ermitteln: mimma dibbi dini % ragami sa A ana mublji Objekt itti B ana ümi $ätu fänu "Irgendeinen Anspruch, Gericht (surteil) und Klagen des A betreffs . .. mit B gibt es für künftige Zeiten nicht" (s. O. Krfickmann, Bab. Rechts- und Verwaltungsurkunden [193I] 47ff.; U. Lewenton, Studien zur keilschriftlichen Rechtspraxis Babyloniens in hell. Zeit [Diss. Münster 1970J 33ff.). Nach allgemeiner Auffassung (so schon Lautner 1. C.; Lewenton 33 mit Anm. I58f.) handelt es sich dabei um private Rechtsgeschäfte. § 14. Altassyrisch. Die Urkunden aus Kleinasien (KaniS * = Kültepe) kennen den Anspruchsverzicht mit dem Verbum tuaru ,,(darauf)zurückkommen" sowohl als einseitige als auch gegenseitige Erklärung. Mit Varianten in der Formulierung ist er in Texten verschiedener Gattungen bezeugt (z. B. Ehescheidung = EL Nr. 3-6; Erbauseindersetzung = 1. c. Nr. 9-II; Kauf = 1. c. Nr. 310; Quittungen = 1. c. Nr. 19Iff., vgl. EL I, S. IS5, Vorbem. zu XIII), aber auch in Prozeßurkunden (B. IGenast, ATHE Nr. 24, in dieser Gruppe jedoch relativ selten erwähnt). Eine Entsprechung zur altbab. tuppi lä ragämim dürfte die EL Nr. 332, 39ff. erwähnte "Tafel, daß A auf B wegen irgendetwas nicht zurückkommt" (im Akkusativ: fuppam A ana B sa ana mimma s%msu la it~wrusuni) darstellen. Ein Beispiel für ein solches Dokument könnte in EL Nr. 10 (vgl. auch Nr. 6) vorliegen. Häufig ist die Verzichtserklärung (an ihrer Stelle auch Eviktionsgarantie, EL Nr. 10Sf.) mit Strafbestimmungen gekoppelt.
KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL) Das aus bab. Verzichtserklärungen gut bekannte Verbum ragämwm ist anscheinend hier nur positiv im Sinne von "klagen, Klage erheben" (in EL: wörtlich mit "brüllen" übersetzt, z. B. Nr. 239, Z. 7.10, vgl. EL II, S. 133 mit Anm. b) bezeugt. § 15· Mittelassyrisch. Im mittelass. Kaufformular (s. P. Koschaker, NRKA S. 27ft.) ist eine Verzichtserklärung in der Form tuäru u dabäbu lassu ,,(Darauf)zurückkommen und Prozessieren gibt es nicht" gebräuchlich, sie fehlt jedoch gelegentlich (vg1. die Beispiele in Übersetzung bei E. Ebeling, MAOG 7/1-2, 54 f f.). Sie wird auch in Schuldurkunden mit Grundstücken als Verfallspfand zusammen mit anderen Schlußklauseln des Kaufvertrags verwendet (s. M. David I E. Ebeling, ARU = ZVR 44 [I929J 30 5 f f., Nr. 27-29 u. ö.), fehlt jedoch auch hier manchmal. Ein wechselseitiger K. ist auch mit Verwendung des Verbums ragämu überliefert (1. c. Nr. 7f. = KAJ 167; 10; vgl. auch die damit verbundene Eviktionsgarantie) . Strafbestimmungen gegen Vertragsbruch sind mehrfach unabhängig von Verzichtserklärungen bezeugt (1. c. Nr. Ift. u. ö.).
§ I6. Neuassyrisch. In Kaufurkunden
~indet sich mit ziemlicher Regelmäßigkeit
m der Form tuäru (denu) dabäbu lassu ,,(?arauf)zurückkommen, (Gericht[surteilJ) und Prozessieren gibt es nicht" eine Verzichtserklärung, an die sich meist Strafbestimmungen für den Vindikationsfall oder andere Vertragssicherungen anschließen (5. J. Kohler I A. Ungnad, ARU S. 455 ff.; Verzichtserklärung allein z. B. 1. c. Nr. 64 = C. H. W. Johns, ADD Nr. 229)· Nicht selten fehlt dinu in dieser Klausel (zu dessen Verbindung mit dabäbzt scho~ mittelass. s. KAJ 6 = Davidl Ebeling 1. c. Nr. 3, Z. 20f.: balu deni u dabäbi "ohne Urteil und Prozeß"). Wesentlicher Inhalt der Urkunde ist der K. auch in den Prozeßurteilen ARU 650f. (= VS I, 97; ADD 168); eine abweichende Formulierung liegt vor in mam-ma i-si-su la i-da-bu-bu "niemand soll mit ihm pro-
zes~ieren" (J. N. Postgate, CTN I! Nr. 99; QUIttung ohne Zet;!gen). Auch Bestimmungen gegen das Andern (em1) des Vertrages sind bezeugt (vor allem in sogenannten "Königsurkunden", ARU Nr. I = ADD 651 u. ö.). Abgesehen vorn Sprachgebrauch - und den Strafbestimmungen (Strafmaß) - schließen sich die Urkunden aus Assyrien im Hinblick auf die Verzichtserklärungen im grundsätzlichen der aus dem bab. Raum und seinen Grenzgebieten bekannten Praxis an.
§ 17· Arrapl;).a-Nuzi. Die aus Babylonien und Assyrien bekannte Gestalt der Verzichtserklärungen ist hier nicht gebräuchlich. Dagegen enthalten zahlreiche Urkunden (Verkaufsadoptionen, tuppi tidenniiti u. a.) Eviktionsldauseln und Strafbestimmungen (vgl. Koschaker, NKRA 54 f ., 74, 133; E.-M. Cassin, L'adoption a Nuzi [I938J 8, IIff., s. auch S. 2I5 Nr. 88 und oft). In Prozeßurkunden begegnen jedoch auch Klageverzichtserklärungen mit Verwendung des Verbum sasu (dieses auch in Eviktionsldauseln und Strafbestimmungen verwendet, vgl. TCL 9, 7, Z. 17 ff . = NKRA S. 170 Nr. 24). Sie sind sowohl einseitig (z. B. E. Chiera, JEN Nr. 352, 35-38 us-tu u 4-mi an-ni-im aS-sum Objekt A ina EGIR B la i-la-si "von diesem Tage an wird wegen '" A hinter B nicht [herJrufen", auch als wörtliche Rede in der 1. Person, so JEN 346, Z. 2I-25) als auch zweiseitig formuliert (z. B. JEN 144, 17-19; für die Übermittlung der Belege danke ich M. Müller). § 18. Alalal;).-Ugarit. In den älteren Urkunden aus Alalal;). (Schicht VII) begegnet die taru-ragäm~t-Klausel ähnlich wie in den etwa gleichzeitigen altbab. Urkunden (D. J. Wiseman, AlT Nr. 7; 57; vgl. auch - nur mit ragämu - Nr. 41), in der Regel zusammen mit Strafbestimmungen, die allerdings auch allein vorkommen (vg1. die Verwendung von geru bei diesen, 1. c. Nr. II; 95). Erwähnung verdient auch die Ausstellung einer kanik Zä ragämim ,,(Siegel)urkunde des Nichtklagens" (Nr. 8, Z. 28, vg1. Z. 29f.,
KLAGEWEIB - KLASSISCHE AUTOREN es schließt sich an eine Strafbestimmung gegen Vertragsbruch: [saJ iturruma [... J). - Die Kaufverträge der jüngeren Schicht IV (nur Sklaven- und Tierkauf belegt) enthalten nur Eviktionsklauseln bzw. Strafbestimmungen, öfters fehlen solche vollständig (vgl. 1. c. Nr. 66ft.). In Ugarit ist ein K. nur relativ selten bezeugt. Verwendet wird das Verbum ragämu mit einer allgemeinen Formulierung (mamma "irgendjemand" bzw. awiZum ana awilim; Belege bei J. Nougayrol, PRU IU, S. 224 s. v. "Proces et jugements"). Daß tdru nicht in Verzichtserklärungen, sondern nur in der Einleitung von Strafbestimmungen (1. c. S. 33, RS I6.I29, Z. 10; vgl. PRU VI S. 59, Nr. 58, Z. I') bezeugt ist, kann Zufall der überlieferung sein. Wie in Alalal;). und anderswo sind auch in Ugarit Strafbestimmungen zur Vertragssichert;lng häufig. Ungewöhnlich ist die Verwendung des Verbums nazämu (Dt) "klagen" (PRU II!, S. 66, RS 16.252, Z. 8) im Sinne eines Klageverzichts. G. Boyer, ARMT VIII (1958) 165-1n. 241. - A. Falkenstein, NG I (1956) 79f. F. R. Kraus, JCS 3 (1951) 90-109, bes. 98ff. J. G. Lautner, Die richterliche Entscheidung und die Streitbeendigung im altbab. Prozeßrechte (1922) 6-12, 39-44. L. Matous, ArOr. 18/4 (1950) 40-51, 6of. R. Petschow, Die neubab. Kaufformulare (1939) 28-36, vgl. auch 39i., 55-68, 70i.; ders., Mittelbab. Rechts- und Wirtschaftsurk. der Rilprecht-Sammlung Jena (= AbhLeipzig 64/4, 1974) 113 (Nachweise im Index s. v. Klageverzicht). - M. San Nicolo, Die Schlußklausein der altbab. Kauf- und Tauschverträge (1922, 2 1974). bes. Kap. 2-4; ders., RlA II 3°7, 309. -M. Schorr, VAB V 35of.A. Walther, LSS 6/4-6 (1917) 244-249. J.Oelsner
Klageweib s. Totenklage. Klassikernachdchten s. Klassische Autoren. Klassische Autoren. § 1. Wertung der überlieferung. - § 2. Historiographie. - § 3. Mythographie und Literatur. - § 4. Naturwissenschaftliche Schriften.
§ I. Wertung der überlieferung. Die Werke der Schriftsteller der klass.
15
Antike in griechischer und lateinischer Sprache, darunter auch Schriften der Kirchenväter, bildeten bis zur 1. Hälfte des 19. Jh. neben dem Alten Testament allein die Grundlage für jede Kenntnis des Alten Orients. Auch die junge Keilschriftwissenschaft stand zunächst inAuseinandersetzung mit dieser Tradition. Erst allmählich wurde deren Bruchstückhaftigkeit und Unzuverlässigkeit erkannt, woran auch die Klass. Philologie mit Entwicklung der Quellenscheidung und Überlieferungsgeschichte energisch mitwirkte. Heute sind die Werke der Kl.A. für Einzelfragen kaum noch von Bedeutung. Allerdings ist nach wie vor die Diskussion über den Einfluß des Alten Orients auf das Geschichts- und Weltbild und auf die Religionen der Antike, darüber hinaus auf die Geistesgeschichte Europas, von Relevanz. Galt das Interesse der Forschung zunächst der Rekonstruktion von Fakten und Institutionen des Alten Orients in der überlieferung der Kl.A., so wäre heute nach der Spiegelung des Alten Orients in den Schriften der Antike zu fragen. Dabei sollten nicht so sehr Fragen der übernahme und Umformung altor. Stoffe als vielmehr das der Überlieferung zugrundeliegende Interesse zur Diskussion stehen. § 2. Historiographie. Historische Stoffe, oft in episodisch-sagenhafter Form, überliefert bereits Herodot * von Halikarnass (geb. 484 v. Chr.), mit stärker ethnographischer Orientierung auch sein etwas jüngerer Zeitgenosse Hellanikos Lesbios (FGrHist. 4, s. IUb Spl. 323a). Vornehmlich kulturhistorisch von Interesse ist der Augenzeugenbericht über Kleinasien, Syrien, Mesopotamien und Armenien, den Xenophon * (426 bis ca. 355 v. Chr.) in seiner "Anabasis" über den Marsch der 10000 Griechen anläßlich der Schlacht von Kunaxa (401 v. Chr.) schrieb. Stark idealisiert ist seine Kvpov 1TextSelex mit Schilderung der schrittweisen Eroberung Asiens durch Kyros. Persien stand auch im Mittelpunkt der Berichterstattung des bereits im Altertum recht umstrittenen Ktesias*. Das Interesse der Griechen am Orient wuchs mit dem Siegeszug Alexan-
16
KLASSISCHE AUTOREN
ders. Folglich enthalten die leider nicht im Original erhaltenen Werke des Kleitarch (3./2. Jh. v. Chr.), Ptolemaios und Aristobul von Kassandreia (z. H. 3. Jh. v. Chr.) auch Nachrichten über Mesopotamien und bes. über Babyion als Residenz und Sterbeort Alexanders. Die Erhaltung von Fragmenten dieser Historiker (FGr. Hist. 137-139) verdanken wir vor allem Diodorus Siculus aus Agyrion, dessen Geburtsjahr unbekannt ist, der aber sicher noch bis 36 v. Chr. lebte. Er schrieb eine Universalgeschichte (BIßAI06TjKT]) in 40 Bänden, in der er zahlreiche Quellenwerke zusammenfaßte und exzerpierte. Besonders in dieser Tradierung liegt seine Bedeutung. Unter den 3 ersten Büchern, die die "Barbaren" behandeln, basiert Buch 2 hauptsächlich auf Ktesias und berichtet über die Assyrer (Ninos, Semiramis, Sardanapal usw.) , die Chaldäer und Meder, über Indien und die Skythen, Amazonen, Hyperboreer und auch über Arabien. Letzter Alexanderhistoriker mit sehr kritischer Verwertung der Quellen war Arrian von Nikomedia (95-175 n. Chr.), der in seiner "Anabasis" - mit bewußter Anlehnung an Xenophon - auch manche historisch und ethnographisch interessanten Details zum Orient überliefert. Schließlich ist noch Nikolaos von Damaskos (geb. ca. 64 v. Chr.) zu nennen, der im oriental. Teil seiner 144 Bücher umfassenden Weltgeschichte auf Ktesias, Hellanikos und Herodot fußte (FGrHist. 90). Starken Einfluß auf griechisch schreibende Kl.A. hat das Werk des Berossos* ausgeübt. Alexander Polyllistor (geb. um IOO v. Chr.) exzerpierte es und vermittelte es nach dem Westen. J osephus *, der übrigens auch Alexanders TIEpl 'lovScdoov benutzte, kannte Berossos direkt oder über Vermittlung, ebenso Pseudo-Apollodor (1. Jh. n. Chr.). Dagegen hatte Abydenos im 2. Jh. n. Chr. für seine AcrOVPlo:KCc Kcd BaßvAOOVlo:KO: (laut Eusebios, Praep. evang. 9, 41, I nur TIEpl 'Acrovploov) wohl keine direkte Quellenkenntnis, sondern basierte auf Exzerpten Alexanders, Hyginus Mythographus u. a. Dies scheint das jüngste der auch mit dem Alten Orient befaßten Geschichtswerke KLA. zu sein.
Allgemeins.FGrHist. IU CI (1958) 680-696.F. Cornelius, Berossos und die altor. Chronologie, Klio 35 (1942) 1-16. - R. Drews, Assyria in Classical Universal Histories, Historia 14 (1965) 129-142; ders., Herodotus' Other Logoi, AJPh 91 (1970) 181-191; ders., The Bab. Chronic1es and Berossus, Iraq 37 (1975) 52-55 (dazu W. G. Lambert, Iraq 38 [1976] 171-173); ders., The Greek Account of Eastern History (1973).
§ 3. Mythographie und Literatur. Auf dem Gebiet der Literatur ist nur die Frage nach der Entlehnung vom Orient aus relevant. Direkte Einwirkungen sind nicht nachweisbar, wegen der Sprachbarrieren auch wenig wahrscheinlich. Sowohl Homer wie auch Hesiod dürften aber bereits bestimmte Erzählstoffe und -moti~ ve aus dem Orient kennengelernt haben, wobei ein Weg über die phönizischen Küstengebiete wahrscheinlich ist. Die Abfolge von Göttergenerationen, das Motiv der Feindschaft zwischen Vater und Sohn und das der Entmannung*, alles Themen der Theogonie Hesiods, findet sich im heth. Mythos vom "Königtum im Himmel" wieder, der zum Kreis der Kumarbi *Mythen gehört. Hierher gehört auch das Ullikummi-Lied mit den Motiven Götterkampf/Titanomachie und dem erdverhafteten Riesen, der dem Typhon ähnelt, was Anklänge bei Apollodor (Bibliothek I 6,3, 7ff.) und Nonnos (Dionysiaka) hat, vor allem aber in der Typhon-Erzählung eines Scholion zu Ilias B 783. Recht ähnlich ist der Zusammenhang zwischen Illujanka *-Mythos und Typhon-Sage sowie zwischen beiden und dem Mythos vom Schlangendrachen Jjedammu *. Ein Text der bab. Spätzeit berührt sich außerdem recht eng mit der Theogonie Hesiods, entspringt aber sicher gelehrter bab. Theologie. Die Flut-Erzählung war Thema der Babyloniaka des Berossos, findet sich aber bereits - wenngleich ohne bab. Details im 5. Jh. v. Chr. bei Hellanikos. Sie lebt weiter bei Apollodor (BibI. I 47f.) und Ovid (43 v. Chr.-I8 n. Chr.), nur ist jetzt Deukalion, Sohn des Prometheus, Held der Geschichte (Metamorph. I 26off.). Unabhängig davon wird bei Cl. Aelianus (ca. 170-240 n. Chr.) eine dem Sargon-
KLASSISCHE AUTOREN Stoff verwandte Geburtslegende des Gilgames erzählt (De nat.animaI. I2, 2I). Fabeln * und Sprüche der Weisheitsliteratur liefen sicher mündlich um, ohne daß ihre Herkunft aus dem Orient bewußt wurde. Viele Fabeln wurden zusammengefaßt unter dem N amen des Aesop, dessen Lebenszeit unbekannt ist und der angeblich sogar beim König von Babyion war. Manche finden sich weiter bei Kallimachos (geb. um 300 v. Chr.) und dem um IOO n. Chr. im Osten, vielleicht in Syrien lebenden Babrios. Eine Sammlung von Weisheitssprüchen in romanhafter Einkleidung war schon reichsaramäisch in der "Lehre des Achiqar*" zusammengefaßt worden. Sie wurde weit verbreitet und in verschiedenste Sprachen übersetzt. Nach Clemens Alexandrinus (Stromat. I 15) basierte die Weisheitslehre des Pythagoräers Demokrit (5. Jh. ·v. Chr.) auf einer "Stele des Achikar". Da Demokrit neben Ägypten auch Babylonien bereist hat, Magier und Priester kannte, mag er durchaus originale Kenntnis bab. Weisheit gehabt haben. Achiqar war auch Menander von Ephesus (um zoo v. Chr.) bekannt; Theophrast (371-287), Schüler des Aristoteles, soll nachDiog. Laertios V 30 ein Buch' AKIXapOS geschrieben haben, und schließlich nennt noch Strabon (64 v. Chr.-Z3 n. Chr.) bei seiner Beschreibung Judäas Achiqar als einen Weisen "bei den Bosporäern" (XVI z, 39). Noch ungeklärt ist die Frage, ob und wieweit die Sibyllinischen Bücher Einfluß orientaI. Orakelpraxis zeigen. F. Dirlmeier, Homerisches Epos und Orient, RheinMus. NF 98 (1955) 18-37. - A. Lesky, Griech. Mythos und vorderer Orient, Saeculum 6 (1955) 35-52. - M. L. West, Near Eastern Material in Hellenistic and Roman Literature, HarvStudClassPhil. 73 (1969) II3-134. - A. Heubeck, Mytholog. Vorstellungen des Alten Orients im arch. Griechentum, Gymnasium 62 (1955) 508-525. W. G. LambertjP. Walcot, A New Babylonian Theogony, Kadmos 4 (1965) 64-72. - H. G. Güterbock, Kumarbi (1946) IOoff. H. SchwabI, Weltschöpfung. Pauly-Wissowa, RE Suppl. 9 (1962) 1433-1582. - G. Komor6czy, Berosos and the Mesopotamian Literature, ActAntHung. 21 (1973) 125-152. - F. Nau, Histoire et sagesse d'AJp.kar l'Assyrien (1909). Rellllexikon der Assyriologie VI
17
- A. Kurfess, Sibyllinische Weissagungen (0. J. [195 0]).
§4. Naturwissens chaftlicheSchriften. Astronomie und Mathematik, aber auch andere "Naturwissenschaften" bis hin zur "chaldäischen Magie", werden oft bei Kl.A. auf Babylonien und Assyrien zurückgeführt. Von der großen Zahl derjenigen, die bab. Wissenschaft verpflichtet waren, seien nur aufgeführt: Thales von Milet, der bekanntlich die Sonnenfinsternis vom 28. V. 585 voraussagte (Hdt. I 74), konnte die Berechnungsmethode nur von bab. Astronomen kennen. Sein Schüler Anaximandros (r. H. 6. Jh. v. Chr.) gilt als Erfinder der Sonnenuhr und entwarf als erster ein Modell der Himmelskugel, gleichfalls auf bab. Kenntnissen fußend (vgI. Hdt. TI I09)' Sein Schüler Anaximenes (gest. um 525 v. Chr.) entwickelte seine astronom. Modelle weiter. Die bab. Planetenrechnung wurde schließlich von Eudoxos von Knidos (ca. 39I-338 v.Chr.) verfeinert, der seine Kenntnisse aber auch auf einer längeren Ägyptenreise vervollständigte. Auch Pythagoras weilte nach Ja~blich (De vita Pyth. 4) einige Zeit in Agypten, doch galten die Pythagoräer allgemein als "Schüler der Chaldäer". Auf bab. Beobachtungen des Fixsternhimmels griffen auch Kallipos, ein Zeitgenosse des Eudoxos, Hipparch von Nikaia (2. Jh. v. Chr.) in seinem Kommentar zu den Phainomena des Eudoxos, und Ptolemaios zurück. Geminos kannte noch im letzten Jh. v. Chr. die bab. Mondtheorie und es ist wohl kein Zufall, daß wir mehrere bab. Astronomen nur unter ihrer griechischen Namensform kennen: Kidenas/Kidinnu *, Nadinu* und Naburanios*. Mit der Astronomie wurden auch die Grundzüge der Mathematik und Geometrie aus Babylonien übernommen. Wieder war es wohl Thales von Milet, der hier die ersten Schritte tat, rasch aber über die bab. Grundlag~ hinausgelangte - vor allem in der Formulierung fester Regeln und Gesetze. So zeigt schon die Zusammenfassung des Geminos im 1. Jh. v. Chr. die gewaltige, weit über Babylonien hinausgehende Entwicklung. 2
18
KLAUBER - KLEIDUNG
Für die Geographie Mesopotamiens sind noch immer Notizen von Bedeutung, die sich im großen Werk des Strabon (64 v. Chr. bis 23 n. Chr.) finden (Geographica, Bücher II-r6). Interessant ist auch die Beschreibung des Partherreiches, die der aus Südbabylonien stammende Isidor von Charax gab, der in augustäischer Zeit lebte. Von ihm stammt auch eine Schrift über die Perlenfischerei im Persischen Golf. Schließlich sind in den Werken des Plinius d. Ä. (N aturalis historia) und des Cl. Ptolemaios (2. Jh. n. Chr.) , besonders in den 8 Büchern über die Geographie, wichtige Einzelangaben zur Landeskunde des Zweistromlandes erhalten. Nur wenige gegenseitige Anregungen wurden auf dem Gebiet der Medizin und Heilkunde ausgetauscht.
g) Bein, h) Fuß, i) 'Literarische' Gewandbezeichnungen. - § 8. Größe der Gewebe. § 9. Preise. - § IO. Kleidung der Bevölkerung, Könige, Priester und Gottheiten: a) Sklaven, Männer, Frauen, b) Soldaten, c) Trauer, Kleideropfer, Buße, d) Fest, e) König (Stadtfürst), f) Priester, Tempelfunktionäre, Beschwörer, g) Götter. - § I!. Gewandsaum. § I2. Termini für An- und Ausziehen. - § I3. Handel und regionale Textilbezeichnungen. § 14. Kleidung als Geschenk.
[Hinweise auf AHw. und CAD nur in besonderen Fällen. Abkürzung: ns. = neusumerisch] § I. Allgemeines. Die K. hat 3 Funk-
tionen: als Schutz gegen Witterung, als Schmuck und zur Hebung der Persönlichkeit. K. ist das zweite Ich des Trägers, dessen Macht auf seine Kleider übergeht. Ganz deutlich wird dies z. B. in "Inannas O. Neugebauer, The exact sciences in antiGang in die Unterwelt" - Inanna verquity 2 (1957). - B. L. van ~er Waerden, Erwachende Wissenschaft I: Agypt., bab. und liert mit jedem abgelegten K.s- und griech. Mathematik (1956); II: Anfänge der Schmuckstück an Macht (§ IOg) - und Astronomie (1966). - J. Lindsay, Origin of bei Handlungen im juristischen Bereich Astrology (I971). - D. Goltz, Studien zur alt(§ n); ebenso gilt dies für sämtliche orient. und griech. Heilkunde (I974). Staats- und Tempelfunktionäre, also im W. Röllig besonderen für König und Priester. Das Anlegen bestimmter Gewänder bewirkt Klauber, Ernst Georg, österreichischer einen Wechsel der Persönlichkeit im Assyriologe, geb. Wien 3. IV. r887, ge- staatlichen, religiösen und rechtlichen Befallen 8. X. 1914 bei Troica (Polen), Dr. reich (z. B. K. des Königs in Krieg und phil. I9IO, Privatdozent Göttingen 1913. Frieden, bei religiösen Handlungen; das Sein Hauptwerk sind die "Politisch-reli- Anlegen eines neuen Gewandes durch giösen Texte der Sargonidenzeit" (1913). den Verkäufer). Weiter hat er verdienstvolle Arbeiten zu Der überwiegende Teil der mesopotaden Briefen und Urkunden der Sargoniden- mischen Gewänder wurde um den Körper zeit verlaßt. Die geplante Publikation der des Trägers gewickelt und meist mit GürTraumomina wurde 1956 von Oppenheim tel*, Schärpe, Fibel * oder Nadel * festunter Benutzung der in Chicago befind- gehalten; aus zugeschnittenen und zulichen Klauber-Kopien durchgeführt. sammengenähten Stoffstücken bestehende Nachruf durch F. M. Th. Böhl, ZA 30 Gewänder wurden erst ab mB, mA Zeit (1915/1916) 128-131; Photo im Leidener häufiger. Die modischen Veränderungen Institut für den Nahen Osten. der K. läßt sich an den bildlichen Darstellungen und an dem Auftauchen immer R. Borger neuer Bezeichnungen ablesen, doch ist es derzeit nicht möglich, die in den Texten Kleidung. A. Philologisch. bezeugten K.sstücke mit denen der Darstellungen sicher zu identifizieren. Viel§ I. Allgemeines. - § 2. Quellen. - § 3. Begriffe - § 4. Materialien. - § 5. Farben. fach kann nicht einmal festgelegt werden, § 6. Verarbeitung, Verzierung, textile Techniob ein Terminus z. B. ein Stoffstück, ein ken. § 7. Unterteilung der KleidungsK.sstück oder eine Besonderheit der stücke: a) Kopf, b) Hals, c) Hand, d) UnterStoffoberfläche oder -behandlung begewänder, e) Obergewänder, f) Hüfte, Taille,
KLEIDUNG zeichnet. Auch muß mit regional unterschiedlichen Bezeichnungen für dasselbe K.sstück oder umgekehrt mit dem Gebrauch eines Terminus für unterschiedliche K.sstücke gerechnet werden. Diese Unsicherheiten spiegeln sich in den häufig abweichenden Interpretationen der Wörterbücher (AHw., CAD) wider, und auch die hier gebotenen Deutungen können wegen der weitgehend fehlenden Vorarbeiten nur als vorläufig betrachtet werden. § 2. Quellen. Quellen sind die lexikalischen Texte (MSL 10, 126-156); die große Zahl an Wirtschafts texten gibt wegen des meist listenförmigen Aufbaus nur seltener Aufschluß über die Einzelteile einer Tracht, doch werden bisweilen Größe, Gewichte, Arbeitsaufwand und technische Einzelheiten erwähnt. Die Teile von Trachten werden z. B. bei Kleiderzuteilungen in Ebla (z. B. je Person I Eda-um-tug-2, akt um (A.SU)-tug und IB-tug-sao-dar; aktum-tug und guDUL-tug; SAL-tug und IB-tug-(dar): z. B. TM 75 G 1643 und 1781, freundl. Mitteilung von G. Pettinato) oder in Lagas erwähnt (z. B. je I bar-TUG und tugsa-ga-du: VS r6, 18r); Götterornat: BBS S. 125f. V 39-VI 5. Mythen, Epen und wohl auch ein Teil der Königsinschriften und Rituale (vgl. RAcc.) dürften kaum ein zeitgemäßes Bild der K. widerspiegeln, bieten jedoch durch den Kontext vielfältige Aufschlüsse über Verwendungsweise mancher K.sstücke. § 3. Begriffe. Sumo tug bezeichnet ursprünglich ein gewebtes, rechteckiges Stoffstiick aus Wolle*, das je nach Größe und Webart (Weberei *) als Vorhang, Decke, K.sstück, Tragband usw. verwendet werden konnte. tug wird häufig als Determinativ für Wollgewebe (sum. u. akk) und ab mB, mA Zeit auch für Leinengewebe (CAD kita 2b) benutzt. Leinen*, Leinengewebe und K.sstück aus Leinen heißt sumo gada (auch Determinativ), akk. kita. Akk. Entsprechungen von tug sind $ubät~~ und nach der aB
19
Zeit in der Regel lubäru, lubartu, lubüsu und lubustu. § 4. Materialien. Wolle: K. wurde in der Regel aus Schaf-
wolle gefertigt. Leinen *: Die Seltenheit der Leinengewänder (im Gegensatz zu Ägypten) und ihre geringe Wertschätzung ist auffällig, besonders da im religiösen Bereich (§ Iof, g) Leinenstoffe und -K.sstücke eine grössere Rolle spielen (CAD kita 2b 6'-7'. JNES 8 [r949] r79 a) und zwei Tempelfunktionäre nach ihrer Leinen-K. benannt sind: gadalallu und labis kit~. Ein weiteres pflanzliches Fasermaterial ist gad!l(J.KI.KAL (U.KI.KAL = lardu, sassaÜ~) und wird zu gada-mah verschiedener Gottheiten (s. § IOg Enki/Ea; JAOS 88 [~968] rof.) und zu tugba-tab dus-lJu-um U.KI.KAL ta-ak-ki-ru-um neben Wolle (TMH NF r/2, 240: 3ft) verarbeitet. Baumwolle: Etwa seit der 2. Hälfte des 8. Jhs. v. Chr. wird Baumwolle angebaut und zu K. verarbeitet (AHw. sipätu 9). Leder *, F eU: Besonders Gürtel * (RlA IU 721f.). Schild*. Panzer und Helm* der Soldaten (RlA IV 3II f.; E. Salonen, StOr. 33 [1965] 100ff .• I68ff.) und Fußbekleidung'" (A. Salonen, Fußbekleidung) werden aus Leder hergestellt, femel' gelegentlich sakaUa (ARM V 5: ro) und na!Jlapt~t (ARM I 75: 18 1). Fellstücke dürften als Besatz von K. verwandt worden sein. Nach dem Gilgames-Epos (Tafel VrrI Irr 7, vgI. X 238, 241) will Gilgames ein Löwenfell anziehen, als er um Enkidu trauert. Ziegenfell als K.: in Omen, MDP I4, S. 51 I r7f. Adad soll nach D. J. Wiseman, Vassal-Treaties 45r (Iraq 20 [r958] 63) den Vertragsbrüchigen eine solche Not senden, daß sie Menschenfleisch essen und sich in Menschenhaut kleiden müssen. Metalle *: Bei der Schutzbekleidung von Kriegern spielten Metalle eine sehr wichtige Rolle (E. Salonen, StOr. 33, 169ff.). Nadeln zum Feststecken von Gewändern bestanden aus Holz od. Metall (JCS 29 [r977] 18 ROM 721: 6 u. S. 22). Wertvolle Metalle wurden zu Schmuck an Kopf, Hals, Gürtel, Arm und Bein 2·
20
KLEIDUNG
verarbeitet. Kleine Goldplättchen mit verschiedener Dekoration und Form waren an Götter- und Königsgewändern angenäht (A. L. Oppenheim, JNES 8, 172ff.; auch in Ebla bezeugt, freundl. Mitteilung von G. Pettinato). Möglicherweise hat man auch Goldfäden in Gewebe eingewebt. Auch Bänder? konnten mit Gold verziert werden (es?l-guskin-gar H. Limet, Meta1288, 1T 8). Steine als Besatz (CAD zanu b I' Agnm-kakrime) und Ziegenhaar dürften bei K. selten verwandt worden sein. § 5. Farben *. Im III. Jt. gab es in Mesopotamien offenbar nur weiße, schwarze, gelbliche und rote Wollen und Stoffe. Rote Wolle war sicherlich gefärbt und besonders kostbar; sie wurde wohl nur zu Königs- und Göttergewändern verarbeitet (UNT 50ff., 278). In Abü ~aläbi:tJ. ist ein lapislazuli-farbenes K.sstück bezeugt (RA 60, 175 tug-za-gln). Im II. Jt. entwickelte sich das Färberhandwerk stark (Ebla früher); es sind folgende Bezeichnungen für farbige Wollen und Stoffe / K.sstücke überliefert (einschließlich 1. J t.) : blau, purpur: lJasmänu, kinalJlJu, takiltu, uqml-tzt. uqnu. blau-grün: lJinzil'ibu, lJi/enzüru. grün-gelb: lJa~artu,lJaslJüru (apfelfarbig), ur!u, (w)arqu. rot, braun: argamannu, lJur!JzlI'ätu li,ussu, inzaY(u)re/ätu. kinalJlJu, makn1. nabäsu, ruS§u, sämu. siämu(sdmu) , süm/ntu, sümu, Ijaräpu, Ijarpu, Ijirpu, tabarru, tabribu. schwarz, grau, dunkel: eklu. t;almu, §firu. weiß, hell: nawru, pe~t~. bunt, mehrfarbig: barumtu, birmu. bzwrumzt, !JabSänu, tabrimu,' mardatu (ein farbiger Stoff)
(vgl. dazu Darstellungen in Mari: A. Parrot, Sumer Abb. 346, 348); sonstige Begriffe aus dem Bereich der Färberei: baslu, sinitu, suratl1u. B. Landsberger, "Ober Farben im SumerischAkkadischen, JCS 21 (1967) 139-173.
§ 6. Verarbeitung, Verzierung, textile Techniken. Im IH. Jt. bestand die K. in der Regel aus einem gewalkten, ungenähten Woll-Stoffstück (selten Leinen), das um den Körper oder Körperteile gewickelt wurde (zu den notwendigen Vorarbeiten am Stoff s. UNT :r68f.). Zuge-
schnittene und genähte K.sstücke sind erst ab der aB Zeit häufiger geworden (s. kä!$iru, kä!$irütu, kubbu, mukabbu, supft ?, täkipu, takkapu). Die hemdartigen Gewänder hatten Armlöcher oder angenähte Ärmel (ab mB, mA Zeit, CAD alJu B 4, bezeugt, aber sicher älter, s. Kleidung B* (archäologisch) § 2, 4 Hemd). Für K. wurden dicke (kabbaru, kabru, sapa) , schwere (kabtu) , dünne (naslJu, qatnu, qattunu, raqqalut~t) und weiche (rabbu) Stoffe verwendet, deren Oberfläche geschoren (qalpu, qatäpu, qätipu, qatp2~) oder aufgerauht (masru) sein konnte. An elen Rändern konnten die Stoffe / Gewänder mit Fransensaum, Borten(eda/ uppätu, gZfba!j!;/ssu/gu!Jal$~t, ziqqzt?) oder (Klöppel ?-)Spitzen (sib{u, sikkatu) versehen sein. Die Oberfläche der Stoffe / Gewänder, Stirnbänder und Gürtel war bisweilen bestickt (AHw. !$UPP1t I 3), wie z. B. die K. Assurbanipals (D. Canby, Iraq 33 [1971] 31-53; At-Tb. Barrelet, RA 71 [1977J 51-92). Ein Teil der Muster dürfte eingewebt sein, vgl. Sumer 32 [I976] Tafeln nach S. 160 + Table 2, 1-2. Zu Verzierungen aus Metall und Stein s. § 4. Die überwiegende Zahl an Gewändern bestand aus um den Körper gewickelten Stoffstücken, die sich in Webart, Oberflächenbeschaffenheit, Größe und Wollqualität voneinander unterschieden. Daher ist die Stoffbezeichnung mit der Bezeichnung des Gewandes vielfach identisch. tÜgbar-dulij, !(tllguz-za und tügnl-Iam hatten nach den ns. Texten etwa dieselbe Größe und dürften auf ähnliche Weise getragen worden sein, unterschieden sich aber in der Art der Bindung (= Kreuzung der Kett- und Schußfäden), da verschiedene Mengen an Kett- und Schußfäden benötigt wurden, die etwa ein Verhältnis 1:1 (tt\ gbar-du16), 1:1,5 (ttillnl-Iam) und 1:4,5 (tüSguz-za) haben (UNT 124). Aus welchem Stoff die sogenannten Zottenröcke/-gewänder * bestanden ist ungeklärt (tüsguz-za? ?). Weitere ursprüngliche Stoffbezeichnungen dürften tt\gus-bar und ttigba-tab dus-!Ju-um sein, während z. B. tti llgu _e (na!Jlaptu) Umhang, tügN1.SAG. LA+Mf (und Varianten) Kopftuch( 7),
KLEIDUNG ttigsagsu (kttbSu) Mütze und tÜgsa-ga-du (sakatU't) ein Schurzrock(?) zu den eigentlichen Bezeichnungen von K.sstücken gehören. Gestrickte K.sstücke gab es mindestens ab dem 6. Jh. v. Chr., wie ein Grabfund aus Isin zeigt (Teil einer Mütze, freund!. Mitteilung von B. Hrouda). Das Flechten (z. B. von Bändern) und Knüpfen dürfte ebenfalls bekannt gewesen sein. Filz war sicher schon in frül1geschichtlicher Zeit bekannt; manche Kopfbedeckung und andere Ksstücke dürften daraus gefertigt sein (M. E. Burkett, AnSt. 27 [1977] 1II-II5). § 7. Unterteilung der Kleidungsstücke. § 7 a. KoPf: s. RlA Helm *, Hörnerkrone *, Kopfbedeckung *, Krone *, Tiara >1<.
§ 7 b . Hals: Um den Hals konnten als Schmuck und Schutz Bänder, Tücher und Schals getragen werden (älteste Belege aB aus Mari; erinnu, CAD kisädu 2C, kutallu 2C, AHw. kisädu, nariu?, qersu?). § 7e. Hand: W. von Soden deutet pitinkak fragend als Handschuh (AHw. 86 9; Amarna) und J. Aro (SBLeipzig Ir5/2 [197 0J, im Folgenden = MKJ 31) sün qäti als "Hülle für die Hand" (= Tuch/Bänder zum Schutz der Hand?); hierher vielleicht auch tug-su MAD ,5, Iro: 2.
§ 7 d. Untergewänder: Wegen der geringen Zahl an Belegen dürften Untergewänder nicht immer und nicht von allen Bevölkerungsschichten getragen worden sein. Einziges K.sstück war häufig ein Wickelgewand, Hemd oder Schurz. Frauen, besonders der oberen Schichten, benutzten offensichtlich häufiger Unterwäsche als Männer. Bezeichnungen für Schamtücher dürften sein: hurdabasse $ubätu sa lJurdate, kanmt (kau;n MOllats~ binde der Frau wie AHw.) und s. § 1oa. Untergewänder, die aber möglicherweise auch als (sichtbarer) Rock getragen werden konnten, waren: 1Jallupu?, (iltap-
pu), muk/qru?, nasistu, $ubätu sa qabli
21
(AfO 17,275 zu 43), AHw. s2tpälu 3, saplitu (J. N. Postgate, CTN 2, 153: 7), s1tsiPP1t und s. § :roa. § 7 e. Obergewäniler: folgende Haupttypen lassen sich unterscheiden, 1. zum Wickeln: Schurz, Rock, Gewand, Schulterumhang? ; 2. zum Überziehen: kurzes und langes Hemd, Kleid. Mit den allgemeinen Begriffen für K. tug, lubäru, lubustu, lubüsu und !;2tbätu können die Teile der K. einer Person od. einer Gottheit (= Tracht), aber auch verschiedene Stoffsorten und ferner - regional und zeitlich begrenztoffensichtlich bestimmte K.sstücke bezeichnet werden (vgl. § IO). Die Stoffe konnte man, nach ihrer Größe zu urteilen, in verschiedener Weise entweder um den ganzen Körper oder wohl auch nur um die Hüfte legen; festgellalten wurden sie durch Feststecken, das Gewicht der über die Schulter hängenden Teile, Gewandnadeln oder häufiger durch Bänder, Gürtel oder Schärpe. I. Stal/sorten, die meist zu Ganz-KörperGewändern gewickelt wurden:
tt\!lbar-duls = kusitu (präs., aAK. ns. aA, aB-spB, Am.). Schweres Gewebe (ca. 1,5-4 Kilo), vielleicht in Leinwandbindung, hohen Arbeitsaufwand erfordernd und bis zu 4 m lang (UNT 124f., 139. 147; YOS q, 179: I H.), in verschiedenen Qualitäten und Arten hergestellt. Häufig war es verziert. In aB Zeit verwendete man 2 Bänder, um es am Körper festzuhalten (AOATT 161). Möglicherweise wurde der Terminus tügbar-duI 5/kusitu im Laufe der Geschichte für verschiedene Gewebe/GeWänder gebraucht. tüsguz-za (aAk, ns., aB; Am., Alal., Ugar. tügSIG,: ZA geschrieben) vielleicht "Zottenstoff" (H. M. Kümmel, StBoT 3, 76f., vgl. apparritu, apparru, i'lu, MSL ro, 147:60-65. 151: 179-187), mehrere Stoffsorten/Gewänder konnten mit guz-za näher charakterisiert werden (AOS 32 S. 65f.; MSL 10, 150ff.: 71,81, 137, q8, 159, 172). Größe ca. 3,5 X 3,5 m, Gewicht zwischen ca. 1,5 (beste Qualität) und 4 kg (Durchschnitt ca. 2,25 kg), hoher Arbeitsaufwand (UNT Ir7, 124ff., 139f., 144ff., IS8f.). Sollte ttigguz-z a der Zottenstoff sein, so müßte nach der a.B Zeit dafür noch eine andere Bezeichnung existiert haben, da Gottheiten nach jüngeren Darstellungen ihn häufig tragen. Nach den Texten benutzen ihn Menschen und Gottheiten( ?) (UET 3, 1685:Sf.; M. 1. Hussey, Bull. Buffalo Soc. Nat. Sciences II/2 [1915] I09f!. 2: Ir = ni-ba-dUra; aB z. B.: BIN 9,467:3; BE
KLEIDUNG
KLEIDUNG
22
6/1.84:8 als Mitgift; PBS 8/1.45 I 10; YOS 5.245:3; Amarna: VAB II 22 IV 15, 25 IV 50)' tugni-Iam = lamalJussa (präs .• aAK. ns., aB--jB) ein glattes. feines, leichtes Gewebe (ca. I kg) von ca. 3.5 X 3.5 m (UNT 124. 145ff.), als schmaleres Stoffstück auch als Wickelrock getragen; einziger Stoff, der ns. auch rot gefärbt wurde (akk. Begriff lamalfussa wohl aus 2. Element von (tugni)-lam 1J.us-a "rot" zusammengesetzt). Präsargonisch z. B. von Kommissar, Kaufmann und Feldvermesser (StPohl 9. S. 656), ns. und später von hochgestellten Personen, dem König und Gottheiten getragen (UNT XXII. JCS 29 [1977] 18 ROM 721:6; AHw., CAD lama~ussa; H. Freydank. SWU 6 Rs 20; aAK z. B. CT 50.52: 7, 43; 156: 1,6). tugUS- bar (aAk. ns.) ein billiger. schnell zu webender Stoff von ca. 1.5-2.5 kg Gewicht. der einfachen Personen als Kleidung diente (UNT 86ff.. 127, 140, 16of.; aAK: MDP 28,526:5f.). klqutänu (aAk, aAl ein Wollstoff. den es in dicker und dünner Ausführung (JCS 14, 2: 19), in verschiedenen Qualitäten und Farben gab. der zu K.szwecken diente (CCT 5. 33b:9) und zu nalflaptu "Schulterumhang"(?) und sitru "überwurf" ( ?) zugeschnitten(?) und genäht werden konnte.
+
2. Genähte K. zum Oberstreiten: slsaddinu (Nuzi. Am., nA) ein Hemd? aus Wolle oder Leinen (eTN 2. ISS V 13'). auch bunt; s. ferner AHw. §itu I D 3 und unten bei4.
3. Teil-Körper-Bekleidung: tugSä. - g a- d u =sakatta (präs .• aAk, ns., aB. mB. Ala!.) leichtes K.sstück (meist 250-5°0 g ITT 4. 7522 :24 f .; UET 3. r63I:8f.; OIP I4. 145: Rs. 4. I46: 1. 18r: I; MVN 5, 292:9f.) aus Wolle, Leinen. Leder, das wohl um die Hüfte gelegt wurde. vielleicht eine Art Schurz oder Rock, auch Untergewand? (ARMT IX S. 307; Fs. F. Sommer 54f.). Jahreslohn eines Arbeiters und seines Sohnes: "I Kur Gerste. I Gewand und I (Wickel)rock" (1 tug u sa.-ga-du, B. Kienast, FAOS 2/II, 88:4f.); wohl ebenfalls Arbeiter erhalten sa.-ga-du, ibid. II6:5'ff. Preis: s. § 9. Von einfachen und hochgestellten Personen und Gottheiten getragen (präs.-aAK z. B.: A. Deimel. Or.2I [1926] 27; CT 5°.52:8. 156:2; Herstellung: YOS 5. 222:8ff.• aB). ttiSg u-e = na~laptu (aAk, ns .• aB-spB. aA-nA) Schulterumhang, kleines Jäckchen, Hemd (wohl gewisser Bedeutungswandel). ursprünglich wohl zum Bedecken der bei Wickelgewändern meist freibleibenden Schulter(n) (vgl. Parrot. Sumer 287. 295, 296). Neusumerisch meist mit 2 Bändern zum Festbinden versehen (UET 3. 1586: 4f.; 1698: 12 f.; l764:7f.). aus verschiedenen Woll- und Leinenstoffen, selten aus Leder, mit unter-
schiedlicher Dekoration und Farbe (ARMT XVIII, S. 126; MKJ 27). Das Gewicht liegt zwischen ca. 40 (für Kind?) und 300 Gramm (UNT 52 Anm. IU, II8). Kinder können dieses K.sstück ebenso tragen wie Könige und Gottheiten. tuggu-Ia = !Jullänu (präs .• aAk. ns .. mBspB. mA-nA) vielleicht ein Umhang (vgl. CAD lfullänu cl. aus Wolle und Leinen. Gewicht ca. 400 Gramm (ITT 4. 7527:3f.• 7985: 3 f.). kann möglicherweise nach HSS 13. 225:7ff. zusammen mit nalflaptu getragen werden, mB auch mit Armen? (MKJ S. 24) (präs. z. B. StPohl 9. S. 655).
+
4. Nicht siehe)' in Gruppe I.-3. einzuoI'dnende K.sstacke: elitu (nA) CTN 2. 153:5; CAD ela B. kuziPpu (aA-nA) Ksstück von Menschen, Königen und Gottheiten. nalbasu = tug-malJ. (ns .• aB-jB) AHw. "Mantel" (MSL 10, 131: I61f. tug-ma1J. = tuzzu. nalba[su]. gadmalJu). sehr schwerer Stoff aus Wolle oder Leinen (selten) von ca. 4 kg (UET 3, 1675: If.; TMH NF 1-2. 230:If.• 230:rf.; AnOr. 7. 17I:If.; TMH NF 1-2.225:1-3 (beide nur ca. 1,75 kg)). auch aus schwarzer Wolle für die Göttin Inanna (BIN 5,19: 7f.• 251: 12, s. § lOg). andere Gottheiten (UNT XXI) und den König (TMH NF 1-2. 225: Iff.). Neben K.szwecken diente der Stoff auch als Auflage eines Throns (F. Ali. Letter-Collection AI: 16, A 2: 17) und zu einem unbekannten Zweck auf dem Schiff des Gottes Sara (AnOr. 7.262: 32). Die Bezeichnung tug-mal;). kommt auch in Personennamen vor (UNT XXIII). nämaru (ns., mB) ein Stoff/Gewand zu dessen Herstellung relativ großer Zeitaufwand nötig ist (UNT 140) und dessen Ränder/Fransen? mehrfarbig sein können (MKJ 28). lexikalisch tug-na-[mJa-ru = SU-ru (MSL 10. 132:171). namassu'um (aAk, ns .• aB. aAl AHw 'ein Kleidungsstück', nach UET 3. 1563: 5 ff .• I I f. (1759: I) sicher wertvoll. da nur beste Qualität und von König und Königin als mas-da-ria- Opfer gegeben. na\~batu (aB-spB. nA) AHw. 'ein Mantel'. MKJ S. 28. $apsu = tugA.SU (aktum ?) (präs .• aAk .• ns., jB. spB). Schon präsargonisch in Mari bezeugt (G. Dossin apud Parrot, Le Tresor d'Ur 57 Fig. 40). Ein sehr schweres Gewebe zwischen 3 und 5 kg (ITT 5. 9194, ITT 4, 7985: 7f.), tugA.SU-guz-za sogar zwischen ca. 5 und 12.5 kg (ITT 4 = MNV 6-7. 75 22 • 7527. 7560. 8°44, 8047). Die Arbeitszeit zur Fertigung eines Gewebes von ca. 10.8 kg beträgt 210 Tage (UET 9.325 II 4ff.). Wegen des großen Gewichts wohl kein Kleidungsstück. vielleicht eine Art Teppich; auch für Schlafzimmer (tUgA.SU-ki-na ITT 4.8I76:5f., ca. 16 kg Gewicht; s. F. Pomponio. OrAnt. 17 [1978] 25If.). $apSu jB und spB sicher ein Gewand.
sitru (aA. aB) AHw. ein netzartiger überwurf?; ARMT XVIII S. 22932, 280 une sorte de voile? Ein K.sstück aus Wolle, das aus auffällig vielen Stoffsorten. darunter auch kutänu. gefertigt werden konnte. daher nicht durchsichtig (Veenhof. AOATT 165, I74 ff.). takkiru (ns .• spB) ein Wollstoff. der auch für tuggu-e = naMaptu verwendet wurde (TMH NF 1-2. 230: 3) und recht schwer sein konnte (ca. 2.6-3 kg:UET 3, 1673: I, 5; 1697: I). Unklar TMH NF 1-2. 240: Iff. Auch mit Gold (Fäden/Schmuckplättchen ?) geschmückt (s. AHw. tallkiru I). taktimu (aB-jB. nA) AHw. eine Decke. ein überwurf. tappaslltu (nA. spB) AHw. 'ein Wollkleid'. tunsultunzu (mB-spB) Oppenheim. JNES 8, I72f. probably(a) cloakIikewrap; Nbn. 415: 4.467:5; MKJ 33; auch Bett-Tuch/Decke: tunzu GAL sa gisNA (VAB II 14 III 25, Amarna). utuplu (aB, nA) ein Gewand/Stoff, von hochgestellten Personen und dem König in Mari getragen (ARMT XVIII, S. 1307°. 282). in Bogazköy auch für- Gottheiten (A. Goetze. Fs. Sommer S. SI f.); MSL 10. 133: 183 tug-ib-es = u·tup-lum (richtig?); aB Textilliste PRAK II S. 57 A. 5°6; in nA Syn. Liste ist utuplu mit sanqu und nalJlu geglichen (Cl' 18. 12 II 63f.).
§ 7f. Hüfte, Taille: Um Wickelgewänder, Röcke, Schurze oder Hemden festzuhalten oder an den Hüften anzulegen, benutzte man eine Vielzahl von Bändern, Stricken, Gürteln und Schärpen aus Leder, Leinen und Wolle mit den verschiedensten Verzierungen. Im III. J t. wurden sie bei besonderen Gelegenheiten als einziges K.sstück getragen (Sumer 32 [1976J Taf. nach S. 75, RlA III 689 b; zu Gürtel archäologisch s. ibid. 689-693, phil. 721f.). agulf!Ju (aAk, ns .• aB. jB) nicht Gürtel. eher Schärpe, aber auch dafür nach den ns. Texten wohl zu schwer; ca. 1.3 kg (Amherst 25:If., UET 3, 1671: 13); dazu gehört nach UNT Nr. 89: I noch ein Paar ttlgMA/TÜN tuga-gu,-!Juum-3-kam-us( -e- ba-an). Nach jB Texten zieht man a$itu-Gewand an und bindet (rakäsu) darüber(?) das agulflJu (GE VI 4; gehört agu~~u zur Ausrüstung von Soldaten oder Offizieren?); vgl. Kleidung B* Abb. 23 und s. § log Inanna Ninurta). miselarru = tugfb, tilge-tb, (aAk. ns .• aB-jB. aA, mAl Gürtel aus Wolle, Leder und Metall für Menschen. Dämonen.und Gottheiten (sehr selten: aAk BE 1/1, II: 7ff. und ns. TU 132 Rs. 8. ITT 5. 6875: 2. aus Ziegenhaar). nebelJu = tuglb-Ia (aAk. ns .• aB-spB. mA. nA) Gürtel. Binde aus Wolle. Leinen und
+
Leder (MSL 7. 219: 96) für Menschen und Gottheiten (sehr selten: aAK MVN 3.95: II und ns.: TU 126 IIr 14 (geflochten). 132 Rs. 7; Gudea St. L III 9) ; farbige Gürtel MKJ S. 29. Als Gürtel. Schärpe. Hüftbinde kommen noch in Frage: lJu~annu. isru. (aA. K. Veenhof. AOATT 176ff.). ~ipirtu. sibbu. Gürten heißt ,'akäsu (s. auch AHw. qabht A 1 2). entgürten, entgürtet patäru. patru.
+
§ 7g. Bein: Vielleicht Kniewärmer aus Leinen gab es in mB Zeit (+ Alalab.. Nuzi: AHw. burku Ib, CAD burku in sa burki). Mit kaballu (aB, mB, Amarna, Nuzi) sind möglicherweise Strümpfe (od. ähnlich) gemeint (CAD K 2f.); s. noch A. Salonen, Fußbekleidung 63ff. S. a. Beinkleider *; Hose *. § 7h. Fuß: Zur Fußbekleidung* s. A. Salonen, Fußbekleidung und RlA III I23ff. § 7i. 'Literarische' Gewandbezeichmvngen: Es handelt sich um Namen von Textilien, mit denen der Rang und die Funktion des Trägers charakterisiert wird und die m. W. nicht in Wirtschaftstexten vorkommen. tug-ME und tIlgpala(NAM.LUGAL), tugpala (NAM.EN), tugpala (NAM.NIN) werden von Königen und Gottheiten getragen (UNT XXIf.). Das ME in tugME dürfte mit me 'göttliche Kräfte' in Verbindung zu bringen sein und die verschiedenen Schreibungen für tu g -p al a weisen auf Funktion und Amt des Trägers hin (Amt des Königs, des En, der Herrin! Königin). melammIl AHw. ein leuchtendes Gewand; vgl. dazu, daß von Königen und Gottheiten gesagt wird, sie seien "mit Schreckensglanz bekleidet" (AHw. melemmu Ib, CAD melammu I). . $ubät namriri "Gewand mit schrecklichem Glanz" s. die AHw. namrirü 5 genannten Belege.
§ 8. Größe der Gewebe. Die für Ksstücke verwendeten Gewebe hatten recht unterschiedliche Größen. In ns. Zeit dürften für ein Ganzkörper-Wickelgewand fast quadratische Stoffstücke von ca. 3,54 m Seitenlänge benutzt worden sein, ein aA Stoff weist eine Größe von ca. 4,5 X 4 m auf. Stoffe aus Nuzi und der nB Zeit
24
KLEIDUNG
hatten eine Breite von ca. 2 m und eine Länge von 6 und mehr Metern (UNT 144-148, CAD ammatu 2f., kämidu b). § 9. Preise. Der Preis je Stoff / K.sstück schwankt in Abhängigkeit von Qualität, Farbe(n) und Größe regional und in den verschiedenen Geschichtsepochen beträchtlich und liegt meist zwischen I und 6 Sekel Silber. Nach aA Testen übersteigt der Verkaufspreis den Einkaufspreis mindestens um das Dreifache (Veenhof, AOATT S. 82ff.). (S. = Sekel). Die in den aB Texten nur mit tug bezeichneten Stoffe kosten I bis 4 S. (ARDer 108; Riftin 36: 8; UCP 9,337,13: 5-8 = 297, 13: 5-8; UET 5, 848, 853; YOS 5, 207: 23; YOS 13, 356: If.). Preise bestimmter Stoffe / Gewänder, z. B.: ttl·gA.SU = 2 S. (BIN 8, 172: 2f., aAk), tUgbar-du15 = kusit'Lt = 1-4, 5? S. (BIN 8, 43: 2; 286: 2f.; CT 50, 72: uf.; DP 32 = SR 32 I 6'-II I; YOS 5, 207: 41, präs.-aB), tugni-lam = 1/8? 1 112 S. (BIN 8, 43: 4; SR 30 III I, präs.), tugg u _e = nablapttt = I 1/2- IO S. (UET 5. 607: I; ICK 2, 83: 13, aB, aA; Goetze, Fs. Sommer S. 52f., heth.), tugsa-ga-du = 1/4_2/ 3 S. (ITT IIZ 5804: If.; Kienast, FAOS 2/II 104: 12, 26, 46, 48; All, Letter Collection B: 15, 8, aAk, aB), tugus-bar = I S. (BIN 8, 286: 4f., aAk). Preise in Gerste angegeben: CST 884 und AnOr. 7, 255 für tngus-bar, tugu_ kaI, tug-mug-kal, je Stoff 60-120Sila (= ca. 1/s_2/5 S. Silber). W. Schwenzner, Zum altbab. Wirtschaftsleben (1915) 1°5; W. F. Leemans, Merchant (1950) 7zff.; Nuzi, mB: AOS IO S. 53. MKJ 26ff. s. vv. kabru, mubtillü. nablaptu, §ubät qabli, ~ubät ziqqi. uppusu, upru; B. Meissner. Warenpreise S. 32 und Nachtrag S. 2.
§ IO. Kleidung der Bevölkerung, Könige, Priester und Gottheiten. § Ioa. Sklaven, Männer, Frauen: Der überwiegende Teil der Bevölkerung dürfte nur I Gewand besessen und ständig getragen haben (einschließlich Handwerker und einfache Schreiber), da ein Mann im Jahr in der Regel 1,5-2 kg Wolle, eine Frau 1-1,5 kg und ein Kind 0,5-1 kg als Ration erhielt, also eine gerade für I Ge-
wand ausreichende Menge, oder ihnen wurde je I Stoffstück (für Wickelgewand) zugeteilt. Die Qualität der Wolle und Stoffe war ziemlich schlecht (UNT 77-88: tiIgtjdab/patum, tug-mug, tiIgsag-usbar, tugus-bar; ARMT XVIII S. 135, s. § 7e 3. sal/attu, aB und später AHw., CAD s. v. lubust~t, lttbüstt, mUliiptu). Die Einkleidung der Untergebenen, der Lehrlinge, der geschiedenen oder verwitweten Frau und der alten Verwandten war üblich, ebenso wie die Zuweisung von Getreide und Öl als Nahrung (CAD labäsu 2-3, lttbustu Id5', 2, lubüsu 3; NG I, II5 + Anm. 4; RIA IIr 319 b; vgl. naditu ZA 58, 163; San Nicole, Neubabylonischer Lehrvertrag 8, 17f.). Da Asarhaddon sich besonders rühmt, die Nackten bekleidet zu haben, muß es aber eine größere Zahl unzureichend Bekleideter gegeben haben (Ash. 25 Episode 37: 26). Der Arme wird als jemand geschildert, der nur I Gewand hat (UNT XXIIf.; STT 38: 10, 14 "Der arme Mann von Nippur" = AnSt. 6, ISO; TCL I, 9: 6 = SAHG B Nr. 16). Vgl. auch die häufige Klage in aB Briefen, der Absender habe nur noch ein schlechtes oder kein Gewand, der Briefempfänger solle ein neues/gutes schicken (CAD $ubätu I a2'; YOS 2, 106: 18). Für einen gewöhnlichen Mann bestand wegen der hohen Preise (s. § 9) keine Möglichkeit, K. zu kaufen, da ein billiger Stoff schon mehrere Monatsgehälter gekostet hätte. Jemand, der sich etwas zu Schulden hat kommen lassen, oder einer Geisel konnte die K. vom Leibe gezogen werden (PBS 1/2, 135: 39 (Sprichwort?); ARMT I 8: 31 f.; KAV I V 73, 82, 93, I04 (mAGesetze), vgl. UET 5, 26: 23f.). Ein Harem-Funktionär kann durch Entkleiden und darauf folgendes Anziehen eines Arbeitsschurzes ? (sägu) offensichtlich degradiert werden (AfO I7, 288: 107)' In präs., aAk, ns. und aB Zeit dürften sich in der Regel die normalen Obergewänder der Männer, bzw. die dafür verwendeten Stoffbahnen, nicht von denen der Frauen unterschieden haben, denn sie werden in den Rationstexten gemeinsam ausgegeben und die Stoffe/Gewänder
KLEIDUNG werden nicht in weiblich/männlich unterteilt (z. B. VS 14, 168; CT 32, 34f. I 5 + 14, III II+I7f.). Wahrscheinlich wurden sie auf unterschiedliche Weise um den Körper gelegt. Auf diese Möglichkeit weist ein aB literarischer Text, nach dem Männer bei einer Zeremonie entgegen der Gewohnheit .. die linke (Seite)" und Frauen "die rechte (Seite)" bekleiden (UNT XXII). Nach dem GE (aB Pennsylvania Tafel [= Taf. 2J II 28f.) zieht die Dirne dem Enkidu eines ihrer beiden Gewänder, die sie offensichtlich übereinander trug, an, und Enkidu scheint in dieser K. nicht besonders aufzufallen, als er in die Stadt kommt. Die K. konnte auch unter Männern ausgetauscht werden (VS 16, 22: 15) und warfolglieh in der Regel nicht auf eine bestimmte Körpergröße zugeschnitten. Etwa ab der mA/mB Zeit dürften eigens für Frauen bestimmte Obergewänder hergestellt worden sein (vgl. HSS 15, 182: 6; 186: 2). Zur Tracht einer Sklavin gehörte in aB Zeit neben dem Gewand eine Kopfbedeckung (tilgbar-si, CAD apänt Ia, 3). Wie die Tracht der normalen Frau aussah, geht aus den Texten nicht direkt hervor, doch kann man auf Grund der MitgiftTexte auch für sie eine derartige Kopfbedeckung annehmen. Nach den mA Gesetzen mußten verheiratete Frauen auf der Straße offensichtlich verschleiert gehen (AssLaws 406-9). Bei der Hochzeit ist Kopf und Gesicht der Braut wohl mit einem Schleier bedeckt (AHw., CAD kuttumu, CAD katämu I a [Schleier für Frauen auch bei anderen Gelegenheiten], pusummu). Die Braut und manchmal auch Verwandte erhielten z. T. kostbare Gewänder (Leemans, Merchant 73: 45 ff.; vgl. 72: 23ff.; CT 48, 22: 2ff.; VAB II 22 U 36ff., IU 24ft., IV 12ff.; 25 IV 40 ff.; MKJ 13 ff. HS 157; Postgate, Fifty lleo-Assyrian Legal Doc. Nr. 14: qff.; CTN 2, I). Bei der Hochzeit wurde wohl andere K. angelegt, vgl. z. B. die Heilige Hochzeit Sulgis mit Inanna. Der König zieht das ME-Gewand an (RlA IV 255 b ,257 a). In Nuzi wurde der untreuen Gattin als Strafe das Gewand ausgezogen und Sle nackt weggejagt (CAD lJamä$u I).
25
K.sstücke für die besonderen Bedürfnisse der Frauen waren: didtt "Schamtuch" (von Dirne, weibl. Dämonen, !Star getragen); sinbtt und uläptt wohl "Rock", da tiIgnl.-dara = sinbu, uläptt ca. 1,25 kg wiegt und auch aus Leder sein kann (MCS 6,18 BM II2980: Iff.; JCS 24,167, 83: 1ff.), als Untergewand wohl "Schamtuch" (MSL 10, 136: 30Iff., wohl auch für Männer JCS 25, II4: 163 + S. 140); $ubät sünim (ARMT V 5: 9). Offenbar besondere Frauengewänder sind lJastaru, !Jttsu!J!Ju (heide Nuzi) , pal~uSS1t (Nuzi, Alal.) und s. § 7d. § lob. Soldaten. Zu Panzerung, Helm und Schild s. § 4. Der König zieht nach dem Mari-Ritual das lulumtu-Gewand an (AHw., CAD lulumtu). Nach AbB 2, 44 soll Kleidung für Soldaten (eren) geschickt werden und zwar Nackenschutz?, Umhänge/Hemden, Kopfbinden und Schuhe (tug-gu, tuggll-e, tngbar-si, kU~e_ sir); vgl. Darstellungen von Soldaten: Parrot, Sumer 342f., Kleidung B: Archäologisch * Abb. 2I, 23. In nA, nB und spB Zeit tragen Soldaten eine karballatu genannte Kopfbedeckung. Bogenschützen erhalten verschiedene K.sstücke (TUG. KUR.RAmeö, TUG.ljI.A.A?meö; Camb. 340: Iff.). Ein weiteres Ausrüstungsstück war tngnl.-Ia, mit dem in Susa aber etwas anderes bezeichnet wurde als in Mesopotamien, da das Gewicht sehr stark differiert (tUgnl-la-NI.s[U?] je 10 Minen = ca. 5 kg, MDP 14, Nr. 86 III 5ff., IV I4ff.; tusni-la je 4 Sekel = ca. 32 Gramm, TMH NF 1/2, 237: 4f.). Reisman, JCS 25 [I973J 187: 55 (= SKIZ I3 0 : 55) übersetzt t1ig n l.-I a a-me "sword beU, the 'arm of battle"'. § IOC. Trauer, Kleideropfer, Buße. Die trauernde Person rauft sich die Haare, zerreißt die K. od. reißt sie ab (GE VIII II 22; AHw. sarä(1t; STT 38: 100 = AnSt. 6, 154; AnSt. 8, 52: 28ff.) und zieht als äußeres Zeichen der Trauer einen Sack/ Trauergewand (tug-mu-BU/si r-ra) an (auch König und Gottheiten; UNT XXI, UET 8,33: rr; tug-mu-sir-ra = kamt =
mudru; s/saqqu).
KLEIDUNG Nach Gilgames, Enkidu und die Unterwelt Z. 185, 207 trugen die Toten in der Unterwelt schmutzige K (A. Shaffer, Gilgames Tablet XII [I963J 74ff.) , da sie in solcher Gewandung Enkidu nicht als Fremden erkannt hätten; nach anderen Texten sind die Toten wie Vögel in ein Federkleid gekleidet (CAD kappu 3c). Zu den Kosten eines Begräbnisses (auch Stoff/K) s. WO 9 (1977) 7f. Nach UNT Nr. 26: Iff. wurde der Körper einer toten Frau offenbar in einem ni-Iam-Stoffl Gewand bestattet. König Nabonid berichtet, er habe seine Mutter in gute Gewänder und in glänzendem Linnen bestattet (VAB IV 294 III 23 ff.). Vgl. daß nach RAcc. 14: 19 auch ein Rind in einem roten Tuch (TÜG.KUR.RA.SA 5) bestattet wurde. Nach einer Utu-Hymne spielt bei den Bestattungszeremonien auch die Kopfbedeckung (tUgbar-si) eine Rolle (ZA 67 [I977J 10: 54)· Kleider sind selten Bestandteil der Totenopfer, z. B. präs. s. ZDMG Suppl. I [1969J I08f. König Ur-Nammu schenkt nach Ur-Nammus Tod Z. 67, 122 (JCS 21 [1967J I04f.) in der Unterwelt K.sstücke an Ereskigal und Ninazimua. Zu K, die im Kult dargebracht wurde, s. AHw. niqu 2; qereb1t D 3d; AHw., CAD kizzu, luberu; besonders von Interesse HUCA 34, Iff. C II I4ff., D III 38ff., E V 2ff.: K an Enki, Asarlu1J.i, Inanna, Ninsubur; 'Festlinnen' für Throne und Waffen. Buße: Wie der Trauernde zieht auch der Büßer ein Gewand aus Sackstoff (basämu) an. § Iod. Fest. über die K. der Bevölkerung bei profanen und religiösen Festen * sind wir sehr unzureichend unterrichtet. Eigentliche Bezeichnungen für Festgewänder fehlen offenbar. GilgameS nennt seinen verstorbenen Freund Enkidu im übertragenen Sinn "mein Gewand für Feste" (lubär isinnätija GE VIII II 6 Var. JCS 8,93: 6). Zwei "Festgewänder( ?)" (~ubäti sa restu) werden in VS 6, 275: 4 (nB) erwähnt. Zur K. bei Hochzeit und Trauer s. oben unter a + c, zu Gewändern der Gottheiten, Könige und Priester s. e-g.
+
§ IOe. König (Stadtfürst). Die K des Herrschers ist gleichzeitig Ausdruck seiner Macht und seiner verschiedenen Funktionen als Herr über die Menschen, als Krieger und im religiösen Bereich. Bei der Inthronisation * spielt die übergabe der Insignien *: Kopfbedeckung* (Kappel Krone I Tiara), Hirtenstab I Waffe I Szepter, Leitseil (eskiri = $erretu) und manchmal Thron eine große Rolle. Ein Gewand wird dagegen auffällig selten erwähnt, z. B. CT 36,26: 27 (pala für Sulgi); die K (außer Kopfbedeckung) dürfte folglich nicht zu den Regalia im engeren Sinn gehören (W. Römer, ZDMG Suppl. I, I30ff.; Investitur*). In nA Zeit scheint das Gewand nach einer Samas-Hymne Teil der Regalia zu sein (Or. 23, 209f.: I4+2Iff.). Nach liter. Texten der ns. und aB Zeit tragen das pala-Gewand z. B. die Könige Sulgi, Isme-Dagän (Or. 35, 288f.; ZA 63, 19: 13', offenbar von Nusku gegeben), das ME-Gewand z. B. Sulgi, Urninurta, Samsuiluna (ein Unterschied zwischen beiden Gewändern zeichnet sich nicht ab). Sulgi und Ibbi-Sln legen auch nl.-IamStoff um (UNT XXIf.). Zur königlichen K. gehörten noch Gürtel und Schuhe (HSAO 251). Von K. und Schmuck des Ersatzkönigs (-bildes) handelt der nA Brief ABL 653. Zwischen den ägypt. und meso Herrschern wurden königliche Gewänder ausgetauscht; die Ägypter sandten meist Leinen-, die Mesopotamier Woll-K (V AB II 14 III II-I3; vgl. Mitgiftlisten 22 IV nff., 25 IV 40ff.). Königsstatuen wurden ebenfalls eingekleidet, z. B. Statuen Sü-Sins, Sln-iqisams und Warad-Sins (TMH NF 1-2, 225: 3?; HUCA 34, Iff. D III 45 f.). Die Kriegsk. des Königs wird selten erwähnt und dann meist recht ungenau beschrieben, z. B. OIP 2, 44 V 67ff. = Borger, BAL S. 77, und vgl. Ash. 65: 6f. Als Bauherr trägt Nabopolassar "das Gewand, die Bekleidung meines Königtums" (lubäram tediq sarrütija, VAB IV 62: 63). Die K. bei Festlichkeiten und religiösen Zeremonien wird häufiger genannt. Bei den takpertu-Reinigung(sriten) hat der
KLEIDUNG König von Mari andere K.sstücke angelegt als bei der teliltu-Reinigung (ARMT XVIII 65: 7 = 70: 7; 66: n), und nach dem Mari-Ritual (vor IStar. RA 35. 5 II 8-IO) zieht der König, bevor er sich hinter den kaM-Priester auf den Stuhl des Schiffers setzt, das lu11-tmttt-Gewand an. Könige der nA Zeit tragen an gewissen Tagen das kuzipp2t-Gewand. Nach ABL 553 Rs. 4ff. soll er das kuzippu-Gewand einer Kinderwärterin, also ein Frauengewand, anziehen (Verkleidung?) und am Fluß mehrmals Zeremonien durchführen. Am I8. des Monats kislimu muß er den 'Himmelsmantel' anlegen (AfO 7, II6: 9, AHw. nalbaSu 2). Assurbanipal zieht beim Opfer über seine reine Kleidung noch die 'Staatsrobe' (ABRT I, 7: 13). Nach Ritualvorschriften im Zusammenhang mit einer Mondfinsternis soll sich der König im Monat Abu in ein Festleinengewand kleiden (TÜG.GADA.EZEN MU 4.MU4al CT 4, 5: 18 = KB 6/2, 44: 18). Nach dem Ritual UVB 15, 40 Rs. 8'-12' trägt der König beim "Fassen der Hände der Götter" "Leinenhemd (mit?) patinnu-Binde(n) und lubäru-Gewand mit Schreibrohr-Muster(?), Umhang und Gürtel: zaqiptu-Standarte, weiße zaqiptuStandarte, gelbe zaqiptu-Standarte, 'Inanna-Locke' (Perücke ?), Mondsichel, Rollsiegel, ... -Hals-Stein und goldenen Ring" . Nabonid kleidete sich, um das Gemüt des Mondgottes zu beruhigen, nicht in ein Gewand aus feiner Wolle, benutzte weder Schmuck noch Parfüm, sondern zog ein abgetragenes Gewand an ($ubät na!lsu, AnSt. 8, 46 I 24). Die Wirkung seines Briefes auf einen unbotmäßigen Vasallen beschreibt Asarhaddon: "Sein königliches Gewand zog er aus und bekleidete seinen Leib mit einem Sack, dem Kleide eines Büßers; sein Äußeres verunstaltete er, wurde zum Sklaven und gesellte sich zu seinen Knechten" (Ash. IOzf. Gbr II 3f.). S. noch § 7, IOC, CAD $ubätu Id, e und Artikel Kopfbedeckung *. § Iof. Priester, Tempelfunktionäre, Beschwörer. Zum Ornat der Priester und Tempelfunktionäre gehören häufiger
27
Ksstücke aus Leinen * als beim König und der übrigen Bevölkerung. Dies mag an der leichteren Waschbarkeit (durch Kochen) des Leinens liegen, da es daher offensichtlich als kultisch reiner galt. Leinengewebe wurden im religiösen Bereich in zunehmendem Maß, ab der mB, mA Zeit auch für andere Zwecke benutzt (CAD !lita 2bs-7'; ersu in sa muljlji ersi, ljullänu e, mezelju).
Die Ornate der verschiedenen Priester und Tempelfunktionäre werden selten erwähnt. Dem Wandel der Mode und den Veränderungen in Funktion und Rang mancher Priester dürften sie nur langsam angepaßt worden sein. abru (abrütu, CAD) hat möglicherweise besondere Kopfbedeckung oder Haartracht getragen. entu = nin-dingir. In Hh. XIX 289 (MSL 10, 136) wird nur die K. der entu erwähnt (tug-ni-mucnin-dingir-ra = MIN (= lubüSu) enU). Nach Nuzi-Texten erhält sie zijanätum-Gewebe (CAD, wohl nicht zu K.szwecken). YOS I, 45 I 32 erwähnt Nabonid, daß er eine Abbildung einer entu mit Darstellung ihrer Insignien, K. (lubustu) und Schmuck gefunden habe. enu = en "En-Priester, -Priesterin", ebenso wie die entu meist königlicher Abstammung. Da ursprünglich der en auch weltliche Macht besaß, sind seine Insignien mit denen des Königs weitgehend identisch: Kopfbedeckung men+aga, Gewänder tug-ME+tugpala, Würdezeichen und Stab mus/mus, sibir, ferner der Hochsitz bara und Thron I!i~gu-za (J. Renger, ZA 58, 126ff.). gadalaUu = (rH!.-) gada-l:\.. Nach im;er Leinenk. (gadalal'!1) benannte Tempelfunkttonäre. Beim Ritual der Heiligen Hochzeit bereiten sie einen Altar im Eanna vor (RIA IV 25 6 § I4). sa-gada-Ia. ist auch Attribut Ninurtas und Nuskus (SGL 1,99; JCS 29 [1977] 28 rev. 14')· gal(a)mälJu = gala-maU. "Ober-Klage'sänger"'. Nach den Kleidervorschriften aus seleukidischer Zeit (UVB 15, 40: 13'H.) soll er sich in ein Gewand (lubänt) aus Leinen hüllen und den unteren Teil seines Kopfes mit einem Stoff (tugsünu) bedecken. "Wenn er sich an die bronzene Kulttrommel setzt, zieht er das lubäru-Gewand aus und zieht das [... -Gewand] und ein KUR.RA-Gewand? an". iSib-abzu. Diese Beschwörungspriester führen nach "Enki und die Weltordnung" Z. 14Iff. ihr Amt in Leinenlc. aus (sa-gada-Ia. C. A. Benito, Enki and Ninmaij. and EWO S.93)· iSippu = Bib. Ein ns. Siegel zeigt ihn nackt beim Libieren vor einer Gottheit (ZA 59, I25)·
28
KLEIDUNG
kal1~ = gala. In den Kleidervorschriften aus seleukid. Zeit (UVB 15,40: IO'ft.) heißt es: "Der konsekrierte (geschorene) Klagepriester ist in ein lubäru-Gewand aus Leinen gehüllt. Solange er das lubäru-Gewand trägt, sitzt er nicht bei der Kulttrommel. Der nicht konsekrierte (nicht geschorene) Klagepriester ist in ein gutes (Gewand) gehüllt und hat 2 Gürtel(?) über das gute (Gewand) gelegt". Bei beginnender Mondfinsternis sollen die kalu Leinenkleider anziehen und den Kopf mit ihren zerschnittenen Gewäudern bedecken (BRM 4,6:43 f .). käpisu = lu-tug-tug-bala. Die sumo Bez. für diesen kultischen Schausteller bedeutet wohl "der, welcher die Kleidung wechselt". labiS kitd = sa-gada-Ia wie der gadalallu wird dieser Tempelfunktionär(?) nach seiner K. benannt. S. noch unter iSib-abzu, lu= ma~lJu und pasisu; AHw" CAD labSu. luMkSu <ein im Lendenschurz agierender Tempelfunktionär', AHw. lumalJlJu = lu-mab trägt Leinenk. (ZA 59,128 mit Anm. 657). naditu = lukur. Nach CH § I78ff. und einer Reihe von Urkunden (ZA 58, 163) erhielt die naditu, von dem, der verpflichtet war, sie zu versorgen, neben Nahrung auch Wolle oder K. Gemäß GT 48,51:8 heiratete jemand eine naditu, um sie zu kleiden und ihren Kopf (mit Kopfbedeckung) zu bedecken (ana labsussa(l) u aprussa(I». pasiSu = gudu,. Er hatte ein Leinengewand an und möglicherweise eine Perücke auf (ZA 59, 161). sangu = sanga. Nach Or. 21 (1952) 137: 10 (vgl. G. van Driel, Cult of AMur 148: 12) legt der sangu das Lendentuch (Schürze?; AHw. sasuppte, susjsiPPu) bei Opferzeremonie an die Hüften des Königs. Da der sangU diese Zeremonie normalerweise selbst durchführt, dürfte dieses Tuch zu seiner Amtsk. gehören (freundl. Mitteilung von K. Deller). ugbabtum = nin-dingir. In einem MariBrief wird Anweisung gegeben, die NIN.DINGIRRAme~ zu kleiden (ARMT X 123: 19, wohl ugbabiitum, nicht enetum zu lesen, s. Renger, ZA 58, I47f.). (w)äsipu. Der Exorzist trägt nach ABL 24: 14. BBR Nr. 26 I 26, II 9 (nalJlapta sämta i~lJallap ~ubäta siima illabbiS) rote Ksstücke. In den Kleidervorschriften aus seleuk. Zeit (UVB 15, 40: 5/ff.) wird noch die K. weiterer Tempelbediensteter genannt: von mttkkallu und •.. (lttbiiru, lJullänu und tapsu als Kopfbedeckung), luSfG.BARRA, baPPiru, nu~atimmu, LU.GfRmeä, LU.xmeä, IUSU.BAR.RA und ma1tziiz pani (gutes Gewand und 2 Gürtel).
nach den "Götterdarstellungen in der Bildkunst" s. RIA UI 466 ff. u. Kleidung B* (archäologisch). ferner Diadem und Krone* § I (RlA II 202ff.), Hörnerkrone* und oben § 7e. Das Ornat der Gottheiten, Geister und Mischwesen wird selten, z. B. im "Göttertypentext" (MIO I [1953] 57ff.), beschrieben. Die von Nahopolassar zu verschiedenen Festen dem Samas gestifteten Ksstücke dürften wegen der großen Zahl kaum jeweils zu einem Ornat gehören (BBS S. 127: 2ff.). Nabü-apla-iddina schenkte Samas, Aja und Bunene zu denselben Festen wieder völlig andere Ksstücke (ibid. 125 V 39-V1 8). Da nach beiden Texten die Gottheiten an den einzelnen Festen unterschiedliche K. trugen, ist ein häufigeres An- und Umziehen der Götterstatuen Voraussetzung. Auch zu Beginn der Rituale mußten diese angezogen werden (z. B. RAcc. 89, 2, 6). Die für Beschwörungen und Tempelgründungen benutzten Figürchen trugen K., die zum Teil aufgemalt war (CAD labäsu 1b2', 3bZ'; Borger, BiOr. 30, 178: 17ff.; vgl. Z. 25ff.). Die in einem aB Inventar genannten Gewandteile der IStar (Leemans, Ishtar of Lagaba and her Dress [1952] 1f.) gehörten zu mehreren Ornaten, ebenso wie die in spB Texten (z. B. Cyr. 7, 232, 241) erwähnten anderer Gottheiten. Gottheiten wurde selten auch Wolle zugeteilt (UNT Nr. 16 n 8ff., MVN 5, ISS I 14, BBS S. 125 V 47f. ?). Nach E. Ebeling, Stiftungen S. 24 II 9, hatte der alalJlJinu u. a. auch die Aufgabe, für die Götterrobe zu sorgen. Bei Trauer benutzten Gottheiten ebenso wie Könige das tugmu-BU-ra. Auch sonst werden für Könige und Priester Stoffe/Gewänder (UNT XXIf. ; k~tbSu (nicht für Priester), kuziPpu. mU$ipt2t) genannt, die ebenfalls für Gottheiten bezeugt sind; letztere waren wohl noch kostbarer (Oppenheim, The Golden Garments of the Gods, JNES 8 [1949] 172-193). Wie bei Priestern fällt die große Zahl an § IOg. Götter. Die besten Informatio- K.sstücken aus Leinen auf. nen über die Götterk. bieten die spB, Für K. einiger bedeutender Gottheiten weniger die nA und ns. Texte. Zur K. vgl. z. B.:
29
KLEIDUNG Adad: nach spB Texten gehören zu seiner K.: silnu- Tuch, kib.5u und ~ibtu (Nbn. 78: 19; 320: II; Camb. 148: 10, 413: J9). VS 6,26: 5f f., 28: I2ff. werden zusätzlich Kopfbinde (parSigu) und Leibbinde (!J.u~annu) als K von Adad und Sala genannt. GT 4,38a:I6f.: ,,2/3 Sekel Purpur-Wolle (zur Verzierung) von kttlillu-Kopfring und sib{u-Gewand(?) Ada?s". Annunitu: ~u~a1t1tu, kibsu, kuhtlu, ~ibtu, stb~u, tunstt (Nbn. 179:8; 4I5:Iff.; 694: 14; 794:5; II21:14; Dar. 1°7:2; 303:7; Camb. 312 : I 4 ff .; CT 44.73:24,26). Nabonid bekleidete sie mit einem Göttergewand (VAB IV 276 IV 26). Belet-Sippar: lIibsu. kusitu (Nbk. 312: Ir; Nbn. I25:1, Dar. 322:2; Camb. 4:2; VS 6,23: 2 ). Nach Nbk. 87:2ff. gehören 10 Leibbinden (!J.u~annu). I Lendenschurz, ~ Kopfbedeckung zu ihrer K (lubttlti dbelet-stppar1d ). Kopfbedeckungen: Bl'ru, kulillu, parsigu (Cyr. 253:8f., CT 44, 73:22f.). Zubehör: Tasche(?) (piSannu, VS 6,77:2). mUet-Uruk/Belti sa Uruk: kusittt, lubäru, mezehu sibtu aus weißen Fäden (TCL 12.107:1; BIN" 2: 125: 3; YOS 7, 183: rff.}, nA kuziPpu (ZA 51, I36: 30). Dumuzi/Tammuz: t·ug-ME (HSAO 25I mit Anm. 67); kusitu (PSBA 31 S.62 /Taf. 6: I3; KAR 357: 36 = W. Farber, Beschwörungsrituale an IStar und Dumuzi 148: 124)' Enki/Ea: nach ns. Texten aus Ur erh~lten mehrere Gottheiten Leinengewebe gad·U.KI.KAL-gada-mab: Enki(UET 3, I587 Rs. V 8), Enlil und Ninlil (1556: If.; I558: I f.; 156I: I; I725:If.; UET 9. 215:If.), Gula (UET 3, I501:1; 1570:1; I57I:I; I57 2 : 1 ; UET 9, 223:I). Ninegal (UET 3, 1501:1). N
Nach TLB 1,69: 14ff. Leemans, Ishtar of Lagaba and her Dress I f. gehörten der Istar: ,,2 Schärpen 1,3 Pracht-Leinengewänder, 6 ... Bänder, 4 .. , Bänder?, 5 •.. Gewänder (= "alte Habe"); Z. 3I ff.: ,,3 Kleidungsstükke, 6 ... Bänder, 2 ... Bänder (= "neue Hinzufügung in den Korb"); Z. 35ff.: 2 tUgtuqnä.tmn1J1-"', 2 TÜG.SAL.LAl.J l -a (= "K. der Inanna ... neben der im Korb"). Hinweise auf elie Zugehörigkeit der Gewandteile zu bestimmten Ornaten fehlen. Nach MVN 4, 268 I 6, 15, II 5' (ns.) erhält sie: tuglJa-bte-um + tligba-tab dUB-~u-um. Die Schärpe( 1) (agu~&u) kennzeichnet IStar auch nach KAR 306:24; 357:28 (ebenso Ninurta). Nach RAcc. 89: II soll etwas am 7. Tag des 7. Monats mit der K. Ans. Antus und IStars gemacht werden. S. ferner YNER 3. S. 5 mit Anm. 40 f. Marduk: ~ibtu (Carnb. 312:I2), nach Ritual soll Marduk am ra. Tag mit "seinem Gewand der Herrschaft" geldeidet werden (tediq Mlü.tiStt, SBH S. 145 II 3). Agum-kakrime stiftete 4 Talente [rotes Gold?] "für die (neue) Kleidung von Marduk und Zarpanitum" (V R 33 II 28ff.). Ein Kultsockel Marduks ist mit kibsu-Leinen-Stoffbedeckt (Nbk. 3I2: 2of.). Nanna: s. Enki/Ea. In MNS 166:9 wird Nanna "der in fürstlichen Kleidern ei?herschreitet" genannt (tug-tug-na-am-g1 7 -na su-su = §d ina tediq rubüttl iSaddi1;u). NinliI: s. Enki/Ea; "das reine ME-Gewand" (D. Reisman, Two Neo-Sumerian Royal Hymns 57: 157)· NinMARKI: "schweres Gewand und Kopfbinde" (tug-d ugud tugbar-si, aB TCL II, 245: rf .) Ninurta: Er ist "mit feinem Linnen" bekleidet (SGL I. 82:5) und wird RA 51, ra8 K. 7 257:7 als "erfahren in den Schlachten, Verwirrer der Schärpe? (mummil(l)u agul.JlJu) (und) der Kriegerische" bezeichnet. Sala: s. Adad; kusitu (Cyr. 7: r8); TUG.lj:LA llUllill! und 3 parsigu wiegen zusammen nur 1/2 Mine 7 Sekel (VS 6, 26: 22f.) .. Am gcnauesten wird die K. der Sala ,:,on Slppar beschrieben (VS 6, 16: I7ff.): 12 Mine.n Wolle [ .....], Gewicht von kulillu-Kopfnng, geklöppeltes Gewancl(teil)( ?) (lilbar sibt~t xe· ..]). [x des ku]situ-Stoff/Gewand, Schulterumhange ?), kulilht-I{opfring und 2 Kopfbänder (parsigu) " • Samas: kibsu-Leinen-Stoff, auch für Untergewand? (Sd UR.MES) und auf goldenen Tischen (Nbk. 312: 23; Nbn. 696: 9: Cyr. 185:5; Camb. I48: 8); Purpurwolle für den kulaluKopfring (Gamb. 382: 2; Cyr. 202: 7); .. 37 Minen (Wolle), Gewicht der Kleidungs~tüc~e: 2 $ibtu, 4 sümt, 7 sibbu" (VS 6, 26: I ff.; ähnlich 28:7ff.; 7I:4ff.; Cyr. I86:4ff.; Camb. 66:2; s. CAD §ibtu A 3 a, lubiiru I h 2'); niibe1J!' "Gürtel" (CT 22. 13: 8); häufig zus. mit anderen Gottheiten, bes. Aja und Bunene. so auch BBS S. 125 V 39-VI 8 (Nabu-aplaiddina): an bestimmten Tagen der Monate
+
30
KLEIDUNG
Nisannu, Ajaru, Uliilu, Tasritu, AralJsamna, Addaru (= 1., 2., 6.-8., 12. Monat) erhalten diese Gottheiten jährlich insgesamt 6 Götterornate (VI 5 ff.; vorher Teile der Ornate aufgeführt). Nach BBS S. 127:rff. = VAB IV 70 (Nabopolassar) erhält ~amas an denselben Tagen andere Ornate, z. B. am 7. Nisannu: ,,2 sallm-Leinen-Gewänder, 4 $ibtuGewänder in kutinnu-Art 1, 40 Minen (ist) ihr Gewicht; I liullänu-Umhang aus Leinen, I mezeli-u-Schärpe aus Leinen, 7 !lu§annuGürtel, I Mine 10 Sekel (ist ihr) Gewicht; I . . • Binde, I lfu§annu I1 -Leibbinde aus roter Wolle, I '" Gewand, 20 Minen (ist ihr) Gewicht; I ••. Gewand mit Borte 1, I mezehuSchärpe aus Leinen, r kulülu-I
§ II. Gewandsaum. Zu "Gewand(saum) im Recht" s. RlA III 3I8ff.; W. Mayer, StPohl SM 5, I48f. Das "Fassen des Gewandsaumes" eines Königs ist ein Akt, durch den ein Herrscher in ein Abhängigkeits- oder Schutzverhältnis zu einem anderen eintritt. Im religiösen Bereich macht derjenige, der (meist) als Beter den Gewandsaum einer Gottheit ergreift, seine Unterwerfung unter die Macht dieser Gottheit deutlich (Mayer, S. 123 f., 143 ff., 147 ff.; AfO 25, 42 : 73)· § 12. Termini für An- und Ausziehen. Anziehen: edequ, l.;aläpu, katämu, kultulu, labäsu, la"upu I, II (AHw.). Gürten u. ä.: ezel.;u, rakäs1t, $amäd~t. Ausziehen / K.sstücke abreißen: l.;amä$u, nasäb~t, ramu, sal.;ätu. § 13. Handel und regionale Textilbezeichnungen. Zu allen Zeiten gab es regen Binnen- und Außenhandel mit Textilien; das älteste, durch Texte nachweisbare Produktions- und Handelszentrum war Ebla (Ibla *) (Pettinato, Revista Biblica Italiana 25 [1977] 230; Il commercio internazionale di Ebla: Economia statale e privata, in: Temple and State Economy = OrLovAn. 4-5 [1979]). Zum Handel in jüngerer Zeit s. UNT 72, 148; Mesopotamia 7 [1972] 94f.; Veenhof, AOATT 79ff.; Leemans, Foreign Trade
I28f.; Pfeiffer-Speiser, AASOR 16, Nr. 77,7 8 ; St. Dalley, Iraq 39 [1977] 155ff., RA 36, 48: Iff.; vgl. ibid. 148 (Wolle). Hinweise auf Handel kann man den zahlreichen Herkunftsbezeichnungen bei Textilien entnehmen: z. B. abarnium (aA, AOATT I56ff.), akkadu (AOATT I58f.), jam!Jadum (aB, Mari), s~lbaru (aA, AOATT 181), tal!Jadium (aA) , tutubam (aB, Mari, Iraq 39, ISO: 39); [tugnl.-lam-elam-ma]kl MSL 10, 131: 123, vgl. 130: 82ff. (Wolle aus Mari, Subir, Elam, Gutium, Amurru, Uana). Landschaftsspezifische K. (vgl. tu g - u ri , tugbar-duI5-uri, RGCT I, 176 und das oben Genannte) und textile * Techniken oder Verzierungs arten gab es mit Sicherheit, doch fehlen bislang Anhaltspunkte für die jeweiligen Besonderheiten und Unterschiede. Auffällig sind die vielen hurt. Textilbezeichnungen, die auf sehr differenzierte Textilherstellung im hurr. Sprachgebiet hinweisen, z. B. (nach AHw.): assiianni, ltarwiu/!Ja/1trbiwtt, !Jastaru/!Jastiwusru, bid/ taru, lJiselu, bi'u?, lJu.sttl.Jl.Ju?, is!Je/anabas, iSUl.Jl.Jtl, ittusstt, ktts/spalJlJ1~, paskäru ?, peruzz/$$U (Bez. von Textilberufen: besta= rul.;lu, kubSulJuli, mardatub(u)ltt und sonstige Bez.: misul.J!Ju, sebtunmt, sinalJilu).
§ 14. Kleidung als Geschenk. Eine verbreitete Sitte war es, Boten meist kostbare K.sstücke als Ehrengabe zu überreichen, bes. in Mari (ARMT I 10: 17 (Spion); IV 74: 24?, 28; VII 221: Iff., 222: rff.; XVIII S. I36ff.; UET9, 204 II Iff., III r6ff., 218: Iff.; s. noch CAD labäSu 3 b I'). Eine Beschwerde von Boten wegen ungerechter Verteilung von Gewändern wurde von Jjammurapi mit den Worten zurückgewiesen "den, der mir beliebt, kleide ich, aber den, der mir nicht beliebt, kleide ich nicht" (ARMT II 76: 34). Könige schickten sich wertvolle Gewänder (ARMT XVIII S. 127f., 136f.; VAB II 14 III II-33 Geschenke Amenophis' IV. an Burnaburias, darunter 1°92 Leinenstoffe/ Gewänder). Auch als Bestechungsgeschenk wurden K.sstücke neben anderen Kostbarkeiten verwendet (AfO 17, 8: r6ff.).
KLEIDUNG Zu Geschenken/Opfern an Götter s. § 10C. H. Waetzoldt
Kleidung. B. Archäologisch § I. Allgemein. -
§ 2. Grundtypen altvorderasiatischer Kleidung. - § 3. Landsc11aftsspezifische Gewänder.
§ 1. Allgemein. Primärer Zweck der Kleidung ist es, den Menschen gegen Kälte und ungünstige Witterung zu schützen. Mit der Erfindung der Nähnadel *, dann des Spinnens * und des Webens * beginnt die Geschichte der Gewandmode. Die K. wird nicht nur funktionsgerechter, sondern auch zu einem vorerst noch bescheidenen Luxus und zum Mittel der Differenzierung: Männlich / weiblich, Arbeit / Krieg / Fest, arm / reich, einheimisch/fremd. Tatsächliche Reste altvorderas. Gewänder beschränken sich auf geringe Stoffspuren, die gelegentlich in Gräbern geborgen wurden und auf textile Abdrücke in Ton und Patina (Stoff *; Zottenstoff *). Seit der Frühsumerischen Zeit gibt es eine Fülle bildlicher Menschendarstellungen, die als wichtigste Quelle zu den oben skizzierten Problemen der K., ihrer Wandlung und ihrer Tradition zu gelten haben. Leider herrschen unter den Darstellungen die im Flachbild weitaus vor. Sie können naturgemäß ein Gewand nicht in allen Partien deutlich wiedergeben. Nicht selten sind diese Wiedergaben irreführend. So wird Z. B. der Mantel der Hethiter in beiden Seitenansichten gleich dargestellt, so daß mal der rechte Arm - was korrekt ist - Bewegungsfreiheit hat, mal jedoch der linke (Abb. II). Aber auch dort, wo Rundbilder vorliegen, stoßen Versuche der Rekonstruktion von Gewändern gelegentlich auf große Schwierigkeiten. Will man traditionelle Abhängigkeiten der Gewandtypen voneinander feststellen, so ist jedoch eine Reproduktion der Gewänder unerläßlich. Die Verf. hat an anderer Stelle hierzu einen Beitrag geliefert (Acta Praehistorica et Archaeologica 2 [1971] 37ft). Eine solche Reproduktion kann nur dann erfolgreich sein, wenn man jene
31
Grundsätze berücksichtigt, die sich aus der historischen Entwicklung der altvorderas. Gewänder ergeben. Es ist nicht sinnvoll, durch Erdenken komplizierter Schnitte nur das äußere Erscheinungsbild eines spezifischen Gewandes nachzubilden. Beispielhaft für solche wenig aussichtsreichen Versuche ist die Diskussion des achaem. Gewandes (Abb. 26; M. G. Houston, Costume I6IH. Fig. 154. ISS; E. Herzfeld, Iran in the Ancient East [I94I] 259f.; A. Roes, BiOr. 8 [1951] 137ff.; B. Goldman, IrAnt. 4 [1964] 133 ft .; G. Thompson, Iran 3 [r965] I2Iff.; P. Beck, IrAnt. 9 [I972] II6ff.). Die einfachste, unter Berücksichtigung der allgemeinen altvorderas. Kostümkunde vorgeschlagene Rekonstruktion durch Houston und Herzfeld ist gewiß die richtige. Manche Gewänder widersetzen sich trotz verhältnismäßig günstiger Quellenlage - noch der Rekonstruktion. So ist es noch nicht gelungen, das Gewand der ass. Könige des 9. Jh. v. Chr. befriedigend zu erklären (Abb. I9; M. G. Houston, Costume I34ff. Fig. 130; B. Hrouda, Kulturgeschichte S. 37f. Taf. 2). Schwierigkeiten bestehen auch hinsichtlich des 'Falbelgewandes' , bei dessen bildlicher Wiedergabe möglicherweise die senkrechten Kanten nicht dargestellt wurden (Abb. I7. I8). Vergleichbare Konturen ergeben sich beim 'Offenen Wickelgewand' der Männer(Abb. 8.9) und dem 'Zweizipfligen Schalgewand' der Frauen (Abb. IS). überall dort, wo die Reproduktion altvorderas. Gewänder erfolgreich war, hat es sich gezeigt. daß es möglichst vermieden wurde, die gewebten rechteckigen Stoffbahnen schräg zu zerschneiden. Die Obergewänder - nur über diese sind wir genauer orientiert - sind im Allgemeinen gewickelt. Genäht hat man möglichst wenig, allenfalls an den Rändern, wo die Stoffe nicht selten mit Borten geschmückt wurden. Häufiger waren die gewickelten Bahnen anscheinend mit Nadeln * zusammengesteckt. Daher hat die altvorderaso Gewandmode nur beschränkte Variationsmöglichkeiten, die sich durch Tuchgröße, Stoffart und Musterung sowie die
32
KLEIDUNG
Art des Wickelns ergeben. Dieses ändert sich erst mit dem Aufkommen des Hemdes, das frühestens in der Ur lU-Zeit belegt ist. Beim Hemd wird - sofern die Ärmel länger sind - die Stoffbahn an den Seiten ausgeschnitten; auch mußten die Seiten durch Nähen verbunden werden. § 2. Als Grundtypen altvorderasiatischer Kleidung von langer Lebensdauer erkennen wir folgende: I. Wickelrock (Abb. I-S). Erstmals häufiger dargestellt in Frühsumerischer Zeit (Abb. I. 2), seitdem in durchgehender Tradition bis in das I. ]t. v. Chr. Mit dem Aufkommen des 'Togagewandes' (s. u.) unter den Herrschern von Akkade wird der Wickelrock meist als Untergewand (Abb. S) und bei der Verrichtung körperlicher Arbeiten (Abb. 4) getragen. In Frühdynastischer und Reichsakkadischer Zeit wurde die Stoffbahn gelegentlich auch über die linke Schulter 'gewickelt (AM. 6; 'Geschlossenes Wickelgewand' im Winter?). Diese Art ist letztmalig unter Man-istüsu belegt (Abb. 7). Anscheinend unter dem Einfluß des 'Togagewandes' entstand wohl aus dem 'Geschlossenen Wickelgewand' das 'Offene Wickelgewand' (Abb. 8. 9), das vor allem in Mari belegt ist. Hierzu gehört wohl auch der 'Syrische Wulstmantel' (Abb. ro) und der Mantel der Hethiter (Abb. Ir). Er wird über eiI!;em kurzärmligen Hemd getragen, dessen Armelsaum bei einer Umzeichnung in der jüngsten Veröffentlichung leicht zu Mißverständnissen führt (K. Bittel u. a., Das hethitische Felsheiligtum Yazilikaya [I975] Taf. 65 Nr. 64).
2. Schultergewand (Abb. I3. I4). Erstmals auf der frühsum. Reliefvase aus Uruk dargestellt (Abb. I3). Es wurde als Frauengewand spätestens in der Zeit der IU. Dynastie von Ur durch anders gewickelte Typen ersetzt (AM. IS. r6; 'Einzipfliges' und 'Zweizipfliges Schalgewand') . 3· 'Togagewand'* (Abb. I2). Erstmals unter Naram-Su'en von Akkade belegtes Obergewand, das aus einer breiten Stoffbahn gewickelt ist. Früher wurde es oft
als 'Neusumerischer Mantel' bezeichnet. Die Einführung des 'Togagewandes' steht im Rahmen des bemerkenswertesten Modewandels im alten Orient, als annähernd gleichzeitig auch die verschiedenen Formen des 'Offenen Wickelgewandes' und des 'Einzipfligen' wie 'Zweizipfligen Schalgewandes' sowie des Falbelkleides aufkamelL Das Falbelkleid unterscheidet sich möglicherweise nur durch den Stoff VOll den genannten zeitgenössischen Gewändern. 4. Hemd (Abb. 24-26). Erstmals in der Ur IH-Zeit belegt, sowohl als Unter- wie als Obergewand. Auffallende Sonderformen sind das weite Hemd der Babyionier (Abb. 25), das hinten zu einer Faltenpartie zusammengeschoben wird, und das ebenfalls weite Hemd der Achaemeniden (Abb. 26), das durch Gürtung gerafft wird. Dieses zuletzt genannte scheint aus dem bab. Hemd entwickelt zu sein.
5. Cape (Abb. 20. 2I). Erstmals in Frühdynastischer Zeit ähnlich der heutigen 'Abä'a von Frauen als Mantel getragen, der entweder über die Schulter oder über den Kopf gelegt wurde (Abb. 20). Gelegentlich trugen auch Männer im Krieg ein solches Cape (Abb. 2I). Im I. ]t. v. Chr. wird wohl im Iran aus dem Cape der langärmlige Mantel *. 6. Schal* (Abb. 22. 23). Erstmals in Frühdynastischer Zeit als Schultertuch bei Frauen (Abb. 22), dann auch als 'Schulterüberhang' bei Soldaten (Abb. 23). Später wurden Schals auch als Modedetail um die Hemden gebunden. Geschlechtliche Spezifizierung der Gewänder: Der 'Wickelrock' und das 'Togagewand' werden nur von Männern getragen, das 'Schultergewand' und die 'Schalgewänder' von Frauen. Hemden sind sowohl männliche wie weibliche Gewänder. Altersstufen werden durch die Gewänder anscheinend nicht unterschieden. Allerdings gibt es bisher nur sehr wenige Darstellungen von Kindern. Bei körperlicher Arbeit tragen Männer zumeist einen kurzen Schurz *. Im Kampf werden Panzer * aus Leder und Metall ge-
KLEIDUNG tragen. Soziale Unterschiede lassen sich an den Gewändern nur durch die bessere Stoffqualität erkennen, vor allem auch durch eine reichere Verzierung (]. Vorys Canby, lraq 33 [I97I] 3Iff.; R. M. Boehmer, AA I973, I49ff.). Gewänder der Herrscher unterscheiden sich nicht grundsätzlich von denen der Bürger. Bei Götterdarstellungen * ist eine Beibehaltung traditioneller Gewänder zu beobachten, z. B. des Falbelgewandes aus der modischen Umbruchsphase der Akkadebis Ur lU-Zeit (z. B. noch spätbab.: F. Wetzel I E. Schmidt I A. Mallwitz, WVDOG 62 [I957] Taf. 36-39; seleuk.: UVB 7 [I93 6] Taf. 39 a). § 3. Landschaftsspezifische Gewänder erlauben es gelegentlich, sogenannte 'Fremdve\lker' (Völkerschaften, fremde *) festzustellen. Ältestes Beispiel hierfür ist die frühdyn. 'Standarte' von Ur (R. Mayer-Opificius, MDOG I08 [I976] 45ff.). Das weite Umfeld Mesopotamiens kommt in den neuass. Palastreliefs zur Darstellung (M. Wäfler, Nicht-Assyrer, passim). Die meisten Fremdtypen der Reliefs lassen sich ganz offensichtlich den oben aufgeführten Grundformen zuordnen. Markanteste 'Fremdform' nachass. Zeit ist die Hose * der Reitervölker. Teil der Kleidung sind auch die Kopfbedeckungen *, der Helm *, Krone *, Gürtel *, Strümpfe* und Schuhe*. In den Bereich der 'Mode' gehören schließlich die Haartrachten * und der Schmuck *. Im Vergleich mit den orientalischen Gewändern der jüngeren Vergangenheit zeigt es sich, daß sich bis zum Eindringen der europäischen Kleidung nichts Grundsätzliches geändert l1at. Hemd, Cape und Mantel werden noch heute in traditioneller Art getragen. W. Reimpell. Geschichte der bab. und ass. Kleidung (1916). - M. G. Houston, Ancient Egyptian, Mesopotamian and Persian Costume (1 1920, 21954). - H. F. Lutz, Textiles and Costumes among the Peoples of the Ancient Near East (1923). - L. HeuzeyIJ. Heuzey, L'Orient - Histoire du Costume dans l'antiquite c1assique (1935). - B. Hrouda, Kulturgeschichte des ass. Flachbildes (1965). S. A. RashidJG. Sulyok, Sumerian Costumes Reallexikon d .. Assyriologie "\'1
33
(1967); dies., Babylonian Costumes (1968). E. Strommenger, Mesopotamische Gewandtypen von der Frühsumerischen bis zur LarsaZeit, Acta Praehistorica et Archaeologica 2 (1971) 37ff. M. Wäfler, Nicht-Assyrer neuass. Darstellungen (AOAT 26, 1975). Eva Strommenger
Abb.
I.
Reliefdetail von einem der 'Blau'schen Steine', frühsum., nach Strommenger/ Hirmer, Mesopotamien, Taf. 15.
Abb.
2.
Reliefdetail von der 'Kultvase' aus Uruk, frühsum., nach Strommenger/Hirmer, Mesopotamien Taf. 21.
KLEIDUNG
34
KLEIDUNG
35
Abb·4
Abb.9a
Abb.gb
Abb.
IO
Abb·3 Abb·5
Abb.6a
Abb. 6b
Abb. Ha
Abb·7b
Abb.8 Abb. nb Abb. 3- Reliefdetail von einer Keule der Zeit eines Enanatum, frühdyn., nach Strommengerj Hirmer, Mesopotamien, Taf. 70. Abb. 4· Detail von einem Terrakottarelief, Ur IrI/lsin- bis Larsa-Zeit, nach Parrot, Samer (19 60 ) Abb. 359. Abb. 5. Detail von einem Terrakottarelief aus {Jafägi, Ur III/Isin- bis Larsa-Zeit, nach Parrot, Samer, Abb. 358. Abb. 6. Statuette aus {Jafäll;i, fIühdyn., nach Frankfort, alP 60 (1943) Taf. 23. Abb·7· Rekonstruktion des
Abb.12
Abb.13 Abb.9. Statuette des 1ddi-Ilum von Mari, Ur III/Isin-Zeit, nach Mari II, Abb. 13. 14. Abb. w. Bronzene Götterfigur aus Qatna, altsyr •• nach R. Dussaud, L'art phenicien du IIo MiUenaire (1949) Abb. 26. Abb. 11. Reliefdetail aus Yazlhkaya, neuheth., nach K. Bittel u. a., Das heth. Felsheiligtum Yazilikaya (1975) Taf. 57. 62. Abb. 12. Statue des Gudea von Lagas, nach DecChaid. Taf. 20. Abb. 13. Reliefdetail von der 'Kultvase' aus Uruk, frühsum., nach Strommenger/Hirmer, Mesopotamien, Taf. 20. 3*
KLEIDUNG
KLEIDUNG
37
Abb.ISb Abb. Isa
Abb. 14
Abb.16a
Abb.16b
!Abb.21
Abb.~22
Abb. 20
Abb.I7
Abb.18
Abb.24 Abb.I9b
Abb. I9C
Abb.19a Abb. 14. Statuette aus trafägi, frühsum., nach Frankfort, OIP 43 (1943) Tat. 26. Abb. 15. Detail von einem Statuettenfragment aus Tellö, Ur, III/Isin-Zeit, DecChald. Taf. 24bls • Abb. 16. Statuette aus Susa, Ur IIIJlsin- bis Larsa-Zeit, nach Encyclopedie I, S. 268. Abb. 17. Reliefdetail einer 'Weihplatte' aus Tellö, Ur III/Isin-Zeit, nach StrommengerJHirmer, Mesopotamien, Taf. 129. Abb. 18. Reliefdetail einer Stele des Gudea von Lagas, nach Parrot, Sumer, Abb. 284. Abb. 19. Statue des Assurnasirpal H. aus Nimrud, nach Strommenger, AbhDOG 15 (1970) Abb. 2.
Abb.23/
Abb.2S
Abb. 20. Statuette aus Mari, frühdyn., nach A. Parrot, Mari (1953) Abb. 21. Abb.21. Detail von Einlageschmuck aus Ur, frühdyn., nach StrommengerJHirmer, Mesopotamien, Taf. XI. Abb. 22. Detail von Einlageschmuck aus Mari, frühdyn., nach Syria39 (1962) Taf. XI. Abb. 23. Detail von Einlageschmuck aus Mari, frühdyn., nach A. Parrot, Mari, Abb. 70. Abb. 24. Relieffragment einer Stele, Larsa-Zeit, nach RA 7 (1910) Taf. V. Abb. 2S. Reliefdetail von einer Stele des Marduk-apla-iddina II., nach StrommengerJHirmer, Mesopotamien, Taf. 274.
KLEITARCH -
KNIELAUF Kloster s. Gipar, Hierodulen.
Abb. 26. Detail von Glasurreliefs aus Susa, achaem., nach M. G. Houston, Costume, Abb. 54.
Kleitarch s. Klassische Autoren. Klepsydra. Altbab. Rechenaufgaben behandeln eine K. (Wasseruhr, dibdibbu), bei der das VolUInen der Höhe proportional ist; diese K. muß demnach zylindrisch oder prismatisch gewesen sein. Genaueres über die Konstruktion ist aus Keilschrifttexten nicht bekannt. Die Namen von Teilen der K. können noch nicht gedeutet werden (s. CAD D s. v. dibdibbu). Die Zeit wurde durch Wiegen des ausgelaufenen Wassers gemessen; man scheint (zu Unrecht) angenommen zu haben, daß die ausgeflossene Wassermenge der Zeit gerade proportional sei. Eine besondere Art von K. wird von S. Smith, Iraq 31 (1969) 77 beschrieben: eine Schale mit einem kleinen Loch in der Mitte des Bodens wird auf Wasser gesetzt und füllt sich in einer bestimmten Zeit (die Rekonstruktion babylonischer Zeitmessung, die S. Smith damit verbindet, ist nicht überzeugend). Andere Namen für K. sind maltaktu und (wahrscheinlich) masqu (s. die Wörterbücher). F. Thureau-Dangin, RA 29 (1932) 133-136; O. Neugebauer, Isis 37 (1947) 37-43.
H. Hunger
Knielauf. In der Archäologensprache bezeichnet man als K. die Darstellung eines menschlichen Körpers, der auf ein Knie gesunken ist - aber nur dann, wenn der Zusammenhang zeigt, daß dieses Schema nicht naturalistisches Knieen meint. Dieses Schema ist vor allem in der älteren griech. Kunst sehr häufig und drückt u. a. Ringen, Kämpfen, Angreifen, Bezwingen von Tieren, Niedersinken und vor allem allerschnellste Fortbewegung, oft durch die Luft, aus. - Angenäherte Formen hat Ed. Schmidt in einer grundlegenden Abhandlung "Halbknien" und "Spreizlauf" benannt (298f . 37 0 f. 395). Ed. Schmidt in: Münchener Archäologische Studien dem Andenken Ad. Furtwänglers gewidmet (I909) 253-397.
Übernatürlich schnelle Bewegung, die keinerlei Spuren auf dem Boden hinterläßt, gilt noch in der späten Kaiserzeit dem Gläubigen als für den Heros typisch (Philostratos, Heroides 676/7). Daß das Schema formal aus dem Orient übernommen ist, hat auch schon Ed. Schmidt festgestellt: er sammelte Beispiele aus neuass. Zeit, verwies aber auch auf akk. Siegel (0. c. 355ff. 395f.), wo das Schema bei Tierkämpfern, Ringern, Zusammenbrechenden und, bereits schematisiert, beim heraldischen sechslockigen Helden * vorkommt (R. M. Boehmer, UAVA 4 [I965J 56. I08 Taf. XIX 210; XXI 234ff.; XXIV 281; XXVI 299. 308; XXVII 3I6ff.; XXIX 348ff.; XXX 364; XLI 488; XLIV 524f.; L 598; LI 607ff.). H. J. Kantor hat archaische Vorläufer und die Weitergabe des Motivs vor allem durch die syrisch-mitannische Kunst aufgezeigt; aus Syrien dürften auch die Griechen es kennengelernt haben (JNES 21 [1962] I09ff. Fig. 7-12. 14-20 PI. XIff.). Neuerdings zeigt sich, daß es ebenfalls in Westiran beliebt war (R. H. Dyson, Jr. in: A Survey of Persian Art XIV [1967] 2963 Fig. 1034; Proceedings of the IIIrd Annual Symposium on Archaeological Research in Iran [Teheran I975J Umschlag - beide Hasanlu IV).
KNOBLAUCH Dabei ist jedoch festzuhalten, daß das Schema im Orient nur Kämpfen, Zusammenbrechen und vor allem Beherrschen der Tiere meint; in den beiden ersten Bedeutungen wurde es von den Griechen übernommen (J. Dörig / O. Gigon, Der Kampf der Götter und Titanen [1961] 36) und offenbar alsbald zum schnellen Flug, z. B. des Perseus (Hampe, AM 60 [1935] 280f.: attisch?) umgedeutet. - Der K. oder später Spreizlauf des Herrschers auf achaimenidischen Münzen (AMI 12 [1979]) mag formal griechisch beeinflußt sein; inhaltlich bezieht sich das Bild gewiß auch auf den knieenden Bogenschützen, der vom K. unterschieden werden muß. P. Calmeyer
39
lacunes dans la terminologie semitique et dans notre connaissance des plantes en Mesopotamie, ne nous permettent guere d'aller plus loin que ces designations generales, ni de donner un sens plus preeis aux nombreux vocables, en sumerien et en accadien, qui se rattachent aux alliacees, voire a l'ail (MSL X 91: 247ss.; II2: I38ss.; II8: 44ss.; 122: C 2SS.; AfO r8 [1957/8] 329: 76ss.; aussi Or. SP 17: 24ss.; AOS 32, 139; AS I6,57s., etc.). Du moins peut-on signaler (lf)azannu, nom probable d'une variete de l'aH, connue en Babylonie propre (CAD A/2, 526ab), mais qui semble avoir remplace sümu dans l'accadien peripherique (notamment a Mari: ARMT XII 7 n. 5; X 255 n.s I6ss.; et Tell al-Rimäl).: OBTR p. 45: 28, 6; 29, 4; p. I03: 129, 5ss.), ou le mot sum/ sümu parait jusqu'a present inconnu (il est douteux dans OBTR p. II4: 140, 14): meme en assyrien, d'apres AfO 18, 329: 80 (et 337 a note h.1.), on lui aurait substitue un terme tire peut-etre du hurrite: is-[xJ-x-lju.
Knoblauch. § l. Le nom courant de l'ail (allium sativum L.) appartient au semitique commun: tt"im- (P. Fronzaroli, Studi sullessico comune semitico VI p. 2, in: Rendiconti ANL VIII/24 [I969J; et comp. 1. Löw, Die Flora der Juden II 138 s.), qui a donne en accadien sümu § 2. La culture et le trafic. Comme (AHw. I275b), passe, sous la forme SUM, l'indique 1e determinatif SAR, qui affecte en sumerien (ZA 54 [1961] 263, n. 18), regulierement SUM, l'ail etait une plante ou il est connu par son pictogramme au cultivee (eresu: Riftin 125, I-II), volonmoins depuis Ur I (UET 2 nO. 163 rev. III tiers avec d'autres alliacees, legumicase 5') et Fära (SF 59 V 20), et ou il est neuses ou herbes culinaires (TCL 17, 61, devenu une fa<;on de c1assificateur pour tous 32SS. etc.), parfois dans des (cjardins les noms des alliacees, des plantes araeine potagers» (CT 14, 50 I ISS.), le plus soubulboide, et peut-etre d'autres encore (MSL vent dans des (cchamps» (Or. SP 17, I: X 91 s. Hh XVII 247-261 et 271-274; I, 2 et passim; AS 16, 60b; TCL 17, 60, cf. AS 16, 6Ia). Il n'est pas raisonnable 20; AbB I 136, 9ss.), de preference par de postuler pour ce mot un changement des specialistes (GAL.SAR: AS 16, 60 b; de sens (wignon»; AS 16, 57b), en ne nu- giä kiri 6 lfa-za-nu-um: AbB I 136,5. 9; mettant en avant que des raisons quanti- nu-glAkiri e AbB II 99, IISS.; voir cetatives, qui trahissent seulement des pendant BRAD 66 et 70ss.; TEBA 28 habitudes alimentaires fort differentes des donnerait l'impression d'une petite culnatres. On fera done bien, jusqu'a plus ture dispersee). On le semait (z8ru: ARM ample informe, de garder le sens d' (caih X 16, 22; TCL I, 47, I. 6; 17, 61, 32S.), a sümu, comme on garde celui de (cpoi- lorsqu'il etait «frais» «chumide»: OBTR reaU» a karasu (ga-ras; Löw, Flora II 29, I6s.; mouveau»: CT 22, 81, 17), de I3ISS.), en reservant celui d' (wignon» a preference dans une terre preparee et susikillu/samaskillu (sum-sikil; ibid. detrempee (malfälfu: TCL I, 47, 6-8). I24ss.). Le grand nombre des especes de Une fois a point (en Nisan?: CT 22, 83, cette famille botanique (Löw, o. c. 149, 6+I9s.), on l'arrachait (qatäpu: TEBA en eite plus de 20 connues dans le Pro ehe 63, 29?; nasälfu: CT 22, 81, I7 s.; 83, Orient aneien), en meme temps que les I9s.; sülu: A. 3528, 18, cite dans CAD
KNOCHEN
KNOBLAUCH
All, 3Ia: 2b). Puis, ce qu'on voulait n\server a la consommation (OBTR 25, 19), on le faisait secher (abälu, ubbulu: ARM X 16, lOS.; 136, lOS.) «en plein aif» (<dehors», kida: AbB II 8g, 33s.), ou «sur un toit-terrasse», que 1'on prenait sein de condamner (ARM X 16, 9 et 136, 19-2I), sans doute pour eviter les lareins (comp. NG II 12g). Apres quoi, ou bien on l'entreposait dans des paniers, ou corbeilles (pisannu: AbB II 8g, 35; quppu AbB I 5, 18; camp. aussi gi§nag-ku 6 : AS I6, 58s. ?), ou dans des jarres (en matiere poreuse(?): sulJurru: ARM X 136, 14), ou bien on le liait en bottes, ou tresses (birali!JlJu: comp. CAD B 248 b; gidlu: AHw. 287b; gidipu: CAD G 6613.(?); PitU: AHw. 87Ia). Ces diverses presentations pouvaient servir d'unites de transport et de trafic (camp. MAD I, 313, 5; Nbn. 16g, 2): par chariots (MAD I, 302, 5; RTC IIg, 2) ou par bateaux (CT 22, 2I, 23ss.). On les comptait, soit au poids (AS 16, 60 b; OBTR 2Ig, 7; et peut-etre TCL 10, 71 rev. III 5. 15 etc., s'il faut bien considerer SUM/SUM a comme une variante phonetique de SUM?); soit au volume (RTC I06, 4'; ITT I, I079, I; ARM X 16, 8ss. et 136, g, et cf. 14; egalement musaru: TCL 17, 60, 18). TJDB p. 3g: 16.621, IS. donne la botte(?) a 4 grains d'argent. A certaines epoques taut au moins, et en particulier autour de -500, des chiffres impressionnants (150.000 gidlu en Nbn. 160, 2; et peut-etre 395.000 dans Cyr. 41, IS.) supposent un commerce intensif et une demande pressante, peut-etre au gre de la recolte (penurie dans OBTR 12g). Il est possible qu'on en ait importe: des varietes comme «I'ail de Tilmun» (J. Bauer, StPohlg p. 246 I 3) ou «de Magan» (UET III 751 rev. 3'; comp. W. F. Leem ans, Foreign Trade [= SD 6, 1960] 2I) pourraient, par leur designation, trahir leur origine. I1 semble qu'a certaines epoques au moins (aB notamment), le trafic de l'ail, par tamkarü interposes, ait constitue plus ou moins un monopole du Palais (ZA 47 [Ig42J 50ss.). § 3. Les usages. Bien que la digestion
en fUt notoirement assez lourde (BWL
243, 56ss.), on ne devait pas - les chiffres ci-dessus le suggerent (cornp. aussi TEL 46 A) - le consommer avec moins de gout. On le produisait donc «pour le mangen> (BE 17, 83, 33ss.): sec (OBTR 29, 15), entier ou «ecrase,) (gaz: AS 16, 57b s.), et peut-etre accompagnait-il plus volontiers le poisson (ibid. 6IS.), ou telle autre victuaille que 1'on accommodait «a 1'ail» (ina azanni: comp. TuL 18 rev. II!; et voir Küche*). En effet, comme on le voit, par exemple, aux proportions donnees dans le «menu» du fameux banquet d' Assur-na"dr-apal II (Iraq 14 [1952] 35: 125), c'etait plus couramment (au moins pour les gens a l'aise?) un condiment (cornp. deja Gewürze* 34I) qu'un aliment: a Mari, par exemple, il servait aux «repas du roi» (ARM XII 729, 1+8; comp. du reste AS 16, 60ab), mais il ne figure jamais dans les bulletins quotidiens qui en detaillent la composition (ARM VII p. 257ss.; IX 2748.; XI 1378.) on le fournit seulement en vue de leur preparation: (
1'usage a certains jours (R. Labat, Hem. pp. I68s.: II; 170s.: 39; 176ss.: SI, etc.), ce qui devait avoir une signification religieuse (cornp. W. Farber, Beschw.rituale I54s.: 207s., et n. p. 183). Dans le culte exorcistique, on peut au moins signaler la valeur «sacramentelle,) de certaines manipulations de 1'ail: par exemple pour assurer par «transfert» 1'evacuation du (unal», dans Surpu IV-V 60-72 et paralleles (Annuaire I976/77 de la IVeme Section de l'Ecole pratique des Hautes Etudes I06s. et 124).
J. Bottero Knochen (Material). A. Philologisch s. Nachträge. Knochen
(Mat~rial).
41
characterize III d mill. assemblages. The bone inlay strips and silhouettes, in category 4, date to the first half of the II d mill. While the use of bone for figurines, category 5, is generally restricted to the Ist mill., the use of bone for beads and pendants has a long history. While the tools and utensils are rarely decorated, they are frequently carefully worked. The use of bone as purely decorative element represents a relatively late development which reaches its fruition in the Levant in the II d mill. in the guise of inlay on wooden boxes, and in the Orontes Valley in the Ist mill. in the guise of figurines. In general, the use of bone is conditioned by the increased use of metal, which eventually replaces bone as the raw material for the production of tools and utensils.
B. Archäologisch.
§ 2. Boneworking technology. The production process involved selection, shaping and finishing of the bone. Shaping was accomplished by breaking or sawing the selected bone to the approximate size, § 1. Uses of Bone in the ancient and cutting and shaping with either flint N ear East. Worked animal bone was knives or metal saws. Some examples widely used for tools and utensils in the of Natufian bone implements were finished ancient Near East, as in surrounding by firing for hardness. After shaping and areas. The repertoire mainly consists of hardening, many examples were polished awls, which frequently constitute the to a high gloss through the use of stone numerical majority of objects, sickle hafts, polishing agents. While in the Palestinian handles for chisels and axes, pins, needles, Natufian period selected objects were spatulae, pendants, knives, beads, stamp perforated with tlle aid of flint borers, seals, musical instruments, spindles and bowstrings equipped with a wooden bit spindle whorls, and figurines. may have been used at a later period. These objects fall into five general Awls were usually fashioned from the categories: long bones of sheep, goat and gazelle, split longitudinally, with the articular 1. Complete tools fashioned from one piece of bone, i. e., awls, needles, surface retained as a butt. In some rare instances the bone was not split and in pins and musical instruments. 2. Handles or sleeves for composite other instances, splinters of long bones were used. Spatulae and inlay strips were tools, i. e., sickle hafts, axes. fashioned from ribs. 3. Cylinder seals and stamp seals. 4- Inlay for wooden boxes or applique § 3. Major Developments in the to garments. use of Bone in Anatolia, Mesopo5. Beads, pendants, and figurines. tamia, Syria and Palestine. § I. Uses of Bone in the Ancient Near East. § 2. Bone-worlring technology. - § 3. Major developments in the use of bone in Anatolia, Mesopotamia, Syria and Palestine. - § 4. Regionalism in bone utilization.
Items in the first two categories generally characterize the earliest assemblages. Items in the third category generally
A. Anatolia: The Neolithic levels at <;atal Hüyük and Hacllar yielded a rich repertoire of wotked bone items. The most
42
KNOCHEN
prominent items from <;atal Hüyük consist of a well-designed hemispherical boar's tusk collar decorated with clusters of concentric triangles (Level VII female burial) ; belt hooks and an eye for fastening a belt (Levels VI A and VI B shrines); carefully worked spatulae and a needle (Level IV); and a beautifully worked, two-pronged fork with a spiral design decorating the handle. The Late Neolithic levels of Hactlar yielded an equally rich repertoire of worked bone material. Characteristie items include antler sickles (Level VI) and bone spatulae with oval and elongated cups with decorated handle endings (Level VI). Several flat, pierced plaques, from Hacllar U and I, which continued the tradition from <;atal Hüyük, may represent an element sewed on to leather belts. At Hacllar, antler was also used as axe handles and as sleeves for axes. The bone repertoire of the Late Chalcolithic period, as represented by Beycesultan, is limited. The published examples of worked bone are restrieted to scrapers, knives, points, and several unidentifiable items. The Early Bronze I assemblage at Beycesultan is also limited and basieally includes awls and knives. There is a resurgence of the Anatolian bone industry in the second millennium. An extremely rich repertoire of finely worked bone items was found in Bogazköy. These include pins and needles with a variety of head types, awls, spatulae, rectangular inlay strips with incised geometrie decoration, and inlay decoration with incised, stylized plant forms, plain and decorated spindle whorls, styli, cosmetic boxes and numerous, miscellaneous objects. The use of bone for small-scale sculpture is partieularly noteworthy. B. M esopotamia. The repertoire of worked bone in Mesopotamia is less variegated than it is in Anatolia. Halafian levels at Arpacija, Tepe Gawra, Cagar Bäzär and Tell I:Ialaf yield primarily bone points and awls. Well-preserved flutes, decorated with incised chevron patterns, perhaps representing the earliest known musical instruments, were found at Gawra
in Levels XVII-XII (first half of the IVth mill.). Awls and needles were found in the slightly later Nuzi XI-XA and Ninevite levels. Bone awls were also common in southern Mesopotamia. During the latter part of the IVth mill. (Gawra XII-IX) bone tubes of uncertain function, possibly used as mouthpieces for musical instruments were found. In the Warka and proto-literate period in the south, bone tools become rare. Yet, pins decorated with birds, and needles, pendants and beads, decorated with incised zigzag lines, were found at Garmö. The latter part of the third millennium presents the last flowering of worked bone at Gawra. Gawra VIII yielded a bone cylinder seal. A roughly worked spoon with a stumpy handle comes from Gawra VI. The same period also yielded finely worked thin needles and a rectangular scraper and a tubular bead. However, following Gawra VI, worked bone becomes extremely rare. There is a resurgence of the bone industry in the Ud mill. at N uzi, where bone was commonly used for pins, needles and inlay elements of various shapes in an unreconstructable design from the Nuzi palace. On the other hand, the published bone assemblage dated to the Kassite period in the south at Ur is limited to mushroom shaped bone studs and a small bone stopper( ?). Worked bone is equally poorly represented at Ur in the neoBabylonian period where the assemblage is limited to several small bone squares decorated with incised rosettes. C. Syria. As elsewhere in the Near East, the earliest assemblages from Syria consist primarily of awls, which comprise twenty of the thirty-one worked bone objects from Amuq A (6000-5500). One example was fashioned from a fish bone. The ollly decorative object consists of an incised bead. As in Amuq A, the bone objects of Amuq B (ca. 6000-5500) also consist primarily of awls. OlllY two items, both awls, were found in Amuq D (latter part of the V th mill.).
KNOCHEN A broader repertoire is represented in Amuq E (first half of the IVth mill.), inclurung awls, astout tool with a spatulate working end and a fragile arrow-shaped bone which was nevertheless too delicate to have served as an arrowhead. Of the twenty-nine bone objects found in Amuq F (second half IVth mill.) , awls and weIl-worked pins were found, but now items such as pendants and seals predominate. One particularly fine pendant is carved in the shape of an undulating snake. In Amuq G (early lUd mill.) pins predominate, and the awls, which continue in use, become very slender. In this period worked horn is introduced. While the unworked articular surface of the bone serves as the head of many of the pins, the majority of the pins have weIl-shaped heads separated fr9m the shaft by grooves. A large, distinctive, incised tube is made from a lion femur. Decorated tub es become popular in Syria in the IU d mill. Additional Early Bronze Age examples of the genre were found at Byblos, Qal'at al-Rüs, Räs Samra, Qades and I:Iama. Pins with decorated heads are the most eommonly represented objects in Amuq H (seeond quarter IIId miIl.) as in the preceding period. Other isolated objects represented in the assemblage consist of two awls, a blade-like fragment, a possible arrowhead and a large container made of aBos femur, and decorated with three decorative fields separated by horizontal bands consisting of seven parallel lines in each band. The most interesting of the three worked animal horns fOUl1d is apparently part of a composite tool. Only two bone items were found at Amuq I (third quarter lUd mill.) , an unusual type and a partially preserved pin. Elaborately carved pins, decorated with grooves along the upper part of shaft, thin needles, and awls were found in I;Iama J, though by now bronze pins and assorted tools are clearly in the majority. While worked bone is not weIl represented in coastal Syria, one bone strip decorated with incised dotted circles was found
43
in a Middle Bronze U tomb at Räs Samra and an unspecified number of bone strips decorated with incised geometrie patterns were found at Byblos. Worked bone in the Amuq reaches new heights in the Ud mill. when the repertoire is expanded. In addition to the more common items from AlalalJ, including bone spatulae (Levels VII, II), pins (Levels III, II, I B), needles (Level V or VI), bone stilett os (Levels IV-V, II) and an awl (Level VIII-IX), the repertoire includes a fragment of a bone inlay strip featuring a seated monkey and toilette items: a circular box decorated with incised running spirals (Level VI), another circular box decorated with a guilloche at the rim and at the base (Level IV) and a bone applique from a duck-shaped cosmetic box recalling duck-shaped cosmetic boxes known from AlalalJ, Räs Samra and numerous Late Bronze Age Palestinian sites. Frontal, armless, flat bone figurines make their appearance in the Orontes Valley in the Ist mill. (I:Iama E, ca. eighth century). The stump legs of the figurine are separated and anatomie al features are suggested by clusters of incised dotted circles. Fine bone pins and cosmetic spatulae are also well-represented in this period. D. Palestine. A high-point in the Palestinian bone industry was reached in the Natufian Mesolithic period (ca. 8000). The rich repertoire of tools dating to this period includes varieties of awls, points, burnishers, spatulae and sickle hafts. The most remarkable tools from this period consist of the polished and sculptured siekle hafts, found thus far only in the Kebara cave and at al-Wad. Ornamental items consist of canini and bone pendants. The bone repertoire of the J annukian Neolithic levels, while not as spectacular as that of the previous periods, is still impressive. Awls, spatulae and possible whistles are found. Perhaps the most representative Chalcolithic assemblage comes from Teleilät Gassül, where two major types of bone tools were found: I) awls fashioned from
44
KNOCHEN
examples of tbe ubiquitous awls, more substantial typological differences are found among other tools. Mesolithic Palestinian straight-sided sickle hafts with elaborately earved articular ends featuring either animal heads or, as in one case, the entire body were found only in the Kebara cave and at al-Wad in Palestine. Rounded (antler) sickle hafts, fitted with chert blades were found in subsequent N eoIithic levels in Anatolia. However, the Anatolian examples are not decorated. In Mesopotamia baked clay sickle hafts appear to have been preferred. Examples of finely worked spatulae with elongated, rectangular cups were found in Anatolia at N eolithic Hacilar and (:atal Hüyük where they are relatively common. This type of spatula is unknown elsewhere. Bone pins and needles are fairly common throughout the ancient near east, and the regional variations are not striking. While pinheads are frequently plain, pins with elaborately carved semi-figurative heads were found in Anatolia, whereas elaborately carved pins in Syria have grooves separating the head from the shaft. In the IV th mill., excavations at Garmö yielded pins with cone-shaped heads, a shape which is possibly unique to IV th mill. Mesopotamia. However, several II d mill. examples of Anatolian pins from Bogazköy have conical heads. In the lUd mill., bone tub es decorated with incised horizontal lines, and plain and filled triangles are found in Palestine, Syria, Cyprus, the Cyclades, and Egypt. No paralleis for this genre were found in either Mesopotamia or Anatolia. Regional differences between the Levantine and Mesopotamian assemblages continue into the II d mill. While incised bone strips decorated with geometrie figurate motif and silhouette figurines pegged or otherwise attached to wooden boxes are characteristic of Palestinian sites in the Middle Bronze II and Late Bronze I periods and examples of the genre were also found in coastal Syrian sites, this § 4. Regionalism in bane utiliza- genre is not characteristic of Mesopotamia tion. While minor variations oceur among or Anatolia, though isolated examples
the long bones, and 2) polished, flat bone tools, fashioned from ribs tapered to a point at one end and pierced at the other end. The Early Bronze Age III bane assemblages are distinctive because of the introduction of highly polished, incised bane tubes of uncertain function. Examples of these tub es are found at Tall Qunaitira, Megiddo, ljirbat Kerak, Jericho and Ai. Bane strips decorated with incised geometric, or 1ess frequently, with figurative designs, and bane silhouettes, characterize Middle Bronze Ir Palestinian levels. While the genre has its origins in Middle Bronze II A Palestine, it reaches its zenith in Middle Bronze II B/C and dies out in Late Bronze I, after which time ivory replaces bone as a decorative applique. Isolated examples of bone awls are still found in the Middle Bronze Age at sites such as I;Ia~ör and Megiddo, and hairpins were found at Megiddo. A unique, finely-worked oval bane pendant decorated with two rows of incised dotted circles filled with blue pigment was from Middle Bronze II Bethel. The bane assemblage of the Late Bronze Age is generally restricted to a limited number of awls, pins and spindle whorls. The well-worked bone sistrum handle from Bethel is an apparent exception. The use of bone in the Iran I period is even more limited. Yet a stamp seal featuring afigure and along-horned animal was recently found in a Ioth century tomb at Tel Mevorakh. The Iran II bane assemblage is dominated by pendants decorated by incised dotted circles or by horizontal grooving. Objects or this type are found with frequency at many northern and soutbern sites with strata dating from the Ioth to the 7th or the 6th centuries. The bone assemblages of this period are also characterized by a fair representation of bone spatulae rounded at one end and tapered to a sharp point at the other end.
KNOPFSIEGEL were found at Bogazköy. Palestine 1S clearly the point of origin and center of diffusion of the genre. In Late Bronze II, ivory replaces bone as the raw material for inlay in Palestine and Syria. Armless, frontal figurines, fashioned from animal ribs and decorated with horizontal lines, clusters of dotted circles to suggest eyes, mouth, breast and hair, are characteristic of the Syrian Orontes Valley site of I;Iama in the Iron Age (I;Iama E, eighth century). Examples of this type are not found either in coastal Syria or Palestine. . Figurines carved from bone and wlth features articulated by incised lines are common in the Parthian levels at Nippur, yet without any clear line of development from the Orontes Valley assemblages. On the other hand, bone pendants averaging five to ~ight cm. in length .are characteristic of Palestinian Iron Age sltes in strata dating from the 10th to the 7 th or 6th centuries, but are not found in sites such as I:Iama.
KÖCHER
45
zweibändige Edition der EI-Amarna-Tafeln (V AB II 1907 und 1915, Anmerkungen und Register von O. Weber und E. Ebeling). Biographie durch H. Birkeland bei A. W. Br0gger und E. Jansen, Norsk biografisk leksikon 7 (Os10 1936) 499-5 02 ; vgl. auch E. A. W. Budge, Rise & progress (19 25) 243 und Tafel nach S. 178 . R. Borger
Koch s. Küche. Kodex von Esnunna, Hammurabi, Lipit-Istar, Ur-Nammu s. Gesetze.
Köcher. A. Philologisch. Das gängige Wort für den K. ist akk. iSpatu (seit aAK), sumo e-mar-uru5 (A. Falkenstein, SGL I 130 mit älterer Lit. und Hinweis auf orth. Varianten; u. a. Gudea Zyl. B VII 14 gllia-ma-ru). ispat1~ ist überwiegend mit kus "Leder" determiniert, was at;tf das Material schließen läßt. Det. gIS Holz" findet sich bei gii!a-ma-ru (s. ~ben) und bei dem wohl nicht für K. primären Wort gl!i e_ban (ljb. VII A R. M. Boehmer, Die Iüeinfunde von Bogaz49-5 1 : MSL 6, 87), das mit bit qalti 1 6 2 köy .'. 1931-1939 und 195 - 9 9 "Futteral des Bogens"(!), mnmu ,,(M.utter (= WVDOG 87, 1972). - Robert J.. Brai~ =) Futteral" und iSpatu selbst geglichen wood/Linda S. Braidwood, ExcayatlOns !U the Plain of Antioch I: The Earher Assemist. blages, Phases A-} (~OIP 61, 19 60 ). K. konnten verstärkt oder verziert sein E. Fugmann, Hama: fouilles et recherches de . mit Bronze, Gold, Silber, Lapislazuli la Fondation Carlsberg 1931-1938 (195 8). (Wörterbücher s. v. i.). Harold A. Liebowitz, Bone and Ivory Inlay from Syria and Palestine, IE} 27 (1977) Als K. galten auch größere Behälter 89-97. - }ames Mellaart, Excavations at an den Streitwagen (hierfür auch la!Ja1~us Haeilar (1970). - Elizabeth E. Platt, "Bone su), die bis zu 50 Pfeile aufnehmen konnPendants", BA 41 (1978) 23-28 . A. Tehemov/O. Bar-Yosef, The Natufian Bone ten. Industry of ha-Yonim Cave, IE} 20 (1970) Seltenere, nicht primär K. bedeutende 141- 15°. _ C. Leonhard Wolley, Alalakh, Ausdrücke für den K. sind lJillu "Hülle", An Aceount of the Excavations at Tell nA azannu, lex. nepestu (Bogenhülle) und Atchana in the Hatay, 1937-1 949 (1955). tukkannu. H. A. Liebowitz Knopfsiegel s. Stempelsiegel.
Knudtzon, J~rgen Alexander, norwegischer Assyriologe und Se~i:ist.' geb. Trondheim 9. IX. 1854, t KnstIama 7· 1. 1917, Dr. phil. 1889, Extraordin~rius .f~r semitische Sprachen an der Umversltat Kristiania (Oslo) seit Ig07. Seine Hauptwerke sind die "Assyrischen Gebete an de,n Sonnengott" (1893) und besonders die
E. Salonen, Die Waffen des alten Mesopotamien = StOr. 33 (1966) 76--80; AHw. und CAD s. v. v. E. Salonen
Köcher B. Archäologisch. § I. Typen und Entwicklung des Köchers. § 2. Erhaltene Bleche: Stile. - § 3· Bedeu-
tung.
§ I. Typen und Entwicklung des.K. a.a. Aus mehreren Grtinden lassen s1ch
KÖCHER Typen und Entwicklung des K. am besten vom Ende her darstellen: von der Achaimenidenzeit. Es ist das Grabrelief Dareios' 1., dessen Beischriften R. Borger erlaubten, die BogentaschenK.-Kombination des königlichen Waffenträgers mit apo isuvä = elam. apti = akk. sal~u gleichzusetzen und als, wenigstens teilweise, ledern zu erschließen. O. Szemerenyi findet auch das erste Wort als akk. isalJu wieder, so daß wir mit dem üblichen ispatu im 6./5. Jh. mit drei akk. Vokabeln rechnen müssen. E. F. Schmidq, Persepolis II! = OIP 70 (1970) 86 PI. 24; R. Borger, VT 22 (I972) 388ff.; O. Szemerenyi in: Acta Iranica 5 = S<:;r. II. Monumentum H. S. Nyberg II (1975) 35 0 ff.
a.b. Diese Bogentasche ist nur eine der zwei K-Formen der Achaimenidenzeit: sie wird getragen von "Adligen" in persischer Tracht im Gefolge des Großkönigs in Persepolis (E. F. Schmidt u. a., Persepolis I = OIP 68 [r953] PI. 50f. 58f.; oder zu ihm kommend: PI. 66ff.) - sonst jedoch nur von Angehörigen solcher Völker, die an der iranischen Reitertracht (Hose *) festhalten : medischen Adligen (0. c. PI. 50f. 58f. 72ff.) und Wachen (0. C. PI. 64f. rooL), dem königlichen Pickaxtträger (0. c. PI. II9. 12I. 123 U. oben a. a.) und den Angehörigen der XI. (Skythen) und XVII. Delegation an der Apadana (ebenda PI. 37. 43). Deshalb, wegen ihrer Größe und weil sie niemals bei eindeutiger Infanterie (unten c) angetroffen wird, dient die Bogentasche wohl zur Aufbewahrung des kleinen, "skythischen" Doppelreflexbogens. Es ist gewiß diese Art von K, die Herodot VII 6I und 84 als nach unten hängend bei seinen "Persern" beschreibt: \niO Be epcxpETpe&>VTES EKpellCXVTO (A. V. W. Jackson in: Classical Studies in Honor of H. Drisler [I894] 96. 98. IOO. II3f.). Wie die Reliefs zeigen, hingen sie außer beim großköniglichen Waffenträger vom Gürtel links nach unten. Auf einer einheimischen Filzarbeit in Pazyryk kommen K. dieses Typs vor. Daß dem Einspruch von E. H. Minns zum Trotz diese Bogentaschen nur eine
oben verhüllte Variante der späteren skythischen Gorytoi sind, geht aus der Darstellung von (nordöstl.) Saka auf einem Siegelbild hervor (Minns 6I Fig. I3; R. Ghirshman, Perse fig. 33I), wo man noch die unbedeckten Pfeilenden sehen kann. Auch die Konstruktion war wohl ähnlich. Das Wort, obwohl schon in Od. XXI 54 vorkommend, dürfte im Perserreich unbekannt gewesen sein. E. H. Minns, Scythians and Greeks (1913) 60 zu 59 Fig. I2; 60ff. Fig. 17; vgl. Fig. 53. 75 bls . 93f.; Lammert, RE VII/2 (I912) I674; M. Ebert, RlV IV/2 (1926) 398.
a.c. Die persischen Garden in Persepolis, Susa und BabyIon tragen reine Pfeilbehälter (Aischylos, Perser I020. I022: o'iO"'ToBeYllovcx . . . 611crcxvpoV ßEAeecrw): schmal, trapezförmig, oben mit einer Lasche verschlossen und für den oft daneben dargestellten mittelgroßen Bogen dieser Truppen etwas zu kurz. Auf den susanischen Ziegelreliefs scheinen sie mit Fell überzogen zu sein. Die K hängen mit einem Riemen über die linke Schulter; die Lasche ist immer nach innen, also rechts, geklappt; deshalb ist der Verschluß nur bei nach rechts gerichteten Figuren sichtbar (z. B. Schmidt u. a. o. c. PI. 65): ein zweimal verknebelter, am Ende geknoteter Riemen. Der Tragriemen läuft um den K herum; wohl seine freien, mehrfach geknoteten Enden hängen hinter dem K hinab. - Der großkönigliche Speerträger, auch in elamo/persischer Tracht, trägt auf allen Grabreliefs einen K. dieser Form. a.d. Breite, kurze, geschuppte K hängen schräg an den Seitenwänden der königlichen (elamo/persischen) Wagen (Schmidt u. a. o. c. PI. 50; AMI NF 9 [I976] Taf. I3, 2.3). Ihre unteren Enden sind rund und nach vorne hin so geschwungen, daß man Bogen hineinstecken konnte, die auf dem Alexandermosaik auch dargestellt sind. b.a. Auf vorachaimenidischen Bilddenkmälern bis zurück in die Akkadzeit lassen sich nur noch langrechteckige oder -trapezförmi&,~ K. ausmachen (ähnlich oben a. c.). Anderungen sind nur an Zu-
KÖCHER sätzen sichtbar, wie Verschlüsse und Ornamente; Materialien und Strukturen sind nicht bekannt, so daß uns Anhaltspunkte für eine Typologie fehlen und ebenso dafür, welche Worte (oben a.a; Borger O. C. 393) was bezeichneten. - Wir können deshalb nur nach dem Gebrauch der K einteilen. K. des I. Jts. v. Chr.: K. GalJing, BibI. Reallexikon (1937) II3ff. 358f.; Y. Yadin, The Art of Warfare in Biblical Lands (1963) passim; B. Hrouda, Die Kulturgeschichte des assyrischen Flachbildes (1965) 80i. 83ff. 88. 93. 130. 180 Taf. 20f. 26f.; T. A. Madhloom, The Chronology of Neo-Assyrian Art (1970) 49ff. 58ff.
b.b. Bogentaschen sind seit der Zeit des Meli-Si-tl:U belegt (Enc. I 266L; BagM 4 [I968J 30f. 80f. 207f. Taf. I8a Nr. 40 ; A. Moortgat, Die Kunst des Alten Mesopotamien [~967J I06 Taf. 23If.); da es sich hier um (niedere?) Götter handelt, dürfte das Gerät schon vorher existiert haben. Im I. Jt. werden Götter in Syrien, Assyrien (Hrouda o. c. 80f. Taf. 58, 5.6) und Elam (P. Amiet, Elam [I966] 572f. fig. 435) mit zwei auf dem Rücken gekreuzten K. dieser Art versehen. - Das letzte Beispiel zeigt deutlich Pfeilenden neben dem Bogen. Das ist auch manchmal bei assyrischen Soldaten sichtbar (R. D. Barnett 1 M. Falkner, The Sculptures of ... TiglathPileser III ... [I962] PI. LIX; R. D. Barnett 1 B. Forman, Assyrische Palastreliefs Taf. I29 rechts; 49 rechts unten; 46 links). - Daneben gab es aber auch reine Bogenfutterale ähnlicher Form, aber wohl in anderem Material: besonders deutlich auf dem letztgenannten Orthostaten mit dem K. zu vergleichen (ebenda Taf. 46 rechts = R. D. Barnett 1 A. Lorenzini, Assyrische Skulpturen [I975J Taf. 8I; vgl. Hrouda, o. c. 83 Taf. 20, 6). Ein urartäischer Reiter scheint einen bis oben hin eingewickelten Bogen auf dem Rücken zu tragen (0. A. Ta~yürek, Urartu Kemerleri [I975] No. 8 Fig. 7 Res. 29)' Endlich kann man einen Bogen im Futteral in den K stecken (Madhloom, O. c. 50 PI. XXIV 4.5). - Meist sind K. und Futterale nicht zu unterscheiden: so auf den Torbeschlägen aus Balawat, die
47
jedoch zeigen, daß Infanterie (L. W. King, Bronze Reliefs from the Gates of Shalmaneser [I9I5J Band IV I. 2. 6; VII 4; VIII 4; Xln 6) und Kavallerie (ebenda Band I 5; III 5; XI I) gleich häufig so ausgerüstet sind. b.c. Normalerweise sind ass. Soldaten jedoch mit frei getragenem Bogen und kleinerem, der persischen (oben a.c) Form entsprechendem K. gerüstet. Bei diesen wandeln sich allerdings die Accessoires: von Tiglath-Pileser III. an erscheint ein mit einer Schnur zugezogener Tuchverschluß, später oft mit Mehrfach-Quasten verziert, ferner ein reich profilierter, mit dem K. zusammengebundener Stab und, seit Sargon H., die wachsende Tendenz zu einer (oder mehreren) kreuzweisen Bindung mit einer Art Phalera an der Kreuzung. Gerade und runde untere Abschlüsse gibt es, ohne erkennbare Anlässe, in allen Perioden nebeneinander (7· Jh.: Barnett/Lorenzini, o. c. Taf. 83; Hrouda, o. c. Taf. 2r, I). Hrouda, o. c. 84f. Taf. 20f.
Die letzten Beispiele zeigen, daß man die unteren Abschlüsse nicht chronologisch auswerten darf (Madhloom, o. c. 50): sie kennzeichnen wohl verschiedenes Material. - Das mag auch für die Kreuzbindungen gelten: jedenfalls schließen sie aufgenähte Bleche mit Zonendekor (unten § 2), wie sie auf Reliefs nur einmal belegt sind (Hrouda, o. c. Taf. 20, I), aus: die Bleche waren offenbar am Ende des 8. Jhs. weitgehend verschwunden. - Die zahlreichen Rosetten und Buckel aller KFormen könnte man für Nietköpfe halten; die Bleche zeigen jedoch, daß sie spätestens im 9. Jh. bereits typologische Rudimente waren. Gelegentlich läßt sich eine K-Variante auf ein Volk festlegen: am besten im Falle der Elamer auf den Reliefs von Assurbanipal, wo sie durchweg ziemlich kurze, breite K. mit Kreuzbindung tragen, die sehr oft oben mit einer Halbrosette abgeschlossen sind (hier Abb. I), auch dann noch, wenn die K im Gelände liegen oder im Fluß treiben (z. B. BarnettjLorenzini
KÖCHER
KöCHER
Abb.1. Mit den Assyrern verbündete Elamer in der Siegesparade Assurbanipals. Relieforthostat wohl aus dem SW-Palast, Fogg Art Mus. (AJ A 58 [1954] Taf. 37, 5) ; CRRA XVII 191 Nr. 8; R. D. Barnett, Sculpture from the Norlh Palace of Ashurbanipal (1976) PI. LXII d.
Taf. 137-164). - Eine Vorform dazu sind unter Sanherib Scheiben oder Dreiviertelscheiben (}. Reade, AMI NF 9 [!976] 97f. Fig. If.). - Lange Quasten sind nie am K, manchmal jedoch am Halteriemen zu sehen (z. B. BarnettjLorenzini Taf. !45. 147); sie hängen wohl mit einer Verschnürung über der Brust zusammen (ebenda Taf. 137. 140. 145· 147. 151. 153; hier Abb. I), die die ass. Bildhauer nicht recht verstanden. - Diese Verschnürung ist später am elamo/persischen K. noch erhalten, wie die susanisehen Ziegelreliefs zeigen (oben a.c), obwohl sich die Form des K.s selbst gewandelt hatte. Weil Riemenquaste und Halbrosette fehlen, kann der K. neben Assurbanipal in der "Gartenszene" nicht elamisch sein, wie P. Albenda (BASOR 225 [I977J 36ff. Fig. 32) erwägt: ihre überzeugende Re-
konstruktion des falsch ergänzten Ks mit Quasten oben und unten entspricht K.n, die Assurbanipal auch von Assyrern nachgetragen werden (z. B. Barnett/Lorenzini, o. c. Taf. 131; wohl auch 124). Der K des Samas-sum-ukin könnte es allenfalls sein, wie der Vergleich mit grob dargestellten babylonischen Kn mit Kreuzbindung zeigt (Albenda Fig. 33). Der K eines Arabers ist ungeschmückt und klobiger als die gleichzeitigen assyrischen, was realistisch sein könnte oder aber eine lieblose Darstellung (Barnett/ Forman, o. c. Taf. H2). Noch vorsichtiger wird man die K. von Söldnern in ass. Diensten beurteilen: Die derer aus Karkemis sind solchen gleichzeitiger Assyrer genau gleich (M. Wäfler, AOAT 26 [I975J Taf. 22 f. bes. 22, 2. 3; vgl. Barnett/Forman, o. c. Taf. SI; Madh100m, o. c. PI. XLVII 4.5). Urartäische Darstellungen weichen von ass. nicht ab: es kommen Bogentaschen (oben b.b) vor, offene K ohne (Ta~yürek, o. c. Res. SI. 54) und mit begleitendem Stab (ebenda Res. 6. 50 [?J. 55). - Bemerkenswert sind jedoch zwei fast vollständig erhaltene bronzene K und mehrere Bruchstücke (B. Piotrovskij, Karmir Blur [russ.J I [I95oJ Taf. I3ff.; II [I95 2J 35· 37 Taf. 16; IH [I955J 36ff. Abb. 26; ders., Karmir Blur [I970J Kat. 122 Farbtafel; Kat. 49 Fig. 49). Diese K. haben annähernd tropfenförmigen Querschnitt, aber die Wandung besteht aus fast geraden Abschnitten. An die scharfe, vordere Kante, neben der nur ein schmaler Abschnitt des K.s aus weichem Material bestanden haben muß, sind gegossene Ösen genietet, die oben und fast unten den Tragriemen hielten. Ein unverziertesStück mit stärker geschwungenem Querschnitt in einer Teheraner Privatsammlung läßt vermuten, daß der Typ auch außerhalb Urartus existierte. Beispiele von Kn aus dem II. und späten II1. }t. sind rar und nicht signifikant (z. B. Amiet, Elam 404f. no. 305).Einige Bilddenkmäler der Akkadzeit beweisen, daß es im III. Jt. schmale, rechteckige K gab, hier am Ende mit einer langen, oben geknoteten Quaste verziert
(z. B. P. Amiet, L'art d'Agade au Musee du Louvre [I976J 8 fig. 4pl. 74, 4a.b; 90 pI. 25a; R. M. Boehmer, UAVA 4 [I965J Taf. LXI Abb. 717 p. 128. !9I). Im Allgemeinen jedoch waren K kaum darstellenswert. b.d. Auf Streitwagen erscheinen K. auf dem "Weißen Obelisken" und im 9. Jh. auf den Seitenwänden: jeweils zwei einander kreuzend. Von Tiglath-Pileser IH. an ist nur einer senkrecht an der Vorderkante des nunmehr erheblich vergrößerten Wagenkastens zu sehen. Die älteren K sind breit und kurz und enthalten neben Pfeilen fast immer je eine Axt und manchmal einen Bogen. B. Hrouda, Iraq 25 (1963) I55ff. PI. XXIX; ders., o. c. 84 f. 94 f. Taf. 26 f. 42, I; 46, 1. 5; 61, 3; 62, 3. 4; 63,4; 64, 2. 3; 66, 2; Madhloom, 0.c.9. 13· 18. 20f. 29 PI. I-XV.
Gegen die Interpretation, die K. hätten sich im Laufe der Zeit am Kasten entlang nach vorne bewegt, sprechen einige übergangsformen: auf den Torbeschlägen von Balawat ist oft ein K. vorne scheinbar senkrecht angebracht, der zweite kommt schräg darunter vor (z. B. Barnett/Lorenzini Taf. 4If.: neben der altmodischen auch noch eine seitenverkehrte Wiedergabe); der "senkrechte" K enthält einmal bei Assurbanipal keine Pfeile, nur Peitschen( ?)-Griffe (ebenda TaL HS): es muß also einen weiteren gegeben haben; Bogenfutterale erscheinen von TiglathPileser IH. an öfter allein an den Seitenwänden (z. T. mißverstanden: Madhloom 20. 22 PI. V I; VI 4; VH I; XV I; vgl. jedoch z. B. Barnett/Lorenzini Taf. !O3). - Die Entwicldung verlief also vielleicht umgekehrt: die K. waren vorne, gekreuzt; sie wurden jedoch vorstellig auf der Seite dargestellt, später kompromißlerisch. Auf dem neuen, großen und vielleicht eckigen (Alexandermosaik) Wagenkasten konnte man mehr unterbringen, z. B. Futterale auf der Seite (Hrouda Taf. 27, I; 42, I); vielleicht strebten die K. auf der jetzt großen Vorderseite auseinander, wie in Syrien (Madhloom Taf. XIII 2). - Als die Achaimeniden den Wagen erbten Reallexikon der Assyriologie VI
49
vielleicht aus BabyIon (AMI NF 9 Taf. 12 mit schrägem K[?J auf der Seite) waren sie endlich auf der Seite angekommen (oben a.d).
§ 2. Erhaltene Bleche: Stile. a. Ausgangspunkt für Chronologie und Stilgeschichte aller figürlich verzierten K müssen die beiden in den Händen zweier Waffenträger auf einem Relief Assurna~irpals II. sein, auch dann, wenn etwa nicht Metallreliefs zu Grunde gelegen haben sollten. Die K. sind durch Ornamente waagerecht in Zonen aufgeteilt, in denen Tiere oder Genien am Heiligen Baum * dargestellt sind, ferner Palmetten und einmal der König, von einem Genius und einer Gestalt in langem Hemd verehrt. A. H. Layard, Monuments of Nineveh I (1849) PI. 5; Hrouda, o. c. Pl. 20, II.
b. Einzigartig ist auch ein in 3 Fragmenten erhaltenes K.blech in der Sammlung Azizbeglou, Teheran (hier Abb. 2): Di'e Inschrift si! IdMara%k-MU-MU, DUMU LUGAL "gehörig dem Marduk-zäkirsumi, Königssohn" ist bisher die einzige auf einem K., von gleicher Art wie auf anderen Waffen und Gefäßen (Calmeyer, UAVA 5 [I969J I6!ff.). Das Ständerkreuz mit Pflanzenelementen oder Strahlen in den Zwickeln kennen wir vom Hintergrund des "Mannes in der Flügelsonne" her (z. B. Barnett/Lorenzini, o. c. Taf. 39) und als Anhänger der königlichen Halskette, z. B. der Statue Salmanassars IH.; es war also der Sonne und dem Herrscher zugehörig. Es dürfte sich um Mardukzäkir-sumi 1. handeln, Zeitgenossen Salmanassars III. c. Zum Stilvergleich würden sich noch die zwei reliefierten K. Sardurs II. (vgl. oben § 1. b.b) eignen, wenn nicht ihr Stil, ebenso auf Helmen Und anderem militärischem Gerät vertreten, der krampfhafte, auf assyrisches 9. Jh. und wohl Älteres zurückgehende Archaismus wäre (M. van Loon, Urartian Art [I966J 95. 121. I66ff.; G. Azarpay, Urartian Art and Artifacts [I968J 4I; Calmeyer in: Urartu. Ein wie-
KÖNIG - KÖNIGSBRIEFE
KÖCHER derentdeckter Rivale Assyriens [Kat. München 1976] 4Sft). Da der Stil in königlichen Festungen vertreten ist, kann man ihn Reichsstil nennen. d. Dem Assyrischen, besonders den Torbeschlägen von Balawat, besonders nahe steht eine Gruppe von wenigstens 8 Kblechen. Einige Eigenheiten und besonders die Skizzenhaftigkeit der Zeichnung jedoch sind unassyrisch. sExpie. sind wohl von derselben Hand; sie stellen untereinander dar: Belagerung einer Festung, 2 Bogenschützen einander gegenüber, Straußenjagd, jeweils unterbrochen von einem leeren Feld. Ein sehr ähnliches Stück ist im British Museum. Vielleicht haben die Raubgräber hier ein Depot geplündert (ekal masarti?). - Helmformen, Frisuren und Schurzformen zeigen, daß die K. älter als Tiglath-Pileser IH. sein müssen. P. Calmeyer, UAVA 5 (1969) 84ft Abb. 86f. Taf. 6, 2; 7; ders., Reliefbronzen in bab. Stil = AbhMünchen 73 (1973) 94 (ohne Abb. 901 ).161 Abb.IZ2; ders., Das Tier in der Kunst Irans (Stuttgart 1972) Nr. 54; Gazette des Beaux Arts, Mvr. 1974, 162 fig. 548 (= BM 135 852).
000000000 000 0 0 0 0 0 000000000 0000000000 0 0 0 0 0 00 () 0 000000000 00 0 0 0 0 0 0 000000000
0 0 00000
00 000000 000 0 0 0 0 0 0 0·00 0 0 0 0 00 0 0 0 o
0
o ()
"
()
Abb. 2. 8 Fragmente eines Köcherblechs mit Inschrift (§ 2. b). - Ursprüng!. L. ca. 63 cm.
e. Um ein jüngst publiziertes Blech (0. W. Muscarella in: Ancient Art. The Norbert Schimmel ColI. [1974] No. 138) lassen sich 2 andere als wohl werkstattgleich gruppieren: ein Fragment der Sammlung Borowski wiederholt genau 2 Heldenkampf-Szenen (gleiche Hand (?): The Bible in Archaeology [The Israel Mus. Jerusalem Cat. VI I96S] No. 4Sf. PI. IXb.c; Calmeyer, Reliefbronzen 93 Abb. 89); ähnliche Stilisierung von Gesichtern und Schurz-Stoffen schließen ein Blech (P. R. S. Moorey, Ancient Persian Bronzes in the Adam Coll. [1974] S3f. No. 22; Calmeyer, Reliefbronzen 94f. Abb. 90 Taf. 7, 6: falsch eingeordnet) an, dessen Bogenschützen die Vorbilder derer der vorigen Gruppe (d) sein könnten; ebenso verhält sich die Szene im obersten Register des Expl. Schimmel zu dem des oben (d) zitierten Expl. Stuttgart: 2 Könige mit Diademen (nicht HörnerkronenI) verehren
einen Mann in der Flügelsonne ; die Könige tragen den "Fez" ohne Spitze, sind also Assyrer vor Assurnasirpal 11. oder außerass. Kleinkönige. Gesichter und Bärte sind mit bab. des 10. Jhs. verwandt. f. Zwei oder mehr Bleche sind nur mit einem Mann in der Flügelsonne - wie üblich im obersten Register - verziert; die übrigen sind von Buckeln umrandet. Calmeyer, UAVA 5, 81 Abb. 83 Taf. 6, I; ders., Reliefbronzen 93.
g. Das letztgenannte Muster allein kommt auf Blechen vor, die in Mari, War Kabud, Uruk und vielleicht Susa ausgegraben wurden; sie dürften bis ins 9. Jh. reichen. Calmeyer, UAVA 5,87.
h. Der größte Teil der Bleche "aus Luristan", deren phantasievoller Dekor als typisch für diese Kunstprovinz gilt, hängt nicht ganz so eng zusammen wie die vorigen Gruppen; z. T. lassen sie sich Scheibenkopfnadeln u. a. Metallreliefs anschließen, u. a. unpublizierten aus Surb-i Dum. Alle diese Stile sind noch nicht überzeugend datiert; die schlagendsten Vergleiche (Moorey, Parada) führen ins Ende des H. J ts. Calmeyer, UAVA 5, 87 Anm. 287-291; ders., Reliefbronzen 95. 2I6ff. Abb. I43; P. R. S. Moorey, Iran 13 (1975) 19 ff .
Einen engeren Werkstatt-Zusammenhang innerhalb dieser Gruppe bilden wohl die Exemplare de Graeffe/David-Weill (Anriet, Les Antiquites du Luristan [1976] 85; Muscarella, JFA 5 [I978] 242) I New York (E. Porada in: PKG XIV [I97S] 397f. Taf. 317) I ehern. Sammlung Bach (Hotel Drouot 12. 12. 1973 no. II7). Sehr eng hängen auch zusammen Louvre (Moorey PI. Ha) I Teheran· (Amiet 85)· § 3. Bedeutung. Die große Ähnlichkeit einiger erhaltener Stücke zeigen Serienfertigung für bestimmte Truppenteile an; kleine Ritzbilder könnten dann, ähnlich wie bei Hehnen *, Eigentumsmarken
SI
gewesen sein (UAVA 5, 84f. Abb. 86; vgl. Abb. 89. 91; 940). - Das Aufhängen von Kn an Stadtmauern (Borger, o. c. 385) ist natürlich auch eine staatliche Maßnahme; die Weihungen von Kn (des David : ebenda; wohl auch die Inschrift Abb. 2) waren wenigstens z. T. königliche; so verwundert es nicht, Symbole des Königtums an ihnen zu finden (§ 2a.b.e.f). Prozessionen mit Kampfwagen (§ 2. c) und Kampfdarstellungen (§ 2. d) mögen an Erfolge der eigenen Armee erinnert haben. Nur der Sinn der wiederholten Straußenjagd (§ 2. d) ist uns dunkel; das Siegelbild des Urzana * von MU$a$ir verweist aber auch dieses Motiv in die herrscherliehe Sphäre. Symbolisch werden K. auf ass. Reliefs verwendet, wenn sie zwischen Menschenund Pferdeleibern und allerlei Gerät den Boden bedecken oder in Flüssen schwimmen; ähnlich mag der K. beim Siegesmahl des Assurbanipal (§ I. b.b) zu deuten sein. Gleiches drückt Aischylos aus, indem er den leeren K des Xerxes zum Anlaß endgültiger Verzweiflung über den Untergang des Perserheeres werden läßt. P. Calmeyer
König s. Königtum (s. a. Herrscher A. und B., Insignien, Inthronisation, Investitur).
Königin s. Königtum §§ 64-74.
Königsbriefe. § 1. Sumerian Literary Letters. - Definitions. - § 2. Royal Literary Letters. - § 3. The Royal Correspondence of Ur. - § 4. The Royal Correspondence of I5in. - § 5. The Letter-Prayers of the Larsa. Kings. - § 6. Other Royal Letters. - § 7. The Historicity of the Letters. - § 8. Importance as Historical Sourees. - § 9. Place in the Literary Tradition. - § 10. Royal Literary Letters in Akkadian. 4·
52
KÖNIGSBRIEFE
§ 1. The term "Sumerian literary letters" comprises a set of texts written in the Sumerian Ianguage as currently known from Old Bab. school copies. Among these may be distinguished, on thernatic grounds, royal letters, private letters, and letter-prayers. The last may be addressed either to kings or to statues of gods (W. W. Hallo, JAOS 88 [I968] 7Iff.; RlA s. v. Gottesbrief*). The distinction between letters (private as weil as royal) and letter-prayers may be established on structural criteria. The former are construed on the pattern a) to PN (titles) speak, b) thus says PN (titles); c) exposition, d) closure formula. The letter-prayers, on the other hand, are generally buHt on the pattern a) to RN/DN + epithets speak, b) to: list of epithets, say furthermore, c) (to: list of epithets, say for the tmrd time); d) thus says PN, son of PN (+ profession, usually "seribe"), e) plea, f) closure formula. Literary letters were written in prose while letter-prayers represent poetic language. The c1assification suggested above is a modern one, and there is little evidence for any ancient categorization of literary letters. In the Sumerian language all letters, literary and archival, were designated as u-na/ne-(a)-dug 4 , wmch means "when you speak" or simply "speak"I, and wmch is part of the obligatory opening formula beginning with Sargonic times (E. Sollberger, TCS I, 2ff.). Only two of the so-cailed literary catalogues preserve listings of letters, and thus it is difficult to ascertain the native terminology. The first, UET 6/2, Nr. I96, 4 simply lists the first two words of a private letter (Hallo, JAOS 83 [1963] 88; M. Cohen, Or. 45 [l976] z70-74). The second (M. Cohen, RA 70 [I976] l32, 25ff.) lists IO ru-nel-e-dug4 sa dsul-gi, "Ten letters of Sulgi", as well as the first lines of a letter-prayer to SIn? and a letter to Sumu-Ia-El. An unpublished tablet of unknown provenience dating from the time of Samsu-iluna (A 7475) contains four letters of the Ibbi-Sin (cf. Ibbi-Suen *) correspondence. The colophon includes the line [4 lu]gal-mu-ra. In Sumerian lu=
gal-mu-ra means "to my king" and is part of the opening formula of letters addressed to rulers. This is the dosest that the ancient scribes came to a designation for the concept of royal letter and it must be noted that the tablet contains letters from the king as weIl as those addressed to him. § 2. Royal literary letters are thus simply letters to and from kings which were recopied in the scribal academy as part of the instruction in learning the Sumerian language. The largest group preserved at present comprises the letters of the rulers of the Ur III dynasty. Also known are a number of letters of the kings of Isin. The rulers of Larsa are represented only by letter-prayers. The majority of the Old Bab. copies of known provenience stern from Nippur. A sm aller group of texts was found at Ur. A few letters originate from Saduppum, Sippar, and Kis. All of the royal letters are written in standard Sumerian with the exception of aMiddIe Bab. tablet from Susa which contains three Sulgi texts in syllabic Sumerian with Akkadian translation (MDAI 57, Nr. I), and a Sulgi letter in standard orthography with interlinear Akkadian translation (PBS lO/4, Nr. 8; C. Wilcke, WO 5 [l969] 2f., Khabaza collection, possibly from Sippar). For catalogues of manuscripts of all Sumerian literary letters and letter-prayers see Hallo, JAOS 88, 88f.; Wilcke, ZA 60 (l970), tables following p. 68, and M. CiviI, HKL IV (1978 in press). § 3. I. We now turn to an overview of the narrative contents of the royalletters, beginning with the royal correspondence of Ur. For convenience the letters may best be separated by reigns of individual kings. § 3. 2. There are no letters preserved of Ur-Nammu, the founder of the dynasty. The majority of the known royal letters, in fact, originate from the reign of his successor, Sulgi. Among these the largest group, comprising six letters, consists of
KÖNIGSBRIEFE the correspondence between the king and Arad-mu* (Irmu *) (or Arad-Nanna, see A. Goetze, JCS I7 [I963] 9f.), the "chancellor" (sukkal-malJ) of the state (Hallo, Royal Titles II2 ff.; D. Scharaschenidze, Acta Antiqua 22 [1974] l03IIZ). These may be divided into letters in which the chancellor simply reports to the king on the general situation in the country (PBS IO/4, Nr. 8, ed. Wilcke WO 5, 2f.; Sumer I5 [I959] IO-l2; ISET II II2: Ni. 9706 rev. II, l3'ff. + unp. dupls.) as weIl as letters in which the king entrusts him with a particular mission. To this last category belongs an exchange of epistles on the subject of an expedition by Arad-nm to the north-eastern part of the state, known as Subir, "for the purpose of putting in order the taxes on the unincorporated territories" . (Both letters in F. Ali, Sumer 26 [I970] 17If.; ISET I 64: Ni. 2l9I = ISET I 63: Ni. 97II = ISET II II8: Ni. 406I+4l88 obv. I + unp. dupls. mayaiso belong to this correspondence.) Much of the concern of these texts centers around the figure of an official named Apillasa (R. Kutcher, JCS Z2 [I969J 64ff.) who had been appointed by the king as a special commissioner (galzu-unken-na) over the politically unstable territory of Subir. Arad-mu complains that Apillasa has been behaving in a manner more befitting an independent ruler than an appointed official of the crown. The chancellor claims to have been threatened and insulted by the commissioner and hints that in his person the majesty of the king has been offended. Sulgi, however, sides with Apillasa on the grounds that a local official must rule such rebellious territories with an iron hand. The same commissioner is mentioned in a letter from a merchant Ur-dun addressed to a king, most probably Sulgi (YBC SOlI, unp.). He has been sent "to a far off land" (kur su-ra-se) in order to purehase cedar resin. In view of the fact that the cities of Zimudar and Simurum are mentioned it is probable that Ur-dun is writing from the Diyäla region. He
53
complains that after he had made his purehases the men of Apillasa confiscated his goods. The reply of the king is, Ullfortunately, not preserved. § 3. 3. The second group of Sulgi letters consists of the correspondence between the ruler and Puzur-Sulgi (or PuzurNumusda) , the military commander (sak= kana) of the line of defenses designated as ba.d-igi-lJur-sag-ga, "The Fortifications Facing the Highlands" . The highlands mentioned here are the Zagros mountains, or more probably, the northern seetion of the Gabal Hamrin which was known in ancient tim~s as EbilJ (D. O. Edzard(G. Farber, RGTC Ir 38) and in Ur III administrative texts also as kur mar-du, "The Highland of the Amorites" (P. Michalowski, RCU). The forlifications wmch form the topic of the Puzur-Sulgi letters are undoubtedly those which were built by Sulgi in his thirty-sixth year and designated as bad ma-da, "Wall of the Land", in the name of his thirty-seventh year. They were then rebuilt in the third year of Sü-Sin under the name of MuriqTidnim (Wilcke, WO 5, I-l2; R. Bamett, JHS 83 [l963] 83ff.). Much of the focus of this correspondence concerns the Amorites who continuously threatened to break through the fortifications and were making it difficult for Puzur-Sulgi to complete Bad-igi-lJursaga. The beleaguered official reports that the enemy has mustered ms troops in the highlands and that the men at his own disposal will not suffice to defend the fortifications (Wilcke, WO 5, 3ff. + unp. dupls.). In his reply the king chastizes Puzur-Sulgi for his military actions and urges him to complete the forlifications with utmost haste, not even ceasing work during the night (D. O. Edzard, MDAI 5.7, l8ff. unp. dupls.). A third Puzur-Sulgi letter dealing with Bad-igi-lJursaga is too fragmentary for translation (ISET II II5: Ni. 3°83, rev. II, IO'ff. + unp. dupl.). Finally, one should mention an exchange of letters between Sulgi and his son Amar-Su'ena (ISET II II5: Ni. 3083, rev. I, 2 ' ff. and the reply from the king
+
KÖNIGSBRIEFE
54
+
in lines 10' H. unp. dupl., cf. Michalowski, Finkelstein Memorial Vol. [I977J ISS). Much of the contents of these two letters cannot be understood at the present time. § 3. 4. The problems documented in the Puzur-Sulgi correspondence reappear in the exchange of letters between Sü-Sfn and Sarrum-bäni, an official who had been appointed as a special commissioner (galzu-unken-na) to oversee the work on the defensive line which was rebuilt in the third year of Sn-Sin under the name MUriq-Tidnim (UET 6/2, Nr. I83 = ISET II II5: Ni. 3083 obv. I = YBC 4672 = YBC 7149 and the reply by the king preserved in YBC 4672 and BM 54327; cf. S. Lieberman, JCS 22 [I969] 60; Wilcke, WO 5, 7f.). Sarrum-bäni reports that in addition to building activities he has had to resort to defensive counterstrikes against the Amorites who have gathered their forces against him in the mountains of EbilJ.. He complains to the king that he has enough workers but desperately needs fighting men. He has therefore, as had Puzur-Sulgi before hirn, sent messages to Lu-Nanna, the military commander of the province of Zimudar, asking for military assistance. Indeed, the opening lines of a letter from Sarrum-bäni to Lu-Nanna are preserved on an Old Bab. tablet from Nippur (ISET II II7: Ni. 4I64, obv. 4'H.). The province of Zimudar, located somewhere in the Diyäla region (RGTC Ir I66ff.), was, as we learn from the Sarrum-bäni letter, the final point of the fortifications. The commissioner defends hirnself pointing to the fact that he has not neglected his appointed duties but has been building the wall and fighting at the same time. In his reply the king, however, expresses his anger at Sarrum-bäni over the fact that the latter had overstepped his authority. He accuses the official of indulging in activities for the sake of his own glory and of neglecting the construction of the fortifications, the primary purpose of his commission. Moreover, the king is worried over the highhanded manner in which Sarrum-bäni has treated local men of importance and expresses his concern that this might have
upset the delicate balance between state and local contral. Finally, he announces that Sarrum-bäni is being relieved of his duties and is to take charge of digging a moat. In bis place he sends another notable state official, Babati, who was in fact the unde of the king (R. Whiting, JCS 28 [I976] I73-I82). Sn-Sin then proceeds to admonish both offieials to finish their respective tasks with all speed. § 3.5. The Ibbt-Sfn correspondence consists of four letters. The first two are an exchange of letters between the ruler and Ubi-Erra. The third and fourth texts belong to the correspondence of Ibbi-Szn and Puzur-NumuSda (or Puzur-Sulgi), the governor of Kazallu. As opposed to all the other literary letters, three of the IbbiSin epistles are attested in two versions, a shorter one from Nippur and a longer redaction documented by texts of unknown provenience. The letters between the king and UbiErra date from approximately the ninth year of Ibbi-Sin's reign (Wilcke, ZA 60, 55). ISbi-Erra has been sent north from Ur to Isin and Kazallu in order to purchase grain (F. Ali, SL 13 n. 3; S. N. Kramer apud R. Barnett, JHS 83, 21ff.). By this time the long decaying empire of Ur had shrunk to the immediate environs of the capital city which, deprived of contact with the south-east, was incapable of feeding its inhabitants (Th. Jacobsen, JCS 17 [I954] 36ff. = TIT I73ff.). Ubi-Erra inforrns the king that he has bought the grain but is unable to transport it to Ur because hostile Amorites have broken through the north-eastern fortifications and are taking over the northern part of the state. He asks for boats to transport the grain to a safe threshing floor so that it can be made ready for shipment to Ur. He exhorts the king not to give in to the enemy from Elam and assures him that he has enough grain to feed the palace for fifteen years. ISbiErra then asks to be put in charge of defending Nippur and Isin. In a longer recension of this letter he proceeds to praise the king and assure him of his own
KÖNIGSBRIEFE everlasting loyalty (OECT 5, Nr. 28 = Nr. 29 = A 7475 I). The letter, however, contains veiled intimations of blackmail. For in his reply Ibbi-Sin angrily accuses ISbi-Erra of attempting to seIl the grain at twice the price he had paid for it (OECT 5, Nr. 27 = A 7475 II). It is clear that only half the grain will be sent to Ur and the king will have to pay again for the second batch held back by ISbi-Erra. Interestingly, two economic texts from Ur (UET 3, Nr. 702 and Nr. 704), both dated IS I3, record large amounts of metals taken out of various temples. The second of these texts records that the metal is for "merchandise (from) Isin". It is possible that this refers to the second batch of grain which ISbi-Erra had originally withheld. The king, obviously, had no alternative. And thus his reply ends with the granting of authority over Isin and Nippur to ISbi-Erra. § 3. 6. The last two texts of the Ur correspondence consist of an exchange of letters between Ibbi-Stn and Puzur-NumuSda (also called Puzur-Sulgi) , the governor of Kazallu. It is not clear whether this is the same individual who was military commander of Bad-igi-lJursaga under Sulgi. These two letters date from the time after ISbi-Erra had declared his independence from Ur, most likely from IS 19 = IE 9 (Wilcke, ZA 60,57). The governor of the North-Bab. city who is still loyal to Ibbi-Sin writes to his king that a messenger of ISbi-Erra had arrived before him with arequest for surrender. He then proceeds to quote verbatim the words of that letter which consists of a description of the plans and intentions of the ruier of Isiu. And, he declares, all that ISbi-Erra planned has come true. The man of Isin has rebuilt the walls of his new capital, installed his own vassals and governors in Esnunna, Kis, and Bad-ziabba, captured a number of eities, and organized his empire. Soon he will turn his armies against Kazallu, and Puzur-Numusda claims that he will not be able to defend the eity but will have to flee. The reply of the king is one of the letters known in two versions (Nippur recension: A. Falkenstein, ZA 49 [I950]
55
59ff.; Kramer, ANEP, 480; longer recension: A 7475 III-IV = MM I039, both unpublished). Ibbi-Sin implores his official to remain at his post and not to go over to the side of ISbi-Erra. In order to justify the events of his time the king informs the governor of Kazallu that formerly Enlil had turned against Sumer. He sent down a man of Mari, "not of Sumerian seed", to rule the land. But now all of that is changed. Enlil has given Ibbi-Sin an omen according to which his enemy shall be smitten and handed over to his hand. Thus Puzur-Numusda is asked to stay by the king, for the gods are on the side of Ibbi-Sin. § 4.1. The royal correspondence of Isin is represented by four almost complete letters (from the time of IddinDagän and Lipit-IStar) as weIl as by two fragmentary texts which may possibly be ascribed to Enlil-bäni and Damiq-ilisu. § 4.2. The Iddin-Dagän letters deal with military events in the vicinity of Kakkulätum *, a city in the Diyäla region (RGTC II 89). Szn-illat, a ra bi sikkatim official, reports that upon his approach to that eity a group of Amorites attacked him in force from an ambush (F. Ali, SL 63ff.). The official wants to know whether he will be equipped for staying in Kakkuläturn or whether he should proceed on his way. The answer of the king (SL 7Iff.) is not sufficiently preserved for commentary. § 4. 3. The Lipit-IStar correspondence consists of an exchange of letters between the king and N anna-kiaga, also a rabi sikkatim offieial (SL 7Iff. and SL 76ff.). The affairs discussed in these two texts are difficult to interpret in view of their incomplete state of preservation and a general poverty of other historical sources for the period. It is clear, however, that part of the topic deals with disputes over water rights between the kingdoms of Isin and Larsa (M. B. Rowton, JCS 2I [19 67] 273). § 4. 4. Finally, there are two fragmentary letters which may belong to the Isin
KÖNIGSBRIEFE correspondence. The first is addressed to a person by the name of Enlil-bäni from [Nür?]-Kabta (ISET II II9: Ni. 4326+ 9534, 9' ff.). It is possible that this is a letter to the tenth ruler of the Isin dynasty. The second text is a letter, or more probably letter-prayer, mentioning DamiqiliSu, the last king of the dynasty (ISET I III: Ni. 4428 + UM 29-I3-224 [unp.]). It is also quite possible that this is a letter-prayer to a deity with a final invocation in the name of the ruler. § 5. I. There are, strictly speaking, no literary letters from the time of the Larsa dynasty. The texts that have been preserved are elaborate letter-prayers. As such they must be discussed in the eontext of other eompositions of this genre. For practical reasons, however, we present an overview of the Larsa letterprayers. Note that besides the dubious examples cited in § 4. 4 above, there are no Sumerian literary letters after Lipit!Star. It may be more than coincidenee that the last known arehivalletter written in the Sumerian language dates from the reign of this king (TCS I, p. 92 ). § 5. 2. Four letters of Stn-iddinam are known at present. Two of these are preserved on a tablet which records the setting up of astatue of Nür-Adad, Siniddinam's father (J. J. van Dijk, JCS I9 [Ig65] 1-25, text republished as VS NF I, Nr. 4I). Two tablets containing letterprayers to the god Utu were placed at the foot of the statue, a fact which explains the cultic usage of the letter-prayer genre (Hallo, JAOS 88, 79; id., AOAT 25, 2II). Two petitionary letter-prayers of the same king are known. The first, addressed to Utu, asks for deliverance for the king and the inhabitants of Larsa at a time when a plague had broken out in the city (OECT 5, Nr. 25, A Iff. = TCL I6, 56 = STVC I3 = CBS 7072 A). The second one, written to Nin-insina, is a plea for help for the king, who had been stricken with a disease for which no expert could find a eure (Hallo, AOAT 25, 209ff.). There is another letter-prayer to
this healing goddess from a seribe named N anna-mansum, who likewise bitterly complains of an unidentified disease (OECT 5, Nr. 25, D II2ff.). The text ends with a short prayer on behalf of the king Sin-iddinam. This form may be related to the fragmentary Damiq-ilisu letter mentioned above. § 5· 3· Two letter-prayers are addressed to Rinz-Stn. The first, written by a different Nanna-mansum, citizen of Ur, is dUficult to understand at present (BE 3I , Nr. 7, republished as OECT 5, Nr. 31). The second, from Nin-sata-pada, the daughter of Sin-käSid of Uruk, high priestess of Meslamtaea at Dürum, is one of the most captivating and informative texts of this genre (TCL 16, 46 = 58 = 59 = ISET I 181: Ni. 9729 = OECT 5, Nr. 25, B 7ff.). Written in a highly poetic style, the text recounts the troubles of the priestess who had evidently been banished from her city. The letter includes numerous allusions to contemporary historical events. § 5· 4· The Larsa letter-prayers are, as a rule, much longer than earlier texts of this genre. The opening lines contain long sequences of epithets extolling the glories of the addressee. The choice of vocabulary, phraseology, and grammar recall the highly baroque style of contemporary royal and divine hymns, particularly those of the Ur school represented by such texts as UET 6/1, Nos. I00-r06. § 6. Other Royal Letters. At present the Larsa letter-prayers represent the final stage of this literary tradition. It must be noted, however, that a literary catalogue registers the incipit of a letter or letter-prayer to Sumu-la-El of Babyion (M. Cohen, RA 70 [I976J 132,27). Furthermore, there is an unpublished bilingual letter found at Mari addressed to ZimriLim (G. Dossin, Syria 20 [I939] IOO).
§ 7· I. It is difficult to ascertain the historicity of the Sumerian literary royal letters. It appears fairly certain that the Larsa letter-prayers are original
KÖNIGSBRIEFE documents copied in the scribal schools. This is partially supported by the witness of the Sln-iddinam letter-prayers to Utu included in a historical inscription. The texts ascribed to earlier kings, however, are difficult to judge historicaHy. It could be claimed, for example, that many if not aH of the Ur II! letters were actually composed as scribal exercises at a later date. No original Ur II! royalletters have survived and thus it is impossible to compare the late copies with authentie, contemporary texts. Moreover, the orthography of the letters, as we now have them, is decidedly Old Bab. and differs in that respect from the few Ur IU literary texts currently available for study. Granted that, similar to the royal hymns, the earlier texts were reworked to conform to Old Bab. writing conventions, it is impossible to know how much of the actual content was rewritten or actually composed in Old Bab. times. At least one letter from Sulgi to ISbi-Erra, known from a Middle Bab. tablet from Susa, has to be considered a post-Ur I!I forgery (Edzard, MDAI 57, Nr. I II 40ff.). This text is obviously a pastiche of other letters. It includes a mention of Babati, who is known from the Sulgi and Sü-Sin correspondence. One passage echoes a line from the first letter of Arad-mu to Sulgi while another section is lifted almost verbatim from the epistle of Sarrum-bäni to SüSin. Mention is made of an absurd amount of grain which can only be a result of a misunderstanding of a section in the IbbiSin-ISbi-Erra correspondence. It is difficult to judge the historicity of the letters on stylistic grounds. For it must be kept in mind that the corpus of literary letters provides us with practically the only large body of Sumerian prose outside of the monumental texts. § 7. 2. The Ibbi-Sin texts present us with a different type of problem. These letters circulated in two versions, shorter ones from Nippur and longer ones from other sites. The sections which expand the texts were written in a style which appears to differ from the straightforward, direct
57
formulation of the Ur letters. This can best be seen on the basis of OECT 5, Nr. 28 = 29 = A 7475 IV, which is a continuation of the letter from ISbi-Erra to Ibbi-Sin. In choice of phraseology this text resembles more a hymn than a letter. Even more interesting is the long version of the letter of Ibbi-Sin to Puzur-Numusda. For in this text one scribe inserted a liver omen in Sumerian. The passage in quest ion includes a technical description of the weapon-sign mark (giS.tukul) on the right and leit sides oi the liver and concludes with the apodosis: "my enemy shall be destroyed, he shaH be handed over to my hand". Not only is this the first omen written in the Sumerian language, but it is also obviously of literary origin. We know that in practice omens were taken in response to a concrete question and that the answer was simply positive or negative. This is obvious from the omen reports (1. Starr, HUCA 45 [1974] I7ff.) as weH as from Old Bab.letters (e. g., YOS 2, Nr. 83). The apodosis encountered in the Ibbi-Sin letter reflects the school tradition represented by the standard omen texts. § 7. 3· Another criterion which cau be utilized here is the comparison of the historical reality of Ur II! times with the data preserved in the letters. Noteworthy in this respect is the fact that a majority of the officials who figure in the royal correspondence can be identified from contemporary archival and monumental sources. One particular even t supports the authenticity of the letters. From the year dates we know that the Muriq-Tidnim fortifications were completed in the third year of Sü-Sin. Thus we can safely date the correspondence of this king to this year. It will be recalled that in his letter to Sarrum-bäni the king appointed Babati as the person in charge of the building activities. This fact is corraborated in part by an archival document from Esnunna, dated IX, SS 3 (Whiting, JCS 28, I73ft), which attests to the presence of Babati in the Diyäla region at just the time when
KÖNIGSBRIEFE the events described in the letter were taking place. § 8. It is diffieult to assess the value of literary letters as historical sources. Mesopotamian letters are problematical documents for the reconstruction of history (N. Yoffee, Economic Role [= BM 5, I977] 8; J. A. Brinkman, Or. 46 [I977] 305). Events are referred to in eliptical fashion, dating is difficult, and as a rule we learn only of one small part of aseries of events, told from one point of view. In one sense the literary letters are easier to deal with than tIle archival ones since often the texts are paired, representing an initial letter and the corresponding reply. Moreover, the texts chosen for indusion in the school curriculum had a number of features in common. First of all, tIle majority of the letters deal with the eastern and north-eastern frontier of the Ur III state and, in the case of the Iddin-Dagän correspondence, that of the territory ruled by Isin. The second motif which is found in many of the letters centers around tIle problem of the Amorites wIlo were present in those areas. Finally, a common topic shared by many of the letters is the portrayal of the tension between the higher echelons of the military bureaucracy and the king. The corpus chosen for preservation in the academies represented only a fraction of tIle original correspondence which has not been preserved. Thus it is difficult to form generalizations on Ur III and Isin diplomacy and military strategy on the basis of a limited set of texts. In evaluating the letters as documents one must separate two different issues. On the one hand, these texts must be treated as sources of data which may be utilized for the reconstruction of historie al processes. On the other hand, however, these are historiographie documents, for the very process of selection and preservation of specific texts signals ideologie al tendencies of Old Bab. times.
§ 9· In assessing the place of the letters in the overall 1i terary tradition one
must keep in mind the fact that, like the majority of Old Bab. Sumerian canonical texts, their primary function was educational. They were studied as part of the instruction in the Sumerian language. Certainly students did not learn the art of letter writing from these examples for by that time archivalletters were written in Akkadian, although there is at present little evidence for the study of Akkadian epistolography in the schools (see F. R. Kraus, JEOL I6 [I964] I6ff. and the different opinions expressed by tIle same author in AbB 5, VIIff.). The letter-prayers developed after the Old Bab. period into a genre of lament known as ersalJunga, "lament for appeasement of the heart", addressed to deities (Hallo, JAOS 88, 7Iff.; W. G. Lambert, JNES 33 [I974] 267ff.). § IO. In condusion to tIlis discussion of Sumerian letters, we must cast a glance at the literary letter tradition in the Akkadian language. The Old Bab. texts of this type are as a rule short petitions to gods for help (see R1A sub Gottesbrief *; Kraus, RA 65 [I97IJ 27ff.). Unlike the Sumerian texts of this type they were written in the archival script and not in the Old Bab. literary hand. Thus one can surmise that they are the actual tablets deposited before astatue rather tIlan school copies. There is one Old Bab. Akkadian royal letter which is undoubtedly a product of the academy. This is a letter addressed by Sargon to a number of individuals in PuruslJanda (UET 7, Nr. 73, I-I6, followed by a professions list + unp. dupl.). The letter was composed by a scribe who knew the Old Bab. literary tradition about Sargon's exploits in Asia Minor. Note, in addition, the anachronistic personal name Gaser-Marduk (1. 5). Among the Mari letters, two deserve attention here. The first is addressed by ] asmalJ-Addu to a deity, possibly Dagän, describing contemporary and past political events (ARM I Nr. 3). The second is an unpublished bilingual letter to ZimriLim. It may be suggested that tIlis Mari
KÖNIGSDARSTELLUNGEN tradition is aprecursor to tIle later Assyrian custom of royal letters to gods and the city of Assur describing the events of a campaign (on these texts see A. L. Oppenheim, JNES I9 (I960J I33ff.). It ~as recently been proposed that the Assynan annalistic and chronie traditions derive ultimately from the time of Samsi-Adad (H. Tadmor, Finkelstein Memorial Vol. 209ff.). Thus it may be possible t~at other Assyrian literary traditions, mduding the open letters to gods, derive from second millennium prototypes. The Assyrian letters to gods do not appear to be linked with the older ~u merian letter-prayers. Rather, they denve from the Assyrian concept of kingship which depicted the ruler as a viceroy of the god Assur to whom he was responsible for the welf are of the land and people of Assyria. The letters were thus reports on the king's fulfillment of his duties towards the god. Neo-Ass. copies of four Middle-Ass. royal letters from tIle time of AssurNirari III and Ninurta-tukulti-Assur were found in Assurbanipal's library at Nineveh (A. K. Grayson, ARI I I37). It is therefore possible that the tradition of preser~ing royalletters in libraries was also pract1ced in the first millennium. F All Sumerian Letters, Two Collections fr~m the Old Babylonian Schools, Diss. Univ. Microf. Ann Arbor, Nr. 64-10 , 343 (I9 64), (= SL); id., Three Sumerian Letters, Sumer 26 (1970) 145-178. - D. O. Edzard apud R. Labat, Textes litteraires de Suse, 1974 (= MDAI 57). - A. Falkenstein, Ibbi-StnISbi'erra, ZA 49 (1950) 59-79. -. W. W. Hallo, Individual Prayer in Sumenan: The Continuity of a Tradition, JAOS 88 (19 68 ) 7 1 - 89; id., The Royal Correspondence of Larsa: A Sumerian Prototype for the Prayer of Hezekiah?, AOAT 25 (1976) 209-224; id., The Royal Correspondence of Larsa (forthcoming). - Th. Jacobsen, The Reign of IbbiSuen, JCS 7 (I954) 36-47 (= TI~ 173-186). - S. N. Kramer, The Sumenans (19 63) 333 ff. - R. Kutcher, Apillasa, Governor of Kazallu, JCS 22 (1969) 63-65. - S. Lie~er. man An Ur UI Text from Drehern Recordmg 'Bodty from the Land of Mar~u', JCS .22 (I9 68 ) 53-62. - P. Michalowski, The Br!-de of Simanum, JAOS 95 (1975) 716-719; ld., The Royal Correspondence of Ur, unpubl. Yale Diss. (1976), revised version forthcoming
KÖNIGSINSCHRIFTEN
59
(= ReU). - C. Wilcke, Zur Geschichte der Amurriter in der Ur-IH-Zeit, WO 5 (Ig6g) 1-3 1 ; id., Drei Phasen des Niedergangs des Reiches von Ur IH, ZA 60 {1970} 54-6 9. P. Michalowski
Königsdarstellungen s. Herrscher. B. Archäologisch. Königshymnen s. Hymne. Königsinschriften A. Sumerisch. § I. Definition. - § 2. Fragen der Klassifizierung. - § 3. Inschriftentypen. 3. I. "Standard-Inschriften". 3. 2. Bauinschriften. 3· 3· Weihinschriften. 3.4. Gewichtsinschriften. 3. 5. Siegelinschriften. 3· 6. Beischrift~n. 3· 7· Sonstiges. - § 4. Formale EntWlcklung; Stil. - § 5. Die Funktionen der Königsinschriften. - § 6. Abschriften. - § 7. Moderne Sammlungen sumerischer Königsinschriften.
§ I. Definition. Als K: werden. ko~ ventionell Inschriften bezelChnet, die em Herrscher (oder ein Mitglied seiner Familie) anläßlich eines offiziellen, in seine Kompetenz fallenden Vorhabens verfaßte, und zwar Inschriften, die auf die Dauer Geltung haben sollten und die gewöhnlich nicht auf dem alltäglichen Schriftträger, der Tontafel, niedergelegt sind. Hinzugerechnet werden auch Inschriften, ~e ein Dritter für den Herrscher (oder fur ein Mitglied seines Hauses) anfertigen ließ (vgl. z. B. die WeiI;in~chrift eines Kaufmanns für [Lugal-kIJmsedudu und für Mitglieder von dessen Familie: E. 8011berger, Iraq 22 (Ig60176.= IR~A .IEIb). Inschriftenverfasser 1st 1m Pnnzlp nur eine Person. Vgl. aber IRSA IC7b, wo von Baurnaßnahmen sowohl des Enmetena (Entemena) von Lagas ~ls auch seines obersten Beamten Dudu die Rede ist. K. sind mit ihren Verfassern synchron, gehören also nicht zur tradierten Literatur. Doch wurden gelegentlich Denkmälerinschriften auf Tontafeln kopiert (s. § 6). § 2. Fragen der Klas:ifiz~erung. Es bieten sich mehrere MöglichkeIten an: Die chronologische oder - als Variante dazu - die an Herkunftsorten orientierte chron. Kl.; eine Verteilung auf Denk-
60
KÖNIGSINSCHRIFTEN
~älertypen, d. h. eine archäologische Kl.;
die vom Formular ausgehende Kl. der Inschriften mit Untergliederung nach Denkmälertypen. Von der letztgenannten Möglichkeit hat W. W. Hallo, HUCA 33 (I96z) I-43 , Gebrauch gemacht: The Royal Inscriptions of Ur: A Typology (vgl. vorher dens., BiOr. I8 [I96IJ 4-I 4: The Royal Inscriptions of the Early Old B~b. ~eriod: Bibliography). An Hallo onentreren sIch im Wesentlichen E Sollberger/J. .R. Kupper, IRSA (s. S. 24Anm. I). Kerne der Möglichkeiten wird dem Material völlig gerecht. Nimmt man d~ ~ormular als Wegweiser, so bleiben WichtIge Steleninschriften, die sich der Formularklassifizierung sperren, auf der Stre~ke . .Andererseits ist eine primär arc~aologIsche Kl. unbefriedigend, da gleIche Aussagen auf ganz verschiedene D~nkmälertypen verteilt sein können. Es Wird..d~her Hallos System mit einigen Modifizierungen und Erweiterungen übernommen.
!'-
§ 3. Inschriftentypen. § 3.~. "Standard-Inschriften" sind kurze Inschnften ohne finite Verbalform, die nur den Namen des Herrschers und einen oder eine beschränkte Zahl von Titel~ r:0tieren (hier können allerdings nominalisIerte Verbalformen vorkommen wie "der . .. gebaut hat"). Die ,Standard-Inschriften" stellen keinen v~rbalen Bezug z~ dem beschrifteten Gegenstand her und smd wohl überwiegend als Eigentumsv~rmerke zu beurteilen. Sie stehen auf ZIegeln, Türangelsteinen, Gründungstafeln und -kanephoren, auf Gefäßen, Perlen u. a. m. Formal lassen sich auch bestimmte Gewichts- (s. § 3. 4) und Rollsiegelinschriften (s. § 3.5) als "Standard-Inschriften" definieren. . Die "St.anda:d-Inschrift" hat gewöhnlich r;tur eme bIS drei Zeilen; AS 6 S. 22 ~~ulgI! aus ESnunna, = IRSA IIIA2k) 1st mlt zehn Kurzzeilen bereits sehr umfangreich .. Wie in IRSA S. I42 zu IIIA2j und k notIert ist, läßt sich in bestimmten Fällen kein Funktionsunterschied zwischen einer "Standard-Inschrift" und einer durch finite Verbalform "hat ge-
baut" markierte Bauinschrift (s. § 3.2) feststellen (vgl. auch o. c. zu IIIA21 und m). . § 3· 2.. Die .häufigste Gattung stellen ~e ~aumschnftm. ~ar. Sie sind haupt-
sachlich charaktensiert durch eine Verbaltonn " ... hat ihm/ihr/ihnen (= der/ den zuvor genannten Gottheit(en)) erbaut" (mu-na-/ne-du) und durch die Nennung des Bauobjekts; im Falle einer ~es~aurierung folgt noch " ... hat ihm/ Ihr/Ihnen .restauri~rt" (ki- bi( -se) m una-/ne-g14)· WeItere Termini s. bei Hallo, HUCA 33, I5. Bauinschriften k~.mmen h~uptsächlich vor auf Ziegeln, Turangelstemen, Gründungstafeln und -kanephoren, Tonnägeln, d. h. auf Inschriftenträgem, die Bestandteil des Bau~erks war~n (Ziegel, Türangelsteine) oder emen unmIttelbaren Bezug zu ihm hatten (Grundungsdepots, in die Mauer eingelassene Tonnägel). Bauobjekte sind Tempel, Altäre, Paläste, Stadtmauern aber auch architektonische Bestandteil~ von Bewässerungsanlagen. Kurze eingefügte 'historische' Exkurse sind möglich. Der Herrscher kann außerdem verschiedene unter seiner Regierung vollendete Bauvorhaben in einem Rechenschaftsbericht" (s. § 3. 7) zusam~~nfassen. Zu den Bauinschriften im weiteren Sinne sind auch Inschriften zu rechnen die sich auf die Anlage oder Restau~ rierung eines Kanals beziehen. Hierher gehört auch eine Inschrift wie IRSA IIAIh C~r-Nammu von Ur III), die die Drainage emes Sumpfes und die Anlage eines ~an~ ?etrifft (Tonnagel, also ursprünghch m eme Mauer eingelassen). . § 3.~. Die dritte Kategorie bilden Weih1'Y!schnften. Auch sie sind primär durch ~~e. Verbalform gekennzeichnet. Der ge~auflgere Typ hat die Form "... hat Ihm/ihr/~en (für sein/ihr Leben) geweiht" (nam-.~l- ... -~e a mu-na(-se)-ru; -senur prasargomsch); vgl. die Bezeichnung a-ru-a für "Geweihtes", "Oblat"*. Da eihgegenstände im Prinzip unbeschränkt smd, las~en sich die Inschriftenträger schwer emgrenzen. Weihinschriften stehen am häufigsten auf Stelen, Statuen
"!
KÖNIGSINSCHRIFTEN
6I
(sowie auf Ziegeln, die zu Untersätzen ge- als Siegeleigentümer ausweisen (a), die hören), auf Weihplatten (z. B. IRSA einem Herrscher gewidmet sind (b) oder HFra) , auf Statuenbestandteilen wie Pe- die der Herrscher selbst einem Unterrücken oder Bärten, auf Votivtafeln und gebenen "geschenkt hat" (c). Für die -nägeln, Perlen, Amuletten, Votivsiegeln. Akkade-Zeit vgl. die Klassifizierung bei Der Weihgegenstand ist als Objekt in Edzard, AfO 22 (I968/69) I2 ff. Dort der Verbalform impliziert und wird fast Nr. I7. I und 2 = Eigentümersiegel (Typ a, Inschrift formal = "Standard-Innie eigens genannt. In einem zweiten, selteneren und zeit- schrift"); die meisten der dort in Gruppe lich beschränkten Typ wird zunächst die 2 zusammengefaßten Inschriften stammen Anfertigung der zu weihenden Sache durch von Widmungssiegeln (Typ b); die Widdas Verbum dirn "machen" beschrieben mung wird nach Anrufung des Begünstigund darauf folgend die Aufstellung (gub ten (mit Name und Titel(n)) durch den "hinstellen") oder die Einführung (ku4 Vennerk "NN (+ Titel) ist dein Sklave" "hineinbringen; z. B. Ur-Ningirsu von (irn-/ir-zu) ausgedrückt. Typ c ist geLagas, IRSA IIC4a). Der Votivzweck kennzeichnet durch die Formel ,,(Herrgeht daraus hervor, daß "für sein/ihr scher ... ) hat seinem Sldaven geschenkt" (= des Stifters) Leben" hinzugefügt ist (irll-/ir-da-ni-ir in-na- ba; das Oboder daß ein Vermerk, der Weihgegen- jekt = Siegel wird durch die Verbalform stand (in diesem Fall eine Statue) möge mitverstanden) . vor der Gottheit fürbitten, die Inschrift Vgl. für Ur III Hallo. HUCA 33. 23. 28 u.Ö. beschließt. In einer Inschrift des zweiten Typs ist Nicht in Hallos Typologie erscheinen, ausnahmsweise das Weihobjekt, eine Sil- da für Ur III nicht bezeugt oder von ihm bervase, genannt: E. Sollberger, CIRPL anders eingeordnet, die folgenden Arten: Ent. 34 = IRSA IC7e; s. a. dort S. 30 Anm. I. § 3.6. Denkmälerbeischriften. Eine figürliche Darstellung kann mit einer identifi§ 3.4. Von der Sache her beschränkt ist zierenden Nameninschrift versehen sein, die Gewichtsinschrift. Sie kommt vor auf z. B. das Porträt des Ur-Nanse von Lagas Gewichtssteinen, die oft die Form einer (CIRPL Um. I; formal ist "Ur-Nanse, liegenden Ente mit zurückgelegtem Kopf König von Lagas" eine "Standardhaben (sog. Entengewichte, s. Maße und Inschrift" , doch die Funktion ist eine andeGewichte *). Vermerkt sind gewöhnlich re) oder die Kennzeichnungen der Söhne das Gewicht und der Herrscher, dessen des Ur-Nanse auf den Reliefs CIRPL Name das richtige Gewicht garantiert. Um. 20-23. Beischriften der AkkadeDas - nicht obligatorische - Verbum ist und Ur IH-Zeit sind nicht im Original gi( -in) "festzusetzen, garantieren" (Sub- bezeugt. Sie lassen sich aber auf Grund jekt: der Herrscher); es kann auch als von Abschriften (s. § 6) rekonstruieren: Partizip der Gewichtsbezeichnung bei- Vgl. H. Hirsch, AfO 20 (Ig63) 46f. Sargon gefügt sein: n ma-na-gi-na "n Minen b 9 XI 55ff.; 5If. b I6 XVI 28 ff.; Edgarantiert(es Gewicht)". Gelegentlich ist zard, AfO I9 (I959/60) 9-I3 Beischriften im Dativ eine Gottheit einbezogen, in I-I2. Die Beischriften beschränken sich deren Bereich das Gewicht verwendet auf die Angabe des Namens sowie einer werden sollte; dann mu-na-gi(-in) " ... Verwandtschaftsbezeichnung oder eines hat ihm/ihr garantiert". Fehlt die finite Titels. Verbaltorm, so ist die Gewichtsinschrift Die Nameninschrift Me-ra·nt~m auf der fonnal eine "Standard-Inschrift" (s. §3·I). § 3.5. Siegelinschriften. Hier kommen nur diejenigen in Betracht, die einen Herrscher (oder ein Mitglied seiner Familie)
präsargon. Weihplatte H. Kühne, ZA 69 (I979) 13Sff., läßt sich dagegen nicht als Beischrift verstehen; sie befindet sich auf dem Plattenrand ohne eindeutigen räumlichen Bezug zu einer der zahlreichen abgebildeten Personen.
KÖNIGSINSCHRIFTEN 3·7· Sonstiges. Zahlreiche Inschriften lassen sich in keines der hier aufgeführten Muster einordnen, oder sie sind komplexer Natur, und nur ein Teil der betr. Inschrift fügt sich einer Formular-Klassifizierung; oder es ist der formale Endzweck der Inschrift dadurch in den Hintergrund gedrängt, daß ein "Bericht" den wesentlichen Teil ausmacht. Besonders Stelen (aber z. B. auch einige der Gudea-Statuen) gehören hierher. Es folgen Beispiele, kein erschöpfender Katalog: Als "Rechenschaftsberichte" lassen sich Inschriften definieren, in denen mehrere vollendete Vorhaben des Herrschers zuz. B. Ur-Nanse sammengefaßt sind, CIRPL Um. 24-37, Eanatum CIRPL Ean. 2-4, Ir (-zr), 22(-59) u. a. m. und noch wieder Ur-Baba, der Schwiegervater des Gudea von Lagas (IRSA IIC2a). En-temena von Lagas hat eine Tonkegelinschrift hinterlassen (CIRPL Ent. 2829), die neben der Geierstele den ausführlichsten Bericht über den Konflikt zwischen Umma und Lagas enthält und die in der Rückschau bis auf Mesilim * zurückgreift. Endzweck dieser Inschrift ist die Kommemorierung eines Kanalbaus und die Ausstattung des Namnundakigara * mit einem steinernen Fundament, also letztlich ein Bauvorhaben; doch handelt es sich definitiv nicht um eine Bauinschrift. Die sehr umfangreiche Inschrift von Eanatums Geierstele*, deren zentraler Teil ein Protokoll der Eidesleistung des Herrschers von Umma gegenüber Eanatum ist, läßt sich als Typ nicht sicher bestimmen, da zuviel zerstört ist. IRSA 1C5a; Rekonstruktionsversuch von KoI. I-X bei Th. Jacobsen, AOAT 25 (197 6 ) 247-259; zu den Eiden vgl. Edzard, AS 20 (1975) 64-68.
Unter den verschiedenen Inschriften, in denen Uru-KA-gina>l< von Lagas über seine 'Reformen' berichtet, ist die Tonkegelinschrift CIRPL Ukg. 4-5 eine Kombination von "Rechenschaftsbericht" (I I-IH 2), Hauptteil, der von den früheren Mißständen und den 'Reformen' des Herrschers berichtet (lI! 3-XII 4),
und der Kommemorierung eines Kanalbaus (XII 5-2r). B. Hruska, ArOr. 41 (1973) 4-13; 104- 13 2 mit weiterer Literatur ebd. S. 5 ff. mit Anm. 5 und Il.
Für sich genannt seien zahlenmäßig sehr beschränkte kurze Inschriften, die sich unmittelbar auf eine Grenzziehung zwischen zwei Territorien beziehen oder auf eine Baumaßnahme, die im Zusammenhang mit einer Grenzziehung steht (vgl. IRSA IIK3b mit Anm., Utu-b.egal von Uruk; die entscheidende Verbalform lautet su-na mu-ni-gi, "er hat (dem Ningirsu '" die Grenze ... ) (in die Hand zurückkehren lassen =) restituiert"). Bedingt hierher gehört auch IRSA IIIArg (Ur-Nammu von Ur III), formal eine Kanalbauinschrift (vgl. § 3.2 Ende), in der der betr. Kanal aber ausdrücklich als i7-ki-sur-ra "Grenzkanal" bezeichnet ist. Bisher ohne Parallele ist die lange Tongefäßinschrift eines Herrschers (Lugalzagesi * ?), der die Anlage eines Kanals verewigt und im Kernteil der Inschrift (Z. 24-71) den Verlauf über eine Länge von knapp 5000 nindan(NfG.DU) = ca. 29 km beschreibt, wobei es sich um die "Grenze des (Stadtgottes) Sara (von Umma)" handelt (E. Sollberger, Or. 28 [r959] 336-350). Der Kataster *(-Text) des Ur-Nammu (F. R. Kraus, ZA 17 [r955] 45-75), vollständig in altbab. Abschrift, geht auf eine Stele zurück und ist somit als K. zu definieren; zu Originalfragmenten dieses Textes s. PBS r5. Nr. 28-29 und 35-39; Zugehörigkeit nicht erwiesen bei ebd. Nr. 30, 32 und 34 (s. Kraus, o. c. 67). Ebenfalls K. sind, auch wenn sie in der Assyriologie aus diesen gewöhnlich ausgeklammert werden, sumo 'Gesetzescodices' (CU, CL), da die uns erhaltenen altbab. Abschriften auf zeitgenössische Steleninschriften nach Art des CH zurückgehen müssen. Schließlich sei als Beispiel für Sonderfälle von K. die Tonnagelinschrift IRSA IIIArf (Ur-Nammu) genannt: Ihr zufolge hat der König dem Gotte Nanna den Überseehandel mit Magan * neu er-
KÖNIGSINSCHRIFTEN schlossen (gaba-a-aba-ka-ka, ki-SARa nam-ga-ras bi-DI, mi-Mi-gan suna mu-ni-gi, ,,(an der Brust=) am Ufer des Meeres hat er den Seehandel in ... ge ... und (dem Nanna) die Schiffe von Magan (in die Hand zurückkehren lassen =) restituiert"). § 4- Formale Entwicklung; Stil. Eine detaillierte Darstellung ist noch ein Desiderat; vgl. grundsätzlich die Einleitung zu IRSA. Die Entwicklung läßt sich in groben Zügen beschreiben als eine von Grundformularen ausgehende Erweiterung, und zwar (a) als eine interne und (b) als eine durch Zusätze bewirkte Erweiterung. Beispiele für (a): Ein Satzteil erhält eine Apposition oder mehrere (z. B. Subjekt Herrscher NN, Titel/Epitheta; Objekt Bauwerk X, nähere Beschreibung; Dativ "der Gottheit NN", Epitheta usw.); es wird ein mit U 4 "als" eingeleiteter nominalisierter Satz eingefügt, dem ein Hauptsatz (gefüge) folgen kann, und hier wird über Geschehnisse berichtet, die nicht unmittelbar mit dem Endzweck der Inschrift zusammenhängen. Beispiele für (b): Zusätze sind U. a. Fürbittformeln am Ende der Inschrift, Fluch- und Segensformeln, die Erwähnung von Oberherrn oder Vasallen (eingeführt durch u4- ba "damals (war ... )", Z. B. IRSA HD3a, 4a betr. Gutäerherrscher). Soweit die Königsinschrift einem vorgezeichneten Formular folgt und auf die sachliche Mitteilung von Tatsachen einschl. einfacher Bitten beschränkt ist, bietet sie im Prinzip zunächst wenig Gelegenheit zur Entfaltung stilistischer Originalität oder gar poetischer Sprache. Einzelne Wendungen können immerhin aus der Reihe fallen. So endet die Tontafelinschrift des Uru-KA-gina, CIRPL Ukg. r6, die in monotoner Aufzählung von der Verwüstung der Tempel durch den Herrscher von Umma handelt, mit dem Satz "U., der König von Girsu, hat keine 'Sünde' (nam-tag); (aber) des Lugalzagesi, Ensis von Umma, (Schutz)göttin Nisaba möge diese 'Sünden' auf ihrem Nacken tragen" (vgl. H. Hirsch, Fs.
W. Eilers [r967] 99-r06); allerdings ist die Inschrift als Typ ungewöhnlich, und es fragt sich, ob sie überhaupt als Königsinschrift zu klassifizieren ist. Seit der Ur IH-Zeit weisen K. bisweilen enge stilistische Verwandtschaft mit der zeitgenössischen Hymnenliteratur auf (vgl. für die K. aus dem altbab. Larsa Edzard, ZZB I48 mit Anm. 78I), und diese Entwicklung findet ihren Abschluß in den zweisprachigen K. des Hammurabi und Samsuiluna von Babyion. § 5. Die Funktionen der Königsinschriften. Die Typologie der K. (§§ 23), die sich primär am Formular orientierte, beantwortet nicht unmittelbar die Frage nach der Funktion der einzelnen Inschriften. Erster Zweck einer Bauinschrift (§ 3.2) war es zweifellos, eine dauernde Beziehung zwischen dem Werk und dem Namen des Bauherrn herzustellen; dies wird bestätigt durch die Fluchformel, die sich gegen eine mögliche Annullierung dieser Beziehung (Zerstörung, Vernachlässigung, Usurpierung des Bauwerks) richtet. Der Verfasser der Weihinschrift (§ 3.3) will sich durch seine Stiftung das dauernde Wohlwollen der angesprochenen Gottheit sichern, und in manchen Fällen beauftragt er eine Weihstatue ausdrücklich damit, im Gebet für ihn vor der Gottheit dazustehen. Von den "Standard-Inschl'iften" (§ 3. r) sind einige gewiß im Sinne von Bauinschriften zu deuten, während es sich in anderen Fällen wohl schlicht um Eigentumsvermerke handelt, wobei aber eine für uns nicht mehr nachprüfbare magische Beziehung mitschwingen könnte. Bei den Gewichtsinschriften (§ 3.4) ist die Funktion identisch mit der Aussage der Inschrift: Der Stein erhält durch Nennung des Königsnamens die Garantie des vollen Gewichts. Von den Siegelinschriften (§ 3.5) ist der Eigentümer-Typ (a) funktionell nicht unterschieden von "privaten" Siegelinschriften: Es wird der Siegelinhaber identifiziert, der durch die Siegelung die aus der Urkunde resultierenden Verpflichtungen anerkennt. Beim Widmungstyp (b) ist zu vermuten, daß sich der Siegel-
KÖNIGSINSCHRIFTEN inhaber beim Siegeln unter den Schutz seines Herrschers stellen und gleichsam rückversichern wollte. Bei Typ (c) schließlich (Schenkung des Siegels durch den König an den Inhaber) war es möglicherweise der Herrscher selbst, der von sich aus jene Rückversicherung anbot. Die Funktion der Beischriften (§ 3.6) mag primär gewesen sein, ein Bild zu erläutern; darüber hinaus war sie aber wohl dazu bestimmt, die Rolle des Dargestellten zu verewigen - positiv die des Herrschers und seines Anhangs und negativ die eines besiegten Feindes. Bei den in § 3.7 behandelten "sonstigen" Inschriftm läßt sich die Funktion nicht summarisch beschreiben; sie ist einzeln von Denkmal zu Denkmal zu ermitteln. § 6. Abschriften. Auf Tontafeln der Ur IH-, der alt- und neubab. Zeit finden sich gelegentlich Abschriften von K. älterer Perioden. Dabei handelt es sich überwiegend um Abschriften von Stelen und Statuen. Diese Abschriften dürfen nicht verwechselt werden mit den Tontafelfassungen zeitgenössischer Monumentalinschriften ; denn bei letzteren handelt es sich z. T. wohl um Entwürfe oder Vorlagen. Verschiedene Gründe lassen sich anführen, um das Kopieren alter K. zu erklären: 'Fundberichte' anläßlich des Zutagetretens einer alten Inschrift bei Bauoder Restaurationsarbeiten. Es wird in K. ja gelegentlich vom Auffinden alter Gründungsurkunden und von deren pietätvoller Behandlung berichtet (vgl. unten B § II.A.r.d); so wäre es verständlich, wenn das betr. Dokument vor Wieder'Bestattung' abgeschrieben wurde. Andererseits darf man wohl auch mit dem Inventarisieren öffentlich aufgestellter (oder magazinierter?) Denkmäler rechnen. Letzteres ist besonders dann plausibel, wenn der Schreiber vermerkt, an welcher Stelle eines Bilddenkmals sich die Originalinschrift befand (vgl. AfO 19,9: IV 36-38 "Inschrift neben Ziringu, dem gefangenen König" u. ö.). Alles in allem sind Inschriftenkopien bisher allerdings sehr selten bezeugt, und wir können nicht etwa auf eine systematische, regelrecht
"archäologische" Tätigkeit der Schreiber schließen. Zu einem gewissen Teil war das Inschriftenkopieren aber wohl auch Bestandteil des Schreiberunterrichts (vgl. oben Keilschrift * § 8.2 zum Interesse an alter Schriftform). Beim Abschreiben konnten die alten Zeichenformen in die Schreibschrift des Kopisten übertragen werden, während die Orthographie der Vorlage nach Möglichkeit beibehalten wurde (was gelegentliche 'Modernisierungen' nicht ausschloß). Aber der Schreiber war prinzipiell auch imstande, ältere Zeichenform und -anordnung mehr oder weniger originalgerecht wiederzugeben; vgl. En-na-Il auf 6N-T100 (s. unten a). Es folgen Beispiele für Abschriften; aufgenommen sind nur Fälle, in denen eine zeitliche Distanz zwischen Original und Abschrift nachweisbar ist. a. A. Goetze, JCS 15 (I96I) I08L: Inschrift des Enna-Il von Kii3 (s. Ki1l* A § 2), aus Nippur; Ur IU, Duktus des Originals. b. E. Sollberger, CRRA XV (I967) I04: Inschrift eines "Kaufmanns", aus Sippar (vgl. ebd. S. 103); Duktus vorsargonisch, Kopistenvermerk früh-neubab.: ,,[VJon der rechten 'Hüfte' (naglabu) einer Steinstatue, [die i]m Schutt des Ebabbar[a ...]". c. H. Hirsch, AfO 20 (I963) 34ff.: Inschriften der Akkade-Könige Sargon, Rimus und ManiStüsu (alle aus Nippur) sowie Naräm-Su'en (aus Ur); altbab. Zeit und Duktus. d. PBS 13 Nr. 14: Inschrift des [Sar-kalisarri] von Akkade, aus Nippur; laut Hirsch, AfO 20, 28, altbab., Duktus altakk. e. UET I Nr. 289 Rs. U: Inschrift der [Enl}e-d]u7-an-na, Tochter Sargons von Akkade, aus Ur; altbab. Zeit und Duktus, Vorbild ist UET I Nr. 23 (s. E. Sollberger, RA 63 [1969] 180: 16). f. D. 0. Edzard, AfO 19 (I959/6o) 6-14: Inschriften des Sü-Su'en von Ur UI (= "Collection A"), aus Nippur; altbab. Zeit und Duktus. g. M. Civil, JCS 21 (1967) 24-38: Inschriften Sü-Su'ens ("Collection B"), aus Nippur; altbab. Zeit und Duktus. h. A. Sjöberg, JCS 24 (I97I/72) 70-72: Inschriften Sü-Su'ens, aus Nippur; altbab. Zeit und Duktus. i. UET I Nr. 289 I I-U 3 und U 5-UI Ende: Inschriften des Ibbi-Su'en von Ur UI, aus Ur; altbab. Zeit und Duktus. j. UET I Nr. 172: Inschrift des Amar-Su'ena von Ur II!, aus Ur; neubab., sehr fehlerhafte Kopie (Nachahmung des Ur lU-Duktus nur z. T. gelungen) einer Inschrift vom Typ IRSA
KÖNIGSINSCHRIFTEN IIIA 3e (s. dort Anm.). Kolophon (H. Hunger, AOAT 2 [I968] 73): "Kopie von einem gebrannten Ziegel aus dem Bauschutt von Ur, Werk (ep-§et) des Amar-Su'en, Königs von Ur; bei der Suche nach dem Grundriss des Ekisnugal hat Sin-balassu-iqbi, der Statthalter von Ur, (den Ziegel) ge ... ; N abu-suma-iddina, der Sohn des Iddin-Ninsubur, der Kultsänger des Sin, hat (den Ziegel), (auf daß er) gelesen werden (kann), angesehen und (ab) geschrieben". k. E. Sollberger, CRRA XV (1967) I05-I07: Inschrift eines "Königs von Mari", Sohnes des "Königs" Puzur-IStar (= sakkanakku der frühaltbab. Zeiti), aus Sippar; neubab., mit Kolophon. 1. D. O. Edzard, AfO 20 (1963) 159-16I, Kopie AfO 19 Taf. UI): Beischrift (nicht Inschrift) betr. einen $illi-IStar von Maskan-sapir, Gegner des Kudurmabuk, Vaters des Warad-Sin und Rilll-Sin von Larsa, aus Nippur; altbab. Zeit und Duktus. m. E. Sollberger, Essays Finkelstein (1977) 197 f.: Inschrift des Halllmurabi von Bubylon, Herkunft unbekannt; neubab. (s. a. IRSA IVC 61). n. LIH 69 = E. Sollberger, Iraq 3I (I969) 90-93: Dem Ammi-~duqa von Babyion gewidmete Inschrift, aus Sippar; früh-mittelbab.(?).
Nicht hier berücksichtigt sind die zahlreichen Exemplare der Tontafelfassungen von 'Gesetzescodices' (CU, CL, CH), auch wenn die 'Codices' als Steleninschriften K. sind (vgl. § 3.7 Ende). Hier handelt es sich nicht um Abschriften, sondern um unabhängige literarische Überlieferung. § 7. Moderne Sammlungen sumerischer Königsinschriften. Sumo K. des IU. und H. ]t. sind - meist zusammen mit den gleichzeitigen akk. K.- öfters gesammelt, bearbeitet und übersetzt worden. Diese Sammlungen sind, kritisch ausgewertet, ein wichtiges Rüstzeug für den Historiker. Die im Folgenden genannten Publikationen übersc1meiden sich, was die in ihnen enthaltenen K. betrifft, oft; auf eine Konkordanz mußte aber aus Platzgründen verzichtet werden. a. F. Thureau-Dangin, SAK (1907) = sumo und akk. K. von Mesilim bis rum-Sin von Larsa eins eh!. Inschriften aus Susa. b. G. A. Barton, RISA (I929); kompletiert SAK, ist aber nach R. Borger, HKL I 14, "Nur als bibliographische Zusammenstellung (beschränkt) brauchbar". C. C. J. Gadd/L. Legrain, UET I (I928), ergänzt durch E. Sollberger, UET 8 (I965), = sumo und akk. K. aus Ur von A'a-ane-pada (,,1." Dyn. von Ur) bis Sin-balassu-iqbi (8. Jh.). RenJlexikon der Assyriologie VI
d. L. Legrain, PBS 15 (I926) = sumo und akk. K. von En-metena (Entemena) von Lagas bis Asarhaddon. e. E. Sollberger, CIRPL (I956) = sumo K. von Ur-Nanse bis Uru-KA-gina von Lagas. Neue Texte: En. I 24 = ZA 53 (1959) 2; En. I25 = ebd. 4-6; En. I 26 = Sumer 14 (I958) I09-II3 (Frau des E.); En. I 27 vgl. Hallo, JNES I7 (1958) 2I2; En. I 28 S. Hallo, ebd. 215; En. 129 = R. D. Biggs, AOAT 25,33-40; Ent. 79 = AO 24414 = M. Lambert, La revue du Louvre 2I (I971) 3-7; zu Ukg. 6 S. neue Kopie von V. Donbaz/W. W. Hallo, OrAnt. 15 (1976) 6-7; Ukg. 62 ("Olive") S. Sollberger, ZA 53,6-8. f. E. Sollberger, Iraq 22 (I960) 69-89 "Notes on the Early Inscriptions from Ur and el- 'Obed"; kommentierter Katalog der "non-economic" Texte von Gamdat Na~r bis zur Gutäerzeit, überwiegend K. betreffend. g. W. W. Hallo, BiOr. 18 (1961) 4-I4 (s. oben § 2). h. W. W. Hallo, HUCA 33 (1962) 1-43 (s. oben § 2). i. A. Falkenstein, AnOr. 30/1 (1966) "Die Inschriften Gudeas von Lagas. Einleitung"; Bibliographie und Inhaltsbeschreibung; aufschlüsselnd und ergänzend dazu W. Farber in: D. 0. Edzard/W. Farber/W. Mayer, AnOr. 29A (I97 8) 57*-7 0 *. j. 1. Kärld, Die sumo K. der früh-altbab. Zeit (1968) = Inschriften der Dynastien von Isin, Larsa und Uruk; zu Uruk vgl. auch A. Schott, UVB I (1930) 45-67 mit Taf. 24-3I; S. noch C. B. F. Walker, AfO 23 (1970) I88f. (Sin-käSid von Uruk). k. E. Braun-Holzinger, Frühdyn. Beterstatuetten (= AbhDOG 19 [I977]) mit Katalog der Statuetteninschriften S. 68-76. 1. E. Sollberger/J .-R. Kupper, IRSA (I971) = Sammlung kommentierter trbersetzungen von sumo und akk. K. von Enme-baragesi von Kill bis zum Ende der altbab. Zeit (einseh!. Susa). Weitere, nach Herrschern aufgeschlüsselte Angaben S. bei R. Borger, HKL UI (1975) S. 2-20. D. O. Edzard
Königsinschriften, B. Akkadisch. § I. Altakkadische Zeit: A. Typologie u. Auf-
bau der Inschriften; A. I. Altbabylonische Abschriften der altakk. Zeit; B. Weihinschriften. - § 2. K. der altakk. und Ur II!Zeit aus den Randgebieten Mesopotamiens. § 3. Akkadische K. der II!. Dyn. von Ur. § 4. Altbabylonische Zeit (20I7-1595): A. Weihinschriften; B. Ziegelinschriften; C. Auf Tempel- und Profanbauten bezügliche Inschriften; D. K. unter IJammurapi und Samsuiluna; E. Eigentumsverlllerke. - § 5. K. aus den Randgebieten Mesopotamiens. § 6. Mittelbabylonische (kassitische) Zeit (ca. I375-II55): A. Weihinschriften ; B.
66
KÖNIGSINSCHRIFTEN
Eigentumsvermerke. § 7. Kudurrus* s. dort. - § 8. H. Dyn. von Isin/frühe neubab. Zeit (II57-722). - § 9. Neubabylonische Zeit 625-539; achämenidische u. seleukidische K. aus Babylonien (S38-ca. 200): A. Stelen- und Weihinschriften; B. Ziegelinschriften; C. K. unter Nabonid; D. K. unter Kyros und Antiochus 1. Soter. - § 10. K. der Achämeniden aus Persien (538-ca. 400). § II. Assyrische Königsinschriften: A. Weihinschriften; A 1. Das Formular der ass. Weihinschriften und seine Entwicklung; A. I a. Autor; A. 1 b. Name des Gottes; A. I c. Das Objekt der Weihung; A. 1 d. Verben, die die Weihung beschreiben; A. 1 e. Zweck der Weihung; A. I f. Fluch- und Segensformeln; A. I g. Erweiterung durch historische Berichte; A. 1 h. Berichte über die königliche Jagd; B. Kommemorativinschriften; B. I. Zum Verhältnis zwischen Inschriftentyp und bildlicher Darstellung; C. Beischriften zu Reliefdarstellungen; D. Stelen; E. Eigentumsvermerke; F. Brief des Herrschers an den Gott; G. Archivstücke ; H. Inschriftenträger; Terminologie; 1. Zur Kompositionstechnik ass. Königsinschriften; J. Stil.
§ I. Altakkadische Zeit (23342 1 54). § I. Die K. der Herrscher der Dynastie von Agade sind überwiegend in akk. Sprache geschrieben; selten sind sum.-akk. Bilinguen (zitiert nach H. E. Hirsch, AfO 20 [1960/61] Iff.). Sie sind entweder im Original oder in Abschriften aus aB Zeit erhalten. Für die Zuverlässigkeit der Abschriften, die von Objekten aus dem Bereich des Enlil-Heiligtums in Nippur stammen, vgl. H. G. Güterbock, ZA 42 (1934) 12. § I. A. Typologie; Aufbau der Inschriften. Unter den Originalinschriften, die sich auf Bauten der Herrscher beziehen, findet sich bisher nur der Typ: KN + Titel + Erbauer des Tempels (des Gottes GN) (s. z. B. Naräm-Sin a 10); Inschriften Sar-kali-sarri's fügen öfters eine Fluchformel an (a 2, a 3, a 4) (Inschriften auf Ziegeln oder Türangelsteinen) . - Auf Gefäßen oder anderen beweglichen Weihobjekten findet sich folgender Typ von Inschrift: KN + Titel + ana GN + Verb (A.MU.RU, z. B. Man-iStüsu a 5, Sarkali-sarri a I). Fehlt das Verb, so ergibt sich der Weihcharakter lediglich aus der Tatsache, daß das Objekt in einem Tempel
gefunden wurde (z. B. Naräm-Sin a 6). Gelegentlich wird die Herkunft des Objektes aus der Kriegsbeute erwähnt (z. B. Naräm-Sin a 5), wobei auch das Objekt selbst beim Namen genannt ist. Geringfügige Abweichungen in der Reihenfolge der einzelnen Elemente sind möglich (z. B. Rimus a I). ZU beachten ist, daß die Formel "für das Leben des NN" nur in solchen Inschriften vorkommt, in denen ein Dritter Objekte für das Leben des Herrschers weiht (z. B. Naräm-Sin d I y, dIe). Ob der Typ KN + Titel: PN + Titel + IRl l-zu ebenso eine Weihung an einen Gott darstellt (IRSA II Ase, Bronzeschale), ist unsicher; es kann sich auch um ein Geschenk an den Herrscher handeln (vgl. den entsprechenden Typ von Rollsiegelinschriften).
§ I. A. I. Die altbab. Abschriften der altakk. K. stammen von Monumenten (DUL $almum wahrscheinlich Herrscherstatuen [so § I. B] oder anderen freistehenden Monumenten/Stelen mit Reliefdarstellungen). Sie waren als Weihgaben (so in Übereinstimmung mit G. van Driel, s. Symbolae Böhl [1973] lOS) im Bereich des Enlil-Tempels in Nippur aufgestellt, wie aus den Inschriften selbst bzw. dem Kolophon hervorgeht. Diese Inschriften enthalten in der Regel folgende Elemente: KN + Titel + Bericht über erfolgreiche kriegerische Taten des Herrschers (ausführlich in finiten Verbalformen, 3. sg., z. B. Sargon b I und passim; oder verkürzt im Parlizipialstil, z. B. Sargon, b 15) Weihformel (ana GN A.MU.R.U, z. B. Sargon b 15 und passim + Fluchformel). ("Wer diese Inschrift [= DUB] beseitigt ... "). Der historische Bericht muß als Erweiterung des Herrscherlitels aufgefaßt werden. Gelegentlich wird vor der Weihformel als Anlaß für die Weihung die erfolgreiche kriegerische Tat des Herrschers erwähnt (mit inu "als" eingeleitet, z. B. Rimus b I, b 7, Naräm-Sin b S). Zusätzlich finden sich Beischriften zur Erklärung bestimmter Reliefdarstellungen (z. B. Sargon d 9). In vielen Fällen läßt sich aber nicht genau entscheiden, ob eine Textpassage Beischrift oder Teil
+
KÖNIGSINSCHRIFTEN der Hauptinschrift ist (s. van Driel, o. c. 103).
§ I. B. Einige altbab. Abschriften scheinen von Herrscherstatuen zu stammen (z. B. Sargon b 15, Rimus b 6, b 7, bIO, Man-iStüsu b 2). Sie waren mit einer Weihinschrift versehen. Man denkt an den Typ der Beterstatue, die stellvertretend für den Stifter im Tempel für diesen betet (z. B. Naräm-Sin b 5: 7Sf). Für diese Interpretation spricht der Passus malJris GN e-GUB "vor GN soll er nicht (im Gebet) stehen"; Analogiefluch) , die den Brauch für die aAkk. Zeit bezeugt (vgl. auch Rimus b I2; unsicher ob Naräm-Sin b 5 Beterstatue ist). Anlaß der Weihung; Weihungszeremoniell. Aus Rimus 7 b geht hervor, daß dieser König anläßlich eines Sieges dem Enlil ein Monument (DÜL = $almum) weihte und darüber hinaus auf eben diesem Monument über die Weihung von Beute aus diesem Feldzug berichtet (in ähnlichen Zusammenhang gehört vielleicht auch Rimus a 7). Man kann vermuten, daß ein großer Teil der unter Rimus a I erwähnten Objekte ebenfalls bei dieser Gelegenheit dem Enlil geweiht wurde und daß die Übergabe einer Weihstatue/Stele mit einer umfangreichen Zeremonie vor sich ging (vgl. für die altbab. Zeit § 4. D). Ähnliches gälte dann z. B. auch für die Objekte Rimus a 2 (Nanna in Ur), Naräm-Sin a 5 (Beute aus Magan). § I. B. 1. Atypische Monumente sind der Obelisk des Man-iStüSu*, der als Rechtsurkunde hier unberücksichtigt bleibt, und das "Kreuzförmige Monument", das nach Sollberger, JEOL 20 (1968) 50-70 (s. vorher 1. J. Gelb, JNES 8 [1949] 346348), eine spätere Fälschung ist. § 2. Königsinschriften der altakk. und Ur lU-Zeit aus den Randgebieten Mesopotamiens. Die akk. Weihinschriften aus Susa (IRSA II G), Urkis (IRSA II H), Mari (IRSA IU E I b) und die Inschriften der Guti-Herrscher (IRSA U J 2 a) folgen im allgemeinen dem aus der altakk. Überlieferung be-
kannten Schema und seiner Phraseologie (bes. Fluchformel). Gleiches gilt für die Phraseologie der Inschrift (en) des Anubanini (ca. 20. Jh.; s. D. O. Edzard, AfO 24 [1973] 73ff.). § 3. Akkadische Königsinschriften der IU. Dyn. von Ur. Die wenigen akk. K. der Ur lU-Zeit (W. W. Hallo, HUCA 33 [1962] 23ff. Sulgi 3, 14; SüSin I, 2) entsprechen genau ihren sumo Vorbildern. Eine Ausnahme ist ~ü-Sin 20, das in der Phraseologie der Fluchformel deutlich dem aAkk. Beispiel folgt und sich von den Fluchformeln der gleichzeitigen sumo Inschriften (s. Edzard, AfO 19 [1959/60] 9 f.) abhebt. § 4- Altbabylonische Zeit (2017I59S) .
§ 4. A. Weihinschriften. Von den zwei bekannten akk. Inschriften der Isin(2017-1794) und Larsa-Dynastie (202S1763) folgt die des Lipit-IStar (IRSA IV A S b) ganz dem Typus der sumo Weihinschriften dieses Herrschers, während die des Kudurmabuk (IRSA IV B 13 j) im Aufbau völlig aus dem Rahmen der zeitgenössischen Weihinschriften fällt. Alle Inschriften der Herrscher von Esnunna (20. Jh. bis Mitte 18. Jh.) sind in akk. Sprache abgefaßt. Neben Ziegelinschriften des Typs KN + Epitheta + Titel (IRSA IV E I a, 16 a, b, 17 a, 19 a, 20 a, 22 a) findet sich nur einmal eine Ziegelinschrift mit dem typischen Weihinschriftformular (a1ta DN + KN + Tempelname + Verb, IRSA IV E 3 b). Weihinschriften des gleichen Typs aber mit der ana balä#su-Formel sind auf diversen beweglichen Weihobjekten angebracht. Aus dem 18./17. Jh. sind K. aus verschiedenen Orten und verschiedenen Dynastien, vor allem Nordbabyloniens, erhalten, bedingt durch die Zufälligkeit der Überlieferungs situation oft nur eine oder zwei Inschriften aus einem Ort. Typologische und phraseologische Vergleiche werden dadurch sehr erschwert. Lediglich die Herrscher der 1. Dyn. v. Bab. haben S'
68
KÖNIGSINSCHRIFTEN
ein umfangreicheres Corpus hinterlassen, das allerdings erst mit ljammurapi einsetzt; von ihm sind sum., akk. und sum.akk. Inschriften überliefert. Die Inschriften Samsuilunas sind überwiegend zweisprachig, die einzige Inschrift seines Sohnes Abi-esub ebenfalls; Ammi-ditana, Ammi-~aduqa und Samsu-ditana haben nur sumo Inschriften hinterlassen.
Die Erwähnung von politisch-militärischen Ereignissen in den K. der altbab. Zeit ist selten; auf die Schilderung von Einzelheiten (z. B. IRSA IV K I a aus Ki5, IV C 7 d Samsuiluna) wird verzichtet.
§ 4. D. Die große Gestaltungsfreiheit der Schreiber der K. unter ljammurapi und Samsuiluna wird besonders deutlich § 4. B. Kurze Ziegelinschriften des Typs am CH, der typologisch den Inschriften KN, Erbauer des Tempels X oder KN des Typs inu + Taten des Herrschers + hat den Tempel X erbaut (z. B. IRSA IV Fluchformel zuzurechnen ist (s. oben § 4. C; C 6 a, 6 c, 7 a, D I b, oder auch L I a S. auch J. Renger, WO 8 [1976] 28). Bei aus Kisurra, worin der Bezug zum Tempel- einigen Inschriften ljammurapis und Sambau nur durch die Nennung der Götter im suilunas ist eine besondere literarische Epitheton des Herrschers ersichtlich wird; Qualität festzustellen, die sprachlich durch S. außerdem oben §4. A zu den Inschriften die Nähe zum sog. "hymnisch-epischen aus Esnunna) sind ebenfalls als Weihin- Dialekt" (s. B. Groneberg, Untersuchungen schriften zu betrachten (s. van Driel, zum hymnisch-epischen Dialekt der altO. C. 99). bab. literarischen Texte [Diss. Münster § 4. C. Einige längere auf Tempelbauten I97I] 25 mit Beispielen) und stilistisch bezügliche Inschriften folgen dem Typ der durch den hymnischen Charakter einiger sumo Weihinschrift, wie sie aus der späten Inschriften (z. B. IV C 7 d [Samsuiluna]) Larsa-Zeit bekannt ist (z. B. IRSA IV B gekennzeichnet ist. Die Entstehungszeit 8 c, I3 e h und passim): ana GN + dieser Inschriften fällt in eine Blütezeit Epitheta KN (Filation bisher nur in akk. Literatur während des 18. Jh. "Sitz im Leben": Wichtig ist die Verden sumo K. IRSA IV C 6 I, 8 a) + Epitheta + Titel + inu (= sumo u 4 )-Klausel bindung von Hymne, Jahresdatum und (z. B. Bezugnahme auf den göttlichen K., die alle drei einem Anlaß ihre Existenz Ursprung der Königsherrschaft) + Name verdanken (z. B. IRSA IV C 6 j = ljam. des Bauwerks + Verb (ich baute usw.) 33, 7 c = Si. 16 od. 18, 7 c = Si. 22 od. (z. B. IRSA IV C 6 b, g, h, H 2 b). Allge- 24; S. Hallo, JCS 20 [1966] 139 m. Anm. mein läßt sich, wie auch bei den Inschrif- 82, und M. Stol, mündl.). Das Fehlen einten der Isin-Larsa-Dyn., ausführliche zelner Elemente in einer K. ist deshalb Verwendung königlicher und göttlicher auch von untergeordneter Bedeutung, Epitheta feststellen. Von diesem Grund- weil bestimmte Akte weniger durch die schema sind Abweichungen möglich, Z. B. inschriftliche Erwähnung, als vielmehr Wegfall der ana-GN-Formel, aber mit durch den rituellen Vollzug ihre Wirkangefügter Fluchformel (z. B. IV M I a samkeit erlangen. Weihinschriften für das Leben des aus Malgium). Eine noch weitergehende Freiheit in Herrschers im Namen Dritter kommen der Anordnung der Einzelelemente und vor, sind aber selten (s. Z. B. IRSA IV C in der Phraseologie beobachtet man bei 6 n). den Inschriften, die sich auf Profanbauten § 4. E. Eigentumsvermerk: Erstmalig in beziehen. Das Grundschema lautet: inu GN + Epitheta + KN (als Objekt göttli- aB Zeit findet sich dieser Inschriftentyp cher Erwählung) + Beauftragung an KN, mit dem Schema ekal KN (z. B. LIH 64, ein Bauwerk zu errichten, + KN + Titel 65, ljam.). + Epitheta + Bauwerk + Verb (ich § 5. Königsinschriften aus den habe gebaut usw.) Weihformel (IRSA Randgebieten Mesopotamiens. IV C 6e, f, 7 b, c).
+
+
KÖNIGSINSCHRIFTEN § 5. Die Weihinschriften aus den Randgebieten folgen im wesentlichen bab. Vorbildern. Es findet sich vor allem der kurze Typ ana GN + Titel + KN + Titel + Weihobjekt + Verb (ich habe/ er hat gebaut, geweiht usw.) (z. B. aus Susa IRSA IV 0 2 a, 3 a; mit veränderter Reihenfolge aus Mari IV F 3 a; aus ljana IV G 2 b). Daneben gibt es die Kurzform des Typs KN, Erbauer von Gebäude (0. ä.) (z. B. IRSA IV F 7 a, b). Außergewöhnlich sind zwei Inschriften des Jabdun-Lim von Mari: Die Weihinschrift IRSA IV F 6 b wegen ihrer Länge und ihres ausführlichen Kriegsberichts und die Inschrift IRSA IV F 6 a (Bau von Dfu-Jal}dun-Lim) wegen des Satzes, daß dieser Bau seinen Namen für alle Ewigkeit bewahren möge. Hier wird ansatzweise der aus den ass. K. bekannte Typ der Kommemorativinschrift greifbar. Die Entwicklung der ass. K. geht ebenfalls auf bab. Vorbilder zurück, S. dazu §§ I I ff. § 6. Mittelbabylonische (kassitische) Zeit (ca. 1375-II55). § 6. A. Weihinschriften, die sich auf den Bau von Tempeln beziehen, sind mit einer Ausnahme in sumo Sprache geschrieben und folgen dem aus früheren Perioden bekannten Schema (s. J. A. Brinkman, MSKH I [I976] 63). Weihinschriften, die sich auf die Weihung von beweglichen Objekten beziehen, sind sowohl in sumo als in akk. Sprache verfaßt. Auch sie folgen dem bekannten Schema ana GN + Titel + KN + Titel + Verb (er gab, schenkte usw.) (s. Brinkman, O. C. 56ff.). § 6. B. Wesentlich öfter als in den vorangehenden Epochen sind die sog. Eigentumsvermerke bezeugt. Sie folgen dem Schema sa KN ,(gehörig dem), ekal KN (Palast des), NIG.GA (= makkur) KN (Eigentum des), oder Name des Objektes + sa (gehörig dem) KN (s. Brinkman, O. C. 55). Eine Reihe von Objekten (Gefäße, figürliche Darstellungen) trägt die einfache Inschrift KN + Titel. Diese Inschriften sind von der Sache her eben-
69
falls als Eigentumsvermerke aufzufassen (s. Brinkman, o. C. 53f.). § 7. Für den Inschriften- und Denkmälertyp kudurru* S. dort. § 8. II. Dyn. von Isin/frühe neubabylonische Zeit (II57-722). Aus dieser Periode gibt es nur wenige K. (zusammengestellt von Brinkman, AnOr. 43 [1968] 223ff.). Weitaus am häufigsten sind die Eigentumsvermerke des Typs KN + Titel auf Bronzedo1chen und seit Eulmas-säkin-sümi (I003-987) auf bronzenen Pfeilspitzen. Daneben gibt es nur wenige Weihinschriften, die sich auf Bauten eines Herrschers beziehen. Sie sind meist sumo abgefaßt. Die akk. Weihinschrift des Adad-apla-idinna ist genaues Gegenstück zu einer entsprechenden sumo Inschrift (UET I, 166, 167). In der Phraseologie schließen sie sich an Vorbilder der Isin-Larsa-Zeit an (11. a Uri k1 = zänin Uri "Ernährer von Ur"). Eine längere Inschrift des Simbar-sil}u (A. Goetze, JCS I9 [1965] I2I f.) folgt zunächst dem üblichen Typ der Weihinschrift ana GN + Epitheta + KN + Titel Epitheta, fügt aber dann in einen Temporalsatz, der über den Bau des Enlil-Tempels in Nippur berichtet, eine längere Periode mit einem historischen Bericht über die Geschicke Babyloniens ein, und unterscheidet sich insofem von den mittelbab. K. Am Ende steht der Wunsch des Herrschers, der Gott Marduk möge ihm wegen dieser frommen Tat eine gesicherte Regierung fitr sich und seine Nachkommen gewähren. Dem gleichen Schema folgt eine akk. K. Merodachbaladans II. (72I--7IO) (C. J. Gadd, Iraq 15 [I953] I23ff.).
+
§ 9. Neubabylonische Zeit (625539); achämenidische und seleukidische Königsinschriften aus Babylonien (538-ca. 200). § 9. A. Die neubab. K. setzen die Tradition der mittelbab. und altbab. K. fort, indem sie sich in der Regel (für Ausnah-
70
KÖNIGSINSCHRIFTEN
men vgl. z. B. VAB IV 71 Nr. 5 [Nabopolassar] ; Steleninschriften Nabonids, s. § 9. C) auf die Bautätigkeit der Herrscher und ihre Fürsorge für die Tempel der Götter beschränken. Sie unterscheiden sich damit deutlich von den mittel/neuass. K. mit ihren ausführlichen Berichten über die kriegerischen Taten der Herrscher. Im Umfang allerdings übertreffen die neubab. bei weitem die alt/mittelbab. K. Die Erweiterungen betreffen zunächst die KNen (5. im einzelnen P.-R. Berger, AOAT 4/1 [1973] 72 ff. , 84). Die erzählenden Abschnitte des Formulars gehen ausführlich auf die Vorgeschichte des Bauwerks und auf die gegenwärtigen Baurnaßnahmen ein (5. Berger, o. c. 85f.). Typologisch lassen sich die nB K. folgendermaßen einteilen: I. es gibt einige sog. Eigentumsvermerke des Typs ekal (Palast des) KN + Titel auf Gefäßen usw. (z. B. VAB IV 206 Nr. 47). 2. Weihinschriften, die sich auf bewegliche Objekte beziehen, haben das Schema ana GN + KN + Weihformel (ana balätisu iqiS "für sein Wohlergehen hat er es geschenkt/gestiftet") (z. B. VAB IV 202 Nr. 38); diesem Typ folgen (in erweiterter Form) auch einige auf Bauten bezügliche Inschriften (z. B. VAB IV 60 Nr. I). 3. Ein Großteil der K., die von Bauten berichten, folgt dem Schema KN + Epitheta + Attribute + Baubericht (einschließlich Vorgeschichte) + Gebet (z. B. VAB IV 100 Nr. 12). Das Gebet ersetzt hier die alte ana balätisuFormel. Handelt es sich um einen Pr~fan bau, so bittet der Herrscher um göttlichen Schutz für das Gebäude und sich selbst (z. B. VAB IV 84 Nr. 5). 4. Daneben gibt es verschiedene Ausgestaltungen dieses Grundformulars. Besonders charakteristisch ist der durch VAB IV 120 Nr. 15 repräsentierte Typ. Die Inschrift bezieht sich auf den Bau des Palastes des N ebukadnezar. Diese Inschrift zeichnet sich durch ihre ausführliche hymnische Einleitung (Selbstpreis der Herrscher, Gebet an Marduk) und die Schilderung der Bautätigkeit des Herrschers an den verschiedenen Tempeln im Lande aus. Erst danach wird über den Bau, der die Entstehung der Inschrift veranlaßt hat, berichtet.
§ 9. B. Bevorzugte Inschriftenträger der neubab. K. sind neben Ziegeln hauptsächlich tonnenförmige Zylinder, die meist zwei- oder dreikolumnig beschrieben sind. Für andere Inschriftenträger s. Berger, o. c. I29ff. Ein Charakteristikum der neubab. K. ist die archaisierende Schrift, in der viele von ihnen verfaßt sind (s. Berger, o. c. I29ff. für Beispiele). Aber auch in der Orthographie lassen sich stark archaisierende Tendenzen feststellen (s. W. Röllig/ W. von Soden AnOr. 42 [I967J XXXV); gleiches gilt für die sprachliche Formulierung, wo sich Anleihen von altbab. Vorbildern nachweisen lassen (z. B. Berger, o. c. 94). § 9. C. Völlig aus dem Rahmen alles sonst Bekannten fallen mehrere Inschriften N abonids. Auf einem Zylinder aus Ur wird über die Investitur der Tochter dieses Königs als En-Priesterin des Nanna berichtet (s. Berger, o. c. 364). Die Angaben über die Vorgeschichte der Investitur* und des Amtes entsprechen dem auch sonst zu beobachtendem Interesse der nB ~. an der Vergangenheit (s. auch §9.B).Außerer Anlaß, die zwei Steleninschriften in lj:arrän zu verfassen, gab der Bau des dortigen Sin-Tempels. Die Stele H 2 A/B (s. Berger, o. c. 383) folgt äußerlich im großen und ganzen dem Schema der Bauinschrift (s. § 9. A). Außergewöhnlich ist der lange Einschub, der eine Art politischen Rechenschaftsberichts des N. darstellt. Die Stele H 1 A/B (s. Gadd, AnSt. 8 [1958] 46ff.) ist eine Grabinschrift, verfaßt von N. für seine Mutter. In den Text inkorporiert ist eine Autobiographie der Mutter des Herrschers. Typologisch besteht Verwandtschaft mit einer aram. Grabinschrift aus Nerab (KAP Nr. 226; s. zuletzt W. L. Moran, Or. 28 [1959] 130); zum Typ der Autobiographie und ihrer möglichen Herkunft aus dem syrischen Raum s. E. Reiner, Neues Handbuch der Lit.wiss. I [1978] 176ft. § 9.D. Achämenidische und seleukidische Känigsinschriften aus Babylonien (538ca. 200). Die Inschriften des Kyros aus
KÖNIGS INSCHRIFTEN Babyion, Ur und Uruk wie auch die des Antiochus I. Soter stehen in der Tradition der neubab. K. Nur noch entfernte Ähnlichkeit mit dem Schema der neubab. Weihinschriften haben die Inschriften des Anu-uballit aus Uruk. § 10. Königsinschriften der Achämeniden aus Persien (538-ca. 400). Die K. der Achämeniden aus Persien zeigen keinerlei Abhängigkeit von bab. Vorbildern (für Entlehnungen aus dem urart. Bereich s. 1. M. Diakonoff, W. B. Henning Memorial Volume [1968] 121). Die Inschriften stammen im wesentlichen aus Persopolis, Susa, 1;Iamadän und Umgebung und vom Suezkanal. Die meisten dieser Inschriften, die für die Öffentlichkeit bestimmt waren, sind innerhalb der Paläste der Achämenidenherrscher oder an Felswänden angebracht und sind in der Regel in drei Parallelversionen geschrieben: In Altpersisch, Elamisch, Akkadisch. Dieser Brauch setzt mit Dareios 1. ein. Daraus hat man gefolgert, daß das Schriftsystem, das zur Wiedergabe der altpersischen Version benutzt wurde, erst zu diesem Behuf entwickelt worden ist (M. Mayrhofer, Handbuch des Altpersischen [I964J 17; vgl. Keilschrift* § I!. 2). Das Schema, nach dem diese Inschriften verfaßt sind, lautet: ich bin KN + Titel + Filiation + göttliche Erwählung als König durch den Gott Ahuramazda. Der eigentliche Inhalt (Kriegs- oder Bauberichte) ist in eine beliebige Anzahl von Sinnabschnitten eingeteilt, deren jede aus der TiEinleitungsformel "es spricht KN tel" und einem oder mehreren finiten Verbalsätzen besteht. Am Ende können sich Ermahnungen an spätere Herrscher und Fluch- und Segensformeln befinden, die dem Schutz der Inschrift und damit der fortdauernden Präsenz der Taten des Herrschers dienen (s. z. B. VAB Irr 8 ff. [Inschrift von Bisutun]). In anderen Inschriften kann am Anfang auch ein Preis auf den Gott Ahuramazda enthalten sein (s. z. B. VAB IU 102 § I, 108 § I).
+
§ I!. Assyrische Königsinschriften (19·-7· Jh.).
71
Ass. K. sind für einen Zeitraum von mehr als 1000 Jahren bezeugt - vom 19. Jh. (Ititi) bis zum 7. Jh. (Assurbanipal, Sin-sar-iskun/Assur-etel-iläni). Sie stammen im wesentlichen aus Assur, DürSarru-ukin (lj:orsäbäd), Kalbu und Ninive, in geringerem Maße auch aus den von den Assyrern beherrschten Gebieten (vor allem Stelen, s. § 12. A). Zitate im folgenden nach A. K. Grayson, ARI. Die ass. K. werden im wesentlichen von zwei Typen repräsentiert: Weihinschriften und Eigentumsvermerk. Bei beiden Typen läßt sich eine Entwicklung beobachten, die, im wesentlichen durch Erweiterung und Aufnahme neuer Elemente bedingt, in der neuass. Zeit zur Herausbildung eines neuen Inschriftentyps führt: der Kommemorativinschrift (5. § 11. B). § II.A. Weihinschriften. Sie sind hier definiert als Inschriften an Objekten, die ein Mensch einem Gott schenkt/weiht. Die Weihinschriften bestehen aus den formalen Elementen ana GN + KN + Weihobjekt + Angabe über den Zweck der Weihung (ana balätisu usw.) + Verb (..ich/er baute, weihte, gab als Geschenk"). Im Anschluß an van Driel, o. c. 99f., sind auch verkürzte Formen des Typs KN, Erbauer des Tempels (z. B. Grayson, ARI I Nr. 133) als Weihinschriften zu betrachten. § II.A.I Das Formular der ass. Weihinschriften und seine Entwicklung. § II. A. I a. Autor. Die königliche Prärogative, bestimmte Bauten (sakral und profan) zu errichten, verbunden mit der Weihung an den Gott, ist Ursache für die zahlreichen Weihinschriften mit Autorschaft des Herrschers. Neben auf Bauten bezogene Weihinschriften gibt es solche, die sich auf die Weihung eines beweglichen Objektes beziehen. Beispiele dafür, daß die königliche Prärogative von anderen Personen als dem Herrscher usurpiert wurde, finden sich vor allem in der nA Zeit (Adad-neräri IU., s. W. Schramm, EAK II II3ff.). Die kürzeste Form der Nennung des Herrschers ist KN 1 + issak dAssur
+
72
KÖNIGSINSCHRIFTEN
Sohn des KN 2 + issak dAssur (fast durchgängig bis Salmanassar 1.). Für die in dieser Form des Titels enthaltene Legitimation und das dadurch angezeigte Verhältnis zum Gott s. M. T. Larsen, Old Assyrian City-State (= Mesopotamia 4, 1976) II1ff. Im Laufe der Entwicklung erweitert und verändert sich die Titulatur des Herrschers, wobei die sich wandelnden Vorstellungen vom ass. Königtum zum Ausdruck kommen (besonders deutlich seit Arik-den-ili, 1317-1306). In nA Zeit lautet sie KN sam~ dannu sar kissati sar mät Assur (s. M.- J. Seux, ER, s. v.); weitere Titel wie sar kibrat arba'i stehen dem Schreiber zur freien Auswahl zur Verfügung. Neben dem offiziellen Titel finden sich eine große Zahl von Epitheta und andere Attribute zum Herrschernamen. Sie beziehen sich auf seine Beziehungen zu den verschiedenen Göttern des ass. Pantheons, insbesondere auf seine göttliche Erwählung und auf die Beziehung des Herrschers zu seinen Untertanen (z. B. re'u kemt, s. Seux, ER s. v.), seine Fürsorge für die Heiligtümer und seine kriegerischen Qualitäten, aber auch auf andere wichtige Ereignisse seiner Herrschaft. Diese Zusätze zum Herrschernamen werden sprachlich meist durch Genitivkonstruktionen (der, der ... gemacht hat; Liebling des Gottes GN; Unterwerfer des Landes X) und Relativsätze ausgedrückt. Auch hier waren die Schreiber an keine feste Konvention gebunden, welche und wieviele der zur Verfügung stehenden Epitheta sie verwenden wollten. Ein charakteristisches Merkmal der ass. K. sind die ausführlichen genealogischen Angaben, die dem Namen des Herrschers folgen konnten. Hierin unterscheiden sie sich wesentlich von den K. Babyloniens (s. a. Herrscher*, Königtum*). § II.A.1b. Dem Namen des Gottes, dem eine Weihung zugedacht war, wird die Präposition ana vorausgestellt. Die Epitheta nach dem GN beschränken sich in der Regel auf Zusätze wie belisu ("sein Herr"). In manchen Fällen finden sich allerdings ausführliche Reihungen von Epitheta (z. B. Grayson, ARI II Nr. 536,
ebenfalls in den Einleitungen der Steleninschriften, s. z. B. ARI II Nr. 617). § 11.A.1 c. Das Objekt der Weihung ist gewöhnlich in kurzen prägnanten Termini als Tempel des Gottes GN (E/bit GN) oder Name des Tempels oder Name des geweihten Objektes bezeichnet. Erweiterungen beziehen sich zunächst auf die Vorgeschichte des Baus, gewöhnlich mit inüma "als" eingeleitet. Frühere königl. Bauherren werden genannt, ihre Tätigkeit wird spezifiziert, genealogische Beziehungen zum gegenwärtigen Bauherrn werden hergestellt. Im Idealfall wird so eine Bautradition von den Anfängen ass. Herrschaft bis zum gegenwärtigen Herrscher hergestellt (z. B. ARI I Nr. 534). § 1I.A.1d. Verben, die die Weihung beschreiben: Verben, die sich auf die Herstellung des zu weihenden Objektes bzw. seine Weihung beziehen, lauten "er/ich baute" (epus) , "weihte" (iqiS) usw. für GN. Die erweiterte Form schließt an den Namen des Weihobjektes die Vorgeschichte an und bietet dann eine ausführliche Schilderung baulicher Maßnahmen, die die Bereitung des Baugrundes, den Abriß alter Anlagen, die Beschaffung der Baumaterialien und den eigentlichen Bau beschreibt (ARI I Nr. 535). Darüber hinaus finden sich Angaben über die zeremonielle Anbringung von Gründungsbeigaben und Inschriften und die ehrfurchtsvolle Behandlung der vorgefundenen Inschriften früherer Bauherrn (z. B. ARI I Nr. 565). Beachtenswert ist, daß auch der Bau von Profanbauten in Weihinschriften seinen Niederschlag finden konnte (z. B. AR1 I NI. 216). § II.A.1e. Zweck der Weihung: In den
älteren Inschriften wird dieser durch die sumo Vorbildern entlehnte ana balätisuFormel ("Für sein Cd. h. des Stifters] Wohlergehen") ausgedrückt. In einer ganzen Reihe von Fällen wird dem noch ana batät älisu (und "für das W ohlergehen seine~ Cd. i. des Gottes Assur] Stadt") angefügt (z. B. ARI I Nr. 65, 88, 2I6, 329; vgl. A. L. Oppellheim, JNES 19 [1960] 133ff.).
KÖNIGSINSCHRIFTEN Die späteren Inschriften formulieren statt dessen ausführlich (z. T. in der Form von Gebeten), der Gott möge gnädig und huldvoll auf den dedizierten Bau und seinen Erbauer blicken, ihm ein günstiges Geschick bestimmen und eine erfolgreiche Regierungszeit garantieren (z. B. ARI I Nr.57 2). § II. A. I f. Fluch- und Segensformeln finden sich seit ältester Zeit (Erisum 1.). Die Fluch- und Segensformel hat bei den ass. K. seit puzur-Assur U1. (Anfang 15·Jh.) die typische Form der "Anrede an den späteren Herrscher", dessen Taten in bezug auf das geweihte Bauwerk - im Falle notwendiger Reparatur - unter Fluchbzw. Segensverheißung gestellt werden, je nach dem, wie dieser sich gegenüber den deponierten Inschriften seines Vorgängers verhält (z. B. AR1·1 NI. 217, 538f. usw.).
73
den weiterhin durch temporale Konjunktionen eingeleitet (s. z.B. ARI I 527 f f.). Seit Adad-neräri II. geschieht die Gliederung nach den Eponymaten; das gleiche gilt für die Inschriften Assurna~irpals lI., aber noch nicht durchgehend. Für diese Art der nach Jahren gegliederten Kriegsberichte hat sich der Begriff "Annalen" eingebürgert, der eine Berechtigung insoweit hat, als darunter nicht mehr zu verstehen ist, als eine jahrweise Schilderung historischer Ereignisse. Es ist dabei aber zu beachten, daß die jahrweise Berichterstattung in den ass. K. niemals beabsichtigte, alle in einern Jahr stattgefundenen Ereignisse zu erfassen. Seit Salmanassar III. bis zum Ende der ass. Geschichte (Assurbanipal) ist die Einteilung in Eponymate durch Zählung nach Regierungsjahren (paM) ersetzt. - Seit Tiglatpileser III. findet sich häufig ein Typ von Inschriften, in denen die historischen Berichte nicht in chronologischer Reihenfolge aufgeführt sind. In der Literatur findet sich dafür die Bezeichnung Prunkinschriften. Diese läßt sich als typologisches Kriterium nicht halten. Die derart bezeichneten Inschriften sind von der Funktion her den übrigen Inschriften gleichzustellen (s. dazu im einzelnen § !l.B).
§ 11.A. 19. Erweiterung durch historische Berichte: Außer den Erweiterungen der konstitutiven Elemente der Weihschrift findet sich als Charakteristikum ass. K. die ausführliche Berichterstattung über politisch-militärische Taten des Herrschers. Sie findet sich mit einiger Regelmäßigkeit seit Adad neräri 1., Vorläufer schon seit Ilusüma (Vermerk über die "Freistellung" der akk. Bevölkerung, der beziehungslos zum Rest der Inschrift an deren Ende steht) oder Samsi-Adad 1. (s. ARI I Nr. 37, 42, 128). Seit Adad-neräri 1. werden diese Berichte in der Regel nach der Titulatur des Herrschers eingefügt (s. z. B. ARI I NI. 392). Die Berichte sind entweder als finite Verbalsätze gefaßt (1. sg. oder 3. sg.) oder aber als Partizipialkonstruktionen (so z. B. bei Sargon II., Asarhaddon). Die syntaktische Verbindung mit dem Rest der Inschrift, genauer mit der Herrschertitulatur, geschieht im ersteren Fall- wenig elegant - durch die Konjunktionen inüma, ina ümesuma; im zweiten Fall appositionell mit folgender Genitivkonstruktion. Seit Salmanassar 1. werden die historischen Einschübe deutlicher nach "Jahren" gegliedert. Zunächst ist vom Akzessionsjahr des Herrschers die Rede; die Ereignisse späterer Jahre wer-
§ II. A. I h. Berichte über die königliche. Jagd (S. im einzelnen Jagd* A. Philologisch) finden sich in den ass. K. von Tiglatpiles er 1. bis Samsi-Adad V.; bei Sargo~ II (:ijorsäbäd Saal VII) und Assurbampal (s. R. D. Barnett, Sculptures from the North Palast of Assurbanipal at Nineveh, Tafel V-XIII) erscheinen sie nur noch in bildlieher Form.
§ IX. B. Kommemorativinschriften. Ein neuer Typ von Inschriften entwickelte sich im Laufe der neuass. Zeit aus der Weihinschrift (und den Eigentumsvermerken, s. dazu § 12.C.). Profane Bauten werden nicht mehr dem Gott geweiht. Von den Elementen der um den historischen Teil (der bei weitem zum umfangreichsten der Inschrift angewachsen war) erweiterten Weihinschrift entfällt lediglich das
74
KöNIGSINSCHRIFTEN
hierfür typische Element ana GN. Statt dessen werden diese Inschriften seit AssUrllal?irpal H. (z. B. AR! II Nr. 650, 676) mit ekal ("Palast des") KN eingeleitet, das als Eigentumsvermerk eine lange Tradition hat (5. § 4.E.). Seit Asarhaddon wird diese Einleitungsformel schrittweise durch anäku ("ich bin") KN ersetzt. Die Person des Herrschers wird so noch deutlicher hervorgehoben. Die ana balätjsuFormel (s. § II.A.I e) wird durch das Gebet des Erbauers ersetzt, ihm möge ein langes und erfolgreiches Leben im Palast usw. beschieden sein (s. z. B. Sg. Lie 80: I ff.). Die Fluch- und Segensformel ("Anrede an den späteren Herrscher") schützt wie bisher die Inschrift (sumu §a~ru, musaru, 1zaru) des Herrschers. Ihr Zweck besteht jetzt einzig in der Überlieferung der Taten des Herrschers, die er im Namen des Gottes Assur vollbracht hat, an die Nachwelt (Sg. Wi. I30: I64ff.; Lie 78:4 ff .: Ash. 62:28f.). Hieraus ergibt sich klar die Funktion dieses neuen Inschriftentypus als einer Kommemorativinschrift. Dieser neue Inschriftentyp findet sich in großer Zahl auf den traditionellen Inschriftenträgern wie z. B. den Prismen. Neu ist bei Tiglatpileser IH. und Sargon H. die Verbindung von Inschrift und bildlicher Darstellung auf Wandorthostaten in deren Palästen, wobei die Inschrift in der Regel zwischen zwei Bildregistern angebracht ist. Dabei gelten folgende Beobachtungen: Bei Sargon (für Tiglatpileser lassen sich gleichartige Verhältnisse wegen der schlechteren überlieferungslage bisher nur vermuten) sind je Saal eine (oder zwei) regional in Beziehung stehende Kampagnen bildlich dargestellt. Die im Mittelregister umlaufende Inschrift enthält die volle "Annalen"-Inschrift, die gleichlautend in mehreren Sälen wiederholt ist. Eine direkte Beziehung zwischen bildlichem und schriftlichem Bericht besteht nur insofern, als auch die bildlich dargestellte Kampagne in einem Teil des schriftlichen BericIües (neben allen anderen Kampagnen) erscheint. § Ir.B.I. Zum Verhältnis zwischen Insckriftentyp und bitdlicher Darstellung. Die
sog. "Annalen" und Prunkinschriften sind typologisch nicht voneinander zu unterscheiden; beide gehören zu den sog. Kommemorativinschriften (Tiglatpileser IU., Sargon 11.) bzw. zu den Weihinschriften (Assurnal?irpal). Bei Sargon und Tiglatpileser IH. läßt sich nachweisen, daß die ass. Schreiber zwischen beiden Typen insofern unterschieden, als die "Annalen" genannten Inschriften (mit chronologischer Anordnung der Ereignisse) die bildliehe Darstellung von Feldzügen begleiteten (s. J.;Iorsäbäd Räume II, V, XIII), während die "Prunk-Inschriften" der Räume IV, VII, VIII, X zeremoniell-repräsentative Szenen oder Darstellungen, die sich zeitlich über weitere Zeiträume erstreckten (Bestrafung feindlicher Herrscher), begleiteten. Das Zusammentreffen beider 1nschrift-BiIdkorrelationen in Saal XIV erweist diese Interpretation als über alle Zweifel erhaben (s. Renger, Inscriptions of Sargon, Introduction). § lI.C. Beischriften zu Reliefs. Bei verschiedenen Reliefdarstellungen finden sich kurze Erklärungen der dargestellten Szenen. Sie stehen untereinander in keinem Zusammenhang. Sie finden sich außer bei Salmanassar II!. (Schwarzer Obelisk) bei Sargon (5. M. EI-Amin, Sumer 9 [I953J 3S ff.; 214 f t.; TO [I954] 23 fi.) und Assurbanipal (VAB VU/z, 30 4 f f.).
§ Ir.D. Stelen. Die Stele als Reliefmonument (an Felswänden angebracht oder als freistehendes Monument) ist seit dem UL J t. für Mesopotamien bezeugt. Sie hat unter den ass. Herrschern des I. Jts. eine typische Ausformung erfahren, in der bestimmte charakteristische Bildelemente (S. P. Albenda, JANES 2 [I969] 4Iff.) mit der Kommemorativinschrift (s. § II.B.) vereinigt waren, um den göttlichen Ursprung des Königtums und den göttlichen Beistand für den Herrscher öffentlich (vor allem in eroberten Territorien) zu proklamieren. Ausnahmen stellen die Bankettstele Assurna$ipals H. und bestimmte Stelen aus der Zeit zwischen Salmanassar In. und Tiglatpileser IU. dar; Sargons Zypernstele vereinigt kom-
KÖNIGSINSCHRIFTEN
75
Metall und anderen Objekten, di~ ~n den Gründungskapseln oder anderweItIg am oder im dedizierten Bauwerk angebracht oder deponiert waren (vgl. R:. Eilis, YNER § ILE. Eig~ntumsve~merk~. Eiger:- 2 [I968] passim; .van ~nel, J~OS 9;3 turnsvermerke III ass. K. gIbt es selt Samsl- [I973] 67ft), soweIt es SIch um. die We,:Adad IU. (Für eine mögliche Ausnahme hung von Tempeln handelt. SeItde~ die aus der Zeit Samsi-Adads L s. A~I . I K. umfangreicher wur~en, ware~ besh~m Nr. I54). Der Typ setzt sich fort ?'lS m te Inschriftenträger, WIe z. ~. Ziegel, mcht nA Zeit, wo er vor allem auf Beutestu::ken mehr ausreichend. Neue geeIgnetere waren angebracht ist. Das übliche Schema dieser nötig, was zur Adaption des ~risn:as oder Inschriften lautet: ekal (Pal~t des) KN + tonnenförrnigen Zylinders für dIe A,;fTitel. Ausgehend von Ziegelinschnften des nahme von K. führte. Vor al~em das Pr~s Typs ekal KN (ARI I Nr. zO-39. [Adad- ma eignete sich für umfangreIche Inschrifueran 1.]) hat sich dieser Ins~hn~tentyp ten und wurde typischer Träger as~. K. durch Erweiterung und Kombmahon n;nt seit Tiglatpileser 1.. An~e~e Inschnfte~ clen Weihinschriften zur Kommemorah,:,- träger wurden, SOWeIt mo~lich, auch weIinschrift entwickelt, die vor allem selt terhin für längere InschrIften verwer:det, Tiglatpileser III. und Sargon H. gu~ be- traten aber nach Salmanassar U1. ~em zeugt ist (s. dazu oben § .II.~) .. EIgen- lich zurück. Ein weiterer neuer Inschriftentumsvermerke sind auch dIe Blbhotheks- träger ist seit Assuflla!?irpal ~I. de~ Wandkolophone Assurbanipals (s. H. Hunger, orthostat, der ebenfalls geeIgnet 1st, umfangreiche Inschriften aufzune~:ne~. Vo~ AOAT 2, 97 ff.). Bedeutung ist hierbei das Verhaltms ZWI§ II.F. Brief des Her.rschers den schen Inschrift und bildlicher Darstel~ung Gott. Wenige Beispiele diesesTypssmd er- (s. dazu § II.B.I). ~ängere Inschnfte:n halten am bekanntesten ist der Text TCL 3 wurden seit Assurna!?lrpal auch auf freI(8. Feldzug Sargons); s. Gottesbrief~. ~ine stehenden Stelen (s. zum Typ Iz.A) ange. Erklärung für den "Sitz im.Leben' dieser bracht. Bewegliche Weihgeschenke smd selbst Textgattung ist auf dem Hmtergrund der traditionellen Beziehungen zwischen dem beschriftet oder, falls das wegen der Nat~ ass. Herrscher und dem Gott A~sur u:nd des Objektes nicht möglich w~r, ~lt der Stadt Assur zu sehen (vgl. die Welh- einem Anhänger (Tontäfelchen) mIt WeIhformel ana balii~ äZis~, in aA Ull~ mA K., text versehen (z. B. BM I34553, s. W. ~. s. oben § ILA. I e und OppenheIm, JNES Lambert/A. R. Millard, Cat. 2. Supp. 77; ähnlich vielle~cht H. Willckler, SammI9, I33 ff.). lung von Keilschnfttexten II Nr. I [ ..Assur . ... § lI.G. Archivs~ück.e .. In der Bib~o Charta"] zu betrachten). Die ass. Schreiber haben keme prazlse thek Assurbanipals m Nlmve f~nden SIch zahlreiche Tontafeln und PnsmenfralS- Terminologie zur Bezeichnun~ der ~n: mente mit Texten, die vor allem d~n III schriftenträger entwickelt. Die Tenmm § H.B besprochenen Königsins~hnften naru (von sumo na-ru-a "Stele"), f!1'usarft Sargons H., Asarhaddons, Sanhenbs un~ (von sumo mu-sar-ra "geschnebener Assurbanipals (s. v. a. V~B II/2, I~~ ff. , Name"), sifir sumifSumu sa~~~ (.. Namensvgl. auch die Tontafeln rmt Textentwurfen schrift/geschriebener ~ame), temen,:~ für Reliefbeischriften, o. c. 320ff.) ent- ("GrÜndung(sur~UIi.de)' ), #uppu ("T~el ) und zikir s2tm~ ("Namensnennun~) (5. sprechen. im einzelnen in den Wbb.) werden III den § IX.H. Inschriftenträger; Termi- Inschriften selbst am häufigst~l1 zur Benologie.Die ass. K. finden sich auf den tra- zeichnung der diversen Insc1mf~en b~w. ditionell verwendeten Inschriftenträ.ger wie ihrer Träger verwendet. Eine emdeuhge Ziegeln, Tonnägeln, Tafeln aus SteIn oder semantische Abgrenzung ist nicht in allen
memorative Elemente mit denen der Weihinschrift; im einzelnen s. Renger, o. c., Introduction.
a:n
KÖNIGSINSCHRIFTEN Fällen möglich; naru kann z. B. Stele, Steinplatte, Gründungsurkunde, Prisma, tonnenförmiger Zylinder usw. bedeuten. Größere Klarheit besteht bei askuppu (Orthostat), asumittu (steinerne Stele mit bildlichen Darstellungen), libittu ("Ziegel"), sikkatu (Tonnagei), $aZmu (Statue, Relief, Stele).
§ lI.I. Zur Kompositionstechnik ass. Königsinschrift en. Besser als in anderen Perioden der mesopotamischen Geschichte lassen sich die kompositorischen und redaktionellen Prinzipien, denen die Schreiber folgten, zur Darstellung bringen. Für die Interpretation der Inschriften ergeben sich Probleme, sobald von einem Herrscher eine Reihe von Inschriften überliefert sind, in denen über die Jahre seiner Regierungszeit die Berichte über seine Taten jeweils durch Kürzung oder anderweitige Umgestaltung auf den neuesten Stand gebracht worden sind. Diese N otwendigkeit ergab sich für die Schreiber schon aus einfachen Platzgründen. Verschiedene frühere Versionen dienten ihnen dabei als Vorlage. Es lassen sich mit redaktionskritischen Methoden bei einzelnen Herrschern Stemmata aufstellen (s. z. B. A. Spalinger, JAOS 94 [1974] 316ff., speziell 318; M. Weippert, WO 7 [1973] 39 ff. für die Inschriften Assurbanipals). In anderen Fällen (z. B. Sargon) haben wir eine Endredaktion vor uns, deren Vorläufer nicht bekannt sind. Beim Verfassen eines Feldzugsberichtes folgten die Schreiber einem bestimmten Schema, das sich etwa im Falle Sargons H. folgendermaßen darstellt: Name des feindlichen Herrschers oder Landes (mit abfälligen Epitheta), Grund für das Eingreifen ass. Herrschers (Vertragsbruch, Tributsverweigerung), Gebet des ass. Herrschers um göttlichen Beistand, Musterung und Aufbruch des Heeres, Vernichtung des Feindes, Beute und Zerstörung der feindlichen Stadt (Städte), Tributleistungen/Eingliederung von Streitwagenkontingenten in die ass. Armee, Eingliederung in das ass. Provinzialsystem. Innerhalb dieser einzelnen Elemente verwendeten die Schreiber stereotype Aus-
drücke, die im Laufe der Zeit einem gewissen Wandel unterlagen. In vielen Fällen standen den Schreibern für die einzelnen Elemente des Berichtes synonyme Ausdrücke zur Verfügung, die sie nach Belieben verwenden konnten (z. B. für die Eingliederung in das ass. Provinzsystem : süt-resija ana bel-pälJati elisunu askun "einen 5.-r. von mir setzte ich als Gouverneur über sie ein" entspricht: biltu maddattu kt Assur$ elisunu emissunüti "Tribut (und) Abgabe legte ich ihnen auf, wie (wenn sie) Assyrer (wären)"). Die Inschriften können entweder in der 1. sg. oder der 3. sg. oder einer Kombination beider verfaßt sein. Neben diesem Bestand an (überkommenen) stereotypen Formulierungen verwendeten die Schreiber auch Angaben aus der königlichen Verwaltung, die sich z. B. in den Beutelisten der K. niederschlugen. Die Liste der Beute Sargons in Urartu erscheint zunächst in ausführlicher Form in Sg. 8, 352ff., ausführliche wörtliche Auszüge daraus in dem Prisma aus Assur und Ninive (AfO 14 [I94 I /44J Tf. 44f. Sg. Wi.), und eine stark gekürzte Version in den Inschriften aus ljorsäbäd (Sg. Lie. 26, 155ff. = Sg. 8, 35 2ff.). § 11. J. Stil. Besondere kulturelle Höhepunkte finden auch in den K. ihren Niederschlag. Die stilistische Eleganz der Inschriften aus der Zeit Tukulti-Ninurtas I. ist ein gutes Beispiel (s. Borger, EAK I 71), desgleichen bestimmte Inschriften Sargons 11. und Assurbanipals. Sie zeichnen sich aus durch den Gebrauch seltener Wörter (wie sie z. B. aus den Synonymenlisten bekannt sind), archaisierender grammatischer Formen (Nomina im Vergleichskasus auf -is), komplizierter Verbalformen und syntaktischer Fügungen, seltener stilistischer Elemente wie Wortspiele und figura etymologica (s. dazu im einzelnen Renger, Inscriptions of Sargon, Introduction [Ms. 1978], und Oppenheim, Ancient Mesopotamia2 [I977J 253f.). Ein weiteres Merkmal ist die Übereinstimmung zwischen syntaktischer Einheit und geschriebener Zeile (s. z. B. Sg. Cyl.; Sg. 8; VAB VII/2, 2 I Iff.).
KÖNIGSINSIGNIEN - KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
77
in die Gegenwart als kontinuierliche A~ folge von Königtümern ?arzustellen, di.e in verschiedenen, überwIegend babylolll: schen Städten beheimatet waren. DabeI bedienten sie sich der geläufigsten Form bab. Wissenschaft, der Liste. Der Text der SKL ist ediert von Th. Jacobsen, T~e Sumerian Kinglist (= AS II, 1939); fur Zusätze seit 1939 s. die Zusammenstellung unten. Die jüngste datierb.are Fassu?g stammt aus der Regierungszelt des DamIqilisu von Isin (I816-1794/I752-1730 mittl./kurze Chron.). In ihr.er. Gesa;mtkonzeption ist sie wahrsch~mhc~ mcht älter als die Dynastie von Ism. I?le SK~ gehörte zum Gemeingut. sumo Literatur, das zeigen die geographIschen Streuung der Textzeugen (Nippur, Ki~, Sll;sa,. L~r sa? unbek. Herk.) und das Zitat m lIterarischen Katalogen * mit dem Eintrag n amlugal (an-ta el1-de-a-ba) ,,(Als) das Königtum (von oben herabgekommen war)" (s. S. N. Kramer, RA 55 [I96~] 17! Nr. 25). Im Gegensatz ~u.det; Daten~ste? und den einfachen K011lgslisten, die SIch auf Königsnamen, Jabresnam:n und Zahl der Regierungsjahre beschranken (zur Larsa- und Ur-Isin-Königsliste s. B. § 3, King List I und 2), war die S~~ "LIterat r" und nicht in erster LI11le Infor;ationsmittel zur Chronologie: J. Kn~.c~er hat sie die "Geschichte des e~nen KomgJ. Renger turns" genannt (s. [ed. W. Rölhg] Hdb. der Lit.wiss. I, Altoriental. Literat~ren ~I978] Königsinsignien s. Insignien. 135; I38f.). Zur Frage der histonschen Bewertung s. § 1. 5. .. Eine eigenständige Tradition von ~e:r Königslisten und Chroniken. schern und Städten "vor der Flut I~t A. Sumerisch. in wenigstens einem Textzeugen (WB) rrut § 1. Die Sumerische Königsliste. 1. ~. Ei~füh der SKL kombiniert worde~, deren ~ orrung; Quellen.!. 2. Inhalt. 1. 3. Llter~nsche Struktur. I. 4. Die Frage der DatIerung. malfassung mit der Dynastie von KlS I 1.5. Historischer Wert; fehlend~ Herrscher nach der Flut" einsetzte (s. § 1. 2.).
W. Baumgartner, Zur Form der ass. Königsinschriften, OLZ 1924, 313ff. - P. ~erger, Die literarische Gestalt der neubabylomschen Königsinschriften (= AOAT 4/ 1 1973)· R. Borger, EAK I (19?4); d~rs:, HI{I; lI.I (1975) 2ff. (m. vollständIger BIbliographie bIS 1975; Ergänzung AfO ~? (1971/77) 4 14 f .).J. A. Brinkman, A PolitIcal HIstory of PostKassite Babylonia (= AnO~. 43, 1969); ders:, MSKH I (1976). - I. M. DIakonoff, The Onin of the 'Old Persian' Writ~ng System an~ t~e 1ncient Oriental Epigraphic and An.nahstIc Tradition in: W. B. Henning Memonal Vo\ (1968) 98'ff. - G. van Driel, C?n 'Standard and 'Triumphal' Inscriptions, 111: Symbo~ae Böhl (1973) 99if. - R. S. Ellis: Foundatlon Deposits in Ancient Mesopotamla (= YNER 2 1968) s. dazu Rez. G. van Driel, JAOS 93 (~973) 6~ff. - A. K. Grayson, A~I I (1972); II (1976). - J .-R. Kupper, Les mscnptlOns triomphales akkadienn~s, OrAn~. 10 (19?I: DIe akk. LIteratur, m. Re iner 9 1 ff • -E . , • h ft I Neues Handbuch der Literatu!Wlssensc a (197 8) 176ff., 202ft. - J. Ren~er, The Inscriptions of Sargon II of Assyna, Introduction (Ms. 1978). - W. Schramm, E~K II (1973). - A. Schott, Die Vergleiche m den akk. Königsinschriften (= MVA(e)G 30 / 2, 19 26); ders., Vorarbeiten zur GeschIchte der Keilschriftliteratur I (1936). - E. Sollb~rger/ J.-R. Kuppel', IRSA (1971). - A. Spali~ger, Assurbanipal and Egypt, JAOS 94 ( 974) 316-3 28 . _ H. Tadmor, Introductory Remarks to a N ew Edition of the Ann~IS of Tigl.-Pil. UI (= Israel .Acad. of SCIences and Humanities, Proceedmgs 2/?" .19 6 7). M. Weippert, Kämpfe des ass. Komgs Assurbanipal gegen die Araber, WO 7 (1973) 39 ff .
und Dynastien. 1. 6. Alph~b~bsches Verzeichnis der enthaltenen Komgsnamen. -:-§ 2. Die 'Königsliste' von Lagas. - § 3. DIe Tummal-·Chronik'.
"
§ 1. Die Sumerische Königsliste.
G
§ 1. 1. Einführung. Die Sumer~~che Königsliste (SKL) ist der - tenden~lOse? (vgl. § 1. 4) - Versuch babylo11lscher Schreiber vom Anfang des II. Jt .. v. ~l~., die Vergangenheit ihres Landes bIS hmem
J
Die Quellen (Siglen bis 1939 nach Jacobsen, O. c. 5ff.): H. de Genouillac, PRA;K 1.1 C IIZ: Kleines Bruchstück, VIelleICht von Tafel mit dem gesamten Text; aus Kis. . Th. Jacobsen, O. c. hll?-ter S. 216, oben: Auszugstafel mIt den Dynastien Uruk V und Ur IlI; Herkunft unbekannt.
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN K L~
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
=
L. W. King, CCEBK II 43 ff.; s. La. = W. G. Lambert, Symbolae ... Böhl unten La. (1973) 274: K II26I + U624 + = L. Legrain, PBS 13, I Nil (s. 120 54: Gehört ebenso wie K (s. unten): . Br. von Tafel mit dem ges. oben) zur "Dynastie Chronic1e" Text (emschl. der vorsintflutlichen die am Anfang den Abschnitt vo; Tradition ?); aus Nippur. der Flut überliefert. Vgl. A. K. = ders., PBS 13,2; neue Kopie mit Grayson, ABC 139f. und 285 sowie angeschlossenem Br. N 3368 bei unten B § 2. M. CiviI, JCS I5 (196r) 80: VielISET II 125: Ni. 97I2 (s. F. R. leicht an P 2 (5. dort) anzuschliessen. Rraus, ZA 50 [1952] 35-38; auch A. Poebel, PBS 5, 2: Br. von Tafel S. N. Kramer, UMB 17/2,19 fig. 9); mit dem ges. Text; aus Nippur. zusammengeschlossen mit LI (s. Anzuschließen vielleicht L z (5. W. dort). W. Hallo, JCS 17 [1963] 54). Ni. 3 I 95, Kraus, ZA 50, 31 (Teil= ders., PBS 5, 3: Br. von Tafel mit umschrift): Br., enthält den Abdem ges. Text; aus Nippur. Schnitt vor der Flut. ders., PBS 5, 4; Rs. mit Ha. (s. vD J. J. A. van Dijk, TIM 9,36 (s. a. unten) zusammengeschlossen; Br. H. J. Nissen, ZA 57 [1965] 1-5): von Tafel mit dem ges. Text; aus A~szugstafel mit den Dynastien Nippur. KIS H, Ur 1(1); abweichende Reders., PBS 5, 5; Br. von Tafel mit zension; Herkunft unbekannt. dem ges. Text einseh!. der vorsintflutlichen Tradition; aus Nippur. Es handelt sich um vier Texttypen: a) ders., PBS 4/1 S. 81; Kopie von CiviI, JCS 15, 80 (Tafelnr. N 1610, WB und P 5 , wo die SKL mit der Tradition früher CBS 15365): Kleines Br. von v?r der Flut kombiniert ist; unklar, ob Tafel mit dem ges. Text (einschl. der hIerher auch LI Nil' P 4 , SU 2 und SUS 4 ; vorsintflutlichen Tradition?)' aus Nippur. ' b) Tafeln mit dem gesamten Text nach C. J. Gadd, Early Dyn. of Sumer der Flut: G( ?), LI Nil> P 2 (möglicherand Akkad pl. 1-2: Auszugstafel weise mit Anschluß von L 2), Ps, P 4 Ha., mit den Dynastien Aksak, Kis IV, S171; c) Auszugstafeln: J, S, vD; d) Texte Uruk III, Akkade und Uruk IV; Herkunft unbekannt. mIt dem Abschnitt vor der Flut: Fi, La. V. ScheiI, RA 31 (1934) I50f.: Br. und K ("Dynastie Chronic1e"), Ni2, WB von Tafel mit dem ges. Text; aus 6.2. Außer den jungbab. Texten K und La. Susa. smd alle Textzeugen altbab. ders., RA 31, 160: Möglicherweise Tafeltyp wie Su1 ; aus Susa. ders., RA 31, 162 und 164; Br. von § I. 2. Inhalt. Die SKL in der Gestalt Tafel mit dem ges. Text (einschl. der wie sie in WB überliefert ist zerfällt i~ vorsintflutlichen Tradition?); aus Susa. einen kurzen Teil vor und ei~en ausführSt. Langdon, OECT 2 pl. I-IV: lichen Teil nach der Flut. Diese KombiEnthält den ges. Text einschl. der ~ation is~ nicht ursprünglich. Auszugehen vorsintflutlichen Tradition; acht1st von. emer Normalfassung, die nach der seitiges Prisma, dient bisher als F~ut mIt ~er 1. Dynastie von Kis begann. Leitfaden für die Rekonstruktion; aus Larsa? (vgl. Jacobsen, o. c. 5). DIe Überlieferung von Dynastien vor der = ders., OECT 2 pt Vlb: Enthält den Flut ist beheimatet oder doch ebenfalls Abschnitt vor der Flut; Herkunft vertreten im sumo Mythos von der Flut unbekannt. (PBS 5,. I; S. Civil apud W. G. Lambert/
+
+
+
+
S
WB
WB 62
Seit I939: Fi.
=
Ha.
=
J.
J. Finkelstein, JCS 17 (1963) 40 : UCBC 9-1819 Rs. (Vs. zerstört): Enthält den Abschnitt vor der Flut (vgl. F. R. Kraus, JEOL 16 [19 6 4] 39); Herkunft wahrscheinlich Dijäla-Gebiet. W. W. Hallo, JCS 17 (1963) 54: CBS 13293 13484; zusammengeschlossen mit p. (5. dort): Vielleicht zu P 2 gehörig.
+
+
A. R. Millard, Atra-basis [1969J 138- 145). Dort II 8'-1Z' findet sich die Städtereihe Eridu-Badtibira-Larak-SipparSuruppag, die genau mit der in WB übereinstimmt. Zu beachten ist, daß die Städte vor und nach der Flut einander ausschließen, also keine der vorsintflutlichen Städte nach der Flut wieder vorkommt. Die Städtereihenfolge in der Tradition vor der Flut ist nicht fest. WB 6z: Ku'ara-
Larsa-Badtibira-Larak-Sippar-Suruppag (SU.KUR.LAMkl!); Ni 2 : Eridu-Larak[...]; Fi.: Eridu-Badtibira-Sippar-[Suruppag] ; La.: [Eridu]-Badtibira-SipparLarak-Suruppag. Hierbei bietet WB 6z mit Beginn in Ku'ara statt Eridu und der Nennung von Larsa die stärkste Abweichung. Die Reflexe der vorsintflutlichen Tradition bei Berossos * sind in Jacobsens Edition verarbeitet und hier nicht berücksichtigt. J. J. Finkelstein, JCS 17 (I963) 39-51; dort auch Diskussion der Königsnamen ; W. W. Hallo, ebd. S. 52-57.
Der nachsintflutliche Teil, d. h. die SKL im engeren Sinne, weist (mit ganz wenigen Varianten) die folgende Dynastienfolge auf (in Klammern die Anzahl der jeweils teilhabenden Herrscher): KiS I (Z3) Eanna/Uruk I (1Z) -'- Ur I (4) - Awan (3) - KiS II (8) - Bamazi (I) - Uruk Ir (3) - [Ur II?J (n) - Adab (I) - Mari (6)KiS III (I) - Aksak (6) - Kis IV (7 bzw. 8) - Uruk III (I) - Akkade (II bzw. 13) - Uruk IV (5) - Gutium (2X) - Uruk V (x) - Ur III (5) - Isin (*14, Text ,,13", Damiq-ilisu nicht mitgerechnet). Keine dieser Städte erscheint vor der Flut. Die Anzahl der Könige einer Dynastie schwankt zwischen I und 23. "Dynastie" sei hier definiert im Sinne von Kraus, ZA 50, 30 Anm. 2, als "Summe (auch wenn sie = I ist) der Könige beliebiger Herkunft eines Gebietes in einem historisch gegebenen oder gedachten Zeitraume". Zu den Regierungsjahren (teils 'legendäre', teils 'reale' Zahlen) S. unten § 1. 5. Zu "Ur II" 5. die Diskussion von Jacobsen, o. c. 173-176 (wo jedoch die Ergänzungen von SUl sehr gewagt). Hauptgrund für die Annahme dreier Dynastien von Ur in der SKL ist der Summenvermerlt in P z XI 9-I2: sU.NfGIN 12[+1] lugal, mu-bi 396 mu ib-a s, l).-ra-3-kam, [sa]-Urik1 "Insgesamt 12[+1] Könige haben 396 Jahre 'gemacht'; dreimal [in] Ur".
§ 1.3. Literarische Struktur. Die SKL beginnt in ihrer Normalfassung mit dem Satz "Als das Königtum vom Himmel herabgekommen war" (s. schon § 1. I); der
79
gleiche Satz eröffnet in WB den Abschnitt vor der Flut (in den übrigen Texten mit der vorsintflutlichen Tradition ist der Anfang jeweils zerstört). Der erste König einer Dynastie wird eingeführt mit "In ON wurde PN König; er 'machte' n Jahre". Sein Nachfolger erhält die Formel "PN 2 (Sohn des PN l ) 'machte' n Jahre" usw. Jeder Dynastieabschnitt hat einen Summenvermerk "n Könige haben n Jahre 'gemacht"'. Bei manchen Herrschern ist zwischen dem N amen und der Angabe der Regierungsdauer ein Zusatz eingefügt, mit dem sich der Autor in knappster Form auf ein historisches Ereignis, eine Legende oder Anekdote bezieht (s. Jacobsen, o.c. I4Iff.), z. B. "Etana, der Hirte, der zum Himmel aufgestiegen ist" (WB II 16-17 = KiS I Nr. 12), "Sargon, dessen ... ein Gärtner war, der Mundschenk des Ur-Zababa, der König von Akkade, der Akkade erbaut hat" (WB VI 3I-36 = Akkade Nr. I) oder "Ku(g)-Baba, die Schankwirtin, die das Fundament von Kis gefestigt hat" (WB V 36-38 und I/ =KiS III). Der Übergang von einer Dynastie zur nächsten wird ebenfalls formelhaft beschrieben; die Unterschiede der betr. Formeln haben, da besonders markant, quellenscheidenden Wert (s. Jacobsen, o. c. 41). Überwiegend heißt es ON l glltukul bai -an) -sag nam-lugal- bi ON 2 -se baDU "ONl wurde mit der Waffe geschlagen; sein Königtum wurde gebracht (oder: ging weg) nach ONt. PI'. und SU 2 haben ON I ba-gul "ON1 wurde zerstört"; S schreibt ON1 bala-bi ba-kur "die Regierung von ONI wurde geändert" (so auch La. in der vorsintflutlichen Tradition) und ähnlich P 5 ON 1 bala-bi ba-ankur (nur an einer Stelle erhalten: Übergang Ur III/Isin). Susa weist also zwei Ubergangsformeln auf (Su l und SUS +4 versus Su 2) und Nippur gar drei (LI + Nil' P4 /P 2 /P 5)· Die übergangsformel ist ebenfalls uneinheitlich in der vorsintflutlichen Dberlieferung: WB 62 verzichtet ganz auf die Formel: Fi. und Ni 2 haben die b a-gulVariante, stimmen also mit P 2 und SU2 überein; La. bietet ONl bala-bi ba-kur
80
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
§ I. 4. Die Frage der Datierung. Die Abfassungszeit der SKL ist noch umstritten. Jacobsen datierte sie auf Grund der von ihm rekonstruierten Ms.-Stammbäume und von sprachlichen Kriterien in die Zeit des Utu-lJ.egal von Uruk (AS II, 140f.); ihm folgte A. L. Oppenheim (ANET [I955J 265). Nach Kraus (ZA 50, 49-51) wäre Utu-lJ.egal nur terminus post quem. Kraus nimmt eine mit 'archaisierenden' Verbalformen versehene Tendenzschrift der !sin-Zeit an. Bei den auch von Jacobsen (0. c. 129ff.) als Datierungskriterium benutzten Verbalformen handelt es sich um "sie haben gemacht" in der Formel "n Könige haben n Jahre 'gemacht"'. Hier steht die 3. Person Sg. sächl. ib-aij (oder i-as), und nur Ps und S verwenden die 3. PI. persönl. in-ak-es. Fraglich ist nun aber, ob diese Erscheinung diachronisch zu bewerten sei (Sg. sächl. ib-a5 steht im älteren Sprachgebrauch für 'kollektiven' Pl.) oder ob wir es mit einer Erscheinung der uns noch nicht genügend vertrauten sumo Zahlensyntax zu tun haben. Ebenso wenig hilfreich ist bei der Datierungsfrage die Orthographie der Königsnamen. Die älteren akk. Namen sind teils in altakk. Orthographie wiedergegeben (z. B. Rf,-mu-us), teils altbab. (z. B. Sar-ru-ki-in). Eine Tendenz unterstellt der SKL auch J. Krecher mit seiner Bezeichnung "Geschichte des einen Königtums" (s. § I. I): Darzustellen, daß es in Babylonien imW. W. Hallo, JCS I7 (I963) 55f. mer nur eine gültige Königsherrschaft In ihrem Aufbau ist die SKL ein Stück gegeben habe. Eine solche Tendenz wäre Listenliteratur im wahrsten Sinne des zur Zeit der Zersplitterung Babyloniens Wortes. Nicht nur bestehen die einzelnen in der mittleren und späteren "Isin-LarsaZeilen wie bei einer Liste überwiegend aus Zeit" besonders gut verständlich. Doch einfachen satzlosen Einträgen; vor allem sollte ein endgültiges Urteil zurückstehen, ist auch die Darstellungsweise die einer da sich Versuche, sumo Literaturwerke "Liste", d. h. die Argumentation wird zu datieren, bisher öfters als nicht genüweitestgehend durch die eindimensionale gend begründet erwiesen haben. Ungeklärt ist seit den Betrachtungen Reihung ersetzt. Von hier aus ist wohl auch der Systemzwang zu erklären, der E. Meyers (Die älteste Chronologie Babyzur formelhaften Beschreibung der Dy- loniens ... [1925J 27-39; S. Jacobsen, nastieübergänge führt und parallel laufen- O. c. 3 Anm. 8) nach wie vor, wie die SKL de Herrscherhäuser der Reihe nach an- zustandegekommen ist. Gab es ebenso ordnet. Die "Liste" kann ja nicht kom- wie für die Zusätze zu den Königsnamen (s. § 1. 2) auch für die Zahlen und Genealomentierend in die Breite gehen.
(vgl. Ps und S) nam-lugal-bi ON 2 -se ba-nigin "die Regierung von ON! wurde geändert; sein Königtum ging auf ON 2 über"; WB schließlich sagt ON 1 ba - sub (-be-en) nam-lugal-bi ON 2 -se ba-DU "ONl (ver)fiel; sein Königtum wurde gebracht (oder: ging weg) nach ON 2 "(nur WB 18 hat ba-sub; das ba-sub-be-en in 18, 24 und 30 hat J acobsen als "I drop (the topic)" aufgefaßt.) Die SKL endet mit dem Summenvermerk der Könige der Isin-Dynastie. P 2' P4 + Ha., P 6 und LI + Nil fügen noch die Gesamtsumme der Könige und Jahre hinzu, z. B. P 2 XI und XII tpit meist vierzeiligen Abschnitten SU.NIGIN n lugal, mu-bi n mu i-a5, a-ra-n-kam, sa-ON "insgesamt n Könige, (als) ihre Jahre haben sie n Jahre 'gemacht'; nMal in ON". Leider sind diese Abschnitte, die sich hervorragend zur Gegenkontrolle der Textangaben eignen, sehr schlecht erhalten. P 2 und P 4 + Ha. haben überdies noch eine die ganze Liste übergreifende Endsumme; vgl. P 2 XII I3ff.: II, [urukJ!-namlugal-la, [nig-SJI[DJ-AG-bi, [SU].NIGIN 134 lugal, [SUJ.NIG1N mu-bi (8 X 3600 =) 28800 (das Folgende unklar) "II Königtums-[StädteJ; ihre [Ber]echnung (ergibt): [insJgesamt 134 KöniHa. ge, [insJgesamt 28800 Jahre". P 4 Rs. 6' -8': I I uru k!, 139 lugal, mu-bi n(7?) X 3600 + 3443 mu "II Städte, 139 Könige; ihre Jahre (sind) 28643(?) Jahre".
+
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN gien eine alte Überlieferung? Von Jacobsen (0. c. 180-183) als Quellen postulierte zeitgenössische Königslisten, die älter als Ur III wären, sind bisher nicht aufgetaucht.
§ 1. 5. Historischer Wert; fehlende Herrscher und Dynastien. Die SKL kann nicht als historische Primärquelle angesehen werden, da sie a) einer für uns nur schlecht oder überhaupt nicht nachprüfbaren Tradition verpflichtet und b) als Literaturwerk und "Liste" mancherlei Systemzwängen unterworfen ist. J acobsen, O. C., hat seinen Versuch einer historischen Rekonstruktion in einer Tabelle veranschaulicht. Prinzipiell verdient die Angabe einer Genealogie (A, Sohn des B) und somit der Ansatz einer Generation nur dann Vertrauen, wenn diese durch eine zeitgenössische Inschrift bestätigt ist. Für den Autor der SKL stellten die fünf Könige von Ur III fünf Generationen dar; jedoch waren der 3. und 4. König, Amar-Su'ena und Sü-Su'en, beide Söhne Sulgis, und vielleicht trifft das sogar noch für den 5., Ibbi-Su'en, zu (vgl. E. Sollberger, RlA VI und AfO 17 [I954/56J 22f.). Die Zahlen der Regierungsjahre zerfallen in 'reale' und 'legendäre'. Als obere Grenze einer 'realen' Zahl darf man wohl 60 Jahre ansetzen (so nachweislich RimSin * von Larsa). Die höchste Zahl nach der Flut ist 1560 (Etana, Kis I, Val'. 635); vor der Flut ist mehrmals 72000 bezeugt. Nichts berechtigt nun aber, 'reale' Zahlen ohne weiteres als historisch gesichert zu akzeptieren; auch sie müssen durch Quellen außerhalb der SKL bestätigt sein. Verschiedentlich ist innerhalb einer Dynastie ein abrupter übergang von 'legendären' zu 'realen' Zahlen zu beobachten: Uruk I Gilgames 126, sein Sohn Ur-Nungala/Ur-lugala 30 (es folgen 15, 9, 8, 36, 6 [Val'. 7J, 36); Ur I Mes-anepada 80 (es folgen 36 [Var. 30, 48 + n)], 25, 36); Awan [xJ, [yJ, 36 (dabei muß mindestens x eine 'legendäre' Zahl gewesen sein, da die Summe 356 beträgt). Durchweg 'legendäre' Zahlen haben Kis I, II, :ijamazi. Zuletzt kommt eine solche Rellilexikon der Assyriologie V1
81
Zahl bei Ur-Zababa von Kis IV vor, und zwar in einer Reihe 'realer' Zahlen: 25, 360 (Var. 7), 7 (Var. 6), II, II, (15[+ 1J), 7 (Val'. 3). Ur-Zababa genoß einen besonderen Ruf als ehemaliger Oberherr Sargons von Akkade; vielleicht war dies der Grund, ihm eine besonders lange Regierung nachzusagen. Die zahlreichen Zahlenvarianten in den verschiedenen Textzeugen ermutigen eben falls nicht dazu, der SKL als historischer Primärquelle zu vertrauen. So bringt die SKL keinen Gewinn bei dem Versuch, zwei wichtige chronologische Frageu zu klären: a) Wie groß ist die Distanz zwischen Ur-Nammu von Ur III und Sargon von Akkade? (Die laut SKL »99" Jahre der Gutäerherrschaft überschneiden sich mit dem zweiten Teil der Dynastie von Akkade). b) Wieweit überschneiden sich die ,,25" Jahre des Lugal-zagesi von Uruk und die ,,56" Jahre Sargons? Unsere Unkenntnis hierüber hat zur Folge, daß die Berechnung der Distanz zwischen UrN anse von Lagas (ca. 5 oder 6 Generationen vor Lugal-zagesi) und Ur-Nammu von Ur III mit einem Unsicherheitsfaktor von zwei, vielleicht sogar drei Generationen belastet ist. Unter der überschrift "Missing Rulers" hat J acobsen, O. C. 180-183, die Frage nach der Zugänglichkeit von Quellen und einer möglichen Auslese durch den Autor oder Kompilator der SKL gestellt. Die Frage ist schwer zu beantworten. Wenn die präsargonischen Könige von Umma und die Ensis von Lagas fehlen, läßt sich nicht entscheiden, ob sie unbekannt waren oder bewußt ausgelassen wurden (im Falle Lagas, weil es ensi und nicht lugal waren ?). Es fehlen uns bekannte Herrscher wie die Vorgänger des Mes-ane-pada von Ur oder Mesilim * "von KiS". Daß allerdings die altbab. mit Isin parallel laufenden Dynastien (Larsa, Esnunna, Babylon U. a.) fehlen, ist dagegen voll verständlich bei einer Liste, deren uns erhaltenen Exemplare mit eben dieser Dynastie abschlossen. S. immerhin zur abweichenden Rezension des Schlußteils von P ß (Erwähnung eines Sumu6
82
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN abu[m] und eines [Ik]ün-pi-IStar mit unbekannter Residenz) J acobsen, o. c. 98.
Längere Herrschaft über größere Teile Babyloniens kann auch nicht das alleinige Auswahlkriterium gewesen sein. Die Mehrzahl der historisch belegten oder rekonstruierbaren Könige dürfte kaum mehr als einen Stadtstaat beherrscht haben. Auch wäre dann die Einbeziehung von Mari und :ijamazi nicht zu rechtfertigen. Auf jeden Fall darf unser Urteil über die 'Zuverlässigkeit' der SKL nicht abhängig gemacht werden von unserer heutigen Kenntnis geographisch und zeitlich weit gestreuter Originalinschriften. § I. 6. Alphabetisches Verzeichnis der in der SKL enthaltenen Königsnamen.
Vorbemerkung: Für die Namen sind die Schreibvarianten angeführt; Quellenangabe nur in Ausnahmefällen. Varianten von Jahreszahlen sind durch Schrägstrich getrennt. Für Einzelheiten s. die Editionen sowie die einzelnen RlA-Stichwörter. Agga (Kis I 23,625 J., Sohn des Enmebarage-si): Ag-ga (WB, Su 2) AG/Aka (Ps)' Alalgar (Eridu 2, 36000/72900/43200 J.): A-lal-gar. In WB 62, 2' vielmehr König von Ku'ara (tIA.A) *. Al uHm (Eridu I, 28800/67200/36000 J.): A-lu-lim (WB), [x]-lulim (WB 62, I'; dort vielmehr König von Ku'ara (IjA.A)). Amar-Su' ena (Ur Irr 3, 9/25 (fehlerhaft) J., Sohn des ~ulgi): Amar-dSu'en(-na). (Ammelu'anna) s. Enmen-lu-ana. AN.BU (Mari I, 30 J.): AN.BU. Zur Frage der Lesung vgl. Hum-pü "'. Apil-kin (Gutium 13, 3 J.): A-Pil-ki-in. Argandea (Uruk Ir 3, 480/420 J.): Ar-ga-ande-a. Abweichend WB IV 471 Arwi'um (Kill I 12, 720J.): Ar-wi-u-um (WB), Ar-wi (P2 ), Al'-bu-um (Ps), Ar-wi-u (P5)' [ArJ-wi-um (Su1). Atab (Kis 110,600 J.): A-tab (WB), A-ta[bl] (Su 1, Var. zu I{alibum), ~-tab-ba (P2 • Ps' Var. hinter Kalibum). S. AS II, 1,5-23. *Atabba (Kis I II, 840 J.): A-tab-ba (WB II 13) Fehler für Mallda (s. dort); Jacobsen ergänzt zu Recht <Mas-da dumu-) A-tab-ba. Babum(?) (Kis I 5, 300 J.): Ba-b[th .. ] (WB II 5), Ba-bu-um-'f- [...] (L 2) , B~-[bJ'!I um-e (P5)' Lesung gegen J acobsen, o. c. 78. Bali],} (Kis I 14, 400 J., Sohn von Etana): Ba-li-i!;, Wa-li-i!; (P2). Balulu (Ur 14, 36 J.): Ba-Iu-l[tt] (P1). Bar-SAL-nuna (Kis I 17. 1200 J .• Sohn
von Enmen-nuna): Bar-SAL-nun-na. (Bilgames) s. Gilgames. Bür-Sin (Isin 7.21 J .• Sohn von Ur-Ninurta: [d]Bur-dSfn. Dadasig (Kill II 2, n J. [Zahl unvolIst. in Ni,l und vD]): Da-da-sig. Damiq -ilisu (Isin 15, Sohn von Sin-mägir): Da-mi-iq-I.-U-su. Keine Jahreszahl, da das betr. Exemplar der SKL noch unter seiner Regierung verfaßt. Dudu (Akkade 10. 21 J.): Du-dtt. Dumuzi (Badtibira 3,36000 J.): (d)Dumu-zi sipa "der Hirte". In WB 62, 8' = Badtibira I. Dumuzi (Uruk 14,100 J. + Zusatz): dDumuzi su-PES "der Fischer". Elulu (Akkade 9,3 J. zus. mit Igigi. Imi und Nanum): E-Iu-lu (Pa), I-lu-lu (S. SUs). EI ul u (Ur I 3, 25 J.): E-Iu-Iu. Elulumes (Gutium 6, 6/7 J.): E-lu-Iu-me-es. En-dara-ana (Kis I 4. 420 J.): En-dara-anna. EnHl- bäni (Isin 10. 24 J.): dEn-lfl-ba-lti. Enme(n)-baragesi (Kis I 21. 900 J.): Enme(-en)-Mra-ge-si (Ps (WB)), En-me-Mra-gae-si (Su 2). Enme(n) -d ur-ana (Sippar I. 21000/72000/ 6000/54000[(+ n)] J.): En-me(-en)-dur-an-na (WB 62 (WB)), En-me-dur-an-na (Fi,) , En-med[u]r-an-ki (La.). Enme(n) -gal-ana (Badtibira 2, 28800/ 36000 J.): En-me-en-gal-an-na (WB). [En-m]e gal-an-na (La.). Enmc(n) -lu-ana (Badtibira I, 43200/21600/ 36000): En-me-en-lu-an-na (WB, WB 62), Am-me-lu-an-na (Fi.). Enme-n una (Kis I 15. 660 [601 ?]/6Il/600/ [+ n] J.): En-me-nun-na. Enmerkar (Vruk I 2. 420 J., Sohn des Meskiaggaser): En-me-(er)-kar (WB (Nil))' [EJn-me-er-AS-kar (P2). Ennun-dara-ana (Uruk I 9, 8 J.): En-nundara-an-na. En-sakus-ana (Uruk II I, 60 J.): En-saka (n)-sa,-an-na. S. zur Identifizierung J acobsen, o. c. 171. En-sipazi-ana (Larak I, 28800/36000/43200 37200[+ n] J.): En-sipa-zi-an-na. In Fi. 6 vielmehr König von Badtibira. Erra-imitti (Isin 9, 8/7 J.): (d) Er-ra-i-mi-ti S. Irra-imitti *. E tana * (Kis I I3, 1560/635/[600+ J900 J.): E-ta-na (WB), E-td-na (Su1 ). Gilgames * (Uruk I 5, 126 J.): dGIS.BILga-mes (WB), dGIS.BfL-ga-[mes] (P2 ' SU1)' Jj:ablum (Gutium 17, 2 J.): Ija-ab-lum. (tIabil-kin, RlA IV I3f.) s. Apil-kin. tIadaniS'" (tIamazi I. 360 J.): Ija-da-ni-is. Iba te * (Gutium 10. 3 J.): I-ba-te (WB). [I-bJa-ti (LI)' Ibbi-Su'en" (Vr II! 5, 24/15/25 J., "Sohn des ~ü-Su'en"): I-bi-/bi-dSu'en. Ibbi-... (Kis I! 7. 290/3601 J.): I-bi-x (Rasur)-NI-'f- (WB), I-bi-'f- (Nil' dort 8. König). Ibränum * (Gutium 16, I J.): Ib-ra-nu-um.
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN Iddin-Dagän" (Isin 3, 21 J .• Sohn von Sümsu): (d)I-din-dDa-gan. Iges'a'us" (Gutium 8, 6 J.): I-ge,-es-a-us. Igigi *, Irgigi (Akkade 6, zus. mit Elulu, Imi und Nanum 4 J.): I-gi,-gi, (Ps), I-gi,-gi, (S), Ir-gi,-gi, (Su s) (oder IR verschrieben für NI =
I?).
Ikün-pi-IStar* (Einordnung unklar) : [I-kJutm-KA-Es,-tar (P6 I'; s. a. § 1.5 Ende). Ilku'u (Kis I 20, 900 J.): Il-ku-u (WB), [I]l-ku-um(-e) (Ps)' Ilta-sadum'" (Kis I 2r, [n] J.): Il-ta-sa-duum. Irni>l< (Akkade 7, zus. mit Elulu, Igigi und Nanum 3 J.): I-mi. *Imtä (Gutium I, 3 J.): lies n1-bi-a mit W. W. Hallo, RlA III 711. (Imu-Samas) s. ISme-Samas. Inimabakes* (Gutium 7. 5 J.): I-ni-maba-ke-es. Inkisus" (Gutium 2,6/7 J.): hz-ki-sus (WB), I1t-gi, -Stt (L1 ). Irarum* (Gutium 15, 2 J.): I-ra-ru-um. (Irgigi) s. Igigi, ISbi-Erra" (Isin I, 32/33 J.): U-bi-(d)Er-ra. ISme-Dagän'" (Isin 4, 20/[n + J 2 J., Sohn von Iddin-Dagän): U-me-dDa-gan. ISme-~amas * (KiS IV 7, I I J.): U-me-dUTU (WB, Su1); Var. I-mu-dUTU (S). IStar-m u ti * (KiSIV 6, I I J.): Es,-tdr-mu-ti. ISu-Il'" (Aksak 5.24 J.): I-su-Il. Iter-piSa* (Isin 12. 4 J.): d(I)-te-er-KA-sa (WB), 'f--t[e]-'f--[xJ-'f- (P5)' (Jalagab) s. Zarlagaba. J arla (Gutium ll, 3 J.): J a-ar-Ia (WB); Var. [x-x]-x-an-gab (L1) ; s. J arlagan". Jarlagab (Gutium 9, 15 J.): ia-ar-Ia-gab (WB), [.. .]-gdb (L1); s. Jarlagan*. Jarlaganda (Gutium 19. 7 J.): [A ?]-ar-Ia-gaan-da; s. Jarlagan'". Jarlagas (Gutium 4, 3 [+ n] J.): Ja-ar-Iaga-as (LI); WB hat ~ulme (5. dort). Kalbum (Kis II 4. 195/132 J., Sohn von Mamagala): Ka/Ka-al-bu-um (WB, vD/Ni 1 ). Kalibum* (Kis I 7. 960 J.): I{a-li-bu-um. Kalümum * (KiS I s' 840/900/[600 +] 360 J.): Ka-lu-mu(-um) (WB, p Z' P 5). Ra-l[tl-mu-u]m (P 3)' Qa-l[u-. ..] (Sul)' Ku(g)-Baba * (Kis III I. IOD J.): Ku.-dBaba6 mILÜ.KAS.TIN.NA "die Schankwirtin". Kuda* (Uruk IV 3,6 J.): Kus-da. Kullassina- bel" (Kis I 2. 960 J.): Kul-IaAN.NISABA.AN.NA-'f--el (WB). Ku-la-si-nabe-x (L2) , [ •• • ]-na-i-BE (Su 2) (zur Lesung s. Hallo, JCS 17, 52). Kul[...] (Awan 3. 36 J.): Ku-ul-[...]. Kurum" (Gutium 12, I J.): Ku-ru-um (WB), [...]-bi (L1). Lä- ba'sum(?) (Uruk 18,9 J.): La-ba-A[Jj:'?S]UM? S. Jacobsen, AS 11, 91186, und 1. J. Gelb, MAD II! S. 92. Lä-eräbum" (Gutium 14, 2 J.): [La-e}rabtt-um. Lipit-Enlil >I< (Isin 8. 5 J., Sohn von BürSin): [d]Li-pi-i[t-d]En-Hl.
Lipit-IStar* (Isin 5, I I J .• Sohn von Isme~ Dagän): (d)Li-Pi-it-Es,-tdr. Lugal-ane-mundu * (Adab I, 90 J.): Lugalan-ne-mu-un-du.. Lugalbanda * (Uruk I 3, 1200 J.): dLugalban-da sipa "der Hirte". Lugal-IB-e (Vruk II 2,120 J.): Lugal-IB-e (nur in Nil)' Lugal-ki-GfN (Uruk 112,36 J.): Lugal-kiGfN? (WB). Lugal-[ ...] (Su 2). Lugalmu'" (Kis II 8. 360/420 J.): Lugal-mu; nach Nil = 7. König. Lugal-zagesi * (Uruk III I. 25 J.): Lugalza-ge-si. (Magalgala) s. Mamagala. Mamagala .. (Kis II 3. 360 J.): Ma-ma-galla (WB IV 24); Var. Ma-gal-gal-l[a ... ] WB IV 27; Ma-ma-gal (Nil> vD). Man-iStüsu * (Akkade 3. 15/7 J., ält. Bruder des Rimus): Ma-ni-iS-ti-is.su (WB), [M]a-niiS-te-stt (L1 ). Masda * (Kis I II, 840 J., Sohn des Atab): Mas-da. Vgl. oben *Atabba. Melam-ana'" (Vrult I 1I, 6/7 J .): Me-laman-na. Var. Ti-ku-'f-[ ...] (SU2)' Melam-Kisi * (Kis I 16, 900, Sohn von Enme-nuna): Me-larn-KiSi *. Men-nuna>l< (Kis II 6. 180 J., Sohn von TUG-e): Men-nun-na. Mes-ane-pada * (Ur I I. 80/120[+ x] J.): Mes-an-ne-pa-da. Mesl).e(?) (Vruk I 10, 36 J.): Mes ?-M simug "der Schmied". Meskiaggaser" (Uruk I 1,234/325 J., Sohn des Utu): Mes-ki-ag-ga-[... ] (WB III 1-4-7), Mes-ki-in-ga-se-er (P 2). Mes-kiag-Nanna" (Ur I 2, 36/30/45[+ n] J., Sohn des Mes-ane-pada): Mes-ki-ag-dN anna (WB II! 42. vD); Mes-ki-ag-nun-na (P2). Sohn des Na-an-n[e ...J nach vD. (Mes-kiag-nuna) s. Mes-kiag-Nanna; s. a. § 3, Nr·3· (Meskingaser) s. Meskiaggaser. Nangis-lisrna( 1) (Kis I 3, 1200 J.): Naan-GI~-li-is-ma.
(Nanne) s. Mes-Kiag-Nanna. N annij a * (Kis IV 8. 7/3 J.): Na-(an)-ni-ja (S (WB)) zadim "der Steinarbeiter". N an um * (Akkade 8, zus. mit Elulu. Igigi und Imi 3 J.): Na-nu-ttm. Naräm-Su'en * (Akkade 4. [40 +] 10 + 4 [+ n]/56 J., Sohn des Man-istüsu): Na-ra-amdStt'en. Pu'annum(?) (Kis I 6, "'840 J.): Pu-an-nuum (WB), Pu-an-n[a ... ] (L 2l. P[u]-an-na? -um (P5)' Vgl. Hallo, JCS 17, 53. Puzur-ili" (Uruk IV 4. 5 J.): PUZUI' ,-'I-li. Puzur-Nira],} * (Aksak 4. 20 J.): Puzur,,dMUS. Puzur-Su'en* (Kis !II 2 = IV I, 25 J., Sohn der Ku(g)-Baba): Puzur,_dSu'en. Vgl. AS II. 53f. Puzur-Su' en * (Gutium 18, 7 J. Sohn des Jj:ablum): Puzur ,_dSU' m. 6"
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN R~mus
(Akkade 2,9/15 J., Sohn des Sargon):
R~-mu-us.
Samug* (KiB I 18, 140 J., Sohn von Bal'SAL-nuna): Samagsa-IDllg(WB), REC 385 (P5 ). Sargon * (Akkade I, 56/55 J.): Sar-ru-ki-in Sin-mägir * (Isin 14, I I J.): dS~n-ma-gir . Si'~t(?) (Gutium 20, 7 J.): [Si(?)(-x)]-u. . Sar-kali-sarri * (Akkade 5, 24/25 J. 'sohn von Naräm-Su-'en): Sar-ka-U-sar-r[i]: SarAS-sar-ri (Su a). Su[ ...] (Kig II 1, 201 [+ n]/200 [+ n] J.): SUd...] (WB IV 20), x-x-x-x (vD). Sumu-abum * (Einordnung unklar): Su-mua~bu-[um] (Ps I'; s. a. § 1. 5 Ende). (::.arru-kin) s. Sargon. (SE-e) s. TÜG-e. Sü-Durul * (Akkade rr, 15 J., Sohn von Dudu): Su-Dwr-ul. Sü-ilisu * (Kis IV 7a, 15 (+ I) J.): Su-l.-li-su (nur Su l ). Sü-ilisu * (Isin 2, 20/10/15 J., Sohn von ISbi-Erra): (d)Su-i-U-su. Sulgi * (Ur III 2, 58/46/48 J., "Sohn von UrNammu"): (d)Sulgi. Sulme (Gutium4, 6 J .): Sul-me-e (WB VII 32), Var. Jarlagas (5. dort). Sü-Su'en * (Aksak 6, 7/2 47 / J ., S0h n von ISu-Il): Su-dSu' en. Sü-Su'en * (Ur III 4·, 7/9/16/20 J., "Sohn von Amar-Su'ena"): dSu-dSu'en. (Ti-ku-x[ ... ] )s. Melam-ana. Tirigan * (Gutium 21, 40 Tage): [Ti-ri-g]a (nur WB VII 49). T~z.ka~ '" (KiB I I9, 305 J., Sohn von Samug): T~-~z-kar.
TUG-e (Kis II 5, 195 J.): TUG-e (Ni), SE-e (WB IV 29). I Ubar-Tutu * (Suruppag I, 18600/28800 J.): Ubur-;ru-tu (WB I 32), Ubur-tu-tu (WB 62, I5 ), Ubur- d[...] (La. rr). Udul-kalama* (Ul'uk I 7, I5 J., Sohn von Ur-Nungala): U-dul-kalam-ma. Und~lulu * (Aksak 2,6/12 J.): Un-da-Iu-Iu. Unzl* (AkSak I, 30 J.): Un-zi. Ur-D.u~uga * (Isin 13, 4 J.): (d)Ul'-Dus-ku-ga. Ur-glglra>l< (Uruk IV 2,6/15/7 J., Sohn von Ur-nigin): Ur-gi§gigir. (Ur-Iugala) s. Ur-Nungala. Ur-Nammu * (Ur III 1,18 J.): Ur-dNammu. U,r-nigin>lo (Uruk IV r, 3/7/30/15 J.): Urmgin. Ur-Ninurta* (Isin 6, 28 J., dumu-dIM-ke)' UrANin-urta. ' . Ur-Nungala * (Uruk I 6, 30 J., Sohn von Gilgames): Ur-dNungal, Val'. Ur-Iugal. Urur'" (Aksak 3,6 J.): Ur-ur. Ur-Utu * (Uruk IV, 5, 6 J.): Ul'-dUtu. Ur-Zababa* (Kis IV 3,400 J., Sohn von Puzul'-Su'en): Ur-dZa-ba,-ba,. U~i-w~tar * (KiSIV 5,7/6 J., Sohn vonZimudar): U-!?if~i-wa-tar (WB/S). Utu-1.J.ega1 * (Uruk V I, *7 J. 6 Mon. 15 Tage): dUtu-u.e-gaJ.. (Walib) s. Baliu.. Zambija* (Isin II, 3 J.): (d)Za-am-bi-ia.
Zarlagaba'" (Gutium 3 ,6 J.): Zar1u-Ia-ga(LI)' Ja(NI)-lagab1a-g ab (WB VII 31). Zimudar(a) '" (KiB IV 4, 30/7 J.): [Zi-m]udar-ra (WB), ZI-mu-dar (S Su) [ ]-dar (Su ). ' l" • • • b~
4
Z,i-usudra'" (Suruppag 2, 36000 J.): Zi-u su-ra/-r[a] (WB 62/La.). ' ~uqäqip '" (Kis I 9, 900/840 J.): Zu-qd-qi,~p (WB), Zu-qd-qi-iP (P5), Zu-qd-qi,-ip (P2, Ps' Su l ) [... -B]I-!"1US.MAS (Mari 5,30 J.): (WB V 29). ~ .. ]-x-g14 (Zuordnung unbestimmt): (WB V roa, Sul ). [...]-LUGAL (Mari 3, 30 J.): (WB V 27). [...]-LU.GAL (Mari 4, 20 J.): (WB V 28). [...]-NI (Mari 6, 9 J.): (WB v 30). [...]-dUTU (Zuordnung unbestimmt Sohn des [... ]-x-gi,): (WB V >Ioll a, Su l ). ' x-[.,':]-LrR (Kis I I, 1200 J.): (WB I 43). (Man 2, Sohn des AN.BU): (WB V 25,
tr-$-X
(x-x-x-x) s. Su[...].
§ 2. Die 'Königsliste' von Lagas.
Der sumo Text BM 23I03 (bearb. von E. Sollberger, S. unten) enthält in seiner zweiten Hälfte eine Liste von Herrschern von Lagas. Der Text ist altbab., bruchstückhaft, unbekannter Herkunft und nur erst mi~ Vorb~halt deutbar. Er beginnt in I I mIt [e~Ir a-mJ a-ru ba-ur-ra-ta ,,[Nachdem die FlJut darüber hinweggegangen war", zweifellos einer Entlehnung aus der SKL (vgI. WB I 40) oder aus v~rwandtem Stoff. Es folgt eine 'EntWIcklungsgeschichte' der Menschheit hauptsächlich im Hinblick auf landwirt~ schaftliche Errungenschaften. In KoI. III und IV sind 36 Herrscher aufgezählt (der Anfang der Reihe ist nicht erhalten). Das Grundformular ist wie in der SKL PN mu-n l-a5 "PN 'machte' n Jahre". Jedoch sind die Zusätze viel ausführlicher' sie umfassen bis zu 14 Zeilen und e~ werden darin z. T. Ereignisse berichtet wie sie sich in J ahresdaten beschriebe~ finden (Anlage von Kanälen, Bauten). Fast allen Herrschern sind 'legendäre' Zahlen von Regi~rungsjahren zugewiesen, selbst noch dem VIerten Vorgänger Gudeas. Bei den meisten Namen ist die Authentizität zu bezweifeln. Nur acht lassen sich identifizieren: Ur-Nanse, Sohn eines x-x-n(a) (IV 153: I080 Jahre); dessen Sohn An-ne-DU, gewiß = Eanatum (157: 69 0 J.); [En]-en-tar-zi (164: 990 J.);
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN Puzur-Mama (183), Ur-Ninkimara(ka) (192), Ur-Ningirsu (Ig5), Ur-Baba (lg6) und, die Reihe beschließend, Gudea (lg8; Zahl der Jahre nicht erhalten). Die Herrscher sind nicht ausdrücklich als lugal "König" bezeichnet. Es wird kein Unterschied zwischen "Dynastien" gemacht; es fehlt aber auch eine Summe der Herrscher und Jahre am Ende des Textes. . Mit. der (uns durch zahlreiche Originalmschnften aus der Zeit von Ur-Nanse bis zur Dynastie Gudeas besonders gut bekannten) historischen Realität hat der Text so gut wie nichts gemein. Daher ist Sollbergers Vermutung sehr ansprechend (0. C. 279), der Text sei eine politische Satire, etwa die Antwort eines Schreibers aus Girsu/Lagas auf die SKL, in der Lagas bekanntlich vollkommen ignoriert wird. E. Sollberger, JCS 21 (1967) 279-29I.
§ 3. Die Tummal-'Chronik'. Tummal * ist ein nahe Nippur gelegenes Heiligtum der Ninlil, wohl mit angeschlossener Siedlung (vgl. RGTC II Iggf.), bisher nicht exakt lokalisiert ("Wenig flußabwärts von Nippur" : C. Wilcke, AfO 24 [1973J 5f.). Ein kurzer sumo Text, von E. Sollberger, F. Ali und anderen bearbeitet (s. Bibl.) , berichtet in stereotypen Wendungen von der Bautätigkeit bestimmter Herrscher für den Hauptgott Enlil sowie von der Pflege des NinlilKultes in Tummal durch die Söhne der betr. Herrscher. Der Text ist altbab. gut überliefert; oft ist er Bestandteil einer Sammeltafel (S?g. "Letter Colledion B/, S. F. Ali, BIbl., und die Tabelle bei Wilcke, ZA 60 [lg70J hinter S. 68). Die ersten fünf Abschnitte lauten: "König! ... hat Bauwerk x gebaut; König2 , Sohn von König!> hat das Tummal strahlend erscheinen lassen, (und) die Ninlil hat er zum T. gebracht. Zum 1. (2.5.) Male verfiel (b a - sub) das Tummal". Die Bauherren, ihre Söhne und die Bauwerke sind:
I) Enme-baragesi, Vater des Agga (SKL Kis I 22-23); Haus des Enlil. 2) Gilgames, Vater des Ur-lugala (SKL
85
Uruk I 5-6); Dus-unumun-bur-ra, das Kultpostament (bara) des Enlil. 3) Mes-ane-pada, Vater des Mes-kiagnuna (SKL Ur! 1-2); Bur-su/su-su-a kl , das Haus des Enlil. 4) N anne (der in der SKL nicht genannte A-ane-pada), Vater des Mes-kiag-Nanna (in der SKL Var. zu Mes-kiag-nunal); gUlkiris-malJ.(-am), das Haus des Enlil. s) Ur-Nammu, der Vater des Sulgi (Ur III 1-2); E-kur( -ra). Die Abschnitte 2 und 3 sind in manchen Exemplaren vertauscht. Hieraus von S. N. Kramer gezogene chronologische Schlüsse (Mes-ane-pada vor Gilgamea, s. CRRA VII/ 1958 [1960] 60-62) hat Sollberger, O. c. 40f., zurückgewiesen.
Abschnitt 6 weicht ab: "Vom Jahre Amar-Su'ena I bis zum Jahre Ibbi-Su'en 2 ging Ninlil zum Tummal" (Var. der Verbalform S. Sollberger, O. C. 46). 'Kolophon': "Geschrieben nach dem Munde des Lu-Inanna, des Groß-'Sattlers' (asga b-gal) des Enlil". - Einige Exemplare fügen noch einen kurzen Abschnitt betr. ISbi-Erra von !sin an, der das Eginabdu des Enlil baute. Unklar ist noch, um was für eine Textgattung es sich handelt (die oben gewählte Bezeichnung "Chronik" trifft nur sehr bedingt zu; Kramer, Sollberger und Ali sagen neutral "Tummal Inscription/, Th. Jacobsen, ZA 52 [lg57J 12gf. Anm. 8g, im Anschluß an A. Poebel, PBS 4/ 1 [Ig14J I43ff., "History of the Tummal"). Man könnte an volkstümliche Überlieferung denken, wofür die Namensform Nanne (im Sprichwort Nanna: E. 1. Gordon, BASOR 132 [1953J 29) für Mes-ane-padas Sohn A-ane-pada spräche. So würde sich auch die Zusammenstellung mit anderen literarischen 'Miniaturen' in "Letter Colledion B" erklären. Der 'Kolophon' gewinnt vielleicht einen Sinn, wenn man annimmt, daß sich hinter dem "Groß'Sattler'" (oder "Groß-Lederarbeiter") LuInanna eine Person verbirgt, die für die Tempeltüren verantwortlich und daher besonders gut mit der Baugeschichte des Heiligtums vertraut war (Leder und Häute bei Türen: A. Salonen, Türen [I961J 103I05)·
7:
86
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
E. Sollberger, JC5 16 (1962) 40-47; F. A. Ali, Sumerian Lctters (Diss. Philadelphia 19 64) "B 9" S. 99-104 mit älterer Bibliographie S. 99. D. O. Edzard
Königslisten und Chroniken. B. Akkadiseh. § 1. Introduetion. - § 2. Chronic1es. - § 3. King Lists. 3.!. Larsa King List (S. 89). 3. 2 . Ur-Isin King List (S. 90). 3.3. Babylonian King List A (5. 90). 3+ Babylonian King List C (S. 96). 3.5. Uruk King List (S. 97). 3.6.
King List of the Hellenistic Period (S. 9 8 ). 3·7· Babylonian King List B (S. 100). 3.8. Ptolemaie Canon (S. 101). 3.9. Assyrian King List (S. 101). 3.10. Assyrian King List Fragment (KAV 14) (S. 115). 3.II. Assyrian King List Fragment (KAV 18) (S. II6). 3.12. Synehronistic King List (S. n6). 3.13. Synehronistie King List Fragment (KAV 9) (S. 121). 3. 1 4. Synehronistie King List Fragment (KAV 10 and 13) (S. 122). 3.15. Synehronistie King List Fragment (KAV II) (S. 123). 3.16. Synchronistic King List Fragment (KA V 12) (S. 12 4)·-§ 4. Concordance of Personal Names in Chronographie Texts (S. 125).
§ X. Introduction. King Lists and Chronic1es from ancient Mesopotamia belong to one genre whieh can be labelIed Chronographie Texts. While it is possible to identify a number of texts as distinctly chronicles or king lists, there are several documents, such as the "Assyrian King List" (King List 9) which contains both narratives and lists, that cannot be so distinguished and must be given the more general description Chronographie. There is a variety of types among ancient Mesopotamian chronographie texts, each with its own particular fonnat, origin, and purpose; these matters have been fully treated in Grayson, ABC to which the reader is referred for details. All of the chronographie texts traditionally called Chronieles have been discussed and edited in the same work and the present artic1e is intended to complete that book by adding here the editions of the texts traditionally ealled King Lists. For the reader's eonvenience abrief resume of each chronicle is presented in § 2. In the editions of the king lists (§ 3) the transliteration of the sign values follows R. Borger, Assyrischbabylonische Zeichenliste (= AOAT 33,
1978) and in transcribing ideograms the system presented by Borger, ibid. pp. 30I-375 has been followed. The originals of most texts have been collated (for details see Grayson in AOAT X, lOS). The purpose of this edition is to establish as reliable a text as possible and discussions of chronological problems are ineluded only where the reading is uncertain. The appropriate roman numeral has been added in parentheses after homophonous names - e.g., Sarru-kin (II). § 2. Chronic1es.
Chronic1es x-x3 b. The Babylonian Chroniele Series: Fifteen tablets or fragments thereof have been reeovered from this series, the original narrative of which covered the period from the reign of NabU-nä$ir (747-734 B. C.) to at least as late as the second year of Seleucus III (224 B.C.). Within this time span there are many gaps because several tablets are missing and some of those preserved are very fragmentary. The series may be subdivided into two parts called respectively the N eo-Babylonian Chroniele Series (Chronieles I-7) and the Late Babylonian Chroniele Series (Chronieles 8-I3b), the dividing point being 539 B. C. The narrative is divided into paragraphs with each paragraph nonnally devoted to one regnal year. The text is concerned only with matters related to Babylonia and, in partieular, her king, and the events, which are almost exclusively political and military in character, are l1arrated in an objective and laconically dry manner. The chief and possibly only source of information for the compilers of this series was a group of documents called Astronomical Diaries. These were records of regular observations of astronomical and terrestial phenomena. While the astronomieal diaries were sedulously eompiled for divinatory purposes, the scribes who extracted information on military and politieal events from them to eompile the Babylonian Chronicle Series must have had a different motivation or else why make the
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN extractions? Indeed, it appears that the compilers wished to have aseparate record of the chief historical events in and around their land. In other words it is history being written for history's sake and as early as the eighth century B. C. Most of the tablets in this series probably eome from BabyIon although there are two fragmentary exemplars of Chronicle X which come from Sippar. Chronic1e 14. Esarhaddon Chronicle: The Esarhaddon Chronicle is a narration of events whieh took place in Mesopotamia during Esarhaddon's reign (680-669 B. C.) and the early part of the reign of Samassuma-ukin (667-648 B.C.). The text is preserved on a tablet which probably comes from Babylol1 and whieh was probably written early in the reign of SamasSuma-ukin. The chronicle displays a bias in favour of Esarhaddon; indeed, it is a re-writing of the history of the reign, based upon information from astronomical diaries, with a view to obliterating the disgraces suffered by Esarhaddon. Chronicle I5. Samas-suma-ukinChroniele: The Samas-suma-ukin Chronicle consists of extracts from at least two different chronicles and deals with events in and around Babylonia. Most of the chroniele concerns the reign of Samas-suma-ukin (667-648 B. c.) but mention is made of kings who ruled in the tenth, eighth, and early seventh centuries B. C. The text is inscribed on a poorly preserved tablet which probably comes from BabyIon. The extracts found on this tablet were made for a private and unknown purpose. Chronicle r6. Akitu Chroniele: The Akitu Chronide is a description of interruptions in the Babylonian Akitu festival beginning with Sennacherib's saek of Babylon (689 B. C.) and ending in the accession year of Nabopolassar (626 B. C.). The text is preserved on a tablet which probably comes from Babylon and it was presumably written in or shortly after 626 B. C. It is a private doeument prepared by or for someone who had a parti-
cular il1terest in the fate of the Akitu festival during one of the most disturbed periods of Babylonian history. Chronic1e 17. Religious Chronicle: The Religious Chronide is a narration of events whieh occured in Babylonia in aperiod which began at least as early as the reign of Nabu-sumu-libür (I033-1026 B. c.) and extended as far as the reign of Nabu-mukin-apli (978-943 B.C.). Only about one half of the text is preserved on a broken tablet which probably comes from BabyIon. The author of the Religious Chroniele was concerned with two things, interruptions in the Akitu festival and bizarre phenomena. The reason for the author's interest in these two subjects and this period of time is unknown and there is no indication of a particular bias or distortion of facts. The narrative bears a relation to omen literature in phraseology but there is no evidence of a eloser connection with the practice of divination. The source of the ehronicler's information may have been documents similar to the astronomieal diaries and the chroniele was presumably compiled in or shortly after 943 B. C. Chronicle I8. Dynastie Chroniele: The Dynastic Chronicle is a concise narration of events which took place in Babylonia from the antediluvian period down to the eighth century B. C. or later. The text is in very bad conditioll for it really consists of only three small pieces (which do not actually join) of a large tablet from Ashurbanipal's library at Nineveh. The language of the text is a curious mixture of Akkadian and Sumeriall. The marked interest of the author in the burial places of kings suggests that he was expounding a theory which related the legitimaey of a king's rule to his final resting place. Sources other than this chronicle for the periods covered are scant and there is no indication of the source material used by the chronicler. As source material for the modern historian the chronicle is reliable in that it does not omit any king known to have reigned in the periods for which it is preserved but
88
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
the actual figures wbich it gives for the regnal years are often incorrect. Chronicle I9. Weidner Chronicle: Tbe Weidner Cbroniele is a narration of events wbich began at least as early as tbe Early Dynastie period and came down to at least as far as the reign of Sulgi (209420 47 B. C.). The text is preserved on tbree copies, one Neo-Assyrian and two NeoBabylonian, but none of the copies are weH preserved. Tbe central concern of the chronicler is tbe attitude of tbe ruler towards Babyion, Marduk, and tbe provision of fish to bis cult and any ruler wbo is said to have neglected or abused these is reported by the cbronieler to have had a bad end. It is possible that the author prepared this composition sometime during the late Kassite period or early in the time of the Second Dynasty of Isin when these subjects were of major interest. Given the blatantly propagandistic nature of the cbroniele, its statements cannot be trusted. Chronic1e 20. Ch1'onicle 0/ EarlyKings: The Cbroniele of Early Kings is a narration of events which occured in Mesopotamia from tbe reign of Sargon of Akkad (23342279 B. C.) to tbe reign of Agum In (c. I4S o B. C.). Tbe text is preserved on two tablets, both of which are late Babylonian copies. Source material for the early part of this chronicle was provided by omens and tbe Weidner Chronicle but tbe purpose of the chronicle is not apparent. From the point of view of a modern historian this chronicle is reasonably reliable but verification from other sources is desirable. Chronic1e 2L Synchronistic History: The Synchronistic History is a concise narration of Assyro-Babylonian relations from tbe reign of Puzur-Assur In (c. ISOO B. C.) to the reign of Adad-nerärI In (8IO-7 83 R C.). The text is preserved on three exemplars from tbe library of Ashurbanipal at Nineveh but only one eopy is weil preserved. The author of tbe Synchronistic History assumes that there was an internationaHy recognized
boundary between Assyria and Babylonia in the East Tigris region and sets out to trace the history of the relations of the two states and the numerous alleged violations of this boundary by Babylonia. Tbe text is blatant propaganda (Babylonia loses every battle) and was written about the end of the reign of Adad-nerärI In (8Iü-J83 B.C.) when Babylonia was encroaching upon Assyrian territory and Assyria was too weak to resist effectively. The author wams that Babylonia's crime will be punished. As to source material, there are verbal paralleis with passages in Assyrian royal inscriptions and thus either the two bad a common third source or tbe Synchronistic History borrowed from the royal inscriptions. There are distortions of fact as well as straightforward errors in the text so that it must be used with great caution as an historical document. Chronic1e 22. Chronicle P: Chroniele Pis a narration of events relating to Babylonia during the Kassite period. Only about one third of the original tablet, whicb probably came from Babyion, is preserved. Because of the fragmentary state of the text, its date is uncertain, but if the narrative stopped at tbe end of the Kassite Dynasty, as it could bave, it would be a warranted assumption that it was written about that time (c. !ISS B.C.). The fact that the author narrates four Babylonian setbacks indicates that be, unlike the author of the Synchronistic History, is more reliable as a source. The source material of the chronieler ineluded both prose and poetry, the latter being an historical epic about Kurigalzu wbich is otherwise lost to uso So little of the composition is preserved tbat one cannot conclude what the purpose was. Chronic1e 23. Chronicle 0/ Market Prices: This text contains brief notations of market prices from a time earlier than IJammurapi (I792-I7So B. c.) and coming down possibly as late as the reign of NabU-suma-iSkun (c. 748 B.C.). There is a very elose affinity in phraseology between this chroniele's entries and those which concern prices in astronomie al
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN diaries and, since this text seems to end ab out 748 B. C. and the astronomical diaries begin the following year, one migbt speculate tbat this chronicle was composed as a kind of prologue to the commercial quotations in the astronomical diaries. Chronicle 24. Eclectic Chronicle: Cbronicle 24 is a narration of events relating to Babylonia from some time before the reign of Marduk-säpik-zeri (I08I-I069 B. C.) to aperiod later than Shalmaneser V (726-722 B. C.). More than two-thirds of the text is preserved on a tablet which probably comes from Babyion. Because of the terse nature of most of the entries and the fragmentary state of the text, nothing very positive can be said ab out its date and purpose. One might speculate that it was written about the time of .the destruction of BabyIon in 689 R C. by Sennacherib as a resume of important events in Babylonian history since the foundation of tbe Second Dynasty of Isin. The author has used a variety of texts as source material and there is no evidence of bias or distortion of events. Cbronicle 25 (unpublished): This newly discovered chronic1e, which does not appear in ABC, was recently identified in the British Museum by C. B. F. Walker who will publish it. Walker has generously agreed to the inelusion of the personal names in the alphabetical index (§ 4). Notice of tbe text is given bere by courtesy of the Trustees of the British Museum. § 3. King Lists. § 3. L KingList LLarsaKing List (YBC 2I42: YOS I, no. 32. For further bibliography see ABC p. 267, HKL I 60): Tbe Larsa King List, found at Senkereh (ancient Larsa), lists tbe names and regnal years of tbe kings of the entire dynasty of Larsa from its foundation under Naplänum (2025-2005 RC.) until its conquest by Babyion and resultant rule by IJammurapi and Samsu-ilüna. Samsu-ilüna is the last named monarch and he is assigned a rule of twelve years which means that
89
the text, written in the Old Babylonian script, must have been written in tbat or the following year (I738-I737 B.C.) since his reign at Babyion extended to thirty-eight years. The information in the text was extracted from date lists (Datenlisten *). This exemplar is only a practice tablet. the same text being inscribed on each side. Both lists and particularly thc numerals are badly damaged and, while the duplicate lists allow some restoration in the following conflated transliteration, there are serious problems of reading in some instances. Indeed. since Clay's publication there was considerable disagreement about the reading of the numerals in the second half of the text although these have to a considerable extent been resolved by the subsequent publication of date lists, the increasing quantity of relevant dated documents. the collations published by A. Goetze in Jes 4 (1950) 99f., and the authoritati,ve discussion by D. O. Edzard. ZZB paSSim (q. v. for previous literature). The one n~ meral which still remains more or less lU doubt is that for the regnal years of NiirAdad (probably 16). The number of regnal years for each of the kings from Sin-idinnam to Warad-Sln is independently confirmed by date lists and attested year formulae so that. while the actual reading must in most cases be designated as doubtful because of the broken state of the tablet. the numbers given are certainly correct. It is well known that Rim-Sln reigned for sixty years and the suggestion of Edzard. ZZB 22, to regard the erroneous 61 in this text as a dittography has been adopted (note that this means the correct total is 288. not 289).
(I) 2I mu N a-ap-la-nu-um (2) 28 mu E-mi-$um (3) 35 mu Sa-mu-um (4) 9 mu Za-ba-a-a (5) 27 mu Gu-un-gu-nu-um (6) I I mu A-bi-sa-re-e (7) 29 mu Su-mu-el (8) I6( r) mu Nu-ur-dAdad (9) 7(?) mu dStn-i-din-nam (IO) 2(?) mu dStn-i-ri-ba-am (Ir) S(?) mu dStn-i-qi-sa-am (I2) 1(?) mu Sit-lf-dAdad (13) 12(?) mu Warad-dSin (r4) 60 «+ u mu dRi-im-dSin (IS) I3(sup.ras.) mu dlJa-am-mu-ra-pi (r6) I2 mu Sa-am-su-i-lu-na lugal 289 mu.bi
9°
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
§3. 2 • Kin g List z. Ur-IsinKingList(E. Sollberger, JCS 8 [1954] I35f.): This is a list of kings and regnal years for the entire third dynasty of Ur and the first dynasty of Isin. Sinee tbe text, wbich is in the Old Babylonian script, ellds with the fourth year of Damiq-ilisu it probably dates to tbis cr the following year (18I3-12 B.C.). The information was originally extracted from date lists. Two exemplars of the text, both probably from Isin, were published in transliteration by Sollberger with the transliteration following "text A" and variants from "text B" noted aS follows: I) Every line has lugal. 2) Line 7 adds, but lines I, 14, 16, 17, and 18, omit the divine determinative; so da lines I5 and 19, i. e., the determinative is written only onee (as part of the divine element of the names). 3) Line 4 onrits -na, while line 5 uses the spelling dI-bl-. The spelling of Lipit(line 13) and -mägir (line I9) is not defective. 4) Line 21 reads: su.nigin U[r]-dNam= mu.t[a( ?)] en.na Da-mi-[iq-i-U-su m]u( ?). x.bi(?) 3II [x] (1) 18 mu dUr-dNammu lugal (z) 48 rou dSul-gi lugal (3) 9 mu dAmar-dSuen-na (4) 9 rou dSu- d S€n-1ta (5) z4 mu dI-bi-dStn (6) 33 mu dIS-bi-fir-ra (7) 10 mu Su-i-U-su (8) Z1 mu 4J-din- dDa-gan (9) 19 mu dIS-me-dDa-gan (10) I I rou dLi-PI-it-Es4-tdr (u) 28 mu dUr-dNin-urta (1:2) 22 mu dBur-"-Stn (13) 5 mu "-Li-Pi-(it)-"-En-Ul (14) 8 mu dEr-ra-i-mi-ti (15) 24 mu ddEn-ltl-ba-ni (16) 3 mu dZa-bi-ia (17) 3 mu dI-te-er-Pt(ka)-sa (IB) 3 mu dUr-dul.l.-ku-ga (19) I I mu ddS;n-(ma>-gir (20) 4 mu Da-mi-iq-i-tl-Su (ZI) su.nfgin Ur-"-Nammu en.na Da-mi-
i[q]-i-U-s(u] § 3·3. King List 3. Babylon. King ListA (BM 33332 [Rm III,S]: C. J. Gadd, CT
36, 24f. For furthet bibliography see ABC 267f., 294 f .; AOAT I, r05-109; HKL I 136 and HKL U 73): Babylonian King List A is a list of kings of Babylonia and their regnal years beginning at least as early as the first dynasty of Babyion (1894-1595 B. C.) and eontinuing at least as far as the time of the foundation of the Chaldaean dynasty (625 B. C.). The list is divided by horizontallines into "dynasties" (bala = palU). The earlier parts of the list were doubtless compiled from date lists but eventnally the text probably became a running list, like the Assyrian King List (King List 9), to which an entry would be added at the end of each reign. The text was obviously a basic reference work which would have been used both for historical research and for teaching purposes. As to reliability it must be noted that the list, like the Sumerian King List, does not take into account the possibility that two or more dynasties might be contemporary or overlap. Thus the miers of the first dynasty of BabyIon and of the first dynasty of the "Sealand" are listed consecutively although they were to a certain extent contemporary. It should also be noted that same of the figures for the regnal years are incorrect. On the other hand the list does seem to be a complete list of relevant royal names and, apart from a problem with a few kings in the early Kassite period, the sequence of names is generally substantiated by external sources when these are available. The tablet upon which this king list i8 inscribed, two columns to each side, i8 in a poor state of preservation. Not only is it broken at the top and battom but the surface is badly warn so that it is difficult to be certain of the reading in many of the preserved portions of the text. To prevent further deterioration the tablet was baked a few years ago but reCent callation proved only too well that some of the tablet had broken away since earlier copies and editions were published. For this reason and the fact that there has been diverse opinion on read.ings in many eases, the variant readings given by all seholars who collated the original tablet are given in this edition. Dnring the years in which I conducted collations of this tablet, J. A. Brinkman was doing the same in conneetion with his work on Babylonian bistory
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
91
but wish to express my gratitude for Brinkman's generous co-operation. The tablet measures approximately 85 mms. long a~d 75 mms. wide and cannot date any ear~er than the late seventh century B. C., the pomt at which it breaks off. The script is NeoBabyloman but the provenance is unknown.
and we had at Iea.st one opportunity to examine the original together. The collations which Brinkman subsequently published in AnOr. 43 (1968) and MSKH I agree with my own results in virtually every instance and therefore no specüic reference is usually given here to bis collations. I am, of course, 601ely responsible fot the readings in tbis edition
(I) Lacuna
(x) (2)
[x
mAmmi-~aduqa( ?)]
[X]
m[Samsu-ditana( ?)]
(3)
[... ] X
Ir
LUGAL BA [LA ...]
(1O) (u) (I2) (I3) (14)
5° 28 26
7 9
mlli-ma mIUi-iti mDamqi-ili mfS-ba mSu-uS-Si alJu mGul-ki mPes-gal mA-a-dara mE-kur-du7 mMe-lam-ma m"-Ea-ga
(15)
368
II
(r6) (17) (r8) (19) (20) (2r) (22)
26 22
mGan-ddS mA-gu-um malm:/' apil-su mK[a]s-[t]il-id-si (I) mx-si apil-stt mA-bi-Rat-tas mTaz-zi-[wru,.2-mas
[X]+rI' (?)
(4) (5) (6) (7) (8)
26( ?) 15 24
(9)
55
X
22
f8{ ?)1
[X]
[X] [X]
AS
AS
LUGALme BALA SES.ij:A
[ ... SE](?)
Lacuna (II)
Lacuna (r) (2) (3) (4) (5) (6)
(7)
(8) (9) (10)
f25( ?)l 26 18( ?) x 6 13 8 MU I !TI 6 MU I !TI 6 6
[mKurigatzu (II) (?)] [mNazi-M uruttas (?)] mK(a-daSma'I~-Turgu
(?)] mKa-dds-[man-EnUl (II)] mKu-du[r-Enlil mära]-su mSa-ga-raMti1 [mä]ra-su m KaS-til (IV) mära-su mdEn-lfl-nädins-sumi [m]Ka-das-man-{;lar-be (U) [m) dA dad-suma-idd[inaJ
92
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
(n) (I2) (13) (14) (15)
30 15
[m]dAdad-suma J u$ur1 [m]M e-li-si-l:Ju JIldM arduka-apla-iddina a (I) mära-su JIldZa-ba4-ba4-su[ma-iddinaa] JIldEn-[l]il (?)-nädin a -[abi]
13 MUI 3
(16)
576
(17)
9 ITI
rI7 (?)' rs ( ?)1
(IB)
36 LUG[AL BALA ... ]
mdMar[duka]-k[a-bit-al:Jl;esu] mI[tti-M arduk-baIä~u]
Lacuna
(lU)
Lacuna (I) (2)
(3) (4)
22 MUI 6ITI 12 S
rmdl[Adad-apla-iddina] mdMarduka-a1i!J{e( ?)-eriba] mdMarduka-zer( ?)_[...] mdNabu-sumu-[libür]
(5)
132 6 ITI
II
(6)
IS ITIS 3
mSim-bar-si mdEa-mu-Mn mKas-su-u-nädina-abM
21
3 LUGAL BALA KUR Tam-tim
(7) (S)
(g) (10)
S ITI
LUGALme BALA P A.SE
(Il) (IZ)
17
m E-2tl-mas-säkin-rsumil
3 ITI3
mdNinurta 2-fkudurril (I) rmSi-rik( ?)-tu-Su1..qa-mu
(13)
20
3 LUGAL BALA Ba-s[a( ?)]
(14)
r61
(15) (16) (17)
36 ITI [S] [12 x[
ITI3
m
M är-b[iti-apla-u$ur]
[NabU-muktn-apliJ Ninurta-kudurri-u$ur (Il)] M är-biti-al!l:Je-iddina]
Lacuna (IV)
Lacuna
(I) (2)
[x] [x] [x]
(3) (4)
r2'
(5)
ITI I
13 UD
rmRi-ba1-[dMarduk] (?) mrlNabU-suma-iskunU[n(?) (... )] md N abU-nä[$irJ m[d.Na]bU-nädins-zeri apil-su m[ dJN abU-suma-ukZn 2 (U) apil-su
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
(6)
(7) (S) (g) (10) (Il) (rz) (13) (14) (15) (16) (17) (IB) (Ig) (ZO) (21) (2Z) (23)
93
22(?) BALA E 3 2
5 12
5 2
ITI 1 ITI rgl 3
6
I
r 4( ?)1 rs( ?)1 [x] [x] [x] [x]
mMuki1~2-zeri BALA Sa-pi-i mpu-Iu mU-lu-Ia-a-a BALA Bal-til mdMarduka-apla-iddinaa (H) BALA KUR tam-
Lacuna Notes to the Text. In these notes the following abbreviations are used: Abel = L. Abel in H. Winckler, Unters. zur Altor. Gesch. 146f. Delitzsch = F. Delitzseh, BSGW 1893, 183-189. Gadd = C. J. Gadd, CT 36, 24f. Knudtzon = J. A. Knudtzon, AGS I pl. 60 and II p. 277· Lehmann-Haupt W. Leluuann-Haupt, Zwei Hauptprobleme der altorientalischen Chronologie und ihre Lösung (r898) 13-29 and pl. 2. Pinches = Th. G. Pinches, PS BA 6 (1884) 193-198 and two plates. Rost "" P. Rost, MVAG 2 (1897) 24If. Schrader = E. Schrader, SBBerlin r887, 579-607, 947-95r [not available to me] and KB 2, 286f. I 1-3: No doubt this is the end of the seetion on the first dynasty of Babylon and cf. Babylonian King List B (King List 7) 1-I2. I I: There is no trace from this line now visible on the tablet. Traces of the PN wedge appear in the copies of Gadd, Knudtzon and Leh-
mann-Haupt. No traces appear in the copies of Abel, Pinches and Rost. I3: a) On the traces of the numeral for the total of regnal years see Poebel, AS 14, 12If. b) Rost read 12 LUGAL. cl LUGALme BA[LA ...] appears in the copies of Abel, Pinches and Rost.
14: Only the top of the vertical of the numeral is visible and it is slightly indented from the margin which is broken away. The copies of Gadd, Knudtzon and Lehmann-Haupt indicate that little or nothing is missing before the vertical. Poebel, AS 14, 120f., had, however, serious reservations about reading 60. I5: The numeral might be any of 45, 46, 55 or 56. See AOAT I, 107 and n6. Previous readings: 55 Abel, Pinches, Rost and cf. Delitzsch and Schrader 56 Gadd, Lehmann-Haupt 54 or 55 Knudtzon. I Si.:
A~, a horizontal wedge, seems to be placed between the lines (5f.) but this is not absolutely certain. An AS also occurs at the end of line 9. For the possibility that the AS denotes an omission see B. Landsberger, JCS 8 (1954) 69, nn. 177 and 180. The wedge does not appear in the copies oi Abel, Lehmann-Haupt, Pinches and Rost.
94
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
16: a) The numeral is probably 26; cf. AOAT I, 107 and n6. Variant readings are: 36 Abel, Lehmann-Haupt, Pinches, Rost and cf. Delitzsch and Schrader 16 Knudtzon. b) In the name the reading mDamqi-U is given in Abel, Pinches and Rost.
I7: The last sign is clearly BA; see AOAT r, 10 7 and n6. Instead of BA, the sign KI was read by Abel, Pinches, Rost, Schrader and Lehmann-Haupt (the last mistakenly interchanged the names in lines 7f.); BA or SU was read by Knudtzon. I8: On the numeral see AOAT I, 107 and II6. Variant readings are: 27 Abel, Pinches, Rost, Schrader and cf. Delitzsch 27 or 37 Knudtzon (cf. AOAT I, 107).
(= malJ,ru -
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
cf. I 17) which is certainly a
p ossibility. I 19: a) Brinkman, MSKH I, 327 said the numeral is uncertain but could be either 6 or 8. In Abel's copy a lacuna is indicated where the numeral should be. Lehmann-Haupt and Rost have 9. b) The first sign of the name could be read US but this is not certain. See AOAT I, 108 and n6, Brinkman, MSKH I, 327f., and cf. Delitzsch. US appears in Abel, Pinches, and Schrader. Knudtzon says DU is "das wahrscheinlichste". LehmannHaupt has Du (Ua ?). Rost's copy shows an anomalous sign with a question mark. 120:
Variant readings are: A-du-me-tas Abel, Lehmann-Haupt, Pinches, Rost and Schrader A-du-BAR-ta! Knudtzon.
19: Regarding the AS see the note to I 5 f. The AS is omitted in the copies of Abel, Pinches, and Rost. 112: On the reading of he name see AOAT 1, 108.
1I3: Variant readings of the numeral are: 6 Abel, Pinches, Schrader 8 Knudtzon, Lehmann-Haupt, Rost. 1I5: a) Regarding the total number of regnal years see most recently Brinkman in A. L. Oppenheim, Ancient Mesopotamia (revised ed. 1977) 347, n. 8. b) LUGALme: ME is mistakenly omitted in Gadd's copy. c) BALA SES.lj:A: cf. AOAT I, 108. 1I6: Regarding the numeral see AOAT I, 108 and Brinkman, MSKH I, 128. 16 appears in Abe!, Gadd, Knudtzon, Lehmann-Haupt, Pinches, Rost, and Schrader. I 18-20: Regarding the discrepancies in names between this list, the Synchronistic King List (King Listu) I 12-14 and the inscription ofAgumkamme (V R 33) see AOAT I, 108 and Brinkman, MSKH I, lOf., 26.
1I8: Variant readings in the name are: Gu-ia-si Abel, Pinches A-gu-ia-si Rost and cf. Delitzsch and Schrader. Poebel, AS 15, 40, followed by Goetze, JCS 18 (1964) 97b, read mKas-til-id-(su> IGI
121:
On the reading of the name see AOAT I, 108 and von SOden/Röllig, Syllabar p. 47, no. 242. Variant readings are: IB-zi-guru 12-mas Abel, Knudtzon, Lehmann-Haupt, Rost. 122: On the reading of the trace see AOAT II6 and cf. Brinkman, MSKH I, 129.
I,
108,
I! I: On the numeral see ABC 294 band Brinkman, MSKH I, 207. Knudtzon suggested 38 while Schrader read 22.
II 2: The PN wedge appears in the copies of Rost, Abel, Pinches. In Knudtzon's copy the PN wedge is missing but there is a trace of a horizontal afterwards. II 3: a) 17 is also possible, cf. AOAT I, 108 and n6. Brinkman, MSKH I, 21 read 18. 17 appears in Abel, Knudtzon, Lehmann-Haupt, Pinches, Rost, Schrader. b) Lehmann-Haupt shows no traces after the PNwedge. I! 4: a) In AOAT I, 108 and n6 I read the numeral I[O+XJ but Brinkman, MSKH I, 131, n. 6, stated after a more recent collation: "I would not categorically rule out any reading from r8' to rIO+X". The numeral was read 2 by Abel, Pinches, Schrader and cf. Rost. b) In Lehmann-Haupt's copy DAs is missing and in Knudtzon's copy it is not a clear DAs.
I! 5: a) Regarding the numeral see AOAT x, 108 and Brinkman, MSKH 1, 190. b) There is considerable divergence in the copies with regard to the PN, with only Rost and later Gadd having the correct decipherment. The variant readings are: mIZ( ?)-am-me-[ Abel, Lehmann-Haupt, Pinches, Schrader mIZ( ?)-am-me-x [ Knudtzon. c) The DUMU at the end of the line has broken off since earlier copies were made; portions of the end of the sign appear in the copies of Abel, Pinches, Rost and Gadd. The SU is absent from the copies of Knudtzon and Lehmann-Haupt. Regarding the filiation see Brinkman, MSKH I, 190. II 6: Variant readings are: Lehmann-Haupt and Pinches omit TI and DUMU; Rost omits TI and at the end has J-dS. II 9: Variant readings preserved in Abel, and Rost; in Abel is BI.
are: The PN wedge is Lehmann-Haupt, Pinches and Schrader the last sign .
I! 10: Variant readings are: The PN wedge is preserved in Abel, Knudtzon, LehmannHaupt, Pinches and Rost; the last sign is fully preserved in Abel, Pinches, and Rost. II II: a) The PN wedge is shown as preserved in Abcl, Lehmann-Haupt, Pinches and Rost. b) On the last sign see AOAT I, 108 and II6. The sign is shown fully preserved in Abel, Pinches and Rost.
II 12: The PN wedge is shown preserved in Abel, Lehmann-Haupt, Pinches and Rost. I! 14: The end of the line has broken away since the early copies were made and it is shown preserved in Abel, Knudtzon, LehmannHaupt, Pinches, Rost and Schrader. I! 15: Regarding LfL see AOAT I, 108 and Brinkman, MSKH I, 123. No trace of the sign appears in Abe!, Delitzseh, Gadd, Knudbon, Lehmann-Haupt, Pinches, Rost and Schrader. I! x6: LUGAL is shown fully preserved in Abel, Delitzsch, Knudtzon, Lehmann-Haupt, Pinches, Rost and Schrader. I! 17: a) The numeral appears as 18 in LehmannHaupt but cf. Poebel, AS 15, 24f. and Brinkmall, AnOr. 43, 40.
95
b) On the PN see AOA T I, 108, II6 alld Brinkman, AnOr. 43, 40. No traces after DINGIR are shown in Abe!. II 18: a) Regarding the numeral see Brinkman, AnOr. 43, 41 and cf. Knudtzon and Poebel, AS 15, 25. 6 was read by Rost, Pinches, Abel and cf. Schrader and Gadd. b) Regarding the PN see AOAT I 108 and II6. There are no traces after the PN wedge in Abel, Pinches and Rost.
I!I I: No trace of the PN wedge or of DINGIR appears in Abel or Pinches. Cf. Brinkman, AnOr. 43, 44, n. 201. III 2: a) Lehmanu-Haupt has 5 ITI. b) On the reading of the PN see Poebe!, AS 15, 21-23 and Brinkman, AnOr. 43, 44· II! 3: a) The uumeral appears as 13 in Abel, Pinches, Rost and Schrader. b) On the reading of the PN see Poebel, AS 15, 21-23 and Brinkman, AnOr. 43, 44 f . II! 4: The numera! appears as 9 in Abel, Pinches, Rost and Schrader. Cf. Oppeuheim (apud Brinkman), JCS 16 (1962) 92, n. X2. III 5: Instead of 132, a reading 133 is possible but less likely. See AOAT I, 108 and cf. Delitzsch, Lehmann-Haupt, and Brinkman, AnOr. 43, 38, n. 164. A reading 72 (i. e., omitting one upright at the beginning) is found in Abel, Pinches and Schrader. In Rost's copy only shaded traces are shown. II! 9: a) Lehmann-Haupt has 6ITI. b) Knudtzon erroneously omits KUR. III 10: The last sign is shown fully preserved in Abel, Lehmann-Haupt, Pinches and Rost. IHII: The end of the line is shown fully preserved in Abel, Pinches and Rost.
III 12: On the reading of the PN see AOAT I, 108 and II6. Because of the mutilated state of the text there has been some difference of opinion on the reading of the PN (cf. Delitzsch) and Abel, Pinches, Rost and Schrader read: Sila-num-su-qa-mu. Traces of incomplete signs, heavily shaded, are shown in Gadd and Knudtzon.
96
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
III 13:
IV 7:
On the reading of the name of the dynasty see AOAT 1, IOg and 116. Variant readings are: BALA E x Abel, Knudtzon, Pinches, Rost BALA BaJzum(?) 1 Brinkman, AnOr. 43, 38.
Sd-Pi-i - see AOAT I, 109, Il6 and Brinkman, AnOr. 43, 236, n. 1494. Sd-si-i is the usual reading in oIder works.
III14: a) On the numeral see AOAT 1, lOg, II6 and Brinkman, AnOr. 43, 47, n. 224· b) Abel, Knudtzon, Pinches and cL Rost and Schrader read md[ ...]. III 15: a) On the numeral see AOAT 1, lOg, u6, Brinkman, AnOr. 43, 48 and cf. Delitzsch. 13 was read by Abel, Pinches and Schrader. b) The PN wedge is shown preserved in Abel, Knudtzon, Pinches and Rost. III 16: The two numerals have been broken since earlier copies were made. See AOAT 1, 109 and Brinkman, AnOr. 43, 48. Older editors and copyists show: 8 and 12 clearly in Abel, Gadd, LehmannHaupt, Rost and cI. Delitzsch and Knudtzon 6 and 12 in Pinches 3 and 12 in Schrader. UII7: See AOAT I, lOg and Brinkman, AnOr. 43, 49. No trace of trus line appears in Abel, Pinches or Rost. IV I: See AOAT I, 109 and 116. Variant readings: No trace of the Hne in Abel [x m] U-[ . ..] Gadd, Rost [x m] U-x [ ...] Knudtzon, Lehmann-Haupt [x m] GAR-[...] Pinches, Schrader. IV 2: See AOAT
I,
log and n6.
IV 4: The Hne is shown fully preserved in Abel, Pinches, Rost and Schrader. A reading -sumi (MU) instead of -zeri (NUMUN) is found in Knudtzon and cf. Lehmann-Haupt. IV 5: The line is shown fully preserved in AbeI, Pinches, Rost and Schrader. 12 UD appears in Abel, Lehmann-Haupt, Pinches, Rost and Schrader. IV 6: Regarding the numeral, both- 22 and 12 are possible readings; see AOAT I, lOg and Brinkman, AnOr. 43, 52-59. Readings of other scholars are: 31 AbeI, Pinches, Schrader 21 Delitzsch 22 Gadd, Knudtzon, Lehmann-Haupt, Rost, Brinkman, AnOr. 43, 54'
IV g: The reading BA LA TI NU appears in Abel, Pinches, Rost and Schrader. IV 10: Regarding the defective name tam-(tim> see Pinches and cf. Brinkman, StudOpp. 41. IV 13: See Brinkman, StudOpp. 24, n. 137 and cf. AOAT I, log. IV 14: a) ITI 6 appears in Pinches and Schrader. b) Regarding ERfN see ABC 142, note to V 3. IV 18: Cf. AOAT I, lOg. a) The numeral is probably 4 although it might be 5. 4 appears clearly in Abel, Knudtzon, Pinches, Rost and Schrader. b) There is an erasure before BALA which Gadd copied as A. c) Knudtzon mistakenly omitted BA LA E. IV Ig: The numeral is clearly S in Abel, Pinches, Rost and Schrader. IV 23: Cf. Uruk King List (King List 5) 4. No trace of trus Hne appears in Abel or Pinches.
§ 3.4 King List 4. Babylon. King List C (Poebel, AS 15. For further bibliography see ABC pp. 268, 295): This is a list of the names and regnal years of the first seven kings of the second dynasty of Isin (II571069 B. C.). The text is a practice piece or rough copy inscribed upon a curiously shaped tablet ("resembling '" the body of a beetle") of poor quality clay. The provenance of the tablet, which measures 58 X 37 X 23 mms., js unknown. The script is Neo-Babylonian and, since the list ends with the last year of Marduk-säpik-zeri, it was probably written in the reign of the next king, Adad-aplaiddina, or just possibly very late in the reign of Marduk-säpik-zeri. The precise reading and meaning of the concluding statement (8f.) remains unresolved (for arecent collation and summary of suggestions see Brinkman, AnOr. 43, 83, n. 429) but seems to indicate that a student was making a calculation of how many years (500) from one fixed point to another and this text was in reality rus rough notes or part thereof.
(I) (2)
18 8
(3)
6
(4) (5) (6) (7) (8) (9)
22 4 18 13 PAP 5 ME Mumei ina IGI
97
mdMarduk-kabit 2-alJbemei-su mItti-dMarduk-bala~u3
mdNinurta2-na-din-sumi mdNabu-kudurri-u$ur (I) mdEn-Ul-na-din-aPli 2 apil-su mdMarduk-na-din-abMO Text: MU mdMarduk-sapik-zeri ul-tu [...] mdMarduk-sapik-zeri
§ 3.5 King List 5. Uruk King List (IM 65066: J. J. A. van Dijk, UVB 18, 53-60 and pI. 28 a. For further bibliography see ABC 268,295, AOAT I, pI. III; HKL I 92 and HKL II 53): This list of kings of Babylonia and their regnal years, which appears on a fragment from the middle of a small tablet found at Uruk, covers in its
= sumi)
preserved portion the period (obverse) from Kandalänu (647-627 B. C.) to Darius I (521-486 B. C.) and from (reverse) Darius UI (335-331 B. C.) to Seleucus II (246-226 B. C.). The script is late Babylonian and the tablet was obviously inscribed some time after the reign of Seleucus H.
(Obverse) Lacuna MUxxx sa-nis MU21 MUI u MU21 [M]U 43 [M]U 2 [MU] r31 8ITI [( ... )] 3 ITI [MU] f17( ?)l [MUx] [MUx] [MUx]
(I) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (II) (12) (13) (14)
[ ...] x(?) [( ... )] mK[an-da]-la-an m dSzn 2-sumu-lisir2 mdSZ1$2-Sarra-is-ku-un mdNabU-apla-u$ttr mdN abu-kudurri-u$ur (II) mAmil-dMarduk mdNergal 2-sarra-u:jur mLa-ba-si-dMarduk mdNabU-nä'id [mK]ttr-ras (II) [mKambu-z]i-i [mDaria-m]us (I)
Lacuna (Reverse) Lacuna (I) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9)
[S]u( ?)-[m]u sa-nu-u mNi-din-"-B[el(?)] mDa-ra-a-mu[s] (III) [M]U 5 mA-lik-sa-an-dar (III) MU 7(?) mPi-il-ip-su (lU) MU6 m A t-tu-gu-un MU6 mSi-lu-ku (I) MU31 mAn-ti-'u-ku-su (I) MU22 mAn-ti-'u-ku-su (II) MUI5 mSi-lu-k[u] (II) [MU] r201
Lacuna Reallexikon der Assyriologie VI
7
98
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
Notes to the Text. rf.: Difficult. The traces are described in detail by van Dijk, UVB 18, 54 and cf. Borger, JCS 19 (I965) 74. Borger's proposal that the trace after Sei-nU in line 2 (read as the PN wedge by van Dijk) is actually a runover of the PN wedge from line lappears to be possible from examination of the photograph. R. Borger in AfO 2S, 16Sf., after recent collation, reads: rMU 211 [Assur-bäni-apl~l §ti-nU rm1[SamaS-suma-ukin]
II: On the curious trace in the numeral see van Dijk, UVB r8, 57b.
r. I: Cf. van Dijk, UVB 18, 58. r·3: On the numeral see van Dijk, UVB 18, 58 and cf. Brinkman in Oppenheim, Ancient Mesopotamia 347. n. 23. r·4: The last sign, as in r. 7 and 8, is clearly SU in both the photo and van Dijk's copy but it is read ZU in van Dijk's transliteration.
r.6: On the numeral cf. Brinkman in Oppenheim, o. c. 348, n. 25.
§ 3.6 King List 6. King List ofthe Hellenistic Period (BM 35603 [Sp HI, II3]: A. Sachs/D. J. Wiseman, Iraq 16 [1954] 202-212. For further bibliography see ABC 269, 295, AOAT 1, 106, 7: HKL I 432): This text contains brief statements regarding the filiation and length of rule of kings of Babylonia from the conquest of Babylonia by Alexander the Great to the reign of Demetrius II (330-125 B. C.). The tablet, which almost cerlainly comes from Babyion, measures approximately 80 X 65 mms. The script 1S late Babylonian with the exception of the AKA sign which appears in an archaic form, thus proving as the original editors observed that the scribe was conscious of the antiquity of the king list tradition in Babylonia and of the fact that he was perpetuating this tradition in his own time. Since Demetrius II (145-139 B. C.) is mentioned on the left edge the tablet was probably inscribed in his reign.
(Obverse)
(I) (2) (3)
(4) (S) (6) (7) (8) (9)
(10) (II) (12) (13) (14) (15) (I) (2) (3)
(4) (5) (6) (7) (8) (9)
[x X m]A-lik-sa-an-d[ar] X [ .•• ] [m]Pi-liP-su alJu-su sa mA-lik-sa-a[nFdar1 X [X] rl 1 MD sarru ina mäti nu.tuku mAn-ti-gu-nu-us IUrab ummäni IDeä mäta u( ?)-ma-'i-ir mA-lik-sa-an-dar aplu 3d mA-lik M[U( ?)] 6 MU 7k[4ffi] si-i MU !kam mSi-lu-ku sarru MD 25 in.aka MU 311u1[ID] Ulülu mSi sarru ina mät lja-ni-i dikku [M]U 32kim mAn aplu sa mSi sarru MU 20 in.aka [M]U Sl b1m Aiiaru r6 mAn sarru rabUu simäti meä [M]U S2 b1m mAn aplu sa mAn sarru sa x [... ] X [M]D KU 6b1m Abu ina Bäbili skl i[t]-te-e[s-me] um-ma mAn sarru rabU[llx ] X [ ••• ] [MU] KU + 7b1m mS[i ...] [( ...)] (Reverse) [MU UK] + 27 käm mSi [ ... ] [MU] r 901blm mAn sarru ina kus[sc 2J i[ttasab] [MU] 35 in.aka [ultu] I ME zUm adi I ME 19 mAn [...] [x x] u mAn aplemel sarri MU I ME 2S Hm Simänu(sig) ina Bäbili ak1 it-te-eS-me um-ma UD 25 Hm mAn sarru ina kurElamtil.1 dikku MU BI mSi apU-su ina kussc 2 ittasab ab MU 12 in.aka MU I ME 37 b1m Ulülu UD roHm mSi sarru simätimei DIS SI
+
sa
+
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN (10) (II) (12) (13) (14) (15)
99
ITI BI mAn apil-S{{, ina kusse 2 ittasab ab MU XI in.aka [MU BJI itiAralJsamnu mAn u mAn apil-su sarränimes [MU I ME] 42b1m Abu ina a-mat mAn sarri mAn sarru apil-su di-ik-ku [MU I ME 40] + 3b1m mAn sarru [MU x Hm] Kislim~{, it-te-es-me sa mAn X [ ..• ] [ ••. ] X X X [ ••. ]
(Upper Edge)
(1) (2)
[( ... )] [... ] a x [... ]
(3)
[ ..•] X X [ ..• ]
(Left Edge) (1)
[...] rmlDi aplu sa mDi [... ]
(2)
[ ... ]
X X X [ ... ]
(Obverse) (I) [... ] Alexand[er (IH) [... ] (2) Philip (lII), brother of Alexande1' (lU). (3f.) For [x]+one years there was no king in the country (Babylonia). Antigonus, general-in-chief of the army, controlled the land. (5) Alexander (IV), son of Alex(ander) (IH), (was reckoned as king until) the sixth year (af the Seleucid Era). (6f.) The seventh year (of the Seleucid Era), which is (his) first year: Seleucus (I) (was) king. He ruled for twenty-five years. (8) The thirty-first year (of the Seleucid Era): In the (month) Elul Se(leucus) (I), the king, was killed in the land of the lj:anaeans. (9) The thirty-second year (of the Seleucid Era): An(tiochus) (I), son of Se(leucus) (I), (was) king. He ruled for twenty years. (10) The fifty-first year (of the Seleucid Era): In the (month) Iyyar, on the sixteenth (day), An(tiochus) (I), the great king, died. (rr) The fifty-second year (of the Seleucid Era): An(tiochus) (H), son of An(tiochus) (I), (was) king. [...] (I2f.) The sixty-sixth year (of the Seleucid Era): In the (month) Ab it was heard in BabyIon: "An(tiachus) (H), the great king, [( ... ) was kiUed]." (14) The sixty-seventh [year] (of the Seleucicl Era): S[eleucus (II) ... ] (r. I) The eighty-seventh [yearJ (af the Seleucid Era): Se(Ieucus) (IH) [... ] (r. 2-S) The ninetieth [year] (of the Seleucid Era): An(tiochus) (IH). the king, ascended the throne. He ruled for thirty-five [years]. From the ane hundred and second [year] (of the Seleucid Era) until the one hundred and nineteenth (year of the Seleucid Era) An(tiochus) [...] and An(tiochus), the sons of the king. (r. 6f.) The one hundred and twenty-fifth year (of the Seleucid Era): In the (month) Sivan it was heard in BabyIon: "On the twenty-fifth day An(tiochus) (IH), the king, was killed in Elam." (r. 8) The same year: Se(leucus) (IV), his son, ascended the throne. He ruied for twelve years. (1'.9) The one hundred and thirty-seventh year (af the Seleucid Era): In the (month) Elul, on the tenth day Se(leucus) (IV), the king, died .... (r. 10) In the same month, An(tiochus) (IV), his son, ascended the throne. He ruled for eleven years. (r. II) The same [year (of the Seleucid Era)]: In the month Marchesvan An(tiochus) (IV) and An(tiochus), his son, (were) kings. 7*
100
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
(r. 12) [The one hundredJ and forty-second [year] (of the Seleucid Era): In the (month) Ab by command of An(tiochus) (IV), the king, An(tiochus), the king, his son, was killed. (r. 13) [The one hundred and forty]-third [year] (of the Seleucid Era): An(tiochus) (IV) (was sole) king. (r. 14) [The x year] (of the Seleucid Era): In the (month) Kislev it was heard that An(tiochus) (IV) [...]. Remainder tao broken for translation. Notes to the Text. Obv. 15; There could have been a line inscribed upon the curve at the bottom oi the obverse. The curve is now completely broken away. Left Edge 2: Sachs and Wiseman suggested that the traces might be mr Ar( ?) 1 for Arsaces.
filiation and regnal years of the kings of the first dynasty of BabyIon (1894-1595 B. C.) while on the reverse only the names appear of the kings of a dynasty commonly called "Sealand" (cf. AOAT I, 108).
§3.7 King List 7. BabyIon. King L1:stB (BM 38122 [80-Ir-IZ,3]: Pinches, PSBA 3 [188IJ zIf. For further bibliography see ABC 269, AOAT I, pt 4; HKL I 429): This text is in reality two lists inscribed on the observe and reverse, respectively, of a small tablet of unknown provenance. The list on the obverse contains the names,
(I) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (Il) (IZ)
The text, which is completely preserved, is inscribed in the Neo-Babylonian script and it appears that the two lists were extracted !rom langer Hsts in the late period for same unspecified purpose. It is curious that the regnal years on the reverse are totally omitted and even on the 0 bverse, where they are given, they are frequently incorrect. Thus Poebel, AS q, IIO-122, concluded that the numerals in the compiler's source - cf. Landsberger (apud Feigin), JNES 14 (1955) 140f. - were completely missing or badly broken respectively.
mSu-mu-a-bi LDGAL MD 15 mS$t-1Mt-Ia-et MD 35 mSa-bu-u DUMU mKI.MIN MU 14 mA-[p]iPSin 2 DDMU mIU.MIN MD 18 mdSfn 2-mu-bal-l# DUMU mKI.MIN MU 30 mIja-am-mu-ra-pi DUMU mKLMIN MU 55 mSa-am-su-i-Iu-na DUMU mKLMIN MU 35 mE-bi-sum DUMU mIU.MIN MU 25 mAm-mi-di-ta-na DUMU mKLMIN MU 25 mAm-mi-sa-dun-qd DUMU mKI.MIN MU 21 mSa-am-su-di-ta-na DUMU mIU.MIN MD 31 Ir LUGAL.E.NE BALA Bäbili 2kl
(13) (14) (15) (16) (17) (18) (Ig) (20) (21) (22) (23)
SES.KUkl mIli-ma-an LUGAL mItti-ili-ni-bi mDam-qt-i-U-su mJS-ki-bal mSu-us-si mGul-ki-sar mPes-gal-ddra-mas DUMU mKLMIN mA-dara-kalam-ma DUMU mKLMIN mA-kur-du?-an-na
(24)
10 LUGAL.E.NE BALA SES.KUk[l]
mMe-ldm-kur-k~w-ra
mdE-a-ga-mi[l]
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN § 3.8 King Lis t 8. Ptolemaic Canon: The following is the first seetion of the list of kings compiled by Ptolemy of Alexandria and the text follows that given by C. Wachsmuth, Einleitung in das Studium der Alten Geschichte (18g5) 305. In addition to the bibliography given in ABC 269 and 2g5 note Schrader, KB 2, 2g0. BCX(J"lAECOV NcxßovcxO'O'Cxpov Ncx8(ov NIV~fjpos Kcxl Dcbpov 'IAOVACX(OV Mcxp8oKEI.lTICx8ov 'APKECXVOV &ßO:O'(AeVTcx BIA(ßOV , Arrcxpo:vo:8 (ov 'PTlyeßTJAOV MeO'TlO'IJ.lop8cXKOV &ßO:O'(AevTO: , AO'cxpcx8lvov Lcxo0'8oV)({ vov KIVTlAo:80:vov NCXßOTrOAO:O'O'O:pov NCXßOKOAO:O'O'O:pov 'IMocxpov8CxJ.lov NTJPIYCXO'OAO:O'O'O:pov Ncxßovcx8lov
E-r1"\ 18 ß E e
Iß e
ß Y S
cx 8 Tl IY K Kß KO: J.lY ß 8 I~
§ 3.9 King List g. Assyrian King List There are five known exemplars of this text: A "Nassouhi List"; E. Nassouhi, AfO 4 (1927) I - l I and pIs. If. B "Khorsabad List"; 1. J. Gelb, JNES 13 (1954) 209-230 and pIs. XlVi. C "SDAS List"; I. J. Gelb, ibid. and pIs. XVIf. D small fragment: O. Schroeder, KAV 15. E small fragment; A. R. Millard, lraq 32 (197 0 ) 174-1 76 .
For further bibliography see ABC 26gf., 2g5; AOAT I, 10gf.; HKL I 146, 358, HKL II 80; H. Freydank, AOF 3 (1975) 173-175. Regarding the readings in A note the recent collation by Brinkman, Or. 42 (1973) 306-319. This text provides the names of rulers in Assyrian history from ancient times down to the Neo-Assyrian period. The stopping point varies with the date of a given exemplar,
101
the latest being C which ends with Shalmaneser V (726-722 B. C.). The composition, which is inscribed in two columns to a side, is divided by horizontal lines into sections and while the early sections contain the names of several rulers, in most of the text each section is devoted to one ruler. In the first section (§ I) of the text the names, without further individual identification, of seventeen "kings, tent dwellers" (§ 2) are listed, and several of these names are identical with or similar to the names of the ancestors of the first dynasty of BabyIon which appear in a text published by J. J. Finkelstein in JCS 20 (lg66) 95-II8. The next section (§ 3) contains a list of the names and filiations of the immediate ancestor of Samsi-Adad I but, curiously enough, in reverse chronological order (i. e., startingwith the youngest and ending with the oidest). In the next section (§ 5) is found a list of the early rulers of the city-state Assur, several of which are also known from contemporary inscriptions. Beginning with Erisum I (§ 6) the text assurnes the form generally followed thereafter, viz. one section devoted to one ruier whose filiation and regnal years are given in a standard formula. Occasionally there is a break from this pattern when there is a serious disruption in the line of descent and the text, in such a circumstance, contains a brief narrative, in the style of a chronic1e, of the events surrounding the disruption. Of the five exemplars of this text, two (D and E) are only small fragments while a third (A), although more substantially preserved, is full of lacunae. The two best preserved exemplars (B and C) are each in the shape of an "amulet tablet" . The Assyrian script is used on all exemplars. A and D are from ASBur and B, which was found at Khorsabad, is said in the colophon to have been copied irom an original in Assur. C, the provenance of which is unknown, is said in the colophon to have belonged to an äSipu of Assur. E comes from Nineveh. As to date, C is the youngest since it ends with the reign of Shalmaneser V (726-722 B. C.) and therefore must have been written shortly after 722 B. C. B is the next youngest, being dated 738 B. C. Since A stops with Tiglath-pileser II (966-935 B. C.) it is considerably older than Band C. It is impossible to be certain about the date of the two fragments D and E.
102
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
The Assyrian King List is an integral part of the idea of monarchy in Assyria, a concept which was born in the reign of ~amsi-Adad 1. Originally the list seems to have been an attempt to prove that ~amsi-Adad I was a legitimate ruler of the city-state Assur and to obscure his non-Assyrian antecedents by incorporating his ancestors into a native Assyrian genealogy. At the same time it was an expression of patriotic feeling and it was probably consciously formulated as the Assyrian counterpart to the Sumerian King List. Once the format was created it was merely a matter of adding an entry at the end of each reign so that the text became a running list of Assyrian kings. This list, with its emphasis on the continuity of the Assyrian royalline, became the pillar of the concept of hereditary monarchy in Assyria. Given the purpose and presuppositions of the compilers of the text, there are pitfalls for the modern historian using this as an historical source and one or two of these should be highlighted. In periods of political confusion the list tends to adhere to the theory of a single line of descent and frequently to ignore riYal claimants to the throne. The emphasis on heredity has resulted in some untrustworthy statements with regard to filiation. Occasionally even the nuruber of regnal years is incorrect but this is generally due to scribal error. Throughout this article the Assyrian King List is quoted according to the line nurubers in C, except where broken in which case B is used, and thus the following concordance of line numbers with C is necessary: (The line numbers assigned by Nassouhi to A have been retained but cf. Brinkman, Or. 42, 307). AI I - I I = C lacuna A I 12-21 = C I 9-19 A I 22-30 contain uncertain traces AI 31-42 = CI 32 - II I A II 1-14 contain uncertain traces A II 15-43 = C II 18-33 A II! 1-8 = C lacuna A III 9-46 = C II 38 - III 20 A IV 1-28 = C III 21 - IV 9
B I 1-47 = C I 1 - II 5 B II 1-47 = C II 6-35
B III 1-45 = C II 36 - II! 32 B IV 1-32 = C II! 33 - IV 23
C: mlm-$u E: mAlj.( ?)-lj.e-$u
B: mNu-a-bu C: mNu-a-bu
D1-5 D r. 1-7
=CI31-35 = C III 13-16
E 1-7
= C I 1-6
VIII Ijari?u (B I 5; CI 4; E 4) B: mUAR-$U C: mUAR-$U E: m[ ...]
B: mA-ba-zu C: mA-ba-zu
IX Didänu (B I 5; CI 4; E 5) B: m Di-da-a-nu C: mDi-da-a-nu
B: mBe-lu-u C: mBe-l1t-U
It is impractical to present a transliteration in a format identical with that of the original for each exemplar and therefore an alternative has been adopted which facilitates reference, provides full information on the text of each exemplar, and saves considerable space. This presentation adheres to the order of presentation in the original line by line. Each paragraph number (e. g., § 1) represents a section distinctly marked as such by a horizontal line being drawn in the original. If a given passage is not preserved in a given exemplar no special notice is made. However, where a given passage has clearly been omitted in a given exemplar, this is so stated ("omitted").
§ I Kings I-XVII (arranged in parallel columns)
I Tudija (B I I; C I I; E I) B: m'Ju-di-ia C: [m]'Ju-di-ia E: m'Ju-de-e-ia II Adamu (B 12; C I I; E I) B: mA-da-mu C: rnA-da-mu
E: mA-[... ] III J angi (B I 2; C I 2; E 2) B: mla-an-gi
C: mIa-an-gi E: mIa-an-gi
IV Sub.lämu (B I 3; CI 2; E 2) B: mSulJ4-la-a-mu C: mSU!h.-la-m'u E: mS[ulj.,c ... ] V Uarbaru (B I 3; C I 3; E 3) B: mflar-lj.a-rtt C: mflar-lj.a-ru E: mflar-lj.a-ru VI Mandaru (B I 4; C I 3; E 3) B: mMan-da-ru C: mMan-da-rtt E: m[...] VII Iml?u/Abbei?u(?)(BI4; CI4; E4) B: mlm-$u
E: mDi-da-nu X :ijanu (B 16; C I 5; E 5) B: mfla-nu-zt C: mfla-nu-u E: m[ ...]
XI Zu abu (B I 6; C I 5; E 6) B: mZu-a-bu C: mZu-a-bu E: [m]Su-m[a( ?)-a( ?)-b]zt
XIII Abazu (B I 7; C I 6; E 7)
E: [m]A-[ ...] XIV Bel u (B I 8; C I 7)
XV Azarab (B I 8; C 17) B: mA-za-ra-alJ C: mA-za-ra-alJ, XVI Uspia (B 19; CI 8) B: mUs-pi-a
C: mUs-pi-a
XVII Apiasal (B I 9; C I 8) B: m A -pi-a-sal C: mA-pi-a-sal
XII Nuabu (B I 7; CI 6) § 2. Summary of Kings I-XVII (A I 12; B I IO; C I 9) A: [... -u]l-ta-ri B: naplj.ara 17 sarrllnimes a-ni a-si-bu-tu kUl-ta-ri C: naplj.ara I7 sarrllnimes a-ni a-si-bu-ti kul-ta-ri Translation: Altogether seventeen kings, tent dwellers.
§ 3. Kings XXVI-XVII (in reverse order) XXVI Aminu (A I 13; B I II; C I IO) A: [... ]-bu B: m A -mi-nu mllr mIlu-kab-ka-bi C: mA-mi-nu mllr mIlu-kab-ka-bi
XXV Ilu-kabkabi (A I 14; B I I2; C I n) A: [. . . -ku]r-el B: m Ilu-kab-ka-bi mllr mIa-az-k1tr-el C: [mIl]u-kab-ka-bi mllr mla-az-kur-el XXIV Jazkur-el (A I 15; B I I3; CI 12) A: [... Fme-ni 1 B: mla-az-kur-el mllr mla-ak-me-ni C: [mlaz]-kur-el mllr mla-ak-me-ni XXIII J akmeni (A I 16; B I I4; C I I3) A: [... J-x-me-si B: mIa-ak-me-ni mllr mIa-ak-me-si C: [mlak-m]e-ni mär mla-ak-me-si XXII J akmesi (B I I5; C I 14) B: mla-ak-me-si mär mIlu-Me-er C: [mlakme-s]i mllr mIlu-Me-er
103
r04
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
XXI Ilu-Mer (A I 17; B I r6; CI 15) A: [... ]-x-x-rnil B: mIlu-Me-er mär mHa-ia-a-ni C: [...] mär mi}.a-ia-a-ni XX lJajäni (A I r8; B I r7; CI r6) A: [. . . mTSa-ma-a-nil B: mlja-ia-a-ni mär mSa-ma-a-ni C: [mljaiä]-ni rmär mSa1.ma-a-ni XIX Samani (A I r9; B I r8; CI r7) A: [... ]-Ile-el B: mSa-ma-nu mär mHa-le-e C: mSa-ma-a-ni mär ,';;lja-[. .. ] XVIII lJale (A I 20; B I r9; C I r8) A: [... J-x
B: mlja-le-e mär mA-pi-a-sal C: mlja-le-e mär mA-pi-[asal] XVII Apiasal (A I 21; B I 20; C I 19) A: [ .. , ]-x B: mA-pi-a-sal mär mUs-pi-a C: mA-pi-a-sal mär mUs-pi-[a] § 4. Summary of Kings XXVI-XVII (B I 2r; C I 20) B: napbara ro sarränime~ ni sa abbümeA-su-nu-ni
C: napbara ro sarränimeä a·ni sa abbft,meä_su-nu ( ?)-ni Translation: Altogether ten kings whose fathers are (known).
§ 5. Kings XXVII-XXXII and Summary XXVII S ulili (B I 22; C I 21) B: [m]S~t-li-li mär mA-mi-ni C: mSu-le-e mär mA-mi-ni XXVIII Kikkia (B I 23; CI 22) B: [mKi-i]k-ki-a C: [mK]i-ik-ki-a
XXIX Akia (B I 23; C I 22)
B: mA-ki-a C: mA-ki-a XXX Puzur-Assur I (B I 24; C I 23)
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN B: napljara 6 sarräni mehi [... ] sa li-ma-ni-su-nu la-u-~u-ni C: napljara 6 sarräni meA a·ni [ •.• ] X SIG4 sa li-ma-a-ni-su-nu la-u-fu-ni Translation: Altogether six kings [...] ... whose eponyms are ... § 6. XXXIII Erisum I (B I 27f.; C I 26f.) B: [mE-r]i-su mär mIlu-sum-ma [.. .]-su-ni 40 Mumel! sarru-ta iP~tsu* C: [mEri-sJu mär mIlu-sum-ma [... x+ J 30 MUmci! sam/-ta iPUSUI
§ 7. XXXIV Ikünum (B 29f.; CI 28f.) B: [mlk1-t-n]u mär mE-ri-su [x MUmCI!] sarru-ta ipusul C: [... ] mE-ri-su [x Mumei! sarnt]-ta ipusuB § 8. XXXV S arru-kin I (B I 31 f.; C I 30f.; D I) B: [mSarru-kin] mär mI-ku-nu [x Mu]mc~ sarru-ta ipusu1 C: [... rn]I-ku-ntt [x Mu mes sarru-ta] ipusul D: [... ] Mu me!! [. •• ] § 9. XXXVI Puzur-Assur II (A I 31f.; B I 33f.; CI 32f.; D 2f.) A: unidentified traces B: [mpuzurJ-As-sur mär mSarru-ki-in [x] Mumel! sarru-ta ipusul C: [... mSarru-k]i-in [x Mumei! sarru-ta ipusu]l D: [mpuz]ur 2- d A-sur [... lj]i-Pi MUmcA [. . . ] § ro. XXXVII Naräm-Slll (A I 33f.; B I 35f.; D 4f.) A: [...] x lji-P]i [...] x [... ] r4 (+ 7) Mumei!l sarru-ta ripusull B: [mNa]-ram- dSfn 2 mär mp1/-zur-As-sur [x] Mumei! sarru-ta ipusul D: [m]N[a-ra]m- dSfn 2 m[är . . . ]Mumel! [. . . ]
xe...
N. B. In tbis section, as in § 9, tbe Hnes in A have been assigned following Brinkman's proposal in Or. 42, 315 and note 50. Nonetheless the traces in tbis part of A are so uncertain tbat any identification must be regarded as very tentative. Previous commentators (Landsberger and Grayson) matched the lJipi of A with the lJipi of D 3·
§ Ir. XXXVIII EriSlim II (A I 35f.; B I 37 f .) A: [... mNar-a]m- dSin 2 [x Mumel! sarru]-ta ipusul B: [mYE'-ri-su mär mNa-ram-dSfn2 [x] Mume !! sarru-ta iP~tsul § 12. XXXIX Samsi-Adad I (A I 37-42; B I 39-II A: [... mIlu]-kab-ka-bu [. . . ] B: [mdSam]-Si-dAdad mär mIlu-kab-ka-bi [i-na t]ar-$i
1;
A: [mNaräm]_dS1n 2 [ana kurKardu1zi]-Iasl ilJlik' [...] B: mNa-ram- d Sin 2 Ca-na kurKar-du-ni]-dS illikik ina tim-me
B: [mPu-zu]r-As-sur C: [mpu-z]ur-As-sur
A: [... kurKJar-du.rnil-[dS] B: mlb-ni-dAdad [mdSam-si-d]Adad ~tltu kurKar-du-ni-rj§
XXXI Salim-alJ.um (B I 24; CI 23) B: mSal-lim-ahM mell i< ~" 2
A: [... J xmell [. . . ] B: [eld(?) uruEkalläti mell] i$-bat[. . . ] C: [eld( ?)] uruEkalläti mell i$-bat 3 Mu mell ina uruEkalläti mell
C: m.;:,al-lim-alJbemell
XXXII Ilu-süma (B I 25; C I 24) B: [mIlu-SJum-ma C: [m!lu-suJm-ma Summary (B I 25f.; C I 24f.)
ras
B: lu u-si-ib [. . . ] mdSam-si.
B: [ultu uruEkallätimell Z]u e-la-a [. . . ] C: ultu uruEkallätimei! e-la-a mE-ri-su mär mNa-ram- dSin 2
CI 38-II 6)
I06
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
B: [ina g]lilkusse lu-sat-bi gl~kussa i$-bat 33 Mumeä C: ina giAkusse u-sat-bi giäkusstl i$-bat 33 MUmes B: sarru-ta ipusuS C: sarru-ta ipusuS
§ 19 LI Iptar-Sin (B II I8f.; C II 17) I u B' ruIB-TARdS~n mär mSar-ma.dAdad IZ Mumes sarru-ta ipus : 2 ] ~Mumeäl [... ] C. [... b (Cf. Brinkman, RlA V z3 ).
Translation: [Sam]si-Adad, san of Ilu-kabkabi, went [to Karduni]as [during] the time of Naräm-Sin. In the eponym of Ibni-Adad, [Samsi]-Adad [came up] from Kardunias. He captured Ekalläti. For three years he resided in Ekalläti. In the eponym of Ätamar!Star, Samsi-Adad came up from Ekalläti. He removed Erisum (II), son of Naräm-Sin, from the throne and seized the throne (for himself). He ruled for thirty-three years.
A' rnB[a-zäia
§ I3· XL ISme-Dagan I (B II zf.; C II 7) B: IllIS-me-dDa-gan mär mdSam-si-dAdad 40 MUmeä sarru-ta iPUSuB C: mIS-me-dDa-gan mär2 mdSam-si-dAdad 40 (1) MUmeA sarru 2-ta ipusul
§ zo. LII Bazäja (A II I5f.; B II zof.; C II 18) _ ] 20 [+x Mu]meä sa[rru-ta iPUS] mBa-za-a-a mä1' mBel-ba-ni 28 Mu meä sarru-ta ipusu1 C: mBa-za-a-[a ...
B;
§2I. LIII Lulläja (A III7f.; B II 22f.; C II I9) J sarru-ta [...]_ B' mLu-ul-ta-a-a mär ta ma-ma-na 6 MU,nes sarru-ta ipusul u C; mÜt-ul-la-a.ra1 mär la ma-ma-na 6 Mu me § sarru 2-ta ipus '
A: [mLuUä]-ia mär x [. . .
§ I4· XLI Assur-dugul (B Ir 4f.; C II 8) B: mAs-sur-du-gut mär Za ma-ma-na Za beI giAkusse C: mAs-sur-du-gul mär2 ruta ma-ma-na Za bet giAkusse
§ Z2 LIV Sü-Ninua (A II I9f.; B II 24f.; C II 20) A: [.... ] x mär Ba-za-a-[a x MJume\[sarru-t]a _iPU~~I] B' mSu-uruNinua mär mBa-za-a-a 14 Mu me. sarru-ta ipus c:' mSu-uruNinua mär2 mBa-za-a-a 14 Mumel! sarru2-ta ipusul
B: 6 MUmeä sarru-ta ipusus C: 6 MUme. KLMIN
A: [....
Translation: Assur-dugul, son of a nobody (who) had no right to the throne, ruled for six years (Cf. CAD K, p. 59Ib.). § 15· Kings XLII-XLVII (B II 6-II; C II 9-12) B: i1ta tar-$i mAs-sur-du-gul-ma mär ta ma-ma-na C: ina tar-$i mAs-sur-du-p~lmär mta ma-ma-na B: (XLII) mAs-sur-apIa 2-i-di (XLIII) mNä$ir2ir_dStna
§ 23 LV Sarma-Adad II (A II 2If.; B II 26f.; C II 21) ] rsu( ?)l-[Ninua(?) -]ul B' mSar-ma-dAdad mär mSu-uruNinua 3 Mumel! sarru-ta ipus C; mSar-ma-dAdad mär 2 mSu-uruNinua 3 MU mcll sarru 2-ta ipusul
§ 24- LVI Erisum III (A II 23f.; B II z8f.; C II 22) A: unidentified traces _ uK B' mE-ri-su mär mSu_uru Ninua I3 MU mcs sarru-ta ipuS C:' mE-ri-su mär 2 mSu_uru Ninua 13 MUmeil sarru2-ta ipusul
B: (XLIV) mdStn 2-na-mir (XLV) mlp-qi-dIStar C: mdSfn 2-na-mir mlp-qi-IStar
§ 25. LVII Samsi-Adad II (A II 25f.; B II 30f.; C II 23) A: unidentified traces . . _ us B' mdSam-si.dAdad mär mE-n-s~ 6 Mu meä sarru-ta ipus C:' mdSam-si-dAdad mär 2 mE-ri-su 6 Mumel! sarru 2-ta ipusu§
B: (XLVI) mdAdad-$a-ltt-Iu (XLVII) mA-da-si C: mdAdad-$a-lu-lu mA-da-si
§ 26. LVIII ISme-Dagan II (A II 27f.; B II 32f.; CI! 24 f .)_ A' [mI]s-[me-dDagan mä]r Sam-[si-dAdad] 16 M[u mes sarru-t]a [ipus]
B: 6 sarränimeil.ni mär Ia ma-ma-na C: 6 sarränime1l.ni mär 2 Za ma-ma-na
C:' mIS-me-dDa-gan mär mdSam-si-dAdad 16 Mumeil sarru-ta ipusuK
C:
mAs-sur-apIa-idi
mNä$ir2ir.dS1n2
B: Mb tuP-Pi-su sarru-ta ipusul C: Mb tup.pi-su samt-ta ipusul § I6. XLVIII Bel-bäni (B I! IZf.; C II I3) B: mBel-ba-ni mär mA-da-si 10 Mume§ sarru-ta ipttstll C: mBet-ba-ni mär2 mA-da-si IO MUmei! sarru 2-ta ipusul
§ I7· XLIX Libäja (B II I4f.; C II I4f.) B: mLi-ba-a-a mär mBel-ba-ni 17 Mume1l sarru-ta ipusul
C: mLi-ba-a-a mär mBet-ba-ni fI71 MUme1l sarnt-ta ipusU[.!] § I8. L Sarma-Adad I (B II I6f.; C II 16) B: mSar-ma.dAdad mär mLi-ba-a-a 12 MUme1l sarru-ta ipustlB C: [... mLibaJ-fa'-a I2 MUme1l sarru 2-ta iptts[tll]
B:
mIS-me-dDa-gan mär mdSam-si-dAdad 16 MUmell sarru-ta ipUsUI
§ 27. LIX Samsi-Adad II! (A II 29-31; B I! 3~f~;, C II 26f.) A: mSam.rsi- d1 [Adad mär (m)YIS-me- d1 [Da-gan] alJu-su sa B: mdSam-si-dAdad mär mIS-me-d[Dagan , ] rsa' C: mdSam-si-dAdad mlir 2 mIS-me-dDa-gan alJu-su sa A' [(m)Sarma]-dAdad rmlir mSu1_[uruNinua] rI6( ?)1 Mu[mes]
B; rmSar-ma1- dAdad [mär]
mSu-uruNinua 16 M[umel!] C: mSar-ma-dAdad mär mSu-uruNinua 16 Mu mell A: [sarru]-ta iPUSrul1
B: [sarru-ta ipus]ul C: sarru 2-ta ipusul § 28. LX Assur-neräri I (A I! 32f.; BI! 36f.; C II 28) A: mAs-sur-nerä[ri] rmär IS-me-dDa-gan1 26 M[u me1l]
I07
108
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
B: mAS-sur-1terä[1'i mär ISme-DJa-gan 26 MUme~ C: mAs-sur-neräri mär2 mIS-me-dDa-gan 26 MUme§ A: sarru-ta ipusu1 B: [sarrüta ip~{s]UI C: sarru 2-ta ipuS[:oI]
§ 36 LXVIII Assur-neräri II (B III 3f.) uf B: mAs-sur-neräri mär mdEnlil2J nä$ir'l,' 7 Mumefi sarru-ta ipttS
.§ :9. LXI P~zur-As_sur IU (A II 34f.; B II 38; C II 2g) A. Puzurz-As-s[ur] mar As-sur-neräri 14 M[umel!] sarru-ta ipusu1 B: mpu-zur-As-sur mär mAs-sur-neräri [. . . ] KI.MIN C: mpu-zur-As-sztr märz mAs-sur-neräri 24 MUmd [ .••
A: ipus'" B: ipusul § 38 . LXX Assur-rem-nisesu (A III n.f'j B III 7f.; C IU rL) A: [mAssur-rem-ni]seme-su mär As_surJbel-mseme:-[su] , B: mAs_sur_rem(ag)-niumes-su mär mAs_sur-bel-msemes-su C: [mAssurFrem(ag)-nisel[mes_su ]
§37. LXIX Assur-beI-nisesu (A I~I}J'; B III 5!.) A: [mAssur-bel-niU]-fsu1 mär As-sur-[nerart x Mu meli sa1']ru-ta B: mAs-sttr-bel-nisemeli-su mär mAs-sur-neräri 9 MU mes sarru-ta
§ 30. LXII. En!i!-nä~ir I (A II 36f.; B II 39f.; C II 30) A: [mYdl~nhl~-~a~tr2 [mär] Puzur2-As-sur 13 Mu[meö] B: mdEnltl2-na!;~r2tr mä[r mPu-z]ttr-As-sur 13 MUmeA C: mdEnlil2-n~ir2ir mär2 mpu-z1-tr-As-sur [...]
A: [sarru]-ta ipusUB B: sarru-t[a] ipusUB C: [... ] § 31. LXIII Nür-ili (A II 38f.; B II 41f.; C II 31) A: mNür-ili [mäJr dEnlildnä~ir] 12 [Mumel!] sarru-ta [ipusui] B.: mNür~ili. t;tär_ mJdEnlil2~nä$ir2.irl. 12 MUmel! sarru-t[a ipus] C. [mNJur-th mar'l, mdEnhl 2-nä$tr 2tr [. . • ] § 32. LXIV Assur-saduni (A II 40f.; B II 43f.; C II 32) A: mAs-s[ur]-sadu-rni' mä[r (m)N]ür-ili rI ITI timäteme(?) B: mAs-sur-sadu-u-ni mär [. . . ] I ITI ümäteme~ te C: [mAssur-SJadu-u-ni mär2 mNür-ili [. . . ] A: sarrtt-ta ipus"'[l] B: [. . . ] C: [... ]
I.,
§ 33· LXV Assur-rabi I (A II 42f.; B II 45f.; C II 33 f .) A: [. . . . ] rdlEnlil2-nä~ir'l,iT [. . . ] mAs-sur-raW: mär_ mdEnlil'l,-.nä~ir2~T [Assur-saduni ina kt6Sse( ?)J C. [mAs-su]r-rabt bi mar2 mdEnhl 2-nä$tr2 [. • • ]
B:
A: [usat-b]i rgi~kussd' [. . . B: Ursat-bi gil!kussd i$-bat [x C: [usat-b]i glAkussd i~-[bat
MUm~
] sarrüta ipuS] ]
Translation: Assur-rabi, san of Enlil-nä~ir, removed [Assur-saduni tram the throne]. He took the throne (for hirnself) rand ruled for x years].
.§ ~4. LXVI _A.ssur-~ädin-alJlJe I (B II 47; C II 35) As-sur-n~d~n-abJJe2meA mär mAs-s[ur-rabZ x MUmeA sarrüta ipus] C. [mAssur-nadtn-abJJe]mei! märz mAs-sur-rabt[bi ]
B:
§ 35· LXVII Enlil-nä~ir II (B In 1f.) B: mdEnlil2-nä$ir2ir alf,u-su ina gUikusse ru,'-[satbi(su)] 6 MumeA sarru-ta [ipuS]
~ranslation: Enlil-nä:;lir, his brother, [removed hirn] from the throne (and) ruled for years.
SlX
A: x [Mu mes] sarru-
C;
A: [... ] B: 10 M[u meä sarru]-ta [ipUS]ui C: [... ]
§ 40 . LXXII Eriba-Adad I (A II! ISf:; ~m:äII nf.; C III 4) A: [mEriba]-fdlAdad mär As-sur-rem(ag)-m[se -su]
B: mEriba-d[Adad mär mAs]-sur-bel-ni[semeä]-su C: mEriba-dAdad mär2 mAs-sur-bel-nisemel!-su A: [x] Mumeä Sa1'Yu-ta ipUSttl B: 27 M[Umcs sarru]-ta [ipusuJB C: [... ] § 4I. LXXIII Assur-uballit I (A III 17f.; B III I3f.; C UI S) meä A: [mAssur}iluballit mär Eriba-dAd[ad x] Mu B: mAs-sur-uba[llit mär ]mEriba-[dAd]ad 36 Mu[me1i] meä C: mAs-s~tr-uballi~ mär2 mEriba3 Adad 30+ [x Mu ] A: sarru-ta ipusu[l] B: [sarru}ta ipusul C: [... ] § 42. LXXIV Enlil-näräri (A IU 19f.; BIll 15; C III 6) mes A: [mdEnlil]-näräri rmär As-sur-uuballip [x Mu ] meli B: mdEnlilz-niiriiri mär mAs-sur-uball# 10 Mu C: mdEnlilz-näräri mär 2 mAS-S'ltr-uball# 10 [Mumeil]
A: [sarru-t]a ripus1U[I] B: KI.MIN C: [... § 43 LXXV Arik-din-ili (A III 2If.; B IU 16; C III 7) A: [. .'. sarru]-ta ripusuf1
rog
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
IIO
B: mArik 2-din 2-ili mitr IDdEnlil 2-näräri I2 Mumeli KLMIN C: mArik 2-din 2-ili mär2 mdEnlilz-näräri I2 M[umel! §44. LXXVI Adad-näräri I (A III23f.; BIIII7f.; CHIS) A: [mdAdad-närä]ri mär Arik2J de-en'-[ili] IO + [x Mumel!] B: mdAdad-näräri abu-su sa mArik 2-din 2-ili 32 MUme !! C: mdAdad-näräri abu-su Si mArik2-din 2-ili [x Mumeil] A: sarru-ta ripusU8' B: sarru-ta iPUSU8 C: [... ]
A: 5 MUmel! sarru-ta ipusU[~] B: 5 MUmel! sarru-ta [ipuS]"· C: 5 Mumel! KLMIN D: 5 Mumel! [...
§ 50. LXXXII Ninurta-apil-Ekur (A!II 36-40; B III 27-30; C III I5-I 7; D r.
~rlkinurta2-apil-E-kur mär Ili-~ad-rda' [l]ib-Ub-b~ sa
A:
B: mdNimtrta2-apil 2-F;.-kur mär mlhi~rlJad-da' l,ib-Ub-b~ sa C: mdNinurta2-apil 2-ß-kur märz mIl~l-lJad-da lzb-lib s~
D: mdNinurtaz-apil-E-k[ur
] lib-Ub-b[z sa]
Eriba-dAdad [a-1~]a kurKar-du-ni-as il-lik [ult]u mEriba-dAdad ana kurKar-du-ni-as i[l-lik] ultu mEriba-dAdad ana kurKar-du-ni-as il-lik ultu [. . . a-n]a kUlK[ar-dunias
§ 45· LXXVII Sulmänu-asared I (A Irr 25f.; B III I9; C Irr 9) A: [mdSul-m]a-nu-asared 2 mär drAdad1-[näräri] 20+[X M]umel! B: mdSul-ma-1~u-asared3 mär mdAdad-näräri 30 Mumel! C: mdSul-ma-nu-asared s märz mdAdad-näräri 30 MUm••
A: B: C: D:
A: sarru-ta ipusu[lJ
A: kurKar-du-ni-asre'-[la-a g]lilkussa i$-bat 13 Mume[l!] B: kurKar-du-ni-as e-la-a giilkussa i$-bat 3 Mumel! mell C: kurKar-d1t-ni-as e-la-a gll!kussa iii-bat 3 Mu
B: KLMIN C: [...
]
§ 46. LXXVIII Tukulti-Ni12urta I (A Irr 27f.; B In 20; C III IO) A: m[Tukul]-ti- dNinurta 2 mär dSu[l-mänu-asared] B: m gII!Tukul-ti- dNinurta 2 mär mdSitl-ma-nu-asarida C: m gII!Tukul-ti- dNimtJ·ta 2 märz mdSul-ma-nu-asareda A: 30+[x] MUmeB sarru-ta ipusui B: r37' Mumel! KLMIN C: 37 Mumel! [...
§ 47. LXXIX Assur-nädin-apli (A In 29-3I; B III 2:rf.; C In uf.) A: x [.. .]-ti- dNinurta 2 da-a-rri' [(m)As-su]r J nädin-apli 2' B: m gII!Tukul-ti- dNinurta 2 da-a-ri mAs-sur-nädin-apli2 C: m gII!Tukul-ti- dNinurta 2 a-da-ri mAs-sur-nä$ir 2-apli 2 A: mära-su rgll!kussa lu i$'-bat 4 MUmei! [. . .
]
B: mära-su gll!kussll i$-bat 3 Mumeil sarru-rta' ipusul C: mära-su gll!kussa i$-bat 3 MUmel! KLMIN
§ 48. LXXX Assur-neräri III (A III 32f.; B Irr 23f.; C Irr I3; D r. I f.) A: mAs-sur-neräri mär As-sur-nädin-ap[liJ 6 MU meii B: mAs-sur-neräri mär mrAs-s~tr'-nä$ir2-apli 6 MUmel! C: mAs-sur-neräri märz mAs-sur-nä$irz-apli 6 MUmeii D: mAs-sur-ner[äri ] 6 Mume[l!] A: B: C: D:
III
sarru-ta ipus[ul] sarru-rta1 ipusul KLMIN [.. . ]
§ 49· LXXXI Enlil-kudurri-u~ur (A III 34f.; B Irr 25f.; C III I4; D r. 3f.) A: mdEnlil2-ku-dur-u$urz mär glilT1Ikul-ti-[dNinurta] B: mdEnlil 2-ku-dur-u$urz mär mTuk[ultiFdlNinurtaz C: mdEnlil 2-ku-dur-u$ur2 mär mTukulti- dNinurta 2 D: mdEnlilz-ku-dur-11$Ur2 [. • • ]
D: [. . .
]
A: [. . . ] B: sarru-ta ipusul C: KLMIN D: [ ... Translation: Ninurta-apil~Ekur, son of Ili-badda, offspring of Eriba-l\dad (I), went to Kardunias. He came up from Kardunias (and) seized the throne (for hirnself). He mIed for threejthirteen years.
§ 5I.LXXXIII Assur-dän I (A IU 4rf.; B UI 3 1 ; C IU 18) mell A: mAs-sur-da[na]n mär [ ] 26+[x] MU[ B' mAs-sur-danan mär mdNinurtaz-apil-E-k~tr 46 Mume~ KLMIN C:' mAs-sur-danan märz mdNinurtaz-apil-E-kur 46 MU mc! KLMIN § 52. LXXXIV Nillurta-tukulti-Assur (A IU 43f.; B IU 32f.; C IU 19) ] A: mdNinurta2- g1ö tu[kul-ti-As-sur B: mdNinurta",-tukul-ti-As-sur mär rnAs-sur-danan C: mdNinurta 2-tukul-ti-As-sur mär", mAs-s~tr-danan A: ~up-Pi-su [. . . ] B: ~up-pi-su sarru-ta ipusul C: ~up-pi-su KLMIN
§ 53. LXXXV Mutakkil-N~sl~u (A .III 45-IV 3; B IU 34-3 6 ; C II! 20-22) A: mMu-tak-[kil-dNusku ] ~t-t~ [*] r~'-[d1~]k a-n[a ... ] ., B: mM~t-tak-kil-dNusku a!J,u-su itti-su i-dHk a-na kurKar-du-1~~-~S C: mMu-ta-kil-dNusku alJu-su itti-su i-duk ra-na kurKar-dzt-nt-aSl *Sufficient space for the RN rather than the suffix.
A: [...
mMu-ta]k-kiP[Nusku ] B: e-bu-~tk-su ~up-pi-su mM~t-tak-kil-dNusku glök~tssa C: e-bH-uk-s[u] tup-pi-su mM~t-tak-kil-dNHsku [... J
IIZ
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
A: [ukta-i]l rsadd1[a] re1-[mid] B: uk-ta-il sadd a e-mid C: [... ] Translation: Mutakkil-Nusku, his brother, fought with hirn (and) carried hirn off to Kardunias. Mutakkil-Nuskuheld the throne for "his tablet" (and then) passed away. § 54. LXXXVI Assur-resa-isi I (A IV 4f.; B III 37f.; C III z3f.) A: [mAsbtr-r]esa-i-si mär [Mu]-tttk-kil- rdl [Nusku] B: mAs-sur-resa-i-si mär mMu-tak-kil-dNusku C: mAs-sur-resa-i-si [mär m]Mu-ta-kil-dNus[ku] A: [x] MUme !! sarru-ta iP~ts[ul] B: 18 Mumel! sarru-ta ipusui C: 18 MUmei! sarnt-ta ipusul §55. LXXXVII Tukulti-apil-Esarra I (A IV 6f.; B III39f.; C IIIz5f.) A: [m gi]I!Tukul-ti-apil-E-sar-ra mäl' As-sul'-l'e[sa-i-si] B: m gIBTuk1{I-ti-apil-E-sal'-l'a mäl' mAs-sur-l'esa-i-si C: m gII!Tukul-ti-apil-E-sal'-ra mä1'2 mAs-sur-l'esa-i-si A: x Mume !! rSal'l'u-ta1 ipztsUI B: 39 Mume!! sal'ru-ta ipus'll C: 39 MUme!! sarru 2-ta ipus1l1
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
II3
A: [ul]tu kUrfKar-du1-[nias] e.fla1-[a mErib]a-dAdad B: [ultu kurKardu-n]i-as e-Ia-a mEriba-dAdad C: ultu kurKar-du-ni-as e-Ia-a mEriba-dAdad A: mär As-sur-bel-ka-l[a ina glsku]sse u,-sat-bi gl!!kussd
B: [... ] x-bi ina gi "kusse u-sat-bi [gi1kussd] C: mär mAs-sur-bel-ka-la ina giskusse u-sat-bi gil!kussd A: i[~-bat x Mu]me!! [sarr]uJta 1 ipusd B: i~-bat 4 Mumel\ KLMIN C: i~-bat 4 Mume!! sarru 2-ta [iP~ts] Translation: Samsi-Adad, son of Tiglath-pileser (I), carne up frorn Kardunias (and) rernoved Eriba-Adad (II), son of Assur-bel-kala, frorn the throne. He toole the throne (for hirnself and) ruled for four years.
§ 60. XCII Assur-nä~ir-apli I (A IV 19f.; B IV 5) A: [m]As-sur-[nä$ir-apli mär ] B: [. . . ] mdSam-si-dAdad 19 MUmell KI.MIN
§ 61. XCIII Sulrnänu-asared II (A ornits; B IV 6f.) B: [md]Sul-ma-nu-asared a mär mAs-sur-nä~ir2-apli [x]+z Mumell sarru-ta ipusu§
§ 56. LXXXVIII Asared-apil-Ekur (A IV 8f.; B III 4If.; C III z7f.) A: [mAsa]red 2-apil-E-k1w mär gi!lrTukul-(ti)-apil1-E-sal'-l'[a] B: mA-sa-rid-apil-E-kur mär m giI!Tztkztl-ti-apil-E-SdI'-ra C: mAsal'ed-apiI2-E-kur mär2 m SI!!Tu,kul-ti-apil-E-sal'-l'a
§ 62. XCIV Assur-neräri IV (A IV 2rf.; B IV 8; C IV 3f.) A: [m]As-sur-n[eräri] mär ~dSul-ma-nt{-asal'ed21 [X]+2 Mu[me]/l B: mAs-sur-neräri mär mdSul-ma-ntt-asared a 6 Mumell C: [... mdS~tlmänu]-asa,'ed3 [x Mume/l]
A: [X]+I MUme!! sarru-ta iPttsul B: 2 MUme!! sarm-ta ipus1l1 C: Z MUme!! sarru2-ta ipusul
A: sarru-ta [ipuS]1I1 B: KLMIN C: [sarrüta ipUS]UI
§ 57. LXXXIX Assur-bel-kala (A IV rof.; B III 43f.; C III Z9f.) A: [m]As-sur-bel-ka-Ia mär si!!Tukttl-(ti)-apil-E-sar-l'a B: mAs-sur-bel-ka-la mär m gII!Tukul-ti-apil-E-sar-l'a C: mAs-sur-bel-ka-Ia mär 2 m gi!!Tukul-ti-apil-E-sar-ra
§ 63. XCV Assur-rabl II (A IV 23f.; B IV 9; C IV 5f.) A: mAs-Sttr-[ra]Wi mär As-s[ur-nä]~ir2-apli 20+[X] Mu mes B: mAs-sur-raMbi mär mAs-sur-nä$iI'2-apli 41 Mumel\ C: [... mAssur-nä~ir]-apli2 [x Mu mell]
A: 18 Mume!! sarru-ta ipusul B: 18 MUmel\ sarl'u-ta ip'usu1 C: 18 Mumei! sarru 2-ta ipuSllB
A: sam-l-t[a] ipusul B: KLMIN C: [sarn7ta] ipus!ll
§ 58. XC Eriba-Adad II (A IV 1zf.; B III 45; C III 31f.) A: mE1'ibaJd1 Adad mär As-sur-bel-ka-Ia x [MU]m[e!\] B: mEl'iba- dAdad mär mAs-sur-bel-ka-Ia 2 MUme!! C: mEriba-dAdad mär2 mAs-sur-bel-ka-Ia 2 Mume!!
§ 64. XCVI Assur-resa-iSi II (A IVz5f.; B IV lof.; C IV 7) A: [mAs-s]ur-resa-i-si [mär As]Jsur1-raMbi [x] MU rnell B: mAs-sur-resa-i-si mär mAs-sur-rabf,bi 5 MUmc/l C: [... ] rSl Mu mes
A: sarru-ta ipusU[lJ B: KLMIN C: sarru 2-ta ipus1l1
A: rsarru'-ta ipusu1 B: sarru-ta ipus'" C: KLMIN
§ 59. XCI Samsi-Adad IV (A IV :I4-18; B IV 1-4; C III 33-36) A: [md]rSam-si-dAdad mär SiATukul-
§ 65. XCVII Tukulti-3lpil-Esarra II (A IV 27~.; ~ IV 12f.; C IV 8f.) A: [m gl~]Tukul-t[i-api~]JE-sar-ral mär2 As-sur.rr.es~-tl_[s~] B: m gi!!Tukul-ti-apil-E-sar-ra mär mAS-su1'-reSa-t-sZ C: [m gi/lTuk~tlti-apil-Esar-r]a mär2 mAs-sur-resa-i-si Renlle.'{ikon der Assyriologie VI
II4
II5
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
KöNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
A: [x]+r Mu[me]ll sarru-ta ipusul B: 32 Mu mell sarru-ta ipusu1 C: [x M]u meli sal'ru z-ta iPUSul
§ 76 . CVIII Tukulti-apil-Esarra UI (C IV 24f.) C: [m g]lllTukul-ti-apil-E-sar-ra mär mAs-sur-neräri 18 MU mell sarruz-ta ipusu1
§ 66. XCVIII Assur-dän II (B IVr4f~; C IV roi.) B: mAs-sur-dan an mär m gIIlTukul-ti-apil-E-sar-ra
§ 77. CIX Sulmänu-asared V (C IV 26f.) C: mdSitl-ma-nu-asareda mär m gIIlTukul-ti-apil-E-sar-ra 5 Mumell sarru 2-ta ipu§«1
C: [mAssur-dJanan mär In gIBTukul-ti-apil-E-sar-ra B: 23 Mu mell sarru-ta ipusu1 C: [x] Mumei! sarru2-ta ipusu1
§ 67. XCIX Adad-neräri II (B IV r6f.; C IV 12) B: mdAdad-neräri mär mAs-sur-danan 2r MUmell sarru-ta ipusu1 C: [mdAdad}neräri märZ mAs-sur-daWm 21 Mumei! KLMIN
§ 68. C Tukulti-Ninurta II (B IV r8; C IV I3) B: m gIBTukul-ti- d Ninurta 2 mär mdAdad-neräri 7 Mu mell KLMIN C: [m gIIlTukul-t]i- dNinurta 2 märz dAdad-neräri 7 Mu mell KLMIN § 69. CI Assur-näf?ir-apli II (B IV 19f.; C IV 14f.) B: mAs-sur-näf/ir2-apli 2 mär m grsTukul-ti- dNinurta 2 C: [mAssur}näf/ir2 ir-apli 2 mär m gIIlTukul-ti-d Ninurta 2 B: 25 Mumell sarru-ta ipusui C: [x] Mumei! sarru2-ta ipusU8 § 70. CIl Sulmänu-asared III (B IV 21f.; C IV 16) B: mdSitl-ma-nu-asareda mär mAs-sur-näf/ir2-apli 2
C: [mdSulmä]-nu-asared s märz mAs-sur-nä$ir2-apli B: 35 Mumell sarru-ta ipusU8 C: 35 Mumell KLMIN
§ 71. CnI Samsi-Adad V (B IV 23f.; C IV 17f.) B: mdSam-si-dAdad mär mdSitl-ma-nu-asareda 13 Mumei! C: [mdSam-S]i-dAdad mär mdSitl-ma-nu-asareds [x M]umell
B: sarru-ta iPUSll8 C: sarru 2-ta ipusul
§ 72. CIV Adad-neräri IU (B IV 25f.; C IV 19) B: mdAdad-neräri mär mdSam-si-dAdad 28 Mumell sarru-ta ipusU8 C: [... m]dSam-si-dAdad 28 Mu mell KLMIN
§ 78. Colophons. B IV 33-39: gabar71 uruBal-Ulkl qät mKan-dal-a-nu
lutupsar Mt ili sa qi-rib uruArba-Uki ltlLu-lu-be-e UD 20kam li-mu mdAdad-bela-uktn2 1U sakin-mät uruLibbi-äli ina sane6 lim-me-su C IV 28-30: klima labiri 2-su sa-tir ba-ri tup-Pi
mBel-suma-iddin 2 1uäsiPi uruBAL.TILkI i-tab-bal-lu dSci-mas lit-bal-su
B: sarru-ta ipusul C: sar[ruz-ta ipus]
§ 75. CVII Assur-neräri V (B IV 31f.; C IV 23) B: mAs-sur-neräri mär mAdadz-neräri IO MUmell sarru-ta ipusu1 C: [... mAdad]-neräri 10 MUmell KI.MIN
[sa]
§ 3.10. King List 10. Assyrian King List Fragment (VAT 9812: Schroeder, KAV I4. For further bibliography see ABC 270; AOAT 1, lIOf.; HKL I 475): The preserved portion of this text lists the names of Assyrian rulers from PuzurAssur U to Assur-bel-niSesu (c. 18001409 B. C.). Only the names are given, with the possible exception of the first three lines where there is space for further information in the break, and thus the
format is different from that of the Assyrian King List (King List 9). This is further evident in the different division of seetions by horizontal lines, a line being drawn only at points of political confusion. This list contains the names of two, or possibly three, rulers not found in the Assyrian King List. Thus it comes from a text which was different both in format and viewpoint from the Assyrian King List.
Lacuna
(r) (2) (3)
[mPuzur-A]s-s1tr (U) [...] [mNaräm]_dSzn z [...] [mE-r]i-su (U) [...] [mS]am-si-dAdad (I) rnU-me-[dDagan (I)] [mMu-u]t-as-kur mRe-mu-x [...]
§ 73 CV Sulmänu-asared IV (B IV 27f.; C IV 20) B: mdSUl-ma-nu-asareds mär mAdadz-neräri 10 Mu mell sarru-ta ipusu1 C: [... mAdJad-neräri 10 Mumell KLMIN § 74. CVI Assur-dän In (B IV 29f.; C IV 21f.) B: mAs-sur-danan a!J.u-Ut. sa mdSitl-ma-nu-asared s 18 MUmell C: [mAssur-dand]n a!J.u-su sa mdfSitl-ma-nu-asareda' [x Mumell]
U
(6)
(7)
(8)
(9) (la) (ll) (12) (13)
[mS]U-U- d N inua [mE-r]i-[su (lU)] [mU-meJ-d[DaJ-gan (II) [mAssur-neräri (I)] [mdEnlil-nä$ir (I)] [mAssur-saduni] [mAssur-nädin-a&!J.e (I)] [mAssur-neräri (U)]
mSar4-ma-[dAdad (U)] mSam-si-[dAdad (U)] mSam-si-[dAdad (lU)] mpuzurz-As-sur (III) [(...)] mNür-ili [( ... )] mAs-sur-[rabt (I)] mdEnlildnäfjir (U)] [mAs]Jsur1-[Ml-niSesu]
Lacuna 8*
n6
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN Note to the Text
6: On the reading of the first PN see § 3 s. v.
§ 3.II. King List I I. Assyrian King List Fragment (VAT I2058: Schroeder, KAV I8. For further bibliography see ABC 270; AOAT I, XIIf., XI6; Freydank, AoF 3 [1975J I73-I75): The preserved portion of this text begins before Erisum I and ends with Naräm-Sin. The fragment comes from the lower left side of a tablet, the left and lower edges still being visible. Only one surface of the tablet is preserved to any appreciable extent, there being only scattered traces on the other surface. On the extant surface traces of two columns remain, the royal names being in the left column and non-royal names (possibly of ummtlnü,) in the right. The first column is identical with the corresponding portion of the Assyrian King List (King List 9) but, since filiation and regnal years are omitted, the format is different.
(I) Lacuna (r) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (IO) (u)
[naplJar 6J sar[räni me § a.ni] sa li-[ma-a-ni-su-mt(?)J u-x-liJu'-[ni(?)J mE-ri-s[uJ (I) rmlI-ku-n[uJ rmlSarru-ke-[e]n (I) [mPuJzurdAssur] (II) [mNa-ra]-a( ?)-a[m( ?)-dJSfn2 [...] [...J [...J
(II)
Lacuna (I) (2) (3) (4) (5) (6) (7)
la-[ .. .] mAN-[...] mZA-[ ...J mpI-x [...J mAs-sur-x-x [...] mx [x] RI x [...] mx [x x] X [ •••]
Lacuna Note to the Text
13: Difficult. In AOAT 1, II2 and n6 I noted that the traces after u- could be read KUR, GAM
or even PI. Recently Freydank, AOF 3, 173-175 (without referring to my collation) has proposed SE and regarded the verb as a form from sülU with the rare meaning "to enter upon a tablet" . A serious objection to this proposal i5 that one expects the phrase "upon a tablet" ina (mulflfi) tuppi to appear with süZü as it does iu the ouly two attested occurrences of this idiom. See CAD E 132, 10e, and cf. AHw. 209b, 6e.
§ 3.I2. King List I2. Synchronistic King List (Ass I46I6c: Weidner, AfO 3 [I926] 70f. For further bibliography see ABC 27I, 295; HKL I 6°9): This text is a list of the kings of Assyria and Babylonia which, when in a complete state, began with Erisum I of Assyria and Sumula-EI of Babylonia (I880-I845 B. C.) and ended with Assurbanipal (668-627 B. C.) and Kandalänu (647-627 B. C.) respectively. The royal names are arranged synchronically in parallel columns, there being two sets of columns to a side. The text is divided into sections, usually of one synchronie pair, by horizontal lines. After each royal name appears the title "King of Assyria" or "King of Babylonia" respectively, or a ditto mark referring back to the appropriate title. In later parts of the list the name of the Assyrian ummanu (cf. King Lists IO and I4) is given. Tbis list appears on a clay tablet found at Assur. It is in the Neo-Assyrian script and was written late in the reign of Assurbanipal or shortly thereafter. The tablet is badly broken and it is impossible to present a reliable edition of this text for a uumber of reasons. In 1920/21 Sehroeder and Weidner both published copies of the text, KAV 216 (reverse of tablet only) and MVAG 26/2 (1921) pIs. I-IVrespectively, based upon very poor photographs taken at the time of excavation (cf. Weidner, ibid. p. 12, n. 2). In 1925 the original tablet was identified in the museum in Istanbul and photographs prepared and sent to Weidner who made a revised copy which he published in AfO 3, 70i. Weidner eautioned his readers in that publication that only collation of the original could verify his copy but he unfortunately was never able to do this collation. In 1949 F. R. Kraus collated the first column with regard to the Kassite names and Weidner published these collations, which underlined the uncertainty of his earlier readings, in AfO I9 (1959-60) 138. More recently Brinkman eollated the tablet with regard to
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN his work on Kassite history (see MSKH I, passim) and his collations revealed how badly the tablet had deteriorated since excavation and the fact that the readings in the old copies were often incorrect or could uo longer be substantiated. A new copy of this text, based on collation of the original and eomparison with both the excavation photos and the 1925 photos, is urgently needed. The present editor has not had the opportunity to do this and therefore must apologize for presenting a text which is essentially based upon the old copies although including corrections from collations that have been made available subsequently. There is, nevertheless, some value in publishing such an edition for until a duplicate of the list i5 discovered there will be no means of ascertaining whether or not Weidner's readings were correct in the numerous lacunae which have appeared in the tablet since he did his work. The following transliteration represents the text as found in Weidner's copy in AfO 3, pp. 70i., unless noted otherwise.
There are few clues to the origin and purpose of this list but certainly the regular indusion of the name of the Assyrian ummanu, probably the king's chief scribe, in the later seetions is significant. It indiLacuna
II7
cates that the list was drawn up by this official or under bis direct supervision. If it was first composed during the reign of Assurbanipal, at wbich point the present exemplar ends; it is relevant to note that an experiment in uniting the crowns of Assyria and Babylonia was ended with the accession of Assurbanipal and ~amas suma-ukin to the thrones of Assyria and Babylonia respectively. Was it one of the author's concerns to illustrate from the history of Assyria and Babylonia that the two monarchies should be leept separate? The most obvious source of information for the compiler would have been the Assyrian King List, Babylonian King List A, and chronicles or documents related to these texts. As to reliability, t11e rather contrived format leads to some inaccuracy with regard to synchronisms although no blatant error can be proven. However, readings on the obverse, as mentioned earlier, must be regarded with extreme caution because of the modem state of the text. (I)
...
(I)
mA-d[a-si
MIN
m
(2)
mBel-ba-ni
MIN
mrIS-ki-bal1
[MIN]
(3)
mr Li-ba-a-a1
MIN
mSu-si
[MIN]
(4)
mSar-ma-dAdad (I)
MIN
mGul-ki-sar
[MIN]
(5)
mrIB. TAR1_dSzn2
MIN
mGfS-EN
[MIN]
(6)
mBa-za-a-a
MIN
m
(7)
mLu-~tl-Ia-a
MIN
mA -a-dara-kalam-ma
MIN
MIN
mE-kur-du-an-na
MIN
MIN
mMe-lam-kur-ra
MIN
MIN
mdEa(dis)-ga-mil mrGa( ?)1-x-x
MIN
(8) rmSu-Ni 1-nu-a (9)
mSar-ma-dAdad (II)
(ro) mE-ri-su (UI)
P eS'-gal-dara-mes
MIN]
[M]IN
J;.,
KÖNIGSLlSTEN UND CHRONIKEN
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
n8
M1N M1N M1N M1N MIN MIN MIN MIN
mA-g[u-u]m IGI A(?)-su mKas-til-x-su (I) mA-bi-R[a]-tas mKas-til J a'-su mTaz-zi-g[u-r]u J mal_as rm.f!ar1-ba-(x)-x mxJipl_X-[(X)]-x mx-x (x)
(r9) [mJfIS-meHDa-gan (II)
MIN
mf"Bur-na1-b[ur]-x-(x)Jas1 (I)
MIN
(zo) [mSamsi)-dAdad (lU)
MIN
m[ ••• ]
MIN
(zr) [mAssur-nerä]ri (I)
MIN
rmKas( ?)-til( ?)1_[...]
MIN
(22) (Z3) (24) (Z5)
MIN [m]x-x-[(x)]-x-x MIN m [MIN] [MIN] MIN m MIN m [MIN]
(u) mSam-si-dAdad (II)
(rz) (r3) (r4) (r5) (r6) (r7) (r8)
'
m m
m m m m m
MIN MIN MIN MIN MIN MIN MIN
[mpuzur-dAs-SJur (IH) [mdJEnlil 2-nä$ir2ir (I) [mNu-u]r-ili [mAs-s]u[r-sadu]-ni(?)
MIN MIN MIN MIN MIN MIN rMINl MIN
MIN MIN MIN MIN
IIg
(r7) mTukul-ti-[aP]il-[E]-sar-ra (I)
MIN
md M arduk-nädina-a~&e2meA
[MIN]
(r8) mdAsareda-apil-E-kur (rg)
MIN
m., . mx x x um-[ma-an-su]
[MIN]
(zo) (zr) (zz) (Z3) (24)
MIN mdMarduk-[ . .. MIN mdAdad-[. .. MIN md[... MIN m[... MIN m[ •..
mAs-sur-bel-ka-la mAs-sur-bel-ka-la mAs-sur-bel-ka-la MIN m MIN m
MIN] MIN] MIN] MIN] MINJ
(lU) m[... sar mät Akkadt (?)] mx [...
(r) (z)
mEriba-dAdad(II) [sarmätAssurk]I(?)
(3)
mSam-(si> dAdad (IV)
MIN
mdEa(dis)-[mukin-zeri
MIN]
(4)
mAs-sur-nä$ir2-apli (I)
MIN
mdKas-su-[nädin-alJbl
MIN]
(5)
mdSif,l-ma-nu-asared3 (U)
MIN
md Ul-mas-[säkin-sumi
MIN]
(6)
mAs-sur-neräri (IV)
MIN
mdNinurta-ku-[dur-u:jur (I)
MIN]
(7)
mAs-sur-rabtbi (II)
MIN
mSi-rik-tu d[Suqamuna
MIN]
(8)
mAs-sur-re!a-i-si (II)
MIN
mdMär-biti-[apla-u$ur
MINJ
M1N [MIN [MIN
[mxJ-x-[x]-apli mdN inurta-l?udurri]-u$ur 2 (II) mdM är-biti]-aMe2-iddina 2 md[ ...] um-man-[su]
[MIN] [MIN] [MIN]
mdSamas-mudammiq MIN mQa-li-ia-a u[m-man-suJ
[MIN] [MIN]
. ..]
Lacuna [
(r) (z)
(II)
...
mTukul-ti-d[Ninurta (I) mx xx [...
(3) mAs-sur-nädin-apli MIN (4) m (5) (6)
(7) (8) (9)
[mdAs-S]ur-neräri (lU) [mT dlEnlil 2-ku-dur-u$ur 2 m[dNin]~trta-apil-E-kur
m
m
[MIN] [MIN]
MIN
m
... ]
...
MIN]
... ]
MIN [mo .. MIN mx [... MIN MIN
MIN] ...]
md[ ... m
MIN
MIN m[ d]fAdad1-[smna-u$ztr] (?) [MIN] MIN rmMe-li-si-lJu1 (?) MIN rml[dM]arduM apla-iddina s1 (I) (?)
MIN] [MIN]
[MIN] [MIN]
(ro) mAs-s[ur-d]anan (I) (II) m [MIN]
MIN [ ... MIN rmd( ?)Enlil2( ?)-nädina( ?)l-[a&i(?)
(1Z) mdNinurta-tukul-ti-As-sur (13) mMu-tak-kiPNusku
MIN MIN
mdMarduk-x-x mxxx
[MIN] [MIN]
(14) mAs-sur-resa-i-si (I) (15) m MIN (16) m MIN
MIN MIN MIN
mdN imtrta-[nädinJ-sum'i mdNabU 2-ku-dztr-u$ur2 (I) mdEnlil2-nädin s-apli
[MIN] [MIN] [MIN]
MIN] MIN]
(g) mTukul-ti-apil-E-sdr-ra (U) MIN (ro) m MIN (II) m (r2) (r3) mAs-sur-danan (II) (r4) mdAdad-neräri (U) (r5)
MIN MIN
(r6) mTukul-ti.dNinurta (II) (r7) mGab-bi-ilänimeA.ni_ereSel
MIN
mdNabU 2-suma-x um-ma-an-[su]
[MIN]
(r8) mAs-sur-nä$ir2-apli (U) (r9) mGab-bi-ilänimeA.nCereS2ef
MIN
mdNabU 2-apla-iddina um-ma-an-[su]
[MIN]
(zo) mdSif,l-ma-nu-asariJd s (lU) (zr) [m]x-lJa-a-a ztm-[ma-an-su]
MIN
md[...
MIN]
(zz) [mSam]-si-dA[dad (V)
MIN
m...
MIN]
m
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
120
Lacuna (IV)
[mdSin]-aMe2meä -eriba sar", mät As-sur [m]rdlNaM 2-apZa-iddina um-ma-ansu
(I) (2)
(3) (4) (S) (6)
[u Akkadtk]i (?)
.. .]
[ ... [ ••• ] X [ •.. ] X
(7) mdSin2-a&lJ62 me~-eriba (8) (9) (10) mdStn 2-al:JJJe2 me §-eriba [ar", mät AS-SUT (Il) mBel-u-pa-!;ir (12) mAs-sur-alJ,a2-iddina 2 mär mSin 2a!;1Je2 meö-eriba sar4. mät (13) mdNabU 2-zeru-lisir mIStar-s1~ma eres,l MIN (14) m A s-sur-bäni-apli MIN (15) mA s-sur-bäni-apli (16) mIStar-suma-ere§ei um-man-su
sar", mät Akkadl,ki arki nisem[ell mät Ak]kadtki ib-bal-kit-u-ma [mAs]-sur-nädin-sumi ina gi8kusse2 [uFkin ( ?) 1 mNergal2-se-zib mär mG[a]-lJul mMzt-Se-zib-Mar-duk mär mD[a]-ku-ri sarränimeä.nimät A[kk]adt ki u Bäbili ki rnKal-bu um-ma-[ni]-su As-sur u Bäbili ki
mdSamasa-sumcHtkin m Kan-ddl-a-nu
MIN MIN
(17) 82.Sarränimes mät AS-S~Wki 1tltu libbi mE-ri-su (I) mär mIlu-sum-ma (18) ad~ mAs-sur-bäni-apli mär mAS-S1,f,r-a!Ja 2-iddina na (19) 98 sarräni mes Ak-ka-de-e (20) 1tlt1t libbi mS1t-mu-la-el a-di mKan-dal-a-n1t (21) [X] X X [X] X X X X X sau dNabil-tuklat(nir)-szt Notes to the Text 13: See Brinkman, Or. 42, 312, n. 34. Weidner read mLu( ?)-ba-a-a.
I5: Regarding the Assyrian name see Brinkman, Or. 42, 312, n. 34; id. RlA V 23b; Weidner, AfO 3, 70 read mLik( ?)-kud( ?)_dSamas2 • Regarding the Babylonian name see Brinkman in Oppenheim, Ancient Mesopotarnia 337, n. 8. I8: Weidner, AfO 3, 70 read the Assyrian name m~I-Ni-7~u-a. See Brinkman, Or. 42, 31Z, n. 34 and § 4 (below) s. v. I loff.: For the reading of the Babylonian names in the remainder of this column see Brinkman, MSKH I, 9-II. Weidner, AfO 19, 138 stated that a collation by Kraus in 1949 had con-
I 14: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH I, 174.
II 4:
I IS: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH I, 320 .
II Sf.: Regarding the readings in the Babylonian column see Brinkman, MSKH I, 87·
I 16:
II 7: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH I, 89. Weidner, AfO 3, 70 read mdAdad-suma-u§u,'z·
I 17: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH 1, 327. Weidner, AfO 3, 70 (cf. AfO 19, 138) read mTi-ip-ta-[a]h-zi.
II 8: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH 1,253.
On the Babylonian name see Brinkman, MSKH 1, 129. Weidner, AfO 3, 70 (cf. AfO 19, 138) read mijar-ba-[x-p]ak.
I 18:
On the Babylonian name see Brinkman, MSKH 1, I I and n. IS and cf. Weiclner, AfO 19, 138. Weiclner in ArO 3, 70 read mA-gu-[u]m. I 19:
um-ma-ni-su
finned his readings published in AfO 3, 70 of the Babylonian names in I rO-IS. I 10:
Regarding the second Babylonian name see Brinkman, MSKH I, 127. Weiclner, AfO 3, 70 read mGa-an-d'u-us. I II: Regarding the Babylonian column see Brinkman, MSKH 1,96. I I2-14: See the note above to Babylonian King List A (King List 3) I I8-zo. I I2: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH 1,173.
I13: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH I, 8s.
121
On the Babylonian name see Brinkman, MSKH 1, 148.
II 9: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH I, 247. II IO-I2: Brinkman, MSKH I, 122, n. 3, observed two lines rather than one between II 10 and 12
On the Babylonian name see Brinkman, MSKH I, 10I. Weidner, AfO 3, 70 (cf. AfO 19, 138) read mBur-na-btur-ia]-tis.
II 10: On the Babylonian column see Brinkman, MSKH I, 321. Weiclner, AfO 3, 70 read
121: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH I, I74f. Weidner, AfO 3, 70 read mKas-til-[a-su] but in AfO 19, 138 he remarked "Die Lesung ... ist zwar nicht ausgeschlossen, aber keineswegs gesichert".
II II: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH I, I2Z.
12z: On the Babylonian name see Brinkman, MSKH I, 318. Weidner, ALO 3, 70 read mU-la[m-b]ur-i[a-dS] but in AfO 19, I38 he remarkecl that only -t[am]- was "einigermaßen wahrscheinlich" . II: Weidner, AIO 17 (19S4-56) 383, n. 1 noted that his readings in AfO 3, 70 of the traces of the Babylonian names should be treated with great caution and that, in fact, it would be better to ignore them since he could hardly see anything any longer on the olcl photo and he had been informed that the surface of the original had now almost completely crumbled away. Cf. Poebel, AS 15, 14f. and Brinkman, MSKH I, 9, n. 8.
n
2: The line is so badly broken that one cannot be certain of any reading. Weidner, MVAG 26/2, 14 assumed that this was the name of TukultiNinurta's ummaml (see subsequent portions of this text) and this is a possibility. Another possibility is that the line contained the royal name Assur-nä~ir-apli if Weidner's proposal in ITn. p. 42 to lines Iof. (cf. Grayson, ARI I § 876) that both Assur-n~ir-apli and Assurnädin-apli were sons and successors of Tukulti-Ninurta is cOTrect.
mdZa-ba,-b[a,- ..•].
II Izf.: In II 13 one expects Itti-Marduk-balä1;u but if this is correct, then one expects a horizontal line between II 12 and I3. Has it been mistakenly omitted as it was between IV IIi. ? If one follows Weidner, MVAG 26/2, IS, in taking this as an ummanu then the lL~t has omitted Itti-Marduk-balätu here. Cf. Brinkman, AnOr. 43, 4I, n. 17 8 . II 18: Weidner, AfO 3, 70, read the Babylonian name mItti-Marduk-balätu. But one expects Mal'duk-säpik-zeri. Cf. Poehel, AS 15, 15, n. 57, and Brinkman, AnOr. 43, 4 1•
IV 6: For the reading see Brinkman, Or. 41, 24 6 • IV uf.: A horizontal line between these Hnes has been mistakenly omitted. Cf. the note to II I2f. IV 2r: Cf. King List 17 IV 9 and see Meier, AfO 12 (I937-39) 24S, n. 34·
§ 3.13. King List I3. Synchronistic King List Fragment (VAT II93I: Schroeder, RA V 9. For further bibliography see ABC 271; AOAT I, II2-XI7): The interpretation of this fragment is by no
I22
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
means certain but in AOAT I, II2-II7 I proposed a reconstruction which is followed in the present edition. This reconstruction assurnes that the fragment comes from a synchronistic list and contains remains of columns III and IV
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
from the reverse of a large tablet. Lines 7-I3 are assumed to be the beginning of lines from column IrI while lines I-6 are assumed to be the end of lines from column IV which had to be squeezed in because of a shortage of space.
(5) [mAs-S]ur-resa-i-s~ (I) (6) [ rnTuk]ul-ti-apil-E-sar-ra (I) (7) [ mA]sared 2-apil-E-kur (8) [ AssurFbel1-ka-li (9) [Eriba]-Adad 2 (II) (ro) [Samsij-Adad2 (IV) Lacuna
[lU]
[Assyrian] Lacuna (7) (8) (9) (IO) (II) (I2) (I3) Lacuna
27 35 ro I2 [x+ ]I3 [X+]IO [x+]7
[Eriba-Adad (I) (?) [Assur-ttballit (I) (?) [Enlil-ntirtirf (?) [Arik-din-ili (?) [Adad-ntirtiri (I) (?) [Sulmtimt-asared (I) (?) [Tulkulti-Ninurta (I) (?)
...J
...] ...] ...]
...]
...] ...]
Lacuna (I) (2) (3) (4) (5) (6)
[.. . [.. . [.. . [ .. . [.. .
[.. .
[Babylonian]
m]fAs( ?)l-[sur-nädin-sumi (?)] ]mrsu( ?)l-[zu-bu (?)] ] mStt-[zu-btt (?)] ] mdSfnz-a'!JMe2-eriba] ]mAs-sur-[aba-iddina] ] m As-sur-[bäni-apli]
rndr M tirl-[biti-apla-u$ur] rn d N abU2-muk[in2-apli]
rndNinurta2-kudurri-u$Ur2 (II)
(6) mdSamas-muda[mmiq] mdN
abu2-suma-[uki1~ (I)]
(8) mdN abU 2-apZa-[iddina] (9) mdMarduk 2 -z[tikir( ?)-s~tmi (I)]
Lacuna (IO) mMU-[PAP ummt1nsu]
§ 3· I 4· King List I4. Synchronistic King List Fragment (VAT IIz6r andII345: Schroeder, KAV IO and r3. For further bibliography see ABC 27I ; AOAT I, II4II6): These two fragments, which belong together but do not actually join, come from a tablet on which were listed Assyrian and Babylonian kings in two separarate columns. The names of the Assyrian rulers preserved are those from Ninurta-apil-Ekur (II9I-Ir79 B. C.) to Samsi-Adad IV (r053-I050 B. C.). The Babylonian royal names are those from Sirikti-Suqamuna (985 B. C.) to Nahftsuma-iskun (76o?-748 B.C.), with several intervening kings missing in the lacuna. The monarchs of the two nations are
merely listed in two separate columns withs no attempt to arrange them in contemporaneous pairs. Horizontal lines have been drawn after each line of text in the Babylonian column but not in the Assyrian. Thus the text was quite different in formatfrom the Synchronistic King List (King List I2). Note the indusion of the name of an ummt1nu in this text. (I)
(I') [m]x X xe ...] (
(5') mdNabU 2-suma-[iskun]
Lacuna § 3.rS. King List 15. Synchronistic King List Fragment (VAT II262: Schroeder KAV II. For further bibliography see ABC 271; AOAT I, II2): This fragmeI?-t ~s part of a list .simil~r to t~le Synchrolllshc King List (Ktng üst I2) 111 format exc~pt that the Babylonian royal names, which are now entirely missing, were prob~bly inscribed on the left side; the synchrolllsms were probably orient?d to:vards. the Babylonian monarchs as 111 Kmg üst I6. The preserved porti~n of t~e ~s~ of Assyrian kings begins wlth Enlil-na~lr II (I43 0 - : I425 B. C.) and ends with. Arik-din-ih (I3I7-r306 B. C.). Chronologlcally, the:efore it fits into the lacuna at the begmning of column II in the Synchronistic King List (King List I2).
Lacuna
(r)
[m]drEnlil 2-nti$ir zir (II) mASl-[sur-nertiri (II) (... )]
(z) mAs-sur-bel-niseme[ö-su (... )] (3) mAs-sur-rem(ag)-nisernC[Ö-su (... )J (4) rmlAs-sur-nädin-a'!J'!Jez (II) mEriba-Adad2 (I) mAs-[sur-uballi~
Lacuna (I) [Ninurta-apil-EJ-kur (2) [Assur]-dan an (I) (3) [mdNin]urta2-tukul-ti-As-sur (4) [mMu]-tak-kil-dNusku
Lacuna (c. 6 lines)
(4') rmlEriba-Mar-[duk]
(I) rnS[i-rikti-S uqamuna]
(5) mdM tir-biti-a'!J'!Je2-iddina2
[IV] [Assyrian]
Lacuna
(2)
(II) [x] x [... ]
(
(II)
[Babylonian]
IZ3
(I) (... )]
(5) rmldEnlil 2-när[tiri (... )] (6) um-ma-an-[ .. .]
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
I24
(8)
m
(9)
(9) rml [... ]
Babylonian rulers appear in the left column and those of the Assyrian in the right so that the synchronisms differ from those given in the parallel seetion of the Synchronistic King List (II Iz-r8). Cf. King List IS.
.. . .. .
· ..]
mMU-PAP
(IZ) mdMarduk(! Text: NabU'l}za-kir-sumi (I) § 3.16. King List r6. Synchronistic King List Fragment (VAT II338: Schroeder, KAV 12. For further bibliography see ABC 271; AOAT I, HZ): The format of this fragment is exaet1y the same as that of the Synchronistic King List (King List I2) except that the names of the
· ..] · ..]
[ [
(10) mdNabu 2-suma-u..kin (I) (II) mdNabu2-apZa-iddina2
Lacuna
...
[ [ ...
dMär 2-biti-alfrlJe2-icTjdinanCI X11dSamas-mudammiq
(8)
rm' [...]
125
· ..]
[ ...] [ ...]
· ..]
(14) [rn] dfBa'-[ba-alJa-iddina
Lacuna
(IV) Lacuna (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7)
mdfNinurta2-t~(kul1-[ti-Assur]
(I) [Nabtt-kudu]rri-u$ur 2 (I) (2) [( ... )] (3) [...)
mMu-tak-kil-[Nusku] mAs-sur-resa-[iSi (I)]
(4)
m[( ...
[Enlil-nädin]-apZi
(5) [Marduk-nädin-alJlJe)me~ (6) [...
n
mTukul-ti-apil-E.[sarra (I)] mYdAsareds-apil-El_[kur]
Lacuna § 3.!7. King List 17. Synchronistic King List Fragment (Ass I3956 dh: Schroeder, KAV 182. For further bibliography see ABCZ7I; AOAT I, II4-II8): This is a fragment from tlle lower eentral part of the reverse of a large tablet whieh originaIly had two columns, eacll divided into four sub-columns which contained, respectively, lists of Babylonian kings, Babylonian ummanü, Assyrian kings, and Assyrian ummanü. In format the text is, therefore, quite different from any of the
other synchronistie lists. The preserved portion includes the Babylonian kings from KaSsu-nädin-abbe (Io07-IOOS B. C.) to Kandalänu (647-627 B. C.) ,md the Assyrian kings from Assur-nä~ir-apli I (I049-I031 B.C.) (restored) to Assuretelli-iläni (627- ?). Horizontal lines, the purpose of which is unknown, have been drawn at several points in the list of Babylonian ruiers but not in that of the Assyrian.
[mJd( ?)lNabU 2( ?)-ba-ni
mKal-bu Bel-u-pa-lJir m dNabU 2-zeru-Usir 2 mI§tar-suma-erese1 m DITTO
m
(8) [ .•.] M-ri (9) [ ...] <1NabU tuk-lat-su (IO) [...] rBal1·tilkl (rr) [ ...S]u,.s
Lacnna Note to the Text IV 8-n: Cf. Hunger, AOAT 2, n~. 23 8 :. IV 9: Cf. thc Synchronistic King List (Kmg List IS) IV 2I.
§ 3. 18 . King List 18. Babylon I King List Fragment (K 14839: King, CCEBK I, p. 183. Photo graph in AOAT I, pt IU):
Traces of signs on two columns are visible on this tiny fragment and three gr0'7ps of signs look very much like the remam~ of the names of three rulers of the fl.rst dynasty of Babyion. In .tlle followlUg transliteration the numeral m parentheses refers to the number in the dynasty.
(4) [ .•. ApilJ-dStn (7) [ ... Sa-am-sJu-i-lu-na . (9) [ ... Ammi-diJ-ta-na or (n) Samsu-dt]-ta-na
(IH) Lacuna (I) rml[Kassu-nädin-ahhe (2) mrE(?)l_[ulmas-säki"n-sumi (3) md[Ninurta-kuiturri-'J,t$ur (I) (4) mS[i-rikti-Suqamuna (5) m[Mär-biti]Japta( ?)1-U$ur2 (6) m[Nabu]-mukin 2-apli (7) mdNim~rtadkucTjurri-u$ur'J, (II)
[ ... SJar", mät As-sur u Bäbili(ka..dingir)kl [•..) [ ...] . . '(k di . )kl [ ..•] sarI, mät As-s~r u !3lib~h a. ngtr [ .•.] mAs-sur-bam,-apl~ [ ...] m DITTO [ ...] mAs-sur-e-til-li-ilänime§
...]
· ..] ...]
[.. [ [
.
.. . ...
· ..] ·..] ...] · ..]
§ 4. Concordance ;:>f Person~l Namesin ChronographIc Texts. In t~s list personal names from all chronographIe both chronicles (abbreviated texts »Chr~n. « and numbered as in ABC) and king lists (abbreviated »K. L: ~ ar: d numbered according to the edition lU
§ 3) are included. All dates follow Brinkm~'s chart in A. L. Oppenhei~, Anc~ent Mesopotamia, 335-348. Ass~an ~ngs are identified by the number m Br:u;kman's list - e. g., Samsi-Ad~d I ~7sYr1an 39 and other kings are ldentlfled according to the dynasty to which they
126
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
belong and their number in that dynastye. g., ljammurapi Babyion I 6. Note that )}Babylonian XII « refers to the group designated by Brinkman, ibid. pp. 339f., as >}I2. U ndetermined or Mixed Dynasties «. Also note that »E. D. « stands for Early Dynastie. Private individuals are not identified in any special way nor are they assigned dates. Further information on the names which appear in chronicles will be found in ABC Appendix B. Personal names fram Chronicle 25 (unpublished) have been included through the kindness of C. B. F. Walker. Abazu Assyrian 13 K. L. 9 I 6. Abi-esulJ. Babyion I 8 17II-1684 B.C. Chron. 20 B r. 8-10 (Abisi) ; K. L. 7: 8 (EbiSum). Abi-Rattas Kassite 4/5 K. L. 3 120; K. L. I2 II3. Abi-sare Larsa 61905-1895 B. C. K. L. I:6. (Abisi) see Abi-esulJ.. Adad-apla-iddina Isin II 8 1068-1047 B.C. Ckron. 2I II 31'-37'; Chron. 25: 29 34; Chron. 24: 8-II; K. L. 3 III I (restored) ; K. L. I2 II 2r. Adad-bela-ukin K. L. 9 B IV 37. Adad-näräri I Assyrian 76 1305-1274 B.C. Ckron. 2I I 24'-31'; Chron. 22 III 20-24; K. L. 9 In 8f.; K. L. I3: II (?). Adad-neräri II Assyrian 99 9II-891 B.C. Ckron. 2I UI I-2I; Chron. 24 r. 2 (restored); K. L. 9 IV 12 f.; K. L. I2 III 14. Adad-neräri III Assyrian I048I0-783 B.C. Ckron. 2I IV 15-22; K. L. 9 IV 19,20,23· Adad-:?alü}u Assyrian 46 K. L. 9 II II. Adad-suma-iddina Kassite 31 12221217 B.C. Ckron. 22 IV 17-22; K. L. 3 II IO; K. L. I2 II 5f. (restored). Adad-suma-u!/ur Kassite 32 1216II87 B.C. Ckron. 2I II 3-8; Ckron. 22 IV 9; Ckron. 25: S-7; K. L. 3 II II; K. L. I2 II 7. Adamu Assyrian 2 K. L. 9 I r. Adarakalamma Sealand I 8 K. L. 3 I 11 (Aiadara); K. L. 7:20. A dasi Assyrian 47 K. L. 9 II II, 13; K. L. I2 I I.
(Agga) see Akka. Agum I Kassite 2 K. L. 3 I 17; K. L. I2 I II. Agum III(?) Kassite? Ckron. 20 B r. 15I8. AlJ.lJ.e~u see Im~u. ... -alJ.:g.e-sullim Chron I IV If.; Chron. I4: IO . (Aiadarakalamma) see Adarakalamma. Akia Assyrian 29 K. L. 9 I 22. Akka Kis E. D. Chron. I9:31 (Akurduanna) see Ekurduanna. (Alexander) see Aliksandar. Aliksandar (Alexander) III (The Great) Macedonian I 33°-323 B.C. K. L. 5 r. 3; K. L. 6:If., 5 (Alik). Aliksandar (Alexander) IV Macedonian 3 316-307 B.C. Chron. IO r. I-end; K. L. 6:5. Amar-Suen Ur III 3 2046-2038 B.e. K. L. 2:3. Amil-Marduk (Evil-Merodach) Chaldaean 3 56I-560 B. C. K. L. 5:8; K. L. 8: 18 ('IAAoapovöcillOV). Aminu Assyrian 26 K. L. 9 I IO,2r. Ammi-ditäna Babyion I 9 1683-I647 B.e. K. L. 7: 9; K. L. I8. Ammi-~aduqa Babyion I IO 1646-1626 B.e. K. L. 3 I I (restored); K. L. 7: 10. (Ammurapi) see ljammurapi. (An) see Anti'ukus. Antigunus Chron. IO passim; Chron. I3a r. IO(?); K. L. 5 r. 5 (Attugun); K. L. 6:3 f . Antipater Chron. IO:7f. (restored). Anti'ukus (Antiochus) I Seleucid 2281261 B.C. Chron. Ir passim; Chron. I2 passim; Ckron. I3a r. IO(?); K. L. 5 r. 7; K. L. 6:9-II (An). An ti' ukus (Antiochus) II Seleucid 3 261-246 B.C. K. L. 5 r. 8; K. L. 6: II13 (An). Anti'ukus (Antiochus) III Seleucid 6 222-187B.e. K. L. 6 r. 2-8 (An). An ti' ukus (Antiochus) IV Seleucid 8 175-164 B.C. K. L. 6 r. 10-14 (An). (Aparanadiou) see Assur-nädin-sumi. Apiasal Assyrian 17 K. L. 9 I 8, 18f. Apil-Adad Bab. Chron. Frgm. 2:5-10 (cf. ABC 207). Apil-Sin Babyion I 4 183°-1813 B.e. Chron. I8 IV 4; K. L. 7:4; K. L. I8.
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
I27
Appu'asu King of Pirindu Chron. 6 Assur-nädin-sumi Babylonian XII 27 699-694 B.e. C/zron. I II 30-43; passim. Ckron. I5:I; K.L. 3 IV 16; K.L. 8:9 1 1 Arik-din-ili Assyrian 75 13 7- 3°6 (' A1To:pavo:ö{ov); K. L. I2 IV 6; K. L. B.C. Ass. Ckron. Frgm. 2 passim; K. L. I3: I( ?). 9 III 7f.; K. L. I3: IO(?); K. L. I5:7· Assur-nä:?ir-apli Son of Tukulti-Ninur(Arkeanou) see Sarru-kin 11. ta I Ckron. 22 IV 10f.; K. L. 9 UI Ir Artaksatsu (Artaxerxes) III Persian 14 (C only) , 13 (B and C only). See the 358-338 B.C. Chron. 9 passim (variant: note to K. L. I2 II 2. Umasu). Assur-nä~ir-apli I Assyrian 92 1049(Artaxerxes) see ArtakSa tsu. I03 1 B.C. K. L. 9 B IV 5f., C IV 5; Asared-apil-Ekur Assyrian 88 1075K. L. I2 III 41074 B.C. K. L. 9 III 27; K. L. I2 II 18; Assur-nä~ir-apli U Assyrian 101 883K. L. I4 I 7; K. L. I6:6. 859 B.C. Chron. 24 r. 4; K. L. 9 IV Assur-alJ.a-iddina (Esarhaddon) As14-16; K. L. I2 III 18. syrian II2 680-669 B.C. Ckron. I III 38-IV 33; C/zron. I4: 1-34; Ckron. Assur-neräri I Assyrian 60 K. L. 9 II 28f.; K. L. IO:9 (restored); K. L. I6:1-4; K. L. 3 IV 20 (Assur-ab. a); I2 I 21. K. L. 8: 13 (' AO'o:po:ö{vov); K. L. I2 IV 12f.; K.L. I3:5; K.L. I7 IV 4 Assur-neräri II Assyrian 681424-1418 B.C. K. L. 9 III 3-5; K. L. IO:I3 (restored) . (restored); K. L. I5: I. Assur-apla-idi Assyrian 42 K. L. 9 lIIO. Assur-neräri III Assyrian 80 1202Assur-bäni-apli Assyrian H3 668-627 H97 B.C. K. L. 9 III 13; K. L. I2 II 5· B.C. C!tron. I IV 33-38; CMon. I4: 34-45; K. L. I2 IV 14-18; K. L. Assur-neräri IV Assyrian 94 1018-1013 B.C. K. L. 9 IV 3f.; K. L. I2 III 6. I3:6; K.L. I7 IV Sf. Assur-bel-kala Assyrian 891073-1056 Assur-neräri V Assyrian I07 754-745 B.C. K. L. 9 IV 23 f . B.C. C/zron. 2I II 25'-37'; C!tron. Assur-rabi I Assyrian 65 K. L. 9 II 24:4-II; K. L. 9 III 29-31, 35; K. L. 33-35; K. L. IO:II. I2 II 20-24; K. L. I4 I 8. Assur-rabi II Assyrian 95 1012Assur-bel-nisesu Assryian 69 1417972 B.e.K. L. 9 IV 5-7;K. L. I2 III 7· 1409 B.e. Ckron. 2I I 1'-4'; K. L. 9 Assur-rem-nisesu Assyrian 70 1408II 38, III I, 4; K. L. IO:I3; K. L. I5: 2 . I B.e. K. L. 9 In 1-3 and cf. 4 140 Assur-dän I Assyrian 83 II7 8- I I 33 (variant in A); K. L. I5:3· B.C. Chron. 2I U 9-12; K. L. 9 III Assur-resa-iSi I Assyrian 86 II3 2 18f.; K. L. I2 U 10; K. L. I4 I 2. HI5 B.C. C!tron. ZI II 1'-13'; Ass. Assur-dän II Assyrian 98 934-912 B.e. Chron. Frgm. 3; K. L. 9 III 23-25; K. L. 9 IV 10-12; K. L. I2 III 13· K. L. I2 II 14-16; K. L. I4 15; K. L. Assur-dän UI Assyrian I06 77 2-755 I6:3 f . B.C. K. L. 9 IV 2If. Assur-resa-isi II Assyrian 96 971Assur-dugul Assyrian 41 K. L. 9 II 8967 B.C. K. L. 9 IV 7-9; K. L. I2 In 8. 12. Assur-sadfmi Assyrian 64 K. L. 9 II Assur-etelli-iläni Assyrian 114 K. L. 32-34; K. L. IO:U (restored); K. L. I2 125. I7 IV 7. Assur-nädin-alJ.l].e I Assyrian 66 K. L. Assur-uballit I Assyrian 73 13631328 B.C. Chron.2I I 8'-17'; Chron. 22 9 II 3Sf.; K. L. IO:I2 (restored). I 5-14; K. L. 9 IU 5f.; K. L. I3: 8(?); Assur-nädin-alJ.lJ.e II Assyrian 71 K. L. I5:4. 1400-1391 B.C. K. L. 9 III 3; K. L. Assur-uballit II Assyrian II7 6III5:4· 609 B.C. Chron. 3:49(?), 60-62, 66. Assur-nädin-apli Assyrian 79 1206(Asini) see Esini. I203 B. e. K. L. 9 IU II-I3 (variant: (Astyages) see IStumegu. Assur-nä!?ir-apli); K. L. I2 II 3·
128
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
Ätamar-IStar K. L. 9 II 2. (Attugun) see An tigun uso Azarab. Assyrian 15 K. L. 9 I 7. Baba-ab.a-iddina Babylonian XII 9 812-? Ckron. 2I IV I--I4; K. L. I2 III 22 (restored); K. L. I7 III I4. Balib.u Kis E.D. Ckron. I8 II 2. Bazäj a Assyrian 52 K. L. 9 Ir 18, 20; K. L. I2 16. Bazi Ckron. I8 v 9-12; K. L. 3 III I3. Bel-bäni Assyrian 48 K. L. 9 Ir I3-I5, 18; K.L. I2 I 2. Bel-dän Ckron. 7 I 15. Bel-etir Ckron. I IV 38. Bel-ibni Babylonian XII 26 702700 B.C. Ckron. I Ir 23-29; K. L. 3 IV I5; K. L. 8:8. Bel-suma-iddin K. L. 9 C IV 29. Belft Assyrian 14 K. L. 9 I 7. Bel-upab.b.ir K. L. I2 IV II; K. L. I7 IV
3·
Burnaburias I Kassite IO Ckron. 2I 15'-7'; K. L. IZ I 19. Burnaburias II Kassite 19 13591333 B.C. Chron. 2I I 16'. Bür-Sin Isin I 7 I895-I874 B.C. K. L. 2:12. (Cambyses) see Kambuzija. (Chinzeros) see Nabu-mukin-zeri. (Cyaxares) see UmakiStar. (Cyrus) see Kur aso Damiq-ilisu Isin I I5 K. L. 2:20f.; K. L. 7: 15; cf. Ckron. I8 V 3 (see ABC 214). Damqi-ilisu Sealand I 3 K. L. 3 I 6 (Damqi-ili); K. L. 7: I5; K. L. I2 Ir (restored); cf.Ckron. I8V 3 (see ABC 2I4). Dariamus (Darius) I Persian 6 521486 B.C. Ckron. 8:7; K. L. 5:14. Dariamus (Darius) III Persian 16335331 B.C. K. L. 5 r. 2. (Darius) see Dariamus. Demetrius I Seleucid IO 162-150 B.C. K. L. 6 L. E. (Di). Demetrius II Seleucid 12 I45-I39B.C. K. L. 6 L. E. (Di). (Di) see Demetrius. Didänu Assyrian 9 K. L. 9 14. Dumuzi Bad-tibira E. D. Chron. I8 I 2.
Ea-gämil Sealand I I I Ckron. 20 B r. 12-14; K. L. 3 I 14 (Ea-ga); K. L. 7:23; K. L. I2 12o. Ea-mukin-zeri Sealand II 2 1008 B.C. C/tron. I8 v 5 f.; K. L. 3 III 7 (Eamukin); K. L. I2 III 3. (Ebisum) see Abi-Mub.. Ekurduanna Sealand I 9 K. L. 3 I 12 (Ekurdu); K. L. 7: 21 (Akurduanna); K. L. I2 I8. Emi~um Larsa 2 2004-1977 B.C. K. L. I:2.
Enlil-bäni Isin I IO 1860-1837 B.C. C!tron. 20 A 31-36, B 1-7; Bab. Chron. Frgm. I B II 1-8; K. L. 2:15. En1i1-kudurri-u~ur Assyrian 81 II96II92 B.C. Chron. 2I II 3-8; Chron. 25:3-5; K. L. 9 III 14; K. L. I2 II 6. Enlil-nädin-ab.i Kassite 36 II57II55 B.C. K. L. 3 II 15; K. L. I2 II II. Enlil-nädin-apli Isin II 5 II03IIOO B.C. K. L. 4: 5; K. L. I2 II 16; K. L. I6:4. Enlil-nädin-sumi Kassite 29 1224 B.C. C!tron. 22 IV I4-I6; K. L. 3 II 8; K. L. I2 II 3 (? restored). Enlil-näräri Assyrian 74 I3271318 B.C. Chron. 2I I 18'-23'; Ass. Ckron. Frgm. I; K. L. 9 III 6f.; K. L. I3:9(?); K. L. I5:5. En1i1-nä~ir I Assyrian 62 K. L. 9 II 30f.; K. L. IO: IO (restored); K. L. I2 I 23. Enlil-nä~ir II Assyrian 67 14301425 B.C. K. L. 9 III 1-3; K. L. IO: 12; K. L. I5:1. Enmebaragesi Kis E. D. Ckron. I9:31. Enmeduranna Sippar E. D. Ckron. I8 I
5·
Enmegalanna Bad-tibira E. D. Ckron. I8 I 1. Enmekiri Uruk E. D. Chron. I9:32-35. (Enmenduranna) see Enmeduranna. (Enmengalanna) see Enmegalanna. Enmennunna Kis E. D. Chron. I8 II 3. Ensipazianna Larak E. D. Chron. I8 18. Eriba-Adad I Assyrian 72 139013 64 B.C. K. L. 9 III 4f., 15; K. L. I3: 7(?) K. L. I5: 4. Eriba-Adad II Assyrian 90 I055I054 B.C. K. L. 9 III 31-36; K. L. I2 III I; K. L. I4 I 9.
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN Eriba-Marduk Babylonian XII I3 Ckron. I8 VI 6; Chron. 24 r. 9-16; K. L. 3 IV I(?); K. L. I4 II 4'. Eriba-Sin Chron. I8 V 2. :E:risum I Assyrian 33 K. L. 9 I 26-28; K. L. II I 4; K. L. I2 IV 17. Erisum II Assyrian 38 K. L. 9 I 37 f ., I 38-lI 6; K. L. IO:3. Erisum III Assyrian 56 K. L. 9 II 22f.; K. L. IO:7; K. L. I2 I 10. Erra-imi tti (Irra-imitti *) Isin I 9 18681861 B.C. Ckron. 20A 31-36, B 1-7; Bab. Chron. Frgm. I B II II-8; K. L. 2:14· Esagil-saduni Chron. 2I II 31'. (Esarhaddon) see Assur-ab.a-iddina. Esini Ass. Ckron. Frgm. 2:9-17, 32 (variant: Asini). Eulmas-säkin-sumi Bazi I 1004988 B.e. Ckron. I7 II 26-29 (restored) ; Chron. I8 V 9; C/tron. 24: I4f.; K. L. 3 III 10; K. L. I2 III 5 (Ulmas-[...]); K. L. I7 III 2. (Evil-Merodach) see Amil-Marduk. Gabbi-iläni-eres K. L. I2 III 17. 19. Gab.ul K. L. IZ IV 7. Gandas Kassite 1 K. L. 3 I 16; K. L. I2 I 10 (?). GIS-EN Sealand I 6 a K. L. I2 I 5. Gubaru Chron. 7 III 15, 20, 22. GulkiSar Sealand I 6 K. L. 3 I9 (Gulki); K. L. 7:18; K. L. I2 I4, Gungun um Larsa 5 1932-19°6 B.C. K. L. I:5. ljajäni Assyriall 20 K. L. 9 I I5f. Uale Assyrian 18 K. L. 9 I I7f. ljallusu-(Insusinak) I Elamite King 698-693 B.C. Chron. I II 32-III 8. Uammurapi BabyIon I 6 17921750 B.C. C!zron. 20 B 8-13; Ckron. 23:7 (Ammurapi); K. L. I:I5; K. L.
7: 6. Uanft Assyrian 10 K. L. 9 I 5· Uarba-. .. Kassite 7 K. L. 3 I 22 (restored); 1(. L. IZ I I6. Uarb.aru Assyrian 5 K. L. 9 I 3. Uar~u Assyrian 8 1(. L. 9 I 4. Uasmar Chron. I8 V 5f. Uumba-b.aldasu I (Humban-haltas*) Elamite King 688-681 B.C. Ckron. I III 27-32. Reallexikon det Assyriologie VI
12 9
Uumba-b.aldasu II Elamite King 680675 B.C. Chron. I III 33ff., IV IIff.; Chron. I4:I6f. (Humban-haItas) see ljumba-b.aldasu. (Humban-nikas) see U mmän-nigas. (Humban-nimena) see Menanu. ljurbatila Elamite King Chron. 22 III 1010-19. Ia .. , see Ja ... Ibbi-Sin Ur III 5 2028-2004 B.C. K.L. 2:5. Ibni-Adad K. L. 9 I 41. Iddin-Dagan Isin I 3 I974-I954 B.C. K. L. 2:8. Ikünum Assyrian 34 K. L. 9 I 28-30; K. L. I I I 5. Ili-b.adda K. L. 9 III 15. Iliman Sealand I I Chron. 20 B r. 7-10; Bab. Chron. Frgm. I B r. (?) I 2, 5; K. L. 3 I 4; K. L. 7:13. (Illoaroudamou) see Amil-Marduk. (Iloulaiou) see Sulmänu-asared V. Ilu-kabkabi Assyrian 25 K. L. 9 11of., 38. Ilu-Mer Assyrian 21 K. L. 9 I I4f. Ilu-süma Assyrian 32 Ch,'on. 20A 37; K. L. 9 I 24, 26; K. L. IZ IV 17. Im~;u Assyrian 7 K. L. 9 I 4 (variant: Ab.b.e~u).
Ipqi-IStar Assyrian 45 K. L. 9 Ir 10. Iptar-Sin Assyrian 51 K. L. 9 II 17; K. L. I2 I 5. (ISba) see ISkibaI. ISbi-Erra Isin I I 2017-1985 B.C. K.L.2:6. ISkibal Sealand I 4 K. L. 3 I 7 (ISba); K. L. 7:16; K. L. I2 I 2. ISme-Dagan Isin I 4 1953-1935 B.C. K.L.z:9· ISme-Dagan I Assyrian 40 K. L. 9 Ir 7; K.L. IO:4. ISme-Dagan II Assyrian 58 K. L. 9 II 24-28; K. L. Io:8; K. L. I2 I 19. IStar-b.undu (Sutruk-Nab.b.unte) II Elamite King 716-699 B.C. Chron. I I 40, II 32-34. IStar-suma-eres K. L. I2 IV 13, 16; K. L. I7 IV 5. IStumegu (Astyages) Median King Ckron. 7 II If.
130
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
I ter-piSa Isin I 12 1833-1831 B. C. K. L. 2:17. I tti-ili Chron. 2: 31. Itti-ili-nibi Sealand I K. L. 3 I 5 (Itti-ili); K. L. 7: 14. Itti-Marduk-balätu Isin II 2 II39II32 B.C. K. L. 3 II 18; K. L. 4: 2. Itti-Marduk-balätu Father of Adadapla-iddina; Chron. 25:29; Chron.24:8. See ABC 221. J akmeni Assyrian 23 K. L. 9 I 12f. J akmesi Assyrian 22 K. L. 9 I 13 f. J angi Assyrian 3 K. L. 9 I 2. Jazkur-El Assyrian 24 K. L. 9 I IIf. Kadasman-Enlil (II) Kassite 25 12631 2 55 B.C. K. L. 3 II 4. Kadasman-trarbe I Kassite 16 Chron. 22 I 5-IO (restored). Kadasman-trarbe (II) Kassite 30 1223 B. C. K. L. 3 II 9. Kadasman- Turgu Kassite 24 1281126 4 B.C. K. L. 3 U 3( ?). Kalbu K. L. I2 IV n; K. L. I7 IV 2. Kam buzij a (Cambyses) II Persian 2 52 9-522 B.C. Chron.7 III 24; K. L. 5: 13· Kandalänu K. L. 9 B IV 34Kandalänu Babylonian XII 33 647627 B.C. Chron. I6:24; K. L. 3 IV 22 (Kandal); K. L. 5:3; K. L. 8:15 (KlVl1Acx86:vOV); 1(. L. I2 IV 15, 20; 1(. L. I7 IV 6 (restored). Karal}ardas Kassite 20 1333 B.C.Chron. 2I I8'-n'. Karaindas Kassite 15 Chron. 2I I 1'4',14'; Chron. 22 I 5. KARA!:;.TD Chl'on. 2I II 13'. Kassu-nädin-al}l}e Sealand II 31007I005 B.C. Chron. I8 V 7; K. L. 3 UI 8; K. L. I2 III 4; 1(. L. I7 III I (restored). Kastilias I Kassite 3 K. L. 3 I 18; 1(. L. I2 I 12. Kastilias II Kassite 5(?) K. L. I2 I 14Kastilias III Kassite 12 (?) Chron. 20 B r. 13, 15; 1(. L. I2 I 2r. Kastilias IV Kassite 281232-1225 B.C. Chron. 2I II 1 *f.; Chron. 22 IV 1ff. (restored); K. L. 3 II 7 (Kastil); K. L. I2 II I (restored).
Kidin-trudrudiS Elamite King Chron. 22 IV 14-16,17-22. Kidinnu Chron. 8:8. Kikkia Assyrian 28 K. L. 9 I 22. (Kineladanou) see Kandalänu. (Kiten-tIutran) see Kidin-tIudrudis. Ku-Baba Kis E. D. Chron. I9:42-45. Kudur-Enlil Kassite 26 1254-1246 B.C. K. L. 3 II 5. Kudur(-Nal}l}unte) Elamite King 692 B.C. Chron. I III 9-15. Kudurru Chron. I IV 15. K uras (Cyrus) II Persian I 538-530B.C. Chron. 7 II I-end; K. L. 5: 12. Kurigalzu II Kassite 221332-1308 B.C. Chron. 2I I 16'-23'; Chron. 22 I 14III 22; Chron. 23:8; Ass. Chron. FI'gm. I; 1(. L. 3 II I (restored). Labasi-Marduk Chaldaean 5 556 B.C. K. L. 5:10. Libäj a Assyrian 49 K. L. 9 II 14-16; 1(. L. I2 I 3. Lipit-Enlil Isin I 8 1873-1869 B.C. K. L. 2:13. Lipit-IStar Isin 5 1934-1924 B.C. Bab. Chron. Frgm. I A I 4-10; K. L.2:10. Lulläja Assyrian 53 1(. L. 9 II 19. Lumusu Chron. I3b:II. Mandaru Assyrian 6 K. L. 9 I 3. Mannudannu King of Magan Chron. 20 A 27. Mär- biti-al].l].e-iddina Babylonian XII 3 942-? Chron. 24 r. I; K. L. 3 III 17 (restored); K. L. I2 III II; K. L. I4 II 5; K. L. I7 III 8. Mär- biti-apla-u~ur Elamite I 984979 B.C. Chron. I8 V 13f.; Chron. 24:16; K. L. 3 III 14; K. L. I2 III 8; K. L. I4 II 2; K. L. I7 III 5. (Mardokempadou) see Marduk-aplaiddina II. Marduk-aIJl].e-eriba Isin II 9 1046 B.C. K. L. 3 III 2. Marduk-apla-iddina (Merodach-baladan) Chron. 8 r. 10. Marduk-apla-iddina (Merodach-baladan) I Kassite 34 II71-II59 B.C. Chron. 23:10; K. L. 3 U 13; K. L. I2 II 9. Marduk-apla-iddina (Merodach-baladan) II Babylonian XII 21/25 721-710
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN and 703 B.C. Chron. I I 32-II 23; K. L. 3 IV IO, 14; 1(. L. 8:5 (Mcxp50KEIl"lT6:50v). Marduk-apla-u~ur Babylonian XII 12 Chron. I8 VI 3; K. L. I4 II 3'. Marduk-balätsu-iqbi Babylonian XII 8 .. ?-8I3 B.C; Chron. 2I III 6'-9'; Chron. 24 r. 7; 1(. L. I2 III 22ft. (restored); K. L. I7 III 13. Marduk-bel-usäte Chron. 2I III 2835; Chron. 24 r. 6. Marduk-bel-zeri Babylonian XII II K. L. I4 II 2'. IvIarduk-kabit-al].l].esu Isin II I II57II40 B.C. K. L. 3 II 17; K. L. 4: 1. IvIarduk-nädin-al].l].e Isin II 6 I099I082 B.C. Chron. 2I II 14'-24'; Chron. 25:22-27; Ass. Chron. Frgm. 4:8f.; K. L. 4:6; K. L. I2 II 17; K. L. I6:5ff. Marduk-säkin-sumi Chron. 24 r. 9. Marduk-säpik-zeri Isin II 7 10811069 B.C. Chron. 2I II 25'-30'; Chron. 25: 27 f.; Chron. 24: 4-7; Ass. Chron. Frgm. 4:8f.; K. L. 4:7,9; K. L. I2 II 18, 20 (restored). Marduk-zäkir-sumi I Babylonian XII 7 Chron. 2I III 27-5'; Chron. 24 r. 5, 7; K. L. I2 III 20; K. L. I4 II 9; 1(. L. I7 III 12. IvIarduk-zäldr-sumi II Babylonian XII 24 703 B.C. K. L. 3 IV 13· Marduk-zer-... Isin II IO 1045-1034 B.C. K. L. 3 III 3. Melamldssu KiS E. D. Chron. I8 II 4. IvIelamkurkurra Sealand I 10 K. L. 3 I 13 (Melamma); K. L. 7:22; K. L. I2 19 (Melamkurra). (Melamma) see Melamkurkurra. Meli-silJu Kassite 33 II86-II72 B. C. K. L. 3 II 12; K. L. I2 II 8(?). Menanu (Humban-nimena*) Elamite King 691-689 B.C. Chron. I III 1526. (Merodach-baladan) see Marduk-aplaiddina. (Mesesimordakou) see Musezib-Marduk. Minisu Chron. I3:7. Muballitat-Serüa Chron. 2I I 9'f.; Chron. 22 I 5 f. IvIllgallu King of Tabal and Milid Chron. I4: 1 5· (Mukin-zeri) see Nabu-mukin-zeri.
131
MD-MD Chron. I IV 14; Chron. I4: 19. MD-PAP K. L. I2 II IO; K. L. I7 III 12. Musezib-Marduk Babylonian XII 29 692-689 B.C. Chron. I UI 12-24; K. L. 3 IV 18; K. L. 8:II (MECTl1CTtIlOP86:Kov); K. L. I2 IV 8; K. L. I3:3 (!:;ü[zubu( ?)J). Mutakkil-Nusku Assyrian 85 K. L. 9 III 20-23; K. L. I2 II 13; K. L. I4 I 4; K. L. I6:2. Mut-Askur Assyrian 40a K. L. IO:5. (Nabonidus) see Nabu-nä'id. (Nabokolassarou) see Nabu-kudurriusur 11. (Nabopolassar) see Nabu-apla-u:;;ur. Nabu-apla-iddina K. L. I2 IV 2. Nabu-apla-iddina Babylonian XII 6 Chron. 2I III 22-26; Chron. 24 r. 4, 5; K. L. I2 III I8; K. L. I4 II 8; K. L. I7 IIIlI. Nabu-apla-u~ur (Nabopolassar) Chaldaean I 625-605 B.C. Chronicles 2-4. 5:I-10; Chron. I6:24-27; K. L. 5:6; K. L. 8:16. Nabu-bäni K.L. I7 IV I. Nabu-bel-sumäti Chron. I5:x3. Nabu-bulli-... Chron. 8 r. 9. N abu-kudurri-u:;;ur (Nebuchadnezzar) I Isin II 4 II25-II04 B.C. Chron. 2I II 1'-13'; Chron. 25:19-2I; Chron. 23:13; K. L. 4:4; K. L. I2 II 15; K. L. I6:1-3. N abu-kudurri-u~ur (Nebuchadnezzar) II Chaldaean 2 604-562 B.C. Chron. 4:6-28; Chron. 5 passim; K. L. 5:7; K. L. 8:17. N abu-mukin-apli Babylonian XII I 978-943 B.C. Chron. I7 III I-IV IO; Chron. 24:17, 18; K. L. 3 III 15 (restored); K. L. I2 III 9; K. L. I4 II 3; K. L. I7 III 6. Nabu-mukin-zeri Babylonian XII 18 731-729 B.C. Chron. I I 18-22; K. L. 3 IV 7 (Mukin-zeri); K. L. 8: 3 (XtV~f\ pos). Nabu-nädin-zeri Babylonian XII 16 733-732 B.C. Chron. I I 13-15 (Nädinu); K. L. 3 IV 4; K. L. 8:2 (No:5!ov). Nabu-nä'id (Nabonidus) Chaldaean 6 555-539 B.C. Chron. 7 passim; K. L. 5:II; K.L.8:20. 9*
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN Nabu-nä!?ir Babylonian XII 15 747734 B.C. Ckron. I I 1-12; Ckron. 24 r. 17f.; K. L. 3 IV 3; K. L. 8:I. Nabu-suma-iskun Babylonian XII 14 (760)-748 B.C. Chron. I5:22; Ckron. I8 VI 9 (? restored); Chron. 23 r. 6f. (? restored); K. L. 3 IV 2; K. L. I 4II 5'. Nabu-suma-ukin I Babylonian XII 5 Chron. 2I II! 9-2I; Chron. 24 r. 3f.; K. L. I2 III 16; K. L. I4 II 7; K. L. I7 II! 10. N abu-suma-ukin II Babylonian XII 17 732 B.C. Chron. I I 16-18 (Sumaukin); K. L. 3 IV 5. Na bu-sum u-libür Isin I! I I I033-I026 B.C. Ckron. I7 I 1-26; K. L. 3 III 4; K. L. I2 II 24 (restored). Nabu-sumu-lisir Ckron. 5 r. 2. N abft-tuklatsu K. L. I7 IV 9. N abu-zer-kitti-lisir Ckron. I III 3942 (Zer-kitti-lisir). N abu-zeru-li:sir K. L. I2 IV 13; K. L. I7 IV 4(Nädinu) see Nabu-nädin-zeri. Naplänum Larsa I 2025-2°°5 B.C. K.L.I:l. N aräm-Sin Akkad 4 2254-2218 B.C. Ckron. I9:53f.; Chron. 20 A 24-27. N aräm-Sin Assyrian 37 K. L. 9 I 3537, I 38-lI 6; K. L. IO:2; K. L. II I 8; N ä!?ir-Sin Assyrian 43 K. L. 9 II 10. Nazi-Bugas Kassite 211333 B.C. Chron. 2I I n'-I5'; Chron. 22 I 9-14 (Suzigas). Nazi-Muruttas Kassite 23 13071282 B.C. Chron. 2I I 24'-31'; Chron. 22 III 23 f.; K. L. 3 II 2 (restored). (Nebuchadnezzar) see Nabu-kudurriu!?ur. (Necho) see Nikku. Nergal-sarra-u!?ur (Neriglissar) Chaldaean 4 559-556 B.C. Chron. 6 passim; K. L. 5:9; K. L. 8:19 (NllPlya:croAcxcrcreXpov). Nergal-usezib Babylonian XII 28693 B.C. Chron. I II 44-III 6; K. L. 3 IV 17; K. L. 8: 10 ('Pllye(3f)Aov); K. L. X2 IV 7; K. L. I3:2 (Sü[zubu(?)]). (Nerigasolassarou) see Nergal-sarrau~ur.
(Neriglissar) see N ergal-sarra-u!?ur. Nidin-Bel (?) K. L. 5 r. I.
Nikku (Necho) Egyptian King Chron. I4:44· Ninurta-apil-Ekur Assyrian 82 II9IlI79 B.C. Chron. 2I II 5ff.; K. L. 9 III 15-18; K. L. I2 II 7; K. L. I4 I I. Ninurta-kudurri-u~ur I Bazi 2 987985 B.C. Chron. I5:21; Chron. I8 V 10; K. L. 3 III I I (Ninurta-kudurri); K. L. I2 III 6; K. L. x7 III 3. Ninurta-kudurri-u!?ur II Babylonian XII 2 943 B.C. K. L. 3 II! 16 (restored); K. L. I2 III 10; K. L. I4 II 4; K. L. I7 III 7. Ninurta-nädin-sumi Isin II 3 Il3IlI26 V.C. Ass. Chron. Frgm. 3 IV(?) lI-2I; K. L. 4:3; K. L. I2 I! 14. Ninurta-tukulti-Assur Assyrian 84 Chron. 22 IV I2f. (Tukulti-Assur); K. L. 9 III 19; K. L. I2 II 12 K. L. I4 I 3; K. L. I6:I. Nuabu Assyrian 12 K. L. 9 I 6. Nür-Adad Larsa 8 I865-1850 K. L. I:8. Nür-ili Assyrian 63 K. L. 9 I! 31f.; K. L. IO:IO; K. L. I2 I 24. Pesgaldaramas Sealand I 7 K. L. 3 I 10 (Pesgal); K. L. 7: 19; K. L. I2 I 6. (Philip) see Pilipsu. Pilipsu (Philip) III Macedonian 2 323316 B.C. Chron. IO:I-21; K. L. 5 r. 4; K.L. 6:2. (Pörou) see Tukulti-apil-Esarra II!. Ptolemy I Egytian King 304-283 B.C. Ckron. IO:4 (restored). (Pülu) see Tukulti-apil-Esarra II!. Puzur-Assur I Assyrian 30 K. L. 9 I 23. Puzur-Assur II Assyrian 36 K. L. 9 I 32-34; K. L. XO:I; K. L. II I 7. Puzur-Assur III Assyrian 61 Chron. 2I I 5'-7'; K. L. 9 I! 29f.; K. L. IO:9; K. L. I2 I 22. Puzur-Nirab Aksak E. D. Chron. I9:3 8-4I. Qalijä K. L.
I2
III 15.
(Regebelou) see N ergal-usezi b. Remaku Ass. Ckron. Frgm. 2: 25. Remu ... Assyrian 40b K. L. IO:5. Res-Adad King of Apisal Chron. 20 A 25. (Riba-Marduk) see Eriba-Marduk.
Rim-Sin I Larsa 14 1822-1763 B.C. Chron. 20 B 8-12; K. L. I: 14· Rim-Sln I! Chron. 20 B 15. Sabi'um Babyion I 3 1844-1831 B.C. Chron. I8 IV 3; K. L. 7: 3· Samäni Assyrian 19 K. L. 9 I 16f. Samsu-ditäna Babyion I II 16251595 B.C. Chron. 20 B r. II; K. L. 3 I 2 (restored); K. L. 7: II. Samsu-ilüna Babyion I 7 1749-1712 B.C. Chron. 20 B 13 -r. 8;K.L.I:16; K. L. 7:7; K. L. I8. Samum Larsa 3 1976-1942 B.C. K. L. I:3· (Saosdouchinou) see Samas-suma-ukin. SAPpaj a Chron. I8 V 7. (Sargon) see S arru-kin. (Seleucus) see Siluku. (Sennacherib) see Sin-abbe-eriba. (Shalmaneser) see S·ulmänu-asared. (Si) see Siluku. Sil uku (Seleucus) Chron. I3: 5· Siluku (Seleucus) I Seleucid I 305281 B.C. Chron. IO:1( ?)-6, 9-13, r. 4-13, 15-17, 34, edge rf.; Chronicles II-I2 (restored) ;K. L.5 r. 6 ;K.L.6: 6-
9·
Siluku (Seleucus) II Seleucid 4 246226 B.C. K. L. 5 r. 9; K. L. 6: 14 (Si). Siluku (Seleucus) III Seleucid 5 225223 B.C. Chron. I3b passim; K. L. 6 r.r. Siluku (Seleucus) IV Seleucid 7 I87175 B.C. K. L. 6 r. 8-10 (Si). Simbar-silJu Sealand II I 1025-1008 Chron. I7 I! 1-25 (? restored); Chron. I8 V 2-4; Chron. 24:12f.; K.L. 3 III 6; J{. L. I2 III I (restored). Sin-abbe-eriba (Sennacherib) Assyrian III 704-861 B.C. Chron. x II 19-III 36; Chron. I4 :31-34; Chron. I6:I-4; K. L. 3 IV I2, 19; K. L. 8:7 ("Interregnum"), 12 ("Interregnum"); K. L. I2 IV 1-12; K. L. I3:4; K. L. x7 IV 1-3 (restored). Sin-idinnam Larsa 9 1849-1843 B.C. K. L. I:9. Sin-iqisam Larsa I I 1840-1836 B.C. K. L. I: II. Sin-iribam Larsa 10 1842-1841 B.C. K. L. I:IO.
133
Sin-magir Isin I 14 1827-1817 B.C. K. L. 2:19. Sin-mubaIIit Babyion I 5 18121793 B.C. Chron. I8 IV 5; K. L. 7:5· Sin-nämir Assyrian 44 K. L. 9 II IO. Sin-sarra-iskun Assyrian II6 ?-612 B.C. Chron. 2:3; Chron' 3:44; K. L.5:5. Sin-sumu-lisir Assyrian II5 1(. L. 3 IV 23(?); K. L. 5:4· Su'abu Identical with Sumu-abum? Chron. 20 A 37. Sublämu Assyrian 4 K. L. 9 I 2. (Sule) see Suli1i. Sulili Assyrian 27 K. L. 9 I 21 (variant: Sule). Sumu-abum BabyIon I I 18941881 B.C. K. L. 7: I. Sumu-El Larsa 7 1894-1866 B.C.K. L. I:7· Sumu-la-EI Babylon I 2 18801845 B.C. Chron. I8 IV 2; K. L. 7: 2 ; K. L. X2 IV 20. $illi-Adad Larsa 12 1835 B.C. K. L. I:I2.
$illi-Adad Ass. Chron. Frgm. x:3· Sagarakti-Surias Kassite 27 12 451233 B.C. K. L. 3 I! 6 (Sagarakti). Salim-abum Assyrian 31 K. L. 9 I 23 (Sallim-abM) . (Sallim-abbe) see Salim-alJ,um. Samas-ibni Chron. I IV If. (restored); Chron. I4: 10. Samas-mudammiq Babylonian XII 4 Chron. 2X II! 1-8; Chron. 24 r. 2; K. L. I2 II! 13; K. L. I4 II 6; K. L. x 7 III 9. Samas-suma-ukin Babylonian XII 3 2 667-648 B.C. Chron. I IV 33-38 ; Chron. I4:35-45; Chron. X5:2-1 9; Chron. I6:5-23; K. L. 3 IV 21 (Samassuma) ; K.. L. 5: I f. (? restored); K. L. 8: 14 (2a:oa8oV)(lvov); K. L. I2 IV I4; K. L. I7 IV 5 (restored). Samsi-Adad I Assyrian 39 18131781 B.C. K. L. 9 I 38-lI 7; K. L. IO:4· Samsi-Adad II Assyrian 57 K. L. 9 II 23 f .; K. L. IO:7; ](. L. I2 I II-I8. Samsi-Adad UI Assyrian 59 K. L. 9 II 26f.; K. L. Io:8; K. L. I2 I 20. Samsi-Adad IV Assyrian 9I 10531050 B.C. K. L. 9 III 33-36, B IV 5; K. L. I2 II! 3; K. L. I4 I 10.
134
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
Samsi-Adad V Assyrian !O3 82 3Sü-Sin Ur III 4 2037-2029 RC. K. L. 8I! B.C. Ckron. 2I IrI 6'-IV 14; K. L. 2:4· 9 IV 17-19; K. L. I2 III 22. Sussi Sealand 15 K L. 3 I 8; K L. 7: 1 7; Sarma-Adad I Assyrian 50 K. L. 9 II K. L. I2 13. x6f.; K L. I2 I 4(Sutruk-Naggunte) see IStar-gundu. Sarma-Adad II Assyrian 55 K L. 9 II (Suzigas) see N azi-Bugas. 2X, 26; K. L. Io:6; K. L. I2 I 9. (Süzubu) see Musezib-Marduk and Sarru-kin (Sargon) Akkad I 2334N ergal-usezib. 2279 B.C. Ckron. I8 V 4, 14; Ckron. I9:46-52b; Ckron. 20 A 1-23. Tarqu (Terhaqah) Egyptian King Ckron. Sarru-kin (Sargon) I Assyrian 35 K. L. I4:42. 9 130-32; K. L. II I 6. Tazzigurumas Kassite 6 K. L. 3 I 21; Sarru-kin (Sargon) I! Assyrian IIO 7 21K. L. I2 I 15. Note that the name might 7°5 B.C. Ckron. I I 3I-II 6'; K. L. 3 be read instead Urzigurumas. IV II; K. L. 8:6 ('APKEO:VOV). (Terhaqah) see Tarqu. Sirikti-Suqamuna Bazi 3 985 B.C. (Tiglath-pileser) see Tukulti-apiICkron. I5: 2of.; Ckron. I8 VII; K. L. Esarra. 3 III 12; K. L. I2 III 7; K. L. I4 II I; Tiptakzi(?) Kassite 8 K. L. I2 I I7(?). K L. I7 III 4. Tukul ti-a piI-Es arra (Tiglath-pileser) Sü-ilisu Isin I 2 X984-X975 B.C. K. L. I Assyrian 87 IIx4-1076 B.C. Ckron. 2:7· 2I II 14'-24'; Ckron. 25:26; Ass. Sulgi Ur Irr 2 2094-2047 B.C. Ckron. Ckron. Frgm. 4; K. L. 9 III 25-27, 29, I9: 63-end; Ckron. 20 A 28-30; K. L. 33; K. L. I2 I! 17; K. L. I4 I 6 ; K. L. 2:2. I6:5. Sulmanu-asared (Shalmaneser) I AsTukulti - a pi I-Es arra (Tiglath-pileser) syrian 77 x273-1244 B.C. K. L. 9 II Assyrian 97 966-935 B.C. K. L. 9 III 9f.; K. L. I3: I2( ?). IV 8-II; K. L. I2 II! 9-12. Sulmanu-asared (Shalmaneser) II AsTukul ti-a pil-Es arra (Tiglath-pileser) syrian 93 1030-IOX9 B.C. K. L. 9 IV IU Assyrian !O8 744-727 B.C. Chron. 6-8; K. L. I2 III 5. I I x-26; Chron. 24 r. 19; K. L. 3 IV 8 SUlmänu-asared (Shahnaneser) III (Pülu); K. L. 8: 3 (noopou); K L. 9 Assyrian 102 858-824 B.C. Ckron. 2I IV 24-26. II! 22-5'; Ckron. 24 r. 5 f. (restored) ; (Tukulti-Assur) see Ninurta-tukultiK. L. 9 IV x6f.; K L. I2 II! 20. Assur. Sulmänu-asared (Shalmaneser) IV Tukulti-NinurtaI Assyrian 78 4312 Assyrian x05 782-773 B.C. K. L. 9 IV 1207 B.C. Chron. 2I II X*f. (restored); 20f. Ckron. 22 IV x-x3; K L. 9 III xof., Sulmänu-asared (Shahnaneser) V 14; KL. I2 I! I; K.L. I3: I 3(?). Assyrian 109 726-722 Ckron. I I 27- Tukulti~Ninurta II Assyrian 100 89030 ; Ckron. 24 r. 20 (restored); K. L. 3 884 B.C. Ckron. 24 r. 3; K. L. 9 IV 13 f. ; IV 9 (Ulüläia) ; K. L. 8: 4 ('Ii\ovK. L. I2 II! x6. i\cx!ov); K. L. 9 IV 26f. Judij a Assyrian I K. L. 9 I I. (Suma-ukin) See N abu-suma-ukin II. Sü-Ninua Assyrian 54 K L. 9 II 20-22, Ubartutu Suruppak E. D. C!tron. I8 I I!. 27; K. L. Io:6; K. L. I2 18. The readUlam-Burias Kassite II-I4(?) Ckron. ing of the first element of the name is 20 B r. x3f.; K. L. I2 I22(?). uncertain but collation of the king (Uhnas-säkin-sumi) see Eulmas-sakinlist fragment KAV x4 (King List xo): 6 sumi. shows that [mSJu-u-dNinua is a possible (Ulüläja) see Sulmänu-asared V. reading. I neglected to mention this in UmakiStar (Cyaxares) Median King AOAT x, IX1. Cf. Brinkman, Or. 4 2, Ckron. 3:29, 30, 40, 47 .. 3I8f. (Umasu) see Artaksatsu IU.
KÖNIGSSIEGEL Umman-nigas I (Humban-nikas*) Elamite King 743-7I7 B.C. Ckron. I I 9f., 33-39· Ummän-nigas II Elamite King Chron. I5:3 (restored). Urdukuga Isin I 13 I830-x828 B.C. K. L. 2:18. Ur-N ammu Ur III I 2II2-2095 B.C. Ckron. I9:63; Ckron. 20 A 28; K. L. 2: I, 21.
Ur-Ninurta Isin I 6 1923-1896 B.C. K. L. 2:11. Urtagu Elamite King 674-? C!tron. I IV 13; Chron. I4:I8. Ur-Zababa KiS E. D. Ckron. I9:46-48. (Urzigurumas) see Tazzigurumas. Uspia Assyrian 16 K. L. 9 I 8, I9. Ussi(?) see the note to K. L. 3 I 19. Utu-gegal Uruk E. D. Clwon. I9:58-62. Warad-Sln Larsa' 13 I834-I823 B.C. K. L. I:I3.
x35
Reiches namentlich bekannten Herrschergestalten. - Auf Telipinu-IStaparija * folgen dann die Namen von AlluwamnafUarapsili *, Uantili *, Zidanta-fIjaja, Uuzzija *-fSummiri, Tutgalija-fNi~alm~ ti *, Arnuwanda-fAsmunikal, womIt die Herrscherfolge des 15. Jh.s v. Chr. mehr oder weniger festgelegt scheint. Mit Suppiluliuma, Mursili, Muwatalli führt wenigstens eine dieser Listen bis in den Anfang des X3. Jh.s In allen Listen ist jedenfalls die Dynastie zur Zeit Suppiluliumas (erste Hälfte des r4- Jh.s) mit einer Vielzahl von Namen enthalten. Damit dürfte das ungefähre Datum der Kompilation dieser Listen festgelegt sein. Zum Kult- oder Festzusammenhang, in dem diese verstorbenen Könige (in ihren Bildern) bedacht wurden, vgl. E. Laroche, CTH (I97I) S. IX8 Nr. 669, 22. E. Forrer. BoTU II (I922{26) 54ft., I3'" H.; H. Otten. Die heth. histor. Quellen (r968) 7ff., 26ff.
Zababa-suma-iddina Kassite 35 II58 B.C. C/zron. 2I U 9-12; K. L. 3 II 14; K. L. I2 II 10. Zabäj a Larsa 4 1941-1933 B.C. K. L. I:4· (Zabija) see Zambija. Zambija Isin I I I x836-x834 B.C. K. L. 2:I6 (Zabbija). (Zer-kitti-lisir) seeN a bu-zer-ki tti-lisir. Ziusudra Suruppak E. D. Chron. I8 112. Zuabu Assyrian I I K. L. 9 I 5 (variant: Sum[äb]u( ?)). A. K Grayson
Königslisten. C. Bei den Hethitern. Die sog. »Heth. Königslisten« stellen in Wirklichkeit die Aufzählung der jeweiligen Opferzurüstungen für verstorbene Angehörige des Königshauses dar. Der historische Wert der Listen ist seit ihrer Zusammenstellung durch E. Forrer umstritten. Sie bieten jedoch die einzige zusammenfassende Tradition dieser Art, abgesehen von der histor. Einleitun~ des Telipinu-Erlasses für die altheth. Penode. Die im einzelnen schlecht erhaltenen Listen beginnen weitgehend mit fTawananna-Labarna *IUattusili *, also den ersten uns aus dem Beginn des heth. Alten
H.Otten
KönigssiegeI. § 1. Introduction. - § 2. The Neo-Assyrian Royal Seal Type. - § 3. The Hittite Royal Seal Types. - § 4. Other Royal Motifs. § 5. Other Royal Seals (diachronieally). § 6. Dynastie Seals. - § 7. General Consideration.
§ I. Introduction. The seals to be described are those bearing the names of kings only; those belonging to queens, kings' sons, etc., are bett er termed 'royal family seals', while those with the names of kings and men entitled 'servant of RN' are better called 'seals of royal officials'. for their owners acted in their own names as the kings' deputies. Marking ownership, or the owner's commitment 01' guarantee was the purpose of the kings' seals, as of any others, but because they were the kings' seals, they had special authority. The king's seal is described as inimitable and incontestable (la tamsili u la paqäri, BBS, no. 10, r. 6-8, 29, 30; 25, r. 39 etc.) putting questions of ownership beyond dispute. Receipt of documents thus sealed stimulated action
KÖNIGSSIEGEL (ABL 338, r. 6; 533, 8), and the arrival of the .king's golden seal (unqu lJurä$i sa tarn) brought relief to his despairing servant (ABL 259, 3f.). A king's seal might be expeet~d t~ ~e i~mediately recogniza"?le by ItS. dlstlnchve design. In fact, thIS .was so m the Assyrian and Hittite empIres alone, and then not uniformly. There are some other kings' seals bearing a lion motif that may be a royal emblem. § 2. The N eo-Assyrian Royal Seal T:y~e. ~rom Shalmaneser III until Assure~il-1laDl t~e standard deviee showed the kmg standmg at the left, wearing a erown
KÖNIGSSIEGEL
2. I. 3. A large stamp, 3.2 ems in diameter, the dev~ce surrounded by a guill?che border, Wlth three, or possibly four lines of inseription, in reverse, above the heads, apparently the same as 2. I. I. A .. R. Millard, Iraq 27 (1955) 12-16, an from Nmeveh.
.2. I. 4·
A.
eylinder seal, 5.5 cms high,
~th ~he king to the right, and behind
hlm, m reverse, the name, titles, and genealogy of Esarhaddon. B. H. Parker, Iraq 24 (lg62) 38, from Nimrud.
2. 2. Uninscribed seal-stones are known from impressions found at Nineveh, Nimrud, Khorsabad, and Samaria. They range fror,n ;1.5 to I.25 ems in diameter. The ~a]onty have a guilloche border, sometlmes obseured by a metal mount. Exa~ples from Khorsabad only have the ~mg on the right. Fifty or more impressl.ons are recorded on bullae attached dlrectly or by cords to containers and often fig.
1.
Impression of the Assyrian Royal Seal.
A. H. Layard, ~onument5 of Nineveh, Second Senes [1853) Pl. 69.2.
~th two ribbons behind, and a folded
fnnged robe reaching to his knees. His left hand grasps the mane on the head of a rampant lion faeing him, while his right ~and thrusts a sword upwards into the lion's ehest. The lion's mouth is open and ~is righ~ paw is raised behind his head as 1f to s~g ~ound and strike the king. The enw::av:ng IS of the finest quality. The mohf lS known from the impressions of sev.eral sealstones, inscribed (2.I) and uninsenbed (2.2).
.2.
I.
fig. 2. Matrix of the Seal of Mursili II from Ugarit. C. F. A. Schaeffer, ed. Ugariti~a II! [195 6] 89, fig. IOg.
3. 2. 2. The weather-god encircles the king with his right arm which holds a mace resting upon his shoulder. Either side are the name and titles of the god and of Muwatalli. The seal deseribed in the Egyptian text of the treaty between Ramesses II and I;Jattu~ili IU, evidently belonged to this type. Beran, Gruppe XXI; ANET 201.
§ 3. The Hittite Royal Seal Types. Hittite kings' seals fall into three main types that stand out by their style and size. All are cireular stamps, up to 5.5 cms in diameter.
3. 2. 3. The seal of Tutbalija IV on a doeument from Ugarit has the weathergod on the right, and, apparently, the sungoddess to the 1eft, with the royal name in three rows of aediculae between.
For fun description see e. F. A. Schaeffer, Ugaritica III (1956), and Th. Beran, Die Hethitische Glyptik von Bogazköy (WVDOG 76, 1967); material descriptions and illustrations are also given by H. Gonnet, Catalogue des documents royaux hittites (I975); further examples in K. Bittel et al. Bogazköy V (1975).
3. 3· The seal of Ini-Tesub of Carchemish has the same pattern, but without the sun-disk, the god Sarruma standing in the eentre.
3. I. Two eoneentrie lines of Akkadian announce 'Seal of the Tabarna, the great king, whoever alters (it) shall be put to death', with variants introducing a king's name. In the centre stand hieroglyphs for 'good luck', 'seribe' or other symbols. Similar seals were made for queens. Used by Telepinu, Alluwamna, :tIuzzija * II, TalJ.urwaili, and perhaps others.
3.4. Seals with a god standing and hieroglyphs beside him, one line of cuneiform surrounding thern, seern to have been used by local kings such as 'Tarkondemos' of Mera, and perhaps the kings of ISuwa.
3.2. Two or three lines of Akkadian surround the winged sun-disk which hovers over a divine figure or figures. In the field are several hieroglypl1s, the royal name often flanked by signs for 'great king' forming an aedicula. These seals were inseribed for the king alone, and with his eonsort.
2. A larger stamp, 2.65 ems in
gmrung Seal of Ashurbanipal'.
A. J. Sachs, Iraq 15 (1953) 167-70. - A. R. Millard, Iraq 27 (1965) 15; id. Iraq 40 (1978) 71. - G. Loud, Khorsabad II (1938) pI. 58, II3-6, 120 king on right. - J. N. Postgate, eTN 2 (1973) 251; id. Taxation (= StPohl SM 3 [1974]) 19-28 and StPohl SM 1 (1969) for discussion of purpose.
Beran (0. c.), Gruppe XII, XIV; a further example is attributed to tlattusili I; K. Balkan, Eine Schenkungsurkunde •.. (1973); see H. Otten, MDOG I03 (I97I) 59-68 for Ta\l.urwaili, and A. Goetze, AJA 40 (1936) 210-4 for one impression from Tarsus.
2. I. I. .Tw~ stamp seals, I.75 and I. 8S ems In diameter, with a euneiform !nseription encireling the motif. It begins Propert~ of Ashurbanipal, king of the wor1d, kmg of Assyria' and names his tather and grandtather. ~a~ete~, with an inseription perhaps be-
annotated, even dated, on jar sealings, and on tablets eoncerning grants of land made by the king.
I37
3.2. I. The mountain god with raised maee stands in the centre, the name and titles of (a) Tut\].alija III, (b) Arnuwanda III are either side. Beran (0. c.), Gruppe XV.
Ugaritica III 20.
H. G. Güterbock, J. Walters Art Gallery 36 (1977) 1I-16; id., JNES 32 (1973) 136-41.
3. 4. I. The same motif appears on a eylinder seal of Ini-Tesub of Carehemish. where the god is Sarruma, and of TalmiTesub, his son, where the god is Te~ub, the cuneiform texts standing beside the Hittite. Ugaritica III 21, 29.
3.5. Two or three lines of Akkadian surround aediculae for the royal name, surmounted by the winged disko This type is attested at I;Jattu~a (H) and Ugarit (U) for Arnuwanda I (H), Suppiluliuma I (H, U), Mur~ili II (H,U), Mudili III (H), I;Jattusili III (H, U), TutlJ.alija IV (H, with a rectangular form also, U), Suppiluliuma II (H, with a rectangular form also). A matrix for one of Mudili II was found at U garit. Beran, Gruppe XVI-XX.
KÖNIGSSIEGEL § 4· Other Royal Motifs. The figure fighting a lion seen in the Assyrian seals (§ 2) occurs on other seals used by kings. The signet of Niqmad of Ugarit shows a kneeling man spearing a lion, with the name and titles in Akkadian across the field, while one cylinder of Ini-Tesub* of Carehemish has this motif as a subsidiary to its main design. At Nimrud was found abulla impressed with a stamp seal of Adad-niräri III that bore a lion passant with its right foreleg raised and the king's name and titles engraved retrograde above. (The lion alone also appears as a
5· I. Early Dynastie III. Mes-kalam-du (UE 2, 340, no. 55, pI. 91; IRSA IB 2a), Mes-anne-pada, king of KiS (UE 2, 352, no. 214, pI. 191; IRSA IB 4 a).
fig. 3. ~mpression of the Signet of Niqmad, king of Ugant. 4.2 cms long (Ugaritica III 78, fig.IOo).
5· 2. Akkadian - Ur III. No seals of the kings of the Akkad or Ur III dynasties are known, but there are a few of their eontemporaries': Lugal-anda-nu1Junga of Lagas (RA 6 [I907J pIs V, VI; IRSA IC IO b); Guelea of Lagas (L. Delaporte, Lv. [I923J T 108; Frankfort, CS fig. 37); Puzur-Sin, a Gutian (the seal-stone, L. Le~rain, MJ 13 [I922J 6o; IRSA IIJ 3 a); Eplr-muti of Elam (L. Delaporte, Lv. S 475; IRSA IIG Ia).
royal emblem on the glass vase of Sargon II in the British Museum.) Achaemenid seals commonly show a king fighting with one or two animals, but they carry the names of both kings and subjects. Persepolis yielded impressions of three seals with Darius' name and four of Xerxes, eaeh bearing a form of the same motif. Another seal of Xerxes is attested on ~mpressions found at Daskyleion, while Impressions from Memphis may have been produeed by similar seals of Darius I or II. Claims made for the searab beetle as an Israelite royal deviee lack strong support. Ugaritica III 78 (Niqmad), 24f. (Ini-Tesub).F!. Parker, Iraq 24 (1962) 38f. (Adadmrän III). - E. F. Schmidt, Persepolis II (OIP 69. 1957) r8ff., nos 1-3 (Darius), 5-8 (Xerxes). - K. Balkan, Anatolia 4 (1959) 12 4-7. - W. M. F. Petrie, Meydum and Memphis (1910) 42, cf. A. D. H. Bivar, W. B. Henning Memorial Volume (197 1) 51 ff. - A. D. Tushingham, BASOR 200 (197 0) 7 1-7 8, 20r (r971) 23-35. - A. R. Millard, BASOR 208 (1972) 5-9 (on the Israelite royal seal). ~.
§ 5· Other royal seals display the fashionable designs of their periods, distinguishable from the seals of lesser men by their inscriptions alone. This applies fro~ the earliest examples, in Early DynastIe III, to the latest, Aehaemenid, ones (5. 1-6). A few ean be separated beeause they were used by more than one generation as 'dynastie seals' (§ 6).
KÖNIGSSIEGEL Observations. " [1955] 51, figs. 1-5; A. K. Grayson, ARI I, XXXV. I); the uneertain Silulu (P. Garelli, AssCapp. 35-43; Grayson, ARI I, XXVII. I); Erisum, on a potsherel (G. R. Meyer in C. Preusser, Die Paläste in Assur [WVDOG 66, r955J IO-I2; Grayson, ARI I, XXXIII. 16). 5.4. 1. Middle Babylonian. Several Kassite seals bear royal names but as votive texts, only one inseription expresses ownership, by a Kurigalzu (BM 89134; J. A. Brinkman, MSKH I [1976] 227, Q2. 90). 5.4.2. Middle Assyrian. Uninseribed seals are aseribeel to Eriba-Aelael anel Ninurta-tukulti-Assur on tablets at AMur (Th. Beran, ZA 52 [r957J 144; D. Opitz, AfO ro [1935-6] 48-50), anel one bore the name anel titles of Assur-uballit I (ZA 52, I5I; Grayson, ARI I, LXXIII. 6).
5· 3· I. Old Babylonian. Seals of the kings of Babyion are not known, but many others of the period survive: Larsa RimS~n II (UET I, 302; IRSA IVB 15 a) ; Esnunna, aseries, Ui?ur-awassu, Azuzum Ur-Ninkimar, Ipiq-Adael, Ibal-pi-el (Th: Jaeobsen, Gimil-Sin Temple [OIP 43, I940J r4 0-5 8 ; IRSA IVE 5a, 6b, 7b, 9 b, 19 b); Mari, Zünri-Lim, who had four seals (A. Parrot, G. Dossin, MAM II/3 [I959J 162-7, 253; IRSA IVF 7e, el; J. D. Hawkins in St. Dalley et aI. OBTR [1976] 250, no. 5); {[ana, Bar-Lim (L. Delaporte, .Lv., A. 594; IRSA IVG 2a), Hammurabl (F. J. Stephens, RA 34 [1937J r84; IRSA IVG ra); Alala1J, Ammitaqum (D. Collon, SealImpressions from Tell Atehana [1975], no. 14); Jambad, a suecession of four generations, Abban, JarimLim, Niqmepu1J, Irkabtum, J arim-Lim, (D. Collon, nos. 3, 4?, 5, 6, 8, 10); Tuba, Sumirapa (J. Nougayrol, P. Amiet, RA 56 [I9 62J 169-74), Ammusaba (D. Collon, no. 23).
5. 4. 3· Otke)' Late Bronze Age Royal Seals. Nuzi yieleleel impressions of the seals of Saussatar of Mitanni (E. A. Speiser, JAOS 49 [1929] 269-275; Frankfort, CS pI. XLIIa; ZA 52, 202) and of It1JiTesub * of Arrap1Ja (E. R. Laeheman, HSS 14 pIs 3, 5; ZA 52, 204). At Alala1J impressions of seals of Idrimi *, Ilimilimma * II, and Ir-Adela of Tunip were found (Collon, nos. 189, I93, 235), and the Hittite seal of Pillija * of Kizzuwatna (AT 3). From Ugarit eome impressions of seals of Niqmael (see §4) anel a signet ofAmmiStamru II earrying the name anel titles only, in alphabetic euneiform; a seal of Hammurabi of Ugarit is in private hands (Ugaritiea 111 78ff.; Syria 31 [1954] 34, n. 2). Another royal seal of Ugarit, uninseribeel, is attesteel (J. Nougayrol, PRU VI 42). At Ugarit, too, were founel impressions of the uninseribed seal of Abeli-Ninurta of Sijannu, anel the cireular stamp inseribed in Hittite of Sausga-muwa of Amurru (J. Nougayrol, PRU IV 212; Ugaritica III 30ff.). The seals of a ruler of Sielon anel his son have long been known (de Clereq 386 bis, ter; Frankfort, CS pI. XLIVp).
5· 3· 2. Old Assyrian. Seals of three kings are extant: Sargon I (K. Balkan,
5.5. Neo-Assyrian and Neo-Babylonian. See §§ 2; 4, and note that the seals on the
139
Vassal Treaties of Esarhadelon are seals of Assur, v. sup. Gottessiegel *. One eylineler inseribeel in euneiform is available, that of Urzana of MUi?ai?ir (A. N. Z- J. Jitta/R. Frankena, Catalogue sommaire des eylinelres orientaux... a. la Haye [1952] no. r48). A seal of Ruwa[ti?] of Melid was founel at Malatya, inseribed in Hittite (P. Meriggi, HHG 238; S. Puglisi, Malatya I, Orientis Antiqui Colleetio 111 (1964) 45-47, PI. LXXIII). Two Wes~ Semitic kings' seals are known, Bar-Raklb of Sam'al, one in Aramaic, one in Hittite (F. von Lusehan{W. Andrae, Die Kleinfunele von Sendsehirli [1943] r59, Taf. 38 b, Taf. 471), Qaus-g[abrJ of Eelom (C. M. Bennett, RB 73 [I966J 399-40, pI. XXII b; PEQ 98 [r966] pI. XXX). 5. 6. Achaemenid. Besiele the seals listeel under § 4, there are known the seals of Cyrus I (Elamite text, R. T. Halloek in MeG. Gibson/R. D. Biggs, Seals anel Sealing in the Ancient Near East [= BiblMes. 6, 1977] 127, Seal 93), Darius I (ibiel. r28, Seal Ir; the British Museum eylineler, BM 89132, Frankfort, es pt XXXVII el) , Xerxes (K. Balkan, Anatolia 4 [I959] 124-7), Artaxerxes (Moseow cylineler, A. S. Strelkov, BAII 5/1 [1937] 17-2r ). § 6. Dynastie Seals. Examples of a king using a seal carrying his father's name are unknown in Assyria anel Babylonia, but oeeur at Alala1J, where Niqmepa used Ielrimi's (AT 17. 69; Collon, no. r89) and Ilimilimma II useel Niqmepa's (AT 85, I04; Collon, no. 220). Seals of higher antiquity were also employed: Niqmepa had the seal of Abban son of Sarran (AT 2, r5 ete.; Collon, no. II), anel Saussat~r of Mitanni impressed the seal of lus elistant predeeessor Sutarna, son of Kirta (AT I3, 14; Collon, no. 230; ZA 52, 203). In Amurru the uninseribed seal of Aziru was used by his son Du-Tesub and by his son Sausga-muwa (Ugaritiea III, fig. 46). Niqmael of Ugarit's signet was used by Ammistamru (PRU VI 31), while Paclija of Sijannu used a seal of Sassi (PRU IV 230). The outstanding case is Ugarit where the Olel Babylonian style eylinder of
KÖNIGSTITULATUR -
fig·4· Impression of the dynastie seal of Ugarit, bearing the name of J aqarum and of the replica made Iater (Ugaritica 73. fig. 96).
KÖNIGTUM
KÖNIGTUM
SM I nos. 9-12). That the position was one of honour is clear from Esther 8: 2, and its abuse is equally clear from Esther 3:IO and I Kings 21:8. Busy administrative centres needed more frequent access to the authoritative seal than one man could tolerate, let alone the king, so duplicate copies were made, as at Mari (§ 5· 3· x) and in Hittite circIes (§ 3), or stones with various designs but the same king's name and titles were cut, as at Carchemish (§ 5. 4. 3), in Assyria (§ 2. x. 1-3) and in the Persian Empire where the names of men who used seals in the king's name are preserved (§ 5.6, see Hallock and Schmidt). The usages grouped under §§ 2 and 3 seem to show the high degree of central control exercised by the administrators of the Assyrian and Hittite empires. A. R. Millard
Königstitulatut s. Herrscher. Jaqarum (c. 1850 BC, see K. A. Kitchen, UF 9 [1977J 142) continued as the means of authenticating documents until the fall of the city, about 1200 BC, and a copy was cut for use beside it (Ugaritica III 67-17; J. Nougayrol. PRU III, XIXlIII). The seals of Darius I were employed by state officials under Xerxes at Persepolis (E. F. Schmidt, Persepolis II, 16). § 7· General Considerations Kings may have held their seals personally, and impressed them upon certain documents, but usually they seem to have entrusted them to favoured officers of their courts. The kisibgallu appears amongst the senior officers in lexical lists (CAD K s.v. with references to Lu: sa), and Abiqar and his son were entitled [$bJyt 'zqth, presumably reflecting Assyrian court custom (see J. C. Greenfield, JAOS 8:2 [1962J 29 2- 299). It is likely that such men were responsible for sealing texts of deeds concluded in the king's presence (as at Ugarit, PRU III X6.147, 15.136 etc.) and even those couched in the first person (as are the neo-Assyrian royal donations, J. N. Postgate, StPohl
Königtum. A. IH. Jahrtausend. Die unter B für das II. und 1. ]t. v. Chr. festgestellten Tatsachen treffen zu einem beträchtlichen Teil auch für das sumo und akk. K. im IU. ]t. zu. Deutungen des K.s gehen zunächst aus von den Bezeichnungen für Herrschaftstitel, die sumo mit en, lugal, ensi (Abstrakta dazu nam-en, nam-Iugal, nam-ensi) ausgedrückt werden. Hier sei auf Herrscher * A (RIA IV 335-342 mit Lit.) verwiesen; zu den Herrscherepitheta s. dort S. 340 § 4. Vgl. weiter Insignien *, Investitur *, Königsinschriften * A, Königslisten * und Chroniken A, Vergöttlichung*. Zum "K. von Kis" s. KiS * A; zum Befund der Bilddenkmäler S. Herrscher * B, bes. §§ :23·2. D. O. Edzard
Königtum. B. II. und 1. Jahrtausend. A. Introduction (§§ 1-8). - B. Royaute et dynasties. - B I. §§ 9-14. La continuite dynastique. - B 2. §§ 15-22. Les fondements de la legitimite. - B 3. §§ 23-31. Intronisation - couronnement - nom de
tröne. - C. Les aleas du pouvoir. C I. §§ 32-41. Les usurpateurs. - C 2. §§ 42-45. Les revoltes. - C 3. §§ 46--52. L'opposition non violente. - D. Le pro bH:me de 1a suecession. - D I. §§ 53-60. La nomination du stlccesseur. - D 2. §§ 6I63. Le prince heritier et le bit ridflti. E. Les femmes et 1e pouvoir. - E I. §§ 64-66. Les appellations de 1a reine. E 2. §§ 67-70. La position de Ia reine. E 3. §§ 71-74. Reines eelebres. - F. Le roi et son pays. - F I. §§ 75-77. re'fI. F 2. §§ 78-8+ sar misari. - F 3. §§ 85-88. murappis (mi$ir) mati. - G. Le roi et 1es dieux. - G I. §§ 89-92. Choisi et investi par les dieux. - G 2. §§ 93-95. issakhu. G 3. §§ 96--roo. sangd. - G 4. § ror. mar dN. - G 5. §§ r02-I06. dingir/ilu. - H. Le roi et lui-rneme. §§ r07-I08. L'exaltation du souverain. - §§ I09-IIO. Conc1usion.
Bibliographie. Pour l'introduction: J. A. Brinkman, BiOr. 27 (1970) 303-305, D, et 307-3I2, III; A. K. Grayson, UF 3 (I97I) 3II-3I9; G. van priel, BiOr. 26 (1969) 77-8I . Abreviations trequemment utilisees: ABC = A. K. Grayson, Assyrian and Babylonian Chronic1es (= TCS 5, 1975); ARI I et II = id., Assyrian Royal Inscriptions I (1972) et II (r976); BRLT = id., Babylonian Ristorica1-Literary Texts (1975). CRRA XIV (1965): La divination en Mesopotamie ancienne (1966); CRRA XVII (1969): Les fetes (1970); CRRA XIX (1971): Le palais et la royaute (1974); CRRA XX (1972): Le temple et le culte (1975). La voix = (ed.) A. Finet, La voix de l'opposition en Mesopotamie (1973). OACS = M. T. Larsen, The Old Assyrian City-State (= Mesopotamia 4,1976). PKB = J. A. Brinkman, A Political History of Post-Kassite Babylonia (= AnOr. 43, 1968).
A. Introduction. § I. «'Altbabylonisches Königtum' ist eine Abstraktion unbekannten Ausmaßes und sehr zweifelhaften Inhalts)} a ecrit F. R. Kraus (CRRA XIX 237). Des jugements aussi reserves peuvent etre portes sur d'autres periodes: «When we turn to a study of the Kassite monarchs themselves, we are intimidated by our ignorance)} (J. A. Brinkman, ibid. 402); «Völliges Dunkel herrscht bezüglich des Hofstaates von Babylon in der alt- und mittelbabylonischen Periode)} (B. Landsberger, Fs. Baumgartner [I967] 200, cite dans CRRA XIX 258, note IO:2); si nous sommes
mieux informes sur l' Assyrie du premier millenaire, «Next to nothing can be said about the history of the [OAJ dynasty» (M. T. Larsen, ibid. 287), et la periode qui suit le regne de Samsi-Adad I ne peut pas etre appeIee autrement que {(Dunkles Zeitalter» (Landsberger, JCS 8 [I954] 3x). Aces invitations a la prudence il faut ajouter plusieurs remarques sur la titulature, source majeure de notre connaissance de ce qu'on appelle l'ideologie royale, et sur l'evolution des royaumes mesopotamiens. § 2. Le titre sarru «roi» (voir RlA IV 335 b, § I, et 338, § 2). A l'epoque bab. ancienne, meme de tout petits princes sont appeIes sarru: Jabdun-Lim donne ce titre ades ehefs bedouins (CRRA XIX 237 et n. I1; RA 33 [I936] 5I, I I5-16; voir Kraus, Könige, p. I3, n. 86), et Samsuiluna a ses nombreux adversaires locaux (CRRA XIX 237 et n. 1:2). Plus tard, Teglat-phalasar I parle de 20.000 Muskeens et de leurs 5 rois (5 sarränisunu, AKA 35, 62-63); Salmanasar III dit qu'il a re9u le tribut des rois (sarräni) de Chaldee (WO 2, 34, 43-44, ete.); Adad-neräri III dit que tous les rois de Chaldee (sarräni sa mät Kalcli kaUsunu) se sont sournis a lui (I R 35, n° x, 22); Asarhaddon parle de 12 rois du rivage de la mer et de 10 rois de Chypre (Ash. 60, 63 et 71). Ainsi, meme aux epoques de grandeur des rois (sarräni) assyriens, le mot sarru n'implique en soi ni prestige international ni maitrise d'un vaste territoire. Il faudra meme que soit introduite la distinction entre sarru rabu «grand roi» et sarru pour distinguer un suzerain d'un vassal (ER 298-300; CRRA XIX 348-350 et 397-398). § 3. Le titre sar kissati «roi de la totalite (de l'univers)) (ER 308-312; RlA IV 339 b). Chez Samsi-Adad I (§ 6, 2°), ce titre correspond a une ambition et a un debut de realisation; ehez Asarhaddon et Assurbanipal (§6, 5°), il ne manque pas de justification. Mais chez des rois babyloniens aussi faibles que N abu-sumulibür (vers x030; voir PKB x47), Eulmas-
KÖNIGTUM säkin-sumi (vers lOOO; PKB 16o-r62), Mär-biti-apla-u~ur (vers 980; PRB r65) ou Marduk-zäkir-sumi I (g e siede; PRB 20 3), ce n'est qu'un titre sans aucune n~alite (voir aussi PKB roQ--IOI). Ces exemples suggerent que d'autres tHres ont pu aussi se devaloriser apres un plus ou moins long usage.
1°. Apres la chute d'Ur IU et avant Samsi-Adad I, l'Assyrie n'est qu'une citeetat au territoire limite. Son chef, qu'on appelle ruM'um «grand» quand On parle de lui et biJlum «lVIaitre» quand on s'adresse a lui, ne se dit jamais sarrum dans la titulature de ses inscriptions, mais issiak Assu,r, «vicaire» du dieu loeal Assur (§ 93). Son pouvoir, 10in d' etre absolu, est partage § 4· La titulature contient un grand av~c, l'ass~mbIee des citoyens, lilum, la nombre d'expressions concemant les rap- «Clte I), qm semble posseder les pouvoirs ports du roi et des dieux (par ex. mitrl fondamentaux. Quand Hs sont nommes narämlnibit dN., ete.); ceci peut donuer ensemble, la cite est nommee la premiere; l'impression d'une royaute a caractere ce n'est pas 1e roi mais la cite qui envoie essentiellement religieux, sHuant le roi des messagers; il n'y a pas de reference dans 1a sphere du divin. Inversement, les au jugement du roi, mais a celui de la dte; apparentes contradictions de ces expres- 1e centre economique et administratif sions (§§ 90 et 91) peuvent suggerer qu'on n'est pas le palais (qui n'est guere plus que a affaire a de la seule phraseologie pieuse le domicile personnel du roi) , mais la incoherente. En fait, un thre apparemment «maison de la eitel), Mt itlim; mais c'est religieux peut recouvrir une l'ealite poli- le roi qui, avec 1e titre waklum «chef I), tique predse et les contradictions apparen- scelle de son sceau une decision de la cite. tes peuvent resulter de circonstances Le roi apparalt ainsi eomme l'agent exebistoriques differentes (§ 92). cutif des decisions de la cite et tient son autorite de son r6le de premier magistrat § 5· A I'image de la royaute que donnent de l' assemblee (Larsen, CRRA XIX 285ces expressions s'oppose l'image tres pro- 300, et OACS l09-I9l) et peut-etre fane que donnent les textes akkadiens aussi du fait que sa charge etait devenue de la royaute syro-phenicienne des 156- Mreditaire. 13 6 siecles. La royaute apparait comme 2°. Avec 1e conquerant etranger Samsiayant «un caractere essentiellement ad- Adad I, la situation change radicalement: ministratif)} (M. Liverani,. CRRA XIX la dte-etat, jusqu'alol's relativement 1S0334): «A bien des points de vue, les rois lt!ie, s)elargit en un royaume qui s'inN:gre d'Ugarit, et plus encore ceux d'Alalab, dans la communaute mesopotamienne. nous apparaissent comme des (cmarchands Au titre issiak A§s~tr Samsi-Adad ajoute magnifies ~)~) (J. Nougayrol, Iraq 25 [196 g] les titres saki·n Enlil «prepose d'Enlil)} et Ir!, n. 11). L'ideologie royale, s'i! en est sar kissati Hoi de la totalib31). On saH par une, s'est exprimee dans les textes rnytho- Puzur-Sin (ARI I 30, § 175), qui 1e Iui logiques en langue ougaritique, dont reproehe, qu'i! se fit construire un palais. l'interpretation fait toujours l'objet de La mention de ManiStisu (sie) dans une discussions (par ex. J. Coppens, dans de ses inscriptions (AR! I 23, §§ 140, 14 2 Symbolae Böhl [1973] 81-89) et qui et I43) montre qu'il pensait a l'empire n'ont aucun echo dans les textes akkadiens. d' Akkad, mais son intention de l'imiter n'eut pas de suite; sa dynastie s'eieignit § 6. La diffel'ence evoquee ci-dessus tres t6t et le royaume redevint ciU-etat conceme des royaumes diffel'ents; d'im- avec un rubci'um iSsiak Assur. portal1tes differences peuvent aussi exister 3°· Le reveil a lieu au 146 siede. Assura l'intel'ieur d'un meme royaume suivant uballit I se rend maitre d'une partie du 1es epoques. C'est particulierement mani- Mitanni (AR! I 58, § 384; RJA I 225-226; feste pour l' Assyrie qui est passee par les CAH3 II/2, 27 et IZI) et ose pousser une Hapes suivantes: expedition punitive en Babylonie (meme
KÖNIGTU:M bibliogr. que pour KaraJjARdas/ ... , §33). Avec lui la citt~-etat redevient royaume et avec 1ui apparait pour la premiere fois 1e titre sar mett Assur «roi d'Assyrie)} tant sur son sceau (ARI I, 46, § 297) que dans les lettres qu'll adresse a Amenophis IV pour tenter d'etablir avec lui des relations diplomatiques (ARI I 47-49, 10* et n*); pour s'egaler aux grands pouvoirs du temps il se dit sarru rabit «grand roh dans l'une d'elles (II *; ER 300) et son seribe l'appelle sar kissati (ARI 43, § 278; ER 308).
4°. Une nouvelle etape est franchie par Tukulti-Ninurta I (2" moitie du ISa siede) qui, entre autres sueces, se rend maHre, au nord, du Narri et au sud, de la Babylonie. neonserve les anciens titres sakni E1Ilil et issakki ASS'ur (sur ces formes voir ER I!2, n. 27 et 29), recueille 1e titre sar kissati (!Tn., passim) et prend pour la premiere fois en Assyrie 1e vieux Utre imperial sar kibrät arba'i/erbetti «roi des quatre contrees (du monde)) {ER 307} qui remonte a Naräm-Sin d'Akkad. Il se pare de titres pompeux jamais attestes avant lui (§ lo8) et se bä.tit une nouvelle eapitale a. san nom, Kär-Tukulti-Ninurta* (!Tn. p. 24, Kommentar, 42). 50. Bien que 1e triomphe de TukultiNinurta I ait ete ephemere et suivi de reculs, l'impulsion vers l'empire est don116e. Teglat-phalasar I (III5-IOn) atteint laM6diterranee; Teglat-phalasarIII (745727), veritable fondateur de l'empire, atteillt Gaza et la «riviere d'Egypte)} en 734, et incorpore la Babylonie en 728. Et si les expeditions qui mEmeront les troupes d'Asarhaddon jusqu'a Memphis et celles d'Assurbanipal jusqu'a TMbes se soldent finalement par des echecs, elles n'en manifestent pas moins la pretention a l'hegemonie universelle. § 7. Pour la Babylonie, il faut noter que l'etat unifie cree par Hammurabi (ZZB r80-I84: CAH3 lI/I, I76-I84) na fut pas un empire, malgre le titre sar kibrätim arba'im que Se donna ce roi (ER 306), et qu'll fut ephemere. Cest seulement au 15" siede, avec 1a disparition
de la dynastie du pays de la mel' et l'extension du pouvoir kassite vers 1e sud que Babylone cessa d'etre une eite-etat pour devenir de fa~on stahle un royaume (Brinkman, CRRA XIX 397). Ineorporee a l'Assyrie, e'est seulement apres la chute de cette dermere que la Babylonie pourra tendre a devenir un empire. § 8. Les eondusions suivantes se degagent des remarques faites plus haut: 1° 11 serait aventureux de fonder une philosophie ou une theologie de la royaute sur des titres ou epithetes sortis de leur eontexte historique. 20 On ne peut pas parler de «toyaute mesopotamienne» comme d'un tout, comme d'une institution et d'une ideologie communes a tous les lieux et a toutes les epoques. 3° Toute extrapolation d'une eoutume ou d'une pensee attestees seulement en un lieu ou a une epoque donnes peut conduire a une image de la royaute sans rapport avec la realite. A cet egard, les pages I8-27 de ER sont a oublier si on veut les prendre pour autre chose qu'une table des matü~res.
B. Royaute et dynasties. B I. La continuite dynastique. § 9. 1'e dynastie de Babylone. D'apres la liste royale B (ANET, p. 27Ib, § 3; AS 14, II0-III; voir Königslisten B § 3*) les rois de la pe dyn. de Babylone se sont suceede de pere en fils, de Sumula-ilum a Samsu-ditana; la mention dils» manque seulement pour le nom de Sumula-ilum, ce qui indique qu'il n'etait pas le fils de Sumu-abum; c'est ce que suggere aussi le fait que Hammurabi (IRSA 216, IV C 6i; 218, IV C 61; CH IV 67-68), Samsu-iluna (IRSA 221, IV C 7b), Abiesub (227, IV C 8a) et Ammi-ditana (228, IV C 9a) se reclament de Sumu~la-ilum sans remonter plus haut; e'est aussi a partir de Sumu-la-ilum que la liste synchronique Assur 146I6c campte les rois babyloniens (AfO S [1926] 71, IV 20). Peut-etre Sumu-la-ilum a-t-il dllpose Sumu-abum (Landsberger, JNES 14 (1955]
KÖNIGTUM 140 a) dont il etait peut-etre un frere plus jeune (voir JCS 20 [1966] 103 b, avant III). Ces filiations sont confirmees ainsi: Sumu-la-ilum -+ Sabium (VS 8, 8, 36-37) -+ Apil-Sin (CT 6, 48 a, 23-24) -+ Sinmuballit (la phrase de Samsu-iluna: Sumula-ilum (... ) a-bi a-[biJ-ia ba-a[m]-sum «mon cinquieme ancetre », VS I, 33 III 7-IO) -+ Hammurabi (CH, IV, 69-70; IRSA 217, IV C 6j) -+ Samsu-iluna (226, IV C 7e) -+Abi-esub (227, IV C 8a) -+ Ammi-ditana (228, IV C 9a) -+ Ammi$aduqa (JCS 20, 96, 41); pour Samsuditana on n'a que l'information de la liste royale. § 10. Dynastie kassite. Les debuts de cette dynastie sont plus ou moins obseurs et les filiations ne peuvent etre etablies de fa90n probable ou certaine qu'a partir de Kadasman-Barbe I (vers 1400) (Les numeros entre parentheses indiquent le rang de ehaque rei dans la liste traditionnelle de 36 rois kassites): Kadasman-Uarbe I (na I6?) -+ Kurigalzu I (na I7?) -+ (descendant; petit-fils?) Kadasman-Enlil I (no 18?) -+ (probablement) Burnaburias II (na 19 ?) -+ Kurigalzu II (no 22) -+ NazimaruttaS (na 23) -+ Kadasman-Turgu (na 24) -+ KadaSmanEnlil II (na 25) -+ (vraisemblablement) Kudur-Enlil (na 26) -+ (vraisemblablement) Sagarakti-Surias (no 27) -+ Kastilias IV (no 28) -+ Adad-suma-u$ur (na 32) -+ Melisipak (no 33) -+ Marduk-apla-iddina I (no 34; 12" siede). (Voir Brinkman, Or. 38 [1969] 320-327, et MSKH I [1976] passim). Malgre l'incertitude eoncernant Kudur-Enlil, la continuite (d'une fa90n ou d'une autre) est confirmee par BBS, n° 5 I 25, ou Marduk-apla-iddina lest dit liblibbi «descendant)} de Kurigalzu (mais duquel ?).
§ Ir. Dynasties posterieures aux Kassi tes. Les 38 rois de Babylone (PKB 39-40 et tableau apres p. 40; mais voir A. R. Millard, Or. 39 [1970] 448), de Marduk-kabit-a:tJ.besu a Salmanasar V inc1us, sont repartis par la liste royale A en plusieurs BALA «dynasties » fondees non sur la consanguinite mais sur l' origine
geographique presumee (PKB 37-38): celle d'Isin (PA. SE; pour ce logogramme voir PKB 91, n. 478), rois nos lall; celle du pays de la mer (mät tdmtim) , rois nos 12 a. 14; celle de Baz (baJzum( ?)l, PKB 158-159), reis nOS 15 a 17; celle d'Elam (NIN.MA.KI), un seul roi, n° 18; des dynasties dont les noms sont perdus (PKB 166); la dynastie appelee E (c'est-a-dire sans doute «de Babylone», PKB 167168), rois nos 31 a. 35 et probablement plusieurs rois anterieurs (PKB 166); celle de Sapi (PKB 236 et n. 1494 et 1495), un seul roi, n° 36; celle d' Assur (BAL.TIL; ER 225, n. 98 et PKB 168, n. 1031), rois n° 37 (Teglat-phalasar III) et n° 38 (Salmanasar V); apres ce dernier vient le celebre Marduk-apla-iddina II (Merodachbaladan; Brinkman, StudOpp. 6-53; ABC 226) de la dynastie du pays de la mer (BALA mät tdm(tim>, CT 36, 25, a gauche, ro). La suite fait partie de l'histoire des Sargonides. En plusieurs cas les filiations sont incertaines ou inexistantes meme a l'interieur d'une meme «dynastie»; on peut cependant dMerminer les groupes consanguins (fils ou frere) suivants: rois nOS 1-2; rois nOS 3-4-5-6; rois nOS 16-17; rois nos 19-20-21; rois nos 23-24-2526; reis nOS 33-34. § 12. Assyrie. Immediatement avant Samsi-Adad I la liste royale assyrienne donne 12 noms, de Sulili a Erisum II (JNES 13 [1954] 212, 22-37 et dupl.). Les seuls dont on est certain, par leurs propres inscriptions, qu'ils se sont succede de pere en fils sont: Puzur-Assur I -+ Salim-abum -+ Ilusuma -+ Erisum I -+ Ikünum -+ Sarrum-kin (ARI I 6-17, passim), a quoi il faut ajouter -+ PuzurAssur II (mer rubä'im «fils du prince)}, P. Garelli, AssCapp. 43 et n. 2). Apres la dynastie ephemere de Samsi-Adad I et plusieurs usurpateurs, la liste royale donne, comme roi n° 48, Belu-bäni fils d' Adasi pour ancetre de la dynastie assyrienne. A partir de ce roi jusqu'a Samsi-Adad II (na 57) nous n'avons que la liste royale pour la genealogie; comme cette liste contient ailleurs des erreurs manifestes
KÖNIGTUM (voir Or. 42 [1973] 312, B), Landsberger, JCS 8, 42-43, lui a apporte des corrections, mais avec l'idee fondamentale que le pouvoir est reste dans la meme famille. On a ensuite, sans les freres ou neveux (ARI I, passim): Samsi-Adad II (no 57) -+ ISme-Dagan II (no 58) -+ Assur-neräri I (no 60) -+ Puzur-Assur III (no 61) -+ Enlilnä$ir I (no 62) -+ Assur-rabi I (no 65; voir Sumer 28 [1972] 43) -+ Assur-neräri II (no 68) -+ Assur-bel-nisesu (na 69) -+ EribaAdad I (na 72) -+ Assur-uballit I (no 73) -+ Enlil-näräri (no 74) -r Arik-din-ili (no 75) -+ Adad-näräri I (na 76) -+ Salmanasar I (no 77) -+ Tukulti-Ninurta I (no 78) -+ Assur-nädin-apli (no 79) -+ (? voir Or. 42, 312-313, n. 35) Assur-näräri III (na 80). § 13. Avec Ninurta-apil-ekur (no 82), descendant d'Eriba-Adad I (no 72) par son pere Ili-(i)badda «grand ministre» d'Assyrie et roi de Uanigalbat (ARI I 137, § 889, et 139, § g05; RlA V, 50-51), commence une autre lignee (ARI I et II, passim; ARAB I, passim): -+ Assur-dan I (no 83) -+ Mutakkil-Nusku (no 85) -+ Assurres-isi I (no 86) -+ Teglat-phalasar I (na 87) -+ Samsi-Adad IV (no 91) -+ Assur-nä$irapli I (na 92) -+ Assur-rabi II (na 95; sans inscriptions royales; mais la liste, qui a resiste a. la tentation de faire de ce roi un fils de son predecesseur immediat, merite ici credit; voir aussi ARI I 72, 2 *) -+ Assur-res-isi II (no 96) -+ Teglat-phalasar II (no 97) -+ Assur-dan II (no 98) -+ Adadneräri II (na 99) -+ Tukulti-Ninurta II (na 100) -+ AMur-nä$ir-apli II (na 101) -+ Salmanasar III (na 102) -+ Samsi-Adad V (na 103) -+ Adad-neräri III (no 104) -+ Teglat-phalasar III (na 108; filiation dans KAH I, 21, seulement). Partout ailleurs ce roi tait sa genealogie, peut-etre en raison des circonstances de son accession; voir W. Schramm, EAK II 138, en bas - 139, en haut, et ici § 43, 4 0 ; la liste royale qui en fait un fils de son predecesseur immediat Assur-neräri V est a corriger) -+ (?) Sargon II (dans une seule inscription: E. Unger, Sargon Ir. von Assyrien der Sohn Tiglatpilesers III. [1933]; reproduction dans AfO 9 [1933/34] 79; l'accession de Sargon ne se fit pas, sembleReallexikon der Assytiologie VI
145
t-il, sans difficultes [§ 43, 50], et certaines expressions de sa titulature et de celle de ses successeurs eveillent le soup90n [§ 20J; mais peut-etre le cas de Sargon est-il a comparer a celui de SennacMrib, dont la filiation est hors de doute et qui pourtant ne cite jamais ses ascendants [peut-etre parce que san pere Sargon avait Me tue au combatJ). Il est superflu de eiter les autres successeurs de Sargon. § 14. Dynastie dite «(Chaldeenne)}' Les filiations s'etablissent comme suit: Nabopolassar (no I) -+ Nabuchodonosor II (na 2; VAB IV 71-209, passim) -+ AwelMarduk (na 3; MDP 10, p. 96; MDP 14, p. 60; VAB IV 276 V 25-26). D'apres Berose (cite par J osephe, Contre Apion, livre I, XX, § 147), Neriglissar (na 4) aurait Me le gendre de Nabuchodonosor II, information a laquelle le texte inedit commente par D. Weisberg, CRRA XIX 450-454, apporte un surcroit de vraisemblance. La filiation Neriglissar -+ LäbasiMarduk (na 5) est Mablie par VAB IV 276 IV 37-38, et V 27-28. On sait que Nabonide (no 6) l1'etait pas de famille royale.
B 2. Les fon demen ts de la legi timite. § 15. Dans la seule inscription qu'on a de lui (ARI I 29-30), un certain PuzurSin, qui mit fin a la dynastie ephemere de Samsi-Adad I, justifie son intervention par le fait que celui qu'il avait detrone et Samsi-Adad I etaient «(de race Mrangere, non de chair d' AMur» (sa zära alfitim lä sir URU dAssur, I 12-13 et II IO-II). Il definit ainsi un element important de la legitimite. C'est a cet element que se referent les rois qui se disent pere' Baltil ki «rejeton de Baltil (= AMur)) (Samassum-ukin, ER 225), pere' Baltil k1 süquru «rejeton precieux de Baltil)} (Teglatphalasar Irr et Asarhaddon; L. D. Levine, Two Neo-Assyrian Stelae from Iran [1972] 16 et 64 I 23; ER 225-226), sa durugsu Baltil k1 «dont l'origine est Baltih (Sargon II et Asarhaddon; ER 73), zer Baltil kl «semence de Baltil)} (Sargon II et peut-etre 10
KÖNIGTUM Assurbanipal; ER 376), !?it Bäbili ki «surgeon de Babylone» (N abuchodonosor I [fin du 12" siedeJ; ER 265. Il est difficile de dire pourquoi le meme roi se dit pere' Nippuru {(rejeton de Nippur», CRRA XIX 436, 12).
§ 16. Paradoxalernent, c'est 1'usurpateur Samsi-Adad I qui, en incorporal1t pour se legitimer la liste de ses propres ancetres a une liste de ses predecesseurs sur le trone d'Assur (JNES 13, 210-213; ARI I I, § 8-II et 4, § 21; Landsberger, JCS 8, 33-36, III; Kraus, Könige; J. J. Finkelstein, JCS 20 [I966J II3a, et II7, § 2), definit un autre element important de la Iegitimite: l'ascendance royale dans la continuite dynastique. La meme idee est sous-jacente, en Babylonie, a la liste des ancetres d'Ammi-~aduqa (Finkelstein, JCS 20, 95-n8). Elle est c1airement exprimee par les epithetes liPliPilliblibbi sarrüti «descendant royal» (Asarhaddon et Assurbanipal; ER 152), lipu rüqu sa sarruti {( descendant royallointaim (N abuchodonosor I, CRRA XIX 435, 8), kisitti Ijati «d'une lignee de touj ours» (Asarhaddon, ER, 144; Nabuchodonosor I, CRRA XIX 436, 12), !?iti alJratas «surgeon pour toujours» (~amaS-sum-ukin, ER 265), zeru däru {(semence perpetuelle» (Salmanasar I), Zer belUti {(semence de souverainete» (Tukulti-Ninurta I) et zer(u däru sa) sarrüti {(semence (perpetuelle) de royaute» (assez frequemment, de Harnrnurabi a Cyrus; voir ER 375-377, et CRRA XIX 427-434); Nabuchodonosor I va jusqu'a se dire zeru na$ru sa läm abübi {(semence preservee depuis avant le deluge)} (CRRA XIX 435,8). § 17. A cote de ces expressions globales, les souverains ont rappele qu'ils appartenaient a une lignee royale en mentionnant apres leur nom celui d'un ou de plusieurs ancetres dans des formules du type «N.+titre(s), fils de N.+titre(s), etc. I). La mention de la deuxieme generation anterieure est frequente; plusieurs souverains mentionnent la troisieme; Salmanasar I (ARI I 96, § 630), Teglatphalasar I (ARI II 17, §§ 50-53), Tukulti-
KÖNIGTUM
Ninurta II (ARI II 108, § 488) et Sin-sariskun (VAB VII/22, 388) mentionnent la quatrieme; Assur-uballit I mentionnememe la sixieme (ARI I 44-45, §§ 281, 287 et 292).
Belu-bäni fils d' Adasi (ER 152 et 377; R. C. Thompson, PEA 35 et pI. 17 V 40) qui est tres probablement le veritable fondateur d'une longue lignee de rois assyriens. (§ 12).
§ 18. Dans quelques cas la genealogie va jusqu'au «grand ancetre I), fondateur de la lignee ou ayant laisse un souvenir exceptionnel. A Babylone, Harnrnurabi, Samsu-iluna, Abi-esu"\). et Ammi-ditana se n::dament de Sumu-la-ilum (§ 9); Marduk-apla-iddina I remonte jusqu'a Kurigalzu, 13 (ou 9?) generations plus haut (§ 10); Nabuchodonosor I, qui remonte avant le deluge (§ 16), n'hesite pas a se dire, du meme coup, heritier d'un roi mythique antt~diluvien: !?it Enmedura[nkiJ sar Sippar «surgeon d'Enmeduranki, roi de Sippar» (CRRA XIX 435, 9); Mardukapla-iddina II, le riyal de Sargon et de Sennacherib pour le trone de Babylone, se redame d'Eriba-Marduk (vers 769761) dont il se dit ilitti «progeniture» et [aplJH kinH restu «fils aine Mritier legitime» (RA 54 (I960J 207; Brinkman, StudOpp. 15 et n. 54, et PKB 221). En Assyrie, Adad-neräri III (no 104), dans une de ses inscriptions (I R 35, n° 3; voir Schramm, EAK II n6g) mentionne d'abord son pere, son grand-pere et son arriere-grand-pere, puis les rois nOS 99, 78 et 77, pour se dire enfin liblibbi sa Enlil(BE)-kapkapi sar päni älik malJri qHdmu sarrüti sa 5Hlili «descendant d'Enlil-kapkapi, roi d'antan, predecesseur, antecedant royal de Sulili» (lignes 24-26); mais il commet plusieurs erreurs: 1° le nom de l'ancetre auquel il pense n'est pas Enlil-kapkapi mais Ila-kabkabi, pere de Samsi-Adad I; 20 Ila-kabkabi n' est pas anterieur mais posterieur a Sulili et n'a pas ete roi d'Assur; 30 Adad-neräri oublie que la dynastie de Samsi-Adad I a ete rapidement eliminee du trone; 40 i1 oublie que les rois nOS 78 et 77 appartiennent a la branche de la famille royale supplantee par celle qui remonte a EribaAdad I (no 72) par Ninurta-apil-elmr et Ili-(i)badda (§ 13), et a laquelle il appartient. Plus tard, Asarhaddon, Assurbanipal et ~amas-sum-ukin se recIameront de
§ 19. L'importance de la continuite dynastique est enfin soulignee par l' emploi eventuel d'un sceau dynastique (Königssiegel* § 6), c'est-a-dire herite d'un «grand ancetre» et a son nom. Le fait est bien connu a Ugarit ou tous les rois des 14" et I3 e siecles ont utilise le sceau de J aqarum (PRU III, p. XXXIX-XLIII; Iraq 25 (I963J III, n. 10) et a Alala"\). ou Niqmepa utilisa un ancien sceau d'Abban (PRU III, p. XLIII, n. I). Pour 1'Assyrie, les «Vassal-Treaties» d' Asarhaddon portent, a cote de l'empreinte du sceau du dieu Assur, celle du sceau de Sennacherib et celle cl'un sceau dont l'inscription est en majeure partie perdue et non identifiable, mais dont 1'iconographie suggere le 12" siede (Iraq 20 [I958J 19-22); serait-ce aussi un sceau dynastique? § 20. Les paragraphes qui precedent montrent l'importance attachee a l'appartenance a une lignee royale enracinee dans le pays. A defaut, on fait ingenieusement oublier qu'on appartient a une lignee etrangere (Samsi-Adad I; § 16); on se cree une lignee fictive extravagante pour suppleer a l'absence d'ancetres royaux autres qu'immediats (N abuchodonosor I; § 18); on commet (consciemment?) des inexactitudes pour remonter aussi haut que possible (Adad-neräri III; § 18); et l'insistance des Sargonides sur leur origine authentiquement assyrienne (§ 15), a comparer a celle de N abuchodonosor I sur son origine babylonienne, lais se planer un doute sur leur descendance reelle de Belubäni et sur 1'ascendance royale de Sargon 11.
§ 2I. Un autre element important de la legitimite est le fait d,avoir ete, croyait-on, choisi par les dieux. C' est le theme cleveloppe, parfois a satiete, par de nombreux titres ou epithHes (§§ 90 et 91) et par des phrases comme: «lorsque les grands dieux
m'eurent choisi ... » (par ex. CAD A/2, 519b, 2 a). Mais on peut se demander si les interesses ont accorde aces expressions autant de poids que leur frequence peut le faire croire (§ 92). Sans doute la (<110mination» d'un roi par les dieux pouvait avoir quelque chose de {(ree!» dans la mesure ou des oracles avaient designe un prince heritier, comme ce fut le cas pour Asarhaddon (Ash. 40, Ep. 2, 13-14); mais dans ce cas .preds la conformite des orades avec 1'ambition qu'on devine chez Naqi'a-Zakütu (§ 73) pour son fils laisse un doute sur l'objectivite des orades en question. Pour Sin-sar-iSkun, la pretention de ce roi a avoir ete choisi par les dieux parmi ses pairs (ER 188) dissimule sans doute le fait qu'il l'emporta sur eux par la force (W. von Soden, ZA 58 (I967J 252-253), et chez Nabonide, la faveur de Marduk passa par l' action des conjures (VAB IV 276 V 1-10; voir CAD All, 15a; K 195a, b; $ 93a; ZA 56 [I964J 240). Il est a peine besoin de rappeler que Samsi-Adad I, qui se redame d'Anu et d'Enlil (ER 177, 4°), etait un conquerant. § 22. La pretention a etre l' elu des dieux aurait-elle ete pia fraus pure et simple? Mais c, est inconcevable dans un monde qu'on se representait comme regi par des dieux dont il fallait connaitre la volonte par orade avant toute entreprise de quelque importance. L'iclee de legitimite dynastique et celle d'investiture par les dieux ne sont d'ailleurs pas inconciliables: l'ascendance royale etait une presomption de la volonte divine d'autant plus grande qu'on pouvait remonter plus haut, volonte que 1'accession au trone ne faisait que confirmer. Le coup d'etat pouvait apparaitre alors comme une sorte d' ordalie, une invitation pressante faite aux dieux a se prononcer definitivement; s'il echouait, c'est que les dieux avaient maintenu leur choix primitif; s'il reussissait, c'est que les dieux, pour des raisons qu'il restait a trouver, avaient modifie leur choix. Sans doute arrivait-il que quelqu'un parvint au trone ki lä libbi iläni «contrairement a la volonte des dieux» (Merodachbaladan, de l'avis de Sargon II; Läbasi10'
KÖNIGTUM Marduk, de l'avis de Nabonide; voir CAD L 172a, 4'); mais c'etaient Ia des accidents que les dieux chargeaient aussitöt quelqu'un d'autre de reparer; ce fut du moins la conclusion de Nabonide quand il fut au pouvoir. B 3. Intronisation men t - nom de tröne.
couronne-
§ 23. Intronisation. La vieille theorie -d'un couronnement des Sargonides a Uarran, fondee sur ABL 923, et deja ecartee il y a plus de 60 ans (V AB VII/l pp. CCLIV-CCLV, n. 5), a He reprise par J. Lewy, HUCA 19 (1945/6) 456-460, suivi par d'autres. La lettre en question (voir desormais S. Parpola, AOAT 5/1, 82-83, n° lI7), adressee 30 Assurbanipal par un harnspiee, rapp elle au roi qu' Asarhaddon, en route vers l'Egypte, etait entre dans un petit temple de Sin 30 la lisiere de Uarran et avait mis sur sa tete [la couronneJ ou [les 2 couronnesJ (entierement restitue) de la statue du dieu tandis qu'on lui disait: «tu conquerras les pays»; ce n'est pas autre chose qu'un geste symbolique et un orade concernant la campagne en cours; la theorie en question est done a abandonner. Il est vrai que le dernier roi assyrien, Assur-uballit II, fut intronise 30 Uarran (ABC 95, 50), mais c'est apres la chute de Ninive.
§ 24. Asarhaddon a eteintroniseaNinive (Ash. 45, Ep. 2 II 1-2: ina qereb Ninua ki (... ) ina kussz abiia täbis üsib); faute de documents, on peut seulement presumer que les autres rois d'Assyrie furent intronises dans la capitale de leur temps. Les chroniques, en effet, ne precisent pas et, sauf pour Assur-uballit I, se contentent de la formule ina mät Assur ina kussz ittasab (ABC, passim); les inscriptions royales, sauf pour Asarhaddon, ne donnent aucune information 30 ce sujet. Mais il faut se souvenir de l'importance de l'ancienne capitale Assur, subat paU «siege de la dynastie)} (Winckler, Sammlung II, p. I, lZ), qui resta, m~me au temps de Sennacherib et d' Assurbanipal, une ville de tombes royales (WVDOG 65, 170-181;
Weidner, AfO 13 [1939/41J ZI3-216; Ebeling, Stiftungen, p. 18) et noter que tous les exemplaires connus du «rituel du couronnemenh (§ 26) viennent d'Assur; d' ou il faut vraisemblablement distinguer entre intronisation dans la capitale du temps et couronnement 30 Assur. Pour les dates d'intronisation des rois de Salmanasar V a Assurbanipal voir RlA V 133, § 15· § 25. Pour la Babylonie au contraire, sauf deux cas ou manque «30 Babylone» (ABC 72, 16 et 18), les chroniques precisent: ina Bäbili ki ina kussz ittasab (ABC, passim; p. 72, 18, on a kussti iljbat, sans nom de lieu). M~me si c'est une formule figee (G. Buccellati, dans StudOpp. 5456), l'hypotMse d'une intronisation de Kurigalzu II 30 Dür-Kurigalzu (RlA V 140 b au milieu) n'est pas conciliable avec ip-pa-am-ba-li = a Babylone (Landsberger, JCS 8, 68, n. 17Zb; CAD D 198b en bas - 199 a en haut) dans le texte d'un Kurigalzu RA z9 (193Z) 98, 4. D'autre part, rien ne permet de penser que cette intronisation ait coincide avec la fete du nouvel an; les dates connues de rois de la dynastie dite chaldeenne y contredisent (RlA V 134-135, §§ 18 et 19). § 26. Couronnement. La documentation est essentiellement constituee par le rituel medio-assyrien KAR nOS 135, 137 et 216 (K. Müller, MVAG 41/3) pour lequel voir RlA V 132, § 12 et 141, § 4. En voici le passage central: «Sur la couverture de laine qui (est) devant Assur [le .........J le couronne; un anneau d'or, le [....... . qui] a place [le diademeJ sur la tete du roi, le [..........] qui depose [..........J sur la tete du roi, [le .......... J parle ainsi: le diademe de ta tete, qu' Assur et Ninlil, les maHres de ton diademe, ne cessent pas de t'en coiffer pendant cent ansi» (KAR 135 II 2-8; voir CAD K 518b, kulluZu, et 5z7a, kuZüZu; le nom d'officiant 30 restituer est sans doute sangu). On a pense qu'il ne s'agissait pas ici d'un couronnement du roi au debut de son regne, mais d'une reinvestiture au cours d'une täkultu faisant partie des fetes
KÖNIGTUM annuelles du nouvel an (R Frankena, Täkultu 60-66 et 132-133; G. van Driel, BiOr. 26 [1969J 80a; Grayson, CRRA XVII 166, n. 2, et UF 3 [I971J 319, n. 50). Les listes de divinites de ce rituel presentent en effet des analogies frappantes avec celles de la täkuZtu (BiOr. 18 [1961J 20zb), mais dans cette derniere elles sont continues alors que dans le rituel elles sont interrompues par la description de la ceremonie; de plus, comme l'a note Müller, pp. 54-55, dans ce rituell' offrande usuelle aux dieux, le plus souvent la seule, est constituee par des pierres precieuses alors qu'il n'est jamais question" de pierres dans la täkultu; enfin, la place et le röle qu'a ici le roi different notablement de ceux qu'il a dans le rituel des fetes du nouvel an 30 Babylone (pour lequel voir RlA V lIza § 5; ANET, p. 334). Quant a l'objection que l'interesse est appeIe sarru «[oi)} avant m~me de recevoir la couronne, elle n' est pas decisive (de nos jours un eveque est appele «eveque» des sa nomination, avant meme sa consecration). Il n'est donc pas prouve que le rituel d'Assur ne soit pas un rituel de couronnement une fois pour toutes au debut du regne; les memes listes de dieux ont pu servir dans des ceremonies differentes. § 27. La ceremonie du couronnement comportait-elle une onction? Une onction du roi est attestee dans EA n° 51, 4-9, ou il s'agit bien de l'onction royale d'un roi de Nub-asse (Syrie) , et dans un rituel de la fin de l'epoque bab. ancienne (HSAO Z33-268), mais ici il ne s'agit pas d'onction royale ear ce rituel n' est pas un rituel de couronnement. Il n'est pas question d' onction dans la description que fait la 8e campagne de Sargon d'un couronnement en Urartu (Sg. 8, 339-342+KAH II, n° 141, IV; voir Weidner, AfO 12, 146-147, et RlA V 135, § 21), recit qui reflete peut-etre autant des coutumes assyriennes, ou !'idee de ce qu' e1les doivent ou devraient etre, que des coutumes urarteennes (voir Oppenheim, JNES 19, I41-I42). Quant a l'onction d'Asarhaddon que presumait J. Lewy dans la theorie
149
mentionnee § 23 (aussi RlA V 141b, en bas), elle repose sur une restitution non fondee. § 28. Dans le rituel d' Assur, il est dit vers le debut qu'une coupe d'or dans laquelle a ete versee de l'huile est apportee du palais au temple en meme temps que le roi (KAR 216, 15-16 + KAR 135, 9-10) et que le roi la place au pied du dieu. Cette huile servait-elle 30 une onction du roi? Thureau-Dangin le pensait, RA 34, 194. II n'en est plus question dans ce qui est conserve de la suite du rituel; la mention de cette onction, si elle avait lieu, aurait alors disparn dans les lacunes qui affectent la fin du recto de KAR I37 et le debnt de KAR 135, 11. Au dossier du couronnement en Assyrie il faut sans doute ajouter la belle priere pour Assurbanipal LKA, n D 31 (Weidner, AfO 13, 210-213 et 324-325; traduction franyaise dans Seux, Hymnes et prieres [1976J lIO-IIZ) et qui est tres vraisemblablement un hymne de couronnement. § 29. Ponr la Babylonie la seule documentation est le fragment BHLT 81 et 84-85 (commente ibid., 78-79) qui semble bien appartenir a un recit du couronnement de Nabopolassar; il y est dit qu'on fait asseoir 1e roi sur le trone royal et qu'on l'acclame; mais, du moins dans l' etat actuel du texte, il n'y est fait mention ni d'onction ni de remise de couronne et de sceptre. § 30. N om de tröne. Nous ne eonnaissons que trois eas certains de double nom pour des souverains assyriens (ZA 58 [1967J 243, A). Le mieux circonstancie est celui d' Asarhaddon, 30 propos de qui Sennacherib dit explicitement, dans un document qui enumere des cadeaux qu'illui a faits: «A Asarhaddon, mon fils, qui fut appele ensuite Assur-etellu-mukin-apli(Iassur-NIRGAL-GIN-IBILA)} (ADD 620 = ABL 1452, verso, 2-4; voir CAD A/2, 271b, e); mais c'est une abreviation ou une faute, comme dans ABL 308 (Oppenheim; Letters, p. 158, n° 97), verso, 3, ou l'on a: Ias-sur-etel(NIRGAL)-iläni(DINGIR.
15°
KÖNIGTUM
ME~)~mukinni(GIN~in-ni); le nom compIet: Ias~sur-e-tel-iläni-mukin(GIN)-apli(A) «Assur, le souverain des dieux, (est eelui) qui assure un heritien) se trouve dans Ash. 68, § 30, alors qu'Asarhaddon n'est encore que mär sarri rabu sa bit riduti, et dans les petites inscriptions d' Assur, Ash. 9, § 7, alors qu'Asarhaddon est deja roi. C' est donc sans doute eomme prinee heritier qu'i1 re<;ut ce nom pour remplacer celui qui rappelait a SennachCrib que l'heritier n' etait pas l'aine (Assur-alfuiddina = «Assur a donne un frere»); comme partout ailleurs Asarhaddon se nomme lui-meme Asarhaddon, on peut condure que le nouveau nom ne Iui plut pas et qu'ill'abandonna tres vite. Les deux autres cas sont ceux de TegIatphalasar HI appele Pulu et de Salmanasar V appele Ululäju dans certaines sourees; mais ces noms Pulu et Ululäju sont absents des sourees contemporaines des rois en question et ne sont done pas des noms de trone portes en Babylonie (PKB 61-62) mais sans doute des diminutifs.
§ 32. La mort naturelle du roi est l'issue normale du regne. Elle est mentionnee dans les ehroniques par le verbe matu(BAD) «mourin>; par l'euphemisme simäti(NAM.MES) «destins» (ABC 71, I I et comment.) qui fait sans doute allusion ades phrases comme ana simätisu! sa ittalaklillik «il/elle alla a son destin », ina simätisa imtüt «elle mourut en son destin» (AHw. I239b, D, I, a, et 2); par l'expression sadtlsu emedu «rejoindre sa montagne» (ABC 165, 30; 166, 8; 167, 26; 189, 8) qui equivaut a ana simti aläku (M. Cogan, JCS 25 [1973J 99, note). Parfois le chroniste a note que le defunt avait He malade (GIG) (ABC 71, II; 86, 31, et 127, 29, a. propos d' Asarhaddon mort au cours de la campagne d'Egypte de 669) ou meme qu'il Hait mort subitement sans avoir ete malade (NU-GIG) (ABC 84, II, et 126, 16, apropos de Humban-Haltas d'Elam).
§ 3I. Il n' est pas certain, contrairement Sjöberg, OrSuec. 21 [I972J II2, que les noms Sarrum-kin «(Le roi est surl loyal!veridique»; voir AHw. 439a, G, 2, a) et Sar-kali-sarri «(Roi de tous les rois ») soient des noms de trone. Le second apparatt dans un fragment de texte (RA 9 [1912J 82) ou il Mait precede, semblet-il, de la mention du roi et de la reine; ce ne serait donc pas un nom de trone ( (< • • • Binkalisarri und Sarkalisarri zwei echte Namen sind », H. E. Hirsch, AfO 20 [1963] 27, n. 295); il faudrait alors l'expliquer en rapportant l'element sar a la divinite, comme dans les noms dtes dans AHw. II90a, sarru, B, 4, a. Quant a Sarg~m H, Sarru-kin est comparable au nom Sarru~na'id «le roi est exalte» bien atteste a l'epoque neo-assyrienne; pourtant la phrase de Sargon H, Cyl., 50 (Lyon, Sargon, 8) «seion l'enonce de mon nom dont (..... ) les grands dieux ffi'ont nomme », sans etre une preuve, est en faveur d'un nom de trone. Toute eette question des noms de trone demande une nouvelle etude.
§ 33. Exeeptionnellement simätu peut designer la mort violente (eelle de SennachCrib, AfO 17, 6, 6, eite dans ABC 71), mais le mot usuel dans ce cas est le verbe dakze «tuer ». On le trouve dans une liste d'eponymes pour la mort au combat de Sargon II en 705: sarru dek(GAZ) «1e roi fut tue» (RlA II 435, ou JCS 12 [I958J 85); il est employe dans les presages funestes pour le roi (CAD D 38 a, n'; p. 40a, 7'; La voix, p. 67 et pp. 159-160), et, sauf exceptions, dans les eas connus de regicide: en Assyrie, pour l'assassinat de Tukulti~Ninurta I (ABC 176, 10-II; sur cet evenement voir ARI I 134-136, §§ 874, 87 6 et 886; Or. 42 [I973J 312-313, n. 35); en Babylonie pour l'assassinat de Karal:J.ardas{Kara'indas{Kadasman~ Harbe (ABC 159, 8'-17, et 171-172, 5-14; voir ABC 2II-212 et 290b, sous «Ashur-uballit I», et 286, Chron. 21, I 14'; Brinkman, MSKH I 418-423) et pour eelui de NabU-nädin-zeri (§ 44, 4°); pour Simbar-~ipak (fin du n e siede) on a la formule giS~tukul~ta ba-an-slg-gi-in (ABC 142-143 V 3; voir PKB 155-156).
a A.
C. Les aleas du pouvoir.
CI. Les usurpateurs.
KÖNIGTUM Pour celui d'Awel-Marduk, suivi de l'accession de Neriglissar, et celui de Läbasi-Marduk, suivi de l'aecession de Nabonide, i1 n'y a pas de sources cuneiformes (mais voir Josephe, Contre Apion, livre I, XX, §§ 147 et 148). Voir D. J. Wiseman, Murder in Mesopotamia, Iraq 36 (1974) 249 ss . § 34. Les depositions sans effusion de sang (a moins de faits non signales dans les sourees dont nous disposons) sont indiquees habituellement dans la liste royale assyrienne (JNES 13, 2°9-230) par la formule NI N 2 ina kusst usatbi «NI fit partir N 2 du trOne». Ce sont: celle d'Erisum II par ~amsi-Adad I (dont un proehe deseendant sera elimine par Puzur-Sin (§ 15), ornis dans la liste royale); eelle d' Assur-sadlmi, vers 1450, par Assurrabi I, son onele d'.apres la liste royale, son neveu si on aceepte la correction de Landsberger, JCS 8, 42-43; celle d' Assurnädin-atJ.tJ.e I, vers 1431, par Enlil-nä!?ir II, son frere d'apres la liste, son neveu d'apres Landsberger, ibid.; celle de Ninurta-tukulti-Assur, en II33, par son frere Mutakkil-Nusku (ici on a: ebukSu «il le ehassa (en Babylonie) »); celle d'EribaAdad II, en 1°54, par ~amsi-Adad IV, son onele si Eriba~Adad Il est bien fils d' Assur-bel-kala comme le dit la liste. § 35. En Babylonie, les eas sont nombreux. Notons seulement que Nabu-sumaukin H (8 e siecIe) fut depose par NabUmukin-zeri (ABC 72, 18); que Kastilias IV (13" s.), Marduk-balassu-iqbi (g e s.), BabaalJa~iddina (g e s.), Nabu-mukin-zeri (8 e s.), Bel-ibni (en 700), Nergal-usezib (en 693), Musezib-Marduk (en 689) et Samas-ibni (en 678{677; il sera execute) perdirent leur trone par suite de l'intervention d'un roi d'Assyrie; qu'Enlil-nädin-sumi (I3 e s.), Zababa-suma-iddina (12 0 s.), Enlil-nädinalJi (12 e s.) et Assur-nädin-sumi, fils de Sennaeherib (en 694) perdirent le leur du fait de rois d'Elam, et que Nabonide perdit le sien du fait de Cyrus (en 539) (voir ABC, passim; PKB, passim; ARI I I08-IZI, passim; JNES 17 [I958J 137, K 2660; OLZ 1966, 359; StudOpp. 6-53; Ash. 52, Ep. 12 et p. 122).
151
§ 36. Pour l'accession au trone, les expressions kuss8- ?abätu «prendre le trone» et ina kttsst wasäbu «s'asseoir sur le trone» (CAD A!z, 390 b-393 a, passim) ne distinguent pas la suceession reguliere de l'usurpation; kussel $abätu se dit aussi bien de la premiere (eAD $ 28a, b) que de la seconde ($ 27b, a); et dans les chroniques (ABC, passim), sauf une exception (p. 7z, 18: kussa. i$bat, a la suite d'une deposition) on trouve toujours ina kusst wasäbu, m~me apropos d'une suecession qui ne fut sans doute pas sans difficultes (Sargon II, § 13 et § 43, 5°) ou se fit dans le sang (Asarhaddon, ABC 81-82, 34-38), et m~me apropos d'un bet sibi «leader de rebelliol1>l (§ 44, 4°). § 37. Les presages qui concernent les usurpateurs (par ex. La voix, pp. 162163) emploient pour les designer les ex~ pressions sa lä awassu «quelqu'un dont ce n'est pas l'affaire») (CAD A/2, 42b, b), LUGAL IM.GI = sar lfammä'i!lfamme «roi de rebelles» (CAD:e: 68b; AHw. 317) et lä bel kusst «sans droit au trone» (CAD K 591b, avant 2'; AHw. IX9a, B, 3, a). Ces deux demieres se retrouvent dans des textes eoneernant des evenements historiques. § 38. Sar bammä'i: il est assez rare que ce qualificatif ait ete don ne a un roi nommement designe; on le trouve en Babylonie pour Adad-apla~iddina (ne siede; ABC 180, 8), Ea-mukin-zeri (fin du n e S.; ABC 143, 5), Marduk-bel-usäti (g e S.; § 44, 3°) et au cours de la 3e annee de Nabopolassar (623{622) pour un usurpateur dont le nom est perdu (ABC 90, 38 et 41). A noter aussi que Nabonide est appele LU NUN lfa-a[m-ma~'i( . .. )J «prince de rebe[lles]» dans la «prophetie dynastique», BHLT 25, et 32, Ir. § 39. Lä bei kusst est employe dans les inscriptions royales pour designer un usurpateur dans un pays vassal: Surri de :gattin (ou Pattin, RlA IV 160S5.), Ja'u-bi'di de Hamat, Jamani d' Asdod (rCf. dans CAD K 591b, avant 2'; AHw. II9a, B, 3, a). Dans la liste royale assyreinne,
KÖNIGTUM l'expression n'apparait que pour designer Assur-dugul (vers 17°°; JNES 13, 214 II 4-5 et dupl.) et elle est absente des chroniques. §40. Mär lä mammäna: Le meme Assur-dugul, les six rois nornmes imrnediatement apres lui et un roi de 79 ans posterieur, Lullaja, sont appeles mär lä mammäna par la liste royale assyrienne. L'appellation n'y apparait pas ailieurs. Mais on la trouve dans les inscriptions royales: chez Assur-nä$ir-apli II pour designer un usurpateur de Surn (AKA 280, 76, et 282. 81); chez Salmanasar III pour designer Haza'el de Damas (KAH I n° 30, 26); Teglat-phalasar III installe un mär lit mammäna sur le trone de Tabal (Rost, Tigl. III. 72 et pI. XXXVII, 15, et Iraq 18 [1956] 126, 28). En Babylonie on trouve l'appellation pour designer Nazibugas/ SuzigaS qui s'empara du trone apres l'assassinat de Karabardas/ ... (§ 33) et pour designer Adad-apla-iddina (lIe s.), mais seulement dans l'histoire synchronique (ABC 165. 31), document proassyrien qui rappelle qu' Adad-apla-iddina fut installe sur le trone de Babylone par le roi assyrien Assur-bel-kala (PKB 43 et n. 198-199, et pp. 136-137); dans la chronique babylonienne, Adad-apla-iddina est appeIe sar [}ammä'i (ABC 180, 8). Plus tard, Nabopolassar se nomme luirneme mär lä mammänim (VAB IV 66, n° 4, 4). Enfin, dans la fable du renard, le renard se designe lui-meme comme mär Zä mammäna (BWL 194, 23). § 41. Les deux derniers textes rnentionnes ci-dessus rnontrent que l'appellation mär lä mammäna n'Mait pas infarnante. Pour le sens, il faut distinguer lä mammäna de mammäna lä (qui signifie «personne ne» et indique l'inexistence) et comparer Zit mammäna
a lä awilum
«Nicht-awiZum»
(Hirsch, AfO 21, 85 a), «non-gentleman» (CAD A/2, 57b), antithese de deiner Mann», «Herr» d'apres AHw. 90b, B 4. Dn lä mammäna est donc un (
sa qebira u säqira lä tesa «qui n'as personne
pour t'enterrer et t'invoquen> (CAD Z I8b, 8e-lIe lignes); le (
§ 43. En Assyrie: 1° Dne revolte de colons assyriens et de leur maire, qu'Assur-nä~ir-apli II reprima sans pitie des 1e debut de son regne, en 882 (RlA II 1°4-1°5, Damdamusa; Garelli, dans La voix, p. 189). 2° La revolte d'un fils de Salmanasar III (858-824), appeIe Assur-da'in-aplu, qui entraina avec lui 27 villes, dont Ninive, Assur, Arrapba et Arbeles. D'apres une liste d'eponymes cette revolte (sibu) dura au moins six ans (RIA II 433; BiOr. 33 [197 6[ 141b); elle ne fut reprimee, probablement avec l'aide du roi babylonien Marduk-zäkir-sumi, que par SamsiAdad V (823-8IO) qui en donne un bref compte-rendu (ARAB I 254, § 715; voir PKB 2°4, et 2°7, n. 1290; Garelli, La voix, PP· I8 9-I 90).
KÖNIGTUM 3° Sous le regne d'Assur-dan III (77 1754), la revolte (sib~t) d'Assur en 763 et 762, celle d'Arrapba en 761 et 760, et celle de Guzana en759 (RlA II 430 et 432). En 758 (RIA, ibid.) une expedition fut conduite contre Guzana. Faute d'annales d' Assur-dan III, on est reduit ades conjectures sur les circonstances de ces revoltes; peut-etre ont-elles Me attisees par certains grands personnages : le nägir ekaZZe «Mraut du palais », le rab säq~ «grand echanson », l' abarakku «administrateur du palais» et le sakin mäti «prefet du pays» exclus de 1'eponymat (RIA) sous le regne d' Assur-dan III (Garelli, Le Proche-Orient asiatique, Les empires [1974] 23 1). 40 La revolte (Si{Ju) qui eut lieu a Kalbu en 746 (RIA II 430 et 432). Or Teglatphalasar III, 4e fils,et successeur d'Adadneräri III, accede au trone en 745. En a-t-il Me l'auteur, le beneficiaire ou celui qui la reprima? (PKB 228 et n. 1439 et 1440, et p. 241; Garelli, La voix, p. I9I). 50 La revolte qui semble avoir eu lieu
a l'accession de Sargon II, en 722, si on en juge par la grace que fit ce roi a 6300 Assyriens «coupables» (Garelli, La voix, pp. 207-208). 60 C'est encore le mot sibu qui, dans une chronique (ABC 81, 35 et 37). caracterise la periode qui vit en 681/680 le meurtre de SennacMrib (bibliogr. dans ANET p. 288b, n. I, et JCS 25 [1973] 95, n. 34) et la guerre que dut mener Asarhaddon contre ses freres pour conquerir son trone (Ash., p. 42, 41-45). 70 Les chroniques (ABC 86, 29, et 127, 27) signalent qu'au cours de la IIe annee de son regne (670/669) Asarhaddon fit executer de nombreux «grands» (rabuti); ce fut probablement a la suite d'un complot (ABC 219 b). 80 Pour l'annee 651/650, la «chronique de l' Akitu» (ABC 132, 17) signale qu'il y eut des insurrections ([sabm]asä( ?)tu) en Assyrie et en Akkad. 9° La revolte d'un certain Nabu-rebtuU$ur, au debut du regne d' Assur-etel-
153
iläni, revolte qui fut reprimee par le general Sin-sumu-lisir (voir J. N. Postgate, StPohl SM I [I969] 44-46). 10° La revolte de Sin-sar-iskun qui se serait proclame roi d' Assyrie peu apres la mort d'Assurbanipal, en 627, et aurait combattu contre son frere Assur-eteliläni jusqu'a l'elimination de ce dernier (1. Reade, JCS 23 [I970] 1-9). Pour l'annee 626/625, la «chronique de l'Akitu» signale des insurrections (sa[}masäti) en Assyrie et en Akkad (ABC 132, 24-25). § 44. En Babylonie:
1° La revolte de «grands» (rabUti) (contre Adad-suma-iddina?, voir JNES 25 [1966] 252-254) qui porta au trone Adad-suma-u~ur (fin du I3 e siecle), fils de Kastilias IV (ABC 176, 8-9; PKB 87 et n. 452); il se peut qu' Adad-suma-u~ur lui-meme ait eu a faire face a une revolte (BHLT 56-57; voir ZA 65 [1976] 28 4). 20 La revolte noyee dans le sang a Babylone, dont se fait 1'echo le poeme d'Erra IV 6-35 (L. Cagni, L'epopea di Erra [~969] 104-108) et qu'on a propose de placer sous le regne d' Adad-aplaiddina (lIe s.); mais cette hypothese s'accorde mal avec ce qu'on sait de l'activite de ce roi (PKB 139-141); voir aussi D. O. Edzard, RIA V 169 § 3. 30 La revolte de Marduk-bel-usäti (sar hammä'[i]) contre son frhe le roi Marduk~äkir-sumi (g e s.), revolte qui trouva appui dans de larges parties de Babylonie. Incapable de faire face seul, Marduk-zäkirsumi fit appel a Salmanasar III qui vint personnellement avec ses troupes pour mater la revolte (ABC 167, 27-34, et 24ob-242a; PKB 50, n° 25; 77, n. 40I , et 193-196). 4° La revolte de Nabu-suma-ukin (II), un gouverneur de province (appele beI silJi dans la chronique) contre le roi N abunädin-zeri (8 e s.) qui fut tue; mais le revolte ne regna guere plus d'un mois (ABC 72, 14-17; PKB 234-235) et fut depose. 50 La revolte (bal'tu) contre Nabuchodonosor II qui eut lieu en 595/594 pendant
r54
KÖNIGTUM
deux mois et qui obligea le roi a de nombreuses executions (ABC I02, 21-22). § 45. Peripherie:
On a plusieurs exemples de conjurations et de revoltes dans les royaumes syriens des 14" et 13 e siecles: trahison d'un frere de Rib-Addi de Byblos, qui profita de l'absence du roi pOUt s'emparer du trone' parricide de Aki-Tesub pour s'emparer d~ trone de !Jades; conjuration contre AmmiStamru II a Ugarit, etc. (voir Liverani, dans CRRA XIX 35r). La plu~art de ces revoltes (sauf § 43, 3° et vralsemblablement 7°; 80 cOlncide avec le debut de la guerre entre Samassum-ukin et Assurbanipal; § 44, 2°? et vraisemblablement 50) eclatent al'occasion de competitions autour du trone; e1Ies r~sulten.t . de conflits de personnes, non d oppositIons de «partis politiques) dont l'existence n'a pas ete demontree (Garelli La voix, pp. 192-199 et 213). ' C 3. L'opposition non violente. § 46. 11 y a celle des grands qui s'arrogent une independance de fait; ainsi: Samsi-ilu, eponyme en 780 sous Salmanasar IV, en 770 soUs Asaur-dan III et en 752 sous Assur-nerari V. Il etait «Tru;t~nu, grand Mraut (nägiru raM} , admmlstrateur des temples, chef des vastes troupes», comme il le dit dans l'inscription des deux lions (lignes 8 et 14) gu'il fit eriger a la porte nord-est de KärSulmänu-asared, nom donne par les Assyriens a Til-Barsib (l'actuelle Tell Al;lmar) , pour commemorer sa victoire sur ArgiSti d'Urartu. L'inscription a manifestement pour modele les inscriptions royal es ; Kär-Sulmänu-asared y est appeIee äl belütiia da ville de ma souverainete)} (ligne 20) et le nom du roi n'y est pas mentionne une seule fois. Le nom et les titres de Samsi-ilu furent par la suite marteles comme pour en effacer le souvenir (Bibliogr. dans Schramm, EAK II 120-122, § c). Bel-barrän-beli-~ur, nägir ekaUe «heraut du palais)} sous Salmanasar IV, a une
date inconnue, et de nouveau nägir ekaUe en 741 sous Teglat-phalasar III. Dans l'inscription qu'il a laissee il n' omit pas, contrairement a Samsi-ilu, de mentionner Salmanasar IV et plus tard, en surcharge sur le nom de ce dernier, celui de Teglatphalasar III; mais cette inscription commemore la fondation d'une ville a son propre nom, Dür-Bel-harrän-beli-usur et mentionne les franchises qu'il a~c~rda aux habitants de cette ville, sans faire aucune reference a l'autorite royale (Schramm, EAK II 122-123, § d). SamaS-resa-u$ur, gouverneur d'un territoire sur le Moyen-Euphrate. Ce personnage, qui fonda une ville, creusa des cana:rx ?t mena ses propres campagnes, ~at~lt d ap~~s ses propres annees, ce qui mdlque qu 11 ne reconnaissait aucune autorite (Schramm, EAK II 123, avant e). En Babylonie, Nabft-suma-iSkun, gouverneur de Borsippa vers le milieu du 8 e siede, et qui a laisse, pour commemorer sa reconstruction de l'entrepöt de l'Ezida, une inscription «quasi-royale)} (W. G. Lambert, JAOS 88 [1968J 124b-I29; PKB 225-226). § 17. Les cas mentionnes ci-dessus apparbennent a une epoque de faiblesse du pouvoir royal; mais ils revelent une tendance qui fait contrepoids a l'absolutisme royal. Les grands perdent les revenus des provinees ou des domaines attaches a leur charge s'i1s sont revoques, mais le pouvoir royal est paralyse si les grands font defect~~n. D'on" pour garantir ce fragile eqUllibre, a 1 epoque neo-assyrienne la coutume des adu (CAD All, 13Ib-134a). s~r:r.nents de fidelite que les grands, comme d ailleurs tous les groupes sociaux etaient appe16s a preter et dont les exe~ples les plus celf:bres sont ceux par lesquels Asarhaddon (§ 55) et Naqi'a-Zakütu (§ 58) chercberent a garantir la succession d'Assurbanipal. Camme ces adu faisaient de la denonciation un devoir (CAD All, 132 b, avant c), on ne s'en priva pas a tous les echelons. Mais dans ces conditions on voit mal comment une opposition ouverte aurait pu naHre et se developper sauf en cas de mort du souverain et de la compe-
KöNIGTUM tition au trane qui s'ensuivait (Garelli, dans La voix, pp. I99-208 ). § 48 . Les ministres du culte des grands temples pouvaient aussi influencer et eventuellement contrecarrer le pouvoir royal. En Assyrie 1e roi est leur chef (§ 99) ; mais un presage comme ili mätim ekallam ireddu des dieux du pays auront des prHentions sur le palais) (cf. AHw. g66a, 9, a) fait peut-etre allusion ades pressions exercees par le personnel religieux (Bottero, La voix, pp. 133-135). Un autre presage envisage la possibilite d'uue revolte de purificateurs (tibtU isippi; voir La voix, p. 133, et AHw. 395a), et on peut penser que l'hostilite des pretres de Marduk joua un grand role dans l'exil volontaire de Nabonide a Teima (sur ce sujet: W. G. Lambert, Nabonidus in Arabia, dans Proceedings of tbe fifth Seminar for Arabian Studies, London [197 2] 53-64)· .
155
de plusieurs noms de rois dans la liste royale synchronique (supra p. II6ss.; ANET, pp. 272-274, ou le mot est traduit par «vizin; voir ARI I 31, § 180; 133, § 867; ARI II 45, § 206; 74, § 355; 96, § 457; 113, § 527; 2II, § 872) ainsi que les autres scribes, haruspices, conjurateurs, medeeins etc. dont nous avons la correspondance avec Asarhaddon et Assurbanipal (pour laquelle voir Parpola, AOAT sir). § 51. Les informations que nous avons sur l' assem blee des citoyens (pulJnt; voir Or. 29 [1960) 364. n. 2; R. Harris, Ancient Sippar. 64-67; OACS l6r- I 91 et 295; ARw. 876, pu~ru, A, 3) et sur les anciens (sibidu; voir H. Klenge!, Or. 29, 357-375; Ancient Sippar 59-60; OACS 162-166, et 292, n. 20; La voix, pp. 168-169; AHw. r228-1229, sibu, C) ne permettent guere de dire dans quelle mesure ces corps constitues pouvaient s'opposer au pouvoir royal; quelques presages isoIes: des aneiens de sa ville destitueront le roi I), «les anciens se rassembleront et gouverneront le pays) et da ville, ses anciens la livreront a l' ennemi» (ARw. ; La voix, pp. 138-139) laissent entendre que la chose etait possible.
§ 49. Les devins pouvaient aussi peser sur les affaires publiques en retardant ou en interdisant une entreprise au nom de presages defavorables. On est bien informe de 1eur activite a Mari (Finet, dans CRRA XIV 87-93) ou des visionnaires § 52. Le roi peut avoir des ennemis ont aussi une grosse influence sur les decisions du roi (G. Dossin, o. c. 77-86 ; personneIs, eu particulier ceux qui Bottero, La voix, pp. 135-I37). A l'epoque trahissent ses secrets ou font de l' espionneo-assyrienne, l' extispicine (J. Aro, CRRA nage (La voix, pp. 140-144). Mais i1 y a XIV l09-II?) et l'astrologie (cf. l'in- plus grave: Iorsque la majorite du pays fluence de l'astrologue Bel-usezib sur ou meme tout 1e pays Iui devient hostile. Asarhaddon, M. Dietrich, AOAT 7, 62- C' est alors, tant qu'un evenement parti68) Haient florissantes et on voit meme culier (mort du souverain, apparition des devins· faire opposition au roi par la d'un meneur) n'intervient pas pour favoforce d'inertie en dissimulant les infor- riser la revolte ouverte, la resistance mations obtenues (La voix, p. 165); et passive aux ordres du souverain qui ne on sait qu'en Babylonie les demandes parvient plus a diriger son pays (mässu d' oracles a Samas et Adad etaient pra- 1~l ireddi). A la limite, c'est la fuite intiquees meme pour des affaires de l'etat dividuelle ou 1e passage collectif au maquis (W. G. Lambert, CRRA XIV II9- r2 3. (La voix, pp. 140-149; Liverani, dans CRRA XIX 352-35 6). the «tamitu)} texts).
§ 50. Les conseillers (mäliki) sont mentionnes dans les presages mais sans que leur identite soit revelee (Bottero, La voix, pp. 137-138). En faisaient sanS doute partie l' ~tmmllnu «Chef seribe) (Or. 37 [1968] 82, n. 4) mentionne a cote
D. Le pro bH:me de la succession. D I. La nomination du successeur. § 53. La procedure mise en place pour parer aux aleas de la succession ne nous
KÖNIGTUM est bien connue que pour l' epoque des Sargonides et dans deux cas seulement: celui de la succession de Sennacherib et celui de la succession d' Asarhaddon. La succession de Sennacherib. Comme füs de SennacMrib nous connaissons: 1° Assur-nädin-sumi, appele GAL DUM:U-ia (KAH I 49, 3; cf. Sn. pp. 151- 152 XV) et märü' a restu (Sn. pp. 35 et 174, 72, et p. 76, IX) «mon fils aine» par SennacMrib; installe par son pere sur le trone de Babylone, il fut livre aux Elamites en 694 et deporte en Elam (ABC 78, 42; Iraq 34 [I972J 22, 26-27). 20 Urad-Ninlil, connu seulement par la mention qui en est faite comme mär sarri dans ADD 201 (AR 38), recto, 5. 3° Assurili-ballissu(TI-LA-BI), appele märija tardmtnu{i «mon füs plus j eune» par SennacMrib (KAH I 43, 5; cf. Sn. p. ISO X, a corriger); ce fils est mentionne aussi dans KAH 144 (cf. Sn. p. 151 XI, a corriger) et dans ABL 1078. 4° Assur-sumausabsi(?), mentionne seulement dans ZA II [1896] 425 (photo dans RT, 22 [19 00] 37, d). 5° Asarhaddon, qui nous dit luimeme qu'il etait le plus jeune (Ash. 16, Ep. II, 13-14, et 40, Ep. 2, 8); il etait fils de Naqi'a-Zakütu (§ 73). § 54· SennacMrib avait-il d'abord songe a un autre Mritier qu' Asarhaddon pour le trone d' Assyrie ? Plus tard, l'hCritier d'Assyrie et celui de Babylonie sero nt appeles respectivement, en abrege, mär sarri et mär sarri Bäbili (§ 57). Or, dans ADD 201 cite plus haut, Urad-Ninlil, dont l'aine Assur-nädin-sumi est encore Sur le trone de Babylone (ADD 201 est date du 12 tasritu 694 et Assur-nädinsumi fut pris entre le 30 tasritu et le 20 arabsamnu d'apres Brinkman, Or. 34, 244), est appe16 mär sarri; c'est un indice (contra: H. Lewy, JNES II [1952] 271, n. 39), mais on ne sait pas ce qu'est devenu cet Urad-Ninlil. Quoi qu'il en soit, Sennacherib avait con9u pour Asarhaddon une affection a laquelle n'etait sans doute pas etrangere Naqi'a-Zakütu (pour cette affection, voir ADD 620 = ABL 1452 [AR 13], et AHw. 991, ru'ämu, 3). Apres que furent pris les presages (Ash. 40, Ep.
2,13-14) Asarhaddon fut designe comme Mritier et les Assyriens «petits et grands» ainsi que les freres et autres membres de la familie, rassembIes pour la circonstance, durent lui preter serment (Ash., ibid., 15-19). D'ou la colere des freres evinces, leurs intrigues et la guerre qu'Asarhaddon dut mener contre eux, a la mort de SennacMrib, pour conquerir son trone. § 55· La succession d' Asarhaddon. Comme le montre la demande d'orac1e AGS n° 107 (cf. VAB VII{I p. CLXXXV, Anm.; CRRA XIV XIO), Asarhaddon avait songe a nommer comme prince Mritier d' Assyrie son fils Sin-iddina-apla. C'est vraisemblablement ce fils qui est appele mär sarri KAL-x (sans nom de personne) en tete de la liste des enfants d'Asarhaddon AfO 13, 214 et pI. XIV, Assur r3956 bq, 16 (voir H. Lewy, JNES XI, 280-281, n. 85, mais ou la lecture asaridu n'est pas fondee. Lire lab-[rJi? «ancien»?; comparer a la-ab-ru, Ash. 94, verso 6); mais on ne sait rien d'autre de ce fils, ni s'il fut ecarte ni s'il mourut prematurement. Toujours est-il que le 12 Ajjaru (avril-mai) 672 Asarhaddon rassembla «les gens d'Assyrie, petits et grands, le palais, tout le camp, les princes et les hauts commissaires» (VAB VII{2, 2-4, XI-22 , et J. M. Aynard, Le prisme du Louvre 28, 10-17; VAB VII/2, 258 II 7-8 [copie: C. F. Lehmann, Samassumukin, pI. XXXVI, et pI. XLVII, Berichtigungen]; voir CAD K 2Iza, 17"-18lignes) pour leur faire jurer fideIite ades conventions (ade) par lesquelles ils reconnaissaient Assurbanipal comme Mritier et futur roi. § 56. Le 16 du meme mois (Iraq 20, 79,669'-67 0' et pI. 43; voir p. 5 et n. 40), Asarhaddon fit reconnaitre solennellement, par des vassaux, Assurbanipal comme prince Mritier d'Assyrie et Samas-sumukin comme prince Mritier de Babylonie (Iraq 20, 29ss., passim). Dans ce long document, appele ade, le nom d' Assurbanipal, appele chaque fois mitr sarri rabu sa bit riduti, revient a satiete; Samassum-ukin n'y est mentionne que deux
KÖNIGTUM fois: lignes 86-87 ou il est appele mär sarri sa bit riduti sa Bäbili, et lignes 671'-674' (voir Borger, ZA 54 [1961] r96) oll. les deux freres. sont, appele_s respectivement mär sarn rabu sa bzt riduti sa mitt Assur k1 (Assurbanipal) et mär sarri sa Mt riditti sa Bäbili (Samassum-ukin). § 57. On a nie ou doute (par ex. J. J. Stamm, Namengebung 143, n. 2; D. J. Wiseman, Iraq 20, 6-7 et n. 62) que Samas-sum-ukin ait He l'aine d' Assurbanipal; la distinction des titres .cites ci-dessus semble aller en ce sens. MalS on ne peut guere douter que Samas-sumukin ait ete l'aine: 1° Il se dit märu [asa]redu [. . . . . .. dans B~?,. p. 71 _et pI. 7, 9 (ce qui n'est pas declslf, asa;edu «premier» ne se rapportant pas necessairement a l'age); 2.° Dans Assu~ 13956 ~q, mentionne plus haut (§ 55), 11 est Clte (ligne 17) avant Assurbanipal (ligne 18); 3° La lettre a Asarhaddon S. Parpol~, AOAT 5/1, n° 129, qui rappelle la nomlnation des deux princes mais sans les nommer par leurs noms, distingue entre DUMU-ka (ligne 7) destine au trone d' J:.ssyrie et IBILA-ka rabu (ligne 10) deshne au trone de Babylone et qui ne peut pas etre autre que Samas-sum-ukin. On peut en conclure que mitr sarri rabU sa bit riduti est un titre fige. Ainsi l'argumentation de M. Streck, VAB VII{r pp. CCXLII-CCXLIII n'a pas perdu sa valeur. Ailleurs, Assurbanipal et Samassum-ukin sont simplement appele~, :a~~ etre nommes, mär sarri et mär sarn Babzh (ABL IX3, 6 et 7; ADD 477, verso, r a 4)· Dans trois lettres pourtant (V AB VII{I p. CCLII en bas, c'est-a-dire Parpola, nOS 140, 172 et 249) Samas-sum-~kin e:t nomme sans aucun titre a cöte dun mar sarri qui n' est pas nomme;, ce; le~t.res dateraient-elles d'un temps ou 1 Mnher, mär sarri, aurait Me Sin-iddina-apla? Ou mitr sarri Bäbili est-il sous-entendu? § 58. Contrairement a ce qu'on a longtemps cru en s'appuyant sur A~L 870 (par ex. VAB VII{l p. CCLIII; Wlseman, Iraq 20, 7 en bas - 8 ~n haut~, la dou~le nomination semble aVOlf ete blen accueil-
157
lie au moins chez certains dans l'entourage du roi; en effet cette lettre, desormais reconstituee presque entierement (K. H. Deller, AOAT r, 56-57; Parpola, nO.129) n' est pas une lettre de blame malS de felicitations et de voeux; quant a la revolte de 670{669 (§ 43, r), il n'est pas demontre qu'elle soit en raPl?o.rt avec l~ nomination des princes Mntlers. QUOl qu'il en soit, Naqi'a-Zakütu (§ 73) epr0ll:va le besoin d'intervenir de tout son pOlds au debut du regne de son petit-fils pour faire renouveler le serment de fidelite (ABL 1239, ou Assurbanipal est tOUjO~lrS appele sar mät Assur) ; cette conventlOn (ligne I: sans doute [ade]) fut passee entre «Zakütu, Celle du palais (§ 66) de Sennacherib» d'une part, et Samas-sumukin Samas-mita-uballit et les autres frere~ ainsi que les hauts fonctionnaires, la troupe, l'administration et les gens d'Assyrie d'autre par~ (C~D Z 2:~, za~k~, a ou lire manzaz päm au heu de altk pam). Cette intervention montre l'autorite que Naqi'a-Zakütu avait prise a la cour; :t la presence du nom de ~amas-sum-u~~n en tete de liste laisse devmer que Naql a voulait des ce moment parer a !oute velleite d'independance de ce dermer a l'egard d'Assurbanipal (qui cherch~ des son accession a imposer son autonte a son frere; voir Dietrich, AOAT 7, 71-72, et Brinkman, Or. 46 [r977J 319). § 59. L' ord~e de succ~ssi?n. SennacMrib avait ll1stalle son füs ame sur le trone de Babylone (§ 53) et semble bien avoir designe Urad-Ninlil pour le trone d' Assyrie (§ 54). L' opposition puis la revolte des freres d'Asarhaddon (§ 43, ?o) suggerent que la nomination de ce derm~r a la place d'Urad-Ninlil fut r:ss~nt~e comme arbitraire, soit qu'Urad-Nmlil alt ete encore en vie mais ecarte de la succession, soit que sa mort ait laisse sa place vacante mais au profit d'un autre qu'Asarhaddon. D'autre part, si SennacMrib affeeta son fils aine au trone de Babylone, ce fut en raison des circonstances; sans le probleme babylonien il l'aurait probablement nomme Mritier d' Assyrie.~' est ce que suggere le titre meme du pflnce
KÖNIGTUM heritier d' Assyrie mar sarri raM sa bit rillt/ti (pour maru rabu = fils aine, voir CAD M/I, 3IIb, 4', et AHw. 615a, maru, I, d), meme si ce titre, devenu stereotype, put etre donne a un autre qu'a l'aine (Asarhaddon et Assurbanipal; ER 160). Cette priorite de l'aine Hait-elle consideree comme un droit absolu? 11 n'est guere possible de le dire; de meme il n'est guere possible de dire si, comme le pensait H. Lewy (JNES II, 271, n. 39 en bas), il appartenait au pere de choisir entre ses autres füs en cas de disparition de l' aine; la revolte des fils de SennacMrib et le fait que ce dernier avait eprouve le besoin de donner un autre nom a Asarhaddon (§ 30) ne vont pas en ce sens. Pour l' Assyrie anterieure aux Sargonides, on sait seulement que le pouvoir etait Mreditaire (§§ 12 et 13).
D 2. Le prince heritier et le b'it riduti.
§ 61. Apres sa nomination, le prince Mritier d'Assyrie entrait dans le bit riduti. Ce bit riduti est appele par Asarhaddon asri suglttdi sa sikin sarrüti ina libbis1t basl/' «lieu impressionnant, dans lequel se trouve l'assise (?) de la royaute» (Ash. 41, 21-22) et par Assurbanipal asar teme 1t mil[ki] «lieu de decision et de conseil» (VAB VII/2, 258 II 4). Dans les cylindres ou il en commemore la reconstruction, Assurbanipal en parle ainsi: asrtt nakht markas sarrüti sa Sin-ahhe-eriba ab abi alidi/a mär-sarrüttt tt sa~;ütu epusu ina libbisu asar Assttr-aha-iddina abu btinu'a qerebStt i" aldu irM't ejntsu belüt mat ASS1trlCI gimir malki irdu kimtu ~wappisu ik$1WU nisütu u salat1t «lieu somptueux, lien de la royaute, dans lequel SennachBrib, le pere § 60. Pour la Babylonie tardive, on sait du pere qui m' a engendre, exer9a la foncque Nabuchodonosor II etait le fils aine de tion d'Mritier et la royaute, lieu dans Nabopolassar (apils1t restam, VAB IV 7 2 , lequel Asarhaddon, le pere qui m'a cree, 41 , et 132 V 21; marsu rabu, ABC 97, 6; fut enfante, grandit, exer9a la souverainete 98 , 27, et 99, I) et que Btn-sar-u$ur, sur l' Assyrie, dirigea tous les princes, l'Mritier de Nabonide, etait son fils aine elargit la famille, rassembla parente et (märu restu, VAB IV 244 II 26; 250 (no 4), apparentes» (VAB VII/2, 4, 24-3 0 ; 59; 252 II 25). Anterieurement, Marduk- Aynard, Le prisme du Louvre 28-30 apla-iddina II s'etait dit [apl]u kinu restu et pI. I, 18-24); et encore: ina ümesu «fils aine Mritier legitime» (§ 18). A 1'6- bit riduti te1$8 ekalli sa qereb Nina k1 ( • • • ) poque Babylonienne ancienne, Hammura- bU ridiiti suatu (... ) labtiris illik enalJa bi s'etait dit aplum dannu1n «fils Mritier igärätesu. Anäku Assur-btin-apli (... ) assu puissant» de Sin-muballit (CH, IV 69; en qereb bit ridute suätu arM (... ) ultu ina sumerien: IRSA 218, IV C 6 1) et Samsu- kusst abi bäniia üsibtt Ueneppusu beMt iluna ibila-sag-kal dils Mritier de matäti u nise rapsati kaifan bttssurat lJad8 tout premier rang» de Hammurabi (cite sa kasad nakire/a upassarü'inni qerebSu, dans CAD A/2, 417b, en haut), ce qui ne (... ) bit riduti sttätu müsab sarrütiia ana suffit pas pour designer sans equivoque un silJirtisu usaklil «Alors, le Mt riduti destine aine (voir la remarque de Kraus, CRRA a remplacer le palais qui est dans Ninive XIX 254, 20 e-22" lignes). Quant aux (... ), ce bit 1'iduti (... ) etait devenu vieux, royaumes syriens des 14" et I3 e siecles, ses mUrs etaient delabres. Moi, Assurbani«En general, la royaute [y] est Mreditaire: pal (... ), parce que j'avais grandi dans ce ch.aque roi designe explicitement en temps bit ridt/ti (... ) (parce que) depuis que je me utile son successeur (tardennu), le choisis- suis assis sur le trane du pere qui m'a sant d'habitude parmi ses fils, mais sans cree et que je ne cesse pas d'exercer la qu'il choisisse n6cessairement l'aine. Ce souverainete sur tous les pays et sur de choix du roi peut etre modifie par lui- vastes populations (et parce que) conmeme, comme toute autre disposition stamment on m'y fait part d'heureuses testamentaire» (Liverani, CRRA XIX 336, nouvelles de conquete de mes ennemis avec textes a l'appui; voir aussi PRU IV, (... ), ce bit ridttti, ma demeure royale, je p. Ir7)· l'achevai en son entien (VAB VII/2,
KÖNIGTUM 84-88, 11. 51-1°4; Aynard, 60-62 VI 22-57)· § 62. Les textes cites ci-dessus montrent que le bit riduti n'etait pas
a 1'evidence
seulement, ni meme d'abord, un domicile du prince heritier, mais bien le centre du gouvernement de l' Assyrie, tant pour l'Exterieur que pour !'Interieur. Ce n'etait pas, comme on l'a suggere (Wiseman, Iraq 20, 4), le palais de Tarbi!1 (a 5 km au nord-ouest de Ninive; voir VAB VII/2, p. 250, n. I; E. Nassouhi, MAOG 3/1-2, 29-32; ABC 93, 25), residence personnelle ana multa" uti «( pour les loisirs» d' Assurbanipal (Ash. 71, § 43, 25), mais bien une partie (cf. l'expression ina ekalli ina bit ridt/ti, ABL 473, «reverse», 16) du «Palais nord» de Ninive (V AB VIIlI, pp. CCCLXXVIII-CCCLXXX ;Weidner, AfO 8, 201, n. 126) dans un mur duquel fut trouve le cylindre Rassam (Aynard, Le prisme du Louvre I, n. 3) ou on a une des recensions du recit de la reconstruction du bit rid'iUi. La traduction «Maison de succession I), «Nachfolgehaus », convient donc mal, car elle ne rend pas compte de toute la realite; Oppenheim, Ancient Mesopotamia, p. 101, proposait «Palace of the administration)}, ce qui convient mieux, mais imparfaitement pour la meme raison (noter l'expression märzt riduti [AHw. 98Ib, ridt/tu, 4, b] pour designer un heritier assyrien ou celui d'un roi etranger, ou riduti ne signifie pas autre chose que «succession I»). I1 faudrait trouver un autre mot. § 63. Une fois nomme, le prince heritier etait associe a l'activite de son pere. Assurbanipal a resume en quelques phrases ce qu'etait son role: «En meme temps j' apprends ce qui est du ressort de la souverainete, je ne cesse pas de parcourir les voies de la royaute; je me tiens a la disposition du roi mon createur; jene cesse pas de donner des ordres aux grands; sans moi aucun gouverneur n'est investi, en dehors de moi aucun fonctionnaire n'est mis en place» (VAB VIIJ2, 256-258 I 26-28; copie dans Lehmann, Samassumukin, pI. XXXV). C'est ainsi que
159
Sennacherib etait aSSOCle a Sargon (cf. JCS 25 [1973] 90 et n. 5) et Assurbanipal a Asarhaddon (VAB VIIlI, p. CLXXXI); que Nabuchodonosor II (appeIe mär sarri sa bit ridt/tu dans des chroniques, ABC 97, 6, 98, 28 et 99, I) conduisait des campagnes pour son pere Nabopolassar (ABC, ibid.) et que Bel-Sar-u$ur etait associe a Nabonide et le rempla9a pendant que celui-ci etait a Teima (R. P. Dougherty, YOSR 15. 93-137). A noter que quelques textes autres que ABC mentionnent aussi un bit riduti en Babylonie, AHw. 134a, 23, b. E. Les femmes et le pouvoir. E
I.
Les appellations de la reine.
§ 64. Le mot sarratu «reine I), feminin de sarru, n'est ni le seul ni le plus frequent. A l'epoque akkadienne ancienne la reine est appelee Mlatu(NIN) «Dame» dans une fonnule de serment (CAD B 190 b, 18 e-:-20 e lignes). A l'epoque d'Ur III, Abi-simti, femme de Sulgi (JCS 28 [r976] 178 et r82) et d'autres reines (CAD B 190a, en bas, c) sont appelees nin. Al'epoque babylonienne ancienne, beltu(NIN) apparait dans un texte de presages (CAD B 190 b, en haut) tandis que sarratu apparait isolement, a cOte de sarru, dans un texte de proverbes (BWL 277, 13); a Mari, apart la mention du trane de la «reine)} (sarratu, ARM X, n D 34, verso, 9) le titre habituel est beltu (ARM X, noS II5, 152-155, 157-164); plusieurs lettres sont adressees a ZimriUm par une certaine belet matim «Dame du pays» qui est peut-etre la reine mere (P. Artzi/A. Malamat, Or. 40 [I97IJ 77-78). Pour l'Assyrie ancienne, on ne sait pas comment etait appelee la femme du roi; peut-etre rubtittt, comme les reines anatoliennes de la meme epoque (voir AI-Iw. 99Ib, rttbtitu, I, a; OACS 121, n. 44)· § 65. On retrouve le mot beltu a l'epoque d'EI Amarna pour designer la reine d'Egypte (EA 19, 19, et 20, 9) et la reine mere (EA 26, I, et 28, 7); la reine est aussi appelee Mlti biti «Dame de la maison»
160
KÖNIGTUM
(EA I, 48, et II, verso, z5). Un peu plus tard, Pudubepa de Batti est appelee beltum sa mät [.ijattiJ dans KBo. I, n° 21, 1Z ;,la meme Pudubepa est appelee sarratu (MI-LUGAL) rabitu beltäka «La grande reine, ta Dame)} dans KBo. I, n° 8, recto, 38, et le titre de son sceau, comme deja celui de la Tawananna sur le sceau de Suppiluliuma (PRU IV, p. 30; Ugaritica III, pp. 3-4, fig. z, 3 et 4) est sarratu rabitu (PRU IV, p. II5; Ugaritica III, p. 18, fig. 23). A Ugarit, on peut s'adresser a la reine en l'appelant «Dame du pays d'Ugarit» (PRU III, p. 14, 12.33, z) mais le titre usuel est sarrat(MI.LUGAL) KURI URU Ugarit «Reine du pays/de la ville d'Ugarit» ou plus simplement sarratu (PRU III, PRU IV et Ugaritica V, passim) comme elle se designe elle-meme dans Ugaritica V, p. 137, zO.I3, I; on trouve aussi Mt sarelli (terme hurrite) qui pourrait etre un titre, avec le sens de «soeur-duroh plutOt qu'un nom propre (Ugaritica V, pp. 261-26z). En Amurru, la designation rabitu «Grande)} s'applique probablement a la reine mere (PRU IV, pp. 129-148 ; CAD Alz, 464a, k, 2° citation). § 66. Le mot sarratu, qu'on trouve a Nuzi ou il designe une princesse locale (ARw. !I88, sarratu, A, z, c; CRRA XIX 37 8-381 et 390), est atteste dans les inscriptions royales assyriennes (AHw. sarratu, A, 3), mais il y designe toujours des reines etrangeres, et il est rare dans les textes litteraires pour designer la reine alors qu'il est frequent comme titre de deesses (voir AHw.). A l'epoque neoassyrienne, le titre de la femme du roi est MI-E.GAL ou MI.KUR, dont la lecture la plus probable est sa ekalli «Celle du palais l) (Bibliogr. dans Borger, Ass.-bab. Zeichenliste, AOAT 33 [I978J 133-134; voir aussi Mi1lard, UF 4 [I972J 161-162).
E z. La position de la reine. § 67· Un souverain avait-il, a cOte des femmes du harem, plusieurs epouses principales portant le titre de reine? On connait, comme epouses de Sennacherib,
TaSmetu-sarrat (KAR I, 50), celle dont le nom est en partie illisible dans Stelenreihen (WVDOG 24), 10, fig. 10 et pI. X (voir VAB VIIlI, CCXVII, n. 4) et Naqi'aZakütu (§ 73); mais il n' est pas prouve qu'elles n'etaient pas des epouses successives, et on peut adopter l'opinion de Landsberger: «Den Königinnen (assät sarre) stehen die Palastfrauen (a'ilätu stets SAL.MES geschrieben) sa eJ~alle scharf gegenüber. Ich bezweifle, daß der König mehrere Hauptfrauen hatte, sondern betrachte die Königinnen als verschiedenen Generationen angehörig, wofür Z. II9 [a savoir AfO 17, 290J lu ummi sarre Zu assat sarre spricht)} (Fs. Baumgartner [I967J ZOI), et «Das Aussterben der Klasse a''iltum sa ekalle legt Zeugnis dafür ab, daß sich die Weltenherrscher, die meist in Niniveh residierten, zur Monogamie bekehrt hatten)} (ibid., p. Z02). § 68. On sait l'importance des mariages politiques a toutes les epoques (RIA IV 282-287); mais les femmes de sang royal ne se contenterent pas de servir de «monnaie d' echange l) internationale. Si les chroniques mentionnent en quelques cas la mort d'une reine (ABC 85, 22; 107, 13-15; III, 23-24; 127, 23), c'est que la personnalite des defuntes n'etait pas passee inapen;ue; et des presages comme (
KÖNIGTUM
161
I6z, 16.348, 6; PRU IV, p. 189,3-4 et 7; 190,17-449,3-4). Elle peut influer sur le roi (PRU In, p. 179, et pp. 13-14, 16.III) et on voit meme une reine mere, comparable sur ce point a Pudubepa de Ratti authentifiant de son sceau un acte du grand roi (PRU IV, pp. II8-II9; Donner, o. c. 122; Oppenheim, Letters 136, n° 79), authentifier de son sceau un echange de terres entre le roi et un particulier (PRU III, pp. 150-151, 16.197; PRU IV, p. IZO; Donner, o. c. II5). Elle a droit, semble-t-il, a la couronne tourelee (PRU In, pp. 182-183, note de la ligne 4).
183a, 13" ligne) , un tupsarru «seribel) (CAD E et ADD II4I, 45); pour la reine mere: un rab ki$ri (CAD K 443a, z), un sa resi (ADD 857 I ZI, et In 46), un abarakku (CAD All, 33b, en bas, b ' ), un sa pän ekalle «prefet du palais» (ADD 857 I 25), un rab käri (dnspecteur de l'octroi» (ADD 860 III 24-25), un qurbütu «officier garde du corps)} (ADD 857 UI 42; 860 III 19), un mukil appäti (CAD Alz, 183a, IIe-Ize lignes).
§70. A l'epoque neo-assyrienne, la reine et la reine mere (appelee ummi sarri «mere du roil}) emploient comme le roi le mot palu(BAL) pour designer leur regne (Naqi'a-Zakütu: ADD 645 [AR n° 14], recto 9 et verso, 7; la' mere d' Assurbanipal: ADD 644 [AR n° I7J, 6; voir VAB VIIlI, CCXXVI, n. 2, et VII/z, 392-394, n° 3), et Naqi'a-Zakütu, parlant de son autorite, dit beluti}a «ma souverainete 1) (Ash. II6, § 86 II 10). Elles portent la couronne tourelee (Stelenreihen [WVDOG 24] 7, fig. 3, voir VAB VII!I, CCXVIII; Syria 33 [I956J 149-150 et planche; A. Parrot, Assur, fig. 60). Elles ont des residences propres (voir CAD E 61 b, e, les deux dernieres lignes, et ARw. I93a, ekallu, 2, b, 0:; noter la residence de la reine a Kilizi *, ABL 389, et celle de la reine mere ADD 301 [AR n° 535]Z) et des proprietes (
§ 71. Sibtu de Mari, dont le nom signifie «L'Anciennel) (AHw. I228a, sibtu, z, a). Elle etait fille de Jarim-Lim de Jambad, comme le dit son sceau: «Sibtu, fille de Jarim-Lim, epouse de Zimri-Lim)} (Parrot, Le palais, Documents et Monuments [I959J 167-168 et z54; ARM X, n° II9, 2-4; Or. 40 [I97IJ 76); en lui ecrivant, sa fille EriSti-Aja lui dit: «[Je suisJ fille de r[oiJ, tu es epou[se de roi] l) (ARM X, n° 43, 1214; voir B. F. Batto, Studies on Women at Mari [1974J 30, n. 7). Zimri-Lim l'avait sans doute epousee quand i1 chercha refuge a Alep a la mort de son pere; quand il recouvra son trone de Mari, sa femme lui fut etroitement associee et aucun domaine ne semble avoir echappe a l'activite de cette derniere: elle surveille des fonetionnaires, re<;oit des rapports concernant les affaires de l'etat, s'occupe du culte, et on voit un vassallui faire hommage en termes habituellement reserves au souverain. Sans doute exer<;ait-elle toutes ces activites en l'absence de son mari qui s'en remettait aelle (voir Artzi/Malamat, Or. 40, 75-89; Batto, Studies 8-ZI).
Rea1lexikon der Assyriologie VI
E 3. Reines celebres.
§ 7z. Sammuramat d'Assyrie, femme de Samsi-Adad V (8Z3-8IO). Elle nous est connue par l'inscription de deux statues vouees au dieu N abU. par un gouverneur de Kalbu (Bibliogr. dans Schramm, EAK II II6-II7, h) et par l'inscription de sa propre stele ou elle se dit: «Celle du palais [de Sam]si-Adad (... ), mere [d'AdJadneräri (... ), bru [de Sa]lmanasan) (Schramm, p. III, b; CAD K, p. 8ra, 6'). 11
KÖNIGTUM Son nom est sans doute a I' origine de celui de la Semiramis de la legende (pour laquelle voir W. Eilers, Semiramis, 197 1), mais on ne sait rien de sur a son sujet. Rien ne prouve qu'elle ait ete babylonienne ou urarteenne (voir PKB 217, n. 1360; L. D. Levine, JNES 32 [1973J 260 b; W. Röllig, WO 7 [1974J 287) et la these de sa regence pendant la minorite de son fils (Unger, Reliefstele Adadniraris IH. aus Saba'a und Semiramis, PKOM 2 [1916J 16-20, et d'autres a sa suite) est a rejeter (Donner, Fs. Friedrich lIO-IrI; Levine, JNES 32, 260 b; Tadmor, Iraq 35 [1973J 145, II-12 [lignes pour lesquelles voir aussi Schramm, EAK II II2J et pp. 146-147; Röllig, WO 7, 287, se referant aSchramm, Historia 21 [1972J 513-521). Pourtant la permanence de son nom sous celui de Semiramis laisse penser qu' elle avait une forte personnalite et qu'elle a marque, mais sans qu'on sache comment, l'histoire de l' Assyrie. § 73· Naqi'a-Zakütu «(Claire», «Klara») d'Assyrie. Elle etait «Celle du palais de Sennacherib (... ), bru de Sargon (... ), mere d'AsarhaddOllJ) (ADD 645 [AR n° 14J, recto, 2-4, et, sans (
§ 74· Adda-gu ppi' de Babylone, mere de Nabonide. Sur son nom voir Or. 37 [1968J 27r. Elle est connue par ses steles de Harran (AnSt. 8 [1958] 35-92, H I A et B; voir ZA 56 [I964J 235-238). Elle passa probablement sa jeunesse a Harran, mais rien ne prouve qu'elle y soit nee et qu'elle y ait ete enterree (ZA 56, 23 6). Elle n'etait pas, comme on l'a parfois affirme, «pretreSSe» du dieu Sin, mais «devote» (päli!Jtu, AnSt. 8, 46, 3 et 15) de ce dieu. Sans doute la devotion de la mere est-elle a l' origine de celle du fils (<<Je confiai mon fils a Sin mon Seigneuf», AnSt. 8, 50, 36) et du conflit qui en decoula entre ce dernier et les tenants de la devotion traditionnelle a Marduk. C' est encore elle qui est a I' origine de la carriere de Nabonide; «Je fis se tenir Nabonide, le fils issu de moi, en presence de Nabuchodonosor fils de Nabopolassar et de Neriglissar roi de Babylone, et jour et nuit il fut a leur service (ma~~artisunu i$~ur; sur cette expression, CAD MII, 339, 6) et ne cessa pas de faire ce qui leur etait agreable» (AnSt. 8, 50, 45-48); Nabonide etait ainsi pret a se laisser porter au trone par les conjures qui mirent Hn au regne ephemere de LäbasiMarduk (§§ 21 et 33). Adda-guppi' mourut plus que centenaire (104 ans d'apres AnSt. 8, 48 II 28) dans la region de Sippar en 547 (ABC 107, 13-14).
F. Le roi et son pays. Fr. Re'u.
§ 75. A notre connaissance, le titre «pasteun (pour lequel voir ER 244-25 0 et 441-446; noter 442 en haut) remonte a Lugalzagesi d'Druk (sipa; ER 444, a corriger d'apres IRSA 95, derniere phrase) chez qui on a aussi, semble-t-il: «[enfa]nte pour [le pastoraJt» (ER 453; voir IRSA 91 en bas). Peu avant, a Lagas, il est dit que «Baba (... ) a enfante Uru-KA-gina pour le pastorat (nam-sipa)) (Or. 28 [1959] 340, en haut). Le titre «pasteur» n'est pas atteste dans les inscriptions de la dynastie d' Akkad, mais on le trouve chez Atalsen, roi hurrite contemporain de cette
KÖNIGTUM dynastie, qui se dit re älim «pasteur de la eitel) (ER 244; voir AHw. 977b, B, 1, a, et IRSA 128, II H 1 a). Il est pris par Gudea et on le trouve souvent dans les compositions litteraires en faveur des rois d'Ur III (par ex. ER 441-445, passim; voir aussi ER 435, derniere cit., et note 433, et Sjöberg, OrSuec. 21, I03-I04, 23-25). Il est frequent a Isin (ou il apparait presque toujours en tete de la titulature quand il est atteste), moins frequent a Larsa (mais on y trouve l'expression n am -s i p a «pastorab>, et Rim -Sin est souvent appele si pa dans la liste de ses annees de regne RlA Ir 152-153); on le trouve aussi a Druk, a Esnunna et en Elam. A Babylone, on le trouve chez Hammurabi, par ex. «pasteur (rei~tm) nomme par Enlil» (CH, I SI-53), «pasteur (re'~lm) qui sauvegarde» (CH, R XXIV, 43), et chez Samsu-iluna. Il restera ensuite en usage jusqu'a la fin de l'histoire babylonienne (mais non chez tous les rois). Il faut aussi noter les presages d'epoque bab. ancienne ou le roi est appele re'u (La voix, p. 124, au milieu) et le proverbe un lugal nu-me-a udu sipa-bi in-nu (mn peuple sans roi (est) un troupeau sans pasteur» (BWL 229, 14-15, et 232 vers le bas). § 76. En Assyrie le titre est atteste pour la premiere fois chez Salmanasar I (ER 245 et 249), chez qui on trouve aussi utttl abräti «chef-patre des humains» (ER 356); le meme roi ou un roi de peu anterieur dit «mon pastorat» (re'~1ti) dans le fragment dte par Borger, EAK I 16, V (voir ARI I 89-90, § 572, et van Driel, The Cult of Assur 10-rr). Le titre restera en usage jusqu'a la fin de l'histoire de I' Assyrie. On trouve aussi, chez Adadnäräri I et chez Asarhaddon, le titre näqidu, synonyme de re'lt (ER 189)' § 77. En plus des titres re'u, utullu et näqidu, le tMme du pastorat royal est exprime dans de nombreuses phrases Oll il est dit que le roi a fait paHre son pays ou les gens, que les dieux ont nomme ou eleve le roi au pastorat, qu'ils lui ont ordonne d'exercer le pastorat, lui ont
remis le sceptre pour le pastorat ou qu'ils ont rendu son pastorat agreable (par ex.: «les populations (... ) dont Marduk m'a donne le pastorat (re'ussina)), CH, R XXIV 13-14; «Marduk ( ... ) m'a donne taus les pays a faire pattre (ana rej~m) I), Samsuiluna, VS I, 33 I 18-19; nombreux exemples dans ER 243, re'u; 248, note 76, et 250, re'utu; AHw. 976-977, re'u, G, 2, b, et Gtn, 2; 978, re'utu; CAD E 216217, re'utu). On a aussi la metaphore «J'ai (ou: N. a) fait reposer le pays/les gens en de verts paturages» (CAD All, 91, aburru, 2, cl. Le fait que LKA n° 31 (§ 28) commence par la phrase «Que Samas, le roi des cieux et de la terre, t'eleve au pastorat sur les quatre contrees» et se termine par «VOUS tous, dieux des cieux et de la terre (... ) donnez-Iui les gens a tete noire pour qu'il soit leur pasteun souligne la place essentielle que cette notion du pastorat du roi avait dans l'ideologie royale babylonienne, et en Assyrie a partir du I3 e siecle quand cette derniere l'eut heritee de Babylone.
F
2.
Sar misari.
§ 78. Un devoir essentiel du pastorat est de faire regner la «justice» (a savoir le bon ordre social et economique) «pour que le fort n'opprime pas le faible, pour faire justice a la desheritee et a la veuve», «pour faire justice a l'opprime» (CH, R XXIV 59-62 et 73). Ce lien entre justice et pastorat est exprime par: 1° le titre sipa-ni-si-sa «pasteur de justice» de Warad-Sin (ER 443; noter aussi sipa nl-si-sa[?Jki-aga «pasteur qui aime la justice» dans un hymne d'ISme-Dagan, ER, ibid.; pour le theme de la justice chez ce roi et chez Lipit-IStar voir ZZB 80-82 et 93-98); 2° l'expression re'uti misari «pastorat de justice» (chez Assurbanipal; AHw. 978b, 7 e ligne); 3° par des phrases comme «que je fasse pattre leurs (= des dieux) sujets en droiture et justice (ina kitte u misari)) (Ash. 26, Ep. 39, 14-16), «qu'il fasse paitre les sujets d'Enlil dans la profusion et la justice (misari) » (hymne en faveur d' Assurbani11"
KÖNIGTUM pal, CAD B IB3a, b) et «il ne cesse pas de les faire pattre en droiture et justice (ina kitti u miSaru) 11 (Cyrus, ZA 64 [I975J 196, 14); 4° Ie rapprochement de namsipa et de nam-si-sa dans un texte de Warad-Sin (BagM 3, 27, 45-46) et celui des deux titres re'u «pasteufl> et sar misari «roi de justice 11 chez N abuchodonosor I (CRRA XIX 435, II), chez SimbarSipak (]CS 19, 122,27), dans une titulature d' Assurbanipal (Postgate, StPohl SM I, 27-33, nos 9-II, lignes 5-6), chez Nabopolassar (VAB IV 66, n° 4, I) et chez Nabuchodonosor Ir (VAB IV 8B, n° 9, 1-2; avec le verbe re'u, p. 172, 26-2 9). § 79. Ce titre 5ar misarim est celui que prend Hammurabi (CH, R XXV 96) quand il promulgue dinät mi5arim (des senten ces de justicell (XXIV I), awat miSarim sa ina nar~ja a#uru (des cas de justice que j'ai ecrits sur ma stE!lell (R XXV 64-67). D'apres Hammurabi, ce sera aussi Ie titre de celui qui mettra en ceuvre cette legislation: «Si cet homme a ete attentif a mes cas (ana awtltiia) que j'ai ecrits sur ma stele et n'a pas rejete ma sentence (dini), n' a pas change mes cas (awatij a), n' a pas altere mes desseins, cet homme est comme moi un roi de justice (sar misarim) 11 (R XXVI 2-13). D'autre part, dans R XXIV 77 et XXV 7, 5ar misarim se rapporte a Hammurabi represente en Hoi de justice)1 par une statue dont l'erection est commemoree par le nom de la 22" annee de regne: alam tL lugal-ni-sisa (RlA II 179, § 124) ; ce nom d'annee fait probablement allusion a la mise en ceuvre par Hammurabi, lors de sa 21" ou 22 e annee de regne (Finkelstein, AS 16, 243 b), de la mesure designee par l'expression misaram sakänum (qui en soi signifie simplement «(~tablir la j ustice») et par laquelle les rois de l'epoque bab. ancienne cherchaient a rt!tablir l' ordre social et economique en invalidant certains droits (Bibliogr. dans ANET, p. 526 = Suppl., p. 90). Le titre 5ar mi5arim/lugal-ni-sisa en serait alors aussi I'echo (mais Ie titre siikin misarim de Nidnusa de Der, ER 271, est a prendre au sens le plus general;
voir Kraus, Edikt, p. 242). Hammurabi prend aussi le titre dans son hymne ZA 54, SI-52, 29·
§ Ba. Apres Hammurabi, le titre sera pris en Babylonie par Nabuchodonosor I, par Simbar-Sipak, applique a Eriba-Marduk, pris par Samas-sum-ukin, par Nabopolassar et par Nabuchodonosor II (CRRA XIX 435, II; ER 316-317); plus tard, Antiochos I Soter demandera a Nabu de lui accorder sarrütu misari (
KÖNIGTUM § 84. La situation est moins claire en Assyrie. Sans doute le roi etait-ill'autorite judiciaire supreme; mais la justiee ordinaire etait exercee par les fonctionnaires nommes a cet effet; on n'a qu'un exemple d'intervention personnelle du roi (Assuruballit I; voir CRRA XIX 426, n. 28). 11 et~it possible de faire appel au roi, mais eette procedure, qui ne faisait pas partie du systeme legal, etait destinee a § 82. Le titre «juge)} est rare; on le proteger les sujets des exactions de memtrouve en sumerien (di-ku 5) dans des bres de l'administration. Peut-etre existaiteompositions litteraires (ER 389); .en il une procCdure semblable en matiere akkadien (daiiänu), seulement chez Nld- legale mais on n'en a pas de preuve (voir 26 nusa de Der (cf. ZZB 68-69), che~ Kuri- Postgate, CRRA XIX 417-4 ). galzu (II?) et chez Sin-sar-iSkun (ER 66); mais on trouve aussi les expressions sa F 3. murappis (mi$ir) mäti. din miSari idinnu «qui prononce une sentence de justice» (N abuehodonosor I), § 8S. A partir de 1'epoque mediodä'in den misarim (meme sens; Sin-sar- assyrienne, agrandir le pays a He tenu iSkun; ER 70), d"äbib kinätu «qui parle pour un devoir essentiel du souverain avee droiture» (Marduk-apla-iddina II), assyrien. Dans le «rituel du couronne~ däbib kitti u misari «qui parle avec droiture ment» (§ 26) c'est un ordre donne au rOl et justice» (Sin-sar-iskun; ER 65)· au moment meme ou il rec;oit le diademe: «De ton juste sceptre elargis ton pays § 83. 11 n'en faudrait pas conclure que (mätk rappis) » (KAR 135 II II-I2); a le roi n'exerr;:ait pas lui-meme la justice; le meme devoir est rappele· aussi imperaa l'epoque bab. ancienne, le roi est en tivement dans LKA n° 31 (voir § 28), effet juge ex officio; il instruit des proees, recto, 3: «Elargis ton pays (mätka ruppis) rend la justice eomme d'autres juges; il a tes pieds». rend la justice en derniere instanee; les «Juges du roi» rendent la justice en son § 86. Le tMme est frequent dans les nom. Si les rois ne se nomment pas plus souvent juges, c'est peut-etre paree que inscriptions royales. La fonction d'agrandir leur judicature allait de soi, comme partie le pays est attribuee tantC'Jt au sceptre 6 integrante de la royaute (voir Kraus, royal (CAD Jj 154b (d), et AHw. 955-95 , rapäsu, D, 3, b; ER 179, B, 4" cit.), Genava n. S. 8 [1960] [= CRRA IX] 287; W. F. Leemans, King Hammurapi as tantOt au roi lui-meme, dans la titulature judge, dans Symbolae David II [19 68] (ER 234, rabu, A, 2" cit., et p. 239) ou ailleurs (AKA 35 I 60-61; Sn. 29, 32 ; 10 7-12 9). A la fin du IIe mill. et au CAD K 434a, 2; CAD M/2, IISb, 3', et premier le roi reste le personnage cle de 1'organisation juridique; il est non seule- AHw. 659, mi$ru, B, 2, b); tantot ce sont qui ment l'ultime cour d'appel, specialement le dieu Assur et les grands dieux 0 (ER 38, B, 1 , Fe eiL: agissent eux-memes dans les causes eoneernant la propriete rOl fonciere ou les dommages, mais aussi sa 35 1 , Fe cit.), tantOtils en chargent leIOO 8 II 99(AKA 34 I 48-49, et 4 ; presence personnelle est requise pour la validite d'actes comme la cession de terres Ash. 98, 34-3S). Les memes inscriptions ou 1'exemption de taxes (PKB 29 0- 291); rapportent a satiete les campagnes menees et au Ier mill. les citoyens des cites les par les rois assyriens, avec l'aide (par ex. plus importantes avaient le droit de faire CAD All, 319, b') et pour le ecompte du juger leurs eauses par le roi (CRRA XIX dieu national (le recit de la 8 campagne de Sargon II n'est pas autre chose qu'un 420-421 ).
trouve deja l'equivalent chez TukultiNinurta I qui se dit multesir nise «qui maintient les gens en bon ordre)} (ER 90 et 35 6) et chez Assur-res-iSi I, appele a la souverainete ana sutesur mät Assur «pour maintenir l' Assyrie en bon ordre)} (ER 17 6); il reste que le tMme du roi promoteur de la justice ne s'exprime clairement que sous les Sargonides.
r66
KÖNIGTUM
rapport du roi a son superieur hierarchique Assur) . Voir le chapitre «La guerre sainte )} dans R. Labat, Le caractere religieux (I939) 253-274, et Iraq 25 (I963) IIO158. § 87. Les racines de cette ideologie sont tres concretes. On peut discerner: IO la necessite d'assurer l'independance du pays (§ 6, 30); 20 la necessite de refouler toujours plus loin les envahisseurs (d'ou, par ex., les campagnes de Teglat-phalasar I contre les Arameens); 3° le besoin de trouver de nouvelles sources d' approvisionnement en matieres premieres (bois de construction, butin de guerre, tribut annuel; voir Garelli, Le butin de guerre, dans CRRA XX II8-12I); 4° la fascination exercee par l'opulence des royaumes de la cOte mediterraneenne (Garelli, Le Proche-Orient asiatique, Les empires, p. 230); 50 l'ambition personnelle de domination universelle. § 88. Ce dessein d'expansion n'etait pas nouveau; Jabdun-Lim de Mari l'avait deja exprime dans les memes termes: mäti urappis «j'ai agrandi mon pays)} (RA 33, 52, II, 24), Samsi-Adad I en prenant le titre sar kissati «roi de l'univers)} (ER 3 08 ), Harnrnurabi et Samsu-iluna en prenant celui de sar kibrät(im) arba'im «roi des quatre contrees (du monde)} (ER 306 ); mais l'Assyrie fut la premiere ale realiser a grande echelle. Quand Neriglissar dit qu'il a re<;u un sceptre qui agrandit le pays (murappisat mätam; VAB IV 216, I 29) et quand Nabuchodonosor Ir et Nabonide se disent sar kissati (ER 312), ce dernier aussi sar kibräti erbetti (ER 308), ils ne font que reprendre la tradition assyrienne.
G. Le roi et les dieux. G 1. Choisi et in vesti par les dieux.
§ 89· Les textes qui presentent le pouvoir royal et ses insignes (pour lesquels voir RIA V r09-II4) comme un don des dieux sont tres nombreux et on ne peut donner ici que des exemples (voir aussi RIA V
131- 134, §§ IO, 13-14 et 17; 142-143; ER 19-20, IO). Affirmations de portee generale. Dans un hymne bilingue de la fille de Sargon d'Akkad a Inanna/IStar il est dit: «lI t'appartient, Inanna/IStar, de donner (akk.: au roi) la couronne (agam), le trone (kussiam) et le sceptre (lJa~tam) (sum.: de la royaute)} (ZA 65, 192, 142); mais dans un hymne a Samas anterieur au 13 e siede il est dit: «Le sceptre, la couronne, le trone, le baton royal (Pala), ou (sont-ils) ? Au roi et a son pays, sans Samas cela n'est pas donne)} (Or. 23 [I954J 2IO, 1416). Dans la priere ki-dutu-kam de la 5e maison de bit rimki (Borger, JCS 21 [I9 67J 7b, Exkurs) il est dit de Samas: «lI t'appartient de faire sieger le roi sur le trone)} (BA ro/I, 79, n° 5, 5-6, cite dans CAD K 479 b, lex.); la meme prerogative est attribuee aussi a Samas dans Schollmeyer, HGS n° 26, 13-14; mais dans une priere de Namburbi a IStar c'est a nouveau cette deesse «qui donne le sceptre, le trone et le baton royal a tous les rois)} (RA 49 [I955J 180, 17). Dans un hymne bilingue a Anu (copie du temps des seleucides), c'est ce dieu «qui donne le sceptre, le trone et le baton royal)} (ZA 41 [1933J 195, 7-8). Dans le cylindre de Teglat-phalasar I, c'est Assur «qui donne le sceptre et la couronne, qui etablit la royaute)} (AKA 28,2), mais dans la tablette L4 d'Assurbanipal, ce sont Nabu et Marduk «qui donnent le sceptre et le trone)} (VAB VII/2, 258 I 34). § 90. Pretentions particulieres de souverains dans la titulature. A Babylone: Harnrnurabi se dit cree par Sin (CH, Ir 14-15, et R, XXVII 42), ou par Dagan (CH, IV 27-28), ou par Marduk (IRSA 216, IV C 6 h); tenant son pouvoir de Samas (IRSA 212, IV C 6b), ou d'Inanna (213, IV C 6d), ou d'Enlil (215, IV C 6g, et 216, IV C 6h), ou d'Anu et d'Enlil (IV C 6j). Kurigalzu I (debut du 14e siede) et NabU-apla-iddina (g e s.) se disent nommes (nibitu) par Marduk, et IttiMarduk-balätu (12 e S.) par [AnuJ et D[aganJ, semble-t-il (ER 205-206). Plus
KÖNIGTUM tard, Nabonide se dit nomme (nibitu) par Nabu et Marduk, ou par Nannaru (=Sin), ou par Sin et Samas (:B:R, ibid.); la creature (binutu) de Ninsiku (= Ea) (corr. ER 62, 6e ligne), ou de Ninmenna, ou de Nabu et de Marduk (ER 61-62); l'envoye (naspäru) des grands dieux, ou de ses predecesseurs N abuchodonosor et N eriglissar (ER 203) ; enfin il tient son sceptre de Samas (VAB IV 226 III 20-2I) , ou de NabU (280 VII 26-29). § 91. En Assyrie: Samsi-Adad I se dit nomme par Anu et Enlil (ER 177, 4°) et parle du roi «qu'Enlil nommera» (Borger, EAK I 9 III 13-14); a part ce roi, aucun souverain ne se dit nomme ou pourvu des insignes royaux par un dieu avant Salmanasar I (I3° s.) (Dans RIA V 143, la reterence GG(45) attribuee a Adad-näräri I concerne en realite Adad-neräri II); mais ils se disent depuis les origines iSS(i)ak(ki) «vicaire )} du dieu Assur et plus tard sakin «prepose)} du dieu Enlil (§ 93), ce qui implique au moins que le roi est simat iläni «celui qui convient aux dieux)}, comme dit Adad-näräri I (ER, p. 26I); mais la titulature babylonienne n'a pas encore influence profondement Ia titulature assyrienne. Tukulti-Ninurta I se dit nomme (nibitu) par Anu, DU par Assur; Assur-nä$ir-apli II, nomme par Enlil et Ninurta, ou par Sin; Asarhaddon, nomme par IStar, ou par Marduk, ou par Sin (ER 205-207); Assurbanipal est la creature (bimttu) d'IStar, ou de Ninlil, ou d' Assur, ou de Samas (ER 63-64); Sinsar-iskun est l'elu (itutu) de Nabu et de Marduk, ou de Sin et de Ningal (ER 122). § 92. Les apparentes incoberences de ces textes peuvent s'expliquer dans un certain nombre de cas. Dans les hymnes, c'est la piete qui fait spontanement attribuer le don du pouvoir a la divinite en cause; c' est encore par piete qu' Assurbanipal se dit creature d'!Star dans une priere a !Star, creature de Ninlil dans une dedicace a Ninlil et creature de Samas dans une demande d'orade a ce dieu. Ailleurs, ce sont les circonstances qui rendent campte des divergences: chez Hammurabi,
la creation par Sin est l'echo de l'incorporation d'Ur au royaume, la creation par Dagan celui de la domination sur des localites de l'Euphrate venerant ce dieu, et la creation par Marduk celui de la construction pour ce dieu de l'Ezida de Borsippa (voir dans chaque cas le contexte, et W. G. Lambert, CRRA XIX 429); et quand pour Assurbanipal, dans la tablette L4, ce sont N abu et Marduk qui donnent le sceptre et le trone (§ 89), c'est parce que le texte a pour objet le retour de Marduk a Babylone; pour le meme roi, dans une priere a Ninlil, c'est naturellement Ninlil qui donne le sceptre et le trone (OECT 6, pI. XIII, recto, 3). Mais quand Asarhaddon se dit nomme par IStar de Ninive (Ash. 80, 25) dans un texte (et la seulement) concernant les statues de Babylone et l'Esagil, nomme par Marduk (73, § 47,9) dans un texte (et la seulement) concernant !Star et l'Eanna d'Uruk, et nomme par Sin (98, 21) sans qu'on puisse deviner pourquoi, ou quand Nabonide se dit dans le meme texte (PBS 15 n° 80) a la fois creature de Marduk (ligne 4) et creature de Ninsiku (ligne 7), il est diffieile de ne pas penser que le choix des divinites concernees a ete fait de fa<;on plus ou moins arbitraire soit par le roi soit par ses scribes. Globalement, ces textes temoignent du souci de justifier la possession du pouvoir par une intervention d'En Haut; mais leurs divergences temoignent d'un etat d'esprit qui ne s'embarrasse pas de 10gique et se complait dans la phraseologie pieuse; elles suggerent aussi que les interesses accordaient vraisemblablement aux expressions en cause moins de poids que nous sommes tentes de croire. G 2. Issakku.
§ 93. Dans les inscriptions royales assyriennes, le seul titi-e des premiers rois independants d'Assur est issiak Assur «vicaire (ou: fonde de pouvoir) du dieu AssUf)} (ER II2-II3; pour ensi>iSs(i)akku, voir RIA IV 337 a). La fonction darive de l'epoque d'Ur III pendant laquelle les ensi des villes importantes
168
KÖNIGTUM
KÖNIGTUM
etaient des fonctionnaires investis par le roi d'Ur et responsables devant lui (sur ces ensi: Goetze, JCS 17 [lg63J 1-31; par ex.: Sulgi nita-kala-ga lug alUrimkl-ma N. ensi-Marad-dak1ir-zu PBS 13, n° 28) et a qui Hs versaient l~ tribut (Hallo, JCS 14 [1g60J 88-8g, II). Apres la chute de la 3" dyn. d'Ur, l'indistinction entre le nom du dieu et le nom de la vi1le, dont temoignent les graphies da-sier kl (AOB I 2 II I, 13), a-lim k1 da-siw (AOB I 8, 27-28; Hirsch, AfO Beih. 13/14, 7a, 6) et peut-etre i-li-a-UM (0. c. 41 b; Garelli, RA 56 [Ig62J 199), permit de donner au titre ensi a-sur ki (ainsi Za-rf-iq ensi A-sur!kl, YBC 7278, cite dans JNES 15 [Ig56J 222) le sens exclusif de issiak(ENSI) du dieu Assur, ce dernier, appele sar älim «Toi de la eite» (OACS IIg, et n. 35) rempla<;ant le roi d'Ur comme suzerain; et le flottement graphique, dans le titre, entre Assur kl et dAssur disparut au profit de dAssur a partir de Sargon I (tableau dans OACS II5-II6). ENSI ND n'etait pas une nouveaut6, comme le montre, par ex., le titre issi'ak(ENSI) dEnlit chez Sargon d'Akkad; mais Sargon s'etait dit en IneIne temps sar(LUGAL) «roi» d'Akkade et de KiS (AfO 20, 34-52, passim). Bien qu'ils se soient a l'occasion consideres comme «rois» (ARI I 12, § 70), les rois d'AMur ne prirent pas ce titre, peut-etre par prudence (van Driel, BiOr. 26,80 b; mais sarm n'est pas' un titre dangereux § 2) ou plus probablement parce que leur pouvoir sur la communaute d'AMur, exprime par le titre waklum Mait. tres limite (§ 6, 10). Le titre iss(i)~ ak{kt) Assur (pour ces formes voir ER II2, n. 27) resta en usage jusqu'a Asarhaddon; chez Samsi-Adad I puis a partir d'Eriba-Adad I il est souvent precede du titre sakin/sakni dEnlil «prepose d'Enlil» (ER lI2, n. 29) qui, faisant appel a un dieu plus universei, en est en quelque sorte l'extension.
+
§ 94. Le roi d' Assyrie a done, par rapport au dieu national, la position qu'avait un gouverneur par rapport a son roi. Cette ideologie est c1airement exprimee
dans l'inscription du sceau de $ilulu (ARI I 5, § 28) et dans un passage d'une inscription d'IriSum I (ARI I 12, § 74): Assurki/dAssur LUGAL $ilulu/lrisum issi' ak Assurki/[?J «Assur est roi, $ilulu/ IriSum est le vicaire d' Assur I). Elle se retrouve dans la priere bilingue de TukultiNinurta I a Assur ou on ales expressions «ta ville Assun (älka dAssur, KAR 128, 24), «de ton pays, l'Assyrie, tu es le Se~gneuf» (sa mätika dAssur bel atta, 35; VOlr aussi 27, 37 et 42), <ü'Assyrie est Henne» (ma-da da-sur zu-a, 38 et 39); dans le «[ituel du eouronnemenh (§ 26), ou le sangu d' Assur precede le roi en clamant: «Assur est roi, Assur est roi» (Müller, p. 8, 29); enfin dans LKA, n° 31, 15 (§ 28) ou il est dit: «Assur est roi, c'est Assur qui est roi, Assurban[ipal ...............J d'Assuf», § 95. En Babylonie, issakku est frequent a basse epoque. On le trouve chez Samassum-ukin «(vicaire de Samas et de Mardub et «vicaire auguste ($iru) I») et chez Nabopolassar, Nabuehodonosor II, Neriglissar et Nabonide «(vicaire auguste»); ces deux derniers se disent aussi «vicaire pourvoyeur (zäninu) I). Anterieurement, on ne le trouve que chez Itti-Marduk-balätu «(vicaire d'[EnlilJ et de Nin[lil] I») et ch~z Nabuchodonosor I «(vicaire vaillant (qardu) I»), au 12" siede (ER lIO-III et lI6). Aucun titre de ce genre n'est atteste dans les inscriptions de la premiere dyn. de Babylone. L'idee que le dieu est le roi du pays n'est pourtant pas absente; Harnrnurabi, qui dit: «les troupes de mon pays (mätifa)) (PBS 7, n° 133 I 40 et dup!.) , dit aussi «Quand Enlil m'eut donne les gens de son pays (nisi mätiSu)) (UH I, n° 59, 15); Samsu-iluna, parlant de Marduk, dit «son pays (kalam-mani)) (UH 11, nos 98 et 99, 27) et «ses v~stes populations (un-dagal-la-ni // msis[u r]apSätim) » (UH II, nos 98 et 99, 29 // VS I, n° 33, II, I) et un hymne en l'honneur d'Ammi-ditana parle de «son roh, c.-a-d. du dieu Anu (RA 22, 174 et 177, 56). Mais eette idee de la royaute du dieu semble exprimee plus diseretement a Babylone qu'elle l'avait ete a Esnunna
(ZZB 67 et n. 316; IRSA 235-237), aDer (ZZB 73, n. 351; IRSA 251, IV H 2b) et a Assur (§ 94); Harnrnurabi et SamsuHuna l' auraient-ils volontairement laissee dans l'ombre? G 3. .~angu.
§ 96. Le mot designe, a l'epoque bab. ancienne, celui qui est a la tete d'un temple tant eomme administrateur que comme ministre du eulte (J. Renger, ZA 59 [1969] 114-I2I). En Assyrie, a. partir de l'epoque medio-assyrienne, il semble que chaque divinite importante du pantheon ait eu son propre sangt1; celui-ci avait des fonctions administratives et cultuelles; c'est le roi qui le nommait, et il apparait comme subordonne au roi dans les ceremonies; c'est a peu pres tout ce que nous savons de lui (van Driel, The Cult of Assur [1969] 175-180). § 97. Un certain nombre de rois assyriens ont pris le titre de sangu (ER 287-288; AHw. rr63, sangu, 8). L'abstrait sangutu est frequent pour designer une fonction royale (ER 288, ou remplaeer (w)atäru B par rabu B; AHw. p. lI63, sangutu, 2; van Driel, The Cult 173-174), soit dans un contexte apparemment sans lien avec le culte (par ex. zer/kusst sd-an-gu-ti-ia, Ash. 26-27, Ep. 39, 6, 26 et 38), soit dans un contexte se rapportant au temple (Sd-an-gu-su ina Ekur, ER 135, en bas; sd-an-gu-tu gimir esret, ER 228/229) ou aux offrandes (ER 135 et 176). § 98. 11 est certain que le toi assyrien officiait lui-meme en de nombreuses circonstances; ainsi, dans le «rituel du couronnement» (§ 26), il dispose la table a offrandes du dieu Assur tandis que le sang~1loeal dispose celles des autres dieux, et il fait les saerifices (Müller, Königsritual pp. 8-II, 37-41); dans un autre rituel de meme epoque, il repand la farine sur l'agneau sacrifie, a la plaee du sangu (kimü sang~) (ZA 50, 194, 17); on le voit accomplir divers actes rituels dans des rituels neo-assyriens (van Driel, The Cult 51 SS.; 124-I31; 136-137); l'expression
169
niq~ inaqqi/aqqi
«il fait / j'ai fait des sacrifices» est frequente (par ex. KB VI/2, 8-23, passim; WO I, 260, verso, 4-5); on pourrait eiter d'autres exemples, meme pour la Babylonie ou pourtant le titre sangu n'est pas atteste dans la titulature royale (par ex. RA 22, 173, 42-43, a propos d'Ammi-ditana; BBS p. 12 4, 29-32, apropos de Nabtl-apla-iddina; Thureau-Dangin, Racc. passim; a Mari, Syria 32,6 II 10-lI [IRSA 246J apropos de Jabdun-Lim).
§ 99. Dira-t-on que ces rois ont ete «preires »? Mais il faut s'entendre sur ce mot. Si on entend par la: «professionnels du divin I), ni les rois assyriens ni les rois babyloniens n'ont Me pretres; il n'apparait pas qu'aucun roi ait revendique ou exerce la fonction d'äsipu «conjurateun dont l'activite etait essentielle dans la vie religieuse (rituels bit rimki, auquel le roi se soumet, namburbi, etc.) et il estfrappant que dans le rituel pour l'edification d'un temple (ZA 61, 72-80) le roi (appele id rubu) ne fasse que reciter la priere a Enmesarra, tous les actes rituels etant accomplis par le ministre compMent. Mais c'est le roi qui exerce l'autorite supreme sur les temples: ainsi Sargon II pourvoit de ministres du culte le temple de DürSarrukin (SgLie 76, 12-13, voir CAD A/2, lI8b, 3) et Asarhaddon fait de meme pour l'Esagil (Ash. 24, Ep. 33, voir CAD, ibid.); Assurbanipal confere a deux de ses freres la sesgallütu, haute fonction sacerdotale (VAB VII/2, 250, recto, 16-18, voir AHw. 1220); Nabonide installe sa fille eomme pretresse entte de Sin (Symbolae Koschaker 151-178), et dans le rituel du temple d' Anu a Uruk e'est le roi qui promeut le superieur du temple (naMt eni ippus, CAD E I79 a, 3, et 213 b; AHw.765b); c'est lui enfin qui pourvoit aux besoins des temples (ER 372-375) et fixe les offrandes (par ex. ER 133-135, passim). «We could perhaps say that he was a kind of honorary sangu of all the sanetuaries of his eountry» (van Driel, The Cult 174 en haut). C'est en eette qualite qu'il pouvait intervenir dans le culte.
KÖNIGTUM Il est a peine besoin de rappeier que e'est le roi qui a l'initiative de la eonstruction ou de la restauration des tempIes; e'est le theme, a toutes les epoques, de nombreuses inseriptions royales. Voir Labat, Le earactere religieux 177-201, et ER 2I, premier paragraphe en haut. § IOO. On trouve aussi, ehez plusieurs rois assyriens, le titre isippu (ER 109IIO) qui remonte au titre Bi b de quelques rois de l'epoque bab. ancienne et d'avant (ER 415; ZA 59, I26 et n. 638 et 639; CRRA XIX I99-200, n. II9). Le mot designe un purificateur (Renger, ZA 59, I24-126). Pour l'epoque bab. aneienne, Kraus, CRRA XIX 240-241, rapporte eventuellement Bi b, en tant que titre royal, a la dedicaee de statues ou a la eonstruction de temples, mais y verrait plutöt un titre honorifique. Chez Asarhaddon, le titre est manifestement en relation avee la restauration des statues des dieux de Babylonie, objet de la seule inscription ou le titre est atteste; plus precisement, il se rapporte sans doute a la pU Pf, «ouverture de bouche» des statues en question (comparer a CAD I 243, iSippütu, Ire citation). Pour les autres rois assyriens, on ignore si le titre se rapporte ades circonstances precises. Comme le titre sang1~ il fait sans doute allusion a l'autorite du roi sur tous les membres du personnel du temple et a son droit d'intervenir personnellement dans le eulte. Deux autres titres sont seulement a evoquer ici: satammu, qui ne signifie ni «Bischof» (Landsberger, Brief des Bischofs ... [I9 65]) ni «pontife» (ER 321), mais seulement «administrateun (AHw. II99), et pasiSu «oint» qui a definitivement disparu de la titulature apres la dynastie d' Akkad (ER 222). .
G 4. Mär dN. § IOI. Le titre «Fils du dieu J de la deesse N. I), frequent a haute epoque (par ex. ER I59, märu, et 392-395, dumu), est presque inexistant dans la titulature des rois d' Assyrie et de Babylonie; on ne le trouve que chez Adad-apla-iddina
(IIe s.) «Fils de Nin-Isina (ER 160 dNin-Isina[EZENk!-naJ, lecture confirmee par Isin-ISän Bal;riyät I [= Abh München NF 79, 1977] 90. Voir PKB 136, n. 807; Sjöberg, OrSuec. 21 [I972J 96) et apropos d'Asarhaddon dit «Fils de Ninlil» par la deesse IStar dans un orade (ER, ibid.). On peut en rapprocher des expressions comme dNintu (... ) ummu bäniti «Nintu, la mere qui m'a cree» (Harnrnurabi, CH, R XXVIII 40-43), nabnit dErua «rejeton d'Erua» (Nabonide, ER 174) etc. (§§ 90 et 91). Pour l'epoque la plus ancienne, voir Sjöberg, 0. c. 87-II2 (qui conclut que chez Sulgi les titres fils d'Enlil, de Nanna et d'An ont ete prodames respectivement aux couronnements a Nippur, a Ur et a Uruk). Pour l'epoque qui nous occupe, il suffit de rappeier que n'importe qui pouvait se dire fils d'un dieu ou d'une deesse, comme le montrent les noms de personne mär-dN. «fils du dieu N. I), dN-abi «le dieu N. est mon pere», dN-ummi «la deesse N. est ma mere», etc. (ER 159, n. 28, et la remarque de Kraus, CRRA XIX 243) ou dN-bänf «le dieu N. est mon ereateun, dN-ibnianni «le dieu N. m'a cree» ete. (CAD B 88a, 3'). Une phrase comme celle d' Assurbanipal dans une priere a Ninlil: «Moi, ton serviteur, Assurbanipal, que tes mains ont cree (ibna) , que tu as fait grandir sans pere ni mere» (OECT 6, pI. XIII, recto, 15-16) donne la mesure de l'hyperbole.
G 5. DingirJilu. § 102. Pour l'epoque anterieure a Hammurabi de Babylone, il suffit de rappeier que des rois d'Akkad, d'Ur IU, d'Isin, de Larsa et quelques autres ont ete ou se sont «divinises» soit par 1'appellatif dingir/ilu, soit par 1'emploi du determinatif divin devant leur nom (W. W. Hallo, Titles 56-65; ER I07-I09 et 389-39°; RA 64 [1970] 9Ib, en haut; CRRA XIX I79-I80; voir aussi Vergöttlichung*).
§ I03. A Babylone on trouve les noms de personnes ijammurabi-ili «Harnrnurabi est mon dieu» (plusieurs fois), Ammi-
KÖNIGTUM ditana/Ammi-liaduqa-ilüni «Ammi-ditana/ Ammi-!;;aduqa est notre dieu», Abi-e!ul!kima-ilim «Abi-esuh est comme un dIeU» (JCS 28 [1976] I58-159). Le determinatif divin se trouve parfois devant le nom de Rammurabi (Or. 35, 287; ]CS 28, 156 et n. 3) ; ce roi se dit ilu sarri «dieu des rois» (CH III 16; voir ER 109 et n. 14; Borger, BiOr. 28, 22, n. 5; Kraus, CRRA XIX 248 et n. 66), «dieu [de sonJ pa[ys]» (Essays Finkelstein [1977] 197) etdit: «J'ai mis dans la bouche des gens de prononcer journellement mon nom favorable comme eelui d'un dieu (kima ilim)) (PBS 7, n° 133 [et dupI. ]NES 7, 268-270J, 75-81 ). Samsu-iluna est appele dingir dans un hymne (ArOr. 17/1,217,63, cite dans ER 390, n. 55) et dit: «Les grands dieux ~e firent present d'atteindre comme un dieu (kima ilim) ce que desirait mon coeur» (VS I, n° 33 let dupl. UR IU, n° 97J IV 5, 14-15 et 20-21); de plus l'aute~r d'un.e petition, vraisemblablement au meme rOl, s'adresse a ce dernier en disant: DINGIR kata «toi, dieu» (AS 16, 234, 46 et p. 23 8 ; voir Symbolae David II 109, n.2). Plus tard le determinatif divin est atteste dev~nt les noms de quelques rois kassites et devant celui de Kandalänu (Brinkman, MSKH I [I976J passim; ArOr. 17/1, 212-213, n. 6). Enfin, dans le poeme ludlul bei nemeqi, il est dit du roi qu'il est «de la chair des dieux» (UZU DINGIR. MES, BWL 32, 55). § 104- En Assyrie, le determinatif divin se trouve devant le nom de Sargon I, semble-t-il (Garelli, AssCapp. 43---:44; ARI I 17, n. 51; OACS 158) et occaSlOnnellement devant celui de Sargon II (UVB I, 55-56, nos I9 et 20; ]. Jordan, UrukWarka, p. 50, n° 6); on trouve les noms Samsi-Adad-ili (Iraq 7, 4!a) et Sarruilü' a (APN 217; aussi en Babylonie: Tallqvist, NN 201 a).
§ 105. En renvoyant a. la bibliographie du sujet (Edzard, WBMyth. I 133-135; W. Römer, SKIZ 55-57; Wilcke, CRRA XIX 179-180; Kraus, ibid. 241-25°) il faut se contenter ici de quelques remarques:
17 1
10 Les rois «divinises» n'ont generalement pas ete introduits dans le pantheon et les quelques figures d'epoque sumerienne ancienne qui y ont ete admises n'y ont qu'une fonction tres modeste (Falkenstein, BiOr. 7 [I950J 58a; voir aussi RIA In 536b). 20 Dans un hymne a Inanna il est demande a. eette deesse de pro eurer a ISme-Dagan d'Isin une divinite protectrice (dLama) alors ~eme 9-ue .le ~o~ du roi est ecrit avec le determmatIf dIvm (Römer, SKIZ 57, en haut, et pp. 26 7268, 35-36). 30 L'admiration, la deference ou la flatterie peuvent conduire aappeler «(dieu» meme un personnage de moindre rang, comme c' est le cas quand un eleve de l' e d u b b ä dit a son maitre : «Maltre, dieu (dingir) des hommes [.......... J tu es mon dieu (dingir-mu-me-en)) et quan~ il est dit que le ses-gal «grand frere» qUl 1'aide agit «comme un dieu (dingirgim)) (van Dijk, SSA 24; WO I, 180, en bas). Cest a des sentiments du meme ordre qu'il faut attribuer les noms du type NR-ili ou le nom du roi prend la plaee du dieu personneI. § 106. Il reste que eertains rois ont du se complaire dans le titre dingir I ilu. Ainsi Naräm-Sin d'Akkad, qui se fit representer avec la tiare a comes des dieux sur sa stele celebre (ANEP, p. 100, n 309; A. Parrot, Sumer, p. 177); c'est une stele de victoire et N aräm-Sin, qui a notre connaissance iut le premier a se dire «( Roi des quatre contrees» (= de l'univers) (ER 305), Y est represente en Mr?s. Da~s u;n monde ou aucune metaphyslque n avalt eneore introduit 1'idee d'une divinite totalement spirituelle et taut autre, et ou les dieux etaient foneü~rement anthropomorphes, la confusion plus ou moins eonsdente entre homme superieur ou heros et divinite inferieure n'etait pas impossible. La tradition ainsi creee s'eteignit (les traces posterieures, sauf peut-etre chez un Kurigalzu, n'en sont sans doute qu'un echo sans portee) quand on finit bien par s'apercevoir que les rois defunts ne donD
172
KÖNIGTUM
naient plus signe de vie et, contrairement aux dieux, n'etaient pas immorteis. H. Le roi et lui-m~me. § r07· Quand un roi se dit serviteur «w)ardu) des dieux, humble «w)asru) , respectueux (sa~tu), pieux (mutnennu) , priant (mustemiqu) et craignant (pal~u) les dieux, il n' est pas dHendu de le croire; quand il se dit sage (ersu) , intelligent (lJassu), averti (mundalku), reflechi (mustälu), capable (le'u), zele (na 'du) etc., on peut se dire: pourquoi non? Quand il pretend que sous son regne les prix ont Me bas et les denrees abondantes (voir ARI I 20-2r, n. 64), c'est un exces d'optimisme; mais quand des petits souverains sans gloire se disent sar kissati «roi de 1'univers» (§ 3), c'est de la presomption.
II (ARI II 108, § 489). Asarhaddon ~ Son tour s'en inspirera (Ash. 98, 19-20 ). Ces rois ainsi que d'autres se complaisent a l'idee qu'ils repandent autour d'eux un eclat effrayant (ER 41, apäru; 99, lyaläpu; 146 , labäsu; 257, salJäpu; 282 en bas, a corriger par ARI II lO8, n. 453; 354, ümu; CAD M/2, I r b, 2'). Enfin J. E. Reade a signale dans les sculptures «The high proportion of formal and secular seen es in the ninth and seventh centuries respectively)} (Iraq 34 [1972] 93) par rapport aux motifs religieux.
§ 109. Ainsi le prestige du souverain, la conseience qu'il en avait et l'importance qu'il y attachait grandirent paral1element a 1'extension du royaume. C'est deja constatable chez Harnrnurabi, «roi des quatre contrees» (ER 306), «roi accompli», § r08. Cette tendance al'exaltation de Hoi capable I), «toi et heros fort» (ER soi-meme se manifeste surtout en Assyrie, 297), dont «les reuvres n'ont pas d'egales» a partir de Tukulti-Ninurta I (§ 6, 40); (CH, R XXV 100-102) et chez Samsuce roi se dit, pour la premiere fois en As- iluna, aussi «roi des quatre contrees» et syrie, «roi des quatre contrees» et se pare dont «l'ec1at royal effrayant recouvrit les des titres suivants, jamais attestes avant confins du eiel et de la terre» (CAD M/2, lui: «roi des rois» (ER 318), «seigneur II, C, I'); mais c'est plus massivement des seigneurs» (ER 55), «prince des manifeste en Assyrie ou les rois eurent le princes» (ER 157) et «soleil de tous les temps de devenir des despotes (encore que humains» (ER 284); aces prMentions fait l'absolutisme royal ait eu des contrepoids; echo un poeme epique qui celebre ses faits § 47) et ou une nouvelle ideologie, celle d'armes (voir ITn. 45, A), de meme qu'un de l' exaltation de la personne royale, autre poeme celebre ceux de son grand- s'est superposee a une autre; mais a pere Adad-näräri I (AfO 20, II3-I I 5). laquelle? A une royaute conc;ue comme Les titres dtes ei-dessus se retrouvent sacree, c.-a-d. appartenant a la sphere du ulterieurement chez plusieurs souverains divin, par opposition a la sphere profane? mais ils se retrouvent tous, semble-t-ii D' apres la liste royale sumerienne, la royau(avec un doute cependant pour «prince te descendit du eiel (CAD A/2, 2I6a, 2'; des princes»), chez Assur-nä!?ir-apli II. ANET,p.265) et d'apres le mythe d'Etana, Dans les annales de ce roi, ou la titulature les insignes royaux etaient devant Anu n'a pas moins de 30 lignes, on trouve la avant que la royaute descendit du eiel tirade sarräku beläku na' däku ge.sräku (RlA V IIoa, 2.2b; CAD K 485b, b; kabtäku surrulJäku asaredäku $t'Ysänäku ANET, p. II4b, en haut); mais ceei ne ~arrädäku labbäku u zikaräku «Je suis roi, prouve rien, car la royaute n'est pas la Je suis seigneur, je suis glorifie, je suis seule institution que l'humanite ait rec;ue ~uperieurement fort, je suis important, des dieux; dans la liste des me elle figure Je suis prestigieux, je suis premier, je suis avec la musique, l'art d'ecrire, l'art du un preux, je suis un heros, je suis un lion charpentier, du forgeron, de l'orfevre, etc. et je suis viril» (AKA 265, 32-33), tirade (Kramer, SM 66; van Dijk, SSA 19; voir qui s'inspire de celles, du meme genre, les remarques de Kraus, CRRA XIX d'Adad-neräri II (J. Seidmann, MAOG 239-240 ; G. Farber-Flügge, StPohl IO 9/3, p. ro, 14-15) et de Tukulti-Ninurta [1973] IOI-Il5).
KÖRPERTEIL GOTTHEITEN § IIO. Finalement, on peut dire que le monde mesopotamien tenait la royaute pour une institution venant des dieux, mais comme toutes les institutions humaines dont elle ne se differenciait pas par sa nature; que l'idee que le dieu national etait le seul vrai roi du pays (§§ 93-95) en faisait une theocratie; qu' en Assyrie plus qu'ailleurs, et malgre les affirmations repetees que le roi, nomme par des dieux, n'etait que le fonde de pouvoir du dieu national, 1'orgueil d'un certain nombre de souverains tendit a transformer la theocratie en autocratie. M..J. Seux
Körperteilgottheiten s. Nachträge. Körperverletzung. A. Mesopotamien. § I. Einleitung. - § 2. Der Täterkreis. § 3. Der Kreis der. Opfer. - § 4. Die Ver· letzungshandlung. - § 5. Die Sanktionen.
§ 1. Einleitung. Die K. ist in keinem der altmes. Gesetzestexte als allgemeiner strafrechtlicher Tatbestand normiert. Man trifft vielmehr auf eine Vielzahl besonderer, als Ken zu qualifizierender Fallgestaltungen, wie z. B. das Zerbrechen eines Knochens, das Abschneiden eines Fingers, das Abbeißen der Nase u. ä. Obwohl die altmes. Gesetzessprache dementsprechend auch keinen Ausdruck für K. kennt, zeigt die deutliche thematische Zusammenfassung solcher Bestimmungen in den Gesetzen (CU §§ 15-19: JCS 22 [1969] 70; CE §§ 42-47; CH §§ 195-220; MAG, Taf. "A" §§ 7-9), daß der Begriff zumindest inhaltlich existent und als Ordnungsfaktor in der Gesetzessystematik von Bedeutung war (vgL zum CH H. Petschow, ZA 57 [1965] 163 ff.; zu den LE ders. Symbolae David II [1968] 14of.). Der Schutz der körperlichen Integrität war seit den Anfängen ein bedeutsames Anliegen altmes. Rechtsordnungen. Schon der CU enthält Bestimmungen über das Abschneiden eines Fußes (§ 15), das vorsätzliche (?) Zerschlagen eines Knochens mit einer Waffe (§ 16), das Abschneiden der Nase (§ 17), das Abschneiden eines auf der Tafel wegen Textzerstörung nicht
KÖRPERVERLETZUNG
173
identifizierbaren Körperteils (§ 18) und das Ausschlagen(?) eines Zahnes(?) (§ 19). Die folgenden drei oder vier völlig zerstörten Paragraphen könnten ebenfalls noch K.sfälle behandelt haben. Von den jüngeren offiziellen Gesetzessammlungen, die alle Bereiche des damaligen Rechts umfassen sollten, enthält nur der CL keine Bestimmungen über K.en, doch sind entsprechende Normen mit einiger Wahrscheinlichkeit in den großen Textlücken dieser Gesetzessammlung zu vermuten. Die altbab. miSarum-Akte, die ihrem Gesamtthema nach nicht zur Lösung der Konfliktsfälle "Körperverletzung" erlassen waren, enthalten dagegen ebensowenig einschlägige Normen wie das neubab. Gesetzesfragment, das sich weitgehend auf den Themenkreis "Feldbau" und Familien-/Erbrecht" beschränkt. Außer den Gesetzestexten ist an rechtlich erheblichen Quellen nur ganz wenig erhalten. In den bisher bekannten neusum. Gerichtsurkunden ist ebensowenig über Ken berichtet wie in den Rechtsurkunden des gesamten ass. Bereichs. Aus altbab. Zeit ist bisher nur eine einzige Prozeßurkunde zum Thema K bekannt (UCBC 75 6 = Lutz, UCP 9/6 [1930] 379ff.), aus Nuzi zwei Prozeßurkunden (AASOR 16, 72; HSS 9, 10). Sonst sind weder aus dem zweiten noch aus dem ersten Jt. Rechtsurkunden dazu erhalten. Berichte aus literarischen Texten sowie aus der Staatsliteratur über K.en sind dabei mangels rechtlicher Bedeutung nicht berücksichtigt. § 2. Der Tä terkreis. Während die in sumo Sprache überlieferten Gesetzesbestimmungen und der CE nicht nach dem Täter unterscheiden, sondern ihn undifferenziert als lu ! awilum ,,(freier) Mann! Mensch" definieren, differenzieren der CH und die MAG, Tat. "AI< gelegentlich nach der Person des Täters. So betreffen CH § 195 nur die K. (Schlagen), die ein Kind gegen seinen Vater begeht, und CH §§ 218-220 als besonderes Standesrecht nur die Tat eines Arztes. Da im CH Rangunterschiede zwischen Täter und Opfer einer K. für die Strafdrohung maßgebend sein konnten, ist im Abschnitt über K.en
174
(CH §§ 195fL) eInIge Male nach der sozialen Stufe, auf der der Täter steht (awilum, mär awilim, muskenum, Sklave), unterschieden. Für das altar. Verständnis des Sklaven ist dabei bezeichnend, daß er im Zusammenhang mit der K. durch Personen erwähnt ist und nicht bei Schäden, die von Tieren verursacht werden (CH §§ 250ff.). Umgekehrt wurde auch die Verletzung eines Sklaven dem Thema K. und nicht - wie etwa im klassischen römischen Recht - dem Thema Sachbeschädigung (z. B. Verletzung von Tieren) zugeordnet (so wahrscheinlich in UM 55-21-71, Rs. In 9'-13': M. Civil, AS I6 [I965J 4ff.) und sicher in CH §§ I99; Z13f.; 219 f. Anscheinend in einer Sonderrubrik "Herrin und Sklavin": CU § 23. Dem Generalthema der MAG, Taf. "A" entsprechend ist hier gelegentlich eine Frau Täter (§§ 7f.). Anders als in den Fällen, in denen die Frau Opfer ist, wird dabei nicht weiter unterschieden, ob es sich um eine unverheiratete Frau eine Ehefrau, eine Jungfrau oder eine Prostituierte handelt. Angesichts der geringen Zahl der Tatbestände dieser Art läßt sich nicht sagen, ob diese Merkmale auf der Täterseite sonst relevant sein konnten. § 3. Der Kreis der Opfer. Deutlicher bei d~n Tät:rn wurde bei den Opfern dIfferenZIert, teIlweise, weil bei gewissen Tatbeständen überhaupt nur eine Kategorie als Opfer in Betracht kommt so nur F:-auen bei den recht häufig belegten Bestimmungen über die Verursachung einer Fehlgeburt (UM 55-21-7I, Rs. In Z'-13'; CH §§ 209-214; MAG, Taf. "A" §§ zr; 50-52) oder bei Vergewaltigung (MAG Taf. "A" §§ 1Z; 55). Diese sind aber wiederum differenziert als "Tochter eines Mannes" (UM 55-Z1-71, Rs. III 2'-6'; ~H §§ zogf.; MAG Taf. "A" § 55) oder emes muskenum (CH §§ 2nf.), als "Sklavin eines Mannes" (UM 55-21-71, Rs. In 9'-13'; CH §§ Z13f.), als "Ehefrau eines Mannes" (MAG Taf. "A" §§ 9; r6; 50 (zerstört); SI; 57) oder als "Prostituierte" (MAG Taf. "A" § 5z). Diese Unterscheidungen sind - soweit ersichtlich - für die Höhe der Strafe maßgebend. So ist die a~s
KöRPERVERLETZUNG
KöRPERVERLETZUNG durch Schlagen bewirkte Fehlgeburt bei der "Tochter eines Mannes" nach MAG Taf. "A" § 21 nur mit Geldstrafe, Körperstrafe und Zwangsarbeit bedroht, während dieselbe Tat gegen eine verheiratete Frau nach MAG Taf. "A" § 50 dem strengeren, die Familienhaftung einbeziehenden Talionsprinzip unterliegt: Die Ehefrau(?) des Täters ist wie die verletzte Frau zu behandeln. Ist dagegen eine Prostituierte das Opfer, so trifft die Talion allein den Täter (MAG Taf. "A" § 52). Die Abstufung der Strafe nach dem sozialen Rang des Opfers ist auch sonst meist der Grund für die Differenzierung nach dem Opfer. Direkt kommt das zum Ausdruck in CH §§ 202 f.: Die Ohrfeige gegen eiHen Höhergestellten wird mit Auspeitschen geahndet (CH § 20Z), während die Ohrfeige gegen einen Gleichgestellten nur die Geldbuße von I Mine Silber nach sich zieht. Die Ersetzung der Talion durch Bußgeldzahlung bei niedrigerem Rang des Opfers im Vergleich zum Täter ist in den Tatbeständen der Zerstörung eines Auges (CH §§ 196; 198f.), des Zerbrechens eines Knochens (CH §§ 197-199) und des Ausschlagens eines Zahnes (CH §§ 20I) dokumentiert. Daß die Talion Gleichrangigkeit von Täter und Opfer voraussetzt, verdeutlicht CH § 200, der das Opfer als awilim me!Jrisu (Gen.) ,,(freier) Mann, der ihm (sc. dem Täter) gleichsteht" bezeichnet. § 4. Die Verletzungshandlung. Aufgrund der besonders in den K.sbestimmungen niedrigen juristischen Abstraktionshöhe trifft man in allen altmes. Gesetzesbestimmungen bei der Beschreibung der Verletzungshandlung eine reiche gesetzliche Kasuistik an. Eine zeitliche Entwicklung zu einem höheren Abstraktionsgrad ist nicht zu erkennen. Dabei ist aber zu berücksichtigen, daß aus dem gesamten 1. Jahrtausend keine Gesetzesnormen über Körperverletzungen überliefert sind. Den meisten der K.sbestimmungen liegt allein der Schutz der körperlichen Integrität zugrunde. Bei einigen Tatbeständen zum Schutz von Frauen sollen
dagegen zumindest auch, wenn nicht sogar hauptsächlich, andere Rechtsgüter geschützt werden. Vergewaltigung (MAG Taf. "A" §§ I2; 16; 55) ist beispielsweise immer mit K. verbunden. Dasselbe gilt für die Defloration einer Sklavin (CU § 5; CE § 31) und die Verursachung einer Fehlgeburt (YOS I, z8 §§ rf.; UM 55-21-7 1, Rs. In 2'ff.; CH §§ 209-214; MAG Taf. "A" §§2I; 50-52). Das vorrangig geschützte Rechtsgut ist in diesen Fällen aber das Eigentum des Sklaven eigentümers (Defloration der Sklavin), die Geschlechtsehre der Frau bzw. das Interesse des Gewalthabers der Frau (Vergewaltigung) (vgl. P. Koschaker, MV AeG 26/3 [1921J 18, Anm. I) und das ungeborene Leben bzw. das Interesse des Ehemanns der Schwangeren (Verursachung einer Fehlgeburt). Ähnliches gilt für die Tatbestände des Schlagens des Vaters (CH § 195) und der Ohrfeige (CH §§ 202-205)· Hier ist neben der körperlichen Integrität auch die Ehre des Opfers das geschützte Rechtsgut. Da ein allgemeiner Tatbestand der K. nicht bekannt ist, sind auch diese Fälle zu den K.en im weiteren Sinne zu rechnen. An Verletzungshandlüngen ist im einzelnen belegt:
a) Verursachung einer Fehlgeburt: YOS 28 §§ If.; UM 55-21-71, Rs. In 2'ft.; CH §§ 209-214; MAG Taf. "A" §§ 21; 50-52). b) Ohrfeige: CE § 4z; CH §§ 20z-2 05; MAG Taf. "A" §§ 7; 9 (Deutung umstritten: G. Cardascia, LA 84: "soufflet" ; allgemeiner CAD A I 19: "to touch"; Driver/ Miles, AssLaws 385: "to lay hand on"). c) Schlägerei: CH §§ 206-208; mittelass. Hof- und Haremserlasse Nr. IO (AfO 17 [1954/5 6] 279)· d) Beschädigung eines Knochens: CU §§ 15 f.; CH §§ 197-199. e) Zerstören eines Auges: CE §42; CH §§ 196; 198 f. 220. f) Attsschlagen eines Zahnes: CU § 19 (zweifelhaft, weil teilzerstört) ; CE § 42 ; CH §§ 200f. g) Vergewaltigung: MAG Taf. "A" §§ 12; 16; 55.
I,
175
h) Zerbrechen des Fußes: CU § 15 (zweifelhaft, weil teilzerstört) ; CE § 45· i) Beschädigung der Nase: CU § 17; CE § 42 . Beschädigung der Hoden: MAG Taf. "A" § 8. k) Abschlagen eines Ohrs: CE § 42. 1) Schlagen des Vaters: CH § 195· m) Abschlagen eines Fingers: CE § 43·
n
Wegen Textzerstörung und/oder aus sprachlichen Gründen sind folgende Körperverletzungstatbestände noch nicht sicher zu beurteilen. n) CE § 44: Zerbrechen der Hand(?) durch Wegstoßen im Streit (?, vgl. AHw. s. v. sakäpu I G 3 a ). 0) CE § 46: Zerstörung eines Körperteils (?, im!Ja:jma !Ja-x(-x)-su Weber). p) CE § 47: Hautabschürfen(?) im Streite?) (vgl. AHw. s.v. setu G 3)' Der Tatbestand der K. mit Todesfolge, also der vorsätzlichen K. verbunden mit fahrlässiger Tötung ist - wie die Problematik des subjektiven Tatbestandes überhaupt - schwer nachzuweisen. Bestimmungen, die den Ablauf der Verletzungshandlung zwischen der körperlichen Verletzung und dem später eintretenden Tod aufgliedern, deuten vielleicht auf diese Kategorie hin. Sie könnten aber auch lediglich als Distanzdelikte der fahrlässigen Tötung aufgefaßt worden sein, also als Delikte, bei denen Ursache und Wirkung zeitlich weit auseinanderfallen. Hauptsächlich belegt ist dies bei der durch Außenstehende bewirkten Fehlgeburt, deren Sanktion verschärft wird, wenn die Mutter stirbt: UM 55-21-71, Rs. In 7'f.; CH §§ 210; 2r2; Z14; MAG Taf. "A" § 50. Weitere Fälle: Körperliches Quälen mit Todesfo~ge eines zu Recht Gepfändeten: CH § rr6; mißglückte Operation mit Todesfolge: CH §§ 2r8f.; Tötung einer Palastdienerin durch ihre Herrin in Überschreitung ihres Züchtigungsrechts: mA. Hof- und Haremserlasse Nr. 18, Z. 87ff. (AfO 17, 284). Der Unterschied zwischen vorsätzlicher und fahrlässiger Begehung des Delikts ist
selten ausdrücklich angesprochen. Bei einer Reihe von Tatbeständen kann sinnvollerweise nur die Vorsatztat gemeint sein, so bei Vergewaltigung, Defloration, Ohrfeigen (? s. oben b) und überschreitung des Züchtigungsrechts. Auf die Unterscheidung " Vorsatz-F ahrlässigkei t" geht in YOS r, 28 §§ rf. die unterschiedliche Höhe des Bußgelds bei Verursachung einer Fehlgeburt zurück: Der Täter wird in § 2 allein aufgrund einer anderen Ausführungsform (Z. 7: ba-an-sag "er schlägt") mit dem Dreifachen jenes Bußgelds bestraft, das der Täter in § r zu entrichten hat, der die schwangere Frau "stößt" (Z. 2: za an-us), vgl. D. Nörr, SZ 75 (1958) 6f. Vereinzelt ist bei den K.sbestimmungen ein ausdrücklicher Hinweis auf die fahrlässige Begehungsform erhalten in CH § 206, wonach jemand, der in einer Schlägerei einen anderen verletzt hat, seine Haftung auf die Arztkosten beschränken kann, wenn er beschwört, wissentlich nicht geschlagen zu haben. Damit muß, soll die Bestimmung einen Sinn ergeben, der Vorsatz bezüglich des ".erletzungserfolgs ausgeschlossen sein, meht aber der Vorsatz hinsichtlich des S~h1ages selbst (vgl. M. San Nicolo Or. 7 [193 8] 3I I ). Der Schuldgedanke wird ansonsten im Recht der K.en - wenn übeFhaupt nur an äußeren Kriterien gemessen. So ist insbesondere die Begehung im Rahmen einer Schlägerei - wohl aufgrund Mitverschuldens des Geschädigten - ein typischer Schuldminderungsgrund (CH §§206f.; vielleicht auch CE §§44f.; 47). Derselbe Gedanke liegt offenbar auch der Prozeßurkunde aus Nuzi AASOR r6, 72 zugrunde, in der sich der Täter einer K. darauf beruft, Täter und Opfer hätten sich "gegenseitig angegriffen" (Z. ro: a-nalJa-mi-is ni-in-ta-ab-lJa-a$-mi). Obwohl hier der Täter doch bestraft wird (Z. 23-28 ) und eine allgemeine Strafdrohung in Nuzi für K.en der Art dieses Prozesses nicht bekannt ist, dürfte der Einwand als Argument für verminderte Schuld und damit verminderte Strafe zu verstehen sein.
Wieweit in Bestimmungen, die in vorsätzlicher wie fahrlässiger Begehungsform erfüllt sein konnten und keine weiteren Hinweise auf das Verschulden enthalten, das Verschulden Sanktionsvoraussetzung war, läßt sich nicht sicher sagen. Die Entwicklung von einer reinen Verursachungshaftung hin zu kasuistisch geregelten Fällen der Verschuldenshaftung ist nach der derzeitigen Quellenlage das Wahrscheinlichste. § 5. Die Sanktionen. Vorhammurabischem Recht entspricht es, K.en durch Bußgeldzahlungen zu sanktionieren. So in sämtlichen erhaltenen Bestimmungen über Körperverletzung im CU, in YOS I, 28, in UM 55-2I-7I (hier aber bei Todesfolge möglicherweise Todesstrafe als Talion, vgl. Civil, AS 16, 5 und Petschow, SZ 85 [rg68] 18 mit Anm. 64) und im CE, der in §§ 42-47 die Bußgeldsätze katalogartig aufzählt. Die Bußgelder sind hauptsächlich nach der Intensität der körperlichen Beeinträchtigung, gelegentlich aber wohl auch nach dem Verschulden des Täters abgestuft. Erst im CH ist die Talionsstrafe - wie auch bei anderen Delikten - 'für K.en eindeutig belegt. Dies gilt aber nur dann, wenn Täter und Opfer auf der gleichen sozialen Stufe stehen. So wird im CH das Zerstören eines Auges (§ Ig6), das Zerbrechen eines Knochens (§ r97), das Ausschlagen eines Zahnes (§ 200) unter Gleichgestellten talionsweise geahndet, bei niedrigerem Rang des Opfers aber durch Geldbußen abgegolten (CH §§ Ig8f.; 201). Eine Ausnahme vom Talionsprinzip unter Gleichgestellten macht CH § 203, der eine Ohrfeige durch Bußgeldzahlung sanktioniert, offenbar deshalb, weil die Talion hier dem Unwertgehalt der mit Ehrminderung verhundenen K. nicht gerecht wird. Die Strafe des Auspeitschens für die Ohrfeige gegen einen Höherrangigen (CH § 202) ist wohl - da für andere Delikte im CH nicht belegt - als verschärfte Talion zu verstehen. Unter Einbeziehung des Familienverbandes, dessen Mitglieder bei einigen Delikten die Kollektivhaftung für Delikte
I77
KÖRPERVERLETZUNG
KÖRPERVERLETZUNG
eines Familienangehörigen traf, war nach dem CH das Talionsprinzip bei K.en in folgenden Fällen durchzuführen: K. mit Todesfolge an einem zu Recht gepfändeten Sohn eines Schuldners: Tötung des Sohnes des Täters (CH § n6). Verursachung einer Fehlgeburt mit Todesfolge bei der Mutter: Tötung der Tochter des Täters (CH § 2IO). Nach CH § 195 ist als sog. "spiegelnde Strafe" dem Sohn, der seinen Vater schlägt, die Hand abzuschlagen. Der Grund für diese drakonische Strafe liegt sicher wie in CH §§ 202-205 hauptsächlich in der Mißachtung der Würde des Opfers und nicht in der Zufügnng körperlicher Schmerzen. Zur äußerlichen Kenntlichmachung ohne unmittelbaren Symbolwert wird gern. CH § 205 einem Sklaven, der einem Freien eine Ohrfeige versetzt, ein Ohr abgeschnitten. Zu den Strafmilde,rungsgründen gehören nach dem CH der Umstand, daß eine Verletzung - sogar mit Todesfolge - in einer Schlägerei zugefügt wurde (CH §§ 207 f.), sowie der Heilungswille des Arztes bei mißglückter Operation (CH §§ 2I8-220). Im ersteren Fall sind bei Verletzung durch fahrlässige Handlung nur die Arztkosten zu ersetzen und bei Todesfolge eine halbe Mine als Bußgeld zu zahlen. Im letzteren Fall trifft den Arzt die spiegelnde Strafe des Abschlagens einer Hand, wenn die Operation zum Tod oder zum Verlust eines Auges des freien Patienten geführt hat (CH § 2I8). Ist der Patient Sklave eines muskenum, so ist im Todesfall ein entsprechender Sklave (CH § 2Ig), bei Verlust eines Auges die Hälfte des Kaufpreises zu leisten (CH § 220). Die einzige Prozeßurkunde über Körperverletzung aus altbab. Zeit (UCBC 756 = Lutz UCP g/6, 37g ff.), die aus der Gegend von Esnunna stammt, bezeugt die Abgeltung einer Ohrfeige durch Geldzahlung. Der den Reinigungseid hinsichtlich seiner Täterschaft verweigernde Täter wird zur Zahlung von 31 /s Sekel Silber verurteilt, eine Summe, die weit unter den Bußgeldtarifen des CE (§ 42: IO Sekel Silber) und des CH (§ 203: I Mine Silber für gleichrangige Freie; § 204: IO Sekel Silber, wenn Täter und Opfer muskenum Reallexikon der Assyriologie VI
sind) liegt. Die für die Urkunde nicht ausschließbare Geltung des CH vorausgesetzt, zeigt der Text zum einen die grundsätzliche Anwendung dieser Bußgeldbestimmungen in der Praxis, zum anderen aber auch, daß die Tarife das Gericht nicht banden, sondern allenfalls Höchstgrenzen waren. Daß keine runde Summe, sondern ein - in den gesetzlichen Bußgeldtarifen bisher nicht nachweisbarer - Bruchteilsbetrag eines Sekels Silber festgesetzt ist, spricht in jedem Fall für eine weitgehende Freiheit des Gerichts bei der Straffestsetzung (vgl. San Nicolo, ArOr. 4 [lg32] 189ff.; dazu auch Koschaker/Landsberger, ZA 43 [lg36] 221, Anm. I). Talionsstrafen und symbolische Strafen beherrschen auch das Recht der K. in den MAG TaL "A". In besonders drastischer Weise kommt der Talionsgedanke in den §§ 50-52; S5 zum Ausdruck. Wie schon im CH ist hier oft das Talionsprinzip mit dem Prinzip der familiären Kollektivhaftung verknüpft. Ähnlich wie in CH §§ 20g f. unterliegt nach dem teilzerstörten MAG Taf. "A" § 50 wahrscheinlich ein weibliches Familienmitglied (wohl nicht die Tochter, sondern die Ehefrau, vgl. Driver/Miles, AssLaws HO; Cardascia, LA 24off.) der Talionsstrafe. Stirbt das Opfer, so wird wieder unter dem Aspekt der Talion der Täter getötet. Dem Talionsgedanken im weiteren Sinne entspricht es, daß der Verursacher einer Fehlgeburt trotz Überlebens der Mutter gern. MAG Taf. "AI( § 50, VII Z. 74-8I getötet wird, wenn die Eltern bisher kinderlos waren. Die Tötung des Embryo wird hier mit dem Tod des Täters vergolten. Ebenfalls den Täter trifft die Talion, wenn das Opfer bei der Fehlgeburt eine Prostituierte ist (MAG TaL "A" § 52). Keine Anwendung findet das Talionsprinzip, wenn die Schwangere nicht Ehefrau, sondern nur "Tochter eines freien Mannes" ist (MAG Tat. "AU § 2r). Der Täter wird hier nur mit der Geldbuße von 21 / 2 Talenten Blei, mit Prügelstrafe und Zwangsarbeit bestraft. Als Strafmilderungsgrund sieht MAG Taf. "A" § 51 an, daß die verletzte Ehefrau bei Verursachung einer Fehlgeburt 12
,,(ihre Kinder) nicht großmacht" (Z. 82f.: DAMat LU la-a mu-ra-bi-ta). Offen ist bei der Deutung, ob damit eine Frau gemeint ist, die ihre Kinder zwar zur Welt bringt, sie dann aber nicht großziehen kann (so Driver/Miles, AssLaws II4; Cardascia, LA 243) oder eine Frau, die gewöhnlich schon keine lebensfä.higen Kinder zur \Velt bringen kann, vielleicht, weil sie der Konstitution nach zu Fehlgeburten neigt. Im ersteren Fall ginge die vergleichsweise geringe Strafe von 2 Talenten Blei auf die Wertlosigkeit des Kindes zurück, im letzteren wohl auf eine Art von vermuteter Mitverursachung des Opfers. Zu den symbolischen Strafen für Körperverletzungen in den MAG Taf. "A" sind zU rechnen: § 8: Abschneid.en eines Fingers, wenn eine Frau im Streit den Hoden eines Mannes zerstört und die Zerstörung eines doppelten Körperteils der Frau (wahrscheinlich der Brüste), wenn im Verlauf der ä.rztlichen Behandlung der ersten Verletzung auch der zweite Hoden infiziert wird. § 9: Abschneiden eines Fingers, wenn einer Ehefrau eine Ohrfeige versetzt wird (? unsicher, s. oben § 4 b). und Abschneiden der unteren Lippe, wenn der Täter die betreffende Ehefrau geküßt hat. Vermögensstrafen verbunden mit Prügelstrafe und Zwangsarbeit hat der männliche Verursacller einer Fehlgeburt bei der Tochter eines freien Mannes zu gewärtigen (MAG Taf. "A" § 21), nur Vermögensstrafe und Prügelstrafe dagegen die Frau, die einen Mann schlägt (MAG Taf. "A" § 7), allein Vermögensstrafe im besprochenen MAG Tat. "A" § SI. Die Todesstrafe ist vorgesehen für die Vergewaltigung einer Ehefrau (MAG Taf. "At< § 1:2) und die Verursachung einer Fehlgeburt einer Ehefrau, wenn Kinder noch nicht vorhanden sind oder wenn die Ehefrau stirbt (MAG Tai. "A" § 50). Dem Belieben des Ehemanns ist die Bestrafung des Vergewaltigers seiner Ehefrau gem. MAG Taf. "A" § 1:6 überlassen, wenn der Täter das Opfer nicht für eine Ehefrau gehalten hatte noch typischerweise halten mußte (vgl. zu der schwieri-
1.79
KÖRPERVERLETZUNG
KÖRPERVERLETZUNG gen Bestimmung Koschaker, MVAeG 26/3, 32, Anm. 2; Cardascia, LA 124ff.). Zu der den MAG etwa zeitgenössischen Rechtspraxis enthält zur Frage der Sanktion bei K.en nur die Prozeßurkunde aus Nuzi AASOR 16, 72 Aussagen. Dem Täter wird nach genauer richterlicher Inspektion der Wunden des Opfers ein Wergeld (Z. 26: mu-ul-li-e) von 30 Sekel Silber und die Übereignung eines Rindes, eines(?) Esels sowie von 10 Schafen auferlegt. Die ähnlich eingeleitete Prozeßurkunde aus Nuzi über K. HSS 9, IO bricht dagegen aus unbekannten Gründen nach der Schilderung der richterlichen Untersuchung der Wunden des verletzten Sklaven ab und berichtet nichts über die verhängte Sanktion. Rechtsquellen über K. und ihre Ahndung aus der nachfolgenden Zeit sind nicht erhalten. A. Goetze, LE(I956) IX7ff. - R. Yaron, Laws of Eshnunna (1969) 171 H. - G. R. Driverl J. C. Miles, BabLaws (1955) 406ff.; dies., AssLaws (1935) 30ft, ro6fi., 37IH. - V. Korosec, HdOr. I. Abt., Erg.Bd. (I964) II3f. G. Ries
Körperverletzung. B. Hethiter. Die heth. Gesetze behandeln eine Reihe von Eingriffen in die körperliche Integrität des Menschen kasuistisch. Daneben scheint später eine allgemein gehaltene Vorschrift hinzugekommen zu sein. Die als Sanktion ausgesetzten Bußen deuten darauf hin, daß es sich um Bestimmungen des Privatrechts handelt, nicht um solche des öffentlichen Strafrechts. I. Unterschiedene Fälle. § 2. Subjektive Voraussetzungen der Tatbestandsverwirklichung. § 3. Höhe der Bußen. § 4. Zauberei.
§
§ I. Folgende Fälle sind zu unterscheiden: I. I. Blendung. Wer einen anderen blendet, wird mit einer Buße belegt, die bei der Verletzung eines Freien doppelt so hoch ist wie bei der eines Unfreien (§§ 7 und 8). Von der subjektiven Seite her wird auf die näheren Umstände nicht abgestellt: "Die Tat tötet der Mann". Erst im jünge-
ren Paralleltext KBo. 6, 4 finden wir in in Anm. 24). Im jüngeren Paralleltext ist den §§ V und VI eine differenzierte Be- das Prinzip gewahrt, wenn man in § XIII statt "Mine" "Sekel" lesen darf (vgl. §§XII trachtungsweise. Ähnlich wie in den §§ I bis 4 wird auch hier danach unterschieden, bis XV). 1. 5. Eine Sonderstellung im Rahmen ob die Tat sullanaz "in der Aufregung" der §§ 7 bis 16 und V bis XV nehmen die 6 1 (dazu Haase, Studi Volterra VI [197 ] 47 Anm. 29; ders., RIDA 21 [1972] 13 Anm. §§ 9, 10, VIII, IX ein. Die Unterscheidung 1I) geschieht oder ob nur "die Hand sün- nach der Person des Verletzten fehlt digt". Wieder ist die Buße im ersteren grundsätzlich. Nur § IX erwähnt den Unfreien neben dem Freien. Riemschneider Falle doppelt so hoch wie im zweiten. (1. c.) nimmt an, das sei geschehen, weil I. 2. Ausschlagen eines Zahnes. Die Tat wird in den §§ 7 und 8 der Blendung gleich- das Arzthonorar beim Sklaven nur 2, gestellt. Daraus ergeben sich Bedenken beim Freien dagegen 3 Sekel beträgt. Ferner ist anscheinend von der Körpergegen die übersetzung "seinen Zahn schief schlägt" (so J. Friedrich, HG §§ 7 verletzung schlechthin die Rede. Zwar ist und 8). Das bloße Schiefschlagen eines einmal der "Kopf eines Menschen", dann Zahnes, das mit einer Lockerung verbun- wieder nur der "Mensch" genannt; es den gewesen sein mag, ist wesentlich be- scheint aber dennoch, daß der Körper als deutungsloser als der Verlust mindestens solcher gemeint sei (Einzelheiten bei Riemeines Auges. Man wird deshalb an den schneiJer, ArOr. 29, 179ff.; ders., MIO Verlust mindestens eines Zahnes zu denken 12 [1966] 494f.). Dann hätten wir ein haben, wenn nicht das Sumerogramm jüngeres Einschiebsel vor uns, das von der KA X UD als Plural zu verstehen ist. So Kasuistik und Technik der älteren Texte schon H. Ehelolf, KIF 1/2 (I93 0 ) 398 . abweicht und einen allgemein gefaßten § VII differenziert wieder (wie bei der Tatbestand der Körperverletzung bietet: Blendung) von der subjektiven Seite her, a} In den §§ 9 und VIII den der "leichten" die Buße ist milder, beim verletzten Freien Körperverletzung, b) in den §§ IO und IX wieder doppelt so hoch wie beim Unfreien. den der schweren". Im letzteren Falle wird nicht nur eine Bußzahlung statuiert, I. 3. Arm- und Beinbruch. In den §§ II und 12 wird die Tat schlechthin mit einer sondern es geht um eine detaillierte Buße belegt, die beim verletzten Unfreien Schadenswiedergutmachung: Der Täter die Hälfte der für den Fall der Schädigung hat das Opfer zu pflegen, eine Ersatzkraft für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit zu eines Freien beträgt. stellen und das Arzthonorar zu zahlen. 1. 4. Das Abbeißen der Nase oder das Zerfetzen eines Ohres sind weitere, be- Dafür, daß es sich um eine jüngere Einsonders hervorgehobene Fälle der Körper- fügung handelt, spricht auch die Tatsache, verletzung, die in den §§ 13, 14, XII, daß die Paragraphen die Formel parnasXIII; 15, 16, XIV, XV behandelt werden. seia suuäizzi nicht enthalten, die mit AusDas Prinzip der Halbierung der Buße, die nahme "von KBo. 6,4 in fast keiner der hier bei der Verletzung eines Unfreien zu zahlen behandelten Vorschriften fehlt. 1.6. Das "Abstoßen der Leibesfrucht" ist, gegenüber der bei Schädigung eines Freien zu leistenden, wird in der älteren (§§ 17, 18, XVI, XVII) (s. a. Fehlgeburt*)ll überlieferung verlassen. Die Verletzung wird man mit A. Goetze, Kleinasien des Freien wird mit 1 Mine beim Abbeißen (1957) lIS, und V. Korosec, RlA III 289, der Nase und mit 12 Sekel beim Zerfetzen ebenfalls als Körperverletzung ansehen des Ohres geahndet, während die gleiche dürfen. Dafür spricht auch die Systematik Tat beim Unfreien den Täter 3 Sekel der Gesetze; denn die Tötung des Embryos kostet. Der Grund für die hohe Buße hätte man wohl nach § 5 gesetzt. Die beim Freien mag eine Schädigung seines Fassung KBo. 6, 5 I 21 und 23 wwie die Ansehens infolge der Verstümmelung ge- §§ XVI und XVII stellen zudem allein auf wesen sein (K. K. Riemschneider, ArOr. 29 den Stand der Frau, bei der der Frucht[I9 6IJ182 mit Bezugnahme auf V. Korosec abgang bewirkt wird, ab. Demgegenüber 12"
KÖRPERVERLETZUNG
180
sprechen die anderen Rezensionen der §§ 17 und 18 verschieden hohe Bußen aus, wobei das Alter der Frucht berücksichtigt wird: Die Buße ist höher, wenn die Frucht älter ist. Abgestellt wird dabei auf den 5. und den 10. (Mond-) Monat. Vgl. dazu R. Haase, Der privatrechtliche Schutz der Person und der einzelnen Vermögensrechte in der hethitischen Rechtssammlung. Diss. Tübingen 1961, 58; F. Imparati, Le leggi ittite (1964) 203f.
KOHLER
§ 2. Fragt man nach den subjektiven Voraussetzungen der Tatbestandsverwirklichung und damit der Pflicht zur Leistung einer Buße, so erhält man eine klare Antwort nur aus den §§ V und VI. Hier wird verlangt, daß die Tat sullanaz begangen wird (dazu oben § 1. I) oder daß die Hand des Täters "sündigt", daß er also nach unserem Sprachgebrauch fahrlässig, jedenfalls aber nicht bewußt und gewollt, gehandelt und dadurch die Ver-
letzung herbeigeführt hat. Liegt keines von beiden vor, dann müßte angesichts der Betonung der subjektiven Seite der Tat eine Bußpflicht entfallen. Wir finden hier also einen Ansatz des Verschuldensprinzips. Inwieweit das auch für das Abstoßen" der Leibesfrucht gilt, ist ~weifelhaft. Der Vergleich mit anderen altorientalischen Rechten legt nämlich den Gedanken nahe, hier werde nicht der Erfolg als solcher, sondern eine unvorsätzlich begangene Tat gesühnt. Einzelheiten dazu bei Haase, 1. c. 59f.
§ 3. Was die Höhe der Bußen angeht, so weichen die einzelnen Rezensionen untereinander ab. Im einzelnen ergibt sich folgendes Bild (M. = Mine, S. = Sekel):
I
§
KBo.6,2
I
KBo.6,3
I
KBo. 6,5
I
KBo. 12,48
I
KBo. 6,4
7
20 S.
20 S.
-
10 S.
§V
8
10 S.
IO S.
-
-
20 S. 10 S. §VII 12 S. 6 S.
9
3 S.
3 S.
-
-
§ VIII 3 S.
10
6 S.
6 S.
6 S.
-
§ IX
10 S. 2 S.
II
20 S.
20 S.
6 S.
-
§X
20 S. 10 S.
12
IO S.
10 S.
-
§ XI
IOS. 5 S.
13
-
IM.
IM.
-
§ XII 30 M.?
14
-
3 S.
3 S.
-
§ XlIIISM.?
15
-
12 S.
-
§ XIV 12 S.
16
-
3 S.
3 S.
-
§XV
17
-
10 S. 5 S.
20 S.
-
§XVI20S.
18
-
-
§ XVII 10 S.
51 S.
-
IO S.
I
20 S. 10 S.
§ VI
6 S.
Im übrigen aber scheinen die Gesetze vom Prinzip der Erfolgshaftung beherrscht zu sein, was auch noch für den jüngeren Paralleltext gilt; denn noch die §§ X und XI stellen einfach auf die Frage ab, ob ein Dauerschaden vorliegt oder nicht. Sie bemessen dementsprechend, ohne auf das Verschulden einzugehen, die Buße. Eine durchgehende Verschärfung der Bußen im jüngeren Paralleltext KBo. 6, 4 ist nicht erkennbar. Gleichgeblieben sind die Bußen in den §§ 7 und V, 9 und VIII, I I und X, 12 und XI, 15 und XIV, 17 (Text KBo. 6, 5) und XVI, 18 (Text KBo. 6, 5) und XVII. Eine Ermäßigung ist für die §§ 13 und XII anzumelden, falls im letzteren statt des Wortes "Mine" "Sekel" zu lesen ist. Eine Verschärfung der Buße um das Dreifache zeigen die §§ 14 und XIII, eine Verdoppelung die §§ 16 und XV. Andere Erhöhungen haben die §§ 8 und VI, VII sowie 10 und IX. Das hängt mit der Differenzierung der Tatbestände gegenüber der älteren überlieferung zusammen. Andererseits ergibt sich, daß auch innerhalb des Bereichs der älteren Texte Änderungen in beiden Richtungen vorkommen. So hat KBo. 6, 5 eine Erhöhung gegenüber KBo. 6, 3 in den §§ 17 und 18, während in KBo. 12, 48 eine Ermäßigung gegenüber KBo. 6, 2 und 3 bzgl. des § 7 zu finden ist. Auch KBo. 6, 5 zeigt für § I I gegenüber KBo. 6, 2 und 3 eine niedrigere
181
Buße; hier liegt sie sogar unter einem Drittel der zunächst vorgesehenen. Falls hinter diesen Änderungen ein Plan stecken sollte, so vermag ich ihn nicht zu erkennen. Die Bußen bewegen sich demnach in einem Rahmen von I Mine (= 40 Sekel; H. Otten, AfO 17 [1954/55] 128ff.) bis 3 Sekel, wobei allerdings der § 13 aus dem Rahmen fällt. Vernachlässigt man ihn, so liegt der Bereich zwischen 20 und 3 Sekel. Das ist weniger, als der Kaufpreis etwa für ein Maultier (§ 180) oder 10 Rinderfelle (§ 185), der I Mine beträgt. § 4. Zauberei. Nicht hierher gehören die §§ 44 A und 170. Sie behandeln Fälle von Analogiezauber (vgl. Magie *) mit dem Ziel der Tötung eines Menschen, nicht der Körperverletzung: Wie die Schlange getötet wird (§ 170) und das Abbild eines Menschen im Feuer verbrennt (§ 44 B), so soll auch im Wege einer "magischen Kausalität" (C. G. Jung) der Mensch, auf den die magischen Praktiken zielen, sterben. Ob § 44 B in die gleiche Richtung geht, ist angesichts des knappen Tatbestandes zweifelhaft. Bezieht er sich auf die bei einer magischen Reinigung zurückgebliebenen Utensilien und betrifft die "Reinigung" eine Krankheit, so könnte das inkriminierte Verhalten zum Ziel haben, die Krankheit auf den zu übertragen, auf dessen Feld oder Anwesen sie (wohl heimlich) gebracht werden. Das wäre dann Körperverletzung durch Zauberei. R.Haase
Kohler, Josef, geb. 9.3. 1849 in Offenburg. Ord. Professor an juristischen Lehrstühlen in Würzburg (seit 1878) und Berlin (seit 1888). Gest. 3. 8. 1919 in BerlinCharlottenburg. K.s Schaffen auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft war ungewöhnlich umfangreich und vielseitig. Der Schwerpunkt lag beim geltenden Recht, insbesondere beim Urheber-, ·Patent- und Handelsrecht. über die Grenzen des Deutschen Rechts hinaus arbeitete er an zeitgenössischer Rechtsvergleichung, die hochentwickelte Rechte
182
KOLDEWEY -
KOLLEKTIVHAFTUNG
ebenso einbezog wie primitive Rechtsordnungen der Gegenwart. Zu dieser ethnologischen Rechtsforschung kamen umfangreiche rechtsgeschichtliche Untersuchungen, die zum Zeil auch den altmes. Rechten gewidmet waren. Die Leistungen Ks bestanden dabei in der juristischen Analyse der Quellen, die er sich - selbst kein Kenner der altorientalischen Sprachen - mit philologischer Hilfe von F. E. Peiser und A. Ungnad erschloß. K. war damit neben E. Cuq * einer der Pioniere auf dem Gebiet der Keilschriftrechte. Seine Ergebnisse sind aufgrund seiner universalen juristischen Bildung auch heute noch in vieler Hinsicht beachtenswert. Werke auf keilschriftrechtlichem Gebiet: Aus dem babylonischen Rechtsleben (mit F. E. Peiser), Heft I-IV (1890-18g8). Juristischer Exkurs zu F. E. Peiser, Babylonische Verträge des Berliner Museums, S. XXXII-XLIX (1890). - Hammurabis Gesetz I (mit F. E. Peiser), III-V (mit A. Ungnad, Ig04-19II). - Hundert ausgewählte Rechtsurkunden aus der Spätzeit des babylonischen Schrifttums von Xerxes bis Mithridates II. (485-93 v. Chr.) (mit A. Ungnad) (19II). - Assyrische Rechtsurkunden (mit A. Ungnad)(1913). - Vgl. sonst Josef-KohlerBibliographie, S. 24f. Nachrufe 'U. a.: L. Adam, Josef Kohler und die vergleichende Rechtswissenschaft. in ZVerglRW 37 (1919) 1-3I. - Osterrieth, Josef Kahler. Ein Lebensbild. Hrsgg. vom Deutschen Verein für den Schutz des gewerblichen Eigentums (Berlin, 1920). . GesamtbibliograpMe: A. Kahler/V. Eschke, J osef-H:ohler-Bibliographie. Verzeichnis aller Veröffentlichungen und hauptsächlichen Würdigungen (1931). G. Ries
Koldewey, Robert (20. 9. 1855 in Blankenburg/Harz geb., gest. 4- 2. 1925 in Berlin), der Ausgräber von Babylon und Begründer der archäologischen Bauforschung in Mesopotamien. Studium der Architektur in Berlin, München und Wien, daneben Studien in Archäologie und Kunstgeschichte. Nach Reisen, Untersuchungen und Ausgrabungen (mit J. T. Clarke und F. C. Bacon in Assos 1882/83, auf Lesbos im Auftrag des DAI 1885/86, Surgul und al-Hiba' im Südiraq 1887, Neandria in der Troas 1889, mit O. Puch-
stein in Sizilien und Unteritalien 1892/93, mit F. von Luschan in Zincirli 1894) sowie Lehrtätigkeit an der Bauwerkschule Görlitz 1895-1898 beauftragte ihn 1897/98 die Deutsche Orientges. mit der Ausgrabung von BabyIon. Voruntersuchung in Baalbek mit seinem Assistenten W. Andrae 1898, und 1898-1917 Grabung in Babylon. Untersuchungen in Fara und Abü I:Iatab 1902/03; Einrichtung und Beginn der Grabung in Assur 1903. 1917 bis zu seinem Tode Kustostätigkeit an den Staatl. Museen in Berlin. Seit K.s Arbeit in BabyIon war das Graben nach Fundstücken und Tontafeln ohne genügende Berücksichtigung der Fundumstände in Mesopotamien unmöglieh; in mancher Beziehung sind seine Methoden noch heute vorbildlich. 1924 begründeten W. Andrae, A. v. Gerkan, F. Krischen, O. Reuther u. a. die Vereinigung für baugeschichtl. Forschung, die sich von Anfang an "Koldewey-Ges." nannte. Schriften: Die antike Baukunst der Insel Lesbos (1890) mit Beiträgen von H. G. Lolling; N eandria, 5 I. Winckelmannsprogramm der Archäol. Ges. zu Berlin, 18g!; Die Architektur von Sendschirli Ir (18g8) 103-300; mit O. Puchstein: Die griech. Tempel in Unteritalien und Sizilien (1899); mit J. T. Clarke und F. H. Bacon: Investigations at Assos ... during the Excavations of 1881, 1882, r883 (1902-1921); Das wiedererstehende Babylon. Die bisherigen Ergebnisse der Ausgrabungen (1925, seither mehrere Neuauf!.); Heitere und ernste Briefe aus einem deutschen Archäologenleben, hsg. von C. Schuchhardt (lg25). K.s Mitteil'Ungen aus den Grabungen und seine auf Babylon bezüglichen Publikationen in den MDOG und WVDOG sind von W. Nagel zusammengestellt in MDOG 100 (1968) 53 und 62. Vber Koldewey: W. Andrae, Babyion, die versunkene Weltstadt, und ihr Ausgräber Robert Koldewey (1952). - Nachruf von G. Rodenwald vom 3. 3. Ig25 in AA Ig25 (lg26). E. Heinrich
KOLLEKTIVHAFTUNG lichkeiten eines Anderen, die diesen ohne daß sie sie freiwillig auf sich genommen haben - von der Rechtsordnung auferlegt ist. Sie steht im Gegensatz zur Individualhaftung, die allein den Schuldner trifft, es sei denn, andere Personen haben freiwillig - etwa als Bürgen - die Haftung mitübernommen. Die Verpflichtungen des Schuldners können in einer Strafe, in einer "zivilrechtlichen" Schuld, wie etwa der Verpflichtung zur Rückzahlung eines Darlehens, und auch in einer Verbindung aus beidem bestehen. Der Grund für diese Haftung liegt nach den altorientaL Quellen hauptsächlich in der engen sozialen und - daraus resultierend - rechtlichen Zusammengehörigkeit des Familienverbandes (vgl. Familienhaftung* in Babylonien und Assyrien). Daneben ist auch' die Haftung der Mitglieder eines politischen Verbandes für die Verbindlichkeiten Dritter, die auf dem Territorium des Verbandes entstanden sind, überliefert. Nicht zur K. sind jene Fälle zu rechnen, in denen die Haftung für fremde Schulden freiwillig übernommen ist, also alle Arten von Bürgschaft, Pfandbestellung und rechtsgeschäftlich begründeter gesamtschuldnerischer Haftung. Die aus der Familienzusammengehörigkeit resultierende K ist seit den Anfängen der altoriental. Rechte nachweisbar. Eine gewisse Tendenz zu ihrer Einschränkung zugunsten der Individualhaftung ist im Verlauf der altoriental. Geschichte erkennbar; vollständig beseitigt scheint sie jedoch zu keiner Zeit zu sein. Die K. politischer Verbände beruht dagegen - weil vergleichsweise selten nachweisbar - offenbar nicht auf einer allgemein vorhandenen Idee, sondern entstand wohl nur durch ausdrückliche gesetzliche Anordnung oder aufgrund staatsvertraglicher Vereinbarung.
Kollektivhaftung. § I. Einleitung. - § 2. Familienhaftung. § 3. Haftung politischer Verbände.
§ I. Einleitung. K ist die Haftung einer oder mehrerer Personen für Verbind-
§ 2. Familienhaftung. Die Vorstellung, daß alle Familienmitglieder für Vergehen des Familienoberhaupts einzustehen haben, ist schon vor den frühesten Gesetzeswerken in Inschriften der Akkad-
Zeit erkennbar. Dort erstrecken sich bereits Verfluchungen gegen den Zerstörer der Inschrift auch auf seine Familie und Nachkommenschaft. Dasselbe läßt sich in Königsinschriften und Kudurrus (nur mittelbab.) bis in neubab. und neuass. Zeit verfolgen (Belege bei Familienhaftung in Babylonien und Assyrien). K. der Gesamtfamilie im außerrechtlichen Bereich ist daneben auch in der Außenpolitik, insbesondere während Kriegszeiten, erkennbar. In einem Brief an Amenophis III. berichtet König Tusratta * von Mitanni, er habe die Mörder seines Bruders Artassumara * "zusammen mit allem von ihnen" (qa-du mi-im-mu-s1tnu EA 17, 20), also wohl mitsamt seinen Angehörigen, getötet. Derselbe Gedanke findet sich in einem Brief des Pharao an Aziru *, einen Fürsten von Amurru (EA 162). Der Pharao droht hier die Tötung des Aziru mitsamt seiner Familie (qa-du gab-ba ki-im-ti Z. 38) an, wenn sich Aziru weiterhin den Anordnungen des Pharao widersetzt. In der Liste der zu verfolgenden Gegner des Pharao (Rs. 67-77) sind die Gegner selbst namentlich genannt. Dazu werden öfters auch allgemein ihre Kinder aufgeführt und einmal auch ihre Schwestern und Ehefrauen (Rs. 73: qa-du NINmeA. (nicht, ·wie EA S. 658 "DAM" )ti_su as-sa-te-e-su) . Die hier dokumentierte K der Familie auf politischem Gebiet findet sich b~ sonders wieder in den Annalen Assurbampals. Nach Zy1. A II, 56f. wurden die Tochter eines unterworfenen Herrschers und die Töchter seiner Brüder an Assurbanipal zur Ausübung des Schaffnerinnendienstes (abarakkütu) ausgeliefert, vgl. auch Zy1. B II 68ff. Die Verschleppung der gesamten Familie des besiegten Gegners ist erwähnt in Zy1. B VI 20f.; Zyl. A III 61 H.; VIII 24. Ob die kollektive Familienhaftung auf sakrale Wurzeln zurückgeht oder ob die rechtliche und politische ebenso wie die in den Verfluchungen dokumentierte sakrale K. gleichermaßen auf profanen Anschauungen beruhen, läßt sich nicht entscheiden (für religiösen Ursprung G. Furlani, SDHI II rrf.).
KOLLEKTIVHAFTUNG Gegenüber der geschilderten außerrechtlichen K der Familie, die Familienmitglieder im weitesten Sinne und meist generell einbezieht, ist in allen Gesetzesbestimmungen das jeweils haftende Familienmitglied konkret beschrieben. Die undifferenzierte Haftung der Gesamtfamilie ist somit nur im sakralen und politischen Bereich bezeugt. Die frühesten Nachweise über rechtliche K. der Familie enthalten neusum. Gerichtsurkunden, die bei Mord bzw. Raub die Auslieferung von Familienangehörigen des Täters als Sklaven an das Opfer oder dessen Erben bekunden (NG I! 41; 4 2). Die Versklavung erfolgte offenbar aufgrund gerichtlicher Verfügung, die der jeweils vorliegenden Entscheidung vorausgegangen war. In beiden Fällen traf sie die Ehefrau und die Tochter des Täters die neben anderen Vermögensgegenstän~ den (NG I! 41: Nachlaß des mittlerweile verstorbenen Täters; NG II 4 2 : Eine Sklavin des Täters) übertragen wurden. In NG I! 166 wird gern. Z. Ir- I 7 der unverheiratete Sohn eines Mannes der das Verbot, eine Sklavin ins Ausla~d zu verkaufen, übertreten hatte, durch gerichtliche Verfügung einem Gendarmen zugesprochen. Aus diesen Einzelfällen läßt sich auf die Vertrautheit mit der familiären K. während der Ur-lI! Zeit schließen, wenngleich der CU und die aus jener Zeit stammenden sumo Gesetzesfragmente keinen Hinweis darauf enthalten. Das diesem Prinzip entsprechende Recht der Eltern auf Kinderverkauf* ist in zeitgenössischen Urkunden gut belegt (vgl. NG I 85 f.) und bestätigt die Natur des Familienverbandes als Haftungseinheit. Keine Hinweise auf K enthalten die überlieferten Bestimmungen des CL. Im CE deutet allein § 24 auf die Haftung von Ehefrauen und Kindern für Schulden des Familienvaters hin. Die verfügte Todesstrafe gegen denjenigen, der Ehefrau oder Kinder eines muskenum ohne Forderung pfändet und in seinem Hause ihren Tod verursacht, beruht nicht auf einem Verbot der Pfändung von Familienangehörigen, sondern auf der Unrechtmäßigkeit der Pfändung ohne Forderung und deutet so
KOLLEKTIVHAFTUNG
auf das Prinzip der familiären K im Bereich der akkadisch-sprachigen Gesetzgebung schon vor dem CH hin. Die meisten Belege für K der Familie enthält der CH. Einem Gläubiger stand die Pfändung eines Kindes (vgl. CH § Ir6) und wohl- entsprechend dem in CH § Ir7 dokumentierten Recht des Ehemannes zum Verkauf der Ehefra.u - auch der Ehefrau des Schuldners zu. Mit der Eheschließung übernimmt jeder Ehepartner die Haftung für voreheliche "zivilrechtliche" Schulden (bubullum) des anderen Ehepartners, kann diese Haftung aber durch eine Abmachung mit dem Ehepartner den Gläubigern gegenüber ausschließen (CH § I5I). Keine K im strengen Sinn bezeugt dagegen CH § 152, wonach die Haftung bei der Ehepartner für Schulden festgesetzt ist, die nach dem Eintritt der Ehefrau ins Haus ihres Ehemanns entstanden sind, da hier die Schuld nicht nur zu Lasten des Ehemanns, sondern beider Ehepartner (Stele Rs. IX 56: e-li-su-nu "zu ihren (= der beiden) Lasten") entstanden sein muß. Daß Z. 56 aber vielleicht nicht im strengen juristischen Sinn zu verstehen ist, könnte sich aus der altbab. Variante des Stelentexts: [e-liJ m~t-ti-sa Mu-bHJ-ul-lum
[i]t-tab-si
"eine S[chu]ld [b]esteht [zu Lasten] ihres Ehemanns" (PBS 5,93 Rs. XI 45-46) ergeben. Mit dem elisunu des Stelen texts könnte also bereits die gemeinsame Haftung der Eheleute, die Z. 59f. als Rechtsfolge ausspricht, vorweggenommen sein. Dann bestünde kein inhaltlicher Unterschied zwischen Stelenversion und altbab. Variante (vgl. BabLaws I 232f., P. Koschaker, Recbtsvergleichende Studien 216ff.). Auf eine Verbindung des Talionsgedankens mit der K. gehen jene Bestimmungen des CH zurück, nach denen Kinder wegen Delikten ihres Vaters mit dem Tode bestraft werden (CH §§ Ir6; 2IO; 23 0 ). Stirbt der zu Recht gepfändete Sohn eines Schuldners im Gefängnis des Gläubigers aufgrund von Mißhandlungen, so ist der Sohn des Gläubigers zu töten (CH § n6). Stirbt die Frau, bei der ein Mann eine Fehlgeburt verursacht hat, so wird die
Tochter des Täters getötet (CH §§ 209f.). Kommt der Sohn eines Mannes beim Einsturz eines Hauses ums Leben, so unterliegt der Sohn des Architekten, der das Haus nicht ausreichend befestigt hatte, der Todesstrafe (CH §§ 229f.). Keine Hinweise auf K. geben die altbab. miSarum-Akte der Könige Samsuiluna und Ammi:;;adüqa. In der Tafel "A" der MAG ist K. dagegen wieder belegt. Gern. § 55 hat der Vater einer vergewaltigten Jungfrau das Recht, die Ehefrau des Täters vergewaltigen zu lassen. Wahrscheinlich auch einen Fall von K enthält der teilzerstörte Anfang des § 50, der nach der wahrscheinlichen Ergänzung AssLaws 418f. die Haftung der Ehefrau des Täters in der Weise bekundet, daß ihr dasselbe angetan wird wie dem Opfer, dessen Leibesfrucht aufgrund eines Schlages des Täters abgegangen war (zu anderen Deutungsversuchen vgl. G. Cardascia, LA 24I). Das dem Gedanken der K entsprechende Verfügungsrecht der Eltern über ihre Kinder ist in § 36 (Vermietung, Z. 94); §§ 39; 48 (Verpfändung) ähnlich wie bereits im CH bezeugt. Ausdrücklich ausgeschlossen ist die K in § 2: Für Blasphemie (sillattt) oder unverschämtes (profanes) Reden (miqit pt) einer Ehefrau trägt nur sie allein die Verantwortung, nieht dagegen ihr Ehemann, ihre Söhne und ihre Töchter. Die Haftung der Ehefrau für ihren Mann ist - im Gegensatz zu § 55 - ausgeschlossen, wenn der Ehemann die Jungfrau nicht vergewaltigt, sondern sie sich ihm freiwillig hingibt (§ 56). Trotz dieser beiden Bestimmungen kann angesichts der §§ 50; 55 nicht vom Prinzip der strafrechtlichen Individualhaftung in den MAG gesprochen werden (anders G. Cardascia, AAASH 22 [I974] 367f., der §§ 50; 55 auf ein - von heutigen Vorstellungen abweichendes Verständnis der Person zurückführt; doch ist dieses Verständnis gerade der maßgebliche Grund für die K). Die mittelass. Hof- und Haremserlasse ergeben ebensowenig Hinweise auf K. wie das neubab. Gesetzesfragment. Außer den erwähnten neusum. Gerichtsurkunden sind Dokumente zur familiären
185
K aus der Rechtspraxis nicht erhalten. Dies liegt wohl daran, daß die K. weitgehend auf strafrechtlichem Gebiet ihren Ausdruck findet, zu dem Prozeßurkunden und Vertragstexte gerade verhältnismäßig wenig sagen. Mit Ausnahme der §§ 151 f. CH zeigen alle genannten Nachweise, daß die familiäre K. nur bei Verpflichtungen des Familienoberhaupts eingreift. Dafür haften hauptsächlich die Kinder, gelegentlich auch die Ehefrau. Die K. der Eltern für ihre Kinder ist dagegen nicht nachweisbar und bei der patriarchalischen Struktur der altoriental. Familie auch ganz unwahrscheinlich. Zur K. der Familie und ihren Einschränkungen im heth. Bereich vgl. Familienhaftung bei den Hethitern *.
§ 3. Haftung poli tischer Verbände. Nur selten ist die Haftung politischer Verbände für Delikte, die auf ihrem Territorium begangen wurden, nachweisbar. Nach CH § 23 haben die Stadt und deren Bürgermeister, in deren Grenzen ein Raub vorgefallen ist, dem Beraubten die geraubte Hahe zu ersetzen, wenn der Täter nicht gefaßt wird. Stirbt der Beraubte, so haben wiederum Stadt und Bürgermeister der Familie des Getöteten eine Mine Silber zu zahlen (CH § 24). Entsprechungen zu dieser Form öffentlicher Ersatzpflicht für Opfer von Gewalttaten finden sich in keinem der übrigen altorientalischen Gesetzeswerke. In abgewandelter Form erscheint dieser Gedanke aber wieder in einigen ugaritisehen Staatsverträgen. Die Verträge PRU IV S. I53f. 17. 230; S. I54ff. 17. 146; S. I58ff. 18. II5 zwischen Ini-Tesub von Karkemis und dem König von Ugarit sehen die Haftung der Einwohner des Landes vor, in dem Angehörige des anderen Landes einem Raubmord zum Opfer fallen. Ist das Opfer ein Kaufmann, dem königliches Vermögen anvertraut war, so haften die Einwohner des jeweiligen Landes dem anderen Land auf ein Wergeld von 3 Minen Silber für j eden ermordeten Mann und auf einfachen Ersatz der ge-
186
KOLONEN -
raubten Gegenstände. Diese Haftung besteht unabhängig davon, ob die Mörder gefaßt werden oder nicht (I7. I46, 6ff.; 28ff.; entspr. auch I8. IIS). Werden die Täter nicht gefaßt, so befreit von der Ersatzpflicht für geraubte Gegenstände die eidliche Erklärung, daß die Täter nicht bekannt und Gegenstände nicht abhanden gekommen seien (17. I46, 23 ff., 40ff. Anders]. Nougayrol, PRU IV S. IS2 156; 157, der den Eid auf die Unkenntnis vom Verbleib der geraubten Gegenstände bezieht, aber die Eidesformulierung in Z. 24 f.; 4 I f. zu Unrecht als positive Aussage ("les biens(?) et objets ont disparu") versteht). Ist das Opfer des Raubmordes dagegen nur ein gewöhnlicher Angehöriger des anderen Staates, so haften die Einwohner des Landes, in dem die Tat begangen wurde, auf ein Wergeld von 3 Minen Silber pro Opfer und auf einfachen Ersatz der abhanden gekommenen Gegenstände nur dann, wenn die Täter nicht bekannt sind (PRU IV I7. 230, 14 ff .). Werden die Täter dagegen gefaßt, so haben sie hier selbst das Wergeld in Höhe von 3 Minen Silber und das Dreifache des Wertes der abhanden gekommenen Gegenstände zu ersetzen. Eine ersatzweise Haftung der Einwohner des jeweiligen Staates ist dafür nicht vorgesehen (17.230, 7 ff. Anders Nougayrol, PRU IV, S. 153, Z. 9; 12, der aber übersieht, daß das Verbum u-ma-al-la (Z. 9; I2) im Singular steht (vgl. den Plural u-ma-al-lu-u in Z. 14; 19) und daher nicht auf die Einwohner von Ugarit bezogen werden kann). Von der Durchsetzung dieser K. vor königlichen Gerichten berichten die Prozeßurkunden PRU IV S. 172f. 17. 145; S. I69ff. 17.158 mit S. 17If. 17-42 ; S. I06 17.229; S. 239f. I7.369 B x I7· 69; S. I82 17. 299. Wer die "Angehörigen von Ugarit" (DUMU kUrt~-ga-ri-it) sind, denen dabei die Zahlung des Wergeldes und des Schadensersatzes auferlegt wird, wird aus den Texten nicht klar. Da sie im Prozeß auftreten, wird man an eine Gruppe von Repräsentanten des Landes Ugarit zu denken haben, die die Beträge dann auch wohl aus königlichen Mitteln bezahlten.
+ +
KOLOPHON
KOLOPHON
P. Maon, Responsabilite et culpabilite solidaires dans les tres anciennes institutions bibliques (Diss. Louvain, r964); ders., Notes sur la responsabilite dans le code Hammurabi. In Studi E. Volterra VI (r97I) 491 H. - G. Furlani, La corresponsabilita. familiare presso gli Hittiti. In SDHI II (1939) nff. - V. Korosec, Die Kollektivhaftung im hethitischen Recht, ArOr. I8/3 (I950) r87ff.; ders., HbOr., I. Abt. Erg.Bd. UI (1964) 72f.; 104f.; II4f.; 148ff.; 183; 204. G. Ries
Kolonen s. ilku. Kolonien s. Handelskolonien. Kolophon, s. a. Archiv *, Bibliothek *. Vermerk des Schreibers am Ende einer Tafel. Ausgehend von kurzen Notizen (Name des Schreibers schon in Tafeln aus Fära und Abü ~aläbib.) entwickeln sich die Kolophone zu ausführlichen Mitteilungen des Schreibers an den Leser der Tafel. Folgende Themen können im K. vorkommen: Stichzeile, Nummer der Tafel, Titel des Werkes, Zeilenzahl, Schreib vorgang, Vorlage, Schreiber/Eigentümer, Zweck des Schreibens, Wünsche, Flüche, Anruj1fngen, Datum.
Die meisten K.e enthalten aber nur einige dieser Elemente. Stichzeile, Nummer der Tafel, Titel des Werkes und Zeilenzahl sind gewissermaßen "bibliographische" Angaben, die u. a. die richtige Einordnung einer Tafel in einer Bibliothek ermöglichen. Die Ausbildung von "kanonischen" Rezensionen läßt sich anhand von Stichzeilen und Tafeleinteilung beobachten; nicht bei allen Werken der mesopotamischen Tradition ist diese Entwicklung zum Abschluß gekommen (vgl. E. Weidner, AfO I4 [I94I/44J 18I). Die meisten K.e geben an, die Tafel sei in (Jbereinstimmung mit ihrer Vorlage geschrieben und kollationiert worden (kima labirisu sa[irma bari). Gelegentlich ist sogar der Name desjenigen genannt, der die Kollation durchführte. Auszugstafeln
enthalten den Vermerk "exzerpiert" (na- wiederum den Lohn, den die Schreiber von den Göttern erhoffen. In diesem ZusilJ) . Besonders interessant sind die Angaben sammenhang sind auch Anrufungen der über Vorlagen, da sie gelegentlich Ein- Götter nicht selten. Dem Dieb oder Beblicke in die Überlieferungsgeschichte der schädiger der Tafel werden Flüche angeTexte geben. Häufig werden Holztafeln * droht. Manche Tafeln sollen auch geheim(le'u) als Vorlagen genannt. Diese mit gehalten werden (s. Geheimwissen *). Wachs überzogenen Tafeln dienten wahrDie Schreiber liebten es, in den K. ihre scheinlich oft zur Zusammenstellung von Meisterschaft in der Keilschrift zu zeigen Kompilationen, da man auf ihnen leicht und seltene Lesungen der Zeichen in unÄnderungen und Zusätze anbringen konn- gewöhnlichen Zusammenhängen zu gete. Holztafeln wurden auch in der Ver- brauchen; nur manche von ihnen können waltung zur Buchführung benützt. Ein wir erklären. Dies diente jedoch nicht der medizinischer Text wird auf eine Vorlage Geheimhaltung; gerade die K.e richteten aus dem Palast Hammurapis zurückge- sich ja an die Leser und enthielten Aufführt (BAM 322,29); die Abschrift stammt forderungen oder Verbote. Die Leser geaus neuass. Zeit. In mehreren Fällen nossen wahrscheinlich die raffinierten wird sogar die Vorlage der Vorlage ange- Schreibungen. geben (AOAT 2 Nr. I36, 225, 296). ManchH. Hunger, Babylonische und assyrische Komal wurden mehrere Vorlagen benützt. lophone (= AOAT 2,1968). - R. Borger, WO Auch die Kolophone der Vorlage(n} wur5 (1970) 165-171. - H. Otten, Das Altertum I (1955) 67-S r. den in einzelnen Fällen mit abgeschrieben H. Hunger (KAR I77). Eine besonders ausführliche Beschreibung der Vorlagen findet sich auf der leider stark beschädigten Tafel BM Kolophon bei den Hethitern. 65529 (frdl. Mitteilung von 1. FinkeI). Sehr viele K.e nennen den Namen des 1. Die Tafelsammlungen in Tempel und Schreibers oder Eigentümers; oft sind Palast von ljattusa zeigen, besonders bei diese beiden Personen voneinander ver- umfangreicheren Werken, eine Festlegung schieden. In manchen Fällen läßt sich fest- der einzelnen Tafeln durch einen Kolostellen, daß der Schreiber der Sohn des phon, der sich entweder am Ende der Eigentümers war; vermutlich ist der Sohn letzten Kolumne oder auf dem linken bei seinem Vater in die Schule gegangen.- Rand befindet. Dies gilt für FestbeschreiDie K.e der Bibliothek Assurbanipals sind bungen ebenso wie für Beschwörungen so formuliert, als ob Assurbanipal selbst und ist in jüngeren Niederschriften am die Tafeln geschrieben hätte; dazu kann ausführlichsten: "Zweite Tafel, vollendet. er freilich nicht die Zeit (und vielleicht Betreffend das Große Haus des Frühauch nicht die nötigen Kenntnisse) ge- jahrs. Damit ist der zweite Tag beendet. Nach der Vorlage angefertigt. Tafel der habt haben. Als Zweck des Schreibens wird oft das Stadt Hattusa. Die Hand des Arma-ziti ... Lesen (durch den Schreiber selbst) ge- hat ge;chrieben" (StBoT I3 [I97I] 18f., nannt. Andererseits werden Tafeln auch 48f.). Bei den Tafeln des Totenrituals ergibt "für langes Leben" oder "für Erhörung der Gebete" des Schreibers geschrieben; sich gar eine wechselnde Angabe im Kolodem scheint die Auffassung zugrunde zu phon, entweder mit der Nennung der liegen, daß das Schreiben eine den Göttern Serie: "Zweite Tafel des zweiten Tages: wohlgefällige und von ihnen zu belohnende Wenn in tfattusa ein großes Vergehen geschieht" - oder unter Angabe nur Tätigkeit ist. Erwähnenswert sind auch die Wünsche, des Haupt-Tagesereignisses: "Ein Einzeldie die Schreiber im K. äußern. Sie be- kapitel: über das Verbrennen von Spreu" treffen z. T. die sorgsame Behandlung der (H. Otten, HTR [I958J 22f., 24ff.; WO 2 Tafel, die sie vom Leser erwarten, z. T. [I954/59J 477f.; OLZ [I962J 229 f f.).
188
KOMET -
KOMMENTARE
. 2. Tafeln profanen Inhaltes tragen meist emen nur kurzen Inhaltsvermerk: ,,13. Tafel über Mursi[liS, des Großkönigs,] Mannestaten. Nicht [vollendet.]" (A. Götze, AM 194f.) - "Tafel des Vertrages des Alaksandu" (J. Friedrich, Verträge II 82 f.) - "Erste Tafel des Eides der 'Oberen' in der Stadt Ussa" (E. von Schuler, Heth. Dienstanweisungen [1957] 17). - Und aus der mittelheth. Periode (teils nur in Abschrift erhalten): "Erste Tafel der Verbrechen des Madduwatta" (A. Götze, Madd. [1928J 38f.). "Zweite Tafel: Wenn man die Truppe zur Verteidigung führt" (N. Oettinger, StBoT 22 [1976] I4 f .). "First tablet, of the land of Pabbuwa[ .. .]" KUB 23, 72+ Rs. 80 = O. R. Gurney, AAA 28 (1948) 45. 3· Besonders kurz gefaßt sind vor allem die Kolophone aus älterer Zeit: "Vollendet" KBo. 22, 2 = StBoT 17 (1973) I2f., 56; ebenso KUB 36, 104 Rs. 10, beides Niederschriften des 16. Jhs. v. ehr. - Die Kolophone unter Abschriften alter Zeit, wie KBo. 10, 2 und KUB I, 16, besagen nichts für das Original, sond7rn haben als Vermerke der späteren Arc1l1vare zu gelten. - Abrupt wirkt auch ein Kolophon wie "Tafel(n) über das Gewitt~r" ~~ ..Neu, StBoT 12 [1970] 34 f.). 4· DIe haufIge Nennung des Schreibers samt genealogischer Angabe gestattet die Aufstellung von Schreiberfamilien und durch die öftere namentliche Nennung des kontrollierenden Oberschreibers die genaue Datierung der vorliegenden Niederschrift. - Einzeluntersuchung steht noch aus. E. O. Forrer, ZDMG NF I (I922) I7 8ft. _ E. Laroche, ArOr. I7/2 (I949) 7ff. H.Otten
Komet. Nur die akk. Beschreibung ein Stern, der vorne eine Spitze und hi~ten einen Schwanz hat" bezieht sich wahrscheinlich auf einen Kometen. Vgl. die Wörterbücher s. v. ~ipru; A. Schott, ZA 44 (I938) 274f. H. Hunger
Kommagene s. Kummub.
Kommentare. § 1. Gattung und Eigenart. - § 2. Die Absicht der Kommentare. - § 3. Die äußere Form der K. -. §.4: Die Technik der K. - § 5. Termini techmcl m den K.en. - § 6. Zeitgenössisches Verständnis der K.
§ 1. Gattung und Eigenart. Die
sei~ den neuass. Texten aus Assur (G.
Meier, AfO 12, 240) bis zur Seleukidenzeit (TU 32) überlieferten Komment~re gehören mit Wortlisten, grammatIschen Texten, Katalogen usw. zu den philologischen Texten. Objekte der K. sind akk. oder auch zweisprachige Texte der für den Fachmann bestimmten literarischen Tradition. Die Menge der K. betrifft Omina im weitesten Sinne: die Serie summa alu mit terrestrischen Omina (z. B. R. Labat, Comm. Nr. 1-8), die Serie S. izbu mit Ge~ur~somina (TCS 4, 2II-233), die Sene tqqur - ipus mit Kalendertexten (!:abat,. Calendrier [1965] 14 mit Anm. 2), dIe Sene S. alamdimmlf mit physiognomis<:he~ Omin.a (z. B. MVAG 40/2, 28f.), dIe dIagnostrsche Omenserie (z. B. AfO 24, 83f.), die Serie enuma Anu Enlil mit astrologischen Omina (z. B. Comm. Nr. 15), seltener Texte der Leberschau (z. B. Comm. Nr. 18) oder die Serie biirlttu mit Opferschau-Omina (z. B. SpTU I 81). Aber auch erzählende Dichtungen werden durch einen Kommentar erläutert: das sogenannte Weltschöpfungsepos Enuma eUs (z. B. STC pI. LIff.), die Dichtungen vom "Leidenden Gerechten" Ludlul (BWL 29: G) und "Theodizee" (BWL 69: k). Seltener sind K. zu (zweisprachigen) Beschwörungen, die dann auch das Sumerische "kommentieren" (JNES 33 [1974] 33 I -333). Selbst philologische Texte werden ihrerseits wieder kommentiert s MSL 5, 43f. usw. und 7, 57ff. ("ljarg~d'< zur Wortliste "ljarra-ljubullu"); R. Borger, HKL III 100 (zur Wortliste Aa-nl1qu); E. Leichty, AfO 24 (1973) 78-82 (zu einem grammatischen Text). § 2. Die Absicht der Kommentare ist einmal die sprachliche Erläuterung seltener oder veralteter und deshalb
KOMMENTARE schwer verständlicher Wörter, Wortformen oder Schreibweisen durch besser bekannte, und zwar vor allem durch die Angabe von Synonyma (dies die häufigste Form), durch die Angabe des Infinitivs zu einer Verbalform oder durch Gegenüberstellung einer anderen Orthographie. So wird natiktum (nur an der zu kommentierenden Stelle bezeugt) "Tropfendes (Gefäß)" durch egubbu "Weihwasserbecken" (MSL 7, IIO, 76) erklärt, milji$tu "Schlag" durch miljiltu (jüngere Form, Comm. 124, 10), [iq]as "er schenkt" durch qasu (Infinitiv) und dies noch durch nadanu "geben" (Comm. 124, 5), [ul in]nesser (N) "er kommt nicht in Ordnung" durch ul isser (G, gleiche Bedeutung, Comm. 72, 15), die Schreibweisen sa qa-bi-su "seines Sprechens" durch sa qa1-bi-su (TCS 4, 231, 377 k) und i[-s]a-par-si "er sendet sie" durch i-sap-par-si (Cf 41, 34, 20). Seltener sind Exegesen wie Zuordnung zu Oberbegriffen, z. B. lu'tu (eine Hautkrankheit) erklärt durch mur$U "Krankheit" (CT 41, 31, 33), Beschreibung wie sa sina pant7su "der mit den zwei Gesichtern" zu usumia ,,(Gott) Usmu" (Janus, TCS 4, 213, 38), Erläuterung wie aptu sa bit ramaki "Fenster des Badehauses" zu [ina a]pti $eli la terrabSu "tritt nicht durch das Fenster des Seitenflügels zu ihm ein" (AfO 12 [1937139] 241, 3f.)· Daß der Verfasser tatsächlich um das Verständnis bemüht war und nicht lediglich sein "Wissen" vorführen wollte, zeigt auch die Kommentierung ul ide ,,(das) weiß ich nicht" (z. B. Comm. 28, 6). Als Erläuterung verstehen sich jedoch auch "Sacherklärungen" in Gestalt von Ausdeutung einzelner Silben akk. oder sumo Wörter wie banu sa aladu "zeugen im Zusammenhang mit gebären" (zu ab), zeru "Same" (zu nu) für akk. ab-nu "Stein" (JNES 33, 332, 46f.); sinnisti "Frau" (zu gi) und a$u "herauskommen (z. B. Pflanze aus der Erde)" (zu bar) für sumerisches gi-en-bar "Röhricht" (ebd. Z. 8). Manche "Erklärungen" entspringen vermutlich einem "Geheimwissen", das wir nicht zu durchschauen vermögen. Vgl. dafür assum $ulum sa libbi Samas M es iqtabi "im Hinblick auf die
18 9
schwarze Stelle im Innern des Sonnengotts; (diese Wendung) hat den Gott Mes angesprochen" als Kommentar zu dem ohne weiteres verständlichen Passus sa sarurusu ~tnammaru matati "der, dessen Glanz alle Länder erhellt" (ZA 47 [1941/42] 242, 9f., s. AfO 17 [1954/56] 313 B Comm.). Wir sprechen hier von esoterischen Kommentaren; vgl. etwa noch R. D. Biggs, RA 62 (1968) 5Iff. Für eine Detailbehandlung einer solchen Stelle eines "esoterischen" Kommentars s. A. Cavigneaux, Die Sumerisch-Akkadischen Zeichenlisten (Diss. München 1976) 153-155.
§ 3. Die äußere Form der Kommentierung ist für die sprachliche Erklärung zunächst die der üblichen zweispaltigen (im Falle von ljargud: dreispaltigen) Liste: links steht das zu erklärende Zitat aus dem kommentierten Text, rechts die Erklärung (z. B. CT 41, 25-29). Es können auch die beiden Teile einer Erklärung auf je I Halbkolumne verteilt sein (z. B. TCS 4, 231, 365g). Später (erst seleukidiseh?) schreibt man den gesamten Wortlaut wie einen zusammenhängenden Text hintereinander und trennt nur Zitat und Erklärung sowie Erklärung und folgendes Zitat durch die Glossenkeile (s. Glossen * § 3a I) (z. B. CT 41, 30-32). Auf denjenigen Kommentartafeln, die vor allem "Sacherklärungen" bieten, sind jedenfalls bei den Exemplaren aus Assur die kommentierenden Zeilen gegenüber dem zu erklärenden Zitat nach rechts eingerückt, so auch in einem späten Wortkommentar zu Aa-naqu (RA II, I24). § 4. Die Technik der K. Was die Formulierung der Erklärungen angeht, so überwiegt unabhängig von der § 3 besprochenen äußeren Aufteilung die einfac1le NebeneinandersteIlung zum Ausdruck von "ist gleichbedeutend mit", "ist zu verstehen nach", insbesondere im Falle von Synonymenangaben. Dies gilt mutatis mutandis auch für die "Sacherklärungen" der in § 2 zitierten Beispiele. Bei Angabe von Synonymen wählen die K. jedoch gern das Zitat eines schon vorliegenden Textes, nämlich aus dem Bereich
KOMMENTARE der (kanonischen) Wortlisten, in denen ja oft ein sum, Wort mit zwei oder mehr akk. Wörtern "geglichen" ist. So kommentiert BWL 72, Komm. zu 44, lige[s] "er mag schenken" nicht etwa unmittelbar durch *lisruk, sondern in der Form li[ges] : rig, : gesu : r[ig, : sarifJku, führt also ein im kommentierten Text gar nicht belegtes sumerisches Wort ein (rig7 , Verk~rzung von SAG-rig7 "schenken"), das mit dem zu erklärenden seltenen Wort gesu und dem besser bekannten saräku "schenken" geglichen wird. In TCS 4, 23I, 365f-g wird das Synonym zwar zunächst unmittelbar angegeben, dann aber die doppelte Gleichung mit dar "spalten" zusätzlich zitiert: satqat ("ist gespalten") (=) saltat ("ist zerschnitten"); dar : satiiqu, dar: salätu. M, Civil, AS 20, I26 und JNES 33, 330 vermutet, daß die K. dabei in der Regel die überlieferten Wort-listen J;J.arra-lJubullu, Aa-ndqu usw. zitieren. § 5· Termini technici in den K.en. Neben der bloßen NebeneinanderstelJung ;ron Zitat und Erklärung verwenden die Kommentare bestimmte akkadisehe Wörter als termini technici vor den Erklärungen: ana vor einem Infinitiv "gehört zu ... ", "ist abzuleiten von ... " (AHw. ana E I5); assu(m) "zur Wiedergabe von ... ", "betreffend ... ", "um (das Wort) ... (anzuwenden)" (AHw. a§sum B 4, CAD assum prep. d; Labat, Comm. 16); sa "mit Bezug auf ... ", "im Sinne Von ... " (AHw. sa A 5) ; sants "zum anderen (erklärbar als! durch) ... ", "Variante ... " (AHw. sants Ir 2); salsiS "drittens (erklärbar als/durch) ... " (als zusätzliche Variante hinter der Sa1ttsAngabe; AfO I7, 315 F Comm. 7). § 6. Zeitgenössisches Verständnis der K. Die Kommentare werden in ihren eigenen Kolophonen als $dtu (u) §ut/sa pi
sa ... , mukaUimti/u (sa) ... , mas'äl(ä)tu (~a pi ummannu) sa ... (... = kommenherter Text) bezeichnet. Die genaue Be-
KOMMISSÄR
deutung dieser Ausdrücke ist noch nicht g~klärt. $tltu (W~. (UD.)UL.DÜ.A, UL)
wIrd von G. MeIer in AfO 12, 237 als "Archaisn~en" (d. h. in der Umgangssprache mcht gebräuchliche Wörter) gedeutet, in AHw. $iiitum B als "herausgezogene (:Vörter)", "Wortkommentar". s'Ütl sa pi memt "Ausspruch" (d. h. mündlicher A~sspr1!-ch des Lehrers ?), mukallimtu (Wz. NIG.PA.DA) nach Meier, ebd. 239 und AHw. "Sachkommentar", maS'ältu "Abfragung (durch den Lehrer und Antwort des Schülers)" (CAD mas'altu 2; Meier, ebd. 239). Vgl. jedoch W. G. Lambert, AfO I7, 320: der Kommentar zu Ludlul er vermut~ich ist in Cat. I627 Rm. 6I8, 19 als mukalhmtu ludlul bel nemeqi zitiertenthält einfache Worterklärungen; der Kon:mentar zur "Theodizee" (Unterschnft: $l1tu u s'Üt pi ...) bietet komplizierte Deutungen. Außerhalb der Kommentare selbst scheint auch das Wort lisänu ,,(technische?) Sprache" einen Kommentar zu bezeichnen, s. CAD li§änu 3. Zur Sammlung von astrologischen Omina (en'Üma Anu Entil) gibt es eine feste Serie von mukaUimtu-Kommentaren; s. F. R. Kraus, MV AG 40/2, 33. Für einen Kommentar als Teil eines Textes vgL die von Biggs, RA 62 (1968) 5I ff. bearbeitete Tafel, die verschiedene Omina und dann einen (nicht auf diese Omina bezüglichen) Kommentar enthält. Daß die K. ihren festen Platz im bab. (und MS.) Schulbetrieb hatten, geht daraus hervor, daß sie neben primären literarischen Kompositionen und neben Wortlisten in literarischen Katalogen (s. Kataloge * § 7) registriert wurden. Auch der Katalog der Aufgaben des Beschwörungspriesters führt $l1tu-Kommentare (geschrieben NfG.ZLGAL.EDEN.NA, s. CAD $atu LL und dazu A. Sjöberg, Or. 37 [19 68] 235) unter dessen "Pensum" auf (ZA 30, 2I2, 14). Für die sogenannten "Kultkommentare" (W. von Soden, ZA 51 [1955] 157; R. Borger, HKL III § 67) s. das Stichwort Theologie *.
sa
R. Labat, Comm(entaires assyro-babyloniens sur les presages) (I933). - G. Meier, AfO 12 (1937/9) 237-24 6. M. Civil, JNES 33
KONSERVIERUNG
(1974) 329f. - Texte s. R. Borger, HKL III § 95, dazu weitere Stücke in H. Hunger, SpTUI (= ADFU 9,1976). J. Krecher
Kommissär s. maskim * (auch Beamte § I2). Konjunktion. Zwei Himmelskörper befinden sich in K, wenn sie in gleicher Länge stehen. I. Wegen der Helligkeit der Sonne können Ken mit der Sonne nicht beobachtet werden. Sie spielen deshalb in älteren astron. Texten keine Rolle, sondern kommen erst in den math.-astron. Texten der Seleukidenzeit vor. Um die Zeit des Wiedererscheinens des Mondes nach seiner K mit der Sonne finden zu können, wird zunächst die K. berechnet (0. Neugebauer ACr 64ff.; 79ft). 2. K. von Mond oder Planeten mit Sternen, aber auch von Mond und Planeten miteinander werden in den astrol. Texten (Enüma Anu Enm) überaus häufig als Omina verwendet. Eine feste Terminologie für K. ist in den Omina nicht ausgebildet; verschiedene Ausdrücke für" treffen, erreichen, sich nähern" werden gebraucht (vgL die Wörterbücher s. vv. emedu" kas{idt., nenta, qerebu, M}u). In Beziehung mit den Omina stehen auch die Berichte von Astrologen an den MS. König (aus dem 8. und 7. J11., s. R. C. Thompson, RMA) über Beobachtungen von Himmelserscheinungen, mit den entsprechenden Vorhersagen und Erklärungen. Auch sie berichten oft von Ken. Die seit dem 7. Jh. erhaltenen Beobachtungstexte ("diaries", vgl. A. Sachs, PhiI, Trans. Royal Soc. Lond. A. 276 [1974] 43ft) verzeichnen regelmäßig K. von Mond oder Planeten mit bestimmten Fixsternen. Dabei wird jeweils angegeben, um wieviel der Planet "über" oder unter" dem Fixstern stand. Es ist noch ~ngeklärt, wie von diesen Texten der Begriff K. definiert wurde; gen aue Untersuchung zeigt, daß man jedenfalls nicht eine Senkrechte durch den Stern auf die Ekliptik zog, wie es der modernen Definition entsprechen würde (0. Neugebauer,
A History of Ancient Mathematical Astronomy [1975] 546f .). H. Hunger
Konservierung von Lebensmitteln. Usage du froid. - § 2. Dessiccation. 2.2. Legumineuses; 2.3-4. Fruits; 2.,5. Produits cerealiers; z.6. Poissons; 2.7. Viande. - § 3· Fumage. - § 4· Usage du seI. - § 5. Conservation humide. 5. r. Saumure; 5. 2. Fermentation ( ?l; 5· 3. Conservation dans l'huile; ,5.4. Conservation dans Je miel. - § 6_ Fermentation lactique. § 7. Conc1usions. §
1.
2.
r. Cereales;
Lü§e aux hasards de la productiol1 agdcole, entre surplus et disettes; aux aIeas de la chasse et surtout de la p~che, et aux exces d'un climat dont les lourdes temperatures corrompaiel1t promptement toute fraicheur, l'economie mesopotamienne, en matiere de nourdture, etait condamnee a une certaine plallification et obligee, en particulier, de retarder la consommation des produits alimentaires (A. Leroi -Gourhan, Milieu et techniques [I945] 172SS.). Les operations necessaires relevant d'une certaine routine, il y a peu de chances qu'on ait jamais eprouve le besoin de les expliquer par ecrit. Toutefois, quelques traits, plus ou moins explicites et, comme toujours, facheusement disperses dans le. lieu et le temps, nous permettent au moins d'imaginer, grosso mono, les principales techniques de conservation des aliments auxquelles l'on avait recours.
§ I. Le c1imat excluait, naturellement, tout usage du froid: la ou elles sont attestees, dans le Nord et le Nord-Ouest (Rimäl). [Karana *], Terqa, Mari, aussi Bogazköy), les «glacieres» (bit suripi) ne paraissent guere avoir servi qu'a assurer la frakheur des b01ssons destinees aux grands de ce monde et aux dieux (CRRA XVII/1969 [I970] 181 s.). § 2. Par contre, le recours a la. dessiccation (J;J.AD.A, J;J.AD.DU, J;J.AD.DA aussi U.A, E,A, lJI.A B. Landsberger, Date-Palm 38, n. I3t; abälu, ubbulu, abtu etc.) etait courant.
KONSERVIERUNG § 2. I. C'etait le traitement oblige des cereales, richesse principale du pays: on les recoltait au moment Oll grain et tige avaient presque totalement perdu leur humidite, que l'on achevait d'eliminer, avant battage, en exposant quelques jours les javelles au soleil. Des lors, le grain (cf. se-im lJa-ma-di-ri, tIb. XXIV 170: MSL II, 83), d'un cote, et la paille, de l'autre, se gardaient quasi indefiniment, sans degradation interne, dans les silos (TUL: kalakku, etc.) oules multiples granges, greniers ou reserves (GUR?, li.GUR?: karu, bit kart; PISAN X SE: qaritu, ete.) ou on les entreposait en attendant usage - aussi bien pour les hommes que pour les animaux d'elevage, puisque ces derniers etaient nourris, non seulement de roseaux et herbages varies, mais aussi de cereales, de fourrage ou de paille, souvent haehee (imru, ballu, zirqu. kissatu, fttlrlJu, tibnu, tabriu, adattu, etc.). Leur dessication etait a ce point confondue avec l'ultime etape de leur developpement, qu'on ne semb1e guere 1'avoir soulignee par un qualificatif speeifique quelconque. § 2. 2. Tel etait encore le cas de eertaines legumineuses (comme appänu, non identifiee), et en particulier des vie~ees: vesces, lentilles, pois, feves (GD.TUR: kakku; GU.GAL: hallüruGU.NfG.Ä.R.RA: kissänu; GU.Z1.{Z: raqt~ - tIb· XXIV 124 S5., dans MSL II, 81; aussi ibid. 151: 207s.; camp. 1. Löw, Flora der Juden II 442SS.; 48ISS.; 503ss.): aussi les servait-on pratiquement taute l'annee (ARMT VII p. 2628°; confirme par ~es textes d'ARM IX, XI et XII). Nous 19norons si on les laissait secher sur pied ou si on les exposait a l'air ou au soleil apres arrachage: leur «paille» etait connue (lJb. XXIV 225 S.: MSL II, 225) et devait etre utilisee. C'est en tout cas ainsi que l' on traitait l' ail (Knoblauch *) et sans doute l'oignon, voire les autres plantes vivrieres non charnues, en particulier celles gui servaient d' assaisonnement et de condiment (RlA III 342 Gewürze *): 1e mot täbilu paralt avoir designe preeisement une poudre, a base d'epices ou d'aromates,
prealablement «seches» (AHw. I298b). Il est possible que, dans certains cas, 1'on ait prefere le sechage a couvert. § 2. 3. Certains frui ts, plus gorges de se deshydrataient plus aisement, Sült sur pied, soit, apres eueillette, par exposition arair ou au soleil: la datte, la figue et le raisin, volontiers mentionnes ensemble (TCL 12, I, 5; YOS 3,82, 13; YOS 6, 39. 26. 29; CT 46, 45 V 85., etc.; plus bas, § 2.4) et qui devaient figurer de meme sur la table d'Anu, aUruk, «chaque jour, toute 1'annee» (RAce. pp. 63j77: 4850). Pour les da ttes (Löw, Flora II 306ss., et notamment 341 ss.), on les eueillait demi-mures, en regimes, pour achever leur maturation au soleil (Landsberger, MSL I, I99ss., precise par JNES 8 [I949J 284s., n. II9, et Date-Palm, pp. 23 n. 66, et 56ss.). On entassait alors (kamäru, kimru: 1. c., et Date-Palm, p. 54 n. 188, et 56b:e; CAD K II3a et 373b), pour la conserver, une partie d'entre elles, que 1'on pouvait meme garder dans des jarres (dannu sa suluPPi: YOS 7,42,12. 15; dariku: Date-Palm p. 56f.; etc.). Outre le nom de suluppu: «date mure et consommable» (ibid. p. 175.), quelle qu'en fUt la presentation, la «datte sechee» (ZU.LUM.tIAD.A: VS 13, 18, 3) au soleil, portait celui de busul $eti, ou ulJin $eti (lJb.· III 330: MSL 5, 120; et lJb.. XXIV 263: MSL II, 26; camp, VS 5, II, 12 etc.; egalement CAD :;; 151 a: Lexicogr.; $etu a pour sumerogramme tIAD.DA, eomme abälu: ZA 42 [I934J 1615., et comp. AHw. 1095 ab). N ous sommes moins renseignes sur le sechage de la figue (Löw. Flora II 224ss. et surtout 234 ss.): PEs.lJAD.A: u-RIBhtm (lJb.. XXIV 235: MSL II,85; Iraq 27 [1965] II, n. sur V 9, lit s[a-am ?]-lil l tum; camp. YOS 3, SI, 10; et ci-dessous § 2. 4); et pareillement du raisin (Löw, Flora I 48ss., et en particulier 76ss.). Le raisin sec s'appelait munziqu, muziqu (GESTIN.UAD.A: lJb.. XXIV 235: MSL II, 85; voir CAD Mj2, 322; et ci-dessous § 2. 4). Dans MSL II, 135: XI 44ss.: KAR. g,äPESjlJAStIUR/GESTIN designent-t-ils des fruits seches enfiles sur des cordelettes (KARA = kiritu sa glliPES YOS I, 53, 159) ? su~re,
KONSERVIERUNG § 2. 4- D'autres frui ts. plus charn us, ou pulpeux, ont du etre traites de semblable maniere et desseches, apres ouverture et decoupement en tranches ou oreillons, par exposition au soleil ou a l'air: les mismis d'Iraq ont derriere eux, sans doute, une fort longue histoire. Nous connaissons au moins des «pommes sechees» (GIS.tIASlJURlJAD.A: AMT 95:3 I II; TMH 2-3, 72: 200, 3 - entre «figues seches» et «raisins sees I): ibid. 2 et 4). On trouve a Bogazköy des «fruits (inbu) seches» (säbuht ; a eOte d'autres «frais» - mot a mot, «humides»: ratbu; KBo. 10,34 I 15). § 2. 5. Sans quitt er le secteur des comestibles vegetaux, il faut noter que 1'on faisait de me me dessecher et dureir, en vue d'en retarder la consommation, un certain nombre de produits cerealiers. Non se ulement , semble-t-il. la «pate-apain» (NINDA.KUR4 .RA: kir$u - Ub.. XXIII V 3IS.: MSL II,76), transportee «frakhe» (
193
V 4-6: MSL II, 75; aussi ibid. 149: 136 et 156: 253): voir, par exemple, KAR 22,18 s. Leur dessiccation etait assuree, semble-til, par un passage au four(UDUN.BAP= PIR: adüg bappiri - tIb.. X 358, dans MSL 7, 96), et peut-etre plus volontiers au «sechoir» (ma§tujme§tu: CAD M/I, 396b s.): comp. BAPPIR.UAD.TAB.BA: bappir maste, dans tIb. XXIII III 9': MSL II, 72; ainsi que le «proverbe » ambigu et malaise a traduire, BWL 246 V 24: «Le malt (buqlu) une fois dessecM, le (recours au) sechoir (mesfu) ne vient-il pas trop tard? I). Du sens de selu «etalen (AHw. I222a), on ne saurait inferer si cet «etaloir» etait expose a la chaleur solaire ou a celle de quelque fourneau. Une fois pretes, les denrees en question etaient gardees dans des jarres (akal danni: ADD 1003,7; 1007,9', etc.) ou entreposees dans des reserves (lJursu: G. Contenau, Trente tabl. capp. no XXI 6s.), ou il arrivait qu'oubliees, on les trouvat ensuite «trap vieilles» (iltibir: CCT 3, 25, 15; comp. NINDA.SUMUN dans MSL II, 156:255). On les transportait et livrait volontiers en sacs, corbeilles, ou meme vases en terre (Röllig, o. c. 85, n. 137).
§ 2. 6. Infiniment plus fragiles et perissables que la plupart des vegetaux, les poissons, dont le trafic, plus ou moins centralise par epoques (ZA 47 [I942J I35ss.; JESHO 4 [I96IJ 127 et n. 2), pouvait porter sur des masses impressionnantes (v. g. pres de 15.000 pie ces de gros module. et plusieurs eentaines de litres de petit, dans RA 15 [I9I8J I94ss.), devaient, a toute force, etre preserves d'urgence de la putrefaction. Comme pour les produits botaniques, la methode la plus simple etait evidemment rexposition a l'air ou, de preference, au soleil. Dans ce but, on eviseerait la partie la plus putreseible et l' on ouvrait l' animal en deux moities attenantes - ce qui presentait a la chaleur une plus grande surface et une moindre epaisseur, lui permettant ainsi d'agir plus vite et plus surement. Sans doute les poissons, suspendus ou enfiles a des cordes, ou simplement etaIes, etaientils exposes sur des «sechoirs »: nün maste 13
KONSERVIERUNG (Ee. IV I37, avec le meme ma§tu que cidessus, § 2·5) et nün $ilpif$alpi (AbB VI 65, 8; CT 41, 14 face 8, 1O; pour $aläptt: «couperlongitudinalement en deux I): AHw. I076b). Des. accidents pouvaient malgre taut survemr, lorsque l'operation n'etait p~s assez .bien menee: CT 41, 14 face 10 falt aIluslOn a une decomposition intempestive du poisson seche, lequel se met a «remuer et perdre des ecailles ». Le nün $illi de tIb. XVIII 128, dans MSL 8{2 120, est-il a entendre, avec A. Salone~ (~ischerei, pp. 187 et 259), soumis a un sechage lent, «a l'ombre»? Une fois seches (ou fumes, ou sales; voir §§ 3 et 4), les pOlssons pouvaient, en attendant l'usage, etre enfiIes sur des cordes (sakäku: Sumer 14 [I95 8J 38s.: 17, I6, et camp. AbB V IO rev. I2'?; Salonen, Fischerei, p. 74;s.); entasses et «presses» (nün (h)ise: AL.UR.RA.KU a - tIb· XVIII 123: "MSL 8/2, II9; AbB VI 65, 9; pour besu: (presser avec forc:»: AHw. 242a:2C), dans des sacs, pamers ou corbeilles (Salonen, o. c. 75 S .), ou alors directement sur les etageres ou ~e ~o~ des entrepöts, COmme tel parait aVOlr ete le Cas aTellö (NFT, p. 81 S.: est-ce la methode suggeree par GIS.ORRA.KU o de tIb. XVIII, RS I9a: MSL 8/2, p. IOI ?). § 2·7· La Viande devait etre elle
aus~i soumise au meme procede de dessicaho~ au soleil, si l'on en juge par l'expresslOn sir maste qu'utilisent les Hemero-
l~gies pour interdire, a certains jours, den manger: KAR 177, rev. I 31; camp. AMT 6:6, 12; et voir tIb. XV 285: MSL 9,15: le commentaire :ijg. IV 42, et D 45MSL 9, 35 et 37 -:- donne pour «synonyme.) a cette expresslOn: siru ablu, (!Viande sechee» (UZU.tIAD dans JCS 14 [I9 60J 1°7: 2 2; 3 rev. 3' etc.; UZU ab-lu/a dans TCL 9, II7 42; LKU 58, 4). § 3· Le fumage n'est pas 'atteste, sinon au sens large, d'exposition a la chaleur artificielle, et sans allusion au gout et a la pn~sentation particuliers qne le contact avec Ja fumee pouvait communiquer aux denrees ainsi traitees. Pourtant, un fournean special (adügu; CAD A{r, I3 6a) semble avoir ete utilise pour dessecher au
moins certaines plantes medicinales qui prealablement humectees de bie;e et melangees de seI, y etaient «enfermees» (sekeru: AHw. 1035b:4; voir BAM II Taf. 72:168, 59), ainsi que le bappiru (UDUN.BAPPIR: ci-dessus, § 25). A b,asse epoque, an moins, il est question, c;~ _et. la, de «dattes de foun> (ubinu sa t~mm: VS 3, 105, 15; 121, IO; 164, 12; 6, 313, 8, etc.): s'agit-il de sechage artificiel, ou de fumage - comme on fume encore les pruneaux dans le Sud-Ouest de la yrance? Salonen (Fischerei, p. 177: ge= stug·ba; pp. zoo: 144 et 259) entend «furne» l'epithete SU.SU app1iquee ades poissons a I' epoq ue archarque (St. Pohl 9, 37 8s .: I 34 II 2; VI 3 etc.); rien toutefois n'est moins certain (note de J. Bauer, ibid., p. 381 ); de meme pour DARRA (ibid., p. 377, n. sur 133 I 4; DAR signifie (Ifendre)} «decouper en morceaUX»: satäqu - AHw: I200a). Quant a nün isiiti (tIg. D sur tIb· XVIII 259: MSL 8{z, 175; et comp. tIb· XVIII r29, ibid., p. 120), i1 doit renvoyer a un mode de cuisson plutöt que de conservation. §.4· L'.usage du seI pour preserver la chmr ammale etait parfaitement connu: on savait y garder de 1a putrefaction des cadavres. non seu1ement d'animaux (K. 749 dans TCS 4, Ir a: 10), mais d'hommes (VAB VII/2, 60: VII 39s.; ABL 1284, rev. 9)· On s'en servait couramment pour conserver le poisson: MUN.KU6 , nün täbti - tIb ..XVIII 126: MSL 8/2, 120; comp. T. G. Pmches, Amherst Tablets, I II IS.; IV 2S. etc.; ITT II{2, no. 2941; VAB V, no. 256 I S.; AMT 15: 6, 13. La chair salee s'appe1ait muddulu (de madälu, "sa1en: CAD M/r, lob): nous sont attestes des «sales de poisson» (BAM H, Taf. 53:159 III 3b), «de boeuf» (ibid. 3 a et 5), de mouton - a cöte de «viande sechte» du meme (JCS 14 [I960J I07s., nos: 2, IS.; 3 rev. 2'S. etc.) et, une fois au mOl11S (PDT p. 26: no. I02 8s.), «de faons de gazelle» (que l'on devait ensuite remiser en un entrepöt: E.KISIB, tandis que d'autres depouilles, apparemment non salees, de gazelles allaient tout droit a la «cuisine»). En dMinissant ce terme par
KONSERVIERUNG siru puttu, «chair ouverte I}, Ie commentaire lj:g. (B IV 41 et D 44: MSL 9, 35 et 37) suggere une technique par incisions profondes farcies de seI de conserve. Mais on pouvait aussi en (Ifrotter» (TAG: lapätu - voir CAD L 86 a: h) la viande a preserver (VAB V 256, deja cite; et comp. TCS z, 55:1 Z3-25, ou i1 s'agit d'un passereau-diqdiqqu - A. Salonen, Vögel, p. I58s. -, prealablement «plurne»: baqänu, et (
§ 5. Conservation humide. § 5. I. Saumure. Landsberger a demontre (MSL 8{2, I08s.) que le produit appele en accadien siqqu, a base de poisson (AL.US.SA.KUe.A.KUa : tIb XVIII, RS 79g, l.c.; et comp. AMT 59: 1,26; AbB VI 22, 40-44 - 1e ziqtu en question est
r95
evidemment un poisson: CAD Z 133 a: B = CI) ou de «sauterelles» (AL.US.SA.BURU s KU 6 : ibid. 79f; AMT 59:1, 27; dans ce dernier document, a la ligne 21, l'addition de ID a BURU s ferait penser plutöt a des crustaces d'eau donce: AHw. 234a: 2C et cf. d), etait en fait une fac;on de saumure, de garum, de nuoc-mam, ce que les Nic;ois confectionnent, avec des anchois, sous 1e nom de pissala. (Contre Salonen, Fischerei, p. 263s., ~iru, dans ce memesens, est pour 1e moins douteux, en depit du $ir arabe ettalmudique). C'estleresultatd'une sorte de decomposition(J. Andre, L' Alimentation et la Cuisine a Rome [I96rJ II5), obtenue a. partir des animaux concasses, entasses, sales et aromatises, puis tenus a. l'humide (comp. AbB III 37, 6. rr) jusqu'a. ce qu'ils tombent en bouillie. Il e5t possible qu'Herodote (I 200) Y fasse allusion. Or, c'etait 1a, d'origine, un procede de conservation alimentaire (A. Leroi-Gourhan, Milieu ct techniques, p. I76s.). Mais, comme ses succedanes modernes ci-dessus -, le produit pouvait aussi bien accompagner et condimenter d'autres mets (RlA III 340 b): voila. pourquoi on 1e trouve voisinant avec le vinaigre (taMt~; AbB III 37 4S5.). La graphie KU 6 ·AL.U. SA dans TEL, no. 63 IV 9, si elle est significative, pourrait-elle indiquer que le siqqu etait aussi utilisable comme saumure, et pour conserver d'autre poisson? § 5.2. Le «PO iss on amen, «acide» (marru): SES.KUa, de tIb. XVIII 19: MSL 8{2, 101 representait-il une composition plus ou moins fermentee, dans un but de conservation? On peut, a la rigueur, se poser la meme question apropos d'autres produits vegetaux pareillement qualifies: oignons et concombres (Ub. XVII 256: MSL 1O, 91; 367b: ibid. 98, et AfO 18 [I957/8J 328:49); arsänu (gruau?; dans Oppenheim, Dreams, p. 315, obv. III 8); voire dattes (tI1J .III 334: MSL 5, 121) et raisins (AfO 18, 330: 186). § 5. 3· La conservation dans l'h uile est attestee, pour les poissons, des l'epoque presargonique: dans DP 331, pres de 150 corbeilles de ces animaux y sont destinees! 13*
I9 6
KONSERVIERUNG
I1 est probable qu'elle etait couramment utilisee pour quantite d'autres victuailles, vegetales et animales, beaucoup plus que ne nous le laissent entrevoir les textes. § 5· 4· Herodote (I 198) signale comme une coutume generalisee, en Mesopotamie, la conservation des cadavres dans du miel, parfaitement ignon~e de nos documents cuneiformes. Mais, dans ARM XII 202, IS. et 55I, IS., le miellivre ana inbi s'entendrait aisement comme un moyen de conserver, voire, jusqu'a, un certain point, de «confire »( ?) ces comestibles (comp. Andre, L' Alimentation et la Cuisine a Rome, p. 90), qu'i1 s'agisse, comme ailleurs, de «fruits» en general, ou, ainsi qu'on l'a suppose pour Mari (ARMT II, p. I33: II). de grappes de raisin (cornp. GE!)TIN in-bi dans Nab. 486 I?). § 6. 11 est certain, enfin, que l'on a utilise la fermentation lactique, spontanee ou provoquee, pour conserver le lait, sous une forme differente, certes, mais nourrissante et agreable: le fromage, GA.AR (ljb. XXIV 120: MSL II, BI), dont l'equivalent accadien est inconnu (a basse epoque, seulement, nous trouvons eqidu - nA et nB - et gubnatu - spB). Fait de lait caille (GA.ljAB; kisimmu: ? _ ibid. IOI), on en preparait un assez grand nombre de varietes, de formes, de concentrations ou de presentations et de gouts differents (le passage pertinent, dans ljb. XXIV 104-123, est presque entierement perdu, mais on peut voir, par exemple, pour Ur UI: Oppenheim, AOS 43 p. 47 et n. 68; et surtout le vocabulaire aB A 7B95B, dans MSL Ir, I60 ss., en comptait au moins dix-huit denominations: VI' I3'-30'), ainsi que d'autres produits du lait: itirtu, eldu, diktu, liSdu (creme ?), nan~u, zalJannu, dont la definition, le plus souvent, nous echappe. 11 s'agissait la, sans doute, de fromages frais, ou plus ou moins seches ou muris, mais dont la pate n'etait certainement pas cuite; on devait les saler (cornp. l'eqidu «sans seh de AMT 6:r, 3, 5) et les aromatiser diversement (ainsi GA.AR.GAZI, au kasu, dans ITT II/I no. 892 face III 7'). voire les mettre
a leur tour en conserve, par dessiccation, salage. ou a l'humide. Mais nous n'en savons pratiquement rien. De meme peuton con j ecturer, seulemen t, q ue l' on connaissait le lait suri (kisimmu, ci-dessus: ?), sorte de yaourt ou khoumys, autre expepedient pour prolonger la consommation de ce produit instable. § 7· Conclusions. Le choix de ces methodes traduit parfaitement les conditions geographiques, climatiques et economiques du pays: l'extreme importance prise par la dessiccation n'etonnera personne, et si, a la difference d'autres cultures, fort nombreuses (Leroi-Gourhan, Milieu et techniques, p. 176), la salaison etait pratiquee sur une assez grande echelle, on en conclura Iegitimement, meme s'il est a peine atteste, a un trafic assez considerable du seI, gemme ou maritime (Salz*, et cf. deja RlA UI p. 344 a ). D'autre part, quantite d'operations conservatoires paraissent avoir ete liees a l'economie domestique et familiale: par exemple, le siqqum dont nous parlent les lettres aB (ci-dess~s, § 5. I) est un produit prepare, au fur et a mesure, par les interesses eux-memes. Cest seulement pour les denrees dont le mouvement etait a la fois considerable et centralise, comme les cereales, certaines legumineuses, les dattes, le poisson (ci-dessus, § 2-6), que le travail de preservation devait etre execute sur un plan pour ainsi dire (
KONTRAKTE -
KOPFBEDECKUNG
apparemment aussi intensif et varie de la mise en conserve de la nourriture, suppose un gout prononce et assez exigeant pour cette derniere, et annonce, a sa maniere, un «art de manger » raffine (Küche *). J. Bottero Kontrakte s. Geschäftsurkunden, Vertrag. Konya (Vilayet) s. Nachträge. A. Philologisch, s. Kopfbedeckung. a. Herrscher. B. Archäologisch. § 1. Allgemein. - § 2. Material und Verzierung. - §§ 3-4. An- und Ausziehen, allg. Begriffe. - § 5. Band, Diadem. - § 6. Ring, Reif. - § 7. Breites Kopfband, Kopf tuch. § 8. Kappe, Mütze, - § 9. Unbestimmbare K.en. - § 10. Schleier, Bedecken des Gesichts. - § II. Schlußbemerkung.
§ I. Allgemein. Die K. dient primär je nach Beschaffenheit zum Festhalten der Haare oder zum Schutz des Kopfes gegen Witterungseinflüsse, sekundär als Schmuck und bes. als Rangabzeichen bei Inhabern religiöser, administrativer, politischer und militärischer Ämter und ferner zur Kennzeichnung der Gottheiten. Alle Personen und Gottheiten (sehr selten) treten auch ohne K. auf (vgl. Diadem und Krone * § 14). Wie die Darstellungen zeigen, gibt es folgende Hauptformen: Band I Diadem, Ring I Reif, breites Band I Kopftuch, Kappe I Mütze I Haube I Polos (Diadem und Krone *, Kopfbedeckung B. Archäologisch *). Die K. als ein äußeres Zeichen der Königswürde war offenbar wichtiger als die Königsrobe ; denn sie gehörte zu den Insignien *, während die Robe nur selten dazu gerechnet wurde; s. Kleidung. A * § 10 e. Dafür spricht auch folgender Abschnitt aus einern nA Brief (AOAT I, 56f. K. 1II9+, Z. 7-9): "An die Stirn deines Sohnes hast du das PiUUu-Stirnband (AHw. 871) fest gemacht (wörtl. gegürtet) (und dadurch) hast du ihm die Königsherrschaft über Assyrien übergeben".
197
Die Bürger trugen offensichtlich häufig eine K., meist in Form eines Bandes. Besonders in aB Texten werden die Kopfbänder neben der Kleidung - auch für Sklavinnen - vielfach erwähnt, und selbst Räuber schienen auf diese Bänder wert zu legen, denn bei einem Raubüberfall auf ein Gehöft nahmen sie neben den Kleidern die Kopfbänder mit (AbB 7, II6: 2Iff. ~u-ba-tu-stt-nu. tugBARSI-su-nu). Ab der mA Zeit verhüllten Frauen, Bräute und auch Göttinnen Kopf und Teile des Gesichts mit einern Schleier (s. Kleidung A § 10a und unten § 10). Im religiösen Bereich kommt dem Bedecken bzw. Entblößen des Kopfes eine bes. Bedeutung zu. So sollen die Menschen bis zum Ende der Mondfinsternis ihre K.en ([jubät qaqqadisunu) abnehmen und den Kopf mit ihrem Gewand bedecken (BRM 4, 6: 21 = TuL S. 93; vgl. bei Sonnenuntergang CT 17, 19: 34f.); bei Beginn der Mondfinsternis sollen die kaM-Klagepriester sich leinene Gewänder anziehen und den Kopf mit ihren zerschnittenen Gewändern bedecken (BRM 4, 6: 44 = TuL S. 95). Gesicht, Kopf und Nacken werden mit dem (eigenen?) Gewand offenbar nur bei bes. erregenden Ereignissen bedeckt; bei Göttern ist dies ein schlechtes Zeichen (AfO 24 [1973] 30: 45, 41; R. Kutscher, YNER 6, 95: I03). Nach dem Beschwörungsritual TuL S. 68: 13f. soll die Kopfbinde (parsig$t) dem Kranken vom Kopf genommen und dem toten Zicklein auf den Kopf gebunden werden. Die Kahlköpfigkeit mancher Priester und Herrscher (und von einigen Gründungsfiguren) im IH. ]t. dürfte in religiösen Vorstellungen (größere Reinheit?) ihren Grund haben (Haartrachten A *; L. Delaporte, CCL I, T. IrO; W. Orthmann, PKG XIV Taf. 17 b, IU, 25-29, 40 b, 58,65,83,85,86, 87 b, 94, I09a, 126, 139; Gründungsfiguren: R EIlis, YNER 2, Fig. 19, 20, 22-25).
§ 2. Material und Verzierung. Aus Wolle oder Leinen gewebt, seltener geflochten und gestrickt (Kleidung A* § 6), vielleicht auch aus Filz, in verschiedenen Farben, mit bunten Fäden bestickt, mit
19 8
KOPFBEDECKUNG
KOPFBEDECKUNG
Bändern versehen. Leder und Metalle finden hauptsächlich für Helme* Verwendung, Silber und Gold für Stirnreifen, als Verzierung oder zum Überziehen der K. der Könige und Gottheiten. Fell und Stein(perIen?) werden nur selten zu Zierzwecken benutzt. § 3· Begriffe für Anziehen der K sind: apäru, kabäsu, karäru, katämu, kul:ulu, rakäsu; für Ausziehen: pa(äru, petu, ramu D, salJä{u (z. B. TuL S. 68); zum Verschleiern s. § 10. § 4· Als allgemeine Begriffe für Ken finden $ubät qaqqadi (z. B. BRM 4, 6: 21) und sa qaqqadi (ARMT I 8: 31; X u6: 17; AbB 7, 126: 8) Verwendung. § 5. Band, Diadem. § 5 a. pars/sigu = tug/gadabar_si (präsarg., aAk, ns., aA, aB-spB). tugbar-si ist eine ganz allgemeine Bezeichnung für "Band, Binde", z. B. Band an Textilien: je e~n Paar für tUgbar-dul5 und tugg u _e (KIeldung A* § 7e1., 3); in Stiefel: "Einlage?" (= Teil eines Bandes?) tugb arsi SR kU~sub-ub (UNT 128 419 ) oder "Binde" für Verband (AOAT I, 284: 17f. + S. 287). Bei bar-si muß es sich um ein gewebtes Band handeln, da es mindestens 3 Ellen (ca. 1,50 m, UNT 145) lang sein kann und mit einem Gewicht von ca. 6 bis 75 Gramm für ein Kopftuch oder eine andere K zu leicht ist (ITT V 6713: 5 f., 9 ff .; HLC I 43, 68 I 9f.; MVN 5, 292: uf.; vgl. UET 3, ;1:671: Iff.). Die Arbeitszeit für die Anfertigung eines tugb ar-si der besten Qualität beträgt 90 Tage für die Weberin und 5 Tage für den Walker (ITT V 6855 II 8ff.). Das dafür verwendete Webgerät scheint etwas anders aufgebaut .zu sein als das normale (UNT "I35f.; em bes. Bandwebstuhl ?). Als Material werden z. T. farbige Wolle * und Leinen * in unterschiedlicher Qualität zu versclliedenen Bänder-Arten verarbeitet (z. B. gal, ni-bi, sal-la, sig5, sud-a, tur-tur, UET 3,1607 Rs. II I2; 1671: I; 1702: zf.; 1745: z; HSS 4, 5 II 3; ITT
V 6713: 5ff.). Der Preis beträgt nach RA 24, 58, 9: 18 Y4 Sekel Silber. tugbar-si/sig = pars/sigu ist häufiger als alle anderen K.en bezeugt. In ns. und aB Zeit trugen sie sehr viele Bürger(innen) und Sklavinnen (in der Regel neben der Kleidung erwähnt, z. B. BIN 7, 43: 12; CT 8, 2a: 5; CT 48, 22: 3; VS 16, 18: 6; PBS 8/2, 252: If.; BE 6/1, roI: 2f.; vgl; AbB 1, 30: 24; CT 45: II9: 8). tugbar-si wird in der Utu-Hymne ZA 67 [1977] 10: 54, 57 in unklarem Kontext in Verbindung mit Trauer erwähnt. Gilgames trägt eine Kopfbinde, bzw. seine alte wird durch eine neue ersetzt (GE XI 24 2, 25 1). Nach j/spB Texten sind viele Figürchen oder Statuen von Gottheiten mit meist farbigen Kopfbinden versehen (AHw. pars/sigu; KAR 298: 27; Kleidung A * § lOg mehrfach neben kulülu und er(r)u). Der König von Mari trägt (tug) BAR.SI tl-tuP-lu bei der takpertu-Reinigungszeremonie (ARMT XVIII 65 = 70: 4+7)· Diese Kopfbänder konnten demnach von allen Bevölkerungsschichten, dem König und Gottheiten benutzt werden nur für Priester sind sie m. W. nicht be~ legt. Einige Belegstellen, präsarg. : DP 73 I 4; aAk.: MAD 4,4I: 7; r62: 1,8; aA, aB-spB: AOATT 179, AbB 2,44:5; Tell ed-Der 106:I, Rs. 7', 9'; YOS 5,245,4'; in Mari viele Arten von Bändern, s. ARMT XVIII. S. 132ff.).
§ 5b. lJa/uziqatu (nA). Nach MSL 10, 135: 252, 13 8 : 3 ein Kopfband, ADD 1039 II 15 vor kubSu genannt. § Sc. kannu (lex.), ein Haarband (AHw. kannu II 2, CAD kannu B. b.-c.). § 5d. nargitu = tIIgbar-si-gal (ns, mB+ lex.) eine große Kopfbinde, wird nach J. Aro, SBLeipzig II5/2 (1970) Nr. 3: 48, 66, 88, II9 nur an Frauen ausgegeben, während Männer kubSu (SAGSU) und tugSAG X LUM, bzw. tugDU.ZLNU und tugSAG.BUR erhalten; tugbar-si-gal in ns. Texten aus Ur: UET 3, 1671: I, 1754 Rs. II 7.
§ 5 e . paskäru (Nuzi, Am.+ lex.) mit d in SynListe geglichen, aus farbigem Stoff oder Gold.
§ 5 f. patinnu (aB-spB) "Band, Binde", nicht speziell Kopfbinde, aus Wolle und Leder (ARMT XVIII 35: 10; S. 133 Anm. 101), z. T. farbig (ibid. 13: 6ff. blau, ca. 25 cm lang). Preis 6 (Sekel) Silber nach BBS S. 40: 26. Zur königlichen Robe gehören diese Bänder nach UVB 15, 40 Rs. 9' (nalJlaptu km patinnu, etwa "Leinen-Hemd? mit Bändern" zu übersetzen ?). Für Götter(statuen) z. B. von Gula und Adad (Nbn. 78: 9, 19f.). - Aus keiner der genannten Stellen geht eindeutig hervor, daß dieses Band am Kopf getragen wurde. § 5 g. pitütu ist das reichverzierte Kopfband des ass. Kronprinzen, s. § I, ABRT I 26: 7 und Kopfbedeckung B * Abb. 82. § 6. Ring, Reif. § 6a. httlülu (mA, nA, jB, spB) AHw. "Kranz" ("Diadem, Schleier?" CAD "part of the headdress [a kind of turban, worn mainly by deities or kings and queens], headband" gehört in eine Gruppe mit kililu [aAk, ns., aB?, mB-spB] und kulilu [Ebla, dort auch Arm- und BeinRing (freundI. Mitteilung von G. Pettinato)], aB Mari). Bedeutungsmäßig gibt es zwischen diesen Wörtern offensichtlich keine deutlichen Unterschiede (hulülu und kiUlu beide auch "Bekrönung" von Architekturteilen), Vorkommen zeitlich und räumlich getrennt, nur durch wenige j/spB Texte gibt es eine Überschneidung kllUilu/hililu. Mit kulülu/kuliltt/kililu dürfte in der Regel ein geschlossener oder offener Ring aus Metall oder textilen Materialien bezeichnet werden (als K vielleicht z. B. der Stirnreif vom Bronzekopf aus Ninive oder der Wulstring einer Priesterin, Kopfbedeckung B * Abb. 20, 33 = PKG XIV Taf. 48, II7b). Diese Deutung wird nahegelegt durch UET 3, 687: 5 ki-li-lum 1,[,4- s a~ kar(SAR)-2-se mu-dnanna U dnin-galse (Gold und Steine um anzubringen) "an 2 Mondsichel(-förmigen) Reifen für J
199
Nanna und Ningal". VS 6,77: 4fi. 4% Sekel (ca. 37 Gramm) Blau-Purpur-Wolle (für Verzierungen) für den Ring der Ab-Iamitu (sa dalJ-la-mi-tu 4 sa da-nu-ni-tu 4 pa-alJ-lJtt-lu (= unklar)). . kUUUtf ist eine der Ken des ass. Kömgs und einmal der Königin. Da ein starker Windstoß sie durcheinander bringen kann (se/alJu D), könnte damit in dieser Zeit eine K bezeichnet werden, die dem Wind mehr Angriffsfläche bietet als ein einfacher Kopfring (nach den Darstellungen kommt dafür nur der Ring mit langem Band, die Kappe mit Ring (und Band) oder aber die 'Mauerkrone' in Frage). (B. Hrouda, Kulturgesch_ d. ass. Flachbildes [196 5] Taf. 6: 6-8, 14; Taf. 7: 2, 9, II, 12; Turban" wie CAD kulül1,[, I a übersetzt, i~t danach nicht bezeugt). Nach ass. Texten werden Assur, N inlil und Samas als "Herr (belu) über den kulülu-Kopfring?" bezeichnet. Die spB Texte verbuchen kulülu, neben anderen K.en wie er(r)u und par~figu, z. B. für Annunitu, Adad, Gula, Belet-Sippar, Säbitu und Samas (s. auch Kleidung A * § lOg). Sie sind aus Blau-Purpur-Wolle gefertigt oder damit verziert, gelegentlich wird auch Gold dazu verwendet. S. noch § IO. § 6 b. t!1'(r)u (ns. Lagas, nA, mB, spB; AHw. 244. CAD E 320), wa/we-ru-um (ns. Nippur), an1 (mB; AHw. aru III 2, CAD A 313). Trotz der verschiedenen Formen gehören die Wörter wahrscheinlich zusammen. an! ist mit kulülu geglichen. Me-ru ist möglicherweise hier anzuschließen (neben anderen Stricken/ Seilen, RTC 221 XI 9'; 222 VII 20; 225 Rs. I 5', 229 Rs. III 4')· wa/we-ru-um ist nur ns. in Nippur bezeugt (mit anderen Ken, 2 NT 644 = MAD 3, 60; TMH NF 1/2,242: 26 (Kollation) und unpubl.). ara. aus roter Wolle, in Kleiderliste. Durch die Kombination von KAR 29 8: 38-44 (= D. Rittig, Assyrisch-babylonische Kleinplastik magischer Bedeutung vom 13.-6. Jh. v. Chr. [1977] 15 6) mit Darstellungen auf nA Reliefs (R. D. Barnett, Sculptures from the North Palace of Ashurbanipal [1976] pI. IV, 1. Genius) er-
200
KOPFBEDECKUNG
gibt sich, daß er(r)u (Z. 39) in nA Zeit eine Kappe aus Kupfer (und Gold) bezeichnet (freundl. Mitteilung von K. Deller). In den spB Texten (s. oben unter a) würde eine so~che Bedeutung gut passen; die GottheIten hätten dann Kopfband, Kopfring u~d Kappe (parsigu, kulülu, er(r)u in dIeser Reihenfolge; s. Kleidung A * § log). § 7· Breites Kopfband, Kopftuch. 7 a . tugNtSAG.LA+Mf (präsarg., ns. Lagas: SAK 50 X 10; RTC 18 IV 8; ~V~ 6/7, 732~, 7533, 7548, 7754, 7997). ugNl.SAG x DU (ns. Nippur: TMH NF 1/2,23 8 : 15, 242:6,14), tugNtMI.LA.SAG (ns. Umma: AnOl'. I, 46:zff.; TCL 5, 6055 IU 25). tUgNtSAG.GA (ns. Ur: UET 3, 1578:1,1586:7; 1588:4; 1624:1). Die BezeIchnung dieser K. wird in ns. Zeit in jeder Provinz verschieden geschrieben und ist wohl I]1it MSL 10, I32:149f. tugballa (NtSAG.IL.StR)-ni ta/MI = upur zikari/ upur sin:nisti "upru. des Mannes/der Frau" zu verbmden. Da dIese K. deutlich schwerer ist als tugbar-si (ca. 81 Gramm) und zur Herstellung die doppelte Arbeitszeit er~order!ich ist (180 Tage), muß sie größer sem als Jene. Als Größe sind 60 bzw. 35 0 cm angegeben (UNT 140, 147; ITT 5, 67II: 5 ff .. ; UET 3, 167I:lff.). Daher wohl ein b.relteres I~opfband, ein Kopftuch oder em Band mIt Tuch; vgl. die Darstellungen PKG XIV Taf. 93 b; W. Andrae, WVDOG 39, Abb. 50 + Tf. 28a = Kopfbedeckung B* Abb .. 23',32. Da sie bei geringer Stückzahl meIst m bester Wollqualität hergestellt wurde, dürfte sie nur von reicheren F~auen (und Männern?) getragen worden sem. S. noch unter c. ?b. gada-sag-ga. (ns.) wird in geringer Stuckzahl und guter Qualität in Lagas Nippur? und Ur hergestellt (RTC 232 Ir 1,5; MNV 6/7. 7453, 7531, 7545, 7664; TCL 2, 5575:1; UET 3, 1764:5), vgl. gada-sag-kesda (ibid. 1563:3,8; 1576 : 2). Das Gewicht liegt zwischen ca. 65 und 140 Gramm und würde für ein Kopftuch o. ä. gut passen. 7 c. illüku (aA, jB + lex.). In den lex. Texten ist illüku u. a. mit tugSAG.IL._
stRMI geglichen, daher wohl auch eine K.; s. oben unter a. Dafür spricht ferner CT, 4°,36:43 -'Summa ältt) , wo illüku (TUG.NtSAG.IL.SARNITA)nebenkubSu erwähnt wird (vgl. CAD kubSu Ib). Zu den aA Texten s. K. Veenhof, AOATT (197 2) 179·
§ 7 d . upru (mB-jB). Wegen des relativ hohen Preises von I Sekel Silber (BBS S. 40: 25 = III R 4I a 25) und der Gleichsetzu~g mit a, dürfte die K. größer sein als tugbar-si, daher möglicherweise ein breiteres Kopfband oder Kopftuch. LKU 32: I2 lautet: "Die Lamastu-Dämonill ist ~us dem Himmel herabgestiegen, mit Ihrem uprn (od. Plural) ist ihr Kopf bedeckt" (vgl. ibid. 33:4 = ZA I6 [1902] I60: 31). S. noch unter a. § 8. Kappe, Mütze. § 8a. kuMt! = sagsu (aAk, ns., aA, nA, aB-spB) "Kappe, Mütze, Helm, 'Krone', 'Tiara'''. Ein Teil der Textstellen wurde bei den Stichwörtern Helm *, Tiara * und Krone * behandelt. Determiniert mit sig (BIN 8, I38: 7, aAk), normalerweise mit t ug, vielleicht UET 9, 180 II I gadaS ag= [su]. Schreibung in der Regel U.SAG, selten SAG.U (z. B. TU I32 Rs. 6). Nur i~ sehr geringer Stückzahl hergeste~lt, em~al "I Korb mit Kappen" (I glpIsan-tUgsagsu, BE 3,78:8) erwähnt; dIese K. wurde folglich in aAk - ns. - aB Zeit nur von sehr wenigen Leuten getragen. TMH NF 1/2, 238: I2; UET 3, I588: 6 aus dem Stoff ba-tab dus-lJu/dulJ-um hergestellt. Wollqualität mittel bis sehr gut. Farben aB weiß, schwarz (W 20208 I V I/ff., unv.), bunt? (S. Cohen, Enmerkar and the Lord of Aratta [Diss. Philadelphia 1973] 299 zu Z. 578), mB, Am. weiß, b!au. Nach Nbk. 3°7:1 beträgt der Wert emer Kappe 3 Sekel Silber. Hergestellt wurde kubSu von Weberinnen und möglicherweise von 'Seilern und Flechtern' (tug-du s), da diese dabei genannt werden. BIN 8, I38:7ff.: 2 sigsagsu, I 8Igib-la, is-te( da-da tug-du s i-ba-se ,,2 Woll-Kappen, I Woll-Gürtel ist bei Dada, dem 'Seiler und Flechter' vorhan-
KOPFBEDECKUNG den" und W 20208, I V l /ff. (aB, unv.): [x g]u s ig-gin [a-na tugsa] gsu- ba b bar u tUgsag su-gi ß e-pe-Si-im su-ti-a dsfn-magir giri dutu-ma-an-sum u tug-du s a-me-es ,,[x Ta]lente 'gewöhnliche' Wolle um weiße und schwarze Stoffkappen zu machen, empfangen durch Sin-mägir, verantwortlich Utu-mansum und die 'Seiler und Flechter'''. Nach Nbn. III6:5 gab es einen Sklaven mit Beruf "Oberkappen'knÜ"l2fer'" (LU .GAL.KA.KESDA.TUG.SAGSU. MES). Der mB Text Aro, SBLeipzig IIS/2 Nr. 3:4, 23, 31, 54 zeigt, daß tugSAGSU nur von Männern getragen wurde (s. § 5 d). während die Frauen tugnargitu erhalten. In nA Zeit sind nur bestimmte hohe Beamte berechtigt, eine Kappe zu tragen (CAD kubSu Id). Als K. des Königs wird sagsu /kubSu im Enmerkar-Epos Z. :W8 (s. oben) und zweimal neben me'llnu ,,'Krone'" und anderen Insignien genannt (Bab. 12 pI. I2 I 7, II, aB Etana). Nach dem Brief ARMT XVIII 8:4 ff. sollen dult§u-Steine, Stein(-) und Gold(-Perlen?) gesandt werden, damit sie auf der Kappe aufgereiht (sakäku) werden können. Die Kappe ('Krone') soll fertig sein, bevor ausländische Könige ankommen; der König will sie wahrscheinlich beim Empfang tragen. In den jüngeren Inschriften fehlen m. W. Hinweise auf das Tragen der kubSu-(Königs-)kappe durch den bab. oder ass. König, sondern auffälligerweise werden nur ausländische Herrscher erwähnt (CAD kubSu Ib; Or. 24 [I955] 384). Mir unklar BIN 3,344: rf. (hierher?) . Bei Gottheiten wird mit kuMu eine (flache oder ovale?) Kappe mit Hörnern bezeichnet, während die meist zylindrische Kappe mit flacher Oberseite (Polos) suküsu heißt. Samas ist "Herr der Kappe" (Mt tugSAG~U, KAR I9 Rs.! 4; MIO I [I953] 85).
201
möglicherweise nur von bestimmten, militärischen Dienstgraden getragen.
§ 8c. tapsu = tug-GAB-GAB (aB, jB, nA), eine unter anderem von Tempelbediensteten und wohl Gottheiten getragene K. aus Leinen, Wolle? oder Leder (AHw. allerdings: 'eine Decke'). Eindeutig K. in Kleidervorschirften aus seleuk. Zeit UVB I5 [I959] 40:7', Tempelfunktionäre IUmu-uk-kal und lu [... ]: "sein Haupt ist mit tuStap!-su!-u bedeckt" und BBR II 70: 6. In Ritual für Mundwaschung (TuL I03: 13) und Beschwörung erwähnt: "Beschwörung. Reiner tapsu, Abzeichen der Göttlichkeit, reiner tapstt des apsu, Abzeichen [...], tapsu, Kultordnung der Enlil-Würde [... ], vor? Enlil, dem Herrn ... [ ...], [Enki]/Ea, dem Herrnj der Herr des apsu [...], reiner tapsu des apsu [... J" (zitiert nach R Borger, BiOr. 30 [I973] I7I/174 IV 41 a-k und s. S. 176). § 8d. tligsu-gur-ra "Haube" (übersetzung nach A. Falkenstein, aber nicht gesichert, da Aussehen weder von tuss u gur-ra noch von men 'Krone' m. W. feststellbar; tugsu-gur-ra etwa mit AHw. sugurru I "Ring" in Verbindung zu bringen? Sicher nicht hierher sugurrul-am II; CAD kubänt B (tlig) -su-gur 'turban made of rolled strips'). Eine Frauenk.; eine Frau lehnt nach der Prozeßurkunde NG II 26:6f. eine normale Ehe mit den Worten ab: "Unter Eid beim König sollst du nicht zu mir sprechen (und) meine 'Hau[be]' nicht an deinen Kopf legen". Als K. der Inanna in "Inannas Gang in die Unterwelt" Z. I7, !OS, 130: "die Haube, die 'Krone' der Steppe, setzte sie auf ihren Kopf" (tussu-gur-ra men-edenna sag-ga-na mu-un-gal; JCS 5 [195 I ] 2ff. [Wo Sladek, Inanna's Descent to the Netherworld, Diss. Baltimore 1974, 75 ff.]); in "IStars Höllenfahrt" Z. 43 statt Haube? "die große 'Krom?" (ag-a rabt1). § 8b. karballatu, AHw. ,,(Spitz)mütze", Schwierig Lugalbanda Z. 60 (= CAD CAD 'a piece of linen headgear for sol- muddulu lex., C. Wilcke. Lugalbanda 96 : diers', in der Diskussion fragend als 'Kapu- 6o, I54) "Das ... (su-gur-gur-ra/tug. ze' (cowl) gedeutet, da von Kimmerern gurcgur cra = kubäru) aus gepökeltem getragen. In nA und spB Texten in gerin- Fleisch setzte er (Lugalb.) auf dessen gen (I-I2) Stückzahlen genannt, daher (Adler-Junges) Kopf".
202
KOPFBEDECKUNG
§ 9. Un bes~immbare Kopfbedekkunge~. masszlatum (aB Mari "une sorte de dIademe': ARMT XVIII S. 130 mit Anm. 83 (mcht zu ba$iltum zu stellen). W,eder n,a$madu noch l:;amdu dürften Ken sem (WIe ibid ... S. 13rf. angenommen), sondern wohl Bander für andere Zwecke. . § IO. Schleier, Bedecken des GesIchts. Insgesamt gesehen scheinen Frauen häufiger Ken zu tragen als Männer. Ob e~ feste Regeln gab, bei welcher GelegenheIt od. in welcher gesellschaft!. Stellung (z. B. Ehe, Priesterin) bestimmte ~.en zu. ber:utzen waren, läßt sich noch mcht mit Sicherheit feststellen ist aber wahrscheinlich. ' Das Bedecken. des Gesichts/der Augen kommt auch bel Männern vor (AfO 24 3I:4S, CAD katämu Ia, b2'). Gilgame~ klagt aus Trauer um den Tod seines Freund.es Enkidu: "mein Freund hat das GesIcht. gleich einer Braut (mit einem SchleIer) verhüllt" (GE VIII/II 17 V CS 8 ' ar. J . ' 93 Rs. 13). Zum Verhüllen eines TeIls des Gesichts konnte auch der Gewand (saum) * (sissiktu) benutzt werden (CAl? katämu Ia, kuUulu a). Mmdestens ab der Zeit Tiglatpilesars 1. (UIS-I077 v. Chr.) hat es in Assyrien feste Regel~ fü~ das Tragen des Schleiers g~geben; .wIr wissen allerdings nicht, wie dIe Sch~eler aussahen und welche Teile des GesIchts sie bedeckten. Die mA Gese~ze enthalten sehr ausführliche Bestlmmu~gen. Verheiratete Frauen und unverheiratete Töchter freier Bürger mußten sich in der Öffentlichkeit ebens? verschleiern wie Konkubinen, die verheIrat~t waren oder mit der Hauptfrau ausgmgen, und verheiratete qadis/ltuF~auen. Unverheirateten Konkubinen, qa= d1,s/~tu-Frauen und Dirnen (KAR.KID = lJanmtu) war es bei strenger Strafe untersagt, sI~h zu verschleiern. Jeder, der sie ~erschlelert sah, mußte sie anzeigen; unterheß er ~s, traf ihn selbst Bestrafung. Wollte em Mann seine Konkubine heiraten, s? mußte er vor 5-6 Zeugen sie verschleiern und sagen sie ist me' " lne F ~au"(KA . V I V 42-VI 13 = DriverMiles, AssLaws 126ff., 406ft. = ANEP
183b § .40f.). Jede Braut erhielt bei der Hochzeit offenbar als Zeichen ihres neuen Standes als Ehefrau den Schleier (s. oben zu GE V~II, vgl. die Bez. der Nacht als "verschleI~rte (wörtl.. bedeckte) Braut" (CAD musdu c) und dIe Gleichsetzung von kallaht "Braut" mit pussumtu die Verhüllte" (~H'Y' pussum/nu 3 b). " :,verhel~hchen, verhüllen, verschleiern" hel~t aB: JB pasämu, a/mA pa$änu, n/spB pesenu, JB auch pasänu, der "Schleier" pusummu (~~w. und Or. 20 [I95IJ 267ff.). .Auch Gottmnen konnten verschleiert sem: Aja: Ninnibru und Ninsun werden ,,;rerschlelerte Fürstin" genannt (egi s agtug-dul-Ia = rubtttu pussuntu/i, ArOr. 21 [I953J 369: 20, 37I: 18, 25; Interpretation des ~um., daß nur Kopf (ohne Gesicht) verh~llt wurde, ~edoch auch möglich). Nana wurde als "dIe Verhüllte/Verschleier~.e der Göttinnen" (R. Borger, Ash. § 49: I ubersetzt "Braut der Göttinnen") und das Em~s, .der Tempel der Ulmasitu als "Wohnsitz Ihres Schleiers" (ZA 68 [I978J II~/II7: 26) bezeichnet. Andere Gotthelte~ werden im Zusammenhang mit Schleiern erwähnt: IStar öffnet die Schleier alle~ Mädchen (E. Ebeling, AGH 132:33). I~ emer B~schwörung heißt es "Tasmetum die SchWIegertochter Marduks hat dir den Schleier aufgesetzt" (pasum~ ishunki, TCS 2, 76:2I). Ferner wird Marduk ange~fen: elller Frau in großen Geburtsschwiengk~lten zu. helfen; sie wird u. a. so bes:hr;eben: ~,Ihre Brust ist 'eng', ihr Kopfn.ng (kululu) gelöst, verschleiert ist sie mcht (mehr), Scham ha~ sie keine (mehr)" (Iraq 31 [I9.69J 3I:44f.). Möglicherweise kann man dIesen Text dahingehend deuten, d~ß der Schleier normalerweise vom Kopfnng? gehalten wurde. Daß die Sitte, das Gesicht zu verschleiern, in Mari schon zur aB Zeit bestand, kann man wohl nicht aus der Textstelle ARMT II II3:5f. = X 76:8L "bedecke deinen Kopf und komme hierher!" he.rauslesen. Damit dürfte eher gemeint sem, daß eine Frau in der Öffentlichkeit Kopf (und Haare) mit einem Kopftuch oder einem Teil des Gewandes bedecken sollte (vgI. .A. Pa:rot, MAM III pI. XLVIII-L), 1m geWIssen Sinne also eine
KOPFBEDECKUNG Vorstufe der Verschleierung. - Die Sitte der Verschleierung hat sich offensichtlich erst in Assyrien und von dort in Babylonien ausgebreitet.
203
nicht sicher nachweisen; wahrscheinlich ist sie unter denen des § 5 oder 7 zu suchen. Wie die Darstellungen lehren, konnten auch zwei K.en übereinander getragen werden, z. B. Kopftuch und Bänder (Parrot, MAM III pI. LXII 2765), Turban und Reif? (Orthmann, PKG XIV Taf. 296a), Helm und Band (Kopfbedeckung B * Abb. Il), 'Krone' und Band (ibid. 80). So bestand möglicherweise die K. einiger Gottheiten nach spB Texten aus einer Kombination von Kappe? Kopfring und -band (s. § 6a und b).
§ II. Schluß bemerkung. Die oben versuchte Deutung und Einteilung der K.en kann wegen der mangelnden Vorarbeiten und der Mehrdeutigkeit vieler Textstellen nur als vorläufig angesehen werden. Die mittels der Darstellungen feststellbare Modeentwicklung läßt sich anhand H. Waetzoldt der Texte kaum nachvollziehen, da die Termini z. T. gleich bleiben, aber zeitlich und Kopfbedeckung. B. In der Bildkunst, regional etwas unterschiedliche Ken be- s. a. Diadem und Krone, Held, Helm, zeichnet haben dürften (z. B. kulUltt, Herrscher. B. In der Bildkunst, Hörnerparsigu). - Die mit (tug)sagsu = kuMu Krone (Nachtrag). gemeinte K. bedeckt einen großen Teil krone, In der Regel sind die Ken der Götter des Kopfes und hat ihre Form bei der mit Stierhörnern versehen, die der MenHerstellung erhalten, der Träger kann schen nicht. Zu den Ausnahmen gehört, im Gegensatz z. B. zum Band die Form daß der vergöttlichte König zuweilen ein höchstens geringfügig ändern. Mit den einziges Hörnerpaar an seiner K. trägt. Begriffen sagsu = kubSu können aber Persönliche Herrscherkronen kommen erst auch 'Soldatenkappe' = Helm, Königs- in der Achaimeniden-Zeit auf (H. von GaU. kappe = 'Krone' und Götterkappe (mit AMI NF 7 [I974J 145ff.); unpersönliche Hörnern s. Hörnerkrone * )= 'Tiara' be- schon früher (P. Calmeyer, AMI NF 9 zeichnet werden (ferner Kappe an Roll- [I97 ] 47 ): in Assyrien mindestens seit fL siegeln und Teil der Lunge). Hier ist folg- dem612. Jh., bei den Hethitern, soviel wir lich die festgelegte Form dieser K.en das sehen, zur Großreichszeit. Das aus dem wichtigste, während z. B. bei aga = agu Kopfband hervorgehende Diadem kenndie durch diese K. zum Ausdruck kommen- zeichnet in neuass. und neubab. Zeit in der de Macht des Trägers und Funktion, Regel den Kronprinzen * (J. Reade, Iraq nicht die Form entscheidend ist. So dient 19 [I972J 93). Über die Meder gelangte aga = agu zur Bezeichnung sowohl der mit ass. Gedankengut dann auch das DiaKen des Königs als auch der Gottheiten, dem zu den Achaimeniden (Calmeyer, unabhängig davon ob es sich z. B. um a. a. O. 6r). Einfach gestaltet sind dagegen Band, Reif oder Kappe (mit oder ohne ersten Ken. Hörner) handelt (in jeder Epoche gab es dieAuf Siegeln der späten 'Obed-Z eit lassen selbstverständlich festgelegte Formen für sich hohe K.en erkennen (z. B. A. J. Tobdie 'Krone' des Königs und die 'Tiaren' ler, Tepe Gawra II Taf. CLXIII 87), die der einzelnen Gottheiten, s. Krone*, Tia- sich auch in der Plastik wiederfinden (I). ra*). Aus der frühsumerischen späten UrukDer Turban läßt sich selbst auf den und Gamdat Na9r-Zeit ist zu erwähnen die Darstellungen selten nachweisen, z. B. die Inanna vertretende Hohepriesterin auf frühdyn. für Frauen in Assyrien und in der Alabastervase aus Uruk mit unklarer Mari, nA bei Fremdvölkern (Andrae, Arch. K Der Priesterfürst hält sein Haar durch IStarTempel = WVDOG 39, Taf. 34 a- b , ein wulstiges Band oder einen Reif unbe35,40,46,47; Parrot, MAM II/3 Le Palais, kannten Materials zusammen (2). pI. XIX; Orthmann, PKG XIV Taf. 29 6a In dieses "Diadem" gesteckt hat er (elam. Frau); Kopfbedeckung B * Abb. 9I, zwei Federn auf einem Relief der Periode 92). Eine Bezeichnung dafür läßt sich
2°4
KOPFBEDECKUNG
KOPFBEDECKUNG
\S!EJJ 3
4
Obed 4
{
5
t:>
6
7
frühdynastisch I
11
8
frühdynastisch TI
~ ~ 10
~
12
13
14
"i&if 15
~
16
frühdynastIsch III
17
18
~~~!\~~~ akkadlsch
26
28
27
29
30
31
neusurnerisch I.
L. Legrain, UE IV (1956) Tat. 20,I. 2. PKG XIV Taf 68 ~b~bd; Fig. 41C. 5. ebd. Fig. 4 I g. h. 6.' ebd:t:/;~b 3· ebd. Tat. 75· 8. ebd. (Leirain) (193 1) Tat. 54g.
·T~~\~~be;. ~g~i;~~~a~b~e~~r~~hci.~a~:
ebd. Tat. 89b. I2. C. L Woolley UE 11 ( . 3)2 · 133 f . 10. ebd. Tat. V. , 1934 T af. 139· 146. 21 9 . 13· H . Frankfort, alP 44 (1939) Taf. I I . . 14· A. Parrot, Le temple d'Ishtar (-MAM I 6) 4 6,95 Taf. 56. 57· 15. R. M. Boehmer, UAVA 4 (19 65) Abb 2 18. ebd Abb . 3· 1. ebd. Abb. 24· 72 . 17· ebd. Abb. 6. zr. ebd. Taf. 106 (UAVA 4' 5Ao ' 1697'3el?dk' Abb: 7 II . 20. PKG XIV Taf. 4 8 . 4 ' bb. m s memt wohl das gl . h ) PK 23. W . Andrae, Die archaischen Ischtar-Tempel (_ WVDOG elc e. 22. G XIV Taf. lOr. 24. PKG XIV Tat. 10 5. 25 UAVA Abb- 6 39, 1922) Nr. 80 Abb. 50 Taf. 28a. 27. PKG XIV Taf 13 8 i ebd T 4 6~' 293-297. 26. ebd. Abb. 27I. 29. ebd. Taf'I . . a. 59a. .114· !I8. 139g. LI Fig. 44g-i. a 31. ebd Taf I • .] 39 .. 3~. ~bd. Taf. 54· 56. 59b. 62 (Gudea). II.
28
32 . ebd. Taf. 60a (=' E. de
f
.
~~;z~~i~rH~mgISZl~~ vo~ ESnunna). .
I (Bur-Sin von Isln). c.. hald., 1896, Taf. 24 bis, danach unsere Zeichuzey, nung). II2b. 33. ebd. Taf. II7b.
Früh~ynastis~h I (3, Figure aux plumes). Z~ dIeser ~eIt kommt eine neue K. auf, dIe anschelllend wie der Schlitzrock zur bevorzugten Kleidung semitischer Stä die geh"or t e: d'Ie ~og: konische Kappe (4).mme manchmal WIe ellle breit ausladende Baskenmütze wirkt (5). Im Prinzip wird jedoch ...trotz unterschiedlicher, oft auf Quahtatsunterschieden beruhender Dars~ell.ungs.weise die gleiche K. gemeint sein. SIe 1st bIslang an Helden belegt.
A~ch während der Periode Frühdyn~st~sch I~. ist sie e~ne beliebte K. (6.7),
die von Fursten, DIenern, Kriegern und ~elden getragen wurde. Daneben dient elllem anderen Helden eine doppelzipflige K. als b.esonderes Charakteristikum (8). Zur Zelt von Frühdynastisch III ist das Band wieder zu belegen, das das Haar zu~ammenfaßt (9, Frau). Der Haarbausch lr;n Nacken des Fürsten wird jetzt zu emem länglichen Knoten zusammenge-
faßt, der in seiner Mitte durch das Band an den Hinterkopf gepreßt wird (Propyläen Kunstgeschichte = PKG XIV Taf. 30. 89 a); das beste Beispiel liefert der goldene Helm * des Meskalamdug mit Angabe einer Frisur (IO), und Eannatum trägt als Rangabzeichen auf der Geierstele einen Helm, der sich von denen seiner Krieger nur dadurch unterscheidet, daß ein Band um ihn gelegt ist, das eine Imitation jenes Haarknotens fest an den Helm drückt (II). Das Material des Bandes ist nicht bekannt; in Ur sind einfache oder sich über der Stirn verbreiternde goldene Diademe gefunden worden, die zum Teil verziert sind (I2). Ferner ist einmal ein Beter (oder eine Beterin?) nachzuweisen, der eine einfache Fellkappe trägt (I3). Die konische Kappe kommt in Sumer nicht mehr vor, dafür wird sie noch während der Fära-Stufe von Kriegern aus dem semitischen Mari getragen (I4). In der Akkad-Zeit ist sie dagegen wieder sehr modern und auf Siegeln aus dem ganzen Lande zu finden. Sie ist jetzt nach Ausweis der Glyptik in der Regel ein Zeichen niederster Göttlichkeit und von Übermenschlichkeit und kommt in verschiedenen Ausführungen vor (I5- I8 ). Der in der ersten Hälfte der Akkad-Zeit sehr beliebte "Held mit der konischen Kappe" trägt sie am häufigsten; während der Stufe Akkadisch IU verliert er völlig an Bedeutung (zu den wenigen Ausnahmen gehört Boehmer, UAVA 4 [1965] Abb. 20 4), gegen Ende derselben erlebt er eine schwache Renaissance (ebd. Abb. 267. 268), die in der frühen neusum. Zeit endet (26. 27). Diese K. findet sich ferner vor allem in Szenen mit dem Schlangengott (UA VA 4, Abb. 578 Beter. 580 Beter und Schlangengott. 586 Schlangengott und niederer Gott) und der geflügelten Tür, wo sie oft der Seilhalter trägt (ebd. Tat. LI); sie ist darüber hinaus aber auch in Darstellungen anderer Themen zu belegen (z. B. Ringer, Götterkämpfe, Tötung eines Stieres, Wettergottheiten, ~amas, Ea im Boot, Trinkszenen, Jagdszenen). In einem höfischen Siegel der ausgehenden Sargon-Zeit ist die Kappe, und zwar in ihrer flachen, baskenmützenartigen Form, auch einmal
2°5
von einem Menschen getragen: es ist der Fürst, der darunter den Haarbausch seines Nackens in der oben geschilderten Weise durch ein Band an den Hinterkopf preßt (I9). Die Frisur ist etwas abgewandelt, aber auch durch ein Band gehalten am berühmten Bronzekopf aus Ninive (20) und anderen Darstellungen (2I). EnlJ.eduanna trägt ein doppelwulstiges Kopfband (22). Das Band kann auch Teil eines Tuches sein und diesem Halt geben (23, Kopf einer Beterin( ?), vgl. auch den "Held mit Schnabelschuhen" z. B. UAVA 4, Abb. 195). Ohne Parallele bisher ist der kegelförmig zulaufende, durch Waageund Senkrechte gegliederte Hut des Naräm-Sin auf seiner Stele aus Pir Hüssein (24). Zu erwähnen sind ferner noch Federkronen, die vor allem an Unterliegenden in Götterkämpfen festzustellen sind (25)· Zur neusumerischen Zeit trägt der Fürst die Breitrandkappe. Sie kann aus glattem Stoff oder Leder bestehen (28. 29) bzw. Fell (30. 3I). Ur-Ningirsu von Lagas scheint dagegen eher mit seinem eigenen Haar abgebildet zu sein als mit einer randlosen Pelzmütze (PKG XIV Taf. 64). wie entsprechende Darstellungen lehren (z. B. ebd. Taf. 183: Anubanini Gefangene). Das die Haare zusammenhaltende Kopfband ist auch jetzt mit (32, Beterin bzw. Musikantin) und ohne das das Haupthaar und auch den Haarbausch im Nacken bedeckende Tuch bekannt (33, Priesterin). Bei einigen Siegelbildern ist es schwer zu entscheiden, ob die betreffenden Helden barhäuptig sind oder eine runde, randlose Kappe tragen (z. B. PKG XIV Taf. 139 c). Eine Federkrone trägt der Fürst der Unterworfenen im in die altbab. Zeit leitenden Anubanini-Relief (PKG ebd. Taf. 183). In der altbabylonischen Zeit ist die Breitrandkappe dann als K. für Beter, Musikanten, Fürsten und Götter bekannt (34)· Auch das die Haare zusammenhaltende Kopfband wird von Menschen und Göttern getragen (35). Die konische Kappe kommt so gut wie nie vor, ist einmal zu einer Hörnerkrone umgebildet (ebd. Taf. 267c). Federkronen (36) und glatte bzw. gerillte Poloi finden sich bei Tänzern (37), Poloi,
206
KOPFBEDECKUNG
6?
~
~
36
37
34
@ 38
C 0 39
alt babylonisch
Qa 45
C> ~
46
47
~~
48
49
50
anatolisch-kappadokisch
52
53
54
55
KOPFBEDECKUN G
61
62
,
68
41
42
\\~
'.,
al tsyrisch
g
51
56
57
43
~
SB
59
44
mittelelamisch
63
mitannisch
67
B
40
kassitisch
60
0
64
o 65
66
mittelsyriSCh
69
72
73
hethitisch
34· ebd. Taf. 15 8. 164a. XI. r80. 181. 183. 184b. 185a 26 7
~5.p~~ Taf. r84a. 36. R. Opificius, UAVA 2 (1961) Abb. 568. 37.' ebd·. Abb 57 6 3 . XIV Taf. 267r. 39. ebd. Taf. 398. 432d. e (beide mit Hörnern) ° 'ebd'. Taf. XV. 41. D. Collon, Seal impressions from Tell Atchana (1975) Taf. XXIX. XX~'
4 2. ebd. Taf. XXXII. XXXIII. 43. PKG XIV Taf. I88b. . N Ö . . 44· A. Parrot, Mari (1953) Taf. 107. rr6. 45· . zgüc;:, The Anatohan Group of CylindeNr Seal Impressions from Kültepe, TTKY V/22 (19 65) r. 14. . 4 6 . ebd. Nr. 3. 15. 47. ebd. Nr. 88. 8 4 . K. Emre, Anatohan Lead Figurines and their Stone Moulds TTKY VI/I4 (197 1) T f VI 49· ebd. Tat. IX I. 50. ebd. Taf. X 2. 51. ebd. Taf X 6 a . I. 52. Th. Beran! AfO 18 (1957/5 8) 255ft. Abb. 3. 5.7.26. 53. PKG XIV Taf I93a 54· U. SeIdl, !lagM 4 (19 68 ) I97f. Taf. rr Nr. 23 (= PKG XIV Taf. 19;). . 55· Seldl a. a.? Nr. 76 Taf. 27a (= PKG XIV Taf. 193 b ). 56. E.:t;omr;ten!5er/M. Hlrmer! Fünf Jahrtausende Mesopotamien (19 62 ) Taf. 27 1 57· p' ora a, rschoga-Zanbll IV (= MDP 42, 1970) Nr. 2. 57. 58. ebd. 3 6.55' 59· KG XIV 295· 60. ebd. Taf. 270d. 61. ebd. Taf. 270e. 62. ebd. Taf I . 63. ebd. Tat. 194. 64. Collon a. a. O. Taf. XXXIII Nr. 18 9 65 ebd Nr . 94 , 66 PKG X . . . . 197· 19 8 . 67 l { B'tt I D' H th' . IV Taf. 4 02 . . . I e, le e Iter ~I976) ~bb. 139 =.R. M. Boehmer, Die Reliefkeramik von Bogazköy 68 B'tt 1 0 A ogazköy-Hattusa (lll Vorbereitung) Nr. 24· ' . I e a. a. . bb. 214· 234 . .z49. 25~. 69. ebd. Abb. 171. 218. 220. 22I. 222. 225. 2 ° 70. ebd. Abb. 170 (SeitenansICht). 172. 173. 190. 19 2 (Seitenansicht). 3 . 2 l{ . . . 71. ebd. Abb. 154 (althethitisch). 7· • Blttel et al., Das hethltlsche Felsheiligtum Yazll1kaya, Bogazköy-Hattusa IX (1975) Taf. 64. Nr·48. 73· ebd. Nr. 43.
in verwandter Form in Syrien wohlbekannt (39), auch bei Göttern (38). Malereien aus Mari zeigen hochovale Kappen (40), wie sie in Syrien auch andernorts (ebd. TaL 414b) und in der Glyptik (4I) nachweisbar sind. Sie werden von Menschen, Betern und Fürsten, getragen. Auch die Breitrandkappe ist hier bekannt, vor allem an Betern, Fürsten und dem "Gottkönig als Krieger" (42). Mit einer Doppelschnur wird ein Tuch(?) in unorthodoxer Weise am Kopf gehalten (43). Eine andere Wiedergabe bietet ein Doppelband über einer Haupt, Wangen und Kinn bedeckenden K aus Tuch (kein Metallhelm!) (44). Es gibt ferner ägyptisierende Ken (vgl. D. Collon, The Seal Impressions from Tell AtchanafAlalakh = AOAT 27 [1975] Taf. XXVII Level VII). Die Anatolische Gruppe der kappadokisehen Glyptik (Kanis·*, Kamm C) kennt die Breitrandkappe in ihrer glatten (45) und ihrer Pelzform (46) an Göttern, Gottkönigen und Betern. Ausnahmestücke zeigen als menschliche K eine solche, die an die konische Kappe in ihrer flachen, baskenmützenartigen Form erinnert. Oft begegnet kalottenförmig geschnittenes Haar, das wie bei Ur-Ningirsu u. a. Belegen mützen artig vom Kopf abgesetzt ist. Man kann im Zweifel sein, ob nicht doch eine K gemeint ist; immerhin ist bei Darstellungen von Männern unter den Bleifiguren u. a. anscheinend eine Fellmütze bekannt (5I). Bei den Frauenfiguren ist vor allem eine verschiedenartig verzierte runde Haube zu erwähnen (48-50). In kassitischen Darstellungen findet sich vor allem eine der Breitrandkappe verwandte K bei Thronenden, Betern, Musikanten und Mischwesen (52), ferner eine fezartige K. (53), z. T. mit spitzem vorderem Aufschlag (54), bei Fürsten und Federpoloi bei Herrschern und Gottheiten (55). Eine Ausnahme bildet der von einem König getragene Polos 56 durch seinen oben herausragenden Kegel (U. Seidl, BagM. 4 [1968] 198). In der mittelelamischen Glyptik kommen vor allem bei Thronenden und Betern, oft schwer voneinander zu trennen, die Breitrandkappe (57) und das wohl ein Tuch
207
oder auch nur das Haar haltende Kopfband vor (58). Erstere findet sich meist bei Thronenden und Betern, letzteres bei diesen und auch jagenden Helden. Eine fürbittende Gottheit trägt eine runde Kappe mit leicht abstehendem Rand und kugeliger Spitze (59). Im mitannisehen Bereich wird die der Breitrandkappe verwandte K von Göttern, Mischwesen und Menschen getragen (60) und oft - vor allem in der "elaborate group" - nur als Kugelbohrung mit einem Strich darunter angegeben (6I). Besondere Ausführungen mit Bergschuppen bzw. Wasserwellen tragen Berg- und Quellgottheiten auf einem Relief (62. 63). Die mittelsyrisehe Glyptik zeigt noch die Breitrandkappe (64) und die ovale Mütze (65), die unten, wie z. B. die des Idrimi, gesäumt sein kann (66). Es gibt ferner ägyptisierende Ken (z. B. Collon, a. a. O. 19 1). Über die althethitische Zeit läßt sich noch wenig aussagen; auf jeden Fall sind einfache Kopfbänder (PKG XIV Tat. 376a) und einfache, z. T. mehrfarbige Kappen (67) belegt. Die großreichszeitliche Kunst bildet den Groß könig und den Sonnengott mit einer enganliegenden runden Kappe mit betontem meist doppeltem Rand ab, die sich möglicherweise von der oben oft erwähnten, ursprünglich in Mesopotamien beheimateten Breitrandkappe ableitet (68). Gottheiten und Menschen (Fürsten, Beter, Gaukler, Krieger, Jäger) tragen oft einfache oder vorn hakenförmig verzierte Kopfbänder (69) ; ein Horn kann hier nicht gemeint sein. Göttinnen und Großköniginnen ist eine große, nimbusartige K eigen (70) und ein Polos, der teilweise verschleiert und bereits in altheth. Zeit zu belegen ist (7I); den Göttinnen in Yazlhkaya eine hornlose Mauerkrone (72. 73). In der mittelassyrischen Kunst findet sich, nachdem sich diese von mitannisehern und kassitischem Einfluß befreit hat, die Breitrandkappe nicht mehr. Eine runde Kappe mit betontem Rand wird zuweilen von Helden und Jägern getragen (74). Die Federkrone ist kaum zu belegen (75, Musikantinnen). Der König
208
KOPFBEDECKUNG
erscheint mit einer fezartigen K. (76). Das einfache Kopfband (77) wird zuweilen deutlich als Schmuckband ausgeführt (78) ; auch aus der Vbergangszeit zur neuassyrischen Periode gibt es dafür Belege (79). Zur neuassyrischen Zeit, vom 10. Jh. an (Weißer Obelisk), trägt der König als Würdezeichen eine oft verzierte fezartige K. mit oben herausragender Spitze (zuletzt: Calmeyer, AMI NF. 9, 53f.). Sie ist schon von Anfang an (76) mit dem Diadem, dem Kopfband mit herabhängenden Enden, verbunden (80. 8I). Das Rangabzeichen des Kronprinzen ist das Diadem allein (J. Reade, Iraq 34 [I972] 93) (82), jedoch findet es sich zuweilen auch ohne K. am König - dann vor allem in Jagdszenen (Reade, ebd. 92; PKG XIV Taf. 243. 247 [Gartenszene]) - und ohne Troddeln, in besonderer, 79 ähnlicher oder einfacher Ausführung mitunter an Genien, Helden, Höflingen, Kriegern etc. (z. B. PKG XIV Taf. 20r. 229. 274f.). Daneben kommen Kopftücher (83), Mützen mit Rand (84). einfache Kappen (8S) , spitze, von Priestern getragene Hüte (86), die später oben in einem Fischschwanz enden (87), vor. Mauerkronen, vom König oder Frauen der Königsfamilie getragen, sind selten (88). Die Federkrone ist vor allem bei Elamitern festzustellen (89). Bei den auf den ass. Reliefs abgebildeten Nichtassyrern aus den westlichen Gebieten finden sich neben Stirnbändern vor allem enganliegende Kappen (90), Turbane (9I. 92 ) und faltige Mützen (93. 94), die z. T. für bestimmte Volksgruppen charakteristisch sind. Vornehme Urartäer tragen dort eine Spitzmütze mit Quaste (9S). B. Hrouda. Kulturgeschichte des assyrischen Flachbildes (r965) 43ff.; M. Wäfler. NichtAssyrer in neuassyrischen Darstellungen (= AOAT 26. 1975) passim.
In den Erzeugnissen der späthethitischen Kunst selbst kommen vor allem vor das einfache und das verzierte Kopfband (96), vereinzelt in der Tradition des Ir. Jts. stehende ovale Kappen (97, vgl. 4I. 6S), ferner einfache Mützen (98), solche mit rundlicher Spitze und hochgeschlagenen Ohrenklappen, die an dieser Stelle mit
einer deutlich erkennbaren Schnur zusammengebunden sind (99) (vgl. auch Wäfler a. a. O. 183ff. Abb. IOI), bei Frauen auch Polai, die oft verschleiert sind (I02. I03). Kilamuwa von Sam'al trägt in Nachahmung der neuass. Königsrnütze eine fezartige K. mit Diadem und Kegel (IOO) und Urballa von TulJana eine runde Kappe mit drei Diademen oder aufgestickten Zierbändern, deren oberstes noch die kostbar granulierte Fassung eines Edelsteines erkennen läßt (IOI). Aus Urartu lassen sich bisher (I979) neben einfachen und besonderen Kopfbändern (I 04) , Helmen und göttlichen Hörnermützen nur die erwähnte ass. Darstellung nennen (9S). Der König trägt eine hohe, spitze K. (Helm?) (TOS) (Calmeyer, AMI NF 9,52). In neu- und spätbabylonischen Darstellungen finden sich Kopfbänder (PKG XIV Taf. 275 n), hornlose Federkronen (T06, Götter) und auch runde, in Siegeln des "cut style" z. T. ballonartig anmutende Kappen mit Rand, vielleicht späte Nachfahren der Breitrandkappe (I07). "Die Herrscher treten durchweg mit Spitzmützen auf. deren Form an Helme mit breitem unterem Rand erinnert, die aber aus weichem Material bestanden haben müssen, da von der Spitze immer ein langer Fortsatz hinten herunterhängt (Io8). Mit kürzerem Fortsatz lebt die Spitzmütze weiter in achaimenidischer Zeit: als typisch babylonische Tracht der Tributbringer" . Auch das Diadem des Kronprinzen ist hier belegt (I09). (Calmeyer. AMI NF 9,55). Beispiele aus nmtelamischer Zeit sind außer der genannten Federkrone (89) Kopfbänder (PKG XIV Taf. 296 a) und runde Kappen (III). An Herrschern finden sich eine nach vorn vorragende K. (IIO) und eine Ballonrnütze (II2). "Gleichzeitige Herrscher haben gleiche K., Herrscher aufeinanderfolgender politischer Systeme jedoch verschiedene, wenn auch aus gleichartigen Elementen zusammengesetzte" (Calmeyer, AMI NF 9,60). Die Könige der Achaimeniden tragen Kronen, deren Form von Generation zu Generation wechselt (z. B. II4. IIS). Sie
( \ ~~ ~/~
/J-l-.Lu..1 ~
J!
75
74
il 77
76
'mlttelassyrisch
83
79
78
ij----Jf 66
65
64
rtJJ;g
81rJ
6e
94
95
Assyrer
neuassyrisch
C? Fremdvölker
neuassyrisch
96·
93
92
91
90
89
~C?e~
101
102
spätheth itisch
104
·,,·~. .. m
D
~.
107
106
105
neubabylonisch
urartäisch
111 neuelamisch
112
113
o 115
114 achalmenidlsch
74. CANES Abb. 599. 600. 75· PKG XIV Fig. 100 (14· Jh.). 76. ebd. Fig. ro5i (12. Jh.). n Th. Beran. ZA 52 (1957) 162 Abb. 32 (r4. Jh.). 78. PKG XIV TaL XIlb (r4./13. Jh.). 79. ebd. Taf. 272C. d. (= CANES Abb. 606. 607) (r1./ro. Jh.) 80. B. Hrouda, Die Kulturgeschichte des assyrischen Flachbildes (r9 65) Taf. 5, 5· 81. ebd. Taf. 6.2. 82. ebd. Taf. 6.7. 83. ebd. TaL 7.T. 84. ebd. Taf. 7. 2. 85. ebd. TaL 7.4. 86. ebd. Taf. 52,4. 87. ebd. Taf. 7.7. 88. ebd. Taf. 7.1I. 89. ebd. Taf. 7,8. 90. M. Wäfler, Nicht-Assyrer neuassyrischer Darstellungen (= AOAT 26. r975) Abb. 4. 9r. ebd. Abb. 14. 92. ebd. Abb. r23. 93. ebd. Abb. 36. 94. ebd. Abb. r34. 95· ebd. Abb. 169. 9 6. W. Orthmann. Untersuchungen zur späthethitischen Kunst (1971) Taf. log. 4rd. e. 63 b , 73 d und PKG XIV Taf. 364. 97. ebd. Taf. 364. 365. 42r (?). 98. ebd. Taf. 365. 99. Orthmann a. a. 0. Taf. 72e. f. roo. ebd. Taf. 73a. b. roT. PKG XIV Taf. XLIII. 102. ebd. Taf. 362 = Orthmann a. a. 0. Taf. 43h. 103. ebd. Taf. 46d; BitteI. Die Hethiter Abb. 287. 289. 104. PKG XIV Taf. 383 b. 388a und B. B. Piotrowsky. Urartu (r969) Taf. 126 (=. unsere Abb.). 12 7. 105. M. N. van Loon. Urartian Art (r966) r52f. E 1. r06. PKG XIV Flg. r08a. b. 107. ebd. Taf. 275 e. 108. ebd. Taf. 249, 25 r . r09. Hrouda a. a. O. Taf. 3. 4 und 6. II = 49. r. Vgl. auch PKG XIV Taf. 249· IIO. P. Calmeyer. AMI NF 9 (r976) 56ff. Abb. 2. rrr. ebd. II2. ebd. TaL 13, 1. II3. E. Porada. Alt-Iran (r962) Abb. 82 (Darius. Bisitun). II4. H. v. Gall. AMI NF 7 (r974) Taf. 32.r (Darius. Persepolis: Schatzhausrelief). II5. ebd. Taf. 35.r (Artaxerxes II. Persepolis: Grabrelief). Roallaikon der Assyriologie VI
14
210
KOPFGEFÄSS -
KOPFKRANKHEITEN
hat sich offensichtlich aus einem einfachen Kopfreif entwickelt, der von der obersten Gruppe der Perser getragen wurde; das älteste Beispiel ist zumindest sehr flach (II3). (von GaH, AMI NF 7, I45ff.). Zu den weiteren Kopfbedeckungen der Perser und Meder sowie der Fremdvölker ihrer Zeit sind H. von GaU, AMI NF 5 (1972) 26off., E. F. Schmidt, Persepolis I (1953) und G. Walser, Die Völkerschaften auf den Reliefs von Persepolis, TehForsch. 2 (1966), zu vergleichen, zu Diadem und Königskrone der Parther und Sasaniden neuerdings v. Gall, IstMitt. 19/20 (1969/70) 299ff. und Calmeyer, AMI NF 9, 45 ff. und allgemein zu iran. Kronen jetzt Calmeyer, AMI NF 10 (1977) I68ff. R. M. Boehmer
Kopfgefäß s. Gesichtsvase, Tierkopfgefäß. Kopfkrankheiten. Illnesses affecting the head are somewhat more difficult to deal with in Babylonian sources than are some others such as skin diseases (see Geschwulst *), eye diseases (see Augenkrankheiten *), or illnesses of the urinary tract since the symptomatology is less specific. There is, in fact, relatively little information in the texts concerning diseases of the head (aside from those concerned with eyes, skin, and ears). There is ample evidence for headaches, which we would often consider symptoms of illnesses, including psychological problems, rather than specific disorders or diseases. Various parts of the head are said to be afflicted resu and qaqqadu, "head (as a whole)"; mulJlJu, "top of the head"; pütu, "forehead"; nakkaptu, "temples(?)". A whole tablet of the diagnostic omen series (R. Labat, TDP, pp. 18-31, see also KBo. 14, 59) is given over to complaints about the head, often with nonspecific terminology (such as $abit, "seized" or malJi$, "struck"), though fever is mentioned as well as a condition described as nuppulJu (precise meaning not understood; "puffed( ?)"). This tablet also
includes skin conditions and problems with the hair such as loss of hair or the hair turning white. Many of the ailments described in this tablet are attributed to the "touch" of a deity. The so-called lists of diseases (see MSL 9, pp. 77-I0 9 and H. Hunger, SpTU I [1976] Nos. 43-44) include complaints about the head as weH. Hunger, o. c. No. 43 has a section (lines 7-19) which begins with murU$ qaqqadi u Pi-Ci], "iHness of the head and mouth". The following lines include illnesses (such as asu and J:yim# $eti) which were often described as localized in the head, but they also include "hand-of-a-ghost" and the demons Pasittu * and Lamastu *. One of the most widely attested complaints about the head is an affliction known by its Sumerian name, SAG.Kr. DIB.BA, probably sakkidibbu in Akkadian (*$ibit püti is not attested), literaHy "seizure of the forehead". A passage such as summa SAG.KLDIB.BA SU.GIDIM. MA ina zumur ameli iltazzazma NU DU s ina IGI $indi u sipti NU KUD-as, "if s. (and) 'hand-of-a-ghost' persist in a man's body and cannot be assuaged, cannot be stopped by application of a bandage or (use of) an incantation" (MT I02: I) and similar passages illustrate the types of treatments applied, though purely magical ministrations predominate in this tablet. This partieular affliction is included in a late compendium which lists the astrologically appropriate circumstances to give a treatment (BRM 4,20:44, edited by A. Ungnad, "Besprechungskunst und Astrologie in Babylonien," AfO 14, 251-84; see especially p. 272). By and large, it appears that pains in the head (muru$ qaqqadi) were often attributed to attacks by demons (asakku, namtarru, etc.) and were probably most often treated by an exorcist with magieal means such as laying on of hands (CT 16, 4, I51f.) or fumigations, though various bandages (usually with requirements such as special stones strung on hair from a virgin kid, and the like, which are typical of magical treatments rather than treat! ments by an herbalist) might also be used.
KOPIEN Sometimes symptoms affecting the head and other parts of the body are described in a way that suggests a stroke, for example, qibit pisu imtanassi, "he keeps forgetting what he said," F. Köcher BAM 231 I 9 (attributed to sorcery) or [summa {em]su sani KA KA-su KUR mimmu iqabbu imassu, "his mind is altered, what he says is strange, he forgets everything he says," Labat, TDP 182:49. Relief was usually sought through exorcism. One of the best-known illnesses affecting the head is di'u, attested frequently in bilingual incantations, but not occurring at all in the strictly therapeutic medieal texts. It has been suggested that the illness is perhaps malaria (see CAD s. v. di'u). I t occurs most often in one of the wellknown magieal series which consists of a number of tablets, always cited by its Sumerian name, sag.gig.ga.mes (literally "siek head"), apparently belonging within the more extensive magical-medical series mussu'u, "rubbing" (see Köcher, AfO 2I [1966] 14 I 20 and I7: 7, and the discussion on p. 19). For a list of the texts, see R. Borger, HKL III 87. The therapeutic medical texts also deal with complaints of the head. Köcher, BAM 3 is perhaps the best example since it covers a wide range of conditions, inc1uding baldness; cf. summa amelu ra'sänu DIB-su ress~t pantiSu saptäsu [gub]bulJa, "if the (skin disease) ra'sänu has 'seized' a man (so that) his head, his face, and his lips have become hairless" I 26f. Fevers are often described (simply as ummu, "heat", or as lJimit $eti) , but it is often difficult to know what symptoms are being described (as in qaqqassu kabit, "his head is 'heavy"') or whether edema is really meant when the text says qaqqassu me uMl, "his head contains water." A. Ungnad, AfO 14 (1941/44) 272. R. D. Biggs
Kopien von Keilschrifttexten (bei den Hethitern). 1. In der Frühzeit der Hethitologie galt als communis opinio, daß ein wesentlicher Teil der Bogazköytafeln Abschriften
2II
darstellte, insbesondere soweit dies die historischen Texte aus dem Alten Reich betraf (F. Sommer, Hethiter und Hethitisch [1947] 40). A. Götze, Uattusilis, Der Bericht über seine Thronbesteigung (I925) 2 f., kommt gar zu einem Stemma der Textüberlieferung, das sowohl die Niederschrift unter Uattusili III. wie die darauf direkt basierenden Kopien als "verloren" angibt; erhalten seien lediglich Abschriften der späten Archivare unter Tut1J.alija IV. (2. Hälfte des 13. ]h5. v. Chr.). 2. Dem Kopisten sind bei seiner Abschrift des öfteren Fehler nachzuweisen (F. Sommer/A. Falkenstein, HAB 202). Bei sorgfältiger Tätigkeit wird eine Lücke in der Vorlage durch zwei schief gekreuzte Keile (PAP) gekennzeichnet, bisweilen markiert durch eine Angabe (arlJa) lJarran "zerstoßen", das dem babylonischen im selben Falle gebrauchten lJepi entspricht (KUB 13, 7 IV 3; 14, 13 I 58; 33, 120 IV 33). Hier findet sich auch oft der ausdrückliche Hinweis auf erfolgte Ergänzungen von Korruptelen durch den Abschreiber (E. O. Forrer, ZDMG I [1922] I8of.). 3. Heute geht es bei der Frage von Kopie oder (altern) Original vor allem um die zeitliche Festlegung des Überlieferungsbildes, indern bei weitgehender Wahrung der inhaltlichen Aussage - vgl. aber H. Otten, StBoT 17 (1973) 91 Index - das graphische und grammatische Bild der Niederschrift doch teilweise durch den Kopisten verändert wird (N. Oettinger, StBoT 22 [1976] 95ft.). 4. Man darf davon ausgehen, daß sieh unter den Bogazköytexten zwar Tafeln aus der Zeit vor dem 15. ]h. befinden (ah., mh.), daß aber die Masse der Texte aus dem 17.-14. ]h. uns nur in Kopien erhalten ist. E. Neu/ehr. Rüster, StBöT 21 (1975) 2, 8, 10ff. - H. Otten, Florilegium Anatolicum (Fs. Laroche, 1979) 273ff. H.Otten
Kopien von Königinschriften s. Königinschriften § 6. Kopien von Rechtsurkunden s. Nachträge. 14*
212
KORALLE -
KORDLAR TEPE
Koralle. Generic definition for the lime-carbonate exoskeletons of various marine organisms, chiefly Anthrozoa polyps, whose colonies inhabit sea waters along the continental shelves at depths ranging from 5 to 300 m in extensive formations of lithic consistency. Only two varieties of red K. were used in the Old World for the manufacture of prestige items, mainly beads and pendants. The most abundant, still presently used, is a solid branching kind derived from two related Anthrozoa species, Corallum nobile and C. rubrum, whose most prized specimens co me from banks in shallow waters of the northern African and Tyrrhenian coasts. The second kind is a hollowed pipe-like species, Tubipora musica, very abundant in the shallow waters of the Red Sea (Lucas, 1948, 449). K. was sporadically used until Hellenistic and Roman times. Beyond the Mediterranean coastal plains it was in limited but constant use from at least the Badarian period only in Egypt, until the end of the Old Kingdom brought in from the Red Sea to upper Egypt only. The earliest specimens reported in an archaeological context are a few beads !rom T1~bipora found at Badari (Brunton/ Caton-Thompson, 1928, 38) and Mostagedda (Brunton, 1937, 43-52). Quite interesting for the evidence of early K. manufacture in the Nile valley are the several semi-worked segments of Tubipora found at Naqada in grave 271, probably Gerzean (Petrie, 1896, 21). Sporadic finds document a continuity of K.-working in Egypt (Lucas, 1948, 450), and the earliest substantial evidence archaeologically documented is at the Tinite town of Defenneh (VII-VI century B. C.), where entire branches of C. rubrum vel nobile stored for working have been found (Petrie, 1889, 75). K. becomes abundant only during the Ptolemaic dynasty. Almost at the same time the Roman K. workers of central Italy began producing on a large scale. It is likely that at first the expansion of the K. industry was stimulated by a high degree of foreign demand. Pliny the EIder reports
that for ideological reasons K. had been in great demand among the Gauls, and in his time it was a major commodity for the trade with India across the Erythrean Sea. The beginning of intense K. exploitation, therefore, will be related with the policy of systematic control of the Red Sea and its resources, inaugurated by the Ptolemeians with the foundation of harbours at Berenice and Qw;;air. G. Brunton, Mostagedda and the Tasian Culture (1937). G. Brunton/G. CatonThompson, The Badarian Civilization and Pre-Dynastic Remains near Badari (1928). A. Lucas, Ancient Egyptian Materials and Industries3 (1948). - W. H. F. Petrie, Thanis, II. Nebesheh (Am) and Defenneh (Tahpanhes) (1889). - W. H. F. Petrie, Naqada and Ballas (18 96J. M. Tosi
Kora Sina s. Qera Sina. Kordlar Tepe. Etwa in der Mitte zwischen der Stadt Urumija (Rezaijeh) und dem Westufer des gleichnamigen Sees erhebt sich der K.Tepe um mehr als 16 m über die fruchtbare Ebene, unter deren Niveau die Fundschichten noch um mindestens weitere 6,80 m reichen. Hier fanden, nach einem Survey im Jahre 1971, seit 1972 bisher fünf Grabungskampagnen statt, zuerst unter der Leitung von K Kromer, seit 1974 von A. Lippert. 1972: K. Kromer/A. Lippert, Bastan Chenassi va Honar-e Iran II/12 (1973 [nicht ausgeliefert]); dies., Mitt. der AntropoI. Ges. in Wien 106 (1976) 65 ff. - Kromer, Iran I I (1973) 197ff. PI. IX. - 1973: Dorner/K. Kromer/A. Lippert, Mitt. der AnthropoI. Ges. in Wien 104 (1974) lIIff. 1974: Lippert, Mitt. der Anthropol. Ges. in Wien 106 (1976) 83 H. - Exposition des dernieres decouvertes archeologiques 1973-1974 (Musee Iran Bastan, Teheran, Nov. 1974) no. 173ff. fig. - Lippert, Iran 14 (1976) 158 f. PI. Ia. b.Bis 1974: Ders. in: Proceedings of the IVth Annual Symposium on Archaeological Research in Iran ..... 1975 (Teheran 1976) 243 ff. - 1976: Ders., Iran 15 (1977) I74ff. PI. IIc-e; Exposition ...... I975-1976 (Musee Iran Bastan, Teheran, Nov. 1976) 24 f . 42. - Bis 1976: Ders., Antike Welt 9/3 (I97 8) 49 ff . - 1976 und 1978: Ders., AMI 12 (1979) 103 ff.
KORRESPONDENZ - KOSCHAKER Tierknochen wurden von Anfang der Grabung an sorgfältig beobachtet, seit 1976 von J. Bosseneck ; auf chemische Untersuchungen wird Wert gelegt.
o. c.; Wolff, Mitt. der AnthropoI. Ges. in Wien 106 (1976) 123 ff.- O. Sperl, AMI 12 (1979) 155 f. Die Abfolge der Schichten ergibt bisher als älteste Keramik solche vom Typ Pis deli Tepe * = 1;Iasanlu * VIII; dann wohl einen Hiatus; gefolgt von 1;Iasanlu * VII orange ware; Hiatus; Haftaran VI 6, polychrome Keramik der Mittel-BronzeZeit; eine Stadtmauer und spätbronzezeitliche Ware. - Diese Abfolge ist nur aus einem Schnitt am Hügelrand bekannt; die Eisenzeit dagegen läßt sich durch eine Flächengrabung deutlicher einteilen, die vor allem ein "Herrenhaus" in vier Phasen beobachten konnte:' K. IV: Button Base ware mit C 14-Daten zwischen 13oQ--IIOO v. Chr.; in einer Brandschicht mit 930 v. Chr. endend; K. III: Erneuerung des "Herrenhauses"; Weiterlaufen grauer und schwarzer "Palastware" aus IV; in einer neuerlichen Brandschicht mit C 14-Daten um 1010 und 900 v.Chr endend; K. IIB: weitere Befestigungen; keine "Palastware" mehr. K. HA: das "Herrenhaus" wird zu einer Festung ausgestaltet; erstes Eisen; K. I: bäuerliche Nachbesiedlung; Sasanidische und seldjukische Gräber.
Neben dem Bautyp des "Herrenhauses" in K. IV und Irr, einer Mittelhalle mit vier vorspringenden Eckräumen, lieferten die mittelalterlichen Gräber mit Stoffresten die bisher bedeutendsten Funde (A. Lippert/H. J. Hundt, AMI I I [197 8] 174ff.). - Noch wichtiger ist die Gesamtabfolge, deren zu allen Zeiten recht einfache Keramiken sehr viel weniger Verwandtschaft mit Anatolien und Mesopotamien erkennen lassen als benachbarte Fundplätze (1;Iasanlu *; Geoy Tepe *, Suppl.). P. Calmeyer
Korrespondenz s. Briefe, Königsbriefe.
213
Koschaker, Paul (geb. 19. 4. 1879 in Klagenfurt/Österreich, gest. I. 6. 1951 während einer Vortragsreise in Basel). Nach Studium in Graz (Promotion Dr. jur. 19 0 3 sub auspiciis imperatoris) weitere juristische und rechtshistorische Ausbildung in Leipzig, wo ihn der Romanist L. Mitteis auch in die neue Disziplin der Papyrologie einführte. Habilitation 1905 in Graz (hier akkad. Studien bei N. Rhodokanakis) . Nach Professuren in Innsbruck, Prag und Frankfurt a. M. war Leipzig (19151936) die entscheidende Zeit für Ks orientalistisches Lebenswerk. Nach B. Landsbergers aus "rassischen Gründen" erfolgter Entlassung in Leipzig ging K. nach Berlin (1936/41) und Tübingen (1941/46); anschließend Gastprofessuren u. a. in Ankara. Mehrere jur. und philos. Ehrendoktorate (u. a. Oxford und Athen); zahlreiche Mitgliedschaften in in- und ausländ. Akademien. Nach 1945 war K. maßgeblich am Wiedererscheinen der ZA beteiligt und Mitherausgeber des ersten Nachkriegsbandes 49 (195 0 ). Ausgehend vom .röm. Recht, dem er stets verbunden blieb, und der Papyrologie (in Verbindung mit Orientalistik auch in GRÖR [1931]) wurde K. trotz Vorgängern wie J. Kohler* und E. C~q * zu~ eigentlichen Begründer der - WIe er Sle selbst benannte - Disziplin "Keilschriftrecht" (später genauer "Keilschriftrechte" : ArOr. 18/3 [1950] 210), worunter er einen rechtshistorisch abgrenzbaren Kulturkreis aller die Keilschrift verwendenden aber nach ihrem Inhalt im wesentlichen autonomen altoriental. Rechte zusammenfaßte (vgl. Selbstbiographie II5). Bahnbrechend waren bereits die ersten orientalistischen Werke: "Bab.-ass. Bürgschaftsrecht" (I9II) und "Rechtsvergleichende Studien zur Gesetzgebung Hammurapis" (1917), charakteristisch schon hier die souverän gehandhabte, in die verschiedensten geschichtlichen und modernen Rechtsbereiche ausgreifende vergleichende Methode. Trotz eigener Kenntnis der einschlägigen Sprachen arbeitete K. eng mit Philologen zusammen: H. Ehelolf, A. Ungnad (HG VI 1923), H.
KOSMETIK Zimmern, J. Friedrich und ganz besonders B. Landsberger. Von K. bearbeitete Rechtsgebiete waren u. a. Darlehen, Verpflichtungsschein, Vermögens- und Leibeshaftung, Pfandrecht, Bürgschaft, Kauf (bes. 1941 [I942J, 195 0), Dienstantichrese, Familienrecht (Geschwisterehe, Fratriarchat, Levirat, Adoption), Erbrecht in allen Perioden und unter Einschluß von sog. "Randgebieten" (ArraplJa-Nuzi, Susa, Hethiter) und insbesondere - immer wieder überdacht _ das Problem der "Kaufehe" . Eingehende Würdigungen K.s besonders in den Nachrufen Belows und Falkensteins. Selbstbiographie: In (ed.) N. Grass, Österreichische Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen rr (195 1). Festschriften: Weimar I-lU (1939). - SD 2 (1939), orientalistisch mit Verz. der Werke zur oriental. Rechtsgesch. S. 243 ff. - SZ rom. Abt. 66 (1949). Nachrufe: E. Jacobi, ]ahrb. Sächs. Ak. d. Wiss. Leipzig 1949/53, 54f. - M. San Nicole, Jahrb. Bayer. Ak. d. Wiss. München 195 2 , 163ff. - W. Kunkel, in (Gedächtnisschrift) L'Europa e il diritto Romano I (1954) Vff.A. Falkenstein, ZA 50 (1952) 1. - K.-H. Below, ZDMG 104 (1954) 1 H. (mit Schriftenverz. und Inhaltswiedergaben). _ K.-H. Below/A. Falkenstein, SZ rom. Abt. 68 (195 1) IXff. - E. Weidner, AfO 15 (1945/51) 179f.W. Kunkel, in: Geist und Gestalt (Biograph. Beiträge zur Geseh. der Bayer. Ak. d. Wiss.) I (I959) 26 3 ff. - M. Müller, WZ Leipzig, Ges.-u. Sprachwiss. R. 28 (1979) 67ff. (bes. 8off.). H. P. H. Petsehow
Kosmetik. § I. Les sources. - § 2. Objets relatifs 11. la toilette et aux fards. - § 3. Fards. - § 4. Maquillage des yeux.
§ I. Les sources dont on dispose pour l'etude des cosmetiques dans la Mesopotamie ancienne sont de trois ordres: 1. Les vocabulaires, de loin les plus riches en termes relatifs aux parfums, aux onguents, aux fards et a la parure en general, mais aussi les plus decevants puisque la plupart de ces termes se rencontrent uniquement dans les list es lexicographiques;
2. Les textes litteraires, mythologiques, religieux et magico-therapeutiques, qui nous foumissen t des donnees parfois interessantes, bien que souvent d'interpretation difficile; 3· Enfin, les objets archeologiques: d'une part, la statuaire, de la grande statue de culte jusqu'a la figurine en terrecuite, qui, tout en offrant une image ideale et souvent stereotypee des dieux et des hommes, laissent apercevoir, dans 1'exageration meme de certains traits du visage, un resultat qui pouvait etre obtenu par le maquillage. D'autre part, les objets qui ont affaire avec les fards, les onguents, les parfums et la parure. L'importance accordee aux cosmetiques pendant la tres longue histoire mesopotamienne, varie grandement selon le type de temoignage sur lequel on s'appuie. Si l' on tient compte, par exemple, du materiel archeologique retrouve dans les tombes a. partir de la haute epoque (debut du IIIme mill.), on ne peut que retirer !'impression, grace a. la frequence des trouvailles, que 1'emploi d'objets de toilette po ur se farder, s'epiler et se parer, etait courant au moins dans les strates superieures de la soci6te mesopotamienne. Si, par ailleurs, on essaie de juger de l'importance que les Mesopotamiens attribuaient a. «embellir, a. peindre ou deguiser le visage,les yeux et la peau» - selon la definition d'Erasme (Eloge de la Folie, trad. M. dela Veaux, Bale [1780J 58) - en prenant comme point de depart ceux parmi les documents epigraphiques qui sont les plus eloquents, en general, sur la vie quotidienne d'un peuple, comme les lettres, les textes commerciaux, divinatoires, on sera fortement de9u, puisque les renseignements qu'ils pourraient nous fournir sant presque inexistants. Par eontre - fait, en un sens, encore plus deconcertant - ce sont des passages de la litterature mythologique et reIigieuse, surtout sumerienne, qui jettent une vive lumiere sur les rapports que l'on sentait entre le maquillage, la beaute et la seduction, d'une part, et entre le maquillage et l'identite personnelle, de 1'autre.
KOSMETIK § 2. A la fin de la premiere moitie du IIIme mill., les tombes royales d'Ur (C. L. Woolley, UE II, 1935) offrent taute une gamme d'objets relatifs a. la toilette et a ux f ards. Les uns, d'un luxe exceptionnel, sont uniques et sans comparaisan avec taut ce qui a He exhume du sol de la Mesopotamie. Par exemple, les boites a. fard et les necessaires de toilette de la reine Pu-abi: trouvee parmi les restes du «coffre» de la reine, une boite en argent, de forme semi-circulaire avec des incrustations de nacre et de lapislazuli, presente en relief, sur la partie superieure, un lion qui enserre entre ses pattes un mouton dont il mord la nuque (loe. cit., pI. 103 et p. 270); une autre, rectangulaire, en bois et en deux compartiments, recouverte en partie de plaques de nacre et en partie d'une mosalque de lapis et de nacre (pI. l03 et p. 282); ou encore une boite en or, trouvee dans la chambre sepulcrale de la reine, en meme temps que des coquillages du meme type (Cardium), mais veritables et qui servaient au meme usage: elle imite parfaitementlecoquillage, dont une valve servait de receptacle, et 1'autre de couvercle. Aussi bien la botte en or que les coquilles naturelles, contenaient un fard vert (poudre de malachite, ou d'une resine verdatre de conifere?) et blanc (ibid., p. 248; la couleur blanche de ce residu est peut-eire due a. une transformation, dans le sol, de l'oxyde de plomb en carbonate). L'incertitude des analyses explique la description tres vague que la plupart des archeologues donnent des restes de fards trouves dans les tombes, et dont ils se contentent souvent de decrire approximativement la couleur. La presence de coquillages natureIs ou de leur imitation en metal (argent, or, cuivre), n'est pas propre aux tombes royales d'Ur, mais tres largement attestee aussi a. Tell Asmar, a Bafägi (OIP 88: passim); plus rarement a. 'ObM (UE I p. 195, 212), Fära (E. Heinrich, Fara p. 85), Tellö (Syria 43 p. 31, fig. 5), Tell Lal).m (Sumer 5, p. 161), Gasur (R. F. S. Starr, Nuzi p. 380 et pI. 32B et 55A); plus abondamment a. KiS (E. Mackay, Reports on the Excavations ... p. 14 - entre autres deux
2 15
valves de coquilles d'huttres). Dans la plupart des cas, sauf pour quelques exemplaires de Kis, qui contenaient du rouge (cinq) et du blanc (trois), d'apres les relations des archeologues, il semblerait, sans qu'on puisse l'affirmer, que ces coquillages servaient surtout de reserves a. fards pour les yeux, et qu'ils avaient, mais plus rarement, garde cet emploi aux epoques plus tardives: a. l'epoque aB on en trouve a. Ur avec des restes de fard (UE VII p. 197; voir aussi, ibid., P.l97, la grande coquille contenant un cylindre inacheve et un ensemble d'instruments de toilette miniature, en cuivre). Des coquillages (Cardium) - sur l'un d'eux, etait gravee 1'image d'un scorpion - ont e~e retrouves dans une cache du Palals d' Assurna~;;irpal, a Nimrud (M. Mallowan, Nimrud I p. II4 et fig. 56). Aucun nom, sumerien ni accadien, ne peut etre applique, pour le moment, aux boltes a. fards, coquillages ou pots en pierre, on en albatre, ou en terre. Le seul terme tres general relatif a. ce type d'objet est bit meqiti: reservoir a fard, que l'on rencontre dans une lettre d'EA (no. 14: I 7l; II 3, 7; liste des dons d' Amenophis IV a Tusratta). A noter que ledit bit meqiti designe a. deux reprises dans cette lettre (II 3 et 6) un recipient en forme de tube imitant une canne (qanu), en metal precieux, probablement analogue aux tubes a fards qu'on a retrouves a Neirab, de la fin de 1'epoque nB, ou du debut de l'epoque perse (Syria9 [1928] p. 198 et 20:)' et egalement en Israel (A. G. BarrOls, Manuel d'Archeologie biblique II p. 193). D'autres tres nombreux recipients a fard en pierre (E. Heinrich, Kleinfunde pI. 2Id; OIP 88 p. 93, tombe 86, fig. 65), ou en albätre (E. Heinrich, Fara p. 30s.), les uns a. un seul compartiment, les autres a deux (OIP 88 p. 28, Kh. V, 188; p. 31, Kh. III, 785 et l320; et passim), ou a plusieurs, ont ete retrouves dans les tombes d'epoque predynastique et agadeenne. Ils sont de forme quadrangulaire (voir 1'exemplaire en albatre, richement sculpte et decore de mosarque, a quatre compartiments, provenant de Nippur: Schätze aus dem Iraq [1964J fig. 28; il est parfois
216
KOSMETIK
difficile de distinguer entre brUle-parfums et recipient a fards: comp. L. Ziegler, ZA 47 [I94 I J 224-40; parfois plus simples, en pierre: OIP 88, p. 62, tOll1be 8; p. 7 2, tombe 36) ou ronde (ibid., p. 72, tombe 36). A Suse, dans les couches profondes de l' Acropole, on a exhume (MDP 13 p. 85) des petits vaSes a fard en forme de comet, soit en pierre grise soit en argile grossiere, sans omement ni peinture, dont quelques uns renferment encore une ll1atiere minerale grise. Accompagnes souvent d'un miroir metallique (ibid. fig. 15 et 16), ils semblent reserves aux tom bes de femmes. Par contre, comll1uns aux tombes des deux sexes etaient les necessaires de toilette en matiere precieuse (or, argent), ou simplement en cuivre, que l'on portait accroches a une ceinture (OIP 88 p. 193; UE I p. SI, pI. 137b). Ils etaient composes de trois ou quatre instruments reHes par une bague et inseres dans un etui triangulaire ou rondo L' emploi de chacun des ustensiles ne peut etre defini avec certitude, apart la pincette a epiler et la petite cuiller a iard (MDP 29 p. 55, fig. 47, 7; et p. 57), laquelle etait parfois remplacee par un bätonnet a bout rond (UE I pI. 159 b). Sur les palettes qui servaient a la preparation des fards on a peu de renseignements. Le petit mortier plat rectangulaire, en pierre, qui gardait encore des traces d'un pigment rouge-ocre trouve a Arpacija (Iraq 2 p. 100, fig. 52, 4), faisait partie de l'outillage d'un po tier. Le terme musälu (mi-uru; cf. CAD M/2, p. 257b) designe une palette a fard, pouvant etre en bois de buis et qui presentait une surface ronde, comme celle d'un miroir, sur laquelle on ecrasait le pigment, que l'on melangeait ensuite avec de l'huile ou teIle autre matiere grasse. § 3· Fards. La plupart des connaissances que l'on peut puiser dans les listes lexicographiques touchant les cosmetiques, concement principalement les fards des paupieres - et plus particulierement ce que l'on apr::elle aujourd'hui les eye liners, et les fards pour le visage. Les fards pour les yeux (voir 1Jb. et commentaires: MSL
7, p. 140 , et II4; Uruanna III 47 8ss . dans Ir R 30, no. 2; la plupart des termes ne sont pas identifiables) etaient en grande partie a base d'antimoine ou de substances similaires. L'antimoine (su-gan; H. Limet, Travail du metal, p. 55S.) etait connu depuis longtemps (Ur III); plus tard, toute une serie de composes servant de medicaments et de fards pour les yeux, devaient etre du genre de ce que nous appelons le «beurre d'antimoine »: (im-) sim-bi-zi-da, nam-nig-ku-dim: !1adi= du (CAD $ 57b; AHw. 1073b); im-sig?sig?, (im-)sim-bi-zi-da: guljltt (CAD G 125ab; AHw. 269b) et sim-bi-zi, simbi-zi-igi-gun, sim-bi-zi-da, sim-sig? (-sig?): egtl (CAD E 47b; AHw. 191a). Les fards pour le visage. Bien que les textes soient, a ce sujet, encore plus reserves qu'a propos des fards pour les yeux, il est tres probable que des fards a joues etaient egalement employes, sans que l'on puisse savoir si c'etait avec de la creme rose, rouge ou jaune qu'on obtenait l'effet voulu. Une indication dans ce sens pourrait nous etre fournie par l'association que les Accadiens, comme beaucoup d'autres peuples, faisaient entre le contentement, la joie et le fait de rougir, et entre la tristesse, le malheur et la couleur jaune-vert, ou noir. La relation entre le rouge et l'eclat, et entre le noir et l'opaque, va dans le meme sens (Cassin, Splendeur divine [I968J 123ss.; cf. aussi les rapports entre melammu et bonne mine: ibid., p. 8o; voir egalernent, pour le noir, dans D. Wiseman, Treaties 587, la maIediction: que la peau devienne noire comme la poix et le biturne). Le jaune fait probleme: les joues de Ia Lamastu sont «jaunes» (arqät) comme l'argile mkaU (ZA 16 p. 170: 38). Or kaltt, comme kalgukku (im-ku-gi) designe une pate tantOt jaune, tantot rouge (CAD K 94 ab ; AHw. 428a; A. L. Oppenheim, Glass, p. 52, n. 58). Qu'il s'agisse d'un fard rouge, on peut le cleduire aussi du fait que kalu est un synonyme de illür pani, qui designait un cosmetique de cette couleur, illürtt etant le nom d'une fleur rouge-sang, peut-etre l'anemone (CAD I 87 bs .; AHw. 373a). La meme chose doit
KOSMETIK etre repetee pour leru: sim- bi-ku-gi (CAD L 147bs.; AHw. 546a) et pour Sipu (AHw. 1247b). Il se peut qu'a l'origine de ces couleurs il y ait eu differentes nuances d'ocre plus ou moins foncee, qui constituaient la base des pates a fard. Quant a sarserru: im-sa 5 (AHw. II9Ib), c'etait aussi une pate rouge qu'on Halait autour des yeux d'une figurine de substitution (KAR 227 I 25). 11 est certain que tout un complexe de notions tres diverses se trouvaient imbriquees dans le fait de se fareler: i1 faut donc se garder de simplifier le probleme. En outre, il convient de ne pas oublier que le maquillage de 1'oeil etait pratique par les deux sexes, la presence d'etuis a fards dans des tombes d'hommes, et meme d'enfants, en est une preuve (par exemple OIP 88, tombe 6: p. 62, fig. 6). Cepenelant, la signification erotique du fard pour les yeux ne peut etre sousestimee, bien que, meme dans ce cas, d'autres elements que le desir de seduire aient pu entrer en ligne de compte dans la valorisation de 1'0eiI. § 4. Maquillage des yeux. L'exemple le plus typique est celui du passage de la Descente d'Inanna attx Enfers (JCS 5, ISS.; comp. RIA V SI Inanna{IStar*), ou l'on decrit les preparatifs de la deesse avant son voyage aux Regions d'En-bas. Le maquillage des yeux se situe tout a la fin, lorsque la deesse a c1eja revetu le manteau de royaute, et sa signification elans ce contexte ne peut preter a confusi on puisqu'il est dit: «Elle mit du fard sur ses yeux l) (1. C. ligne 25 = III; sem-be-em-DU-be-em-DU igi-na ba-ni in-gar). L'acte de souligner les yeux avec du fard est parallele a l'autre geste accompli deux lignes plus haut (23 = I09), lorsque la deesse entoure ses seins du bandeau tu-di-tum «Hornrne, viens, viens! ». Les yeux cernes de fard et les seins soulignes par le bandeau sont destines, comme leur appellation l'indique, a attirer I'hommage masculin. Ils expriment l'un et l'autre sans equivoque le role
217
exerce par Inanna de patronne de l'union des sexes sous toutes ses formes. L'importance qu'avait l'ade cle se farder les yeux ressort egalement de cet ensemble de textes du premier quart du IIe milI. qui sont en relations avec la cel6bration de la Hierogamie, laquelle avait lieu, par personnes interposees, entre le dieu Dumuzi et la deesse rnanna (cf. S. N. Kramer, Sacred Marriage, p. 62S.): SRTno. 5,3-9; NI 4563 [TAD VIII/2, pI. 5J: 3s.; TLB 2, no. 2, 14-19; cf. aussi Kramer, Enmcrkar, 66). La deesse - representee peut-etre par une pretresse - etait le centre de toute une serie de traitements de beaute qui avaient pour but de la preparer a la celebration cle ses noces.' On commenyait par savonner son corps avec un cletergent (naga; emesal na-ma:uljülu, un genre cle potasse; cf. B. Lanclsberger, Symbolae ... M. Davicl [1968J 70), puis par le laver a l'eau pure jusqu'a ce que toute impurete tut effacee (SLTN i. 35 II: 12 S. ; cf. Kramer, Sacred Marriage, p. 77; comp. VS 2, 29, 165.; OECT 5, 49, 1-9). Les preparatifs clont le corps de la deesse etait l'objet, pour l'essentiel, devaient etre ceux-Ia meme que l'on pratiquait sur toute jeune fille au moment de ses noces (cornp. S. Greengus, JCS 10, 20, 61). Ces apprets n'etaient pas ele simples moyens destines a purifier et embellir la future mariee, mais ils constituaient, comme l'ethnologie nous l'apprend, un rite de passage (Cf. H. Granqvist, Marriage Conditions in a Palestinian Village Ir [1935J 5IS., et l'abonclante bibliographie sur la question, ibid., n. 2). Venait ensuite l'onction, a base cl' «huile» de cMre et d'autres essences, destinee a faire briller et aparfumer les membres cl'Inanna avant qu'elle ne se revetit du vetement de royaute, et commenyät ase fareler (les deux operations pouvaient etre interverties). Au sujet des fards employes a ce moment, un passage d'un des textes (TLB 2, 2: 18; cf. J. van Dijk, BiOr. II, 83s.), fait allusion a l'ambre(?) dont la deesse enduit son visage ou sa bouche SEMxÜlj-ga KA-mu LUM. LUM-na-gim) avant de meUre clu farcl noir autour des yeux (ligne 19: sem-zi i-bi-ma mi-ni-mar-mar-ra-gim). Pour
218
KOSMOGONIE
SEMxOtr, cf. Gudea, Cyl. A XVIII: 22S. Pour I'hypothetique traduction: «ambre», cf. B. Landsberger, Fauna [1934J 120; Van Dijk, 1. c., p. 86. Il s'agit en tout cas d'un onguent ou d'un fard special pour le visage. A noter qu'on retrouve la meme suite de soins de toilette dans Ezechiel XXIII 40, au sujet de Ohola et Oholibä., les deux «femmes impudiques »: «Et voici qu'Hs sont venus, ceux pour lesquels tu t'etais baignee, pour lesquels tu avais farM tes yeux ettu avais revetu taparure». Aussi bien dans le Mythe de la Descente aux Enfers que dans la Hierogamie, le maquillage de roeH marque l'achtwement de la toilette de la deesse. 11 est le point final qu'Inanna met a sa parure, a cet ensemble de gestes qu'elle accomplit afin d'accroitre au plus haut degre son pouvoir d'attraction. En definitive, le röle du maquillage n'apparait pas, dans ce contexte, different de celui que jouaient les onguents parfumes. Le but de l'un et des autres est de transformer, non d'imiter ou d'ameliorer la nature. Vu sous cet angle, les fards et les huiles parfumees ont POUf but de creer par l' artifice un etre nouveau, different. Par ce biais, il y a une affinite entre le maquillage et la parure, et le masque (voir Granqvist, o.c. II 65 S .). (Sur le rOIe des parfums, voir Cassin, Splendeur divine, p. 126). Pour ce qui est, en particulier, du maquillage de l'oeil, il semble que ce que l'on cherchait en le fardant avec l'antimoine c'Ctait de l'agrandir, d'en exagerer le~ dimensions. (De meme en Israel: cf. ]eremie IV 23.) Ansi, les yeux des statues, en generallargement ouverts, deviennent a certaines epoques demesures: par exemple, a Uafägi, a Tell Asmar et a Assur (orp 60 pI. 12.,.2..2.2 E; pI. 88; W.Andrae, WVDOG 39 [19 22]68) desortequ'ils finissent par effacer l'importance des autres traits du visage, dont ils deviennent l'element dominant. Cette position preeminente que les artistes conferent a l'oeH se traduit egalement surle plan du langage: en sumerien, «oeil» et «face» ontle meme logogramme, IGI, comme si un etre n'avait de visage que grace aces deux fenetres ouvertes vers l' exterieur que sont ses yeux. Toute une dialectique de
KOSMOGONIE
voir-etre vu s'exprime par la, l'oeil etant aussi bien le moyen de voir que d'attirer ou de subir le regardd'autrui; d'oul'ambivalence fondamentale de l'oeil, sujet et objet de fascination. Le maquillage se situe au centre de tout un systeme de signes qui, du fait qu'ils sont compris, forment une ecriture. L'oeil.o~ver~ e~ a?,randi par le fard - par opposItion a 1 oell clos de celui qui est mort ou endormi - visualise la puissance et la vitalite de l'etre divin ou humain qui en est nanti. (Cf. Splendeur divine, p. 3335). Pour Inanna/!Star, les fards sont consubstantiels ason numen: Po ur Inanna voir plus haut, p. 364; quant a !Star, «eH: est p.aree de seduction, de maquil1age et d attralt sexuel» (RA 22, r72 lignes 6 et 8: za-' -na-at in-bi me-q/'-a-am ~), ku-uz-baam). Le fait de trouver meqü cite entre inbu et kuzbu est significatif: les trois termes, qui ont un earactere commun, sont inseparables de l'idee d'eclat et de rayonnement. Aussi bien inbu que kuzbu se referent a des etats transitoires instahles, lies qu'ils sont a un mo~ent passager, chez l'homme et aussi dans la nature. Entre kuzbu et meq{t, une autre association est perceptible: l'application du fard rend les etres differents de ce qu'ils sont en realite. Dans le complexe de notions que recouvre le terme kuzbu et en partie, son homologue sumerien hi -li ' il y a l'idee de seduction et d'illusio~, d~ faux-semblant et d'apparence trompeuse, que le chatoiement des couleurs et de la lumiere confere aux etres et aux choses. Les yeux d'IStar sont biträmä, polychromes, et irridescents: sit'ärä (RA 22, p. 17 2 : 12 ). L'ec1at de ses yeux attire in:esistiblemen~: n'est pas exclu que ce Sült la un des elements qui font de Kilili Ia deesse qui regarde a la fenetre (W: Farber, Beschwörungsrituale . . . [1977] 79; CAD K 357ab), un aspect d'IStar (Cornp .. II Rois IX 30, ou ] ezabel, les yeux falts, la tete ornee, guette a la fenetre l'arrivee de Jehu).
,n
E. Cassin
.Kosmogonie. In ancient Mesopotanua there was comparatively little interest
in cosmogony as such. Few texts deal in any detail with the processes whereby the physical universe originated and attained its present form. A much greater interest was taken in the aneestries of the gods, and these frequently have cosmogonie associations. Either a deity is an element in the universe, or he controls one. No doubt cosmogonic motifs were inherited in large numbers from prehistoric times and what survives results from selecting, modifying and eombining such motifs, usually within myths about the gods. Brief, one-sentence myths and allusions have as much importanee as lengthy epic-style narratives. As in most philosophy and science, ancient Mesopotamian thinkers tended to assurne that everything known went back to a single element in the beginning. Three such elements are attested in Sumerian and Babylonian texts, (r) Earth, (2) Water and (3) Time.A fourth element, Heaven, occurs, but not with the same status as the three. The origin of the basic elements is rarely considered, but spontaneous generation is ascribed to a watery heaven and earth in a bilingual incantation: "[Heaven] was born of its own accord; Earth was born of its own accord. Heaven was abyss; Earth was abyss." (STT r99 obv. 1-5). § I. Earth. This prime element occurs most often in the ancestry of Enlil attested from late Early Dynastie to Parthian times in the form of a list of EnNin-pairs, from two to 2r in number, leading from Enki and Ninki to Enlil and Ninlil. Since only the last pair were major deities with cults, it would seem that the listing was composed to match them, and for three reasons it seems that the intervening pairs between them and Enki and Ninki, who always head the list, served only to ascribe remoteness to that first pair. (r) Hardly any two witnesses agree on the number and sequence of the intervening pairs .(2) It is impossible to find suitable meanings in the names to extract a precise mythology from the list, as can be done with similar lists from ancient Egypt. (3) All in the list save Enlil
and his spouse Ninlil can be summed up as "the Enkis (and the Ninkis)". Thus the purpose of the list was to trace Enlil's des cent from Enki and Ninki. Ki in these two names means 'earth'. A similar origin for Anu and Antu is given in An = Anum I 4-23, where Uras ("Earth") and Nin-uras ("Lady Earth") head a nine-pair ancestry. These two theogonies presume creation on the analogy of human bisexual reproduction, and there is a technical term which accompanies these listings in some cases: ama-a'a "mother-father", curiously in the opposite order to that of the actual pairs. A third theogony of this type with Earth at the beginning 1S the Theogony of Dunnu (CT 46,43)' in which the first pair are Ua'in (of unknown meaning) and Earth (er$etu: which is grammatically feminine). A more complex attestation of Earth as a prime element oecurs in the Mother Goddess. One of her many Sumerian names is NinlJursaga ("Lady of the Mou~ tain"). In Lugal.e lines 393-394 th1S name is explained with reference to the mound whieh Ninurta erected to stop a flood from overwhelming Sumer, but this need not of course have been the original or most common understanding oi it. As responsible for the births of both gods and men one could expect the Mother Goddess to have a cosmogonic function. In An = Anum I 24 (cf. 29) she is explained as Anu's spouse, under her Akkadian name Belet-ili, which (see below) makes her Earth, to match An-Heaven. In the single-line ancestry of Anu (see below) Uras ("Earth") seems to be equated with BeIet-ili. A Sumerian incantation describestheTigris as ama lJ.ur-sag-ga-ke4 "mother of the lJursag" (Or. 40 [197 1] 141, 35). If this is taken in a purely geographical sense, there is no meaning, sinee to common observation the mountainous area where the Tigris rises could more aptly be described as "mother of the Tigris" than vice versa. If, however, the phrase is understood mythologically, it makes exeellent sense: Water (in this
220
KOSMOGONIE
case the cosmic River, see below) came first, and gave birth to Earth, in this case the world mountain. This concept of the earth is weH attested in other N ear Eastern civilizations, and there are enough allusions to the cosmic mountain in cuneiform to allow the view that NinlJursaga was understood at least in some quarters as "mistress of the earth mountain". Another implicit attestation of the primacy of earth occurs in the phrase "earth, where barley sprouted", which is prefixed to some copies of the ancestry of Enlil. It presumes that at first only Earth existed, from which life began with barley springing up from it, a simple, yet co mplete myth.
§ 2. Water. As a prime element, the term Water does not normally occur, but Sea, River, and other terms are used. The best known example occurs in Enüma EliS, where abisexual ancestry of Marduk is given starting with Apsu and Tiämat ("Sea"), which are grammatically masculine and feminine respectively. They mingle their waters together and in these mingled waters the second generation in the theogony is born. Variants of this story are known in Greek in Berossus and Eudemos of Rhodes. The bisexual pattern here is derived from Enlil's ancestry, but the watery beginning is taken over from a single-line ancestry of Anu found in the Old Babylonian forerunner to An = Anum, TCL 15 no. IO. It traces his origin back through Dras ("Earth", and apparently identified with Belet-ili) to N ammu, apparently meant also in the name Amatuanki ("Mother who gave birth to heaven and earth"). EIsewhere Nammu is described as mother of Enki and of the Engur (i. e. Apsu), from which her watery character should be deduced. No spouse of hers is known, and she is thus a single prime element, presumably derived from the traditions of Eridu, in constrast with the tradition of bisexual beginnings, which no doubt came from Nippur. Nammu is the Emesal form of Imma, and *Ninimma(imma) is similarly described as having created everything,
but so far no watery association of this latter goddess is known. "River that created everything" similarly attests to the prime element water, though curiously the gods existed before it, since they dug it according to the Akkadian incantation of which the words quoted are the incipit, see Or. 39 (I970) 134ff. A myth incorporated in a Sumerian incantation (CT 13, 35, IO) similarly speaks of primeval water in the phrase "all the lands were sea" in a context where divine power outside the element was required for creation to begin. In contrast, in the Theogony of Dunnu Sea is the fern ale of the second generation, and River of the third (both are grammatically feminine), both being active principles. River also appears in An = Anum II, at the point where parallel listings would lead one to expect Nammu, who is lacking from the list at this point. Still another form of the prime River is the god IrlJan (I1MUS/ ir-!Ja-an, occasionally misread I1sa-!Ja-an in Late Assyrian script), who is identified with the Euphrates in commentaries (e. g., RA 28 [I93IJ 134 II 6) and is called "father of all the gods" (a-bu ilrme~ Sd ki-is-sa-ti) in an Akkadian hymn to Nissaba, ND 5493 I 18. § 3· Time. Though Time is less frequent than Earth and Water, it too was expressed in abisexual pair Düri Däri "Ever and Ever". This first appears in an incantation of Old Babylonian date atypically serving as the ancestry of Enlil (mu-ul-li), see MLVS II 8 no. I003, 7-8. In late copies of incantations the pair commonly head the ancestry of Anu (BAM 338 rev. 15 etc.). It is probable that another cosmogonic pair, (IJ)alma and (]J)al(l)ama, also express eternal Time. They occur in Anu's ancestry in An = Anum I 20-21 written I1ALAM, and more frequently in lists of disease demons. The reference to time is based on the equation alnttt = ullu ("eternai") in Malku = sarru VIII IIO and on the Hebrew '6läm "eternity". Heaven as a prime element is not on the same level as Earth, Water and Time
KOSMOGONIE since it usually appears only with Earth, or is the god An who is acting outside the physical elements. Rarely however the god An is a prime element, as in an Akkadian incantation: "There was AnuAnu. Anu was the whole of heaven, Anu was the whole of earth" (AMT 30:3,14 + ibid. 18:II, 6). The processes of creation from the prime elements are basically two. Either the elements themselves - usually conceived as gods - beget further things so that ultimately the present universe results, or gods outside the elements and controlling them set to work and make the universe. The former process is most commonly expressed in the lists of male-female pairs, but they pose the very real problem that taken at face value brother and sister marriage is implied in every case, and this was socially unacceptable in Sumer and Babyion. The Theogony of Dunnu alone explicitly ascribes incest to the members of its list. Some god lists and summings up in both god lists and exorcistic texts try to avoid such incest by taking the various generations as simply names of one divine pair, who apparently evolved through stages indicated by the various names. Divine activity from outside the elements is known from the myth according to which heaven and earth were once a single piece of matter which was divided into two. Prologues of Sumerian literary texts make allusion to this. KAR 4 does little more than mention the event, but in Gilgames, Enkidu and the Netherworld it is stated that Anu took heaven and Enlil earth, while the Myth of the Pickax describes Enlil doing the task alone. The Hittite Song of Ullikummi mentions a saw with which heaven and earth had been originally sundered (JCS 6 [1952J 29 III 52-54). The idea is taken over in Enüma Elis, but there it is the monster Tiämat who is divided "like a dried fish" (IV 137), and whose upper part became the heavens (IV 138) and lower part the earth (V 62). Inconsistently the upper part is watery (IV 139-140), while the lower part is described in terms of
221
a quadruped, with horns, udder, tail, etc. (V 44ff.). Another widely held view had creation begin from the combined operation of heaven and earth. Here again creation is modelled on animal reproduction: father Heaven copulates with mother Earth presumably by sending down his fertilizing rain into her bosom. Of course agriculture in southern Mesopotamia does not depend on rainfall, so the origin of this myth must be sought outside, and perhaps for this reason the "marriage of Heaven and Earth" is not a major item of mythology, but survives only in allusions and with its original function disguised or lost (TCL 16, no. 53,6; Lugal.e 26-27; STT 136 IV 37; UM I2/1 no. 6 ObV.21-22; Erra I 28). The Babylonians certainly believed that the universe consisted of superimposed levels: the underworld at the bottom, the Apsu above that, with the earth, the abode of men, serving as the roof of the Apsu. Space separated these lower parts from their upper counterparts. The stars moved in an orbit above space, and above them were two heavens, the upper one for Anu. The only surviving text describing the origins of such a universe is Enüma EliS IV 135 ff., composed late in the Second Millenium. It is highly composite at this point, combining the primitive myth of the sundering of heaven and earth with a more local conception of a three-level universe, one each for Anu, Enlil and Ea. Since man had not then been created, no underworld is dealt with. The Apsu was the dead body of the creature of that name, the male primeval water, slain earlier in the story by Ea. Heaven was the upper part of Tiämat's body, trimmed to match the Apsu, and a lower heaven called Esarra was constructed by Marduk, also on the pattern of the Apsu. Earth was the lower part of Tiämat's body, whose members were used to supply its physical features. Her breasts formed the bases of the mountains, the Tigris and Euphrates flowed from her two eyes, and her taU was woven in to the cosmic rope which held the various levels firm. The
222
KOSMOLOGIE
creation of the heavenly bodies in Enüma EliS deals with th05e of calendaric reierence only: 36 stars, three for each of the twelve months, were put in heaven to mark the first, IIth and 2Ist days of the months. The moon regulated the month, and the sun the day. It may be suspected that more straightforward and lucid accounts oi the setting up of the physical universe existed, to which allusions exist and of which the occasional fragment survives. For example, one fragment teIls of the gods in council working out the geometry of the heavens as they planned the stars (CT 13, 31, K 7067). And generally this is the picture of cuneiform cosmogony. There was much more than we know, and with the publication of further textual material now obseure names and allusions will no doubt fall in place.
J. J. A. van Dijk, Le Motif cosmique dans la pensee sumerienne, ActOr. 28 (1964) I ff. W. G. Lambert, The Cosmology of Sumer and Babyion, in C. BlackerjM. Loewe (eds.), Ancient Cosmologies (1975), eh. 2; id., Babylonian Creation Myths (fortheoming). W. G. Lambert
Kosmologie. Unter K. werden hier die in den Texten bezeugten Vorstellungen vom Aufbau der Welt zusammengefaßt (s. auch Kosmogonie *). In der sumo überlieferung sind kosmologische Darstellungen nicht Gegenstand eines besonderen Literaturwerkes, sondern finden sich verstreut in den Einleitungen literarischer Texte; S. dazu oben Kosmogonie*. Die Terminologie für das "All" legt eine Zweiteilung nabe: an-ki (akk. samu u erI?etum) "Himmel und Erde". In diesem Fall ist die Unterwelt als Teil der Erde rnitverstanden; erlietum wird oft als Bezeichnung für die Unterwelt verwendet. Der Ausdruck "die vier Weltecken" (an-ub-da-limmu, akk. kibrätum arba'um "die vier Ufer") scheint die Vorstellung von der Erde als einem viereckigen Feld zu zeigen (nicht von ungefähr heißt sumo das "Territorium" eines Staates "Feld der Gottheit NN"; eine solche Vorstellung findet sich auch
in tIb. (MSL II, 129ff.), wo auf die Wörter für "Feld" die Ortsnamen und dann die Sternbilder folgen). Nach akk. Texten befindet sich der Himmel * über der Erde, die Unterwelt* darunter (für eine ausführliche Darstellung S. Himmel *). Um in die Unterwelt zu gelangen, muß man den Fluß tlubur* überqueren. Der Sonnengott passiert sie jede Nacht, um auf der anderen Seite der Erde wieder aufzugehen; er wird auf Siegeln dargestellt, wie er in einem Boot fährt, während Mond und Sterne am Himmel stehen (H. Frankfort, Iraq I [I934J 18f.). Unter der Erde liegt auch eine Art Meer, abzu (akk. apsu) genannt, von dem die Quellen und das Grundwasser gespeist werden. Gemäß der Darstellung im AtrahasisEpos wohnt Anu im Himmel, Enlil auf der Erde (in seinem Tempel Ekur), Enki im apsu. In der späteren Version dieses Textes bewachen Anu und Adad die oberen Bereiche, Sin und Nergal "die Erde in der Mitte", Ea das "Meer". Es gibt eine Vorstellung von drei Himmeln (s. Himmel *), die aus verschiedenen Steinen bestehen: der unterste trägt die Sterne, der mittlere ist die Wohnung der Igigi-Götter (s. Igigü *, Anunna(kü)), im oberen wohnt Anu (AfO 19 [I960J IIO). Auf einer "Weltkarte" (BM 92687, CT 22, 48) ist Mesopotamien kreisförmig in der Mitte dargestellt; der "Bitterfluß" (marratu) umgibt es ringsum. BabyIon, Assyrien, Der, Bit-J akin, tIabban und mehrere unbenannte Städte sind eingezeichnet, ferner ein Gebirge (sadu) und Marschland (apparu). Jenseits des "Bitterflusses" sind "Regionen" (nagu) als gleichschenklige Dreiecke dargestellt; ihre Spitzen zeigen vom inneren Kreis weg, so daß das Ganze einem Stern ähnelt. Nur drei Dreiecke sind erhalten; wie E. Weidner dargelegt hat (BoSt. 6,91 Anm. 2), dürften insgesamt 8 vorhanden gewesen sein. Die Abstände "dazwischen" (d. h. zwischen den Regionen?) sind jeweils angegeben; sie betragen bis zu 8 (oder 9 ?) Doppelstunden (beru). Bei einer der Regionen ist die Bemerkung hinzugefügt "wo die Sonne nicht gesehen wird". Der
KOSMOS schlecht erhaltene Begleittext erwähnt Utnapisti, Sargon und Nür-Dagan und beschreibt die Regionen. Das erhaltene Exemplar des Textes stammt aus neubab. Zeit; es ist eine Abschrift, doch läßt sich nicht sagen, wann das Original verfaßt wurde. Ein weitgehend zerstörter neubab. Text (CT 46,55) gibt die Ausmaße der Welt an; genannt sind u. a. kippat same "Umfang des Himmels" (Zahl abgebrochen) und asurrakku "unterirdisches Wasser( ?)". Die größte erhaltene Zahl beträgt 43 2000 Doppelstunden (ca. 4,7 Mill. km). S. auch Himmelsgeographie*, Winde*. W. G. Lambert, The Cosmology of Sumer and Babyion, in: C. Blacker und M. Loewe (Hrsg.), Ancient Cosmologies (1975). H. Hunger
Kosmos s. Kosmogonie, Kosmologie. Kossäer s. Kassiten § 6.3. Kowri tJän s. Garmö, Suppl. Kräuter s. Gewürze, Medizin (Heilpflanzen) und unter den betreffenden Stichwörtern. Krankheiten S. Anuskrankheiten, Atmungsorgane, Augenkr.en, Aussatz, Bennu, Epilepsie, Fieber, Fleischschwun~, Frauenkr.en, Fußkr.en, Gallenkr.en, Gelsteskr.en, Gelbsucht, Gelenkschmerz, Geschlechtskr.en, Geschwulst, Geschwür, Gliederkr.en, Hautkr.en, Herz, Husten, Kopfkr.en, Malaria, Ohrenkr.en, Pest, Sprachstörungen, Typhus, Wassersucht, Zahnweh; s. a. Medizin. Kranz s. Diadem und Krone, Herrscher. B., Kopfbedeckung und Nachträge. Krebs. § I. Tier. -
§ 2. Sternbild.
§ I. Das akk. Wort für Krebs ist alluttu, das Sumerogramm AL.LUL und das diesem zugrunde liegende sumerische Wort
KREBS
223
nach dem aB Schultext MDP 27, 45 al-lu-ub-ba. Als weitere Wörter für Krebs werden gelegentlich sumo m urtun-na kU 6) (CAD S. v. alluttu) und kudda sowie akkadisches kusu (Landsberger, MSL VIII/2, 92f.; vgl. aber M. E. Cohen, JCS 25 [I973J 203ff.) verstanden. Die sumerischen Entsprechungen von alluttu in tIb. XIV 225f. sind i-lu, e-lu-u1s-lu, a-Iu und a-Iu-uls-Iu ("Wassermann"). Kontextbelege für diese sumo Wörter sind bisher noch nicht identifiziert worden. Die wenigen Belege für all u b ba und alluttu zeigen, daß der Krebs in Mesopotamien eine nur geringe Rolle gespielt hat. Es gibt keinen Hinweis darauf, daß er gegessen wurde, was im Hinblick auf die intensive Nutzung der Wassertiere etwa in der vorsargonischen Zeit in Lagas überrascht. Auch hat man aus dem Verhalten dieser Tiere keine Vorzeichen gelesen. Krebspanzer wird selten als materia medica verwendet (AMT 3I, 6, IO und wohl auch 75, I IV 20). Alle anderen Belege sind nur schwer oder auch gar nicht verständlich. Dumuzi fordert die "Krebse in den Flüssen" und die "Frösche in den Flüssen" auf, eine Klage für ihn anzustimmen. Man hat also offensichtlich angenommen, daß Krebse Töne von sich gaben (vgl. aber B. Alster, Dumuzi's Dream 26). Das unverständliche Sprichwort SP 2.63 nennt einen Krebs, dessen Haus sich mit Wasser gefüllt hat (cf. E. Gordon, SP 529f.). In einer Beschwörung gegen Zecken wird der "Schwanz" der Zecke mit dem eines Krebses verglichen (ArOr. 17/2 [I949J 213, 5). Beide Tiere sind schwanzlos. Ein Fluch in den Vasallenverträgen Assarhadons enthält einen Vergleich mit dem Krebs (Iraq 20 [I958J 75, 6I8ft., vgl. die verschiedenen übersetzungen von D. J. Wiseman 1. C., CAD S. v. alluttu, AHw. S. V. kinnis). Ein weiterer Vergleich ist ebenfalls kaum verständlich, cf. CAD und AHw. S. V. alluttu, E. Weidner AfO 16 (I95 2-53) 3IO f., Landsberger, Fauna I2I zu II R 60 II 23. Assarhadon wirft einen goldenen Krebs zusammen mit einem goI: denen Schiff und Fisch als Opfer für Enkl ins Meer (OIP 2,75, 80). Als charakteristisch für Meeres-, Marsch- und Fluß-
KREBS
224
landschaften wird der Krebs des öfteren auf assyrischen Reliefs dargestellt (AnOr. 18, 107 mit Anm. 6f.). Einmal findet sich ein Krebs auf einem Siegel über einem Hummer(?) § 2. Krebs (vg1. auch Weidner, RIA III 77 s. v. Cancer) ist Name zweier verschiedener Sterngruppen, einer Gruppe im Bereich unseres Steinbocks oder Wassermanns (A) und einer zweiten Gruppe, die ungefähr unserem Krebs entspricht (B). A ist der Monatsstern des Tebet im äußeren Band der Monatssternscheibe (sog. Astrolab), mUIAL.LUL im Astrolab Pinches, mu1al-lu-ut-tum im Astrolab B. Nach Letzterem steht das Gestirn "hinter den Zwillingen der Gula, trägt eine Krone" und ist "Stern des Königs Anu" (KAV 218 B II 24-27). Es geht im Monat Tebet heliakisch auf (1. c. C 31) und verschwindet im Monat Tammuz (1. c. 20). Alle anderen Belege für mulAL.LUL beziehen sich auf B. B deckt sich ungefähr mit unserem Krebs (Cancer). Vg1. für die Abweichungen Planetarium 14 1. Die ältere Schreibung ist mUIAL.LUL, die jüngere (seleukidisch und später) ulNAGAR. Letztere ist vorerst unverständlich und wird gelegentlich fälschlich mulKUSU umschrieben. Wie die weitere Geschichte des Tierkreiszeichens zeigt, überdauert die Assoziation mit Krebs diese Schreibung, die an sich das Wort für "Zimmermann" schreibt (vg1. Landsberger, MSL 8/2, 93). Angaben über die Stellung am Himmel: In einem seleukidischen Text aus Uruk werden die Entfernungen zwischen dem "hinteren Zwilling (Pollux) und dem Krebs (Pra.esepe ?)", sowie Letzterem und den "zwei Sternen am Kopf des Löwen" (e und", Leonis) angegeben (RA 10 [I9I3J 218 Rs. IO-I3). Das Sternbild hat die Form eines Vierecks mit konkaven Seiten (apsamikku) nach der "Uranographie aus Assur" (Weidner, AfO 4 [1927] 74). Es ist "der Fluß des Ningirsu, dessen vorderer Stern zur Rechten der Tigris, zur Linken der Euphrat" ist (1. c. 80). Damit stimmt K 250 Dup!. überein, wonach die "vorderen Sterne" (nach Weidner = Canis
+
KREDITKAUF -
minor) der Tigris, die "hinteren" (nach Weidner = Cancer) der Euphrat sind (AfO 19 [1959-60J 107, nf.). L. c. Zeile 8 wird das Sternbild einfach mit dem Tigris identifiziert. Mit der Nähe zu den Flüssen stimmt überein, daß das Sternbild auch mit der Stadt Sippar identifiziert wird (CT 19, 19 Rs. IV 58). Nach der ersten Tafel der Serie mU1apin gehört das Sternbild zu den Enlilsternen (Weidner, Handbuch 36, 39) und zwar zu denen, die im Zenith stehen können (1. c. 38 IV 6f.). In diesem Text wird es weiter als "Sitz des Anu" bezeichnet (1. c. 142,7; so auch BM 82923, 29 [MDOG 109 (1977) 29J). Nach K 250 Dup!. gehört es zu den "Sternen des Landes Amurru" (1. c. 16, 7). Zusammen mit den "kleinen Zwillingen" (~und S Geminorum) geht es am 5. Tammuz heliakisch auf (1. c. 37 II 41). Ob der Prokyon tatsächlich zum Krebs gerechnet wurde, wie Weidner annimmt (AfO 4 [1927J 8of., Gestirn-Darstellungen 9 mit Anm. 16) und Gössmann entwickelt (Planetarium 14 III A), ist im Hinblick auf den Wortlaut der Uranographie aus Assur zweifelhaft ("Procyon ist vor ihm [dem KrebsJ eingezeichnet") .
+
Man tik: Die Lichtstärke der vorderen Sterne des Krebses, die mit dem Tigris identifiziert wurden, sagen das Fallen und Steigen dieses Flusses an, entsprechend die hinteren das des Euphrats (Planetarium 14 III B 3). Magie: Die Texte BRM 4, 19 und 20 des Beschwörers (masmassu) IqiSa (zu diesem vg1.. SpBTU I 13) aus der seleukidischen Zeit (A. Ungnad, AfO 14 [1944J 258ff.) verbinden Mond- und Sonnenstand in den zwölf Tierkreiszeichen mit bestimmten Handlungen, deren Erfolg sie beeinflussen. Das Verweilen der Sonne im Krebs beeinflußt homosexuelle Liebe (19 g), sinnist1~ ana aläku (19 h), das Entfernen der Geister Lilla'enna und KisikilLilla'enna (19,22), das Verweilen des Mondes im Krebs das Betreten des Palastes (20, 12), das Herbeiführen von geschäftlichem Erfolg für Schankwirte (20, 25), das Einfangen eines Geistes, um diesen einem anderen anzuzaubern (20, 33), das
Überantworten eines Menschenbildes an den Tod (1. c.) u. a. mehr. Unklar ist der Sinn der Assoziation von mUIAL.LUL als vorletztem von 12 Bereichen des Tierkreiszeichens Jungfrau mit einer Stadt und je zwei Bäumen, Steinen und Pflanzen in TCL 6, 12 (vg1. A. Sachs, JCS 7 [1952J 72 und Weidner, Gestirn-Darstellungen 17ff. mit Anm. 40). B. Landsberger, Fauna 12I; MSL 8/2, 89If.; E. D. van Buren, AnOr. 18, I07f.; F. Gössmann. Planetarium (= SL IV/2, 1950) Nr. 14, 15, 294. W. Heimpel
Kreditkauf s. Nachträge. Krediturkunden s. Darlehen. Krenisijät. Bedeutender Ruinenhügel in Südbabylonien, ca. 25 km ostnordöstl. von al-Rifa'i. AnläßIich eines Surveys in der Girsu-Region entdeckte man dort Oberflächenfunde aus der 'Obedund dann vor allem aus der frühdyn. und der altbab. Zeit. Nach Th. Jacobsen befindet sich der Ort vermutlich an einem antiken Wasserlauf zw. dem heutigen Satt al-Badr und Idnun, dem alten GirsuKanal. Th. Jacobsen, Sumer 25 (1969) 107. log. P. P. Vertesalji
Kreta.
A. Philologisch.
§ I. Kreta. I. 1. Im AT. - 1.2. Im Demotischen. 1.3. Nicht Zugehöriges. - § 2. Kaphthor. 2.1. Im AT. - 2.2. In ugaritisehen Texten. - 2. 3. In Mari-Texten. 2. 4. Sonst in Keilschrifttexten. - § 3. Kttlw. 3. 1. Vor Tuthmosis IH. - 3.2. In "historischen" Texten der 18. Dynastie. - 3. 3. In Listen. - 3. 4. In Qöm al-I:Hi~än. - 3· 5. Sonstiges. - 3. 6. In ptolemäisch-römischen Texten. - § 4. Zur Identifikation von Kaphthor und Kltlw. 4. 1. Kaphthor. - 4. 2. Klt/w. - 4. 3. Etymologisches.
Kreta, mit ca. 8200 km 2 die größte griech. Insel, ist früh in das Blickfeld des alten Vorderen Orients getreten. Handelsbeziehungen mit Ägypten und Vorderasien bestanden nach Ausweis der archäoReallexikon der Assyriologie VI
KRETA
225
logischen Funde in beiden Bereichen (s. B) spätestens von der Frühbronzezeit an. Demgegenüber sind die zu erwartenden Reflexe dieser Verbindungen in der schriftlichen Überlieferung des Alten Orients viel weniger sicher zu greifen. Denn die wenigen geographischen Termini in altoriental. Texten, für die sich die Frage einer möglichen Beziehung auf K. stellt, sind hinsichtlich ihres Bedeutungsumfangs, ihres gegenseitigen Zusammenhangs und ihres historischen Ortes zumeist mit Problemen behaftet, für die eine allgemein anerkannte Lösung noch nicht gefunden oder noch nicht erreichbar ist. Im folgenden werden die in Frage kommenden geographischen Bezeichnungen zusammengestellt und besprochen. § I. Kreta. § 1.1. Im AT. Der Name !C, seit Romer als KPT]TTj in griech. Texten bezeugt, begegnet im Orient in vorhellenist. Zeit nur in dem hebr. Ethnikon Kar~ti (pI. Kar~tim) "Kreter" als Bezeichnung einer palästinischen Bevölkerungsgruppe. Die überlieferungsgeschichtlich ältesten Belege beziehen sich auf die Zeit Davids (um 1000): Die "Kreter" besitzen nach Ausweis der Landschaftsbezeichnung Negeb hak-K'Jr~ti (I Sam 30, q) ähnlich wie andere Gruppen (Jerahmeei, Juda, Kaleb, Keniter: I Sam 27, 10; 30, 14; s. dazu Y. Aharoni, IEJ 8 [I958J 26-38) einen Anteil am "Südland" (Negeb) Palästinas. Die Bezeichnung der königlichen Garde Davids als hak-K[)r~ti wa-hap-p')l~ti (2 Sam 8, 18; 15, 18; 20, 7. 23; I Kön I, 38. 44; I Chr 18, 17; in europ. Sprachen mit Bedeutungsverschiebung als "Krethi und Plethi" u. ä. übergegangen) weist wohl darauf hin, daß sie sich zumindest teilweise aus Kreisen der pal. "Kreter" rekrutierte; ungeklärt ist freilich die Bedeutung von hap-Pal~fi (s. R. Schult, ZDPV 8I [1975J 74-79, der auf das Etlmikon h-Pltf in der pun. Inschrift Rep. d'Epigr. sem. 1550. 2f. aufmerksam macht). Bei Propheten der späteren Königszeit ist Kar~tim im Parallelismus membrorum Wechselname für die Philister* (Zeph 2, 5 [Ende 7. Jh.J; Ez 25, I6 [nach 586J), als deren Her15
226
KRETA
kunftsland im AT Kaphthor gilt (§ 2.1). Vielleicht hängt die Benennung des Gottes Marna(s) der Philisterstadt Gaza als KpllTayevfis/KpllTaios Zeus in röm.-byz. Zeit (Mare. Diac. vita Porph. 64; Steph. Byz. s. v. r6:~a; vgl. Epiph. anc. 106, 9) mit (alten oder in heHenist. Zeit erdichteten ?) überlieferungen über die Herkunft der Philister aus K. zusammen. § I.2. Im Demotischen. Wohl direkt aus griech. Kpf)Tll adaptiert ist demot. (ps/ns) GrfY (cf. R. A. Parker, A Vienna Demotic Papyrus on Eclipse and Lunar Omina [I959J 6f.).
§ I.3· Nicht Zugehöriges. Nicht von dem Namen K. abgeleitet (so Gordon, AnOr. 38 [21 967J § 19.1314; vgl. Grändahl, StP I [I967J 15 2) sind die ug. Personennamen Krt (CTA 14-16 passim) und Krtj (PRU 5, 7 8, 18; Ir7 I 20. 39), da Krt(j) entweder zu IKu-ri-i-ti AlT 201, 7 (A. Jirku, ZDMG 104 [I954J 356; auch hier.-Iuw. Ku+ra/ri-ti-i-s [nom.J Messerschmidt, MVAG II, 5 [1906) Nr. SI, I; Ku+ra/riti-i [dat.J Gelb, OIP 45,26, 2; vgl. Weippert, ZDMG Suppl. I, I [I969J 2I4f.) oder zu (l)Ki-ir-ta AlT I3; 14 (Vatersname des Suttarna auf dem dynast. Siegel des Saussatar von Mitanni; zur Gleichung s. W. F. Albright, Yahweh and the Gods of Canaan [1968] I03 Anm. 19; 148, 41) zu stellen sein wird (zur Etymologie von Kirta vgl. A. Kammenhuber, Die Arier im Vorderen Orient [I968J 63). - Zu hebr. k~rot in Zeph 2,6 s. Weippert, ZDMG Suppl. I, I, 215. § 2. Kaphthor. § 2.1. Im AT. Die Kaphthoriter (hebr. Kaptorim, Ethn. pl.) stehen in der genealogischen Tradition des AT, die z. T. spätbronzezeitliche Verhältnisse reflektiert, unter den "Nachkommen" Ägyptens (Gen 10, 14 J > I Chr I, 12), vielleicht ein Hinweis darauf, daß man im südlichen Kanaan * Kenntnisse über Kaphthor und Waren von dort via Ägypten bezogen hat. Es ist wahrscheinlich, daß die im selben Zusammenhang vorkommende Glosse 'aser i ä$;/ ü mis-säm Palistim " von wo die
Philister ausgezogen sind", die im überlieferten Text bei dem ungedeuteten Ethnikon KaslüJ;,im steht, ursprünglich zu Kaptorim gehörte. Als Heimatland der nach der Niederlage der "Seevölker" gegen Ramses IH. (um II76) in der südlichen Küstenebene Palästinas angesiedelten Philister erscheint Kaphthor (hebr. Kaptör) auch in Am 9,7 (9. Jh.); Jer 47,7 (6. Jh.), all letzterer Stelle als "Insel" oder "überseeisches Küstenland" (hebr. 'i). Auch die "antiquarische" Notiz in Dtn 2, 23, die "Kaphthoriter, die aus Kaphthor ausgezogen sind", hätten die im Negeb wohnenden Avviter ('Awwim) vernichtet, hat vielleicht eine Erinnerung an die Landnahme einer "Seevölker"Gruppe in diesem Bereich bewahrt (s. § LI). § 2.2. In 1-tgaritischen Texten. In der Spätbronzezeit ist Kaphthor (ug. Kptr) in epischen Texten aus Ugarit als Wohnsitz des Gottes K~r w-ljss belegt (Herdner, CTA 3 F 14; Ug 5 III 7,46 [hier Terminativ-Adverbialis Kptrh]; zu ergänzen wohl in CTA I II 18 par. lfkpt ebd. I9; Lit. zu lf(q)kpt: J. C. de Moor, AOAT 16 [I97I] SI Anm. 52; Identität mit äg. lfw.t-klPtMMemphis trotz allem nicht gesichert, Lokalisation im Umkreis von Kaphthor möglich). Daß es sich dabei um ein reales, nicht ein mythisches Land handelt, ergibt sich aus einer Steuerbefreiungsurkunde des Königs Ammistamru "II." (= IV.; s. K. A. Kitchen, UF 9 [I977J I3I-142) für den Kaufmann Sinnaränu, in der es heißt (PRU 3, 16.238, 10-IS): lO[suJmma is-tu KUR(mät) DUGUD-ri(]{aptäri l) ll[gl]~MA(eleppa)-su ta-la-ka 12[IG]I.DUs ' A(tämarta)-stt a-na LUGAL-ri(sarri) 13tt -se ra-ab it 14[hl]NIMGIR(nägiru)? a-na E(biti)-su la-a 15[i-q]ar-ru-ub "Wenn sein Schiff aus dem Land Kaptäru kommt, bringt er sein 'Geschenk' zum König hinein; aber der 'Herold'? betritt sein Haus nicht." Diese Anordnung setzt einen geregelten Handelsverkehr des Sinnaränu per Schiff mit Kaphthor voraus. § 2·3· In Mari-Texten. In der Wirt-
schaftsurkunde ARM HC A.1270 (G.
KRETA Dossin, RA 64 [I970] 99f.) aus der Zeit Zimri-Lims * von Mari haben wir einen Beleg für ein Handelsgeschäft mit eir:e.m Kaufmann aus Kaphthor (]{ap-ta-ra-Hm Etlm. gen. sg. Z. 28), das wohl in Ugarit abgewickelt wurde (s. Z. 3I); dabei handelte es sich um die Lieferung von [xJ Minen Zinn (anakum) aus Mari. Waren aus Kaphthor (oder in kaphthorit. Arbeit?) werden in unpublizierten Texten aus Mari mehrfach erwähnt (Zitate bei Dossin, Syria 20 [1939] IIIt): a) "eine Waffe aus Kaphthor, deren oberes und unteres Ende mit Gold gefaßt, deren oberes Ende mit Lasurstein eingelegt ist" (gl~ TUKUL(kakku) kap-ta-nt-u mtt-~a-su U i-si-is-su-u GUSKIN (lJurä$am) u~-lJu-uz mu-uh-ha-su ta-am-li na4 zA.G1N(uqnem) , in In~;ntar; vgl. K. R. Maxwell-Hyslop, Iraq 32 [1970] 165f.); b) "ein Becher aus Kaphthor" (GAL(käsum) kap-ta-ri-tum, in Inventar); c) "ein katappum aus Kaphthor" (ka-ta-pu-uln ka-ap-ta-nt-u, Geschenk Zimri-Lims an Sarria von Razamä); d) ,,[...] aus Kaphthor" ([... ] k[ a-a Jp-ta-ri-tu-m, Geschenk Zimri-Lims an Bammurapi von Babyion). § 2+ Sonst in Keilschrifttexten. Aus dem "geographischen" Text KAV 92 (neue Kopie: E. Weidner, AfO I6 [I952/53] Taf. I), wohl einem historisch-geographischen Kommentar zu den überlieferungen über Sargon von Akkad (vgl. W. F. Albright, J AOS 45 [1925] 242; Wei~~er, AfO I6, 3 f.) ergibt sich, die AuthentIzität der darin aufgeführten Orts- und Landesnamen vorausgesetzt (kritisch Astour 19 mit Anm. 29), ein indirekter Beleg für Beziehungen zwischen Mesopotamien und Kaphthor zur Akkad-Zeit. Die Angabe des Textes (ZZ. 41 ... 44), daß Sargon u. a. A-na-ku k ! (= ?) und Kap-ta-ra k !, Länder jenseits des Oberen Meeres", d. h. des Mittelmeeres, "dreimal mit seiner Hand erobert" habe, beruht dabei sicher auf übertreibung oder Mißverständnis; ähnlich wie bei den im selben Kontext als "dreimal erobert" gemeldeten Ländern Tilmun und Makan dürften hinter der Angabe Notizen über Handelsbeziehungen stehen (s. für Tilmun und Makan H.
227
Hirsch, AfO 20 [1963J 37 V IOf. VI I2f.).Ob die Baumart Kap-ta-ru (: gis.mes.tu Bb. III 212, MSL 5, !IO; : giS.MES.A.TU. GAB+LIS Bb. III 419, MSL 5, 129) als "K.-Wacholder" (AHw. 44S a ) zu dem Landesnamen Kaptä/or zu stellen ist, ist ungewiß. - Zu äg. K-p-t-l-r/K-l-f-tl-n s. § 3·6. § 3. Kftiw. § 3.1. Vor Tuthmosis III. Das Land Kftlw, das in äg. Texten des H. J ts. häufig vorkommt (die meisten Belege sind gesammelt und besprochen bei Vercoutter, EMEP S. 33-123; die Nennungen in Texten des 1. Jts. bis in röm. Zeit gehören zur "Nachgeschichte"), wird gerne mit sem. Kaptä/or identifiziert (s. § 4-3). Die früheste sichere Erwähnung in den Mahnungen des Ipuwer 3, 8 (A. H. Gardiner, The Admonitions of an Egyptian Sage [I909] 32 u. Taf. 3; EMEP [so Lit.] NI. 3) geht spätestens auf das Mittlere Reich zurück (so J. van Seters, JEA 50 [1964] 13-23 [späte 12. Dyn.]; W. Helck, Bez.2 28 Anm. I; opinio communis: I. Zwischenzeit· der den Text überliefernde Papyrus ist freilich wesentlich jünger). Hier wird K-f-s-tlw als ein (bekannter) Extrempunkt der Verbreitung der Einbalsamierung verstorbener Fürsten in "Tannenöl" genannt, das man aus Byblos bezog. Unsicher ist, ob der Gott lfrw Kltl, dem der Autor der Stele Kairo 20539 (Z. 17; EMEP Nr. I) unter Sesostris I. als "Prophet" (1tm n~r) diente, als "Horus von Kltl(w)" zu erklären ist. Aus dem Anfang der 18. Dynastie stammt die Erwähnung der "Bohne von Kttlw" (lwry.t Kftlw) als Purganz im med. Pap. Ebers 9, 28f. (EMEP NI. 2) und die bekannte Schreibtafel BM 5647 (T. E. Peet, Essays in Aegean Archaeology presented to Sir Arthur Evans [1927] 90-99; EMEP Nr. 4) mit einer Schreibübung, die als lr.t m.w n.w Kftlw "KftlwNamen machen" bezeichnet wird (unter den 16 Namen befinden sich jedoch fünf sicher ägyptische). § 3.2. In "historischen" Texten der IB. Dynastie. In thebanischen Gräbern der Zeit Tuthmosis' UI. und Amenophis' II. 15*
228
KRETA
ist mehrfach die Entgegennahme von "Tribut" aus Kftlw dargestellt und durch Beischriften erläutert (Kltiw erwähnt im Grab des Rlj-ml-R', Urk. 4, 1094, 9; r098, 14; EMEP Nr. 9ab, des Mn-ljpr-R'-snb, Urk. 4, 929, r6; EMEP Nr. roa, des '[mn-m-Mb, N. de G. Davies, JEA 20 [1934J Taf. XXX Register 3 Z. I; EMEP Nr. II); dabei dürfte es sich um Königsgeschenke oder Handelswaren handeln. Dasselbe gilt von dem "Tribut" des" Großen von Tl-n-3-y (Tnj)" im 42. Jahr Tuthmosis' III., der auch eine "Schöpfkanne aus Silber in Kttlw-Arbeit" (M, ss-w5-b-t-l m b~k n Kttiw Urk. 4, 733,5; EMEP Nr. 8; zu ss-ws-b-t-i vgl. stt-i-ib-da EA r4 IIr 61 [aus SteinJ, wohl kan. *so' /wibt- von/s'b/ "Wasser schöpfen", vgl. HeIck, Bez. 2 52r Nr. 219) enthielt. Das Land Tnj selbst ist wohl im Umkreis von Kftlw zu suchen (s. § 3.4). Beziehungen dieser Art sind auch der Hintergrund für Aussagen wie die der "poetischen" Stele Tuthmosis' Ur. aus Karnak, Urk. 4, 616, rf.; EMEP Nr. 5: "Ich (seil. Amön-Re') mache dich das Westland zertreten; Kftiw und 'Isy (Zypern) sind unter Furcht vor
u. Taf. I; EMEP Nr. 15, 5), unter Ramses II. in den Tempeln von Abydos (Simons Nr. XXV 5; EMEP Nr. 17, 5), Aksa (N 6, W. M. Müller, RT 19 [I897J 74 Nr. 6; EMEP Nr. 18, 6), 'Amära West (N 5, H. W. Fairman, JEA 26 [1940J 166) und Luxor (Liste von Ländern mit Bodenschätzen, EMEP Nr. 19; vgl. EMEP Nr. 20 [Ende 19. Dyn.]). § 3+ In Qöm al-I#tän. Von besonderer Bedeutung ist der Beleg für K-I-tl-w im Totentempel Amenophis' III. in Theben (Qöm al-I;retän; Edel, Ortsnamenlisten Taf. III Liste E N li. I), weil er eine Reihe von Namen anführt, die zumeist auf K. (Amnisos [2X], *Phaistos [?J, Kydonia, Knosos, Lyktos) und im mykenischen Griechenland (Mykene, Messene, Nauplia, Insel Kythera) lokalisiert werden können. Da hier Kltlw in einem ohne Zweifel nicht"konventionellen" Kontext vorkommt, liegt es nahe, es ebenfalls im ägäischen Bereich zu suchen, wofür die bildlichen Darstellungen von Kftlw-Leuten in Ägypten ohnehin sprechen (s. § 4.2). Bei Ws-lw-ry-i (Wrj, re. 9) denkt man gerne an Ilios/ Troja (?), während die Identifikation von D-i-q-l-l-l-s (Dqs, re. 5) und Tl-n-3-y-w (Tnj, li. 2) noch nicht geglückt ist. "Tribut" aus letzterem Land (nicht zu verwechseln mit Tl-lw-no-n-i Pap. Leningrad IIr6A Vs. 7+190, W. Golenischeff, Les papyrus lüeroglyphiques Nos. IrIS, IIr6 A et lII6B de l'Ermitage Imperiale a St.-Petersbourg [1913J *urU? k1Te 9_ en-ni EA 26o, 13f. in Syrien; vgl. P. Artzi, JNES 27 [1968J 163-171) ist in den Annalen Tuthmosis' III. für sein 42. Jahr vermerkt (§ 3.2); es ist ein weiteres Mal in Simons Nr. XII a 14, einer Liste Amenophis' III. (so Edel, Or. 19 [1950] 366), aufgeführt. Edel dachte ursprünglich (Ortsnamenlisten 53-55) fragend an Rhodos, später (Göttinger Miszellen Ir [1974] 20) an Adana in Kilikien (* Danaja < *Adanaia) , Helck (Bez. 2 306) und Kitchen (in D. J. Wiseman, Peoples of OT Times [1973J 54) an (das Land der) t.exvexoi (Kitchens Interpretation der linksläufigen Namen Kltlw und Tnj als Überschriften und die Verteilung der rechtsläufigen
KRETA Namen auf diese beiden Gebiete widerspricht der Struktur der anderen Listen Amenophis' IH. in Qöm al-I;retän und in Soleb; Kltiw als Titel jedoch möglich). § 3.5. Sonstiges. Hinzuweisen ist noch auf eine Beschwörung (sn.t) gegen die Krankheit ts n.t '3m.w "Die der Asiaten" in der Sprache der Leute von Kftlw (KUtl-w wohl Ethn. pI.) im Londoner Med. Papyrus (EMEP Nr. 16a) und auf den Personennamen pi K-l-ti-w-i (EMEP Nr. 2r).
§ 3.6. In ptolemäisch-römischen Texten. In äg. Texten aus hellenist.-röm. Zeit (EMEP Nr. 24-271>19) bezeichnet der Name KfUw wohl durchgängig Phönizien, auch wenn das nur für das dreisprachige Kanopus-Dekret aus dem 9. Jahr Ptolemäus' III. Euergetes (244) durch die Entsprechungen hierat: Kit : griech. olviK'Tl: demot. m-rw (Urk. 2, 131, 8; EMEP Nr. 24) gesichert ist. Weitere Schreibungen: Kfd (Edfu, EMEP Nr. 25); Kj5 (qKfs; Edfu, EMEP Nr. 26); Kftl (QKI5 f-t!w - i ; ' Qöm Ombo, EMEP Nr. 27B). Wenn die Formen K-p-H-r (Qöm Ombo, EMEP Nr. 27A) und K-l-f-tl-n (Esna, EMEP Nr. 27 b19 ) mit dem gleichzeitigen Kltl von Qöm Ombo gleichgesetzt werden dürften, wäre dies ein indirekter Beweis für die (sachliche) Identität von äg. Kftlw und sem. Kaptä/ör; in diesem Falle könnte auch angenommen werden, daß die beiden Schreibungen, für die ein älteres Vorbild nicht nachgewiesen ist, aus einer ursprünglich sem. Quelle stammten. Doch ist die Gleichsetzung nicht ohne Probleme, da die Variation
229
47, 7 [§ 2.1J), das man zu Schiff über das Mittelmeer direkt erreichen konnte (PRU 3, 16.238, rot. [§ 2.2J), und mit dessen Kaufleuten man in mittelmeerischen Küstenstädten wie Ugarit (ARM HC A. 1270, 28 [§ 2.3J) Handel trieb. Damit wird die auf die antiken Versionen des AT (Sept. Dtn. 2, 23; Am 9,7; Vulgo Dtn 2, 23; Jer 47, 7 [insula Cappadocia!]; Am 9, 7; I Chr I, 12; Pasittä und Targume durchgängig) zurückgehende und dort auf Klangassoziation beruhende Lokalisierung von Kaptä/ör in Kappadokien hinfällig. Unwahrscheinlich ist die Ansetzung in Zypern, da damit im 2. Jt. Namen wie Alasia (äg., keilschriftl., ug., hebr.) oder 'Isy (äg.) verbunden waren. An realistischen Möglichkeiten kommen eigentlich nur die ägäischen Küstenländer und Inseln einschließlich K.s in Frage. Für K. spricht das AT: Wenn man seine Aussagen über die Herkunft der Philister aus Kaphthor (§ 2.1) und den für die Philister gebrauchten Wechselnamen "Kreter" (§ LI) wörtlich nehmen und miteinander kombinieren darf, ergibt sich daraus die Gleichung Kaphthor = K - vorausgesetzt, den Propheten Zephania und Ezechiel standen (noch) authentische Traditionen zur Verfügung. § 4.2. Kltlw. Für die Ägypter der 18. Dynastie war Kltlw (Übersicht über die Forschungsgeschichte: Vercoutter, EMEP S. 33-38) ein überseeisches Land, wie aus der Schiffsklassenbezeichnung kltlw (§ 3.2) zu schließen ist; es wird auch öfter zusammen mit den "Inseln inmitten des Meeres" genannt (s. dazu Vercoutter, EMEP S. 125-158). Daß es in der Liste E N des Totentempels Amenophis' III. (§ 3.4) "urkundlich" mit Toponymen Ks und des mykenischen Griechenland verbunden ist, spricht zusammen mit den Darstellungen von Leuten aus Kjtlw und ihren "Tributen" in thebanischen Gräbern der 18. Dynastie (EMEP 65 ff. U. Taf. L-LXVI) stark für die Gleichsetzung von Kftlw und K. Es kann jedoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden, daß die Bezeichnung Kftlw einen größeren Bereich abdeckte und etwa das myk. Griechen-
23°
KRETA
land einschloß (vgl. Liste E N von Qöm al-I;Ietän ?).
repräsentierte, das die Ägypter nicht übernommen hätten, usf. Sicherheit ist vorerst jedenfalls nicht zu gewinnen.
§ 4.3. Etymologisches. Meist wird angeM. C. Astour, Ugarit and the Aegean: ABrief Summary of Archaeological and Epigraphic nommen, daß die Namen Kaptä/ör und Evidence, AOAT 22 (1973) 17-27. - M. DelKftlw auch etymologisch zusammengecor, Les Kerethim et les Cretois, VT 28 (1978) hören. Ausgangspunkt dafür ist die Be409-422. E. Edel, Die Ortsnamenlisten obachtung, daß die drei ersten Konsoaus dem Totentempel Amenophis IH. (1966). - J. Prignaud, Caftorim et Keretim, RB 71 nanten beider Wörter praktisch identisch (19 64) 215-229. - ]. Vercoutter, L'Egypte sind (das gilt auch für den äg. emphatiet le monde egeen prehellenique (1956) [zit. schen Labial *Kltf (geschrieben der verschiedenen Kulturen des östlichen
KRETA se, sie sind aber noch in einem speziellen Punkt für die Archäologie von Bedeutung: ägypt. und orient aL Importstücke liefern vielfach Fixpunkte für die Chronologie des minoischen K. (hierzu z. B. H. L. Thomas, Archaeological Implications of Near Eastern Historical Chronology, OpAth. 8 [1968) 12ff.). Einen zweiten Höhepunkt in den Beziehungen mit dem Orient erlebte die Insel während der "orientalisierenden Epoche" des 8.17. Jhs.; sie nahm dabei noch einmal eine bedeutende Stellung innerhalb der griechischen Welt ein, die sie danach nie wieder besessen hat. § I. Kreta und Ägypten. Schon das prädynastische Ägypten hat Berührung mit K. gehabt: Fragmente ägypt. Steingefäße fanden sich in neolithischen Schichten von Knossos (Evans I 64ff. Abb. 28. 31 ; U I; 30 Abb. I2; 59 Abb. 28), und dieser Import setzt sich während der folgenden Epochen fort (Liste: P. Warren, Minoan Stone Vases [1969] I05ff.). Mit dem Entstehen der älteren kretischen Paläste bald nach 2000 v. Chr. mehren sich die ägypt. Fundstücke; neben Steingefäße, die bald nachgeahmt werden und eine minoische Spezialität bilden, treten Schmuckperlen, Gegenstände aus Fayence und Elfenbein, Siegel, Skarabäen, Straußeneier; s. Pendlebury NI. I-7I; Schachermeyr 43 f f.; K. Branigan, The Foundations of Palatial Crete (1970) I80ff. Man wird sich diese Gegenstände gewissermaßen als "Beigaben" zu den eigentlichen Handelsgütern vorstellen müssen, die wir archäologisch nicht fassen können. Besondere Bedeutung, vielleicht sogar den Charakter von offiziellen Geschenken haben einzelne Objekte, die einen Königsnamen tragen, so der Deckel eines Alabastergefäßes mit der Kartusche des Hyksoskönigs Chian (um 1620 v. Chr.) aus Knossos (Evans I 419ft, Abb. 304 b; Schachermeyr 43 ff. Abb. II6), eine Alabastervase mit Inschrift Thutmosis III. aus Katsamba, dem minoischen Hafen von Knossos (St. Alexiou, KretChron. 6 [I952J I2ff. Abb. I3; S. Hood, The Minoans [I97IJ Tat II). Ob auch den Skarabäen und Siegeln mit
ägypt. Herrschernamen dieser Rang zukommt, erscheint zweifelhaft (belegt sind: Amenophis IU., zweimal: BSA 69 [I974] 218 Abb. 14 F TaL 38 g-i; ADelt. 22 [Ig67] 503 Taf. 377d; seine Gattin Teje: MonAnt. 14 [I904J 735 Abb. 33; Anchesenamun, Gattin Tutenchamuns: KretChron. 24 [197 2]; Haremhab: ARepLondon 21 [I9741 75J 26 Abb. 50). Gegenstände von künstlerischem Rang sind ausgesprochen selten; genannt seien eine Diorit-Statuette mit ägypt. Weihinschrift (XIIIXIII. Dyn.?) aus dem Palast von Knossos (Evans I 286 ff. Abb. 220; J. D. S. Pendlebury, The Archaeology of Crete [193 2] 143f.), eine Bronzestatuette des Gottes AmunRe (XVIII/XIX. Dyn.?) aus der diktäisehen Grotte (Pendlebury 13 Nr. 15, Frontispiz), eine Elfenbeinsphinx aus Mallia (Et. Cret. XI [1959] 76ff. Taf. 23, 3-5; Hood a. O. I23f. Abb. 101). Am archäologischen Material lassen sich Schwerpunkte ablesen, die darauf hindeuten, daß die Handelsbeziehungen nicht kontinuierlich, sondern in "Schüben" verliefen. Nach einer ersten "Importwelle" während des AR (L-VI. Dyn.) mehren sich die Funde erst wieder nach der 1. Zwischenzeit und häufen sich im MR während der XII. Dynastie. Ein neuer Höhepunkt zeichnet sich im NR während der XVIII. Dynastie ab. Danach ist ein starker Rückgang zu beobachten ... Der kretische Import nach Agypten setzt erst auf der Stufe MM II (ca. 1850I7 00 v. Chr.) ein. Kamareskeramik fand sich im Schutt der Schachtgräber der XII. Dyn. in Harageh (Evans II I, 2II f. Abb. II9) und in der Siedlung der Pyramidenarbeiter Sesostris' II. bei Kahun/Lahun (W. Flinders Petrie, Illahun, Kahun and Gurob [r89I] 5ff. Taf. 50; vgl. P. Aström, KretChron. I5/r6 [1961/62] 142); weitere Beispiele dieser Gattung stammen aus Abydos (Evans I 267f. Abb. I99 a ; Schachermeyr, Die minoische Kultur des alten Kreta [1964] Taf. lob) und Assuan (unpubl., s. Buchholz 454). Ein Meisterwerk der minoischen Keramik, die bekannte "Marseiller Kanne" (SM I B), wurde in Ägypten gefunden (FO unbekannt; häufig abgebildet, z. B. Evans II 2,
23 2
KRETA
508f. Abb. 3I2a; F. Matz, Kreta, Mykene, Troja!> [1965J Tat. .73; weitere spätminoische Vasen aus Agypten ohne gen aue Fundortangabe: Buchholz 455 f.; Merrillees, AJA 76 [1972] 283f.); sie ist wahrscheinlich in der Palasttöpferei von Zakros hergestellt (N. Platon, Zakros [1971] 242). In der postpalatialen Phase, als K von seiner Spitzenposition in der Ägäis verdrängt worden ist, bildet der minoische Anteil nur noch einen bescheidenen Prozentsatz des bedeutenden mykenischen Exports nach Ägypten (vgl. Kantor 36; M. R. Popharn, AJA 74 [1970] 226ff.). K ul turgeschich tlich bedeutungsvoller als diese Belege für Handelsbeziehungen sind die vielfältigen Zeugnisse wechselseitiger Beeinflussung. Die Kreter bildeten ägyptische Steingefäße und Skarabäen nach (Evans IV I, 248ff. Abb. 187; IV 2, 486ff.; Hood a. O. 108 Abb. 86), ließen sich in ihrer Keramik zeitweise von ägypt. Vorbildern inspirieren (Schachermeyr 57), stellten seit MM III selbst Fayence her (Stevens on Smith 38ff.). Auf der berühmten "Schnittervase" aus Hagia Triada (Matz a. O. Taf. 67; Evans IV I, 219 Abb. 169) erscheint ein Sistrumspieler. Die Entwicklung eines (im übrigen ganz unab~äl1gigen) Schriftsystems dürfte durch Agypten angeregt sein. In der Religion sind gewisse Einflüsse nachweisbar (Affenund Nilpferddämonen: Evans I 683; Ir 763 Abb. 492; IV 431 ff. Abb. 354-369; Schachermeyr 31 Abb. 67-69; anlJZeichen: M. P. Nilsson, The Mil1oanMycenaean Religion2 [I968] 212; Jenseitsvorstellungen und Totenkult: Nilsson a.O. 625 f.). In der minoischen Kunst, insbesondere der Wandmalerei, zeigen sich ägypt. Einflüsse in Besonderheiten der Farbgebung (rot und weiß für männliches bzw. weibliches Inkarnat) wie der Motive (Landschaften mit Papyrusdickicht, Katzen, Affen: Schachermeyr47 L); auch die Darstellung von Negern (Evans 1312 Abb. 23I; Z, 755 Taf. 13; IV z, 884ff.) dürfte auf ägyptische Vermittlung zurückgehen. Überraschend und in der Forschung stark beachtet sind die Einflüsse in umgekehrter Richtung. Die "Keftiu", wie sie in ägypt. Texten heißen (Vercoutter
rr
33 ff.; Morenz 34; wichtig die Inschrift am Totentempel Amenophis III.: E. Edel, Die Ortsnamen listen aus dem Totentempel Amenophis III. [1966]; Buchholz, ActaPrHistA I [1970] 141ff.), erscheinen als Gesandte und Gabenbringer auf Malereien thebanischer Beamtengräber der XVIII. Dynastie (wichtig vor allem die Gräber des Senmut, Useramon und Rechmere aus der Regierungszeit Thutmosis III. [= SM I B]: Vercoutter zOlff. Taf. 1ff.; Schachermeyr, ÖJh. 45 [1960] 50ff. Abb. 3I-48). Das Interesse der Ägypter an diesen nördl. Nachbarn verrät sich in der Genauigkeit, mit der Trachtdetails und typische kretische Erzeugnisse von den Malern wiedergegeben werden. So darf es nicht verwundern, daß sich auch die ägypt. Kunst trotz ihres so außerordentlich festgefügten Charakters kretischen Einflüssen geöffnet hat. Das kretische Motiv des "fliegenden Galopps" erscheint als fremdes Element auf ägypt. Kampf- und Jagddarstellungen (Dolchklinge des Ahmose: Evans I 715 Abb. 537; Reliefs im Grab des Puimre: Kantor 66 Taf. 13 B; Wandmalereien: Kantor 67ff. Taf. 18; Stevenson Smith 155t. Abb. 19z; Kleinkunst: Kantor Taf. ZI; Schachermeyr Abb. 163-170; Keramik: Schachermeyr 45 Abb. 121-1Z4; eine schlagende ägypt. Parallele zu dem bekannten, in minoischer Tradition stehenden Eberjagdfresko von Tiryns jetzt bei Morenz 40 Taf. 3-4; dort 184 Anm. 28 weitere Beispiele). Die ihrem Wesen nach unägypt. Spiralornamentik, die seit dem MR zunächst auf Skarabäen (Kantor 22 ff. Taf. 1-5; Schachermeyr 4I) und dann in großflächigen Rapportmustern auf Fresken der XVIII. Dynastie erscheint (Kantor 59ff. Taf. II; Schachermeyr 41f. Abb. IIl; M. C. Shaw, AJA 74 [1970] 25 ff. Taf. 5-6; besonders bemerkenswert die Fußboden- und Deckengemälde im Palast Amenophis III. in Luxor, wo Spiralund Rosettenmotive in Verbindung mit Stierköpfen vorkommen: Schachermeyr Abb. II2; Stevenson Smith Abb. 53), kann, ebenso wie mäandroide Flächenmuster (Kantor z8ff. Taf. 6), nur auf kretischen Einfluß zurückgehen. Der Greif
KRETA
233
Die ältesten in Ost-West-Richtung verwurde in seiner minoischen Gestalt von Kultursträmungen, denen der ägypt. Kunst rezipiert (Evans IV 191 laufenden Schachermeyr mehrere Arbeiten gewidmet Abb. 147; Schachermeyr 32 f. Abb. 77)· Sogar die typisch minoische Form des hat (Schachermeyr 1zff.; ders., Die minoiTrichterrhytons ist imitiert worden (Scha- sche Kultur des alten Kreta [1964] lzff., chermeyr 50 Abb. I54; R. S. Merrillees, 47ff.; ders., RE XXII/2 [1954] I475 ff .), Trade and Transcendence in the Bronze können hier außer Betracht bleiben, da Age Levant [I974] 3~ Abb. 17)· Mag auch sie die gesamte Ägäis betreffen. Daß bei manches über reine .Außerlichkeiten nicht der Entstehung der minoischen Stadthinausgehen und von der Forschung teil- und Palastkultur um zooo v. Chr. das weise überschätzt worden sein, so dürfte Vorbild des Orients (ebenso wie das Ägypdoch zumindest für die Zeit der XVIII. tens) eine gewisse Rolle gespielt hat, ist Dynastie zutreffen, daß, nach einem Wort wohl anzunehmen, wenngleich direkte von Morenz, "kretische Kunst die ägypti- Einflüsse nicht festzustellen sind. Was die sche auf schönste Weise im Kern getrof- Architektur betrifft, so erweisen sich die fen" hat (Morenz 40; zur eigentümlichen kretischen Paläste nicht nur als erstaunAffinität des "neuen Naturgefühls" der lich eigenständig (vgl. J. W. Graham, The Amarnakunst mit der minoischen s. Palace of Crete2 [1972) 229ft gegen ältere Hypothesen); sie haben sogar anregend Schachermeyr 49). auf den Orient gewirkt. Beim Palast von A. J. Evans, The Palace of lVIinos at Knossos Beycesultan, Schicht V (1850-1650 I-IV (1921/36); ~ H. Kantor, The Aegean and the Orient in the Second Millenium B. C., v. Chr.), im westlichen Anatolien (S. AJA 51 (1947) IH. - J. D. S. Pendlebury, Lloyd/J. Mellaart, Beycesultan II [19 65J Aegyptiaca. A Catalogue of Egyptian Objects 3 ft. Abb. A 13) ist das kretische Planin the Aegean Area (1930). - J. Vercoutter, schema nicht zu verkennen (R. Naumann, L'Egypte et le monde egeen prehellenique (195 6). _ W. Stevenson Smith, InterconnecArchitektur Kleinasiens 2[1971] 391 ff.; tions in thc Ancient Near East. A Study of Schachermeyr, Die minoische Kultur des Relationships between the Arts of Egypt, alten Kreta 77f. Abb. 31); die Ausgräber the Aegean and Western Asia (1965). - F. hatten umgekehrte Beeinflussung angeSchachermeyr, Ägäis und Orient. Österr. Akad. d. Wiss., Phil.-hist. K1., Denkschriften nommen, doch sind die ersten Großpaläste 93. Bd. (1967). - S. Morcnz, Die Begegnung Ks älter. Auffallende Parallelen ZU K. 2 Europas mit Ägypten (1969) 34ff. - H. G. weist auch der Palast von Alalab (Tell Buchholz, Ägäische Funde und KultureinA<;ana) aus dem 18. Jh. v. Chr. in Nordflüsse in den Randgebieten des Mittelmeeres. Forschungsbericht über Ausgrabungen und syrien auf (Naumann a. O. 406ft .; Neufunde 1960-197°, AA 1974, 32 5 ff. Schachermeyr, Die minoische Kultur des § 2. Kreta und Vorderasien im alten Kreta 80f.); sie reichen sogar bis in 11. Jt. v. Chr. Dürfen die Beziehungen den Stil der Wandmalereien. Auch hier zu Ägypten als ein besonderes und in hatte die ältere Forschung einen Einfluß gewisser Weise einzigartiges Charakteristi- des Orients auf K. angenommen, während kum der minoischen Kultur angesehen man heute die Abhängigkeit umgekehrt werden, so sind die Kontakte mit Vorder- sieht (Stevenson Smith IOzff.). Vereinzelte asien von nicht geringerer Bedeutung, zu- minoisch anmutende Formelemente in den mal sie wegen der engen kulturellen Ver- Malereien des Palastes von Mari (Stevenflechtungen dieses ganzen Raums im H. son Smith 96ft. Abb. 126-135; SchacherJt. nicht von jenen zu trennen sind. Auch meyr 41 Abb. I04) mögen allenfalls ü~er sie sind wechselseitiger Natur gewesen. syrische Vermittlung hierher gelangt sem. Voraussetzung für solche Beziehungen Sie betreffen vor allem Syrien und Kleinbilden Handel und Verkehr, wobei den asien, also die im Aktionsbereich der Seefahrt und des Fernhandels von und nach syrischen Umschlaghäfen Byblos und Ug~ K liegenden Gebiete, weniger die außer- rit besondere Bedeutung zukommt. WIe halb dieses Radius gelegenen Zentren in Ägypten setzt auch in Syrien und Palästina der Export minoischer Keramik Mesopotamiens.
234
KRETA
auf der Stufe MM II ein. Kamaresware fand sich in Byblos (C. Schaeffer, Stratigraphie comparee [1948} 65 f. Abb. 74; Stevenson Smith 13f. Abb. 19, 2od), Ugarit (Schaeffer, Ugaritica I [1939} 54 Abb. 43; Stevenson Smith 14 Abb. 20 b ; P. Aström, KretChron. 15/16 [lg61J62} 145f.; H.-G. Buchholz/V. Karageorghis, Altägäis und Altkypros [lg71} 6g Abb. 27), Qatna-Misrife (Schaeffer, Stratigraphie comparee II7; Stevens on Smith Abb. 20C), I;Ia;,;or (Y. Yadin, Hazor II [lg60] gl Tat II5, 13). Später tritt der sehr aktive mykenische Levantehandel das Erbe K.s an, wobei der minoische Anteil an den Funden nicht immer klar zu scheiden ist (Buchholz 437). Auf die engen Beziehungen der mykenischen Welt zu Syrien (Funde: Buchholz 3g8ff. mit Verbreitungskarte Abb. 55) einzugehen, ist hier nicht der Ort; hingewiesen sei lediglich auf das als Dokument der Verschmelzung ägäischer und oriental. Formen und Vorstellungen berühmte Elfenbeinrelief einer sitzenden 'Potnia Theron' in minoischer Tracht aus Minat al-Beic;la (Schaeffer, Syria 10 [lg2g} 29 2 Taf. 56; Kantor 86 ff. Taf. 22 J ; Schachermeyr 34 Abb. 83). Auch Zypern muß in diesem Zusammenhang genannt werden: ein MM I-Gefäß wurde in einem Grab in Lapithos gefunden (V. Grace, AJA 44 [1940} Iff. Abb. I), eine Tasse der Kamaresgattung in Karmi (Buchholz 38of. Abb. 42, a. b); spätminoische Keramik ist reich belegt (H. W. CatlingJV. Karageorghis, BSA 55 [1960} 10gff. Taf. 2530; zusammenfassend: Merrillees 5ff.). Für die Rezeption minoischer Formen ist charakteristisch ein Fayencerhyton mit sehr lebendigen Tierszenen aus Kition (~cha~hermeyr 50f. Abb. 156. 157), das vIelleIcht aus Syrien stammt. An Kupferund Bronzedolchen, die schon seit frühminoischer Zeit sowohl als syrischer Import auf K. wie als kretischer Import in Syrien und Zypern vorkommen lassen sich wechselseitige Einflüsse a~f dem wichtigen Gebiet der Metallurgie aufzeigen (K. Brannigan, AJA 70 [1966] 123 ff.; ders., Copper and Bronze W orking in Early Bronze Age Crete [lg68}); hierhin gehört auch, daß das minoische Lang-
schwert typologisch Von syrischen Vorbildern abhängig zu sein scheint (N. K. Sandars, AJA 65 [lg61) 17ff.). . Vereinzelte Fundstücke mesopotamischer Herkunft reichen schwerlich aus direkte Kontakte anzunehmen, wie die~ manchmal geschieht, sondern dürften über den Levantehandel nach K. gelangt sein. An erster Stelle sind hier bab. Siegelzylinder zu nennen. Das älteste Zeugnis ist ein silbernes Exemplar aus einem Grab mit FM II-Keramik von Mochlos (Kenna 322ff . Tat. 105, 2); ein Siegel der Hammurabizeit, oft behandelt wegen seiner Bedeutung für die minoische Chronologie, stammt aus dem Tholosgrab B von Platanos (5. Xyanthoudides, The Vaulted Tombs of Mesara [lg24J II6f. Nr. 1098 ; S. Smith, AJA 49 [1945J 14ff.; Aström, KretChron. 15/16 [1961/62J 139ff.; Kenna 324 ff . Taf. 106, 7-8); etwa der gleichen Zeit gehört ein Stück aus der Nähe von Heraktion an (Evans II 1, 265 Abb. 15 8 ; Kenna 328ff. Taf. 106, g). Häufiger sind Rollsiegel syrischen oder "syro-hethitisehen" Stils, z. B. aus Knossos (Evans IV 2, 423 ff . Abb. 349-350; Renna 327 ff.Taf. 1°5, 7-8), Tylissos (Etudes cn~toises III 106 Taf. 30; Kenna 329f. Taf. 107, 10), Poros bei Heraklion (Prakt 1967, 208 Taf. Ig2), Archanes (Kenna, KretChron. 21, 1969, 351ft. Abb. 1-2) und anderen Fundorten (Liste: Kenna, AJA 72 [19 68J 334 f.). Ein Kalksteinkopf aus einem MM III-Fundzusammenhang west!. des Palastes von Knossos ist von Pendlebury (The Archaeology of Crete 121 Taf. 20, 3) als mesopotamisch angesprochen worden, was sehr unwahrscheinlich ist; Buchholz hat neuerdings syr. Herkunft erwogen (AA 1974, 400); gleicher Provenienz könnte ein Elfenbeinkopf aus der Trapezagrotte sein (Pendlebury a. O. 90 Taf. 13,2, mit FM III-Keramik). Den Rohstoff für eigene Elfenbeinarbeiten haben die Kreter wahrscheinlich ebenfalls von syr. Händlern bezogen; Elefantenzähne, noch unbearbeitet, wurden im Palast von Zakros gefunden (N. Platon, Zakros [1971) Abb. S. 61). Ein ägyptisierendes syr. Alabastergefäß in Gestalt einer hockenden Frau gehört zu den Funden aus der Hafenstadt
KRETA
235
Evans IV 2, 497 Abb. 436; Frankfort a. O. 302 Abb. 105; Kenna 331 Taf. 108, 20). Kretische Rollsiegel fanden sogar den Weg in den Orient (Kleinasien und Palästina: Kenna 335 Nr. 18 und Ig). Gerade das Siegel mit seiner leichten Transport- und Verbreitungsmöglichkeit ist sicherlich eine wichtige Quelle zur Übermittlung oriental. Bildthemen gewesen, z. B. die Gottheit zwischen zwei Tieren (Evans IV 2, 584ff.), die Tierkampfgruppe (Evans IV 2, 528ff.), antithetische Tiere oder Fabelwesen in heraldischer Anordnung (M. P. Nilsson, The Minoan-Mycenaean Religion 383 ff.; Schachermeyr 39, 54ff. TaL 52-55; vgl. auch das Tonrelief mit antithetischen Sphingen aus Gortyn: D. Levi, BdA 1959, 242 Abb. Ig), Das beliebte Motiv der sich überkreuzenden Tierfiguren ist schon früh von den minoischen Siegelschneidern aufgegriffen worden (Schachermeyr 56 Abb. Ig9-200). Die Gestalt der Sphinx und des Greifen Abb. I. Kretisches Rollsiegel (SM II) aus der scheint gleichfalls auf diesem Wege überHafenstadt von Knossos. New York, Metr.Mus. mittelt worden zu sein. (Evans, The Palace of Minos IV 2,49 8 Abb. 437). Umgekehrt sind jedoch auch minoische bild deutlich durch (Evans IV 2, 498 Abb. Einwirkungen auf die syr. Siegelglyptik 437; H. Frankfort, CS [1939) 303 Abb. (Abb. 3) festzustellen ('fliegender Galopp' 106; Kenna 330 Taf. 107, 16: SM II); und andere minoische Motive, minoische noch stärker oriental. geprägt ist ein Siegelzylinder aus Astrakous (SM II: Frankfort a. O. 304 Abb. 107; Kenna33 0f . TaL 107, 17; weitere Beispiele ebd. 331fL), während ein bereits der mykenischen Zeit angehörendes Exemplar in Oxford aus Hagia Pelagia (Abb. 2) sich von den oriental. Vorbildern freigemacht hat (SM II!:
von Knossos (Evans II I, 225ff. Abb. 150); eine Bronzestatuette des syr. Gottes ReSef stammt aus der Kulthöhle von Patso (J. Boardman, The Cretan Collection in Oxford [1961J 76 Nr. 371 Taf. 25; möglicherweise schon in spätminoischer Zeit geweiht). Ebenso wie die ägypt. Skarabäen hat man auf K. seit SM I auch die oriental. Rollsiegel nachgeahmt (Evans IV 2, 496ff.; Kenna 330ft.): bei einem Beispiel aus der Hafenstadt von Knossos (Abb. I) schimmert das oriental. (syrische?) Vor-
Abb. 3. Syrisches Rollsiegel, aus Kunsthandel Aleppo. Oxford (Kantor, AJ A 51 [1947] Taf. 23 A).
Abb. 2. Kretisches Rollsiegel (SM III A) aus Hagia Pelagia. Oxford (Evans, The Palace of Minos IV 2, 497 Abb. 43 6).
Kompositionsweise: Frankfort a. O. Taf. 42e, 44b, 46s; Kantor 92ft. Taf. 23; Schachermeyr 56 Abb. 84, 88, 196, Ig7; abzulehnen sind die allzu weitgehenden Folgerungen von M. L. und H. Erlenmeyer, Or. 33 [lg64} 199ft.). Ähnlich wichtig wie die Siegel ist für die Überlieferung fremden Formgutes zweifellos das weite Gebiet der Textilkunst gewesen; nur fehlen uns hier die Funde, so daß alle Ver-
KRETA Ancien~ Near East (1965). F. Schachersuche, entsprechende Wirkungen indirekt meyr, Ägäis und Orient (1967). - V. E. G. zu erschließen, hypothetisch bleiben müsKenna, Crete and the Use of Cylinder Seal, sen (vgl. Schachermeyr I7f., 60). Von AJA 72 (1968) 321ff. - K. Branigan, Aegean großer kulturgeschichtlicher Bedeutung Metal Work of the Early and Middle Bronze Age (1974). - R. S. Merrillees, Trade and war die Übernahme des vorderasiat. Transcendence in the Bronze Age Levant Streitwagens (W. Nagel, Der mesopota(1974). - H. G. Buchholz, Ägäische Funde mische Streitwagen und seine Entwicklung und Kultureinflüsse in den Randgebieten des im ostmediterranen Bereich [I966J 43 ff.; Mittelmeers, AA 1974, 325ff. J. Wiesner, Fahren und Reiten. Archaeolo§ 3. Kreta und der Orien t in griechigia Homerica I F [I968J), die nach Ausweis der archäologischen Denkmäler um scher Zeit. Die Katastrophe der doriI600 v. Chr. erfolgte (S. Alexiou, AA 1964, schen Wanderung verä~derte die gesamten 739ff.); ob direkt oder über ägyptische Verhältnisse in der Agäis grundlegend. Während jedoch das festländische Vermittlung, ist umstritten. Da uns die altkretische Religion nur in Griechenland in eine völlige Isolierung Bilddokumenten überliefert ist, die der geriet, die mit einem Absinken in prähistoErläuterung bedürfen, wird man die Frage rische Zustände verbunden war, rissen in ihrer Beziehungen zum Orient nur mit K. die Verbindungsfäden zur Außenwelt großer Vorsicht stellen dürfen. Daß mit niemals ganz ab (A. M. Snodgrass, The dem Austausch von zivilisatorischen und Dark Age of Greece [I971J 328), was gekulturellen Gütern auch Ideen gewandert wiß nicht nur durch die begünstigte Lage sind, liegt auf der Hand, und sicher hat der Insel begründet ist, sondern ebenso B. Schweitzer Recht mit seiner Fest- dadurch, daß die Intensität der Kulturstellung, die minoische Religion sei "eine, beziehungen der Vergangenheit noch lange allerdings sehr selbständige und frei sich nachwirkte. Im 8. und 7. Jh. erreichten entwickelnde Provinz in einem sehr ein- die Orientkontakte einen neuen Höheheitlichen Gebiet religiöser Ideenbildung, punkt. Dabei war allerdings K, anders als das den Westen und Südwesten Klein- zuvor, nur mehr der nehmende Teil. Wenn asiens, Syrien umfaßte und in vorgriech. die Insel innerhalb des "orientalisierenZeit vermutlich auch nach der Balkan- den" Hellas eine Sonderstellung einnimmt, halbinsel übergriff" (Gnomon 4 [I928J 185). so liegt das nicht etwa an der Quantität Schon die ältere Forschung hatte die Be- des orient al. Imports, die nicht größer, ziehungen der kretischen Muttergöttin und eher geringer ist als im übrigen Griechenihres männlichen Paredros mit der klein- land, sondern claran, daß die Kreter die asiat. "Kybele" gesehen (Nilsson a. O. orient al. Einflüsse auf eine eigene Art 403ft). In die gleiche Richtung weisen aufnehmen und sich mit ihnen auseinekstatische Riten, wie wir sie von minoi- andersetzen. In subminoischer und protogeometrischen Kultdarstellungen kennen, die Vorstellung vom sterbenden und wiederge- scher Zeit scheint zunächst Cypern der borenen Gott (M. P. Nilsson, Geschichte einzige Partner im Osten zu sein. Kyprider griechischen Religion 2 [I955J 3I5ff.), sehe Keramik wird nicht nur importiert, das allgegenwärtige religiöse Zeichen der sondern auch nachgeahmt (J. Boardman, kretischen Doppelaxt (Buchholz, Zur Her- The Cretan Collection 149f.); kyprisches kunft der kretischen Doppelaxt [1959] Bronzegerät gelangt schon sehr früh nach 28 ff.; Nilsson, The Minoan-Mycenaean K. (Stabdreifüße mit figürlichem Schmuck: H. W. Catling, Cypriot BronzeReligion I94ff.). work [1964J I98f.; 2II; 222f.; J. Boardman, BSA 62 [1967] 69f. Nr. 56-58; A. J. Evans, The Palace of Minos at Knossos I-IV (1921/26). - S. Smith, Middle Minoan 60--61, 66; ders., The Greeks Overseas I-II and Babylonian Chronology, AJ A 49 59f.). Die Kontakte zu Ägypten wurden (1945) 1ff. - H. W. Catling/V. Karageorghis, im 8. Jh. wieder aufgenommen. Nicht nur Minoika in Cyprus, BSA 55 (1960) 109ff.die beliebten Skarabäen (Brock 97 Nr W. Stevenson Smith, Interconnections in the
237
KRETA I076-I078 Taf. 25; Boardman, CretColl. 124 Nr. 536-537 Taf. 46, 152 Anm. 2) und ihre einheimischen Nachbildungen (J. Boardman, BSA 49 [1954J 2I8f. Abb. 3-4 Taf. 29, 22-23; ders., CretColl. 69 Nr. 285 Taf. 24) erscheinen wieder unter dem Fundgut, auch andere ägypt. Erzeugnisse (Bronzekannen, idäische Grotte und andere Fundorte: Boarclman, The Greeks Overseas 130; Elfenbeinkästchen, idäische Grotte: Kunze, AM 60/61,1935/3 6 , 231 Nr. 8 Taf. 84 A; Bes-Statuette, Trapeza-Grotte: Pendlebury u. a., BSA 36 [1935/36J 13; Stierkopf, diktäische Grotte: Boardman, CretColl. 52 Nr. 228 Taf. 16; Taf. I6; Fayence-Gegenstände: Brock 208); doch spielen diese Importe nur noch eine geringe Rolle; auch ist fraglich, ob sie auf direktem Wege nach K. gelangten (vgl. Demargne 121ff.; Boardman, CretColl. I52). . Von vorrangiger Bedeutung werden seit dem 8. Jh. die Beziehungen zu Syrien,
das in seinem nördl. Teil zusammen mit Südostanatolien eine eigene Kulturprovinz bildet, die sich von dem südlicheren phönikischen Stilkreis unterscheidet. Am wichtigsten Fundort oriental. Objekte auf K., der Kultgrotte auf dem Ida. fanden sich Elfenbeinschnitzereien, wie wir sie etwa aus Arslan Ta~ kennen (Fragmente ausgeschnittener Reliefs, Salbschale, Stierkopfattasche und anderes: Kunze a. O. 218ff. Nr. 1-6, 14, 15, 19; B. FreyerSchauen burg, Elfenbeine aus dem samischen Heraion [I966] 120f.; Galling IOoff.) Sie sind für die griechische Kunst der spät geometrischen und orientalisierenden Epoche von ähnlicher Bedeutung geworden wie die figürlich verzierten Met allschalen des sog. kypro-phönikischen Typus (vgl. E. Gjerstad, OpAreh. 4 [1946J I ff.), die wir von verschiedenen kretischen Fundorten kennen: aus der idäischen Grotte (Kunze, Kret. Bronzereliefs 31f. Nr. 69-73; Demargne 223 ff. Abb. 34-35),
, Abb.4. 'Tympanon' aus der idäischen Grotte. Heraklion (PKG2 I
2 05
Abb. I7)·
KRETA aus Arkades (D. Levi, ASAtene lO/l2 [l93 I J 37 6ft. Abb. 49I a. b; 458f. Taf. 20) und Fortetsa bei Knossos (Brock I33 f.; 200 Nr. IS59 Taf. II4). Neben diese Importe treten solche des nordsyr. Kunstkreises. Das Hauptstück ist das vieldiskutierte 'Tympanon' aus der idäischen Grotte (A ~b. 4; s.o.); vom gleichen Fundort stammen Elfenbeinarbeiten (Statuettenfragmente eines unter den 'Nimrud Ivories' reich vertretenen Typus, eine Löwenprotome, Gefäße und Gefäßfragmente: Kunze, AM 60/6I [I935/3 6J 2I8ff. Nr. 7. IO. II. I2. I3. I7. 20; FreyerSchauenburg a. O. IZOf.), aus Ragia Triada (?) ein geflügeltes Mischwesen von einem Bronzekessel (H.-V. Herrmann, OlForsch. VI [l966J I5S Nr. 33), aus Fortetsa eine Glasschale (Brock 208 Nr. I5 67 Taf. I14), von verschiedenen Fundorten Siegel vom sog. 'lyre-player'-Typus (J. Boardman{G. Buchner, JdI 8I [I9 66] zgf. Nr. 7l-76). Sogar aus dem Luristankreis gelangten Bronzen, wohl über den syr.-phön. Handel, nach K. (Anhänger mit Pferdeköpfen aus Knossos: Boardman, BSA 57 [I9 62] 30 Taf. 3 b; Anhänger mit nackter Göttin und antithetischen Löwen aus Fortetsa: Brack I36, I99 Nr. 157 0 Taf. !I4). Es gibt mancherlei Hinweise dafür, daß die Kenntnis Von Erzeugnissen des oriental. Kunsthandwerks wesentlich verbreiteter gewesen sein muß, als dies nach den eher spärlichen 'Importfunden' scheinen könnte. So beweisen Spitzenerzeugnisse der Goldschmiedekunst des späten 8. und frühen 7. Jhs. aus der idäischen Grotte (D. Levi, AJA 59 [I945] 3I3ff. Abb. 23) und einem Tholosgrab bei Knossos (Boardman, BSA 62 [I967J 57ff. Taf. 7-I I) , daß die kretischen Goldschmiede schon früh mit hochentwickelten oriental. Techniken vertraut waren; Boardman hat zum Vergleich auf Goldarbeiten aus Tell ~alaf verwiesen (Dädalische Kunst ISf.). Die Kenntnis oriental. Attaschenkessel (s. Kesselattaschen *), von denen bisher kein Exemplar aus K. bekanntgeworden ist, verrät die Tonnachbildung einer 'Assurattasche' (Boardman, CretColl. ISO Taf. ZI z5 8). Der Verfertiger einer tönernen
Löwenschale unbekannten Fundorts (Rampe Taf. I-3, 6-7) muß sowohl nordsyr. Kultgefäße vorn Typus der 'lion bowls' und der 'hand bowls' wie auch Geräte des von Ägypten übernommenen sog. Typus der 'schönen Schwimmerin' gekannt haben; er verwandte diese verschiedenen Anregungen zu einer eigenen Schöpfung (Rampe I3ff.). Eine andersartige, freiere Verarbeitung solcher Vorbilder stellt eine Löwenschale aus Arkades dar (Levi, ASAtene IO/IZ [I93IJ 240 Abb. 28I Taf. I9; Hampe I5f. Taf. 7, 2; 8-IO). Der wichtigste in diesem Zusammenhang zu nennende Fundkomplex stammt wiederum aus der idäischen Grotte: es sind jene mit Reliefdarstellungen versehenen Bronzeschilde (Abb. 5), die seit ihrer epochemachenden Veröffentlichung durch E. Kunze (Kretische Bronzereliefs, I93 I ) Gegenstand einer bis heute andauernden Kontroverse sind. Umstritten ist nicht nur die Datierung, sondern vor allem die Frage, ob es sich bei diesen bedeutenden Metallarbeiten um Import oder einheimische Schöpfungen handelt. Als Kompromiß ist neuerdings vorgeschlagen worden, die Schilde als Erzeugnisse wandernder oriental. (und zwar am ehesten nordsyr.) Toreuten anzusehen, die auf K. eine Werkstatt begründet hätten (Boardman, Dädalische Kunst 16ff.). Allerdings läßt sich der Stil dieser Werkstätten weder im Orient noch sonst außerhalb K.s nachweisen; die wenigen Stücke von außerkretischen Fundorten (Delphi: P. Amandry, BCH 68{69 [1944/45J 45 Taf. 3, I; BCH 74 [I950J 328 Taf. 38,2; BCH 75 [I95 l ] 140f. Abb. 36-37; Fragmente in Dodona und Milet: Boardman, CretColl. 138) können nur kretische Importe sein (s. A. Snodgrass, Early Greek Armour and Weapons [I964J 5z ). Dies spricht eindeutig für eine Herstellung auf der Insel. Kunzes Ansicht, daß es sich um kretische Arbeiten unter starkem oriental. Einfluß handle, hat sich zwar nicht allgemein durchsetzen können (für oriental. Import traten in jüngerer Zeit wieder ein: Canciani Ig6f. u. passim; Hampe 22,34), trifft jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit das Richtige. Denn im Orient konnten
KRETA
Abb. 5. Scbild aus der idäischen Grotte. H era klIOn (K unze, Kretische Brollzereliefs Beil. I). O
diese Schilde bisher keinem Kunstkreis überzeugend zugewiesen werden, obgleich viele Möglichkeiten erwogen wurden. Der Schildtypus mit Tierprotome ~st ~ls s.olcher zwar oriental. und wahrschemlich 111 Assyrien entstanden (Snodgrass .a. O. 52~.), auch lassen sich für viele Emzelmohve oriental. Vorbilder anführen, und zwar aus verschiedenen Kulturkreisen; doch der Stil der Schilde in seinem eigentümlich synkretistischen u~d - unbeschade~. beträchtlicher AbweIchungen der Stucke untereinander - dennoch in sich geschlossenen Charakter hat im Orient nicht seinesgleichen. Wie ein ech.t ori~ntal. Werk sich dagegen abhebt, zeIgt mIt aller Klarheit das berühmte, mit den Schilden zusammen gefundene sog. 'Tympanon' (4bb: 4; Kunze 32 Nr. 74 Taf. 49; Lit.: CanCIa11l 28), dessen Stil, wie schon F. Foulsen (a. O. 127) und E. Kunze (a. O. 36) gesehen haben, bei einer Gruppe nordsyr.
Kesseluntersätze wiederkehrt (H.-V. Hcrrmann, OIForsch. VI I79) ; rätselh~ft bleibt freilich, daß die Darstellung mhaltlieh auf den Kult der idäischen Grotte Bezug zu nehmen scheint (vgl. Schie~ing I79ff.). Was die Datierung der SchIlde betrifft, so werden die Ansätze von Kunze heute allgemein als zu hoch angesehen (vgl. S. Benton, BSA 39 [l938{.39J .52 ff.; F. Matz, Geschichte der gnechischen Kunst I [I950J 479f.); eine Entstehung im ausgehenden 8. oder f.rühen 7. J~. gilt als wahrscheinlicher. Ellle den SchIlden nahestehende Stilrichtung vertreten Treibarbeiten aus Kavousi (Kunze 2I8 Abb. 3I, Taf. 56e; Boardman, CretColl. 134 Abb. soA) und der Nekropole von Fortetsa (Bronzegürtel: Brock 197ff. Nr. 1568 Taf. !I5. I68; Köcher: .Br?ck Nr. I569 Taf. II6. I69; Lit.; CanCla11l 31 N r. 97,98).
KREUZSCHLEIFE Der Stil dieser orientalisierenden Metallarbeiten hat keine Nachfolge gefunden; um die Mitte des 7. ]hs. beginnt auf K wie im übrigen Griechenland mit dem sog. dädalischen Stil eine neue Epoche, in der der oriental. Einfluß seine Bedeutung verliert. Die dädalische Epoche (ca. 660620 v. Chr.) ist die letzte Blütezeit der kretischen Kunst gewesen. Von oriental. Motiven, die über das rein Formale hinaus von Bedeutung geworden sind, ist vor allem der Typus der streng frontal stehenden nackten syr. Göttin zu nennen, der in der kretischen Kunst der orientalisierenden Epoche auffällig oft erscheint (z. B. Schilde aus der idäischen Grotte: Kunze Nr. 2, 5, 7 Taf. 5, 8, 24; Gortyn, Kalksteinrelief: G. Rizza/V. S. M. Scrinari, 11 santuario sull' acropoli di Gortina I [1968] 156f. Nr. 9 Taf. 4; Terrakotten: ebd. Taf. 12, 15, 17, 19, 20,21, 24, 28, 29, 37; Bronzestatuetten: Boardman, CretColl. 9 Taf. 5, 32; 6, 33; vgl. Kunze 191 ff.; Demargne 272 ff.; Rizza/Scrinari a. O. 247ff.; Hampe 33ff.) und die religiöse Vorstellungswelt jener Zeit beeinflußt haben muß. Der Tempel auf der Akropolis von Gortyn, wo diese Darstellungen gehäuft auftreten, ist von den Ausgräbern wegen seiner ungriechischen Grundrißgestalt mit Bauten aus Nordsyrien verglichen worden (Rizza/Scrinari a. O. 47ff.). F. Poulsen, Der Orient und die früh griechische Kunst (1912). - E. Kunze, Kretische Bronzereliefs (1931); ders.. Orientalische Schnitzereien aus Kreta, AM 60/61 (1935/36) 218ff.P. Demargne, La Crete dedalique (1947). R. D. Barnett, Oriental Influences on Archaic Greece, in: The Aegean and the Near East, Studies Hetty Goldman (1956) 212ff. -}. K. Brock, Fortetsa. Early Greek Tombs Near Knossos (1957). - }. Boardman, The Cretan Co11ection in Oxford (1961); ders., The Greeks Overseas (1964); ders., The Khaniale Tekke Tombs, BSA 62 (r967) 57 ff.; ders., Orientalen auf Kreta, in: Dädalische Kunst auf Kreta im 7. }h. v. Chr., Ausstellungskatalog Hamburg 1970. - R. Hampe, Kretische Löwenschale des 7. }hs. v. Chr., SBHeidelberg 1969. - K. Galling, Ein phönikisches Kultgerät aus Kreta, WO 5 (1969) rooff. - F. Canciani, Bronzi orientali e orientalizzanti a Creta ne11' VIII e VII sec. a. C. (1970). - W. Schiering, Funde auf Kreta (1976) 179ff. H.-V. Herrmann
Kreuzschleife. A term used to describe a Hittite hieroglyph found almost exclusively on seals between c. 1500 and 1200 B. C. frequently in conjunction with a rosette or a tri angle (E. Laroche, HH I [1960] I95f., No. 369; id., Ugaritica III [1956] II3f.). The latter combination was thought to mean "a seal" and "a stone" but H. G. Güterbock (Bogazköy [1935J 78ff.) demonstrated convincingly that all three were used as symbols and probably had no phonetic value, and that the K, meaning "life" , was derived from the Egyptian hieroglyph cnk (ankh). Egyptologists disagree as to the original object which the ankh depicted and, in spite of recent studies (lohn Baines, "cAnkh-sign, belt and penis sheath" in St. zur altägypt. Kultur 3 [1975] 1-24; P. Derchain, "Anchzeichen" in RIÄ I/II [I973]), G. ]equier's masterful treatment of the subject still remains unchallenged ("Les Talismans ... " in BIFAO II [I914J I2I143). The meaning "life" has never been in doubt, however, and in Egyptian iconography the ankh is the exclusive gift of the gods. Two forms appear on the archaie monuments from Abydos and Sakkara, one of which survived as the classic ankh form though the other seems to have been briefly revived in the Middle Kingdom and both therefore appear in Syrian glyptic of the I8th and 17th centuries B. C. P. Kaplony, Die Inschriften der ägyptischen Frühzeit (I963) passim. - E. Terrace, Egyptian .Paintings of the Middle Kingdom (1968) passim. - D. Collon, The Seal Impressions of Tell Atchana/Alalakh, AOAT 27 (1975) PIs. XXVII and XXVIII, and p. 185ff.; Bibliotheque Nationale, Nos. 492,496; Ashmolean. Nos. 872, 897.
The Kreuzschleife presumably derives from Middle Kingdom examples of the ankh, perhaps confused with the possibly related "girdle of Isis" symbol and prob ably transmitted via Syria. Indeed, Syrian seals with an ankh have been found at Karahüyük and Bogazköy. H. Schäfer, "Djed-Pfeiler, Lebenszeichen Osiris, Isis" in: Studies presented to F. LI. 'Grif-
KRIEG, KRIEGSGEFANGENE
i ~*~~f~t4~1 f 0.
b
C
A.
~
E.
h
i.
~
K
a-c, the ~reuzschleife (after Laroche and Bittei) ; d and e, the Predynastic ankh (after Je uier) ~Hd I<:i.ngdom ank~1 (after Schäfer); g and h, the Middle Kingdom ankh (after Schäfer a~ Ter~ race); 1 and ], the ankh m Level VII at Alala1) (after Collon); k, the Girdle of Isis (after Schäfer). f, the
fith (I932) 424-431; S. Alp, Zylinder- und Stempelsiegel aus Karahöyük bei Konya (1968) II9 No. 8; Th. Beran in Fs. Moortgat (I964) PI. 8, 4.
. Ashm,0lean: No. 872 is particularly Interestmg SInce the K. and triangle occur together on a Syrian seal which should be dated to the I7th century. B. C. and there is no evidence that they were a later addition. In this context it should be noted that the ankh and /}.. dt "give" occur in conjunction predominantly on contemporary Egyptian scarabs. Survivals of the ankh in Level IV at Alalab are only remotely related to the Egyptian prototype, however, and contact with Egypt in the second half of the second millenium does not seem to have led to a reappearance of the c1assic ankh in Syria. When the ankh does reappear, on Phoenician ivories and a cylinder seal of the 9th-8th centuries B. C., it is used in contexts which owe little to Egyptian iconography. The K did not survive the fall of the Hittite Empire but the 4th century B. C. Persian satraps and princes of Cilicia and Cyprus used it on their coinage and, more rarely, the ankh. After another gap, the Sassanian kings from Säpür I-III also used the K on their coins, while the similarity of the ank~ to the Christi an cross was responsible for üs longer survival, particularly in the Coptic church. F. S. Matouk, Corpus du Scarabee egyptien I (I972). - R. D. Barnett, Ivories (1948) Nos. A. I, C. 48, S. 146; id. in Iraq 6 (1939) 1-2 and PI. I, 2. - K. Bittei, "Ein hethitisches Symbol" in Anatolian Studies presented to William Hepburn Buckler (I939) 9ff. - M. Cramer, Das altägypt. Lebenszeichen im christlichen (koptischen) Ägypten (1943). D. Collon Reallexikon der Assyriologie: VI
Krieg, Kriegsgefangene. § I. Krieg:
I. I. Allgemeines, Terminologie.2. Ausmaß und Charakter der Kriege. 1. ~. Vorbereitung, Du~chführung, Folgen von Knegen. - § 2. Knegsgefangene: 2. I. Einleitung. - 2.2. Frühdynastische Zeit. 2. 3. Akkade- und Ur-III-Zeit. - 2. 4. AltbabyI. Zeit. - 2. 5. Hethitische und mittelass. überlieferung. - 2. 6. Neuass. und neubab. Zeit. - 2. 7. Elam, Urartu.
1.
§ I. Krieg. § I. I. Als eine organisierte bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Menscheng:upp~n bzw. Staaten sind Kriege eine hIstOrIsche Erscheinung; sie sind weder biologisch noch ethnisch bedingt. Ihre Entstehung ist mit der Herausbildung einer sozial differenzierten Gesellschaft während der Zerfallsperiode der Urgesellschaft und des Übergangs zu Staaten verbunden. Trugen die Kriege zunächst noch zufälligen Charakter und dienten der Sicherung bzw. Erweiterung des unmittelbaren Nahrungserwerbs, so wurden sie dann zu einem Mittel der Politik und zielten auf den gewaltsamen Erwerb von Land, Rohstoffen und Produkten sowie Arbeitskräften ab. Ziele, Umfang und Häufigkeit der Kriege wurden von der inneren Struktur der jeweiligen Staaten sowie der Situation in ihren Nachbarbereichen bestimmt. Als vorrangige Aktivitäten der Herrscher haben Kriege in der inschriftlichen (historische und literarische Texte, Omina) wie ~ildlichen (insbesondere Reliefs) ÜberlIeferung des vorhellenistischen Vorderasien eine breite Widerspiegelung gefunden. Eine direkte Entsprechung für "Krieg" (war, guerre) fehlt in der keilschriftl. Überlieferung; nam.kur/nukurtu, "Feindschaft" bezeichnet sowohl feindseliges Verhalten wie den Krieg selbst, 16
KRIEGSGEFANGENE der den "Feldzug" (girru, lJarriinu) und die "Schlacht" (me, tälJäzu, tamlJäru, $altu, usw.) einschloß.
§ I. 2. Ausmaß und Charakter der Kriege änderten sich im Verlauf der historischen Entwicklung, wobei auch die Naturbedingungen (Bodenqualität, Rohstoffe, Kommunikationsmöglichkeiten usw.) eine Rolle spielten. Kriege sind durch Königsinschriften * sowie bildliche Wiedergaben (vgl. die Siegesstele des Eanatum, die Standarte von Ur, usw.) bereits für das frühdyn. Mesopotamien überliefert und haben - z. T. in die Götterwelt transponiert - Eingang in die literarische Tradition gefunden (Gilgames und Agga, Lugalbanda, U5W.). Die Funktion des Herrschers als Anführer im Kriege spiegelte sich auch in den religiösen Vorstellungen wider (5. Th. J acobsen, Treasures of Darkness [1976] 77ff.). Bei den Kriegen zwischen den sumo Stadtstaaten ging es offenbar vor allem um kulturfähiges Land und Wasser (vgl. den Kampf zwischen Lagas und Umma, IRSA S. 49fL). Mit dem übergang zu Territorialstaaten veränderte sich der Charakter der Kriege, die zunehmend Beute- und Eroberungszüge zur Unterwerfung und Ausplünderung fremder Bevölkerungen wurden. Die Könige von Akkade geben in ihren Inschriften (IRSA S. 97ff.) Darstellungen ihrer Eroberungen, die auch in der Reliefkunst ihre Entsprechungen gefunden haben (vgl. P. Amiet, in: PKG XIV [1975J 193ff., Taf. 102-I04). Zur Zeit der IU. Dyn. von Ur und ihrer altbab. Nachfolgestaaten wurden zahlreiche Kriege zur Gewinnung und Kontrolle von Rohstoffgebieten (insbes. im iran. Bergland) geführt bzw. zur Niederwerfung rivalisierender mesopotam. Staaten (vgL vor allem die Jahresdaten). Um die Mitte des U. Jts. führte die Ausdehnung der Staatsgebiete zu einem engeren Kontakt der vorderasiat. Mächte, deren Interessen vor allem im obermesopotamisch-syrischen Raum aufeinandertrafen. An den Auseinandersetzungen beteiligte sich nunmehr auch Ägypten. Die Kriege erfuhren eine räumliche Auswei-
tung, die sich zur Zeit der Reichsbildungen neuass., neubab. und persischer Zeit fortsetzte. Regionale Arbeitsteilung sowie gewachsene Bedürfnisse an Mitteln und Arbeitskräften (insbesondere für öffentl. Arbeiten, Bauten) ließen die Kriege an Umfang und Dauer zunehmen; vgl. für die neuass. Zeit W. von Soden, Iraq 25 (1963) 132 ff. In Königsinschriften sowie ass. Palastreliefs haben diese Kriege ihre Widerspiegelung gefunden. Sie führten zum wachsenden Widerstand der Unterworfenen, deren zahlreiche Erhebungen im Hinblick auf ihre territoriale oder ethnische Bindung den Charakter von Kriegen hatten (vgl. P. Garelli, in: A. Finet (Ed.], La Voix de 1'0pposition [1973] 192). Dabei konnten sich diese Kriege aus Befreiungsin Eroberungskriege wandeln. Zur Zeit des Perserreiches griffen die Kriege aus dem vorderasiat. Raum auf den ägäischen Bereich und nach Mittelasien aus. Im Selbstverständnis der keilschriftl. Überlieferung erscheinen die Kriege als Unternehmungen im Auftrag und mit Unterstützung von Gottheiten, deren Entscheidung durch Orakel erforscht und mittels Gebeten, kultischen Handlungen, Stiftungen usw. beeinflußt werden sollte; zur Vorstellung von Kriegen allgemein vgl. M. Liverani, in: S. Moscati (Ed.], L'Alba della Civilta I (1976) 368ff. Im heth. Bereich galten Kriege als "Rechtssache" (lJanneSsar) , die unter göttI. Mitwirkung entschieden wurde. Inschriftlliche und bildliche Darstellung lassen die jeweiligen Kriegsziele erkennen: Beute und Arbeitskräfte, Territorien mit ihren Leistungen, Kontrolle von Routen, Prestige. Niederlagen wurden oft als göttliche Strafe für (vor allem kultische) Vergehen interpretiert; die Berichterstattung über militärische Ereignisse wurde zuweilen direkt an Gottheiten adressiert (vgl. Gottesbriefe *). Heilige Kriege zur Verteidigung eines Glaubens (vgl. etwa G. von Rad, Der heilige Krieg im alten Israel [1951] sowie M. Weippert, ZAW 84 (1972] 460 ff.) bzw. seiner Ausbreitung (wie bei den nicht ethnisch oder territorial gebundenen Religion,en) sind aus keilschriftI. Überlieferung nicht bekannt.
KRIEGSGEFANGENE § 1. 3. Die Vorbereitung der Kriege erfolgte militärisch (Spionage, Musterung, Aufgebot), diplomatisch (Briefe, Verträge) und kultisch (Orakel, Rituale, Gelübde, usw.). Der casus belli ergab sich aus gegnerischen Aktionen, die als feindlich interpretiert werden konnten, nicht vertragsgemäßem Verhalten oder direktem militärischem Angriff. Der Beginn des Krieges konnte durch Briefe bzw. Boten angekündigt werden (vgl. die Omenapodosen bei A. L. Oppenheim, Or. 5 [1936] 208f., für ij:atti A. Goetze, Kleinasien2 (r957] 127). Die dem Aufgebot und der Musterung folgenden Feldzüge beschränkten sich gewöhnlich auf die Kampfsaison, deren Länge den klimatischen Bedingungen entsprach. Bei ausgedehnten Feldzügen wurden Überwinterungen in befestigten Lagern notwendig; in unterworfenen Gebieten wurden Ga:rnisonen eingerichtet. Die Kriegstaktik kannte Täuschungsmanöver und Überraschungsangriffe, Nachtmärsche, das Auskundschaften feindlicher Bewegnngen, das Aushungern und Belagern von Städten, Absperren vom Vvasser und Überschwemmen usw. Die Bündnisse wechselten entsprechend den Machtverhältnissen ; Heeresfolge wurde oft vertraglich abgesichert (Staatsverträge*). Für eine vertragliche Beendigung des Kriegszustandes s. den Vertrag :ijattusilis IU. mit Ramses 11. (CTH 91). Die in einem Amurru-Vertrag geforderte Unterlassung von Handelskontakten mit Assyrien (s. C. Kühne/H. Otten, StBoT 16 [1971] 14ff.) ist als Handelskrieg verstanden worden; sie zielte zweifellos auf eine wirtschaftliche Schwächung des Gegners ab, Mit den Kriegen waren Verwüstungen, Vernichtung der Gartenkulturen und Zerstörung von Bewässerungsanlagen, Dezimierung der Bevölkerung und Umsiedlungen, Hungersnöte * und Epidemien verbunden; Siedlungs- und Bevölkerungsstrukturen wurden verändert. Zugleich wurden in den Kriegen neue Techniken entwickelt bzw. angewendet (Kampfwagen *, Waffen *- und Belagerungstechnik, usw.), die auch im nichtmilitärischen Bereich genutzt werden konnten. Die kompliziertere Kriegstechnik stellte höhere Anforde-
243
rungen an das Training des Heeres und trug damit zu einer Strukturänderung des Heeres bei, in das auch ausgebildete Unterworfene und Söldner aufgenommen wurden. In der bildenden Kunst wurden in neuass. Zeit Kriege zum vorrangigen Motiv der Palastreliefs (vgl. dazu zuletzt W. Orthmann, in: PKG XIV 309ff., Taf. 202ff.; vgl. R. D. Barnett, Assyrian Palace Reliefs (1970] passim); zur propagandistischen Tendenz vgl. W. von Soden, Iraq 25 (1963) 132ff. Eine zusammenfassende Darstellung des Krieges im alten Vorderasien auf Grund des neueren Forschungsstandes liegt nicht vor; vgl. die Einzelbeiträge in Iraq 25/2 (I963) "Warfare in the Ancient Near East". ZU J. Harmand, La guerre antique, de Sumer 11. Rome (I973) vgl. die Bemerkungen von M. Liverani, RSI 86 (I974) 750ft.
§ 2. Kriegsgefangene, s. a. Gefangener; Gefängnis; Heer. § 2. I. Über K. liegt eine umfangreiche textliche wie bildliche Überlieferung vor, die hier nur in Auswahl notiert werden kann. Zu unterscheiden ist zwischen den im Kampf gefangenen bewaffneten Gegnern (LU+KAR, hidab, LOSU.DAB [nur Bo.]j $abtu, lJubtu, heth. appanza) sowie der nach dem Sieg deportierten Bevölkerung (NAM.RA/saltatu, heth. ar1tuwalas); letztere schloß auch Frauen und Kinder ein. Zur Terminologie der Texte s. I. J. Gelb, JNES 32 (1973) 79, sowie G. Kestemont, Diplomatique et droit international (1974) 85 ff. In welchem Maße K. nicht getötet, sondern als Arbeitskräfte eingesetzt wurden, hing vom Entwicklungsstand und der staatlichen Organisation des Siegerlandes ab (Unterhalt, Überwachung). Grundsätzlich gehörten K. dem Herrscher, der über sie nach Gutdünken verfügen konnte; eine generelle Versklavung ist weder anzunehmen noch nachzuweisen, vgl. I. J. Gelb, in: D. O. Edzard [Ed.], Gesellschaftsklassen (= AbhMünchen 75 [1972]) 85ff. Vielmehr ist für K. eher ein halbfreier Status normal, der eine bessere Integration in die sozialökonomischen Verhältnisse ermöglichte. 16*
244
KRIEGSGEFANGENE
§ 2.2. Hinweise auf K finden sich bereits in den frühesten Texten aus Uruk; in Uruk IV ist eine Schreibung "Frau Bergland" für Sklavin (ATU 57, vgI. Nr. 2I) belegt, etwas später auch "Mann Bergland" für Sklave, was auf versklavte Fremdstämmige (Gefangene?) deutet. Die ursprünglich wohl übliche Tötung wurde offenbar bereits durch einen Arbeitseinsatz von K. (Handwerk, Landwirtschaft) abgelöst. Bei männl. K. ohne spezielle (handwerkliche) Kenntnisse ist eine Blendung (wenigstens eines Auges?) nicht auszuschließen (igi-nu-du a, vgI. unten § 2.5). Siegelabdrücke aus Uruk IV zeigen das Vorführen gefesselter Gefangener (UVB 2 Abb. 34, 35; vgI. UVB 5 Taf. 23a, b); vielleicht sind auch in den Gipssteinfiguren Gefesselter aus Uruk (WVDOG SI Taf. 93f.; UVB 8, SI) K. zu sehen. Inschriftlich sind K. für Enentarzi bezeugt (IRSA S. 75: 60 Elamiter, d. h. Fremde); vgI. auch die Gefangennahme des Königs von Kis (IRSA S. 91).
+ +
§ 2. 3. Der Übergang vom Stadt- zum Territorialstaat in der Akkade-Zeit läßt K. in größerem Umfang in der textlichen Evidenz erscheinen; Reliefs zeigen K., an den Handgelenken oder Ellbogen gefesselt bzw. in einem Halsstock (giäsi-gar/sigarum); vgI. PKG XIV Abb. 98 und I03. Lugalzagesi, Gefangener Sargons (IRSA S. 97), soll in einem sigaru zur Schau gestellt worden sein. Eine Zuführung gefesselter K. findet sich auch auf dem Felsrelief des Anubanini * (PKG XIVI83), das wohl nach akk. Vorbild später (vgI. zur Inschrift Edzard, AfO 24 [Ig73] 73ft.) gearbeitet wurde. Für Rimus von Akkade werden K. in der (zuverlässigen?) Zahl von 4000-6000 K. überliefert (IRSA S. Iooff.); als Herkunftsländer werden der sumo Süden, Elam und Barabsum genannt; die Fesselung wird durch den Terminus LU+KAR angedeutet (Gelb, JNES 32 [I973] 73). Ob sie Z. T. in Lager gebracht wurden (IRSA S. 100, I02), ist noch umstritten (dagegen Gelb, 73f.). Über den Einsatz der K. in der Akkade-Zeit ist nichts bekannt (Bauvorhaben ?).
Aus der Ur III-Zeit sind Verwaltungstexte des Amar-Su'ena erhalten, die gefangene Frauen und Kinder auflisten, die teilweise aus dem Osttigrisland stammten (Belege S. Gelb 74ff., vgI. V. V. Struve, VDI 3/1952, 12ff.). Für Sü-Su'en werden K. als Beute bezeugt, die angesiedelt wurden (Edzard, AfO 19 [1959/60] 29; vgI. M. Civil, JCS 21 [1969] 30f.); ein Einsatz bei Bauarbeiten (etwa MAR.TUMauer?) ist erwogen worden (Edzard 30). Zu erin + ON als Hinweis auf KaIs bezahlte Ackerbauarbeiter S. Civil 36, für die mögliche Ansiedlung von gefangenen Lullubäern * im Bereich von Lagas S. A. Falkenstein, AnOr. 30/1 (I966) 34. Die Zunahme "öffentl." Arbeiten erschloß offenbar bessere Einsatzmöglichkeiten für K, die wohl im wesentlichen in der Verfügung des Staates (Palast *, Tempel(wirtschaft *) blieben und von ihm Rationen empfingen. VgI. hierzu auch die literarische Überlieferung des Lugalbanda-Epos, wonach im iran. Hochland (Aratta) Spezialisten für die Bearbeitung von Edelmetallen und Edelsteinen als K fortgeführt werden sollten (Cl. Wilcke, Lugalbandaepos [1969] 126ft., Z. 409ft.); ihr Einsatz sollte offenbar in der Palastwirtschaft erfolgen. § 2.4- Die weitgehend in Form von Hauswirtschaften betriebene Produktion altbab. Zeit bot dem effektiven Einsatz größerer Zahlen von K offenbar geringere Möglichkeiten; die öffentl. Arbeiten scheinen sich mehr auf lokaler Ebene abgespielt zu haben. Für die Zeit Rim-Sins von Larsa bezeugen die nordbab. asirumTexte den Einsatz von Gefangenen und ihre Erfassung in einem bit asiri unter einem ugula asiri; s. die Belege in CAD A/z, 331 sowie W. F. Leemans, RA 55 (1961) 57ff., und A. Falkenstein, BagM 2 (1963) 8 und passim. Auf Grund der Herkunftsangaben können in den asin1 auch K. gesehen werden, doch wird gegenüber anderen Gefangenen nicht deutlich unterschieden. In einer Urkunde Anams von Uruk werden Sklaven als asin1 bezeichnet (s. Falkenstein 49); die Flucht von asirft, scheint nicht selten gewesen zu sein. In
KRIEGSGEFANGENE
245
den Gesetzen ljammurapis von Babyion rechnen, die im jüngeren ljatti-Reich nach wird der Loskauf von Babyioniern aus Anatolien deportiert wurden (wobei sich Kriegsgefangenschaft (§ 32) sowie die NAM.RA in den heth. Texten nur auf Hauswirtschaft kriegsgefangener BabyIo- die Personen, nicht die übrige Beute benier (§§ 133-135) behandelt. Die Gefan- zieht). Die Eingliederung von 3000 gennahme der Bevölkerung (un) und ihre NAM.RA in das heth. Heer als FußWegführung als Beute (nam-ra) wird truppen und Wagenkämpfer wird KBo. für das osttigridische Idamaraz * in einer 4, 4 IV 25-27 (Götze, AM 136f.) ersumo Bauinschrift des Samsuiluna er- wähnt; im wesentlichen wurden NAM.RA wähnt (A. Poehel, AfO 9 [1933/34] 242ft.), jedoch in der Landwirtschaft und im ebenso die Wegführung von Leuten (erin) Handwerk eingesetzt. Der literarisch ausaus Esnunna als K (LU+KAR); vgI. gestaltete Text KBo. 12, 4z III Iff. dazu Gelb 77 und 83 sowie H. Klengei, (s. H. A. Hoffner, JCS 22 [Ig68J 34ff.) AoF 5 (1977) 66f. Die danach verfügte deutet offenbar auf die Verantwortung von Freilassung von K könnte dadurch zu "Kaufleuten" (LUme!DAM.GARlJl.") für erklären sein, daß die eroberten Gebiete den Transport der Deportierten und des fortan als babylonisch galten bzw. kein Beutegutes. NAM.RA-Leute wurden entgrößerer Bedarf an K. als Arbeitskräften weder bereits bestehenden Wirtschaften vorhanden war; saisonweise in der Land- zugewiesen, in denen es an Arbeitskräften wirtschaft anfallender größerer Bedarf mangelte, oder erhielten zur Gründung wurde offenbar weitgehend über die Insti- einer eigenen Wirtschaft Land, Saatgut, Vieh, Wolle und Lebensmittel. Im Getution der Dienstrniete befriedigt. Im altbab. Alalab- (VII) erscheinen LUMES lübde der Pudubepa (I3. Jh.) werden der Göttin Lelwani Hauswirtschaften gelobt, asirft, in Zuteilungslisten von Gerste; sie standen im Dienst des Palastes (AlT p. 158 zu denen NAM.RA und eigentliche K [Index], vgI. D. J. Wiseman, JCS 13 [I959] (Lurne. SU.DAB) gehören (H. Otten/V. 19ff.). Sowohl hier wie auch im späteren Soucek, StBoT I [1965]). KBo. 12, 52 (Alalab IV) Tunip-Vertrag (AlT 2) wird sowie KBo 12, 53 + KUB 48, 105 weisen zwischen K. und Sklaven unterschieden; auf zehn NAM.RA als wohl übliche Zahl entlaufene K. waren nicht auszuliefern je Hauswirtschaft; letzterer Text nennt (H. Klengei, ActAnt II [Ig63] 3f.). NAM.RA verschiedener Berufe (u. a. militärische), die Tempeln zugeordnet wur§ 2. 5. Für die 2. Hälfte des II. ]ts. sind den (vgl. vorläufig Klengel, SMEA 16 K insbesondere durch die heth. und [1975] I95f.). Der § 40 der heth. Gesetze mittelass. Überlieferung bekannt. In heth. bezeugt für NAM.RA einen glilTUKULTexten wird zwischen eigentI. K (hiSU. Dienst (vgI. dazu Güterbock, in: Edzard DAB/appanza) und Deportierten, "Zivil[Ed.], Gesellschaftklassen, 95). gefangenen" (NAM.RA armtwalas) unterIn den Amarna-Briefen wird EA 288:2I schieden. Während für die ersteren eine die ÜbersteIlung von 80 asirft, notiert, relativ dürftige Überlieferung vorliegt (vgI. doch ist die Interpretation als K. nicht A. Götze, AM 3II), werden NAM.RA-Leu- sicher (vgI. auch EA 287: 54). te oft bezeugt (s. S. Alp, JKF I [1950/51] Im mittelass. Material des 13.-II. Jh. Ir3ff.). In den Mursili-Annalen werden werden K. in großer Zahl erwähnt. Saleinmal 66000 NAM.RA addiert (Götze, manassar 1. nennt 14400 K (ARI I AM 76 f.; hinzuzurechnen sind die vom § 530, 532; zur Blendung von K. vgI. Heer weggeführten NAM.RA); allein aus KAJ I80:g sowie die ARI I p. 82 n. 177 dem Bereich von Karkamis soll Suppilu- genannten Belege), Tukulti-Ninurta 1. die liuma nach dem Bericht Mursilis 3330 doppelte Zahl (ARI I § 773, 783) an K, NAM.RA in seinen Palast gebracht haben als deren Herkunftsbereich Nordsyrien (H. G. Güterbock, JCS 10 [1956] 95). und Obermesopotamien erscheinen. TiglatAuch wenn die Zahlenangaben übertrei- piles ar 1. notiert Zahlen bis 20000 K. ben, ist mit erheblichen Mengen an K. zu (ARI II § 71), Assur-bel-kala 4000 Geiseln
KRIEGSGEFANGENE (ARI II § 231). Verwaltungstexte könnten wahrscheinlich machen, daß diese Deportierten (Verbum: nasäl:Jtt, "herausreißen") vor allem bei Bauarbeiten eingesetzt wurden; ihre Verpflegung (einschließlicb Futter für ihr Vieh) wurde vom Palast geliefert; s. H. Freydank, Lit. (1975) 55 f . § 2.6. Deportationen großen Umfangs wurden nach den Feldzügen der neuassyr. Könige (9.-7. Jh.) vorgenommen, vor allem aus Syrien-Palästina und Urartu; vgl. die Tabellen bei J. Zablocka, Stosunki agrarne w panstwie Sargonid6w (I97I) 68ff.; B.Oded, Mass deportations and deportees in the neo-Assyrian Empire (1978). Die K. wurden teils ins ass. Kernland gebracht, teils in andere Gebiete des Reiches umgesiedelt. Die im einzelnen zweifellos nicht zuverlässigen Zahlenangaben über K. zeigen eine steigende Tendenz: AssurnasirpalII. nennt bis 3000 K. (ARI II §§ 459, 555, 577, 587), Salmanassar III. maximal 44400 (ARAB I § 617), SamsiAdad V. bis 3000 (ARAB I § 726), Tiglatpilesar III. bis 72950 (ARAB I § 769), Sargon II. bis 90580 (ARAB II § 39), Sanherib addiert 208000 (ARAB II §§ 234, 267, 274; vgl. ARAB II § 240: 200150). Asarhaddon und Assurbanipal verzichten auf Zahlenangaben, notieren aber gelegentlich "unzählige" K. (vgl. etwa ARAB II § 527). Für Sanherib vgl. auch die Chronik I bei A. K. Grayson, TCS .5 (1975) 77 ff . Das Vorführen, um das Leben Flehen, Töten, Mißhandeln oder Abführen von K. und unterworfener Bevölkerungen ist ein häufiges Thema des neuass. Flachbildes (für Assurbanipal vgl. jetzt R. D. Barnett, Scupltures of the North Palace of Ashurbanipal [1976J passim). Besonders prominente Gefangene wurden in eiserne Ketten gelegt oder zur Schau gestellt. Soweit die unterworfenen Gebiete dem ass. Reich eingegliedert wurden, galt ihre Bevölkerung als Landesbewohner und war zu Leistungen (u. a. Heeresdienst) verpflichtet. Für Sargon II., Sanherib, Asarhaddon und Assurbanipal ist die Über-
nahme von K. ins ass. Heer bezeugt, vor allem als Bogenschützen und Schildträger; vgl. die Belege in CAD A/2, 270 S. v. arittt, ferner ARAB II §§ 64, 284a, 8q. Formel gewöhnlich: eli ki$ir sarrütiia ttraddi; zu ki$ru/~tträdtt s. zuletzt Freydank. AoF 4 [1976] 1IIff. In erster Linie wurden K. jedoch als Handwerker, bei den Arbeiten im Steinbruch, beim Transport und bei den Bauten selbst (Korbtragen, Ziegelstreichen, usw.) eingesetzt; vgl. dazu ARAB II § 697 (Asarhaddon), § 836 (Assurbanipal), ferner neuass. Reliefs (vgl. etwa PKG XIV Taf. 234). Zablocka (Stosunki .... 154f.) vermutet einen durch die Erweiterung des agrarischen Nutzungsraumes im ass. Kernland wesentlich erhöhten Bedarf an landwirtschaftlichen Arbeitskräften, der durch die Ansiedlung von Deportierten auf Kronland befriedigt werden sollte. Von den Deportationen Nebukadnezars 11. haben insbesondere die aus Palästina (2. Kön. 24, 12-16; 25, II) einen Nachhall gefunden. Die K. wurden vor allem zu den umfangreichen Bauarbeiten in Babyion herangezogen (vgl. VAB IV Nr. 17). § 2.7. In den elam. Königsinschriften (F. W. König, AfO Beih. 16 [1965J) gibt es keine Hinweise auf K., doch sind K. der Elamiter aus akkadischen Inschriften zu belegen (vgl. etwa Chronik I III 2ff. bei Grayson, TCS 5, 79). In den urart. Inschriften werden für Menua 2II3 Personen genannt, die von ihm entweder getötet oder als K. abgeführt wurden; die männlichen K. wurden "zu den Kriegern" (llllrtt-ra-di-na-u-e mel ) gegeben (UKN Nr. 28; Beuteanteil oder Eingliederung ins Heer ?). Die Zahlenangaben für Argisti I. erreichen 52675 K. (UKN Nr. 127), die für Sarduri 11. 46600 (UKN Nr. 155). Es ist damit zu rechnen, daß die K. vorrangig für Bauarbeiten (einschließlich Bewässerungsbauten) verwendet wurden. J. G. Gelb, JNES 32 [1973] 70-g8. - H. Freydank, in: J. Herrmann/I. Sellnow, Die Rolle der Volksmassen in der Geschichte der vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen (1975) 55-63. - Zum Bildthema: P. Calmeyer, in: La civilisation de Mari. Ed. J .-L. Kupper = CRRA XV (1967) 161 f~. H. Klengel
KRISTALL
247
Kristall (Bergkristall) (Phil. cf. RIA II Philae. The earliest artifacts of amethyst 268 Edelsteine *). Current definition for are reported from the proto-dynastic pure quartz (Si0 2). essential component graves of Nag' al-Deir as bell-shaped penin most rocks. It occurs in characteristic dants (Wilkinson, 197I, 17). During the trapezoidal-trigonal crystals wh ich , often Middle Kingdom amethyst was carved very large and transparent, are the most rec- for a few specimens of scarabs or ognizable on es in nature. Different min- spherical beads set in women's girdles; eral impurities might colour K. violet flakes were also utilized for inlaid pendants. (Amethyst), brown (Smoky K.) and K. varieties are very rare in the New Kingyellow (Citrine). Its metamorphic variety, dom and the rich treasure of Tut'ankhquartzite, was used during the Palaeo- amun included only a few amethyst lithic as a substitute for flint and other beads strung wi th others on a gold wire fibrous varieties of quartz to make heavy- (Wilkinson, 1971, 106). duty tools. With a relative hardness of 7 on Amethyst, probably of Egyptian origin, the Mohs scale, K. was the hardest material occurs very late in the Mesopotamian worked in the Middle East until the late countries and in very small quantities. Id millennium B.C. Before the development The earliest evidence known to the author of lathes and fast-rotating metal-headed is still unpublished. It consists of a group drills, the compact crystals of K., as hard of 28 biconical, spherical and cylindrical as flint or jasper, representecl a true limit beads out of a total of 1260 that were to the operability' of the protohistorical found at Ur in the eastern corner of area TTB 5, below the Persian brick lapidaries. Ring beads and drop-shaped pendants floor in the Temenos, almost certainly were the most recurrent products of K. from a Neo-Babylonian context. The finds in the whole Middle East as early as the are partly in the Iraq Museum, no. 500 . VIIth millennium B. C., with few improve- Interestingly enough, in the same group ments or morphologie al changes until the of beads are a few made from two other Egyptian stones, otherwise rare in Melate IIId millennium. sopotamia: malachite and cat's-eye agate. K. was gatllered both in the form of crysIn Mesopotamia, reported ring-shaped tals from geoids, seams or caves and as beads of K. are very few but almost ubismall opacized pebbles within gravel fans. quitous both in chronological and spatial Although so extensively widespread, the terms. They appear to have been manuuse of K.; in particular amethyst, became factured as a cheap commodity in every economically significant only in Egypt, major settlement at least from the very during the Old and Middle Kingdom. beginning of the VIth millennium B.C., Its utilization is distinctively cha- always with a high proportion of wasters racteristic for protohistorical bead-making versus finished products. At Uruk, unin the Nile valley, largely a consequence of finished beads of K. have been found the ready availability of the stone (Lucas covering a large seetion of the site just 1948, 445)· north of Eanna, in elose association with The rich sources of amethyst were carnelian/chalcedony wasters and lithic located at Wädi al-Hüdi near Aswan, microdrills (v. Müller, 1963). in Nubia not far from Abu Simbel and in K. was rarely employed for amulets; the eastern desert at Gabal Abu Digeiba, one of the finest specimens is a spread where traces of ancient working have also eagle from Susa, kept in the Louvre been found around natural cavities, or in the red granite (Mines & Quarries Dept., Museum. At Sahr-i Sohta, in Iranian Sistan, pure 1922, 37-9). All those mines are datable to the Old Kingdom (Murray, 1939)· K. was also sporadically utilized to make Pure quartz was largely available and drill. heads, by chipping the trapezoidal quarried in the same localities and at crystals largely available in the Birjand
KRÖNUNG mountains of eastern Iran. So far this is the only evidence of K. used as a source material for tools. A. Lucas, Ancient Egyptian Materials and Industries3 (I948). G. W. Murray. The Road to the Chephren Quarries, Geographical Journal 94 (I939) 98-II3. Mines and Quarries Department, Report on the Mineral Industry of Egypt (I922) 37-40. - A. v. Müller, Feuersteingeräte und Perlenfabrikation. Auswertungsmöglichkeiten eines Oberflächenfundplatzes in Uruk-Warka, Warka. BJV 3 (I963) 187-95. A. Wilkinson, Ancient Egyptian Jewellery (1971). M. Tosi
Krönung s. Investitur. Krokodil. Dieses Tier war in Mesopotamien nicht heimisch. Assur-bel-kala (1074-1057), der wie sein Vater Tiglatpilesar 1. an Jagd und Tieren Interesse fand, erhielt ein K. vom König von Ägypten. Schon 300 Jahre früher begegnet ein Kfigürchen aus Lapislazuli in einem Inventar aus Qatna (RA 43 [1949J 148, 98). Das akk. Wort für das K, namsuhu oder ?timsalJu, ist dem Ägyptischen ~1tlehnt (n'-mslJ). B. Landsberger, Fauna (1934) nof. Lambdin, JNES 12 (1953) 284f.
T. O.
W. Heimpel
Wenige fremdartige Krokodil-Darstellungen sind aus Mesopotamien bekannt (E. Douglas Van Buren, The Fauna of Ancient Mesopotamia as Represented in Art, AnOr. 18 [1939J 96). U. Seidl
Krone s. Diadem und Krone, Hörnerkrone, Kopfbedeckung und Nachträge. Kronprinz.
A. Philologisch.
§ I. Definition. - § 2. Zur Terminologie. _ § 3. Aufgaben des Kronprinzen.
§ 1. D efin ition. Als K wird im allgemeinen der auf Grund einer Thronfolgeregelung bereits zu Lebzeiten eines Herr-
KRONPRINZ schers bestimmte Nachfolger in der Herrschaft bezeichnet. Vgl. ausführlich M.-]. Scux, Königtum* B §§ 53-63.
§ 2. Zur Terminologie. Die Quellen des Ur. und II. Jts. kennen keinen terminus technicus für K für das eigentliche Mesopotamien (vgL aber Herrscher* A § 5 zu sumo nam-dumu(-na), wobei aber eine spezielle Bedeutung "K" nicht erwiesen ist; s. a. MSL 12, 33, 3; 36, II1; 37, 123; 80, 19; 96, 105 [sukkal-namdumu< -en)-naJ). Nurin den kappadokisehen Texten aus Kültepe (Kanis*) (19. Jh.) begegnet der terminus rabi simmiltim, offensichtlich eine Lehnübersetzung aus einer anatolischen Sprache. In den Quellen aus Mes. bezeichnen sich einige Herrscher in ihren Inschriften als älteste Söhne oder Erbsöhne ihrer väterlichen Vorgänger: altbab. ibila sag.kal (Gungunum von Larsa, Samsuiluna von Babyion, s. CAD A/2 s. v. aplum Ib-l'C'); mB aplu restu (Agumkakrime, s. KB III/l, 136: 18), ebenso nB (VAB IV 72:41, passim), ebenso bukru restü (z. B. VAB IV 62/72), außerdem märu (DUMU. NITA) asared~t (SAG.KAL) (VAB IV 70:9 und passim; beachte auch VAB IU 132: 4, Antiochos 1. Soter). Sanherib bezeichnet seinen ältesten Sohn Assur-nädin-sumi, den er zum König von Babyion machte, als mänt restü (Sn. 35:72; 76 : II). Seit Ash. finden sich in nA und spB Königsinschriften mit ridutu "Thronfolge" zusammengesetzte Bezeichnungen wie mär ridüti, mär sarre rabtt sa bit ridüti (AHw. 61 5 s. v. märu 5b; 981 s. v. ridutu 4; Seux, Epithetes 160; Königtum * §§ 53 und bes. §§ 61 f. zu bit riduti). Asb. spricht von mär-sarrütija "meine Stellung als Kronprinz" (Asb. A I 20, X 63). In nA Inschriften findet sich ein Terminus für Kronprinzenpalais, das in den undatierbaren Texten ADD 450 und 840 als bit mär sarri, und in den Inschriften Ash.s und seiner Nachfolger als bit riditti bezeichnet wird (Seux, o. c. §§ 61f., wonach "Centre du gouvernement"). Letzterer Ausdruck findet sich auch in
KRONPRINZ
249
Inschriften der nB und achäm. Zeit (s. thronisation* § 5) oder möglicherweise als AHw. 134 s. v. bitu 13, 23). Über die Exi- Koregenten dienten (H. Waetzoldt, Mestenz von Thronfolgeregelungen wird in sopotamia 5/6 [1970/71J 321H.). Samsuiluden Texten selbst nur in wenigen Fällen na (1749-1712) übernahm die Verantgesprochen. Man ist meist darauf ange- wortung für die Regierung, als sein Vater wiesen, aus den historisch gesicherten Hammurapi von schwerer Krankheit beHerrscherabfolgen auf zugrunde liegende fallen wurde (TCL 17, 76); Sin-muballit Thronfolgeregelungen zu schließen. Dabei (1812-1793) scheint von seinem Vater ist zu berücksichtigen, daß Sukzession in Apil-Sin mit einer speziellen militärischder Herrschaft nicht immer in derselben politischen Aufgabe betraut worden zu Weise geregelt sein muß wie gleichzeitiges sein (A. Falkenstein, BagM 2 [1963] 56ff.). Erbrecht (Sukzession im Eigentum). Mit Ähnliches läßt sich in nA Zeit feststellen derartigen Unterschieden muß insbesonde- (Ash. z.B. dientealsK in Babylonien, s. J. A. re dann gerechnet werden, wenn Eigen- Brinkman, JCS 25 [1973J 90); in nB Zeit hatumserbrecht auf patrilinearen Suk- ben Ken sowohl zeremonielle als auch milizessionsrechten beruht, Thronfolge aber tärische Aufgaben wahrgenommen (Nebunach einem gemischten System (Bruder- kadnezar: VAB IV 62 II 72 [I); Nabonid: folge/Sohnfolge) geregelt wird (s. D. O. BHT PI. 7 II 18; s. auch R. Sack, AOAT 4 Edzard, Geneva NS 8 [1960J 255 u. Anm. [1972] 25 für Amel-Marduk); desgleichen 107; H. Hirsch, AfO 20 [1963J 13 u. Anm. K (rabf simmiltim) im antolischen Kanis, 131; B. Landsberger, JCS 8 [1954J 42f.; der außerdem auf dem Gebiet der RechtJ. Renger, AOAT 25 [1976J 367ff., bes. sprechung tätig war (s. P. Garelli, AssCapp. [1963] 215f.). In keinem der genannten Anm.17)· Es bleibt aber völiig unklar, inwieweit Fälle gibt es gesicherte Anhaltspunkte, Thronfolgeregelungen einem regierenden daß die von den jeweiligen K.en ausgeHerrscher bestimmte Freiheiten ließen, führten Aufgaben institutionell mit dem innerhalb eines festgelegten Kreises von Amt verbunden waren. J. Renger möglichen N achfolgem zu wählen. - Ausdrückliche Berichte für die Regelung der Kronprinz. B. Archäologisch. Thronfolge finden sich nur in nA Quellen: Sowohl Sanherib als auch Ash. versuchen § 1. Assyria. E. Unger (ZA 3l [1917die Thronfolge jüngerer Söhne gegenüber 18] 236-39; also Reade, Iraq 29 [1967] älteren vertraglich sicherzustellen (Ash. 45-48) demonstrated that Ashurbanipal Nin. A. I 8-19; D. J. Wiseman, Vassal is represented as crown-prince c. 670 on Treaties [1958J 5ft. 32:41-49; s. auch one side of the stela erected by Esarhaddon at Sam'al (F. von Luschan, Ausgrabungen Inthronisation * § 16). in Sendschirli I, Taf. III; G. R. Meyer, § 3. Aufgaben des K Die Vorberei- AltorientaL Denkmäler im Vorderas. Mutung eines zukünftigen Thronfolgers wird seum zu Berlin, Taf. 154). He wears a sich zunächst kaum von der "Erziehung" diadem that is decorated with circ1es or anderer Prinzen unterschieden haben. rosettes and that has a fringed band, i. e. über den Inhalt dieser "Erziehung" finden pair of bands, pendant behind; he also sich Anhaltspunkte in einer Hymne Sulgis wears a bracelet of linked dises, and a (2°94-2°47) (G. Castellino, Two Sulgi. fringed robe differing from the ordinary Hymns [1972J 30ff.) und einer Inschrift dress of Assyrian courtiers. Two contemporary stelas (F. Thureau-Dangin/M. DuAsb.s (Asb. I 31-34). Ebenso wie über Thronfolgeregelungen nand, Til-Barsip, pI. XII-XIII) are less weiß man nur wenig über die Funktionen distinct but show hirn with an ankle-long der Thronfolger/Ken vor Übernahme des tassel hanging from the waist. The diadem is the most distinctive Herrscheramtes. Für die Zeit der III. Dyn. von Ur gibt es Hinweise dafür, daß feature. It is similar to that which forms Ken als Gouverneure von Uruk (s. In- a component of the Assyrian king's crown,
25°
KRUG -
KRUMMHOLZ
and is frequently worn by the Assyrian standing in front of the king in narrative art from c. 865 (e. g., E. A. W. Budge, Assyrian Sculptures in the British Museum, Reign of Ashur-nasir-pal, pI. XXIII, 1) to c. 670, but never by more than one figure, besides the king, in a single composition. Where paint survives the dominant colour is red (A. Parrot, Nineveh and Babyion, figs. !I2-13; P. Calmeyer, AMI 9 [197 6] Taf. 58). A letter (ABL 870 = S. Parpola, AOAT 5/1, no. 129) refers to a Pitiitu(!) for Ashurbanipal as crown-prince, and this is presumably the official diadem. The other features mentioned are confined to the king and crown-prince in narrative art c. 730-670, but appear sporadically and inconsistently. In addition, representations in the premier style Til-Barsip paintings (Thureau-Dangin/Dunand, o. c., pIs. XLIX-LU) sometimes show the crown-prince with distinctive slippers. Other distinctive features that may appear are exemplified in two Sennacherib sculptures (Meyer, o. c., Taf. 150-I; Reade, o. c., pI. XIII) where the crown-prince has elaborately embroidered court dress, and a pair of lions on his scabbard chape; here the long tassel seems attached to the scabbard, but a Tiglath-pileser III sculpture (R. D. Barnett/Mo Falkner, Sculptures of Tiglathpileser, pI. LXXXV), if directly comparable, suggests another arrangement. Use of the leonine chape and tasseis is not restricted to the king and crown-prince in earlier Assyrian art , where the surest distinguishing feature is the diadem alone. The evidence, jf reliable, appears to reflect standardization in court practice between the ninth and late eighth centuries. Essentially the crown-prince wears a simpler version of the king's uniform. § 2. Babyion. Shamash-shum-ukin appears as crown-prince on the Sam'al and Til-Barsip stelas (Unger, O. c.). The most finished version is the Sam' al one: the prince wears a diadem with pendant band behind, the whole decorated with zigzags. He also has a bracelet of linked discs, and a robe that is creased behind in
KRUMMHOLZ
Babylonian style. This again may be regarded as a simple version of the uniform of a king of Babyion.
§ 3· Karkamis. Kamanis, asrepresented on the Royal Buttress (D. G. Hogarth, Carchemish T, pI. B 7a), has traditionally been regarded as crown-prince under Yariris as king, but it now seems probable that Kamanis inherited the throne as a child and that Y. was regent or guardian (J. D. Hawkins, AnSt.29 [1979] I57 ff .). § 4· Elam. Tamritu, eldest son (märsu rabu) of Teumman king of Elam (E. F.
Weidner, AfO 8 [1932/33] 180), is represented on an Assyrian battle-scene sculpture (Reade, AMI 9 [1976] Taf. 2I, 2) as wearing dress indistinguishable from that of non-royal Elamites, but little reliance can be placed on this. § 5· Persia. The Achaemenid crownprince is interpreted as co-regent by P. Calmeyer (AMI 9 [1976] 68-90; AMI 10 [1977] I9 1-5), and wears apparently the same uniform as the king on Persepolis sculptures, though there was surely so me practical distinction. J. Reade
Krug
S.
Gefäß, Gefäl3e.
Krugverschluß
S.
Glyptik.
Krummaxt s. Sichelaxt. Krummholz. Assyriologisches Behelfswort für gekrümmte hölzerne Gegenstände (Waffen, Insignien etc.) im einzelnen meist ungeklärter Verwendung, jedoch in Übersetzungen oft als "Wurfholz, throwstick, Bumerang" O. ä. weiterinterpretiert. Die in der Literatur als K. bezeichnete Wortgruppe hat mit einer Ausnahme (gamlu, s. u.) die Ableitung von bzw. Zusammensetzung mit sumo gi!!RU gemeinsam. Hierbei wird (wohl zurecht) die Urform des Zeichens RU als Hinweis auf die gebogene bzw. abgewinkelte Form des Gegenstands aufgefaßt und (methodisch fragwürdiger) die bekannte Bedeutung RU = sub = "werfen" für eine Ver-
wendung als Wurfwaffe angeführt, wodurch sich die Assoziation an den archäologisch in Vorderasien nicht belegbaren Bumerang ergab (F. Thureau-Dangin, RA 21 [1924], 142). Die in Frage kommenden akk. Wörter sind tilpänu (fem., dazu die beschreibenden Varietäten äliktu 'gehende', mäqittu 'fallende', sähirtu 'sich wendende' und tebitu 'sich e;hebende'), addu, alu, illur/ l~tgisdil11, labnu, taml;i$u, sowie als einziges nicht mit einer Zusammensetzung mit gi!!RU geglichenes Wort gamlu (gl"bas bzw. gis zu b). Nur addu, gamlu, tilpänu (säl:Jirtu) und sumo gi!!RU sind davon auch außerhalb von LL belegt. Von sumo gi~RU (bzw. lagab-gi!!RU, = taml:Ji!$u?; als Lesung von RU kommen gesb/pu, illar oder illur/lu in Frage) kennen wir nur einige Angaben über die Materialien (Ur IU: Verschiedene Holzarten, Gold, Silber; s. E. Salonen, StOr. 33 [1966] 146f.; D. Loding, A Craft Archive from Ur, Diss. Philadelphia 1974, Univ. Microfilms 75-14, 588, S. 103 und I09; dazu etwa UET 3, 566, rf.). Nachrichten über die Verwendung des fertigen Gegenstands besitzen wir nicht (vgl. allerdings noch unten zu GE XII 18f. und 37f.). Ebenfalls keine Hinweise auf die Verwendung gibt es für addu (mB, Am., jB); einmal wird für die Plattierung eines a. die Menge von 2 Sekel Silber angegeben (EA 22 I 41). Beim ab aB reichlich bezeugten tilpänu(m) sind, vor allem jB, einige Belege ganz sicher als "Bogen" (s. Waffen *) aufzufassen; auch ist das Wort in MSL 6,109, 61 ff. und 14, 324, 30 mit qastu "Bogen" gleichgesetzt. aB weist die in ARM 18, 21 beschriebene Herstellung von tilpänäf.im sälJirätim ebenfalls eindeutig auf "Bogen" (cf. O. Rouault, ARMT XVIII 157 m. Anm. 217). Entsprechend sichere Belege für andere Verwendungen von t., etwa als Wurf- oder Schlagwaffe, liegen bisher nicht vor; auch der oft zitierte Beleg GE XII I8f. und 37f. (sum. Parallelen S. A. Shaffer, Sumerian Sources of Tablet XII of the Epic of Gilgames, Diss. Philadelphia 1963, Univ. Microfilms 63-7085, 74ff. Z. 189f. und 2Uf.) bleibt ohne Beweis-
251
kraft, da einerseits das dort mit t. gebrauchte Verbum sag = nasäku nicht eindeutig auf das Werfen einer Waffe beziehbar ist (n. = "hinwerfen", aber auch etwa ,,(Pfeile) abschießen"; sag sonst = mal:Jä$u "schlagen" u. ä.), andererseits ra = mal:Jä!$1,f, allgemein "verwunden, treffen", auch von Pfeilen etc.,. bedeutet und nicht auf Wurf- oder Schlagwaffen beschränkt ist. Die dennoch nicht ganz auszuschließende Möglichkeit, t. könne auch eine solche bezeichnen, wäre dann höchstens durch die Ähnlichkeit der Form der gebogenen Holzwaffe zu erklären. Ebenfalls nur auf die Form des weit gekrümmten Holzes gehen sicher die recht zahlreichen Vergleiche mittels t. (Regenbogen, Brote = Hörnchen, ominöse Körperteilbefunde, Kreissegmente etc.) zurück; sie besagen über die Verwendung der Waffe t. nichts. gamlu(m) schließlich ist wohl ein gekrümmter Holzstab aus harten Hölzern, der von Göttern, Königen und Beschwörungspriestern 'hochgehoben' wird. Nirgends ist bisher vom Werfen eines g. die Rede; ein einziger aB Beleg (TIM 2,16,72) erwähnt g. offenbar als Schlagstock bei der Bastonnade (die Belege in AHw. S. V. gamlu I c lies dagegen pilsu "Bresche"; S. AHw. S. v.). ; die Definition als 'Waffe' stützt sich nur auf die unsichere Stelle BWL 165, 18 (dort eher sassiigu "s.-Holz" zu lesen), sowie auf die Bezeichnung des Stern(bild)s gaml1t als "Waffe des Marduk". Allenfalls für die ältere Zeit (Ur III - früh-aB), in der g. als semit. Lehnwort in sumo Texten vorkommt (s. MAD 3, u8), könnte aus dem Kontext eine Verwendung als wertvolle Waffe erschlossen werden: Hier steht g. gelegentlich neben gl~RU "Bogen(?)" und gi~KU "Keule(?)" und wird wie diese mit Silber plattiert (UET 3, 1498 IV I6ff.; cf. ibid. 566 , 584 und 587). Diese Verbindung bleibt jedoch ganz unsicher. In Vergleichen steht gamlu ähnlich wie tilpänu für einen runden Bogen (Regenbogen, gebeugter Rücken U. ä.). Der wenig glückliche Begriff K. kann nach dem Gesagten also höchstens für das seiner Form und Funktion nach irgendwo zwischen Keule * und Stab einzureihende
KRUMMSCHWERT -
gamlu, das auch vergöttlicht vorkommt und dem hauptsächlich reinigende und ordnende Kraft innewohnt (vgI. neben den Belegen der Wbb. noch W. Farber, Beschwörungsrituale an IStar und Dumuzi [1977] 7of. Z. 80), zur Verwendung empfohlen werden. Jede Assoziation von K. zu Wurfholz, Bumerang oder ähnlichen Waffen, wie auch die Verwendung des Terminus für die Wortsippe um giilRU, scheint dagegen zumindest vorläufig ungerechtfertigt. Belegsammlungen und wichtigste Literaturangaben in den Wbb.; vgl. weiter noch E. Salonen, StOr. 33 (1966) 142-15r. - A. Salonen, Jagd und jagdtiere im Alten Mesopotamien (1976) 31f.; 38; 6rt. - zu tilpänu gil.RU: O. Rouault, ARMT XVIII (1977) 157-16r. - Zu gamlu vgI. noch H. Hunger, SpTU I Nr. 56-57. W. Farber
Krummschwert s. Sichelschwert. Krummstab (Lituus). When discussing the crook, it is important to distinguish representations of it from similar representations of curved weapons (see Sichelaxt* and Sichelschwert*) since the contexts in which the two were used have little in common. In the following discussion we will restrict ourselves to representations where the curve of the object is such that its use as a weapon seems unlikely(though here again confusion with the sicklesword is possible). The pastoral crooks in different parts of the world resemble each other closely and in many cultures they have acquired a symbolic significance which is generally religious in nature. Gnce the crook has become an eblem, its shape evolves and it develops independently of its utilitarian prototype, particulady as regards variations in length. The crook, as it appears on Mesopotamian Protoliterate seals, is still very utilitarian (e. g., A. Moortgat, VR No. 4). In the Old Babylonian period the crook balanced on the head of a dog is the emblem of the goddess Gula, but it is to be distinguished from the crook held by the god Amurru or used as his symbol on contemporary seals (H. Frankfort, CS [1939] PIs. XXVII j and XXVIII b. f. i
KRUMMSTAB
respectively). Kupper has stressed the emblematic nature of Amurru's crook (J.-R. Kupper, L'iconographie du dieu Amurru [1961] esp. 30ff. and 42ff.); he has also rejected the relationship with crooks depicted on contemporary Syrian seals. These Syrian crooks occur in three forms. The first (e. g., E. Porada, CANES [1948] Nos. 963. 972. 987) seems, as Kupper suggested, to be a floral emblem, the second will be dealt with subsequently but it may, together with the third (e. g., Porada, ibid. No. 944). have derived from the Egyptian crook, originally the emblem of the Predynastic shepherd god 'Anjety in the Delta, which was adopted by Osiris and became a symbol of divine kinghip (W. C. Hayes, The Scepter of Egypt I [1953] 286 and Fig. 187; Treasures of Tutankhamun, Metropolitan Museum of Art, New York 1976, 106). In the iconography of the Hittite Empire, the "crook" was also used as a symbol of divine kingship. The so-called lituus is carried, curving downwards and backwards, by robed kings, and is attested in ritual scenes on monuments of Muwatalli and Tudl].alija IV, as weH as on undated reliefs, seals, figurines and on an ivory plaque from Megiddo (H. Gonnet, Catalogue des documents royaux hittites du IIe millenaire avant J.-C., CNRS 1975). The sun-god at Yazlhkaya is similary attired and also carries this emblem (K. Bittel et al., Das hethitische Felsheiligtum YazÜlkaya [1975] No. 34, pp. 138. 174 and PI. 22, I). Texts describing religious ceremonies involving the king refer to the lituus by its Hittite name, identified by S. Alp as the kalmus placed to the right of the throne during religious ceremonies, and originally made of wood though one of gold is also mentioned ("La designation du Lituus en hittite" in JCS I [1947] 164ff.; J. Friedrich, HW [1952] 96). It is debateable whether the kalmus was used as a Hittite hieroglyph (see however E. Laroche, HH I [1960] Nos. 378. 379). Metal crook-shaped objects from Early Bronze Age graves at Alaca Hüyük have been suggested by Alp as Hattian proto-
KTESIAS types ("gj§kalmus 'Lituus' and BUB.BI 'Earring' in the Hittite Texts" in Belleten 12 [1948] 320-324). Either we are to assurne a gap of 1000 years and more between these two appearances of the kalm~ts, or we must accept a relationship with the short "crook" held by the hunting god on Cappadoeian seals (N. Özgü<;, The Anatolian Group of Cylinder Seal Impressions from Kültepe [1965] 66f.) and on later reliefs and seals (e. g., E. Akurgal, The Art of the Hittites [1962J PIs. 47. 100. IOl; the relief from Fraktin* is dated to the reign of Battusili III). Indeed, the term lituus has also been applied to these weapons but in our view their shape and the way they are carried set them apart from the kalmus. It may be that the origin of the kalmus is to be found in Syria where yet another form of the crook-shaped emblem is depicted on such seals as Ashmolean 862 and 866 and on a seal impression found at Karahüyük (S. Alp, Zylinder- und Stempelsiegel aus Karahüyük bei Konya [1968] II9 No. 8). This emblem is carried, probably by a king or deity, in much the same way as the kalmus but its end curves forwards. This is preeisely the case with the slightly shorter "craok" depicted on the Tyszkiewiez and Louvre seals (H. Frankfort, op. eit. Pl. XLIII 0 and 285 Fig. 92) which we would date to the 16th century B.C. The kalmus does not occur on N eoHittite reliefs but its occurence at Malatya, (Akurgal, ibid. PI. 105), is an argument in favour of its survival in the Anatolian uplands. Indeed, Bittel has argued in fa vour of its survival in Phrygia (Bittel et al. , Yazlhkaya, Architektur, Felsbilder, Inschriften und Kleinfunde [1941] 122-124) where a broken wooden crookshaped object, probably very similar to the tradition al Hittite kalmus, was found in Tumulus III at Gordion (G. and A. Körte, Gordion [1904] 53, Abb. 14). The Etruscans would have inherited this "crook" as a religious emblem of their augurs called lituus (H. ThMenat: "Lituus" in Daremberg et Saglio (ed.), Dictionnaire des Antiquites grecques et romaines [1904]; in Pauly-
253
Wissowa, RE XIII!l [1926] 805, however, the Etruscan origins of the lituus are rejected in favour of the Halic). As such it was also used by Roman priests but there seems to be no connection (other than a common origin in a shepherd's crook) with the crozier of Christian bishops which first appears among Celtic communities in the 5th century A. D. (H. Leclercq, "Crosse" in Dictionnaire d' Arch6ologie chretienne et de Liturgie [1914J). The 6th century A. D. ivories of probable Anatolian origin, carved with scenes from the Life of J oseph and ornamenting the bishop's chair in Ravenna, show J oseph's brethren carrying crooks in a variety of different ways; Benjamin carries his crook like a "kalmus" (J. Natanson, Early Christian Ivories [1953] Figs.
40 -42 ). D. Collon
Ktesias (K'llcr{as) von Knidos, Sohn des Ktesiarchos, stammte aus einem alten Arztgeschlecht, das seinen Ursprung auf Asklepios zurückführte, und war seit 405 v. Chr. Leibarzt des Artaxerxes Mnemon. Er behandelte neben Frauen und Kindern des Königs auch dessen politisch sehr aktive Mutter Parysatis. Ob K. als Kriegsgefangener nach Persien kam, ist nicht ganz sicher. Jedenfalls nahm er im Stab des Graßkönigs an der Schlacht bei Kunaxa teil (Xenophon, Anabasis I, 8,26) und war 398 Verbindungsmann zu Konon in der Ägäis. Kurz darauf kehrt er in die Heimat zurück und wird - erfolglos von den Spartanern wegen seiner Beziehungen zu Persien angeklagt. Seine weiteren Lebensumstände sind unbekannt. Sein Hauptwerk "Persika" (nepcrIKa) stellte in 23 Büchern die persische Geschichte bis 398 v. Chr. dar, wobei die Bücher 1-3 den Assyrern, 4-6 den Medern gewidmet waren. Es ist nur in Auszügen bei Photios, Diodorus Siculus und Nikolaos von Damaskus überliefert, ferner finden sich Hinweise darauf bei Aelian, Athenaios (Deipnosophistes), Demetrios Phalereus usw. (Text bei F. Jacoby, Die Fragmente der griech. Historiker
254
KTESIAS
3 C I Nr. 688). Die Fragmente erfassen sicher nur einen kleinen Teil des Werkes, lassen aber seinen Charakter klar erkennen. Danach wird K. mit Recht als "einer der Väter des historischen Romans" (J acoby) bezeichnet. Er vermochte zwar mit geschickt gewählten dramatischen Effekten zu seine Darstellung "interessant" machen, doch scheint ihm jegliches Interesse und wohl auch die Fähigkeit zur historischen Faktenerhebung gefehlt zu haben, - im Gegensatz zu Herodot, gegen den er oft polemisiert. Selbst die Ereignisse, die er am Hofe selbst miterlebt haben muß, verkümmern zu bloßen Haremsintrigen. Dennoch galt K. schon im Altertum als einer der Hauptinformanten über ass. Geschichte, auch wenn die Harmonisierung mit der Überlieferung des Berossos Schwierigkeiten machte und Kritik (durch Plutarch, Strabon) nicht fehlte. Frühere Jahrhunderte fanden in den oft abstrusen und völlig unhistorischen Nachrichten des K. die Schilderungen des AT bestätigt und schöpften ihre Kenntnis über den Alten Orient allein aus ihnen. Heute sind die "historischen" Angaben völlig zu vernachläßigen, doch lassen die Sagen und Anekdoten wichtige Rückschlüsse auf das antike Nachleben der altoriental. Geschichte und ihre Umdeutung zu. Im Rahmen der "assyrischen" Geschichte malte K. die Darstellung des angeblichen Dynastiengründers und Heros Eponymos Ninos*, seiner Gattin Semiramis * und des Sohnes Ninyas * breit aus (Diodor II 1-21), doch läßt sich nachweisen, daß die Gestalt des Welteroberers Ninos der des Sesostris bei Herodot nachgebildet ist. Es folgt eine kurze Charakteristik der 26 "tatenlosen" Könige (Diodor II 21, 8-22, I) und die Geschichte des Zusammenbruchs des Assyrerreiches unter dem weibischen Sardanapallos * (Diodor II 23-28). Die medische Geschichte, die folgte, stand offenbar unter dem Zwang, ein Assyrien gleichwertiges Regiment aufweisen zu müssen, so daß sie besonders stark verzerrt wurde. Die eigentlichen ".Persika" unterstreichen zwar die AutopSIe, enthalten aber - nach heutigem
Erkenntnisstand - erstaunlich viele Lükken und Fehlinformationen. F. Jacoby, RE XIJ2 (1922) 2023-2073.- G. Goossens, L' Antiquite Classique 9 (1940) 2545·- R. Drews, Historia 14 (1965) 129-142.F. W. König, Die Persika des Ktesias von Knidos, AfO Beih. 18 (197 2 ). W. Röllig
~TK. Name of the state (land or city?) WhlCh under its king Br-g'yh imposed a treaty (or treaties?) on 'rpd under its king Mt"l son of 'trsmk. The text of the treaty/treaties written in alphabetic Aramaic is preserved on three fragmentary stone stelae now in the museums of Damascus (stelae I and II) and Beirut (stele III). The stelae wer~ recovered in 1930 from the village of Sefire*, c. 25 km. S. E. of Aleppo. They probably come from the ancient tell of Sefire rather than, as earlier believed, the nearby site of Sugin. Thedate of the inscriptions isestablished as mid-8th century B. C. by the identification of the second party as Mati'ilu son of Atarsumki of Bit-Agüsi, who ruled atArpad* (Jaban*). Mati'ilu was subjected to a treaty by Assur-niräri V (VI*) of Assyria in 754 B. C., but was a leading m~mber of the Urartian-Ied anti-Assyrian allIance defeated by Tiglath-pileser III in 74~ B. C., after which Arpad was besieged, bemg captured and annexed to Assyria in 740 B. C. These events provide a terminus ante quem for the Sefire treaty/treaties. The identities of the otherwise unknown Br-g'yh and his kingdom K. remain uncertain, since the texts give little direct information. The following options may be envisaged: Br-g'yh is (A) the unknown name of a known ruler or (B) a completely unknown ruler; K. is (a) to be identified with a known place name, or (b) the unknown name of a known kingdom, or (c) a completely unknown kingdom. Various permutations have been suggested. The following factors must also be considered in any hypothesis : I. K., to dominate the previously prominent Arpad, was probably a major power.
KTK 2. K. was probably a neighbour of, and actually contiguous to Arpad. I t is not unlikely that Sefire actually marked a frontier point between K. and Arpad. 3. The list of gods invoked as witnesses of the treaty (stele I, A 7-14), apparently the gods of K. and Arpad, are predominantly Assyro-Babylanian gods and very comparable with those namecl in the Assur-niräri V-Mati'ilu treaty. Thc implications of this have been variously interpreted. 4. The place Tl'ym is mentioned (stele III 23-27) as belonging to [Ktk?], after having been lost and recovered. While this place may be completely unknown, the possibility of identifying it remains open. The following solutions have been proposed. .
255
tified Br-g'yh of K. with Sarduri III of Urartu, (options A -I- alb). This satisfies factor land arguably 2, but hardly 3. Again the substitution of the names remains unexplained. 6. Noth (1961) identified K. with Kissik (Kisiga, Kissik*) (in S. Mesopotamia) under an unknown ruler (options B -I- a). While satisfying factor 3, it disregards factors 1-2, and as in the case of Kaska involves a difficult phonetic equation. 7. Fitzmyer (1967), following an earlier suggestion, identified K. with an Armenian place name located near Maraijl, and hence took it to designate Gurgum* (Aram. grgm) under an unknown ruler (options B -I- alb). Factors I (arguably) and 2 might be satisfied by this, but hardly 3. The substitution of the place-name seems unlikely.
8. Malamat (1976) identified K. with Cantineau (I93I), with Dossin (1944) : Ki-i[t?]-qa, a royal(?) city of Bit-Adini*, Br-g'yh of K. = Assur-niräri V of Assyria (options A -I- b). While this satisfies factors and hence Br-g'yh with 5amsi-ilu* the 1-3, it provides no adequate explanation turtän who ruled in Til-Barsip (options of the substitution of the personal and A -I- a). This would satisfy factors 1-3· The reading of the place name is doubtful. place names. 9. Na'aman (1978) revivecl the sugges2. Alt (1934/1959) placed K. ("Katikka") in the neighbourhood of Lake tion of Landsberger without the dubious Gabbül (i. e., near Sefire itself), with Br-g' yh K. = I;Izrk/lfdrk equation but supported as an independent unknown ruler (options by more elaborate arguments, thus K. B -I- cl. This hardly accounts for factors I would be a name of Hamath*-Lu'as* under an unknown king (options B -I- b). and 3. This satisfies factors land 2, and is in 3. Landsberger (1948) identified K. with general satisfactory, but does not exHatarikka (Aram. I;Izrk/Heb. I;Idrk, i. e. the kingdom Hamath*-Lu'as*) under an plain 3. (a) Main editions and translations: (I) A. Duunknown ruler (options B -I- a). This pont-Sommer with J. Starcky, Les inscripsatisfies factors I and 2 but does not tions arameennes de Sfire (Memoires presentes explain 3. The identification of the place11. I' Academie des Inscriptions et Belles-Lettres XV (1958), bibliography, p. 15f. - (2.) J. A. names (option a) causes difficulty. Fitzmyer, The Aramaic Inscriptions of Sefire 4. Dupont-Sommer (1949) (cf. von Schu(1967), bibliography, p. 5 ff. - (3) H. Donner! ler, 1965) identified K. with Kaska (KasW. Röllig, I{AI2 II (1968), nos. 2.2.2.-2.2.4, bibliography, p. 2.38. (4) F. RosenthaI, in käer*, §§ I, 3) and Br-g'yh with the king ANET3 (1969) 659ff. ~ (5) J. C. L. Gibson, Dadilu or an unknown ruler (options A/B Textbook of Syrian Semitic Inscriptions II -I- a). Factors 1-3 da not favour this, and (1975), nos. 7-9, bibliography, p. 2.5 ff. the identification of the place names inE. Lipinski, Studies in Aramaie Inscriptions volves adifficult phonetic equation (Degen, and Onomastics (1975) 2.4-57· (b) Selected items (for more comprehensive 1967). bibliographies, see the items cited above, (a)): 5. Dupont-Sommer (1956-1958), while A. Alt, ZDMG 13 (1934) 233-2.58 = K1. Schriften III (1959) 2.14-232.. - J. Cantineau, retaining the equation K. = Kaska, idenI.
KUAKINDA - KU' ARA RA 28 (1931) 167-178. - R. Degen, WO 4 (1967) 48-60.-G. Dossin, LeMuseon 57 (1944) A. Dupont-Sommer, Les ara147-155. meens (1949) 55-60, 70f. - B. Landsberger, Sam'al (1948) 58f. and n. 197 ..- A. Ma~a mat, in S. Bendor, ed., M. Razm Memonal Volume (1976) VII-XI (in Hebrew). N. Na'aman, WO 9/2 (1978) 220-239. M. Noth, ZDPV 77 (1961) II8-172. - E. von Schuler, Die Kaskäer (1965) 87f. J. D. Hawkins
Kuakinda (uruKu-a-ki-in-da, W02, 156, 122). Ort in Barbar oder einem der angrenzenden Länder, die von Salmanassar III. in seinem 24. Jahr erobert wurden.
w. Röllig KU'anna (dKU-an-na). Child of Lisi* in An = Anum II 70, but a name of Ninurta* in CT 25,I4,I4, and explained as Inimmanizi* in STT 400,4.
w. G. Lambert Ku' ara.
Stadt in Südbabylonien.
§ 1. Schreibungen und Lesungen. -
§ 2. K. in surn. Texten der altbab. und älteren Zeit. § 3. Kumar.
§ I. Schreibungen und Lesungen. In Texten des lII. und II. Jts. wird der Name der Stadt BA.Aki geschrieben, in Texten des 1. Jts. auch A.BAki. Die Lesung Ku'ara ergibt sich aus einer Stelle der Beschwörungsserie Utukkü lemnütu, wo A.BAki eindeutig die südbab. Stadt bezeichnet und in der akk. Übers. SUba-ri geschrieben wird. Wenn wir mit Th. Jacobsen (AS lI,8S A. I26) zu *kuba-ri emendieren, kann dies als phonetische oder graphische Variante einer Gruppe syllabischer Auflösungen von A.BAki und BA.Aki verstanden werden. Letztere sind: Diri III 204 A.BAk!t·".a.ra kl ; Bb. XXI (MSL lI,19 section lI,3) [A. BAkU(.u)]"ja.ri kl; k~t-u-a-ra für A.BA ~1 in zweisprachigen Fragmenten der Sene eden-na li-sag-ga 8 (BA 5,675, 25f.; SBH 80,Sf.); ku-a-ra (sum. Zeile nicht erhalten) in der zweisprachigen Hymne auf Nana (E. Reiner, JNES 33 [I974] 226 VIII). Die Belege aus eden-na li-sag-ga weisen zwar nicht direkt auf die südbab. Stadt hin; da die Serie aber den Tod Du-
muzis zum Thema hat, erwartet man einen Ort im Süden. In der zweisprachigen Hymne auf Nana setzt sich diese Göttin mit einer Göttin aus Ku-a-ra gleich, deren Name zwar abgebrochen, deren Epithet, rakibat melJ§ sari, jedoch erhalten ist. Reiner (0.c.234) notiert, daß die IStar von Ninive ein ähnliches Epitheton trägt (raki bat üme rabUti "die auf den großen Stürmen einherfährt"). Da aber Inanna (IStar), soviel wir wissen, in dem südbab. K. nicht verehrt wurde, bleibt die Möglichkeit offen, daß mit Ku-a-ra das Stadtviertel von Babyion, Kumar, gemeint war (s. § 3). Die Identifizierung von K. wird noch dadurch erschwert, daß es zwei weitere Städte gab, die A.BAki oder BA.Aki ge schrieben wurden. Der Nippur-Vorläufer zu Hh. XXI unterscheidet zwei Orte A.BAkJ. von einem Ort BA.Aki (MSL lI, I02, I8I-I83); weitere altbab. Vorläufer schreiben je dreimal BA.Aki (MSL Ir, 60 I 26-28; 131 III 2I-23; I39 II 3'-5'; 14I II 2-4). In vor-altbab. Kontextbelegen findet sich auch die Schreibung A.BA.Akt (RGTC I und II S. v. Ku'ara). Die Lesungen sind in der kanonischen Version von Hh. XXI teilweise erhalten. Neben [ku (~~)]-ia-ri sind es [...] _ x und tu-ba (MSL Ir, 19 section lI,If., Diri III 202f.). Eine dieser Städte ist die in Nordbabylonien gelegene Stadt, welche in der Ur IH-Zeit zusammen mit Urum* von einem Statthalter verwaltet wird. P. Steinkeller identifiziert sie mit Lagaba *. Die andere Stadt ist entweder das später als Tuba erscheinende Stadtviertel von Babyion oder der in UET 3, I369 erwähnte Ort A.ljAki, der in der Umgebung von Ur zu suchen ist. § 2. Ku'ara in sumo Texten der altbab. und älteren Zeit. Die genaue Lage der Stadt ist noch nicht ermittelt. Sie muß in Südbabylonien gelegen haben; denn sie wird in der Sammlung der Tempelhymnen (Nr. lI) und in der 2. Ur-Klage (Z. 2I7-223) im Kontext südbab. Städte erwähnt (vgL C. Wilcke, ZA 62 [I972] 40). Der Stadtgott war Asarilubi. Ur III-Urkunden aus Puzris-Dagan verzeichnen
KU-BABA -
KUBABA
257
Opfer für ihn und Ensimab, Baja, Lugal- gazköy, Ras Samra, (Meskene) -late lInd. urusag, Mardu, Nindamana, Nin-Damgal- millennium B. C.; and the hieroglyphic nuna, NingiSzida, Ninsun und Sulgi (TCL Luwian texts of N. Syria and Anatolia2,5482; 5514; TAD 49; vgl. B. Lands- early Ist. millenium B. C. It has been sugberger, LSS 6/1-2, 72f.). Der in TCL 2, gested that the name is connected with 5482 und 5514 genannte Tempel der Nin- that of Ku(g)-Baba*, but the chronologisun stand wohl in K.; denn diese Göttin cal and spatial gulf between the two names wird in T AD 49 als zu K. gehörig verstan- seems at present unbridgeable. den (cf. UET 3,702,9: dNin-sun BA.A). § I. Earlier attestations. In diesem Tempel wurde U. a. auch Lugalbanda verehrt, der nach Aussage der z. §1.1. Ola Assyrian references to a "priest Ur-Klage einen Wohnsitz in K. hatte. Der of 1<." (kumrimIGUDU, sa Ku-ba-ba-at) , Nachfolger Lugalbandas auf dem Thron and the PN Si-li-Ku-ba-ba-at, are taken von Uruk nach der Sumerischen Königs- as evidence fo~ the goddess of this period. liste, Dumuzi, stammte aus K. See H. Hirsch, Untersuchungen zur altass. K. ist Bestandteil präsargonischer Per- Religion (AfO, Beih. 13/I4 [I961] 28). sonennamen (s. RGTC I S. V. Ku'ara). § 1.2. AlalalJ onomastics attest the knowIn Surpu IV 67 werden "Götter, und ledge of the deity at this city: cf. IAl-li-kuzwar die aus BA.A" zum Beistand gegen dämonische Kräfte angerufen. Dabei han- pa-pa (level VII); IKu-ba[-ba], lKu-pa-padelt es sich möglicherweise um die Götter [da?]-an-ni, lKu-pa-pa-du-ni, lKu-pa-pavon K. Asarilubi ist in Z. 65 bereits ge- ta-an-ni (level IV). See D. J. Wiseman, AlT (1953), Index of Personal Names, nannt. S.V. § 3. Kumar. Dies ist ein auf dem § 1.3. The cylinder seal (of uncertain prowestl. Euphratufer gelegener Stadtteil Babyions, welcher in der Topographie venance - Ras Samra?), inscribed (I) MaBabylons BA.Aki geschrieben wird. Dazu at-ru-un-na (2) DUMU.Ml Ap-la-lJa-an-da gehört wohl auch CT 51,I05,2If.: [umun (3) GEME dKu-ba-ba, probably belonged A]'BAki 1 [beJ-lum ku-mar (vgl. O. R. to a daughter of the king of KarkamiS, Gurney, Iraq 36 [1974] 49 A. 99, und C. 1770 B. C., and would provide the earliest Steinkeller, O.C. S. 23ff.). Die lautliche Af- link of the goddess with the city. See finität zu K. und die logographische Schrei- Ch. Virolleaud, Syria 10 (I929) 308; W. F. bung legen nahe, daß der Stadtteil nach Albright, AfO 5 (I929) 229ff.; G. Dossin, dem südbab. K. benannt wurde, wie ja RA 35 (I938) lI5 f. auch Eridu Name eines Stadtteils von § 2. Bogazköy - Ras Samra(- MesBabylon ist. kene). D. O. Edzard/G. Farber/E. Sollberger, RGTC I und II S. V. Ku'ara. - Th. Jacobsen, AS Il, § 2.1. Writing (cuneiform) : normally dKu88 A. 12.6. - G. Pettinato, WZKM 67 (1975) pa(-a)-pa-; but note dKu-ba-ba (KUB 17, 288. - P. Steinkeller, JCS 32 (1980) 23-33. 20(+)lII IO), which agrees with the R~s W. Heimpel Samra writings, cuneiform and alphabetlc (see below). This suggests that the form Ku-Baba (Königin von KiS) S. Ku(g)K ubaba is the more exact. Note also the Baba. spelling dKu-pa-wa a (KBo. 5,2 III 15). Kubaba.
A. Philologisch.
§ 1. Earlier attestations. -
BogazköyRas Samra(-Meskene). - § 3. Hieroglyphic Luwian texts. - § 4. Aramaie inscriptions. § 5. Assyria. §
2.
Chief goddess of Karkamis, attested principally in the cuneifonn texts of BoReallexikon der Assyriologie VI
§ 2.2. Bogazköy texts. 1<. only appears as a minor figure in the kaluti of ljepat*, listed as a recipient of offerings normally in association with the deities Adamma andjor Hasuntarbi*. This places her as a member of the Hurrian(ized) pantheon of N. Syria transmitted to Battusa from 17
KUBABA Rizzuwatna in the late IInd. millennium B.C. RBo. 5, 2 III 15 (ritual of AmmilJatna) ; RBo. 20, XI3 I 23'; II4 I Ig'; XI8 II 4; RBo. 23, II,7'. RUB 17, 20 (+) III IO' (ritual of Ancient Gods); RUB 27, I II 53 (festival of Htar of Samub.a); 8obv. 14'; 13 I 19 (cult of TeSub and ljepat of ljalab); RUB 32, 9 1 rev. n'; 93,7'; KUB 45, 37 III 5'; 41 Ir H'; 7I,3'; KUB 47, 44,6'; 8IA'. (ltjisuwa-festival: KBo. 15, 37 II 29, 32, IV 38, 4 r ; KBo. 15, 48 I Ig'; KUB 25, 4 2 (+) V 9; KUB 20, 74 I 6' 11 IBoT 2, 534' 11 FHG, r52'. A comparable attestation is that in the god-list of Muwatalli's prayer to the pil:Jassassi Storm-God (KUB 6, 45 I 53 = 46 Ir r8). A KUS-oraele text refers to a temple of K. in an unspecified city (KUB 22, 6g II 4'). None of the Bo.-references gives any information on the origin, character or cult of K. She has not been identified as one of the goddesses with written name in the Yazlhkaya goddess procession. [But see now E. Masson, Le pantheon de Yazlhkaya (Ig8I) 3gf.J See E. Laroche, Recherehes (1947) 84f.; id., JeS:1. (1948) I:1.If., 1:1.9; id., RHA 34 (1976) 15 0 , cf. also 35.
Onomastics: the name of K. is not found in theophoric compounds, but was borne by several women, in the forms {Ku-ba-ba, lKu-pa(-a)-pa(-as). See Laroehe, Noms (I9 66 ) no. 636 and p. 294.
§ 2·3. Ras 8amra texts. K.'s name appears in eontexts eomparable with those of Bogazköy. In an alphabetic cuneiform Hurrian list of ofterings to gods, Adamma-K. (adm(-d) kbb(-d)) appear in the drele of lj:epat (RS 24.26I - Laroche, Ugaritiea V 497ft., 503). Among the onomastic material, women bearing her name are found (J. Nougayrol, PRU III 76). Other referenees are more informative. Invoked in a curse afflrming a deeree of Ini-Tesub regulating KarkamiS-Ugarit relations, K is associated with the StormGod of Heaven, the Sun-God of Heaven and two loeal goddesses, and is deseribed
as "the lady K, lady of the land of KarkamiS" (dNIN Ku-ba-ba GASAN KUR uRUKar-ga-mis; PRU IV I57). The prominenee of her position is eonfirmed by the seal of Ini-Tesub, in which he is entitled "Servant of K" (IR dKu-ba-ba; Laroehe, Ugaritica III I2I). Note also restoration of her name in the treaty Suppiluliuma I _ Sarri-Kusub. (KUB 19, 27 - Laroehe, ibid.), and the possible referenee to a temple of K on the citadel of KarkamiS (H. G. Güterboek, JNES I3 [Ig54] Iogf.; id. JCS 10 [1956J 95). A festival of K is attested on a small fragment of letter (RS 20.I82C; Nougayrol, Ugaritica VI59). It is expeeted that further references to K. may occur in the still unpublished material from Meskene (Imar*), but in the absence of contemporary documents from Karkamis itself, no details of her cult at this period are likely to emerge. § 3· Hieroglyphic Luwian texts. §3·I. Writing: (DEUS)k~t+AVIS(-pa) (-pa)(-). In the basic writing (DEUS)
ku+AVIS, DEUS acts as a determinative, ku as a phonetic element (indicator), and the bird-sign AVIS apparently as a logogram using the symbol of the goddessno value AVIS = i can be maintained (contra Bossert, Oriens 2 [I949J 83; cf. P. Meriggi, Glossar2 238). The BOYBEYP1NARI inscriptions (Kummub.*) normally (but incorrectly?) omit the ku. -pa-pa, of which one, both or neither may be written, serve as phonetie complements. Note also the writing without AVIS (ATHENS, see below). § 3. 2. Karkamis inscriptions. The documentation of this period, c. 950-700 B. C., goes some way to make up for the earlier lack. K is mentioned usually in association with gods Tarhunza and/or Karhuha, most commonly in the triad TarhunzaKarhuha-K, sometimes also with additional gods, e.g., the Sun-God. She is entitled "queen of KarkamiS" (karkamisizas hasusaras; Laroehe, HH no. I6.2), and also "my sovereign K." (Laroche, HH no. 3go. I; Meriggi, Glossar 2 I70, s. v. EN). Various objects were dedicatcd to K. The cult statue/stele KARKAMIS B 6:1.a bears on its reverse the inscription KARKAMIS A 31/3:1. (+ A
KUBABA 30b) ofthe ruler Kamani (c. 760 B. e.), and mentions his building of her temple and precinct (Meriggi, Manuale II/2, no. 257). The earlier ruler Katuwa (c. 900 B.C.) speaks of "seating K" (KARKAMIS A 23,4-5 - Manuale II/2, no. 215), and designates the seated goddess with following offering-bearers (KARKAMIS B 19a-:1.4), the "procession of K," (Kupapasi(n) niyashan, KARKAMIS A I I b, 5; see Hawkins, Kadmos 19 [1980] 127f.). Offerings to K by the same author are l'eferred to (ibid .. 6 - Manuale II/I, no. 22 (fr. 18); and KARKAMIS A 13 d, 6-7 - Manuale II/2, no. 175 (fr. 10)). The ruler Yariri (c. 790 B.C.) prayed to K (KARKAMIS A 6,6-7 Manuale lI/I, no. TO (fr. :1.0-23)), and dedicated his likeness to her (KARKAMIS A 15 b,:1. Manuale II/I, no. 1 I (fr. I x)). Private dedications to K. are represented by the base, KARKAMIS A 30 h (Manuale II/3, no. 256), and perhaps by the stele B1RECiK (?) (see W. Orthmann, Untersuchungen zur Spätheth. Bildkunst [1971] 481); and the object KARKAMIS A 18; (Manuale II/2, no. 201). The fragment KARKAMIS A 188 also describes a dedication, but the author's name i5 lost (Manuale lI/I, no. 197). The love and favoul' of K. along with other gods including Tarhunza and Karhuha is c1aimed by various rulers: I
259
Manuale H/:1., no. 216; A24a 3,4 and a21 (inscription of Yariri) - Manuale II/2 no. 220; A 25 a 3,2 (inscription of Katuwa?) - Manuale II/:1., no. 221; A :1.6a 1+2,2 - Manuale rI/:1. no. 2:1.3; A :1.6d, 2 - Manuale II/2, no.224; A 27M - Manuale rI/2, no. 234; A :1.9k - Manuale lI/:1., no. 247; HHM 9 A, 3 (curse) - Manuale II/2, no. 276.
§ 3.3 Other inscriptions. These provide doeumentation for the dissemination of the cult of K beyond KarkamH; at this period. In the Hier. Luwian corpus, other goddesses are found at particular centres : Ba'alat (Pahalati) at Hamath*; the Queen of the Land ((DEUS) utniyasi hasusaras: MEHARDE, SHEIZAR, KURQOGLU - see Hawkins, in Death in Mesopotamia (CRRA XXVI [1980J 2Ig); ljepat* in Melid* andTabal* (GÜRÜN, DARENDE; ~iFTLiK, KULULU IO, see below); also Sausga* at Melid (MALATYA 6). The worship of K however appears to have been in the proeess of general adoption.
Dedications to K. are found: (a) at Kommagene (Kummub*), BoyBEYPINARI I+II and IV +III, inscribed podia for throne and table of K., written (FEMINA) d-ta 6-DEU S. (ku+ ) AVIS (the first element apparently a title). These were set up by Panamuwati, wife(?) of the ruler Suppiluliuma (USpilulume, c, 805-770 B. q. Cf. also the fragment ANCOZ I. (b) at Malatya (Melid*), MALATYA r3 (Manuale II/2, no. II7), a small stele showing below a sun-disc Karhuha standing on a lion facing K, throned on a stag (the gods are identified by their names written on the sides of the stele). The iconography of this piece, especially the revers al of the lion and the stag for the respective deities, is curious. (c) Unknown origin, BABYLON, eup I, K with Karhuha (Manuale lIfl, no. 12 (fr. 4)). K. is named as a benevolent goddess within the sphere of KarkamiS influence. She appears in the god-list of the two TELL A~MAR stelae (see recently Hawkins, AnSt.30 [I9801 I46). She is named with Tarhunza on KÖRKÜN (Manuale II/2, no. 152 (fr. 4)). She is not however 17*
260
KUBABA
KUBABA
named on the stele MARA~ 2 (see Hawkins, CRRA XXVI 217f. and n. 57). She is found in similar contexts on the Anatolian plateau. Tarhunza and K. are the deities conftrming the donation BULGARMADEN (Hawkins, AnSt. 28 [I 976J I05). Two Tabal monuments show K. in a remodeled theological !'\etting: <;iFTLiK, 3-4, paralleled by the new KULULU 10, 1-2, list gods with their consorts, Tarhunza with tlepat, Iya (Ea) with K. and Sarruma with Alasuwa (Alanzu) (see Hawkins, AnSt. 28 [1978] I09; M. Kalac;:, publication forthcoming). The coupling of K. with Ea instead of Tarhunza and/or Karhuha is paralleled only in the curse of ALEPPO 2 (below). K. is invoked as guardian of the monuments outside KarkamiS: (a) in the KarkamEl sphere, on CEKKE rev. II, 12 with Tarhunza, Karhuha and others (Manuale lI/I, no. 28 (fr. 32, 35); and see Hawkins, Kadmos 19, 131); on ALEPPO 2,6 (from Til-Barsip?) with Ea (see Hawkins, AnSt. 30, 140, 151f.). (b) Kummulj.*, on BoyBEYPINARI II C, and IV D 3-III B 3. (c) Anatolian plateau, on BULGARMADEN, 5 (Manuale II/l, no. 25 (fr. 16)); on SULTANHAN, base, side c, and the similar KAYSERi, 4-5, in association with the Moon-God of tlarran* (§ 9) (in the former she is specifted as "of Karkamis" (kar(ka)misizas); Manuale II/l, no. 30 (fr. 57); II/2, no. 67 (fr. n)); on KARABURUN, 2-3, also with the tlarranean (Moon-God) (see Morpurgo-Davies, AnSt. 30, citation 15); and on KULULU 1, 4, "the dog of K." (Manuale lI/I, no. 18 (fr. Ir)). (d) Unknown provenance, unpublished stone bowl fragment (cf. AnSt. 22 (1972) 114, addendum), the gods Karhuha, K. and Santa. Fragmentary and unintelligible: ATHENS B - Manuale II/2, no. 328 (note spelling without AVIS-(DEUS) ku-pa(-sa)-). § 3.4. Seals. The goddess's name also appears frequently on seals of the period, written (DEUS)ku(+)AVIS, either alone (CIH XXXIX. 10; D. G. Hogarth, Hittite Seals [1920] nos. 3°5, 306; W. G. Lambert, Iraq 41 [1979J no. I06) or with other
gods (CIH XLIII.8 = Delaporte, Catalogue des cylindres orientaux ... , BibliotMque Nationale (Paris, 1910), no.65oa (with the Sun-God) ; CIH XLI. I = E. Porada, CANES (1948) no. 1102 (with the Storm-God, qualifted (DEUS)ku+AVIS nawaralis, "alien/foreign(?) K."). See H. Th. Bossert, Santas und Kupapa, MAOG6/3 (1932) 29-36. - Laroche, HH no. 128, 1-2. - Meriggi, Glossar2 75 f., 238. Rala!;, Or. 34 (1965) 412ft. Hawldns, AnSt. 31 (1981) 147-174
§ 4. Aramaic inscriptions. The name of K. has also been identifted written in Aramaic; (a) on the stele ÖRDEKBURNU (8th. cent. R C.? Orthmann, Untersuchungen ... 529; H. Genge, Nordsyrisch-südanatolische Reliefs [1979J rorf.) together with the Aramean god Rakib-EI (l-kbb/ b-kbb, "to/by K."; Bossert, Santas und Kupapa 35 f.); (b) on a sm all stele fragment from Tell Sifr (8th. cent. B.C.), naming the gods Resef (rsp) and K. (kbb) (F. M. Tocci, OrAnt. I [I962J 2If. and Tav. II); (c) on a later stele (BAHADIRLI, Achaemenian period, the establishment of a frontier under the protection of "K. of PWSR" (kbbh zy pwsr) near Castabala in Cilicia (Dupont-Sommer/Robert, La deesse de Hierapolis-Castabala [I964J 7-15; Donner/Röllig, KAP no. 278, Bahadirli). The latter provides valuable documentation for the continuity of the cult of K.
§ 5. Assyria. A deity dGu-ba-ba and the god Samanulj.a are named on the cylinder of Bel-eriS (Beleres*) govemor of Sadikannu on the river tläbür (c. rooo RC.) as the chief gods of the city (Nassouhi, MAOG 3/1-2, no. II, 1. 28 = A. K. Grayson, ARI II, XCVI, 2). Gubaba is also found in the Assyrian täkultu texts (3 R, 66 II 7 = R. Frankena, Täkultu [1953] 5 ff.); in the Assyrian Coronation Ritual (K. Fr. Müller, MVAeG 41/3), III 18; in the "Gods' Address-Book" (KA V 42 II 18; 180 II 3 = Frankena, Täkultu 123 ff., no. 69); and in the God-list, AN = Anum (KAV 63 III 33). This has been cited as evidence of the dissemination of the cult of K. to Assyria via the tläbür.
This is however doubted by Frankena (Täkultu 89f.) on the grounds of the uncertain character of Gubaba, perhaps a god identifted with Nergal and Amurru. Cf. however the PNN dKu-ba-ba-DIN .. GIR-a-a (ND 9910 II 15) and Ku-ba-basu-ri (ND 10019 III3) - both unpublished; information by courtesy of Dr. S. Dalley.
langte 1,67 m hohe Stele aus Basalt mit der frontalen Reliefdarstellung einer stehenden weibl. Gottheit zeigt, wie aus der Inschrift des Kamanis (etwa 750 v. Chr.) auf der Rückseite hervorgeht, die Göttin K., deren Kopf leider fehlt. Sie ist mit
E. Laroche, Koubaba, deesse anatolienne, et le probleme des origines de Cybele, in: Elements orientaux dans la religion grecque ancienne (1960), (definitive and comprehensive). - Cf. also: W. Fauth, Adamma Kubaba, Glotta 45 (1967) 129-148. - M. J. Vermaseren, Cybele and Attic (1977), Chapter I; V. Haas, Substratgottheiten des westhurr. Pantheons, RHA 36 (1978) esp. 67f. M. Hörig, Dea Syria, AOAT 208 (1979) 93-97.
J. D. Hawkins Kubaba.
B. Ikonographie.
§ 1. überlieferung. :...-. § 2. KarkamiS. -
§ 3. SüdostanatoJien: 3.1. Birecik; 3.2. Ancos; 3+ Malatya.- §4. Karkamisund Malatya.§ 5. Kubaba - Kybele.
§ I. überlieferung. Die erhaltene bildliehe überlieferung der K. setzt erst mit dem I. Jt. v. Chr. ein. Ältere Darstellungen hat es vielleicht gegeben, doch ist bis jetzt keine eindeutig nachweisbare gefunden worden, weder südl. des Taurusgebirges noch in Anatolien, wo unter den weiblichen Gottheiten der heth. Reliefs des 11. Jts. die Göttin nicht begegnet, auch nicht unter den durch Beischriften völlig eindeutig identiftzierbaren im Felsheiligtum Yazlllkaya. An Belegen für K. steht KarkamiS an der Spitze; kein Wunder, hatte der Kult der Göttin doch in dieser Stadt ein besonderes Zentrum: "Königin von Karkamis". Tempel und Kultbezirk sind in einer Inschrift des Kamanis genannt, Kubaba. A. § 2.I. Ob das auf dem Akropolishügel teilweise ausgegrabene Bauwerk (Carchemish II PI. 3 "Sargon's Fort"; III 210-213 PI. 49-51) wirklich ein Tempel der K. gewesen ist, ist eine offene Frage, vgl. H. G. Güterbock JNES 13 (1954) I09, Karkamis* § I2(a). § 2. KarkamiS. I. Die schon seit 1754 bekannte, am Westhang der Akropolis gefundene, 1881 in das British Museum ge-
Abb. 1. Kubaba, am Westhang der Akropolis in Karkamis. Zeichnung nach Photographie von C. Wolf.
einem senkrecht eng gefältelten Rock bekleidet, aus dem unten die Füße gerade noch sichtbar sind, darunter Flechtband. Ihr mit den Armen geraffter Schleier fällt auf dem Rücken tief hinunter, seine Borten sind beidseitig des Rockes zu sehen. Sie hat einen vielgliedrigen, leider in den
KUBABA Einzelheiten kaum mehr erkennbaren Brustschmuck und hält in der linken Hand einen Spiegel. Carchemish I 5 Fig. 3, III PI. B. 62a; H. Th. Bossert, Altanatolien (1942) 858; Antike Plastik 1I Teil 1 Taf. 12; W. Orthmann, Untersuchungen ... (1971) 512 K 1: Stilgruppe Karkemis IV / V, Sph. 1I1
§ 2.2. Auf der Schmalseite eines 0,9 m hohen Eckblockes vom Processional Entry (Carchemish 111 PI. 43 a: B. 18 a) Relief einer auf einem Thron mit hoher Rückenlehne (Kyrieleis, Throne und Klinen [19 69] 55 Abb.13) sitzenden Göttin n.I. mit Polos, Schleier, Spiegel in der Rechten, Granatapfel in der Linken. Thron und Füße der Gottheit ruhen auf einem kauernden Löwen. M. Vieyra, Hittite Art (1955) 7 0 nennt dieses Relief "one of the few weH identified representations" [of K], doch ist die Gleichsetzung nicht über alle Zweifel erhaben. Spiegel und Granatapfel sind nicht nur K eigen. Außerdem fällt es auf, daß die thronende Göttin zwar an der Spitze eines Prozessionszuges erscheint (Carchemish 11 PI. B. 17 a), aber in dessen Richtung, nicht als Ziel des Aufzuges (Aufzählung der Interpretationsmöglichkeiten bei Orthmann Untersuchungen ... 358). Trotzdem ist es in hohem Grade wahrscheinlich, daß K gemeint ist [Dazu J. D. Hawkins, Kadmos 9 (1980) 127ff.] Carchemish 11 PI. I8b; B I9a; Vieyra, Hittite Art PI. 51 ("Kubaba"); K Bittei, Hethiter (1976) Abb.254; Orthmann Untersuchungen ... 507f. (F/ 7 b): Stilgruppe Karkemis III, Sph. 11; H. Genge, Nordsyrisch-südanatolische Reliefs (1979) 7off.: "Suhi-Katuwa-Stil von etwa 925 bis 885/875". Mus. Ankara. § 2.3. Bruchstück eines reliefierten Orthostaten mit Kopf einer Göttin n.r. Ursprüngliche Zugehörigkeit nicht ganz sicher (wahrscheinlich Lang wall of sculpture). Hoher zylindrischer Polos mit Borten, Rosetten und Götterhorn, Nackenhaar, Schleier, Granatapfel in der Rechten. Ein für Zeit und Ort besonders qualitätvolles Werk. Bilderschriftzeichen rechts und links obenVom Polos (P. Meriggi, Manuale 11 2 No. 258g S. 188 Tav.XXXII),
die aber für die Identifizierung der Gottheit nichts ausgeben. Man hält sie gewöhnlich für K, wobei aber der unter § 2.2 genannte Vorbehalt auch hier zu machen ist. Carchemish III PI. B. 39a; Bossert, Altanatolien 859; Gelb HHM PI. 25,14; E. Akurgal, Kunst der Hethiter (19 61 ) Abb. IIS ("Kupaba"); Orthmann, Untersuchungen .. ' 501f.: Stilgruppe Karkemis 111, Sph.I1. Mus. Ankara.
Abb. z. Kopf der Kubaba(?). Zeichnung nach Photographie von C. Wolf.
§ 2+ Akurgal, Späthethitische Bildkunst (1949) l07ff. und 151 sieht auch in der spiegeltragenden Göttin auf einem Orthostaten von Zincirli (F. von Luschan, Sendschirli 111 Taf. 41 rechts) und in der auf einem in Aleppo erworbenen Silberblech (Sendschirli V Taf. 47 a) K Siehe jedoch hier unter § 2.2. § 3. Südostanatolien. Die Ausstrahlung des Kultes der K von Karkamis aus wird im Flußgebiet des mittleren Euphrat deutlich durch einige Bildwerke, die ihr mit einiger Berechtigung zugeschrieben werden können.
KUBABA § 3.I. Birecik. Eine 1,1 m hohe Stele, die jedoch angeblich ursprünglich von Membidg stammen soll, ist wegen der Flügelsonne, die über der Figur schwebt, lange für männlich gehalten worden (Bossert, Altanatolien 866: "vermutlich vergöttlichter König"), ist jedoch weiblich und kommt von allen Darstellungen dem Relief § 2.3 von Karkamis in den Details am nächsten. Stehende Figur n.I. mit zylindrischem Polos, der vom und hinten ein Horn hat, aufgerolltes Nackenhaar, langes kurzärmliges Gewand, das bis zu den Schuhen reicht, Gürtel, Spiegel in der erhobenen Rechten, Granatapfel in der Linken in Brusthöhe. Hält man die auf dem Relief § 2.3 Dargestellte für K, gilt das auch für das Monument von Birecik und umgekehrt. Man muß dann annehmen, daß die Flügelsonne über dem Polos zu dieser Zeit nicht mehr die ausschließliche Bedeutung hatte wie im 11. Jt. (dazu Bossert Or.26 [1957] 97ff.). Diese Annahme wird in gewissem Sinne durch die Stele von Malatya bestätigt, s. unten § 3.3. Vieyra, Hittite Art PI. 59; Orthmann, Untersuchungen . . . 45: Stilgruppe Karkemis lI/lIl, Sph. II; Genge a.a.O. Abb.44 (S. VIII: "um 900 kargamisäisch"). British Museum. § 3.2. Ancoz (auch Ancuzköy). Bruchstück einer Stele von diesem Ort, der 6 km nördl. von der Mündung des Kähta<;ay in den Euphrat liegt (KarteI: 200000 BI. Siverek). Erhalten sind Teile vom Schoß und dem Oberkörper einer Figur in Mantel oder Schleier mit breiter Borte, die auf einem Sessel sitzt. Sie hält in der rechten Hand einen Granatapfel (Fr. Steinherr nicht überzeugend: Spindel). Vom gleichen Ort, wenn auch nicht sicher von der gleichen Stelle, stammt das Fragment einer Bilderinschrift, in der eine Dedikation u.a. an K. genannt ist (J. D. Hawkins, AnSt. 20 [1970] 97ff.; hier A. § 3.3), was selbstredend für das Relief nicht verbindlich zu sein braucht. Doch gliedert es sich in die K. zuzuschreibenden Denkmäler ohne weiteres ein. AJA 64 (1960) 64 PI. 12,7, M. Mellink mit Beitrag von Steinherr ; Orthmann, Untersuchungen ... 101,479: wahrscheinlich Sph. 11.
§ 3.3. M alatya. 1,3 m hohe Stele mit Karhuha auf einem Löwen links und K. rechts sich zugewendet. Die Göttin mit hohem zylindrischen Polos, Schleier, gefälteltem Rock, Spiegel in der erhobenen Rechten sitzt auf einem Sessel (mit Tierklauen?), die Füße auf einem Schemel, beides auf dem Rücken eines stehenden Tieres, das man für einen Stier hält; Hawkins ist jedoch sicher im Recht, wenn er es als Hirsch deutet (u. a. Stummelschwanz, aber auch das Geweih): AnSt. 31 (1981) 169; hier A. § 3.3. Die Benennung der beiden Götter durch Beischriften auf den Schmalseiten der Stele gesichert. Die Basistiere sind befremdlich, denn man erwartete den Löwen bei K, den Hirsch bei Karhuha. Ist das nur Nachlässigkeit des Bildhauers? über den beiden Gottheiten Flügelsonne (vgl. § 3.1). Vieyra, Hittite Art PI. 65; M. Riemschneider, Welt der Hethiter' (1965) Taf. 44 oben; Orthmann Untersuchungen ...
Abb. 3. Kubaba. Zeichnung nach M. Riemschneider, Die Welt der 'Hethiter, Taf. 44, von C. Wolf.
96, 276, 522: wohl Sph. II; Genge a. a. O. Abb.42 (S. VIII: ,,9I5/900 milidäisch"). Mus. Ankara. Zu einer Stele von Mara~ s. Hawkins oben A. § 3.3 c.
KUBANA § 4· Von den aufgeführten Reliefs sind zwei - KarkamiS und Malatya _ inschriftlich mit Sicherheit als K. darstellend ausgewiesen. Das eine zeigt die Göttin stehend, das andere sitzend. Bei den meisten gehören der hohe Polos, Spiegel und Granatapfel zur Göttin, doch begegnen sie im einzelnen nicht ausschließlich bei ihr. So hat z. B. die thronende ljepat auf der Stele von Darende (I. J. Gelb, HRM Taf. 34A), nw. von Malatya, ebenfalls einen Polos und wahrscheinlich einen (sehr verdorbenen) Spiegel, wobei allerdings nicht ganz auszuschließen ist, daß hier eine Angleichung von ljepat und K. vorliegt (so schon Akurgal, Spätheth. Bildkunst 107). Trotzdem wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in den hier aufgezählten anepigraphischen Bildwerken Kultbilder der K. sehen dürfen, die eine ziemlich geschlossene Gruppe bilden. § 5· Kubaba-Kybele. Inschriftliche Zeugnisse für K. reichen im Nordwesten mit Karaburun bis zum mittleren Halys (Verbreitungskarten: E. Laroche, Elements orientaux dans la religion grecque ancienne (1960) 124 Fig. 2; Antike Plastik, Lieferung II Abb. 10). Aber westlich der Linie Karkamis-Malatya fehlen bis jetzt bildliehe Darstellungen doch muß es sie gegeben haben, denn K. hatte offenbar im Kult der Tyanitis und von Tabal ihren festen Platz. Eine primitive Stele mit einer frontal stehenden weibl. Figur von Beydegirmen unweit von Kayseri ist ihrer Zugehörigkeit nach ganz unbestimmt (Riemschneider, Welt der Hethiter Taf.43 unten; Antike Plastik Abb. n). Für Bosserts einst vorgebrachte Meinung, das mächtige Sitz bild einer Frau am Sipylos östl. von Manisa, also weit im Westen in Lydien, zeige K. (Or.23 [1954) Taf. 27: "Sitzbild der Küpapa"), gibt es keine ausreichende Stütze. Der Name der K. ist als Prototyp der Kybebe{Kybele erwiesen (Laroche a.a.O. II3ff., bes. 122). Die frühesten erhaltenen Kultbilder der Kybele reichen jedoch nicht über das 6., höchstens über das 7. Jh. v. Chr. zurück und bilden in Phrygien von Arslankaya im
KUBATUM -
Westen über Gordion nach Ankara im Osten eine ikonographisch ziemlich einheitliche Gruppe, bei der Einflüsse der ostgriechischen archaischen Kunst nicht zu verkennen sind. Das gilt in Einzelheiten auch für die im Osttor der phrygischen Büyükkale in Bogazköy, demnach erheblich ostwärts des Halys, gefundene Statuengruppe einer stehenden Göttin mit sehr großem Polos, gefälteltem Rock, Gürtel (der Oberkörper ist nicht erhalten) und musizierenden Trabanten zu den Seiten (Antike Plastik Lieferung II Taf. 1-8); die Meinung von I. M. Diakonoff, die Figur sei männlich, ist nicht haltbar: ActAnt. XXV [r977J 337f.). Bei ihr ist wahrscheinlich eine stärker östl. Komponente mit maßgebend gewesen (vgl. Antike Plastik 20f.). Das sagt selbstredend für Name und Kultform nichts. Man kann in ihr K. sehen, wenn auch Kybele mehr für sich hat. Zudem darf vielleicht daran erinnert werden, daß für den Auftraggeber und wohl auch für den Bildhauer der Statuengruppe des 6. Jhs. in Bogazköy die auf dem Löwen (oder Panther) stehende Bepat im Felsheiligtum Yazlhkaya des 13. Jhs. noch voll sichtbar und wohl kaum unbeachtet war - was immer man sich auch unter ihr vorstellte (zur Frage Bepat-K. vgl. Laroche a. a. O. I26); bei solchen Überlegungen kommt vielleicht der Stele von Ispekcir mit der Darstellung einer Göttin auf einer Stadtmauer einige Bedeutung zu (Gelb, RHM PI. XLIV; Zeichnung bei R. Naumann, Fs. R.Otten [1973J 2r9; zu den Beischriften, Meriggi, Manuale II 2 Nt. 103). K. Bittel
Kubana. Nordmes. Ortschaft der neuass. Provinz Guzana. K. lag ästl. von Guzana (Tell :(Ialaf) am ass. l;arrän sarri "Königsweg" . Belege: uruKu-ba-na-se N. Postgate, NARG (= KAV 94), 16; K 535 Rs. 2 (unpubl., vgl. ParpoIa, ZA 64 [r975J 10928); uruKu-b[a-na(-se?)J Iraq 2r, 159, 23; s. a. ebd. Z. 16; 25 (unsicher).
s. Parpola,
AOAT 6 (1970) 212.
K. Kessler
Kubätum (K u-ba-tum, meaning uncertain). One of the concubines (lukur) of King Sü-Suen* of Ur, perhaps even his wife if not his Queen. Occurrences: 1. Dedicatory inscription (H. Lenzen, UVB 8 [1936] 23 = E. SollbergerIJ.-R. Kupper, IRSA IIIA4m) on an agate bead, part of thc centrepiece 01 a necklace of gold, carnelian and turquoise beads strung on gold wire presented to her by the king. The inscription reads: Ku-batum lukur ki-aga d~u-dEN.ZU. The bead is flanked by two sm aller ones, each inscribed
d~u_dEN.ZU.
2. Bal·bal-e (SRT 23), a lyrical dialogue between ~. and K. composed on the occasion of the birth of their child (see JCS 30 [1978] 99f.). 3. Thirteen administrative texts from PuzrisDagän (a-d, t, g, i-k, m), Ur (e, I) and Girsu (h), all from the reign of ~. Ca, j and m courtesy P. Michalowski who will publish them in ]CS.] a. HSM 911.10.577 (month VI, year 2): cattle as su-gid from K., described as ni n. - b. BIN 3, 220 (VIII. 2): cattle, sheep and goats belonging to K. - c. BIN 3.571' (XL 4): offering of one sheep to Nin-Nibru 'for the daughter of K'.d. PDT 583 (V. 6): issue at Nippur of two sets of shoes for K. - e. UET 3.348 (V. 6): receipt of 59 1/ a shekels of copper nails for the door of K.'s house. - t. TCL 2,5547 (VI. 6): issue at Ur of 7 minas and 55 shekels of silver to make a vase (sen-dfli) for K. - g. PDT 431 (IX. 7): issue at Ur of sheep for Abi-simti and K. h. ITT 5,9193, collated (year 7): label for basket of tablets concerning the sheep of Abi-simti, K, and Nawir-I1um; both women are described as nin. - i. MVN 3,278 (year 7): receipt of 41/3 talents of wool by oue K., described on her seal as the 'servant of Guzaua'. - j. YBC 13623 (1. 8): oxen, sheep and goats for the sheepfold ('a.-udu) of K. - k. BiOr. 9, 173 (XII. 8): issue of one sheep for the 'new statue' of K -I. UET 3,1357 (year 9): tract of field assigned to one K (here spelt Gu-ba-tum). - m. NBC 4143 (date lost): offering of sheep 'when K. poured out beer to Me-Istaran' (a daughter of Amar-Suena).
Although K.' s status as alu kur is explicitly mentioned only in text 1, and her title of nin only in texts 2 and 3 a and h, there can be little doubt all of the texts, with the possible exception of 3 i and l, refer to the same woman. Indeed, in view of the rareness of the PN, and in spite of the seal on 3 i and the spelling in 3 l, it should not altogether be ruied out that they too may concern the lukur. It is also signficant that in two texts (3 g, h) she is mentioned immediately after the Queen-Mother, Abi-simti. Whether in her case nin really means that she was the
KUBU
Queen, or is simply a courtesy title given to the King's favourite lukur, is a questi on which, in the absence of clear evidence, must remain open. For the apparent difficulty presented by 3 c (and 2), assuming of course that the Ur III lukur suffered the same restrictions as her OldBab. colleague, see JCS 30, 99f. (above 2). A. Falkenstein, WO 1 (1947/52) 43 ff. - S. N. Kramer, ANET1·a (1950, 1969) 496; id., FTS (1951) 251ff.; id., History Begins at Sumer (1959) 214ff.; id., The Sacred Marriage Rite (19 6 9) 93 ff. - Th. ]acobsen, JCS 7 (1953) 46f. = TIT 184ff. E. Soll berger
Kubruna (uruKu-ub-ru-na). Name zweier nicht zu lokalisierender Städte: I. eine der 33 Festungen von Bit-Dakküri * (§ r) nach Sn. 52,39. - 2. Dorf oder Stadt in der Nähe von Kalbu, dessen (eigenes?) sütu-Maß CTN 2,33,4; 34,4 in Immobilien-Verkaufsurkunden genannt wird. W. Röllig
Kubsum (Ku-ub-sum). Im aB Itinerar JCS 7 (1953) 54 III r5 die 7. Station nach Barrän auf dem Rückweg, genannt zwischen völlig unbekannten Orten. A. Goetze verweist auf Tigub(b)is der Tabula Peutingeriana. A. Goetze, ]CS 7 (1953) 62 b.
W. Röllig
Kübu ({d)ku{ku-b~t-(um){-bi-(im), etc. Adernon or class of demons, the deified stillborn child, conceived to have an underworld abode, and held responsible for various bodily ailments. A cult is attested only within the cult of Assur in Assur during Middie and Late Assyrian times. The name is used within personal names from the period of the Third Dynasty of Ur to MA and MB times, but then ceases. Images of Kübus (plural!) were used in rites during the manufacture of glazed bricks, but it is not certain that emaciated male figures of Old BabyIonian date do depict this demon. W. H. Ph. Römer, Symbolae ... Böhl (1973)
31 off. W. G. La,mbert
266
KUDA -
KUDUR-ENLIL
Kuda (KuB-da). Nach der Sumo Königsliste 3. König der "IV. Dynastie" von Uruk (Th. J acobsen, AS I I [I939J II4 f .). Er regierte 6 Jahre kurz vor Utul.}egal*, also in der 2. Hälfte des 22. Jh.s Originalinschriften seines Vorgängers Urgigira S. J .-R. Kupper/ E. Sollberger, IRSA I29f. D. O. Edzard
Kudis Kablr und $agir. Ruinenhügel mit überresten mittel- und spätchalkolithischer Besiedlung. Der erste befindet sich ca. 5 km südI., der zweite ca. 2,5 km südöstI. von Jorgän Tepe (Nuzi). Anläßlieh der dort stattgefundenen Ausgrabungen wurde nur der näher gelegene, knapp 7 m hoher Hügel mit 21 Schnitten genauer untersucht. Reichhaltige, mit Arpacija TT 8-6, Gaura "Area A", "N. E.base" und XX-XIX vergleichbare Keramikfunde aus den Schnitten I6 und 20 datieren in die spätere J:Ialaf-Zeit. Aus denselben Schnitten kommen auch die wenig jüngeren Exemplare der nordmes. Früh'ObM-Ware, welche mit den frühesten Funden aus den Schichten XII-XI des Pit L4 von Nuzi korrespondieren und darüber hinaus mit Arpacija 5-4-(?) und Gaura XVIII-XVII vergleichbar sind. Wohl in die Spät-Nord-
KUDURMABUK - KUDURRU
Schleudergeschosse. Kinderbestattungen in U-förmigen Gefäßen sind auch in Nuzi und Gaura belegt. Mit dem Ende der Gaura-Zeit scheint der Ort für die Besiedlung aufgegeben worden zu sein. An späteren Hinterlassenschaften bleiben nur ein an Ninive 5 - Keramik erinnerndes Bruchstück (PI. 44,0) sowie vier (angebl. kultische) Kindergräber des frühen zweiten Jts. zu erwähnen. R. F. S. Starr. Nuzi I-lI (1939) 1-11 und die Appendices A: Chronology 507-10 sowie H: The Pottery irom Kudish f;laghir 608-15 von H. W. EIiot. P. P. Vertesalji
Kudmubi Kuduiü
S.
Katmub,u.
s. Kudur(sab)ili.
Kudur-Enlil (Kudurri-Enlil, Kudur(ri)Illil). Twenty-sixth king of the Kassite dynasty, who reigned for nine years in the mid-thirteenth century (c. I254-1246 B. C.). He followed Kadasman-Enlil Ir on the throne and was succeeded by Sagarakti-Surias; according to later tradition, these two monarchs were supposed to have been his father and son respectively, though doubt about the accuracy of these relationships has been raised on chronological grounds. Little is known about the reign of K. His inscriptions record minor building activities at the temple of Enlil in Nippur* and at Larsa* he confirmed a grant of fields and tax-exemptions made by his predecessor. Otherwise his reign is attested chiefly through more than two hundred economic texts coming principally from Nippur, but also from Ur, Dür-Kurigalzu, Babylon (Merkes), and the Peiser archive (provenance undetermined). K was apparently the first ruler of the Kassite dynasty to bear a wholly Babylonian proper name. This is not an unexpected development at a time when Babylonian had recently replaced Sumerian as the principallanguage in royal inscriptions (other than building texts on bricks, which conservatively retained the older language until somewhat later). The
royal name was sometimes written prefixed with a divine determinative, but there seems to be no compelling reason at present to interpret this writing as other than a scribal convention.
J. A. Brinkman,
MSKH
I
(1976) 190-2.04,446. J. A. Brinkman
Kudurmabuk (Ku-du-ur-ma-bu-uk). Vater der Könige Warad-Sin (1834-231 1770-59) und Rim-Sin (1822-I763/17581699) von Larsa und von deren Schwester Enanedu; Sohn eines Simti-Silhak. Die elam. Namen von Vater und Sohn auf der einen, K.s Titel ad-da/abu Ja/E mutbala " (Vater =) Scheich von Jamutbal*" oder auch ad-da-kur-Martu "Scheich des Amurritterlandes" auf der anderen Seite stellen den Historiker vor eine schwer lösbare Frage: Edzard, ZZB 168 nahm auf' Grund des Titels an, K.s Vater (oder ein älterer Vorfahr) sei als amurritischer Heerführer? - in elam. Dienste getreten und hätte sich auch durch seinen Namen mit Elam identifiziert, ohne indes die amurr. Beziehungen abzubrechen (teilweise beipflichtend J,-R. Kupper, Or. 27 [1958J 442f.). Oder aber - so die ältere Auffassung - es handelt sich um ein Herrscherhaus echt elam. Herkunft. K. hat seinen Söhnen in dem nach einer Reihe kurzer Regierungen (Sineribam, Sin-iqiSam, $illi-Adad) politisch geschwächten Larsa zum Thron verholfen, ohne ihn selbst zu beanspruchen. Die näheren Umstände lassen sich nur schwer rekonstruieren; vgI. den Versuch bei Edzard, ZZB 168-I70 (wo aber die Hypothese einer vorübergehenden Herrschaft der Stadt Kazallu * in Larsa zu eliminieren ist). K.s Inschriften, die einen neuen Stil inaugurieren und die er teils für sich allein, teils auch mit Widmung für Warad-Sin oder Rim-Sin verfaßte, haben durchaus den Charakter von "Königsinschriften " , und K legt sich auch ,wenn nicht den Königstitel selbst, dann doch regelrechte Herrscherepitheta zu. Seine Tochter Enanedu wurde, alter Tradition folgend, enPriesterin des Mondgottes Nanna in Ur (C. J. Gadd, Iraq 13 [I951J 38; vgl. E. Sollberger, AfO 17 [1954/56J 26).
Die zahlreichen Inschriften des K. und seiner Familie sind aufgeführt und klassifiziert bei W. W. Hallo, BiOr. 18 (196I) 9-II (mit Lit.); s. ferner 1. Kärki, Sumo U. akk. Königsinsehr. ... = StOr. 49 (1980) S.82ff.; J,-R.Kupper/S. Sollberger, IRSA S. 193-2II; Edzard, AfO 20 (1963) 159-16I (betr. Sieg über $illi-IStar von Maskan-sapir, Abschrift aus Nippur; S. ISET II 162f. Ni. 2760). Erwähnung Ks in Verwaltungstexten (Identität vorausgesetzt): YOS 5,167,5; 216,4; Riftin 68,3 "Haus des K."). S.a. UET 5,75 (Brief des K. an einen UrNanna). D. O. Edzard Kudur-Nahhunte (' ein Hirt [?J ist der Sonnengott'), neuelam. König, reg. Okt. 693 - Juli 692, bestieg in Susa den Thron, nachdem die Einwohner seinen Vater, Hallusu-Insusinak, aus der Hauptstadt ausgesperrt und getötet hatten, weil er von Sanherib besiegt worden war. Der Assyrerkönig betrachtete den gewaltsamen Thronwechsel als Zeichen innerer Schwäche Elams und unternahm bereits im Winter 693 einen Feldzug gegen K.-N. Dieser flüchtete vor den Assyrern nach Hidali (vermutlich beim heutigen Behbehän). Frost, heftige Schneefälle und das Hochwasser des KarbehFlusses zwangen Sanherib jedoch im Januar 692 zur Umkehr. Gleichwohl vermochte sich K.-N. in Elam nicht zu halten; Ende Juli 692 wurde er bei einer Palastrevolution gefangen und getötet. G. G. Cameron, History of Early Iran (1936) 164-166. - W. Hinz, Das Reich Elam (1964) 12.3·
W. Hinz
Kudurru. Akkadian term for boundary or boundary marker; attested after I400 B. C. in Babylonia and Assyria. In Assyriological parlance, the word has come to be commonly used to designate a dass of stone - or, rarely, clay - objects inscribed in Babylonia in the late second and early first millennia, usually decorated with figures of divine symbols carved in raised relief, and relating principally to land ownership or associated tax exemptions.
268
KUDURRU
A. Philologisch. § 1. Description, Distribution, and Scope. _ § z. Function. - § 3. Babylonian Names and Terminology. - § 4. Pantheon. § 5. SocioEconomic World of the Kudurru. - § 6. Ancient "Kudurrus" of the Third Millennium B. C. § 7. Chronological Perspective and Conclusion.
§ I. Description, Distribution, and Scope. Kudurrus are recognized principally by t~eir distinctive physical appearanee. Thelr classical form is the irregular stone stele, sometimes slightly rounded at the top, engraved with divine symbols. Examples in this style extend over practically the entire time range of the genre first. appearing i~ the qth century ami contmumg down mto the 7th. During the early and most prolific periods for kudurrus (c. 13°7-1047), this form was by far the most common type. Several alternate physical varieties are at least in also attested; and these the presently known datable examples _ seem to be basically eonsecutive rather than contemporary styles. In the qth cent., among the earliest attested kudurrus are baked c1ay objects shaped like steles and called specifically nan1. sa Yal)bi. "1 c ay s.tI" e e or "I c ay monnment", without rehefs. Probably from the late I3 th cent. (reign of KaStiliasu IV or shortly thereafter), there i8 a rather erude inseription on one side of a stone slab without reliefs, from a provincial area.' From the early 12th cent. under Meli-Sipak and Marduk-apla-iddina I, c. II86-II59, come several steles without reliefs. Under the Second Dynasty 0 f !sin, kudurrus in the form of stone tablets (Le., inscribed on both sides) without reliefs enjoyed abrief vogue from c. II39-IQ47 (Itti-Marduk?alä1iU t~rough Adad-apla-iddina). Then m the relgn of the latter king, the first stone tablet with reliefs appears; tbis type - a~d similar "plattenförmig" stones _ provlde the overwhelming majority of kudurrus from then on. (Steles or tablets with reliefs but with the inscription section blank are to be regarded as unfinished monuments rather than as distinct subtypes.) For physical characteristics and
the iconography of reliefs see B. Bildschmuck. The classical form of the kudurru inscription, as it developed in the Kassite period, consisted of two principal parts, the narrative (description of the legally binding act and its background) and the imprecation (invocation of divine curses against transgressors - persons contravening the legal act or defiling the kudurru itself). Down till the end of the Kassite dynasty, alm ost all kudurrus were eoncerned with royal grants of agricultural land, either as a direct gift by the king to a person or god or the confirrnation of such an earlier gift. Toward the end of the period, tax exemptions (zakutu) began to assurne a grea ter role in the texts especially in land grants made to members of the royal family. Under the Second Isin dynasty, the seope of the genre broadened considerably. Royal land grants continued, but they were proportionately fewer and the king was more often described as working through local officials. The king also granted tax-exemption charters for land already possessed. Transactions between private individuals were recorded: sales of land, gifts of land as part of a dowry, ete. The imprecatory section of the text was sometimes omitted. After the Second Isin dynasty, although almost all kudurrus were still concerned in some way with real estate, the emphasis shifted. Royal grants became less common. Transactions dealing with house lots, orchards, and small plots of city land were recorded in increasing numbers. Temple personnel played a prominent role, occurring much more often as recipients of largess; and finally in two eases in the Bth and 7th centuries, the kudurru was used to depict the award of temple offi.ces ;vith no land or real estate explicltly mvolved. Although traditional royal grants of agricnltural land continued down till almost the end of the institution, there developed a significantly broader spectrum of transactions for which the kudurru was a recognized sanetional vehicle.
KUDURRU The time range of the presently known kudurrus may be determined within reasonable limits. The earliest clay examples are from the reign of a Kadasman-Enlil, probably Kadasman-Enlil I (c. 1374-1360) sinee they confirm a royal grant made by that king's predecessor. The earliest stone example comes from the reign of a Kurigalzu, either the first king of that name (c. 1390) or the second (I332-I308); it is impossible at present to determine more closely. From Nazi-Maruttas (1307-1282) on, the institution is weIl attested, with the majority of the datable kudurrus coming from a span of ab out I40 years (c. II86-I047) from the time of MeH-Sipak toward the elose of the Kassite dynasty down through the reign of Adad-aplaiddina just as the decline of the Second Dynasty of Isin begins. After I047, kudurrus continue for another four centuries down to the reign of Samas-sumukin (667-648); but they are much more sparsely attested. These peaks and nadirs do not faithfully mirror the general level of Babylonian documentation for these periods. There are many royal inscriptions and a moderate number of eeonomic texts from the I4th cent. (when tllere are very few kudurrus). The number of economic texts increases dramatically in the 13th cent. (while kudurrus increase only slightly) and then drops off drastically !rom about 1225 to 750 B. C. (whereas the kudurrus have their greatest volume during the early part of this period and then go into deeline after I047). After economic texts revive in the latter part of the 8th cent., the kudurrus continue their decline and apparently die out by the time of the demise of Samas-sum-ukin in 648. The approximate geographical range of the kudurrus can also be traced. Under the Kassite and Isin II dynasties, the greatest concentration of documents comes from tIle northem and eastem secHons of the country. (This proportion may be skewed, for Kassite times at least, because so many kudurrus were recovered from excavations of Elamite booty at Susa - and it was the eastern and northern regions of Babylonia that seem to
have been particularly affected by Elamite invasion at this time.) By the I2th cent. many of the place names mentioned in kudurrus seem to be in tribai areas, especially east of the Tigris. Beginning with the Second Dynasty of the Sealand, the geographical foeus shifts significantly - with almost all documents eoming from the south and west, and the north and east practieally unrepresented. With the inevitable caution for archeological distortion, this may nonetheless retlect the shifting political axis of the country, especially the gradual transfer of effective power from the Kassites to the Chaldeans. It should be noted that over the years scholars working with the genre as a whole, either from the philological or archeological point of view (e.g., Hinke, King, Steinmetzer. Seidl) have not generally agreed on precisely which objects should be formally classified as kudurrus; but the differences are minar (affecting, for the most part, less than a half dozen exemplars) and of little significance here. Potentially of more coneern 1S the restricted nature of the present corpus approximately ISO examples known to date and clustered principally in confined time-space coordinates, L e., the northern and eastern sections of Babylonia between IIB6 and 1047 B. C. If some day other areas and eras are better attested, the resultant pictuce may be different. § 2. Function. The kudurru was not itself a legal document, which usually required witnesses, sealing, and a precise date. Stone kudurrus could not be impressed with aseal, and most of the early examples had neither witnesses nor date. But the narrative portion of the kudurru, concerned as it was with a legal transaction, had to be based on a, sealed legal doeument written on clay. (The fundamental importance of the sealing is borne out by the numerous lawsuits or reconsiderations of cases which were effected simply because the essential document had not been officially sealed.) It is the relationship and contrast betwecn thc clay
27°
KUDURRU
and the stone documents that is our concern in this section. The sealed clay document was the formal legal praof or registration of the transaction ; it was kept in the custody of the owner of the property. The kudurru, On the other hand, was a documentary mOnument intended to strengthen or confirm the efficacity of the legal action; it was essentially for display. Even if the king himself had originally been responsible for enacting the trans action, the landowner in many instances wished to obtain further security by putting his title to the property under additional special protection of the gods: by fashioning a mOnument out of relatively uncommon material {stone}, by engraving on it both the symbols of the gods and curses invoking divine power against any transgressor, and by placing the monument on display in a temple. (All three kudurrus discovered in their originallocations by controlled archaeological excavations have been found in temples.) This enhanced the religious dimension and more effectively put the property and its owner under the proteetion of the gods. There has been some debate over the years as to whether kudurrus were ever plaeed on fields either as boundary markers or simply as signs of ownership. The textual evidence is sparse and for the most part ambiguous; but there seems to be at least one reference in an inadequately published text to asteIe placed on a field (MDP 6,45 v 9'-10'). Most other passages, e.g., ina mulJbi eqlisu (MDP 2, 104 III 52), eould just as well be translated "concerning his field" (rather than "on his field"). Over the course of the eenturies, the narrative portion of the kudurru took on more of the features of the legal document on which it was based. Lists of witnesses were reeorded on many kudurrus in late Kassite and II Isin times; and, from the Second Sealand dynastyon, witness lists were included on all such doeuments. Over the same period, dates tended to become more precise in these texts; and, in the first mill., the formula month-day-year-
king's name was used in the majority of kudurrus. At the same time the narrative phraseology of the rest of the document grew doser to that of the legal text; and, in manY instances, a colophon was added to the kudurru stating that it was a copy of the king's sealed doeument of administration (gabari kunuk sarri sa sipreti). There is another feature worth noting. In the earIy eleventh century, when kudurrus were no longer Concerned jnst with royal land grants and were beginuing to take on many aspects of legal texts, the royal figure of the king began to be portrayed prominently in relief on certain kudurrus, often overshadowing the religious symbols. This practice was never very popular, exeept in the wth and early 9th centuries; but it continued intermittently till almost the end of the 8th cent. Perhaps as the classieal text form of the early kudurrus beeame blurred and new types of transactions were inc1uded in the expanded repertoire, the exclusively religious functton of the early reliefs was also forgotten; and the political figure of the king was introduced for added strength in what would have earlier been an alien context. § 3· Babylonian N am es and Terminology. By far the most eommon designation in antiquity for this type of inseribed objeet was naru, "stele" or "stone monument". (As noted above, the early c1ay examples were termed simpIy naru sa lJa{lbi, "clay monument".) Rarely were they ealled kudurru, the name which has won aceeptance as their modern designation; there are less than a half dozen eIear attestations of this term applied in the precise sense of "(boundary) stele". Other words used inc1ude the generic abnu ("stone"), asumittu ("stele"), and the enigmatie NfG.NA (MDP 10, 90 II 31, 91 III 18; BE I/I, 83 rev. 21; Babylonian equivalent undetermined). Also noteworthy is the variety of terminology proper to day documents that is presumably taken over from the underlying day-tablet inseriptian (in most eases, the corresponding sealed legal doeument) on whieh the stone text was based: kunukku, kangu (II Sea-
KUDURRU land dynasty and later onIy) , le'u, ~uppu, (idu (anee). In some cases the text on stone is explicitly labelled a eopy (e.g., gabari kunuk sarri sa sipreti or ana Pi nislJi sa tidi) , in some eases not (e.g., simply kU1tuk sarri sa sipreti); and in at least one instanee the terminology seems an incongruous hybrid (naru kanik, "the stele was sealed"). Especially in the 12th and early nth eenturies, the kudurrus themselves were oceasionally given proper names, ranging from short examples such as IlEstablisherof-Perpetual-Boundaries" (muki1~ kudurre därdti) to more elaborate expressions such as "Do-Not-Cross-the-Border, Do-Not-Obliterate-the-Boundary, Hate-Evil, andLove-Good" (e tetiq iM e tusablJi mi\l[ra] lemutta zerma kitta rä[m]). § 4. The Pantheon. Mesopotamian religion underwent several significant developments between 1400 and 650 B. C. Against the background of religious pessimism and sense of personal guilt pervading such poems as Ludlul beI nemeqi, there were two important shifts within the Mesopotamian pantheon: the rise of Marduk to leadership over the gods (e. lIOO), and the elevation of NabU (c.800). Since the kudurrus had prominent religious aspects - ieonographic, textual, and functional - , it is of interest to see how these documents eommissioned by the land-owning strata of Babylonian society reflect contemporary Babylonian religious beliefs and, in particular, changes within the pantheon. In dealing with the pantheon as portrayed in kudurru inscriptions, we must distinguish its treatment in two separate portions of these texts: the imprecatory section (eurses) and the narrative section (eoneerned with eontemporary events). AIthough the style of both sections evolved over time, the eontent of the eurses tended to remain much the same; and eventually many of the eurse formulae assumed more or less fixed patterns. The narrative section, on the other hand, eventually accommodated a wider range of transactions, became very elose in many instanees
27 I
to the phraseology of legal documents, and on oceasion added a lengthy prologue (often in praise of a god or king). Not unexpectedly, the two seetions reveal different attitudes toward the gods - the more eonservative eurse formulae carrying on a tradition of a relatively stable hierarchy of deities (with personal biases of owners seldom having an impact) and the narratives tending more oHen to refl.ect the particular preoecupations of the moment, even in maUers of religion. In the eurses, the special patron god of boundaries is Ninurta, who is oecasionally assodated in that capacity with the goddess Gula. In the earliest extant elay kudurru, Ninurta i8 cited as the first of two sanctioning deities; but the name of the second is broken away. In later kudurrus, aseries of gods is invoked, often in approximate hierarehical order. The triad Anu, Enlil, and Ea is almost invariably in first plaee in Kassite times and remains predominant later. On oceasion, especially after the Kassite dynasty, the triad is omitted entirely, but never put in a subordinate position. It is noteworthy that in the fo ur latest kudurrus known (7II658, Sargon Ir through :)amas-sum-ukin) Anu, Enlil, and Ea are the only gods cited in enrses. Several times in the 12th and early lIth centuries, the tfiad is expanded by the addition of a goddess: Nin'\}ursag under the Kassites, Ninma'\} or Belet-ili und er the Seeond Dynasty of Isin (the last-mentioned goddess oecurs also onee in the same eontext in the 9th eentury). Next in rank after the triad eome several gods: Sin, Samas, Marduk, and Adad followed c10sely by Ninurta, Gula, and Nusku; these gods are regularly invoked under the Kassite dynasty, though Nusku drops somewhat in favor under the Seeond Dynasty of Isin. These gods of the seeond rank are not weIl attested after 1025 B. C., when eurse formulae were generally much shorter. Suqamuna and Sumalija, though relatively low in position, are eommonly cited in the Kassite period, but practieally disappear thereafter (Sumalija alone is cited onee); thus distinetively Kassite gods play only a very minor role in the
27 2
KUDURRU
institution even under the Kassite dynasty. In general, the number of gods invoked in curse formulae tends to decrease as time goes on: more than 45 separate gods are called upon in the various Kassite kudurrus, less than 30 gods in Isin II texts, and less than 25 afterwards; and the length of the curse formulae in individual texts also decreases. But the hierarchy in the pantheon remains much the same in the eurse formulae over more than six centuries. The partieular bias es of time and plaee are more likely to be refiected in the narrative section of the kudurrus, especially in the prologues. Thus, just before IIOO B. C. during the reign of Nebuchadnezzar I, when Marduk was rising to prominence and Enlil declining, two opposing positions may be seen: the Sitti-Marduk kudurru (BBS no.6) from northeastern Babylonia extols Nebuchadnezzar and calls Marduk "king of the gods" in its narrative section (and omits Anu, Enlil, and Ea in its curses), whereas the Hinke kudurru (BER 4) from Nippur opens with lengthy praise of Enlil (and omits Marduk in its curses). These are the most blatant examples. Otherwise the narrative seetions tend more to extoll gods whose business is being dealt with in the kudurru, without attempting to rank them relative to other gods.
§ 5. The Socio-Eeonomic World of the Kudurru. Neither Babylonian society nor the Babylonian economy has been much investigated for the years I400-650 B. C. Kudurrus offer welcome glimpses into the rich milieu of urban and tribai groups that made up Babylonia at this time. At least a few preliminary observations may be presented. Land was highly valued. Good agricultural land was not often sold; but, when it was, it could feteh prices as high as 295 shekels of silver per kurru (10th cent.). Real estate was earefully surveyed and measured, often by the traditional scribal families. In addition, at least in Kassite times, most land plots dealt with in the kudurrus were earefully deseribed
by size, by the names of neighbors on each side, and by a tripartite administrative classification: local district (ugär G[eographical] N[ame]), source of irrigation water (kisäd när GN), and political district or province (pi!Jat GN). Land-area measures were stated in terms of seed eapacity, i. e., how much seed was theoretically required to plant a field of a certain size; but the ratio was fixed at this time to 3 sütu of seed per iku of land, so that what on ce may have been a fiuctuating measure of area based on relative fertility was now effeetively determined by area alone. Ownership of land was both public and private. Kings, temples, tribai or clan groups, officials (both political and religious), and private citizens owned land. If the king wanted real property that was vested in someone else, he had either to buy it or to give equal property in exchange. On occasion, the king or another royal official would have previously uncultivated - and unowned - land brought into cultivation (and potential ownership) by constructing dikes and irrigation channels. Land ownership entailed significant responsibilities and taxes, which included: paying taxes from erops and increase of herds; providing workers and animals for public projects or military service; helping to repair local roads, canals, fortifications, and water crossings; quartering troops and army animals. Exemptions horn these taxes and services were highly prized, and such exemptions were explicitly bestowed by a few kudurrus (and, apparently, implied in others). In so me instances, tracts of land contained one or more villages; and ownership of these villages went with the land. Kudurrus also show something of the provincial officialdom at work. At the top were the saknu (or sakin mäti) in urban areas, the Ml biti in tribai areas (II Isin and later), and finally the säkin ~emi (gth cent. and after) again in urbanbased provinces. The primacy of the goveruor of Nippur (sandabakku) yielded after Kassite times to that of the governor of Isin (until about 850 B.C.). There are traees of a fixed hierarchy of officials
KUDURRU in some witness lists from about lIOO down wen into the gth cent.; but the significance of the ranking has yet to be explained. The Kassite provineial system was firmly under the control of the monarch; but later kings were notably less successful in maintaining domination, especially in tribai areas, until the advent of the Chaldeans in the 8th cent. Transfer of land ownership, even if effected by the king, had to be by sealed document. That kings were sometimes remiss in carrying out this obligation is attested by the number of royal transfers of land that were subject to later litigation or confirmation. Alienation of land owned by clans or extended families, especially among Kassite tribes, could be a cumbersome procedure involving the eonsent of most adult males of the family and requiring confirrnation by successive generations when they came of age. The land-owning class members who commissioned kudurrus - or who were the direct beneficiaries of such commissions - were drawn horn various strata of society. A royal prince and prineess received substantialland grants from their father, the king Meli-Sipak. Political or military officials inc1udecl province governors (both urban and tribai), a mayor (!Jazannu), two men bearing the title sa res sarri, a sukkal mu'irri, a sa/sahin Mb ekalli, and a sakrumas. Military suppliers were represented by a bowmaker (sasinnu) and by leatherworkers (askäpu). Temple officials are also attested: two nisakkus of Enlil, several men with the title sangu, the scribe of Eanna in Uruk (who bore numerous other titles as well) , the chief singer (nargallu) of Ebabbar in Larsa, and at least four men designated as members of the e""rib bili class. I t is noteworthy that in many instanees the recipient of a land grant is called simply "his (i. e., the king's) servant" (arassu) without further specifieation of title or occupation (possibly because he was a well-known person in a small locality). In the kudurrus, one can see reflections of changing economie conditions. In Kassite times, the texts deal almost exc1uReallexikon der Assyriologie VI
273
sively with royal grants, usually after I300 B. C. for land ranging in size from 30 to 494 kurru (sometimes involving more than one pareel of real estate). Under the Second Isin dynasty, all transactions except one deal with areas of 22 kurru or less; and the royal grant is still predominant. After I025, small plots are the rule - mostly 4 kurru or less, often involving orehards or town real estate; the sole exceptions are royal gifts of I2 kurru to a prominent temple official in Uruk and of 99 kurru to the governor of Babyion. (To eonvert MB and early NB kurru to iku, multiply by ten: IO kurru = IOO iku, ete.) In the kudurrus, one can also glimpse evidenee of disruptions, semi-nomad invasions, famine, anel shifts in the Babylonian monetary standard (from silver to gold to copper to silver again). These are fragmentary mirrors of reality; but, in an age where there is little evidence, they are invaluable. § 6. Ancient "Kudurrus" of the Third Millennium B.C. The term kudurru has also been applied by extension to a group of stone documents found in Sumer, Akkad, the Diyala area, and Assyria ranging in time from the Gamdat Na;;r period down to the Agade dynasty. These stone objects have various shapes: stele, tablet, statuette, or animal figurine. Written in Sumerian or Akkadian, they record purehases of one or more plots of land by a single buyer (sometimes a king or governor). The texts show that land could be owned by the state, the temple, or private parties and that at least some real estate could be freely alienated. These early "kudurrus" have no relationship to the later MB-NB kudurrus other than that both types of doeument are on stone anel eoncerued with real estate. The early texts record purehases of land and have no eurse formulae or divine symbols. By eontrast, the classical Kassite kudurru is a royal land grant with both curses and religious reliefs as an essential part of the form. On this evidence it seems unlike1y that the later type descended from the earlier, despite the modern choke of nomenc1ature. 18
274
KUDURRU
§ 7. Chronological Perspective and Conclusion. Babylonia in the I5th cent. was emerging from a long period of political fragmentation and instability. Just before I400 B.C., the monarchy gained stronger control of the land and became diplomatically active on a much wider stage extending across western Asia to Egypt. In this age the first kuduITUS appeared - as religiousjinstitutional reinforcement of land rights gran ted by the newly found power of the kings. The Kassite monarchy presided over a cIearly articulated hierarchical system of provinces and local administration. Kassite tribes were obedient to a monarch who was one of their own people. The economy thrived on international trade, and the country adopted a gold standard. Large plots of land were bestowed by the king on various notables or on members of the royal family. The c1assical form of the kudurru - the stone stele containing a royal land grant placed under divine protection (curses, symbols, and temple siting) - evolved. After the breakdown of Kassite power around II55, the monarchy gradually became weaker within the country and operated in a contracting sphere outside the land. Kassite tribes, no longer subservient to a Kassite monarch, tended to assert their independence; and the provincial infrastructure began to become blurred and less effective. Foreign relations, which were largely ho stile, were confined to the neighboring countries, Elam and Assyria. The economy was less healthy, though the twelfth-century copper standard was eventually replaced by silver again. The average size of land plots was smaller; and local officials, in aland where the monarchy was losing power, assumed more important roles in the expanding range of real-estate transactions recorded in the kudurrus. Gubernatorial encroachment on temple lands and the bribing of local officials to obtain c1ear title to land already granted by the king show how weak the power of the monarchy had become.
KUDURRU
After I050, Babylonia was in serious trouble. Invaders harassed core areas of the country, and the capital had to be moved. Kudurrus depict the devastation of the land, famine, non-collection of taxes, and soaring prices for land and grain. The province system seems to have become almost totally ineffective; and most land transactions were confined to smaller plots of 4 kurru or less. After a brief political revival in the 9th cent., marked by several kudurrus concerned with grants to temple personnel in western and southern Babylonia, the monarchy reached a nadir ab out 800 B. C. when the throne was vacant for more than a decade. About 770, the Chaldeans began to fill the power vacuum and to stabilize the land. Several Chaldean monarchs occupied the throne in the 8th cent.; and the province system, slightly adapted, began to reemerge. Between 730 and 620, Babylonia and Assyria struggled for supremacy in the country (with Elam frequently aiding the former); but, despite the uncertainties of the steife, Babylonia as a whole enjoyed much greater economic and political stability than it had in the immediately preceding centuries. Only a few kudurrus survive from this final period some dealing with land rights, but two concerned with the conferral of temple offices. In the early 7th cent., c1ay legal documents dealing with real estate became increasingly common (they were comparatively rare from qoo to 720, when kudurrus were most in use); emd kudurrus died out just before 650 B. C., perhaps because they were no longer needed. L. W. King. Babylonian Boundary-Stones and Mcmorial-Tablets in the British Museum (BBS) (1912).-F. X. Steinmetzer, Die babyIonischen Kudunu (Grenzsteine) als Urkundenform (I922.). - J. A. Brinkman, JESHO 6 (1963) 2.33-242. - F. R. Kraus, Symbolae M. David II (I968) 9-40. - U. Seidl, BagM 4 (1968) 7-220. - I. J. Gelb, Studi in onore di Edoardo Volterra VI (1969) 137-154. J. A. Brinkman
Kudurru.
B. Bildschmuck.
§ 1. Art und Entwicklung der Reliefs: a. Gott-
heiten; b. Szenen. § 2.. Verhältnis der Reliefs zum Text: a. inhaltlich; b. zeitlich.
§ I. Art und Entwicklung der Reliefs. a. Gottheiten. Der älteste reliefierte K. ist sekundär mit einem Text aus der Zeit eines Kurigalzu beschriftet (s. A §I; BBS Nr. 2); von Nazi-Maruttas an (I307-I282) bis ~amas-sum-ukin (667648) ist die Gattung dann durchgehend belegt. Die Reliefs zeigen zur Hauptsache göttliche Wesen und Symbole; doch unterscheiden sich ältere (= erste Art) und jüngere (= zweite Art) wesentlich voneinander. Reliefs der ersten Art (= "prae-, proto- und parakanonisch") sind bekannt von vor Kurigalzu (I. ca. I390; 11. I332I308) bis Enlil-nädin-abi (II57-II55), der zweiten ("kanonisch") von Meli-~ipak an . (II86-II72). Auf den K. der ersten Art sind Himmelskörper, anthropomorphe Gottheiten, schreitende Mischwesen, gestikulierende Löwenmenschen*, Tiere, Geräte und Stäbe mit Tierprotomen in scheinbarem Durcheinander angebracht. Zweite Art: Zur Zeit von Meli-~ipak und seinem Sohn Marduk-apla-iddina I. (II86-II59) wurde ein Reliefprogramm entwickelt, das für die späteren K. verbindlich wurde: schreitende Mischwesen und der gestikulierende Löwenmensch wurden verbannt und nur noch Zeichen reiner Gottheiten zugelassen; verschiedene symbolische und attributive Elemente wurden zu Komplexen zusammengestellt, so daß jede Gottheit nur durch ein manchmal komplexes - Bild vertreten ist; einige Symbole wurden auf Symbolsockel gestellt; die Symbole der höchsten Götter kamen ungefähr an den Anfang. Die Schöpfer dieses "Kanons" konnten die meisten Symbole (Göttersymbole*) aus althergebrachtem mesopotamischem Vorrat übernehmen, mußten aber einige neu einführen, wie z. B. Hörnerkronen - übliche Kopfbedeckung aller Gottheiten - auf Symbolsockeln für Anu* und Enlil*. Ihre Ergebnisse waren anscheinend dem Betrachter nicht unmittelbar einsichtig, sondern mußten durch bei-
275
geschriebene Götternamen erklärt werden (BagM 4 Nr. 29. 34-36. 38. 50. 59). Das Ringen um die endgültige Gestaltung kann bei einigen Symbolen beobachtet werden; als Beispiele herausgegriffen seien die Bilder für Marduk und NabU; auf den älteren K. der ersten Art (= praekanonisch) waren einerseits der Spaten ohne Beiwerk (BagM 4 Nr. 4· 5. 9. n) und andererseits ein schreitender Schlangendrache (BagM 4 Nr.5. 6), aber kein Schreibgerät dargestellt. Auf den meisten K. der Zeit von Meli-~ipak und Mardukapla-iddina I. ist Marduk symbolisiert durch einen isolierten Spaten (BagM 4 Nr. I4. 25. 29. 30. 3I. 48. 50. 6I) und N abu durch verschiedenartiges Schreibgerät auf einem Symbolsockel mit einem Schlangendrachen (BagM 4 Nr. 18. 2g? 30.? 3I. 32. 40. 43. 50. 6I); das MardukSymbol ist jedoch zur Zeit von Meli-~ipak auf einigen K. demjenigen des Nabu angeglichen: der Spaten steht auf einem Symbolsockel über einem Schlangendrachen, der neben dem des Nabu liegt (BagM 4 Nr. 32. 35· 40). Ein Vorläufer dieser Form mag die Gestaltung auf zwei nicht kanonischen, altmodischen K. des Meli-~ipak sein: zwei Schlangendrachen mit leeren Symbolsockeln und außerdem ein einzelner Spaten (BagM 4 Nr. q.3I ). Obwohl auf den gut gearbeiteten K. des nachfolgenden Marduk-apla-iddina 1. diese einander angeglichenen Symbolkomplexe nicht vorkommen, sind sie der Prototyp für die Gestaltung der bei den Götter auf nachkassitischen K. Allem Anschein nach hatte Meli-~ipak für Marduk den Spaten und für Nabu den Schlangendrachen als charakteristische Embleme vorgefunden, hat dann für Nabu das Symbol Schreibgerät hinzu erfunden, anfangs in stark variierender Form (Griffel, Tontafel, Triptychon), und die Symbolkomplexe mit gleichen Attributtieren einander angeglichen. Der am Ende der Kassitendynastie in Nord- oder Ostbabylonien geschaffene Kanon für die Wiedergabe von Gottheiten auf K. wurde - mit geringen Veränderungen - verbindlich für die jüngeren K. Dargestellt wurden fast immer Sin, 1S·
KUDUR-ZULUS -
KUDURRU Samas, IStar, Anu, Enlil, Ea, Ninbursanga, Marduk, Nabu, Gula, Ninurta, Nergal, Zababa, Adad, Nusku, ISbara und IStaran (?), dazu noch auf kassit. K. Uarbaje und auf kassitischen und Isin Hzeitlichen SuqamunajSumalia. Eine Verschiebung von Anu und Enlil fort zu Marduk und NabU (vgl. A § 4) erfolgte erst am Ende des 8. Jhs. (ohne Hörnerkronen : BagM 4 Nr. 100. 101. 108; Hörnerkronen auf dem Rand: BagM 4 Nr. 99. 10 7). b. Szenen. Seit Meli-Sipak können einzelne Göttersymbole oder -bilder auch in eine Szene eingebunden sein. Auf einem unbeschrifteten K. sind allein Gottheiten beteiligt: eine Prozession von 7 Göttern mit Tieren und einer Göttin schreitet musizierend auf ein Symbol zu (BagM 4 Nr.40). Auf anderen K. sind Einführung (BagM 4 Nr. 23. 24), Gebet (BagM 4 Nr. 59) oder Räucheropfer (BagM 4 Nr. 20. 30. 60) des Königs (BagM 4 Nr. 23) oder eines gewöhnlichen Menschen (BagM 4 Nr. 20) vor einer Göttin zu sehen (da die distinktive kassitische Königstracht nicht bekannt ist, kann meist nicht zwischen König und Untertan geschieden werden). In nachkassitischer Zeit gibt es nur noch eine Anbetungsszene: Marduknädin-abbe 1. (Iog8-I08I) steht auf einem K. aus Babyion betend vor einem Spaten des Marduk (BagM 4 Nr. 76); doch auf zwei gleichzeitigen K. wird der König allein in einem Bildfeld außerhalb der Symbole darges tellt (vgl. A § 2; BB S NI. 7 ; W. G. Lambert, Syria, ca. Ig81); seit dem 10. Jh. ist der König zusammen mit einem (selten zwei) Untergebenen wiedergegeben, zunächst auf verschiedenen Seiten des K. (BBS Nr. 9. 15); vom 9· bis zum 7. Jh. dann in einem Bildfeld (Belehnung*; BBS NI. 28.29. 31. 32; BagM 4 Nr. IIO). Eine Emanzipation des Königs vom Verehrer der Götter zum selbstbewußt Austeilenden? § 2. Ver hältn is der Reliefs zum Text: a. Inhaltlich. Die Gottheiten von Relief und Fluchformel stimmen gewöhnlich nicht überein, wohl weil beide eigenen, anscheinend unabhängigen Tradi-
tionen folgen (vgl. auch A § 4); doch da Bild und Text aus demselben Pantheon schöpfen, sind manche Götter in beiden Medien gleichzeitig vertreten. Einige Male werden die bildlich wiedergegebenen Gottheiten neben den schriftlich genannten im Fluch angerufen (z. B. BBS Nr. 5. 8; F. Reschid/C. Wilcke, ZA 65 [1975J 34ff.). Nur ein einziges Mal sind die Darstellungen im Text offenbar ausführlich erwähnt (MDP 2 [19ooJ 86ff.; BagM 4 Nr.48). b. Zeitlich. Einige unvollendete K. zeigen an, daß das Relief vor der Inschrift gearbeitet wurde (z. B. BagM 4 NI. 40. 52; Vinchon s. unten); außerdem wurde der reliefierte Stein anscheinend manchmal seines ursprünglichen Textes beraubt, mit einem neuen versehen (BBS NI. 2) oder dazu vorbereitet (BBS NI. 32). In diesen Fällen ist die Inschrift jünger als das Relief; die zeitliche Diskrepanz kann minimal sein oder auch mehrere Jahrzehnte betragen (z. B. BagM 4 Nr. 74). - Der Text kann aber auch älter sein als der K. im ganzen. Die meisten Nutznießer werden den K. unmittelbar nach dem juristischen Akt in Auftrag gegeben haben; in einigen Fällen jedoch scheinen Nachfahren noch ein Interesse an der Abschrift einer älteren Urkunde gehabt zu haben: auf einem K. des Marduk-apla-iddina 1. (II71-II59) wird die Inschrift durch Kolophon als Abschrift von einem Dokument aus der Zeit des Nazi-Maruttas (13071282) gekennzeichnet (MDP 2, 86ff.). Gewöhnlich jedoch ist das einzige mitgeteilte Datum dasjenige der zugrundeliegenden Urkunde; so trägt ein K. aus Larsa einen Urkundentext aus der Zeit Kudur-Enlils (1254-1246) und Reliefschmuck, der ikonographisch und stilistisch in die H. Dyn. von Isin gehört (11. Jh.; Lit. unten). w. J. Hinke, A New Boundary Stone of Nebuchadrezzar I, BE D 4 (1907) [mit älterer Lit.]. - L. W. King, Babylonian BoundaryStones and Memorial-Tablets in the British Museum (BBS) (1912). - F. Thureau-Dangin, RA 16 (1919) 135 ff. - F. X. Steinmetzer, Die babylonischen Kudurru (Grenzsteine) als Urkundenform (1922). - U. Seidl, Die babylonischen Kudurru-Reliefs, BagM 4 (1968) 7 ff . Seit 1968 pu bl izierte K. ausSusa : R. Ghirshman, ArtAs. 17 (1968) 12.39 fig. 35· 36; aus
Sar-i Pol-i ZoMb: R. Borger, AfO 23 (197 0 ) 1 ff. [Marduk-apla-iddina 1.]; aus Larsa: J .-C. Margueron, Syria 48 (1971) 280f.; ders./ D. Arnaud, RA 66 (1972) 147ff. [Datum der Inschrift Nazi-Maruttas bzw. Kudur-Enlil. Zur Datierung der Reliefs s. U. Seidl, UVB ca. 1981; aus dem Gebiet von Balad-Ruz: F. Reschid/C. Wilcke, ZA 65 (1975) 34 ft [Marduk-säpik-zeri]; aus Uruk: U. Sei?l, UVB ca. 198r; im Kunsthandel: Monnales en or de collection . . . Paris; Hötel George V 29/30. X. 1973 [Auktionskatalog J. in chon]; in Philadelphia: J. A./M. E. Bnnkman, ZA 62 (1972) 91 ff. [NabÜ-mukin-apli]. U. Seidl
:r
Kudur-Zulus
s. Kuduzulus.
Kudu(sab)ili. Name einer hatt.heth. Gottheit, nach A. Kammenhuber 1. c. wahrscheinlich Schutzgottheit der "Seele" . In Opferlisten auf.gezählt mit DINGIR. MAH dGuIS-* dTarauwa dZilipuri KUB 32, 87 IV II, 21, KBO.24, 101 Rs. 7; unv. 383/e Z. 8 dKu-du-sa-lJi-li-i[s. - In ähnlichem Kontext KBo. 23, 72 Rs. 21, 31 dKu-du-i-li-is; vgl. auch dKu-u-du-i-li [, dKu'-du-sa-bi-el KUB 33, 40 17, 9· E. Laroche, Rccherches (1946/47) 29· A. Kammenhuber, Altkleinas. Sprachen (= HdOr. 1. 2/I-II, 2, 1969) 462. H.Otten
Kuduzulus ('die Herde hegte er' [?J), Name von drei elam. Fürsten aus dem Hause der Epartiden oder 'Großregenten' (sum. sukkal-mab). 1. Kuduzulus 1. war unter seinem älteren Bruder, dem Großregenten Siwepalar-huhpak, unter welchem Elam von Uammurapi unterworfen worden war, seit etwa 1770 Susa-Fürst gewesen. Um 1765 trat er die Thronfolge an. Nach einer Zeit vermutlicher Alleinherrschaft ernannte K. I. seinen Neffen Kuter-Nahhunte (1.) zum Fürsten (sukkal) von Susa. Dieser folgte ihm dann um 173 0 als Großregent nach. Einer der Richter in der Gerichtsurkunde TIM 4,33 (Z. 19; altbab.) war laut Siegelbeischrift Diener (fRn ) des Ku-duzu-lu-'/I-s; dieser war wohl mit K. 1. identisch.
KÜCHE
277
2. Drei Generationen später erscheint unter Groß regent Kuk-Nasur II. um 16 49 als Susa-Fürst Kuduzulus H. Dieser starb jedoch noch zu Lebr.eiten von KukNasur H., also vor 1635. Auf K. H. als Susa-Fürst folgte unter Kuter-Silhaha 1., der noch zur selben Generation gehörte wie Kuk-Nasur H., nach zwei kurzlebigen Epartiden als dritter Tempt-raptas, alle drei wohl Neffen des Großregenten KuterSilhaha 1. Tempt-raptas regierte von etwa 1625 bis 1600 nach dem Tode KuterSilhahas selber als Großregent. Da er offenbar keinen Sohn hatte, scheute er sich eine ganze Zeit hindurch, einen Neffen als Susa-Regenten einzusetzen. 3. Schließlich erwählte er sich, vielleicht auf Drängen der Sippe, die an die Erbfolge dachte, als Susa-Fürsten Kuduzulus H1., wohl einen Neffen, der aber selber nie Großregent wurde. Es scheint damals in der Herrscherfamilie der Epartiden ein - wohl durch Inzucht bedingter Niedergang erfolgt zu sei~. Die V~rhä~t nisse sind für uns so wemg durchsIchtlg, daß mehrere Forscher (G. G. Cameron, Jutta Börker-Klähn) K. H. und K. II1. in eine Person zusammenziehen, was aber dem Quellenbefund nicht gerecht werden dürfte. G. G. Cameron, History of Early Iran (193 6) 74, 78f. - W. Hin~, Orientalia 32 (19 6 3) 1-12; ders., Das ReIch Elam (19 64) 79· J. Börker-Klähn, Untersuchungen ~ur Altelamischen Archäologie (Diss. Berlm 197 0 ) I93- 20 1. - J. van Dijk, AfO 23 (197 0) 64f.
W. Hinz
Ku'e
s. Qu'e.
Küche. § 1. Introduction. - § 2. Le regime alimentaire (p. 278). - § 3. Les sources (p. 279). §4. Le cadre materiel (p. 28r). - § 5. La CUlsson (p. 282). - § 6. Les alt<~rations (p.286). § 7. Les combinaisons (p. 288). - § 8. La presentation (p. 290). - § 9. Le5 plats (p. 29 0 ). § 10. Les recettes (p. 292). - § 1.1 .. Sociolo~ie. de la Cuisine (p. 293). - § 12. CUlsme et relIgIOn (p. 295). - § 13. La Gastronomie (p. 297)·
§r. Introduction. Regulierement ignoree de tous, arcMologues et philologues, ou reIeguee, au mieux, entre les anecdotes de la «vie quotidienne» (cL BuA I 4 13-
KÜCHE 4I7), la Cuisine, en Mesopotamie, comme partout, merite une etude serieuse. Certes, elle n'est capitale dans aucune civilisation, OU, d'ailleurs, a peu pres rien ne 1'est isolement, mais tout, articule atout le reste, eomme en un corps vivant, contribue a nous proeurer une intelligence authentique et en profondeur de ce systeme que constitue ehaque culture. Il ne s'agit pas ici du Regime aliment ai re (Ernährung), comme tel, ni de l'Absorpti on des aliments (Verzehr), mais du passage de l'un a 1'autre: de la preparation des denrees brutes en mets adaptes a un certain gout et immediatement consommables - toutes les denrees et tous les mets, y compris la nourriture panifiable: les anciens Mesopotamiens n'ont jamais, comme nous, mis apart la Boulangerie (Bäekerei*) de la Cuisine. Sans doute un aussi vaste objet ne saurait-il etre aborde sans un rappel, au moins, des types de victuailles que les conditions geographiques et economiques imposaient au pays. Sans doute, aussi, d'autres chevauchements sont-Hs inevitables: d'un cöte, par exemple, la Conserva tion (Konservierung*) pouvait suffire a adapter a la eonsommation tels ou tels comestibles (voirp. 282S.); de l'autre, l'usage de Condiments et Epices (Essig*; Fett*; Gewürze*; Knoblauch*; Öl*; Salz* ... ) y jouait par force un grand r61e (voir § 7, P.289s.). § 2. Le regime alimentaire. Dans un pays que sa situation - «entre deux fleUVeSl) et touehant a la mer - et le travail seculaire de ses habitants avaient rendu aussi fertile: plantureux en cultures cerealieres, legumieres et, dans une certaine mesure, arboricoles, et propre a l'elevage du gros et surtout du menu Mtail, la nourriture (nfg-ku/akalu, ete.) ne pouvait etre que riche et variee. Et plus encore, pour peu que l'on y ajoutat les produits d'une faune et d'une flore sauvages (montagnes, collines et maquis du Nord et de rEst; regions subdesertiques et desertiques a rOuest; marecages, fourres et lagunes du Sud), que le ramassage, la chasse et la peche exploitaient a
qui mieux mieux, en appoint a la production organisee. Sans nous perdre dans les precisions, rappeions au moins que, de l'aveu de nos textes et des rares analyses ou listes de residus ebauchees par les archeologues (vg H. Helbaek, Sumer 19 [l9 63] 30ss.; et in: M. Mallowan, Nimrud II 613 ss.; et comp. R. Koldewey, Das wiedererstehende Babyion, p. 264; ete.), les anciens Mesopotamiens, en complement des cereales (surtout l'orge, mais aussi plusieurs autres, I'epeautre et le froment en particulier) et des vesces, ainsi que de la viande et du lait du menu betail, qui formaient l'essentiel de leur diete, ont consomme, en fait: de la chair de bovides, de porcs, mais aussi de ruminants (voire de petits rongeurs) sauvages, et leur graisse; nombre de volatiles, domestiques ou non, et leurs reufs; quantite de poissons (et cheloniens), fluviaux et maritimes, et leur «huiIel); et probablement des crustaces, voire des coquillages (?); plus certains insectes, comme les sauterelles, et, au moins a partir d'une epoque donnee, le miel (Honig*) des abeilles; une grande variete de legurnes et de fruits, frais ou sees (Konservierung*): verdure, bulbes, racines, truffes et probablement champignons; pommes, raisins, figues, poires, prunes, grenades, et d'autres, avec, en premier lieu, les dattes; en outre, les exsudats sucres de certains arbres «(manneSl): A. Maurizio, Histoire de l'alimentation vegetale [l932] lOOSS.) et plusieurs graisses vegetales ; enfin, toute une botanique d'«herbeSl}, alimentaires ou condimentaires (Gewürze*) - sans compter un petit nombre de produits mineraux, chlorure de sodium (Salz*) en tete. Si les degoUts et les aversions ne devaient naturellement pas manquer - par exemple, a ce qu'il semble, du moins, visa-vis de la viande des equides (BWL l83, G: l6) et de certains animaux, domestiques, comme le chien, et sauvages, comme le lion, pourtant objet de chasse - nous ne connaissons pas de tabous essentiels explicites, tel celui qui interdisait ailleurs la chair du pore. Avec un pareil catalogue - beaucoup plus impressionnant si on le detaillaitl - ,
279
KÜCHE que les modes et les changements de gout (dont nous ne savons d'ailleurs pas grand chose; voir §I3, P.297s.) n'ont sans doute guere ampute, et plutöt augmente, au gre des siecles, et que les habitants du pays devaient estimer assez fourni pour n'avoir jamais, a notre connaissance, eherehe a 1'enrichir par l'importation (cornp. RlA III 344S.), il etait inevitable que se constituat tres t6t une technique, aussi multiforme que son objet, en vue de rendre immediatement comestibles autant de victuailles et aussi variees de valeur alimentaire, de consistance et de saveur. On le devine, par exemple, aux multiples installations archaiques d'usage du feu dans ce domaine (§ 4), et au fait que le nom, tout au moins, du specialiste de la preparation des mets, le «cuisinier» (m u 1]. al dirn; voir § II, P.294S.), figure des la Iere moitie du IIIme millenaire, sur les plus anciennes listes dites 111 (MSL I2, I5: C 65; l7, E l3)· § 3. Les sources de notre connaissance de cette Cuisine sont beaucoup moins nombreuses et diversiftees que celles qui nous en documentent les denrees brutes, leur production, leur trafie et leur usage. Comme dans d'autres secteurs importants de la transformation (mettons la poterie et la metallurgie), les procedes traditionnels efficaces qui relevaient de cette technique se transmettaient surtout, a quelques exceptions pres (voir un peu plus avant et §lO), parvoie orale. Et, d'un autre cöte, les assyriologues n' ont manifestement porte, jusqu'iei, que trop peu d'interet a la documentation, chetive et surtout indirecte, qui nous en reste. Ce reproche est d'abord merite par les archeologues, lesquels ne nous ont encore fourni, en depit de 1'opulence de leur butin depuis un siede et demi, qu'un petit nombre de donnees eparses, et le plus souvent a peine exploitees, sur les vestiges alimentaires (cornp. les articles de H. Helbaek, cites § 2), les installations eulinaires et les foyers (voir du moins l' etude exemplaire de M.-Th. Barrelet, Dispositifs a feu et cuisson des aliments a Ur, Nippur et Uruk, in: Paleorient 2/2 [l974] 243-300; completee et ec1airee, ibid., p.
30l-3lO, par Fosses a euisson dans 1e Proche-Orient actuel ... de C. Bromberger), et les ustensiles - qu'il s'agit des temples, des palais ou des habitations privees. Les philologues, pour leur compte, n'ont encore jamais ebauche de synthese solide, ni meme un simple essai d'approche anthropologique du secteur considere, comme l'a du moins tente H. A. Hoffner, pour le monde hittite, dans son Alimenta Hethaeorum (I974). Un certain nombre de documents de la pratique, tout d'abord, sont pourtant exploitables, pour peu que l' on se donne la peine de les reunir a d'autres et d'y reflechir. Par exemple, ces lettres d'affaires ou se trouve indirectement souligne l'interet pour tel ou tel assaisonnement (vg AbB I 106; I! 99, etc.); ou ees pieces comptables qui, au deIa du trafic des denrees qu'elles memorisent, laissent entrevoir la eomposition, voire le mode de preparation, de certains plats: 1e cas peut-eire 1e plus eloquent est eelui de 1a maniere de «patiSSerie,) appelee mersu/ninda-i-de-a (CAD M/2, l08bs.) dont quelques documents, en sumerien (cf. JCS 29 [l977J l7 0 : I 22-3 l et la note pertinente p. l75) et en accadien (ARM IX 238: 9-l3; XI l3; XII 234; 74l : ISS., etc.), permettent de reconstituer a peu pres la «recettel} (cornp. ARMT VII p. 259s.: 4 Dictionnaire archeologique des techniques I [l963J 354; J. Bottero, Annuaire 1979/80 de la IVeme Section de 1'Eeole pratique des Hautes etudes, a paraitre). D'autres, comme plus d'un kudurru (cf. BBS I no. 36 IV 54-V 2 et V 9ss.; RA 16 [I9l9J l27: 25S., etc.) documentent l'ordonnance des repas, laquelle a son incidence en euisine. Sur cet article, il faut au moins eiter, parmi la litterature rute «historique,), la stele d' Assur-na!?ir-apal II (883-859), trouvee a Nimrüd (Iraq 14 [l952J 24ss.) et detaillant, en sa derniere partie (lI! l06IV 140), le gigantesque festin de «69·574 ) ' couverts (IV l47) offert par le roi .. , Certains textes divinatoires, qui font al1usion a la nourriture (comp. notamment le passage du traite d'Oniromancie: A. L. Oppenheim, Dreams 3l4s5.: A, f. II-~. II 0
;
280
+ Iraq 31
KüCHE
[1969] I60s.), doivent etre deLes allusions des Hemerologies (Hemerologien*) a l'alimentation quotidienne (cf. R. Labat, Hem. 50ss.: 8; 18; 23, etc.; 86s.: 49s., etc.), non moins, par exemple, que les preferenees marquees des rituels, liturgiques ou exorcistiques, pour un certain ehoix de denrees appretees ou de modes d'apprH - comme les viandes röties-suma (Raee. 12 SS. I [32]; II 3; 6; 34; IU 19, ete.; BBR 100SS.: 52; 8o; 83; 109, etc.; et comp W. Farber BID 66s.: 30s. - plus loin, §§ 5a et 12, p. 283, 296), sont egalement instructives touchant la technique eulinaire, sinon son histoire (voir § 12, p. 296). Particulierement suggestifs et dignes d'une etude approfondie sont les secteurs de la litterature «lexicographique», en particulier 1jlJ., ses commentaires et ses precurseurs, relatifs a la presentation des aliments (voir encore § 9, p. 291S.): viandes (UlJ. X 260ss., dans MSL 9, 13S.); poissons (UlJ. XVIII 16sss. et 123 sS.: MSL 8/2, 101 et II9S.), et surtout cereales, legumes, fruits et laitages (UlJ. XXIII et XXIV: MSL II, 67-90; et, pour les «Forerunners», etonnamment riches: 109-170). Un texte isole, mais edifiant, me me si la signifieation generale nous en eehappe encore, est celui publie par E. Ebeling dans TuL, sous le n° 2 (p.9ss.) et dont i1 existe quelques duplicats inedits (W. G. Lambert, viva voce): la secbon ((Rev. IIh de Ebeling: p. 18s.; W. H. Römer, Persica 7 [1977] 43-63) que l'on a appe1ee da Cuisine infernale» (MSL 2, IIO), nous y presente des menus caricaturaux: avec des eIements authentiques entreme1es de donnees burlesques ou degoutantes, qui constituent, pour qui sait les lire, comme une formulation a1gebrique de la presentation et de la preparation de diverses denrees. Enfin, i1 y ales Hecettes» proprement dites. I1 ne s'agit point de celles, assez nombreuses, que l'on peut lire dans les traites, manuels et excerpta therapeutiques (voir plus loin, p. 297): leur finalite est bien autre que culinaire, et tout au plus peut-on leur emprunter quelques schemas operatoires. Une unique recette
pouillt~s.
de Cuisine etait connue jusqu'ici, isolee sur une tablette sans titre ni date, d'epoque nB (GC 2, 394), pour la confection d'une maniere de «court-bouillon» ou «sauce» a viande (Or. 17 [1948] II7s.; Annuaire 1979/80). On pouvait l'imaginer extraite d'une «serie» plus ou moins ample, mais inconnue. De teIles ceuvres sont desormais attestees, et meme des les temps aB: il y en a trois, sur autant de tablettes, a paraitre sous les nOS 4-6 de YOS 11. La premiere (4), sur 75 1ignes (quelque peu ecornee5,
KÜCHE
281
§ 4. Le eadre ma teriel. La Cuisine 7°3 1 ; SETDA I 126: 6; 127: 19 ete.; RA est essentiellement centree sur la cuisson, 46 [195 2] 10SS., nOs 16; 18; 335.; AfO 10 en d' autres termes sur le feu. Sans nous [193513 6J 40, n° 89: 17 etc.; voir aussi egarer en haute prehistoire, OU ce dernier RIA IV 220b s.): c'est la qu'etait prepare est, avec l'outil, le signe indiscutable de et, eventuellement, cuit, tout ce qui serla presence de l'homme, des qu'apparais- vait a. l'alimentation, y compris la noursent les premiers villages, et, dans les vil- riture panifiCe. Au moins dans certains cas lages, les premieres maisons, on trouve 1e d'installations officielles et importantes, foyer au proche voisinage ou au centre on l'appelait aussi «la piece au grandde chacune (cf. ] armo: R. ]. Braidwood, foun> (e-gir4-malJ: CT 42, 40: 26, dans The Near East and the Foundations for Iraq 22 [1960] 142S. et note ad hoc p. Civilization [1952] 26 et figg. 14, 19; RlA 148a .; e-mulJaldim apparait a la ligne IV Igoa; Hassüna: ]NES 4 [1945J 27 1 et preeedente; il s'agit d'un temple) ou «la fig. 36, avec pI. II I et 2, etc.; RIA IV piece au fouf» (e-udun-na: UET 8, 33: 179 b), jouxtant les entrepöts deprovisions. 24; i1 est egalement question d'un sancAssez rapidement, un coin de l'habita- tuaire): car le propre eentre d'interet de tion se trouve assigne a. ces secteurs des cette cuisine, c'etait foreement le «disreserves de victuailles et de leur prepara- positif a fell». Ce dernier, isole ou en plusieurs exemhon (cornp. RlA IV188a, 207 ab, etc.; Dicplaires, pouvait se presenter sous des fortionnaire arcbCo10gique des teehniques II [19 64] 488ss .), parfois separes (M. Mallo- mes diverses: wan, Nimrud I 186 et fig. 121), le plus a) soit (surtout a l'epoque archalque, souvent contigus. Dans ce cas, on peut et encore, plus tard, dans les maisons priles trouver repartis entre la cour centrale vees, en la cour ou dans la cuisine) comme et une ou plusieurs pie ces avoisinantes, une simple aire drculaire modeste, creusee ou reunis, a l'interieur, dans une salle uni- a peu de profondeur dans 1e sol (cf. ]arque ou partages en magasins et «cuisine» mo, plus haut cite); ou alors, egalement proprement dite, selon les besoins et les dans 1e sol ou quelque peu surelevee, moyens des occupants - qu'il s'agit d'ha- comme une simple cavite, ou une sorte bitations privees, plus ou moins modestes d'auge ou de fosse (Palais de Mari I 228ss. (cf. OIC 17,14 et fig. 10, 12; UE 7, 25 S.), et figg. 350-355; UVB 2, 21, Abb. 8; 21, ou d'installations officielles: palais (Iraq Taf. IVa; et, en general, l'artic1e de Bar23 [1961J 6s. et pI. Ir; A. Parrot, Palais relet, dte § 3) ; de Mari I 24s.) et temples (UE 5, 38 s. b) soit, au dessus du sol, comme un etc., et p1.12S.; 7, 6s. et p1.lI; et voir,en general, de M. Th. Barrelet, l'artic1e dte §3). etroit espace limite sur trois cates par des L'ensemble des magasins et reserves, rangs de briques, canalisant 1e tirage et quand il etait apart, semble avoir porte servant de support aux vases exposes au volontiers le nom de hursu, ou bit /}ursi feu (cf. UE 7, 27 et pI. lIa: foyer de (Landsberger, Belleten "12 [1950] 239 S5.; et gauche; B. Hrouda, Kulturgeschichte des comp. RIA IV 221): on y trouvait sans assyr. Flachbildes, Taf. 18,5); le dessus pouvait etre recouvert, a l'exception d'un doute, en guise de contenants, quantite vide dreulaire sur lequel on posait lesdits de ces jarl'es, pots, sacs et cOl'beilles dont vases (ib., foyer de droite; Palais de Mari le catalogue a ete dresse par A. Salonen I 24s. et figg. 20S.; Kulturgeschichte ... , (Hausgeräte I 163-249; II 155-2 24; 243- Taf. lI,2i; ANEP p.[52] fig. 171, sous 270; ete.) et dont il est pratiquement imla tente, a gauche; jig. 2); possible de distribuer avec quelque asc) soit comme une construction d'argile, surance les noms sur les epaves archeologiques. La partie centrale de ce secteur, en hauteur, a !'interieur plus ou moins autour du ou des foyers, Ctait couram- cylindrique, percee au bas d'un orifiee ment appeIee «la piece au cuisinien>: pour l'entretien du combustible, et ouvere-mulJaldim/bit nuljatimmi (cf. ITT IV te, par le haut, sur tout son diametre
KüCHE (cf. OIC 17, I4s., fig. 12; et, pour l'equi- operations plus immediatement eulinaires, valent moderne: BagM 3 [1964J Taf. 19); eomme diverses etapes de la preparation a en croire nos textes, le meme modele, du pain (ou de la biere; etroitement liees de plus petite taille, pouvait etre mobile dans leur origine et leur developpement: (BWL245: rev. VI0SS.) et fabrique en serie voir Maurizio, Histoire ... , p. 236s. et par les potiers (cornp. JCS 25 [1973J 172); 45 1 : udun-bappir, udun-titabjutun d) soit enfin comme un ensemble a base bappiri, titäpt: ibo 359s., p. 96), et notamcirculaire, en brique, sureleve et recouvert ment sa cuisson, Iaquelle, comme on sait, d'une eoupole (Palais de Mari I 230 s., et ne pouvait bien s'executer qu'en cavite figg. 269ss., avec pI. LI), a la fac;on de nos humide et par rayonnement (Maurizio, vieux (dours de boulangen> eampagnards. Histoire ... , 437): aussi trouve-t-on, dans On notera, par parenthese, et bien que Ub.. dte (362, P'96), l'equation udun-mules «eheminees» fussent connues (Palais lJaldim ( a ou renvois ades speeulations plus ou mo ins conserver le feu (et peut-etre a assurer anthropologiques, entre le cru et le cuit. aussi le ehauffage) s'appelait reguliereOn pouvait donc aeeommoder des denment ki-nejkinünu (CAD K 393ss.; voir rees erues, au naturel (nous dirions: "eruR1A IV 329s.: Herd*), et si les fours in- di tes" ou «salades» ), ou en eonserve. dustriels portaient a l' ordinaire les noms Dans 1a «Cuisine infernale» (ei-dessus, § 3, de udunjutünu pourla cuisson de la eera- p. 280), les "poireaux a l'huile-rance" (rev. mique et du verre (BagM 3, II4s.; AHw. UI 5'), n'Maient pas necessairement euits 1445 bs.), et de gir"jkiru, küru pour le (mais voir § 5 b. 5, p. 284); et pareillement bitume et la metallurgie (BagM 3, II8ss.; «le fourrage-sungiru aux navets» (it. 8, CAD K 415 bs. et 571 ab), on reservait aux et ibid.; et comp. rev. U 14'); 1es «rofoyers eulinaires comme tels la denomi- seaux-{iippatu a la (farine? de) ferule» nation de tinüru, passe en sumerien (tuj (III: 9') et la «paille-hachee d'epeautre inur, turun, ete.: JCS 24 [1973] 172S.), au lait-suri-kisimmu» (12'): au dela des ou il avait, du reste, nombre d'autres bouffonneries de ee menu, on entrevoit equivalents, peut-etre pour suggerer la des fa<;on de crudites, a base d'herbes ou multiplidte de ses formes et de ses usages de legumes frais, simplement combines, (BagM 3, IOIS.; AHw. 1360 b; eonnu en ou eondimentes, en guise de preparation. hebreu et arabe sous la forme tannür). D'autre part, diverses methodes de conIl semble, toutefois, que l'on ait aussi servation, egalement a cru, pouvaient, appele udun, voire gir", le type «four- alors comme aujourd'hui, suffire a rendre neaU» et (
KÜCHE sons, de crustaces (?) ou de sauterelles I AHw.1370b et 1346b) - sous la pro(siqqu) , servait aussi bien, eomme telle, I' tection eventuelle de quelques tessons. de condiment que d'aliment. Et les pro- Ainsi cuisait-on au moins le poisson (nün duits de la fermentation lactique: lait-suri, temri: Ub. XVIII: 18 - l' equivalent sukhoumys et divers «fromages», se eonsom- merien: izi-ta na-a, fait allusion au «lib de cendres «provenant du feu» dans 1emaient pareillement tels quels (p. 196). Mais Ia cuisine, par vocation, n'avait quel on «couchaih, on «ensevelissait» pas de procede plus effieace et plus uni- (temeru) la piece - et 130, dans MSL versei d'ameliorer le gout des choses tout 8j2, 101 et I20; Salonen, Fischerei, 204ss.), en les rendant plus aisees a absorber, que et eertaines galettes de pain, ordinaire la euisson (segsjbasälu; mais aussi saZäqu, (akal tumri: AHw. I370b s. v. 2a), ou etc.). Celle-ci, comme le suggere deja la (
KüCHE terieur la pate modelee en galettes minces (comp. ANEP, p. [52], fig. 170: en haut, a gauche; jig. I), et la chaleur accumulee par la masse de la ceramique suffisait a cuire (epu/d ua-d us) le pain en question. Car une teIle procedure n'Mait possible qu'a partir de pates, et de pätes sans levain. Dans la mesure Oll le pain non-
fig.
I.
D'apres R. D. Barnett, o.c. PI. LXVla (dessin: Cl. Wolf).
leve semble avoir He dans le pays, comme il l'est toujours au Proehe Orient, d'une consommation quotidienne et universelle, les dours cylindriques» en question ont certainement joue un röle important, mais univoque, en cuisine. § 5 b 4· Un progres considerable a He opere avec la decouverte de la cuisson par rayonnement et en milieu clos, dans les dours de boulanger» (ci-dessus, § 4d, p. 282): en doche et a coupoie. Les aliments y etaient deposes sur une sole prealablement soumise a un feu intense, et ils cuisaient a la fois par la chaleur de la sole et par le rayonnement des parois tout aussi brillantes. Nous ne savons rien des circonstances d'une teIle invention: est-on parti de l'idee de recouvrir d'un pot renverse la denree posee sur une brique mise au feu (Maurizio, Histoire ... , 428s.; et ci-dessus: 5b I), ou bien du four-cylindrique ci-devant, que l'on obturait, en haut, d'un couverc1e, en cours de cuisson, au moins pour eviter la deperdition de chaleuT? Quoi qu'il en soit, le foul' a coupoie avait cet avantage nouveau, et inappreciable, qu'il permettait la cuisson indirecte en milieu humide (egalement epu, comme plus haut): da pate ... pouvait monter pendant la cuisson, et devenir plus legere
par division, du fait de sa propre vapeur» (Maurizio, Histoire ... , 429): il Hait donc ainsi possible de cuire le pain leve, et, «d'un petit morceau de pate, obtenir une grasse michel) allegee (K. 2015 +, II I3s., dans RA 17 [1920] !ZI). Mais on pouvait aussi cuire d'autres aliments, d'une fa<;on moins brutale qu'avec les foyers a contact plus immediat avec le feu: moyennant une chaleur plus uniformement repandue, et en profondeur. Aussi faut-il convenir que la decouverte de ce type de foul', anterieure au HIrne millenaire (cornp. les exemplaires d'Uruk - UVB 9, I2S.; voir, plus generalement, Barrelet, Dispositifs a feu ... [cite §3], pp. 245 s. 249s. 267ss.), a provoque une veritable revolution en matiere culinaire: c' est elle qui a permis a la Mesopotamie de devenir - fait veritablement exceptionnel a si haute epoque (Maurizio, Histoire ... , 359s. et 422S.) une civilisation de la biere et du pain. § 5 b 5. Une autre revolution, sans doute plus ancienne (possiblement pre-ceramique si l'on tient compte de l'usage eventuel des «pierres chauffees jetees dans de l'eam: op. cit., p. 52SS., et comp. p. I87s.) et decidement plus radicale encore pour la Cuisine, est celle de la cuisson indirecte en milieu liquide, et principalement dans l' eau. Quoi qu'il en ait Me a ses debuts, dont nous ignorons tout, la methode courante, mise au point des avant la periode historique, comme on le devine au propre dessin de certains pictogrammes (voir plus bas), consistait a placer la matiere a cuire dans un vaserempli d'eau que l'on chauffait (salJänu/BtL; ummumu/NE, etc.), jusqu'a ebuIlition (saläqu/k u met nabalkutu; comp. Annuaire 1979/80) et cuisson (basälu, etc.). Ce procede permettait, non seulement de rendre comestibles toute sorte d'aliments mal absorbables a leur etat naturei, mais d'en preparer des decoctions (rabäku/ rig7): infusions et bouillons, dans lesquels l'eau de cuisson elle-meme, ayant, par une sorte de combinaison chimique, integre leurs SUCS, devenait nutritive et goUteuse; des bouillies de cereales ou de legumes (siPku, etc.; plus loin, § 9, p. 291): ces derniers, au contact de 1'eau bouillante,
KüCHE
I
s'etant fondus en une sorte de magma; querait un materiel moins elementair~. des «soupes» (tu 7 /ummaru; comp. la Les vases utilises pour exposer les ah«soupe chaude, cuite sur braises» de IV ments au feu (vg. maslaqtu: «bouilloire»: R 58, II 41), aux elements tin~s du monde CAD M/I, 325; musalJ!Jinu: «chauffoin: animal ou vegetal, voire melanges (§ 9, M/2 253 bs., etc.) ont du etre nombreux, P.29 I ), plus enrichies, epaissies et consi- de silhouette et de denomination: la plustantes; et, par une ebullition prolongee part figurent sans doute - encore qu'il qui reduisait et concentrait le liquide ne soit que rarement possible de les iden(au 1/5 dans la reeette GC I 394: tifier - dans le eatalogue des «Haus5 ss.; voir Annuaire 1979/80), des (, volu- ditionnel), don t le determinatif du g sugmineux, donc leve: ib.535), d'une part gere qu'elle etait ordinairement faite d'ara la biere, et de l'autre au pain (Maudzio, gile euite; et le «chaudrom - sen/ruqqu, plutöt en metal, s'il faut en croire urudu Histoire ... , 187s. 'et 272). n Beaucoup plus que les autres modes de qui le determine: Hausgeräte II p.255 . + BiOr.27 (1970) 34bs. Nos textes ne cuisson, l'ebullition etait donc productive et dehe d'innovations: elle devait com- nous fournissent pas le moindre detail mander un developpement rapide et con- pour les distinguer autrement, ou les residerable de la technique culinai.re. De connattre a coup s11r parmi le bric-a-brac fait, e'est bien d'elle que relevent, diree- archCologique: peut-eire devrait-on oppotement ou non, toutes les recettes connues ser le graupe represente par Hausgeräte de la cuisine mesopotamienne (§ 10, p. II pI. XXXII; UE 2, pI. 232: 38 b; 253: 29 2). Dans la «Cuisine infernale» (§ 5, 39, etc., a celui de Hausgeräte II, pI. p.280), les Iegumes plus haut praposes CXXXIII; UE 2, pI. 235: 45-51; BuA I pour accommodes crus, pouvaient aussi 415, Abb. 133. Mais rien n'est moins cerbien avoir ete d'abord cuits al'eau, comme tain. L'un et l'autre type, comme maints c'est sans doute le cas du «gruau aux autres recipients, pouvaient comporter des 2 bs navets [... J» (III 22') et du «cumin in- «couvercIes»: naktam(t)u (AHw. 7 3 .; 8 et comp. YOS II, 5 I 31, 36 et 4 ; voir fuse dans l'eau de l'Euphrate» (15'). Nous verrons plus loin (§ 9, p. 29I) la quantite peut-etre Hausgeräte II, pI. XXXII, I?). de «soupes» signalees par nos documents: En l'absence d'ätres a hotte (ci-dessus, soulignons seulement que les 25 recettes § 4, p.282), ils etaient tous, non point condensees dans YOS II, 4, qu'elles aient suspendus au dessus du feu, mais poses ete a base de viande ou de h~gumes (voir sur (nadu: peut-etre YOS II,S I 33 ss .?; § 3, p.280), commeneent toutes par une pour la representation, voir ANEP p. [52], formule qui y prescrit de l' eau: me tukan cite ci-dessous et plus haut, § 4b ete., (I; 3; 5; 9, etc.), et e'est pourquoi elle p. 281; - jig. 2 - ) les rebords du foyer, apparatt dans leur titre general: me sirim qu'ils «recouvraienh ainsi (lJapu: YOS II, (74), et leur mom» particulier: me.aiiäli 4: 30) et d'ou on pouvait les «souleven> «bouillon de cerh (II); me amursäm (47); (sülu: YOS II, 4: 36; 5 I 25 etc.) ou les «re«bouillon de pigeom; me täbätim (55) tiren> (nasälfu: ibo 4: 25, 27 etc.). Un pas«bouillon au seh (pour cette traduction, sage de YOS II, 4 (60S.) suggere que le choix de l'un ou 1'autre de ces deux vases voir Annuaire 1979/80), ete. Plus complexe et plus riehe de possibili- n'etait pas arbitraire, mais commande par tes que les autres cuissons, l' ebullition re- diverses modalites de cuisson: la «mar-
286
KÜCHE
KÜCHE
II 24) et leur Mant les parties non comestibles, comme les tendons (ser~äna saläpu: I II; II I etc.); et enfin les parant: YOS II, 5 abonde sur ce chapitre en conseils: eteter l'animal; I'amputer de ses extremi tes; le vider; le laver . " (I 2 ss. ; 5ISS.; II 21 ss. etc.). Les Iegumes devaient etre eplucMs (b ar / qaläpu); et les cereales decortiquees, operation executee au moyen d'un mortier ou d'une meule (voir cidessous) appropries (Maurizio, Histoire ... 372S.), que nous ne sommes pas en mesure d'identifier. fig.
2.
D'apres R. D. Barnett. Sculptures from the North Palace of Ashurbanipal at Niniveh (1976) PI. LXVlc (dessin: Cl. Wolf).
mite», a grande eau; et le «chaudroil», a liquide n!duit, po ur une sorte de mijotage (Annuaire 1979/80). Ce qui suffirait (voir encore plus loin, § 7. P.289) a nous convaincre que les cuisiniers savaient deja parfaitement jouer de toutes les possibilites de Ia cuisson a l'eau (aussi Annuaire cih~). Il faut signaler d'un mot deux ou trois accessoires plus ou moins indispensables a. cette «cuisson liquide», voire aux autres: tels la «cuiller a. pOb). la «Iouche» (lis/itqur(t)u - avec ou sans GAL - Hausgeräte I 16 ss. et Taf. III I ; comp. ANEP p. [52], fig. 171 - tig. 2 sous Ia tente, a. gauche) ; peut-etre aussi sa me suU: «le puisoin> (Hausgeräte 145, et CAD E 135b); ainsi que Ie «piquoin>, ou, si l'on veut, la <dourchette», a. une, deux ou trois pointes (rä'izu: AHw.944b; et mazlagu, CAD M/I, 438b; comp. OIe 17, 20, fig. 16; UE 2, pI. 230). § 5 b 6. On est fortement tente d'imaginer que les cuisiniers mesopotamiens sont passes sans effort de Ia cuisson a l' eau a. la cuisson aux matieres grasses (friture, braisage, rissolage ... ), tant repandu et universei etait l'usage que I'on faisait de ces dernieres dans le pays (voir eneore § 7, p. 289). Mais nous n'en avons pas le moindre temoignage indiscutabIe, ce qui pourrait du moins insinuer qu'ils n'y recouraient point volontiers. Il n'est pas du tout sur, que, place apres des noms de
pätes, le genitif de samnu implique qu'elles etaient «cuites a. 'l'huile', frites» (A. L. Oppenheim, Beer, p. 53, 103, fin, et CAD K 585a; mais comp. RAcc.77 et 82: 40). § 6. Les alterations. Sous ce titre, deliberement vague, mais commode, on peut rassembier d'autres modifications d'etat ou de presentation, moins radicales que la cuisson, qu'a. notre connaissance les techniciens de Ia Cuisine, en Mesopotamie ancienne, savaient imposer a. leurs materiaux POUT les rendre agreablement et fructueusement consommables. § 6a. Il fallait d'abord les preparer a entrer dans le circuit comestible. Les animaux en les abattant (sum/fabäbu), activite rattachee de fort pres a la cuisine (voir YOS II,5 151; II 21; GC I, 394: 9; comp. Hrouda, Kulturgeschichte ... Taf.II: 2; ANEP p. [52] fig. 17I-tig. 2 - sous la tente, a droite; et 170, en bas, a droite): le täbibu, «porte-couteaUl) (gir-Ia), nous dirions Ie «bouchen>, suit de pres le nulJatimmu dans la liste canonique lu.:sa (MSL 12, IOOS.: I57d-I6I; il pouvait etre «specialise», et l'on distinguait notamment un «tueur de cochons» lli-salJ.-sum-ma: STT 2, 383 VII 7 et comp. 385 III 9); les ecorchant (kd~u: YOS, 5 I 56 et TI 23); les ouvrant (peta: ibo 13; II 25; bepa pour certains organes: I 4; 48); les desossant (e~emta nakäsu:
gramme archaique de kum: Falkenstein, ATU, no. 643), lesquels ont du servir egalement a. concasser les cereales. Mais ils avaient bien d'autres usages, et probablement Maient-ils, pour chacun, - comme du reste les «meulesl) - plus ou moins specialises: decorticoirs, egrugeoirs a seI, mortiers a. graines condimentaires, etc. (Hausgeräte I 55ss., 6ISS.; comp. RlA UI 343b). Dans YOS II, 4: 24, on trouve basälu (gaz/kum; pour l'aIternance, comp. Oppenheim, Catalogue p. 6, n. 13), «ecrasen>, pour des cereales; dans 5 II 8, pour des cereales egalement (?), sdku (rad): § 6 b. De nombreux produits passaient «pulverisen> , lequel s'utilisait aussi pour d'emblee par une certaine trituration. le seI et les condiments en graines (5 II 44; Les cereales, surtout, et sans doute des IV 5), non moins que pour les alliacees Iegumes secs, devaient etre ecrases (ara/ (presentation bien connue de ces assaitenu, qema) et reduits en une semoule sonnements: comp. AS 16, 57s. et burplus ou moins grossiere (zl./qemu; cf. aussi sum-gaz dans l'inscription d'Enannatum isququ, tappinnu, ma~batu etc.), ou, selon SAK 30: 5 a: 12), et autres herbes (I 15; les besoins, moulus (m ur/samddu) en pou- 40, etc.); dans ce dernier emploi on trouve dre plus fine: farine ou gruau (nig-ar- aussi teru «reduire en puree», sens noura/mundu etc.; comp. OLZ 1922, 337ss. veau de ce verbe - AHw. 1388b; et precise par AfO 18 [1957/58] 339bs.). voir Annuaire 1979/80, (5 I 41; II 7 etc.; C'etait la une activite importante, preIi- tres frequent en 4: 2; 10; 19 etc.); et minaire au moins a toute paniftcation, maräqu «concassen>, pour les epices' et et ayant fait sans doute assez töt l'objet le seI (4: 12; 48, etc.), mais, specialement d'une specialisation (le «meunien>, ararra en 5 (I 5; 59; II 30), aussi pour la fressure - voir plus loin, p. 295 - figure parmi de l'animal. Dans 6 (48) on trouve une les listes archaiques lu: E 178, dans MSL fois sdku, ci-dessus, applique curieuse12, 19). On y utilisait la meule (na4-lJ.arj ment a la viandel era) en deux parties: l'inferieure, immo§ 6c. Epuration. Lorsque les elements bile (na 4-ki-ta/sapiltu) et la superieure, l'ecrasoir proprement dit (narkabu, etc.; broyes etaient solides - comme c'etait voir Salonen, Hausgeräte I, 47ss., et M. obligatoirement le cas de ceux soumis a Stol, On Trees ... [1979] 83 ss.; pour l'action de la meule - il etait souvent l'iconographie, assez decevante, voir au necessaire de les tamiser (nabdlu: YOS II, moins R. Koldewey, Das wiedererstehende 5 IV 40, 43 f'te.; et si m/napa; ce dernier Babyion, P.233s. et figg. 180s.). Seule suit tres souvent basälu: YOS II, 4: 24; etait en usage, I' «auge a moudre» et ABL lOOO: II etc.), pour ecarter la (Maurizio, Histoire ... 377ss.; et RIA III portion inutilisable, soit parce que non318S.; comp. ANEP, p. [52], fig. 171, comestible, soit parce que trop fine, soit - jig. 2, - en haut a droite); le «moulim parce que trop grassiere: c' est sans doute proprement dit: ou lameule superieure, cir- par ee procede que l'on obtenait les faculaire, tournaitautourd'un axecentral,n'a rines les plus pulverulentes. Quant aux Me connu qu'autour de l'ere hellenistique. liquides a debarrasser de leurs elements De tels «ecrasoirs» n'etaient, en somme, superfius, on les filtrait (salJälu: comp. pas loin des mortiers (giS-gaz, ou kumj YOS II, 4: 37; GC I 39: 8). Salonen, esittu, etc.) a pilon (gi s-g an-n a/bukannu) , Hausgeräte I 67 ss. enumere les ustensiles en bois ou en pierre (Hausgeräte I 59ss. employes pour ces operations: mablJaltu et Taf. XVI; comp. le dessin du picto- (YOS II, 5, IV 40), etc. (l'iconographie,
288
Taf. XVII s., ne pn~sente pas de tamis: (rasänu: cf. YOS II, 5 II6; 58; IV 49; ils devaient etre en matiere perissable: et labäku: ibo II7 et II 22), voire plus bois, roseau ou tissu). nest possible, longuement «maeerees» (peut-etre la'ämu: s'agissant au moins de l'eau, tiree des ibo 4 I 8 et 14 - dans du sang; et 49: eanaux ou des puits et toujours plus ou litputu - dans du lait). Ainsi traitees, moins boueuse d'abord, que 1'operation se les semoules (mesu dans YOS II, 5 I 16) soit faite autrement: en «battant/agitant» et les farines (summulJu dans ABL 1000: 9s.), imbibees d'eau, de lait, de graisses (malJä~u: YOS II, 5 I7; 65 ete.) le liquide avant de le laisser reposer (mais animales ou vegetales, de biere (comp. le eomp. ibo I 7, ou la meme procedure, mersu et ses compositions diverses dans malaisee a eomprendre, est appliquee a Annuaire 1979/80) devaient etre petries du lait I). On trouve zukkü, a peu pres (si d / la' äSu; tehU II pourrait signifier dans ce sens, ibo I: 15. «etendre la pate») pour la confection de pains, ou seulement de pates (Usu) § 6d. Dn certain nombre de manipu- a multiples usages (comp. YOS II, 5 I lations connexes, eomme le raclage et 17; 19; 23; IV SI). Nous ignorons le nom le rapage (A. Leroi-Gourhan, Milieu et et la presentation du receptacle idoine, techniques [I945] 151 et 156s.), tres du «petrin»; peut-etre un diqäru pour vraisemblablement necessaires <;a et la, le «gateaU»-mersu: cf. ARM XII 741: II. ne nous paraissent ni attestees, ni deduetibles des trouvailles archeologiques: peut§ 6g. Le renforeement des liquides etre seru "racler(?)" (AHw. I038a), dans de euisson et leur liaison, en vue de YOS II, 4: 4I? (voir Annuaire 1979/80). leur conferer plus de force ou d'onctuoOn connait mieux le pressage (Leroi- site, se pratiquait, soit par une cuisson Gourhan, Milieu ... I57s.) pour obtenir prolongee qui les «reduisait» (ci-dessus, § 5 b 5, p. 285), soit en leur incorporant, des sucs (sur/IialJätu, et mazä·u). notamment, des cereales plus ou moins § 6e. Le decoupage, au moyen des preparees (YOS II, 4: 12; 24; 26, etc.), lames, eouteaux et hachoirs (Hausgeräte I ou du lait (ib. 32; 59), de la biere (62) 22S., et Taf. Vss.), indispensable pour ou du sang (4, 18, ete.) ... nombre des activites deja evoquees (abat§ 6h. Enfin, la «Cuisine du diable» (§ 3, tage et boueherie, ci-dessus; epluchage, etc.; pour l'iconographie, voir ci-dessus p. 280 ; voir II! : 17 ss.) nous apprend que l' on § 6a p. 286), n'est pas tres clairement do- savait pratiquer 1'art de farcir (mttllu: cumente eomme tel en matiere culinaire. «remplin» un aliment, en le bourrant d'un Pourtant le gir-mubaldim (dans Bb. melange egalement nourrissant et goUteux. XII: voir MSL 9, 205: 70), le «couteau § 7. Les eom binaisons. Pour exalter du cuisinien>, devait etre un de ses outils specifiques: illui servait a. mille besognes, le gout des victuailles, voire leur en concomme ciseier ou decouper les legumes ou ferer quand on les trouve trop fades, on la viande (salätu; sulttt; lJarä$u; lJer$u etc.), a toujours pratique les additions aux aliet YOS II, 4 (30; 44; ete.); 5 (II 20, ete.) ments de base. Dans la «cuisine infernale» et 6 (17) ajoutent a san attirail un usten- (§ 3, p.280), aucun d'eux n'est mensile encore inconnu eomme tel: le naglabu, tionne seul, mais toujours accompagne de apparemment utilise a. desosser et «tran- quelque autre element qui lui ajoutait sa chen> les viandes cuites a. envoyer a table propre saveur, ou bien se melangeait avee lui pour lui en conferer une tout (voir Annuaire 1979/80). autre, resultat de eette manit~re de eom§ 6f. Certaines pieces ou denrees, pour binaison chimique propre a toute Cuisine s'attendrir ou modifier leur gout, «riehe» (eomp., a eontrario, M. Rodinson, devaient etre «Iavees» (mesu; cf. YOS II, Encyclopedie de l'Islam [I965J 1083 b). 5 I 16 - semoule), «humectees», «trem- C'est dans le doigte de l'assemblage, plus pees» dans un liquide: eau, lait, biere ou moins subtil, capiteux ou harmonieux,
28 9
KÜCHE
KÜCHE
que n~side tout l'art culinaire. Pour l'estimer, en Mesopotamie, il suffira d'evoquer les alliances et combinaisons multiples que nous revelent les recettes de YOS II, 4-6. n y en a, tout d'abord, de modes de cuisson. Dans 5: I7s., pour donner du goUt au «bouillon de chevreau», avant de mettre a. euire le corps de l' animal, on en «passe a la flamme» (lJamä(u IV). pour 1'y ajouter, la tHe, les pattes et la queue. Voir aussi plus haut, § 5 b 5, p. 285, pour l'alternanee de l'ebullition et du «mijotage» (4: 60S.) Puis, les combinaisons d'aliments. Partout la graisse (animale: lipu) est ajoutee systematiquement a la viande et a l' eau qui constituent la substance du plat (4: I; 3; 5; 9 ete.), viande qui, on le notera, varie ehaque fois. Souvent, pour un seul et meme «bouillon», entrent en eompositions diverses deux' ou plusieurs d'entre elles: lorsqu'on pn§pare de l'agneau (315.), du mouton (33SS.) ou clu pigeon (47s.), par exemple, il sembIe (?) qu' on y ajoute toujours unmorceaudeviande (demouton vraisemblablement), sans doute traclitionnel et que, pour cette raison, on ne specifie pas autrement. En revanche, cette adclition (? ) serait omise po ur le «gibien (cerf: II ss. ; et gazelle: I5s.), apparemment juge assez gouteux par soi-meme pour que toute acljonction de ce genre risque d'en affaiblir la saveur. Trois sur quatre des reeettes cle legumes (62SS.; 65ss.; 68ss.) eomportent un ren fort de viande, voire cl'une piece choisie: la cuisse (säqu). 68 juxtapose meme, au legume cle base et a son supplement cle viande, «de la verclure» (warqum), e'est-a-clire, possiblement, un ehoix (plus ou moins usuel) d'autres legumes, pour eorser la saveur du plat. Mais surtout remarquable est l'adclition d' assaisonnements (GewÜrze*). Certes, elle n'est nullement, eomme teIle, le signe d'une euisine raffinee et savante: 1'usage en est universei (Leroi-Gourhan, Milieu ... 1875.; Maurizio, Histoire ... 5I5s. et 526). !\iIais ce qui surprend ici, c'est, non seulement leur variete, mais leur accumulation pour un seul et meme plat. Certains d'entre eux paraissent avoir eu pour röle cle eonferer plus d'onetuosite Reallexikon der Assyriologie VI
aux plats cuits a reau: diverses cereales, au naturel, ou maltees, qu'on y ajoutait (bappiru: YOS II, 4: 24; baru: 26; gajjätu: 43; et surtout risnätu: 12; 32, ete.); et des liquides comme le lait (ib. 20; 32 ete.), peut-eire la biere (62), et souvent le sang (4; 8; 18 etc.), pour lequel on paralt avoir eu un gout particulier ((SOUpes au sang»: tu 7 -mud/ummar dame; voir MSL II p.69: :t,Ib-. XXIII C: 1-3; p. 89: Bg· B VI: 99 s.; p. I5 IS .: 14: 5-7, etc.; voir du reste Annuaire 1979/80). Parmi eeux qui doivent avoir ete choisis pour leur gout, les plus en faveur sont ineontestablement les alliaeees: ail (sümu; remplaee par lJazannu dans YOS II, 4-6; cf. Knoblauch*), poireau (karsu, karäsu; ib.) et oignons (susikillu, etc. sum-sikil; ib.); et d'autres, moins nettement identifiables. Ils so nt generalement eouples (voir plus loin), et les cleux premiers, «reduits en puree» (ecru: ci-dessus, § 6 b, p. 287), figurent partMtt, (4: 2; 4; 7 ete.), parfois meme en double ·ration: haches ct au naturel (cf. 2IS.). Le seI (täbtu; mais souvent, iei, au pluriel täbätu: voir Annuaire 1979/80) est largement utilise (cf. 4: 6, 12, 16 ete.; toujours ajoute au melange avant cuisson, semble-t-il), mais non systematiquement, et il ne semble pas avoir eu l'importanee que naus lui reconnaissons (Annuaire dte). On trouve souvent le kisimmu, sorte de lait-suri, ou caille, ou cle fromage plus ou moins frais, et qui devait eonferer aux plats un gout particulier, apparemment apprecie (cf. 4: 19; 46 etc.). Tres frequemme nt aussi, des plant es que nous tienclrions pour des «epices» et que l'on employait sans cloute en graines eoncassees, mais aussi «au natureh (isaru: eomp. Annuaire cite): la «moutarde» (kasu/ g azi; 4: 12, 29, 34, et.); le «eumiJ1l) (kamümt/u-tin-tir: 4: 7; 13; 29 ete.); le «coriandre» (kisibirru/s e-l u; 4: 7; 23; 29 etc.) ; voire lets baies de) eypres (s1,f,rmenu/ su-ur-man; 4: IO; 20; 56); et d'autres ... Tous ces condiments apparaissent partout, non seulement volontiers couples, eomme si 1'on y avait ehercM des compIements et des harmonies gustatives (Annuaire 1979/80), mais cumules: le merstt 19
KüCHE (<sucre») en comportait quatre, dont une alliacee (ib.); le «court-bouillolll> de GC I, 394, egalement quatre (dont un sous double presentation; ib.); dans YOS II, 4, on en trouve ensemble, pour un seul et meme plat, de trois (recettes I; II; IV; X) a dix (recette XX) I Dans: 5 I 17 et II 40, au moins, apparatt aussi le siqqu, saum ure condimentaire (RlA VI 195); et le vinaigre (tabätu; cf. R1A III 340, b) pourrait se retrouver au moins dans 5 III 43; IV 5· § 8. La presentation. On releve encare ici une preoccupation, caracteristique des Cuisines savantes, de seduire et d'attirer 1e consommateur, non seulement par la richesse et la saveur du plat, mais par son arrangement, ordonne et plaisant: d'ou l'emploi du verbe bunnu (CAD B 92bs.: c) «orner, decorer, rendre beam) , pour le parachevement de l'ceuvre culinaire; et l'usage du participe actif de ce terme: mubannu: quelque chose comme «enjoliveun> (CAD M/2, I58a), pour designer 1e euisinier, dont l'ouvrage portait le nom correspondant de tabnitu (AHw. I299a, et ArOr.I7/2 [I949J 2317). On ne le comprend nulle part mieux, du point de vue areheologique, qu'en considerant 1e nombre et 1a presentation de la cinquantaine de moules retrouves dans le Palais de Zimri-Lim, a Mari, et qui avaient du modeler les plats servis sur la table royale (Palais de Mari In, pp. 33-57); et, du point de vue philologique, aux configurations sans nombre donnees au pain (ninda/akalu; CAD A/I, 244 ab) ; elles ne s'expliquent guere autrement que par une certaine fantaisie, doubIee d'une sorte d'humour, commandes par la valonte manifeste de varier au moins la presentation d'un aliment dont 1e gout foneier pouvait demeurer monotone: il n'y avait pas seulement des pains «gros» (gal), voire «tres gros» (gal-gal), et «petits» (tur) , ou «minuscules» (tur-tu1..), mais des pains «(~pais» (kur 4-ra/kabru) et des «allonges,) (gid-da/arku); il y en avait de «ronds» (kakkartu) ; il y en avait en forme de «eceun> (libbu) , de «tete» (qaqqadu dans Or. 36 [1967J 34: Sm. 810: 6); de
«maim (rittu) , d' «oreille» (lJasisätu), voire de «sein(s) de fernrne» (mussu) , etc .... Sans parler de la preparation liminaire de 1a piece a cuire (qu'on devait eteter, ouvrir, vider ete.: voir ci-dessus, § 6 a, p.286), et qui pouvait aller jusqu'a une fa<;:on de bridage (YOS II, 5 I 53s.), et visait donc manifestement davantage que la simple saveur de l'animal cuit, la fin de plus d'une recette insiste volontiers sur les ageneements de pure forme. Par exempIe, on devait, «sur un plah (mäkaltu) , «disposer-en-bon-ordre» (sadäru) les volatiles cuits, que 1'on couronnait du haehis de fressure accommoM a part. On recouvrait alors le tout d'un couvercle, et ainsi servait-on (ib. I 42-49). D'autres fois (ib. n 20; In 48; 4: [4]; 30; 44, etc.; 6: 17), une formule plus concise evoque la meme preoccupation: le plat cuit devait etre «presente au deeoupoin> (melJer naglabi; ci-dessus, § 6e, p. 288; et Annuaire 1979/80): evidemment pour etre, non seulement desosse, et decoupe, mais, en somme, rendu agreablement presentable, comme c'etait jadis, chez nous, l'office de l'«eeuyer tranchanb. Au moins dans les repas solennels, le «Chef» (rab nulJatimmi) annoncait alors: «Le repas est servil» (naptunu qarrub: K. F. Müller, MVAeG 41/3 [I937J 66s.: 49). Il Y avait la, e'est clair, toute une etiquette, laquelle ne faisait que traduire un souci de la forme, de la presentation, de l'apparat, doublant, pour ainsi parler, les soins teehniques apportes a la preparation materielle. A un tel trait aussi se reconnaissent les grandes Cuisines, pour lesquelles un plat ne doit pas seulement nourrir delectablement, mais encllanter tous les sens a la fois. § 9. Les plats. Le resultat de ces operations multiples: le produit de la Cuisine - en d'autres termes l'ensemble des mets adaptes a un certain gout et immediatement consommables - , c'Mait ce que nous appelons: les plats. Ni le sumerien, ni l'aecadien ne paraissent en avoir connu de designation generique. On parlait simplement du «mangen) (ku, nfg-ku/ukultu), et parfois de ce qui le representait traditionnellement par excellence: le «pain»
KüCHE - tout comme on resumait et concentrait «la boisson» sous le nom de l'«eau» (RlA III 302b). Dn petit nombre de vocables rappelait le mode de preparation de certains plats. On n' en connalt pas pour les crudites et «saladcs» (§ S, p. 282), mais on sait que les viandes röties portaient le nom de sum~1 (§ sa, P.283). La nourriture panifiee, cuite au four (§ Sb 4, P.284), Mait toujours definie comme «pain»: ninda/ ak(a)ht. Les choses etaient peut-etre un peu plus complexes pour les plats bouillis. Nous ignorons comment on designait ces lcgumes simplement cuits a l' eau et servis chauds ou froids (§ S et § 5 b 5, p. 284s.): peut-etre (w)arqu, qui signifie «verdure» (YOS II, 4: 68 - ci-dessus, § 7, P· 28 9)? Mais, dans le meme reeueil (74), il s'entend de preparations plus riches, avee (62SS.; 65ss.; 68ss.) ou san's viande (7ISS.). Dans ce texte, et aussi ailleurs (CAD M/2, 15Sa: b /), on trouve mu(/a): «eam, pour des sortes de «bouillons»: euissons a l' eau grasse de diverses viandes avec assaisonnements (§ 7, p. 289). On aurait pourtant tort d'y voir obligatoirement ce que 1WUS enten dons par "bouillon" : aliment liquide, mais enrichi, par ebullition, de la valeur nutritive et du parfum de ses composantes, puisque la formule «a presenter au dCcoupoin> (§ 8, P.290), qui figure apres mainte de ces recettes, implique la consommation de la viande en meme temps que du liquide ce que nous appelons «bouilli». Ummaru/tu 7 (§ 5 b5, p. 285) designait, apparemment, une preparation analogue, mais qui pouvait aussi etre maigre ((sans viande»: tu 7-n u-uzu - Iraq 31 [I969J 161: 12 / ), a base de poisson (tu 7ku 6 : MSL II, I52 14: 8s.), de Iegumes sees ou de cereales (cf. ib., p.69: JjlJ XXIIla: 3S.; p.89: JjlJ. B/VI: 9 2SS ., etc.), et meme de fruits (pommes: tu 7nu-ur-ma, ibo p. I53: 40) et «sucrec) (tu7-Ial: ib., p. II4: 25). Toutefois, pour ummaru, et tout aussi bien pour mu, nous ignorons s'il s'agissait veritablement de «potages», a dominante liquide, ou si la cuisson Mait assez poussee pour reduire et epaissir le bouillon, et donner de la sorte plutöt des fa<;:ons de «ragoUts», voire de
«plats en sauce» (§5b S, P.285), ou, suivant le cas, des «compotes». Mais on aurait tort d'imputer a ces termes une signification rigide et univoque, dans un systeme culinaire qui ignorait foreement nos propres categories. La bouillie simple (§ 5bS, p. 284s.): sorte de magma semiliquide et qu'on pouvait donc «versen (sapäku), resultant de l'absorption de l'eau de euisson par les cerea1es ou les Iegumes, on l'appelait sipku (comp. YOS II,5 IV 49 - cereales; et 4: 64 - legumes «enrichis»; voir Annuaire 1979/80). Une autre preparation du meme genre, peut-eire plus exclusivement cerealiere, avait nom pappasu (sumerise en b a-b aza: voir Oppenheim, Beer, p. SI, n.89; ARMT VII p. 264S.; IX p. 293 S. : e; et le pappasu trop chaud - emmeta dont l'ingestion fit mourir le roi d'Isin Erra-immitti, dans TCS 5, ISS, 34). Restent un certain nombre de voeables plus ou moins vagues, dont il est souvent difficile de savoir s'ils marquaient, comme les precedents, des types de plats, ou des compositons originales. Ainsi alütu; a~üdu; bulJru/bulJritu; lJassu; idUu; karka~u; lu(?); ~irpetu; uzuballu; zannu; zalJannu (?) ; zigi~ du!JlJu; zinakku, et d'autres, dont i1 serait impossible, ct inutile, de discuter ici le sens et 1e classemen t. Les noms proprement dits de plats dctermines sont nombreux et leur multipli~ cation doit avoir Me grande. YOS II, 4 nous en livre 25, ehaeun en tete de la recette qui 111i eorrespond. Et les listes lexicographiques sont eneore plus opulentes et suggestives: pour ne parler ici que de ees deux «cIasses» de plats, on trouve encore dans ce qu'il reste de JjlJ. XXIIIs. et de ses sources et eommentaires, pres cle 100 varietes d'ummar~t (MSL II, pp. 69: a-e; 89: 87-107; II3 s.: 4-46; I5 IS .: I-II et I/ ra / ; I52S.: 1-44; 160 VI: II-IS), et a peu pres 270 sortes de «pains» (ibid., 1 pp. 76: 19-34; J: I-[7J; I/-5 ; 88: 58-7 0 ; II8ss.: 6.1: 1-86; 148ss.: 71-15°; 154 ss .: 173-267; 159: I 1-16; II 1-12; 160: 17 III I-II et 1'-[20'] ... ; 162: rev. V 1-20 ... ; VI 1-18; 163: 19 I: ... 8-17 ... ;164: 20 II li_gi; 168: VI 7-10; 170: KBo. I, 32 II 1-12). Si l'on ajoute a cette masse, non 19'
KÜCHE seulement le reste des donnees des memes documents, mais tout ce que l'on peut rameuter parmi les autres sources (§ 3, P·279S.), on aura de la difficulte a ne pas admirer une «Cartel) aussi extraordinaire. Meme si quelques noms trahissent une origine etrangere (( Pain de Subartm: ninda-Su-bir4 ki , dans MSL II, 162 VI 7; «Soupe des Lullubm - ou «montagnardel): RIA IV 27b? - : tu 7-Lu-lu-buum: ibo pp. 114: 36: 153: 42; «Bouillon elamitel): mu elamutum, dans YOS II, 4: 45 s ., ou est du reste precisee la denomination d' origine: zukanda; et comp. ib.: 3: «Assyriennel), As§~triatum), on ne peut s'empecher de reconnaltre aces antiques artisansdu bien manger, une capaeite assez prodigieuse d'imagination et d'invention. § 10. Les recettes. Po ur appreeier plus equitablement leurs merites et leur competence, nous avons mieux que des noms - meme si tel ou tel d'entre eux laisse parfois entrevoir quelque chose du «tour de mainSl) pour realiser le plat; ainsi la denomination sumerienne du mersu (nin da-i-de-a): voir Annuaire 1979/80 , et ei-dessus (§ 3, p. 279), nous avons des recettes (§ 3, p.280). Longtemps transmis par voie orale, comme tous les procedes eprouves des autres techniques, chaque ummanu - chaque «maitre-artisam - y ajoutant les resultats de ses propres experiences et ir.ventions, ceux de la Cuisine ont ete mis par ecrit au plus tard des la premiere moitie du IIe millenaire: le «maitre» - sinon l'auteur! s'adressant regulierement au lecteur a la zeme personne du singulier (une fois ou deux, peut-etre ala 3eme personne, comme dans certains rituels: YOS II, 4: 39 et 4 6 ; voir Annuaire eite); dans 5, il parle curieusement tantöt a la 2eme personne, tant6t a la lere, parfois meme a la suite (Annuaire eite) , ce qui ne va pas sans poser des questions de sources documentaires (voir un peu plus loin). Ces recettes sont essentiellement des listes d'ingredients et d' operations, a la maniere de celles que l' on trouve dans les rituels, pour le deroulement des rites manuels (Annuaire 1973, p. I04s.), ou
dans des traites ana]ogues de therapeutique, d'hippiatrie, de verrerie ou de parfumerie. On notera que si la qualite des denrees y est fidelement marquee, la quantite semble quasiment toujours laissee a l' estime de l' operateur (Ann uaire I 979 - 80) , et de meme d'autres donnees mesurables, comme le temps de cuisson etc .. Dans YOS II, 4, le style est proehe de celui du «cataloguel), simple enumeration laconique et souvent abrupte; 5 et 6, si leur architecture est la meme, ont adopte des tournures plus explieites et «construiteSl). Les trois tablettes ne sont manifestement que les epaves d'une plus ample litterature, qui se sera continuee jusqu'a la fin de l'histoire du pays (Annuaire cite); et eidessus, p.280). Comme les «traites analoguesl) ei-dessus rappeles, nos «manuels de Cuisinel) (dont la composition - ordre et «style» des recettes: voir Annuaire cit6 - et un certain nombre de phenomenes, supposent deja toute une tradition ecrite anterieure et contemporaine: ib.) ne doivent pas eire consideres d'abord comme des essais ou preeis didactiques dans lesquels un professionnel, particulierement competent, aurait eprouve le besoin de «publiefl) ses methodes et ses trouvailles. Sans parler du problematique «publicl) auquel il se serait adresse dans un monde ou la lecture, comme l'ecriture, Mait reservee a une caste hautement speeialisee, ce serait la une vision individualisante padaitement anachronique. Il est beaucoup plus conforme a la vraisemblance historique de tenir ces ouvrages comme des pie ces d'ordre avant tout administratit, dans lesquelles, par commandement superieur, auront Me consignees - comme dans les rituels - les marches a suivre traditionnelles pour la preparation des repas selon l'Ctiquette fC(;ue. Meme reduits a cette dimension, ces recueils gardent une notable importance. D'abord, outre ce qu'ils nous revelent de leur technique, ils soulignent un developpement considerable de la pratique culinaire, et tel qu'il etait devenu indispensable de 1e memoriser. Ils demontrent qu'on y portait une attention toute par-
KÜCHE ticuliere: qu'on la tenait pour une technique «noblel), sur le meme plan que ces metiers de luxe qu'Maient le dressage et 1'elevage des chevaux, ou la fabrication des parfums et des «pierres fines artifieiellesl), alias du verre. Ensuite, et peuteire surtout, ces manuels ont introduit l'art culinaire, a son tour, dans le domaine de la tradition ecrite: non seulement ils en ont diffuse les pratiques, mais ils ont permis a un plus grand nombre, dans l'espace et le temps, de se les assimiler, d'y reflechir, de les reprendre, de les ameliorer, d'en mettre au point des variantes (on en remarque deja dans YOS II, 4: voir Annuaire 1979/80), et d'en faire ainsi plus surement et plus vite progress er le contenu. Ils sont a Ia fois l'instrument et le signe d'une veritable technique culinaire (voir J. Goody, La raison graphique [1979] notamment pp. 237 ss. - trad. de The domestication of the savage mind, 1977). § II. Sociologie de la Cuisine. Il n'est pas facile d'imaginer une pareille technique exercee quotidiennement pour tout un chacun, et a la portee de quiconque. L'abondance et la variMe des produits, la complexite de leur traitement, l'importance des installations necessaires, la quasi impossibilite de se figurer des recettes aussi minutieuses realisees, en un minimum de temps, par des gens qui auraient eu d'autre part des occupations quotidiennes et lourdes, non moins que la propre existence de ces «manuelsl) qui nous ont paru d'ordre avant tout administratif et en dependance immediate des autorites, seules maitresses des lettres capabIes de les ecrire et de les lire, nous contraignent de distinguer, dans le pays (comme, du reste, un peu partout), une haute Cuisine, pratiquee seulement pour les puissants de ce monde et ou se realisaient pleinement la richesse d'imagination, le raffinement du gout et le faste alimentaire; et une Cuisine pop~tlaire, reservee au commun des sujets et beaucoup plus reduite. Touchant cette derniere - comme a peu pres tout ce qui concerne la vie de l'uomo qualunque - nous n'avons guere de renseignements. Il y a pourtant de
293
fortes chances que cette «cuisine des famillesl), a son niveau et compte tenu de la modestie de ses moyens, ait Me tout aussi inventive, encline aux variations, voire aux innovations, fertile en tours de mains, procedes et «recetteSl). Meme si, comme nous l'imaginons - peut-etre trop facilement? -1'ordinaire de Ia population etait essentiellement cerealier et legumier, avec peu de viande et de poisson, quantite de formules culinaires etaient evidemment faciles a f(~a1iser: avec peu de moyens, certes, mais beaucoup de melanges, notamment a partir des condiments indigenes. D'autre part, tout le monde sait que, dans une societe donnee, l'imagination et le gout, quand ils ne so nt point innes et traditionnels, sont communicatifs, et que, par suite, la haute Cuisine devait forcement diffuser quelque chose d'ellememe jusque panni le peuple (comp. du reste Annuaire 1979/80). Nous avons donc quelques raisons de penser que la technique culinaire Ctait assez avancee parmi ce dernier pour ne le point condamner aux «bouillies ~) perpetuelles et mornes. Les artisans de cette cuisine, c'etaient naturellement les femmes: une telle speeialisation parait un fait universeI (Maurizio, Histoire ... 292). Mais nous en avons d'autres indices: dans les Proverbes sumeriens, par exemple, la preparation de la nourriture est mise couramment en rapports avec la «merel) ou l'«epOUSel) (cf. E. I. Gordon, Sumerian Proverbs, pp. 63 s . 45 8 s. L 46s.; 99 464S. l. 109; 192 + 472 1. 193 - en emesal!); et parmi les catalogues du mobilier qu'une fille qui se mariait emportait de chez elle, en «doh, dans la maison de san mari, on trouve regulierement, a cöte de bijoux et d'affutiaux de toilette, des ustensiles de cuisine: meules et pilons, mannites et chaudrons, louches et receptacles divers a denrees culinaires (cf. BE 6/1, IOI, 4ss.; PSBA 33 [19II] pI. XXIX ISS.; et, pour les naditu: CT 3, 2S.: 6ss.; BE 6/I, "84: 12S5. etc.). Voila sans doute pourquoi des femmes pouvaient devenir couramment «specialisteSl) en la pratique de certaines recettes: la bouillie-pappasu (KUB 26, 69 V 14); le «Cakel)-merSu (ARM III
+
+
294
KÜCHE
KÜCHE
84: 23; XII 743: 5; RA 50 [1956] 71: 25s.), voire la cuisson du pain (epetu: ibo 72: 34 ss .; ARM XII 743: 21; ou la Cuisine, en general (ib. 742: 6; 743: 12; IX, 238: 18; X, 86: 8'), qu' elles arrivaient meme a. pratiquer en quelque sorte {<magistralement» (c'est le sens de nuhatimmatu rabUu dans RA 24 [1927] 36: F 3 et Rev.3). L'exercice de cette derniere profession paralt toutefois avoir Me assez exceptionnel pour les femmes, en «haute Cuisine». D~ns ces vastes installations palatiales (cl-dessus, § 4, p. 281), ou il fallait nourrir des centaines de bouches: le roi sa famille et ses dignitaires, ses h6te8, so~ personnel parfois fort nombreux, et faire face, a l' oecasion, cl de grandioses ripailles (plus haut, § 3, p. 279), l'importanee du travail a fournir, peut-etre aussi, au moins pour les «grands Chefs» (rab nulJ(a)timmi: YOS 3,122: 8, et cf. mu.lJ.aldim-gal: MSL 12, 36 : 96), l'experience et la compMence, non moins que d'autres raisons sociales ou psychologiques possib1es, donnaient la preseance aux hommes. Les cuisiniers portaient donc le nom de mu.lJ.a1dim (variante de nu-.lJ.aldim ete.?: ZA 55 [1963] lOg, n. 91), connu depuis la haute epoque (§ 2, P.279) et accadise en nulJatimmu, mais dont le sens radica1 nous echappe. C'est de ces techniciens que relevait toute l'activite de la cuisine (e-mu.lJ.aldim: §4, p.28I). On ne les voit qu'au service des grands de ce monde (et de l'autre: § 12, p. 295S.): rois (cf. ARM I 28: 5 +35; 89: 6; IX 24 II 30// 27 III [6]; AbB II 9: I I sS.; ABL 357: 8ss., etc.), princes (ADD I p. 454, n° 587, rev.: 5) et notables (ARM I 14: 5ss.; X 86 rev.: 8' etc.). Ils pouvaient demeurer libres, et simplement «en poste» (manzaltu: TMH 2-3, n° 209: 4) et astreints au service civil (en meme temps, du reste, que militaire? comp. AbB II .1: r8ss.), recevant alors de leur souverain, en paiement de leur charge, parfois hereditaire (AbB IV 97: 7-IO) , un 'de ces «champs alimentaires» qui tenaient lieu, anciennement, de salaire (ib.24: 55s., etc.). Dans ce cas, illeur arrivait, semblet'il, de jouir d'une certaine aisance et im-
portance sociale (on connalt un rab nuhatimmi eponyme: R1A Ir 454a), au point d'avoir eux-memes du personnel cl leur service (ARM XIn IOI: 30; peut-etre ShT P.40: 39?: mais il peut s'agir de leurs subordonnes - voir plus avant). D'autres, eependant, etaient «esclaves» (wardu: AbB IV 152: 32; qallu cl basseepoque: cf. VS 5, 9: 3; 51: I ete.), que 1'on «achetait» (B. Kienast, Kisurra II n° 164). On les trouve parfois en assez grand nombre: vingt (AbB IV 88: 6 et 16), voire quatre cents (dans une sorte de recensement?: ADD II, pI. 89, n° 835: IO): multiplication qui repondait sans doute aux besoins des palais et des tempIes. Aussi paraissent-ils, comme d'autres gens de metier, s'etre organises en manieres de guildes avec, cl leur tete, des responsables: ugula/(w)aklu (MSL 12, 36: 97; et cf. AbB III 6: 23). Il est probable aussi qu'ils formaient des equipes techniques, sous la direction d'un «Cuisinier-Cheh (gal-mu.lJ.a1dim, etc.: cidessus). Car i1 y avait des «maitres» pour apprendre le metier (nulJatimmüta lummudu: cf. CAD L 58b: I'), et nous avons - au moins a basse epoque - des contrats de tels apprentissages (Lehrvertrag*); 1'un d'entre eux - Cyr. 248: 1-9 - en fixe la duree a quinze mois. Parmi les equipes travaillant en cuisine, meme s'il arrivait qu'on leur donnat collectivement le nom de nubatimmu, intervenait certainement une division du travail (la Cuisine etait un secteur assez considerable pour qu'on y assignat des tupsarru: secretaires-comptables: ABL 43, rev. I s.; comp. du reste la comptabilite culinaire du Palais de Mari: ARMT VII p.257ss.; IX, XI et XII). Le plus important parait avoir Me I' epa, mot a mot (<Je cuiseun>, plus specia1ement affecte, lui et sa partenaire : l' epBtu (plus haut), a la cuisson, voire a la fabrication du pain (d' ou sa designation possible de 1uninda: «l'homme au paim dans MSL 12, 234s. III 12S.; cf. encore E. Salonen, Erwerbsleben, p. I68s.). La distinction d'avec nubatimmtt devait etre assez floue: on nous parle parfois de «cuisiniers cui-
seurs de pain»: TCL 13, 221: 16 ss., et Or. 40 [197 1] 154: 15· D'autres collaborateurs venaient aussi contribuer a la bonne marche de la cuisine royale. Les täbilJu (p. 286) et les käpiru (CAD K I84a; comp. aussi MSL 12, 234: III 8-u), pour l'abattage des animaux; les ararru (CAD A/2 p. 233 et § 6b, P.287) et les ka~~idakku (CAD K 267bs.) pour la meunerie; les teba (AHw.I3 85 b ), pour le pMrissage; les patissiers, pour la preparation de specialites gourmandes: episiinu (CAD E 240 ab; E. Salonen, Erwerbsleben, p. 167s.) et son quasi synonyme sa muttäqi (ib., p. 185, et CAD M/2, 309 b); plus, il faut le croire, une nuee de marmitons, sans parler des auxiliaires feminines deja mentionnees (pp. 293s.). Tous travaillaient, certainement, dans les memes conditions et selon le meme statut social que les nulJatimm~t,. sous le nom gcnerique desquels ils devaient eire souvent englobes. Encore une fois, tous ces professionnels se cantonnaient a la «hau,te Cuisine»: ils c:euvraient exclusivement pour le souverain et les hauts dignitaires (et les dieux: § 12), accomplissant sur une bien plus vaste echelle, et avec infmiment plus de moyens, de raffinement et d'opulence, ce que da mere» ou «l'epouse» faisaient petitement en leur chetif recoin. Ce serait un facheux anachronisme que d'imaginer ces techniciens {
r
§ 12. C uisine et religion. Bien superieurs aux plus grands de ce monde, les dieux avaient encore plus qu'eux droit a toutes leurs prerogatives - en mieux I -, Y compris la «haute Cuisine», avec son escorte: installations parfois considerables
295
(comp. plus haut, § 4, p. 281) et nombre impressionnant d' employes attacMs aces officines (cf. ADD I, pI. 493, n° 640, rev. 14; VS 5, n° 83: 7; TCL 13, n° 221: 14 ss .; des vocables comme endi/uppu, engu, engi~u - AHw. 2I7a et 2I8b - pour designer des cuisiniers attaches aux seuls sanctuaires, sont particulierement 610quents). Si 1'0n en juge au programme des quatre «services» quotidiens consigne, par exemple, dans le «Rituel du temple d' Anu a Urub (RAcc, 62SS.), ces fourneaux et ces brigades ne devaient guere chbmer. D'autant qu'outre les Seigneurs surnatureIs de ces lieux, il leur fallait nourrir le personnel entier du temple, au moins aussi nombreux que celui du palais, avec, eventuellement, quantite de clients, voire de fideles. Nous ignorons les menus de cette cuisine: le rituel cite a l'instant - comme c'est aussi le cas, par exemple, pour 1e banquet monstrueux d' Assur-na.$ir-apal II (§ 3, p. 279) et les plus modestes bil1ets quotidiens de la cuisine royale deMari (voir § II) - ne nous en enumere point les plats, mais seulement les denrees de base: boissons (face 1-20); nourriture panifiee (21-47); fruits (48-50); viandes et produits animaux (rev.). Seule une indication isolee (ana salqa: rev.33 - comp. AHw. IOI6b) laisse entendre que ces viandes etaient offertes cuisinees, quelques-unes «bouillies», et le reste (([61i» (sumu) , comme d'habitude (§ 5 a, p. 283). Si nous devons, la chose va de soi, poser une Cuisine sacree au moins aussi raffinee et somptueuse que la profane, et meme si nous tom bons, 9a et La, sur des noms de plats (?) inconnus, ou presque, en dehors de la Liturgie, comme bugurru, paUulJur, takkasu, etc. rien, dans les textes ou la nomenc1ature, ne nous permet d'imaginer que certaines recettes aient Me excIusivement reserve es aux convives divins, comme si ces derniers avaient ete alimentes selon des menus foncierement differents de ceux servis aux mortels. Peut-etre y pouvons-nous supposer quelques (Itabous»? Il est curieux, par exempIe, que dans le rituel d'Anu, ci-dessus, le poisson n'apparaisse jamais; mais ce pou-
29 6
KÜCHE
vait etre aussi dans I' esprit de n' offrir, ades convives aussi sureminents, que la nourriture tenue pour la plus «riche». Peutetre aussi l'abondance particuliere des viandes cuites selon le procecte «primitif» du rotissage (§ 5 a, pp. 283) nous laisse-telle entrevoir une volonte deliberee d'archalsme et de conservatisme, qui ne serait guere inattendue dans la Liturgie (cornp. Gilg. Niniv. VII/IV 43s.)? Est-ce dans ce sens qu'il faut prendre le passage d'un rituel exorcistique ou l'officiant, ayant saerifie une ehevrette a IStar, declare a la deesse: «Je lui ai arrache le creur, et je l'ai röti a ton intention - comme les
gens l'ont toujours pratique depuis la nuit des temps» (W. Farber, BID, p. 66s.: 30s.)? 11 serait interessant de revoir, dument mis a jour, l'«Opfermaterie» de Fr. BIome, en recherehallt si la «carte» des dieux refh~tait eil effet, et dans quelle mesure, une diete ou une tecImique culinaire plus anciennes. Un autre point, negatif, mais rem arquable, c'est que, si la Cuisine a He integree dans le Culte, elle parait etre restee en dehors de l'Ideologie religieuse (sur leurs rapports mutuels, voir J. Bottero, Religion babylonienne, p. 23s.). Quelques divinites mineures ont bien He promues «cuisiniers» (mtlzatimmu: CT 24, 3: 22 = An: Anum I 88; KAV 64 II 28, etc.), voire «bouchers» (täbilJ~{, - ci-dessus, p. 295 - : CT 24 IO: I6s. = An: Anum I 328S.) au service des plus grands dieux (Anu, Marduk) ou des temples «cosmiques» (Ekur, Esagil); mais, comme pour d'autres «professions» surnaturelles (comp. E. Salonen, Erwerbsleben I9s.), ce n'Hait que le resultat d'une mise en hierarchie, d'un systeme qui entendait modeler la Cour celeste sur le patron de Ia cour royaIe, avec tous ses rouages et taut son personnel. La preuve en est que plusieurs des «cuisiniers celestes» en question portent des noms manifestement fabriques: un des (! bouchers» s' appelle «Le-Cuisinier-clivin» (dmu\}aldim: An: Anum I 329), et un des «Chefs» de Marduk (ib. Irr 363): M inft-fkul-beli (U m u n -m u - t a- am - ku, en sumerien: comp. RAcc. 46: 35): «Que desire mangel' Monseigneur?», cl{momina-
tion transparente... Ces personnalites «artificieIles» mises apart, il n'y a pas, dans le pantheon mesopotamien, de dieu de la Cuisine - alors qu'il y ades divinites des Cereales (Asn an), du Menu-betail (Lal}ar), de Ia Biere (Siris/Siras), voire de Ia Brasserie (Ninkasi). II n'y a pas, non plus, de patron surnaturel des cuisiniers: me me Ea, cense avoir la haute main sur toutes les techniques et leurs professionnels, n'est jamais mis, a notre connaissance, en relation avec ceux du mangel' (comp. Erwerbsleben I7sS.). II n'y a pas, non, plus, de mythologie eulinaire. On ne peut meme pas dire qu'au debut de la Legende d'Adapa (BRM 4,3: IO/SS.), celui-ci, que nous connaissons pourtant par ailleurs pour le premier des «heros civilisateurs» par lesquels Ea a introduit tout savoir et toute technique dans le monde (Dictionnaire des mythologies, ed. Flammarion, 198I, tome II, p. IrO b), ait ete presente comme le promoteur cle la Cuisine, le prototype des cuisiniers, puisqu'il travaille «avec les (autres) nulJatimmt~ d'Eridu» (loc. ciL). Et meme, dans l'etat actuel de la fameuse liste dite «des me» (il en manque, il est vrai, environ I/5, dispams ou incomprehensibles), si la technique du Feu est attestee sous trois rubriques (G. Farber-Flügge, StPohl IO [I973] 58s.: II/VI 2, 8 et 9), celle de la Cuisine ne se rencontre pas (ou bien faudrait-il, en desespoir de cause, la raccrocher a «la sainte Auberge (d'Inanna)) (es-clam-ku - comp. CAD A/2, 473, s. v. astammu -: op. cit. p. 56s.: 46 ce mot, il faut le souligner, n'evoque pourtant, ni de pres ni de loin, l'idee d'une sorte de «restaurantl») ? Tout se passe donc comme si, en Mesopotamie ancienne, la Cuisine avait ete sentie comme une activite essentiellement «laique», integree, certes, au Culte divin, mais elaboree d'abord par les hommes et pour leur propre bien-eire, a partir des richesses naturelles crees, elles, et coneedees par les dieux. Meme si une teIle' constatation pose plus de problemes qu'elle n' en resout, il est important de la souligner. Si l'on passe au «Culte sacramenteh> (Bottero, Religion babylonienne, p.
KÜCHE I28ss.), il saute aux yeux que la Cuisine y a servi, comme dans la Liturgie proprement dite, pour presenter des aliments particuliers, voire d'authentiques «plats», non seulement aux dieux invoques, mais aux executeurs surnaturels de leurs hautes et basses reuvres, qu'on voulait se rendre propices: comp. Annuaire 1973/74, p. I02; et 1979/80. Mais on pourrait se poser des questions en remarquant que nombre de drogues et orvietans exordstiques et therapeutiques, par les manipulations et surtout les melanges prescrits pour les preparer, evoquent parfois d'assez pres les «recettes» culinaires: voir deja § 3, p.280, et comp., par exemple, les textes dtes et les operations resumees clans AS 16,313: b/. Pourtant, si 1'0n y trouve mention cl'aliments et d'ingredients couramme nt utilises en cuisine, comme la farine (cf. BKBM p. 36s.:. 22S.); 1'«huile» et le miel (cf. AMT 807: 8), le seI (BKBM p. 4 II I ete.), on en releve beaucoup plus qui n'y paraissent jamais et dont on ne connait, d'autre part, que des vertus «purificatrices» ou «apotropeennes»: tels le tamaris (KUB 37, I: 14 etc.); l'epineasägu (AMT 59 I: 25 etc.); bien des plantes aromatiques (BKBM p. 32 S. : III 63 etc.), et cent autres. On ne saurait donc avaneer que les combinaisons des cuisiniers auraient He inspirees de ceIles des exorcistes et medecins, aux yeux desquels, de toute evidenee, chaque element d'un melange donne etait choisi pour ses proprietes surnaturelles, ou c#ratives, multipliees par leur combinaison. En Cuisine, tout au rebours, ne comptaient que les valeurs alimentaires et les saveurs, fondues et sublimees par les melanges (p.288s.). Il ne s'agissait pas de «purifien>, ou de guerir, mais seulement de nMwrir delectablement, selon le gout rec;u. De ce point de vue aussi, toute origine «religieuse», (
297
§ 13. La Gastronomie. Atout ce qui prececIe, et en depit du modeste dossier qui nous en reste, la Cuisine mesopotamienne apparait donc comme une teehnique savante, et presque sophistiquee ce qu'on appellerait aujourd'hui une Gran.. de Cuisine. En cela, elle ne faisait que traduire, dans le domaine de l'alimentation et du gout, les revendications, les ingeniosites et l'assurance d'une Grande Civilisation. Certes, ce gout est, comme il se doit, particulier, et loin du nOtre: mais la pensee, la vision du monde, les rapports avec les etres, les preterences de ces vi eilles gens, le sont tout autant. Si l'on en tient compte, on peut, a leur propos, considere tout ce que nous savons de leurs exigences, de leurs minuties et de leur raffinement en matiere de preparation des plats, parler en verite de Gastronomie. Mais a condition de n'y point meter nos propres dominantes et principes gastronomiques. I1s avaient un faible pour le sang cuit et Ia fressure (§ 7, P.289). Ils raffolaient du gras, et en mettaient partout (§ 7, p. ib). Ils aimaient les saveurs, non pimentees (qu'ils semblent avoir ignorees) , mais fortes et piquantes; grands amateurs de condiments et d'«epices» (§ 7, p. ib.), ils avaient une veritable passion pour les alIiacees (§ 7, p. ib.). Ils pratiquaient des combinaisons de saveurs a notre gre plutöt inquietantes, comme celle de l'ail avec le «sucre» (§7, P.289s.). Ils ne paraissent guere avoir systematiquement divise leur «carte» en mets sales et doux, puisque nombre de leurs plats ne comportaient, ni seI, ni matieres adoucissantes (§ 7, P.289). lls se delectaient, peut-eire plus que nous, au gout du grille, du torreM, du brUle (§ 7, p. 283, 289), mais aussi du fermente et de l'aigre: (marru) , comme ils disaient (Annuaire I979/80). Ce n'est la qu'une vue cavaliere, et prise de fort Ioin: les changements de gouts et de mode n' ont guere du manquer au cours de si longs millenaires - on a cm discerner, par exemple (Oppenheim, Letters from Mes. [1967J 44S.), comme une desaffection a l'egard du poisson apres le milieu du IIe millCnaire; et, a la meme epoque, un gout
298
KÜCHLER -
croissant pour l'«epicel) dite sa~lU ((cresson de fontaine»?) au detriment de la «moutardel)?-kasu (CAD K 2soab). Mais ces modes n'ont pas affecte les constantes evoquees a !'instant. C'est en vertu de teIles particularites, loin de nos choix et de nos habitudes, que meme si nous arrivions a identifier tous les ingredients d'une recette et a en retrouver si bien le tour de mains qu'il nous serait possible de la realiser, il y ades chances que le resultat nous paraltrait peu ragoutant, peut-etre redoutable - comme c'est du reste le cas pour bien des emprunts authentiques (et non accommodes!) a une quelconque Cuisine exotique de not re temps. Ce point de vue subjectif et aleatoire ecarte, personne ne peut nier que les anciens Mesopotamiens aient He, comme en tant d'autres domaines, des novateurs et des maitres en Cuisine et en Gastronomie. J. Bottero
Küchler, Friedrich, geb. Triest IS. IV. I874, t Heidelberg 25. IV. I92I, a. o. Prof. der alttestamentlichen Exegese Straßburg. Durch seine Arbeit "Beiträge zur Kenntnis der assyrisch-babylonischen Medizin" (1904, AB 18; Diss. phil. Marburg 1902) erschloß er die medizinischen Keilschrifttexte. Vgl. Deutsches biographisches J ahrbuch 3 (I92I, ersch. I927) 306 . R. Borger
Kültepe
s. Kanis, kärum.
Kuesa. Name einer heth. "weisen Frau" (BalSU.GI), als Verfasserin eines Rituals bisher nur in dem Tontafelkatalog KUB 30,43 Rs. UI 23 bezeugt (E. Laroche, CTH [I97I] I77). A. Dnal
Kürtül. Die Ortschaft Kürtül liegt etwa 27 km nw. der Stadt Marafil in der Türkei. In der Nähe wurde auf einem Acker eine Stele mit hieroglyphen-heth. Inschrift und mit der Darstellung eines Wettergottes gefunden, von der nur das Oberteil erhalten ist. Aufgrund ihres Stils
KÜTAHYA
KüFIN -
kann die Stele in das 8. Jh. v. Chr. datiert werden. M. Kala~, JEOL 18 [1964] 280-283. W. Orthmann, Untersuchungen zur spätheth. Kunst (1971) 90. 235. W.Orthmann
Kütahya. Türkische Provinz (Vilayet) mit gleichnamiger Hauptstadt. Das Vilayet K um faßt ein größeres Gebiet am gebirgigen West rand des anatolischen Hochlandes mit mehreren verhältnismäßig gro0en . Ebenen. Die vor- und frühgeSchlchthchen Denkmäler dieser Provinz sind bisher kaum systematisch erforscht worden. Funde aus der Ebene von Tavfilanh wurden erstmals von T. Özgu y I946 vorgelegt (Belleten IO [I946] 599ff.). Im Jahr I955 führten J. Mellaart und C. Burney in Teilen der Provinz K Oberflächenuntersuchungen durch (vgl. Belleten 22 [I958] 333 Anm. 76 und AJA 62 [I958] ~o Anm. 23), deren Ergebnisse jedoch bisher nicht publiziert wurden. Die dabei entdeckten Fundorte wurden jedoch in die Übersichtskarten bei S. Lloyd/ J. Mellaart, Beycesultan I, S. I96/7; 252/3 und ~eyecesultan U, S. 76/7 eingetragen und hstenmäßig erfaßt (s. Tabelle).
mtafil. Aus anderen Teilen der Provinz sind folgende Fundorte bekannt: a) Ebene von Simav Köprüören (EB. 2; EB. 3; MB) b) Ebene von Tavljanh KayI1töy (EB. ,)
Tav!?anh Hüyügü (EB. 3) Tepecik (EB. 3)
Name des Fundorts
98 99 100 101 102
I!}ikler (Emet) Haclltebir Akpmar Ortaca Arslanapa Haydarlar
1°3 1°4 1°5 106 1°7 108 1°9 110 111 112 113
Gök~eler
EB. 2
EB. 3
MB.
X
X
x X
X X
X X
X
X
X
X
X X
X X
X
X
X
X
X
X
X
X
X X
X
ü~hüyük
X
Yalmzsaray Geyek Akc;:aköy Abya Alibey Karaagac;: Yapllan Tatarmuhat
X
X X X X
Die in dieser Tabelle aufgeführten Orte liegen in der Ebene von Ögrencik und im oberen Porsuk-Tal um Arslanapa und Alt-
Eingetragen auf den erwähnten I<arten, jedoch ohne Nummer Özgüc;:, Belleten 10 (194 6) 599. 6°4 Mellaart, AJ A 62 (1958) 10 Özgü y, Belleten 10 (1946) 600ff. Mellaart a. a. O. Mellaart, a. O. W.Orthmann
KüfIn, Birbat liegt in Palästina km nördl. von Hebron. Dieser Fundort hebt sich neben anderen Fundorten durch eine besondere Bestattungssitte (s. Grab* S. 595, 596, 598 und Grabbeigabe*) hervor. II
R. H. Smith, Excavation in the Cemetery at
Khirbet Küfin: Colt Archaeological Series Monographs No. I (1962). G. Frantz-Szab6
Kugal (Epithet) Kugal (dKus-gal)
Nr.
KUGELBOHRER
s. Gugal. s. Madänu.
Ku(g)-Baba (Ku- dBa-ba6). Nach der Sumo Königsliste alleinige Repräsentantin der "IlI. Dynastie" von Kis mit einer Regierung von "IOO Jahren"; Mutter des Puzur-Su'en*, der die "IV. Dynastie" von Kis begründete. K. gehört zu den sagenumwobenen bedeutenden Frauen der meso Geschichte: Ihrer Herkunft nach "Schankwirtin" (miLU.KAS.TIN-na), fand sie auch Eingang in die historische Tradition der Omina (s. E. Leichty, TCS 4 [I970] 8; A. K. Grayson, ABC 223) und Chroniken ("Weidner-Chronik", Grayson, O. C. I48 Z.42, in unvollständigem Zusammenhang mit PuzurNiralJ. von Aksak), und ihr Name ist in der Herrschernamenliste V R 44 als dBabaG-el-let (I 14) ins Akk. übersetzt. Th. Jacobsen, AS I I (1939) I04f., 159 f . (zur Synchronisierung von Kis III/IV und Aksak). - W. W. Hallo, BiMes. 4 (1976) 28. D. O. Edzard
299
Kugelbaum, Kugelstab. The Kugelbaum or "Bouquet Tree" appears frequently in the 3rd quarter of the Und millennium B. c., predominantly on Mitannian seals from Nuzi. It generally consists of a varying number of balls attached diagonally to a central stern which terminates in a ball at each end. According to E. Porada it is probably derived from the Old Babylonian lion-club and seems to be the attribute of a fertility god (Seal Impressions of Nuzi, AASOR 24 [I947] 17 and 47-48), but Toufic Solyman sees it as related to the "Tree of Life". In spite of its outward resemblance to the Old Babylonian Kugelstab, it does not seem to be connected with it. Solyman discusses the history of the Kugelstab, or "Rod with Balls" (E. D. van Buren, AnOr. 23 [I945] I53- r S5) from its first appearance on a Gudea stele fragment, when it consisted of five balls, to later Old Babylonian examples with generally seven balls and a maximum of nine (Die Entstehung und Entwicklung der Götterwaffen im alten Mesopotamien und ihre Bedeutung [I9 68] 35ff. and 97ff., Abb.3I2, 380, 409-4I8 , 427). He demonstrates conclusively that it is an attribute of Samas (see also H. Frankfort, CS [I939] r6I, 180. 282) and rejects any relationship with the Gamdat Naf?r Ringträger (see U. Seidl, Göttersymbole*, RIA III 490) which lacks the top ball. D. Callon
Kugelbohrer. The Kugelbohrer (bouterolle, ball-spindle or ball-drill) is a tool used for cutting seals. It consists of a ball at the end of a shaft mounted horizontally; the side of the ball produces a circular depression which varies in diameter according to the size of the ball (see Schawe, Bohrer* in RlA U 59-60 and U. Moortgat-Correns, Glyptik* c, Geräte* in RIA UI 46I b). Unfortunately, no actual examples survive from antiquity. Some drill-holes on seals have a small nipple in the centre and these are evidence of the use of an ordinary drill (as opposed to a K) which has become worn (L. Gorelick/A. J. Gwinnett, Ancient
3°0
KUGLER
Seals and Modern Science, in: Expedition 20/2 [1978] 38-47). M. Piperno has discussed actual granite, basalt and flint drill-bits, 2-4 mm in diameter, many of them warn into a dent in the centre, used for microdrilling of soft stones and materials in IIIrd mill. B. C. levels at Sahr-i Sob-ta (South Asian Archaeology, Papers from the First International Conference of South Asian Archaeologists, ed. N. Hammond [1973] II9-129). A cop per or bronze bit was found in a llOard in an Akkadian level at Tell Asmar and is described as having a spatula-shaped cutting edge (H. Frankfort, CS [1939] 5). Petrie has illustrated drill-bits of various periods from Egypt (W. M. F. Petrie, Tools and Weapons [1917] 39) and a helicoidal bronze bit was faund in a late IIIrd mill. B. C. context from Lothai in the Gulf of Cambay (S. R. Rao, Further Excavations at Lothai, in: Lalit Kalä Akademi I r [1962] 14-30 esp. p. 23 and Fig. 28: I) implying the use of a drill with a continual rotating motion at that date (see below). Metal tools would have been usecl in conjunction with an abrasive powder, possibly emery, mixed with oil (except for quartzes when an acetic would have been used insteacl). The introduction of iron and steel would not have affected seal cutting techniques since grits can more easily be imbeded in copper tools which are still used toclay for this reason. The friction qualities of the stone being worked are important since haematite, for instance, will wear down a tool far faster than lapis lazuli, which is almost as hard. Haematite grits which are formed in the seal-cutting process will, however, become imbeded in copper tools and serve as an abrasive for further cutting. Drills would have been used in conjunction with cutting wheels, because handheld chis eIs cannot be used on any but the softest stones. The presence of Protoliterate cylinder seals made oi rock crystal (e.g., D. J. Wiseman, British Museum: Western Asiatic Seals I [1962] PI. 3f.) indicates that drills and wheels were usecl from an early date; they would have been powered horizontally. H. J. Nissen (Aspects
KUIStIAMASSANI - KUKKUNNI
of the Development of Early Cylinder Seals, in: Seals and Sealing in the Ancient Near East, ed., McG. Gibson/R. D. Biggs, BiMes.6 [1977] 15-23) has shown that hand and wheel techniques dictate the style of the earliest seals; he sees economic reasons for the selection of technique but it was the hardness of material which predominantly governed the choice. The central perforation would have been drilled vertically and from each end so as to prevent overheating of the drill bit leading to splitting of the seal. Only vertical drills are depicted on Egyptian reliefs and painting (R. Drenkhahn, Die Handwerker und ihre Tätigkeiten im alten Ägypten. ÄAbh. 31 [1976] 47) and we have no representation of the horizontal lathe. The bow could easily be used horizontally (and still is, in horology). A horizontal adaptation of the potter's fast wheel would have produced a continous rotating motion at high speeds. Such a discovery may have been the impetus behind the extensive use of wheel and drill techniques on seals from the end of the 18th cent. B. C. onwards (B. Buchanan, Cylinder seal impressions in the Yale Babvlonian Collection illustrating a revolution in art c. 1700 B. C., in: Yale University Library Gazette, October 1970). D. Collon/H. Merrillees/R. Pennel
Kuishamassani. Name einer Göttin in heth. Bildbeschreibung : dZal]apunas ALAM.SAL GUB-as GUSK[IN ... ] dKuis-ha-ma-as-sa-ni-es .. Bild einer Frau, stehe~d [... ] in der rechten Hand hält sie eine Traube" (KUB 38, 25 II 7ft). In unv. 473/Z II 24 halb-ideographisch wiederge~ geben: A-NA dKu-is-~a-DINGIRhm~m na,ZI.KIN AN.BAR DU-m[i .. für K. eme Massebe aus Eisen werde ich anfertigen" (luw. massana- = .. Gottheit"). Von G. Neumann, MSS 16 (1964) SI, entsprechend interpretiert als "eine beliebige Göttin, agnostos Theos"; nach der Ikonographie unwahrscheinlich. L. Jakob-Rost, MIO 9 (1963) 181 f. H.Otten
Kujungiq
s. Ninive.
KUkita (dKU-ki-ta). A child of Lisi* in An = Anum II 71, but a name oi Ninurta* in CT 25,14,15, and explained as Ninkarnunna* in STT 400, 5 (there erroneously written dKU-KILan-na).
w.
G. Lambert
KUkita'abzu (dKU-ki-ta-ZU.AB). A child of Lisi* in An = Anum II 73, but lacking from the same sequence in STT 400, 4-7· W. G. Lambert
Kugler, Franz Xaver, Astronom, Mathematiker, Assyriologe und Theologe, geb. Königsbach 27. XI. 1862, t Luzern 25· I. 1929, Dr. ehern. 1885, Jesuit 1886, Priester 1893, seit 1897 Professor der höheren Mathematik Valkenburg (Niederlande). Er setzte die Arbeit von J. Epping (und J. N. Strassmaier) an der bab. Astronomie fort. Seine Hauptwerke sind "Die babylonische Mondrechnung" (1900), "Von Moses bis Paulus" (1922) und vor allem "Sternkunde und Stern dienst in Babel" (19°7-1924, fortgesetzt von J. Schaumberger, 1935). K. spielte eine wichtige Rolle bei der Überwindung des Panbabylonismus. Nachruf durch J. Schaumberger, Or. 2 (1933) 97-IOO. R. Borger
Kuk-Kirwes (ku-uk.kir-pi-as, kuuk.kir-me-is = 'Schutz [ist die Gottheit] Kirwes'), elam. Herrscher aus dem Hause der Epartiden mit dem sonst nicht überlieferten Titel 'Großregent [sukkalmalJ], Sukkal von Elam, von Simaski und von Susa', Sohn des Lankuku, wohl Neffe des Großregenten Bala-iMan. In einer sumerisch abgefaßten Inschrift rühmt sich K.-K., den Insusinak-Hochtempel in Susa erneuert und dessen alte Asphalt-Mauer durch Backsteinmauern ersetzt zu haben. Als Susa-Fürsten hatte K.-K. erst Tem-Sanit, danach Kuk-Nahhunte (beide wohl Neffen) eingesetzt; der letztgenannte trat dann seine Nachfolge an.
301
Große Schwierigkeiten bereitet die zeitliche Einordnung von K-K. In Inschriften des 12. Jhs., worin jene früheren Könige aufgezählt werden, die am Tempel zu Susa gebaut hatten, folgt K.-K. auf Siwepalar-huhpak, einen Zeitgenossen tIammurapis. Berücksichtigt man auch alle sonstigen Umstände, ergäbe sich für K.-K. eine Regierungszeit frühestens nach 1730. Andrerseits hat jedoch E. Salonen (Untersuchungen zur Schrift und Sprache des Altbab. von Susa [= StOr. 27/1] 1962 ) gezeigt, daß die Schrift der akk. Rechtsurkunden, in denen K-K. erwähnt wird, einer älteren Stufe angehört. Deshalb hat J. Börker-Klähn den uns beschäftigenden Großregenten bereits in das 19. Jh. hinaufverlegt, und dafür spricht in der Tat manches. Ganz vorläufig könnte man demnach K.-K in die vierte Generation der Epartiden (also nach Epart, Silhaha und Bala-issan) einfügen. Da Epart (nach J. van Dijk, AfO 23 [1970] 64) bereits um 1890 zur Macht kam, also vierzig Jahre früher, als Hinz bisher angenommen hatte, könnte man K.-K. eine ungefähre Regierungszeit von 1835 bis 1820 zuweisen. G. G. Cameron, History of Early Iran (1936) 87f., 126. - W. Hinz, Or. 32. (1963) 9; ders., CAH3 lI/I (1973) 2.70 (mit einem zeitlichen Ansatz im 16. Jh., was irrig sein dürfte). J. Börker-I{lähn, Untersuchungen zur Alt· elamischen Archäologie (Diss. Berlin 1970) 192 und Tafel 85. W.Hinz
Kukkulli. Name eines westkleinasiat. Fürsten, der von Tutb-alija nach tIattusa gebracht wurde, dann aber nach seiner Entlassung sich in Assuwa gegen die Hethiter empörte und den Tod fand (KUB 23, I I II 36, III 2ff. mit Dupl. = O. Carruba, SMEA 18 [1977] 15 6- 164). Unsicher in ihrer Zuordnung: unv. Bo. 6421 mit der Nennung von mKu-ug-gul-li samt "Haus"; KUB 23, 91 Z. 4, 15 mKuya-ag-gul-li-in. E. Laroche, Noms (1966) 96. H.Otten
Kukkunni. Kleinasiat. Personenname, König von Wilusa zur Zeit von ~uppi1uliuma und Mursili (Alaksandu-
3 02
KUKKUSA -
Vertrag). - Verglichen wird damit Kukun "san of a Lukka-man" auf einem Obelisk von Byblos. J. Friedrich. Verträge II S8f. -
S. HeinholdKrahmer, THeth.8 (1977) IjSf. J. Mellaart in CAH31/2. S.408. H.Otten
Kukkusa
s. Kakkala.
Kuk-Nahhunte (nur in akk. Umschrift ku-uk.na-lJu-di bezeugt) 'Schutz (ist) der Sonnengott'], elam. Herrscher aus dem Hanse der Epartiden oder Großregenten (sukkal-mat), wahrscheinlich ein Neffe des Kuk-Kirwes*, dem er um l820 v. Chr. auf dem Thron nachfolgte. Zum Susa-Fürsten hatte er seinen Sohn (oder Neffen?) Kuk-Nasir = Kuk-Nasur 1. eingesetzt. Dieser wurde aber nach dem Tode von K.-N. nicht selber Groß regent ; Thronerbe dürfte Sirktuh I. (ab l800 v. ehr.) gewesen sein. Literatur wie unter dem Stichwort KukKirwes. W. Hinz
Kuk-Nasur ('Schutz [ist Gott] NaSur'). Name mehrerer Herrscher aus dem Hause der Epartiden (Großregenten, sukkalmab). r. Kuk-Nasur 1. (akk. ku-uk.na-siir geschrieben) dürfte entgegen bisheriger Annahme der Susa-Fürst unter dem Großregenten Kuk-Nahhunte* in der Zeit um 1820-1800 gewesen seiu. Von ihm liegen sonst keinerlei Nachrichten vor. 2. Susa-Fürst K uk-N asur II. hat als 'Schwestersohn' des Großregenten Temptagun I. dieses Amt um 1698 innegehabt, stieg aber nicht zn weiteren Würden innerhalb des elamischen Herrscher-Dreigespanns auf. 3. Kuk-Nasur III. betätigte sich als Bauherr am Insusinak-Tempel zu Susa und wird deswegen in elam. Inschriften des l2. Jh.s lobend erwähnt. Er begann seine Laufbahn als Susa-Fürst unter seinem Vetter, dem Großregenten Tempthalki. Da dieser jedoch nicht lange regierte, folgte ihm K-N. III. schon 1650
KUK-TANRA -
KUK-SIMUT auf dem Throne nach. Er führte den sonst nicht bezeugten Titel 'Großregent (sukkal-mal)), Sukkal ('Regent') von Elam, Landvogt (?: en-[ . .. ]) von Simaski [undJ von Susa, Schwestersohn des Silhaha'. Mit dem letzten dürfte der Sohu des Dynastiegründers Epart gemeint seiu, denn seine - Silhahas Schwester galt als die eigentliche 'Stammutter' der Epartiden. Nachdem K-N, III. Großregeut geworden war, ernannte er Kuduzulus 11., vermutlich seinen Neffen, zum SusaFürsten. Mit ihm zusammen regierte er geraume Zeit in Susa, da nicht weniger als neun akkadische Rechtsurkunden mit ihren beiden Namen erhalten geblieben sind. Auf einer davon heißt K-N. 111. schlicht 'Regent von Elam', während Kuduzulus II. 'König von Susa' betitelt wird. Vizekönig war damals Kuter-Silhaha 1., und dieser erbte um 1635 von seinem älteren Bruder K.-N. II!. den Thron. Als Susa-Fürst Kuduzulus II. gestorben war, folgte ihm in diesem Amt - noch unter K.-N. III. - Sirktuh II. Dieser behielt das Amt des Susa-Fürsten auch unter dem neuen Großregenten Kuter-Silhaha 1., starb jedoch auch bald. An seine Stelle als Susa-Fürst trat Kuk-Nasur IV. Von ihm ist keine weitere Kunde überliefert; er dürfte noch vor 1600 gestorben sein. G. G. Cameron, History of Early Iran (I936) W. Hinz, Or. 32. (1963) 6-8; ders., 82.-88. Das Reich Elam (1964) 150; ders., CAH3 lI/I (I973) 267-2.81; in allen diesen Arbeiten ist jedoch Kuk-Nasur IV. in K.-N. 1. zu verwandeln und aus dem frühen 15. Jh. v.ehr. ins ausgehende 19. Jh. hinaufzuschieben. J. Börker-Klähn, Untersuchungen zur Altelamischen Archäologie (Diss. Berlin 1970) I92.ff., Tafeln 85 und 86. W. Hinz
Kuk-Simut ('Schutz [ist GottJ Simut'), Kanzler (elam. teppir) des Königs Indaddu I. von Simaski (dem heutigen Lorestän?) , der von etwa 1925 bis 1900 geherrscht hatte. Ein Abdruck des ''Amtssiegels des K.-S. hat sich erhalten (Zeichnung von P. Amiet bei M. Lambert, JA 1971, 219). Auf dem Siegelabdruck sitzt links der Herrscher; mit der Rechten
übergibt er K.-S. einen gebogenen Stab, offensichtlich das Zeichen der Ministerwürde. Zeugin der Ernennung des Kanzlers ist eine Göttin im Zottenroclc In einem zufällig erhaltenen akk. Täfelchen (MDP 29, Nr.437a) macht K.-S. dem Vorsteher des 'Tafelhauses' von Susa Vorhaltungen, er behandle die •Schreiberlehrlinge' (elam. puhu teppi) zu streng. W. Hinz, Das Reich Elam (1964) 72.· W. Hinz
Kuk-tanra ('Schutzbringend [wohl zu ergänzen: ist Gott X]'), Kanzler (elam. teppir) des Susa-Fürsten Silhaha, des Sohnes des Epart, des Begründers der elam. Dynastie der Groß regenten (suk. kaI-mal)), der um 1890 v. Chr. die Macht ergriff. Von Kanzler K-t. hat sich ein Rollsiegel erhalten, ~as er seinen beiden Herrschern gewidmet hat. V. ScheH, RA 22 (1925) Ij9f. CAHs lI/I (1973) 2.61.
W. Hinz. W.Hinz
Kukula s. Kakkala. Kulab(a). I. Stadtteil von Uruk; s. Uruk. 2. s. Kullab. Kul-e Färah s. Mälamir. Kulel(l)a. Heth. Kultort eines Wettergottes (KUB 30, 56 III 5); dem Wettergott von lJatti wird in K. (uruKu-le-el-la) ein Fest gefeiert (KUB l2, 4 I 4), in Bo.2750 I 5 benannt als Daljija- und Gewitter-Fest. Im Hain(?) der Stadt gibt der König ein Trankopfer für Sonnengottheit, Wettergott und Mezzulla (KBo. 22, l8I, 10 uruKu-li-la-as). Ohne Ortsnamendeterminativ heißt es KUB 27, l5 VI 24f. "wenn man für den [Wetter-Jgott das Fest Ku-le-el-la begeht" - und KBo.24, 87+ IV I I (DupL 21, 80+ IV 23) bietet: "Der König gelangt Ku-li-il-la-as arJ;uzzanas" (im einzelnen unklar, kaum mit H. A. Hoffner Jr., JCS 28 [1976] 248); vgl. unv. I33/u, 6 die Determinierung gl~ar&uznaS. G. F. deI Monte/J. Tischler, RGTC VI (197 8) 117 f . H.Otton
KULITTA
Kulgitim (Ku-ul-lfi-tim k ! ARM VI 76, 6, sonst Kul-lfi-tim ki ). Im Mari-Archiv genannter Ort im Bezirk von Terqa, dessen Lage unbekannt ist. Hier wohnt Jantin-Dagan, ein Angehöriger der Königsfamilie (ARM XIII l09, 13) und sein Sohn J anzibum (ARM VI 66, 8). Eine Seuche, die in K. Menschen und Vieh erlaßte, wird ARM III 61, 9 gemeldet.
w. Röllig Kulimmeri
s. Kullimeri.
Kulitta, Ninatta und. K. (dKu-li(-it{id)-ta{da; I X dKu-li-ia-att[a !BoT 2, 55, 5'; I X dKu-li-it-ta-'lJuu- na KUB 27, 37, Z.13' 11 KBo. 24,69 Vs. 16') und N. (äNi-(i-)/Ne-na(-at/ad)-talda) sind kleinasiatische Göttinnen im hurr.-heth. Pantheon und erscheinen als ständige Begleiterinnen der anatolischen IStar: Sausga *. Die Reihenfolge ist immer N. K. Die Etymologie der beiden Namen ist noch unbekannt; K. ist möglicherweise anatolischen Ursprungs. An K anklingende Namen sind die PN Ku-li-e-it, Ku-li-a-it (s. E. Laroche, Noms [1966] 97, 309). der PN aus Elam miK~t·U.-it-ta-na (MDP 22 Nr.5,1; 162,8) und der Gebirgsname lJur.sagKu-ti-it-lta-'lJa (s. G. F. deI Monte, RGTC IV 218). Quellen. 1. Schwurgötterlisten der heth. Staatsverträge. Die bisher ältesten Belege stammen aus den Verträgen, die Suppiluliuma I. mit lJuqqana aus Jj:ajaSa und mit dem König Tette aus Nubasse abschloß (s. J. Friedrich, Verträge II [I 930J H2, und E. F. Weidner, PDK [l9 23] 68); sonst s. die Verträge MursiHs II. mit Duppi-Tessup von Amurru und mit Manapa-Datta (s. Verträge I [1926] 22 und Verträge II S. r6) und den Vertrag des Muwatalli mit Alaksandus aus Wilusa (s. Verträge II S. 78). Die Anklageschrift gegen Arma-Datta (KUB 21,17 III 20'), der königliche Erlaß (KBo. 6, 28 Rs. 36' f.), beide unter lJattusili III. entstanden, und das Protokoll Suppiluliumas IL (ABoT 56 II 19) nennen ebenfalls N. und K. 2. (Fest-)Rituale und Besch.wörungen sowie Götter- und Opferlisten aus hurr.
KULLA -
KULIWISNA und hurr.-heth. (Fest-)Ritualen, die meist in der Zeit tIattusilis Ill./Tutl]alijas IV. entstanden sind. Wesen. Die Wesenszüge von N. und K. sind kaum bekannt. Sie gehören neben anderen Göttinnen (Sintalirti*, Namrazunna*) zu den glückbringenden "ersten Hierodulen" (l.Jantezzius miSUijUR.LAL!!·iB) der Sausga, in deren Auftrag sie den Menschen Ehe, Glück und Segen spenden (s. Ritual und Hymne an IStar KUB 24, 7 I 12' -21': A. Götze, AM S. 26zf.) - im Gegensatz zu den "letzten Hierodulen" (apezzius miSUtIURLALlJ i.a ) (Ali, tIalzari*, Taruwe*, Sinandadukarni*), die den Menschen Unheil stiften (KUB 24, 7 I 22'-32'). Im IJedammu-Mythos begleiten sie, wahrscheinlich musizierend, die geschmückte Sausga, die zu einem Liebestreffen zu tIedammu eilt (s. J. Siegelovcl, StBoT 14 [1971J 54)· Neben den positiv anmutenden Aspekten beider Göttinnen erscheinen auch kriegerische Eigenschaften. Eine solche Vielseitigkeit ließe sich durch die verschiedenen Züge der Sausga erklären, die parallel zu den Aspekten der bab. IStar ausgebildet zu sein scheinen (s. D. O. Edzard, WBMyth. I [1961J 84; E. von Schuler, ibid. 179; C. Wi1cke, RlA V 81 § 9)' In Ritualtexten werden N. und K. oft vor der "rechten Waffe" pa-an-taf da-ni sa-u-ri genannt; s. z.B. KUB 27, I IV 1-4; 6 IV 6'-7'. - KUB 27, I IV 12-14: . . . piran-ma 11l..meIlNAR if{}amijauwanzi (I3) ISTARLfL-pat dN. dK. pantani (14) sauri dISTAR-pi !;uinuskanzi " ... Voran aber laufen die Sänger, (I3) um die Sausga des Feldes, N. (und) K, die rechte (I4) Waffe der Sausga, zu besingen". Möglicherweise ist panti sauri als Apposition zu N. und K'. zu verstehen. Dann würden sie selbst als die "rechte Waffe" gelten. Kult. Der Kult beider Göttinnen hängt mit dem der anatolischen IStar eng zusammen, da sie ihr stets zugeordnet sind und in den Kulthandlungen meist mit ihr zusammen erscheinen.
Doch bleibt die Verehrung von N. und K nicht auf Kleinasien beschränkt. Beide Göttinnen treten sowohl in Ugarit (s. Laroche, Ugaritica V 508, 5I9f., 528, 536: Nnt, Klt) als auch in Assur auf (dNi-nitum, dK u-li-ü-tum). Ihre Statuen standen im Tempel der IStar von Arbela, und die Statue einer Gottheit namens Kulittanati stand im IStar-Tempel von Ninive (s. Weidner, AfO 15 [I945/5IJ 82-84; R Frankena, Täkultu [1954J 98f.). Ikonographie. N. und K sind mit Inschrift bisher einzig in YaZlhkaya dargestellt (s. K. Bittel u. a., Das heth. Felsheiligtum Yazlhkaya [1975J 173f.; vgl. auch H. Th. Bossert, Or. 29 [1960] 224, und J. Danmanville, RA 56 [I962J 176 mit Anm. 2): N. = Relief 37, K. = Relief 36. Sie flankieren die Kultstatue der Sausga. N. hält ein sichelartiges Gerät (wohl ein Salbhorn, s. Bittei, o. c.), K. einen Gegenstand mit Griff und Scheibe (wohl einen Spiegel, s. Bittei, o. c.). In den keilschriftlich überlieferten Bildbeschreibungen enthält KUB 38, 2 I 14', 18', 26' diejenige von N. und K.: ,,(7') Sausga ... (8') sitzend ... (12') liegt ein Löwe, silberbelegt, von den Flügeln des Löwen aber rechts [(und) links] (14') steht N. (und) K aus Silber, ihre Augen goldbelegt" (s. C. G. Brandenstein, Bildbeschreibungen [1943J 4, 5; L. Rost, MIO 8 [1962] 174ff.). R. Lebrun, Samuha (1976) 242 (Index). - A. Caquot, Fs. Laroche (1979) 79ff. - [I. Wegner, Gestalt und Kult der Istar-~awuska in Kleinasien (= AOAT 36, 1981) 76-81 u. passim . G. Frantz-Szab6
Kuliwisna. Ort in heth. religiösen Texten, insbes. Kultstadt eines Wettergottes, vgl. CTH 329 und RHA 30 (1972) S. 103 Nr. 330: dISKUR uruKu-li-u(-i)iS-1za (KBo. 21, 55 Z. I2; 57 III 6; 58 Z. 7; KBo. 15, 36 II 14f. dISKUR uruK dIST AR dLAMA-ia) s. ferner A. Kammenhuber, ZA 66 (1976) 79. Als Kultort einer Göttin: unv. 40/0 I I dISTAR uruK., ebenso 807/f Kolophon dISTAR uruKu-li-us-n[a; II44/u RS.5 dGASAN uruK. - KUB 27, I II 50 führt neben einem Brotopfer für dU uruK. (I 53)
KULLANI (A)
ein solches für uruKu-li-us-na-lJi dIST ARan auf, also mit hurr. Adjektivbildung. Schließlich nennt KBo.2I, 56 Kolophon die Gottheit 1;juwassanna* im Kontext mit I-NA uruKu-li-u-is-ni. Dem Wettergott von K. sind Opfer festgesetzt (KBo.I6, 97 Vs. 30), der Ort ist aber auch in den Staatskult einbezogen: SAL.LUGAL I-NA uruKu-li-i-uus'-na (KUB 43, 56 II 27), sonst spielt der "Hausherr" eine bedeutsame Rolle: "Wenn es dem Hausherrn recht (ist), treibt er an jenem Tage nach K. hinein" (KBo. 15, 34 II 17ff. = KUB 12, 19 II I3fL) oder KUB 33, 62 II 7 mit der Bitte "Wettergott von K. [für den] Hausherrn, die Hausherrin, Söhne (und) Töchter zum Heil, zum Leben ... ". Der "Hausherr" ist auch genannt als Veranstalter eines großen Rituals für den Wettergott von' K., das in seiner zweiten Tafel den Mythos vom Verschwinden des Gottes enthält (E. Larache, RHA 77 [I965J I3Iff. = H. G. Güterbock in (ed.) W. Röllig, Altorientalische Literaturen [1978] 244 f.). E. Laroche, RHA 69 (1961) 87f. - H. G. Güterbock, Oriens 15 (1962) 350f. - H. Ertem, Cografya Adlan Dizini (1973) 77f. G. F. deI Montel J. Tischler, RGTC VI (197 8) 218f. H.Otten
"laying the foundations of a house/tempIe" (sul]us e n[a-du-u]). No doubt the incantations and rituals published by H. Zimmern in ZA 23 (I909) 369ff. and by R. Borger in Symbolae ... Böhl (1973) soff. belong to, or are related to this text category. In it Kulla has clearly displaced Musdamma as the god in charge of laying foundations and of the appropriate rites. The same holds of Late Ass. and Late Bab. royal inscriptions from Sargon II to Nabonidus, in which Kulla's assistance in royal building is mentioned. The Old Bab. god list TeL 15 pI. XXX 35 8-360 seems to use dSIG 4 for Gula, and the Mari personal name dKul-Ia-lJazi-ra-at (ARM /1 p. 140) also no doubt attests a deity other than the brick god. R. S. Ellis, YNER
2
(X96B)
18-20.
W. G. Lambert
Kullab (vgl. Kulab(a)). I. Stadtteil von Babyion; s. Babylon* § 27· 2. Stadt im chaldäischen (Kaldu*) Territorium Bit-Jakin(i)*. Teils Kula ba 4 ki geschrieben wie der Stadtteil von Uruk, nach welchem der Ort wohl benannt war (ebenso wie der Stadtteil K. von Babyion ; s. oben I), teils syllabisch Kul-Ia-ba ki • Die nicht gen au lokalisier-
Kulla (dSIG 4, glossed kul-Ia in cl A = bare Stadt erscheint als zur Fron verntiqu 26 104: MSL 14, 410; on ce (see pflichtet und untertan in den Inschriften below) written kul-la/-lJi). The god of Sargons II. von Assyrien; sie wird von bricks, son of Enki according to a late seinem Sohn Sanherib zusammen mit copy of abilingual incantation, K 4147, Bit-Zabidija, Larsa, Eridu, Kissik, NeRA 17 (1920) 132. "Enki und die Weltord- med-Laguda, Dür- Jakin und Kär-Nabu nung" 337-344 describes his appointment (s. Kär-NabU I) erobert (Sn. 53: 48). by Enki for brick-making, but laying S. Parpola, AOAT 6 (1970) 213 s. v. the foundations, building buildings and D. O. Edzard performing the accompanying rites are assigned to the following Musdamma*. Kullani(a). Assyrian province, identiAstrolabe B makes hirn, under the fied with O. T. Kalneh/Kalno; written title "Kulla of the land" (K ul-la/l] i kalam.ma.ke 4/ sa ma-a-tim), responsible KUR/URU kul(-la)-ni-ifa, Hebrew klnh/ for brick-making and building work, but klnw. K. was conquered in 738 B. C. (Eponot for the associated rituals (KAV 218 A I 26-37 and dupls.). He is there god nym Chronicle, uruKullan~ kasid - RIA II of the month Simänu (iti sigJ. The Eponymen*, 431). A governor Manzerne first item listed in the exorcists' corpus is attested in 684 B. C. (0. c. 426f.; cf. KAR 44 is "Kulla" (dSIG4), with gloss III R 2, no. 22; AR 60 1. 32; Iraq 16 Reallexikon der Assyriologie VI
20
KULLAR [1954] 46 (ND 2340); An St. 27 [1957] 143 (S. U. 51/43A); AR 50 1. 28 is dubious). Unnamed governors of K. and Arpad are mentioned among a group of governors defaulting on payments in a letter to Esarhaddon (ABL 43, obv. 15). EIsewhere K. is attested with other Western provinces in !ists of receipts (ABL 372 rev. II: horsested next to Arpad); cf. J. N. Postgate, Taxation ... [StPohl SM 3, 1974] 7 ff., esp. I4f.; ADD 95I, obv. 2, rev. 13: wool (listed next to Arpad; cf. Postgate, o.c. 230ff., 322f.). Other fragmentary references: Iraq 23 (1961) 23 II 14; Iraq 32 (1970) I5S, no. 2I, 6; 22,2. In the O. T., K. is ranked with other Syro-Hittite states conquered by the Assyrians, comparable with Hamath (Amos 6, 2), and Karkamis, Hamath and Arpad, Samaria and Damascus (Isaiah 10, 9). Doubt has attached to the identification and Ioeation of K., and to the events of 738 B. C. This is resolved by the aeceptanee of two propositions : (I) that the N eoHittite state Unqi (Pattin), which disappears from the sources after its conquest by Tiglath-pileser III (JJ:attin *) is designated in later sources by the province name K.; (2) that the province of K. was named, as was customary, after tIle former capital city of the independent state (Kinalua*, with variants Kinalia, Kunalia, Kunalua, Kunulua; sources of Assur-näf;lir-apli Ir, Shalmaneser III, Tiglath-pileser IU) in a modified dialectal form Kul(la)ni(a) (Sargonid only). This answers the problems of Unqi: when it was conquered, and why it is not mentioned again; and of K.: where this important province was 10cated, and whence it was named. J
N. Na'aman, BASOR 214 (1974) 51f. and notes 50-53. - J. D. Hawldns, Iraq 36 (I974) 8Iff. and notes Ioo-n2-both with references to earlier literature. K. Kessler, WO 8 (I975) esp. 50-52 and notes 6-18.
J. D. Hawkins
Kullar (kurKul-la-ar Iraq 24,94,19 u.ö., nur Sg. 8, I I kurKut-la-ar). Bergzug und evtl. Ortschaft (Schreibung uruK. TCS 5, 161 II 2; RT 25,84,7 W01,r6,6) am
KULMADARA - KULTBILO
KULLIMERI ass. Einmarschweg nach Zamua*. Salmanassar IU., bei dem K. im 4. und 16. palu zum ersten Male genannt wird, überquert zunächst den Unteren Zäb und stößt dann ostwärts nach Mununa, Parsua, AlIabria usw. vor (Iraq 24,94,19; WO I, 462,10; 470,59; 2,30,6 u. ö.); ähnlich marschiert Samsi-Adad V. bei seinem 3. Feldzug gegen Nairi (I R 30 II 35; 31,67 KB I, 178ff.; s. W. Schramm, EAK II !O8 zur Lesung). Zum letzten Male wird ein Paß des K., des "spitzen Berges", bei Sargon 11. (Sg. 8, II) beim Einmarsch ins Lullubäergebiet erwähnt. - K. hat sich wahrscheinlich im Namen des Berges Kolara nahe Darband-i Ramkan erhalten, doch dürfte er im Altertum den ganzen Gebirgsstock von Bäziän west!. Sulaimänija bezeichnet haben. A. Billerbeck,
Das
Sandschak
Suleimania
(I898) 42., 46f. - M. Streck, ZA 15 (1900) 2.6of. - E. A. Speiser, AASOR 8 (192.8) 19f. - J. Kinnier Wilson, Iraq 2.4 (I962.) Ir I. -
M. B. Rowton, JNES 26 (1967) 273. Levine, Iran Il (1973) I7f.; 12 (1974)
L. D. 112.
W. Röllig
Kullimeri (kurJuruKulJKu-(li-)im-me-ri AS 5, 56, 10 u. Ö., uruKul-me-ra ADD853, 9). Eine der beiden bedeutendsten Städte von Supria*. Sie wird zuerst von Asarhaddon erwähnt, der sie 672 v. Chr, im Zusammenhang mit seinem Feldzug gegen Supria ebenso wie MarkutJ.a und Kalzu umbenennt und Deportierte aus Syrien und Südbabylonien hier einquartiert (AsIl. Gbr. 2 IV 6). Vielleicht ist danach hier der (königliche Statthalter?) Bel-iddina von Ash. Frt. F 3 tätig; denn die Orakelanfrage AGS 48,9 lehrt, daß K. neben der Hauptstadt (U)bummu von Kimmeriern bedroht ist. Im Zusammenhang mit dem 5. Feldzug Assurbanipals (663) wird erzählt, daß Andaria, Statthalter von Urartu, K. bei Nacht überfallen und seine Bewohner niedergemetzelt habe, woraufhin er von den Rächern enthauptet wird (AS 5,56,10, s. IWA r6 V r5.17). Die in ADD 853,9 zwischen Bummu und RaliIappa genannte Stadt K~tl-me-ra ist sicher mit K. identisch. - Zur Lage wird auf . byzantin. XAOOf.l!X.pOOV und syr. klmr (Joh.
Ephes. 6,34) verwiesen, das nordöstl. von Diyarbaklr in der Nähe des Batman-su zu suchen ist. S. Schiffer, Die Aramäer (I9U) q8f. E. Bilgi~, AfO 15 (1945/51) 26 Anm. 19 2. W. Rölllg
Kulmadara
s. Unqi.
Kulmination. K. ist der Durchgang eines Gestirns durch den Meridian des Beobachtungsortes (akk ziqpu). Die K. von Gestirnen ist, weil sie meist in größerer Höhe am Himmel stattfindet, besser zu beobachten als Phänomene am Horizont (wie Auf- und Untergänge), deren Beobachtung durch Trübung der Atmosphäre und andere Hindernisse erschwert wird. Die Möglichkeit, K. statt Aufgängen bzw. Untergängen zu beobachten, wird in MUL.APIN (Cl' 33,6 IV 1ff., s. kakkabepinnu*) genannt. Dort wird auch eine Liste von Sternbildern gegeben, die kulminieren, wenn bestimmte andere aufgehen. Ein anderer Zweck der Beobachtung von K. ist die Zeitbestimmung. In Berichten über Mondfinsternisse* (aus dem 7. Jh. und später) wird angegeben, welcher Stern während der Finsternis kulminierte, Es sind auch mehrere Listen erhalten, die die Abstände zwischen den einzelnen ziqp1.t-Stemen angeben; zusammen mit anderen Texten ermöglichen sie die genaue Identifikation dieser Sterne. CAD Z s. v. ziqpu. - J. Schaumberger, ZA 50 (1952) 214ff.; id., ZA 51 (I955) 237 ff . H. Hunger
Kultbild. A. Philologisch (in Mesopotamien). § 1. Definition. - § 2. Zur Terminologie. § 3. Die Herstellung der Götterstatuen. § 4. Die verwendeten Materialien. § 5· Größe der Statuen. - § 6. Das Aussehen der Götterstatuen. - § 7. Die Paraphernalia. § 8. Das Konsekrieren der Statue. § 9· Standort der Götterstatue. § IO. Die Funktion der Götterstatue im Kult. -
§ I. Definition. Als Kultbilder werden anthropomorphe, theriomorphe Repräsentationen oder gegenständliche Symbole (5.
Göttersymbol*) rundplastischer oder halbplastischer Form verstanden, die entweder Objekt (Götterstatuen, -symbole, Statuen verstorbener Herrscher) oder aber Quasisubjekt (Beterstatuen, -statuetten) kultischer Handlungen waren. Beide Arten lassen sich philologisch und archäologisch nachweisen. § 2. Zur Terminologie. Die Bezeichnungen für Statue (Rundbild) sind sumo dul (erstmals in den archaischen Texten aus Uruk) und alam (erstmals sicher in den archaischen Texten aus Ur; Belege bei A. Spycket, Statues de Culte 31f.). NU (auch mit awelu "Mann, Mensch" im Akk. wiedergegeben) erscheint vor allem in akk. Texten des I. ]t.s (s. zur Verwendungsweise - nur ausnahmsweise für Götterstatuen - CAD $ ~almu). Gemeinsames akk. Äquivalent aller drei sum, Ausdrücke ist ~almu. Als Logogramm wird DUL in akk. Inschriften der Herrscher von Akkade, in Texten aus Mari und dem Dijäla-Gebiet verwendet (Spycket, o.c. 35fL). Bisher einmalig ist der Gebrauch des Logogramms SIG 1.ALAM (in späteren lex. Texten mit akk. nabnitu "das Erschaffene" wiedergegeben) in der altbab. Abschrift einer Sü-Sln-Inschrift (AfO 19 [1959/60] 10 VI 14; S. Spycket, 0.c.75 Anm.2 zu SRT 25 I 10). Wenn von Götterstatuen die Rede ist, kann das Wort für Gott, ilu (s. CAD IJ J 7 s. v.), oder einfach der Name des jeweiligen Gottes (z. B. Spycket, o. c. 33 zu DP 55; PBS 8/2 194 16: warkat dEa "hinter (der Statue des] Ea") die Götterstatue bezeichnen. ~alm~t (unsicherer, bzw. unbekannter Etymologie) bezeichnet nach Ausweis der Texte nicht nur rundplastische Statuen von Göttern und Menschen, sondern auch Stelen mit Reliefdarstellungen und selbst Kultsymbole, wie die Gleichung mit sumo su-nir, akk. stwinnu "Standarte, (Kult)symbol" lehrt CAD $ ~almu lex. section). Was ~abmt bzw. das seit der altbab. Zeit in akk. Texten dafür verwendete Sumerogramm ALAM, später auch NU, jeweils bezeichnet, ergibt sich in der Regel aus dem Kontext. In den Weihinschriften, Jahresdatenformeln (von 20'
RULTBILD ca. 2450 v. Chr. bis ins 18. Jh. v. ChL), in denen von der Herstellung von Statuen gesprochen wird, handelt es sich in aller Regel um sog. Beterstatuen. Diese stellten den Dedikanten selber dar, waren einem Gott geweiht und in dessen Tempel aufgestellt (s. dazu B § I). Ihr Zweck war es, den Dedikanten im dauernden Gebet vor dem Gott zu verteten (s. z. B. SAR 64f. [GudeaJ, die altbab. Jahresdaten Samsuiluna 6, Ammi-ditana 7, 8, Ammi~aduqa 5, 8 und die des Samsu-ditana, dazu B. LandsbergerlS. Feigin, JNES 14 [I955J 157f.); für ein explizites Beispiel aus dem I. Jt. s. R. Borger, Ash. 87: 3ff. Die Statuen verstorbener Herrscher und anderer verstorbener Mitglieder des Herrscherhauses sind vermutlich mit dem Totenkult* zu verbinden. Von Götterstatuen wird daher nur dann zu sprechen sein, wenn eine Statue ausdrücklich als solche bezeichnet ist (ALAM/ljalmu mit dem Namen des Gottes im Genitiv). Das trifft bisher nur in wenigen Fällen zu, die zudem auch die Statuen untergeordneter Gottheiten betreffen (5. Spycket, o.c. 32f. zu alam-dSul-utu, bzw. dljendur-saga in DP 66 VI). Problematisch bleibt auch die Beurteilung einer kopflosen Statue, die von Archäologen im wesentlichen wegen der darauf angebrachten Inschrift einem Gott AHa zugeschrieben wird (s. E. Strommenger. ZA 53 [1959] 48 fI.; Spycket. o.c. 17. 57). Der lapidare Wortlaut der Inschrift erlaubt aber auch eine Interpretation als einer dem Gott geweihten Beterstatue. Im übrigen wäre zu fragen. ob die Bezeichnung eines Gottes durch Inschrift nicht dem Wesen des Götterbildes widerspricht (s. dazu unten § 10).
In UET I, 274 III 17 ist der Gott, dem Naräm-Sin die Statue als (Beter)statue gestiftet hat, folgerichtig als Eigentümer der Statue (be'al DUL) bezeichnet; ähnlich dürfte es sich bei UET 1,276 I 24 verhalten (ebenfalls altbab. Abschrift eines aAkk. Originals). Die Datenformeln IddinDagan 3: "eine große kupferne Statue (urudu alam-gu-la) stellte er für Nininsina her" und Enlil-bäni 10: "eine goldene Statue (alam-guskin) stellte er für Ninurta her" beziehen sich wohl eher auf Beterstatuen. Im Gegensatz dazu stehen Datenformeln des Typs GN ba-ku 4 "der
Gott NN wurde (in den Tempel) eingeführt" oder GN ba-dirn "der Gott NN wurde geschaffen" (s. z. B. die Datenformeln Sulgi 8, 10, Ir, 13. 37; "Jahr (des) J asmab-Adad - als N ergal in seinen Tempel einzog", s. G. Dossin. StMar. [1950J 53; M. Stol, Studies [1g76J 24f. zu einem Datum Sln-iqiSams; OIP 43188 No. 102). Allerdings werden seit dem 18. Jh. zunehmend Götterstatuen als solche bezeichnet: ALAM Annunitum BA.D1)"fijalam Annunitum innepis "die Statue der Annunitu wurde hergestellt". beachte aber die bezeichnende Variante Zimri-Lim Annunitum ... ipus "Zimrilim stellte (die Statue der) Annunitum her", s. Dossin, o. c. 57 Nr. 22. Für Beispiele aus den Jahresdaten der I. Dyn. von Babyion und für spätere Perioden s. CAD S s. v. Ijalmu a I' a'. . In den Opferlisten, vor allem der Ur IH-Zeit, wird deutlich zwischen Opfern für die einzelnen Statuen (alam-didli, d. h. z. B. für die Statuen verstorbener Herrscher) und Opfern für die Götter unterschieden (Spycket, o. c. 33, 6g). Gleiches gilt für die altbab. Vorläufer der Serie Hh., wo zwischen kupfernen, silbernen und goldenen Schutzgottheiten und Statuen aus den gleichen Materialien unterschieden wird (MSL 7, 235: 47 ff., 237: 7 ft., 240: IIIff.). Wegen der seltenen Erwähnung von Götterstatuen ist argumentiert worden, daß diese vor dem 11. Jt. v. Chr. im Kult selten waren (Spycket, o.c., 99f.) und daß statt ihrer vielmehr Rultsymbole oder nicht-anthropomorphe Kultbilder die Gottheit im Kult repräsentierten. Antwort darauf muß einmal im archäologischen Befund gesucht werden (unzweifelhafte Identifikation von Götterstatuen, s. B § I, bzw. klare Darstellung von Götterstatuen auf Siegelbildern oder anderen Objekten, s. B § 3). Für die Existenz von anthropomorphen Götterstatuen als Regelfall im späten III. und im H. J t. spricht u. a. die Erwähnung verschiedener Paraphernalia wie Thronsitz, Gewänder usw. in den Jahresdaten der III. Dyn. von Ur und der Dynastien von Isin und Larsa (s. im einzelnen § 7).
KULTBILD Darüber hinaus ist zu bedenken, daß die unterschiedliche Bezeichnungsweise für alamlljalam KN und für Götterstatuen (ohne Verwendung des Wortes Statue) eine grundsätzliche religiöse Überzeugung widerspiegelt: Die Statue des Gottes ist nicht (tote) Statue, Vertretung des Gottes (wie die königliche Beterstatue), sondern sie ist der leibhaftige Gott (s. dazu grundsätzlich A. L. Oppenheim, Ancient Mespotamia2 [1g77J r83ff.), woraus sich die Abneigung gegen die Verwendung des Wortes für Statue in Verbindung mit dem Namen der Gottheit erklärt. Vor allem für die zweite Hälfte des II. Jts. vermutet man auf Grund archäologischer Tatbestände, daß in Babylonien, besonders aber in Assyrien, Kultsymbole eine u. U. nicht ganz unerhebliche Rolle gespielt haben (s. B. Hrouda, CRRA XX [I975J 154, und B §. 4-5). Dies wird teilweise durch Textzeugnisse bestätigt. NahU-apla-iddina (g. Jh.) berichtet anläßlich der Herstellung der Statue des Samas von Sippar, der König Simbar-Sipak (1025I008) habe sich damit begnügt, anstelle der von den Sutäern zerstörten Statue des Gottes eine Sonnenscheibe (nip&u) aufstellen zu lassen, weil Anhaltspunkte über das ursprüngliche Aussehen der Statue und der dazugehörigen Paraphernalia fehlten. Getreue Nachbildung des Originals war offensichtlich unabdingbar, wenn eine verloren Statue zu ersetzen war (s. BBS Nr. 36 III I5ff). Anscheinend ist SimbarSipak aber einem Brauch gefolgt, der durch Göttersymbole auf den zeitgenössischen Kudurrus gut bezeugt ist. Assurnä9ir-apli (883-859) nennt die Statue, die er für den neuerrichteten Ninurta-Tempel in Kall)u schuf (s. K. A. Grayson, ARI 2 § 576), ALAM dMAS ... dLAMMA ilütisu rabiti "die Statue Ninurtas, eine Repräsentation, die seine großartige Göttlichkeit zum Ausdruck bringt" (gewöhnlich als "Abbild seiner großartigen GöttIichkeif' verstanden, s. CAD L lamassu 3; eine Interpretation als Schutzsymbol/Repräsentation scheint ebenfalls möglich). Es könnte sich hier um einen weiteren Hinweis auf ein Rultsymbol an Stelle einer anthropomorphen Götterstatue han-
deIn. Wichtig LAS 318: 6f. "im Tempel ..• ist das Emblem (Mzertu) aufgestellt, man sagt darüber, ,Es ist Nabu (selbst)"'. Das für K. bestimmte Mundwaschungsrit. (s. § 8) konnte auch auf Göttersymbole angewandt werden (s. d. Variante ud-sar aJuskaru "Mondsichel") für alam "Statue", s. SIT 220: I8f. //4 R 25: 58-5g b . § 3. Die Herstellung der Göttersta tuen. Das Herstellen von Statuen wird vor allem in Texten aus Fära und den archaischen Schichten von Ur (zweites Drittel des IH. Jt.s) mit den Verben tag4 oder aka (beide entsprechen akk. epesu "machen") ausgedrückt (s. Spycket, o. c. 30; beachte vor allem die Berufsbezeichnung tag4-alam, ibid.3I und Anm.2 [Zeit des Uru-RA-gina]). Seit Ur-Nanse von Lagas (ca. 2450) wird tud "erschaffen. zur Existenz bringen, gebären") gebraucht (zunächst auf die Herstellung von Beterstatuen bezogen), das aIde alädu "gebären" entspricht und vor allem im I. Jt. die Herstellung von Götterstatuen bezeichnet (5. CAD AI I alädu I d, 4 c, 5 a; zu den religiösen Implikationen s. unten § 8). Später begegnen du "machen, herstellen" und dirn "herstellen, schaffen (mit Nachdruck auf dem handwerklichen Aspekt)". Im Akk. sind die Entsprechungen dazu epesu "machen, herstellen" (s. CAD E s. V. 2 b 6') und banu "machen, schöpfen, kreieren" (s. CAD B s. v. banu Alb I'). Die Götterstatuen wurden in den Tempeln, d. h. in deren Werkstätten, hergestellt (ina bit märe ummäni asar ilü ibbannu "im Handwerkerquartier, wo die I Götter erschaffen werden" K. 6324 x + 23, s. C. B. F. Walker, mis pt, 8; der terminus technicus ist bit mummi, s. CAD M/2 s. v.). In Assyrien galt offensichtlich der Assur-Tempel in Assur, das religiöse Zentrum des Reiches, als der einzige Ort, wo Götterstatuen hergestellt werden konnten (Lie Sg. 76: II, Winckler Sg. pI. 35 :156 [Götterstatuen für DürSarrukinJ, Borger, Ash. 83: 28ff. [Statuen für BabylonJ). Verschiedene Handwerker (mär umma.ni, z. B. RB 3, 140: 22, 144: 9 [Agum-
+
3 IO
KULTBILD
kakrime]) waren an der Herstellung einer Statue beteiligt, je nach der Beschaffenheit und den verwendeten Materialien. Der frühdyn. Text VAT 4853 (s. A. Deimel, Or.SP 9-13 [1924] 188 und dazu Spycket, o.c. 34f.) nennt gal-tag 4-alam den "Vormann der Statuenhersteller" , neben simug " Schmied, Metallhandwerker", zadim "Steinschneider" und dem ku-dim "Edelmetallarbeiter"; Asarhaddon nennt naggäru "Zimmermann, Holzbearbeiter", gu,rg'lwru, " Metallhandwerker, Kupferschmied" und die beiden Steinschneiderberufe zadimmu, und pu,rku,llu, (Ash.83: 29). Das Mundwaschungsritual (s. STT 199 I 33-39, STT 200: 20-30, s. dazu Walker, o.c. 63, 85f.) führt die Namen der göttlichen Patrone der Handwerker auf, die die einzelnen Teile der Statue anfertigen (zu den Göttern im einzelnen s. K. Tallqvist, Götterepitheta s. v.): Ninildu (naggäru "Holzbearbeiter", stellt den hölzernen Kern der Statue mit Hilfe von Dechsel [PäSuJ, Beitel [pulu,kku,] und Säge [sassaruJ her), Ninkurra (Steinmetz, fertigt die bunten Augen aus wertvollen Steinen), Ninzadim (sasinntt, zadimmu "Steinschneider", die für das Aussehen, bttnnanu, des Gesichtes [?] verantwortlich sind), Guskinbanda (ku,timmu "Goldschmied, Edelmetallarbeiter" , der den hölzernen Kern der Statue mit Gold und Silber überzieht) und Ninagal (napPä~'u "Schmied", der ebenfalls mit dem Beschlagen des Holzkernes der Statue betraut ist, sa danna era kima maS'ki itemu, "der das harte Kupfer weich wie ein Stück Leder klopft" Erra I I60). Die meisten dieser göttlichen Patrone werden auch in historischen und literarischen Texten im Zusammenhang mit dem Herstellen von Götterstatuen genannt (z. B. BBS Nr. 36 IV 15ft.; Ash. 89: 24; Erra I 155-158). Die akk. Inschriften weisen gelegentlich darauf hin, daß Statuen unter besonderer Berücksichtigung und voller Anwendung handwerklichen Könnens und Erfahrung (vgl. CAD s. v. emgu [so Landsberger, Bischof 21 Anm. 27], nakM, suklulu) und ritueller Vorschriften (s. CAD s. v. kinis und unten § 8) hergestellt wurden.
Auf einen bestimmten ikonographischen Kanon handwerklicher Art läßt der archäologische Befund schließen (s. Götterdarstellungen* und unten B). Die Protasis eines physiognomischen Omens ist eine bewußte Reflexion eines solchen Kanons: "wenn eines Mannes unteres und oberes Augenlid gleich sind, so daß seine Augen wie die eines Gottes (d.h. einer Statue) aussehen", F. R. Kraus, AfO Beih. 3, 24: 14- Daß beim Herstellen einer Statue mehr als handwerkliches Können erforderlich war, deutet einmal Asarhaddon in einem Gebet an (Ash. 83: I4ff., s. dazu Landsberger, Bischof 21 Anm. 27), zum anderen sein Hinweis, daß die mit dem Herstellen von Kultobjekten betrauten Handwerker über "geheimes Wissen" (piristu) (s. Geheimwissen*, bes. S. 19I a) verfügten. In diesen Zusammenhang ist auch die symbolische Verstümmelung der Handwerker nach vollendetem Werk (Abschlagen der Hände mit einem Schwert aus Tamariskenholz) im Rahmen des Mundwaschungsrituals zu stellen (s. STT200: 67; Walker, o.c. 87).
§ 4. Die verwendeten Materialien. Das Mundwaschungsritual nennt eine Reihe von Materialien, aus denen Götterstatuen gefertigt wurden. Ob es sich dabei um ein rituell bindendes Erfordernis handelt, läßt sich nicht sagen. Der hölzerne Kern der Statue wurde mit Metall (Gold, Silber, Kupfer) überzogen (gar, l:Jaläpu), die Augen aus wertvollen bunten Steinen eingelegt, von denen einige in STT 200: 31-36 aufgezählt werden: neben Bern~ stein (elmesu) handelt es sich um die nicht bestimmbaren Steine antasurru, l:J~llälu und mussarru. In der Regel scheint die Statue aus dem Holz der hasurru-Zeder bestanden zu haben. Nach ·STT 199: 2229 konnte aber auch das Holz anderer Bäume verwendet werden: erenu "Zeder", surminnu, "Zypresse", tittu "Feige", taskarinnu "Buchsbaum", "mesu-Baum aus Magan", usu "Weide" und der (einfache) mesu-Baum. Letzter gilt im Erra-Epos als der Baum, aus dem der Körper (UZU, wörtlich das "Fleisch"), d.h. der hölzerne Rern der Statue, bestand (Erra I 148f.).
KULTBILD
3II
die Götterstatuen gewöhnlich Sitzstatuen (s. unten B § 3, außerdem D. O. Edzard, CRRA XX 158f., und B. Hrouda, ibid. 154). Die Statue des Gottes saß auf einem Thronsitz (sum. gillgu-za, akk. kussu), der auf einem erhöhten Podest (sum. bara, akk. subtu, parakku) stand. Dies wird indirekt durch eine große Zahl von J ahresdaten der Ur IU- und der altbab. Zeit bestätigt, die die Herstellung und Dedikation solcher Thronsitze berichten (s. z. B. RlA II I38ft., außerdem CAD K s. v. ku,ssu 2 a I', üIP 43, I87 NI. 95, 190 Nr. Irr; Dossin, StMar. 56f. Nr. 14. 16, § 5. Größe der Statuen. Auf die 18, 19). Auch in der sog. "UnterweltsGröße einzelner Götterstatuen kann man vision eines assyrischen Kronprinzen" ist indirekt auf Grund der Menge verarbei- der Gott N ergal als sitzender Gott beteter Materialien schließen. Fünf bronzene schrieben (ZA 43 [1936J 17: SI); im ErraStatuen der Nanäja waren ca. 12 cm groß Epos ist wiederholt auf sitzende Götter (UET 3,74°, s. Spycket, o.c. 70 Anm. 4)· angespielt (s. L. Cagni, Erra [= StSem. Vgl. dazu S. Alp, 'Anatolia 6 (1961/62) 34J, Index S.31O s. v. tebU). Inwieweit 23 2 ft. zur Größe metallgegossener hethi- damit der Typ des sitzenden Gottes als tischer Götterstatuen. Alp rechnet mit charakteristisch für bestimmte Perioden einer Größe, die zwischen ca. 23 cm und oder Regionen (vor allem das UI. und 50 cm schwankt. Auch die Göttin IStar- II. Jt.) anzunehmen ist, bleibt abzuSausga von Ninive dürfte nicht allzu groß warten. Beachte aber, daß eindeutige Darund schwer gewesen sein, wenn man sich stellungen von Götterstatuen aus dem vorstellt, daß die Statue zweimal von den 1. Jt. oft aufrecht stehende Götter zeigen Mitanni-Königen Suttarna und Tusratta (s. E. Unger, RlV IV [I926J s. v. Götterbild nach Ägypten gesandt wurde, um dem Tf. 194-196; s. außerdem RIA UI s. v. kranken Pharao Heilung zu bringen (EA Götterprozession *, und unten B § 6). Eingehende Beschreibungen von Götter23). Wesentlich größere Ausmaße hatte oftensichtlich die Statue des Gottes Anu statuen (vergleichbar denen in heth. Kultwährend der Seleukidenzeit in Uruk: eine inventaren - einschließlich der Aufzähganze Anzahl von Priestern und anderen lung von Paraphernalia und anderen KultRultpersonen waren erforderlich, um sie objekten, s. im einzelnen C. G. von Branbei der Prozession auf einem Traggestell denstein, MVAeG 46/2,1943) existieren in (tallu) zu tragen (s. A. Falkenstein, Topo- Mesopotamien kaum. Der ausführlichste graphie 45f. Z.7, 22f.). Asarhaddon ließ Text dieses Genres (F. Köcher MIO I die Statuen von Marduk, Belet-Babili und [I953J 57ft., dort 59 Anm.14 weitere Madänu mit einer großen Menge Elektron Lit.) behandelt vornehmlich Dämonen ($ariru) schmücken (sicher 30 Talente und Mischwesen. Die zentralen Gottheiten [= ca. 1055 kgJ, vielleicht sogar 50 Ta- des Pantheons fehlen. Anklänge daran lente [= ca. 1760 kgJ, s. Ash.88: I4), zeigt die sog. "Unterweltsvision" bei der während Nabopolassar Festgewänder für Beschreibung der Dämonen im Hofstaat Samas von Sippar (für die Riten des 7. Ni- Nergals (ZA 43, I6: 32ft.). Andere Texte sän) im Gesamtgewicht von 40 Minen Wolle beschränken sich meist auf summarische (ca. 19 kg) herstellen ließ (BBS S. I27: 4)· Angaben (daß der Gott z. B. eine bestimmte Kopfbedeckung trage oder einen § 6. Das Aussehen der Göttersta- bestimmten Gegenstand in der Hand tuen. Nach Ausweis bildlicher Darstel- halte, s. z. B. KB 3, I4of. [Agumkalungen aus dem IU. und 11. Jt. waren krimeJ; Ash. 88: 14ft.). Eine präzise Vor-
Holz, Silber, Gold, Bronze, Lapislazuli und Kalkstein nennt die Serie tJ.lJ.. (5. CAD S salmu, lex. section, und oben § 2 zu MSL 7) als Materialien; summarisch spricht Assnr-nä;;ir-apli von Gold und wertvollen Steinen (Statue Ninurtas, s. ARA 210: 18ft., 345 U 133ft.; Grayson, ARI2 § 576), NabU-apla-iddina von Gold und Lapislazuli (Statue des Samas, s. BBS Nr. 36 IV) und Asarhaddon von Elektron ($äriru; um die Statuen von Marduk etc. "herrlich auszustatten": nabnissun usaklila gattasun '/.tsarril:Ja, s. Ash. 88: 14 f.).
3IZ
KULTBILD
stellung über das Aussehen des Götterbildes läßt sich daher nur aus den archäologischen Denkmälern gewinnen (s. B § 3). Im Bereich babylonischer Tempel sch~int es bildliche Darstellungen (u;;urtu "Zeichnungen") von Götterstatuen gegeben zu haben, die etwa bei der Erneuerung einer Statue oder der Herstellung bestimmter Paraphernalia als Vorlage dienten (s. BBS Nr. 36 III 19ft., außerdem YOS 1,45 I Z7ft. [Insignia der en-Priesterin des Nanna von Ur); zur Existenz eines ikonographischen Kanons s. ?ben § 3). Ob es sich dabei um (Auf-) ZeIchnungen handelte, die mit Kultinventaren in Verbindung standen, läßt sich nicht sagen. § 7· Die Paraphernalia. Unabdingbarer Bestandteil der Götterstatuen waren die Paraphernalia und andere Symbolobjekte. (akk. simatu, zmüt% - s. ausführlich RlA III s. v. Göttersymbole* wie z. B. nam;;aru "Dolch", niPlvu "Sonnenscheibe", patru "Dolch", sassäru "Säge", qän tu,Ppi "Schreibgriftel"), Statussymbole oder I nsignia wie Thronsitz (kuss't1), Szepter (z. B. lJ,attu, sibimt), Kopfbedeckungen (agu, erru, kubSu, kuli/lu, parsigu, §uküsu), Schmuckstücke (z. B. an;;abtu, erimmatu, sewin(', sukuttu;, tiqnu, tuditt~t, oder der "Geburtsstein" aban aladi) oder Gewänder verschiedener Art (z. B. lJttllänu, lJusannu, kita, kusitu, kutin1~u, kuzippu, lamhussu, lubäru, lttbuStu, mezelJu, murudu, na!Jlaptu, nalbasu, 1zamäru, nebelJu, Pistlt, pul!Ju, qarbit'tt, $apsu, !jibtu, seritu, sibtu, sutu, tabarru, takiltu, tiJd1:qU" tU1~sanu, ziqqu A; s. darüber hinaus die bei W. F. Leemans, IStar of Lagaba, erwähnten Texte aus der Ur lU-Zeit und der altbab. Periode, die Agumkakrirne-Inschrift [KB 3, I4oft.], BBS S. I27 Nr. 36, außerdem die unten § IO zitierten neubab. Texte. Zum Ausse~en dieser Göttergewänder vgl. Oppenhelm, JNES 8 [I949] I7zff.). Die Gewänder waren sowohl aus Wolle als auch aus Gold hergestellt bzw. mit goldenen Ornamenten versehen. Das Ausstatten der Götterstatuen mit derartigen ParaphernaUa wird durch banu "schmücken, verschönern" (CAD B banu B) ausgedrückt
(für eine eher dichterische Ausdrucksweise s. Ash. 88: I3f.: suklulu "vollkommen machen", surru1Ju "prächtig machen").
§ 8. Das Konsekrieren der Statue. Beim Herstellen und Konsekrieren der Götterstatuen wurden besondere rituelle Vorschriften und Prozeduren beachtet, die man sich ähnlich denen vorzustellen hat, die für die Herstellung anderer Kultobjekte galten (s. z. B. RAcc. Ioff. für das Ritual zum Bespannen einer Trommel). Der Ausdruck (w)alädu (sum. tud, s. oben § 2), bisweilen mit dem Adverb kinis (sum. zi-da) "unter genauer Beachtung ritueller Vorschriften/Erfordernisse" gebraucht, bezieht sich aber sicherlich auf diese rituellen Handlungen (5. Ash. 83: 35). Aussagen, daß die Götterstatuen geboren werden (s. z. B. alam an-ne vAud-da "die Statue, die An geschaffen hat", K. 347z: n', s, Walker, o.c. I37), daß sie von selbst aus dem Apsu hervorgekommen sei (ibid. ri; Anspielung auf die Rolle Eas beim Herstellen der Statuen, da die oben erwähnten göttlichen Patrone der Handwerker als Hypostasen des Gottes galten) oder daß sie das Werk von Gott und Mensch sei (nfg-dim-dfmma /I bunannu, s. STT zoo: r8t., s. Walker, 0.c.8S; vgl. auch die Bezeichnung des Goldschmiedegottes Guskinbanda als Mn ili Zt ameli "Schöpfer von Gott und Mensch" Erra I ISS), impliziert Vorstellungen, die einen bewußten Unterschied gegenüber der lediglich handwerklichen Herstellung zum Ausdruck bringen. Das wird deutlich in einern Text Asarhaddons: "Bel und Beltija (Marduk und $arpanitu) wurden inmitten der Stadt Assur geschaffen (ibbanu); im Tempel El}ursaggalkurkurra [dem Assurtempel] wurden sie unter voller Beachtung der rituellen Vorschriften geboren (immaldü); inmitten von Assur wurden Belet-Babili, Ea und Madänu hergestellt (innepsü)" (Ash.88 Rs. IIf.). Nachdem eine Götterstatue im handwerklichen Sinn vollendet war, konnte sie zunächst weder "Weihrauch riechen noch Brot essen oder Wasser trinken" (STT zoo: 42ft., s. TuL IZO: I). Dazu bedurfte es weiterer Ritualhand-
KULTBILD lungen: der Mundwaschung (mis pi, KA.LUH.U.DA), der Mundöffnung (PU pt, KA.DUg.O.DA), der Waschung (rimku) und der Reinigung (teliltu) (s. Ash. 89: 22ft., 9I § 60: 1zf., Streck, Asb.268 III I9ff., BBS Nr.36 IV 22ft.; für das mis pt-Ritual s. Walker, Ut., für weitere Textzusammenstellungen Borger, HKL!II 87 und generell Oppenheim, Ancient Mesopotamia 368 Anm. IO). Die Zeremonien wurden an einem (hemerologisch) günstigen Tag (ina ümi magri, s. K. 63Z4 I I, s. Walker, O.c. 7) außerhalb der Stadt in einem Garten am Ufer des Euphrat oder Tigris im Bereich eines Tempels oder einer Kultanlage vollzogen, die anscheinend überall den gleichen Namen, E-karza-gin-na, trug (vgl. z, B. Ash. 89: Z2 [Babylon], BBS Nr.36 IV 25 [Sippar]). Am ersten Tag des Rituals wurde der Mund der Statue mit Wasser gewaschen (dies konnte gelegentlich auch schon im bit mummi, der Werkstätte, erfolgen, s. BM 45749: 1ft., s. Walker, o. c. z4f. I64f.). Am zweiten Tag wurde die Mundöftnung der Statue mit Honig, Butter und aromatischen Harzen von Zeder und Zypresse vorgenommen (STT zoo: 77). Anschließend wurde die Statue in feierlicher Prozession in den Tempel eingeführt (sum. ku4, akk. ereb~t "eintreten [lassen]"). Über das Alter dieses Rituals lassen sich nur Vermutungen anstellen, da alle Textzeugnisse aus der ersten Hälfte des I. Jt.s stammen (beachte allerdings, daß die meisten Gebete und Beschwörungen des Rituals sumerisch abgefaßt sind).
+
§ 9. Standort der Götterstatue. Die Texte sagen wenig darüber aus. Nach allgemeiner Ansicht gilt die ZeHa eines Tempels (admanu, parakk~I" pappa!Ju), wo das Kultbild profanem Anblick entzogen war (s. im einzelnen Edzard, CRRA 158, Hrouda, ebd., 154), als ihr bleibender Wohnort (ausgedrückt durch die Verben a§äbu "sitzen, wohnen, sich aufhalten" und die Derivate m1'!,säb,u "Wohnsitz", sttbt~t "Wohnsitz", äsibu "der in .,. wohnt" und ramu "Wohnung nehmen, sich niederlassen, wohnen" mit den Derivaten rimitu und narmu "Wohn-
sitz, Lagerstätte"; s. auch Ash., 5: 28, 23 Episode 32: 9ft.). Dagegen wird das Wort izzuzzu "aufstellen" in Ash.24 Episode 32: 3 mit Bezug auf Mischwesen gebraucht.
§ IO. Die Funktion der Götterstatue im Kult. Die Götterstatue war der Beziehungspunkt aller individuellen (s. z. B. für Nuzi A. E. Draffkorn(-Kilmer), JBL 76 [I957] 216ft) und offiziellen Kulthandlungen (dazu grundsätzlich Oppenheim, Ancient Mesopotamia r83 ft.). Die Götterstatue war die Inkarnation des Gottes; alle Kulthandlungen waren auf das Kultbild hin ausgerichtet: vor ihm wurden die Opfer dargebracht, anläßlich bestimmter Zeremonien wurden die Götterbilder in feierlicher Prozession aus dem Tempel geführt (s. Götterreise*; CAD $ ~abät,~t S. 8b [qäta $abätu] , Grayson, ABC passim; zusätzlich EA 23, LIH 34: 4 ff .). Die unbedingte Einheit zwischen Gottheit und Statue stellte solange kein Problem dar, als die kultische Wirklichkeit durch lokalgebundene Gottheiten geprägt war (Stadtgott, lokales Pantheon). Sobald überregionale Gottheiten kultische Realität wurden, ergaben sich - zumindest auS moderner Sicht - Schwierigkeiten. Wie diese im einzelnen "theologisch" gelöst wurden (etwa durch Regionalisierung [z. B. "IStar von dem Ort NN"] oder H ypostasierung), ist bisher noch nicht systematisch untersucht worden. Die Einheit zwischen Gottheit und Kultbild stellte das Gemeinwesen besonders dann vor ein Problem, wenn eine Götterstatue ins Feindesland entführt wurde. Vgl. zum Schicksal der Mardukstatue, die nacheinander von den Hethitern, den Elamitern und den Assyrern verschleppt worden war, Borger, BiOr. 28, Sff., bes. I7 für weitere Lit. ; außerdem J. A. Brinkmann, PHPKB 97, IoBf.; P. Garelli, Le Prache-Orient asiatique: Les empires rnesopotamiens Israel (= Nouvelle Clio 2b1S , r974) 47, und außerdem die Berichte Asarhaddons über die Rückführung der Götter Babylons, dazu auch Grayson, ABC IZ7: 32ft. Zum Schicksal anderer Gottheiten vgl. z. B. UET I, 100 {Nanna}, Grayson, o. c. I26: 2I (Istar und die
KULTBILD
KULTBILD Götter von Akkad); s. allgemein bei den einzelnen Gottheiten. Eine Lösung bot hier die Vorstellung vom Zorn des Gottes, der, inkarniert in seiner Statue, sich aus eigenem Antrieb aus seinem Kultort entfernt habe. So heißt es bezüglich der Verschleppung der Götterstatuen aus Babyion durch Sanherib, die Götter seien wie Vögel fortgeflogen und zum Himmel emporgestiegen (Ash., 14: 43ft.; in einer Parallel version heißt es, sie hätten sich erschreckt, ebd. 7 E: 13). Marduk selbst beruhigte seinen Zorn, den er gegen Babyion gehegt hatte, und kehrte eher, als geplant, dorthin zurück (Ash.I5 Episode roB: 19ft.). BBS Nr. 36 lehrt, daß man in einem Fall der Verschleppung eines Götterbildes kein Erstzbild schuf. Fester Bestandteil des Kultes waren auch die Zeremonien, die mit der regelmäßigen Bekleidung der Götterstatuen zu tun hatten. Anläßlich bestimmter Feste oder anderer Kulthandlungen wurden die Statuen mit speziell dafür bestimmter Gewandung und Schmuck angetan. Diese Zeremonien hießen lubttstu oder lubüs~t (s. CAD L s. v. 4, ferner BBS Nr. 36, VAB IV 70 Nr. 5, NRVU Nr. 734f., 737, 74 1ft ., 744, 777)· Momentan nicht gebrauchte Paraphernalia wurden in Körben oder Kästen (nakmaru, pisannu) aufbewahrt. Das regelmäßige Pflegen der Paraphernalia wird durch tuqqunu "in Ordnung halten" beschrieben. Wenn die Gewandung der Götter im Laufe der Zeit schmutzig (abtu, arsu, salju) wurde, mußte sie gereinigt werden (tenu, ubbubu) (s. dazu auch den neubab. Brief BIN 1,10). Waren die Statue selbst oder ihre Paraphernalia durch Kriegseinwirkung oder aus anderen Gründen beschädigt worden, so mußten sie erneuert werden (uddusu CAD E edesu 2b). Hierbei dürften die gleichen rituellen und handwerklichen Anforderungen wie bei der Neuherstellung einer Statue gegolten haben (vgl. dazu etwa die darauf bezüglichen Hemerologien in R. Labat, Calendrier 90 § 31: 1ft.). In neuass. Zeit war im Assur-Tempel von Assur der alahinnu für das Instandhalten der Gött~rgewänder, Schmuck-
stücke und sonstigen Kultobjekte verantwortlich (Ebeling, Stiftungen 24 II 8-13; für die handwerkliche Seite s. Renger, JAOS 91 [1971] 498ft.). R. Borger, BiOr.28 (1971) 3-24. - D. O. Edzard, CRRA XX (1975) 157-163. B. Hrouda, ebd. 153-155. - F. Köcher, MIO I (1953) 57-95. - W. F. Leernans, Ishtar oi Lagaba and her Dress (= SLB I, 1952). A. L. Oppenheirn, JNES 8 (1949) I72-I93; ders.; Ancient Mesopotarnia2 (1977) I83-198. - A. Spycket, Les statues de culte dans les textes rnesopotarneins des origines a. la Ire dynastie de Babylone (= Cah. de la RB 9, 1968). - E. Unger, RlV IV (1926) 412-426 Götterbild. - C. B. F. Walker, Material for a Reconstruction of the mis pi Ritual (thesis B. Phi!. Oxford 1966). J. Renger
Kultbild bei den Hethitern s. Nachträge. Kultbild. B. Archäologisch. 1. Anthropomorph. - § 1. Erhaltene K. § 2. Standplätze von K. - § 3. Darstellungen von K.; a. durch begleitenden Text bestimmt; b. durch den Bildzusammenhang bestimmt; c. durch stereotype Wiederholung vermutbar. - H. Nichtanthropomorph. § 4. Erhaltene Kultsymbole ? - § 5. Darstellungen von Kultsymbolen; a. Spätbab. Zeit; b. neuass. Zeit; c. urartäische Kultur; d. mittelbab./mittelass. Zeit; e. hethitische Kultur. - IH. § 6. Zeitliche Entwicklung.
1. Antropomorph.
§ I. Erhaltene Kultbilder. Zwar sind in meso Tempeln unter anderem Inventar auch zahlreiche anthropomorphe Statuen und Statuetten gefunden worden; doch handelt es sich dabei fast ausschließlich um menschliche Beter (Beterstatuetten* Suppl.; MAM I [1956] passim; III [1967] passim; A. H. Layard, Discoveries in the Ruins of Nineveh and Babylon [1853] 261) oder untergeordnete Gottheiten der Tempelausstattung (MAM II 3,5 ft.) oder neben den Tempeltoren (C. J. Gadd, The Stones of Asyria [I936J Isof.; F. Thureau-Dangin, ArslanTash [1931] 66ft.; J. Börker-Klähn, ZA 63 [1973] 272ft.). Allerdings sind niedere Gottheiten der Ausstattung und selbst Tempelinventar in Texten Objekte von Kulthandlungen; doch sind sie von den eigentlichen K.ern zu unterscheiden. Zu
den oben genannten Beterfiguren gehören auch die verhältnismäßig großen aus dem Abu-Tempel in ljafägi (entgegen H. Frankfort, OIP 44 [1939] passim), weil sie keine Hörnerkronen * tragen, das wichtigste Abzeichen von Götterdarstellungen* seit der frühdynastischen Zeit. Einzig ein Holzfragment, das neben dem Postament in der Cella des seleukidischen Süd baues in Uruk gefunden wurde (UVB 7 [I936] 37 Taf.39 a), ist ein Teil vom ungefähr lebensgroßen Rücken wohl eines K.s. Unter den rund plastischen Götterbildern, deren Fundplatz nicht bekannt ist, befindet sich nur ein lebensgroßes, das vielleicht als Kultbild der Narunte verehrt wurde (A. Spycket, Syria 45 [19 68] 67 ft ). Von den kleinen Götterstatuetten waren manche nur Hausgötter (z. B. A. E. Draftkorn, JBL 76 [I957] 216ft.), manche dienten magischen Zwecken (D. Rittig, Assyrisch-babylonische Kleinplastik magischer Bedeutung vom 13.-6. Jh. v. Chr. [I977J) od.ä., so daß es schwer ist, unter ihnen eventuelle K. herauszufinden, wenn sie keine Inschriften tragen, wie z. B. eine Bronzestatuette aus Iran (L. Vanden Berghe, ArcMologie de l'Iran Ancien [19 66] 94 Taf. I4za). Wohl der Zeit des heth. Großreichs gehört das Quellheiligtum Iflatun Pmar* an; das bekannte Relief war wohl eine Art Podium für ein Sitzbild, dessen Fragment in unmittelbarer Nähe entdeckt wurde. K. Bittei, RlA V (I976/80) 33-3 6.
Aus späthetll. Zeit sind vier monumentale Steinbilder erhalten, z. T. aus Torräumen; zwei davon stellen wohl Herrscher dar, zwei sind inschriftlich als Götter gesichert. W. Orthmann in: Fs. Moortgat (1964) 221ff. TaL 24ff. mit Lit.; außerdem: PKG XIV (1975) 425 Taf. 343 a. - 1(, Bittei, Die He· thiter (I976) Abb. 303·
Da nur so wenige K.er auf uns gekommen sind, müssen wir andere Quellen nach ihrer Existenz und ihrem Aussehen befragen. § 2. Standplätze von Kultbildern. Zunächst sollen Grundrisse und Ein-
31 5
richtungen vom Tempel über die Aufstellung von K.ern Auskunft geben. In frühgeschichtlicher Zeit gibt es neben Kulthäusern*, deren einzige Einrichtung Feuerstellen zu sein scheinen, Tempel vom Typ des Mittelsaalhauses (Haus* § 5. 2) mit einem großen Podium, zu dem Treppen emporführen, an einer Schmalseite des Hauptraumes mit einem "Altar" davor ("Anu-Ziqqurrat" - Warka; TaU 'Uqair; "Sin-Tempel" - ljafägi). Auf diesen Podien hat sich kein Hinweis auf ein K. erhalten; ihre Ausdehnung, Höhe und die Tatsache, daß sie über Treppenstufen begehbar gemacht waren, machen eine Aufstellung von K.ern unwahrscheinlich. Der frühdynastische Tempel ist vom sogenannten Herdhaus-Typ (= "Knickachs"-Tempel), d.h. er besteht aus einem langrechteckigen Raum mit Eingang durch eine Langseite nahe einer Ecke, einem Herd oder Altar in der Mitte und dem Kultplatz an der entfernt liegenden Schmalseite. Dieser besteht aus einem meist gestuften, ungefähr tischhohen Podium - viel kleiner als das frühgeschichtliche und nicht mehr begehbar - auf dessen Stufen Geräte und Gefäße abgestellt werden konnten. Sie könnten höchstens kleinen K.ern oder Kultsymbolen auf einem oberen Söckelchen Platz geboten haben. Aus der Akkad-Zeit ist kein eigenständiger Kultbau bekannt. Der neue Tempeltyp der Ur III-Zeit hat im Gegensatz zu den älteren, intimen Heiligtümern, die von außen nicht eingesehen werden konnten, eine breit gelagerte Cella mit Nische und Podium in der Mitte der einen Langseite, auf die der Eingang gegenüber und die Türen der Vorräume und Höfe in enfilade zuführen, so daß bei geöffneten Türen - der Blick von außen bis in die rückwärtige Nische fallen konnte. Noch sind die Nische schmal und der Sockel davor ziemlich hoch, sie bieten also nur einem verhältnismäßig kleinen K. Platz. Seit altbab. Zeit sind die Nische breit und der Sockel so niedrig wie eine Schwelle. Im ass. Bereich ist die jüngere Cella langgestreckt mit Podium vor einer
KULTBILD
KULTBILD arbeitet ist. Hier ist deutlich die Absicht zu spüren, ein K. in altbab. Manier herzustellen. - Die Beischrift $alam GN allein bei einer Reliefdarstellung deutet noch nicht auf die Wiedergabe einer E. Heinrich, Heiligtümer und Tempel im alten Statue hin, wie das Beispiel des Reliefs Mesopotamien (in Vorbereitung). des Samas-res-u~ur zeigt, wo sowohl Die Cella des heth. Tempels besitzt neben den Götterbildern, die wohl Abebenfalls ein Postament für ein K, doch bilder von Standbildern sein mögen, wie ist dieses von außen nicht zu sehen; der auch neben dem König $alam GN bzw. Zugang zum Allerheiligsten führt vom PN steht (F. H. Weissbach, WVDOG 4 Hof durch mehrere kleine Räume. [1903] 9ff. Taf.). b. Durch den Bildzusammenhang beP. Neve, CRRA XX (1975) 75 f . stimmt. Als K anzusprechen sind wohl § 3. Darstellungen von Kultbil- die Götterbilder, die ass. Soldaten aus dern. Seit frühdynastischer Zeit sind an- eroberten Gebieten verschleppen (Abb. I; thropomorphe Götterdarstellungen*. erkennbar; doch ist schwer zu entscheIden, R. D. BarnettjM. Falkner, The Sculptures wann ein K. wiedergegeben und wann die of Tiglath-Pileser III [1962] Taf. 7. 88. Vorstellung von der Gottheit unmittel- 92. 93; A. H. Layard, The Monuments of Nineveh II [1853] Taf. 50). - Gottheiten bar Bild geworden ist. a. D~trch begleitenden Text bestimmt. in einer gebauten Nische oder einer TemEinmal haben wir das Glück, daß das pelfassade dürften ebenfalls Wiedergaben Relief einer Kultszene von einem langen von Kern in ihrer Umgebung sein. Solche Text begleitet ist, der die Herstellung Darstellungen sind seit altbab. Zeit bedes dargestellten Gottes Samas von Sip- kannt: z. B. Terrakotta-Relief aus Babypar durch Nabli-apla-iddina (9· Jh.) be- Ion (WVDOG 48 [1930] Taf. 7c), sog. schreibt (A. Philologisch § 2.6; BBS Nr. Weißer Obelisk (ANEP Abb. 624; zur 36 ). Der König hat, wie er sagt,. das K. Datierung ins 10. Jh.: W. von Soden, ZA nach einer alten Vorlage angefertIgt. Das 64 [1975] 180ff.), neuass. Siegelbilder Bild zeigt einen Gott, dessen Bart, Falbel- (Abb. 2; BM. 126.064). Ob die "Schreine:' kleid und Attribut an altbab. Götter er- mit Gottheiten des III. Jts. reale ArChIinnern, der aber im Stil des 9· Jhs. ge- tektur mit Kern wiedergeben, scheint mir
Schmalseite und Eingang gegenüber. In beiden Cella-Typen kann man sich imposante Ker vorstellen, die einst vom Hof oder sogar von außen zu sehen waren.
Abb.
2.
Siegelbild mit Darstellung einer Tcmpelfassade (unpubliziert; gezeichnet von C. Wolf).
fraglich, eher scheint es sich um imaginäre Behausungen der Götter zu handeln (R. M. Boehmer, Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit [1965] Abb. 488. 500. S0l. 518. 688; A. Parrot, Tello [1948] Abb.36e; Spycket o.c. 26 n. 2). - Die Ambivalenz zwischen realer und vorgestellter Welt ist auf einem akk. Siegel mit einer der häufigen "Einführungsszenen" sinnfällig gemacht (Lv. II T 103; Abb. j): ein Beter steht zwischen
Abb. 3. Siegelbild der Zeit des Naramsin (aus: Lv. I T 103)'
Abb.
I.
Transport von Götterbildern (aus: R. D. Barnett/M. Falkner, The Sculptures of Tiglath-Pileser II! [1962] Taf. 92).
einer thronenden und einer niederen Göttin; alle drei Gestalten sind gleich groß; hinter der thronenden Göttin aber steht auf einem hohen Sockel eine gleichartige, viel kleinere Göttin, die im Gegensatz zu sonstigen akk. Götterdarstellungen auf nur einem Fuß zu stehen scheint, dies wohl in einer Art von realistischer Profilansicht gerade nebeneinandergesetzter Füße, wie Füße beim akk. Rundbild gearbeitet sind. Wenn wir versuchen, reale und vorgestellte Welt zu trennen, so haben wir auf der einen Seite ein K von
ungefähr halber Lebensgröße und einen Adoranten, auf der anderen die thronende und die "einführende" Göttin. Hier ist uns eindringlich vor Augen geführt, daß die Darstellung einer Gottheit nicht gleichbedeutend ist mit der Darstellung eines K.s (Spycket 0.c.24ff.). - Außer diesen wenigen angeführten mag es noch eine Reihe von Wiedergaben von K.ern geben, nur fehlen Kriterien, sie zu erkennen; so sind etwa Plinthen oder Sockel unter dem Götterbild kein solches Kriterium; denn einerseits können auch Beter allein oder gemeinsam mit der Gottheit darauf stehen, andererseits können auch lebende Herrscher auf Podien thronen.
c. Durch stereotype Wiederholung vermutbar. In der altbab. und neuass. Kunst werden einige Göttertypen ständig wiederholt; sie lassen vermuten, daß ihre Vorbilder berühmte K.er seien: z. B. Inannaj IStar* B § 2.2, oder der altbab. Sonnengott im Schlitzgewand, der einen Fuß auf einen kleinen Hügel setzt und in der Hand eine Säge hält (z. B. CANES I Nr. 394-424). Gleichförmige Darstellungen einiger Göttertypen gibt es auch im heth. Bereich: z. B. Sonnengott und Wettergott (U. Seidl, IstM 22 [1972] 36). Allerdings könnte diese Typisierung auch nur bedeuten, daß man sich auf bestimmte Charakteristika für jede Gottheit geeinigt habe. E. Unger, RlV IV (1926) s. v. Götterbild. A. Spycket, Les statues de culte dans les textes Mesopotamiens des origines a. la Ire Dynastie de Babylone (1968).
II. Nicht-anthropomorph. Einige Göttersymbole werden offenbar kultisch verehrt.
§ 4. Erhaltene Kultsymbole? Bei hypertrophen Geräten liegt häufig der Verdacht auf ein Kultsymbol nahe; doch ist ihre Bestimmung oft eine andere; so ist etwa der große Bügelschaft aus Tello wohl Teil des Torschmuckes (A. Parrot, Tello [1948] Abb. 15, 17) und sind z. B. die Keule des Mesalim (ibid. Abb.17 b ; IRSA I A 3 a) und der Riesendolch aus der Gegend von Diyarbakir Weihungen
KULTBILD (H. G. Güterboock, AS 16 [1965] 197f. Taf. Xln ff.). § 5. Darstellungen von Kultsymbolen. a. Spätbab. Zeit. Demgegenüber ist die Verehrung von Symbolen in Darstellungen reich und mit wünschenswerter Eindeutigkeit bezeugt, vor allem auf spätbab. Siegeln, wo sehr oft Beter mit erhobener Hand vor Symbolen stehen, die aus manchmal verzierten Sockeln, Steinen, Stangen oder dergleichen wachsen (z. B. CANES I Nr.78Iff. 795ff., 804ff.). Die Symbole sind zumeist von Kudurru* her bekannt, wo sie jedoch nur ausnahmsweise verehrt werden (s. unten).
b. Neuass. Zeit. Ebenso eindeutig ist die Verehrung von neuass. Standarten durch Opferszenen in Lagern auf einigen Orthostatenreliefs; es sind jeweils zwei Standarten, die deshalb wohl identisch sind mit denen in jeweils zwei Standartenwagen, die König und Heer vorausziehen. In Texten entsprechen ihnen Adad und N ergal bzw. Samas, in älteren IStar allein, der wiederum nur eine Standarte auf dem "Weißen Obelisken" entspricht. E. Unger, RlV IV (1926) 439f.; XII (1928) 379f. - P. Calmeyer, AMI NF 7 (1974) 75ff.
c. Urartäische Kultur. Das Kultsymbol des Reichsgottes tlaldi in Mu;;a;;ir hielt M. Riemschneider für das Bild einer Lanze, die sie auf einem Kultwagen und auf dem First seines Tempels dargestellt sah (Or. 32 [1963J 148ff.; 34 [1965] 325 ff.). Diese Bilder stehen jedoch in einer Reihe mit solchen, die eindeutig Bäume'darstellen (Calmeyer in: W. Kleiss, Bastam I [1979] r85 ff.); nichts spricht dafür, daß Sargon H aus Mu;;a;;ir Symbole verschleppte. d. Mittelbab./mittelass. Zeit. Einige Denkmäler mittelbab./mittelass. Zeit zeitgen ein Kultsymbol innerhalb eines Tempels: eine Mondsichel(?) auf einem Sockel, Terrakotta-Relief aus Nippur (L. Legrain, Terra-Cottas from Nippur [I930J Nr. 244 Taf. XLVII), einen Hund mit Stern und Wasser(?) auf Sockeln, Siegelbilder aus Assur (W. Andrae, Das wiedererstandene Assur [1938] Abb. 49. 50), die Sonnen-
scheibe des Samas, die nach Nachricht von NabU-apla-iddina (s. A § 2.6; BBS Nr. 36) von Simbar-Sil]u im Tempel von Sippar angebracht worden war; andere zeigen die Verehrung eines Symbols, des Samas und des Nusku auf Sockeln aus Assur (Andrae o. c. Taf. SI a. b [Tukulti-Ninurta 1.]), des Marduk auf einem Kudurru aus Babyion (R. Koldewey, WVDOGI5 [I9II] Blatt 8 Abb. 73 [Marduknadin-al]l]e]), von Suqamuna und Sumalia auf einem Siegel (CANES I Nr. 588). e. Heth. Kultur. Von den in heth. Texten beschriebenen nicht-anthropomorphen Götterbildern (s. A. Philologisch bei den Hethitern, Nachträge) ist der Dolch bereits angesprochen (§ 4): ebensowenig wie jener Weihdolch sind der Dolch-Gott in Yazlhkaya (gegenübergestellt: Bittel o. c. Abb. 252ff.) und drei offenbar isoliert aufrecht stehende Dolche auf dem GoldNapf aus Hasanlu als Gegenstände kultischer Verehrung gesichert; eindeutig ist einzig der skythische Ares in Form eines Akinakes bei Herodot IV 62, 2ff. - Häufig ist jedoch die Verehrung von Stierbildern dargestellt, die nach Ausweis der Götterbeschreibungen Wettergötter vertreten: auf Orthostaten aus Alacahöyük (ANEP Abb. 616; PKG XIV [1975] 427 Taf. 345 b; Bittel o. c. Abb. 209, 214; Datierung: M. Mellink, Anadolu 14 [1970] I5ff.) und besonders auf Siegelbildern aus Kanis*. E. Unger, RlV IV s. v. Göttersymbol. E. Douglas Van Buren, Symbols of the Gods in Mesopotamian Art: AnOr.23 (1945).
III. Zeitliche Entwicklung. § 6. Das archäologische Material läßt erkennen, daß es während der Frühgeschichte keine anthropomorphen Ker gab, daß ihre Existenz während der frühdynastischen Zeit unwahrscheinlich ist, daß sie zur Akkad-Zeit aufzutauchen scheinen und seitdem fester Bestandteil der meso Kulte sind. - Während der zweiten Hälfte des H. Jts. scheinen Göttersymbole*, die es seit alters neben anthropomorphen Götterbildern gab, die Stelle von anthropomorphen Kren einnehmen zu können. Es hatte wohl keinen
KULTHAUS Bildersturm gegeben, doch scheint man Scheu gehabt zu haben, neue anthropomorphe Ker herzustellen (s. A. Philologisch § 2). Im 1. Jt. lebt die Verehrung von Kultsymbolen weiter. Doch verfertigt man außerdem wieder anthropomorphe Ker. In Babylonien war man dabei anscheinend bestrebt, alte Formen weiter zu benutzen: sowohl N abu-apla-iddina (g. Jh.) als auch Anu-uballit Kephalon (3. Jh.; § I) versuchen, Ker in altbab. Manier zu schaffen. Die Asyrer haben, nach den Darstellungen zu urteilen (§ 3), ihre neuen K.er in moderner Art geschaffen. U. Seid! Kulthaus. § 1. Definition. - § 2. <;;atal HüyÜk. - § 3. Hacilar. - § 4. Beycesultan. - § 5. Tepe Gaura. - § 6. I~Iabüba Kabira. - § 7. Tall Qannäs. - § 8. Uruk. - § 9. Isin-LarsaZeit. - § 10. Susa, altbab.
§ I. Definition. Die Bezeichnung Kulthäuser trifft zu auf Bauwerke, die gewisse Eigentümlichkeiten von Tempeln besitzen, ohne doch die Funktion üblicher Tempel ausüben zu können, und auf Wohnhäuser, deren Einrichtung zum großen Teil sakralen Zwecken dient. Aus der gleichen Wurzel kommend, verwirklichen sie sich in sehr verschiedenen Ausprägungen, von denen hier einige näher umschrieben werden sollen. Eine Entwicklung zeigt sich an ihnen, was ihren sakralen Gehalt anbelangt, nicht; vielmehr kann innerhalb der Typenreihen, die vom Einraumhaus über das Mittelsaalhaus bis zu Hofhäusern reichen (vgl. Heinrich, RlA IV I88f. I99-205), die hier gemeinte Erscheinung zu ganz verschiedenen Zeiten und mit sehr verschiedener Intensität auftreten. Der Begriff des Kulthauses bleibt deshalb vorläufig schillernd und ohne Typengrenze. § 2. <;atal Hüyük. Die frühesten Bauwerke, die in diesem Sinne als "Kulthäuser" anzusprechen sind, finden sich in der vorgeschichtlichen Siedlung in <;atal Hüyük (J. Mellaart, AnSt. 12 [Ig62] 41 ff.; ArchAnz. Ig66, Iff.; <;atal Hüyük, A Neolithic Town in Anatolia. Vgl. RIA IV I8I).
Zehn Bauzustände sind dort ausgegraben, die untersten neolithisch-frühkeramisch; noch tiefere Sondierungen erreichen wohl vorkeramische Schichten. Verhältnismäßig große Räume sind meist durch abgeteilte kleine Räume differenziert. Dicht aneinander gebaut, sind doch im Siedlungsgefüge die ältesten Häuser (deren Grundriß immer wiederholt wirdl) deutlich erkennbar (E. HeinrichjU. Seidl, ArchAnz. I969, II3ff.). Hausbewohner sind unter breiten Lehmbänken längs der Wände bestattet. Die Wände wurden mit Gemälden, aus Lehm geformten menschlichen Idolen, Tierfiguren, Bukranien usw. verziert. Der Schmuck, in den am Rand der Siedlung liegenden Häusern am bescheidensten, nimmt zum Siedlungskern hin an Intensität und an Menge der schmückenden Objekte zu, bis die ältesten Zellen derart überladen sind, z. B. durch auf die begrenzenden Wülste der Klinen gesetzte Reihen von mächtigen, aus Lehm geformten Bukranien, daß sie zum Liegen und Sitzen kaum noch benutzt werden konnten. Die Ausstattung trägt zweifellos sakralen Charakter; Mellaart nennt darum eine Auswahl der am reichsten geschmückten Häuser "shrines". Da aber zum profanen Gebrauch dienende Vorrichtungen, wie Z. B. Herde, in allen vorkommen und zwischen den reicheren und den einfacheren Häusern kein grundsätzlicher, sondern nur ein gradueller Unterschied besteht, läßt sich keine Grenze zwischen rein profanen Wohnstätten und mehr von sakralen Vorstellungen bestimmten Häusern ziehen, zumal in den "shrines" kein bestimmter Ort der Verehrung eines Numens zu erkennen, sondern der ganze Raum Träger der Heiligkeit ist, die wir zu erkennen glauben. Sie sind deshalb keine Tempel im üblichen Sinne, bei denen wir doch Einrichtungen für den gottesdienstlichen Gebrauch, wie Postamente für das Kultbild* und Altäre, erwarten. § 3. Hacilar. In Einzelhäusern derjenigen Gruppe, die ihre Herkunft deutlich vom hölzernen Pfostenbau ableitet und zu der auch die Häuser in <;atal
320
KULTHAUS
Hüyük gehören, ist sonst außer dem meist in der Mittelachse des Hauses untergebrachten Herd, der (wie später im römischen und im griechischen Haus) als heiliger Ort gegolten haben mag, meist noch eine Ecke im besonderen der Verehrung göttlicher oder halbgöttlicher Wesenheiten geweiht. Ein gutes Beispiel dafür sind, die spätneolithischen Einzelhäuser der Schicht Hacilar VI (Mellaart, Hacllar I, Fig. 7), wo häufig in einem Winkel des Raumes Anzeichen eines häuslichen Kultes, wie z. B. aus Ton gebildete Frauenfigürchen, festgestellt wurden (Mellaart a. a. 0., S. 166). Ähnliches findet sich später wieder in den kleinen Altärehen, die häufig in mesopotamischen Häusern der frühdyn. bis zur altbab. Zeit gefunden werden, ohne daß ein Zusammenhang der prähistorischen mit den Beispielen aus historischer Zeit behauptet werden darf. Die Neigung, solche kleinen KultsteIlen einzurichten, scheint in Zeit und Raum weit verbreitet zu sein. Die "Herrgottswinkel" unserer süddeutschen Bauernhäuser gehören auch dazu. § 4. Beycesultan. Nun können beide, der Herd sowohl wi-e die Stelle für den Hauskult, unter Umständen sakrale Bedeutung über das gewöhnliche Maß hinaus gewinnen. Ein gutes Beispiel für den ersten Fall sind die megaronförmigen Häuser von Beycesultan. Dort sind 40 übereinanderliegende Kulturschichten festgestellt. S. Lloyd und J. Mellaart (Beycesultan I [1962] 29-55; Fig. 8-20) nennen die in den Schichten XVII bis XIV ausgegrabenen, zur Stufe Early Bronze 2 gehörigen Gebäude "shrines" und stellen sie also mit allein dem Kult geweihten Raumgebilden auf die gleiche Ebene, obwohl sie Glieder in einer langen Reihe im Prinzip gleichartiger Gebäude an der gleichen Stelle sind, die vorn späten Chalkolithikum mindestens bis zur mittleren Bronzezeit reicht, und obwohl die früheren und späteren Glieder der Reihe keinen ausgesprochen sakralen Habitus besitzen. Veranlassung zu der Deutung der Ausgräber geben: Ein jeweils in der Haupt-
achse angebrachter Herd von der Form eines Hufeisens - von den Ausgräbern Altar genannt - hinter dem zwei Platten von gebranntem Ton aufrecht gestellt sind und zwischen sich ein Tonidol einschließen, das an das kretische Doppelhornsymbol erinnert; in den "Altar" eingebaute Tongefäße ; ein kleines Becken mit Abfluß an der Wand - von den Ausgräbern Blutopferaltar genannt; eine Priesterkammer hinter dem Hauptraum; besonders gut geformte Keramik, welche die Ausgräber als für den Kultgebrauch bestimmt von der Ware für den täglichen Gebrauch absetzen möchten. Nun ist allerdings offensichtlich, daß der Herd sich hier mit deutlich sichtbaren Zeichen auf die sakrale Welt bezieht, ja man könnte sogar in dem Herd und dem Hornsymbol dahinter Altar und Kultobjekt erkennen. Daneben weisen aber Feuerstellen, erhöhte Schlafstätten, Getreidespeicher und Haushaltsgeräte darauf hin, daß das tägliche Leben aus ihnen nicht ferngehalten wurde, so wie es auch in c;atal Hüyük zu beobachten ist. Manchmal scheinen eng benachbarte Häuser neben dem "shrine" den Notwendigkeiten des täglichen Lebens ausschließlich gewidmet zu sein, und einmal (in Schicht XVI: Beycesultan I Fig. 10) teilt eine dünne Wand in der Mittelachse den Saal in einen mehr profanen und einen mehr sakralen Teil. Hier handelt es sich also um Glieder aus einer langen Kette einander ähnlicher Häuser, die für eine bestimmte Zeit mit ihrer Einrichtung den Eindruck sakralen Gebrauchs machen, ohne den Charakter eines Wohnhauses ganz zu verlieren. Dabei ist übrigens auch hier eine graduelle Abstufung des sakralen Gehalts der Säle, sowohl in der gleichen Schicht wie auch in der zeitlichen Folge der Schichten, zu verspüren, selbst zur Zeit des größten religiösen Elans in Schicht XV, bis mit Schicht XIII davon plötzlich nichts mehr zu erkennen ist. Auch für diese Gebilde scheint die Bezeichnung "Kulthäuser" angebracht. § 5. Tepe Gaura. In den ältesten 'Obedschichten von Tepe Gaura beginnt eine Folge von Bauwerken, die in die
KULTHAUS Gruppe der Mittelsaalhäuser gehören (A. J. Tobler, Excavations at Tepe Gawra II [1950] passim). Es mag dahingestellt sein, ob Tobler die beiden noch sehr primitiven Mittelsaalhäuser in den Schichten XIX und XVIII mit Recht Tempel nennt (Tobler, Plan XX und XIX), nur weil darin in der Mitte des Saales Herde gefunden sind; höchstens könnte es sich dabei um "Kulthäuser" der Art wie in Beyc,:esultan handeln, jedoch gibt dafür weder die Form der Herde noch das Inventar der Räume einen sicheren Anhalt. Von hier aus zurückzuschließen auf Rundhütten in Schicht XVII und XX und auch diesen sakralen Charakter zuzuweisen, weil sie über bzw. unter den eben genannten "Tempeln" liegen und weil unter den beiden Rundlingen in XVII Gräber gefunden sind, scheint mir unzulässig. Vielmehr handelt es sich wohl um Speicher. Die Mittelsaalhäuser der folgenden Schichten dürften wohl als W olmhäuser gedient haben, jedoch in XIII (späte 'Obedzeit) erscheinen Gebäude ganz neuer Art. Drei Bauwerke, in ähnlicher Weise aus Mittelsaal und angelegten Kammern bestehend, sind zwar nacheinander errichtet, nehmen aber so aufeinander Bezug, daß sie einen bewußt architektonisch durchgeformten Platz einrahmen. Schon dieser Umstand, mehr noch aber die strenge Regulierung ihrer Grundrisse und ihre Wanddekoration mit zweigeteilten Pfeilern und doppelt abgetreppten Nischen, die hier zum ersten Mal auftritt und bis zum Ende bab. Bautradition ein Kennzeichen sakraler Bauten geblieben ist, setzt sie von den älteren und jüngeren Wohnbauten scharf ab. Obwohl sie mit größter Wahrscheinlichkeit im Kult eine Rolle spielen, ist in ihren Sälen absolut nichts von Einrichtungen für den Kult gefunden worden. Es gibt keine Altäre und keine Postamente, obwohl solche zumindest im Nordtempel erhalten geblieben sein müßten. § 6. I.Iabüba Kabira. Eine ähnliche Erscheinung läßt sich beobachten in der Stadt, die am westl. Hochufer des Euphrat an der Stelle, wo er sich dem Mittelmeer am meisten nähert, bei dem heutiReallexikon der Assyriologie VI
321
gen Ort ]fabüba Kabira ausgegraben worden ist (D. R. Frank/W. Ludwig, MDOG lOS [1973] Ir, Beilage 1.2; Heinrich in PKG XIV [1975] 141 Fig. 4). Die Wohnund Geschäftshäuser in dieser Siedlung setzen sich aus Mittelsaal- und Einraumhäusern zusammen, die um Höfe geordnet sind. Sowohl in den recht großen Einräumen wie in den Mittelsälen und sogar in den Höfen, also unter freiem Himmel, finden sich kreisrunde, leicht in den Boden eingetiefte, I,20 bis I.30 m im Durchmesser große, von einem Rand aus festem Lehm eingefaßte Plätze mit einer pfannenstielartigen Erweiterung an einer Stelle. Sie waren in der Mitte durch Brand stark gerötet, und der "Pfannenstiel" war die Stelle, über die von Zeit zu Zeit die Brandreste aus dem Rund gefegt werden konnten. An dieser Stelle fanden sich regelmäßig Anhäufungen von feiner weißer Asche. In der Regel gibt es zwei derartige Feuerplätze in einem Saal. Ludwig und Frank haben diese Gebilde, mit aller Vorsicht, als Eßplätze gedeutet, wobei ihnen wahrscheinlich zum Vergleich die sehr großen Kupferteller, um die heute bei der Mahlzeit mehrere Gäste zugleich Platz nehmen können, vorschwebten. Wenn auch für diese Bestimmung vielleicht zu viele der Feuerplätze vorhanden sind, so müssen sie doch in den Wohnhäusern einem profanen Gebrauch gedient haben. § 7. Tall Qannäs. Nun hat A. Finet in dem Hügel Tall Qannäs, der innerhalb des Gebietes derselben Stadt liegt, die zugehörige Akropolis ausgegraben (A. Finet, Syria 52 [I975] 157ff.). Auch hier handelt es sich um eine Gruppe von Bauten, die wie in Tepe Gaura XIII nacheinander, aber unter Bezugnahme aufeinander entstanden sind. Sie besteht aus einem normalen Mittelsaalhaus und anstoßenden Magazinen, von Finet "Osttempel" genannt, einem zweiten Mittelsaalhaus, dem "Nordtempel", und einem Einraumhaus, dem "Südtempel" . Der Mittelsaal des Nordtempels, dessen Balkendecke verbrannt am Boden gefunden wurde, und der Südtempel tragen eine Nischengliederung an den Innenwänden 21
322
KULTHAUS
und bezeugen damit ihren sakralen Charakter, während die Außenwände beider Gebäude undekoriert sind (man wird künftig nicht mehr behaupten dürfen, daß Räume mit Nischengliederung unbedeckte Höfe gewesen sind). Postamente standen in beiden so geschmückten Sälen nicht (Finet spricht von solchen im Zusammenhang mit einem weiteren, nicht vollständig ausgegrabenen Bau); wohl aber fanden sich am Boden in der Raumachse je zwei der runden Feuerstellen, wie sie in den Wohnhäusern zur Ausstattung gehören. Sie können an beiden Stellen wohl kaum verschiedenen Zwecken gedient haben, ihre Funktion muß aber auf der Akropolis in sakralen Rahmen gefaßt worden sein. Von einem Ort, wo Götterbild oder Symbol aufgestellt gewesen sein könnte, ist nichts zu bemerken. Sie können deshalb mit dem Ausdruck Kulthaus besser bezeichnet werden als mit Tempel. Ludwig und Frank haben auf den Zusammenhang von Haus und Kulthaus in diesem Fall ausdrücklich hingewiesen und auch die Tempel von Megaronform in Tepe Gaura IX und VIII zum Vergleich mit herangezogen, die auch eine "Pfanne" mit Brandspuren und Ansammlungen von Asche ringsum, aber keinen Platz für ein Götterbild oder ein Symbol besitzen (Tobler 0.c.7ff. Tal. II; E. A. Speiser, Excavations at Tepe Gawra I [I935] 22 Taf. IX-XI). Von hier aus fällt auch Licht auf die beiden frühesten Mittelsaalhäuser in den Schichten XIX und XVIII, die vorhin erwähnt wurden. Auch in Tepe Gaura IX bis VIII bilden immer mehrere Gebäude eine Gruppe, die sich im Laufe der Zeit durch Absterben einiger ihrer Glieder und durch Hinzukommen neuer Gebäude verändert. § 8. U ruk. Das großartigste Beispiel für eine. Anlage dieser Art bieten aber die Schichten VI bis IVa in Eanna, Uruk (H. Lenzen, UVB 24 [I968] I3 Taf. 27, 30; 25 [I974] I5ff., Taf. 30,35; PKG XIV Fig. 5). Auch hier handelt es sich um eine Gruppe von Bauten, Mittelsaalhäusern, Hallen (vergleichbar den Einraumhäusern) und Festplätzen, die einander ablösen und auf diese Weise die
Struktur des heiligen Bezirks ständig verändern; nur besitzt hier das Einzelne sowohl wie das Ensemble wahrhaft monumentalen Maßstab. Altäre und Postamente sind nirgends gefunden, wohl aber runde Feuerplätze wie in I,Iabüba und Tall Qannäs, auch hier in Zweiergruppen und sowohl in Bauwerken vom Mittelsaal- wie vom Hallen-(Einraum-)typ und gelegentlich auch im Freien. Sie stehen damit in auffälligem Gegensatz zu den "Hochtempeln" in Eridu (S. Lloyd/F. Safar, Sumer 3 [I947J 85ff.), auf und zu Füßen der Anu-Zikkurrat in Uruk (Heinrich, UVB 8 [I937] 27 ff .; 10 [I939] 32ff.; J. Schmidt, BagM 7 [I974] I73ff. Taf.2I, 22) und Tell 'Uqair (Lloyd/Safar, JNES 2 [I943] I3 Iff .). Mit dem Ende der Urukzeit scheinen die sakralen Kräfte, die solche Anlagen verursachen, zu versiegen. Die späteren Tempelbezirke mit ihrer Vielzahl von Tempeln und Kapellen und Räumen profaner Bestimmung sind davon nur ein schwacher Abglanz. § 9. Isin-Larsa-Zeit. Die zweite, zu Anfang angedeutete Möglichkeit, daß die in einer Ecke oder an einer Wand eingerichtete Kultstelle außergewöhnliche Bedeutung gewinnt, kann man in den Häusern der Isin-Larsa-Zeit in Ur (UE 7 [I976] Taf. I24) finden, die zur Gruppe der Hürdenhäuser gehören. Diese besitzen in der Regel eine Hauskapelle, einen regelrechten Kultraum mit einem Postament an einer Schmalseite, hinter dem eine kamin artige Nische angebracht sein kann, und manchmal auch Altärchen der pfeilerartigen Form. Unter dem Raum liegt oft die Familiengruft oder es finden sich dort mehrere, manchmal sehr viele, Kindergräber. Zusammen mit einem Vorsaal und anschließenden Kammern gleicht dieser Hausteil im Grundriß Tempeln, wie wir sie in vorsargonischer Zeit aus dem DijälaGebiet kennen, die aber in der offiziellen Architektur um diese Zeit schon nicht mehr üblich waren. Ein gutes Beispiel solcher Plananlage ist das Haus "Boundary Street I/III". Auf ein noch älteres Vorbild, nämlich das Mittelsaalhaus, geht die Form der Kapelle in "Quiet Street 7"
KULTNISCHE - KULTRELIEF zurück. Das Bedürfnis, im eigenen Haus eine Kultstelle zu besitzen, muß von der Akkad- bis in altbab. Zeit im südI. Mesopota~ien groß gewesen sein; denn es findet sich Ahnliches auch in anderen Städten, z. B. in Esnunna (Tell Asmar; OIP 88, PI. 28, Raum I4 in Haus XXXII) und in Nippur (OIP 78, PI. 53/54, Raum 28I). Obwohl die Raumgruppe mit der Hauskapelle in den Häusern in Ur den breitesten Raum einnimmt, möchte ich sie doch nicht zu den Kulthäusern rechnen; denn der Vorsaal, die Nebenkammern und wahrscheinlich selbst der Kultraum sind auch profan genutzt worden; das Profane überwiegt hier. Neben dem Inventar der Häuser geben uns davon in diesem Fall die in ihnen gefundenen Tontafeln Zeugnis. § IO. Susa, altbab. Anders dagegen steht es mit einem Hause vom Hürdenhaustyp in Susa, das um die Mitte des I8. Jhs. gebaut sein muß. (R. Ghirshman, Arts Asiatiques I5 [I967] 7 Fig. 2.9. III5. I8). Es unterscheidet sich von seinen Nachbarn, die vielfach untereinander verbunden sind, dadurch, daß es sich streng innerhalb seiner rechteckig geführten Umfassungsmauern abschließt. Es besitzt jedoch die gleichen typischen Raumformen (Saal mit alkovenartiger Erweiterung) und Einrichtungen (Kamine mit Rauchabzügen) wie die Wohnhäuser. In den bei den Bauzuständen, in denen es existierte, be~ saß es eine Zella mit Alkoven, der als Adyton diente, in dem ein Sockel zur Aufstellung des verehrten Gegenstandes stand, und einem Saal. Das Inventar zwingt nicht zu der Annahme, daß das Haus in der Hauptsache zum Wohnen benutzt wurde; nur ein Pförtner könnte für die Dauer darin untergebracht gewesen sein. Im übrigen hat es wohl, außer für den Kult, Versammlungen weltlicher Gremien gedient. In diesem Fall ist Ghirshman durchaus berechtigt, das Haus ein Kulthaus zu nennen. An den letzten Beispielen zeigt sich deutlich, daß es sehr schwierig ist, Kulthäuser präzis gegen profane Glieder ihres Typs abzugrenzen. E. Heinrich
Kultnische Kultpersonal
32 3
s. Kultbild. B., Kulthaus. s. Priester.
Kultrelief. Ein bemaltes GipsstückRelief aus der Schicht H des IMar-Tempels in Assur hielt W. Andrae für die Nachbildung eines Ks und rekonstruierte damit die Rückwand der Cella (WVDOG 39, 54ff. Taf. II, 27a, 28b, cl. - Es handelt sich aber wohl um eine in der Art frühdynastischer Keramik bemalte Bett-Darstellung (B. Hrouda in: W. Andrae, Das wiedererstandene Assur 2 [I977] 304 Anm. 73), von ähnlicher Bedeutung wie später Terrakottabetten mit Paaren (vgl. E. Strommenger in: IOO Jahre Berliner Ges. f. Anthropologie, EthnoI. u. Urgeschichte II [I 970] 232ff. Taf. XIXff.). Die Theorie von J. A. H. Potratz (Die mensch!. Rundskulptur in der SumeroAkkadischen Kunst [I960] 2f.; ders., Die Kunst des Alten Orient [I96I] 63f.), das Rundbild sei aus solchen Ks entstanden, ist deshalb ohne Anhaltspunkt, ebenso die Rekonstruktion des bekannten FrauenAkroliths aus Uruk (zuletzt M. J. Mellink in: PKG XIII [I974] I64f. Taf.74f.) als Teil eines Ks. In Anatolien dagegen könnte es K.s gegeben haben: das Felsrelief Akpmar bei Manisa (K Bittel, Die Hethiter [I976] Abb.204f.) und die Stele von Faslllar (ebd. Abb. 264; W.Orthmann in: Fs. Moortgat [I964] 223. Taf. 24,2.3; 26 f.) machen durch Größe und Vertiefung des Reliefgrundes rings um die streng frontalen Figuren einen hieratischen Eindruck; die Stele von FasIllar ließ J. Mellaart (AnSt. I2 [I962] III ff.) an das Kultbild* von Iflatun Pmar* denken, W. Orthmann (PKG XIV [I975] 420 Fig. I3 6) wiederum (s.o.) an eine Entstehung von Rundplastik aus Relief. - Über eine Verehrung des Gottes am "Königstor" von Bogazköy und der in Nordsyrien und Ostanatolien besonders zahlreichen Götterstelen (z. B. J. Pritchard, ANEP Fig. 470ff., 485ff., 499ff., 522 , 527f., 53 If .) wissen wir leider nichts. 21'
KULULLU Dargestellt wird die kultische Verehrung von Reliefs nur im Falle der Stelen der neuass. Könige: Salmanassar UI. opfert auf einem Beschlag aus Balawät vor seiner eigenen Stele "am See von Nalri ... den Göttern" (L. W. King, Bronze Reliefs from the Gates of Shalmaneser [1915] PI. I 1; Pritchard, ANEP 324 Fig. 624). In einer (ass.?) Landschaft des Assurbanipal steht ein Altar vor der Stele eines Königs des 7. Jh.s (Sanherib?) (R. D. Barnett, Sculptures from the N orth Palace of Ashurbanipal at Nineveh [1976] 35. 41 PI. I. XXIII; J. Reade, RA 72 [1978] 165 f. Fig. 14a); dem entsprach die Situation bei der Ausgrabung der Stele Assurbanipals H. vor dem Tempel in Nimrud (z. B. A. H. Layard, Discoveries in the Ruins of Niniveh and Babylon [1853] 351 Taf. gegenüber). - Es wurden wohl die Götter verehrt, deren Symbol auf jeder Stele vor dem Königsbild erscheinen und deren Anfertigung in den Texten vor der des Bildes beschrieben wird. P. Calmeyer
Kulullu "Fish-man" (generally written (d)ku 6-1u-u1s-lu, but ku-lu-ul-lu in MIO I [1953] 80 VI 12, ku-li-li in KAR 162 rev.4 and ku 6-lu-lu in ABRT I 56,6). A mythological creature, one of Tiämat's eleven monsters in Ee. I 143 = II 29 = III 33 = Irr 91, which Marduk defeated and "tied to his feet" (ibid. IV II5-II8, V 73-74). Their presence in the court of Marduk in Babyion is confirmed by their linking with the minor gods Nädin-meqäte* and Mukil-me-baläti* in Surpu VIII 6-9 (AfO 19 [1959/60] 122) and KAR 312 rev. 5-8. Representations of this group of monsters existed in Esagil in more than one spot (V R 33 IV-V: Agum; BM 45619 I 38-42: Nebuchadnezzar II, see P.-R. Berger, AOAT 4/1, 322). The association of these monsters with Tiämat in Ee. seems to be a secondary combination to explain how they came into Marduk's power. and there is reason to suspect that Marduk inherited them from his father Ea. Ee. states that Marduk stationed statues of them at the Gate of the Apsü (V 75), which was in Ea's shrine in
KUMARBI
KUMARBI
Babylon. This is of course an aetiological explanation of their presence there. Then the Göttertypentext MIO I (1953) 80,5-12 describes the "Kulullu, of Ea": head of a kissugu, human hands, human from head to girdle, below the girdle a purädufish. The meaning of kissugu is unknown, and in first-millennium art the Fish-man is simply human above the waist and fish below, occurring on seals and Late Ass. reliefs (art. Fischkentaur (Fischmensch)* and J. E. Reade, BagM 10 [1979] 40). Kulullu occurs exceptionally unconnected with Babylon in a late listing of gods of Isin (RA 41 [1947] 36: 14). The Fishman is to be strictly difterentiated from the human figure wearing a fish-cape.
w.
G. Lambert
Kumarbi. Hurrischer Gott, im Epos "Vater der Götter" genannt: Song of Ullikummi (im folgenden un. mit Tafelnummer nach Jes 5-6, 1951/52) 1. Taf. I 3f. und II I3 (auch KBo. 22,83,5 und 26,79,13)· § I. Name. § 3. Kult. -
§ 2. Stellung im Pantheon. § 4. Mythologie.
§ 1. Name. Heth. gewöhnlich dKu-marbi, Stammform nach Idgr. (DUMU dK. Ull. I. Taf. III 9) und akk. Präposition (BA, ANA häufig, [IT]-TI un. 1. Taf. e III 17), aber auch als Objekt zu ekuzi in Aufzählungen (KBo. Ir,5 I 12 // KUB 45, 75 IV 8f., KBo. 15,37 II 17, KUB 12,12 V 35, VI 22); heth. dekliniert: Nom. dKumar-bi-is passim, Akk. dKu-mar-bi-in (KUB 33,120 II I, 37, 74, III 8), Gen. dKu-mar-bi-ja-as (ebd. I 20), Dat. dKumar-bi (ebd. I 19, II 4, 52) und dKu-marbi-ja (ebd. I Z1, II 58, 66 [Koll.J), AbI. dKu-mar-bi-ja-za KBo. 26,70 I 11. In hurr. Texten aus Bogazköy und Aufzählungen hurr. Gottheiten in heth. Texten ebenso (KUB 27. I I 60, KBo. 20, II9 I 5 u.ö.), selten dKum-mar-bi (KBo.20, II9 VI II, auch in heth. Kontext nach ANA KUB 29,8 I 17), auch mit hurr. Suffixen: Ergativ dKu-mar-bi-iS (KUB 47,56 Vs. 9), -es (ebd. 14), mit Suffix -ne und enkl. -l dKu-mar-bi-in-ni-el (KUB 45,29,6), Gen. dKu-mar-bi-ni-we. (KUB
45,25 II 8), dKu-mar-bi-ni-wii (KUB 27, I II 19), Direktiv dKu-mar-bi-ni-ta (KBo. 20,129 III II), häufiger aber dKu-marwe., sowohl endungslos (KBo. 5,2 II 60, KUB 45,3 I 13, KBo. 24,59 IV 16 nach ANA) als mit Suffixen: Erg. dKu-marW8e-ne-es (KUB 27,38 IV 21), dKu-marwee-ni-es (KUB 47,78 I 14), dKu-marwe.-ni-el(-la) (KBo. 12,80 I 14, KUB 45, 61 II 8), dKu-mar-wii-ni-i-el (KUB 45,63 IV 5, KUB 47,2 I Ir); Komitativ dKumar-Wee-ni-ra (KUB 45, 62 I 13). In Mari: Ku-ma-ar-w9-ni-da(-al) (Syria 36 [1939] 17, Nr. 5, 4)· In Nuzi: dKu-mu-ur-w9 (AASOR 16 Nr. 47,1; 48,1 = HSS 13 Taf. VII). In Ugarit: in syllabischer Keilschrift [K]u[-mJttr-w9 (Ugaritica V 246 u. 423, Text 137 III 35", Gen. Ku-mur-w9-ni-w9 (ebd. 36"); in alphab.etischer Schrift kmrb eTA 166,6, 168,1-2, 7, RS 24.274,4 (Ugaritica V 504), 24.278,14 (ebd. 510), Erg. kmrbns eTA 166,8, Dir. kmrbnd eTA 166,7, RS 24.255,4, erg.9 (Ug. V 5°9),24.261,14 (ebd. 499),24.295,3 (ebd. 508, erg.), kmrwnd RS 24.254,5 (ebd. 507), (eTA 172, I, ebd. 590, erg.), Komitativ kmrbnr eTA 168,8-9. J. D. Hawkins, AnSt. 31 (1981) 165 167 möchte den Gottesnamen (D E U S)BONUS(-)ku-pci?+ra/i-ma-sa5 , d. i. Kuparmas, der Inschrift Tell Al;mar I (AnSt. 30 [I980J 140, § 2) als hier.-luw. Form des Namens K erklären; s. Hawkins unten. Die konsequente Schreibung mit b in den alphabetischen Texten beweist stimmhafte Aussprache des letzten Konsonanten (die Schreibung Kumarpi beruht auf der konventionellen, phonetisch unverbindlichen Bevorzugung der Tenuis). Der in beiden Schriftarten belegte Wechsel b/w deutet darauf hin, daß die letzte Silbe ursprünglich das hurr. Gen.-Suffix -we ist. Wegen des häufig antretenden hurr. Determinierungs-Suffixes -ne halten TImreau-Dangin (RA 36 [1939] 18) und Laroche (Ugaritica V 454) es für möglich, daß der Name ursprünglich ein Appellativum lIder von Kumar" gewesen sei, wie zuerst von Forrer (Melanges eumont [1936J 702) vorgeschlagen.
325
Forrer kannte nur den Stadtteil von BabyIon dieses Namens (VAB IV 74 II 8, 106 I 41). Dieser ist wohl in der "Topographie von Babyion" mit dem Idgr. tlA.A gemeint; dasselbe Idgr. (bzw. A.tlAKI) steht auch für die südbab. Stadt Ku'ara* (P. Steinkeller, Jes 32 [1980] 26ft. mit Lit.; O. R. Gurney, Iraq 36 [1974J 49 Anm. 99). Aber aus hurr. Gebiet ist ein solcher Stadtname bisher nicht bekannt. Auch der Anklang an den Ortsnamen Gumarasi (RGTe II 70, A. Goetze, JNES 12 [I953J 120 Anm. 55) oder an dU EN uruKamaribi (BoSt. 8 Nr. 2 RS. 42, aber EN ga-maori Nr. I Rs. 57) hilft nicht weiter. § 2. Stellung im Pantheon. In einer zweisprachigen Omen-Apodosis aus Bogazköy (KUB 4, I IV 22/24) entspricht K der heth. Fassung dem dEn-Ul der akk. Zeile. In der dreisprachigen Fassung der Serie An = Anum (Ug. V 246 u. 423, Nr. 137 III 35/1f., dazu Laroche, S.453 f .) entsprechen sich [dEn-lil] (erg. nach der Position in der Liste) = [K]u[-m]ur-w9 = AN-lum (ilum, d.i. EI) und [dNin-lfl] = [as-t]e Ku-mur-w~-ni-w9 "Frau des K." = ra'[- ... ], wahrscheinlich zu A[sirtum] zu erg. Die Gleichsetzung von K mit (erg.) Enlil entspricht derjenigen des BogazköyOmens, diejenige mit EI würde zu dem Bilde passen, das man aus den heth. K-Mythen und dem ugaritischen BataIZyklus gewinnt, widerspricht aber einer anderen Tradition, die in den alphabetisch-hurr. Texten aus Ras Samra vorliegt, wo El neben Kmrb genannt ist (Ugaritica V 499f. Z.13f., 504, Z.I/4, 5°7, Z. 3/5) und sogar neben El und Ellil (S.51O, Z. 13-14; s. Laroche, ebd.518ft., bes. 523f.). Auch in eTA 166 (früher von Brandenstein, ZDMG 91 [I937J 555ft.) ist demnach il kmrb nicht, wie früher angenommen, als Doppelname zu verstehen. Aus einer Reihe von Indizien ergibt sich noch eine weitere Entsprechung (Laroche, Ug. V 524f.). Die Reihe: Vatergott, EI, Dagän in dem sogen. Pantheon von Ugarit (Ug. V 44, 1-3; Kopien ebd. S.379 bzw. eTA 29) verglichen mit derjenigen in dem hurr. Text eTA 166: Vatergott, EI, K,
KUMARBI legt eine Gleichsetzung von K. mit Dagän nahe, für die sich folgende weitere Indizien anführen lassen: Die Götterliste An = Anum (CT 24,6 Ir 22f.) setzt Dagän = Enlil, seine Gattin ~alas = Ninlil, und in den hurr. Götterlisten aus Bogazköy heißt die Paredra des K. Salas oder ~alus (BitenlJi) (KUB 29,8 I 17f.; KUB 12,12 VI 21 f. u. Dup!.; KBo. 15,37 Ir 17 u. I?upl.; vgl. Laroche, JCS 2 [I948J 132). WeIter hat Laroche gezeigt, daß in den Götterlisten aus Bogazköy K. und
§ 3. Kult. a. In Bogazköy. Opfer für K. sind vor allem in den § 2 erwähnten Ritualen und Kulttexten des hurr. Kreises belegt, von denen viele aus Kizzuwatna stammen. Dort gehört er zum kaluti des Tesub, d. h. zu den in ziemlich feststehender Reihenfolge mit diesem zusammen verehrten Göttern (Laroche, JCS 2, II3 ff. ; Güterbock, RHA 68 [I96IJ 1ff.). Als Standard-Reihe kann man folgende betrachten: (I) Tesub, (2) Tesubs Bruder hurr. Tasmis(u), heth. Suwalijat, Idgr: (NIN.)URTA, (3) K., wofür heth. ljalki,
Idgr. NISABA eintreten kann (s. § 2), (4) Ea, (S) Mondgott, hurr. Kusub, (6) Sonnengott, hurr. ~imegi, (7) Astabi, (8) Nubadig, usw. Auslassungen und Umstellungen kommen vor. Hinzugefügt werden gelegentlich Anu zwischen (2) und (3) und IStar (hurr. ~ausga) an verschiedenen Stellen. Abweichende Namenreihen finden sich vor allem in Texten des EZEN hisuwas (CTH 628). Hattusilis IU. große Kultordnung für die IStar des Feldes von ~amuba (KUB 27, I; R. Lebrun, Samuha, Foyer religieux de l'empire hittite [1976] 75ff.) nennt, nach vielen Formen des Tesub. (I 47:-58), folgende Götter (S9ff.): dTa-sHz (slcl statt Tasmis), dISTAR SAM!, dK., dA-a (= Ea), dEN.ZU, dUTU, aurijas dUTU, dAstabi, dNupatik, usw. Von einem "Diener des Tesub von Manuzija und der ~ausga" stammt das Ritual KBo. II, 2-S (Nr. 5 I 8ff.), von Ammibatna aus Kizzuwatna das Reinigungsritual KBo. S,2 (I! S7-IU 6). Ganz in hurr. Sprache ist KBo. 20, II9 geschrieben. In der zehnten Tafel des Mund",:aschungs-Rituals (itkalzi) wird jeweils emem Götterpaar geopfert (KUB 29,8 I IIff., V. Haas/G. Wilhelm, AOATS 3 [1974] 126ff.; zur Serie Haas, SMEA 16. [1975] ~21ff.), darunter Suwalijat mIt Nabarbl, K. mit ~alus Bitinbi. Während hier der heth. Name ~uwali jat neben dem hurr. K. gebraucht ist, schreiben diejenigen kaluti-Texte, die K. durch den Getreidegott ersetzen, beide Namen idgr. oder heth.: (NIN.)URTA NISABA KBo.I4,I42 I Si. mit Dupl. KUB 27.13 I 4f. (mit Ea vor NISABAI), Suwalijat - ljalki KUB 34,102 II 3 f., ~uwalijat-NISABAebd. II! 17/19, KUB 32,84 I (?) 14/18. Ebenso dann außerhalb des hurr. Kreises: dU uruDurmitta - Suwalijat - NISABA, IBoT 1,23 IU 3ff. In KUB 4I,5S,4ff. (zu KUB II,27, CTH 620 in RHA30, II5) wird beimAN.TA:ij.~UM Fest in Ankuwa unter anderen auch dem dU uruSapulJa, den Göttern derselben Stadt und dIB, d:ijalki, dE.A, dUTU, dSIN(I) und dNIN.GAL geopfert, also dem hurr. kaluti von Samuba in heth. Gewand im zentralanatolischen Ankuwa. Es erübrigt sich, weitere Belege für das
KUMARBI
32 7
d. Für Mari s. Kupper, RHA 36 (197 8) Nebeneinander von Suwalijat und :ijalki/ NISABA aus heth. Texten anzufüh- II7· ren. Ebensowenig kann hier untersucht § 4. Mythologie. Die reiche Mytholowerden, wo die Göttin ljalki = Kait und gie des K ist nur aus Bogazköy-Texten wo der Gott :ijalki, der mit K. wechseln bekannt, u. zw. hauptsächlich solchen in kann, gemeint ist. Anzuerkennen ist aber heth. Sprache. An größeren Werken liegen die Existenz dieses männlichen :ijalki in die folgenden vor: der Spätzeit. a. Der unter dem Namen "Königtum K ist auch mit der Unterwelt verim Himmel" oder "Theogonie" bekannte bunden. Nach der Beschwörung der UnText (CTH 344). Die erste Zeile des Koterirdischen (H. Otten, ZA S4 [19 61] 124) lophons ist durch ein Zusatzstück (KUB II 39ff. scheint es, daß Wasser unter seinem Thron hindurch [... ] und auf 48,97 zu KUB 33,120) ergänzt zu DUB. I.KAM Set SIR [x x x x] rNU.TIV; die das Haar der Sonnengöttin der Erde Länge der Lücke würde gut zu einer Erfließt. Unter den "Früheren Göttern" in den Schwurgötterlisten der Staatsver- gänzung [dKu-mar-bi] passen. Vielleicht träge kommt K. nur zweimal vor: im darf man also "Lied von Kumarbi" als Vertrag des Mursili II. mit Manapa-dU Titel des Werkes annehmen. Von dem und dem des Muwatalli mit Alaksandu Text ist nur der obere Teil der ersten von Wilusa (MVAG 34,1, I6f., 80f.; vgl. Kolumne wirklich verständlich; vom übrigen fehlt ein Teil, während an anderen Forrer, Mel. Cumont 699, und Goetze, Stellen die Schriftfläche stark abgerieben Kleinasien 2 I30f. sub S, c). Für die Früist. heren Götter wird auch der sumo Name Ko!. I, zuerst von Forrer (Me!. Cumont [193 6] Anunnake gebraucht; in einem Ritual, 69 0fL ) bekannt gemacht, ist seitdem öfter in dem eine lange "Sitzordnung" vieler übersetzt worden (mit vorläufiger TeilüberGötter beschrieben ist, werden als Anunsetzung der KoI. lI-IV: Güterbock, Kum. 6 ff., Goetze, ANET3 12.oi., P. Meriggi, Athenaeum nake die auch sonst bekannten Früheren 3 I [1953J 101 ff.; Kol. I allein: Güterbock, Götter aufgezählt, und danach heißt AJA 52. [1948] u4L, ders. in Mythologies cf es EGIR (-pa ist getilgt) dA-nun-na-ke 4-ma the Ancient World, hrsg. v. S. N. Kramer dKumarbis [esziJ "Hinter den Anunnake [19 61 ] I5 6i ., ders. in Neues Handbuch der Literaturwissenschaft! [1978] 2.35 i., C. Kühne, aber sitzt K." (KUB 47,S9,9 + 39,97 in Religionsgeschichtliches Textbuch zum Vs. 15), er wird also nicht selbst zu Alten Testament [1975] 176f., M. Vieyra, in ihnen gerechnet. Zusammen mit Früheren R. Labat et al., Les religions du Proche-Orient Göttern tritt er dagegen in dem hurr. antique [1970] 544 ff .). Text KUB 47,56 Vs. 9-14 auf. Für Ks Der Text beginnt mit einem Proömium, Stellung in den Mythen s. § 4. in dem die Früheren Götter zum Zuhören K. ist jetzt auch als Personenname oder Teil eines solchen belegt: KBo. 16, 42 Rs. aufgefordert werden. Der erste "König im 18,20; m.dKu-mar-bi[- ...] (Laroche, Hethi- Himmel", Alalu, wird von Anu besiegt und des Thrones beraubt; dieser wiederum tica IV [1981] 22, Nr. 621 a). von K. Die Schilderung dieses zweiten b. In Ugarit. Die alphabetisch-hurr. Kampfes enthält das Motiv der Kastration Texte, die K. nennen, sind sämtlich durch Abbeißen des Gliedes, wodurch K. Kulttexte. Laroche (Ugaritica V 497f.) mit mehreren Göttern schwanger wird. unterscheidet (1) Opferlisten und Litur- Kol. II handelt anscheinend davon, wie gien, (2) Hymnen oder Gebete an indi- ein Gott nach dem anderen aus dem Körviduelle Gottheiten. Unter diesen ist ein per des K. hervorkommt; der Wettergott Gebet an K gerichtet (ebd. S. SIl, CTA ist einer von diesen. In die Lücke zwischen Kol. 11 und III gehört vielleicht (Meriggi, 168). a.a.O.I28ff.) das Bruchstück KUB 33, c. In Nuzi. Die zwei Texte (s. § I) handeln von Öllieferungen für den Kult lOS (Kurn., Text Ib) als Teil eines Duplikats. In Kol. III ist von Kämpfen die verschiedener Götter, darunter auch K
KUMARBI Rede, an denen auch der Wettergott beteiligt ist. In KaI. IV gebiert die Erde zwei Kinder. Daß der Wettergott die Königsherrschaft erringt, ist zwar im erhaltenen Text nicht zu lesen, muß aber angenommen werden. Sein Name ist hier upd in den anderen Epen als Idgr. mit heth. Komplementen geschrieben, wie auch die Namen der meisten anderen Götter; trotzdem ist hier der hurr. Tesub gemeint. Die Abfolge Alalu-Anu-K.-TeSub hat man mit der bei Philo Byblius überlieferten Eliun-Uranos-El(-Ba'al-Hadad) und der Folge Uranos-Kronos-Zeus bei Hesiod verglichen. Zu beachten ist aber daß in dem heth. Text keine eigentlich~ Generationenfolge vorliegt: Tesub wird aus dem Samen des Anu gezeugt, aber von K. sozusagen "geboren". K. selbst wird als "Nachkomme" (NUMUN) des Alalu bezeichnet; nach der Serie An = Anum ist Alala einer der "Väter" (Vorfahren) des Anu (CT 24, I I r6/22; Kum. 106 Anm. 44). Wegen des NU.TIL im Kolophon muß es mindestens eine weitere Tafel diese~ Epos gegeben haben; bis jetzt sind aber keine Teile einer solchen gefunden oder erkannt worden. Allerdings könnte das oben genannte Bruchstück KUB 33,105 statt in die Lücke der ersten auch zur zweiten Tafel gehören. b. Der Text über das "Königtum des Gottes KALt< (s. Lamma C*, CTH 343, auch bei Güterbock, in Mythologies 16If.) ist wohl als selbständiges Werk zu betrach~ ten. Hier wird ein Gott, dessen Name mit dem Idgr. dKAL geschrieben ist, anscheinend von Ea und K. zum König gemacht (RBo.22,83), später aber wegen Mißbrauchs seiner Macht von denselben Göttern wieder abgesetzt und wohl auch bestraft. c. Das "Lied von Ullikummi" (eTB 345; Güterbock, JCS 5 und 6 [1951/52], Zusatzstücke in KBo.26, 58-69; auch in den oben unter a zitierten Werken). Dieses Werk von (mindestens) drei Tafeln Umfang handelt davon, daß K. dem Tesub die Königsherrschaft wieder zu
I
entreißen sucht, indem er den Steinriesen Ullikummi erzeugt. Dessen hurr. Name bedeutet "Zerstörer Von Kummija", und die Zerstörung dieser Residenz des Tesub gehört zu den Aufträgen, die K. dem Stein erteilt. Dieser wächst im Meere zu riesiger Höhe. Die Götter, die ihn vom Berge ljazzi (Mons Casius) aus erspäht haben, versuchen vergeblich, ihn zu besiegen, nachdem ein Versuch IStars, den Unhold durch Musik und ihre Reize zu zähmen, an seiner Blindheit und Taubheit gescheitert ist. Der Stein erreicht sogar das Stadttor von Kummija. In dieser Not suchen Tesub und sein Bruder Tasmisu die Hilfe Eas. Dieser begibt sich zu dem Atlas-ähnlichen Ubelluri, auf dem einst Himmel und Erde erbaut worden waren und trennt den Ullikummi, der auf Ubel: luris Schulter gewachsen war, von dieser ab, womit er offenbar seine Kraft bricht. Erfreut über diese Wendung treten die Götter erneut zum Kampf, dessen Ausgang zwar nicht erhalten ist, aber nur im Siege des Tesub bestanden haben kann. Bruchstücke der hurr. Fassung des VIlikummi-Liedes sind erhalten und neuerdings zugänglich gemacht, s. M. Salvini, SMEA 18 [1977] 73ft., mit Ergänzungen zu CTH 34Sf. und Textproben. d. Der Mythos vom Schlangendrachen lJedammu* (J. Siegelova, StBoT 14 [I97I]). Ein neugefundenes Bruchstück (KBo. 26,72) führte zu der Erkenntnis, 4aß mehrere Bruchstücke, die wegen ihrer Ähnlichkeit mit dem Ull. zunächst zu diesem gesteIlt worden waren, vielmehr zum ljedammu-Text gehören (a.a.O. 77). Auch hier hat K. die Initiative: er ist im Bunde mit dem Meergott, der ihm seine Tochter anbietet. Anscheinend ist ]J:edammu (mit MUS determiniert) die Frucht dieser Vereinigung und wird von K. im Gebirge großgezogen (KBo. 26, S. VI zu Nr.79). Der Text ist nur in Bruchstücken erhalten, aus denen sich keine zusammenhängende Erzählung gewinnen läßt. Der Drache frißt ungeheure Mengen und bedroht anscheinend sogar Städte (StBoT I4, 44f.). In einer Götterversammlung (S. 46f.) wirft Ea dem K. vor, daß er die Menschheit zu vernichten drohe
KUMARBI (vgl. die H. Tafel des GE). Im Gegensatz In den Texten unter (h) ist er wohl Enlil. zu ihrem vergeblichen Versuch im Ull.- Im K.-Epos (a) begibt er sich nach dem Epos gelingt es IStar hier, den Drachen Kampf mit Anu nach Nippur. Da er somit ihren Reizen zu verwirren und wohl gleich anfängt, Monate zu zählen, wohl zum Verlassen des Wassers zu veran- wegen der ihm angekündigten Schwangerlassen. Der Ausgang der Erzählung bleibt schaft, dürfte das sein Heim sein, da ein vorläufig im dunkeln. Die Parallele mit Besuch bei Enlil kaum in die Situation Zu beachten ist aber, daß im Proun. hat Siegelova (S. 82ft.) gut heraus- paßt. ömium unter den Früheren Göttern auch gearbeitet. Enlil (mit NinHl) genannt ist. Im dKALe. Eine ganze Anzahl von Bruchstücken Text (b) geht Ea in seine Stadt (I) Abmythologischer Texte, in denen K. er- zuwa, K. nach Du[ddull]a (erg. Laroche, wähnt wird, läßt sich vorerst keinem be- RHA 82,34 Z. Z1), die Stadt also, in der kannten Werk zuweisen (CTH 346 in der schon Sargon von Akkade den Dagän verrevidierten Form RHA 30 [1972J 104 und ehrte (H. Hirsch, AfO 20 [I963] 38 Z. KBo. 26, Nm. 88-IOO und IOS-II3). 19 ft ). Sowohl im Ull. (c) als im ]J:edamf. Das Lied von Kesse. Während der mu-Mythos (d) tritt Enlil handelnd auf, Name K. in den erhaltenen Bruchstücken deutlich von K. verschieden, und in (d) der heth. Fassung nicht vorkommt, ist wird wieder Duddul genannt, allerdings er in der 14. Tafel der hurr. Version be- in unklarem Zusammenhang (StBoT 14. legt (KUB 47,:2 I II; Verzeichnis der 40 u. 70). Aber im Ull. (I. Taf. I 15) ist Fragmente bei Salvini, SMEA r8, 75 zu die Stadt des K. UrkiS (so wohl auch in g). Vielleicht darf man das dahingehend eTH 361). g. Im Mythos vom Silber (CTH 364) interpretieren, daß ein in Urkis, also im muß im Zusammenhang mit der Stadt hurr. Kerngebiet (zur Lage s. AfO Ig Urkis der Name K. ergänzt werden, aber [I959/60] 212, Tell 'AmMa) beheimateter hurr. Gott, je nach den Kontakten oder die Textherstellung ist noch nicht klar. Neigungen der Theologen den verwandh. K. tritt auch in mythologischen Tex- ten Göttern der Babylonier oder der ten auf, die auf babylonische Vorbilder zu- Westsemiten angeglichen werden konnte. rückgehen. Ein solcher ist KUB 8,62 Eine Anspielung auf die Mythen d und (Friedrich, ZA 39 (1930] 28ft.; Güterbock, g kann man in einem Abschnitt des hurr. Kum. 2gf.), der auch Gilgames und dUl- Textes KUB 27, 38 (Friedrich, Kleinas. lu(ja) nennt (zu diesem vgl. mUllu in dem Sprachdkm. 35) erkennen, der (IV 19-21 ) hurr. Gilgames-Text KUB 8,60 (+) KUB "König Silber" (hurr. Usl;une ewerne) und 47,9). Ein anderer ist KUB 8,63 (Kum. "König Ijedammu" (dlJi-i-dam ewerne) 30f .), ein Bruchstück einer heth. Atram- nennt. Von diesem heißt es, daß er von basis-Erzählung ohne Entsprechung im Kumarbi zum König gemacht worden sei akk. Epos. In diesen Fällen wird man oder gemacht worden wäre (Speiser, in K. doch wohl am ehesten die hurr. AASOR 20, II9f.). Dieser Reflex der Erscheinungsform des Enlil sehen dür~ mythischen Kämpfe um das Himmelsfen. In der Tat schreibt ein anderes königtum ist hier zwischen die Traditionen Fragment des heth. Atrambasls-Epos über alte Könige von Elam, Lullu und (KUB 36, 74; Siegelova, ArOr.38 [r970 ] Tukris einer-, von Akkad, Ellaja und r3Sf.) dEN.LfL in einer aus dem altbab. ljatti andererseits eingefügt (s. a. M. SalEpos bekannten Szene. vini, SMEA 17 [I977] go). In den Epen {al, (c) und (d) ist K. einE. Laroche, Glossaire de 1a langue hourite I, deutig der Herrscher der älteren GeneRHA 34 (x976) 153 s. v. ,.K"; ders. in Ugaration und damit Enlil und Dagän ver~ ritica V (1968) 453f., 497-5'27, be5. 52 )f.; gleichbar . Ähnlich wie in den in § 2 beders., Pantheon nationa.l et pantheons locaux. sprochenen Systemen findet man auch in chez les Hourrites, Or. 45 (197 6) 94-99· H. G. GüterbQck, Kumarbi. Mythen vom den Epen, daß er einmal dem Enlil, ein churritischen !{ronos (Istanbuler Schriften anderes Mal dem Dagän angeglichen ist.
330
KUMIDI
16, 1946). -E. von Schuler, WBMyth. (19 6 5). H. G. Güterbock
The Hier. Luv. stele TELL AHMAR 1,1. 2
att~sts a (DEUS)BONUS(-)-ku_Pd?+
'Ya/~-ma-sa5' The Hier. Luw. (D EU S)BON U S seems to be established as the grain god by KARATEl'E 307 and 318 (= Phoen. sbC) : Bossert, MNHMHC XAPIN (Gedenkschrift P. Kretschmer, 195 6) I 45ff.; M. Kalac;:, Or. 34 (1965) 416 , s.v. NISABA; H. L. Ginsberg, J ANES 5 (I973) 138. The full phonetic writing of the word seems to be provided by the present attestation together with another which indicates a root ending in -m(a)(T.EL~ TAYINAT, frag. I B, I). In the Rltht~ Empire pantheon the god-lists (kalut~) of Tesub show an alternation of Ritt. Halki (dNISABA) and Kumarbi (Laroche, JCS 2 [1948] I44ft), an alterna~ion explaine~ and amplified by the eVldence of Ugant, where Kumarbi of the Hurrian patheon corresponds to Dagän of the Semlhe (Laroehe, Ugaritica V 5 18 ff., esp. 523-5; J. ~ougayrol, ibid. 4 2ft ., esp. 47). Thls eVldence now establishes Kumarbi'~ c~aracter as the Hurrian graingod and mdlcates that the grain-god of Yauhkaya represented hirn (no. 40 _ Laroche, RH~ 27/84-85 [1969] 7 0 ; Güterbock apud BIttel et aL, Yazlhkaya [I975] I7 2f .). The present TELLAHMAR sequence of gods shows c1ear links with the secondmillennium H?rrian pantheon, in particular (DEUS)~yas REX-tis (= Ea-sarri: see Laroche, RHA 34 [1976] 76 f., s. v. Eya) , and (DEUS)FORTIS-supas (= Tesub) , only attested here: Kalar;:, Or. 34 (19 65) 423. The Moon-god of Harran and Ku~aba belong in the same milieu. .Slllce. Kupa~ma seems to be a firstmllienmum gram-god from Rurrian milieu ~nd Kumarbi is now recognized as that god III the later second millennium in the same context, there would seem good reason to Suppose that Kuparma is simply a late f?rm of ~he name K umarbi. Phonetically either a sImple transposition of the labials or the easy shifts of m > band b/w > m cou~d have given rise to the form. The not entlrely established value Pd? should also
KUMIDI be borne in mind; the present context adds little beyond a further indication of the labial character of the consonant. [quoted from (198r) 16f.]
J.
D. Hawkins, AnSt. 3 1
Kumidi (Tell Kämid al-Löz). § I. Die Lage. - § z. Identifizierung' K in der Amarna-Zeit. - § 3. Der Archäol~gis'che Befund.
§ I. Die Lage. Der Tell Kämid alLöz liegt am südlich?n Ostrand der Biqä', der . ~ochebene zWIschen Libanon und Antrhbanon, etwa 50 km ssö. von Beirut hart nödlich der neuzeitlichen Ortschaft K. Er hat eine HÖhe von 26 m über der umgebenden Ebene, einen Durchmesser von 240 mostwestlich und einen solchen von annähern.d 300 m nordsüdlich gemessen. Als SIedlungshügel wurde er im J~hre I954 von A. Kuschke erkannt. DIeser begann dann gemeinsam mit R. Hachmann im Jahre 1963 eine Ausgrabung, die seit 1966 von letzterem fortgeset~t wurde. Bis zum Jahre I980 wurden Insgesamt I6 Kampagnen durchgeführt. D.ie Bedeutung der im Tell K. liegenden AnsIe~lung beruht auf ihrer verkehrsgeopraphlschen Lage; denn sie liegt am Kreuzungspunkt zweier alter Straßen von d~nen die eine von der Küste ...:... von Sidon ausgehend - durch den Libanon die südliche Biqä' und den Antilibano~ ~ach Damaskus und die andere _ von Agypten und Palästina kommend _ d:"r:~ den oberen Jordan-Graben, die BIq?- und das. Tal des Nahr al-A~i nach Syne~, Anatohe~ und Mesopotamien führte. DIe Ergebn~sse der bisherigen Grabungen haben die Bedeutung der im TalK. liegenden Siedlungen bestätigt insbesondere für das U. Jt. v. Chr. '
§ 2. Identifizierung; K. in der Amarna-Zeit. Erstmals im Jahre 1897 kam durch einen Vorschlag von H. Guthe d~r Gedanke auf, im neuzeitlich ara~lschen Ortsnamen Kämid al-Löz habe slCh der altorientalische Stadtname Kumidi - keilschriftlich Ku-mi-di _ er-
halten, der sich dann verfestigte, als Kuschke den Tell festgestellt hatte. Die Stadt K. wird in der Amarna-Korrespondenz insgesamt fünfmal genannt (EA II6, 12 9, I3 2, I97 und 198). EA 198 erwähnt Arabattu als Mann von K. EA I29 bezeichnet K. als Sitz eines ägypt. "Großen" (rabU). In EA I32 wird ein PutlUru als rabU - bzw. räbi$u - von K. erwähnt. In EA 197 schließlich berichtet ein Biriawaza, er wolle versuchen, die Stadt K. für den Pharao zu halten, wenn dieser militärische Hilfe sende. Neben K. war nur Sumur in der Amarna-Zeit Sitz eines ägypt. Statthalters. K. muß also damals einer der beiden Hauptstützpunkte ägypt. Herrschaft in Syrien gewesen sein, dessen Bedeutung noch wuchs, als Sumur - an der Küste nördlich von Gubla (Byblos) gelegen von dem Usurp'ator Abdiasirta erobert worden war. Die Grabungen auf dem Tell K. ergaben bislang sieben Keilschrifttexte, darunter sechs Briefe der Amarna-Zeit. Die gleichlautenden Briefe KI 69: 277 und Kl 69: 279 sind Schreiben des Pharao, höchstwahrscheinlich des Amenophis IH. Der Brief K174: 300 eines Esirabi{Elirabi jedenfalls eines Einheimischen - ist an einen rabU gerichtet. Es kann sich bei dem Empfänger eigentlich nur um den in dieser Stadt residierenden Statthalter des ägypt. Königs handeln. Kl74: 300 bestätigt also die Gleichung Kämid al-Läz = K. im Sinne eines Indizienbeweises mit sehr hohem Wahrscheinlichkeitsgrad. Arabattu von K. war höchstwahrscheinlich noch ein Zeitgenosse Amenophis' UI. Da Nachweise fehlen, daß ein einheimischer Dynast und ein ägypt. rabu in derselben Stadt ihren Herrschaftsbzw. Amtssitz hatten, residierte Puburu in K. als rabu wohl nach Arabattu. Biriawaza ist schon für den Regierungsbeginn des Echnaton als Herrscher im östlichen Mittelsyrien belegt. Später konnte er aber einer feindlichen Koalition nicht standhalten und wich zunächst in südlicher Richtung nach Damaskus, dann in südwestlicher Richtung weiter nach K. aus. Dort versuchte er sich zu halten. Die
331
Stadt war offenbar inzwischen von Puhuru als Amtssitz aufgegeben worden. Alich Biriawaza konnte sich dann wohl nicht lange halten, und so dürfte K. in der späten Regierungszeit des Echnaton als Stützpunkt ägypt. Herrschaft verlorengegangen sein. Es ist fraglich, ob die Stadt zur Zeit Ramses' 11. wenigstens zeitweise einen Teil ihrer alten Bedeutung wiedererlangte. Spätestens mit dem Einfall der Seevölker zur Zeit Ramses' Irr. war die ägypt. Herrschaft in Asien dann endgültig beendet. Ob die in den Feldzugslisten Thutmosis' IU. kmt genannte syrische Stadt mit K. identisch ist, ist nicht sicher, wenngleich recht wahrscheinlich. Sicher ist, daß K. seit Thutmosis 1. zum ägypt. Einfiußgebiet in Asien und seit Thutmosis In. zum ägypt. Herrschaftsgebiet gehörte. § 3. Der archäologische Befund. Die Grabungen auf dem Tell K. - seit 1963 alljährlich mit Unterbrechungen in den Jahren I965, 1975 und 1976 durchgeführt - legten bis zum Jahre I980 hauptsächlich auf dem nordwestl. Teil des Siedlungshügels eine Fläche von etwas mehr als 5700 m2 in unterschiedlicher Tiefe frei. Die 1980 erreichte Maximaltiefe der Grabung beträgt 7045 m. Auf dem südl. Teil des Tell K., wo bislang nicht gegraben wurde, befinden sich - durch einen neuzeitlichen Friedhof gestört - byzantinische, römische und hellenistische Besiedlungsschichten, die sich offensichtlich weit nach dem Süden unter dem neuzeitlichen Dorf hinziehen. Dort ist Siedlungskontinuität bis zur Gegenwart anzunehmen. Östl. des Dorfes liegt ein Steinbruch aus der Omaijadenzeit mit zahlreichen, bislang von P. Mouterde und P. Maiberger nur vorläufig edierten syrischen Inschriften. In den Felshängen Ö5t1., südl. und südwestl. des Dorfes befinden sich sehr viele byzantinische, römische und hellenistische Felskammergräber, von denen bislang keines systematisch untersucht, aber viele in neuerer Zeit ausgeplündert wurden. Eine
332
KUMIDI
andere, sicherlich sehr ausgedehnte Nekropole derselben Zeit liegt etwa 300 m nördlich des Tell K. auf einem Tell alKrüm genannten flachen Siedlungshügel. Sie wurde 1980 bei Rodungsarbeiten angeschnitten und ebenfalls geplündert. Auf dem mittleren und nordwest!. Teil des Tell K. deckten römische und hellenistische Abfallschichten einen perserzeitlichen Friedhof mit ungefähr 100 Bestattungen, von denen 93 ausgegraben wurden. Die Gräber sind ihrerseits in ältere Abfallschichten eingetieft. Hier war auch ein einzelnes byzantinisches Grab eingestreut. Eine kleine Gruppe von Gräbern vermutlich ähnlicher Zeitstellung fand sich auf dem Nordosthang des TeIls. Die Lage der ältereisenzeitlichen und der spätbronzezeitlichen Bestattungsplätze ist unbekannt. Im Bereich mittelbronzezeitlicher Besiedlungsschichten fanden sich am Nordhang des TeIls 30 Gräber derselben Epoche. Die ältesten Funde des Tell K. fanden sich an dessen Nordfuß in einem Scherbennest dicht über dem dort bei etwa 22,60 m unter dem höchsten Punkt des Tells anstehenden Fels. Sie datieren einheitlich in ein spätes Neolithikum. Siedlungsschichten des Neolithikums befinden sich auch auf dem Tell al-Krüm etwa 300 m nördlich des Tell K. Hier kamen bei Rodungsarbeiten zahlreiche Steinartefakte zu Tage, die auf ein sehr frühes, wohl noch vorkeramisches Neolithikum deuten. Chalkolithische Schichten wurden bislang im Tell K. weder direkt, noch indirekt durch Scherben in jüngeren Schichten nachgewiesen. Durch zahlreiche Scherben in jüngeren Schichtenzusammenhängen sind frühbronzezeitliche Besiedlungsschichten indirekt nachgewiesen, aber bislang noch nirgends erreicht worden. über einem frühbronzezeitlichen _ möglicherweise teilweise auch neolithischen - Siedlungskern liegt eine bislang noch nicht genau bekannte Anzahl von mittelbronzezeitlichen Ansiedlungen städtischen Charakters, deren Bauten sich allen jüngeren gegenüber durch besondere Qualität des Baumaterials und
durch besondere Sorgfalt der Bauweise auszeichnen. Als Baumaterial dienten Bruchsteine, Lehmziegel und Stampflehm. Stadtmauern am Nord- und Ostfuß des Tells sowie Spuren solcher Mauern am Nordwest- und Westhang des TeIls scheinen anzudeuten, daß die mittelbronzezeitlichen Siedlungen nicht nur die bestgebauten, sondern auch die ausgedehntesten waren. Bislang konnten mittelbronzezeitliche Besiedlungsschichten auf einer Fläche von mehr als 2400 m 2 freigelegt werden. Ein mittelbronzezeitlicher Palast befindet sich unmittelbar unter den spätbronzezeitlichen Palastanlagen. Ebenso liegt ein mittelbronzezeitlicher Tempel dicht unter den spätbronzezeitlichen Tempeln. Darin manifestiert sich deutlich Besiedlungskonstanz, und damit wird erkennbar, daß die gegenüber spätbronze- und ältereisenzeitlichen Bauten weit nach dem Westen, Norden und Osten vorgeschobenen mittelbronzezeitlichen Stadtmauern keine Verlagerung der spätbronze- und ältereisenzeitlichen Besiedlung nach dem Süden bedeuten, sondern eine ganz wesentlich größere Stadtfläche der Mittelbronzezeit anzeigen. Es liegt nahe, an eine besondere Bedeutung der Stadt K. zur Zeit der Regierung Thutmosis' I. und seiner Nachfolger zu denken. Der mittel bronzezeitliehe Palast konnte bislang noch nicht ausgegraben werden. Der Tempel dieser Epoche wurde in seinen obersten Bauschichten bislang auf einer Fläche von mehr als 600 m 2 freigelegt. Er ist teils außerordentlich gut erhalten, doch teils durch jüngere Bauten so stark gestört, daß der Funktionszusammenhang der Räume, die sich um den zentralen Kultraum gruppieren, noch nicht ganz klar ist. Bedingt durch die stratigraphische Situation konzentrierte sich die Grabung auf dem Tell K. bislang außer auf die ältere Eisenzeit insbesondere auf die Spätbronzezeit. Bauten dieser Epoche wurden bislang auf einer Fläche von mehr als 3800 m 2 ausgegraben. Als Baumaterial dienten Bruchsteine, Lehmziegel und "Lehmpatzen" . Stampflehmbauten sind bislang nicht nachgewiesen. Die
KUMIDI Lehmziegel wurden - wie in allen anderen Epochen auch - aus Lehm oder lehmiger Erde und meist Häcksel ausgeformt. Anders als vorher sind die spätbronzezeitlichen Lehmziegel teilweise von sehr mäßiger Qualität. Neben Lehmziegeln wurden "Lehmpatzen" vermauert. Sie enthalten meist keinen Häcksel und wurden offenbar aus dicken, feuchten Lehmfladen ausgestochen. Sie sind in Dicke und Format ungleichmäßig und wurden unter reichlicher Verwendung von Mörtel verlegt. Bemerkenswert ist für die Spätbronzezeit die reichliche Verwendung von Holz als Schwellbalken, Balken zur Stabilisierung des Lehmziegelmauerwerks und Pfosten und zur Dachkonstruktion. Es wurden Eichen- und Zedernholz verwandt. Wie in der Mittelbronzezeit waren die Gebäude meist ein-, gelegentlich auch mehrstöckig. Wie in der Mittel-, so umgab auch in der Spätbronzezeit eine Mauer das nunmehr beträchtlich kleinere Stadtgebiet, dessen Bereich auf der bislang ausgegrabenen Fläche hauptsächlich von einem großen Palast und einem Tempel eingenommen wird. Der Tempel lag dicht nörd!. des Palastes. Beide Gebäudekomplexe waren mehrfach unter teilweise tiefgreifender Veränderung des Bauplans umgebaut worden. Manchmal haben Neuoder Umbauten aber auch nur Details verändert. Vom Palast führte eine Straße über einen Hofplatz zum Tempel und östl. an diesem vorbei zu einem nördl. des Tempels gelegenen Stadttor. Zwischen Tempel und Tor befand sich an dieser Straße zwischen Wohnbauten ein Werkstattgelände, in dem außer Bronze wohl auch Fritte und glasähnliche Substanzen hergestellt und verarbeitet wurden. Der Tempel der Spätbronzezeit wurde mindestens viermal gründlich umgebaut und blieb in seinen jüngsten Bauphasen besonders gut erhalten. Er bestand aus zwei benachbarten lehmziegelgepflasterten Höfen und aus einer Serie von kleineren Räumen, die die beiden Höfe westl., südl. und östl. umgaben. Die Höfe hatten getrennte Eingänge. Der westl. Hof war vom Süden aus zugänglich, hatte einen
333
zentralen Brandopferaltar und drei aus Lehmziegeln errichtete und mit Kalkverputz versehene Libationsbecken. Der öst!. Hof war vom Osten aus zugänglich. An seine Westmauer angelehnt befand sich ein kleines zweiräumiges Gebäude, offensichtlich das Allerheiligste der Tempelanlage. Dieses hatte zwei Räume, dessen west!. zum Vergraben unbrauchbar gewordenen Tempelgeräts diente und in dessen öst!. die Kultfigur gestanden haben muß. Vor diesem nach Osten offenen Kultraum befand sich ein Lehmziegelaltar, der von zwei hölzernen Säulen flankiert gewesen sein muß, die jedoch keine tragende Funktion hatten. Der Bauplan der Palastanlage der Spätbronzezeit ist einmal grundlegend und mehrfach in wesentlichen Einzelheiten verändert worden. Während der Tempel gegen Ende der Spätbronzezeit vergrößert wurde, wurde die Palastanlage beträchtlich verkleinert. Die ältesten spätbronzezeitlichen Baustadien des Palastes sind besonders gut erhalten, wenngleich noch nicht so vollständig ausgegraben, daß der Gesamtgrundriß vollkommen klar ist. Der frühe Palast der Spätbronzezeit bestand offenbar aus einzelstehenden, stets mehrräumigen " Pavillons", die von Mauern umfaßt, bzw. durch solche verbunden waren und die um einen Innenhof gruppiert lagen. Mindestens vier solcher "Pavillons" scheinen nachweisbar zu sein. Der Durchgang zwischen zwei dieser "Pavillons" war überdacht und diente als repräsentativer Eingang zur Palastanlage. Der "Pavillon" östl. des Eingangs diente offenbar als Wirtschaftsgebäude. Der "Pavillon" östl. davon war offenbar das Wohnhaus der Familie des lokalen Herrschers. Südl. der Eingangshalle führte eine Treppe wahrscheinlich zu Verwaltungsräumen in einem der Obergeschosse. Östl. des Wohnhauses befand sich durch eine Umfassungsmauer von diesem getrennt, aber vielleicht doch zum Palastbereich gehörig - ein Werkstattgelände, in dessen Bereich aus Rohkupfer und Zinnerz (Kassiterit) Bronze hergestellt und Roheisen zu Schmiedeeisen aufbe-
334
KUMMAIjA
r~itet wurde. Bronze und Eisen wurden
hIer zu Geräten weiterverarbeitet. p~e älteste Bauphase des spätbronzezeItlichen Palastes wurde bislang nur im B~reich. des Wohnhauses vollständig geklärt. DIe Befunde zeigten hier, daß dieses Gebäude durch ein Erdbeben zerstört wurde. Mobiliar und Gerätschaften des Haushalts waren dabei in die Kellerräume gestürzt. Drei Personen fanden bei dem Erdbeben in diesem Hause den Tod Ihre Leichen lagen zwischen dem Haus~ gerät. Dieses bietet einen Querschnitt durch den Besitz eines syrischen Stadt~~rrn an Gold-, Silber- und Bronzegeraten, an Glas-, Alabaster-, Stein- und Tongefäßen und an Elfenbeinschnitzereien. Nach ~e~ Zerstö~ung der jüngsten spätbronzezeItlIchen SIedlung scheint der Tell K: eine Zeit.lang .unbesiedelt geblieben zu Sem. Es gtbt Jedenfalls keinerlei Anz~ichen für Besiedlungs- und Kulturkontinuität, obwohl ältereisenzeitliche Besiedlungsschichten auf einer Fläche von mehr als .4400 m 2 freigelegt wurden. Als ~aumatenal der älteren Eisenzeit dienen In bemerkenswert großem Umfange Holz und nur in geringer Menge Bruchstein und. Lehmziegel. Die ältereisenzeitliche BesIedlung des Tell K. begann sicher schon vor ~nde des H. Jt. v. Chr.; sie mag schon 1m 9. Jh. v. Chr. ihr Ende gef:unden haben. Die Siedlung hatte dörflichen Charakter. Sie war ganz sicher nicht befestigt. Bemerkenswert ist die Ba~weise mit aufgelockert stehenden, merst rechteckigen Häusern mit einem oder zwei Räumen. Es gibt bislang keinen aus der Menge gleichartiger Gebäude durch Größe oder Ausstattung herausragenden Bau, der als Tempel oder Palast angesprochen werden dürfte. Der Bestand an. H~usg~räten ist einförmig und teilw~1Se armhch. Anders als in der BronzezeIt fehlen fast alle Anzeichen für kulturell~ ~ernverbindungen nach Ägypten, Palästma, Zypern und Syrien. Spuren einer mitteleisenzeitlichen ,!phönikisch" geprägten, vorperserzeit~ li~hen Besiedlung fehlen auf dem Tell K. b:slang ganz. Es kann natürlich sein, daß eme solche Siedlung auf dem südl. Teil
des Siedlungshügels lag, wo bislang nicht gegraben wurde. R. Hachmann I A. Kuschke, Kämid el-Löz 19 63/64: Saarbrücker Beitr. 3 (1966); id., BMM 19 (1966). R. Hachmann, Vademecu~ der Grabung Kämid el-Löz: Saarbrücker Beltr. 5 (19.69)' D. O. Edzard/R. Bachm~nn/P. ~~lberger/G. Mansfeld, Kämid elLoz-Kumldl: Saa:br!1cker Beitl'. 7 (1970)' _ R. Hachmann, Kamld el-Löz 196616 7: Saarbrücker Beitr. 7 (1970); id., Kämid el-Löz 1968 /7°: Saarb:ticker Beitr.:z.z (1980). _ R..Poppa, Kämld el-Löz z. Der eisenzeit!. Fnedhof: Sa~brüoker Beltr. 18 (197 8). M. Kunter, Kamid el-Löz 4. Anthropologisohe Untersuchung der menschlichen Skelettreste au~ dem eisenzeit!. Friedhof: Saarbrücker Bettr. 19 (I977). R. Hachmann, Kämid el-Löz r97~/74.: Saarb.rücker Beitr. ;4 (19 Br ). Vollstandlges LIteraturverzeichnis in: R. Hachmann, Kämid el-Löz 1968/71: Saarbrllcker Beitr. 22. (r980) 157 ft . R. Haohmann
Kummaba. Heth. Stadt- und Landesname. Graphie: /{um:-ma-a-b a in KUB 23, 12 VS ..3I , Rs. I6 (Mlia von Pabbuwa), in der mlttelheth. Instruktion IBoT l. 36 IU 36 "Truppen des feindlichen Kaska oder ERfNmea uruK~tm-ma_ha". LOkaJ!sierung in Ostan~tolien gewiß ?urch dIe Nennung von Jjajasa* neben K. m den "Deeds of Suppiluliuma" (KUB x9, I I IV 44 = H. G. Güterbock, JCS xo [1956J 66). . In den sog. Evokationen werden nebeneInander aufgezählt: Alasija, Alzija, Papanba, Kund Jjajasa (KUB 15,34 158; 35 + I 35; entsprechend zu korrigieren V. Haas/G. Willielm, AOAT S 3 [1974] ISBt). In der Bildbeschreibung KUB 38, 12 IU x5 werden Kubaba* und d.U uruK nebeneinander genannt. - Schlechte Vor: zeichen, die sich in K. ergeben haben werden IBoT x, 33 Z. l erwähnt (= E: ~aroche, RA 52 (x958] l52, l56). Zeitlich Jung auch lOI4!u Z. lO I-NA uruKum_ ma-lJi ku·it '!'UP-PU[ , o. A. zu KBo. l8, 28 gehörig. Weitere Belege KUB 40, 83 Vs. lO (= StBoT 4,64) und unv. Bo. 4264 lk. KoI. 9 L. Jakob-Rost, MIO 11 (1965) 217. J. Garstang, AAA 28 (1948) B u. pt 2. - G. F. deI Monte, RGTC VI (197 8) 2.20f. H.Otten
KUMMANNI Kummanni. Wichtige Stadt im nördlichsten Teil von Kizzuwatna*, sehr wahrscheinlich das antike Komana (Comana CataoniaejCappadociae) am Saros, heute ~ahr, in der Nähe von Lawazantija* (KUB 42, 41 Vs. I'. 5'; Ruinenhügel beider Orte unveröff. 473/z II lOf.) und Jjur(a)ma* (vgl. aber auch Kuma, s. RGTC VI 220), nördl. von Adanija und Arusna (s. KUB 46, 37 RS·7· l2). R. Lebrun versucht, den wohl b.urr. gebildeten Ortsnamen (vgl. A. Kammenhuber, Arier 97 Anm. 294) als Kumma+ni "Die heilige (Stadt)" zu deuten (Hethitica 3, l3If.). Aus dem späteren Kult einer Gottheit Ma(-Enyo) im antiken Komana schließt J. Lewy (HUCA 33 [19 62] 53 ff .) wohl unbegründet auf eine Identität des altass. Mama* mit K. Andererseits ist der Hauptkultort des Tesub, KummejKummija* sicher von K zu trennen. Ob K. jemals Hauptstadt von Kizzuwatna war, wie vielfach angenommen wird, ist nicht gesichert (gegen V. Haas! G. Willielm, AOAT S 3 [1974J 4 mit Anm. I); in sicher datierbaren Texten erscheint es erst zur Zeit Mursilis 11. und Muwattallis (H. Otten, Pudubepa 14ff. m. Anm. 29), ersetzt dann aber den Landesnamen Kizzuwatna auch in jüngeren Abschriften älterer Texte, vgl. so KBo. 9, II5+ I I mit KUB 7, 20 I 1f. und Dupl. (0. Carruba, RA 59 [1965] 78); KBo. 2, 3 IV 14 (Dupl. KUB l2, 34+ IV I) mit ibid. I li.; KBo.23, l++ II 19. 24 mit dem zugehörigen Tafelkatalog-Eintrag KUB 30, 42 IV 21; KUB II, 27 I X3' mit dem parallelen ABoT 24, 9'. Falls allerdings K. in KBo. 3, 38 Rs. l7 (junge Abschrift) auch für die altheth. Fassung der ZalpaErzählung angenommen werden dürfte, läge damit die älteste Nennung des kappadok. K. vor (Otten, StBoT 17 [1973J rot 42), wenn andererseits gerade hier auch mit dem gleichnamigen, in heth. Quellen bisher nicht nachgewiesenen Ort am Iris in Pontos gerechnet werden könnte, der in antiken Quellen als Gründung des kappadokischen Komana genannt wird (KIPauly III Sp. 277). Eine selbständige politische Rolle von K. wird nie sichtbar, auch dort nicht,
335
wo es in historischem Zusammenhang erscheint: KUB 21, 38 Vs. 30 (Jjattusili IU. überwintert in K); KBo. 22, I I Vs. 4' (Heerzug MuwattaIlis nach K); unklar bleibt die Nennung von K. nach Assur und Alalab KUB 36, l25: 6. In der Mehrzahl der Belege wird K. als Kultzentrum sowie aus Anlaß von Orakeln und Gelübden genannt. Mursili Ir. (KUB 14, 4 Irr 23. 27, vgl. 29 I 16ff.) und Muwattalli (KBo. II, I = CTH 382) feiern wichtige Feste in K. Als "Tochter von Kummanni" bezeichnet sich Pudubepa* (sonst als Tochter von Kizzuwatna oder Tochter des BentibSarri, Priesters von Lawazantija benannt) im großen Gelübde StBoT I, l6 I I (Otten, Pudubepa 14); ihrem Einfluß wird man die Bedeutung von K. in zahlreichen Orakeltexten (vor allem Traumorakel) und Gelübden zuschreiben dürfen. Ausdrückliche Herkunft aus K. wird bei den folgenden Verfassern von Ritualen genannt: Papanikri, patili(-Priester) KBo. 5, I I I. IV 42 (CTH 476); IKuwanni, SAL E.DINGIRLt BA dij:epat uruK. KUB 32, 129 I I (CTH 474); im Wechsel mit Nennung von Kizzuwatna in den verschiedenen Textzeugen (s.o.) bei: Mastigga (BoBlw, 19' ); Pallija (KBo. 9, II5 I I); Ammibatna, Tulpi und Mati, purapsi(-Priestern) von K. KBo.23, r++ Ir l7-1 9 (CTH 476, vgl. den Katalogeintrag KUB 30, 42 IV 19ff. mit Nennung von Kizzuwatna), zusammen mit Papanikki Papanikri, s. 0.) KBo. 23, 53. 2' ff. Die Götterwelt von K. stellt das Gebet Muwattallis CTH 38l so zusammen (KUB 6, 45 I 62-65 = 46 II 27-30): "Tesub von K., tIepat von K. (Var. Jjepat-LUGAL), Tesub sinapsi, Ijepat sinapsi, Tesub vom Berge Manuzija, NIN.GAL, Pisanub.i, Berg Gallistapa, männliche Gottheiten, weibliche Gottheiten, Berge und Flüsse von K. und vom Lande K." Nur hier wird ausdrlicklich das Land K. neben K. (als Stadt) genannt, während sonst uruK. ohne erkennbare Ratio mit KUR uruK. wechselt. Die Gottheiten von K. pauschal nennen auch KBo. 12, 3l IV lO I ; KBo. Zl, 34 IV 31 (Ritual für Tesub und ijepat in
KUMMESMAij:A - KUMMIJA
KUM(MA)RA - KUMME Lawazantija), einzeln sind die folgenden Götter belegt: Tesub (dX): KUB 9, II5 I I (s.o.); KUB 27, I I 58; vgl. KUB 40, 2 Vs. 7 und das Festritual KBo. II, I; Tesub von Manuzzija: KUB 43, 50, 9 ff . (Ersatzrind aufgrund eines Orakelbescheids, darzubringen im Tempel im Lande K.); Bepat: zusammen mit Tesub KUB II, 27 I. 13'. 20'; sonst KUB 14, 4 III 23· 27; 30,63 V? 10'; 31, 121 I 7'; 32, 129 I I (s.o. zu fKuwanni); in Gelübden u. a. KUB 15,29 I [3'?]' 9': KBo. 16.98 I 3; 23, II7 Rs. 13'; 27, 25 Vs. 12; !Sbara : Bo. 1851 I 9 (ibid 13 ij:epat); vgl. KUB 15, II III 6'; Lelwani: Bo. 3759, 8' (Orakel betr. K.); NIN.GAL: Vgl. F.lmparati, Florilegium Anatolicum (= Fs. E. Laroche, 1979) I74f.; KUB 15, 3 I 1. 17 (neben dem Mondgott, s. u.); 1333/u, 2'; Mondgott (dXXX): KUB 15, 3 I 4 (neben NIN.GAL, s.o.); dD1M.NUN.ME-a-: KUB 15, II In 13f.(!). 19/21. 26.
36 [1939] 2: 1,34; 21: 6,10; vgl. S.6f.), ferner in der Beschwörung VS 17,5,3 (Kumi-ni-en), ohne daß sich die hurr. Endung bisher völlig erklären läßt. In Mari ist ferner die Vergabe von 2 Gefäßen an dIM Ja Ku-um-mi registriert (ARM VII 21 9,7, s. J.-R. Kupper, RA 65 [1971] 17 If .); auch gibt es dort den PN Ku-um-me-ena-dal (RA 36,7f., aus dem sonst unbekannten Silubmeni), der mit dem PN Tesub-adal in Nuzi (NPN 154; E. Cassin, Anthroponymie 146) zu vergleichen wäre. Schließlich werden in Tall Rimäh LU Kuum-ma-a-wi-i als Empfänger vo~ I Krug Wein genannt (OBTR 260,3). Diese Belege bezeugen zwar die Bedeutung des Kultortes in der I. Hälfte des 11. Jt. v. Chr., sagen aber nichts über seine Lage aus.
A. Goetze, Kizzuwatna (1940) passim, bes. 9:ff. J. GarstangJO. Gurney, Geography (1959) 50f. - M. Astaur, Hellenosemitica (1967) z3 ff. - H. Otten, Puduu.epa (1975) 14:ff. - G. deI Monte, RGTC VI (1978) 221 und z13f. H.M. Kümmel
Kum(ma)ra. Flußname, genannt von Tutbalija IV. als von ihm beherrscht: Kuum-ra tD-i KBo. 12, 59 I 5 neben Balenzuwa fD-i; inkorporiert in seine LAMAListen KUB 2, 1 I 50; KBo. II, 40 I 18, es folgt 1dKellas dLAMA. A. Archi, SMEA 16 (1975) 104, 108, l16. A. Kammenhuber, ZA 66 (1976) 73 f . H.Otten
Kumme. Stadt und Land(schaft) im nordöstl. Assyrien, berühmte Kultstadt des hurr. Tesub und oft im Zusammenhang mit diesem genannt. :r. Altbabylonisch taucht zuerst im hurr. Ritual aus Mari Te-su-ba-am Kuum-me-ni-en auf (F. Thureau-Dangin, RA
2. Zur heth. Überlieferung s. Kummija*. 3. Im I. Jt. v. Chr. gehört K. zunächst zum Einflußbereich, dann zum Staatsgebiet Assyriens. Adad-niräri 11. (9 10889 v. Chr.) führt unter dem Eponymat des Ina-ilija-allak (895) einen Feldzug gegen die Feinde aus Babbi*, um damit uruKu,-um-me zu helfen; er bringt dem dIM Ja K. Opfer dar. Im folgenden J ahI (Eponym Samas-abüja) muß die Strafexpedition gegen einige Städte des Landes ij:abhi, die in der Umgebung von K. liegen, wiederholt werden (KAH 2, 84, 91-96 = ARI II § 43If.). Wenig später scheint K. seine Selbständigkeit verloren zu haben und zu Assyrien gekommen zu sein. Assurna~irpal II. nennt auf der "Bankett-Stele" "Leute aus K." (kurKu_ ma-a-a) zwischen solchen aus Gilzänu und MUi'i~ir (Iraq 14 [1952] 35, 147 = ARI I! § 682) als Gäste bei der Einweihung des Palastes in Nimrud, wo auch sonst Leute von K bezeugt sind (als Zeuge Lidbubu aus K. CTN 2, 91,33; miKu-me-tum ebd. 93,8. II, vgl. den PN IKu-ma-a-a ebd. 90,6; 123,5). Zur Zeit Salmanassars II!. hat nach der Würfel-Inschrift des J abälu neben KibSuna* und Ukku (s. u.) auch kurQu-me[-n]i zum Bereich der Zuständigkeit des abarakku rabU gehört (YOS 9,73 II II = WO 1,26If.).
In urart. Quellen wird in einer Stele der Zeit ISpuinis und Menuas (um 810) das Opfer eines Stieres und zweier Schafe an den Gott uruQu-me-nu-na-u-e erwähnt (es folgt Tuspa; UKN 27,14.55 = HChI 10: 14. 55); wenig später marschiert nach seinen Annalen Menua "bis nach K bei Assyrien" (uruQu-me-mt-u-ne pa-ri kurA_ su-ri-i-ni UKN 28 o. S. 12 = HChI 16 obere S. 16). Ob und wann K. unter urart. Oberherrschaft gekommen ist, läßt sich noch nicht erkennen (vgl. E. Forrer, Provinzeneinteilung 86). In Briefen der frühen Sargonidenzeit scheint es wieder zu Assyrien zu gehören. Der Statthalter Assur-re~üa (s. RlA I 224b) verweilt offenbar gelegentlich dort, s. ABL 198,17; andere Briefe von ihm nennen kur K u-ma-a-a neben Leuten aus Ukku, so ABL 619 = CT 53,35,7 und ABL 490,6 (vgL 101,18), wo auch ein Are genannt ist, der in CT 53,42,9 im Zusammenhang mit K. wieder erscheint. Die gelegentlich als Arbeiter eingesetzten Bewohner von K. (s. auch ABL 206,5) müssen offenbar durch königlichen Befehl wieder dorthin zurück beordert werden (ABL 544). Von 6 Bewohnern von K, die sich bis zur Einschaltung königlicher Gerichtsbarkeit schuldig gemacht haben, dann aber [ana] uruKu-um-me entflohen sind, berichtet TCL 9, 67. (In unklarem Zusammenhang uruKu-um-mu CT 53, 138, r4', s. auch 144,3'. B 3'). Weist schon die Erwähnung von ij:abhi ins nördl. Osttigrisland, so ist Babute in Ulluba zu suchen und Ukku östl. vom Berge Nipur. J. N. Postgate hat deshalb für Kumme eine Lokalisierung im Flußtal des iraqischen ij:äMr, wohl in Zäbö, vorgeschlagen, die jedenfalls durch keine Textstelle widerraten wird. E. Forrer, Provinzeinteilung (r9ZI) 87; r08; rr6; JA 1930, znf. - G. A. Melikisvili, VDI 1947/4, z3:ff. - A. Goetze, JNES Z1 (1953) 122. - M. Salvini, Nairi e Uruatri (1967) 447· - N. Postgate. Sumer z9 (1973) 58f. K Kessler, Untersuchungen zur historischen Topographie (1980) 169. W. Röllig
Kummelimaba. Fluß im östl. Anatolien, seit altheth. Zeit Grenze zu dem Reallexikon der Assyriologie VI
337
später als von Kaskäern* bewohnten Gebiet bezeichnet (KUB 21, 29 II 5 = E. von Schuler, Kaskäer 146). In den MUrSiliAnnalen wird der kaskäische Feind vom Lande des Flusses K. genannt (A. Götze, AM 326; KBo.7, 17 IV 3; 16, 13 IV 4; KUB 14, 25 Z. I und vgl. Ph. Houwink ten Cate, JNES 25 [1966J 176). Ein unv. Orakeltext (168/k II 9) erwähnt GAL ME-SE-DI fD uruKum-miis[-, es folgt der Ortsname GaSiarij[apa]. - Die Wasser des Flusses K. neben denen des Marasanda (= Halys) werden KBo. 23, 27 II 19 erwähnt. In der Lokalisierung des Flusses neigt man zur Identifizierung mit dem Kelkit ~ay (Lykos). E. von Schul er, Kaskäer (1965) 19 m. Anm. z. 191. - Ph. Houwink ten Cate, Anatolica 1 (1967) 54f.; ders. BiOr. 30 (1973) 78. - J. Yakar, MDOG II2 (1980) 93. H.Otten
Kummija. Ortsname in heth. mythologischen Texten aus dem hurr. Bereich, wohl in Obermesopotamien zu lokalisieren, Sitz eines Wettergottes (KumarbiMythen = H. G. Güterbock, JCS 5 [1951] I52f.; 6 [1952] I8f., 3of.). Vgl. Kumme*. "Wettergott, mächtiger König von K." heißt es im Mythos von Bedammu (KUB 33, 103 II 6 = J. Siegelova, StBoT 14 [r97r] 46f.). Auch im Märchen von Appu wird K. als Wohnsitz des Wettergottes genannt, wie Ninive als Sitz der !Star (KUB 24, 8 IV 15 = StBoT 14, I2f.). Letzte Belege KBo.26 Indices S. XV. In hurr. Texten erscheint der Ortsname als Kummeni (mit der Bezugspartikel -neli) : Te-su-ba-am Ku-um-me-ni-en "der von Kumme" in Mari, s. F. ThureauDangin, RA 36 (1939) Text I Z.34, (Text 6 Z. 10) und S. 6f. - uruKum-mi-ni KBo. 22, I65 Z. 14 - alta=ni Kumme=ni=1J:e "la dame du K" (E. Laroche in Ugaritica V [1968] 467). - dU-Up uruKum-mini-'lJe. KUB 8, 6I+ IV 13, einem Gilgames-Fragment in hurr. Sprache; s. auch KUB 45 Indices S. XII. In heth. Ritualtexten und einem akk. Fragment scheint zu entsprechen dU uruKum-ma: KUB 3,87 Z. II, I9, 24; 45, 77 Z. 12; IBoT 1, 33 Z. 42. 22
KUMMUB A. H. A. H. -
Goetze, Kizzuwatna (1940) 5 Anm. 2.1. G. Güterbock, Kumarbi (1946) 6d. Kammenhuber, Arier (1968) 97 294 • Ertem, Cografya Adlan Dizini (1973) 78f. F. deI Monte, RGTC VI (1978) ZZ2.. H.Otten
Kummub. Country (and city?) on W. bank of upper Euphrates, attested in NeoAssyrian (also Urartian, Neo-Babylonian) sourees. § r. Name, boundaries and people. § z. History. § 3. Investigation and Monuments.
§ I. Name, boundaries and people. The name is written: Assyrian, KURj URU kumj(kum)jku(-um)-mu!Jjmu(-ub)-bij y,a(-a-a/ia, etlmicon), see S. Parpola, AOAT 6 (1970) s. v. Kummubi; Urartian, KUR qu-ma-y,a-, see F. W. König, AfO Beih. 8, Wörterbuch, s. v. K is certainly to be identified with the dassical Kommag(ene) (Honigmann, Pauly-Wissowa, RE Suppl. IV s. v.), and probably with NeoBabylonian uruki-mu-y,i (see below); but probably not with Hittite urukummalJa (cf. G. F. deI MontelJ. Tischler, RGTC VI [1978] s. v.). It must not be confused with Katmubiju* on the W. bank of the upper Tigris (as in e. g., Parpola, loc. cit.). The name is not yet attested in indigenous (Hieroglyphic Luwian) sources (see below, § 3). The territory of K corresponds approximately to the modern vilayet of Adlyaman. It was bounded to the S. E. by the Euphrates, and coterminous in the N. with Melid *, in the W. and S. W. with Gurgum*, and perhaps Sam'al*, and Arpad (Jab-an*), and in the S. probably with KarkamiS*. It is likely that its capital was caHed by the same name and was located at Samsat, dassical Samosata (E. Forrer, Provinz einteilung [1920] 78f.; questioned by B. Landsberger, Sam'al, 21f. n.41). Other places in Kare the Assyrian-attested (KUR) KiStan* and (KUR) IJalpi (Parpola, O. C., S. v.) and the Urartian-attested "royal eities" Wita, IJalpa (= Assyrian IJalpi) and Parala (König, O. C., no. 103 § 9). Modern sites which have produeed inscriptions, besides
Samsat, are Boybeypinan and Ancoz (see below, § 3). Sargon II considered K. to lie in ljatti (§ 4.3)* and termed its ruler a "Hittite" (§ 4.4). The indigenous inscriptions in Hieroglyphic Luwian confirm this, as do the Assyrian-attested RNN, Qatazilu (= ljattusili?), Uspilulume (= Suppiluliuma) and Mutallu (= Muwata11i). The RNN Kundaspi and Kustaspi(li) however appear to be Iranian, although this may be doubted (M. Weippert, ZDPV 89 [1973] 46 n. 82; M. Mayrhofer, Monurnenturn H. S. Nyberg II [Acta Iranica, 1975] 5357)· § 2. History. The earliest attestation of Kappears to be a fragment of inscribed stone attributed to Tukulti-Ninurta I, where the reference is to the totality of Mt. Kasijari* as far as the land K. (sibirti KUR Kasijari adi KUR Kummu-lti; E. Weidner, Tukulti-Ninurta I [AfO Beih.12] nO.26 1. 17ft.). In similar phrases K is replaced by KUR Alzi or pat Nairi (ibid., no. I, col. III 32; IV 32). Katmubi* appears in comparable but not identical contexts, and this passage certainly may not be cited to support the identification of K. with Katmub-i (cf. Weidner, o.c., 37 note to 1. 19). As far as may be judged from the reference, K was already located across the Euphrates. No further reference is found until Assur-nä!?ir-apli in 866 B. C. in the city ljuzirina* received tribute from Qatazilu the Kean (AKA 375, Annals coI. III 95f., = ARI II § 587). The same king submitted to Shalmaneser III in 858 and 857 B. C. (III R, 7-8, Kurb Monolith coI. I 37; n 2gf., = ARAB I §§ 599, 601). K does not appear to have taken any part in the resistance to Assyria. In 853 B. C., a new king Kundaspi the Kean was among the Syro-Hittite kings who submitted in Pitru* (Kurb Monolith, coI. n 83, = ARAB I § 610). In the reigns of Adad-niräri III and Shalmaneser IV, K under a king Uspilulume appears in the role of Assyrian dient. In 805 B. C. Adad-niräri III, acting with Sammu-ramat*, defeated a Syro-
KUMMUB Hittite coalition under Atarsumki of Arpad (Jaban *), and proceeded to establish the boundary (ta[pümu) between Gurgum and K at (modern) PazarClk (Pazarclk stele, in Mara§ Museum, ob verse ; courtesy of Kemal Balkan). This boundary was reestablished for Uspilulume in 773 B. C. by the turtän Samsi-ilu*, who was acting nomina11y for Shalmaneser IV after defeating Damascus (Pazarclk stele, reverse). Keans, induding augurs (dägil i$$ure) , appear at this date as recipients in the Nimrud wine archives (J. Kinnier Wilson, CTN I 75 and 130, 91 and 128). Later, Assyrian weakness and the growing power of Urartu resulted in the defection of K, and a subsequent king Kustaspi(li) submitted to Sarduri II of Urartu c. 750 B. C. (König, o. c., no. 103 § 9). In 743 B. C. Tiglath-pileser III decisively defeated an Urartian':led alliance of SyroHittite states, according to most accounts in the territory of K between Kistan and ljalpi; the Eponym Chronicle however not es "in Arpad" (RIA II Eponymen*, 430; cf. H. Tadmor, Azriyau 252ft.) This alliance was headed by Urartu and Arpad, and some accounts specify the other participants as Melid, Gurgum and K (Annals account, also Nimrud Tablet ; the new Iran stele however does not include K). After the siege and capture of Arpad and of Unqi (Kullani*), Kustaspi of K was among the Syro-Hittite kings reported to have submitted in 738 B. C. One account (Nimrud Slab I) records the ensuing incorporation in the provinces of Na'iri and of the turtän (ljarrän*?) of Urartian territory up to the Euphrates frontier of K (adi mubbi idPuratti mi$ir KUR K.). Kustaspi was among those listed as submitting in 732 B. C. after the capture of Damascus. Sources. The Urartian alliance: Rost, Tiglat-pileser, 44ft. and Plate XXXIII (Nimrud Slab I, 11. 2off., 32ft., = ARAB I § 785); ibid., 52 and Plates XXXXXXI (Nimrud Slab 2, 11. 28ft., = ARAB I § 813); ibid., 66 and Plate XXXVI (Nimrud Tablet, obv. 11. 45-50, = ARAB I § 797); ibid., 12 and Plate XIX (Annals, 11. 59-73, = ARAB I § 769 - cf. Tadmor,
339
Introductory Remarks ... , 177, 180 and Figs. 2-3); Levine and Tadmor, in Tadmor, Inscriptions of Tiglath-pileser III (forthcoming) (Iran stele I B, 11. 2Iff.) information by courtesy of Levine and Tadmor. Tribute List, 738 B. C.: Rost, Tig1. III., 14 and Plate XIII (Annals, 1. 86, = ARAB I § 769 - cf. Tadmor, Azriyau 255f., and Weippert, ZDPV 89 [1973] 33-35); ibid., 26 and Plate XV (Annals, 1. ISO, = ARAB I § 772); Levine, Two Neo-Assyrian Stelae from Iran (Royal Ontario Museum 1972) 18 H. 1ft. Tribute List, 732 B. C.: Rost, TigI. III., 70 and Plate XXXVII (Nimrud Tablet, rev. 11.7'-13', = ARAB I § 801 - cf. Weippert, 1. c., 52f.). K was apparently reestablished by Sargon II as favoured Assyrian dient. In 712 B.C., Melid* revolted and was conquered. Its lands Til-garimmu and Kammanu were constituted as Assyrian provinces, but the capital city Melid was handed over to Mutallu, king of K It has been suggested that at this time the territory of K also inc1uded the site of Sak<;a Gözü *, and that the colossal Malatya statue and the Sak<;a Gözü ruier figure (W. Orthmann, Unters. zur spätheth. Kunst [1971] Malatya AjI2 and Sakr;a Gözü AjS) both represent Muta11u (Landsberger, Sam'aI76f.). After the annexation of Gurgum* in 7II B.C., K. was left as the last substantial Hittite state still independent, and it seems that in this exposed position, Mutallu thought fit to intrigue with Urartu, though this power was now weakened by the Kimmerians (Kimmerier*). In 708 B. C. Sargon sent his generals to eftect the conquest and annexation of K (RIA II Eponymen*, Eponym Chronicle, Cb 4, 433, 435 rev. 15: uruK. kasid LU.NAM sakin; Cb 6 rev. 2: GALme!l ana uruKum(not Kat!)mub-bi . .. ). Muta11u escaped, but his family and property were carried oft, the population deported and exchanged with settiers from Bit-Jakin, and a governor, the turtän of the left, was appointed to the province, from which conscripts were levied for the Assyrian army. A letter from Sennacherib to Sargon concerning 22·
340
KUMMUij
tribute brought by the chiefs of K. (LD.MAJ]:meLni KUR K.) presumably belongs to this period (ABL 196). Sourees. Sg. Lie 36, 64, 70 (Annals, 11.220f., "15", 467, ARAB II §§ 27, 41, 45); Winckler, Sargon, I II7, I24, and II nos. 72, 74 (Display Inscription, 11. II2ff., I37ff., ARAB II §§ 64, 69). K. remruned an Assyrian province from 708-607 B. C. durlng which time two, perhaps three, governors are attested : Marlarimme, 668 (ARU 40 1. 37; 101 1. 41); Bel-na'id (?), 663 (ARU 56 1. I6f.); $almu-sarru-iqbi, postcanon. (ARU 376 1. 49; 57 L 24); see also RIA II Eponymen*, 428f., 454; Forrer, Provinzeinteilung 84. These bore the title 11l.turtänu (fa) KUR/URU K., which seems to indicate that the province continued as the seat of the turtän of the left, no doubt in view of its strategie importance on the N.W. frontier. References to K.eans at Nimrud (Kaltu) from this perlod mention zakku-men (Iraq 28 [1966] 184 (NL LXXXVIII 1. 28), and again augurs (Iraq 23 [1961] 26, ND 2442, 1. 7). In 607 B. C. after the Assyrian remnants and the Egyptian army had fallen back from ljarrän across the Euphrates, the Babylonians crossed the river and captured the city KimulJi on the (W.) bank (uruKi-mu-lJi sa GD 1dPuratti), which they looted and garrisoned. The following year the Egyptian army recaptured the city. There are no convincing grounds for doubting the identification of KimulJi with the city K. and locating it at Samsat. With the fall oi Karkamis to Nebuchadrezzar in 605 B. C., K. presumably passed to the Babylonian or perhaps the Median sphere of influence. (Babylonian Chronicle: D. J. Wiseman, CCK 64ff., 83; Graysan, ABC [Chronic1e 4] 97ft). § 3. In vestigation and Monumen t5. No early Iron Age (Neo-Hittite) site in K. has yet been properly exeavated. The dam projected to be built at Karababa, Turkey will inundate a Iarge area of riverine K., including the presumed capitai Samsat. A survey of the area to be
flooded has been carried out - M. Özdogan, Lower Euphrates Basin I977 Survey (M. E. T. U. Lower Euphrates Projeet Publications, Series 1/2; I977). Excavations are now beginning (1978) and it 1S to be hoped that a substantial amount of information will be retrieved before the inundation. The inseriptions and sculpture aiready discovered in K., though seanty, eonfirm that it belonged to the Neo-Hittite cultural sphere. All pieces however derive from irregular excavation, and some (nos. 3, 4) are of unkown provenance: (I) BOYBEYPtNARI I+II, IV +III: two pairs of blocks each originally forming a podium for a throne and tabie of thegoddess Kubaba (location-Ankara Museum); each bears an inscription of Panamuwati, wife (?) of the ruier Suppiluliuma. (2) ANCOZ, frag. I: piece of a monument originally similar to the BOYBEYptNAR1 podia (location-AdanaMuseum). It was found in association with fragments of sculpture (Mellink, AJA 64 [1960] PI. I2, 7). Further fragments of inscription trom the same site have been found on survey (Özdogan, op. cit., 100102). (3) ADIY AMAN I: lower left-hand quarter of stele with, obverse, figure of Storm-God standing on bull; reverse, end (curse formula) of inscription. (Loeation Adlyaman?) (4) ADIYAMAN 2: small stele showing, obverse, standing Storm-God; traces of inscription on right-hand shoulder of stele. (Location - Adlyaman?) (5) SAMSAT: Part oi stele showing, obverse, royal figure; reverse, illegible inscription. (Location - Adlyaman?) For sculpture, see Orthmann, Untersuchungen looff.; inscriptions, Hawkins, Hieroglyphic Hittite In~criptions of Commagene (AnSt. 20 [1970] 69-110); P. Meriggi. Manuale di Eteo Geroglifico 11/2 (1975) nos. 122.-1$1' General bibliography: E. Honigmann, Komma.gene, in Pauly-Wissowa, RE Suppt. IV (1924) 978ff. - J. D. Ha.wkins, Von Kummuq nach Kommagene, Antike Welt 6 (1975) Sonder-
nummer Kommagene (ed. F. K. Dörner) 5-10. J. D. Hawkins
KUMTEPE - KUN(N)IJAWANNI
341
Kumtepe. Prähistorischer SiedlungsKundu (kur/UruKun-duldi). Ash.Nin. A hügel in der Troas (NW-Anatolien), 5 km III 20; § 72 Rs. 14; Sumer 12,12,39, stets nw. von Troja und ca. 2 km landein- zusammen mit Siss11* genannt. Beider wärts vom Hellespont gelegen. Von läng- Fürst Sanduarri* rebelliert mit Abdimillich-ovaler Form, etwa IOO m lang und kutti* von Sidon und wird von Asarhad8 m hoch, davon 4 m Kulturschichten. don im unwegsamen Gebirge gefangen und Bei einer kurzen Testgrabung der ameri- im Addar 676 geköpft (s. Chronik ABC 43 kanischen Troja-Expedition im Mai 1934, IV 8). K. wird in Kilikien gesucht, mit dem durchgeführt von J. W. Sperling und bei Strabo (XIV 5, 10) genannten K6't...iloc H. Z. Ko~ay, konnten 2 Schichten fest- geglichen (E. Forrer, Provinzeinteilung gestellt werden, deren ältere (Schicht I) [1921] 81). sich in 8 Unterphasen gliedern ließ: I A W. Röllig 1-2; I B 1-4; I C 1-2. Kumtepe I A und I B sind auf Grund ihrer Keramik Kundurra s. Kandurna. (,plain-rimmed-bowls', ,pattern-burnishware') vor Troja I anzusetzen und datieren somit noch in das ausgehende ChalkolithiKunida. Göttername in heth. relikum (J. Mellaart, D. French) bzw. den Be- giösen Texten: KUB 36, 38 Rs.8; unv. ginn der Frühen Bronze I-Zeit (M. MelI426/u Rs. 9 dK1~-ni-ir-s[a-, (10) :ijUL-mulink). Die für I B typischen Gefäßformen us[; und falls richtig ergänzt BO.3II3 (,inverted-rolled-rim~bowls') haben im Vs.8, 13 [dKu-1~]i-ir-sa-aS EN.t:r, der westkleinas.-ägäischen Raum weite Ver- "böse Träume" sendet. breitung gefunden. Schicht I Centspricht Ob der Name, etwa als Kurzform, idenden frühen Phasen von Troja I, Schicht II ist mit Troja V (Ende des IH. }ts.) gleich- tisch ist mit Elkunirsa « 'l qn 'r$) in zusetzen. Endpublikation durch Sperling einem aus dem kanaanäischen Raum entlehnten Mythos, ist ungewiß. 1976 .
J.
W. Sperling, Kum Tepe in the Troad. Hesperia 4J (1976) 305-364. - J. W. Sperling/H. Z. Ko~ay, Troad'da dört yerle!j.me yeTi (1936). - D. French AnSt. I1 (1961) 99ft; ders. AnSt. 14 (1964) 134-137.- J. Mellaart, The Chalcolithic and Early Bronze Agas in the Near East and Anatolia. (1966) I12.-I14. D. F. Easton. AnSt.26 (1976) 145-173. N. Karg
KumullJ.u s. KamillJu. Kumurdai (kurKu-mu-ur-da-a-a). Distrikt im Mannäergebiet, mit seinem charakteristischen Berg ljarsi nur einmal bei Assurbanipal genannt (AS 5, 52,60). Lage völlig ungewiß. M. Streck, ZA 14 (1899) 140. - L. D. Levine, Iran 12 (1974) II3 Allm. 1°9; II5. W. Röllig
Kunalia s. Kinalua. Kunalua s. Kinalua.
H. Otten,MIO I (1953) 135ff.-M. Weippert, ZDMG, Suppl. 1 (1969) 203. H.Otten
Kunkumus(li)a. Bergname in heth. Kulttexten : KBo. 20, 87 Rs. I I (= V. Haas, Kult von Nerik [1970J 258); 24, II7 r. KaI. 10; 26, 227 III 9 (9ur.sagKu_ ku-mtt-us-na). - Er scheint einen Tempel zu besitzen, denn man verbringt Kultgegenstände sA E 9ur .sas Ku-un-ku-mu-us[unv. Bo. 4094 I 7, bzw. ~A E 9ur.sngKu-kumu/mi-sa KUB 7, 24 I 3. 5 (= H. G. Güterbock, Or.15 [1946] 49If.). S. a. ljapartuna. H.Otten
Kun(n)ijawanni. Kleinasiat. Gottheit, der Namensbildung nach luwisch, wohl als "Göttin" anzusprechen gemäß IBoT 3, 123 I 1ff. mit der Anrede DINGIRlum GASAN-IA. In den" Schwurgötterlisten der Staatsverträge erscheint K. gegen Ende: Im
342
KUNSTGEWERBE -
Vertrag zwischen Suppiluliuma und Sattiwaza (KBo. I, I und 3) sowie mit Tette von NulJasse (KBo. I, 4); im Vertrag Mursilis II. mit Duppi-Tesub (KBo. 5, 9 IV 9 = SV I S.22) und einem König von Ugarit (PRU 4, S. IOO) sowie einem Vertrag mit Kizzuwatna (KBo.12, 31 IV 4). Dabei ist der Name der Gottheit stets mit der Stadt Landa* verbunden' voraus geht dBELATjBELTI uruL. ~ Das unv. BO.521 II I nennt dJSTAR uruLa-a-an-ta, gefolgt von (Z.2) dTa-ruup-sa-ni-is dMu-1Ja-at-ti-is. Im großen Gebet des Muwatalli erscheint lediglich die Benennung EN uruLa_ a-an-tajda (KUB 6, 45 II 50 und Dupl.), was man mit K. gleichgesetzt hat. Eine Folge] dUTU dKv--u-ni-ja-1Ja-na-assa bietet unv. BO.7238, 6. Das unv. 348jf, Sf. gibt als Lieferungsvermerk SU mKu-un-ni uruLa-a-an-da. E. Laroche, Recherehes (1947) 84; ders., RHA 69 (1961) 66. H.Otten
Kunstgewerbe. Der Begriff K. ist für die Antike kaum scharf zu verwenden: Er setzt voraus, daß zwischen Kunst und Gewerbe ein großer qualitativer Unterschied besteht und sucht diesen zu überbrücken. Ob diese Anschauungen der 2. Hälfte des 19. Jhs. n. Chr. (vg1. "Arts and Crafts" in England) auch in irgendwelchen altorientalischen Epochen bestanden, wissen wir nicht. In einem noch unschärferen Sinne, besser jedoch als "Kunsthandwerk", kann man jegliche handwerkliche Voraussetzungen bildender Kunst als K. behandeln (z. B. H. Th. Bossert [Hsgb.], Geschichte des K.s I-IV [1928J). Solche Voraussetzungen sind allen Gattungen der bildenden Kunst eigen: zur Flachkunst vg1. z. B. Intarsien *, Malerei *, Polychromie *, Stiftmosaik*, Stickerei*, Teppich*, Tridacnamuschel*, Weberei*, Zeichnung*, Ziegelmosaik*; zur Keramik* vgl. z. B. Töpferscheibe*, Fayence* und die Bezeichnungen der einzelnen Waren; zum Relief* vgl. z. B. Felsbild*, Filigran*, Glyptik *, Krugverschluß*, Kudurru*, Obelisk*, Orthostatenrelief*, Siegelring *, Stele*, Ter-
KUNSTPERIODEN
KUNSTPERIODEN rakottarelief*, Tontafelhülle*, Ziegelrelief*; zur Rundplastik* vg1. z. B. Bildhauer*, Elfenbein *, Kultbild *, Metalltechnik*, Tonplastik*, Toreutik*. - Zu den Wer k s toff e n vgl. die einzelnen Metalle (s. unter den betreffenden Stichwörtern) und Steins orten (s. unter den betreffenden Stichwörtern). ferner Elfenbein*, Email (Supp1.).Fritte*. Glas*, Jade*, Holz*, Knochen*, Muschel* Perle* und Purpur*. P. Calmeyer
Kunstperioden. Die Benennung und Abgrenzung der vorgeschichtlichen archäologischen Perioden wird fast immer nach den Waren der Keramik vorgenommen und hat zu weitgehender Übereinkunft geführt (vgl. Iran, Vorgeschichte*; Iraq, Vorgeschichte*). Seit dem Beginn der Frühgeschichte jedoch stellen Werke der Architektur und der bildenden Kunst die Keramik weit in den Schatten; die Periodisierung dieses Materials ist aber zumeist strittig. Um wenigstens das Durch- und Gegeneinander in den modernen Sprachen und wissenschaftlichen Schulen zu durchschauen, empfiehlt es sich, zunächst die Kriterien zur Datierung und Periodisierung sorgfältig auseinanderzuhalten. Bei geringem Denkmälerbestand wird man sich nach historischen Personen ausrichten; wächst aber die Menge der historischen Daten und der Denkmäler, so erweist sich, daß Herrscher und Dynastien keineswegs im gleichen Rhytmus wechseln wie Erscheinungen der Sozial-, Kulturund Kunstgeschichte. Zusätzliche Wirrnis stiftete die Verwendung von z. T. gleichzeitig existierenden Dynastien (häufig "Ur III", "Isin-Larsa" und "Altbabylonisch" nebeneinander). - Die Anlehnung an Formen der Keilschrift* (bes. S. 553 a) ist ein wichtiges Datierungsmittel, doch auch diese wechseln nicht gleichzeitig mit den Kunststilen (D. O. Edzard, ZA53 [1959J 9ff.; W.Nagel in: Fs. A. Moortgat [1964J 178ft.; A. Goetze, JCS 15 [1961J 9ft.; E. A. Braun-Holzinger, Frühdynastische Beterstatuetten = AbhDOG19 [1977] 16ft.; E. Whelan, JFA S
343
[1978] 88f.). - Noch mehr für ein An- ger und der PKG sind die K. auch häufig, fangsstadium gedacht ist die Gruppierung oft kontrovers, einzeln behandelt worden. nach Inhalten, besonders bei Siegelbil- Schon für die frühgeschichtlichen Uruk-* dern, wie sie z. B. A. Moortgat, Vorder- und Gamdat Nasr-Stile* werden Werke asiatische Rollsiegel (1940) 3ft. verwand- der bildenden Ku~st zum empfindlichsten te. - Verläßlicher ist Stratigraphie; wenn Datierungsmittel. A. Moortgat, Frühe Bildkunst in Sumer: Beobachtungen an verschiedenen Stellen MVAeG40/3 (1935) 45ff.; ders., Die Entmiteinander in Konkordanz gebracht werstehung der sumerischen Hochkultur (1945) den, so muß man sich unbedingt des Ver70ft .; 80ff. - W. Nagel, BBV 8 (19 6 4). M. R. Behm-Blallcke, Das Tierbild in der Altgleichsmittels bewußt bleiben: im Falle mesopotamischen Rundplastik (1979)· des "Early Dynastic"-Systems sind es Architektur und Keramik, und so ist die Die folgenden "archaischen" Stilstufen Diskrepanz dieses Systems zu K. (D. sind besonders gut belegt und können Hansen, JNES 22 [1963J 164ft.; E. Po- mit historischen Personen, Ereignissen rada in: Chronologies in Old World Ar- oder Dynastien verbunden werden. Daher chaeology, Ed. R. W. Ehrich [1954J I33 ft.; werden sie entweder danach, etwa MesilimWhelan 1. c.) nicht zu verwundern. Stufe*, Anzu-SUD-Stufe*, MeskalamdugZur Feindatierung stehen größere Serien Stufe*, Mesanepada-Stufe* und Lugalgeschlossener Fundgruppen nur selten andajBarnamtara-Stufe* genannt, oder zur Verfügung (H. J. Nissen, Zur Datie- nach den "Early Dynastic"-Unterperiorung des Königsfriedhofes von Ur [19 66J; den die den Schichten der Grabungen im vgl. M. E. L. MallowanjB. Parker, Iraq 32 Dij~la-Gebiet abgewonnen sind. Hierbei [197 0J 214ff .; B. HroudajK. Karstens, ZA bilden Rundplastiken, Reliefs, Intarsien* 58 [1967J 256ft.; vgl.Whelan o.c. 8Sft.)- und Siegelbilder unabhängig voneinander So ist denn die Stilkritik das wichtigste datierbare Reihen. - Leider wurden soInstrument zur Scheidung der K., wobei wohl die 1. wie die 2. der genannten Stufen nur bedacht werden muß, daß Stile eben- nach "Fära" bezeichnet, das dadurch mißso zeitlich als auch örtlich interpretiert verständlich geworden ist. werden können (z. B. Porada, CANES I A. Moortgat, Bildkunst o.c. 6ft. - Rundplastik: E. Strommenger, BagM 1 (1960) 1 ft.; 39ft. ;71ft, 1. Winter,NorthSyriaintheEarE. Braun-Holzinger o.c. - Relief: D. Hansen ly First MUl. B. C. = Columbia Univ. Ph.D. o.c.; J. Boese, UAVA6 (1971) bes. 25 ft .; 1973 [Ann Arbor 1975J). Stile sollten also 54 ff .; II9 ft.; J. Börker-Klähn, BagM II zunächst interpretationsfrei festgestellt (19 80 ) 33 ff. - Glyptik: P. Amiet, La glypund beschrieben werden (vorbildlich z. B. tique mesopotamienne archa'ique (19 61 ); Nagel, Or. 28 (1959) 141 ff.; Boehmer, ZA 59 B. Buchanan, Catalogue of Ancient Near (19 69) 261 ft. - Vgl. "Goddess Handles"· : Eastern Seals in the Ashmolean Mus., Whelan o.c. 1966 ). Von den "klassischen" K., demAkkadDie genannten historischen und stilistischen Daten sind am genauesten mit- Stil* Ur III-Stil* und dem Larsa- oder einander zu verknüpfen, wenn man von Altb~bylonischen Stil* sind nur die früSiegelabrollungen auf datierten Tafeln hesten Stufen auch in der Großkunst zu ausgeht. Dies zu tun ist schon von J. fassen; sonst sind wir für die PeriodiMenant, Les pierres gravees de la Haute sierung auf die Siegelbilder angewiesen. Akkadzeit: R. M. Boehmer, UAVA4 (19 6 5); Asie I (1883) 28f., gefordert worden; Nagel/Strommenger, BJV 8 (1968) 137~' doch ist die Publikation der Abrollungen Ur IlI/Al/babylonisch: Moortgat, RollSIegel in Keilschriftarchiven lange vernachläs0.C.27 ft.; Porada, CANES I 33ft.; dies., sigt worden (zuletzt D. Co11on, AOAT 27, J CS 4 (1950) 155ft.; Nagel, AfO 18 (1957/ 58) 97ft., 319ft.; 20 (1963) IZ5 ft .; B. Bucha1975). nan, Yale Ulliversity Library Gazette, Oct. Neben den großen kunstgeschichtlichen 1970 . Überblicken von Fr. Reber, L. Heuzey, Von zwei "Dunklen Zeitaltern" . geW. Andrae, V. Christian, A. W. Byvanck, rahmt, sind auch die K. der zwelten H. Frankfurt, A. Moortgat, E. Strommen-
344
KUNULUA -
Hälfte des 11. J t.s fast nur nach Siegelbildern einzuteilen, daneben nach Kudurru*. Etwas besser ist der Isin II*-Stil bekannt. E. Herzfeld, AMI 8 (1937) I03 ff.; 9 (1938) I ff. - Moortgat, ZA 47 (1942) 50ff.; 48 (1944) 23 ff. - Porada in: Archaeologica Orientalia in Memoriam E. Herzfeld (1952) 179 ff. Th. Beran, ZA 52 (1957) 141 ff.; ders. AfO 18 (1957/5 8) 255 ff . - U. Seidl, BagM 4 (1968) 7 ff . P. Calmeyer, AbhMünchen NF 72 (1973) 207ff.
Obwohl die Feindatierung der neuass.f neubab. Periode durch ass. Reliefs vom 9·-7· Jh. gesichert ist, macht es große Mühe, aus ihnen Stilbeschreibungen zu filtern, diese auf die Siegelbilder u. A. zu übertragen und hier Zeit- und Orts-Stile zu scheiden; vielleicht liegt das an den mehrfachen Archaismen dieser K. Rlmaplastik: Strommenger, AbhDOG xv (197 0 ). - Relief: Moortgat, Jahrb. d. preuss. Kunstslg. 51 (1930)'; Nagel, BBV Ir (1967). - Glyptik: Porada Or. 16 (1947) 145 ff.
Noch stärker eklektizistisch und gleichzeitig sich selbst kopierend setzt der achaimenidische Stil jedem Versuch einer Aufgliederung Widerstand entgegen; seine Erforschung steht noch in den Anfängen. Nagel, AfO 20 (1963) I2.9ff. - A. Farkas, Achaemenid Sculpture (1974). - Calmeyer, AMI 8 (1975) 94 ff .; 9 (1976) 71ff., 78; ders .• ZA 67 (1977) 299ff. P. Calmeyer
Kunulua s. Kinalua, Kullani(a). Kunustalla. Heth. Göttername. in seiner pluralischen Form gleichgesetzt mit DINGIRMAljmea: KBo. I2, II8 Z. I5; 22, I20 Z. 2 dKu-nu-us-tal-lu-us (Akk.Pl.). - Eine singularische Weiterbildung liegt vor in KBo. I7, 32 Z. I3 dGul-sa-an ku (?)-nu-us-tal-la-an-ta-an; s. auch KBo. 20, 49 Z. 9. ]. Friedrich, Or. 33 (1964) 88. StBoT 2 (1966) 30 Anm. 48.
O. Carruba, H.Otten
Kunzibami (dkun-zi-ba-mi). An Elamite name of Adad, the storm god, according to the god list CT 25, I6, 20.
w.
G. Lambert
KUPANTA-dKAL
KUPFER
Kunzisalli. Göttername in heth. Ritualen hurrischer Provenienz: dIjepat* (dlAllanzu dljepat (dlKunziSalli (KUB II, 27 I 23; 27, I3 I I6; KBo. II, 5 n 8; IBoT 2,49 III 8 u.ö.). Einzige graphische Abweichung KBo. I4, I42 n 26 [dijePd]t dK u-un-zi-sa-li-ja. Der Versuch einer Gleichsetzung mit Nr.46 im Pantheon von Yazlllkaya (neben Sarruma und Allanzu) ist ansprechend, überzeugt aber nicht.
v. Haas/M. Wäfler. OrAnt. 13 (1974) 222. H. G. Güterboek, JNES 34 (1975) 277. H.Otten
Kupanta-dKAL (mKu-pa-an-tfda-dKAL (-as/-an)). I. König von Mira* und Kuwalija* (Arzawa*-Gebiet); Vasall der Hethiterkönige Mudili 11. und Muwatalli; möglicherweise noch Zeitgenosse von UrbiTesup und ljattusili In. (vgl. E. J. JeweIl, The Archaeology and History of Western Anatolia during the Second Millennium, B. C. [I974] 336; S. HeinholdKrahmer, THeth. 8 [I977] 2II U. 24I). Zum Werdegang: Als Neffe (Brudersohn) des Masbuiluwa* von Mira wurde er von diesem und dessen heth. Gemahlin Muwatti* (Tochter von Suppiluliuma 1.) adoptiert und unter Zustimmung Mursilis n. zum Nachfolger in Mira/Kuwalija designiert (J. Friedrich, Verträge I [I926] Io8ff.). Nach Masbuiluwas gescheitertem Aufstand im I2. Regierungsjahr Mursilis n. (AM 142ff.; Verträge I IIoff.; KUB I9, 34+; s. THeth. 8, I84ff. u. 30Iff.) wurde K. als Vasall eingesetzt und erhielt einen Vertrag (Verträge I Io6ff.) wie vormals Masbuiluwa und die noch regierenden Vasallen Manapa-dU* vom ~eba- Flußland * und Targasnalli von ljapalla (vgl. Verträge I 5Iff.; n Iff.). In Muwatallis Vertrag mit Alaksandu* von Wilusa * zählt K neben Alaksandu, [Manpa]_dKAL (hierzu THeth.8, 208) und Urabaddusa* zu den vier Königen innerhalb der Arzawa-Länder (vgl. noch KBo. I9, 75 Z. 3' ff., wo K ebenfalls zusammen mit Alaksandu bezeugt ist; s. THeth.8, 307).
In welcher Beziehung K zu Pijamaradu* und dessen Schwiegersohn Atpa* von Millawanda* stand, bleibt anhand der erhaltenen Fragmente (KUB I9, 5 Z. 34, s. E. Forrer, Forschungen I I [I926] 90ff., und F. Sommer, AU [I932J I70 Anm. I; KBo. I9, 78; 79; 8o; s. THeth. 8. 208ff.) ebenso unklar wie seine Kontakte zu Manapa-dU (KUB I9,5; KUB 6, 50; s. THeth. 8, 208). Mögliche weitere, meist fragm. Belege: KUB I6, 69 Rs.? 6'; 23, 87 Z. 26; KBo. I, 24 Vs. 2. 2. Als Gegner der Hethiterkönige Tuthalija und Arnuwanda (Vater und Sohn) ~nd als LU uruAr-za-u-ya (Arzawa-Mann) bezeugt in den Arnuwanda-Annalen (KUB 23, 2I Vs. I6 u. 3I; s. A. Götze, Madd. [I927] I57ff.; zur Diskussion um die Datierung des Textes entweder Ende des Is./Anfang des 14. Jh.s oder 2. Hälfte des I3. Jh.s s. zuletzt O. Carruba. SMEA I8 [I977] I37ff.; S. 'Heinhold-Krahmer, 1. Hoffmann, ... , THeth. 9 [I979] passim). Während eines gemeinsamen Feldzuges besiegten diese Könige K Er konnte ihnen aber offenbar entfliehen. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist er mit dem im MadduKBo. I9, 38 watta-Text (KUB I4. I Vs. 30, 45, 49 usw.; s. Götze, 0. c.) genannten K identisch (s. Götze, o. c. I58; E. Forrer, KHo 30 [I937] I75; H.Otten, StBot II [I969] 3I; S. Heinhold-Krahmer, THeth.8 [I 977] 262f.), der als anfänglicher Gegner des Madduwatta von den Hethitern geschlagen wurde, schließlich aber als dessen Schwiegersohn mit ihm offenbar gemeinsame Sache gegen ljatti machte.
+
S. Heinhold-Krahmer
Kupfer. A. Philologisch. § 1. Name. - § 2. Qualitäten. - § 3. Herkunft. - § 4. Preis. - § 5. Verwendung von Kupfer.
§ I. Name. Das Metall Kupfer (Cu) wurde sumerisch urud(a) genannt, s. u 4-ru-ud/URUDU/we-e-ru-u[m] Proto-Aa (= MSLI4, 97) I90: I; u-ru-da; da-ab; se-en; me- bul ug/URUDU Proto-Ea (= MSL I4. 39) I90-I92a; urudu/e-ru-u ljb. XI (= MSL 7, 14I) 33I und s. Z. 332ff. Für die jüngere Aussprachetradition urudu s. CAD E 32Ib. - Akkadisch
345
heißt es (w)erium. erum, s. CAD E 32I323; AHw. I495f., selten als sumo Fremdwort auch urudu (Sn. IIO, 32; I23, 34; BS Tat. 4, 6. s. AHw. I436b). - Heth. ist dafür das Wort kuwanna(n)-, kunna(n)in Gebrauch, das griech. xucx.VOC; entspricht (s. A. Goetze, JCS I [I947] 3073II; J. Friedrich, HW I22 b; P. Kretschmer. Glotta 32 [I952J I ff.). - Das ugar. Wort tlt steht auch für "Bronze" wie westsern. nlJS(t), arab. nulJäs, äthiop. nälJs. Das Zeichen URUDU (ABZ Nr. I32), das auch allgemein als Determinativ für Metalle (außer Edelmetalle) verwendet werden kann, ist schon in den arch. Uruk-Texten nachweisbar (A. Falkenstein, ADFU I [I936] Nr.636), zunächst ohne das eingeschriebene tJ u4 (s. Y. Rosengarten, Repertoire commente [I967] 43 Nr. 239); noch die altass. und teilweise die altbab. Schreibung kennt diese Zeichenform. Schreiber des 1. Jt. v. Chr. (bes. bei Sargon n.) verwechseln gelegentlich die Ideogramme von eru (URUDU) und siparru (UD.KA.BAR) "Bronze", bes. um das Metall oder seine Legierung gegen parzillu "Eisen" abzusetzen. Von einer Ideogrammvertauschung kann aber nicht die Rede sein; s. die Einzelnachweise bei C. Zaccagnini, OrAnt. IO (I97I) I23-!44. § 2. Qualitäten. Bei K als einem der wichtigsten Metalle in Chalkolithikum und Bronzezeit werden natürlich je nach Bearbeitungsstand und Herkunft verschiedene Qualitäten unterschieden. Zunächst wird K bergmännisch abgebaut: urudusabar-bu-Iub-ba =e. $it lyurri d.h. aus der Höhle, dem Bergwerks-Stollen lJU. XI 336; es kommt dann u. U. als" StaubErz" (urudu-sabar-su/ki = la-'a-su ljb. XI 338f., vgl. urud u-nig-sabar-ra G. Contenau, Contribution Nr.53) auf den Markt, vielleicht auch als Erzbruch (nipi$ erf = tusku Uruanna!Ir 476), der wie der K-Staub (epri er~ Uruanna III 476a) auch in der Medizin Verwendung finden konnte. Danach wird das Erz "gewaschen", d. h. reinigend eingeschmolzen (urudu-bu-Iub-ba = mesu ljb. XI 335; CT 7, 20b Rd.; CAD M/2, 32f. sub 2),
KUPFER und eri'um masi'um stellt aA eine besondere Handelsklasse dar (s. P. Garelli, AssCap. [1963J 2943 ; CAD M/2, 30 sub. 2). Als Qualitäten erhält man dann "gutes K" urudu-sig5 z. B. aA BIN 4,54,7 bzw. eri'um dulammuqum UET 5,5,7; EL 94,2 U. Ö. (vgl. auch dummuqum i. S. v. "Verbessern der Qualität" UET 5, 7, 13; CCT 2, IIb, 14; 4, 47a 5) oder "starkes K" urudu-kal-ga = dan-nu Bb. XI 332, vgl. UET 3, 735, 3, solches von "durchschnittlicher" oder "schlechter" Art (urudu-za-ri-in = gurnu bzw. zarinnu Bb. XI 333f.), "sehr schlechtes K." eri'um lammunum ist aA bezeugt, z. B. EL 146,27 (s. CAD L 247a sub 2b). Als Qualitäten des RohY-Kupfers werden noch "rot" (lf,ussu Bb. XI 346), "schwarz" (liallämu BIN 4, 31, 14 U.Ö., s. CAD $ 73f.) und "gestückelt(?}" (Sikumlsikkum s. Garelli, AssCapp. 294; aber AH w. 1235 b) unterschieden. Nach der Verhüttung wird das K. dann gegossen (uru d u-nig-de- a = pitqu Bb. XI 345, s. pitiq ert VAB IV 132,14; 136,8; 138,15 u.ö.), dabei zur Herstellung von Bronze* mit Arsen oder Zinn gemischt (urudu-nig-bil-a = billatu Bb. XI 347, s. z. B. ASKT 79: 16ft.; CAD B 41 sub I.3'c) oder ohne Zusätze zu den verschiedensten Dingen verarbeitet (urudu-nig-dim-dim = epsetu Bb. XI 349). vgl. u. § 5· § 3. Herkunft. In der Regel nur dann, wenn eine Qualitätsangabe damit verbunden ist, erfahren wir, woher man das K bezog. Da Babylonien und Assyrien keine Kupfervorkommen haben, wurde das Metall eingeführt, normalerweise wohl bereits eingeschmolzen und in Form von Barren (akk. kubärum) oder Packungen (suqlum, evtl. auch "Barren", s. D. O. Edzard, Tell ed-Der [197oJ 189). Als Lieferanten kommen im Süden in Frage die Länder Tilmun im nördl. Persischen Golf (urudu.N1.TUKKI = tilmunu bzw. asn-a Bb. XI 340f.) in der zweiten Hälfte des IU. Jt. v. Chr. (ältester Beleg VS 14. 30 I 4 mit Kupferqualität urudu.aruu-da, s. dazu Limet, Travail du Metal [I960J 40f.) und zu Beginn des II. Jt. v. Chr. (UET 5,22; 29; 71; 81; 367; 796
usw., vgl. A. L. Oppenheim, JAOS 74 [1954J 6-17; W. F. Leemans, Foreign Trade [1960J 121-123; Edzard, BiOr. 19 [1962J 261), außerdem das meist daneben genannte und nach den neuesten Funden von G. Weissgerber in Oman zu suchende Magan* (urudu-ma-gan-na = makkanu Bb. XI 342; vgl. in der Ur III-Zeit UET 3, 1689, ferner die Angabe in der Lipsur-Litanei: kur-Ma-gan-na/KUR URUDU, JNES 15 [1956J 132, 34, weiter im Mythus Enki und Ninl}ursanga kur ma-gan kl [urJudu-nig-kal-ga UET 6/1, I II 8, und s. auch Gudea Zyl. A XV II-18; A. Falkenstein, AnOr.30, 465). Seltener begegnet Melubba*, das Indus-Gebiet (s. urudu-me-Iub-ba = melulf,lf,u lJb' XI 343, ferner Gudea Zyl. B XVI 13; UET 3,368,2) und das iranische Bergland von Kimas* (Gudea Stat. B VI 21-23, s. Zyl. A XVI 15) oder auch Aratta in der Erzählung von Enmerkar und dem Herrn von Aratta Z. 17. Es darf mit Sicherheit angenommen werden, daß das nicht die einzigen Rohstoftquellen für Babylonien waren. Für den Norden haben wir leider nur sehr sporadisch Angaben über die Herkunft von KAltass. Texte nennen eri'am ljaburatäiam (JCS 14,16: II,6) und Tismurnäiam (ebd. 35). letztere Ortslage evtl. mit B. Landsberger bei Garelli, RA 60 (1966) 1201, = Smyrna (Izmir); e. sa Buruslf,attim wird CCT 2,13,6 genannt (vgl. K Balkan, Or.36 [1967J 406f. Nr. 29), e. sa Taritar TC 3, 2II,35f. (vgl. ana eri'im ti-ri-ta-ra-im CCT4, 47a 32); in lJaranä werden 10000 (Minen?) Kupfer verhandelt (KTH 14). und auch Tegarama, Burundum und Durbumit sind in ähnlichem Zusammenhang genannt. Als Orte mit Kupferminen können sie gleichwohl nicht gelten, vielmehr wird wohl jeweils der Umschlagsplatz des Erzes (des Rohmetalls?) genannt (s. Garelli, AssCapp. 295). Der antike Name der Kupferminen von Ergani Maden (Argana Maden) bei den Tigrisquellen ist bisher nicht bekannt. Das Königreich von Mari und wenig später Babyion bezog bereits u. a. (gereinigtes) K aus Alasia (erumesua-la-su-u,
KUPFER
347
Lach Qualität schwankt auch im Handel mit Anatolien nach den aA Urkunden die Preisrelation Silber: Kupfer zwischen I: 240 bis I: 80 (s. Garelli, AssCapp. 296ft.). In der Mitte des II. Jt. v. Chr. ist wieder ein Preisverfall zu konstatieren, besonders auffällig in Alala1J. mit einer Wertrelation zu Silber von 1:450 (D. J. Wiseman, AlT S. 14) und in Nuzi mit I: 340-450 (siel, vgl. D. Cross, Movable Property [1937J 44f.; G. Wilhelm, BagM 7 [I974J 206), nur ausnahmsweise (HSS 14,37) in der Relation I: 180. In Ugarit bekam man für I Sekel Silber 195 bis 235 Sekel Kupfer (s. Heltzer, Goods, Prices ... in Ugarit [I978J 88), während die heth. Gesetze in § 180 14 Sekel Silber für eine Mine K. (= 1:240) für angemessen halten (s. Goetze, Kleinasien 2 [I957J 122). Neuass. wird K. neben Silber und seltener als dieses wieder als Währung verwendet § 4. Preis. AlsWertmaßstab ist K nach (z. B. N. Postgate, Fifty ... Documents derzeitigem Wissen in der Fära-Zeit ge- Nr. 2,61; 8,6.16; 27,1.10; B. Parker, Iraq braucht worden, in der jedenfalls Grund- 25 [1963J 89: IOO,I.9; 93: II3,1 u.ö.) stückspreise in K angegeben werden und wird neubab. mit der relativ gün(s. Edzard, SR [1968J 2If. Tab. I und 3). stigen Wertrelation I: I90 zu Silber veraber schon die Schreibergebühr in Silber handelt (YOS 6,168, s.o.). entrichtet wird. Dieses setzt sich in der § 5. Verwendung. K als relativ bilFolgezeit als Wertmaßstab durch. Die Wertrelation von K. zu Silber liegt in liges, leicht zu schmelzendes und einfach der gleichen Zeit bei I: 120. Das ist mehr zu bearbeitendes Metall konnte in fast als in der Ur lU-Zeit, als die Relation allen Lebensbereichen verwendet werden. zwischen I: 80 und I: 140 schwankte (s. Das Lehrgedicht "Silber und Kupfer" Limet, Travail du MetaI105ft.), jedoch (s. J. van Dijk, SSA 58-64) stellt K über weniger als in der Akkade-Zeit, als Silber Silber wegen seiner Nützlichkeit: Man zu Kupfer im Verhältnis I: 200 bis 240 kann Hacke, Dechsel, Axt, Sichel und gehandelt wurde (ITT I 1422; PBS 9, 33, Hammer aus ihm herstellen; Silber eignet 1-2, s. Limet, ebd. 106f.). In der Isin- sich dazu nicht. Vgl. auch die Aufzählung Larsa-Zeit konnte Kupfer in der niedrigen in lJb. XI 371ft. (MSL 7,I43 ff .). K-Geräte sind außerordentlich zahlRelation von I: 260 gehandelt werden (YOS 5,203,I09), der "Tarif" des Sin- reich, z. B.'{yall$in ertm AbB II 89,20; ABL käsid gibt sogar den phantastischen Kurs 461, 7 (Axt); marri e. AbB II 89, 18, vgl. von 1:600 an (s. IRSA S.23I), während YOS 2,105,20; YOS 13,103,3 (Spaten); die "Gesetze von Esnunna" eine Relation patar ert AlT 227,4 (Schwert); usw. ~as von I: 180 festschreiben (s. Goetze, LE leicht zu treibende K. wurde (und wIrd) § I Z. 16f., vgl. B. Meissner, Warenpreise vor allem zur Herstellung von Gefäßen [1936] 30 mit Anm. 5). Wenig später ist gebraucht, z. B. URUDU.SEN = ruqqu in Mari ein Preis von 120-150 Einheiten "Kessel" VAB V 297,26; AlT 413,17; K für I Einheit Silber feststellbar (J. PRU III, 8o: 16.239,23, oft auch bei TiglatBottero, ARM VII 295; s. ebd. Nr. 135, Pil. 1. als Tribut aus Kummub (AKA 41 1-4; ARM I 38,13; 18,163); der Wert des II 30), aus Urrabinas ebd.43 II 49; aus Metalls war also deutlich gestiegen. Je I Murattas ebd. 58 IU 103; s. auch AHw.
Dossin, Syria 20 [1939J IIl; Millard, JCS 25 [1973] 2IIft.). also aus Zypern, das ja dem Metall den Namen (aes cyprium) gab. Diese Insel war offenbar in der Amarnazeit auch Hauptlieferant Ugarits, Syriens und Ägyptens (für Ugarit s. M. Heltzer, Trade in Ugarit [1971J I52f.; Amarna s. EA 33-37; 40; für Ägypten W. Helck, Beziehungen2 [1971J 384-386); speziell Kition wird als Umschlagsplatz genannt (KTU 4.203,14; 4.721,4), in dessen Nähe sich bedeutende Kupferminen befanden. Vielleicht ist Zypern auch in dem Lande kUr]a-a-ma-na ZU sehen, von dem in den Jahren 5 und 6 des Nabonid 600 bzw. 295 Minen K (Schreibung UD.KA.BAR) neben Zinn (AN.NA) und Eisen (AN.BAR) geliefert werden (YOS 6,168 und TCL 12, 84 nebst Dupl., s. Oppenheim. JCS 21 [1969J 236ff. und Griechen*, RIA III 645)·
KUPFER
KUPFER 99Sa; agan12u-Gefäße aus K. z. B. HSS [1978] 267f.) und mit Zinn zu Bronze* I4,247, 76 ; I5,I30,I2; ADD 963 I 8, s. legiert. Das Verhältnis der beiden Metalle CAD Aj1 142f.; ein [taru-Gefäß aus K., zueinander betrug im III. Jt. 6-8 Eindas 80 Minen Wasser faßt, nennt Sargon heiten K auf I Einheit Zinn, s. Limet, unter seinem Tribut aus Urartu TCL Travail du Metal 66-73, ist dann im 11. 3,397; vgl. ebd. Z. 392 ft. mit zahlreichen Jt. v. Chr. in Mesopotamien ziemlich konweiteren Waffen und Geräten aus K., stant 8:1 (aA z. B. CCT 1,37b,13; mA und s. N. B. Jankowska, in: Ancient Me- KAV205,16f. fast genau 7:1), ist im sopotamia (1969) 262f. mit einer Zu- ramessidischen Ägypten bereits 6: I, wozu sammenstellung der Tribute aus K. an es in Assyrien im I. Jt. auch wird (Sn. assyr. Könige. Waffen aus K sind u. a. 133, 83 f.), vgl. CAD B 41a sub balälu. arftu IISetztartsche" TCL 3,392; MVAeG K. war auch ein sehr wesentliches Mi46/2,10 I 7 (s. L. Rost, MIO 8 [1960J I84), neral bei der Glasherstellung, da man sukurru, purdu und kutä[tu (verseh. Lan- durch das Oxyd die begehrte blaue, zen) TCL 3,393. Von den Musikinstru- lapis ähnliche Farbe erreichen konnte. menten sind besonders die Pauken (lilissu) Dabei werden zwei Qualitäten von K, aus K., s. schon ]Jg. zu ab. XI A II ne[tu IIruhig, langsam" und arlJu eilig, 190ff., ferner Racc.30 III 2rf.; ABL rasch" unterschieden, die der GlasschmelI092 RS.12f. u. oft; s. CAD L I86f. ze in einem frühen Fabrikationsprozeß zuÖfen aus K. sind z. B. in Nuzi bezeugt: gesetzt werden (s. Oppenheim, Glass and gi-nu-ni sa er~ HSS I5, I30,49, aus Bronze Glassmaking [1970] 76ft.). Das lIeilige K." aber in EA 22 IV 20; I4 II 87 u. ö., auch in taucht noch in ABL 53I Rs. 7 als Material Ugarit. Beschläge aus K. gab es an Möbeln zu Glasbereitung auf, wird auch von (Belege bei A. Salonen, Möbel [I963] Midas von Phrygien als Tribut gebracht 247f.) und Türen (ders., Türen im Alten (Sg.Wi. pI. 28 XIVj2, I) und scheint recht Mesop. [r96r] I06f. und bes. 73 sub wertvoll gewesen zu sein; s.a. Glas*. meseru). Gelegentlich konnte auch ein Schließlich spielten K. und KupferGürtel (miserrum) um ein Ritualfigürchen produkte in der Medizin eine Rolle, so aus K. sein (AAA 22 [I935] 66ft. 23.30.34). das "Kupferharz" (Mt ert) bei der BeBeim hohen Stand der mesopotam. handlung von Augenkrankheiten AMT Toreutik überrascht es nicht, daß Figuren 9, I, 34.39; 20,2,6, auch IIKupferspäne" aus K. mehrfach genannt werden: Gött- (nip~a ert) in der Geheimwissenschaft liche Torwächter aus K nennt Sargon, AMT 14,5,7; auch der IIKupferstaub" TeL 3,399; vgl. auch die Lamassus aus (epri erz) gehört dazu (s.o.). IIGrünspan" eru Sn. I33,88. Königsstatuen aus K. (sulJtu) wird zwar in Drogenlisten mehrz. B. Tell Sifr 88, 13.15 (= D. Charpin, fach genannt (AHw. I262a), erscheint Archives ... Tell Sifr [I980] 268); Bab. aber bisher nicht in med. Verordnungen. 7,46,4; Sn. I08 VI 8I; I22, I5 usw., w. Röllig vgl. A. Spycket, Les statues de colte (I968) passim. Gebäudeschmuck aus Kupfer ist zwar Kupfer. B. Archäologisch. (z. B. aus 'Obed) archäologisch bezeugt, doch steht der Hinweis auf die Hörner The author has tried not to duplicate der Ziqqurat von Susa pitiq erz namri lIaus material already covered in Muhly r973 glänzendem Kupferguß" (Asb. A VI 29) and later supplement Muhly I976. So me ziemlich allein da. repetition has been inevitable, but he has Wegen seiner geringen Festigkeit war tried to emphasize recent developments K jedoch nicht überall verwendbar, viel- in the field and to indicate the direction mehr wurde es schon früh mit Arsen (As) of current (198I) research. He has also freiwillig oder unfreiwillig gemischt (E. R. made no attempt to go beyond the OB EatonjH. McKerrell, World Archaeology 8 period. After 2000 B. C. the use of copper [I976] 174ff., s. R. McC. Adams, JNES 37 and its alldys must be seen in terms of 11
the artifacts being produced, not of the metal itself. The metal industries of the IId and Ist mill. B. C. have yet to be studied in any detail. A great deal of basic work must be completed before any survey can be attempted. § I. Introduction. § 2.. Bronze. § 3· Copper : Chronological and geographical survey.
§ 1. Introduction. With the richly documented archaeological re cord for the use of cop per and its alloys, it is not surprising that copper can be studied in cuneiform texts throughout all periods of Mesopotamian history. Unlike iron, copper was a metal worked in the molten state in antiquity since the melting point of copper , 10830 C, was within the range of temperatures obtainable in a Bronze Age furnace with the .addition of a forced draft of air supplied by bellows and tuyeres. Therefore copper was melted (Akk. !j1'1dU) and poured (sapäku) into a mould for casting (patäqu). The various words translated 'furnace' , 'kiln' or 'brazier' (cf. Ofen*), such as küru and utünu, are difficult to sort out, but it seems that kiskattu has the best claim to being a metallurgical furnace. Copper was mined in ancient times, with archaeological evidence for ancient mining activity extending back into the Vth mill. B.C. (Jovanovi6 1978, 1979, 1980; Muhly I976: 94-97). The earliest Mes. reference to copper mining comes from the time of Gudea of Lagas (Kimas*: see A. § 3). Copper are is not mentioned in the texts save for references to urud u. sabar-bu-lub-ba (Akk. !1ft ~urri) "mined cop per" . The lexical texts give the same Akk. translation for the Sum. kurma-gan-na, probably to be taken as a reference to the copper mines of Magan, a land also known as the kur-urudu. (Muhly I973: 223; A. § 3). The smelted copper was cast and then shipped in the form of ingots, (Akk.) g/kubäru, kakkaru/kaqquru (kusru seems to be only NB, nepisum only OA and used only for precious metals). The coppersmith was designated either as gurgurru or
349
kabSarru, both given as equivalents for
Sumo URUDU.NAGAR. Neither term had exclusive reference to someone who worked in metal. The coppersmith is distinguished from the profession of smith (both being mentioned in GE VIII, along with the lapidary, the goldsmith and the jeweler) and it may be that the smith (simug, nappä~u) did the actual smelting of the metal while the coppersmith fashioned the metal into objects that required hammering, engraving and inlay work. The original pictograph for the sim ug sign (A. Falkenstein, ATU No. 325) seems to show the plan of a smelting furnace with attached blowpipes or tuyeres (on craftsmen see Kinnier Wilson I97 2 : 64-67, 98- IOO ). The extent to which unalloyed copper was strengthened through hammering and annealing has yet to be established. The texts refer to something called 'strong copper' (urudu-kal-ga, eru dannu, see A. § 2), but nothing else is known about Hus, so it cannot be related to any technological process. The LE seem to refer to 'worked copper' (eru epsum) , although there is so me question about the reading (Goetze 1956: 24 reads ma-sum6 , "refined (copper)"), that is one-third more expensive than regular copper (2 minas per shekel of silver as opposed to 3 minas). The relative value of copper during the Bronze Age is difficult to determine. The problem is that the evidence is very scattered, both chronologically and geographically, and often refiects what must be seen as special local conditions; see A. § 4; Limet I960 : 99-109. § 2. Bronze. The production and use of bronze (Bronze*, Metall*) cannot be discussed here, save for one significant aspect of the problem. The distinction between copper (urudu, eru) and bronze (UD.KA.BAR = sipar, zabar, siparru) first appears in the archaic texts from Ur and ~uruppag (Fära, Limet I960: 66, Moorey/Schweizer I972: I80-182) and, from that time on, there are many texts that describe the addition of tin (AN.NA, annaku) to copper in order to make
35 0
KUPFER
bronze. The question is how this was done and did it involve the use of metallic cop per and tin or was cassiterite (Sn0 2) added to the copper during the smelting or melting stages? (Charles 1978: 27f.). The Sumerian texts indicate that metallic tin was added to metallic copper to make bronze. The tinjcopper ratio varied from I: 6 to I: I 0, bu t the texts specify precise amounts that admit of no ambiguity (Limet I960: 67-73). A Presargqnic text (RTC 23) states that I73 minas of copper was added to I373 shekels of tin. giving a copper/tin ratio of 6:1. Various texts from the Ur III period give ratios 7: I (UET 3, 429), 8: I (UET 3, 368) and IO: I (UET 3, 750). Of special interest is the OAkk. text TUT 12.4, frequently discussed since Hs publication (Limet 1960: 68f.). It records (in col. VIII) three bronze objects made of a copper/tin ratio of 6 : 1. The weight of bronze used in the three objects is 70 shekels, but the amounts of copper and tin specified add up to 74 2/3 shekels. The missing 4 2/ 3 shekels were lost in the course of melting and alloying the metals, a procedure producing what is known as a melting or crucible slag (Tylecote 1976: 19). The ancient scribe designated this loss as izi-ku- bi, lit. "that which the fire consumes" (Finkelstein 1 970: 2.49, n. 2.6). This leaves a small quantity of material called s tl-gan (line IZ-l 3) unaccounted for. It does not seem to figure in the accounting of material expended and no convincing explanation for this designation has yet been given. It cannot mean 'antimony' as suggested by Limet (19 60 : 55-58; 12.1-12.4; 1977: 53)'
§ 3· Copper: Chronological and geographical survey. Copper was the first and, for some period, the only metal used by ancient man. The history of its use in Mesopotamia go es back at least IO.OOO years. The earliest attested use of copper may be the pendant from the Sanidar Cave in northern Iraq (Solecki I969)· This pendant, according to the uncalibrated dates, should be placed in the early IXth mill. B. C. It is not possible to determine if the pendant really represents the use of metallic copper or is an object carved from malachite, the mineral being used as a semi-precious stone rather than as a source of copper. It is weil known that minerals such as hematite
and malachite were utilized as pigments and ornamental materials long before they were exploited as sources of metal. § 3· 1. The first unambiguous use 01 metallic copper comes from the TurkishAmerican excavations at the site oi <;ayönü in southeastern Turkey (<;ambel/ Braidwood in Lamberg-Karlovsky 1979: 145-15 I ). The 50-odd greenish fragments from this site may also include a number of examples of malachite, used as a mineral, not a source of metal, but metallographie examination has identified at least a reamer, an awl and a pin made of metallic copper (<;ambel 1974: 375-376). The reamer was studied metallographically by Prof. E. Gebhardt at Stuttgart who concluded that it had been made of hot-worked copper. Recent work indicates that the object was more likely made of cold-hammered native copper. Spectrographie analysis showed the awl to be made of an impure copper having 0.8 % arsenic (Esin 1969, no. I843I). All exampIes of copper, including a barrel bead, came from the so-called Grill plan phase, the earliest building period at <;ayönü which, on the basis of uncalibrated radiocarbon dates, is to be placed in the VlIIth or late IXth mill. B. C. (Redman I97 8 : 153-164)·
§ 3. 2. From these rather insignificant beginnings, the use of copper extended to a number of VIIth mill. sites spread over a wide area, from Tall RamM in Syria (A. France-Lanord/H. de Contenson I973) to Ali Kos in western Iran (C. S. Smith. 1969). All this represents a very limited use of copper, confined to the production of small beads, pins and pendants. It is generally assumed that all were made of hammered native copper and that early copper metallurgy developed apart from the smelting of carbonate, oxide or sulphide ores of copper. This may not be the case as the 0.8 % arsenic in the awl from <;ayönü more likely came from the smelting of an arsenide copper ore (Esin I97 6 : 2I2; 1. R. Selimchanow I977: 4). The use of native copper in an archaeological context is, in fact, very difficult
KUPFER to substantiate (cf. Maddin/Muhly/Wheeller 1980) as the work history of the artifact in question is always an unknown factor. We also know very little about sources of native copper in the Old World as the detailed analyses available for New World native copper deposits in terms of provenience study (Rapp/Henrickson/ Miller/Aschenbrenner I980; Goad/Noakes 1978) simply do not exist for the Old World, although it is argued that native copper from the Anarak mine in Iran had a high trace element concentration of arsenic (Heskel/Lamberg-Karlovsky 1980: n8, 132).
35 1
J arim Tepe
(Munchaev/Merpert 1973: 9; Merpert/Munchaev 1977; Merpert/Munchaev/Bader I977: 82, 95).
§ 3.3. The identification of the sources of copper being exploited is difficult even for this early period. It is usually assumed that the copper (or malachite) used at Sanidar and <;ayönü came from the area of the modern mines at Ergani Maden while tha~ used at Ali Kos came from Anarak/Talmessi, but these arguments are based upon geographical proximity rather than upon any hard analytical data. Of one thing we can be sure - the copper did not come from Mesopotamia. Greater Mesopotamia (Smith/Young 1972: 3) has always been notable for its utter lack of natural resources, save mud. The mines at Ergani are thus seen as also having provided the copper used at several J:Iassüna (or even pre-J:Iassüna) period sites in the Singär Vailey of northern Iraq. This evidence for the early use of copper in Mesopotamia is all very re cent and quite unexpected since the beginnings of metallurgy are usually thought of as being confined to areas with access to near-by sources of mineral wealth.
The sites of Kül Tepe, Tulül al-Ialätät and Tail Sotto are contemporary with Umm Dabagija, all representing a preJ:Iassüna occupation that is the earliest in nortllern Iraq (Kirkbride 1974: 85). In terms of current chronology this means a date somewhere around 6000 B. C. (Oates/ Oates 1976: IOO-IOI). Most of the early copper finds from Mesopotamia consist of the usual collection of beads and pins, except for the material from J arim Tepe which deserves special mention. J arim Tepe I (ljassüna period) has now produced over 30 finds of cop per ore and artifacts, while Jarim Tepe II (I;Ialaf period) has two artifacts of copper and three pieces of copper ore. The available spectrographic analyses of ore and artifacts (Merpert/Munchaev 1977: I60) do not make it possible to form an accurate idea of the nature of copper technology at Jarim Tepe, but the presence of ore and the high amounts of trace element iron in the artifacts certainly indicate that some sort of smelting technology was already in operation. The discovery of slag in level VI at <;atal Hüyük (Mellaart 1967: 2I7), ca. 6000 B. C., indicates the even earlier development of a smelting technology in southcentral Anatolia. From earlier levels at <;atal Hüyük (level IX, ca. 6400 B. C.) the presence of lead indicates an even earlier existence of smelting since lead does not appear as a native metal and must be smelted from ores such as galena or cerussite.
§ 3+ The M esopotamian sites with early copper finds are: Kül-Tepe (8 km west of Jarim* Tepe, Postgate I977: 319); TaU al-Sawwiin (el-Wailley/es-Soof 1965: 28; AI-A'dami 1965: 59); TaU Sotto (Merpert/Munchaev 1977: I63); Tulül al-'l'aliitiit (Fukai/MatsutaniI977: 54);
§ 3.5. In Mesopotamia the first evidence for the use of lead came in 1974 with the discovery of a bracelet (8.5 cm in diameter), made of a bent lead rod 7.8 cm thick from level XII of Jarim Tepe I (Merpert/ Munchaev/Bader 1977: Pl. XII, 2). The reference to Ha brass ring open at its ends" from level XI (id. 1977: 82) must be amistake as there is no attested use of brass (an alloy of copper and zinc) earlier than the IIIrd mill. B. C. and, in fact, all
352
KUPFER
examples before the Ist mill. are probably to be explained as the accidental smelting of zinc-bearing copper ores (Werner I970; Craddock I978: 2-3; I980). § 3.6. It is impossible at present to trace with any detail the development 01 copper metallurgy in Western A sia from these simple beginnings to the full development of Mesopotamian metallurgy in the Uruk and Early Dynastie periods .The available evidence is too fragmentary and much of it is either unpublished or in the course of being published. A brief interim report is all that is possible here. It does seem that the general pattern was one of limited development, with copper being used on a small scale, down weIl into the IVth mill. B. C. The mace~ head from Can Hasan (French I962: 33; de Jesus 1980: vol. II, PI. 22: 4), in southern Anatolia, dating to ca. 5000 B. C. on the basis of uncalibrated radiocarbon dates, seems to be one of the most substantial copper objects produced during this period. This macehead, from level 2B at Can Hasan, was made of a very pure copper with only 0.05 % silver present as a trace element (Esin 1969: no. 17635). The site of Tall-i-Iblis, in southern Iran, is often cited as an early cop per smelting site, because of the discovery there of numerous crucible fragments (Caidwell I967: 152, 1968: 179). However these crucible fragments, from levels I and II at Tall-i-Iblis which, on the basis of uncorrected radiocarbon dates are to be placed in the second half of the Vth mill B. c., are better interpreted as evidence for the simple melting of metallic copper, not the smelting of copper ore (Tylecote 1974, 1976: 16-21). It is one of the common misconceptions of archaeologists that copper was smelted in a crueible. Smelting requires an operation of some magnitude, best conducted in a furnace built for that purpose. I t should also be remembered that it takes a higher temperature to melt metallic copper than it does to smelt copper ore. The same problem pertains in the interpretation of the metallurgical remains ex-
cavated at Tepe Gabristän, located some 140 km west of Tehran and probably to be dated just prior to the earliest level at Tall-i-Iblis (Majidzadeh 1979). Finds from this copper workshop, which dates to level 9 at the site (Gabristän II = Sialk III 4-5), include crucibles, tuyeres and moulds as weIl as a quantity of copper ore. This site obviously will be of great importance for reconstructing the early history of copper metallurgy in Iran, but the preliminary report requires substantial revision as it has tuyeres used as moulds and moulds as part of the smelting operation (Majidzadeh 1979: 84). Tepe Gabristän seems to be another melting and casting site, much like Talli-Iblis. The ingot mould (MajidzadehI979: Fig. 2: 3) is of exceptional interest as such moulds, together with the actual cop per ingots, are best known from much later contexts in late IIIrd mill. Syria ('Amuq J) and Palestine (MB I) (DeverjTadmor 1976: 167). A similar mould from Sagar Bäzär is on display in the British Museum (BM 125493). What the material from Tall-i-Iblis and Tepe Gabristän does demonstrate is the extraordinary development of copper metallurgy in Iran at a time when, according to present evidence, there were no parallel developments in Mesopotamia. The evidence from Vth mill. Iran, including that from Sialk and Hissar, has been assembled by Y. Majidzadeh (1979: 85-88). To this should be added the 55 copper axes from Susa I graves contemporary with the founding of Susa (Amiet I979: ro8). From contemporary levels in Mesopotamia (late 'Ubaid = late Vth mill. B. C.) there are only isolated finds such as the copper chisei from Arpacija, itself of questionable date (Majidzadeh 1979: 89)· Because of the general confusion regarding the nature of copper smelting very few smelting furnaces have been correctly identifled in the archaeologicalliterature. In northern Mesopotamia smelting is said to have begun by Gawra XII (mid IVth mill. B. C.), but only on the basis of evidence from artifact analysis (Majidzadeh
KUPFER 1979: 89)· Copper smelting furnaces have been identified from late IVth mill. levels at Uruk (Nissen 1970), but other scholars have identified these as installations associated with the preparation of food (Barrelet 1974). Most so-called smelting furnaces turn out to be pottery kilns. The best evidence for actual cop per smelting furnaces comes from the excavations of Benno Rothenberg at Timnain the Wadi 'Araba of southern Palestine (Rothenberg 1972; Rothenberg et al. 1978; Conradj Rothenberg 1980). There is no doubt that copper was being smelted here in ancient times, but the date for the beginning of operations at Timna is still uncertain as the Chalcolithic date for the furnace at site 39 is not supported by existing radiocarbon determinations (BurleighjHewson 1979: 349)· § 3.7 Yet it is from sites in southern Palestine, perhaps to be associated with sources of copper in the Wadi 'Araba and also in the southern Sinai, that we find the best evidence for the working of copper during the IVth mill. B. C. and also the first great hoard of copper objects, all associated with the Chalcolithic BeershebaGhassulian cultures. The excavations of Jean Perrot at Tall Abu Matar produced the full array of artifacts to be associated with a copper workshop, including several kilograms of malachite ore, flint slabs for crushing the ore, furnaces for smelting the ore, scrap metal, slags and fragments of crucibles (Ferrot 1955: 79f.; Tylecotej RothenbergjLupu 1974). The Dead Sea cave of Na1).al MiSmar has produced the first great hoard of copper objects, a collection of 436 copper artifacts wrapped together in a piece of reed mat (Bar-Adon 1971). Apart from the pear-shaped maceheads, in standard shapes and sizes, the more complex objects from Na4-al Mismar must represent the use of lost-wax (eire perdue) casting as no two "wands" or "crowns" are exactly alike and they do not seem to be fashioned from seperately cast pieces. The objects from Nalfal Mismar also represent an early, perhaps even the earliest evidence Reallexikon der Assyriologie VI
353
for the use of an arsenical alloy of copper (see analyses in Bar-Adon 1971: 243).
§ 3.8. It is now clear that arsenical copper, whether produced as a deliberate or an accidental alloy, was in use by the beginning of the IVth mill. B. C., perhaps the date of the Na1).al Mismar hoard, and remained the dominant copper alloy for many parts of the ancient world down into the IId mill. B. C. What is called the Early Bronze Age was, in many parts of Western Asia and the Eastern Mediterranean, in reality the Arsenic Age. A good example of this comes from the hoard found at Kfar Monas, in the Saron Plain of Central Palestine, from EB II or III and again of copper or arsenical copper (HestrinjTadmor 1963). The technical details in the production of arsenical copper remain to be worked out (Charles 1979: IO-lI) and need not concern us here. What is important is that arsenical copper became popular long before the advent of tin-bronze and was in wide use during the IVth mill. especially in Iran as we now Imow from analytical work on objects from sites such as Susa (Berthoud 1979) and Tepe Ja1).ja (Heskelj Lamberg-Karlovsky 1980). The surprising thing is that arsenical copper had only limited use in Mesopotamia and this now emerges as a major technological difference separating southern Mesopotamia from neighboring tIuzistan in the fourth mill. B.C. § 3.9. It must be emphasized that our present understanding of the situation is based upon very limited analytical evidence and there is obviously much still to be learned, but it does seem that Mesopotamia continued to use what was essentially a pure copper metallurgy down to the introduction of tin-bronze in ED lIla (MooreyjSchweizer 1972: I80f.; Spycket 1975: 154). The earliest example of tin-bronze in Mesopotamia, at present, is a pin from Gawra VIII with 5.62 % tin (Speiser 1935: 102), probably to be placed in the early lUd mill. B. C. On the other hand arsenical copper was used at I;Iabüba Kabira-Süd already in the 23
354
KUPFER
mid IVth mill. B.C. (Riederer I976). Yet the material from I:Iabüba Kabira, on the Upper Euphrates in Syria, is usually seen in terms of the "explosive Mesopotamian expansion of the Uruk period" (van Loon I977: 4) around 3400 B.C., with the cultural and commercial expansion of Uruk Mesopotamia being the dominant factor in the second half of the IVth inill. B.C.
§ 3· IO. This expansion came to an end ca. 3000 B. C. with movements that have been connected with the rise of the ProtoElamite state in western Iran (LambergKarlovsky 1978) cutting off Mesopotamian contact with copper sources in lands to the East. Syrian metallurgy, on the other hand, developed along lines of its own, best seen in the material from the Oriental Institute's excavations in the 'Amuq. The cache of human figurines from TaU al
KUPFER
trum beads, also from stratum X, showed them to be of electrum, with 61.39 % silver, 38.05 % gold and 0.56 % copper (Tobler 1950: 88, n.30). This is in contrast to contemporary contexts in Egypt where we find, from Predynastic times onward, the production of an artificial alloy of silver, gold and copper, with from 2 to 10 % copper (St6s-Fertnerl Gale I979). What the material from Gawra shows very clearly is that copper metaUurgy did not reaily develop in northern Mesopotamia before the IIIrd milI. B. C. Only with levels VIII-VI was copper used on any scale at Gawra. What is also interesting is the great increase in the use of copper during Gawra VI, covering the latter part of the IIIrd mill. B. C. The figures given in I935 were (Speiser I935: 103): Gawra VIII VII VI V
IV
2Z
objects
42 334 43 II
The seeming decline in the use of copper after Gawra VI is really to be explained by the fact that very little area representing the later levels was excavated at the site. H was also suggested in the final report that casting was introduced at Gawra only in level VI, with all the objects from earlier levels made by simple hammering (Speiser 1935: 104). This would be supported by the fact that all the moulds came from level VI (or later) as weIl as all objects having a socket or a shaft-hole. (Speiser 1935: 103-106). If tbis is the case it certainly indicates a retarded development of copper metallurgy in northern Mesopotamia. § 3.I2. The material from Uruk is less weIl known because its publication has been widely scattered, mainly in preliminary reports in the UVB series. No detailed analysis can be attempted here. Of particular importance is the Sammelfund published by E. Heinrich as the KZeinfunde from Uruk (Heinrich I936). Although excavated in a Gamdat Nai?r
355
level, the objects all seem to go back to 4 of silver (two pairs of earrings). Lead the Uruk periorL Although more interest- is not normally regarded as a useful ing as evidence for work in silver, espe- metal, it being soft and heavy, and its cially in the case of the silver spouted production is usually seen as but the injar (Heinrich 1936: 40, and PI. 29), the evitable by-product of the extraction of Sammelfund also contained examples of silver from argentiferous lead ores. work in copper. Oi special interest is a Analyses by C. Desch (UE 4 [I955) 165) small free-standing lion (Heinrich 1936: 25 of some of the copper objects from this and PI. 13a; Moortgat 1969: 15, fig.10) cemetery showed them to be made of made of alloyed copper with 9 % lead, quite pure copper containing no tin and traces of silver, nickel, iron, arsenic and slight traces of nickel, with some examples zinc, but no tin. Lead alloys are usually having 0.3 to 1.3 %arsenic. This tentative associated with the bronze casting of use of arsenical copper can now be better Roman times, but they actually have a documented by the more recent anamuch older history (Craddock 1977= lyses of objects excavated at Gamdat Na~r 1I4f.). Here lead must have been added and Kis (Moorey/Schweizer I972: 180f.). to facilitate the casting of the lion, From
KUPFER inscription of Naräm-Sin (Al-Fouadi 1976; J. Oates 1979: 35, fig. 17), were both cast from unalloyed copper. This tradition, if indeed it can be established as a tradition, must be explained in nontechnological terms. Unalloyed copper was also used in the manufacture of aseries of zoomorphic figures used to decorate ED 1-11 temples. The best examples come from al-'Ubaid with two large copper bulIs being known. The body of the animal was formed by hammering sheet copper over a wooden or bitumen core. The heads were either hammered or cast. More interesting, from a technical point of view, is the "Imdugud" (Anzu) relief, also from al-'Ubaid (Hall 1927/4). Technieal examination has shown that the antlers of the two stags in this relief, made of a hammered copper bar, had been fixed into the root holes of the head with molten lead, the lead having corroded and burst open the head (Friend/Thorneycraft 1929: 106; Maryon 1936: 24; 1949: II4)· The various separate bull's heads, known from several sites and now in museums about the world, all seem to be made oi cast copper. It must be emphasized that almost no analytical work has been done on any of these objects. § 3.15. The use of tin-bronze does develop in Mesopotamia during the ED In a period and tin-bronze eventually replaced arsenieal copper as the dominant alloy throughout Western Asia. UnaIloyed copper continued to be used, especially for certain classes of objects. In the OB period we find copper used to make sickle-blades, as seen in the hoard of tools found by W. K. Loftus at Tall $ifr ('Copper Hill') in 1854 (Moorey 1971). Other objects in the hoard were made of arsenieal copper or even of tin-bronze (unpublished analyses of H. McKerrell; information courtesy of P. R. S. Moorey). The appearance of tin-bronze in Mesopotamia seems to coincide with the establishment of the Royal Cemetry at Ur and may be connected with the great developments in metallurgy, in both base and
precious metaIs, that took place throughout Western Asia and the Eastern Mediterranean around the middle of the IIIrd mill. B.C. (Renfrew 1972: 208-338), resulting in what has been called a 'metallurgical explosion' (Branigan 1974: I05II4 and II5, fig.9). This can best be seen in the distribution of gold jewellery, with common types spread over a wide area, from Troy to Ur (Bass 1966). There is, at present, much discussion regarding the date of this material (Maxwell-Hyslop 1971: 57-63), but it is probably still best to regard most, if not all , of this jewellery as belonging to the mid-third mill. B. C. (Bass 1970). With such spectacular work in gold present in such quantity, alongside equally impressive work, in silver for objects such as a lamp, a bowl, an antelope's head and a libation ewer (Graham 1929), work in copper and its alloys has obviously been of secondary interest to modern scholars. Yet it too presents problems of considerable interest and importance. Unfortunately very little analytical work has yet been published on copper and copper alloy objects from the Royal Cemetery of Ur and other ED III sites in Mesopotamia. The available evidence does indicate a rather extensive use of tinbronze, for shaft-hole axes and adzes as weIl as for bowls (MooreyJSchweizer 197~: 184). The same can be said for the 'A' cemetery at KiS, where some objects have as much as 15.5 % tin (an axe-head) and 11.6 % tin (a handled bowl) (MooreYI Schweizer 1972: 183). The production of such high-tin bronzes probably represents a lack of control over the alloying technology and, therefore, an early stage in the manufacture of tin-bronze. There are other aspects of copper metallurgy in this period even less weIl understood. A group of six spear heads from PG/789 at Ur, of different type and size, all bear a curious incised mark in roughly the same Iocation. Woolley thought thi5 to be a hallmark, but the phenomenon, attested on other objects from the Royal Cemetery has never been properly studied.
KUPFER
§ 3.16. The appearance of so much metal, fashioned with such sophisticated techniques, raises questions concerning origins and sources (see also A. § 3). All that can be discussed here is the source of the copper ; sources oi gold and tin are beyond the scope of this article. The textual reierences to 'copper from Magan' have long been taken as references to 'Omän as the main source of Sumerian copper (Peake 1928). This conclusion was, at the time, based upon the very dubious argument that the presence of trace element nickel in copper objects from Ur and KiS indicated that the copper came from 'Omän. Nothing was known about the antiquity oi copper working in 'Omän and recent analytical work has indicated that the copper sulphide ores of 'Omän have no nickel and, also that there are no arsenic materials in the area (Goettler/ Firth/H uston 1976: 49 f.). This seemed to rule out 'Omän as a possible source of Sumerian copper. Yet the presence or absence of nickel is actually of no significance regarding provenience and Mesopotamia, as opposed to Iran, actually made little use of arsenical copper. Analytical work suggests the Anarak/Talmessi region as the source of cop per for the metallurgy of Susa A and related sites (Berthoud 1979: 109, II{f.), with all Surnerian copper assumed to come from the Persian Gulf. Recent archaeological and geological work in 'Omän has shown the existence of extensive copper deposits there and has proved that the exploitation of those deposits went back into the IIIrd mill. B. C., though most of the archaeological evidence does co me from the Islamic period (Meadow/Humphries/Hastings 1976; Weisgerber 1977; Berthoud 1978; Hassan/ al-Sulaimi 1979; Weisgerber 1980). The major site of Lasail, with its 100.000 tons of slag, belongs entirely to the Islamie period. The extensive evidence for southern Mesopotamian interest in and expansion down the western coast of the Persian Gulf, going back into the 'Ubaid period (Oates 1976; Oates et al. 1977), certainly
357
makes 'Omän an attractive source for Sumerian copper during the IIIrd mill. B. C. The problem is the extent of this expansion which, ultimately, established contact with the Harappan civilization of the Indus Valley (Chakrabarti 1978; S. and A. Parpola/Brunswig 1977; Hansman 1973). What this probably means is that it would not be correct to see any one area as the source of Sumerian copper. The extensive copper deposits oI southern Iran, in the vicinity of Kerman (Bazinj Hübner 1969a, 1969b), probably played an equally important role as a source of cop per as these deposits must have been exploited already in the Vth mill. B. C. as shown by the material from Tall-iIblis. It i5 still not clear exactly what geographical area was included within the name Magan. The reference to 'bronze of Magan' (OIP 14, 103) must designate the importation of an already fashioned bronze artifact made in Magall (Lirnet 197 2 : 14)· Questions of provenience, of being able to determine the sources of the raw materials cOllsumed by the urban societies of Western Asia, are of great interest to the archaeologist and historian. The ability to reconstruct trade routes for materials such as obsidian* (Renfrewl Dixon 1976) and lapis lazuli* (Tosi 1974) going back, in the case of obsidian, into the VnIth mill. B. C., has been one oi the great achievements of modern archaeological science. It has even been possible to plot stages on the lapis lazuli route and to show how the material was worked along the way (Tosi/Piperno 1973). Nothing like this has been possible for metal, and for very good reasons. In the case of obsidian and lapis lazuli, one is dealing with materials that were worked and finished in ways that had no efiect upon the chemicalcomposition of the material. With rnetals the various stages of smelting, casting and rnelting, with the addition of various fiuxes and alloying elements, changed the chemical composition of the material with each stage of the process. The reuse of material, with broken or worn-out objects being rnelted
KUPFER down and recast, added a further complication as objects made of copper from several different sources were combined t~ ~ake. new ?bj.ects. There is no way to dlstmgmsh vIrgm metal, just smelted from the ore, from reused metal and the practice of melting down scrap metal must h~ve been underway already in the IVth mllI. B. C. The practice is documented in ~ater cun~if?rrr: texts with remelting bemg ba-Zl-lr In Sumerian (Finkelstein 1970: 247-249). These are major problems that must be given proper emphasis. The growing interest in Archaeometry, and the use of various analytical techniques to solve archaeological problems, has resulted in much recent work on provenience and the sources of metal in the ancient world. This work tends to ignore some basic ~eological and metallurgical problems, and lts results must be regarded with great caution and scepticism. The existing literature on provenience, representing conclusions often based upon the presence or absence of one particular trace element such as nickel or arsenic (cf. Woolley 1955: 27, 30-31), is entirely unsatisfactory and in need of complete revision. More recent work tends to place far too much faith in composition or element anal:ysis, ~gain ignoring metallurgical conslderatIons and the limitations imposed by the degree of accuracy obtainable in dIfferent analytical techniques (Chase 1974)· What we can say is that, unlike tin, copper was probably not traded over great distances and was, whenever possible, shipped by sea rather than by overland ~aravan. A number of major copper deposlts are known throughout Western Asia, with some evidence for the actual mining of copper going back into IIIrd mill. Early Bronze Age contexts of northern Turkey (GilesjKuijpers 1974). During the IInd milI. B. C. there are numerous referen~e;; in texts from Egypt, Hittite Anatoha, Syr~a (Alalab, Mari and Ugarit) and Babyloma to copper from Alasia this being the Bronze Age designation fo; the island of Cyprus (Muhly 1980: 4 0-46).
Cyprus is weIl known as one of the major sources of copper for the Bronze Age world of the Eastern Mediterranean, the copper being shipped in the form of so-called oxhide ingots weighing about 29 kg (Muhly 1977, 1979). This weight formed a unit known as a talent (Greek 't'&AiXV't'OV, Sumerian gun, Akkadian biltu, gubiiru). § 3· 17· The talent of 29 kg seems to represent a standard unit of weight throughout the Eastern Mediterranean and Western Asia during the Late Bronze Age. Such an amount of copper was too large to melt down in a single operation. According to a Hittite text (KUB 40, 95 II 13-16) the ingot of copper was broken up, with different pieces being u~ed .to :nake designated items (KempInskljKosak 1977). Such ingot fragments, have been found at numerous excavations throughout the Eastern Mediterranean especially in Cyprus and the Aegean but also at Tell Beit Mirsim in Palestine (AIbright 1938: 54 and pI. 41, no. 13) and at Bogazköy in central Anatolia (Neve et al. 1980: 303f.). The ox-hide ingot of copper does not have an attested history of use earlier than th~ Late Bronze Age. From the early IInd mlll. B. C. we have evidence for the use of so-called bun or plano-convex ingots, examples having been excavated at the site of Acemhüyük contemporary with level Ib at the kärum KaniS (Tylecote 1970 : 292-293). According to texts from Alalab (AlT 17,46, SI, 69) theAkkadiandesignation for a bun ingot was kakkaru. Such ingots have also been found at such ludus Valley sites as Lothal and Mohenjodaro (Rao 1973: 78). They may also be the sort of copper ingots discussed in the famous correspondence of the merchant Ea-nä$ir, especially the letter to him from Nanni (UET 5, 81, translated in Leemans 196o: 40, no. 17; Oppenheim 1967: 82f., no.12). Such ingots were produced by a technology less complicated than that necessary for making ox-hide ingots. The bun ingot was formed in the bottom of a bowl-shaped smelting furnace, which gave
KUPFER
359
the ingot its characteristic plano-convex disappeared. The discovery of what must shape (Tylecote 1976: 30-31). Ox-hide be two bun or plano-convex ingots in ingots were cast outside the furnace, prob- recent excavations at the site of TaU ~uera ably by forming a mould in the sand. ("ljuera") in northeast Syria (Moortgatf It is very doubtful that a special clay or Moortgat-Correns 1978: 66!. and figs. stone mould was made for this purpose 29a-b) suggest that such ingots of copper and objects so identified in the literature were in use during the Early Bronze Age. are in fact bases for a pot bellows (Davey The finds from TaH ~uera are ED II or what the excavators caU the Mesilim1979: 103-106). Pot bellows are known from a number Zeit. of sites spread over a wide area, from § 3.20. It seems reasonable to assurne Enkomi in Cyprus to Tall al-Dibä'i in lraq, from Alaca Hüyük in Anatolia to that sour ces of copper during the IInd mill. remained much as they were during Seräbi~ al-ljädim in the Sinai, all dating to the IInd mill. B. C. (for the Sinai ex- the IIIrd. The Old Assyrian trade beample see Beit Arieh, 1978: 175-1 77). tween Assur and various sites in central They must attest to the existence of a Anatolia concentrated upon shipping tin rather standardized copper smelting tech- and textiles to Anatolia, with precious nology spread over much of Western Asia. metals - gold and especially silver The same technology is depicted on the being brought back to Assur. The many walls of Egyptian tombs, especially in references to copper in the OA texts the tomb of Rekhmire' in Thebes (Beit refiect an inner Anatolian trade, with Arieh 1978: 177, fig. 4; Davey 1979: 102, Mesopotamian copper still being brought up the Persian Gulf from sources to the fig. I). South and East (Larsen 197 6 : 77-78 , § 3.18. Actual copper workshops from 91-92). The curious statement of the Asthe OB period have been excavated at the syrian king Ilusuma, who claimed to have kärum Kanis, level Ib, in Anatolia (T. established the freedom of the Akkadians Özgü9 1955) and at Tall al-Dibä'i in (= Babylonians) by 'washing' their copMesopotamia (AI-Gailani 1965), complete per (Grayson 1972: 7-8), has nothing to with moulds, crucibles, pot bellows and do with any monopoly on copper but is tuyeres. According to a text from Alalab to be seen in the light of similar expres(AlT 401), copper, at least in Syria, was sions in OA texts tImt describe a canweighed and shipped according to a tal- cellation of debts (Balkan 1974; Larsen ent of 3000 shekels (Zaccagnini 1978). 1976: 74). The use of masä' um in these The bun ingots of the period certainly texts has nothing to do with any actual did not weigh one talent and therefore washing of copper and should not be indo not refiect a unit of value as in the terpreted within a metallurgical context. case of the ox-hide ingots of the Late § 3. 21. The texts from Mari contain Bronze Age. many references to objects of copper and § 3.19. Very little is known about actual bronze, but not to the existence of copper metal working sites or of copper pro- workshops and the actual working of duction during the IIIrd mill. B. C. What meta!. (suripum, thought by the first appear to be copper workshops have been French editors of the Mari texts to mean excavated at Nor~untepe (Hauptmann "copper ore", actually is "ice" and the 1974; 1976: II-12; Zwicker 1978), in bit sttripim is the "ice-house", not *"atelier eastern Anatolia (EB II) and at Rafina de fonderie"; cf. Muhly 1973: 2II f. and (Branigan 1974: 69; Muhly 1977: ISS) in AHw. s. v. s. for references, contra Forbes eastern Attica (EB II), but neither in- 1964: 87 f.). There are references to smiths stallation has so far been published and and to the manufacture of various obthe material from Rafina seems to have jects (cf. Muhly 1973: 212), but not to
v'<
KUPFER the teehnology of metal production ; see especially ARMT XIX nos. 342-350 with professions speeified as si m ug "smith", tibira "meta llworker" , the latter additionally qualified as gal or tur "senior", "j unior" . § 3· 22. A passage from the Law Code of Esnunna provides another example of the diffieuIties involved in using euneiform texts as soure es for ancient metallurgy. It is weIl known that all metal, including copper, was eonsidered valuable during the Bronze Age and that texts giving the weight of individual tools or groups of tools are to be understood as administrative efforts to keep track of the amount of copper and bronze in cireulation. A workman reeeiving tools of a eertain weight at the beginning of the harvest season was expected to return the same amount of metal at the end of the season, even if the metal eame baek in the form of worn-out serap (Finkelstein 1970: 248249; Moorey 1971: 84f.). LE § 9a states: "15 qa of barley constitute the rental fee for a copper sickle (for the season). and the scrap(-metal) must be returned to its owner."
This translation (Finkelstein 1970: 249) is most likely correct and makes good sense within the general historieal eontext, but it is rather different from that offered by the CAD tI (lJasu 145 b) and very different from that proposed by the editor of the editio princeps (Goetze 1955:
41 ). § 3· 23· Reeently the translation of annaku as "tin" has been questioned, it being suggested that annaku designated an arsenic-rieh master alloy of eopper to be used in the production of arsenical copper (EatonfMeKerrell 1976; McKerrell 1977; 1978). This theory has been accepted by some seholars with the claim that it significantly alters our interpretation of the metallurgy of the OA period (Adams 1978). Unfortunately the teclmical evidenee said to support this theory is as yet unpublished. What the available evidence does show is that Anatolia, from ca. 3000-1700 B. C., was using both
arsenieal copper and tin-bronze in what seem to have been two separate but eontemporary meta11urgical traditions (aecording to the analyses published in Esin 1969). There is no reason why both traditions should appear in the OA texts as those letters dealt only with materials of commercial interest to the Assyrian merchants. The production of arsenical copper was a local industry using loeal materials and was of no concern to the Assyrian merchants. Arsenical copper was certainly being used throughout the ancient world, especially during the IIIrd mill. B. C., but tImt has nothing to do with the meaning of Sumerian AN.NA, Akkadian annaku. What the analyses published by H. McKerre11 do show is that weIl into the IInd mill. B. C. there was still an extensive use of unaIloyed copper. Thirty objects from the Danish exeavations at Ba}:lrain, covering the period 2300-1800 B. C., are a11 said to be of una110yed copper without a traee of tin (McKerrell 1977: 167), while fourteen objects from TaH Rima}:l and four from Assur, a11 of MA date, are, with one exception, again of unalloyed copper (MeKerrell 1977: 167f. and Table 13; 1978 : 21 and Table IO). This is of considerable interest, but it need have nothing to do with the meaning of annaku. It could indicate that, even in periods when tin was in abundant supply (Heltzer I978: Io8-III), unalloyed eopper was still considered entirely suitable for objeets not requiring the hardness and ductility of tin-bronze.
§ 3· 24· There is very little tImt ean be said with any profit regarding the origins of the various metallurgical traditions to be found in Bronze Age Western Asia. In the past great attention was given to the distribution of certain metal types, such as double spiral-headed pins (Huot 19 69), toggle pins (Charvat 1976), and rollheaded and spatula-shaped pins. On the basis of such evidence H. Frankfort derived Sumerian metallurgy from the Caucasus (Frankfort 1928). Today such ar-
KUPFER guments are regarded with great scepticism. An extreme example of such an argument is the revision of his 'porteurs de torques' theory recently proposed by C. F. A. Schaeffer-Forrer (1978) who now believes that this group of itinerant metal workers originated in Central Europe and from there introdueed bronze metallurgy to Western Asia. Present evidence indicates that tin-bronze developed in the ancient Near East at least I.OOO years before its appearanee in Europe (for which see Spindler 197I). It is often possible to reeonstruct the chronological development of a certain metal type and this can be of considerable archaeological significance. A good example is the history of the so-called creseentic axe in the Levant (Kenyon 1955). In this case the developmental stages, worked out on the basis of .exeavated specimens, have made it poss~ble to date isolated hoards of bronzes wlthout archaeologieal context, such as the deposit found at Soli, ancient Pompeiopolis (Bittel 1940). It is more often t?e case that metal types have a long, Vlrtually unehanging history, and are thus of limited chronological significance. Metal typologies are of value chiefly to the author of a catalogue who wishes to present his material in an orderly fashion. R. McC. Adams, Review of M. T. Larsen, 1976, JNES 37 (1978) 2.65-269. - K. H. AlA' dami, Excavations at Tell es-Sawwan (second season), Sumer 24 (19 68 ) 57-94. W. F. Albright, The Excavations at Tell Beit Mirsim II The Bronze Age, AASOR (1938) 17. - 'A. H. AI-~ouadi, Basse~ki Statue with an Old Akkadmn Royal Inscnption of Naräm-Sin of Agade (B. C. 2291-22.55), Sumer ,2. (1976) 6,-75. - L. AI-Gailani, Tell edh-Dhiba'i, Sumer 2.1 (1965) 33-40. B. A. Al-Soof, The Relevance of the Diyala Sequence to South Mesopotan:tian Sites, Iraq 2.9 (1967) 133-14z. - P. Aml~t, Arch.aeol?gical Discontinuity and Ethmc Duahty m Elam, Antiquity 53 (1979) 195-20 4. K Balkan Cancellation of Debts in Cappad~cian Tablets from Kültepe, Anatolian Studies H. G. Güterbock (1974) 29-4I. P. Bar-Adon, The Cave ofthe Treasure. The Finds from the Caves in Nahal Mishmar (1971) (in Hebrew; English transl. [Israel Explor.ation Society, 1980]). - M. T. Barrelet, DlS-
positifs a feu et cuisson des aliments a Ur, Nippur, Uruk, Paleorient 2/2 (1974) 2.43-300. - G. F. Bass, Troy and Ur. Gold Links between two ancient Capitals, Expedition 8/4 (1966) 2.6-39; id., A Hoard of Trojan and Sumerian Jewelry, AJ A 74 (lC)70) 335-341.D. Bazin/H. Hübner, Copper Deposits in Iran: Tehran (Geological Survey of Iran, Report No. 13, 1969 a); id., La region cuprifere a gisements porphyriques de Kerman (Iran), Mineralium Deposita 4 (1969 b) 2.002.12.. - 1. Beit-Arieh, Explorations at Serabit el-Khadim - 1977: Investigations in Mine L, Tel Aviv 5 (1978) 175-I78.-T. Berthoud et al., Les anciennes mines de cuivre du Sultanat d'Oman (Rapport preliminaire, Laboratoire de Recherehes des Musees de France, 1978); id., Etude par l'analyse de tr~ces ,;t la modelisation de la filiation entre mmeral du cuivre et objets archeologiques du MoyenOrient (IVeme et Illeme millenaires avant notre ere) (These presentee a l'Universite Pieue et Marie Curie VI, 1979)' - R&L. Braidwood, Excavations in the Plain of Antiach, I, The Earlier Assemblages, Phases A-J, OIP 61 (1960). - R..J. Brai~wood/ J. E. Burke/N. H. Nachtrteb, AnCientSyrian Coppers and Bronzes, Journal of Ch~mical Education 28 (1951) 87-96. - K. Bralllgan, Aegean Metalwork of the Early and Middle Bronze Age (1974). - R. Burleigh/~. Hewson, British Museum Natural RadlOcarbon Measurements XI, Radiocarbon 21 (1979) 339-352· J. R. Cald weil (ed.). Investigati.on.s at Tal-iIblis: Illinois State Museum, Prellmmary Reports No. 9 (1967); id., Pottery and Cultural History on the Iranian Plateau, JNES 27 (1968) 178-183. - H. <;ambel, The Southeast Anatolian Prehistoric Project and its Significance for Culture History, Belleten 38/ 15 1 (1974) 361-377. H. yamb~l/R. Braidwood, An Early Farmmg VlIlage m Turkey. In: C. C. Lamberg-E.arlovsky (ed.), Hunters, -Farmers and Civilizations (1979) 145-151. - D. K. Chakrab~rti, Seals ~s an Evidence of Indus - West ASIa InterrelatlOns, History and Society, Fs. Niharranjan Ray (1978) 93-II6. - J. A. Charles, The Developrnent of the Usage of Tin and Tin-Bronze: Some Problems, The Search for Ancient Tin (1978) 25-32.; id., From Copper to Iron - the Qrigin of Metallic Materials, Journal of Metals 31/71 (1979) 8-13.-P. Charvat, TheToggle Pins and their Diffusion throughout the Old World during the Early Bronze Age, Pamatky Archeologicke 67 (1976) 341-358. - W. T. Chase, Comparative Analysis of ;\rchaeological Bronzes, Archaeological ChemlstryI (Advances in Chernistry Series, No. 13 8, 1974) 148-185. - H. G. Conrad/B. Rothenberg (eds.), Antikes Kupfer im Timna-Tal. 4000 Jahre Bergbau und Verhüttung in der Arabah (Israel). Der Anschnitt, Beih. I (1980). -
r
KUPFER P. T. Craddock, The Composition of the Copper Alloys used by the Greek, Etruscan and Roman Civilizations II. The Archaic, Classical and HeUenistic Greeks, J ArS 4 (1977) 103-123; id., The Composition ... IH. The Origins and Early Use of Brass, J ArS 5 (1978) 1-16; id., The First Brass: Same Early Claims Reconsidered, MASCA Journal I (1980) 131133· S. Dalley/C. B. F. Walker/ J. D. Hawkins, OBTR (1976). - G. J. Davey, Same Ancient Near Eastern Pot Bellows, Levant 9 (1979) 101-III. - P. S. de J esus, The Development of Prehistoric Mining and Metallurgy in AnatoJia. 2 Vols, British Archaeolo~ gical Reports, International Series No. 74 (19 80 ). - W. G. Dever/M. Tadmor, A Copper Hoard of the Middle Bronze Age I, IEJ 26 (1976) 163-169' E. R. Ea ton/Ho McKerrell, Near Eastern Alloying and same Textual Evidence for the Early Use of Arsenical Copper, World Archaeology g (1976) 169-191. - R. S. EIlis, Foundation Deposits in Ancient Mesopotamia, YNER 2. (1968). F. EI-Wailley/B. A. Es-Soof, The Excavations at Tell es-Sawwan: First Preliminary Report 1964, Sumer 21 (1965) 17-32. U. Esin, Kuantitatif Spektral Analiz Yardlmlyla Anadolu'da BaslanglCmdan Asur Kolonileri Cagma Kadar Baklr ve Tun<; Madenciligi (1969); id., Die Anfänge der Metallverwendung und Bearbeitung in Anatolien (7500-2000 v. Chr.), in: Les debuts de la metallurgie, H. Müller-Karpe (ed.), Nice (UISPP, IXe Congres, Colloque XXIII; 197 6) 209-2 39. A.Falkenstein, ATU (1936).- J.]. Finkelstein, On Same Recent Studies in Cuneiform Law, J AOS 90 (1970) 243- 2 56 . _ A. France-Lanord{H. de Con tenso n, Une pendeloque en cuivre natif de Ramad, Paleorient 1 (1973) 109-II5. - H. Frankfort, Sumerians, Semites, and the Origin of Copperworking, A] 8 (192.8) 217-235; id., Sculpture of the Third Millennium B. C. from Tell Asmar and Khafajah, OIP 44 (1939). - D. French, Excavations at Can Hasan. First Preliminary Report, 1961, AnSt. 12 (1962) 27-40. - J. N. Friend/W. E. Thorneycroft, The Silver Contents of Specimens of Ancient and Mediaeval Lead, JIM 41 (1929) lo5-II7. S. Fukai/T. Matsutani, Excavations at Telul eth-Thalathat 1976, Sumer 33 (1977)
4 8- 64.
D. L.Giles/E.P.Kuijpers, StratiformCopper Deposit, N orthern Anatolia, Turkey: Evidence for Early Bronze I (2800 B. C.) Mining Activity, Science 186 (1974) 823-825. - S. I. Goad{ J. Noakes, Prehistoric Copper Artifacts in the Eastern United States, Archaeological Chemistry II. Washington, D. C. (Advances in Chemistry Series, No. 171, 197 8) 335-34 6 . - G. W. Goettler/N. Firth/C. C.
Huston, A Preliminary Discussion of Ancient Mining in the Sultanate of Oman, J ournal of Oman Studies 2. (1976) 43-n. _ A. Goetze, LE (1956). - A. K. Graham, Scientific Notes on the Finds from Ur, I. Restoration of the Silver, M] 20 (192.9) 24 62.55· - A. K. Grayson, ARI 1(1972.). H.R.Hall, SumerianReliefinCopper, BMQ (192.7/4) 85-87. - R. Halleux, Lapis-Iazuli, azurite au päte de verre?, apropos de kuwano et kuwanowoko dans les tablettes myceniennes, SMEA 9 (1969) 47-66. - J. Hansman, A Periplus of Magan and Melub-b-a, BSOAS 36 (1973) 554-587. - M. A. Hassanl J. S. al-Sulaimi, Copper Mineralization in the northern part of Oman mountains near Al Fujairah, United Arab Emirates, Economic Geology 74 (1979) 919-92.4. - H. Hauptmann, NOfl;mntepe, Antike Welt 5 (1974) 9- 19; id., Die Entwicklung der früh bronzezeitlichen Siedlung auf dem Nor:;mntepe in Ostanatolien, Archäologisches Korrespondenzblatt 1 (1976) 9-20. - R. E. M. Hedges, Analyses of Bronze and other Metals from Tell es-Sweyhat, Iran 8 (1976) 66-67. _ E. Heinrich, Kleinfunde aus den archaischen Tempelschichten in Uruk (= ADFU 1,193 6). - M. Heltzer, Goods, Prices and the Organization ofTrade in Ugarit (1978). - D. Heskel/C. C. Larnberg-Karlovsky, An Alternative Sequence for the Development of Metallurgy: Tepe Yahya, Iran. In: T. A. WertimeIJ. D. Muhly (eds.), The Coming of the Age of Iran, New Haven, Conn. (19 80 ) 2Z9-265· R. Hestrin/M. Tadmor, A Hoard of Tools and Weapons from Kfar Monash, IE] 13 (1963) 2.65-2.88. J. L. Huot, La diffusion des epingles a tete a double enroulement, Syria 46 (1969) 57-9 8 . B. Jovanovi6, The Oldest Copper Metallurgy in the Balkans, Expedition 21/1 (197 8) 9-17; id., The Technology of Primary Copper Mining in South-East Europe, Proceedings of the Prehistoric Society 45 (1979) 103-110; id., The Origins of Copper Mining in Europe, Scientific American 24215 (1980) 15 2- 167. A. Kempinski/S. Kosak, Hittite Metal "Inventories" (CTH 2.42) and their Economic Implications, Tel Aviv 4 (1977) 87-93. K. Kenyon, A Crescentic Axehead frorn Jericho, and a Group of Weapons frolU Tell el Hesi, Inst. of Archaeology, Univ. of London Eleventh Annual Report (1955) 1-9. - J. V. Kinnier Wilson, The Nimrud Wine Lists (197 2 ). - D. Kirkbride, Umm Dabaghiyah, A Trading Outpost? , Iraq 36 (1974) 85-9 2 . J. Lress0e, An Aspect of Assyrian Archaeology. In: Beiträge zur Geschichte, Kultur und Religion des Alten Orients, Fs. E. Unger (197 1) 189-195. C. C. Lamberg-Karlovsky, The Proto-Elamites on the Iranian Plateau, Antiquity 5z (1978) I l 4-12.0. S. Langdon, The Silver Standard in Surner and Accad, JSOR 12 (1928) 107-108. - M. T.
KUPFER Larsen, The Old Assyrian City-State and its Cola nies, Mesopotamia 4 (1976). - W. F. Leemans, Foreign Trade in the Old Babylonian Period (1960). - H. Limet, Le travail du metal au pays de Sumer au temps de la lIle Dynastie d'Ur (1960); id., Les metaux a l'epoque d'Agade, JESHO 15 (197 2) 3-34; id., Textes administratifs de l'epoque des ~ak kanakku, ARMT XIX (1976); id., Les schemas du commerce Neo-Sumerien, Iraq 39 (1977) 51-58. - M. N. van Loon, Areh~e ological Evidence for Trade in Western ASla: problems and prospeets, Ex Horreo (Cingula, VI, 1977) 1-8. R. Maddin/ J. D. Muhly/T. S. Wheeler, Distinguishing Artifacts Made of Native Copper, JArS7(1980) 2II-225.- Y. Majidzadeh, An Early Prehistoric Coppersmith Workshop at Tepe Ghabristan, In: Akten des VII. Internationalen Kongresses für Iranische Kunst und Archäologie (München 1976). AMI, Erg. 6 (1979) 82-92. - H. Maryon, Soldering and Welding in the Bronze and Early Iran Ages (Fogg Art Museum, Technical Studies in the Field of Fine Arts, 1936); id., Metal Working in the Andent World, AJ A 53 (1949) 93125. - K. R. Maxwell-Hyslop, Western Asiatic Jewellery, C. 3000-612 B.C. (1971) .. H. McKerrell, Non-dispersive XRF apphed to Ancient Metalworking in Copper and Tinbronze, PACT (1977) 138-173; id., T?e U~e of Tin-bronze in Britain and the RelatIOnship with the Near East. In: The Search for Ancient Tin. D. C. Washington (Smithsonian Institution, 1978) 7-24.-,R. H. Meado~/ J. Humphries/ A. Hastlngs, ExploratIOns 1ll Oman, 1973 and 1975: Prehi.storic. Set~lements and Ancient Copper Smeltmg wlth rts Cornparative Aspects in Iran. In: ~roc. IVth Ann~ a.l Symposium on Archaeologlcal Research III Iran 1975 (Tehran) (1976) 110-129. - ]. Meriaart, Catal Hüyük, A Neolithic City in Anatolia (1967). N. I. Merpert/R. M. Munchaev, The Oldest Metallurgy in Mesopotamia: Sovetskaj a Arheologi ja (1977/3) 154163 (in Russian with Freneh resume); id./id./N. O. Bader, The Investigations of Soviet Expedition in Iraq 1974, Sumer 33 (1977) 65-104. P. R. S. Moorey, The Loftus Hoard of Old Babylonian Tools from Tell Sifr in Iraq, Iraq 33 (197 I) 61-86; i d. / F. Schweizer, Copper and Copper Alloys in Ancient Iraq, Syria und Palestine: Same N ew Analyses, Archaeometry 14 (1972) 177-198. A. Moortgat, The Art of Ancient Mesopotamia (1969); id./U. Moo.rtgat-Corre.ns, Tell Chuera in Nordost-SYrien (vorI. Bericht über die achte Grabungskampagne 1976) = Schriften der Max Freiherr von OppenheimStiftung II (1978). - J. D. Muhly, Copper and Tin, The Distribution of Mineral Resources and the Nature of the Metals Trade in the Bronze Age (1973); id., Supplement to Copper and Tin (1976); id., The Copper Ox-
r:r.
hide Ingots and the Bronze Age Metals-Trade, Iraq 39 (1977) 73-82; id., Review oi K. Branigan, 1974, JNES 36 (1977b) 153-157; id., Cypriote Cop per : Same Geological and Metallurgical Problem", Acts of the International Archaeological Symposium "The Relations between Cyprus and Crete, ca. 2000-500 B. C." (Nicosia) (1979) 87-97; id., The Bronze Age Setting. In: T. A. Wertime/ J. D. Muhly (eds.). The Coming of the Age of Iran (I980) 25-67. - R. M. Munchaev/N. I. Merpert, Excavations at Yarim Tepe 1972. Fourth Prelirninary Report, Sumer 29 (I973) 3-16.
H. Neumann, Handel und Händler in der Zeit der III. Dynastie von Ur, AoF 6 (1979) 15-67. - P. Neve, et al., Die Ausgrabungen in Bogazköy-Hattusa 1979, ArchAnzeiger (1980) 285-318. - H. J. Nissen, Grabung in den Quadraten K/L XII in Uruk-Warka, BagM 5 (1970) IIO-13 8. D. and J. Oates, The Rise of Civilization (1976). J.Oates, Prehistory in Northeastern Arabia, Antiquity 50 (1976) zO-31; id., Babyion (1979); id., et al. , Seafaring Merchants of Ur?, Antiquity 51 (1977) 2212.3+ - A. L. Oppenheim, Letters from Mesopotamia (1967). - T. Özgü y, Report on a Work-shop belonging to the late phase of the Colony Period (Ib). Belleten 19 (1955) 7780. S. Page, lee, Offerings and Deities in the Old Babylonian Texts from Tell el-Rimah, CRRA XVII (1970) 18r-183. S. and A. Parpola/R. H. Brunswig, Jr., The Melubba Village. Evidence of A.ccultu.ratio~ of Harappan Traders in late Thlrd Mlllenmum Mesopotamia?, JESHO 20 (1977) 12.9-164. H. Peake, The Copper Mountain of Magan, Antiquity 2 (1928) 452.-457· - J. Perrot, The Excavations at Tell Abu Matar, near Beersheba, IEJ 5 (1955) 17-40, 73-84, 167189. - ] . N. Postgate, Excavations in Iraq, 1976, Iraq 39 (1977) 300 -32.0. S. R. Raa, Lothai and the Indus Civilization (1973). - G. Rapp/E. Henrickson/ M. Miller/S. Aschenbrenner, Trace-Element Fingerprinting as a Guide to the Geographic Sources of Native Copper, Journal of Metals 32/1 (1980) 35-45. - C. Redman, The Rise of Civilization (1978). - C. Renfrew The Emergence of Civilization (1972); id./ Dixon, Obsidian in W~stern Asia:. a Review, Problems in EeonomlC and Soclal Archaeology: Festschrift Grahame Clark (1976) 137-150. J. Riederer, Kupfergeräte aus I;Iabüba Kabira und Mumbaqat, MDOG108 (1976) 23-24. - B. Rothenberg, Timna, Valley of the Biblical Copper Mines (1972); id., et al., Chalcolithic Copper Smelting, Excavations and Experiments. Lon~on (Institute for Archaeo-Metallurgical Studles, Monograph Nr. I) (1978).
i.
KUPILLA C. F. A. Schaeffer-Forrer, Ex Occidente Ars, Ugaritica VII (1978) 475-551. - 1. S. Selimchanow, Zur Frage einer KupferArsen-Zeit, Germania 55 (1977) 1-6. - C. S. Smith, Analysis of a Copper Bead from Ali Kosh. In: F. Hole/K. V. Flannery/J. A.Neely (eds.) Prehistory and Human Ecology of the Deh Luran Plain (1969) 427-428. - P. E. L. Smith/T. C. Young, Jr., The Evolution of Early Agriculture and Culture in Greater Mesopotamia: A Trial Model. In: Population Growth; Anthropological Implications (1972) 1-63' - R. S. Solecki, A Copper Mineral Pendant from Northern Iraq, Antiquity 43 (1969) 311-314. - E. A. Speiser, Excavations at Tepe Gawra I (1935). - K. Spindler, Zur Herstellung der Zinnbronze in der frühen Metallurgie Europas, Acta Praehistorica et Archaeologica 2 (1971) 199-253. A. Spycket, Deux bronzes pn!sargoniques du Louvre, Revue du Louvre 25 (1975) 151155. - z. St6s-Fertner/N. H. Gale, Chemical and Lead Isotope Analysis of Ancient Egyptian Gold, Silver and Lead, Archaeophysika 10(1979) 299-314. A. J. Tobler, Excavations at Tepe GawraII (1950). - M. Tosi, The Lapis Lazuli Trade across the Iranian Plateau in the Third Millennium B. C. In Gururajämai'i.jarikä. Studi in onore di Giuseppe Tucci (1974) 3-22; id./ M. Piperno, Lithic Technology behind the Ancient Lapis Lazuli Trade, Expedition 16/1 (1973) 15-23. - R.F.Tylecote, Early Metallurgy in the Near East, Metals and Materials 4 (1970) 285-293; id., Can Copper be Smelted in a Crucible?, Bulletin of the Historical Metallurgy Group 8 (1974) 54; id., A History of Metallurgy (1976); id./B. Rothen berg/ A. Lupu, The Examination of Metallurgical Materials from Abu Matar, Israel, Bulletin of the Historical Metallurgy Group 8 (1974) 32-34. G. Weisgerber, Beobachtungen zum alten Kupferbergbau im Sultanat Oman, Der Anschnitt 29 (1977) 190-2 II ; id., " ... und Kupfer in Oman" - Das Oman-Projekt des Deutschen Bergbau-Museums, Der Anschnitt 32 (1980) 62-1I0. - O. Werner, über das Vorkommen von Zink und Messing im Altertum und im Mittelalter, Erzmetall 23 (1970) Sir Leonard Woolley, Ur, 259-269. The Early Periods, UE 4 (1955). C. Zaccagnini, A Note on the Talent at Alalakh (AT 401), Iraq 40 (1978) 67-69. U. Zwicker, Untersuchungen zur frühen Kupferverhüttung in Ostanatolien, Mineralische Rohstoffe als kultur-historische Informationsquelle (1978) 44-63. [Addendum I982: Special attention must be given to the most re cent work in 'Omän. To the material given in § 3. r6 should be added the papers by P. M. Costa/G. Weisgerber/D. Potts in JOS 4 (r978) (I98r) 9-5r. The I98r seaSon in
KUPPELEI 'Omän produced not only a hoard of 22 whole or fragmentary bun or plano-convex cop per ingots (Weisgerber, Der Anschnitt 33 [r98r] 206209), but also the first beries of radiocarbon dates which, whell ealibrated, show that the settlement of Maysar-l, with copper ingots and chlorite vessels, went back at least as early as the late lIIrd mil!. B. C. (id. 25r, Table 2). Weisgerber has also discussed in detail the production of copper in 'Omän during the Islamic period (in: Proceedings of the Seminar for Arabian Studies ro [1980] 1I5-r26). Importallt for the question of the development of metallUl'gy in ED. Mesopotamia is the discovery of a hoard oi copper implements, perhaps of ED l date, from the site of Al;1mad alI:Iattu in the Gabal I:Iamrin, incIuding a f1at axe, a socketed axe and a ehisel (D. Sürenhagen, MDOG II3 [1981] 47-48). The excavator believes that the hoard represents "die Werkzeugausrüstung eines Handwerkers".] J. D. Muhly
Kupilla (dKu-pi-il-la((-); einmal [unv. 1372/c Ir 8'] dKu-u-Pi-). Gottheit aus dem Kreis um ljuwassanna *; damit wohl dem Pantheon von ljupisna* zuzuweisen. K. empfängt Trankspenden ("nun ,trinken' sie sitzend ... K."), wobei K. am Ende einer Götterreihe (nach Lilaja* und der "großen Sonnengottheit") neben der Gottheit Au(wa)tta genannt wird: KUB 27, 49 III 5; 61 II [5']; 65 I 16'. Anschließend an eine solche Libationsrunde dürfen die am Ritual beteiligten Kultfunktionäre gemäß KUB 27, 49 IU 12 "einmal" aus dem Becher der Gottheit K. trinken. E. Laroche, Recherches (1947) 85. C. Kühne
Kupin s. Gupin. Kuppelei. Unter K. ist nach modernem juristischem Sprachgebrauch das Vorschubleisten zu sexuellen Handlungen zwischen unverheirateten Personen zu verstehen (vgl. etwa §§ 180; I80a StGB). Sie wird nicht als Anstiftung oder Beihilfe zu sexuellen Handlungen verstanden, sondern als selbständiges Delikt, das nicht voraussetzt, daß die sexuellen Handlungen selbst mit Strafe bedroht sind. Der einzige bisher bekannte Nachweis über die Strafbarkeit der K. im Bereich der keilschriftlichen Quellen ist § 23, MAG, Taf. A. Die Nichterwähnung dieses
KUPPELEI Tatbestands in den übrigen altorientalischen Gesetzessammlungen ist - bei allen Vorbehalten aus deren Lückenhaftigkeit - ein gewisser Hinweis darauf, daß der K. strafrechtlich keine große Bedeutung zukam. Dem entspricht auch, daß eine Begriffsbildung für das Delikt fehlt. Zwar kennt § 23 MAG, Taf. A einen terminus für die Kupplerin (Z.21, 24, 35, 40: mu-(um)-me-er-ta, von amäru II, "diejenige, die sehen läßt", so CAD M II 197, AHw. 41; dagegen AssLaws 467, G. Cardascia, LA 141: von w Ima' äru 1I 1 "einführen"), aber das Delikt selbst wird umschrieben (Z.14-16: summa assat a'ili assat a'ili-ma ana bitisa talteqe ana a'ili ana niäki tattidinsi "wenn die Ehefrau eines Mannes die Ehefrau eines Mannes in ihr Haus nimmt (und) einem Mann zum Beschlafen gibt"). Außerdem ist der K. kein selbständiger Paragraph gewidmet; § 23 MAG, Taf. A regelt sie vielmehr zusammen mit einem Fall von Ehebruch*. Das zeigt, daß die K. - anders als heute - nicht als selbständiges Delikt verstanden wurde: Ihr Unrechtsgehalt wurde in der Teilnahme (Beihilfe bzw. Anstiftung) zum Ehebruch gesehen. Dies ist zu erklären aus der allgemeinen Sexualmoral jener Zeiten, die Sexualdelikte vorwiegend nicht als Verstoß gegen die guten Sitten, die Religion oder auch nur gegen das weibliche Opfer sahen, sondern als Verstoß gegen die Rechte des Vaters bzw. Ehemanns der verletzten Frau (vgl. Driver/Miles, AssLaws 78). Es ist deshalb wohl nicht zufällig, daß die K. in § 23 MAG, Tat. A nur von der Verkuppelung einer verheirateten Frau spricht. Man wird der Grundkonzeption der Ehebruchsbestimmungen in den MAG, aber auch in den anderen altorientalischen Gesetzen entsprechend - annehmen können, daß die Verkuppelung eines verheirateten oder unverheirateten Mannes mit einer unverheirateten Frau nicht strafbar war. Strafbar ist nach § 23 MAG, Taf. A eine Ehefrau, die einem Ehebruch dadurch Vorschub leistet, daß sie einer verheirateten Frau und einem Mann (nicht unbe-
dingt dem Mann der Kupplerin) ihr Haus zum Beischlaf zur Verfügung stellt. Anders als dem Ehebrecher ist ihr die Entlastung, sie habe nicht gewußt, daß die verkuppelte Frau verheiratet war, nicht ausdrücklich eröffnet. Sie unterliegt in jedem Fall der Strafe, die der Ehemann seiner untreuen Ehefrau auferlegt. Die Parallelität zur Bestrafung der Ehebrecherin ist aufgegeben, wenn die Kupplerin auf die freie Willensentschließung der verkuppelten Ehefrau eingewirkt hat. In diesem Fall unterliegt die Kupplerin wie auch der Ehebrecher - selbst dann der Todesstrafe, wenn der Ehemann seine Ehefrau nicht bestrafen darf oder will. Aus sprachlichen Gründen ist nicht völlig geklärt, worin die Beeinträchtigung der Willensentschließung gesehen wurde. Sicher ist, daß die verkuppelte Ehefrau in Unkenntnis eines Tatbestandselements (Z. 27: summa assat a'ili lä tidi "wenn die Ehefrau des Mannes nicht wußte") gehandelt hat; wahrscheinlich waren ihr die Absichten der Kupplerin unbekannt. Unsicher ist die Deutung von Z. 30: ki Pigi. Hat die Kupplerin den Geschlechtsverkehr durch Drohung (so Th. Bauer, ZA 40 [1931] 253, A. 23) oder durch List (so V. Scheil, Recueil de Lois Assyriennes [192rJ 27; Cardascia, LA 141, A. b; W.v. Soden, Or.16 [1947J 444, A.2) oder durch beides (so P. Koschaker, MVAeG 26/3 [r92rJ 34. A. 3) herbeigeführt? Auf jeden Fall läßt die unbedingte Bestrafung der Kupplerin erkennen, daß der Beeinträchtigung der freien Willensentschließung ein selbständiger Strafvorwurf gemacht wurde. Im ersten Abschnitt des § 23 MAG, Taf. A (Z. 14-26) ist der Täterkreis auf die "Ehefrau eines Mannes" (Z. 14) beschränkt. Man wird daraus nicht schließen können, daß etwa eine unverheiratete Frau oder ein Mann wegen K. nicht bestraft werden konnte. Der Unrechtsgehalt der K. (Beihilfe{ Anstiftung zum strafbaren Ehebruch) ist unabhängig von der Person des Täters. Die Fassung der Bestimmung wird insoweit auf eine nicht voll geglückte Abstrahierung eines Gerichtsurteils zurückgehen, bei dem in
KUPURNAT concreto die Täterin eine verheiratete Frau war. Ob § 23 MAG, Taf. A die gewerbsmäßige K anspricht, wie Koschaker, 1. c., aus Z. 27 schließt, ist nicht sicher. Der Gesetzeswortlaut legt eher die Deutung. nahe, auch die einmalige, nicht auf Gewmn abgestellte K habe der Strafdrohung unterlegen (so Cardascia, LA
142 ). G. Cardascia, Les Lois Assyriennes (19 6 9) 14 1 ff. - G. R. Driver/]. Miles, AssLaws 75 ff., 393 i., 467. - P. Koschaker, Quellenkritische Vntersuchungen zu den "altassyrischen Gesetzen", MVAeG z6/3 (1921) Bi. G. Ries
Kupurnat. Anatolischer Ort in der Schreibung Ku-pu-ur-na-at in altass. Urkunden erwähnt: OIP 27,62,46; KTK 23,5; TC 2,27,3.I8.26; JVS I4,I6: rr, 26,30; Sch. I9,9 (RA 58, I22). Eine Lokalisien:ng ist noch nicht gelungen, aus dem Bnef TC 2,27 könnte man Nähe zu Timilkia* vermuten. KBo. 4, I3 I 27, in einem heth. Fragment einer Festbeschreibung (AN.TAtL ~UM?), sind die Götter von uruKap-purna-an-ta genannt. L~wy, ArOr. 18/3 (1950) 439/440. E. !31Igl~, AfO 15 (1945/5 I) 30. - Fr. Cor-
J.
nelius, Or. 27 (1958) 248. - E. Laroehe, RHA 69 (19 6I ) 65. - P. Garelli, AssCapp. (19 6 3)
KÜRANGÜN 112. H. Ertem, (:ografya adlan dizini (I973) 67· K. Kessler
Kl1rangl1n. Unter diesem Namen beschrieb zuerst Forsat od-Doleh-ye Siräzi (Äthär-e Adjam [Bombay I896] 308) ei~ Felsrelief nahe der Straße von Behbehän nac~ Siräz. Heute liegt zunächst der Weller Seh Tolün am Fuß des Berges, ca. IO km WNW von Fahliyün. Am Abhang liegen (frühneuzeitlich?) Hausruin?n;. an: Steilufer zum Rüd-e Fahliyün hm 1st eme alte Straße in den Felsen gehauen. Von einem kleinen Tepe auf der Berg~pitze aus führ~ eine freiläufige Treppe (hIer Abb. 2) zu emer künstlichen Plattform, deren Ost- und Westwand reliefiert sind, ebenso die Treppenwangen (hier Abb. I).
KURBA'IL das Hauptrelief allgemein für mittel-, die Treppenwangen für neuelamisch gehalten - also entgegen der allgemeinen Regel das tiefer gelegene Reliefteil für älter. P. Amiet, Elam (1966) 386f. - E. de Waele in: Proceedings of the pt Annual Symposium on Arehaeological Research in Iran 1972 (1973). - E. Porada in: PKG XIV 387 Taf. 298.
Die Aufnahmen Herzfelds (s. oben) waren nicht vollständig: das nur z. T. vollendete Hauptrelief setzt sich nach rechts noch um die Ecke herum fort, enthält somit rechts und links vom thronenden Götterpaar je 3 stehende Beter; offenbar sind später noch 2 kleinere rechts hinzu gefügt (Abb. 2): an der Süd-
mutet) sind jedoch alle unbenannt und führen weit über Elam hinaus. P. Calmeyer
Kurba'i1 (uruKur-ba-AN, previously read Kurban, but reading Kurbail to be preferred because of E. Nassouhi, MAOG 3/I-2 (1927) 36, l. 28 uruKur-ba-il). Capital city of a N eo-Assyrian province, lying to the north of Nineveh towards the Urartian frontier, but exact location unknown. Forrer's "an dem Wege zum Engpaß von Dehok" remains plausible, but a position further south, e.g., in the Al Kos area, is not excluded. The Adad Gate of Niniveh was presumably named for K, showing that the road to K must have passed to
E. Herzfeld, ZDMG 80 (I926) 259; ders., ILN No. 4622, 19.11. 1927, 905, 2lll.; ders., Archaeological History of Iran (I935) 4ff. PI. Hf.; de~s., Iran in the Ancient East (194 1) I87ff. Flg. 303f. PI. XXXIIIf. - L. Vanden Berghe, ArcMologie de l'Irän Ancien (1959) 27 f . - Sir Aurel Stein, Old Routes of Western Iran (1940) 36ff. Fig. 12. - E. Porada, AltIran (1962) 59f. - Moh. Taqi Mostafavi The ' Land of Pärs (1978) 89i. Pict. 19 8.
Daß diese Reliefs verschiedenen Stilen angehören, sah zuerst G. Cameron (ap. N. C. Debevoise, JNES I [I942] 78ff.)· seit U. Seidl (BJV 5 [I965J I84f.) wird
Abb. 2. Kürangün: Grundriß der Treppen und der Plattform (nach: E. Herzfeld, Iran in the Ane. East, Fig. 303)'
Abb. I. Kürangün: Skizze des Haup~reliefs (rechts) und der Treppenwangen (nach: E. Herzield, Iran m the Ane. East, Fig. 304).
wand). - Unterhalb der Hauptszene auf deren Rahmen und der Plattform entdeckte Vanden Berghe (frdl. Hinweis) Fische (s. Iranische Denkmäler X). W. Hinz hält das dargestellte thronende Götterpaar für Humban und Kiririsa und identifiziert deshalb den Ort mit dem auf Persepolistäfelchen vorkommenden ZilaHumban (Or.39 [I970] 426f.). - Vergleichbare Gottheiten auf aus Schlangen gebildeten Thronen (zuletzt P. Amiet, Syria 56 [I979] 348ff., der Napirisa ver-
the W of Dür-Sarrukin. The city name is not attested in Middle Assyrian published sourees, and the earliest occurrence is therefore in the statue öf Adad of K. bearing an inscription of Shalmaneser III discovered in the ekal mäsarti at Nimrud. Governors known to us are Marduk-sarruui?ur (limmu 784 B. C.), Ninurta-iddina (limmu 757 B.C.), Bel-sarräni (limmu 699 B.c.). [Nergal-nä$ir, listed by Forrer, p. rr6, was not a provincial governor:
KURDÄ -
sa
read probably LU U.U urukur-ba-il-a-a, ADD So rev. 8J. During the first half of the 8th century K. accommodated a "house" of the turtiinu (CTN 2 [I973J No. I5: 40 [79l B. C.J; No. 36: 9'-IZ1 [date lostJ). It may weH have served as a military centre for the northern frontier, as it seems to have later (to judge from references in the letters and administrative documents, especiaHy ABL 123). K. had a major temple of Adad (from which the Nimrud statue presumably came, although Adad of Kurbail also had a shrine at Assur) ; CTN 2 No. 36 is apparently witnessed by the god himself, and the priest (SAN GA) and his relatives also occur as witnesses to CTN 2 Nos. IS; 3S; and 36 . S. ParpoIa, AOAT 6 (197o) 217-8. - CTN I (1972) 39, PI. 51: II; CTNII (1973) Nos. 15; 35; ,6. - NARGD (I969) No. 27: IO-II .. For the readings of the name and the IoeatIOn of the city see: R. Frankena Täkultu (1954) 121. E. O. Forrer, Provinz einteilung (1921) ,6-7' - D. Oates, Iraq 24 (1962) 16-17 n. 26. - J. V. Kinnier Wilson, Iraq 24 (I9 62 ) 9 8-9, 101.
J. N. Postgate
Kurdä. Ville situee dans le tri angle du ljäbür et capitale d'un petit etat du te~ps de Zimri-Lim de Mari; son roi port alt le nom de ljammurapi. Graphie courante: Kur-da k ! (voir reterences dans RGTC III l4S f .). La lecture est assuree par les graphies Ku-ur-da ki (ARM IV 69, IO) et Kur-da-a ki (RA 66 [I972J l2I,8; OBTR 28I, 10). M. Falkner, AfO 18 (1957) 19·
J .-R. Kupper
Kurgal. kur-gal "großer Berg" ist eines der am ältesten bezeugten Epitheta des Gottes Enlil: Vgl. A(ja)-kur-gal Der-Vater-ist-der-große-Berg", konventionell Akurgal, Sohn des Ur-Nanse von Lagas (ca. 2S00 v. Chr.); akk. selten sadu rabu (s. K. Tallqvist, StudOr. 7, 22I, und vgl. RlA II 38Sa). Als Göttername gedeutet erscheint K. zuerst in der aB Liste TCL IS, lO, 38-40 dEn-lil, dNu-nam-nir, dKur-gal; s.a. An: Anum I lS4 (hinter dNun-nam-
KURI:;II
KURI -
nir). Ein Göttername oder -epithet dK. ist außerdem in Listen mit Sakan (Anu sa ameli IOl) und mit dMARTU (Amurru) (Weidner-Liste, AfO 2 [I924/25] I6 III 9) assoziiert. Vgl. dazu die aram. Transliteration 'WRPI.IR (Awurrupabbir) für dKURGAL-u-palJ-ltir in BE lO Nr. lOS mit S. 7f. In der Sternliste V R 46 Nr. I Z. 33 ist mulU r-idim dK D.-SD. in Beziehung zu dKURGAL gesetzt (s. E. Weidner, HBA 52); letzterer ist nicht Enlil, da dieser Z. II, l6 und 27 ausdrücklich als dEnlfl erscheint. In einer mA oder nA Siegelinschrift ist die Göttin Märat-biti* Gemahlin (lJi-rat) des dKUR.GAL genannt (E. Nassouhi, MAOG 3/I-2 [I927] 32). Über den Bedeutungshintergrund des Enlil-Epithets (vgl. u. a. A. Falkenstein, SGL I 42; W. Römer, SKIZ 2SS) läßt sich kaum noch etwas Sicheres ermitteln. Auf Enlil bezogene Wendungen wie kurgal-ta e-a "der aus dem großen Berg (-land) hervorgegeangen ist" (vgl. SGL I 26) können durch das Epithet angeregt worden sein, oder aber das Epithet geht umgekehrt auf einen kosmischen Begriff kur-gal zurück. Nicht ohne Bedeutung ist, daß auch Enlils Hauptheiligtum in Nippur, e-kur "das Haus, (das) ein Berg (ist)", das Element kur enthält. Eine Deutung von kur-gal als Numen (ursprünglich eine Anhäufung vor: S~ei nen) hat H. Piesl vorgeschlagen, die SIch dabei auf ihre Deutung von kur selbst als Numen stützt (Vom Präanthropomorphismus zum Anthropomorphismus [I9 69J 8Iff.). Außer als Gottesepithet erscheint kurgal auch als Beiwort für Sumer (vgl. SGL I SI), abgesehen von der - noch näher zu klärenden - Verwendung als Appellativum (?) (vgl. C. Wilcke, Lugalbandaepos [I969J Z.29I mit S. I99). D. O. Edzard
Kurbi. Gebirgsname in den Berglisten des heth. Hisuwa-Festes, in der Folge (22) Zullitta:-, (Z3) Kur-lJi bzw. pappenna
KURIGALZU
Ku-ur-lJi-na, (24) Etna. - Unter (34) erscheint ein Bergname Kur-na/Gur-na. H. Otten, ZA 59 (1969)
250.
H.Otten
Kuri (uruKu-ri-i, entspr. KOUpLOV). Hafenstadt im Südwesten Zyperns, heute Bamboula. Sein Fürst Damasu wird von Asarhaddon (Nin. A V 67) und (sekundär) bei Assurbanipal unter den Helfern beim Neubau des ekal masarti in Ninive genannt. W. Röllig
Kuribba s. Kurribba. K~rigalzu (Kure-galzu or Kuri-galzu). Kasslte personal name translated into Babylonian as re'i Kasst, "shepherd of the Kassites" (V R 44 1'23). The name was borne by at least two monarchs of the Kassite dynasty and later by several private individuals in first-millennium Babylonia. It is not known how many Kassite kings there were named K Only two can be id~ntified unequivocally from epigraphic eVldence: K son of Kadasman-Uarbe (I) and K son of Burna-Burias (Ir). A putative third monarch, K "fatherjancestor" of. Meli-Sipak, is probably to be equated wlth K who was son of Burna-Burias. There is considerable difficulty in differentiating the histories of the two prominent Kassite rulers named K This problem assurnes greater significance because of the relative magnitude and historical importance of the epigraphic and archeological remains associated with those monarchs. The reconstruction of the history of the dynasty is seriously hampe~ed ~ecause one is not always able to dlstmgmsh elearly between two kings who ruled about half a century apart and who between them account for more than half the monumental architectural remains of the period and for almost as many royal inscriptions as the other t~irty-four monarchs of the dynasty co mbmed. In texts, the two kings at present are still distinguished principally by their respective patronymics; but unfortunateRCllllexikon der Assyriologie VI
ly, in line with the common practice of the dynasty, filiation is not cited in the overwhelming majority of inscriptions. Assigning the extensive archeological remains connected with the two Ks presents similar problems, since linkage with a monarch is almost always predicated O? association with ambivalent inscriptlOnal materials. To minimize methodological difficulties involved in arbitrarily assigning ambiguous archeological or epig~aphic evi~ence, we shall deal separately wlth matenals that can clearly be attributed to a specific monarch and with those that cannot yet be so attributed. Kurigalzu I, son of Kadasman-Harbe I, reigned in the early l4th cent. B. C. in aperiod of heightened international relations in southwestern Asia. He was an energetic monarch in both the international and domestic spheres. He maintained elose diplomatic and economic ties with Egypt and is said, in later Amarna correspondence, to have received much gold from the Egyptian court. He rejected an overture from the Canaanites to join in hostilities against Egypt. In Babylonia, on the site of the older town Parsa (01' Daksa), he built a royal residen ti al city and named it Dür-Kurigalzu after hirnself. According to a first-person inscription of doubtful authenticity (concerning a large grant of land to the IStar temple in Uruk) , he buHt at Nippur and was also beneficent to the cult centers of Ur and Eridu. His ambitious building projects were doubtless furthered by his economic relations with Egypt. Kurigalzu II, son of Burna-Burias II, ruled about half a century later, in the second half of the I4th cent. His reign seems to have been more bellicose as weH as more contracted in scope - his principal relations being confined to Assyria and Elam, Babylonia's immediate neighbors. He came to the throne after aperiod of upheaval in which the Kassites had deposed and put to death their young king Kara-JjARdas* (whose mother was the daughter of Assur-uballit I of Assyria) 24
370
KURRA -
KURIGUGU - *KURLIL
and installed a Kassite usurper in his stead. Assur-uballit had in turn removed the usurper and replaced hirn with K., a mcmber of the old Kassite ruling family. Despite the fact that K. thus owed his throne to Assyria, he fought against the Assyrians on at least one later occasion; he engaged them at Sugagu just south cf Assur near the Tigris, and the subsequent treaty realigned the common international boundary in the region much in Babylonia's favor. K., according to Chronic1e P, also defeated the Elamite ruler Burpatila (miju-ur-ba-ti-la) at Dur-Sulgi; and a text mentioning the capture by a K. of the palace in the Elamite city Säsa (Susa?) might be connected with this venture (BE I, 43). Most of the presently known palace or temple remains c1early dating from the Kassite dynasty are associated with one or other K. K. bricks have been found recounting the building of temples at Adab, Agade, Der, Dur-Kurigalzu, Isin, Kis, Nippur, Sippar, Ur, and Uruk; and these texts have been matched with impressive remains excavated at Dur-Kurigalzu, Isin, and Ur. It is as yet uncertain to which of the two K.s these activities should be attributed, although K. I at present seems a likely candidate for at least the more extensive projects. In the first millennium, K. was a not uncommon personal name, attested for both living individuals and their parents/ ancestors, in Babylonia. Beginning c. 840 B. C. and extending into the early Achaemenid period, there are more than a dozen references in letters and economic texts to persons bearing this name, including a scribe or scribes and the son of a provincial governor.
J. A. Brinkman, Or. 38 (1969) 320-327; id., MSKH I (1976) 2°5-246, 418-423, 446-447. J. A. Brinkman K. Balkan, AOS 37 (1954) 66-67· -
Kutigugu (elam. Ku-ri-gu-gu, Gu-ri-gugu), je einmal belegt, sehr wahrscheinlich Schwester und Gattin des elam. Großregenten Tempt-halki (Mitte des 17. Jh. v. Chr.); so unabhängig voneinander F. W.
König und W. Hinz, bestätigt von J. Börker-Klähn. Tempt-halki nannte sich "Ks geliebten Bruder" (MDP 2,77 und 6,27). In einem Susa-Täfelchen (MDP 18, Nr. 17I) wird ein Sendbote von K. erwähnt. Daß K. gleichwohl ein Frauenname sein dürfte, erhellt daraus, daß alle sonstigen mit Kuri- beginnenden elam. Eigennamen als sicher weiblich bezeugt sind. Die Bedeutung von K könnte 'Zierde des Friedens' sein. F. W. König, RIA Ir! 228. - W. Hinz, Das Reich Elam (1964) 150; ders. irrig in CAH lI/I (1973) 268. - J. Börker-Klähn, Untersuchungen zur Altelamischen Archäologie (1970) 200. W.Hinz
E. Strommenger, BaghM I (1960) 32 mit Anm. 258 (bezweifelt Identität der beiden Bilder) ;dies./M. Hirmer, Mesopotamien (1962) Abb.85 (Sitzbild) und S.69 (mit Lit). H. J. Nissen, Zur Datierung des Königsfriedhofes von Ur (1965) 136f. D. O. Edzard
Kurra (dK ur-ra), a name of Anu, explained "of the land" (sa mäti) in the god list An = Anu sa ameli 6. W. G. Lambert
Kurra-busani-nukusu (dK ur-ra-lJ- usa-ni-n u-kus-u) "His fury does not abate on the mountain", one of the "seven counsellors (g u d - d u b) of Ningirsu" according to An = Anum V 94. W. G. Lambert
Kurkap s. Karer. Kurkuddunni. Gebirgsname in den Berglisten des heth. :ijisuwa-Festes: pappenna M anuzija, pappenna Buwarzija, pappenna K., z. B. KUB 40, IOO V 14. H.Otten, ZA 59 (1969) 248f. JCS 24 (197 1) 29.
KURRU:ijANNI
A. Dinyol, H.Otten
*Kurlil. Unzutreffende, vom Erstbearbeiter übernommene Lesung; richtig wohl KUR.E, d.h. e-kur bzw. 'a-kur, der Tempelname Ekur als verkürzter PN (s. M. Lambert, Sumer 8 [I952] 61 Anm. 23). Dedikant einer Kalksteinstatue (Torso) aus al-'Obed, etwa Zeit des Ur-Nanse von Lagas (ca. 2530). "Magazinverwalter" (KA-gur7) von Uruk, der der Göttin Damgalnuna eine Statue anfertigte und einen Tempel erbaute. R. Hall, UE I (1927) 19 fig. 2 und Ti. XL BM 124206.
Wenige Meter vom Torso wurde ein Sitzbild aus Trachyt gefunden, dessen Inschrift bis auf einen Zeichenrest (E) zerstört ist. Dieses Bild wurde, indem man auf eine Vermutung Halls zurückgriff·, unbewiesenermaßen öfters als "Kurlil" bezeichnet (z. B. V. Müller, JAOS 58 [I938] 140f.; A. Parrot, Sumer [I960] Abb. 144). Dies ist unberechtigt. Die beiden Funde können schon wegen ihres unterschiedlichen Stils nicht ein und dieselbe Person verkörpern (B. Hrouda).
Kur(r)ibba. A name of Ninisinna */ Gula* according to' An = Anum V II9 (dK ur-ib 1b - ba/dK ur-rib- ba), takenover from the Old Bab. Forerunner TeL 15, IO, 370 (dKur-ra-ib-ba), meaning "She who was angry on (or, with?) the mountain", presumably alluding to an item of the mythology of Old Bab. Isin. In an incantation addressed to Ninisinna, Uras ("Earth") is apparently given as mother of dKur-rib-ba (eT 232 17 = BAM 124 IV 2 = 127 3), but the last named tablet offers the probably corrupt variant "Broad Earth, TARribba" (dU ras dagal. la dTAR-rib-ba). The name is no doubt the same as dK u-rib- ba known from late Early Dynastic Fara (WVDOG 43, I X 2I) and ~aläbilJ- (OIP 99, 82 II 3), also found on an exercise tablet with divine names from Susa of the SukkalmalJ-s (MDP 27, 53, 4). The Early Dynastie writing could be phonetic merely, not implying a different meaning from the OId Bab. orthography, but the latter could represent areinterpretation. In a late god list, eT 25 18 rev. II 6, dKur-rib-ba is explained as "the Ten Gods" (di-si[r-tum)), perhaps by contamination with kuribu, a type of genie. W. G. Lambert
Kurruhanni. Ortschaft im Lande ArraplJ-a i~ 15. und I4. Jh.; identisch mit
371
dem TaH al-FalJ-lJ-är 45 km sw. Kirkuk/ ArraplJ-a. Der Name begegnet in Texten aus Nuzi, Arrapba und besonders häufig Kurrubanni selbst. Die übliche Schreibung ist Gur-ru-!J,a-an-ni, daneben findet sich mehrfach Ku-ur-ru-lJa-an-ni und einmal Gur-ru-lJa-an-nu (IM 7325°: 3). Auf dem Hügel fanden in zwei Kampagnen (I967, 1968/69) unter der Leitung von Y. M. al-:ijäli$i Ausgrabungen statt, in denen große Teile der beiden oberen Schichten freigelegt und in einer Tiefgrabung acht weitere Schichten festgestellt wurden, ohne daß gewachsener Boden erreicht wurde. Die Baureste der an den Anfang des I. Jts. zu datierenden Schicht I bestehen aus 5 Häusern mit Innenhof, die um die zu dieser Zeit noch anstehenden Ruinen des sog. "Grünen Palastes" der Schicht II herum angeordnet sind. Sie wurden unter Wiederverwendung alten Baumaterials und gelegentlicher Einbeziehung von Mauern des Palastes - teils direkt auf den älteren Mauern, teils auf einer Füllschicht aus Lehmziegelmaterial errichtet, teilweise aber auch über einer Sandschicht, die anzeigt, daß zwischen Schicht II und Schicht I eine Phase ohne Besiedlung lag. Die Schicht II datiert nach den in ihr gefundenen Tontafeln in die 2. Hälfte des 15. und die I. Hälfte des 14. Jhs. Der größte Teil des TeIls ist in dieser Zeit von einem Gebäude bedeckt, das vom Ausgräber wegen des blaugrünen Verputzes der meisten Wände und Fußböden" Green Palace" genannt wurde. Die Außenabmessungen sind ca. 60 X 30 m. Der Grundriß zeigt 26 Räume. Der Eingang liegt auf der Südostseite und führt durch ein Torgebäude, das aus zwei Türmen, einem gepflasterten Hof und zwei vorgelagerten Vorratsräumen besteht. Möglicherweise handelt es sich um das in den Texten gelegentlich genannte bit bäbi (E K.A.). Vom Hof gelangt man in einen langgestreckten Raum, der als Thron- bzw. Sitzungssaal anzusprechen ist. Unter den Räumen des inneren Trakts fällt eine Suite von sehr kleinen Zimmern mit tiefgewölbten Nischen auf, bei denen der Ausgräber an Grüfte denkt. Der Palast hat ein Drainagesystem, 24*
KURSA -
37 2
KURUPI(JA)
das nach Südwesten durch einen begehbaren gewölbten Schacht entwässert wird. In verschiedenen Räumen des Palastes und im Entwässerungskanal wurden 42 Skelette gefunden, die ebenso wie Spuren starken Brandes auf kriegerische Zerstörung hinweisen. In mehreren Räumen des Palastes und in sekundärer Lage außerhalb desselben wurden Tontafeln gefunden, deren Gesamtzahl der Ausgräber mit ca. 1000 angibt. Die Zahl ganz oder größtenteils erhaltener Tafeln liegt jedoch nicht wesentlich über 200. Meist sind Urkundengattungen vertreten, die auch aus Nuzi und ArraplJa bekannt sind: ~uPPi märüti, ~. märtüti, ~. a!Jätüti, t· tidennüti, t. tamgurti, supe"ulti, ~. riksi, t. kallüti und märtüti, #. simti, "Sprechurkunden" (lisän-su, umma), Prozeßprotokolle, ferner Verwaltungstexte und Briefe. Unter den letzteren ist ein Brief des Königs MuSteja* hervorzuheben. Der archivalische Zusammenhang der Urkunden ist erst teilweise geklärt. Viele wurden außerhalb von K. ausgefertigt, so etwa in der Nachbarstadt Tupsarriniwe*, aber auch in Nuzi und ArraplJa.
r
Y. M. AI~Khalesi, Sumer 26 (1970) 109-22; id., Assur 1{6 (1977). - K. Deller/A. Fadhil, Mesopotamia 7 (1972) 193-213, Abb. 14-18.A. Fadhil, Rechtsurkunden und administrative Texte aus Kurrul)anni, Mag.-Arbeit Heidelberg 1972. - J. A. Brinkman{V. Donbaz, OrAnt. 16 (1977) 99-1°4, Tav. V-VII [Kurrul)anni-Urkunde]. - F. N. H. al-Rawi, Studies in the Commercial Life of an Administrative Area of Eastern Assyria ... , Diss. University of Wales, Cardiff 1977. - B. Kh. Ismail/M. Müller, WO 9 (1977) 14-34. G. Wilhelm
Kursa (dkur-sa 7), a name of Anu, explained "of creation" (sa nab-ni-ti) in the god list An = Anu sa ameli 5.
w.
G. Lambert
Kuräa. Oft als d kuAkursa- determiniert, etwa "Fell, Vlies, Schild" als göttliches Symbol im (nord)kleinasiatischen Kult. Die Gottheit besitzt einen Tempel, schon seit alter Zeit: LU]rne!i uruKurustama dKur-sa-as E-r[i KBo. I3, 175 Rs. 5;
ferner KBo. 14, 76 I 13; 24, II8 VI 15, 19 23 u.ö. . K ist beteiligt an den Kultreisen z. B. des AN.TAlj.SUM-Festes und des nuntarrijaslJa-Festes. Sein Priester (111 SAN GA) wird erwähnt !BoT 3, 43 I 7. Das Symbol hat eine enge Beziehung zu den Schutzgottheiten (KUB 28, I03 VI 6 IIlSANGA dLAMA kUAgur-s[a-); vgl. auch den PN mKursa-dLAMA. - Unv. Bo. 2689 III I7ff. nennt dK als Empfänger von Brotgaben neben ljalki*, Inara* und Mijatanzipa*; neben dem "Priester deS/der Inar" werden Bo. 5164 II IOf. dKur-sa-as SAG.DU!!i.a[...] SAG.DUei,1\ UR.BAR. RA "Köpfe von K. [und] Wolfsköpfe" genannt. H. Otten in Fs. J. Friedrich (1959) 351-359.H. G. Güterbock in G. Walser, Neuere Hethiterforschung (1964) 64, 67f. - M. Popko, Altoriental. Forsch. 2 (1975) 65-70; ActAnt. 22 (1974) 309 ff. H.Otten
Kudaura. Kleinasiat. Stadtname, erwähnt als Sitz eines Königs TiSpinki in der histor. Traditionsliteratur um NarämSin (KBo. 3, 13 Vs. 15 = H. G. Güterbock, ZA 44 [1938] 68f.). Gleichgesetzt mit klass. Garsaura in Kappadokien. E. Laroche, RHA 19 (1961) 82. G. dei Monte, RGTG VI (1878) 227. H.Otten
KURtiwaza s. Sattiwaza. Kurunta. Kleinasiat. Personenname, als König von TarlJuntas in der){orrespondenz zwischen ljattusa und Agypten genannt (KUB 3, 67 Rs. 2 und KUB 3, 27 Vs. 8), indem ägyptische Ärzte an seinem Hofe ausgetauscht werden sollen. Ph. Houwink ten Gate, The Luwian Population Groups of Lycia (1961) 130 Anm. 3. E.1. Gordon, JCS 21 (1967) 7rf. Anm. 6. E. Edel, Ägyptische Ärzte ... am hethitischen Königshof (1976) 47ff., 88ft H.Otten
Kurupi(ja). Kleinasiat. Ortsname, erwähnt in den Feldzugsberichten von Arnuwanda und Tutg.alija (KUB 23, II II I7 und 21 III 31 = O. Carruba, SMEA I8
KURU$$A - KURUSTAMA [1977] IS8f., I70f.). - Vielleicht der gleiche Name erscheint auf einer hh. Inschrift vom Karatepe, s. E. Laroche, Syria 35 (1958) 276f. Ph. Houwink ten Gate, Records (1970) 59. G. dei Monte, RGTC VI (1978) 228. H.Otten Kuru~~a. 1. Stadt in Kilikien, bei Tiglatpilesar III., Annalen Z. 207: URU Kuru-uNa-a (P. Rost, TGL 36,207) bezeugt. Zur Lokalisation s. E. Forrer, Provinzeinteilung (1921) 62. 2. Land (?) in Zusammenhang mit ljattin* und Kinalua* bei Salmanassar III. (mär KUR uNa-a; Michel, WO 2,226) erwähnt. Zur Lokalisation s. Fr. Delitzseh, Paradies (1881) 259. Wie weit die zwei Ortsnamen identisch sind, muß vorerst offen bleiben.
E. Michel, WO 2 (1954{59) 226 mit Anm. 1; 227 mit Anm. 22 und 28. - S. Parpola, AOAT 6 (1970) 2r8. G. Frantz-Szab6
Kurustama. Kleinasiat. Stadt an der späteren kaskäischen Grenze, deren Leute in altheth. Zeit in Kulthandlungen auftreten, KBo. 10, II Vs. I 3 mit Dupl.Bo. 8337 (nach H. OUen Abschrift eines alten Textes) und KBo. 13, 175 Rs. 5 (nach Otten in altheth. Duktus). K ist hauptsächlich bekannt durch die Nachricht, der zufolge der Wettergott von ljatti ihre Einwohner (U}me§ uruK) ins ägyptische Land brachte und sie auf ägyptischem Territorium in Syrien oder Pälastina ansiedelte (2. Pestgebet § 4 = A. Götze, KIF I [1927/30] 208; DS Frg.28 E 3 IV 28 = H. G. Güterbock, JCS 10 [1956] 98); eine Begebenheit, die eine diplomatische Affäre zwischen ljatti und Ägypten heraufbeschwor und in der Forschung u. a. hinsichtlich der idg. Hethiter in Syrien bzw. Palästina und ihrer Erwähnung im Alten Testament zu weitschweifigen und z. T. phantasievollen Schlüssen führte. E. Forrer, Forschungen Ir 2 r ff.; id. PE Q 69 (1937) lo5-II5· - E. Gavaignac, Subbiluliuma et son Temps (1932) 21, 36, 72. O. R. Gurney, The Hittites 3 [1981] 6of. A. Malamat, VT 5 (1955) 1ff.
373
Dabei sind die Hintergründe dieser Umsiedlung - Deportation, Endsendung als Sklaven, Nomaden,· Hungersnot, u.a.m.(?) - und ihre ethnische Zugehörigkeit - Hethiter, Kaskäer, Hattier(?) - unbekannt. Diese Umsiedlung ereignete sich wohl unter den Vorgängern Suppiluliumas 1. Götze, o. c. 224. - E. von Schuler, KaSkäer (1965) 36, 38 Anm.22+ - M. S. Drower, CAH II/r s (1973) 462f. - A. ünal, THeth. 3 (1974) 197. - O. Garruba, OrAnt. 15 (r976) 30 3f.
Nach den oben zitierten TextsteIlen kam es wegen dieser Leute zu einer vertraglichen Abmachung, deren Kontrahenten unbekannt bleiben. Diesen Vertrag wollte man in einigen sehr fragmentarisch erhaltenen Texten überliefert wissen. E. Laroche, CTH Nr. 134. - B. Rosenkranz, BiOr. 14 (1957) 234. H. G. Güterbock, RHA 66 (1960) 58. - Ph. H. J. Houwink ten Gate, BiOr. 20 (1963) 274; id. Records (1970) 6, 8r. W. Helck, Beziehungen! (1971) 164, 276, 283 Anm. 70. - S. D. Waterhouse, Syria in the Amarna Age (1976) 166ff. - C. Kühne, AOAT 17 (1973) 90 Anm.45 6 ; id., ZA 62 (r973) 253. - A. Goetze, CAH II 28 (1975) 9.
Sie könnten jedoch auch .~u Suppiluliumas I. Briefwechsel mit Agypten gehören. H. G. Güterbock, a. a. O. A. Kammenhuber, MSS 28 (1970) 62. - Kühne, ZA 62, 254 Anm. 97·
Nach einer langen Überlieferungslücke erscheint K wieder in den Texten ljattusilis III. und bildet laut KBo. 6,29 I 28 die nord-östl. bzw. östl. Grenze seines Unterkönigtums in ljakpiS (vgl. a. ljaU. II 8ff. = Götze, MVAeG 29,3 [1925] I4). Das ebenfalls fragm. Festritual KUB 44,18 Vs. IS,I7 dürfte eine bisher unbekannte Gottheit von K. bezeugen. Nach den beiden oben zitierten Texten Hattusilis III. und der AGRIG-Liste \lBoT 68 Vs. II 8 liegt K. an der Grenze zum kaskäischen Territorium und muß in der Nähe von Gazziura (= Turhal) gesucht werden (A. Götze, RHA I [1930] 30; von Schuler, a.a.O.). Daher dürfte F. Cornelius' Lokalisierung im Euphrat-
374
KURWASU -
KUS, KUSCHITEN
Gebiet (O~. 27 [X958] 249; RHA 65 [X959] x06) oder In der Ebene von Erzincan (Geschichte der Hethiter [I973] 225) zu weit öst!. liegen. Dem Lokalisierungsversuch von J. GarstangjO. R. Gurney, Geography (X959) x6 in Dazimon (= Tokat) steht der Umstand im Wege, daß Dazimon mit der in einem Brief aus Ma~at (M~t. 75j43 Vs.6) bezeugten heth. Stadt Tabazzimuna identisch sein muß, wie S. Alp, VIII. Türk Tarih Kongresi I (X97 8) 187 Anm. 17 nachweisen konnte. H. Ertern, Cografya Adlan Dizini (1973) 81.G. F. deI Montel]. Tischler, RGTC VI (r97 8) 22.9· A. Dnal
Kurwasu. Göttlicher Begriff in heth. Ritualtexten: "guter Tag", "mächtige Gottheit", dDa-u-i-ia-as, dKur-'/la-su-us (KUB 17, 20 II 4 = V. Haas jG. Wilhelm, Hurritische und luwische Riten aus Kizzuwatna [1974] 57); Opfergaben an dDara-u-i-ia, dK., dA-a-ra dHi-en-kal-li* Bo 243 2 i. 10; in einem Ritu~al für das Lebe~ der königlichen Familie wird dKur-ua-su'/la-aI ut-tar "AngelegenheitjWort d;s K," genannt (KBo. 20, 82 II 27). H.Otten
Kurzschwert s. Schwert. .Ku~, Kus~hiten.
Land und KönigreIch In Nublen, bekannt seit Sesostris I. (197x-X926 v. Chr.) in der ägypt. Form klz, k5s, später kS (Hj) , in bab. Texten kurKa-si/si, kurKa-a-sa, sonst kurKu(_u)_ si/si, Nisbe Ku-sa-a(-a) usw., s. AOAT 6 (197 0 ) 218f., hebr. küs, griech. xaue;. Seit dem Neuen Reich bezeichnet K Nubien (Sudan) südl. des I. Katarakts. Hauptstadt ist damals Napata, später - bis zur Eroberung des Meroitischen Reiches durch Ezana von Aksum - ist es Meroe (bei Begrawiya). Bewohner von K werden in Keilschrifttexten erstmals in der AmarnaKorrespondenz erwähnt. Ribaddi von Byblos erbittet vom Pharao eine Schutztruppe, darunter ,,100 Leute aus den Ländern K," (EA I31, xoff.); durch die Erläuterung "aus Melubba" im gleichen
Zusammenhang in einem weiteren Brief (EA 133, 16ff.) ist die geograph. Lage von K in Afrika (für diese Zeit) gesichert. Abdi-Uepa von Jerusalem hat mit KLeuten (Ujmea Ka-si-we) offenbar schlechte Erfahrungen gemacht (EA 287, 32f.; 7xff.; 288, 35ff.); schließlich sollen nach einem Brief aus Kumidi* Uapiru-Leute "zu den Städten des Landes Ka-a-sa" gegeben werden (Saarbr. Beitr. z. Altertumsk. 7 [1970] 56,8ff.). Im Palast von Ugarit hielt man sich zur gleichen Zeit nubische Sklaven, die man über den Pharao bezog (EA 49, X9-21); allerdings scheinen sie in den Räs Samra-Texten selbst nicht wiederzukehren. In den alphabet. Texten trägt der Mondgott Yrb mehrfach das Epitheton k~y, was vielleicht mit "kusitisch" wiederzugeben ist (KTU 1·39,19; 1.102, x4; 1.123,7). K verschwindet dann bis zur Auseinand~rs~tzung Assyriens mit der 25. Dynastie Agyptens aus der Überlieferung. Im 8. Jh. v. Chr. hatten zur Zeit der Reichsschwäche die "Äthiopen" unter Pianchi (ca. 740-7x3 v. Chr.) einen Vorstoß nach Norden unternommen. Sein Bruder Schabaka (713-698) konnte Bocchoris, einzigen Pharao der 24. Dynastie, beseitigen und eine neue (25.) Dynastie begründen. Auf dem Thron folgt ihm sein Neffe Sabataka (698-690), dann dessen jüngerer Bruder Taharqa (690-554), Gegner Asarhaddons und Assurbanipals. Schließlich regierte noch Taharqas Neffe namens Tanutamun (664-656), der aber bereits 663 Theben räumen muß und schließlich durch Psammetisch auch aus Oberägypten vertrieben wird. Erster Kontakt Assyriens mit der neuen ägypt. Dynastie kommt 711 zustande, als Jamani* von Asdod vor Sargon 11. nach Agypten sa pät M elulJlJa flieht. Dessen König liefert ihn schließlich in Ketten aus (Sg.Wi. XI4, 10Iff.; XI6, x09ff.; 82, XIf.). Es kann sich dabei nur um Schabaka handeln, von dem der Abdruck eines Siegels auch in Ninive gefunden worden ist (A. H. Layard, Niniveh and Babyion [1853] x56; H. R. Hall, Catalogue of Egypt. Scarabs [X9I3] 290 Nr.2775 f.). Schabaka muß es auch gewesen sein, der
KUSESE Truppen zur Unterstützung des Hiskia bei der Schlacht von Elteqe (701) gegen Sanherib zur Verfügung stellte, wenn er auch selbst nicht an der Schlacht teilnahm. Es ist die Rede vom sar kurMe-lulJ-lJi (Sn. 31, 80ff.; 69, 22ff.), der Landesbezeichnung, die bei Asarhaddon (Ash. § 76, 8) als Pendant des volkstümlicheren KUR Kuu-si bezeichnet wird. Nach Unterwerfung der Levanteküste, die sich ägypt. Unterstützung erfreute (AGS 70; 71; PRT 41, vgl. auch AGS 109, ABC 629 = LAS Nr. 279 Rs.6), unternimmt Asarhaddon in seinem 7. Jahr (673) einen offenbar vergeblichen Vorstoß gegen den ÄthiopenPharao Taharqa (ABC Nr. x IV 16). Auf seinem 10. Feldzug (671) wiederholt er diesen Angriff, diesmal mit Erfolg: Nach drei Schlachten wird am 22. Tammuz Memphis eingenommen (ABC Nr, I IV 23ff.; 14, 25f.), Tar~qu-u sar mät Ku-u-si (Ash. § 57,8; 65 RS.38 u.o.) flieht nach Nubien, seine Frau, der Harem und die Verwandten fallen in die Hand Asarhaddons. Der kann sich jetzt sar sarräni mät MU$ur mät Paturisi (= Oberägypten) u mät Ku(-u)-si nennen. Erst nachdem der Assyrer auf seinem Ägyptenfeldzug von 669 gestorben war (ABC Nr. x IV 3of.; 14,28f.), kehrte Taharqa offenbar in die Residenz zurück und machte sich das Land wieder bis zum Delta untertan. Erst 667 kann Assurbanipal seinen turtänu nach Ägypten schicken, der gemeinsam mit zahlreichen Hilfstruppen Taharqa bei Kär-Baniti* schlug, ihn bis Memphis und von dort x Monat und 10 Tage bis nach Theben verfolgte, das allerdings nicht erobert wurde (Asb. A I 67ff.). Eine Verschwörung der Gaufürsten, die Taharqa wieder begünstigten, wurde von Assurbanipal schwer bestraft. Schließlich stirbt Taharqa, und sein Nachfolger Tanutamun (Tantamane) erhebt sich 663 gegen die ass. Vorherrschaft. Er kann sich aber gegen das ass. Heer nicht behaupten, muß Memphis und sogar Theben aufgeben, das schwer geplündert wird (Asb. A II 28ff.). Der letzte Äthiopen-Pharao floh nach Kipkipi* und damit verschwindet K aus der ass. Geschichte.
KUSS
375
Nur selten werden Kuschiten in ass Dokumenten erwähnt. so jeweils ein LU. SAG Ku-sa-a in ADD 1076 I 2; II 4 und x6; Ku-sa-a-a-te ADD II35,2. Darius d. Gr. behauptet in der In~ schrift von Naqs-i Rustam (VAB UI 86ff. § 3 Ende), auch kurKu-u-su (altpers. Kusiyä) besessen zu haben, das er auf Punt folgen läßt. Herodot allerdings weiß nur von einem vergeblichen Zug des Kambyses nach Äthiopien (Herodot III 25). Immerhin sind unter den Darstellungen von Völkerschaften des Achaimenidenreiches in Persepolis auch solche von negroiden Äthiopiern (s. G. Walser, Die Völkerschaften auf den Reliefs von Persepolis [1966] 100ff.). Als Gaben tragen sie Spezereien (?), Elfenbein und bringen eine Giraffe (?). H. von Zeissl, Äthiopen und Assyrer in Ägypten, Ägypt. Forsch. 14 (1955). - W. Helck, Beziehungen 2 (1971) 254. - D. O. Edzard, Saarbrücker Beitr. z. Altertumskunde 7 (1970) 58-60. - A. Spalinger, Or. 43 (1974) 295-3 Z6 . W. Röllig
KUBese (-gal, -mau. -uBum). dK u 5se-se, dK.-gal, dK-mab, dK.-usum "der (große, größte, alleinige) sehr günstig Entscheidende" erscheinen in An :Anum VII 83 - 86 in einer langen Reihe göttlicher Richter (ddi-ku 5). D. O. Edzard
Küsi. Herkunftsland von Pferden, die mit der Nisbe KUR Ku-sa-a-a oft in nA Briefen genannt werden (ABL 60,8; 61,9. RS.5; 372,7.9. Rs. 1.3.9. u.ö.). In LAS 29 (= ABL 32), 14 ist auch PferdeGeschirr sa KUR Ku-u-si erwähnt, vgl. uruKu-si in unkl. Zusammenhang ABL 575 Rs. 6. Der Kontext verweist auf das Gebiet östl. von Babylonien, doch ist die Angabe "susianische Pferde" (A. Salonen, Hippologica [1955] 36) unbewiesen. W. Röllig
Kuß. §§ 1-9. Surnerian and bilingual texts. §§ 10-16. Akkadian texts. - §§ 17-18. Iconography. - § 19' Diffusion.
§ I. The Sumerian word for "kiss" is ne-su-ub (ES se-su-ub) (the nominal
KUSS part ne is etymologieally obscure; the verbal element su-ub suggests a pressing or rubbing motion). In Fära and Abu $aläbib texts, /sub/ is written MUNSUB. [MEE 4, 295 : 849 ne-MUN SUB = neJäq'um.] M. Civil, RA 54 (1960) 71 n.4. - J. J. A. van Dijk. ActOr. 28 (I964) 38 n. 106. _ A. Falkenstein, ZA 55 (1963) I6f.; ders., ZA 57 (19 6 5) 9I. - S. N. Kramer, BASOR SS 1 (1945) 25; ders., AS 10 (1938) 26ff.
§ 2. The normal locus for the Sumerian kiss was the lips (cf. § 8). In the myth Enlil and Ninlil, the virgin Ninlil eomplains that "My lips are too small, and have not experienced kissing" (No. 9 below). In Dumuzi's Dream, Dumuzi deseribes his marital relations with Inanna as having included kissing her "pure" lips (No. Ir). The OB bilingual to Inninsagura translates "to gladden the child's lips" with Akk. "to kiss the child's lips" (No. 22). § 3· The Sumerian erotic kiss is found most frequently in a peeuliar sequenee, in whiehit follows gis (ES mu)-dull/du "to cop ulate " , that is, reversing what we would eonsider the normal order of foreplay and sexual intereourse (Nos. 4, 6a). The two activities are frequently followed immediately by insemination or birth (Nos. 1, 2, j, J, 7). Cf. also § 8 and No. 2}). This sequence may indieate that distinct foreplay was absent in Sumerian culture, and kissing, etc. took place only during the sexual act itself. Cf. M. OpIer, Cross Cultural Aspects of Kissing (Medical Aspects of Human Sexuality HI!2, 19 6 9) 14· - C. Ford, Comparative Study of Human Reproduction (Yale Univ. Pub!. in Anthropology 32 [1945]) 26f. and 10I.
§ 4· ne/se-su-ub is preceded twice in Enlil and Ninlil by other terms whieh imply eopulation (mu-i-i, No. 8; pesl lzu, NO.9) and twice in Enki and Nin1Jursaga (No. 10), kissing is preceded by breast fondling and immediately followed by insemination. In Dumuzi's Dream (No. Ir), Dumuzi describes his marital relations in terms of first kissing her pure lips, and then "playing" (e-ne-di-dul l )
in her pure lap, eertainly a euphemism for sexual intereourse, here in proper sequenee. § 5. The word oceurs alone in clearly erotic contexts twice. Enki describes his vlrgm daughters as having "never kissed" (No. 12), and Enlil implores the maiden Sud, "Kiss mel" (No. 1j), when he proposes marriage to her.
§ 6. As a gesture of familial affection or friendship (cf. § 13), ne-su-ub is one of the aetivities not enjoyed by inhuman demons of the netherworld, who neither have sexual relations with wives, nor kiss children (No. 14). Similar aversion of the denizens of the netherworld to emotional display leads Gilgames to caution Enkidu not to kiss the wife or child he loves there (nor to beat those that he dislikes; No. IJ). Enkidu ignores the instructions and loses his life. A bitter Dumuzi hopes that people in the streets will kiss the children of his faithful sister, but not those of the friends who betrayed hirn (No. 16). Lugalbanda's brothers and friends embrace and kiss him when they are reunited (No. IJ). When Gilgames confronts Jj:uwawa, he reaches out as if to offer Jj:uwawa a kiss of friendship, but punches hirn in the face instead (No. 18; cf. 2 Samue120:9f.). § 7. One of the institutions earried off by Inanna in Inanna and Enki is gis-xsu-ub, preeeded by sexual intereourse (gis-dun -dul l ; cf. § 3), and followed by prostitution (No. 19). The damaged second sign could weIl be ne, demanding a translation "fellatio" (cf. § 15). §8. Referenee to touehingorrubbinglips or mouths expressed in terms other than ne-su-ub include the moon god kissing the heavens (KA-su-ub; No. 20), Inanna telling Dumuzi that all will be weIl "when your mouth touches mine, when my lips adhere to your head" (No. 21), and the Innin-sagura passage referred to in § 2 (No. 22). § 9,:. Sumerian does not use ~ e ~s u -u b as Akk. nasäqu for the act of klssmg the
KUSS ground before a deity, ruler .or oth~r superior (cf. § 16). The Sumenan equIvalent of Akk. qaqqara nasäqu/nussuqu is (KA) ki(-a) su-ub "to press theground (with the mouth/nose)". That this w~s considered a "kiss" is shown in the Enhlbäni Hymn, where his subjects "press the ground before you wit~ their .lips" (No. 2j). There is no Sumenan eqmvalent for Akk. sepa!sepe nasäqu "to kiss the foot! feet". W. W. Hallo! J. J. A. vanDijk, YNER 3 (1968) 82.
§ 10. The Akk. word for "kiss". is nasäqu, with well-attested cognates m oth~r Semitic languages. The normallocus agam seems to be the lips (cf. § 2), as shown by the co-occurrenee of n. with saptu (No. 26, 40) and by the references to (honey-) sweet lips (RA 22, 170: 9; MIO 12, 48: I; ZA 32, 174: 48 and 50; and cf. § 14).
§ II. References to nasäqu in sexual contexts are relatively rare. Trus is probably due to coincidence, rather than literary taste or convention. Were, for example, the love songs catalogued in K.t?-R 158 extant, our store of Akk. erohca would be vastly enlarged. In the OB Dialogue Between a Man and a Woman, the Woman says "I will embrace and kiss him" (No. 24), and in a~ OB mar~tal separation agreement the wtfe proc1alms that "he may never again ask me to have sexual relations, nor may he kiss me" (No.2J). In the MA L,aws,. t~e penalty for kissing another man s wlfe IS the severing of tlle kisser's lip (No. 26). ~n. the Amarna version of Nergal and Eresklgal, Nergal yields to the pining queen of the netherworld: "He took hold of her, then kissed her and wiped away her tears" (No. 27). § 12. Kissing is more frequent as a g~s ture of affection between elders and Chlldren and as a token of friendship, respect or approval (cf. § 6.) Marduk is kisse~ by Ansar in Ee. (No. 28), and Anu klsses Marduk's bow, ealling it a "daughte:" (No. 29). Friendship is sealed between Gd-
377
games and Enkidu by a kiss in the OB GE (No. jO), and an OB eorrespondent insists that he didn't know the addressee was being transferred to another town, and was thus unable to kiss hirn goodbye (No. jI). In Mari, a marriage agreement was apparently sealed by a kiss on ~he son-in-law's (?) Ups (No.)2). As a slgn of approval from a superior to an inferior, we find kisses and blessings by Marduk and Zarpanitu in a ritual eommentary (No. jj), and an incantation for a favorable reception by a ruier has the petitioner say, "See me, lord, get up, kiss mel" (No. j4). A fragmentary omen apodosis speaks of kissing the left and right hand of a man (out of respect?; No.jJ). § 13. Kissing occured in the dreams of the ancient Mesopotamians, but it was either auto-erotic (cf. § 15) or necrophiliac. Two omens from Susa describe a dreaming man who kisses his own penis, onee referred to literally (No. j6), and once euphemistacally as a "sprout on his lap" (No. j7). Both omens have positive apodoses. Two more Susa dream omen protases, with Ninive duplicates, tell of a man, deseending to netherworld, an~ ?eing kissed by a dead man, then klssmg one (No. j8). At Niniveh, the apodoses a~e both negative, but at Susa, the apodosIS is positive in the first instance, and negative in the second. § 14. Various rituals em.r:loy. kissing as a preseribed gesture, often m bIzarre eontexts. In a broken tablet of sex omens, the subject is told to kiss the woman with whom he is involved, then the threshold seven times in order to avoid an unfavorable portent (No. )9). A hemerology suggests kissing two eate?or~es of eultic personnel and a servant-gtri In order to achieve certain desired ends (No. 40). Kissing rust (sulttu) will restore cultic purity (No. 41), and a suffering toothgrinder is told to kiss a skull affixed to his bed (No. 42). Cf. also NO.4j.
§ 15. There is no Akk. evidence for tongue-kissing. Genital kissing is attested
KUSS only in the instance of auto-fellatio from the S~sa dream omens (Nos. }6f.; cf. § 7). Cunmlungus is once implied, if W. G. Lambe~t h~s correctly restored Unity and Diverslty p. II2 II 3 ina remi-ki ~all[aru (?) . '..] ,:'There is hon[ey (?) ...] III your vagllla (cf. also ZA 32, 175: 50 and § IO). § 16. The great majority of references to nasäqu are to the phrases sepa/sepe n. a?d qaqqara n. (both also nussuqu) "to klSS the foot/feet (of someone)" and "to kiss the ground (before someone)". Both are used as gestures of submission, loyalty, gratitude and admiration before deities and superiors (mainly, but not only, kings). See the dictionaries, § 9 for Sumerian equivalents, and § 18 for the iconography. § 17. Iconographic representatio.ns :>f kissing are remarkably rare, consldenng the rich repertoire of Mesopotamian erotic art. There is a copper pin, prob~b.ly pre-Sargonic and Mesopotamian III onglll, surmounted by a kissing couple engaged in sexual intercourse in a squat position (or mother and child? O. W. Muscarella, The Norbert Schimmel Collection [1974] I09 bis). The ED seal impressions depicting couples in a supineprone position show heads elose enough to suggest a kiss, and some of the OB c1ay plaques of copulating couples definitely show them kissing, whereas others c1early do not (Heilige Hochzeit* B. §§ 4 and 8, Nos. 35f.). Kissing as an expression of maternal affection is shown in arelief from Sennacherib's palace (Barnett/Forman, Ass. Palace Reliefs 45). A woman captive, seated on a cart, is comforting a small child on her lap with a kiss.
§ 18. Despite the relative antiquity of expressions for kissing the ground (or foot) as a gesture of obeisance (see §§ 9 and the act appears iconographically only m the NA reliefs, beginning with the Black Obelisk and Balawat Gates of Shalmanesar IH, and continuing in the
I;»,
KUSSARA
reliefs of Tiglath-Pilesar III, Sennacherib, and Ashurbanipal. Shalm.III: J. B. Pritchard, ANEP (1954) 122 f.; R. D. Barnett/W. Forman, Ass. Palace Reliefs (1960) 14I. - TP UI: R. D. Barnett/ M. Falkner, The Sculptures of Tiglath-Pileser III (1962) 66, 135, 147. - Senn.: Barnett/ Forman, o. c. 47 and 49. - Ashb.: Barnett, Sculptures from the North Palace of Ashurbanipal (1976) pI. 25 slab 7; pI. 51; pI. 64 slab A.
§ ~9. The kiss is attested in Mesopotamla from the earliest literate period, b~t Meissner's diffusionist view of kissing (bIbI. P.929ff.) as having spread from Mesopotamia to both the East and West is unjustified, and based on incorrect evidence. C. Ford/F. Beach, Patterns of Sexual Behaviour (1951) 29f. and 49f. - B. Meissner, Der Kuß im Alten Orient (= SBBerlin 28 [1934] 914 ff.). - R. van Gulick, Sexual Life in Ancient China (1974) 49 n. 1. Text references: (I) OIP 99 No. 283 II 9ff. (object: Ezinu). - (2) MBll XI7f. (EnlilNinl}ursaga). - (,:1) BM 120II (S. N. Kramer, From the Poetry of Sumer 35) 5 f. (An-Ki).(4) TCLI6,95: 2f./1 SBH53:6ff. (DumuziInanna; note phonetic gis-du ). - (J) Enlil and Ninlil (edition H. Behrens~ StPohl SM 8 [1978]) passim. - (6) Inanna and Sukalletuda (edition S. Cohen, forthcoming; cf. S. N. Kramer, ArOr. 17/1 [1949] 399ff.) 124, 166,281.(6~) S.N.Kramer, Poetry 95:15ff. (translatIon only). - (7) Enki and Ninhursaga (S. N. Kramer, BASOR SS I) 183, a;;'d var. to 100 and 120. - (3) Enlil and Ninlil (see No. /) 20. - (9) Ibid. 30. - (10) Line 100 = 120 (see No. 7). - (u) Line 168 = 195 = 2;0) (B. Aister, Mes. I). - (12) Enki and Ninl}. (see No. 7) 92f. and 1I2f. - (13) JNES 26 (1967) 203 :25 (OB ne su-ub-ma-ab; late [ne].,su-ub-ba-ab = isiq-ni). - (14) DumUZl s Dream (see No. II) II6 = Inanna's Descent 366 (lSC 5 [1951] 14:359). - (I/) Aa. Shaffer, Sumo Sources of Tab!. XII ... 11. 195 and 197 (= GE XII 23 and 25). (16) Dumuzi's Dream 154f. - (I7) C. Wilcke, Lugalbanda II4:247. - (I3) Gilg. and tIuwawa 144 (lCS 1 [1947] 20). - (19) G. Farber-~lü~ge, StPohl 10,28: 29 and 56: 38 (no certam Judgement can be made without more textual evidence). - (20) UET 6,68::i and 3· - (21) SRT P :23 f . - (22) ZA 65 (1975) 192: 138 (nundum dirn sa6 = sapti Serrim nasäqum). - (2J) ZA 51 (1955) 79:IlOf. (24) JCS 15 (1961) 7 II 23. - (2/) RA 69 (1975) 121: 8. - (26) MAG A § 9. - (27) EA 357: 86 (cf. AnSt. 10 [1960] 120: 59). - (23) Ee. II 1°5. - (29) Ee. IV 81. - (Jo) Gilg.
Y 119. - (JI) ABB 1,122:9· - (J2) ARM XIII 101:20. - (3J) CT 15,44:2.7· - (34) KAR 237 r. 17 /I LKA 1°5: 16. - (J/) F. R. Kraus, AfO Beih'3,32:8f. - (36) MDP14, 55 III 20. - (37) MDP 14,5° I 12. - (J3) MDP 14,55 IV 17 f. 1/ Oppenheim, Dreams 328:83f. - (J9) AMT 6503:14. - (40) CT 51,161 :22., 25, 28. - (41) BAM III 13 and dupls. - (42) BAM 3°:20,35,52. - (4,) BBR 67 r. 3 1/ BA 5,689 r. 6 isaqqi-Si sapti-sa inassiq. Is the object here avesseI or a female human? J. S. Co oper
Kusaata. § 1. K in altass. Zeit. - § 2. Der ,Dolch' des Anitta. - § 3. Der Anitta-Text. - § 4. Herkunft der Dynastie von K. - § 5. K in &päterer Tradition. - § 6. Geographische Lage.
§ I. K. in altass. Zeit. Kleinas. Stadt, altass. Ku-sa-ra, altheth. Ku-us-sa-ra, jungheth. und Abschriften Ku-us-sar (E. Neu, StBoT 18 [1974] 55; G. F. deI Monte/ J. Tischler, RGTC VI [1978] 23 0 ). Sitz eines Kleinkönigtums, seit der Zeit der altass. Handelskolonien unter mindestens 20 weiteren Stadtstaaten belegt, ist K. Gegenstand mannigfacher Diskussion in der Frühgeschichte Kleinasiens geworden, vor allem im Hinblick auf die ethnische Zugehörigkeit der Dynastie von K. und die Beziehungen des heth. Herrscherhauses zu ihr. Namentlicher Nachweis von mindestens drei (in Filiation stehenden?) Herrschern, die jeweils paarweise bezeugt sind; d.h. der jeweilige Sohn übt unter seinem Vater das in Einzelheiten noch ungeklärte Amt des rabi simmiltim (altass.), wörtI. "Großer der Treppe; Zitadellenchef" , aus, vermutlich im Sinne von ,designierter Erbprinz'. So ist PitlJanain TCL 2I, 214 A 19-22 "Fürst, König" (ruM' um) und sein Sohn Anitta rabi simmilti (P. Garelli, AssCapp. 6I; L. L. Orlin, Ass. Colonies in Capp. [I970] 8of.; E. Laroche, Noms Nr. 1034); Anitta ist einmal rubä'um (zugleich sein Siegel erwähnt in OIP 27 Nr. lAI, Blff.; zum ,Dolch' S. § 2, und vgl. OIP 27 Nr. 60,19, Laroche, Noms Nr. 75 - rubä'um entspricht im AnittaText Z. I, IO L UGAL); ein anderes Mal ist Anitta ruM'um rabium "Großfürst" (Anitta-Text Z.41 LUGAL.GAL) zusammen mit seinem Erbprinzen (und Sohn?) Peru-
379
wa alsrabi simmiltim (OIP 27 Nr.49A 24f., B 26ff.; Garelli, o. c. 61; Orlin, o. c. 81; Laroche, Noms Nr. IOI7). Dadurch läßt sich die mindestens (I) aus drei Herrschern bestehende Dynastie von K. rekonstruieren (nach der mittl. Chronologie ca. 18001750), wobei unklar bleibt, ob Peruwa auch als rubä'um auf Anitta folgte; dgI. der cursus honorum Anittas vom rabi simmiltim zum ruM'um und r. rabium (Garelli, O.C. 63; H. E. Hirsch, RlA IV 93). In der Kärum Ib-Zeit gab es neben Anitta nur noch einen - uns namentlich nicht bekannten - "Großfürsten" von BuruslJattum (Garelli, o. C. 49, 63). Die kappadokischen Texte über K., die ausschließlich aus der Schicht Kärum I b und aus dem damit zeitgenössischen NabiEnlil-Archiv in Ali~ar stammen und mit Samsi-Adad von Assur (1815-1782 mittI. Chron.) zeitgleich sind (K. Balkan, Observations [1955] 43f.; A. Goetze, Kleinasien 2 [1957] 69f.; Datierung der K.-Dynastie in die Kärum 2-Periode ist heute nicht vertretbar: Garelli, AssCapp. 64ff.; H. Otten, FWG 3 [1966] I09. III; H. Lewy, CAH 1/23 [I97I] 714f.), liefern keine historischen Nachrichten, bezeugen aber die Existenz einer kleineren Handelsniederlassung (wabartum, aus Kültepe stammender Brief unv. Bog. 2, Lesung allerdings unsicher: E. Bilgi<;, AfO 15 [I945/5 1] 3 0, 34; Belleten 39 [1946] 393f.; J. Lewy, HUCA 33 [I962] 49 f.; Garelli, o. c. 121 A. I; M. T. Larsen, Old Ass. City-State [= Mesopotamia 4, 1976] 267) und eines Palastes (ekaUum: ICK I,I.47ff.; Garelli, O. c. II5 A. I; Orlin, o. c. 81). § 2. Der ,Dolch' des Anitta. Ein bronzener Dolch, besser eine Lanzenspitze, in einem im SO der Oberstadt von KaniS gelegenen Gebäude gefunden, mit der Aufschrift E.GAL Anitta ruM'im "Palast des A., des Fürsten" ließ A. als historische Persönlichkeit no~? faßbarer werden (Balkan, O. C. 78f.; T. Ozgü<;. Belleten 20 [1956] 33ff.; Anatolia 8 [1964] 46ff.). Dieses Gebäude gilt seitdem als Palast oder Residenz des A. in KaniS/Nesa, obwohl die Möglichkeit besteht, daß der ,Dolch' von anderswo verschleppt war (vgl. H. G. Güterbock,
KUSSARA Eretz-Israel 5 [1958] 46ff.; B. Hrouda, Vorderasien I [1971] 17 2). § 3· Der Anitta- Text (aus dem Staatsarchiv von Bogazköy), in dem die militärischen und anderen Taten Anittas beschrieben werden (letzte ausführliche Bearbeitung mit älterer Literatur E. Neu, StBoT 18, IOff.), ist eine in Form und Inhalt einmalige Urkunde, die lange Zeit für eine Fälschung oder späte Kompilation gehalten wurde. Dieses wichtige Dokument entstand gewiß unter Einfluß der in den Handelsniederlassungen verbreiteten altass. Königsinschriften, wie etwa der IrisumInschrift (B. Landsberger/K. Balkan, BelIeten 54 [I950J 2I9ff.) und wurde vermutlich aus einer altass. Vorlage spätestens im 16. ]h. ins Heth. übersetzt (A. Kammenhuber, Saeculum 15 [1958] 150; Güterbock, JA OS 84 [1964] I09). Analogien zum A.-Text in den legendären, als übersetzungsliteratur in ganz Vorderasien verbreiteten Berichten über Sargon und Naräm-Sin von Akkad, in einem fiktiven, das bekannte "Findelkindmotiv" aufnehmenden Text über Anum-trirbi, den durch einen zeitgenössischen Brief aus der Kärum I b-Zeit bekannten Herrscher von Mama in Südostanatolien (Balkan, Letter of King Anumtrirbi [1957] 6ff.), in der Legende um Zalpa und anderen Textgattungen meist literarischen Genres.
Trotz sehr starker hatt. und hurr. Sprach elemente ist im Anatolien der Handeiskolonienzeit außer dem Altass. keine andere Schriftsprache denkbar. Gerade die Tatsache, daß die frühesten historischen Berichte wie KBo. IO, I; HAB usw. auf Akk. verfaßt und erst im 13. Jh. ins Heth. übersetzt worden sind, läßt keinen Zweifel, daß die Vorlage des Anitta-Textes _ falls es überhaupt eine solche gab - eine akk. war. Fraglich sind heute die Theorien einer übersetzung aus dem Hattischen (F. Sommer, HuH [1947] II). einer Vorlage eines älteren altheth. Originals (Neu, o. c. 132) oder einer apokryphen Königsinschrift (Landsberger, ArOr. x8 [1950] 343 A.69; O. R Gurney, The Hittites 3 [1981] X9).
Der Anitta-Text ist in folgenden Arbeiten ausführlich erläutert:
H. G. Güterbock, ZA 44 (1938) 139ff. _ R S. Hardy, AJSL 58 (194X) 17 8 ff. _ A. Kammenhuber, Saeculum I5 (1958) 14 8ff. - H. otten, MDOG 83 (1951) 39ff.; ders. in H. Schmökel, Kulturgesch. des Alten Orient (I9 6 x) 334 ff .; ders., FWG 3 (1966) I09ff. H. Schmökel, HdO II,J (1957) I20ff. _ H. Cancik, Mythische und historische Wahrheit (1970) 47f. - B. Hrouda, Vorderasien I (197 1) 17 0ff. O. R. Gurney, CAI-! II/1 3 (1973) 231 ff.; ders., The Hittites 3 (1981) 19ff. - F. CorneIius, Gesch. der Hethiter (1973) 81 ff. - H. A. Hoffner, Or. 49 (1980) 291 ff.
§ 4- Herkunft der Dynastie von K. Zur Zeit von Kärum I b existierten in Zentral- und Südostanatolien Lokalherrscher nicht nur "indogermanisch"-heth. Herkunft, sondern hatt. und hurt.. Ursprungs. Mit Recht wurde die hatt. Herkunft der Dynastie von K. stärker betont (Otten, MDOG 83, 45; Kammenhuber, Saeculum 15, 148; ZA 57 [1965] 198 mit Anm.80; Die Arier [1968] 28 Anm.64; H. Klengei, GeschSyr. I [1965] 225 Anm. 43; Gurney, CAH II/I a, 231, dagegen die Frage offen lassend in The Hittites8, :21) als die "indogennanisch"-heth. (Garelli, AssCapp. 49, 53, 61 ff., 71 ff., 151 f., 21 3; E. von Schuler, Die Kaskäer [19 65] 15; E./H. Klengel, Die Hethiter [1970] 58; Neu, StBoT 18, 130 Anm. 319, 133; S. R. Bin-Nun, THeth. 5 [1975] 27) oder die hurr. (Otten, FWG 3, 344 A.I5 mit Hinweis auf die in Nuzi-Texten belegten Namen A-ni-ta-i-il, A-ni-ta-ni). Sprachwissenschaftliche Zeugnisse und einige Appellativa, aber nicht archäologische Daten, deuten um diese Zeit auf eine - zahlenmäßig wohl erst geringe - Präsenz der Hethiter (und Luwier); sie ver.. mochten wohl kaum schon ein mächtiges Königreich wie das von K. zu gründen. Überdies stellen die wichtigsten Urkunden aus der Frühzeit der heth. Geschichte wie KBo. 10, I, 2, HAB, der Telipinu-Erlaß sowie die "Königslisten" an die Spitze der heth. Dynastie Labarna 1. bzw. 1I., nicht jedoch die Könige von K. § 5· K. in späterer Tradition. Nach dem Ende der aItass. Handelskolonien, wofür zu Unrecht meist Anitta verantwortlich gemacht wird, entsteht in manchen Siedlungen, wie beispielsweise in
KUSSARA :ijattusa, ein Hiatus von mindestens 100 Jahren; viele andere Siedlungen werden für immer verlassen. Die Gründe liegen wohl in der heth. Einwanderung oder im abrupten Aufhören des wirtschaftlichen Wohlstands durch das Ende der Handelstätigkeit ; philologisch nachweisbare Siedlungslücken u. a. in Kussara, KaniS/Nesa, Purusbanda usw. (vgl. A. Archi, SMEA 22 [1980] 7ff.; Dnal, Belleten 180 [1981] 440f.) und archäologisch erfaßbar in Acemhöyük, Ali~ar, Ikiztepe, Karahöyük bei Konya, Kültepe und anderen zahlreichen unerforschten Siedlungshügeln. In den Texten :ijattusilis I. (KUB 1,16 IV 73ff. = HAB S. I6f.; KBo. 10, I Vs. I If.; 2 Vs. I If.), in der Palastchronik (KBo. 3,34 Vs. I 1= 13,44 Vs. I I) und in fast allen offiziellen Texten Hattusilis III. (s. gleich) wird :ijattusili I. als Königj Mann/Sohn von K. (und :ijatti) bezeichnet. Danach müßte :ijattusili I.jLabarna 11., vielleicht auch noch sein Vorgänger Labarna 1., während der Gründungszeit des altheth. Reiches in K. residiert haben, bis er seine Hauptstadt von dort nach :ijattusa verlegte und sich danach ijattusili nannte. Den Texten zufolge wäre K. seither für immer verlassen worden. Auffällig und zugleich Zweifel erweckend ist die Bestrebung des traditionsbewußten :ijattusili III., sich in seiner übertrieben langen Genealogie (s. ausführlich A. Falkenstein/F. Sommer, HAB [1938] 105; Kammenhuber, Or. 39 [1970] 295 mit Anm. 2; Otten, ZA 61 [1971] 233 ff. ; Archi, SMEA 14 [1971] 185ff.; SMEA 22 [I980J7) stets als "Samen" (NUMUN) oder "Nachkommen" (~A.BAL.BAL) :ijattusilis 1. zu bezeichnen (Textnachweise bei Otten, o.c. S, 234f.), was sicherlich durch seine Usurpation des Thrones und seine aus Kizzuwatna stammende, ehrgeizige Frau Pudubepa bedingt sein dürfte. Die Tatsache, daß alle genannten Texte :ijattusilis I. Kopien aus der Regierungszeit :ijattusilis In. sind (außer den sicher in seine Regierungszeit datierten Texten stammen wohl auch noch die fragmentarischen Texte KUB 27,74; 554ju und Bo. 68j22I, die ebenfalls Hattusili I. erwähnen, auch von :ijattusili In.), stellt die berechtigte
Frage, inwiefern :ijattusili IU. retrospektiv seine gekünstelte Genealogie auch auf seinen gleichnamigen Vorgänger übertragen ließ. Die Nachricht im Kolophon des Testaments von :ijattusili 1., er sei in K. erkrankt, beweist nicht, daß er zugleich König von K. gewesen sei (vgl. Falkenstein/Sommer, HAB S. 200). § 6. Geographische Lage. Für eine annähernde Lokalisierung reichen die textlichen Aussagen nicht aus. Aus historischgeographisch bedingten überlegungen und anhand der engen Beziehungen Anittas zu Kanis/Nesa einerseits und :ijattusa andererseits sowie der Erwähnungen Anittas in einigen altass. Tontafeln aus Ali~ar (OIP 27, IA, I, B3; 60,19), darunter in einer Freilassungsurkunde, die ihn und seinen Vater Pithana als höchste amtliche Autorität nen~t (49A, 24, B27), wurde eine Lage in unmittelbarer Nähe von tIattusa vorgeschlagen (Landsberger, Belleten 10 [1939] 213; ArOr. 18jl [1950] 338 Anm. 51; Bilgi
Ku::iTA::iPI(LI) einen nicht allzu großen Umfang Ks dürfte auch die Tatsache sprechen, daß es zweimal- von Anitta und ijattusili 1. - zugunsten von N esa bzw. ijattusa als Hauptstadt aufgegeben wurde. Dagegen wurde anhand einiger altass. Texte (leK 1,1, 38ft; TCL 4,10,5-9; VAT 134 84, 9-12; unv. Bog. 2; fragmentarisch und unergiebig sind Kayseri 2199,4 = J. Lewy, HUCA 33 [1962] 55 A. 61; DIP 27, 48. x 6 und TC 3,74,17) eine enge Lagebeziehung von K. zu den im Südostanatolien lokalisierten Städten tIurama. Mama, ~amuba, Tegarama und Tilirnra hergestellt und eine Lokalisierung westlich von Elbistan, genauer in oder in der Nähe von Kerner vorgeschlagen (J. Lewy, o. c. 45 ff., 52 f.; vgl. Garelli, AssCapp. 12of.), was wohl vom heth. Kernland zu weit weg führt. Außerdem dürfte die Aussage des Textes ICK I, I, 52-53 "nach K hinaufsteigen" (Lewy, 0.0. 55; Garelli, o.c. II5 A. I) SO zu verstehen sein, daß man bei einer Reise von tIurama nach K, genauer nach Aliljlar, die nördlich der Ebene von Elbistan liegenden Binboga-Berge überqueren mußte. Zur Lage vgl. ferner L. A. Mayer/J. Garstang, Index (I923) 30. - B. Hrozny, ArOr. I (1929) 286f.; ders., Histoire de l'Asie Anterieure (1947) 79. - L Gelb, DIP 27 (I935) 9. - H. Th. Bassert, HK (1944) 22. - K Bittel, Grundzüge der Vor- und Frühgeschichte Kleinasiens (1945) 44. - F. Sommer, HuH (I947) Igf. - H. Otten, MDOG 83 (195 I ) 4 2 • - A. Goetze, Kleinasien2 (1957) 60 mit A. 3. K. Balkan, Letter af King AnumIJirbi (1957) 58. F. Cornelius, Or. 27 (1958) 6 37 ; dera., BiOr. 2I (1964) 14; dem., Anatolica I (1967) 73. H. Ertern, Cografya Adlal'1 Dizini (1973) 81 f. - G. F. dei Montel J. Tischler, RGTC VI (1978) 230. A. Dnal
+
Ku8ta~pi(li). König von Kommagene (Kummub*), ist bekannt durch die Inschriften Tiglatpilesers IH. (Rost, Tigl. 12, [61); 14,86; 26,150; 66,46; 7°,7 [IKu-usta-tU-pi]; L. D. Levine, Two Neo-Assyrian Stelae trom Iran ([1972J 18, 11.3 [IKustaS-pm und Sarduri H. (UKN I55E41 = HChl 103 § 9 III: IKu-us-ta-ds-Pi-li LUG.A.L kllrQu-ma-lJa-al-lJi-e, "K., kommagenischer König"). Er gehörte, zusammen mit Mati-ilu (s. unter Jaban*) von Arpad*, Sulumal* von Milidu* und Tarbulara* von Gurgum*, zu jener anatol.-syr. Koalition, vermittels derer Sarduri ein Bollwerk gegen die ass. Expansionspolitik nach Westen errichten wollte. Die erste Erwähnung geht in die Jahre zw. 746 und 744
KU::iUij
KUSURNI -
(so Melikisvili, UKN S. 303) zurück, als der urartäische König seinen kommagenischen Feldzug unternahm und K zur Tributzahlung zwang. Eine zweite Erwähnung t in das 3· Jahr TiglatpilesersH1. (Rost, Tlgl. 12, (61) = ARAB I § 769, ergänzt mit Sicherheit), in Verbindung mit der ersten (?) siegreichen Schlacht gegen Sarduris Koalition. Die letzte fiele ins Jahr 735 (Rost, Tigl. 66,46 ARAB I § 797), falls die Schlacht zwischen KiStan* und ijalpi* (Nachtrag) von der vom Jahre 743 zu trennen ist (s. unter KiStan*). K erscheint jedenfalls in den Listen tributpflichtiger Fürsten (s. übrige Textzitate) im Jahre 738 (= 8. Jahr Tigl. III.; cf. Annalen: Rost, Tigl. 14,86 = ARAB I § 77 2). Der Name wird von B. Landsberger, Sam'al (1948) 1227 , zusammen mit dem des Vaters KundaSpi*, als "indisch" erklärt. S. aber F. W. König, HChI S. 123"; - M. Mayrhofer, Monumentum H. S. Nyberg H (1975) 53-57 (iranisch "nur mit äußerster Reserve", S.57).
fä!1
Lit. s. unter Kiatan" und IJalpi. ; s. a. H. Tadmor, Scripta Hierosolymitana (I962) 255 f. M. Salvini
Küsu s. Kus, Kuschiten. Kü~u
(dku-(u)-sulsu-(um) , etc.). A de-
mon, often found in a group of from seven to nine generally called "Asakku, sons of Anu" (IH R 69 no. 3,70; KAR 142 I 39; PBS IO/IV no. 12 rev. "U n 6), which were defeated by Ninurta. In An = Anum VI 108 his name explains the Sumerian Lugalgisna'a "Lord (af?) the Bed", and in BBR 27 II 12 = PBS IO/IV no. 12 obv. II 19 he is equated with the scapegoat. W. G. Lambert
Ku~ub· Hurr. Name eines Mondgottes - neben Umpu - bezeugt sowohl in hurr. religiösem und mythologischem wie in heth. Kontext. Graphie: dKu-su-ulJ, dKu-u-.su..ulJl-sa-alJ (KUB 27,38 II II, 16). d30-alJlulJ, dEN. ZU -ulJ (KUB 8,47 I Il, dKu-su-lJ.i-is (KBo. 19, 134, 17), vgl. E. Laroche, Glossaire de la langue hourrite (1980) 156f. und KBo. 27 Indices s. v.
KUTER-NAHHUNTE
In archäologischen und textlichen Zeugnissen (KBo. Ir, 5 I 14f.; 20, II9 I 6, VI 1Ii.; 27, 199 Z. 1f.) ist eine Folge "Mondgott - Sonnengottheit" für den kleinasiatisch-hurritischen Bereich nachgewiesen. - Häufig erscheint in diesem Zusammenhang auch Kumarbi* (KBo. 21, 50 Z. 3; KUB 45, 58 IV 15; Bo. 2470 II 12); im ijiSuwa-Fest KBo. 15, 61 I 6, 8 werden neben K. dijazzi und dIM = Tessub genannt. Die Bezeichnung des Mondgottes als "Herr des Eides" ist auch für K gültig durch den Beleg aus Ras Samra; kusu-lJ,u-da-an e-la-mu-lu-up-pa-as-se-ni, s. E. Laroche, PRU III (1955) 316f. Auf die Angabe I SIPAT armu1JalaslJas Q[A-Tl] ("eine Beschwörung des Mondscheins") folgt im hurr. Kontext ]dKusu-ulJ KUB 32,41 Rs.6. Und in hurr. Kontext finden sich auch die oben genannten Belege aus KUB 27,38, KBo.27, Ir1 Z. 2 d30-ulJ-us und KBo. 14,134 Z. 2; KUB 47, 4 I 411 ; 5 I 6; 40 VS.17, 23, 26, 27, 29, 30 usw. - Unter den PN sei SarriKusuQ. erwähnt, der König von Karkemis, Sohn Suppiluliumas I. Zur Diskussion einer Entsprechung zum hattischen Mondgott Kasku* s. dort. E. Laroche, Recherehes (1947) 53. - E. Larache, Divinites lunaires d' Anatolie, RHR 148 (1955) 9ft. - K. Bittei, Fs. W. Schadewaldt, (1970) 497ff. H.Otten
Kusutni. Gottesname, erwähnt beim heth. ijisuwa-Fest: KBo. 9,133 I 12 (gefolgt Z. 13 von dSu-ti-in-ni ma-nu-zt~-lJi) ; unv. 229/g VI 3 dKu-su-u[t-, 4 dSu-ri-in[-. Vgl. ferner dKu-su-u-ur-ni-in (KBo. 25, 194 Vs. rr) und ANA kU-SU-Uf..-ni .•. ANA su-ri-in-ni, ohne Gottesdeterm., KUB 40,r02 II rof. H.Otten
Kuta s. Kutha. KUta'abzu (dKU-ta-ZU.AB). A child of Lisi* in An = Anum II 72, identified with Marduk in STT 400 6 (wrongly there written dKU-ta-ZU-DE). See also KUkita'abzu* . W. G. Lambert
Kutalla. Altbab. in der Zeit von NüxAdad von Larsa bis Samsuiluna von BabyIon bezeugte kleinere Stadt 14 km östI. von Larsa: (uru)Ku-ta-(al-)laki, URUkl Kuta-al-la, selten mit -ld (s. B. Groneberg, RGTC II! 147). Modern Tall $ifr. Tontafeln aus K im Brit. Museum wurden 1882 von J. N. Strassmaier als "aus Warka" stammend publiziert; die erweiterte Neuedition von Ch.-F. Jean (1931) bezieht sich im Titel richtig auf "Tell Sifr" als Herkunftsort. Ausführliche Textbearbeitung (kollationiert) und Archivstudie von D. Charpin 1980 (s. Bibl.). K war nie selbständig, allenfalls eine "Provinz" von Larsa. $illi-Adad von Larsa erwähnt in seiner bescheidenen Herrschertitulatur u.a. ma-da Ku-ta-allak1 (UET 1,121; vgl. Edzard, ZZB 143 A. 757; s. a. die frühe Warad-Sin-Inschrift UET 1,126). Stadtoberhaupt war ein tabiänum "Bürgermeister"; vgl. den an einen r. von K. gerichteten Brief AbB II 45 sowie Charpin S. 191ff. Was den Götterkult betrifft, so war K. sowohl von Larsa als auch (in höherem Grade?) vom südlicheren Ur beeinflußt: vgl. die Übersicht über die Tempel (Charpin S. 347) und die PN (S. 299ff.), wo mit Sin und Nanna gebildete theophore PN viel häufiger sind als solche mit ~amaS und Utu. D. Charpin, Archives familiales et prapriete privee en Babylonie ancienne. Etude des documents de "Tell Sifr" (1980), bes. S. 18219.5. B. Groneberg, RGTC IU (1980) 147. D. O. Edzard
Kuter-Nahhunte (Ku-re-ir- dN a·alrlJu~ s.a. Kutir-Nahhunte. Name zweier Fürsten aus dem elam. Königshaus der Epartiden oder Großregenten (sukkal-mau.). I. K-N. I. war zunächst Susa-Fürst unter seinem (wahrsch'einlichen) Oheim Kuduzulus 1. Um 1730 v. Chr. erbte er von diesem den Thron und regierte nun ziemlich lange, wohl bis um 17°O, als Großregent. Zu jener Zeit war die Macht Babyloniens so fühlbar gesunken, daß K-N. I es wagen konnte, wahrscheinlich im Jahre I7II, für die Niederlage Rache zu nehmen,
un-di);
KUTER-SILHAHA - KUTHA die Elam von Bammurapi hatte hinnehmen müssen. Den furchtbaren Einfall der Elamer in das Zweistromland erwähnte noch nach einem Jahrtausend Assurbanipa!; erst er habe die von K-N. verschleppte Statue der Göttin N anaia wieder ins Zweistromland heimgeführt. In strahlendem Licht erschien dagegen Elams Sieg über Babylonien dem König Silhak-Insusinak (etwa II50-II20). Auf einer Stele verkündet dieser glanzvollste der elamischen Könige, er wolle "Kuter-Nahhunte und dessen [Sohn und Susa-FürstenJ Tempt-agun Ehre erweisen", weil sie dreißig Städte in Mesopotamien erobert hätten. K-N. 1. habe den BabyIoniern wieder "Achtung und Furcht vor dem Volk der Elamer" beigebracht. Zum Vizekönig hatte K-N. seinen jüngeren Bruder Lilair-tas ernannt. K-N.s Gemahlin, die Großregentin Welkisa, dürfte nach elam. Sitte seine Schwester gewesen sein. Da Vizekönig Lila-ir-tas vor K.-N. 1. starb, erbte dessen schon erwähnter Sohn und SusaFürst, Tempt-agun 1., den Thron. 2. K-N. II. gehört in die Spätzeit der Epartiden, läßt sich zeitlich jedoch nicht genauer festlegen. Wahrscheinlich regierte er um die Mitte des I6. Jhs. (nach der mittleren Chronologie). Die einzige ihn erwähnende Urkunde, ein akk. Rechtstäfelchen (MDP 28 Nr. 409), nennt als seinen Susa-Fürsten Kuter-Silhaha 11. G. G. Cameron, History of Early Iran (l936) 78, 8rf. - W. Hinz, Orientalia 32 (1963) 5-10; ders., Das Reich Elam (1964) 8rf.; ders., CAH3 lI/I (1973) 266. - Jutta BörkerKlähn, Untersuchungen zur Altelamischen Archäologie (Diss. Berlin 1970) r96-200. W.Hinz
Kuter-Silhaha (Ku-te-ir.Si-il-~a-~a), Name zweier elam. Fürsten aus dem Hause der Epartiden oder Großregenten (suk= kal-mab)· I. K-S. 1. war um die Mitte des I7. Jhs. v. Chr. unter seinem älteren Bruder KukNasur IU. Vizekönig gewesen, mit Sirktuh II. als Susa-Fürsten. Als Kuk-Nasur um 1635 starb, erbte K.-S. 1. den Thron von Elam. Er behielt zunächst seinen Neffen Sirktuh II. als Susa-Fürsten bei.
Später wurde dieser durch Kuk-Nasur IV. und dieser wiederum nach einer uns unbekannten Zeitspanne durch Tempt-raptas ersetzt. Möglicherweise war Sirktuh 11. zum Vizekönig befördert worden. Als jedoch im Jahre 1625 (ungefähres Datum) K-S. 1. starb, wurde sein Neffe Temptraptas sein Nachfolger. 2. K.-S. 11. gehört in die Spätzeit der Epartiden, wohl in die Mitte des I6. Jhs. v. Chr. Er war Susa-Fürst unter dem Großregenten Kuter-Nahhunte II. Näheres ist von ihm nicht bekannt. G. G. Cameron, History of Early Iran (1936) W. Hinz, Or.32 (1963) 8-12; ders., Das Reich Elam (1964) 88. - Jutta BörkerKlähn, Untersuchungen zur Altelamischen Archäologie (Diss. Berlin 1970) 198-zo1. W.Hinz
8zf. -
Kutha. City in N orthern Babylonia, ca. 25 km. north of Kis, first attested in the OAkk. period, then sparcely but continuously into the Seleudd period, and subsequently mentioned by the Arabic geographers of the Abbasid period. § 1. The Name. -
§ 2. Identification of the Site (TaU Ibrähim). - § 3. Archaeology. § 4. History. - § 5. The Canal of Kutha. § 6. The Pantheon of Kutha. - § 7. NarämSin and Kutha. - § 8. Hebrew and Arabic Evidence for Kutha.
§ I. The Name. K is first attested in Naräm-Sin's Bä!?etki inscription II 23 (Sumer 32 [I976J pI. facing Arab. p. 59): dNergal in Gu-dus-akt "Nergal in K" (correet "Gu-du-akt " in RGTC I 62), and in the Man-istüsu Obelisk A XIV 26. Gu-dus-akt became the standard writing in Sumo texts and was used as a logogram. The etymology of the name is unknown. For the Akk. form Kutu « *Kutä'um?) see below. In the Collection of Temple Hymns Nos. 14 and 36 variants without KI as well as Gu-du-a and Gu-de-a(!) occur (see A. Sjöberg, TCS 3 pp. 27: 180 and 44: 460). For the exceptional Ur III spellings Gu-dus-akt AnOr. x,274: XI (coPY COTreet?) and GU 4 Gu-dus-akt ITT 4,7965: 2 (collated) see C. Wilcke, ZA 65 (1975) 275. In the NA period K is written variously Gu-d us/du-ak1 .
KUTHA In geographical lists: MSL II, 60: II 48 (OB); I32: IV 39 (OB); 103: 227 (OB forerunner to Bl}.); 17 Bb. XXI Section 7: 28 (all Gu-dus-akt ). An Akk. variant may first appear in OAkk. MAD 5 No. 79,12 a-na Gu-da-imkl , suggesting a form *Kutä'um. Apart from logographic writing, Standard Bab., NA and NB texts offer syllabic spellings of Kutu, or Kütu, e.g., URU Ku-u-ti (gen., BWL 218 IV I, Stand. Bab.); issu(TA) [UJRU Ku-ti-e "from K" (Iraq 18 [1956] 50 No. XXXV 22); URU Ku-te-e (gen., WO 1,260 r. 3); Ku-ti-e kt (gen., WO 2, ISO: 82); note I LU.TUR Ku-ta (ABL 449,12), aU NA. GU.DUs.Akt serves as a logogram (or is a form of scribal play) for Gutium* in MSL II,43 I 9 (MB Ugarit) and in a MB copy of an astrological tablet : ana NIM. MAkt u GU.DUs.Akl NU TE "it will not approach Elam or Gutium" (BM I2I034: 26, eourtesy F. Rochberg-Halton), the standard enumeration being Amurru, Gutium, Akkad, and Elam. For the Hebrew and Arabic spellings see § 8. § 2. Identification of the Site. Identifieation with the modern site TaU Ibrähirn (40036,5' East, 32045,5' North) is very likely, though not definitely proven. The main arguments are its location on a major canal called in the Abbasid period Nahr Kütä (modern I,Iabl Ibrähim), which seems to reflect the Babylonian När Kute of the NB and later texts (see § 5), and its loeation between BabyIon and Sippar, which agrees with informations from andent texts. There is, moreover, general support from the fact of the continuous occupation of the site from the Protoliterate through late Abbasid periods, as revealed by archaeological survey (see § 3), along with the continuous attestation of the city K in cuneiform, and subsequently in Talmudic texts and in Abbasid sources (see § 8). The identification was first proposed by H. Rassam, who briefly excavated a smaU part of TaU Ibrähim in 188x-82. Among his discoveries were "A few c1ay Reallexikon dc.r Assyriologie VI
tablets ... ", some inscribed bricks and Aramaie incantation bowls (TSBA 18 [I 884J I83f., and cf. H. Rassam, Assur and the Land of Nimrod [I897J 410). When F. Delitzsch described Rassam'sdiscoveries he c1aimed that the tablets and bricks identified the building as the temple of Nergal and L8.!?* in K (in: F. Mürdter, Kurzgefaßte Geschichte Babyloniens und Assyriens [1882J 275, cited by F. Hommel, Ethnologie [I926J 340, n. I), which suggests that he had seen and read the texts in London. However, no bricks identifiable as coming from that site have been found in the BM collection, reeently catalogued by C. B. F. Walker. There is only oue tablet from Rassam's excavations (BM 42308+42323 = 8I,7,x,68+83) which might indicate that TaU Ibrähim is K., since it is dated at K in the reign of Antiochus (Walker, personal eommunication). It has been suggested by J. Oelsner that, 011 the basis of the mention of the N ergal temple, three Seleucid tablets (eT 49, x3I; x5S; 187) came from K (ZA 6x [I970/71J I66f.). The first of these had been originaUy registered as coming from Tall Ibrähim (communication Walker, who also states that the seven OB tablets catalogued by Th. G. Pinches, Guide to the Nimroud Central Saloon 8d., as having come from TaU Ibrähim are, in fact, from "Al Garainee"). As the result of cumulative evidence, we will assurne that the identification is correct for the purpose of this artic1e. § 3. Archaeology. No exeavation has been made since Rassam's (I88x/82), but the site has been inc1uded in the surveys of R. M. Adams and M. Gibson (see Gibson, The City and Area of Kish [I972J I27 No. 48). The main TaU Ibrähim is a large crescent-shaped tell about 2 km E-Wand x km N-S, 8 m high, located on the north bank of the adjacent river (Nahr Kütä of the Abbasid period), about 30 km to the NE of BabyIon. Surfaee finds of potsherds suggest an occupation from the Protoliterate through the Late Abbasid or Ilkhanid periods. For the Parthian and 25
KUTHA Sasanian periods and Early Islamic settlement patterns see Gibson, o. c. 5I ff. § 4· History, rt is a vain effort to write a "history" of K. without having access to sources unearthed at the site. We do not know whether K. ever enjoyed political independence. rt is not mentioned in the Sumerian Kinglist (Königslisten und Chroniken A), LittIe more than the name is known from the OAkk. period (see § I). In the Ur III empire K. was a province governed by Ensis, five of whom are known by name (Gudea, Lu-Sara, Namzitara, Pisab-Il, and Ursagarnu; refs. in RGTC II 66f.), and a governor (sagin) of K. is attested under Amar-Suena (N. W. Forde, Nebraska [Ig67J No. I,6). Sulgi built the temple of the city-god Meslamta'ea (SAK I90g; Igof., copy). OB attestations in letters and contracts (refs. in RGTC III) so far are of little significance (as regards refs. to the "house" or "field" of the god Lugal-Gudua, it is not always certain whether the god of K. or of another city is meant). Sumu-la-EI of Babylon fortified K. (year-date 27). Harnrnurabi does not fail to inc1ude K. in the long enumeration of cities that enjoyed his favor (CH prologue III 3). S. D. Simmons' suggestion that K. may have been the capital of the OB "Manana * Dynasty", is refuted by D. Charpin, RA 72 (Ig7 8) I5· There are no significant refs. to K. in the MB period. The Adad-suma-u:;;ur (I2I8H8g) Epic names K. in fragmentary context (A. K. Grayson, BHLT [I975J 74: III 3I ,33). K. is mentioned in various NA letters and royal inscriptions (S. Parpola, AOAT6 [Ig70] 22), but these hardly add up to form a coherent historical pattern. The town, like others, was governed by a siikin temi "city prefect" according to VS 1,37 IV I2-I3 (Kudurru of Merodach-baladan). For the K. building activities of Nebukadnezzar II and his provisions for the Meslam sanctuary cf. VAB IV 304 s. v. Kutha.
§ 5· The Canal of Kutha. A niir URU Gu-dua-a is first attested in a copy of an historical epic attributed to the time of Nabopolassar of Babylon (7th cent. B. C.), see Grayson, BHLT (197S) 82: Ir(?) Ir. rt is perhaps by chance that older refs. to a "Canal of K." are so far unknown. There appear to have been, over the centuries, at least three canals following different courses that flowed by K., all branching off from the Euphrates at various points, and flowing by K. in different directions. According to one reconstruction of the canal system for the OAkk. and early OB periods (based on settlement clusters), K. was at the junction of two branches of the Euphrates which 'cross', with one continuing SE, the other flowing to the SW only a short distance, not apparently to Babyion (Gibson, o. c. s. § 3, Map4). This reconstruction was criticized, however, by H. Weiss, JAOS 95 (I975) 45 1-453. According to Gibson, K. was never located on the same course of the Euphrates that led to Babylon, but both cities were connected by two canals which joined at a point upstream of both towns. In the OB and Kassite periods K. was in the rr:-iddle of a branch that forked off perpendlcularly from the Euphrates, flowing NE, and then joining another branch that had split off somewhat high er. Although transportation by water and the harbor at K. are often referred to in texts recovered from neighboring towns, a canal with the name "Canal of K." is not faund in any OB text. Therefore, the predecessor of the "Canal of K." is liable to have borne another name. Tablets from Achaemenid Nippur name the "K. Canal" as one of the main administrative districts (see RGTC, NB vol.). Its main channel is believed to ha ve flowed from the vicinity of K. southwards (R.Zadok, ros 8 [I978] 94), but the evidence is not absolutely elear (ibid., p. 94, 98, and see Gibson, o.c., Map 6). A radical change of course occurred in the post-Achaemenid period when instead of flowing in a southerly direction through Sippar and K., it flowed in a general west-
KUTIK-INSUSINAK to-east direction perpendicular to the Euphrates (Zadok, o. c. 9S), passing considerably to the north of Nippur, and entering the Tigris below Ctesiphon (British AdmiraIty Handbook [1900] 3I, and see map fig. 74). For the Nahr Kütä and !,Iabi Ibrähim, Arabic designations of the "Canal of K.", see § 8. § 6. The Pantheon of Kutha. K. was the cult center par excellence for deities connected with the Nether World (see Unterweltsgottheiten*): Lugal-Meslama*, Nergal*, also worshipped as Lugal-Gudua* and Meslamta'ea*, La:;;* (Nergal's wife) , and the main sanctuary was the Meslam or E-Meslam. The name of K. occasionally stands for "Nether World" (CT 23,I6: 14, see G. Castellino, Or. 24 [1955] 246; CT 1S,4S: 40 = IStar's·Descent to the Nether World); cf. K. Tallqvist, StOr·5/4 (1934) 3S. The cult of Nether World deities is, however, also attested in other cities (cf. the respective articles). No Iocal sources are thus far known for the cult of K. due to the lack of excavations. W. G. Lambert, BiOr. 30 (1973) 355-357.
§ 7. Naräm-Sin and Kutha. A remarkable-but so far unexplained-fact is the elose association of the OAkk. king Naräm-Sin* with Nergal, Erra, and the city of K. In N.'s Bä~etki Inscription (see § I), the curse formula invokes Nergal as the "king's security-guard" (MA~KIM LUGAL, III 15-I6). According to NS b S (AfO 20 [I963] 73ff., OB copy) I I2-16, it was Nergal who "opened the king's road" towards Arman and Ebla. An OB literary fragment (BM I20003) mentions Erra and Naräm-Sin as companions in battle (Lambert, BiOr. 30,36I: 33-34; cf. 362 : So). The parade example of the Babylonian naru* genre, the "Cuthean Legend" of Naräm-Sin (H. G. Güterbock, ZA 42 [1934] 6S-76; J. J. Finkelstein, JCS I I [1957] 83-88), depicts the king as "the archetyp al 'Unheilsherrscher'" (Finkelstein, l.c. 88). Was there a relation being noticed between the king's life and fate and his having a more or less sinister tutelary deity?
§ 8. Hebrew and Arabic Evidence for Kutha. 2 Kings 17: 24 relates the installation of foreigners in Samaria, at the order of the Assyrian king. Among these were people from Babyion and K. (mikKüfiih). The latter (anase Küt) , according to I7: 30, made their own idol, "Nergal". Kütim "Cutheans" became a deprecatory designation for Samaritans in theTalmud (Ber. 47b, S1b; Git. 1oa; Kid. 76a; Chul. 6a); cf. T. Weiss-Rosmarin, Encycl. Judaica X (1934) S29f. This may be due to the fact that the city of K. itself was held in low esteem (cf. BWL 2I8 IV 1-2, courtesy M. Geller). The Islamic tradition connects the name of Ibrähim (Abraham) with K., following Jewish folklore, and the canallfabl Ibrähim is supposed to be the Nahr KÜfii and the ancient Niir K. (see § 5). As for its course, the Arab geographers are inconsistent. Kütä, according to the Sasanian administrative division of Mesopotamia, was the third tassüg "district" of the eight qüra, a cIassification that was followed by the Arab geographers (cf. M. Streck, Die alte Landschaft Babylonien nach den arab. Geographen I [I900] I6). Mention is made of a K ütii rabM "Greater K." (the name is Aramaic) and a KÜfii al-tariq "K.of-the-Road" . M. Plessner, Encycl. des Islam II (1'927) I255. - J. Obermeyer, Die Landschaft Babylonien im Zeitalter des Talmuds und des Gaonats. Geographie und Geschichte nach talmudischen, arabischen und anderen Quellen (I929) 27 8- 28 3. D. O. EdzardJM. Gallery
Kutik-Insusinak (Lesung des Namens am Wortanfang unsicher, da die altelam. Strichschrift erst in ihren Grundzügen entziffert ist; in akk. Kontext lautet der Name PUZUR,,_dL), letzter der zwölf elam. Könige aus dem Hause Awan, Sohn des Sinpi-his-huk, reg. etwa 22S0 bis 2220 v.Chr. K.-L begann seine Laufbahn als SusaFürst unter Hita, dem Zeit- und Bundesgenossen von Naräm-Sin von Akkade. Später, wohl schon unter dessen Nachfolger ~ar-kali-sarri, doch noch immer zu Lebzeiten Hitas, stieg K.-L zum Regenten 25*
KUTMUIjI -
KUTIR-NAHHUNTE von Susa, Vizekönig von Elam' auf. Noch ehe er selber König von Elam wurde, unternahm K.-I. ausgedehnte Feldzüge, teils gegen Gutium, teils gegen Simaski (das heutige Lorestän). Eine Siegesinschrift des ,Vizekönigs von Elam' zählt mehr als siebzig Ortschaften auf, "die mit einem Schlag unter seine Füße geschleudert wurden" (MDP 14,7ff.). Wahrscheinlich um 22S0 v.Chr. wurde K.-I. Hitas Nachfolger auf dem Thron von Elam. Jetzt nennt er sich auf zweien seiner akkad. Inschriften ,mächtiger König von Awan', in elam. Strichinschriften (falls richtig entziffert) ,König des Reiches, ein Erwählter, ein Sieghafter'. Auf einer akkad. Stele rühmt sich K.-I., Gott Insusinak habe "ihn gnädig angeblickt, ihm die vier Weltgegenden verliehen". Für seinen "Herrn Insusinak" stiftete K.-I. in Susa einen großen neuen Tempel mit reichhaltigen Opfergaben. Auch der Bau eines Kanales bei Sidari wird ihm zugeschrieben. In der Inschrift, die davon berichtet, heißt es, er sei in seiner Stadt Susa ein gerechter Richter gewesen. Berücksichtigt man, daß die verhältnismäßig zahlreichen Inschriften des K.-I. doch nur einen Bruchteil derer ausmachen, die er ursprünglich hat schreiben lassen, so hebt sich aus den heute noch erhaltenen Zeugnissen das Bild einer bedeutenden und erfolgreichen Herrscherpersönlichkeit ab. Auch ist kein Zufall, daß die meisten Inschriften in altelam. Strichschrift, die auf uns gekommen sind, eben auf K.-I. zurückgehen. Elam durfte in K.-I. die Verkörperung seiner so lange durch das Reich von Akkade beeinträchtigten eigenstaatlichen Würde erblicken. Der Großmachtstellung Elams unter K.-I. folgte - um 2200 v. Chr. - ein plötzlicher Niedergang. Wahrscheinlich wurde Elam wie auch das Reich von Akkade ein Opfer der Wirren, welche die Aufstände der Gutäer ausgelöst hatten. Mit K.-I. endete nicht nur das elam. Königshaus von Awan, sondern auch die altelam. Strichschrift. G. G. Cameron, History of Early Iran (1936) 36-42. - W. Hinz, Zur Entzifferung der elamischen Strichschrift, IrAnt. 2 (1962) 1-21;
ders., Das Reich Elam (1964) 64-66; ders., Altiranische Funde und Forschungen (1969) 29-4 1 ; ders., CAH 3 1/2 (1971) 652-677. W.Hinz
Kutir-N ahhunte (Ku-ti-ir- dN ah-hu-unde); s.a. Kuter-Nahhunte. Elam. König aus dem Hause der Sutrukiden, ältester Sohn des Sutruk-Nahhunte, der von etwa lI85 bis lI55 regiert und das Kassitenreich gestürzt hatte. K.-N. hat an dem Feldzug teilgenommen. Nachdem SutrukNahhunte lI60 v.Chr. aus Mesopotamien nach Susa heimgekehrt war, führte K.-N. im Auftrag des Vaters in Babylonien ein hartes elam. Regiment. Angesichts der noch nicht gefestigten Lage hatte K.-N. in Babel als Vasallen den Kassiten Ellilnädin-abi eingesetzt. Dieser letzte Kassitenkönig hat sich jedoch sehr bald gegen die elam. Oberherrschaft aufgelehnt. Erst nach drei Jahren, II57, gelang K.-N. ein entscheidender Sieg, und der letzte Kassit mußte den Weg ins elam. Exil antreten. Trotzdem vermochte Elam seine Vorherrschaft über Babylonien nicht aufrechtzuerhalten. Die Erbitterung der Bevölkerung über die elam. Greuel, insbesondere über die Verschleppung der Marduk-Statue aus Babel, gab einen Nährboden des Widerstandes ab, auf welchem der BabyIonier Marduk-kabit-ahhesu das Zweite Reich von Isin zu beg;ünden vermochte. Sutruk-N ahhunte starb um lI55 v. Chr., und da offenbar kein Bruder mehr am Leben war, erbte gemäß elam. Regel K.-N. als ältester Sohn den Thron. Vizekönig wurde sein jüngerer Bruder Silhak-Insusinak. Von ihrer Schwester, der Königin Nahhunte-utu, hatte K.-N. einen Sohn Huteludus-Insusinak, den er, ebenfalls gemäß elam. Regel, zum Susa-Fürsten ernannte. Als K.-N. noch selber Susa-Fürst unter seinem Vater Sutruk-Nahhunte gewesen war, hatte er den Umbau des Insusinak-Tempels dort begonnen. Die neuen Backsteinmauern ließ er mit eigenartigen Reliefs verzieren, die sich erhalten haben. Fertig wurde der Umbau zu seinen Lebzeiten allerdings nicht mehr. K.-N. war nur etwa fünf Jahre lang König. Als er um II50 starb, erbte Vize-
könig Silhak-Insusinak den Thron und wurde zum berühmtesten Herrscher Elams in dessen klassischer Zeit. Spätere babylonische Aufzeichnungen behaupten, K.-N. sei von seinem eigenen Sohn HuteludusInsusinak ermordet worden. M. Lambert (JA 1970 [I97I] 243-246) gewann durch einen Join eine neue elam. Inschrift von K.-N. Sie besagt, K.-N. habe dem Gott Insusinak Statuetten von sich und seinem Sohne gestiftet, "weil ich das Leben des Huteludus-Insusinak und mein eigenes Leben erwünschte". Der Vater nennt in der Weihinschrift also den Sohn zuerst, und erst dann sich selbst, was für innige Familienbande spricht, wie sie in den elam. Königshäusern die Regel gewesen sind. Die babyl. Behauptung von der Ermordung K.-N.s durch seinen eigenen Sohn ist daher unglaubwürdig. G. G. Cameron, History of Early Iran (1937) I09-II4. - W. Hinz, Das Reich Elam (1964) I04f. - F. W. König, Die elamischen Königsinschriften (= AfO Beih. 16, 1965) 83 f. R. Labat, CAW II/2 (1975) 485-488. W.Hinz
Kutmubi Kutu(m)
s. Katmubu, Kummu{j.. s. Kutha.
Kutumta (Ku Ltu?-um-taki ). KAV 92 (= AfO 16 Taf. I) 19, sonst unbekannter Ort der ,Sargon-Geography', am Meer (Persischer Golf?) gelegen. Vgl. zuletzt E. Weidner, AfO 16 (1952/53) 15; A. K. Grayson, AfO 2S (1974/77) 60. W. Röllig
Kuturmapuk
s. Kudurmabuk.
Kutusar (commonly written dKu-tu-sar, reading proved by dKu-tu-sar (CT 46, SI obv. 18); dKu-tum/tum-sar (K 9880 apud C. Bezold, Cat.; BM 347IO, 10 apud W. G. Lambert, s. Fs. L. Matous II [I978] 90); dKu-tu-sdr (AGHlI2,3). Goddess, mother of Ninurta (I R 29, 18) and Nergal (AGH II2,3, lI4,12; K 9880,3). Her identity with Ninlil is confirmed by the god list STT 376 rev. V 10 and CT 46, 51 obv. 18, which gives her shrine as Tummal. W. G. Lambert
KUW AlT Ku'usummab. dKu 5-usum-ma{j. "der größte allein Entscheidende", göttlicher Richter in An:Anum VII 8r. D. O. Edzard
Kuwait. The fort from which K. takes its name was built by Mu1!ammad ibn Ura'el, leader of the Bani lj:älid, who presented it to the AI-$abäl;1 when they arrived in K. shortly after 17IO. ('Abdul 'Aziz al-RaSid red. ]a'qüb al-RasidJ, Tärib al-Kuwait [I971] 18-19, in Arabic.) K. is situated in the most northeastern corner of the Arabian Peninsula on the Arab-Iranian Gulf; it consists of a triangular section of the mainland and the islands of Failaka, 'Auha, Mis{j.an, al-Kubr, Umm al-Marädim, Bübijän, and Qärü. § r. Palaeolithic (100, 000-6000 B. C.) and NeoJithic-'Ubaid (6000-3500 B.e.). - § 2. ProtoBalig (Gulf) (3500-2800 B. C.). - § 3. Early Balig (Gulf) (2800-2200). § 4. Middle Balig (Gulf) I (2200-1800). - § 5. Middle Balig (Gulf) II (1800-IIOO). - § 6. Late Balig (Gulf) (IIOO- 150 B.C.). - §.7. Parthian (150 B.C.-200 A.D.).
§ I. Palaeolithic (roo,ooo-600oB.C.) and Neolithic-'Ubaid (6000-3S00 B.C.). The Arabian Peninsula was populated at least as early as 100,000 B. C. by Palaeolithic peoples from East Africa, whose macrolithic tools are liberally distributed in southwestern Arabia. The route fram there to the coast can be traced across the northern border of the Rub' al-Bäli via the al-J:Iasä Oasis, through the Eastern Province of Arabia to the coast. An alternate route into southern Iraq passed along the Wädi Bätin at Kuwait's western border, Until IS, 000 B. C. the Gulf was a dry basin in which the people must have lived along the Satt al-'Arab which then emptied into the Arabian Sea at the Straits of Hormuz; these people too contributed inhabitants to Kuwait,· and their Mesolithic materials are found in the Burgan Hills. The Neolithic period is scarcely documented in K., although 'Ubaid pottery is well-known in Arabia just south of Kuwait and takes its name from a site to the northeast in soutllem Iraq. By analogy with al-'Ubaid and the Eastern Arabian sites
KUWAIT
KUWAIT
390
I RAQ I RA N
OF ARABIA
the culture would have been based on a fishing economy. B. H. Purser (ed.), The Persian GuU (1973).H. Field, Ancient and Modern Man in Southwest Asia I (1956). - Riyadh Museum Handbook (I980). - Th. Howard-Carter, BASOR 207 (1972) II, 14-15. - For other sources used in this section see the works cited in id., The Tangible Evidence for the Earliest Dilmun, JCS 33 (1982).
this stone variously termed "steatite", "chlorite", or "serpentine" have been excavated in the Bronze Age mounds of Failaka. This group bearing representational decoration are dated loosely by reference to sites in Mesopotamia and Iran to the second half of Early 1jalig (25 002200).
Uni ted Arabic Emirate Archaeology, vols. I and II (1978, 1980).' - S. Cleziou/K. Frifelt, On Prehistoric Settlement and Chronology of the Oman Peninsula, East and West 25 (1975) 32 9-4 2 3. _ Frifelt, A Possible Link Betw. the Jamdat Nasr and The Umm an-Nar Graves of Oman, Journal of Oman Studies 1 (1975) 57-6 9. _ Id .. ]amdat Nasr Graves in Oman, Kuml 1970, 374-393. - AI-Athar: al-'Ain Excavations 1975. H. Field/R. Martin, Painted Pottery from Jemdet Nasr, Iraq, AJA 39 (1935) 310-320. -Po Amiet, Archaeological Discontinuity and Ethnic Duality in Elam, Antiquity 53 (1979) 195-204. - M. Tosi, Some Data for the Study of Prehistoric Cultural Areas on the Persian Gulf, Proceedings of the Seminar for Arabian Studies 4 (1973) 145- 1 71.
EASTERN PROVINCE SAUDI
The entire Proto-1jalig phase is the period formerly called Protoliterate in Mesopotamia and Elam; it is marked by the appearance of towns at Uruk, Eridu, Nippur, Ur, 'Uqair, and Susa. The period is characterized by the invention of writing, temple construction, and among others by the carving of stone bowls decorated with figures in relief. Within the corpus of Gamdat Na9r pottery (3100-2900), one particular class of vessels is noteworthy: this is a type of smaU jar with double carination and everted beveled rim with distinctive plum red paint and bichroIl1e decoration. Pottery of a similar type is found on the west side of the Gulf to the south of Kuwait in stone cairn graves in Abu :Qabi (Umm al-När) and Oman.
§ 2. Proto-1jalig (Gulf) (3500-2800 B. C.). In Bal:lrain imported j ars of Egyptian alabaster can be dated to Dynasties I and II (3200-2780) (BASOR207,31, n.19)· Fragments of similar alabaster vessels are found on Failaka Island, but in fragments of insufficient size to reconstruct the shapes.
39 1
§ 3. Early 1jalig (Gulf) (2800-2200). In this period the toponym Tilmun became an economic reality and may be identified in the Gulf with the islands of Bal)rain, Failaka, and the eoast of eastern Arabia. In K. the archaeological evidence for this period and those following is found exclusively on FaiIaka Island situated at the entrance to K. Bay. Although presently there is no architectural evidence to associate with this period, certain small finds and pottery excavated on Failaka Island are definitely analogous to those at other sites and can therefore be eonsidered contemporary. § 3.1. Soft Stone Vessels. Fragments of more than one hundred different bowls of
§ 3. 2 . Black-on-Red Painted Pottery. A significant number of sherds from large rimmed jars frequently decorated with geometrie design, and occasionally with a plant or animal motif painted on the shoulder may be identified with a similar ceramic from Tepe Jal)ja IV-B in southeastern Iran. (C. C. Lamberg-Karlovsky, personal communication.)
§ 3.3. Red-Ridged I Ware. This ware may be described as a darkish-red pottery of poor quality with gritty temper found most commonly as thin-walled hole mouth jars. It has variously been called Barbar I or Early Dilmun (BASOR 207 [197 2] 30, fig. 18.). § 3+ Red-Ridged II Ware. An orangered to pinkish pottery of generally good quality with attention to surface treatment appearing as medium to large rimmed storage jars. Red-Ridged II has been recognized on both sides of the Gulf and probably begins ca. 2300 B. C. There is a question of possible connections with a red-ridged eeramic found at Akkadian sites in Mesopotamia. § 3.5. Gul! Stamp Seals, The total number of round stamp seals executed mostly in glazed steatite and infrequently in mother-of-pearl, ivory, bone, or shell exceeds 475. This important corpus of seals has not yet been comprehensively studied, but if on the basis of preliminary examination an early group can be said to have received its inspiration from Akkadian glyptie, a good quantity of the seals excavated at Failaka may weH have been produced near the end oi the Early 1jalig period.
392
KUWAIT
§ 3. 6 . Economy and Foreign Contacts. The subsistence of the early inhabitants was probably based on exploitation of marine resources. Although not stratified, the remarkable number of copper fish~ hooks, spear-heads, stone net weights, and some bones of the sea mammal dugong attest to a significant dependence on products from the sea. The economic situation is perhaps similar to that at Umm al-När (Abu Dabi) in the same period. Beyond the daily existence standard Failaka's surplus economy was founded initially on trade in the Early ljalig period, continuing with minor interruptions into the 2nd century A.D. Direct documented evidence for foreign contacts is expressed best by objects manufactured outside of Dilmun, excavated on Failaka and now in the collections of the Kuwait National Museum. § 3.7. Imports: § 3·7· l . Indus Valley.
Small terracotta mask of man with fringed beard stylistic~ ally akin to Mohenjo Daro material. 2. Several square stamp seals with Indian motifs. 3· Bi-facial rectangular seal with inscription in ludus characters. 4. Beads of carnelian, a specific reddish variety of chalcedony whose natural source is in the region of Ratanpur, India. 5. Fragment of round stamp seal inscribed with Indus characters. I.
§ 3.7. 2 • Mesopotamian Cylinder Seal. Basalt. A combat scene with Nude hero BuH-man, lion, and bull. Dated by styl~ and content to late Akkadian III (ca. 2200). C. C. Lamberg-KarJovsky, Exeavations at Tepe Yahya (1970). -- M. Tosi, The Dating of Umm an-Nar Culture and a Proposed Sequenee for Oman in the Third Millennium B.C., Journal of Oman Studies 2 (1976) 8192. T. G. Bibby, Looking for Dilmun (19 6 9). - G. Burkholder, Steatite Carvings from Saudi Arabia, ArtAs. 33 (1971) 3 06322. - Juris Zarins, Typologieal Studies in Arabia? Arehaeology, Atlal2 (1978) 65-93.S. CleZlou, Three Seasons at Hili, Proeeedings of the Seminar for Arabian Studies 10 (19 80 ) 19-3 2 . - P. Kjaerum, Seals of 'Dilmun-type' from Failaka, Kuwait, ibid. 45-53. - P. Mi-
KUWAIT
rosehedji, Vases et objets en steatite Susiens du Musee du Louvre, Cahiers DAFI 3 (1973) 3-79· - P. Kohl, Carved Chlorite Vessels, Expedition 18 (1975) 18-31.
type of jar employed traditionally in the manufacture of such potables as wine and barley beer.
§ 4· Middle ljalig (Gulf) I (2200l800). Documentary evidence from ancient archives in Iraq indicates that this was the time of the most active trade in the ArabIranian Gulf between Tilmun, Magan, Melubba, Mesopotamia, and Iran. Other contemporary sites in and around the Gulf have impressive, but not monumental stone architecture and constructed tombs containing a variety of personal and occasionally precious objects. No cemetery has yet been located on Failaka, nor is there any significant archi~ tecture which can be associated with this period. Again the pottery and objects provide the basis for our assumption of habitation at this time.
§ 4.5. Gulj Stamp Seals. The second or later group of stamp seals belongs in this period. The definitive criteria for the chronology of Gulf seals has yet to be elucidated, but scrupulous comparison with the glyptic of Mesopotamia and Elam should provide a sound basis for eventual solution,
§ 4·1. Soft Stone Vessels. According to the c1assification established for comparable material at Susa, termed "serie recente", the patterns of the stone bowls of this period (Graup 2: 2lOO-1800) are entirely geometrie, Several hundred vessel fragments from Failaka belong in this category.
§ 4. 2 . Black-on-Red Painted Pottery. This may be a derivative of the Black-onRed described in the Early ljalig phase and appearing at Tepe J aqjä and K., but its generic affinities are with a very similar ware found in Oman, where it is associated with the chronologically equivalent Wädi Süq period. These mainly are mediumsized rimmed jars executed in fine weIllevigated red c1ay, bearing some geometrie design in black paint. . § 4·3· Red-Ridged I I ware. This pottery lS now plentiful, continuing from the last phase of Early ljalig, and is distributed throughout the Gulf in the form of large storage jars. (BASOR 207: 38, fig. 27).
§ 4·4 Strainer J ars, The ware of these medium taU jars is unremarkable household buff, but the four coin-sized holes in the buHt-in top denote the use. It is the
§ 4.6. Metal. An abundant supply of all types of implements and weapons is probably associated with this period. Particularly noteworthy is a quantity of engraving tools presumably utilized to carve the stone seals and vessels. Bronze ingots are represented by two of the bunshaped type now identified as being produced in Oman (ancient Magan), where copper mines and processing installations of exactly this period are located to the west of the mountains. The masses of bronze slag from the Failaka excavations attest to a healthy bronze-working industry.
§ 4.7. Epigraphic Materials. I. An imported Mesopotamian cylinder seal of mottled grey stone bears a scene in which seated Samas is presented with a kid by a worshipper. The accompanying text written in early Old Babylonian script is said to mention Enki and N anna. 2. A fragment of a soft-stone vessel upon which e-gal dln-zak is carved vertically between two processing figures dressed in Mesopotamian tiered skirts. (Bibby, pI. 2:2, lower lett). § 4.8. Imports. A black stone cylinder seal depicts a worshipper facing a seated figure with a cup; on the basis of comparison with Old Elamite glyptic it should date between 20th and the 17th centuries B.C. The seant epigraphie information provided here and below is based on a preliminary examination of photographs by E. Leichty and colleagues at the University Museum, Philadelphia.
393
Antiquities of Bahrain Guide (1976). G. Weisgerber, " ... und Kupfer in Oman"Das Projekt des DeutsehenBergbau-Museums, Der Anschnitt 32 (1980) 62-IlO. - Id., Evidenee of Ancient Mining Sites in Oman: A Preliminary Report, Journal of Oman Studies 4 (1978) 15-28 . - I. J. Gelb, Makkan and MelutlJ.a in Early Mesopotamian Sourees, RA 64 (1970) 1-8. - M. Tosi, Notes on the Distribution and Exploitation of Natural Resourees in Ancient Oman, Journal of Oman Studies I (1975) 187-206. - S. Cleziou, Three Seasons at Hili ... , Proceedings (see § 2, bibl.) 10 (1980) 19-32. - A. L. Oppenheim, The Seafaring Merehants of Ur, JAOS 74 (1954) 6- 17. - W. W. Hallo/B. Buchanan, A Persian Gulf Seal on an Old Babylonian Merehantile Agreement, AS 16 (1965) 19920 9.
§ 5. Middle ljalig (Gulf) 11 (1800IIOO).
§ 5.l, Architecture. Beneath the two excavated phases (termed Middle and Late) of the Ruler's Villa in the mound called F-6, the remains of a more substantial building are evident in certain places where attempts were made to expose the foundations. By analogy to Mesopotamia, the construction employing cut stone blocks or baked bricks of this particular type and large size is a feature associated with buildings of the Old Ass. and Old Bab. period. A sufficient amount of the Middle and Late phases of the building has been excavated to give dimensions of 20 meters by 18. The building is oriented NE-SW, with the principallong axial entrance on the southwest. The flan king areas are not yet satisfactorily excavated, but presumably would have contained rooms for reception and administration, comprising the whole front-half of the building. In the rear (or northwest) section a central courtyard is marked by four square stone and mortar pillars which may have served to support the roof of asurrounding loggia. The function of the magazines on the eastern side was manifest at the time the Danish excavators found them packed with medium-sized storage jars. The remaining rooms which must have been used for residence are not particularly distinguished either in size or construction.
394
KUWAIT
It is conjectured that the rather haphazard stone and mortar construction of the two extant phases be associated with Middle (after 1450) and Late Kassite periods in Mesopotamia. Some zoo meters to the south of the Ruler's Villa Danish excavations in the mound called F-3 revealed a rather extensive cluster of connected small domestic structures. Possibly three successivephases of occupation can be distinguished on the basis of variation in wall thicknesses. At the present stage of excavations tue sequence is difficult to ascertain. Amongst these buildings a square (IZ meters on a side) area is framed by walls; the lack of any interior features has suggested a religious use. The style and construction techniques of the F-3 architecture probably connote a date corresponding to the Middle and Late phases of the Ruler's Villa. However, the smaH finds from this mound attest without question to habitation in both Middle :ijalig 1(2200:t800) and in Early tIalig (2800-Z200).
§ 5.z. Pottery. Complete medium-sized jars with bands of pinkish-red paint from the storage magazines of the Villa suggest comparisons with pottery from Merkes, Babyion beginning in the Old Bab. period. (0. Reuther, WVDOG 47 [I926] pIs. 47: Ir, 48: 24.) Scattered throughout the excavations are the unmistakable bases of flasks of the Kassite period. These flasks were of a variety of sizes executed in a not particularly well-levigated grey-buff ware. Since there are no existent material Kassite remains earlier than the Temple of Karaindas at Uruk (ca. 1450) at the beginning of the Middle Kassite period, the comparable Kassite flasks and drinking cups from 'Aqar Quf, Nippur, and Ur must have been made after 1425: the quantity of them found in the Mesopotamian sites as weH as Failaka and Bal;train suggests they were in use for a long period of time. It is likely that the Red-Ridged II ware continued in this period. A large fat-bellied
rimmed pithos of undecorated buff ware also makes an appearance. § 5·3. Trade and Economy. Texts from the Old Bab. period in southem Mesopotamia, and particularly at Ur, indicate that this was aperiod of intense trading with Tilmun. Written sources show that Mesopotamia no longer had direct exchange with Magan and Melubba, but rather traded via the entrepöt Tilmun; in some instances this trade was effected by overland caravans (ARM V 14). A number of imported cylinder seals from Mesopotamia are tantamount evidence to this connection. The seals are of various colored stones, glass or quartz faience. At least twelve are of Mitannian style dating after 1450 B. C.
§ 5+ Epigraphic.
§ 5·4.!. Three pieces are inscribed in Old Babylonian script: a. Steatite stamp seal: tR dln-za-ak "slave of Inzak". b. Fragment of small red stone stamp sealfamulet. c. Black steatite cylinder seal. Inscription beginning and ending dEn-ki. § 5.4. 2. Three other texts are in Sumerian and were excavated in the suspected religious structure in mound F-3: a. A text which mentions the deities Inzak, Ninsikil, and Mu'ati. b-c. Votive inscriptions which mention Inzak. (E. Weidner, AfO 22 [I968J uB.) § 5+3· Others: a. Rim fragment of coarse Red-Ridged II ware. Brief inscription on rim may denote quantity. b. Cylinder seal, opaque amber agate. ProphylacHe text. Middle to Late Kassite (A. J. Ferrara, A Kassite Cylinder Seal from the Arab-Iranian Gulf, BASOR 225 (1977) 69. C. L. Woolley, The Kassite Period and the Period of the Assyrian Kings = UE 8 (19 65). - W. F. Leemans, Foreign Trade in the Old Babylonian Period (= SD 6, 19 60 ). _ Th. Howard Carter, Studies in Kassite History and Archaeology. Ph. D. Diss., Bryn Mawr (1962). - E. Porada, Seal Impressions of Nuzi, AASOR 24 (1947). - E. Weidner, AfO 15 (1945/1951) 169-170. - M. Weitemeyer (and J. J. A. van Dijk apud M. W.), ActOr. 28 (1964/65) 206.
KUWAIT § 6. Late lj:alig (Gulf) (HOO-I50 B.C.). § 6.!. Neo-Ass yrian (noo-612). § 6.!.!. Archaeology. An inscription of Sargon II makes reference to his military achievements which include the subjection of Chaldea and following "Bit lakin on the shore of the Bitter Sea as far as the border of Tilmun" (A. D. Luckenbill, AR II 26). This information imparls that in Neo-Ass. times at least a portion of Tilmun lay on the mainland, although it is impossible to know whether the "border of Tilmun" was attained in K. or furt her south on the Eastem Arabian shore. In Late and Post-Kassite times the overland route to Tilmun may weH have been via the Sealands of southern Mesopotamia, about which we have only scant knowledge. However, an intensive survey of the Sabijah peninsula which frames the north side of Kuwait Bay has produced nothing of the pre-lslamic era. Unlike Bal,train, where Danish excavators have elucidated a monumental stone building of ashlar masonry, none of the architecture on Failaka lsland can be associated with the Neo-Assyrian period. Several small finds which may be attributed to this period inc1ude a miniature male terracotta bust, a sculptured bronze weight, and carved soft stone vessels resembling those from Assyrian graves on Bahrain Island. A substantial number of fragments of Assyrian "egg-shell" ware furt her attest to the presence of Assyrians in Kuwait. § 6.!.2. Epigraphic. a. A bi-facially engraved stamp seal written in Babylonian script mentions dEn-ki. b. A tablet fragment containing nine lines of Neo-Ass. inscription. c. A banded brown and red stone cylinder seal containing a seven-line dedicatory inscription. A. L. Oppenheim, JAOS 74 (1954) 16-17. P. Lombard, Aspects culturels de la Peninsule d'Oman an debnt du ler millenaire av. J. C., Mem. de Maitrise, Univ. Paris 1(1979).
§ 6.2. N eo-Babylonian (612-539). Of this period three pieces of epigraphic evi~
395
dence survive: a. A fragment of a black steatite spouted bowl with five lines of inscription preserved. b. A rim fragment of a bowl bearing an inverted inscription. c. A white limestone door sill accidentally discovered at so me distance from the excavations. The inscription reads "Palace of Nebuchadrezzar, King of Babylon" (A. J. Ferrara, JCS 27 [1975J 23 1- 232). There is evidence that whatever area at this time was caHed Tilmun was under Babylonian hegemony. A tablet (VS 6,8I) from the IIth year of Nabonidus refers to a Babylonian governor. Since there are no definable remains of Neo-Babylonians on Failaka, but Neo-Babylonian graves have been excavated on Bal,train, it seems likely that the Ud mill. Tilmun "confederation" consisting of Failaka, East Arabian coast, and Bal,train was no longer in existence. It must be assumed that the "Palace of Nebuchadrezzar" was located in Mesopotamia, and that the door sill was in the process of trans-shipment.
J .-F. Salles, Le Golfe Arabe dans I' Antiquite, Annales d'Histoire I (1981). - W. G. Lambert, Nabonidus in Arabia, Proceedings ... (see § 2, bibI.) 1-3 (1968/72) 53-64. - C. L. Woolley, The Neo-Babylonian and Persian Periods (= UE 9, 1962). § 6.3. Hellenistic (333-150 B.C.).
§ 6.3.1. Architecture. The Hellenistic installations are apart from the Bronze Age mounds and established on virgin soH. The most significant is a square enclosure (60 meters on a side) with quadrangular corner bastions. Two entrance doors have been located which permit access to tbis "fortified" area. The excavated central portion contains a religious precinct dating to the latest phase of the Hellenistic and possibly early Parthian periods. (Cf. Parthian section.) a. A small Greek cella constructed in well-dressed stone masonry has two columns in antis. The capitals betray lonic influence; the orient al bases are inspired by Achaemenian prototypes and may be compared with those of the large temple at Palmyra dating to the Ist century A. D.
KUWAIT b. Facing the temple is a round altar to which tbe acroteria found elsewhere in the site undoubtedly belong. c. A second smaller cella located to the south consists only of foundations and traces of two columns in antis. Other structures which may relate to this precinct are as yet unexcavated. d. A factory for the production of the numerous Hellenistic terracottas has been located and partially excavated.
§ 6.3·2. Pottery and Terracotta. In the 3rd century B. C. whole or portions of a number of molded figurines were produced locally, as were the characteristic Hellenistic fish plates. A blue-green glazed ware in the form of plates, bowls, and jugs is also common. Termed HeHenistic as weH, but manufactured at Susa, were a number of bowls in a ware identified as "egg-shell", often decorated in yellow wash. In the 2nd century B. C. Hellenistic fish plates continue, although of a later style, together with bowls, plates, and pilgrim flasks in a green glaze; lamps and small aryballoi appear in the same material. Several stamped amphorae handles mark the turn of the 2nd century, one identifiable as Rhodian. § 6.3.3. Numismatic. A hoard of coins from Temple I is dated to Antiochus 111 by one tetradrachma; others imitate the Alexander Style". The Seleucid eoins were presumably minted at the Tigrid Seleucia or at Susa. It
§ 6.3-4- Epigraphic: a. Soteles Inscription. Dated late 4th-
early 3rd century B. C. Carved stone. Honors Zeus Saviour, Poseidon Saviour, and Artemis. The last has apparently been assimilated with NinsikilIa, the original goddess of Tilmun, traditionally the plaee where all animals live in peace, with particularly sacred protection provided for gazelles and wild goats. b. Soldiers' Inscription. Dated late 4th century B. C. Broken fragment. Reeords the building of an altar apparently by a
contingent of troops surviving from Alexander's Indian campaigns. It is not dear whether they may be joining an already established colony on Failaka. c. Ikaros Inscription. Dated late 3rd century B. C. Inscribed stela from Temple precinct. In letter form, the long inscription from Ikadion, probably the Seleucid satrap at Susa, gives instructions for the moving of the Artemis Temple, the dispatch of ten priests, and the establishment of a gymnasium. K. J eppesen, A Royal Message to Ikaros: The Hellenistic Temples of Failaka, Kuml (1960) 153-198. - O. M0rkholm, Greek Coins from Failaka, Kuml (1960) 199-207. - Id., A Hellenistic Coin Hoard from Bahrain, Kuml (1972) 183-202. - A. Roussell, A Hellenistic Terracotta Workshop in the Persian Gulf, Kuml (1958) 191-200. - J.-F. Salles, Note sur I'archeologie des periodes hellenistique et romaine dans les Emirats Arabes Unis, United Arab Emirates Archaeology 2 (1980); id., Monnaies d' Arabie Orientale ... , Proceedings (see § 2, bibI.) 10 (1980) 97-109. - Fahed alWohaibi, Archeologia della costa deI Golfo Arabico in eta ellenistica (1980) 61- 6 7. _ R. Boucharlatl J .-F. Salles, The History and Archaeology of the Gulf from the 5th Century B. C. to the 7th Century A. D., Proceedings ... 11 (1981) 65-94. - M. N. Tod, A Greek Inscription from the Persian Gulf, JHS 63 (1943) II2-II3. - W. Vincent, The Commerce and Navigation of the Ancients in the Indian Oeean, I, II (1807). - G. M. Cohen, The Seleu eid Colonies, Historia 30 (1978) 42-44. Appendix: The Inscriptions from Failaka (ineludes all earlier bibJiography). H. E. Mathieson, Ikaros: The Hellenistie Settlements, I (1982); L. Hannestad, Ikaros: The Ceramic Finds, II (1983).
§ 7· Parthian (ISO B.C.-200 A.D.). § 7.I. Architecture. To the west of the temple precinct, but stilI within the confines of the "fortress", seetions of walls of definite Parthian construction have been elucidated. The walls consists of paired flat mud-bricks, but no articulated building ean be discerned without further excavation. In Mesopotamia this type of e~nstruction begins in the time of Cyrus, disappears with the Seleucids, and reappears in the Parthian period. It is also suggested that tbe Hellenistic fortress was enlarged on all si des, re-built everywhere, and that the moat which surrounds the area was constructed last. (§ 7. 1
KUWALANA-MUWAI-ZITI - KUWANNANI based on H. J. Lenzen, Field Notes, 1955, see lit. below). § 7. 2. Pottery and Terracotta. A number of Parthian bowls with flat eoncave rims belang to the Early Parthian period (ISO B.C.-A.D. I), as do a dass of shallow bowls with torus collars. Several decorated pilgrim flasks and fragments of others have been recovered; Nabatean bowls and imitations of same make an appearance. In the Ist eentury A.D., in addition to the pottery which corresponds to that of the same period found elsewhere on both sides of the Gulf (J.-F. Salles), the typical Parthian equestrian terracottas are known. The unique find for the period is a handsome seated terracotta figure of a king with delicate traces of paint remaining; he wears a Parthian crown and is attired in baggy oriental tr~users. In our current state of knowledge none of the Parthian material found in Failaka Island can be dated later than Middle Parthian (A.D. I-200). G. Le Rider, Suse sous les Seleucides et les Parthes, MDP 38 (1965). W. Andrael H. Lenzen, Die Partherstadt Assur, WVDOG 57 (1933). - H. J. Lenzen, Architekt~r der Partherzeit und ihre BrückensteUung ZWIschen der Architektur des Westens und des Ostens, Fs. C. Weiekert (1955) 121-136. - P. O. Harper, The Royal Hunter (1978). - D. Whitehouse and A. Williamson, Sasanian Maritime Trade, Iran I I (1973) 29-51. Th. Howard-Carter
Kuwalana-muwa/-ziti s. Kuwatna-muwa/-ziti. Kuwalija (KUR uruKu-'lJa-li-ja). Land im Arzawa*-Gebiet (Westkleinasien). Die Mehrzahl der Belege findet sich in Texten aus der Zeit Mursilis 11. (2. Hälfte d. 14. Jhs. v.Chr.), und zwar in dessen Annalen (KUB 14,15 IV 52 +; s. A. Götze, AM [1933] 74f.), im Vertrag mit Manapa-dU* vom ~e"\}a-Flußland* und von Appawija (KUB 14,26 Z. 3' /I 23,25 + KBo 22,41 Z. 7; s. J. Friedrich, Verträge 11 [1930] I3f. § 10) und vor allem im Vertrag mit Kupanta-dKAL* von Mira* und Kuwalija (z.B. KUB 6,41 120,30 ; 11 2,9; zu Dupl. s. E. Laroehe, CTH 68; Verträge I [1926] 108ff. § 3, 4, 8, 9)·
397
Im Anschluß an seinen siegreichen Arzawa-Feldzug (3. u. 4. Regierungsjahr) hatte Mursili II. K. sowie das Land Mira seinem Vasallen Mashuiluwa* zur Verwaltung übergeben (AM, 1. c.; Verträge 11, I.c.; Verträge I, ro8f.; §3). Nach Mas"\}uiluwas mißlungenem Aufstand (12. Regierungsjahr Mursilis) erhielt dessen Adoptivsohn Kupanta-dKAL beide Länder als Lehen. Da K. an Mira angrenzte (Verträge I, n6f. § 9) hängt seine Lokalisierung u.a. von der des Landes Mira ab. Zu bislang nicht gesicherten geographischen Ansätzen Miras, die von Pamphylien über Pisidien und Phrygien bis Karien reichen, s. S. Heinhold-Krahmer, THeth. 8 (1977) 339f.; RGTC VI (1978) 232. Möglicherweise bestanden auch geographische Beziehungen zum Arzawa-Land :ijapalla*. Im Madduwatta*-Text (KUB 14,1 Rs. 25-28; Götze, Madd., 26f.) wird im Zusammenhang mit einem geplanten überfall auf :ijapalla ein dem Hethiterkönig getreuer Mann aus Kuwalija namens Mazlawa * genannt (zur Diskussion um die Datierung von Madd. s. O. Carruba, SMEA 18 [1977] 137ff.; S. Heinhold-Krahmer, 1. Hoffmann, ... , THeth. 9 [1979])· Weitere Belege: K UB 13,26 Z. 3' u. 6' (Vertrags- oder Protokollfrgm.); KUB 27. I I 58 (Ritualtext). S. Heinhold-Krahmer
Kuwannani. Gewässername in heth. Kulttexten (ldKu-'lJa-an-na-ni KUB 2,8 III 9), meist als tulK. bezeichnet bzw. aldannis k~t-'lJa-an-na-ni-ja-as (KUB 38, 6 IV 20 = L. Rost, MIO 8 [1963] 188): "Quelle K.". Folgend auf :ijasamili* wird tullL mit Spenden bedacht KUB 2,8 II 28, V 21, ähnlich KBo. 13,176 Z. 4 (AN.TA:ij.~UM Fest) und neben dIjaja (Jaja*) aufgeführt KUB 12,2 111 9; unv. Bo. 182 I 5,8, IO: tulK u-un-na-ni-ia, tulKu-'lJa( -an) -na-ni-ia mit Opfern beim EZEN zeni. Weitere Belege in kultischen Texten: KUB 27,13 IV 21; 44,62 r. KoI. I; !BoT 3,7 Z.5; Bo. 2712 II 7; Bo. 5222 r.6; 156/b r.18 und unv. 2012/U Vs. II,13:
KUWANSI idZu-u-li-ja-as tUIKu-un-na-ni-ja-as ke-e DINGIRme§ uru[ .•. ]. Zum Namen vg1. heth. kuyanna(n)-/ kunna(n)- "kupferblau" ; es dürfte eine Mehrzahl von "Blauen Quellen" gegeben haben.
KUYUNGIQ
H. Th. Bossert, Die Sprache 4 [1958] II5126); an officer of Mursili II. See Laroche, Noms (1966) no.665.
The Cuneiform.name is to be identified with the Hieroglyphic EXERCITUS (HH no. 269) -muwa (HH no.107) (EXERE. Laroche, Recherehes (1947) 85. -L. JakobCITUS = Phoen. mJ;nt, "arrny", KARARost, MIO 9 (1963) 224. TEPE, Hu. 45-46; Hier. EXERCITUS = H.Otten C~n. KARAS = ku(wa)lana-, Bossert, Die Sprache, 1. c.). The Hier. name is found Kuwansi. Göttername in heth. Ritual- written (I) beside the SIPYLOS figure (Bostexten, meist mit weiteren Götternamen sert, Or. 23 [1954] 144f. and Tab. XXVIIaufgezählt: dISpanza*dInnarawanza* dUs- XXIX; Meriggi, Manuale II/3, P.259 f .; kuyattaSSis dKu-ua-an-si-is (unv. Bo. 237 2 for a clear photograph, see E. Akurgal, Irr 30f.); ähnlich KBo. II,32 (Z.38) mit Art of the Hittites [1962], PI. XXIII); dem Paralleltext KUB 43,30 (III 12), s. (2) in front of the HANYERI-GEZBEL figure IF 77 (1972) 184f. - dNIN.URTA-al with spear and bow (Bossert, Or. 23, 138ff. dr;askuattasis dKu-ua-an-sa-as KBo. II, 32 and Tab. XXIV-XXVI; cf. Laroche, Syria Z. 63; KBo. 27, 40 Rs. 4, 7 "Der Schreiber 40 [19 63] 28 3.; Meriggi, Manuale II/3, ruft. [dWask]u-wattassis dKuwansiS" so- p. 313 f .); (3) lU front of the IMAMKuLu wie KUB 2,13 II 53f. "Der König libiert figure with spear and bow (Meriggi, Maein Schaf dSi-ua-at-ti dK u-lJa-an-sa-ja" . nuale II/3, p. 313, Addendum, and ibid., Das altheth. Ritual KBo. 17,35 Z.15 Tavole fuori testo, IV; cf. Güterbock, nennt dKu-ya-as-sa-asnach Opfern für Ila- Studia Mediterranea P. Meriggi dicata lijant*, ljasammili* und lji1assi*; gleiche [1979] 23 8, 24 2 f. Abb. b). In each case the Graphie in den parallelen Festbeschreibun- name is accompanied by the title REX + gen Bo. 2372 I 3 und Bo. 3752 II 12, wo INFANS (HH, nO.46; = Cun. DUMU. ein schwarzes Lamm geopfert und an- LUGAL). schließend zerlegt wird. It is possible that the Cuneiform name and any or all of the Hieroglyphic writings H.Otten may refer to the same individual. [Add. Poetto, Kadmos 21 (1982) p. IOI ff.: Kuwatalla. Heth. Personenname, ein- ku (wa)LAna.] mal als Männername determiniert (KUB J. D. Hawkins 3°,55 Z. 8), sonst bestimmt als salSUljUR. LAL und Verfasserin eines umfangreichen Kuwatna-ziti. Heth. Männername luwischen Rituals. Bei der großen Schen- (ideographisch KARAS-LU geschrieben). kungsurkunde von Arnuwanda-Asmunikal .1. General unter Suppiluliuma, mit dem - um 1400 v. Chr. - dürfte es sich bei TItel GAL.NA.GAD, s. H. G. Güterbock ' der Bedachten um die gleiche Person han- JCS 10 (1956) 91. deln (KBo. 5,7 RS.47f.). 2. Name eines der Begünstigten in der Schenkungsurkunde von Tuthalija und PuE. Laroche, Noms (1966) 102. - H. Otten, duu.epa an ~au.urunuwa, KUß 26,43 Vs. 8, Zur grammatikalischen ... Bestimmung des Luvischen (1953) 90f. 53· H.Otten Vgl. die weiteren von E. Laroche, 1. c. genannten Namen Kuwatna-dKAL, KuKuwatna-muwa. Hittite PN, written watnalla und Kuwatna-muwa*. E. Laroche, Noms (I966) 102. - F. Imparati, in Cuneiform IKARAS-mu-u-wa-(as-sa) RHA 32 (1974) 48. (KUB 14,16 I IO = Goetze, AM, p. 26; [Nachtr.: S. Kuwatna-muwa Add.] KARAS = kuwatna- inferred from the H.Otten writings of Kuwatna-ziti*, but it may be necessary to read ku(wa)lana-, following Kuyungiq s. Ninive.
KÜZAGARAN - KYAXARES Küzagarän. Prähistorischer Fundort in SW-Luristan, im Tal des Saimarrah, wenige Kilometer oberhalb des Zuflusses des Kasgän Riid; 1936 durch A. Stein kurz untersucht. Die älteste Keramik ist nach W. Nagel, BJV 1,89, in die I;Iaggi Mul-,tammad*-Periode zu datieren. Daneben auch Funde, die mit Susa A und Susa D gleichzusetzen sind. A. Stein, Old Routes of Western Iran (1940) 198-2°5. - L. Vanden Berghe, Arch6ologie de l'Iran Ancien (1966) 94. - W. Nagel, BJV 1 (I961) 85-89. N. Karg
Kuzzäja. Kleiner altbab. Kultort der Inanna/IStar im Dijäla-Gebiet: JCS 14 (1960) 54 Nr. 88,2 (Ku-za-ja k1 ); JCS 4 (1950) I09a 19 (Zeit des Sin-iddinam von Larsa) erwähnt neben apderen Fremden einen "Mann aus K". (LU Ku-uz-za-a-a k1 ). B. Groneberg, RGTC UI (1980) I47· D. O. Edzard
Kuz(z)anisu. Kleinasiatischer Göttername. Im altheth. KI.LAM-Fest trinkt das Königspaar dEN.ZU dKu-za-ni-su[-, wobei die Leute von KaniS'" singen (KBo. 20,S Rs. 9; 21,68 17; 22,224 + Vs. 7; ähnlich KBo. 20,33 Vs. 17 und I45/d I 8 dEN.ZU U dKu-uz-za-ni-su-u-u[n - gleiche Graphie KUB 2,3 I 2). In anderem Festzusammenhang wird K. im Kreise hatt. Götternamen neben TaU. pillanu genannt: KBo. 20, 33 Rs. 5; KBo. 23, 79 III 6f.; KUB 32, 94 Vs. 8; FHG 7 + II 9f. - In bei den Fällen kann für Kuz(z)anisu die Ideogramm-Schreibung "Herd" treten: KBo. 21,69 110 dEN.ZU dGUNNI u}mea Ka-ni-is SIR[ru; KUB 2,6 I4f. [dTa]lL-pi-il[-la-]nu-u [dGUN]NI-an 1• An der letzten Stelle scheint eine Lesung ljassa'" angedeutet zu sein, d. h. das heth. Wort für "Herd". Der Gottesname K ist hatt. Ursprungs, indem sich ein hatt. Wort *k~tzzan "Feuer/ Herd" als Basis bietet. Allgemeiner ist der Kontext mit 15 Götternamen in KUB 10,82+ VI 32, wo der Name als dKu-za-na-su erscheint; parallel läuft KBo. 19,128 mit der Entsprechung GUNNI, s. StBoT 13 (1971) 16, 45f.
399
E. Laroche, RHA 24 (1966) 169. - I. Singer, The Hittite KLLAM Festival, StBoT 27. H.Otten
Kyaxares
(griech.
Ku~~&p'f)~,
medisch also eigentlich ein Titel, kein Eigenname -, assyr. U-ak-sa-tar, elam. Ma-ak-is-tar-ra, baby!. U -ma-ku-iS-tar) , Name zweier medischer Herrscher.
:e:vau.Stra ,Selbstherrscher' -
Die geschichtlichen Zeugnisse über Kyaxares I. sind dunkel. Der Begründer eines medischen Stammesverbandes mit Sitz in Hagmatäna (Ekbatana, heute Hamadän) und damit der Stifter des Mederreiches, Deiokes (medisch Dahyauka), wurde 715 v. Chr. von Sargon II. nach Hamath in Syrien verbannt. Sein - von Herodot nicht erwähnter - Nachfolger war offensichtlich K 1., denn Sargon 11. erwähnt in dem Bericht über seinen achten Feldzug (714) einen Mederfürsten Uk-satar (TCL 3 Z. 42), womit, wie schon F. W. König gesehen hat, nur K. gemeint sein kann. K. I. brachte damals im Lande Pärsava (im ,Perserland', wohl südwestlich des Urmia-Sees) Sargon 11. den Tribut seiner Meder. Sein Nachfolger, sein Sohn Hsa0rita, der Kastariti der Assyrer, ist ';:nter Asarhaddon bezeugt, der 681-669 regierte. Somit ließe sich für K. I. eine Regierungszeit von 714 bis etwa 685 ansetzen. Weiteres ist von ihm nicht bekannt. Kyaxares II. war der Sohn des Mederkönigs Phraortes (medisch FravartiS), der von 645 bis 623 regiert hatte, und der Vater des letzten Mederkönigs Astyages (medisch RStivaiga). K. n. war ein begabter Feldherr und der machtvollste der Mederkönige überhaupt. Herodot (I 103) schreibt ihm die Neuorganisation der medisehen Streitkräfte zu. K n. habe die asiatischen Hilfsvölker (also Hyrkanier, Parther, Chwaresmier, Perser) zu Sondereinheiten zusammengeschlossen und die Truppen insgesamt nach Waffengattungen gegliedert, getrennt nach Fußtruppen (Lanzenträgern und Bogenschützen) und nach berittenen Einheiten. Mit seiner neuorganisierten Streitmacht gelang es K. n., den Erbfeind der West-
400
KYROS
iraner, Assyrien, zu vernichten. Im Jahre 6I4 eroberte er die alte heilige Stadt Assur. Damals schloß er ein Bündnis mit Nabopolassar, dem König von Babylonien. Zwei Jahre danach rückten die Bundesgenossen vor die Mauern der assyrischen Hauptstadt Ninive. Der jüdische Prophet Nahum (1 :2-II) hat die Kämpfe der Meder mit ihren roten Gewändern und roten Schilden so lebendig geschildert, als sei er Augenzeuge des Geschehens gewesen. Nach dreimonatiger Belagerung durch Meder und Babyionier fiel Ninive im August 612. Der letzte Assyrerkönig, der Sardanapal der Griechen, in Wahrheit Sin-sar-iskun, fand anscheinend einen selbstgewählten Tod in den Flammen des Palastes von Ninive. Die Stadt wurde ausgeplündert und völlig zerstört. Damals stand K. H. auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch nach Herodot (I 103) sei Medien noch während der Belagerung von Ninive von den Skythen angegriffen worden, die unter König Madyes, dem Sohne des Protothyes, von Norden her, zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer, eingefallen waren. Die Skythen seien Sieger geblieben und hätten 28 Jahre lang in Asien ihre Vormacht aufgerichtet. Schließlich aber habe K. H. die medische Vorherrschaft zurückgewonnen. Nachdem er vierzig Jahre regiert habe, darin einbegriffen die 28 Jahre skythischer Oberherrschaft, sei K. H. gestorben. Dieser Bericht Herodots ist in der Fachwissenschaft im großen ganzen als Tatsache hingenommen worden. So aber können sich die Dinge schon aus rein chronologischen Gründen nicht zugetragen haben. Als die Skythen den Mederkönig 612 "bei Ninive überfielen", hatte dieser bereits elf Jahre (eher zwölf) regiert. Sein Tod fiel mit Sicherheit ins Jahr 584. Die letzten Jahre seiner Herrschaft, seit 590, führte er langwierige Feldzüge gegen die Lyder in Kleinasien. Zwischen 612 und 590 haben aber keine 28 Jahre Skythenvorherrschaft Platz. Als geschichtlich wird zu gelten haben, daß die Skythen während der Regierungszeit K.s H. nach Medien einfielen und auch gewisse Erfolge errangen, schließlich aber von den Medern
besiegt und nach Westen vertrieben worden sind, vermutlich in der Zeit zwischen 6II und 600 v.Chr. Ks H. langwierige Kämpfe gegen Lydien, wobei es um den Besitz von Kappadokien ging, endeten abrupt durch ein Naturereignis. Eine Sonnenfinsternis am 28. Mai 585 erschreckte die feindlichen Heere so, daß Syennesis von Kilikien mit Erfolg als Friedensvermittler auftreten konnte. Der Halys (heute KIZIl Irmak) wurde als Grenze zwischen Lydien und Medien festgelegt. K. H. vermählte seinen Sohn und Thronerben Astyages mit Aryaenis, der Tochter des Lyderkönigs Alyattes (Herodot 174). Bald danach, im Jahre 584, starb K. H. nach 39jähriger Herrschaft. F. H. Weiß bach in RE, 22. Halbband (19 22 ) 2246- 22 50 . - A. T. Olmstead, History of the Persian Empire (1948) 31-33. - I. M. D'jakonov, Istorija Midii (1956) Kap. III. _ R. Labat, JA 249 (196r) 1-12. - W. Hinz, Darius und die Perser (1976) 57 f . W.Hinz
Kyros (griech. KüpoC;, lat. Cyrus, altpers. Kurus, elam.Ku-ras, baby!. Ku-ra-ds, hebr. Köres) , Name dreier Achämeniden. Kyros 1., Sohn des Teispes (CaiSpis), Enkel des Dynastiegründers Achämenes (Habämanis), regierte etwa 650-600 v. Chr. über Persien, das heutige Färs in Südiran. Als Assurbanipal 646 v. Chr. Elam unterworfen hatte, hielt es K. 1. für geraten, sich den Assyrern zu unterwerfen. Assurbanipal berichtet, Kuras, der König des Landes Pärsava, "sandte zu mir nach meiner Hauptstadt Ninive samt seinem Tribut seinen ältesten Sohn Aryauka, damit er sich mir unterwerfe, und er selbst flehte mich an, sein Herr zu sein" (AfO 7,4 Z·7-13). Weiteres wissen wir von K. 1. nicht, doch haben sich Abdrucke seines Königssiegels auf elam. Tontäfelchen der Dariuszeit erhalten. Es zeigt einen speerwerfenden Reiter mit zwei Gegnern, von denen einer tot zu Füßen des Rosses liegt, während der andere, noch stehend, von einem Wurfspieß durchbohrt ist, Die Aufschrift ist e1amisch und lautet: "Kyros von Anzan, Sohn des Teispes".
4 01
KYROS E. F. Weidner, AfO 7 (r931) 1-7. - R. C. Thompson/M. E. L. Mallowan, AAA 20 (1933) 86. - Abb. des Kyros-Siegels bei W. Hinz, Darius und die Perser (1976) 53.
Kyros H. d. Gr., 601 geb., Sohn Kambyses'* (KambuZiya) 1., Enkel des ersten K yros, Begründer des achämenidischen Weltreiches, reg. von 559 bis Juli 530. Der Name seiner Mutter ist unbekannt; die noch immer allgemein gültige, auf Herodot I 107 gründende Auffassung, K. 11. sei der Sohn der Mandane gewesen, der Tochter des letzten Mederkönigs Astyages (RStivaiga), ist irrig. Trotz zahlreicher Legenden über die Jugend des K. H. wissen wir von ihr in Wahrheit nichts. Mit 42 Jahren (559 v.Chr.) folgte er seinem Vater Kambyses 1. auf dem Throne Persiens nach. Sein erstes Ziel war, die medische Vorherrschaft über Persien abzuschütteln. Er begann den Feldzug gegen König Astyages 553 durch einen Angriff auf die medische Garnison Pasargadae (PäGragadä), wo er später seine eindrucksvolle Pfalz und Burgterrasse errichtete. In den beiden folgenden Jahren gelang es K., allmählich alle medischen Stützpunkte in Persien zu besetzen. Zum kriegsentscheidenden Feldzug gegen Medien kam es 550 v. Chr. Harpagos (medisch Arbaka), der Hofmarschall des Mederkönigs, trat auf die Seite der Perser, das medische Heer meuterte, Astyages floh nach seiner Hauptstadt Hagmatäna (Ekbatana, heute Hamadän), wurde von K. 11. gefangengenommen und nach Hyrkanien (Vrkäna, an der Südostecke des Kaspischen Meeres) verbannt. Die reiche medische Beute überführte K. nach der Persis. Durch den Sieg von 550 war K. H. zum Herrn über den größten Teil von Iran geworden. Er tastete aber die bestehenden Fürstenhäuser nicht an, sondern machte sie lediglich zu seinen Vasallen. Nach der Befriedung des Ostens und Nordens wandte sich K. H. dem Westen zu. Im Mai 547 besetzte er Subi, das Gebiet am mittleren Euphrat. Seine großen Erfolge riefen den Lyderkönig Kroisos gegen K. auf den Plan. Er befürchtete, dieser werde sich mit seinem medischen Reallexikon der Assyriologie VI
Erbteil Kappadokien nicht begnügen, sondern ganz Kleinasien zu unterwerfen suchen. Ein doppelsinniges Orakel der Pythia von Delphi ermunterte Kroisos zum Angriff. Eine Feldschlacht im Raum östlich des Halys (IüzIl Irmak) 545 endete unentschieden. Kroisos zog sich nach seiner Hauptstadt Sardes zurück und entließ seine Truppen in die Winterquartiere. K. H. folgte ihm jedoch heimlich, schlug die lydische Reiterei vor den Toren von Sardes und belagerte die Stadt. Nach schweren Angriffen eroberten die Perser im November 545 die Hochburg von Sardes. Kroisos hatte schon den Scheiterhaufen bestiegen, um sich selbst den Tod zu geben; aber K. konnte dies noch rechtzeitig verhindern. Beim Abzug aus Sardes Ende November 545 nahm er Kroisos mit sich in die Verbannung nach Hagmatäna. In den folgenden fünf Jahren wurde ganz Kleinasien dem Achämenidenreich einverleibt. Nur Milet behielt eine gewisse Selbständigkeit. Damals eroberte K. H. auch den äußersten Osten seines Herrschaftsgebietes, das sich über den Khyber-Paß bis nach Sattagydien (etwa das heutige Pandjab) erstreckte. An der äußersten Grenze im Norden Irans, am J axartes, errichtete K. H. die Festung Kyreschate (Kuruskata = ,Kyros-Stätte', Kyropolis), um die jenseits nomadisierenden ,Haumaschwelger' -Saken in Schach zu halten. Die ständige Erweiterung des Achämenidenreiches durch K. 11. weckte die Besorgnis des Babyionierkönigs Nabonid, der seinen Herrschersitz nach der Oase Taima in Arabien verlegt hatte. Er kehrte nach dem Zweistromland zurück, um es in Verteidigungszustand zu versetzen. Im Sommer 539 zog K. H. eine Streitmacht aus Persern, Medern und anderen iran. Volksstämmen zusammen und überschritt den Revanduz-Paß. Gutium (das heutige Iraqisch-Kurdestan) besetzte er kampflos, nachdem er den Führer der dort ansässigen Sagartier, Gaubarva (baby!. Ugbaru oder Gubarru; s. Gubaru 1*), durch das Versprechen für sich gewonnen hatte, ihn zum Satrapen von Babylonien zu ernennen. K. 11. überschritt die Dijäla und 26
4 02
KYROS
belagerte Anfang Oktober 539 Opis am Tigris, das östliche Bollwerk der ,Medisehen Mauer', die Nebukadnezar II. im Jahre 561 zwischen Euphrat und Tigris errichtet hatte. Die babyl. Truppen wurden geschlagen, Opis fiel. Am 10. Oktober ergab sich auch Sippar, das westl. Bollwerk des Mederwalles. Bereits am 12. Oktober nahm Gaubarva mit seinen Sagartiern Babyion im Handstreich. Nabonid ergab sich K. II. in Borsippa; der 80jährige wurde nach Krmäna (heute Kermän) verbannt. Am 29. Oktober 539 zog K. Ir. in Babyion ein. Die Nabonid-Chronik berichtet darüber: "Schilfzweige wurden vor ihm ausgebreitet. Friede herrschte in der Stadt. Auch für ganz Babylonien hatte Kyros den Friedenszustand verkündet. Sein Satrap Gaubarva setzte im Lande Unterstatthalter ein" (A. K. Grayson, TCS 5 [1975] IIO: 7,19-20). Hauptquelle für diese Ereignisse ist der berühmte K.-Zylinder im British Museum (5. R.-P. Berger, ZA 64 [1975] 192-203, wo Zusammenschluß mit BIN 2,32; Bild 28 bei Hinz, Darius und die Perser [1976] 107)'
Im November 539 starb in Babyion Großkönigin Kassandane. Sie hatte K. zwei Söhne (Kambyses [KambuziyaJ und Smerdis [BrdhyaJ) und drei Töchter (Atossa [Hutau0ä], Roxane [Rau:g.snä] und Artystone [Rtastünä]) geboren. Als die Staatstrauer für die Großkönigin (20.26. März 538) verstrichen war, ernannte K. H. den Kronprinzen Kambyses zum ,König von Babylonien'; er selbst behielt sich den übergeordneten Titel ,König der Länder' vor. Noch vor dem babyl. Neujahrsfest 538 zog K. H. von Babel nach Hagmatäna. Von dort aus ließ er jenen bedeutsamen Erlaß ergehen, der den von Nebukadnezar Ir. verschleppten Juden verstattete, aus der babylonischen Gefangenschaft nach Palästina heimzukehren (Esra 6). Damit ging die Prophezeiung von Jesaja 45 in Erfüllung. Trotz seiner umfassenden Kriegs- und Verwaltungstätigkeit hatte K. H. Muße gefunden, seine Pfalz Pasargadae auszubauen. Noch heute beeindrucken die in hellem Marmor gehaltenen Überresteseines Wohn- und seines Audienzpalastes, des Feuerbewahrturmes für den zarathustri-
sehen Gottesdienst, sein Torbau und sein Grabmal. Reste eines kleinen KyrosPalastes kamen I971 in Borazgan in der südlichsten Persis ans Licht; wie in Pasargadae bestehen auch hier die Säulenbasen aus hellem und dunklem Marmor. Im Frühjahr 530 brach K. II. mit einem gewaltigen Heerbann nach Mittelasien auf, um die Skythen jenseits des J axartes (die ,Haumaschwelger' -Saken) botmäßig zu machen. Im Gebiet des heutigen Ferghana kam es zur Schlacht. Spargapaisa, der Sohn der Saken-Königin Tomyris, fiel; aber auch K. 11. selbst wurde verwundet und starb am dritten Tage danach, um den 20. Juli 530. Sein Leichnam wurde nach Pasargadae übergeführt und dort beigesetzt. Zur Zeit Alexanders wurde das Grabmal von unbekannten Tätern ausgeraubt.
KYROS machen. Satrap Tissaphernes (Ci~afarnah) von Karien reiste in Eilmärschen zum Großkönig, um ihn zu warnen. Im September 40I kam es bei Kunaxa am Euphrat zur Schlacht zwischen K. d. J. und Artaxerxes 11. Dessen Truppen waren an Zahl zwar weit überlegen, vermochten sich aber gegen die griechischenSöldnertruppen des K. nicht zu behaupten. K. verwundete seinen Bruder durch einen Speerwurf an der Brust, wurde aber selber durch einen Speerstich dicht am Auge getroffen, stürzte vom Pferd und fand den Tod. Die näheren Einzelheiten sind unklar, obwohl der griechische Arzt Ktesias hinter der groß königlichen Front war und die Wunde des Artaxerxes behandelte, worüber er in seinen
,Persika' berichtete. Auf Befehl des Großkönigs wurde K. d. J. Kopf und rechte Hand abgeschlagen. Die griechischen Soldtruppen hatten zwar das Schlachtfeld behauptet, befanden sich aber in aussichtsloser Lage und zogen sich in jener berühmt gewordenen ,Anabasis', wie sie Xenophon geschildert hat, über Trapezunt in ihre Heimat zurück. Von allen Achämeniden war K. d. J. am engsten mit Hellenen in Berührung gekommen. Sie trauten ihm zu, ein besserer Herrscher gewesen zu sein als sein älterer Bruder Artaxerxes II. F. H. Weißbach in RE, Suppl. Bd. IV (1924) 1I66-II77. - W. Hinz, Darius und die Perser II (1979) 38-41. W. Hinz
F. H. Weißbach in RE, Suppl. Bd. IV (r924) II28-1I66. - A. T. Olmstead, History of the Persian Empire (r948) 34-67. - W. Hinz, Reichsgründer Kyros, in: Festgabe deutscher Iranisten zur 2500 Jahrfeier Irans (1971) 5563. - D. Stronach, Cyrus the Great, in: Bastan Chenasi va Honar-e Iran 7/8 (1971) 4-21. - M. E. L. Mallowan, Cyrus the Great (558-529 B.C.), Iran 10 (1972) 1-17. W. Hinz, Darius und die Perser - Eine Kulturgeschichte der Achämeniden (1976) 80-121.
Kyros der Jüngere, jüngerer Sohn des Dareios (Därayavahus) 11. (reg. 423405) und der Parysatis (Parusyätis). Ehe Dareios II. starb, hatte er den älteren Sohn Arsakes (Rsaka) zum Nachfolger bestimmt, und dieser erbte das Achämenidenreich unter dem Thronnamen Artaxerxes (Rtaqsa<;a) H. K. d. J., der Liebling seiner Mutter Parysatis, hatte im geheimen schon nach der Großkönigswürde gestrebt, als er noch Großsatrap von Westkleinasien gewesen war. Nach einem durch die Großkönigin geschlichteten Zerwürfnis zwischen den beiden Brüdern nach der Thronbesteigung Artaxerxes' II. durfte K. d. J. wieder nach Sardes zurückkehren, wo er seine Stellung mit allen Mitteln ausbaute und heimlich griechische Söldner anwarb. Im Frühjahr 40I brach K. d. J. mit starker Truppenmacht von Sardes auf, um seinem Bruder den Thron streitig zu 26*
LABARNA
L La'aräb(um). Der 14. Gutäerkönig (2 Jahre) laut der Sumo Königsliste* (AS II, II8 Z. 41: [ .. .}ra-bu-um); der Name ist ergänzt nach La-'a-r[a-a]b (ZA 4,406). Zur Lesung und zur Identität S. (1. J. Gelb, MAD 3 [1957] 61, und bei) Th. Jacobsen, AS I r (1939) II9 Anm. 305. D. O. Edzard La'a~
S.
La!?
Laba (Labu'a, Labbum: dLa-ba/La-bu-a/ La-bu-um) "Lion" . A divine name found in both Amorite and Old Babylonian Akk. personal names (H. B. Huffmon, Amorite Personal Names [1965J 225) and in an Old Babylonian seal inscription " ... servant of AIJu'a and Labbum" (ir dA-lJ,u-u-a u dLa-bu-um: BM 89562). W. G. Lambert
Lababum. The name of a deity listed on an exercise tablet from Susa: dLa-babu-um (MDP 27,132,3). W. G. Lambert
Labadudu
S.
Labdudu.
Laba-Igigi (uruLa-ba- d i-gi4-gi4 ). Stadt in Südbabylonien, nur in der Aufzählung BRM 4,53,73 genannt; als PN ist L. auf einem altbab. Siegel belegt, S. W. von Soden, Iraq 28 (1966) 141 mit Or. 38 (1969) 420 Anm. 3. W. Röllig
Labäja, Lab'aja (ILa-ab/ba-a-ja). Fürst von Sichern und Verfasser der AmarnaBriefe EA 252-254, Zeitgenosse Arnenophis' III. (Jahr [3J2 auf EA 254). Er ist als aufsässig und angriffslustig bekannt, erobert Sunem, Burkana (= Burkin), ljarabu und Gitti-Rimunima (= Gath-Rim-
mon) in der Jesreel-Ebene (EA 250,42ff.). Er belagert dann auch Megiddo, dessen Fürst Biridija den Pharao um Hilfe angeht (EA 244), die aber offenbar durch J asdata von Taanek und Zurata von Akko kommt. Letzterer will L. zu Schiff nach Ägypten überstellen, läßt ihn aber gegen ein Lösegeld frei (EA 245). Darauf will ihn Biridija erschlagen (EA 245, 8ff.), kommt aber zu spät, da das bereits die Leute von Gina* getan haben (EA 250,r6f.). Zwei Söhne des L., der eine mit Namen MutBaal (EA 255; 256), versuchten vergeblich, die Ero berungspoli tik ihres Vaters fort zu setzen (EA 250). Ein dritter Sohn war wahrscheinlich von seinem Vater selbst an den ägypt. Statthalter Addaja ausgeliefert worden (EA 254,3Iff.). E. F. Camp bell, The Chronology of the Amarna Letters (1964) 70 Anm 10, 103 f.; ders., Shechem in the Amarna Archive, in: G. E. Wright, Shechem (1965). W. Röllig
LabakKAL (dLa-ba-ak-KAL). A god, described as "lord of the city square" (bel rebeti) and coupled with Bum "lord of the Street" (bel süqi) in an exorcistic Babylonian text, ABRT 157,21. He is perhaps a corruption of the Elamite god RulJurater*. W. G. Lambert, Iraq 41 (1979) 13. W. G. Lambert
Labarna. § 1. Vorbemerkung: a. Definition; b. Bisherige Beurteilung. - § 2. Appellativum labarna/tabarna: a. Beleglage. b. Zur sprachlichen Herkunft. - § 3. Labarna als Name.§ 4. labama und Königtum: a. Ideologischer Hintergrund; b. Königtumsritual ; C. Sonstiger Gebrauch. - § 5. labarna/tabarna und offizielle Titulatur.
§ 1. Vorbemerkung. § I a. Labarna (la-ba-ar-na-, jungheth. auch la-par-na-) ist die ideologisch ge-
prägte Bezeichnung des heth. Großkönigs als irdischen Repräsentanten des Wettergottes mit göttlich legitimiertem Anspruch auf Vorherrschaft und Königtum. Seit Ende des 16. Jhs. wird sie im lebendigen Sprachgebrauch zunehmend durch die Dublette tabarna (t.) ersetzt, die gleichzeitig auch in der offiziellen Titulatur des Königs erscheint.
§ Ib. Bisher deutet die Forschung F. Sommer folgend l. vor allem als PN (x) des Begründers des altheth. Reiches [1. 1.J, (2) seines Nachfolgers ljattusili 1. [1. I1.J, (3) eines von diesem zunächst für die Thronfolge vorgesehenen Prinzen [HAB I 2/II 3J sowie (4) eines weiteren Prinzen [HAB III 42J und stellt ihn dem Appellativum t. [= Königstitel, abgeleitet aus PN (1) ähnlich lat. CaesarJ bzw. t. gegenüber. Die Identität von l. und t. gilt dabei als sicher, weil beide Wörter in einigen Texten wechseln. Da angeblich l. auf heth. Texte beschränkt ist (doch S. § 2a.), während t. auch in protohatt. und pal. Texten vorkommt, wird t. als Entlehnung aus dem Protohatt. aufgefaßt; l. soll dagegen erst sekundär (mit Substitution von [tJ durch [lJ bzw. zur wahlweisen Wiedergabe eines ursprünglichen [*tlJ-Lautes) entstanden sein. Vorgeschlagene Ableitungen beider Wörter aus dem Heth.-Luw. (bes. aus luw. tapar- "befehlen") fanden dagegen nur wenig Beachtung. S. R. Bin-Nun, THeth. 5 (1975) passim. H. Eichner, Akten d. 5. Fachtagung d. Idg. Gesellsch. (1973 [1975]) 81 5• - W. EiseIe, Der Telipinu-Erlaß, Diss. München (1970) 55ff. A. Kammenhuber, MSS 14 (1959) 65f.; dies., HdOr. 1. Abt. II. Bd. Altkleinasiat. Sprachen (1969) 432, 444. - H. Kronasser, Etymologie der heth. Sprache (1966) 61 ff. - J. G. Macqueen, AnSt. 9 (19591 180ff. - K. K. Riemschneider, Schriften Z. Gesch. u. Kult. d. Alt. Or. 1 (1971) 79ff. - A. Falkenstein/F. Sommer, HAB (1938) 20ff. - O. Szemerenyi, Die Sprache 12 (1966) 2U.
§2. Appellativum.labarnajtabarna. § 2 a. Aufgrund der Datierung der heth. Texte ergibt sich folgendes Bild über die Beleglage von l./t.: L. ist bereits altheth. (KUB 36,IIO; KBo. 25,122; "typisch alter" Duktus) belegt und darf wegen der Nennung in der Königtumsideologie (s.
§ 4) wohl schon für das 18. Jh. (z.Z. Anittas) als Bezeichnung des Königs angenommen werden. Wenig beachtet blieb bisher die Nennung von l. in einem luw. Festritual für Wettergott und Sonnengöttin von Arinna (KUB 35,133 II 13' = 35,134 II 8'), bei dem es sich um die jungheth. Abschrift einer aus dem 16. Jh. stammenden Vorlage handelt. (Zum selben Ritual dürfte altheth. KBo. 17,36+, vgl. dazu E. Neu, StBoT 25 [1980J Nr. 54, gehören). Die ältesten Belege für t. (zum PN Tabarna S. § 3 und § 5) stammen dagegen aus Texten in "altem" Duktus (Landschenkungsurkunden, KUB 35, r65 [pal. TextJ sowie KBo. 17,22 III 10', 14' und KUB 28,8 Rs. 7b', lob' mit erstmalig bezeugtem Wechselt.ft.); t. kommt also erst gegen Ende des 16. Jhs. auf (wie übrigens auch tawannanna als Pendant für die Königin) und dürfte demnach wahrscheinlich nicht vor Telipinu (Tabarnasiegel) verwendet worden sein, zumal die von K. Balkan aufgrund von Personennamenidentifizierungen versuchte "absolute Datierung" der Tabarnasiegel auf die Zeit ljattusilis 1. (um 1560) nicht zwingend ist. Die t.-Belege in protohatt. Texten sind sämtlich jung; die Verwendung von t. entspricht hier der allgemeinen Ersetzung von l. durch t. im Jungheth. In jungheth. Abschriften altheth. Texte bleibt l. im Textinnern meist stehen, in den neu konzipierten Einleitungen und Kolophonen (z. B. in HAB und KBo. 10, I) erscheint statt dessen t. In Texten des 13. Jh.s wird l. offensichtlich inAngleichung an Sll.1tawannanna Z. T. mit Determinativen versehen, wobei lül.jml. (z.B. !BoT 1,30 Vs. 3; KUB 36,89 RS.49f.) deutlich mit SAL (= fl) korrespondiert, was auch die Fehldeutung des Appellativums als PN begünstigt haben dürfte (s. § 3). Datierung: a) Tabarnasiegel: Th. Beran, Die heth. Glyptik von Bogazköy, WVDOG 76 (1967) 67, 88. - O. Carruba, Fs. H. G. Güterbock (1974) 83 ff. - H. G. Güterbock, SBo. I (1940) 47ff. A. Kammenhuber, HdOr. (1969) 165 m. Anm. 7. - H. Otten, MDOG 103 (1971) 62 ff. - K. K. Riemschneider, MIO 3 (1958) 321ff., 328. K. Balkan, Eine Schenkungsurkunde aus d. altheth. Zeit, gefunden in lnandlk, 1966 (1973) 68 ff., 72 ff. b) pa!. Text: O. Carruba, StBoT 10 (1970)
LABARNA T~f. II. c) protohatt. Belege: H.-S. Schuster, Dle lJatt.-heth. Bilinguen I. I. (1974) 87 f .
§ 2 b. Die bis heute in der Hauptsache vertretene Herleitung von l.lt. aus dem Protohatt. beruht auf einer alten aber unbewiese?en ad hoc-Behauptung, die im we~~nthchen von einer einseitigen Überschatzung des protohatt. Einflusses auf das Heth. ~estimmt ist, im übrigen aber ,,:,eder. der In § 2 a beschriebenen Belegsituahon gerecht wird noch die Stammb~~dung der beiden Appellativa in gebu~~e~dem Maße berücksichtigt und diesbezuglich an sprachlicher Evidenz aus dem Protohatt. nichts vorzuweisen hat. Auch dürfte es schon aus historischen Erwägungen heute unwahrscheinlich sein daß die Hethiter angesichts ihrer aus~eprägten V:0rstellungen übe: das Königtum (s. § 4) ~Ie Herrscherbezeichnung von einer politlsch unterlegenen Bevölkerungsgruppe übern~mmen haben. Wenig genutzt wurden dIe Möglichkeiten, die das luw. Mat~riaI sowohl in lexikalischer Hinsicht (vgl. dIe Wortsippe taparji- [dabrji-] "anordnen, befehlen", taparija- [dabrija-] "Befehl(sgewalt), Herrschaft", taparijalli- [dabrijaUi-] "Befehlshaber, Stammesfürst" _ vgl. den pisidischen PN ÄOtßPEÄ<X<; (G. Neumann, ZVS 90 [1976] 143) - sowie wohl sekundäres tapar- = taparji-) als auch in lautlicher Hinsicht an die Hand gibt (für [d].: Cl] vgl. z. B. keilschrift-luw. tappassa"FIeber" : lappija- "Glut"; hierogl.-luw. atiman- "Name" :lamanisa- ti benennen")' auch die auffällige Wiederga.'be der Medi~ durch das Zeichen BA hat Parallelen bei alten luw. Lehnwörtern im Heth. wie z. B. luw. upatit- "Territorium" (J. D. Hawkins, AnSt. 30 [1980] 147) > altheth. ubati[KUB 36,100 Rs. 7'; KBo. 7,14 Vs. IOf.]). Abgesehen davon, daß t. inzwischen auch als Glossenkeilwort belegt ist (K UB 44,60 II 18'), läßt sich hinsichtlich der Struktur des Wortkörpers Von l.lt. gerade wieder ;~ luw .. Mate~ial anknüpfen (vgl. z. B. tmmarm- zu tmra- "Feld", E. Laroche, DLL [1954] 51; das entsprechend für l.lt. zugrundezulegende Wort *lltabra- bietet wahrs.cheinlich der hierogl. -luw. PN mLaparalt- VIRI -sa [Labra-zidis] [Babyion, I - Lesung nach Vorschlag von J. D. Haw-
kins gegen E. Laroche, Noms Nr. 68 5,3.]), so daß heute die protohatt. Herkunft von l·lt. nicht nur stark bezweifelt werden muß sondern auch gute Aussichten bestehen' ~ie beiden Appellativa im idg.-anato~ hschen Wortschatz philologisch zu verankern.
§ 3· Labarna als Name ist bisher nur im Hierogl.-Luw. bezeugt, und zwar sowohl als PN ~Cekke, Rs. 3: mLa-pa+raji-na-ja mZa-za-Ja-!Jd "dem L. und dem Z.") wie als Berg-/Gebirgsname in der noch unveröffentl. Inschrift Hamath 6: "MONS" Lapa+rali-na-waji-ni-sa FL UMEN. REG10ti:t(ta)-i-sa "Flußland des Labarna-Gebirges" (Mitteilung von Hawkins). In heth. Texten läßt sich dagegen ein PN Labarna (vgl. § Ib) nicht erweisen. Die nach TeliRinu-Er~aß, Alaksandu-Vertrag und OpferlIsten fur verstorbene Könige (alles Abbzw. Niederschriften des 13. Jhs.) angenommene Existenz des PN L. 1. ist von O. R. Gurney und H. Otten angezweifelt worden mit dem Hinweis, daß diese Person mit :ijattusili I. [L. II.] identisch ist und a.uf ein Mißverständnis des jungheth. SchreIbers zurückgeht. Diese Ansicht wird auch durch die allgemeine Beleglage gestützt, nach der l. im lebendigen Sprachgebra17ch des Jungheth. durch t. abgelöst erschelllt (s. § 2a) und hat in der ganz entsprechenden Umdeutung des altheth. PN Tabarna als Appellativum t.(H. Otten, StBoT 17 [I973J 50) eine willkommene Be~.tä~igung g~funden. Die Ansetzung der ubngen dreI PN beruht auf der Ansicht Sommers (HAB 26f.), daß in sprachlich alten Texten das Personendeterminativ nicht gesetzt werden muß, was sich heute durch Kenntnis altheth. Originale als unzutreffend erweist. So ist l. auch in HAB an.. apen. Stellen {I 2/III 3 u. III 42 in pradikatIver Verwendung: ,,(s)einen Sohn als l. ") als Appellativum aufzufassen. O. R. Gurney, CAHII/2. 2 (1973) 273f.-H. Otten, Die heth. hist. Quellen u. d. altorient. Chronologie (1968) I04; ders., FWG 3 (1966) II3f.
§ 4. l. und Königtum. § 4 a . Die Nennung von l. ist im wesentlichen beschränkt auf die Beschreibung der
LABARNA politischen Funktion des Königs und ihrer ideologischen Grundlagen, die vor allem in altheth. Texten (z. T. in jungheth. Abschriften vorliegend) greifbar wird: Haupttext KUB 29, I, dessen Urfassung wohl schon für das 18. Jh. anzusetzen ist; ferner KUB 36,IIO; 43,61 u. 63; KBo. 21,22; !BoT 1,30; Bo. 2489+. Danach vereinigen sich in der Person des Königs, und zwar in seiner Eigenschaft als "l. König", der reale Anspruch auf Vorherrschaft und (Groß-)Königtum des hinter ihm stehenden Adels und die göttliche Legitimation zu dessen Durchsetzung. Den Hintergrund für diese Idee bildet die Vorstellung, daß der Wettergott Herr und Eigentümer des Landes ist. Er verleiht dem König das Herrschaftsmandat (manijalJb,ai-) und dieser verwaltet das Land als sein irdischer Repräsentant (manija!J1patalla-) (KUB29, I I 17-19; IBoT 1,30). Aufgabe des Königs ist es, den Besitz des Wettergottes zu wahren und zu mehren (Bo. 2489+ II 4-15). Daraus leitet sich sowohl der politische Auftrag ab, Städte und Länder, die nach dieser Ideologie dem Wettergott ohnehin gehören, durch Eroberung seinem Eigentum zuzuführen, als auch die moralische Verpflichtung, politisch geordnete Verhältnisse zu schaffen, friedliches Zusammenleben zu garantieren und dem Lande Gedeihen und Wohlstand zu erhalten (KUB 29, I I 28-34). Zugleich sind damit Grundlage und Maßstab eines politischen Selbstverständnisses umschrieben, das sich im Laufe der heth. Geschichte unverändert bewahrt hat und in den verschiedensten T extgattungen (historischen Berichten, Staatsverträgen, Festritualen und Gebeten) immer wieder greifbar wird. § 4 b. Die Wahrnehmung des Herrschaftsmandats ist vor allem an den Status "l. König" gebunden. Diesen erlangt der designierte König durch Vermittlung der (männlich vorgestellten) Gottheit :ijalmasuit*, in der die Idee von Vorherrschaft und Königtum konkrete Gestalt angenommen hat (KUB 29, I I 23-25), indem er sich einem magischen Ritual unterzieht (ibid. II lI-lI I 12). Dieses sichert ihm lange Lebensjahre, stattet ihn mit Mannes-
reife (majandatar) und Kampfkraft CfJ,ullatar) aus und ermöglicht ihm vor allem eine Identifikation mit :ijalmasuit selbst, die ihm ein Fruchtbarkeit ausstrahlendes Wesen (nalJ,Saratt-) gibt und in einer symbolisch angedeuteten, physischen Erneuerung ihren sichtbaren Ausdruck findet: "Sie machten ihm eine Gestalt aus Zinn, sein Haupt machten sie aus Eisen. Die Augen machten sie aus denen eines Adlers, während sie ihm die Zähne aus denen eines Löwen machten" (ibid. 52-54; vgl. KBo. 21,22, 25'-28'). Einen Hinweis auf die praktische Durchführung dieses Rituals enthält lediglich der Anitta-Text, der von einer geraubten Statue ljalmasuits berichtet, deren Wiedergewinnung durch Anitta in engstem Zusammenhang mit seiner Beanspruchung des Titels "Großkönig" (LUGAL.GAL) steht (KBo. 3, 22, 39-42) und deshalb zu der Annahme berechtigt, daß der Besitz der Statue lJalmasuits Voraussetzung für die Durchführung des beschriebenen Rituals war. Gegenüber dem "l. König" spielt die Königin, insbesondere in ihrer später bezeugten Eigenschaft als tawa1$nanna, in der ursprünglichen Königtumsideologie keine Rolle (vgl. Bin-Nun, THeth. 5,155). Das Fehlen von Belegen für das Appellativum tawannanna in Texten des 16. Jhs. wird bestätigt durch die einmalige Nennung von "l. König (und) K[önigin]" (altheth. KBo. 25,122 II 5'). Erst in Texten des 15. Jhs. erscheint neben dem "l. König" auch die "tawannanna Königin", die nunmehr in das Königtumsritual einbezogen wird (KBo. 21,22,12'-21'), wobei der die Identifikation mit ljalmasuit beschreibende Spruch (ibid. 25'-28') offenbar sowohl auf den König als auch auf die Königin zu beziehen ist. Eine weitere Modifikation dieses Rituals, die in einer Abschrift des 13. Jhs. bezeugte Identifikation mit der Sonnengottheit (KUB 20,54+ Rs. IO mit Duplikat Bo. 2226 VS.7'), dürfte dagegen auf einer Vermischung mit anderen Vorstellungen beruhen, denen zufolge Seele und Körper des l. mit denen von Sonnengöttin (KUB 41,23 II 18'-21') und Wettergott (Bo. 5757,4'ff., vgl. Otten, StBoT 17,28 Anm.46) symbolisch vereint werden.
LABARNA
LABARSA -
§ 4c. Außerhalb der Königtumsideologie wird die Bezeichnung l. nur selten gebraucht und erscheint auch dann gewöhnlich nur in Kontexten, die thematisch den Vorstellungen dieser Ideologie nahestehen. Nach jungheth. Textzeugnissen wird der König auch nach seinem Tode als l. bezeichnet. In den Opferlisten für verstorbene Könige werden diese mit den "l.Namen" (SUMI LABARNA) aufgerufen (KUB II,8(+) IV 24'; KBo. 13,171 III 6'), wo allerdings auch eine Vertauschung mit der semantisch weitergefaßten Bezeichnung t. vorliegen kann (s. § 5); ihre Kultstatuen werden einmal als "frühere labarnas" (karuilius laparnus) bezeichnet (KUB 24,5+ Vs. 6', dazu H. M. Kümmel, StBoT 3 [1967] 15).
liuma Ir., KUB 26,32+ I I), und zwar ungeachtet der Vor- oder Nachstellung des eigentlichen Titels "Großkönig" ; t. zeigt also eine besonders enge Beziehung zum PN des Königs, was vor allem deshalb bemerkenswert ist, weil dieses Wort in seiner ältesten Bezeugung ein PN ist (altheth. KBo. 22.2 Rs. Ir'). Zugleich dürfte eine exakte Übereinstimmung zu Ursprung und Gebrauch des Wortes tawannanna bestehen, das in den Texten ljattusilis I. aus dem 16. Jh. (allerdings nur in jungen Abschriften erhalten) eher PN als Appellativum (dazu s. § 4 b) ist, im 15. Jh. entsprechend t., und zwar zeitlich etwas später, in der Titulatur der Königin anstelle des PN bzw. vor den PN tritt, also in ähnlicher Weise mit dem PN der Königin verbunden wird; parallel zu t. Allgemein zum Königtum und zur Funktion des I(önigs: A. Goetze, Kleinasien2 (1957) 86ft.(in seinem Gebrauch als Dublette zu l.) O. R. Gurney, in: S. H. Hooke, Myth, Ritual erscheint tawannanna dann auch als Terand Kingship (1958) IO.1ff., bes. II3 ff . _ minus der Königtumsideologie. Nach seiner H. Otten, in: H. Schmökel, Kulturgesch. d. Position in der Titulatur dürfte t. dann Alten Orient (1961) 36 4 ff . auch mehr als Anredeform denn als Titel Zu Königtumsideologie und -ritual: G. KeIlerzu verstehen sein, ähnlich wie dUTUBt man, Tel Aviv 5 (1978) J99ff. - F. Starke, ZA 69 (1979) 48 ff., bes. 73 ff., 86ff. "Meine Sonne" (ältester Beleg im ZidanzaVertrag), das teils im Wechsel mit t., teils § 5· l.jt. und offizielle Titulatur. zusammen mit t. vor dem PN bzw. (im Entweder allein oder mit Apposition 13· Jh.) vor t. und PN steht. In den Aedi"König" vorkommend ist l. ausschließ- cula-Siegeln des 13. Jhs. entspricht der Belich ein Terminus der Königtumsideologie, zeichnung t. die noch nicht befriedigend der semantisch etwa dem Titel "Groß- gedeutete Hieroglyphenligatur x + LINkönig" (LUGAL.GAL) entsprechen dürfte GUA, die heute allgemein mit TABARNA (Starke, ZA 69 [1979] 77f.) und dem- umschrieben wird. Das erste Zeichen ist zufolge wohl auch dessen gleichzeitige vielleicht ein großreichszeitlicher VorNennung ausschließt. Im Unterschied zu läufer von E. Laroche, HH, Nr. 37 1 = seiner späteren Dublette t. erscheint l. IUSTITIA (Hinweis von Hawkins). In Anauch nicht in der offiziellen Titulatur des lehnung an Schreibungen des Typs MONSTu Königs, wie die Einleitung des altheth. (= TuftJali;'a) ist auch eine Lesung Xta Zidanza-Vertrages zeigt (KUB 36,I08; (= labarna) zu erwägen, die allerdings von Otten, JCS 5 [1951] I29ff.). Dagegen ist der keilschriftlichen Titulatur abweichen für das Appellativum t., das wegen seiner würde. Die Ligatur umrahmt (doppelt auf gemeinsamer Herkunft beruhenden gesetzt), mit darübergesetzter Flügelsonne lautlichen Ähnlichkeit mit l. diesen Ter(= dUTUll), die Hieroglyphenzeichen für minus später semantisch abdecken konnte, der Ausgangspunkt seiner Verwendung den PN, flankiert von den Logogrammen wohl in der Titulatur zu sehen. Auf- MAGNUS.REX "Großkönig". - Siehe fälligerweise nimmt t. hier entweder die auch Herrscher*, RIA IV 342-345. Position des Königsnamens ein (in den H. Gonnet, Hethitica 3 (1979) 3 ff., bes. 20ff., Tabarnasiegeln) oder steht bei gleichmit Liste der Königstitulaturen, 31 ff. _ zeitiger Nennung desselben vor diesem E. Laroche, HH (1960) Nr. 277. (Nachstellung nur einmal bei SuppiluF. Starke
LabarSa. Ruler in ancient Anatolia, known from ICK I 178,2', recording a loan granted inumi La-bar-sa rubä'uttam i$butuni, "when L. acceded to the throne". The identity of the creditor, Idi-IStar (cf. J. Lewy, Or. 26 [r957] 20 with notes 2-3), who was active both in KaniSjNesa and in Hattum, points to one of these dties as L,'; residence and, moreover, places him in the weIl documented second half of Kärum KaniS H, roughly around 18601850 B. C. (middle chronology), when L. was a not uncommon Anatolian name, not to be identified, however (as a phonetical variant), with Labarna. K. Balkan, TTKY VII 3I a (1957) 54f. E. Laroche, Noms, no. 686 (add: 1.113,18 in ArOr. 4I [I973l 309). K. R. Veenhof
*Labartu(figuren) . s. Lamastu. Laba~i (uruLa-ba-~i). Ort in der Nippur-Region, gehörig zu Bit-lJa-r[iLiJ, genannt als Begrenzung einer Feldflur auf einem Kudurru aus der Zeit des Samassum-ukin (BBS 10 Rs.27).
W. Röllig
LäbäSi-Marduk (grch. Aaßopocro&.pxolloc;). Sohn des Nergal-sarra-u~ur (Neriglissar), vorletzter bab. König der sog. "ChaldäerDynastie". Seine Bezeugung ist äußerst spärlich. Sein Vater starb Ende April 556 v.Chr.; Rechtsurkunden mit Daten unter dem Namen des L. sind in Uruk zwischen dem 3. Mai und dem 19. Juni ausgefertigt worden, in Sippar zwischen 22. Mai und 20. Juni, während die frühesten Daten seines Nachfolgers Nabonid beim 25. Mai 556 liegen (ParkerjDubberstein, Chronology 2 [1956] 13). Beide haben also - wenn auch an verschiedenen Orten - zeitweilig nebeneinander regiert bzw. den Thron beansprucht. Die neubab. Königslisteschreibt L. 3 Monate Regierungszeit zu (KL 5 Vs. 10, s. RIA VI 97), während Berossos und Josephus (Antiquitates X Ir,2) ihn (sicher fehlerhaft) 9 Monate regieren lassen (s. St. Burstein, SANE 1,170). Alexander Polyhistor und der Canon des Ptolemaios übergehen ihn ganz.
LABA~U
Übereinstimmend berichten Nabonid (Inschrift 8 IV 34ff. s. VAB IV 276) und Berossos, daß L. noch als Kind auf den Thron gekommen sei. Dabei sei seine Bösartig (kei t) (xaxo1}&1)~) an den Tag gekommen, bzw. er habe "gutes Betragen nicht angenommen" (lä tftJiz riddi, Nabonid), sich auch in einer leider nicht bekannten Weise (Nab. 8 V Ende, verloren) gegen die Götter vergangen. Deshalb fiel er einem Anschlag seiner "Freunde" zum Opfer, die dann ihrerseits Nabonid zum König erhoben (Berossos, nach J osephus, Contra Apionem 120). Keine dieser Angaben ist nachprüfbar, da die wenigen aus der Regierungszeit des L. erhaltenen Texte (alles Rechtsurkunden) keine Hinweise auf seine Person enthalten, und der Rechenschaftsbericht N abonids unvollständig auf uns gekommen ist. R. H. Sack, Amel-Marduk, AOATS 4 (I97Z) 2-17; ders., ZA 68 (I978) 138. W. Röllig
Labä~u (ddim-me-a). Als Dämon un.d (wohl von diesem verursachte) Krankhelt seit altbab. Zeit belegt. L. steht in Dämonenaufzählungen regelmäßig neben Lamastu*; später tritt hierzu der aB noch nicht belegte Name Aijijäzu. Die Zusammengehörigkeit der drei wird auch durch das gemeinsame Namenselement ddim(me-) in den sumerischen Entsprechungen deutlich. Die Gruppe gehört ihrerseits zum Bestand der (in Einzelheiten variablen) kanonischen sumo Dämonenreihe ("die bösen Sieben"). Als Dämon ist L. außerhalb dieser oder daraus abgeleiteter Reihen nie belegt; über seine Aktivitäten wissen wir so gut wie gar nichts. Die Krankheit L. ist primär durch den Namen mit dem Dämon verknüpft; Kontextbelege, aus denen seine Urheberschaft an ihr eindeutig hervorginge, besitzen wir jedoch nicht, ebensowenig Texte, die erlauben würden, L. einem speziellen medizinischen Phänomen zuzuordnen. L. erscheint des öfteren, wenig spezifisch, neben Fieber und steht offenbar einmal (Iraq 18 Taf. XXV rev. 14) in Verbindung mit Schweißausbrüchen.
410
LABAT -
LABBANAT
Singulär ist die Nennung von 7 L.-Dämonen in CT 16, 14a, 23f. (Lesart der Var., Haupttext korrupt). Weder der sum., noch der akk. Namevon L. ist sicher etymologisierbar. Als Nebenform steht gelegentlich lapafiu (Assur, Bogh.). Sumo sind mehrere - rein graphische - Varianten zu notieren (ddim-a SRT 6 II 9 u.ö.; dLUGAL-me-a KAR 56,17; etc.). Wie Lamastu und AlJ.bäzu trägt auch L. regelmäßig sumo das Gottesdeterminativ (Ausnahme MSL 12, lOg, 179 a-c) , das akk. ebenso durchgängig fehlt. E. Ebeling, RlA II IIO. - Cf. CAD L I6f., AHw. 523 b. - Zu L. und den "bösen Sieben" vgl. G. Contenau, Magie (I947) 86. W. Farber Labat, Rene. Ne a Bordeaux le 5 juin 1904, mort a Paris le 3 avril 1974. Agrege de grammaire (1928), pensionnaire de la fondation Thiers (1928-32), eleve de Ch. Fossey et de V. Scheil auquel il succeda en 1933 comme Directeur d'Etudes a la IVeme section de l'Ecole Pratique des Hautes Etudes; professeur au College de France (1952) ou il dirige le Cabinet d'Assyriologie; Prix Bodin (1964), Laureat de !'Institut (1965); membre de l'Academie des Inscriptiolls et Belles-Lettres (1968); Vice-president du College de France (1965), President de la Soci6te asiatique (1965), President du XXIXeme Congres international des orientalistes (1973). Enseignement de sumerien, hurrite, elamite, langue et litterature assyro-babyloniennes a l'Ecole Pratique des Hautes Etudes et au College de France. I1 assura la promotion de l'assyriologie en France en faisant creer une deuxieme chaire d'akkadien a l'E. P. H. E (IVeme section) et en siegeant comme membre du Conseil National de l'Enseignement Superieur et de la Recherche (1970-1972) et de la section langue et civilisation du Proche Orient au C. N. R. S. (1964-1972). NAcrologies: RA 68 (1974) 1-2 (P. Garelli); JA 262 (1974) 243-258 (J. Bottero et E. Cassin); BiOr.31 (1974) 19I-193 (J. Klima). Principaux ouvrages et articles: L'akkadien de
Boghaz-Käi (1932); Commentaires assyro-ba-
byloniens sur les presages (1933); Le poeme baby!. de la creation (1935); Le caractere religieux de la roya.ute assyro-babyl. (1938); Les hemerologies et menologies d' AS!lur (I938); Dn almanach babylonien (1943); Manuel d'epigraphie akkadienne (1948 [Iere edition]); Traite akkadien de diagnostics et pronostics medicaux (1956); L'Epopee de Gilgamesh (1961); Dn calendrier babylonien des travaux, des signes et des mois (1965); Fischer Weltgeschichte 4 (= Die Altorientalischen Reiche IIIl. chap. I (1966); Les religions du ProcheOrient (1970); Textes litteraires de Su&e (= MDAI57, I974)· Contributions paur Histoire generale des Sciences: Les sciences en Mesopotamie, pp. 7313 8 (1957); Cambridge Ancient History II, chap. XXIX: Elam c. 1600-1200 B.C. (1963) et chap. XXXII: Elam and Western Persia c. 1200-1000 B. C. (1964); RlA (Fieber*, Fehlgeburt*, Husten*, etc.). Nombreux articles sur la langue elamite, l'akkamen et l'histoire politique, religieuse et litteraire assyro-ba.bylonienne, notamment dans la RA, ]CS, AfO, au G. L. E. C. S. et des comptes rendus dans BiOr., etc. F. Malbran-Labat LabaJum, (uruLa-bafab-'u-ufu Iraq 17, 139: XX 27; III RIO: 3 Ir 43). Stadt in Aram Zoba an der Grenze zu Hamath*, keilschriftl. erst nA in der Städteliste Tiglatpilesers IU. (lU RIO) und im Brief Iraq 17,139 (neben $ubite* = A~~m Zoba) erwähnt. Der Ort ist aber älter: Achtungstexte der 12. ägypt. Dynastie nennen einen Fürsten Cprw[ . .. J von rwbj (G. Posen er, Princes et pays [1940J 80,31); die Städteliste Thutmosis In. nennt an 82. Stelle la-bt-'u/'u, und im Wald von L. soll Ramses Ir. vor der Qades-Schlacht gejagt haben. Identifikation mit dem lebo l;tamat des AT (z.B. Num. 13,21; 34,8; 2. Reg. 14,25; Amos 6, 14) an der Nordgrenze Israels höchstwahrscheinlich. Heute Lebwe ca. 30 km südl. von J.Iama am Orontes (nördliche BiqäC). K. Eiliger, PJB 32 (1936) 40-45. - M. Noth, Aufsätze I 27I-275; II 148-160. - M. Haran, VT 17 (1967) 278-284. - E. Edel, ZDPV 69 (1953) 154· - A. Kuschke, ZDPV 74 (1958) 94. - W. Helck, Beziehungen2 (1971) I32. W. Röllig Labbanat. Bab. Ortschaft, bei Tiglatpileser II!. im Aramäergebiet am Tigris genannt (urubir-tu sa La-ab(-ba)-na-at, Rost Tigl. UI 56,8; Taf. XXXIV 7). Nach dem
LABBATU - LABYNETOS Kontext von ABL II02 ist uruLa-ab-ban-at (Z. 5) vielleicht nahe Babyion zu s~ch~n. ABL 32,8. 16 ist uruLa-ab-ba-na-at 1n eme Götterprozession von dBel einbezogen. M. Streck, ZA 20 (1907) 458f!. (falsche Ve;bindung mit gr. Ar.r:ßß&vr.r:). - S. Schiffer, !?le Aramäer (19II) 132. - B. Landsberger, Bnef des Bischofs ... (1965) 68 136 • - S. Parpola, AOAT 6 (1970) 221. K. Kessler Labbatu (dLa-ba-tuftum) "Lioness". A name of IStar in god lists and an epithet in texts. The special reference of this name of the goddess is given as "of lamentation" (sa lal-la-ra-te) in CT 24, 41. 83, but the basis of this interpretation is not clear. CAD sub voce and KAV 173,17. W. G. Lambert Labbu (Labbu-Mythos). Bezeichnung (kaum Name, wörtl. ,Löwe'*) des Meeresungeheuers im sog. Labbu-Mythos, der vom Schrecken, den das riesige Monstrum L. verbreitet, der Angst der Götter und (nach einer langen. Lücke) vom. Kan;.pf zwischen ihm und emem Gott (Tlspak ?) sowie schließlich seiner Tötung beric.htet. Text jB, bisher duplikatlos. Von den ursprünglich wohl mindestens 80 Zeilen sind nur 36 (zudem alle fragmentarisch) erhalten, so daß fast alle Einzelheiten der Erzählung unklar bleiben. Lite.rarische Parallelen besitzt der Mythos 1m sog. ,Mythos von der großen Schlange', sowie im Kampf Marduk-Ti'ämat in Ee. Taf. IV. Text: CT 13,33f.; vgl. F. Delitzsch, AB 7 (1887) 290f., und C. Bezold, Cat. IV. S. 1601 zu Rm.282. - Neuester Versuch emer zusammenhängenden übersetzung bei A. HeideI, The Babylonian Genesis 2 (1963) I4I-143 (mit älterer Lit.). - Vgl. auch D. O. Edzard, WBMyth. (I96I) 93· W. Farber Labbum
s. Laba.
Labdudu (Labadudu). Tribe, probably Arameau, attested principally in eighth-century Assyrian sour_c~s. ~. was defeated by a turtanu Samsl-llu In the early eighth century, and its people .were said to have been deported to Assyna by
Tiglath-pileser III c. 730. It also occurs in the inscriptions of Sargon I! among the Aramean tribes he claims to have subjugated. Its locatio? is un.known i bu~, t.o judge from the tnbes wlth WhlCh 1t 1S usually associated in the conquest ~ists, it may have been in eastern Babyloma. S. Parpola, AOAT 6 (1970) 22I. ] . A. Brinkman Lablana
S.
Libanon.
Labnana S. Libanon. Labu'a
S.
Laba.
Labynetos (Ar.r:ßüv'l)'t'o~). Name zweier babylonischer Könige nach Herodot I, 74,3; 77,2; 188,!. Die Namensform ist gräzisiert aus akk. Nab11-na'id ~das auch belegt ist als altpers. N abuna~ta, elam. v. NabfNa-bu-ni-da und im Griech. gewöhnlich wiedergegeben wird als Nr.r:ß6v· V1j~oc;: Berossos F 9 § 149 ff. J. bei J osephus Flavius, Nr.r:ßovcXIlLO~: Ptolemäischer Kanon, Synkellos oder 'AßOUAL't'1jC;: Ktesias u. a.; durch Deglutination < *Nr.r:ßOUAL't"Y)~, das durch progressive Dissimilation auf *Nr.r:ßOUVL't'1jC; zurückgeht; vgl. R. Schmitt, Beiträge zur Namenforschung N.F. 6 [197IJ 23), wobei AC(ßuv1j't'~c; statt e:wartetem *Ncxßüv1j't'oc; eher eme regreSSIV dissimilierte Form als einen Hör-, Schreiboder Überlieferungsfehler darstellt; s. N abonid*. Nach Herodot 1,77,2 herrschte L. CL. n') über die BabyIonier zur Zeit der Kämpfe zwischen dem Perserkönig Kyros und dem Lyderkönig Kroisos (dessen Ver~ bündeter L. war), also 547 v.Chr.; bel Herodot I, 188, I heißt so der "nach seinem Vater" CL. 1', vgl. unten) benannte Sohn der (jedenfalls unter diesem Namen nicht historischen) Nitokris*, der ("assyr. ") König, gegen den Kyros dann zu Felde zog, als er Babyion besiegte (Okt?ber 539)' Hierbei handelt es sich also zweIfellos um den letzten König des N eubab. Reiches, NabU-na'id (556-539 v. Chr.). Bei dem "Babyionier L." CL. 1'), den Herodot I, 74,3 neben Syennesis von Kilikien als Vermittler zwischen dem Lyder~
4 12
LACHIS
könig Alyattes und dem Mederkönig Kyaxares (die bei der von Thales vorausberechneten Sonnenfinsternis vom 28. Mai 585 v. Chr. statt einer Entscheidungsschlacht Frieden suchten) nennt, wird es sich, obwohl dies nicht ausdrücklich gesagt ist, um den bab. König, also um Nebukadnezar H. (605-562 v. Chr.) handeln. Es läge dann, wie schon lange und immer wieder vermutet wurde, eine Verwechslung von Person und Namen (zugunsten des bedeutendsten Herrschers des Neubab. Reiches) durch Herodot oder dessen Quelle vor. Demgegenüber hat W. Röllig (ZA 56 [19641 239) eine Ehrenrettung Herodots, dessen mangelhafte Kenntnisse über Mesopotamien ihm gleichwohl bewußt sind, versucht, indem er als Möglichkeit erwogen hat, daß ,L. l' ein Prinz war (mit dem Nbk·7 0,9 genannten Nabu-na'id identisch), der damals eine erste diplomatische Mission ausführte. Herodot würde hiernach an allen drei Belegstellen denselben L. meinen. Doch gerade dies ist wohl schwer mit seiner pointierten Bemerkung zum Namen ,L. H' zu vereinbaren, auch wenn diese Vater-Sohn-Beziehung unhistorisch ist (Nabu-na'id war nicht Sohn des Nebukadnezar, sondern eines Nabubalätsu-iqbi). Angesichts der dürftigen Bezeugung erscheint in dieser Frage ein klarer Entscheid nicht möglich.
w. Röllig, Erwägungen zu neuen Stelen König Nabonids: ZA 56 (1964) 218-260, V. a. S. 238f. (mit älterer Literatur). R. Sehmitt
Lachis. A. Philologisch. (Amarna uruLa-ki-sa/si EA328, 5; 329, 6/ 335,10. 16; uruLa-ki-si ki 288,43; ass. uruLa-ki-su Sn. 156 XXV 3; hebr. LM . KAI Ig4, 10, AT Lakis) , Stadt in Palästina, wird in der Zeit Tuthmosis' III. als RM (R'-k+sl, W. Golenischeff, Les papyrus hieratiques Nos. III5, III6A et III6B de l'Ermitage Imperiale a St.Petersbourg [Ig13J 1II6A Rs. 3) erstmals erwähnt und in der Amarna-Zeit von den Königen Zimredda (eigener Brief: EA 329; in 333 [aus Tell el-~asi, PalästinaJ als Feind der äg. Herrschaft in Kanaan* denunziert, umgekommen bei
einem Aufstand in L., 288,43f. vgl. 335, 10. 16), Siptiba'lu (nicht ausdrücklich als Fürst von L. bezeichnet; eigene Briefe: EA 330-332; in 333,5 mit Zimredda erwähnt) und Jabni'ilu (eigener Brief: EA 328 ) regiert. Unsicher ist Knudtzons Ergänzung uruL [a-ki-sJi k1 in EA 287,15 (vgl. N. Na'aman II 40* Anm. 38). In der traditions- und redaktionsgeschichtlich komplizierten und historisch undurchsichtigen Komposition J os. 10 wird die Niederlage und der Tod von fünf "amoritischen" Stadtfürsten Südpalästinas, unter ihnen des Königs japia' von L., und die Eroberung von u. a. L. durch die Israeliten unter Josua erzählt (vgl. Jos. 12, II). Im 10. Jh. von Rehabeam ausgebaut (2.Ch. II,9), war L. bis 587/6 eine der wichtigsten Festungen an der Westgrenze Judas (vgl. 2.Kön. 14,Ig = 2.Ch. 25,27)' die 701 von Sanherib (2. Kön. 18, 1+ 17 [= Jes. 36 ,2J; Ig,8 [= Jes. 37,8J; Sn. 156 XXV; Reliefdarstellungen : A. Paterson, Assyrian Sculptures: Palace of Sinacherib [IgI5J Taf. 68-78; vgl. noch Mi. 1,13; 2.Ch. 32,9), 588-86 von Nebukadnezar Ir. (J er. 34,7; vgl. KAI Ig4, 10-13 [?J) belagert und erobert wurde. Doch wohnten auch in nachexilischer Zeit Judäer in dem nun außerhalb der Grenzen Judäas gelegenen L. (Neh. II,30). Ungeklärt ist, ob der Ortsname R L tLf-sl in einer hierat. Schaleninschrift vom Tall al-Duwer (J. Cerny, in: O. Tufnell u. a., Lachish IV: The Bronze Age [lg58J 133. Tat. 44:3. 47: I InnenseiteZ. 2) zuR-*k-i-sl = L. emendiert werden darf. Ebenso muß unsicher bleiben, ob in Z. 3 der Inschrift eines dort gefundenen Räucheraltars der pers. Zeit als Angabe der Herkunft des Stifters mlk[sJ gelesen werden kann; so Y. Aharoni, zuletzt in: Y. Aharoni u.a., Investigations at Lachish: The Sanctuary and the Residency (Lachish V) (I975) 5-7; vgl. R. Degen, NESE I (Ig72) 39-48 (ebenso; Lit.); A. Lemaire, RB 81 (Ig74) 63-72 (anders). Die Stadt uruLu-qa-se ABL 218 VS.9 ist sicher nicht = L. (anders L. Waterman, RCAE III 8g). L. (zur Lage s. Jos. I5,39; Euseb. On. I20,lg-22) wird seit W. F. Albright, ZA W 47 (Ig2g) 3 m. Anm. 2, fast allgemein mit
LACHIS dem Tall al-Duwer im judo Hügelland ca. 6,5 km Luftlinie südwestl. von Be.t Cibrin identifiziert, freilich olme endgültigen Beweis; doch käme als Alternative höchstens der TaU 'Etün ca. 5,5 km süd!. von Bet Cibrin (G. Beyer. ZDPV 54 [1g3 1J 145150; S. Mittmann nach D. Kellermann, VT 28 [lg78J 428 m. Anm. 26; G. W. Ahlström, PEQ II2 [Ig80J 7-9) in Frage. K. Eiliger, ZDPV 57 (1934) I03-II7 = K!. Sehr. Z. AT (I966) 28-40 (wichtig zur Identifizierungsproblematik). - A. Jir~u, Lag das alte Lakis auf dem Tell ed-Duwelr? ZA W 57 W. M. Müller, Die Stadt (1939) 152 f. Laehiseh in Hieroglyphen, OLZ 17 (19 14) 202 f. - N. N a'aman, The Politieal Disposition and Historical Development of Eretz-Israel According to the Amarna Letters (Diss. phi!. Jerusalem 1975) 131-133 u.ö. (hehL). M. Weippert
Lachis.
B. Archäologisch.
§ I. Identification, loeation, topography, excavation. § 2. Arehaeology. 2.1. Monuments, 2.2. Objeets, 2.3. Epigraphy.
§ r. Identification, location, topography, excavation. L. was located by Condor (1878) at TaU al-Hasi (on the assumption that the modern name continued the ancient one with the first radical appearing in the article al-) ~ but Albriß'ht in Ig2g proposed (on the baSIS of Eusebl~s) TaU al-Duwer and the subsequent lllvestigations conducted on this site, if they have not 'proved' the identification, at least leave it seemingly more probable than any other. C. Condor, PEQ 10 (1878) 19-20. - W. F. Albright, ZAW 47 (1929) 3 with n. 2.
TaU al-Duwer is situated in the Shephelah (the low foot-hill country) 30 kms SE of Ashkelon (about mid-way to Hebron as the crow flies) and 40 kms SW of Jerusalem (in turn about half way ~long the road to Gaza). I t thus occupies a central position in southem Judah. The site in origins was a limestone hillock partly detached from its surroundings by the Wädi al.Afrang. Urban development over 2000 years converted this into a table mountain with summit area ca. 7.5 hectares ca. 270 metres above sea
level and elevated ca. 50 metres above its vicinity by very regular flanks sloping at an angle of 30°. Tall al-Duwer was excavated Ig33-Ig38 by the British Wellcome-Marston Expedition under the direction of J. Starkey who was murdered there in Ig38. By this event the overall strategy of the proposed work was frustrated. However aseries of four volumes, Lachish I-IV was published between Ig38 and Ig58. In Ig66/67 excavations were resumed under Israeli auspices directed by Y. Aharoni. After his death excavations were taken up again in 1973 by D. Ussishkin and continue to date (1g80) (Aharoni, Lachish V, 1975; Ussishkin, Tel Aviv 4 [1977J 22-60 and 5 [I978J I-gI).
§ 2. Archaeology. § 2.1. Monuments. a. Fortifications. Although development of the mound began in EB IH no traces of EB fortifications have been revealed. Clearance has shown that in MB times (ca. 1750-1700) the slopes of the mound were regularised by revetting with packed (sandwich) layers of earth surfaced by lime pIaster (ltuwwar). Seventy met res or so out from the summit periphery these slopes are footed by a shallow (3 m) fosse cut in the soft lJ,uwwar rock. No wall has been discovered to crown the revetments and no gate. These earth works have retained the mound weIl across the centuries but what defensive value they represent is problematic. Specifically LB fort.ifications are not clear. During the period I600-I400 aseries of temples were buHt outside the northeast angle of the city in the choked up fosse (the Fosse Temples) . The defensive situation during this period is thus difficult to picture-perhaps upper city and lower suburbs unwalled. The substantial remains of an inner and outer city wall have been traced and partly cleared. The inner wall is at the crest of the summit and clearly Iron Age in date. The outer wall is founded ca. 15-20 m further out and about IO m down the slopes, either cut into or buHt on the MB revetment. Stratigraphically its date could
LACHIS
LACHIS
N
1
3
4
---_iM. 50 1 Fasse 2 Scarp 3 Outer Wall 4 Outer Gate -4 Inner Gate 5 Inner Wall 6 Palace-Fort
7 "Egyptian" Temple 8
Fasse Temple
9 Solar Shrine 10 Building 10 11 Great Shaft 12 Siege Ramp
(After D. Ussishkin, Tel Aviv 5, p. 4 fig. 1)
be at any period post r700 B. C., but a wall in this position makes little sense defensively as an isolated single trace. Associated structurally with both these walls were strong outworks (a 'bastion') near the south west angle of the town incorporating an approach way and double gate. Accordingly all these elements have
been interpreted as a sophisticated defensive complex of the Iron Age (the work of Rehoboam and/or his immediate successors, e.g. Asa) consisting of a double traced vallation with compound bentapproach entry. It is this system which is considered to have succumbed to the
attack of Senacherib in 700 B. C. and indeed the elements appear to conform rather noticeably to the picture given in the famous Nineveh reliefs (R. D. Barnett, JE] 8 [r958] r6r-4; Ussishkin, Tel Aviv 5 [r978] 67ff.). Apparently after this the ruined inner wall (near the gate) was levelled down to form a socle (ca. 2 m high) and a new stone buHt wall raised on the same line. This with the restored outer wall and gate bastion were the fortifications in the last years of J udaean independence and were captured by Nebuchadnezzar's forces in 589/7. In the wreckage of the gate from this action were found the ostraca known as the Lachish Letters which are reckoned to parallel ]eremiah's references to the last days of the kingdom. As so rationalized.the L. defences are certainly the most advanced military architecture surviving in ancient Palestine. The earlier inner wall was very massive brick on a single course stone foundation with a "salient and recess" trace, giving a breadth of 6 m (at the salients?). The later walls set over it was slighter ca. 3,70 m built of stone with dressed faces and rubble core. The outer wall was of brick and stone ca. 3,30 m broad and incorporated a most positive use of the indented trace. The NW angle was re-inforced by a series of strong external butresses. The details of the fortified entry in its several periods are not as yet fully known. The inner gate is a four portal (a "four toothed") design set inwards from the wall line of the type recently called Solomonic (cf. Megiddo, I;Ia;;or, Gezer) and very massive (ca. 25 m square). Fragments survive of the wo oden doors with bronze fittings. The disposition of the outer gate and overall bent approach design resembles the gate plan at Megiddo in the later Iron Age (cf. strata IV-lU). The entire aspect of the fortifications recalls Iron Age towns of North Syria such as Carchemish (KarkamiS*). § 2.rb. Town Planning. Because of the abortive end to the British expedition, excavations have been in restricted localities
on the mound and little in fact is known of the urban development-and such direct knowledge as exists relates almost entirely to the lron Age. From the gate a main street (fronted by shops I) cuts straight into the city and to the north of this in the N-W quadrant of the town was a citadel area, an inner city perhaps walled off by an enclosure wall or raised up by a terrace wall (exposed in the south adjoining the city wall). Here a succession of Iron Age palace-fortsjresidences produced a masonry podium ca. 80 X 40 m, standing some IO m above the surrounding area. Beneath these are monumental buildings of the Middle and Late Bronze Ages, so the zoning was probably more or less original. On the opposite (eastern) side of the mound are two late monumental buildings of Persian or Hellenistic tirnes and recent investigations (by Aharoni) suggest that this may have been a sacred area of long standing. Adjacent to the south is a very large shaft quarried deep into the rock which doubtless was intended as a water reservoir. A general observation has been made that the lower town was not c10sely built up as compared with its Bronze Age precedents, thus demonstrating Judaean L. was in essence a centre of government, a garrison town rather than a residential community. § 2.I c. Public Buildings. The uppermost building on the citadel height was The Residency ca. 50 X 27 m, of regular design with broad shallow rooms set about a court yard. Constructed of limestone masonry the tunnel-like rooms were roofed with obliquely set, pitched vaulting in the old Mesopotamian manner. The Residency has been dated to the Persian Period (stratum I) by the excavators (Lachish II), but Aharoni (Lachish V) reckoned it Assyrian (stratum II) in plan. Immediately beneath the Residency were the podium like foundations for a palace-fort succession enduring through the monarchy (strata V, IV, III) and destroyed in 700 B. C. This was a cellular,
LACHIS coffer construction - dressed stone outer walls and the network of inner foundation walls ca. 10 m deep fiUed with earth. An original fort ca. 32 X 32 m was extended by a larger unit abutted to the south and then extensions were made on the east to give a final overall dimension of 76 X 36 m. Adjacent to this building were government store houses - typical blocks of three parallel long rooms weIl known at Megiddo, Beer Sheba etc. So far as can be judged from foundations the design concept of the palace-fort(s) was similar to that employed in the Egyptian Palace or Residency at nearby Saruhen (TaU alFär'a) in the early Iron Age. § 2.I d. Temples. Running underneath the northern part of the palace-fort was a late Bronze Age (stratum VI) building, a temple on tbe evidence of its design, which was destroyed ca. I200 B. C. In this situation it is likely to have formed part of a palace-temple complex. The plan is a sizeable cella, ca. 16,5 m by I3,2 m, with two structural stone columns on the transverse axis and steps up to a cramped adyton or apse with ante-rooms on the west front and along the north side. This plan is entirely reminiscent of the I4th-13th century "Seti" Temple of the Egyptian garrisoned Beth Shan. Additionally three Egyptian octagonal columns were Ornamentally engaged to the east wall of the cella, clearly attesting the Egyptian background of the building; see also A. Kempinski, Qadmoniot I I (1978) 95-96. Not very different in plan was the ultimate stage of the Temple built in the choked-up fosse and likewise destroyed at the end of the Bronze Age. This consisted of a IO m square cella with four columns and additional chambers at front and rear. It was the second enlargement of an original small temple buHt at the beginning of the Late Bronze Age. In the Fosse Temples there are no Egyptianising features, instead the walls are lined by the traditional benches of old Palestinian and Mesopotamian Temples (Lachish II). Most recently it has been suggested that this building is a potters workshop (M.Ottos-
son, Temples and Cult-Places in Palestine [19 80] 90ff.). On the eastern side of the mound two large post-exilic court yard buildings, the Solar Shrine (106) and Building 10, have both been considered temples by Aharoni. And he claims to have discovered an early Iron Age sanctuary nearby below the Solar Shrine, making the vicinity a traditional sacred area for the Yahwistic cult (Lachish V). § 2.Ie. Cemeteries. The British Expedition cleared large areas around the Tell to bedrock as apreparation for dumping and in this way extensive cemeteries cum cave-shelters were discovered. These, in fact, defined the early (Chalcolithic - EB II) settlement in the area (v. Encyclopaedia ... III 373; Lachish IV 30, 39-4I) and illustrate all later periods of settlement (v. Lachish IV 227-306; III 16921 9).
§ 2.2 Obj ects. Notable is the wealth of imported Bronze Age Cypriot and Aegaean Pottery (v. Lachish IV I9 6ff., pIs. 80-83; II 77ff.). The type of 'royal' storage jars of the Judaean Kings known from the lmlk stamped handles has been clarified mainly from Lachish. WeIl over half (ca. 350+) the total bandies known come from this site and recently entire jars have been found in stratified contexts -stratum IH, 700 B. C.; v. Lachish III 345-347; Ussishkin, Tel Aviv 5, 76-80. There are a very great number of scarabs and ornamental seals (v. Lachish III 360373, pI. 43-45; IV 92-I26, pI. 30-4I; V 71). § 2·3· Epigraphy. L. is by far the most productive Palestinian site. The foIlowing scripts/languages are represented: Hieroglyphic Egyptian. On anthropoid coffin (Lachish IV I3I-132). 2. Hieratic Egyptian. On bowls (Lachish IV 3 12- 1 33). 3. Cuneiform Akkadian. Amarna Letters EA 328 , 329, and 332. written from Lachish. 4· Early(Alphabetic) Canaanite (MB II-LB). On dagger (Encyclopaedia ... III 741; Lachish IV 127-131). On ewer (v. Lachish II 49-54). 5. Early Hebrew. Ostraca Nos. I-XXI - The Lachish Letters (v. Lachish I; III 331-339,
I.
LACUS BERBARICI also '21-'23, bibliography to 1950); No. XXII (Lachish V 22-24); Nos. XXIII-XXX (Tel Aviv 5, 81-89); cf. KAI2 Nos. 192-199. 6. Aramaic. On small limestone altar of Persian times (v. Lachish UI 358ff.; Lachish V 5ff.). O. Tufnell/Y. Aharoni/D. Ussishkin, in: Encyclopaedia of Archaeological ExcavationsIII (1977) 735-753· - O. Tufnell et alii, Lachish I-IV (1938-1958). - Y. Aharoni, Lachish V (1975); id., D. Ussishkin, Tel Aviv 5 (1978) 1-91; ders., Archaeology 33 (1980) 56-59. G. R. H. Wright
Lacus Berbarici s.l;Iätünija-See, Nachträge. Ladani (kurLa-da-a-ni). In den Annalen Tukulti-Ninurtas II. VS.34 in unklarem Kontext genanntes Land, im Bereich von Kirruri, der Gebirge Urubnu und ISrun und des Kl. Zab gelegen. Nach Tn. Vs. 35 vom Lande Lullu ( '" Zamua?) und A[rumu?] besetzt. E. Forrer (s. Lit.) lokalisierte L. mit der Ebene von Rania. E. Forrer, Provinzeinteilung (1921) 39. L. D. Levine, Iran 12 (1974) 120. K. Kessler
Längenmaße s. Maße und Gewichte. Lagaba. Kleine Stadt in Nordbabylonien. § I. Geschichte. - § 2. Lage. - § 3. Wirtschaft. - § 4. Götterkult. - § 5. Texte aus Lagaba.
§ I. Geschichte, L. ist nur aus Texten der Könige Hammurapi und Samsuiluna von Babyion (1792-1750, I7491712, ,mittl. Chron.') bekannt. In einer Aufzählung kleinerer Städte, deren Mauem ursprünglich Sumu-la-Il von Babyion erbaut hatte und die Samsuiluna restaurierte, kommt auch L. vor (VS 1,33 II 18, akk. Version, und / / sum., s. E. Sollberger/ J.-R. Kupper, IRSA 274), gehörte also schon zum Reiche des zweiten Königs von Babyion (1880-1845). Da Sumu-la-Il nach einigen Eroberungen, bes. im 27. und 31. Jahr seiner Regierung, Stadtmauern errichtete, u. a. die von Kutha *, dürfte auch der Bau der Mauer von L. in diese Zeit fallen. Aus L. stammen Verwaltungstexte und Briefe, die in TLB I und 4 publiziert sind; Reallexikon der Assyriologie VI
LAGABA
s. ferner TIM 2, 141, 142, 147, 152, 155, 15 8. Die Texte aus TLB I und 4 fallen in die Zeit Hammurapi 38 bis Samsuiluna 30. Spätere Texte fehlen, so daß wir annehmen dürfen, daß L. um das Jahr Samsuiluna 30 für die Könige von Babyion verloren ging. Später wird die Stadt nicht mehr erwähnt. § 2. Lage. Wie aus § I hervorgeht, lag L. in Nordbabylonien. Es lag an einem Fluß oder Kanal, der es mit Kutha, Isin, Babyion und Rapiqum verband. Da Kutha ziemlich oft in den Texten aus L. erwähnt wird und die im Emeslam von Kutha verehrte Göttin Lä~ in PN aus L. vorkommt, darf man wohl schließen, daß L. nicht weit von Kutha (TaU Ibrahim) in Richtung Babyion lag. Kis war vermutlich nicht weit, da es mehrfach in den Texten erwähnt wird und da wir in L. mehrere PN antreffen, in denen Zababa, der Stadtgott von KiS, vorkommt. Auch Kisurra * war wohl nicht weit entfernt, da Rinder dorthin gebracht wurden. § 3. Wirtschaft. Die Lagaba-Texte beleuchten besonders drei Bereiche des öffentlichen Lebens: Landwirtschaft, Handel und Verkehr sowie Verwaltung und Heeresdienst. Alle Zweige der Landwirtschaft sind bezeugt: Ackerbau (Gerste und Sesam) und Gartenwirtschaft; Viehzucht (Rinder und Schafe, u. a. Wollproduktion) ; Dattelkultur. Auch Rohr wurde in großen Mengen geschnitten. Zeugnisse sind im wesentlichen Listen und ähnliche Texte, während Feldkauf und -pacht bisher nicht belegt sind (TLB 1,142 betrifft wahrscheinlich die Fabrikation von Backsteinen). Die Landwirtschaft war demnach - jedenfalls in der Hauptsache - durch staatliche Behörden verwaltet. Die landwirtschaftlichen Erzeugnisse wurden nach verschiedenen Städten, hauptsächlich nach BabyIon, befördert. In L. herrschte reger Schiffahrtsverkehr ; viele Texte erwähnen Schiffe, und zwar auch den Schiffsbau. Sogar Leute aus Tilmun kamen bis L. Holz, ein typischer Artikel der Flußschiffahrt, wurde in 27
LAGALAGA - LÄGAMÄL großen Mengen, wahrscheinlich aus Syrien, importiert, vor allem für den Schiffsbau. L. war eine Garnisonsstadt: Sumu-Ia-Il befestigte die Stadt, die damals wahrscheinlich an der Grenze seines Reiches lag: Samsuiluna unterhielt dort Soldaten. Diese und andere im Staatsdienst stehende Personen erhielten Unterhaltsfelder zur Bewirtschaftung. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß L. zur Zeit Samsuilunas eine blühende kleine Stadt war, deren Bewohner Landwirtschaft, Handel und Schiffahrt trieben und auch Soldaten und Beamte aufwiesen.
den. So dann half die Prosopographie bei der Rekonstruktion eines Archivs bzw. von Archiven. Ein paläographisches Merkmal der Texte ist das häufige Fehlen des senkrechten Keils im Zeichen TI.
§ 4. Götterkult. Sumu-Ia-Il weihte die von ihm erbaute Stadtmauer dem Sin. Bisweilen kommt ein siUu-Maß des Sin vor, d. h. das vom Sin-Tempel gebrauchte Maß. Beides deutet auf Kult des Mondgottes. Eine hervorragende Stellung nahm gewiß der Kult der Inanna (IStar) von L. ein. In einer Liste von Gaben an die Götter wird sie allerdings nicht an erster (wahrscheinlich an zweiter) Stelle genannt. Verschiedene PN sind mit IStar von L. zusammengesetzt. Ein Text enthält ein Inventar ihrer Kleidung und ihres Schmucks, mit denen bei festlichen Anlässen das Kultbild ausgestattet wurde. Der Schatz wurde im Tempel des Gottes ISar-kidiSsu* aufbewahrt. Vielleicht wurde auch NabU verehrt; sein Name ist Bestandteil vieler PN, und er ist der Schutzgott in vielen Si egelinschriften. Nabu oder Sin dürften in den nicht erhaltenen Anfangszeilen der oben erwähnten Liste gestanden haben. Nach Inanna von L. werden in der Liste noch erwähnt: Amurru, Zababa, Marduk, Subula und Adad.
Lagalaga. Für diesen Ort liegen erheblich differierende neuass. Schreibungen vor; uruLa-ga-la-ga AKA 304,29; uruTa_ ga-la-gi ABL 408,16; [uru]La-gab-ga-la-gi ADD I096, II und 17 .. .-g]aILla-gi. Bei Assurnasirpal (AKA 303,24ff.) ist L. als befestigter Ort von Dagara, eines Teils von Zamua genannt. Erreicht wird er nach Erstürmung des Passes von Babite* (Bazian), was die Identität mit dem Ortsnamen in ADD I096, I I sichert, da dort Babite vorausgeht. Die Namen in ABL 408 weisen auf die gleiche Gegend hin. L. lag demzufolge an der wichtigen Zamua-Straße. E. Speiser (s. Lit.) vermutet L. zwischen dem Gebirgszug von Bazian und dem Baranand Dag; seine präzise Lokalisierung beim mod. Dorf "Ulubulagh" ist archäologisch nicht überprüft.
§ 5. Texte aus Lagaba. Die meisten
Texte finden sich in der Leidener Keilschriftsammlung ; sie wurden 1932 und 1939 im Handel erworben und sind in TLB I und 4 publiziert. Einige Briefe aus dem Iraq Museum sind in TLB 2 veröffentlicht. Die Herkunft der Texte konnte durch die mehrfache Nennung der Stadt sowie der Inanna (IStar) von L. bestimmt wer-
w. F. Leemans,
Ishtar of Lagaba and her Dress (= SLB I/I, 1952; Ergänzungen dazu von A. Falkenstein, OLZ 1956, 328); ders., Legal and Admimstrative Documents of the Time of Hammurabi and Samsuiluna (mainly from Lagaba) (= SLB 1/3, 1960). - R. Frankena, Briefe aus der Leidener Sammlung (= AbB 3, I968); ders., Kommentar zu den altbab. Briefen aus Lagaba und anderen Orten (= SLB 4, I978). W. F. Leemans
A. Billerbeck, Sandschak Suleimania (18g8) 24·- M. Streck, ZAI5 (1900) 277. - F. Peiser, MVAG 6/3 (I90l) 40ft. - A. T. Olmstead, JAOS 38 (I9I8) 231 Anm.4g. - E. Speiser, AASOR 8 (1928) 17. - L. D. Levine, Iran I I (1973) 19· !L Kessler
Lägamäl "No mercy" ((d)La-ga-ma-alj mal; in Elam dLa-gajqa-ma-alj-mar, dLa-gama-ru in Assurbänapli), an underworld god. The name first appears as an Old Akk. seal inscription (PBS I4, 138: hardly a personal name), and images of this deity in precious metal are recorded from Ur under its Third Dynasty (UET 3 p. 121). The god is best known, however, from OB
LAGA~
Dilbat, where he occurs within personal E. Sollberger, ZA 54 [1961] 13 Nr.44a) names (VS 7; YOS 13,14), and the Baby- als den Hinweis auf ein sonst nicht nachlonian learned tradition explains hirn as gewiesenes Wappentier ("Totemismus") zu son of Uras* (An "Anum V 43, cf. erblicken haben. Der Lokativ LagaskLsa ABRT 1,58,21). His journey with Iksu- bezeugt auslautendes Ist für die vorsargodum* from Mari to Terqa recorded in the nische Zeit. Th. Jacobsen hat aufgrund der Mari letter ARM XIII III is so far un- lex. Gleichung lagas = nakkamtum (Diri, explained, since the line from the esoteric unpubl.) "store-house" als Übersetzung text II R 60 I 15 (L. = king of Mari) is des Namens vorgeschlagen (AfO 26 [I978j of doubtful validity. He appears in Elam 79] 12 Anm. 48). under the Shutrukids both in personal L. in geogr. Listen: MSL II, 102, 206; 138: 4 II 8' und 140: 8 I 21 (beide altbab.); 45,5°' names and as having a temple in Susa und SI, 10 (in beiden : ~IR.BUR.PA, vgl. auch (F. W. König, AfO Beih. 16 p. 200), where {d-~IR.BUR.PA [47,4°]); 56: 2 I 6; 39,16 he lasted at least until Assurbänapli carried (dieses L. gemeint?). away his statue as booty (VAB VII 52,33). An Elamite personal name with this ele§ 2. Die Lage. L., die ältere Hauptstadt ment appears in Genesis 14 as king of des Stadtstaates von L.-Girsu*, konnte Elam: Kedorlaomer*. L. seems to be endgültig als das heutige (Tall) al-Hibä lacking from Elam of the Sukkalmabs, identifiziert werden: 46° 24' öL. und 31° unless the funerary text linking hirn with 25' nBr., also etwa 20 km südöstl. der ISme-karäb* is of OB date, as oHen späteren Residenz Girsu (Tellö) (s. A.Falassumed, but without precise justification. kenstein, RlA III Girsu*; D. O. Edzardj In any case the many legal texts from the G. FarberjE. Sollberger, RGTC I 108). period from Susa name ISme-karäb with- [Die Angaben 46° 20' öL., 31° 36' nBr. bei out L. E. Unger, RIA II EI-Hibba* und M. DaIn this Elamite funerary text the two merjijB. Hrouda, AfO 24 [1973] I83f., gods escort people to the nether world, bleiben im folgenden unberücksichtigt.] and the meaning of L.'s name, coupled Ein alter, von Uru-inimgina instandgewith the explanation of L. as Nergal in setzter Kanal mit Namen Id-NINAkiAfK 2 (1924) 12,9 and An = Anum VI 8, DU(-a) ("Kanal, der nach N. fließt") veris dear evidence of his infernal character. band Girsu mit NINA * (heute Zurgul, zur Sunugi (dsu-nu-gi) in two Old Baby- wahrscheinlichen Lesung Nig-in s. J. Krelonian seal inscriptions (VS 7,29 = 177; eher, Fs. Matous II [1978] 53), der wichL. Speleers, Catalogue p. 179) is no doubt tigsten Stadt im Süden des Staates, und a secondary translation from the Ak- wohl auch mit dem Meer (R D. Biggs, kadian L. BiMes. 3,26 I I; E. Sollberger, CIRPL Ukg. I III 4'-7' u.ö.). Er führte über L. W. G. Lambert Der Vergleich der Angaben in den vorsargon. Verwaltungsurkunden DP 106 I 1Lagas. A. Philologisch. II I Uj 108 I I-II I) mit DP 107 I 1-4 be§ 1. Der Name. - § 2. Die Lage. - § 3. Lagas rechtigt uns, den Garten kiri 6 -id-REC in der vorsargonischen Zeit. - § 4. Lagas von 107 (= LAK I75)-ka und damit auch Sargon bis Ur !Ir. - § 5. Lagas nach Ur !II. den von Ur-Nanse gegrabenen Kanal noch § I. Der Name. Lagas wird gewöhnlich unbekannter Lesung (Um. 24 II 3-7 u.ö.) ~IRBURLA.KI geschrieben. Nur je ein- im engeren Stadtbereich von L. zu lokalimal belegt sind in Fära die Schreibungen sieren. BURSIRMUSEN.KI (WF 94 II) und § 3. Lagas in der vorsargonischen ~IRBURMUSEN.KI.LA (WF 92 II I). Trotz des deutlichen Bezuges auf die buru, Zei t. Die alte Ortsgottheit von L. trägt den nichtsum. Namen Gatumdug. Sie wird (~IRBUR)muaen genannte Rabenart wird man darin eher eine noch nicht genauer bereits von (Entemena (En-metena, Ent. zu erklärende syllabische Schreibung (s. 24,1-2) wie später von Gudea (Stat. B 27"
420
LA GAS
Vln 55-56 u. ö.) "die Mutter von L." genannt (s. Falkenstein, AnOr. 30/1, 72-73). Die Existenz eines Preisliedes auf sie und ihre Stadt ist für die Fära-Zeit durch eine Eintragung im Katalog der ZAG.MEHymnen aus Tall Abü $aläbib gesichert (s. Biggs, OIP 99 S. 49 Z. 108-109). Von den frühesten für L. bezeugten Herrschern, En-begal und Lugal-sag-en= gur, dem Zeitgenossen Mesilims, bis zum 6. Königsjahre Uru-inimginas verbindet sich mit den Titeln lugal- und ensiLag as ki der Besitz der altehrwürdigen Metropole. Nach dem Tode Enanatums n. bei einem überfall durch Elamer (Enz. I), vor dem L. auch seine Mauern nicht schützten (vgl. Urn. 24 IV 5 - 6; Ean. 3 I 3 - 5), verwalteten jedoch Enentarzi und seine beiden Nachfolger den Staat von Girsu aus. Erst der Verlust von L. im Kriege gegen Lugal-zagesi von Umma (s. unten § 3 Ende) veranlaßte Uru-inimgina den Titel "König von L." abzulegen und sich nur noch "König von Girsu" zu nennen (Ukg. I I 5; 16 VIII 9; 58,4). Unter den letzten Herrschern seiner I. Dynastie fiel L. hinter Girsu und NINA, die Städte des Hauptgottes Ningirsu und seiner göttlichen Schwester N anse, auf den dritten Platz zurück. Dies läßt sich aus DP 159 (Uru-inimgina 5) erschließen: Sie bezeugt für Girsu insgesamt 63 Kultpersonen (40 gala, 18 ulu-di, 5 um-ma-ir), für NIN A 42 gala und für L. nur 20 gala. Das sind allerdings noch zweieinhalbmal soviel wie bei der nächstgrößeren Siedlung Gursar*. Die gleichzeitigen Opferlisten bestätigen diese Erwägungen zur Größenordnung der Städte. Keines der großen von der Frau des jeweiligen Herrschers besuchten Feste wurde in L. begangen, auch das ezem-dBa- V nicht (gegen Falkenstein, AnOr.30/I, II6·u.ö.). Vielmehr gehört dieses Fest wie auch der Tempel der Göttin, das (e-)tar-sir-sir-ra, zur "Heiligen Stadt" (Urukug*). Alle geographisch auswertbaren Angaben der vorsargon. Texte lassen auf eine Lage der "Heiligen Stadt" in oder bei Girsu schließen (s. bereits J. Bauer, StPohl 9 [1972] 153 f.). Die überlegungen Falkensteins (AnOr. 3°/1, 17-20; 143-148; 156-162), die auf die Annahme zweier tar-sir-sir-ra-Tempel und zweier "Heiliger
Städte" in Girsu und L. hinauslaufen, sind auch für die neusum. Zeit nicht sehr wahrscheinlich.
Lediglich zu den großen Festen der Göttin Nanse, demezem-munus-ku und dem ezem-se-ku, gelangte auf dem Hinund Rückweg die Frau des Stadtfürsten oder Königs von Girsu über L. nach NINA und brachte dabei regelmäßig dem Ningirsu vom Bagara, der Inanna vom Ibgal, der Nanse vom Sagepada und an der Libationsstätte (ki-a-nag, einmal k.-lugal DP 53 II ro) Opfer dar. Seltener werden Opfer für die Götter Ba-V (Bawa?), Gatumdug, Enki vom TAR-dagal und Ninasu(?) und die Stätten abzu-e(-ga) "A. des Kanals", e-PA und ki-PA-su-sikil erwähnt (s. A. Deimel, OrSP 28 [1928] 25-70). Auf dem Rückweg zog die Herrscherfrau auf einer anderen Route nach L., die sie über das zwischen NINA und L. gelegene Ur-turki führte. Der spürbaren Konzentration des offiziellen Kultes auf den Gott des Nordens und Gesamtstaates, Ningirsu, und die bedeutendste Göttin des Südens, Nanse, entspricht ganz der Sprachgebrauch der Herrseherinschriften. Entemena nennt Ningirsu und parallel Nanse "seinen Herrn/seine Herrin, der/die ihn liebt" (Ent. 28/28 V 14-17). Er beruft sich auf das gerechte Wort beider, spricht von der Gerste (ebd. II 19-20) und viermal von den Grenzgräben beider Götter (II 31-34, III 38IV 3, IV 24-27, VI 10-13). Folgerichtig pflegt Gudea das Recht der Nanse und des Ningirsu (Stat. B VII 38-41, Zyl. B XVIII 4-5) und schreibt der Macht beider den Erfolg seiner Fernhandelsunternehmungen zu. Sogar ein auswärtiger Herrscher wie Utu-begal berichtet in Parallelinschriften für Ningirsu und Nanse von der Wiederherstellung des Staatsgebietes von L. (YOS 9, 18 und 20). Unter den Heiligtümern von L. ist das Ib-gal der Inanna am längsten bezeugt; älteste urkundliche Erwähnung in RTC 8 In 2 (dingir-Ib-gal) kurz vor Ur-Nanse. Der Haupttempel des Ibgal hieß e-an-na nach dem berühmten Heiligtum der Göttin in Uruk (Ean. I IV 20-22). Das religiös verdienstvolle Werk der (Wieder-)Erbau-
421
LAGAS ung schreibt sich Ur-Nanse zu (Urn. 25 II 7-II1 I u.ö.). Enanatum I. berichtet von Bau und kostbarer Ausstattung (En. 19 III2-ro; BiMes. 3,1 u.ö.), an der sich auch sein Sohn LUMmatur und ein "OberFriseur" Sune-aldugud beteiligten (En. I 10; BiMes. 3,2; vgl. auch 4 und 5). Auch das Bagara, der Tempel des Ningirsu, sowie das e-dam ("Haus der Gemahlin") werden zuerst von Ur-Nanse erwähnt (Um. 25 V 2-5 u.ö.). Dieses Heiligtum, dessen Zugehörigkeit zum Bagara bereits von Falkenstein (AnOr. 30/1, 158) vermutet wurde, könnte der Mittelpunkt des Ba-V-Kultes in L. gewesen sein. Ur-Nanse rühmt sich auch der Erbauung des Gatumdug-Tempels mit der Anfertigung einer Kultstatue, des Absu-e(ga) und eines e-PA; letzteres kann aber nicht sicher mit der in L. befindlichen Baulichkeit gleichgesetzt werden, da es in altsum. Zeit auch in Girsu eine Anlage gleicher Bezeichnung gab. Das e-PA von L. diente auch wirtschaftlichen Zwecken wie dem Raufen von Schafen (RTC 40 II 5-IV I). DasSagepada(sagrpad-da) der Nanse ist zuerst bei Entemena erwähnt (Ent. I II 20-21; 8 VII 2-4); denn der von UrNanse errichtete gleichnamige Tempel ist wohl eher in Sirara oder NINA zu suchen. Der Vorstoß des Lugal-zagesi von Umma traf besonders die Mitte des Staates. Uru-inimgina legt seinem Gegner in seiner Inschrift Ukg. 16 die Entweihung, Brandschatzung und Plünderung folgender Heiligtümer von L. zur Last: B agara, DUG.RU, A bsu-e-ga, e-dGatum-dug Ib e-an-na-dInanna-ka Sagrpad'-da, :eLEN-da. Ist die sonst zu beobachtende geographische Anordnung des Textes in diesem Abschnitt einigermaßen gewahrt, so müssen auch die sonst nur spärlich bezeugten Kultstätten DUG.RU und :ijI.EN -da in oder bei L. gelegen haben. Das dem Ningirsu geweihte DUG.RU hatte erst Entemena erneuert (Ent. I I 17-I9 u.ö.). Beider Heiligtümer Zerstörung scheint endgültig gewesen zu sein; sie sind in späterer Zeit nicht mehr nachweisbar.
§ 4. Lagas von Sargon bis Ur III. Für die Akkad-Zeit, die II. Dynastie von L. und die Zeit des Reiches von Ur III liegen nur wenige Angaben über die Bautätigkeit der Herrscher in L. vor. Gudea erbaute das Bagara des Ningirsu neu (Steintafel H, Backstein K, 2 Jahresdaten) und führte ein Jahr darauf den Gott feierlich ein. Ein weiteres Jahresdatum Gudeas berichtet vom Neubau des GatumdugTempels (Falkenstein, AnOr. 30 / 1, 9 Nr. 14 und I5; 8 Nr. 2). Beide Tempel besuchte Gudea auf dem Wege nach NINA zu Nanse (Zyl. A II 4-IV 2). Ein Backsteinfragment mit Inschrift des AmarSuena von Ur wurde an der Oberfläche des Grabungsabschnitts B in al-Hibä gefunden (BiMes.3,46). ITT IV 7557 (= MVN 6, 528), eine Verwaltungsurkunde, die nach G. Pettinato (MVN 6 S.42) noch in die Zeit der II. Dyn. von L. gehört, bucht Opfer an die Götter Gatumdug, Dingir-Bagara, Dingir-Ibgal, Nin-MAR.KI, Dingir-Sagepada, Ninsubur, Ninagal und Asari. Sie und eine Reihe weiterer Dokumente der Ur III-Zeit zeigen, daß Kult und Wirtschaft der bekannten Heiligtümer eine neue Blütezeit erlebten. § 5. Lagas nach Ur III. Auch den Zusammenbruch des Reiches von Ur, der L. die Eroberung und Besetzung durch die Elamer brachte (C. Wilcke, ZA 60 [1970] 54-67), haben die Tempel überdauert. In al-Hibä gefundene früh-altbab. Tafeln tragen Daten des Nür-Adad von Larsa (BiMes. 3,36-41; dazu Biggs S. 2,8-9, und M. Stol bei J. Bauer, BiOr. 36 [1979J 46b ). Man darf also den Bekundungen der Fürsorge durch die letzten Herrscher von Larsa, $i11i-Adad, Warad-Sin und RimSin (D. O. Edzard, ZZB 143-144 Anm. 757), sowie durch Hammurabi (CH III 38-46) Glauben schenken. Jüngere Spuren, die auf eine Besiedlung al-Hibäs nach der altbab. Zeit schließen ließen, haben sich bisher nicht gefunden (Biggs, BiMes. 3 S.2). A. Falkenstein, AnOr. 30/I (1966); ders., RIA D. O. Edzard/G. Farber/ E. Sollberger, RGTC I (1977) 99-108; Edzard/
ur 385-39I Girsu. -
LAGAS Farber, RGTC II (1975) lO8-IlO; B. Graneberg, RGTC III (1980) 149. - V. E. Crawford, Iraq 36 (1974) 29-35. Zu den Inschriftenfunden: F. Basmachi, Sumer 15 (1959) 21-23 (arab. Teil) und 16 (19 60) 45-47 (Ur-Nanlie-Stele aus al-Hibä).R. D. Biggs, Inscriptions from al-Hiba-Lagash. The First and Second Seasons (= BiMes. ,3, 1976). - V. E. Crawford, o.c. (3. Kampagne); ders., JCS 29 (I977) 189-222 (4· Kampagne). - Spätere Funde erwähnen J. N. Postgate/P. J. Watson. Iraq 41 (1979) I45- 1 46.
J. Bauer
LagaS. B. Archäologisch. § I. Excavation. - § 2. Site. Ancient Name. - § 3· Temple Oval (Ibgal). - § 4. Area C.§ 5· Area G. - § o. Area B (including Bagara).
§ I. Excavation. An expedition of the Königlich Preußische Museen under the direction of Robert Koldewey excavated at al-Hihä from March 29 to May XI, 1887, an undertaking of just over six weeks. A preliminary description of thc expedition by Koldewey appeared the Same year, "Die altbabylonischen Gräber in Surghul und EI Hibba," ZA 2 (t887) 403-4. Professor K. Bittel has kindIy made available an unpubIished ms. of A. Haller with a contribution by B. Kienast describing Koldewey's excavations with a catalog of the finds, "Nina und Urukug (Surgut und El·Hiba). Die Ausgrabung Robert Koldeweys 1886/87."
Koldewey concentrated bis efforts on the high west central portion of the mound which can be identified as the IsinJLarsaOld Bah. platfonn (see below § 6, p. 426) on the western side of Area B (Fig. r). The exact Ioeation of the other twoareas he investigated (the "so-ealled North Hill" and the "dwelling houses") cannot be identified with any aecuracy. In the fall of 1968, The Metropolitan Museum of Art and The Institute of Fine Arts of New York University jointly initiated an expedition and so far have conducted five seasons of exeavations. R. D. Biggs, Pre-Sargonic Riddles from La.gash, JNES 32 (I973) 26-33; id., Inscriptions from AI-Hiba-Lagash, The First and Second SeasGns, BiMes. 3 (1976); id., Enannatum Gf Lagash and Ur-Lumma Gf Umma.-A New Text, AOAT 25 (1976) 33-40. - V. E. Crawford, Excavations in the Swamps of Sumer. Expedition 14/2 (X972) 12-20 i id., Lagash,
LAGAS
Iraq 36 (1974) 29-35; id., lnscriptions from Lagash, Season Four, 1975-1976, JCS 29 (1977) 189-222. D. P. Hansen, AI-Hiba, 1968-1 9 6 9, A Preliminary Report, ArtAs. 3 2 /4 0 2 (197 ) 243- 5°; id., AI-Hiba, 1970-1 97 1 , •.• ArtAs. 35fH~ (1973) 62-70; id .• AI-Hiba. Four Seasons of Excavations. Sumer 34 (197 8) 7 2 - 85. - E. L. Ochsenschlager, Ancient and Modern Sun-Dried Mud Objects from al-Hiba, Archaeology 27 (1974) 102-174; id., Modern Potters at al-Hiba, with Some Reflections on the Excavated Early Dynastie Pottery, Ethnoarchaeology Monograph IV. lnst. of Arch., Univ. of Calif. (1974) 149-157; id., Thc Mendes-at-Hiba System of Pottery Classification, Studien zur ägypt. Keramik (I977).
§ 2. Site. Andent Name. AI-Hihä is loeated in southern Iraq, within the province of Nä!?inja, and approximately IS miles (24 km) east of the modern town of Satra. The mound, whieh is approximate1y 3600 m in length and 1900 m in width at its largest extent, is undouhtedly the largest in southern Mesopotamia. It is not, however, a high mound. The highest point, which stands just over six meters above plain level, is located in the central western portion of the mound, where oecupation lasted into the Old Bah. period. EIsewhere, the mound is relatively low and the surface remains ean. for the most part, be dated to the end of the third Early Dynastie period. A major contour survey of the mound has heen completed (Fig.1). On this map, the mound has been divided into a series of "Areas" laheled alphahetically according to the letters used for the polygons in the contour survey. Thus far, the exeavations have concentrated in Areas A, B, C, and G. Area A is Iocated at the south western portion of the mound. Area B eonstitutes the bigher part of the mound in the central western section. Area C is situated hetween Areas A and B hut further to the east. Area G, also located hetween Areas A and B, lies on tIle western side of the mound. The theory that the site of al-Hibä is the ancient city of L. was first proposed hy Th. Jacohsen and A. Falkenstein on the basis of textual materials. Their conclusions have now been corrohorated hy arehaeologically excavated material from al-Hihä. Two of the major temples of that city, the Ibgal* of Inanna and the
Fig.
I
LA GAS Bagara of Ningirsu, known from textual material to have existed in L., have ~ow been located in Areas A and B respectxvely. § $. Temple Oval (Ibgal, Bagara). Dunng the first two seasons of excavation ~he I~gal of Inanna in the Eanna wa~ Invesbgated (Fig. 2). The remains of Level ~
>
~
>
~
>
!
~
>
LA GAS
to gain s?me understanding of the actual constructlOn. In most areas, the earlier Level II building had been cIeared of all debris within the walls of the rooms. The floors, and in many cases even the pIaster on the walls, had been removed. The rooms were then filled with densely packed earth and cIay forming a sub-foundation upon
~ >
X 1060
)( 1070
)( 1080
)( 1090
X JlOC
X 11[0
~ I
XI
X ""0
X U"O
X /160
AL HIBA IB.GAL OF ENANNATUM
rI\~
\..llJ Fig.2
I proved to be the foundation system of a temple oval dedicated to the goddess and constructed by Enannatum I of L. Enough of the foundations were preserved to a considerable height so that it was possible
.. "'
0
~
10
1968·1969
·II'IOICAlU'OUfIIIAli'OftOEl'OSll'
,,:,hich ~as constructed an upper foundatlOn bUllt of mud brick. These two phases were separated by a thin layer of sand. The upper foundation was not solid but contained rectangular areas of different
sizes resembling rooms, some so sm all as to as black dots on the plan of Fig. 2. Unbe nothing more than sUts. The spaces were fortunately, the temple superstructure has filled with broken pieces of mud and some been so badly eroded as to prevent us from layers of sand. Toward the top of this determining whether or not any order upper foundation, the spaces were capped existed in the placement of the deposits. with libn (mud brick) so that when com- They do not seem to be placed at major plete, the foundation appeared as a large corners or on either side of doorways as solid platform. Though these spaces were was done in later periods. no longer visible, one can only surmise that Levels II and III of the temple oval they reflect something of the plan or dis- were also excavated in part. They are both tribution of the rooms in the living part of less weH preserved than the foundations the temple. It may wen be that the elabo- of Level 1. Level I cut away a good portion rate method of constructing a foundation of Level II and Level II did the same for was associated with the complex rituals of Level In. These earlier temples are both temple building known from later texts. smaller versions of Enannatum's building. The temple was built into the southem Indeed, the curved outer wall of Level II! and western sides of a precinct defined by is only I,50 meters wide, in contrast to the a large oval wall over four meters thick. over four meter wall of Level L The preUnfortunately, the southern part of the served part of these earlier levels lies under building was completely eroded away. It is the western side of Level L They probably nevertheless evident that the temple oval also date to the late Early Dynastic In at al-Hibä is of a different plan than those period. at Ijafägi and 'Ubaid; both had a temple In a small sounding beneath Level IU, placed on a freestanding platform in a eight earlier architectural levels were encourt yard. We can therefore expect that countered, with a ninth level under the various plan types will be found in future present water table. All nine levels date to temple ovals. the Early Dynastie period. From the In the course of removing the remains lowest level came two large spouted jars of Level I so that the temple of Level II and three cups whieh may be dated to the could be investigated, fourteen foundation Early Dynastie I period on the basis of deposits were discovered. Ten of these comparable finds in the Dijäla region and dep9sits contained a copper figurine and an at Nippur. inscribed stone; four deposits consisted simply of the inscribed stone. § 4. Area C. Area C was excavated Each stone had the same inscription during the second season. The expedition which indicated that the temple was the was attracted to this region because of the Ibgaldedicated to Inannain the Eanna, existence of baked plano-convex bricks that it was constructed by Enannatum I showing on the surface. Although it was of Lagas, and that the copper figurine re- thought initially that these walls might presented the god Sulutula, the personal belong to tombs, it soon became evident god of Enannatum. (For a translation of that we were dealing with a building which the inscription, v. ArtAs. 32/4 [I970J 247f.) had perished in such a hot conflagration There was a consistency in the manner in that many of the mud brick walls had been which the deposits were placed in the turned into red baked brick. Two levels foundation. The figurines stood erect with were excavated (Levels IA and IB) and their peg-shaped bases touching the where fire was hottest, the buried lower ground. Gradually, they were covered by level had turned charcoal black. flat courses of mud brick. On top of the The building is large and covers some third course, the inscribed stones were IOOO square meters. One would have susplaced behind the heads of the figurines, pected a plan based on aseries of wellall of which faced roughly toward the east. defined courts surrounded by small rooms Most of the deposits have been indicated on all sides, but this was rarely the case.
LAGAS The plan is by no means weIl-ordered and consists mainly of aseries of rooms added to other rooms in agglutinative fashion. Indeed, the northeast section consists of a warren of tiny rooms. Tiny miniature vessels lay on the fleor of one room. Since the plan of Level IBis so very awkward, it is difficult to understand why, during the rebuilding in Level IA, the later plan should so cIosely follow the earlier. Because the building was heavily burned, several architectural details originally constructed in mud brick were weIl preserved. One detail is a niehe made in the form of an arch. As this is a very early example of the arch, it is unfortunate that we do not know how it was eapped. On the basis of textual evidence found within, the building may be dated to speeific kings of the Lagas Dynasty. In Level I B were found a royal sealing and several tablets bearing the names of Eannatum and Enannatum I, thus dating the level, or at least part of it, to the time of those famous monarehs. Level I A, then, should date to the time of the later kings of the Lagas Dynasty. Beneath the fioor of one room was found a hoard of copper objects originally wrapped with reeds. It is difficult to understand the reason for the burial, which consisted of a bucket with a handle over which had been placed a large ftaring vessel. Attached to the outside of the group were an ax, an adze, and two perforated, crrcular pieces of copper. The latter may well have been balance pans. Inside the bucket were a variety of miniature vessels and tools including an ax, "sauce boats", and strainers. Such copper vessels and utensils are known from other sites in Mesopotamia and Elam (ArtAs. 3S{I-2 [1973] 69 n. I2). Other interesting finds include an early example of a die, imported painted ware of Susa D, and a necklace with an etched carnelian bead, all of which have relationships with lands to the east of Sumer.
turbed by many late cuts and pits. However, a major north-south wall was excavated and it was clear that it was curving toward the west. This was possibly part of another oval building. Pottery undisturbed by the cuts suggested that the upper strata actually date to the Early Dynastie I period and not to the Early Dynastie III period as one would have suspected. During the fourth season, it was decided to sound tbis portion of the mound in order to determine what early periods have survived above the present day water table. Seven meters of Early Dynastie I remains were encountered before water was reached. Although the transition from Early Dynastie I to what we now call Gamdat Nasr was not forthcoming, the sounding eioes show that the period of Early Dynastie I, at least at al-Hibä, was a relatively long and important period.
§ 6. Area B. Area B, representing that higll portion of the mound where occupation c1early continued after the Early Dynastie period, was excavated in the first, third, and fourth seasons. One assumed that the sanctuaries in this region were weH maintained after others belonging to L. had been abandoned. During the first season, a sm all excaVation was conducted in the eastern part of Area B. Four levels with a very complex stratigraphy were uncovered, the most important being Level IH. A portion of a deeply niched and rabbited facade obviously signifted atempie, although to tlle rear of the facade the remains were very poorly preserved. In the foundations were found several burials, including one of particular interest to which an infant belonged. The child was placed in a shallow bowl and given another bowl as aburial gift. Inside the burial gift bowl were three tablets detailing contracts, including one with the date formnla for king Sin-iddinam of Larsa (1849-43 B.C.). Since it ap§ 5. Area G. Area G was briefly in- peared as if the shallow bowl burial was vestigated during the third and fourth partially cut by the foundations of the seasons. The finds in preliminary trenches Level UI temple, the Level III building showed that the area was severely dis- must postdate this king of Larsa. The
LAGAS pottery aecompanying these levels was of pIe at this period eould be decidedly eomthe general Isin/Larsa - OId Babylonian plex (p.424f.). Thiswasalsotrueforthemass of mud brick which constituted the founda~ type. The westernside of Area B was the foeus tions and platform of this later temple. of work during the third and fourth sea- First of all, the area was excavated and sons. A preliminary scraping of the surface many of the earlier constructions were dirt composed of earth and disintegrated razed and removed. At the bottom of this mud brick revealed the eroded remains of excavation, and immedlately below the the foundations cf a large mud brick plat- first course of brick of the foundation of form or terrace. It is doubtful that tbis the platform, bits of semi-precious stones was onee a true ziggurat. We encountered and other materials were scattered over some evidence of previous excavation, the surfaee, including worked and unperhaps that of R. Koldewey who briefly worked pieces of gold foil, lapis lazuli, carinvestigated this portion of Area Bin IS87· neIian, turquoise, agate, copper, gypsum, Some of these excavations eonsisted of shal- flint, mother of pearl, and she11s. The strewlow trenehes cutting through the mud iug of the newly excavated soil with these brick, while others were larger in seale. It objects must have been part of a ritual is, of course, difficult to relate this earlier prior to the building of a new temple, per~ excavation to the plans executed at the haps part of a ritual of purification. It is interesting that at Nippur during the time. The manner in which the reet angular Third Dynasty of Ur similar materials bricks of the platform were laid out was were scattered in the foundation boxes of not always consistent. In some places, the Ur-Nammu found in the Ekur. Secondly, the platform waS not initially bricks were laid flat in alternating courses but relieved in many places by long solid, of headers and stretchers. In other parts, two or three courses of brick were placed or short reet angular open chambers let on edge either as headers or stretchers ar: d into the fabric of the platform. These alternated with one or more courses lald chambers were filled with earth, sand, and flat. It is now impossible to know the ex- -for the most part-hunks or broken tent of this massive structure or even to pieces oi pure mud. There i8 evidence to determine its original shape. The present suggest that they were then capped by eroded extremities on the west would mud brick. Again, as during the Early suggest that the platform was eithercurved Dynastie period, the final form of the or oval. Indeed, Koldewey reconstructed foundation and platform would have appeared completely solid. The reason for it as circular. At the very highest part of the mound such a construction technique i5 not easy were preserved parts of rooms and the bot- to discern. Considering the size of the plattoms of wall foundations, all belonging to form and the enormous number of bricks a building which originally surmounted which went into its construction, the idea the terrace. The walls· were constructed of of economizing on the numher of mud both mud brick and baked brick. Where bricks hardly seemsplausible. It is equa11y the latter was found, only one or two difftcult to understand the use of such courses remained. The rest of the wall had chambers in purely architectural terms. While most of the chambers were probbeen removed and many of the bricks had been staeked in one area as if ready to be ably buHt in one phase of construetion, one carted away. These remains of what must particularly large chamber showed two have been onee atempie were so fragmen- such phases. First, the chamber was fi~ed tary that it was impossible to reconstruct to a height of almost two meters wlth densely packed earth, mud brick, and a truly accurate plan. In our discussion cf the Ibgal of Inanna broken mud. The wall on the west side then dating to the Early Dynastie period, we no- stepped back approximately 20 cm to form ted that the foundation system for the tem- a footing on which the remainder of the
LA GAS
LAGAS wall stood. A niched doorway was built into the wall. At this point, a mud pIaster floor was laid which covered the entire chamber, and a single course of mud brick placed in the doorway. The room, however, was never occupied and the doorway never used. Instead, the chamber and door were filled with the same foundation filling of earth, mud brick and broken pieces of mud for another 70 cm before the "living" floor was laid and the wall plastered. Although there were no sm all finds or inscriptions from the platform which allowed for a precise dating, a general date can be ascertained. The mud bricks, measuring approximately 2S cm by 18 cm by 8 cm, are identical in size and appearance to the mud bricks used in the badly destroyed temple in the eastern part of Area B which, as we have noted, most postdate Siniddinam of Larsa. A date, then, in the Isin/ Larsa-Old Babylonian period seems reasonable. The Isin/Larsa-Old Babylonian platform was built directly on top of the walls and rooms of an earlier building. The latter was constructed of plano-convex bricks and hence must date to the Early Dynastic period (Fig. J). The building, excavated during the third season, proved to be over twenty meters wide and over thirty meters long. Three almost identical levels were excavated. A curtain wall, probably very low and formed mostly by many layers of mud pIaster, surrounded the building leaving a narrow corridor on all sides. On the north, this curtain wall was provided with two entrances which were partially blocked by rectangular and rounded forms made of a few bricks heavily plastered with mud. In front of the northern buttressed facade of the building was a raised apron higher than the level of the curtain wall entrances. This apron was constructed of a few courses of brick laid flat, but most of its height was due to a myriad of successive replasterings. There were two entrances into the building. The one on the west led into a rectangular room from which there was no access to the rest of the building. This had a large altar filling up a good part of the
room. The eastern door was the main entrance, with a drain below the floor to carry liquids from the interior to the exterior. An entrance vestibule contained a bench of mud brick and a door on the west which led to a rectangular room with an altar, a beneh, and several mud brick tables. The doorway on the south side of the vestibule opened onto the first of three courts in the building. A long narrow fireplace was situated to the east of the door and a portion of a baked brick paving in the western end of the court. A drain led from this paving through the western wall out into the exterior corridor. In the southern part of the building were two courts or open rooms, the one on the west paved with flat baked bricks and edged in part with large, fiat baked tiles. Flat baked bricks were commonly used in the late part of Early Dynastie Irr in pavings and in wall repairs. The court had been repaired several tim es after the baked brick paving was no longer used, these later pavings consisting of a course of mud brick covered by a heavy layer of mud pIaster. Mud brick pavings were also found in other parts of the building. One can assurne that the long room in the southeast corner of the building was also unroofed since it contained two ovens. One of these ovens, large and circular in form, completely filled the space between the west and east walls. As nothing was found within it, it is difficult to determine its precise function. To the north of this oven was found a tank constructed of baked brick and covered on the inside and top with bitumen. Undoubtedly, it was a receptacle for some kind of liquid. Opposite this tank was another long fireplace or oven with an ash bin at its southern end. Between the two courts, astairease to the roof and to what was perhaps the most important room of the complex was found. The room was quite small and completely devoid of furnishings. A great many fish bones were strewn on the floors and some of the finest objects were retrieved from the floors and the fill immediately above them. Inscribed objects provided information concerning the name of the sanctuary to
N 560
--1----1":
N 550 --l---!-!.~-
N 5'0
N "0
_.-.1~-
-!-~j:==----=::::------j---=
AL HIBA AREA B
BAGARA OF NINGIRSU COMBINED Pl.AN, LEVELS 1,IIm
...
SC.ll.lIIIIW'Tt:ItS_rT'\ Q
I
t
1
•
,\.jV
Fig·3
which this building belonged, the name of that it was not the main temple of the the god for whom the sanctuary was built, Bagara precinct. It could only have been and asecure date for Level Irr of this buil- a subsidiary buiIding, for it lacks a primary ding. This information is contained ~n an in- focus or an obvious cella. Unfortunately, since no complete sancscribed copper dagger blade found m Level Irr of the room located to the north of the tuary in a primary capital of Sumer has first court yard on the west end. It indicates been excavated, no direct comparison can that the building was called the Bagara be made. We do know, however, on the of Ningirsu, the chief god of L., and that basis of Cylinder A of Gudea, that a ~ajor the blade was dedicated in the time of the sanctuary in the time of Gudea conslsted ruler Eannatum (Iraq 36 [1974] 35 n. 17)· of a central temple and aseries of outlying Although the Bagara was one of the prime buildings or temples designed for specific sanctuaries of L., it is obvious from the purposes. It is not unreasonable to assurne description of the building given above, that the same held true for the late Early
430
LA GUDA
Dynastie III period. The appurtenanees of our building are nor partieularly distinctive, yet it is still possible that we are dealing with atempIe dedicated to the supplying of the god's needs. If so, our building may weH be a forerunner of the "kitehen temple" known from later periods. During the fourth season, work continued in the Bagara of Ningirsu. Immediately to the east of the temple described above, and separated from it by a narrow street or corridor, was found a building of distinetly different type. Three Early Dynastie levels were distinguished. The main entrance, located on the western side of the building, was accessible from the corridor between the two buildings. A doorway led into an open court, whieh contained a large baked storage tank (?) on the west side and a circular oven with the bottom parts of two vats alongside. In the earliest phase, the oven was so large as to practieally block the door leading into the room east of the court yard. Vats were used elsewhere. Three of these were found in a row, within a narrow room to the north of the court. Only the bottoms remained; that their diameters ranged from 70 to 97 cm indieates that the original vessels must have been extremely large. The most important feature of the building was apparently another oven which entirely filled a room to the north of the eourtyard. I ts form was that of a dome constructed of corbelled mud bricks. Undoubtedly, it is the earliest known large scale dome, as its diameter measures approximately five meters. At eaeh rebuilding, a new oven was eonstructed. Two other rooms are loeated to the east of the main courtyard. In the most northem one was found another vat with stacks of conieal bowls in the bottom. In the southwest corner of this same room was found a door socket of Gudea which had sunk down from far above. Below that, in the fill of the earliest Early Dynastic level, was a fragment of an inscribed, irregularly shaped stone ("galet"). Although this stone is only a portion of the original and the inscription is partly abraded, it was clearly dedicated by Eannatum. As such, it can
LAIjAMA-ABZU -
be considered a duplicate of a "galet" from TeUo. One wonders whether or not such stones were inscribed votive grinding stones. Another inscribed object of Eannaturn was found in the same level, but in the courtyard. It was part of a stone vase recording Eannatum's building of a lapis lazuli temple for Ningirsu. Also worthy of note is a stela fragment of Ur-Nanse. It was not found in situ and had later been used as a door socket. Made of gypsum, it is inscribed on both sides, part of seven eolumns preserved on the obverse and part of six columns on the reverse. The obverse enumerates various buildings constructed by Ur-Nanse and the canals dug by hirn, as weH as a list of statues he had seulpted. On the reverse, he mentions the various govemors and overseers whom he had captured and buried. This side of the al-Hibä stela offers some completely new information to the corpus of Ur-Nanse inscriptions. A single tablet found in a room to the east of the court yard perhaps throws light on the function of this building. It refers to the e-bappir (the brewery) and to the brewer. It therefore seems likely that it was here, in the major oven of the temple, that the bappir for the god was prepared. The large vats were aceordingly used for both mixing and storage. The Ibgal* of Inanna, the administrative building, and the two temples of the Bagara of Ningirsu have provided us with distinctly different types of architecture of the latter part of the Third Early Dynastie period. For the first time in the history of Sumer during the third millennium B. C., buildings have been excavated whieh may be securely linked to known historical figures. D. P. Hansen
Laguda (normally written dLa-gu-da, once, Surpu VIII 37 v.I. BM 762II, dLagu-de). A god, a name of Marduk according to An - Anum II 224 restored from Ansar = Anum (unpub.), in both cases with note "Dilmun" (NI+ TUKki). However, he is distinct from Marduk and "exalts hirn in the lower sea" (Sd ina
AL-LAI:IM
43 I
I 3), but the reading of a line in a Fära literary text is not certainly: dLa-lJ,ar sul nit a (SF 2,55 V 61). The Sumerian dialogue La\).ar and Asnan/U and Ezinu is the major text dealing with this god. Both contestants were created in the Apsu (du 6 -ku), presumably by Enki, though this is not explieitly stated. They were W. G. Lambert brought up to earth by Enki and Enlil at Labama-Abzu (dLa-lJ,a-ma-ZU.AB). One the former's suggestion. The same ideas of two "door-men (lu ka) of Eridu" ac- lie behind the Akk. ineantation in Raec. cording to An = Anum II 307-308, cf. 1. C. Ea in the Apsu creates Asnan and RA I7 (I920) I32a8; UM 1/2, II2,33 La\).ar, among others. Despite his mytho(where emend AD.GAL KAM IjI.A to logical importance La\).ar was not properly ab-zu lu kalo This name may also be integrated in the tradition al pantheon, so read in Gudea, Cyl. A XXIV 26-27, if that in An = Anum III I82-I85 he aptranslated "The dubla's of the temple were pears after the 5akkan section, but withset up, they were set up beside the La- out explanation. He bears the further bama-Abzu's." KAR 2I4 I 28 confirms names dNin-sfg ("lord wooI", a reference that this type of monster was associated to clothing), dNin-tug-sud, and dNinwith gates, presumably as an architectural du 6 -ku-ga ("lord of the Apsu"). The use of dUs as a sub-name of both feature. W. G. Lambert Ga'u and his son ~unidug (An = Anum III 79.84) may weIl derive from the traditions Labamun (dLa-\).a-mun). A name of of La\).ar because Ga'u was shepherd of Zarpänitum occurring in lists (eT 25,35 Sin. The same cannot be said of dU s exI I2 = 36 I II; KAV I73, 4), in the former plained as Aja, wife of ~amas, in both god of which her loeation is given as "Dilmun" and star lists (eT 25,9, I5; 33, I, I8). (NI+ TUKkl). A totally different tradition appears in W. G. Lambert the Theogony of Dunnu (eT 46,43,I5ff.), where La\).ar is son of Amakandu (a form Labar (also U?). A god of flocks, and of Sakkan) and Sea, wife of Amakandu. of domestic animals generally, occasionally He kills his father and marries his mother. associated with clothing. In this story he is explicitly male. The traditional writing of the name is W. G. Lambert dU a, the sign meaning "ewe", read U s in Sumerian, but talJ,ru (fern.) in Akkadian. Labira/u s. La\).ru(m). The lexical series Ea A = naqu and Aa A = naqu give the values u, u-a and Labis s. Lachis. taMu(m) as the readings of U a for lalJ,ru (MSL q, I82 and 2I7), but do not specify al.La~m, TaU (Du.ru, Dür Bit-Jakin, the god. Proto-Diri (OB, Nippur, unpub.) KisigaJKissik (?)). does this: dU s ta-lJ,a-ar, but this does not § I. Einleitung. - § 2. Forschungsgeschichte. necessarily prove the reading *labar for - § 3. Der Haupthügel. - § 4- Der sog. SiedSumerian. It is certainly the Akkadian lungshügel. - § 5. Die Gräber. reading (cf. dLa-lJ,ar: Raec. 46,33; Si. 902, 6; § I. Einleitung. TaU al-Laltm, Ort lalJ,Jru 1 : CT I6, I4 IV 3I), and while it could have been used in Sumerian texts iraqischer und englischer Ausgrabungen, also, even if it were that would not neces- liegt ca. 35 km sÖ. von Nä!;lirija und I,5 km von der gleichnamigen Eisenbahnstation sarilyexclude a reading dU s ' The earliest occurrence may be in an entfernt. Die Identifizierung mit dem aus ED personal name d?Ua-DU (UET 2,367 zahlreichen anderen Quellen bekannten
ti-amat sap-li-ti u-sar-bu-su dLa-gH-da) in
Marduk's Address to the Demons (AfO I7 [I956J 3I2, II), whieh confirms his connection with the Persian Gulf. L. appears as an element in Cassite-period Akkadian personal names, and in the place name Nemed-Laguda*.
432
AL-LAI;IM
südbab. Düru, in dem ein Heiligtum namens E-amas-ku-ga der Ningal bestanden hat, wurde anhand einer Tonkegelinschrift N abonids von H. W. F. Saggs vorgenommen. Nach der zunächst skeptischen Aufnahme dieses Vorschlags durch E. Weidner und der ergänzenden Mitteilung von Th. Jacobsen, wonach dieser Name einen noch älteren, nämlich Kisiga, ersetzt haben könnte, fanden beide Gleichsetzungen die Zustimmung A. Falkensteins. Seinen Ausführungen zufolge könnte sich dieser ältere Name noch in neuass. Ki-is-sik k1 erhalten haben. Aus den inschriftlichen Quellen wird klar, daß dieser Ort zumindest in zwei Perioden, einmal während der Isin-Larsa-Zeit in der Auseinandersetzung Uruks mit Larsa und später als Dür (Jakin) in den Kämpfen zwischen den Königen des Meerlandes und den ass. Eroberern eine bedeutende Rolle gespielt haben könnte, wären die Identifizierungsversuche für eine endgültige Festlegung der Namen sicher genug (s. W. Röllig s. v. Kisiga*, Kissik). § 2. Forschungsgeschichte. J. E. Taylor besuchte als erster Forscher diesen Ort und grub I855 einige Doppeltopfgräber, schlecht erhaltene beschriftete Backsteinziegel und eine Tontafel aus. Ähnlicher Erfolg war auch den Bemühungen R. Campbell Thompsons beschieden; allerdings konnte er bereits einige Ziegel Bür-Sins und Nabonids identifizieren. Über dessen Tätigkeit berichtete auch H. R. Hall. Erst I949 wurde eine einmonatige Ausgrabungskampagne mit I I Schnitten auf den beiden wichtigsten Hügeln von F. Safar im Anschluß an die Arbeiten in Eridu unternommen. Die Diskussion des damals zutage geförderten Inschriftenmaterials hielt schließlich bis heute an, wobei zu bemerken wäre, daß die Datierungsspannen der ausgegrabenen Fundmaterialien mit den Identifizierungsvorschlägen für die antiken Namen dieses Ortes weitgehend im Einklang sind.
§ 3. Der Haupthügel. Dieser langrechteckige, 300-350 m große und etwa I5 m hohe Ruinenkomplex ist von Wädis
durchzogen und von einer Mauer unbestimmter Breite umgeben, welche an ihren nach den Haupthimmelsrichtungen ausgerichteten Ecken durch runde Pfeiler gestützt war. Diese Mauer sollte sowohl feindliche Angriffe abwehren als auch die Fundamente der darauf befindlichen Anlagen stärken. Obgleich die Stratigraphie dieses Hügels nicht genau geklärt werden konnte, scheinen die untersten Schichten einer ziemlich ausgedehnten frühdyn. Siedlung anzugehören. Auch auf die Akkad-/ Ur IH-, sowie auf die Ur Hl/lsin-, die altbab. sowie kass. Zeit gibt es Hinweise unter den ausgegrabenen Fundstücken. In noch späterer Zeit scheint die aufgelassene Ruine vorwiegend als Friedhof gedient zu haben, doch sind auch neuass. und neubab. Bauaktivitäten nicht auszuschließen. Im Schnitt I im nördl. Teil des Hügels wurde eine größere Anzahl beschrifteter Backsteinziegel gefunden. Zwei Bauschichten konnten identifiziert werden: Die obere bestand aus einer I,5 m hohen Mauer aus grauen, luftgetrockneten Lehmziegeln mit Verputz auf der Außenseite. Die untere Mauer aus ähnlichen, aber größeren Ziegeln war noch 3,2 m hoch erhalten. Sie machte eine Biegung, weshalb an dieser Stelle ein Tor vermutet wurde. Die Datierung dieser Anlagen ist mangels Keramik oder Kleinfunde nicht möglich. Allerdings wurde in IOO m Entfernung ein Backsteinziegel Bür-Sins aufgelesen. Im Schnitt 2 wurden ein vermutlich altbab. oder frühkassit. Kindergrab und eine Anzahl Keramikröhren gefunden, welche an Ur IH-zeitliehe Drainagevorrichtungen erinnern. Aus der gleichen oder wenig älteren Zeit stammen drei Keramlkschalen. Im 6,5 m tiefen Schnitt Nr. 3 unterhalb des höchsten Punktes des Hügels wurden sieben Schichten festgestellt, ohne daß man den gewachsenen Boden erreichte. Die unteren zwei datieren in die spätfrühdyn. bzw. akk. Zeit, die Schicht V in die Ur IllZeit, IV und IH in die darauffolgenden Perioden. II und I könnten bereits der Kassitenzeit angehören. Die Schnitte 4 und 5 waren wenig ergiebig. Der letztere sollte die aus luftgetrockneten Lehmziegeln bestehende Toranlage klären und
LAijMU - LA(JjU)WAZANTIJA/LUJjUZATTIA datieren helfen, doch konnte auch hier erst in 20 m Entfernung von der Grabungsstelle ein (weiterer) Backsteinziegel BürSins gefunden werden. Im Schnitt 6 wurden einige Gebäudereste und mehrere darin befindliche Doppeltopfgräber entdeckt. Im unteren Teil dieses Schnittes fand sich eine Mischung von Ur IH- und altbab. Keramikscherben.
§ 4. Der sog. Siedlungshügel. Unter den zahlreichen Trabantensiedlungen in der näheren Umgebung wurde von F. Safar der in nur 30 m nö. vom Haupthügel beginnende, fast ebenso große, jedoch nur I,8 m hohe Komplex ausgewählt. Im untersten Stratum fanden sich ein vorzüglich gearbeitetes neuass. Rollsiegel aus Amethyst mit der Darstellung eines geflügelten Genius und eines Tieres, ferner ein Alabasterobjekt. Im größten, von den Ausgräbern an diesem TaU gemachten Schnitt Nr. 7 fanden sich zwei miteinander in Verbindung stehende Gebäude und insgesamt I7 Gräber aus neubab. und achämenid. Zeit. Im westl. gelegenen Gebäude entdeckte man zahlreiche Räume, Gräber, Drainageringe und einen Türangelstein in situ. Im östl. gelegenen Gebäude fand man nebst zwei anderen Tontafeln den bereits erwähnten Tonkegel Nabonids, welcher dann zu der nicht unproblematischen Identifizierung dieses Ortes mit dem südbab. Düru und dieses Bauwerks mit dem Tempel der Ningal geführt hat. (Zu den Problemen der Schreibung s. W. Röllig s. v. Kisiga*, Kissik § 4). Im Schnitt Nr. 8 wurde ein Raum ausgegraben, dessen Wände aus ähnlichen Lehmziegeln gebaut waren wie die der beiden Gebäude im vorherigen Schnitt. Mehrere Gräber und ein Streufund aus früheren Zeiten, der Rand eines Steingefäßes mit der Inschrift dSu-nir, wurden hier gefunden. Die Schnitte 9 und IO wurden am Rande des größten Schnittes angelegt und erbrachten wenig neue Baubefunde. Im Schnitt I I konnten im obersten, teils verbrannten, Stratum dieses Ruinenkomplexes drei Tontafeln gefunden werden, von denen zwei auf das 20. Jahr des Darius datiert sind. Reallexikon der Assyriologie VI
433
§ 5. Die Gräber. Von den insgesamt 24 an diesem Ort gefundenen Gräbern waren fast alle unterschiedlichen Typs und aus verschiedenen Zeiten. Einer der häufiger vertretenen Typen aus dem Haupthügel war das Doppeltopfgrab. Im sog. Siedlungshügel kamen vor allen Dingen ovale Sarkophage sowie Wannensarkophage mit an einem Ende abgeschnittenen Teil vor. Auch die Wiederverwendung von Teilen solcher Tonsärge als Totenabdekkung ist belegt. Schließlich waren noch einige Tote in einfachen Erdgräbern, in Mattengeflecht eingehüllt, bestattet worden. J. E. Taylor, JRAS 15 (1855) 4uf. - R. C. Thompson, Archaeologia 70 (1920) 101-144. - H. R. Hall, A Season's Work at Ur, al'Ubaid, Abu Shahrain (Eridu) and Elsewhere (1930) 89. - F. Safar, Sumer 5 (1949) 154164. - H. W. F. Saggs, Sumer 13 (1957) 190195. - E. Weidner, AfO 18 (1957/58) 453455. - Th. Jacobsen, Iraq 22 (1960) 18 3. A. Falkenstein, AfO 21 (1966) 5of. J. Krecher, ZA 60 (1970) 201. - P.Michalowski, Mesopotamia 12 (1977) 83-9 6 . R. McC. Adams, Heartland of Cities (1981) 330-334· P. P. Vertesalji
Labmu s. LalJama. La(bu)wazantija/Lubuzattia. A. Nach altass. Quellen. § 1. Schreibung. § 2. Lokalisierung. § 3. Politische Struktur und Wirtschaft.
§ I. Schreibung (E. Bilgi<;:, AfO I5 [I945/5I] 34; J. Lewy, Or. 2I [I952] 404 A. 4). Neben dem am häufigsten belegten Lu-~u-za-ti-a (BIN 4, I62: 33; 6, I45: 3; CCT I, 40b 3; OIP 27,55: I9; ICK I I: 26 u.ö.) stehen [Lu-~]a-za-ti-a (BIN 6, I76: I4, aber in Z. 9 -~u-) und Lu-~u-zu-ti-a (BIN 4, 6: 24; ICK II I20a 2: es geht um das Darlehen eines Einheimischen, nuäum, von L.; TCL I9, SI: 7, -[~]u-); anscheinend ist bisher keine Schreibung mit jLa/- belegt, wenn nicht in TMH I, 6b (309) La (fast zur Gänze erhalten)-~u-za-ti-a-i-e zu lesen ist (Bilgi9, l. c., ohne Fragezeichen Lu-, KalI. erwünscht). EL 252: 3 Lu-~u sa-ti-a (nur Umschrift; unter den -za~ Schreibungen genannt von Bilgi9, l. c.), wiederholt vonLewy,l. c., durch Koll. bestätigt. 28
434
LA(UU) WAZANTIJA/L UUUZATTIA
Diese Schreibvarianten scheinen ein interessantes Zeugnis für die schriftliche Fixierung eines gehörten autochthonen Namens zu sein, mit vorwiegender Realisierung des Vokals der dritten Silbe als [a] und Stabilisierung der Betonung auf dieser Silbe. Das erwartet man nach den heth. Schreibungen, aus denen man auf eine Verstärkung des Dentals (nT> TT) schließen kann. Es ist aber gegenüber den heth. Belegen festzuhalten, daß die altass. Schreibungen einigermaßen konsequent sind und nur in den Vokalqualitäten abweichen. § 2. Nach den altass. Texten scheint eine Lokalisierung bei Elbistan sehr wahrscheinlich. Wichtig ist EL 252, aus dem Nähe zu und administrative Abhängigkeit von Uur(a)ma* hervorgeht (unabhängig A. Goetze, Kizzuwatna [1940] 73; H. G. Güterbock, Dilve Tarih-Cografya Fakültesi Dergisi 2 [1944] 104; vgl. Bilgi<;:, l.c.; ausführlich zu L. Kh. Nashef, Ein Beitrag zu den geogr. Bezeichnungen lf,at= tum und libbi mätim in der altass. Zeit [Diss. Wien 1976] 25ff.; J. Lewy, ArOr. 18/3 [1950] 430 A. 353; P. Garelli, AssCapp II2ff.; L. L. Orlin, Ass. Colonies 81 u.ö.): Sarnigad u Salma-Assur ina Lu-!J,u-sa(?)ti-a isbutüniätima, also Einheimischer versus Assyrer (jedenfalls dem Namen nach, s. a. § 3 Ende); aber das kärum IJurama gewährt Prozeß (und die Tafel der Zeugenaussage wird vor dem Schwert des Assur gegeben). In der Parallelurkunde ICK I 61 b (dieselben Parteien und Zeugen) findet das ~abätum ("ergreifen" mit Rechtswirksamkeit) in IJu-ra-ma sa(-)alf,-su-a statt (Bilgir;, l.c. 26). Daraus scheint hervorzugehen, daß L. auch so bezeichnet werden konnte (hat es also, was zu dieser Zeit die ass. (?) Verwaltung betrifft, zum Bezirk Jjurama gehört? Oder war das ein anderer Name? Kaum (Hör?-)Fehler für Salalf,sua); s. auch sogleich § 3. Weitere wichtige und oft zitierte Texte sind ICK I I: 26 (L.) und 40 (Jjurama) und damit in Zusammenhang CCT 2,48 und 43. Wichtig ist auch KTK 64, wo zunächst stipuliert wird, daß die Ware nach L. weitergehen soll, und dann gewünscht wird, daß der Adressat sofort nach seiner Ankunft in Timilkia
Bescheid geben soll, damit die Fürsten von Hurama und SalahSua keine nishatum-Abgaben einheben. Dies kombinie;t K. Veenhof, Aspects 332f., mit einem unv. "Itinerar" aus der Böhl-Sammlung, in dem hintereinander Jjabbum, Timilkia, SalaMua und Uurama genannt werden, und mit dem ebenfalls oft genannten ATHE 62, wo der Palast den Püsu-ken ergreift (!)abätum) und die Fürstin wegen des pazzurtum nach L., Ijurama, Salabsua und an "ihr Land" schreibt.
§ 3. Politische Struktur und Wirtschaft. In dem schon zitierten CCT 2,48: 36 findet sich die Nisbe [Lu]-lf,u-(za)-ti-ae-im (schon Bilgir;, AfO 15, 34, s. die Übersetzung von B. Landsberger, ArOr. 18/1-2 [I95oJ 334; J. Lewy, ibo 18/3, 430 A. 35 6, in Z. 32 liest man wohl mit Recht [ffu.-ra]ma-im), die nach der communis opinio den "Fürsten von L." meint (das schon zitierte Ld(?)-lf,u-za-ti-a-i-e in TMH I, 6b x+ II in unklarem Kontext scheint PI. zu sein). Eine Fürstin sieht man in CCT 4, I9c 20 für L. belegt (vgI. Orlin, Ass. Colonies 81; zu den "regierenden Fürstinnen", die auch für Ankuwa, Kanes, L. und Wabsusana belegt seien, M. T. Larsen, The Old Ass. City State [I976] 121 A. 44): sie amtiert im Palast (Z. I8) und bestätigt anscheinend auf Befragen die Beschlagnahme (!)abätum) von Stoffen. (Der Brief erwähnt in Z.5 einen Da'a, ist also zeitlich wohl nach dem Beleg für den Fürsten anzusetzen). Auch CCT 2,43: 23 nennt einen Palast, ebenso hat man auf das § 2, Ende, genannte ATHE 62 hingewiesen.
LA(UU)WAZANTIJA auf (.;W ollzen trum", Garelli, 1. c. Verschiedene Waren in OIP 27, 55: 19; der Passus "Silber des Einheimischen von L." in dem schon zitierten ICK II I20a rf. mag von Bedeutung sein oder nicht). Die Quantitäten sind hoch (24 Talente, 20 Minen saptum sa L. ,;Wolle von L." BIN 4, I8I: Iff.). Vielleicht darf man auch in diesem Zusammenhang neuerdings an CCT 4, I9c I5ff. (Beschlagnahme von Stoffen in L.) erinnern; dann erhält man eher den Eindruck, daß L. ein Umschlagplatz war, in dem Abgaben zu entrichten waren und Ware gelagert wurde (saptam sa L. "meinen Anteil" z.B. CCT 4, 6c 23), und zwar vorwiegend Produkte des Landes. H. Hirsch
La(bu)wazantija. B. Nach heth. Qellen. § 1. Schreibung. - § 2. Lage. § 3. Geschichte. - § 4. Gottheiten und Kulte.
Das scheint aus CCT 4, IgC 20 aber nicht hervorzugehen: Die beiden Absender berichten dem Adressaten, daß Stoffe in L. beschlagnahmt wurden, daß sie (die Absender) zum Palast hinaufgegangen seien und daß die Fürstin gesagt habe, daß die Beschlagnahme aufrecht bleibe (aUumi x kutäni ... ina LU-Qu-za-ti-a §abtü ana ekallim nilima umma ruMtum ~abit). Daraus kann man doch eher schließen, daß die Beschlagnahme in L. erfolgte, wo sich die Absender nicht aufhalten, Palast und Fürstin aber dort zu suchen sind, wo sich die Absender aufhalten.
§ 1. Schreibung. Die Identität von altass. Lubuzattia mit La(bu)wazantija gilt heute als sicher (B. Landsberger, ZA 35 [1924] 244 Anm. I; H. G. Güterbock, ZA 44 [1938] 136). Den wohl ältesten Beleg aus Bogazköy in der Schreibung üt-!J,u-uzza-an-di-ja bietet der akk. Text KBo. I, I I RS.2I (Jjattusili 1.). Die Graphik [Lu} lf,u-uz-za-an-ti-ia erscheint in KBo. 3,46 (= 2 BoTU I7 A) III 24 (Mursili 1.). Die Landschenkungsurkunde 6 Vs. 4' hat die Schreibung [... -w]a-za-an-di-ia (K. K. Riemschneider MIO 6,364). Die Schreibung La-wa-(az)-za-an-ti-ja erscheint zum erstenmal im Telipinu-Erlaß (KBo. 3, 1+ [= 2 BoTU 23 A] I! 20,21); sie setzt sich - mit Varianten - durch: La-(a)-(u)wa-(az)-za-(an)-ti-ia (Belege bei G. F. deI Monte RGTC VI [1978] 237f.). Die Graphik La-(aHu-wa-(az)-za-an-ti-ja (3 Belege in RGTC) bietet eine Zwischenform in der lautlichen Entwicklung von Lubuzza(n)tijazuLawaz(z)antija (O.Carruba RA 59 [19 65] 78 Anm. I). Die einzige neuass. Schreibung lautet Lu-sa-an-da (WO 2,40 Z.27 neben Ki-su-at-ni).
In den Texten, die L. nennen, fällt die häufige Erwähnung von Wolle und Häuten
§ 2. Die geographische Lage L.s ist noch umstritten. Eine Lage der Stadt im
435
östI. bzw. nordÖstl. Teil Kilikiens wird seit A. Goetze, Kizzuwatna (1940) 7If., als allgemein gesichert angenommen. An näheren Bestimmungsorten sind vorgeschlagen worden: Karahüyük-Elbistan (H. Th. Bossert), Karahüyük oder bei Izgm (J. Lewy), bei Elbistan (P. Garelli) (vollständige Literatur in RGTC VI 238). Die Stadt hat in einem wasserreichen Gebiet gelegen; in ihrer unmittelbaren Nähe flossen die beiden Flüsse Alda und Tarmana; des weiteren werden sieben Quellen (od. Brunnen) der Stadt genannt (1. Wegner, AOAT 36,I73f.). In der näheren Umgebung müssen die Städte Kizzuwatna*JKummanni* (KBo. I7,I03 I 21'-26') und Astujara (KBo. 21,34+ II 9-30) gelegen haben.
§ 3. Geschichte: In altheth. Zeit dürfte die Stadt zumindest zeitweilig dem heth. Reich angehört haben. Uattusili 1. führt von dort aus seine Belagerung der Stadt Ursu durch (KBo. I, II Rs. 20-21); unter Mursili 1. wird sie im Zusammenhang mit dessen Kampf gegen die Hurriter genannt (KEo. 3,46), und Telipinu muß gegen Labba, der L. aufgewiegelt hat, zu Felde ziehen (KBo. 3,1+ II 20f.). Ob L. schon zu dieser Zeit zu Kizzuwatna gehört hat, bleibt unsicher (Goetze, Kizzuwatna 7Iff.; Kammenhuber, Arier [1968] 94 Anm. 288) ; für eine solche mögliche Zugehörigkeit der Stadt zu Kizzuwatna in altheth. Zeit spräche das sog. Pallija-Ritual (CTH 474). wo Pallija, König von Kizzuwatna, in L. kultische Handlungen ausführt (Goetze, Kizzuwatna 71; Kammenhuber, Arier I07; Haas/Wilhelm AOATS 3 [1974] 3 f.) - dies wiederum hängt von der Anerkennung der Gleichsetzung dieses Pallija mit Pellija, dem Vertragspartner Zidanta 1., ab (s. H. M. Kümmel, Kizzuwatna* § 3). In der nachfolgenden Zeit ist L. als Kultstadt der heth. Provinz Kizzuwatna von Bedeutung. Jjattusili II!. begibt sich - aus Ägypten bzw. den syrischen Provinzen Ägyptens kommend - nach L., um dort Pudubepa, die Tochter eines einheimischen Priesters der Sawuska, zu heiraten (H. Otten, Pudubepa [I975] IIf.). 28*
LAKUSIR(A) - LALijA
LAijZAN - LAKKU In dieser Zeit werden Kizzuwatna, Kummanni und L. mehr oder weniger wahlweise für die gleiche Landschaft bzw. Orte gebraucht (Otten, Pudubepa 14). § 4. Gottheiten und Kulte. Die namentlich erwähnten Gottheiten der Stadt gehören größtenteils dem hurr. Pantheon an. In den Schwurgötterlisten der Staatsverträge kommt als Gottheit von L. lediglich die Göttin Sawuska vor (TuthalijaIV). In religiösen Texten werden folgende Gottheiten genannt: Tessup (dIM, dU) z. B. in KBo. 21,34+ IV 39-43 (Fest beschreibung für Tessup und 1j:epat in L.). Die Uepat erscheint in dem gleichen Ritual als ,,1j:epat des Hauses" dUe-pat pu-ru-ul-li-pt (118), sowie in der Verbindung 1j:epat-Sarruma (142). Des weiteren werden die Gottheiten Tasmisu, Simiki*, Takitu, 1j:utena* und 1j:utellura* genannt. Zu vergleichen sind ferner die Rituale KBo. 17,102 und 103 (letzteres führt noch Tijapinti, den Wezir der 1j:epat, auf) sowie das Ritual KBo. I9, I29. Die Sawuska (dISTAR) erscheint in Orakelanfragen und Gelübdetexten (Belege in RGTC VI 238). Die Göttin kann sowohl mit weiblichen als auch mit männlichen Kleidern und Attributen versehen sein (Wegner, AOAT 36,4If.). In dem Gebet des Muwatalli KUB 6, 45 I 76f. = 46 H 4If. werden die nur hier belegten Gottheiten 1j:asikasnawanza und Mullijara angerufen, des weiteren werden allgemein die männlichen und weiblichen Gottheiten sowie Berge und Flüsse von L. genannt. Im Kult der Stadt spielen Quellen, deren reine Wasser für kultische Handlungen benötigt werden, eine wesentliche Rolle (Wegner, AOAT 36,I73f.). Literatur zuletzt bei G. F. deI Monte, RGTC VI (1978) 237f. - 1. Wegner, Gestalt und Kult der IBtar-Sawuska in Kleinasien (= AOAT 36, I98I) I70-174. 1. Wegner
Labzan s. Libzan. Laj(a)l~ (ILa-a-a-le-e). Fürst der Stadt Jadi'* in dem nordost- oder zentralarabischen Land Bäzu*. L. wußte sich im Jahre 676/5 einem militärischen Zusam-
menstoß mit den Assyrern zu entziehen, der andere Fürsten von Bäzu Thron und Leben kostete. Nach seiner formellen Unterwerfung wurde er von Asarhaddon als "König von Bäzu" eingesetzt (Ash. § 27 Nin. A IV 53-77 [zu L. speziell Z. 72-77] u. PaLi. Als solcher (sar IUEe-zu) erscheint er auch in ABL 839 Rs. 8-10, wo er von Nabu-bel-sumäte* gegenüber Asarhaddon als - eben bei Hofe sich aufhaltender Zeuge für Vorgänge im Meerland benannt wird. Diese Nachricht weckt Zweifel an der Identifikation seiner Stadt Jadi' (arab. *Jadi'IJadi') mit der von Nabonid besetzten Oase JadilJu (Nab. H2 A/B I25, s. W. Röllig, ZA 56 [I964J 220), wohl im I.Iigäz. M. Weippert
Lakabru (lU La-kab-ra/riJru Sn. 43,45 ; ABL 1000,7. 14). Ein wohl am Zagrosrand lebender Stamm eines Bergvolkes (? ), der 69I auf bab. Seite an der Schlacht bei 1j:alule gegen Sanherib teilnahm. Später wird er von Bel-ibni neben Jasi'an* unter Stämmen des nördl. Meerlandes genannt, die von einer Hungersnot betroffen sind. M. Dietrich, AOAT 7 (1970)
B,
!OS. W. Röllig
Lakusir(a). I. Altbab. Ortschaft am Mittellauf des ijäbür; von Ijatu* und Saggaratum jeweils eine Tagesreise entfernt. Der Ort wird erwähnt als vorletzte Etappe Samsi-Adads I. auf seiner Reise von Subat-Enlil über Ortschaften am :ijäbür nach Mari. A. Goetze, JCS 7 (1953) 58 Anm. 41, vermutet L. unweit von Tell :(Iusain; vgl. zu diesem Tell H. Kühne, AfO 25 (I974/77) 252 mit Abb.I. Der Vorschlag von M.Falkner, AfO 18 (1957/58) 37, L. bei Nusaibin anzusetzen, ist als zu weit nördl. abzulehnen. Die genaue Lage ist unbekannt. 2. L. In Südmesopotamien wird in einer altbab. Städteliste, die Lieferungen an Städte vorwiegend aus der Region um Lagas enthält, zwei Zeilen nach Gubrum, das bei Lagas am Kanal E(n)tena lag, und eine Zeile nach Nabrara, das aus Texten aus Larsa bekannt ist, erwähnt. M. Stol, Trees (1979) 82 Anm. 320, nimmt an, daß L. im Gebiet von Larsa lag. Belege s. RGTC III I49. Zur identischen Benennung von Ortschaften in Nordsyrien und Südmesopotamien vgl. M. Stol apud W. van Soldt, JEOL 25 (1978) 47: I!. Die Deutung des Namens als Prohibitiv bei M. Astaur, JNES 27 (1968) I07, ist mit Sicherheit abzulehnen. B. Groneberg
Lakhish s. Lachis. Lakis(u) s. Lachis. Lakku (uruLa-ak-ku(-us/un). Stadt in Kleinasien, bisher unter Mursili H. in seinen ausführlichen Annalen (27. Jahr?) auf die Länder Kalasma *, LallJa * und IStappu folgend bezeugt (s. A. Götze, AM [1933] 190-193). L. unterlag dem Machtbereich von Kalasma, deswegen wahrscheinlich im Kaskäergebiet zu lokalisieren (E. von Schuler, Kaskäer [1965] 50m. Anm. 327). Später wurde L. von Tarl,}ini (s. E. Laroche, Noms [I966] 175), einem General von M. H., eingenommen. Der Brief KBo. 18, 35, in dem L. in Zusammenhang mit TarlJini erwähnt ist, bezieht sich wahrscheinlich auf oben erwähnte kriegerische Ereignisse (s. H. G. Güterbock, KBo. r8, 35, S. V). G. F. deI Montel J. Tischler, RGTC VI (1978) 239· G. Frantz-Szab6
LAL (dLAL)
s. Alammus, Suppl.
437
mit Dupl.). Der fragmentarische Brief eines TutlJalijas an eine Königin (KUB I9, 23 Rs. 5 ff.), dessen Datierung umstritten ist (Heinhold-Krahmer, o. c. 79 m. A. 59, 3uff.; A. Dnal, Belleten 180 [1981] 447f.), dürfte sich auf denselben Aufstand und die darauffolgenden militärischen Operationen :ijannuttis im ,Unteren Lande' beziehen. L. wird noch in einem ,sprichwörtlichen (?)' Zusammenhang im Ritualtext KBo. 12, 96 I I4f. erwähnt, und in der Opferliste des AN.TAij.SUMsar-Festes werden den Göttern von L. Opfer dargebracht (KBo. 4, 13 I 42). Lage: Nach KUB 19, 22 Z.6ff. steht L. in enger Beziehung zu 1j:apalla (Houwink ten Cate, 1. c. 30) und lag im ,Unteren Lande' (etwa Lykaonische Ebene). Daher führt die Gleichsetzung von L. mit röm. Laranta am mittleren Ceyhan (E. Forrer, Forschungen I/I [1926] 7If.; Cornelius, Or. 27 [I958J 384) zu weit östlich. Größere Wahrscheinlichkeit hat dagegen die Gleichsetzung mit gr. Lalandos nordwestl. von Afyon (J. Garstang/O. R. Gurney, Geography [1959] 99) oder mit Laranda/Karaman (J. Garstang, JNES 3 [I944J T9)· Zur Namensbildung s. H. Th. Bossert, Asia (1946) 54. - E. Laroche, RHA 69 (1961) 66; ders., Noms (1966) 272. G. Frantz-Szab6/ A. ünal
Lal'anna s. Lulal'anna. Lalanda ((KUR) uruLa-la-an-d/ta). Stadt bzw. Land in Kleinasien; spätestens seit Suppiluliuma I. (KUB 19, 22 Z. 6ff. mit Dup1. KBo. 14,42, Ph. H. J. Houwink ten Cate, JNES 26 [1966] 27ff.; S. Heinhold-Krahmer, THeth. 8 [I977] 77f.) dem Hatti-Lande gehörig. Geschichte: Unter S. I. abtrünnig; :ijannutti*, der "Obere der Knappen" (GAL L(jmeä IS), vermutlich mit dem Statthalter des ,Unteren Landes' unter S. I. identisch (F. Cornelius, Gesch. der Hethiter [I973J I70f.), wird zur Unterdrückung des Aufstandes ins ,Untere Land' delegiert. Es gelingt ihm, L. zurückzuerobern und mit den Einwohnern der Stadt Frieden zu schließen (KUB 19, 22 Z.6ff.
Lalar s. Lallar. LaJ.t1a (KURuruLa-al-~a; KBo. 10' uruLa-al-~a). Anatolischer Ort
18, 57a, im Kaskäer-Gebiet (s. E. von Schuler, Kaskäer [1965] 48). L. ist bisher zum ersten Male in den Annalen Mursilis H. erwähnt (22. (?) Regierungsjahr: KBo. 5, 8 IV 17; 25. (?) RJahr: KUB 19,37 II 52; 27· (?) R-Jahr: KBo. 2, 5+ III 56; s. A. Götze, AM (1925) 162, 172, IgO). L. wird während eines Feldzuges von Mursili II. gegen Tummanna* mit den Ländern Kalasma * und Midduwa * vom
LALijURGALZU - LALLUPIJA Hethiterreich abtrünnig. Daher beauftragt M. II. den Befehlshaber Nuwanza* zur Niederwerfung dieser Gebiete. Zur Lokalisation: O. R. Gurney, Geography (I959) 45-46: Auf dem Wege von Tummanna Richtung Kalasma; A. Goetze, JCS I4 (Ig60) 46: Im Nordwesten des Hethiterreiches; F. Cornelius, Geschichte der Hethiter (1973) 2n: Zwischen Kerasus und Erzincan. Die Gleichsetzung von L. mit AllJa muß vorerst offen bleiben (s. aber Gurney, o. c. 45 f.). J. Tischler/G. F. deI Monte, RGTC VI (1978) 24I. G. Frantz-Szab6
Lalburgalzu (dLal-lJur 1Ju-ur -gal-zu) "Expert in Magie Lore". A name of the Mother Goddess in An = Anum II 3g. CAD s. v. lalgar. W. G. Lambert
Lalla. (ILa-al-la WO 2,154, lOg: ILal-li WO I, 16 Rs. 3; Salm. Mon. II 83). Herrscher von Melitene. Er bringt Salmanassar III. 853 v. Chr. neben Sangara von Kundaspi von KummulJ, Arame von BitAgusi, Uajanu von Sam'al usw. Tribut, wird aber später offenbar abtrünnig. Deshalb nimmt der Assyrer im 23. palu (836) L. die Stadt Uetas ab und empfängt dort Tribut von Tabal. W. Röllig
Lallar. I. kurLa-la-ar ITn. 4: 1,28; 8: 2,21; 34: 22, [7J, Bergregion im ZagrosVorland unterhalb des Unteren Zäb, neben dem Berg Zuquski genannt als Gebiet der Quti, das Tukulti-Ninurta I. gleich bei Beginn seiner Regierung erobert. Später unter diesem Namen nicht mehr bekannt. E. Forrer, RlA I 268, denkt an einen Ländernamen, was nach dem Zusammenhang wenig wahrscheinlich ist. 2. kurLal-la-ar WO 1,12 RS.7; I5,I6; 458,45; 2,28, 2g; I46,3I; Iraq 2I,I49,n; 39,9; 25,52,23. Gebirgsstock im oder am Amanus (Uamani), den Salmanassar III. während seines I. Feldzuges erreicht und an dem er - nach den letzten beiden Text-
zeugen - sein Bildnis neben dem des Anumhirbe aufstellen läßt. Gemäß Monolith I(Io geschah das aber am kurA-ta-luur; es ist ziemlich wahrscheinlich, daß hier Namensgleichheit (spätere Schreibungen verkürzt) vorliegt. Dieser Berg begegnet als kur-A-da-Iu-ur/ur auch in IJlJ. XXII (MSL II,23,II) nach dem Bamanu und Labnanu, ferner als Zypressengebirge in der Lipsur-Litanei JNES 15,132, IO nach Sirara (Herrnon *) und Libnana. Nach heth. Texten des Alten Reiches (Belege s. RGTC VI 53f.) besiegt Battusili 1. die Koalition von Bassum* und Balab beim Berge Atalur und führt als Beute auch einen Gott dA-ta-al-lu-ur weg. Eine Lokalisierung im Südosten des Amanus ist deshalb wahrscheinlich, genauere Zuordnung aber nicht möglich. A. Billerbeck, BA 6/1 (1908) 79f. - M. Streck, OLZ 1906, 344f. - E. Dnger, MAOG 4 (1928) 213-219. - E. Honigmann, RIA I, 310. K. Balkan, Letter of King Anum-Hirbi (1957) 34-38. - H. Otten, MDOG 91 (1958) 82 Anm. 23; ders., ZA 59 (1969) 251. - H. Klengel, GeschSyr. 3 (1970) 32 mit Anm. 7-9 mit weiterer Lit. W. Röllig
Lallu (idLal-lu-u). Fluß, der nach den Annalen Assurnasirpals Ir. (AKA 316,62) zwischen dem Ort Zamru* in Zamua und dem Gebirge Etini verlief. A. Billerbeck sah in ihm den Zemkän Rud, einen Nebenfluß der Dijäla, E. Speiser den Takabya, nördlich von Sulaimänij a. A. Billerbeck, Sandschak Suleimania (1898) 31. - M. Streck, ZA 15 (1900) 270, 283. A. T. Olmstead, JAOS 38 (1918) 235 Anm. 59. - E. Speiser, AASOR 8 (1928) 27. K Kessler
Lallupija ( (uru) La(-al-)lu(-u)-Pl- ja(-as). Kleinas. Ort, Lage noch unbekannt. L. bzw. die "Leute von L.I< und "der Große von L." kommen anläßlich von Trankopfern und Wechselgesängen der sog. IStanuwa-Texte (Festrituale) vor, deren Sprache in einem luvisch-heth. Dialekt abgefaßt ist (Textzusammenstellung bei E. Laroche, CTH Nrr. 771,772; Ritual Nr.399). Zur Problematik der Sprache dieser Texte S. Kammenhuber (Lit.) SI-52,
LAMA - LAMASTU 53-55 mit Lit. und Laroche (Lit.) lI-I2 mit Lit. Die Sonnengottheit dUTU und der Wettergott dU sind die Hauptgottheiten im Kult von L., daneben Götter des heth.luw. und des kleinas. Pantheons (Laroche, RHA 46 [I946/47J 69 und 78, 82, 86). Th. Bossert, Asia (1946) 10-107. - A. Kammenhuber, MSS 6 (1955) 50-55. - E. Lareche, DDL (1959) II-12, 171-173. - G. F. deI Monte/ J. Tischler, RGTC VI (1978) 242. G. Frantz-Szab6
Lama s. Lamma. Liimabär (dLa-ma-lJa-ar/lJar) "Unequalled". A name of Nergal in CT 24, 36,64, also occurring in an OB seal inscription, Coll. de Clercq II pI. 38,243 bis. W. G. Lambert
Lamastu § 1. Name, Herkunft, Genealogie. § 2. Schriftliche Quellen: a. Ältere Texte und Vorläufer; b. Die jB L.-Serie; c. Nichtkanonische L.-Beschwörungen; d. L. in anderen Textgruppen. - § 3. Archäologische Zeugnisse: a. Allgemeines; b. L.-Amulette; c. Andere Bezeugungen. - § 4. Gestalt, Aktivitäten, Bekämpfung. - § 5. Nachleben. Vorbemerkung: Lam. I, II, III = Tafel I-lI I der kanonischen L.-Serie (§ 2 b), zitiert nach eigener Rekonstruktion auf der Basis der Texte aus Ninive.
§ 1. Name, Herkunft, Genealogie. Krankheitsdämonin, sumo dDIM.ME (mit vielen VaL, z.B. dLU.GAM.ME, dLUGAL. ME etc.); Lesung des sumo Namens noch unsicher (evtl. *gabasku o.ä.?). Weder der sumo noch der akk. Name sind sicher etymologisierbar (W. Eilers, SB München 1979/7,59 erwägt eine sonst nicht bezeugte Wurzel LMS "berühren" unter Hinweis auf arab. LMS mit gleicher Bedeutung); beide sind vielleicht z. T. nebeneinander gebraucht worden (Lam. I 67f.). L. wird in sumo und bilinguen Texten meist dem Kreis der ,bösen Sieben' zugerechnet und dort regelmäßig neben Labä;m* und AlJhäzu genannt, deren sumo Namen beide ~uch das Element dDIM.ME enthalten. In anderen Texten zeigt L. stark individuelle Züge und tritt uns - neben ardat litt und pazuzu, jedoch noch stärker als
439
diese - von allen mesopotamischen Dämonen in der Literatur am lebendigsten entgegen. Sie unterscheidet sich dadurch deutlich von anderen Dämonen sumo Ursprungs. Archäologische Zeugnisse (§ 3 C. ß, E und 't)), wie auch Hinweise aus den Texten (Lam. I 100; II 45; vg1. auch die beiden vielleicht elamischen ,Abrakadabra' -Beschwörungen in Lam. III sowie unten § 2 aQ'.) bringen sie mit Elam in Verbindung. Andere Textstellen definieren sie als Sutäerin (Lam. Ir I34) oder betonen ihre Affinität zum Gebirge (Lam. II 40 ; II 160). Der Glaube an sie ist in ganz Vorderasien verbreitet. Daneben integrieren sie die Texte aber auch in das mesopotamische Pantheon: Sie ist Tochter Anu's (märat Ani(m), oft geradezu als Deckname für L. verwendet); Antu gilt entsprechend als ihre Mutter. Aber auch Enlil (Lam. II go) und Enki/Ea (RA I8, 162,21; cf. ibid. 29) werden gelegentlich als ihr ,Vater' genannt; eine aB L.-Beschwörung beginnt: "Anum erzeugte sie, Ea zog sie groß, Enlil bestimmte ihr das Gesicht einer Löwin (oder Hündin?)" (BIN 2,72,I-2). Daneben ist sie die "Schwester der Straßengötter (von Ur)" (Lam. 12 U. Parall.), auch die "Tochter der (großen) Götter" (Lam. II I9I f.). Diese uneinheitliche Behandlung zeigt möglicherweise, daß in der überlieferten Gestalt der L. verschiedene Dämonengestalten synkretistisch zusammenfielen. Eine eingehende Untersuchung dieser Gegebenheit steht noch aus. Zum Namen der L.: M. V. Tonietti, Or. 48 (1979) 308. Für märat A ni(m) vgL CAD Mir, 3°4: d 3'-4' (auch zu von L. zu trennenden Belegen).
§ 2. Schriftliche Quellen. § 2a. Altere Texte und Vorläufer. Q'.. Sumo Texte gegen L. (ausdrücklich oder implizit) aus aB Zeit sind TIM 9,63 mit dem Teilduplikat OECT 5,55; MLVS 2, 9-IO ; sowie YBC 5627 (= YOS lI, 87; cf. Tonietti, 1. C. 309 f.). Die zwei letztgenannten Texte enthalten offenbar auch Passagen in (verballhornter?) elamischer Sprache. Tonietti, Or. 48, 30r ff.
LAMASTU
LAMASTU
440
ß. An akk. L.-Beschwörungen aus älterer Zeit sind bisher bekannt BIN 4, I26 (aA) und BIN 2,72 (aB), BM 120022 (aB Vorläufer zu Lam. II 149ff.), sowie zwei unpubt. Texte aus Yale, deren Veröffentlichung für YOS I I (Nr. 19-20) vorgesehen ist (aB). Bei einigen weiteren Stücken, die gelegentlich als L.-Beschwörungen bezeichnet wurden, ist die Zuordnung zumindest unsicher. w. von Soden,
Or. 23 (1954) 337 ff.; ibid. 25, 141ff.; cf. id., BiOr. 18 (1961) 71. - Tonietti, !.c. 302 Anm. II.
'Y. Sind auch in den vorgenannten Texten schon eine Reihe der Motive der späteren Tradition vorgegeben, ja sogar echte Vorläufer einzelner Beschwörungen nachweisbar, so besitzen wir für die mB Zeit aus Ugarit eine Sammeltafel mit L.-Texten, die der späteren kanonischen Serie in Anordnung und Wortlaut bereits sehr nahesteht und als echte Vorläuferversion zu betrachten ist. - Dagegen läßt sich die Zuweisung einiger Bogazköy-Tafeln zum Corpus der L.-Texte trotz einiger gemeinsamer Formulierungen nicht mehr halten.
J. Nougayrol,
Ugaritica 6 (1969) 393-408. Zu den Bo.-Texten vg!. ibid. 4°5+91; den L.Texten am nächsten stehen KUB 37,66 und 70 Rs.
§ 2 b. Die jE L.-Serie. Die Rekonstruktion der kanonischen Serie von L.-Beschwörungen basiert weitgehend auf dem Material aus Ninive. Dazu kommen Texte aus Assur, Uruk, Babyion, Sippar, Nippur, Sultantepe, sowie unbekannter Herkunft. Hierbei sind z. T. signifikante Unterschiede in Tradition und Serienbildung von Ort zu Ort festzustellen, doch ist der Wortlaut der Beschwörungen insgesamt identisch. Die Serie umfaßt in drei Tafeln (NiniveVersion) von zusammen etwas mehr als 550 Zeilen 13 Beschwörungen und 9 Ritualanweisungen (Taf. I-II). Taf. III bietet nochmals eine Zusammenfassung der Rituale mit einigen zusätzlichen Vorschriften (Ritualtafel*). Die Mehrzahl der Beschwörungen ist akkadisch; nur Nr.1o und I3 sind sumerisch. Nr. 10 ist auch - in bilinguer Form - innerhalb der Sammlung der
zi-pa-Formeln überliefert. Nr. 13 ist unorthographisch geschrieben und noch weitgehend unverständlich. Vorläufer dieser beiden Beschwörungen sind bisher nicht bekannt geworden. Zwei kurze ,Abrakadabra' -Beschwörungen (s. Hurriter* §3 b I) in verballhorntem Elamisch(?) sind in die dritte Tafel integriert. Eine Sonderstellung nimmt Beschwörung Nr. I ein, die - wie auch im zugehörigen Ritual vorgeschrieben - des öfteren auf Amuletten überliefert ist (s. unten § 3b). Weitere Amulette tragen die Beschwörungen Nr. 2, 8 und 10. D. Myhrman, ZA 16 (1902) 141 ff. (letzte Bearbeitung der gesamten damals bekannten Teile der Serie, nur Ninivetexte). Neueste Textzusammenstellung und Lit. bei R. Borger, HKL II (1975) 229f.; dazu neue Fragmente aus Ninive, Sippar, BabyIon und Nippur. Neubearbeitung durch W. Farber vorgesehen.
§ 2C. Nichtkanonische L.-Beschwärungen. jB Texte gegen L., die nicht der Serie angehören, sind bisher aus Assur, Babyion, Nimrud, Ninive, Sultantepe, Uruk und unbekannter Herkunft bekannt. Sie unterstreichen in ihrer Varietät die große Bedeutung, die der Wirkung und Bekämpfund der L. im ganzen mesopotamischen Kulturgebiet beigemessen wurde. F. Thureau-Dangin, RA 18 (1921) 161 ff. A. Falkenstein, LKU S.5ff. zu Nr.32. Bearbeitung auch dieser Texte durch W. Farber vorgesehen.
§ 2d. L. in anderen Textgruppen. Die nicht ganz seltenen Erwähnungen der L. und ihrer Aktivitäten in literarischen Texten (z.B. Ludlul), Omina, sowie verschiedenen magischen und medizinischen Texten fügen sich zumeist ohne weiteres in das aus den eigentlichen L.-Texten gewonnene Bild. Ungewöhnlich ist allerdings das Auftreten von 7 L.s in CT 16,13 b-14a ur 2If., in einer Reihe von dämonischen Siebenergruppen (vgl. auch Labä;m*); die Bezeichnung "alle L.s" in CT I4, 16d, 2I dagegen ist wohl Abkürzung für die Gruppe L.-Labä~u-Abbäzu (s. oben § I). Hingewiesen sei schließlich noch auf die Nennung einer ,kleinen L.' (Lamastu $e7Jirtu) in Maqhi U 6I, neben dDtM.ME ibid. 5+
CAD L 66 f.; cf. auch AH w. 845 a s. v. päSittu(m) und CAD M/I, 304 martu d 3'-4' (zu märat Ani).
§ 3. Archäologische Zeugnisse. § 3a. Allgemeines. Für kaum eine andere Textgruppe oder mythologische Gestalt besitzen wir eine so reichhaltige parallele Überlieferung seitens der Archäologie. Diese beschränkt sich hier nicht auf ikonographische Bestätigung oder Erklärung der in den Beschwörungen enthaltenen Beschreibungen der L. und ihrer Attribute, sondern erhellt zudem einige Ritualvorgänge und deren Verhältnis zum Text der Beschwörungen, wie sie auch für die weite Verbreitung der L. im Alten Orient zusätzliches Zeugnis ablegt. Eine systematische Auswertung der archäologischen Bezeugungen steht noch aus, ebenso eine detaillierte Würdigung der Beziehungen zwischen Texten und Denkmälern. Im folgenden kann daher nur ein kurzer Überblick über die in Betracht kommenden Artefakte und Gegebenheiten geboten werden. § 3 b. L.-Amulette. Cl. Nur relativ wenige Amulette sind aufgrund ihrer Beschriftung eindeutig als gegen L. gerichtet zu erkennen. Eine weit größere Zahl verdankt ihre Zuweisung der Darstellung einer löwenköpfigen Mischgestalt (s. im einzelnen § 4a) mit verschiedenen, oft nicht ganz eindeutig erkennbaren Attributen. Die korrekte Identifikation dieser Figur als L. wie auch einiger der Gegenstände als (auch aus den Texten bekannte) Attribute der L. geht auf Thureau-Dangin (1921) zurück, der auch eine erste Liste der damals bekannten Stücke zusammengestellt und einige neu identifizierte publiziert hat. Seitdem werden allgemein Amulette, die vergleichbare Darstellungen eines Mischwesens, auch ohne Attribute, aufweisen, als L.-Amulette aufgefaßt. Dies geschieht wohl, trotz gelegentlich geäußerter Zweifel, zu Recht, da die Übergänge von ausführlichen und in der Zuordnung unzweifelhaften zu kargen, an definierenden Details armen Darstellungen fließend sind, wie auch ganz flüchtige, attributlose Darstellungen gelegentlich durch Bei-
schriften als L.-Amulette gekennzeichnet sind; außerdem ist für die meisten Stücke keine alternativ in Frage kommende dämonische Gestalt bekannt. Ausgeklammert bleiben hier dagegen Amulette, die zwei oder mehr gleichberechtigte Figuren zeigen, von denen eine ein der L. ähnlicher löwenköpfiger Dämon zu sein pflegt. Direkte Beziehungen dieser Amulettgruppe sind bisher nur zu Pazuzu*, nicht jedoch zu L. nachweisbar. Bis heute sind 63 mit hinreichender Sicherheit als L.-Amulette zu bezeichnende Stücke veröffentlicht; dazu kommen zahlreiche noch unpubl. Exemplare. Katalog und Bibliographie der Nr. I-50: F. Thureau-Dangin, RA 18 (1921) 161 ff.; H. Klenge!, MIO 7 (1960) 334-355; id., MIO 8 (1963) 24- 29. 51: R. P. Dougherty, AASOR 8 (1928) 50. 52: B. Meissner, TMH 4 (1934) Taf. II Nr. 7. 53: H. Lenzen, UVB 16 (1957/8) Taf. 21 a-b (oder nur Pazuzu?). 54: id" ibid. Taf. 21 c-d. 55: K. al- J anabi, Sumer 17 (1961), arab. Teil Taf. 17 (nach S. 195) unten. 56: J. Nougayrol, Syria 42 (1965) 227- 2 34; cf. id., ibid. 43 (1966) 332 f. 57: L. Woolley, UE 8 (1965) Taf. 28 U 17223 A. 58: M. Mallowan, Nimrud I (1966) II8 Abb. 60. 59: J. Nougayrol, Ugaritica 6 (19 6 9) 404 (Tonamulett, ohne Darstellungen). 60: G. Dossin, MUS] 45 (1969) 250ff.; cf. Nougayrol, RA 65 (1971) I73f. 61: K. M. Abadah, Sumer 28 (1972) 78 und Taf. 3-4. 62: G. Wilhelm, ZA 69 (1979) 34-40. 63: O. W.Muscarella (ed.), Ladders toHeaven (Toronto 1981) Nr. 103. [YOS II,64b enthält gegen M. V. Tonietti, Or. 48 (1979) 302 keinen sicheren Hinweis auf L.]. Unpub!. Stücke (Hinweise z. T. von 1. FinkeI, W. van Soldt, R. D. Biggs und McG. Gibson) in London (Brit. Mus., 6 Amulette I darstellungslose Alabastertafel mit dem Text mehrerer Beschwörungen, unvollendet 1); Oxford (Ashm. Mus., I Amulett); englische (?) Privatsammlung (I Am.); Amsterdam (AllardPierson-Museum, I Am.); Baghdad (IraqMuseum, mehrere Amulette); Mosul (Antikenmuseum, mind. I Am.); sowie zweifellos in weiteren Museen und Sammlungen.
+
ß. Nur bei wenigen, aus regulären Grabungen stammenden Amuletten ist die Entstehungszeit einigermaßen gesichert. Die meisten Stücke datieren wohl in das
442
LAMASTU
I. ]t.; Nr. 57 wurde in einem kassit. Grab gefunden, und auch einige andere Stücke dürften aus mB Zeit stammen. Das bisher jüngste sicher datierbare Stück stammt aus gräko-persischer Schicht in Ugarit (Nr.59)· Die Herkunft der L.-Amulette ist ebenfalls häufig unbekannt. Soweit die Provenienz bestimmbar ist, zeigt sich eine weite Verbreitung dieser Artefakte, die zu der oben für die Texte konstatierten Popularität der L. weit über das eigentliche Mesopotamien hinaus gut harmoniert. Die Darstellungen der. Stücke aus den Randgebieten weichen dabei des öfteren signifikant vom Kanon der mesopotamischen L.-Bilder ab. Wir besitzen Stücke aus dem nordsyrischen Raum (Karkamis, Sam'al), aus Byblos und Ugarit, wie auch aus dem östlichen, elamischen Bereich (Susa). Zu einem vielleicht vergleichbaren Fund in TaU Täja vgl. noch unten § 3 C 1). y. Die elaboriertesten Exemplare, die früher z. T. für Unterweltsdarstellungen gehalten wurden (,plaque d' enJers', ,Hadesreliefs') , zeigen die typische Gestalt der L. (s. unten § 4a), oft auf einem Esel stehend, in einem Boot auf dem Fluß. Ihr Fuß ist dabei des öfteren an einem Busch oder Baum am Ufer festgebunden. Ein Hund und ein Ferkel saugen an ihren Brüsten, während sie in beiden Händen Schlangen hält. Diese Szene ist, ebenso wie die Darstellung der Dämonin selbst (s. unten § 4a), bis in die Details ein Abbild verschiedener Passagen in den L.-Beschwörungen und - Ritualen. Der freie Raum um die zentrale Figur ist meist mit Darstellungen verschiedener Gegenstände gefüllt, die ebenfalls so gut wie alle mit in den Texten als Attribute der L. genannten Dingen identifiziert werden können (Kamm*, Spindel*, Fibel*, Lampe*, Ölgefäß, Schuhe* und Sandalen, Stoffbündel, verschiedene Gefäße, Eselsbein, Tausendfüßler etc.). Dazu kommen oft noch ein oder zwei Pazuzu*-Köpfe. Oft in einem separaten Register, finden wir häufig eine Zusatzszene, in der Beschwörungspriester am Bett des Kranken abgebildet sind, sowie Göttersymbole und Tierprotome. Zum gelremäßigen Bestand der ausführlichen
LAMASTU
443
tatsächlich eine elamische Variante der L. sei, nicht zu erbringen. E. Porada, MDP 42 (1970) 47, Nr. 40; cf. ibid. S·43 f .
y. Wohl mit Sicherheit die L. stellt ein Stempelsiegel aus Sultantepe dar, dessen Corpus die Gestalt des Pazuzu aufweist. S. Lloyd, AnSt. 4 (1954) 104 Abb. 2; cf. P. R. S. Moorey, Iraq 27 (1965) 37+44.
Abb. 2. Beide Seiten eines Amulettes aus Ur (BM 122999) mit L. zwischen Kamm und Spindel (nach MIO 7, 353 Abb. In; b).
den künstlerischen Ausarbeitung, sondern auch in ihrer Affinität zu den Texten. Sie sind ,lesbar' etwa im Sinne des Symbolismus mittelalterlicher Pestkreuze, was sicher auch zur Popularität dieser Denkmälergruppe im ganzen Alten Orient beigetragen hat.
Abb. 1. "Das große Amulett": Coll. de Clercq 11 PI. XXXIV (gezeichnet von C. WoIH).
Darstellung gehören schließlich eine FlügeIsonne, eine Mondsichel, ein Stern und die 7 Kreise der Plejaden. Auch diese 4 Gestirne sind in einem Ritualpassus der L.-Serie in entsprechendem Kontext genannt. Einige der Amulette tragen schließlich auf der Rückseite noch eine große Darstellung des Pazuzu, dessen Kopf dann den Knauf des Amuletts zu bilden pflegt. Die weniger elaborierten Darstellungen verzichten auf Pazuzu, Krankenszene und Bootsszene. Auch der Esel, Hund und Ferkel, sowie die Schlangen können wegfallen. Die billigsten Exemplare enthalten schließlich nur noch grobe Ritzzeichnungen der Dämonin mit einigen ihrer Attribute (meist zumindest Kamm und Spindel). Ganz gelegentlich finden wir als letzte Stufe der Vereinfachung nur noch die löwenköpfige Dämonin auf den Amuletten. Der Reiz und Wert dieser Amulette liegt nicht nur in ihrer Z. T. hervorragen-
§ 3C. Andere Bezeugungen. rt.. Zwei unpubl. aB Terracottareliefs aus lSüäli (Chicago, Or.lnst.) zeigen L. als stehende, geflügelte Dämonin mit Löwenkopf, aufgerichtetem Schwanz und Adlerkrallen an den Hinterfüßen (vgl. Amulett Nr. 27, 34 und 35). Die Zuweisung der Stücke an L. wird noch gestützt durch die Darstellung einer kleinen menschlichen Figur (Kind), die die Dämonin in den Vorderpranken hält (vgl. § 4 b). Weitere Darstellungen dieser Szene, auch aus späteren Epochen, sind bisher nicht bekannt. Entfernte Parallelen könnten höchstens in einem weiteren aB Terracottarelief und einigen damit verglichenen Siegelzylindern gesehen werden, doch sind die löwenköpfigen Dämonen dieser Stücke sämtlich nicht mit hinreichender Sicherheit als Darstellungen der L. zu erweisen. Vgl. R. Opificius, UAVA S.223 f .
2
(1961) Nr. 470 und
ß. Eine den L.-Figuren der Amulette nahestehende Darstellung enthält ein mB Siegelzylinder aus toga Zanbi1; die auch für L. typischen hängenden Brüste (§ 4a) unterscheiden das Stück von anderen, meist mA, vergleichbaren Siegeln, doch ist ein Beweis, daß die dargestellte Figur
a. Eine Gußform für ein L.-Amulett aus Ninive ist oben § 3 b Nr. 10. E. Eine Gruppe von Fibeln oder Gewandnadeln aus dem iranischen Raum trägt an den beiden Spangenenden Köpfe von Pazuzu und LamaStu. Wieder ist die geographische . Herkunft aufschlußreich, wie ja auch die Affinität von Fibeln zu L. bekannt ist (§ 3b). Moorey, Iraq 27, 38. - P. Calmeyer, Proceedings of the IInd Annual Symposium on Archaeological Research in Iran (Tehran 1974) 126ff.; vgl. Muscarella, Ladders to Heaven I41, ~. Dagegen sind von L. wohl ganz zu trennen die Darstellungen des sog. Löwendämons, obwohl große Ähnlichkeiten der bei den Figuren festzustellen sind; es fehlen allerdings Übereinstimmungen an wichtigen Punkten, etwa der Haartracht, der Brüste und der Füße (vgl. § 4a).
Zum Löwendämon : D. Rittig, Babylonische Kleinplastik magischer Bedeutung (1979) 103 ff. Zu einer Gruppe eher hierher gehöriger Amulette s. oben § 3blX.. Vgl. weiter zu § 3clX.. '1). Die in den L.-Ritualen einmal geforderte Abbildung der L. an der Wand im Hause ist Teil eines prophylaktischen Rituals. Mögliche entsprechende Darstellungen oder Reliefs, die etwa in Palästen dauerhafte Prophylaxe hätten bieten können, sind bisher jedoch nicht gefunden worden. Andererseits können der Fund eines (allerdings nicht unmittelbar auf L. bezogenen) Amuletts im Fußboden direkt neben der Türangel, einem beliebten Eingang für L. und andere Dämonen, in TaH Täja, wie auch etwa die Darstellung eines löwenköpfigen Dämons (Original verloren, Pazuzu?) im Nordpalast Assurbanipals, Raum F slab I2, offenbar gegenüber einem Abwasserrohr (auch dies ein in den L.Texten genannter Durchschlupf für Dä-
444
LAMASTU
monen) wohl als sekundäre Bestätigung der L.-Texte in Anspruch genommen werden. J. Reade, Iraq 33 (1971) 95 f. und mdl. R. D. Barnett, Sculptures from the North Palace of Ashurbanipal (1976) 30; dazu Reade, BagM 10 (1979) 41.
§ 4. Gestalt, Aktivitäten, Bekämpfung. a. Amulette und Texte vermitteln uns eine sehr detaillierte Vorstellung vom Aussehen der L. Man stellte sie sich danach gewöhnlich mit Löwenkopf, Eselsohren, Hunde- oder Eselszähnen, gelbweißer Gesichtsfarbe, hängenden Brüsten, leopardenartig getüpfeltem oder auch gefiedertem Unterleib und langen Adlerkrallen vor. Einige Darstellungen zeigen sie mit Flügeln (diese auch in den Texten erwähnt) und gar mit einem Vogelkopf.
Abb. 3. Va Ass. 992: MIO 7, 341; Taf. IV 3 (gezeichnet von C. W oll'f) .
Hier ist allerdings der ikonographische Übergang zu anderen Dämonendarstellungen oft fließend (vgl. z. B. Rittig, 1. c. 70 ff. zum ,Vogelgenius') und auch die Zuweisung an L. vom sonstigen Bildinhalt her nicht immer ganz eindeutig. L. ist meist nackt dargestellt, jedoch vereinzelt auch mit einem rockartigen Gewand (Amulette Nr. 40 und 56). Außerdem trägt sie in den meisten elaborierten Darstellungen einen ikonographisch unklaren Kopfschmuck, der etwa wie ein Stöckchen mit einem daran befestigten Säckchen aussieht; die wahrscheinliche Entsprechung in den Texten, uprü, ist ebenfalls unklar. Zu weiteren Attributen, meist Gegenstän-
den der weiblichen Toilette, vgl. schon oben § 3b y. b. Die Beschreibung der Aktivitäten der L. nimmt einen großen Raum der Beschwörungstexte ein und kann hier nicht in extenso referiert werden. Ihre Opfer sind hauptsächlich Schwangere, Kindbetterinnen und Säuglinge. Sie verursacht Fehlgeburt und schwere, oft tödliche Erkrankungen mit Fieber und Schüttelfrost und wird daher in der Literatur oft etwas vereinfachend als die Dämonin des Kindbettfiebers bezeichnet. Interessant ist ihre Affinität zu Tierkot, Morast, Monatsbinden und anderen nach heutiger Betrachtung unhygienischen Materien, die eine Verbindung von infektionsgefährdeten Bereichen und Erkrankung auch schon für das medizinische Bewußtsein der Zeit nahezulegen scheint. L. kann auch erwachsene Männer befallen, doch sind uns hierfür keine spezifischen Symptome, noch auch besondere Heilungsvorschriften bekannt. Sie scheint ebenso für Viehkrankheiten verantwortlich zu sein; auch hier scheint keine Beschränkung auf Muttertiere und ihre Jungen zu bestehen. Wiederum bleiben sowohl Art der Erkrankung als auch mögliche Gegenmaßnahmen für uns im dunkeln. Keine andere Textgruppe gibt uns so viele Hinweise auf das Verhalten von Dämonen, und manches von dem, was wir allgemein vom meso Dämonenglauben wissen, ist aus den L.-Texten extrapoliert. So erfahren wir hier explizit, daß die Dämonin durch den Polschuh der Tür, die Fensteröffnungen oder die Abwasserröhre in das Haus gelangt. Danach verfolgt sie ihre Opfer ungeduldig, um den richtigen Zeitpunkt, die Geburt, abzuwarten, und versucht dann offenbar, als falsche Amme das Kind in ihre Gewalt zu bekommen und durch ihr Gift zu töten. Das Ziel dieser Aktivitäten ist schließlich, das Opfer zu fressen, sein Blut zu trinken und seine Sehnen und Knochen abzunagen. Alle weiteren auf sie zurückgeführten Erkrankungen und Verwüstungen im Bereich der lebenden und toten Natur ergeben sich dabei mehr oder minder beiläufig aus ihrer
LAMASTU verderben bringenden Aura und ihrer todbringenden Berührung. Einige Passagen der L.-Texte führten zu der Hypothese, L. sei als (göttliche) Tochter Anu's wegen ihrer bösen Taten aus dem Himmel verstoßen worden und treibe nun, etwa nach Art gefallener Engel wie Luzifer, auf Erden ihr Unwesen. Dies ist sachlich und philologisch nicht ohne Probleme. Eine alternative Erklärung der Stellen, L. sei zum Zwecke des Unheilstiftens und des Kindertötens von Anu zur Erde geschickt worden, läßt sich auch durch eine - allerdings im Kontext nicht ganz klare - Passage des Atraml}asisEpos stützen. Die religionsgeschichtlichen Folgerungen dieser These können hier nicht weiter verfolgt werden. A. Falkenstein, LKU S. 9 Anm. 3; cf. E.Leichty, Expedition 13 (1971) 26.-W.von Soden, MDOG ! I l (1979) 31: VII 3-5.
c. Die Maßnahmen gegen L., die hier ebenfalls nicht ausführlich aufgezeigt werden können, verteilen sich auf drei Ebenen. Mit medizinischen Mitteln wird offenbar die bereits ausgebrochene Erkrankung, das Fieber etc., bekämpft. Passagen dieser Art finden sich in verschiedenen Rezeptsammlungen zur Anwendung bei Frauen- und Kinderkrankheiten. Es ist wenig verwunderlich, daß die zur Anwendung kommenden Rezepte hierbei im besonderen Maße Ingredienzien und Zubereitungen der magischen Heilkunde (äliputu) anführen, während die eigentliche Anwendung, etwa als Salbe, dann oft in das Gebiet der eigentlichen Medizin (asutu) gehört. Auch Exzerpte der L.-Serie mit primär magisch orientierten Ritualanweisungen finden in diesem Zwischenbereich medizinische Anwendung. Die eigentlichen Kernstücke der L.-Rituale, wie sie uns die L.-Serie, und hier besonders TafellU, überliefert, sind dagegen größtenteils magisch orientiert und dienen der Prophylaxe. Schon die ganze Anlage der Ritualtafel macht dies deutlich. Sie basieren zum großen Teil auf der Wirkung von Amuletten, Ketten und Phylakterien, deren Materialien und Herstellung minutiös beschrieben werden. Ein Sonderfall
445
ist dabei die Darstellung einer L. an der Wand, mit den für die Amulette typischen Einzelheiten. Die gleichzeitige Sicherung aller Fenster und Türen mittels 7 magischer Hundefiguren verleiht hier dem ganzen Schlafgemach, und nicht nur dem einzelnen Träger des Amuletts, den gewünschten Schutz. Gemeinsam ist diesen Ritualen die Idee der Abwehr eines Dämons durch sein Ebenbild. Eine weitere Gruppe von Anweisungen, hauptsächlich aus der ersten Tafel, verwendet statt dessen den Analogiezauber. Hier werden über eine Sequenz von mehreren Tagen Statuetten der L. gefangengesetzt, mit Proviant versehen und in die Steppe gebracht; andere Rituale schreiben vor, der Figur einen Palmdorn ins Herz zu stoßen bzw. sie mit einem Dolch zu zerhacken und zu vergraben, etc. Die dritte Ebene der Abwehr gegen L. geht über die direkte magische Aktion hinaus. Da L. Tod und Verderben über Menschen und die übrige Natur bringt, besteht auch unter den Göttern selbst eine Neigung, ihrem Tun ein Ende zu setzen. Dies wird aus vielen Beschwörungen deutlich. Diese haben dann wohl den Zweck, durch entsprechende Schilderungen die Hilfe der wohlmeinenden Götter zu aktivieren. Die ungewöhnlich lebendige erzählende Form einiger der Beschwörungen wie auch die Nennung bzw. Anrufung vieler sonst nicht oder nur selten im Bereich der Magie anzutreffender Götter in nicht direkt an sie gerichteten Beschwörungen (z. B. IStar, Nana, Aruru etc., aber auch etwa Adapa) findet hier eine mögliche Erklärung.
§ 5. Nachleben. Vor allem im 1. Jahrtausend war L. offenbar fast im gesamten vorderasiatischen Raum bekannt und gefürchtet. Die nächsten Parallelen findet sie in der Dämonin 'pt', der ,Würgerin' , auf dem Beschwörungsamulett aus Arslan Ta~, und in der ebenfalls kanaanäischen Gestalt der Lilith. Eine noch viel weitere Verbreitung der um L. rankenden Vorstellungen bis nach Griechenland und Zentralasien, Z. T. noch bis in christliche Zeit, ist nachweisbar. Besonders große Ähnlichkeiten mit L. und den gegen sie gerichteten
LAMMAjLAMASSU
LAMBANI - LAMMAjLAMASSU Ritualen sind auch in den Vorstellungen um die persische Al anzutreffen, deren türkisch-zentralasiatisches Gegenstück AIm/bash vielleicht sogar den Namen der L. bis in die Neuzeit erhalten hat. E. Leichty, Expedition 13 (1971) 24. Cf. W. Röllig, WBMyth. I 275f. und H. Donner! W. Röllig, KAI Nr. 27 (zu 'pt' und Lilith). J. Nougayrol, Syria 42 (1965) 2341 (Theben! Böotien). - E. Reiner, Le Monde du Sorcier (= Sources Orientales 7, 1966) 80 (Alm/bastl). - W. Eilers, SBMünchen 1979/7 (Al undAlb!maatI; lehnt auf S. 58 einen etymologischen Zusammenhang von L. und Alb! mailb ab und hält letzteres für eine türkische Narnenserweiterung ,Die Al hat bedrückt')."
Ein spätes literarisches Denkmal hat der L. schließlich Thomas Mann in ,,]oseph und seine Brüder" gesetzt (Bd. 1'.7' Hauptstück "Rahel" , Kap. "Das Olorakel", letzter Absatz: " ... eine Tonpuppe der sumpfentstiegenen Labartu, im Munde ein Ferkelherz ... "). W. Farber
Lambani (dLa-A-AN-ba-ni). A god listed in the Elamite treaty with NarämSin: ZA 58 (1967) 9I Ir 4. W. G. Lambert
Lambert, Maurice. Assyriologue fran9ais, ne et mort aParis (13 novembre I91424 mai 1979). Etudes al'Ecole du Louvre, a l'Ecole biblique et arcMologique de ] erusalem et a l'Ecole Pratique des Hautes Etudes. I949: "Les constructions de Lagash a. l'epoque presargonique d'apres les donnees arcMologiques" (these de l'Ecole du Louvre). I950: "Les processions et les dieux de Lagash a.l' epoque presargoniq ue" (diplÖme de l'EPHE, 5eme sect.). 1958: these de doctorat sur "L'economie mesopotamienne au II1eme millenaire av. J.-C.". Professeur de sumerien et d'elamite a l'Ecole du Louvre. Responsable des collections de textes cuneiformes au Musee du Louvre. MaUre de recherche au CNRS. Sans negliger pour autant l'etude des facteurs arcMologiques, historiques, linguistiques et religieux de la civilisation sumerienne, c' est surtout dans le domaine de l' economie, des temps presargoniques a
l'epoque d'Ur III, que M. Lambert a fait porter l'essentiel de ses recherehes. Publications: La variete des sujets abordes par M. Larnbert se reflete dans les nombreux articles et comptes-rendus parus dans les revues specialisees fran
*Lamgi-Mari (LAM -gi-Ma-ri, alire I sxgi-Ma-ri?). Roi de Mari a l'epoque dy-
nastique archai'que, dont on possede la statue, retrouvee dans le temple d'!Star. Inscription: MAM I (I956) 70 (cf. E. Sollberger/J.-R. Kupper, IRSA [I97I] 88). C'est cette statue qui a permis l'identification du site de Mari. J.-R. Kupper
Neben vielen anderen Werken der Rundplastik wurde im Hof 20 des !Star-Tempels (Niveau a) in Mari* die 27 cm hohe Standfigur des "L.-Mari" aufgefunden, die durch die achtzeilige Inschrift auf der rechten Schulter gleichzeitig das einzige historische Denkmal dieses Königs ist. "L." trägt ein die linke Schulter bedekkendes ,geschlossenes Wickelgewand' aus grobem ,Zottenstoff' . Seine ,Knotenfrisur' entspricht der des "Goldhelms" des Meskalamdu aus Ur, die sich auch noch auf dem ,Kupferkopf aus Ninive' findet. Die Statuette des Königs erreicht nicht die Qualität anderer Skulpturen aus Mari. Übereinstimmung besteht in der Literatur über die Datierung der Statuette an das äußerste Ende der früh dynastischen oder den Beginn der Akkad-Zeit. E. A. Braun-Holzinger, Frühdynastische Beterstatuetten, ADOG 19 (1977) 53, 57-58. A. Parrot, Le temple d'Ishtar, MAM I (!956) 69, PI. 25-26. - A. Spycket, La statuaire du Proche-Orient Ancient (198!) 88-89. N. Karg
Lamma/Lamassu. A. 1. Mesopotamien. Philologisch. § I. Words, spellings, earliest references. § 2. Nature. - § 3. Association with entrances. - § 4. L. as escort. - § 5. L. as goddess in Lagail. - § 6. L. of persons, deities, and
places. - § 7. Oath-taking by L. - § 8. Kings and deities referred to as L. - § 9. Divine providers of L. - § IO. Pictorial representations and physical descriptions of L. § 11. L. as appellative. - § 12. L.-stone. § 13. L. as star.
447
nacherib and Esarhaddon led Landsberger (I.c.) to propose a reading aladlammu which was adopted by CAD and AHw. It has not been substantiated by syllabic spellings. Possibly it represents an orthographic abbreviation for dALAD.MES § I. Words, spellings, earliest re- dLAMMA.MEI) (Asb. 54 VI 58). The latter ferences. Sumo Lamma(r); Akk. Lamas- spelling together with dALAD.MES u su and Lamassatu. S. Lieberman derives dLAMMA.MEI) (Ash. 62 B V 4I) and the Akkadian from the Sumerian (SLOB I dALAD.dLAMMA.MEI), all refer to the no. 434); W. V. Soden believes that the buH colossi with bearded human head and similarity of the words is coincidental and horned crown which have been found at assumes a Sernitic origin for the Akk., ex- the gates of Ass. palaces. It follows that plaining it as appellative expressing an dLAMMA, at least as one of the two colossi, aspect of the notion of 'vital force' (BagM could denote a male creature. In this light 3 [1964] I48f.). The relationship between roust be understood the spelling SAL. lamassu and lamassatu is not c1ear. Note dLAMMA.MEI) in Assyrian royal inscripthat lamassatu is often found in texts from tions. The earliest mention of L. comes from Assyria, and only in Ass. texts do we find the spelling SAL.dLAMMA.MEI), which the texts of the Fära period (cf. I)L IV/I; suggests that dLAMMA was not always M. Lambert, Sumer IO [I954] I79 no. 490; feminine. B. Landsberger understood the R. Biggs, ]NES 32 [I973] 29 V 2 f.; PN Lamassatu as a pet name for Lamassu RTC 8). (ZA 37 [I926] 2I8 n. 2; cf. further the fPN from Mari Annu-Lamassitu RA 65 [197I] § 2. Nature. Although L. came to be 59 B II I3; 1. Nakata, Deities in the Mari conceptualized with the general notion of texts [1974] 336). When spelled syllabic- its agency in good fortune or protection, ally, lamassu and lamassatu are never pre- it appears to have its origins in the superceded by the divine determinative, where- natural realm of demons (see Dämonen*), as the latter is always present in the 10- not divinities. L. is listed together with gogram. Note however that AN.KAL = Alad, MUI), Aladsaga, Lammasaga, Uduglamassum occurs in MSL 13, 36 B 13 (Izi) saga as Udug, i.e., daimon, of the Ekut in a context which suggests that AN was in CT 24, 8, Ioff. (cf. the OB forerunner not understood as divine determinative. TCL 15, IO, I41ff.), and is known to counThe writing AN.KAL is ambiguous. Ac- teract evil demons (see § 4 and § 12). As cording to MSL I4, 367, 309ff., it can be beneficent daimon, the L.s function generread sedu, bästu, lamassu, and lamma. ally as go-betweens (in CT 24, 33 V 24ff. When standing by itself it is commonly I)edu and L. are listed among the mesread dLamma in Sumo context and dLa- sengers of IStar) who convey messages bemassu in Akk. Since L. is often paired with tween humans and divinities and who I)edu, the spelling AN.KAL.AN.KAL is function as viziers on a person's behalf problematic. It can be read dA.lad (index (see § 5). Udug and Lamma or I)edu and according to ABZ 226) dLamma (e.g., ZA Lamassu act as a pair of escorts who go 65 [I975] 90, 125) or indicate a plurality along at each side of aperson, or as ushers of L.s (e.g., yearformula Ammiditana 29). in their role at entrances. Their roles in The graphemic innovation dAlad (AN. connection with temple doors (see § 3) KALxBAD) appears in the OB period (cf. likens them to temple servants, but they UET 6, I75, 6) and becomes standard in function at the supernatural level. The texts of the first milI. with the exception female L.'s nature as one half of a doubleof lexical texts, where the old spelling being seems to derive from its basic role dAlad survives. The spelling dALAD. at doorways, where it is on one side, while dLAMMA.MEI) in the inscriptions of Sen- the male (Udug or Sedu) is on the other.
LAMMA/LAMASSU
LAMMA/LAMASSU Thusthe use ofwordsliketwin (mäsu, mastab-ba, min-a-bi), dual-god (ilän) or both (kilallän) are applied (CT 25,6, 23 ff .). The dLAMMA.EDEN, for example (1.c.) is explained as Birdu and Sarrabu or ilü kilallän. This dual nature and dual gender appears to be refiected in a commentary to Summa izbu where an anomaly is defined as L. and explained as having both male and female sex organs (TCS 4, 21 5,
IIZ). Temple worshippers needed the assistance of a L.; it is from this assistance during the approach to deity that the concept of a pair of personal guardians and subsequently a single guardian or genie seems to have developed. If one's L.leaves hirn, he is unguarded and automatically vuluerable to misfortune. The L. attached to the individual was the female member of the guardian pair, ..perhaps because the male member, UdugjSedu, was thought to be less gentle or more' demonic'. Already in the texts of the Fära period, a L. is known as an individualized deity. The PN Ur-Lamma indicates status of goddess and so does the existence of a za-mi composition (OIP 99, 50, I49ff.). L. as goddess is best known from texts from Lagas where she was associated with Baba of the Etarsirsir and had her own "house", offerings and priests (see § 5). Any person, god, pI ace or even object could have a L. The word developed the general meaning of good fortune while still retaining its character as personal genie. The element of prompt service from one's L. seems to underlie such phrases as L. qabe u magäri (AbB I, 61,7; PBS 1/1, 17, 28). The onomastic evidence suggests that practically any god or goddess could be identified with L. As to the occurrences of a "L. of DN", it is difficult to ascertain whether it means that individual gods were thought to have their own L. or whether it refers to a L.form or image of an individual god (see § II). The epithets associated with L.s are, with one exception (dLamma-lJ.ul SRT 6,46), good or positive like "trustworthy", "unfailing", "loyal" etc. The emphasis of the epithets corroborate the fact that L.s could come and go in life. Mislortune re-
sults directly from the absence of L. Piety may help to retain one's L. (Ludlul IV 2r). § 3. Association with entrances. § 3.1. L. as bull colossi. Assur-bel-kala placed in the gates of his palace, among other sculptures, "two Sedu Lamassu (dALAD.dLAMMA) of limestone" (AKA 147 V I7f.); Sargon II and Sennacherib placed mountain sheep (?) sculptures (UDU.MES.KUKDI) of "mountainstone" as (?) L.s (Sargon: dLAMMA.MAIj:. MES; Senn.: dLAMMA) next to the bolts of their palace gates (cf. H. Weidhaas, ZA 45 [1939] lOg); Senn. and Esarh. placed Sedu Lamassu (dALAD.dLAMMA.MES) of various limestones or of copper in the gates of their palaees (cf. CAD s. v. aladlammu). Esarh. describes their function as ones who, "because of their appearanee, turn back an evil person, guard the steps, and seeure the path of the king who fashioned them (Ash. 62f., 4Iff.)." Their transportation and installation is often the topie of letters (cf. CAD aladlammu b), but the Ass. royal inscriptions do not mention the actual installation of these colossi in temples. The Sedu Lamassu of an unnamed Ass. temple receive offerings aecording to Täkultu 7 VI 36. It is not c1ear whether the dLAMMA.MES of ibid. 5 I 30 in the Assur temple in Assur are eolossal gate sculptures or female L.s. The same is true for the "upper" and "lower" dLAMMA in MVAeG 41/3, 16, 3If., which are mentioned beside door lions. Asb. 54, 58 f. mentions the destruetion of Sedu Lamassu, called "temple guardians", in Elamite cities. § 3.2. Female L.s (SAL.dLAMMA.MES). These were placed in the palace gates of Senn. and Esarh. They were made of alabaster (e. g., Sn. 120, 25) or cast in copper and mounted on stone slabs (e.g., Sn. 133, 80). They occur typically in pairs (maSäte). According to Ash. 63, 52ff. "each of them looks forwards and backwards" and they were set up on both sides of the doorways. Sargon II brought from Urartu
two golden "keys" (namzaqu) in the form of L.s (TCL 3, 58, 375). A gate of Esagila in BabyIon and Ezida in Borsippa was called dLamma-alar-ra-bi. The Kakme city-gate of Assur was also called "the L. of the king, the beautiful". A door of atempIe built by lrisum I was called L. (A. K. Grayson, ARI I 12, 69). The association of L. with entrances, as weH as her particular function, are described in several, unfortunately obscure, literary passages. According to UET 6, I03, an incantation (so C. ]. Gadd, Iraq 22 [1960] I57ff.) to be spoken on behalf of Rim-Sin at his entering the main city-gate of Ur, the "Favorable U dug and the L. of Greeting, the gatekeepers of the main gate" bring the word of Rim-Sin to Nanna and Ningal and return from their temple with an "utterance in return". SimHar passages are found in CH XLI 48ff., TCL 16, 43, 38, andLudlul IV 96ff. In UET 6, I05 a chief L. (dLamma-malJ.) and the pair "Udug and Lamma of the house" officiate between Rim-Sin and Nanna and Ningal. The same text mentions "bisons on the right and left, ... , the gods guarding the gate", obviously prototypes of the Ass. bull colossi but not identified with Sedu and L. It is likely that the L.s of houses and eities (see § 6) were stationed in their entrances. § 4. L. as escort. Individuals and groups were believed to possess or to lack the protection of the pair Udug/Sedu and L., who served as escorts, especially in dangerous situations. Gudea, about to embark on a trip from Girsu to the city of Nanse, asks of Gatumdu: "may your good Udug walk in front of me, may your good L. go behind me" (Cy1. A III 20f.; cf. also B II 8ft.). The "friends and brothers" of Lugalbanda try to discourage the latter from going alone through the wilderness by pointing out that their good Udug would not stand by hirn and their good Lamma would not go with hirn (Cl. Wilcke, Lugalbanda 1. 330f.). If a certain omen is unfavorable, Sedu and L. will walk with the army of the enemy (KAR 446,2). The incantation priest invokes the good Sedu and L., who accompany hirn on his right Reallexikon der
Ass~iologie
VI
449
and left as he approaches evil demons (CT 16, 3, 9Iff.); cf. R. C. Thompson, Devils and Evil Spirits II (I904) 73. Sinee the evil forees opposing the priest outnumber his eseorts, the latter are at times doubled (cf. CT 17, 2, 8ff.: dU dug-sigs-ga, dLam= ma-sigs-ga, dAlad-sigs-ga, Inim-garsigs-ga). § 5. L. as goddess in Lagas. While L.s of many deities are attested, it is only the L. of Baba that seems clearly to have been an independant deity, with atempie, priesthood, and offerings. Ur-Nanse fashioned astatue of dLamma KI.LfL.E (V. Crawford, JCS 29 [1977] 195 VII 3ff.; Um. 26 III 5 [I]). Somewhat earlier, dLamma and dLamma-uru receive offerings after the lesser Lagas deities Sulsagana, Igalima, Kindazi and Ij:egir, but before dNin-SAR (written dNig-SAR in RTC 8). L. again appears after SulSagana, Igalima, and (usually) Uegir, and before dNin-SAR in Bauer AWL Nos. I52ff. She can also be called dLamma-tar-sirsir-ra (l.c. 153 XI) and dLamma-dBaba6 (DP 62). L.'s place in orderings of Lagas deities is maintained by Uru'inimgina, who buHt tempels for Uegir, Ningirsu's Lukur, dLamma-saa-ga, his "blinkers" (g1l!igi-ta b -ba-ni), and dN inSAR, his dagger-bearer (Ukg. 6 V I6ff.). In the temple of L. he also buHt chapels for at least three of Baba's seven d um umas (Ukg. I II Ioff.); cf. the temples buHt in Uruku by Urningirsu (AnOr. 30, 81) for L. and at least two of the same dumumas-imin, here called "children of Ningirsu" in the obseure inscription YOS I 29. Ur-Baba dedicated a stone cup to L. of the Tarsirsir (IRSA II6 IIC2C), and Nammabani's mother, Nin-inimgina, placed a female statuette facing the ear of (a statue of) L. of the Tarsirsir, which had been brought into the court yard of Baba (SAK 64f). Nin-nigine-si, wife of Ur-Ningirsu, dedicated a figurine of a recumbent human headed bull to the L. of Baba (D. Arnaud, Sumer 34 [1978] II3; cf. ibid. 108 fig. 4d; SAK !94 x and w). Workmen are assigned to the temple of L. (HCL 3 pI. II5, 245 II 9); offerings are made to L. among other 29
45 0
LAMMAjLAMASSU
Lagas deities in ITT IV 7896; and a nindingir of L. appears in ITT IV 8055. Unrelated to this deity is dLamma-enkude-gu-eden-na, who, according to Gudea Cyl. B XII 1ff., oversees fishing and reed cutting in the Gu'eden for the Eninnu; surely unrelated is also the L. who owns a "wide house" (in?) a remote forest according to SLTNi. 61 (cf. M. Cohen, WO 8 [1976] 26f., 78ft.). In Sumerian literary compositions, L. or dLamma-sa 6-ga, is the chief vizier of Baba who "creates" the life of the king; Baba's holy messenger who makes the tablet of liie descend from heaven; in charge of the prayers to Baba; her vizier who forgets nothing (UET 6,72 and Ni. 4369; cf. A. Sjöberg, JCS 26 [1974] 163 ff.). For her role as vizier cf. also the PN dLamma-sukkal (H. Limet, L'anthroponymie [1968] 449), and the star name dLamma sukkal dBa-ba6 (cf. § 13). In this role she leads the people to Baba's courtyard in Uruku (CT 36,39, 18ft.). In lamentations she is mentioned as quitting the Etarsirsir (AS 12, 18, 26f.), respectively Girsu (CT 15, 22, II). In the first mill., in a list of epithets in the Balag liturgy SBH 47, 14 f f., Baba is called egi dLamma-e-a and egi dLamma-sa-ba; and in the Ersemma of Nintinugga SBH 49 + dupl., among epithets of Lagas deities, it is most likely Baba who is called dLamma-e-anna and dLamma-e-sa-ba (see M. Cohen, HUCA Suppl. 2 [1981] 139-144, 3ff.). § 6. L.s of persons, deities and places.
§ 6a. L.s of private persons. L.s can be attached to private individuals, presumably regardless of their socio-economic status, and, as was mentioned above, can also leave or be removed from apersan. An OB letter refers to the (L.) sa bijatija "of my night's sleep (?)", i. e., the guardian angel who watches over one in sleep (AbB 1,15: I, 6). In many omen apodoses L. has the general sense of "luckiness": "the person will acquire L." (YOS 10, SI II 8); "the person's L. will move on to another person" (A. Boissier, Choix 46, II);
"the person's L. will leave hirn" (KAR 148,28); "his L. is removed, he will become poor" (CT 39, 47 r. 20). In literary texts: "My L. got scared (iprud) and sought another" (Ludlul I, BWL 32, 46); "at the L.-gate, my L. got near me (again)" (Ludlul IV, ibid. 60, 80). § 6 b. L. of the king. A "Lamma of the king", resp. the Lamma of Sulgi, AmarSuena, or Sü-Sin, appears in Ur III administrative texts from Lagas and Umma as a recipient of offerings (N. Schneider, AnOr. 19 no. 240ft.; A. Falkenstein, AnOr. 30, 31 n. 13; SET 130, 278; WMAH 156 and 179). The L. of the king is often qualified by a geographical name, presumably the place where the statue of the L. of the king stood. Oppenheim viewed these L.s of the king simply as the royal statues (AOS 32,31 ad D 2); Schneider, as statues of the king as protective deity of the land (Or. 14 [1945] 8ff.); and A. Spycket, as "la deesse ... veillant sur la statue du roi" (RA 54 [1960] 77). Weaving mills in the province of Lagas are called e-us-bar-(dLamma-) dSu-dSu'en (cf. Waetzold, UNT 9ge). While the L. of the king does not seem to be mentioned in literary texts referring to the kings of Ur III, it does occur in those of the subsequent periods. L.s of "En-ship and kingship" stand faithfully before UrNinurta (SKIZ 16, 48). The L. of Abisare recei ves (?) the cries for j ustice on behalf of the king (UET 8, 65 V 16ft.; cf. IRSA 185). Hammurapi says that his subjects "prospered by virtue of my L." (CH epilogue XXIV 49ft.). References to a L. of the king in texts from the first mill. are rare. dLAMMA. LUGAL occurs in an epithet of a gate of Assur (see § 3). A brick inscription of the funerary chapel of the Elamite king TeptlAhar eontains instruction for a rite in which women sleep beneath (supäla) the gold-plated statues of L.s and Käribäti (MDP 4, 167; cf. E. Reiner AfO 24 [1973] 95f.). § 6c. L.s of Deities. Many deities are said to possess their own L.s These are most likely identical with the L.s of the
LAMMAjLAMASSU temples of such deities. For L.s of specific deities see in general Deimel, Pantheon, Nos. I662ff. and SL IV/l No. 597, and for the Ur III period in particular, Schneider, AnOr. 19, Nos. 237ff. In addition, cf. YOS 5, 79, where gold is expended lor the manufacture of L.s of several deities. Note also: Waetzold, UNT No. 16 UI 25 (L. of Inanna) ; KA V 65 III 9 (L. of Irnina); Falkenstein, SGL 1, 123, 55 (dLama-nig[g]i-na of Martu); Nanse Hymn 176 (L. named dDUMU-TUR-su-gi 4); J. van Dijk, SGL 2, 57, 15 (L. of Ninazu). See § 5 for L. of Baba, and § 6 b for the L.s of divinized kings. § 6d. L.s 0/ private residences. The only reference for a L. of a private house is a passage from the Lipsur litanies, Type II 2, where the Sedu, the' L. and the hearth of a house are invoked (K. 2096, ABRT I 57, 31 ).
§ 6e. L.s of temples. A L. seems to be a general feature of a temple. In a ritual for reconstruction of atempie, the L. is mentioned together with its god and goddess (RAce. 42 r. 6; cf. AAA 22 [1935] 56, 4547). As specifie instanees, cf. the L. of the Ekur (e.g., Römer, SKIZ 14, 48; 46, 16) and the L. of the temple of Assur in Assur (Sn. 135, 6). The introduction of L.-statues into tempIes was signifieant enough an event to merit mention in the year formulae of the late OB kings, e. g., Samsuiluna 6, Ammiditana 23 and 29, and Ammü;iaduqa 29. § 6t. L.s of cities. As in the case of tempIes, each city could have a L. Conversely, troubled eities are said to have lost their L.s. Lamasaga is the deity of an unnamed city in ariddie from presargonie Lagas (Biggs, JNES 32 [1973] 23 V 3'). Uruk's L. is forced out of her city and into the desert in the Uruk Lamentation (BE 31, 25, 18'/21'; r. 10'). Hammurapi "restored its good L. to the city of Assur" (CH prologue IV 55-58). Note "Lady Truth (sinnistu kittu) , L. of BabyIon" (ArOr.21 [1953] 377 III 14f.). From a NB "pro-
45 1
phetic" text referring to the L. of IStar in the Eanna temple, king Eriba-Marduk of Babyion "will remove the L. of old of Uruk from Uruk and make her dweIl in BabyIon ; he will make dwell in her sanctuary a L. not of Uruk and will dedieate to her people not hers" (H. Hunger/St. A. Kaufman, JAOS 95 [1975] 371 r. 4 f .; cf. 372 r. I3f.). Referring to the same event, Nebukadn. II says: "They installed a L. not fitting lor Eanna in her shrine" (VAB IV 274 III 27, cf. JAOS 95, 374). In a ritual for reconstructing a wall in the temple of Anu, the L. of the city is mentioned alongside its god and goddess (RAce. 36 r. 5). L. of a city can also be used as an epithet of its ruler: Ur-Nammu caUs hirnself "L. of my city" (Castellino, ZA 53 [1959] II8, 31 ). § 6g. L.s of countries. In contrast to L. of a temple or city, L. of a eountry is an epithet for a specific deity; e. g., Sulgi is named by Enlil the "L. of the Land" (Sulgi Hymn G, eT 36, 26); the gods of Lagas are called the "L.s of all the Lands" (Gudea Cyl. B I 21 f.) ; and Inanna is ealled "Lamasaga of the Land of Pure me's" (i. e. Aratta) (Enmerkar and the Lord of Aratta 275). Not identifiable is the L. of the Land mentioned in Labat, Calendrier § 66,20 or Frankena, Täkultu 6 IV 4. § 6h. Other L.s. dLamma-igi- baris the name of a canal in the presargonie Lagas riddle collection, Biggs, JNES 32, 29 V 2'. For a field and eanal of L. possibly located in the area of the *Gu' edena, see Sauren, Topographie Umma I43. Inanna turned Bilulu and her son Girgire into an dU d ugeden-naand dLamma-eden-na in Inanna and Bilulu 112f./I23f. (Jacobsen/Kramer, JNES 12 [1953J 176; see ibid. 168 n. 28 for e-dLamma-eden-na associated with dLamma-sig5 -ga* in Seleucid Uruk [eorrect reference TCL 6,42(1) 9-11]: see further CT 25, 6, rev. 23ff. for dLammaeden). § 7. Oath-taking by L. This i5 only rarely mentioned. Aeeording to Surpu II 29'
452
LAMMA/LAMASSU
87ff. an oath is taken by the L. of father, mother, eIder brother and si ster, god and king, lord and lady. Principals in the OB contract UCP IO/I No. 5 take the oath by dLamma (?) and the king Ibal-pi-El. § 8. Kings and deities referred to as L. Deities, kings and even high officials can be flatteringly referred to as L. E. g., Sulgi's lukur calls hirn her "lord god, lord L." (ISET I p. 90, 24); a royal official is addressed with the words "my Alad, Lamma, precious god, in form a figure most pleasing" (F. Ali, Sumerian Letters B: 16, 4); ISme-Dagan of Mari refers to his father as L. (ARMT IV 68,18). Almost any deity, male or female, could be referred to as L. This is most often the case in personal names which link the deity as L. to a person. Also, deities are often called L. of a country (see § 6g). § 9. Divine providers of L. While many deities are said to possess L. and probably all were believed to do so, only few and mostly female deities are said to provide humans with L.s. Gudea requests the aid of Gatumdu's Udug and L. (see § 4). Inanna provides L.s to the people (PBS 10/2, II, 18; ZA 65 [I975J 190, 125; RA 22 [1925] 169, 16; BiOr. 18 [I96IJ II), so also Gula (ABRT II 16, 20) and Namzät (KAR 158 I 16). In Man and His God (VT Suppl. 3) 129 the personal god is the provider, in TCL 17, 37 the "creator-god". § 10. Pictorial represen tations and physical descriptions of L. (see also: B. Archäologisch). The only certain pictorial representation of a female L. is an inscribed relief on a white limestone slab excavated at Uruk (UVB 1953-55, 42ff.), set up "for the life of Nazimaruttas" and dedicated to Nin-Eanna. The figure is identified in the inscription as dLammagada-mab (cf. D. J. Wiseman, Iraq 22 [1960J 167 n.12). A. Spycket (RA 54 [I960J 73ff.) and Wiseman (l.c.) discuss similar representations. According to Spycket, this type occurs first in the glyptic art of the OAkk. period. She also assumes that it is L. who is represented in
the so-called introduction scenes. Physical descriptions of L.s in the texts, however, show that there must have been a number of different types of representation. ARMT XIII 16 speaks of "dancing L.s" (cf. O. Rouault, ARMT XVIII I88f.; Y. M. AI-Khalesi, BiMes. 8 [I978J 12ff.). The L. figures of ivory-colored limestone which Sennacherib installed in the gates of his palace carried illüru (a plant and/or fruit) (Sn. I06f., 32ff.). The golden "keys" brought by Sargon II (see § 3) had the form of a L. with horned crown, holding staff and ring, and standing on lions. A detailed description of the goddess L. is given in ISET I p. 73 (cf. Sjöberg, JCS 26 [I974J I64ff.). While the details are unclear, the mention of parts of the body and the refrain "good woman, my L., none can match your form" indicate that she was seen as an image of beauty. UET 6, 72, 9 possibly mentions the sidelocks (cf. MSL 9, 67 A I2) which are so characteristic for the pictorial representations of the type to which the Lamma-gadamab from Uruk belongs. L.-figurines were made of precious materials, i. e., gold (Wiseman, Iraq 22 pI. XXIII f-h; UET 3,686; YOS 5, 79), silver (MSL 7,166,222), bronze (ibid. 164, 131; Wiseman, l.c. a-c), lapislazuli (MSL 10, 7, 86), alabaster (ibid. 5, I8; cf. JNES 23 [I964J 2, 30: "(Ludingira' s mother) is a L. of alabaster standing on a lapislazuli socle"), wood (ARMT XIII 42), ivory-colored limes tone (e.g., Sn. I07, 32), and copper (e.g., Sn. I33, 80). Legs of beds and chairs could be made in the form of L.s (EA I4 II 19; Th. Bauer, Asb. II 50 n. I; cf. R. D. Barnett, Iraq 12 [I950J 40ff.). For the bull colossi see T. A. Madhloom, Chronology of Neo-Ass. Art (1970) 94ff., for their prototypes J.-L. Huot, Sumer 34 (1978) I04ff. The latter cannot be iden tified with L. of contemporary texts as Arnaud suggests o. c. III f. § II. L. as appellative. The notion of L. as personal and individual representative seems to have developed into an appellative with the meaning "likeness". According to Maqlü VII 58ff. and VIII 90ff.
LAMMA/LAMASSU this word is used synonymously with $almu and designates the dough-image of a person made by a sorceress and that of the sorceress made by the incantation priest. The same meaning is inherent, via the notion of "refleetion" , in the expression lamassat ini if that indeed denotes the pupil of the eye (so CAD L; cf. however AHw. where the meaning of this expression is derived from L. as "protective deity"). The appellative is also used in the inscriptions of Assurnasirpal II for divine statues (AKA 164, 24ff. and 2IO, I7ff.). While we do not believe that it applies to the expression dLamma-Iugal of the Ur III documents as do Schneider and Oppenheim, the extent of the use of L. as appellative will have to be clarified. § 12. L.-stone. According to an entry in the series Abnu ~ikinsu, L.-stone has a particular physical characteristic, i. e., the color of freshly cut ... -wood (STT 108,71 + dupI.; cf. Landsberger, JCS 21 [I967J 154). All other references seem to pertain to the function of this stone in averting disease caused by malevolent demons. It was put tagether with herbs into a leather bag which was worn on the ehest as prophylactic (cf. AMT 3II); in the form of beads it belangs to aseries of magie stones which were strung together (cf. KAR 213 I 17, and note F. Köcher, AfO 20 [I963J 156). In the stone-list Ub. XVI the L.-stone is grouped with stones distinguished by their function rather than their physical characteristics (MSL 10, 10, 21 3).
§ 13. L. as star. "L., the vizier of Baba" is the name of Vega. One of the stars "standingbehind her" is dNin-SAR (CT 33, I I 26 f.). The epithet and the association with the latter deity (cf. § 5) show that L. is here the goddess L. In 5 R 46 I 17 the star L. is spelled lam-mu. In addition to the bibliography given in CAD L s. v. lamassu cf.: A. Falkenstein, AnOr. 30 (I966) 81. - J. J. M. Roberts, The Earliest Semitic Pantheon (I972) s. v. Lamassum. 1. Nakata, Deities in the Mari Texts (Diss. Columbia Univ. I974) 33I ff. - A. Sjöberg, A Hymn to dLama-sa6 -ga, JCS 26 (I974)
453
58ff. - H. Vorländer, Mein Gott, AOAT 23 (1975) passim. - Y. M. Al-Khalesi, The Court of the Palms, BiMes. 8 (1978) I2 ff. D. Foxvog/W. Heimpel/A. D. KHmer
B. Archäologisch Lamma/Lamassu. (s.a. A § 10). La divinite Lamma (dKAL), souvent citee dans les textes sumo comme une deesse protectrice (sas-ga), a pu etre identiMe dans l'iconographie, grace aune stele d'epoque kassite (Fig. 1), decouverte a Warka en 1954 (Spycket, La deesse Lama, RA 54, 73s.): une deesse en robe a volants issue du kaunakes, coiffee d'une tiare a comes, s'y presente de profil, tournee vers la gauche, les deux mains levees a hauteur du visage; sur la jupe est gravee une inscription de 16 lignes mentionnant l'erection d'une deesse Lamma (A. Falkenstein, dans H. Lenzen, UVB 1953/54-1954/55, pI. 23b; p. 43s.) pour la vie du roi Nazimaruttas, c'est a. dire durant le dernier quart du I4e siecle av. J.-C. Ainsi cette deesse aux mains leveesdansl'attituded'intercession, si souvent illustree dans la glyptique ou sur les reliefs depuis la IIIe dynastie d'Ur est une Lamma. L'etre divin Lamma dans son röle protecteur est deja. connu par les textes presargoniques de Girsu et de Laga1i Oll i1 recevait des offrandes sous Lugal-anda et Uru-KA-gina (RA 54, 74s.; A. W. Sjöberg, JCS 26 [I974J 158), mais sans que l'on connaisse son aspect. e'est autour de Gudea que se precise le caractere feminin de la divinite. Une inscription sur une statuette representant la mere de l'ensi Nammabani, beau-frere de Gudea, cite Lamma comme son intermediaire aupres de la deesse Baba (SAK 64s. f = IRSA 120: II C 7c; cf. A § 5). Gudea, plus preds, indique que Lamma favorable marche ou se tient derriere lui, tandis que l'Udug favorable marche devant lui (Cy1. A III 20S.; B II 98.; cf. A § 4). Dans le poeme de "Lugalbanda et Hurrum", Lamma se tient egalement derriere le heros (JCS 26, I59), mais des hymnes la signalent 11. droite du dieu Martu (A. Falkenstein, SGL I [I959J I23s., 1. 55) ou de la deesse Baba (JCS 26, I62: CBS I0986, rev. 4; 165). Elle est invoquee comme le bon genie de Baba, mais aussi comme son sukkal-mau. dans les tablettes d'Ur et de Nippur (id., I63, 1. 2 et 164, 1.4)·
Ces precisions de situation coJncident avec la place qu'occupe, dans les representations, la deesse orante, toujours situee
454
LAMMAjLAMASSU
derriere le protagoniste principal, les deux mains levees pour intereeder en sa faveur aupres de la divinite. Cette eonstatation est en contradiction avee l'hypothese d'un etre asexue, considere comme un genie ou un ange (B. LandsbergerjTh. Bauer, ZA 37 [I 926J 218, n. 2; A. L. Oppenheim, Ancient Mesopotamia [1964] 200).
Fig. I. Stele de Warka. Ht. 0,75 m. Baghdad, Iraq Museum IM 59247
Le theme se generalise et il est stereotype sur les cylindres de la premiere moitie du He millenaire (Fig. 2), ce que corroborent de nombreux textes des dynasties d'Isin, de Larsa et de Babylone. Ainsi les rois d'Isin, ISme-Dagän et Lipit-IStar sont 1'objet de la protection des Lamma (W. H. Ph. Römer, SKIZ 267s.; Falkenstein,
Fig. 2. Cylindre babylonien ancien. Paris, Bibliothilque Nationale, n° 155
SAHG n.20) et un dou de fondation de Rim-Sin de Larsa invoque la deesse Nana comme la reine des Lamma (SAK 220S. f = IRSA, IV B I4a), mais c'est surtout chez les demiers rois de Babylone que les Lamma, citees au pluriel, par paires, jouent un rÖle important (RA 54, 78s.). ZimriLim de Mari a largement suivi leur exempIe, si l'on en juge par les lettres de son regne mentionnant des fabrications de lamassätu, ecrites soit avee l'ideogramme KAL, soit phonMiquement (J Bottero, ARMT XIII n° I6; M. Birot, id., n° 42; O. Rouault, ARMT XVIII n° 2-3). Dans les deux demieres lettres, il s'agit de malfa90ns dans le placage des statues. Une lettre attribuee a l' epoque de Samsi-Adad ler d'Assur (Birot, Mesopotamia 8 [1980] I39-I49), mentionne l'offrande d'un mouton aux deesses Lamma de Sargon et de Naräm-Sin dans la salle des trÖnes. L'expression dLamma-lugal est bien eonnue; elle a Me interpretee par Oppenheim comme la statue des rois deifies (AOS 32[I948] P.3I, D. za), alors que j'ai propose d'y voir la statue de deesse priant pour eux (RA 54, 77). Si l'on ne connait pas de Lamma, les deux mains levees, a l'epoque d' Akkad, leur presence n' est pas Honnante dans un document du Ige siede av. J-C., meme s'il se refere a un honneur rendu ades rois ancestraux. Cette offrande aux rois d' Akkad a Me interpretee eomme un souci de Samsi-Adad de legitimer sa dynastie en se reliant a eelle de Sargon. Une representation de Lamma en relief, decouverte reemployee a Tall al-Rimäl). (D. Oates, Iraq 29 [I967] 74-78, pI. XXXla) omait peut-etre l'entree d'un temple de l'epoque de Samsi-Adad Ier. La deesse, debout entre deux palmiers, presente l'interet d' etre sculptee de face, ce qui n'est pas frequent, mais apparait aussi sur des figurines-plaquettes d'Urj Diqdiqqa (Wiseman, Iraq 22, pI. XXIV d; C. L. WoolleyjM. E. L. Mallowan, UE VII pI. 80, 142 et I49). A Rimäl). la tete a He entierement arrachee, ainsi que les mains, mais le geste des avant-bras leves est revelateur; sur la robe jusqu'aux pieds, des lignes paralleles simulent les volants sur lesquels sont gravees 7 lignes d'une in-
LAMMAjLAMASSU scription en babylonien ancien que l'usure de la pierre a rendu presque indeehiffrable. Une Lamma de face en briques moulees faisait partie de la decoration en relief d'un temple d'Insusinak a Suse au 12e siede (P. Amiet, Elam [1966] pI. 296, 299). La aussi il y a un palmier, protege par un homme-taureau. C'est peut-etre l'un des rares cas de representation jumelee de Lamma et d'Udug favorables, evoques a maintes reprises dans les textes. Jusqu'a present un seul texte eonnu cite un mauvais Lamma de meme qu'un mauvais Udug (dLamma-, dU dug-b.ul), a l'epoque de la lere dyn. d'Isin (SRT 6 II 8; von Soden, BagM 3, I52; cf. A § 3, en fin). Une inscription d'Erisum ler, roi d'Assyrie au debut du IIe mill., met en parallele rimum sumsu et lamassum sumsa, ce qui donne l'equivalenee "bete sauvage" et lamassum (von Soden, 1. c. 152). C'est a partir de ce moment qu'il semble y avoir eu confusion entre deux notions: I) la personnification d'une force vitale qui peut etre maseuline ou feminine et 2) la deesse protectrice. Le passage de la deesse Lamma protectrice au lamassu gardien de porte assyrien mi-humainjmi-animal reste toujours inexplique. A cöte des gardiens de porte lamassu, il existait eneore des Lamma feminines a l'epoque neo-ass., non seulement en Babylonie ou la tradition s'est transmise integralement au ge siede sur la grande tablette de NabU-apla-iddina ou la scene de presentation est transposee dans le style de l'epoque (RA 54, 84), mais egalement en Assyrie. Si l'illustration fait detaut, une inscription de Sennacherib mentionne des Lammafeminines (SALdLAMMA.MES) en albatre et ivoire "qui portent une fleur rouge, aux paumes flechies, vCtues d'exuberante vitalite et de venuste, pleines de splendeur epanouie. Je les installai a leur porte et j'en fis un objet d'admiration" (A. Heidel, Sumer 9 [I953] VI 55-58; trad. R. Labat, College de France, 3I. I. 1963). De meme Assurbanipal decrit un tröne qu'il dCdia a Assur et qui Mait decore d'une serie de deesses Lamma (SAL dLAMMA) (VAB VIIj2, 296ss.).
455
A. Spycket, La deesse Lama, RA 54 (1960) 73-84. - D. J. Wiseman, The Goddess Lama at Ur, Iraq 22 (1960) r66-171. - W. von Soden, Die Schutzgenien Lamassu und Schedu in der babylonisch-assyrischen Literatur, BagM 3 (1964) 148-156. - A. W. Sjöberg (voir bibI. A. Phil.). A. Spycket
Lamma/Lamassu. C. Anatolien. § I. Transcriptions et lectures. § 2. La. deesse Inara. - § 3. Inna.ra.smis. - § 4. La. classe divinedes dKAL/LAMMA. - § 5. Varietes locales. - § 6. EpitMtes. - § 7. Attributs (epicleses). - § 8. La .. &ainte toison". § 9. dKAL/LAMMA des champs. - § 10. Le dieu au cerf. - § Ir. Royaute du dieu KAL. - § 12. Survivances.
§ I. Transeription et lectures. Le sumerogramme KAL (Deimel-Labat N° 322), precede du determinatif divin, est connu a Bogazköy aussi, avec sa lecture dLAMA ou dLAMMA = akk. lamassu. Le vocabulaire Erim-b.us lui donne deux equivalents hittites: dKAL-as etjou annaris: KBo. I, 44 + 13, I IV 36 = KBo. 26, 25 III 3; cf. StBoT 7,20,36. Dans la pratique des hittitologues, les deux transcriptions dKALjdLAMA sont en usage. Suivant l'enseignement de l'assyriologie, la plupart des auteurs lisent dLAMA et traduisent "Schutzgott, tutelary god, (dieu) protecteur" . La transcription dKAL a pour elle des faits eohCrents: comme adjectif, KAL ou KALAG.GA vaut en hittite l'akkadien danänu, dannu "fort". C' est sur ce sens, et non sur celui de dLAMA, que s'est etablie l'equation verbale dKAL = dlnara, dKAL innarawantes = louv. Annarumenzi; cf. annaris. Elle est documentee directement par les variantes du mythe dit d'Illuyanka; cf. H. Otten, AfO 17 (1954j56) 369. Or, Inara est une deesse d'origine hattie (§ 2). Le jeu de mots inara, innarawant(Volksetymologie) est ici evident, et d' ailleurs unanimement reconnu. Mais, d'autre part, l'ideographie dKALj dLAMA a, sur le plan religieux, une valeur qui depasse infiniment celle de dLAMA = lamassu, si bien que l'application mecanique aux realites anatoliennes de definitions pro pr es au lamassu mesopotamien a eu pour effet et risque encore de barrer
LAMMAjLAMASSU l'interprHation correcte du hittite dKAL. Les graphies dKAL ou dLA(M)MA ne sont apres tout que des conventions; la ou les notions religieuses qu'elles recouvrent sont beaucoup plus complexes, sans commune mesure avec lamassu; et la traduction "Schutzgott" est un pis-aller commode, sans grande signification.
"InarajdKAL du fieuve" (KUB 35, 135 Ro. 16; SI, 79 Ro. 12), d'autre part une dKAL.fD sous ses differentes graphies (KUB 2, 8 passim; 10, 81, 3; IBoT 1,2 III 3, IV II; KBo. 13, 176, 7, etc.). Tout le groupe appartient explicitement au cercle divin de Kanes. Si 1'on observe en outre que les dieux des fieuves sont feminins en hittite, il est clair que dKAL.fD est a sa place ici. Voir deja H.Otten, ZA 49 (195 0 ) 345; A. Goetze, Language 29 (1953) 273·
§ 2. Inara* est l'une des lectures possibles de dKAL en contexte hittite; cf. KUB 17, 6 I 14, 17 = duplicat KBo. 12, 84, I et 4 (RHA 77,67 n. 16). Inara est la § 3. Innarasmis. L'equation dI(n)-naforme hittite, a radical vocalique en -a, faisant suite au hatti Inar. Deesse bien ra-aS-mi-is = dKAL-as-mi-is resulte des attestee a Kanes, ou elle patronne une list es divines citees par Otten, JCS 4, riche onomastique theophore (cf. NH I24sq., apropos des "Körperteilgottheiten" : KUB 20,24 IV 5-9; 25, 35,2; KBo. N°S 453sqq., p. 287, 295). Dans la litterature en langue hittite, II, 32, 51-62; Bo. 2372 III 26-32. Il est Inar(a) occupe une place modeste mais encore impossible de decider s'il s'agit precise. a. Fille du dieu de l'orage (Taru d'une Inara-smis = KAL-a-smis, ou bien ou T arlf,unt) elle intervient dans la lutte d'une tout autre figure divine. contre le Dragon (§ I) en recrutant un allie humain. A travers les fragments § 4. La c1asse divine des dKALj mythiques de RHA 77, chap. VIII, dLAMA. Le pantheon officiel de l'Empire p. I47sqq., on entrevoit une sorte de fee se lit a.la fin des traites politiques; la vingbienfaisante, peut-etre la messagere des taine d'exemplaires plus ou moins comdieux. - b. Les tablettes bilingues qui plets que nous posse dons fait apparaitre enumerent les divinites hatties avec leur au premier coup d'ceil une structure prenom et titre "parmi les dieux" et "dans eise, constante et savamment elaboree, ou 1'humanite" (CTH n° 733 avec la biblio- les dieux de l'Etat se trouvent groupes en graphie) presentent ces formulaires archaY- series. Ce sont des paragraphes corresponques comme "conformes aux invocations dant a un classement typologique. Le (maltesnas) d'Inara". - c. Inara de Kanes premier a po ur tetes de file la deesse solaire s'est immiscee - ou s'est perpetuee d' Arinna et son paredre le dieu de l' orage dans le culte imperial du lj:atti et de sa hittite. Un sumerogramme commun a tous capitale, au pantheon de laquelle elle a He en marque l'homogeneite. Le second integree. Elle y possede un temple (E dInar, groupe, qui nous concerne ici, separe du KUB 30, 42 IV 8 = CTH p. I63sq.; KBo. premier par un double trait, a pour "en20, 33 Ro. 13; 88 VO.7), et un prMre seigne" dKAL. Les dieux qu'il rassemble, (lliSANGA dInar, KBo. 4, 9 II 20; KBo. au nombre de sept, se presentent dans un 20, 40, r, 16; KUB SI, 54 VO.5, etc.); ordre presque immuable: dKAL; dKAL du elle occupe la quatrieme place dans le pan- Uatti, Zitijariya*, Karzi*, ijapantali(ya)*, theon organique et traditionnel, apres dKAL de KaralJna, dKAL des champs, Tauri, Istanu-Mezzulla et des dieux de dKAL (de la) toison. Chacune de ces figul'orage (cf. Laroche, Recueil d'onomasti- res divines est connue d'autre part (cique [r952] 80; KBo. 17,74 II 46; KBo. 20, apres) par des compositions de caractere 44, 12, etc.). Son rituel est ceh~bre par les rituel ou liturgique. On a donc affaire a gens de Nesa = Kanes; KBo. 20, IO I 17, des divinites personnelles, autonomes, II 14. pourvues d'un c1erge et d'un materiel. Le On a deja rapproche, avec raison, les probleme de leur nature consiste en ceci fragments de fete nommant d'une part une qu'il y a derriere la diversite des appel-
LAMMAjLAMASSU lations un trait commun a definir. Le syncretisme a restaurer au-dela du nivellement formel justifie et explique la presence du signe dKAL. C'est une extension comparable, toutes proportions gardees, a celle de dUjdIM; elle est inintelligible hors du contexte anatolien. La se situe la caracteristique definissant un concept original du dKAL. Seule sans doute la description de 1'idole peut, s'il y a lieu, orienter l'interpretation dans un sens fonctionneI. Nous sommes parvenus loin du domaine de dLAMA, et la notion de divinite protectrice devient inefficace (cf. §§ 7, 8). § 5. Varietes loeales. Les dKAL designes par un toponyme ne sont pas nombreux. La raison en est que d'autres divinites de meme nature sont connues sous leur nom propre, pa~ exemple I nara, Zitl:Jariya, ou par quelque epithete, par exempIe sarlaimmis, ku~kursas, de 1'armee. Le plus frequemment nomme est la divinite de KaralJna, site inconnu, dont KUB 38, 12 a conserve le detail du culte: edition et commentaire chez M. DargalA. Din~ol, Anatolica 3, 99sqq.; en turc, dans Edebiyat Fakültesi Yaymlan Istanbul, N° r825 (1973)· Liste des villes possedant un dKALj LAMA: pour le detail des textes, voir TischlerjDel Monte, RGTC VI, sous chaque nom: lIatenzuwa, Uubesna (KBo. 9,98 + KUB 40, 46), lJurma, Kalasmitta, TaslJapuna, Tatasuna, Taurisa, Zapatiskuwa.
§ 6. Epithetes. a. dKAL.GAL "grand(e)", KBo. 2, 16, 4 et 9: inventaire d'idoles; KUB 25, 27 IV 4: fete; KBo. 4, rr, 6 et 56: fete po ur des dieux louvites. b. dKAL sarlaimmis "sublime", epithete louvite. Culte de ijuwassana* a lIubesna, CTH 690-694. S'eerit aussi dSarlaimmi, KBo. 16, 100, 13; 21, 32, 3. A son temple (E dKAL sarlaimias): KUB 27,49 III rr; KBo. 14, 89 + 20, 112 I 2 = KBo. 20, 68, 7; KBo. 24, 27, 9; 35, 5·Joint a dIM et dZABABA: KUB 27, 56, 9; 65 I 5; 66 II 22; 32, 55, I8. c. usallis dKAL, KBo. 17,89 III 7: liste de dieux; epithete louvite ("annuel" ??).
457
d. dKAL innarawanza et dKAL lulimis, VBoT. 24 passim. Sur les Innarawantes, voir la bibI. chez O. R. Gurney, Some Aspects (1977) 30, n. I; sur lulimi-, voir CHD L82. § 7. Attributs. dKALjLAMA forme souvent avec un genitif nominal un syntagme de sens possessif. a. dKAL.LUGAL "du roi", KBo. 4, 13 II r4, III 32, IV 18, 42; KBo. 19, 128 II 3, 31; cf. OUen, StBoT 13, 29sqq.; ecrit LUGAL-as dKAL-ri, KUB 41,10 Vo. 15, comparable a dKAL-ri, KUB 2, I II 2ISqq., qui impose la lecture *dlnari la OU on ne l' attend pas. b. lIde l'armee" (KI.KAL.BAD), KUB 14, 13 I II; KBo. 17, 82 Ro. 14· c. lIde la lance" (gUi~UKUR), KUB 38, 19 RO.9; 10 IV 16; 46, 19 Vo. ro; cf. L. Rost, MIO 8 (I96I) 196, 203. d. "du carquois" (KU~.E.MA.URU6)' KUB 34, 93 Ro. 12; 25, 32 + I 9· e. "du lion"?, KUB 22, 27 IV 37 = KBo. 24, rr8 + ABoT 14 VI 27. f. "du bosquet" (gi~TIR), KUB 38, 12 II 2: a KaralJna. g. aniyattas "du rituel?"; cf. A. Kammenhuber, HW2 p. 90a. h. hastuwas, sens inconnu, KUB 25, 22 III r; cf. Rost, MIO 9, 189. Sur dKAL.1n "du fieuve", cf. § 2C.
lci se place la longue liste de KUB 2, I (et duplicats, CTH 682), resumee par 1'auteur dans la formule "tous les dieux KAL" (142). L'auteur connait cent-douze noms de dKAL (ibid. III 25) auxquels font pendant "tous les noms de dAalas", sans doute sa paredre (ibid. III 27; cf. KUB 40, I07 + IBoT 2, 18 I 3-4). Naturellement ces "noms" (akk.8UMUlii.a) sont plutöt des "Beinamen" que des noms proprement dits, comme on le voit a la simple lecture des col. II-IV. La liste couvre, en effet, toutes les notions, physiques, morales ou politiques, qui concernent la personne et l'activite du labarna-roi: vie, sante, armee, paix et guerre, chasse, etc. Il est donc necessaire d'abandonner ici la notion de
45 8
LAMMA/LAMASSU
"Schutzgott", a moins que l'on considere ces listes comme 1e deve10ppement mecanique de la personne du roi en ses elements constitutifs; alors il ne s'agit plus d'une divinite, mais seulement d'un concept. Cependent la graphie dKAL-ri, au datif (col. 11 l5sqq.) pose encore une fois le probleme de la lecture: est-ce bien Inari qu'il faut supposer? Quelle est alors la definition de la deesse Inaras, et de son inseparable antithese dAalas? Le concept de "KALJLAMA du XjY du labarna" est etendu a trop d'objets divers pour qu'on se contente d'une traduction approximative. 11 faut imaginer une abstraction si haute qu'elle s'apparente a celle de "demon, genie" dans la terminologie des langues classiques, dont la nötre depend et derive: dKAL/dLAMA ressemble a une sorte de determinatif divin, applicable, en Asie Mineure hittite, atout ce qui releve du sacre, sans posseder neanmoins la personnalite d'une divinite pourvue d'un culte organise. § 8. La "sainte toison". La definition proposee ci-dessus s' adapte au mieux a cet objet magique que les textes nomment dKAL kuAkursas, qui devait ressembier a une peau d'animal, que 1'on renouvelait periodiquement, et qui possedait un sanctuaire approprie. Les graphies variees s'unissent autour de l'idee que le kuAkursas est un objet sacro-saint, qu'il sert d'egide, qu'il est donc lui-meme une divine protection, et non le "Schutzgott" d'un kursas. Comparer: dKAL kuAkursas, passim; ace. sg. dKAL kuAkursan, VBoT z4 III 4, IV 3I; dat. D kuakursi, KUB 25, 26 II 6, 9, II, etc.; 10, 78 ZO, 25 passim. Temple du kursas: E dkursas, KUB 22, 27 IV 3, "17, 19, ete.; dkursas li-ri, KBo. 13, "175 VO·5. Obseur: kursas dKAL-ri = kursa dInar, KVB 41 , 10 IV I5 = KBo. 15, 36 + 21, 61 III 10.
+
Sur l'entretien de la "toison" et sur le remplacement des vieux kursas, cf. Otten, Fs. J. Friedrich 35lsqq. = CTH 683. Sur les voyages de la sainte toison au cours des feies saisonnieres, cf. CTH 599, 608; H. G. Güterbock, JNES 19 (l960) 80sqq.
§ 9. dKAL/LAMA des champs. Hittite gimras = LlL signifie .. campagne, champs" par opposition a "ville", comme le latin rus. L'allemand WildfZur rend exactement cette notion; cf. Rost, MIO 8, l79. Graphies: dKAL.LfL, passim dans les traites (cf. § 4); KUB 27, I I 65. dKAL ~eri, KUB 20, 48 + VI 7; Bo. 257 8c I 9 = ZDMG 76, 197; KBo. l5, 36 III 7; KBo. 19, l28 V l6. Hitt. gimras dKAL-ri, KUB 4l, lO Vo. 8. Voir § lO. § lO. Le dieu au cerf. KUB 38, I II lsqq. "Ville de Wiyanawanta: dKAL.LfL. Idole: une statuette d'homme en or, debout, kurutawant-. Dans la main droite, il tient un are d'or; dans la main gauche il tient un aigle d'or (et) un lievre d'or, un poignard d'or - dessus des fruits d'or. 11 se dresse sur un cerf d'or, debout", C. G. von Brandenstein, Heth. Götter (= MVAeG 46/2) Text Nr.2. Cette description est le fondement de notre connaissance du dieu, et de sa fonction. Elle correspond ades objets et ades monuments connus. Le cerf, l'aigle et le lievre symbolisent ensemble les forces de la nature animale, la faune sauvage opposee aux especes domestiques. Sur la place du deu-cerf dans l'iconographie religieuse d' Anatolie, et sur les lectures de ['hieroglyphe CERF = RAMURE, voir, entre autres, S. Przeworski, Syria 21 (1940) 62Sqq. -H. G. Güterbock, Belleten 7 (1943) 313sqq. - E. Laroche, Syria 3I (1954) I07sqq.; id., Hieroglyphes hittites I, nOS 102-103. - P. Crepon, Le theme du cerf, Hethitica 4 (19 8r ) II7sqq., avec la bibliographie.
La lecture du nom divin dRAMURE-ti, ou le pietogramme parait ~tre une abreviation du cerf entier, demeure enigmatique. A YazÜlkaya, par exemple, en milieu tMoriquement hourrite, on attend une equation originale. En neo-hittite, plusieurs lectures ont Me proposees au sujet de dCERF-ta: bibliographie chez Ph. Houwink ten Cate, Luw. Pop. Groups (l9 6r) l28sqq. L' onomastique theophore de dKAL est abondante: classement des types morphologiques et des lectures possibles dans
LAMMAKAKKA, LAMMASIGGA - LAMMER Laroche, Noms 28gsq.; ajouter le double tMophore Huwassanna-dKAL (Hethitica 4, l7, N° 4l8a) et Minuwa-dKAL. L'ambiguite de dKAL se refiete dans l'anthroponymie; on a surement Inara dans IsputasInara (NH n° 474), tandis que plusieurs composes en dKAL pourraient se resoudre a l'aide de Tuwatt(a). Comme on l'a vu §§ 7, 8 et 9, la graphie dKAL-ra, datif dKAL-ri = Inara-, *Inari semble s'etre propagee abusivement hors de son domaine propre. § H. La "royaute du dieu KAL" est une composition mythologique dont il subsiste quelques grands fragments: CTH 343, transcriptions RHA 82, chap. XIV, P.3I-38; traduction: P. Meriggi, Athenaeum 3l (l953) l33 sqq.; supplements: KBo. 22, 83, 86, cf. RHA 33, p.67. Le theme est celui de la' royaute divine, analogue au scenario de l'Ullikummi. Les acteurs sont dKAL, dU/IM, Ea, Nara, Kumarbi, ISTAR sreur de Tesub, Izzummi vizir de Ea. Le contexte est donc syromesopotamien, mais on ignore le nom de la divinite que les Hittites ont assimilee a leur dKAL. La polysemie de dKAL se pretait a plusieurs interpretations "hourritisantes" . § l2. Survivances. a. Le dieu au cerf, ecrit dCERF-zas en hieroglyphes neohittites, est, a Karatepe, la traduction du phenicien rsp ~prm. b. Le meme dieu-cerf entre dans la formation des tMophores tardifs Hila-ruada, Halpa-ru(n) da. e. Sous la forme grecisee Rändas se retrouve en Cilide l'ancien Runt/da = CERF-tajti. Rändas a une forme abregee, sans dentale, Rön-jRäm- dans des anthroponymes ciliciens: cf. Houwink ten Cate, Luw. Pop. Groups l30-l3l, 2Hsqq. d. Selon cet auteur, l'etat ancien de Röndas serait Kurunta: reduction de Kurunda a Krunda> Hrunda > Runda. Cette derniere etymologie dem eure problematique. e. Poussant l'analyse du mythe eorycien de Typhon, Houwink ten Cate reeonnait
459
Rön(das) dans l'Hermes de la tradition rapportee par Oppien (Halieutica III 208sq.). E. Laroche
Lammakakka, Lammasigga (dLam~ ma-(ka)GA-GA(k&), dLamma-sig6 -ga). Two of the "six constables (udug) of Ekur" (Enlil's temple in Nippur) according to An = Anum I 262-267. They also appear in a group of seven "standing gods" (dingir-gub-ba x[) in Rm. II 216 written dAN.KAL.GA.GA and [dLam]= ma-sig 6 -ga. The former in An = Anum was taken over from the F orerunner TCL l5 no. lO,l44 (dKAL-ka-ka), but the latter was probably derived from the tradition of a Sumerian litany where, in a similar context, the OB copies vary between dKAL- and daJad- (both to be read Aladsigga: CT 42 pI. 4 IV l6 and dups.), but the late copies (V R 52 I 2l and dups.) offer dKAL- = la-mas-si dam-qu (masculine J to be read Lammasigga.). The same litany in a later, different context offers dKAL-sig6 -ga (o.e. pI. 5 V 3 and dups.), obviollSly to be read Lammasigga to contrast with the previous Aladsigga, and this too survived in late copies (V R 52 II 3r = SBH p. 86,59), but the Akkadian rendering is not preserved. Thus Lammasigga in An = Anum appears to have resllited from a combination of two originally distinct deities, Aladsigga, a minor deity in Ekur, and Lammasigga, a deity from another cultic establishment. W. G. Lambert
Lammasigga s. Lammakakka, Lammasigga. Lammet (dLa-am-me-er). The name of a god receiving one sheep in the Mari offering list dating from about the end of the Third Dynasty of Ur: RA 6I (l967) lOO,30. Presumably the name is compounded of Lam (of unknown meaning) and Mer (s. Wettergott*). W. G. Lambert
LAMPE Lampe. § I. Introduction. § 3. Palestine.
§ 2. Mesopotamie. -
§ I. Introduction. Si pendant la journee, la lumiere entrait dans les maisons par les fenetres, les portes et les toits, le probleme de l'ec1airage nocturne a ete resolu au Proche-Orient par !'invention des lampes. Elles apparaissent en Mesopotamie des le debut du lVe millennaire, en Palestine et Syde des le debut du lIIe millenaire. Les lampes sont employees sans discontinuite durant toute l'Antiquite. Elles ont des formes distinctes suivant leur pays d'odgine et evoluent d'apres les epoques, permettant ainsi aux arcMologues modernes de dater la tombe ou la couche stratigraphique dans laquelle elles ont ete trouvees. Souvent en argile, parfois en coquillage, en pierre ou en metal, elles possedent une meche (generalement en etoffe ou en lin), le combustible Hant de l'huile vegetale (sesame, lin, ... ). R. Amiran, Ancient Pottery of the Holy Land (19 69) 82, 188-19°, 291-293, 296-302. - J. M. Aynard, Coquillages mesopotamiens, Syria 43 (19 66 ) 21-37, 5 fig. - A.-G. Barrois, Manuel d'archeologie biblique I (1939) 451-453. K. Galling, BibI. Reallexikon, Lampe 347349. - A. Salonen, Hausgeräte I (1965) 130146, pt 79-81.
§ 2. Mesopotamie. a) Les lampes apparaissent des la prehistoire en Mesopotamie: les plus anciennes, de l'epoque de lJalaj, sont fa<;onnees en terre cuite, incisees, peilltes ou sans decoration. Elles ont ete decouvertes a Tell Arpaciyah (M. E. L. ·Mallowan, Iraq 2 [I935J 72). Cagar Bazar (Mallowan, lraq 3 [1936J 40, fig. 20) et 1;Ialaf (M. von Oppenheim, Tell Halaf l [I93 I J 98, pI. 40, 8-9, pI. 87, 5-6, pI. I04, 7-8). Elles sont constituees de coup es miniatures, sur lesquelles des depöts de fumee noire attestent leur emploi comme source de lumiere. Leur rebord, par un leger pincement de la pate, comporte parfois un bec sur lequella meche pouvait reposer; l'huile, servant de combustible, etait conservee dans la coupelle (fig. 1: 1, d'apres lraq 3, fig.20, n.4). b) Des l'epoque de Gamdat Na$r (fin IVe mill.) , des coquiIlages "tridacna" (beni-
LAMPE
tiers) servent de lampes a Ur: une partie de la paroi est evidee, la me ehe reposant sur les ondulations de la coquille (C. L. WooHey, UE 4, U. I9745, pI. 32). Des coupelles, en albätre a un bec ou en argile a 4 becs, sont contemporaines (WooHey, UE 4, pI. 32, U. 19885; fig. 1,' 2).
o 2
Fig.
I:
r. D'apres Iraq 3, fig. 20, n. 4; 2. D'apres Woolley, UE 4, pI. 32 (U.19885).
c) L'epoque sumerienne archaique (debut lIre mill.) connait des lampes a Bismäja, Esnunna, Fara, ]Jafägi, I;Ialaf, Kis, 'OMd, TeHo et Ur. Deux types s'y retrouvent: le premier reprend la coup elle prehistorique a bec pince. Ce prototype, devenu plus grand, evolue vers la lampe en forme de coupe ovale ou allongee, ouverte, a base plane. Elle ne possede pas toujours un bec, de sorte qu'on peut facilement la confondre avec une coupe aboire, comme a Fara (E. Heinrich, Fara, pI. IO i et p. 85). Elles sont parfois plus travaillees, comme a Bismaja (E. J. Banks, Bismaya 27 0 et fig. p. 27I, n. 5) OU une lampe ovale, a parois verticales, est compIetee d'une tHe de belier qui sert de bec. Le second type reprend les lampescoquillages. Elles connaissent maintenant un grand succes: tridacnas, conques, chanks ou tritons sont transformes en luminaires. A Bismaja, une belle conque de I6 cm de long, 6 cm de haut et 9 cm de large (Banks, Bismaya 270 et fig. P.27 1, n. I) a ete evidee d'une partie de la paroi et de la columelle, permettant ainsi par sa forme allongee de se transformer en lampe, dont la meche repose dans la partie effilee.
La lampe peut etre simple, sans ornements, comme certains exemples de Bismaja, Fara, KiS, 'ObM, Tello et :ijafag"i (J.-M. Aynard, Syria 43 [1966J 29, n. I-6) ou travaillee comme dans d'autres de Kis et :ijafagi. Les tombes royales d'Ur ont revele plusieurs lampes faites en coquilles, dchement incrustees, parfois compIetees d'un element decoratif, tel une tete d'oiseau a <:eil en lapis lazuli (WooHey, UE 2, pI. I02). Elles pouvaient parfois etre fixees sur un support en argile ou biturne, comme a :ijafagi (H. Frankfort, OIC 13, p. 9I) ou le fond du coquillage, evide sur 0,5 cm, a ete rempli par un pied en plomb, a excroissance, qui devait s'adapter a un support. Cette forme particuliere aux coquillages doit repondre aux besoins des lampes, car elle a souvent ete imitee, aussi bien en pierre qu'en metal. Le gypse, l'albatre et la pierre calcaire sont taillees comme des tritons ou des chanks evides a Fara, Bismaja et a Ur. Les imitations en metal sont egalement nombreuses, que ce soit en argent, en or (Ur), en cuivre ou en bronze (Kis, TaH Asmar, Ur). d) A l' epoq1le d' Agade, des lampes circulaires en argile ont ete retrouvees a KiS (colline "A") ou leurs parois sont decorees de reliefs. Le recipient peut egalement etre carre; !'interieur, incise d'un dessin, suggere que l'objet aurait servi de moule a lampe (Salonen, Hausgeräte I I32, pI. 80, 2-3). Mais les lampes coquilles sont encore toujours imitees, que ce soit en pierre (Musees Royaux d'Art et d'Histoire, Bruxelles, 0.7IO) ou en metal, comme a Ur (WooHey, UE 2, pI. 240, n° II5; fig. I: 3). Elles sont parfois embellies d'une tete de taureau a face humaine, d'un lion ou d'un oiseau, a Ur et a Esnunna (OIC 17, fig.34, Salonen, Hausgeräte I pI. 79, n° 3). e) A l'epoque pateobabylonienne, la lampe avait encore la forme d'une soucoupe peu profonde. EHe pouvait etre en argile, en bronze ou en argent, ou en bronze recouvert d'or et d'argent, d'apres les mentions litteraires (H. Limet, Le travail du metal
[1960J I50-I5I, 222). L'huile servait de combustible, l'etoffe ou peut-eire des feuilles (ou des rameaux?) de la plante bu:;innu (J. BotteroJM.-J. Steve, L'habitat, dans Dictionnaire arcbeologique des techniques [I964] 492) de meche.
3
4
Fig. I: 3. D'apres Woolley, UE 2, pt ~40, n° 1I5; 4. D'apres RA I6, pI. 1. (Dessin N. De Coster-Ghandour) •
f-g) Aux epoques kassite et assyrienne,les lampes d'argile, en forme de soulier schematise (pipe-Iamp, Tüllenlampe) apparaissent (fig. 1:4, d'apres RA 16, pI. I; dessin N. De Coster-Ghandour). L'ouverture evasee permet le remplissage du combustible. L'autre extremite, pointue, souvent tres haute, est percee pour que la meche y repose. Caracteristique par sa forme, elle devient rapidement le symbole du dieu Nusku, le dieu du feu. Elle est representee SUT le kudurru de Melisipak. Quelques exemplaires ont He trouves au Ier mill., e.a. a Bismäja (Banks, Bismaya 27I), 1;Ialaf (von Oppenheim, Der TeH Halaf pI. 55, 13 et p. I86) et Nimrlld (MaHowan, Nimrud I 298, fig.278; D./J.Oates, Iraq 20 [1958J 153 et pI. 28, 21). Cette forme de lampe est aussi imitee en bronze (C. H. W. Johns, ADD II [I901J pI. 2°4, n 964, revers ligne I5) ou en fer (8e campagne de Sargon, TCL 3: 365) et repose sur un piedestal metallique, comme sur la stele de Marduk-zakir-sumi (RA I6 [I9I9J pI. I; fig.l:4). La fouille de TaH Fabariya, dans la region du :ijäbür, a reveIe une lampe plus elaboree en bronze (A. Moortgat, Arch. Forsch. in Mesop. [I956] lO, Abb. 4). Elle a la forme d'un cygne a long cou, detournant la tete qui forme anse. Le corps de l'animal sert de recipient a huile et la meche sort du bout. Q
LAMPE h) A l' epoque neo-babylonienne, les lampes-souliers, souvent recouvertes d'une gla9ure verte, sont a la mode. La forme a legerement evolue: le corps arrondi, fait au tour apotier, presente une base plane et un haut col en forme d'entonnoir. Dn long bec pour la meche, fait a la main, est ajoute apres coup (E. Strommenger, Gefäße aus Druk [1967J 17, pI. 12 - I, 2; pI. 35 - 37). Glalfurees ou non, elles se retrouvent a Babylone, Nimrüd, Uorsäbäd, Tell ij:alaf, KiS (Strommenger, Gefäße 17). i-j) Aux tpoques sele$tcide et parthe, ce type de lampes, vernisse ou non, evolue: Ie rebord du reservoir devient plus plat, la levre plus epaisse. Le bec reste tres long. La base presente parfois un anneau. La gla<;ure est generalement verte. Nous en connaissons a Uruk (Strommenger, Gefäße 17, pI. 12, 3-5), Seleude (N. C. Debevoise, Seleucia [1934J 26ss., pI. 404) et DouraEuropos (P. Baur, The lamps [I947J 5869, fig.25-34). La lampe peut egalement comporter une petite poignee (Strommenger, Gefäße, pI. 12-18) ou un decor en relief (Strommenger, Gefäße, pI.I2-rr). Les formes peuvent etre plus compliquees et reproduire ceIles d'un bateau (Cat. Sumer, Hildesheim [I978J n° I57), d'un animal ou d'une maison. § 3· Palestine. De meme qu'en Mesopotamie, l' evolution morphologique des lampes de Palestine peut etre suivie aisement depuis son origine jusqu'a 1'epoque byzantine. Nous avons analyse ses transformations dans une etude sur des lampes acquises dernierement aux Musees royaux d' Art et d'Histoire de Bruxelles (HomesFredericq, Proche-Orient, 21. Lampes palestiniennes, dans Bulletin des MRAH 51 [1979] 27-30) et reprenons en grande partie cet artic1e ici. a) A l' epoque du Bronze ancien (IUe mill.) , les premieres lampes possedent les memes formes qu'en Mesopotamie. Elles se presentent comme de petits bols ou des coupelles d'argile rondes, dans lesquelles bnllait de I'huile. Leur rebord, Iegerement affaisse, permettait de maintenir la meche qui baignait dans Ie liquide: elles
se distinguent de la poterie courante par les traces noires laissees par les meches (G. Barrois, Manuel I 451 et fig. 173: I). Dans la Bible, il est signale que l'huile d'olive (Ex. 27,20; Lev. 24,2) sert de combustible et que la meche est faite de lin (Isai'e 42,3). b) Des la fin du Bronze ancien (EB IV/ MB I), a l'epoque de transition entre le IUe et le He mill., des lampes quadrilobees apparaissent en Palestine, e. a. dans les tombes d'Amman, Jericho, Lachis et Megiddo (R. Amiran, Ancient Pottery 8182, pI. 22: rr; 23: 9; 24: 13). Elles ont la forme d'une coupe a base plate ou reeourbee; les bords de la paroi sont releves et pinces pour former une sorte de croix a quatre bras arrondis, qui permettent de mieux maintenir les meches. Des traces de suie sont encore visibles sur trois des quatre bees ainsi formes (fig. II: 1). Parfois des incisions paralleles embellissent les parois exterieures de la lampe (Amiran, Ancient Pottery 81, photo 82). Ce type de lampe a quatre becs connalt un grand sueces et se retrouve parmi une abondante ceramique dans les nombreuses tombes de Jerieho ou elles sont placees dans une niche eon9ue specialement dans le mur pour ce mode d' eclairage (K. Kenyon, Jerieho I [I959J 180). Pourtant les fouilles en ont reveIe tant dans les sepuItures que dans les demeures privees. Elles sont eontemporaines des lampes a un seul bec, egalement faites au tour, que l'on retrouve a travers taute l'epoque du Bronze, a quelques variantes pres. c) Au Bronze moyen (1850-1550 av. J.C.), la lampe se presente comme une coquille a bords releves (fig. II: 2), a levre Iegerement ineurvee vers l'interieur et pineee en un seul endroit. La base est arrondie et instable (Amiran, Ancient Pottery 85-89, pI. 22:16; 24:14; PEF, Annual VI [1953J, p. 14-15. fig.9:95-9 6). d) Au Bronze recent (1550-1200), la forme de coquille est toujours en usage, mais le pincement du bee s'est aecentue (fig. II,' 3) Il s'allonge et s'incurve vers 1'interieur. Le principe des eoupes a bec, repris aux epoqnes suivantes, presente certaines caracteristiques, qui permettent
LANDA de les distinguer des lampes de l'age du fer (Amiran, Ancient Pottery 190, p. 59: 10-20). A la meme epoque, il existe egalement des modeles a sept meches, avec ou sans support.
~.'~'';i~'' ~
fig. II; D'apres des lampes conservees aux Musees royaux d' Art et d'Histoire, Bruxelles; I. Bronze ancien (numero d'inventaire 0.387I): 2. Bronze moyen (0.3872) ; 3. Bronze nlcent (0.3 873) ; 4. Fer I (0.3874); 5. Perse (0.3875); 6. Hellenistique (0.3877); 7. Herodienne (0.3878); 8. Byzantine (0.3880) (Dessins J. Lefranc)
e) L'evolution se poursuit a l'epoque perse (jig. II :5); les lampes a pied sont remplacees des le Ve s. av. J.-C .. par des petits recipients, a base arrondle, dont les parois ont ete pincees de t.elle s~rt.e qu'elles forment deux levres qUl se re]01gnent sur le haut de la eoupe. Un petit trou de lumiere, un autre plus large pour le remplissage de l'huile sont ainsi separes. Elles annoneent les formes "fermees" typiques pour les epoques plus recentes (fig. 11 :6-8). Cette forme semble avoir e~e inventee par les potiers grees d'Alexandne et se repand rapidement dans tout le monde mediterraneen. f) A t'epoque hellenistique (fig. II:6), d' autres teehniques apparaissent egalement: les lampes faUes au tour sont remplaeees par des lampes mouIees, plus economiques car plus rapidement faQonnees: le corps est plus ou moins spMrique, a disque arrondi ou ovale avec un trou pour I'huile. Le bec a meche est generale-
ment fort allonge, prolongeant la ligne du reservoir et pouvant prendre des formes tres varü~es. Le disque est souvent decore de motifs geometriques (eannelures, triangles), parfois d'elements floraux ou de sujets animes. Ces lampes apparaissent vers le IIIe s.av. J.-C. (Il semblerait pourtant que dans certaines loealites palestiniennes, la lampe a coquille dont les cbtes sont presse es l'un eontre l'autre reste encore eu usage) (C. Skinkei, lampes, dans Catalogue exposition Inoubliable Petra (D. Homes-Fredericq ed.) Bruxelles 1980, 153-159, fig.). g) Vers lemilieu du Ier s.av. ].-C. apparait une nouvelle forme, dite "herodienne" (fig. II :7), production locale, tres earacteristique pour la region de Judee. Elle sera imitee dans le monde nabateen, a PHra et Oboda. Le potier reprend partiellement les techniques anciennes, puisque le reservoir a huHe est fait au tour. Le bec en queue d'aronde, par lequel on introduit la meche, est fait separement et rattacM apres a la main. Le trou de remplissage circulaire presente un bord legerement rehausse. A partir de l' epoque romaine, une plus grande variete d'huile seI?-ble aV?ir He employee comme combustlble: hUlle de sesame, de noix de raifort, des resines vegetales ou meme du naphte. h) Vers le Ier siecle apo J.-C. apparaissent les lampes plus simples, a reservoir circulaire assez plat. Le bee est peu prononce et de forme arrondie, tandis que le disque, deeoupe en son milieu d'un trou de remplissage, est deeore de motifs geometriques conventionnels. Une petite protuberance indique la poignee. i) Ce type sera remplaee a t' epo~ue ~y zantine par des lampes aforme navlculalre (fig. II,' 8), souvent d'argiIe rouge, semblable a celle employee ponr les ustensiles de cuisine; ces lampes sont caracteristiques par leur forme et leurdecoration geo~e trique (cercles, points ou lign~s en rel~ef). Parfois des symboles ou motlfs ehretlens y sont indiques (Barrois, Manuel 45 2). D. Homes-Fredericq
Landa
s. Lanta.
LANDKARTEN Landkarten. Wenn es die Aufgabe der Kartographie ist, "die Übertragung (Abbildung) von Punkten der Oberfläche der Erde ... auf eine Kartenebene zum Zwecke der kartograph. Darstellung" zu leisten, so hat das die meso Kultur bereits in gewissem Umfang getan. Dabei wurde auch Maßstabgerechtigkeit und Verdichtung der Kartenaussage durch Abstraktion (Verwendung von Symbolen) erstmals entwickelt. Allerdings ist der Gebrauch der Symbole nicht einheitlich, ebensowenig ist es die Orientierung, die nicht einmal den Himmelsrichtungen entsprechen mußte. Anlehnung an die Anfertigung von Katastern mit Feldvermessung ist als Ausgangssituation höchstwahrscheinlich; so sind in manchen der Karten Entfernungsangaben eingefügt. Ob die Karte ebenfalls i~ratu bzw. 1t!jurtu (s. AHw. 389 b; 144oa; CAD 1206) genannt wurde, läßt sich nicht feststellen. Von den bisher bekannten 12 Karten sind insgesamt 5 Stadtpläne. Sie verteilen sich in ihrer Entstehungszeit von der Akkade-Zeit (Nr. I) über die mittelbab. und mittelass. Periode (Nr. 3-5; 7) bis in neu-spätbab. Zeit (NI'. 8-12). Allgemeine Literatur: B. Meissner, Babylonische und griechische Landkarten, Klio 19 (1925) 97-100.-F. Gisinger, Geographie: Der alte Orient, RE Suppl. IV (1924) 527f. - R. E. Dickinson/O. J. R. Howarth, The Malcing of Geography (1933). - R. North, A History of Biblical Map Making, TAVO Beih. B 32 (1979) 13-23. - W. Röllig, Materialien zur mesopotamischen Geographie, RGTC XIV (in vorbereitung). - T. Donald, JSS7 (1962) 184ff.
I. Nuzi-L. (Abb. I) DerkleineText (7,5 X
6,5 cm) aus Gasur (Nuzi) ist nicht stratigraphisch, wohl aber durch seine Sprachund Schriftform ins 111. Jt. v.Chr. (altakk. Schicht von Jorgan Tepe) zu datieren. Er ist, wählt man die Hauptschriftrichtung, nach den Himmelsrichtungen orientiert, wobei Westen (Beischrift) unten ist. Ein Flußlauf namens Räbium ("der sich ergießt") mit mehreren Zuflüssen, durch Wellenlinien symbolisiert, zieht sich durch das Zentrum. Er ist - in etwas Abstand - von zwei schuppenartig gezeichneten Hügel- oder Bergketten begrenzt, die ein-
LANDKARTEN dem Euphrat und dem mitten durch die Stadt verlaufenden Flußarm (heute Satt al-Nil), vor allem die Stadtmauern mit Gräben im Osten und Westen und mit allen Stadttoren angegeben. Die Verläufe und die beigefügten Maßangaben haben bei den modernen Ausgrabungen ihre Bestätigung gefunden, wenn man berücksichtigt, daß die Karte nicht nach den Himmelsrichtungen orientiert ist, sondern jeweils Abweichungen von ca. 45° zeigt, so daß etwa unten Südost liegt. Der Stadtname selbst ist ins Zentrum der Karte geschrieben.
Abb.
1.
Plan (HSS 10, PI. I 1).
zige Darstellung von Gebirge auf einer Karte. Ortschaften werden durch Kreise, teilweise mit eingeschriebenem Namen, gekennzeichnet. BAD-eb-la, in der linken unteren Ecke dürfte Dur-ubla in jüngeren Nuzi-Texten entsprechen; die Karte gibt folglich einen Landstrich im Gebiet von Nuzi wieder. Th. J. Meek/R. Pfeiffer, BASOR 42 (1931) 2 ff. - Th. Meek, AASOR 13 (1932) 1-5; ders., HSS 10 (1935) XVII U. PI. I I. 2. Bruchstücke aus Tello. Unter den in Teno ausgegrabenen Texten der 11. Dyn. von Lagas befinden sich außer zahlreichen Katastern auch einige Fragmente, die neben den üblichen Maßangaben auch die Darstellung von Ortschaften, Kanälen und anderen Wasserläufen zeigen. U.a. wird der Kanal i7 -Lum-ma-gimdu10 in RTC r59 genannt; hier liegt Nord wieder links.
F. Thureau-Dangin. RA 4 (1898) 25: 1 = RTC 160; 2 = RTC 154; 3 = RTC 159. F. Thureau-Dangin, RTC (1903) 149?; 150?; 153; ISS. 156 ; 157; 15 8 ?;.
3. Nippur-Stadtplan 1. Diese leider unvollständige Tafel (ca. 21 X 18 cm) stammt aus der von H. V. Hilprecht geleiteten Nippur-Grabung. über genauere Fundurnstände und die Fundlage ist nichts bekannt. Der Text, teilweise akk. geschrieben, gehört wohl in mittelbab. Zeit. Hier sind neben eilligen Hauptgebäuden,
Cl. S. Fisher, Excavations at Nippur (1909) I p. 7; pI. I. - H. V. Hilprecht, Excavations in Bible Lands (1903) 518. - W. H. Stahl, Archaeology 8 (1955) 146-155. - S. N. Kramer, FTS (1956) 271-275. - 1. Bernhardtl S. N. Kramer, WZJ 19 (1970) 727-73°.
4. Nippur-Region 1. Diese kleine Karte, ebenfalls aus den Nippur-Grabungen stammend und in die Mitte des II. Jt. V. ChI'. zu datieren, zeigt neben hier gerade gezogenen und nicht durch Wellenlinien verdeutlichten - Kanälen zum ersten Male eine Straße (girru mi$r1'(' "Grenzweg") als einfache Linie. Da offenbar der Raum nicht ausreichte, ist eine Stadt - hier werden Quadrate als Symbole verwendet - Simmiläti ("Treppenstadt") auf den Rand der Tafel gezeichnet. A. T. Clay, Department of Archaeology, Free Museum of Science and Art Philadelphia, Transactions 1/111 (1905) 223-225.
5· Nippur-Region 2. Die gut erhaltene Tafel, die wohl ebenfalls in ntittelbab. Zeit gehört, verzeichnet vor allem zahlreiche Feldfluren in Kontakt zu verschiedenen Bewässerungsgräben. von denen näru(fD) und atappu unterschieden werden (letzterer etwas schmaler). Ortschaften sind wieder durch Kreise gekennzeichnet; Distriktsgrenzen, die hier vorzukommen scheinen, ebenso wie die Kanäle durch doppelte, gerade gezogene Linien. überhaupt scheint dieser Plan, über dessen Orientierung und geographische Zuordnung nichts Sicheres gesagt werden kann, stark zu schematisieren. Reallexikon der Assyriologie VI
St. Langdon, MJ 7 (1916) 263-268. - Ch. Singer et al.: A History of Technology I (1956) J. J. Finkelstein, JNES 21 (1962) 549 f . 80ff. mit pl. X.
6. Ni ppur-Stad tplan 2 (?). Fragment eines Stadtplanes, auf dem nur noch im Zentrum ein großes Gebäude (Bit dEn.la) und daneben die Hauptstraße (s17q1t restu) erhalten ist. Orientierung, falls Nippur gemeint, genau umgekehrt wie beim NippurStadtplan 1. R. C. Thompson, CT 22,49 (BM 73319). E. D. van Buren, Clay figurines of Babylonia and Assyria (1930) N° 1311. - H. Zimmern, Neujahrsfest II (1918) 52 Anm. 2.
7. Euphrat-Region. Bruchstück einer Tontafel aus der Bibliothek Tiglatpilesers 1., wohl Teil eines größeren Kartenwerkes, da sich darauf der Vermerk DUB 6 KAM.MA findet, was wenigsten 5 weitere Tafeln voraussetzt. Erhalten ist eine Flußschleife des Euphrat; daran befindet sich ein Feldlager (KI.KAL.BAD = ka= rasu). O. Schröder, KAV Nr. 25.- E. Weidner, AfO 16 (1952/53) 208: 39.
8. Babyion 1. Das kleine Bruchstück eines Stadtplans von Babyion zeigt nur einen durch Wellenlinien symbolisierten, offenbar begradigten Euphrat, den Vorort der Neustadt Tuba und das ebenfalls in der Neustadt gelegene Stadttor des Samas. Der Plan ist nach Südosten orientiert. R. C. Thompson, CT 22,49 (BM 35385). Th. Pinches, TSBA 7 (1882) 152. - F. Peiser, ZA 4 (1889) 36rf. - E. D. van Buren, Clay Figurines (1930) N° 1313. - E. Unger, BabyIon (1931) 253.
9. Babyion 2. Bruchstück eines Stadtplanes von Babyion. Der Arabtum (Euphrat) im oberen Teil der nach Nordwesten orientierten Karte, daneben der Palast mit einem Turm; fast parallel zum Arabtum iki sarri, wohl der Stadtgraben. Die Wasserläufe sind nicht durch Wellenlinien symbolisiert, der Gesamtumfang der Karte nicht bestimmbar. L.Borchardt, SBBerlin 1888, 12gff.-H.Zimmern, Neujahrbfest Ir (1918) 52. - E. Unger, Babylon (1931) 95f. 254. IO. Sippar. Bruchstück einer größeren Karte. Am oberen Rand ist noch der Eu30
LANDSBERGER
LANDKARTEN phrat erkennbar, der durch ei.nen Q~er riegel (Staudamm?) durchschmtten WIrd. Zwischen ihm und dem nächsten Wasserlauf liegt als Quadrat Sippar. Von dem zweiten großen Wasserlauf zweigt ein Kanal namens Tappistum ("Flußbetterweiterung" , s. AHw. I32I a) (nach Süden?) ab. Die Karte war wahrscheinlich ost-westlich orientiert. R.C.Thornpson, CT22,49 (BM50644)' - E.D. van Buren, Clay figurines (1930) N° 1310. IX. Uruk. Tontafelbruchstück mit Stadtplan von Uruk, im Raubgräberschutt eines Archivs aus neubab. Zeit I953 gefunden. Bisher nur Photo publiziert.
H. Lenzen/A. Falkenstein, UVB 12/13 (195 6) S. 42; Ti. 23c.
I2.S og. "Weltkarte" (Abb.2). Derziemlich beschädigte Text mit Zeichnung einer
Scheibe mit ursprünglich 8 (7?) Sternzacken wurde von Peiser im British Museum entdeckt und I889 bekanntgemacht. Die Karte zeigt eine Scheibe, die von einem breiten Fluß umgeben ist, der viermal als (Vmarratu "das Bittere" bezeichnet wird, was in geograph. Angaben die Lagune am Persischen Golf, das Mittelmeer oder (mit den Kennzeichnungen "das Obere" bzw. "Untere") beide den Babyioniern bekannte Meere bezeichnen kann. Von oben nach unten - die Karte ist annähernd nach unserer Windrose orientiert - verläuft ein doppelter Strich ohne Eintragung, wohl der Euphrat. Er mündet in bitqu "Schleuse" und apparu "Sumpf"; dabei liegt links (westlich) Blt-J akin, rechts zweigt offenbar ein Kanal ab, dessen Name nicht erhalten ist. In der oberen Hälfte zieht sich ein breites Rechteck über den Euphrat hin; seine Inschrift TIN.TIRki
I
, I
I
!
(= Babyion) soll wohl tatsächlich die auf beiden Flußufern erbaute Hauptstadt des Chaldäerreiches in den Mittelpunkt stellen. Andere Städte sind durch Kreise in üblicher Weise gekennzeichnet, oft aber nicht benannt. Auf der rechten (östlichen) Kartenhälfte finden sich kurAs-surki und BAD.ANlcl (= Der). Schließlich ist auf der linken Kartenhälfte oben zwischen zwei unbenannten Städten lJa-ab-ban zu lesen, auf der rechten oben, durch einen Halbkreis selbst über den Euphrat hinweg symbolisiert, das "Gebirge" (sadlt) eingezeichnet, womit wohl der Taurus gemeint sein wird. An den "Bitterstrom" angelehnt sind 8? (sichtbar 4) spitzwinklige Dreiecke, durch Umschrift als nagu" Bezirk" (vgl. CAD N /I nagu A I a 3'; oder 2 island?) bezeichnet; sie werden auf der Rückseite des Textes offenbar erläutert, wobei elie Entfernungsangaben abweichen. Der nördlichste "Bezirk" ist der nagu "wo die Sonne nicht gesehen wird". Die Beziehung der Texte von Vorderund Rückseite der Tafel zur Zeichnung ist problematisch. Der Text der Vorderseite nennt zahlreiche seltene Tiere, ferner Utnapistim, Sargon und Nür-Dagän, was Weidner veranlaßte, ihn mit dem Epos vom "König der Schlacht" in Verbindung zu bringen, was Güterbock m. E. mit Recht anzweifelt. Die Rückseite erläutert offenbar die 8? Bezirke, ist aber wegen ihrer Lücken kaum verständlich. Der Kolophon (H. Hunger, AOAT 2 Nr. 466) nennt einen sonst unbekannten I::)::)üru, Sohn des Eabel-iläni, als Schreiber, aber nicht als Verfasser des Textes bzw. der Karte. R. C. Thompson, CT 22, PI. 48 (BM 92687). F. E. Peiser, ZA 4 (1889) 361-37°. - E. Weidner, BoSt. 6 (1922) 85-93. - E. Douglas van Buren, Clayfigurines (1930) N° 1309. -E. Unger, Babylon (1931) 254-258. - H. G. Güterbock, ZA 42 (1934) 22. - J. Lewy, HUCA 17 (1942/43) 10ff. - H. Hirsch, AfO 20 (1963) 7:6; ders., ZA 59 (1969) 325. - A. L. Oppenheim, Dict. of Sc. Biogr. 15 (1978) 637 f. - K. R. Nemet-Nejat, StPohl SM II (1982) 5-12.
W. Röllig
Abb.
2.
"Weltkarte" (CT
22,
PI. 4 8).
Landsberger, Benno. Altorientalist und Semitist, geb. Fridek (damals Österr. Schlesien) 2r. 4. I890, gest. Chicago 26. 4.
I968. Nach dem Studium bei H. Zimmern und A. Fischer in Leipzig Promotion dort I9I5 und - nach Kriegsdienst - Habilitation I920; ord. Professor Marburg I928, Leipzig 1929-1935. Als Jude entlassen (vgl. M. Müller, WZ Leipzig 1979/1, 76-80) lehrte er 1935-1948 in Ankara und seit I948 an der University of Chicago. L. hat als Forscher und Lehrer die Altorientalistik befruchtet wie kein anderer seiner Generation. Da viele seiner oft bahnbrechenden Erkenntnisse und Einzelbeobachtungen ihren Niederschlag nur in den Arbeiten anderer fanden, weist seine Bibliographie (8, 9) nur einen Teil seiner ungewöhnlich vielseitigen Gesamtleistung aus. Von dem in seiner Leipziger Antrittsvorlesung "Die Eigenbegrifflichkeit der babylonischen Welt" (Islamica 2 [I926] 355372; Nachdruck mit Nachwort Darmstadt I965) entwickelten wissenschaftlichen Programm konnte er nur kleine Teile ausführen, da äußere Umstände ihn später veranlaßten, andere Schwerpunkte zu setzen. Seine "Tempuslehre" sowie seine Erkenntnisse über die Bedeutungsklassen beim altsemitischen Verbum und die Wortklassen hat er nie eingehend dargestellt, sondern vor allem seine Schüler zu weiteren - natürlich nicht nur nachahmenden - Arbeiten angeregt. Einen viel breiteren Raum nahmen bei ihm rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Forschungen ein. Sie wären in ihren Anfängen nicht durchführbar gewesen ohne die Zusammenarbeit mit P. Koschaker*. Zum Hauptschwerpunkt wurde für L. seit I930 die auf weit ausgreifenden Untersuchungen der Realien und wichtiger Wortfelder aufbauende Lexikographie. Sein größtes Werk sollten die "Materialien zum sumerischen Lexikon" (MSL) (4) werden. Bis zu seinem Tode erschienen Bd. I-IX, kurz danach unter Mitarbeit von M. Civil und E. Reiner XII (1969) und X (1970). Aber auch an den folgenden Bänden ist L.s Anteil noch sehr groß. MSL 8/2 konnte sich auf die (unter Mitarbeit des Zoologen 1. Krumbiegel verfaßte) "Fauna" (3) stützen; aus Studien zu Hh. III erwuchs L.s letztes Buch .. The Date Palm" (7). 30'
LANDSCHENKUNGSURKUNDEN
LANDSCHENKUN GSURKUNDEN Die in der Bibliographie aufgeführten Aufsätze umgreifen thematisch so weite Bereiche, daß sich ihr Ertrag nicht in wenigen Sätzen charakterisieren läßt. L.s Beiträge zum akk. und sumo Lexikon in seinen eigenen Arbeiten wurden zuerst 1950 (8) und abschließend 1975 (9) alphabetisch zusammengestellt. Dort nicht enthalten sind seine vielen Beiträge zum CAD. Bücher: I. Der Kultische Kalender der Babylonier und Assyrer. Erste Hälfte (LSS 6/1-2, 1915). - 2. Assyrische Handeiskolonien in Kleinasien aus dem dritten Jahrtausend (AO 24/4, Ig25). - 3. Die Fauna des alten Mesopotamien nach der 14. Tafel der Serie ljAR. RA = !J,ttbullu. Unter Mitwirkung von 1. Krumbiegel (AbhLeipzig 42/6, 1934). - 4· MSL I (1937), II (1951), III (1955) mit Beiträgen von R. Hallock, H. S. Schuster U. A. Sachs, IV (1956) mit Beiträgen von R. Hallock, Th. Jacobsen und A. Falkenstein, V-IV (1957-1967). - 5. Sam'al. Studien zur Entdeckung der Ruinenstätte Karatepe (TTKY 7/16, 1948). - 6. Brief des Bischofs von Esagila an König Asarhaddon (Mededelingen der Kon. Nederl. Akad. van Wetensch., Afd. Letterkunde NR 28/6, 1965). - 7. The Date Palm and its ByProducts (AfO Beih. 17, 1967). Aufsätze, Beiträge zu Sammelwerken und Besprechungen S. 8 und 9. Bibliographie U. Wörterverzeichnisse: 8. F. W. Geers u.a., Benno Landsberger on his Sixtieth Birthday (JCS 4 [1950J 1-62, in 9 und 10 einbezogen). 9. A. D. Kilmer/J. Renger, A Bibliography of B. Landsberger's Works (JCS 26 [1974] 183-194). - 10. A. D. Kilmer/D. Foxvog, Benno Landsberger's LexicographicalContributions (JCS 27 [1975] 3-129). Nachrufe: H. G. Güterbock, AfO 22 (1968/69) 203-206. - B. Kienast, ZA 60 (1970) 1-7. - A. L. Oppenheim, Or. 37 (1968) 367-370. - H. Petschow, J ahrb. d. Sächs. Akad. d. Wiss. 1966/68 (1970) 371-376. - E. Reiner, Syria 46 (1969) 187-189. - W. von Soden, ZDMG IIg (19 69) 1-14· Festschriften (s. a. 8): II. Studies Presen ted to Benno Landsberger on His
Seventieth Birthday (JNES 19 [lg60J 65171), 10 Beiträge. - 12. Studies in Honor of Benno Landsberger on His SeventyFifth Birthday, April 21, 1965 (AS 16), 46 Beiträge. W. von Soden
Landschenkungsurkunden, S. a. Kudurru. § 1. Definition. - § 2. Das Äußere. - § 3. Anzahl. - § 4. Datierung. - § 5. Formular. § 6. Spätere Entwicklung - Freibriefe.
§ I. Als "L." (auch: Schenkungsurkunden, donations royales, concessione/donazione di terre u. a.) wird, in Unkenntnis der hethitischen Benennung dafür, ein im wesentlichen einheitlicher Urkundentypus des heth. Alten Reichs bezeichnet. Die Urkunden, die stets mit dem Siegel des Großkönigs versehen sind, "hatten den Zweck, den Besitz des vorn Könige verliehenen Grund und Bodens unter Rechtsschutz zu. stellen" (K. Riemschneider [1958J). Das Grundeigentum, das wahrscheinlich immer Bauten, Personal und Vieh einschloß, wurde verdienten oder begüterten Einzelpersonen vererbbar übertragen, seltener einer Institution wie dem "Haus der Stadt ljattusa in Sarissa" (CTH 221,1-2). Nur gelegentlich beinhaltet das Formular der L. ein anderes Rechtsgeschäft als eine königliche Landschenkung. Tuttulla, der Verwalter (AGRIG) von ljanbana (= inandlk), übereignet seinem (wahrscheinlich in die Familie des Brautvaters einheiratendem) Schwiegersohn ein Hauswesen (?). Der leibliche Sohn Tuttullas erhält (als Ersatz für das ihm entgehende väterliche Erbe?) vom Großkönig eine geistliche Pfründe (CTH222, 28 = K. Balkan [1973J). In CTH 221, 2 (= K. Balkan, 1. C. 64 f. A. 66) scheint der Großkönig einen Waisenknaben als Ziehkind (?) der Königin aufzunehmen. § 2. Das Äußere unterscheidet die L. von anderen Tontafeln. Die L. sind kissenartig gewölbt, ihre Vorderseiten sind stärker gerundet. Meist waren Schnüre (zur Anbringung einer Bulle oder zum Anhän-
gen der Urkunde?) in sie eingebettet, deren Austrittslöcher am unteren Rand öfters erhalten sind. Die Texte haben keine Kolumneneinteilung; ihre Vorderseiten weisen in der Mitte ein ausgespartes, schriftfrei bleibendes Feld für den Siegelabdruck auf (die bei den letzten Kriterien sind allerdings nicht auf die L. beschränkt, sondern finden sich gelegentlich auch bei anderen Urkundengattungen : vgl. Z. B. KUB 31,103; KBo. 14,45; RS 17.159 = PRU 4 P1. XXHf.). § 3. Die Anzahl der publizierten L. liegt bei ca. 30: CTH 222, 1-25 (18 20: H. Otten, MDOG I03 [1971J 63); 1312/U (1. C. 61); 518/z (1. C. 63); CTH 222, 28 (= Balkan [1973J); CTH 221,1-2; CTH 223. L. sind vielleicht noch die Fragmente CTH 222,26-27 (Nachtrag RHA 30 [1972J 98) und KBo. 27, 9.
+
§ 4. Über die Da tierung der L. ist man nicht einer Meinung, weil die meisten Urkunden den Abdruck eines "Siegels Großkönig Tabarnas" tragen, bei dem es sich ebensogut um einen bestimmten Namensträger wie um die Titulatur einer Reihe von anonymen Königen handeln kann. In der Annahme, die Tabarna-Siegel seien von mehreren Königen verwendet worden, haben sich Riemschneider (1958) und Otten (1971) auf Grund von archäologischen und stilistischen Indizien um eine relative Chronologie der Siegel und damit der L. bemüht. Demgegenüber hält Balkan (1973) mit gewichtigen historischen und prosopographischen Argumenten Tabarna (Labarna *) für den Personennamen König ljattusilis 1. * und erklärt die unterschiedlichen Siegelabdrücke auf den L. mit der Anfertigung verschiedener Siegel für mehrere Kanzleien desselben Königs. CTH 221, 1-2 tragen den Abdruck des Siegels König ljuzzijas* (vor 1500 V. Chr.). Da jedoch noch ein ljuzzija H. (nach 1500 v. Chr.) postuliert wird und diesem Herrscher die Urkunden zugeschrieben werden, bleibt die Datierung ebenfalls kontrovers. CTH 223 mit einem Siegel des Königspaares Arnuwanda und Asmunikkal (vor
I400 v. Chr.) gehört in die Anfänge des Neuen Reichs. Nach dieser Urkunde scheinen die L. außer Gebrauch zu kommen. Der jüngste Vertreter der Gattung ist mit ca. 120 Zeilen Umfang und mit der genauen Auflistung des Personals vom Kind bis zum Greis (s. § 5 b) sowie der Bäume und Vieharten späteren Urkunden wie CTH 225 (s. § 6) oder CTH 585 inhaltlich bereits näher als den altreichszeitlichen L., deren Formular er noch verwendet. § 5· Das Formular der L. ist einheitlich aufgebaut. Es umfaßt: a) Die Einleitungsformel mit Nennung des Siegels. Typisch dafür ist "Siegel des Großkönigs Tabarna". b) Den Gegenstand der Vergabung. In der Hauptsache werden Ländereien, im einzelnen Felder, Gärten, Wiese, Wald, genannt. Eine Minderzahl der Texte führt das zu den Gütern gehörende Personal namentlich auf (CTH 222, 5-7. 25; CTH 223). Das Vieh wird nur in der späten L. CTH 223 aufgezählt. c) Die sog. naSflnadänu-Formel "Der Groß könig hat genommen (im) und dem NN als Geschenk gegeben (iddin, seltener dafür iskun)". d) Die Vindikationsklausel "In Zukunft darf niemand (dies) den Söhnen und Enkeln des NN vindizieren". e) Die dreiteilige Bekräftigungsformel "Die Worte des Tabarna, des Großkönigs, sind aus Eisen. Sie sind nicht zu verwerfen. Sie sind nicht zu zerbrechen". f) Die Strafandrohung "Wer (die Urkunde/die Worte des Königs) verfälscht, dessen Kopf wird man abschlagen". g) Den Ort der Ausfertigung der Urkunde, die Zeugen und Schreiber. Die meisten genannten Formeln werden akkadographisch geschrieben; einzelne U rkunden enthalten, von Eigennamen abgesehen, kein heth. Wort (z. B. CTH 221, I; CTH 222, 28). So bleibt die Frage unbeantwortet, ob mindestens einige der ältesten Urkunden akk. oder heth. gelesen wurden (H. G. Güterbock, SBo. I [1940J 50). Die Formeln der L. lassen sich in weiteren Provinzen des "Keilschriftrechts" nachweisen. Mehrheitlich waren sie in Nordsyrien gebräuchlich, so in Alalab. (Schicht VII), in Ugarit, vereinzelt schon
470
LANDWIRTSCHAFT
in Mari (Riemschneider [I958] 330-338); allein die Vindikationsklausel entstammt der altbab. Rechtssprache. § 6. Gewissermaßen die Nachfolge der altheth. L. treten im Großreich neu ausgebildete und vergleichbare Urkundentypen an, nämlich die sog. Freibriefe* sowie die Stiftungsurkunden, die freilich noch eingehend zu untersuchen sind. Die Freibriefe (charte d'affranchissement, lettere di esenzione; auch: Belehnungsurkunden, Freistellungsurkunde, Landschenkungsdekret) CTH 224 (lj:attusili IU.) und CTH 225 (Tutb.alija IV.) haben einen Vorläufer in CTH 252 (zu diesem Text noch: Otten, Fs. Güterbock [I974] 245ft.) (Königin Asmunikkal). Eine Sonderstellung nimmt CTH 87 (lj:attusili UI.) ein, weil dem Begünstigten und seiner Familie zwar ,,wohlergehen und ihre Stellung nicht umgestoßen werden soll", konkrete Schenkungen und Lastenbefreiungen jedoch nicht ausgesprochen werden. Ein solcher Urkundentypus scheint sich seinerseits an Einsetzungsurkunden (CTH 44) anzulehnen. Weitere Literatur zu Freibrief in Hatti'" : V. Korosec, Einige juristische Bemerkungen zur Sau.urunuva-Urkunde, Münchner Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 35 (1945) 191 ff. (5. noch 220f.). - F. Imparati, Una concessione di terre da parte di Tudhalija IV, RHA 32 (1974) (s. noch q8 A. I). - G. G. Giorgadze, Chettskie "immunitetnye gramoty", Macne 4 (197 6) 39 ff.
Stiftungsurkunden wie CTH 85, I und besonders CTH 88 mögen ebenso wie die Freibriefe auf die ältere Urkunde CTH 252 zurückzuführen sein. Stiftungen sind nicht selten in größere Urkunden eingebaut und mit Historiographie verbunden, z.B. CTH 8I (= lj:att.) I 6-8, IV 66-89; CTH I2I (= Güterbock, JNES 26 [I967] 76ff.) II 17-2I. IV 3-14. Infolgedessen haben sich die Stiftungsurkunden von den L. weit fortentwickelt, obwohl sich Anklänge an die L. und einige Reste ihres Formulars erhalten haben. H. Cancik, Grundzüge der heth. und alttestamentl. Geschichtsschreibung (1976) 42ff.
Ob - wie wahrscheinlich ist - Zusammenhänge zwischen den heth. Urkundentypen und dem mesopotamischen Freibrief* und Kudurru* bestehen (A. Goetze, Kleinasien 2 108 f.), ist noch nicht aufgeklärt: textkritische wie juristische Untersuchungen stehen noch aus. H. G. Güterbock, SBo I (1940) 47ff. - K. K. Riemschneider, Die heth. Landschenkungsurkunden, MIO 6 (1958) 321 ff. - E. v. Schuler, Historia Einzelschriften 7 (1964) 49f. H. Otten, MDOG 103 (r971) 59ff. - K. Balkan, Eine Schenkungsurkunde aus der altheth. Zeit, gefunden in inandlk 1966. Anadolu Medeniyetlerini Ara§ltIrma Vakft Yaymlan No. I (1973). [D. F. Easton, Hittite Land Donations and Tabarna Seals, JCS 33/1 (1981) 3-43·] E. von Schuler
Landwirtschaft (Ergänzend zu Ackerbau in sumerischer Zeit*, Ackerwirtschaft in sumerischer Zeit*, Ackerbau und Ackerwirtschaft in babylonischer und assyrischer Zeit*). § I. Einleitung und allgemeine Bibliographie. - § 2. Der Forschungsstand (1982). - § 3. Euphrat und Tigris. - § 4. Regenfeldbau und Bewässerungsfeldbau. - § 5. Agrarlandschaften. - § 6. Die Macht in einer "Hydraulischen Gesellschaft": Mesopotamische Variante. - § 7. Grundsätzliche Probleme der Landwirtschaft. 7.1. Die Ausgangslage. 7.2. Spezielle Probleme. - § 8. Gerstenanbau in den "Georgica" und die Serie Ana ittiSu. 8.1. "Georgica". 8.2. Ana itliSu. - § 9. Zu den Maßen. und Gewichten. - § 10. Landwirtschaftliche Maße. - § Ir. Saatgut: Ernte (bei Gerste). II.l. Prolegomena. 11.2. Berechnungsweise. II.3. Formulare der Durchschnitts-Füße. II.4. Ernte und Anbauzyklen. § 12. Einige technische Ausdrücke. § 13. Die Bedeutung der Landwirtschaft. Zusammenfassung.
§ I. Einleitung und allgemeine Bibliographie. L. ist für SumerjBabylonien und für Assyrien von entscheidender Bedeutung. Beide Zonen besitzen keine Bodenschätze, keinerlei Metall. Um zu importieren, müssen Getreide, Sesam und zu Kleidern verarbeitete Wolle sowie Veredelungsprodukte exportiert werden. Das "orientalische Modell" ist unserem, dem humanistischen Denken verpflichteten Bewußtsein, zutiefst fremd. Wir verstehen orientalische
LANDWIRTSCHAFT Wirtschaft und Landwirtschaft nur, wenn wir versuchen, entsprechend zu denken. Assyrien besitzt sehr schwankende Isohyten; die Zone des absolut sicheren Regenfeldbaus ist klein. Sumer/Babylonien kämpft um das Wasser, mit dem Wasser und gegen das WaSber. In Eridu, im äußersten Süden, wird die Situation geradezu absurd: Brackwasser der Hörs, extrem hoher Grundwasserstand (stark salzhaltig), Süßwasserquellen am Abbruch des Arabischen Wüstenplateaus. Das Epitheton "Steinbock des Abzu" (dara-abzu) drückt diese Situation treffend aus. Für die Bildung der Gesellschaft sind diese Faktoren von entscheidender Bedeutung. R. McC. Adams, Heartland of Cities. Surveys of Ancient Settlement and Land Use on the Central Floodplain of the Euphrates (198r); ders., Patterns of Urbanization in Early Southern Mesopotamia, in: P. J. Ucko/R. Tringham/G. W. Dimbleby, Man, Settlement and Urbanism (1972) 735-749. - B. Bender, Farming in Prehistory (1975). - W. C. Briee, The Environmental History of the Near and Middle East (1978). - K. W. Butzer, Environment and Archaeology (1972). - H. E. W. Crawford, Stimuli towards Urbanization in South Mesopotamia, in: Ucko ... (s. Adams I972) 761 f. - G. W. Dimbleby, Plants and Archaeology (1967). - Environmental Physiology and Psychology in Arid Conditions, UNESCO, Paris 1963, Arid Zone Research Nr. 22. - E. Guest, Flora of Iraq (1966). G. J. J ohnson, A Test of the Utility of Central Place Theory in Archaeology, in: Ucka ... (s. Adams 1972) 769-785 [dazu auch: J. Oates, Archaeology and Geography in Mesopotamia, in: Mycenaean Geography, J. Bintliff (ed.) (1977) IOl-l06]. - Land Use in Semi-arid Mediterranean Climates, Symposion Heraklion 1962, UNESCO, Paris 1964, Arid Zone Research Nr. 26 [teilweise auch Vorderer Orient]. S. Limbrey, Soil Science and Arehaeology (1975). - Man's Influenee on the Hydrological Cycle, Irrigation and Drainage Paper, Special Issue Nr.17, FAO, Roma 1973. - H. J. Nissen, The City WaU of Uruk, in: Ueko ... (s. Adams 197 2 ) 793-79 8 . D. Oates, The Development of Assyrian Towns and Cities, ibid. 799-804. - Ch. L. Redman, Social Arehaeology (1978). - Ch. A. Reed, A Model for the Origin of Agriculture in the Near East, in: ders., Origins of Agriculture (1977) 543-567. - M. SahIins, Stone Age Economies (1972). - K. H. Rechinger, Flora of Lowland Iraq (1964). L. E. Stager, Farming in the Judean Desert During the Iron Age, BASOR 221 (1976) 145-158. S. Struever, Prehistorie Agriculture (197 1).Th. Stickley, Man, Food and Agrieulture in the Middle East (1969). - Symposion Groningen I980, Environmental Evidenee for Climatic Change in the Eastern Mediterranean and the Near East During the Last 20,000 Years (Univ. Groningen 1980). - P. J. Ucko/ G. W. Dimbleby, The Domestication and Ex-
47 1
ploitation of Plants and Animals (19 69). A. P. Vayda (ed.). Environment and Cultural Behaviour (1976). - M. Weber, The Agrarian Sociology of Ancient Civilizations (1976). J. C. Wilkinson, Water and TribaI Settlement in South-East Arabia (1977). - E. S. Wingl A. B. Brown, Paleonutrition (1979). - K. A. Wittfogel, Die orientalische Despotie (1962). - M. Zohary, Geobotanieal Foundations of the Middle East I-I! (1973)' Für die Halbwüsten: L. Stein, Die ~am mar-Gerba (1967). - D. C. P. Thalen, Ecology and Utilization of Desert Shrub Rangelands in Iraq (1979). Generell: A. Forbiger, Handbuch der alten Geographie I! (1844). - Naval Intelligence Division, Geographical Handbook, Iraq and the Persian Gulf (London I944)' - E. Wirth, Agrargeographie des Irak (I962). Interessantes Vergleichsmaterial: Bibliography of Agriculture, National Agricultural Library (Washington 194Zff.). L. M. Cantor, A World Geography of Irrigation (r970). - Cho-yun Hsu, Han Agriculture (1980). A. N. Duckham/G. B. Masefield, Farming Systems of the World (197 1). FAO Documentation, Current Index (Roma 1967ff.). - H. F. Gregor, Geography of Agriculture (1970). - W. Josuweit, Studienbibliographie Geographie, Bibliographien und Nachsehlagewerke (1973, mit Lit.).
§ 2. Der Forschungsstand (19 82 ). Landwirtschaft kann vor Erfindung des Kunstdüngers nicht von Viehzucht getrennt werden. Im sumo Streitgespräch "Mutterschaf und Getreide" leben deren Personifizierungen (LAlj:AR, Asnan) ursprünglich im östl. Gebirgsrand Babyloniens und versorgen die Götter mit ihren Erzeugnissen; aber die Götter wurden nicht satt. Erst als Enki beide nach Babylonien hinabbringen ließ und fortan die Menschen, die zuvor ein tierisches Dasein gefristet hatten, sich ihrer annahmen, konnten die Götter aus dem Oberfiuß des Getreidebaues und der Viehwirtschaft angemessen versorgt werden (D. O. Edzard in: WBMyth. I [0.J.] 94). Ein deutlicher Hinweis auf die Symbiose und die Düngung. Den größten Bestand an Rindern findet man heute im Iraq in den Palmgebieten (Wirth Es. § I] 66). Die Tiere werden mit Gemüseabfällen ernährt und grasen auf den temporären Ödstellen der Gärten. Die Landwirtschaft ist im Iraq äußerst komplex. Komplexe Zusammenhänge lassen sich nur noch mittels Chiffren ausdrücken (vgl. Butz,
47 2
LANDWIRTSCHAFT
§ 2-4. Kaum befriedigend ist der Versuch, jüngste Erkenntnisse über Ackerbau Die Rekonstruktion der Landwirtschaft der iraqischen Fellachen vergleichend herSumers, Babyloniens und Assyriens hat anzuziehen (z. B. R. A. Fernea, Irrigation mit folgenden hauptsächlichen Schwierig- and Sodal Organization among the Al Shabäna, a Group of Tribal Cultivators in keiten zu kämpfen: Southern Iraq [Diss. Chicago 1959]; ders., § 2.I. Das Textmaterial ist gegenwärtig Shayk and Effendi [197 0 ]). Der Ackerbau der Fellachen befindet kaum überschaubar und erst in Ansätzen sich aus verschiedenen Gründen in sehr aufgearbeitet. schlechtem Zustand. Wenn heute Bauern Für die Ur III-Zeit sind etwa 30000 Texte nomadischer Herkunft nicht drainieren. bekannt, für die aB-Zeit etwa 10000, die ganz besagt das nicht, daß im Alten Mes. nicht überwiegend landwirtschaftliche Vorgänge beschreiben. Wirklich aussagekräftige Texte jedoch drainiert worden sei. sind selten (G. Pettinato/H. Waetzoldt, Fs. Ein weiterer Versuch, die L. zu versteA. Salonen [= star. 46,1975] 259-290; A. Salohen ist die Erstellung eines Modells der nen, Agricultura meso [1968]: Nachschlagewerk Siedlungsgeschichte, das übertragen wird. in Lexikonform) . Kritik daran durch J. Oates (s. BibI. in § 2.2. Die Textlage ist in einzelnen Perio- § I apud Johnson). Die Fließrichtung d~r Flüsse und Kanäle und das Gelände schreIden sehr unterschiedlich. ben in Mes. vor, was der Mensch zu tun Insgesamt jedoch ist das, was auf uns gekomhat. men ist, minimal. Es muß meist mit Analogie-
Bilinguismo [Napoli 1983]; vgl. P. Amiet, Glyptique archalque, Nr. 718).
schlüssen gearbeitet werden, die insofern zulässig sind, als die L. nur nach bestimmten Must~rn funktionieren kann. Realienforschung und philologische Arbeit müssen zusammen erfolgen. Viele Ausdrücke sind termini technici einer Fachsprache.
§ 2.3. Moderne agronomische Literatur wurde bisher kaum in die Untersuchungen einbezogen. Wichtige Publikationen geben heraus: FAO (Food and Agriculture Organization), Rama; UNESCO, Arid Zone Research, Paris; The International Institute for Land Rec1amation and Improvement, Wageningen/Niederlande. - Die Zeitschrift Mesopotamia, Journal of Agriculture (Iraq), und Arbeiten der Uni v:. Mosul wur~en bisher nicht ausgewertet. - Altere landWIrtschaftliche Lit. bis etwa 1900 schärft den Blick für Probleme. Die L. im Nahen Osten ist heute auf einem Stand, der sich nicht vergleichen läßt. Andererseits stand die L. Babyloniens und Assyriens nach dem, was wir an Zahlen erhalten, weit über dem Niveau der griechischen und römischen, und zwar etwa auf dem Niveau der europäischen L. um 1900 n. Chr. Die meso L. war eine "Industrie", der Palast Produzent und Unternehmer (vgl. F. R. Kraus, OLA 6 [1979] 423-434). Was technisch möglich war, wurde ausgeführt, wenn es dem Prestige und der Hortungspolitik nützte (vgl. J. Renger, OLA 5 [1979] 255). Die Grenze lag nur da, wo der Aufwand an Personen zu hoch wurde in dem Sinne, daß man sich damit an zu viele Personen gebunden hätte.
§ 2.5. Gesellschaftliche Strukturen lassen sich nur unscharf erkennen (vgl. kritisch Kraus, OLA 6 [1979] 423-434); es ist risikoreich, Modelle auf Mes. - im weitesten Sinne - zu übertragen.
§ 3. Euphrat und Tigris. § 3.I. Ihre Natur. Euphrat und Tigris sind ungleiche Zwillinge. Der E. könnte als passiver, gealterter Fluß bezeichnet werden. wenn er, ein echter ,,vvüstenfluß", endlich den Iraq erreicht; der T. hingegen ist ein "Gebirgsfiuß", verliert auch im Iraq seinen Kontakt mit dem Gebirge nicht und erscheint jung und aktiv (nach Wirth [BibI. § I] 185). Vgl. a~ch F~rbiger (~ibl. § I) 65--74 (hauptsächlIch Zitate antIker Schriftsteller) . Der T. ist "kraftvoller als der E., seine Wasserführung ungleichmäßiger, seine Hochwasser sind gefährlicher, und auch an Wassermenge wie an Menge der mitgeführten Schwebstoffe übertrifft er seinen Zwillingsbruder beträchtlich ... Dies hat von jeher die Errichtung von Bewässerungswerken erschwert; bis heute steht der T. als ländliches Siedlungsgebiet weit hinter dem E. zurück" ... Der E. hat, weil er
LANDWIRTSCHAFT gleichmäßiger Wasser führt, jedoch wasserärmer ist und seine Kraft im Iraq schon sehr nachgelassen hat, "seiner Zähmung durch Bewässerungsbauten verhältnismäßig wenig Widerstand entgegengesetzt. So ist er von frühester Zeit an bis heute von allen Bewässerungskulturen Mesopotamiens gegenüber dem T. bevorzugt worden" (Wirth, O. C. 185).
§ 3.2. Tigrisregutierung (SCh01t zur Akkade-Zeit?) . § 3.2.I. Das Nahrawan-System und die Entwicklung der Wasserwege vom Euphrat zum Tigris unterhalb von Fallüga durch die Sasaniden und Abbasiden gab dem Land, was es heute am nötigsten braucht: Ein rudimentäres, aber belastbares System der Drainage, das stehendes Wasser und damit. die Versalzung vermeidet (Naval Intelligence Division ... 433 mit Karte fig. 74 Es. BibI. § I]). R. McC. Adams, Land Behind Baghdad (1965), Tf. 1-3. nimmt für die 'Ubaid-Zeit bis 625 V. Chr. einen Kanal oder Tigris-Arm an, der etwa oberhalb von Baghdad abzweigte und dann in etwa dem Verlauf des Nahrawankanals folgte. § 3.2.2. Es scheint nicht ausgeschlossen. daß in altakk. Zeit diese wichtige Schaltstelle erkannt worden ist. Ein System wie das des Nahrawän zu postulieren, dürfte freilich zu weit gehen. Wichtig war, daß im Falle eines Hochwassers in die Sümpfe abgeleitet werden konnte, und hierzu war man wohl imstande. Vgl. Karte I in Science 128/21 (Nov. 1958) 1253 fig. I.
§ 3.3. Die Verteilung des Wassers. Das Wasser kann plötzlich zu hoch steigen (vgl. AbB I, 141), im Kanal unbändig sein (AbB I, 37) oder auch sehr knapp werden und damit die Existenz von Städten bedrohen (Larsa, Ur: AbB 4, 80). Überläufe sind nötig (AbB I, I) und Deichbrüche nicht zu selten (AbB I, 127), und damit Schäden am Feld (AbB 3,7). Ohne genau geordnete und geregelte Kanäle verdorren Felder oder können nicht bebaut werden (AbB I, 109; 3,28.31). Manchmal gibt es überhaupt kein Wasser (AbB 3.29 und 74).
473
§ 4. Regenfeldbau und Bewässerungsfeldbau.
§4.1. Gebiet des südl. Iraqwestl. des Tigris und Mittlerer Euphrat: Bewässerungsfeldbau überwiegt bei weitem, Regenfeldbau nur an topographisch bevorzugten Stellen (Vertiefungen oder feuchte Stellen am Rande des Bewässerungsfeldes). Ödland, marginales Land, Zwischenstücke der Bewässerungsfluren. Werden von Fellachen ausgenützt, da die Erträge meist ohne Abgabe. § 4.2. Gebiet im Umkreis des Gabal lfamrin und die trockenen Becken und Tatweiterungen Kurdistans: Bewässertes Land nimmt etwa die gleiche Fläche ein wie Regenbaufelder. Beide Formen oft im selben Betrieb. Absicherung gegen Trockenjahre. Getreideland übertrifft Baumland und Sonderkulturen bei weitem. §4.3. Ackerebenendesnördl. IraqimRaume Erbil-Mosul-Gabal Singär: Regenfeldbau fast alleine vorherrschend, nur weniger als 2 % Bewässerungsfeldbau. Der Verzieht ist nicht freiwillig, sondern durch die Ungunst des Reliefs erzwungen. Dürrejahre drohen immer. § 4-4- BergkettenKurdistansundBergrandoasen entlang der iraqischen Grenze: Flächenmäßig überwiegt der Regenfeldbau, der auch in trockeneren Jahren gute Erträge abwirft. Die begrenzte Bewässerungsflur zeichnet sich durch besonders intensive Kulturen aus. In Analogie zur mediterranen Gliederung in campo secano und campo regadio sind die Trockenfelder mit Gerste und Weizen, das bewässerte Land in Siedlungsnähe mit Gemüse und Obstbäumen (Reis, Tabak, Baumwolle) in wohlgepflegten Parzellen bestellt. §+5.Einige Hochtäler Zentral-Kurdistans: Bewässerung hier nicht mehr eine mediterrane, sondern mitteleuropäisch-hochalpine wie im Wallis und Teilen des Engadin, da die warmen, dunklen Schieferböden so trocken werden können, daß nicht nur die Gartenkulturen, sondern auch der Getreideanbau bewässert werden müssen. Regenfeldbau tritt fast ganz zurück. Außerhalb des bewässerten Landes findet
474
LANDWIRTSCHAFT
LANDWIRTSCHAFT
man meist nur noch extensive Weiden und Viehtriften.
Eichen, Hainbuchen, Bergahorn, Robinien und Platanen.
Verkürzt nach Wirth (s. BibI. § x) 25-32. Rainfeld Agriculture in the Near East and North Africa, FAO (Roma 1980).
Der Wald fällt immer mehr der Viehwirtschaft zum Opfer und der Suche nach Brennholz. Vergesellschaftung von Regenfeldbau und Bewässerungsbau. Prinzipiell könnte das Land ein blühender Garten gewesen sein.
§ 5. Agrarlandschaften (stark verkürzt nach Wirth, o.c. I69 und I86f. mit Karte 4l). § 5.l. Palmlandschaften. Kultur mehrstöckig, die Flur in kleine Parzellen aufgeteilt. Der Anbau erfolgt ohne Brachejahr; der Boden wird mit dem Spaten, nicht mit dem Pflug umbrachen. Die Palmgärten sind meist in der Hand wohlhabender Städter (heute; für Surner! Babylonien wohl auch geltend). Wenn diese Palmlandschaften inmitten unkultivierter Wüstensteppe liegen oder in bewässerte Getreidefluren eingebettet sind, so ist nochmals zwischen Palmaasen und Palmgarten-Ackerfluren zu unterscheiden.
§ 5.2. Baumlose Ackerebenen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Getreideanbau (Weizen und Gerste); die Flur ist fast stets in große bis riesige Parzellen unterteilt. Hier ist nochmals zu unterscheiden, ob es sich um größere zusammenhängende Flächen handelt, die Landstriche bilden, oder um sporadische Flächen inmitten von Ödgebieten.
§ 5.3. Sumpf- und Seenlandschajten. Diese Gebiete sind das ganze Jahr über feucht, stehen einen Teil des Jahres unter Wasser. Es findet eine starke Aufschlikkung statt; das Schilf wächst überall. Heute wird dort Reis angebaut.
Abb. I. P. Amiet, Glyptique archalque, Nr. 609. Wildschwein und Flamingo. Jagd im Hör.
§ 5+ Kurdisches Bergland. Dichtstehende Wälder sind heute kaum noch anzutreffen; nur noch an unzugänglichen Stellen finden sich parkähnliche Bestände von
§ 5.5. Sondertypen. a.Die"Badlands"der Vorhügelzone der kurdischen Berge. Diese Zone ist heute völlig unbedeutend; aber sie kannte, was für die Entstehung des Ackerbaus von größter Bedeutung ist, Landwirtschaft und Viehzucht. Schütterer Baumwuchs und wenig Erosion müssen erwartet werden.
Abb. 2. A. Moortgat, Die Kunst des Alten Mesopotamien (1967), Abb. 84, Elfenbeinpyxis aus der Gruft 45 in Assur. Umzeichnung nach WVDOG 65, 135 (136), Abb. 161/162. Garten mit Stockwerkbau. Assyrien.
c. Gabal Singär. Bisher ist über ihn nicht allzuviel bekannt; er könnte früher eine wesentlich größere Rolle gespielt haben. M. Stol, On Trees, Mountains and Millstones (1979) 75-82. Naval Intelligence Di';'ision
der Schwebezustand aufrechterhalten wird, kann das Land funktionieren; einseitige Zentralisierung ist von Übel (teilweise in der Hammurabi-Zeit versucht worden), ebenso völlige lokale Zersplitterung. Man kann nicht einen Kanal bauen, wo man will: der Wasserbau-Ingenieur steht hier über dem "Herrscher". Naval Intelligence Division (s. BibI. § 1) 445i. u. 433f. - H. J. Nissen, Grundzüge der Geschichte des Vorderen Orients (1983). Vgl. AbB3, 74; 4, 39; 5, 17 6 ; 7,9 mit 153, 17 0 .
Auch wenn man K. A. Wittfogels Thesen (s. BibI. § I) teilweise überspitzt formuliert findet, sie gelten auch für kleine Bewässerungssysteme. Wer das Wasser hat, hat die totale Macht. Im Regenfeldbau herrschen ganz andere Voraussetzungen für die Bildung der Gesellschaft.
Der Nordostteil ist der archäologisch wichtige Raum. b. Die Gebirgsrand-Oasen mit Palmgärten: Badra, Mandali, :ijänaqin, Qizil Ribat, Qara Tepe, Kifri, Tüz :ijurmatli und Tä'üq. Hier stellt sich eine im Rahmen des Möglichen ideale Ausgangssituation dar. Die aus dem Gebirge austretenden Flüsse haben ein erhebliches Gefälle. Man kann deshalb leicht kleine Erddämme und Faschinen in die Flüsse hineinbauen und sie so auf höherliegende, lehmbedeckte Schotterflächen hinaufleiten. Mit bescheidenem technischem Aufwand konnte hier, ohne daß Flutkatastrophen drohten, Bewässerungsfeldbau betrieben werden. Um die heutigen Siedlungen legt sich ein Kranz von Palmgärten, die - wie überall im Iraq - von Lehmmauern eingefaßt sind. Die Qualität der Datteln ißt hervorragend. Im Schatten der Palmen wach~en viele Arten von Obstbäumen, Granatäpfel, Aprikosen, Feigen, Wein. Das Boden&tockwerk wird nur selten bebaut. Die Versorgung der Palmoase wird durch einen Ring bewässerter Gersten- und Weizenfelder sichergestellt, die sich um die Gärten herumlagern. Innerhalb des oasenfernen Ringes der baumlosen Bewässerungsflur liegen - vorgelagerten kleinen Forts vergleichbar - oft nochmals kleine Palmenhaine und Oasenplätze. Sie sind für das allmähliche Ausklingeil der Anbauintensität nach außen hin ebenso charakteristisch wie der periphere Ring von Regenfeldern, der sich um die Bewässerungsfelder lagert. Die Hektarerträge der Regenfelder sind gering, die Parzellen liegen nur sehr lückenhaft um die Bewässerungsfiur der Palmoa~en.
475
§ 7. Grundsätzliche Probleme der Landwirtschaft. Abb. 3. W. H. Ward, Seal Cylinders. Nr. 389. Garten mit Stockwerkbau. Sumer/Babylonien.
(5. BibI. § I), 55,57, 77, 363, 463, 576 (Straße), Berichte verstreut in Wichtig S. Lloyd, Iraq lraq 7 (1940), 13 ff.
Sof., 23 1, 3 21 , 330, 357, 623 (Regenfall). Sonbt älterer ReiselIteratur. 5 (1938), 123 ff.; ders.,
§ 6. Die Macht in einer "Hydraulischen Gesellschaft": Mesopotamisehe Variante. Das System ist komplexer als in benachbarten Ländern. Die Bewässerungsmethoden verlangen ein zentrales Managemen t selbst des kleinsten Zubringerkanals ; aber das zentrale Management muß gleichzeitig auch so elastisch sein, temporär vor Ort seine Macht an einen lokalen Beauftragten abzutreten, der ad hoc entscheiden kann und muß. Es ist ständig Rücksicht zu nehmen auf die tiefer liegenden Felder der Nachbarn. Jede Rücksichtslosigkeit gefährdet ein kompliziertes, mühsamst austariertes System. Der britische Geheimdienst hat diesen komplizierten Schwebezustand ausdrücklich betont (Scheich-Sarkal-System), und man sollte ihn sich bei der Rekonstruktion der gesellschaftlichen Verhältnisse ständig vor Augen halten. Nur wenn
§ 7.l. Die Ausgangslage. a. SumerlBabylonien. Die Voraussetzungen für eine hochentwickelte L. sind wesentlich ungünstiger als z. B. in Ägypten. Das Hochwasser kommt zur Unzeit, kann für den Winteranbau nur bedingt verwendet werden und stellt meist eine Gefahr dar. Der Boden ist zwar mineralstoffreich, weist jedoch großenteils einen bedenklichen Mangel an Stickstoff auf, d. h. die natürliche Fruchtbarkeit ist gering. Das Bewässerungswasser ist salzhaltig: Der Salzgehalt nimmt nach Süden ständig zu. Gerade in den Monaten Oktober-Dezember steigt der Salzgehalt wieder an. Der Grundwasserstand - das Grundwasser ist noch wesentlich salzhaltiger ist meist zu hoch und erreicht leicht die für den Gerstenanbau kritische Grenze von I,50 m. Die Drainage ist schwierig in fast ebenem Gelände; die natürliche Drainage in einen Sumpf nicht immer gegeben. Bei einer minimalen Höhendifferenz von ca. 3 m zwischen Euphrat und Tigris muß ein Bewässerungssystem entwickelt werden, das sich des wesentlich schwächeren Euphrat bedienen muß, aus dem abgezogen werden muß. Das Wasser muß
LANDWIRTSCHAFT jedoch über Zuleitungen vom Tigris, der sich erst im Unterlauf ohne Pumpen für die Bewässerung verwenden läßt und der ziemlich unberechenbar ist, wieder in das Euphratsystem eingeleitet werden, da Larsa, Ur und Eridu sonst unter Wasserknappheit leiden. Die Bändigung des Tigris muß bereits in der Höhe von Baghdad erfolgen, da der Tigris sonst bei Hochwasser zwischen den beiden heutigen Flußverläufen durchbricht, das Kanalsystem bedroht und den Grundwasserspiegel erhöht. Damit ergeben sich drei "Pointes sensibles": a) etwa bei Babyion die Umschaltung in die Parallel-Kanäle; b) die Rückschaltstufe bei Zabalam; c) die Verteilungsstelle des Tigris oberhalb Baghdad, der spätere Nahrawän-Kanal. b. Assyrien. Die Voraussetzungen für eine hochentwickelte L. sind hier günstiger. Die Kanäle spielen zwar noch eine Rolle, dienen aber primär der Absicherung in Dürrejahren und dem Sommeranbau. Der Boden jedoch ist auch hier nicht besonders gut; eine tiefe Durcharbeitung bringt nur eine etwa 200J0ige Ertragssteigerung (Univ. Mosul, Research Work of University Members, 1976-77, S.3I). Die Isohyten schwanken stark; die Zone eines absolut sicheren Regenfeldbaus liegt bei 400 mm; die Zone ist gering. In allen anderen Gebieten ist Anbau, in Trockenjahren aber auch totaler Ausfall möglich. Die Winterkälte läßt bestimmte Pflanzen nicht mehr gedeihen (z.B. Dattelpalmen fruchten nicht mehr). Der Tigris liegt in seinem Oberlauf zu tief, so daß er nicht ohne ganz erheblichen Aufwand für die Bewässerung verwendet werden kann. § 7.2. Spezielle Probleme. Getreideanbau kann nur in bestimmten Gebieten erfolgreich durchgeführt werden. Fällt dieses Gebiet in Feindeshand, wird es durch Unwetter oder Deichbruch verwüstet, so steht eine nationale Katastrophe bevor. Spezielle Probleme von Sumer/Babylonien: V ersalzung*. Sie läßt sich niemals ganz vermeiden. Der Anbau ist ein Balanceakt zwischen der Scylla der Vertrocknung und der Charybdis der Ver-
salzung. - Verschlammung*: Euphrat und Tigris führen ganz erhebliche Mengen Schlick mit sich. Die Kanäle müssen zweimal im J abr "gefegt" werden, alle 2-3 Jahre gründlich überholt und ausgetieft, die Erde, sofern sie nicbt für Deiche verwendet wird, muß weggebracht werden. Liegt der Kanal höher als das Umland, ist zwar die Bewässerung leichter, das Sickerwasser jedocb läßt das Land an beiden Seiten stark versalzen. Liegt der Kanal tiefer, drainiert er, das Grundwasser wird in der Nähe großer Kanäle und Flüsse entsalzen, zum Bewässern jedoch muß das Wasser gehoben werden. Obwohl der südl. Iraq generell eben ist, treten doch lokale Hangleisten auf, die einen Unterschied von 2-3 m aufweisen können, was wiederum die Bewässerung schwierig macht. Aus diesem Grund sind mechanische Hebevorrichtungen für Sumer und Babylonien nicht völlig auszuschließen. überdruckspeicher (nag-ku 5 , namkarum) , die das Hochwasser auffangen, aber auch als Reservoir dienen, müssen mit Bitumen verschmiert werden, die Kanäle mit Schilf- und Tonschichten ausgekleidet werden, damit möglichst wenig Wasser ungenützt verloren geht. Das zentrale Problem ist immer, daß der Grundwasserspiegel nicht unnötig erhöht wird. Das Grundwasser ist so stark salzhaltig und noch wesentlich gefährlicher für die Versalzung als das Wasser der beiden Ströme, daß es zu einer Gefahr für die Landwirtschaft wird. Mit dem Wasser muß haushälterisch umgegangen werden, erstens weil es mühsam heranzuschaffen ist, zweitens, weil es "gefährlich" ist. "Over-Irrigation" ist ein im Iraq weitverbreitetes Übel, auch "Düngung mittels Flutwasser" ohne Drainage; beides ruiniert mit absoluter Sicherheit das Land. Es ist allerdings ein schwieriger Lernprozeß, mit einem Minimum an Wasser auskommen zu müssen, wenn die Mengen eigentlich zur Verfügung ständen. Es kommt heute immer wieder vor, daß Bauern mit Drainage-Wasser ihre Felder bewässern (pers. Beobachtung H. J. Nissen), was absolut unverantwortlich ist, da die Drainage das Salz, das ausgeschwemmt wurde, abzieht.
Die natürliche Fließrichtung des Wassers muß beachtet werden; daher sind auch gewundene Kanalläufe in Kauf zu nehmen, die wiederum rechnerische Probleme verursacben (s. Kanal(isation)*).
LANDWIRTSCHAFT Es handelt sich hierbei wohl um die in der Ur III-Zeit i 7 -A X MUS "SchlangenwasserKanäle" genannten Wasserläufe; s. H. Sauren, TUU (1966) 44, 175 f.
Abb. 4. Ur III-zeitlicher Felderplan mit gewundenem Kanal und Parzellen. Unv., Besitz der FU Berlin, Altoriental. Seminar. Mit freundl. Genehmigung der Vorstände,
K. Butz, OLA 5 (1979) 260-305. -- D. u. J. Oates, Early Irrigation Agriculture in Mesopotamia, in: G. de G. Sieveking/I. H. Longworth/K. E. Wilson, Problems in Economic and Social Archaeology (1976) 109-135. Naval Intelligence Division (5. BibI. § I), 13124, 166-205, 208-322, 432-450. - H. J. Nissen, Grundzüge der Gesch. des Vord. 01'. (1983). - E. Wirth (s. BibI. § I). Kap. I zum "Regenfeldbau", Kap. II u. 185-190. - Zur Mathematik der Feldermessung: G. Pettinato, AnOr. 45 (1969) 10-19. - K. R. Nemet-Nejat, Late Bab. Field Plans: A Typology, Mesopotamia 15 (1980) I09-134 mit Lit.
§ 8. Gerstenanbau in den "Georgica" und die Serie Ana ittiSu. Die beiden Hauptquellen für die Rekonstruktion des Gerstenanbaus sind sehr unterschiedlicher Natur. Die sumo "Georgica" - aucb "Farmer's Almanac" - stellen, ähnlich den "Georgica" Vergils, eine poetische überhöhung der Realität dar. Ana ittisu (sum.-akk.) hingegen ist eine Formularsammlung, ein Kanzleihandbuch, und kann nur sekundär zur Rekonstruktion verwendet werden; für den Gerstenanbau wichtig ist Ti. 4, Kol. I-lI I. A na ittiSu ist wohl mehrfach überarbeitet worden, vgl. B. Landsberger, MSL I, S. IIf.; gerade bei Taf. 4 ist "weitgehend mit schwerwiegenden Textfehlern" zu rechnen (o.c. S. IV). Der Text, wohl nur in Nippur tradiert, scheint auf die Hammurabi-Zeit zurückzugehen (o.c. S. IIf.). Er ist ein rarissimum (o.e. S. I) und kann nicht absolute Autorität beanspruchen. Während Ana ittisu in einer definitiven Ausgabe vorliegt (MSL I), muß für die "Georgica"
477
auf die Zusammenstellung von J. Aro bei A. Salonen, Agricultura meso (1968) 202-2I2 zurückgegriffen werden. Auf D. Chwolson, Über die Überreste der altbab. Literatur in arab. Übersetzungen [auch Landwirtschaft betreffend] (1859, reprint Amsterdam 1968) kann hier nicht eingegangen werden.
§ 8.I. Die "Georgica". Die Paraphrase, und diese stark verkürzt, folgt teilweise Salonen (s.o.), teilweise Th. Jacobsen, Salinity and Irrigation Agriculture in Antiquity (I958, vervielfältigt) 55-58; teilweise weicht sie völlig ab. Die Fiktion ist, daß ein "Bauer" (engar) seinen Sohn berät (na-ri). Der Titel "Georgica" trifft auch in der Hinsicht zu, daß es sich um zwei "Gesänge" handelt. Der erste handelt über"Neubruch" (Z. 1-40), der zweite über den "regulären Anbau" (Z.4I-III). Bisher wurde diese Zweiteilung nicht besonders hervorgehoben. Die "Georgica" sind kein "Handbuch", kein "Lehrbuch der Landwirtschaft". Hier werden essentielle Punkte, die zu beachten sind, in etwas poetischer überhöhung besprochen, Dinge, auf die zu achten ist, wenn man ein Feld bebaut.
Grundtenor beider "Gesänge" ist die Beherrschung des Wassers und der Bewässerung und die äußerst mühsame Durcharbeitung und Bearbeitung des Bodens, der unter ariden Bedingungen besonders schlecht durchlässig ist (P. Burringb, Sumer 13 [I957J 37), gen au das, was Gerste nicht schätzt (K. Butz, OLA 5 [I979] 317-3 18). Der Boden und seine Fruchtbarkeit sind in M esopotamien vom Menschen geschaffen, das Ergebnis mühsamster Arbeit und hohen technischen Könnens und Verständnisses. Der Boden ist niemals gleich und bleibt niemals gleich (B. T. Bunting, The Geography of Soil [I967J 19 U. 13Q-I3I). Zu Durra und Sorghum (vgl. W. H. Ward, Seal Cylinders, Nr. 181 und Nr. 191, sowie Nr. 536), auch zu Sorghum bicolor (wohl dies se.gun.nu): K. Butz, Bilinguismo, Napoli (1983). Hirse und Durra scheinen periodenweise als Sommert/'ucht nach der überschwemmung und als Ersatzernte eine Rolle gespielt zu haben.
I. "Gesang" (Neubruch, 2-3 Jahre andauernd).
LANDWIRTSCHAFT )Nenn Du ein Feld in Bearbeitung nimmst: achte sorgfältig auf die Gräben, die Kanäle, die Erhöhungen im Gelände, und auf die Drainage". Das mittels Hochwasser geflutete Feld muß unter Kontrolle zu bringen sein, das Wasser darf nicht zu hoch werden. Ist es versickert, das Feld
Abb. 5. R. de Mecquenem, MDP 29 (1943) fig. r8: r; s. a. W. Hinz, Das Reich Elam (1964) 2J, Abb. 8. Hackende Bauern. Aus Elam, aber übertragbar.
Sie trampeln den verkrusteten Boden, fressen den Bewuchs, hauptsächlich Kameldorn u. ä., und düngen. Gedüngt darf aber nie auf noch salzhaltigem Boden werden. V. A. Kovda (ed.), Irrigation, Drainage and Salinity Es. § 12], 126, 264ff., 285. Nach Leaching sollte man düngen, da auch Nitrate ausgeschwemmt werden, Drainage and Irrigation Paper 7, FAO, Roma (19742 ) 175. Benötigte Wassermengen für Leaching: Kovda, O.C. 455-461 (Formeln). Speziell für den Iraq: Irrigation and Drainage Paper 7,172-175. Diese Vorgänge fanden wohl im Mai statt, was auch heute der Fall ist.
Die Arbeiter sind ständig zu überwachen; wenn der Stern (wohl der Sirius) am Himmel erscheint, kann man im zweiten Jahr 10 (gur) pro (bur) erzielen; das ist noch immer nur die Hälfte des normalen Ertrages! Das Feld ist weiter zu verbessern, kein Grund, faul zu sein (vgl. Butz, OLA 5, 323 U. 405, A.427). Ein drittes Jahr wird zwar nicht ausdrücklich erwähnt. Es fällt mit dem Jahr des normalen Anbaus zusammen.
Im Juli/August wird wohl der Bewuchs entfernt, der Boden eingeebnet und mit einer dünnen Staubschicht ("dustmulching") bedeckt.
Vgl. KH § 44. Landsberger, JNES 8, 278ff. (nicht immer ganz zutreffend bei den Berechnungen). Kürzere Urbarmachungszeiten kommen vor (z. B. VS 18, 31). Es handelt sich dann wohl um Land, das nur einen Sommer lang oder ein Jahr lang brach liegen gelassen wurde. S. Brache: § 12.
R. van Laere, OLP I I (1980) 25. Es muß auf jeden Fall eine Kapillarbildung, und damit eine Rückversalzung des Feldes verhindert werden.
Neuer Bewuchs wird eingegraben, dient als Gründüngung. ki-KA-sal wohl sachlich gleich u-ki-kalag (-ga) = sassatu. Dazu B. Landsberger, JNES 8 (1949) 275 m. A. 83. Wohl zu akkad. kaslu, kasal zu stellen; manchmal auch Abbrennung (kaslu !Jummu!u TCL 12, 90, 22). Bekannt auch aus Italien, Türkei (R. Dittmann, Berlin). Umfassende Lit.: KUML 1955, 65-13°.
Abb. 6. J .-P. Gn!goire, MVN 10 (1981) Nr. 66 (altakkadisch). Stier, der sich zu (gebändigtem) Wasser auflöst, mit "Zeichen" LI (= Durra).
Abb. 7. W. H. Ward, Seal Cylinders, Nr. 181 (altakkadisch). Durra (senkrecht, drei PflanzendarsteIlungen, oben) und Sorghum (waagerechte, durchgehende Darstellung).
wieder aufgetaucht, sehe man darauf, daß keine nassen Stellen zurückbleiben. Das ist eine klassische Beschreibung des "Leachings", s. hier § 12. Feuchte Stellen fördern sofort wieder die Versalzung. Jeder - d.h. fast jeder - urbarzumachende Boden ist im Iraq mehr oder weniger versalzen.
Falls es richtig erscheint, kann man die Rinder über das Feld lassen.
LANDWIRTSCHAFT
Das Feld wird erneut bewässert, dann erstmals umgebrochen und eingesät. Diese Testsaat ergibt nur 3 gur/bur. Damit ist das erste Jahr abgeschlossen. Im zweiten Jahr wird der Acker erneut gepflügt, diesmal mit einem Wendepflug und mit einem Spezialpflug (majjäru) "quergepflügt", und zwar in dem Sinne, daß die Anbaurichtung umgekehrt wird: "When using saline waters for crops irrigated by furrows, beds are turned into ridges (and vice versal from one irrigation season to another" (Zypern): Irrigation and Drainage Paper 7, FAO, Roma (1974 2 ) 198.
Dann wird das Land, um die Bodendurchlässigkeit zu steigern (P. Burringh, Sumer 13 [1957] 37; Butz, OLA 5, 317 m. A.159), scharf geeggt und nochmals mit einer leichten Egge zweimal bearbeitet und mit einer leichten Hacke durchgehackt. Das Hacken spielt in den "Georgica" eine so große Rolle, da der Boden für den Gerstenanbau eine teinkri/.melige Struktur haben muß, die er gerade von Haus aus im Südiraq nicht aufweist.
II. "Gesang" (Normaler Anbau).
Zuerst müssen die Stoppeln umgebrochen werden; entweder ein Hinweis auf die "Dreifelderwirtschaft" (d. h. I. U. 2. Jahr Anbau, 3. Jahr Brache) oder auf "stubble mu1ching". Dieses wird für aride Zonen empfohlen. FAO Soils Bulletin 44, Roma (1979) 54. Landsberger, OLZ 29 (1926) 763; ders., JNES 8, 280, A. 106. AHw S. V. sulpu(m) ; in T JBG 88, 10 in Gegensatz zu teptitu(m) "Neubruch". Es sind wohl die Wurzelstöcke gemeint, die bei Gerste sehr umfangreich werden können. GUG, scheint Rhizom zu bedeuten.
Dann wird saatgepflügt, und zwar in Nippur werden auf I nindan 8 Furchen gezogen (G. Pettinato/H. Waetzoldt, Fs. Salonen, 279f.) und 1/60 sila Saatgut eingesät (ibid., 272-274 m. A.25-26). Der Mann am Saattrichter muß das Korn zwischen "zwei Fingern" (sic!) "einzählen" (ibid. 287, A. 25). Die Gerste soll etwa 4 cm tief in die "staubende Krume" eingesät werden, keinesfalls in schmierige Erde. Auf die richtige Saattiefe ist zu achten. Beginnt der Boden zu "binden", d.h. seine feinkrümelige Struktur zu verlieren, muß der Anbau "quergepflügt" werden. Z. 54 TU.LU = tu-lu; = nB'um "wenden" .. Querpflügen" ist etwas anders als "Querfurchen" anzulegen. Die "geneigten Furchen" sind wohl "Entwässerungsfurchen". Der älteste Beleg für "Querfurchen " stammt aus der VorHarappa-Kultur (D. P. Agrawal/D. K. Chakra-
479
barte, Essays in Indian Protohistory (t979) 69 m. Foto pI. IV, und B. B. LaI, Purätattva, Bulletin of the Indian Archaeological Society 4 (1970-71) 1-3 m. 4 Abb. - Furchenbewässerung ist zwar die effektivste, aber bei salzhaitigen Böden auch die am schwersten zu beherrschende Technik, da sich das Salz auf den "Kämmen" der Furchen sammelt. V. A. Kovda (ed.) [so § 12] 310 m. Abb.
Bewässert wird: wenn die Saat aufgeht, wenn sie halbhoch steht (ka-sal hier als Vergleich) und "anzusetzen" beginnt, und wenn die Gerste wie ein Segel "wogt" , d. h. beim Eintritt der Körnerreife. Man kann versuchen, noch ein viertes Mal zu bewässern; es tritt aber leicht Rost auf (vgl. Wirth, o. C. 46). Rost verschiedenster Arten kommt sowohl auf Weizen als auch auf Gerste vor.
Gelingt eine vierte Bewässerung, so kann eine Steigerung von 10% des Ertrages erwartet werden. Geerntet werden soll in der "Gelbreife" , nicht in der" Todreife" . Geerntet wird im Dreier-Team: ein Mann, der das obere Ende der Halme ergreift und abschneidet, ein Mann, der diese kleinen Bündel zu Garben bindet, und ein Mann, der die Garben aufschichtet. Es wurde damals genauso wie heute großteils im Iraq (Wirth, o. c. 101-102) so geerntet wie im Alten Ägypten: erst werden die Ähren abgeschnitten, später das Stroh. Der Grund ist, daß damit möglichst wenig Stroh auf die Tenne kommt, aber auch weniger Unkraut. Diese Art war beim Sichelschnitt auch in Bayern üblich. Vgl. F. V. Paula-Schrank, Reise in die südlichen Gebirge von Baiern, München (1789) 207f. Auch sonst bekannt: J. Blum (ed.), Die bäuerliche Welt, München (1982) 39 ob. Abb. (Sachsenspiegel); 24 f. (Trient um 1400 n. ehr.).
Die Nachleser soll man nicht unmittelbar hinterarbeiten lassen, sie dehnen sonst die Nachlese aus. In den Erntetagen herrscht Hochsaison. Hilfskräfte und Nachleser sind listenmäßig zu erfassen, Behelfsbehausungen zu erstellen. Zum Dreschen muß der Dreschboden geebnet werden, die Lastwägen müssen bereitgestellt und beladen werden. Wird die "Feime" (s. Abb. Nr. 8) auseinandergenommen (s. auch § 10) zum Drusch, rechnet man für eine fünf Tage. Es ist zu unterscheiden, ob man die Gerste sofort ausdreschen kann oder lagern muß. Nur
LANDWIRTSCHAFT
LANDWIRTSCHAFT wenn sie sofort ausgedroschen werden kann, löst sie sich aus den Hülsen mittels "Kornkamm" ; s. KUML (1955) 131ft. Lagert sie, so schwitzt sie. Sie soll dann von zwei Männern umgeschaufelt werden. Wird die Gerste gedarrt - und das muß der größte Teil - verliert sie allerdings ihre Keimfähigkeit, ist also weder als Brau-Gerste noch als Saatgut verwendbar. Eigene Felder zur Saatguterzeugung sind belegt, z.B. MVN 4,6: 6 (bur) 2 iku mu senu m u n - s e. Die Gebete, die beim Darren zu sprechen sind, sollen wohl eine Hungersnot abwenden helfen.
Geworfelt wird die gedroschene Gerste bei leichtem Wind. Dann kann sie eingefahren werden. Die Ernte ist abgeschlossen. H. W. Wulff, The Traditional Crafts of Persia (I966) 275 "there is usually a fair wind in the early morning and especially in the late afternoon
tl •
Abb. 8. W. H. Ward, Seal Cylinders, Nr.663. "Triticum compactum", links und rechts "Feimen".
Auf diese Feimen legte man Beschwersteine (G. Dollfus, RA 67 [I973] 18, A. 3. Dazu (!) P. Amiet, RA 47 [I953] I83 B-G). Auch das Anlegen von Leitern ist bekannt.
§ 8.2. A na ittisu. S. ausführlich Pacht*. Der Text (Taf. 4 I-lU) beschreibt die Bedingungen, unter denen eine Pacht vergeben wird und die technischen Details, die als Auflage bestehen. Derartige technische Details können im Pachtformular aufscheinen oder stillschweigend mit eingeschlossen sein ("ortsüblich"). Im Gartenbau, d. h. Unterbau unter Dattelpalmen, die beschatten, wird eine andere Technologie angewendet als auf flachen Monokulturen; sie ist dadurch bedingt, daß die Dattelpalmen wesentlich mehr Wasser benötigen, daß also Gräben vorhanden sind,
die entweder durch "Tide-Hub" oder mittels Sädüf mit Wasser versorgt werden. Wird mittels sädüf bewässert, muß auch entwässert werden, da der Boden sonst sehr rasch versalzt. Der Boden muß überdies sehr gut durchgearbeitet und bei intensivem Stockwerkbau gu t gedüngt werden. Zur Gliederung des Textes s. Landsberger, MSL r, S. Iff. und Komm. 152ff.; ergänzende Bemerkungen JNES 8, 248ft., 273ft.
§ 8.2.1. Einleitung (11-4). Beschreibung, wer Felder besitzen kann: Der Palast, der König und der muskenum. Die Reihenfolge wird verständlich, wenn man bedenkt, daß der Palast, in welcher Form auch immer, die L. als "Industrie" betreibt, d.h. kommerziell. Er investiert, verpachtet und bezieht seine Rendite.
§ 8.2.2. Eine Lücke von ca. 14 Z. enthielt wohl analog zu den "Georgica" eine Beschreibung der Be- und Entwässerungsanlagen, des "Leaching", der Anlage von Deichen usw. § 8.2·3. N eubr1-f,ch (Gerstenland, I 19-38; cf. Landsberger, JNES 8, 278-280). Das Feld ist sechs Monate lang durchgearbeitet worden, der Bewuchs entfernt etc. Dann wird der Erstanbau (lJarpu hier so?) erstellt, die Saat- und Bewässerungsfurchen werden ausgeworfen. Ein "lebender Zaun" aus Schilf wird (zur Windbrechung) angelegt (meist wohl aus Phragmites). Vg!. Conservation in Arid and Semi-Arid Zones, FAO Conservation Guide 3 (Roma 1976); Special Readings in Conservation Techniques (ebd., Nr. 4, I977).
Gazellen müssen vertrieben, Vögel verscheucht werden. Nach der Ernte ist das Feld dreimal zu eggen und zu planieren.
§ 8.2-4- Regulärer Anbau (139-42). Der Satz 60 Kor je Bur bezieht sich auf die gesamte Anbauperiode, die über sechs Jahre läuft. Da jedoch niemals die ganze Fläche bebaut und dann brachgelassen wird, sondern immer die Hälfte (cf. AbB V 259), ist die Gesamtzahl durch drei zu teilen. Auf dem Gesamtanbau ruht noch eine kleine zusätzliche Abgabe, hier masse GIS.PA-am dur-gu-na? genannt,
sonst mas-a-sa-ga, wohl ein Beitrag zum Unterhalt der Kanalisation. Der sog. "Schwanz des Stockes" (CAD tI s. v. ya/tu 6) ist wohl Volksetymologie für §ibtu Ades CAD.
bert, Or. 49 [1980J 339f.). Die Arbeit, die sehr aufwendig ist, findet sich bereits auf einem frühdyn. Siegel dargestellt. - -_ _ _ _ _-c
§ 8.2.5. Halbpacht bei Gartenland (I 4357). Gearbeitet wird mit einer speziellen Hacke, die die Wurzeln nicht beschädigt. Sie sieht aus wie ein umgeknickter Spaten. Abb. in H. E. Wulff, The Traditional Crafts of Persia (r966) 26r. Die Pacht ist in Gerste zu entrichten (vg!. YOS 13, 335, 369; 23, ro), da der Feldeigentümer mit leicht verderblichen Gartenfrüchten nichts anfangen kann.
§ 8.2.6. Pacht in Gemeinschaft (tapp11tu, I 58-U I). Aufwand (eldta kima eldti) und Saatgut werden grundsätzlich im Verhältnis I: I geteilt; der Pächter hat die Spesen auszulegen. § 8.2.7, Eine Lücke von etwa 20 Z. erwähnte vermutlich die ezib-tabal-Pacht (s. CH § 49). Bisher außerhalb von Susa nur unsicher erwähnt (YOS 12, 72; TLB I, 206 und YOS 12, 401). Sie bedeutet, daß man den Grund und ebenso die Ernte in der Höhe des geschuldeten, beim Kaufmann aufgenommenen Betrages hypothekarisch verpfändete. Verschuldung beim Kaufmann ist in Mittelmeerländern sehr häufig. Nur der Kaufmann hat Zugang zum "Markt" und verfügt über die Transportmi ttc I.
§ 8.2.8. Gartenanlage mit Bewässerungsund Entwässerungsanlagen (II 22-39). Die Technologie wurde durch R. van Laere (OLP I I [1980J 36f.) geklärt. dil11tH "Wasserschöpfen" ist sowohl Sammel- als auch Einzelbegriff. "Brunnen" sind fast immer stark salzhaltig und können für die Bewässerung nicht gebraucht werden.
----------------~~~.--------~ Abb. 9. W. H. Ward, Seal Cylinders, Nr. 397: Baum, Grabenschöpfen, Hirse, Durra, siidül, Hirse und Ziege. Demnach dürfte in II 22 a-[s]a [I] ti [a-bal] zu lesen sein. II 31-32 beschreibt das "Leaching" (a-de, mO saqu), s. § 12.
§ 8.2.9. Bodenmelioration (II 40-42). Das zusammengesunkene Beet wird wieder gelockert, gedüngt und aufgefüllt.
§ 8.2.10. Pachtabgaben, Zehnt, Steuern usw. (U 43-III 17). sukunnu ist "Schätzung" (s. J. Renger, Fs. F. R. Kraus [1982J 290f.). te-bi-ib-tu ist wohl Variante oder Fehler für teb'itu "Nachuntersuchung"; al-di steht für al-du; eristu hier "Bebauung". § 8.2.II. Garten-Neuanlage (lU 18-35). Analog zum Feldbau beginnt der Text wieder mit Garten des Palastes, des Königs, des m~tskenum.
§ 8.2.12. Garten zu Dattelerzeugung (lU 36-51). Hier wird in Z.38 eindeutig der Stockwerkbau beschrieben giSkiri6-se giSkiri s am-ta-en-de / kiru ana kirt ütalli "ein Garten wird über dem anderen angelegt" (vgI. Riftin, Nr. 137 Rs. IU 16'17'; YOS 12, 440) Wasserrecht, Bodenrecht Die einzigen wirklich guten Brunnen im süd!. und Baumrecht können gelegentlich sogar Iraq finden sich im Dreieck lj:uwebda: al-Zber : in drei verschiedenen Händen sein (Man's Safwän im Gebiet der "Frühjahrs- und Sommer- Influence, FAO [s.BibI. § 1J 61; zum Stockweiden" süd!. von Eridu am Abbruch des arab. Plateaus (s. brit. MilitärkarteI: 200000, dt. Um- werkbau s. Wirth [s. BibI. § I] 50-54, 143 f., 160f.) . arbeitung I942, BI. H-38-12 Ba~ra). § 8.2.13. Angaben über Schäden, Verluste, Die Schöpfarbeit mittels sädüf und der Hebeanlage, um das Grundwasser abzu- Abzüge in Dattelgärten (stark zerstört, ziehen, wird in "Gilgames und Akka" be- dann Lücke mit Beginn des Abschnitts schrieben (s. die Deutung von W. G. Lam- "Haus"). Reallexikon der Assyriologie VI
31
LANDWIRTSCHAFT
LANDWIRTSCHAFT
§ 9. Zu den Maßen* und Gewichten. Um Umrechnungen zu erleichtern und nachzukontrollieren, werden die hier verwendeten Zahlen angegeben.
weder Maße noch Gewichte genau. Vgl. A. de Maigret, OrAnt. 19 (1980) 161-169.
Kurzzeitig Relationen bis 1: 20 und 1: 33; die absolute G,'enze liegt heute bei knapp über 1: 40.
§ 10. Landwirtschaftliche Maße.
Die Relation richtet sich nach der Saatgutmenge.
§ 9.1. Das "Tausendkorngewicht" (eine landwirtschaftliche Recheneinheit) der meso Gerste erhält man, indem man I Sekel zu 8 g durch 180 "Korn" (se) teilt und mit 1000 multipliziert. Es ergibt sich 44 g, ein Wert, der heute in Deutschland guter Durchschnitt ist (R. Lampl [ed.] , Die Landwirtschaft II [1958] 75). Damit läßt sich die Abhängigkeit zwischen Hohlmaß und Gewicht erweisen, "Fuß" ist in Mes. Gerste (Verf. u. J. Renger).
Es handelt sich hierbei um Maße, die der Schätzung dienen, der Vorausabschätzung von Ertrag, nötigen Arbeitskräften, Schiffen usw., d.h. um variable Maße wie etwa in Bayern "Fuder" (Wagenladung).
§ 10.1. "Garbenbündel" (karadin l _4, kurullu). Es umfaßt 2-3 sila (des Sulgigur-Systems) und enthält vielleicht 12 einzelne Garben. § 10.2. "Garbenmandel" (ara x [LAK 419]; akkad.: ?; engl. bushel). Vgl. Kraus, Sumerer und Akkader 78 zu e!. PettiDas altsum. und altakk. gur-sag-gälnato, MEE 4, 327 Nr. II97 a-b. Es umSystem muß ein größeres Litermaß (sHa) verwendet haben, da sonst die Saatgut mengen und faßt 20-30 sila. die Rationen zu gering ausfallen würden (Pet§ 10.3. "Feime" (s. hier Abb. 8) (viell. tinato/Waetzoldt, Fs. Salonen, 289 A. 50). Auch das anzam von Ebla war größer, wohl gleich zu bi; auch du a; vgl. "Georgica" Z. 88.94f.; diesem s H a. akkad.: ?; engl. rick). Sie umfaßt etwa § 9.2. Das sila des gur-sag-gal-Sy- 20-30 gur (Kor), den Ertrag von einer sterns definiere ich versuchsweise aus den Fläche von I bur. in H. E. Wulff, The Traditional Crafts eben genannten Gründen für Lagas mit of Abb. Persia (1966) 290. Oft in Bayern für Stroh, 1 2/ 3 Liter. Das spätere sHa mit 0,8 Liter, ebenso in Italien, Türkei. Fast immer auf Podest manchmal mit 0,84 Liter. Der erstere An- oder Unterlage gegen Mäusefraß. satz ist vorläufig theoretisch. § 10.4. Relationen: 10 karadin l _4 = I ara x ; 360 ara x = I zubi(oder dUal. § 9.3. Bei beiden Systemen ist für Gerste Das arax ist zu 20,25 und 30 slla im mit einem spezifischen Gewicht, das gerundet ist, von 2/3 des Raummaßes oder Ur III-zeitlichen Lagas belegt. Außerhalb 60%0 zu rechnen (OLA 5, 294. Lies aber von Lagas dürfte es auch weniger sl.la dort 100: 60). Damit läßt sich in der gemessen haben. Es ergeben sich folgende Praxis leicht rechnen. Die Umrechnung Zahlen verbindungen : bei 15 Sila eine Ge2 wurde für den Transport benötigt (Träger). samtmenge von 18 Kor je Bur; bei 16 / 3 Sila: 20 Kor je Bur; bei 20 Sila: 24 Kor § 9.4. Damit ergeben sich folgende Be- je Bur; bei 25 Sila: 30 Kor je Bur und bei ziehungen: a. gur-sag-gal-System: Bei 30 Sila: 36 Kor je Bur. Die Umrechnung ist sehr einfach: zur einem gur zu 144 sila'ergibt sich die interessante Relation, daß I gur dieses Systems Definition des jeweiligen arax sind 20% gleich I gur des Sulgi-gur-Systems ist, zuzuschlagen, um auf die Anzahl der Kor d. h. nur die Binnenstruktur des gur ver- je Bur zu gelangen. schiebt sich. § 11. Saatgut: Ernte (bei Gerste). b. Sulgi-gur-System: I gur ~ 5 gu (im aB Ur belegt, Butz, WZKM 65/66 § lI.l. Prolegomena. Eine höhere Rela[1975/76] 35 f.); I sila ~ I ma-na. tion als I: 7 bis maximal I: 10 ist ohne c. Für beide Systeme gilt, daß I ma-na Düngung nicht erzielbar, außer auf sehr = 0A80 kg. Wird das sila auf 0,841 er- fruchtbarem, neugewonnenemBoden (Butz, höht, so erhöht sich I ma-na auf 0,504 kg, OLA 5,285-3°5). Alles, was höhere Relaein Wert, der belegt ist. Realiter stimmen tionen ergibt, ist nur mittels Düngung erjedoch, was zu erwarten ist, allerdings zielbar.
Es wurde viel knapper eingesät als heute noch immer üblich (allerdings bei Drillsaat). Neueste Untersuchungen aus dem Libanon ergaben, daß viel zu viel eingesät wird. 60 kg/ha erbringen kaum weniger als 100 kg/ha (Man, Food and Agriculture in the Middle East, Beirut, American Univ. [1969] 512). Die Saatzeit und der Furchenabstand spielen beim Ertrag eine große Rolle (ebd. 501, 507). Die Zahlen beziehen sich auf Weizen. Die Saatgutmenge hängt ~tark auch von dem verfügbaren Wasser ab.
Zu mesopotamischen Werten Pettinato/ Waetzoldt, Fs. A. Salonen 278f., 281. Die Relationen sind Richtwerte, Füße. Sie können pro Jahr nach oben oder unten abweichen. Die Abweichungen bestehen darin, daß mehr oder weniger Wasser verfügbar ist. Düngung und Bodenqualität sind in den Richtwerten mit eingeschlossen. Mit der Lösung der Relationen haben sich beschäftigt (der erste war C. Niebuhr - s. Butz, OrAnt. 20 [1981] 56, Korreleturzusatz): B. Landsberger, K. Maeleawa, G. Pettinato, H. Waetzoldt; J. P. Gregoire, K Butz und C. Zaccagnini für Nuzi. Landsberger war der erste, der (MSL I, 177) den Ertrag von 60 gur/ bur auf 30 gur/bur heruntersetzte; dann G. R. DriverlJ. Miles, BabLaws I I32f., nämlich auf 26,4 bzw. 32,7 gur. B. Kienast, Kisurra II Nr.97 (s. a. II5), rechnet bei einem Text, der Schätzung behandelt, mit 20 gur/bur. Nicht weiterführend G. Mauer, Das Formular der altbab. Bodenpachtverträge (Diss. München 1981) 133 A. 38. Eine Ernte von 60 gur/bur für ein Jahr ist sachlich unmöglich als Durchschnitt; es würde sich eine Relation von 1: 30 ergeben. Als "Maß" ist sie gut belegt.
Angaben aus Palästina: D. Sperber, Aspects of Agrarian Life in Roman Palestine I, in: H. Temporini/W. Haase (ed.), Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt II, Principat, VIII Bd. (1977) 397-443. Römische Angaben: ebd. 423 A. 60 und 58. C. Zaccagnini, OrAnt. 14 (1975) 181-225, bringt eine große Auswahl von Erträgen; s. 219225 m. A.; auch sonst reichhaltige Lit. Die Angaben bei K. Mackawa, Zinbun 13 (1974) 42, aus Rußland sind so hoch, daß sie sicher durch 3 geteilt werden müssen; cf. Butz, OLA 5, 279. Eine Annahme einer ständigen Verschlechterung des Ertrages (zuletzt Maekawa, o. c. 4of.) scheint nicht gerechtfertigt.
§ lI.3- Formulare der Durchschnittsfüße. § lI.3.I. Vergleiche: Land
normal
Ägypten/NR Paläst./NT Pa1./Talmud Rom/Italien Iraq/modern
7Y2 5 7Y2-8 4-7 8
gut sehr gut optimal
IOY4 10
15 16%
10 10
15 16
(20)
S. a. Butz, OLA 5, 288 (Italien, 190919II) und passim 285ff. Ebenso OrAnt. 20 (1981) 56, Zusatz, und 54. Experiment Dugayla (Dujailah, Irrigation and Drainage Paper 7 [19742J 176, Tab. 21 [FAO, Roma; für Iraq 1957/58]; umgearbeitet; 120 kg/ha Saat angenommen; betr. Weizen): ungedüngt
gedüngt 40 leg/ha N 80 kg/ha N 80 kgjha N + 32 kg/ha P 20 S
6%
Il%
22%
I4%
§ rr.2. Berechnungsweise. Herodot hat Ertrag uns unwissentlich irregeführt mit seiner . 800 kg/ha 1400 kg/ha 1760 kg/ha 2720 kg/ha bekannten Angabe eines 200fachen Be-, trages (I 193). Es wird in den einzelnen Auch wenn Weizen und Gerste nicht Ländern nach Anbauperioden gerechnet. ganz vergleichbar sind, bewegt sich der Die Griechen und Römer rechnen nach Deka- Ertrag doch etwa in diesen Größenordnunden, d.h. zählen zehn Anbauperioden zusammen. gen. In Israel wurde mit einem 7jährigen Zyklus gerechnet; das 7. Jahr war das Sabbatjahr. Der Ertrag ist also durch 6 zu teilen. Die Belege aus Ägypten (Wilbour Papyrus) sind Füße, bei denen Spesen/ Abgaben bereits abgegangen sind (J. J. J anssen, Prolegomena to the Study of Egypt's Economic History During the N ew Kingdom, in: H. Altenmüller/D. Wildung, Studien zur Altägyptischen Kultur 3 [1975] 139-147). Es wurde versuchsweise Ya zugeschlagen.
§ II.3.2. Babylonien und Assyrien (als geographische Begriffe). Zahlen, die über den oben genannten liegen, sind von Haus aus ,verdächtig'. Wir haben meist mit Anbauperioden zu rechnen. Jeder Eintrag über 1: 16 bedarf genauer Untersuchung. Es zeigt sieh dann, daß Buchungen der 31·
LANDWIRTSCHAFT altsum. Zeit, wenn sie über diesem Satz als Durchschnitt liegen, in der Regel durch 5 zu teilen sind; Einträge der Ur !II-Zeit mit denselben Bedingungen in der Regel durch 3, ebenso die meisten altbab.; manche aus dem bab. Norden durch 2. Es sind hier jeweils Erntejahre gemeint. Da jedoch niemals die ganze Fläche bebaut oder gebracht wurde, ergeben sich letztlich .. Durchschnittswerte". Diese kannte man; daher gibt es auch die altbab. Formel bei der Pacht .. er gibt wie der Nachbar rechts und links". Die Praxis war auch im modernen Iraq noch bekannt (R. P. Dougherty, AASOR 7 [1927] 64. So läßt sich ermitteln, ob nur Nachlässigkeit vorlag oder ob die Ernte lokal wirklich so schlecht ausgefallen war).
In der Ur IH-Zeit bestand vermutliche folgende Sequenz: 1. Jahr Anbau mit Schafpferchung, 2. Jahr Anbau, 3. Jahr Brache, 4. Jahr Anbau, 5. Jahr Brache. Altbab. bis neubab. und wohl auch neuass. Sechsjahreszyklus: I. Jahr Anbau, 2. Jahr Brache usw. Dgl. wohl Nuzi, cf. Zaccagnini, OrAnt. 14 (1975) 201. In guten Gebieten gibt es im Iraq heu t e noch zweimaligen aufeinanderfolgenden Anbau (s. Naval Intelligence Division [BibI. § 1J 452 mit A. I).
§ II.3.2.1 Sumer/Babylonien (Ur III bis neubab.) :
§ 12. Einige technische Ausdrücke.
schlecht
normal
gut
sehr gut
10
16%
20
lI.3.2.2. LagaS (altsum. und Ur III): normal
gut 20
sehr gut 24· ..
Lagas war die Kornkammer, sowohl in der altsum. als auch in der Ur IH-Zeit. § 1I.3.2.2. Nuzi (Regenfeldbau, teilweise
Bewässerung). Trockenjahre bringen fast völligen Ausfall. miserabel schlecht normal 6%
8
gut 10
sehr gut
LANDWIRTSCHAFT UNESCO, International Source Book (1973, umfassend). - Review of Research on Saltaffected Soils, Natural Resources Research 15, UNESCO (1979), mit BibI. 99-127. J. W. Holmes/T. Talsma (ed.), Land and Strcam Salinity, Developments in Agricu1tural Engineering II (1981).
§ 12.4. Oberhüten. Hier ist zu unterscheiden zwischen "Überhüten" , "Schröpfen" und "Grünfutter". Futtergerste wird viel dichter eingesät. Die ersten beiden Techniken wendet man an, weil in humidem Klima wie im Winter im Südiraq die Gerste zu leicht "auswächst", d. h. nur Stroh produziert und keine Frucht ansetzt.
§ 12.1. Brache. Es ist zu unterscheiden zwischen Sommerbrache,Jahresbrache und Langzeitbrache. Das Feld wird liegengelassen, weil im Sommer nicht angebaut werden kann, wegen Wassermangel, oder auch, um es auszutrocknen. Die Gefahr der Versalzung ist jedoch damit gegeben.
§ 12.5. Stroh-Frucht-Relation. Das Verhältnis ist in Südbabylonien I: 2,5, eine Relation, die wir aus schlechten Ernten (wenn es zu naß war) kennen. Ist die Ernte schlecht, steigt der Anteil.
§ 12.2. Leaching. Der Umfang der Versalzung ist in der Literatur falsch eingeschätzt worden. Die Versalzung geht viel schneller vor sich, als man annimmt; sie ist aber auch behebbar durch die Technik des Leaching (akk. maqqu, mesu, salä'u, letzteres AbB 3, 43: 25), d. h. das Feld wird geschwemmt, was eine gute Drainage voraussetzt. Bodenbewuchs kann zwar das Grundwasser reduzieren, aber nicht entsalzen.
§ 12.6. Bodenleitzahl. DerWert setzt sich zusammen aus Bodenqualität, Wasserspeicherfähigkeit, Durchlässigkeit, Lage usw.
§ 12.3. Drainage. Die Drainage wird in der Literatur fast ständig geleugnet, obFür die höheren Werte sind wenig Zahlen wohl sie bereits seit spätestens Uru-KAbekannt. Wie bereits betont, sind Werte über gina bekannt gewesen sein muß, da dieser I: 7 bis 1: 10 11 U r mittels Düngung erreichbar. Platzregen im Winter können in diesem Raum Herrscher einen Sumpf trockenlegte (Ukg. auch großen Schaden anrichten. 4-5 (B) II II-13). Drainagekanäle sind Ähnliche Werte dürften für Assyrien generell eindeutig in Bb. XXII Section 8 (MSL gegolten haben. II, 28) genannt, und zwar in Z. 9 a' und 9 b' § II+ErnteundAnbauzyklen. Es scheint (aus Nippur, neubab.), im Gegensatz zu sich abzuzeichnen, daß im altsum. Lagas Bewässerungskanälen, ebd. Z. 10' und II'. mit folgendem Zyklus gerechnet wurde: Es werden permanente und temporäre 1. Jahr Anbau mit Schafpferchung, 2. Jahr Kanäle genannt. Daß in den anderen VerAnbau, 3. Jahr Anbau, 4. Jahr Anbau mit sionen gerade die Einträge 9 a' und 9 b' Schafpferchung, 5. Jahr Anbau, 6. Jahr fehlen, spricht nur nochmals für den AnBrache; vgl. die Teilung durch 6, die satz. In Assyrien und Sultantepe brauchte manchmal aufgeht, in den Texten von Sh. nicht drainiert zu werden. Yarnamoto, ASJ 2 (1980) 184, d.h. AnbauWichtigste Literatur zu § 12.2-3: V. A. Kovda (cd.). Irrigation, Drainage and Salinity, FAO/ flächen.
[Die Verhältniszahlen beziehen sich auf Hohlmaßel]
§ 12.7. Düngung (surim, r~tb$u, kabu). A. W. Sjöberg, Or. 38 (1969) 355. - C. H. Gordon, JCS 12 (1958) 15,45-K, Butz, OLA5 (1979) 28 5-322.
Kein Boden kann auf die Dauer bebaut werden, ohne daß gedüngt wird. Brache kann den entzogenen Stickstoff nicht in dem Umfang ersetzen, wie er benötigt wird. Besonders den Boden auslaugende Pflanzen sind Sesam* und Leinen*. Wenn aus dem heutigen Iraq wenig über Düngung bekannt ist, so deshalb, weil nicht intensiv angebaut wird. In Syrien (E. Strommenger, I;Iabüba Kabira [1980J !O), Iran (J. R. Caldwell [ed.J, Investigations at Tal-i-Iblis [1967J 9) und in der Türkei (Lidar, Kurdistan, Mitteilung R. Dittmann, Berlin) ist das Abgraben von Tells zum Zwecke der Düngung wohlbekannt. Jahrhundertelang bewohnt, sind die Tells reich an Nitraten (vgl. R. D. Biggs, BiMes. 3 [1976] 23, Kommentar). Für Gärten mit Stockwerkbau kommt primär "night-soil" in Betracht, daneben Dung aus Stallhaltung. Felder werden mit
I Gründüngung
und mittels Überpferchen gedüngt (altbab. und neubab. das "Schaf des Feldes", CAD I s. v. immeru 1301.; L. Waterman, BDHP 4 auch Rind). Gründüngung wird durch Einhacken von Bewuchs erzielt (Landsberger, JNES 8, 275 mit A. 83) oder durch Schilf, das man verbrennt und verrotten läßt (Butz, OLA 5, 306 A. II4; Ch. Hsu, Han Agriculture [1980J 96ff.; dazu wohl H. Sauren, TUU 184 Beleg b). In Mesopotamien steht genügend Schilf zur Verfügung, so daß der Dung nicht verbrannt werden muß wie z. B. in Pakistan (0. S. RyelC. Evans, Traditional Pottery Techniques of Pakistan, Smithsonian Contributions to Anthropology 21 [1976J 23-25, Abb. pI. 17). Über die Verwendung von "night-soil" wird sich wohl nie ein Text finden lassen. Im heutigen Isfähän z. B. pachten Gartenbesitzer die Gruben der Häuser, die grundsätzlich an der Straßenseite liegen und auch von dieser aus zugänglich sind, gegen die Lieferung von Gemüse. Es wird Erde mitgebracht oder erst im Garten gemischt (Mitt. G. Koutcharian, Berlin). K. Butz, OLA 5, 285-322. - Boote im Südiraq mit Dünger s. V. H. W. Dowsan, Dates and Date Cultivation of the Iraq I (1921) 7 f. mit Abb. - Organic Materials as Fertilizers, FAO Soils Bulletin 27 (Roma 1975). - Maximizing the Efficiency of Fertilizer Use by Grain Crops, FAO Fertilizer Bulletin 27 (Rama 1980). - C. und P. Donnadieu/H. und J.-M. Didillon, Habiter 1e desert, les maisons mozabites (1978) 124. - T. J. Wilson, Agricultural Dccline in the Siraf Region, Iran, PaIeorient 2/1 (1974) 123-132.
§ 13. Die Bedeutung der Landwirtschaft. Zusammenfassung. FürSumer/ Babylonien stellt die Landwirtschaft im erweiterten Sinne die Wirtschaft des Landes dar, die einzige Möglichkeit, neben der Veredelungsindustrie, zu einern Import von Metallen und Edelsteinen zu gelangen. Den "Riegel des Landes" zu brechen und auf die Dauer - und seien es auch nur Teile - das Iranische Plateau zu erobern, war unmöglich. So blieb nur die Orientierung zum Persischen Golf - wo sich beide Interessengebiete überkreuzten - und zum Zagros. Assyrien konnte sich durch Eroberungen im nördl. Raum und in Syrien behelfen.
LANGDON -LANTA
LANDWIRTSCHAFT Der nie lösbare Dauerkonflikt mit dem Iranischen Plateau findet seinen Ausdruck in "Enmerkar und Ensubkesdana" (A. Berlin, 1979) und "Enmerkar und der Herr von Aratta" (S. Cohen, 1973). Diese Texte dienen nicht primär der Unterhaltung, sondern der Weckung eines "Problembewußtseins" . Die Sumerer waren gewohnt, mit komplizierten Problemen zu leben, z. B. mit salzhaltigem Wasser zu bewässern und trotzdem das Land nicht zu ruinieren. Die Sprachenverwirrung durch Enki (den man nach einer anderen Erzählung von Dilmun [BaJ:!rain] holte - BaJ:!rain besitzt hervorragendes süßes Grundwasser) in "Enmerkar und der Herr von Aratta" Z. I54 kann durchaus historische Reminiszenz sein und zusammen mit Z. 136140 auf die belegte Austrocknung des Iranischen Plateaus anspielen (R. Dittmann, Berlin) . Nicht die "Sprachen" unterschieden sich, sondern der gnadenlose Kampf um das Süßwasser beginnt. Ein Omen (W. v. Soden, ZA 71 [I981] II9.A UI 25) drückt die vage Hoffnung so aus: "Wenn Schwamm (gemeint ist wohl sachlich "Bovist") im Ödland sichtbar wird, wird das Ödland besiedelt" .
In "Enmerkar und Ensubkesdanna" wird die wirtschaftliche Unterlegenheit Sumers verschlüsselt zugegeben, aber seine geistige Oberlegenheit betont. In dem Wettstreit - mit vertauschten Rollent - Z. 228f. zieht der mas-mas mittels des NUN genau die Tiere aus dem Wasser, die von Süden nach Norden typisch für Surner sind: Riesenkarpfen, Mutterschaf und Lamm, Kuh und Kalb, Wildschwein (das der Sümpfe und das der Hügel) und eine junge Gazelle. Gefressen werden diese "Symbole und Produkte" Surners vom Fisch-Adler, vom Wolf, vom Löwen. vom Leoparden, und zuletzt vom Geparden; hier liegt eine raffinierte Anspielung vor, da der Gepard auch eines der für die iranische Kunst typischen Tiere ist.
"Land" gab es zur Genüge, wohl stellenweise auch Steppenweide (vgl. AbB 4, ISO: 30 "Der ganze Euphrat ist Rinderweide"), erschlossenes Land war knapp, Kanalanlagen waren teuer zu errichten und zu unterhalten (S. D. Walters, Water for Larsa, YNER 4 [1970]). Auch eignete sich nicht jedes Gelände (vgl. AbB 3, II: 40). Vgl. R. McC. Adams, The Mesopotamian Sodal Landscape : A View from the Frontier, in: Reconstructing Complex Sodeties, Suppl. zu BASOR, Nr.20 (1972) 1-17·
Das Land war nie völlig stabil. Meeresbodenhebungen und Senkungen, Klimaschwankungen waren gerade für den sowieso labilen Süden verheerend (steigt das Grundwasser auch nur um I m, fällt der Anbau von Gerste regional aus). Vgl. H. Waetzoldt, Ruperto Carola Sonderheft (1981 ) 159-183. Eridu scheint das Opfer eines solchen Prozesses geworden zu sein. In der Ur III-Zeit war es völlig von Ur abhängig. Der Umstand wird in "Ukubi to Mother" parodiert: M. A. Powell, ZA 68 (I978) 163-I95. Vgl. P. Amiet. Or. 21 (1952) 165. Nr. 1.
In einer beispiellosen Anstrengung haben es die Bewohner Sumers/Babyloniens und in gewissem Umfange auch Assyriens, verstanden, aus einem Land, das besonders in seinem Südteil alles andere als von Haus aus für Landwirtschaft geeignet war, das Optimum zu machen. Die Wiege des Ackerbaus befand sich an der wohl günstigsten Stelle, etwa um Coga Mämi (D. u. J. Oates, Early Irrigation and Agriculture in Mesopotamia, in: G. de Sieveking/1. H. Longworth/K. K Wilson, Problems in Economic and Sodal Archaeology [1976] I09135)· Vielleicht zog das Zweistromland Bewohner, die die Trockenheit aus dem Iran vertrieben hatte, an, weil es "wasserreich" war. Aber das Wasser war, wenn man sich nicht auskannte, "vergiftet": ohne Drainage ruinierte es schnell das Land! Der Aufstieg Sumers bleibt nach wie vor eine der größten geschichtlichen Leistungen. J .-P. Gregoire, L'origine et le developpement de la civilisation rnesopotamienne du troisieme millenaire avant notre ere. Acteb du Colloque "Production, Pouvoir et Parente dans le Monde Mediterraneen", Paris (1980). G. Thomas. An Ecological Study of the Emergence of Urban Civilization during the Ubaid and Uruk Periods in Southern Mesopotamia, unveröff. Diss. Edinburgh (1974/75).
Die reichhaltige Literatur, die sich mit Landwirtschaft im weiteren Sinne befaßt, aufzuzählen, ergibt nur eine kommentierte Bibliographie. Siehe die Angaben in Or. und AfO. Der Beitrag konnte nur ausgewählte Probleme umreißen. Eine Geschichte der Landwirtschaft ist noch zu schreiben. K. Butz
Langdon, Stephen Herbert. British (originally American) Assyriologist, born near Monroe, Michigan, U.S.A., 8 v 1876. Ph. D. Columbia University, 1904; studied in Paris, 1905-7, under Scheil, Fossey and Thureau-Dangin, 1907-8 in Leipzig under Zimmern. Reader in Assyriology and Comparative Semitic Philology, Oxford University, 1908 (new post, endowed by Miss Mary W. Shillito); honorary Professor, 1919, on retirement of A. H. Sayce. British citizen) 1913. Curator, Babylonian Section, University Museum, Philadelphia, 1916, but resigned 1917. Organised and directed Oxford (WeId) - Field Museum Expedition to Kish, 1923-33, visiting the excavations 1923 and 1925. Fellow, British Academy, 1931, Correspondant, Acad. des Inscr. et Belles Lettres, 1933. Specialised in Sumerian; Sumerian Grammar and Chrestomathy (I9II) 'a pioneer work; many editions of Sumerian and Akkadian religious texts. Died at Oxford, 19 v 1937. Obituaries: C. J. Gadd, Proc. Brit. Acad. 23 (1937) 565-80. - R. C. Thornpson, JRAS 1937, 719-26. - M. A. Merlin. CRAIBL 1937, 167-8. - Bibliography: R. Borger, HKL I (1967) 274-295; HKL II (1975) I69-177. o. R. Gurney
Lani (La-ni). sukal (HLC 3,132: 338,4), später sukal-mab in Lagas, bekannt vom Abdruck eines Widmungssiegels des Schreibers Itti-Erra auf Verwaltungsdokumenten aus Puzris-Dagan vom 29. bis zum 32. Regierungsjahre Sulgis und durch das in Tellö gefundene Siegel seines Sohnes Ur-~ulpa'e (SAK 196 b'). Dsch. M. Scharaschenidze, ActAnt. 22 (1974) 104: 108 mit Anrn. 3I ("La-li"). J. Bauer
Lanta (uruLa-an-d/ta, La-a-an-d/ta und La-in-ta [ugar]). Kleinas. Stadt) die schon in der Regierungszeit des heth. Reichsgründers Labarna 1. (ca. 1670 v. Chr.) zusammen mit ljupisna *, Lusna *, Nenassa *, Parsubanta *, Tuwanuwa * und Zallara * unter den wichtigsten Provinzen im "Unteren Land" (etwa lykaonische Ebene) aufgezählt wird (TelErl. I 10); da sie in der Folgezeit in den historischen Texten nicht mehr erwähnt wird, muß sie - wie
übrigens auch viele andere vorheth. Städte - an Bedeutung verloren haben. Ab ~uppiluliuma 1. ist die Rolle von L. lediglich auf zwei Gottheiten, nämlich die "Herrin" (dBeltu) und den luw. Gott Kunijawanni* (KLaroche, RHA 69[1961] 66), beschränkt, die überwiegend in den Schwurgötterlisten der Staatsverträge mit Amurru, Kizzuwatna und NulJasse erscheinen (KBo. I, I Rs. 50; 4 + KUB 3,10 Rs. IV 34f.; 5,9 Rs. IV 9f.; 12,31 Rs. IV 4; KUB 8,82+ Rs. 18; R~ 17.349 Rs. 8 = PRU IV 88). Die einmalige Erwähnung der IStar von L. in Bo. 521 II I dürfte es nah elegen , daß die allegorisch "Herrin" genannte Göttin eine Erscheinungsform der IStar ist (C. Kühne/H. Otten, StBoT16 [1971] 50; 1. Wegener, Gestalt und Kult der IStar-~awuska in Kleinasien [AOAT 36, 1981] 185; dagegen nimmt O. R. Gurney, Some Aspects of Hittite Religion [1977] 5 Anm.5 eine Identität mit der hurr. Göttin Allani an, die in den Texten auch "Herrin" genannt wird), während Kunijawanni in den Gebeten wiederum allegorisch auch als "Herr" angerufen wird (KUB 6,45 II 50f., Par. 46 III I8f.; 14,13 + 23 I I, Laroche, RHA 46 [1946/47] 84; G. F. deI Monte/J. Tischler, RGTC VI [1978] 243; F. P. Daddi, Mestieri, Professioni ... [1982] 454 Anm. I). Das Tontafeletikett KUB 17,19,8' registriert auf einer langen Tafel ein Festritual zu Ehren der nicht erhaltenen Gottheit(en) von L. neben denen von :ijarawanna, :ijunbuiSna, :ijuwannara * und Lusna *. Auch in einem fragmentarischen Festritual (KUB 44,S!. 17) und Orakeltext (KUB 18,50 VS. I) sind die Namen der beopferten bzw. erzürnten Gottheiten von L. nicht erhalten; doch in allen drei Fällen wird es sich um eine der oben genannten Gottheiten handeln. Eine dieser Gottheiten, möglicherweise Kunijawanni, wird im Ritual KUB 9,34 III 28 als "großer Gott" herbeigerufen. Lokalisierung. Die Gleichsetzung von L. mit klass. Laranda (türk. Karaman) (E. Forrer, Forsch. I [1926] 41 f.; R. S. Hardy, AJSL 58 [1941] 188; F. Cornelius, Or.27 [1958] 389; ders., Gesch. d. Heth. [1973] 23) oder Leandis in Kataonien
LANZE - LAPISLAZULI
(J. Garstang, ]NES 3 [I944) 18f.) beruht nur auf lautlichem Gleichklang und besagt für die reale Lage der Stadt nichts (vgl. A. Götze, KIF I [I927/1930] II2). Verfehlt sind auch die Gleichsetzung mit türk. Zile (J. Garstang/O. R. Gumey, Geography 25, vgl. auch Gumey, The Hittites 2 [I98I] 22) und die auf unsicherer Ergänzung von Uatt. II 4 (A. Götze, Uatt. 15; Garstangl Gurney, O. C. 22; E. von Schuler, Die Kaskäer [I965] 56 Anm. 387) beruhende Ansetzung südöstl. von Ali~ar (ünal, THeth. 3 [I974] I98, dazu G. F. deI Monte, SMEA I8 [I977J 323f.). Nach der eingangs zitierten Stelle in TeiErl. scheint eine Lage etwa südl. des Salzsees in der lykaonischen Ebene am plausibelsten (Laroche, RHA 69,66).
Fundgebiet in Badabsän nahekommt. I dem Nach heth. Quellen stammt L. vom Berge
A. Dnal
Lanze s. Spieß. Lapislazuli. A. Philologisch. L., auch Lasurstein, akk. uqnu, ugar. iqnu, sumo za.gin, davon die Ableitungen zaginnu, nazaginakku, s. auch zaginduru, zagingutu (5. Wbb.), heth. ktt (wa) nnas, vgl. grch. x6ocvo~ und Ableitungen "stahlblau" und vgl. dazu A. Goetze, JCS I, 3IO Anm. 23. Der Halbedelstein erfreute sich im ganzen Alten Orient großer Wertschätzung. L. steht gleich nach Silber und Gold Z. B. im Appu-Mythos (StBoT 14, 4, 13); Silber und L. sind "die Schätze des Gebirges" (SGL I, 83, 23). Der Beter kann zu Marduk sagen: ,Wie L. soll mein Leben bei dir kostbar sein I" (AGH 80, 70). Zum Preis von L. erfahren wir in ARM IX 254 (altbab.), daß das normale L. den doppelten Wert wie Silber hatte. Allerdings gab es ein L., das aus Esnunna gebracht wurde, von minderer Kostbarkeit: Für I Sekel L. waren 1 1 /a Sekel Silber zu zahlen. über seine Herkunft geben die Texte nicht exakt Auskunft: Nach Ash. Nin. A IV 47 ist es der feme Berg Bikni, der im Sonnenaufgang und dem Lande der Meder liegt; die Lipsur-Litanei kennt als Lapisberg den (sonst unbekannten) Dapara (JNES 15, I32, 26), während Darius L. und Karneol aus Sugdu (= Sogdiana) kommen läßt (MV AeG 35/I, 44, 26), was
Taknijara (KUB 2, 2 I 45, S. RGTC VI 386). L. wird im Lehrgedicht Lugal-e XII 20ff. unter anderen Edelsteinen genannt, die in Gold gefaßt und verehrt wurden. Schmuck ist auch die hauptsächliche Verwendungsart des Steines. Er wird zuweilen als Block (sibirtu) angeliefert (PBS I/I, II, 43) und ist sehr vielseitig verwendbar: a) als Ohrring (ill~abtulall~abtu) aA nach BIN 6,179,5; b) als (Teil einer) Halskette, Z. B. in Form von Fliegen Atr. 100,2, S. auch OBTR 120,6; TCL 10,120,4; ARM VII, 247 Rs. 3'; EA 10,45; c) Gemmen (1 ziminzu) aus L. in Mari, z. B. ARM VII 248 oft; IX 20,3 (20 Stück); altass. BIN 6,179.2; mB PBS 2/2,105,28. 46. 51. 58, s. auch EA 13.7; d) Perlen (1 takpitu). 102 an Zahl, werden in ARM IX 279 genannt; e) Siegel waren bes. oft aus L., s. z. B. BIN 6,7,14; AbB II 142,16'; es konnte 5 Sekel wiegen (PBS 12/1,22,3) oder auch eine Inschrift tragen (!Tn 38: 29,13)' vgl. ferner CAD K 544 f. und BAM 194 VIII 10. f) Zepter waren ebenfalls aus L.. S. Etana Bab. 12, 11,8; RA 38,87,12 (sibirl'u) und vgl. das von Marduk-zäkir-sumi 1. gestiftete MardukSzepter, S. J. A. Brinkman, AnOr. 43 (1968) 349f.: 25. 2 .1. g) 2 Keulen aus L. erwähnt unter der Beute von tIasuwa RBo. 10, I Vs. 46. Dabei handelt es sich entweder um mit L. verzierte (eingelegte) Stücke oder um Miniaturbilder. Ähnlich wohl bei der h) Treppe (sirnmiltu), die in RA 38,87, I I aus uqntm ellim ist. Bei anderen Gegenständen ist es wahrscheinlich, daß sie nur mit L.-Stücken verziert oder in L.-Farbe (so u.) bemalt waren: i) Sessel oder Thron schon präsargon. DP 72,2, auch im Omen RA 38,87 Rs. 5 und als Weihgegenstand in der altbab. Datenformel DIP 43,194 Nr. 122; j) Bett mit Verzierung u. a. durch Karneol und L. IAsb. II 50 A. 1 II 21; k) ein Schiff aus Karneol und L. ist RA 70, 136,19 (s. 21) erwähnt; 1) der Wagen (von Göttern) war ebenfalls mit L. verziert, s. z. B. Gilg. VI 10; IV R 12,27; Gudea Zyl. A VI 19. VII 19; m) die Flöte, die mit Tammuz wieder zur Erde zurückkehrt, ist nach "Istars Gang zur Unterwelt" (s. BAL II 93,136) ebenfalls aus L.; n) der Schreibgriffel (qän /uPpi), den Ningestinanna hält, ist aus L. und Karneol gemacht (CT 23,16,15); 0) Teile des Schuhwerks konnten ebenfalls aus L. sein, so der karatnannalla genannte Teil (EA 22 II 25) oder die Knöpfe (ebd. II 31);
LAPISLAZULI p) Töpfe (karpatu) oder andere Gefäße aus oder mit L. werden genannt in JCS 9, 8a, 15. b 16, S. 9a, 18; EA I4 III 34f.; AMT 10, I III 1.20 u.ö.
In übertragenem Sinne wird Lapis auch als Farbbezeichnung verwendet, wobei eine genaue Zuschreibung zwischen Purpur und Schwarz mit B. Landsberger, JCS 21 (Ig6g) 164ff., nicht möglich ist. Häufig ist, bes. im Sumerischen, a) der L.-Bart, der Göttern wie Wisentstieren u. ä. Tieren zukommt, vgl. z. B. TCL 15,36,39 (s. SGL 1,97); ZA 44,2, I, S. S. 7f. mit Belegen; CT 44,16,5; Römer, SKIZ 30, I I u.ö. b) von Tempeln wird häufig ausgesagt, daß sie aus L. seien, vgl. z. B. VS 10,25 II 21; SRT 13,57; Enmerkar 560; KAR 3°7,32 und SGL I, 43 mit Belegen; c) auch Rohrmatten werden l.-farbig genannt, s. z. B. OECT I, I I 29; VS 10,201,12 vgl. 17 USW. d) auch Ackerflur k.ann in ihrer Farbigkeit mit L. verglichen werden (Sg. 8,229), und die verschiedensten irisierenden Blautöne werden mit L. gleichgesetzt: bei Rübe, Wein, Esel und Stern, Halsgefieder von Taube und Rabe (s. MSL 10,6,52 ff.).
Als Farbbezeichnung kann L.-farben auch als "hell, glänzend" verstanden werden, ist aber besonders oft von Wollqualitäten ausgesagt, vgl. Z. B. AbB I 60, 8; HSS I4, 6, 6; I3, 225, 12 usw., S. ]CS 2I, 17 I f. Blautöne spielen im magischen Bereich noch heute eine große Rolle; deshalb verwundert es nicht, daß L.(-perlen) neben Karneol und ~ulälu-Stein oft in Ritualen genannt ist, z.B. CT I7, 39, 50; 23, 34, 2g; KAR 202 II 20; AMT go, I, 5 usw. In der Chemie, z. B. bei der Herstellung von Farben, wurde offenbar auch gelegentlich L. verwendet, s. z. B. Iraq I4>41,3I, wo Assurnasirpal überWandmalerei* mitL. berichtet (s. RlA Irr 246). Auch wenn L. gelegentlich in medizin. Texten genannt ist (z.B. BAM 3I8 IV 8.II), spielt es doch in der Medizin offenbar keine Rolle (D. Goltz, Studien zur Geschichte der Mineralnamen [I972] 8gf.). Vgl. ferner R. C. Thompson, DACG I2g-I34. Wegen seiner Beliebtheit und Kostbarkeit wurde L. seit dem 11. Jt. v.Chr. durch Schmelzfluß mit Kupfermineral künstlich hergestellt; S. A. L. Oppenheim, Glass and
Glassmaking in Ancient Mesopotamia (Ig70); RlA III II7f. Fritte*; 407ff. Glas*. W. Röllig
Lapislazuli. B. Archäologisch. § I. Introduction. § 2. Sources for § 3. Traderoutes. - § 4. Production. -
L. -
§ 5· Distribution and use in the IIIrd and IInd millennia. - § 6. Distribution and use in the IInd and Ist millennia.
§ I. Introduction. Lapis lazuli is an opaque stone, ranging in colour from pale blue through royal blue to indigo: some sampies are even of a greenish shade. It is often marked with flecks of 'fool's gold' or iran pyrites. The stone generally occurs in veins in a calcite matrix. Chemically it consists of silicates of aluminium and sodium, together with sodium sulphide. However, as is indicated by the wide colour range, Hs chemical composition varies considerably from one example to the next, and this makes a positive chemical identification of trace elements unique to different sources difficult. Lapis lazuli is a relatively hard semiprecious stone, 5,5 on Moh's scale. Since the iron pyrite inclusions are even harder (6,5 on Moh's scale), fine cutting is sometimes difficult. In addition to its use in the round for small objects, such as seals, amulets and jewellery, and the relatively rare larger objects, such as vessels, votive cylinders, dagger handles, etc., it was also employed as aveneer and to form parts of statues, usually the horns, eyes and beards. Much later, from tbe eleventh century A. D., it was ground and used as a paint, ultramarine. It was unsuitable for frescoes because it bleaches when in COTItact with acids, and neither could it be employed as a glaze colourant for it loses colour when heated to high temperatures. By the later IInd mill. B. C. skilful imitation of lapis lazuli had been achieved in glass. This brought a distinction in texts between 'lapis lazuli from the mountain' and 'lapis lazuli from the kiln' (Oppenheim, 1970, IO).
§ 2. Sources for L. The primary, if not the unique source of lapis lazuli in the
49°
LAPISLAZULI
a~cient Near East was in the Afghan provmce of BadabMn in the district known today as Kerano-Munjan, particularly from mi!les in th~ V-shaped valley of the Kokca nver at alhtudes ranging from 1500 to 5000 m above sea level (Herrmann, I9 68 ! 22) .. The stone occurs in veins of varymg thlCknesses in the calcites at the top of the mountain. Huge, smokebl.ackened c~verns at Sar-i Sang bear wltness to lts long-term exploitation. Apa:t from these mines, the only other posslble, geologically attested sources are thos.e high in the Pamirs at Lyadzhinar ~arn~sk and near Lake Baikai in eastern Slbena (HogarthjGriffin, 1975, 39-54). In the absence of compelling evidence to fhe contrary, the nearest source is the most probable, particularly since there is evidence of Hs exploitation. Sources which are not geologically attested have been suggested in Iran and Sinai. Des:pite ex;tensive geological survey, no lapIs lazuh has been found in Iran (Herrmann, 1968, 27-28), and it seems probable that this statement was an error perhaps involving either a confusion witl~ turquoise of which there are large mines near NiSäpür, or with azurite, the bright blue, naturally occurring copper carbonate, or even with the presence of trading stations within the country from which merchants obtained lapis lazuli brought overland from further east. There is no ~orce in the arguments of Nibbi for a source m Sin.ai (Nibbi, 1981, 44fL), though, like Iran, lt was probably a transit zone.
§ 3· Traderoutes. As there is no in-
form~tion on the routes along which lapis
lazuh reached Mesopotamia, save for its occurrence on the few excavated sites in Iran, Afghanistan and the U. S. S. R., themselves a ran~om selection, it is impossible to ~ay ho~ It travelled in any particular penod. DIfferent routes will have been us~~ at di~~rent times, according to prevalling pohtlcal and economic conditions taking best advantage of many alternativ~ tracks over the mountains. A sea-route from the Indus region up th~ Gulf to southern Iraq carried lapis lazuli inter-
mittently from some time in the middle of the IIIrd mi II. B. c., but the land routes doubtless remained open throughout. § 4· Production. Although systematic surve:ys ~ave not yet been made, cursory e:cammatlOn by the 1964 Oxford expeditIOn re;realed .no traces of ancient settlements m the mhospitable mining area in Kerano-Munjan itself. Such settlements would pro?ably have been smaIl, have been supphed by the organizing base and used for only part of each year. The stone would have been exported from the source uncut but with most of the calcite matrix remove~. Further working was undertaken eIther at the transit stations or in Mesopo.tamia. Uncut lapis lazuli has been found l~ Mesopotamia at Gabal 'Arüda (van Dnel, 1977, 19-20), in large quantities at ~ell .Mardi.\} in Syria (personal commumcatIOn) and in Egypt in the 'Treasure of TM' (Bisson ~e la Roque, 1937; Porada, 1982 ,285 ff.) .. EVldence of working methods was ~ound m the 1972 excavations at Sahr-l Sobta in Seistan, where 'flotation of all the earth fill in the excavated rooms allow~d the ~ecovery of a huge quantity of lapIS lazuh waste and of a certain number of fini~hed beads as well as beads ?roken dunng the various working phases m.clos~ a?sociation with a good number of mlcrohthlc implements .. .' (Tosi, 1973, 18). In Tomb G. 12 belonging to the mid III:d .mill. B. C. there was the same assoc~atlOn of lapis lazuli and stone tools. Tlu? has made it possible to determine the vano.us sta?"es in the separation of lapis lazuh fr.om Its matrix, through the forming of.bea~m?"s to the final polishing to shape. Mlcrohthlc flint borers and burins found b~th at Sahr-i Sobta and Hissar showed ~111croscopic evidence of having been used m be~d production (Tosi, 1973, 20; Bulgarelh, 1979, 39-54). However, only three of the forty-five bead types recognized by Woolley in IIIrd mill. Ur occur at Sahr-i Sobta and Hissar. § 5· Distribution and use in the IIIrd az:d lInd milI. Lapis lazuli first appears 111 northern Mesopotamia in the Gawra XIII horizon, but not until the
LAPISLAZULI later Uruk III period in the south, by which time (Gawra VIII C) its occurrence in the north is minimal (Herrmann, 1968). Herrmann argued, using also the evidence for the presence of lapis lazuli on prehistoric sites in Iran, that this indicated an early northern monopoly (and distribution route?) followed by a southern, perhaps Elamite takeover, still probably using the orignal distribution route or routes. There appears to have been a break in the trade during Early Dynastic I, also reflected in the supply to Egypt (Payne, 1968 ). The reopening of commerce may be reflected in the Sumerian epic, Enmerkar and the Lord of Aratta, a region of uncertain location in Iran or Afghanistan. Lapis lazuli returned gradually during E. D. I! and retained a high level of popularity in E. D. II!. It is to this phase that such productiön centres as Sahr-i So.\}ta and Hissar belong. From the early stages of its use lapis lazuli was primarily employed for animal amulets, beads and seals, all relatively small. Its wider use by the mid IIIrd milI. is richly illustrated in the royal tombs at Ur. There were found delicate inlays in jewellery (Woolley, 1934, pI. 133); a fine ring from Telloh also has such inlays (Margueron, 1965, pI. 42). As veneer inlays it is found at Ur in lyre boxes, gaming boards, gaming pieces, toilet boxes, 'sceptres' and ostrich egg bowls (Woolley, 1934, pIs. 91-3, 95-8, 103, I08-II6, 153, 156). The pair of 'rams caught in a tlücket' are much decorated with lapis overlays and insets (Woolley, 1934, pI. 87). In both human and animal statuary it provided the colour for eye or eyebrow inlays and beards, as weIl as for animal horns (Woolley, 1934, pIs. 107, IIO). It was used for complete statuettes or for heads, some tiny (Watelin, 1934, IV, pI. XXXI 2; Moortgat-Correns, 1967; Porada, 1980). Larger pieces like a dagger handle, whetstone and spouted bowl (Woolley, 1934, pIs. 151, 174) illustrate luxury objects evident from texts but rarely surviving. It was already used to carry royal votive inscriptions on small plaques (Sollbergerj Kupper, 1971, no.IA4a).
49 1
§ 6. Distribution and use in the lInd and Ist mil!. Lapis lazuli continued to play an important part in royal gift exchange, notably in the Kassite period, and the rulers of Mesopotamia were probably always deeply involved in its trading (Oppenheim, 1970; Brinkman, 1974, 401 , n.38). However, the archaeological evidence for its use is scattered ormostly confined to small-scale objects and inlays. Some of the more important finds have been made in ho ards , which appear to have been a jeweller's stock-in-trade, that is small objects of lapis, often of considerable antiquity, collected either for sale or for use as raw material. The earliest was found in a Late Bronze Age context at Thebes in Greece and inc1uded no less than 39 Near Eastern lapis lazuli cylinder seals extending in date from the mid IIIrd mUI. to the 14th century B. C. (Porada, 1965). As one had been abraded and carved with a fresh design, they may have been primarily collected as raw material. In mud-brick houses, probably of the Seleucid period, under a Parthian building at Babylon, a bead manufacturer had assembled his raw material. It was kept in two baskets and inc1uded ancient objects of various precious and semi-precious stones, inc1uding lapis lazuli. Most notable among the lapis objects were two unusually large cylinder seals, up to 20 cms in height. One was inscribed by a contemporary of Shalmaneser III as an ornament for the necklace of astatue of the god Marduk, whilst the other was dedicated to the same god by Esarhaddon (MDOG 5 [1900] 4-6, 1215; Koldewey, 1914, 221). Similar large seals were also found in the 'Treasury' at Persepolis (Schmidt, 1957, 56ft). Another jeweller's hoard discovered at Nippur also probably represented a collection made in the Parthian period, though once again the datable contents are much older. The cache was found in a small room on the northern edge of the 'canal' outside the large southeastern Temple Area (Peters, 1897, 131-6, pI. opp. p. 132, area IU), and many of the objects bore votive inscriptions naming Kassite kings.
49 2
LAPTURI/LAPTURU - LAQ~
The evidence for the use of lapis lazuli in the Achaemenid period follows the established patterns with it appearing as inlays (Schmidt, Ig57, 71-3, 76 pI. 40.3), as beads, pendants and spacers (ibid., Table III, facing 76), as seals (ibid., 4 6- 8 ) and rarely as vessels (ibid., 91, Table VIII). A number of larger objects of lapis lazuli in an Achaemenid style, curren t since the 1950's, are of uncertain authenticity (Muscarella, Ig77, 182-3). F. Bisson de la Roque, Tod, Fouilles de 1'ln5titut frano;:ais du Caire, 1934-6, vol. XVII (1937)· J. A. Brinkman, Le Palais et la Royaute, ed. P. Garelli 401, n. 38 (1974). G. M. Bulgarelli. The lithic industry of Tepe His5ar in the light of recent excavation, South Asian Archaeology 1977 I (Napies. 39-54. 1979). - G. and C. van Driel, Jebel Aruda, 1977-197 8 • Akkadica 12 (1979) 2-28. G. Herrmann, Lapis lazuli: the early phases of its trade, Iraq 30 (1968) 12-57. - D. D. Hogarth/W. L. Griffin, New data on lazurite. Lithos 9 (1975) 39-54. - R. Koldewey, The Excavation at BabyIon (19J4). - J.-C. Margueron. Mesopotamia (Archaeologia mundi. 19 65). - U. Moortgat-Correns. Kleiner Männerkopf aus Lapislazuli. ZA 58 (1967) 2993D !. - O. Muscarella, Unexcavated objects and Ancient Near Eastern Art, in: L. Levinel C. Young Jnr., et al.. Mountains and Lowlands (= BiMes. 7, 1977). - A. Nibbi. Ancient Egypt and some Eastern neighbours (19 81 ). A. L. Oppenheim. Lapis Lazuli, artificial and genuine, in: id. et al., Glass and Glassmaking in Ancient Mesopotamia (Corning) (1970) 9-14. - J. C. Payne. Lapis Lazuli in early Egypt, Iraq 30 (1968) 58-6r. J. P. Peters. Nippur II. Second Campaign (1897). E. Porada. Cylinder Seals from Thebes. a preliminary report. AJ A 69 (1965) 173; id .. A Lapis Lazuli figurine from Hierakonpolis in Egypt. IrAnt.15 (1980) 175 ff .; id .. Remarks on the Tod Treasure in Egypt, in Studies 1. M. Diakonoff (1982) 285 ff. - E. F. Schmidt, Persepolis II (OlP 64, 1957). E. Sollberger/ J .-R. Kupper, Inscriptions royales sumeriennes et akkadiennes (197 1). _ M. Tosi/M. Piperno. Lithic technology behind the ancient Lapis Lazuli trade, Expedition 16 (1973) 15-23. - M. Tosi, The Lapis Lazuli trade across the lranian Plateau in the 3r d millennium B. C., Gururäjamafijarikä I (Studi in onore di Giuseppe Tucci, 1974) 3-22. L. Ch. Watelin, Excavations at Kish IV (1934). C. L. Woolley, Ur Excavations II: The Royal Cemetery (1934). [For lapislazuli beads from Jarim Tepe I (level 8) of the 1;:Iasüna period see Sumer 32 (1976) 40.] G. Herrmann-P. R. S. Moorey
Lapturi/Lapturu s. Lutupri. Laqa s. Laqe. Laqe. § 1. Location. composition.
§ 2. History. -
§ 3. Internal
\
Always mät Laqe (except for the late list 2 R 53); despite ]uruLa-qe-e in the stele of Tukulti-Ninurta II from Sirqu = Tell 'Asära (AAS 2, 16gff.) it is improbable that a "City Laqu" ever existed. Aland created during the Aramaean occupation of the Middle Euphrates, urst attested in the reign of Adad-nirari II (9II-89I) and incorporated into the Assyrian provincial system by the reign of Adad-nirari III (8ro-7 83) -and probably earlier. §I. Location. The position of mät Laqe emerges c1early from the inscriptions of Adad-nirari II and his two successors. Marching down the tläbür, Adad-nirari II entered L. after Dürkatlimmu, now known to be ~eib ~amad (MAOG 9/3, 32: II3; W. Röllig, Or. 47 [rg78] 421-30); on the south-east, L. was bordered by the district controlled by tIindänu*, separating it from mät Su1Ji. The major settlements of the Laqaeans were doubtless on the W bank of the Euphrates (AKA 353: 27), but they also owned villages on the east bank in the time of Assur-na~ir-ap1i II (AKA 355:34)·
§ 2. History. L. is first mentioned by Adad-nirari II, who marched from Dürkatlimmu to Sirqu, receiving biltu and maddattu from various towns as far south as tIindänu. Tukulti-Ninurta II marched from S to N along the east bank. and received nämurtu from the Laqaeans en route. During his first campaign, Assurna;;ir-apli II had to conduct a punitive campaign against Süru, whose population had killed the pro-Assyrian ruler and installed a nominee from Bit-Adini; he put Azilu (IA-zi-DINGIR) over the city as governor (saknu sa 1'amini-ia, AKA 28 5: 8g). During his stay at Süru he also received the tribute (maddattu) of all the
..,'
\
\ \
\
<
\
\
1,0
20
Ruler
Place Aqarbani = Naqarabani Arbate a . (Bit-Balupe see Süru) Kipina Nagiäte (Naqarabani see Aqarbani) Rummunina Sirqu Süru (sa Bit-Balupe) b.
$upru x (x)-u-ri-il:J. [E bank of Euphrates, opposite Sirqu?] a. [E bank of Euphrates] [N of Laqe) [town on W bank of Euphrates]
\ Assyrian King \
? ? ?
TN Anp. TN
BiOr.27 Rev.4 AKA349 BiOr. 27 Rev.6
Azilu
Anp. TN
AKA354 BiOr.27 Rev.2
TN Adn. TN Anp. TN
BiOr. 27 Rev. 14-15 MAOG 913, 32 : II7 BiOr. 27 Rev. 10 AKA348-9 BiOr. Rev. 19-20
Anp.
AKA 280-6; cf. 348
TN
BiOr. 27 Rev. 4 AKA349
? ? Mudada Mudada ? kUfBamatäyu kurBamatäyu } Al:J.iababa Azilu ? ? Bar-Atara Baränu Haränu Uemti-ilu Azilu
Ha
Bemti-ilu
}
Anp. Adn. Adn. TN Anp. Anp. Anp.
MAOGg/3.3 2 : II 4 MAOGg/3,3 2 : II 5
BiOr. 27 Rev.
II
AKA 354 AKA 359 AKA 359-60
a) W. Schramm (BiOr. 27 [1970] 160) wrongly associates Arbate with tIaränu; this was where he paid a preliminary nämurtu contribution. not his main payment (see S. Horn. ZA 34 [19 22] 145)· b) To be distinguished from Süru in mät Sübi (BiOr.27. 151 Vs. 67-8; AKA 35 0 : 16 ).
494
LÄQIPU - LARAK
kings of L., and he took the opportunity to increase their audience-gifts (tämartu = nämurtu). Süru probably remained proAssyrian, and in his 5th year Assur-na!?irapli marched peacefully down the Ieft bank of the :ijäbür and Euphrates, receiving tribute from the same places, and passing on to tfindänu and Anat. The next (?) year, however L., with tfindänu and mät SilM, rebeHed and crossed the Euphrates. TheAssyrians marched straight to Süru, and attacked the villages of L. on the E bank; crossing the river lower down in mät Sil~i, they pursued one of the Laqaeans to his town Kipina (not otherwise known) and thence he took refuge in Bisuru = Gabal BiSri. One of the other Laqaeans (:ijemti-ilu) gave tribute, and two forts were founded on opposite sides of the Euphrates (Kär-Assurnä$ir-apli and Nebarti-Assur), and one Laqaean with his people was taken back to Assyria. The few known Laqaean towns (Sirqu, ~upru and Aqarbani) are not mentioned, presumably therefore this was not a very successful campaign, although it did not prevent Assur-na!?ir-apli from including "the land of L. in its entirety" among bis conquests in his standard inscriptions. In the Banquet Stele he claims to have settled "many Laqaeans" at Kalb-u. In the 8th century L. is mentioned as part of the provincial holdings of Palileres, between Sirqu and tfindänu, and between R~appa and Sirqu (Iraq 30 [19 68] 142: 13). He mentions a new town called Dür-Adad-nirari with its 15 villages (ibid.). After that L. passes from history exeept for a reference to saplings brought from L. for the work at Dür-~arrukin (ABL 813). §3· Internal composition. The"land of L." was never under one ruler, and was at best a loose confederation of Aramaean sheikhs. Assur-na~ir-apli refers to them onee as "kings" (AKA 286: 94, etc.) , but elsewhere to one of them as a "sheikh of the land of L." (lf-la-a LU na-si-ku sa KUR La-qijqa-e, AKA 359:45). In his other passages and the inscriptions of his
LARBUSA - LARRU
predecessors they are just referred to as "the Laqaean". S. Parpola, AOAT 6 (1970) 224. - S. DaUey, Iraq 30 (I9 68 ) I42: 13, 19· - S. Horn, ZA 34 (I9 22 ) 144-54. - H. Kühne, AfO 25 (1974/ 77) 249-55 (esp. for doubts about equation Süru = T. Suwär). J. N. Postgate
Läqipu (dLa-qi-pu-(um)) "Untrustworthy". A god occurring in OB personal names ($illi-L.: TCL 1,143,5; L.-nä$ir: JCS 9 [1955J 64,18,16; L.-gämil: S. Greengus, Old Babylonian Tablets from Ishchali and Vicinity [1979] 86) and in OB god lists (SLT 124 VI 4; AfK 2 [1924] 5 VII 13; MDP 18,257 II 7). The MB list An = Anu sa ameli explains hirn as a form of Nergal: sei di-i-'i ("of headache"), and one copy adds a corrupt dittography of tbis entry with dla-qu-pu (CT 24,4I,73). W. G. Lambert
Lara. Assurnasirpal H. passierte auf seinem 3. Feldzug gegen Zamua* auf dem Wege nach Zamru, der Hauptstadt des Ameki von Zamua, einen Paß zwischen den Bergen Bidirgi* und KUR La-a-ra, wohl im Raum des Oberen Dijäla. AKA 3I5f.: 6of. - A. BiIlerbeck, Sandschak Suleimania (1898) 31f. A. K. Grayson, ARI II (I976) 13I. D. O. Edzard
Larak (La-ra-agki , Schreibvar. s. unten). Südmes. Stadt, vielleicht unfern Isin. Die in Sumer 15 (1959) 51 geäußerte Vermutung, TaH al-Wiläja in J;Iusainija, Liwä Küt, sei L., hat sich bisher nicht bestätigt. Nach sumo literarischer Tradition war L. eine von fünf oder sechs Städten, in denen" vor der Flut" zeitweilig das Königtum zu Hause war (s. Rönigslisten * und Chroniken A § 1.2, S.78f.). Der einzige König der "Dynastie von L.", En-sipazianna, soll zwischen 28800 und 43200 J ahren regiert haben (ebd. S. 82; ausführlich Th. Jacobsen, AS I I [I939] 73 A.24-27, bes. zur griech. Namenüberlieferung). In der 1. Ur-Klage erscheint L. zwischen Eridu und Umma unter den von den Göttern verlassenen Städten. Sonst ist es in
Texten der sumo "Kultlyrik" öfters mit Isin assoziiert (s. Rrecher, SKly. 86 A.215), jedoch ohne spezifische Aussagen; neben La-ra-ag und La-ra(-ag)-ga wird hier auch UD.UD-agjga ("La 7-ra-agjga") geschrieben. Als Gottheit von L. nennt der sumo Flutmythos den sonst für Isin bezeugten Pabilsag* (s. F. R. Kraus, JCS 3 (1951) 78- 80 ). L. fehlt in der sumo Tempelhymnensammlung* und in sonstigen für den bab. Raum repräsentativen Städteaufzählungen wie Z. B. dem Prolog des CH. Auch nichtliterarische Kontextbelege des UI. und 11. Jts. sind bisher extrem selten. In geographischen Listen läßt sich L. nur für die Räs-Samra-Rezension von tfb-. XXXXII nachweisen: MSL IX, 45: II 49' (ebenso wie das vorangehende fb-bi-dudUki als dtt-tu erklärt). L. gehörte dagegen zu den Städten, die gelegentlich als Elemente von PN erscheinen (vgl. J. J. Stamm, MVAeG 44 [1939] 86f.): Sil-La-ra-ak TIM 5, 14, 19 (aB); URU La-rak-zera-ib[ni] BBSt. Nr. 9 I I2 (mB). Der mB Text IB 1052 aus Isin erwähnt einen tangu (Lu.li.BAR) von La-ra-ki als Urkundszeugen (s. [ed.] B. Hrouda, Isin II = AbhMünchen NF 87 [1981] 101). Nach einer vielleicht jahrhundertelangen Periode geringer Bedeutung (stand L. ganz im Schatten von Isin?) erscheint der Ort prominent in der nA·Zeit. L. ist Koalitionspartner gegen Tiglatpileser III., Sargon H. und Sanherib, U. a. zur Zeit des Marduk-apla-iddina H. Laut Sn. 53: 42 gehörte L. zur chaldäischen Provinz Bit Amukkäni (Quellen bei S. Parpola, AOAT 6 (1970] 224f.; Schreibung überwiegend UD.UD(-ag) (KI), selten URU La-rak (-kal-a-a)). Nach ABL 763 hatte die Stadt einen saknu "Gouverneur". L. in unvollständigem Zusammenhang in CT 34, 47 II 22 (nB Chronik, S. A. K. Grayson, ABC 77)· In achäm. Texten ist L. gelegentlich erwähnt als "am Ufer des alten Tigris" liegend (Belege bei A. Poebel, PBS 4/1 S·43).
J. Krecher,
SKly. (1966) 86f.
495
In der außermesop., heth., Tradition erscheint ein König Ur-La-ra-ak von KUR uruLa-ra-ak unter den Gegnern des N aräm-Sin von Akkade (2 BoTU 3 Vs. 14'); S. G. F. DeI MontelJ. Tischler, RGTC VI (1978) 244 mit Lit. D. O. Edzard
Larbusa uruLa-ar-bu-sa AKA 307,39 (vgl. Nisbe 309,44). Festung des Kirtiara am Berg Ni!?ir*, die Assurbanipal im Herbst 882 v.Chr. nebst 8 weiteren Ortschaften erobert. Die Stadt wird nördl. von Suleimänija in der Gegend von Susai bzw. im Gebiet des Pir-i Mukurün gesucht. A. BiIIerbeck, Sandschak Suleimania (r8g8) 26 mit Anm. I. - E. A. Speiser, AASOR 8 (1928) I ff. - L. D. Levine, Contrib. to the Historical Geography of the Zagros (1969) 89.
W. Röllig
Laribda (uruLa-ri-ib-da). Befestigter Platz, an dem die Truppen Assurbanipals auf dem ,,9. Feldzug" gegen die Araber (nach 648?) "inmitten von Wasserstellen" lagerten und sich mit Wasser versorgten (VAT 5600+ III 40, WO 7 [1973/74] 79; Asb. A VIII 101), wohl ein aus Steinen erbautes Fort (E(bit).BAD(dilri) sa NA,. MES(abnilabnäti) , so VAT 5600+ und K 8537 [Asb. AJ; Rm. I [Asb. AJ hingegen li.BAD sa n&41USIB.MES(kunukki) "versiegelte Festung" oder "befestigter Vorratsspeicher"? S. dazu WO 7,44 Anm. 22), dessen Lage nicht genauer bestimmbar ist. Ausgangspunkt des Feldzugs war tfadattä (vielleicht identisch mit oder in der Nähe von Sub-na; wohl nicht = tfadatujArslan Ta~); von Laribda zogen die Truppen in die "Wüste", wahrscheinlich die Palmyrene (5. dazu WO 7 [1973/74] 63-65). M. Weippert
Larru (Narru) (dLa-ar-rulnar-rulna-arA learned name of Enlil, used in the Theodicy (BWL 88,276 with commentary dNa-ar-(r]i = dEn-lil) and in a learned compilation of MB personalnames: mdLa-ar-ru-nig-du-al = mdEn-l,tl-kudurra-u-$ur (V R 44 III 54 = JCS 10,13). [r]i).
W. G. Lambert
LARSA Larsa.
A. Philologisch.
§ 1. Graphies du nom. - § 2. Le troisieme millenaire. § 3. L'epoque pa16o-babylonienne. 3.1. Les archives. 3.I.I. Le palais de Nür-Adad. 3.I.2. Le palais de Sin-iddinam. 3. 1 .3. «La maison du scribe». 3.1.4. Le quartier des «fouilles arabes tres denses». 3.1.5. Le temple de Nergal. 3.I.6. Autres ensembles pa16o-babyloniens. 3.1.7. L'Ebabbar et sa ziqqurat. 3.2. Histoire politique. 3.3. Societe, economie, religion. - § 4. La seconde moitie du deuxieme millenaire. - § 5. L'epoque neoassyrienne. - § 6. Larsa neo-babylonienne, perse et seleucide. - § 7. La vie intellectuelle.
§ I. Graphies du nom. Depuis l'epoque pre-sargonique (RGTC I s. v.) jusqu'aux Seleucides (infra § 6) L. est communement notee par UD.UNUki, souvent simplifie en UD.ABki, lu *Ararma en sumerien (MSL II [ijb. XXI] p. I2: 6 rarar'-ma; 54: IO [ ...-a]r-ma; cf. aussi Sm. I30 0 [CT II,35]). La lecture accadienne: Larsa(m) est assun~e des l'epoque paleobabylonienne (RGTC UI s. v.; ARMT XVIII s. v.; YOS I2, I83 [sceaux: d um u La-ar-su-um PN, nisbe]), a l'epoque neöass. (AOAT 6 s. v.), a l'epoque neo-bab. (VAB IV Neb. 9 II 42; CAD Ls.v.larsüa; E. Unger, Babyion [I93I] 286) et dans les textes lexicographiques (MSL II p. II : 9; 55: IOS.). Autres logogrammes: as-te-kugaki (MSL II p. II: I9; 55: II), runu'A.DI.SAL.KI (MSL II p. II: 20). Sur le contrat L. I27 = IM 73369 (inedit, fouiIles I933, Cam[byse]), le logogramme commun est remplace par URU dUTU ((Ville de !Samas»).
LARSA
nique une plaque d' offrande au nom de (I'ensi?) Nam-[ ... ], de mediocre qualite et mutilee (inedit, L. I37 A [A = objet] = AO I686o) et des eclats insignifiants. (Pour un texte lexicographique cf. infra § 7)· La periode sargonique n'est attestee que par une citation exterieure. Gudea tient ensuite L. Une statue attribuable a ce prince aurait ete exhumee (apparemment du tell de la ziqqurat) avant d'etre reenfouie. L'Ebbabar a foumi un beau taureau androcephale offert par sa bru, Nin-niginesi, epouse d'Ur-Ningirsu. Ur-Nammu signe la construction de la ziqqurat et le culte, sous la direction d'un sabra, est atteste jusque sous Ibbi-Sin. Bibliographie generale: RGTC I, II s. v. - Gudea: Syria 48 (1971) 293. - Nin-niginesi: Sumer 34 (1978) lo4-II3. - Ur-Nammu: E. J. Banks, Bismaya (1912) 417 (et Gudea?); M. Birot, Syria 45 (1968) 242. - W. K. Loftus, Travels and Researches (1857) 248; B.M. Guides 60; Syria 48, 292; 53 (1976) 48; I R I n° I: 7. - Autres fragments: Syria 55 (197 8) 225 note 4. - Dicton : R. D. Biggs, TCS 2 (1967) 77: KAR 69 rev. 12.
§ 3. L'epoque paleo-babylonienne.
§ 3.I. Les archives. Le plus grand nombre provient de pillages modemes rendant la reconstitution des contextes d'autant plus ardue que les fouilles regulieres enseignent: I. Que les archives privees etaient quelquefois mises a l'abri dans des ba.timents officiels. 2. Que les procedes de gestion etaient identiques, qu'on ait affaire a l'administration palatiale, clericale ou privee. 3. Que les competences administratives sont inextricablement enchevetrees. Les propositions ci-dessous, point de depart pour une recherche ulterieure, ne se pretendent ni completes ni assurees.
§ 2. Le troisieme millenaire. La ville apparait dans les textes archaiques d'Ur (empreintes de sceaux de (Ivilles» peut-etre en rapport avec un (IKenger league», cf. Th. ]acobsen, ZA 52 [I957] I09+ n. 35) § 3.I. I . Le palais de Nür-Adad. Des bricomme dans ceux de Suruppak mais son ques inscrites le signaient; des archives paexistence remontait a une periode bien an- latiales ont ete decouvertes, a l'exterieur, terieure. La «Stele des vautours» (Geier- surtout ceIles des sa-tam, de Gungunum stele*) met en rapport L., l'Ebabbar et a Sin-iqisam: apports, sorties, bordereaux, Utu, union etroite et qui allait devenir lettres, un fragment lexicographique et des proverbiale. Entemena y etend sa zone contrats prives. d'influence et y proc1ame une sisachthie. Documents (fouilles regulieresl: L. 5-63 (i neL'irrigation etait, sous Lugalzagesi*, un dits) , L. 15 A, L. 21 A, L. 25 A (RA 71 [1977] 6: AO 25109), L. 7082 (RA 66 [1972] 34 n° 2), trait specifique de son economie. Le tell L. 32A (A. Parrot/M. Lambert, Glyptique, lui-meme a foumi pour I'epoque pre-sargo-
n° 284). Syria 48 (1971) 290. - Fouilles clandesti,!"es (distinction d'avec § 3.1.6 souvent imposslble): J. A. Brinkman, AOAT 25 (1976) 42; BRM3, 17; FAOS2/2, 216; YOS 5,155; YOS 14 «Larsa» p. 29 (sauf sans doute SilliAdad et Warad-Sin) etc. .
. § 3.I.2. Le palais de Sin-iddinam. Ce bäE ..F. IX se designe ainsi par une bnque mscnte attribuable a ce roi. Un seul texte est date, de Sin-eribam I.
tlI~ent ~n
Textes fouilles regulieres: L. 82-86 (inedits) Peut-etre faut-i! rattacher L.4A, L. 7 A: L. 307A (RA 71,6). L. 7039 (RA 66,355.) ace locu~. Aucune donnee sur les fouilles clandeshnes.
,§ 3.I.3. «La maison du scribe» (non reperable sur le tell). Elle a fourni de nombreux textes scolaires inedits, un contrat de l'an 29 de Rim-Sin et des bordereaux. Textes louilles regulieres: L. 136-208. - Les textes litteraires de I,.arsa, de fouilles clandestines, proviennent plutöt de § 3.104-
§ 3.I.4. Quartier des (
§ 3.I.5. Le temple de Nergal. Identifie en O. XIV (?) par une masse d'arme et un cylindre inscrit, au milieu de nombreux objets anepigraphes. Cylindre po ur la vie d'Abisare a Nergal: L. 57 A iParrot/Lambert, Glyptique, n° 260); masse darme: L. 62 A (= IM 15335, inedit). Du tresor de ce temple ou d'un bätiment anterieur, proviennent la plaque d'offrande et un ecla~ de statue (~f. supra § 2). - Fouilles clandeshnes: au moms la masse BM 104838 (eT 33,50).
. § 3.I.6. Autres ensembles paleo-babylomens. [La trancMe au sud de] «La porte Reallexikon der Assyriologie VI
497
de l'Esb>, E. VII, E. VIII, E. XII et E. F. XIII ont foumi des textes paleo-bab., rarement dates (E. VIII: Sumu-El, Rim-Sin E.F. XIII: Sin-iqisam): lettres officielles' bordereaux et aussi textes scolaires et lexi~ cographiques, une table matMmatique. F?uilles regulieres: L. 1-4, 64-81, 90-135 (inedltS). - Fouilles clandestines (cf. § 3.1.1): YOS I, 28; BIN 2,36 E. XII. Peut-etre S.D Walters, YNER 4 (1970: Water for Larsa): K.Oberhuber, SAKF n° 128-130; E. VIIi etc.
§ 3.I.7. L'Ebabbar et sa ziqqurat. Les t 7xtes des ramassages et des fouilles anClens ?nt ete retrouves ensuite en duplicats (~nfra § 3.2). Les archives paleo-bab. sont devenues les elements d'un radier: elles avaient ete prises a un ensemble important couvrant la periode de Warad-Sin a Samsu-iluna et qui comportait: des archives prive~s" d~s textes «historiques », d~s textes htterarres sumeriens et accadrens, enfin le lot considerable de l'administration clericale de l'Ebabbar meme et des temples exterieurs a la ville. Aucun document religieux au sens strict n'a Me retrouve (I978). Birot, Syria 45 (1968) 241. - Parrot, Syria 45, 225· - D. Arnaud, Syria 48, 290-292 ; 53 (197 6) 47-;7 8 ; 55 (197 8 ) 225-230 ; 56 (1979) 1-64; [fomlles 1978 a paraitre].
§ 3.2. Histoire politique. Larsa passe de la souverainete d'Ur a celle d'Isin mais des le regne d'ISbi-Erra, un amorite Naplänum s'y installe et ses deux successeurs Samum et Zabaja, etendent leur autorit~ propre :vers l'est. ~ungunum (I932-1906), en fortrfiant la vI1le, revendique symboliquement son independance et avec Abisare apparalt ~'idee imperiale. La conquete de la Babylome se poursuit ensuite (SumuEI [I894:-1866] contr61e Nippur), non sans reculs m revers, en particulier sous Nür~dad .. Sin-i~iIl:nam (I849-I843) retablit la sltu~tron. Sm-IqiSam (I84o-I836) continue parelllement Ia lutte contre Isin, la fortification de la ville et le developpement de I'irrigation. Une attaque, sans doute de Kazallu, ouvre le champ a Kudur-Mabuk et a Warad-Sin: ils retablissent la souverainete et la prosperite de Larsa. Rim-Sin atteint enfin le but en conquerant Isin. 32
LARSA Par sa victoire sur ce dernier, Hammurapi se pose comme le continuateur des Amorites contre les «Elamites)}. Samsu-iluna perd une premiere fois le sud devant RimSin II puis apres une breve reconquete defmitivement. Ili-ma-AN parait avoir repris a son compte la lutte contre Babylone puis le silence des sources est total. Textes historiques (fouilles regulieres): Zabaja: Birot, Syria 40 (1968) 243 (cf. aussi RA71 [1977] 3-4). -Gungunum: Arnaud, RA 66 (1972) 33; Syria 53 (1976) 48 n. 2. Abisare: Birot, Syria 45 (1968) 244; J.-M. Durand, RA 71,21 n. 2; Arnaud, Syria 48, 293 (L. 7098). - Nür-Adad: Arnaud, RA 66 (1972) 34; cf. supra § 3.1.1. - Sin-iddinam: Arnaud, RA 66>35; RA 71, 6; Syria 48, 293 (L. 7095); inedit: L. 78.300 (cf. supra § 3.1.2). - Warad-Sin: Birot, Syria 45, 241; inedit: L. 78.25°. - Hammurapi: Loftus, Travels and Researches 250; B.M. Guide3 63; H. V. Hilprecht, Excavations in Assyria and Babylonia (1904) 153; Birot, Syria 45, 242; Arnaud, Syria 48, 292 (y ajouter sans doute: King, LIH n° 62); inedit: L. 78.79, «Code». D. O. Edzard, ZZB (1957) passim. - J. J. A. van Dijk, JCS 19 (1965) ISS. - A. K. Grayson, TCS 5 (ABC) 155S. - M. Sigrist, Or. 46 (1977) 363-374. - J.-M. Durand, RA 71,17-34. E. C. Kingsbury, RA 71,9-16. M. Stol, Studies in Old-Bab. History (1976) passim. R. S. Ellis, YNER 2 (1968) passim. - G. Dossin, Syria 19 (1938) II7.
§ 3.3. Societe, economie, religion. Le Palais et l'Ebabbar (d'autres temples de moindre importance aussi), furent d'abord les elements essentiels puis les «marchands» apparurent peu a peu, profitant de l'extension de la propriete privee et consacrant leur activite a l'import-export et aux prets. La societe, juridiquement hierarchisee, vivait de la p~che, de l'elevage et de l'agriculture, d'Oll l'importance de l'irrigation. Toutefois la salinisation des terres diminuant les rendements, les ressources de l'Etat baisserent d'autant et i1 mit en place le systeme de l'ilku*, entretenant une partie de ses fonctionnaires civils et militaires par l'octroi de tenures en principe precaires. L'Ebabbar etait en premier lieu un «grand organisme» economique par la necessite d'assurer le culte et de nourrir le personnel soit proprement clerical soit laique. 11 pretait a. bas cours et abritait les proces. Samas restait le dieu principal,
suivi par le pantheon dans l'ordre canonique mais la documentation contemporaine et surtout les anthroponymes montrent que Sin particulierement et d'autres divinites (IStar par exemple) jouissaient d'une grande faveur. En ge.neral: Ch.-F. Jean, Larsa (1931). - Agriculture, elevage: D. CocquerilJat, JESHO 10 (1968) 161-212 (pheniciculture); M. de J. Ellis, Agriculture and the State in Ancient Mesopotamia (1976) passim; N. Kozyreva, VDI 1975, 3 ss.; F. R. Kraus, Staatliche Viehhaltung im altbab. Lande Larsa (1966). - Irrigation: S. D. Walters, Water for Larsa (YNER 4, 1970); M. B. Rowton, JCS 21 (1967) 267274. Soci6tt, economie, commerce: 1. M. Diakonoff, Symbolae R. Taubenschlag (1956) 51SS. (musMnum); N. Kozyreva, Palestinskij Sbornik 25 (1974) 32-38; W. F. Leemans, The Old-Babylonian Merchant (= SDIOA 3, 1950) passim; Foreign Trade (= SDIOA 6, 1960) passim; JESHO I I (1968) 171-226; RA 48 (1954) 57-66 (l'e-kisib- ba); L. Matous, ArOr. 18/4 (1950) 12-67 (vente d'immeubles); P. Koschaker, ZA 47 (1941) 135-180. - Le temple: D. CocqueriJIat, RIDA 3/2 (1955) 39106; E. C. Kingsbury, HUCA 34 (1963) 1-28; J. Renger, ZA S8 (1967) 110-188; ZA 59 (1969) 1°4-13°; HSAO (1967) 137-172 passim; J. J. A. van Dijk, TIM 4, 68; A. Goetze, YOS 10, I.
§ 4. Laseconde moitie du deuxieme millenaire. Quoique chef-lieu de district (nam: UET 7,48: KaStilias 4), la ville a perdu le röle preeminent qui fut le sien jusqu'au l7 e siede. La documentation provient exclusivement de l'Ebabbar. Burnaburias II est le premier roi cassite a porter son attention sur le temple de Samas Oll il execute d'importants travaux, signes par quatre types differents de briques inscrites, auxquelles il faut joindre quatre crapaudines portant le meme texte. Apres lui Nazimaruttas pave l'avant-cour de la cella, ayant dait briller comme jour le rituel (de la pose) des briques doubles». Kadasman-Enlil II, un siede apres Burnaburias, affirme derechef avoir trouve le temple en ruine mais les travaux marques d'un texte unique resterent modestes. Kudurri-Enlil, le dernier roi de la dynastie a. etre atteste, indique que celui-ci s' etait aussi preoccupe du fonctionnement de l'Ebabbar. D'apres deux kudurru (de Nazimaruttas et de Kudurri-Enlil), son finage (a-gar)
LARSA
499 parait a voir ete neglige meme si le systeme men.t accessible) s'interrompt sous les Sed'irrigation apparait bien en place: le don leucIdes, a. la fin du 3e siede av. J.-Chr. de vastes etendues s'explique par le desir Nabopolassar: Arnaud, Syria 53, 48, 80. _ d' assurer l' en tretien de clercs et par la N abuchodonosor Il: P.-R. Berger, AOAT 4/1 volonte royale de remettre en valeur des (19~3) 216, 226, 249; Arnaud, Syria 48 ,292; terres peu ou non exploitees, d'ou des franSyna 53,48, 80S. - Nabonide: Berger, AOAT chises (zaMltu) car des servitudes et des 4/1, 34 8 , 369; Arnaud, Syria 48, 292; Syria 53, 4 8, 8o; CT 34,23-25; 26-27' VAR IV taxes pesaient normalement sur les terres Nab. 8 IX 50. ' et les canaux, sur le cheptel vif et le cheptel mort. La ville est dirigee par un «preire» A la fin du millenaire, l'administration (E.BAR ~ = sang11 2J.Larsa). l'Ebabbar par c~e~icale fonctionnait sous Marduk-säpik- un «fonde de POUVOlf» (qipu). les travaux zen et sous Adad-apla-iddina, peut-etre d'interet general par un «chef de travaux» sous les ordres d'un sag-Iugal. C'est a ce (uräs Larsa). La ville se trouve dans la dernier roi qu'on doit le beau dallage de dependance etroite d'Uruk et les deux la cour 1. temples doivent regler de conserve l'exBirot, Syria 45, 24 1, 246; Arnaud, RA 66,36- ploitation de leurs territoires enchevetres 38, 16 3- 176 ; Sumer 32 (1976) 101-1°3; Syria D'apres les textes comme d'apres l'ono~ 4 8, 290s. (L. 7°.90 ades duplicats in situ de mastique, Samas, Aja et Bunene sont toula 8e campagne 1978); Syria 53, 48S., 79. jours au sommet du pantheon.
§ 5· L'epoq ue neo-assyrienne. Larsa ne participe alors aux evenements que dans l'ombre d'Uruk. Appartenant a la province de Sumer, elle est, de conserve avec Larak, capitale de distriet, au moins a la fin de la periode et, d'apres Sennacherib, une des villes-fortes du Bit-Jakin. Sargon affirme avoir pris une serie de mesures politiques et sociales en faveur des villes du sud babylonien, parmi lesquelles L. Le culte aurait ete de meme retabli les s~,atues div~nes rendues, les offrandes r~gu heres repnses. Apres l'attaque elamite contre Uruk, sous son successeur, en tout cas, la statue du dieu et ses tresors furent derechef enleves et ce fut Assarhaddon qui reinstalla Samas dans l'Ebabbar.
s. Parpola, AOAT 6 (1970) 225 s. v. _ M. Dietrich, AOAT 7 (1970) 176. - E. Forrer Provinzeinteilung (1920) 53, !0O. TCL 12,12. § 6. Lar.sa neo-ba bylonienne, perse et seleucIde. Le fondateur de la dynastie neo-bab. a laisse un cylindre sur le site. Nabuchodonosor II se consacre a la resta~ration de l'Ebabbar. Nabonide, la premIere annee de son regne, s'installe a. Larsa pour regler les problemes de l'Eanna et l'~ntr~tien de sa fille, future pretresse de Sm dUr. 11 complete et agrandit l'Ebabbar, l'an lO. La documentation (actuelle-
Sources : Nabuchodonosor: Nbk. 52 (an 14); 12 5 (21 [Larsa]); AnOr. 8, 10 (23); RA 68, 17 8 (2~ [Larsa]); E. Unger, Babylon 286. _ Nabon~dB: YOS 6, 10, II (an I [LarsaJ); BIN 2, II3 (3 [Larsa]); YOS 6, 71/72 (6); 14 6 (8); 12 4 (9 [LarsaJ); BIN 2, II9 (9 [Larsa]); YOS 6, 229 (II); 172 (12 [Larsa]); YOS 7, II8 (15); BIN 2, Ir7 (16 [LarsaJ); AnOr. 9, I4 (Nbn.? [Larsa]). - Cyrus: YOS 7,8 (an I); TCL 13, 135 (4); RA 23,13-17 (8); YOS 7, 74 (8) .. - Cambyse: BIN I, 169 (an 0, cf. M. San NICOlo, Prosopographie [1941J) 37 n. 8); YOS.7, 121 (an I [LarsaJ); BIN 2, 108 etc. Inedzts: Loftus, Travels and Researches, 25 1 (Camb.) ; L. 97 (IM 73354): E. XII; L. 12 7 (IM 73369): E. F. XIII; L. 87-89: C. D. XIIIXIV; L.139: «Mai50n du scribel); Unger Babyion, 292 n. 7; A. Goetze, JNES 3 (1944) 43· - CAD L larsüa etc. Lettres (en particulier des administrateurs de l'Ebabba:): E. E~e~ing, NBrU (cf. pp. 32 3 s 8. S. v. Balatsu, Nldmtu-~amas, Kisik-Nabil ~ama8-idri, Iltammes-idri, Iddina-ahi et l~ remarque, Nabil-kibsu-Barri-u~ur Nadin Zeria et autres); GC I, 395; 2, 398;' YOS 3 2, 62, 92; BIN I, 5 etc.
3,
~ 7· La vie intellectuelle. Quatre tral~s la caracterisent: I. La dispersion sur
le slte des textes scolaires et litteraires. 2. L'echelonnement dans le temps, de l'epoque pre-sargonique a l'epoque neobab. 3. La variete des genres: la lexicographie (proto-Lu; triJ.. avec precurseurs; proto-ana ittisu [«Lois sumeriennes»J); des tables mathematiques; des listes de noms propres; des hymnes royaux d'Isin; des 32*
LARSA
500
classiques sumenens ("Le voyage d'Enki a Nippur», «La Lamentation sur Sumer et Accadl) ou «Deuxieme Lamentation sur Ur» etc.) et des textes accadiens ((Epopee de Naräm-Sinl), «Code I) de Hammurapi ete.). 4. La ressemblanee avee la eulture des autres sites meridionaux qui rend impossible l'attribution ades Larseens de telle oeuvre (les hymnes royaux de la dynastie de L. par exemple). L'aramaYsation et l'hellenisation a basse epoque paraissent avoir ete tres profondes. Pre-sargonique: L. 7 I (E. VII): proto-LU. Paleo-babylonien: supra § 3.1 (3.1.3: nombreuses lentilles scolaires). cf. YOS 5 pp. I314: Liste royale: W. W. Hallo, JCS 23 (I970) 63: hymnes royaux larseens: D. D. Reisman, Two Neo-Sumerian Royal Hymns (1970) I5 n.55. - J. Klein, Sulgi D (1970) 6 n. I8; correspondance royale: RIA VI 56. - CassitB: H. Hunger, AOAT 2 (I968) n° 292 (mais cf. W. G. Lambert, JCS I I [I968] 8). - Neobabylonien: L. 9I (E. VII: Hh.); L. II9 (E.F. XIII: liste bilingue de maladies). - Arameen: L. 297 A (= AO I7068. A. Dupont-Sommer, RA 40 [1945/46] 143-I47). D. Arnaud
B. Archäologisch. Le tell de Senkereh (Sinkara) s'etend dans une zone actuellement desertique de l'Iraq meridional, a une vingtaine de km a l'est d'Uruk et une quarantaine au nord d'Ur. L'Euphrate coule actuellement beaucoup plus au sud, a proximite d'Ur; mais des recherches conduites nkemment sur le terrain (Th. ]acobsen, Iraq 22, 1960) et 1'etude des textes montrent que la cite de Larsa se trouvait sur le reseau ancien des eaux de l'Euphrate, qui est sans rapport avec l'actuel. Cette position explique certainement, en grande partie, les heurs et malheurs de la cite au cours de son histoire du lIIe au Ier millenaire. Larsa.
§ I. Le Tell et la ville antique. - § 2. Histoire des recherehes. § 3. Le palais de NürAdad. - § 4. L'Ebabbar. - § 5. Sculpture.§ 6. Orfevrerie.
§ 1. Le Tell et la ville an tiq ue. De forme tres grossierement ovale, le groupe des teIls de Senkereh occupe une grande superficie: il s'etend, en effet, sur 1800 m d'est en ouest, et pres de 2000 m du nord
LARSA
au sud. L'altitude moyenne est plutöt faible (7 a 8 m dans la depression centrale), mais le point culminant s'eleve a 22 m au-dessus de la plaine. Quoique legerement decentre, il marque l' emplacement du sanctuaire de Samas, le dieu le plus important de la cite. L'importance de celui-ci transparalt meme dans la topographie puisqu'il donne naissance a ce point culminant, mais aussi a un autre point haut du tell (18 m) si tue a quelque 300 m au nord-est, et qui etait habituellement considere comme l'emplacement de la ziggurat. Mais les recherehes les plus recentes conduites par Huot incorporent ce massif au sanctuaire du dieu principal de Larsa. Si vers l'ouest et le nord-ouest le tell s'abaisse graduellement pour se fondre dans la plaine environnante, vers l'est s'etend une sorte de plateau interieur aux formes assez molles qui augmente notablement la superficie de l'agglomeration. Une ceinture de hauteurs marque topographiquement les limites de la ville a l'epoque de sa plus grande extension. Ces caracteristiques repondent certainement pour une grande part a l'organisation de la ville ancienne, avec presqu'au centre le temple de Samas DU Ebabbar (fouilles Margueron, Huot), vers le nord le (ou les) palais (fouilles Parrot, Margueron), la vilIe basse assez deprimee autour de ces points forts, tandis qu'une ceinture de ruines a une altitude plus forte rend compte de quartiers plus tardifs, peut-etre d'une forteresse assez recente sur le tell dit du «chameaUl) et en tout cas de la ligne des rem parts ou une porte de la ville a ete reperee et fouillee (Parrot). § 2. Histoire des recherehes. C'est
a W. K. Loftus qu'il revient d'avoir, le premier, rendu compte d'un sejour qu'il fit sur le tell de Senkereh au debut de 1854 et des fouilles qu'il y pratiqua. Toutefois, on peut penser que W. F. Ainsworth avec des membres de la British Euphrates Expedition conduite par le Colonel Fr. R. Chesnay, ainsi que J. Baillie Fraser, sont passes par Senkereh, le premier en 1832, le seeond en deeembre 1834 et janvier 1835. Mais ee sont bien les sondages que Loftus effectua sur les points culminants
A
e
c
0
SOl
G
LA RSA 111 IV
V VI VII
VIII IX
X
'f
XIV XV
XVI XVII /
XVIII
/
/
/
i J
XIX
, \
XX 0","",=_-,=~300m,
Le site de Larsa. Releve P. Gouin (CNRS).
du centre du tell et dans leurs alentours immediats, qui permirent l'identification du site avec la ville antique de Larsa, grace a une ample recolte de cylindres et de briques inscrites portant les noms d'UrNammu, d'Hammurabi, de Burnaburias, de Nabuchodonosor et de Nabonide. Leurs contemporains pourtant ne preterent guere attention acette decouverte, et si d'autres voyageurs visiterent le site, il fallut neanmoins attendre l'annee 1903 pour que de nouveaux renseignements soient obtenus grace au sejour que W. Andrae fit sur le site et a l'exploration que E. J. Banks con-
duisit dans la region. Ce sont toutefois l'intensite des fouilles clandestines et la qualite des objets apparus sur le marclle des antiquites (par exemple l' Adorant de Larsa et le groupe aux trois bouquetins dresses achetes par le Musee du Louvre, une coupe en onyx inscrite au nom de Rim-Sin et un tres grand nombre de tablettes) qui entrainerent, apres une vigoureuse intervention de la Royal Air Force en 1931, une demande de concession du site par la France. La premiere campagne fut conduite par A. Parrot du 10 fevrier au 2 avril 1933 (une dizaine de sondages, identifica-
5°2
LARSA
LARSA
(1967). Syria 45 (1968) 205-237. - J. Martion du palais de Nür-Adad, degagement gueron, Larsa, rapport preliminaire sur la d'une porte de la ville). Les circonstances quatrieme campagne, Syria 47 (1970) 261firent qu'il fallut attendre 1967 pour que 277; cinquieme campagne, Syria 48 (19?~) 271-287. - J. L. Huot, Larsa, rapport prehle fouilleur revienne sur le site pour la minaire sur la sixieme campagne, Syria 53 seconde campagne (janvier) et pour la troi(1976) 1-45; ... septieme campagne, Syria sieme, en decembre de la meme annee 55 (1978) 183-223; ... huitieme campagne, (sondage stratigraphique: niveaux kassite, Rech. sur les Civ. Mem. n° 26 (1983). paleo-babylonien, amorite, IIIe dynast~e d'Ur a proximite de I'Ebabbar). A partlr § 3. Le palais de Nür-Adad. Deux de cette date l'exploration va se pour- briques inscrites, dont l'une retrouvee in suivre plus regulierement. La quatrieme situ dans un seuil dalle,ont permis d'attricampagne (decembre 1969-janvier 1970) et buer aNür-Adad (1865-1850), souverain de la cinquieme (octobre-decembre 1970) eurent lieu sous la diredion de J. Margueron (degagement du palais de NürAdad, identification et debut du degage- -<§lment de l'Ebabbar, divers sondages). Puis ,'0' la sixieme campagne (septembre-d.ecembre 1974), la septieme (septembre-decembre 1976), ainsi que la huitieme (septembredecembre 1978) et la neuvieme (septembredecembre 1981) se deroulerent sous la direction deHuot (€tude extensive de l'Ebabbar). Durant le dernier demi-siecle, voyages et surveys se sont multipHes dans la region au point qu'il n'est pas possible d'en rendre compte; mentionnons toutefois l' exploration conduite par R. P. Doughertyen 1925-1926, celle de Jacobsen et R. McC. Adams en 1957 qui porta sur les problemes de l'eau dans la region, ainsi que l'€tude recente de Adams et H. J. Nissen publiee Le Palais de Nür-Adad. en 1972.
/
J. B. Fraser, Travels in Koordistan, Mesopotamia ... (1840). - W. F. Ainsworth, Notes on an Excursion to Kalah Sherkat, the Ur of Persians ... , JRGS 1-20 (1841); A personnal Narrative of the Euphrates Expedition (1889). - W. K. Loftus, Travels and Researches in Chaldea and Susiana (1857). - E.J. Banks, Bismaya or the lost city of Adab (1912). R. P. Dougherty, Searching for ancient remains in lower Iraq, AASOR 7 (1927) 1-93; Miscellaneous Antiquities from southern Babylonia, AASOR 8 (1928) 43-54. - A. Parrot, Les fouilles de TeUo et de Senkereh-Larsa, campagne 1932-33, RA 30 (1933) 169-182; Ville5 enfouies, troi5 campagnes en Mesopotamie (1934); Archeologie Mesopotamienne I (1946) 261-265. - R. Dussaud, Ex-voto au dieu Amourrou pour la vie d'Hammurabi, Musee du Louvre, Mon. Piot 33 (1933) 1-10. Th. Jacobsen/R. M. Adams, Salt and silt in Ancient Mesopotamian Agriculture, Science 128 (1958) 1251-58. - A. Parrot, Les fouilles de Larsa. Deuxieme et troisieme campagnes
la dynastie amorite, ce palais decouvert en 1933 et dont le degagement a He repris en 1969 et 1970; le plan reste incomplet, mais on ne peut esperer le connaitre mieux que par l'etude des fondations, car tout ce qui subsiste des superstructures semble avoir ete repere. Tel qu'il est actuellement connu, et malgre ses lacunes, il offre des caracteristiques particulieres qui en font un monument remarquable. Les inconnues les plus genantes concernent l'organisation et les limit es de la partie septentrionale, l'emplacement de la porte p~inci pale et l'implantation des crapaudmes: elles rendent difficile l'etude du fonctionnement d' ensemble. En revanche, la mise au jour de l'unite officielle composee de la grande cour 25, de la salle 26, et de la salle
du trane 28 entouree de ses dependances eclaire l'organisation habituelle du secteur d'apparat d'un palais de l'epoque amorite en Mesopotamie (schema voisin ou identique dans les palais d'Ur, Uruk, Esnunna, Mari et Assur de la meme epoque). De plus, l'unite organisee autour de l'espace 13-1 doit etre comprise, si on la compare aux secteurs identiques ou voisins reperes a Mari, Ur ou Uruk, comme le centre de l'administration du Palais. En outre, la technique de construction associant briques crues et cuites, celle-ci a la base des murs, l'importance des fondations reconnues en plusieurs points entre 2,7° m et 3,50 m de profondeur, et la largeur de la plupart des murs - 2 m - impliquent, de fa<;on certaine, l'existence de superstructures imposantes: un etage au moins s'etendait sur la Rlus grande partie de l'edifice. II ressort de cette conclusion une revision de notre comprehension de l'architecture des palais mesopotamiens. Il est regrettable que les deux unites definies cidessus ne representent pas la totalite de l'Mifice, mais si on tient compte du fait que les autres parties degagees, quoiqu'incompletes, permettent des comparaisons avec le palais d' Uruk, que les observations faites durant la fouille montrent que ce palais n'a jamais ete habite et que, peutetre meme, il n'a jamais ete termine, on voit que son interet majeur est de fournir par son plan le programme reel de l'architecte qui l'a con<;u. Il est rare, en effet, dans l'architecture orientale de se trouver en presence d'un plan qui exprime sans avoir subi de modifications, la pensee d'un architecte. Grate a ce palais, il est possible de raisonner sur les conceptions architecturales de l'epoque des dynasties amorites. A. Parrot, RA 30 (1933) 177-178; id. Syria 45 (1968) 2II-212, fig. 5. - J. Margueron, Syria 47 (1970) 269-272, fig. 2; 6; id. Syria 48 (1971) 283-284; id. Recherehes sur les palais mesopotamiens de l'll.ge du Bronze, chap. XII (1982).
J. Margueron § 4. L'E b ab bar, Le sanctuaire de Samas est encore tres incompletement explore. Les parties connues actuellement
5°3
(1981) remontent au milieu du XVlIIe siede, et furent entretenues jusqu'a la fin du Xle siecle. A l'epoque neo-babylonienne, les constructions ont Me limitees au tell de l'Ebabbar. L' ensemble des cours et sanctuaires qui s' etend, en direction du nord-est, entre les cotes + 22 m et + 18 m, dans les secteurs X-XIfF-I, peut etre divise en trois parties: le tell de l'Ebabbar, les avant-cours, 1e tell de la ziggourat. Autour de la cote +22 m (tell dit de I'Ebabbar), se trouve vraisemblablement le sanctuaire principal. Il n'a fait l'objet d'aucune fouille recente et son plan est inconnu. Un mur a contreforts de plan ovale, inscrit au nom de Nabuchodonosor II, delimite la partie sommitale du tell. A l'altitude de 17,46 m, on adegage en 1978 les vestiges d'une porte en briques cuites (en G XI IO-30) appartenant manifestement a cette enceinte. L'orientation de l'axe de cette porte reprend exactement l'orientation dominante de differents carrelages de la cour V (voir plus bas). Au pied du tell de I'Ebabbar, et entre les cotes +18 m et +22 m, s'etend un ensemble de cours (I-V) dont certaines ont ete fouillees de maniere approfondie, et d'autres simplement reperees par 1'0bservation de surface. Au centre, les cours I et III sont dans un alignement parfait. Au nord et au sud, les cours II et IV n'ont pu etre completement delimitees. La cour V est un espace-chamiere entre le tell de l'Ebabbar et la cour 1. On a explore recemment (1969-1978) les batiments entourant la cour I sur treis cates. Seize pie ces sont actuellement connues. Elles sont reparties, dans la plupart des cas, de fa<;on symetrique. Les fa<;ades sont ornees d'un jeu savant de saillants, de niches, et de panneaux de sept semicolonnes torsadees. L'aile sud-ouest de ces bätiments est MiMe sur les premieres pentes du tell de l'Ebabbar, ce qui entraine une importante difference de niveau entre la cour I et la cour V: trois escaliers monumentaux menent de la cour I aux trois pieces occupant l'aile sud-ouest. On note, en certains endroits, des vestiges de constructions anterieures a l'edification de l'aile sud-ouest.
LARSA
LARSA
/1
/'
/
,/
IX
« ID ID
« ID
111
I:
I
C'est le cas des deux plate-formes occupant la piece 9, ou des vestiges qui subsistent au sud du grand escalier central menant de la cour I a la piece 9. La stratigraphie de l'Ebabbar a pu etre etudiee en plusieurs points. La construction des batiments entourant la cour I peut etre datee par l'epigraphie. Elle est anterieure au milieu du regne de Samsuiluna. Les vestiges plus anciens sont donc, au plus tard, de la premiere moitie du XVIIIe siede. Ces vestiges suivent une orientation nord-nord-est, passant par le point culminant du tell de l'Ebabbar, et differente de celle de l'axe des cours I-lU. Cette premiere orientation fut abandonnee a 1'epoque paleo-bab. Dn plan grandiose fut alors conc;:u, dont les cours I-V et le batiment de la ziggourat sont les manifestations visibles. Mais le batiment principal vers lequel mene cet ensemble a-t-il jamais ete construit? Apres 1'abandon qui suit le pillage de la ville par Samsu-iluna, l'ensemble des cours fut remis en etat par Burnaburias Ir. Dn retour a l'orientation originelle est alors perceptible. Dn enorme mur oblique, plaque contre le couloir axial de la piece 9, isole le sanctuaire, au sud, d'annexes situees plus au nord. Desormais, l'orientation d'origine est a nouveau respectee, marquee par des allees de carreaux de briques traversant la cour V. Nazi-Maruttas, puis Kadasman-Enlil, enfin Adadapla-iddina, signent diverses restaurations. Dn incendie general marque l'abandon definitif de l'ensemble des cours, apres 1048 av. J. C. Mais, a l'epoque neo-bab., l'orientation primitive n'est pas oubliee. Elle est soulignee par l' erection de la porte percee a travers le mur de Nabuchodonosor, qui est situee exactement dans le meme axe. Enfin, au-dela de la cour UI, le tell de la ziggourat, non encore fouille, a fait l'objet d'importantes observations de surface. Dans l'axe des cours I et III, se dresse une enceinte rectangulaire, de meme largeur que la cour III, mais Iegerement plus longue que l'ensemble des cours I et In. Les murs interieur et exterieur du ternenos sont ornes de saillants et de rentrants decores de niches. Dans l' epaisseur du mur d'enceinte sont menagees de nombreuses
pie ces (plus d'une vingtaine actuellement reperees). A l'interieur du temenos, on trouve au nord-est une vaste cour barlongue, et au sud-ouest la ziggourat dont les fac;:ades exterieures sont oruees de saillants et de rentrants decores de doubleniches. L'ensemble des cours et le batiment sont donc organises de part et d'autre d'un meme axe, nord-est-sud-ouest, sur environ 277,50 m de long. J. Margueron, Syria 48, 273-283. - J. L. Huot, Syria 53,2-45; id., Syria 55, I85-202. }.L.Huot
§ 5. Sculpture. La grande sculpture n'est a ce jour representee a Larsa que par deux pie ces retrouvees le long du mur nord de la grande cour de 1'Ebabbar. Il s'agit tout d'abord d'une tete, tres martelee, taillee dans une pierre mHamorphique verte qui pourrait dater du milieu du IUe mill. C'est ensuite et surtout une grande statue (hauteur conservee 61 cm) d'un personnage assis sur un sode les mains jointes sur le devant de la poitrine; retrouvee malheureusement sans sa tete, elle presente une perforation verticale visible dans la cassure du cou, trace manifeste d'une reparation antique qui a cherche a remettre en place la tete apres un premier accident; des traces d'une tige de bronze etait encore visibles contre les parois de la perforation 10rs de la decouverte. Cette sculpture fait partie d'une serie que l' on peut considerer comme typique du debut du Ue mill. mais rien ne prouve qu'aucune de ces deux pie ces ait He sculptee a Larsa. J. Margueron, Syria 48, 280. - W. Orthmann, PKG XIV (I975) fig. I57, p. 291.
Le site de Larsa a fourui plusieurs pierres du type kudurru dont les scenes renouvellent considerablement notre connaissance de cette categorie de monuments. A. Parrot a ren du compte d'un document de l' epoque des Dynasties Archarques de grand interet avec ses personnages de taille diverses entourant un edifice de nature indeterminee, et dont les habits trahissent peut-etre des situations sociales diversifiees; i1 n' est
506
LARSA-PADA-LA$
toutefois pas certain que l'on puisse 1'assimiler a 1a serie habituellement appeIee kudurru et que l'on trouve normalement a la fm du second mill. et au debut du premier. La campagne de 1970 a permis de remettre au jour deux monuments appartenant a coup sur acette categorie ainsi que le fragment d'un troisieme. I1s etaient rassembles dans 1'angle d'une dependance de l'une des chapelles de la grande cour interieure de l'Ebabbar. Le kudurru de Kudur-Enlil, de facture traditionnelle avec ses registres superposes ou sont juxtaposes des symboles divins, est riche de renseignements sur le pantheon en vigueur a Larsa, mais il ne doit pas masquer la qualite artistique tout a fait exceptionnelle de celui de Nazi-Maruttas avec le molosse de Gula, veritable chefd' oeuvre de la sculpture animaliere, quelque six siecles avant les celebres bas-reliefs assyriens. A. Parrot, AfQ 12 (1938) 319-324' - J. Margueron, Syria 48, 281; id., RA 66 (197 2) 147161.
On mentionnera egalement un taureau androcephale neo-sumerien (voir Larsa A § 2), sixieme exemplaire d'une serie bien connue, offert par la bru de Gudea.
J. L. Huot,
Sumer 34 (1978) I04-IIO. J. Margueron
§ 6. Orfevrerie. Un petit vase scelle par un bouchon d'argile, soigneusement enfoui dans l' epaisseur .des sols en terre battue recouvrant le sol originel de la piece 13, anterieurs a la periode d'abandon qui preceda les retections kassites, renfermait l' outillage, la matiere premiere et la production d'un orfevre. Des fragments de met al precieux Maient contenus dans de petits sacs (disparus) scelles par une bulle d'argile. La quinzaine de bulles retrouvees portent toutes l'inscription d'une quantite modeste exprimee en poids. Quatre ou cinq sceaux ont scelle ces bulles, dont deux cylindres-sceaux d'epoque paleo-bab., et le sceau d'un peseur-verificateur de metal precieux d'Ur, serviteur du roi Samsu-iluna. Cette empreinte fournit donc la date de ce depöt, vraisemblable-
LÄSANÄN - LASSEN
ment enfoui juste avant l'arrivee des armees de Babylone en 1738 av. J. C. Dans le vase se trouvaient egalement une petite tablette sans empreinte, donnant le total de 1'ensemble des poids, soit une demi-mine 4 sieles, et un sceau-cylindre en hematite inscrit au nom d'Ilsuibnisu, serviteur de Nergal. Avec les fragments de metal precieux etaient resserres une petite enclume, une pierre de touche, soixante-six poids, des perles, des lots de pierre non travaillees, des croissants d'argent, des anneaux d'or, une dizaine de perles spheriques c6telees, une beliere et une perle fusiforme en or, et deux medaillons a Mcor rayonnant: l'un en electrum et l'autre ome d'un decor au filigrane et a la granulation dont la finesse n'a d'equivalent que dans le tresor de Dilbat et l' orfevrerie de la tombe de la princesse d'Ebla, de meme date. J. L. Huot, Syria 55 (1978) 195-196. D. Arnaud/id., Syria 56 (1979) 1-64. - J. L. Huot, L' Archeologie de I'Iraq, Colloques CNRS n° 580, pp. II3-II8. J. L. Huot
Larsa-pada (dLarsa-pad-da) "Chosen injby Larsa", the third of the "five gods of the fisherman" (5 dingir su-lJA-ke 4) in An = Anum U 375-384.
w. La~.
G. Lambert
Wife of N ergaI. Spelling: The name is generallywritten dLa-a!j; once it lacks the determinative in the OB Naräm-Sin text (see below); once dLa-a-a$ against twiee dLa-a$ in the Ras ~amra copies of the Weidner God List (Ugaritica V 216,83,109), which is insufficient to prove the length of the vowel in view of the extremely incompetent writing of these copies. The sibilant is read ~ rather than S or z in view of the alphabetic nrgl wl$ in the Sefire inscription KAI 222 A 9. If this is a eorreet deduction from the 8th cent. B. C. Aramaie rendering, the name is probably Semitic, though no plausible etymology has been suggested. Theology: From the time of Kurigalzu rr and onwards in Babylonia, and from the time of Tiglath-pileser Irr and
onwards in Assyria "Nergal and La;;" are husband and wife, gods of Emeslam in Rutha, and in Tarbi;;u in Assyria. Literary texts from the same origins agree: a Babylonian New Year ritual (S. A. Pallis, The Babylonian Akltu Festival [1926J pI. II, 26-27) and the Assyrian Täkultu ritual (ed. R. Frankena) p. 7 VI 41 and p.8 XII 4. This contrasts with OB times, when a standard seal inscription has "Nergal, Mammitum" (Delaporte, Lv. A 324 etc.), and in the Third Mill. the name La~ seems not to be attested at all. An = Anum VI 1-3 combines both traditions by giving Las first and Mammitum second as names of Nergal's spouse. The only early evidence for La$ as wife of Nergal comes from an OB copy of a text about Naräm-Sin, BiOr. 30 (1973) 357 ff., in which Er~a and La;; occur, and though their relationship is not forma11y stated in the surviving lines, the action of La;; in pleading with Erra on behalf of the king (11. 59ff.) is the tradition al act of .a divine wife towards her husband. Erra IS called "lord of Meslam" in this text, so clearly Nergal of Rutha is meant. As spouse of Nergal nothing is leamt of her background and characteristics. The OB god list from Nippur puts La$ apart from Nergal, after Abba and Gula (SLT 122 III 25 = 124 IV 15), and the LA version of the Weidner God List explains Baba as La;; (KAV 63 rr 41, cf. AfR 2 [1924J 17,22), which suggest that La$ was a form of the goddess of healing. The Weidner List strangely offers this name twice. The first time, the one just quoted from the LA version, the precise position varies between the OB copies. Two, AfK 2,4 UI and OECT I pI. 22 obv. rr (supported by the Ras ~amra edition) insert the name after Urmasum*, a vizier of Gula according to An = Anum V 157, while one copy, RA 23 (1926) 48 rr (supported by the LA KAV 63) inserts it Iater, between Burn and Ninmug, as though it were another name of Ninmug. The late copies from Babyion and Sippar omit this oeeurrence, and even in the copies which attest it there is really nothing certain to be deduced. The second occurrence, this
5°7
time attested by a11 witnesses, is after Simut*, understood as a form of Nergal (AfR 2,72,17), and the LA RA V 63 explains the name this time as "mistress of Eridu" (nin NUNkl). A eombination of these scraps of information leads to the conclusion that La$ was a form of Gula at horne in Eridu, but more evidence should be awaited until this or any other conc1usion is drawn. W. G. Lambert
Läsanän "UnequalIed" ([dLJa-sa-naan). The name of a god, unexplained (= su), in An = Anum VI 283. W. G. Lambert
Läsimu "Runner" (OB documents: OB seal: dLa-sl-mu; LA eopy of literary text: dLa-si-mu) , a god. The OB seal, found in impressions on tablets from TaU al-l)ibä'i, eaIls hirn "king of Uzarlulu" and depiets hirn witll one leg raised as if running. Loan tablets from the same site name hirn as the creditor. He reappears in a later esoteric text deseribed as sa ("of") UR-gu-be-e k1 , v.I. RAR-be-e k ! (U R 60 I 28). dKA~4;
A. K. Abdullah, Sumer 23 (1967) I89ff. W. G. Lambert
Lasqi s. Lasqum. Lasqum. «Montagne) mentionnee dans les lettres de Mari et situee dans le district de Sagarätum: cf. ARMT XVIII (1979) 20. AHw. 539b et CAD L 108b Y voient un nom commun, traduit par «paturage».
J .-R.
Kupper
Lassen, Christian, aus Norwegen stammender deutscher Indologe, geb. Bergen 22. X. 1800, tBonn 8. V. r876. Privatdoz. Bonn 1827, ao. Prof. 1830, ord. Prof. 1840. Spielte eine wichti~e Rolle ~~i der. Entzifferung der altperslsehen Kellmsehnften. Vgl. Allgemeine deutsche Biographie XVII (1883) 784-788; Borger, Persica 7 (1975/7 8) 13-18; E.A.W.Budge, Rise & progress (1925) 45 f. (mit Bild). R. Borger
508
LASTENFREIHEIT
Lastenfreiheit. § 1. Begriffsbestimmung. - § 2. Altbabylonisch. - § 3. Mittelbab. - § 4. Neubab. § 5. Neuassyrisch. § 6. Hethitisch. § 7. Ugarit. - § 8. Göttliche Herrkunft der L.
§ I. Begriffsbestimmung. Die vielfachen Pflichten altorientalischer Untertanen gegenüber ihrer Obrigkeit wurden häufig durch hoheitliche Verfügungen teilweise oder im vollen Umfang erlassen. Man spricht von "Exemption" bzw. "Befreiung von gewissen Lasten" (F. X. Steinmetzer, Kudurru 248). "Immunisierung" bzw. "Befreiung von Abgaben" (J. KohlerjA. Ungnad, AR 445) oder "Immunität" (F. R. Kraus, Symbolae David II 34; Th. Böhl, MAOG II/3, 18). also von Begriffen, die sich als "Lastenfreiheit" zusammenfassen lassen. Belastungen, die sich aus privaten Rechten ergeben, hauptsächlich aus Rechten Dritter aus Eigentum beim Verkauf, für deren Nichtexistenz bzw. Beseitigung der Verkäufer häufig die Garantie übernimmt, zählen daher nicht zu den hier besprochenen Lasten, wenngleich auch für die Befreiung von derartigen Belastungen mit zukka "klären, lastenfrei machen" (etwa KA] 154, I7, JEN 333,80, vgl. mA Kauf* 517) gelegentlich derselbe terminus Anwendung findet wie bei obrigkeitlicher Lastenbefreiung. Auch die Befreiung von privaten Schulden oder Schuldknechtschaften (vgl. Freilassung*) aufgrund eines Schuldenerlasses* durch misarum-Akt gehört daher nicht hierher. Auch hier liegt aber eine terminologische Parallele in der Verwendung von andurärum "Freiheit" vor, was Freiheit von öffentlichen Lasten wie auch von privater Schuldknechtschaft (Edikt Ammi$aduqa "Art, V 34; VI 6, 8) bedeuten kann. Pauschale Hinweise auf "Bestimmung von Freiheit" durch Herrscher des Ur. und beginnenden II. Jts. (Entemena, Uru-KA-gina, vgl. D. O. Edzard, ActAnt. 22 [1974] I45ft.; NarämSin, vgl. A. Baissier, RA 16, I61; Ilusuma, vgl. E. F. Weidner, ZA 43, I14ft.; IriSum, vgl. W. Schwenzner, AfO 7, 248; Samsuiluna, Jahr 2; Ammirabib, Jahr a, vgl. Kraus, SD 5, 224ft.; Edzard, ZZB 76ff.) sind eher Hinweise auf den Erlaß von
misarum-Akten als auf die Verleihung von L. Sichere Nachweise über L. sind von der altbab. bis zur neubab. und neuass. Zeit erhalten, außerdem im heth. und ugar. Bereich. § 2. Altbabylonisch. a. Die überlieferung zur L. beschränkt sich im wesentlichen auf die Randgebiete (Elam, Mari, Alalab)· AS 16, 213 (Bearb. A. Goetze) belegt für die Gegend von Sippar die persönliche (also an die Person und nicht an ein Grundstück gebundene) L. indirekt: Bürgermeister von Ortschaften um Sippar beschwören zusammen mit den Älte&ten, sie hätten steuerp:flichtige Schankwirte und Bäkker nicht unter die Rubrik "L." (Z. 10, 37 SU.BAR.RA, wohl wussurtum, vgl. AHw. I498r.) eingetragen. Der Text zeigt, daß L. in Form von Steuer befreiungen zu dieser Zeit bekannt war; er zeigt aber auch das Interesse der Obrigkeit daran, solche Erleichterungen nur den wirklich Berechtigten zukommen zu lassen.
b. Persönliche L.en werden im altbab. Elam mit dem etymologisch ungeklärten terminus ma(s)satum gewährt (MDP 23, 282; 28, 397, 398; VS 7, 67). Ihr Inhalt erhellt aus MDP 28, 398, 10-14, wonach der Wehrdienst (lJarränum), die Pflicht zum Graben von Kanälen und allgemein die Abgabepflicht des Privilegierten entfällt (vgl. Kraus, Symb. David II 39). Daß ma(s)sutum Pflichten bezüglich Kanälen betrifft, zeigen einige Briefe aus Susa (unveröffentlichte Belege in CAD MI1, 403f.). Nach MDP 23, 234, 29, wo "Silber der ma(s)sUtum" (KU.BABBAR s/i masu-ti) erwähnt ist, könnte einer der Gründe für die Gewährung dieser L. die Ablösung der Lasten durch Zahlung von Silber gewesen sein. In einem Freibrief* aus der Zeit Ammi-~aduqas (VS 7, 67, dazu Ungnad, BA 6/5, 3ft.) schenkt der Wezir von Elam, Kukkanaller, zweien seiner Untertanen ein ausgedehntes Gebiet in Elam und befreit sie (Z. 13-16) von der Pflicht, ludum (eine Art Saatfeld) zu bestellen bzw. abzuernten und sonstige Arbeiten (Text teil2erstört) zu erbringen. Inhaltlich kommt dieser Text mittelbab. Landschenkungen mit L. in kuduY1'U (dazu § 3) nahe.
c. In einigen Briefen aus Mari ist von Freistellen (wussurum) von Grundstücken und Ländereien durch den Palast die Rede (ARM II 55, 62; 4, 38; V 28; IO, 90, 108; XIII 39, 125). Der Inhalt der Freistellungen ist wenig präzisiert. Nach ARM XIII 39 (vgl. J. T. Luke, JCS 24 [1971J 20ff.) bewirkt die Freistellung Jaminiten*
LASTENFREIHEIT gehöriger Felder, daß Pflüge, die für diese Felder vom Palast abgestellt waren, nicht mehr zum Einsatz kommen und der Palast den bereits erbrachten Arbeits- und Materialaufwand (mänah/um) ersatzlos verliert. Der Palast scheint als~ auf Anpflanzungsrechte zu verzichten, deren rechtliche Grundlage (Hoheitsrechte oder Vertrag) allerdings nicht präzisiert ist. Die Größe des freigestellten Feldes ist in ARM X 108,7 mit 15 Iku (ca. 5.4 ha) und in ARM XIII 125,7' mit I Iku (ca. 0,36 ha) vermerkt. Der Grund für die Lastenbefreiung wird nur in ARM II 55 angedeutet, WO der König L. für vier zerstörte Ortschaften gewährt (Z. 26). auf diese Weise also vielleicht zum Wiederaufbau der Ortschaften aus eigener Kraft beitragen wollte. Den Wert der L. zeigt ARM V 28, WO vom erfolglosen Versuch eines belasteten Grundstücksinhabers berichtet ist, L. durch Zahlung von 5 Minen Silber zu erreichen (Z. 28ff., vg1. F. R. Kraus, SD 5, 46).
d. In drei Verträgen aus Alalab über den Verkauf von Ortschaften an den Fürsten von Alalah ist das verkaufte Gebiet als eperi zaka'iim "Territorium der L.I< (AlT 55,6) bzw. zakassu "seine L.I< (AlT 52,3; 54, 3) bezeichnet. Die Lasten, von denen Befreiung erteilt ist, sind nur in AlT 55, 6ff. näher erwähnt. Es sind ilkum*-Lehenslasten, die Verpflichtung, mit Bronzelanzen ausgerüstete Soldaten zu stellen und dem König BA-BI-in-ni (Z. 10, wohl eine Steuer, vgl. CAD I/ J 75 1., B. Kienast, WO II, . 37, 54)· Die Bedeutung der L. für den Erwerber zeigen Z. 20ff., in denen eine inhaltlich allerdings unklare Sanktion (vgl. Kraus, Symb. David II 36f., A. 7; Kienast, WO II, 54f. zu Z. 24) gegen den Verkäufer vorgesehen ist, wenn L. nicht vorliegt. Anlaß und Rechtsgrundlage für die Befreiung von den Lasten sind nicht zu ermitteln.
e. In einigen Verträgen aus lj:ana wird für das verschenkte (TeL I, 237) bzw. verkaufte (TeL 1, 238; VS 7, 204; Syria 37, 206; MAOG 4, 2, 18f.) Gründstück bestätigt, es bestehe weder Vindikation noch Freiheit (z. B. TeL I, 237 15 f. : sa lä baqrim ulä andurärim). Entgegen Weidner, ZA 43, 122, bedeuten die Hinweise auf die Freiheit der Grundstücke nicht "Befreiung von der Entrichtung gewisser Steuern und Abgaben", sondern die Erklärung, daß der Vertrag von einem königlichen Schuldenerlaßedikt nicht betroffen ist (so J. Lewy, Eretz Israel 5, 21 ff., und ihm folgend Kraus, Symb. David II 40, A. I). Dafür spricht auch, daß die Jahresformel von TCL I, 238 und von MAOG 4, 2f, Hf. den miSarum-Akt ausdrücklich erwähnen und daß VS 7, 204 sowie Syria 37,206 nach der Thronbesteigung datiert sind, die häufig Anlaß für miSarum-Akte war.
5°9
§ 3. Mittelbabylonisch. Die dichteste überlieferung zur L. von Grundstücken bieten mittelbab. kudurru*. Der Inhalt des hier verwendeten terminus zakatu ist in mehreren dieser Texte überaus eingehend bestimmt. Die Lasten, von denen der König Befreiung gewährt, lassen sich in Anlehnung an die Ergebnisse der ausführlichen Abhandlung von Kraus, Symb. David II 32f. einteilen in (a) Bau von Kanälen, Mauern und Straßen; landwirtschaftliche Bestellung von Feldern (Kraus V C), (b) Fronleistungen als Hand- und Spanndienste (Kraus V A, B), (c) Abgaben an Vieh und Naturalprodukten (Kraus IV A, B), (d) Aushebung zu Militärund sonstigem auswärtigem Dienst (Kraus VI A-C), (e) Einquartierung von Pferden (Kraus III), (f) im Anschluß an die Kanalund Straßenbaulast vielleicht die Duldung der Benutzung dieser Anlagen (Kraus II A). Zugesagt werden den Grundstücksinhabern gelegentlich Rechte auf behinderungsfreie Zuführung von Wasser auf die Grundstücke (Kraus I). Die Beschreibung der Lasten, von denen durch zakatu Befreiung erteilt wird, ist in den einzelnen kudurru nach Inhalt und Umfang unterschiedlich; ob sie jeweils abschließend ist oder nur beispielhaft die wichtigsten der Lasten nennt, läßt sich nicht sagen (vgl. Kraus, a.a.O. 33). Zur Sicherstellung der L.en wird nicht selten ein Verbot gegenüber Beamten festgesetzt, die Grundstücke zu betreten. Anders als bei diesen räumlich beschränkten Festsetzungen von L. nennt sich Kurigalzu 11. "der seine Leute von ilku freistellt" (muzekka niSisu ina ilki, RA 29, 96, I4) und deutet damit (propagandistisch?) an, daß er alle Untertanen von den Lehenslasten befreit hat. Die weitgehenden L.en dieser Zeit brachten gewiß Schwächungen der Königsmacht mit sich. Ob sie (Mit-)Ursache oder Symptom des politischen Verfalls dieser Periode waren, ist noch näher zu klären (vgl. Kraus, a.a.O. 36; B. Meißner, BuA I I27f.)· § 4. Neubabylonisch. L. ist in neubab. Zeit. - anders als in der neuass., dazu 5 - kaum belegt. YBT I, 45, 24 ff .
SIO
LASTENFREIHEIT
(~azu Th. Böhl, SD 2, lSIff.) enthält eIDen ausführlichen Bericht Nabonids über L.en, die Priestern und Funktionären von Tempeln in Ur gewährt wurden.
Nabonid befreite sie von ihren Uku-Lasten und setzte ihre Lastenfreiheit (subarräs~tnu. Z.3I) fest. Der Anlaß dafür war die Gewährleistung regelmäßiger und ungeschmälerter Opferleistungen (assum bursaggil ullulimma bi!iti .lä raU ••damit die Opfer geweiht werden. und kem lI.!angel auftritt". Z.24; ubbibsunüttma ana Stn u Ninga/ uzakkiSunüti "ich habe sie für rein und zugunsten von Sin und Ningal ... für lastenfrei erklärt", Z. 31 f.).
Der Text ist insoweit ähnlich mit neuass. Gewährungen von L. zugunsten von Tempeln. UET I, I87, eine Ziegelinschrift Nabonids, die diese Gewährung von L. erwähnt, zeigt die Bedeutung, die ihr Nabonid beigemessen hat. § S. Neuassyrisch. L.en werden in neuass. Zeit vom Herrscher einzelnen verdienten Personen. Personengruppen. dem Tempel oder ganzen Städten erteilt. Meist werden darüber Tafeln (Freibriefe*) ausgestellt, von denen zahlreiche erhalten sind (s. J. N. Postgate, NARG = StPohl SM I, 1969). In ihnen ist die Befreiung von Lasten mitzukka "reinigen" ausgedrückt; den mittelbab. gebräuchlichen terminus zakatu verwendet Ash. A III, 3 in ~uPPi zakatisunu "Tafel ihrer L."; häufiger erscheint in dieser Zeit subara, gelegentlich auch anduräru. Eine strenge Unterscheidung der termini. die Böhl, MAOG n/3, lB, ansetzt (subara = "Freiheit vom Frondienst", anduräru = "Steuerfreiheit" (als niedrigerer Grad der völligen Immunität), zakatu = "völlige Immunität") läßt sich nicht eindeutig belegen. Inhaltlich betreffen die L.en von Einzelpersonen meist stereotyp Feldabgaben in Gerste und .. Strohgerste" (tibnu. als Futter), Abgaben an Groß- und Kleinvieh. Pflichten zur Leistung von Frondienst und Abgaben im Schiffahrtswesen (miksi käri nifberi); vgl. etwa NARG 13. 44-51. Die L.en, von denen neu ass. Herrscher in Königsinschriften berichten. betreffen Befreiungen von Einwohnern ganzer Ortschaften (Sg. Wi. PI. 43, 4: Sippar. Nippur, Babyion; Ash. A H. 27: Baltil; Ash. Episode 37.12: Babyion; Salmanassar IU., WO 4, 32 VI 4: Babyion. Borsippa) oder von bestimmten Prie&terkollegien (AsBur-eteliläni, AnOr. 12, 72. 15ff.; Sargon H., YOS I, 38
H. 28ff.). Daß L. vom Herrscher zugunsten von Tempeln festgesetzt werden konnte. zeigt NARG 32,39'. wo das Feld für den Gott Assur als lastenfrei (ana Assur zaku) erklärt und die Verpflichtung, Opferleistungen an den Asaur-Tempel zu erbringen, aufrechterhalten wird (Z. 40' f.).
Inhaltlich sind die L. der neuass. Königsinschriften kaum konkretisiert. In Ash. A III 8ff. sind - in weitgehender Übereinstimmung mit den Freibriefen - Ernteabgaben und Abgaben im Schiffahrtswesen erwähnt. Als Anlaß für L.en ist in den Freibriefen für Einzelpersonen öfters der Dank des Herrschers für treue Dienste des Privilegierten genannt (vgl. NARG 9. rrff.; lO,rrff.; X3,7ff.; x4,7ff.). § 6. Hethitisch. Die Vergabe von Feldern durch den König (vgl. Landschenkung*), die mit Gewährung von L. verbunden war, sehen § 47 a und Paralleltext § XXXVI der HRS vor. Befreit wird hier von den Fronlasten sao,o,an (so A II 43) und l~tzzi (dazu F. Imparati, Le leggi Ittite, 234ff.). Nach § XXXVI tritt L. anders als nach dem Wortlaut des § 47anur dann ein, wenn der König sie ausdrücklich gewährt, ist also nicht ipso iure mit der Vergabe der Felder verbunden. Symbolisiert wird die Befreiung von diesen Lasten nach § 47 a dadurch, daß der König ein Brot vom Tisch nimmt und dem Empfänger der L. gibt (vg1. J. Friedrich/A. Kammenhuber. Die heth. Gesetze2 , 33. A. 4). Ein ähnlicher Ritus findet sich in der Autobiographie Hattuililis 1. (KBo. 10. 2, UI 15-19, dazu Imparati, a. a. O. 235, A. I). Ebenfalls symbolische Bedeutung scheint dem eia-Baum in § 50 HRS zuzukommen. Diejenigen Häuser der Stadt Arinna, an deren Tor dieser Baum aufgerichtet (so A. Goetze, ANET3, 191) bzw. sichtbar (so Imparati, a. a . O. 69; Friedrich/Kammenhuber, a. a. O. 33, 100) 1st. erhalten im H. Monat L. Zum eia-Baum im Telipinu-Mythus vgl. H. Otten, MVAeG 46/1,43 mit A. 9.
§ 7. U g arit. L. verleiht der König von Ugarit in einer Reihe von Urkunden Grundstücken, die er in jeweils demselben Dokument einem Untertan überträgt. Die Grundstücke loind dann entweder von der Lehenslast (Pi/ku) befreit (z. B. PRU 3. I5.II4; 16.133; 15.132; I5.II9; 16.134; 16.139; I6.1.4~) oder von Arbeitsleistungen für den Palast (bp~r ekaUim. z.B. PRU 3, 16.269) oder vom Zugriff des Aufsehers über die Wagen und des Bürger-
LASTWAGEN -LATLijU meisters (z.B. PRU 3, 16.157; 16.250). Persönliche L. gewährt der König von Abgabepflichten bezüglich Getreide, Bier und Öl (z.B. PRU 3. 16.238; 16.348) und auch bezüglich Schiffen (PRU 3. 16.238, 9). Persönliche L. von Arbeitsverpflichtungen gegenüber dem Palast enthalten PRU 3. 16.384; 16.386.
§ 8. Göttliche Herkunft der L. Der Überblick zeigt, daß L. in der altoriental. Geschichte gut belegt, ihre tatsächliche Bedeutung aber meist nicht deutlich faßbar ist. Für die hohe Einschätzung der L. spricht, daß sie gelegentlich sogar auf Gottheiten zurückgeführt wird. So sind dem Fürsten im sog. "bab. Fürstenspiegel" (BWL IIzff., Z.23-30) politische Katastrophen für den Fall prophezeit, daß den Städten Sippar, Nippur und Babylon Frondienste (Z. 24: tupSikku) auferlegt werden, da die L. dieser Städte (Z. 30: subartlSunu) von Anu, Enlil und Ea festgesetzt sei. Wie auch immer die Qualität dieses Textes einzuschätzen ist (Kraus, Symb. David II 40 kritisch g:genü,t>er I. M. Diakonoff, AS x6, 343), zeigt diese Stelle ebenso wie "Adapa und der Südwind" III xo, wo von der Festsetzung der L. durch Ea die Rede ist, daß diesen Maßnahmen besondere Bedeutung beigemessen wurde. Der Vorstellung von der göttlichen Herkunft der L. entsprechend wird persönliche L. (subarra) neben anderen Gnaden im Gebet AGH I34, 83 von IStar erfleht. F. R. Kraus, Symbolae M. David II (1968) 9-40. - F. X. Steinmetzer. Die bab. Kudurru (Grenzsteine) als Urkundenform (1922) 247ff. - E. F. Weidner, ZA 43 (1936) 120ff. W. Schwenzner, AfO 7 (1931/32) 248. Th. Böhl. MAOG II/3 (1937) 18. - I. M. Diakonoff, AS r6 (1965) 31Sr. [E. Reiner. Fs. I. M. Diakonoff (1982) 321 f.] G. Ries
Lastwagen s. Wagen. Lasulkan. L. liegt in der iranischen Provinz Gilän. Distrikt Dailämän, im Elburz-Gebirge zwischen den Städten Rast und Qazvin. L. ist einer von einer ganzen Reihe von Friedhöfen in diesem Gebiet, von denen einige von einer japanischen Expedition untersucht werden konn-
sn
ten. Wie viele dieser Friedhöfe datiert auch L. etwa in die erste Hälfte des I. J ts. v. Chr. (Frühe Eisenzeit). In L. liegen die Toten teils in einfachen ovalen bis runden Grabgruben, die an der Oberfläche mit einem Steinkranz oder Steinhügel abgedeckt sein können, teils handelt es sich auch um steinkistenartige Gräber. Andere Gräber bestehen aus einer kleinen unterirdischen Grabkammer, Schachtzugang• der mit Steinplatten abgedeckt ist, sowie Steinkranz an der Oberfläche. Soweit feststellbar. handelt es sich um Einzelbestattungen ; an Beigaben fand sich meist Keramik; einige Bronze-, Silber- und Eisenfunde, Perlen aus verschiedenem Material sowie Tierknochenreste (Speisegaben) gehören zum Inventar des Friedhofs, wurden meist aber außerhalb der Grabanlagen gefunden. N. Egami/S. Fukai/S. Masuda, Dailaman I. The excavations of Ghalekuti and Lasulkan 1960 (1965). S. Kroll
Lasutu (uruLa-su-(u-)tu uruLa-GI~. BAR. Ort in der Region von Uruk, an den Kanälen När-Lasütu und Takkiru gelegen und ausschließlich in Urkunden der Jahre zwischen Amel-Marduk I (TCL 12,59) und Kambyses S (BIN I, rr9) bezeugt. Belege bei R. Zadok, RGTC VIII (1983) s. v.; vgl. D. Cocquerillat, Palmeraies (1968) 19a; pI. 3a. W. Röllig
Lätaräk s. Lulal/Lätaräk. Latibu (uruLa-ti-bi W. Schramm. BiOr. 27, IS3, 30). Ort am Unteren ljäbür, nach dem Itinerar des Feldzugs des Tukulti-Ninurta II. zwischen Qatni und ~a .dikanni gelegen und noch zum Territorium des Fürsten von (Sa)dikanni gerechnet. L.begegnet mA schon im itineraähnlichen Text DeZ 252I, lO (zwischen Naprasi und Qatni) und ist wahrscheinlich mit TaU· Saddäda oder Tall Bal;1za zu identifizieren. W. Röllig, DamM I (1983). BagM Ir (1980) 52.
H. Kühne, W. Röllig
5I2 Laute.
LAUTE
LAUTE A. Philologisch.
Neither the Sumerian nor the Akkadian word for the lute is known. But since the long-necked lute is plentifully attesteel in pictorial representations from the enel of the IIIrel milI. B. C. on (see B) we may be sure that one or more names of lutes exist among the hundrecls of Sumo anel Akk. words for musical instruments. § I. Identification of the Name of the Lute. -
§ 2. Social and Musical Use of the Lute. § 3· Musicology. § 4. The Playing and Tuning of the Lute.
§ I. Identification of the Name of the Lute. Educated guess (B. Landsberger, MSL 4, 21 ; W. Römer, SKIZ p. 197 ; Collon/Kilmer, 15 ff.) has identified the lutes with the family of instruments most commonly known in Sumo as GI~ gu-di/ de "talking (or noise-producing) stick/ wood" which in lexical texts is provided with the Akk. equivalent inu (CAD I 151 f. inu A). The evidence that supports such an identification is the following: § 1.1. In Bb., the stringed instruments are divided into 2 main sections. The first (VII B 38-II6: MSL 6, II8-125) contains clozens of Sumo and Akk. names of different kinds of harps, lyres, percussion instruments related to sound boxes of the latter, and their parts. The second section (VII B II7-I85: ibicl. 125-129) contains wooden objects (inc1uding the Sumo gu-di, known in other contexts to be a musical instrument) that may be described as "functional sticks", i. e., long poles with a device on one or both ends (e.g., crutch, goad, stock, staff). Categorically, then, the long-necked lute ftts the surrounding context in Ub. § 1.2. Many of the meanings of the Sumo words of the GIS gu.-di family fit well the long-necked lute as we know it pictured with respect to its physical characteristics and with respect to the way it was held or would have been played by the lutanist (Ub. VII B II7-134; the Sumo entries of lines II7-13I are all equated with Akk. i-[nuJ); e.g.:
GIS su-galam-ma "hand descending (wood)" (121), GIS sa-su "string covering (wood)" (122). GIS sikil "clear (wood)" (129b), GIS su-gal "big hand (wood)" (131), GIS gal3o-am "great 30(-length) (wood)" (= i-[nuJ rabbati, 132), GIS gu-de-lia-u1s-lia. "sausanoise gude-instrument (wood)" (= inu mallJäli "plucked(?)-inu", 133), GIS gu-de-lia-u1S -hc gu-gar-ra "shoulder-placed sausa-noise gudeinstrument" (= inu mallJäti rabMti .. great plueked (? )-inu", 134). In an unpublished fragment of tr:v. VII B, inu eorresponds to GIS sa-g "three-strings (wood)" (see AS 16, 263a, but correct the statement there that the iml eould have 30 strings, for trb-. VII B 132 [aboveJ must instead refer to the length of the neck). The trAR-gud co mmentary 11. 170f. which form "gap a" of tr:v. VII B probably should be placed among the inu lines since GIS sa-3 = pitnu se[lastiJ "3strings" is another term for inu (see A. Spyeket, P·19 1 ).
In Emesal Vocabulary II 152 (MSL 4,21), the inu instrument also oceurs among pole-like objects such as "rnace" (147). "throw-stick" (148), "standard" (149), "staff" (150-151), "pole" (1531. In Erim:Vus ~II 93 (AfO 7, 273), the entry GISgl-eS-gu-da. GU.DE = i-nu heads a (not fuHy preserved) group of musical terms, preceding zamäru "sing". In OB Pfoto-Lu (among 89 technical terms relating to music and instruments) are the rGIS' gu-di and the rGIS, du-a (MSL 12, 56:639f.).
§ I.3. The occurrences of the word mallJu "plucked(?)" with the GI~ gu-di's in trb. VII B 133f. (see § 1.2) suggests that the GIS gu-di instrument was associated with the frequently nude lutanists (see Laute B) since in a NA ritual the kurgarru, male cult entertainers, are said to do millJu imallulJü (to strum and dance in a certain manner), see CAD M/I,I53 and M/2, 66. Note that the association of the sausa-noise with the gu -di instrument led Landsberger to propose the translation "lute" also for the tibuluinstrument; see MSL 2, 149; 30-32, and cf. MSL 6, II9. Because the sausa-noise appears to be a scraping, whining noise, it is tempting to suggest a bowed lute for inu mallJäti (rabMti) like the modern rebab (see Hiekmann, p. 130 for the wide spread of this term), but pictorial evidence for the bow is lacking.
§ I.4. Literary Passages. § I.4a. The oldest literary reference to the GI~ gu-di is Gudea, CyI. A VI 25 (= VII 25; SAK g6f.; SAHG 144).
§ 1.4 b. In Sulgi's self-laudatory Hymn B, 11. 155-168, the king boasts of bis accomplishments in advanced composition' and in tuning and playing some eleven different types of harps and lyres. The next topic (11. 169-172) describes his talent on the GIS gu-di (see G. R. Castellino, Two Shulgi Hymns = StSem.42 [1972J 48f.): 169. glSgu-di gis la-ba-ra-ab-du 12-a ki-mu-se [ ..... J-tum 170. u-ne-en aa-bi ba-zu-[ .....] 171. nlg-u,-bi-se 8u-gal-geJ-la-gin7 ba-e-de-ga-ga-de-en 172. ad pa-da bu-i tu-lu gi-na su-mu la-ba-ra-e 169. "The lute(?), an instrument which one had not played, before me (sorneone) brought. 170. That 'ahhl', its heart/essence, I knew [instantly? ...J. 171. (As though) ever from old, like (doing) lifted-hands (= as easily as hands lifted in prayer) I am able.to play (it) in tune(?), 172. As to the tone emitted, the tightening (and) loosening (technique). firmly, my hand does not slip out."
Whereas the harp and lyre are known from ca. 3200 B. c., the lute makes its pictorial appearance approximately so me lOOO years later (see B). Whereas Sulgi already knew the andent art of playing harps and lyres, the point of the passage appears to be that he was so superior a musician that when an unfamiliar stringed instrument-the gudi-was introduced to hirn he knew how to play it and how to tune it. I.4C. "Death of Ur-Nammu", cf. S. N. Kramer, JCS 21 (1969) II6-120 for H. I86f.
§ I.4d. "Iddin-Dagan's Sacred Marriage Hymn", cf. D. Reisman, JCS 25 (1973) 191 I. 204: cf. SKIZ 142. § I.4e. "Gula Lament", CT 36,41: 1. 22. § I.4f. "Examenstext A", cf. A. Sjöberg, ZA 64 (1975) 144: 1. 28. § I.4g. BE 30, 9 In 8: cf. A. Falkenstein, ZA 47 (1942) 208.
§ I.4h. "Summer and Winter", Fragm. 4, rev. 12, see J. van Dijk, SSA 46. § I.4i. The GI~ gu-di is also listed as nO.50, just preceding nam-nar "musiReallexikon der Assyriologie VI
danship", among the uo divine ordinances (m e) concerning the universe and man; see G. Farber-Flügge, StPohllo (lg73) lOg. § I.Ü BBS no. 35, rev. 2; see CAD A/I, 377f. under alU C. § I.4k. OECT 6 pI. 16 K 3228, rev. 4f., cf. CAD I 152, CAD L 96 (under laptu) , and AHw. inu II.
§ I.5. Our identification of the gudi with the lu te is based on the many occurences of the Sumo term (down to the first mill.). The Akk. word inu seems not to have been the term commonly used for the instrument. Outside of its occurrence in the lexical texts (§ 1.2-1.3) or in bilingual passages, inu is c1early attested in only one Akk. passage, a Standard Bab. list of objects: suddurü guqqane qutrinni niknakki GI~ ini samme "the regular offerings, the incense for the censer, the lutes (?) (and) the lyres are set out" ABRT I 30,28. As to the instrument's shape or size, only the context of the two lexical texts Ub. VII B and Emesal Voc. (dted above) are helpful. inu has no cognate in the other Semitic languages. It seems that the Sumo term was the one used for this particularstringed instrument. For this reason, the suggestion has been made (Collon/Kilmer, p. 16) that the Arabic word for the lute (al-'üd) from which many languages have borrowed the term, e. g., Spanish/portugese (a)laude, German Laute, English lute (see Hickmann, P.130) may, in fact, represent the vestiges of the Sum./Akk. gudi. In support of this is the lack of known Semitic etymology for 'üd. Our suggestion assumes that the GI~ in GIS gu-di/de was not pronounced, though the occurence of m ugu-de in Emesal Voc. and mu-gu-di in the Gula Lament (see I.4d) may argue against this assumption. Further support of the common use of the word gudi may be found in Ugaritic 'd "Iute (?)" in the composition Sahar and Salim 1. 12 lb'd yrgm '/ 'd "7 times it is to be recited to the aceompaniment of the lute" (following the translation of C. H. Gordon, Ugaritic Lit. [1949J 59, G. R. Driver, Canaanite Myths and Legends [1956J 120f., 141, and A. Caquot, Textes ougaritiques I [1974J 370f. and n. I). 33
5I 4
LAUTE
If Sumo GIS gu-de/di "talking woodj stick" is a false etymology, then Sumo gudi and Semitic 'üd may derive from a common and unknown foreign source. Though such an assumption might suit the suggestion of several scholars that the lute was introduced by highland foreigners to ancient Sumer and Elam (see Stau der, pp. I96f.; Spycket, p. I9I; Rashid, p. 88, 93; J. Rimmer, Ancient Musical Instruments of Western Asia in the British Museum [I969] 2zf.), the pictorial evidence does not substantiate this (see Collon/ Kilmer, p. I4). Stauder (1. c.) further suggests that the lute was a warrior's instrument because of the depiction of the Syrian god Resef with a lute-like instrument in Egyptian art (cf. W. J. Fu1co, The Canaanite God Resep = AOS Essay 8 [I976] 67 with n. 344). The lute's light weight and portability would support this idea, and there is some evidence in art for its use in a military context. However, the lute is primarily found in the setting of lay entertainment, much like the modern guitar.
§ 2. Social and Musical Use of the Lu t e. Based on pictorial representations, the lute appears to be primarily a lay instrument associated with male solo instrumentalists. The only lutanist whose name is known is "Ur-ur the musician" (LU. NAR) depicted on his (Old Akk. period) cylinder seal BM 89096 (Collon/KHmer, lit. pI. 2). If the gudi is the lute, we can add to this the fact that it was apparently not used in the formal temple orchestras which were usuaily limited to harps, lyres, reed pipes and percussion. When the lute is shown being played by nude males in Mesopotamia and Elam, the lutanist is often depicted in a dancing movement (cf. Spycket, p. I9I). This theme is increasingly popular in the IId min. and was imported into New Kingdom Egypt as weIl (see Hickmann, p. I55-I60) where the players are both male and fern ale and where scantily c1ad girllutanists also dance while they play (see Manniche, pp. 70-8I; ColIon/KHmer, p. I4). § 3. Musicology. The gudi = inu is never named in the Mes. musie theory
texts known thus far (see Musik*), though Stauder (in: Ein Musiktraktat aus dem zweiten vorchristI. Jahrtsd., Fs. W. Wiora [I967] I59-I63) attempted to connect the lute with the Akk. music theory texts (see Musik*) on the assumption that the introduction of a fretted instrument into Mesopotamia would have engendered music theory; newer evidence contradiets this suggestion. It appears doubtful, categorically, that a tradition al musicologieal system that is based on the lyre (sammu) would have reference to a lay instrument that never figures in the "c1assical" cuneiform theory texts. On the other hand, the importance of the 'üd in Islamic (and preIslamie) music theory (see H. Husmann, Grundlagen der antiken und orientalischen Musikkultur [I96I] 98) may indicate that the introduction of the lute (and hence the mono cord) into Mesopotamia eventually had an impact on Sumero-Babylonian theory.
§ 4- The Playing and Tuning of the Lu t e. From the pictorial information (B) we know that the lute came in (roughly) two sizes: Long and medium-Iong. H, like its modern counterparts, was held by the left arm (often suspended by a shoulder strap), fretted with the left hand, and plucked with the right hand, either by fingers or by a pick or piectrum. The word for the pick is unknown, though the algarsurru, if it does mean "algar-instrument plucked by a piek" (see. M. DuchesneGuillemin, JNES 28 [I969] I09-II3), may point to the Sumo word sur as "pick" (or also as "drumstiek"). Much of our information regarding Mes. lutes must be gleaned from the richer materials from Egypt where the lutanist's techniques are c1early depicted. For discussion, description and illustrations of hand and finger positions, see Manniche, pp. 78-80. The strumming, unison drone and melodie techniques worked out for New Kingdom lutanists may probably be applied to Mes. techniques as weil. New Kingdom lutes appear to have been tuned down to E and up to b, based on the actual remains of the Harmosi lute. The best range musi-
LAUTE cally for that instrument seems to be between c and g (see Hickmann, p. I66; Collon/Kilmer, pp. I7f.). Lute sound boxes were made from many materials, while the neck was always wood. Sizes and shapes varied, as we know from pietures as well as from Sumo descriptions of the gudi. Strings, up to 3 in number, were gut, and were attached to the neck by tying the string to a small piece of wood to which a cord was attached, then pulled tight around the neck. The end knot is characteristically decorated with a tassel. Lutes are depicted with and without fret bands. D. CoUon/A. D. Kilmer, The Lute in Ancient Mesopotamia, Music and Civilization ( = British Museum Yearbook 4, 198o) 13-23. H. Hickmann, Die Musik des arabisch-islamischen Bereichs, Orientalische Musik (HdOr. I [1970), Erg.bd. 4} 1-134; id., Altägyptische Musik, ibid. 135-17°. - L. Manniche, Ancient Egyptian Musical Instruments (= Münchner Ägyptolog. Studien 34, 1975). S. A. Rashid, Umdatierung einiger Terrakottareliefs mit LautendarsteIlung, BagM 6 (1973) 87-97. - W. Stau der, Die Musik der Sumerer, Babylonier und Assyrer, Orientalische Musik (HdOr. I [1970), Erg.bd. 4} 171243. - A. Spycket, La musique instrumentale mesopotamienne, Journal des Savants 1972, 153- 20 9. A. D. Kilmer
Laute. B. Archäologisch. The earliest evidence for the lute is provided by two cylinder seals of the Akk. period in the British Museum (Collon/ Kilmer, PIs. I-4). One seal belonged to "Ur-ur the musician" (see A § 2) and it is doubtless he who is depicted holding his lute and sitting back on his heals (fig. 1); the lutanist on the other seal is seated on a stool. Both instruments are long-necked but in neither case is the body of the lute clear though the first seal shows a two-stringed instrument, judging by the number of tasseis hanging from the tuning pegs. Both figures are bearded with their hair in a bun, wear robes, and are in the presence of the Water-god. There is nothing in their appearance, or in the name Ur-ur, to suggest that the lute was introduced by foreigners: it is far more likely to have been the creation of Meso-
5I5
potamian temple musicians who already had extensive knowledge of stringed instruments such as the harp and the lyre, and the earliest textual references would tend to support this view.
Hg.
I.
Detail of cylinder seal BM 89096 showing Ur-ur the musician; C. 2300 B. C. Height of figure: 1,5 cms (CollonjKilmer, PIs. I. 2).
Nevertheless, the next representations of the lute, on terracotta plaques of the OB period and later, indieate that it was used by shepherds (R. Opificius, Das altbab. Terrakottarelief [I96I] Nos. 579. 580 from Nippur), or by naked musicians whose bow-legged stance probably indicates that they are dancing, and who often have their hair in a distinctive style, possibly denoting an eastem origin; the vast number of terracottas of this type from Susa (fig. 2); and the fact that they also occur in the Diyala would tend to support this (Collon/KHmer, PIs. 5-7; fig. 3), hence the long-held misconception that the lute was introduced into Mesopotamia at this period by "Bergvölker". The c1earest representations indicate that the lute was long- or medium-necked, with two strings plucked by a pick or piectrum, with fretting, and it either had a small round body (this type seems to have been most popular in Mesopotamia) or a larger and more elongated one. Terracottas are notoriously difficult to date and the lute-player type seems to have been long-lived (three examples were found in the latest temple at Nuzi: R. F. S. Starr, Nuzi II [I937] PI. 33*
51 6
LAUTE
100 Q and Campbell, Abb. 5) but an at-I tempt to date these on the basis of the angle at which the lute was held is unconvincing (Rashid [1973] and cf. Collon! Kilmer, p.20 n. 9).
LAWAZANTIJA - LAYARD
used by strolling players who travelled in the company of dancing girls and monkeys, while a plaque from Susa (J.-L. Huot, Persia I: Archaeologia Mundi [1965] PI. 84) shows a lute-player with a monkey on his shoulder. It was probably through the intermediary of itinerant musicians that the lute became known throughout the Near East and it would have been introduced into Egypt from Syria in about 1500 B. C. Whereas only male players are shown in Western Asia, in Egypt lutanists of both sexes are depicted and actual instruments have survived with the body often made of a tortoise's shell (Stauder, Hickman, Sachs). The earliest representation of a lute in Anatolia again suggests that it was used for popular entertainment: the reliefs at Alaca Hüyük üf the I4th cent. B. C. show acrobats, a sword-swallower, a juggler and a lutanist who uses a plectrum and whose lute is attached to his belt (Campbell, Abb. 4; jig. 4). First mHl. examples from
Pal. [n.d.] Pl. 21). The lute had already appeared in a military context on the "kudurru inacheve" (Spycket, Fig. 48) where a procession of deities (?) armed with bows, play the lute as they march (see also next para.). The other lutanist was part of the royal orchestra which played to the left of the relief depicting Assurbanipal's "Garden Party" banquet in the 7th cent. (Spycket, Fig.54). The lutanist on a Kassite seal belonging to a "servant of Kurigalzu" was probably also a royal musician (Spycket, Fig. 45). From this we can deduce that even though the lute may weIl have originated in the context of the Mesopotamian temple, it rapidly became an instrument whose primary function was lay entertainment, its portability made it ideally suited for itinerant musicians and probably also accounts for its appearance in military contexts. It seems to have been used for the entertainment of kings and at banquets (Nineveh and Carchemish; fig. 5) as well as at popular festivals (Alaca Hüyük) and the music played on the lute was probably varied.
fig. 2. Terracotta from Susa in Tehran Museum; 17th16th century B. C. (J .-L. Huot, The Ancient Civilization of Persia I [Archaeologia Mundi] PI. 84). fig·4· Detail of arelief from Alaca Hüyük; I4th century B. C. (Camp bell, Abb. 4).
fig·3· Terracotta from IScali (?) in the Oriental Institute, University of Chicago, no. A. 9357; 19thI7th century B.C. Height: 5,1 cms.
A plaque in Baghdad (Sumer, Assur, Babylon: Exhibition Cat., Hildesheim, 1978, No. 109) suggests that the lute was
Carchemish and Sincirli (Campbell, Abb.7, 8, II) show that the two tasseis which hung from the tuning pegs were longer and were knotted together to form a 'V'. Situlas from Iran and a terracotta from Uruk show the same feature, which may be restricted to the First mill. (Rashid [I973] PI. 35: 1, 2, 4, 5 and cf. p. 92ft.), but this feature does not appear on the two representations from Assyria. On a 9th cent. relief showing Ashurnasirpal II's military camp, the lutanist is taking part in an entertainment with two performers who wear lion-skins (R. D. Barnett, Ass.
fig.5. Detail of Carchemish relief B. 30b; 10th-9th century B. C. (Campbell, Abb. 7). R. G. Campbell, Zur Typologie der Schalenlanghalslaute : Sammlung musikwissenschaftlicher Abhandlungen 47 (1968). - D. CollonJ A. D. Kilmer, see bibliography under Laute. A. - F. Ellermeier, Beiträge zur Frühgeschichte altorientalischer Saiteninstrumente, Fs. Kurt Galling (1970) 75-90. - M. H.
Hickmann, Catalogue general des antiquittls egyptiennes du Musee du Caire. Nos. 6920I69852 - Instruments de musique (I949) I59163. - S. A. Rashid, Das Auftreten der Laute und die Bergvölker Vorderasiens, in: Fs. zum Ioojähr. Bestehen der Berliner Ges. f. Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte II (1970) 207-2l9; id. (I973) see bibI. under Laute. A. - C. Sachs, Die Musikinstrumente des alten Ägyptens: Staat!. Museen zu Berlin, Mitteilungen aus der ägypt. Sammlung UI (192I) 55-58. - A. Spycket, see bibI. under Laute. A. - W. Stauder, Alte Musikinstrumente (1973). - H. Turnbull, The Origin of the Longnecked Lute, The Galpin Society Journal 25 (197 2 ). D. Collon
Lawazantija s. La(b-)uwazantija!Lubuzattia. Layatd, Austen Henry (Henry Austen), excavator, founder of Near Eastern archaeology, art historian, diplomat. Born in Paris, 5.3.1817, died 5th July 1896. He was brought up in Florence where he learnt drawing and studied Italian history and art; Lycee at Les MouUns and school at Richmond (Surrey). After working as a solicitor's clerk, study of law and extensive travels in Europe, L. left England in 1839 for Ceylon to practice there as a barrister. He chose to travel overland so as to visit ancient sites on the way (in Anatolia, at Petra, Amman, Baalbek). L. first saw Nimrud after arriving at Mosul in April 1840. From Baghdad, L. studied the ruins of Babyion and Ctesiphon. In J une 1840, he entered Persia to see Behistün, Täq-i-Bostän and Susa. He discovered and copied the inscriptions of the rock reliefs of Sikaft-i-Solimän at Mäl Amir. For nearly a year L. joined the tahär Leng tribe of Babtiari, also engaging in tribal politics. After a second stay in Persia (with the Haft Leng tribe) L. was sent on a diplomatie mission to Constantinople by the British Resident of Baghdad. On his way he made friends with the French ViceConsul of Mosul, P. E. Botta (1842). Inspired by Botta's reports and E.-N. Flandin's drawings of Botta's discoveries at Ijorsabäd, L. persuaded the British ambassador at Constantinople to send hirn to excavate at Nimrud (1845). L. struck a
518
LAZKUM - LEBERMODELLE
room of what was later recognised as the N.W.Palace ofAshurnasirpal II at Kalbu*. Among L.'s main discoveries (see RIA V 304 for the main areas excavated in 184547, I849-5I)-apart from colossallamassu figures, statuary, ivory carvings, tablets -was the so-called Black or lehn Obelisk of Shalmaneser III which provided an all-important synchronism with the Biblical record. L.'s finds at Nimrud and Nineveh (Ninive*) (1847, 1849-50) revealed the whole splendour of Assyrian art and architecture and greatly assisted the deftni~e decipherment of cuneiform by E. Hmcks* and H. C. Rawlinson*. The fruits of L.'s labours Were "Nineveh and its Remains" (1849), "Monuments of Nineveh" (I. 1849; II, 1853), and "Inscriptions in the Cuneiform Character" (1851). L. was awarded a honorary doctorate of Oxford in 1848 and the gold medal of the Royal Geographical Society in 1849. In recording the results of his excavations, Layard was chiefly his own artist, though from 1849-50 he was assisted by F. C. Cooper. His assistant and deputy throughout was H. Rassam* who continued the excavations at Nimrud in 1853 and at Nineveh in 1854 (see RlA V 305). After explorations in the south, at Hillah, Nuffar(Nippur) andWarka(Uruk) Layard left Iraq for good in 1851. After completing the publication of his discoveries ("Nineveh and BabyIon", 1853; "Monuments of Nineveh I; II " , 1853) he took up a permanent career in politics and diplomacy. Layard remained in touch with the progress of N ear Eastern archaeology as a Trustee of the British Museum, as ambassador at Constantinople (1877-84) and as an author, but he was finally estranged from the British Museum by the unjust hostility of E. A. W. Budge. On his retirement in 1882. Layard withdrew to live in Venice, and it was mainly to Italian art that he devoted his very considerable taste and talents. A memorial inscription set up in h~s honour in St. Margaret's Church, Westmmster, describes hirn merely as 'the discoverer of Nineveh'. Publications: See above. Also "Early Adventures in Persia. Susiana and Babylonia" (1886).
C. J. Gadd: 'The Stones of Assyria' (193 6).G.Waterfield: "Layard of Nineveh" (19 63). _ Layard Papers (Additional MSS.), Dept. of MSS., British Library. R. D. Barnett
Lazkum s. Lasqum. Lebensbaum s. Heiliger Baum. ~ebensmittel s. A.:pfe1, Backen, Bier, Felge (nbaum), Fett (01), Fisch, Fleisch, Gebäck, Gerste, Getränke, Getreide, Gewürze, Honig, Insekten § 4, Knoblauch, Konservierung von Lebensmitteln, Küche, Linse, Mehl, Milch, Obst, Öl, Pfeffer, Rettich, Rind, Rübe, Salz, Schaf, Schwein, Speiseverbot, Wein, Zwiebel sowie weitere Stichwörter zu Viktualien.
Leber (als Sitz von Gemütsbewegungen) s. Herz. Lebermodelle. A. Philologisch. § I. Introduction. - § 2. Models from Bogazköy and Mari. - § 3. Orientation and size of models.
§ 1. Introduction. One of the most distinctive features of Babylonian-Assyrian culture is the use of divinatory techniques involving sheep (see Opferschau*). These range from observations of the sheep's actions and characteristics at the moment of slaughter (CAD terminology: behavior of the sacrificial lamb) , to inspection of the carcass, including the backbone and the ribs, but. principally the internal organs, the liver, lungs, intestines, spleen, etc. Of these the ones receiving the greatest attention were the liver and the lungs, with the predominant attention given to the liver. The principal inspected parts occur on the visceral surface of the liver (dissection was not involved). It may be convenient to divide the ancient sources (leaving aside earlier literary allusions) into three categories: (I) reports of the diviners (detailing the presence or absence and special characteristics of inspected parts, especially of the liver; these features are normally listed in a fixed se-
LEBERMODELLE quence according to a traditional order of inspection; predictions do not occur in the reports); (2) the systematically arranged corpus of texts of the diviner, bärutu, of which liver inspection was the major component; they include both adescription of the observed feature (protasis) and the predication based on it (apodosis); and (3) clay models of the sheep's lungs (see Lunge*) or liver, our topic here. Within the corpus of liver models one must inc1ude not only those bearing inscriptions but also the uninscribed models having incised lines and marks or molded features indicating specific parts of the liver. These uninscribed models could certainly be "read" by the ancient diviners (see B. § 4). A typology taking into account all examples from all sources (including uninscribed examples) is somewhat difficult, but it seems convenient to adopt a classification such as that proposed below (see B. § 3). The models are quite diverse. The best known is probably CT 6,1-3, an Old Bab. model, presumably from a northem Mes. region (see A. Goetze, YOS 10, p.2, n.8), which is entirely devoted to the topic of holes in various areas of the liver. With few exceptions, the holes are indicated with no written description, and the omen predictions are given near the relevant holes. The "orientation liver," RA 62 (1968) 31-50 illustrates extensively the various zones of the liver (this model is the latest known and is a copy of an older text as indicated by the colophon). The other extreme is represented by YOS 10 No. I in which no distinctive features of the liver are illustrated, yet the inscription says, "This is the liver (having a prediction for) Sin-iddinam." No. 3 refers to a hole (silu) going through the liver; only the hole is indicated on the model. A recently discovered model from Tall al-Seib (I:!amrin area, Iraq) is an important addition to the corpus of models since it is clearly areport on a specific act of, extispicy. An account of it was given by Behijah K. Ismail, see AfO Beih. 19, 198; the inscribed side is illustrated by N. Hanoun, Sumer 35 (1979)
51 9
437, fig. 6; the original was subsequently studied by the writer in the Iraq Museum, courtesy of Behijah K. Ismail, and it is cited here with her permission.
The side depicting the liver is uninscribed, but gives graphically a detailed description of the liver. The applied gaU b~ad der is now broken away, but there IS a high ubänu with another contiguous raised area, possibly intended as a second ubänu. Underneath both is a large hole penetrating horizontally; on the high ubänu is a small hole as weIl as two notches. There are both a curved line (complete) and a straight line (broken off) probably representing the naplastu/manzäzu. A diviner could surely "read" such models as to the features and anomalies depicted; presumably the relevant omen predictions could be found in the bärutu corpus. What is distinctive about this model and assures its identity as a diviner's report is that the reverse of the model is inscribed with a typical diviner's report (covering the karsu, libbu, tiränü, and kaskasu); it gives the name of the diviner (mostly broken) and a date(?) formula of Dadusa; on the edge it says ina sarrüt Dadusa sirum annum, "during the reign of Dadusa this was an extispicy." Notably, the liver is not mentioned in the report, the model itself giving all the detail that was necessary (it should probably therefore be placed in category V- see B., Tabelle 2). This may have been an archival model, but it is also possible that it is a copy of the original. § 2. Models from Bogazköy and Mari. The largest corpus of inscribed liver models comes from Bogazköy ; 35 examples (KBo. 9,61 has been joined to KBo. 9,62). ranging from complete examples to small fragments, have been published. Several general observations may be made ab out the Bogazköy models, but it must be stressed that they apply on1y to this published corpus of texts. First, a precautionary remark is necessary. Examples from Bogazköy have invariably been puplished with the orientation of the copy based on the orientation of a major inscribed area (this 1S true for both obv. and
520
LEBERMODELLE
rev.) and does not necessarily reflect either the vantage point of a modern anatomist or the vantage point of the ancient diviner as indicated by the actual descriptions (see §3 on orientation; alsoB.Abb.1).An additional difficulty is that the copies do not always distinguish between preserved edges of the models and broken edges, thus sometimes making it difficult to determine the original contours of the models. In the Bogazköy models the major inspected features are normally indicated graphicaUy, though they are not ne cessarily described nor any omen necessarily derived from them. Other features that do not necessarily occur in every liver or from which omens are seldom derived are usuaUy omitted, or if they occur without a written description, may be unrecognized by scholars. The gaU bladder (martu-see Galle*), normally long and narrow and usuaUy extending beyond the border of the visceral side of the liver, is the most distinctive and most easily recognizable feature. The umbilical fissure (Mb ekalli) is often represented by an impression made with the thumb or forefinger and is also easy to identify. The caudate lobe (ubänu), somewhat prismatic and blunt pointed (with a deep indentation for the right kidney) in nature, is easily recognizable on models but is often inadequately drawn in copies. The creases known as the "station" (manzäzu) and the "path" (padänu) are easily depicted by lines made with a stylus and are readily identifiable in text copies. Abnormalities in the latter two features seem to be among those most commonly giving rise to omens. It would seem in these instances that livers presenting unusual phenomena ha ve purposely been chosen for illustration. Occasionally in the Bogazköy models a written description may substitute for a graphie illustration (for example, KUB 4, 7I, where there is no indication on the model of a gaU bladder, whereas the text says there are two). In other instances the gaU bladder is illustrated but is not mentioned in the text, presumably because there was nothing anomalous that would
result in an omen prediction. Other features such as the mark at the top (as the copy is oriented) in KUB 37,228 (probably the padän sumeli) are not described, the drawing alone sufficing to indicate the presence of the feature (which does not occur on every liver); consequently in such instances only the apodosis needed to be written. There is no indication that any of the features described or indicated graphically on the models are impossible anatomically or unlikely pathologically; they may be very unusual but probably not absurd (B. Landsberger's term). Nevertheless, allowance must be made for a degree of imagination in describing features as being "like" some particular object. Thus one must avoid literal-mindedness in visualizing what the features should resemble. Conventional translations of some of the vocabulary should be used with the utmost caution (for example, "severed" must obviously not be taken literally, and the same presumably would apply to "tom out" where some anomaly apparently suggests this term). As a furt her example, it is not obvious from the models how one should interpret patärulpuUuru, even though these verbs occur several times. Yet another example is tib säri, literally "rising of the wind" (AHw.: "eine Gasblase auf der Leber?"). Examples illustrated in the models (KBo. 7,6; KUB 37, 2I7; K UB 37,226 rev. [notch clear on the original]) alI refer to triangular shaped notches or nicks on the border of the liver. The reason behind such a term is lost to uso While the Bogazköy models may be derived from actual inspected livers, in no instance is it stated that a model refers to any historical person or historical event. It seems unlikely that any reflects the inspection of a single liver. Rather, they may be compendia of unusual features derived from several different inspected livers, collected on a single model to serve a double purpose of a collection of unusual occurrences and an aid in instruction in the art of liver divination. The early Old Bab. models from Mari, where
LEBERMODELLE
52I
some models bear explicit references to et assyro-babylonienne, et le foie d'argile 86 kings of the Akkadian and Ur III dynas- de Falerii Veteres (Villa Giulia 37 ), CRAI 1955, 509-5I9) bears a marked ties, purport to reflect historical events and to represent a specific inspected liver. resemblance to Near Eastern examples, Some of the Mari models are thus to be but it is difficult to substantiate a direct considered part of the Bab. omen tradi- link to the earlier Mes. tradition of liver tion (since they are obviously based on models (see B. § 6). earlier copies). § 3. Orien tation and size of,models. Except for the single text from TaH alA crucial element in understandmg hepar Seib, the original scribe (or divine ) in all inscribed models is anonymous. Except tospic texts (and liver models in particular) for some of the models from Mari, there is the orientation of the liver. Modern anais no indication of the ultimate source for tomists view the roughly rectangular organ with the tip of the gaU bladder pointing the information on the other models. By having apodoses written in Hittite toward the observer. The pronounced several Bogazköy models (KBo. 9,67; umbilical fissure makes a c1ear division KUB 4,72; KUB 37,223) indicate th~t into right and left lobes. (The liver models they were written in Bogazköy, but thiS from Mari have been meticulously drawn does not necessarily imply that they were with the modern orientation.) It has long compiled or composed there, though some been recognized, however, that the Bab. models utilize typical Bogazköy ortho- diviners inspected the liver from exact1y graphy. In other instances the compo- the opposite perspective, that is, with the nents of the clay (as visible to the nak~d tip of the gaU bladder pointing away from 6 eye) -especially th? many small" wh~~e the observer (the drawing in RA 63 [19 9] 160 is oriented in this way; see also B. stone inclusions (tYPlcal of other Bogazkoy tablets)-indicate a Bogazköy origin. In Abb. 1). Thus, whenstudyingalive:mod~l, other cases (for example, KUB 37, 218, one must orient it as the Babylomans did 220, 22I), where orthograp~y is chara~ter if such terms as "left," "right," "above," istically Bab. and the c1ay lS welllevigat- and "below" are to be understood cored, one may suspect an import fro~ Baby- rect1y in anatomical terms. Information on the normal dimensions lonia. This suggestion, however, lS by no means certain and has not been tested by of the sheep's liver seems not readily available (one veterinarian source provides an analysis of the c1ay. The Mari models differ markedly from a weight of ab out 700 grams or about 1·5 the Bogazköy models in the kind of in- percent of body weight). Of tbe major formation they provide. The protases are published groups of liver models, few are expressed only graphically, and only the provided with dimen,sions .excep~ for those apodoses are written out (see B. Tabelle 2). from Mari and Ugant. It 1S ObVlOUS (from In general, one can see what protases m the dimensions given and personal obserthe written tradition are represented by vation) that these are substantially sm aller the illustrations. One example among than actual sheep's livers. On the other many is NO.3I where there are two gall hand the Bogazköy models are larger, and bladders but they have a single cystic duct some' seem only sligthly smaller than life (corresponding to summa 2 marätum malj- size. rahSina istenma YOS 10, II V IO). M. Rutten Trente-deux madllles de faies en "Brief mention should be made of the argile insc;its provenant de Tell-Hariri (Mari), RA 35 (I938) 36-70. - B. Landsberger/H. Etruscan liver models, of which the most Tadmor, Fragments of Clay Liver Models fram famous is the inscribed bronze model from Hazor, IE] I4 (I964) 20I-218. - ]. NougayPiacenza (which has given rise to quite rol Le Foie 'd'orientation' BM 50494, RA 62 different interpretations). The uninscribed (1968) 3 1-5° (with list of published liver and clay model from Falerii (see J. Nougayrol, lung models). R. D. Biggs Les Rapports des haruspicines etrusque
52 2
LEBERMODELLE
Lebermodelle. B. Archäologisch. § 1. Definition. - § z. Fundorte und Datierung. - § 3. Typologie. - § 4. Bedeutung und Verwendung. - § 5. Darstellung und Aus-
wertung.
§ I. Definition. Als Lebermodelle (engl.: clay liver models; franz.: modeles de foies bzw. maquettes) werden Tongegenstände bezeichnet, die durchschnittlich etwa 0,05 m-O,20m groß sind und deren äußere Form die charakteristischen Merkmale einer Tierleber - im allgemeinen der Schafsleber - aufweisen. Bei diesen grundsätzlich darzustellenden Merkmalen handelt es sich um: I. Eine Gliederung der Objekte in zwei deutlich voneinander abgesetzte Teile; sie werden durch einen bei den einzelnen Stücken unterschiedlich tiefen Einschnitt gebildet. In der modemen medizinischen Nomenklatur entsprechen diese Teile einerseits dem tobus sinister (aus bab. Sicht der rechte Lappen, vgl. dazu A § 3), andererseits den Bereichen lobus quadratus und lobus dexter (Abb. 1). 2. Eine längliche Applikation; in ihr ist eine Wiedergabe der GalIenblase (martu) zu sehen, die den tabus quadratus vom tobus dexter trennt. Der leicht verdickte Kopf ragt häufig über den Rand der Modelle hinaus, und der sich verjüngende "Fuß" (masralJ marti) geht bei einem Teil der Exemplare (Bogazköy, Emar und evtl. I;Ia!?ör) in die durch eine Ritzung gekennzeichnete Pfortader über. 3· Eine pyramidale Erhebung; diese das Objekt dominierende Darstellung des Leberfingers (prac. caudatuslubänu) wurde immer aus dem Ton herausgearbeitet. 4· Eine leicht erhabene Vorder- oder "Schau"seite im Gegensatz zur konvexen Rückseite.
Bei diesen Elementen handelt es sich um konstituierende Bestandteile alIer Lebermodelle, deren Realisierung verbindlich ist; ihr Fehlen oder Abweichen von der als normal definierten Form deutet auf die Darstellung einer morphologischen Veränderung hin, die bereits eine im Sinne der Omentexte zu interpretierende Aus-
sage impliziert (vgl. §§ 4-5). Alle weiteren auf den Modellen auftretenden Markierungen sind als Kennzeichen bestimmter Leberbereiche oder deren pathologischer Veränderungen aufzufassen (vgl. § 5). § 2. Fundorte und Datierung. Da der größte Teil aller Tonlebermodelle im Rahmen regulärer Grabungstätigkeit geborgen wurde, kann eine verbindliche Aussage über den Fundzusammenhang, der insbesondere für Bedeutung und Datierung von größter Relevanz ist, getroffen werden (vgl. Tabelle 1). Nur die wenigen im Handel erworbenen Exemplare weisen unsichere oder überhaupt keine Herkunftsangaben auf:YOS 10,1 (Larsa?). 3; BM 5°494 (Sippar?; J. Nougayrol, RA 62 [19 68J 3I -5 0); AO 8894 (M. Rutten, RA 35 [193 8J Taf. 18); CT 6,1-3 und, unter Vorbehalt, KAR 444. § 3· Typologie. Da bei dieser Fundgattung nur regional bedingte Unterschiede (z. B. die insgesamt etwas eckigere Form der Stücke aus Palästina gegenüber den gerundeten Formen aus Syrien/AnatoHen) ohne normative Bedeutung für die Gesamtgruppe festzustellen sind, führt eine vorwiegend kunstgeschichtlich-ikonographisch orientierte Klassifizierung zu keinem typologisch relevanten Ergebnis. Als Grund für die offensichtlich weitgehend unverändert tradierte Gestalt der Modelle müssen die unmittelbare Auswirkung der äußeren Form auf die Bedeutung der Darstellung (vgl. § 5) sowie eine über den gesamten Zeitraum der Verwendung gleichbleibende Systematik der Auswertung angesehen werden. Die Einteilung der Tonlebermodelle basiert daher immer auf dem Grad der übereinstimmung ihrer Inschriften mit dem Aufbau der Omentexte ; von zentraler Bedeutung ist die Art der Realisierung des Protasis-Apodosis-Schemas, d. h. die Darstellung des Befundes (P,rotasis) und der daraus resultierenden Weissagung (Apodosis). Formal können dafür unterschiedliche Kombinationen der inschriftlichen und graphischen Kennzeichnung des morphologischen und pathologischen Zustandes einer Opferleber verwendet werden.
LEBERMODELLE Fundort
Anzahl Fundkontex:t
Datierung Publikation
Mari TaU al-Seib
32 1
Palastarchiv "Schule"
AO 8894 CT 6, 1-3 YOS 10,1. 3
1
ca. 19· Jh. M. Rutten, RA 35 (1938) 36-70 ca. 18. Jh. N. Hanoun, Sumer 35 (1979) 435439 Abb. 6 ca. 18. Jh. M. Rutten, RA 35 (1938) Ta!. 18 ca. 18. Jh. ca. 18. Jh.
Ebla (Ibla)
I
"Lagerhaus"
I;Ia~ör
5
Tempelhof
ca. 16. Jh. P. Matthiae, MAIS (1967) 50 Taf. 59, II ca. 16. Jh. Y. Yadin, Hazor lU-IV (1961) Taf. Il3. 215 B. LandsbergerfH. Tadmor, IEJ 14/4 (1964) ZOI-2I7 14./ 13. Jh. KUB 4,71-75; 37, 216- z 3 0 ; KBo. 7,5-7; 8,8-9; 9,57- 6 7; 25,1 14./ 13. Jh. J .-C. Courtois, U garitica VI (I969) 9I- I I g M. DietrichfO. Loretz, Ugaritica VI (lg69) 165-179 . 14./ 13. Jh. D. Arnaud, Textes et sceaux:, In: Meskene-Emar: 10 ans de travaux 50 Abb. 1 14./ 13. Jh. G. Loud, Megiddo II (1948) Taf. 255,I-Z 14./ 13. Jh. W. Orthmann, MDOG 106 (1974) 14·113· Jh. 92; 108 (1976) 41 R. A. Stucky et al., Tell al Hajj in Syrien I (197Z) 30-31 Taf. IZC
I
2
Bogazköy
35 (17)
Ugarit
21
Palast- u. Tempelbibliothek "Haus- e. Wahrsagers"
Emar (Imar)
2
TempelzeUa
Megiddo
2
Tempelbereich
Mumbaqat
zo
TaU al-I;Iajj
I
BM 50494 [KAR 444]
I 1
Tor- u. Tempelbereich; "Wohnhaus"
ca. 8. Jh. ca. 8. Jh.
J. Nougayrol, RA 6z (1968) 31-50
Tabelle I: Fundorte der Tonlebermodelle und ihre Datierung
Gruppe
Fundort bzw. Publikation
I
CT 6, 1-3 RA 62,31 pi. [KAR 444]
II
RA 35 pI. 18 YOS 10,3 Bogazköy Emar (Imar)
Protasis graph.
UI
I;Ia~ör
IV
Mari TaU al-Seib YOS 10, I
+ + + + + + + +
Ebla (Ibla) I;Ia~ör (unb.) Ugarit Megiddo Mumbaqat TaU al-I;Iajj
+ + + + + +
V
(beschr.)
Apodosis schrift!.
Omenaussage
Verwendung
Periode
"Kompendien"
aB nA nA
"Unterricht"
aB aB mB mB
und
mB
schriftl.
(+) + + + + + + (+)
+ + + + + + + + (+)
(+) + +
"Auswertung"
Tabelle 2: Gliederung der Tonlebermodelle und ihre Verwendung.
aB aB aB mB mB mB mB mB mB
52 4
LEBERMODELLE
Eine unter diesen Gesichtspunkten erstellte Typologie gibt die folgende Gruppierung wieder (vgl. Tabelle 2): Typisch für die Modelle der Gruppe I ist eine Differenzierung der einzelnen Leberbereiche in Zonen (vgl. § 5) und die Beschreibung der ominösen Bedeutung im Falle einer dort beobachteten Veränderung. Bei diesen Inschriften kann es sich einerseits um allgemeingültige Richtlinien (BM RA 62,37). andererseits um konkrete Anweisungen bei bestimmten Veränderungen handeln (eT 6,1-3: zum Auftreten von Löchern (silu) in unterschiedlichen Leberbereichen). Die unter Gruppe II subsumierten Modelle (Bogazköy, Emar, YOS 10,3, AO 8894) weisen eine inschriftlich formulierte Protasis und Apodosis auf; zusätzlich wird die Protasis - die Art der Veränderung - im jeweils entsprechenden topographischen Bereich zeichnerisch dargestellt. Bei den Tonlebern der Gruppe III (beschriftete Modelle aus l;1a!?ör) entfällt die schriftliche Formulierung der Protasis, die nur noch durch eine Markierung angegeben wird; der beigefügte Text bezieht sich ausschließlich auf die ominöse Bedeutung (Apodosis) der graphisch gekennzeichneten Befunde. Auch die Exemplare der Gruppe IV (Mari, YQS 10,1, Tal! al-Seib) enthalten keine schriftlich ausgedrUckte Beschreibung der Einzelfunde (bis auf rudimentäre Ansätze ohne direkten Bezug zur Darstellung bei Rutten 1938: Nr. 12. 13. 15); dagegen wird im Text entweder die Auswertung von Einzelbereichen vollzogen (eingeleitet durch summa, z. B. Rutten 1938: Nr. 1115, vgl. l;Iä~ör) oder der Gesamtbefund der Leberschau, das eigentliche Ergebnis der Befragung, angegeben (eingeleitet durch amüt oder i1l1:tmi, z. B. Rutten 1938: I-IO; YOS 10, I; Tall al-Seib). Die Modelle der Gruppe V schließlich sind durch den Fortfall aller schriftlichen Hilfsmittel charakterisiert; sie weisen nur eine graphische Kennzeichnung des jeweils festgestellten (bzw. zu beschreibenden) Zustandes einzelner Zonen auf.
§4· Bedeutung und Verwendung. Die ~odelle der Gruppe I besitzen formale Ahnlichkeiten mit einem Teil der als Kompendien bezeichneten Textgruppe; bei beiden Gattungen handelt es sich um eine katalogartige Auflistung möglicher Anomalien einzelner Leberbereiche sowie Anleitungen zu deren Auswertung. Die Exemplare dieser Gruppe bezeichnet Nougayrol (RA 62,32-34) als Schullebern und sieht in ihnen Hilfs- oder Lehrmittel für die Wahrsager, Die Gruppen II-V weisen eine schrittweise Abstraktion im Verhältnis von In-
schriften zu graphischer Kennzeichnung auf; daraus resultiert aber keine zeitliche Abfolge, vielmehr kann man auf eine unterschiedliche Verwendung schließen. Als partielle, den Bereich der Leber betreffende, Nachbildungen der zweiten Kategorie von Omentexten - den Berichten - kann zumindest ein Teil der in Gruppe V zusammengefaßten Beispiele angesehen werden. Eine endgültige Entscheidung dieser Frage kann aber erst nach der vollständigen Bearbeitung aller Modelle dieser Gruppe erfolgen. In jedem Fall setzt aber das Auftreten von unbeschrifteten Tonlebern deren "Lesbarkeit" für die Wahrsager voraus. Eine derartige Fähigkeit erfordert ein allen Darstellungen zugrundeliegendes Notationsschema, in dem alle notwendigen Informationen systematisiert sind; dieses Schema ist durch die Auswertung der beschrifteten Modelle und illustierten Omentexte (z.B. CT 20,28; 31,9-15) rekonstruierbar : Bei den Kennzeichnungen scheint ~s sich um zwei Kategorien von Marken zu handeln (Leberteil und beobachteter Befund), aus deren Kombination die Omenaussage resultiert (vgL § 5); so zeigt z. B. eine einfache senkrechte Ritzung (Marke B, Befund) auf dem im bab. Sinn rechten Leberlappen (Marke A, Leberteil) die Beobachtung des normalen Zustandes des Bereichs manzazu an (manzaza iSu; pos. Omenaussage), eine zweifache Einritzung, dessen doppeltes Auftreten (manzaza II isu; pos. Omenaussage) und eine unterbrochene Ritzung, eine Anomalie dieses Teilbereichs (manzazu iP(zw; neg. Omenaussage). Alle anderen Modelle, die sich durch ein divergierendes Verhältnis von Wort und Bild auszeichnen, können als unterschiedlich strukturierte Lehrexemplare angesehen werden (Nougayrol, RA 62,33; ähnlich LandsbergerjTadmor, IE] 14/4, 203-20 5). Sie unterscheiden sich voneinander nur durch eine abweichende Realisierung des Protasis-Apodosis-Schemas; gegenüber den Exemplaren der Gruppe I, die eine umfassende Erwähnung aller Teilbereiche und deren Bedeutung für die
LEBERMODELLE Omenaussage aufweisen, liegt bei diesen Stücken nur die Darstellung und Auswertung einzelner, ausgewählter Veränderungen vor. Gemeinsam ist ihnen aber, wenn auch in unterschiedlicher Weise, die Verwendung für die Ausbildung der angehenden Wahrsager. § 5. Darstellung und Auswertung (A bb. 1). Bei den Darstellungen auf Tonlebermodellen ist zwischen morphologischen und pathologischen Erscheinungsformen zu unterscheiden, deren Wiedergabe aber z. T. in der gleichen Technik erfolgt. Als Mittel der Darstellung werden die Applikation und die Ritzung verwendet. Von den morphologischen Merkmalen wurden im Zusammenhang mit der Definition dieser Fundgattung (§ 1) bereits zwei konstituierende, zur regelmäßigen Kennzeichnung gehörende Leberbereiche erwähnt, die auf den Modellen in Form
52 5
einer Applikation wiedergegeben werden: die Gallenblase (martu) und der Leberfinger (ubänu). Außerdem kann, wie bei einem Teil der Objekte (Bogazköy, Emar, Megiddo, CT 6,1-3) auch der Bereich des prac. papillaris (~ibtu) durch eine ovale Erhebung gekennzeichnet sein (bei dem Stück RA 62,37 nur zeichnerisch dargestellt). Dagegen erfolgt die Angabe der auf der Leber sichtbaren Abdrücke anderer Organteile durch Einritzungen (z. B. naplastu/ manzänu (Standort), padänu (Pfad), dananu ("Verstärkung"). sulmu ("Wohlbefinden"). Auf den beschrifteten Modellen werden diese Bereiche offensichtlich aber nur dann auch graphisch dargestellt, wenn in dem betreffenden Bereich Abweichungen gegenüber dem Normalzustand auftreten bzw. angegeben werden sollen (z. B. KUB 4,72; im Bereich manzazu). Jede graphische Kennzeichnung der pathologischen Veränderungen impliziert bob ekoJli Fossa venae
umhilicati~
donänu Ligt te res hepatis
padon sumäli
padänu impressio
aborn.salis
ma~rab morti ductus cystic:us
ubänu
Jmprcssio rcticularis
sulmu \obus quadraluS
ki!irtu omenlum
obul kutum libbi
nor omüti
ccludale Hohlvene
.Pfortnder
Abb.
sibtu
Proc.
I
imprcssio omasica papillaris
LEBERMODELLE grundsätzlich eine ominöse Aussage; während die unveränderte Form eines Leberteiles (X isu; sakin) immer ein positives Ergebnis ergibt, ist jede Abweichung davon entsprechend den Omentexten (Kompendien) zu interpretieren. Dabei ist zwischen folgenden Möglichkeiten der Darstellung zu unterscheiden: Vollständiges Fehlen eines Leberbereiches (bisher auf den bekannten Lebermodellen zwar nicht mit Sicherheit belegt. vgl. aber z. B. VAT 4 I02 .9. Nougayrol. RA 44 [I950] I3-14 für den Bereich niru (" Joch"); neg. Ergebnis). 2. Ersatz durch sekundäre Erscheinungen; (z. B. KUB 4. 74: anstelle des manzäzu ein Loch; neg. Ergebnis). 3. Mehrfaches Auftreten eines Leberbereiches; dabei ist zu unterscheiden zwischen dem zweifachen Vorkommen (meistens pos. Ergebnis) und einern häufigerem Erscheinen. In bei den Fällen hängt aber der endgültige Omenausgang von der Relation der mehrfach vorhandenen Teile zueinander ab (z.B. KUB 4.71: zwei Gallenblasen; pos. Ergebnis; KUB 4.73: zwei Gallenblasen; neg. Ergebnis). 1.
gestellt; Ritzungen geben z. B. durch pa!äru (z. B. CT 20.28) und pasä!u (z. B. in KUB 4.74: man.zäzu) ausgedrückte Krankheitsbilder wieder. Daneben werden noch Durchbohrungen (silu; z.B. in KUB 4.74: manzäzu) sowie kleine Vertiefungen (Pi!ru; z.B. in KUB 4.74: manzäzu bzw. qu (Faden); z. B. in KBo. 7.5: manzäzu) als Kennzeichen verwendet.
über den gesamten Zeitraum der Herstellung von Tonlebermodellen scheint ein allgemein verbindliches System der Kennzeichnung und Auswertung bestanden zu haben.
§6. Verbreitung und Nachleben. Die Tradition der Leberschau ist eindeutig meso Ursprungs und kann - nach spärlichen Belegen aus der zweiten Hälfte des IH. lts. - seit der altbab. Zeit durch umfangreiches Textmaterial belegt werden. Spätestens zu Beginn des Ir. lts. läßt sich die übernahme des Rituals für den Bereich von Mari nachweisen; die geogra4. Unterschiedliche Veränderungen eines Lephische Nähe und die zu dieser Zeit intenberteiles; die Widergabe spezieller Abweichungen kann durch eine entsprechend bildhaft aus- siven politischen Beziehungen der beiden gedrückte Deformation des betreffenden Leber- Kulturbereiche haben zweifellos diese Entteiles ausgedrückt werden (z. B. KUB 4.72: wicklung gefördert. Die Frage, ob es sich manzäzu) ; andere Krankheitsbilder werden durch I bei der Praxis der modellhaften Nachbileine zusätzlich angebrachte Applikation (z. B. dung von Opferlebern um eine genuine KUB 37.223: manzäzu) oder Einritzung (z. B. KUB 4.72: manzäzu) gekennzeichnet. In der Entwicklung in Mari handelt, oder ob beverbalen Formulierung des Befundes (Protasis) reits Vorläufer in Babylonien vorhanden findet sich dann häufig der durch kima eingeleiwaren, kann nicht endgültig beantwortet tete Vergleich. der auf den ModeIlen in entsprechender graphischer Form ausgeführt wird. Der- werden; mit Sicherheit reflektieren die Inartige Veränderungen besitzen fast immer eine schriften aber bab. Ereignisse, und auch negative Bedeutung. strukturell vergleichbare, allerdings etwas 5. Veränderungen im Umfeld (asru) eines jünger zu datierende Modelle sind aus Leberteiles; jeder zu untersuchende Teilbereich Tall al-Seib und Larsa(?) bekannt. besteht aus der Wiedergabe des eigentlichen Nach dem heutigen Wissensstand hat Leberteiles sowie einem zugehörigen Gebiet rechts und links davon. Diese drei Teilbereiche sich in Mesopotamien selbst diese Kategosind wiederum in Zonen unterteilt. die einen rie von Lebermodellen nicht weiter entbestimmten Wert für die Omenaussage ent- wickelt, sondern es haben nur die sogehalten (vgl. Modelle der Gruppe I). Ausschlaggebend für jede einzelne Omenaussage ist die nannten Kompendien (Gruppe I) fortKombination von beobachteter Veränderung bestanden. Der Grund dafür ist in einer und topographischem Ort ihres Vorkommens. Systematisierung des mantischen MateDie daraus resultierende Beurteilung erfolgt rials in umfangreiche Textserien zu sehen, nach dem Prinzip pars familiaris versus partem die von der kassitischen bis zur neuass. hostilem. d. h. eine negativ angesehene VerändeZeit kanonisch waren und die sowohl als rung (z. B. Silu (Loch). pi!ru ("Vertiefung"). eristu ("Verlangen")) in einer positiven Zone Unterrichtsmaterial als auch zur Auswerergibt eine ungünstige Aussage und umgekehrt. tung herangezogen werden konnten. Durch eine rundliche Applikation wird z. B. Dagegen wurden in den närdl. Randdie als eriStu (z. B. in KUB 4.74: danänu) und eventuell auch die mit kakku (z. B. in KUB 37. gebieten die L.e häufiger verwendet, und 223: manzäzu) bezeichnete Veränderung dar- es erfolgte eine Weiterentwicklung zu den
LEBERSCHAU - LEDER(INDUSTRIE)
52 7
Leder(industrie). unterschiedlichen Gruppen (Gruppe lI-V). Zwei zeitlich voneinander unabhängige § I. Die Haut. - § 2. Arten von Hä.uten und Wege der überlieferung zeichnen sich ab: Leder. - § 3. Neubabylonische Terminologie. - § 4. Qualitäten. - § 5. Abfallprodukte Der ältere Weg führt von Mari nach Paund Leim. - § 6. "Gerben". - § 7. Der Gerlästina. Aus dem gemeinsamen Fundkonber oder Lederrnacher. - § 8. Moderne Techtext von beschrifteten und unbeschrifteten niken. - § 9. Zwei babylonische VorschrifTonlebern in I:iä~ör läßt sich eine autoten. - § 10. Die Enthaarung. - § IX. Gerbstoffe und Beizmittel. § 12. Gallen. nome Entwicklung zu den Modellen der § 13. Eichenrinde und -wurzel; Sackgerbung. Gruppe V ableiten, die sich dann über ganz - § 14. Granatapfelschalen. - § 15. Sumach. Nordsyrien verbreiteten. - § 16. Myrrhe oder Aloe. - § 17. Alaune Zu der jüngeren Tradition gehören die und Vitriole. - § 18. allulJ.arum. - § 19. qitmum. - § 20. gabum. - § 21. Das du(lflsuModelle aus Bogazköy (und Emar), deren Leder. - § 22. Schusterschwärze. - § 23. Inschriften auf altbab. Vorlagen verweiKrapp (lfuratum). - § 24. Krapp (sumerisc~ sen, die vermutlich auf eine mittelbab. e.rLna). - § 25. Öl und Fett. - § 26. Alkali. Rezension im syrisch-anatolischen Gebiet - § 27. Lederwaren. - § 28. Wasserschlauch (nädum). § 29. Weinschlauch. § 30. zurückgehen (dazu zuletzt: A. Archi, Berl. Schläuche für trockene Stoffe (naruqqum. Beitr. z. Vord. Orient I [= CRRA XXV, tukkannum, gusänum, luppum). - § 31. Geld1982] 279-288). Der Beitrag der Hurriter beutel. - § 32. Schlauchboote. - § 33. Fuß· bei dieser übertragung wurde in jüngerer bekleidung (Sandalen und Stiefel). - § 34. Zeltleder. - § 35. Pergament. - § 36. SonZeit verschiedentlich hervorgehoben (A. stiges. - § 37. Preise und Arbeitszeit. Kammenhuber, THeth.7 [1976] 54, 67, § 38. Sandalen und Schläuche als Standard83) und scheint sich durch die Funde aus ausrüstung. Emar zu bestätigen. Mit Sicherheit handelt es sich bei der Leberschau um Ge§ I. Die Hau t. Ein Tier hat eine Haut dankengut. das im heth. Gebiet nie hei- (Rind) oder ein Fell (Schaf und Ziege), misch geworden ist; als Folge davon ist sumo kus, akk. rnaSkurn. die ebenfalls hurr. beeinflußte UmwandNur lexikalisch und literarisch kommt das lung der bab. Leberschau in das heth. akk. Wort päru vor. dem das sumo bar "AußenKUS-Orakel zu werten (E. Laroche, RA seite" zugrunde liegt. Problematisch ist das altass. äru (zuletzt in StOr. 46 [1975] 196: 8, mit 64 [197 0] 134-136). J. Lewy. Or. 19 [1950) 14); nach CAD At2. s. v .• Nach den politischen Umwälzungen um das akkadische Äquivalent von hebräisch 'ör. II90 und der damit verbundenen Ein- "Haut"; aber AHw. äru Irr 2: "Kalb"? - Unwanderung neuer Völker läßt sich in den klar bleibt LA.su in frühsum. lex. Texten; s. betroffenen Gebieten die Ausübung der J. Bauer. ZA 61 (1971) 323; M. Civil. OrAnt. 21.2. Leberschau nicht mehr nachweisen. Die Haut wurde dem toten Tier abgeMehrfach wurde eine Verwandtschaft zogen (lJarnälium D, salJäfum); das Tier zwischen den heth. und etruskischen Le- wurde geschunden (ktl$urn; sumo zi.zi, bermodellen (aus Piacenza, Falerii Vete- A. Westenholz, OSP I, 101 III 2). res) angenommen (s. oben S. 521). Gegen § 2. Arten von Häuten und Leder. diese Annahme hat zwar Kammenhuber (THeth. 7,II4-II5) einige Argumente an- Selbstverständlich gibt es eine Unmenge geführt, doch ist die äußere Form dieser an Häuten und Fellen, die alle in lj:g.. XI Modelle, vor allem die der Tonleber aus I ff. aufgezählt werden. Zum praktischen Falerii Veteres, kaum von solchen aus Gebrauch als Leder dienten aber nur ganz Vorderasien zu unterscheiden, so daß wenige. In den Texten. des täglichen .Lepartielle Anregungen - vermutlich über bens ist von den Häuten folgender TIere Phönizien - als wahrscheinlich angenom- nur selten die Rede: Wildschwein (ITT I men werden dürfen (dazu V. Haas, WZKM II30, BIN 9,17: 3), Hirsch* (BIN 9,63: 9; auch H. Limet, Textes ... Bruxelles 23: 69 [1977) 149)· J.-W. Meyer I?), Gazelle* (Nik. I243 12; BIN 9, S.68b). Elefantenhaut wurde als Tribut geliefert (ABL 568: 8). Etwas häufiger ist Leberschau s. Omina, Orakel.
LEDER(INDUSTRIE) in den sumo Texten Schweinsleder (Nik. I 243 III 3-4; OAIC 293 Nr.38: 3; ITT V 9308 Rs. 3; cr 5,39 III 14 [Preis]; usw.; bar.sal]., Hacke* und Pflug I02; kus. sal]..gis.gi: Nik. 1243 II 3; BIN 8,346 I; HSS 3, 44 I 2). Öfter belegt sind Eselshäute (Nik. I 247 II 5; HSS 10, 162: I, 12; 175 III 3; BIN 8,129: 3; MCS 6,9I f.; BIN 3, 613; MVN 1,216: 6, 218: I, und passim in Ur III; ARM XIX 154: 5; AbB 3,25: 13,15; kus.anse.EDEN: MAD 4, 64: IO, 69: 10; ITT II 4338: 3; usw.). In jüngeren Texten ist Eselsleder u. W. nicht belegt. Von Rindern, Ziegen und Schafen beiderlei Geschlechts und in allen Altersklassen (amar bis su.gi) wurden die Häute und Felle zu Leder verarbeitet; die große Masse der Textbelege stammt aus der Ur III-Zeit, aus dem früh-altbab. Isin (BIN 9) und aus Mari (ARM XIX). Im Sumo und Akk. wurde nicht zwischen "Haut" und "Leder" unterschieden; beides ist kus, maskum. § 3. Neubabylonische Terminologie. In der neubab. Terminologie differenzierte man U. E. in der Sprache zwischen Rinderhaut, Schaffell und Ziegenfell. Rinderhaut, Ideogramm KUS.TAB.BA (YOS 17, 62, 63, 65; JCS 28 [I976J 29 Nr. II: 6, 12 usw.). Diese Haut wird unterschieden von (= re'-lat) Schaf- und Ziegenfell (YOS 3,195: 7). TCL 13, 224 erwähnt große (GAL), zweitrangige (tardennu) und kleine (qallalu) Rinderhäute und gibt dabei auch die Preise an. Das akk. Wort für Rinderhaut könnte gildu (Plural giladu) sein; vgl. Pinches, AJA 8 (1893) 190 = Hilprecht, Assyriaca (1894) 59-65 (mit Zeichnung I). Camb. 71: 4-6 unterscheidet große (GAL) und kleine (TUR) giladu. In neuass. Strafklausein ist mit SU.TAB.BA ausgezupfte Wolle (qerdu) gemeint; vgl. GPA Nr. I5: 28 usw. Die lautliche Ä.hnlichkeit zwischen qerdu und gildu ist zu beachten; ist darum neubab. KUS.TAB.BA das Ideogramm für gildu? A. L. Oppenheim, Or. I I (I942) rrg--I23 deutete KUS.TAB.BA als "gegerbte Haut", sah aber nicht, daß alle Belege ausschließlich Rinderhäute betreffen. - In den aramäischen "Sprüchen des Al,1iqar" VIII rr8-12o, wird die Haut (maskä) eines Leoparden vom Fell (gildä) einer Ziege unterschieden.
SchaffeU, akk. siMu (Plural si&atu). Dieses Wort bedeutet eigentlich "abgezogene Haut" und wird immer, soweit ersichtlich, von Schafen gesagt (BIN 1,69: 9; Nbk. 247: 6, YOS 6, 137: 9, 23 mit ArOr. 5 [I933J 289f.). Sechs si&atu werden einmal zusammen mit "ihren Sehnen" (gidu) geliefert (RA 74 [I980J I48 Nr. 4: I). Die übersetzung" Viehfutter" (Ebeling) oder "Mastfuttersack" (W. von Soden, AHw. se/illtu II) kann hier nicht richtig sein.
Als Ideogramme für die verschiedenen Arten Schaffell verwendete man z. B. KUS.UDU.NITA (YOS 3,195: 4), KUS. MES set UDU.NITA (GCCI 1,285: 2), KUS.MES.UDU.NITA.ME (GCCI 1,310: I; beide Belege mit Preisen), KUS.ME set Ua.GAL.ME, set UDU.TURME, usw. (GCCI 2, 138: 2-3; 318: 2-3, 6-8). ZiegenfeU ist wohl mit dem akk. $allu (auch neuass.) gemeint; vgl. AnOr. 8 Nr. 57: 3. Diese Felle ($allänu) konnten zur Herstellung von dusa-Leder dienen (dieses ist immer aus Ziegenfell), weil $aUu-Felle und "Ziegenfelle" (Ideogramm) vom $ärip duse empfangen werden, GCCI I, 215; vgI. BIN I, 26 und ADD 1036 V 1-2. Auch werden sie öfters neben dusa-Leder als fertige Produkte erwähnt. Als Ideogramme für Ziegenfell dienen KUS.ME Set MAS. GAL (BIN 1,26: 20; vgI.YOS 7,143: II), KUS.MAs.GAL (BIN 2,128: 2), (KUS. ME) Set UZ.ME, usw. (GCCI 2, 318: 4,10). § 4. Qualitäten. Häute und Leder konnten mit Marken (simtum) versehen sein (zag SUS, MAD 4,56: 13, usw., s. J. Bauer, AWL 290; sendu, HSS 15,194: 4-7, YOS 7,3°: 12f.; Nbn. 61 7: 3)· Folgende Qualitäten kommen vor: schlecht (al. l].ul(. a), passim; auch l].ul, MVN 9,103); abgenutzt (al.zi.ra, ITT III 6418: 7; ZA 12,261 Nr. 4: I; vgI. ITT V 6949: 5); gut (sig 5 , Bab. 8 PI. X HG 5: I, YOS 4, 231: I); alt (su.gi 4 , YOS 4, 231: 2, MVN 5, 177: 3); gequollen (?) (a zi.zi, MVN 1,216: 3-4); ... (ka.al]., UNT 55f.); stinkend (al.l].ab.ba = bi'su, MSL 9,201: 260). - Nach A. Salonen, Fußbekleidung 82, ist kus.du s in zwei Schichten gespaltenes (Rinds-) Leder; s.
LEDER(INDUSTRIE) schon Nik.I242, usw.; auch VS8,IIO: 5-7 (pasärum)? Alles ganz unsicher. § 5. Abfallprodukte und Leim. Öfters werden neben den Häuten auch andere Abfallprodukte verendeter (ri) Tiere miterwähnt: die Sehnen (sa; akk. alt ser&änum, jünger gidu) , die Knöchel (kursinnu, VS 19, 34: I und V. Donbaz, Ninurta-Tukulti-Assur [I976J 25 f. A.1828: I); die Hörner (selten: BIN 8, 215: 7, 267: 5); der Schwanz (MVN I, 145: I, usw.); Fett (BE 14, 48: 18, mit H. Torczyner, ATR 56); und das unverständliche sud u 1 (Oppenheim, AOS 32, 81 Anm. 100; auch MCS 6,65,72; AJSL 29, r34 Nr. 4: 4, 7, I2[?J; YOS 15,180: 4,8,20). Nicht deutlich ist ZAG.SA in mittelbab. Texten (CAD I:I 3 s. v. &abad). Aus solchen Produkten, aber auch aus Lederabfall (kus.za. bar, BIN 9,106, 248) konnte Leim hergestellt werden: sumo se.gin (schon WF II8 17), auch se.gin (KUR), Nik. II 438 Rs. 12; CTNMC30: 4; AnOr. 7, 366: 5; MVN 1,216: 5 (!), akk. simtum. Dieser Leim diente auch als Bindemittel in Farben und se.gin/simtum hat somit öfters die Bedeutung "Farbe". Es wurde in Krügen &uttu aufbewahrt (BE 14,163: 38). Der Berufsname lu se.gin kommt vor (BIN 9, 1°3: 8; MSL 12, 238 II I, neuass.). Vgl. M. Levey, Chemistry . .. (= Isis 49 [195 8J) 77f. Von toten Schafen war die Wolle noch brauchbar; S. H. Waetzoldt, UNT 53-55 (sig.gir.gul); YOS I4, 293; HSS 15,197 (nuqäru). "Schaffell mit Vlies" heißt kus.udu.bar.gal.1a; A. Deimel, OrSP 21 (1926) 37 (frühsum.), auch OrSP 17 (1925) 55 IB 90 (Ur III); vgI. masku sapätim (usw.) in den altass. Texten (K. R Veenhof, AOATT [I972J 132ff.). Dem "Abdecker" oblag das Einsammeln und Buchen dieser tierischen Nebenprodukte: in frühsum. Zeit lu. kus, lu. kus.si, lu.kus.a.si (A. Archi, StEb. 4 [I981J 185: I65-r66; lex.), kus .si (CT 50, 23 IV 2; OIP 14,175:6, usw.), während der Ur III- und altbab. Zeit kus.sUg (z. B. JCS 31 [I979J 176 F: 6; Orient 16 [I9 80J 92 Nr. 135: 137; BIN 9, II4: 4, 476: II; YOS 14,293: II); AHw. suSSikReallexikon der Assyriologie VI
kum. Im Tempel von Kurba'il (neuass.) sammelte der LU.GAL KUS.MES wohl die bei den Tieropfern anfallenden Häute; s: B. Menzel, Ass. Tempel (= StPohl SM lO, 1981) II IIO* Anm. 1510.
§ 6. Gerben*. Es ist schwierig festzustellen, mit welchem Wort oder Ausdruck man im Sumo und Akk. unser "gerben" bezeichnete. B. Landsberger, JCS 21 (1967) 169b, übersetzte bLsi in ITT III 5594: 6 kommentarlos mit ,,(sie) haben gegerbt". Oppenheim, JAOS Suppl. 10 (1950) ("On Beer ... ") 48f. Anm. 69, sah im Substantiv risittu (spätbab.) "die Gerbung"; vgl. auch AHw. S.V.; G. McEwan, FAOS 4 (198r) 45, I03ff., scheidet streng zwischen räsinu ("soaker" - eventuell "Gerber") und resinnutu, "Pfründe" (seleuk. Zeit). Für sukulum, s. § 10 a, Ende. Von Soden, AHw.294b, vermutet in giwarumma epesum (Nuzi) "gerben" (?). Im Aram. kann das allgemeine Verbum "machen" auch die spezifische Bedeutung "gerben" haben; ein eigenständiges Verbum "gerben" gibt es im Aram. nicht (s. a. Gerben*). § 7. Der Gerber oder Ledermacher. Der Beruf "Gerber", "Lederrnacher" wird mit dem vorsum. Wort asgab, akk. askapum bezeichnet. Spätere lex. Texte unterscheiden auch noch den "Ledermacher für Schilde", "Ledermacher für Türen", MSL 12 (1969) 234IIBI8-I9. Ein "Ledermacher für Panzerhemden" (sirijam) kommt einmal vor; S. Oppenheim, JCS 4 (1950) 192. Weiter kennen wir einen "Peitschenmacher" (lu.kus.usan.sur, BE 6/2,55: 3), einen "Flechter" (lu.kus.tag.tag = epis ibSi = paqqäju, AfO Beih. 17, 24f. und StOr. 41 [1970] 94f.), und aus Bogazköy den "Schuhmacher" (epiS KUS.E. SIR, CAD E 239 epis seni); unklar ist (Ur III) lu.kus.e.sir.me.res\ YOS 4, 284: 27. Der Gerber war laut ARMT XIII 44: 5 ein Fachmann (ummenum) und er mußte eine Lehrzeit durchmachen (Dar. 457 mit M. San Nicolo, Der neubab. Lehrvertrag [1950J 22f.). Nach der lex. Tradition konnte er einem Obmann (lu.gal. asgab) unterstehen. Wir sollten seine soziale Stellung nicht unterschätzen. Spezialisierte Ledermacher wurden vom Kö34
53°
LEDER(INDUSTRIE)
70. - U. J. Seetzen, Reisen durch Syrien ... nig mit Land beschenkt (MDP 2, 95 und I (1854) 373f., Ir 315 (mit Hörfehler I). PS BA 19 [1897] 71; beide mittelbab.). L. Stein, Die Sammar-Gerba ... (1967) 46. Inhaber eines Siegels (Ur III) war der C. G. Feilberg, Les Papis (1952) 111 f., 90. asgab A.a-kal.la, s. B. Buchanan, Early Die industrielle Methode, beschrieben Near Eastem Seals in the Yale Bab. Collection (1981) 262, 454 Nr. 680. Gerade von Dalman und Wulff, verwendet Kalk diesen Ledermacher kennen wir ziemlich zum Enthaaren und Galläpfel, Eichengut aus den Umma-Texten, T. Fish, MCS rinde, Sumach oder Alaun zum Gerben. 6 (1956) 44, und P. A. Parr, JCS 26 (1974) G. Dalman, Arbeit und Sitte in Palästina V 95; D. C. SneH, Ledgers and Prices (1982) (1937) 185ff. - H. E. Wulff, The traditional crafts of Persia (1966) 230ff. 92f; M. Sigrist, JCS 33 (1981) I7Iff. In achämenidischer Zeit gab es in Uruk § 9. Zwei babylonische Vorschrifund Nippur ein "Gerberviertel" (URU sa LU.ASGAB.MES, YOS 7,84: 5, Uruk; ten. Diese verschiedenen Verfahren waren BE 9,7°: 7, PBS 2/1,161: 4, 6, usw., auch im alten Mesopotamien bekannt. Die wichtigsten Quellen unserer Kenntnis der Nippur). Der Gerber erhält die Häute (CT 50, altmes. Lederindustrie sind die lex. Listen, 185: 5; RTC 46 v 5); Rinderhäute vom Texte mit Lieferungen an die Gerber AB.KU (MVN I, 216) und Schaf- und (hauptsächlich Ur III und neubab.) und Ziegenfelle vom na.gad (MVN 1,217). zwei Vorschriften in kultischen Texten. Aus zwei Ritualtexten erfahren wir, wie Er arbeitet mit einem Bronzemesser (gir; nur lex.) oder einem Pfriem (bulug, das Fell eines Zickleins bzw. die Haut MSL9 [I967J 209); vgl. auch VS 6,219 (= eines Stieres rituell zubereitet wurden. NRVU Nr.820)? Weiteres in CAD A/2 § 9.1. Ziege: "Das Fell des Zickleins (uniqu) s. v. askap(ütu). Für den $ärip duse s. § 2r. läßt du sich mit Milch (einer gelben Ziege) und Mehl vollsaugen (akälu S). Mit Feinöl (samnu Schutzgott der Gerber war dBika(n)gu, (äbu) (und) Fett von einer reinen Kuh reibst du s. D. B. Weisberg, YNER I (1967) 96, es ein (pasäsu). Alaun löst du in eingedicktem(?) Traubensaft (GIS.GESTIN.SURRA = karänu und von Soden, ZA 53 (1959) 219. T. Fish, MCS 6 (1956) 24, 59, 87. - A. Deimel, OrSP 21 (1926) 39f. - H. M. Kümmel, Familie, Beruf, und Amt im spätbabylonischen Uruk (1979) 43f. - W. Mayer, NuziStudien I (1978) 183-4. - E. Salonen, StOr. 41 (197 0 ) 7 8-9 6.
§ 8. Moderne Techniken. Im Orient gibt es, schematisierend gesagt, zwei Methoden, Leder herzustellen, eine primitive und eine industrielle. Die primitive Methode wird von den Beduinen (meist den Frauen) angewandt: das Enthaaren geschieht mittels Salz*, gesäuertem Mehl* oder Milch*, die Gerbung wird bewirkt durch Granatapfelschalen (Iraq, Syrien: Stein und de Baucheman) oder Pflanzenwurzeln, besonders jene der 'aran-Pflanze, wohl eine Art Hypericum (Syrien, Palästina: Musil, Doughty, Seetzen II 315). A. de Boucheman, Materiel de la vie bedouine recueilli dans le desert de la Syrie (1934) 77. C. M. Doughty, Travels in Arabia Deserta (ed. 1926) I 227, II 380. - A. Musil, Arabia Petraea III (1908) 137; ders., The manners and customs of the Rwala Bedouins (1928)
salf(u) auf (malJälJu) und färbst die Oberseite(?)
des Fells (IGLKUS) unter Verwendung von = $aräpu). Dann wird es (das Fell) als Halsumschlag (miflu) und für die Behandlung der vorliegenden Krankheit wirksam sein" (IV R2 28* Nr. 3 Rs. 3-5 und Dupl; Übersetzung nach W. Farber, BID 68f. AI a 52-54).
lJuratu der Gärtner rot ein (SA 5
§ 9.2. Stier: "Du wirst die Haut jenes Stieres nehmen, und du wirst (sie) in Schrotmehl (ZfD.KUM) von reinem Getreide, in Wasser, erstklassigem Bier (und in) Wein tränken (rasänu). Du wirst (die Haut) in die Butter(l) einer reinen Kuh (I) und (in) aromatische Pilanzenteile, zusammen mit vier Liter Malzmehl, vier Liter bitqu-Mehl (und) einem sadru (so? Text KUR-ru) legen (nadu). Mit !furatu und Alaun aus Syrien (mat l:fatti) wirst du (sie) rotfärben ($aräpu). Die bronzene Pauke wirst du (damit) bedecken". (TCL 6,44 I121-25 mit F. Thureau-Dangin, RAcc. 14f.; vgl. 22).
Der rituelle Charakter bei der Vorschriften macht sie sicher atypisch für die bab. Lederindustrie ; immerhin enthalten sie genug Elemente, die normal und unentbehrlich bei der Gerbung von Häuten und Fellen waren.
LEDER(INDUSTRIE) § 10. Die Enthaarung. a) Die Enthaarung mittels Mehl und Milchprodukten, die uns auch aus der heutigen "primitiven" Methode bekannt ist, wird ebenfalls in weiteren alten Texten angedeutet. Nach MVN I, 225 I 8-IO, III 14-16 (mit P. Steinkeller, OrAnt, 19 [1980] 94ff.) gehören Bohnenmehl, esa-Mehl und Bier zu den Ingredienzen eines Gerbers. In einem neubab. Text wird Gerste "für Mehl, für ... (a-na KUR-ru) der Gerber" geliefert (AnOr. 8, 20: IIf.), wobei KURru (AH w: sad-ru) mir unverständlich ist; vgl. CAD A/2 444a ; auch Nbn. 345: 3, ku-ur-ru, und im Berufsnamen sti KURri-su, ADD 953 IV 3, s. ZA 64, 130? Eine auf diese Weise enthaarte Haut heißt in präsargonischen (Deimel, OrSP 21, 38-39; CT 50 185) und Ur-III-zeitlichen Texten (T. Fish, MCS 6,24,58,87) A.GAR.ku.a, "die A.GAR ,gefressen' haben". A.GAR ist nicht Kot (= sumo a.gar.gar), wie man vermuten könnte, sondern eine wässerige (?) Mischung von Mehlprodukten, wie TMH NF 1/2, 121 Rs. 31 (zi A.GAR. se), MVN 3,259: 1-2 (se-zi A.GAR.kU. se; Hinweise von H. Waetzoldt), ITT III 5470: I (zLSE A.GAR.ku.a), und MCS 6,55 H 6221: 1-2 (se zl. A.GAR) beweisen. Hierzu gehört auch wohl der lex. Eintrag kus.GAR.ku.a, kus.GAR.nu. ku.a, MSL 7,221 OB Forerunner 129130 (GAR = ninda?). "The use of sour or acid liquors appears to have been continuous from the earliest times (... ). Tanners were weil aware that liming was not the only possible method for preparing hides and skins for tannage and this process was often termed 'swelling' or 'raising' (... )," R. Reed, Ancient skins ... 83; vgl. auch PEQ 93 (1961) 1I6, wo auf S. Krauss, Talmudische Archäologie Ir (191I) 260ff., verwiesen wird.
Nur in den frühaltbab. Texten aus Isin finden wir statt kus.A.GAR.ku.a ausschließlich kus.A.GAR.nag.a "getränkte Haut", Diss. V. E. Crawford, I9ff. Diese "getränkten Häute" stehen öfters den "Häuten mit Haar" (kus.slg.mu) gegenüber (Crawford, 22f.; 26). Dasselbe gilt für kus.A.GAR.ku.a in den Ur IHTexten; z.B. UET 3, I27r. WO die akk. Texte die Technik des "Fressenlassens" beschreiben (akälum ~,
53 1
CAD A/I 258 a, e; streiche nach ZA 70, 207 das erste Zitat), ist vom Enthaaren mittels Milch und Mehl die Rede (§ 9). Belegt sind Formen von akälum S (ARM XIV I: 25, usw., auch geschr. l.KU.E, J. Aro, Mittelbab. Kleidertexte ... [1970] 20 HS 187: 12) und das Adjektiv sükulum (YOS 2, 85: r8 f.; YOS 3, 195: 4; auch UCP 10/1,88 Nr.I2:u(?); auch geschrieben al.ku.a, TCL 10,56 B: 15; ku, PBS 2/2,140; BE 15,78: 3). Für die Vermutung, mit akälum Sund sükulum sei auch allgemein "gerben", "gegerbt" (also nicht nur "enthaaren", "enthaart") gemeint, fehlt der Beweis. Hingewiesen sei noch auf den Ausdruck "Schafleder, vom Krappwasser (§ 24) ,gegessen''': kus. udu a ül.ri.na ku.a, MCS 1,53 BM 1°5791 : 2 (= MCS 6,3), BRM 3,49: 4, AnOr. I, 145: 3-4, und daneben kus.A. GA.LA a e.d.(na) kU.a 2 ban. ta, Nik. II 444: 2. Gemeint ist mit ku/Sükulum also wohl ganz allgemein "tränken"; in spätbab. Texten resenu. b) Die in der "industriellen" Methode übliche Enthaarung durch Kalk ist nur in den älteren Texten nachweisbar. Mit den in Ur III-Texten öfter nacheinander erwähnten Mineralien im. UD.UD und im.KU.GI sind wohl "Kalk" und "Auripigment" (akk. leru) gemeint; sie dienten zum Enthaaren. Die Frauen im Orient verwenden noch immer eine Mischung dieser Stoffe (kils und zarnilJ) als Enthaarungsmittel; s. H. Petermann, Reisen im Orient I (1860) 152 (Damaskus) und D. Hooper, Useful plants and drugs of Iran and Iraq (1937) 190. Vgl. auch E. O. von Lippmann, Entstehung und Ausbreitung der Alchemie (1919) 384 Anm.4, 424 Anm.4· J. E. Polak, Persien ... II (1865) 177: Arsenik lagert als Auripigment (zernieh) und Realgar in großen Massen um Kurdistan und in der Nähe von Kaswin; der Export nach Konstantinopel ist nicht unbedeutend.
Die älteren lexikalischen Texte unterscheiden unser im. UD.NI (OIP 99, 33 X 7' = MEE 3, 148 Testi 45-46 Rs. I 13) von im. UD (ibid., Rs. V 16). c) Mit einem Messer oder Schaber enthaaren heißt lJasäpum auf akk. A. Westenholz, BiOr. 35 (1978) 167, vermutet dieses Wort in lJu-zu-bum, ARM XIX 339: 5 (Rinderhaut) . 34"
53 2
LEDER(INDUSTRIE)
§ Ir. Gerbstoffe und Beizmitte~. N ach den beiden oben übersetzten kultIschen Vorschriften dienten Alaun und hüratu sowohl zur Gerbung als zur Färbung des Leders. Beide Produkte kommen in anderen Texten häufig vor. Landsberger, JCS 21, I6gff., hat darauf aufmerksam gemacht, daß solche Produkte ebenfalls in der Färberei (von Wolle usw.) verwendet wurden. In der Färberei ist aber scharf zu unterscheiden zwischen wirklichen Färberpflanzen und sog. "Beizern" . Gerade die Beizer sind adstringierend und spielen die Hauptrolle in der Gerbung: Alaune, Galläpfel, Metallsalze. Darum darf man für das vieldeutige akk. Verbum $aräpum die Grundbedeutung "beizen, ätzen" ansetzen (Landsberger, 148: "brennen").
Zeit (YOS 2, II2: 12) belegt; als Beizer kommt tl.hab in Textiltexten vor, Waetzoldt, UNT 174 Anm. 12g; MEE 2 Nr. I III 6, g; ARET 2 S. 142. In der späteren lexikalischen Tradition wird tl.UÄB mit akk. büSänu gleichgesetzt. Wir sollten also streng u. 0 ab = büsanu "Gall-
Der alchimistische" Papyrus Leidensis, §92, gibt di~' folgende Liste von Beizmitteln: (Schuster-)Schwärze (IlEr..CXV1'1'\p{cx); gebranntes Kupfervitriol (?) (XCxAKcxv.9oS KEKcxvllEVOS, cf. ~al leux); Alaun; Kupferkies (?) (XCXAKiTIS); Zmnober; ungelöster Kalk; Granatapfelschale ; Akazicnfrüchte; Urin mit Aloe; s. R. Halleux, Les Alchimistes Grecs I (r98r) r06 Z. 509-5Il. Das Vorkommen von Akazienfrüchten und das Fehlen von Galläpfeln (der Eiche) zeigt, daß die Liste in Ägypten galt. . . Im Orient: vgl. H. E. Wulff, The tradltlonal crafts of Persia (r966) r89 "Mordants", Levey, Chemistry ... , I09-II3 (= Centaurus 4 [1955] 126-131), und St. Dalley, Iraq 39 (1977) 156.
§ 13. Eichenrinde und -wurzel; Sackgerbung. U. J. Seetzen, II I75f., und G. Dalman, 188 (oben § 8), berichten, wie in Nablus zur Herstellung von Wasserschläuchen (arab. qurab) (schwarze) Z~e genfelle mit Eichenwurzeln und klemgestoßener Rinde ausgestopft wurden; diese Methode heißt "Sackgerbung" . Aufgrund der lex. Gleichung .von ak~. lJimtum mit sumo kus.zil(.ak.a) m Nabmtu 05657 (MSL 16, 28g, zitiert MS~ 7, .::30). Haut mit Rinde (behandelt) , durfen ~ir annehmen, daß es sich auch hier um einen durch Sackgerbung hergestellten Schlauch handelt (zil = qaläpum, usw.). Als Wasserschlauch kommt ~imtum öfters vor; vgl. auch hebr. {zemet (im Targum aram. ruqbä) in der Geschichte von Hagar, Genesis 21: 14f., Ig. Auch die nach "sechs weißen Lederbeuteln" erwähnten "fünf Lederbeutel aus Rinde" (5 KU~ gu-sa-nate [s]a qu-la-ap-te) in KAV 104: 8-g sind offenbar nach diesem Verfahren hergestellt worden.
Auch in der Gerberei können wir Gerbmittel von Färbemitteln unterscheiden, wobei natürlich klar ist, daß die Gerbemittel auch an sich schon eine bestimmte Farbe im Leder erzeugen können. § 12. Gallen. Rein axiomatisch hat man bisher angenommen, daß die Gallen der Eiche, Quercus infectoria, (odt;r ~er T~re binthe) in der altmes. GerbereI eme WIchtige Rolle gespielt haben müssen. Das trifft wohl zu; aber mit welchem sumo oder akk. Wort wurde die Galle bezeichnet? Bisher war GI~.UAB = lJüratu der wichtigste Kandidat; aber diese Möglic~keit entfällt jetzt (s. unten § 23). Wenn Wir an diesem Axiom festhalten, bleibt nur das in den sumo Texten sehr häufig vorkommende Wort tl.bab übrig, von altsum. (Deimel, WF II8: 6 mit D. O. Edzard, ZA 66, 18g; es folgtGIN:SE) bis in altbab.
apfel" gis.hab = hüratu "Krapp" und ilim. ab":' !uru :, Opop~nax" (?) voneinander scheiden. J. Kinnier Wilson, RA 60 (1966) ~3ff., h.at büsänu als "wild grape" gedeutet. Emmal Ist von b. sa sadt "aus dem Gebirge" die Rede, BAM 6, 578 I 37. Die Krankheit büsanu ist. nach. ~. Köcher, Fs. H. Goerke (1978) 20f., "Dlphtene . Vielleicht ist mit surathu die Galleiche (Quercus infectoria) gemeint; s"W. Mayer, Studies E. R. Lacheman (1981) 252.
o
Rinderhäute, Schaf- und Ziegenfelle konnten alle mit tl.b ab gegerbt werden.
§ 14. Granatapfelsc~alen. ~i~ Beduinenfrauen verwenden dIe pulvenslerten Schalen des Granatapfels zum Gerben von Schaf- und Ziegenfellen, s. oben § 8: Au~h nach Plinius wurden auf diese Welse die Häute vom vulgus gegerbt; die Schale~ wurden malicorium genannt (Naturahs Historia XIII II3). Wortgenau paßt zu diesem Ausdruck das sumerische kus.nu.
LEDER(INDUSTRIE)
533
tlr.ma, das einmal nach "Alkali" und "Kalk" vorkommt (TUTI21VI 10), und in diesem Kontext also vielleicht ein Gerbmittel ist. Ku s/corium im Ausdruck" Granatapfelleder" hat übrigens nichts mit der Gerberei zu tun: die Schale des Granatapfels ist lederartig. - Nach einer mittelbab. Quittung erhält ein Gerber qitmum, "Eisensulfat", und "Granatäpfel" (CT 51,25). Wichtig ist dieses Gerbmittel in der industriellen Lederindustrie offenbar nicht gewesen.
JournaIfür praktische Chemie NF 86 (1912) 3053 I8 . Vgl. R. Halleux, La metallurgie des ffietaux ·non ferreux dans l' Antiquite, These (1977). Informativ ist E. Hickel. Chemikalien im Arzneischatz deutscher Apotheken des 16. Jahrhunderts, unter besonderer Berücksichtigung der Metalle (Diss. I963). In der arab. Terminologie war zag, "Vitriol", ein Oberbegriff, unter den oftmals auch die Alaune fielen; S. D. Goltz, Studien zur Geschichte der Mineralnamen . .. bis Paracelsus (1972) 282-285. Die Verwirrung existiert noch immer bei H. E. Wulff, The traditional crafts of Persia (1966), der persisches zäj-e zard, ein Beizer, als "iren alum" (S. 19ob) und als "iran vitriol" (S. 192 b) übersetzt.
§ 15· Sumach. Farber, BID 88ff., hat im akk. lJüratu den Sumach (Rhus coriarial vermutet; wir wissen jetzt, daß dies nicht richtig ist (s. § 23). R. C. Thompson sah im einmaligen GI~ a-mi-ku-u den Sumach (vgl. syr. 'awgä) ; er wird in einem Text aus KarkamiS neben GIS a-pi-sa-si (vgl. arab. und syr. 'ah, "Gallapfel"?) erwähnt; S. jetzt J. N. Postgate, Taxation ... (= StPohl SM 3, Ig74) 360f. Z. 33-34Später hat Thompson auch das akk. $apru (usw.) = kamantu als Kandidat für "Sumach" angesehen; DAB (1949) 163f.; vgl. W. AI-Jadir, Sumer 23 (lg67) Ig6b.
§ 18. allubarum. allu~arum (annulJarum) kommt nur in den älteren Texten als einziges mineralisches Gerbmittel vor und wird in den lex. Texten als "weißer Staub des Berglandes" definiert. Bisweilen wird dem Wort die Qualitätsbezeichnung liqtum (NI-iq-tum, Ur III; li-iq-tum, OBTR 128: 17; alleinstehend in ARM XVIII 15: 6; altbab.) beigegeben. Es konnte auch als Beizer dienen (BIN g, 467 mit Waetzoldt, UNT 174). Zur Aufbewahrung von allulJaru dienten spezielle Krüge (St. Dalley, Cat. Edinburgh 15: 20; VS 22, 83: 37). die aber auch zu anderen Zwecken verwendet werden konnten (Öl, AbB 7,169: 3; Wein, CT 48, IIZ: 2,8). Diese Tatsache läßt vermuten, daß allulJaru eine flüssige Substanz war. Im Altertum kannte man einen "feuchten" Alaun, der "ganz durchscheinend, milchig, im Gefüge gleichmäßig, durch und durch saftig und frei von Steinchen" gewesen sein soll; Dioscurides V 106 (= 122) und Plinius, Naturalis Historia 35 § 184. Auch die Farbe, "milchig", stimmt mit der Farbe des allulJaru ("weiß") überein.
Zum Anbau von Sumach vgl. S. Reich, Etudes sur les villages arameens de I' Anti-Libanon (1937) 68ff.
§ 16. Myrrhe oder Aloe. Nach einigen neubab. Texten wurde dem Gerber auch ~IM.~E~ geliefert; S. die Wörterbücher sub murru. Der Leidener Papyrus, § 92 (s. oben § II), erwähnt als letztes der Beizmittel" Urin mit Aloe". Aloe wurde häufig mit Myrrhe verwechselt, S. I. Löw, Die Flora der Juden II (1924) 151; ähnliches könnte auch in diesen neubab. Texten der Fall sein. § 17· Alaune und Vitriole. Die mineralischen Färbe- und Gerbmittel sind verschiedene Metallsalze ; als wichtigste gelten die Alaune und Vitriole. Im Altertum und in der folgenden arabisch-persischen Wissenschaft hat man die beiden Minerale wegen ihrer Ähnlichkeit oft miteinander verwechselt; dies erschwert die Forschung erheblich. Grundlegend bleibt der Aufsatz von K. B. Hofmann, über die Kenntnis der klassischen Völker von den Vitriolen und der Stypteria,
§ 19· qitmum, nach lex. Texten "schwarzer Staub des Berglandes", kommt in altbab. Briefen neben annulJarum vor; ARMT XIII 43: 5, 16 und OBTR 128: 16-17; 12g; 21-22; sumo TCL 10, 71 Vs. 38, Rs. 8. Dieser "schwarze Alaun" ist wohl Eisensulfat als (unreines?) Naturprodukt. S. auch Landsberger, JCS 21, 143 Anm. 2r. In CT 51, 25 erhält ein Gerber qitmum und Granatäpfel. Zu Pelzwerk werden von inländischen Fellen nur die Lammfelle von Siraz und Kum benutzt.
534
LEDER(INDUSTRIE)
Von Natur schon schwarz, erhalten sie noch durch Färben mit essigsaurem Eisen und Granatäpfelrinde einen tiefschwarzen Glanz (J. E. Polak, Persien ... II, 174)·
§ 20. gabum, eindeutig "Alaun", fiel wohl wegen seiner Kristallform unter die Kategorie "Stein" und taucht zum ersten Mal vereinzelt in altbab. Zeit auf; ARM XVIII 15: 6; 30: 8 (als Beizer) und Or. 29 (1960) 292 unter B, geschrieben NA 4 1. KUR. RA. Dieser Alaun hat offenbar das allulJarum ganz verdrängt. Er ist in späterer Zeit das einzige mineralische Gerbmittel geworden und wurde aus Kleinasien und Ägypten importiert. Kleinasien: WZKM 71 (1979) 153-175; vgl. auch Ugaritica V 136 Anm.2; RAcc. 14: 24 (aber lJatti "Syrien"); Ägypten: A. L. Oppenheim, JCS 21 (1969) 243 (häufig); vgl. R. Borger, AfO Beih.9 § 76 Rs. 4; Herodot, Hist. II 180. Allgemein: Ch. Singer, The Earliest Chemical Industry. An essay in the Historical Relations cf Economics and Technology, Illustrated from the Alum Trade (1948); M. Levey, Chemistry ... I58-166 (= Isis 49 [1958] 166-169).
gabU wird auch als Beizmittel in der Textilfärberei verwendet; z.B. ARM XVIII 30: 8; L. Jakob-Rost, FB 12 (1970) SI Nr. I, und E. Leichty, Studies ... T. B. Jones (= AOAT 2°3, 1979) 15-19 (Rezepte).
Wir verstehen jetzt, weshalb in drei ugar. Texten auch Kupfer (URUDU; tlt) als eines von verschiedenen Färbemitteln geliefert wird: aus dem Kupfer wurde eine grüne Farbe hergestellt (PRU III 208f. RS I6.IIO: 7; RS I6.359C: 5' und KTU +626: 3), mit der Leinen - oder z.B. in Mari Wolle (ARM XVIII 30: 5) - gefärbt wurde. In späterer Zeit erscheint der Berufsname !iäriP duse zum ersten Mal und auch ziemlich häufig; vgl. Oppenheim, AOS 32, 108 f., und in Dictionary of Scientific Bibliography XV (1978) 653, rechts. Es fällt auf, daß aus diesem du(tz,)su-Leder Schlauchboote (unten, § 32, und A. Salonen, StOr. 8/4 [1939] 68, 145) und Zeltleder (YOS 17,64; s. unten § 34) hergestellt wurden; auch die oberste Decke des heiligen Zeltes im Alten Testament bestand aus ta~as-Leder (ta~as = dutz,su?; JCS 21, 171 ). Dieses Leder wird "als besonders sichernd vor Regen, Staub und Sonnenbrand gegolten haben" (Daiman, Arbeit und Sitte ... V 190). Weitere Lit.: A. Salonen, Fußbekleidung ... 72-74, 94. Zur Aussprache dusu (nicht: duysu) , s. W. Farber, ZA 66 (1976) 270f. Anm.28.
§ 22. Sch usterschwärze. Mit dem nur § 21, Das du(tz,)su-Leder. Die Art in lex. und medizinischen Texten belegten und Herstellungsweise des du(lJ)su-Leders kammu (sa) askapi könnte eine Art Schu(immer aus Ziegenfellen gemacht) ist für sterschwärze gemeint sein. Uruanna IU die Forschung ein ungelöstes Problem. 364f. erklärt: u kam-me A~GAB = u sa Crawford hat in seiner ungedruckten Dis- IGI dus-si-[e] = u s~t-utz,-tu (zitiert in CAD sertation, S. 31, gesehen, daß nach BIN 9, K, kammu A) ; vgl. schon R. C. Thompson, 1°7, 187, 455 und 460 Kupfer das Aus- JRAS (1934) 779· gangsprodukt war, aber er konnte die Lombard (s. § 2I), S.144: «Pour la teinture Lösung des Problems nicht finden. Es wird en noir des cuirs on employait le calcande dont sich aber wohl um ein Leder grüner Farbe, la production et l'exportation etaient (... ) principalement assurees par I' Armenie. Ce produit erzielt mittels Kupferazetat, handeln. Einleuchtend ist M. Lombard, Les textiles dans le Monde Musulman du VIIII au XIIII siecle (1978) 143: «11 n'existait qu'une seule matiere tinctoriale pour obtenir la teinte verte, un produit mineral, qui servait 11. la fois en teinture et en peinture: le verdet ou vert de gris, en arabe zingar (du persan: zingar). A la fcis couleur et mordant, i1 etait prepare par oxydation a l'air de lames de cuivre arrosees de vinaigre ou abandonnees dans du marc de raisin. On obtenait ainsi de I'acetate de cuivre basique, teinture verte, beaucoup plus rare et plus delicate que les autres colorants. ~
(a/ramen/um sutorium, en grec: XaAKav.sov, en arabe qalqand) est ce qu'on appelle (ccouperose
noire des cordonniers'). C'est un precipite noir obtenu par reaction de la noix de galle sur du sulfate de cuivre'),
§ 23. Krapp (tz,uratum). Ein unveröffentlichter Text aus Ugarit glossiert das bisher meistens als *"Gallapfel" gedeutete akkadische Wort tz,u-re-tu4 (= lJüratu) als pu-wa-tu4 (RS 23.368) (freundliche Mitteilung von W. H. van Soldt). Mit pu-wa-ti
LEDER(INDUSTRIE) in PRU III208 RS 16.IIO: 6 und Ugar. pwt in KTU 4.626: 6, ist Krapp (Rubia
tinctorum), mit dem hier Leinen* gefärbt werden soll, gemeint; vgl. auch H. A. Hoffner, JAOS 87 (1967) 300f. Mit dieser Identifikation tz,uratu = Krapp wird vieles auf einen Schlag deutlich. In der bab. Wollfärberei konnte Alaun als Beizer und Krapp als Farbe dienen; s. ARM XVIII Nr.30 : 7 (geschr.tz,a-w[u]-ra-tam); JakobRost, FB 12, 51 Nr.1. Die rotfärbende Wurzel von Krapp ist in der Textilfärberei wohlbekannt; in der Lederfärberei wird sie seit langem nicht mehr verwendet; vgl. I. Löw, Die Flora der Juden III 277. Aber im Mittelalter wurde das berühmte Korduanleder mittels Alaun und Krapp hergestellt; das betreffende Rezept bei (Pseudo-)Heraclius, De coloribus et artibus Romanorum (12. Jh.) wird von Ch. Singer, The Earliest Chemical Industry (1948) 46, übersetzt. Auch im Orient verwendete man den Krapp in der Lederindustrie. In der syr. "Weisheit von Al).iqar" kommt ein Gespräch zwischen einer Ziege und dem Sumachstrauch vor, dessen Pointe aber unklar ist (ed. F. C. Conybeare [1913] 123 und fol. 76a VIII. 4; Übersetzung F.Nau [1909] 238, 99). Befriedigender sind die arab. und armen. Fassungen, nach denen man das Fell des Tieres nach seinem Tode mit der Wurzel des Krapps, von dem es soeben gefressen hat (arab.fuwwa; armen. toron) "bearbeiten" wird (Conybeare 156 und fol. I03a, 4; arm. 52,9 und 82f., 4); die meisten armen. Versionen bieten siken "rotfärben" oder nerken "färben" (nach der neuen Ausgabe von A. A. Martirosyan [1969]; freundl. Mitteilung von J. S. S. Weitenberg). Parallel ist der Volksspruch "Was die Ziege mit der Eiche macht, (indem sie ihre Rinde nagt), das macht diese mit ihrem Fell (G. Dalman, Arbeit und Sitte. . . V 188). In Babylonien wurde der Krapp (GI~. }jAB = lJuratu) angebaut; Farber, BID 9of.; H. Petschow, AbhLeipzig 64/4 (1974) 95 Nr. 47. Er wurde öfters an Gerber geliefert; Camb. 155, GCCI I 327, usw. In den beiden kultischen Vorschriften (oben, § 9) werden die Häute einer Ziege
535
und eines Stieres mit Alaun und Krapp rotgefärbt (!iaräpu). - Vom Rotfärben (sa'ämum D) einiger Ziegenfelle ist die Rede in VS 19, 59. § 2+ Krapp (sum. e.rLna). In den sumo Ledertexten ist öfters von Schafund Ziegenfellen "mit Wurzel (Var. Wurzelwasser) (getränkt)" die Rede (Var. oben § Ioa, Ende). Mit sumerisch e.rLna (und Varianten) ist nicht nur allgemein "Wurzel" gemeint (Civil, JCS 15 [1961] 125 f.), sondern auch eine spezifische Pflanze, wie aus dem "Sum. Wiegenlied", Z.4-5 und ~ulgi Pa 17 hervorgeht. Tatsächlich wird das sumo Wort in }jb.. III 493-5 (s. zuletzt JCS 21, 170) nicht nur mit akk. sursu "Wurzel", sondern auch mit sinbiltu "Nardenwurzel"? (AHw.) und [x]-ra-tumgleichgesetzt. Es liegt auf der Hand, in der letzten, beschädigten, Zeile 395 [tz,u]-ratum zu lesen; somit wäre e. r i. na = tz,uratum "Krapp" und behielte Landsberger, MSL 2 (1951) 78 unten, "mit (Färb)wurzel gegerbtes Leder" noch immer recht. Auch im späteren Griech. wurde der Krapp mit dem allgemeinen Wort p(~a "Wurzel" bezeichnet (Hesychius; auch Papyrus Holmiensis § 159, ed. R. Halleux, Les alchimistes grecs I [r98r] 151 Z. IIr4). Daher stammt unser Wort Alizarin; vgl. A. Steiger, A lizari ,Färberröte, Krapp', Vox Romanica 21 (1962) 315-317.
§ 25. ÖI* und Fett*. Leder wurde mit Öl bestrichen, "gesalbt" (ses4 , BIN 9, 468; YOS 14, 239; pasäSu, BE 15, 21: 40 ; vgl. A. R. Millard, BASOR 230 [1980] 70), und auf diese Weise geschmeidig gemacht (labäku D; HSS 15, 195). Öl und Schweinefett (1. sab.) finden sich öfters unter den Materialien für die Gerber; z.B. 1 (BIN 9, 198,468,489; Nik. II 438); LgiS (BIN 9, 37; BE 15, 172: 3), samnu (Camb. 155: 3) ; Uau. (= nä!Ju) (MVN 1,226 i 12, 8, 243: 4; BIN 5, 215: 4). Von "Fettgerbung" ist hier kaum die Rede; man kann auch daran zweifeln, ob mit dem vielzitierten Vergleich in Homer, Ilias XVII 389-393, wirklich die Fettgerbung einer Ochsenhaut veranschaulicht wird. § 26. Alkali*. Diesem Produkt (naga, naga.si.e; utz,ulu) begegnen wir öfter unter den Lieferungen für die Gerber; S.
LEDER(INDUSTRIE) AOS 32. 6 Anm. 12. Hiermit kann Soda ?e~eint seit;; sein Nutzen für die Gerbung 1st Jedoch mcht klar. Es scheint nur in der industriellen Gerbung verwendet worden zu sein; vielleicht spielte es eine Rolle beim. Färben des Leders. Vgl. Levey, Chemlstry . .. II3 f.. 172 f.; Transactions of the American Philos. Society NS 52/4 (1962) 44, rechts unten (Ibn Bädis); Ciba Rundschau 85 (1949) 3168a (Äschern). Lombard (s. § 21) S. 147.
§ 27. Lederwaren. Die lex. Texte geben einen Eindruck davon, welche Lederarten es geben konnte und wieviele Gegenstände aus. bzw. mit Leder hergestellt wurden. Am ausführlichsten ist die Serie IJb.., MSL 7 (1959) 123-138 IJh. XI 1-287 mit Verbesserungen und Ergä;zungen in MSL 9 (1967) 196-201; Komm. IJg· und Vorläufer in MSL 7,149-153; 157. 213-222, 228; auch UET 7. 92. Vielen dieser ~örter begegnen wir in sonstigen Texten mcht; Salonen hat sie in Hausgeräte ... und Fußbekleidung ... ausführlich kommentiert. Ältere lex. Texte (Ur ur und früher) sind "praktischer": die in ihnen erwähnten Gegenstände kommen tatsächlich im zeitgenössischen Textmaterial häufig vor; auch die Enthaarungs- und Gerbemittel werden in einem Atem miterwähnt (Abu $aläbib.: OIP 99, 33 X 4'-II'; Ebla: MEE 3, 148 Testi45-46 Rs. I 10-14; Elam: RA 18 [1921J 59, 62f. VII 31-VIII 14; MDP 27, 56,,57; 188 VI. 189 VII, 190 I, 196 IV und dIe Schülertexte: 70. 231. 257· Es können hier nicht alle Produkte der Lederindustrie eingehend behandelt werden. Im Folgenden werden drei wichtige Kategorien, "Sack, Schlauch" Fußbekleidung" und "Zeltleder" ~äher beschrieben. • § 28. Wasserschlauch. Sumo kus.A. EDEN.LA. Die Aussprache des Ideogramms ist ummu (MSL 9.197 Z.80); akk. nädum. In älterer Zeit geschrieben KUS.EDEN. A.S U. RTC 221 V. 222 Rs. I 17. 20f., 225: 3; FT 1 PI. L A? 12994: 1; ITT IV 7426: 9; Gelb. OAIC 282. Dlss. Crawford. 80-85. KUS.A.EDEN. Instr. Suruppak 206 Var. (RA 60, 5). MVN 5, 273 1 2,9; MAD 4.69:9; BIN 8,26717, 28013.7; ITT V rO.OIO: 3. Auch KUS.EDEN.A.LA. Nik. II
14 In 9; YOS 15, 18r: 8-9; EDEN.NA.A.LA. BIN 9,127:9 (aus Drehern); KUS.A.EDEN. NA, MAD 464: 9; Scheil. RA 18 [19 21 ] 59.62 VII 35. KUS.EDEN kommt ebenfalls vor: TSS 644 (ZA 66. I78); WF rr8 II I (ZA 66. 189); KUS.EDEN.NA, ARM IX 108:!! (vgI.nädum. ARM VII II7: I. 5 in ähnlichem Kontext); TIM 2 = AbB VIII 88: 18' (altbab.); Farber. BiOr. 33 (I976) 33I Anm.13 (jungbab.). Unklar ist KUS.A.GA.EN. MVN 5. 14: 4. Abweichend sind die Schreibungen KUS.EDEN.A.LA (YOS 4. 292:21-22) und KUS. U.EDEN.LA (ib. 298: 36). alle Ur IH.
Daß dieser Schlauch mit (kaltem) Wasser gefüllt wurde, geht aus einigen Stellen hervor (z.B. Jacobsen, TIT [1970] 350 Anm. 69; Lipit-EStar Hymnus A 80). Er wurde ausschließlich aus Ziegenfellen hergestellt. Ein ganzes Fell ergab einen Schlauch (Nik. II 438: 9-10). Dieser Schlauch konnte in einem hölzernen Gestell (gis.kusummu(d)) aufgehängt werden (s. Civil, AOAT 25,91) und wird so heute noch zur Butterbereitung verwendet; vgl. L. Stein (s. § 8). 39: "das mit Milch gefüllte Ledergefäß wird an einer Querstange zwischen einem aus drei Holzstangen errichteten Gestell (rukäbe) aufgehängt und von zwei Frauen hin und her geschüttelt", mit Abbildung und weiterer Literatur; S. a. Dalman. Arbeit und Sitte ... V 18Bf. mit Abb. 40. Was der Beruf lu kusumm U (MSL 12, 13 ED B: 32, IJ ED E: 61; auch in Ebla; nur lex.) innehielt, wissen wir nicht. Er erinnert an das mittelhebr. zaqqäq, "Verfertiger .ut;d Händler von Schläuchen (ziqä)"; latellllSch utrarius. "Träger von Wasserschläuchen (uter) " . So~stige Wasserschläuche sind: J;alziqqu, J;tmtu (oben. § 13), J;arinnu. nakrimu (für ~ilch und Bier), mazä'u (Postgate, TaxatIon ... 68f.). § 29. Weinschla uch. Ein Text aus der Ur lU-Zeit berichtet. daß ,,128 Weinschläuche, mit Haar" die Hin- und Rückreise nach Der gemacht haben; KUS.A. EDEN.LA.gestin.na.sfg.mu (YOS 4, 216). Im Akk. ist das spezifische Wort für Weinschlauch ziqqum. OBTR 251: 10 (altbab.) Kinn!er Wilson. CTN I. 1°7, usw. (neuass.; s. AHw. ZlqqU IV); vgI. aram. ziqä. Der Verschluß hieß purussu (AHw.: burussu. "Spund"). Mit dem in
LEDER(INDUSTRIE) neuass. Texten belegten Ideogramm KUS.SAL wird auch ein Weinschlauch angedeutet (K. Deller. Or. 33 [1964J 90 zu ~äbit karäni; auch G. van Driel. CoA 128 IV 20' = Menzel. Ass. Tempel II [19~1] T 34): Kinnier Wilson. 0. c. 107. vermutet dann akk. zlqqU. aber PI. 49 ND 10013 erwähnt kU8 zi-[q]q-a-t[i] (21) und KUS.SAL.MES (23. 26) nebeneinander. S. auch Postgate. FNALD (1976) 7°·
§30. Schläuche fürtrockene Stoffe. a) KUS.A.GA.LAL. naruqqum; im älteren Sumo wird KUS.A.GA.LAL von KUS. A.GA unterschieden; Gelb. OAIC 282. Diese Schläuche enthielten Mehl (OAIC 278. MAD 5.61: 8'; BE 3.76: 3; The Bible World. Essays in Honor of Cyrus H. Gordon [1980J 192: 6-7; MBI I IV mit Jacobsen. TIT 350); Wacholder (BE 3. 78: 5; OBTR 2°4: 10); siJ;um (MDP 18, B3: 6) ; J;abazin (Nik. U 444) ; ta1.Japsu JCS 10 [1956J 33); TextiLien, kostbare Steine usw .• :. CAD Nil 379ff. (naruqqu). Zur Anfertigung wurde pro Schlauch ein (Ziegen)fell verwendet (Nik. II 438: 14), als Inhalt wird einmal 2 b an angegeben (Nik. U 444: 2). Manchmal ist der Schlauch näher bezeichnet: kes. du" (zu) gebunden" (MVN 3, 243: 3; F. A. Ali. Sumo Letters [1964J 63 B: 2. 9; vgl. TCS I Nr. 173: 10; JCS 28 [1976J 173: 4); maslium (RTC2 39 Vs. II 6; TCL 5: 6052 I 13; vgl. "Lugalbanda und IJurrum" 2]3f.); umbin.na (UET 7,92 U II; lex.); vgl. KUS.A.GA x-ri-um. ITT V 9283: 3. b) kus.dug.gan, akk. tukkanum (aber nach MDP 27,257 du-ga-num). Ein kus. dug.gan wurde normalerweise aus zwei Schaffellen hergestellt (Or. 36. 426: 1-2; LB II09 unv.; BIN 9, 268, usw .. vgl. aber BIN 9, 214, 225. 269, 297) und war sicher nicht wasserdicht. Einmal werden aus sapparu-Häuten gemachte (dirn) kus. dug.gan·s für Kleider erwähnt, ITT I II30 (nur übers.). Bisweilen wird der Inhalt des Sacks angegeben. I qa (BIN 5, 106: 14; Conteneau. Umma l0S: I), 2 qa qcs 26,96 Nr.6:9; YOS4292:2). In dlesen Säcken wurden Kleider (kus.dug. gan.tug. z.B. RA 18,59 VII 38; MDP 27, 70, 231 [lex.]; MCS 5, II6 Nr. 2: I, 3; kus.na-aJ;-ba-tum.dug.gan.tug, UET 3. 1289: 3), Leinen (kus.dug.gan.gada.
537
z.B. RTC 228 Rs. 4; AAS 144: 2; MCS 5, II6 Nr. 2: 9-10; BIN 9.216: I-3). Silber (BIN 9.441: 6-7; HSS 4, 3 Rs. II 13-14) Schwerter (gir. ur.ra, UET 3, 1744: 6'-:' vgl. kus .na1.Jbatum. gfr. ur.ra, RA 8,184 Nr. 2: 2). usw. aufbewahrt, sowie auch Tontafeln (UET 3,720: 7; 1422 Rand; SET II 254: I.I mit JCS 29,246; BIN 9. 438 Rand); m Abrechnungen wird mit kus.dug.gan ein solcher Sack mit Tontafeln angedeutet (TRU 12: 9. 17: 7; TEL 46 VI 3; TUT 1644; ASJ 3,160 Nr.128 III 35; TrDr. 65: 5). In MAD I, 268 haben wir die Tonbulle. womit der Sack verschlossen wurde. vor uns. Eine wichtige Abart dieses Sacks war kU8. dug.gan.tLbaJ.a (auch tLbal, an.tLbal), nach MDP 27.257 akk. du-ga-an ti-ba-la-um' nach XI 193 aber sutablakkutu (MSL7. 1 32): Er dIente zum Aufbewahren von Tontafeln (BIN 9. 285. 3°7. 308. 4I3: 8-10. usw.) Gegenständen aus Metall (BIN 9.441: 12-1;; 27: 7), Leim (BIN 9.3°9). se.li (LB II02: I. unv.). etc.
!:l1J.
In den späteren akk. Texten diente der
tukkannum offenbar ausschließlich zum Tr~nsport von Wertsachen (Silber, Edelsteme) und Beschwörungsmitteln. S. AHw. S. v. Dieser Sack dürfte ziemlich klein gewesen sein. Nach BBR Nr. I-20 Z.39 wurde er aus dem Fell eines Böckchens hergestellt. Eine besondere Verwendung fanden die ~us.dug.gan-Säcke als Umhüllung von ÖIgefäßen (sagan) ; solche Gefäße hießen dug.sagan.dug.gan (BIN 9.435: 10), s~gan kus.dug.gan (AAS 144: I) oder emfach dug.sag~n.kus.si.ga, "mit Leder versehenes Ölgefäß" (BIN 9, 452: 9, JCS 26.95 Nr.6); vgI. kus.dug.gan. sagan (RTC 228 RS.2 mit Waetzoldt. WO 6 [1971J 22). Nach spätbab. Texten wurden auf ähnliche Weise Biertonnen (dannu) mit einem Ledersack (guräbu) umgeben; z.B. JCS 30 (1978) 66: 3·
c) gusänum. Es ist möglich, daß von altbab. Zeit an im Akk. der Sack gusänum dasselbe andeutete wie sumo kus.dug. gan. Er gehörte zum Hausrat (CT 45, 75 Rs. 15, uSW.; Iraq 41 [1979J 90: 32). Dieser Sack konnte Kleider (OBTR Nr. 170: 2 mit Komm.). Wolle (ARM XVIII S. 144, Iraq 39 [1977] ISO: 7ff., usw.). Metall-
LEDER(INDUSTRIE) barren (HSS 15, 291: 25), oder Edelsteine (ARM XIII 12: 12) enthalten. In ass. Texten werden die Säcke gusänum und kursinnum neben naruqqum erwähnt. Das von den Wörterbüchern unter gusänum gebuchte ku. s a. nu . u m ist nicht zugehörig: in BIN 9 ist damit immer ein lederner Teil eines Stuhles gemeint; s. Diss. Crawford, 67-69.
d) kus.l u. u b, akk. luppum, ist eine kleinere Ledertasche, die auf der Hüfte getragen werden konnte (Ur-Nammus Tod 88; JCS 21 [I967J II4). Sie diente als Brotbeutel von Arbeitern (Instr. Suruppak 124-126; AOAT 25, 87: r6 mit Komm.; YOS 12, 442: 7); aber auch manche anderen trockenen Sachen konnte der ku s .1 u . 11 b enthalten (viele Arten und akk. Entsprechungen: MSL 7, I49f., Ug.). Auch Öl wurde darin aufbewahrt (nubum, in Kontext belegt; auch aja$u, nur lex., mit K. Butz, BiOr. 34 [1977] 283b). Weitere Säcke für trockene Stoffe sind: namsabu, nabbasanu (für Stroh), tun = täkaltu (MVN 3,354: 8; BIN 9,226: 5) (Tasche für kleine Instrumente), patibum, nepeStum. § 31. Geldbeutel. Alle oben beschriebenen Säcke konnten gelegentlich zum Aufbewahren von Silber, Gold oder Edelsteinen dienen. Speziell für diesen Zweck bestimmt waren aber die folgenden Tasehen: - kisum, in allen Perioden; hat auch die Bedeutung "Betriebskapital"; Ideogramm kus.nig.na4 ; in der Ur IllZeit kus.nig (BIN 5,205: I; Contenau, Umma I04: I)?; - tukkannum, altbab., s. § 30b ; - bimtu (Mndu) , neubab., s. J. Krecher, ZA 61 (1971) 257; - nastuk, seleuk.; vgl. A. Sachs in CAD N/2 s. v.;liuräru, seleuk; nur aus Leinen oder Tuch; s. von Soden, Or. 37 (1967) 267. In solchen "Geldbeuteln", versiegelt, wurde wohl das aus altbab. Zeit bekannte "gesiegelte Silber" (kaspum kankum) aufbewahrt. Man kann sich vorstellen, daß auf diese Weise versiegelte "Geldbeutel" einen bestimmten Wert hatten und so im Handel gegen Waren als Bezahlung eingetauscht wurden. Vgl. die foUis bei den Römern (Der Kleine Pauly II s. v. ; s. auch BiOr·3 6 [1979] I25a).
§ 32. Schlauch boote. Ein aus einem Fell angefertigter Schlauch, der wasserdicht war, konnte aufgeblasen (napäbum) und als Transportmittel über Wasser verwendet werden. Ass. Königsinschriften berichten davon, wie Soldaten oder Feinde mit solchen ,Schlauchbooten' die Flüsse überquerten: GIS.MA.MES (sa) kus. DUU.SI-e (R. Borger/W. Schramm, EAK I 126, oben; II 65, oben, 100 unten). Salmanasser IH. variiert diesen Ausdruck mit GIS.MA.MES hi-im-ti und GIS.MA. MES KUS.masLkil:ri (streiche in CAD K kibarru) , s. P. HuHn, Iraq 25 (1963) 64. Nach der Behistuninschrift überquerte die persische Armee den Tigris auf "Booten aus Leder" (rGIS1.MA. rMESl sa KUS; Zeile 35 der bab. Fassung); die (abweichenden) pers. und elam. Fassungen bieten hier das dem Akk. entnommene Lehnwort maskä, bzw. mas-ka-um-ma, s. JCS 14 (1960) 64, zu § 18. Die aus Dutzenden zusammengebundenen Schläuchen bestehenden "Keleks" dienten aber normalerweise zum Transport von Handelswaren. Sie hießen maskaru (kus.BAR.RA), s. CAD s.v. und Postgate, FNALD 137 (geschrieben mas-kur4 ); einmal kommt kalakku neben maskaru vor (ABL 312: 12). ADD 80 = ARU 640: 5 gibt uns eine Längenangabe : ku s .maskur4 sa 16 GfD.DA (KolI. S. Parpola). Diese Keleks hatten einen Schiffer (z. B. Postgate, NARGD 95 Nr. 46: 8). Die lex. Überlieferung setzt den "Amoriterschlauch" (kus.l u. u b MARTU) dem maskiru gleich; tatsächlich kommt in einem Ur III-Text lu. ub so vor: "aufgeblasene Schlauchboote", m a.l u. u b. sar·lJi,a; UET 3, 830 I 4-5. H. Ritter, Arabische Flußfahrzeuge auf Euphrat und Tigris, in: Der Islam 9 (1919) 121143, im bes. 141-143. Aus der Reiseliteratur z. B. Xenophon, Anabasis III, 5, 8-1 I (auch I, 5, 10 und II, 4, 28). - H. Petermann, Reisen im Orient II (1861) 53f. (Kelek aus 100 Ziegenfellen). - A. H. Layard, Nineveh and its Remains (1849) II 96ff. (Nachgerbung mit Granatapfelschalen) .
§ 33. Fußbekleidung*. In A. Salonen, Die Fußbekleidung der alten Mesopotamier (1969) (= FAM), sind die "Sandale"
LEDER(INDUSTRIE) (e.sir, senum, auch mesenum) und "Stiefel", "Halbschuh" (sulJub, subuppatum) und ihre Teile ausführlich beschrieben, sowohl aus philologischer als auch aus archäologischer Sicht. Auf diese Arbeit sei ausdrücklich hingewiesen. a) Sandale. "Ein Paar Sandalen" heißt in der Ur IH-Zeit im Sumo kus.e.sfr.e. ba.an. Man darf dieselbe Bedeutung vermuten für das in früheren Perioden belegte kuB.GI X GI. e. ba. an (Scheil, RA 24 [I927] 43 Nr. 8: I; vgl. ITT V 9308 Rs .4), e.GI X GLsu.e. ba (MAD I, 169 II 4), e. GI X GI. ba (MDP 14,7: 9), kus.e.GI X GI.e.ba (MCS 9,260 RS.4; ITT V9296:5), vgl. auch e.GI X GLDU.SU.e.ba (OAIC 202 Nr. 7: 9) und e.MUS:MUS in Ebla (MEE 3, 149 Testi 45-46 VI 13'; zwischen "Leim" und "Riemen"). Daß GI X GI etwas mit "Sandale" zu tun hatte, wird in der lex. überlieferung noch festgehalten; s. MSL 14,322 Aa III/I 244 und 326 Komm. ARs. 44' (e.sir = GI X GI = senu). - S. a. P. Steinkeller, AfO 28 (1981/ 82) 14of. kuB.e.sir.e.ba.an kommt aber in der Gudea-Zeit vor (RTC 217 Rs. 7, 9; 221 VI 21; 22512; FT Pl,LAOI2994:4 (ohne kUB); ITT IV 7426 RS.3 (= MVN 6,4°5).
In den sumo Texten unterschied man viele Arten von Sandalen und Stiefeln. Die meisten Belege stammen aus Drehem (Ur III); in alphabetischer Folge sind es: kuB.e.sir d-bu-ur-ru-um-ma gun.a MVN 3, 354: 6. ku1i.e.sir.du s .IH.a MCS 6, 92; FAM 73; SCT 14: I; PDT 216: 2,5; TLB 3, 174: 5; TIM 6,6: 6; MCS 1,50 H. 7782: 9; B1N9, 426: 1,231: 1. kus.e.sir.dus.si.a KA.URt FAM 73, 39 (= SET 290: 5-6). ku1i.e.sir.du s .ilLa RA.DI FAM 73 (= SET 290: 7-8). kus.e.sir.dus.sLa sui)uB gub. ba MCS 6, 92; SET 290: 3-4; J .-M. Durand, Doc.cun. I 17 1 : 3. kuB.e.sir. e. ba. an gin TCL 5: 6046 Rs. I 3. kuB.e.sfr gid dus.sLa. sui)UB gub.ba MCS 6,9 2 . kus.e.sfr gu.dimt.ba gada dus.si.a MCS 6,9 2 • kus.e.sir.gu.dimt.ba sUt.a MCS 1,5° H. 77 82 : 7· kuil.e.sir KU.GI MVN 3,266: 3· kuil.e.sir.sig5 MCS 6, 20, 35 (= AAS 123 = AO 20065: 8); 55 AOTc 329: I; TUT 87: I; YOS 15, 181: 3. kuB.e.sir SUt.a SCT 14:,5· kuil. e.sfr se-er-ltu-num KU.GI MVN 3, 266: 4
539
kus.e.5fr SU.LLLA MCS 6,35,66. kus.e.5fr tug.dug.a MCS 6, 92; TIM 6,6: 3. kuil.e.sfr UD.UD lugal BIN 9,129: 5. kus.e.sir u.ld.b MCS 6,92; HUCA 29, 82 Nr. 9: 1,3; 'SET 290: 9; TrDr. 62 Rs.1.
b) Stiefel. kus.sulJub: die Lesung ist gesichert durch die in Nippur vorkommenden Schreibungen kus.su.lJub; vgl. Waetzoldt, UNT 128 Anm. 419, OrAnt. 15,322 (Kollation zu TMH NF 1/2,223: I). kus.sui)ub dam-KI-tum BIN 9,426: 6; (daam-I\:I-tum lugal) 397:9; (da-KI-tumlugal) 428: 1. kus.sui)ub.dug.ilLa MCS 6,93; TLB 3, 174: 2; SET290: I; TIM6,6: 1,5; Durand, Doc.cun. I 171: 2. kuil.sui)ub.dus.ili.a AN MCS 1,5° H. 7782: 2. kuB.sui)ub e.dingir.ra SET 290: 2; vgl. BIN 9,428: 6. kus.sui)ub e.s[r MCS 6.20 AO 19714: 1 (= AAS 143); RTC 222 Rs. I 19 (GudeaZeit). kus.sill)ub gu.dim4 .ba (gada dus.si.a) MCS 6,94; TLB 3 174: r; PDT 613: 3(!); TrDr. 62: 2; Durand, Doc.cun. I 171 : 4. kUB.sili)ub gu.dim 4 .ba sU.a, MCS 6,94; TLB 3, 174: 4; PDT 61 3: 4(1); TrDr. 62:3; Durand, Doc.cun. I 171: I. kUB.sill)ub KA.GAZ sU.a TrDr. 62: 4. kuB.silhub KU.GI RTC 223 Ir I I (mit RA 67175); MVN 3,266: I. kus.sui)ub kus.dui).si.a, Limet, Textes ... 25: 1. kuB.suhub kuB.u.i)ab MCS 6,95. kUB.Su1}ub.sa.da/da5 KA.GAZ, TLB 3, 174: 3 (nur hier da); MCS 6, 85 AO. 1 °34 2 : 3; PDT 583:I. kus.sui)ub su.a PDT 583: 2; MCS 6, 85 AO. 1°34 2 : 4· kuil.sui)ub se-er-ltu-num KU.GI MVN 3, 266: 2. kUB.sili)ub tilg.dus.a MCS 6,92; TIM 6, 6: 2; MVN 3, r89: 1,19°: 1,177,: 1; MVN 8, 240: I, 3; Tr Dr. 62: I, mit Steinkeller, OrAnt. 19 (1980) 88f. kUB.S ili) u b. tug. d u s . a gu.di m, .(ba) sU.a MCS 1, SI H. 7963: 1. kUB.Sul)ub.tilg.dus.a UD.UD MCS I, 50 H. 77 82 : 4. kus.sui)ub u-ra-num RTC2I7 Rs.8.
c) Es ist auffällig, daß keiner di~ser ve;schiedenen Typen von Fußbekleidung m der von A. Salonen ausführlich kommentierten lex. Überlieferung (FAM 16-19, 46-48) vorkommt. Die Texte differenzieren außerdem auch nach den Trägern des Schuhwerks: Männer (BIN 5,203: 1), Frauen (BIN 9. 328: 7; YOS I5, 181:
54°
LEDER(INDUSTRIE)
4; Durand. Doc.cun. I 206: 1-2; ARM XVIII 22: 15120). Kinder (YOS 15.181: 6). der König (OrAnt. 14. 16 Nr. 13) oder sein Sohn (BIN 9. 385: 2. vgl. 431: 10). Soldaten (BIN 9. 231: 2. vgl. AfO 18. 105 MAH 16285). Amoriter (BIN 9.383: 2. 388: 9). SF.KI (YOS 15. 181: 5. vgl. ARM XIX 288: 2?). Die Sohle der Sandalen und Stiefel wurde aus Rindsleder hergestellt; als Oberleder diente Ziegenleder (Nik. II 438; BIN 9. 383. 423 uSW.; 328. 426, 428. usw.). Die Innenseite konnte mit Filz bekleidet werden (Steinkeller. OrAnt. 19. 88f.). Die wichtigsten Bestandteile sind von Salonen. Fußbekleidung 32-43. 59-62. beschrieben worden; hinzuzufügen sind hier die Riemen marsum (Bogazköy) und salJirum (Kültepe; Fs. Laroche. Florilegium Anatolicum [1979] 124 Anm. 4). und. ausnahmsweise. goldene Ringe (A. Archi. OrAnt. 14 [1975] 16 Nr. 13). Crawford. Diss. 131-3. sieht in SU e.sfr (BIN 9.395: 36. usw.) den Leisten. Des öfteren kommt in den Listen von Sandalen und Stiefeln am Ende auch noch kus. GIR-si-um vor (Boson. Tavolette 363: 3; MVN 3.354: 9. 139: 1-3; YOS 15.181: 7; auch TrDr. 62: 8?). Die Belege für das *sitpu-Leder (AHw. sidäpu) lassen vermuten. daß dieses Leder in neubab. Zeit vorzugsweise für Sandalen verwendet wurde. d) Abgrenzungen. In altbab. Zeit kommt das Wort mesenum auf (ARM XIX S.165). und es wird in OIP 27 Nr. 55: 53-63 neben senum erwähnt. Mit Recht nimmt Salonen. Fußbekleidung 53 ff.. an. daß dieses Wort sulJuppatum als Ausdruck für "Stiefel" verdrängt hat; letzterer kommt nur noch mittelass. (Iraq 35. 13f. Nr. I: 18) und in Nuzi (Genava NS 15 [1967] 15 Nr. 7. 18 Nr. 9. usw.) vor. Vielleicht hat man in neuass. Zeit zur Differenzierung zwei Ideogramme verwendet: KUS.E.sfR und KUS. DA.E.sfR (wofür Postgate. BSOAS 33 [197 0] 445. Belege gibt; auch AnSt. 30 [1980] 24: BAM 234: 16). Es gibt ein Indiz. daß mit Kus.E.SfR mesenu gemeint ist; s. Parpola. OLZ 74 (1979) 26; man erwartet freilich eher das Umgekehrte.
In neubab. Texten werden öfters nütu ("ein Reisesack". AHw.) und Schuhe ~ls Standardausrüstung von Soldaten nebeneinander erwähnt (s. § 38); das Wort "Schuh" wird syllabisch mesenu (s. CAD). einmal senu (Dar. 253: 8). oder als Ideogramm KUS.E.SIR (GCCI I. 4°5: 16-17. 20; TCL 9.85: 18-19; YOS 3. IO: 24) geschrieben. Einmal werden in solchem Kontext "offene Sandalen" (KUS.E.SIR petu-tu. GCCI I. 4°5: 20) genannt; ein unveröffentlichter Text kennt kus me-se-nu pe-ti-u-tu (82-9-18. 4055 zitiert CAD M/2 38b); so auch mittelbab. (BAD = petu oder labiru?; Aro. Mittelbab. Kleidertexte ... 27). Im Altass. kommt übrigens "die beiden offenen Sandalen" vor (senin patiten; BIN 4. 71 : 4.). In Beschwörungen spielen "durchlöcherte" (patlJu) und "alte" (labiru) Sandalen eine Rolle. In lit. Texten kommen sulJuppatum und mesenum nicht vor. In lit. Kontext nur kus.e.sir (W. H. Ph. Römer, Or. 38 [19 69] I05) = senu (s. AHw.), "Sandale". auch in idiomatischen Ausdrücken (z. B. JCS 29. 160 Rm. 2, 553: 3. nisik senim. "Biß der Sandale": wohl eine Fußkrankheit) oder Redewendungen (ABL 1285 Rs. 27-28; vgl. auch E. A. Speis er, Oriental and Biblical Studies [1967] 154). Es ist gelegentlich spürbar. daß bestimmte Herstellungsverfahren aus der Fremde eingeführt wurden. So verstand es Agabtaba* aus lIanigalbat*, ein Gerber, pag'Ümum's herzustellen (MDP 2. 95); Schuhe sind auf die Kimmerier" (ADD 1039 Ir 7-8) zurückzuführen oder kamen aus lIamban* (!Jambanü, s. die Wörterbücher); auch in ku B. e. sir d-btt-ur-I'u-um-ma gun,a (MVN 3,354: 6) könnte eine nach einem Ort benannte Sandale gemeint sein, Salonen ist der Meinung, daß der mesenum, "Stiefel. Halbschuh", aus Anatolien kam (FAM 53ff.l.
§ 34. Zeltleder. Im heutigen Orient sind Zelte aus Leder fast undenkbar. C. G. Feilberg, La tente noire (1944) 2I3f.. hat aber gezeigt. daß solche Zelte in der Vergangenheit ziemlich häufig waren: griech. und röm. Quellen berichten darüber (der Apostel Paulus, ein Zeltmacher [Apostelgeschichte 18. 3]. soll nach griech. Kirchenvätern tatsächlich Lederarbeiter gewesen sein) (198ff.). und auch arab. Auto-
LEDER(INDUSTRIE) ren kannten Zelte aus (rotem) Leder (196f.). Mit diesem Zeltleder kann nur Ziegen- oder Schafsleder gemeint sein (140, unten). Im Alten Testament wird das heilige Zelt beschrieben: hierzu gehört eine Decke aus rotgefärbtem. aus Widderfellen hergestelltem Leder. über die noch eine Decke aus talJas-Leder ('orot te~äSim) gebreitet wurde (Exodus 26,14). Ein neubab. Text beurkundet, daß ein Gerber (ASGAB) zwanzig du(lJ)su-Felle "für Zelte" (kus. du-us-su-u.ME a-na zaräti) auf Lager hat (YOS 17, 64); vgl. oben § 21. Nach einer mittelbab. Liste brauchte man eine Haut für ein "Steppenzelt" (zarat EDEN), PBS 2/2,63: 25. Man hat es bisher nicht gewagt. das zweite Wort für "Zelt" im Akkadischen, kustarum. als sumo Lehnwort anzusehen (*kus. tar); das sum, Äquivalent ist ja za.lam.gar. § 35. Pergament *. Als in neuass. Zeit das Pergament aufkam, benannte man das neue Schreibmaterial nach dem Wort für "Papyrus", niäru. ein Fremdwort. Auch das akk. Wort g#?u, "längliche To~tafel", wurde dafür verwendet (KUS.GID.DA, KAV 198: 19; CT 49, I09: I. usw.). in seleuk. Zeit auch kus sipirtu (s. AHw.) und kus talJsistu (CT 49. 140: 6. 149: 4)· Aus dem Aram. stammt magallatu. "Pergamentrolle" ; vgl. RA 72 (1978) 96 unten. Der "Pergamentschreiber" wird mit Recht im akk. sepiru (LU.KUS.SAR) vermutet; s. R. P. Dougherty. JAOS 48 (1928) 109-135; auch CT 49, ISO: 58. 15 8 : 17; S. G. J. P. McEwan. FAOS 4 (1981) 27ft .• 153. In elam. Texten aus Persepolis ist von "Pergamentschreibern aus BabyIon" die Rede: ptuP/ti-pi-ip pBa-ap-li-ip KUS uk-k~t-(-na) (R. T. Hallock. OIP 92, PF 1810: 7f., 1947: 23. 25, 29). Herodot. V 58.3. sah die Verwendung von Tierhäuten als Schreibmaterial als ungriechisch und abnormal an.
§ 36. Sonstiges. Stichwortweise folgt noch eine kurze Übersicht sonstiger praktischer Anwendungen von Leder: Peitschen (usan = qinnazum; der "Peitschenmacher" ist lu. kus. usan.sur. BE 6/2.55: 3; auch a.si); Riemen (kuiUa,
541
YOS 7.143: II. USW.; a.si. Krecher. SKly. 177; OAlC 302 Nr. 43: 18; vgl. . asitu, JCS 29. 237-9; kurussu, TCL 9. 50: 6 [Koll. W. H. van Soldt]. uSW.; kursiu [AD D I057: 5']; pagümu, appatu. kusralJlJum, patinnum, lJabaZum, eblum); Blasebalg (nappalJu); Zügel (appatum); Decken (es. RTC 222 Rs. II I; 304 Vs. IU 20; UET 3, 128 9: I. 1290: 3; BIN 9 438: 9. 445: 10. usw.; s/ziänätu [Nuzi]; marinum, BIN 9, 37: I ; maslum; tapsu); Eimer (masZum); Kleidung* (RIA VI 19 § 4); Panzerhemd (sirijam; aplulJtum); Gürtel* (RIA III 72If.; VI23 § 7f.); Helm* (RIA IV 312 § 2: kubSu; Studies in Honor of Ernest R. Lacheman [1981] 206f. : gurpisu); Wehrgehänge (tillu, YOS 17271 usw.); Waffen. wie Schild* (kus.E.fB.ur(.me) akk. alt kabäbum, jung aritu; tukSum, BIN 9. 312: II. usw.); kus.sag.e giS.gid e.ba.an, TIM 6. 34: 2. 37:3; Köcher* (kus.(e.) mar.uru s' JCS 24,150 Nr.7:I, usw.; akk. ispatum, parütum(?); saltu. islJu); Bogenfutterale (StOr. 33 [1965] 43f.); Panzer (ib .• Iooff.); Schleuder* (aspum) ; Trommel* und Pauke* (kusgugalU. CAD; aZum; uppu. HSS 4. 52: 5-10; balaggum, ARM XVIII 65: 6); Scheuklappe (igLtab; bunzirru; naplasum, ARM XVIII S.144; YOS 14, 295: 3); Trense* (katappa); Deckel (k a, tab. F. Stephens. JCS 13 [1959] 1214; G. Buccellati, The Amorites ... [1966] 307; Or.36 [1967] 426: 6; MVN 5.182. 273 I 12; usw.; auch ka, MVN 514: 3; AAS 122: 2; BIN 5, 66: 3; Römer. BiOr. 38 [r98I] 345 zu MVN 5,182). Mit Leder wurden Behälter (pisannum. nalJbatum, passim; gi.bal, SET 288; e. ARM XIX S.33 und MSL 9.198; nuslJ~tm). Krüge (oben § 3a, b). Sessel (SET 291; JCS 26. 96 Nr. 7; RA 16, 20 X, XII. XIII; dur.gar, BIN 9. 32; MCS 6, 3 BM. 105481), Köcher (JCS 24. IS0 Nr. 7: I) und sogar Seil*e (JCS 24. 167 Nr. 83; 28. 214 Nr. 23) bekleidet (si. (ga), alJäzum D). Die Lederindustrie war wichtig für Hersteller von Türen (atkuppum). Schiffen. Pflügen und Wagen (naggärum). Sie benötigten im besonderen Leim und Riemen. § 37. Preise und Arbeitszeit. a) Preise: TCL 5: 6045 II 13. 6046 II!,
542
LEDER(INDUSTRIE)
6052 I, 6056 usw., s. J. B. Curtis/W. W. Hallo, HUCA 30 (1959) 134; D. C. Snell, Ledgers and Prices (= YNER 8, 1982) 143-145; vgl. auch Diss. Crawford 61, 64, 80, 93; BE 6/2, 55: 4; TCL 10, 56: 15; Studies 1. M. Diakonoff (1982) 71 19' ; BE 15, 6: 7, vgl. Scheil, RA 24 (1927) II4 Nr. III; Nbn. 566, rooo, 1034. Cyr. 148; GCCI I, 285, 310, 327; TCL 13224; die Heth. Gesetze, Tafel II § 71 (= § 185). - b) Arbeitszeit: MVN 5, 273 I; AnOr. 7 366; BIN 5, 107, 21 5; BRM 3, 49; MCS I, 53 BM 105753, 105587; ITT III 5594; CTNMC 30; Nik. II 438; YOS 4, 292. § 38. Sandalen und Schläuche als Standardausrüstung. Die Anwendung fertiger Lederprodukte im täglichen Leben sei an einem Beispiel illustriert: Was brauchte man für die Reise? Man benötigte verschiedene Ledersachen, die offenbar zur Standardausrüstung eines Reisenden gehörten. In der Ur III-Zeit wurden den "Botschaftern" (lu.kin.gi 4 .a) ein Wasserschlauch (kus.ummu = nädum) und Sandalen (kus.e.sir) mitgegeben, BIN 5,106; YOS 4,216 (ein Weinschlauch); in Isin BIN 9, 39, 233, 421, 423-4, usw. In altbab. Zeit brauchte eine Karawane* pro Person einen Schlauch (nädum) und zwei Stiefel (mesenum) , ARM I 17. Für eine Expedition werden Öl, ein Ledersack (gusänum). ein Schlauch (nädum) und "ein Stiefel" (I kus mesenum) erbeten, ARM XVIII 37. Nach einem Brief benötigt eine Mannschaft (eren) Kleider, Sandalen (kus.e.slr), einen ledernen Sack (kus. maslum) und Öl, AbB II 44. In neubab. Texten werden jedem Mann zwei Schuhe (KUS.E.SIR; mesenu; einmal senu, Dar. 253: 8) und ein Ledersack (nütu) zugewiesen, YOS 3,106: 23, 136: 20, 10: 24; TeL 9, 85: 18-19; Dar. 253: 7-8 (alles für $äbu, "Truppen"); Nbk. 173: 1-3; Nbn. 824: II, 13; GCCI I, 405: 16-20. Einmal kommen Stiefel (mesenu), Ledersack (nütu) und Schlauch (nädu) vor, YOS 3. 127: II-13. In einem ähnlichen neuass. Kontext werden Kleid (TUG sägu) , Schlauch (lJintu) und Sandale (KUS.E. SIR) erwähnt, Iraq 18, 41 ND 2643: 13-
15. In den Beschwörungen gegen Lamastu werden dieser Dämonin zu ihrer Reise Sandalen (senu) , ein Schlauch für den Durst (nädu sa !;umme) und Ledersäcke (patibätu) mit Lebensmitteln mitgegeben (I iii 61-65 mit RA I8 [1921J 184f.). Im Alten Testament täuschen die Gibeoniter mit ihren abgenützten Säcken (saq) , Weinschläuchen (no'djajin) , Schuhen (na'al) und Kleidern (simläh) eine lange Reise vor, Josua 9: 4-5. Literatur. Allgemein: R]. Farbes, Studies in Ancient Technology V (1957) 1-77 ("Leather in Antiquity"). - R Reed, Ancient Skins, Parchment and Leathers (1973). - G. A. Bravo, J. Trupke, 100000 Jahre Leder. Eine Monographie (1970). - A. Gansser, Vor- und Frühzeit der Gerberei, Ciba-Rundschau 85 (Juni 1949) 3156-3184. - Rural Tanning Techniques ( = F AO Agricultural Development_ Paper No. 68) (1960). - F. N. Howes, Vegetable tanning materials (1953). - H. Gnamm, Die Gerbstoffe und Gerbmittel (I949). Im Orient: s. oben, § 8. Vgl. auch Ibn Bädis, Kap. XII, Blatt 73-79, übersetzt von M. Levey, Medieval Arabic Bookmaking... (= Transactions American Philos. Soc. NS 52/4 [I9 62 ]) 43-45. AssyrioZogisches: F. Thureau-Dangin, L'Alun et la noix de galle, RA 17 (I920) 27-30 (grundlegend; vgl. aber oben, § 23). - A. Deimel, Produkte der Viehzucht ... : f} "Leder", OrSP 21 (I926) 27-40 (altsum.). - A. L. Oppenheim, AOS 32 (1948) 35 (ku = sükuZum; oben §IO), I08f. (duW-Leder); ders., kuAtab. ba and kuATAB, Or. I I (I942) II9123 (vgl. oben, § 3). - V. E. Crawford, Terminology of the Leather Industry in Late Sumerian Tirnes (Diss. Yale Univ. 1948) unveröffentlicht; ders., BIN 9 (I954), mit eingehender Besprechung von L. Matouii, BiOr. 13 (1956) 135-140. - T. Fish, New KUS Texts, MCS I (I95I) 50-54; ders., Urnma Tablets concerning KUS, MCS 6 (I956) I-54; ders., Lagash Tablets concerning KUS, ibid. 55-77; ders., Drehern Tablets concerning KUS, ibid. 85-103. - M. Levey, Chernistry and Chernical Technology in Ancient Mesopotarnia (1959) 64-84 ("Tanning"), 10I-II8 ("Dyes and Dyeing"), 158-166 ("Alurn"). B. Landsberger, JCS 21 (I967) 169-171, teilweise kritisiert von W. Farber, BID (1977) 88-91; s. oben, § 15. In den Mari-Texten: J. Bottera, ARMT VII (1957) 282-288; M. Birot, ARMT IX (I960) 308; O. Rouault, ARMT XVIII (1977) 141-148, 204; H. Lirnet, ARMT XIX (I976) 3 1-33. W. al-Jadir, Le travail du cuir, Sumer 23 A. Salonen, Die Fuß(1967) 193-201. bekleidung der alten Mesopotarnier nach sum.-
LEDRA1N - LEHENSWESEN akk. Quellen. Eine lexikalische und kulturgeschichtliche Untersuchung (= AASF B, I57) [= FAM] (I969) (mit Kapitel "Leder", S. 67-86).- E. Salonen, über das Erwerbsleben im alten Mesopotarnien I (= StOr. 4 1 ]) 1970 , 78-96 ("Die Ledergewerbe"). - M. Sigrist, Le travail des cuirs et peaux a Umma sous la dynastie d'Ur IU, JCS 33 (I98I) 14 1- 1 90 . M. Stol
Ledrain, Eugene (1844-1910). Orientaliste fran9ais. Professeur a l'Ecole du Louvre. Auteur d'une Histoire d'Israel (1879-1882) et d'une traduction de la Bible en 10 vol. (1886-1899), il s'interessa aussi a l'assyriologie. En 1884, il fonda avec J. Oppert la Revue d'assyriologie et d'arcMologie orientale (RA) a laquelle il collabora jusqu'en 1909. Principaux ouvrages: Les Antiquites chaldeennes du Louvre (Paris, 1882). - Dictionnaire de la langue de l'ancienne Chaldee (Paris, 1898). - Nornbreux articles dans le Contemparain, le Correspondant, la Gazette archeologique et la RA. A. Dussau
Le Gac, Yves (1856-1925). AumÖnier de la Marine, passionne d'assyriologie, l'Abte Yves Le Gac a etudie la Collection Lycklama du Musee de Cannes ZA 9 (1894) et Babyloniaca 3 (I909-1910) et redige un volume sur les inscriptions d' Assurnä~r apli «d'apres les estampages du British Museum et les Monuments» (voir RIA I 21 9). On lui doit aussi la table cles matieres des vingt premiers volumes de la RA. Publications: Les Inscriptions d' AMur-nasiraplu III roi d' Assyrie (885-860 av. notre ere ... ) (1907). - Tables de la premiere serie (vol. I-20) de la RA (RA 20, 1923). - Etudes dans ZA 6-9 (189I-I894) et dans Babyloniaca 3 (19 09/ 10). A.Dussau
Legierung s. Bronze, Metall, Metalllegierung. Legrain, Leon. Assyriologue fran9ais. Ne a Landrecies (Nord) le I6 juin r87 8, mort a Darby (Pa., USA) le 29 octobre 1963. Etudes a. Lille, Rennes, Rome et Paris. Son diplöme de rEcole des HautesEtudes (1912) «Le Temps des rois cl'Un, prepare sous la direction de V. Scheil, lui
543
valut le Prix Bordin de I' Academie des Inscriptions et Belles- Lettres (I913). Suppleant de Fr. Martin, puis professeur, il enseigna l'assyro-babylonien a l'Institut Catholique. Mobilise de 19I4 a 19I8, il sert comme interprete aupres des forces britanniques. Pressenti des 1919 par le Dr. Gordon pour etre curateur de la section babylonienne du Musee de rUniversite de Philadelphie, Legrain partit pour les EtatsUnis et y resta jusqu'a la fm de sa vie. En plus de son activite museologique, il enseigna l'assyriologie a la Graduate School of the University of Pennsylvania et fut, de 1924 a 1926, l'epigraphiste de la Joint British Museum and University Museum Expedition a Ur: Journal de voyage et relation des 3eme et 4eme campagnes dans MJ 16 (1925) et MJ 17 (I926). Il avait ete elu membre de la Societe Asiatique le 14 novembre 1924. Principaux ouvrages: Catalogue des cylindres orientaux de la collection L. Cugnin (19 II ). Le Temps des rois d'Ur ... (I9I2). - Tablettes ... de l'epoque d'Agade: MDP 14 (I9 1 3)· _ Empreintes de cachets elamites: MDP 16 (192I). Historical Fragments: PBS 13 (1922). - The Culture of the Babylonians ... ; PBS 14 (1925). - Royal Inscriptions and Fragments ... : PBS 15 (1926). - Royal Inscriptions: UET 1 (I928), avec C. J. Gadd.Terra Cottas from Nippur: PBS 16 (193 0). The Cylinder Seals: UE 2 (1934). - Archaie Seals Impressions: UE 3 (1936\. - Business Documents of the Third Dynasty of Ur: UET 3 (I937/I947). - Babylonian Collections of the University Museum: UMB 10, 3/4 (I944). - Seal Cylinders: UE 10 (195 I ). Nombreux articles et comptes-rendus dans le MJ et le Museum Bulletin, l' AJ A, le JA et la RA. A. Dussau
Lehenswesen s. a. Feudalismus, ilku. A. Bei den Hethitern. § 1. Proposal for an interpretation of the Hittite social structure in a 'feudal' sense. Of the various proposals for a typological c1assification of Hittite society - also in comparison with the other societies of the Ancient N ear East one which found favour with scholars even before the second World War was its definition as a society of a 'feudal' description.
544
LEHENSWESEN
LEHENSWESEN
For an exposition and discussion of the opinions expressed on this subject and for the bibliography concerning the problems dealt with in the present artic1e, see P. Garelli, Le ProcheOrient Asiatique (1969) 339-345; A. Archi, SMEA 18 (1977) 7-18; F. Imparati, lESHO 25 (19 82 ) 249-267.
§ 2. Arguments in favour of this interpretation. a. The supporters of this 'feudal' interpretation rely, in the first place, on the international treaties which regulated the relations between the Hittite Great King and the sovereigns who were dependent in some way on the kingdom of Hatti: the c1auses concerning personal, military, political, economical, fiscal and judicial matters, as weIl as mutual assistance, were placed under the protection of the deity and ratified by an oath sworn by the dependent monarchs. These sovereigns, moreover, were obliged to pay a tribute and to present an act of homage to the Great King each year. b. These treaties have been compared with other documents which regulated relations of dependency within the Hittite state structure, the so-called 'instructions' addressed to various categories of dignitaries and to those occupying, at different levels, administrative, military and cultual positions within the state itself or within the palace organisation. We possess a reasonably ample documentation of these 'instructions' covering different periods of Hittite history from the Old Kingdom onwards. In several of these documents at the end of the various c1auses specifying duties to be carried out and prohibitions to be observed, we find a formula for an oath, and, in some cases, arequest for a vow of loyalty to the sovereign. This manner of regulating relations of dependency both within and without the Hittite state has been compared to the ties of vassallage which bound, in medieval times, subject and sovereign. c. Scholars favouring this 'feudal' hypothesis have focussed their attention on the documents with which Hittite sovereigns granted privileges (donations of land, for
example, or exemptions from taxes or services due to the state) to certain individuals or religious institutions. d. Moreover, scholars have concentrated their interest on the organisation of real estate. Even though the extant documents contain hardly any examples of private dealings, it is reasonable to presume the existence of private property of land. These lands belonged to 'free' members of the village communities and to highranking dignitaries, holding a position in the state bureaucratic organisation, who had received the land as a royal gift or otherwise acquired it (see last paragraph, infra). These lands could either be exploited directly in different ways, sometimes with the participation of minor associates, or leased. These lands were subject to taxes levied by the central administration and could be both inherited and sold. Other lands belonged to the palace and the temple (regarding the economic dependency of the temple on the state, see § 3.h) and could either be exploited directly by means of a labour force dependent on one or the other of these administrations, or granted in usufruct in exchange for tributes or services, or else leased out. These lands could be neither inherited nor sold. Scholars have shown particular interest in lands assigned by the palace to its dependents and subject to certain obligations. e. The increasing use of the war-chariot in military undertakings, according to new improved techniques and equipment, is considered to be one of the principal causes of land grants by the palace, with the aim of giving the beneficiaries of these grants the possibility of procuring for themselves the necessary war equipment, which had become extremely costly. This situation has led to establish paralleis with the feudal societies. f. Finally, reference has been made to certain titles of Hittite dignitaries and fundionaries c1early originating within the court environment, even though they do not always correspond to the actual
545
functions of their bearer (see e.g. the GAL appears significant in this context the fact that several documents, too, containing 'instruc(LumeA ) GESTIN, the 'great/chief (of the tions' to dignitaries administrating in the name of men) of the wine', who was an important . the king circumscriptions of greater or lesser size, military chief): a comparison has been but presumably situated at crucial points for the drawn with a similar situation existing in security of the king dom, or who were responsible for the defence of the capital, date from the reign the feudal societies. of Arnuwanda I: see the 'instructions' for the
§ 3. Arguments contrary to this interpretation. The above considerations have aroused considerable discussion among certain scholars. a. As far as the regulation of the international relations is concerned, the oath of loyalty, the annual act of homage and tribute to the Hittite Great King by the sovereigns subservient to hirn do not seem sufficient to suggest a fundamental similarity between these monarchs and feudal vassals. b. As regards the 'instructions' mentioned above, it should be pointed out that these documents were of a more public than private nature in that they were generally addressed to collective bodies rather than to individuals, and that their aim was that of providing technical directions and of conferring specific duties on the bodies concerned. On the other hand, documents in which the sovereign requested an oath of loyalty from individuals are rare and limited to periods of intern al or external crisis of the state, when the sovereign needed to be sure of the loyalty of his subjects, and especially of those who governed, as members of the bureaucratic organisation of the state, garrisons or regions away from the capital and for this reason more easily subject to defection. One of these documents is the so-called 'oath of Ashapala' (CTH 270), who was probably a garrison commander during the Middle Kingdom, perhaps in the reign of Arnuwanda I; there are two further texts dating from the last period of the Empire concerning respectively an oath made by a chief of the scribes to Suppiluliuma Ir (CTH 124, cf. also CTH 125) and the request for an oath of loyalty from a high member of the Hittite court who, during the reign of Suppiluliuma Ir (or Arnuwanda IU), governed in the name of the Hittite king certain regions presumably distant from the capital (CTH 123). It Reallexikon der Assyriologie VI
commander of the border guards (CTH 261), for the heads of garrison (CTH 260) and for the Mayor of Hattusa (CTH 257).
c. The granting of privileges or immunities seems to be often tied to particular circumstances for the monarchy or the country: it is significant that the majority of those documents referring to exemptions from various obligations date from the reign of Hattusili III, who was an usurper. It is important, besides, that in documents of this kind the emphasis is placed on the privilege granted by the king to his favourite, while the vow of loyalty or any other sort of promise on behalf of the subject is not dealt with: at most, it is briefly mentioned. d. As regards land grants by the palace to its dependents in exchange for the performance of certain obligations, we must above all bear in mind that, should it become impossible to honour these obligations (as happened, for example, on the disappearance of the person to whom the grant is made), such lands could not be inherited or sold, but must return automatically to the palace, which disposed of them as it saw fit. Moreover, the documents seem to show an increasing intervention of the king in priyate property, too, without this being necessarily interpreted in the sense of a denial of private property. It is far from easy to establish the actual value of the terms in which certain obligations were expressed (service to perform or tribute to pay) and to distinguish between them; it is moreover difficult to define exactly who was held to the obligations in question, and to whom they were due. For a compnihensive examination of the various interpretations proposed for such terms and expressions as salilian, luzzi, ILKU and man of ILKU, gillTUKUL and man of gJaTUKUL, in the different contexts and in the various periods in which they appear (not only in relation to the grants of real estate), and for the relative bibliography, see lESHO 25, 3 26f. 3S
LEHENSWESEN e. With respect to the military organisation and the problem of the high cost of weaponry, surviving texts nowhere refer to private persons procuring the latter for themselves; in fact, with the Hittites, as with other peoples of Ancient Western Asia, the central administration was in charge of the provision of equipment for its army, collecting through special functionaries the supplies necessary for this purpose, and redistributing them according to need. Regarding the information contained in several documents in which Hattusili III granted exemptions from certain obligations due to the state, see our remarks in SMEA I8 (}977) 43 with notes 85, 86; for the function of E duppas 'house of tablet' as administrative institution dependent on the central authority and detached in zones subject to the latter, and responsible, among other things, for the collection of tributes for the king, which also included troops of various kinds, see Athenaeum NS 47 'I969) I54 fi.
f. The reference to certain titles given to Hittite dignitaries (see § 2. f) does not provide a sufficient basis for surmising analogies with the feudal societies, as it is possible to find examples of the same kind in different periods and societies, too. g. It is also important to note that the Hittite king acted as supreme judge, while we have no evidence of justice being administered by lords within their own domains, as in feudal times. The Hittite monarch dealt personally with crimes of a certain importance, and where death penalty was involved, had the power to pardon the ofiender; in some CaBes he led personally the proceedings; usually, however, the judicial function was in the hands of royal officials, sometimes with the assistance of representatives of the local community, such as the Elders and the inspector of the town or village, but whose authority was limited, presumably, to the local sphere. ]ustice was administered at the 'king's door' cr the 'palace door', palace here referring not only to the royal palace but also to those palaces which, in various parts of the kingdom, housed administrative centres and were directly answerable to the central government.
h. There was, in Hittite society, a high degree of integration between political and religious power; as supreme priest the king held a position of prime importance in the
LEHENSWESEN
cult and carried out various forms of control over the temples and other religious institutions, which represented economic centres of considerable significance and depended on the state.
stronger contro] also over the village communities, who were allowed to maintain only those functions linked with traditional institutiollS, such as the judicial and the religious, while all that concerned politics and economy was under the direct control of the central power.
i. As far as the eommercial activities are concerned, from what little evidence we have, it can be presumed that merchants were attached to the palace administration.
We can conclude, therefore, that the divergences in the structure of Hittite society and that of feudal societies seem to prevail over certain similarities which can be observed. It ensues that the adoption of a typically feudal terminology to designate certain institutions of the Hittite state may misrepresent the features proper to this society.
Even so, there is no reason to rule out some margin for private commercial enterprises; these, however, must have played quite a minor rale: in any event, as in other cases, the almost total lack of documents of a private description makes any hypothesis problematic.
§ 4. Conc1usion. The facts here examined give evidence of a highly centralised Hittite monarchy, that made its inftuence feIt in all sectors of life, political, social, economic and religious. It is true that, from the existing evidence, it seems possible to ascertain that, during the Hittite Old Kingdom, the Great Ones (that is, the heads of certain categories of dignitaries besides high court functionaries, and perhaps also the heads of the principal families) possessed considerable power, which enabled them to limit, and in some case to obstruct, the king's authority. However, even though one may suppose a certain concern on the part of the king regarding their considerable interference in the affairs of the state administration, it seems that this administration did, in fact, remain in the hands of members of the royal family. During the Empire, the Great Ones and the Lords (which title seems to include also almost all those dignitaries elsewhere referred to as Great Ones) all appear to hold positions in the vast bureaucratic organisation of the state, which enabled them to become great landowners either by means of military conquest (see the case of Sahurunuwa, noted in JESHO 25, 256 with note I04) or by the practice of certain abuses. Particulady noteworthy in this last context is a tablet found at Meskene (the ancient Emar) containing a letter sent by the Hittite king Hattusili III or Tudhaliya IV to one of his dignitaries - who 5eems to have governed that region in the name of the central authority-for the purpose of preventing hirn from making illegal use of his power, presumably in his own interest (Msk. 73. I097: see E. Laroche, Actes du Colloque de Strasbourg [I977J 24I, and also JESHO 25, 264ff.). Such direct intervention on the part of the sovereign seems more in keeping with a centralised monarchy than with a feudal one. Finally, let it be noticed that, with the increase in royal power and the consequent growth of bureaucracy, the palace came to have a much
A. Goetze, State and Society of the Hittites, Historia, Einzelschr. 7 (I964) 23-33. - E. v. Schuler, Staatsverträge und Dokumente heth. Rechts, Historia cit. 34-53. - K. K. Riemschneider, Zum Lehenswesen bei den Hethitern, ArOr. 33 (I965) 333-340. - I. M. Diakonoff, Die heth. Gesellschaft, MIO 13 (1967) 313-366. - F. Cornelius, Das Hethiterreich als Feudalstaat, in D. O. Edzard (ed., AbhMünchen NF 75/1972) 31-34. - A. Archi, Bureaucratie et communautes d 'hommes libres dans le systeme economique hittite, Fs. H. Otten (I973) 17-23. H. KlengeI, Zur ökonomibchen Funktion der hethitischen Tempel, SMEA 16 (I975) 181-200. F.lmparati
Lehenswesen.
B. In der Perserzeit.
A. Les faits: § I. Noms des fonds. - § 2. Qualite des beneficiers. - § 3. Charges militaires. - B. Y a-t-il une teodalite dans la Babylonie acMmenide? § 4. Pn!sence du fiei. § 5. Absence de deodalite,). - § 6. ]ustification de la terminologie du fief. - C. Historique: § 7. Prolongements. - § 8. Precedents.
La Babylonie acMmenide a connu l' existence de tenures concedees acharge de service militaire (Cardascia, AM [r95r] 6-8, 98-105, 179-182). La question de savoir si le terme de «fieh peut leur etre applique ne sera debattue qu'apres l'analyse des faits. Le probleme historique sera traite en dernier. A. Les faits. L'existence de tenures retribuant un service arme est etablie par les donnees suivantes:
§ r. Les noms des fonds. I1s sont appeIes, dans l'ordre decroissant de fre-
547
quence: «fonds d' arc» (bit qasti, Strassmaier, Camb. 85, de 529 avant J.-C.; a partir de 455 avant J.-c. dans les archives des Murassu, de Nippur: BE 9,2, I et passim; parfois, simplement qastu, BE 9, 74, passim; 79 passim); ou, mieux, «fonds d'archen) (bit LU qasti, BE 9, 7, 8; 81, 2); «fonds de cheval» (bit sist, BE 9, 8, r3; BE 10,7, I; 35,8; 51,10 et passim; cf. 1'hybride akkado-iranien bit aspatu, VS 5, 55, 2, de 523 avant J.-c.); «fonds de chan> (bit narkabti, BE IO, 91, 8; PBS 2/1, 99, 8; 209,2). Le bft ritti, «fonds de poing»(?) (BE IO, 44, 3) appartient peut-etre a la meme categorie. § 2. La qualite des beneficiers. 11s appartiennent le plus souvent ades collectivites (ya(rü*) dont plus de soixante figurent dans les archives des Murassu. La moitie d'entre elles portent, en nombre a peu pres egal, des noms d' ethnies ou de professions militaires. Les ethnies eorrespondent, quelques-une, a des garnisons de recrutement local (lJ. des Bannesai [Ba1mesu*] , des Mandirai, etc.), la plupart, ades contingents venus de tous les horizons de 1'Empire: de la Lydie (Sapardai, $irkai) et de la PMnicie ($ürai) au pays des Aryens (Arumai) et al'Inde (Indümai); du Pont et de l'Armenie (Gimirrai [Kimmerier*], Urastai) au desert de Syrie (Arbai). Splkialites militaires ou paramilitaires sont, p. ex.: les «porte-lance~ (astabariänu) , «palefreniersl) (aspastüa). «requisl), «chiourmel) (gardu), - trois termes empruntes au perse - , «archers-eclaireurs I) (mä!)i$c), «tiers (-equipiers de char)>> (tassaliSänu) , dabrieants d'aresl) (sasinnü). L'autre moitie de lJatrü rassemble des fonctions ou des metiers qui, soit ne semblent pas a premiere vue, speeifiquement militaires: p. ex. «corroyeursI) (askäpe) , «bateliersl) (malälJänu) , (lcharpentiers l) (nangäre) , (,bergersl) (re'l) , «marchandsl) (tamkäre) , soit sont rendus par des vocables encore mal compris: p. ex. banaikiinu, batqu, kerketi, m/bak(ku)tütu, masäka, musalJlJire, rabm'abaränu, etc.
Dans le premier cas une activite paramilitaire n' est pas exclue: les askäpe travaillent beaucoup pour l'armement (ares, euirasses, chars); a lire PBS 2/r, 3, 8, r8, le «y. des scribes» paraltrait un corps de fonctionnaires (ccivils», - a tort, car le 35*
LEHENSWESEN notaire a abrege l'appellation: il s'agit en realite du «~: des scribes de l'armee) (sepire sa üqu) eite dans dix autres textes (BE IO, 7; 33; 37 etc.); au reste, le corps semble aussi comprendre des combattants (v. infra, §§ 3; 6, le cuirassier Gadal-Iäma, qui appartient a ce ~.). Dans le deuxieme cas, les progres de la lexicographie montrent que plusieurs professions militaires n'avaient pas He identiflees comme teIles, alors que l'inverse ne s'est guere produit. Les memes observations valent pour les lJ. de «serviteurs) (susäne) de domaines designes par le nom d'un personnage (sa bit N) ou d'une communaute (p. ex. sa bit märe errese). Les tenures composant un lJ. etaient reparties entre les membres de la collectivite beneflciaire, individus ou, plus souvent, familles. Chaque ~. etait dirige par un prevöt (saknu) et un «second) (sanu) , pris, notamment pour les lJ. etlmiques, parmi les compatriotes des beneflciers: ces officiers avaient, entre autres attributions, la charge de la collecte flscale. Sans ecarter l'hypothese d'une extension de ce regime a des corps de travailleurs civils, il apparalt que l'organisation avait Me con<;:ue pour l'entretien de guerriers ou d'auxiliaires de l'armee. Le fait d' appartenir a un «fonds de chevab ou «de chan> (PBS 2/1, 65, 14) flgure parmi les conditions, - comme ceiles de libre, d'esdave royal ou de susänu - , qui mettent un individu «hors du commerce». Mais l'inalienabilite concemet-elle les benefieiaires eux-memes ou des serfs attaches a leur fonds? La premiere hypothese est preferable, a cause de l'exigutte des beneflces et pour des arguments de droit eompare (cf. Widengren (infra § 7] 252 ). § 3. Les charges militaires de la ten ure. Six tablettes, dont quatre sont relatives au meme groupe des sU§äne märe lJisänu, montrent qu'en tebet de l'an 2 de Darius II (422 av. J.-C.) le roi a convoque le ban, total ou partiel, d' au moins trois lJ., en vue d'une expedition sur Uruk ou a partir de cette ville. L'un de ces documents (UCP 9, p. 269 et ss.) revele la con-
vention passee en cette circonstance entre le «banquierl) Murassu et le cuirassier Gadal-lama, du ~. des scribes de l'armee. Le banquier avait trouve dans la succession de son onele une part de «fonds de chevah que ce dernier avait acquise, par adoption-vente, du pere de Gadal-lama. Peu soucieux de coiffer le heaume, le banquier obtient que «toute sa part de service» soit assumee par le cavalier, reste pour partie son cotenancier. En echange, il fournit a Gadal-Iama, pour sa chevauchee sur Uruk, un cheval harnache, une armure complete, des armes nombreuses et pesantes et de l'argent (Cardascia, Le flef dans la Babylonie achemenide, in: Recueils de la Socitlte Jean Bodin 1/2 [I958] 55-88). A son importance et a la decharge que le cuirassi er doit en recevoir des mains de son prevOt, on comprend que I'equipement n'etait pas destine a etre utilise en totalite par celui qui l'apporte. La tenure est donc grevee d'une charge consistant en un service militaire et des impöts (ilku*) en nature et en argent, ou le caractere militaire se trouve rappele: dans les quittances leur enumeration type est: 1 rnanu kaspu 1 dannu sikaru 1 kUI'ru uUatu u gernu Ukü garnl'ülu $äb sani gerne sa sani bäru u mimma nadanätu sa bit sarri, «1 mine d'argent, 1 jarre de biere, I kur d'orge et de farine, impOts complets; le soldat du roi, la farine du roi, le baru et toutes sortes de prestations pour la maison du roi,).
Ces quelques textes devoilent la nature et la flnalite des centaines de (
LEHENSWESEN § 4· Presence de fief. 11 est legitime de parler de dieh pour les «fonds d'arc) et terres similaires, puisque ce mot designe le «beneflce militaire I), la tenure a charge de service arme. Par sa flnalite, cette tenure se distingue du beneflce ecc1esiastique et des concessions a caractere economique (censives, tenures, coloniques ou serviles). Sur un autre plan, le flef s'oppose a l'alleu, terre de franche et pleine propriMe. § 5. Absence de (deodalite). Il ne serait pas injustifte, mais il est dangereux, de parler de «feodalite). L'etymologie legitimerait un tel emploi, le mot n'etant qu'un abstrait, assez moderne (debut du XYleme siede), construit sur le terme «fleh. Mais un usage, aussi critiquable qu'aneien, a range .sous ce mot un ensemble de pMnomenes dont le flef est un element frequent, mais non necessaire. Ce qu'on appelle aujourd'hui «feodalite,) est la privatisation et la patrimonialisation de la chose publique, concomitantes a une eclipse du pouvoir central et a la formation d'un reseau enchevetre de liens vassaliques. On aurait ete mieux inspire de reserver a ce type de societe les noms de «seigneurie') et de (tn!gime seigneurial,). La preuve de cet abus de langage tient en ce que tout notre bas moyen äge est qualifie de ~feodal» sous tous ses aspects: un chäteau medieval sera dit communement «chäteau feodah, me me si le seigneur qui y rendait la justice, _ attribution privatisee d'un pouvoir autrefois public -, le possedait en alleu. La substitution de feodalite a seigneurie a ete voulue par les revolutionnaires de 1789 qui stigmatisaient mieux, par reference ades institutions archafques, les droits dont ils souhaitaient s'affranchir.
Compte tenu de cette deviation semantique, contre laquelle il serait vain de lutter aujourd'hui, l'emploi de «feodalite», hors du domaine medieval occidental, a pour inconvenient de faire croire au profane que l'Orient ancien a connu la meme desagregation du pouvoir central, la multiplicite et 1'enchevetrement de liens vassaliques, la concession de flefs par d'autres que le souverain. § 6. Justification de la terminologie du fief. En revanche, la meme condamnation du mot «fleh ades inconvenients sur le plan scientiflque. Elle em-
549
peche de verifler la these de H. Brunner (in: Zeitschr. der Savigny-Stiftung, German. Abt. [1887] I et ss.), suivant laquelle le flef naH, dans les societes a economie insufflsamment monetaire, du besoin de foumir au guerrier les moyens de venir a l'«Qsb> avec un equipement couteux. Economie naturelle et developpement de la cavalerie lourde ou de la charrerie sont les causes du flef. Leur combinaison explique son apparition chez les Hurrites, les Hittites, les Perses acMmenides, les Carolingiens. Le dMaut de l'un ou l'autre element rend compte de son absence dans la Grece classique, a Rome et dans le monde merovingien. En outre, recuser le «fleh empeehe de voir, sur le plan comparatif, les pMnomenes secondaires qui ont accompagne partout son evolution: son inalienabilite originelle, attacMe EI. l'intuitus personae du feudataire, et ses temperaments posterieurs (transmissibilite aux Mritiers, d'ou les biais tels que 1'adoption-vente; alienabilite entre vifs, etc.). En aHenant une partie de sa tenure, le pere de Gadal-Iama a «joue) de son flef, et l'on peut dire que Gadal-lama lui-meme, en assumant la totalite du service, est devenu «miroir de fieh vis-a-vis du roi. On dira, aussi, que la «semonce» royale a la «chevauchee» d'Uruk oblige le feudataire a fournir un «ronein de service) sans le dispenser de son devoir d'«aide» personnelle. L'emploi de tout le vocabulaire propre au «fleh souligne les analogies institutionneiles. Les Fran<;:ais peuvent parler de «flef sans feodalitel). 11 semble que les Allemands pourraient employer Lehen, Lehnswesen, en evitant Feudalität, Feudalismus. C. Historique. § 7. Prolongements. Le fief achemenide n'a pu etre limite ni a la seconde moitie du Veme siecle ni aux environs de Nippur. 11 est atteste des 529 [supra § I] et une implantation strictement locale est invraisemblable. M. A. Dandamajew, Die LehnsbeziehungeninBabylonien unter den ersten Achämeniden, in: Fs. W. Eilers (1967) 37-42, estime qu'il a du etre emprunte aux Medes et introduit par Cyrus
55 0
LEHM
LEHM
des la conquete de la Babylonie. FIOriS-t sante a l'origine, l'institution se serait degradee par la substitution de l'impM en argent au service arme et par le morceilement successoral des terres. Cette evolution est possible mais ne peut etre justitiee par la disproportion des sources (rarete a l'epoque de la splendeur, abondance a l'epoque du declin): ce desequilibre ne correspond pas a une realite historique mais au hasard des fouilles, car la decouverte des archives des Murassu est l'exempIe meme de la bonne fortune archeologique. La ressemblance du lJ. babylonien avec la clerouchie ptoIemalque suggere l'hypothese d'une application de ce systeme, par les Pers es eux-memes, aleurs colonies militaires de Haute Egypte, ou les Macedoniens en auraient recueilli l'exemple (Cardascia, Armee et tiscalite dans la Babylonie achemenide, in: Armees et tiscalite dans le monde antique, colloque n° 936 du CNRS, Paris [I977J I-IX; P. Briant, in Index 8 [1978/79J 67-70): l'hypotMse est confortee par le fait que Arsam(a)*, le demier gerant du cabinet Murassu*, fut satrape en Egypte et y eut affaire a la colonie d'Elephantine (G. Driver, Aramaic Documents of the Fifth Century [1954]). En Mesopotamie, le donds d'arc» se retrouve a Uruk sous les Seleucides (213/212 av. J.-C.: TCL 13, 242,6; Moore, NBBAD 264-265) et l'on est bien rens eigne sur le tief dans l'Iran parthe et sassanide (G. Widengren, in: Aufstieg u. Niedergang der röm. Welt, II, Principat 9 [I976J 249 et ss.). § 8. Precedents. Meme en admettant son origine iranienne, le tief de la Babylonie achemenide a pu se rattacher, pour partie, a des traditions plus locales, comme le suggerent les pnkedents hurrite, assyrien et paleo-babylonien (cf. ilku*). Ces tiefs anterieurs sont souvent recuses, non seulement a cause de l'obstacle terminologique de la «feodalite», mais aussi parce que l'on n'aurait pas su, alors, distinguer entre benetices militaires ou politiques et tenures a finalite economique. C'est ainsi qu'on est surpris de voir Hammurapi trai-
ter les tenures des näSi biltim, des «paysans», comme ceiles de soldats (CH §§ 36 a39 et 41) et les opposer a celles de «dvils» (pretresses, marchands et autres tenanciers, § 40). Mais l'identitication des näSi biltim est-elle certaine? G. Cardascia
Lehm als Baumaterial. § I. Introduction et definition. - § 2. L'argile comme materiau de construction; 2.1. Le mur en pise; 2.2. Les enduits; 2.3. La brique. - § 3. Les autres applications de l'argile.
§ 1. Introduction et definition. L'argile, au sens large du terme, est un materiau meuble contenant outre divers composants accessoires (quartz, feldspaths, oxydes et hydroxydes, matieres amorphes et organiques, etc.), une majorite de mineraux argileux (illite, smectite, vermiculite, etc.) et des phyllosilicates. Additionnee d'eau, qui est adsorMe a la surface des particules argileuses (de la taille du micron) et dans les espaces interfoliaires des mineraux argileux, l'argile devient plastique; sechee a l'air libre ou cuite, l'argile durcit. Le materiau peut etre d'origine sedimentaire ou resulter d'alterations atmospheriques et pedologiques; constituant l'element geologique le plus abondamment represente dans le paysage du Proche Orient, il n'est pas etonnant que l'homme ait exploite tres tM cette ressource naturelle pour la construction et l'amenagement de son habitat, mais aussi, une fois maitrise les problemes relatifs asa cuisson, pour la fabrication d'une impressionnante panoplie d'objets quotidiens. Materiau bon marche, a portee de main dans des quantites illimitees et ne necessitant qu'un outillage simple pour son extraction et sa manipulation, il commandera a la fois le developpement de l'architecture du Proche Orient et celui du vaste eventail d'objets utilitaires, ou non, fabriques dans ce qu'il est convenu d'appeler de la terre crue ou cuite. L'argile, pourtant, ne sera utilisee que rarement a l'etat brut teIle qu'on la trouve en affleurement. Les ma<;ons aussi bien que les potiers et, bien plus encore, les preparateurs de «terre a tablettes» lui
faisaient subir des traitements divers, variant suivant l'utilisation projetee. Signalons toutefois, mais avec prudence, les observations faites sur certains sites prehistoriques (Ali Kos, Tepe Sabz, Tell Sotto) ou des briques auraient ete directement decoupees dans le sol naturel avant d'etre appareillees dans des murs (F. Hole et al., Prehistory and Human Ecology of the Deh Lurän Plain [1969J 342, 363; Sumer 33 [1977J 96). 11 faut noter egalement des ouvrages comme les digues autour des sites de Abü I,Iabbah et de Tell ed-Der dont certains rehaussements ne contiennent que le materiau brut (L. de Meyer [ed.J, Tell ed-Der II [1978J 1-35; III [19 80] 37-52). Le cadre chronologique propose pour la pn~ histoire est base sur les dates HC disponibles (demi-vie «courte~ d.e F. Libby-Willard, non calibrees). Il faut les considerer comme de simples reperes facilitant une vision rapide de l'etagement des differentes phases de developpement evoquees plus loin.
§ 2. L'argile comme materiau de construction. On preterera, dans ce domaine, le terme de terre abatir - ou terre tout court - etant bien entendu que ce sont les composants argileux qui lui assurent ses proprietes plastiques et COhesives indispensables (Dict. ill. multilingue de l'arch. du Proche Orient anden [1977], S.V. argile). Le choix des «carrieres» devait dependre - il l'est encore de nos jours - des ressources qu'offraient les environs immediats de la future construction. Il n'est cependant pas rare que des sediments arcMologiques plus anciens aient ete reutilises pour la construction de nouveaux murs (p. ex. Iran 10 [1972] 166; UVB 3, 19; UE 5,5; OIP 53,76; Bulletin of the Asia Inst. of Pahlavi Univ. 3 [1973J 83; OIP 97,4; Tell ed-Der II 73, 90; H. J. Franken, Excavations at Tell Deir 'Allä I [1969] 26; OIC 23, 19, exemples suffisamment eloignes dans le temps et l'espace pour demontrer un emploi qui, s'il n'est pas generalise, n' en est pas moins isole non plus). Un choix plus severe devait etre pratique pour la fabrication de la brique cuite. O. Reuther l'a deja note au debut
551
du siecle (Das Wohnhaus in Bagdad und anderen Städten [I9IOJ 87) et nous avons observe, dans la meme region, que les briquetiers contemporains ont une nette preference pour les materiaux limoneux (cf. Tell ed-Der III 17) des canaux d'irrigation hors d'usage. Apres l'extraction, la terre a batir subira generalement un traitement qui consiste a ameliorer sa coMsion au moyen d'un degraissant vegetal (paille hacMe, balle, herbes diverses, cendres, charbon de bois [?J) ou mineral (sable, gravier). Rappeions que le sable peut deja Hre contenu dans le materiau naturel et qu'il n'est pas toujours aise de reperer un apport volontaire. Des essais de resistance a. la compression sur des echantillons avec et sans degraissants vegetaux illustrent clairement l'utilite de cette adjonction: 5,5 kg/cm 2 de contrainte moyenne de rupture pour les echantillons sans paille, plus de 20 kg/cm 2 pour ceux qui contiennent cette arm at ure vegetale (Akkadica 24 [lg8IJ 4-8); en termes plus clairs et compte te nu du comportement reel du materiau dans un ouvrage, il faudrait, theoriquement, un mur de quelque quatre-vingt-dix metres de hauteur avant que sa base ne soit pulverisee par la charge de l'ensemble. Le degraissant presente un autre avantage: il diminue sensiblement le retrait au sechage et, par consequent, les risques de tissuration. Ces proprietes etaient deja connues a Mureybet au debut du VIIIe mill. (0. Aurenche, BAR 109 [I98I] 52); l'utilisati on des degraissants, lorsqu'elle est necessaire, sera maintenue sans solution de continuite jusqu'a aujourd'hui. Les operations qui precMent la mise en ceuvre de la terre a batir consistent a a jouter I' eau au melange terre-degraissants puis de malaxer le tout pendant une ou plusieurs heures, eu egard a des observations contemporaimis. Le melange est alors pret pour la construction proprement dite; on distinguera deux techniques de mise en ceuvre differentes. Dans la premiere, le ma<;on utilisera le materiau encore frais en lui donnant directement la forme souhaitee a. son emplacement definitif (mur en pise, mor-
552
LEHM
tier, enduit de sol, de mur ou de toiture). La seconde tecooique consiste a prefabriquer des elements qui, apres sechage (ou cuisson) seront appareilles (briques). Les deux procedes sont attestes a partir du Neolithique avec une h~gere anteriorite pour le premier mentionne. § 2.1. Le mur en pise. Les observations contemporaines montrent qu'il y a deux manieres de monter un mur en pise. Dans la premiere on entasse, generalement a la main et par couches horizontales, le materiau encore humide et plastique (mur modele). La deuxieme maniere fait appel al'utilisation d'un coffrage (banehes) dans lequel on dame ou pietine (premier sens de piser) le meme materiau (mur couIe). La question qui se pose maintenant est de savoir s'il est possible, ou non, de dis tinguer ces deux methodes dans les installations anciennes. Dans son etude sur la maison orientale prehistorique (BAH lOg, 57-59, 62) Aurenche suggere prudemment l'emploi de la methode du «mur couIe» pour certains murs qui presentent, il est vrai, une strueture assez particuliere. Il lui semble, en effet, peu probable que des «briquesl) dont la longueur se situe autour du metre (jusqu'a 2,60 m a Coga Safid) _ et dont la heuteur residuelle est souvent inferieure a 10 cm - puissent avoir ete fabriquees separement. Pourtant, la faible hauteur de ces elements ne justifie pas, en soi, la mise en place d'un veritable coffrage mobile. I1 est meme delicat de l'envisager lorsque plusieurs de ees elements, disposes en panneresses, forment l'epaisseur d'un mur qu'il eut Me plus simple de couler d'une seule piece (p. ex. Iran 16 [1978] 190 et PI. II a; Iraq 31 [1969] II6 et PI. XXII e; Sumer 23 [lg67] 172). Le mur en pise modele, quant a lui, apparatt tres tM dans l'histoire de l' architeeture. On en signale les premiers vestiges au Natoufien, en Palestine, sur les sites de Baic;la et de Malläl;ta; pour ce dernier gisement, on mentionne aussi un enduit de terre, de couleur rouge, autre application de la terre a bätir et premiere manifestation d'une intention decorative (L'Anthropologie 70 [lg66) 445). Au debut du
VIIIe mill. les fouilles de Mureybet et de Seih Hassan revelent une armature de bois et/~u .de pierres dans les murs et murets en pise (Le Moyen Euphrate [1980] 26, 45-46). Une technique analogue - avee des pierres seulement - sera reconnue, un peu plus tard, a Gang Dareh (Iran 10, 166) puis sur d'autres sites ou ce materiau devait etre facilement aecessible. A partir du VIIe mill. la technique du pise modele sera connue dans tout le Proehe Orient mais l'epaisseur des murs restera toujours interieure ou egale a 0,60 m, sauf a Arpacija, niveaux TT 8-7, ou des fondations en pierres - qui semblent avoir supporte des murs en pise _ atteignent respectivement une largeur de 1,65 m et de 1,35 m pour une tholos et son anti-clmmbre (Iraq 2 [1935] 26: The walls of pise appear to have been stamped down to form the f100r of the 1ater building . .. ).
Des le IVe mill. pourtant, et durant toute la periode historique, le mur en pise sera delaisse; la brique, plus maniable et moins contraignante a l'emploi - le pise exige, par exemple, un temps de sechage pour chaque couche horizontale - deviendra le materiau privilegie des constructeurs. Si le pise est pratiquement abandonne dans la construction des murs traditionnels, on l'utilisera encore dans des ouvrages comme des terrasses, des fondations ou des soubassements tels qu'on en mentionne dans UVB 15, I I (aussi p. 13, pour un remplissage entre fondations), L. Woolley, Carchemish II (1921) 144; Arts Asiatiques II (1955) 6 et fig. 22; IrAnt. 15 (1980) fig. 8 apres p. 72. L'utilisation de roseaux (cf. Schilf*) ou d'autres plantes aquatiques dans certaines constructions suggere que l'on ouvre ici une parenthese. A Warka (UVB 4, 7 et PI. 2), les fouilleurs ont reconnu, au debut de l'occupation du site, un massif inhabituel dans lequel de minces couches argileuses et limoneuses alternent avec des lits d'une sorte de typha, semble-t-iI; l'epaisseur de ce depot atteint quelque 6,50 m. E. Heinrich y voit une plate-forme construite dans un milieu marecageux; regulierement rehaussee, elle devait per-
LEHM mettre aux premiers habitants d'l!ruk d: construire leurs huttes au sec (vOlr aUSSI son Schilf und Lehm [19.34) 9-I~). Il f,a,:t bien admettre que ces lits de tlges vegetales disposees en treillis, jouaient un.röle d'ar~ature tout en diminuant sensiblement les risques d'erosion de la plateforme. Une meme fonction d'armature est remplie par les lits de roseaux q11:e 1'0? rencontre, a intervalles plus 0':1 molUS reguliers, dans les massifs de bnques ~ru.es de certaines ziggurats (Warka, Ul;talmlr, 'Aqar Qüf, ... ). Plus interessante encore est la decouverte, a Warka et a 'Aqar Q~f par exemple, de ~äbles ~e ~oseaux tresses, d'un diametre dune dizame de cm. Ils traversent les massifs de part en part, ~t doivent etre consideres comme de ventables ancrages (l!VB 1,21-23; Iraq, , . suppl. [1944] 6 et fig. 6). On peut signaler, enfin, I emplOl .de roseaux enduits d'argile dans la confectlon de c1ayonnages; le procede serait deja atteste a J erieho aux alentours de 8000 a. C. (PEQ 88 [Ig56] 72). Des vestiges du men:e type semblent avoir He trouves a 'Ubald et a Ur (AJ 4 [1g24] 344; UE 4,7-8) .. Mais revenons au pise proprement dit. Un autre champ d'application, qui persistera est celui des toitures ou la terre assure 'a la fois une isolation thermique et une stabilisation de la charpente. Des morceaux d'argile munis d'empreintes de tiges vegetales plus ou moins serrees ont He trouves sur plusieurs sites dont les installations sont datees entre le VIIIe et le He mill. a. C. (Le Moyen Euphrate [1980] 48; Iran 10,166; Iran 7 [1969] 179; Proceedings of the IVth Annual Symp. on Arch. Research in Iran [I976J 27; MDP 46, 39 et PI. 62: 5; OIP 53, 136 et fig. ~23; Akkadica 24,3; R. F. S. Starr, Nuz~ I, 146, fig. 19 et II, PI. 24B). Ces trouva1l1~.s permettent de formuler .l'hypothese qu 11 s'agit de fragments du plse de couverture, arme de voliges, mis en :place sur l~ charpente qui lui sert d'appm. Un endmt final devait garantir l'etancheite du tout.
553
rapidement sur les enduits. On a deja indique plus haut les premieres m~ntions d'enduits de terre sur les murs; 11 faut aj outer que ces revete~ents, de meme que eeux des sols et des tOltures, ont une composition et une mise en ceuvre analogues a celles du materiau utilise pour la construction des murs. On signale parfois une plus forte concentration de degraissants vegetaux dans les enduits de n:urs, plus de mineraux dans ceux des tOltures ou, encore, pas de veg6taux du tout dan~ .les enduits de sols. De par leur compositlon meme ces enduits pouvaient etre renouveles ~eriodiquement sans qu'~l fut necessaire d'enlever les couches precedentes.
§ 2.3. La brique (cf. Zieg.el"'): La en.core, deux techniques de fabncatI~n dOlvent etre signalees, bien qu'il ne SOlt pas t~u jours facile de les disting~er sur le t~rram. La premiere, qui est ausslla p~us ancIe~n~, consiste ales modeler a la mam. Les dIfferentes formes reconnues dans les fouilles ont donne naissance a une nomenc1ature originale: on signale des briques avec a hog-backed silhouette, en forme de flattened cigar ou eneore bun shaped (K. Kenyon, Archaeology in the Holy L~nd [1965] 4:3 , 48, 65), mais aussi des pudd~nlf shaped p~se lumps (Iraq 2, r6); en franc;als, on tr~u~e des termes comme «pain de terre petru (R. Ghirshman, Fouilles de Sialk I [r938) 26) ou «galettes plates allongees) (Suppl. au Dict. de la Bible, fase. 43 [1968] col. 395). Certaines de ces briques sont caraeterisees par de profondes marques de doigts qui devaient faciliter l'adherence du mortier. Cette variete de formes semble bien refieter des traditions regionales. Aurenehe (BAH 109, 63-64) tente d'en esquisser un groupement spatio-tempore.l. Il en ressort essentiellement que les bnques du type plano-convexe, di~es en h?gback, sera!ent attestees en Syne-Palestme entre I extreme fin du IXe mill. et la fin du VIIe (groupe 1). Durant le Ve mill:, e'est encore en Palestine que semble se süuer le foyer de production de la brique de plan circu§ 2.2. Les enduits. Avan~ d'aborder ~a laire ou bun shaped briek (groupe 2). Les brique, il nous semble utlle de revemr provinces orientales seraient caracterisees,
554
LEHM
dans la seconde moitie du Vle mill., par l'apparition de briques longues (60 a 70 cm) mais de section plus ou moins ovale (I5 a 20 cm de 0; groupe 3). Dn dernier graupe (4) serait plus specifiquement reserve a certains sites du plateau iranien de la seconde moitie du Ve - debut du IVe mill. a. e.; ces briques ont une forme plus reguliere et so nt generalement munies de profondes empreintes de doigts sur run des chants ou l'une des faces. eomme on peut le voir, ces groupes se partagent les provinces occidentales et orient ales du Proehe Orient. Ils evitent celles du Nord et du centre, regions de predilection pour ces «briques» trop longues pour etre reellement considerees comme telles (cf. supra, § 2.I). La question relative a l'identite de ces elements ne sera pas trancMe ici, mais les observations faites par R. J. Franken a Deir 'Allä entrouvrent peut-etre une porte: suite a la disparition du degraissant vegetal, mais aussi a cause d'un effet conjugue exerce par les eaux d'infiltration et les pressions des depOts posterieurs, les briques crues auraient pu perdre entre un sixieme et un tiers de leurs hauteurs originales (Excavations at Tell Deir 'Allä [I969] 27). Vu sous un autre angle,les briques utilisees par les artisans de l'antiquite auraient He de 20 a 50% plus haut es que les mesures observees dans les fouilles; cela les rend dej a plus transportables, mais aussi plus lourdes. Quoiqu'il en soit, la brique modelte sera progressivement remplacee - sans etre totalement abandonnee (voir, p. ex. OIP 58, l63, l7I) - a partir de la fin du Ve mill., semble-t-il, par la brique maulte. Apparemment precedee de quelques tentatives sensiblement plus aneiennes (BAR log, tableau 5), cette innovation technologique importante n'est certainement pas etrangere au developpement futur de l'architecture mesopotamienne, en particulier a. celui auquel nous assisterons tout au long du IVe mill. Les modules consignes dans les rapports de fouilles varient a l'infini entre les formats carres et rectangulaires. En dresser un inventaire detaille depasserait le cadre
de l' entree traitee iei; on trouvera pour certaines regions et certaines periodes des tables synoptiques dans BAH I09, tableau 6 (prehistoire du Proehe Orient), R. Naumann, Architektur Kleinasiens (I955) 46 (lIIe au Ier mill. en Asie mineure), R. Braemer, L'architecture domestique du Levant a. l'age du fer (l982) I23 (I2e au 7e siec1es a. e. en Syrie-Palestine), SAOC 7, 3-4 pour les briques plan-convexes du IIIe mill. decouvertes avant 1933. Avec la brique moulee, le constructeur disposait d'un materiau «standardise» aux dimensions plus regulieres que celles des briques modelees. Correctement appareillees, elle lui permettait d'animer les murs avec des niches et des redans; a la fonction decorative de ces niehes on peut en ajouter une autre, d'ordre statique. Ils pouvaient jouer le röle de jambe de raidissement dans les murs, relativement faibles, des temples d'Eridu XI a IX, du temple I de Uruk (BagM 7, I77) ou encore de ceux de Tepe Gawra XIII. Ce röle, toutefois, sera moins evident dans les constructions qui suivent, dans le temps, les exemples que nous venons de eiter; mais cet aspect meritait d'etre signale. C'est egalement la brique crue qui permett ra la construction des premieres voutes hors terre; compte tenu des recentes decouvertes faites dans le bassin du I;:Iamrin, il faut les attribuer au debut du IIIe mill. a. C. (Tall Razuk et Tall Gubeh). A la fin de ce meme millenaire on mentionne un type de couverture a Tall al-Rimäl). qui, en soi, est une petite prouesse technique: une voUte en pendentifs couvrait une piece de I,60 x 2,30 m avec une fleche de quelque 25 cm seulement (Archaeological Theory and Practice [I973] I88). Avec les premieres dynasties n~apparait un type de brique plutOt archalque. 11 est surtout localise en Babylonie et dans la Diyala (voir cependant Iraq 8 [I946J I36 et 9 [I947J 54-55); sa particularite reside a la fois dans sa forme et dans la frequente disposition en epis de son appareil. C'est la brique dite «plan-convexe» caracterisee par une surface plane opposee a une surface plus ou moins bomMe qui, elle, est mar-
LEHM
555
(d'origine vegHale, minerale ou animale) pour en diminuer les proprietes plastiques et les risques de fissuration durant le sechage et la cuisson puis, enfin, petrissage, I' operation la plus laborieuse. Les premieres tentatives connues de fa<;onnage d'objets en argile - dont, parfois, des figurines - et, parallelement, les premiers essais de cuisson a basse temperature sont attestes sur des sites tels que Mureybet (A. Spycket, La statuaire du Proche Orient ancien [I98r] 5), 5eib. J.Iassan (Le Moyen Euphrate [Ig80J 26), Karim 5ahir, Mlefa'ät (SAOe 3I , SI, 53-54), Tepe Asiab (!rAnt. I, 6) ou Gang Dareh (niveau E; Iran I3, I79) a la fin du IXe debut du VlIIe mill. Ces premiers pas Msitants d'une future industrie de la terre cuite rencontrent soudainement une Mape deeisive dans la phase III de Mureybet (debut du VlIIe mill.) , ou un petit ensemble d.e recipients modeles, relativement bien cuits, a Me mis au jour (Paleorient 2/I [I974J I99-205). Cette decouverte est d'autant plus inattendue qu'elle precMe de plusieurs siecles les plus anciens tessons ou poteries connus jusqu'alors (p. ex. a Gang Dareh, niveaux D et B [Iran lO, I68J ou a Munhata, stratum 3 [Encycl. of Archaeol. Exc. in the Holy Land III, 87 I -7 2 J). Vers la fin du VIIe mill., mais surtout durant la premiere moitie du suivant, l'usage de la poterie se repand dans le Proche Orient; elle constituera peu apres la categorie d'objets la plus abondante sur tous les chantiers de fouille. Le decor peint apparait a. l'aube de ce Vle mill. a Jarmo § 3. Les autres applications de (tadpole ware), a Coga Banut (cf. Iran I6, l'argile. Comme les constructeurs, l'arti- I9 I ) a Umm Dabagija et Tell Sotto pour san neolothique essayera d'utiliser, d'abord ne eiter que quelques jalons du debut. Durant cette meme premiere moitie du timidement, ce materiau malleable qu'est l'argile. Si les premi<~res «creations» sont Vle millenaire, on signale des fours de encore dans une pate relativement gros- potiers deja elabores a Jarim Tepe I et siere, les potiers et coroplastes plus tardifs peut-etre a Talätät II et a <;atal Hüyük; feront subir a la «terre» un traitement plus ils temoignent en faveur d'une acquisition ou moins complexe avant de la mettre en definitive de la poterie dans le repertoire ceuvre: extraction, decantation - qui con- des objets usuels. Techniquement, poursiste a la debarrasser des fractions les plus tant, on continuera - et pendant longgrossieres par sedimentation dans l'eau, temps encore - le fa<;onnage a. la main. mais qui en augmente, malheureusement, L'invention du tour lent ou tournette est la plastieite - adjonction de degraissants difficile a situer, les observations variant
quee par des traces de doigts (SAOC 7, fig.6). On la considere generalement comme etant moulee mais l'utilisation de formats differents dans un meme ouvrage (cf. p. ex. OIC I3, 63) et une geometrie souvent irreguliere laissent planer un doute sur les possibilites d'un moulage conventionnel. Ainsi, sa forme et son utilisation en font un materiau qui s'ecarte de la tradition de briquetage deja solidement etablie durant le IVe mill. Les plus recentes utilisations sont signalees a Nippur au debut de la periode agadeenne (OIC 22, 72 et note I). C' est encore durant ce meme IIIe mill. que se repandera l'usage de la brique cuite, d'abord dans des ouvrages en contact avec l'eau comme les canalisations, les bassins, les puits, les dallages, etc. A la periode proto-dynastique elles sont encore modelees (OIP 58, fig. I87) et d'aucunes presentent les memes caractt~ristiques d'irregularites que les briques crues plan-convexes. Pourtant, un usage tres restreint pourrait avoir He reserve a ce materiau ades periodes plus anciennes; trois formats differents sont consignes par M. E. L. Mallowan a Arpacija pour le debut du IVe mill. (Iraq 2, I6). Un peu plus tard une brique cuite entiere et un fragment sont signales a l'epoque de Suse A (MDP 46, 39). Malheureusement, toutes ces trouvailles proviennent de fours et il semble bien diffieile de leur attribuer une fonction; on peut relever que leurs dimensions different de celles des briques crues reconnues dans les installations dont elles font partie.
LEHMANN(-HAUPT) -LEHRVERTRÄGE § 1. a. Quellenmaterial. Eine auf d'un site a l'autre; il parait neanmoins ete intraduit a l'extreme fin du Ve mill. (Dict. Lehrlingsverhältnisse bezügliche Überliearcheal. des techniques 1,240; D. & J. ferung in Rechtssatzform findet sich nur Oates, The Rise of Civilization [1976] 41). vereinzelt für gewisse Spezialfälle, altbab. L'emplai du tour rapide, quant alui, serait in §§ I88f. CU und heth. in § 200B/86b*/ bien atteste a partir de la seconde moitie 86c* HRS nach der Zählung von Hrozny bzw. Friedrich/Otten; dazu s. u. § 5, ebendu IVe mH!. a. C. Il serait inequitable de ne pas eva quer da zu den nicht-spätbab. Urkunden. Das au moins, parmi les objets en argile, une Hauptquellenmaterial stammt aus spätdes plus significatives inventions de l'hom- bab. Zeit von 629 bis 407 v. Chr., ist aber rne. La tablette d'argile sera le support pri- auch dort - im Verhältnis zur großen, vilegie de l'ecriture pendant les quelque 30 kaum überschaubaren Masse an sonstigen siecles qui suivent son invention a la fin zeitgenössischen Rechtsurkunden - reladu IVe rnill. avant notre ere (BagM 2 tiv gering: 15 Verträge aus über 220 J ahren, glücklicherweise verteilt auf verschie[1963] 1-2; CahDAFI 8 [1978] lI-59). dene Berufstätigkeiten, sowie - zeitlich H. Gasche bisher isoliert - ein noch unveröffentLehmann(-Haupt), Carl Friedrich. lichter und daher im folgenden nur beDeutscher AIthistoriker und Assyriologe, schränkt berücksichtigter Text aus seleugeb. Hamburg XI. II!. 1861, t Innsbruck kidischer Zeit (NCBT I9~9 aus Uruk vom 24. VII. 1938. Privatdoz. Berlin 1893, ao. 12. X;}: I b. 140 seleukid. Ara = 27.3.171 Prof. 1901, Prof. Liverpool I9II, Greifs- jul. Ara; freundliche Mitteilung von W. wald 1915, Konstantinopel 1915, Inns- W. Hallo/D. B. Weisberg). Zwölf der vorbruck 1918. Machte sich besonders ver- seleukidischen Verträge sind konzentriert dient um die Erforschung von Urartu/ auf die Zeit ab etwa 555 (Nbn. 172, TMH 2-3,214) bis 495 (BOR I 83f.) v.Chr., woArmenien. Mehrere Publikationen aufgezählt H KL I 304- von wiederum - über 40 Jahre verteilt! allein sechs Verträge über Sklaven aus dem 306. Vgl. Kürschners Deutschen GelehrtenKalender 1928/29, Sp. 1363 und 1935., Sp. Archiv der Familie des bekannten, großen 792. - E. F.Weidner, AfO 12 (1937/39) 310.- Geschäftshauses Egibi* in Babyion (s. u. J. Renger, Ergänzungsband zum Katalog und § 2) stammen. Offenbar befriedigte das "Bedin und die Antike" (Berlin 1979) 173 f. so seinen eigenen Bedarf an "fachlich Haus R. Borger geschultem" Handwerkspersonal. Deutlich wird dies in Dar. 457 (504 v.Chr.), wo Lehmziegel s. Lehm § 2.3, Ziegel. der ("Lederarbeiter" -)Lehrherr oder Lehrling jährlich 10 (Paar) Schuhe/Sandalen Lehrer, Lernmethoden s. Schule. an das Haus Egibi zu liefern und Lederreparaturarbeiten auszuführen haben (5. u. Lehrverträge. § 3). Das gleiche zeigen auch die Lehr§ 1. a. Quellenmaterial; b. Die spätbab. Lehrberufe der übrigen Egibi-Sklaven: Bäcker/ verträge und Lehrberufe; c. Terminologie. § 2. Die spätbab. Vertragsparteien und -"obKöche in den Jahren 532 und 496/5 (Cyr. jekte" (Lehrlinge). - § 3. Die spätbab. Ver248; BOR I83f.), Weber (537, Cyr.64), tragsformulare. - § 4. Inhalt der spätbab. Gewandschneider (526, Camb. 245) und Verträge: a. Lehrzeit, -beginn; b. Alimentation des Lehrlings; c. Verpflichtungen des Lehr- wohl auch Siegel-Steinschneider (530, Cyr. meisters; d. ungenügende Ausbildung, man- 325). Zur Größe des Hauses Egibi und zu rlattu; e. Verpflichtungen des Lehrlings? seinem Sklaven-Personalbestand mit über f. Verpflichtungen des Gewalthabers des Lehrhundert Sklaven (darunter Familien) vgl. lings; g. "honorarium" für den Meister; die umfangreiche Erbteilungsurkunde h. Vertragsstrafen; i. Rechtsvergleichung. § 5. Rechtssätze und Verträge aus anderen Dar. 379 (Darius 1. Jahr 14 = 508 v. Chr.) Perioden. - § 6. Nachtrag: "Zwiegesprächs- nach dem Tode des Egibi-Chefs Itti-Marurkunde" BE 8/1, 98 über närütu "Musikantenberuf" ; danach zu ergänzen insbesondere duk-balätu. Darüber hinaus dienten diese qualifizierten, im Werte gesteigerten Skla§ 1 b (am Anfang) und § 3 (nach ROM II 8).
LEHRVERTRÄGE ven gewiß auch zur mehr oder weniger selbständigen Führung von Handwerksbetrieben, die aber ebenfalls - direkt oder' indirekt - auch dem finanziellen Nutzen des Hauses dienten, indem sie z. B. dem Sklaven die Abführung einer - möglichst hohen - mandattu (dazu s. u. § 4d) ermöglichten (vgl. dazu z. B. auf anderem Gebiete H. Lanz, Die neubab. lJarränuGeschäftsunternehmen [1976] 129f., 13 6, 142 zu Dar. 395/6). Allerdings findet sich bisher in dem umfangreichen Egibi-Archiv kein Egibi-Sklave als Lehrmeister (vgl. § 2b). Jener Eigenbedarf des Hauses Egibi und auch anderer bedeutender Häuser (vgl. die Sklaven des Kronprinzen, des Statthalters von Transpatamien (?) und des sandabakku von Nippur in Cyr.325, ZKM 2 und ROM I! 8) - und entsprechend auch der Eigenbedarf der Tempelorganisationen wie .beim sirku- Vertrag Nbn.I72 und ähnlich Cyr.3I3 (s. u.) erklärt mindestens teilweise die Zahl der neu/spätbab. Lehrverträge. Insofern ist die in BabLaws I 394 m. Anm.5 insbesondere aus den Egibi-Verträgen gezogene Schlußfolgerung wesentlich einzuschränken, wonach das neubab. Handwerk weitgehend in Sklavenhänden gewesen sei. Das bestätigt auch - soweit erhalten die Zahl der in den 15 vorseleukidischen Lehrverträgen erscheinenden Lehrmeister: neun offenbar freien stehen nur fünf unfreie gegenüber, darunter die zwei qallu des Kronprinzen bzw. des sandabakku von Nippur. Andererseits erweisen jene fünf, daß Sklaven doch in gewissem Umfange selbständig ohne Mitwirkung ihrer Herren Handwerksbetriebe führten; s. dazu § 2 über Sklaven als Lehrmeister sowie die Nutzpfandurkunde Cyr. II9. ZU dem auch soziologischen Problem s. A. L. Oppenheim, Man and Nature in Mes. Civilization (in: Dict. of Scientific Biography XV [1978]) 65of. m. Anm. 207; angesichts der zeitlichen und personellen Quellenlage sind aber aus der gegenüber früher größeren Zahl und aus dem unfreien Personenkreis der spätbab. Lehrverträge Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Struktur des spätbabyion. Handwerks allgemein - außerhalb von (Groß-)Familien und Tempel-
557
und Staatsorganisationen - nur bedingt möglich. Auch in neu/spätbab. Zeit wird in der Regel die Ausbildung in Handwerksberufen in der Familie erfolgt sein, in der sich weitgehend die Berufe forterbten ; s. dazu A. L. Oppenheim, JNES 6 (1947) II7 Anm.4; San Nicolb, Lehrvertrag 6; J. Renger, JAOS 91 (1971) 499. Literarisch s. z. B. Z. II5 f. der Komposition "Der Vater und sein mißratener Sohn": "Das, was Enlil den Menschen bestimmt hat, ist, daß der Sohn dem Beruf seines Vaters folge" (so nach A. W. Sjöberg, JCS 25[1973] I06; II7). S. auch unten § 5 a. § Ib. Die spätbab. Lehrverträge und Lehrberufe, jeweils mit Jahresdatum und - als gewisses Indiz für die Schwierigkeit des Berufs - Lehrzeitdauer: kurgarrutu und ljupputu .. kurgarru- Tempelkultdienst und Kulttanz(kunst}" (Berens 1°3, 629/8, 29 Monate; 6[?] Zeugen); Berufsbezeichnung zerstört in CatEdinburgh 70 (609, 5 Jahre; 4[1] Zeugen); sabsinnütu etwa "Sackwirkerei" (Nbn. 172, 552/1 [I], 3 Jahre, sirku als Lehrling, Tempelurkunde) ; arad-ekallütu "Baumeisterei I" (SIL 106 = H. Petschow, NBPf. Il2 Anm. m. Lit. = Böhl, ML VS II! 53 f., 540, 8 Jahre; 2 Zeugen) ; pu~ammutu .. (Weiß-)Wäscherei" (Cyr. 313, 531, 6 Jahre; 4 Zeugen); s. u. § 3; LU.TUG. UD-u-tu (ROM II 8, 533, 2 Jahre; wahrscheinlich = pü~ammütu, analog CAD A II 447a [LU.TUG. UD spätbab. = pÜ$aju; zweifelnd Kümmel (s. u.) 40 Anm.2, 41 Anm. 1; indessen ist in Cyr. 313,4 nach den dort kopierten Zeichenspuren wahrscheinlich zu ergänzen: a-na LU.TUG(I}.[UD-u-tu], das in Z.6 sylI. wiederholt wird hlpu-~a-am-mu-u-tu]; 2 Zeugen); nag(g)ärütu "Tischlerei, Zimmerei, Schreinerei" (ZKM 2 Tf. nach p. 324 - im folgenden ZKM 2 zit. -,407,6 Jahre, zum Text vgl. R. D. Barnett, Iraq 36, 27 Nr. r8; 4 Zeugen); nuljatimmüttl "Bäckerei, Kochkunst" (TMH 2-3, 214, 555/539, 17 Monate; BOR II II9, 514/3, Z. 5: adi tuppi u {uPPi [so u. § 4a]; BOR I 83f., 496/5, adi {uPPi u {uPPi u 3 ITU.MES [5. § 4a]; Cyr.248, 532, 16 bis 17 Monate [Cyrus Jahr 6 mit Schaltmonat I]; 3 und 2 Zeugen); iSparütu "Weberei" (Cyr.64 = BOR 18If., 537.5 Jahre; 3 Zeugen); purkullütu "Siegel-. Steinschneiderei, Steinmetzkunst" (Cyr. 325, 530, 4 Jahre; diese Lehrzeit bestätigt bei W. G. Lambert, RA 73 [1979] 89; 2 Zeugen);
55 8
LEHRVERTRÄGE
kä~irutu "Gewandschneiderei (?)" (Camb. 245, 526, 27 Monate, kä$ir-lam(a)&ussutu; 4 oder 5 Zeugen) ; askäputu "Lederarbeiterhandwerk" (Dar. 457, 5°4, ohne Zeitfestsetzung; 7 Zeugen).
Datiert sind die Urkunden aus Barsippa (Berens 103; TMH 2-3, 214), Sippar (Cat. Edinburgh 70; Cyr.313; BOR II II9; Nbn. 172 [?]) und Babylon (SIL 106; ZKM 2 sowie die sechs letztgenannten, aus dem Egibi-Archiv stammenden Verträge) und Nippur (ROM II 8; BE 8/1,98). Soweit der beschädigte seleukidische Text NCBT 1969 (s. o. : ein Brief?) erkennen läßt, betrifft er Lehrverhältnisse oder einen Lehrvertrag über die Erlernung gewisser mit Tempeldienst und -kult zusammenhängender Tätigkeiten, neben anderen kalUtu und äsipütu(?) "Klagepriestertum" bzw. "Beschwörungskunst" (?). NCBT 1969 stellt insofern eine gewisse Parallele zu dem über 450 Jahre älteren Lehrvertrag Berens 103 dar mit seinen Lehrberufen kurgarrutu und I,;upputu. Auch solche Tempeldienste bildeten also offenbar den Gegenstand von Lehrverhältnissen und -verträgen, wenn auch wahrscheinlich in I einer praktisch anderen Ausbildungsform als bei den üblichen Lehrverträgen. Zu den Tätigkeitsbereichen der einzelnen Berufe s. RIA IV 98ff. m. Lit. (D. Cocquerillat); E. Salonen, StOr.41 (1970) 30, 335ff.(Index s. v.); für den EannaTempelbereich und sein Personal des 6. Jh. in Uruk H. M. Kümmel, "Familie, Beruf und Amt im spätbab. Uruk" (= AbhDOG 20 [1979]) I67f. (Index), mit jeweils zahlreichen Belegen; Oppenheim, Man ... (s. oben) 650ff. Zu RCT 20 ("Duplikat" zu BOR I 83f.; 1. L. Holt, AJSL 27 [I9U] 221; San Nicole, Lehrvertrag [So Lit.] 4 Anm. 4) als Fälschung s. E. Leichty, Expedition 12/3 (1970) I7 ff . Zum Erlernen der Schreibkunst (tupsarrütu) - bisher nicht in Lehrverträgen vg1. die Serie ana ittisu MSL I 46, 66 (nam-dub-sar mi-in-zu-zu = tup-sarru-ta u-Sd-I,;i-su); 101,19; 247 (Zusammenhang mit Adoption, vgl. u. § 5 a, b) ; San Nicole, Lehrvertrag 29ff.; AHw. 1396 ?jtupsarriltu; CAD All 174 rechts Mitte;
zum altorientaL Schulwesen allgemein vg1. S. N. Kramer, The Sumerians2 (1964) 229ff.; 241f.; A. Falkenstein, WO I (1948) I72ff.; weitere Lit. bei Oppenheim, Ancient Mesopotamia2 (1965) 377 A 17; dazu A. W. Sjöberg, JCS 24 (1972) 126ff. (besonders Z. 15); 25 (1973) l0S ff.; ZA 64 (1975) 137ff. ("Examenstext A", besonders Z. 12-28). Aus dem Egibi-Archiv vg1. Moldenke I 21: Der Egibi-Chef NahUaijije-iddin hatte seinen Adoptivsohn großgezogen (urabbusu) und in der Lese- (und damit Schreib-) Kunst unterrichtet (liginnu usaqbusu); N. war selbst schreibkundig (?upsarru "Schreiber" in den Rechtsurkunden Nbk. 152; 325; Ner.27). § lc. Ein spezifischer Terminus für "Lehrvertrag" erscheint in den Lehrverträgen nicht, ebensowenig der aus anderen keilschriftlichen Perioden (bes. ass.) belegte Terminus lügab-zu-zu/talmi/ldu für "Lehrling" (vgl. MSL XII 195, 14; AHw. I3II); zu lÜSAGAN.LA-u-tu/samallutu ,,(Handwerks-)Lehre" (BOR II II9, 4) s. AHw. II54a s. v. (anders San Nicole, Lehrvertrag 5 mit Anm. 6); spätbab. Terminus für "Handwerk" ist wohl dullu qätesu (wörtlich: Arbeit seiner [des Lehrherrn] Hände) (ZKM 2 Z. 6; TMH 2-3, 214, 6; BOR I p.83f., vgl. CAD D 176 r. unten, L 58 1. unten) analog altbab. sipir qätis~~ ("Arbeit seiner Hände", CIj §§ 188, 57; 189, 6o; AH w. 1246 sipru 10 a). Zu sonstigen Termini außerhalb von Lehrverträgen - $elJru, samallu, agasgu - im Sinne von "Lehrling" s. AHw. 1089 $el,;ru C le; II53f. samallu(m) 2; II54 samallutu(m) 2; 1542, CAD All 149 agasgu. Termini für "lernen/lehren" alJäzu(m)/sulJuzu(m) , lamädujlummudu (Belege für die verschiedenen Sprachperioden s. AHw und CAD s. v. al,;äzu und lamädu); zu il,;zu "Lehre" s. z. B. BE 17, 31, 10 (mittelbab,); BE 8/1,98 (spätbab.). § 2. Die spätbab. Vertragsparteien und -"objekte" (Lehrlinge). a. Vertragsparteien (auch Frauen: Dar. 457, BOR II II9, ROM II 8) auf der "Ge ber"Seite sind bei freigeborenen Lehrlingen der oder die Gewalthaber des Lehrlings:
LEHRVERTRÄGE der Vater (Berens I03); die zwei wohl älteren (?) Brüder und - an letzter Stelle aufgeführt - die Mutter des L. (ROM II 8); der Tempel Ebabbara in Sippar(?) für seinen ehemals freigeborenen sirku "Tempeloblaten" (Nbn. 172). Bei Sklaven ist es der jeweilige Herr/Sklaveneigentümer (SIL 106; BOR II H9), im EgibiArchiv in Dar. 457 die Ehefrau des Marduk-nä!;iir-apli (vg1. Dar. 26, 5) wohl über einen eigenen Sklaven, sonst einer der Chefs des Hauses (Itti-Marduk-balätu [Cyr. 248, 325; Camb. 245], Marduk-nä!;iirapli [BOR I 83f.]). Teilweise schließt auch eine Person aus dem Hause des Gewalthabers den Lehrvertrag als dessen (indirekter) Stellvertreter: so in ZKM 2 ein sozial anscheinend höher gestellter Sklave oder Diener (qallu) des Statthalters von Transpotamien (?) über einen Mitsklaven (qallu) , in Cyr. 64 die Ehefrau N. (vgl. Cyr. 130) des Itti-Marduk-balätu/Egibi über dessen Sklaven. In beiden letzteren Fällen erscheinen die Vertreter" selbst als Vertragspartei, da die Vertragspflichten und -rechte nach dem Vertragswortlaut sie selbst treffen (s. u. § 4); nach der vielleicht zu Cyr.64 gehörigen Quittungsurkunde Cyr. 315 = CT 51, 46 wäre aber der Ehemann der Frau selbst mandattu-Empfänger - dazu u. § 4d. Bemerkenswert Cyr. 313: Der von einem Ehepaare in die Lehre gegebene Sklave soll nach Beendigung der Lehre dem Gotte Samas, d. h. dem Tempel Ebabbara in Sippar (s. dazu o. zu Nbn. I72), übergeben werden, vielleicht als ausgebildeter pU$ä'a "Wäscher, Bleicher" dem Tempel geweiht. Rechte und Pflichten aus dem Vertrag sollen aber anscheinend allein den Ehemann, nicht auch (zu seinen Lebzeiten) seine Ehefrau treffen (vgl. Z. 9, 13 f.; zu einer parallelen Erscheinung bei neubab. Krediturkunden vgl. Petschow, Rev. d'Hist. du Droitj Tijdschrift voor Rechtsgeschiedenis 19 [1951] 49f.); vielleicht beruht die Beiziehung der Frau zum Vertrage auf den individuellen (?) güterrechtlichen Verhältnissen der Ehepartner oder/und auf der Absicht, Einwendungen der Frau und ihrer Erben gegen die Übergabe des Skla11
559
yen an den Tempel auszuschließen. Zu Cyr. 313 s. § Ib zu ROM II 8. § 2b. Lehrmeister als Gegenpartei sind meist Freie, anscheinend selbständige Handwerker (Cyr. 64, 313, Camb. 245, ZKM 2, SIL 106, Nbn. 172, BOR Il II9, BOR I 83f., Berens 103 [ohne Filiation ebenso wie beim Vater des Lehrlings]; bisher keine Frauen belegt); wiederholt sind es aber auch Sklaven (qallu; TMH 2-3, 214; Dar. 457; Cyr.248; 325 [ein qallu des Kronprinzen]; ROM II 8 [ein qallu des GU.EN.NA/sandabakku "Gouverneur" von Nippur, im 5. Jahre des Cyrus!]), anscheinend selbständig, ohne daß ihre Herren als Vertragspartner, -zeugen oder -schreiber mitwirken (in Dar. 457 anscheinend nur ein mehr oder weniger fernerer Familienangehöriger des Sklaveneigentümers als Schreiber; zur selbständigen Geschäfts- bzw. Vertragsfähigkeit von spätbab. qallu s. die zahlreichen Belege für die verschiedensten Vertragstypen in NBPf. 59 ff. mit Anm. 171, 172, in denen Sklaven, teils zusammen mit ihren Herren oder für sie, als Vertragsparteien auftreten; vgl. auch Dar. 4°5; H. G. Stigers, JCS 28, 24 Nr. 5, 8f. [ein askäpu]). § 2C. Lehrlinge als "Objekte" der Lehrverträge - bisher nie selbst Vertragspartei - sind fast stets Sklaven; Ausnahmen: Berens 103 und ROM II 8 (je ein freigeborener junger Mann/Junge); Nbn. 172 (ein nach der angegebenen Filiation anscheinend freigeboren gewesener Tempeloblate [sirku "Geschenkter, Geweihter"] des ::;amas-Tempels Ebabbara in Sippar). Weibliche Lehrlinge sind bisher nicht bekannt, obwohl manche Berufstätigkeit auch für Frauen bezeugt ist, vgl. z.B. Nbn. 340 (pu$ä'itu, s. auch BBS 9 III 16, IV A II: ispartu [ro. Jh.], Bel. AHw. 396/7). Freigeborene Lehrlinge in Nuzi: JEN 6,572 (s. § 5b) und wohl auch in HSS 19,59 [Z. 2': DUMU-ia]). Altersangaben fehlen (wie auch sonst regelmäßig, außer bei Verträgen über Kleinstkinder). Vereinzelt findet sich nach dem Namen des Lehrlings bereits eine Berufsbezeichnung, gleichlautend mit dem
560
LEHRVERTRÄGE
beabsichtigten Lehrberuf (Camb. 245, 3; Dar. 457, 3) ; dazu s. § 3; 4a Abs. 2. § 3. Die spätbab. Vertragsformulare. Cyr. 64 und Dar. 457 sind in extenso bei San Nicolo, Lehrvertrag 8f. und 22f., bearbeitet; hier sei als Beispiel Cyr. 313 wiedergegeben: INl"[u] rIo DAM-su IN2 • [ltlqal-la-S'4-nu?] a-di 6-TA MU.AN.NA.ME~ a-na LU.TUG(!)[. U D-u-tu] (?) a-na IL. id-din-nu lupu-~a-am mu-u-tu qa-tu-uu-lam-mad-su ki-i la ul-tammid-du-su u,-mu 3 qa ~E.BAR man-da-at-ta-su a-na INt • i-nam-din TA ITIBAR MU 8-KAM ltlqal-la A~ IGI IL. u-lam-mad-su-ma DI~ dUTU i-nam-din-ma u 4 -mu sd u-lam-mad-dusu t· n TUG.KUR.RA Jd 4 GiN KÜ.BABBA R ub-bal-la a-na IL. i-nam-din 1ümu-kin-nu "Nt· [und] 1., seine Ehefrau, haben den N 2 • [, ihren Sklaven,?] auf 6 Jahre zum (Erlernen der) (Weiß-)Wäscherei(?) dem L. gegeben. Die vollständige (Weiß-)Wäscherei wird er ihn lehren. Wenn er ihn nicht gelehrt haben wird, wird er pro Tag 3 Qa ("Liter") Gerste als seine Abgabe (mandattu) dem Nt. geben. Vom Monat Nisan (= 1.) des 8. Jahres an ist der Sklave zur Verfügung des L. Wenn er ihn lehren wird (gelehrt haben wird), wird/soll er [wohl L.] (ihn) dem (Gotte) ~ama8 geben, und am Tage, da er ihn lehren wird, wird er [Nt.] ein KUR.RA-Gewand zu 4 Sekel Silber herbeibringen (und) dem L. geben. Zeugen: . . . ". (Datum: Sippar, 25. V. Cyrus 8.)
Auf ein Schema gebracht, weisen von den "Zwiegesprächsurkunden" abgesehen - die spätbab. Lehrverträge folgende Klausel-Bestandteile auf, wobei Teile IIff. formal und in der Reihenfolge differieren können und nur I (s. aber unten Berens 103), II, IX und X obligatorisch sind (z.B. fehlen in vorstehender Urkunde Cyr. 313 Teile III, VII und VIII) (Abkürzungen anstelle der Personen-, Berufs- usw. -namen: G = "Geber" des L [meist = E]; E = [Sklaven-]Eigentümer; L = Lehrling; LB = Lehrberuf [Handwerk]; M = Meister, Lehrherr): I. 11. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X.
Grundklausel, Lehrverpflichtung des M, Alimentation des L, Mangelhafte Ausbildung des L, Lehrbeginn, "honorarium" des M, Vertragsstrafen, Vermerk über Urkundenausfertigung, Zeugen, Schreiber, Ort, Datum.
Zu den Klauseln im einzelnen: 1. Die den Vertrag charakterisierende Grundklausel in zwei Hauptformen (A oder B). Form A ("nadänu-Formular", s. o. Cyr. 313): (I) G (2) ina lJüd libbiSu (fehlt Cyr. 313 und oft, s. u. nach X) (3) L qalläsu (oder: qalla saE, Cyr. 64, 2; ZKM 2, 3; s. o. § 2 a) (4) ana [la-ma-du (ZKM 2,3; BOR 183,3; fehlt meist] LB (5) adi/ ana (vgl. Cyr. 64, 4; 313,4 bzw. 325, 6) z (Lehrzeitraum, s. §§ I b; 4) (6) ana M (qalla sa E 2 , Cyr. 325, Sf.; vgl. Dar. 457, 4f.; s. o. § 2b) (7) iddin "G hat (2) in der Freude seines Herzens (= freiwillig) (3) den L, seinen Sklaven (oder: den Sklaven des E), (4) zu[m Erlernen] der/s ... (-Tätigkeit/Handwerks) (5) auf x (Zeit)) (6) dem M (mit Filiation oder: dem Sklaven des E 2) (7) gegeben", oder FormB ("usuz[zu]-Formular", TMH 2-3, 21 4; Nbn. 172; Cyr. 248; variierend): (I) L (2) qalla sa E (Var. Nbn. 172: lÜsirik dsamas) (3) ana LB (fehlt TMH 2-3, 214) (4) adi z (Lehrzeitraum) (5) ultu ... (Datum) ... (Nbn. 172; TMH 2-3, 21 4 Rand; Var. Cyr. 248) (6) ina päni M (7) usuzzu (Cyr. 248; TMH 2-3,214; fehlt Nbn.I7 2) ,,(I) L, (2) der Sklave des E (bzw.: der Tempeloblate des [Gottes] ~amaB), ist (3) zum (Erlernen des) LB (4) für x (Jahre/Monate) (5) vom ... an (6) zur Verfügung des M (7) gestellt"; formale Var.: Cyr. 248; zur Phrase ina päni P N usuz(zu) beim Personenrnietvertrag und -nutzpfand s. San Nicolo, Lehrvertrag Iof.; Petschow, NBPf.53 m. Anm.I48a; 149; H. G . Stigers, JCS 28, 41 Nr. 31. Eine Variante zu Form B/TMH 2-3, 214 bietet der zweitälteste der spätbab. Lehrverträge, Cat. Edinburgh 70 [Teil B (4) vor (I), (3) fehlt]: a-di 5 MU.AN.NA.ME~(?) L] u L 2 [A(?)meä sa G(?)] A~ IGI M [Filiation?] u-su-u[z-zu?] [LB] u-Iam-mad-su-n[u] (?) "Für 5 Jahre sind (?) LI und L 2 L die Söhne (?) des G?,] zur Verfügung des M geste[llt]. [Das LB-Handwerk) wird er siel?) lehren." Zu Berens 103 s. unten nach Klauselteil X.
H. Lehrverpflichtung des Meisters. LB qatiti (so meist; Cyr. 313,6: qatu-u; 64,6: gab-bi; fehlt SIL I06) ulammassu "Das ganze ... (-Handwerk) wird er ihn lehren"; formale Variante in BOR I 83 f.: LB dullu qätisu gabbi ulammadsu "Das ... (-Handwerk) , die ganze ,Arbeit seiner Hände' (= das ganze Handwerk, s. o. § 1C) wird er ihn lehren". Eine erweiterte Fassung in TMH 2-3, 214, 6-8: LB dullu qätesu ... ki sa su lamdu ulammadsu und ZKM 2, 6-7: LB dullu qätesu gabbi mala su( I )ma lamdu ulammadsu "Das ... (-Handwerk), die ganze ,Arbeit seiner Hände', ebenso
LEHRVERTRÄGE wie (bzw.: soviel wie) er selbst (es) gelernt hat, wird er ihn lehren" (dazu s. u. § 4c); vgJ. CAD D 176b; L 58a; zu Berens 103 s. u. nach Klausel X. - CatEdinburgh 70,4-5 ist wohl zu ergänzen: [LB] u-lam-mad-su-n[u](?) (s. o. vor TI).
III. Verpflichtung des G zur Alimenta ti 0 n des L (Kost und/ oder [Arbei ts-] Kleidung [(tUgmu$iptu]). ZKM 2, 14-16: adi qit sanätiSu (SIL 106: 1·t salta) kurummatu u tÜgmu~iptu G ana L inamdin "Bis zum Ende seiner Jahre (SIL 106: I Jahr lang) wird der G dem L Verpflegung und (Arbeits-) Kleidung geben"; analog Cyr. 64, 6-9: [a-di?] tup-pi tup-pi u 4 -mu 1 qa NINDAt1a u mu~iP-tu4 Ga-na L ta-nam-din ,,[Für] die, Dauer der (effektiven?, s. § 4 a) Lehre' wird die G dem L pro Tag I Qa ("Liter") Brot und (Arbeits-) Kleidung geben". Camb. 245, IO-lI wahrscheinlich analog ZKM 2, aber nur für mu~iptu, die Verpflegung wurde anscheinend in einem Gesamtbetrag im voraus gegeben (Z. 8-9). Var. Cyr. 325, 9-1 I: Itlg(!)mu-$ip-tU 4 Ga-na L lÜ(?lqal(? )-li(? )-su(?) u-kat-tam "Mit (Arbeits-) Kleidung wird G den L; seinen Sklaven (?), bekleiden" (anders CAD M/2 24za/b; AHw. 679 "mu$iptu I"). Fehlt Cyr. 248; 313; TMH 2-3, 214; ROM TI 8; Berens 103; Dar. 457; BOR I 83 f.
IV. Verpflichtungen des M bei ungenügender Ausbildung (fehlt bei den "Fortbildungslehren" es. u.] Camb. 245, Dar. 457), "mandattu-Klausel" z.B.: (I) ki (2) LB (fehlt meist) (3) la ultammidus(u) (4) z kaspa (oder: ümu z u!!ata) mandattäsu (oder: mandatta sa L) (5) M ana G (fehlt teilweise) (6) inamdin (Var. TMH 2-3, 214, 12: usallam) ,,(I) Wenn (3) (d)er (M) ihn (2) den LB (3) nicht gelehrt haben wird, (5) wird der M dem G (4) x Silber (oder: pro Tag [der Anwesenheit des L beim M, vgl. Cyr. 248, 6ff., S. u. § 4d] x Gerste) als seine Abgabe (oder: als Abgabe des L) (6) geben (Var.: voll bezahlen)"; die Bezeichnung als mandattu fehlt Berens 103 ("Abgabe" in Gerste), ROM TI 8 und Cyr. 325 (je in Silber).
V. Vermerk über Lehrbeginn (wenn nicht schon in Klausel I B), falls er vor oder nach dem Urkundsdatum liegt (vgl. Cyr. 313, IO [vielleicht auch TMH 2-3, 214, 23f.] bzw. Dar. 457, 6ff.): teltu ... (Datum) ... L (oder: qalla) ina päni M (oder: ina päniSu) "vom x-ten (Datum) an ist L (oder: der Sklave) zur Verfügung des M (oder: zu seiner [des Meisters] Verfügung)".
VI. Teilweise Belohnung ("honorarium") des Meisters, bestehend in einem Reallexikon der Assyriologie VI
Silberbetrag oder in einem Kleidungsstück, dazu u. § 4g. VII. Vereinzelt VertragsstrafklauseI - teils neben der mandattu-KIausel (s. o. IV und u. § 4d) - : nabalkattänu z kaspa inamdin "Der V ertragsbrüchige wird x Silber geben (zahlen)", dazu u. § 4f.; h; teils nach IX oder X (SIL 106; BOR TI II9).
VIII. Vereinzelt Vermerk über Urkundena usfertigungen: ten_(a-)TA.(A.)AN [M-ta-ri, so Camb. 245 Rd., BOR 183 Z. IIf.] il-(te-, so SIL I06; Dar. 457)qu-u ,,] e ein (Schriftstück) haben sie genommen"; BOR H II9. IX. Zeugen, eingeführt mit lUmukinnu "Zeugen (sind/waren): ... " (anders Cat. Edinburgh 70, 8: ina G UB'u); die Zeugenzahl variiert zwischen 2 und 7 (s. § 1b); Schreiber meist luSID, DUB.SAR in Dar. 457; ZKM 2; Zeugen und/oder Schreiber sind in Cyr.248 bzw. 64 und Camb. 245 aus dem Egibi-Archiv teilweise Egibi-Familienangehörige, in Dar. 457, I7f. ist Schreiber ein Familienangehöriger des Herrn des (qallu-) Lehrmeisters. X. Ort, Datum (Monat, Tag, Regierungsjahr, Königsname). Soweit erkennbar keine Siegelungen und Siegelbeischriften. Aramäische Beischrift: ZKM 2 linker Rand. Klausel I (A, B) charakterisiert den Vertrag als Lehrvertrag. Dabei wird Form A - anders als Typ B - nicht mit der Angabe des Lehrlings als "Vertragsobjekt" eingeleitet, sondern - wie auch zumeist der spätbab. Mobiliarkaufvertrag. eine spB Neuerung - mit dem Namen der "gebenden" Partei. Die Klauselteile I. A (4) bis (6) variieren leicht -:- sachhc~ unterschiedslos - formal und 10 der ReIhenfolge. Die neu/spätbab. Formel I A (2) ina h-ad libbisu - bekannt besonders vom neujspätbab. Mobiliarkauf, aber auch von anderen Vertragstypen, vgl. NRV 2ff. ist relativ selten: Cyr. 325,2; Camb. 245. 2 ; BOR I 83f. (je Egibi-Archiv); BOR II IIg. Die Lehrverpflichtung des Lehrmeisters findet sich in einer ihrer Varianten - die 36
562
LEHRVERTRÄGE
kürzeste Form in SIL 106 und wahrschein- rent" gegenüber dem Partner meist in der lich auch CatEdinburgh 70,4-5 - in allen Position des sozial oder wirtschaftlich Belegen und ist formularobligatorisch. Schwächeren oder am Vertrag besonders Klausel I B wurde - wenn auch nicht Interessierten; zur neu/spätbab. "Zwienur - vielleicht besonders dort verwen- gesprächsurkunde" , ihren verschiedenen det, wo der Auszubildende sich bereits vor Typen und Anwendungsbereichen im einder Vertragsbeurkundung (in einem Probe- zelnen zuletzt Petschow, ]CS 19 [I965J verhältnis?) beim Meister befand, vgl. Cyr. 103ff. mit ält. Lit., zu ihren mittelbab.248, vielleicht auch - s. u. § 4a - TMH kassitischen Vorläufern s. vorerst dens., 2-3, 214 und Nbn. 172, s. aber auch Cyr. MRWH S. 38f.; für Nuzi bereits im 15./ 14. ]h. vgl. die häufigen lisänu*- Urkun313, 10, 19 (nach Form A). Der bisher älteste spätbab. Lehrvertrag den. In ROM II 8 verdingen Freie, zwei Berens 103 weist - vielleicht nicht zu- Brüder und ihre Mutter, den anscheinend fällig - noch (?) eine die späteren Klausel- jüngsten Bruder bzw. Sohn in die pü;;amteile I und II kombinierende Kurzfassung mütu-Lehre; sie erscheinen als Vertragsauf und wird ebenso eingeleitet wie auch offerenten, obwohl ihr Vertragspartner noch der zweit älteste Lehrvertrag Cat. der Lehrmeister - ein qallu "Sklave, Diener", allerdings des sandabakku/GU.EN. Edinburgh 70 (s. o. Schema sub I B) : NA von Nippur, ist, also im Personalstatus [a-]di 2-TA MU.AN.{NA.)MES 5 ITI.MES M L A-su sd V(ater) ItlKUR.GARRA-u-tu u anscheinend niedriger steht als sie. MögItl1Ju-up-pu-u-tu u-Zam-mad-su u 4 -mu sd ullicherweise kommt darin nicht nur das betam(I)-mid-su 2 GiN KÜ.BABBAR nu-upsondere Interesse der Offerenten am VertU4 [s]d M ki-i la ul-(tam-)mid-su u4-mu 1 BAN SE. BAR M i-nam-din u 4-mu sd V tragsschluß, d. h. an der Berufsausbildung DU[!'1U-su an,a mamm]a Sd~nam-ma [ittannu I des Jungen, sondern auch die dominiex GIN(?) K]U.BABBAR 1-tur-ru ,,[F]ür 2 ' rende Stellung des Lehrmeisters im VerJahre (und) 5 Monate wird M den L, den tragsverhältnis zum Ausdruck: Sohn des V, den kurgarru- Tempelkultdienst und die Kulttanz(kunst) lehren. Am Tage, da er ihn gelehrt haben wird, sind 2 Sekel Silber Geschenk für M. Wenn er ihn nicht gelehrt haben wird, wird M pro Tag I Seah (= 6 "Liter") Gerste geben. Am Tage, da V [seinen] So[hn irgend jema]nd anderem [geben wird], wird er [x Sekel(?) ~i]lber erstatten" (zu letzteren Ergänzungen s. schon San Nicole, Lehrvertrag 19 mit Lit.).
Vielleicht deuten die Fassungen von Berens 103 und CatEdinburgh 70 darauf, daß die Beurkundung von Lehrverträgen im späten 7. ]h. noch jung und formularmäßig noch in der Ausformung begriffen waren. ROM Ir 8 (§ 1b) ist der besser erhaltene der 2 Lehrverträge in Form der sogenannten Zwiegesprächsurkunde, erhalten in zwei fragmentarischen, anscheinend ungesiegelten Exemplaren; Komposittransliteration aus beiden s. u. Bei diesem Urkundentyp werden die Willenserklärungen meist einer der Vertragsparteien in wörtlicher Rede wiedergegeben, regelmäßig als "Vertragsofferte" an den potentiellen Vertragspartner formuliert; dabei befindet sich der "Offe-
IL. u IE . ... u IB. AMA-su-nu a-na IS. blqal-la
sd IS.ltlGU.EN.NA ... ki-a-am iq-bu-u um-ma IN. SES-nu a-di 2-TA MU.AN.NA.MES LU.TUG. U D(? )-u-tu TILti lu/Zum(? )-ummis dr-ki-su IS. iS-me-e-su-ma LU.TUG!. UDI-u-t~, e-le-em-mes ki-i a-di 2-TA MU.AN. NA.MES la uZ-te-(me-)de-su 10 GfN KU. BABBAR i-nam-din na-bal-kat-tal-nul 4 GiN KÜ.BABBAR i-nam-din
"L. und E., ... , und (die) B., ihre Mutter, sprachen zu S., dem Sklaven des S., des sandabakku, ... , folgendermaßen: 'Den N., unseren Bruder, lehre bis in/innerhalb zwei J ahren das ganze (Weiß-) Wäscher (? )-Handwerk'. Danach (er)hörte S. ihn (I), und er wird ihn das Wäscherei-Handwerk(?) lehren. Wenn er (es) ihn bis in zwei Jahren nicht gelehrt haben wird, wird er 10 Sekel Silber geben. Ein Vertragsbrüchiger wird 4 Sekel Silber geben."
Eine gegenüber dem normalen Lehrverhältnis etwas andere wirtschaftliche Situation zwischen Sklaveneigentümer und Lehrherm ergab sich, wenn der "Lehrling" im Ausbildungsberuf bereits mehr oder weniger angelernt war, wenn es sich also im wesentlichen nur um eine Fortund Weiterbildung in einer Handwerkstätigkeit handelte. Dem trug eine abgewandelte, gemischte Vertragsform Rech-
LEHRVERTRÄGE nung durch Verbindung von Sklavenmiet(vgl. Nbn. 299) und -lehrvertrag, so in dem - allerdings bisher singulären - Vertrag Dar. 457 (anders aber Camb. 245, beide Egibi-Archiv; zu beiden § 4a). In der dem Mietformular nachgebildeten Klausel I (Z. I-5) erscheint der Lehrmeister primär als "Mieter" des Sklaven: G L lilqal-la lilAS GAB a-na i-di-su a-na MU.AN.NA IO KUSme-e-se-e(?)[-nuJ a-na M lilqal-la ... ta-ad-di-in hiASGAB-zi-tu qa-ti-ti u-lam-mad-su ,,(Die) G hat den L, den Sklaven, den Lederarbeiter, für seinen Mietzins für jährlich 10 (Paar) Schuhe/ Sandalen dem M, dem Sklaven des ... , gegeben. Das ganze Lederarbeiterhandwerk wird er ihn lehren." Offensichtlich war der Sklave schon bei Vertragsschluß im askapu-Handwerk vorgebildet, deshalb zugunsten des Meisters bereits leistungsfähiger und daher nutzbringender als ein Anfänger. Wahrscheinlich war der Mietling Schuster und sollte vielleicht noch weitere Lederarbeiten ("das ganze Handwerk") erlernen. Der Mietzins bestand hier nicht wie sonst in Silber oder Gerste, sondern in anscheinend eigenen Erzeugnissen (des "Lehrlings"?): jährlich 10 (Paar) Schuhe/Sandalen, offensichtlich für den Egibi-Haushalt (vgl. o. § I), die einschließlich Materialien wahrscheinlich einen Wert von mehreren (vielleicht 3-5) Sekeln Silber repräsentiert haben werden (etwa li 4 bis 1/ 2 eines Jahresmietzinses), wozu zusätzlich nach Z.8f. noch anfallende Lederreparaturarbeiten (durch den Meister oder - wahrscheinlicher - "Lehrling"?) für das Haus der "Vermieterin" auszuführen waren (bat-qa lilASGAB-u-tu sa E i-$ab-bat; anders CAD A/2, 444a; E. Salonen 31: für das Haus des Meisters; dies wäre aber im Rahmen der Ausbildung wohl selbstverständlich gewesen, dagegen bedurfte die Verpflichtung zu unentgeltlichen Reparaturarbeiten für das Haus der "Vermieterin" als Sonderfall der besonderen Vereinbarung; wie hier ohne Begründung San Nicolo 24). Eine Alimentationsklausel (s. o. III) fehlt hier - wegen des Sonderfalles wahrscheinlich absichtlich zu Lasten des Meisters in seiner Eigenschaft als "Mieter". Bemerkenswert die Termino-
logie: der Sklave soll erst am nächsten Monatsersten ina päni "zur Verfügung" des Meisters sein (Z.6ff.). Obwohl also noch keine tatsächliche Besitzübertragung stattgefunden hatte, vermerken Z. 1-5, daß "die ("Vermieterin") A den Sklaven für seinen Mietzins/Lohn gegeben hat (ana idisu taddin)". Wie oft - vgl. NBPf. 55 m. A. 158 - impliziert auch hier nadänu "geben" nicht die faktische Besitzübertragung, sondern bezeichnet nur neutral den Vertragsschluß als "sie hat vermietet". Da auch noch keine Gegenleistung des Meisters - Mietzins oder Lehre - erfolgt ist, liegt in Dar. 457 kein sogenannter "Realvertrag" vor. Unklar bleibt jeweils, inwieweit z. B. der Meister die Zurverfügungstellung des Lehrlings zur Ausbildung - und damit implicite a~ch zur Arbeit - hätte prozessual erzwingen können; auf jeden Fall werden - wie auch bei anderen Vertragstypen - die konsensualen Vertragsstrafen gegen den Vertragsbrüchigen (Klausel VII) bei Ausbleiben des Lehrlings sinnvollerweise auch hier allein aufgrund der Vereinbarung - ohne vorherige" Übergabe" des Lehrlings - einklagbar gewesen sein. Zum Real- und KonsensualvertragsproblemSan Nicolo, Lehrvertrag 25 ff.; NBPf. 56 A 161 m.Lit. § 4. Inhalt der spätbab. Verträge. a. Der Lehrzeitbeginn (s. Klauseln I B, V) wird - soweit nicht ausdrücklich erwähnt - mindestens teilweise mit dem Urkundendatum identisch gewesen sein. Abweichungen mit Lehrzeitbeginn voroder nachher: Cyr. 313,10; 248,2 und vielleicht Nbn. 172 (teilzerstört) bzw. Dar. 457; möglicherweise lagen ersterenfalls Lehrverträge nach - allerdings ziemlich langen - in die Lehrzeit eingerechneten "Probezeiten" vor. So befand sich der nulfatimmu-Lehrling in Cyr. 248 schon seit etwa 8-9 Monaten vor dem Urkundsdatum ina päni "zur Verfügung" des Meisters; das Lehrverhältnis sollte aber noch weitere etwa 7-8 Monate nach dem Urkundsdatum dauern, d. h. daß der Vertragsschluß bzw. die Urkundenausfertigung etwa in der Mitte der Gesamtzeit
LEHRVERTRÄGE lagen. Tro1;zdem sollte nach Z.7 im Falle der ungenügenden Ausbildung die mandattu (s. u. § 4d) einschließlich jener 8-9 Monate berechnet werden, d. h. daß letztere nicht etwa als miet- oder vertragslose Zeit betrachtet, sondern in das Lehrverhältnis eingerechnet wurden. Ähnlich vielleicht Cyr. 313 und TMH 2-3, 214 mit "Probezeiten" von 4 bis 5 bzw. 2 1 / 2 Monaten bei Gesamtlehrzeiten von 6 Jahren bzw. 17 Monaten (falls in TMH 2-3, 214,23 mit der Kopie der 4. Monat !TU.SU zu lesen ist; anders San Nicole 26 Anm. 3, der zu paläographisch leicht verwechselbarem ITU.DU s = 7. Monat emendiert, so daß der Lehrbeginn erst II Tage nach dem Urkundsdatum am nächsten Monatsersten gelegen hätte). Die Lehrzeit - zwischen etwa 16 Monaten und 8 Jahren - dürfte einerseits vom Umfang und Schwierigkeitsgrad der zu lehrenden Tätigkeit abhängig gewesen sein (arad-ekallütu und naggärütu 8 bzw. 6 Jahre [SIL 106, ZKM 2]; nulJatimmütu etwa 16 bis 17 Monate [Cyr. 248, TMH 2-3, 214]), andererseits von individuellen Verhältnissen des Einzelfalles, so etwa bei vorhandenen Vorkenntnissen des Lehrlings in den Egibi-Verträgen Camb.245 und Dar. 457: Dort werden der kä$iru bzw. askäpu bereits bei Vertragsabschluß als solche bezeichnet und für nur 2 1 / 4 Jahre bzw. unbefristet in die ,,(Fortbildungs-)Lehre" in ihren Berufen gegeben; deshalb werden auch - soweit erkennbar - in beiden Fällen keine mandattu bei ungenügender Ausbildung (s. u. § 4d), kein Lehrherren-Honorar, keine Konventionalstrafen und andererseits in Dar. 457 keine Alimentationspflicht der Gewalthaberin (Klauseln IV, VI, VII, III) vereinbart. Zeitlich nicht genau fixiert wird anscheinend die nulJatimmütu-Lehrzeit durch adi ~uppi u tuppi (so in BOR II II9) u j ITI.ME~ (BO R I 83), sinngemäß wohl "bis (der Lehrling) ausgebildet worden ist/für die Dauer der Lehre (BOR II II9) plus 3 Monate (BOR 183)"; vgl. Cyr.64 Z.4, 6/7: [a-di?] tuppi tuppi in der Alimentationsklausel (s. o. KlausellII) steht hier entweder für die Vertragszeit von 5 Jahren oder es schränkt - wahrschein-
licher - die Dauer der Alimentationspflicht der "Gewalthaberin" (s. o. § 2a) auf die effektive Lehrzeit innerhalb der fünf jährigen Vertragsdauer ein. Zur Phrase s. B. Landsberger, JNES 8 (1949) 267; JCS 8 (1954) II2 Anm. 222; II3 Anm. 226; AHw.I394 tuppi 5. - Vielleicht wurde teilweise die Vertragsdauer auch so bemessen, daß der Lehrling nach Ausbildungsende noch eine gewisse Zeit dem Meister verblieb, so anscheinend ausdrücklich in BOR II II9, 14; 183,4 (u J !TI. ME~ "und 3 Monate"); zu Cyr.64 s. soeben. Singulär ist TMH 2-3,214, 8i.: ki-i-ma ul-tam-mi-du-us [x] siqil kaspa pap-pa-su id-su "sobald er ihn gelehrt haben wird, sind [x] Sekel Silber (und) pappäsu (Verpflegungs-Deputat?) sein (des nunmehr Ausgebildeten) Lohn", so auch San Nicole, Lehrvertrag 24 (überführung des Lehrvertrags in einen Dienstvertrag nach Beendigung der Ausbildung; vgl. auchAHw. 824pappäsu 4; anders aber CAD I/J I8b; L 58a). § 4b. Alimentation des Lehrlings. Im allgemeinen hatte derjenige, der die Arbeitskraft eines anderen - insbesondere Sklaven - vertragsmäßig nutzen durfte (z.B. Mieter oder Nutzpfandgläubiger, vgl. NBPf.IHf.), regelmäßig dessen Verpflegung und manchmal auch (Arbeits-)Kleidung zu stellen. Beim Lehrvertrag geht diese Alimentationspflicht nach Klausel III charakteristischerweise teils umgekehrt zu Lasten des Eigentümers oder sonstigen Gewalthabers. Das läßt erkennen, daß Lehrverträge mindestens für die Ausbildungs zeit als im wesentlichen Interesse des" Gebers" liegend betrachtet wurden; in ROM II 8 (s. §3) kommt dies dadurch zum Ausdruck, daß in dieser Zwiegesprächsurkunde die Gewalthaber des Lehrlings als "Antragsteller" dem Lehrmeister, obwohl dieser ein qallu ist, das Vertragsangebot machen. Die Arbeitsleistung des Lehrlings während dieser Zeit bildete für den Lehrmeister nur eine Gegenleistung für die Ausbildung. Dabei wird die Unterhaltspflicht des "Gebers" nach Dauer oder Umfang wohl den jeweiligen Verhältnissen
LEHRVERTRÄGE angepaßt, insbesondere der von Anfang an vorhandenen oder mit Zeitablauf wachsenden Arbeitsleistung des Lehrlings für den Meister. So ist sie in der Dauer teils zeitlich begrenzt (in SIL 106 ein Jahr = 1/8der Lehrzeit), teils wird sie für die gesamte Vertrags- bzw. Lehrzeit vereinbart (ZKM 2, 14; Camb. 245, 10f. [für die Kleidung]; Cyr. 64, 6ff.: [adi?] tuppi tuppi [= für die S Jahre Vertragszeit oder nur für die tatsächliche Ausbildungszeit?, s. o. § 4a]). Im Umfang wird sie entweder beschränkt auf die (Arbeits-)Kleidung (Cyr .. 325,9ff.:tug(l)mu-$ip-ttt4Ga-naVtH?lqal(?)li(?)-su(?) u-kat-tam; anders CAD M/2 242b), oder sie umfaßt kumulativ (Arbeits-)Kleidung plus Verpflegung (kurummatu) , letztere teils ohne Mengenangabe ("ortsübliche, tarifmäßige" Menge? [ZKM 2; SIL 106, aber zeitlich beschränkt, s.o.]), teils mengenmäßig bestimmt (I qu ["Liter n ] Brot pro Tag, Cyr. 64). Vereinzelt erfolgt vielleicht Vorausleistung der Verpflegung in einem größeren Betrag in Camb. 245, 8f. (zum Teil zerstört). Zur ukattam-Phrase in Cyr. 325 vgl. die Nutzpfandurkunden Camb. 379,14 f.; 428, II f.; 315, 24 ff. Unklar hinsichtlich der Unterhaltspflicht sind der ältesterhaltene Text Berens 103, BOR I 83f., Cyr.248 und 313, sowie die "Zwiegesprächsurkunde" ROM II 8, wo jeweils Klausel III fehlt; unklar wegen Textzerstörung auch CatEdinburgh 70. Cyr. 248 und 313 sind Sonderfälle: Der Sklave war bereits vor dem Urkundsdatum beim Meister, sollte daher für die Zukunft vielleicht vom Meister verpflegt werden, ebenso vielleicht auch in TMH 2-3, 214 (s. o. § 4a). Nach San Nicole, Lehrvertrag 18, trifft aber die Unterhaltspflicht stets den Gewalthaber. Zu Dar. 457 s. o. § 3. § 4c.KlauselII verpflichtet den Meister, den Lehrling das Handwerk zu lehren. Möglicherweise wurde hinsichtlich des Umfangs der Lehrverpflichtung differenziert: Teils Verpflichtung zum Lehren des" vollständigen/ganzen" (qatiti, qalu, gabbi) Handwerks, teils aber auch nur, wie es der Meister selbst gelernt hat/kennt, d. h.
nur entsprechend seinen eigenen Tätigkeiten und (Spezial-) Kenntnissen. Das mochte bei solchen Handwerken von Bedeutung sein, die unter gleicher Bezeichnung einen großen Tätigkeitsbereich umfaßten, von dem die Handwerker vielleicht jeweils nur gewisse spezialisierte Tätigkeiten erlernten und ausübten, so etwa in ZKM 2 bei der naggärütu, dem Zimmermannshandwerk, das alle möglichen Zimmermanns- und Tischlerarbeiten umfaßte: Bau von Booten, Möbeln, Türen, Wagen(teilen), Pflügen usw. (s. dazu E. Salonen [s ..o. § rb] 59ff., 7Iff.; ~lA IV 101; Oppenhelm [so o. § la] 653 .ID1! Anm., 666 Anm. 245)· Entspre~hend 1st lU.TMH 2-3, 21 4, 6ff. der Lehnnhalt sac~ch angedeut~t: ~rot- und Me~(?)-Zubere1t~ng; zur St:1ttlgen Texterganzung und -mterpret~t:?.n vgl. CA? L 5~a, A I ~43a, D 150 "dmu ; E. Ebelmg bel San NICole, Lehrvertrag 13 mit Anm. 2; AHw.1002 sadru 5 a . über ein Züch tigungsrech t des Lehrmeisters verlautet in den Urkunden nichts; gewiß erlangte er keine patria potestasoder eigentümerähnliche Gewalt. Wenn aber die wohl nicht ganz wirklichkeitsfremden Schultexte über Züchtigungen disziplinloser oder schlechter Schüler berichten (vgl. S. N. Kramer, The Sumerians 2 [1964] 238f.), darf man wohl ver~ute~, daß au~h ~ür den Hand~erksl.~hr ling dIe LehrzeIt mcht ohne g~Wlsse Zu~h tigungen durch den. LehrmeIster ~blief, begrenzt aber wohl Insofern, als korp,erliehe. Schäd~gungen z. B. eines .unfrelen Lehrlmgs eme Schadenersatzpflicht des Meisters gegenüber dem Herrn des Sklaven zur Folge gehabt haben werden. Wie und von wem bei Beendigung der Lehrzeit die vertragsgemäß erfolgte Ausbildung des Lehrlings festgestellt wurde, bleibt mangels Hinweisen in den Urkunden ebenfalls verborgen. § 4d. Ungenügende Ausbildung verpflichtet nämlich den Meister nach Klausel IV in - soweit erhalten fast allen Lehrverträgen zur Leistung einer mandattu "Abgabe" ([absichtliche?] Ausnahmen die "Fortbildungs"-Lehrverträge Camb. 245 und Dar. 457 des Egibi-
566
LEHRVERTRÄGE
LEHRVERTRÄGE
Archivs). Die m. ist unter anderem (s. CAD MII 13ff. m. Lit.; AHw. 572 alb) eine teils betragsmäßig fixierte, sonst wohl "ortsübliche", pauschalierte Abgabe, die ein Sklave oder sirku/Tempeloblate seisem Herrn bzw. Tempel oder sonst Nutzungsberechtigten (z. B. Nutzpfandgläubige:, Cyr. II9, vgl. NBPf. 47; I08/9) zu entnchten hatte, wenn er mit deren Erlaubnis selbständig eine Erwerbstätigkeit ausübte. Folgerichtig mußte auch jeder, der vertragswidrig oder sonstwie nicht (mehr) berechtigt einen Sklaven oder sirku im Besitz hatte, dem wahren Nutzungsberechtigten eine entsprechende m. leisten als Ersatz für die dem letzteren verlorengegangenen Nutzungen (vgl. für die verschiedenen möglichen Fälle NBPi. I08ff. m. Anm. 336ff. m. Lit.; 164 [Index]; s. auch die offenbar "ortsübliche" m. in Nr. 32 bei H. G. Stigers, JCS 28 [1976] 42. Beim Lehrverhältnis hat der Nutzungsberechtigte (Gewalthaber) dem Meister die Arbeitskraft des - teils überdies vom Gewalthaber auch alimentierten - Sklaven oder freien jungen Mannes für dessen Ausbildung überlassen. Erfolgt letztere vertragswidrig nicht oder nicht ausreichend wird der Meister ebenfalls zu einer Lei~ stung verpflichtet: bei einem freien und zwei unfreien Lehrlingen (ROM II 8 [533J bzw. Cyr.325 [530], ZKM 2 [407]) in Silber, sonst in Gerste, darunter auch bei dem freien Lehrling im ältesten Lehrvertrag Berens I03 (629/8). terminus technicus hierfür ist meist ebenfalls mandattu Abgabe", ausgenommen (absichtlich?j" bei den bei den freien Lehrlingen (Berens 103, ROM II 8) und vereinzelt auch (versehentlich?) bei dem unfreien in Cyr. 325; trotzdem sollen im folgenden alle diese Leistungen unter dem Terminus mandattu mitverstanden werden. Nicht verwendet wird der Terminus idu "Lohn, Miete", d. h. daß der Verbleib des Lehrlings beim Meister trotz fehlender oder mangelhafter Ausbildung nicht in ein Mietverhältnis umgedeutet wird. Die Höhe dieser Leistung des Meisters ist uneinheitlich, sogar beim gleichen Handwerk (vgl. die unterschiedliche m. bei den nubatimmütu-Urkunden BOR I
83f. [1/ 2 Kor Gerste pro MonatJ einerseits und Cyr. 248 und TMH 2-3, 214 [I Kor pro Monat] andererseits). Teilweise ist dies wohl bedingt durch die körperliche Konstitution - insbesondere das Alter und damit die Leistungsfähigkeit des Lehrlings für den Meister. Sie beträgt in Gerste pro Tag 3 oder 6 qu (ca. 3 bzw. 6 "Liter", d. h. 1/ 2oder I Kor pro Monat), und zwar für jeden Tag der Zeit, während der sich der Lehrling beim Meister befunden hat, so ausdrücklich in Cyr. 248, 7: ultu mublJi ümu sa ina pänisu "von dem (8-9 Monate vor dem Datum der Urkunde liegenden) Tage an, da (d)er (Lehrling) zu seiner (des Meisters) Verfügung ist/war"; vgl. SIL 106, Cyr. 313, BOR I 83f. (je 1/2 Kor); ~yr. 64, 248, Berens 103, TMH 2-3, 214 (Je I Kor). Dagegen wird die in Silber bestimmte Summe in einem fixen Betrag festgesetzt, der offensichtlich nach der Gesamtvertragsdauer berechnet wird: ZKM 2 60 Sekel (ca. 505 gr) 6 Jahre Sklave naggärütu (407 v. Chr.), Cyr.3 2 5 20 Sekel (170 gr) 4 Jahre Sklave purkullütu (530), ROM II 8 10 Sekel (85 gr) 2 Jahre Freier pü"ammittu (533),
d. h. pro Jahr 10 bzw. 5 Sekel Silber. Dieser Gesamtbetrag ist - wahrscheinlich im Gegensatz zur Gerste-mandattu - anscheinend auch dann zu entrichten, wenn die Lehre aus Gründen, die beim Meister liegen, als erfolglos vorzeitig abgebrochen wird. Wahrscheinlich deshalb liegen die Silberbeträge bei einem Idealkurs von 0,9 bis 1,0 Kor Gerste = I Sekel Silber etwas niedriger als die Gerste-mandatt2t. Auffallenderweise besteht aber auch hier wie bei der Gerste (I Kor bzw. 1/2Kor pro Monat) ein Differenzverhältnis von 2 : I (10 zu 5 Sekel pro Jahr). Zu parallelen Gerste-m.-Mengen beim Nutzpfand s. NBPf. 109 m. Anm. 339. Vielleicht bestand gelegentlich auch eine - folgerichtige - Beziehung zwischen der Höhe der m. und dem Umfang der Alimentation (s. o. § 4b): niedrigerem.-Pfiicht des Meisters bei geringerer Unterhaltsleistung des Gewalthabers, vgl. SIL 106 und Cyr. 325 einerseits mit Cyr. 64 und ZKM 2 andererseits (SIL 106: 1/ 2 Kor pro Monat,
Alimentation nur für ein Achtel der Lehrzeit; Cyr. 325: 5 Sekel pro ] ahr, nur Arbeitskleidung; Cyr. 64: I Kor pro Monat; ZKM 2: 10 Sekel pro Jahr, beide Verpflegung plus Arbeitskleidung für die ganze Lehrzeit). Zu Cyr. 64 ist vielleicht zugehörig die mandattu-Teilquittung Cyr. 315 (= CT SI, 46, wo die Kopie Z. I die Ergänzung San Nicolos, Lehrvertrag 16, zu bestätigen scheint: Quittung über 15 statt nur 5 Sekel Silber); quittiert wird aber über Silber, nicht, wie inCyr.64 vereinbart, über Gerste, und zwar vom Eigentümer IttiMarduk-balätu/Egibi, während in Cyr. 64 seine Ehefrau den Lehrvertrag abgeschlossen hatte, d. h. daß sie - wie oben § 2a angenommen - als Stellvertreterin ihres Ehemannes gehandelt hatte. Cyr.64/3 15 ebenso wie unter anderen Dar. 457 (s. o. § 2 a) sind Zeugnisse für die Geschäftstätigkeit der Ehefrauen der Egibi-Chefs sowohl für deren als auch für eigene Rechnung. Leider ist der Zweck dieser bisher singulären und daher wichtigen Tafel Cyr. 3I5/CT SI, 46 nicht eindeutig. Wenn die m.-Zahlung wegen ungenügender Ausbildung des Lehrlings in Anwendung der m.Klausel aus Cyr. 64 erfolgt war, dann mußte die m. auf die 5jährige Lehrzeit umgerechnet (6 qa täglich = I Kor Gerste monatlich = ca. I Sekel Silber) etwa 60 Sekel Silber ausmachen. Darauf wären die quittierten 15 Sekel Silber - vielleicht zuzüglich der ebenda in Z. 7 genannten früheren Zahlung von 4 Sekel - eine Abschlagzahlung ina man-da-at-tu4 "von der/ auf die m." (so San Nicolo). Denkbar wäre dabei, daß man im vorliegenden Falle (nach längeren, gerichtlichen (?) " Verhandlungen"?) die m. nicht für die ganze Zeit anrechnen wollte, weil vielleicht doch eine - wenn auch nicht vollständige Berufsausbildung erfolgt war, die durch eine Herabsetzung der m. honoriert wurde. Andererseits erfolgt die Zahlung 101/3 Monate nach Ablauf der Vertragszeit, so daß die Zahlung(en) auch das Entgelt dafür gewesen sein konnte(n), daß der ausgelernte Lehrling noch reichlich 10 Monate mit oder ohne Erlaubnis des Sklaveneigentümers beim Meister weiter gearbeitet
hatte (so J. Kohler/F. E. Peiser, Aus dem bab. Rechtsleben II [1891] 55 f., und früher San Nicolo, Beiträge [1931] 245 m. Anm. 3, wobei allerdings entsprechend der Kopie Cyr. 315 von einer Zahlung von 5, nicht 15 Sekel Silber ausgegangen worden war). In diesem Falle hätte das Entgelt für die Dienste des ehemaligen Lehrlings monatlich nicht nur I sondern I,5 bis 1,9 Sekel Silber betragen (nunmehr wegen der beruflichen Qualifikation des "Lehrlings", zum al der Sklaveneigentümer während der Lehrzeit die Alimentation für den Lehrling zu liefern hatte). Gegen letztere Interpretation dürfte aber sprechen, daß in diesem Falle die Zahlung wohl nicht als ina mandatti "von der/auf die mandattu" und damit als Teilzahlung qualifiziert worden wäre; falls jedoch überdies - was angesichts der über zehnmonatigen Lehrzeitüberschreitung fast zu vermuten ist der Sklaveneigentümer mit der Weiterbeschäftigung einverstanden gewesen war, wäre die Zahlung wahrscheinlich nicht mehr als mandattu sondern als idu "Lohn, Mietzins" wiedergegeben worden analog TMH 2-3,214 (s. o. vor § 4b). Für eine bloße Teilzahlung als mandattu spricht auch die Schlußklausel : 18 ... TA.AM ta-ta-ru il-te-qu-u "Je ein Schriftstück haben sie (die Vertragsparteien) jeweils genommen", die unter anderem regelmäßig bei Teilquittungen, seltener bei gewöhnlichen Quittungen erscheint. § 4e. Über die Verpflieh tungen des Lehrlings zu Arbeitsleistungen usw. sowie über Eigenentlohnung, Freizeiten oder Ruhetage verlautet in den Lehrverträgen nichts. Als selbstverständlich wird die Arbeitspflicht nach den Weisungen des Meisters vorausgesetzt gewesen sein. Ruhetage werden wohl nur die üblichen Festtage gewesen sein, die der Lehrling vermutlich mit im Hause des Meisters verbrachte.
§ 4 f . Verpflichtungen des Gewalthabers des Lehrlings werden - von der Vereinbarung von Alimentationspflichten abgesehen (s. § 4 b) - nicht expressis verbis erwähnt. Unausgesprochen werden sie in der Überlassung des Lehrlings zum ver-
568
LEHRVERTRÄGE
einbarten .Termin und für die Vertrags~ dauer bestanden haben. Bei Nichtgestellung oder grundloser vorzeitiger Wegnahme des Lehrlings drohte dem Gewalthaber mindestens eine etwa vereinbarte Vertragsstrafe (vgl. § 3 Schema Ziff. VII und ausdrücklich im ältesten spätbab. Lehrvertrag Berens 1°3, s. o. § 3 nach Teil X des Schemas). § 4g· Die relativ selten vereinbarten "Honorare" zugunsten des Meisters (Klausel VI) sind wertmäßig recht unterschiedlich und gewiß ebenfalls den individuellen Verhältnissen angepaßt. Sie bestehen nach ordnungsgemäß vollendeter Ausbildung wohl als eine Art "Ehrensold" in einem Silberbetrag oder in einem Kleidungsstück: 2 Sekel Silber als nuptu "Geschenk" in Berens r03, 5; 20 Sekel als qfStu "Geschenk" in ZKM :2 Z. 8f., bei 29 Monaten bzw. 6 Jahren Lehrzeit (beide Male nicht idu "Lohn"!); ein tugKUR RA-Kleidungsstück (dazu San Nicolo, Lehrvertrag 17; RBorger, Or.26,7; AHw. 67g a , II07b ~ubätu 5d) im Werte von 4 Sekel Silber in Cyr. 313, r2ff. bei 6 Jahren Lehrzeit; ein tugu-za-ri-Kleidungsstück in BOR I 83f. (Zeit: adi ~uPPi u tuPPi und 3 Monate); unsicher wegen Zerstörung Cyr. 32 5 (Meister ist ein qallu des Kronprinzen Cambyses). Wahrscheinlich wurde ein solches .,Honorar" dann vereinbart, wenn die Lehrtätigkeit des Meisters - wenn sie ordnungs- und erwartungsgemäß erfolgte - im Ergebnis von vornherein höher bewertet wurde als die Arbeitsleistung des Lehrlings für den Meister. Ein eigentliches Lehrgeld zugunsten des Meisters fehlt in den Lehrverträgen (s. aber unten § 5 a); offenbar bestand dies indirekt in der ihm während der Vertragszeit - wenn auch beschränkt - zur Verfügung stehenden Arbeitskraft des Lehrlings. Dafür, daß der Meister diese aber nicht unbeschränkt auf Kosten der Ausbildung ausnutzen konnte, sorgten die Vereinbarungen über seine mandattu-Leistungspflicht bei mangelhafter Ausbildung. § 4h. Die ebenfalls relativ seltenen Vertragsstrafen (Klausel VII des Schemas) sind im Verhältnis zu den Lehrzeiten {2,
8, 5 Jahre bzw. adi ~uPPi u tuPPi) uneinheitlich hoch: 4, 5, 20 und 30 Sekel Silber (ROM II 8, SIL ro6, Cyr. 64, BOR II II9; für andere Vertragstypen s. NBPf.25 f .). Sie richten sich gegen beide Vertragsparteien (Ausnahme Berens 103: nur gegen den Vater des Lehrlings, teils zerstört, s. o. § 3), insbesondere bei Nichtantritt oder vorzeitigem Abbruch der Lehre, wozu bei Abbruch durch den Meister noch dessen mandattu- Pflicht wegen unberechtigter Nutzung der Arbeitskraft des Lehrlings hinzukommt. Zu Camb. 245 und Dar. 457 s. o. § 4a. § 4i. Ein Vergleich der einfachen nnd gemischten (Dar. 457) Lehrverträge und ihrer individuellen Behandlung mit den entsprechenden mehrere Jahrhunderte jüngeren gräko-ägypt. Lehrverträgen zeigt in den Hauptzügen viele, im wesentlichen in der Natur der Sache liegende Parallelen, soweit die spätbab. Urkunden in ihrer _ im allgemeinen babylonischen Urkundenwesen üblichen - knapperen Stilistik einen Vergleich zulassen. S. dazu San Nicolo, Lehrvertrag passim; zu den gräko-ägypt. Lehrverträgen J. Herrmann, J JP II-I2 (1957/8, ed. 1958) IIgff. (insbesondere zur Pflicht des Meisters, den Lehrling das fragliche Handwerk vollständig zu lehren, so wie es der Meister selbst beherrscht [Izof.; vgl. § 3 Schema Ziff. II, bes. ZKM 2; TMH 2-3, 214], überlassung des Lehrlings an den Meister [121 f.; Berens 103], vertragliche Alimentationspflicht seitens meist des Gewalthabers oder seltener des Meisters (122, r24 f.; vgl. Schema Ziff. III]).
§ 5· Rechtssätze und Verträge in anderen Perioden. a. Gesetze (s. o. § I; RlA IU 26sa, z69 Lit. [H. PetschowJ, 289 [V. Korosec, heth.]). Nach §§ 188, r89 Cij darf ein dumu/märu "Sohn" nicht mehr (durch seine leiblichen Eltern oder Dritte) vindiziert werden (ul ibbaqqar) , den ein dumu-um-mi-aJmär ummiänim "Handwerker" (AHw. 1415; s. dazu F. R Kraus, Vorn mesopotam. Menschen '" [1973] 7 I ) "zum Anf/Großziehen (ana tarbitim)" genommen hat, und wenn er ihn sein Handwerk (sipir qätisu, s. o. § I c) hat lernen lassen. Letzteres war offenbar
LEHRVERTRÄGE der von den Vertragsparteien Elternhaus des Lehrlings und Handwerker beabsichtigte Zweck dieses Nehmens ana tarbitim. Wurde er erreicht, war das zwischen Handwerker und Lehrling begründete Rechtsverhältnis - implicite mit Aufnahme des letzteren in die Familie des Handwerkers, in der das Handwerk offenbar fortgeerbt wird (vgl. o. § Ia am Ende) - nicht mehr von seiten der leiblichen Eltern oder Dritter auflösbar. Nur bei unterbliebener Ansbildung darf der tarbitum ("Ziehkind") in sein Vaterhaus zurückkehren; das bedeutet, daß der Lehrling im Hause des Meisters lebte, verpflegt wurde (vgl. dagegen für nB Zeit o. § 4 b) und wohl auch unter dessen Gewalt stand. Die tarbitu wirkt hier - modern-rechtlich gesprochen - als Adoption unter der auflösenden Bedingung der Nichtausbildung des Lehrlings in dem vertragsmäßig vorgesehenen Handwerk. In der mode:nen Sekundär-Lit. ist der Charakter dieses Rechtsverhältnisses strittig, ob "Adoption"* oder "Pflegschaft": für ersteres z.B. BabLaws I392ff., II 75 § 189; 246 ; Korosec II3; A. Finet, Le code de Hammnrapi (I973) §§ r88f. m. Anm.; für letzteres M. David, Die Adoption im altbab. Recht (1927) 33 ff.; San Nicolo, Lehrvertrag 28; zum terminologischen Problem R Yaron, The Laws of Eshnunna (Ig69) I07f. Zur Adoption s. auch oben § rb am Ende. Ein vereinzelter, zusammenhanglos an Tf. II der HRS angefügter Schlußparagraph - § 86c* (H. Otten, ZA 6r [I97I] 241)/86b* (J. Friedrich, HG 86f.)/zooB (B. Hrozny) - verpflichtet denjenigen, der einern anderen einen Jungen/Sohn (DUMU) zum Ausbilden (annanumanzi) in einem Beruf gibt (päi) , dem Lehrmeister (als "Belohnung" oder "Lehrgeld") 6 Sekel Silber für die Ausbildung (annamtmmas) zu zahlen; die Ausbildunf:?sberufe sind gleichartig wie im etwa ze11genässischen Nuzi (s. u.) oder i~ n/spB Zeit (s.o.): Zimmermann, SchmIed, Weber, Lederarbeiter oder Walker/Wäscher. Das Lehrverhältnis soll hier anscheinend - anders als in §§ r88f. CIJ oder JEN 6, 572 (s. u.) nicht mit einern Adoptions-
verhältnis verbunden werden und nicht über die vereinbarte Zeit hinaus dauern. Nach dem Schlußhalbsatz des § 86c* soll jemand eine Person (SAG.DU) leisten; wer und weshalb ist wegen Textzerstörung unklar (zu Ergänzungsversuchen s. J. Friedrich § 86 b* ; A. Goetze, ANET~ [rg55] 197; F. Imparati, Le Leggi ittite [r964] 182f., 32Sf. m. Lit.; insbesondere die Ergänzung U. UL "nicht" ist nach Kollation von H. G. Güterbock, JCS r6 [r96z] 23 [dazu Otten 240] nicht bestätigt worden). § 5 b. Verträge und sonstiges. Der bisher als altbab. Lehrvertrag behandelte (B. Landsberger und P. Koschaker bei J. G. Lautner, SD I [I936] 13 m. A.39; E. Salonen Es. § Ib] 29), sprachlich schwierige, vorb-ammurapische Vertrag YOS ?, 253 (Larsa, Warad-Sin 4) aus dem Archiv des bekannten Geschäftsmannes Balamunamhe dürfte wahrscheinlich als solcher auss~heiden (Z. 7 des graphisch nicht ganz deutlichen Textes wahrscheinlich zu lesen: ga b-z u-zu-ur, so nach freundlicher ~ol lation von W. W. Hallo). Der fraghche Sklave wird anscheinend nicht in die Lehre, sondern zur "Bewachung" von Lehrlingen gegeben. Zur Erwähnung von talmi!edü "Lehrlingen" in verschiedenem Zusammenhang s. BeL AHw. I3II s. v.; vielleicht auch im Mari-Brief ARM IV 79, II (Ergänzung mit CAD E 296 vor 4': lunaggtiram ta[lmidam)?). Aufschlußreich ist der Nuzi-Vertrag JEN 6, 572 (15./14. ]h.) - eine gewisse Parallele zu §§ 188f. CIJ: Hingabe eines freien Jungen N. durch seinen (neben Zeugen und Schreiber) mitsiegelnden leiblichen Vater H. ana maruti "zur Sohnschaft" an T., ~inen iR "Diener, Sklaven" des E., mit der Verpflichtung des "Adoptivvaters" T., den N. die Weberei zu lehren (ana isparuti ulammassu) und ihn z.u verheiraten (erforderlichenfalls wohl mIt Zahlung eines "Brautpreises (terbatuJ"). Der leibliche Vater tL erhält wohl als "Entgelt" für die Aufziehung seines Sohnes bis zur Adoption - ein relativ kleines qistu (?) "Geschenk" von 5 Schafen. N . muß mit seiner (künftigen) Frau dem T ..
57°
LEICHENVERBRENNUNG
solange er lebt, ohne besonderes Entgelt dienen (paläl;u) , offensichtlich in seinem Hausverband und Webereiberuf und unter seiner Gewalt; die für N. angedrohte (strafweise) Behandlung (I;uddumumma epesu) für den Fall des lä (?) paläl;u "Nicht (?)dienens" soll die gleiche sein wie die für einen (ungehorsamen) Sohn. Nach dem Tode des T. aber soll N. mit seiner Frau nach Belieben aus dem Hause des T. ausscheiden, ohne dem (Hause des) T. etwas zu schulden, dann aber anscheinend auch ohne irgendwe1ches Erbrecht. Lehrt T. den N. die Weberei nicht, kann der leibliche Vater den N. wieder wegnehmen (und wohl die 5 Schafe behalten). Auch hier wirkt das Rechtsverhältnis - modernrechtlich gesprochen - als (unechte?) Adoption unter der auflösenden Bedingung, daß die ordnungsgemäße Ausbildung im vorgesehenen Handwerk unterbleibt. Zum Text und zu obigem 1;. epesu E. A. Speiser, JCS 17 (I963) 68ff. (Text Z. 21 wohl zu ergänzen: [it-tJa-din, vgl. Z. 5) ; P. Koschaker, OLZ 1944, I03; H. Lewy, Or. IO (I94I) 205ff.; J. Lewy, HUCA 15 (I940) 53ff.; San Nicolo, Lehrvertrag 28. - S. weiter die Fragmente HSS 19, 59 (nappäl;ütu "Schmiedehandwerk" , lisänuUrkunde; anscheinend ebenfalls ein freigeborener Lehrling, s.o. § 2 c); 44 (isparütu). - Zur adoptionsrechtlichen Seite von JEN 6,572 vgl. die altbab. Adoptionsurkunde CT 45, I6, dazu Cl. Wilcke, RA 73 (I979) 93 ff . Auf eine Lehrtätigkeit verweist ein in Sichem gefundener, von A. Albright, BASOR 86 (I942) 30f. und ANETS (I966) 490, bearbeiteter Brief von etwa 1400 V.Chr. (vgl. auch CAD L 55b); hier mahnt der Briefschreiber, wohl ein Lehrer, seine früher drei Jahre lang erfolgte Bezahlung an, die jetzt ausbleibt, obwohl er seine Lehrtätigkeit fortsetzt. § 6. Nachträglich wurde noch ermittelt der schlechterhaltene Lehrvertrag BE 8/I,98 (auffälligerweise wie die Zwiegesprächsurkunde ROM II 8 aus Nippur; 529-522 v.Chr.); zum Text A. L. Oppenheim, JNES I I (I952) 134. Wie ROM II 8 wird er in der für die sogenannten "Zwie-
gesprächsurkunden" üblichen Weise eingeleitet; Vertrags"offerent" (s. o. § 3 bei ROM II 8) ist der Vater oder Herr des Lehrlings, Lehrer wohl ein luNAR "Musikant": IA. [anal 1E. [lUNAR?] ki-a-am iq-bi um-ma IN. [DUMU-i oder lR-i?J ilJ-zi lUN[AR-u-tJu su-lJi-zi-su (für sülJissu, su über Rasur von si) "A. sprach zu E. [, dem Musiker, ?] folgendermaßen: >Den N. L meinen Sohn/Sklaven?, ] lehre die Musiker/Sängerkunstl<".
Der Lehrer soll den N. lehren, Lieder soll er ihn singen lassen/lehren (ilJ-zu u-saal;-su [für usälJissu] '" zi-im-ri u-sa-azmarx[MUR, s. CAD Z. 38a unten ]-su); die Lehrzeit beträgt wohl drei Jahre (Z. 9/10, 14). Der Lehrer erhält von A. anscheinend pro Jahr 5 Sekel Silber und die gesamten 15 Sekel im voraus (Z. 12-15; als Unterhaltsbeitrag für den Lehrling oder Honorar?). Beide Parteien erhalten je ein Vertragsexemplar (Z.23 als Postscripturn auf dem Tafelrand: 1en .A.TA il-qu-u). Berens = Th. Pinches, The Bab. Tablets of the Berens Coll. (= Asiatic Society Monographs 16, 1915). - CatEdinburgh = St. Dalley, A Catalogue of the Akkadian Cun. Tablets in the Collections of the Royal Scottish Museum, Edinburgh (1979). M. A. Dandamayev, Rabstvo v Vavilonii VII-IV vV. do n. (626-331) [Sklaverei in Babylonien] (1974) 165ff. G. R. Driver/]. C. Miles, BabLaws ra (1960) 394. - ]. Kohler/ F. E. Peiser, BR II (I8gI) 52 ff.; IV (18g8) 76. - V. Korosec, Keilschriftrecht (HdOr. I. Abt. ErgBd.III, 1964) II3, 196. ]. Oelsner, WO 8 (1975/76) 3I6ff. - A. L. Oppenheim, Man and Nature (s. O. § r) 650f.; ders., Ancient Mes. 2 (1965) 283. - ]. Renger, ] AOS 91 (1971) 494ff. (498-99) mit weiterer Lit. - ROM II = G.]. P. McEwan, Royal Ontario Museum Cun. Texts II (1982). E. Salonen, über das Erwerbsleben im Alten Mes. (= StOr.41, 1970) 28ff. M. San Nicolo, Der neubab. Lehrvertrag in rechtsvergleichender Betrachtung (= SBMünchen 1950/3, mit ält. Lit.). - D. B. Weisberg, Guild Structure and Political Allegiance in Early Achaemenid Mesopotamia (= YNER 1, 1967) 65. 74, 99 f . H. P. H. Petschow
e.
Leichenverbrennung. A. Philologisch. Nach den heth. Totenritualen* wird der Leichnam des Verstorbenen (König oder Königin) am Tage nach seinem Tode ver-
LEICHENVERBRENNUNG - LEIER brannt. Am Morgen des darauffolgenden Tages wird das Feuer mit je zehn Krügen Bier, Wein und waliji-Trank von Frauen gelöscht. Anschließend werden die Knochen mit einem silbernen Gerät gesammelt, in ein mit Öl gefülltes silbernes Gefäß und anschließend in ein Tuch gelegt. Je nachdem ob es sich um den König oder die Königin handelt, werden die Knochen auf einen Stuhl oder einen Schemel gelegt. Im weiteren Verlauf des Rituals werden sie auf einem Bett im Mausoleum (E NA 4) deponiert, was als Relikt älterer Beisetzung gedeutet wurde (K. Bittei, MDOG 78 [I 940) 23). H. Otten, Hethitische Totenrituale (195 8); ders. bei K. Bittel, Die hethitischen Grabfunde von Osmankayasl, WVDOG 71 (195 8 ); ders., OLZ 1962, 229-33·
Eine Liste aus dem Palast von Nuzi mit der Erwähnung des Todes des Parrattarna* ist im Anschluß an A. L. Oppenheim, BASOR 93 [I944] 16, als Beleg für Leichenverbrennung interpretiert worden. Wie S. Smith, AnSt. 6 (I956) 41 Anm. I, zuerst gesehen hat, ist aber von der Verbrennung einer Decke die Rede. E. Gaal, ActAnt. 22 (1974) 281-86. - 1. M. Diakonoff/N. ]ankowska, AOF 2 (1975) 13 1- 2 •
57 1
Häufiger zu belegen ist die L. (meist Urnengräber) hingegen in Kleinasien seit der späten Frühen Bronzezeit in Gedikli (s. Grab 604). in Ilica (altheth.), in Troia VI (neuheth.), in Ac;ana VIII-I (alt-neuheth.) und in der heth. Hauptstadt selbst, in Osmankayasl (zur Lit. S. Grab 605). Hierdurch Verbindung zu den heth. Totenritualen (s. A), obwohl die beschriebenen Riten und die Teilverbrennung im Gräberfeld von Osmankayasl nicht nachzuweisen sind. Dort auch keine Beisetzung von König und Königin. Diese vielleicht im Felsheiligtum von Yazlhkaya zu ve~u ten: K. Bittel U. a., Das heth. FelsheIligtum Yazlhkaya (1975) 255 f. In den ~i sehen der Nebenkammer B aber keme Brand- oder Knochenreste gefunden. In einem Vortrag vor der DOG (I5· 5. 1982 ) versuchte R. Opfermann, den Platz des Totenrituals auf der untersten Stadtterrasse, nö. des Tempels I zu lokalisieren (Privatdruck) . Während des I. Jts. v. Chr. Brandgräber vor allem in I;Iamä (Einfluß der Nord- und Seevölker?) sowie im Bereich der aramäischen (späthet./spät- oder nachhurr. Kultur) mit Stelen oder Statuen (Tell I;Ialaf) als oberirdische Merkmale (s. Grab 601 ff.).
Für einen Bezug des in N uzi bezeugten sarpu auf eine Leichenverbrennung (so W. von Soden, AHw. II87a) liefert der Kontext der Belege keinen Hinweis. G. Wilhelm
Leichenverbrennung. B. Archäologisch. Diese Bestattungsart ist in Mesopotamien und in Iran eine Ausnahme (s. Grab* 59 2 ). Die früher in Uruk/Warka und in Surgul/al-Hibä. als solche ~nge?prochenen und dann für dIe frühgesclllchthche Zt. belegten trogähnlichen Br~dgräber haben sich als Opferstätten mIt verbrannten Tierknochen erwiesen (s. Grab a.a.O.). In Iran aus mittelelamischer Zeit ist Leichenverbrennung im Palast von Coga Zanbil bezeugt (Grab a.a.O.). Eine.Ve~bin~ung zu jener Zeit mit der angeblIch 1U emem Text erwähnten Verbrennung des mit annischen Königs Parrattarna entfällt, da falsche Lesung (s. A).
B. Hrouda
Leier. Definition: The lyre is distinguished from the harp (Harfe*) in that the lyre generally has a quadrilateral shape with a closed framework consisting of a soundbox and two uprights linked by a yoke or cross-bar. The strings, which pass over a bridge, are attached either to the base of the sound-box or to the bridge itself, and are fastened at the other end to the yoke where the pitch of the strings is altered by tightening and loosenin.g by means of tuning-pegs or other matenal tha~ secures the strings to the yoke. The stnngs are roughly the same length, may differ in diameter, and run parallel to the surface of the sound-box. The instrument may be plucked by the fingers or by a plect~um. Large to medium lyres were often provided with a carrying strap. Cf. J.] enkins, Ethnic Musical Instruments (1970) 33·
572
LEIER
A. Philologisch. § 1. Introduction. - § 2. Textual Evidence. _ § 3· Lexical Passages. § 4. Sumo Literary References. - § 5. Akk. Literary References. § 6. Music Theory and the Lyre. - § 7. Playing
techniques. -
see B § 2. 11. I g) or by the common goatskin churns tied to frames set up on the ground
§ 8. Tone and Register of Lyres.
§r. Introduction. The origin of the earliest Mesopotamian wooden box-lyre with bovine-shaped resonator
is obscure. Though the secondary literature refers to these as "bulllyres" because they are frequently bearded or horned (see B § 3) the written evidence suggests that the animal depicted may be a cow as weIl as-or instead of-a buH: The most common Sumo term for trus instrument is giSza_m~ "(wood) praise (instrument)", loaned mto Akk. as sammii. This term certainly refers to the bovine lyre because (a) the Ak~. technical term apsammikkum (AB.zA.MI) "cow of the lyre" (with a pun on Akk. appu "nose") that describes the concave square 1::r derives from the geometricaHy stylized rendering of the nose on all bovine lyres (see B § 3); (b) no other Mesopotamian musical instrument depicts a cow; (c) a favorite musical instrument of Gudea bears the name ab-"lJ.i-nun "abundant cow" (Nanse Hymn line 40). The existence of an udder and teats on a bearded stone bovine from Bafägi (H. Frankfort, Art and Architecture pI. 266) may support such an assertion. It has been suggested (KHmer) that the development of the bovine lyre and elose association of the cow and the lyre (in Mesopotamia) might have been inspired either by wooden milk churns mounted on the backs of grazing animals (note the early double-animal lyres,
(cf. the round lyre with stag rampant from Ur, seeB §2: II.4 d,andnotethatsomelyres had goatskms as part of their resonators, see below § 2). A similar agricultural origin has been suggested for the Biblical nebel ?y B. Bayer (Yuval 1968, 131) and that mstrument has been identified by her as "sack lyre". In Mesopotamia, large bovine lyres are not attested after the beginning of the lInd. mill. B. C.; they are replaced by the characteristic box and bowl lyres. § 2. Textual Evidence. The Sumo gisza.-mf "(wood) praise (instrument)" was a stringed instrument used for an emotional praise song (i. e. za, as rigmu sa irtu, and mf "to praise" see CAD I irtu in lex. section); likewise gl&ar-ri "(wood) praise (instr.)". A lyre having a skin is attested in OB Forerunner of Hh. XI (MSL 7. 222: 138) kus.za.mi and-i~ the early OB text BIN 9,352:1 2 gi~za-mf kus-mas-gi 6 - bi 2 ... ba-a-si "2 wood lyres, 2 black goatskins ... were used for them" (cited CAD S samm11). The Sumo za-mf hymns were presumably accompanied by the za-mi instrument. A musical composition is named after the lyre: s1rza.-mi-d ug4-ga (Nabn. 32 III 29, see MSL 16 p. 253). §~. Lexical passages. B"lJ.. VII B provldes the largest number of lexical entries for the stringed musical instruments. The tablet begins with implements of shovel/spade/spoon shapes (11. I-38) and proceeds to the (spoon-shaped) balag = balaggu/balangu round-harps (11. 39 ff.). In MSL 6, I21 ff. where other pertinent lexi~al passages are coHected, the lyre ent:les ~f B"lJ.. VII B were incomplete and arbItranly placed between harp seetions (Il·39-41 and 61-80). The identification of new school tablets has led to arevision
LEIER
573
stand the z.-instrument as an "ear-shaped" harp (= elit uzni, see A. Sjöberg, AS I6, 64f. with refs. to proto-Hattic zinar), not lyre, and possibly the special harp type singled out by W. Stauder (Harfe* II7. Abb. 8). In any case, there are no earshaped lyres. Other terms have been rendered "lyre" 39-63 (= old 39-43; 61-81): balag harps and (by AHw. and CAD), notably barbad11, other harps. tind11, usnaru, but only by virtue of their 64-68 (= old 82-86): large lyres. lyres with equation in lexical texts with zannaru (see bodies/sound boxes of bovines. mythical beasts: MSL 6, II9) which, in turn, has been 64. gis za.mLdINNIN = [SU?] translated "lyre" because of the presumed 65. gis ar.ri.[dINNIN] [MIN?] phonetic similarity between glsz a. mf and [alimbUJ 66. gis gud.[a!im] 67. gis pirig.[gal) = [urgulu] gisza.(d)MIM = zannaru. We reject the 68. gis ur.[gu.la] = [MIN] translation "lyre" for these terms on the for 66-68 cf. tIg. 188-193. grounds that zannaru should refer to an ear-shaped harp (see above) and because (gap) of the preferred reading gi~z a. dm 11 S. [gis za.m!] = [samma] (inferred) The term sabitu/sebitu/zabitu has also [gis za.rn! sLsaJ . = [iSartu] been rendered "lyre" (AHw.) but it is "normal" (size?). cf. tIg. 162 more likely to be a harp (or tambour) (6 incomplete !ines of Schooltext S3' relating to because of its Sumo equivalent glab alag. the samma. MSL 6, 121) tur since balag is certainly "harp" and "drummable resonator" (see Harfe*). 81-92 (83-84 = old 49-50) : portable lyres, Iyre Likewise. terms like gis dNin. urta = parts: urza(ba)bitu, gis dEN.KI/ZU = tungallu are 8r. [gis ] = MIN 82. [gis x-y-u)m? = MIN often translated "lyre" because of their 83. [gis KAB] za-mi = tuptup sammß association in lex. passages with zannartt. "soundboard? of lyre" It should be noted that the following na84. [gis dlibJdu-ulJ = MIN "ditto" mes of instruments, as discussed here, are za.m! 85. gis gu.za.mi = lJanzu known only from lexical lists: l:Jarbad11,
of the section of B"lJ.. VII B that contains the harps and lyres; the following summary and reconstruction of the lyre section is based on the unpublished revision being prepared by M. CiviI (courtesy Civil; new line numbering after I. 39 of MSL6,II9):
(a Iyre part) 86. gis kak.za.mi = lJasisi "ear/intelligence of lyre" 87. gis KA.za.m! = MIN "ditto" 88. gis su.[gal]. = manda "mountza.mi ings? of lyre" 89. [gis] ea.gar.dib = tallu sammß (a carrying device?) 90. [gis za.mi-s]a. = para§itum as.ruk1 (Iyre from Parai!\i) 91. [gis za.rn]!-Mar= MIN (lyre from ki lJa.si I MarlJa1\i; ditto) 92. [gis za.rn]!-Urik! = ur[itum] (lyre frorn Ur) 93-102: small stringed instruments, stringed instrurnents.
three-
(gap) IIo-II6: wood percussion instruments.
II7ff.: Iong-necked lutes (see Laute·).
As to 1. 63 (old 81), if it is to be restored, following Landsberger in MSL 6, gis M[IM] = [zannaru] , we prefer to under-
tind11, tungallu, urza(ba)bitu, usnaru. The WSem. word kinnärum is attested in Ebla lex. lists: balag = k. (spelled gi-na-ru12-uffl, gi-na-lf6ffl, gi-na-rum, see G. Pettinato, MEE 4,264: 572). It is found in a Mari text, ARM XIII 20, where two men have been assigned to make five of these instruments (CAD K 387), probably referring to one of the later asymmetricallyre types and to be connected with BibI. Hebrew kinnär "box lyre" (with Bayer, O. c., 131). A LU kinnarulJuli "lyreplayer" (or "lyre-maker") is attested in AlT 172: 7 (MB), the Hurrian ending -(u)lruli denoting a nomen professionis (see E. Laroche, GLH 148). dGIS ki-na-ruffl = knr is found in the Ras ~amra god lists (Ugar. V 45, 3I) and knr "lyre" occurs together with other musical instruments in RS 24. 252.
LEIER
LEIER
574
tungallu may or may not be comparable to BibI. Hebrew ne"Qel "sack lyre" (cf. Ug. nbl "flagon"); gistun .gal, gilidEn-ki. kelll, gis dEN.ZU.na tungallu (lit. "Iarge sackJcontainer") in :I;:;L\}. VII B revised 11.53-55 (= old 71-73); in Hg. = tukkan sa nukusse "sack of the nAype" (see AHw. 1370), perhaps therefore tungallu i5 the general term for "sack lyre" or "bowl lyren. § 4. Sumerian Literary Roferences. Literary passages reveal that the lyre was a royal favorite along with the ba]ag harp and that these stringed instruments played in concert with percussion and wind instruments. "(Gudea) placed 'Cow Abundance' (a bbi-nun, the name of Nanse's lyre) among the drums (tigi), placed the sacred harp (balag-ku) beside it; while the sacred song, the harmonious song (sir-ku sirba-mun-na) is performed before her (Nanse), small copper sickies (clackers, urudu-gur1Q-tur) praise the hause" (Nanse Hymn 40-44, W. Heimpel, JCS 33 [198r] 84; 103f.). Cf. Hendursanga Hymn 1. 22 (D. O. Edzard/C. Wilcke, AOAT 25 [197 6] 144)· SuIgi's musical talents included special techniques of lyre-playing: "the wooden neck (-part) of the lyre (gläg u-es (var. -us)-g!§za-mf-a), I knewhow (to) sweetly (do) kamma (on it)" (Sulgi B 162). The lyre (81i!za-mi) is compared to the lute and the 8nal-gar in the Inanna Hymn SRT 1,204-207 and paralleis (cf. D. D. Reisman, Two Neo-Sum. Royal Hymns (Diss. Philadelphia 1969J 163). It also occurs passim in other Sumo hymns together with a variety of instruments. In ISbi-Erra's Nisaba hymn 35 (Reisman, AOAT 25 [1976] 360) note the various spellings giaza-mi(-a), za-a, za-am-ma, za-ma. As for the zamzam-instrument rendered "lyre" by J. van Dijk in La sagesse note, we undersum.-acc. (1953) 46: 14' stand it to be a metal percussion instrumeut (with AHw. samsammu, "eine Pauke"). Familiarity with the lyre and Hs parts was a required part of the OB school
+
curriculum according to Examenstext A 28 (cf. A. Sjöberg, ZA 64 [I975] 144). § 5. Akkadian Literary References. Passages collected in AHw. and CAD s. v. sammu show that the Akk. word is attested from OB on. Lists of commodities include precious metals (gold and silver) for lyres' inlay (GAR.RA, ubbuz~t), decorative loops/rings (qullätu), and mountings/ fittings (manditu). The richly decorated lyres were seut for repair (batqu). The actual remains of lyres from ED Ur instruct us that many other materials were used such as lapis, copper, mother of pearl and shell. Lyre players are referred to as nam "musician", zammeru "singer", and sat samme "lyrist" (refs. CAD S). Lyre music was used for royal and clivine praise sougs (d-mi, tanittu, susqutu), by the military band accompanying the vietorious army entering camp (Sargon and Esarhaddon), by individual performers in concert with frame-drum players (see B § 4) and by private individuals (E. Ebeling, ArOr.21 [I953] 405: KAR 76 rev. 8'). Oaths (mamit~t) were supposed to be sworn by various instruments, i. a. the lyre (~urpu III 91). Lyres are included in offering lists together with incense censers, and lutes (ABRT 1,30: 28). The overall shape of the lyre leut itself to eomparison with human and divine hands (F. R. Kraus, AfO Beih.3 No. 24: 19; KAR 30 7: 3). A technical terminology associated with the 1yre in OB geometry seems to have developed from the highly stylized features of IIIrd mill. bovine lyres:
W
= egel sammtm "plane of the lyre" (a trapezoid?) = apsamikkum "cow('s nose) AB.zA.Mf of the lyre" (coneave square) apsamikkum sa 3 "a. of 3" , (concave equilatel'al triangle) G:E$TU.ZA.Mf hasis samm~m "ear of the 1." (a geometric shape) GAN G:ESTU. ZA.Mf "plane of the ear of the lyre" (a geometrie shape)
GAN ZA.Mf
It is probable (KHmer) that other OB geometryterms, e.g. SAG.K1.GUD = pat
alpim "forehead of an ox" (a trapezoid) and IG1.GUD = in alpim "ox eye" (an ellipsoid oval) also derived from canonically rendered bovine heads like those on lyres. KHmer, Or.29 (1960) 275ff., index 302ft H. W. G. Saggs, RA54 (Ig60) I31-145·-A. A. Vajman, VDI 1963, 75-86; id., 2 I 4-21 7·
Corresponding Greek Scala E F GAB C D Dorian iSartu E F# GAB C D Hypodorian kitmu cmbubu E F* GAB C* D Phrygian E F* G* A B C* D Hypophrypitu gian nid qabh E F* G# A B C* Dii Lydian niS gabr€ E F# G# A* B C# D* Hypolidian qablitu E* Fit G# A* B C# D* Mixolydian
§ 6. Music Theory and the Lyre. At least as early as OB the strings of the sammu ([sa].a = MIN (= pitnu) sa zA. MI Antagal A 155; ser'än sammB R. D. Biggs, TCS 2 No. 15: 17) were named fro~ I to 9 and stood for notes on a heptatonlc scale: sa.di sa.fls sa.3. sa.si g sa+tur
575
qudmu "fore" samüsu "next" = salsu qatnu "third thin" = Ea-biinu"4thsmall"(Sum.), "Ea-oreator" (Akk.) sa.di.5(text 4) = l;a msu "fifth" sa.4. a .ga .gul = rebi uhrtm "fourth behind" salSi ;;I.,'lm "third behind" sa.3.a.ga.gu1 (f sa.2.a.ga.gul = Si1ti uhrim "seeond behind" sa.r.a.ga.gul.la uhrum "behind" 9 sa.a 9 pitnu "9 strings/notes"
=
Y
Cf. UET 7, 126 i r-1O with N 4782 obv. 1~ f. (A. Shaffer, Iraq 43 [rg8r] 79); = Nabmtu XXXII.
Kümmel, Or. 39, 252-263; KHmer et a.l., Sounds from Silence pp. 8-1I.
The information on the tuning procedures and sc ales derives primarily from an OB text from Ur, UET 7,74 (= U 7/ 80, Iraq 30 [1961] 231) right col., wruch is incomplete but which can be reconstructed because of the cycIical nature of the tuning.procedures; e.g. (ibid. 13'-I6') summa GIS.ZA..Mt isart[umma] , qablitam talpt,[tJ, [s]antüsam u ubriam te[nimaJ, [GIS].zA-Mf kitm[umma] "If the lyre was in 'normal' (tuning), and you pla~ed an unclear 'middIe' (interval, i.e. the tntone). you altered the 'second' and the 'behin~' (i.e. 9th string), then the lyre was III 'closed' (tuning)".
Fourteen named dichords of ftfths, fourths, sixths and thirds were used in the tuning procedures for the sammu: 1-5 niS gabrt 7-5 seru
"rise of duplicate" "song" 2-6 isarlu "normal" I-6 salsatu "third" 3-7 embübu "reed pipe" 2-7 rebatu "fourth" 4-1 nid qabli "plaee of middle" 1-3 isqu r'lot 5-2 qablitu "middle" 2-4 titu,r qablitu "bridge of middle" 6-3 kitmu "elosed" 3-5 ti/ur isartu "bridge of normal" 7-4 pitu, "open" 4-6 serdü "Iament" The above information is provided by the NB mathematical text CBS 10996 i; see KHmer, Or. 29 (1960) 278 and 28r; H. M. Kümmel, Or.39 (r970) 256; KHmer et a1., Sounds from Silence, PP.7l. (see bib!.). H
The clichordsJintervals of nfths and fourths upon which the tuning procedures were started gave their names to the seven beptatonic diatonic scales that resulted:
For an explanation of the left col. as presenting all the lyre strings' intervals that may be used for tuning, see R L. Crocker, 01'. 47 (197 8) 991°4·
Variations of the seven tuning like the late Greek Plage! modes as opposed to the Authentie modes, (Crocker, Kilmer), are listed in the section of Nabnitu XXXII col. i and in the OB Nippur fragme~t N 4782 obv. (cf. Shaffer, Iraq 43. 79) III the section that follows the names of the 9 notes or strings. There each of the s~ven tunings is preceded by the word stlJpu "flattenedJcast down", as in silJiP isartim (contrast the interpretation of Shaffer, op.cit.). For the use of the fourteen clichord names in musical notation, see Musik*. § 7. Playing Techniques. Both hands were used for playing the lyre (see ~ ftg. 1. 1f.); this implies that either two strmgs/ notes could be plucked (by ftnger or plectrum) at once for heterophonic or harmonie melody with accompaniment, or that oue hand strummed a drane (harmonie)
LEIER accompaniment while the other hand plucked the melody. See L. Manniche, Musical Instruments of Ancient Egypt (I975) 81-88, for description of ancient Egyptian lyre-playing techniques which were similar to those used in Mesopotamia. Note also that large lyres could be played by two persons with four hands, according to the illustration of lyre type I. I. f.
LEIER B. Archäologisch.
Leier.
Symmetrical Lyrcs. - § 2. Asymmetrical Lyres. - § 3. Summary of the Evidence. _ § 4. Conclusions. §
1.
In the lists which follow, the lyres are divided into two groups: Symmetrical (1, § I) and Asymmetrical (II, § 2). The instruments are arranged chronologically under each type; all the dates are B. C. A § 8. Tone and Register of Lyres. question mark preceding an entry indiModem replicas of ancient Mesopotamian cates that there is some doubt as to which lyres (see Sounds from Silence, pp. 20-22) type an instrument belongs. The number demonstrate that large lyres produce low of strings is given when this can be ascerregisters with cello-like tones, while sm aller tained with some degree of prob ability. portable lyres have a higher register and The lyres are portable unless otherwise are less resonan t. specified; a medium-size lyre is one deR. L. Crocker, Remarks on the Tuning Text picted as free-standing but same of these UET VII 74, Or.47 (1978) 99-104. - O. R. could probably, at times, be portable, and Gurney, An Old Babylonian Treatise on the vice-versa; a large lyre is one which is Tuning of the Harp, Iraq 30 (1968) 229-2 33.clearly not portable and has to be played A. D. Kilmer/R. L. Crocker/R. R. Brown, by a standing figure, but owing to distorSounds from Silence (Berkeley I976). - A.D. Kilmer, Two NewListsof KeyNumbersforMa- tions in scale these divisions are sometimes thematical Operations, Or. 29 (I960) 273-308. arbitrary. The instruments depicted are - H. M. Kümmel, Zur Stimmung der babylonischen Harfe, Or.39 (I97o) 252-263.-A. Shaf- played vertically or at a slight angle unless fer, A New Musical Term in Ancient Mesopo- it is specified that they are played horitamian Music, Iraq 43 (Ig8I) 79-83. - D. zontally; it seems, however, that only the Wulstan, The Tuning of the Babylonian Harp, smaller instruments were played in this Iraq 30 (I968) 2I5-228. - A. A. Vajman, Istolkovanie geometricheskikh postoiannykh way which is not attested in the IIIrd iz suzskogo klinopisnogo spiska I (Suzy). VDI milI. A piectrum was sometimes used but 19 63/ 1 , 75-86; 2I4-2I7. it is extremely difficult to ascertain how A. D. KUmer frequently this was the case since pictorial
evidence is generally insufficiently clear; the presence of a piectrum has only been noted, therefore, in a few indubitable cases. § I. I. Symmetrical Lyres. 1. I. a. Nippur cylinder seal impression -large, with bull's head (Amiet, GMA [I980J No. 1704) - ED I. b. I;lammäm near Carchemish cylinder seal - Istring (I) (Syria 40 [1963J 75 Fig. 27) - ED. c. Nippur relief - 8 strings, with bull's head and feet (ANEP, No. 847) - ED III. d. ljafagi cylinder seal - 4(?) strings, large with bull's head and feet (Amiet, GMA, No. 1200) - ED IH. e, Beni I:Iasan (Egypt) wall-painting 8 (?) strings, played horizontally by Asiatic tributary using a plectrum (ANEP, No. 3) - c. 1900. f. Kamak relief - I I strings, large (W. Stevensan Smith, The Art and Architecture of Ancient Egypt [I958J PI. 124B) 14th cent jig. (2).
1
2
3
4
5
6
t}g~~tJE? 7
8
9
10
11
12
fig.
I
j. Zincirli relief - 6 strings, with soundbox holes and plectrum (ANEP, No. 199) - 8th cent. k. Syrian stamp seals (Aign, Figs. 9495) - 8th-'7th cent. I. ? Kul-i Färah (Elam) relief - c. 5 strings (Amiet, Elam [I966J p. 558 - late 8th cent. m. Nineveh relief - 5 strings, with plectrum (ANEP, No. 202) - 7th cent. n. Egypt - bowl, relief, figurine (Hickmann, 4S siecles, PIs .. LXX, LXXV, LXXX, VIIA) - late Ist mill. I. 2. a. Egyptian wall-painting - c. 14 strings, ducks' heads on uprights and bull's head on yoke, played by lion (Hickmann, Ägypten, PI. 33) - late lInd mill. (XIXth Dyn.). b. Egyptian stele from Kom Firim 9 strings, lotus uprights, with duck's and animal's head on yoke and rounded soundbox (Aign, Fig. IOO)-C. 950-730 (XXlInd Dyn.). I. 3. Acemhöyük cylinder seal impression - 4 strings, medium-size, played by standing woman and seated god (Belleten 43, No. 170 PI. I: 2) - 19th-18th cent.
1. 4. a. Acemhöyük stone mould - 5 strings; attached to a a rectangular soundbox with a bull's(?) head; held by a seated man (Bell, 40, No. 160 PIs. VI-VII) 19th-18th cent. b. Tarsus cylinder seal - 5 strings, played horizontally (Porada, 1956, Fig. j) - IInd mill. fig.2
g~~tdgg 11
577
g. Bogazköy relief-vase fragment 8 (?) strings, large (?) (MDOG 91 [1958J 24 Fig. 24) - 13th cent. (or 16th - see R. M. Boehmer, Die Reliefkeramik von Bogazköy [I983J Nr.24). h. Tell I;lalaf relief - c. 5 strings, played by bear in animal orchestra (H. Th. Bossert, Altsyrien [1951] No. 473) - early Ist mill. i. Mara~ relief - 4 strings (Orthmann, PI. 46d) - 8th century. Reallexikon der Assyriologie VI
1. 5. Mardin cylinder seal - 6 strings, played horizontally (Rimmer, 1969, PI. VIlla) - IInd mHl.
L 6. a. Hagia Triada Palace wall-painting - 8 strings, male (?) player (Aign, Fig. 14 and pp. 307-308) - C. 1580-1510. b. Hagia Triadasarcophagus-7 strings, with male(?) player (Aign, Fig.I5 and pp. 3°7-3°8) - c. 1400. c. Pylos Palace wall-painting 5 strings, woman player (Aign, Tafel, V/I) - C. 1400. 37
57 8
LEIER
d. Bogazköy statue - 7 strings, child player (Akurgal, 1961, Figs. 55-56) 6th cent. e. Xanthos relief - 8 strings, holes in soundbox, animals on urpights (Akurgal, 1961, Fig. 86) - 6th cent. I. 7. a. Cypriote bronze wheeled stand3 (?) strings (Müller-Karpe, HVG IV/3, PI. 189: 19) - c. 1300. b. Karatepe reliefs - 6 strings, with piectrum (Orthmann, 1971, PIs. 17f. and 18e) - 8th cent (fig.3).
I
c. Susa cylinder seal impression - 6 strings, medium-size, whole bull (Amiet, GMA, No. 1765) - ED 1. d. Fära cylinder seal impressions - 4 and 5 strings, portable and medium-size, with whole bulls and bull's heads (E. Heinrich/W. Andrae, Fara, PIs. 64k, p and 65 d-g) - ED II-IlIa. e. Uruk cylinder seal fragment - 6 strings, with whole bull (Amiet, GMA, No. II98) - ED II-IIla. f. Ur, 8 actual examples, 2 mosaic panels, "symposium" cylinder seals - up to I I strings, portable and medium-size, with bull heads (e.g. ANEP, Nos. 192- 193.3°4. 679; Amiet, GMA, Nos. II93, II94) ED IIIa (fig.4).
fig·3
c. Cilician or Rhodian "Lyre-Player" group of seals - 3 strings (Porada, 1956, Figs. 1-9; Boardman, JDAI 81 [1966] 1-62; id., Intaglios and Rings [1975J II2; id., Ladders to Heaven [0. W. Muscarella, ed., 1981] Nos. 137-8 and p. 320) - 8th cent. I. 8. J ewish coins --.:. 3-6 strings = Biblical ne~el? (Bayer, PI. I) Bar Kokhba (A.D. 132-135). I. 9. J ewish coin - 3 strings = Biblical kinn6r? (Bayer, PI. II) - Bar Kokhba (A. D. 132-135). § 2. II. Asymmetrical Lyres. H. I. a. :ijafägi Scarlet Ware sherdmedium size with bull's head (OIC 20, p. 65 Fig. 51) - ED 1. b. Ur cylinder seal impression - 5 strings, medium-size, whole bull (UE III, No. 372) - ED 1.
ff. Mari shell inlay - 5 strings with bull's head (A. Parrot, MAM III [1967] PI. LX No. 2459) - ED III. g. Failaka stamp seal of Gulf Type 3 strings, medium-size?, bull's head and feet, with figure of whole bull standing on sound-box (Iraq 31, p. 100 Fig. I, PI. XVlb) - 2nd half IIIrd mill. h. Cylinder seal - 4 or 5 strings, medium-size with whole bull (Rashid, Fig.5) - Akkadian.
LEIER
579
i. Cylinder seal- 7 (?) strings, mediumsize, whole bull (Rashld, Fig. I) - Akkadian. j. Tello relief - I I strings, Iarge, bull's head with figure of whole bull standing on sound-box (ANEP, No. 191) - Neo Sumerian. jj. Nippur terracotta model - 12(?) strings, whole bull (OIP 78 PI. 140 : 4) Neo-Sumerian. k. Larsa sherd - 8 strings, medium size, no bull (A. Parrot, Assur [1961] Fig. 376) - eady IInd mil!. 1. lSüäli terracotta - 12 string, medium-size, bull's head? (OIC 20, Fig.72b) - early lInd milI. m. Egyptian relief - 14 strings, large, with lotus uprights and bull's head on yoke, pIayed with a pIectrum (Hickmann, Ägypten, PI. 35) -'- 2nd cent.
thls instrument to be a harp (s. v. Harfe., Abb. 2) (G. Loud, Megiddo II [1948] PI. 273) - Stratum XIX, c. 3200-3000 (fig.5).
11. 2. a. Thebes and the Fayum (Egypt) - actual exampies with c. 8 strings, lotus urpights, uprights ending in horses' heads, with ducks' heads on the yoke, with holes in asoundbox which flares out towards the bottom (e.g. Hickmann, Catalogue ... du Caire, PIs. XCIII-XCVI) - XVlIIth Dyn. b. Assur, on tridachna shell from Phoenicia - II strings (Stauder, 1961, P.54 Fig.40) - 9th cent. c. Cypriote bronze bowl - 3 lyres, one with a gazelle's head (?) on the yoke (Gjerstad, PI. 1I) - 7th cent. d. Karatepe relief - 8 strings (ANEP, No. 797) - 8th cent (cf. fig. 3). e. Zincirli relief - 12 strings (ANEP, No. 199) - 8th cent. f. Nineveh relief - 5 strings and ducks' heads on yoke, played by captives from Lachlsh (ANEP, No. 205) - c.700;
fig. 5
(
b. Syrian cylinder seal- 3 strings (Syria 40, 75 Fig. 28) - ED. c. Brak seal impression - 4 strings (Iraq 44, PI. XIVa) - ED. d. Ur, actual lyre - figure of stag on soundbox (UE II, PI. IIZ) - ED lIla.
11. 5. a. Cylinder seal 4 strings (Rashid, Fig. 2) - Akkadian (fig.6).
11. 3. Nineveh relief - 8 strings, played horizontally (ANEP, No. 202) -7th cent. H. 4. a. ?Megiddo incised stone - 9 strings, sharp angle to soundbox and upright curving into yoke; the other upright (N.B. not strings) is grasped by the player, a woman? Stauder considers
fig.6
b. Syro-Cappadocian cylinder seal 3 strings (Berytus 7 [1942] Pl. VIII: I = Aign, Fig. 83) - early lInd mill. 37*
580
LEIER
c. Syrian cylinder seal - 3 strings, square box with short upright straighter (Porada, I956, Fig. g = Aign, Fig. 85) - early IInd mill.
11. 6. Kültepe cylinder seal impression 2 (?) strings (CCT 6, No. 27) 19th cent. Il. 7. a. Carchemish cylinder seal - 4 strings (Syria 40, 72 Fig. 20) - ED III. b. Syrian (?) cylinder seal 4 strings (Sc11midt-Colinet, No. :u) ED IH. c. !Scäli terracotta - 5 strings, played horizontally (OIC 20, p. 96 Fig. 74) early IInd mill. d. Hittite relief~vase from Inandlk _ both uprights eurve independently of the yoke; two portable instruments played by single male players and one large instrument played by two male players (Boehmer, Reliefkeramik [see I.r.a.g] Abb.7 A) -16th cent.
b. Cypriote bronze and silver bowls _ 7 and 5 strlngs, played horizontally (Gjerstad, PIs. land UI) 8th cent. c. Nineveh relief - 5 and 8 strings, played horizontally (Rimmer, 1969, PIs. XII and XV) 7th cent. Il. 12. Seal with Hebrew inscription _ 12 strings (Israel Museum News 1980, p. 35) - 8th cent.
§ 3· Summary of the Evidence. I. The symmetricallyre appears in Mesopotamia in ED I and has a bull's head on the soundbox (1. La). An ED Syrian version, without the bull's head, is also attested (1. I. b). A similar lyre was a Syrian import into Egypt c. 1900 B. C. (I. I. e) while aversion of it also appears in Anatolia (1.3.). Lyre type LI. eontinued to be popular throughout the lInd and Ist millennia. 1.4. and 1.5. from Turkey probably represent lyres with animal IL 8. Thebes, Karnak and Der el-Me- horns as uprights, the Tarsus and Mardin dineh in Egypt - actual examples, wall- examples are generally dated in the latter paintings and reliefs, 6 or 7 strings, played part of the Und mill. but they may actuhorizontally with piectrum (e.g. Hick- ally be as early as the 19th cent., on stylismann, Catalogue ... du Caire, PIs. XCIV; tic grounds. 1. 6, the later Greek cithara, XCV; id., 45 siecles, PIs. XXXI, XXXII, is first attested in Crete in the 16th cent. XLIII, XLVI, XLIX, LIV; ANEP, Nos. and 1. 7 makes its first appearance in Cyprus c.I300 (but cf. lI.6). Bayer has 206, 208; W. Stevenson Smith, The Art and Archlteeture of Ancient Egypt [195 8]' argued that 1.8 and I. 9 are late representations of the Biblical nellel and kinnor PI. 124B) - XVlIIth Dyn (cf. tig. 2). respectively. Lyre 1. 2, with its outwardH. 9. Megiddo painted pot - 4 strings flaring uprights, is an anomaly and is (Haifa Cat., No. 122) - late lInd mU!. related to II. I of which it is probably a late (Egyptian) version. IL 10. a. Egypt, wa11-painting in tomb of N akhtamoun - 7 or 8 strings, with 11. The asymmetricallyre is also attestgazelle heads on uprights and duck's head ed in ED I Mesopotamia (H. I. a. b. e) and on yoke (Stauder, 1961, p. 62) - XVlIIth seems to bave been more popular than Dyn. the symmetrieallyre sinee examples, with b. Egypt, wall-painting in tomb 341 in bull attachments to the soundbox, are Thebes - 7 (?) strings, played by woman found throughout the IIIrd mill. The asso(Hickmann, 45 siecles, PI. LU) - XIXth ciation of this instrument with the buH Dyn. (see also Lr.a.e.d; L4.a) is also found c. Megiddo ivory 9 strings, played on a Gulf-type stamp seal from Failaka horizontally (ANEP, No. 332) - 13th (lI.I.g) and, much Iater, in Egypt (11.1. m and cf. I.2.a). It seems, with the excepcent. tion of 1. I. f, to bave produced the largest II. 11. a. Syrian ivory pyxis from Nim- lyres and even tbe portable examples are rud - played horizontally (ANEP, No. big instruments; the bull attachments may 796) - 9th cent. have indicated their deep tone (cf. Kilmer
LEIER
58r
et al., Sounds from Silence). A sm aller count the doubtful example from Palestine trapezoidal form (H.2) continued to be (H. 4. a) which is even earlier. Mesopotaused in Syria as can be deduced from the 'mia produced a symmetrical (I. I) and an fact that it was imported from Syria into asymmetrical (lI. I) version of the bullEgypt in t11e XVlIIth Dynasty (IL2.a), lyre but there are few examples of it after but no lInd mill. Syrlan examples have the end of the ED period and it is not cersurvived. It however, well-attested tainly attested after the end of the IIIrd along the Mediterranean seaboard in the mill. (see ILI.k.l). There is good reason earlier part of the Ist milL The duck to conclude that the only other lyre-types attachment found on several instruments for which there is evidenee in Mesopotamay also have indicated the type of mia, originated in Syria (II. 2. f, 11. 3. sound they made. 11. 3 is only known from lI.4.d, II.s.a, II.7.c, lI.II.C). Signifian Assyrian example and may be a varia- can tly, there are only two examples of lyres tion of the trapezoidal lyre. The unusual from Iran: both are from Elam, with a shape of the "boat-lyre" from Ur (II+d) gap of two millennia between them (II.r.c has been discussed by Barnett (Iraq 31 and 1.1.1). It seems likely, therefore, that [1969] IOOf.), and may have derived from although the bull-Iyre was a specifically Palestinian and Syrian prototypes (II.4. Mesopotamian adaptation of the two most a.c). Although we da not have evidence basic lyre shapes, the lyre itself was a for a Syrian origin for 11. 5. a, it is the only Syrian instrument. Certainly the evidenee example of its type' from Mesopotamia but points to its later development having is weH attested in Syria at a slightly later taken place in northern Syria and Cilida. It is not clear whether the sophlsticated date (11.5. b.c); furthermore, round-bottomed soundboxes seem to be at horne in Minoan lyre (I. 6) was developed locally or the West (1-4-5.6.7.8.9, IL4.5.6.I2). not. Crude Middle Minoan hieroglyphs Lyre II.6 from Anatolia is drawn so small may illustrate lyres (Aign, Figs. 6-II) that it is possible that a lyre of type H.5 and there is a further, not very clear, was intended or we may have here a proto- example wUh 3 strings, played by a woman type for lyre L 7. Lyres of types 11. 7.8.9. on a stamp-seal from Knossos (MM lII10. II. 12 all seem to have bent-wood LM lI; Aign, Fig. 12). It seems likely that uprlghts though horns could also have the initial inspiration may have come from been used in some cases (e. g. 11. 10. 11. the East, but that the later development 12); they are a11 closely related, with 11. 9 of the lyre in erete was independent. The probably representing a stylisation of lI.7 number of East Mediterranean examples and H.8. Again, this type seems to be of Iyre-type L 7 might indicate that 1t most at home in the West, with II.7.a originated in that area. BQth I. 6 as the providing a Syrian ED example. Since the cithara, and I. 7 were to have long histoXVIlIth Dynasty examples in Egypt ries in the Greek world where OnlY sym(H.8 and ILIo.a.b) were Syrian or of metricallyres ware used (see H. Roberts Syrian inspiration (as were II.2 and the in Music and Civilisation, British Museum lute - see Laute*), we have evidence of Yearbook 4 (T. C. Mitehell, (ed.) [1980] their continued popularity in their country 43-7 6). of origin. U. 10. II. 12 represent a later type The lyre could be played on Hs own or of lyre which is well-attested in the West with other instruments (e.g. Amiet, GMA, before it appears in Assyria (11. II. c). Nos. II93 and II94 - type IL1.!). Two lyres of different types could also be § 4. Conclusions. Owing to the acci- played in concert: a large and smalilyre dents of discovery (II. I. f), it has generally together at Karnak (I. 1. fand H. 8), and been thought that the lyre was a Mesopo- Inanillk (11. 7. d) and types 1. 1. j and tamian invention. However, Syrian evi- II.2.e from Zincirli, LI.m and 11.3 from dence for the lyre is at least as early as Nineveh, 1.7. band II.2.d from Karatepe, that from Mesopotamia, even if we dis- and II. 2. c from Cyprus; the fact that most
58z
LEIHE
of these examples belong tothe Ist mill. may have some signiftcance aS regards the ~ype of music being played at that time _ It should be noted that tambourines are of.ten associated with the Iyres, and that, wIth the exception of one of the Karnak ~d . InandIk Iyres, the instrnments playIng In concert are small and portable. It was for ~his. ;-eason that the lyre was popularWlth Itmerant musicians who probably played a major part in the diffusion of the lyre throughout the Ancient Near East and beyond. B. Aign, Die Geschichte der Musikinstru-
me~te des ägäischen Raumes bis um 700 vor Christ~s (1963). - E. Akurgal, Die Kunst
Anatoliens (1951). P. Amiet, La Glyptique mesopotamienne archalque (196r and 19 80 ). - ANEP = J. B. Pritchard The Anclent Near East in Pictures, (19 6 R. D. Barnett, New Facts about Musical Instruments from Ur, Iraq 31 (1969) 90103. - B. Bayer, "The Biblical nebsl", Yuval (Jerusalem 1968) 89-13I. - E. Gjerstad Decorated Metal Bowls from Cyprus (Opuscul~ Arc~a~ologica IV) (1946). - Haifa Cat. MUSlC In the Ancient World; The Halfa Music Musel;lm and Amli Library (Halfa 197 1 ). H .. Hlckma.nn, Catalogue general des antiqUltes egyptiennes du Musee du Calre: Instruments d.e Musique (?iro 1949); id., 45 siecles de mU~lque dans I Egypte ancienne (Paris 1956); Id., Ägypten: Musikgeschichte in Bilde~n . (H. Besseler/M. Schneider, ed.) lI/I, Lelpz:g I961. - HVG = Handbuch der Vorgeschl~hte. - H. Hartmann, Die Musik der sumerIschen Kultur (1960). - A. D. KHmer/ ~. L. Crocker/R. R. Brown, Sounds from Slience - Recent Discoveries in Ancient Near Eastern Music, Record and Book Bit Enki Publications (Berkeley 1976). - ' W. Orthmann, Untersuchungen zur späthethitischen Kunst (1971). - E. Porada, "A Lyre player from Tarsus and his relations", The Aegean and the Near East = Studies presented to Hetty Goldman (1956). - S. A. Rashid, .. Neue akkadische Leierdarstellungen und ihre Bedet;ttun~, für die mesopotamlsche MusikgeschIchte, Sumer 23 (1967) I44-149 and PIs. I-I!. J. Rimmer, Andent Musical Instruments of Western Aala in the British M:useum . (1969). - C. Schmidt-Colinet, DI~ MUSIkinstrumente in der Kunst des alten Onents {1981~. - A. Spycket, Musique sumero-babylomenne et archeologie Universalia 1981 (Paris) 433-436. - W. St~uder, Die H~rfen und Leiern der Sumerer (1957); id., DIe. Harfen und Leiern Vorderasiens in baby10mseher und assyrischer Zeit (1961).
9). _
D. Collon
Leihe. L. ist nach modernem juristischem Spr~.chg~brauch ein vertragliches Rechtsverhaltms, das dem Entleiher das Recht gibt, eine Sache des Verleihers unentgeltlich und auf begrenzte Zeit zu benutzen. Sie unterscheidet sich vom Darlehen~ insoweit, als mit i.hr kein Eigentum~übergang verbunden 1st, sondern die verhe~ene S~che .selbst zurückzugeben ist und mcht, WIe. beIm Darlehen, eine andere Sache von .gleicher Art, Güte und Menge. Von der MIete* und Pacht* unterscheidet sie sich in ihrer Unentgeltlichkeit, von der Verwahrung dadurch, daß sie dem Entleiher ein Nutzungsrecht gewährt. Bei der überlassung von Tieren zur Hütung (etwa §§ 261ff. CH) oder bei der Verschiffung von
LEIM - LEINEN L. könnte mit H. Torczyner, ATR 64, der mB Urkunde BE 14, 38 zugrundeliegen, derzufolge mehrere Rinder einem Hirten anvertraut worden waren, der sie dann einer anderen Person weitergegeben hat. Doch ist zu bedenken, daß die mB mehrfach listenweise belegte Vergabe von Vieh mehr der Viehhütung im Interesse des Eigentümers gedient haben dürfte (vgl. ATR 7,) was die Unentgeltlichkeit ausschließt. Einen mB L.vertrag über einen Wagen könnte F. E. Peiser!]. Kohler, Urk. aus der Zeit der dritten bab. Dyn .• Nr. 135, enthalten. Dies setzt voraus, daß die teilzerstörten Z. 6-10 - wie Kohler, XI, und Peiser, 26, AIr., mit unterschiedlicher Deutung vermuten - keine Abrede über Entgelt enthalten. Die Laufzeit des Vertrags beträgt 4 Monate und IO Tage. Danach ist der· Wagen samt Zubehör in unversehrtem Zustand zurückzugeben (Z.II-I4)· Unsicher ist auch die Deutung des nB Vertrags TMH 203. Hier werden zwei von Rimüt-NinurtafMurassu festgehaltene Frauen an vier Personen übergeben, die die beiden Frauen nach etwas mehr als vier Monaten dem Rimüt-Ninurta zurückzugeben haben. Nimmt man mit G. Cardasda, AM (1951) I63, 173. an, daß die Frauen in dieser Zeit den vier Personen zu Arbeitsleistungen verpflichtet waren, so ist (Personen-)L. denkbar. Da die vier Personen garantieren, daß die Frauen nicht entfliehen (Z. 7f., 12f.), ist ein reiner Bewachungsvertrag, allerdings ohne vereinbartes Entgelt, nicht auszuschließen. G. Ries
Leim s. Leder(industrie) § 5. Leinen (Flachs). § 1. Allgemeines.
§ 2. Quellen. - § 3. Bezeichnungen für Flachs und Leinen. - § 4. Flachs, Lein: a. Anbau und Ernte, b. Beaxbeitung, c. Veraxbeitung in der Weberei. § 5. Waschen, Bleichen, Flicken, Färben. § 6. Sehnur, Strick, Tau, Werg, Docht.§ 7. U.KI.KAL und dam-si-lum. - § 8. LeInsamen, -öl. - § 9. Stoffe für Kleidungszwecke und Gewänder: a. Fära. b. Ebla, c. präsarg., d. altakk., e. neusum .. f. altass., g. altbab., h. mittelbab./Kassiten-Zeit, i. mittelass.,
Nuzi, j. Bogazköy, Alalab, Ugarit, Amarna, k. neuass., 1. neu-, spätbab. - § 10. Stoffe für andere Zwecke: a. Decke, Bettuch, b. Vorhang, c. Binde, Verband, d. Handtuch und Sonstiges. - § Ir. Leinen nach literarischen Texten. - § 12. Leinen für die Bevölkerung. - § 13. Leinen für Herrscher. § 14. Leinen im religiösen Bereich: a. Gottheiten, b. Priester und Tempelfunktionäre. § 15. Handel, Preise, Import. - § 16. bil~u. [Vgl. stets Kleidung' und zu einigen Punkten auch Kopfbedeckung*]
§ I. Allgemeines. Flachs wurde im Orient schon seit dem Ende des VI. ]ts. v.Chr. angebaut, wie Samenfunde in TaU al-Sinn, Girikihaciyan, ArpaCija und TaU Brak zeigen (W. van ZeistfJ. A. H. Bakker-Heeres, Journ. Arch. Science 2 [1975] 215ff., Anatolica 7 [1979/ 80] 57, 75. 80). Etwa gleichalte Gewebereste kamen in i;atal Hüyük ans Tageslicht (AnSt. 15 [1965] 176). Flachs und L.stoffe erlangten in Mes9.potamien niemals die Bedeutung wie in Agypten. Der normale Bürger trug ebenso wie der König Gewänder aus WoUe; nur im religiösen Bereich spielte L.kleidung offensichtlich eine größere Rolle (§§ II-I4; Kleidung* § 4, 10). Die L. verarbeitende Industrie blieb in historischer Zeit immer unbedeutend (vgL Weberei abrechnung UET 3,1505 VIII 815 über 14.629 Talente (ca. 438,8 Tonnen) Wolle und ibid. VIII I6 nur 4.662 Bündel Flachs). Auch stellte man L.stoffe in geringer Stückzahl her (z.B. 1764: rff., 1779 II 3'ff., UET 9,204 IV 3ff.). Der Anteil der Produktion von Textilien aus L. dürfte meist deutlich unter ro% der Gesamterzeugung gelegen haben. Dies hat sich im Laufe der meso Geschichte kaum ge~ ändert, denn von den in Dura-Europos gefundenen 269 Geweben bestanden 86,2 % aus Wolle, 12,2% aus L. und lA% waren Mischgewebe (aus der Zeit vor 256 n. Chr. ; R. Pftster/L. Bellinger, The Textiles, Part II = Excavations at Dura-Europos, Final Report IV [1945] I7ff.). Die für den Flachsanbau bestimmte Feldfläche dürfte demzufolge relativ klein gewesen sein (vgl. z.B. A. L. Oppenheim, JCS 21 [1967] 251). L.stoffe wurden wenigstens im III. Jt. v.Chr. geringer eingeschätzt als Wollgewebe, denn man verbuchte sie in den
LEINEN streng nach Qualität und Wertschätzung: könnte die Annahme weiter stützen daß geordneten Wirtschaftstexten immer nach Flachs früher als Wolle versponnen w~rde, Wollenem (vgl. OrSP 47-49, 386: Iff., später jedoch durch die leichter zu erzeuHSS 4, 5 I 17-II II, RTC 276 I 1 ff., TCL gende und zu verarbeitende Wolle weit5,6054 I Iff., HLC 48,84:3ff. und in der gehend verdrängt wurde (AnSt. 15,17 ; 6 lex. Liste aus Susa RA 18,52 12o-lI 9). CIBA-Rundschau 62, Basel [1944J 2262f.). L.gewebe werden neben Wollstoffen von Mit sumo gada bezeichnete man sämtWebern und Weberinnen (s. Weben, We- liche L.gewebe und Kleidungsstücke. Das berei*) hergestellt, eine Spezialisierung akk. kita umfaßt die Bedeutungen: scheint sehr spät eingesetzt zu haben; "Flachssamen, -fasern, -faden und L.jedenfalls treten erst in den spB Texten stoff, -gewand". In den akk. Texten bebesondere L.weber auf (E. Salonen, Er- nutzte man das Sumerogramm GADA werbsleben [1970J 248ff" 253). Bei den in auch für Flachs und die daraus hergestellDP 127 IV 1 (aS), CH § 274 und YOS 8, ten Fäden (CAD kita 1-2). In njspB Tex14: 7 (aB) bezeugten lu-gada handelt es ten begegnet der Terminus kitinna als Besich wohl um "L.weber", doch sind diese zeichnung des Materials, aus dem Gewebe Belege isoliert; ein eigener Berufsstand gefertigt oder noch herzustellen sind. dürfte sich nicht entwickelt haben. Auch S. noch § 7 und Kleidung· § 3. die Walker und Wäscher (aslag, aSläku) bearbeiteten lange Zeit L. neben Wolle § 4- Flachs, Lein. und sorgten für das Bleichen. Speziali§ 4 a . Anbau und Ernte. Flachs benötigt sierte Bleicher und Bleicherinnen gab es erst nA und spB (Erwerbsleben S. 300ff.). wegen des schnellen Wachstums (ca. IOO Tage) nährstoffreiche Böden, die nachher § 2. Quellen. Wegen der geringen wirt- so erschöpft sind, daß er mehrere Jahre schaftlichen Bedeutung von L. finden sich nicht mehr angebaut werden kann. Die in den Texten relativ selten Hinweise, wo- Feinheit der Faser wird bestimmt durch durch die Rekonstruktion des Weges des die Sorte, die Dichte der Aussaat (je Lein von der Saat bis zum fertigen Gewebe dichter desto feiner) und den Zeitpunkt und Gewand sehr erschwert wird. Am der Ernte (je früher desto weicher, feiner, informativsten sind noch die nS und njspB aber auch empfindlicher). Vom Anbau beTexte. Lex. s. MSL 10,137: 340 ff., 148 : richtet der aS Text StPohl 9,70 IV 2 und 128ff., 15 2 : 240ff., 155,4 II 3ff., 15 6,5 von der Ernte ibid. 93 I Iff., DP 374 VI Ir 3ff. Iff. (mit der angebauten Fläche und Ernte§ 3· Bezeichnungen für Flachs und menge). Die Ernte erfolgte für die FaserLeinen. Sumo gu bezeichnet ursprünglich gewinnung vor der Samenreife. Zur Schonung der Fasern werden die reiwohl nur Flachs und die aus dieser Pflanze gewonnenen Fasern, dann auch die daraus fen Pflanzen von Hand ausgerauft (aS gefertigten Fäden, Garne und Schnüre. sig? StPohl 9,93 I I-lI I, DP 374 V 5Später wurde gu auch auf Wollfäden über- VI 4; nS wohl gu- bUa-ra (AAS 135 I 19 f ., tragen, so daß bei Fehlen der Material- SET 274: 49i., BIN 5,210: 2 und s. unter angabe z.B. schon in den nS Texten oft die b). Nach SET 274: 317ff. kann die Ernte Möglichkeit fehlt festzustellen, ob sie aus von Frauen ausgeführt werden. Selten Wolle oder Flachs bestehen (z.B. UET 3, werden Flachsstengel geschnitten (ITT 4, 1577 Rs. 1 f.; häufig in sumo lit. Texten: 7696 = MVN 7,95 Rs. If. Läufer gu-kuijEWO 340, SKIZ 164, Lugale IX 16; gu = de gen-na). Ein anderer Ausdruck für die ,!Netz" ZA 56 [1964J 79). - Vgl. mit ähn- geernteten Flachsstengel könnte u-gu sein lichem Bedeutungsfeld lat. linum und gr. (YOS 4,298 Rs. I). 1.(\10\1, H. Blümner, Technologie und Ter~IBA-Rundschau 62, 2274f. - Lexikon d. Agyptologie II 256f. - OLA 5, 285 Anm. 84. minologie ... bei Griechen und Römern I [19 692J 191. - Die obige Rekonstruktion § 4 b . Bearbeitung. Die Flachs,bauern' der semantischen Entwicklung von gu und die Gärtner liefern nach aS und nS
LEINEN Texten Flachs(faser)bündel (sa-gu) oder rechnen darüber ab (aS: StPohl 9,93 I Iff., DP 373 II 2ff.; teilweise mit Angabe. der ehemals angebauten Flächen oder Furchen DP 370 I Iff., 371 I Iff., 374 VI Iff., 380 I If.; nS UET 3,23: Iff. (Abrechnung), 1505 VIIOff., 1555 I Iff. LIeferungen an die Aufseher über die Weberinnen). In spB Zeit scheint die Situation vergleichbar, ,Bauern' und Gärtner übergeben Flachs an Weber (CAD kita 2a). Folgende Arbeitsgänge gehörten ganz offensichtlich noch zu den Pflichten der Flachs,bauern' und Gärtner mit ihren Untergebenen (engar-gu: OrSP 47-49, 324: 28; UET 3, 1504 IV 17,19; 1505 VI 14 liefern in Qualitäten eingeteilte Flachsbündel; nu-kiri a): Nach dem Ausraufen Trocknen der Flachsstengel,Entfernen der Samenkapseln wohl mit Hilfe eines Kammes, Einlegen der·Stengel in Wasser zur sogenannten Röste (zur Lockerung der Holz- und Weichteile von den Fasern), deren Dauer von der Weichheit und Temperatur des Wassers abhängt; Wärme beschleunigt sie. Darauf folgt das Trocknen oder Dörren und anschließend das Klopfen oder Brechen mit Hilfe eines Hammers, einer Keule oder eines speziellen Brechstuhls. Den Abschluß bildet das Schwingen, wodurch die Holzteile von den Fasern getrennt werden. CIBA-Rundschau 62. 2275ff. - G. Dalman, Arbeit und Sitte in Palästina V (1964) 19ff. TMH NF 1-2. 163: I ff. (nS) bezeichnet insgesamt 68 687 Flachs(faser)-bündel als g u - ra - d a a-§a-z\·-dam "zu ,schlagender'(?) Flachs vom Zidam-Feld". AnOr. 1. 164: 1 ff. berichtet von einer Kontrolle des .. ausgerissenen Flachses" (gu-buo-ra), der zum Teil schon von schlecht bezahlten Frauen weiter bearbeitet wurde. Der Text nennt 380 "Bund guten Flachs". 460 "Bund Flachs mit ,Holz'" (sa-gu gis-da; gemeint wohl ,gerösteter Flachs') und 30 Talente "mit dem Holz geschlagener Flachs" (gu-gisdu b ( ? ) - d u b ( ?) (d u b für du b = laräku; oder gu-gis-ra-ra zu lesen?); gemeint: .. gebrochener Flachs"). Vgl. ITT 4.7086 = MVN 6, 85: 1 ff. UET 3. 1577: 1 ff. verbucht "insgesamt 40 Talente (ca. 1212 kg) Flachsfasern von 1 Sekel (-Qualität"; gU-l-gin) und .. 85 Talente (ca. 2575 kg) Flachsfasern von normaler (Qualität"; gu-gin), die als Arbeitsmaterial von den Aufsehern über die Weberinnen übernommen werden. Dieses Rohmaterial stammt aus einem Maganzin; gu- 1 -gin muß die bessere Qualität sein.
§ 4c. Verarbeitung in der Weberei. Die Flachsfasern gelangen von Holz- und Weichteilen weitestgehend befreit in die Weberei und werden hier gekämmt. Aus nS Wirtschaftstexten gibt es dafür m. W. keinen Hinweis, doch liefert das aB überlieferte Streitgespräch "Dumuzi und Enkimdu" die Bestätigung. Für ein linnenes Prachtgewand (gada-malJ.) soll der Flachs erst gekämmt, dann der Faden gesponnen, gezwirnt, darauf die Kette gespannt und das L. gewebt werden (J. van Dijk, Sagesse 65: 12-33). Der Flachs mußte folglich schon soweit vorbereitet sein, daß er vor dem Verspinnen nur noch gekämmt (gehechelt) werden mußte. Das Hecheln bezeugt noch ein spB Text, und die lex. Listen nennen als Beruf die Auskämmerin (von Wolle und Flachs, bäli~J ltu; Salonen, Erwerbsleben 245f., 303). ,,(Flachs)spinnerinnen (geme- U.NU) und Weberinnen (geme-tag-tag) nennt UET 3,1554 V 5 ff., der die Herstellung von 13 . . gadaIjAL[-sigij] beschreibt. Das gekämmte Fasermatenal helßt n! spB GADA bal$u (GC 2,381: 2; UCP 9,71, 68: 1) und die gesponnenen/gezwirnten Fäden GADA timu (YOS 6, II3: I, 9, Weber und Näher erhalten sie als Arbeitsmaterial). In den aAK und nS Texten wird häufiger gu-gada erwähnt (aAK ECTJ 91: 6; nS UET 3,1081 IV 4, 1504 VI 8VII I, VIII 1, 1505 VI 26f., I539: 3). Nach dem Kontext dürfte es sich um gesponnene Fäden handeln. Schon in Qualitäten eingeteilt wird der Flachs nach aS Texten von den Erzeugern eingeliefert (sa-gu-sas-ga, -us DP 374 VI2f.; sa-gu-KU.IjA, -us, -3-kamma-us 382 I Iff.). Genau wie bei Wolle (UNT 47ff.) wurde unter Sulgi ein neues Qualitätsbezeichnungs-System eingeführt. Für das ältere System sind gesichert (nur in Lagas): sigs, us und gin (vgl. MVN 6, 327: 12' ff.; RTC 276 I I r ff., II 16-24, III 16-22) und für das jüngere: sar, us, 3kam-us, 4-kam-us und gin (vgl. UET 3,1554 UI 6ff.; UET 9,278 II 5ff.; ITT 3, 6583: Iff.). Die übersetzung des Terminus für eine besondere Art der Materialauswahl, -aufbereitung oder -bearbeitung sagu ist derzeit noch nicht möglich. Aus der
586
LEINEN
Anordnung in den Texten läßt sich schließen, daß mit sa-gu bezeichnete Materialien und Gewebe besonders wertvoll waren (RTC 232 II Iff., ITT 4,7342: I2ff., UET 3,15°3: Iff.). Die Herstellung von sa-gu verbucht SET 274: 247ff. Mehrere nS Texte berichten über die Erzeugung von L.geweben. So benötigte man für "I L.gewebe 5. Qualität" (gada-gin) über 20 Knäuel Garn, 4-5 ,Liter' ,Alkali' und zwischen 13 0 und 150 Arbeitstage (ITT 3,6576 I 5 ff., 661 4 I! 3 ff.), für I gada a -da5 sind es 36 Knäuel, 20 ,Liter' ,Alkali' (naga) und I7(?) Arbeitstage (UET 3,1554 IV I ff.). Große Unterschiede gibt es bei der Herstellung von "Schurzen" (?) (gact8.sa_ga_d ü): zwischen 5, 6 und 20 Knäuel, I, 5-3 (?) ,Liter' ,Alkali' und 5, 6 bis 60 Arbeitstage (UET 3, 1554 II! 16ff., IV IOff., vgl. V 15 ff ., UET 9,302 I! Iff., ITT 3,6576 II 5 ff .). Arbeitszeiten für eine umfangreiche Produktion verschiedener Sorten "Schurze" (?) werden auch YOS 5, 222: 8ff. (aB) genannt. Bei gada-sua-sar sind es 90 Knäuel, 10 ,Liter' ,Alkali' und 20 Tage (UET 3, 1554 IV 6ff.). Größenangaben für die L.Gewebe begegnen selten: von 1 gada-gin wurden 22/ 3 Ellen (ca. I,33 m) und von 1 Schurz(?) zltz(?) Ellen ausgewebt (ITT 3,6614 II 3ff. = UNT 145; UET 9,302 II 1 ff.). Aus Ebla importierte Stoffbahnen haben je eine Länge von 45 Ellen (ca. 22,5 m; UNT 148). In dem aA Geschäftsbrief CCT 4, 44 b : 17 ff. wird um eine L.bahn von 15 bis 20 Spannen gebeten. Nach einem nB Text sollen mehrere kipu-L.gewebe lZ X 4 Ellen groß hergestellt werden (CAD kipu).
§ 5· Waschen, Bleichen, Flicken, Färben. Die in der Weberei oder von den L.webem erzeugten Stoffe übernahmen di~ "Walker und Wäscher" (as!ag(LU. TUG) , asläku, mA, n/spB LU.TUG.UD) wie dies aus nS und spB Texten hervor~ geht (ITT 3,6576 I 5 ff. und Salonen, Erwerbsleben 290f.). Welche Arbeiten sie an den Geweben durchführten, geht aus den Texten nicht direkt hervor; sie benötigten nach ITT 3,6576 I 8 (nS) für I [gadaJgin aber immerhin .'5 Arbeitstage. Bei den oben (§ 4c Ende) genannten Texten werden keine LU.TUG erwähnt. Möglicherweise führten die Weberinnen die erforderlichen Arbeiten selbst durch; denn es werden jeweils Mengen von 2,5 bis 20 ,Litern' ,Alkali' (naga) erwähnt (ähnlich SET 274: 239 ft . mit dem fast parallelen AAS 135 V 29 ff .). In der Regel dürften aber während der III. Dyn. von Ur ,Walker' die letzte Bearbeitung der von den Weberinnen her-
gestellten L.bahnen durchgeführt haben (UNT I53ff., 164). Mit dem ,Alkali' (naga) wusch man L.stoffe und Kleidungsstücke: I (BAN) NAGA ana GADA.TUG.TUG zukktm 10 ,Liter' ,Alkali', um L.gewänder(?) zu ~ei nigen" (VS 8, IIO: 1-3). Nach den n/spB Texten scheint die Hauptaufgabe der LU.TUG.UD (Lesung pÜ$ä'a/ja oder aSläku?) und mUpa$$a das Reinigen gebrauchter und Bleichen alter und neuer L.stoffe und -kleidungsstücke gewesen zu sein (Salonen, Erwerbsleben 29of., 29 8ff .; Bezeichnung pÜ$äja offenbar in Uruk und mUpa$$a in Sippar benutzt). Hauptauftraggeber waren die Tempel, die die Göttergewänder reinigen ließen. S. noch AHw. pe$u II I. Geflickt wurden linnene Kleidungsstücke vom LU.TUG.KAL.KAL = mukabM (Erwerbsleben S. 309f.). Das Färben besorgte nach spB Texten der $äpu "Färber" (ibid. S.304; CAD $äbu). Im III. Jt. wurden in Mesopotamien offensichtlich keine gefärbten L.gewebe hergestellt. Auch später ist gefärbtes L. sehr selten, z. B. bunt (CAD birmu A c, burrumu b in Amarna-Brief, wohl hauptsächlich Importe, bzw. Tribute). Auf besondere Weise mit verschiedenfarbigen Fäden gewebt ist der Stoff mardatu, der normalerweise aus Wolle, in Nuzi auch einmal aus L. besteht (HSS 14,520: 40). A.usdrucklich als weiß (BABBAR) werden dIe L.gewänder des Samas bezeichnet (Nbk. 312: 5). S. noch § 9g, h, j Amarna, k, Leder* § 21, 23. Nach einigen spB Texten wird L. zusammen mit Wolle bei der Herstellung Von Geweben benutzt (bunte Woll- im Wechsel mit Flachsfäden verwebt oder L.gewebe mit Wollfäden bestickt?; GC 2, 381: Iff., vgl. ibid. 319: Iff.). A. L. Oppenh~im führt in JCS 2I,246f. aus, solche MIschgewebe kämen ursprünglich aus dem syrisch-palästinensischen Raum. Derartige Stoffe fand man in Dura-Europos (Pfister/Bellinger, The Textiles, Part II, Excavations at Dura-Europos, Final Report IV, Nr. 14, 16, 57f., 256-261, Baumwolle und Wolle Nr.262A).
LEINEN § 6. Schnur, Strick, Tau, Werg, Docht. Grobere Flachsfasern und beim Kämmen (Hecheln) anfallende kürzere Fasern eignen sich gut zur Herstellung von Schnüren, Stricken und Tauen (Blümner, Technologie und Terminologie ... bei Griechen und Römern I 194, C!BA-Rundschau 62,2278). In den meso Wirtschaftstexten werden sie nur selten, z.B. RTC 222 Rs II 13, BM 13471: I (es-gu-us-sar; unv.) , in jB Ritualen etwas häufiger erwähnt (CAD kita 2a Ende; AHw. summannu 2C); lex. eblu GA DA (CAD eblu). In einem heth. Text kommt "L.band" (DUR.GADA, JCS 10,36) vor. Die ,Seiler' dürften nS lu-gu heißen. Als Arbeitsmaterial erhalten sie Flachs(faser)bündel (sa-gu; UET 3,1559: 3(?), !BK I 2, S. 24: iff., ITT 4,7360 Rs. 2ff. = MVN 6,345, TCS I,336: If.), aber m. W. keine Wolle. Möglicherweise stellten sie auch Garne her. Ob die geme-gu ,Seilerinnen' oder ,Flachsarbeiterinnen' sind, geht aus den Texten nicht hervor (ITT 4, 73 18 : 9, 75 23 RS·9)· Bisher m. W. nicht durch die Texte belegbar ist die Verwendung des Wergs (Abfall beim Hecheln) als Docht in Lampen, doch ist sie zu erwarten (vgl. Dalman, Arbeit und Sitte in Palästina V 20,28). § 7. U.KI.KAL und dam-si-lum. Aus der Pflanze U.KI.KAL gewann man nach nS Texten Fasern und verarbeitete sie zu Stoff, der als gada bezeichnet wird. Aus diesem Grund ist die Pflanze hier kurz zu behandeln. Sumo U.KI.KAL ist offenbar ein Oberbegriff, denn in zweisprachigen Texten wird er mit arantu, Zardu und sassatu übersetzt. Eine Identifizierung ist bisher nicht gelungen, AHw. und CAD übersetzen in obiger Reihenfolge: "eine Grasart, a kind of grass"; "Nardenwurzelgras, a plant with high alkali content, used as soap" ; " ,Boden bedeckung' , Gras" ; B. Landsberger, MSL 1,224 lardu "Nardenbartgras ' , . Nach M. Civil, JAOS 88,10,13 bezeichnet U.KI.KAL I. "platform of the chariot", 2. "sole" of sandals or boots und 3. ,a type of linen cloth' (gada- U.KI. KAL). M. E. kann man diese drei Bedeu-
tungen nur mit der Annahme erklären, daß 1-3 aus dem gleichen Fasermaterial geflochten, bzw. gewebt wurden. Für 1-2 benötigt man feste Fasern, für 3 weiche, die sich zum Verweben zu Göttergewändern(?) eignen (gada- U.KI.KAL-gadamab. und gada- U.KLKAL-na-me-du S. Kleidung* § lOg Enki/Ea; nicht erwähnt, ob ebenfalls für Gottheit tug- batab dua-ij,u(l)-um U.KLKAL ta-ak-ki-ruum TMH NF 1-2,240: 3ff.). Diesen Anforderungen würde am besten der Hanf entsprechen, doch ist völlig unklar, wann dieser in Mesopotamien eingeführt wurde (R. J. Forbes, Studies in Ancient Tec~o logy IV 59). In Frage käme aber auch eme Pflanze aus der großen Gruppe der Nesselgewächse (Urticeae und der Gattung Boehmeria, besonders Ramie oder Chinagras, S. C!BA-Rundschau 132 [I957J 9ff.). Urticeae sind bereits in Zawi Cemi Sänidär gut nachweisbar (BiMes.I3 [1980] Fig. 17)· Auffälligerweise wurde U.KLKAL m. W. nur nS und eventuell in der früh-aB Zeit zur Fasergewinnung benutzt. In der "Erschaffung der Hacke*" (gis-al) Z.IOS kommt U.KI.KAL-bu/b.i-rf.-in (= Zardu) vor. In nS Texten aus Lagas und Ur begegnet gada-dam-se-Zum und gada-gin damsi-Zum (ITT 4,7551: 3 = MVN 6,522; ITT 5,6851: 4, UET 3,1554 IV 14, I569: 2, UET 9, 247: 2, 278 II 7). M. E. ist dieses dam-se/si-lum mit damsillu (tamsillu) " ,eine Art Gurke?': I) als Pflanze, 2) als Gewürz" (so nach AHw. I57f.) zusammenzustellen; MAD 3,186 trennt: tamsilum (a garment) von tamSilum? (a resinous plant). Von dieser Pflanze stammten Fasern, Fruchte und eine aromatische Substanz. Es könnte sich vielleicht um ein Gewächs der Gattung Calotropis (aus der Familie der Asklepiadeen) handeln (vgl. Meyers Konversations-Lexikon 18935, Bd.3,799; Dalman, Arbeit und Sitte ... V 29f.), deren Samenwolle und Rindenfaser versponnen werden und deren Blätter einen süßlichen Stoff absondern können. Zur Frucht, dem Sodomsapfel, könnte man eventuell glab.asb ur-damsillu (AHw. 158) vergleich~n. (Nicht völlig ausschließen kann man Jedoch die Möglichkeit, daß dam·si-lum keine
588
LEINEN
Faser bezeichnet, sondern L.gewebe, das mit einem Extrakt dieser Pflanze irgendwie behandelt wurde). A.L. Oppenheim äußert JCS 2I,2SIf. die Vermutung, das auch mit GADA determinierte tama.nu könne Baumwolle sein. W. von Soden, AHw. Leine Leinwand') folgt ihm aber nicht. § 8. Leinsamen, -öl. Leinsamen erwähnen die Texte sehr selten (sum. n umun-gu, Sumerogramm NUMUN-GADA, akk. zer kite); jB wird er besonders im medizinischen Bereich als Droge benutzt, zum Teil zerstoßen, gemahlen oder geröstet. Leinöl findet man auffälligerweise m. W. nicht (AHw. kitu I, CAD kitu I, F. R. Kraus, JAOS 88 [I968J II4). Die Theorie Helbaeks, Sesam* sei im Orient erst vor ca. 1000 Jahren eingeführt und das Wort se-gis-i! samassammü müsse demzufolge Leinsamen bedeuten, ist mit F. R. Kraus, ibid. II2 ff. abzulehnen. Die Texte des IH. Jts. v.Chr. sprechen völlig dagegen, z.B. TU 121 V 18 numun-gu "Leinsamen" und ibid. XI II i-gis, das Öl aus se-gis-i; UET 3,1058: Sf. gu "Flachs" nach se-giS-i. Ferner war die mit Flachs angebaute Fläche für die in den in den Texten genannten Mengen an se-gis-i viel zu klein. Auch liefert Leinsamen kein gutes Speiseöl, sondern wird, besonders bei Hitze, sehr schnell ranzig, während Sesamöl sich sehr gut hält (vgl. Meyers Konversationslexikon Bd. II [189661 191 und Bd.I5 [I8976J 942f.). Dafür sprechen auch die zahlreichen Texte über i-giS, die m. W. nie etwas von der Notwendigkeit des raschen Verbrauchs erwähnen. § 9. Stoffe für Kleidungszwecke. [Vorbemerkung: Belege stets nur in Auswahl. Für die einzelnen Textilbezeichnungen vgl. Kleidung" § 7 und 10]
§ 9a. Fära. L.gewebe erwähnen Färazeitliche Texte selten, in geringer Stückzahl und ohne Qualitätsbezeichnung (ga= da: WF 133(?), TSS 368 VI 2, 423 IH I', IV 8,924 n 4', CT 50,7 14, 8a In 6, 15 I z; gada-tug: WF 137, Schultexte 20 IX 8f. (lex.).
§ 9 b. Ebla. Die L.industrie von Ebla war deutlich differenzierter als die von Fära. Schreibungen: gada-tugMEEz,I Rs.VII 6,2 X 10, 7 I I oder gada; Qualitäten gada-tug-bul "normal", gada-sao "gut" MEE 2, S. II zu In 3. I L.gewebe kostet I bzw. 3 Sekel Silber (G. Pettinato, Ebla an 200f. Tabella VI,4, S.218). Sonstige Bezeichnungen und Qualitäten: gadatug(-tug)-MU, gada-tug-su, gadatug-su-E MEE 2,3 Rs. VI 2, 39 XIII 20; Ebla 234 § 29 und nach freund!. Mitteilung von G. Pettinato z. B. noch d U 10 ' mab, tur und Stadtnamen ARET 2, S. 124; 3, S. 349. § 9c. Präsargonisch. Immer gada, nicht auch gada-tug bezeichnet (BIN 8,14 III 6 I tug I gada 1), verschiedene Sorten von Stoffen und Kleidungsstücken gadaa-da6' gadabar-dul5' gadabar-si, gada-dilmunu-Ia, gadani-dun-du (RTC 21 15, DP 73 16, III 2, 8, V 2', 515 IV 2, CT 50,47: 4 [aus UmmaJ, StPohl 9,596). gada kann auch nach der entsprechenden Textilbezeichnung stehen. § 9d. Altakkadisch. Der Umfang der L.industrie und die wichtigsten Produkte entsprechen weitgehend den präsarg. ; gada kann vor oder nach der Textilbezeichnung stehen: gadabar-si oder bar-si sada , 8ada bar_d ul 5, ib-gada, nl-Ia-gada, gada-sag, 8actasa.-gi_ das (BIN 8,290: 6ff., RTC 228 RS.4. RA 8, 158, AO 5657: I ff., ITT I, 1437: 4, ITT 5, 9276 Rs. 4, MAD 4,41: 7, 162: I, 8, OIAS 46 Rs. 3; Nippur: tug-gada SR 65 II 12,66 II 3' oder gada-tug ECT] 91: 8).
§ ge. Neusumerisch. Die Flachs verarbeitende Industrie mit Schwerpunkt in Ur und der Provinz Lagas war gut organisiert und differenziert. Die Fasern und das daraus hergestellte L. unterteilte man in 3 bzw. 5 Qualitäten (§ 4c). L.stoff und -kleidungsstück hieß in der Regel gada. selten tUggada (NG 2, IIS). Mit tuggada(-bi-a) faßte man Woll- und L.gewebe zusammen. z.B. MVN 7.536 : 4, TU 126 VIII Ioff., UET 3,1261: IO. 1746: 12, UDT I: 2Z, bezeichnete aber keine einzelnen L.stücke. Die am häufigsten hergestellten linnenen Textilien waren: gadaa -da5 (ITT 5, 96Il, BIN 5,
LEINEN 323: 9, UET 3,1554 IV I, 1607 IV 8, 1746: 8i.), gadabar-si in vielen Macharten und Qualitäten (ITT 5,6820: 7, RTC 276 II 24, UET 3,1576: 3, 1607 Rs. II 12. 1759: 7, UET 9.291: I'ff.). gada-sag(-ga) (MVN 3,74: 6. MVN 6.502 Rs. 3f.. I3 f .• 5 16: 3 i .• TCL 2.5575: I, RTC 232 II 5, UET 3,1764: 5). Das Gewicht beträgt je Stück zwischen ca. sund 17 Sekel (ca. 45-147 g; MVN 6,SII RS.If., 522: 5 ff .• MVN 7. 390: Sf.). gadasa-ga-du in vielen Macharten und Qualitäten (TU 126 UI I6f., ITT 5.6738: 1, 6805: 4ff .• 681 3: I, UET 3.1552: 2, 1557: 2. 1568: 2. 1576: I). Die Herstellung mit Angabe der Zahl der Fadenknäuel. des ,Alkali' und der Arbeitszeit schildert UET 3.1554 III Ir ff .• I6ff., IV laff. und V ISff. Das Gewicht liegt wohl unter I Mine (ca. 505 g; nur mit anderen Textilien gewogen: Nik. 2.86: 5ff., UET 3,1576: 5ff.• 1631: 8ff.).
Häufige. nur qualitätsmäßig bestimmte Stoffe: gada-gin wird in größerer Stückzahl erzeugt als alle anderen (SACT 2,276: 9, 283: 7. OrSP 47-49,3 86 : 9. Nik. 2, 394: 16. RTC 276 113. II 18, III 18, IV 22, 279: 2, UET 3. Index s. v. gad-d u). das Gewicht beträgt zwischen 93 und 122 Sekel (ca. 0.782-1,026 kg; MVN 6,498 Rs. 2f .• 522: If .• TCL 5,6054 I I5f., UET 3, 1631: 7ff.), und von der Herstellung berichtet ITT 3, 6614 II 3 ff. gada-sig5 (nur in Provinz Lagae und Umma, nicht in Ur bezeugt: SACT 2, 276: 9, SET 274: 239. RTC 276 I II. II 16. III 16, IV 20, ITT 5. 6805: I, 6820: 1,6851: 3). Nur für Ur belegbar ist gadaIjAL-sig5 , das ca. 1.0-1.8 Minen wiegt (ca. 0,505-0,909 kg; UET 3. Index S.8I. UET 9,324: 4. 329: 8i.). Seltene Gewebe: gada-a-si-IG (nur Nippur TMH NF 1-2. 241: 7. 242: 19), gad"gu-e (UET 3. 1563: 7. 1764: 7). gadaib-ba-du (TMH NF 1-2,24 2 : 3), gada- KA.AIj (MVN 3, 152 : 4), gadana-dS-pd-ru-um (Nik. 2. 86: 5), gada-su-aBar (UET 3.1554 III 6ff. mit benötigten Materialien und Arbeitszeit). gada-.sa.- gu (nur Ur UET 3.1563:1, 1764:3; damit kann auch Zwischenprodukt benannt werden: TrDr. 88: I. UET 3. 149 8 Rs. IV 19. 1504 VI 7. 1575: rf.). Im Gegensatz zu präsarg. und aAk (s. bund c) ist gadabar-dul5 m. W. nS nur einmal bezeugt: ITT 5,9176 III 3. Zu gada-malJ. s. § 7 und RTC 387: 12, HLC 148. 84: 25. Vgl. noch allgemein UET 3. Index S. 80i. und T. ]acobsen, Toward the Image of Tammuz 222f.
§ 9f. Altassyrisch. L. spielt in den aA Texten eine völlig untergeordnete Rolle. Es wird stets mit akk. kitu. nicht mit dem Sumerogramm GADA geschrieben. Ein L.stoff und ein (Woll)gürtel (s. a. Gürtel*) sind Opfer an Gott Amurru. IS bis 20 Spannen lang soll ein L.tuch sein (K. R. Veenhof. Aspects 15If.).
589
§ 9g· Altbabylonisch. Das Wort kita wird entweder syllabisch oder mit Wortzeichen GADA (auch Determinativ) geschrieben. Trotz einer Großzahl an Wirtschaftstexten aus den verschiedensten Orten wird L. äußerst selten erwähnt. was man wohl nur so deuten kann, daß Flachs in geringerem Umfang angebaut wurde als in· nS Zeit. Dies gilt besonders für Südund Nordmesopotamien, während in Assyrien und vor allen Dingen in Mari andere Verhältnisse herrschten. Süden: gadasa-ga_du, gadanl-rdar\ gadaxxx. GADA (UET 5. 876: I. 877: I, YOS 5, 222: 8 ff .• 224: 17. 26. 31. 245: 5. W 20472, 86: 3. 6. 2°472, 54: 2 (unveröff.). TCL 10, 39 Rs.6). Die Schurze(?) (sa-ga-du = sakattu) stellte man am häufigsten und in allen Städten her. Norden: VS 8, IrO: Iff. 1 (BAN) NAGAanaGADA.T"UG. TUG zukktm (s. § 5). Zu den Textilien der IBtar von Lagaba gehörten auch 3 gada-malJ., sonst aber nur Gewebe aus Wolle (SLB I/I. I: 15). In Assyrien wird in Briefen mehrfach von L. (gadakarsu, gadaallänu, kitu) gesprochen (Iraq 39 [1977] 158). Die häufigste in Mari erwähnte L.stoff-Sorte ist gadalJirum. Sie wird z. B. zu Bekleidungs zwecken (lJirum nalbasu). als Lendentuch (lJirum sa birki) oder als Band für einen Sitz (gadalJirum rikis gläkusstm) verwendet. Sie kann "rot" oder von der "besten Qualität" sein. Aus L. stellte man noch gadakammak(k)u (Teil der Rüstung eines Streitwagen kämpfers oder Teil des Streitwagens), gadakiSädum SAG "L.kragen(?) der besten Qualität. gadasa.-ga-du "Schurz (?)" und gadasüsip qätim .. L.tuch zum Händetrocknen" her (ARM 7. S.275. 279; 9. S. 3°7; 18, S. 130-133; ZA 70 [1981] 220).
§ 9 h. Mittelbabylonisch. Selten: tugaru tabarri GADA.KIN[ J "roter Kopf-Ring mit (?) L. ... " (ein Mischgewebe? ; Kopfbedeckung* § 6b). tuglJullänu alJi GADA "Umhang(?) mit Armen aus L." (1. Aro. SBLeipzig IIS!Z S. 22, 24). S. noch j. Amarna. § 9i. Mittelassyrisch und Nuzi. In einigen Geschäftsbriefen gibt der Archivinhaber Babu-aba-iddina Anweisungen wegen linnenen Textilien (GADA. GADA.MES, TUG.GADA; undz.B. I GADAlu tugnahlaptu lu ku-diLlil GAL, I lubulta (TUG. ijI.A) sa GADA nalbeta; KAV 99: I6f., IOO: 24. 200 Rs. 2ff.). Nuzi-Texte erwähnen häufig wollene Stoffe und Kleidungsstücke (C. Zaccagnini, Fs. E. R. Lacheman 349 ff.). aber sehr selten linnene.
59 0
LEINEN
Schreibungen: GADA.MES, TUG.GADA MES, TUG Ba ki-i-te (CAD kitü 2 b 3'), [fla [bur]ki Ba GADA "Lendentuch aus L." (CAD B 330a), naa1aptu Ba GADA.MES/GIS.GADA ,L.hemd" (CAD na&/aptu I b) und mardatu Ba GADA HSS 14, 247: 26. "FlachsstengeI" vielleicht HSS 14,639: I (5 MA.NA GIS.GADA. MES).
§ 9j. Bogazköy, AlalalJ, Ugarit, Amarna. Zu L. in heth. Texten s. A. Goetze, Fs. F. Sommer, 53-55,59; JCS 10,36; CAD kitü 2 b 3': GA DA, GADA.{:lI.A, kit-tc-e, tUgGU.E.A ourri GADA (G USKIN MAS-L U) "hurrisches ,Hemd' aus L. (mit Gold besetzt)", tugSA.GA. DU GADA GUSKIN MAS-LU "Schurz(?) aus L. mit Gold besetzt", GADA IGL{:lLA-wa-as "L. für die Augen", ga
des L. als Einweben roter Wollfäden (oder Besticken) gemeint sein (Z. 30f.), - Der König von Alasia (Zypern) bittet um insgesamt 100 Textilien aus L.: 42 Tücher, 50 Kragen (?), 2 kusitu-Gewänder; und 8 weitere sollen aus .. königlichem L." sein (GADA, GU.GADA, kusiti GADA; GADA.LUGAL,YAB II 34: 22ff., 47, 50; vgl. noch 265: 13 TUG.GADA; AOAT 8, 369: 9 GADA.MES malbasu) . .. Blauer L.stoff" (GADA.ZA.GIN) s. ibid. S.97. Von diesen ägyptischen linnenen Textilien unterscheiden sich die in der HochzeitsgeschenkeListe Tusrattas genannten ganz deutlich. Insgesamt sind es nur 71: ",Schuhe' aus buntem L., L.gewand (mit) aSSi'anni(-Dekoration), Kopfband aus L., Schürze aus L. mit buntem (Faden) bestickt(?)" und andere (tugGU.ljAR, ttlgGU. URU, tugBAR.DUL; VAB II 221133,35, 39f., 11127; ZA 70,219).
§ 9k. Neuassyrisch. Linnene Textilien erwähnen am häufigsten die Texte über Tribute, die wohl meist aus dem syrischen Raum stammen: ADD 810: 9ff. über 142 TUG.GADA.MES, die König, Königin, Kronprinz und nur die hohen Beamten erhalten (vgl. noch CAD kitü 2b 4') und AKA 238 Rs. 40 .. 1000 bunte und linnene Kleidungsstücke" (TUG lubulte birme GIS. GADA.MES und ähnlich in anderen Texten, s. CAD birmu A gl'). Nur geringe Mengen nennen andere Texte: CTN 2, ISS V I2'f. .. 5 L.tücher/kleidungsstücke, 4 linnene Hemden" (TUG.GADA.MES, TUG sa~inni GADA.[MES]); ADD II24 RS.5 4 TUG !Ja/pat GADA lJariräte; 992: 4 I TUG. KAR.ZI GADA (= karballatu); 956: I, 3, 5 4 TUG maqäli GADA ZAG.SI.KAR; 957 RS.3 3 TUG urnat GADA ... Dünner L.stoff" kommt in 953 V 13 vor (GADA qatnu). Unklar: ABL 347 RS·5 .. 31 Talente fipu aus L".
Das Material der SchürzenJHandtücher (suJsasuppu) wird in nA Texten nicht angegeben; nach dem Pradical Vocabulary of Assur können sie aus L. bestehen (ZA 70 , 21 9ff .). Flachsanbau und -verarbeitung dürften in Assyrien nur in geringerem Umfang betrieben worden sein, der größte Teil des L. scheint als Tribut oder Import ins Land gekommen zu sein. ' § 91. Neu-, spätbabylonisch. In Babylonien hat man offensichtlich den Anbau von Flachs und die Verarbeitung zu L. spätestens seit Nebukadnezar H. verstärkt. Hauptabnehmer und -arbeitgeber waren nach Ausweis der Texte die Tempel, die für die Götterstatuen, Priester und Funk-
LEINEN tionäre vielfältige und kostbare L.gewebe und -gewänder anfertigen und in Ordnung halten ließen. Dafür entwickelten sich eigene Berufe: "L.weber" (ispar kite) und "BleicherJWeißwäscherl( (mupa$$u, pü$ä' a, der aber manchmal auch wollene Textilien bearbeitet, s. § I und 5). Besondere Arten L.gewebe stellen kibs'U und sallJu dar, die im kultischen Bereich vielfältig benutzt wurden: zur Bekleidung von Gottheiten, als Decke über Sitz oder Tisch, z. B. der Gottheiten Adad, Aja, Annunitu, Belet-Sippar, Bunene, Gula, Sala, Samas und Ziqquratu (CAD kibs'U B, Nbk. 312: 5, 7, 2cf., 23, Nbn. 78: 17ft., II5: 6f., 694: 5, 12 ff., 696: 8, Dar. 62: 4f., BBS S. 127: 3, 12, ZA 4, 137,4: Iff.). Als Kleidungsstücke werden genannt: aullänu .. Umhang" (?) z.B. bei Samas und Bunene (BBS S. 127: 4, 13, Dar. 62: 4f., Nbk. 312: 4,8; aber auch für Bett des Samas Nbn. 660: I), pisannu .. Tasche" bei den Göttinnen Belet-Sippar und Nanaja (Nbn. 213: I ff., ursprünglich mit goldenen Ringen verziert L.Oppenhei1l\, JNES 8 [1949J r77a, anders AHw. 868 piSannu II). mezeIJu .. Schärpe" bei Samas (BBS S. 127: 8, 13). S. noch E. Salonen, Neubabyl. Urkunden verseh. Inhalts III S. 136, 142 s. v. GADA, GADA.TUG(?). GADA.TUG.BABBAR, GADA.UR und kitü, zusätzlich die Nr. 17-18, 21, 26, 106, 120-121, 125, 128, 165, r67, 174, 198, 2II, 212, 215, 233 und § 10.
Im profanen Bereich verwendete man ebenfalls L., z. B. für Kopfbedeckungen der Soldaten (karballatu, CAD). Textilien aus Privatbesitz sind möglicherweise die z.B. in Nbn. 137, 143 und 146 genannten Sorten: lJullänu, sallJu, kibsu und sünu. An Qualitäten kommen vor .. neu, alt, offen" (essu, labiru, petü, z. B. Nbn. II5: 5 ff., 143: I ff.) und sao(o)ü (CAD kitü 2b 5' .. dirty", AHw. Ba!JIJü ,ein Leintuch') oder die Zusätze .. zum Bleichen/Reinigen" (ana pUHt, ana zikiltu YOS 17, 251: I ff.; AHw. pe~ü II D I) und .. zum Instandsetzen" (ana bitga, CAD kitü 2 b 5'). Der nakmaru-,Behälter' dient mehrfach zum Aufbewahren von L.
§ IO. Stoffe für andere Zwecke. §10 a. Decke, Bettuch. Postamente, Stühle und Tische wurden mit L.tüchern bedeckt (subtu, kussu, glaBANSURG USKIN sa dsamas, Nbn. 696: 8, BE 8,I54: 25, Nbk. 312: 20ff.). Auf den Thronen Enlils und Ninlils lagen gada-mab. (ITT 5, 9185). Decken (talJapsu) gehören zum Besitz einiger Gottheiten, z. B. Annunitu,
Belet-Sippar, Bunene und Gula (Nbn. 694: IIff., 696: Ioff.). Bettücher waren häufig aus L. Nach NG H II5: 2,22 (nS) wird sogar ein Prozeß durch zwei Instanzen um ein tuggadaki-na geführt; in Nuzi GADA.MES.glaNA (HSS 14,247: 2I) und nJspB GADA sa UGU glaer-su und GADA sa mulJlJi glaNA (Nbn. II5: 13, 252: 4). Auch an die Vorderseite oder vor die Betten konnten Tücher gehängt werden (TUG sa kite sa päni erSi HSS 14, 261: 5 und vg1. CT 2,2: 3 = CAD kitu 2 b 5'). S. noch A. Salonen, Möbel 92f., 162. § 10 b. Vorhang. Die nJspB Texte erwähnen Vorhänge (buZu) der Gottheiten Aja, Beltu sa Uruk, Bunene, IStar und Samas; möglicherweise hingen sie direkt vor dem Götterbild. Diese und die Siddu-Vorhänge können aus "schwerem L.I( (GADA kabbaru) gefertigt sein (CAD B 313). Nach YOS 17,250: If. kann I bulU über 28 Minen (ca. 14 kg) wiegen. Bei der "Himmelstür" (dalat same) der Gula und des Adad benötigte man linnene Tücher, ob als Vorhang oder als Türfüllung wird aus den Texten nicht deutlich (Nbn. II2I: Ioff., Camb. 415: 9). Ein anderer Vorhang, (TUG.) GADA.LA genannt, spielt im Neujahrsritual und in Omen eine gewisse Rolle (AHw. gadalalu, CAD gadalU 2). § IOC. Binde, Verband. Im medizinischen Bereich wird L. häufig für Binden und Verbände benutzt, sicher weil es durch Kochen leicht sauber zu halten ist. Für das Wissen um diese Tatsache spricht, daß ein lex. Text L. mit ebbu, ellu und namru, Worte für rein, hell, leuchtend gleichsetzt (CAD ebbu Ib). Die wirksamen Substanzen werden auf das L. gestrichen oder geträufelt und auf die betroffene KörpersteIle gelegt oder z.B. in das Ohr geschoben (AHw., CAD kita, $apäru, $eperu, AHw. riksu A3). § IOd. Handtuch und Sonstiges. Als "HandtuchJSchürze" wird von K. DellerJ K. Watanabe (ZA 70 [1980] 218ff.) mit Recht susuppu gedeutet. Von den wenigen Textstellen, die als Material ausdrücklich L. angeben, darf man wohl schließen, daß sie immer oder überwiegend daraus bestehen.
592
LEINEN
LEINEN
Nbn. II21: 7 nennt 4 GADA ana g1sGI_ GIR ,,4 L.tücher für den (?) Wagen". Genauere Angaben über die Verwendung fehlen, möglich wäre als Bespannung der Vorder- und Seitenwände oder auch des Bodens. Schuhwerk bestand nach einigen nS Texten zum Teil aus L.; s. A. Salonen, Fußbekleidung 87 f. und s. auch §9 j Amarna. Möglicherweise fanden L. tücher bei der Bestattung Verwendung (J. van Dijk in Gilgames et sa legende 71: 98 mit S. 77).
§ H. L. nach den literarischen Texten. König Zambija (aB Isin) sagt von sich, er sei "der ,Bauer', der besten Flachs (gu-mab-) bringt, der beste Gerste (semab-) bringt" (JCS 26 [1974J 253). ISmeDagän bezeichnet Tilmun als Lieferant von Leinen und Datteln (B. Landsberger, AfO Beih.17,37). Das Bild vom Ausbreiten der L.tücher (gada- bur) begegnet häufig neben tugdul(4) "Wolltuch darüberdecken", auch in Vergleichen, z. B. in Enmerkar und Sub.kesda'anna Z. 12'f. "sein (Uruk's) Schrekkensglanz deckte sich ... über Aratta wie ein Wolltuch, breitete sich darüber wie ein Leintuch" (C. Wilcke, Lugalbanda, 143 f. ; YNER 3,72; AS 12,38: 204). Sicher konkret gemeint ist: "über ihre (Ninazus) reine Hüfte war kein Wolltuch gedeckt, über ihre reine Brust war kein Leintuch gebreitet" (Wilcke, ibid. 143). In einem Rätsel steht "Ein Haus - wie ein D UB. PtSAN-Gegenstand ist es mit L. zugedeckt" (gada mu-un-dul, VET 6,341: 2), und ein Sprichwort erwähnt '" beruhigendes' L." (gada-b-un-ga, B. Alstel', Surrupak 109: 214ff.). Unklar ist mir, welchen Zusammenhang das gada-mab- (hier sicher Stoffstück, wie auch § 10 a) mit der reichen Dattelernte in AOAT 1,301: 95 hat. "Weißes L." erwähnt ,Lugalbanda im Finstersten des Gebirges' Z. 329 (TMH NF III 9: 5) neben einem Gewand aus langer Wolle. Im Sargon-Epos Z. 52 (RA 45,173; Or. 26,320) lesen wir: "mit der Bekleidung derer von L. bekleideten sie sich". Es bleibt zu fragen, ob gu "Faden, Schnur, Netz" nicht in der Regel aus Flachs hergestellt ist (vgl. van Dijk, Sagesse 65). Flachsfäden sind widerstands-
fähiger und reagieren nicht so stark auf Feuchtigkeit wie Wollfäden, was sie bei weitem geeigneter macht z.B. für den Fischfang. Geleimte Schnur oder Vogelnetzt?) (s. Wilcke, Lugalbanda S. 84: 238; Enki und die Weltordnung Z. 279); Netze (?) oder Schlingen zum Fangen wildlebender Tiere (s. Gudea Zyl. A XIV 24; vgl. Fluch über Akkade Z. 161). Zu sa = setu "Netz", sa-Ia und gu-sa-Ia s. Wilcke, ibid. S. 167. Das Bild des Faden-Abschneidens oder des Faden(knäuel)-Aufrollens ist sehr geläufig, s. W. Heimpel, StPohl 2 (1968) 229f. und AHw. qu(m) I 2a, c. § 12. L. für die Bevölkerung. Der normale Bürger oder Arbeiter dürfte kaum je linnene Kleidung getragen haben, da L.stoffe m. W. nicht als Ration ausgegeben wurden. Da Flachs aber auf kleineren Feldern und in Gärten anbaubar war, haben sich manche Leute möglicherweise selbst damit versorgt. Weitere Verbreitung hatte der Privat anbau offensichtlich nicht, denn sonst wären gelegentlich überschüsse produziert worden, die dann den Weg in den Handel gefunden hätten. Bei Empfangsquittungen wie z.B. (aB) ARM XVIII 45: Iff., 47: Iff. = 48: Iff. wird nicht deutlich, ob die Textilien zum persönlichen Gebrauch oder zur Weitergabe an andere bestimmt sind. In der Regel dürften nur höher gestellte, bzw. reichere Leute Kleidungsstücke aus L. besessen haben. In nA und spB Zeit konnten Soldaten eine linnene Kopfbedeckung tragen (karballatu). § 13. L. für den Herrscher. Herrscher und ihre Familien besaßen nach Ausweis zweier nS Inventare linnene Kleidungsstücke (Eigentum zweier Söhne eines Stadtfürsten : HSS 4,5 I 17 ff. unter SI Kleidungsstücken 4 aus L.; TU 126 II 34ff. unter 207 mindestens 8 aus L.). Auffälligerweise handelt es sich überwiegend um "Schurze (?)" (gadasa-ga-d u), die vielleicht als, Unterwäsche' getragen wurden. Der König von Mari nimmt auf die Reise u. a. auch linnene Textilien mit (ARM XVIII 49). Zu den Hochzeitsgeschenken Tusrattas und L. in der Amarna-Korrespondenz s. § 9j. Assurbanipal rühmt sich, fremde Prinzen in bunte Gewänder - die
Variante schreibt "in L." - gekleidet zu haben (CAD birmu Ag 2 / ) und s. noch § 9 k. Im kultischen Bereich spielt L.kleidung eine bedeutendere Rolle. Ur-Nammu sagt von sich, er habe im Gipar ein linnenes Gewand (tug-gada) angelegt (ZA 53,120: 73). Nach dem aB Königsritual soll der König nach der Waschung "das reine L.gewand des An" anlegen, worauf eine Beschwörung für dieses Gewand gesagt wird. Danach folgt das Anziehen des Gürtels, der Schuhe und das Aufsetzen einer Krone. Später schwingt er "das reine Springseil" (aus Flachs?). Nach dem Bad zieht der König stets reine Kleidung an, zum Teil wird ausdrücklich als Material L. erwähnt (HSAO 248, 250ff. 256). Das Ritual aus seleukidischer Zeit schreibt bei der Kulthandlung "Fassen der Hände der Götter" für den König eine ganz bestimmte Robe vor (UVB 15,4° Rs.8 / ff., s. Kleidung* § 10e).
§ 14. L. im religiösen Bereich.
593
Kleidung* § 10f. unter gadalaUu, gal(a)mal}u, iSib-abzu, kalu, labis kitB, lu·malJlJu und pasisu und die dort zitierte Literatur. § 15. Handel, Preise, Import. § IS a. Handel. In der Provinz Lagas hergestellte linnene Textilien wurden nach Nippur und Ur gebracht (RTC 279, ITT 5, 6744, 6826, 7599, 9678). Die aA Händler tätigten in sehr geringem Umfang Geschäfte mit L. (Veenhof, Aspects ISIf.). Im ass. Raum gab es Handel und Beziehungen bei der Herstellung zwischen Karana (Tell al-Rimäq.) und Assur (Iraq 39 [I977J 157 f.). S. noch unter c und § 9j Bogazköy, Amarna und § 16. § IS b. Preise. Aus den Ebla-Texten kennen wir mehrere Preisangaben, s. § 9 b. In einem wohl noch ns. Brief. (F. Ali, Letters B: 15,8) wird für I Schurz(?) der Preis von 1/ 2 Sekel Silber genannt, der genau so hoch liegt wie der eines Schurzes aus Wolle (Kleidung* § 9). Für 2 Kur Gerste (umgerechnet 2 Sekel Silber) wurden zum Kauf von Flachs (oder Garn) aufgewendet, der zur Herstellung eines gada-mab- für die Göttin Ningal (gu-gada-mab--dNingal, UET 3,1081 IV 3ff.) notwendig ist. Den Preis von 2 Talenten "dickem Flachs" (GADA kabbaru) gibt Nbn. 163: 2 mit 32 Sekeln an; s. noch unter c.
§ 14a. Gottheiten. Linnene Textilien für Kleidung, als Decke und Vorhang sind reichlich bezeugt (s. § 91, 10 a, bund Kleidung* § IOg unter Enki/Ea, Inanna/IStar, Marduk, Ninurta und Samas); sie ist seit der nS Zeit belegbar (oben § 7, ge.). Die Göttin Lama kann ebenso wie einige Dämonen mit dem gada-mab- bekleidet sein (AHw. gad(a)mal}u, HSAO 250; Wiseman, § ISC. Import. Mesopotamien war einIraq 22, 167: seine Identifizierung von deutig ein Importland für L. und linnene gada-mab- mit dem Gewand der Göttin in Produkte: präsarg. aus Tilmun(?) (oder UVB 12/13 [1956J Taf. 23b ist problema- "nach Tilmun-Art", gada-tilmun-u-la, tisch, da gada-mab. keine fest umrissene DP 73 V 2 / ,77 II 4.78 II 2'), nS aus Ebla Bezeichnung eines bestimmten Kleidungs- (ITT S,6748: Iff.), aB ISme-Dagän aus stücks ist). Neusum. offenbar eine Gewebe- Tilmun (G. Pettinato, Mesopotamia 7 art mit Verwendung als Decke für Götter- [I 972J 147: 270 = AfO Beih.17!.37). In throne (ITT S, 918S) und als Göttergewand der Amarna-Zeit kam L. aus Agypten (Kleidung* § lOg). Ebenso wie Könige (§ 9j), das auch noch in nB Zeit als Liefekleidet sich Inanna nach dem Bad in L. rant erscheint (JCS 21,250). Die nA Kö(gada, offenbar als Untergewand) und nige ließen sich als Tribut aus dem Gebiet zieht dann ihr Wollgewand an (danach als zwischen Karkamis und der Mittelmeertugpala-mab. bezeichnet, PAPS 107 [1963J küste L. bringen (ibid. 246, 248f.). YOS 6, SoS Ni, 9602 (= ISET2,IS) 128ff.).Gött- 168: Ioff. nennt die Preise mehrerer Imliehe Dienerschaft ist mit Leder oder L. porte: ,,2 (Talente und) 33 Minen tumtinubekleidet JCS 33 [1981J 88: 102 ff., lII). Leinwand für 1 2 / 3 Minen 2 Sekel, 3 (Ta§ 14 b. Priester, Tempelfunktionäre. Zu lente und) 53 Minen ,Alaunstein' aus dem ihrer Bekleidung, besonders der aus L., s. Lande Ägypten für I Mine 17 2/3 Sekel Reallexikon der Assyriologie VI
38
LEINÖL - LELLURI
594
(Silber)". Obwohl nicht ausdrücklich erwähnt, dürfte das L. ebenfalls von dorther kommen. Der ,Alaunstein' wurde wahrscheinlich u. a. beim Färben von Textilien verwendet. Nach CT 2,2 (JCS 2I,2S0) soll "L. aus Ägypten" im Samas-Tempel von Sippar vorhanden sein. Die Importe stammen in der Regel aus dem Westen, nur Tilmun liefert auch (aB und möglicherweise aS). Für den Export ist mir nur ein einziger Beleg bekannt (aS, RTC 21 I 5 + II 2ff.).
wiß ist es das 6 Parasangen von Marageh gelegene Ganza (Schippmann 349f.); die Säulenbasen würden gut zu einer großen partherzeitlichen Stadt passen (Phraata/ Phraaspa: ebd. 339ff.). Monteith u. Rawlinson, o. c. - E. Honigmannl A. Maricq, Recherehes sur les Res Gestae Divi Saporis (1953) 56. - K. Schippmann, Die iranischen Feuerheiligtümer, Religionsgeschichtliehe Versuche und Vorarbeiten XXXI (1971) 340, 347. 350. 357 (mit Lit.). P. Calmeyer
LeIän, Tell. 25 km sö. von QamiSli im 1Jäbür-Dreieck gelegener, ca. I km lanwähnen mehrfach "Byssos", offensichtlich ger Ruinenhügel, der seit 1978 von Haryey die beste L.qualität überhaupt. Die ass. Weiss, Yale University, ausgegraben WIrd. Könige erhalten bÜ$u aus Subi und Sam'a1. Der bisher tiefste Schnitt ergab eine vielNabopolassar schenkt ihn neben blau ge- leicht lückenlose Abfolge von ijäbür*- bis färbtem Stoff an Samas von Sippar. Auch (Nord-)'Obed-Ware*; an anderer Stelle im Alten Testament kommt er vor. Hem- (operation 2) ergab sich, daß die Stadtden (?) können daraus hergestellt werden mauer wohl in der Akkadzeit gegründet (Daiman, Arbeit und Sitte ... V 29, AHw. wurde. - Im NO des Stadtgebietes wurde slsaddinu, CAD bü$u, JCS 2I,248ff.). eine Art Akropolis mit bisher drei BauH. Waetzoldt schichten, darunter zwei Tempel mit altass. Ziegelfassaden, z. T. tordierten HalbLeinöl (nicht = Sesamöl*) s. Leinen § 8. säulen und Tontafeln dieser Zeit gefunden. § 16. bÜ$u. Die nA und n/spB Texte er-
Lekanomantie s. Ölwahrsagung (ergänzend zu Becherwahrsagung) . Lelän. Dorf und große Ruine in der Alluvialebene sö. des Urmia-Sees, ca. 12 km nö. von Mijän-dö-äb. Eine ausgedehnte Siedlung muß noch in safawidischer Zeit bestanden haben; eine zweifache Stadtumwallung und ein Tepe sind nicht datiert. Im modernen Dorf befanden sich zahlreiche verschiedene, wohl nachachaimenidische Säulenbasen und ein zweifarbig bemaltes, späturartäisches oder medisches Löwenprotomen-Gefäß.
w. Monteith,
Survey: W. J. van Liere/J. Lauffray, AAS 4/5 (1954/55) 137 u. Faltkarte. - Grabung: H. Weiss apo H. Kühne, AfO 28 (1981/82) 226ft. Abb. 34f.; ders .• Akkadica sept./oct. Ig83; ders., Tell Leilan Research I (Yale I984). GIen Schwarlz, From Prehistory to History on the tIabür Plains: The Operation I Ceramic Sequenee from Tell Leilan (Diss. Yale University 1983).
Neben anderen Möglichkeiten ist Tell L. für das alte Subat-Enlil in Anspruch genommen worden. Die Größe des Hügels (ca. 90 Hektar) und die bisher gefundenen Siegelungen und Inschriftenfragmente bestätigen die besondere Bedeutung in der Kämm-Epoche.
Journalof the Royal Geographical Society 3 (1833) 5f. - H. Rawlinson, o.c. 10 (1841) 39. IIg. - R. Naumann, AA 1965, 659. - W. Kleiss, AMI NF 2 (lg6g) gff. Abb. 3 Taf. 2, 1-2; ders., AMI NF 5 (1972) 157f. 160 Abb. 30. 32 Taf.39.
B. Groneberg, RGTC UI (1980) 225. - H. Weiss, in: Mari. Bilan et perspectives = Colloque internationale du CNRS. no. 620, Strasbourg Ig83. P. Calmeyer
In der Diskussion über die Lage der antiken Hauptorte der Atropatene spielt L. eine große Rolle, seit Col. Monteith (s.o.) sie mit dem von Heraklius zweimal eroberten Ganzaka gleichsetzte: ganz ge-
Lelluri (dLi-lu(-u-)ri; dLi-el-lu (-u-) ri ; pI. (d)Li-ellil-lu-ri-in-na). Hurr. Gottheit von Manuzija aus Kizzuwatna*; gehört dem Kreise des Wettergottes Tessup von M. an. Sie erscheint schon früh im
LELWANI
595
1.); dLi-li-wa-ni-is KBo. 1,1 Rs. 44 (ders.); KUB 21,27 III 9'.36' (1Jattusili III.); dLi-il[-wa-ni-is] KUB 26,39 IV 18 (Suppiluliuma 1.); meist dLe-el-wa-ni-is KUB KBo. 10.1 Vs. (38) dU EN uruIja-la-ap dA l-latum dA-da-lu-ul' dLi-lu-ri... ..(Das Silber 23, II II 25 (ein Tutbalija); KBo. 4, 6 R~ ..7 (und) Gold hatte weder Anfang (noch) Ende (Mursili II.?); KBo. 4.10 Rs: 3 .(Tutbali)a ... ) (38) Den Wettergott, den Herrn von a - IV.); ABoT 56 II 12 (SuppIluhuma 11.); lap, Allatum. Adalur, Lilluri ... (br~chte l.ch (Gen.) dLe-el-wa-ni-as KUB 51,31 VI 2; aus Hassu zur Sonnengöttin von Annna hmd Le-e[l-wa-ni-kJa-as KBo. 23,59 /1 24,III auf)'~ (so H. Otten, MDOG gl [1958] 82). I II; (DaU) dLJe-el-wa-ni-ja KBo. 20,75 L. spielt bisher hauptsächlich in den Rs. S; (Akk.) d Le-el-wa-ni-in KBo. 4,6 (h)isuwa-Festritualen (CTH Nr. 628; A. M. Vs. 21; IBoT 3, 11. Rd. 89; flexionslos dLiDin<;ol, RHA 27/84-85 [I965J 25-40) bei li-wa-ni KUB 21,27 III 3r'. 39' (ijattuden Opferzeremonien neben anderen hurr. sili III.); dLe-el-wa-ni KUB 15,16 11 17 Gottheiten eine wesentliche Rolle. Ihr I 2 (ders.). So ist also die alte und ..wohl Kult hängt möglicherweise mit der Prie- ursprünglich protohatt. Form des Gotte~ sterklasse der l1ikiristenna zusammen (s. namens Leluwani, die jünger als Lelwams I. Wegner, AOAT 61 [I98IJ 151). hethitisiert wurde. d) L. kann sich unter L. tritt meistens mit den noch unge- den geschriebenen Namen der mesopotaklärten Attributen abateli und tijari (5. mischen Unterweltsgöttinnen dERES.K1. E. Laroche, GLH SI, 266) auf, die in den GAL und dAL-LA-TUM (AHw.37) vermeisten Fällen mit DINGIR determiniert bergen (Otten 1950, II9f.). ~. wi!d .mit sind: z.B. KUB 25, 48 IV 15 ... dLi-lu- diesen Göttinnen oftmals IdentIfiZIert, u-ri (16) dA-ba-ti dTi-ia-a-ri uruMa-a-nu- steht jedoch andererseits als eigene Person zu-hi ... ; KUB 27, ~o Z.6 dLi-el-lu-ri in deren Nähe. Infolgedessen läßt sich dA=pa-a-ti dTi-ia-ri Ma-mt-zu[-ij,i . .. nicht immer sicher scheiden, welche ZeugOhne Determinativ z.B. KBo. 15, 37 II nisse für dEreskigal bzw. dAllatum auf L. II dLi(-el-lu-)ri a-ba-te ti-ia-ri M a-nu-zu- zu beziehen sind. Nur möglicherweise ij,i; KBo. 17, 98 V 12' ... a-ba-ti dLi-el- steht dEo für L. in der protohatt.-heth. lU-1t-ri· KUB 12, 12 VI 26 EGIR-SU Bilinguis KUB 2,2 IV 20 und in einer DINGIRme§-na (27) at-ta-ni-'Ilee-na dLi-lu- Schwurgötterliste Suppiluliumas I. K~o. u-ri (28) a-ba-te TUS-as I-SU e-ku-zi "Da- 1,4 IV 29, in der z"IVor dA. ers?hemt. nach trinkt er für die Götter des Vaters Doch unbezweifelbar 1st dE. = L. 1ll dem von L." (vg1. Wegner, O.C. 45 Anm. 180). Ersatzkönigritual KUB 24,5(+) RS.2.I4 - PI. z. B. KBo. 15, 48 II 17 Li-el-lu-ri- (dazu Kümmel 1967, 12f. 34 f .). in-na a-ba-te-en-na ti-ia-ri-en-na. Daß dAllatutlt aJlermeist für L. steht. E. Laroche. Recherches 53 f.; ders. GLH wird aus Götteraufzählungen von Suppi(1976) 160. luliuma I. bis zu Suppiluliuma II. deutlich, G. Frantz-Szab6 in denen dA. und L. alternieren, während dEo für sich genannt wird (KBo. 1,2 Rs.22 Lelwani. Protohattisch-hethitische L.: 28 dE.; KBo. I,4IVI3dA.: 29 dE .; Unterweltsgottheit. ABoT 56 II 12 L.: 27 dE.). Unzweifelhaft steht dA. = L. in dem Ritual KUB 44. 23 § 1. Schreibungen. - § 2. Prädikate. - § 3· Kult. - § 4. Stellung im Pantheon. - § 5· IV 9.II.I3.I5. Von Haus aus ist dA. eine Geschlecht. - § 6. Wesen und Funktionen. Göttin des syrisch-hurritischen Pantheons, § 7. Ikonographie. deren Statue (und Kult?) mit den Statuen § I. Schreibungen: a) in protohatt. der "Tochter der dA." und der ijebat von Kontext dLe-e-lu-wa-ni ka-a-at-te = heth. Hattusili I. aus ijassuwa nach ijattusa dLe-e-el-wa-ni-s(a) LUGAL-us CTH 72? Überführt wurde (CTH 4 1. Vs. 38ff . 11 11. . Vs. Sf. b) altheth. (Gen.) dLe-e-lu-wa-m- II 27ff.). Schließlich kann noch die ursprünglich ia-as KBo. 17,15 Rs. 9. c) jungheth. dLilu-wa-ni-is KBo. 1,2 Rs. 22 (Suppiluliuma hurritische Unterweltsgöttin AlZani (>
Pantheon der Hethiter. Ihr Name ist bereits bei Hattusili 1., der die Kultgegenstände nach ijattusa mitnahm, bezeugt:
r::
3S·
59 6
LELWANI
akkad. AUatum?) "Die Herrin" aus dem Pantheon von Kizzuwatna mit L. gleichgesetzt werden (E. Laroche. BiOr. 18 [r96r] 83f.; 21 [1964] 321; RHA 34 [197 6] 43). In dem - nicht zu der Serie salM wastais (CTH 450) gehörendem - Totenritual KUB 30.27 VS.I2f. Rs. Sf. vertreten Allani und die Sonnengottheit der Erde alle übrigen Unterweltsgötter ; Allani nimmt dabei L.s Stelle ein. Die Selbständigkeit der offenbar als wesensähnlich empfundenen Gottheiten ist in der triadischen Zusammenstellung ]A-NA dERES.KLGAL dAl-la-a-ni dLeel[-wa-ni KUB 39,57 115 bewahrt. § 2. Prädikate sind selten . .,König" (s. § I a) ist nur einmal belegt und entstammt protohattischer Tradition. "Herr" erscheint in einem Text aus der Zeit Mursilis II. (?): DINGIRLIM EN-!A "Gott, mein Herr" KBo. 4,6 Vs. ro' und passim (Tischler 1981, 28.79) sowie in dem undatierten Gebet Bo. 868,5 = JCS 4,127 dLe-el-wa-ni dUDK.AM.SIGda ENmeli "L. und Günstiger Tag, [meine] Herren!". "Herrin" ist erst bei :ijattusili III. und Pudugepa nachzuweisen: GASANJA "meine Herrin" KUB 15,16 11 17 I 2 (Otten/Soucek 1965, I6f.); 21,27 III 9" 36'. 39' (Sürenhagen 1981, II4 ff.). § 3. K ul t. L. ist. wie auch noch andere Götter. nicht an bestimmte Kultorte gebunden. Ein Tempel L.s (E dLe-el-wa-ni) ist für das 13. Jh. als Schauplatz einer Eidesleistung bezeugt (KUB 13, 35 I 8 = StBoT 4 [1967] 4f.); ein Gelübde spricht vom Bau(?) eines besonderen Tempels für L. (E.DINGIRLIM KBo. 20,75 RS.5). Beides ist vielleicht auf das aesti*-Haus in :ijattusa zu beziehen, den eigentlichen Platz der Verehrung L.s (HaasjWäfler 1976/77). In diesem Kultgebäude stattfindende rituelle Handlungen sind seit altheth. Zeit bis ins 13. Jh. verschriftet worden (Kammenhuber 1972; Haas/Wäfler 1. c.); die Rituale zeigen, daß L. unter den im aesti-Haus verehrten Gottheiten eine hervorragende Stellung einnahm. Feste für L. scheinen ins Frühjahr zu fallen. Mursili II. feierte in seinem 27. (?) Jahr das purullijas-Fest (das Neujahrs-
fest protohatt. Ursprungs) für L. im aesti-Haus. Ebendort L. dargebrachte Opfer waren ein Teil der Veranstaltungen am II. Tag des AN.TAt;LSUM-Festes (CTH 609), und zwar anläßlich der Einbringung des "Jahres". Ein Priester L.s (lliSANGA dLe-el-wani KUB 25,9 II 10) wird mit anderen Priestern zusammen erwähnt; er dürfte zum Kultpersonal des aesti-Hauses gehört haben (= lliSANGA suPPW). § 4. Stellung im Pantheon. Das altheth.RituaIKBo.r7, 15 (= UF8,82ff.; dazu Kammenhuber 1972) führt als eine eigene Gruppe von neun Gottheiten folgende Namen (mit leichten, hier normalisierten Korruptelen) auf: I. Leluwani. 2. Siwaz heth. .,Tag" (d. i. wohl dUD.SIGs, protohatt. Izzistanu "Günstiger Tag"), euphemistisch für "Todestag". 3. Tasammat, vielleicht eine Göttin aus dem Kreis des Wettergottes von Nerik oder des Wettergottes von Ligzina. 4. Tasimmet, die "Konkubine des Wettergottes" (H. G. Güterbock, RHA 68 [1961] I6f.; Haas 1970, 88), die zugleich mit Nr. 3 ein Paar von "Reimgottheiten" (Haas, 1976 b, 207f.) bildet. 5. dUTU "Sonnengottheit" (der Erde = Unterwelt). 6. Utustaja* und 7. Papafa, die Spinnerinnen der Schicksalsfäden. 8. ijasamili*. 9. ZiliP1I-ri. Jüngere Rituale (KUB 17,4° = UF 8, 86ff.; !BoT 3,1 = UF 8,88ff.; KBo.23, 69 11 24, II1 = JCS 4,123 u. a.) verändern geringfügig die Reihenfolge oder fügen einige Namen hinzu. unter denen dU. GUR = Sulinkatte (= mesopot. Nergal), der Kriegs- und Pestgott, sowie MU~I.a. "J ahre" (s. § 3) den Charakter der Gruppe besonders kennzeichnen. L. ist also mit Unterweltsgottheiten vergesellschaftet, die, wie er selbst, aus dem protohatt. Pantheon stammen. Daß er seine Gruppe anführt, deutet in Verbindung damit, daß er späterhin leicht mit den Unterweltsherrinnen (s. § I d) identifiziert werden konnte, darauf hin, er sei ursprünglich der Herr des Unterwelt und ihrer Götter gewesen (Laroche 1974, I76f. 183f.). Für L.s Herkunft aus dem protohatt. Pantheon spricht noch. daß ihm in
LELWANI der alten Sprache rezitiert wird (Bo.4929 V 5 = JCS 4,129). Nach einem anderen, späteren System kann die "Sonnengottheit der Erde" (taknas dUTU-us) L.s Platz an der Spitze der "Unterirdischen Götter" (katteres siunes) einnehmen (Kümmel 1967,58, 21ff.). Dem entspricht, daß in Totenritualen der Serie salM wastais L.s Name überhaupt nicht erscheint, wohl aber die "Sonnengottheit der Erde" und "Günstiger Tag" häufig erwähnt werden (H.Otten, HTR 152). Der Ersatz L.s durch die terrestrische Sonnengottheit könnte allerdings durch deren engere Beziehungen zum Königtum (W. Fauth, UF II [1979] 254ff.) mitverursacht sein. Im 13. Jh. werden L. und die "Sonnengottheit der Erde" gelegentlich mit der Sonnengöttin von Arinna verknüpft, so daß diese den Aspekt der N acht- und Unterweltssonnengöttin annimmt. Wenn Ereskigal = L. als die in der "dunklen Erde" wohnende Mutter des Wettergottes von Nerik apostrophiert wird (KUB 36, 90 Vs. I2f.; dazu Haas 1970, 98ff. 176f.; Kümmel 1967, 34f. 85), verkörpert sie die Sonnengottheit von Arinna, die in dem theologischen System des Kultes von Nerik die Mutter der lokalen Wettergotthypostase ist. Daß es sich hierbei lediglich um einen temporären Aspekt handelt, der nicht generell berechtigt, L. nun auch noch mit der Sonnengöttin von Arinna gleichzusetzen, geht aus den Schwurgötterlisten hervor, die beide Gottheiten getrennt aufführen. Auch im Kult von Nerik werden beide als Individualitäten behandelt, vg1. die Sequenz Wettergott von Nerik, dERES.KLGAL, dUruzimu (d.i. Wurunsemu alias Sonnengöttin von Arinna), Ewige Götter (KUB 36, 89 Vs. 3f. = Haas 1970, 142). § 5. Geschlecht. Daß der "König" und "Herr" L. mit Gottheiten eindeutig weiblichen Geschlechts hat gleichgesetzt werden können, ist unterschiedlich erklärt worden: es sei mit zwei Gottheiten gleichen oder wenigstens ähnlichen Namens, die eine protohatt., die andere vielleicht hurrit. Herkunft, zu rechnen (Haas 1976 b,
597
204); oder aber der ursprünglich männliche L. sei in dem von Hattusili III. und Tutgalija IV. bewußt inszenierten Göttersynkretismus verweiblicht worden (Kammenhuber 1972, 299). Für das letztere sprechen offensichtlich die Prädikate (s. § 2). Es ist aber dabei anzunehmen, daß L. zu dem auch in Anatolien nicht ungewöhnlichen Typus der Gottheiten mit ambivalentem Sexus gehört, wie dISTAR = Sauska (1. Wegner, AOAT 36 [1981] 46ff.), .larri*, Pirwa* ("Statue eines Mannes" 647/f IV 8 = JKF 2, 64, aber "Königin" ABoT 56 II 14 = l.c.), Pirinkar und Sonnengottheiten (W. Fauth, UF II, 25 6). § 6. Wesen und Funktionen. L. kann unter die "Alten Götter" (karuiles siuneS') gerechnet werden und steht chthonischen Göttern (taknas siunel) vor, aber er ist dessenungeachtet kein deus quiescens. Der hattische Leluwani wirkt am Bau des Hauses des Sonnengottes Estan in Lagzan (Lil.Jzina*) mit, indem er gemeinsam mit dem Wettergott Taru die Fundamente legt (A. Kammenhuber, RHA 70 [1962] 2ff.). Diese alte, in ein Ritual eingebettete Erzählung einer Tat L.s kann ebensowohl ein mythologi~ches Relikt wie Rudiment sein. Haupt- oder auch nur Nebenfigur eines Mythos ist L. jedenfalls nicht. Wie jeder andere Gott des heth. Pantheons tritt L. als Schlachthelfer des Königs auf (0. Carruba, SMEA 18 [1977] I58f.). Nicht sonderlich charakteristisch ist, wenn er als zornige Gottheit (wie Telipinu*) erscheint (Bo. 7615. 2ff. = JCS 4,13 1). Allerdings wird L.s Wesen deutlicher, wenn ihm (freilich in später Tradition) blutige Opfer in einer Grube dargebracht werden (KUB 36,89 Vs 1ff. = Haas 1970, 142) oder wenn ihm mit Feuer gehuldigt wird (Fackeln 4I/g I 9 = JCS 4, 132 = StBoT 15 [1971] 40; Herde Bo. 6868 1. Rd. 3 = JCS 4,134; Brandopfer (Bo. 5239) 4 f . = JCS 4, 133). Als Unterweltsherrscher bzw. als Herr (später Herrin) über Leben und Tod erweist sich L. dadurch, daß ihm bevorzugt
598
LENZEN -LEOPARD
LENORMANT
Ersatzbilder vom Tod bedrohter Menschen sowie besänftigende Opfergaben dargebracht werden (Kümmel 1967, 12f.; Tischler 1981, 12f.). Dementsprechend wird in Gebeten von L. Heilung, langes Leben und Gesundheit erfleht. In diesem Sinn betet Gassulijawija* zu (dem noch männlich gedachten) L., als sie erkrankte, nachdem ihr der Gott in der Stadt Samuba im Traum erschienen war und sie versäumt hatte, ihm zu opfern (TischlerI981). Auch bittet die Königin Pudue.epa* die (nunmehr eindeutig weibliche) L. um die Gesundheit ihres Gatten Hattusili; für den Fall der Gebetserhör~g wird der Gottheit eine lebensgroße silberne Statue des Geheilten mit Haupt, Händen und Füßen aus Gold gelobt (KUB 21:,27 III 9-42 Sürenhagen 1:981, 114ff.). Ein administrativer Text, "Das Gelübde der Königin Pudubepa an L." (CTH 585), in dem für die Erhaltung der königlichen Gesundheit L. jahrelange große Leistungen an goldenen und silbernen Gegenständen, Personen und Tieren versprochen werden, bezeugt wenigstens für die Zeit :ijattusilis IIL - einen bedeutenden Umfang der Tempelwirtschaft L.s und vielleicht auch eine - möglicherweise mit der Restauration des Kultes von Nerik zusammenhängende (s. § 4) - Aufwertung der nunmehrigen Göttin. § 7. Ikonographie. Das Relief YazIh-
kaya Nr.49 zeigt die nicht mehr vollständige, aber gewiß typisch gestaltete Figur einer Göttin mit der hieroglyphenluwischen Beischrift dA-la-tu L., s. § 1d). O. R. Gurney, Some Aspects oi Hittite Religion (1977) 12 i., 16. - V. Haas, StPohl 4 (l970)' - V. Haas/M. Wäfler. UF 8 (I976) 65-99; 9 (I977) 87-122, bes. 87f. - V. Haas, Or. 45 (1976) 197-212. - A. Kammenhuber, Or. 41 (1972) 298-300. H. M. Kümmel, StBoT 3 (I967) 34 f., 85. 132. - E. Laroche, RHA 57 (1955) H2; Fs. H. G. Güterbock (I974) 175-185. - H. Otten, ]eS 4 (I950) Xl9-136. - H. Otten/V. Soucek, StBoT I (I965). D. Sürenhagen, AOF 8 (198r) 83-168, bes. II4f. ]. Tischler, Das hethitische Gebet der Gassulijawija (1981) 28-30. E. von Schuler
Lenormant, Fran'Yois. Ne a Paris le 17 janvier 1837. mort a Paris le 9 decembre 1883. Fils de l'archeologue, numismate et egyptologue Charles Lenormant (I8021859). A quatorze ans, il ecrit une «Lettre M. Hase sur des tablettes grecques trouvees a Memphis» (Revue archeologique 8, 1851/1852). Il re'Yoit a vingt ans le prix de numismatique de l' Academie des Inscriptions et Belles-Lettres pour son «Essai sur la classification des monnaies des Lagides) (Revue numismatique 2, 1857). Esprit universel, il publie, outre de gros ouvrages, une multitude d'articles sur les sujets les plus varies. A partir de 1866, il s'interesse plus particulierement a l'assyriologie. Face aux exegetes traditionnels de la Bible, il s'efforce de daire entrer en ligne de compte» dans l'interpretation du Pentateuque «les elements nouveaux que les etudes egyptologiques et assyriologiques apportent au probleme» (Origines de 1'histoire .. . 2 [r880/1884] p. XIV; le livre fut mis a l'Index en 1886). Si, dans la discussion sur les noms de Sumer et d' Akkad, il conteste d'abord le nom de Sumer donne par J. Oppert au peuple non-semitique inventeur de l'ecriture cuneiforme, en essayant de faire prevaloir la denomination «accadien», par contre, dans la «querelle sumeriennel}, il soutint resolument les tMses d'Oppert contre ceUes de J. Halevy. En 1874, il obtint la chaire d'archeologie pres la Bibliotheque Nationale. Avec l'archeologue belge J. de Witte il fonda en 1875 la Gazette archeologique. Membre de l'Academie des Inscriptions et BellesLettres 1881 et de nombreuses autres societes savantes fran<;aises et europeennes.
a
De son immense bibliographie nous citerons dans le domaine de l'assyriologie: Manuel d'histoire ancienne de I'Orient ... (1868); geme ed. continuee par E. Babelon (I88r/r885). - Essai de commentaire des fragments cosmogoniques de Berose ... (r871). - Lettres assyriologiques ... (187I/1872); id" 2eme serie, Etudes accadiennes (1873/1879). Choix de textes cuneiformes ... (1873/1875). Les Premieres civilisations ... (I874). Les Sciences occultes en Asie. La Magie chez les Chaldeens .•. (r874); id., La Divination et la sclence des presages ... (r875). La Langue primitive da la Chaldee et les idiomes touraniens ... (1875). - Etudes Bur quelques partles des syllabaires cuneiformes ...
(18 76). - Les Syllabaires cuneiformes ... (1 877). - Les Origines de l'histoire ... (r880/ 1882); 2eme ed. (1880/1884). A. Dussau
Lenzen, Heinrich Jakob (geb.20.9· 1900 in Homberg-Essenberg (Grafschaft Moers), gest. 19. I. 1978 in FreiburgjBrsg.), der bedeutendste Ausgräber von Uruk-Warka im Südiraq. Studium der Philosophi.e und Kunstgeschichte in Göttingen, Frelburgl Brsg. und München, der Architektur u?-d Baugeschichte in Hannover und Berlin. Nach kurzer Tätigkeit am Amt für Denkmalspflege in Trier ab 1928 unte~ Andrae Mitarbeiter an der Vorderaslabschen Abt. der Staatl. Museen Berlin, von 193 I 1939 Mitglied der Deutschen Warka-Expedition, deren Leiter er von 1952-1967 war. Unter ihm Gründung des Deutschen Archäologischen Instituts, Abt. Baghdad, deren Erster Direktor er von 1955-1967 war. Kleinere archäologische Untersuchungen in Sinope (Türkei), RUlläfa (Syrien) und l;Iatra (Nordiraq). Sein Lebenswerk ist die Erforschung der Baugeschichte des Eanna-Heiligtums ~n Uruk. Seine spezifische GrabungstechUl~ (Lehmziegel-Architektur), aus der Tradition R Koldeweys* und W. Andraes bewußt verfeinert, ist als "Warka-style" vorbildlich geworden.
w,.
Leo, s. a. Löwe. Unserem Tierkreissternbild Leo entspricht in Mesopotamien der ur-gu-Ia (akk. urgulU) "Löwe". Der Name wird neu- und spätbab. auch URA geschrieben; daraus dürfte die in ~tron. Texten der hellen. Zeit übliche SchreIbung A abgekürzt sein. Eine bildliche Darstellung des ur-gu-la findet sich auf einer neubab. Tafel (E. Weidner. Gestirn-Darstellungen [1967J 9, Taf. 5~.). Erwir~ auch in einem ass. Text beschneben (Weldner, AfO 4.75). Nach der Einführung des zwölfteiligen Tierkreises bezeichnet URA oder A das 5. Zeichen. In den spätbab. Beobachtungstexten kommen folgende Einzelsterne des Löwen als Normalsterne* vor: SAG A "Kopf des Löwen" = e Leonis; LUGAL "König" = cx Leonis; GIS.KUN A "Schwanz des Löwen" = e Leonis; GtR cir §a A "hinterer Fuß des Löwen" ß Virginis. URMAtI (akk. nesu) "Löwe" wird in der Sternbeschreibung AfO 4,75 als von URGU.LA verschieden angeführt; nach Weidner ibid. 8I, liegt URMAtI nördlich von URGU.LA. Die Sternliste in :trb. XXII (MSL I1,3I, c) kennt neben dem Löwen (nesu) auch eine Löwin (nelt~). I~ altbab. Listen oder anderen Texten 1st bIS jetzt kein Sternbild "Löwe" bezeugt.
Schriften: Die Partherstadt Assur (1932, mit W. Andrae); Die Entwicklung der Zikurrat von ihren Anfängen bis zur Zeit der III. Dynastie von Ur (= ADFU 3, 194I); Die. S~ merer (l948); Architektur der Partherzelt I?Mesopotamien und ihre Brückenstellung ZWIschen der Architektur des Westens und des Ostens (Habilitationsschrift; Festschrift C. Weickert [1955]). über die Grabungsergebnisse berichtete L. laufend in UVB (4 [I932]-1I [l940]; 12/I3 1956]-25 [1974]), in AfO (u [193 6 /37]-22 (I9 68 / 69]), Sumer (10 [I954]-19 [1963]), gelegentlich auch in MDOG (83 [l95 I ); 87 [1955J; 90 (1958)) oder ZA (49 [1949); 17/ 51. [1~55)) sowie in den von ihm begründeten MItteilungen des DAr Abt. Baghdad (BagM), die er von I (1960)-3 (1964) als Herausgeber betreute. Eine Bibliographie seiner Schriften wurde von M. A. Brandes zusammengestellt in ZA 65 (1975) 258-266. Nachruf von M. A. Brandes in AfO 26 (l979) 239-2 4I.
M. A. Brandes
599
F. Gössmann, SL 4/2 Nr. 1, r60, 162,168. H. Hunger
Leopard (und Gepard*). giseh.
A. Philolo-
§ I. Leopard und andere Großkatzen. § 2. Die Wörter. § 3. Leopard und Gepard als reelle Tiere. - § 4. Zähmung des Geparden? - § 5. Leopard als Türfigur. § 6. Leopard in Verbindung mit lnanna/nitar. § 7. Leopa.rd und Gepard in Ver~leichen. § 8. Leopard als NamenbestandteIL
§ I. Leopard und.andere. Großkatzen. Der Löwe* war 10 Assynen und Babylonien zu allen Zeiten häufig un~ stellte eine beständige Gefahr für HaustIere un.d Menschen dar. Demgegenüber treten die anderen Groß katzen als Tiere der von Menschen unbewohnten Wildnis zurück. Unter ihnen ist nur der L. in Texten und Darstellungen sicher belegt. In lex. Texten wird mindinu mit Wörtern für Löwe oder
600
LEOPARD
L. erklärt. B. Landsberger erwog als mögliche Identifizierung Tiger und Gepard und entschied sich aufgrund des sumo Äquivalents ur-sub 5 (NUMUN), welches er als "Schilfhund" verstand, und des aB Hymnenbelegs JRAS Cent. Suppl. Taf. VIII I5, nach der mindinu ein Bild des Mutes sei, für den Tiger (Fauna 83f.). Die betr. Stelle wird in CAD A/2 S. V. amandenu nicht mehr auf ein Raubtier bezogen. Der Name "Schilfhund" (genauer: "Binsenhund") kann kaum als Argument für den Tiger gewertet werden, wird doch Schilf geradezu als typischer Aufenthaltsort des Löwen angegeben; es ist weiter unwahrscheinlich, daß der Tiger so weit im Westen angetroffen wurde, galt er doch schon im klass. Altertum als typisch indisches Tier (cf. O. Keller, Die antike Tierwelt I [I909] 6rf.). Allenfalls kann man in der "Melubba-Katze", welche nach einem bab. Sprichwort "Pappeln wie Lauch knickt" (BWL 272: 5-IO), den Tiger sehen. Schließlich erwarten wir ein Wort für den Geparden in Texten aus einer Gegend, die noch vor Kurzem zum Verbreitungsgebiet dieses Tieres gehörte. Entsprechend dieser auch von K. Butz (BiOr.34 [I977] 288f.) vertretenen Identifizierung wird im Folgenden der von E. Ebeling (RIA III 209) für Mesopotamien abgestrittene Gepard* mit berücksichtigt. § 2. Die Wörter. Der akk. Form nimru des gemeinsem. Wortes für den L.en entspricht im Sumo pirig-tur (bzw. ug-tur), was soviel wie "kleiner/junger Löwe" heißt (cf. für einen möglichen Grund Heimpel, StPohl 2 [I968] Nr. 38, und Butz, l.c.). Das akk. Wort für den Geparden, mindinu, versteht man aufgrund der verschiedenen Spielformen, insbes. der (heth.) Form mindinas, als Fremdwort. Auch larandu, womit mindinu in einem Komm. zu Summa izbu erklärt wird (TCS 4, 218: 21 4), ist ein Fremdwort. Das sumo ur-sub 5 liest Butz ur-kirx wegen der Var. urGIS.SAR in Ijb. XIV 75. (MSL 8/2, I2). Doch resultiert diese Var. sicher aus einer Verlesung des seltenen Zeichens NUMUN (= II·LAGAB). Den Abschnitt tIb. XIV 70-74, in dem verschiedene mit ur- be-
ginnende sumo Wörter mit akk. gerru geglichen werden (vgl. Fauna 76f.), versteht Butz, l.c., als Liste von Wörtern für den jungen Geparden. Das wäre nur dann plausibel, wenn man junge Geparden gezähmt und abgerichtet hätte (cf. § 4). § 3. L. und Gepard als reelle Tiere. Das einzige Beispiel für einen L.en als reelles Einzeltier findet sich in der Chronik ABC Nr. 17 II 9ff.: danach trieb am 25. VII. eines Jahres zwischen 1025 und 977 ein lebender L. den Euphrat herunter. Man tötete ihn und zog ihn an Land. In dem im Vergleich mit Babylonien wildreicheren Assyrien werden L.en und Geparden von Assur-belkala (AKA 141 IV 22ff.) und Assurnasirpal 11. (AKA 202, 35ft) als Jagdbeute genannt (cf. RIA V 234f.). Assur-bel-kala brachte "Herden" dieser Tiere nach Assur, wo er sie von den Städtern bewundern ließ. Das Fell der Tiere mag gelegentlich nach Babylonien gelangt sein. Es wird in tIb. XI 22 ff. (MSL 7,123 ff.) genannt. Hierbei ist jedoch zu beachten, daß die Liste der Tierfelle in tIb. eher eine automatische Verbindung des Zeichens kus mit den in tIb. XIV genannten Tieren ist als eine Liste der in Babylonien tatsächlich bekannten und benutzten Felle. In den Tieromina fehlen L. und Gepard. Sie wurden also gewöhnlich nicht beobachtet. In lit. Texten werden sie gelegentlich zusammen genannt, besonders wenn die weite Welt der Schauplatz ist. So begegnet Gilgames ihnen auf dem Weg zu UtnapiStim (GE Taf. V v 31); auch werden sie laut Etana-Erzählung von der im Weltbaum hausenden Schlange verspeist (Bab. 12, 13: 10). Nach "Enmerkar und Subkesda'ana" Z. 242 (A. Berlin, OBPF 2 [1979] 56) ist ausdrücklich von einem "Bergleoparden" (pirig-tur-b ur-sag (-g a)) .die Rede. Seine Beute ist die Wildziege (seg9) und das unidentifizierte seg g bar (cf. Z.24I, 243). Die Jagdbeute des Geparden (ur-sub s) und/bzw. des urnim(-ma) ist die Gazelle (cf. Z. 245-247). § 4. Zähmung des Geparden? Auf einem Rollsiegel (Stil Uruk IV) begegnet im Kontext einer Jagdszene ein an der Leine geführtes hundeartiges Tier mit
LEOPARD
601
langem Schwanz, das Hilzheimer für einen keit besaß, allem zu entfliehen, nur nicht Geparden hielt (cf. E. Douglas van Buren, dem Tod. Die Flanken der Dämonin LaAnOr. 18 [1939] 13). Butz (cf. § I Ende) mastu* stellte man sich "gefleckt wie ein verbindet dies mit der Aussage ,,(die L." vor (ZA 16 [1902] 170: 37). Der dritte Stadt) möge dir zu Füßen liegen wie ein von sieben Dämonen ist ein "grimmiger ur-nim" (cf. Heimpel, StPohlz Nr. 41. I), L." (CT 16, I9: 17f. = UET 6,392, 29f.)· indem er ur-nim für eine Bezeichnung des Anomale neugeborene Lämmer können als L. oder Gepard bezeichnet werden (TCS 4, jungen Geparden hält. 82: 96f.), eine Mißgeburt kann wie ein § 5. L. als Türfigur. Nach Gudea Zyl. Gepard aussehen (0. C. 2°7: SI). In der A XXVI 26f. kauerten junge Löwen und Beschreibung der Lepra'!< heißt es, daß sie L.en (ug pirig-tur TURTUR) an den den Kinnbacken des Kranken "wie ein ga-DU des Eninnu. Vgl. damit die Len- Gepard" ergreift (H. Hunger, SpTU I 44, figuren am Eingang zum Tempel von Tall 70; AMT 27,S: 3 + Dupl.). 'Uqair (§ 14). § 8. L. als Namenbestandteil. "L." § 6. L.en in Verbindung mit Inan- ist sumo PN oder GN oder Bestandteil na/IStar. In der Inanna-Hymne In-nin eines solchen. Allerdings ist nicht sicher, sa-gurcra Z. 24 wird die Göttin als "L. ob pirig-tur immer nur "L.t< oder daim Gebirge" bzw. "Bergland" bezeichnet neben auch "junger Löwe" meint. PN: (pirig-tur-bur-sag-ga) und weiterhin Pirig-tur- banda (H. Limet, Anthropoals "L. der/unter den Anuna-Götter(n)" nymie [I968] 522); Lu-pirig-tur (PBS (Z. 73; cf. A. Sjöberg, ZA 65 [1975] 180ff.). II/3, 155); Ur-pirig-tur (TUT 95 I 12). In der Liste der !Star-Figuren von Arba'il - GN: Ur-dPirig-tur (ITT I 1057; begegnet dIStar-nimru (cf. R Frankena, 1256); dU g-tur- ban-da (ein StandartenTäkultu 7: K. 252 VII 24). Wie das darauf gott: SRT 49 I 7; cf. S. N. Kramer, ZA 52 folgende d!Star URMAIj.MES zeigt, be- [1957J 89)· - Zum Kanalnamen i 7 -Pirigdeutet es nicht ,,1. in Form eines L.en" , tur-gim-du s.RGTe I 225f., 2,284 und sondern wohl eine !Star-Ikone mit L.en als zum Namenstypus J. Bauer, WO 6 (197 1) Begleittier (der Kontext widerrät dem 148-51. Bedeutungsansatz nimru B "light" in CAD Sollte sich ur-nim als Bezeichnung für den Geparden herausstellen (cf. oben § 4), N/2,235)· Nach einer Halbzeile in zerstörtem Kon- wäre vielleicht noch auf den PN Ur-GAR = text (BA 5, 650: K. 3477, 2I) "spannt" Ur-nim5 zu verweisen (vgl. H. Limet, VanIStar GIRTURMES an (ihren Wagen). throponymie [1968] 545). Vergleicht man das HäufigkeitsverhältW. Heimpel nis zwischen der Verbindung von Inanna/ IStar mit dem L.en und der Verbindung Leopard. B. Archäologisch. der Göttin mit dem Löwen, so bemerkt § 1. Pictoral representations of leopards. man, daß die Proportion in Text und Bild § 2. Neolithic Anatolia. - § 3. Syria and die gleiche ist und daß sie sich gegensätzAssyria. - § 4- Vth and IVth mill. northern Mesopotamia and Iran, - § 5. Southern Melich zu den Verhältnissen in Anatolien versopotamia and Iran. hält; vgl. auch B. § 5. § 1. Pictorial represen tations of § 7. L. und Gepard in Vergleichen. leopards. Large felines with small heads, In sumo Texten wird der L. öfters als Bild der Wildheit gebraucht (cf. Heimpel, St. slender bodies, and untufted taUs are frePohl2 Nr.38). Gilgames bezeichnet den quently identified as "panthers" or "leototen Enkidu als "flüchtiges ,Maultier', pards" even if the characteristic spotting Wildesel der ,Berge', L. der Steppe" (GE is lacking. Some often discussed examples VIII i 16; man erwartet *"Wildesel der are: Steppe, L. der Berge"), womit er wohl ausThe figures appearing together with bulls on drückt, daß Enkidu die körperliche Fähig- bronze standards from mid-IIIrd mill. graves
602
LEOPARD
at Alas;a Hüyük (R. O. Arik, Les Fouilles d'Alaca Höyük [1937] pI. CXCIX A I. 657); the felines held by seven goddesses on arelief from Tell ljuera (A. Moortgat/U. Moortgat-Correns [1976] 52 ff.; V. Haas [1981] I06); the mounts of ljebat and ~arruma in the rock reliefs of Yazlhkaya; copper heads oi maneless felines oi the late ED temple at TaU al-'Ubaid (UE 2, pI. XL 6--8, p. 18 and 32; E. Douglas van Buren [1939] II; but cf. A. Spycket [1981] 139).
These figures possibly represent young lions, lionesses, or unspecified large felines. In the following only large feHnes with spotted hide are called "leopards" without qualification.
§ 3. Syria and Assyria. Leopards appear on several artifacts of mid-IIIrd mill. date from northern Syria. In stone building V at Teil I:;Iuera was found a cylinder seal bearing a multi-register contest scene of Syrian style and showing pairs of reversed leopards and herbivores in the central frieze (Moortgat/Moortgat-Correns [1975] Abb. 22; cf. fig. 1). An "incense-stand" is
§ 2. N eoli thic Ana tolia. At <;atal
Hüyük in central Anatolia representations of leopards and leopard skins worn by human figures appear in pIaster relief, wall paintings, and sculpture. The "Leopard Shrine" (VI B 44) is named for a pair of opposing leopards modeled in high relief, on the pIaster wall and fianked by painted posts. Forty consecutive layers of pIaster cover the leopards and bear either dots, dashes, or rosette-like painted spots (Mellaart [1967] pI. VI 20, 21). Statuettes of male and female figures sitting Of riding upon leopards or wearing leopard-skin caps or garments were found in levels VIII. A group of three statuettes in blue and brown limestone discovered in "shrine" VI A 10 show a nude male figure riding a crouching leopard and two female figures, one of which wears a leopard-skin cloak, standing behind leopards and resting their outspread hands on the sides of the creatures (Mellaart [1967] pI. X, pI. 73-76 and 86). Two leopards are held by a female figure in a baked c1ay statuette from level III (A III I). Leopard-skin loincloths and caps are worn by hunters on a painting in a level III structure. The skins are rendered in black paint with denser circles of black forming spots. Leopard-skin garments on two female terracotta figurines are rendered by either engraving circles into the c1ay or by painting them on with black paint (Mellaart [1967] pI. 87, fig.5I). A statuette from HacIlar is painted with black spots interpreted as the leopard-skin garment of a "goddess" (Mellaart [1970] 170, pt CUI and CLIII).
60 3
LEOPARD
1730 fig.
I.
After Moortgat-Correns, Abb. 22.
decorated in crudely rendered relief with a leopard (id. [1969] Abb.26). A. Limestone inlay from Palace G in Ebla depicts a leopard in the erect posture generally assumed by these creatures in contest scenes but with the unusual feature of the head on face (R. Dolce, StEb. 2/7-8 [1980] fig.65, p. 120). One of the horses on the wall paintings from the Assyrian palace at Tell Barsip isshown with a leopard skin across the back (A. Parrot, Assur Abb.347). § 4. Vth and IVth mill. northern Mesopotamia and Iran. Aseries of leopards with bodies stippled with paint to indicate spots form an unbroken chain on an early I:Ialaf vessel fragment from Arpaciya (Iraq 2 [1935] 163, fig. 77, I). From an early Gawra level at Tepe Gawra comes a fragmentary clay figurine of a leopard and a ring-based bowl also depicting a leopard with stippled hide (A. J. Tobler, Excav. at Tepe Gawra II [1950] 48; 166; 244; pI. LXXXIII; CXXXV; no.265). Roughly contemporary levels at the Iranian sites of Tepe Hissar and Tepe Sialk yielded vessels bearing similar painted designs of leopards. They are also shown hunting horned animals (E. Schmidt, Ex-
cav. at Tepe Hissar [1937] pI. VII H 33 66 and fig. 38; cf. R. Ghirshman, Fouilles de Sialk [1938] pI. LXVII s. 137; LXXXI A 15). The upper register of other vessels depict a continuous frieze of stylized leopards (Schmidt, 1. c. pI. VII H 4502; VIII H 4479, H 5136, H 4478, and the potsherd pI. LXXXII DH 43, 13 a; Ghirshman, 1. c. pI. LXXXI C 2; LXXXII C 10). From a warriors grave at Tepe Hissar comes an alabaster figurine of a feline, identified as leopard on the basis of the punched circle design that covers its body (Schmidt, 1. c. 188, pl. XXXIII H 758).
§ 5. Southern Mesopotamia and Iran. Terracotta figurines from a late Gamdat Nasr level of the Anu ziggurat at Uruk but d~ted to the 'Ubaid period represent felines, among them clearly leopards (C.Ziegler, UAVA6 [1962] no. I8 7ff .). A foundation deposit discovered in level III of the Anu ziggurat consisted of the bones of a young lion and a leopard with their paws cut off (UVB 8 Taf. 43). Another foundation deposit uncovered in level IVa of temple D contained the forelegs of a feline (H. J. Lenzen, Iraq 36 [I974J 126). The mutilation of the felines in these deposits finds its pictorial counterpart on an unprovenanced cylinder seal of probable Gamdat Na$r date in the Newell collection depicting the net-skirted figure approaching atempie facade holding a feline with its paws cut off (H. H. von der Osten, OIP 22 [1934] no. 669; E. Porada, BiMes. 4 [1979] II2). The steps of the altar of the late Uruk period temple of TaU 'Uqair are flanked by a pair of leopards rendered in black and red paint (S. Lloyd/F. Safar, JNES 2 [1943] 131ff.). The crouching l~o pard is unexplicably spotted only on üs forelegs and shoulders and on the tail and its therefore sometimes interpreted as a lion; cf. fig. 2. For the connection of leopard and entrance see above § 5. From Uruk III and Sin temple III - IV in I:;Iafägi come shell sculptures bearing circular spotlike inlays which have been identified as leopards by Douglas van Buren (1939) II. A couchant leopard inlaid with lapis lazuli discs and possibly originally used as knob
fig. 2. After
J NES 2
(1943) PI. X.
on a cylinder seal was found in Uruk III (M. R. Behm-Blancke [1979J 66, no. 30, Taf. 7, 28). Six springing felines made from spin dIes of seashells as weil as two similar animals in stone werde found at ljafägi in Sin temple IV (1. c. 27 f.; 67, no. 89 ft .). There are drill holes on the bodies of these feHnes which may have been inlaid. Leopards in combat with spotted serpents appear on numerous carved steatite/chlorite bowls from sites in Iran and Mesopotamia and variously dated from the late IVth to the mid-IIlrdmilI. (Porada, Arts Asiatiques 33/4 [1971] 32 3 ff.; P. L. Kohl, Expedition 18/1 [1975] 18ff.; Behm-Blancke, 28). The most significant of these vessels lS the fragment from Nippur (level VII) which bears an il1scription to "Inanna and the serpent" (D. Hansen/G. Dales, Archaeology 15/2 [1962] 79; cf. § 6). From Ur come shell inlays depicting leopards on the sound boxes of lyres, gaming boards, gaming pieces, and one of the triangular sides of the standard of Ur (UE 2, pI. 93 b, 98b , 100, 104, 108ff.). The leopard on the standard prowls above a rounded form, also marked by drill holes, that probably represents a mountain (Douglas van Buren [1939] pI. H, 9; cf. § 3 and § 6 for the connection of leopard and mountain). Leopard skins drape chariots on limestone reliefs from Ur and I:;Iafägi (UE 2, 376; H. Frankfort, OIC 19,54, fig.39; Douglas van Buren [1939] IIf.). Leopards appear frequently in contest scenes on cylinder seals of late Early Dynastic date. Ur: UE 2, pI. 197, nO.58; pI. 198, no.66; pI. 201, no. II8; pI. 204, no.151; pI. 212, no. 302; UE 3, pI. 29, no. 50 4.
LEOPARD Fäl'a: E. Heinrich/W. Andrac, Fara Tat. 4 2e . Susa: L. Delaporte, Lv. I pI. 31, 10, s. 436.P. Amiet, Glyptique susienne no. 1451. Unprovenanced examples: L. Delaporte, Lv. I pI. 49 (7), D 7; Lv. II pI. 68 (2), A 9 6 . _ P. Amiet, GMA no. 10ro; Amiet, Bas reliefs imaginaires ... (I973) 62 AO zIIg. - E. Porada, CANES no. 75ft., 80. - G. A. Eisen, OIP 47 nO.I9· - Amiet, GMA no. IOn. Douglas van Buren (1939) pI. II fig. 8 . - Williams-Forte, Ladders to heaven ... , O. W. Muscarella ed. (1981) no. 16.
AO ZIIg depicts a contest scene in which a Hon and a leopard attack herbivores without the intervention of a human or composite heroie figure. It bears a dedication to Inanna by Gunidu. Leopards also appear on several seals from Ur and the seal E. Williams-Forte, L c., in connection with a monkey-like creature seated on a mountain associated with the rising sun (cf. Amiet, GMA I07ft. and Williams-Forte, 1. c. 63 f.). Following the ED period, pictorial representations of leopards are exceedingly rare. An Akkadian seal (B. Buchanan, Catalogue ... Ashmolean I [Ig66J 61, no. 3zo ) may depict a leopard in a contest scene. Also the creature menacing a small horned animal perched on a palmette tree on a MA seal (0. Weber, Altor. Siegelbilder pI. XVII no. 481) may be a leopard. M. R. Behm-Blancke, Das Tierbild in der altmeso Rundplastik, BagForsch. 1 (1979). _ E. Douglas van Buren, The Fauna of Ancient Mesopotamia, AnOr. 18 (1939). - J. Mellaart, C;:atal Hüyük, A Neolithic Town in Anatolia (19 67); id., Excavations at Ha9ilar (197 0 ). _ Moortgat/U. Moortgat-Correns, Tell Chuera m Nordost-Syrien. Vorl. Bericht über die Grabung 1958 (1960); id., ... über die 6. Grabungskampagne 1973 (1975); id., ... über die 7· Grabungskampagne I974 (I976); - A. Spycket, La statuaire du proche orient ancien
1".
(I98I ).
E. Williams-Forte
Leopard. C. In Kleinasien. UG.TUR, PIRIGxKAL, heth. Lesung parsan(a)-, als Wanderwort in zahlreichen Sprachen, darunter gr. m:l:p5cxAIS, Ae61T<xp50S, per. barsu, russ. bars, türk. pars, hebr. barod uSW., belegt, geht aus dem Vokabulartext KBo. 1,52 Vs. 8 (sum. PIRIGxKAL, akk. n'imru, heth. jar-s[a-na-as], B. Landsberger/I. Krumbiegel, Fauna [1934J 76 Anm.
2,4) und dem Wechsel UG.TUR/parsanaim Ritualtext KBo.3,8 + KUB 7,1 Rs. III 9/27 hervor; in Bogazköy überwiegt die Schreibung UG.TUR. Daß der Leopard spätestens seit dem Neolithikum in Anatolien heimisch war bezeugen die Reliefdarstellungen in de~ Kulträumen von <;atal Höyük, sowie Plastiken aus derselben Siedlung und aus Hacllar (Leopard B. I § 2), die vermutlich mit Jagd*, Kult und Magie* in Verbindung stehen (V. Haas, UF 13 [1g81] 104ft.; ders., Heth. Berggötter [lg8zJ 14 ff .), sowie vereinzelte Knochenfunde aus Bogazköy, Nor~untepe und Troja (H. Ertem, Fauna [I965J 148; A. von den Driesch/J. Boessneck, Reste von Hausund Jagdtieren aus der Unterstadt von Bogazköy-ljattusa [1981J 56). In den Bogazköy-Texten steht der Leopard - ohne attributive Funktion - mit den hatt. Göttinnen Inar(a), Tetesbapi und der Sonnengöttin in enger Beziehung (KBo.20,33+ Vs. 13ff.; 2I,22 RS.38ft.; KUB 25,51 Vs. I 2ff., Haas, UF 13, I0 7f.). Auch sein Vorkommen in den Bauritualen hatt. Ursprungs KUB 29, I Vs. I 29,43; 4 I2 / b + VS·30 und sein etymologisch wohl mit heth. parsan(a)- zusammenhängender hatt. Name lJapras- (?) (HW 2. Erg. 35) verweisen auf die festgeprägte Bedeutung schon in hatt. Zeit. Neben Löwe, (Wild)schwein, "Röhrichtschwein", Hirsch und Steinbock bildet der Leopard Teil eines Wildgeheges, das Anitta. König von Kussara, im 18. Jh. V. Chr. in Kanis/Neila (Kültepe) anlegte (Anitta-Text Z. 60ff.). Unter den gleichen Tieren werden auch plastische Darstellungen des Leoparden in Bronze (?) (KBo. IO,23 Rs. V. 16) und Silber (KBo. IO,25 Rs. VI 5) aufgeführt, die im Verlaufe des KI.LAMFestes eine bestimmte Funktion erfüllen (A. Goetze JCS 16 [1962J 29; Ertem, op.cit. I47 f .; F. Starke, ZA 69 [1979] 80; Haas, op.cit. 106f.).
Kult. Analog zu anderen Tiertänzern wie Hunde-, Wolfs- und Löwenmännern (L. Jacob-Rost, Or.35 [1966J 417ff.; F. P. Daddi, Mestieri, Professioni ... [1g82J 37 6ff.) wird die Rolle eines Leopardenmannes (lüUG.TUR, Bo. 6594 VS. I? II: E. Neu, StBoT 25 [1980] Nr. 41) im Kultus als Leopardentänzer zu verstehen sein. Die Erwähnung eines Leoparden-
LEPRA - LEVIRAT felles und -kopfes (KBo. 17,78 Vs. Ir 13; KUB II,21 VS. II 5; 28,87 RS.7) deutet vermutlich auf die entsprechende Verkleidung dieser Männer hin. Laut KUB 25,51 Vs. 12 erscheint der Leopard im Kultus auch als lebendes Tier(?). Sein Festbinden und Loslassen, zusammen mit anderen Tieren, in dem Ritual KBo. 3,8 + KUB 7, I Rs. III 9,27 dient ausschließlich magischen Zwecken. Ein bestimmter, niederhockender, auf die schleichende Gangart des Leoparden Bezug nehmender Tanz auf allen Vieren wird in den Ritualen mit dem Adverb parsallili "nach Art eines Leoparden" bezeichnet (parsanili tarwesk- KBo. IO,23 !Ir 3; HW 2. Erg. 20). das von dem Verbum pars(a)lIai- "sich niederhocken" (HW 163 f) abgeleitet sein muß; dieses Verbum dürfte wiederum ein Denominativum zu parsan(a)- "Leopard" sein und könnte über die Art und Weise des oben erwähnten "Leopardentanzes" Auskunft geben, falls ein etymologischer Bezug vorliegt. Weitere Erwähnung des Leoparden liefert der fragm. medizinische Text KUB 44.61 Rs. (IV) 14 (C. Burde, StBoT I9 [1974] 20), in dem seine Sehne als Heilmittel verwendet wird. Entgegen der Meinung von von den Driesch! Boessneck (op.cit. 12f., 56) läßt sich Leopardenfleisch als Nahrungsmittel in der heth. Küche nicht belegen.
Ikonographisch ist es schwierig, die Leopardendarstellungen von anderen Feliden (insbesondere Löwe* B. H.) zu unterscheiden. Sicher ist nur, daß ljepat und ihr Sohn Sarruma in der Hauptgalerie von Yazlhkaya auf Leoparden stehend dargestellt sind. KBo. 22,42 Vs. (?) 6 erwähnt im fragm. Kontext ein UG.TUR-tar, das analog zu UR.MAlj-tar "Löwenstatue" als "Leopardenstatue" verstanden werden muß, KUB 42,69 RS.IZ zwei auf allen vier Beinen stehende Leoparden(statuen). A. ünal
Lepta. It has been traditional to translate Akk. salJarsubbu as "leprosy," although other words such as epqu, garäbu, and büSänu have also on occasion been identified as leprosy. The infection mainly involves the skin, mucous membranes, soft tissues, and nerves. Because it is weH known that leprosy (caused by Hansen's bacillus) causes osteological changes (Donald J. Ortner/Walter G. J. Putschar,
605
Identification of Pathological Conditions in Human Skeletal Remains, Smithsonian Contributions to Anthropology, No. 28 [1981J 176-80), one would expect the disease to have been detected in ancient skeletal remains if the disease in fact occurred. No instances are yet known for the pre-Christian Near East. It would seem advisable not to project the weHknown instances of leprosy in medieval Europe back to the ancient N ear East and rather to consider salJarsubbU to be an unidentified loathsome skin disease. Even though probably not justified on medical grounds, it may nevertheless be convenient to follow AHw. and CAD in translating salJarsubbu as "leprosy" since it is the best known word denoting any chronic repulsive skin disease. J. V. Kinnier Wilson, Leprosy in Ancient Mesopotamia, RA 60 (1966) 47-58; id., RA 61 (I967) 189-9°. - R. Biggs, Medicine in Ancient Mesopotamia, History of Science 8 (I969) 10I-I02. R. D. Biggs
Levirat § 1. Definition. -
-
§ 4. Nuzi. -
§ 2. Assyria. - § 3. tratti. § 5. Ugarit. - § 6. Israel.
§ I. Definition. Rules requiring a widow to marry her late husband's brother can be found in the cuneiform juridical sources of the Late Bronze Age (ca. 1500lZ00 B.C.). Whether these legal data, discovered in a few different sites, represent evidence that levirate marriage was practised in the ancient Near East depends on the definition of levirate marriage. Anthropologists have long distinguished between two types of obligatory widow marriage. There is, on the one hand, widow inheritance, whereby the widow becomes the wife of her late husband's kinsman and any children born of this union are accounted to the second husband. On the other hand, there is levirate marriage, whereby the dead husband's kinsman who cohabits with the widow is not viewed as a new husband (the dead man is still considered the husband of the woman) and any children born of this union are regarded as children of the dead man.
606
LEVIRAT
In the cuneiform legal sources, as a brief survey will show, the focal point of the mIes of obligatory widow marriage is on the rights in the widow obtained by thc family into which she married, e.g., which kinsman is to marry her and under what cireumstances the widow can leave the family of her deceased husband. The available rules provide no evidence concerning the status of the widows and the children-matters which determined the anthropologists' definition of levirate marriage. Therefore, one cannot confinn the presence of levirate marriage in the cuneiform legal sources. It has, however, recently been pointed out that these two types of marriage are really not contrasting types but rather facets of one social institution: the marriage of a widow with her brother-in-law. Inasmuch as in both cases one brother takes on the role of the other brot her, these marriages can be said to illustrate the prindple of societal organization known as the equivalence of siblings. Nevertheless, brothers are still individuals and each has an identity of his own. Widow inheritance where the identity of the deceased is supplanted by his sueeessor, and levirate marriage where the successor loses his identity and becomes the persona of the dead man are but two opposite extremes of a continuum extending from complete replacement by the substitute to complete absorption of the substitute's identity. There are, of course, other social configurations possible when both principles interact with each other. Therefore, and keeping in mind that LaHn levir means simply brother-in-law, it would appear more appropriate to describe the entire institution of obligatory widow marriage to a brotherin-law as levirate marriage (for the substitution of one brotber for another 1S the one constant of the institution), rather than limit the term to only one aspect of it. Levirate marriage tbus defined did indeed exist in the ancient Near East. § 2. Assyria. Tablet A of the MA Laws contains three laws concerning obligatory widow marriage to her husband's kinsman,
§§ 30, 33, and 43· These laws provide that only the fatber-in-law can give his son's widow to another son. The widow can be either (I) the widow of an inchoate marriage or (2) the widow of a full marriage who has no children. The kinsman who is obligated to marry the widow can be (I) the brother of the deceased, (2) the father-in-law of the widow-though only with the approval of the bride's father. (Tbe preeise eonditions under which this union ean take place i8 unknown due to a break in the text of § 33·) (3) The stepson of the widow. Tbis last instance may not be a case of levirate marriage. This ease, as deseribed in § 43, eoncerns a woman who was assigned by herfather-in-law to one of his sons, but that son died before consummating the marriage. Then the father-in-law died before reassigning the widow to another of his sons. In this situation, the widow is required to marry the son of her late husband by another wife. Techuically, the widow is an almattu, i.e., a woman who has no ehildren and no fatber-in-Iaw and should be permitted to go where she pleases (§ 33). It has been suggested (van Praag, p. l21) that the stepson inherits his father's widow and thus acquires the right to marry her but not as levir. It sbould be noted that, whereas in all cases of levirate marriage the widow is "given" in marriage, the text of § 43 says that the stepson is "to take" the widow in marrlage inasmueh as there is no one who has the authority to give her to him in marriage. Driver/Miles(p.247) maintain that there is nothing in these laws to inrucate whether a brother is obligated to marry his widowed sister-in-Iaw or wh ether this is a right to be exercised as his father sees fit. Most scholars disagree with this position and maintain that the brother was obligated to marry the widow. The MA Laws do record a case of a nonobligatory marriage between a widow and her late husband's kinsman. § 46 provides us with various rules as to wIlo is to support and maintain a widow. In the ease of the urkittu wife, the law provides three options: (I) If the woman has sons, they
LEVIRAT must support her; (2) if she has no sons, then the sons of tbe first wife are to support her; (3) if one of the sons of her late busband (by another wife) marries her, then he is responsible for her support and her own sons are freed from obligation. The marriage of the urkittu with the son of her late husband cannot be an obligatory marriage for if it were obligatory, there would be no room in this law for option no. 2. It is possible that the son of her late husband has a right to marry the urkittu and that he may or may not exereise it as he wishes.
§ 3. ljatti. The Hittite Laws eontain one provision treating tbe marriage of a widow with her husband's kin. This law, § I93, reads:
his choice was a reasonably common feature of life at Nuzi. A number of documents reeording such transactions styled tuppi martftti u kallätüti, "tablet of daugbtersbip and daughter-in-lawship" contain a provision that if the husband dies, the one who gave tIle widow to her first husband can give her to a seeond husband, to a third husband, to as many busbands as he wishes. Cardascia (l959, l4-:r6) argued that this clause is a contractual form of levirate marriage. It was employed at Nuzi because the basic family law at Nuzi did not know of levirate marriage. However, it sbould be noted that (I) this dause occurs only in those texts where the bride is first married to an ardu "slave, servant." (2) The widow is not necessarily married to a kinsman of her late husband. Moreover, there is nothing in these texts that inetieates that the adopter is obligated to give the widow to a seeond husband. Fi~ nally, in those few cases where the contract contains-in addition to the remarriage dause-a clause reguIating the status of the children born to the woman in question, their status is that of slaves to their mother's adopter. They do not belong to either the first or the second husband. There is one contract (JEN 44l) which is styled tuppi riksi "tablet of (marriage) contract" according to whieh PN gave a girl in marriage to his son who iso an ardu of Tebiptilla. The agreement provldes tI:-at should tbis son die, the father cau glve tIle widow to a seeond son of bis. Except for the fact that this document is called a tuppi riksi, it does not differ from the other contracts cited above. There is noth~ ing to indicate that this dause is anything but a limitation on the right of the adopter (father-in-law) to give the girl in marriage. In tbis particular case, the widow can be given only to a brother of her late husband, whereas according to other contracts, the father-in-law has a right to give her to whomever he pleases. § 5. Ugarit. The evidence for the presence of "levirate" marriage 1s limited to one text. This highly unusual text, RS 16. l44 (PRU 3, p. 76), records a declaration
608
LEWY
by King AriIJalbu of Ugarit cursing whosoever shall take his widow (in marriage?) from the hands of his brother. Many scholars have understood this curse to be directed against a usurper, who, in order to strengthen his claim to the throne, would marry the widow of the previous king. The question of immediate concern is: In what way would the widow come under the authority of her brother-in-law? The most commonly accepted solution is that he would marry her in a levirate marriage. This suggestion finds support in the fact thatAd\}albu was the only known king of Ugarit who was succeeded by his brother and not by his son. His widow could therefore be expected to marry the brother "to raise seed" for Aril).albu. It is, however, difficult-on the basis of one text which, moreover, does not specifically state that the brother is to marry the widow-to conclude that levirate marriage was the norm or even practised at Ugarit.
§ 6. Israel. The Bible contains one law on the subject of obligatory widow remarriage (Deut., 25: 5-IO). A man, whose brother died without having children, is obligated to marry the widow. The purpose of this marriage is "to raise up seed" for the dead man. There exists a vast literature on the meaning and funcHon of this law as well as on the related Biblical narrative dealing with obligatory widow marriage (Gen., 38: 8-30; Ruth 4) which cannot be surveyed here. What is pertinent is the comparison with the cuneiform legal material. There exist two major differences: (x) The Bible specifically states that the deceased had no children (cf. MAG A x § 43 which specifically provides that a son of the deceased is to marry the widow; the Hittite Code does not mention children). (2) The purpose of the marriage "to raise up seed for the dead" is not menHoned in any other legal source in the ancient Near East. There is then evidence from Middle Assyria and Ijatti as to the constant element of the institution of levirate marriage, i. e., the substitution of one kinsman for an-
LEXIKALISCHE LISTEN
other. Only future discoveries may provide evidence concerning the role of the individual identities which is the variable element in levirate marriage. R. G. Abrahams, Some Aspects of Levirate, in: J. Goody (ed.), The Character of Kinship (1973) 163-174. - M. Burrows, The Ancient Oriental Background of Hebrew Levirate Marriage, BASOR 77 (1940) 2-15. - G. Cardascia, L'adoption matrimoniale a Babylone et a Nuzi, Revue historique de droit franc;ais et etranger, 4" serie 37 (1959) 1-16; id., Les lois assyriennes (1969); id., Adoption matrimoniale et levirat dans le droit d' U garit, RA 64 (197 0 ) II9-226. - P. Cruveilhier, Le levirat chez les Hebreux et chez les Assyriens, RB 34 (1925) 524-546. - G. R. Driver/J. C. MiIes, The Assyrian Laws (1935). - E. E. EvansPritchard, Kinship and Marriage among the Nuer (1951). - P. Koschaker, Zum Levirat nach hethitischem Recht, RHA 10 (1933) 77-89. - E. Neufeld, Ancient Hebrew Marriage (1944). - A. van Praag, Droit matrimonial assyro-babylonien (1945). A. Skaist
Lewy, Hildegard, geb. Schlesinger, geb. Klausenburg (heute Cluj. Siebenbürgen/Rumänien) I7. XI. xg03, t Cincinnati 8. X. Ig6g, promovierte (Gießen I9 26) Physikerin, dann unter dem Einfluß ihres Ehemannes --+ J ulius Lewy hauptsächlich assyriologisch tätig, seit Ig63 Gastprofessorin für Assyriologie am Hebrew Union College Cincinnati. Hauptarbeitsgebiet waren Nuzi und das ältere Assyrien mit einer Bevorzugung chronologisch-historischer Fragestellungen. Wichtigste Arbeiten sind das Kapitel: Anatolia in the Old Assyrian Period (CAHa 1/2 707ft.) und die posthum erfolgte Veröffentlichung der KültepeTexte in Philadelphia (HUCA39-40, Ig6g70 ). Nachruf E. Weidner, AfO 22 (Ig68/ 69) 2I2-2X3. K. Hecker
Lewy, Julius, geb. I6. 11. I8g5 Berlin, t Ig. VI. Ig63 Cincinnati, Assyriologe. Nach Studium bei H. Zimmern (Leipzig) und F. Delitzsch (Berlin) Xg2I mit der Arbeit "Das Verbum in den aA Gesetzen" promoviert zum Dr. phi!., Ig22 Habilitation Gießen, dort ab Ig27 außerplanm. und ab xg30 ord. Professor für Semitische Philologie und Altorientalische Geschichte. Als Jude xg33 durch die Nazis entlassen,
lehrte er nach vorübergehender Tätigkeit in Paris, Baltimore und New York ab xg36, von Ig40 an als fuU prof. am Hebrew Union College Cincinnati semitische Sprachen und biblische Geschicht~. L. ~st der Begründer der Kültepe-PhilologIe. Von seinen zahlreichen mustergültigen Texteditionen und -bearbeitungen bildet das in Zusammenarbeit mit dem Juristen G. Eisser entstandene Werk: Die altass. Rechtsurkunden vom Kültepe (MVAG 33 [xg30] und 35 [Ig35]) noch heute ein. unentbehrliches Handbuch für RechtshIstoriker und Philologen. Dagegen war die von L. zeitlebens verteidigte Theorie eines aA Großreiches in Anatolien stets umstritten und ist in der heutigen Forschung ohne Nachhall geblieben. Nachruf durch E. Weidner, AfO 2X (Ig66) 262-263, ausführliche Würdigung durch K. Hecker, Gießener Gelehrte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (= Veröft. d. Hist. Komm. für Hessen 35, Marburg Ig82) H, 626-633. K. Hecker
Lexikalische Listen. § I. Introduction; bibliographie generale. § 2. Definitions; generalites. - § 3. Pratique des listes dans les ecoles; noms des signes. § 4. Le HIrne miIIenaire. - § 5. Le IIme et le Ier millenaire (S. 6r6). - § 6. Sites peripheriques (5.617). - § 7. Introduction au c~ta logue des listes (5.617). - § 8. Syllabalres elementaires (S. 618). - § 9. Listes de noms propres et listes apparentees. «Silbenalphabeb et «Silbenvokabulan (5. 618}. - § 10. Syllabaire Proto-Ea, ou Proto-Ea (5.620). § II. Vocabulaire Proto-Ea, ou Proto-Aa (S. 620). - § 12. e-a : A : naqu (Ea) et d : A: naqu (Aa) (S.621). - § 13. Ea reciproque (S. 622). - § 14. Commentaires de Aa (5.622). - § 15. Syllabaires et vocabulaires associes de l'epoque medio- et neo-bab. 15. I. Syllabaire Sa et Vocabulaire Sa. 15.2. Vocabulaire Sb (S.622). - § 16. a : A : idu (S.624). § 17. Proto-Diri et sa version canonique Diri (S.625). § 18. Listes tbematiques. 18.1. trAR-ra : bubullu (lj:\}.). 18.2. Liste Lti. 18.3. Ugu-mu. 18.4. Liste de maladies. 18.5. Uruanna. 18.6. Liste de pierres. 18.7. Listes pratiques assyriennes. 18.8. Precurseurs de trb. I-lI. 18.9. Recueils de formules juridiques (5. 626). - § 19. Proto-Izi et vocabulaires acrographiques apparentes (S. 632). § 20. Igitu\} (igi-dus-a: tämartu) et Länu (alan: länu) (5.633). - § 21. Les vocabulaires mediobab. 21. I. ErimbuB. 21.2. AntaReallexikon der Assydologie VI
60 9
gal. 21.3. Nabnitu. 21.4. Autres «group vocabularies» (5. 634). - § 22. Liste de synonymes akkadiens. 22.1. malku: sarru. 22.2. AN : samu. 22.3. AN : anum (S. 639). - § 23. Vocabulaires dialectaux et de langues etrangeres. 23. I. Rediges eu Mesopotamie. 23.2. Rediges hors de Mesopotamie. (S. 639). - § 24. Listes hors-series.
§ X. Introduction; bibliographie generale. Les listes lexicales representent un immense corpus, elles sont le resultat de centaines d'annees de travail mental des sumeriens pour c1asser les mots de leur langue et les signes de leur ecriture, travail qui sera repris et developpe par les akkadiens. Les listes ont un grand interet, non seulement linguistique, mais aussi historique et il faudra encore beaucoup de temps avant qu'on ait fini de les exploiter de ces deux points de vue. En generalies assyriologues se sont relativement peu interesses aux listes lexicales d'un point de vue systematique, trop absorbes qu'ils etaient par le travaiI de publication des textes. Il faut cependant mentionner les travaux de B. Landsberger, qui a consacre une grande partie de sa ,:,ie a reconstruire ces textes et ales publier dans la serie MSL. Ses travaux so nt actuellement poursuivis par E. Reiner et M. Civil et, a partir du tome XII, les editions sont precedees d'introductions tres informatives, auxquelles on se reportera. B. Meissner, Babylonien und Assyrien II (1925) 344-362. - W. v. Soden, L~istung u~d Grenze sumerischer und babylomscher WISsenschaft: Die Welt als Geschichte Z (1936) 4II-464, 509-557 (Neudruck 1965); ders., Zweisprachigkeit in der geistigen Kultur Babyloniens, AbhWien 235 (1960) 1-33. - A.L. Oppenheim, Ancient Mesopotamia (1964) 242249. - M. Civil, AS 20 (1974) 123-136. R. Borger, HKL III (1975) 99-II3. - B. Landsberger, coll. et suec., Materialien zum Sumerischen Lexikon/Materials for the Sumerian Lexicon (MSL, depuis 1937): tomes I a. XIV parus en I981. Avant la mise sous presse (1982), on a. essaye de tenir compte - autant que possible ~ de deux publications imporlantes: G. Pettinato, Testi Lessicali Monolingui della Biblioteca L. 2769, Materiali Epigrafici di Ebla (MEE) 3 (1981) [voir § 4] et MSL XVI The Senes SIG7 .ALAN = Nabnitu edite par I. L. Finkel et M. Civil (1982) [voir § 2I], ainsi que d.'un .ouvrage colleetif eontenant quelques contnbutlOns touchant notre sujet: L. Cagni ed., La Lingua 39
610
LEXIKALISCHE LISTEN
di Ebla, Istituto Universitario Orientale, Seminario di Studi Asiatici, Series l'v1inor XIV (I98I) [voir § 4].
§2. Definitions; generalites. «Liste» est un terme general qui designe seulement une enumeration (en allant du haut vers le bas) de mots ou de signes. Presque tous les textes lexicaux se presentent sous cette forme; seule une partie des commentaires tardifs sont ecrits sous forme de textes continus. On distinguera les listes de signes et les listes de mots, qu'on peut ellesmemes subdiviser selon qu'elles ordonnent les mots d'apres des principes thematiques (a. la fa<;on de nos encyclopedies), ou d'apres d'autres principes, semantiques ou graphiques; ces divisions, il est vrai, ne sont pas toujours celles des Babyloniens eux-memes. Un syllabaire donne la prononciation d'un mot, un vocabulaire la signi:fication; certaines list es sont a la fois syllabaires et vocabulaires. Une liste a. une colonne ne contenant que des mots sumeriens est dite «monolingue»; si elle a une colonne sumerienne et une colonne akkadienne, on la dira «bilingue»; ces termes ne sont pas tres precis (Proto-IJb. par exemple est a. une colonne mais en un sens bilingue, puisqu'il contient un certain nombre de mots akkadiens), mais, quand i1s sont sans ambiguite, i1s sont pratiques. Pour decrire ces listes, on se sert parfois d'un code numerique (cf. Civil, AS 20, 124), que nous utiliserons a l'occasion, mais pas systematiquement, car il est surtout utile pour decrire les types complexes (syllabaires-vocabulaires):
un peu plus tard, et qu'elles ont gardee jusqu'a la fin de la tradition mesopotamienne (vers l'epoque hellenistique); «precurseUfl> (Vorläufer, forerunner) designe la forme de ces memes listes qui a precede la forme canonique; pour les precurseurs vieux-babyloniens, on dit plutöt «Proto- ... » (par exemple «Proto-IJAR-ra: J;ubullu») . § 3. Pra tiq ue des listes dans les ecoles; noms des signes. Les listes lexicales ne seraient vraiment comprehensibles que si nous connaissions leur «Sitz im Leben» et le lieu ou on les utilisait, c'est-a-dire essentiellement l'ecole. Au moins pour l'ecole vieux-babylonienne, nous possedons de nombreux rens eignements, surtout grace aux textes dits «de l'e-dub-ba-a», mais ils sont rarement assez precis pour que nous puissions les mettre en relation avec telle ou telle liste. Par exemple:
m u-didli-zi-ga-nam-d u b-sar-ra nfg-zi-gal-edin-na za-Iu-su-ka-se i-sar egir-bi gu mu-e-du (voir A. W. Sjöberg, AS 20, I63)
«les lignes isolees, extraits que pratiquent les scribes (= les extraits en forme de «lentilles»??), les )Etres vivant dans la steppe( jusqu'a )l'ArtisfLn( tu les as (teIlement) ecrits que tu les detesteS». Ces allusions, qui appartiennent au jargon des ecoliers, sont pour nous quelque peu enigmatiques. «Liste lexicale» se disait en akkadien, au moins entre autres liSänu o = clou verticaI marquantle debut de chaque (
LEXIKALISCHE LISTEN dans les catalogues, cf. W. G. Lambert AOAT 25 (1976) 314 (un des titres, da-ra: ni-tum ne me parait pas identi:fiable). Cursus: Suivant Landsberger, on peut reconstituer avec assez de certitude les premiers stades de l'enseignement dans l'EdubM de Nippur: tu-ta-ti, a-a ((Silbenalphabet B»), Proto-Ea; pour le reste on ne peut guere que se baser sur les lignes d'appel; on peut supposer, sans certitude: Proto-IJ!;}., Proto-Lu, Proto-Izi, ProtoViri, lu-azlag : aslaku, Ugu-mu et autres listes. Naturellement on etudiait plusieurs listes en meme temps, ou bien une liste et d'autres matieres, comme il ressort clairement du «type 11» de Civil (MSL XII 27). Dans les ecoles neo-babyloniennes, on enseignait Sa, Sb, IJb. et une liste Lll, mais on ignore par exemple ou et par qui des listes aussi importantes que Nabnitu, Izi, Aa ... ·etaient etudiees. Les diverses varietes de textes scolaires donnent aussi de precieux renseignements sur la fa<;on dont les listes etaient etudiees: a. l'epoque vieux-babylonienne, de petites tablettes rondes (<
6II
Noms des signes: Par (moms des signes», on entendra les noms dont les lettres babyloniens designaient les signes graphiques (akk. miJ;i!)tu (dmprime, frappe»). Ces noms n'ont ete ecrits en general que dans les textes lexicaux tardifs, mais ils apparaissent a peu pres sous la meme forme des l'epoque vieux-babylonienne, surtout dans des textes non lexicaux. On peut imaginer qu'ils sont aussi vieux que l'enseignement de l'ecriture, mais que leur forme a pu changer considerablement au cours des ages. Une disposition frequente des syllabaires pour debutants: tu ta ti tu-ta-ti
(voir ci-dessous § 8) se laisse peut-eire interpreter en ce sens qu'on epelait successivement les noms des signes, puis la prononciation. Les noms des signes se laissent repartir en plusieurs categories: a) Les signes CV (consonne + voyelle) peuvent avoir un nom dont la forme est CV-CV-u, c'est-a-dire: reduplication desinence akkadienne: BA = babu (< *b a -ba -u); KI est kiku mais apparait souvent sous la forme kiki, sans desinence. b) Noms formes sur un mot sumerien avec desinence akkadienne: IJU = musennu/musenu « musen «oiseau»); KU = tukullu « tukul «massue»); KA = kägu « ka(g) «bouche»). Il est possible qu'on ait utilise aussi parfois un nom akkadien: U = sammu. c) Le nom du signe peut etre descriptif, si la forme du signe s'y prete (type «double-ve», (m-psilom), la description utilisant des termes techniques empruntes a un jargon d'ecole hybride, sumerien plus ou moins akkadise: -nutilu: par exemple NUMUN = muJ;aldim-mttilu, c' est-a-dire «MU non-acheve» (ce qui suppose une forme graphique teIle que la forme vieux-babylonienne par exemple, non une forme archa'ique). -gunu «hachure»: SIG7 = IGI-gunu, c'est a dire IGI augmente de «hachures» (cf. Gunierung*).
+
612
LEXIKALISCHE LISTEN
-tenu «incline»: SV = BAR-tenu. -sessig: KAS, = aragub-sessig, c'est a dire DU augmente de quatre traits se croisant a peu pres comme le signe KASKAL. -minabi «double»: NIR = NUN-minabi (2 NUN superposes). -minabi-gilimu
surtaut comme un genre tardif, sont revelateurs de tendanees aux interpretations hermeneutiques ignorant les realites linguistiques, qui doivent remonter assez loin dans la tradition intellectuelle babylonienne. Civil, Medical Commentaries from Nippur, JNES 33 (1974) 329-338 (avec litterature). Cavigneaux, Die sum.-akk. Zeichenlisten (Diss. München, I976) 151-159.
§ 4· Le troisieme millenaire. Malgre l'importanee exceptionnelle du sujet pour l'histoire des listes lexicales et de la culture mesopotamienne en general, nous ne le traiterons que cursivement. En effet taute presentation a l'heure actuelle est vouee a etre obsolete des le depart, tant gue deux corpus d'importance primordiale, actuellement en cours d'etude, ne seront pas mieux connus: les textes archaiques d'Uruk et ceux d'Ebla en Syrie. On peut neanmoins deja entrevoir que, d'ici peu d'annees, on pourra ecrire une histoire des listes lexicales archaiques aussi diversinee que celles des list es du lIe miIIenaire. L'histoire des listes lexicales commence avec Uruk IV, c'est-a.-dire avec la plus vieille ecriture eonnue. Les textes ne deviennent frequents qu'a la periode suivante: Uruk IU-Gamdat Na;;;r. Des cette V.Christian, MVAGr8/1 (r9I3). St.J. epoque s'etait largement effectue un proLieberman, Essays ... J. J. Finkelstein (1977) cessus de canonisation, puisque, dans l'en147-1 54. - D. O. Edzard, RIA V 562, "Keilsemble, les textes lexicaux d'Uruk preschrift" § 10. sentent les memes versions que les textes L'anciennete des noms des signes dans plus tardifs du lIIe millenaire (cf. H. Nisla tradition mesopotamienne est mainte- sen in La Lingua di Ebla g9-I08). Contemnant confirmee par les textes d'Ebla, cf. porains d'Uruk sont les textes de Gamdat G. Pettinato, MEE 3, IB7 et 191-200. Nru?f, ou les list es lexicales sont rares. On En dehors des noms des signes, que nous connait aussi quelques textes isoMs de connaissons bien, nous a vons a peu pres KiS. Les listes sont presentes ä. une epoque tout perdu de la tradition orale, sans la~ un peu plus tardive a Ur et, vers le milieu quelle les listes lexicales ne sont que des du IIIe millenaire, dans les deux corpus ossements sans vie; sans meme parler des tres importants de Fära et d' Abü Saläbib. listes monolingues archaiques, qui nous Malgre l'aire geographique qu'elle recousont pour la plus grande part incomprehen- vre (d'Ur a KiB, sans parleI' des sites perisibles, il y a, meme dans les listes bilingues pheriques tels que Suse, Gasur et Ebla) , tardives, beaucoup d'equivalences qui ne et l'espace de temps (plus de mille ans) qui s'expliquent que par des speculations com- separe les textes d'Uruk IV de eeux d'Ur plexes sm les signes graphiques et leurs UI, la tradition lexicale du IUe millenaire valeurs, ainsi: \1-[ud 1J : UD : müsu «nuit» se caracterise par sa grande uniformite: (sum. {(joun) (Aa. IU/3,37). Les eommen- e'est un phenomene tres remarquable, surtaires (cf. Kommentare*), qu'on connalt tout si on le compare avec la multiplicite
LEXIKALISCHE LISTEN des ecoles a l'epoque vX.-bab. et si on pense aux divisions politiques de la Mesopotamie ä. I'epoque ED IU. Le fait le plns remarquable et le plus surprenantestqu'ilexiste, des le milieu du IUe millenaire, une tradition lexicale eompletement developpee, prefigurant en taus points la tradition du Ue millenaire, y compris pour le bilinguisme, meme si celui-ci n'est encore atteste que pour une region lointaine (Ebla). Nous enumererons brievement ici les listes les plus importantes en les classant provisoirement, d'apres l'importance des types, en listes thematiques, listes pratiques, listes acrographiques et listes de signes. Pour une vue d'ensemble des listes et des sites ou elles sont representees on se reportera a Pettinato, MEE 3, p. XXIII et a Nissen in La Lingua di Ebla 106-107, qui se completent mut~ellement. Listes thematiques (a theme simple). -Bovins: Uruk III, Fära (SF 81), Abü$aläbib (lAS 25-26), Ebla ((Lista di Animali A» MEE 3. 47-56). - Autres Hstes d'animaux domestiques et sauvages: Abü $aläbib (lAS 27-28), Ebla ((Lista di Animali B» MEE 3, 57-'72). - Chiens: seulement Uruk IU. - Poissons (subur: Uruk IU, Fära (SF g-II), Abü $aläbib (lAS 10-12), Ebla (MEE 3,91-1°4), Ur (UET 2, 234). Cf. CiviI, Iraq 23 (1961) 1709. - Oiseaux: Uruk IlI, Fära (SF 58 VI IIsqq.), Ebla (OA 17 [1978] 166-178; MEE 3, 105-I20 [avec quelques autres listes] + M. Civil, ibid. 275-277), Lagas (ITT U/2 58g8 + ITT V 9251) et un texte de Nippur d'epoque d'Ur IU. Cf. M. Civil! R. D. Biggs, RA 60 (1966) 81 • - Arbres et objets en bois (gis. taskarin): Uruk II! (par exemple BagM 2 [1963] pI. 4), Abü-$aläbib (fragment inedit recernment decouvert, dont je dois la connaissance a J. N. Postgate). SF 68,74 et lAS 18-20 = mteme liste? Comme le fait remarquer Nissen (La Lingua di Ebla lo3sq.), cette liste peut etre a bon droit consideree comme un lointain precurseur de la section GIS du Bb., vx.-bab. de Nip~ pur et du Bij. canonique.
61 3
- Plantes: Uruk IU, Fära (SF SB, 67, NTSS 123), Abü $alabib (lAS 23 + 24). La liste est encore connue a l'epoque vx.bab. cf. Civil/Biggs, RA 60 (1966) 8-II; un autre duplicat eneore plus tardif (?) est mentionne par Biggs, lAS p. 38. - Recipients el textiles (DUG): Uruk IV et IU, Gamdat Na~r (JRAS I931, 842f.), Fära (SF 64), Abü $aläbi1} (lAS 4,7-9)· - Objets de metal (NAGAR) : Uruk IV et IU, Fara (SF 8,9 rev. I ad fin.), Abü Salabib (lAS 13-1 7), Ebla (MEE 3, 7390), Kis (0. R. Gurney, Iraq 31 [1969] 3-'7). Cf. A. Westenholz, AfO 25 (1974/77) 966. Un fragment de LagaS (Genouillac, FT I! pl. XLIV en haut agauche) est peutHre un duplicat de SF 9. Si tel est le cas, il remplacerait dans les sequences du type BULUGjAN.BULUG le signe AN par am. On pourrait alors interpreter ces sequences de la fac;on suivante: ) (1e sigue) BULUG est un bulug<. Mais cette hypothese supposerait qu'on ait eerit ams des Uruk III, ce qui serait etonnant. - Listes geographiques: I) Uruk IU, Abü-$aläbib (lAS gI-IrI et pp. 71-80), Ebla (Or. 47 [1978] 50-73 et MEE 3, 2I7241 ). 2) Uruk II!, Fära (SF 23, 24), Abu $aläbib (lAS 21, 22) et epoque vx.-bab. (cf. M. W. Green, JNES 36 [1977] 293sq.). La liste commence comme une liste geographique mais poursuit avec d'autres sujets, on pourrait done aussi bien la classer parmi les listes pratiques. Cf. encore lAS 521 (Iraq 40, IIZ), non identifie.
Listes de professions. ED Lu A (nam.eSda): attestee des Uruk IV, on la recopiait encore a l'epoque vx.-bab. (MSL XII 4-1:2, MEE 3, 3-2,5). C'est sans doute la plus ancienne liste connue, tres difficile a analyser ä. cause de son caractere extremement archaique. On notera une tendance ä. mettre les gens les plus importants au debut, les artisans vers la fin, et aussi une tendance a enumerer surtout des «chefs» (gal-simug et non simug). On notera 1'absence du en, P?urtant connu dans les textes de la pratlque contemporains. La liste etait certainement
LEXIKALISCHE LISTEN deja. obsolete des 1e milieu du Ule millenaire, et pourtant elle fut pratiquee durant pres de 1500 ans, ce qui montre bien que l'interet qu'on y attachait n'etait pas utilitaire. Sa popularite est bien montree d'autre part par le fait qu'elle servira de base a Ia liste de signes que Pettinato a appelee 1e «Syllabaire d'Ebla» (cf. infra). - ED Lu E (dub-sar): MSL XII 1621; lAS 54-60 et p. 82; Pettinato, OA I5 (197 6) 16g--I78 ; MEE 3, 27-46. La liste doit remonter approximativement au milieu du IHe mill.; elle enumere dans une premiere partie (I-I7) des hauts fonctionnaires, puis des artisans meles a. du personnel cultuel (17-220). L'organisation de Ia liste est cependant loin d'etre strictement hierarchique: 1e premier eite est 1e scribe (dub-sar) qui s'est apparemment ~ifferencie du sangajumbisanga de Ia lIste plus ancienne, qui ne vient qu'en deuxü~me position, pnkedant Ie sagi (echanson) peut-etre attire par homophonie. Viennent ensuite sabra, ens! (dasses acragraphiquement: PA.AL, PA.TE. SI) et diverses personnes qui semblent se rattacher au service d'une sorte de cour (cf. Hofstaat*; noter encore la sequence a:rop~onique: gaIs-Ia, gal-kinda, ga1mmglr «gendarme, chef-barbier, chefberauh). La deuxieme partie est aussi interessante a bien des points de vue, entre autres par la mention des humbles et des marginaux, meme si leur presence est due en partie a l'acrophonie (1. I36 nu-mukus «veuve>} apres nu-gig «hierodule)}; 1. 151-154: {(prisonnier, voleur, pillard, calomniateuf». Il semble que, dans l'ensemble, le ~exte refiete une Tempelwirtschaft, ce qUl pourrait expliquer Ia place privilegiee du sanga et l'absence du lugal. - Autres listes de professions attestees seulement a Fära (ED Lu E, C, D): MSL XII ~3-I6. ED ~u B debute par sangaj umblsanga, pUlS enumere des artisans et des membres du personnel cultuel' la liste est done bäHe sur Ia meme structure que ED Lu E, mais en beaueoup plus Ieduit. La fin de la liste n' est pas c1aire (liste pratique?). - SF 57, lAS 44-53 est en partie au mains une liste de personnel cultuel.
- SF 59, eonnu aussi a Ebla (MEE 3, I76-I85) est a Ia limite des listes pratiques: Ia liste associe divers termes avec des noms de professions (organises d'apres leur place et leur fonction dans Ie palais?) avec des reminiscences de ED Lu A. - «Names and Professions List»: Abü Saläbib (lAS pp. 62-71) et Ebla (MEE 3, I25-I34 et aussi A. Arehi, StEb. 4 [r98I] 177-204 avec photo et copie) et eneore un texto d'Ur III (F. M. FalesjTh. J. H. Krispijn, JEOL 26 [r980] 39-46): longue liste Mtie sur le schema: NP, titre et/ou nom de ville (ee demier terme Hant plutöt rare). Le debut de la liste mentionne surtout des personnages importants: ens!, sanga, sa2rsugs, dub-sar, sagina ... g~l-unken, nimgir, kus7, sidim, sagi, klllcla, gaI6 -1a, nu-banda, ensi-tur ... Ce sont, en gros, ceux qui sont attestes dans la premiere section de ED Lu E. Apres les hauts fonctionnaires et les courti~ans v v.iennent les artisans: bur-gul, lu-gestlll, nagar-gal, simug-gal ete. Il peut y avoir des noms akkadiens, comrne im-lik-itjkurusda. Dans l'ensemble il n'y a pas de hierarchie bien stricte, bien que, cette fois, I'ensi precede le sanga, eomme il est normal en termes de pouvoir politique. Les memes noms et les memes professions peuvent apparaUre a phlsieurs reprises (pour les repetitions dans les listes, cf. encore infra). Cette liste, aux visees sans doute essentiellement pe~ dagogiques, pourrait fort bien se baser sur des noms de personnes historiques. Pour une liste analogue a Fära, cf. SF 28, 29, 44 et peut-etre TSS 1003.
Listes pratiques: dans ces listes, les principes thematiques sont contraries par d:autres principes d'organisation, pedagoglqurs ou autres, qui nous echappent 1e plus souvent. Certaines des listes mentionnees plus haut pourraient etre classees dans cette categorie. - Liste associant termes matMmatiques et termes economiques: Uruk UI, Fära (SF I5- I 7), AM $aläbib (lAS 5-6), Ebla (MEE 3, 165-175). - Uruk nI, SF 12-14, TSS 264, lAS 459, MEE 3, I55-I65. Texte connu jusqu'a.
LEXIKALISCHE LISTEN l'epoque vX.-bab. (SLT 42), cf. Civil/Biggs, RA 60, I [. Alterue professions, objets et animaux (avec repHitions de passages entiers) puis termes administratifs (? fin pas claire). MEE 3,135-143 «Lista di parole sumeriche A»: metaux, bois, divers mots, professions, villes. - lAS 33 et MEE 3, I43-I55: enumere lapis-lazuli, pierres precieuses, vases, objets de metal, etoffes, recipients, objets en bois, termes divers. La liste a He traduite a Ebla (cf. MEE 3,247--250). Une liste proche de celle-ci est lAS 34, duplieat de SF20-22.
Listes acrographiques. Elles sont pour l'instant representees surtout a Ebla par la grande serie Se.baLUnken, ee que Pettinato traduit par {(livre de l'assembIee», cf. aussi l'interprMation de J. Krecher (La Lingua di Ebla 144), qui me parait plus plausible. Pour la structure de Ia liste, cf. provisoirement Arehi, StEb. 2/6, 8r-83 et Pettinato in La Lingua di Ebla 241-276, ou un texte est publie. Cette liste tmnonce les voeabulaires acrographiques vx.-bab. (cf. § 19). Rien ne permet d'affirmer encore qu' elle ait son origine en Syrie. En faft il semble qu'il y ait eu des listes aerographiques developpees en Mesopotamie (cf. R. D. Biggs in La Lingua di Ebla I30, mentionnant lAS 29 et 32). La liste d'Ebla procede par associations reposant l'ur Ia proximite graphique (11, s a, e, gis), phonique (su ... sa ... se, si) ou semantique (su, a; ud, an, mi). Certains textes d'Ebla, sans changer Ia disposition traditionnelle des textes (cases alignees en eolonnes) ajoutent des gloses eblartes, soit dans la meme case, soit dans la case suivante. Certains textes ajoutent meme une graphie syllabique du mot sumerien. 11 y a encore toute une serie de textes difficiles a analyser, listes de mots (ou bien de signes et de mots) qui semblent faire largement usage de l'aerographie ou de l'homophonie partielle. On mentionnera SF 7 (qui eommenee par une serie de noms divins), SF 43, SF 41 (dupI. TSS I93), 42 et 49, SF 62 (cf. M. Lambert, RA 47 [I953] 86), 63. 77 (cf. R. Jestin, ZA SI
61 5
[I955J 37-44; Lambert, RA 47, 84 f .), lAS 35 a 43 et lAS 524, 525, 527 (Iraq 40, II3)? Pour Ebla, cf. MEE 3, 206-212: liste de mots et de signes, sans doute composee a Ebla, proeedant partiellement par contiguite graphique, phonique et semantique, ainsi VII Io-r3: pa,-ses, pa4, pa, uguIa-uru. Cf. encore MEE 3, 244 n" 59f. IV ad fin.
Syllabaires. Le genre est peut-etre tres ancien (cf. ATU 539). Les textes du type de SF 7 sont peut-etre aussi a considerer, siDon comme des syllabaires proprement dit, du moins comme des exercices sur Ia prononciation des logogrammes et des syllabogrammes. Le «Syllabaire d'Ebla» (MEE 3, I87-205) est une pure liste de signes qui donne en partie les noms des signes (cf. § 3). Qu'elle ait eM eomposee en Mesopotamie ou en Syrie, il est clair que cette liste a Me formee par demarquage de listes preexistantes: les 11. I-56 dependent de Ia liste ED Lu A (c'est aisement verifiable en mettant en parallele les signes communs aux deux listes) ; les H. 57-64 dependent de la «Lista di AnimaU A» (cf. supra). Je ne sais eomments'est forme 1e reste de Ia liste, mais il pourrait dependre anssi de textes plus anciells. Textes d'Uruk: A. Falkenstein, ATU (r936), P.43-47 (mentionne aussi les textes de Gamdat Na!jIr); BagM 2 (1963) I sq. - Nissen in L. Cagni ed .. La Lingua di Ebla (NapoH 198r) 99-108; Ur: E. Burrows, UET 2 (1935); A bil fijaläbih; Biggs. lnscriptions trom Tell Abü :;>aläbikh. OIP 99 (I974) = lAS; Biggsl Postgate, Traq 40 (1978) 107 sq. Biggs in La Lingua. di Ebla I21-133; Fära: A. Deimel, Schulterte aus Fara, WVDOG 43 (1923); Ebla: Pettinato, Catalaga dei Testi Cuneifarmi di Tell.Mardikh-Ebla (I979) pp. XXIX sq.; RBI 25 (1977) 232; Rendiconti della Pantificia Accademia Romana di Archealogia 48 (1975176) 47-57; Testi Lessicali Manoringui della Biblioteca L. 2769 (1981) = MEE 3; in La Lingua di Ebla 241-276. Archi, Studi Eblaiti (StEb) 2/6 (I980) 81-8g; 4- (19 8r ) r77-za 4·
On ne eonnait que tres peu de textes lexicaux en Mesopotamie au:&: epoques d'Akkad et d'Ur III: pour la premiere periode, on a un petit nombre de textes de Kis, Esnuna, Suse et Gasur, cf. Westenholz, AfO 25 (I974177) 95-IIO. A en emire
1,.,.
6r6
LEXIKALISCHE LISTEN
eet auteur, 1'usage des listes monolingues sumeIiennes Hait tres reduit al'epoque akkadienne (ibid. p. 106), mais l'echantillonnage est sans doute trop mince pour en juger. Comme a toutes les epoques, les textes seolaires, qui representent souvent une grande partie de nos sourees, devaient etre immediatement repetris pour resservir a Ia fabrication d'une nouvelle tablette (la pratique est bien attestee depuis Uruk IU jusqu'a l'epoque neo-babylonienne) et seul un hasard peut permettre une heureuse deeouverte. AI'epoque d'Ur IH, les sources s'amenuisent eneore, cf. par exemple le texte de JEOL 26, 39-46 mentionne plus haut ou le texte de Byblos (infra § 8) ; d'apres Civil, JCS 25 (1973) 177 est «preUr IIh, mais, a en juger par la graphie, il pourrait etre plus tardif. § 5. Le Urne et le Ier millenaire. Apres la Iacune de la periode d' Akkad et d'Ur nI, les textes reapparaissent nombreux a l'epoque d'Isin-Larsa et a i'epoque vieux-babylonienne. On note de pro fonds changemen ts: r) creation de nombreuses list es, avec des traditions tres diverses entre les loealites, surtout pour les listes tMmatiques (essentiellement Proto-B1J..). On notera l'importance de la ville de Nippur, qui influera considerablement dans la formation de la plupart des listes canoniques, mais pas de toutes (la liste plus tardive Sa, qui deviendra la base de l'enseignement pri~aire a partir de l'epoque medio-babylonrenne. a san origine hors de Nippur, mais nous ignorons oU). C' est a la meme epoque qu'on commence a faire grand usage en Mesopotamie des syllabaires: Proto-Ea, Proto-DIri ... , dont nous savons qu'ils existaient tres longtemps auparavant en Syrie (Ebla). 2) de nombreuses list es sont pourvues de traductions akkadiennes (mais pas Proto-B1J..!). Cette double evolution correspond bien a l'evolution historique: apn3s une longue mutation, qui s'est sans doute acceleree depuis l' epoque d' Akkad, les principes de 1'ecriture ont change; de logographique, elle est devenue de plus en plus syllabique. De la naquit le besoin
d'enseigner les syllabes de base, meme pour le sumerien, de la aussi I'idee de transerire systematiquement les logogrammes a l'aide de ce syllabaire de base, au moins au stade elementaire de l' apprentissage des scribes, pour la plus grande chance des lexicographes et linguistes modernes. D'autre part le sumerien, au debut du IIe mill. et sans doute meme avant, etait deja une langue morte, d'ou le besoin d'une traduction akkadienne. Par un developpement particulier, de nombreux syllabaires deviendront des voeabulaires, c'est-a-dire qu'aux logogrammes on ajouta non seulement la prononciation, mais aussi la traduction en akkadien. Malgre ces innovations du He mil!. la rupture avec la periode precedente n'est peut-etre pas si brutale qu'on peut l'imaginer. Les textes d'Ebla donnent a penser que des types qui semblaient tardifs apparurent en fait tres tM, et il est difficile d'imaginer qu'il n'y ait pas eu au moins quelques contacts avec la Mesopotamie. D'autre part on continuait a reeopier certaines listes archarques jusqu' a l' epoque vieux-bab., par ex. la liste ED Lu A et d'autres mentionnees supra (§ 4). On remarquera aussi qu'il y a une certaine continuite entre la liste d'arbres d'Uruk III et la liste correspondante d'epoque vieuxbab. (cf. § 4). La fin de l' epoque vieux-bab. et l' epoque medio-bab. marquent a nouveau une evolution de la tradition; mais, tout comme la periode Akkad- Ur III, cette periode decisive est tres mal attestee en Babylonie meme; on ne la connalt guere qu'indirectement par les sites peripheriques (voir § 6). Certaines listes disparaissent (Ugu-mu), d'autres se transforment: Proto-Ea passe a Ea, mais en meme temps, quitte l'enseignement primaire et devient un texte d'erudition; B1J.. est pourvu d'une traduction akk. De nouvelles listes apparaissent (Antagal, Nabnitu et autres «(groul> vocabularies»). La tradition s' est stabilisee au plus tard au 12e s., puisque les exemplaires de la bibliotheque de Teglat-phalazar I (HI5-I077) presentent des textes pratiquement eanoniques.
LEXIKALISCHE LISTEN A la derniere epoque, qui durera jusqu'a la fin de la civilisation babylonienne, on ne ereera pratiquement pas de listes nouvelles a centre d'interet philologique. Les listes seront surtout recopiees un peu comme les manuscrits classiques au MoyenAge; les textes de grands eentres eulture~s commeBabylone etBorsipa semblent aVOlr ete particulierement recherches. Le seul genre philologique qui se soit developpe est celui des commentaires, qui pIesuppose les listes canoniques et en fait un large usage, et qui ades preoeeupations hermeneutiques tres poussees.
6r7
volumes de MSL sub Sa Vak., Diri, tfl}·, Proto-Lu, lu-azlag : aslaku, Izi, Kagal.(+ E. v. Weiher, ZA 62 [197 2 ] lo9-II4), EnmhUB. KUB 3.94 est inclassable (extraits de Diri ou de diverses listes de signes?). -Emar: D. Arnaud apud Cl. Margueron ed., Le Moyen Euphrate, Actes du Colloque de Strasbourg, 10-12 mars 1977 (1980i) 249 sq. et 262. Alalah: D. J. Wiseman, AlT (1953) 445-447·Ugarit: J. Nougayrol, Syria 39 (19 62 ) 28-35, et, en general, J. Krecher, UF I (19 6 9) 11 15 8 , avec litterature (encore beau coup d llledits). - Räs Ibn-Häni: D. Arnaud/D. Kennedy, Syria 56 (1979) 321-324. - TaU Alek: Tel-Aviv 2 (1975) 126; 3 (197 6) 137· Amarna: J. A. Knudtzon, VAB II (19 1 5) 348 354. - C. H. Gordon, Or. 16 (r947) lI-20.
,z-
§ 7. Introduction au catalogue des § 6. Sites peripheriques. En regle listes. Avant de proceder a l'enumeration generale, presque tous les sites fouilles, des listes lexicales, quelques remarques centraux ou me me peripMriques, four- sont necessaires. Proceder periode par nissent des textes lexicaux, tant ce genre periode amenerait ades descriptions trop etait etroitement lie a la diffusion de Ia longues: nouS presentons donc en general culture mesopotamienne. A l'epoquevieux- les preeurseurs et les listes eanoniques sucbab., Mari est une exception, provisoire- cessivement, quelquefois ensemble, quand ment, mais Suse a fourni un assez grand c'est possible. Nous nous interesserons surtout aux grandes colleetions, negligeant en nombre de textes. regle geneIale les textes isoIes ou mal attesG. Dossin, MDP 18 (1927) n° 1-66. - P. E. v. d. Meer, MDP 27 (1935). - V. Scheil. RA tes; quand les grands textes seront connus, ces derniers deviendront sanS doute plus 18 (1921) p. 53 et 73· comprehensibles (voir provisoirement infra C' est surtout a partir de l'epoque medio- § 24). Nous insisterons surtout sur les bab. que la tradition lexicale des sites peri- listes a centre d'interet philologique, et pheriques merite d'etre traitee a part. EI~e moins sur les listes specialisees du type depend certes d'une tradition bab., m~Is Uruanna. Nous procederons en commenles intermediaires nous sont encore ln- <;ant par les syllabaires) puis en traitant connus (Hurrites?) . D'autre part, de Bo- les vocabulaires thematiques et les autres gazköy a Amarna, la tradition est tres vocabulaires. Nous avons deja souligne unitaire entre les sites. Les textes peri- (supra § 2) que la distinction entre syllapheriques peuvent donner les listes bab. baire et vocabulaire ne s'applique que dans Ieur format original, parfois sumerien partiellement a la lexicographie babylomonolingue (Proto-Izi, Proto-B1J.·, par- nienne, et ce pour une raison tres simple: tiellement), mais ils peuvent aussi ajouter des qu'on avait passe le stade de l'apprendes traductions dans les langues Ioeales: tissage des signes syllabiques, il aurait ete le plus bel exemple est le Vocabulaire Sa bien peu logique d'enseigner la pronond'Ugarit, ou la colonne akk. est doublee ciation des logogrammes sumeriens sans d'une eolonne hurrite et ugaritique. On enseigner en meme temps le sens de ce notera enfin qu'une partie de la tradition qu' on pronon<;ait. C' est pourquoi ce n' est medio-ass. d' Assur est peut-etre a consi- pas un contresens de considerer par derer eomme peripherique (alors que les exemple les textes de Proto-Ea, meme textes de la bibliotheque d' Assurbanipal sans traduetion akk., comme des vocabusont en general un miroir fidele de la tralaires potentieis. Neanmoins Ia distincdition du Sud). tion syllabaire-voeabulaire a une certaine Nuzi: E. R. Lacheman, RA 36 (1939) 81-95. realite: Proto-Ea est pIutöt un syllabaire, _ Bogazköy: H. G. Güterbock, apud E. LaProto-Aa plutöt un vocabulaire (et de roche, CTH (1971) p. 47-53; cf. aussi les
6r8
LEXIKALISCHE LISTEN
mc!me pour la relation EatAa); Sa, malgre H: S .. Schuster (ZA 44 [I938] 229), est pr:malr7m~nt un syllabaire; le vocabulalre pnm8.lre contemporain etait Sb sans doute etudie en meme temps que S~ par les elev~. Sa n'est devenu syllabairevoca~ulalre ~~e .dan~ les domaines periphenques, ou 11 ]OU8.lt le rÖle a la fois de Sa et de Sb. § 8. Syllabaires 61emen taires. ,. S~ri~s t~-ta-ti (ainsi !l0rnmees d'apres 1 mClplt dune de ces hstes): sy11abaires pour debutants, enumerant les signes syllabique.s eiementaires (CV, VC et quelques Slgnes CVC), toujours en suivant l'ordre de permutation vocalique u-a-i par ex. tu, ta, ti tu-la-ti nu na ni nu' na-ni ... (cf. §'3). Certains' gr~up~s n~ sont concevables que pour la transcription du surnerien, par ex. MU-G.A-MI qui rend /gu-ga-gi/, (~xempla~ a, ~1IUKl~11yay 60, 11.6r-63, Ou 11 faut hre ma au lieu de mal). D'autre part les series emphatiques, par .exemple $ et f manquent. Il y avait p1usleurs versions utilisees, meme dans la se~le . ville de Nippur; seul importait le prmclpe de permutation vocalique. Il y a des cas tres rares ou une combinaison de deux signes rend une syllabe: mur, mar, me-er, mur - mar - me-er (RA 9, Bo !II 2I24, .noter :.:-ussi la .v~ye1~e el). Il peut y aVOlr aUSSl des distmchons artificielles plus subtiles que celles du syllabaire utilis~ dans la pratique: RA 9,80 semble distinguer entre BU = /but et KA (pour KA X KA~) .. Ipul : PUx (KA?), pa, pi, [puxJpa-p~ (l?ld. IV 2'-5' compare aI 5'-8'). Ces hstes sont attestees essentiellement a l'epoque vieux-bab., mais on les rencor:tre encore a l'epoque medio-bab. au mOms dans It;S domaines peripheriques (Amarna, Ugant); plus tard, elles semblent avoir disparu de l'enseignement (on notera cependant le «monnayagel) des syllabes CVC en deux graphes CV-VC, courant dans ~es te:x;tes scolaires neo-bab., par exemple: 1t-ta-k~s,
it-ta-ki-is).
Pour NiPpuy. voir M. C;lß'fH. Kmlyay, Schulbücher = TTKY VII seri Nr. 35 (1959) 6-7 59-65. - Autres $DUr08S vieux-bab.: F. Thu: reau-Dan~in. RA 9 (I~12) 79sq., TIM 9, 85i. On mentionnera aUSSl quelques inedits de
Warka. - Amama: J. A. Knudtzon EA Nr 350. - Ugarit: J. Nougayrol, AS ~6 (19 65; 29-3 I • J..Krecher. UF 1(1969) 134. A Ugarit. 0;t a une liste apparemment standardisee. combmtie au moins quelquefois avec le «Silbenalphabet A», et avec une liste de noms propres comme peut-etre aussi 30 Amarna. •
Ce type de fibule elementaire semble s'etre hnpose dans toute la Babylonie, sans doute a cause de son efficacite pedagogique. n a pu etre precede par des essais plus tatonnants: on connalt une liste de signes de l'epoque d'Ur III provenant de Byblos, s~n~ ??ute u~. texte. d'eco1e (a cause des repetltIons qu 11 contlent), malS on peryoit des e:nbryons de sJ;steme dans Ja sequence de~ s~gnes: parente graphique (GUD-UL) pnnClpe couramment utilise dans ProtoEa; .diverse~ .pe~mut~tions vocaliques: lam-ltm ; sa-s~-s$; lt-ld-lu et aussi UR U X Ara-ru. G. Dossin. Melanges de rUniversite St. Joseph 45 (19 69) 245-248. - Cf. MSL XIV 165.
. § 9· Listes de norns propres et hstes app~rentees: «Silbenalphabet» et «SIlbenvokabulan. «Silbenalp~abet B» est la forme de 1a liste attestee a NIppur. En dehors de Nippur (Ur, Warka, T. Harmal, Suse, entre autres) on a le ~Silbenalp~abet A.» A et B ay~nt de n~mbreu~ traIt~ comm~ns, on peut considerer qu l1s denvent d une meme source. Tous deux sont repartis sur une seule colonn~. ~e «Silbenaphabet A» peut etre elargl dune ou meme deux colounes: on pa.:le alors d.e «:,ilbenvokabular A», appellatIon a. vral dire peu satisfaisante, puisqu'un grand nombre des equivalences sont des no.rns divins; meme s'il s'agit de mots akkadiens, leur relation avec la premiere col?nue .semb1e parfois si tenue, ou du moms SI peu c1aire, qu'on n'ose guere parler ~e «tradnctiom ou d'«equivalence». Ces hstes enumerent des combinaisons sy11abiques - en general 2 ou 3 syllabes _ elles-rnemes reparties en groupes de 2 ou 3: a-o. a-a-a
o.-ku a-ku-ku
61 9
LEXIKALISCHE LISTEN
me-me-me me-a me-me-a
(Silbenalph. B I-7. ~lg/Klzllyay. p. 66)
Ces combinaisons de sy11abes donnent l'impression d'oberr a des variations du type
AB/ABB, AB/AAB, AAfAB, AB/BB, pour ne eiter que quelques exemp1es, ce qui avait porte certains a y voir une sorte de notation musicale. e'est aLandsbergerque revient le merite d'avoir identifie la nature de cette liste mysterieuse: il s'agit de noms propres ou d'elements de noms propre.'l. Cela ressort clairement du fait que 1e «Silbenalphabet B» sert de preambule a une teIle liste; pour le reste, voir l'analyse de Landsberger ((;lg'lIüzllyay p. I01-I09). La. compilation doit remonter a l'epoque d'Ur UI (ibid. II2sq.). Il est possible que, a cause de son caractere dominant d'associations phoniques, la liste ait pris une place particuliele dans la tradition et donne lieu aux associations esoteriques qu'on trouve dans les textes a deux ou trois co1onnes et dont 1a logique nous echappe la plupart du temps (peut-etre, en partie, associatiöns du type: Jack ... of a11 trades ... ). Le meilleur exemple de «Silbenvok. A» est edite dans AS 16,2r28; on notera aussi le «Curieux SyUabaire» (RA 25 [1928] 124-126) , ou les signes se lisent de droite a gauche I A l'epoque vieux-bab. le «Silbena1ph.» au moins faisait partie de l'enseignement primaire dans toutes les ecoles. Apres l'epoque vieux-bab., «Silbenalph.» et «Silbenvok. At; sont encore bien attestes a Ugarit. Plus tard encore, on retrouve 1e «8i1benvok. AI) sous forme de citations dans quelques listes canoniques (AfO Beih. I, 175sq.). L'association de la liste avec le Mythe de la Creation (KAR 4) est probablement du simplement a un hasard dans la transmission des textes. B. Landsberger, AfO Beih. I (1933) 170-178; en collab. avec C;lg/Iüzl!yay. Schulbücher 6676, 97-u6. E. Sollberger, AS 16, 21-28 (30 180 bibliographie de la n. 2 ajouter maintenant DET 7, 162 [fragment de cylindre]; TIM 10, 144 [T. Harma!] et quelques inedita da Warka; POUT le ~Silbenalph. B» a Nippur. cf. encore TIM 10. 159. 168). - Pour 1e «Silbenalph.~ et 1e ~Si1benvok. A~ a Ugarit, cf. J. Nougayrol. AS 16,31-39; RA 63 (1969) 83-85. - J. Krecher, UF 1 (I969) 134sq.
Les autres listes de noms propres, qui ne sont pas a proprement parler des listes lexicales, mais ont forme a toute epoque une partie importante de l'apprentissage
des scribes, sont traitees ici seulement brievement. A epoque archa'ique, on les trouve inUgrees ades listes comprenant aussi par exemple des noms de profession (cf. OIP 99, 62-71 et supra § 4). Pour l'instant, les listes scoiaires de noms propres que nous connaissons le mieux sont celles de recale vieux-bab. de Nippur. Outre 1e «5ilbenalphabet B», mentionne plus haut, on y travaillait an moins trois grandes listes, dites A, B et C. La liste A (PBS lI/I, 49-79) proo~~de en groupant les noms par triades et en suivant un princi pe acrop honiquel acrograp hiq ue: sipa-sa-ku-ge-pa-da sipa-nfg-gi-na sipa-rnu-b.e-me-en (11.195-97). Liste B 1-39 = «Silbena1ph. B~ 1-39. 40-47; 66-76 = Schulbücher p. 76 . 77-135 et «second parb> = <;l~, AS r6, 43-47. La liste C (pour la plus grande partie contenue dans PBS lI/z, 3; cf. aussi AS I6, 47-56) ne presente pas de jeux syllabiques, mais un grand nombre de variations sur uu element de base. Landsberger, Schulbücher
I09-II2;
C;lg-. AS
16.4 1-5 6.
Nippur est de loin le site qui a produit le plus de ces listes; pour Ur, voir par ex. UET 7, 77; cf. aussi TIM 9, 85, 91, de source inconnue. A Ugarit, on connait une liste de noms propres (inspires en partie par l'onomastique Iocale) venant apres la liste tu-ta-ti (Nougayrol, AS 16,30). A l'epoque neo-bab., l'enseignement de la graphie des noms propres n'avait rien perdu de son importance, puisqu'on en retrouve des listes sur de tres nombreuses tablettes scolaires. Une serie de textes scolaires de Babylone (encore inedits) divise souvent les noms en (t Kurznamen », noms masculins theophores, noms feminins non theophores, norns teminins theophores. Cette distinction rappe11e un peu celle entre «Si!benalph. Bl) et Liste B d'une part, Liste C d'autre part; mais il faut souligner que chaque texte presente une liste individuelle, non standardisee, ce qui les distingue bien nettement de leurs anc~tres vieux-bab.
620
LEXIKALISCHE LISTEN
5 R 44 est un liste tres particuliere qui enumere des noms de rois amorrites et kassites et des noms d'ancetres eponymes. Dans une demdeme colonne situee a droite se trouve une traduction akkadienne du nom, par exemple: IDdNin-urta-sag_ en-tar-za-e-me-en: IDdNin-urta-pa_qi_ da-at « Ninurta, tu es pourvoyeun (III 37).
w. G. Lambert,
JCS 11 (1957) 1-14. _ Balkan, AOS 37 (1954) 1-11.
K.
§ 10. Syllabaire Proto-Ea, ou Proto-Ea. Liste du type 0-1-2 enumerant les signes non composes les plus courants {c'est-a-dire excluant les composes du type SLA (dirif) avec leur prononciation. C'est, pour le moment, notre source la plus complete et la plus homogene pour la connaissance de la prononciation du sumerien; elle ne comprend que quelques rares lectures akk. (par ex. 11.97 i-li: NLNI), limitees pour la plupart a des elements de noms propres. C'est parce que Proto-Ea etait une liste pour debutants que les lectures syllabiques des signes sont (presque) toujours indiquees sur un nombre assez grand de tablettes scolaires. Dans la plupart des listes plus avancees (comme ProtoDiri) , cette colonne des Iectures manque (v. M. Civil, MSL 14,4).
Exemple: ri~
: RI
de~
: RI
ba-ag; RI da-al: RI
sible de reconnaltre Un systeme global qui rendrait compte de l'ordre de l'ensemble de la liste. n faut souligner que Proto-Ea sembIe bien n'etre atteste que dans la Nippur de l'epoque vieux-babylonienne.
de signes provenant d'Uruk (BagM I3 (19 82) S. 27) et qui presente des c?nvergences aussi bien ave.e 1e. Proto-Ea mppou) rite qu'avec Sa (volr CI- d essous §15, ce
surtout syllabaire, l'autre surtout vocabulaire, cf. supra § 7). On retiendra en taut cas que la premiere traduetion donnee par Aa est de Ea. et Ea/Aa sont desprecisement sources tres celle importantes tres
qui 1aisse supposer un pnkurseur de Sa, eneore inconnu.
Editio princeps: Landsberger, MSL II (1951) I-94 encore importante, historiquement et pratiquement; nouvelle edition: M. Civil et coll., MSL XIV (1979) 1-81. -Pourl'organisation de la liste cf. D. O. Edzard, Fs. I. M. Diakonoff (I98z) 40--61.
§ 12. e-a : A : ndqu (Ea) et d : A : naqu (Aa). Grandes listes de format 0-1-2-(3)-4 indiquant, pour un signe.donne, la pro~onciation et une ou plusleurs traduchons, certains exemplaires ajoutant le nom du signe; par ex. k~tr : PP:P : pa-ap-pu: nak-ru (Ea I 260) pourraIt se rendr.e: de signe pappu se pr~nonce ku:r, ce qUl veut dire ennemi I). Ces hstes, redlgees sous leur forme definitive sans doute a l'epoqD;e medio-bab. (au plus tard au 12e s., mrus sans doute bien avant), peuvent Hre considerees comme 1e descendant canonique de Proto-Aa (plut6t que de ~roto-Ea, puisque Ia colonne 4, la traduchon akk., ne manque jamais). La differ;nce e~sentielle entre Ea/Aa et leurs ancetres Vleuxbab. est une difference de statut: :uors que Proto-Ea f alsalt part'le de l' ense19ne" ment primaire a Nippur, Ea ~t ~~ ~ont devenus des livres savants qUl n etruent peut-etre etudies que par les lettres, tandis que d'autres listes, et tout d'abord Sa, remplac;aient Proto-Ea dans ~e programn:e de l'ecole primaire. Ea, qUl couvre hUlt tablettes, ne donne en general qu'une seu:e traduction akk. pour ehaque Iecture sumerienne, tandis qu'Aa, qui compte 42 tablettes, donne pa.rfois un nom?re de tra, • t out en SUlvan t , >.CL de ductions tres eleve, minimes exceptions pres, le meme plan que Ea. La question de savoir si Ea depend de Aa ou inversement est probablement mal posee: en fait, les deuK .compila~ions pourraient etre contemporames, mms avec des eentres d'interet divergents (l'un etant
riches mais d'interpretation delicate pour , ~ t ti' plusieurs raisons, ten~nt a Ia pr<::sen. ~ on seche et condse des Hstes, a la d6tenoration de la tradition avec le temps et enfin a l'imagination creatrice des eompilateurs des listes, qui ne se contentaient pas de decrire 1e donne linguistique, mais le recreaient partiellement. Les principales eIes pour I'interpretation des lernmes ayant ete donnees de fac;:on concise par Civil (AS 20,13 1-6), nous nous limiterons ici a ~uel. ques points typiques: on notera que I augmentation du nombre des lectures sumeriennes entre Proto-Ea et Ea/Aa tient en partie a la ~eparation a:tific:ielle ~e vafiantes phonehques ou hlstonques. m-w ; LAGAB: lamU «entouren ni-gi-in : LAGAB: salJäru«toumer autout» (Ea I 3 - ) 1 2 Les deuK lectures nin et nigin sont des . variantes ehronologiques et il ne faudrrut e pas ceder al'i1lusion de les oPP?ser s mantiquement comme lamu a salJar'U. Entre Proto-Ea et Ea/Aa il n'y a pas seulement une augmentation, il y a un effort pour ardonner les signes plus sysiematiquement, en faisant un usage p us grand de la proximite graphiqu~. Ce1a .ressort deja du fait que le demaeme signe traUe dans Proto-Ea, apres A, est KU, tandis que dans Ea/Aa e'est ZA, plus proehe graphiquement de A. eet d effort . pour regrouper des damilles» e Slgn~S peut aller jusqu'a la creation de composes artifidels: par exemple, alors que ProtoEa/Aa ne traitent que IJA.A = sab6 (1. 7. MSL XIV, 30 et 89), Ea I 8-17 donne 5 signes:
§ Ir. Vocab ulaire Proto-Ea, ou Proto-Aa. Il existe, toujours a Nippur, une version de Proto-Ea ou ehaque lemme est enrichi d'une ou de plusieurs traducHans akkadiennes, done de type 0-1-2-4 (a la fois syllabaire et voeabulaire). Sur la nature de la liste, voir l'introduction de Civil, MSL XIV 85; comme Civil le suggere, il est raisonnable de penser que 1'enseignement des traductions akkadiennes allait de pair, des les premiers stades de la formation, avee eelui de la lecture des logogrammes; la traduction devait seulement se faire surtout oralement. Exemple: zU-u : ZU : la-ma-a-du «apprendre~ sU-du-u-um «faire savoin l1-du~tt «savoin wu-u[d)-du-u
(lemme I47, MSL XIV p. 94) Lit, MSL Ir (I95I) 12I-142; MSL XIV (1979) 85-103.
Il existe un certain nombre de textes vieux-bab. du meme type que Proto-Ea ou Proto-Aa, dont on ne eonnait pas toujours l'origine; Hs ont He rassembles, avec On peut reconnattre aisement quelques principes reglant la succession des signes quelques textes probablement deja mediodans la liste: I) familles de signes proches bab. dans MSL XIV 107-144, 533 sq. (un des textes les plus importants, MAH par la forme graphique, par exemple IJI 850+ = MSL IX I26-137. n'est pas repris 15 et composes, VB, TE et derives (364dans MSL XIV). On retiendra, a titre de 390); 2) permutation phonetique (rarement utilisee), par exemple GAL-GAR suggestion, que notre vue est peut-etre faussee par la connaissanee relativement (47 1 - 2); 3) associations semantiques: bonne que nous avons de la tradition nipTVR-GAL (467-471). La succession des pourite. De meme qu'il a existe de nomlignes 416-446 (EN et derives, NIN, NIN e, EGl, puis SAL et autres signes commen- breuses traditions divergentes, a epoque vieux-bab., pour les precurseurs de IJb.., c;ant par SAL) est un cas pnkis ou le prinil a pu exister de nombreux syllabaires ou cipe (I) est subordonne au principe (3). syllabaires/voeabulaires locaux differant En revanche, il me parait eneore imposnotablement entre eux. Il existe une liste (lJ. 129-132; le i et 1e e des deux premieres lignes respectivement indiquent 1a nature de la voyelle, non la longueur).
LEXIKALISCHE LISTEN
8. se·eS 9. 10.
n.
ir i-si!
a-ga-am 12. se-du 13. e-du-ru
15. za-alJ 16. MIN
17. MIN
Ax IGI AX IGI
~~ 1~D
A LAGARg X. Ax A AX lj:A AXHA A X i;rA
sa a-a-ku i-gi i-DU MIM MIM MIM MIM MIM MIM MIM ba-aa-da MIN MIM la-gar-gu-na MIN : uendre fertile, MIN a-a MIN : (MIN] ku-u-a MIN
baktl «pleuren
dimtu «larme*
~i!Jtu
darme de joie.
~marais~ ~ÖrJi
agammu du§§a sa m8 sa nan
(en parlant) de J'eau, du fieuve. aplu «herltien ~alaqu ({dispar~ttre.
nähutu ~s'enfuU'» narq1l «se cachen
LEXIKALISCHE LISTEN En dehors de A X ijA, qui correspond a l'ullique signe traite dans la liste vieuxbab., tous ces signes sont artificieis et les mots sumo auxquels ils sont associes s'ecrivent de fa<;on differente dans les textes. Le passage correspondant de Aa, trop long pour etre reproduit ici (MSL XIV P.205sq.) ajoutait encore au moins un compose du meme type et poursuivait meme avec des combinaisons de type Izi, comme A.RA. Pour les types d'equivalences akk. qu'on trouve dans EajAa, cf. Civil, MSL XIV I49-I 52; pour Aa specialement, cf. ibid. I62-5. On notera en particulier les indications phonMiques ou semantiques restreignant ou precisant l'emploi d'une lecture donnee: lv--un-ga : PA : sa PA.GA siUatu (Ea I30I) c'est-a-dire «PA se lit lug dans le groupe PA.GA insulte)}; ni-gin: LAGAB : garäru sa ameli (Ea I 32k) «nigin veut dire (se glissen en parlant d'un homme,}. Cf. aussi l'emploi de KA. KA.SLGA (akk. sa telti) pour dire que le signe est employe pour sa valeur phonetique: sa-a : ZA: KA.KA.SI.GA (Ea I I8). M. Civil, MSL XIV 147-52°; AS 20 (1974) I3 I-6. - H. S. Schuster, ZA 44, 238-26I. _ B. Landsberger, MSL IX (1967) 12 4- 147. _ A. Cavigneaux, Die Sumerisch-akkadischen Zeichenlisten (1976). Textes encore inedits de Warka.
§ I3· Ea reciproque. De presentation analogue a Ea, mais avec un objectif different; en effet la colonne directrice n'est pas celle des signes, mais eelle des valeurs sum., bien qu'elle garde sa place traditionnelle a gauche de la tablette. La liste entend donner, non pour un signe donne toutes ses valeurs syllabiques, mais pour .une syllabe ou un groupe de syllabes _ c' est-a-dire pour un son donne - tous les signes susceptibles de recevoir cette prononciation. Comme pour Ea, chaque lemme comporte une traduction akk., mais notre liste n'est pas pour autant un veritable vocabulaire, c'est plutöt une liste d'homophones ou, si l'on veut, un index de Ea. gi-ir : LAGAB
MIN: U.AD MIN; DU (co!. ii 91 sqq.)
nagarruru «se glissen kiru «foun
sanü «trotter» etc.
Les valeurs sont ordonnees, en commen<;ant par les groupes CV, selon la sequence u-a-i/e avec des «extensions acrophoniqu~S», . ~'est-a-dire que ge-e attire gim, pUlS g~d~m (co!. II), et que se attire sed, ses, seg etc. (col. IV). H. S. Schuster, ZA 44, 262-3. - M. Civil, MSL XIV 523-532.
§ I4· Commentaires de Aa. A epoque tardive (le plus ancien texte connu remonte a l'epoque perse), on a redige des commentaires a la liste Aa, contenant des synonymes, des variantes graphiques, des explications etymologiques ou sem antiques, des citations de textes c1assiques ... Les textes sont souvent d'interpretation tres ardue; Hs ont ete edites dans MSL XIV apres la tablette correspondante de Aa. M. Civil, MSL XIV 15 8- 1 60.
§ I5· Syllabaires et Vocabulaires
associes de l'epoq ue medio- et neobabylonienne. § I5·I. Syllabaire Sa et Vocabulaire Sa. En Babylonie, Sa se presente en general comme une simple liste de 2II signes commen<;ant par A, SUR, SUG, MUR ... Sous sa forme la plus complete, il comporte la valeur et le nom du signe: d ;A : a-a-um su-ur : SUR ; di-li-nin-da-ku.
Le syllabaire est donc de type O-(I)2-(3). C'est peut-etre des avant la fin de l'epoque vieux-bab. que Sa a remplace Proto-Ea et les syllabaires apparentes dans la formation eIementaire des scribes au moins au nord de la Mesopotamie (cf: les textes provenant particulierement de Sippar mentionnes MSL III 8. M. Tanret publiera prochainement des textes d'epoque post-hammurabienne decouverts lors des recentes fouilles de Tell ed-Der). Peutetre peut-on supposer un precurseur vieuxbab. plus ancien (cf. BagM I3, 27). En Babylonie, Sa n'a jamais de colonne akk.; il en possede une dans certains sites peripheriques: on parle alors de «vocabulaire Sa)}. Il est de dimensions beaucoup plus reduites que Proto-Ea et ne suffit pas par lui-meme a donner une bonne connais-
LEXIKALISCHE LISTEN sance de l'ecriture cuneifonne; comme on le verra, au moins a epoque tardive, il etait associe a Sb et a de nombreux exercices visant a faire acquerir aux eleves les automatismes graphiques. Principes reglant la succession des signes: I) permutation phonetique, d' apres l' ordre u-a-i: ZU (signe n° 2I), ZA (nO 22), ZI (nO 27); VC-CV: Uij-ijU (nO 5,7)' AD-DA (nO 64, 65); 2) homophonie: SA-SA (nO 58-59); 3) proximite de sens: BI-NI (na 9-IO), KALAM-GU (I77-8); 4) proximite des mots akkadiens (principe dominant de Nabnitu): GEME (amtu) - AMA (ummu) - ES (amütu) (nO I66-8); 5) proximite graphique (peu employee): ES-ZIB (n° I68-9). L'emploi du principe (4) suggere que Sa a ete con<;u, au moins partiellement, en fonction de l'akkadien; peut-on dire pour autant que c'etait, des l'origine, un vocabulaire? Je ne le pense pas. On peut seulement supposer avec assez de vraisemblance que l' enseignement oral devait associer, plus ou moins automatiquement, la lecture du signe et la traduction akk. Si la traduction akk. manque dans les textes bab. (et dans la bibliotheque d' Assurbanipal, qui reflete, comme souvent, une tradition bab.), c'est soit qu'elle etait jugee trop elementaire, soit qu'elle etait reservee a l'enseignement de Sb, qui devait suivre immediatement ou accompagner celui de Sa. On a des indices qui donnent a penser que Sa, certainement memorise par les eleves, pouvait jouer le rÖle de c1assement de notre alphabet: dans la grande liste de formes verbales V R 45, ou le premier signe est constant, les signes venant en deuxieme position se succedent selon l' ordre de Sa. Dans les domaines peripheriques, le syllabaire est atteste a Ugarit (Nougayrol, Ugaritica V [Ig68] 200-2IO), Emar (D. Arnaud, in Cl. Margueron ed., Le Moyen Euphrate [Ig8oJ 262), Amarna (EA 459) et en Elam, OU il avait Me partiellement refondu pour eire adapte a 1'usage local (Hallock, JNES 8 [Ig49J 356-8). Le vocabulaire est atteste a Assur (site qu'on peut considerer, par certains c6tes, comme peripherique), Emar et Bogazköy, avec double traduction, akkadienne et hittite;
les textes d' Assur et de Bogazköy se divisent en deux types, suivant qu'ils donnent une ou plusieurs traductions par lecture (les deux types se distinguent done comme Ea et Aa). A Ugarit enfin, le vocabulaire avait une traduction akk., hurrite et parfois meme ugaritique (Nougayrol, Ugaritica V,230-25I. Pour Sa a Ugarit, cf. encore J. Krecher, UF I [Ig6gJ 144-5). MSL III 3-87. - H.S. Schuster, ZA 44, 2I8230. - M. Civil, MSL XIV I65-6.
§ I5.2. Vocabulaire Sb. Au contraire de Sa, Sb peut etre pourvu d'une colonne akkadienne, en general une traduction par ligne, rarement plus:
ur
; UR ; kalbu MIN ; UR : ame!u (Sb 11 5-6)
Les textes de la pratique, il est vrai, se presentent en general, comme ceux de Sa, comme de simples list es de signes, le reste etant supplee oralement; le format est donc 0-(I}-2-(4). Sb a un nombre de lemmes beaucoup plus important que Sa, il admet entre autre les signes composes. Le texte est divise en deux parties: (e-a) : A : (ntlqu) et (a-na) : AN : (lamu); la division est reelle, puisqu' elle est marquee meme quand la liste est inserite sur une seule tablette. Comme l'avait montre autrefois Thureau-Dangin, Sa et Sb sont batis sur un canevas commun: Sb, semble-t-il, reprend Sa en le refondant et en l'amplifiant, avec une forte influence de Ea: en particulier, comme Ea, Sb fait grand usage des contiguites de forme graphique pour la succession des signes - en quoi il se demarque nettement de Sa. A l'occasion, la contiguite de sens peut prendre le dessus: c'est ainsi que URUDU «cuivre» attire ZABAR «bronze». Des tablettes scolaires encore inedites de Babylone, datant sans doute du 7e s., semblent montrer qu'a l'epoque les ecoliers debutaient en etudiant en meme temps Sa et Sb, qu'on peut trouver en" semble et parfois complets sur une meme tablette, precedant la liste Anum ou «liste Weidnen> (Götterlisten*), des extraits des premieres tablettes de ij:g.., des exercices
LEXIKALISCHE LISTEN
LEXIKALISCHE LISTEN d'ecriture acrographiques, des listes de noms propres, des modeles de textes de la pratique, ete. (cf. deja JSOR 3 [I9I9] 69). Sb completait donc et amplifiait Sa des les tout premiers stades de l'apprentissage. Sb doit avoir ete cree plus tard que Sa et que Ea; c'est sans doute ce qui explique qu'il soit absent des sites peripheriques, en dehors d'Emar (Arnaud, in Cl. Margueron (ed.), Le Moyen Euphrate 262. Pour Ugarit v. Krecher, UF I, 133). MSL III 89-153. - H. S. Schuster, ZA 44, 230-8. - M. Civil, MSL XIV 166.
§ 16. «ldm. a : A : idu (titre d'apres le eolophon de DT 40, CT II, 32), serie assez courte (repartie sur deux tablettes, tout au moins dans la bibliotMque d' Assurbanipal), de format 0-(1)-2-(3)-4, traitant surtout des signes simples, non composes, et qui a la caracteristique de ne donner en general qu'une seule Iecture pour ehaque signe et un nombre moyen de traductions (entre 3 et 10 en general); cf. Schuster, ZA 44, 228 1 . En voici un paragraphe: [giJ-/'i : GfR : gi-ru-u : zuqaqipu «scorpiom (gir-tab), : patru «glaiveß, : padiinu «chemin,), : birqu «eclair» (nim-gir) (CT Ir, 29 I 6-g).
La serie, eertainement tardive, fait !'impression d' ehe un centon; elle pourrait etre dependante de Aa, mais l'ordre de succession des signes est complHement different et il est difficile d'y trouver un fil conducteur, si ce n'est que, parfois, les signes vont par paires. Vu le petit nombre des traductions, on peut se demander si Idu ne releve pas d'un type hybride: on aurait pu essayer de ramener Aa 11. un format plus reduit et donc plus facilement assimilable en isolant arbitrairement une lecture et en ramenant les traductions aux dimensions d'un paragraphe d' Antagal, .par exemple. Pour les problemes textuels lies a cette liste, cf. Civil, MSL XIV 166; pour !'instant, seule la tablette II de Kuyundjik (representee en premier lieu par DT 40, CT II, 29-32) est bien connue; eomme c'est le seul texte de son genre qui n'ait pas ete publie, je donnerai ici une liste des textes qui me sont connus (certains ont pu m'echapper; voir aussi R. Borger, HKL III 104) :
Idu I: K 14424 (CT Ir, 37) A, DA. K 7772 (CT II, 33) NUNUZ, [TUR]. K IIZOI (CT II, 34) f. trUL, SE, GIG, rev. NUNUZ, TUR. K 7668 (CT II, 39) SES, RIG7. K 4196 (CT II, 41) f. AG, fB, G UG, SAG, rev. ER, ZAG. K 4246 (CT Ir, 38) I: ZI, IGI, II: UR, AG, IB, GUG, SAG, [LUGAL]. K IIr63 (CT 19, 9) Zr. K 10029 (CT 18,5) + 4145 D (CT II, 43) + 4145 C (CT II, 44) SAG, L UGAL. VAT9712: cf. Ahw. s.v.elUI. K 4145 (CT II, 43) BARA. K 7790 (CT Ir, 50) L utr (dernier signe de la tablette; ligne d'appel: MAS). K 7808 (CT Ir, 38) L Utr. STT 2, 395: voir sub Idu Ir.
Idu II: DT 40 (CT II, 29-32). K 5430 (CT rr, 6) + 7693 (CT Ir, 38) LU, IR. K 7769 (CT II, 34)1 TUKUL. K II204 (CT Ir, 36) KI, KAL. K 78II (CT II, 38) GA, TAB. 47935 (CT 12, 27) II: GA, DfM, TUR (tablette d'tkriture babylonienne!). STT 2, 395: f. ALIM, KA, L Utr, MAS, Gf R. rev. BUR, MIR, trI, DUL, uSo
STT 2,395 appartient certainement a la serie, mais les paragraphes suivent un ordre different. VAT 14266 (Berlin) semble correspondre aux deux tablettes de Ninive (voir AHw. s. vv. sakäku et mätu II par exemple). V.Christian, WZKM25 (1911) 146-I52.-Fr. Hrozny, ZA 20 (1907) 426-430.
«similar to IdU»: les textes que R. Bor~ ger (loc. cit.) range, 11. l'instar du CAD, sous l'appellation «similar to Idm ne relevent en fait peut-etre pas tous du meme type, mais il sont souvent trop abimes pour meriter encore une etucle speciale. Parmi les textes enumeres par R. Borger, on remarquera cependant CT 12, 29 b, texte babylonien (provenant de Babylone meme?) qui, par la longueur de ses lemmes, echappe deja au type Idu tel que nous l'avons clefini: le signe GI occupe apparemment plus de hois colonnes avant qu'on ne passe au signe RA avec 16 traductions (ligne cl'appel: egli?] : kisädu). 38179 (CT 12,30), texte egalement babylonien, semble appartenir au meme type (traite le signe SD). D'autres textes, comme K 5973 (CT
19,6), sont, etant donne leur mauvais etat de preservation, encore inclassables, mais pourraient peut-etre se ranger aussi bien dans un type tel que Igitub. On notera que K II155* est parallele a K 4143, et on ajoutera aux «similar to Idm au moins VAT 10296 (cf. CAD S. v. ma[yru). § 17. Proto-Diri et sa version canon i q u e Dir i. Proto-Diri est essen tiellement un syllabaire destine a enseigner la prononciation des logogrammes complexes, c' est-a-dire ceux dont la lecture n' est pas egale a la somme des lectures de leurs composants, comme precisement SI.A = jdirij ou KI.KUS.LU.VB.GAR = jugnimj. Nous ne connaissons encore que tres peu de textes vieux-bab.; en voici une liste tout 11. fait provisoire: L. V. d. Meer, OECT 4, 152, 153; V. Scheil, ZA 9 (1894) 219; A. Goetze, JCS 7 (1953)' 28-9; A. Poebel, PBS 5 (1914) 13I. Le texte le plus important, OECT 4,152 traite DIRI, puis PUZUR 4 (KA xSU.SA), qui attire TU sTU ß (KAx LI-KAx LI) et derriere lui tout une serie de formes redoubIees: DADAG (UD. UD), KU 7-KU 7 , KU10-KU10 , DU12DU 12, TAK 4-TAK 4 , GUR4-GUR4 , TURTUR, ZUR-ZUR, DU-DU suivi d'une serie cle derives de DU, DU u-DU 9, IjURIjUR, UIj-UIj, IGI-IGI suivi d'une serie de derives de IGI (IGI.DU, IGI.DUB etc.). Le texte procede ensuite acrographiquement en enumerant les logogrammes a lecture imprevisible formes sur les signes de base: GIS ... ZA, V, A ... PA, KI ... NUN, SAL, E, KID, NiG, EN, GI, SE, SIKI, DUG, KAS, ANSE, TUR ... OECT 4,153 couvre la fin de I52 et poursuit par d'autres signes: on n'en mentionnera ici qu'un passage remarquable (iv 22sqq.) qui enumere des formes grammaticales (prefixes verbaux et pronoms), malheureusement sans en donner la prononciation; bien que ces formes soient en principe ecrites syllabiquement, leur simple presence clans notre liste suppose qu' on ne pronon<;ait au moins pas toujours ce qui est ecrit (ce qui n'est pas si etonnant si on pense au fran<;ais jsens~zamEvüj). Les textes vieux-bab. que nous connaissons jusqu'a present sont a cleux colonnes Reallexikon der Assyriologie VI
625
(2-4), c'est a dire qu'ils clonnent les signes et la traduction akkadienne: K1.NE
: idl'iinum «potasse,) (lu: Inemur/) K1. NE : kinunum «chaudrom (lu: Igunne/, Ine/??) KLKAS.GAR : liikultum «festin» (lu: IBubun/) K1.KAS.DU : qil'itum «banqueh (lu: ?) K1.KAL.BAD : kariiSum «camp') (lu: Ik/garas/) K1.SAG.SAL.MUSEN : igiru «herom (I u: ligiral) (OECT 4, 1524,33-38)
L'absence de la lecture syllabique est un serieux manque pour l'utilisateur moderne: il doit s'appuyer sur la version canonique ou sur d'autres sources pour suppleer la prononciation, que nous avons ajoutee entre parentheses. Si les originaux ne la mettent jamais, ou tres rarement (cf. MSL XIV 4), c'est certainement parce que les eleves qui etudiaient Proto-Diri, au contraire de ceux qui nous ont - involontairement - transmis Proto-Ea, etaient deja assez avances pour qu'on leur demande seulement de suppleer la prononciation oralement. Les debutants qui apprenaient Proto-Ea maitrisaient tout juste l'ecriture des signes elementaires et devaient reproduire graphiquement, jusqu'a ce qu'ils le possedent, un modele, comprenant les signes et la prononciation syllabique, que leur avait redige un confrere plus avance. Pour ce qui est des traductions akkadiennes, nos textes en donnent en general une par lecture, mais parfois plus: ainsi le signe DIRI est traite dans OECT 4,152 1sqq. sur 25 lignes, ce qui est certainement bien plus que le nombre de lectures sumeriennes envisageables. Avant de passer a sa version canonique (attestee au 12e s. 11. Assur), Diri a pu connaitre quelques versions legerement divergentes: eelle qui est attestee a Bogazköy est la mieux connue (voir H. G. Güterbock, apud E. Laroche, Catalogue [1971] 47-53); les textes d'Ugarit ne sont toujours pas publies (voir Krecher, UF I, 137); on a clecouvert aussi un petit fragment a Amarna (c. H. Gordon, Or.16 40
626
LEXIKALISCHE LISTEN
[I947J 18). La version eanonique se presente sous le meme format que Ea: 0-1-2-(3)-4; on remarquera que de nombreux ternoins de Diri donnent les noms des signes (dans une proportion plus 10.
II. 12.
13. 14. 15. 16. 17.
e-zi-nu he-en-bur lil-Ia-an se-sag se-es-[u-ub se-mu-us se-za-alJ se-sd-al
SE.TIR: se-e tir-ru-u SE.KAK: MIN qaq-qa-ak-ku SE.L UGAL: MI N lu-gal-Ia-ku SE.LUGAL: MIN MIN SE.GUD: MIN gu-ud-da-ku SE.SES: MI N si-is-sa-ak-ku SE.NE: MIN i-za-ak-ku SE.SAL: MIN sa-al-la-ak-ku SE.TAB.GAR MIN' b' SE.TAB.GAR: mln-na- I ta-ab min-na-bi ninda min-na-bi
18. ka-ra-din
(Diri V,
grande, semble-t-il, que les ternoins de Eaj Aa); ee n'est eertainement pas un hasard: dans la recitation orale de la liste, la deseription du logogramme compose devait jouer un grand röle.
J RAS [1905]
ku-ru-ul-lu «gerbe»
aprils p. 829, f. 10-18)
On remarquera que les 11. I4-I7 ne sont pas des composes de type Diri; la 1. I3 eas hybride - servant de liaison, les 11. I4 a 17 viennent par attraetion phonetique, graphique et semantique tout a la fois. Il y a meme des eas OU un ensemble signe determinatif peut etre traite eomme un eompose de type Diri, meme si le signe est traite dans Ea: par exempie LAGAB XA.DA.IjA, PISAN xA. DA IjA (JAOS 65 [I945J 224, 26sq., deux lignes qui reproduisent resp. Ea I 78 et IV 293) ; mais ee sont la des exeeptions qui, en outre, portent souvent sur des signes complexes et peut-etre aussi des eas ou la Iecture etait diffieile a produire pour les babyloniens (par ex. GIS.NIM, Diri II 232). Dans I'ensemble la version tardive suit le plan de la version vieux-bab.; il y a de nombreux changements dans Ia sueeession des signes, il est vrai, mais la continuite est sensible si on compare par exemple la tablette II (Meissner, MAOG 3jIII [I929] 3-56) avee OECT 4, 152 II. Il peut y avoir un assez grand nombre de traductions akkadiennes par leeture sumerienne, mais rarement plus d'une quinzaine, meme pour les mots les plus «riches», si bien que la serie tient en 7 tablettes, dont seules 6 sont partie11ement conservees (taus les textes eonnus dans Borger, HKL III 101). K 7790 (CT lI,50) qui, d'apres sa ligne d'appel,
+
das-na-an «le dieu Alinam !J.ab-bu-ru «pousse» lil-Ia-nu «epi mur» IA-a-ra-alf-lfu «orge fine» ar-su-up-pu «sorte d'orge» si-gu-su «sorte d'orge» lu-as-tum «orge seche» (?) di-il-la-tum «sorte d' orge»
devrait etre la premiere tablette de «ldu», est identifie par son eolophon eomme la neuviE~me tablette de Diri: e' est pour moi une enigme insoluble. H. S. Schuster, ZA 44, 264-266; une edition doit paraitre (a partir de 1982) dans MSL XV.
§ 18. Listes thematiques. § 18.1. IJAR-ra: lJubullu (IJb.) et ses pricurseurs vieux-babylonims (Proto-Ub.). Tres grande eompilation classant les realites de la nature et de la eivilisation par tMmes tels que: bois, metaux ete. Seeondairement, e'est aussi une liste aerographique, puisque presque tous les lemmes ont un signe-de, parfois lu, mais le plus souvent determinatif graphique, eomme: gis, uru d u ete. Meme si les textes ont eonsiderablement varie au cours des ages, ee type de listes tMmatiques a ete en vogue depuis au moins le debut du Ille millenaire et jusqu'a l'epoque greeque, ou on reeopiait IJb. parfois meme a l'aide de l'alphabet gree (Iraq 24 [I962] 63sqq.). Epoque vieux-babylonienne (Proto-U:g.. ou «preeurseurs)} de Ub.): Les textes sont toujours a une seule colonne, sans traduction akkadienne, mais il est vrai qu'ils peuvent inclure un assez grand nombre de mots akkadiens qui ne sont pas foreement des emprunts en sumerien. Au moins au debut de la periode il y ades differences eonsiderables entre les diverses versions
LEXIKALISCHE LISTEN attestees: nous eonnaissons pour !'instant surtout celle de Nippur, mais il y en avait bien d'autres: Ur (cf. UET 7,79, 80, 87, 91, 92). Uruk (LTBA 1,81), Kis, Sippar, Ta11 I:Jarmal (auquel vient de s'ajouter Tall Sib = SirarajMeturan), Suse ete. Les copies des textes peripheriques, comme Bogazköy, Ugarit, Emar, qui offrent un texte presque unitaire, doivent egalement representer plus ou moins direetement une version vieux-bab. non eneore identifiee. Meme dans la sueeession des ehapitres, les versions anciennes se distinguent eonsiderablement de la version canonique. Ainsi IM 5II44 (Tall I:Jarmal) donne la sueeession: giS-gi-dug-musen (bois, roseaux, recipients, volatiles). Un texte de Sippar, en revanehe, (CT 6, lI-I4) est beaueoup plus praehe de la version tardive, puisqu'il a: nacu-kua-musensiki (pierres) vegetaux, poissons, volatiles, laines). Version canonique: La version eanonique est a deux eolonnes (sum.jakk.) et repartie sur 24 tablettes; elle fait preceder les listes tMmatiques proprement dites par deux tablettes contenant des mots et expressions empruntes surtout au sumerien des textes legaux et eeonomiques (ineipit: UAR-ra : lJubullu «preb), mais contenant aussi d'autres elements qui visaient peutHre, d'une far;:on plus large, a donner une introduetion au sumerien pratique. Ces deux tablettes ont des preeurseurs vieuxbab., mais qui ne semblent en aueune far;:on avoir He lies aux listes tMmatiques (voir infra § 18.8). Ces dernieres, dans la version eanonique, ne eommeneent done qu'avec la traisieme tablette (glataskarin : taskarinnu). La version eanonique se base essentie11ement sur la version vieux-bab. de Nippur; e'est tres sensible si on eompare les preeurseurs de Nippur avee Ub. III-V. Pour les dernieres tablettes, la liste est moins bien attestee et il semble y avoir quelques divergenees entre les reeensions. Voici une liste des tablettes avee un bref resume de leur eontenu, et, adroite, le tome de la serie MSL ou elles sont publiees (voir aussi L. Matous, LTBA I [1933] 3sq., qui donne les incipit):
MSL Formules juridiques et introduction au sumerien. V Arbres et toutes leurs varieIII tes, avec enumeration de toutes leurs parties, utilisables ou non (branches, racines); chapitre tres developpe sur le palmier. V Objets en bois, boltes, chaises, IV lits, tables, echelles, bateaux et leurs parties. V Chariots, araires, instruments V agricoles, portes, metiers a tisser et leurs accessoires. VI Autres instruments partielleVI ment en bois: quenouilles, cuillers, clous, filets, pieges, haches. VI VIIA Armes, recipients, haues, mouVI les a briques, mesures. VIIB Beches, instruments de musique, differents objets, boiseries. VI VIII Roseaux et objets en roseau, portes, nattes. VII Paniers, corbeilles et autres IX ustensiles en roseau. VII Recipients (d u g), fours, reX chauds, argiles et objets en argile. VII Peaux, coJles, pates, mineXI raux, metaux, cuivre et objets VII en cuivre. VIl Bronze, argent, or, bijoux. XII VIII/I XIII Animaux domestiques. VIII!2 XIV Animaux sauvages. Parties charnues, tissus du XV IX corps (uzu). X XVI Pierres. X XVII Herbes, plantes, Iegumes. VIII!2 XVIII Poissons, oiseaux. X XIX Laines, tissus. XI Toponymes (a-lia). XX Toponymes (noms de villes). XI XXI XXII Toponymes (kur), cours d'eau XI etoiles, cordes, fibres. XXIII Potages, bieres et brasserie, XI farines, quelques aliments. XXIV Miel, graisses, condiments, produits lacMs, pois, arges, XI fruits et legumes, bitume.
Tab!. I-II
Exemple: passage d'un precurseur de Nippur et passage a peu pres parallele de la version canonique: gis.apin «charrue» gis. apin.Bu «charrue a main» gili-apin.gu,.4.la «charrue atteJee de quatre breufs~ giB. apin. au .du 7 «charrue achevee~ gili.apin.nu.su.du 7 «charrue non achevee» (pnlcurseur Nippur, MSL VI 42) : e-pi-in-nu «charrue» gili.apin 40·
LEXIKALISCHE LISTEN
LEXIKALISCHE LISTEN
628 giil.apin.zu
: mu-se-lu-u
tIg. rec. CI
gis.apin.zu.el l gis.apin.zu.zu
«qui souleve~(?) : MIN (<
Ir ljg. ree. D III? ljg. rec. E HF
giil.apin.zu.zu
: tal-mi-du
gis.apin.zu giil.apin.Bu giil.apin.llu.du 7
«apprenti» (?) : MIN (,ditto~) : a-ga-dib-bu «? ,) : su-uk-lu-lu
(,achevee') gis.apin.nu.ilu.du 7 : la-a MIN «non achevee,) gis.apin.gUi.4.1a.
: MIN (e-pi-in) er-be-et «(charrue) a. quatre (bceufs) ') (tItt. canonique V lIo-u8, 131)
tIlJ,. tIlJ,. tIl). tIlJ,.
XVIII XIX XV-XX XVI-XX
Exemple tire de la recension A, conespondant en partie a Jjb.. VI: gis.sa.su.us.kal: su-[us-kal-lum] : sa-parg~l_-lu sd U:J.S[UJ.tI[A] «filet du peeheun; glB.sa.al.l)ab.ba : al-lu-hap-pu : saq-qu sd SE-im (II = «filet., II! = «sae pour I'orge»); gis.sa.al.kad s : a-za-mil-lum : zur-zu sd u-nu-tU (II = «filet», Irr = «sacoche' po ur les outils'). (:erg. A 92--94, MSL VI 76)
Par l'ampleur, la richesse et la complexite du materiel qu'ils contiennent. JjlJ. et ses precurseurs sont un veritable ocean. Bien que la liste ait Me completement publiee dans MSL, il vient constamment s'ajouter de nouvelles sources. D'autre part, les precurseurs monolingues, qui n'ont pas toujours ete systematiquement edites dans MSL, meriteraient une etude specifique.
Bb. canonique etait double d'une autre serie, commentaire reparti sur trois colonnes et appele, d'apres son incipit J:Iargud (J:IAR-gud : imru : ballu «founage», en abrege J:Ig.). La troisieme colonne contient un mot akkadien destine a expliciter la traduction donnee par J:IlJ., peut-etre devenue difficile a comprendre, ou sortie de § r8.2 Listes Lu. a) Proto-Lu (incipit: l'usage populaire. Mais il peut arriver I u). Grande liste de mots sumeriens a une aussi que Bg. donne l'equivalence de Bb. seule colonne enumerant essentiellement dans la troisieme colonne, laissant la deu- des titres, professions, noms de parente et xieme vide: faut-il supposer alors un com- autres substantifs designant les etres humentaire oral, dont i1 ne nous est rien mains d'apres leur fonction (roi, ami, reste? Il se pourrait que Jjg. represente voleur, charpentier ... ). Les accidents et une expansion de Jjb. analogue a celle les attributs sont relegues en general dans qu'ont connue tant de listes (Proto-Aa par une autre liste, lu-azlag: aslaku (cf. exemple) apres l'epoque vieux-bab., mais infra d). Proto-Lu, qui se rapproche de Jjb.. une expansion qui aurait respecte la par la delimitation de san sujet, s'en disposition du texte deja canonise; nean- distingue exterieurement par l'absence de moins, i1 est plus vraisemblable que Jjg. signe-cle. repn\sente un effort pour excerper la si pa« bergen matiere de J:Ib.. et la rendre plus abordable. SIPA-TA «part preferentielle» (cf. E. Prang, J:Ig. ne suit pas toujours tres fideIement ZA 66 [1972] 17 et 27). l'ordr~ des lignes de IJb. D'autre part il y sipa-tur «apprenti-bergen sipa-gu-Ia «berger principah a plusleurs versions souvent inconciliables. sipa-kalam-ma «berger du pays,) (epithete N ous reproduisons ici les correspondances royale) suivant la classification de B. Landsberger sipa-gui-ab «berger des bovides, bouvien (cf. MSL VII 57-6I; VIII/2, I63): sipa-guca.b-lJ,i-a (,berger des bovides bou~&»
:erg. ree. AI: Hh. I-VII II : :trb. VIII-XIV :erg. rec. B [I] : II : tIlJ,. VI-X UI : tIlJ,. XI-XIV IV : tIlJ,. XV-XVIII V : tIlJ,. XIX-XXI VI : tIt. XXII-XXIV + une section de Type Lu (voir infra § 18.2)
,
sipa-udu «berger des ovides» sipa-nim «berger des jeunes agneaux»(?) sipa-Ilat «porehen sipa-anile d.nier» etc. (11.46 3-47 2)
La plupart de ces lemmes sont attendus dans notre liste, on remarque cependant l'intrusion de SIPA-TA attire par acro-
graphie. Il se trouve encore un assez grand nombre de lemmes etrangers au· sujet attires par proximite graphique (un signe commun) ou semantique: ainsi toute une section a bsina «silloll)) (45I-462) est attiree par engar «laboureut»; on a aussi une longue section consacree a des termes techniques de musique (587-640), intercaMe entre les mots pour «clown, comedien» et «chanteun>. Dans certains cas les transitions qui amenent a de teIles dis~ gressions ne sont pas tres claires, mais ces disgressions en soi sont tres remarquables: elles sont en contradiction avec le caractere thematique de Proto-Lu et font qu'on pourrait, a la limite, classer Proto-Lu dans le type Proto-Izi. Proto-Izi Hait precisement etudie dans le cursus directement apres Proto-Lu; certains textes vieux-bab. contiennentdes versions abregees deProtoLu et de Proto-Izi successives' d'autre part, a epoque tardive, un te~te ((LuExcerpt 2») combine des extraits de la serie canonique lu : sa avec un extrait de Proto-Izi, sans parler d'autres listes tardives qui, comme Igitub., sont des types mixtes Proto-Izi - Lu. b) Versions periphiriques: cf. MSL XII 77 sq. c) Lu: sa. La version canonique lu : sa est augmentee d'une colonne akkadienne et repartie sur cinq tablettes; elle est basee sur la version vieux-bab., mais elle est devenue une liste plus strictement thematique, eliminant les digressions de la version ancienne qui ne s'appliquent pas aux etres humains et aleurs fonctions; d'autre part elle augmente considerablement le nombre des lemmes pour certains termes, en ajoutant des synonymes rares et recherches et un grand nombre d'equivalences akkadiennes.
629
Voici un passage moins develope: su-lJ,a : ba-'i-ru «pecheur, chasseur. m u il e n - du: u-sa-an-du-u «oiseleun [Iu]-g!§ban-tag-ga : ma-lJi-$u «abatteun(?) nu-g!§kirie : nu-ka-rib-bu «jardinien [GAL. N]I : sd-an-da-nak-ku «chef-jardinien (r 245-249)
Il existe une version abregee; pour 1'«Excerpt 2», cf. plus haut et infra § 20 sub Länu. d) «Old-babylonian Lu» (lu-azlag : as~ laku). On appellera cette liste par son incipit pOut bien la distinguer de ProtoLu, son contemporain vieux-bab. Elle a un point commun avec J:Ib.., en ce qu'elle a un signe-cle constant (presque toujours lu), soit determinatif, soit lu, mais toujours present graphiquement; mais elle se distingue de Proto-Bb.. en ce qu'elle est en principe bilingue (exceptionnellement monolingue). Elle contient quelques noms de professions, mais surtout des termes descriptifs d'activites certes professionnelles, mais qui ne definissent pas un metier, par exemple: lu garadin-du a-ul-du6 -ul: mu-pa-lJi-ir ku-r[u-li] «homme qui rassemble les gerbes» (A 195); elle decrit aussi les qualites, les defauts: lu silimdUl1~ak : mu-us-ta-ri-lJum «vantard» (A 347), et donne quelquefois des phrases nominalisees: lu-digir-zag-tag-ga: sa il~tm is-ki-pu-[s]u «homme qu'un dieu a rejete» (A 380). M. Civil a souligne les rapports de cette liste avec les textes litteraires, et particulierement avec les dialogues de l'Edubbä. (en particulier pour les insultes). On remarquera aussi le caracrere special de la traduction akk., qui est souvent tres litterale et qui contient sans doute aussi quelques mots de la langue populaire: lu LU.IM : surrätänu «homme qui dit beaucoup de mensonges» (A 34). Notre texte est preserve dans plusieurs recensions (A, B, C, D); il n'a pas eu de lu : sa-a «eelui (de),) lu : su-u (, celui (de)) successeur canonique (il est seulement atlu : ma-am-ma «quiconque,) teste a Bogazköy), peut-etre parce qu'il lu : sar-ru Hoi ,) etait utile surtout pour la lecture des texI tI : be-lum (, possesseuT» lu : a-lJu (' frere, autre,) (par exemple dans tes litteraires. Il a disparu de l'enseigneI tl-I tl-ra «I'un a l'autre,») ment avec une bonne partie du corpus lu : a-mi-lu «homme,) litteraire sumerien. mu-Iu : MIN EME.SAL.LA «id. dans le e) Epoques medio- et neo-babylonienne. dialecte Emesah etc. Outre les versions canoniques de Lu: sa (n.Isqq.)
LEXIKALISCHE LISTEN et les sections Lu inserees dans des list es comme Igitub et Länu, il y a eu a epoque tardive un assez grand nombre de listes de professions et de qualites (MSL XII 2z324I), la plupart etant des «list es pratiques», c'est-a-dire des list es qui abf(~gent les listes canoniques pour n'en retenir que l'essentiel et l'adapter aux besoins de l'epoque: de toutes les listes que nous avons vues, les list es pratiques assyriennes (MSL XII 233-24I) sont les seules qu'on puisse qualifier de listes de professions au sens striet du terme. On pratiquait dans les ecoles neo-bab. une liste de type Lu (um-me-a : ummilnu), qui se presente dans les differents textes sous des form es tres variees interdisant de reconstituer une version standard. Du fait qu'une recension de Hg. traite un texte de ce genre apres IJb. XXIV, on a pu supposer qu'il s'agissait de ({Bb. XXV», ce qui est a mon avis peu probable. Il est tres vraisemblable qu'on etudiait regulierement dans les ecoles primaires des extraits de tIb· avec des extraits de dimensions reduites tires d'une liste Lu, soit derivee de Lu : sa, soit plutClt d'Igitul} ou d'une liste du meme type (on remarquera de nombreux points de contact dans les details entre Bg. B 129-I49 [MSL XII 225] et «lgitub shorb, particulierement 242 - 276); on trouve couramment dans les tablettes scalaires des versions de la liste um-me-a: ummilnu associees ades extraits des premieres tablettes de Bb., et cela suffit a mon avis a expliquer l'appendice de Bg.B, surtout si on songe que Bg. etait sans doute moins un ouvrage savant qu'une espece de pont aux anes pour ceux qui ne pouvaient etudier Bb. en entier. Plus qu'aucune autre la liste Lu semble avoir varie avec les epoques; c'est normal, puisque les titres et les professions evoluent; d'autre part, l'homme, ses qualites et ses aetivites est un sujet riche et difficile que les lexicographes babyloniens ont eu du mal a. traiter d'une fayon coherente et pratique.
§ 18.3. Ugu-mu: Liste vieux-bab. enumerant les parties du corps en procedant du haut vers le bas, commenlfant par ugu-mu (cmon Crane» pour finir par les orteils; chaque mot est pourvu du suffixe possessif mu (cmon»; on devine la un enseignement oral: il fallait sans doute reproduire la liste a voix haute en indiquant les regions du corps correspondantes. L'existence de Ugu-mu explique pourquoi les precurseurs vieux-bab. de ijb. XV ne contiennent que peu de parties du corps humain. En general, la liste est a une seule colonne, mais il y avait aussi une version avec traduetion akk. Elle n'a pas de successeur canonique, semble-t-il, mais 1'enumeration des parties du corps du haut vers le bas servira de squelette a la liste medio-bab. Nabnitu.
M. Civil, MSL XII (Pour Proto-Lu, on pourra ajouter Kh. al-Agami, Sumer 25 [I969] 97sq. et St. Dalley, Catalogue ... Royal Scottish Museum [I979] n° 79).
§ 18·5. Uruanna (U uru-an-na: U mastakal (csaponaire»). Liste a deux colonnes attestee surtout pour l'instant a Assur
te-mu «ma joue" te-te-mu «mes joues,) sa-te-mu : $tendon (=?) de majoue* (litt. «mon tendon de joue,,) gl.HugPI - m u c' mon oreille,) bur ua-glli-tugPI - m u «trou de mon oreille * (litt. «mon trou d' oreille *) (11. I36-140) MSL IX 5I-73; ajouter entre autres: UET 7. 95 s q.; TIM IO,48, 65 sq., 78sq., III. II3-5; RA 70 (I976) 14I rev. I4'sq.
§ 18.4. Liste de maladies. Il existe une version vieux-bab. bilingue (MSL IX, 7789), enumerant des etats morbides, par ex. sa-slg : $u-ru-up [libbi] (cone maladie intestinale» (1. 167), quelquefois sous forme de phrases du type: sa-mu us mu-un-bala-bala-e : ~A da-ma-am utab-ba-ak (c1'interieur (sum. (cmon interieun» repand beaucoup de sang» (1. 178). La version neo-bab. remontant sans doute a un original vieux-bab. (MSL IX 90- Ior ) donne aussi des termes medicaux sous une forme plus analytique, par exemple: te-[t]e : su-lJu-lu «demangen te-[t]e: du-ru-u «1» te-te : du-ku-mu «plien te-te : su-lJu-mu «pressen te-te : du-ku-su «faire enflen etc. (11. 127-13I)
LEXIKALISCHE LISTEN et Ninive, a centre d'interet pharmaceutique, enumerant surtout des plantes, mais aussi des pierres (cf. MSL X 69-73) et des insectes (MSL VIII/z, 55-65).
U i-NE : U qud-ra-tum U KI-dUTU : U sd-ki-ru-u : U KA.NIRJj:U: U $i-lu-vr-t[u] U ma-a-ru SIG4 : MIN U ile-nu-a : MIN
fourneaux, feu, noms geographiques, canaux, sources ... termes anatomiques et d'extispicine, volatiles ... (on remarquera les attractions semantiques qui font le lien entre les sections) . Practical Vocabulary of Assur: B. Landsberger/O. R Gurney, AfO I8 (I9.5~/58) ~2~340' Practical Vocabulary of Nmlveh, lbld. 340~q. Cf. supra § I8. 2 e po ur les listes Lu pratiques.
UR-[ ..]
(LTBA I, 88 III 70-74 = Köcher, KADP I2) F. Köcher. KADP I-32; une edition de la liste est aunoncee (1982) par ce meme auteur.
Une autre liste, peut-etre utilisee comme introduction a la pharmaceutique, est sammu sikinsu, batie sur le schema: (cune plante qui ressemble a ... , s'appell~ X». Le schema peut comporter des vanante.s plus detaillees, par exemple: sammu s~ kinsu kakkasu kima kakki salJU arüSu kima ari sahU raM sammu sü namlJaru sumsu «Une plante (qui ressemble ... [attire par la systematique de 'la serie]) dont les epines? (la tige?) ressemblent a cenes de la plante sahlu et dont les branches sont grandes co~me celles du salJlu s'appelle namlJaru» (KADP 33 Vs. 12sq. cf. Kocher, AfO 16 [1952/53] 52). KADP 33-35; BAM IV (I971) 327.379; STT 193. II 391; UET 7. I56 rev. II'.
§ 18.6. Listes de pierres. Tout a fait comparable a sammu sikinsu est abnu sikinsu (csi une pierre ressemble ... »; cf. Landsberger, JCS ZI, ISO-IS4 avec la n. 64. Pour des listes de pir~rres desti?ees a confectionner des coll1ers maglques (t urru), cf. par exemple K. Yalvar;, AS 16 (I9 65) 329-33 6.
§ 18.8. Precurseurs de IJb. 1-11. Comme l'a fait remarquer Civil (MSL XII 7gsq.), les deux premieres tablettes de tIb. ne contiennent pas uniquement les formules usitees dans les documents de la pratique legale, mais aussi quelques seetions de ~ype Proto-Lu et Proto-Izi, parfois meme directement empruntees aces deux dernieres listes. Neanmoins il est preferable de garder l'appellation (cprecurseurs de Bb. I-Ih pour designer les textes qui mettent l'accent sur les formules des textes Iegaux et economiques et les formes verbales sumeriennes: c'est le cas du texte de Tall alDibä'i IM 70209 (A. al-Fouadi, AOAT 25 [~976] 1-I2) avec son duplicat deo Ta~ Harmal IM SUOI (seulement mentlOnne dans T. Baqir, Sumer Z/2 [I946] 27). P~ur d'autres precurseurs vieux-bab. ou mediobab., cf. MSL V 7 et 49; pour les textes d'Ugarit, cf. J. Krecher, UF I (I9 69) 137 sq.
§ 18.g. Recueils de formules juridiq~es. Le seul texte qu' on puisse dument quahfier ainsi est la serie ki-KI.KAL-bi-se : ana ittisu, editee par B. Landsberger dans MSL I. Bien qu'elle ne soit connue que par des textes tardifs elle a ete compilee a Nippur § 18.1. Listes pratiques assyriennes. Lis- a la haute ~poque vieux-bab. Elle n'a tes tbematiques assez importantes par la pas de descendant canonique; a epoque dimension (celle d'Assur fait plus de IOOO tardive, en dehors de IJb. I et H, on se lignes) servant en quelque sorte de compen- contentait probablement d'enseigner les dium de Bb., mais c'est un IJb.. fonction- formules legales, de toute fayon akkadinel, qui ne garde que le materiell.e.plus im- sees, a l'aide de contrats modeles. portant et le plus directement ~t1hsable,. et en-nu-un : §i-bit-tu «prisom aussi un Hh. modernise, adapte aux besoms en-nu-un-se : a-na ~i-bit-ti ~enprisom en-nu-un-se : MIN id-din dl a du Ier mill~naire et a la langue assyrienne. in-sum livre en prison') Le texte d' Assur ne suit meme pas l' ordre en-nu-un-ile : MIN id-din-su «ill'a des matieres de Bb., mais enumere: ali- i mi-ni-in-sum livre en prison,) ments (orges, plantes, produits lactes etc:), (tab!. 3 Irr 9- 12) laines tissus, animaux, objets usuels, bOlS, Cf. aussi J. J. Finkelstein, JAOS 86 (I9 66 ) rosea~x, co urs d'eau, batiments, recipients, 357 s q.
I
LEXIKALISCHE LISTEN § 19. Proto-Izi et vocabulaires acrogaphiques apparentes. On appelle «aerographique» une liste DU les mots sont ranges d'apres leur signe ini~ tial. 11 y a quelques exceptions de forme: NE attire i-NE, sag-NE (Izi 17,9), DU 1e signe-ch~ n'est pas initial. Depuis Schuster, on prefere «acrographique» a «acrophonique», parce que, a 1'0ccasiol1, le signe-c1e peut etre employe comme grapheme, aussi bien que comme phoneme ou comme moneme: on ades exemples de ces emplois divers dans Proto-Kagal: a «eau}) (1. 234), a-pu «eau de source)) (1. 237), a-ga-as-gi 4 (1. 350) «qui est en retard», er (A.IGI) «larme» (1. 355). Le terme «acrographique» ne s'applique qu'imparfaitement aux listes babyloniennes, qui ne sont evidemment jamais dominees par un principe formel simple; les ouvrages auxquels 1e terme s'applique 1e mieux sont Proto-KA.GAL et nfg-GA (qu'on citera POUT plus de eommodite Proto-Kagal et Nigga), deux list es plus limitees, plus specialisees que Izi, mais aussi beaucoup plus c1airement construites. Proto-Kagal n'a que trois sections: une section thematique traitant des «Portes et Bätiments» (11. 1-233) et deux sections acrographiques ayant respectivement comme signe-eIe A (234-508) et GIS (508-542). Nigga a six sections acrographiques, ou plus exactement six signes-cMs (c~il ne sont pas toul?urs en tete du mot): NIG (ISS lignes) , SU (132), SA (60), BALA (71), GD (71), KI (90). Tout comme Proto-Izi, ces deux listes sont en general a une seule colonne, donnant seulement le sumerien avee occasionnellement des gloses; mais il existe aussi une version bilingue, a deux colonnes (KA.GAL : abullu et n f g - GA : makküru). Proto-Izi est une liste plus importante par la taille, mais plus complexe a definir (voir l'analyse de Civil, MSL XIII 7-9): elle eomprend plus de mille lemmes repartis sur deux tablettes (tabt. I = Izi, tab!. II = A); les lemmes peuvent ~tre des logogrammes comprenant un ou plusieurs graphemes (izi, e-me-es), avec que1ques logogrammes de type Diri: ganzer2 (NE.SLA), des mots composes ou groupes de mots parfois assez longs
formant plus ou moins une unite semantique (an-ur, mab-di, tes-nu-tuku, bcira-dur-gar-ra); on trouve aussi des formes verbales et quelques expressions courantes: ma-an-dab, a-ma-ru-kam, zi-ga-didli. La caracteristique de Izi est que le principe aerophonique y dispute la preeminence aux associations sem antiques. Voici un passage a. theme reconnaissable: «Pays, Peuple», employant aussi secondairement des principes d'association formelle, non seulement aerophonie, mais aussi groupement binaire (la 'retrophonie' ma-da/a-dam n'est sans doute pas un hasard I). kur ma-a-tum «pays» kur sa-du-u «montagne» kur er-$8-tum des enfers» kur ku-[u..ru?] «?ß kur-kur ma-ta-tum «contrees& kur-u-sal-la «pays (couche) dans la prairie I (topos litteraire) . kalam «region» kalam-dagal-Ia «vaste region» un «population» un-dagal-Ia «vaste population& un-Iu-a «population nombreuse» un-sar-ra .population entiere» ma-d a ~pays& a-dam dieu habite» (Izi I 224-236)
Les memes mots peuvent apparaltre a. plusieurs endroits de la liste, dans divers contextes: uru (Iville» vient apres bara «residence princierel) (1140) puis apres bad «remparh (334); cf. aussi KASKAL.~S (I 240 et 399). La transition d'un graupe semantiquement eoherent a un autre est souvent difficile a. saisir: c'est sans doute une metaphore dont on ignore l'enraeinement dans la langue qui explique le passage de e-sir-sag-gica (ümpasse» (cl6turant le groupe «Rue») a. nu-sig, nu-mukus «veuve», ki-gul-la «ruine» (cf. akk. kigullatum/kikülatum) , n u- bar, nu-gig «pretresses) (done aussi infeeondes) (II 176sqq.). Malgre la tentation toujours grande des associations semantiques, plus on avance dans Proto-Izi, plus le principe aerophonique y devient predominant; des signes comme A (U 1-101), NU (ibid. 177-208) ou NAM (209-258) sont des siglles-cles qui eommandent de longues
LEXIKALISCHE LISTEN series de mots, ainsi: ci, ci, ci, a, a-tuku, a-tuku, A.KAL, A.KAL, A.KAL-tukutuku a-gis-gar-ra, ci-gu-zi-ga, ci-ue te-ed-iIa etc. (Proto-Izi II 1-12). La liste, teile qu'elle est attestee a. Nippur, se presente en general sur une seule colonne, sans traduction akkadienne, si ee n' est, occasionne11ement sous forme de glose, comme dans l'exemple de kur, eite plus haut. Le lemme, meme sans glose, est repete autant de fois qu'il y ade eorrespondanees akk. (eomme ci au debut de ProtoIzi II). 11 existait aussi une version bilingue, peu attestee. .' Meme dans la seule ville de Nlppur, 11 existait d'autres listes acrographiques; les trois que nous venons deo voir sont l~s mieux preservees, mais 11 y en avalt d'autres (cf. MSL XIII 125)·
change pas, et ce malgre 1e nombre parfois tres eleve des lignes. Le materiel rassemble dans ces listes s' elevait tres vraisemblable~ ment aux dimensions d'un tbesaurus; on connait un assez grand nombre de textes, mais e'est peu a proportion de l'ensemble. Exemple:
N. B. On notera que Proto-Izi vieux-bab. survit sous une forme abregee (sautant, par exemple, de siskur «priere» [Proto-Izi 1.1 134] ase-ga «exaucer» [ibid. II 16r]), malS tres fidele a l'original, dans Lu-excerpt 2 (MSL XII 87 et I04-I08 cf. infra § 20). D'autre part, certaines tablettes de Izi canonique repren· nent plus ou moins fideIement Proto-Izi II (cf. MSL XIII 154)·
Domaines pe.ripMriques: Proto-Izi etait connu a Ugarit SOUS une forme a une seule colonne proehe de eelle de Nippur; mais il y avait aussi une liste bilin~e qui sem~le faire un usage plus systemabque du prmeipe acrographique (cf.MSL XIII 127). Le~ series acrographiques de Bogazköy ((IZ1 Bogazköy» et «Kagal Bogazköy») pouvaient contenir 4 colonnes: sum./sum . syll./ akk./hitt. Il existe une grande tablette provenant de Syrie, et actuellement au Japon, dont le contenu est proehe de Kagal D. Listes canoniqttes: On ne eonnait que deux listes canoniques, Izi et Kagal, mais elles ont sans doute absorM la plus grande partie des listes acrographiques vieux-bab. Elle sont a deux colonnes (sum./akk. done de type 2-4). Elles se distinguent des listes vieux-bab. par une augmentation considerable du nombre des lemmes, et par une applieation plus methodique de l'acrographie. Comme Proto-Izi, et on peut supposer que e'est un heritage direct, les textes reecrivent 1e mot sumerien a chaque ligne, meme lorsque la prononciation ne
guc ud gU4-ud-gU4-ud gu 4 -ud-us gu4 -ud-ri
: : : :
salfätu ~sauten silalflJutu ~ bondir» rBdi alpi «bouvien gimlu ~ boeuf
de reserve ~ gu{-ud-diri-ga : attaru .bceuf suppIementaire» gu 4 -ud-na-gada: SU-~ (te.?) . gu 4-ud-na-gada: näqld!~ «bouvlen (MSL XIII z03, 249-255; leB deux dernieres lignes sont suspectes!)
En dernier lieu on peut se demander quel type est originel: 1e type «pur» (represente par Nigga par exemple) ou le type «hybride» de Proto-Izi? Quelle que soit la reponse, et malgre l'impo~tance qu~ti~a~ tive des listes acrographlques aUSSI bIen a l' epoque vieux-bab. que plus tard, on peut dire que les Babyloniens n' ont pas saisi l'importance du classement des mots par leurs signes graphiques, initiaux ou non (ce que nous avons appeIe d'u~ terme vague, mais correspondant assez bIen a l~ classification vieux-bab., {(signe-de)), qUl aurait du les mener a compiler des ouvrages ressemblant fort a. nos dictionnaires alphabetiques modernes. En effet l'evo1ution historique montre qu'ils ont prefere passer a d'autres types de classement: semantique (Erimbus par exemp1e), ou a. d'autres principes formeis (classement etymologique de Nabnitu). La raison pour cette hesitation entre divers systemes de classement est peut-eire double: r) absence de recherche d'un classement formel global, 2) predominance de l'enseignement oral: les listes ne sont des ouvrages de reference que secondairement, elles etaient d'abord memorisees par 1es el(~ves; un tel systeme ne pouvait donc guere favoriser l'application d'un principe de classement global base sur la graphie. H. S.
Schuster, MSLXIII.
ZA 44,266-270;
M. Civi1,
§ 20. Igitul:J (igi-dua-a : tämartu) et Länu (alan: länu).
LEXIKALISCHE LISTEN
LEXIKALISCHE LISTEN Igitub et Länu sont les descendants (probablement medio-bab.) d'un type de textes deja connus a 1'epoque vieux-bab. (cf. CiviI, MSL XII 79), qui regroupe, en les abregeant, des passages de type Proto-Izi et des passages de type Proto-Lu. L'«Excerpt 2» de Lu: sa canonique (MSL XII 87, I04-IIO) est aussi un beritier de ce genre de textes: il donne successivement un passage de type Lu et une version abregee (mais suivant scrupuleusement l'ordre de la liste vieux-bab.) de Proto-Izi let H, puis une seetion hybride avec entre autres des lemmes de type Lu et des listes de synonymes assez developpees. { (AfO I8, 8I-88), c'est-adire en principe la version abregee de 19itub, est repartie sur deux colonnes: sum.1 akk.; seul un texte d' Assur est a trois colonnes: sum./sum. syll./akk. (format bien connu par ailleurs dans les sites peripheriques tels que Bogazköy). La liste a d'abord environ I76lemmes ranges acrographiquement et par courtes series thematiques, puis II8 lemmes de type Lu. Par endroits, elle a des points de contact avec Proto-Izi et Lu Excerpt 2. mas : biru «observation oraculaireo mas-gi6 : suttu «reve» (Igituh short 96sq. = Lu exc. 2, I2ISq.; cf. Proto-Izi II 344sqq.)
La version longue de Igitub est encore mal connue; les ternoins (cites d'apres un manuscrit de B. Landsberger) sont: tabl. I: VAT I0270, VAT I0485** (ligne d'appel: an: samu, cf. infra § 22,2). VAT 10225*, qui a des points de contact evidents avec la derniere partie de Lu Excerpt 2 (11. r60sqq.), appartient sans doute aussi a la serie. La relation de la version longue avec la version courte est certaine: les deux commencent acrographiquement avec le signe IGI et poursuivent avec des termes empruntes a l' art du scribe (IgituD. I 49 donne [KA].KA.SI.GA : [t]e-[e]l-tu {(valeur phonetique»), mais ensuite des correspondances sures ne se retrouvent que pour de courts passages disperses, si bien qu'on peut douter que les deux listes soient baties sur un squelette commun. 11 est possible qu'IgituD. short n'abrege pas IgituD.,
mais qu'ils remontent tous deux a une lointaine source commune: de nouveaux textes le diront peut-etre. IgituQ. I a une grande section de type Lu (I68-I96), une plus grande encore sur le tMme: pays, batiments, construction, destruction (326-400), et des sections thematiques plus courtes, dont voici un exemple: : rdmu «aimen : zCru «haIn : abätu «detruireo : sul-pu-ut-tu «ruinen ( ! ) : tillu (I tell, monticule recouvrant les ruines d'une ville» : mülu (ieievatiom : muspalu «creux de terrain» (erreur pour 15!) : tu-ru-bu «tempElte de sable» : bä~u «sable» etc. I 277-285)
ki-ag I} ul-gig gul b uI d uQ duo-la duo - lii d ua-Ja 15 (Igitub
Les enchatnements semantiques qui sont evidemment ceux de Proto-Izi. La liste Länu, elle aussi, est assez pauvrenaent attestee:
a 1'ceuvre ici rappellent
tab!. I : CT I8, 38a. tab!. II : [KA.GAL : abullu] perdue. tab!. A : CT 18,39-41 (ligne d'appel: [GI5.TUKUL BI]R? : selu sa kakki). tab!. B : CT 19, I I (partiellement) K 10085* et S 463. tab!. E : CT 18,47 K 10083. tab!. F : RA 17, 204sq. Th. 1905-4-9,74.
Länu I a une section: batiments, construction et une secHon Lu (par endroits elle semble faire double emploi avec Igitub); Länu A a beaucoup de formes redoubIees, par exemple: [zur]-zur [zur]-zur z[ur]-zur zur-zur zur-zur zur-zur
: {:a-ma-sum (Icassen : da-a-ku «battre» : da-ka-ku «ecrasen : {:u-up-pu-u «brisen : [lu-us-su-[lu] «piler» : {:u-u~-~u-[~u] «casser en morceaux~
sont a peu pres completement restituees'j Elle est disposee sur deux colonnes, a gauche le sumerien (assez frequemment glose, surtout dans les textes les plus tardifs) et a droite la traduction akkadienne, la principale caracteristique Hant la division en courtes sections (((groups») de 2, 3 ou 4 lignes; les sections, separees par des traits horizontaux, regroupent en general des mots d'un meme champ semantique, le plus souvent synonymes, parfois aussi antonymes.
: sunqu damine» : ubbutu«douleur causee par la famineo u-gul : {:usa!JlJu «detresse,) u-gul-ta : karurtu «faim devoranteo(l) (II 225-228)
B. Mots de sens proches: : suppu (Iprien : tespitu «priere» : teslitu «supplication» : sutemuqu «imploren
une autre seetion associe: ZU? bilr-bilr-ru : suppu «prien L ULU-!b ak-a : sullu (Isupplien L ULMIN-ki-!! NIGIN : {:uttutu «couvert de vermine» (comme un mendiant? ?) (IV 57-59)
Les traductions peuvent illustrer des emplois metaphoriques: usumgal : usumgallu «dragom ur- mab : malku «roi» (sum. «HollO) lu-lim : lulimu «cer!» (V 40-42)
Antonymes:
Ce passage et des passages analogues rapprochent Länu de Erimbus, Antagal et des {(group vocabularies». § zr. Les Vocabulaires medio-babyloniens.
C. Homonymes akkadiens:
§ 2I.I. ErimlJus. Cette liste (incipit:
erin-bus : an antu) est repartie sur 6 (ou peut-etre 7) tablettes, dont 3 seulement
Dans cet exemple, l'akkadien est evidemment primaire, et on peut imaginer q ue la colonne de droite etait a l' origine lue, ou recitee avant celle de gauche.
u-gug u-gug
inim-ho-sao-ga HI ak-ak ;-ra-zu nam-ga-mes a[k] (II 170-173)
: erretu sa saM «enclos po ur les porcs» giB-ke~-da: MIN sa näri dascines pour (consolider la rive d')un fleuve~
ir-dam
: MIN sa nazäri «malediction, au sens d'insulten
(II 61-63)
A. Synonymes akkadiens pour un seul mot sumerien:
tab-ba: tamähu
(11. 194-199, CT 18, 41 III 45-50).
as-bala-e
D. Dans d'autres exemples, au contraire, le manque de coMrence semantique des sections montre a l'evidence que le sumerien est primaire : TAG.LAGAB : eristu «desit» nig-5A.LAGAB: {:isi[ltu (Ibesoim a-as : #bütu «chose necessaire~ aB : ezeru «insulten (I I94-197) «insulten est attire par le sumo aB et non par une association semantique (cf. encore II I921 par exemple).
Il faut rappeier enftn que notre liste a une predilection pour les mots rares ou poetiques, comme da-gal ({(grand c6te») : sütu {(sud», da-gal-bandada. ({(grand cMe puissant») : iltänu <mord» (II 66-67). Comme B. Landsberger le suggerait, les seetions sont a lire dans le sens de la hauteur (c'est a dire, s Hant le mot sumerien et a le mot akkadien: SI S2 S3 a 1 a 2 as) et non horizontalement, ligne par ligne, coname nous avons tendance a le faire: cela ressort clairement, entre autres, d'une citation de Erimhus dans un commentaire de Summa izbu (E. Leichty, Summa izbu [TCS 4, I970] 232sq.). On peut meme se demander si, dans le type C, on ne lisait pas la colonne akkadienne en premier. La liste etait-elle construite sur UD plan d'ensemble? Dans certains cas, il semble qu' on puisse reconnattre un enchainement entre les unites semantiques traitees (par exemple, pour la tablette V: sauver, dieux, pretres, villes, place, fonctioll, (temp~te, attire par UD), descendance, confter, roi, totalite, population, rassembler, dieux, protecteur, mechants, etc .... ), mais les memes tMmes reviennent ades endroits differents, et il faut dire que, dans l'ensemble, il ne parait pas possible de reconnaitre une structure. Erimbus ne semble pas avoir de precurseur vieux-bab. structure, mais les associations semantiques qui caracterisent la
LEXIKALISCHE LISTEN liste etaient deja pratiquees a une epoque plus haute: cf. par certains ct>tes deja Izi et une serie de petits textes scolaires d'Ur: UET 6/2, 355, 357-36I, 369-372, 376, 377, 383; TIM 9, 90 et peut-etre, pour certains traits, un texte plus important par la taille: UET 7, 93; cf. encore, par exemple, Proto-Lu 842sq. glskes-da, giS-gi4 gal, qui supposent l'akkadien melJru sa näri, melJru sa zamäri (notre type C). ErimlJus est a peu pres certainement le plus ancien des «group vocabularies»; c'est en effet le seul a etre atteste a Bogazköy dans une version divergeant sur de nombreux points de la version canonique que nous connaissons mieux (Erimgus Bogazköy ignore par exemple la division entre les tablettes I et II), mais pas sur l'essentiel.
§ 2I.2. Antagal (an-ta-gal : saqu). Antagal ales memes caracteristiques que Erimgus, les seetions ayant seulement tendance a etre un peu plus longues. Antagal avait aussi des dimensions plus importantes que Erimbus (au moins onze tablettes). On possede d'assez nombreux fragments, designes par A, B, C etc., qu'il est encore impossible d'ordonner correctement. Curieusement, mis apart un fragment de Babylone, la liste n'est encore attestee que par des textes de la bibliotheque d' Assurbanipal. On retrouve les memes types que dans ErimlJus: A. Un mot sumerien avec diverses traductions akkadiennes: bara : u-du-u «affaires, instruments,) bara : ba-sa-mu «vetement grossien bäram: saq-qu «sac~ (VIII 73-75)
B. Mots appartenant a un meme champs semantique: si-ge-erigal
: pa-te-e qab-ri «ouvrir une tombe» ki-nä gU-UdSAGX UR : ma-a-a-al qu-ra-di «couche du guerrier» sag-gig : di-lJu «une maladie') nfg-BIR : sag-gas-tum «assassinah nam-ua : mu-ta-nu «epidemie» (VIII I-5)
C. Plus souvent que dans Erimbus, on rencontre des homonymes akkadiens ou
LEXIKALISCHE LISTEN
un meme mot akkadien dans divers emplois: 8a-[u.un-~ä] :
[sed]
I-BaU.
na-a-lJu sd lib-bi «nalJu en parlant des sentiments, e. a. d. apaisen : MIN sd mur-# «n. en parlant d'une maladie, guerin : MIN sd ~Alj «n. en parlant du pore, graisse,)
(E b 3-5) .t-ga-arm : sd-mu-u «air, atmosphere,) an-na : MIN sd ~EG «S. pour dire pluie» gis-tuku : MIN sd ma-ga-ri «s. au sens : d'entendre, exaucen la-al! UD : MIN sd um-ma-ri «s. en parlant : d'un plat, cuire~ 8u -u. u- u z : MIN sd sd-ba-bi «s. au sens de grillen (III rn-r8r)
D. Une autre caracteristique d'Antagal est que, plus systematiquement que Erimbus, il regroupe un mot akkadien et ses derives (un verbe au scheme G, puis Gt, un substantif au singulier, puis au pluriel, et surtout mots de la meme racine): glrigl-tr-sl-Ilsi! : lJabiitu «arraeher de force~ ir : MIN sa saläli «lJ. au sens de pillen sar : MI N sa aläki «p. au sens de passer vite, filer» I u-sa-gaz : lJabbätu «pillard,) es-se-de-a : lJubuttätu «une sorte de prM» (A II2-II6, avee restitutions) UgU-UdKLSI.GA : qin-nu «nid,) ab-laILAGABX U.A : MIN sd M[USEN] «q. en parlant d'un oiseau,) us : qa-na-nu sd q[in-ni] sar : MIN sa aläki «li. au sens de passer vite, filen «nieher au sens de (faire) un nid» mua-gu-gilim : MIN sd $[i-ri] «se lover (pour kanänu), en parlant d'un serpent,) (D I 72-75)
Ce type de sections, qui laisse supposer une lecture dans le sens akkadien-sumerien, comme le type C de Erimbus, est caracteristique surtout de Nabnitu. Sa frequence dans Antagal pennet de considerer cette serie comme un stade de la compiIation intermediaire entre Erimhus et N abnitu. On notera encore quelq~es paradigrnes verbaux (comme A I09-III) et un passage de Antagal G avec des graphies rares pour des noms de dieux et de villes, comme ta-al-MINPI X PI : d e-a EN
(, dunnu «forteresse», dinnutu «sorte de lib>, dinänu de la tete au pied): il y la un soud de construction, de classement global qui me «substituh, nindänu (une mesure), adannu «moment fixe), dimtu «toun>, dinu «jugeparait unique d~ns la lexicographie bab. Au long de ce fil conducteur, N abnitu, menb> (IV 206-2I6). Ces deux principes sont evidemment tout en preservant la presentation traditrap soupies et trop vagues pour perrnettre tionnelle en deux colonnes (a gauche le par eux-memes un classement rigoureux, sumerien, a droite l'akkadien), classe les mais, utilises avec mesure, ils devaient mots d'apres l'akkadien uniquement en avoir une grande valeur mnemotechnique, suivant un double principe: et le recours a la structure de base (noms I) association par proximite sem anti- des parties du corps) permettait d'eviter que, principe que nous avons deja souvent de trop grandes digressions. rencontre: par exemple, a l'interieur de la Exemple: seetion KA: amatu, depenseetion KA «bouche», KA (i.e. dug4 pour (al) d ug4 eresu «desirer») attire lJaSälJu dant de KA «bouche»:
ne-me-qi «Ea comme plein de sagesse) ou gu-dl-bi-lrNUN X NUN: dmarduk (11.287, 29 I ).
30. I-nlmKA 31. inim-inim-ma 32. inim-dug{-ga 33. inimdi-di 34. inim KAdu.KAdu 35. inim be-be 36. ini m Bär-aar 37. sag-gerne 38. u snl-ta-!lu 39. e-mes 40. urljAR _ 41. u-mu-unDE 42. ama-erin-na 43. Mf. UDmu-ru.EDIN 44. Mf.Usmu-us-sa.sA 45. Mf.us-bar 46. si 47·lu-su-nu-tuku 48. um-me-a 49. ä-zi-da 50. zag SI. zag-LU ete. (IV 30-51)
a-ma-tum «parole~ a-ma-a-tum «paroles» MIN qa-bu-u «dire une parole~ MIN MIN MIN MIN MIN MIN .. .. mus-ta-bil a-ma-ti «qui diseute') am-tum ('servante» e-me-du «s'appuyen um-ma-a-tum «eanieule~ MIN sd NA 4 .lj:AR.ljAR «rneule inferieuret MIN um-ma-na-a-tum «(masse) des troupes,) 8-mu ra-bu-u «beau-pere,) MIN $e-eh-rum «beau-frere,) e-mi-tum (,belle-mere~ e-mu-u «devenin a-mu-u daible')(??) um-ma-a-nu ('teehnieien~ im-nu «(cote) droih e-mit-tum «epaule» MIN .epaule»
LEXIKALISCHE LISTEN Le sumerien n'est pas toujours de meilleure qualite (ainsi be-be, 1. 35, est errone) parce qu'il est sans doute la plupart du temps tire de compilations lexicales plus anciennes et non des textes sumeriens eux-memes, mais Ia ne reside pas l'interet de la liste. Erimhus et Antagal doivent parattre prochainement (1982) dans MSL. Nabnitu = MSL XVI, The Series SIG7 .ALAN = Nabnitu (apres 19 82 ) by 1. L. Finkel with the coll. of M. Civil.
§ 2I.4. Autres «group vocabularieSI). Dans la terminologie du CAD, le terme «group vocabulariesl) recouvre un certain nombre de textes OU les mots sont groupes en sections, materialisees ou non par des traits horizontaux. a) Serie «sarrul) (l'incipit est quelque peu etrange; il devrait contenir un mot sumerien, mais il est donne sous cette forme par un colophon): K 2054 (CT I8, 2gsq.), RA I6, I62-I67; CT SI, I63, I68 (+) CT I9,7 (79-7-8,60) (+) II4I4; peut-etre aussi 79-7-8,3 0* (CTI 9,33). Grand texte qui a du etre compose a l'epoque medio-bab., puisqu'il est connu par une copie medioass. 11 donne des series parfois assez longues des synonymes sumeriens pour un mot akkadien (longues series pour le mot sarru et quelques noms de dieux), parfois aussi l'inverse; il contient beaucoup d'emplois metaphoriques: ga-ra-a§GAx HUB: ti-ib-nu «paiIle* (chose sans valeur) zu zu
nt!-me-gu «sagesse *
KU.BABBAR nrgenb (sum. «savoin) zu KU.GI «on (sum. «savoin) bar-gal par-zi-lu den (sum. «grand cOte*, erreur pour an-bar?) ud MIN (sum. «brillanb) ud ?ar-[pu] «raffine * dara a-na-ku «etain * (sum. «bouquetim) bar-mao. a-ba-ru «plomb* (sum. erreur pour a-garij??) (co1. VII 47-55; le trait entre les 11. 47 et 48 marque sans doute le contraste entre les deux termes: paille/m6taux)
b) K 8662 (CT Ig, I6sq.): proche du precedent.
c) V R I6 (K Z02I a + 4357), Rm. 2.5 85 (ad-mar : sitültu) commence caracteristiquement par le mot «reflexion» (sitültu) et une exhortation a l'etude; contient beaucoup de sections du type Erimbus: a-de-a : e-du-u «inondation'l a-si-ga : e-si-gu «decrue*(?) a-nigfn : a-mi-ra-nu «etendue d'eau» (9-II)
d) BRM 4,33 = RA I6,20Isqq. (SID??: $eperu sa ini) donne en general des paires (souvent deux mots sumeriens avec la meme traduction akkadienne), mais aussi quelques listes assez longues de synonymes sumeriens pour un mot akkadien: A".SUM§um : iS-di-lJu «profit» saij - b ur : iS-di-!;u «profit» (rev. I 8-9) gar gur
: sa-pa-ku «versen : sa-pa-ku
: sa-pa-ku si : sa-pa-ku du b : sa-pa-ku K UL : sa-pa-ku la : sa-pa-ku su
(f. II 10-16)
e) K 4In + 4402 + Sm. 63 (en partie II R44, Isq.); incipit: [( )] gi-a: sd-ga[x]. Tablette assez proche de Erimbus par le type, mais les sections ne sont pas regulieres et semblent parfois regrouper des elements disparates, par exemple (debut d'une section): din lu-din
: lJa-a-a-fu «espiom : mut-tag-gi-su «qui s'agite en tous sens» NE : nu-mu-rum «eclairen [ZA]LAG : di-pa-a-rum «torche* (III 4-7)
f) Vocabulaire de Berlin (ZA 9 [I894] I59- I64, i-gi-in-zu : appüna, avec ligne d'appel: a-za-Iu-lu: nammastu): vocabulaire de mots grammaticaux et de mots rares ou dialectaux; plein d'expressions difficiles, ce vocabulaire est remarquable entre autres parce qu'il fait allusion ades dialectes(?) sumeriens dont nous ne connaissons pas la realite historique (mais peut-etre s'agit-il seulement de niveaux stylistiques) :
LEXIKALISCHE LISTEN
a-se
: a-nu-umma : sum-ma
EME.GAL : MIN EME. SUKUD i-gi-in-zu : MIN EME. SUH.A DAG.KISIMijX SE?-maID.DU: MIN EME. TE.NA su-ud-didli : MIN EME. SLsA (II 10-15). me-li
§ 22. Listes de synonymes akkadiens. § 22.I. malku: sarnt. Liste a deux colonnes donnant dans la colonne de gauche des equivalents rares ou dialectaux, y compris des mots d'emprunt a l'elamite ou au subareen, ades mots akkadiens plus courants: sa-nun-du : gar-ra-du «guerrien ur-sa-nu : MIN ka-su-su : MIN a-li-lu : MIN pi-ia-a-nu : MI N a-lal-lu : MIN ma-am-lu : MI N e-tel-lum : MI N sa-ga-pi-ru : MI N (J AOS 83, 4 2 5, 22-30).
La version standard (ms) est doublee en partie d'une version plus longue avec des divergences dans l'ordre des lemmes, ou version explicite (ms exp.), mais il faudra sans doute attendre de nouveaux textes pour reconstituer cette derniere de falt0n sure: pour l'instant, il semble encore difficile de la distinguer du supplement a An : anum (voir discussion: A. Draffkorn-Kilmer, ]AOS 83,422Sq.). Voici brievement l'etat de conservation de la liste (completer les duplicats a l'aide de R. Borger, HKL IU I05). ms Tab!. I (v. Soden Tafel C): JAOS 83, 424-432; 85, 208. - Tab1. II (v. Soden Tafel D): ZA 43, 233-249 etc. - Tab!. III (v. Soden Tafel E): LTBA 2,10; CT 18,23, K. 4397, Sm. 279 etc. - Tab!. IV (v. Soden Tafel F): LTBA II IIsq.; CT 18,14, K II773 etc. - Tab!. V (v. Soden Tafel G): LTBA II 13; CT 18,22, K 4213. etc. en partie dansMSL VI!I/2, 71-75.Tab!. VI: CT18, II-14, DT 58; 22Sq., K2036; STT II 393, 404 etc. - [Tab!. VII]. - Tab!.
VIII: CT 18,31; STT I! 394. - Tab!. IX: incorpor6e dans Uruanna II!? (s. J AOS 83, 4 22 ).
ms exp. Tab!. I (parallele a ma I) et II (parallele a. ms I fin et II): J AOS 83, 432-444. - Tab!. III (parallele a ma II fin) : CT 18, 1-4, K 4375 (ou bien An : anum X?). - Tab!.? (parallele a ms V-VI): CT 18, II-14, K 169 premiere section, K 4377 (CT 18, 19) + 8827 (CT 14, 27), CT 41,50 etc. (ou bien An : anum VII? ?).
]usqu'a la tabl. VI de ms on peut reconnaitre des sections thematiques bien definies (par exemple: etres humains, termes geographiques, animaux), ensuite la systematique disparait.
w. v. Soden,
LTBA II (1933) pp. 1-4; ZA 43 (1936) 233-250; A. Draffkorn-Kilmer, JAOS 83 (19 6 3) 421 -44 6.
§ 22.2. AN : samu. = v. Soden Tafel B et n° 2,4; RA I8,4 n° 6; CT I8,24 K 42I9; RA I7, I73 (K I48I3) etc. et cf. supra § 20? § 22.3. An : anum. Apres la tablette VI, la liste divine An : anum (Gätterlisten*) se poursuivait avec une liste de synonymes du meme type que ms Tab!. VII n'est probablement pas K I69 premiere section avec ses duplicats (voir sub ms exp.). Tabl. VIII (sa~äpu : balä~u): K I6g III 58 sqq.; CT I8, 5 K 3906 etc. - Tab1. IX (sapätu : danu): CT 24, I8 b; CT I8,6 et 9 K 5420A. - Tab1. X (rälj, kidi : epinnu): perdue, a moins qu'il ne s'agisse de CT I8, I-4 (ms exp. UI). H. Zimmern, Berichte über die Verhandlungen der König!. Sächsischen Ges. der Wiss. 63 (19II) 124sq. - A. Draffkorn-Kilmer, JAOS 83 (1963) 422 sq.
Pour des fragments non encore classes de ces memes listes, ou appartenant a d'autres listes analogues, cf. Borger, HKL In I05 (noter en particulier CT I8,9sq. K 4233+). § 23. Vocabulaires dialectaux et de langues etrangeres.
§ 23.I. Rediges en Mesopotamie. a. Vocabulaire Emesal (dim-me-er : digir : ilu. Vocabulaire reparti sur trois tablettes. Il
LEXIKALISCHE LISTEN donne le mot sumenen (emegir) avec a gauche le mot en dialecte emesal et a droite la traduction akkadienne. Inconnu al'epoque vieux-bab., ce vocabulaire a sans doute a-da-ar a-ba a-se-er ir ba-an-ze-em (lU 71-74)
a-glu a-ga a-nir fr ba-an-tu m
Le vocabulaire est divise en sections plus ou moins longues, a !'interieur desquelles les mots sont ranges acrographiquement au sens large ((signe-de), pas toujours initial; dans notre exemple, il s'agit de A), avec aussi quelques enchainements thematiques (c'est donc une liste de type ProtoIzi). En dehors de ce vocabulaire speeialise, de nombreuses listes donnent des mots emesal, sans qu'ils soient toujours explieitement designes comme tels. A. Falkenstein/Th. Jacobsen/B. Landsberger, MSL IV (1956) 1-44.
b. Vocabulaire Kassite ClJa-ar-bu: danum). Vocabulaire a deux colonnes (kass.1 akk.) donnant surtout des elements de noms propres (noms divins et noms communs): ka-ddS-man: tukultu «confiance) (1. 39). Pour la liste de noms propres V R 44, cf. supra § 8. K. Balkan, AOS 37 (1954)
I-lI.
c. D'autre part il existe d'autres list es lexicales qui peuvent comprendre un assez grand nombre de mots etrangers: subareens, elamites, kassites, ablamites, par exemple malku : sarru et Uruanna; cf. C. Frank, Fremdsprachige Glossen in assyrischen Listen und Vokabularen, MAOG 4 (I9 28 / 29) 36-45.
§ 23.2. Ridiges hors de Misopotamie: Egyptien: cf. S. Smith/C. J. Gadd, JEA II (I925) 230sqq. Hittite: une colonne avec traduction hittite peut etre ajoutee aux listes canoniques, a commencer par le Vocabulaire Sa. Les textes sont edites dans MSL avec la liste canonique correspondante. Hurrite: a Ugarit un precurseur de IJb. II est donne dans une version: sum./hur-
ete compile a l'epoque medio-bab., a partir de laquelle on a utilise un sumerien tres charge d'Emesal pour de nouvelles compositions, surtout liturgiques. u-ga-ru «champs~ ar-ka-tum «arriere~ it-tu «signe ~ bi-ku-tum iS-kun (dl entama une lamentatiom
rite (Fr. Thureau-Dangin, Syria I2 [I93I] 234-266 et I3 [1932] 236-24I; deux fragments de la me me tablette: M. L. Khachikyan, A Sumero-Hurrian Vocabulary from Ras-Shamra as a Dialectological Source: VDI 1975/3, 21-38 [en russe avec resurne anglais]). D'autre part le Vocabulaire Sa et la liste divine Anum pouvaient avoir une colonne hurrite placee entre la colonne akkadienne et la colonne ugaritique (J. Nougayrol, Ugaritica V [I968] 23 0- 251). Ugaritique: le Vocabulaire Sa et la liste Anum peuvent avoir une colonne ugaritique, toujours a droite (J. Nougayrol, op. eiL). § 24. Listes hors-series. En dehors des series plus ou moins standardisees que nous avons traitees, il existe un certain nombre de textes isoles diffieiles a dasser, qui peuvent s'inspirer par endroits de series connues, mais qui representent chacun pour soi des compilations uniques. A l'epoque vieux-bab., un bon nombre de ceux qu'on connait pourraient bien etre des commentaires, peut-etre de textes litteraires: cela sem ble etre le cas d'un certain nombre de textes que Landsberger avait dassesavec les «textes grammaticaux vieux-bab.) (OBGT, cf. MSL IV 47I28, V I96), en particulier pour les n° XI a XVIII; on comparera encore UET 7, 93sq., RA 70 (1976) 14I. A epoque tardive, on a aussi un bon nombre de textes que nous n'avons pas pris en consideration: beaucoup sont des textes scolaires, par exemple Meissner, ZA 7 (I892) 27-29 rev. I-lI; UET 7, I43sq., 154 rev. 1147 et I55 rev. I', les deux derniers avec un duplicat dans PSBA 18 (1896) apres p. 256: 81-II-3, 478 rev. II et quelques
LEXIKOG RAPHIE - LIBANON duplicats inedits. Ceux-Ia dependent cer- I von ca. 170 und einer Breite von max. ca. tainement de listes anterieures, ou meme 50km zwischen dem Nahr al-Kabir(Grenzde commentaires: on comparera UET 7, fluß zwischen den modernen Staaten Sy155 rev. I' I8-2I avec les commentaires rien und Libanon) im Norden und dem de Summa Izbu (E. Leichty, Summa Izbu, Nahr al-Qäsimija (Unterlauf des Nahr alTCS 4 [I970] p. 2II, 7-9 et p. 229, 245 c). Litäni) im Süden, dem Mittelmeer im Il y a quelques autres textes plus scienti- Westen und dem Hochtalal-Biqä' (zwifiques, par exemple K 49 (CT 18, 49sq.) schen L. und Antilibanus) im Osten eravec 80-7-19, 307 (CT I9, 33) avec ineipit streckt. Es handelt sich um ein vorwiegend [...] : tertu et ligne d'appel zag: adi. aus verschiedenen Kalkgesteinen aufgeC'est un vocabulaire apparemment spe- bautes Bruchfaltengebirge von beträchtcialise dans les termes de divination, dont licher Höhe (höchste Erhebung: Qurnat beaucoup ne sont pas attestes dans les al-Saudä 3083 m). das auf der Westseite textes eux-memes. Le compilateur de ce relativ sanft in mehreren Stufen aufsteigt, texte semble avoir depouille de nombreu- auf der Ostseite gegen den Biqä' bzw. die ses listes lexicales, en particulier Antagal, Vorberge (Gabal al-Biqä') steil abstürzt. Nabnitu et d'autres «group vocabularies), Meerlage und Höhe des Gebirges bringen a la recherche des termes qui l'interessai- reiche Niederschläge (z. T. > IOOO mm), die in den höheren Regionen zu einem ent. guten Teil als Schnee fallen, so daß eine R. Borger, HKL III I07sq. gute ganzjährige Wasserversorgung ge. A. Cavigneaux währleistet ist. Die durch tief eingeschnitLexikographie s. Lexikalische Listen. tene Täler stark gegliederte Westseite ist heute bis in die Gipfelregion landwirtschaftlich genutzt (Garten- und Obstbau), Libäja (ILi-ba-a-a; zur Schreibung in während die Gipfelhochflächen und der der synchr. Königsliste s. J. A. Brinkman, Osthang vor allem der Kleinviehzucht Or. 42 [I973] 31284). Ass. König, regierte dienen; doch hat sich das Landschaftsbild I7 Jahre als 3. Herrscher der "Adasi- seit der Antike beträchtlich geändert. Von Dynastie" (ca. I. Hälfte des 17. Jhs. v. dem Hochwald, der den L. im Altertum Chr.), als Sohn des Bel-bäni und Vater des berühmt gemacht hat (§ 3.I), finden sich Sarma-Adad 1. (Ass. Königsliste, s. 1. J. nur hie und da noch Reste (vgl. de VauGelb, JNES I3 [I954] 214/15; A. K. mas 258-297). Grayson, RlA VI I06). B. Landsberger, JCS 8 (I954) 42f., 72. K. Kessler
Libanon. § 1. Allgemeines. - § 2. Namen. 2.1. Libanon. 2.2. Andere äg. Bezeichnungen. 2.3. Unsicheres und nicht Zugehöriges. - § 3. Natur- und Bodenschätze. 3.1. Holz. 3.1.1. Ägyptische Texte. 3.1.2. Mesopotamische Texte. 3.I.3. Ugaritische Texte. 3.I.4. Altes Testament. 3.2. Wein. 3.3. Wild. 3+ Metalle. - § 4. Politische Nachrichten. 4. I. Der Libanon als Grenze. 4.I.I. Außerhalb des AT. 4.1.2. Im AT. 4.2. Andere verstreute Nachrichten. § 5. Religiöses. 5.1. Der Libanon als Götterwohnsitz. 5.2. Der Libanon als Gott. 5.3. Götter des Libanon.
§ I. Allgemeines. Der L. umfaßt den südl. Teil des syr. Küstengebirges (arab. Gabal al-Lubnän), der sich in einer Länge Reallexikon der Assyriologie VI
§ 2. Namen. 2.I. Libanon. Die Mehrzahl der keilschriftlichen Schreibungen (seit der aB Zeit) gibt die Form Labnänwieder, zu der in akk. und heth. Texten aus Hattusa die Nebenform Lablän- (mit Übergang n > l in Kontakt mit b) tritt (in Staatsverträgen mit Amurru und Nubasse etc.). Hiervon ist die hurr. Form LablalJlJi «*Lablan+lJi, wohl Adjektiv; verballhornte Nebenform LalJlalJlJi, s. § 5.2) abgeleitet. Die jünger~ Aussprache Libnän(mit akzentbedingtem Übergang a> i in unbetonter geschlossener Silbe) kommt nur einmal in einem jB literarischen Text vor (§ 3.1.2); doch begegnen die N ebenformen Liblän- (in einem in Ugarit gefundenen Text, s. §§ 3.2 u. 4.2; Form ana,log Lablän-) und Niblän- (Dissimilation von 41
LIBANON Liblän-) bereits in mB Texten aus Kleinasien und Nordsyrien. Hier schließt syr. Legnän und arab. Labnän (libanesische Volkssprache) bzw. Lubnän- (Schriftsprache, mit unetymologischer Restitution u < ~ neben Labial) an. Die hebr. Namensform lautet masoretisch (hal-)LalJänön; von einer ähnlichen (phön.?) Form ist wohl auch griech. (0) !\1j3cxvos abzuleiten, das aber von griech. 7I.1j3cxvos "Weihrauch(baum)" « sem. *liban-, s. W. W. Müller, Glotta 52 [1974J 53-59) beeinflußt zu sein scheint. Die genaue Lautung von achäm.elam. h La-ba-na-na und apers. La-ba-naa-na (Labanäna? Labnäna?) ist nicht sicher feststellbar. Das gilt auch von den äg. Wiedergaben R(i)-mn-n/Ri-mn-nw (18./ Ig. Dyn.) und ps Ri-bs-ri-n-s (UnamünErzählung; vielleicht < *Lablan-) und von der nur konsonantisch bekannten ugaritischen, altaram. und phön.-punischen Schreibung Lbnn. Alle vokalisiert überlieferten Formen lassen sich auf die Grundform *Laban+än- zurückführen, wobei bei Labnän- u. ä. akzentbedingt der 2. Kurzvokal a ausgestoßen, bei LalJänön der I. Kurzvokal a reduziert und der 2. sekundär gelängt wurde. Als Bedeutung bietet sich dann "Der Weiße (Berg)" an, wobei die bis tief ins Frühjahr hinein sichtbare Schneedecke, eventuell auch die grauweiße Farbe des Kalkgesteins des L., namengebend gewesen sein könnte.
§ 2.2. Andere ägyptische Bezeichnungen. Seit dem Alten Reich trägt der L. bei den Ägyptern gelegentlich den etymologisch undurchsichtigen Namen Nglw (s. Montet). Die sachlich wahrscheinliche Identifikation wird durch die Beischriften Zä"" einem Wandgemälde in Grab 42 in Theben gesichert (N. u. Nina de G. Davies, The Tombs of Menkheperrasonb, Amenmose, and Another [1933] Taf.36). Daneben wird seit dem N euen Reich auch der Ausdruck fln.t-s, eigentlich ein Appellativum "Baumgarten", eigennamenartig für den L. verwendet (vgl. dazu hebr. ja' ar karmillö "der Wald seines [des L.] Baumgartens" I Kön. 19,23 = Jes.37,24?). 2.3. Unsicheres und nicht Zugehöriges. Aus geographischen Gründen empfiehlt es
sich, vorläufig die Identifikation der in Ebla genannten Landschaft KURki Laba-na-an (TM 75.G.2367 II 7f., G. Pettinato, OrAnt. 19, 238 u. Taf. XIV) mit dem L. (R. Kutscher, Qadmoniot 12 [1979] II9; Pettinato a.a.O. 236) als nicht gesichert anzusehen. Unklar ist auch, ob das "Land Lab'än am Ufer des Großen Meeres" (mät La-ab-a-ank1 ina ab A.AB. BA (tamtim) rabUim) , in dem Samsi-Adad 1. von Assyrien eine Stele aufstellte (AOB I Nr. VIII I IV I4f.), mit dem L. gleichgesetzt werden kann; vgl. dazu das Vorkommen von DINGIR.MES La-ab-a-na "Göttern von Lab'änu" in einer Götterliste aus Ugarit (Ug. 5 I 170,4'). Nichts mit dem L. zu tun hat die nordmes. Stadt Rmnn(y) (Ri-m-nw-n-s-y) bei Tuthmosis III. (J. Simons, Handbook for the Study of Egyptian Topographical Lists Relating to Western Asia [lg37] Nr. 1294), und dasselbe gilt wohl von der Stadt La-baanki im ass. Traumbuch (Oppenheim, Dreams 312:9 II Y+10.Y+12; anders A. Malamat, JBL 79, 16 Anm. 19); der Kontext spricht dagegen. Der bei S. Parpola, AOAT 6,222, angeführte Beleg KAH 2,94,2 (Salmanassar II1.) ist nach E. Michel, WO 2, 318, KUR G[i]l-zoa-[nJi zu lesen. §3. Natur- und Bodenschätze. 3.1. Holz. Zu Beginn der aus Schriftzeugnissen bekannten Geschichte muß der L. bis in Küstennähe und auch auf seiner Ostseite dicht bewaldet gewesen sein und deshalb schon früh das Interesse seiner holzärmeren Nachbarn auf sich gezogen haben. Angesichts der Unmöglichkeit, die in den Texten vorkommenden Baumnamen mit allgemein anerkannten und botanisch vertretbaren modernen Äquivalenten zu belegen, sind im folgenden die in den einzelnen Sprachen der Dokumente gebrauchten Bezeichnungen beibehalten. Für Identifikationsvorschläge muß auf die Wörterbücher und die Spezialliteratur verwiesen werden, wobei betont werden muß, daß etymologisch zusammengehörige Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen und/oder Regionen durchaus unterschiedliche Baumarten meinen können. Mögliche Identifikationen gibt die folgende Tabelle, die jedoch nur orientierenden Charakter hat und weder botanische Autorität beansprucht noch notwendig mit den in der Literatur vertretenen Meinungen in Einklang ist.
LIBANON äg. Tanne (A bies cilicica) Zeder (Cedrus Libani) Wacholder (Juniperus excelsa) Zypresse (Cupressus sempervirens) Esche (Fraxinus ornus) ?
's
's,
mrw
w'n
Al/g. LU.: de Vaumas, 258-297. - H. Mayer, Das Bauholz des Tempels Salomos, Bibl.Z NF I I (1967) 53-66.-A. Salonen, RIA Holz·. A. Philologisch. - M. Stol, On Trees, Mountains, and Millstones in the Ancient Near East (1979). - Zu Einzelnem: B. Couroyer, Or. 42 (1973) 339-356 (äg. 's). - M. Dahood, Biblica 47 (1966) II3 f. (ug. tMr, hebr. ta'assür). G.Daressy, ASAE 17 (1917) 25-28 (äg. 's).Helck, Beziehungen 2 26f. (äg. 's, w'n, mrw).L. Köhler, ZA W 55 (1937) 163-165 (hebr. 'irez, pI. 'äräzim). - J. C. de Moor, JNES 24 (1965) 362 (ug.IMr [hebr. ta'as.Hir]); ders., UF 3 (1971) 349f. (ug·tqb).
§ 3.1.1. Ägyptische Texte. Bereits in vorund frühdynastischen Gräbern finden sich in Ägypten Gegenstände aus Zedern-, Tannen-, Pinien-, Zypressen- und Wacholderholz, deren Rohmaterialien nach herrschender Ansicht aus dem L. eingeführt worden sein müssen. In diesen Zusammenhang gehören wahrscheinlich auch die seit der 2. Dynastie gut dokumentierten Beziehungen Ägyptens zu Byblos (Gubla*), das allerdings erst unter der 6. Dynastie namentlich erwähnt wird. Das Land N glw begegnet erstmals in den Pyramidentexten (s. § 5.3), als Lieferant von os-Holz zur Zeit Sesostris' II. (12. Dyn.; P. E. Newberry, Beni Hasan I [:r893] Taf. 26,201) ; unter der 12. Dynastie wird auch ,,'s-Holz aus Byblos" ('S n Kbn) erwähnt (A. de Buck, OIP 34, 268 a; vgl. auch ebd. 262 b: "Hathor, die Herrin von Byblos, macht das Steuerruder deiner Barke"). Häufiger sind die Nachrichten über die Einfuhr von Holz aus dem L. nach Ägypten unter der I8. und Ig. Dynastie: So bezog Hatschepsut 's-, w'n- und mrw-Holz aus Nglw (Urk. 4,373,3f.). Tuthmosis III. berichtet, daß für ihn jährlich 's-Holz des L. (Rmnn)/vonNgsw geschlagen und, wenn der etwas fragmentarische Kontext richtig interpretiert ist, durch die äg. Gamison in Ulla!?a nach Ägypten verschifft wurde (Urk. 4,1237,9-1238, I); dies ist wohl ein
akk.
ug.
hebr.
erenu dapränu surmenu
arzt?)
'erez
barös Iqb
tidhär(?)
taskarinnu ta'lJ,ssür
Teil der jährlichen "Abgabe des L." (b5kw n Ri-mn-n) , von der gelegentlich in den Annalen Tuthmosis' IH. die Rede ist (Urk.4,700,6-9; 719,7-n). In die Zeit Tuthmosis' IH. gehört auch der Bericht des Sn-n/(r) über seine Holzexpedition nach ijn.t-s, in dem auch die Umstände genauer beschrieben sind: das Zeltlager der Ägypter (?), das Opfer vor der Göttin des Landes, wohl der Hathor/Baalat von Byblos, die Stämme von 60 Ellen Länge, der Transport des Holzes an die Küste und die Verschiffung (Urk. 4,534, II-535, 16; vgl. K. Sethe, SBBerlin 1906, 356363). Vielleicht diente die Reise des Amenmose nach Nglw, von der er die Ablieferung von Tribut eines "Großen des L." (wr n Rmnn) in seinem Grabe darstellen ließ (s. § 2.2), auch der Holzbeschaffung. os-Holz vom L. fand ferner Verwendung bei der Herstellung von Götterbarken (Tuthmosis III.: "am Ufer des L. [Rmnn]", Urk. 4,1241,17f.; Tutanchamün: "aus neuem os-Holz vom Besten der ,Terrassen', dem Auserlesensten von Nglw", Urk. 4,2°30,1-3; Sethos 1.: Darstellung von ,,[Großen des] L. (Rmnn) , [die Ost-Bäume)] fällen [für die] große Fluß[barke ...] ... Amüns", Wreszinski, Atlas II Taf. 34; Kitchen, Ramesside Inscriptions I, 3 :I3 b,i; Ramses III.: os-Holz von Hn.t-s für die Barken Amün-Re's, Saosis' und Ptahs, Pap. Harris I 7,5; 30, 4f.; 48, n), Fahnenmasten (Sethos 1. a. a. 0.) und Tempeltüren (Tuthmosis III.: [Os-Holz] vonfln.t-s, Urk. 4,169,17-17°,2; Amenophis III.: os-Holz von Ri-m'l1:~nw/ Rt-mn-n, Urk. 4,17II,7f. [Variante: AWb Bel.st. H 2,6258. ad 421,5: Luxor (410)]; ,,'s-Holz von ijn.t-s, vom Auserlesensten von Ngsw, Urk. 4,1795,n). In einer Bauinschrift des Ramesseums vergleicht Ramses 11. einmal den beim Bau verwendeten Sandstein mit 's-Holz von Nglw (Lepsius, 41*
LIBANON Denkmäler III Taf. 170). Um Bauholz für die Barke Amün-Re's geht es auch noch am Ende des 11. Jts. bei der abenteuerlichen Mission des Unamün. § 3.1.2. Mesopotamische Texte. Holzexpeditionen meso Fürsten nach dem L. sind ausdrücklich erst seit Tiglathpileser I. von Assyrien bezeugt, der für seine Bauten in Assur von dort erenu- und taskarinnuHolz holte (erenu: AfO 18, 343, 16-18. 350, 24-26. 352, 59-62; taskarinnu: KAH 2, 67,3'f.; AfO 18,352,72). Für frühere Zeiten ist man auf Vermutungen angewiesen; doch dürfte die Tatsache, daß man den "Zedernwald" (qisti erenim) der GilgamesÜberlieferung mindestens seit der altbab. Zeit im L. lokalisierte (aB Greengus, OBT 277 Rs. I2f.: Sa-ri-a [Antilibanus] u Laab-na-an im Zusammenhang mit dem Brüllen [rigmum] I:;luwawas; jB B. Landsberger, RA 62, 99d [LKU 39 I' 4' lies KUR LibLna-nu (Kali. W. G. Lambert); CT 46, 2I Vs.1 5': KUR Lib[- . ..]]), darauf hindeuten, daß man in altbab. Zeit den Reichtum des L. an erenu-Holz kannte oder damals, eventuell auch schon früher, entsprechende Züge dorthin unternommen hatte. Assurnasirpal 11. holte vom L. erenu-, surmenu- und dapränu- (ARA 170 Rs. 2-4), Adad-naräri III. für seine Palast- und Tempelbauten erenu-Holz (Iraq 30 Taf. 39, 10-12). Tiglathpileser III. baute mit erenu-Holz vom L., Amanus und Ammanäna seinen Palast in Kalhu (2 R 67 Rs. 26' f.), Asarhaddon mit eren"uund surmenu-Holz vom L. und Sirära den Assur-Tempel in Assur (Ash. § 2 AssA VI 6-10), seinen Palast (Sumer 12, 28 IV 57V 2) und das Zeughaus (ekal mäSarti, Ash. § 27 NinA V 74-76) in Nineve, Assurbanipal mit erenu-Holz vom L. das E-bul-bul in lJarrän (Asb. 170,45)' mit erenu-Holz vom L. und Sirära das Bet redlUe in Nineve (Asb.AX98f.; FVI52f. = "AAl< VII If.), mit erenu- und surmenu-Holz vom L. und Amanus das E-sag-il in Babylon (S3, Asb.246,58-61). Die beiden letz~eren Könige berichten in einigen Fällen, daß das Holz von den Vasallenfürsten des Westens angeliefert werden mußte. Doch ließen die Assyrer in wohlverstande-
nem Eigeninteresse den Herrschern der phönizischen Hafenstädte an der L.-Küste auch genügend Raum für eigene Handelsunternehmungen, darunter den HolzhandeL Die Situation in Tyrus und Sidon zur Zeit Tiglathpilesers III. wohl bald nach 732 wird durch den Brief ND 27I5 (NL 12, Iraq 17, Taf. 30) schlaglichtartig beleuchtet: die Tyrier können über ihren Hafen ungestört Handel treiben, auch ohne weiteres Holz im L. schlagen und an die Küste herunterzubringen; doch werden - wie in allen Häfen des L.-Gebiets - auf das Holz, das aus dem Gebirge herangeschafft wird, von den Assyrern Abgaben (miksu) erhoben. Die Sidonier wehren sich anfänglich gegen diese Besteuerung und vertreiben den ass. Steuereinnehmer (mäkisu); doch kehrt er nach Niederschlagung des Aufstands zurück, und die Holzbeschaffung und -bearbeitung geht unter denselben Umständen weiter wie vorher, nur der Handel mit den Ägyptern und den Philistern ist den Sidolliern nun untersagt (Z. 3-29; vgl. J. N. Postgate, StPohl SM 3, 3gof.; nach H. J. Katzenstein, The History of Tyre [1973] 232237, Zeit Sargons 11.). Wie die neuass. Könige ließ auch Nebukadnezar 11. für seine Palast- und Tempelbauten in BabyIon (VAB IV Nbk. 19 IX 33-46; Palast: ebd. Nbk. 9 III 36 f. ; J. ZablockajP. R. Berger, Or. 38, 123 II 10-12; E-temen-anki: VAB IV Nbk. 19 A IV 4-9; D. Wetzelj H. Weißbach, WVDOG 59, 46 Stück 4, 29'-32' [durch die unterworfenen Völker angeführt]) und Borsippa (E-ma:g.-ti-Ia im E-zi-da: VAB IV Nbk. Ig A VI 16-23) erenu-Holz im L. schlagen. Er beschreibt in seinen Felssteleninschriften im Wädi al-Sarbina (älterer Name: Wädi Brisä) auf der Ostseite des nördl. L., daß er Paßwege für den Abtransport der gefällten erenuBäume anlegen, diese dann, wohl auf dem Euphrat, "wie Flußrohr zusammenschnüren und in den Arabtu-Kanalleiten", d.h. nach Babyion flößen ließ (VAB IV Nbk. 19 IX 33-44; Z.43 lies kima qane fDt (näri) uos Lte-[k]i[p ...]). Ähnlich ließ noch Darius I. für den Bau seines Palasts in Susa erenu-Holz (elam. gMti-ten ap-pa gl~na u-$i-is-in-na, apers. tar(a)mis hya naucaina,
LIBANON (Es. 3,7). Auch das Interesse meso Könige am Baumbestand des L. ist dem AT bekannt ('erez- und baröS-Holz, Sanherib: 2Kön. Ig,23 = Jes.37,24; Nebukadnezar 11.: J es. 14,8; Hab. 2,17), ebenso, daß man Schiffe aus seinem 'erez-Holz bauen konnte (Ez. 27,S, Prachtschiff als Bild der reichen Handelsstadt Tyrus). Ob es sich bei dem aus Hölzern des L. hergestellten 'appirajön Salomos Cant. 3,9 um eine Sänfte (LXX <popeiov) handelt, ist unsicher (doch S. F. Rundgren, ZAW 74, § 3.1.3. Ugaritische Texte. In der ugariti70-72; J. Winandy, VT 15, I03-IIO); sehen Literatur wird Holz vom L. (Lbnn) vielleicht liegt hier eine Reminiszenz an nur an zwei Stellen erwähnt: als Bauholz die Palastbauten Salomos, eventuell das für den Palast Baals im Baal-Mythos ('fh "Libanonwaldhaus" (s.o.) vor, so daß "seine [seil. des L.] Bäume" CTA 4 VI 18. 20 parallel mJ:tmd arzh "die auserlesensten *'appeden "Palast" « apers. apadäna-) seiner [seiL des SrynjAntilibanus] arz- zu lesen wäre (vgl. Winandy 104). Bäume [,Zedern']" ebd. Ig.2I) und unter An der Mehrzahl der alttestamentlichen Beden Materialien, aus denen der Gott Ktr- legstellen treten der L. und seine Bäume jedoch w-lJss einen zusammengesetzten Bogen für als literarisches Motiv auf; seine Höhe, sein 'Aqht herstellen soll (tqbm [Eschenholz?] Schnee- (Jer. 18. I4, vgl. W. F. Albright, HUCA 23. 23f.) und Wasserreichtum (Cant. 4,15) und d Lbnn CTA 17 VI 2of.). seine, verglichen mit Palästina, üppige und
beides etwa "Bauholz (?), das koniferenartige") aus dem L., wohl auf dem Wasserwege, nach Babyion und von dort nach Susa schaffen (DSf apers. 30-34 [M.-J. Steve, StIr. 3, 146] = elam. 26-30 [F. Vallat, StudIr. 1, 8] = bab. 21-24 [Steve 156f. vgl. 160 ad Z. 22]; DSz 26-30 [Vallat, RA 64,I53f.; StIr. I, I2]). - In der Listentradition gilt der L. als surmenuGebirge (I:;lb.. XXII A I 10, MSL II, 23; Lipsur JNES I5, I32, g).
§ 3.1.4. Altes Testament. Auch das AT
kennt den L. als Lieferanten von Bauholz, in erster Linie für die Tempel- und Palastbauten Salomos in Jerusalem (Mitte IO. Jh.), für die der König 'erez- und bar6SHolz von Hiram I. von Tyrus bezog, wobei die Stämme von tyrischen und israelitischen Arbeitern gefällt und auf dem Mittelmeer nach einem palästinischen Hafen (Dor? Nach Zeh.2,I5 Joppe*) geflößt wurden, und wofür Salomo mit jährlichen Getreide- und Öllieferungen und der Abtretung des Landes Kabul in Westgaliläa bezahlte (I Kön. 5,16-25. 27f.; 7,2-12; 9, 10-13). Eine Halle im Palast Salomos trug nach ihrem "Wald" von Säulen aus 'erezStämmen den bildhaften Namen "Libanonwaldhaus" (B~t ja'ar hallabänön, 1 Kön. 7,2, vgl. 10,17.21; aus 'erez-Holz auch das Gebälk und die Täfelung). Nach der Zerstörung des Salomonischen Tempels hoffte man, daß auch der künftige Neubau unter Verwendung der "Pracht des L.", d. h. seines biJrös-, tidhär- und ta'aSsürHolzes errichtet würde (J es. 60,13; auffällig das Fehlen von 'erez); in der Tat hat dann Kyros 1. dafür 'erez-Holz vom L. auf dem Seewege über Joppe liefern lassen
andersartige Vegetation scheinen die Israeliten stets fasziniert zu haben. So spricht man von der "Pracht" (käböd, Jes. 35.2). der "Herrlichkeit" (*'eder, Jes. Io,34) und dem "Pflanzenwuchs" oder der "Blüte" (Peral}, Nah. 1,4; Sir. 50,8) des L. (vgl. dazu die Bezeichnung des Parks des Akitu-Hauses des Feldes von Assur als "Garten der Fülle, der dem L. gleicht", ZA 43, 18,64)' rühmt seinen bzw. seiner 'erez·Bäume Duft (Hos. I4, 7; Cant. 4, I I; Sir. 39,14 [LXX !\{!3o:voS/v, Syr. Lelmän]; Test. Sim. 6) und vergleicht mit ihm die "Frucht" des Königs (Ps. 72, 16), den judäischen Königspalast in Jerusalem (Jer.22.6; Gegensatz; Wüste, unbewohnte Städte) und die zukünftige Herrlichkeit der Wüste nach der eschatologischen Wende (Jes. 35,2) und mit den Wurzeln seiner Pflanzen die des restituierten Israel (Hos. 14,6). Doch findet sich auch der Gedanke, daß angesichts der alles Maß übersteigenden Größe Jahwes selbst der reiche Holzbestand des L. nicht ausreiche, um das Feuer des Brandopfers zu nähren (Jes. 40, 16). Der L. und seine Bäume sind Symbol alles Hochragenden und Stolzen. sowohl positiv im Bild der Ehrenstellung des judäischen Königtums (Ez. 17), des Hochwuchses des Gerechten (Ps. 93, I2, neben Palme) und des Geliebten (Cant. 5, I5), als auch negativ im Bild des auf seine eigene Kraft vertrauenden Pharao (Ez. 3I, 3; vgl. die Nachinterpretation 3I, I5-I8) und der trügerischen Sicherheit Jerusalems (Jer.22, 23) und als Gegenstand des Grimms Jahwes* an seinem "Tage" (Jes. 2, I3). SO erklärt sich auch, daß in Pflanzenfabeln gern die "Zedern" ('erezBäume) des L. niedrigen Gewächsen entgegen-
LIBANON gestellt werden (Distel Ri. 9,15; Ysop I Kön. 5, 13; Dorngestrüpp 2 Kön. 14,9 [2 Ch. 25,18]), und daß die Wirkung der Theophanie Jahwes an der Verheerung der Vegetation des L. exemplifiziert wird (Jes. 2,13; Nah. 1.4; Ps. 29,5f.), letzteres vielleicht ursprünglich ein kanaanäisches Mythologern. Dasselbe Motiv kann auch als Bild für die Vernichtung der Feinde Israels durch Jahwe gebraucht werden (Jes. 10.34; 33.9; Ez. 31,15-18; Sach. II. rf.). Schließlich wird in Jes. 29,17 der von Gott herbeigeführte Umsturz der Verhältnisse unter dem Bilde der Umwandlung des L. in einen Obstbaumgarten (karmel) , des KarmelGebirges in einen Wald (fa'ar wie der des L.) beschrieben.
§ 3.2. Wein. Den Ruhm des Weines des L. erwähnt Hosea (8. Jh.), wenn er den Ruf des restituierten Israel deutlich machen will (Hos. 14,8). Daß der Weinbau im L. mindestens auf das 11. Jt. v. Chr. zurückgeht, ergibt sich aus dem ugaritischenKrt-Epos, in demJ(rt "am Fuße des L." (birt Lbnn CTA 22 B 25; vgl. ina irti Ij:[U]R.SAG Liblani Ug.5, 5.71 120 Vs. 19), eventuell in seinem Heimatort Hrnm (heute Hirmil), mit Wein von 'l'mq (Ortsname) libiert, der u. a. 'nq sm d Lbnn "das duftende Geschmeide des L." genannt wird (CTA 22 B 19f.; sm zu hebr. sam "Wohlgeruch", falls dieses nicht aus akk. sammu entlehnt ist; nach de Moor, ZAW 78,332f., zu akk. samu "rot"). Handelsplatz für den Wein des L. könnte das wenig nördlich des Nahr al-Kabir gelegene Simyra gewesen sein (zu dessen Einzugsbereich aber sicher auch der Gabal alAn~ärlja gehörte); s. die mehrfache Erwähnung von "Wein von Simyra" (KUR $i-im-mi-*ir(NI) VAB IV Nbk. 9 I 23; KUR $i-i[mLm]il-ir l ebd. 19 A IV 5I; KUR $i-im[- . .. ] ZA 29, 182,6') in Inschriften Nebukadnezars 11. und bei Straßmaier, Nab. Ioo5,6f. § 3.3. Wild. Das "Wild des L." wird in einer Fabel in 2 Kön. 14,9 (2 Ch. 25. 18) erwähnt, eventuell auch in Hab. 2, 17 in einer Strafankündigung gegen einen Großkönig (vielleicht N ebukadnezar H.; doch käme auch Necho in Frage) wegen "der Gewalttat am L. und der Vernichtung der Tiere", wobei allerdings offenbleiben muß, ob mit den "Tieren" (bah~möt) hier den königlichen Jagdgelüsten zum Opfer gefallenes Wild oder beim Abtransport ge-
fällter Baumstämme (das Fällen ist die "Gewalttat") rücksichtslos "verbrauchte" Zugtiere gemeint sind. Im II. Jh. hat Assur-bel-kala von Assyrien "am Fuß des L." Wildstiere und -kühe gejagt (AKA 139,5). § 3+ Metalle. Ob es sich bei den großen Mengen Kupfer oder Bronze (m{i,öset), die David von Israel in den im nördl. Biqä' gelegenen Städten *Tebah (s. Weippert in: Archäologie u. AT, Fs. K. Galling [I 970] 262) und Berothai des Hadadeser von Zoba/Beth-Rehob erbeutete (2 Sam. 8,8 [ICh. 18,8]), um einheimische Produktion und dann um solche des L. handelte, ist ganz unsicher. "Eisen des L." wird in Listen von Handelsgütern eines gewissen Idinna-a1J.u aus der Zeit Nabonids erwähnt (TCL 12, 84,8; YOS 6, 168, 17; PTS 2°98, 13, Oppenheim, JCS 2I, 236 Anm. I). Einer der Handelsplätze dafür könnte, wie beim Wein (s. § 3.2), Simyra gewesen sein; vgl. AN.BAR sa KUR .';}iim-mir "Eisen des Landes Simyra" GCCI I, 9, I f. (Zeit Nebukadnezars H.).
§4. Politische Nachrichten. Zukeiner Zeit in der Antike war der L. eine selbständige politische Einheit, sondern stets wirtschaftliches Interessengebiet seiner Anliegerstaaten wie der phönizischen Küstenstädte oder Israels und der auswärtigen Großmächte Ägypten, Assyrien und Babylonien. Eine ausgeführte Darstellung der politischen "Geschichte" des Gebirges würde daher weithin auf eine Wiederholung des in § 3 zusammengestellten Quellenmaterials hinauslaufen. Aus diesem Grunde werden hier nur noch die Nachrichten politischer, militärischer und territorialgeschichtlicher Art angeführt, die im Rahmen des wirtschaftsgeschichtlich ausgerichteten § 3 nicht zu behandeln waren. § 4.I. Der Libanon als Grenze. 4.I.I. Außerhalb des AT. Häufig wird auf die Landmarke des L. zurückgegriffen, wenn die Lage anderer Gebirge (Sawe: Tiglathpileser III., Ann. 127; Saniru: lCC 13 a, 16f.; 3 R 5: 6, 6f.; WO 2, 38 III 49f.; Iraq 24,94.22 [Salmanassar IH.]) oder die Aus-
LIBANON dehnung von Ländern, Kampfgebieten oder Eroberungen in Syrien beschrieben werden soll. So wird in KAV 92, einem Kommentar zu den geographischen Angaben in den Überlieferungen über Sargon von Akkad, das Land Amurru* als vom L. bis TurukkG* (Z.38; lies KUR (MAR.) *DUki, s. A. K. Grayson, AfO 25,60), im 8. Jh. das Land Aram-Damaskus als vom L. bis jb[ ...] reichend (KAI 222A9; ergänze mit N. Na'aman, WO 9,222, vielleicht jb[rd] )beschrieben. Tiglathpileser I. schlug die aramäischen Ablamu* "vom Fuß des L. und Tadmor (in Amurru) und Anat (in Sii1J.i) bis Rapiqu (in Karandunjas)" (AfO 18, 344,3I), und Suppiluliuma I. eroberte "innerhalb eines Jahres" das Gebiet von Mitanni "vom L. (BUR.SAG Nibläni) und vom jenseitigen Ufer des Euphrat an" (PDK I VS.45-47) und machte den L. zu seiner Grenze (ebd. Rs. 16; nach ebd. VS.4 wurde der L. sogar zum heth. Gebiet geschlagen [richtig?]). Salmanassar III. "beherrschte vom Amanus- bis zum L.-Gebirge das Land Batte in seiner Gesamtheit" (Iraq 24, 94, I3) und zählt in einer Liste seiner Eroberungen vom Oberen bis zum Unteren Meer" auch den L. zwischen den Ländern Batte, Lu1J.üti, Imeri (Aram-Damaskus, s. Borger, ZA 66, 277f.) und Quwe, Tabal und Melid auf (BA 6, 152 I 9-12). Bei seinem Vater Assurnasirpal H. kommt der L. in drei der Formeln vor, mittels derer er seine Eroberungen" im Westen summarisch be~chreibt: (I) (sarru) sa iStu ebertän ldldiqlat adi sad Labnäna u tdmdi rabitile mät Lage ana silJirtisa mät SülJi adi uruRapiqi ana Upesu useknisa ,,(der König,) der von jenseits des Tigris an bis an das Gebirge L. und das Große Meer das Land Laqe in seiner Gesamtheit (und) das Land Sügi bis zur Stadt Rapiqu sich unter die Füße legte" (AKA I62f., 6-8; I68f., 6-10; 174,6-10; 193, II-I3; 216,8; 343f., I27f.; 382f., I2If.; Iraq 14,32,10; CTN 2,267,IIf.; A. K. Grayson in O. W. Muscarella [Hrsg.], Ladders to Heaven: Art Treasures of the Lands of the Bible [1981] 123 f. = Archäologie zur Bibel: Kunstschätze aus den biblischen Ländern [1981] 133f. Nr.82, 7f.; beachte, daß in den weitgespannten geographischen Rahmen nur die Unterwerfu.ng zweier Territorien am mittleren Euphrat eingefügt ist); (2) ([sarru da]nnu) sa iStu ebert[än] ldldiqlat radi sad Lab]näni u [t]dmdi mbite sa mät Amurri [qässu i]kSudu ,,(der starke König,) dessen Hand von jenseits des Tigris an bis· zum
Gebirge L. und dem Großen Meer des Landes Amurru eroberte" (AAA 19, Taf. 72 : 97f., 8; vgl. Taf. 79: 221, 4' mit Schreibfehler [KUR Lab-n]a- U~ [Angabe bei Parpola, AOAT 6, 222, zu korrigieren]); (3) käSid Wu ebertän idldiqlat adi sad Labnänali (u) tdmdi rabiti (sa mät A~urri .sa sulmilsulum dsamsi) "der eroberte von Jenseits des Tigris an bis zum Gebirge L. und dem Großen Meer (des Landes Amurru des Westens)" (AKA I6I,4f.; AAA 18, Taf. 17: 6,3-7; 19. Taf. 86,20).
§ 4.I.2. Im AT. Hier spielt der L. eine Rolle in Beschreibungen des Umfangs des von Gott den Israeliten zugesagten Landes, deren historischen Hintergrund die ägyptische Provinz Kanaan* der Spätbronzezeit bildet, teilweise überlagert durch Erinnerungen an die Ausdehnung des Groß reiches Davids. Bei den Beschreibungen können inhaltlich zwei Typen unterschieden werden. Bei Typ I ist der L. aus dem "Gelobten Land" ausgeklammert; so erscheint er in J os. 9, I f. als Nordgrenze des trans- und cisjordanischen Bereichs, dessen Könige sich dem israelitischen Einfall widersetzen. Das eroberte Gebiet wird in Jos. lI,I7; 12,7 global als vom "Glatten Berg" (hahär he{i,iiliiq, arab. Gabal I;:Ialäq) im Süden bis "Baal-Gad im Tal des L. (Biq'at hallabänön, arab. al-Biqä" s. § I)" im Norden reichend beschrieben; darauf gründet die Zuweisung des L. und seiner Bewohner zum ,,(noch) übrigen Land" in Jos. 13,Sf.; Ri. 3,3. In Dtn. lI,24 erscheinen "die Wüste und der L." als östl. und nördJ., das "Hintere (= westl., d. h. Mittel-) Meer" als westl. Grenze des zu erobernden Landes, wobei die N ord/Ostgrenze durch einen auf den Territorialbestand des Davidsreiches beruhenden Zusatz sekundär bis zum Euphrat vorgeschoben wird. Von dem erweiterten Text von Dtn. lI,24 ist Jos. 1,4 abhängig. Bei Typ 2 ist der L. in unhistorischer Weise in das "Gelobte Land" einbezogen. Auf Mißverständnis des Ausdrucks min hammidbär/m~hammidbär wahallflbänon "von der Wüste und dem L. an" als "von der Wüste an, nämlich der L." in Dtn. lI,24; Jos. I,4 beruht Dtn. I, 7 b , ein "tertiärer" Zusatz, der das ursprünglich auf das "Amoritergebirge" (d. h. das südpalästinische Bergland), sekundär auf ganz Palästina bezogene Erobe-
LIBANON rungsprogramm ausweitet auf "das Land der Kanaanäer und den L. bis an den Großen Fluß, den Euphrat". Ähnlich beschreibt Mose in Dtn.3,25 das "Gelobte Land" als "dieses schöne Gebirge (d. h. das palästinische Bergland) und den L.". Auf solchen Konzepten beruht auch die pseudohistorische Nachricht von Bauaktivitäten Salomos im L. in I Kön. 9,19 (in LXX fehlend, doch vgL 2Ch. 8.5f.) und die Zukunftsvision in Sach. 10,10 (4· Jh. ?), daß die Israeliten aus der Diaspora nach "Gilead" (Transjordanien) und den L. zurückkehren werden. § +2. Andere verstreute Nachrt·chten. Hier ist zu erwähnen der Bau einer Festung nall1ens "Mn-lJpr-R' ist es, der die Fremden unterwirft" durch Tuthmosis III. "während seiner Siegestaten unter den Großen des L. (wr.w n.W R-mn-n)", in den Annalen im Zusammenhang des 1. Feldzugs vor der Rückkehr nach Theben erzählt (Urk. 4,739,15-740,1), und die bildlichen Darstellungen der eroberten Stadt Qdr (Q-l-d-w-rw) im Lande Hnm (H-nwm-l; Fehler für *H(r)nm = Hirmil [das sonst äg. aber 'Irnm genannt wird]?) durch Sethos 1. neben einer Szene, in der die Fürsten des L. Bäume fällen (Wreszinski, Atlas II Taf. 34f.; Inschrift Kitchen, Ramesside Inscriptions I 14; 3 b IV ß) und des Kampfes um die Stadt Stn (Sl-t-w-n-l) in einer bewaldeten Gegend, die der L. sein könnte (Wreszinski, Atlas II Taf.67), sowie der in Ugarit gefundene Brief eines (heth.?) Truppenkommandeurs, der im Lande Amurru stationiert ist und unter schwierigen Bedingungen die Bewegungen des potentiellen Gegners zu beobachten hat. Aufgrund seiner Angaben, daß ein Kontingent seiner Streitwagentruppen am Meeresufer, ein anderes "am Fuße des L." (vgl. § 3.1.3), er selbst davor in der Ebene liege, kann man vermuten, daß er sich im Mündungsgebiet des Nahr al-Kabir aufhielt, vielleicht um einen ägyptischen Vorstoß von der Küste in das Gebiet von Kades am Orontes (wie bei der Schlacht zwischen Pharao Ramses II. und dem hethitischen König Muwatalli um 1285) zu verhindern (Ug.5, S. 71: 20 Vs. 15-20; vgl. zur
historischen Situation A. F. Rainey, UF3, 142-149). Ferner aus dem I. Jt. die etwas kryptische Mitteilung Nebukadnezars Ir. über einen "fremden Feind", der sich des L. und seines Ertrags bemächtigt und die Menschen zur Flucht gezwungen habe. Er, Nebukadnezar, habe die Zerstreuten zurückgeführt und in Frieden und Sicherheit wohnen lassen (VAB IV Nbk. 19 [Wädi Brisä] IX 13-32. 47 ff .) ; bei dem "fremden Feind" kann man an die Assyrer oder eher an Necho von Ägypten denken, der sich beim Zusammenbruch des neuass. Reiches für kurze Zeit zum Herrn Syriens hatte machen können. § 5. Religiöses. 5.1. Der Libanon als Götterwohnsitz. Auf dem L. wohnen inmitten der Wälder die Götter. Diese Vorstellung, die sich aus einheimischen Quellen bisher nicht belegen läßt, muß schon vor oder zu Beginn des 11. J ts. nach Mesopotamien gelangt sein, da sie der altbab. Gilgames-überlieferung bekannt ist. So öffnete nach dem Gilgames-Fragment von IScäli Enkidu nach der Tötung Ij:uwawas "die verborgene Wohnung der Anunnakkü" (müsab E1tunnakki puzzuram, Greengus, OBT 277 Rs. 20), die sich nach der Lokalisierung des "Zedernwaldes" (s. § 3. 1.2) auf dem L. befunden hat; auf derselben Linie liegt es, wenn in der jüngeren Fassung des Epos Gilgames und Enkidu am Ziel ihrer Reise zum "Zedernberg" (der auch hier der L. ist) "die Wohnung der Götter, das Heiligtum der Irnini" (sad gi~ereni müSab ili parak dlrnini, Gilg. 5 I 6; Nennung der Göttin Irnini unklar) erblicken. Vielleicht ist dieses Konzept auch in dem mittelbab. Gilgames-Bruchstück aus Megiddo bezeugt, falls in 'Atiqot ES 2, 122 Vs. 7' mit Landsberger, RA 62, 121, zu lesen ist [i-na GIS.T]IR(qisti) EREN. MES(ereni) as-bt~ [ilü rabutu] "im ,Zedernwald' (in dem) die großen Götter wohnen" (anders jedoch S. Levy/A. Goetze, 'Atiqot ES 2, 121, die [GIS.T]IR EREN. MES as-pu[-un ... ] "den ,Zedernwald' warf ich nieder" lesen). Das AT kennt die möglicherweise hiermit zusammenhängende Vorstellung, daß die Bäume des L., vor allem die 'aräzim, Jahwes Bäume seien,
LIBANON die er gepflanzt habe (Ps. 104,16). Wenn jedoch Nebukadnezar II. den L., das "Zederngebirge", den "üppigen Wald Marduks" nennt (VAB IV Nbk. 19 [Wädi Brisä] IX I3f.), ist damit wohl nur Verfügungsgewalt des Gottes über das Gebirge und seine Bäume angesprochen. § 5.2. Der Libanon als Gott. In nordsyr.hurr. Tradition erscheint der L. neben dem Antilibanus (Sarjäna) und anderen Bergen selbst als göttlich, so unter den Eidesgöttern von Staatsverträgen mit syrischen Fürsten (PDK 3 IV 36; 4 Rs. 3'; Friedrich, Verträge I IV II; KBo. 12,31,5') und in hurr. Ritualen (KUB 27,14>7'). Doch spielt "das reine Gebirge L." (pa-a-pa-anni La-ab-la-ah-hi-ni se-eh-la KBo. 20,126+ II 2f.; Ij:Urz'SAG La-~!J-la-a!J-!Ji-ni [zur Namensform s. § 2.1] se-eij,-la 129 II 24; vgl. noch pa-pa-an-na/Ij:UR.SAG La-ab/ aij,-la-aij,-ij,i-ni-ta/da 126+ II I; 129 II 23) in hurr. Entsühnungsritualen auch als geographische Größe eine Rolle (zu der in diesen Texten vorkommenden Pflanze lablalJM, deren Name eventuell mit dem des L. zusammenhängt, vgl. M. Salvini, Or. Ant. 14, 230; E. Laroche, RHA 34, 159; V. Haas/J. Thiel, UF II, 344). § 5.3. Götter des Libanon. Hier werden nur die Gottheiten der vorhellenistischen Zeit aufgeführt, die durch ihren Namen oder den Textzusammenhang mit dem L. in Verbindung stehen; es würde zu weit führen, hier die Pantheia der kannaanä~ isch-phönizischen Städte oder die Götterwelt der hellenistisch-römischen Zeit zu besprechen. Die frühesten Erwähnungen einer im L.-Gebiet lokalisierten Gottheit finden sich in den äg. Pyramidentexten (6. Dyn.), in denen sich der tote König mit dem Gott "Ij'y-t1w im L." (Ij'y-tlw lpr ib Ngl Pyr. 518d; der Gottesname allein auch Pyr. 242 c. 423 c) identifiziert. In der Tat ist dieser Gott in der Inschrift eines in Byblos gefundenen Rollsiegels des Stadtfürsten (1J,ql n Kbn) lfs-rw-rw-m bezeugt (Zeit des äg. Alten Reiches, vielleicht 6. Dyn.), dessen Inhaber sich als "geliebt von der Sonnengottheit der Fremdländer , Hathor (Baalat, eventuell jedoch Determinativ zum Vorhergehenden)
(und) IJ'-tl" bezeichnet (P.Montet, Byblos et l'Egypte[I928/Z9] 62-68 u. Taf.XXXIX Nr. 42; Chehab, BMB 22,3f. u. Taf. 12; N. Jidejian, Byblos through the Ages [1971] 18 u. Abb. 15; vgl. zur Interpretation H. Goedicke, MDAIK 19, 1-6 u. Taf. I; JARCE 5, 19-21; Albright, BASOR 176, 44-46; Helck, Beziehungen2 2zf.). Der Name kann äg. als "Der flammend erscheint" aufgefaßt werden; darum denkt Gese in H. Gese/M. Höfner/K. Rudolph, Die Religionen Altsyriens, Altarabiens und der Mandäer (1970) 46 mit Anm. 41, an eine Interpretatio aegyptiaca des semitischen Gottesnamens Rasap; nach Helck handelt es sich jedoch um Ägyptisierung eines ähnlich lautenden semitischen Theonyms, nach Albright um den Gott Kö1ar. Unter Tuthmosis IH. opfert der Leiter einer äg. Holzexpedition in IJn.t-s vor Arbeitsbeginn einer Göttin, deren Name nicht erhalten ist, bei der es sich aber vielleicht um die Baalat ("Hathor") von Byblos gehandelt haben kann (Urk. 4,534, II-535 , 16; Byblos ist ebd., 535,6 erwähnt). Schließlich ist in der Inschrift eines Löwenoder Sphinx-Fragments aus Tall al-Masbüta (Zeit?) ein Gott "J:Iaurön des L." (lf -w-i-rw-n-l Ri-mn-n, J. Leibovitch, ASAE 44, 171) genannt. Im 8. Jh. (Zeit Hiroms II. von Tyrus) weihte ein tyrischer Statthalter von Qart-I:Iadast (Qarti-badasti*) auf Zypern dem "Baal des L." (B'l Lbnn) zwei Schalen "aus vorzüglicher Bronze" (CIS I 5/KAI 31, aus der Gegend von Limassol). Umstritten ist die Interpretation der geographischen Bezeichnung Lbnn in einer punischen Weihinschrift aus Karthago (Burg Gadid) lrbt l'strt wUnt blbnn "den Herrinnen Astarte und Tinnit in Lbnn" (CIS I 3914/KAI 81,1; 3./1. H. 2.Jh.), die nach beinahe allgemeiner Überzeugung auf einen Höhenzug aus weißlichem Kalkstein im Bereich von Karthago zu beziehen ist; doch ist die Göttin Tinnit, die man gewöhnlich für afrikanisch hält, nun seit dem 6. Jh. auch im phönizischen Mutterland bezeugt (G. Begnini, RSF 3, 17 f.; M. Dothan, IEJ 24, 44-49; S. Moscati, RSF 7, 143 f.; J. B. Pritchard, Recovering Sarepta, A Phoenician City [1978] 104-107 mit Abb. r03 [hier der Doppel-
LIBANON, VORGESCHICHTE name Tnt-'strtJ. lOB Abb. 104), so daß mit "Tinnit-im-L." auch eine ursprünglich im syr. L. beheimatete Göttin gemeint sein kann (vgl. die Analogie einer Weihinschrift an die 'strt-lJr [von Sidon] aus Spanien, M. G. Guzzo Amadasi, Le iscrizioni fenicie e puniche delle colonie in occidente [1967] 149-I51 u. Taf. LXI Nr. 16, und dazu Weippert, Or. 44, 12-21). K.-H. Bernhardt, Der alte Libanon (I97 6) . ]. P. Brown, The Lebanon and Phoenicia: Ancient Texts Illustrating their Physical Geography and Native Industries. I. The Physical Setting and the Forest (I969). E. Lipinski, Garden of Abundance, Image of Lebanon, ZAW 85 (I973) 358f. - P. Mon-
tet, Le pays de Negaou, pres de Byblos, et son dieu, Syria 4 (I923) I8I-I92. - P. Mouterde, Note sur les essences forestieres du Liban, MUS] 25 (I942/43) 48f. - S. Ronzevalle, Lettre 11. M.Daressy sur le nom egyptien du Liban, ASAE 17 (1917) 26I-264. - K. Sethe, Zur ältesten Geschichte des ägyptischen Seeverkehrs mit Byblos und dem Libanongebiet, ZÄS 45 (I908/09) 7-I4. - F. Stolz Die Bäume des Gottesgartens auf dem Liba: non, ZAW 84 (1972) 141-156. - E. de Vaumas, Le Liban (Montagne libanaise, Bekaa Anti-Liban, Hermon, Haute GaliIee libanaise): Etude de geographie physique!II Bde. (I954). M. Weippert
Libanon, Vorgeschichte Vorgeschichte.
s. Syrien,
ADOLF ERMAN
Die Religion der Ägypter Ihr Werden und Vergehen in vier Jahrtausenden Groß-Oktav. XVI, 483 Seiten, 10 Tafeln und 186 Abbildungen im Text. 1934. Nachdruck mit einem Nachwort von Eberhard Otto. 1968. Ganzleinen DM 48,- ISBN 311 0051877 Der Verfasser dieses Buches ist einer der Begründer der Ägyptologie als Wissenschaft. "Die Religion der Ägypter" stellt das mehrfach von Grund aus neugeformte Ergebnis der Studien Adolf Ermans dar, das schließlich wenige Jahre vor seinem Tode diese Gestalt angenommen hat. Den legitimen Zugang zu vielen uns schwer verständlichen Erscheinungen der ägyptischen Religion in Wort und Bild sieht Erman im "Wirken der dichterischen Phantasie". Ebenso kennzeichnend ist seine Unterscheidung zwischen der "offiziellen Religion" und der "wirklichen Religion des Volkes". In unübertroffener Darstellungskunst hat er das Wesentliche und Charakteristische der Erscheinungen erfaßt und uns eine Schilderung geschenkt, die in ihrer Gesamtheit und Geschlossenheit noch lange lebendig bleiben wird. Zahlreiche in Übersetzung wiedergegebene, eingestreute ägyptische Originaltexte aus religiösen und profanen Urkunden, und Briefen, aus Sargüberlieferungen, Dichtungen und Grabinschriften tragen neben vielen Abbildungen dazu bei, den Stoff auch dem fachwissenschaftlich nicht vorgebildeten Leser nahezubringen. Das Nachwort von Eberhard Otto gibt einen Überblick über das seit 1934 neu gefundene oder erschlossene Quellenmaterial und über Fragestellungen und Ergebnisse, die von der wissenschaftlichen Forschung seither erarbeitet wurden.
Aus dem Inhalt Allgemeines - Die Welt und ihre Götter - Die großen Götter des Landes - Die weitere Entwicklung der älteren Religionen - Die Göttersagen - Die Theologie - Geschichtliche Vorgänge und ihr Einfluß - Die Ketzerzeit - Triumph der alten Religion Frömmigkeit, Volksgötter und Orakel- Ethik - Der Kultus in älterer Zeit - Der Kultus im neuen Reich - Der Totenglaube - Fürsorge für die Toten - Die Toten in der Spätzeit - Ma~ie und Zauberei - Die Zeit des Verfalls und die Saitenzeit - Die Perserzeit - Die ägyptische Religion in den Nachbarländern - Aus griechisch-römischer Zeit - Die ägyptische Religion in Europa - Anmerkungen - Register - Nachwort von Eberhard Otto.
Preisänderung varbehal«n
Walter de Gruyter
Berlin . New York
ECKHARD UNGER
Babyion Die heilige Stadt nach der Beschreibung der Babyionier 2. Auflage. Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1931, elWeitert um eine Vorbemerkung von Rykle Borger Groß-Oktav. XVI, 382 Seiten, 56 einfarbige und 1 mehrfarbige Tafel und 1 Plan von Babyion. 1970. Ganzleinen DM 80,- ISBN 3 11 002676 7
PETER JENSEN
Die Kosmologie der Babyionier Studien und Materialien Groß-Oktav. XVI, 548 Seiten. Mit einem mythologischen Anhang, 3 Karten und 1 Ausschlagtafel. 1890. Nachdruck 1974. Ganzleinen DM 150,ISBN 3 11 003425 5
ANTON MOORTGAT
Tammuz Der Unsterblichkeitsglaube in der altorientalischen Bildkunst Oktav. 154 Seiten, 60 Abbildungen im Text, 62 Tafeln. 1949. Ganzleinen DM 48,- ISBN 3 11 009168 2
MAX FREIHERR VON OPPENHEIM
Tell Halaf 4 Bände. Quart. Ganzleinen.
Band 1: Die prähistorischen Funde VIII,140 Seiten, 6 Beilagen, 114 Tafeln. 1966. DM 505,-ISBN 3 11 001221 9
Band 2: Die Bauwerke XVlIl, 403 Seiten, 4 Beilagen, 76 Tafeln, 20 Pläne. 1950. DM 365,ISBN 3 11 003138 8
Band 3: Die Bildwerke unter Verwendung der Bilderbeschreibungen VII, 125 Seiten, 15 Abbildungen, 160 Tafeln. 1955. DM 360,ISBN 3 11 003139 6
Band 4: Die Kleinfunde aus historischer Zeit XII, 117 Seiten, 85 Tafeln, 3 Textabbildungen. 1962. DM 400,ISBN 3 11 006307 7 Preisänderungen vorbehalren
Walter de Gruyter
Berlin . New York