£levum ^¿,
isca Silur^njA^
— Verulamium yisca^^^v- ;Calleva-, • / Dumnoniorum / \LondniSum^
Camulodunum
Rutupiae Noviomagus ^Regnensium
G a llia B é lg ic a \ I j^ o r to r u m AugTTreverorum, ”
N\_ '_
/ •Divoćlurum^-'
<
¡enabui Vindelicum Alesiai
yesontio
libracteJ.
)
! / ^ • r ^ w JVAlpeVr.raiae cTPoeninae' :laviobriga
Aquileic
Asturica
Augusta,
’ompae]o'v
J Violo sa L ' ” V
Clunia
N
Nema
a r b o ñ e n s i ^ - L yy]P«MsiiJJJiB* /
;• /%Gianutri t i
—/ Narbo'i^'
Massali;
Conimbrig;
p
-
Cemenelum
¿araugu: \
H i s p j_ n i a v
Emporiae
^^^^,/~^rcavica Tolelum^^^-^.
Norba«
.Emérita Ebora
T a r r a c /o n e iT S i
/
/
B a e it*««»
t í c
\'
a \
Corduba
• Roma ^Saguntum Valentía
i
>/ ii -Castulo
Tunis Libisonii
Forum Traiani Malaca Carthago Nova
Cartennae Portus Magnus Utica \
I -^¡cul
Lilybaeum^-
Agrigenturrr Si<
y \
^eg'US;^-^Karti« g o /
q
/ N u m i X # Thugga • •T h a m u g a d i -A m m a tíd a ra : < ^Hadrumetum ambaesis « ' ¡ ^ "---^ T h e v e s te / S ufetula ' }ALeptis minus
yThapsus
Thaenae
Sabratha
A frica P ro co n su la ris
Das R ö m isch e R eich M itte des 2.J h .n .C h r. Provinzgrenzen Limes als zusam menhängende Grenzbefestigung »»»■■■■•■■ —
- ---------------------------------------------
Limes in Form von Einzelkastellen Ungefähre Grenze des römischen Einflußgebiets
ORBIS PROVINCIARUM HARTWIN B R A N D T / F R A N K KOLB
LYCIA ET PAMPHYLIA EIN E R Ö M ISC H E PR O V IN Z IM SÜ D W E ST E N K LEIN A SIEN S
S O N D E R B Ä N D E DER A N T I K E N WELT
Z a b e r n s B ild b ä n d e z u r A rc h ä o lo g ie
V E R L A G P H I L I P P VON Z A B E R N . M A I N Z AM RH EIN
HARTWIN B R A N D T / F R A N K KOLB
L yc ia e t P a m p h y l i a EINE RÖ MIS CHE PRO VINZ IM S ÜD WESTE N KLEINASIENS
V E R L A G P H I L I P P VON Z A B E R N
M A I N Z AM R H E IN
VI, 146 Seiten mit 155 Färb-, 16 Schw arzw eiß- und 16 Strichabbildungen
U m schlag vorne: Limyra. B lick au f die kaiserzeitlichen und byzantinischen Ruinen (vgl. Abb. 66).
U m schlag hinten: M askenfries im Theater von Myra (vgl. Abb. 60).
Vorsatz vorne: Karte des Röm ischen R eiches in der Mitte des 2. Jhs. n. Chr.
Vorsatz hinten: Karte der röm ischen Provinzen Lycia et Pamphylia sow ie benachbarte Provinzen.
F rontispiz: Arykanda. K aiserzeitliches Badegebäude.
B ibliographische In fo rm a tio n d e r D eutschen B ibliothek D ie D eutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über < http://dnb.ddb.de> abrufbar.
© 2005 by Verlag Philipp von Zabem , M ainz am Rhein IS B N 3 -8 0 53-3470-2 Gestaltung: Ilka Schm idt, Verlag Philipp von Zabem , M ainz Redaktion: H olger Kieburg, Gerhild K lose, Annette Nünnerich-A sm us, Verlag Philipp von Zabem , M ainz A lle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, Vorbehalten. Ohne ausdrückliche G enehm igung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus au f photom echanischem W ege (Photokopie, M ikrokopie) zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer System e zu verarbeiten und zu verbreiten. Printed on fade resistant and archival quality paper (PH 7 neutral) • tc f
Géza Alfóldy septuagenario
INHALT
Vorwort
3
Forschungsstand und Quellen
5
Die Landschaften Lykien, Pamphylien und Pisidien
12
Der Weg zur Provinzialisierung Pamphylien und Pisidien Lykien
20 20 21
Die administrative Entwicklung der Provinz bis zum Ende der Antike
25
Das lykische Koinon in der Kaiserzeit
27
Provinzverwaltung und Polis-Autonomie
31
Politische und gesellschaftliche Organisation der Poleis Die zentralen politischen Institutionen Die Gliederung der Bürgerschaft und des Territoriums Sympolitien Die Finanzen der Poleis Die rechtlich-soziale Differenzierung der Polisbevölkerung
34 34 35 36 36 37
Die Zentralorte der Poleis in ihrer historischen und urbanistischen Entwicklung Lykische Polis-Zentren Pamphylische Polis-Zentren
40 40 65
Ländliche Siedlungsstruktur und Agrarwirtschaft: Komen-Zentren, Dörfer, W eiler und Gehöfte
83
Gewerbe und Handel
99
Die gesellschaftliche Elite der Provinz
105
Feste, Kulte und Agone
109
Lykien, Pamphylien und Pisidien in der Spätantike (4.-6. Jh. n. Chr.)
119
Zeittafel
133
Glossar
137
Register
139
Anhang
143
VORWORT Es ist uns ein aufrichtiges Bedürfnis, vielen Personen zu danken, deren Hilfe wir in Anspruch nehmen durften. Längst nicht alle können namentlich hier erwähnt werden, darunter viele freund liche und hilfsbereite Menschen, denen wir in den langen Jahren unserer Forschungen in der Türkei begegnet sind; ein summari scher Dank muß hier genügen. Zu danken haben wir Freunden und Kollegen für die Bereit stellung von Abbildungen, Abbildungsvorlagen, Münzabgüssen und weiterführende Ratschläge: Peter Robert Franke (München), Holger Komnick (Berlin/Frankfurt a.M.), Christof Schüler (München), Reinhard Wolters (Tübingen), Michael Wörrle (Mün chen) und Martin Zimmermann (München). Stephen Mitchell (Exeter) gab uns großzügiger weise Einblick in seine demnächst erscheinende Edition des Bündnisvertrages zwischen Caesar und dem Lykischen Bund, Mustafa Adak und Sencer Sahin (beide Antalya) stellten uns dankenswerterweise vorab den Text ihrer historischen Einleitung zu ihrer im Druck befindlichen Publika tion des Stadiasmos von Patara zur Verfügung. Nicht mehr berücksichtigt werden konnten etliche Publikatio nen, die in den letzten Monaten erschienen sind, von denen zwei besonders hervorgehoben seien:
H.-G. Hellenkemper /F. Hild, Lykien und Pamphylien, 3 Bände (2004); S. §ahin, Die Inschriften von Perge II (IK 61) (2004). Die technische Herstellung unseres Manuskriptes verdanken wir Frau Agathe Löffler (Tübingen), redaktionelle Arbeiten lei steten Martin Krähmer und Nicola Zwingmann (beide Tübin gen); Frau Zwingmann erstellte überdies das Glossar und die Zeittafel. Die modernen türkischen Ortsnamen der antiken Siedlungen in Lykien, Pamphylien und Pisidien sind im Geographischen Re gister in Klammern hinter den antiken Namen verzeichnet - dies mag interessierten Reisenden das Aufsuchen der Ruinenstätten erleichtern. Abschließend möchten wir uns herzlich für die kompetente und freundliche Betreuung durch den Verlag Philipp von Zabern be danken, insbesondere bei Frau Dr. Annette Nünnerich-Asmus und Frau Gerhild Klose. Bamberg und Tübingen, im Frühjahr 2005 Hartwin Brandt und Frank Kolb
Abb. 1 Hafenbucht von Olympos m it dem gleichnamigen Berg rechts im Hintergrund.
3
Abb. 2
Lykische Felsgräber im antiken Telmessos (heute: Fethiye).
FORSCHUNGSSTAND UND QUELLEN
In den 40er Jahren des 19. Jhs. durchwanderte der schottische Holsteiner und Altertumsforscher Ludwig Ross das südwestliche Kleinasien (Abb. 3.4). In seinen 1850 unter dem Titel Kleinasien und Deutschland publizierten Reiseberichten propagiert er den Gedanken einer Ansiedlung deutscher Kolonisten an der Westund Südküste der Türkei. Ross war nicht der erste europäische Reisende in jener Region, aber vor und auch nach ihm hatte bis in jüngere Zeit niemand ei nen so wachen Blick für das wirtschaftliche Potential der Land schaft. Vielmehr richtete sich die Neugier der meist im Auftrag
Abb. 3
europäischer Regierungen und nicht selten unter militärischer Bedeckung veranstalteten Expeditionen auf begehrenswerte Kunstobjekte. Als solche fielen jedoch fast ausschließlich die in der Tat bemerkenswerten, auf ihre Art singulären Monumente der lykischen Klassik ins Auge. Die Felsgräber des antiken Telmes sos und heutigen Fethiye (Abb. 2), das Nereiden-Monument und die Pfeilergräber von Xanthos, dem heutigen Kinik (Abb. 5), das Heroon von Trysa usw. wurden seit dem 18. Jh. wahrgenommen und teilweise in europäische Museen, insbesondere nach London und Wien, transportiert.'
Geographische Karte des südlichen Kleinasien. Bergama Manisa
©Afyon
Nevjehiro Aksaray
i__
Griechenland
lodrum
OBozkir
Korkuteli
Karami
Adana ;kendurui
Antalya I?el/Mersin
Kemer
Antakya/Hatay v. -
\
Anamur
E
moderne Stadt über 1000000 Einwohner
©
über 500000
•
über 200 000
O
bis 200 000
150
200 km
Zypern
Libanon
5
F o rschu n g ssta n d
und
Q
uellen
.bonouteichos Amastris
T ios//^ Herakleia
Ankvra -----— Alexandria
Germa ^
r. \ 0v G a .1 a>t i a
■
Pergamon
v \P e « in u s
O Kaisareia
Smyrna O Archelais Ephesos
Ikonion .Castabala
Samosata
Cilicia Pedias
,
r/^ v .T io s -
•Cilicia Tracheia
/ Sidyma v< T —^ - r'V > ------ ------------Patara______ ____________ M itte llä n d is c h e s
Seleukeia
M eer
römische Provinzen
A s i a Provinzname
Protektorate
-------- Provinzgrenzen
,0
50
100
150
200 250km
L y c ia Gebiet, Region
Abb. 4a
Karte des südlichen Kleinasien in der späten Republik (um 44/43 v. Chr.).
Abb. 4b
Karte des südlichen Kleinasien m it Provinzgrenzen in der frühen Kaiserzeit.
lonouteichos
Herakleia1 Kerasus Trapezüs
^
Nikomeäia
P o n tu s P o le m o n ia c u ;
Alexandria
■Armenia.M inor;
Pergamon
Armenia
. o-— \
Parlais/' Ephesos
v
Ikonlon
,'ü
Comama>C
is i di a / J__Ouasada PamphylHr
O lb a s a p c
jO L y c ia ,ÖXanthos
6
Melitene
\ 0 Archelais
"O— ¡■‘Antlocheia
Apollonia
'
Rhodo!
O Kaisareia,
0 r il l
0
Ly c a o n i a
Qlsaura garanda / 1s a u r i a
Cilicia Pedias
Çommagem
✓"'N
Perge\i^
/ Attaleia
] Senatorische Provinzen
Asia
] Kaiserliche Provinzen
-------- Provinzgrenzen
] Protektorate
Cilicia Gebiet, Region
Provinzname
Cilicia Tracheia
(ÖAntiocheia Seleukeia
Samosata \Osrhoene
F orschu n g ssta n d
und
Q
uellen
Amastris -----Ÿ '
Herakleia'
*
K /T ''" —
^ P i p h la g o n i ^ - ' '- '
0 ^ ^ l
QGangra y Sapgarius
I VAmisus
/P o m p e io p o lis
:
Ankvra MMKVId
/
Kerasus Trapezus
P ° n lu s G a la tic u s ,
Amaseiao
P o n tu s P olem o:
Taouion/Tavium
Alexandria
m e n la M in o r
SeSästopolis
Pergamon
A rm e n ia M a jo r
O Kaisareia
Smyrna
KMelitene
O Archelais Ikonion iastabala
Samosata Osrhoene
Commagene Rhodo! Sidyma
J |
Senatorische Provinzen
| Kaiserliche Provinzen
Asia
-------- Provinzgrenzen Armenia Gebiet, Region
0
50
100
150
200 250km
Provinzname
Abb. 4c
Karte des südlichen Kleinasien m it Provinzgrenzen am Ende der Herrschaft Vespasians.
Abb. 4d
Karte des südlichen Kleinasien m it Provinzgrenzen gegen 165 n. Chr.
.bonouteichos Amastris T i o s i / 5!
y~~-----ÇK / Pompeiopolis
Herakleia
I \ Amisus
/p ip h la g o n i^ /' ------ ' - ■
/
Nikomedia
1
ic^eapolis^
Kerasus ^ V
* P o n tu s G a la tic u s
/ ( V
o G a n g r a ^ Amaseiao
------------O---
Taouion/Tavium/
Alexandria
GermaJ
A rm e n ia M in o r
Seßästopolis
<■ y
\oGa 1 a/lA a
Pergamon
A rm e n ia
'V a P e s s in u s
Smyrna Parlais /' Ephesos
__— '
O Kaisareia, -
v / 0/ \'0
Melitene
\ 0 Archelais
Antiocheia
Apollonia
Trapezus
« (4 \ "
P o n tu s P o le m o n ia c u ;
Ikonion .remna
Comama;-', — . O fbasap c
i « i d i a VTI P a m p h y lia v D--2 -vi_ j_. ,
Rhodo!
jO L y c OXanthos
Samosata
-•
\ Ouasada A >- Jsäura
i
laranda !
O s r h o e n e
^Commagene
sa u:
¡PergeYi^Ç* p. ; Attaleia
ieleukeia
|_____ | Senatorische Provinzen | Asia
| Kaiserliche Provinzen
—------ Provinzgrenzen Armenia Gebiet, Region
,0
50
100
150
200 250km
Provinzname
7
F o rschu n g ssta n d
und
Q
uellen
M a ß stab 1 : 5 0 0 0 0 0
Dögü$beleo>-
Yanki
/ ( '\E u x in e
ktapolis A ° llQdcrc.
Osimniyi iadyanda
•Keiner
- K arm w es
P inara
\Pinal&
Legende Historische Inhalte
A A
Polis Antike Siedlung
K yan eai
griechisch-römischer Ortsname
Amna
altlykischer Ortsname
AvsarTepesi
sonstige Ortsbezeichnungen Kalken
Moderne Inhalte Moderner Ortsname O
® o Moderne Orte Fernverkehrsstraße M egiste
Hauptstraße Nebenstraße
Abb. 5
Karte des antiken Lykien mit antiken Ortsnamen.
Forschu n g ssta n d
Eukere
und
Q
uellen
K o rk u ti
Korki&pli Bri
TavdirBq. J s in d a / P o g l.
s
Cöbanisa
A n y d ri
Ovacik
.cmer
3him aira O lvm pos
M elanippe
P ^ Z ^ A v s a r Tepeii
lollonia
____________ I Kaufmann/Hell 1999
9
Fo rschu n g ssta n d
und
Q
uellen
In das Landesinnere Lykiens fanden erstmals Expeditionen in den 1840er Jahren statt, welche auch der geographischen Lan desaufnahme und der Erforschung von Siedlungen dienten. Die Engländer T. A. B. Spratt und E. Forbes sowie der Posener Gym nasialprofessor A. Schönborn sind hier in erster Linie zu nennen. In den 1880er Jahren führte die Österreichische Akademie der Wissenschaften unter Leitung von O. Benndorf das erste auf ein bestimmtes Arbeitsziel hin orientierte Forschungsunternehmen durch, nämlich eine systematische Aufnahme der antiken In schriften Lykiens. Dieses zum großen Teil in den T ituli Asiae M inoris publizierte Material betrifft hauptsächlich die Kaiserzeit. Hingegen interessierte sich die erste systematische Grabung in Lykien (Abb. 5), die seit den 50er Jahren des 20. Jhs. stattfin denden französischen Forschungen in Xanthos, vor allem für die altlykische Vergangenheit dieses Ortes. Die zeitliche Blickrich tung änderte sich zwangsläufig mit den in den 1960er, 70er und 80er Jahren einsetzenden österreichischen Grabungen in Limyra und türkischen Unternehmungen in Arykanda, Patara, Phaselis (beim heutigen Tekirova), wo kaiserzeitliche Bauwerke die altlykischen weitgehend verdrängt hatten. Neben die Grabungen traten Feldforschungen, welche den oberirdisch noch anstehenden Monumenten galten. In den 1970er Jahren widmeten sich der Architekt W. W. Wurster und der Epi graphiker M. Wörrle einer systematischen Aufnahme von Sied lungsplätzen in ihrem architektonischen und epigraphischen Er scheinungsbild. In den beiden folgenden Jahrzehnten arbeiteten französische Forscher in Sidyma und Kadyanda, englische Wis senschaftler führten im nördlichen Lykien eine komplette Be standsaufnahme der hellenistischen und kaiserzeitlichen Sied lungsreste von Oinoanda und Balbura (bei Altinyayla) durch. Die systematischen Tübinger Feldforschungen fanden von 1989-2001 auf dem Territorium der Polis Kyaneai und in an grenzenden Gebieten der Nachbarpoleis Myra und Phellos statt. Dabei konnten erstmals ein detailliertes Bild einer antiken (lykischen) Landschaft mitsamt ihrer Infrastruktur sowie neue Er kenntnisse zur Siedlungsgeographie, Demographie und Agrar wirtschaft gewonnen werden. Damit knüpfen diese Forschungen an die Interessen von Ludwig Ross an, aber auch an jene des be deutenden französischen Epigraphikers und historischen Geo
graphen Louis Robert, der in zahlreichen Einzelpublikationen überaus wertvolle Beiträge zu Landschaft und Geschichte Lyki ens geliefert und dabei die Antike stets vor dem Hintergrund der neuzeitlichen Verhältnisse gesehen hat. Der 1978 erfolgte Bau der ersten Asphaltstraße, die heute schon durch eine wesentlich breitere ersetzt ist, leitete für den unmit telbaren Küstenbereich eine geradezu revolutionäre Entwicklung ein, über die zu klagen wenig sinnvoll ist. Wer das «unverdor bene» Lykien kennenlernen will, muß auch heute nur von der großen West-Ost-Straße in das Hinterland abbiegen, um zumin dest kräftige Relikte des vorindustriellen Zeitalters anzutreffen. Die verbesserten Verkehrsmöglichkeiten haben zudem in den vergangenen 2 0-25 Jahren zahlreiche wissenschaftliche Unter nehmungen und Veröffentlichungen zu Inschriften, Grabbauten, Reliefs, Gräbern, Siedlungen usw. gefördert, so daß Lykien in zwischen zu den am besten erforschten Landschaften Kleinasi ens gehört. Mit dem Beginn der wissenschaftlichen, vornehmlich an lan deskundlichen, epigraphischen und archäologischen Ergebnis sen interessierten Erforschung Kleinasiens im 19. Jh. rückten auch Pamphylien und Pisidien (Abb. 7) ins Blickfeld der For schung.2 Im späteren 19. Jh. unternahmen J. R. S. Sterrett und K. Graf Lanckoronski ausgedehnte Reisen durch beide Regionen und publizierten die dabei gesammelten Inschriften und die ent deckten Monumente.5 Bahnbrechend für die wissenschaftliche Erschließung vor allem Pisidiens waren die Arbeiten von W. M. Ramsay, der in zahlreichen Aufsätzen und größeren Monogra phien die Geschichte und historische Geographie Anatoliens be handelt und mit seinen Inschriftenpublikationen und Vorschlägen zur Lokalisierung der einzelnen Poleis die Basis für die Erfor schung dieses Raumes geschaffen hat/ Diese Pionierarbeiten sind im Laufe des 20. Jhs. durch viele Feldforschungsunternehmungen ergänzt, um Tausende neuer Inschriften bereichert und, was die Interpretation der Zeugnisse anbelangt, häufig auch kor rigiert worden: An erster Stelle zu nennen sind hier die Inschrif tenpublikationen von G. E. Bean, T. B. Mitford, B. Levick und A. S. Hall und (für Pamphylien) von S. §ahin und J. Nolle, ferner die in jüngster Zeit durchgeführten Feldforschungen von S. Mit chell in Pisidien. Eine zusammenfassende Arbeit zu Gesellschaft
Abb. 6 Lykische Pfeilergräber in Xan thos: Pfeilersarkophag (links) und sog. Harpyienmonument (rechts).
10
F orschu n g ssta n d
und
Q uellen
Beyfehir
Amblada Asar Dag • Bucak'
Kremna Girme B efkonakW
/Sia Kararot s
•
Ariassos Ûçkapi
Tp
Selge Zerk« • Pednelissos (. » Bodrumkaya\ s Erymna* S » / Kotenna i y • Cödene
Korkuteli Termessos Güllük D a è•
Perge Afcsu
Attalela Antalya Lyrbe Sihlar frlanavgat/ Side Selimye
/¿ündogmuf
\
:olybrassos Ayasofya # Karallia Cüney Kalesi Haniaxia Sinekkalesi
Phaselis Tekirova
Korakesion Alanya
M are In te rn u m
Ah Deniz (Mittelländisches Meer)
Phaselis antiker Name ,. . .
.
Tekirova moderner Name
Abb. 7
0
200 500 1000 1500 2000 2500 3000m
„
I-------- 1-------- 1-------- 1-------- 1-------- 1-------- 1-------- 1--------1------------------- o
-~Zl
i
10
i
20
i
30
i
40
50km
i
Karte der antiken Landschaften Pamphylien und des südlichen Pisidien mit antiken Ortsnamen.
mul Wirtschaft Pamphyliens und Pisidiens im Altertum ist von
Anmerkungen
H. Brandt 1992 publiziert worden. Seither sind in den vergange nen zehn Jahren vor allem im mittel- und südpisidischen Raum verstärkt archäologisch-epigraphische Forschungen unternom men worden. Diese betreffen - neben dem größten pisidischen Grabungsprojekt in Sagalassos (unter Leitung von M. Waelkens) - vorwiegend mittelgroße (Kremna, Ariassos, Pednelissos) und kleinere Poleis (Sia, Melli, Panemoteichos), die Gegenstand des von St. Mitchell begonnenen und von L. Vandeput (unter Mit arbeit von H. Brandt) fortgeführten «Pisidia Survey» sind.5
1 Vgl. den kurzen Forschungsüberblick bei F. K olb / B. K u p k e , Lykien. Ge schichte Lykiens im Altertum (1992) 76 f. : Eine komplette Liste der einschlägigen Reiseberichte und weiterer Publikatio nen bis 1945 bietet A . M . M a n s e l , TUrkiyenin Arkeoloji, Epigraß ve Tarihi Cografyast i f in Bibtiografya (1948). J J. R. S. S t e r r e t t , Aii Epigraphical Journey in Asia M inor (1888); D e r s ., The Wolfe Expedition to Asia M inor (1888). L a n c k o ro n sk i 1890/92. 4 W. M . R a m s a y , The Historical Geography o f Asia M inor (1890: N D 1962); D e r s .. The Cities an d Bishoprics o f Phrygia I/II (1895/97; ND 1975); D e r s ., The Social Basis o f Roman Power in Asia M inor (1941). ! s. die entsprechenden Titel im Abkürzungsverzeichnis.
11
DIE LANDSCHAFTEN LYKIEN, PAMPHYLIEN UND PISIDIEN Entlang dem südlichen Saum Anatoliens bildet das Taurus-Ge birge in wechselndem Abstand zur Küste des östlichen Mittel meeres eine Barriere, welche den Verkehr nicht nur zwischen den Küstenregionen und den Hochebenen des Landesinneren erheb lich erschwert. Auch dort, wo die Bergketten bis an das Meer her antreten, ist die Verbindung in west-östlicher Richtung stark be hindert (Abb. 3). Dies gilt für die Verbindung Lykiens und Pamphyliens mit den nördlichen Nachbarlandschaften Pisidien, Lykaonien und Phrygien ebenso wie für die Verbindung Pamphyliens mit Kilikien im Osten und Lykien im Westen sowie letztge nannter Landschaft mit dem westlich angrenzenden Karien. Ly
kien ist gewissermaßen Taurus-Land und verfügte bis vor etwa 25 Jahren über keine brauchbare Ost-West-Küstenstraße. Der er heblich bequemere Weg von Fethiye im westlichen Lykien nach Antalya in Pamphylien führte über das pisidische Burdur oder über die Elmah-Ebene. Bisher gibt es in Lykien keine Eisenbahn, während Pamphylien durch eine - freilich stillgelegte - Bahnli nie zwischen Antalya und Burdur mit dem Landesinneren ver bunden ist. Eigentlich waren mithin schon in der Antike Lykien und Pamphylien enger mit Pisidien bzw. Phrygien als miteinan der verbunden, so daß ihr Zusammenschluß in einer gemeinsa men Provinz nicht nahezuliegen schien.
Abb. 8 Der Fluß Eurymedon beim pisidischen Selge. Das Territorium von Selge war «voll von Abgründen und Schluchten, die neben anderen Flüssen insbesondere der Eurymedon und der Kestros gegraben haben, die sich von den selgischen Bergen herab ins pamphylische Meer ergießen» (Strab. 12,7,3). T/W?C-'r
Abb. 9
Pamphvlische Schwemmebene bei Sillvon.
Wichtige Nord-Süd-Verbindungen folgen in den drei Land schaften den Flußtälern (Abb. 5. 7). Im Falle Pamphyliens und Pisidiens haben deren Wasserläute in Gestalt des Aksu £ayi (des antiken Kestros). des Köprü Cayi (des antiken Eurymedon. Abb. 8) und des Manavgat £ayt (des antiken Melas) die geogra phische Landschaft maßgeblich geprägt. Pamphyliens dominie rendes Merkmal ist nämlich die etwa 25 km breite und 80 km lange, fruchtbare Schwemmebene zwischen Antalya und Ma navgat (Abb. 9). Sie gewinnt zusätzlich an Identität durch ihr feucht-mediterranes Klima mit hoher Niederschlagsmenge und einer subtropischen Vegetation, die heute gekennzeichnet ist durch Oliven. Baumwolle und Zitrusfrüchte auf einem Kultur landanteil von deutlich über 70 9c. In der Antike war neben Oli ven der Weizenanbau bedeutend. Im Westen und Osten wird die Landschaft Pamphylien durch bis an das Meer vorspringende, sofort steil aufragende Berge be grenzt. die sodann in einem Halbkreis die Alluvialebene umge ben. Diese hat sich über großen Travertinterrassen gebildet, de ren letzte bei Antalya in Form einer Steilküste zum Meer hin ab fällt. Selten w ird die Ebene von Hügeln unterbrochen, wie jenen bis zu ca, 280 m hohen Erhebungen, auf denen die antiken Städte Sillvon (Abb. 10). Perge und Aspendos bzw. deren Akropoleis lie gen. Archäologische und geologische Untersuchungen haben ge zeigt. daß die Küstenlinie in der Antike deutlich weiter im Inland verlief, so daß Perge eine Hafenstadt war und auch Sillyon über eine Hafensiedlung verfügte.: Nach Norden hin wird die naturgeographische Grenzlinie zwi schen Pamphylien und Pisidien weitgehend durch den Höhenzug des Taurus und seine Ausläufer bestimmt. Es läßt sich eine un gefähre Linie (von Osten nach Westen) ziehen, die von Etenna
Abb. 10
Der Siedlungshügel von Sillvon.
Abb. 11 Antike gepflasterte Straße über den Paß bei Döseme Bogazi nördlich von Antalya.
D
ie
L a n d s c h a f t e n L y k ie n , P a m p h y l ie n
und
P is id ie n
Abb. 12 Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana zu Lykien, Pamphylien und Pisidien m it Wiedergabe des antiken Straßennetzes.
über den heutigen Ort Be§konak (südlich der pisidischen Stadt Selge) in den Raum um (das noch pisidische) Termessos und (das schon pamphylische) Attaleia führt. Die wichtigste antike Straße zwischen dem pisidischen Hochland und der pamphylischen Ebene ist der noch in eindrucksvollen antiken Resten existie rende, bis weit ins 19. Jh. intensiv genutzte Paß bei Dö§eme Bogazi (Abb. II).3 Auch wenn man die fruchtbare Schwemmebene als den geo graphisch dominanten Faktor der Landschaft Pamphylien be zeichnen kann, ist mit ihr der Ausdehnungsbereich von Pam phylien doch keineswegs vollständig erfaßt. Wie so häufig, ist die Landschaftsbezeichnung nicht nur geographisch, sondern ebenso ethnographisch, kulturell und politisch bedingt. Da die drei letzt genannten Faktoren historischer Entwicklung unterworfen sind, pflegen die Grenzen von Landschaften sich im Verlauf der Zeit zu verschieben, sei es im Sinne einer Erweiterung, sei es einer Kontraktion. So umfaßt Pamphylien spätestens seit dem 1. Jh. v. Chr. auch einen Teil der Bergwelt des Rauhen Kilikien (Abb. 4). Die Grenze zu Kilikien verlief anscheinend nahe den Orten Laertes (AE 1977,793) und Syedra; eine späthellenistische Inschrift aus Syedra bezeichnet deren Einwohner ausdrücklich als «Pamphylier.»4Im Westen erstreckt sich Pamphylien nach neuesten Er kenntnissen bis zu dem bei dem türkischen Ort Kemer zu loka lisierenden Olbia, unmittelbar südlich davon liegen die lykischen Siedlungen Idyros und Phaselis.5
Abb. 13 Aus dem Felsen geschlagener, getreppter Weg zwischen Kyaneai und dem Hafen Teimiusa in Zentrallykien. 14
Abb. 14
Blick aut das Taurus-Gebirge nördlich des Ivkischen Tlos.
Es ist schwierig. Pamphylien ethnographisch zu definieren. Ob der Name «Land aller Stämme» an die Bezeichnung einer der drei dorischen Phylen (Pmnphyloi) an knüpft odereiner von den Griechen vorgenommenen Interpretation einer bereits hethitischen Namengebung entspringt, ob sie mithin einem seit dem 7. Jh. v.Chr. tatsächlich feststellbaren Nebeneinander von Spra chen und Kulturen Rechnung trägt oder nicht, muß vorläufig da hingestellt bleiben. Jedenfalls sind Sprachzeugnisse im parnphv -
Abb. 15 Elmah-Platcau mit dem Siedlungshügcl von Choma.
lischen Dialekt weitestgehend auf das Gebiet um Aspendos und Sillvon beschränkt. Auch ist nichts über einen politischen Zu sammenschluß. etwa in Gestalt eines pamphylischen Koinon be kannt - trotz der vereinzelten Bezeugung eines Pamphv liarchen in einer Inschrift des Jahres 281/80 v. Chr.. der vielleicht. w ie der Nesiarch des ägäischen Nesiotenbundes. im Auftrag der ptolemäischen Herrschaft bestimmte Koordinationsfunktionen hatte. Daher mag die Einheit der Landschaft, neben ihren geo-
D
ie
L a n d s c h a f t e n L y k ie n , P a m p h y l ie n
und
P is id ie n
Abb. 16 Der Fluß Xanthos bei der gleichnamigen antiken Stadt.
Abb. 17 Die Schlucht des Flusses Myros (heute: Demre) zwischen Trysa und Myra.
Abb. 18 Schwemmebene unterhalb des Burgberges von Limyra. 16
Abb. 79
Die beiden Häfen von Antiphellos i heute: Kas* mit der Insel Megiste Meis
graphischen Eigenschaften, der politischen Gestaltung der nach einander über sie herrschenden Hethiter (Hdt. 1. 28). vielleicht der Phryger. sicherlich der Lyder (Hdt. 3. 90) und der Perser so wie der hellenistischen Seleukiden. Ptolemäer und Attaliden. schließlich des Imperium Romanum zu verdanken sein. Sicher ist auch schon an die seit dem 7. Jh. v.Chr. einsetzende griechische Kolonisationstätigkeit mit der Entstehung der großen Poleis Perge. Aspendos. Sillyon und Side zu denken, welche gerade im Bereich der Schwemmebene einen Vorposten der Hellenisierung schuf und so recht früh die Landschaft Pamphylien auch kultu rell von den Nachbargebieten abhob. Für die klassische Epoche zeigt die unterschiedliche Münzprägung von Aspendos und Side die Unabhängigkeit der einzelnen pamphylischen Poleis." Aus Pisidien sind die eng an die aspendischen Münzen angelehnten Prä gungen von Selge herv orzuheben. Lykien bietet schon von seiner geographischen Beschaffenheit und größeren Abgeschiedenheit her ein Kontrastbild zu Pam phylien.' ln den meisten kaiserzeitlichen Itinerarien wird Lykien gar nicht berücksichtigt. Die Tabula Peutingeriana (X 2), die als Pergament-Rolle erhaltene, mittelalterliche Kopie einer wohl im 3./4. Jh. n. Chr. hergestellten, kartenähnlichen Darstellung der damals bekannten Welt, verzeichnet zwar eine Route von Patara über Antiphellos. Korydalla und Phaselis nach Attaleia. aber der dabei gebotene Eindruck einer durchgehenden Küstenstraße
täuscht (Abb. 12). Mit einer befahrbaren Straße ist ohnehin nicht zu rechnen, das gebirgige Gelände erforderte meist getreppte Wege (Abb. 13). So scheint die Vermutung, daß die Tabula hier die Küstenstationen einer Seeroute angibt, plausibel. Der Taurus, der sich in den Ak Daglan bis auf etwa 3000 m auftürmt und die heute Tekke genannte Halbinsel nach Norden hin abgrenzt (Abb. 14). umschließt im Norden das Elmali-Plateau (Abb. 15). das in den antiken Quellen der vom eigentlichen Lykien geschiedenen Milyas zugerechnet wird. Letztere umfaßte offensichtlich im Nordosten pisidische Gebiete und im Nordwesten die Kabalitis mit den Orten Oinoanda. Balbura und Bubon. Im südlichen Teil der Halbinsel schufen die Flußläute des Esen C a y i (antiker Xanthos) (Abb. 16). Demre Cayi (antiker Myros) (Abb. 17). Ak Cayi (antiker Arykandos) und Alakir Cayi. dessen antiker Name un bekannt ist. drei große fruchtbare Schwemmebenen (Abb. 18). An der felsigen Südküste lagen etliche kleinere und größere Ha fenbuchten. nicht selten mit vorgelagerten Inseln (Abb. 19-21.40. 62. 72): jene von Telmessos. Patara. Antiphellos. Teimiusa. Andriake (bei Kaie) und Phoinike. von denen die beiden letztge nannten Häfen von Myra bzw. Limyra waren, und im Osten, am Golf von Antalya. Phaselis. Die größtenteils kleinräumige Gliederung der lykischen Land schaft schuf andere Siedlungsvoraussetzungen als in Pamphylien und in Pisidien. Während sich in der pamphylischen Schwemm17
D
ie
L a n d s c h a f t e n L y k ie n . P a m p h y l ie n
Abb. 20
und
P is id ie n
Die Insel Megiste ('heute: Meis) gegenüber Antiphellos (Kas).
Abb. 21 Hafen des zentrallykischen Teimiusa m it vorgelagerter Insel Doliche (heute: Kekova).
18
D
ebene neben Dörfern und Gehöften recht bevölkerungsreiche und wohlhabende Städte entwickeln konnten, erzeugten die klei nen Siedlungsräume Lykiens und die in manchen Regionen herr schenden Wasserprobleme eine Vielzahl kleiner Zentralorte. In Lykien erstreckten sich die antiken Siedlungsplätze auf Anhöhen und Hängen und waren auf felsigem Untergrund errichtet, so daß die steinernen Fundamente von der Bodenerosion unbeeinträch tigt blieben. In Pamphylien lagen die Siedlungen in der Regel in der Ebene oder auf flachen Erdhügeln (Abb. 10), welche der Ero sion und der Alluvialtätigkeit der Flüsse ausgesetzt waren. Mehr als 200 lykische Sprachdenkmäler, welche ein im we sentlichen dem Griechischen entlehntes Alphabet für eine anatolisch-luwische Sprache benutzen, sind in einem Gebiet ver breitet, welches vom Golf von Telmessos im Westen bis Rhodiapolis (bei Kumluca) im Osten und in die Elmali-Ebene im Nor den reicht, aber nicht die Kabalitis umfaßt (Abb. 5). Mit diesem Verbreitungsareal der Sprachdenkmäler deckt sich ungefähr das der Holzbauweise imitierenden lykischen Felsgräber (Abb. 2). Turmartige Pfeilergräber (Abb. 6) und spitzbogige Sarkophage lykischen Typs (Abb. 22) tauchen dagegen nur im südlichen Teil der Halbinsel auf. Das Kerngebiet lykischer Kultur ist somit auf die Halbinsel südlich des Hochgebirges beschränkt. Die im Norden bis zum pisidischen Antiochia reichende Land schaft Pisidien (Abb. 3. 4. 7) schließlich läßt sich weder durch Sprach- noch durch Kulturdenkmäler vergleichbar deutlich konturieren und von den Nachbarlandschaften Phrygien, Lykaonien und Isaurien abgrenzen.5 Da aber nur der südliche Teil Bestand teil der römischen Provinz Lycia et Pamphylia war, stellt dies im vorliegenden Rahmen kein gravierendes Problem dar. Das do minierende geographische Element Pisidiens bildete der Taurus mit seinen zahlreichen, teilweise von Seen ausgefüllten Becken und Hochebenen. In den Hochlagen existieren Flachformen (Yaylas), die vor allem als Bergweiden genutzt wurden, während
ie
L a n d s c h a f t e n L y k ie n . P a m p h y l ie n
und
P is id ie n
die fruchtbaren Beckenebenen (Ovas) dem Getreideanbau dien ten. Unter hydrographischen Gesichtspunkten dominieren im (hier zu vernachlässigenden) nördlichen Pisidien die großen Seen, während im südlichen Teil neben kleineren Seen die schon erwähnten Flüsse Kestros und Eurymedon hervorzuheben sind (Abb. 8).
Anmerkungen 1 Zum geographischen Landschaftsbegriff und seiner Problematik siehe z. B. E . S zava-K oväts , D as Problem der geographischen L andschaft, Geogra phica Helvetica 15 (1960) 38-47; G . H a r d , Die Diffusion der «Idee der Land schaft», Erdkunde 23 (1969) 249-264; G . H a r d / A . G l ie d n e r , Wort und B egriff «Landschaft» anno 1976, in: F. A c h l e it n e r (Hrsg.), Die Ware Land schaft. Eine kritische A nalyse des Landschaftsbegriffs (:\97&) 16-23. Vgl. zu Pamphylien X . d e P l a n h o l , D e la plaine pam phylienne aux lacs pisidiens. Nomadisme et vie paysanne (1958) 23 ff.; B r a n d t 1992,8 ff. Der Begriff der Landschaft wird im folgenden flexibel als die Summe geographischer, kultu reller, ethnographischer und politischer Faktoren verwendet. : M . K ü p p e r , Ländliche Siedlungsstrukturen in Pamphylien am Beispiel Sillyon, Adalya 2 (1997) 103. 5 G. H , R , H o rsley / S. M it c h e l l , The Inscriptions o f Central Pisidia, In schriften griechischer Städte aus Kleinasien 57 (2000) 168-175. ' B e a n / M it f o r d 1965,21 ff. Nr. 26: Ph. d e S o u z a , Romans and Pirates in a Late Hellenistic Oracle fro m Pamphylia, Classical Quarterly 47 (1997) 477-481; K. T o m a s c h it z , Unpublizierte Inschriften Westkilikiens aus dem Nachlass von Terence B. M itford, Österreichische A kadem ie der Wissen schaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 264 (1998) 49. 1 S. § a h i n , EMA V Olbia und einige Kiistenorte bei Keiner in Westpam phylien, Epigraphica Anatolica 33 (2001) 145-167. 6 B e h r w a l d 2 0 0 0,69-72. 7 B r a n d t 1992,32 ff. s Vgl. zum folgenden O. T r e u b e r , Geschichte der Lykier (1887) 1 ff.; F. K olb / B . K u p k e Lykien. Geschichte Lykiens im Altertum (1992) 2 ff. K . M il l e r , Itineraria Romana. Röm ische Reisewege an H and der Tabula Peutingeriana (1916) 706 f. ' Zum Problem der Umgrenzung Pisidiens s. ausführlich K. B e l k e / N. M e r s ic h , Phrygien u n d Pisidien, Österreichische A kadem ie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Denkschriften 211, Tabuia Im perii Bvzantini 7 (1990) 45-61.
Abb. 22 SarkophagNekropole des Hafen ortes Teimiusa.
19
DER WEG ZUR PROVINZIALISIERUNG
Pamphylien und Pisidien
padokien, ganz ähnlich 89/88 v. Chr. Q. Oppius. Die Lex A nto nia de Termessensibus von 71/68 v. Chr. (FIRAI Nr. 11) zeigt, daß
Eine gewisse Vorwegnahme der späteren römischen Provinz Lycia et Pamphylia kann man in der Einrichtung einer diese beiden Landschaften, zusätzlich wohl auch Pisidien umfassenden Satrapie durch Alexander den Großen im Jahre 334 v. Chr. sehen (Ar rian, anab. I I I 6,6). Spätestens nach dem Tod Alexanders wurde diese Satrapie jedoch mit Großphrygien zusammengelegt. Im 3. Jh. v. Chr. bildete Pamphylien ebenso wie Lykien einen Zank apfel zwischen Seleukiden und Ptolemäern. Pamphylien geriet seit 218 v. Chr. für drei Jahrzehnte unter seleukidischen Einfluß, gelangte aber infolge des Vertrags von Apameia 188/87 v. Chr. in die römische Einflußsphäre, nachdem der römische Cónsul Cn. Manlius Vulso mit seinem Heer nach einem Zug durch Pisidien bis Aspendos vorgedrungen war.1Der Vertrag von Apameia teilte Pamphylien in ein den Attaliden von Pergamon zugeschlagenes Gebiet «diesseits des Taurus» und ein den Seleukiden überlasse nes Pamphylien «jenseits des Taurus». Die Attaliden gründeten wohl bald nach 159 v. Chr. den Hafen Attaleia (Strabon XIV 4,1). Mit der Übernahme des attalidischen Königreiches durch Rom im Jahre 133 v. Chr. und der Gründung der Provinz Asia wurden auch Phrygien, Lykaonien und Pamphylien in diese eingegliedert (Abb. 4). Der Cónsul Manlius Aquillius baute im Jahre 129 v. Chr. eine Straße nach Side.: Die weitere Entwicklung war eine Folge des Eingreifens Roms gegen die Seeräuberei im östlichen Mittelmeerraum, in welche auch die Pamphylier, insbesondere Side, verwickelt waren (Stra bon XIV 3,2; 1, 2). Eine wohl von Pamphylien aus geführte mi litärische Operation des Prätors M. Antonius im Jahre 102 v. Chr. blieb ohne durchschlagenden Erfolg. Daraufhin schuf Rom mit einem in zwei Inschriften aus Delphi und Knidos erhaltenen «Gesetz über die Piraten» (lex de piratis ) von 101/00 v. Chr. neue rechtliche Grundlagen für eine dauerhafte militärische und poli tische Präsenz im südlichen Kleinasien (SEG 3, 378; 26, 1127; 27,720). Der in diesem Gesetz festgelegte Amtsbereich {provin cia), das Operationsgebiet des mit dem Imperium gegen die Pi raten betrauten römischen Magistraten, heißt provincia Cilicia. Er umfaßt vor allem Pamphylien, das Rauhe Kilikien sowie zu mindest einen Teil Lykiens und sicherlich auch einen Teil Pisidiens, aber zumindest vorläufig nicht Lykaonien, das zur Provinz Asia gehörte (Abb. 4). Die Region mag zunächst nicht ständig eine separate provin cia gewesen sein. Möglicherweise war dies nur dann der Fall, wenn militärische Aktionen dort stattfanden, während das Ge biet ansonsten vom Statthalter der Provinz Asia mitverwaltet worden sein könnte. Im Zollgesetz der Provinz Asia von 75 v. Chr. sind die pamphylischen Häfen dem portorium Asiae unterstellt/ Auch war das Operationsgebiet des Statthalters von Kilikien ter ritorial nicht klar abgegrenzt. So agiert in den Jahren 97/96 oder 93/92 v. Chr. Sulla als Prätor und kilikischer Statthalter in Kap-
das im pisidisch-pamphylischen Grenzbereich gelegene Termessos im Jahre 91 v. Chr. in den römischen Herrschaftsbereich in tegriert war, wenn auch als civitas libera, und diesen Status un ter Sulla verlor. Für das Jahr 80 v. Chr. verweist das Gesetz die Termessier an das Gericht des Statthalters für die Wiedererlan gung gestohlener Sklaven. Die Reichweite der Kompetenzen des kilikischen Statthalters aus römischer Sicht verdeutlicht die Statt halterschaft des Proprätors Cornelius Dolabella im Jahre 80/79 v. Chr. Sein Legat, der Proquästor C. Verres, forderte - wohl zu sätzlich zum normalen Tribut - Getreidelieferungen nicht nur von den Pamphyliern und Pisidern, sondern auch von den Bewohnern der Milyas4, den Lykiern und den Phrygern. Wir erfahren hier ne benbei, daß die Gemeinwesen der Milyas in einem Koinon zu sammengeschlossen waren und aus damaliger römischer Sicht diese Region nicht zu Lykien gehörte. Cicero beanspruchte Jahrzehnte später als Statthalter von Ki likien das gleiche Operationsgebiet. Auch der Nachfolger des Do labella, der 78 -74 v. Chr. amtierende P. Servilius Vatia, unterwarf nicht nur von neuem Cilicia, womit wohl das östliche Rauhe Ki likien und das Ebene Kilikien gemeint sind, sowie die Isaurer, sondern auch «die bedeutendsten Städte Lykiens» (Lyciae urbes clarissimas ), darunter Phaselis und Olympos. Weder Dolabella noch P. Servilius Vatia konnten - trotz inten siver militärischer Anstrengungen insbesondere des letztge nannten, der u. a. Attaleia eroberte - die Seeräuber niederringen. Im Jahre 74/73 v. Chr. kam noch eine Invasion durch Truppen des pontischen Königs Mithradates VI. hinzu. Erst als man Pompeius ein außerordentliches Kommando über die Küsten reg ionen des Mittelmeerraumes übertragen und dieser im Jahre 67 v. Chr. vor dem an der pamphylisch-kilikischen Grenze gelegenen Korakesion einen entscheidenden Seesieg über die Piraten errungen hatte, war das Piratenunwesen eingedämmt, und zwar auch in Pamphylien. Der strategischen Bedeutung und territorialen Ausdehnung der Provinz C ilicia entsprach ihre Übertragung an drei aufeinander folgende konsulare Statthalter in der 2. Hälfte der 50er Jahre v.Chr.: P. Cornelius Spinther, Ap. Claudius Pülcher und M. Tullius Cicero. Des letzteren Korrespondenz wirft einige Streiflich ter auf die Gestalt der Provinz während seiner Amtszeit 51/50 v. Chr. Cicero reiste über Ephesos und Tralleis ein, d. h. durch die Provinz Asia. Der erste conventus-On seiner Provinz, den er am 31. Juli 51 v. Chr. erreichte, war das phrygische Laodikeia, wo er im August 51 v. Chr. seinen Pflichten als Richter (iudex) nach kam. Anschließend besuchte er Apameia, Synnada, Philomelium und Iconium, um dort Recht zu sprechen. Alle diese Orte waren mithin conveii/iis-Städte seiner Provinz. Im Februar 50 v. Chr. hält er erneut in Laodikeia Gerichtstage ab, und zwar auch für die Bezirke Kibyra, Apameia, Synnada und Pamphylien, nicht aber
20
D
für Kilikien (Cic. Att. V 20, 1; 21, 9. V I2,4). Die Zugehörigkeit von Pamphylien zu seiner Provinz ist mithin unbezweifelbar, und Side war anscheinend der Haupthafen seines Amtsbereiches (Cic. fam. II I 6,9. 17; 12,4). Die zitierten Quellen zeigen, daß wohl spätestens seit der Statt halterschaft des Dolabella zumindest der südöstliche Teil Phrygiens zur kilikischen Provinz gehörte, und nicht zur Provinz Asia. Die beiden Cicero unterstellten Legionen hatten ferner ihre Heerlager nahe Iconium in Lykaonieri (Cic. Att. V 15, 3; 20, 2). Auch der unmittelbar an Kilikien angrenzende Teil des vom König Ariobarzanes regierten Kappadokien gehörte zum «Ein flußbereich» des Statthalters, wenn auch nicht unmittelbar zur provincia, denn dort hielt er nicht Gericht. Er schlug aber bei Cybistra sein Heerlager auf, bevor er durch die kilikischen Tore ins Ebene Kilikien einmarschierte, welches offensichtlich Teil seiner Provinz war, denn Tarsos gehörte zu seinen conventus-Orten. Ciceros Vorgänger im Amt hielt ebenfalls dort Gericht, als Cicero sich Kilikien näherte. Grenzfluß zwischen Kilikien und Syrien war der Amanus (Cic. Att. V 15, 3; 16, 4; 17, 3; 20, 2 f.) In den Auxiliartruppen von Ciceros Heer dienten Galater, Pisider und Lykier, was bedeuten könnte, daß auch von Galatern besiedelte Gebiete zu Ciceros Provinz zählten. Dafür könnte sprechen, daß offensichtlich Midaeum, das im Grenzgebiet zwischen Phrygien und Galatien lag, ebenfalls zu Ciceros Provinz gehörte. Von Laodikeia nach Südwesten hin grenzte Karien an Ciceros Provinz (Cic. fam. I I 12, 2. I I I 7, 3). Während zur Zeit von Ciceros Statthalterschaft Side zur kili kischen Provinz gehörte, die auch bei Caesars Feldzug nach Ägypten noch existierte, bezeichnet im Jahre 43 v. Chr. P Cor nelius Spinther, proquaestor pro praetore der Provinz Asia, das Gebiet von Side als äußerste Region seines Amtsbereiches (Caes. bell. Alex. 66; Cic. fam. XII 15, 5). Die Provinz Cilicia ist nach 44 v. Chr. nicht mehr bezeugt, und Pamphylien war anscheinend zu Asia geschlagen worden, aber ohne den Westen des Rauhen Kilikien. Antonius schloß im Rahmen seiner Neuordnung des Ostens nach der Schlacht bei Philippi Pisidien und zumindest ei nen Teil Pamphyliens dem Königreich des Amyntas von Galatien an; in Side prägte man Münzen für Amyntas. Als Amyntas im Jahre 25 v. Chr. starb, richtete Augustus die Provinz Galatia ein. Die antiken Quellen, Strabon und Cassius Dio (Strabon XII 5, 1-7; 6,5. XIV 5, 6. Dio XLIX 32, 3. LIII 26, 3), scheinen auf den ersten Blick uneinig darin, ob Pamphylien in diese Provinz einbezogen war oder nunmehr eine eigene Provinz bildete. Es scheint aber, daß hier nur ein Mißverständnis seitens der moder nen Forschung vorliegt5: Strabon erwähnt in seiner Aufzählung von Amyntas’ Gebieten Pamphylien gar nicht, behauptet folglich auch nicht, es sei Teil einer Provinz Galatia geworden, als das ganze Reich des Amyntas in diese umgewandelt wurde. Dio be hauptet seinerseits nicht, Pamphylien sei eine eigene Provinz ge worden, sondern weist nur daraufhin, daß die einst Amyntas zu
er
W eg
zur
P r o v in z ia l is ie r u n g
gewiesenen Teile Pamphyliens nun mit dem anderen Teil dieser Region wieder vereinigt wurden. Zum Rechtsstatus Pamphyliens äußert er sich nicht ausdrücklich, aber seine Formulierungen schließen eine Zugehörigkeit Pamphyliens zur Provinz Galatia nicht aus. Jedenfalls bezeugt der gleiche Autor zum Jahr 14/13 v. Chr. den Provinz-Status Pamphyliens (Dio LIV 34, 6), ohne sich jedoch zum Namen dieser Provinz zu äußern. Für 6 n. Chr. (?) ist M. Plautius Silvanus als kaiserlicher Statthalter in Attaleia belegt (SEG 6,646. AE 1974,674), und da der ältere Plinius (n. h. V 147), der auf augusteische Quellen zurückgreift, Attaleia zu Galatia zählt, können wir den Quellen wohl entnehmen, daß Pamphylien ebenso wie ganz Pisidien (Strabon. X II5,1; 6,5; 7,3) Teil der Provinz Galatia war (Abb. 4).6
Lykien
Seit 27 v. Chr. prägt der Lykische Bund Münzen mit dem Porträt des Augustus ohne Legende auf der Vorderseite. Sie sind Reflex der faktischen Zugehörigkeit der Lykier zum Imperium Romanum als dem territorialen Bereich, in welchem der politische Wille Roms ausschlaggebend war. Zugleich verdeutlichen sie die entsprechende Selbsteinschätzung ihrer politischen Situation. Der Provinzialisierung Lykiens unter Kaiser Claudius gingen mehr als 200 Jahre römischer Kontrolle des Landes voraus. Lykien (Abb. 5) gehörte spätestens seit dem Frieden von Apameia 188/87 v. Chr. zum römischen Herrschaftsbereich. Jener Friedensvertrag überführte die Lykier definitiv aus dem Ein flußbereich hellenistischer Monarchien in jenen Roms, auch wenn die äußere Form römischer Herrschaft sich zunächst noch in einer Subklientel Lykiens unter dem seinerseits von Rom ab hängigen Rhodos niederschlagen sollte.’ Der römische Sieg über Antiochos III. bei Magnesia im Jahre 190 v. Chr. und der Friede von Apameia führten zu einer Reorganisation der kleinasiati schen Verhältnisse, in deren Rahmen die Attaliden von Pergamon zumindest das westlykische Telmessos erhielten, während der Rest Lykiens an Rhodos vergeben wurde. Die Lykier wehrten sich diplomatisch und militärisch gegen die rhodische Herrschaft. Die ambivalente Haltung der Insel im Konflikt zwischen Rom und Makedonien veranlaßte den römi schen Senat anscheinend seit 168/67 v. Chr., das rechtliche Ver hältnis zwischen Rhodos und Lykien in einer für die Lykier po sitiveren Interpretation klarzustellen. Im Jahre 168/67 v. Chr. ver kündete Rom schließlich die Freiheit Lykiens von rhodischer Herrschaft (Polyb. XXX 5, 12). Es scheint, daß im Verlauf des Konflikts mit Rhodos der Lykische Bund als Selbsthilfeorgan der lykischen Poleis ins Leben getreten ist. Erstmals bezeugt ist das Koinon der Lykier in einer Inschrift der Jahre 182/80 v. Chr. (OGIS 99). Etwa zur gleichen Zeit setzt die Münzprägung des Lykischen Bundes ein (Abb. 23). Im Kontext des Werbens um
Abb. 23 Lykische Bundesmünze m it Apollon auf der Vorderseite und Kithara sowie Legende Lykion auf der Rückseite.
21
D
er
W eg
zur
P r o v in z ia l is ie r u n g
römische Unterstützung dürfte dann schon in den 80er Jahren des 2. Jhs. v. Chr. ein Bundeskult für die Dea Roma eingerichtet wor den sein, und bereits in der 1. Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. existierten auch lokale Roma-Kulte in einzelnen Poleis Lykiens.8 Die Pira tenkriege, die Kriege gegen Mithradates von Pontos und erst recht die Bürgerkriege der späten Republik brachten die immer häufigere Einbeziehung Lykiens in das Operationsgebiet römi scher Truppen. Es zeigte sich, daß die römische Politik die viel leicht spätestens seit Sulla durch ein formales foedus - und nicht nur durch am icitia (Freundschaftsbündnis) - mit Rom verbün dete civitas libera Lykien ganz selbstverständlich als Teil des Imperium Romanum begriff und entsprechend behandelte. Neues Licht auf die römisch-lykischen Beziehungen wirft nun eine bemerkenswerte epigraphische Neuentdeckung: eine Bronzetafel, die von Stephen Mitchell (Exeter) publiziert wird. Sie enthält einen Bündnisvertrag (foedus) zwischen Rom und dem Lykischen Bund, der exakt auf den 24. Juli 46 v. Chr. datiert ist. Das möglicherweise aus dem lykischen Bundesheiligtum, dem Letoon in Xanthos, stammende Dokument verzeichnet etliche Klauseln von zwischenstaatlichem Interesse, z. B. gegen seitige Schutzmaßnahmen gegen den Schmuggel und Verab redungen zum Umgang mit Kriegsgefangenen. Zwei zentrale Paragraphen regeln die Handhabung von straf- und zivilrecht lichen Verfahren, an denen Römer bzw. Lykier beteiligt sind. Bestandteil des Vertrages sind ferner höchst interessante Terri torialregelungen. Als dem lykischen Gebiet zugehörig werden die Territorien von Telmessos (Fethiye), Choma (Hacimusalar, süd lich von Elmali), Phaselis, Lissa (ein kleiner Ort an der Westseite der Bucht von Fethiye) und ein anderweitig nicht belegter Wald namens Silva Serra genannt, die eine Art lykischer Grenzlinie bilden. Weitere 20 Namen von Orten unter lykischer Herrschaft werden aufgelistet, von denen 13 mit Hilfe weiterer Quellen zu identifizieren sind, unter anderem Philetta, Terponella und Akarassos, die um und nördlich von Elmali zu lokalisieren sind, so wie Elbessos, Marakanda und Ouauta, die in späterer Zeit zum Territorium von Oinoanda gehören. Diese Ortsnamensliste wirft neues Licht auf die nordlykische Topographie und dürfte weitere Forschungen nach sich ziehen. Wahrscheinlich hat Caesar selbst im Jahre 48 v. Chr. die Voraussetzungen für dieses foedus ge schaffen, als er nach dem Sieg über Pompeius bei Pharsalos das westliche Kleinasien durchzog und dabei offenbar zahlreiche Bündnisse erneuerte bzw. neu abschloß. Schmerzhaftere Erfahrungen mit den Römern sammelten die Lykier in den Bürgerkriegen nach Caesars Tod, als sie erst von Brutus ausgeplündert, anschließend aber von Antonius für ihren Widerstand gegen den Caesarmörder durch Befreiung von Tri buten belohnt wurden. Die Auseinandersetzungen zwischen Octavian und Antonius haben wohl die Befreiung Lykiens von Tri butzahlungen bald wieder obsolet gemacht. Die Zugehörigkeit der Landschaft zum römischen Herrschaftsbereich wird nach dem Sieg Octavians bei Actium im Jahre 31 v.Chr. durch die bereits erwähnten Silberprägungen mit dem Porträt des neuen Herrschers auf der Vorderseite sowie dem Bundesethnikon und der Münzstättenangabe auf der Rückseite dokumentiert.9 Die Widmung des Bundesfestes für Roma im Letoon auch an Augustus, sodann Statuenbasen für Augustus und Agrippa sowie für Gaius Caesar ebenda, in Sidyma, Tlos, Apollonia und Andriake (bei Kaie), ferner das gewaltige Kenotaph für Augustus’ Enkel Gaius Caesar in Limyra (Abb. 24) und schließlich die Errichtung eines Tempels und Einsetzung eines Kaiserkultpriesters für «Caesar» in Oinoanda wohl Anfang der 20er Jahre des 1. Jhs. v. Chr. belegen die Loyalität Lykiens gegenüber Rom und dem Kaiserhaus (FdX VII Nr. 18 f. 23-25. IGR III 694. 719. TAM II 183-556. OGIS 555). Während Strabon (XIV 3, 2) die Fähigkeit der Lykier zu poli 22
tischer Besonnenheit gepriesen hatte, gelangte Kaiser Claudius offensichtlich zur gegenteiligen Auffassung. Der Kaiserbiograph Sueton (Claud. 25,3) berichtet in seiner Biographie des Claudius, dieser habe den Lykiern die Freiheit (libertas ) genommen, weil zwischen ihnen Zwistigkeiten entstanden seien, die sogar zu tra gischen Todesfällen geführt hätten. Der etwa 100 Jahre später schreibende, aber ältere Quellen benutzende Historiker Cassius Dio (LX 17,3-4) bestätigt diese Nachricht im Kern. Auch er be richtet vom Entzug der Freiheit für die Lykier, bietet aber mehr Details: Die Zwietracht unter den Lykiern habe sogar zur Tötung römischer Bürger geführt, und Claudius habe Lykien deshalb der Provinz Pamphylien zugeschlagen. Vorausgegangen sei dieser Bestrafung ein Untersuchungsverfahren im Senat, bei welchem eine lykische Gesandtschaft den Standpunkt ihres Ethnos ver treten durfte. Das neu entdeckte Miliarium aus Patara (s. u.) nennt als Begründung für die Provinzeinrichtung die Notwendigkeit einer Wiederherstellung geordneter Rechtsverhältnisse.10 Cassius Dio behauptet, Lykien sei der bereits bestehenden Pro vinz Pamphylien zugewiesen worden. Sueton hingegen erwähnt nicht ausdrücklich eine Provinzialisierung Lykiens, sondern nur den Entzug der libertas. In der Biographie des Kaisers Vespasian (8,4) berichtet er, dieser habe Lykien die Freiheit genommen und es in eine Provinz umgewandelt. Zum Jahr 57 n. Chr. überliefert Tacitus (ann. 13, 33; hist. 2,9), die Lykier hätten einen Repetundenprozeß (Erpressungsprozeß) gegen den (ehemaligen) Statt halter Eprius Marcellus angestrengt, was nur denkbar ist, wenn Lykien vor 57 n. Chr. römische Provinz war. Derselbe Autor er wähnt zum Jahr 68/69 n. Chr., der Kaiser Galba habe Calpurnius Asprenas zum Statthalter der Provinzen (Plural!) Galatia und Pamphylia (Abb. 4) ernannt. Dies scheint dafür zu sprechen, daß Pamphylien zumindest zu jenem Zeitpunkt eine von Galatien ge trennte und erst jetzt mit diesem vereinte Provinz war. Eine Ge sandtschaft des im westlichen Rauhen Kilikien gelegenen Syedra an den in Armenien kriegführenden Statthalter von Galatia et Cappadocia, Corbulo, könnte darauf hinweisen, daß Pamphylien bereits während der neronischen Partherkriege zeitweilig dieser Großprovinz Cappadocia-Galatia (Abb. 3) angeschlossen wor den war. Ebensogut kann es sich aber nur um eine Verpflichtung Pamphyliens zu Nahrungsmittellieferungen an Corbulos Heer handeln." Wurde mithin Lykien unter Claudius oder unter Vespasian eine (eigene?) Provinz - eine Frage, die Suetons anscheinend wider sprüchliche Aussagen aufwerfen? Hat Claudius schon 43 n. Chr. eine Provinz Lycia et Pamphylia geschaffen, wie Cassius Dio behauptet, oder gab es zunächst separate Provinzen Lycia und Pamphylia ? Die in dieser Hinsicht zwiespältige Forschung12 hat den Geo graphen Pomponius Mela bis in jüngste Zeit nicht in Betracht gezogen. Dieser hat sein Werk in den ersten Jahren der Regie rungszeit des Claudius verfaßt und beschreibt in Kapitel 1,14 die Küstenregionen der Levante und Kleinasiens, und zwar von Osten nach Westen vorgehend. Auf Ägypten folgen A rabia , so dann Syria und C ilicia, extra autem Lycia et Pamphylia, Caria, Ionia etc. Der geographischen Reihenfolge entsprechend hätte Mela Pamphylien vor Lykien nennen müssen, wie er dies bei der Beschreibung der beiden Landschaften in 1, 7 8 -8 2 auch tut. Hinzu kommt, daß er nur diese beiden Landschaften durch die Partikel et miteinander verbindet und so den inschriftlich beleg ten, technisch korrekten Namen für die Provinz Lycia et Pam phylia verwendet. Die Doppelprovinz müßte demnach in den er sten Regierungsjahren des Kaisers Claudius geschaffen worden sein. Dem widerspricht auch nicht die ausschließliche Gültigkeit des kürzlich entdeckten Miliariums von Patara für die Land schaft Lykien. Das Monument bezeugt, daß im Jahre 46 n. Chr. der Statthalter Q. Veranius im Auftrag des Kaisers Claudius in
D
ganz Lykien Straßen «gemacht» habe. Diese die Straßenverbin dungen zwischen lykischen Polis-Zentren aufführende Inschrift wurde vom Lykischen Bund errichtet und dem Kaiser Claudius geweiht als «Retter ihres (i. e. der Lykier) Ethnos». Pamphylien war schon lange Provinz, und das Straßenbauprogramm in Ly kien ist ganz offensichtlich an den Akt der Provinzialisierung Ly kiens und an die damit verbundene Propagierung der wohltäti gen Auswirkungen römischer Herrschaft gebunden. Wie aber ist dann Suetons Behauptung zu bewerten, Vespasian habe Lykien die libertas genommen und es zur Provinz gemacht? Der Biograph war offensichtlich der Auffassung, daß einer der Vorgänger Vespasians mit der Verleihung der libertas den Pro vinzstatus Lykiens aufgehoben hatte. Die Chronologie der lyki schen Statthalter läßt für einen solchen Vorgang anscheinend nur das Jahr 68/69 n. Chr. zu, in welchem Kaiser Galba Pamphylien mit Galatien zu einer Provinz vereinigte (s. o. S. 22). Lykien hätte somit vorübergehend keinen Statthalter gehabt, wäre keine pro vincia gewesen. Sex. Marcius Priscus wäre zwar unter Nero und dann wieder unter Vespasian Provinzstatthalter in Lykien gewe sen, aber nicht während der kurzen Regierungszeit Galbas. Sueton (Vesp. 8, 4) würde folglich korrekterweise berichten, daß Vespasian Lykien mit dem erneuten Entzug der libertas wieder in eine reguläre Provinz verwandelte.
er
W eg
zur
P r o v in z ia l is ie r u n g
Neuerdings vertreten M. Adak und S. §ahin erneut die (bereits 1992 von H. Brandt erwogene) Annahme, daß im Jahre 43 n. Chr. nur eine separate Provinz Lycia eingerichtet und Pamphylien bei der Provinz Galatia belassen worden sei. Sie stützen sich vor al lem auf folgende Argumente:0 1. Vor der Zeit Vespasians sei keiner der in lykischen Inschriften bezeugten Statthalter in Pamphylien belegt. Statthalter von Lycia et Pamphylia sind jedoch auch nach Vespasian ebenfalls vor nehmlich in Lykien bezeugt, so z. B. alle 13 datierbaren Statt halter zwischen dem Ende der Regierungszeit Domitians und den letzten Jahren Hadrians. Zudem eliminieren Adak und §ahin die im pamphylischen Attaleia gefundene Ehreninschrift für den Statthalter Licinius Mucianus (AE 1915,48) mit der spekulativen Begründung, sie sei aus Lykien dorthin verschleppt worden. Zu sätzlich verweisen sie auf Plinius (n. h. X III88), der erwähnt, daß Mucianus in einem lykischen Tempel einen aus Troia stammen den Brief Sarpedons gelesen habe, «als er Lykien Vorstand.» Daraus läßt sich nicht ableiten, daß Mucianus nur Statthalter von Lykien war. Plinius wollte hier gewiß nicht die exakte Amtstitu latur des Mucianus wiedergeben, sondern nur erklären, warum er sich in Lykien (wohl in Xanthos) auf hielt und jenen Brief lesen konnte. Eine Nennung Pamphyliens war in diesem Kontext über flüssig.
Abb. 24 Kenotaph des Gaius Caesar in Limyra. Im Vordergrund sieht man ein zu gehöriges Relief m it der Darstellung eines Pferdes.
23
D
er
W eg
zur
P r o v in z ia l is ie r u n g
2. In einer stadtrömischen Inschrift erwähnte kriegerische Akti vitäten des Statthalters Q. Veranius gegen ein Volk namens (T)racheotai (CIL V I41075) sind bisher in Cilicia Tracheia, mithin im Rauhen Kilikien nahe der Ostgrenze Pamphyliens, lokalisiert worden. Adak will dieses Volk nun nach Ostlykien verlegen, ob wohl der Name dort nicht bezeugt ist. 3. Eine Inschrift aus Attaleia erwähnt für die Zeit um 50 n. Chr. Straßenbaumaßnahmen des auch in Galatien bezeugten ritterli chen Prokurators M. Arruntius (IGR III 768). Aus dieser In schrift leiten die beiden türkischen Gelehrten ab, daß in Pamphylien der Statthalter Lykiens nicht für Straßenbauarbeiten zu ständig war, Pamphylien also zur Provinz Galatia gehörte. In die sem Fall würde man jedoch den galatischen Statthalter als den normalerweise zuständigen Urheber derartiger Baumaßnahmen erwarten. Möglicherweise aber war der Prokurator Arruntius nicht nur für Galatien, sondern auch für Lycia et Pamphylia zu ständig. Ihm ist nämlich auch im Letoon bei Xanthos eine In schrift gesetzt worden (FdX VII Nr. 157 mit S. 164 f.). Ab traianischer Zeit ist ein gemeinsamer Finanzprokurator für Lykien, Pamphylien und Galatien ausdrücklich bezeugt (AE 1965, 348. ILS 1449). Schließlich ist nochmals auf die stimmige Überlieferung bei Cassius Dio, Sueton und Pomponius Mela hinzuweisen. Die handschriftlich einhellige Lesung Lycia et Pamphylia bei Mela läßt sich nicht mit Adak und §ahin als Interpolation späterer Ab schreiber erklären. Fassen wir zusammen14: Die Quellenlage spricht wohl doch eher dafür, daß Claudius im Jahre 43 n. Chr. eine Provinz Lycia et Pamphylia eingerichtet hat. Unabhängig davon aber, für wel che der beiden Erklärungsvarianten man sich entscheiden möchte, hat auf jeden Fall der Kaiser Vespasian (erneut oder erst mals) Lykien mit Pamphylien zu einer Provinz zusammengefügt und möglicherweise jene lex provinciae erlassen, auf welche ein Dokument aus dem nordlykischen Oinoanda anspielt.15Wann ge schah dies? Zwischen 74 und 76 n. Chr. ist der Statthalter L. Luscius Ocrea in einer Inschrift aus Xanthos als erster überhaupt aus drücklich mit dem Titel legatus Augusti pro praetore provinciae Lyciae et Pamphyliae bezeugt. Vielleicht aber hat schon M. Hirrius Fronto Neratius Pansa vor 74 n. Chr., möglicherweise bereits seit 72 n. Chr. oder gar 70 n. Chr., als legatus Augusti pro prae tore von Lycia et Pamphylia amtiert.16 Die Einbeziehung Pisidiens in dieses Arrangement ist bislang nicht ganz klar.17Bis 43 n. Chr. war es, wie gesehen, mit großer Wahrscheinlichkeit zur Gänze Teil der Provinz Galatien. Falls bereits unter Kaiser Claudius die Doppelprovinz Lycia et Pam phylia eingerichtet worden sein sollte, dürfte ein großer Teil des südlichen Pisidien dieser Provinz zugeschlagen worden sein. Im Falle einer zunächst separaten Provinzialisierung Lykiens wird Pisidien auch in claudischer und neronischer Zeit zu Galatien gehört haben (Abb. 4). Ab der Regierungszeit Vespasians gehörte jedoch das südliche Pisidien mit ziemlicher Sicherheit zur Pro vinz Lycia et Pamphylia, wie Statthalterinschriften etwa in Sa galassos bezeugen, während die nördlichen Regionen Pisidiens weiterhin der Kompetenz des galatischen Statthalters unterstan den.
24
Anmerkungen
1 Vgl. hierzu und zum folgenden B r a n d t 1992,42 ff.; J. L. F e rra r y , Les gouvem eurs des provinces romaines d ’A sie M ineure (Asie e t Cilicie) depuis /!or ganisation de la province d'Asie ju sq u ’ä la premiere guerre de M ithridate (1 2 6 -8 8 av. J.-C.), Chiron 30 (2000) 167-170. I D. H . F r e n c h , Sites and Inscriptions fro m Phrygia, Pisidia a n d Pamphylia, Epigraphica Anatolica 17 (1991) 53 f.; A . N. S h e r w in -W h it e , Rome, Pam phylia and Cilicia 133-70 B.C., Journal o f Roman Studies 66 (1976) 1 ff. 5 S h e r w in -W h it e a. O. (Anm. 2) 7; T. B. M it f o r d , The Cults o f Roman Rough Cilicia, A N R W II 7,2 (1980) 2135; H . E n g e l m a n n / D . K n ib b e , mit einem Beitrag von F. H u e b e r , Das Zollgesetz der Provinz Asia. Eine neue Inschrift aus Ephesos, Epigraphica Anatolica 14 (1989) Z. 26; M . D r e h e r , Die lexportorii Asiae und der Zollbezirk Asia, Epigraphica Anatolica 26 (1996) 111-127 rechnet wohl fälschlich diese Häfen nicht der Provinz Asia zu (ebd. 117). 4 Die Milyas umfaßt vielleicht auch die Kabalitis mit Balbura, Bubon und Oi noanda. Eine Ausdehnung nach Großphrygien im Norden (Apameia) und auf pisidische Orte, wie Sagalassos, Termessos, Kremna, Ariassos im Osten bis zur Elmall-Ebene, nimmt A . S. H a l l , The Milyadeis a n d their Territory, A n a to lian Studies 36 (1986) 146 f. an. 5 R . S y m e , Galatia and Pamphylia under Augustus: The Governorships ofPiso, Quirinus a n d Silvanus, KUo 27 (1934) 122 ff.; D e r s ., Pamphylia fro m Augu stus to Vespasian, Klio 3 0 (1937) 227 ff.; D e r s ., Anatolica. Studies in Strabo, hrsg. v. A . B ir l ey (1995) 178 f.; T. R . S. B r o u g h t o n , Some Notes on the War with the Homonadeis, Am erican Journal o f Philology 55 (1933) 127 f., 139 ff.; R . K. S h e r k , Roman Galatia: The Governors fro m 25 B.C. to A.D. 114, /W Ä IV II 7,2 (1980) 955 ff.; T h o m a sso n 1984, 253 Nr. 1; R £ my 1986,21. 34; W. A m e l in g . Drei Studien zu den G erichtsbezirken der Provinz Asia in re publikanischer Zeit, Epigraphica Anatolica 12 (1988) 9 - 2 4 ; B r a n d t 1992,
97 f. # So auch M it c h e l l 1993,152. ’ Vgl. zum folgenden F. K o l b , Lykiens Weg in die röm ische Provinzordnung, in: N. E h r h a r d t / L. M. G ü n t h e r (Hrsg.), Widerstand - A npassung - In tegration. Die griechische Staatenwelt und Rom. Festschriftf. J. Deiningerzum 65. Geb. (2002) 207-221. * M . Z i m m e r m a n n , Bemerkungen zur rliodischen Vorherrschaft in Lykien (189/88-167 v. Chr.), Klio 75 (1993) 110-130; B e h r w a l d 2000, 89 ff.; D e i N IN G ER 1965, 70 ff.; H . U. W i e m e r , Krieg, Handel und Piraterie. Untersu chungen zu r Geschichte des hellenistischen Rhodos (2002) 262. 9 H . M . T r o x e l l , The Coinage o f the Lycian League, Numismatic Notes a nd Monographs 162 (1982) 178 f., 208-212. 10 I$ IK / I§ K A N / ( J e v i k 2001. C. P. J o n e s , The Claudian M onum ent at Patara, Zeitschrift f u r Papyrologie und Epigraphik 137 (2001) 161-168. Vgl. jetzt auch T h . M a r k s t e i n e r / M . W ö r r l e , Ein Altar fü r Kaiser Claudius a u f dem Bonda Tepesi zwischen Myra und Limyra, Chiron 32 (2002) 545-569. II Vgl. Statius, Silvae 1 4,76 ff.; Inschrift aus Syedra: K T o m a s c h i t z , Unpublizierte Inschriften W estkilikiens aus dem Nachlaß von Terence B. Mitford, Österreichische Akadem ie der W issenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, D enkschriften 264 (1998) Nr. 27. “ Zitiert bei B e h r w a l d 2000, 129 ff. 0 A d a k / § a h in in ihrer demnächst erscheinenden Monographie zum Stadiasmos von Patara (Historische Einleitung). - Sie behaupten zudem, Plin., n. h. V 147 lokalisiere das pamphylische Attaleia in Galatien. Dies ist freilich unbe wiesen, denn es gab Orte namens Attaleia auch außerhalb Pamphyliens (s. Plin., n. h. V 121.126). Plinius beschreibt Pamphylien deutlich getrennt von Ga latien (n.h. V 96). - Daß Bürgerrechtsverleihungen der frühesten Statthalter der Provinz in erster Linie Lykien und nicht Pamphylien betrafen, kann im übrigen nicht verwundern, da nur in Lykien und nicht im längst provinzialisierten Pamphylien eine gegenüber Rom loyale Elite erst geschaffen werden mußte. “ H. Brandt modifiziert hiermit seine früher vertretene Position (B r a n d t 1992, 98 f.). B W ö r r l e 1 9 8 8 ,9 6 ff.
“ A . S. H a l l , A n Unidentified Governor o f Lycia-Pamphylia under Vespasian, Epigraphica Anatolica 4 (1984) 27-35. 17 M it c h e l l 1993,154.
DIE ADMINISTRATIVE ENTWICKLUNG DER PROVINZ BIS ZUM ENDE DER ANTIKE Lycia et Pamphylia war keine erstrangige Provinz. Sie verfügte
nicht über Legionstruppen, sondern nur über Auxiliareinheiten, und ihr Statthalter war nur prätorischen, nicht konsularen Ran ges. Aber sie war wichtig genug, um kaiserliche Provinz zu wer den. Gemeinsam mit der ebenfalls prätorischen kaiserlichen Pro vinz C ilicia bildete Lycia et Pamphylia das Ressourcen liefernde und den Seeweg zur Levante sichernde Hinterland zur Unter stützung der gegen die Parthergefahr eingerichteten konsulari schen Zwei-Legionen-Großprovinz Cappadocia-Galatia. Diese umfaßte zeitweilig Galatien, Kappadokien, (das nördliche) Pisidien, Lykaonien, Isaurien, Kleinarmenien sowie große Teile Phrygiens, Paphlagoniens und des Pontus, mithin das gesamte zentralanatolische Plateau. Unter Traian wurde sie freilich in zwei Provinzen aufgegliedert (Abb. 4).' Ob es in hadrianischer Zeit ei nen Statuswechsel der Provinz Lycia et Pamphylia (die dann senatorisch geworden wäre) gegeben hat, ist bislang nicht eindeu tig zu klären.2Unbezweifelbar ist hingegen, daß seit Anfang der 160er Jahre n. Chr. Lycia et Pamphylia von Prokonsuln verwal tet wurde.3 Eine kurzfristige Rückkehr zum kaiserlichen Status - Ursache war vermutlich die im Jahre 175 n. Chr. in Syrien er folgte Usurpation des Avidius Cassius, dessen Schwiegersohn aus dem lykischen Patara stammte'1- wurde noch vor 180 n. Chr. wie der korrigiert. Der territoriale Bestand der etwa seit der Mitte des 3. Jhs. n. Chr. von einem ritterlichen praeses geleiteten Provinz dürfte weitgehend unverändert geblieben sein.
Dies bedeutet auch, daß der größere, d. h. zentrale und südli che Teil Pisidiens wohl ohne signifikante zeitliche Unterbre chungen bei der Provinz Lycia et Pamphylia verblieb. Die genaue Trennlinie zu dem nördlichen, weiterhin der Provinz Galatien zu gehörigen Teilgebiet Pisidiens zu ziehen, ist bisher nicht möglich. Erkennbar gehörten Sagalassos und die römische Kolonie Komama zu unserer Doppelprovinz;5eine Inschrift aus dem frühen 3. Jh. n. Chr. legt Entsprechendes auch für Adada nahe (IGRIII 367). Die seit augusteischer Zeit als römische Kolonie organi sierte Siedlung Kremna gehörte im späteren 3. Jh. n. Chr. zum Operations- (und wohl auch Verwaltungs-)Gebiet des ritterlichen Statthalters von Lycia et Pamphylia, Terentius Marcianus.6 Die «innerpisidische» Provinzgrenze ließe sich folglich etwa zwi schen der Südspitze des Bey§ehir-Sees und dem nördlichen Teil des Burdur-Sees ziehen. Abgesehen von Sonderfällen (wie bei der Belagerung Kremnas im Jahre 278 n. Chr.) war die normale militärische Präsenz in Lycia et Pamphylia gering. Ab dem Ende der Regierungszeit Ha drians bieten bronzene Militärdiplome, welche Auxiliarsoldaten bei Ablauf ihrer Dienstzeit ausgehändigt wurden und diese vor al lem mit der Verleihung des römischen Bürgerrechts belohnten, einen flüchtigen Einblick in das dort regulär stationierte Militär. Es bestand offensichtlich aus einer einzigen Auxiliarkohorte (cohors equitata ) von entweder ca. 500 oder 1000 Soldaten; im erst genannten Fall hätte sie aus 380 Infanteristen und 120 Reitern,
Abb. 25 Kaiserzeitlicher dreitoriger Bogen in Anassos.
25
D
ie a d m in is t r a t iv e
E n t w ic k l u n g
der
P r o v in z
b is z u m
E nde
der
im zweiten aus 760 Fußsoldaten und 240 Reitern bestanden. Sie wurde von einem Offizier im Ritterrang (tribunus oder praefectus) kommandiert. Die Diplome erwähnen für März/Juli 138 n. Chr. eine 1000 Mann starke cohors / Musulamiorum, für die 60er Jahre des 1. Jhs. n. Chr. sowie für das Jahr 178 n. Chr. jeweils die cohors I Flavia Numidarum. Beide Einheiten stammten mit hin in ihrer ursprünglichen Rekrutierung aus Nordafrika. Ihre Aufgabe bestand nicht zuletzt in der Überwachung der wichtigen Straßenverbindungen, an denen Wachposten (stationarii ) einge richtet waren, so z. B. in Olympos und Limyra. Ihren «ritterlichen» Status behielt die Provinz zunächst auch im 4. Jh. n. Chr.; für das Jahr 313 n. Chr. ist noch ein Ritter als Statt halter der Provinz bezeugt (Cod. Theod. XIII 10, 2). Hingegen belegen Inschriften aus Tyriaion und Myra in Lykien, daß der Provinzstatthalter spätestens unter dem Kaiser lulian (361-363 n.Chr.), vielleicht schon unter Constantius II. (337-361 n.Chr.) als v ir clarissimus wieder senatorischen Rang besaß (AE 1978, 807. CIL III 12126). Im sog. Laterculus Veronensis (III), einer Provinzenliste, deren östlicher Teil wohl zwischen 314/15 und 324 n. Chr. abgefaßt wurde, sind unter den neun Provinzen der Diö zese Asiana die Provinzen Panfilia und, davon getrennt, Pisidia eingetragen, nicht aber Lycia. Vielleicht schon im Rahmen der Diocletianischen Provinzreform, welche durch Zerschlagung großer Komplexe eine Verdoppelung der Provinzzahl her beiführte, war die bereits für die Jahre 308 -313 n. Chr. bezeugte Trennung Pisidiens von Pamphylien (CIL II I6807) erfolgt (Abb. 4). Andererseits umfaßt Panfilia offensichtlich noch die Land schaft Lycia. Ob eine Petition des Jahres 312 n. Chr. an die Kai ser, in der um ein Vorgehen gegen die Christen gebeten wird (T A M II785. IvArykanda 12), vom ethnos der Lykier und Pamphylier oder nur von den Lykiern formuliert wurde1, ist freilich unklar. Hingegen kennt die in den Akten des Konzils von Nikaia im Jahre 325 n.Chr. festgehaltene Kirchenorganisation zwei ge trennte Provinzen Lycia und Pamphylia. Ist damit bereits der im zwischen 394 und 430 n.Chr. verfaßten spätantiken «Staats handbuch» des spätrömischen Reiches, der Notitia Dignitatum (Or. I I 31.38. XXIV 12.15), sowie in dem um die Mitte des 5. Jhs. n. Chr. entstandenen Laterculus des Polemius Silvius (V II8 f. ed. Seeck) festgehaltene Zustand hergestellt? T. D. Barnes hält die Unterschriften der nikänischen Konzils akten für anachronistisch und verweist auf ein um 320 n. Chr. verfaßtes Dokument8, in dem Lycia et Pamphylia noch als eine Provinz erscheint! R. Behrwald hat zu Recht bemerkt, daß Mei lensteine, in denen die Statthaltertitulatur nur die provincia Ly cia nennt (AE 1978,808), möglicherweise erneut eine Kurzform der Provinzbezeichnung dokumentieren. Barnes hält einen Brief des Libanius (epist. X p. 350,18 F.) aus dem Jahr 358 n. Chr. für
26
A
n t ik e
den ersten gesicherten Beleg einer Provinzteilung. Dort wird ein Quirinus gerühmt, der Lykien verwaltet, Pamphylien gerettet und Zypern regiert habe. Daß dieser höchst rhetorisch gehaltene Passus tatsächlich einen Beweis für die Provinztrennung darstellt, darf man bezweifeln, denn Quirinus führte offensichtlich mi litärische Operationen gegen die Isaurier eben auch in Pamphy lien durch.9Es mag sich daher bei Libanius um Landschafts- und nicht um Provinzbezeichnungen handeln. So ist es zwar denkbar, aber gegenwärtig nicht zu beweisen, daß seit etwa 325 n. Chr. zwei getrennte Provinzen Lycia und Pamphylia existierten. Die Bedeutung der Provinz Pisidien, wel che nun anscheinend Teile Galatiens und Lykaoniens einschloß, und der Provinz Pamphylien, welche ihrerseits südpisidische Orte wie Termessos, Ariassos, Selge und Kremna umfaßte, scheint eher für eine Teilung zu sprechen. Andererseits bezeugt das ir gendwann im 5./6. Jh. n. Chr. verfaßte, leider verlorene Werk des lykischen Historikers Kapiton mit dem Titel «Über Lykien und Pamphylien» (FGrHist 750) zumindest noch das «Bewußtsein enger Zusammengehörigkeit beider Teilprovinzen».10 Das Werk könnte somit noch vor der in der Notitia Dignitatum verzeichneten Provinztrennung entstanden sein. Anmerkungen ' R é m y 1986, 49 ff.; D e r s . , L ’activité des fonctionnaires sénatoriaux dans la province de Lycie-Pamphylie au Haut-Empire d'après les inscriptions, in: J. d e s C o u r t i l s I J. C . M o r e t t i / F. P l a n e t (Hrsg.), De Anatolia antigua L Bibliothèque de l’institut Français d ’Études A natoüennei d ’Istanbul XXXII (1991) 151 ff. 1 Vgl. zu dieser Diskussion und zur weiteren Entwicklung im 2. und 3. Jh, n. Chr. R é m y , ebd.; W ö r r l e 1988,34-43; S. Ça h in , Statthalter der Provinzen Pamphylia-Lycia und Bithynia-Ponttts in der Zeit der Statusänderung beider Pro vinzen unter M ark Aurel und Lucius Verus, Epigraphica Anatolica 20 (1992) 77-90; M . C h r is t o l I T h . D r e w -B e a r , D. Fonteius Fronto, Proconsul d e Lycie-Pamphylie, Creek, R om an a n d Byzantine Studies 32 (1991) 397-413; B r a n d t 1992,99 f. ; T h o m a s so n 1994,278 Nr. 14.16.; 281 Nr. 28; B e h r w a l d 2000, 149-152; W. E c k , M. Gavius Crispus Num isius Iunior als Prokonsul von Lycia-Pamphylia in einer Inschrift aus Perge, Zeitschrift f ü r Papyrologie und Epigraphik 131 (2000) 251-257. 3 P. W e is s , Ein neuer Prokonsul von Lycia-Pamphylia a u f einem M ilitärdiplom (165/166 n. Chr.), Epigraphica Anatolica 31 (1999) 8 0 £ 1 W . E c k , Bemerkungen zum M ilitärkommando in den Senatsprovinzen der Kaiserzeit, Chiron 2 (1972) 4 2 9 -4 3 6 . ä R émy 1986, 82 ff.; M i t c h e l l 1993,154; T h o m a s s o n 1994, Nr. 11.31.69.72; s. ferner C h r is t o l / D r e w -B e a r a. O. (Anm. 2).
6 Zu den archäologisch und epigraphisch exzellent belegten militärischen Be gebenheiten bei Kremna im Jahre 278 n. Chr. s. M it c h e l l 1995, 177-218. ’ T. D . B a r n e s , The New Empire o f Diocletian a n d Constantine (1982) 204 f. gegen T h . M o m m se n , Gesammelte Schriften V: Historische Schriften 2 (1908) 577. B r a n d t 1992, 169; B e h r w a l d 2000, 155-159; D . F e i s s e l / K. A . W o r p , La requête d ’A ppion, évêque de Syène, à Théodose II. P. Leid. Z revisé, Oudheidkundige Mededelingen 68 (1988) 97-110. * H. G. O p it z , Urkunden zur Geschichte des arianischen Streites 318-328. A thanasius’ Werke 3.1 (1934) 14. 59. ’ B a r n e s a. O. (A nm . 7 ) 219. B e h r w a l d 2 0 0 0 ,1 5 5 f. 10 B e h r w a l d 2 0 0 0 , 156 A nm . 537.
DAS LYKISCHE KOINON IN DER KAISERZEIT
Der wohl weitgehend nach dem Vorbild des Achäischen Bundes organisierte Lykische Bund1der hellenistischen Zeit - das «Koinon der Lykier», wie seine offizielle, oder das «ethnos der Lykier», wie die zunächst inoffizielle Bezeichnung lautete (OGIS 99. ILLRP 174) - war, wie wir sahen, als Kampfinstrument zwecks Erringung der «Freiheit» der lykischen Poleis von Fremd herrschaft, insbesondere gegenüber Rhodos, gegründet worden. Sehr bald aber war er ein Instrument der römischen Politik im griechischen Osten, und nach der Provinzgründung wurde er zur Interessenvertretung der Lykier und zur Verwaltungsinstanz im Rahmen der römischen Provinzordnung. Seine von Strabon (XIV 3, 2 f.) unter Bezugnahme auf den im 1. Jh. v. Chr. schreibenden
Abb. 26
Artemidoros von Ephesos geschilderte Repräsentativverfassung bewahrte er zwar in Grundzügen, aber doch mit Änderungen bzw. Anpassungen, welche seiner neuen politischen Funktion und den von Rom geförderten gesellschaftlichen Verhältnissen entsprachen. Um 100 v. Chr. waren 23 Poleis, gemäß ihrer Bedeutung in drei Gruppen gestaffelt, in der Bundesversammlung (synhedrion) vertreten und zu den gemeinsamen finanziellen und personellen Leistungen (eisphorai, leiturgiai ) verpflichtet (Abb. 5). Xanthos, Tlos, Pinara, Patara, Myra und Olympos verfügten über je drei Stimmen, andere nicht namentlich genannte mittelgroße Poleis über je zwei, der Rest mußte sich mit je einer Stimme zufrieden
Ekklesiasterion, das Lokal der lykischen Bundesversammlung, in Patara
D as
l y r is c h e
K o in o n
in d e r
K a is e r z e it
Abb. 27 Plan der Bauten im lykischen Bun desheiligtum des Letoon bei Xanthos: in der Mitte die drei Tempel für Apollon, Leto und Ar temis.
geben. Die Dominanz der Poleis des Xanthostals ist evident. Sie mag auf den Ursprung des Bundes und auf die Bedeutung dieser Poleis zurückzuführen sein. Das Synhedrion wählte die Amts träger des Bundes und bestimmte die Zusammensetzung der ge meinsamen Gerichtshöfe, wobei die Bedeutung der Poleis für ihre zahlenmäßige Vertretung in den betreffenden Institutionen maßgeblich war. Die ursprüngliche Kompetenz der Entscheidung über Krieg und Frieden sowie Bündnisverträge war um 100 v. Chr. durch die römische Vormacht freilich bereits weitgehend obsolet geworden. Mit der Provinzeinrichtung wurde vor allem die lykische Mi litärorganisation, welche Kontingente der einzelnen MitgliedsPoleis, die von jeweils eigenen Offizieren (apoteleioi) befehligt wurden, unter dem Kommando eines «Feldherrn mit unbe schränkter Befehlsgewalt» (strategos autokrator) vereinigt hatte, funktionslos. Ein Flottenkommandant (nauarchos ) hatte die Operationen zur See geleitet; auch er war nun überflüssig. Die Bundesgerichte werden vielleicht in einer stark ergänzten In schrift noch einmal erwähnt (Kokkinia 2000, I I D 11 f.), aber es scheint, daß der römische Statthalter nun alle wichtigen Ge richtsverfahren an sich zog. Dennoch blieb der Bund für die Lykier auch in der Kaiserzeit eine wichtige Institution; neben seiner offiziellen Bezeichnung als Koinon begegnet nun immer häufiger jene als ethnos (Kok kinia 2000, X IB 12 f. etc.), und der territoriale Bereich des Bun 28
des wird gelegentlich auch eparcheia {regio) genannt (IGR III 676). Letzteres zeigt, daß die «Halbprovinz» Lycia als von Pamphylien deutlich unterschiedene Einheit betrachtet wurde, wie dies auch das Straßenverzeichnis des Monumentes von Patara verdeutlicht, welches an den Toren Pamphyliens endet.2 Die Namen eines Teils der Mitglieds-Poleis des Lykischen Bundes lassen sich für die Regierungszeit des Kaisers Antoninus Pius (138-161 n.Chr.) aus den Stiftungsempfängern des lyki schen Notabein Opramoas von Rhodiapolis (s.u. S. 105) er schließen (Kokkinia 2000, 261 f.). Es sind die folgenden 30 Po leis: 1 .Westlykien Kalynda Krya Symbra Telmessos Kadyanda Sidyma 2.Xanthostal Patara Xanthos Pinara Tlos
D as
3 .Zentral lykien
Antiphellos Phellos Aperlai Kyaneai Myra Arneai 4 .Ostlykien Limyra Korydalla Rhodiapolis Gagai Olympos Phaselis Arykanda Akalissos 5 .Nordlykien Nisa Choma Podalia Oinoanda Balbura Bubon Allerdings umfaßt diese Namensliste nicht alle Mitglieder des Bundes, denn die Spenden des Ostlykiers Opramoas zeigen eine eindeutige Bevorzugung ostlykischer und zentrallykischer Poleis, auch wenn eine gesamtlykisch orientierte Großzügigkeit unver kennbar ist. Der Provinzstatthalter dürfte während seines Aufenthaltes in Lykien in Patara residiert haben; Statthaltersitz und Versamm lungsort des Provinziallandtages, als welcher die lykische Bun desversammlung in der Kaiserzeit diente, waren häufig iden tisch. Das 43 x 29 m große kaiserzeitliche Versammlungsge bäude (Abb. 26) unmittelbar nördlich des Theaters von Patara dürfte das ekklesiasterion (Versammlungslokal) der wählenden Bundesversammlung, der archairesiake ekklesia (Kokkinia 2000, V IG 12 etc.), gewesen sein, denn für ein Polis-Buleuterion ist der Bau zu groß. Statuendedikationen der Poleis Lykiens und
l y r is c h e
K o in o n
in d e r
K a is e r z e it
Pamphyliens wurden an dem Gebäude entdeckt. Ihre noch aus stehende Publikation und der Fortgang der Ausgrabung werden sicherlich unsere Kenntnisse über die lykische Bundesversamm lung erweitern.5 Zumindest im kultischen Bereich mußte Patara die zentrale Rolle im lykischen Koinon dem Leto, Artemis und Apollon ge weihten Letoon (Abb. 27. 28) bei Xanthos überlassen. Obwohl Patara über ein bedeutendes, bereits bei Herodot (1, 182) er wähntes Apollon-Orakel verfügte, hatte die Hegemoniestellung von Xanthos innerhalb Lykiens während des 6. und 5. Jhs. v. Chr. zur Folge, daß das Letoon auch in der hellenistischen und kai serzeitlichen Epoche das wichtigste Heiligtum der Lykier blieb und mit der Gründung des lykischen Koinon Bundesheiligtum wurde. Hier wurden im frühen 2. Jh. v. Chr. auch der Bundeskult der Dea Roma und wohl mit der Provinzgründung, wie entspre chende Evidenz für den Kaiserkult in Sidyma (TAM II 177) na helegt, ein Heiligtum des Bundes-Kaiserkultes (ethnikon Kaisareion)* eingerichtet, das zweifellos mit dem bei den französi schen Ausgrabungen entdeckten «Kaisersaal» identisch ist (FdX VII 27 f. 185 ff. Nr. 67). Das neugefundene Monument von Patara nennt offensichtlich als einen wichtigen Bestandteil der durch den Statthalter Q. Veranius «wiederhergestellten» Ordnung der innerlykischen Verhältnisse die Wahl von Ratsherren (buleutai) aus «den Be sten». Wenn sich dies auf die Ratsversammlung (bule) des Bun des bezieht, so war diese jedoch keine alte, sondern eine neue In stitution, denn in späthellenistischer Zeit wurde der Bund offen sichtlich nur von der Bundesversammlung und den Amtsträgern (Archonten) repräsentiert. Er entsprach damit in seiner Verfas sung derjenigen der lykischen Poleis, die ebenfalls bis mindestens ins 1. Jh. v. Chr. keine bule gekannt zu haben scheinen. Das Mo nument von Patara bringt anscheinend Licht in die Hintergründe, welche zu der «singulären Position»5des Lykischen Bundes mit seinem Nebeneinander von zwei Entscheidungsgremien, bule und ekklesia, in der Kaiserzeit führte. Das lykische Koinon wurde von Amtsträgern geleitet, die der soziopolitischen Elite angehörten. Das Kollegium der BundesArchonten (ethnikoi archontes) umfaßte alle Bundesämter einschließlich der Priester. Wir wissen freilich weder, ob es so et was wie eine Ämterlaufbahn gab6, noch kennen wir Details der Amtsaufgaben. Der ranghöchste Amtsträger war seit der Provinz
Abb. 28 Die drei Tempel des Apol lon, der Leto und der Artemis im Le toon bei Xanthos.
29
D as
l y r is c h e
K o in o n
in d e r
K a is e r z e it
Abb. 29 Patara: Blick über den Hafen auf das hadrianische Cranarium.
einrichtung unter Claudius der «Erzpriester (archiereus) der Kai ser». d. h. der Bundespriester des Kaiserkultes. Dessen religiöse Pflichten sind im einzelnen nicht überliefert, umfaßten aber zwei fellos das Opfer im Kaiserkult, die Aufsicht über die Kultstätten und ihre Statuen sowie die Festlichkeiten anläßlich der jährlichen Kultfeiern. Dabei bekleidete er wohl häufig die Agonothesie, den Vorsitz bei den Spielen der Rhomaia, womit eine weitgehende Übernahme der Kosten dieser Spiele für die Göttin Roma ver bunden zu sein pflegte (IvArykanda Nr. 52 f. FdX VII Nr. 65. 91 f.). Aber der Bundespriester nahm gelegentlich auch politische Aufgaben wahr: Er konnte als Gesandter des Koinon an den Statthalter sowie als Adressat von Schreiben desselben auftreten. Bisweilen scheint er gleichzeitig mit seinem Priesteramt auch je nes des «Sekretärs» (grammateus) bekleidet zu haben (Kokkinia 2000, IV D 12-14). Darüber hinaus kamen dem Lykischen Bund auch Funktionen im Rahmen der Steuer- und Finanzverwaltung zu. Es ist evident, daß er für die Einziehung der an den Fiskus zu zahlenden Steu ern, d. h. der Bodenertrags- und Kopfsteuer, verantwortlich war. Diese Aufgabe übertrug er einem eigenen Amtsträger, dem archiphylax, der mithin gegenüber dem Koinon auch die Garantie für das Steueraufkommen übernahm. Durch die OpramoasInschrift (Kokkinia 2000, II E 6-14. IIIF 13-G 3. IV E 6-12) sind wir über dieses von dem lykischen Wohltäter Opramoas übernommene Amt recht gut informiert. Wahrscheinlich hat Opramoas die Steuerbeiträge von den Poleis eingezogen und ein zelne Defizitbeträge vorgestreckt. Letztere zog er später von den Poleis ein.7 Sein «Geschenk» an das lykische Koinon bestand folglich wohl darin, daß er hier und da nicht alle vorgestreckten Beträge einzog, auf jeden Fall aber die Zinskosten für diese Darlehen sowie die Verwaltungskosten übernahm und bei Ein treibung der Rückstände sich und den Poleis Zeit ließ. Das lykische Koinon der Kaiserzeit, dessen innere Organisa tion hier nicht in allen Details vorgestellt werden kann, war mit hin keine Institution, die lediglich den Kult des Kaisers und der Roma sowie die damit zusammenhängenden Festlichkeiten und Spiele gestaltete. Vielmehr oblagen dem Bund administrative Aufgaben im Rahmen der Provinz Verwaltung, welche Koordina 30
tionsmaßnahmen hinsichtlich der lykischen Poleis und einen häu figen Kontakt mit dem Statthalter und dem Finanzprokurator er forderten. Außerdem war es Aufgabe des Koinon, gemeinsame Anliegen der eparcheia Lykia gegenüber der Reichsverwaltung, notfalls über Gesandtschaften, auch dem Kaiser selbst vorzutra gen. Das späteste überlieferte und berühmteste Beispiel ist die Pe tition gegen die Christen (s. u. S. 122). Ferner gehörte es zweifel los zu den Zielsetzungen des Koinon, Konflikte aller Art zwi schen den lykischen Poleis oder gar innerhalb lykischer Poleis zu schlichten. Grenzstreitigkeiten zwischen Poleis waren nicht sel ten, und das Koinon konnte wohl in solchen Fällen als schlich tende Instanz angerufen werden und eingreifen. Ein bekanntes Beispiel für ein Scheitern des Bundes als Schlichtungsinstanz ist der Streit zwischen zwei Honoratioren von Kyaneai, Iason und Moles, in welchem der Bund sich auf die Seite Iasons schlug, aber offensichtlich nicht verhindern konnte, daß der Streit vor den Statthalter und schließlich gar vor den Kaiser getragen wurde. Es bestand freilich für die einzelnen lykischen Poleis offensichtlich kein Zwang, das Koinon einzuschalten. Sie konnten sich vielmehr unmittelbar an den Statthalter, den Finanzprokurator oder gar den Kaiser wenden. Das Koinon und seine Institutionen mediatisierten nicht die einzelnen Poleis.
Anmerkungen
1 Vgl. zum folgenden B e h r w a l d 2000, 166 ff. : Daß bei der Selbstbezeichnung als elim os die Lykier eine ethnische Konzep tion im heutigen Sinne vor Augen hatten und deshalb eigentlich die Einbezie hung der Kabalitis oder auch von Phaselis und Olympos als störend hätten emp finden müssen, ist angesichts der Verwendung des Begriffs etlm os auch in je nen Regionen zweifelhaft: T A M II 1163. 1200. F. S c h in d l e r , Die Inschriften von Bubon (Nordlykien), SBWien 278,3 (1972) 29-31 Nr. 6. 5 I?ik 2000.129 f. 4 A . D a v e s n e , La región des portiques du Letöön de Xantlios, Comptes ren das de l ’A cadém ie des Inscriptions et Belles-Lettres 2 (2 0 0 0 ) 615-631. !
B e h r w a l d 2 0 0 0 ,1 8 8 ; vgl. D e in in g e r 1965,73.
6 Auch die gelegentliche Angabe (TAM II 143.713), jemand habe sämtliche Bun desämter bekleidet, muß eine solche nicht belegen: M. Z im m e r m a n n , Zum Hypophylax im Lykischen Bund, Epigrapliica Anatolica 21 (1993) 107-119; B e h r w a l d 2000 ,2 2 2 -2 2 4 ; K o k k in ia 2000,214. ’ So richtig K o k k in ia 2 0 0 0 ,2 1 8 .
PROVINZVERWALTUNG UND POLISAUTONOMIE Der Eingriff der römischen Reichsverwaltung in die Belange der Poleis erfolgte nicht nur im Bereich der Einziehung direkter und indirekter Steuern (zu letztgenannten zählen vor allem Zollge bühren, Erbschafts- und Freilassungssteuer), sondern offensicht lich auf vielen Ebenen. Auch in diesem Bereich sind wir in man chen Details für Lykien besser informiert als für Pamphylien und Pisidien. Freilich lassen sich die Verhältnisse nicht ohne weiteres von der westlichen auf die östliche Teilprovinz übertragen, da die Rechtsstellung der Gemeinwesen einer Provinz nicht zuletzt Re sultat der Bedingungen war, unter welchen sie in den römischen Herrschaftsbereich eingegliedert worden waren. Zweifellos schliffen sich im Imperium Romanum generell die Unterschiede zwischen theoretisch vom Eingriff der Provinzverwaltung ver schonten, abgabenfreien civitates liberae und jener unterstehen den, tributpflichtigen civitates stipendiariae im Laufe derZeit ab. Aber die Umstände der Provinzialisierung Lykiens, welche mit einem massiven Eingriff des ersten Provinzstatthalters in die innerlykischen Verhältnisse verbunden war (s. o. S. 21 ff.), dürften den dortigen Poleis nicht jene libertas gelassen haben, welche Cicero (Att. VI 1, 15) als den Graeci seiner Provinz Cilicia am Herzen liegend beschreibt: vor allem weitgehende eigene Ge richtsbarkeit. Das nur für wenige Jahre unterbrochene Fehlen lykischer Münzprägungen während der Kaiserzeit (Abb. 30) steht in deutlichem Kontrast zu den bis in die 2. Hälfte des 3. Jhs. n.Chr. kontinuierlichen Bronzeprägungen der pamphylischen und pisidischen Poleis (s. u. S. 116 f.). Gewiß mußten auch letz tere schon in der 2. Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. ihre autonome Sil berprägung zugunsten zentral kontrollierter Reichsprägungen einstellen, aber die Produktion von bronzenem Kleingeld für lo kale Bedürfnisse ist ein der lokalen Gerichtsbarkeit vergleichba res Indiz eines beachtlichen Maßes an Autonomie.
Die Eingriffe der römischen Reichs- und Provinzverwaltung sollen im folgenden anhand einiger besonders markanter Bei spiele vor allem aus der eparcheia Lykia dargestellt werden; am Beginn mögen freilich knappe Bemerkungen zu einem vielbehandelten Statthalteredikt stehen, welches sich an die pisidische Polis Sagalassos richtete (SEG 26, 1392. AE 1976, 653). Der Text stammt aus der augusteisch-tiberischen Zeit (13-15 n.Chr.?), als Sagalassos noch zur Provinz Galatien gehörte, und regelt die Verpflichtungen, die den in der Provinz gelegenen Poleis und Dörfern im Rahmen des staatlichen Beför derungswesens (icursus publicus) auferlegt wurden: Wagen, Tiere und Unterkunft mußten den offiziell autorisierten Reisenden in exakt vorgeschriebenem Ausmaß zur Verfügung gestellt wer den.1 Zusammen mit dem Miliarium von Patara dokumentiert das statthalterliche Edikt somit den hohen Stellenwert, welchen der Kaiser und die Administration der Schaffung und Sicherung einer funktionierenden Infrastruktur beimaßen. Ebenfalls in engem Zusammenhang mit der im Monument von Patara erwähnten Wiederherstellung der Rechtsordnung durch Claudius steht eine in Myra gefundene Inschrift mit einem De kret des Statthalters Q. Veranius (Abb. 31).- Darin wird zunächst die Bestrafung eines Gemeindesklaven von Tlos, namens Tryphon, erwähnt, den Q. Veranius wegen Aufnahme durch nachträgliche Eintragungen und Durchstreichungen verfälschter Rechtsurkunden in das öffentliche Archiv von Tlos mit Auspeit schung hatte bestrafen lassen. Tryphon hatte mit seinem Verhal ten frühere Edikte und Bestrafungen ähnlicher Vergehen schul diger Gemeindesklaven seitens des Statthalters mißachtet. Für künftige Delikte dieser Art droht Veranius vage die Höchststrafe, d. h. die Todesstrafe, an. Tryphon war von einem Bürger von Patara angezeigt worden, und der Statthalter verfügt, daß die
Abb. 30 Silber-Drachme des Lykischen Bun des unter Kaiser Traian m it dem Kopf des Kai sers auf der Vorderseite und einer doppelten Kithara auf der Rückseite (SNG Tübingen 4221).
31
P r o v in z v e r w a l t u n g
und
P o l is - A u t o n o m ie
Abb. 31 Dekret des römischen Statthalters Quintus Veranius aus Myra (Museum Antalya). Das Dekret behandelt Rechtsfragen in lykischen Poleis. Es richtet sich gegen die Verfälschung von Urkunden in öffentlichen Archiven und gibt Aus kunft über die verschiedenen Urkundentypen.
Polis Tlos diesem Ankläger 300 Drachmen Belohnung zahlen und auch künftigen Delatoren (Anklägern) eine entsprechende Prämie zukommen lassen solle. Am Schluß des VeraniusDekrets wird dessen Geltung in der gesamten ihm anvertrauten Provinz «ab dem folgenden Tag» und die Publikation im Monat Artemision seitens der lokalen Behörden verfügt. Diese Formu lierung kann eigentlich nur bedeuten, daß das Dekret gleicher maßen für die pamphylischen und pisidischen Poleis der Provinz galt, auch sie folglich vom Eingriff des Statthalters nicht ver schont blieben. Im übrigen bietet der Erlaß interessante Einblicke in die ver schiedenen Urkundenformen, welche in das öffentliche Archiv einer Polis Eingang fanden. Sie umfassen alle möglichen Be weismittel bei privatrechtlichen Vereinbarungen: Vertragsurkun den wie Schuldscheine, Vollmachtserteilungen, protokollarische
Berichte über das Zustandekommen eines Rechtsgeschäftes (mit Zeugen)5, testamentarische und andere Anordnungen sowie Ver fügungen etwa im Grabwesen; ferner Rechenschaftsablegungen und Abrechnungen; sodann formelle Aufforderungen zur Be friedigung einer Forderung oder Einwilligung in einen Kompro miß; persönlich oder schriftlich erstattete Anzeigen von Verlet zungen privater Rechte, Unregelmäßigkeiten in der staatlichen Verwaltung usw. Einbezogen werden auch Mitgifts- und Hei ratsverträge sowie die Niederschrift einer richterlichen Entschei dung in einem Gerichtsverfahren durch private und öffentliche Schiedsrichter oder Geschworenenrichter. Die in der Inschrift erwähnten früheren statthalterlichen An ordnungen hatten wohl nur öffentlich auszustellende Urkunden betroffen. Jetzt wurden auch die privatrechtlichen einbezogen. Eine strafrechtliche Würdigung der Interpolationen und Rasuren
! I
P r o v in z v e r w a l t u n g
in den Urkunden ist vom Statthalter nicht ins Auge gefaßt wor den. Gleichgültig, ob sie durch bloße Nachlässigkeit oder dolo malo zustande gekommen sind - die Urkunde darf nicht ins öf fentliche Archiv aufgenommen werden und ist damit ohne Prü fung der Echtheitsfrage ungültig. Nachträglich ohne rechtsgültige Formen irgendwelche Fristen einzufügen, wird gleichfalls unter sagt. Die Regelungen des Statthalters erfassen somit das gesamte Urkundenwesen der Provinz. Nicht nur Urkunden über private Rechtsgeschäfte, sondern auch die Ausfertigungen von Urteilen lokaler Gerichte verlieren ihre Rechtskraft, wenn sie den vom Statthalter festgelegten Kriterien nicht entsprechen. Es werden in dem Erlaß nur Urkundenformen griechischen Rechts genannt. Diese müssen folglich damals im Rechtsverkehr der in der Provinz gelegenen Gemeinwesen üblich gewesen sein. Hingegen gibt es noch kein Anzeichen eines Eindringens römi scher Rechtsformen. Veranius’ Aufsicht ist denn auch kein Ein griff in Rechtsinhalte! Es geht ihm nur um die Beseitigung for maler Mängel, um die Reinigung des einheimischen Urkunden wesens von Mißbräuchen, mithin um die «Wiederherstellung» der alten Ordnung ohne wesentliche organisatorische Verände rungen. Dies ist die von Claudius propagierte Rechtssicherheit (libertas ). Man kann der römischen Provinzverwaltung hier also durchaus ein behutsames Vorgehen bescheinigen. Nichtsdesto weniger war es ein erheblicher Eingriff in die Autonomie der Poleis, und er traf zumindest hier und da auf Widerstand. Ein wohl dem 2. Jh. n. Chr. angehörendes kaiserliches Reskript aus dem zeitweilig der Provinz Lycia et Pamphylia angehörenden pisidischen Sibidunda (SEG 19,854. BE 1963, 252) richtet sich durch Verfügung der Eintragungspflicht für sämtliche Urkunden in die Archive gegen ein Überhandnehmen krimineller Urkun denfälschungen. Diese Vorschrift der Eintragungspflicht für alle Rechtsurkunden bedeutet nun freilich einen Eingriff in die Rechtsverhältnisse! Bei Zwistigkeiten zwischen lykischen Poleis konnte, wie wir sahen, das lykische Koinon als schlichtende Instanz eingreifen, aber die Poleis waren weder verpflichtet, seinen Schiedsspruch anzuerkennen noch überhaupt an den Bund zu appellieren. Sie konnten sich unmittelbar an den Statthalter bzw. über diesen an den Kaiser wenden. Auf letzteres Verfahren gehen Grenzsteine aus der ostlykischen Polis Arykanda zurück (IvArykanda Nr. 25 a-e): Im Jahr 162/63 n. Chr. läßt der Statthalter Ti. Iulius Frugi auf Geheiß der Kaiser M. Aurelius Antoninus und L. Aurelius Verus das Territorium der Polis Arykanda abgrenzen - gegenü ber welcher Nachbarpolis, erfahren wir freilich nicht. Da auch der Statthalter, anders als in manchen sonstigen derartigen Fäl len (z. B. ILS 5977 f.), offensichtlich in dieser Frage keine selb ständige Entscheidung traf, sondern der Kaiser selbst eingriff, darf man eine komplizierte Rechtslage und eine Eskalation des Streits vermuten. Die beiden erhaltenen Grenzsteine wurden frei lich in der Stadt Arykanda gefunden, sind folglich nie an den Grenzen aufgestellt worden, sei es weil man zu viele produziert hatte, sei es weil der Beschluß letztlich doch nicht zur Aus führung kam, indem er z.B. vom Kaiser aufgrund eines Ein spruchs der Nachbarpolis widerrufen wurde. In jedem Fall sind diese Dokumente Beispiele für den Eingriff der Reichsverwal tung in die Beziehungen zwischen den Poleis zum Zweck der Friedenswahrung in der Provinz.
und
P o l is - A u t o n o m ie
Am 29. August 124 n. Chr. richtete der Kaiser Hadrian von Ephesos aus einen Brief an Amtsträger, Rat und Volk der Termessier von Oinoanda im nördlichen Lykien. In diesem auf einer in Oinoanda gesetzten Inschrift erhaltenen Schreiben bestätigt er die Rechtsgültigkeit der Stiftung eines alle vier Jahre zu veran staltenden musischen Agons mit allen damit verbundenen finan ziellen Aufwendungen durch C. Iulius Demosthenes, einen Bür ger jener Polis.5 Der Kaiser bekräftigt auch die Rechtsverbind lichkeit der Strafbestimmungen, welche Demosthenes für den Fall vorgesehen hat, daß jemand gegen die von ihm geschaffe nen Stiftungsbestimmungen verstoßen sollte. Oinoanda hatte, dies erfahren wir aus dem Schreiben des Kaisers, Gesandte an letzteren geschickt, um ihn zu diesem Erlaß zu bewegen. Hatte die Polis damit einer gesetzlichen Vorschrift entsprochen oder freiwillig die Autorität des Kaisers für die aufwendige Stiftung eingeholt? Aufschluß kann hier die Einschaltung des Provinz statthalters durch die Gemeinde Oinoanda geben. In letzterer war zunächst die Feststiftung des Demosthenes durch Rats- und Volksbeschluß sanktioniert worden. Man hielt es aber für not wendig, Gesandte an den Statthalter zu schicken, damit dieser die beschlossene Amtsverschonung für den Wettkampfleiter (iagonothetes), der auf insgesamt fünf Jahre zu keiner anderen Amtsbekleidung gezwungen werden sollte, sowie die Befreiung des vorgesehenen 30tägigen Festmarktes von der üblichen Marktsteuer bestätigte. Daraus geht hervor, daß die Zustimmung der römischen Ver waltung nur für jenen Teil der Beschlüsse der Polis als unum gänglich betrachtet wurde, der die Aufsichtspflicht des Statthal ters über die Finanzen der Polis und das Funktionieren von deren Selbstverwaltung berührte. Der Statthalter genehmigte denn auch beides, aber unter der Auflage, daß die Steuerbefreiung keine Einbuße bei den Einkünften der Polis verursachen dürfe, letztere mithin ihr Jahresbudget durch anderweitige Einnahmen ergänzen müsse. Der Hinweis im Beschluß der Oinoandeer auf ähnliche Konzessionen früherer Statthalter für andere Poleis der Provinz bekräftigt das Obligatorische der Statthalterlichen Er laubnis in solchen Fragen. Im Dekret der Oinoandeer wird an scheinend auf die lex provinciae angespielt, welche u. a. die Ämterbekleidung in den Poleis geregelt hatte, so daß für jedes neu zu schaffende Amt, auch dasjenige eines Agonotheten bei neu eingerichteten Spielen, die Genehmigung des Statthalters eingeholt werden mußte. Vermutlich waren in jenem «Provinz gesetz» aber auch die Finanzverwaltung der Poleis und eine Oberaufsicht des Statthalters über diese festgelegt worden, denn der Statthalter hat offensichtlich das Recht, auf der Sicherung der Einkünfte der Polis Oinoanda zu insistieren.
Anmerkungen 1 A . K o l b , Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich, Klio Bei hefte N. F. (2000) 54 ff. 3 M . W Ö r r l e , M aßnahm en des Quintus Veranius zur Reform des Urkundenwesens, in : B o r c h h a r d t 1975,254-286. 5 Hierfür kommen vor allem Immobiliengeschäfte in Frage: s. die lyktschen Grabinschriften und insbesondere BGU 913 von 206 n.Chr. J Vgl. allgemein G. P. BüRTON, The Resolution o f Territorial D isputes in the Provinces o f the R om an Empire. Chiron 30 (2000) 195-215. ! W öR RLE 1988, bes. Z. 54 ff„ 98 ff„ 109 ff.
33
POLITISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE ORGANISATION DER POLEIS Die zentralen politischen Institutionen
In den lykischen, pamphylischen und pisidischen Poleis hatte in der Kaiserzeit die Bule, der Rat, die politisch und sozial führende Rolle inne. Dem entsprechen die dem Rat in der Kaiserzeit zu geteilten Ehrenprädikate, wie etwa «höchst ehrwürdig» (z. B. IvSide Nr. 286. 295). In den lykischen Poleis wurde die Institution der Bule vielleicht erst mit der Provinzgründung flächendeckend eingerichtet. Sie findet sich vor der Kaiserzeit nur in einer In schrift des 2./1. Jhs. v. Chr. (T A M II168) aus dem westlykischen Hippukome bezeugt, mithin in einer Region, die damals rhodisch war und deshalb besondere Verhältnisse aufgewiesen haben mag. Die Kompetenzverteilung zwischen Rat und Volksversammlung hat sich im Rahmen der römischen Provinz gegenüber der helle nistischen Zeit zweifellos zu Gunsten des Rates verschoben. Dies zeigt schon die erst für die Kaiserzeit belegte Gliederung der Äm ter in archai buleutikai und archai demotikai, d. h. aus dem Kreis der Ratsherren bzw. des gesamten Demos besetzte Ämter. In der Stiftung des Demosthenes von Oinoanda wird der Agonothet des Festes aus den Reihen der Ratsherren gewählt, ebenso die drei Panegyriarchen, während die Träger der Kaiserstatuetten und die Peitschenträger aus den Bürgern (politai) genommen werden sol len (Wörrle 1988, Z. 30 f., 59 ff. 89 f.). Wahrscheinlich verlief die eigentliche Trennlinie zwischen den Agoranomen und den Gymnasiarchen. Da für lykische Poleis im 2. Jh. n. Chr. eine archairesiake ekklesia, eine Wahlversammlung, erwähnt wird (SEG 27,938) und die Demosthenes-Inschrift die Wahl der Gesandten an den Pro vinzstatthalter der Volksversammlung zuweist (Wörrle 1988, Z. 100), darf man dieser wohl generell eine Wahlkompetenz zu schreiben. Andererseits ist bei der Beschlußfassung über die Or ganisation des Festes in Oinoanda der Rat das eigentlich ent scheidende Gremium, dessen Beschlüsse der Volksversammlung nur zur Bestätigung vorgelegt werden.1Die in der Kaiserzeit üb liche Formulierung lykischer Polisdekrete als gemeinsame Be schlüsse von Rat und Volk (IG R III704. OGIS 572. SEG 18,143 etc.) verbirgt mithin ein tatsächliches Übergewicht des ersteren Gremiums. Die Provinzordnung dürfte die Kompetenzen der ly kischen Polis-Organe festgelegt haben, und zwar in Anlehnung an die ordines decurionum des römischen Westens. Wie Sulla in der Provinz Asia (OGIS 458) und Pompeius in den 60er Jahren des 1. Jhs. v. Chr. in der von ihm eingerichteten Pro vinz Pontus et Bithynia (Plin. ep. 10,79 f. 112), dürfte die lexprovinciae für Lycia etPamphylia lebenslängliche Mitgliedschaft im Rat, Kooptation der Ratsherren statt Wahl durch die Volksver sammlung und wohl auch ein Mindestalter für die Besetzung der Ämter eingeführt haben. Das für lykische Poleis der Kaiserzeit bezeugte Privileg grundsätzlicher Befreiung von Liturgien im Sinne dauerhafter Amtsverschonung entspricht der römischen immunitas (TAM I I 221. 224 etc.), und der in der Demosthenes34
Inschrift verwendete neue Begriff für eine vermutlich vorüber gehende Amtsverschonung (Wörrle 1988, Z. 90 etc.) ist auf den römischen Terminus vacatio (Dig. 1 5,4 etc.) zurückzuführen. Die relative Bedeutungslosigkeit der Volksversammlung in den Munizipien der westlichen Provinzen übertrug sich im Verlauf der Kaiserzeit auf die östlichen Provinzen des Imperium Romanum. Dokumente aus verschiedenen Regionen der griechischen Welt, darunter auch aus Lykien, zeigen, daß Beschlüsse bei Volks-, aber auch bei RatsVersammlungen zumindest häufig per Akklamation erfolgten (Kokkinia 2000, V IA 6 f.), welche nicht selten einer Art von Chorgesang ähnelten. Offensichtlich wurde hierbei das bei öffentlichen Spielen ausgebildete Akklamations ritual auf politische Versammlungen übertragen, aber umgekehrt konnte auch eine Festversammlung im Theater als Volksver sammlung dienen. Da derartiges auch für das südpisidische Termessos um 200 n. Chr. bezeugt ist (TAM II I 5), dürfen wir ähn liche Prozeduren wohl als ein weit verbreitetes Phänomen in die ser Provinz voraussetzen. Der ausdrückliche Hinweis, daß eine Weihung an den Sonnengott Elagabal durch den gesamten De mos des pamphylischen Attaleia erfolgt sei, könnte in dieselbe Richtung deuten oder aber auf einen gemeinsamen Beschluß der Polis und der Bürger der seit Augustus in Attaleia angesiedelten römischen colonia (AE 1972, 600. 614. 634. IGR III 785) hinweisen. Die faktisch vom Rat mit formeller Bestätigung durch die Volksversammlung gewählten, jährlich wechselnden Amtsträger der Polis trugen in den verschiedenen Teilen der Provinz z. T. un terschiedliche Bezeichnungen. Hingegen bieten sie innerhalb der jeweiligen Landschaften ein relativ homogenes Bild. Dies läßt sich anhand der reichhaltigen Dossiers erneut für Lykien beson ders deutlich feststellen. Obwohl Kaiserbriefe an lykische Poleis in der Regel an die Archonten, den Rat und den Demos adressiert sind, gab es in lykischen Poleis keine als Archonten bezeichneten obersten Amtsträger. Es handelt sich vielmehr um eine ste reotype Formel für Amtsträger griechischer Poleis im allgemei nen, Die Demosthenes-Inschrift von Oinoanda liefert ein kom plettes Amtsträger-Verzeichnis dieser Polis, und ein Vergleich mit den für andere lykische Poleis bezeugten Ämtern ergibt fast völ lige Identität.2 Die hierarchisch geordnete Ämterliste von Oino anda umfaßt 22 Funktionsträger und nennt an erster Stelle den Kaiserkultpriester der Polis mit der Kaiserkultpriesterin. Es fol gen: der Priester des Zeus, der Sekretär des Rates, fünf Prytanen, zwei Agoranomen, zwei Gymnasiarchen, vier Schatzmeister (tamicii), zwei Wächter (paraphylakes), der Ephebarch, der Paidonomos und der Aufseher (epimeletes) über die öffentlichen Bauarbeiten. In pamphylischen Poleis leiteten offensichtlich in der Regel, wie in vielen südkleinasiatischen Poleis, demiurgoi als eponyme Amtsträger die Geschicke der Polis (z.B. in Side: IvSide Nr. 70-89), folgerichtig treffen wir in pisidischen Poleis ebenfalls auf Demiurgen als höchste Magistrate (z. B. in Selge:
P o l it is c h e
IvSelge Nr. 16 f.; Ariassos: I. Pisid. Cen. 110.125 ff.) Die Funktion der lykischen Prytanen mag in Pamphylien von den probuloi als «Vorberatern» der Beschlüsse der Volksversammlung ausgeübt worden sein (SEG 20,75. Bean-Mitford, Journeys 1962/63, 23), wobei ein archiprobulos als Vorsitzender des Kollegiums am tierte (SEG 20,76); aber für Aspendos ist ein Kollegium von un gefähr 20 prytaneitai bezeugt (Lanckoronski 1890/92 Nr. 98), dessen Funktion unklar ist. Die Ämterhierarchie orientierte sich offensichtlich weniger an der politischen Bedeutung als an der «Würde» des Amtes. Ob wohl in Lykien der lokale Kaiserkultpriester als eponymer Amts träger dem Jahr den Namen gab und anscheinend nicht nur kul tische Funktionen erfüllte, sondern z.B. in Tlos, Sidyma und Rhodiapolis (bei Kumluca) auch als Vorsitzender von Rats- und Volksversammlung bezeugt ist (SEG 27,938. TAM II 175 etc.), dürfte er wohl nicht die eigentliche Geschäftsführung innegehabt haben. Erst recht gilt dies für die Kaiserkultpriesterin, deren Auf gabe sich zweifellos auf die Wahrnehmung kultischer Funktionen für die weiblichen Mitglieder des Kaiserhauses beschränkte. Das jährlich wechselnde Kaiserkultpriesteramt wurde auf lokaler wie auf Bundesebene offensichtlich stets von einem Paar bekleidet, das in aller Regel ein Ehepaar, zumindest aber ein Verwandten paar, gewesen sein dürfte. Die priesterliche Würde ging mit dem Anrecht auf bestimmte Insignien und Vorrechte einher, wie ver goldeter Kranz mit Kaiserbüsten, purpurverzierte Kleidung, Prohedrie bei den Spielen usw. In Pamphylien (z. B. in Side) und Pisidien (z. B. in Selge) war das Erzpriestertum des Kaiserkultes meist mit der Demiurgie verbunden. Das in den inschriftlich erhaltenen Ämterlisten von PolisHonoratioren seltener erwähnte Amt des Agoranomen war für die Kontrolle des lokalen Marktes zuständig, d. h. die Agorano men wachten über die Qualität der Waren, die Preise und die öf fentliche Ordung, waren aber wohl auch für die Sicherung der Getreideversorgung und nicht selten auch für die bauliche Ver schönerung der Polis3verantwortlich. Die Zahl der Agoranomen konnte offensichtlich von Polis zu Polis schwanken: In Oinoanda waren es zwei, im nahen Bubon vier (IvBubon 3.4). Sie sind, nimmt man die ihnen vielleicht assistierenden sitonai hinzu, auch in Phaselis, Arykanda, Kadyanda, Xanthos, Neisa und Idebessos sowie in Sillyon, Perge und Side bezeugt (IG R III759. 796. 802. TAM II446.664 f. 740.789. 838; IvSide Nr. 102); im pisidischen Selge haben wir den Hinweis auf ein Agoranomion als Amtslo kal der Agoranomen (IvSelge Nr. 17). Die Begrenzung ihrer Amtszeit auf drei Monate im pamphylischen Perge und Side gibt Anlaß zu der Vermutung, daß das Agoranomen-Kollegium zwar für ein Jahr gewählt wurde, seine Mitglieder jedoch nicht gleich zeitig amtierten, sondern einander ablösten, und zwar in Oino anda nach sechs, in Bubon, Side und Perge nach drei Monaten.4 ln Hafenorten gab es zusätzlich das Amt des Limenarchen, der wohl eine Generalaufsicht über den Hafen innehatte.* In Poleis, für die der Handel eine wichtige Rolle spielte, wie etwa in Side, wird ein Emporiarch, mithin ein für die Belange des Handels zu ständiger Amtsträger, bezeugt.6 Weitere Polisämter betrafen die Finanzverwaltung (z.B. das Amt des tamias, des Schatzmeisters, und das des Rechnungsfüh rers, des logistes), die öffentliche Sicherheit (in Form von paraphylakes und Eirenarchen), das kommunale Bauwesen (mit den epimeletai als «Bauaufsehern») sowie den Bereich der gymnasia len Erziehung, in welchem das Amt des Gymnasiarchen insbeson dere für die Finanzierung des für die Körperpflege wichtigen Oli venöls sowie für den Unterhalt des Bades aufzukommen pflegte. Ephebarchoi waren dagegen als Erzieher für junge Männer und paidonomoi als Knabenerzieher im pädagogischen Bereich tätig. Von den eigentlichen Ämtern (archai), die wohl nicht nach ei nem festgelegten cursus honorum bekleidet wurden, sind andere
u n d g e s e l l s c h a f t l ic h e
O
r g a n is a t io n d e r
P o l e is
Funktionen als Liturgien, entsprechend den munera im Westen des Reiches, zu unterscheiden. Dazu gehörten beispielsweise Ge sandtschaften an Kaiser und Statthalter. Vielleicht nicht als Liturgie, sondern als arche (Amt) betrachtet wurde die zumin dest gelegentlich kollegial besetzte sitonia, welcher die Beschaf fung von Getreide aus einem meist von vermögenden Bürgern fi nanzierten Kapitalfond zwecks kostenloser Verteilung an einen genau definierten Empfängerkreis oblag; die Wahrnehmung die ser Aufgabe war mit der Erwartung finanzieller Großzügigkeit seitens der Amtsinhaber verbunden (Dion. Chrys. 46, 8). Ihre Existenz in der Provinz ist im 2./3. Jh. n. Chr. bezeugt.7 Besonders verantwortungsvoll war die dekaprotia bzw. eikosaprotia. Diese Institution stellte, wie die Bezeichnung verdeutlicht, ein Kollegium von zunächst 10, dann 20 Männern dar. Die Auf stockung auf 20 Personen erfolgte in Lykien anscheinend späte stens im Jahr 124 n. Chr. Die Mitglieder dieses Kollegiums muß ten über ein beachtliches finanzielles Vermögen verfügen, denn obwohl wir über ihre Aufgaben nur recht unzureichend infor miert sind, so ist doch sicher, daß sie in erster Linie mit ihrem Vermögen für das Steueraufkommen ihrer Polis gegenüber dem Fiskus hafteten (TAM II 838) und aktiv an der Eintreibung der direkten Steuern beteiligt waren (Dig. 14, 18, 26). Den Dekaproten bzw. Eikosaproten wurde, nicht zuletzt auf grund ihres Reichtums, durchaus Integrität unterstellt (Wörrle 1988, Z. 30-33. TAM I I 838), und sie wurden als Treuhänder und Bürgen in allen möglichen lokalen Finanzangelegenheiten in An spruch genommen. Sie bekleideten eigentlich kein Amt und nah men doch eine Schlüsselstellung in der lokalen Finanzverwaltung ein. Die Liturgie der Dekaprotie bzw. Eikosaprotie galt als Indiz für eine hohe soziale Position und vorbildliche Pflichterfüllung gegenüber der Polis; sie wird deshalb in Ehreninschriften aus Provinzen häufig erwähnt. Da die Funktion an einen Vermö genszensus gebunden war, konnten auch - wie etwa in Sillyon (IGR III801)- Frauen (und Kinder ?) für die finanzielle Haftung herangezogen werden, wobei zweifellos zumindest im letzteren Fall ein Vormund die eigentlichen Geschäfte wahrnahm. Die lo kalen Eliten waren natürlich daran interessiert, daß die finanzi ellen Belastungen möglichst gleichmäßig auf die wohlhabenden Familien verteilt waren.
Die Gliederung der Bürgerschaft und des Territoriums
Lykische, pamphylische und pisidische Poleis hatten eine andere Genese als jene des griechischen Mutterlandes oder die griechi schen Apoikien. Bis ins 1. Jh. v. oder gar 1. Jh. n. Chr. gibt es bei spielsweise kein Indiz für die Existenz einer Ratsversammlung in lykischen Poleis, und man darf daher vermuten, daß ihre Ein richtung unter römischem Einfluß erfolgte. Damit stellt sich die Frage, ob auch andere griechische Organisationsprinzipien erst spät, gar nicht oder nur rudimentär übernommen wurden, wie etwa die Gliederung der Bürgerschaft in Phylen und Demen.8 Für Phylen gibt es in Lykien in der Tat bisher nur wenige Be lege: Kadyanda im westlichen Lykien etwa verfügte über vier Phylen wohl territorialen Charakters. Ein späthellenistischer Isopolitie-Vertrag zwischen Xanthos und Myra erlaubt den Bürgern der jeweils anderen Polis, sich in der Partner-Polis niederzulas sen und sich dort in jede beliebige «Phyle oder Demos» einschreiben zu lassen. Offensichtlich wurde die Gliederung nach Phylen oder Demen als einander ausschließend betrachtet.'* Mög licherweise hatte Myra eine Phylen-Einteilung, denn für den nordöstlichen Nachbarn Arykanda ist eine Phyle namens astikoi bezeugt, und vermutlich sind auch die Herkunftsangaben Daphnieus und Pedieus für Bürger von Arykanda Phylenbezeichnungen (IvArykanda 34. 43.54). 35
P o l it is c h e
u n d g e s e l l s c h a f t l ic h e
O
r g a n is a t io n d e r
P o l e is
Für Pamphylien ist die Dokumentation dichter - vielleicht ein Indiz für den höheren Hellenisierungsgrad der dortigen, z. T. auf griechische Gründungen zurückgehenden Poleis. Aus Perge ken nen wir nach Hephaistos, Hermes und Athena benannte Phylen (IvPerge Nr. 115 f. 271); auch Sillyon (IGRIII 801) und Aspendos (SEG 17,639) waren in Phylen unterteilt. Für Side hingegen läßt sich dies bislang nicht belegen: Die Stadt war zwar in (Verteidi gungszwecken dienende?) «Quartiere» untergliedert, die jedoch wohl nicht mit Phylen gleichzusetzen sind.10Pisidische Zeugnisse für Phylen stammen aus Amblada und aus Termessos." Erheblich umfangreicher ist die Evidenz für Demen, also zu den Poleis gehörende, ländliche Gemeinwesen, die in den Quel len auch als peripolia oder komai bezeichnet werden.12 Diese Landgemeinden besaßen ihrerseits z. T. eine eigene Ämterstruk tur und ausdifferenzierte Selbstverwaltung; ihr teilweise noch vorzüglich erhaltenes Siedlungsbild wird uns später (S. 83 ff.) noch beschäftigen.
tie vier kleiner zentrallykischer Gemeinwesen wurde der erst in hellenistischer Zeit zu einer Siedlung herangewachsene Hafenort Aperlai (Abb. 32).15 Allerdings ist hervorzuheben, daß wir bei diesen politischen Zusammenschlüssen nicht unbedingt mit einer so strikten Zentralisierung der administrativen Zuständigkeiten in allen Belangen rechnen können wie bei den normalen Poleis. Zwar gab es ein gemeinsames Bürgerrecht, und eine Bule ist z. B. im Fall einer nordostlykischen Sympolitie nur für den Hauptort (Akalissos) bezeugt (TAM II 838. 879; vgl. ebd. 760. 762 f. 771. IGR III 692 zu Arneai und Aperlai), aber die Bürgerversamm lungen (demoi) der einzelnen Mitgliedsgemeinden verfügten offensichtlich über weiterreichende Kompetenzen als dies bei bloßen komai auf Polisterritorium der Fall war. Insgesamt gese hen wird man jedoch von regionalen Unterschieden in der Ge staltung der Sympolitien ausgehen müssen.
Die Finanzen der Poleis Sympolitien
Den administrativen und urbanistischen Anforderungen, welche das Polis-System stellte, war nicht jedes kleinere Gemeinwesen gewachsen. Folglich kam es, jedenfalls in Lykien, des öfteren zu Zusammenschlüssen (Sympolitien) mit der Gründung eines ge meinsamen Polis-Zentrums. So bezeugt eine jüngst in dem süd lich von Kyaneai gelegenen zentrallykischen Tyberissos (Abb. 5) entdeckte Inschrift, daß dieser kleine Binnenort in hellenistischer Zeit eine Sympolitie mit dem nahen Hafenplatz Teimiusa einge gangen war. In der Kaiserzeit gehören jedoch beide zu Myra, der neben Patara wichtigsten Polis des römischen Lykien, der es of fensichtlich gelang, ihr Territorium recht weit nach Westen hin auszudehnen. Auch der Zusammenschluß mit Myra scheint in Form einer Sympolitie vonstatten gegangen zu sein.13Wir haben hier mithin die Eingliederung einer kleinen Sympolitie in eine größere vor uns. Angrenzend an den westlichen Zipfel des Gebietes von Myra und zum Teil territorial von ihm durchschnitten, behauptete sich jedoch eine seit dem 1. Jh. n. Chr. bezeugte Sympolitie von vier kleinen Orten, von denen zwei Binnen-, die beiden anderen Hafenorte waren:14 Apollonia und Isinda sowie Aperlai und Simena. Für die Zeit um 100 v. Chr. ist die Eigenständigkeit von Simena und Apollonia noch inschriftlich bezeugt. Es ist nicht auszuschließen, daß ihr Zusammengehen insbesondere dem Wunsch entsprang, nicht zu bedeutungslosen Komen auf dem Gebiet einer größeren Nachbarpolis, wie Myra, Kyaneai oder Phellos, herabzusinken. Politischer Mittelpunkt dieser Sympoli
Die wichtigste Aufgabe der Polis im Rahmen der Provinzver waltung war die Einziehung der dem Fiskus geschuldeten Steu ern. Für jede Polis war aufgrund eines Zensus ein bestimmtes Steueraufkommen festgelegt.16Mit der Eintreibung desselben be auftragten die Poleis die aus den Reihen der Buleuten gewählten dekaprotoi bzw. eikosaprotoi. Die Poleis konnten aus der Steuer für den Fiskus nichts für ihre eigene Kasse abzweigen. Worin be standen ihre Einkünfte? Hatten sie überhaupt regelmäßige Ein nahmen? Es gibt Gelehrte, die dies bestreiten. Gängig ist jeden falls die Auffassung, daß die Poleis für die Finanzierung ihrer Bauten und sonstigen öffentlichen Aufgaben vor allem von den großzügigen Spenden wohlhabender Bürger abhängig waren.17 Zweifellos spielten solche Spenden und Stiftungen eine nicht unwesentliche Rolle, zumal Stiftungskapital auch als langfri stiges (Immobilien-)Vermögen der Polis zwecks Unterstützung von (Waisen-)Kindern, für Agone, für die Verteilung von Ge treide, Speisen und Getränken an die Bevölkerung usw. angelegt wurde (Plin. ep. 7,18). Nicht freiwillig, sondern zwangsweise mußten Ratsherren bei Aufnahme in den Rat sowie Amtsträger bei Amtsantritt ein «Eintrittsgeld» zahlen, das je nach Bedeutung der Gemeinde unterschiedlich hoch, aber nicht unbeträchtlich war. Die meisten regelmäßig anfallenden Aufgaben, wie Anlage und Aufrechterhaltung der Infrastruktur (Straßen, Kanäle, Brücken, Aquädukte), Restaurierung und Unterhalt öffentlicher Bauten profanen und sakralen Charakters, ferner die Bezahlung der öffentlichen Angestellten im Archivwesen usw., mußten je doch aus der Kasse der Polis bestritten werden.18 Dafür hatten die Poleis verschiedene Einkunftsquellen zur Ver
Abb. 32 Aperlai in Zen trallykien. Ruinenstätte und vorgelagerte Hafen bucht.
P o l it is c h e
fügung: Gebühren und Strafgelder sowie Einkünfte aus Immo bilienbesitz, vor allem aber Einnahmen aus der Verpachtung öffentlichen Landbesitzes in Form von Wäldern, Weiden und kul tiviertem Ackerland. Man hat wohl auch allzu kategorisch ausgeschlossen, daß die Poleis direkte Steuern einziehen konn ten. Das römische Recht kennt jedoch z. B. einen Verkauf von Getreide zu verbilligtem Preis seitens der Grundbesitzer an ihr Gemeinwesen als übliche Einrichtung (Dig. VII 1, 27, 3). Dies bedeutet im Prinzip nichts anderes, als daß die Grund besitzer verpflichtet waren, dem Gemeinwesen von ihrer Ernte eine gewisse Abgabe zu leisten. Bestimmte Gemeinwesen hat ten ferner das Privileg, von ihren Grundbesitzern eine jähr liche, am Umfang des Besitzes orientierte Getreideabgabe ein zuziehen (Dig. I 4, 18, 25), und derartige Abgaben waren ein Anreiz für Komen auf Polisgebiet, selbst nach Polis-Status, d. h. nach steuerlicher Autonomie, zu streben.19 Sodann zogen die Poleis indirekte Steuern nicht nur für die Reichsverwaltung, sondern auch für sich selbst ein. Die Erbschafts- und Freilassungssteuer ging wohl ganz oder großenteils an den Fiskus, aber die Marktsteuer war den Poleis Vorbehalten. Dies betraf sowohl den regelmäßigen Monatsmarkt, dessen tur nusmäßige Abhaltung in den Poleis einer Region auf exakten Ver einbarungen beruhte und auch bei der Einrichtung ländlicher Märkte beachtet wurde20, als auch die besonderen Festmärkte, wie den 23tägigen Markt anläßlich der alle vier Jahre stattfin denden Demostheneia in Oinoanda (s. o. S. 33). Diese Polis ver sucht freilich, die Attraktivität ihres Festmarktes durch die Gewährung von Steuerbefreiung zu erhöhen, und holt dazu die Erlaubnis des Statthalters ein, der dieses Privileg unter der Be dingung gewährt, daß die Finanzen der Polis dadurch keine Ein bußen erleiden. Offensichtlich machte der Zustrom zahlreicher fremder Händler und Marktbesucher, die in diesem Fall wohl wo chenlang in der Stadt Quartier nahmen, den finanziellen Verlust durch Verzicht auf jene Marktsteuern mehr als wett. Man darf da von ausgehen, daß die Polis z. B. aus öffentlichen Herbergen Ein künfte bezog. Inschriften aus anderen griechischen Poleis zeigen im übrigen, daß diese außer Umsatzsteuern auch Gebühren für Händlerlizenzen und Standrechte erhoben.21 Und schließlich ist auch aufgrund inschriftlicher Zeugnisse (vor allem aus Myra und dem karischen Kaunos, Abb. 33) davon auszugehen, daß Poleis eigene, lokale Zölle auf importierte oder durch ihr Gebiet trans portierte Waren einziehen konnten.22
Die rechtlich-soziale Differenzierung der Polisbevölkerung: «einfache» Bürger, «bessere» Bürger, Fremde, Freigelassene, Frauen und Sklaven
Während noch in der hellenistischen Polis in der Regel die Bür ger weitgehend über gleiche politische Rechte verfügt zu haben scheinen, tauchen in der Kaiserzeit in Inschriften Klassifizie rungen innerhalb der Bürgerschaft auf, die für die hellenistische Polis nicht belegt sind. In der Regel erscheinen sie im Zusam menhang mit Stiftungen, welche Geld- oder Nahrungsmittelverteilungen an die verschiedenen Bevölkerungsgruppen der Polis vorsehen. So ehren wohl im 2. Jh. n. Chr. Gerusia und Demos des pamphylischen Sillyon (IGRIII 801)25eine angesehene Frau namens Menodora, Tochter des Megakies, welche Priesterin aller Götter und Hierophantin (d. h. Priesterin, die in Mysterien einweiht) auf Lebenszeit war, sogar das Amt des Dekaproten, des Demiurgen und Gymnasiarchen versah, für Sohn und Tochter die Kosten des Demiurgen-Amtes und der Gymnasiarchie finanzierte und 300 000 Silbermünzen zur Ernährung von Kindern der Polis ge spendet hatte. Bei verschiedenen Anlässen hatte sie zudem jedem
u n d g e s e l l s c h a f t l ic h e
O
r g a n is a t io n d e r
P o l e is
Abb. 33 Sog. Vespasians-Monument im karischen Kaunos m it Zollinschrift. Die Inschrift betrifft Zollstreitigkeiten zwischen Kau nos und dem westlykischen Kalynda: Von Kaunos an auswärtige Händler verliehene Zollprivilegien gefährdeten die Wirtschafts interessen und Einkünfte Kalyndas.
Ratsherrn 85 Denare, jedem Mitglied der Gerusia 80, jedem Teil nehmer der Volksversammlung (ekklesiastes) 77 und deren Frauen je 3 Denare, sodann jedem Bürger (polites) 9 sowie den vindiktarischen (d. h. durch einen öffentlichen Rechtsakt) und den «normalen» Freigelassenen, gleichfalls den Paröken je 3 Denare gespendet. Es ist offenkundig, daß die unterschiedli chen Beträge nicht etwa nach Bedürftigkeit, sondern nach poli tisch-gesellschaftlicher Rangordnung abgestuft sind. Nicht um Sozialfürsorge geht es bei dieser Form des Euergetismus, son dern um Sympathiewerbung entsprechend dem Einfluß der je weiligen Bevölkerungsgruppe. Es überrascht nicht, daß die Freigelassenen und die auf dem Gebiet der Polis dauerhaft ansässigen freien Nichtbürger (paroikoi)2i - wahrscheinlich zugezogene Fremde (Metöken) - am Schluß der Liste stehen. Ganz ähnlich folgen im südpisidischen Pogla auf die Politen die xenoi, d. h. die Fremden im allgemeinen (IGR III 407),-3 Beachtung verdienen die vorrangige Nennung der durch einen öffentlichen Rechtsakt Freigelassenen vor jenen, welche ihre Freiheit durch privatrechtliche Testamentsverfügung erhalten haben, sowie die Nennung beider Gruppen vor den Paröken. Sie werden mithin als stärker in die Bürgergemeinde in tegriert betrachtet. Hier ist offensichtlich römischer Einfluß spür bar, wie schon die Übernahme des lateinischen Begriffs vindictarii“ zeigt. Die dem römischen Recht eigene prinzipielle Auf nahme freigelassener Sklaven in das Bürgerrecht ist also auch in Lykien praktiziert worden; es handelt sich mithin um liberti im rechtstechnischen römischen Sinne. Die Ratsherren stehen an der Spitze der Hierarchie dieser Stif tungsliste, die Mitglieder der Gerusia, des gymnasialen Klubs der «Älteren», an zweiter Stelle. Mitglieder beider Gruppen erhielten nahezu identische Summen, galten also als rangverwandt. Soweit Ratsherren zugleich Mitglieder der Gerusia waren, kassierten sie natürlich nicht doppelt; nur die demotai der Gerusia können als Empfänger gemeint sein. Dies verdeutlicht auch die noch größere Nähe ihres Betrags zu jenem der nächstfolgenden privilegierten Gruppe der ekklesiastai. Die Mitglieder der Gerusia genossen ein leicht höheres Ansehen als letztere, aber es bestand keine wirkliche Statusdifferenz. Deshalb werden die Beträge der bei den Gruppen gewissermaßen durch einen Trick ausgeglichen: Die Frauen der Ekklesiasten - und zwar nur deren Frauen - er halten ebenfalls einen Obolus von 3 Denaren, wodurch den Ge37
P o l it is c h e
u n d g e s e l l s c h a f t l ic h e
O
r g a n is a t io n d e r
P o l e is
Abb. 34 Ehreninschrift für die «Wohltäterin» Lalla (ca. 150 n. Chr.) im Theater von Tlos m it Erwähnung von 1100 «seitome trumenoi», zum Empfang von Getreide berechtigten Bürgern der Polis. Aus den Zinsen eines von ihr gespendeten Stiftungskapitals soll jenen jährlich je 1 Denar gezahlt werden.
ronten und den Ekklestiasten im Grunde jeweils der gleiche Be trag von 80 Denaren konzediert wird. Extrem ist hingegen der Abstand zwischen Ekklesiasten und den politai, den «normalen» Bürgern. Es kann nun kein Zweifel daran bestehen, daß die Ekklesiasten jene Bürger sein müssen, welche zur Teilnahme an der ekklesia, der Volksversammlung, zugelassen waren (Aristot. pol. 1275a 26). Dies bedeutet, daß die als politai Bezeichneten zwar von ihrer sonstigen Rechtsstellung her Bürger, aber nicht zur Teilnahme am politischen Leben be rechtigt, mithin Bürger zweiter Klasse waren. Das Vollbürger recht war in Sillyon folglich eine exklusive Angelegenheit, ver mutlich beschränkt auf jene, welche eine gymnasiale Erziehung durchlaufen hatten. Daß in anderen pamphylischen Poleis entsprechende Verhält nisse wie in Sillyon herrschten, belegt wohl ein für Karallia be zeugter ekklesiastes (IvSide 2, TEp 3a), und in den südpisidischen Orten Selge und Pogla erscheinen gleichfalls Ekklesiasten als privilegierte Spendenempfänger zusammen mit den Ratsher ren bzw. zwischen diese und die politai eingeordnet (SEG 19,385. IvSelge Nr. 17). Wir dürfen also wohl von einer im pamphylischpisidischen Raum weit verbreiteten soziopolitischen Gliederung der Bürger in diese beiden Gruppen ausgehen. Im Hinblick auf Lykien ist die inschriftliche Dokumentation freilich so reichhaltig, daß das völlige Fehlen des Begriffs ekklesiastai in den dortigen Quellen kein Zufall sein kann. Wir tref fen in dieser Landschaft jedoch auf eine u.E. durchaus ähnliche, nur terminologisch anders gefaßte Klassifizierung. Die Stiftung des Demosthenes von Oinoanda (Wörrle 1988, Z. 25 -27) verfügt die Auszahlung von je 3 Denaren an 500 Personen, nämlich an die Ratsherren und ihnen für diesen speziellen Zweck aus den nicht dem Rat angehörenden «Getreideempfängern» (seitometrumenoi) zugelosten Personen. An jene poleitai, die nicht zu den Getreideempfängern gehören, sowie an die Freigelassenen und Paröken sollen insgesamt 300 Denare sowie eventuell nicht in Anspruch genommene Preisgelder ausgezahlt werden. Die ein fachen Bürger, die poleitai, werden hier gegenüber den Freige lassenen und Paröken nur durch vorrangige Nennung, nicht aber durch eine unterschiedliche Zahlungsverfügung bevorzugt. Die Getreideempfänger (seitometrumenoi), die im Prinzip auch zu den poleitai gehören, erhalten den gleichen Betrag wie die Ratsherren, welche - wie die Formulierung «die seitometru menoi außerhalb des Rates zeigt» - eigentlich auch zu den seito 38
metrumenoi zählen. Die seitometrumenoi, die z. B. auch in einer Inschrift von Tlos erwähnt werden (Abb. 34) (SEG 27,938), neh men somit eine ähnliche Brückenfunktion ein wie die Ekklesia sten von Sillyon, zu denen im Prinzip auch die Ratsherren gehören, und sie tragen ihren Namen wohl nicht von einer Teil nahmeberechtigung an gelegentlichen Getreidespenden, sondern aufgrund ihres Rechts auf regelmäßigen Empfang von Getreide aus einer seitometrion genannten Institution der Polis. Solche seitometria sind für die lykischen Poleis Korydalla, Arneai, Balbura und Patara ausdrücklich bezeugt (TAM II 905 (63).774. LBW 1228. FdX VII Nr. 67), für andere Orte durch die Existenz von Getreideempfängern erschließbar. Alle diese Zeug nisse gehören der Hohen Kaiserzeit an, und es ist unklar, ob jene Institution schon vor dem 2. Jh. n. Chr. existierte.27Sie bestand in der Gewährleistung einer hinreichenden Getreideversorgung für alle Bürger (IGR III 493. TAM II 662), auf jeden Fall aber der regelmäßigen Verteilung von Getreide an die seitometrumenoi. Dies wurde offensichtlich als eine Aufgabe oder jedenfalls wün schenswerte Einrichtung der Polis begriffen, auch wenn das Ka pital für das seitometrion zumindest des öfteren aus privaten Stif tungen resultierte, wie jener des Opramoas für das ostlykische Korydalla. Wir beobachten also eine Analogie zwischen pamphylisch-pisidischen Ekklesiasten und lykischen Getreideempfängern. Ihre jeweilige Stellung zwischen Rat und «sonstigen» poleitai spricht dafür, daß beide Gruppen allein zur Teilnahme an der Volksver sammlung und in privilegierter Weise zum Empfang regelmäßi ger Getreideverteilungen aus dem Fonds des seitometrion der Po lis berechtigt waren. Das führt uns die Polisverfassung der Pro vinz Lycia et Pamphylia zumindest ab dem 2. Jh. n. Chr. als eine oligarchisch strukturierte vor Augen. Die Buleuten waren zu einem faktisch erblichen Ordo nach dem Vorbild des römischen Senats geworden. Es entstanden Ratsherrendynastien: Männliche wie weibliche Mitglieder der lo kalen Eliten rühmten sich mehrerer Generationen von Buleuten in ihren Familien (Petersen-von Luschan I I 38, Nr. 69), und man verstand sich als landesweite Statusgruppe (FdX VII Nr. 67), die sich von den demotai abhob. Die Zahl der Buleuten in den kai serzeitlichen Poleis des griechischen Ostens scheint kaum höher gewesen zu sein als jene des ordo decurionum in den Munizipien des Westens28: Das bedeutende Ephesos verfügte zwar im Jahr 104 n.Chr. über 450 Buleuten (FEph II Nr. 27), Halikarnassos während der Hohen Kaiserzeit aber nur über 100 (BCH 5, 1881, 211; 14, 1890,96) und Knidos gar nur über maximal 60 Ratsmit glieder (ESAR 4,184); das pisidische Tymandos kam unter Diocletian auf 50 Buleuten (ILS 6090). Die lykischen und pamphy lischen Ratsversammlungen dürften wohl meist zwischen 50 und 100 Mitglieder gezählt haben. Nicht nur die männlichen, sondern auch die weiblichen Mit glieder der Ratsherrenfamilien konnten eine bedeutende Rolle im öffentlichen Leben spielen. Sie verdankten diese Funktion, wie neuere Forschungen zu Recht hervorgehoben haben29, vor allem der Tatsache, daß es in der Regel wenige exponierte Familien wa ren, welche die kommunale Szene in Kleinasien beherrschten. Als Mitglieder derartiger Clans konnten nun auch Frauen zu do minierenden Personen des städtischen Lebens avancieren, wie besonders eindringlich zwei Beispiele aus dem pisidischen Selge und dem pamphylischen Perge illustrieren. In Selge (IvSelge Nr. 15-20) gaben Ende des 2./Anfang des 3.Jhs. n.Chr. die Plancii Magniani den Ton an. Zu besonderem Ruhm gelangte dabei Publia Plancia Aurelia Magniana Motoxaris, die zusammen mit ihrem Vater die höchste Magistratur, die Demiurgie, bekleidete, ferner die Getreideversorgung Selges in Krisenzeiten sicherte, höchste Priesterämter versah und als reiche Stifterin gleichsam im Alleingang ihre Heimatstadt baulich erneuerte (Abb. 95).
P o l it is c h e
Eine ihrer Vorfahren war wahrscheinlich Plancia Magna aus Perge (IvPerge, S. 107 f.). die im früheren 2. Jh. n. Chr. gleich mehrfach die Demiurgie in Perge innehatte, ebenfalls höchste Priesterfunktionen (u. a. im Kaiserkult) ausfüllte und sich ihren Ehrentitel «Tochter der Stadt» durch zahlreiche generöse (Bau-) Stiftungen redlich verdiente. Auch für die unteren Ränge der sozialen Pyramide sind wir primär auf epigraphische Zeugnisse angewiesen. Etliche Grab inschriften zeigen, daß sowohl in Lykien als auch in Pamphylien und Pisidien die Kleinfamilie die Regel gewesen sein dürfte, denn meist sollen im Sarkophagkasten nur der Grabbesitzer und seine Ehefrau sowie ihre Kinder bestattet werden, allenfalls noch die Nachkommen der Kinder (Lanckoronski 15.103. SEG 12,498 -501). Häufig treffen wir auch auf Freigelassene und Skla ven als Grabbesitzer, ohne daß sich aus diesen Texten eine ge nauere Kenntnis von Art und Umfang der kaiserzeitlichen Skla verei in unserer Provinz gewinnen ließe. Wahrend in Pisidien mit seinen großen kaiserlichen und privaten Domänen in größerem Umfang mit landwirtschaftlich tätigen Sklaven gerechnet werden kann (s. u. S. 83 ff.), scheint der Haussklave bzw. eigentlich «der Aufgezogene» (threptos) - eine Entsprechung zum lateinischen vema - der übliche Sklaventyp der zentrallykisehen Region30, aber auch sonst in Lykien stark verbreitet zu sein (TAM II 54.61.102). Wenn in einer Grabinschrift aus Aperlai (bei Kili(h) der Grabinhaber einen Eucheros in sein Grab aufnimmt, «den ich mit Liebe wie ein eigenes Kind aufgezogen habe», so handelt es sich bei letzterem höchstwahrscheinlich um einen threptos, einen im Hause geborenen Sklaven/' Sklaverei war jedenfalls ein verbreitetes Phänomen im kaiserzeitlichen Lykien, selbst in der nicht sehr wohlhabenden Region des Yavu-Berglandes zwischen Antiphellos und dem westlichen Grenzgebiet von Myra, für das wir über eine besonders reiche Dokumentation verfügen. Auf etwa 100 von insgesamt ca. 330 mit eingravierten Inschriften versehenen Sarkophagen (Abb. 35) sind Unfreie und/oder Freigelassene genannt, wobei man wohl davon ausgehen muß, daß man zwar Sklaven in aller Regel in die Bestattung einbezog, Freigelassene aber meistens nicht. Die Fundstatistik von Sklaveninschriften in Zentrallykien zeigt ein deutliches Übergewicht der Hafenorte (Teimiusa, Simena, Aper lai, Antiphellos), und dies deutet darauf hin, daß Sklaven meist im Haushalt und Gewerbe und nur in relativ geringem Maße in der Landwirtschaft eingesetzt wurden, auch wenn vereinzelt auf einem der unmittelbar mit einem Gehöft verbundenen Sarko phage auch die douleia somata, die Kaufsklaven, erwähnt wer den.32 Längst nicht alle in Lycia et Pamphylia geborenen, aufge wachsenen oder als Findelkinder in die Unfreiheit gelangten Sklaven verblieben auch dort. Wie zwei ägyptische Papyrusur kunden aus der Mitte des 2. Jhs. n. Chr. belegen (IvSide 2, S. 613 ff.), diente Side nämlich als ein florierendes Zentrum für den internationalen Handel mit Sklaven und deren Export aus dem zentralen und südlichen Anatolien.
u n d g e s e l l s c h a f t l ic h e
O
r g a n is a t io n d e r
P o l e is
8 Vgl. hierzu N . F. J o n e s . Public Organization in A ncient Greece (1987) bes. 372 f. 9 M . W ö r r l e , E pigraphische Forschungen z u r G eschichte L ykiens VII, Asarönii, ein Peripolion von Limyra. Chiron 29 (1999) 360. » N o l l é 2001,403 11 A . S. H a l l , Notes an d Inscriptions fro m Eastern Pisidia. Anatolian Studies 18 (1968) Nr. 26 f. TAM III Nr. 38 ff. B S c h u l e r 1998, 17-32. 41-49. Beleg für peripolion noch im 3. Jh. n. Chr. auf dem Gebiet von Limyra: W ö r r l e a.O. (Anm. 9). D Vgl. M. Z im m e r m a n n / C h r . S c h u l e r (im Druck). K Vgl. zum folgenden Zimmermann 1992, 123 ff., 139 f., 186 ff., 214 ff. M. W ö r r l e , Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiern, II, Chiron 8 (1978) 242 ff.; L . R o b e r t , Catalogue agonis tique des Rhomaia d e Xanthos, Revue archéologique (1978) 277 f. 2 . 39 f., 44 f. a R. L . H o h l f e l d e r / R . L. Va n n , Uncovering the M aritime Secrets o fA p erlae, a Coastal Settlem ent o f A ncient Lycia, Journal o f New Eastern Studies 61 (1998) 26 ff. ,s Vgl. L. N e e s e n , Untersuchungen zu den direkten Staatsabgaben der römi schen Kaiserzeit, Antiquitas Reihe 1, 32 (1980). 0 M. S a r t r e , L’Orient Romain (1991) 133 mit Anm. 1; F. Q u a s s , Die Honora tiorenschicht in den Städten des griechischen Ostens. Untersuchungen zur p o litischen und sozialen Entw icklung in hellenistischer und röm ischer Z eit (1993); M . S t a h l , Imperiale Herrschaft und provinziale Stadt (1978). 15 Vgl. F. J a c q u e s / J. S c h e id , Rom und das Reich in der Hohen Kaiserzeit 44 v. C h r -2 6 0 n. Chr. I: D ie Struktur des Reiches (1998); H . S c h w a r z , Die Fi nanzw irtschaft kleinasiatischer Städte in der römischen Kaiserzeit am Bei spiel von Bithynien, Lykien und Ephesos (29 v. C hr.-284n. Chr.) (2001) 289 ff. B So im Falle von Orkistos in Phrygien, das sich von Nakoleia unabhängig macht: F. K o lb , Bemerkungen zu r urbanen Ausstattung von Städten im We sten und im Osten des römischen Reiches anhand von Tacitus, Agricola 21 und der konstantinischen Inschrift von Orkistos, Klio 75 (1993) 321-341. J, N o l l é , Nundinas instituere et habere■■Epigraphische Zeugnisse zu r Ein richtung und Gestaltung von ländlichen M ärkten in A frika und in der Provinz Asia, Subsidia Epigraphica 9 (1982); L. d e L ig t , Fairs and M arkets in the R o man Empire (1993). 31 W ö r r l e 1988,212. 32 M . W ö r r l e , Regelung von Zollfragen durch eine unbekannte röm ische A u torität des 2. Jhs. ii. Chr., in: B o r c h h a r d t 1 9 7 5 ,2 8 6 -3 0 0 . H . E n g e l m a n n , D ie Z ollinschrift von Myra, Zeitschrift f ü r Papyrologie und Epigraphik 59 (1985) 113-119. H . B r a n d t , Die Zollinschriften von Myra und Kaunos und ein neues Zeugnis aus Xanthos, Epigraphica Anatolica 10 (1987) 91-95; B e h r v v a ld 2 0 0 0 ,2 1 9 f f ; S c h w a r z a. O. (A nm . 18) 395 ff.
“ Vgl. ¡GR III 802.803; B r a n d t 1992, 151 f.; R. van B r e m e n , A Family fro m Sillyon, Zeitschrift f ü r Papyrologie und Epigraphik 104 (1994) 43 ff. 2i Vgl. RE X V III3 (1949) 1695 ff. s. v. Paroikoi (S c h a e f e r ). - Vgl. B r a n d t 1992, 152. RE X V III 3 (s. o.) 1698 f. 16 Das Wort bezeichnet die durch Berührung mit einem Stab seitens des asses sor libertatis freigelassenen ehemaligen Sklaven. n W öR R LE 1988, 131, denkt an eine hellenistische Tradition. :s Vgl. A . B a l l a n d , Fouilles de Xanthos VII; Inscriptions d'époque impériale du Létoon (1981) 212 f. M N o l l é 1994, 229 ff. 50 Die Diminutivform threptarion bezeichnet vielleicht die Kinder unter den Haussklaven. 31 Denkbar wäre auch ein trophimos, ein aufgezogenes freies Kind, aber der Name Eucheros weist wohl eher auf unfreie Abstammuna hin. s K o l b 1995,52 f. Nr. 3.
Anmerkungen 1 Vgl. hierzu und zum folgenden W ö r r l e 1988,77 ff. W ö r r l e 1988,100-123. N o l l e 1993,99. * G. E. B e a n / T. B . M i t f o r d . Journeys inRough Cilicia in 1964-1968, Öster reichische Akadem ie der W issenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 102 (1970) 3 8 -4 0 . W ö r r l e 1988,112. 5 Z i m m e r m a n n 1992.214. 6 N o l l £ 1993,99 f. u. IvSide N r . 76. J. H . M . S t r u b b e . The Sitonia in the Cities o fA sia M inor under the Principate, Epigraphica A natolica 10 (1987) 45-8 2 ; B r a n d t 1992, 132. H . C h r , D i r s c h e r l , Die Verteilung von kostenlosem Getreide in der A ntike vom 5. Jh. v. Chr. bis zum E nde des 3, Jhs. n. Chr., M ünsterische Beiträge zur Antiken Handelsgeschichte 19 (2000) 1-31, bes. 23-27. :
Abb. 35 Sarkophagkasten m it kaiserzeitlicher Grabinschrift aus dem zentrallykisehen Kyaneai. 39
DIE ZENTRALORTE DER POLEIS IN IHRER HISTORISCHEN UND URBANISTISCHEN ENTWICKLUNG Lykien, Pamphylien und Pisidien weisen unterschiedliche, je weils ihren naturgeographischen Rahmenbedingungen ange paßte Siedlungsstrukturen auf, die hier nur in knapper Form und unter Beschränkung auf wenige markante Beispiele vorgestellt werden können.
Lykische Polis-Zentren
Die nördlichen Regionen des kaiserzeitlichen Lykien sind ver kehrsgeographisch enger an das phrygische und pisidische Hoch land angebunden als an die lykische Küstenregion. Dem ent spricht ihre kulturelle Entwicklung, welche nur relativ schwache Anklänge an die genuin lykischen Kulturphänomene zeigt. Dies gilt insbesondere für die Kabalitis (Abb. 36), die nordwestliche Region um die Poleis Oinoanda, Balbura und Bubon, die erst von den Römern Lykien zugeschlagen wurden. Die Elmali-Ebene hingegen geriet bereits Anfang des 4. Jhs. v. Chr. in den Einfluß bereich des ostlykischen Limyra und seines Königs Perikle und weist lykisch geprägte Felsgräber sowie einige lykische In schriften auf. Von der Küstenregion führte der einzige nennens werte Verbindungsweg nach Oinoanda und in die Kabalitis durch das Xanthostal. Oinoanda ist die südlichste Polis der Kabalitis (Abb. 5). An ei nem der Xanthosquellflüsse gelegen, kontrolliert sie den kürze
sten und bequemsten Zugang nicht nur ins Xanthos-Tal, sondern auch in west-östliche Richtung von der Kabalitis zur ElmaliEbene. Eine kaiserzeitliche Steinbrücke überquert einen westli chen Zufluß des Xanthos am Fuß des recht steilen Siedlungshü gels.1 Die Ruinen (Abb. 37) erstrecken sich in knapp 1400 m Höhe über einen Hügelrücken, mit einer im Norden gelegenen Akropolis und Bebauung auf Terrassen am Südhang. Diese Sied lung ist sicherlich identisch mit dem Zentrum der vom pisidischen Termessos aus in hellenistischer Zeit gegründeten «Kolonie» auf dem Boden von Oinoanda, die in kaiserzeitlichen Inschriften und auf Münzen belegt ist2 (Abb. 38). Offensichtlich kam es zu einer Integration der termessischen Neusiedler in die ansässige Bevöl kerung, und es mag sein, daß der Zentralort um 200 v. Chr. erst als Folge dieses Prozesses entstanden ist. Politisch-rechtlich gab es ein Nebeneinander der beiden Bevölkerungsgruppen mit je ei ner eigenen Volksversammlung, wobei freilich die Termessier die führende Rolle innehatten und deshalb das Gemeinwesen in of fiziellen Dokumenten der Kaiserzeit unter der Bezeichnung «die Termessier auf dem Gebiet von Oinoanda» erscheint, während Oinoanda die Ortsbezeichnung blieb. Diese Entstehung der Polis erklärt ihre engen Verbindungen zum pisidischen Termessos noch im 3. Jh. n. Chr., verhinderte aber nicht das Engagement der lokalen Elite in Angelegenheiten des lykischen Koinon (IGRIII 487-489.492.500), mit dessen Interessen Oinoanda sich im Ver lauf der Kaiserzeit offensichtlich weitgehend identifizierte.
Abb. 36 Landschaft in der nordlykischen Kabalitis bei Altmyayla m it Blick auf den Dermil.
D
ie
Z entra lo rte
Neben Ackerbau waren sicherlich Holzschlag und Viehwirt schaft (VNS 62) im Gebirge südlich, östlich und westlich der Stadt Grundlagen der Prosperität Oinoandas. Diese schlug sich während der ersten drei Jahrhunderte der Kaiserzeit in einer in tensiven Bautätigkeit in der von einer hellenistischen Festungs mauer umgebenen Siedlung nieder. Das auf der höchsten Terrasse des Geländes gelegene Theater gehört der späthellenistisch-frühkaiserzeitlichen Epoche an. Eine Thermenanlage und ein Aquä dukt der flavischen Zeit, ferner die als «Esplanade» bezeichnete Agora werden ins 1. Jh. n. Chr. datiert. An dessen Ende oder im 2. Jh. n. Chr. entstand ein als kleine Tempelanlage oder Heroon zu deutendes Gebäude nördlich der Agora. Mitte des 2. Jhs. n. Chr. setzte die zweite Phase der urbanistischen Gestaltung ein, die in severischer Zeit ihren Höhepunkt erreichte. Eine weitere Thermenanlage im Norden wurde vermutlich zur Zeit des Opramoas mit dessen Spende von 10 000 Denaren errichtet (Kokkinia 2000, XIX B 13 f.) und in severischer Zeit ausgebaut, wobei sie u. a. eine Palästra erhielt. Eine neue Agora wurde angelegt und erhielt Torbögen an der Einmündung von Straßen (Abb. 39). Sie
der
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
wurde mit größeren, z. T. aus lokalem Marmor gefertigten und im Baustil an das Vorbild des karischen Aphrodisias anknüpfenden Säulenhallen bzw. Portiken sowie Amtsgebäuden und Läden aus gestattet. Auch diverse Straßenabschnitte erhielten Kolonnaden, und an der «Esplanade» wurde eine große Säulenhalle errichtet,
Abb. 38 Kaiserzeitliche Münze aus Oinoanda m it der Legende «Ter(messeon)» auf der Rückseite. 41
D
ie
Z
en tra lo rte der
Abb. 39
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n l n d u r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
Oinoanda. Agora des 2. Jhs. n. Chr. mit Ehreninschriften.
Abb. 40 Fethive
D
Abb. 41
ie
Z
en t ra l o r t e der
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
Plan von Xanthos.
an der in der 2. Hälfte des 2. Jhs. n. Chr. die «Philosophen»-Inschrift des aus Oinoanda stammenden Epikureers Diogenes an gebracht wurde.3Um die Stadt herum erstreckten sich Nekropo lenareale, in denen vor allem Sarkophage mit Schild- und Schwert-Emblem sowie liegenden Löwen auf flachem Deckel stehen. Ein marmornes Mausoleum und ein Grabhaus der Licinnia Flavilla sind herausragenden Familien der Stadt zuzuweisen (Heberdey-Kalinka 1897, 51 Nr. 70). Man darf vermuten, daß diese urbanistische Gestaltung mit ei ner gesteigerten markt- und exportorientierten Produktion zu sammenhing, wofür die Erneuerung der Straßen zwischen Oinoanda und Balbura sowie zur Südküste spricht/ Falls die Da tierung einer die hellenistische Befestigungslinie ersetzenden, nurmehr die Hälfte des Siedlungsareals umfassenden Stadtmauer in die Mitte des 3. Jhs. n. Chr. korrekt ist5, dürften zu jener Zeit freilich gravierende Sicherheitsprobleme durch Räuberbanden oder kriegerische Verwicklungen entstanden sein, denn für die Errichtung der Mauer wurden zahlreiche Bauten zerstört bzw. in die Mauer integriert. Zwar verringerte sich das insgesamt besie delte Areal nicht, aber die öffentliche Bausubstanz der Siedlung erlitt dadurch erhebliche Einbußen. Die Kleinheit und meist spärliche bauliche Ausstattung der Poleis des westlichen Lykien deuten daraufhin, daß diese Grenz region zu Karien um den Golf von Fethiye (Abb. 5) an der be
merkenswerten Prosperität der anderen küstennahen Regionen Lykiens in der Kaiserzeit nur in beschränktem Umfang teilnahm. Eine bedeutende städtische Siedlung hat das westliche Lykien immerhin hervorgebracht: Telmessos, welches in der helleni stischen Epoche zwar politisch zeitweilig von Lykien getrennt war, aber zum lykischen Kulturbereich gehörte.6 Vom unteren Xanthostal war Telmessos mit seiner großen Fruchtebene durch den Gebirgszug des Antikragos getrennt. Seine Verbindung zur Außenwelt konnte es vor allem zur See sichern, nicht zuletzt dank eines vorzüglichen, großen Hafens, des besten an der gesamten lykischen Küste (Strabon XIV 651), der aufgrund einer vorgestreckten Landzunge noch in der Neuzeit auch großen Schiffen einen sicheren und geräumigen Ankerplatz bot7 (Abb. 40). Die um etwa 400 v. Chr. von einem im Hinterland gelegenen Hügel ans Meer verlegte Siedlung verfügte mit dem Hafen und der erwähnten weiten fruchtbaren Ebene im Norden und Osten über zwei Quellen des Reichtums. Da das moderne Fethiye ge nau die Stelle des hellenistisch-kaiserzeitlichen Stadtgebietes ein nimmt, sind heute die in die östlich aufragenden Felswände ein gemeißelten prachtvollen spätklassischen Felsgräber die spekta kulärsten Überreste des Ortes. In jüngster Zeit haben Grabungen freilich auch das antike Theater wieder freigelegt, und die Unterburg der Akropolis enthält die Reste eines Buleuterions.8Im 43
A bb. 42
Xanthos. B lic k vom H a n g der röm ischen A kro p o lis a u f Agora, Theater u n d lykische A kropolis.
19. Jh. noch sichtbare Gebäudereste unterhalb des Wasserspiegels dürften auf Kai- und Dockanlagen sowie Lagerhallen deuten. Die Lage eines Artemis-Heiligtums ist gesichert. Inschriftlich über liefert sind ein Tempel für den Kaiserkult, zwei Säulenhallen, ein Gymnasium, eine Gladiatorenschule sowie schließlich ein öf fentliches Bad mit Exedra, für deren Errichtung Opramoas 35 000 Denare stiftete. Für andere Zwecke schenkte er der Polis nochmals 30000 Denare (IGR III 540 f. TAM II 15. 18. Kokkinia 2000. XIX 87-10. XII D 11 usw.). Die erhaltenen und über lieferten Bauten sprechen für eine ausgedehnte Stadtanlage zwischen Akropolis und Meer sowie dem Theater im Westen und den Gräbern im Osten. Die Blütezeit der Stadt dürfte in die Kai-
Abb. 43 Xanthos. Ehrenbogen fü r den Kaiser Vespasian am Ein gang z u r Stadt.
serzeit zu datieren sein: Im 2. Jh. n. Chr. zählt Telmessos zu den wichtigsten Poleis Lykiens und führt den Titel «Metropolis des Lvkischen Bundes»; angesehene Bürger der Stadt nehmen wich tige Funktionen im Bund wahr (TAM II 15.22 f. 25. IGR III 538). Eine besondere Konzentration wichtiger Orte wies seit der ar chaisch-klassischen Epoche das Xanthostal auf. Um 100 v.Chr. lagen hier vier der sechs wichtigsten Poleis des Lvkischen Bun des, welche in gemeinsamen Gründergenealogien ihre engen po litischen Beziehungen mythologisch fundierten (SEG 39. 1413). Xanthos selbst trägt seit Kaiser Nerva (96 -9 8 n. Chr. i den Titel M e tro p o lis und zählt wie Telmessos zu den fünf wichtigsten Po leis Lykiens (FdX V II53 ff.). Die für die ersten beiden Jahrhun derte der Kaiserzeit inschriftlich und archäologisch bezeugte bauliche Ausstattung (Abb. 41) umfaßt einen Kaiserkulttempel. ein Gymnasium, ein Buleuterion sowie vor allem den Komplex der Agora mit Theater (Abb. 42) im Norden der sog, Lvkischen Akropolis (IGR III 482. TAM II 270.361.469. FdX VII Nr. 67. Kokkinia 2000, XIX B 12). Auf der sog. römischen Akropolis hat man eine große Tempelanlage entdeckt. Erhalten ist fernerein Ehrenbogen für Vespasian am Südtor der Stadt (Abb. 43). Erst aus der Spätantike stammen die heute sichtbaren Thermen. Ein Aquädukt sowie eine Brücke über den Xanthosfluß. welche die Stadt mit der Nekropole auf dem Westufer verband, runden das Bild öffentlicher kaiserzeitlicher Bautätigkeit ab. deren Schwer punkt in flavischer Zeit gelegen zu haben scheint. Eine wichtige Funktion für das Prestige und wohl auch für die Einkünfte der Stadt hatte das Heiligtum des Lvkischen Bundes, das sog. Letoon südwestlich von Xanthos (Abb. 27. 28), Es wurde in der Kaiser zeit weiter ausgestaltet.
Abb. 44 Patara. B lick über d ie Ruinenstätte m it Theater im Vordergrund, n ö rd lic h davon das Ekklesiasterion. Vespasiansthermen u n d Rö m ische Thermen sow ie Traiansbogen im H intergrund. W estlich das Hafenbecken.
Jedoch stellte der Apollonkult von Patara eine gewisse Kon kurrenz für das Letoon dar. Patara wird von Livius (XXXVII 15.6) bereits für die ersten Jahrzehnte des 2. Jhs. v. Chr. als cu p u t gentis. als Hauptort Lykiens, bezeichnet. Dies ist vermutlich eine Rückprojizierung von Verhältnissen der augusteischen Zeit. Aber um 100 v. Chr. zählte der Hafenort (Abb. 44) zu den sechs wich tigsten Gemeinwesen des Lykischen Bundes (Strab. XIV 3.3). In der Kaiserzeit ist die Stadt zusammen mit Myra die bedeutend ste Polis Lykiens. Hauptsitz des Statthalters und des Provinz archivs im lykischen Teil der Provinz sowie wichtigster Ver sammlungsort des Lykischen Bundes. Die Aufstellung des Miliariums mit seiner Nennung von Patara als Ausgangspunkt
der Straßenverbindungen und das große Versammlungslokal des Bundes (Abb. 26.44) gegenüber dem Theater sind eindeutige ar chäologische Indizien für die zentrale Rolle der Stadt in Provinz und Bund. Ehrentitel w ie «Metropole des Lykischen Bundes» (EJ Nr. 252) bilden inschriftliche Belege ihrer prominenten Stellung. Das Territorium der Polis erstreckte sich offensichtlich bis weit in das westliche Zentrallykien hinein. Patara war zudem wohl ein w ichtiger Umschlagplatz für Waren aus weiten Teilen des Mittelmeerraums. Neben der ökonomischen Prosperität und der politischen Bedeutung des Ortes gab ihm die Wiederbele bung des Apollon-Orakels in der 2. Hälfte des 2. Jhs. n. Chr. Auf trieb (FdX VII Nr. 67). Die Ausgrabungen haben erst einen klei-
Abb. 45
Abb. 46
Patara. Kolonnadenstraße.
Patara. Großes röm isches Thermengebäude.
D
ie
Z
entra lo rte der
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
A bb. 4 7 Patara. D re ito rig e r Ehrenbogen fü r den Kaiser Traian am Eingang z u r Stadt.
0O«f .440 /-? «Ali Kör
PAIXSTIA •T Z . KIIC H C
TImMI A C O t A
Abb. 4 8 46
Plan von Tlos.
Abb. 49
Tlos. B lick vom Theater a u f d ie A kro p o lis m it m itte la lte rlic h e r Festungsanlage.
nen Teil der Stadt freigelegt, darunter vor allem kaiserzeitliche Bauten: Eine breite, von Geschäften gesäumte Kolonnadenstraße (Abb. 45) verlief von der Agora entlang dem inneren Hafen und der Vespasian gewidmeten großen Thermenanlage (Abb. 46). Auf die Agora stieß sie in spitzem Winkel, weil der zentrale Platz ein anders orientiertes, aber mit dem Versammlungslokal des Lykischen Bundes und dem Theater durchaus orthogonales Quartier konstituierte. An der Kreuzung der nordsiidlich verlau fenden Hauptstraße mit einer im rechten Winkel auf sie stoßen den Ost-West-Trasse dürfte das in die nahe byzantinische Mauer verbaute Miliarium gestanden haben. Eine weitere rechtwinklig abzweigende Querstraße verläuft in südliche Richtung entlang den Thermen. Die von Norden in die Stadt führende Straße pas sierte den großen dreitorigen Ehrenbogen aus traianischer Zeit (Abb. 47). Drei weitere Thermenanlagen, davon eine mit Gym nasium. fernerein vespasianischer Aquädukt, ein Tempel (weitere sieben noch nicht entdeckte Heiligtümer sind inschriftlich be zeugt). ein Leuchtturm, ein unter Hadrian errichtetes gnmcirium (Speicheranlage), ein weiteres Wirtschaftsgebäude sowie monu mentale kaiserzeitliche Gräber gruppieren sich um den großen, geschützten Hafen und zeugen von dem bemerkensw erten urbanen Glanz und einer wohlhabenden Elite Pataras. Auch in Patara war der «Wohltäter Lykiens». Opranioas. aktiv ( Kokkinia 2000. XVII E). Er finanzierte die Restaurierung des Theaters und die Errichtung einer Stoa nach dem Erdbeben unter Antoninus Pius (138-161 n.Chr.). Die dritte bedeutende kaiserzeitliche Stadt der Xanthos-Region war Tlos. Xanthos ehrt in einer kaiserzeitlichen Inschrift «den verwandten Demos» von Tlos wegen der herausragenden Ein
tracht zw ischen den beiden Städten (TAM II 555). Diese Zeug nisse verw eisen auf die seit klassischer Zeit evidente Bedeutung des auf einer Anhöhe am Ostrand des oberen Xanthostales gele genen Tlos (Abb. 14. 48). welches in der Kaiserzeit beachtliche Großbauten erhält: Östlich unterhalb des spätestens seit klassi scher Zeit besiedelten und auch in der Kaiserzeit für Wohnbe bauung genutzten, geräumigen Akropolishügels (Abb. 49). auf dem im 19. Jh. ein Räuberhauptmann namens Kanli (d. h. blu trünstiger) Ali A fa residierte und das Xanthostal kontrollierte, erstreckt sich ein intensiv bebautes Tal (Abb. 50). Ein Stadion mit einem langgestreckten, zweigeschossigen Hallenbau im Osten, zwei große Thermen, eine geräumige Platzanlage, zwei Tempel und ein Theater sind noch heute zum Teil hoch aufragende Bau ten. obwohl die Stadt noch nicht ausgegraben ist. Für keinen an deren Ort in Lykien außer Patara läßt sich eine vergleichbar großzügige Ausstattung mit öffentlichen Bauten der Kaiserzeit nachweisen. und wie in Patara liegt ein planerisches Konzept vor. welches Symmetrie der Stadtanlage und Frontalität der Groß bauten als architektonische Prinzipien w iderspiegelt. Es verwundert nicht, daß Tlos zu jenen lykischen Poleis gehörte, die bis zur Mitte des 1. Jhs. n.Chr. in eigenem Namen Münzen prägten (Troxell 1982. Nr. 10-13.55-67.182.206208.220). Seine für die Zeit um 100 v. Chr. bezeugte Zugehörig keit zu den führenden sechs Poleis des Bundes hat Tlos auch während der Kaiserzeit gewähl t, was sich unter anderem im Ti tel Metropolis niederschlug. Ihre Bedeutung brachte der Polis mehrfach großzügige Stiftungen von Euergeten ein. darunter natürlich von Opranioas (Kokkinia 2000. Xl71 C. XVIIIG). wel cher Tlos unter anderem die Einkünfte zweier Landgüter auf dem 47 i
A bb. 5 0
Tlos. B lick von de r A kro p o lis a u f d ie kaiserzeitliche Stadt m it G roßbauten: im Vordergrund Stadion, rechts Thermen, im H in
tergru nd Theater.
Abb. 51
Karstlandschaft im zentrallvkischen Yavu-Bergland.
D
ie
Z
entra lo rte der
Territorium der ostlykischen Polis Korydalla überließ (FdX VII 173 ff. 221 ff.). In Tlos haben sich besonders viele Ehrenin schriften für Mitglieder der Reichsaristokratie gefunden (TAM I I 562 ff.), was auf gute Beziehungen der lokalen Elite zu Perso nen von höchstem Einfluß hindeutet. Die für Tlos überlieferte hohe Zahl von 1200 bei Getreidever teilungen und sonstigen Spenden privilegierten Bürger (Abb. 34) wirft zumindest ein Streiflicht auf die Einwohnerzahl der Stadt, denn es dürfte sich dabei zum weitaus größten Teil um Personen handeln, die mehr oder weniger wohlhabende Grundbesitzer wa ren und sich ein Haus in der Stadt leisten konnten. Ihren Wohl stand bezog die Polis zweifellos in erster Linie aus ihrem über aus fruchtbaren Landgebiet, das die weiten Hänge des Höhen zuges, auf dem Tlos liegt (Abb. 14), und fast das gesamte Talge biet östlich des mittleren Xanthosflusses umfaßt haben muß. Die Lage an den Handelsstraßen, die den Fluß entlang ins nördliche und südliche Lykien sowie nach Westen in Richtung Telmessos führten, war sicherlich auch von einiger Bedeutung. Das Vor handensein einer beachtlichen jüdischen Gemeinde mit eigenen Amtsträgern unterstreicht dies (Strab. XIV 3, 3. TAM I I 612).
A bb. 52 A n tip h e llo s (Kaf). N o rdo stSeite des späthellenistischen Tempels.
A bb. 53 S ie dlung shü ge l von Kyaneai m it dem Felsvorsprung der A krop olis.
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
Das durch einen Wechsel von Bergen und kleinen Ebenen so wie eine zerklüftete Felsküste gekennzeichnete Zentrallykien er streckt sich zwischen den Ebenen des Xanthos- und des MyrosFlusses im Westen und Osten sowie dem Meer und der von die sem etwa 30 km Luftlinie entfernten Suiuz-Dag-Bergkette im Norden. Die heute verkarstete Region ist recht schwer zugänglich (Abb. 51). Die geographischen Bedingungen begünstigten eine zersplitterte Siedlungsstruktur mit einer großen Zahl kleiner Orte. Von diesen stiegen einige zu Polis-Zentren auf, denen je doch nur in wenigen Fällen ein städtischer Charakter eigen war. Die zunehmende Bedeutung von Seeverkehr und Handel in der Kaiserzeit führte dann zu Verschiebungen in der Siedlungs struktur mit einer Verlagerung des Schwerpunktes auf die Kü stenregionen11 und der folgerichtigen Blüte von Hafenorten in den nachchristlichen Jahrhunderten (Antiphellos, Teimiusa) (Abb. 5. 21. 52). Teimiusa diente u. a. dem etwa 5 km von der Küste entfernt auf einem hohen Hügelsporn gelegenen Kyaneai (Abb. 53) als Hafen. Diese innerhalb ihres Mauerrings nur ca. 4,5 ha große Siedlung12 ist einer der am besten erhaltenen byzantinischen Orte der Tür-
D
ie
Z entralorte
d er
P o l e is
Wichtig« öffentliche Gebäude 1 Theater 2 Hallenbau an der Agora 3 Tempelchen auf der Agora 4 Bibliothek (?) 5 Grabpfeiler 6 Theatervorplatz 7 Pfeilerhalle 8 Große Theorien 9 Cryptoporticus 10 Sarkophag des Khudalije 11 Tempel im Nordviertel 12 Kleine Thermen 13 Buleuterion 14 Stheneleion 15 Tempel im Agoraviertel 16 byzantinisches Tor 17 byzantinischer Gewölbebau 18 hellenistisches Gebäude 19 Tempel (?) im Südostviertel 20 Markthalle (?) 21 klassische AkropoJismauer 22 Felstor A - G Kirchen
50
i n ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
D ie Z
v»;
Fels - flächig abgearbeitet Mauer • Verlaut komplett erhalten
klassische Siedlungsperiode hellenistische Siedlungsperiode kaiserzeitliche Siedlungsperiode
en tra lo rte der
P o l e is
i n ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
kei, aber allenthalben sind auch kaiserzeitliche Baurreste (rot) noch oberirdisch sichtbar, andere zumindest inschriftlich be zeugt (Abb. 54). Zu letztgenannten zählt das schon für die späthellenistische Zeit belegte Gymnasium, das ebenso wie die Stadtmauer in der Kaiserzeit fortexistierte. Das Gleiche gilt für einen späthellenistisch-frühkaiserzeitlichen, kleinen Tempel, welcher der Hauptgöttin der Polis, Eleuthera, geweiht war (Abb. 55). Innerhalb des Mauerrings, im Westen der Stadt, wurde Mitte des 2. Jhs. n. Chr. nach dem Erdbeben unter Antoninus Pius ein diesem Kaiser geweihtes Thermengebäude entweder erstmals errichtet oder restauriert (IGR III 700), wobei vermutlich eine kleine Palästra an der Südseite angebaut wurde. Opramoas spen dete damals 16 000 Denare ohne Spezifizierung (Kokkinia 2000, XVIIIC 11-12. XIX C 11). Unmittelbar östlich der Agora wurde eine zweite Thermenanlage zwischen den Marktplatz und das ebenfalls kaiserzeitliche Buleuterion eingefügt. An letztgenann tes schloß sich nach Osten hin das Stheneleion an, ein für eine bedeutende Dame des 2. Jhs. n. Chr., namens Lykia Sthenele, er richtetes Heroon. Diese Gebäude säumten eine Art Boulevard, den sich die kleine lykische Bergstadt leistete und an dessen Ostende unmittelbar vor einem Stadttor wohl zu Beginn des 3. Jhs. n. Chr. ein dreitoriger Ehrenbogen errichtet wurde. Die im Westen und Osten von Terrassierungsmauern bzw. einer Kryptoportikus gestützte, leider stark zerstörte Agora verfügte in ihrem südlichen Bereich überein kleines Heiligtum sowie drei Statuen basen für Kaiser der antoninisch-severischen Dynastie und im Norden über eine freilich erst in der Spätantike errichtete Markt halle. Von den an der West- und Ostseite die Agora säumenden Gebäuden dürfte das eine oder andere ein Amtslokal gewesen sein. Inschriftlich bezeugt ist eine von einem berühmten Bürger namens Iason gestiftete Bibliothek, in der sich sicherlich vor al lem das Archiv der Stadt befand (TAM I I 4 unpubl.). Auch eine Kaiserkultstätte muß es gegeben haben, da ein entsprechendes Priesteramt bezeugt ist. Außerhalb des ummauerten Stadtareals lag im Westen ein großenteils in den Hang eines kleinen Hügels hineingebautes Theater für ca. 2500 Zuschauer (Abb. 56). Die etwa 100 x 100 m messende Platzanlage südlich des Theaters, die an ihrem Ostrand von Gebäuden, darunter wohl eine Pfeilerhalle, gesäumt war, mag als Stadion bzw. generell als Wettkampfstätte gedient haben. Die auf unterschiedlich orientierten Terrassen mit jeweils orthogonal angelegten kleinen Quartieren organisierte Stadt war von Substruktionen, die wohl als Vorrats- bzw. Kellerräume dien ten, sowie vor allem von großen Zisternen förmlich unterhöhlt. Für die Wasserversorgung verfügte sie nämlich weder über eine Quelle noch über ein Aquädukt und war daher auf große Regen wasserreservoirs angewiesen. Neben den öffentlichen Bauten wies das Stadtgebiet eine dichte Wohnbebauung auf, die beson ders im Osten, wo sich ein Panoramablick auf die fruchtbare Yavu-Ebene ergab, qualitätvoll war. Es gab aber auch kleinere Wohnviertel außerhalb der Stadtmauern. Etwa 350 kaiserzeit liche Sarkophage (Abb. 57) in den auf allen Seiten die Stadt um gebenden, vor allem nach Westen und Osten weit ausgedehnten Nekropolen deuten auf eine wohl ungefähr 1000 Personen zählende Einwohnerschaft.
Mauer - Verlauf teilweise erhalten Mauer • Verlauf gesichert Mauer • Verlauf hypothetisch Mauer mit signifikantem Block unterirdische Struktur
byzantinische Siedlungsperiode
zwei aneinandergesetzte Mauern Vertüllung/Versturz
'Viehpferchphase'
KYANEAI Datierung unklar
Stadtgebiet 1989-2001 W.Tiett
A bb. 54 Bezirks.
Kyaneai. Plan des um m auerten Areals u n d des Theater-
51
D
ie
Z
entra lo rte d er
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
A bb. 5 5 Kyaneai. A rc h itra v des Eleuthera-Tempels m it B au in schrift, verbaut in d e r Z isterne der N ekropolen-B asilika (Kirche A). D e r S tifter des Tempels ist K allippos, Sohn des Hegelochos. D ie G ö ttin Eleuthera w ird Archegetis (G ründerin, U rheberin) d e r Polis genannt. Sie w ar offen sichtlich m it einem bedeutenden Ereignis in der G eschichte von Kyaneai verbunden, v ie lle ic h t m it de r G rün d u ng d e r Polis um d ie M itte des 4. Jhs. v. Chr.
Myras zweifellos bedeutende kaiserzeitliche Siedlungsreste sind unter einer mehrere Meter dicken Schlammschicht des Flus ses Myros (heute: Demre) verborgen.'3Verschont von diesem Na turereignis blieben nur die Akropolis mit ihren klassischen und byzantinischen Befestigungsanlagen, die klassischen FelsgräberNekropolen, das am Fuß der Akropolis gelegene kaiserzeitliche Theater (Abb. 58) und eine Thermenanlage des 2./3. Jhs. n. Chr. Um 100 v. Chr. gehörte der Ort zu den sechs bedeutendsten Po leis Lykiens (Strab. XIV 3,3) und prägte Bundesmünzen. In-
A bb. 5 7 Kyaneai. K a ise rze itlich e r Sarkophag m it G ieb eldach u n d D achschindeln.
52
E n t w ic k l u n g
A bb. 56 Kyaneai. L u ftb ild des späthellenistisch-frühkaiserzeit lich e n Theaters.
schriftliche Zeugnisse geben wenigstens einen flüchtigen Ein druck vom Glanz des in der Kaiserzeit neben Patara und Tlos wohl prächtigsten städtischen Zentrums Lykiens. Opramoas ver sprach der Polis die sehr hohe Summe von 100000 Denaren zur Wiederaufrichtung der bei dem großen Erdbeben beschädigten Bauten, und als die Bewohner Myras ihm vorrechneten, daß die ses Unternehmen noch mehr Geld erfordern werde als er ver sprochen habe, übernahm er selbst die Aufsicht über die Arbei ten und sämtliche sich ergebenden Kosten. Unter diesen Bauten befanden sich das Hauptheiligtum der Stadt, ein Tempel der Göt tin Eleuthera, der als das schönste und größte Bauwerk in Lykien bezeichnet wird, ferner eine marmorverkleidete Exedra an der Säulenhalle des Gymnasiums und das Theater. Außerdem stiftete er mehr als 10000 Denare für eine vergoldete Statue der Tyche von Myra. Iason von Kyaneai und seine Familie spendeten je 10000 Denare für das Theater und eine Säulenhalle vor einem an einerplateia gelegenen Bad (Kokkinia 2000, XIIID 5 -9. XV C 3-12. XVIIC 19. XIX A 10-12. IG R III704II. FdX V II185 ff. mit Nr. 67), das zweifellos über den in die Felswand der MyrosSchlucht geschlagenen Kanal (Abb. 59) mit Wasser versorgt wurde. Das marmorne Theater wurde in byzantinischer Zeit zu den Weltwundern gezählt (Georg. Kedren. I 299), weniger we gen seiner Größe als wegen seiner prachtvollen Ausstattung (Abb. 60). Zahlreiche Architektur-Spolien in mittelalterlichen und neuzeitlichen Mauern und Fragmente attischer und klein asiatischer Säulensarkophage bezeugen den Luxus öffentlicher und privater Bauten sowie Reichtum und Geschmack der wohl habenden Bürger der Stadt. Von größter Bedeutung für Myra war der Hafen Andriake (Abb. 61. 62). In hellenistischer Zeit erhielt er eine mit Türmen versehene Sperrmauer sowie eine Hafensperre vermittels einer vermutlich zwischen zwei Türme gespannten Eisenkette. Im 1. Jh. v. Chr. war hier möglicherweise das Flotten kontingent des Lykischen Bundes stationiert. Der römische General P. Lentulus Spinther legte großen Wert darauf, diesen Hafen zu erobern (App. b.c. IV 82. Dio XLVII 34, 6). Eine aufwendige bauliche
D ie Z
Abb. 58
en tralortl
d e r P o u .i s :n i h r e r h i s t o r i s c h e n l n d i r b a n i s t i s c h ü n E n t w i c k l u n g
Myra. Theater am Fuß der von einer mittelalterlichen Befestigungsanlage gekrönten Akropolis.
Abb. 59 Aus dem Fels geschlagener Wasserkanal in der Schlucht des Flusses Myros (Demre).
Abb. 60
Myra. Maskenfries im Theater,
Ausstattung erhielt Andriake jedoch erst in der Kaiserzeit mit einem regelmäßigen Straßennetz, der Errichtung einer großen Speicheranlage (grcinariitm) durch Hadrian, einer Agora mit Ladengeschäften und einer großen Zisterne (Abb. 63). einem Gewerbeviertel. Schiffshäusern am Siidkai (Abb. 64) mit dahin terliegenden Wohn- und Ladengebäuden sowie einem kleinen Wohnviertel nördlich der Hafenausfahrt. Mit Myra selbst war der
Hafen sicherlich durch eine Straße verbunden. - Im Gegensatz zu anderen Hafenorten an der zentral lykischen Küste scheint An driake nicht über lokale Selbstverwaltung verfügt zu haben. Es war eine von Myra aus gesteuerte Hafensiedlung (epineion ). in welcher vor allem die Zollbehörden der Polis das Sagen hatten. Der Osten Lykiens ist ein zerklüftetes und großenteils unweg sames Gebiet. Die Anzahl der uns bekannten, dort gelegenen
D
ie
Z
entra lo rte der
P o l e is
i n ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
Abb. 67
Poleis hat sich durch das Miliarium von Patara vermehrt: Min destens 18 sind nunmehr durch literarische und epigraphische Quellen überliefert. Von dem am Oberlauf des Aykir £ayi gele genen Arykanda (Abb. 65. 66) abgesehen, entstanden größere Siedlungen nur im Gebiet und Hinterland der Finike-Bucht so wie an der Westküste des pamphylischen Golfes. Das bereits in klassischer und hellenistischer Zeit bedeutende Limyra lag in der Antike etwa 3,5 km (heute 5,5 km) von der Meeresküste entfernt (Abb. 18. 67) an einem Knotenpunkt west östlicher und nordsüdlicher Verbindungslinien und verfügte über
Plan des Hafens A ndriake.
einen eigenen Hafen namens Phoinix oder Phoinike (VNS 37). Eine vorzügliche Wasserversorgung und ein umfangreiches Fruchtland bildeten günstige Voraussetzungen für die Entstehung einer wohlhabenden Stadt. Unter Septimius Severus (193-211 n.Chr.), ein halbes Jahrhundert, nachdem Opramoas ihr 10000 Denare zur Verfügung gestellt hatte (Kokkinia 2000, XVIIE 6), um die Wunden des großen Erdbebens unter Antoninus Pius zu heilen, durfte sie sich mit dem Titel «Metropolis des lykischen Ethnos» schmücken. Von der klassischen Siedlung wurden in der Kaiserzeit noch die Hanghäuser oberhalb des Theaters genutzt.
Abb. 62 A ndriake. B lic k über das an tike H afenbecken a u f d ie Ruinenstätte.
54
II D
ie
Z
entra lo rte d er
P o l e is
in i h r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
Abb. 63 A n d ria ke . Z isterne un ter dem sog. Plakoma, der Agora des Hafens A ndriake.
Die vor allem in der Ebene sich erstreckende römische Stadt ist jedoch größtenteils unter vom Limyros-Fluß angeschwemmtem Geröll und Erde begraben (Abb. 68).15Reste eines Straßennetzes, zwei Brücken über den Limyros-Fluß, ein Theater, eine Ther menanlage sowie das große Kenotaph für Gaius Caesar, den Enkel des Augustus, der im Jahr 4 n. Chr. hier verstarb, sind zu erwähnen. Ein 8,20 m breiter, von Säulenhallen und Ladenge schäften gesäumter Boulevard weist ebenso wie der MetropolisTitel auf Konkurrenz zu Patara und Myra hin. Die Reliefreste des erwähnten Kenotaphs (Abb. 24) qualifizieren dieses 17 m im
Quadrat und 20 m in der Höhe messende Monument als eines der bedeutendsten augusteischen Bauwerke Kleinasiens.16 Ein eher nichtlykischer Charakter war den beiden größten Poleis an der Ostküste, Olympos und Phaselis, eigen, der letztge-
A u f de r folgenden Doppelseite: Abb. 65 A rykanda. B lic k a u f d ie a u f Terrassen angelegte städti sche S iedlung m it C rabhäusern u n d Thermenanlage.
Abb. 64 A ndriake. Schiffshäu ser am Südkai.
55
Abb. 66
Limyra. Blick vom Burgberg auf die kaiserzeitlichen und byzantinischen Ruinen.
Abb. 67 Kaiserzeitliche Brücke z w i schen Limyra und Korydalla,
nannten in besonderem Maße. Beide befinden sich unmittelbar an der Küste, durch die steil aufragende Bergwelt des Hinterlan des auf einen schmalen Uferstreifen eingezwängt. Es ist fraglich, ob die Polis Olympos schon in vorhellenistischer Zeit existierte; im 2. Jh. v. Chr. tritt sie mit eigener Münzprägung ins Licht der Geschichte und zählt um 100 v. Chr. zu den sechs wichtigsten Ge meinwesen des Lykischen Bundes. Die offensichtlich nicht ganz freiwillige Verwicklung der Polis in Seeräuber-Geschäfte führte 58
jedoch zu ihrer harten Bestrafung, bei der sie das dreifache Stimmrecht im Lykischen Bund an Limyra verlor (OGIS 44. FdX V I I 176 f.) und für längere Zeit ihre Existenz als selbständige Po lis sowie ihre Prosperität einbüßte; sie wurde zunächst der römi schen Provinz Cilicici zugeschlagen, bevor sie in der Kaiserzeit wieder als Bestandteil Lykiens ins Licht der Geschichte tritt. Die heute in einem dschungelartigen Wald verborgenen, noch nicht durch Grabung erforschten, bedeutenden Siedlungsreste
D
Abb. 68
ie
Z
en tra lo rte d er
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
Plan von Limyra.
scheinen fast ausschließlich in die Zeit ab dem 2. Jh. n. Chr. zu gehören, als der Ort wieder in den Lykischen Bund aufgenom men worden war (IGR III 704.739) und sich finanziell erholt hatte. Nur die Kaianlage an einem Kanal, der die Siedlung in zwei durch eine Brücke verbundene Teile trennt, ist wohl früher (Abb. 69). Ein Theater und ein Warenlager in der südlichen Hälfte der Stadt, ein Antentempel am unteren Lauf des Flusses (Abb. 70), ein Thermengebäude nahe dem Meer sowie ein als
Agora oder Gymnasium mit Palästra zu identifizierender, größe rer Gebäudekomplex bezeugen eine beachtliche urbanistische Ausstattung. Opramoas gab eine Geldspende von 12 000 Dena ren (Kokkinia 2000, XIII D 2. XIV F 6 usw.) für den Kaiserkult und den berühmten Hephaistos-Kult an dem nahegelegenen, Chimaira genannten Naturwunder (Ps.-Skylax 100 u. a.), wo heute noch aus der Erde tretendes Gas sich im Kontakt mit der Luft ent zündet. 59
D
ie
Z
entra lo rte der
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
Abb. 69 O lym pos. Kaianlage am Kanal m it christliche n Basiliken im H intergrund.
Abb. 70 O lym pos. Front des kaiserzeit lich e n Anten-Tempels.
Die großen Nekropolen mit ihren «unlykischen» überwölbten Kammergräbern zeugen von einer stattlichen Bevölkerungszahl, aber die zahlreichen Grabinschriften (TAM II 947 ff.), von de nen viele Grabbußen an den kaiserlichen Fiskus verfügen, bieten kaum Hinweise auf eine lokale Elite und deren Ämter im Rah men der Polis oder des Lykischen Bundes. Ehreninschriften für angesehene Bürger fehlen fast völlig. Auf mangelnden Reichtum kann dies nicht zurückzuführen sein, wie die Bausubstanz und die bemerkenswerte Grabinschrift eines erfolgreichen Händlers verdeutlichen (s. u. S. 104), der freilich als einziger mit seinen Ämtern bezeugt ist. Der Hafen von Olympos mag nicht so be deutend gewesen sein wie jener von Myra, Patara oder Phaselis, war aber sicherlich nicht unwichtig für die Verbindung nach Pamphylien. Ein Schiffsbug war das wichtigste Bildmotiv der Münzen von Phaselis (Abb. 71).17Er spielt ebenso wie der Ortsname {phaselos bedeutet «schlankgeschnittenes Schiff») auf eine bedeutende 60
wirtschaftliche Einkunftsquelle und das wichtigste topographi sche Merkmal des Ortes an, nämlich die drei natürlichen Häfen (Strab. XIV 3,9) - Nordhafen, Südhafen und Stadthafen -, die durch eine vorgebirgsartige Landzunge, auf welcher sich die Akropolis der Stadt befindet, voneinander getrennt sind (Abb. 72). Die Häfen machten Phaselis in klassischer und hellenisti scher Zeit zum möglicherweise bedeutendsten Handelszentrum der gesamten pamphylischen Bucht, an deren Westufer die Stadt liegt.18In erster Linie nach Pamphylien und nicht nach Lykien hin war die Stadt orientiert, wie auch der Standard ihrer Münz prägungen zeigt, und sie hat sich zumindest bis in die Kaiserzeit hinein wohl auch nicht als lykisch betrachtet, denn keines der üblichen Merkmale des lykischen Kulturkreises (s. o. S. 19) taucht hier auf. Phaselis ist die einzige wirklich gesicherte griechische Apoikie des lykischen Teils der Provinz. Um 690 v. Chr. soll sie von Rhodiern gegründet worden sein (Cic. Verr. II 4, 21. Plut.
D
ie
Z
entralorte d er
Cim. 12,3). Seit der Gründung des pamphylischen Attaleia durch die Herrscher von Pergamon um die Mitte des 2. Jhs. v.Chr. dürfte Phaselis als Hafenstadt erheblichen Konkurrenzdruck ver spürt haben, und das Vordringen der Attaliden an die pamphylische Küste mag die Polis veranlaßt haben, in der 2. Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. dem Lykischen Bund beizutreten. Im Miliarium von Patara wird sie als letzte Straßenstation der lykischen Pro vinz an der Küstenstraße genannt. Indizien einer kaiserzeitlichen Prosperität setzen in der 2. Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. ein. Das durch Ausgrabungen bisher freigelegte Stadtbild (Abb. 73) ord net Phaselis in die Kategorie der urbanistisch am besten ausge statteten Poleis der lykischen Teilprovinz ein. Durch das monu mentale Stadtzentrum, welches sich etwa 200 m in Nord-Südund bis zu etwa 150 m in West-Ost-Richtung ausdehnt, führt seit domitianischer Zeit (81-96 n.Chr.) eine mehr als 20 m breite Straße (Abb. 74), welche am Fuß des Akropolishügels ent langläuft und den Süd- mit dem Nordhafen verbindet. Obwohl man in Phaselis auf den Luxus beiderseitiger Säulenhallen ver zichten und sich mit breiten Bürgersteigen mit angrenzenden Lä den sowie - im Bereich des Stadthafens - mit Werkstätten be gnügen mußte, ist dieser Boulevard doch jenen von Patara und Limyra vergleichbar und als verkürzte Ausgabe der großen Durchgangsstraßen kaiserzeitlicher Städte des 1./2. Jhs. n. Chr. zu betrachten. Diese verliefen in der Regel nicht über längere Strecken schnurgerade, sondern lenkten durch ein leichtes Ab knicken den Blick der Flanierenden auf Gebäudefassaden oder schmückende Monumente, wie etwa Torbögen. Dieser Tatsache verdankt auch der Boulevard von Phaselis seine durch einen Knick auf ungefähr der halben Länge bewirkte Unterteilung in zwei unterschiedlich orientierte, geradlinige Abschnitte. In der Gegend des Straßenknicks befinden sich ein in den Hang ge-
A bb. 72
P o l e is
i n ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r e a l is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
Abb. 71 M ü n z e des ostlykischen Phaselis m it Athena a u f der Vorderseite u n d einem Schiffsbug m it de r Siegesgöttin N ik e a u f der Rückseite.
bautes Theater, eine Thermenanlage und eine in hadrianischer Zeit (117-138 n. Chr.) errichtete, inschriftlich als viereckig (tetrá gonos: T A M II1194) bezeichnete Platzanlage, die wohl funktio nal auf den Stadthafen und die nahen Gewerbebetriebe an der Hauptstraße ausgerichtet war, aber auch politisch-administrativen Zwecken und nicht zuletzt dem Kaiserkult gedient haben dürfte. Am Südende der Straße bildete ein Torbogen zu Ehren des Kaisers Hadrian, welcher wohl das alte Hafentor der hellenisti schen Stadtbefestigung ersetzte, einen abschließenden Blickfang zum Südhafen hin; er war gar aus Marmor gefertigt. Unmittel bar nordwestlich wurde in der Spätantike eine Platzanlage ge schaffen, die sicherlich den im Südhafen abgewickelten Han delsgeschäften diente. An sie grenzte nordöstlich eine unter Do mitian angelegte große Agora an (Abb. 75), die ebenfalls auf den
Phaselis. N o rdh afen m it a n tiker M ole.
-
...................
SSI ^
.
::
D ie Z
en tra lo rte der
A bb. 73
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E
1
n t w ic k l u n g
Plan von Phaselis.
A bb. 74 Phaselis. C ro ß e Hafenstraße m it angrenzenden Bauten.
A bb. 75 Phaselis. U n te r Kaiser D o m i tian errichtete Agora u n d der Berg O ly m pos im H intergrund. 62
D
ie
Z
en tra lo rte d er
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
Abb. 76 dukt.
Phaselis. K aiserzeitlicher A q u ä
Abb. 7 7 D re ito rig e r Ehrenbogen fü r den Kaiser H adrian in Antalya.
Abb. 78 G rabm al eines kaiserzeitlichen W ürdenträgers m it konsularem Rang be i A ntalya.
D
ie
Z
entra lo rte der
Südhafen hin ausgerichtet war. Nördlich von ihr wurde ein Tem pel gebaut. Ein vorzüglich erhaltener Aquädukt auf hohen Bögen (Abb. 76) führte Wasser von einem Hügel nördlich der am Nordwestufer des Nordhafens entlanglaufenden antiken Straße ins Stadtzentrum. Die Hafenanlagen schließlich waren schon seit hellenistischer Zeit (3.-1. Jh. v.Chr.) mit Wellenbrechern ge schützt und mit Kaianlagen ausgestattet, die in der Kaiserzeit ins besondere im Bereich des Stadthafens erneuert wurden. Die lykischen Polis-Zentren wiesen, insgesamt betrachtet, hin sichtlich Größe, baulicher Ausstattung und Einwohnerzahl er hebliche Unterschiede auf, aber verglichen mit größeren klein asiatischen Städten, wie Ephesos, Prusa, Aphrodisias, Milet usw., bewegten sie sich in einem kleinstädtischen Rahmen. Zwar feh len in aller Regel vernünftige Anhaltspunkte für demographische Schätzungen. Aber dort, wo man ein realistisches Bild von der Wohnbebauung gewinnen kann, zeigt sich, daß selbst Orte wie das im lykischen Rahmen nicht unbedeutende Kyaneai nur um die 1000 Einwohner beherbergten. Es ist unwahrscheinlich, daß in den größeren lykischen Städten, wie Patara und Myra, we sentlich mehr als 5000 Menschen lebten. Die großen urbanen Zentren Pamphyliens verfügten über andere Dimensionen.
Pamphylische Polis-Zentren
Die erste bedeutende pamphylische Stadt, in der man von der Ostgrenze des lykischen Teils der Provinz kommend eintraf, war Attaleia19(Abb. 7). Die etwa 150 v.Chr. durch die Attaliden von Pergamon gegründete Stadt wurde rasch zu einem der wichtig sten Häfen an der kleinasiatischen Südküste. Ob Attaleia seit 25 v. Chr. Sitz des Provinzstatthalters von Pamphylia war, ist um
Abb. 79
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
stritten. In der Provinz L y c ia et P a m p h ylia scheinen eher Perge und/oder Side - neben Patara - diese Funktion eingenommen zu haben.20Leider ist durch die ununterbrochene, in die heutige Mil lionenstadt Antalya einmündende Siedlungskontinuität vom an tiken Stadtbild kaum etwas erhalten, aber die Reste der die heu tige Altstadt einrahmenden spätrömischen Stadtmauer mit dem zum Uhrturm umfunktionierten östlichen Wehrturm und dem wohl 131 n. Chr. errichteten prunkvollen Hadrianstor (Abb. 77) an der östlichen Peripherie der Altstadt, eine eventuell inschrift lich bezeugte, frühkaiserzeitliche Säulenstraße, ferner Reste ei nes römischen Rundtempels für den Gott Sarapis sowie das große Mausoleum eines konsularen Provinzamtsträgers außerhalb des Mauerrings (Abb. 78) deuten noch an, daß Attaleia zu den be deutenden, urbanistisch reich geschmückten, wohlhabenden Städten der pamphylischen Schwemmebene gehörte. Vielleicht war sie mit 83 ha geschätzten Siedlungsareals die größte pam phylische Stadt.21 Dem Reisenden, der von den lykischen Ruinenstätten zu den pamphylischen gelangt, springt spätestens beim Besuch des ca. 20 km östlich von Attaleia gelegenen Perge der Unterschied ins Auge zwischen den meist beengt auf mehr oder weniger steilen Hügeln kauernden Städtchen Lykiens und den auf flachen, breit flächigen Hügelspornen oder in der weitläufigen Schwemmebene sich fast beliebig ausbreitenden, mit großzügiger Urbanistik ge planten pamphylischen Städten (Abb. 79). Kein Zweifel kann denn auch daran bestehen, daß die pamphylischen Städte insge samt wohlhabender waren als die lykischen, und ihre ununter brochene reiche Münzprägung bis ins 3. Jh. n. Chr. hinein ist nicht nur Zeugnis kommunalen Stolzes und Prestiges, sondern auch ökonomischer Stärke und geldwirtschaftlicher Bedürfnisse. Perge, dessen Stadtareal in der Kaiserzeit mehr als 60 ha um-
Perge. B lic k a u f das Theater u n d d ie an tike Siedlung. Im H in te rg ru n d d ie A krop olis.
D
ie
Z
en tra lo rte der
P o l e is
i n ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
faßte (Abb. 80), war in der Antike auch eine Hafenstadt, kon trollierte aber vor allem ein großes, fruchtbares Territorium. Die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt schlägt sich wohl nicht zu letzt in der Anwesenheit zahlreicher Italiker nieder, die in einem conventus civium Romanorum zusammengeschlossen waren.22 Die römische Stadt erstreckte sich größtenteils in der Ebene unterhalb der Akropolis, welche das Zentrum der Siedlung in archaisch-klassischer Zeit gewesen war und vor allem in byzan tinischer Zeit wieder für größere Bauten, insbesondere Kirchen, genutzt wurde. Die schon in hellenistischer Zeit bedeutende, von einer starken Mauer mit einem bemerkenswerten Stadttor umge bene Siedlung wurde in der Kaiserzeit ein Glanzlicht damaliger urbanistischer Ausstattung. Für das 1. Jh. n. Chr. wissen wir von einem Domitians-Bogen, der Stiftung eines Gymnasiums mit Palästra und Thermen im Süden und einem weiteren, im Norden der Stadt gelegenen Badegebäude. Vielleicht schon unter Tiberius wurden zwei große, sich fast rechtwinklig kreuzende Kolonna denstraßen mit einem Wasserkanal in der Mitte und von Arka den überdachten Bürgersteigen, hinter denen Ladengeschäfte sich öffneten, errichtet (Abb. 81). Etwa in der Mitte des nordsüd lich verlaufenden, ca. 500 m langen und 20 m breiten Boulevards standen auf der rechten Seite vier mit Götter- und Heroenreliefs geschmückte Säulen (Abb. 82). An der zugleich den Straßen knick markierenden Straßenkreuzung erhob sich ein dem Kai ser Titus gewidmeter Torbogen (IvPerge Nr. 18 -21.54.56). Den Abschluß des Boulevards bildete ein prachtvolles, in hadrianischer Zeit erbautes Nymphäum am Fuß der Akropolis (Abb. 83).
A bb. 8 0 Plan von Perge. A : Theater; B: Stadion; Ca/Cb: h e lle n i stische Bausubstanz; Cc: spätantikes Tor; F: hellenistisches Tor; D b : N ym p hä um ; D e: P ropylon; E: Thermen; Fb: H o f der Plancia M agna; G: Agora; H : Kolonnadenstraße; I: Vier-Säulen-M onum ent; J: N ym phäum .
Abb. 81 Perge. N o rd sü d lich verlaufende Kolonnadenstraße m it W asserkanal in d e r M itte, S äulenhallen u n d Ladengeschäften a u f beiden Seiten.
66
Abb. 82 Perge. Säule m it R eliefdarStellung de r G ö ttin A rtem is. D ie Säule ist Teil des V ier-Säulen-M onum ents an der großen Kolonnadenstraße.
i* US
Abb. 83
Perge. Brunnenanlage (Nymphäum) am Nordende der nordsüdlich verlautenden Kolonnadenstraße.
Den Beginn dieser Straße erlebte der Besucher der Stadt in Gestalt einer zur Regierungszeit Hadrians in den hufeisenförmi gen Hof des hellenistischen Stadttors eingefügten Platzanlage (Abb. 84). Die berühmteste Bürgerin der Stadt. Plancia Magna, ließ den hellenistischen Bau mit Marmorplatten verkleiden, eine ebenfalls marmorne Säulenfassade vor die Mauern setzen, den Hof zur Stadtseite mit einem dreitorigen Bogen abschließen und die Anlage mit einem großen Statuenprogramm schmücken, wel ches Gottheiten. Kaiserinnen). die mythischen Gründer der Stadt und Mitgliederder Familie der Plancia Magna (Abb. 85) in einem «Gründersaal» versammelte. Auch den fast 100 m langen, süd lich vorgelagerten Vorhof schmückte man zu einem Festhof aus. mit Statuennischen und - zur Zeit des Kaisers Septimius Sev erus (193-211 n.Chr.) - mit einem Nvmphäum sowie einem prunk vollen Propylon zu den dahinter gelegenen großen Thermen. Der Südmauer wurde ein Tor vorgelagert. Weitere Ausgestaltungen des gesamten Komplexes erfolgten im Zusammenhang mit der Errichtung einer neuen Stadtmauer im 4. Jh. n. Chr. Schon in tiberischerZeit scheint eine Sebciste Agom. mithin ein Forum Augustuni. existiert zu haben (SEG 45. 1972 C). Die großen Thermen wurden ebenso wie das Theater und das Stadion (Abb. 79) im Westen der Stadt während des 2. Jhs. n.Chr. er richtet. Schon vorher dürfte der Aquädukt existiert haben. Wir er fahren auch von der Existenz eines Buleuterions. und unter den Antoninen wurde ein Lebensmittelmarkt (incicellmn) angelegt (Iv Perge Nr. 23. 47. 193). Die Agora (Abb. 86) in ihrer jetzt vor
handenen Gestalt gehört freilich offensichtlich erst ins 4. Jh. n. Chr.. in welchem die Stadt eine zweite Ausbauphase erlebte. Nicht gefunden wurde bisher das berühmte Heiligtum der Arte mis Pergaia. welches schon in vorrömischer Zeit eine Art pamphylischen Kultzentrums bildete und viele «Pilger» anzog. Perge. das offensichtlich über eine breite, wohlhabende Elite - darunter Mitglieder der senatorischen Reichsaristokratie - ver fügte. deren Wohlstand sich in zahlreichen reich geschmückten Säulensarkophagen in den Nekropolen niederschlug, w urde im 2. Jh. n.Chr. wohl die glanzvollste Stadt der Provinz Lycia et Pamphylia. so daß es plausibel erscheint, sie als die oder eine der Hauptstädte der Prov inz anzusehen. Eine Reihe von Akklama tionen. die zur Zeit des Kaisers Tacitus (275/76 n. Chr.) auf Stein festgehalten wurden, sowie Münzen behaupten u. a.. dieser Kai ser habe Perge den Titel «Metropolis» verliehen.- Tacitus schlug während seines Gotenkrieges sein Hauptquartier in Perge auf und mag bei diesem Anlaß derartige Zugeständnisse gemacht ha ben. W’ährend Perges östlicher Nachbar Sillvon;* ( Abb. 10) von bescheidenerem Zuschnitt war. bildete das noch weiter östlich gelegene Aspendos eine der blühendsten und besonders pro sperierenden Städte des südwestlichen Anatolien “. Wie in Perge erfolgte der eindrucksvollste Siedlungsausbau im 2. Jh. n.Chr. Damals stiftete der römische Bürger Ti. Claudius Italicus die enorme Summe von 2 Millionen Denaren für den heute noch sichtbaren, mehr als 20 km langen Aquädukt (Abb. 87) (1GR III 67
D
ie
Z
en tra lo rte der
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
3-mOYAT-B •iom iON] ^YAPCfW TEo / -NiSti
v / f y u{\y. S t& 'E lK f E
A bb. 84 Perge. P run kvolle H ofanlage d e r Plancia M agna an der Rückseite des hellenistischen Stadttores.
A bb. 85 Perge. Rundbasis m it E hreninschrift fü r Plancius Cornutus, Sohn de r Plancia M agna, de r als Patron u n d W ohltä ter von Rat u n d Volk von Perge geehrt w ird (IvPerge Nr. 128).
804). Ein weiterer Großbau jener Zeit war das Stadion in der Ebene östlich des Hügels. Das etwa 7000 Zuschauer fassende Theater mit seinem prunkvollen Bühnengebäude gehört zu den am besten erhaltenen der antiken Welt (Abb. 88). Ein prachtvol les, 35 m breites und 15 m hohes, mit Marmor verkleidetes Nymphäum, in welches der erwähnte Aquädukt einmündete, schloß die Nordseite der bereits hellenistischen Agora ab (Abb. 89). Eine 137 m lange, dreischiffige Basilika säumte in der Kaiserzeit die
Ostseite des Platzes; im Süden schloß sich eine Exedra an, die wohl als Vortragssaal für Redner und Philosophen diente und mit Statuen geschmückt war. Zwei große Thermenanlagen und ein epigraphisch bezeugtes Gymnasium (SEG 17, 640) runden das Bild einer kompletten und großzügig ausgelegten Standardaus rüstung einer kaiserzeitlichen Stadt ab. Den - neben Attaleia - wichtigsten Hafen an der pamphylischen Küste besaß Side.26 Einen nicht geringen Teil ihrer Pro sperität dürfte die Stadt aus dem Handel bezogen haben, wie die weitläufige Zirkulation sidetischer Münzen mit Schiffs- sowie Hafendarstellungen nahelegt. Der mit Molen, Kaianlagen, Porti ken und Lagerhäusern ausgestattete Doppelhafen war Knoten punkt der Schiffahrtsstraßen in den Nahen Osten und nach Zypern sowie Ägypten.27 Seine Bedeutung geht auch daraus her vor, daß er in der 2. Hälfte des 3. Jhs. n. Chr. als Nachschub- und Operationsbasis für die an den Perserkriegen beteiligten römi schen Truppen diente und Side deshalb den Ehrentitel «Nauarchis» (Herrin der Flotte) erhielt.
Abb. 86 Perge. Agora m it S äulenhallen. Im V ord erg rund d e r R u nd te m pel d e r Tyche, der S chutzgöttin d e r Stadt.
68
Abb. 8 7
Aspendos. K aiserzeitlicher Aquädukt.
Im Unterschied zu Perge und Aspendos lag die Stadt unmittel bar am Meer auf einer Landzunge westlich eines Vorgebirges und vollständig in ebenem Gelände. Dies schlug sich in der kaiser zeitlichen Stadtplanung (Abb. 90) nieder, welche, ähnlich wie in der Unterstadt von Perge. sich zunächst innerhalb eines aufwen digen. ca. 45 ha umschließenden hellenistischen Befestigungs systems vollzog, von sonstigen hellenistischen Bauten aber nichts
Abb. 88 Aspendos. Bühnengebäude des Theaters.
übrig ließ. Die Stadtanlage folgte keinem über das gesamte Sied lungsareal gelegten rechtwinkligen Raster. Vielmehr verliefen von den drei Kolonnadenstraßen zwei nicht ganz parallel in nörd licher Richtung, die dritte von Südwesten nach Nordosten. Sie un terteilten die Stadt in ein monumentales Stadtzentrum (Abb. 91) mit mindestens vier Quartieren, welche nach bedeutenden Mo numenten benannt waren. Die zwischen 8.50 m und 23 m brei-
D
ie
Z
entra lo rte der
P o l e is
i n ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
A bb. 89 Aspendos. G roße ka is e rz e itli che Brunnenanlage (N ym phäum ).
Viertel des großen Tores Viertel der Quadriga
Viertel vom Zeusaltar
Viertel der großen Fabrik
200
300m
ten Hauptstraßen der Stadt waren mit Wasserkanälen, Säulen hallen und Läden ausgestattet. In sie mündeten im stumpfen Win kel Nebenstraßen von 1,55-3,60 m Breite ein, mit Ausnahme ei ner bis zu 10 m breiten Verbindungsstraße zwischen der zweiten Agora im Süden und dem Theater. Die Breite der durch dieses Straßennetz gebildeten Gebäudeblocks betrug etwa 18 m. Sie wa ren z. T. von luxuriösen Peristylhäusern okkupiert. Wie üblich, waren die großen Säulenstraßen mit Statuen, Altären, Brunnen häusern und Torbögen geschmückt, nicht zuletzt an gezielt an gelegten Straßen knicks. Die wichtigsten Bauten wurden in Marmor errichtet, der an gesichts des Fehlens entsprechender Steinbrüche auf dem Gebiet 70
A bb. 90 Plan von Side. A : A q u ä d u kt; B: N ym p hä um ; C: Landm auer; Ca: H a up t tor; D a /D b : Kolonnadenstraßen; Ea: Basi lika ; F: Peristylhäuser; H : Theater; J: Ther m en (heute M useum von Side); K: Agora; L: spätantike Stadtmauer; M : Staatsagora m it Kaiserkultsaal; Ra: Athena-T em pel; Rb: A po llon-T em p el; S: Hafen.
von Side über See importiert werden mußte. Zwei wohl den Hauptgottheiten der Stadt, Apollon (Abb. 92) und Athena, ge weihte Peripteraltempel an der südlichen Spitze der Halbinsel, ein Podiumstempel 90 m weiter nördlich, ein weiterer nahe dem Theater und ein Tyche-Tempel auf der Agora sind heute noch sichtbar, weitere Heiligtümer nur inschriftlich bezeugt. Sie gehören anscheinend dem 1. und vor allem dem 2. Jh. n. Chr. an. Die im Zentrum der Stadt vor dem Theater gelegene, im jetzigen Zustand ebenfalls kaiserzeitliche Agora wird auf allen vier Sei ten von Säulenhallen umgeben und beherbergt außer dem runden Podiumstempel der Tyche auch Läden und eine Latrine. Diese Platzanlage diente sicherlich als Markt- und Geschäftszentrum
Abb. 91
Siele. Theater u n d Stadtzentrum.
Abb. 92 Hafen.
Side. Tempel des A p o llo n am
(vielleicht war dies der berühmte Sklavenmarkt von Side). Die Lage des im 2. Jh. n. Chr. errichteten, wohl mehr als 15 000 Be sucher fassenden Theaters gleich an der Agora begegnet auch in anderen griechischen Poleis und erinnert daran, daß dieser Ge bäudetypus nicht zuletzt als Tagungsstätte der Volksversamm lung diente. Repräsentativen Charakter hatte eine zweite, südöst lich des Theaters gelegene, große Platzanlage, die gleichfalls auf allen vier Seiten von Säulenhallen umgeben ist (Abb. 93). An der Ostseite befinden sich dahinter drei Säle, von denen der mittlere über eine reich mit Marmor verkleidete Fassadenarchitektur und Nischen sowie Götter- und Kaiserstatuen verfügte. Vermutlich war dies eine Staatsagora mit Kaiserkultheiligtum. Archiv und
Bibliothek. Drei Thermenanlagen im Stadtgebiet sowie Nvmphäen bzw. Brunnenhäuser inner- und außerhalb der Stadtmau ern w urden alle gespeist von einer fast 35 km langen Wasserlei tung vom Melas-Fluß her. Side war das Zentrum des östlichen Pamphylien. sicherlich conrentus-Orl des Provinzstatthalters, und die Eliten benach barter kleiner Poleis. wie etwa von Kasai, waren offensichtlich stark auf diese Metropole hin ausgerichtet, wo sie z. T. Ämter be kleideten (G. E. Bean / T. B. Mitford. Journev s in Rough Cilicia 1964-1968. DAWW 102 [1970] Nr. 21). Zu diesen kleinen Poleis gehört auch die wohl mit Lyrbe zu identifizierende, nördlich von Side beim heutigen §ihlar auf einem bewaldeten Plateau gele-
A bb. 93
Side. Staatsagora m it B ib lio th e k (Kaiserkultsaal).
A bb. 94
Lyrbe. Agora m it B ibliothek.
D
ie
Z
entra lo rte der
gene, von hellenistischer bis in spätantike Zeit existierende, be festigte Siedlung.28 Eine Agora (Abb. 94) mit Säulenhallen, Lä den, einer Exedra, einer Bibliothek, einem Tempel und einem an grenzenden Buleuterion/Odeion sowie eine marmor- und säu lengeschmückte Thermenanlage zeugen von einer komfortablen urbanen Ausstattung der Siedlung, welche die anderen kleineren, ostpamphylischen Poleis, wie Kolybrassos, Karallia, Hamaxia oder Laertes, kaum je erreicht haben dürften. Pamphylien bietet in vielerlei Hinsicht ein anderes Bild als Ly kien. Es ist wohl kein Zufall, daß wir nichts von einem pamphylischen Koinon hören, sondern allenfalls mit einem lockeren Ver bund der pamphylischen Poleis rechnen können, mit einem wohl kaum sonderlich effektiven Pamphyliarchen an der Spitze.29 Während die lykischen Poleis weitgehend gemeinsam agierten und die lykische Aristokratie landesweit ihre Wohltaten verteilte, scheint das zwischenstädtische Leben Pamphyliens eher von Rivalität gekennzeichnet gewesen zu sein, und für die Städte Pisidiens darf man Ähnliches annehmen.
Pisidische Polis-Zentren
Die bereits in hellenistischer Zeit ausgebildete Siedlungsstruktur der zentralen und südlichen Gebiete Pisidiens bewahrt auch in der römischen Kaiserzeit ihre grundlegenden Merkmale30: Die schon seinerzeit in der Siedlungshierarchie dominierenden Städte Selge, Termessos und Sagalassos behalten ihre führende Position, und daran ändert auch die Gründung neuer Kolonien durch Augustus nichts, deren bedeutendste, Kremna, in ihrer urbanisti schen Bedeutung sichtlich hinter den genannten drei Poleis zurückbleibt. Das südpsidische Selge profitierte nach bewährtem kleinasia tischem Muster insbesondere von der Großzügigkeit potenter
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
Abb. 95 Selge. Ehreninschrift (IvSelge Nr. 15) fürAurelia Xenoniana Maidate, die durch diverse Ehrentitel ausgezeichnet ist so wie als verdienstvolle Agonothetin, d.h. als Organisatorin von Spielen und Festen. Gesetzt ist die Inschrift von ihren Kindern Plancia Magniana Motoxaris und Plancius Magnianus Perikies, in Selge lebenden Verwandten der Plancia Magna aus Perge.
ortsansässiger Familien, vor allem der Plancii Magniani (Abb. 95), die ihrer Heimatstadt zwar keinen derartigen Glanz verlei hen konnten, wie dies die mit ihnen verwandten Plancii in Perge vermochten; gleichwohl erhält auch Selge im 2. und 3. Jh. n. Chr. ein neues bauliches Gesicht (Abb. 96): eine zweite, mit Stoai und Läden versehene «Untere Agora» zusätzlich zur «Oberen Agora» (Abb. 97), eine Säulenstraße, ein Nymphäum. Ferner runden ein
Abb. 96 Plan von Selge. A: Kesbelion (a: Zeustempel; b: Antentempel); B: ; C: (a: Podiumtempel; b: ; c: Stadttor zum Nordtal); D: Stadtmauer; E: Stadion; F: Theater; G: Untere Agora; H: Nordnekropole beim Theater; I: Säulenstraße; J: Sta dionthermen; K: Nymphäum; L: Obere Agora (a: Geschäftsgebäude; b: <Schräge Stoa>; c: Odeion; d: Tychaion; e: Agoranomion); M : Ost nekropole; N: ; O: im Nordtal; P: Quelle (Kiralsuyu). 73
D
ie
Z
entra lo rte der
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
Abb. 97
Selge. O bere Agora.
A bb. 98 Selge. B lic k a u f das R u ine n gelände m it Theater.
Abb. 99 Termessos. B lick a u f das Sied lungsareal m it G ebirgswelt. 74
D
Abb. 100 Termessos. So ly m os (?).
ie
Z
en tra lo rte der
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
Tem pel des Zeus
A bb. 101 gebäude.
Termessos. Theater m it B ühnen
A bb. 102 siums.
Termessos. O stseite des G ym na
75
D
ie
Z
entra lo rte der
P o l e is
i n ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
A bb. 103 Sagalassos. B lick a u f das Sied lungsareal m it B ergw elt im H intergrund.
Theater (Abb. 98), ein Stadion sowie zwei Thermenanlagen den Gesamteindruck gedeihlicher Prosperität ab. Vergleichbares gilt für das ebenfalls südpisidische Termessos, welches die mit Abstand reichste epigraphische Dokumentation der pisidischen Städte in der Kaiserzeit hervorgebracht hat und - wie Selge ca. 1000 m hoch im Gebirge gelegen (Abb. 99) starke Ähnlichkeiten mit Selge aufweist. Auch hier gilt, daß die
Abb. 104
hellenistischen Siedlungsstrukturen mit einem Buleuterion, ei nem Tempel (des Zeus Solymos?) (Abb. 100), einem Gymnasium (Abb. 102), einem grandios vor die Bergkulissen plazierten Thea ter (Abb. 101) und einer dicht be- und umbauten Agora, in der Kaiserzeit weitgehend Bestand haben und wohl vor allem aus lo kalen Ressourcen erweitert und verschönert werden. Den womöglich größten Aufschwung aller pisidischen Städte
Plan von Sagalassos.
S AGALASSOS . lQQro
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19.
76
Theater Dorischer Brunnen Bibliothek Untere Agora Obere Agora Dorischer Tempel Nymphäum Nordwestliches Heroon Tor zur oberen Agora Buleuterion Frühbyzantinische Basilika Römische Thermen Odeion Macellum Wohnviertel Tempel des Apollon Klarios KolonnadenstraSe Heiligtum für Antoninus Pius Basilika El mit ehemaligem Stadion
Abb. 105
Saga lassos. Buleuterion.
Abb. 106
Sagalassos. K aiserzeitliche B ibliothek.
D
ie
Z entralorte
A bb. 107
d er
P o l e is
in i h r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
n t w ic k l u n g
Theater von Sagalassos.
erlebte in der römischen Kaiserzeit Sagalassos, welches nach Ausweis intensiver Grabungstätigkeiten der letzten Jahre zur do minierenden pisidischen Siedlung in der Provinz «Lycici et Pamphylia» avancierte (Abb. 103)/1Auch hier erfolgen, wie in Selge, parallel die Monumentalisierung der hellenistischen Oberstadt und die Anlage einer kaiserzeitlichen Unterstadt mit dem an spruchsvollen städtebaulichen Repertoire des 1. und 2. Jhs. n. Chr. (Abb. 104-108): Säulenhallen, Platzanlagen, Ehrenbögen ge hören genauso dazu wie eine Bibliothek (Abb. 106), ein Theater (Abb. 107) und bedeutende Tempelbauten: der Tempel des Apol lon Klarios aus julisch-claudischer Zeit sowie ein monumentales Heiligtum für Kaiser Antoninus Pius aus dem 2. Jh. n. Chr. Nicht nur das große, fruchtbare Territorium von Sagalassos dürfte die wirtschaftliche Grundlage dieses Siedlungsausbaus gebildet ha ben, sondern in nicht geringem Maße auch eine reiche Keramik produktion (Abb. 109) mit Exportverbindungen, die bis nach Ägypten und Norditalien reichten.-52 Unterhalb dieser drei größeren Siedlungen rangierte in der pi sidischen Siedlungshierarchie eine ganze Reihe von kleineren Orten, wie etwa Kremna (Abb. 110), die nun ebenfalls in der Kai serzeit bisweilen eine bemerkenswert qualitätvolle Bausubstanz aufzuweisen haben; stellvertretend für diese Kategorie seien hier die Poleis Ariassos und Adada vorgestellt. Ariassos”, verkehrsstrategisch günstig im südlichen Pisidien nahe der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung zwischen Pamphylien und Pisidien und geschützt in einer Hochtalsenke gelegen (Abb. 111), besaß bereits in hellenistischer Zeit eine Befesti gungsanlage und einen um die Agora gruppierten Siedlungskern. Das dominierende Gebäude der römischen Zeit ist ein heute noch vorzüglich erhaltener, dreitoriger Bogen, der von Kaiserstatuen 78
E
aus severischer Zeit bekrönt war. Das auf mehreren Terrassie rungen kunstvoll dem Landschaftsbild angepaßte Siedlungszen trum weist u. a. einige Tempel, eine kleine Thermenanlage, ein mit Exedren versehenes Gymnasium und ein Nymphäum auf; ein nur noch in wenigen Resten erhaltenes Theater, ein die Wasser versorgung gewährleistender Aquädukt sowie mehrere Nekropo len komplettieren den Eindruck einer prosperierenden pisidi schen Kleinstadt. Deren Blüte scheint vor allem einer schmalen, leistungsfähigen lokalen Elite verdankt worden zu sein, deren prominentester Vertreter, Diotimos, Sohn eines Samos, im frühen 3. Jh. n. Chr. laut inschriftlicher Auskunft (I. Pisid. Cen. Nr. 117) seine fruchtbaren Ländereien mit Weinstöcken, Ackerland und Gebäuden seiner Heimatstadt vererbte. Ähnlich wie Ariassos erlebte Adada, das wohl am nördlichen Rand der Provinz Lycia et Pamphylia lag, im frühen 3. Jh. n. Chr. seine eigentliche Blütezeit.34 Die Stadt liegt in einem weiten Hochtal, das von einer Akropolis dominiert wird (Abb. 112), und besaß ein ausgedehntes, von den Flüssen Kestros und Eurymedon mit guten Bewässerungsmöglichkeiten versehenes, frucht bares Territorium, das im Westen und Südwesten an die Chorai von Sagalassos und Kremna grenzte. Vier Kaiserkulttempel aus dem 2./3. Jh. n. Chr. (Abb. 113), eine große Agora mit Treppen anlage (Abb. 114), ein Theater und ein inschriftlich belegtes severisches Gymnasium dokumentieren den beachtlichen urba nistischen Standard dieses Ortes, der mit einer Straßenverbin dung nach Perge auch direkten Zugang zur hafenreichen pamphylischen Küste besaß. Überhaupt ist hervorzuheben, daß südpisidische Orte, so auch Pednelissos (Abb. 115) und Etenna, ein deutig nach Pamphylien orientiert waren, wohin intensive wirt schaftliche, soziale und kulturelle Kontakte unterhalten wurden.
D
Abb. 108 Tempel.
Sagalassos.
Sog.
ie
Z
entra lo rte der
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
D o risch e r
A bb. 109 Sagalassos. K onzentration von Scherben nahe e in e r Keram ikwerkstatt.
A bb. 110
Sog. B ib lio th e k in Kremna. 79
D
ie
Z
en tra lo rte der
Abb. 111
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d l r b a n is t is c h e n
E
n t w ic k l u n g
Ariassos. B lick aut das Siedlungsareal m it dreitorigem Bogen.
A nm e rkung en C o u l t o n 1983. I ff. VI. F. S m i t h . Oinoanda an d its Philosophical Inscrip tion. in: Actes du Colloque sur la Lycie antique. Bibliothèque de l'institut Fiançais d'Éludes Analoliennes d'Istanbul XXVII ( 1980) 73-87: J. J. C o l l t o n . Tennessians ai Oinoanda. A natolian Studies32 ( 1982) 115 ff: D e r s .. Oinoanda: The Agora. A natolian Studies 36 (1986) 61 ff: VI. F. S m i t h . E le mentary. m y D ear Lycians: .A Pronouncement on Physics from Diogenes o f Oinoanda. Anatolian Studies 50 ( 2000) 133. ; Steph.Bvz. s.v. Termesseis hoi pros Oinoandois. G . C o u s i n . Voyage en Carie de Termessos à Aydin. Bulletin de correspondance hellénique 24 1 1900) 342 Nr. 4.6: H e b e r d e y / K a l i n k a 1897. 50 f. Nr. 68. 55: E. P e t e r s o n F. v o n L l s c h a n . Reisen in Lvkien. Milvas und Kibvratis II (X D 1970) Nr. 226: Strabon XIV 3.9 f.: BM C Lycia etc. 73 Nr. 1. VI. F. S m i t h . Diogenes o f Oinoanda. The Epicurean Inscription. Istitiilo Italiano p e r gli studi filosofici: La Scnola di Epicuro. Suppt. 1 11993 ). : H e b e r d e y / K a l i n k a 1897.41: D. H . F r e n c h . M ilestones o f Pontus. Gala tia. Phrygia. Lycia. Zeitschrift f ü r Papyrologie und Epigraphik 43 ( 1981 ) 174. Die Datierung stützt sich wohl auf /GÄ III 481. Vgl. A . S. H a l l . .4 Sanctuary o f Leto al Oinoanda. Anatolian Studies 27 ( 1977) 193 ff.: C o u l t o n 1983. 17. Eine Datierung ins 4./5. Jh. scheint jedoch gleichfalls möglich. Vgl. D o m i n g o G y g a x 2001. 143 ff: T ietz 2003.297-354. L . R o b e r t . Les conquêtes du dvnaste Lvcien A lbinos. Journal des Savants (1978) 26 ff. W. W . W l 'RSTER. Survey antiker Städte in Lykien, in : Actes du Colloque sur la Lvcie antique. Bibliothèque de l'institut Français d'Eludes Analoliennes d'I stanbul XXVII (1980) Abb. 4-5. I$i k 2000. W. W. Wl'RSTER. A n tike Siedlungen in Lvkien. Archäologischer Anzeiger ( 1976) 26 ff.: TAM II 578 f. Vgl. zum folgenden Z i m m e r m a n n 1992. bes. 186-211. : K o l b 1993-2003.
80
B o r c h h a r d t 1975: Z i m m e r m a n n 1992. 101-122. Vgl. B o r c h h a r d t 1975.49 ff. 66 ff: Z i m m e r m a n n 1992. 219 ff. J. B o r c h h a r d t . Zemuri. Die Residenzstadt des M üschen Königs Perikies. Istanbuler Mitteilungen 40 (1990) 99 ff.: T. M a r k s t e i n e r . Die befestigte Sied lung von Limvra. Studien zur vorrömischen Wehrarchitektur und Siedlungseniwicklung in Lvkien unter besonderer Berücksichtigung der kittssichen Pe riode (1997). J. G a NZ ERT. Das Kenoiaph fü r Caius Caesar in Limyra. Istanbuler For schungen 3 5 11984). J. B o r c h h a r d t . D er Fries vom Kenoiaph f ü r G ains Cae sar in Limyra (2000). C h r . H e i p p - T a m e r . Die M ünzprägung d er lykischen Stadt Phaselis in grie chischer Zeil. Saarbrücker Studien zur Archäologie und Allen Geschichte 6
(1993).
s. RE XIX 2 (1938) 1874-1883 s. v. Phaselis i R i g e ): J. S c h X k e r H. S c h l ä D. J. B l a c k m a n (Hrsg.). Phaselis. Beiträge zur Topographie und G e schichte der Stadt und ihrer Häfen. Istanbuler Mitteilungen Beili. 24 (19811: D S P 9 (20001 757 f. s. v. Phaselis ( T h o m s e n i. g er
L a n c k o r o n sk i 1 8 9 2 .1 7 -3 2 : B r a n d t 1992. 102 f. L . R o b e r t . Heüenicu 10 (1955) 176 f.: H a e n s c h 1997. 2 9 0 ff.
Bau einer Säulensirtisse in Aliuleia iPamphyiieni inner TiberiusCaligula.'. Epigraphica A nalolica 25 (1995) 25-27: R. S t l p p i . r i c i i . Das G rabm al eines Konsulaten in Atlaleia. Istanbuler M itteilungen 41 (1991) 417—122: W E c k . Marcius CelerM . C atpum ius Longus. Prokonsul von Achaia und Suffeklkonsul inner Hadrian. Zeitschrift für Papvrolovie und Epigrap h ik 86 (1991) 97-106. A . V I. V I a n s e l A . A k a RCa . Excavations and Researches at Perge. Exca vations an d Researches in the Region o f Antalya 2 (1949): A . P e k m a n . Hi story o f Perge (1973): H. A b b a s o C l l . Perne Ka:isi 1988 Yilt Ön Raporu. XI. Kazi Sonuctan Toplanlisi II (1990) 211-227: RE Suppl. 14 (1974) 375-383 v. P e r g e ( J a m e s o n >: B r a n d i 1992.101: § a h i n 1999.23 ff: M a g i e 1950. 162 ff. S . § a h in .
D
ie
Z
en tra lo rte d er
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
' >s‘vK
A bb. 112 B lic k a u f das S iedlungs gelände von Adada im H o c h ta l m it A k ro po lis.
A bb. 113
K aiserkulttem pel in Adada.
A bb. 114 lagen.
Adada. Agora m it Treppenan
81
D
ie
Z
en tra lo rte der
P o l e is
in ih r e r h is t o r is c h e n u n d u r b a n is t is c h e n
E n t w ic k l u n g
A bb . 115 Pednelissos. Befestigungsan lage m it Westtor.
H a e n s c h 1997, 290-295; I. K a y g u s u z , Eine neue Ehrung fü r Quintus Voconius Saxa Fidus in Perge, Epigraphica Anatolica 2 (1984) 1-4; P. W e is s , Au.xe Perge. Beobachtungen zu einem bemerkenswerten städtischen D oku m ent des späten 3. Jahrhunderts n. Chr., Chiron 21 (1991) 353-392. K L a n c k o r o n sk i 1890/92.1 6 5 -84; B r a n d t 1992,46 f.; M . K ü p p e r , Sillyon. Bericht über die Arbeiten 1996/1997. A S T XVI 2 (1999) 475-496; D e r s ., Sillyon. Vorbericht über die Arbeiten 1995, Archäologischer A nzeiger (1996) 259-268. a B r a n d t 1992, 45; M . E. Ö z g ü r , Aspendos (1988); L a n c k o r o n sk i 1890, 85-124; H . F a h l b u s c h , Aspendos, in: Die Wasserversorgung antiker Städte, G eschichte der Wasserversorgung 2 (1987) 172 ff.; R E Stippl. XII (1970) 101 f. s. v. Aspendos (J a m e s o n ). 36 L a n c k o r o n sk i 1890/92, I 125-152; A . M . M a n s e l , Die Ruinen von Side (1963); RE Suppl. X (1965) 879 ff. s. v. Side (M a n s e l ); A . M . M a n s e l / G. E . B e a n / J. I n a n , Die Agora von Side und die benachbarten Bauten. Bericht über die Ausgrabungen im Jahre 1948, Untersuchungen in der Gegend von Antalya 4 (1956); J. N o l l £, Pamphylisclie Studien 6: Karallia, Kibyra und Mylome (Justinianupolis). Chiron 17 (1987) 235 ff.; D e r s ., Pamphylisclie Studien 12, Chiron 21 (1991) 334 ff.; D e r s ., Die Eintracht der M ehlsieber und Brot fo rm e r in Side, Epigraphica Anatolica 1 (1983) 131 ff.; D e r s ., Side. Z u r Ge schichte einer kleinasiatischen Stadt in der römischen Kaiserzeit im Spiegel ihrer M ünzen, A ntike Welt 21 (1990) 244-265; D e r s ., Side im Altertum 1
82
(1993); 2 (2001); B r a n d t 1992,174-176; P. R. F r a n k e / W. L e sc h h o r n / B . M ü l l e r / J. N o l l £ (Hrsg.), Side. Münzprägung, Inschriften und Geschichte
17 » * *> 51 52
” M
einer antiken Stadt in der Türkei (1988) bes. 39 ff. Ein weiterer Hafen befand sich an der Melas-Mündung beim heutigen Manavgat: N o l l £ (Pamphylische Studien 12, s. o . ) 341. H . J. D r e x h a g e , Die Kontakte zwischen Side, Alexandria und Ägypten in der römischen Kaiserzeit (1.-3. Jh. n. Chr.), in: Asia M inor Studien 3 (1991) 75-90. B r a n d t 1992, 57. 103; N o l l 6 / S c h in d l e r 1991, 27 T 2 mit A. 3; J. I n a n , Eine antike Stadt im Taurusgebirge. Lyrbe? - Seleukeia? (1998). D e in in g e r 1965, 81 f. B r a n d t 1992,107-120. W a e l k e n s 1993; W a e l k e n s / P ob lo m e 1993; W a e l k e n s / P o b l o m e 1995; W a e l k e n s / P o b l o m e 1997; W a e l k e n s / L o o ts 2000. M . W a e l k e n s , Sagalassos und sein Territorium. Eine interdisziplinäre M e thodologie zur historischen Geographie einer kleinasiatischen Metropole, in: K . B e l k e / F. H il d , B yzanz als Raum: Zu Methoden und Inhalten der histo rischen Geographie des östlichen Mittelmeerraumes, Österreichische A kade mie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 283 (2000) 261-288. A . S c h u l z , Ariassos: eine hellenistisch-röm ische Stadt in Pisidien, in: Schwertheim (1992) 29-41; I.Pisid.Cen. Nr. 109-137. B r a n d t 2002.
LÄNDLICHE SIEDLUNGSSTRUKTUR UND AGRARWIRTSCHAFT: KOMEN-ZENTREN, DÖRFER, WEILER UND GEHÖFTE Die wichtigste ökonomische Grundlage der kaiserzeitlichen Polis-Zivilisation war die Landwirtschaft. So selbstverständlich diese communis opinio der Forschung ist, so wenig weiß man doch im Detail über ländliche Siedlungs- und Organisation formen, über Siedlungsdichte und Produktivität des Agrarsystems nicht zuletzt im Osten des Imperium Romanum. Erst die seit den 70er/80er Jahren erfolgte systematische Erforschung einzelner Siedlungskammern durch intensive Begehung und Registrierung möglichst aller noch an der Oberfläche sichtbaren antiken Über reste läßt allmählich ein deutlicheres Bild der Landnutzung und -besiedlung in ihrer diachronen Entwicklung entstehen. Für Kleinasien gibt es bisher noch recht wenige Untersuchun gen dieser Art, aber gerade für Lykien ist die Forschungslage mittlerweile besonders günstig. Feldforschungen im Umland von Balbura, auf dem Territorium von Limyra und im zentral lykischen Yavu-Bergland1 lassen detaillierte Einblicke in ländliche Siedlungsstrukturen und Wirtschaftsformen zu. Insbesondere das Yavu-Bergland (Abb. 117) hat eine sonst nirgendwo beobachtete Dichte ländlicher Besiedlung aufzuweisen und bietet eine Daten fülle, welche auch statistische Überlegungen ermöglicht. Es scheint daher sinnvoll, die ländlichen Verhältnisse in dieser Re gion exemplarisch darzustellen.
Abb. 116 A n tik e Zisterne in S iedlung XII im Yavu-Bergland.
Die dort durchgeführten Feldforschungen in einem größtenteils von einem Macchie-Urwald bewachsenen Gelände haben auf ei nem systematisch durchkämmten Gebiet von etwa 106 km2 und einem nur selektiv untersuchten Areal von etwa 20 km2 ca. 3200 Siedlungsbefunde der Zeit vom 7./6. Jh. v. Chr. bis zum 14. Jh. n. Chr. ergeben (Abb. 118), darunter zwei städtische Siedlungen, sechs ländliche Zentralorte (Komen-Zentren), etwa 430 sicher als Gehöfte identifizierbare Gebäudekomplexe, ca. 200 Ein-RaumAnlagen, die Wirtschaftsgebäude oder auch kleine Gehöfte wa ren, ferner 50 isolierte Viehgehege, mehr als 70 kleine ländliche Siedlungen, etwa 1000 Grabanlagen, ca. 400 Preßanlagen, mehr als 400 Terrassenkomplexe und 700 Zisternen, schließlich mehr als 60 Kirchen und Kapellen. Das von seiner Umgebung deutlich abgegrenzte Hochland (zwischen ca. 450 und 800 m über NN) ist hydrologisch isoliert. Es gibt keine Wasserquellen, Bäche oder Flüsse und nur wenige Brunnen, infolgedessen war die Region in der Antike - und ist auch heute noch weitgehend - auf Zisternenwirtschaft angewie sen2 (Abb. 116). Die klimatischen Verhältnisse sowie Flora und Fauna sind typisch mediterran, aber das Gebiet zählt schon auf grund der Wasserverhältnisse sicherlich nicht zu den Gunstzonen mediterraner Vegetation.
L ä n d l ic h e S ie d l l
n g sstrl k t l r u n d
A g r a r w ir t s c h a f t : K o m e n - Z e n t r e n . D ö r f e r . W e il e r
und
G
eh ö fte
Serenübtei Ayiveliler Kizilaga?
Kasaba Emirali Belkonak
Havut T. ikgeyazi Körüsten' Trusten T. )
Ayibeleni
PaVamagaciS
sivri T. Karakuyu
in is d ib i
Küfük Qerli
Sari lar Nizamlai
Ahatli
Kizilgöl
ManaT.
Qamlibogi
Hacivelilej
Seyitalilei/ «izilören 'Baglica ^ocaboyunuz/ Kumlux T.
Phellos
O glansanuji
ZAGAI
Kizilalan T. Anbary^ni,
Babica
Ortaköy
\
*•
K ira n d a g T .
V
82°
f
J
^
Tirmisin
3$
r
Ve §tepe I.
/=
. >
V -7 fatal T. TDamyamevj^ I-Cardakji-Sdrmci
Belenli
'y l
. ISINDA
Ücagizköyü POLLONI, fam d agi
\
; Kaleü?agiz
Kaie
Bulamada
KurtT.
'isladamlari
TEIMIUSA
APERLAI
SÍ9ak Yanmadasi
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
A g r a r w ir t s c h a f t : K o m e n - Z e n t r e n , D
ö r fer .
W e il e r
und
G
eh ö fte
P|^GEGR.
iara^ukur T.
11878
LYKIEN LIKYA Archäologischer Survey Aikeolojik Ara^tirma
Übersichtskarte des Yavu - Berglandes
_____Ä KARLSRUHE
UNIVERSITÄT TÜBINGEN
Camba$i T.
FACHHOCHSCHULE KARLSRUHE
-
Burgsiedlung
w
Kaie yerle$imi
„ ■
Köy yerle$imi
Komenzentrum
Yavu
moderne Siedlung Modern köy veya yerle$im
Kise
Danaba?damlari
%•
Wüstung, modern Yeni harabe
kVANFAi Historischer Ortsname KYANLAI A n tjk y e ra d l A v c ,r t
Avjar T.
Landschaftsnamen Yöre adi
Hügel / Tepe Fluß / Dere Cap / Burun
T.
D. Br.
Asphaltstraße Asfalt yolu
Bunin T. KartmSarruci
Staub-Allwetterstraße Toprak yolu
Traktorweg Traktor yolu
Fußweg, Pfad Yaya yolu, kegi yolu
Gewässer Dere, gay
Küstenlinie K iyi gizgisi
Höhe in m
824
Yükseklik (m)
Höhenschichten (m) / Yükseklik tabakalari (m)
0 -< 10 0 100-<200
K ekova Br.
2 0 0 -< 3 0 0 300 - < 500 5 0 0 -< 7 0 0 700 - < 900 900-<1200 1200-<1300 Territoriumsgrenze
36'lff
Teritoryum sinm
Grenzgebiet Kyaneai/Phellos
\
S m iri alam Kyaneai/Phellos 1000
2000
3000
4000m
Maßstab / Ölgek 1 :125 000
29®55*
I
Diplomarbeit an der Fachhochschule Karlsruhe, Hochschule für Technik, Fachbereich Geoinformationswesen,Studiengang Kartographie, bearbeitet von Diana Maru§i£ unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. G. Hell im Sommersemester 1996. © MaruSie / Hell 1996
Abb. 117 Karte des Yavu-Berglandes mit türkischen und antiken Ortsnamen. 85
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
A g r a r w ir t s c h a f t : K o m e n - Z e n t r e n . D
ö r fer,
W e il e r
und
G
eh ö fte
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
5r
3o«oo
&
und
A
g r a r w ir t s c h a f t :
ss
K om en-Z en tren , D
ör fer ,
W e il e r
und
G
eh ö fte
55000
A bb. 118 Karte m it an tiken Siedlungsplätzen im kaiserzeitlichen Yavu-Bergland. 87
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
A
g r a r w ir t s c h a f t :
K om en-Z en t r e n , D
ör fer ,
W e il e r
und
G
ehöfte
>;3
A bb. 119 O liven-P lantage an d e r Küste w estlich von Kas.
Dennoch stieg die Dichte ländlicher Besiedlung dank der Zu nahme kleiner Weiler erkennbar bis in die Kaiserzeit hinein kon tinuierlich an, hielt sich in der Spätantike und nahm erst in der byzantinischen Zeit ab. Die Gesamtzahl gleichzeitig wirtschaf tender Agrarbetriebe betrug in der Kaiserzeit und Spätantike zwischen 400 und 500. Der Anstieg der Zahl kleiner Siedlungen in der Kaiserzeit deutet auf einen gewissen Wandel der Besitzund Wirtschaftsstruktur hin. Seit dem 4. Jh. v. Chr. waren unter griechischem Einfluß In ten sivkulturen (Wein, Oliven) zunehmend bedeutsam geworden, eine Entwicklung, die in der Kaiserzeit bis in die Spätantike hin ein ihren Höhepunkt erreichte (Abb. 119). Damit verbunden war ein Wandel in der Siedlungstopographie, der im Falle der Gehöfte von kompakten, stark ummauerten, wehrhaften, z. T. mit Türmen versehenen Höfen in fortifikatorischer Lage auf hohen Hügel kuppen oder im oberen Teil der Hänge zur Ansiedlung auf fla
chen Hügelkuppen, in unteren Hanglagen und schließlich an den Rändern der Ebenen führte, wobei auch die Gehöftarchitektur ihren Schutzcharakter weitgehend verlor; das sorgfältig gestaltete Mauerwerk von Turmgehöften hatte nunmehr vor allem reprä sentativen Charakter für den sozialen Status des Gutsbesitzers (Abb. 120). Die Pax Romana beförderte eine «friedliche» und Wohlstand verkündende Agrararchitektur und stabilisierte in der Landwirtschaft das mediterrane Quartett aus Oliven, Wein, Ge treide und Kleinviehhaltung.3 Diese landwirtschaftlichen Tätig keiten haben sich in Viehgehegen, terrassengestützten und ein gehegten Dreschtennen (Abb. 121), vor allem aber in zahlreichen Terrassenkomplexen und Preßanlagen niedergeschlagen. Etwa 400 aus dem Fels geschlagene Pressen und Mühlen unterschied licher Form und Größe wurden entdeckt (Abb. 122. 123), in Ver bindung mit oder in Gehöften, kleinen ländlichen Siedlungen und Komen-Zentren.'1 Die agrarisch genutzte Fläche war in der Kai-
Abb. 120 Z e n tra llykisch e s Yavu-Bergland. Späthellenistisches Turm gehöft von C elem en.
Abb. 121 Yavu-Bergland. Terrassierter D reschplatz in d e r O va von Hoyran.
88
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
A bb. 122
und
Yavu-Bergland. Preßanlage b e i Korba.
serzeit etwa dreimal so groß wie in heutiger Zeit, in der die jahr hundertelange Nutzung der Landschaft durch Nomaden immer noch nachwirkt bzw. anhält (Abb. 124. 125). Die Forschungen im Yavu-Bergland haben etwa 150 Terras senkomplexe ergeben, welche sich über einen kompletten Hang oder gar mehrere Hänge erstreckten (Abb. 126. 127), ferner etwa 250 kleinere. Falls auf fast allen Terrassenkomplexen Wein an gebaut wurde, müßte man mit wenigstens 1000 ha Weinland und einem jährlichen Gesamtertrag von mehr als 5 Millionen Litern rechnen. Zweifellos wurde der weitaus größte Teil dieser Pro duktion über die zentrallykischen Häfen, insbesondere jenen von Teimiusa, exportiert. Etwa ein Drittel der Gehöfte des Yavu-Berglandes verfügte über fünf und mehr Räume im Erdgeschoß (Abb. 128-131). Recht zahlreiche Anlagen mit 2 -3 Räumen im Erdgeschoß und einem angrenzenden Hof weisen auf ein kleines unabhängiges Bauerntum hin. Dieses war freilich insbesondere in den kleinen ländlichen Siedlungen vertreten.5Von den mehr als 70 dieser Kategorie zu gehörigen Siedlungsplätzen des Yavu-Berglandes lassen sich 54 der frühen und hohen Kaiserzeit zuweisen (Abb. 131). Die mei sten der ländlichen Siedlungen des Yavu-Berglandes sind klein (Abb. 132): Ca. 40 bestehen aus 3 -5 Wohnhäusern, etwa 20 aus 5-10 und nur 8 aus 10-20 Häusern (Abb. 133), während bei dem Rest der schlechte Erhaltungszustand eine Zählung der Häuser unmöglich macht. Nur die dritte Gruppe kann eventuell die Be zeichnung als Dorf beanspruchen, während man bei den anderen besser von Weilern sprechen sollte. Von ihrer Struktur her lassen diese kleinen ländlichen Siedlungen sich grob in zwei Typen un terscheiden: Konglomeratsiedlungen und Streusiedlungen. Erstere gruppieren sich in kompakter Form meist in verteidigungs fähiger Lage auf einer Hügelkuppe und in den angrenzenden oberen Hangbereichen. Sie gehören in der Regel der klassischen und hellenistischen Zeit an. Nur einige wenige Konglomerat siedlungen sind kaiserzeitlich, und in diesem Fall befinden sie sich in unteren Hanglagen oder am Rand der Ebene. Diese topo graphische Lage ist charakteristisch für die Streusiedlungen, wel che der bei weitem überwiegende Siedlungstypus der Kaiserzeit sind. Mischformen zwischen jenen beiden Siedlungstypen sind jedoch auch vertreten. Erbteilung und Zusammensiedeln von Fa milienangehörigen mögen in nicht wenigen Fällen den Ursprung kleiner ländlicher Siedlungen gebildet haben. Ursächlich waren
A g r a r w ir t s c h a f t : K o m e n - Z e n t r e n , D
ö r fer,
W e il e r
und
G
eh ö fte
Abb. 123 Yavu-Bergland. M ahltasse fü r O live n ö l-P ro d u ktio n in Siedlung X C IV b e i Deveyatagi.
A bb. 124 Yavu-Bergland. A ls Viehtränke dienende große Zisterne u n d Ziegenherde.
A bb. 125 Yavu-Bergland. D ro m e d a r no m ad ische r Yörüken. Diese D rom edare dienen als Lasttiere sow ie als Kam pftiere b e i Kam el-W ettkäm pfen. 89
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
A
g r a r w ir t s c h a f t :
K o m e n - Z e n t r e n . D ö r f e r , W e il e r
und
G
eh ö fte
nach Kesmele' Zistern« Siedlung XLf ■
Wüstung Kesmele
Pferch
Steinhaufen Ziegenpfad Isohypsen Die aufgelassenen Feldfluren von Kesmele 1997
archai- Tennei sch es (?i **je * . Gehöft V S ?
MMn
-Tränke®' Wirtschaftsgebäude^ mit PressanJage nach Büyük Av^ar.
Kartographie und Entwurf-,
A bb. 126
Yavu-Bergland. Plan eines Siedlungsplatzes u n d Terrassenkomplexes am H ö he nzug des Kesmele im Süden der Region.
A bb. 127
Yavu-Bergland. Terrassenkomplex am Kesmele.
90
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
wohl der demographische Druck - man muß mit etwa 6000 Be wohnern des ca. 130 km2großen Territoriums von Kyaneai rech nen - und die dadurch erzeugte Landknappheit im Yavu-Bergland, welche neben der in früheren Zeiten dominierenden Sied lungsweise in Einzelgehöften in zunehmendem Maße eine konzentriertere Siedlungsform entstehen ließ, die sich in die Spätan tike hinein fortsetzte. In den 6 Komen-Zentren mit ihren 100-300 Einwohnern dürf ten neben Grundbesitzern auch Handwerker und Kleinhändler gelebt haben (Abb. 134). Inschriftlich ist dies zwar nicht für das Yavu-Bergland, wohl aber z. B. für das nordlykische Dereköy6 belegt. Ohne Grabung sind Werkstätten und Läden zwar kaum nachweisbar, aber in mehreren ländlichen Siedlungen des YavuBerglandes dürften Eisenschlacken in Verbindung mit Brennöfen auf Eisenverhüttung und Schmiedehandwerk hinweisen. Die Zentralortfunktion der Komen-Siedlungen schlug sich in öffent lichen Gebäuden nieder: Zu nennen sind hier etwa ein Tempel und eine Halle an einer mit Sitzstufen am Hang und Ehrenstatuen ausgestatteten Agora in Trysa7und die vermutlichen Markthallen an einem als Agora zu deutenden freien Platz in Korba, für das
Abb. 129 Yavu-Bergland. Reste des Alkimos-Gehöftes m it hoch aufragender Mauer aus byzantinischer Zeit (rechts).
Abb. 130 Yavu-Bergland. Sarkophage und Ehrenmonumente am Gehöft des Alkimos.
A
g r a r w ir t s c h a f t :
K o m e n - Z e n t r e n , D ö r f e r . W e il e r
und
G
eh ö fte
Abb. 128 Yavu-Bergland. Grundriß eines kaiserzeitlichen Gehöf tes am Fuß des Siedlungshügels von Kyaneai. Das Gehöft gehörte zeitweilig einem Mann namens Alkimos.
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
A g r a r w ir t s c h a f t : K o m e n - Z e n t r e n , D
ö r fer.
W e il e r
und
G eh ö fte
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
A
g r a r w ir t s c h a f t :
K om en-Z en tren , D
ö r fer ,
W e il e r
und
G
eh ö fte
B erglunü von Y avu
TRYSAI
Territorium von K>ancai: Sicdlunj\karte 1989-2000 H cllc n iitisch - römische Zeit K ja nca i f c M tiin in \crl(>in< lu r iU n 19X9-2000 HcWaiMiV • Rm m ( j^ L in A rchä olo gisch e Karteninhalte • H antanm a rke olojik ipert^l
>YRAN
^
M l
x - ' f '« U M a if. hlolfl TiSXrtieJüniij )crtej!ni Ui IWnm»'/ I I Ijh i b<wa
o
Tafltotl»
■ ncritrfnk * — 7Ki.»pV* TMmW
nr
Ont.W.'» Möftanrn* YdMUA«£ihi Hoh«nn L'cr YJMUAi m
Abb. 131 Yavu-Bergland. Karte m it kaiserzeitlichen Siedlungsplätzen. 93
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
Abb. 132
und
A
g r a r w ir t s c h a f t :
K om en-Z en tren , D
ö r fer ,
W e il e r
und
G
eh ö fte
Yavu-Bergland. Plan der Siedlung LXIII in Yurtene im Nordosten der Region.
Abb. 133 Yavu-Bergland. Häuser in der Siedlung bei Kapakli Sarnici im Westen der Region.
zudem inschriftlich und durch Architekturfragmente ein (Apol lon-Tempel bezeugt ist.8 Die Komen-Zentren von Kyaneai unterscheiden sich durch Nachlassen der Bautätigkeit wie auch der inschriftlichen Über lieferung während der Kaiserzeit von anderen lykischen, aber auch pamphylischen und sonstigen kleinasiatischen ländlichen 94
Zentralorten.9 Dies mag mit der Kleinheit des Territoriums Zu sammenhängen, welches einen raschen Zugang zum städtischen Zentralort ermöglichte, wo zwei Thermen und andere öffentliche Bauten zur Verfügung standen. Eine Übersiedelung der Grundbesitzer-Elite nach Kyaneai dürfte diese Tendenz verstärkt haben. Auf größeren Polis-Territorien hatten die Komen-Zentren bessere
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
Chancen, ihre lokale Autonomie und ein Streben nach urbaner Bausubstanz durchzusetzen. In Pamphylien haben bisher zu wenige systematische Feldfor schungen stattgefunden, die uns Auskunft über die ländliche Be siedlung geben könnten. Freilich bietet die heute intensiv agra risch genutzte Schwemmebene auch wesentlich geringere Aus sichten auf reiche Funde antiker ländlicher Siedlungsreste. Be dauerlicherweise nur über wenige Kampagnen durchgeführt wurden die Untersuchungen im Umland von Sillyon.'“Dort konn ten ländliche Siedlungsplätze vor allem auf flachen, nur wenig über dem Fruchtland gelegenen Hügeln und in der Ebene am Rand des Fruchtlandes aufgenommen werden. Es handelt sich so wohl um Gehöfte, darunter Turmgehöfte, als auch um Siedlun gen, die z. T. Preßanlagen und Ölmühlen aufweisen. Zumindest viele von ihnen existierten in der Kaiserzeit.
Abb. 134
A g r a r w ir t s c h a f t : K o m e n - Z e n t r e n , D
ö r fer,
W e il e r
und
G
eh ö fte
Besonders gut erhalten ist das recht große Siedlungszentrum der Lyrboton Kome auf dem Territorium von Perge." Die Sied lung liegt auf einem Hügel nördlich von Antalya (Abb. 135). Die nicht zuletzt von byzantinischen Ruinen geprägte, befestigte Nie derlassung weist ein Viertel mit relativ späten, geräumigen Häu sern auf. Allenthalben freilich ist erkennbar, daß diese auf kai serzeitlichen Fundamenten ruhen. Die Existenz einer kaiserzeit lichen Siedlung wird auch durch mehr als 70 Sarkophage und drei Aedicula-Gräber (Abb. 136) belegt, welche auf eine beachtliche Zahl wohlhabender Grundbesitzer hindeuten. Am Eingang zur Siedlung steht ein im 1. Jh. n. Chr. errichteter Turm (Abb. 137), der von einer Demeter-Priesterin von Perge gestiftet worden war und vielleicht die Funktion eines gemeinsamen geschützten La gerhauses für die Dorfbewohner erfüllen sollte. Eine der in den Turm eingemeißelten Inschriften (Abb. 138) bezeugt Olivenan-
Yavu-Bergland. Plan des Komen-Zentrums von Korba.
Fels - unbearbeitet Fels - senkrecht abgearbeitet Fels - flächig abgearbeitet Mauerverlauf zweischalig erhalten Mauerverlauf einschalig erhalten Mauerverlauf gesichert Mauerverlauf hypothetisch Felstreppe Weg Sarkophag Zisterne Presse rekonstruierter Siedlungsmauerverlauf
95
Abb. 135 Lvrboton Kome. Blick auf das Siedlungsareal.
bau auf drei Landgütern der Umgebung, von denen eines mit 600 Ölbäumen bestanden war. Außer 65 Zisternen ist vor allem die Existenz zahlreicher Preßanlagen hervorzuheben (Abb. 139). von denen einige nahe oder innerhalb von Wohnkomplexen. 11 wei tere in besonderen Wirtschaftsgebäuden untergebracht sind. Aus dem Fels gehauene Preßtische. Sammelbecken. Löcher für die Preßbalken. Preßgewichte sowie Mahlbecken (trcipeta) sind die erhaltenen Bestandteile dieser Anlagen. Die Lvrboton Kome war offensichtlich ein Produktionszentrum für Olivenöl. Heute noch
auf einer Strecke von ca. 200 m sichtbare, nach Norden führende Wagenspuren einer antiken Straße könnten darauf hindeuten, daß Olivenöl nicht nur zum Hafen Perge. sondern auch auf dem Landweg nach Norden, ins Innere Anatoliens, transportiert wurde. Noch um die Mitte des 4. Jhs. n. Chr. bezeichnet die Expositio totius mundi et gentium Pamphylien als Olivenöl expor tierende Landschaft (s. u. S. 119 f.). Ebenso wie für Lykien läßt sich für Pamphylien - im Gegen satz zum nördlich benachbarten Pisidien - kaum bzw. gar kein Abb. 136 Lvrboton Kome. Aedicula-Crab.
96
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
kaiserlicher agrarischer Domänenbesitz nachweisen. Pamphylien liefert auch nur wenige Belege für private Großgüter; wohl aber gibt es Zeugnisse für größeren Grundbesitz pamphylischer senatorischer Familien in Pisidien und anderen anatolischen Bin nenregionen.12 Eine landwirtschaftliche Tätigkeit von Sklaven und Freigelassenen wird nur selten bezeugt (SEG 17,588), und so ist für Pamphylien wie für Lykien in erster Linie wohl ein auf Ei gentum oder Pacht beruhendes Bauerntum in Gestalt von Fami lienbetrieben zu postulieren, das von Gehöften und Dörfern aus kleinen und mittleren Landbesitz bewirtschaftete. Die Anbau sorten umfaßten neben Getreide (insbesondere Weizen) vor al lem Olivenöl und Wein, aber auch Hirse, Sesam, Rosinen und Baumwolle sind bezeugt (Colum. X I2,56. Philostr. Apoll. 3,15. Galen, alim. I I 10,2). Daneben spielte Kleinviehzucht, vor allem von Ziegen und Schafen, wohl auch in Pamphylien eine gewisse Rolle.15 In Pisidien liegen die Dinge, wie bereits angedeutet, ein wenig anders. Insbesondere die Existenz etlicher großer (kaiserlicher wie privater) Domänen stellt den augenfälligsten Unterschied zu Lykien und Pamphylien dar.14Aus diesen bislang vor allem epi graphisch, weniger archäologisch dokumentierten Großbesit
A g r a r w ir t s c h a f t : K o m e n - Z e n t r e n , D
ör fer .
W e il e r
und
G
eh ö fte
zungen ragt die im westlichen Pisidien, nahe dem antiken Olbasa in der Kibyratis gelegene, riesige Domäne namens Ormeleis al lein durch ihre gewaltigen Dimensionen heraus.15Sie befand sich in einem der fruchtbaren pisidischen Hochtäler (Lysis-Tal) und gehörte offenbar der senatorischen gens Ummidia, die in der Zeit Mark Aurels und der Severer verwandtschaftliche Beziehungen zum Kaiserhaus besaß. Zahlreiche Inschriften mit langen Reihen von Namen und Weihungen (vor allem an die prominenteste Gottheit dieser Gegend, Zeus Sabazios) verzeichnen hier lebende und arbeitende Einheimische und erhellen überdies die innere Organisation dieses agrarischen Großunternehmens. An dessen Spitze stand ein Verwalter (epitroposlprocurator), der wiederum über einen Stab untergeordneter Funktionsträger (pragmateutai) und eigene Sicherheitskräfte [paraphylakitai und (h)orophylakes) verfügte. Große Teile der Domäne waren offenbar an Päch ter (misthotai) vergeben worden, die nach Ausweis des Namens materials in der Regel einheimische, ortsansässige Bauern ge wesen sein dürften. Einzelne prosopographische Indizien deuten, wie erwähnt, darauf hin, daß unter anderen auch wohlhabende pamphylische Bürger ihr Vermögen teilweise in pisidischen Ländereien ange-
Abb. 137 Lyrboton Kome. Turm nahe dem Eingang zur Siedlung.
Abb. 138 Lyrboton Kome. Bauinschrift am Turm der Siedlung.
97
L ä n d l ic h e S ie d l u n g s s t r u k t u r
und
A
g r a r w ir t s c h a f t :
K om en-Z en tren , D
örfer,
W e il e r
und
G
eh ö fte
Abb. 139 Lyrboton Kome. Olivenöl presse m it Balkenloch in der Rückwand, Preßbecken sowie Mahltasse.
legt haben. Jedoch läßt sich die gelegentlich geäußerte These nicht aufrechterhalten, derzufolge im Laufe der Kaiserzeit in Kleinasien ansässige römische Familien und ihre Nachkommen sich einen Großteil der fruchtbaren pisidischen Ländereien ein verleibt hätten. Zahlreiche epigraphische Belege aus Pisidien sprechen für Besitztümer in den Händen lokaler pisidischer Fa milien.16 Einen in dieser Hinsicht bemerkenswerten Fall haben wir bereits in anderem Zusammenhang erwähnt, nämlich den reichen Bürger Diotimos von Ariassos, der auch jenseits des Ter ritoriums seiner Heimatstadt über Grundbesitz verfügte, mit Weinstöcken und Ackerland, mit ebenen und bergigen Partien, z.T. mit dort stehenden (vermieteten?) Gebäuden (I. Pisid. Cen. Nr. 117). Die Diotimos-Inschrift zeigt, daß in Pisidien, nicht anders als in Lykien und Pamphylien, die Produktion von Getreide, Wein und Olivenöl, ferner Ziegen- und Schafzucht sowie, in regionaler Konzentration, besondere Fruchtsorten, wie etwa Mandeln und Pistazien, vorherrschend waren. Begünstigt durch den weitver breiteten Landschaftstyp der fruchtbaren Beckenebene, bot Pisi dien große, relativ geschlossene, agrarisch nutzbare Räume, in denen auch eine Konzentration kleinerer Poleis zu verzeichnen ist. So liegen etwa Pogla, Sibidunda, Verbe und Andeda im süd westlichen Pisidien dicht benachbart in derartigen «Fruchtkam mern» und zeugen mit ihrem stadtmauerlosen Siedlungsbild vom fließenden Übergang zwischen Stadt und Land in der Kaiserzeit. A nm e rkung en
' J. J. C o u lto n / N . P. M i l n e r / A. T. R eyes, Bai bourn Survey: Onesimos and Meleager, Part I. Anatolian Studies 38 (1988) 121-145; D ie s ., Balboura Sur vey: Onesimos and Meleager. Part II. Anatolian Studies 39 (1989) 41-62; J. J. C o u lto n , Balboura Survey, Anatolian Studies 41 (1991) 17—19; D e rs ., Bal
98
boura 1985, AS7TV(1986) 171-177; D e r s .. Balboura Survey 1988-1990, A S T IX (1992) 47-57; AS7-V-VI, 1987-1989; F. K o lb / A. T h o m se n , Forschungen zu Zentralorten und Chora a u f dem Gebiet von Kyaneai (Zentrallykien): M e thoden, Ergebnisse, Probleme, in: K o lb 2004,1-42; U. H a i l e r / A. $ a n l i , G ehöfte und kleine ländliche Siedlungen a u f dem Gebiet von Kyaneai, in: K o lb 2004,211-248; T h . M a r k s t e i n e r , Der Bonda-Survey: Archäologische Feldforschungen a u f dem Territorium der ostlykischen Polis Limyra, in: K o lb
2004,271-290; K o lb 1993,1995,1996,1998,2000,2003. M . Z im m e rm a n n , Hafen und Hinterland, Istanbuler Mitteilungen 53 (2003) 265-312. ! Inzwischen wurde eine Wasserleitung aus dem nordlykischen Gömbe heran geführt, welche zentrale Brunnenanlagen in den Dörfern speist. 5 Zur Haltung von Ziegen siehe die Knochenanalysen von G. F o r s t e n p o i n t n e r / G .G a g g l , Archäozoologische Untersuchungen an Tierresten aus Limyra, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts 66 (1997)
419-426. ‘ U. H a i l e r , G ehöfte und Agrarstrukturen im Yavu-Bergland (im Druck); A. $ a n l i - E r l e r . Bauern in der Polis (im Druck); A. K o n e c n y , Bericht über die geodätischen A rbeiten in Limyra, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts 67 (1998) Beibl. 122-194. 5 A. $ a n l i - E r l e r , Bauern in der Polis (im Druck).
‘ W ö r r l e / W u r s t e r 1997. ’ T h . M a r k s t e i n e r , Trysa. Eine zentrallykische Niederlassung im Wandel der Zeit. Siedlungs-, architektur-, und kunstgeschichtliche Studien zu r Kultur landschaft Lykien, W iener Forschungen zu r Archäologie 5 (2002) 111-118. * Lykische Studien 7 (im Druck). 9 S c h u l e r 1998, 255 ff.; D e r s ., Politische Organisationsformen a u f dem Ter ritorium von Kyaneai, in: K o lb 20 0 4 , 87-102. 10 M . K ü p p e r, Sillyon. Bericht über die Arbeiten 1996/1997, A S T X V I 2 (1999)
475-496. " J. K e i l , Die Lyrboton Kome in Pamphylien, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts 23 (1926) Beibl. 90-106; N. CEVIK. A n Olive Oil Production Center in Pamphylia: Lyrboton Kome, Lykia 3 (1996/97) 79-101; S c h u l e r 1998,262.279-281. I! B r a n d t 1992,125.127.156. ° B r a n d t 1992,127 ff. 11 B r a n d t 1 9 9 2 ,1 2 0 ff.
15 R E XVIII 1 (1939) 1098 ff. s.v. demos Ormeleon (R ü g e ) ; B r a n d t 1992, 121 f.; T. C o r s t e n / T. D r e w - B e a r / M . Ö z s a i t , Forschungen in d er Kibyratis, Epigraphica Anatolica 30 (1998) 47 ff.; N. P. M i l n e r / A. S. H a l l , A n Epigraphical Survey in the Kibyra-Olbasa Region, The British Institute o f A r chaeology a t Ankara, M onographs 24 (1998) 37 ff.
* Nachweise bei B r a n d t 1992, 126 f.
GEWERBE UND HANDEL
Die Quellenlage für den sekundären Wirtschaftsbereich ist wesentlich schlechter als für die Landwirtschaft. Lykien bei spielsweise gehört zu jenen Landschaften, in denen - im Unter schied etwa zu Gallien oder einem Ort wie Korykos in Kilikien (MAMA III 201-768) - Gewerbetreibende ihre Aktivitäten lei der nur selten in Grabinschriften verewigten. Dies bedeutet nicht, daß solche Berufsgruppen nicht oder nur in geringerem Maße existierten als in anderen Regionen, sondern bezeichnet regional und bisweilen auch zeitlich unterschiedliche Inschriftenmoden. Die Einbeziehung pamphylischer Orte in das spätrepublikani sche Zollgesetz der Provinz Asia nennt als zum portorium Asiae gehörige pamphylische Häfen Perge, Side, Magydos und außer dem Phaselis.1 In dem unvollständig erhaltenen Text dürften auch Attaleia und Aspendos aufgeführt worden sein. Sie alle müssen eine Zollstation aufgewiesen haben, deren Existenz darauf hin deutet, daß sich Zollerhebung dort lohnte. Die relativ hohe Zahl der in der Portoriums-Liste vertretenen pamphylischen Häfen zeugt von einem beachtlichen Außenhandel der Landschaft. Die reiche lokale Bronzeprägung, die neben der Reichsprägung in Gold, Silber und Bronze bzw. Kupfer stand2, erfüllte vor allem lo kale Bedürfnisse an Kleingeld und ist folglich ein Indiz für die Abwicklung eines Großteils der wirtschaftlichen Transaktionen in Geld.3Spezialmärkte, wie ein macellum (Lebensmittelmarkt) in Korakesion (IG R III828), zeugen vom beachtlichen Volumen des Handels mit Genußmitteln. Die Vitalität des Wirtschaftsle bens wurde ferner durch den Ausbau des Straßennetzes gefördert sowie durch Fährverbindungen über breite Flüsse, wie über den
Melas bei Side, wofür Side Gebühren erhob.4Wichtige Quellen zum Verlauf und zur Datierung der neuen oder ausgebauten Ver kehrswege bilden die Meilensteine, die vor allem im Falle Pisidiens umfangreiche Verbesserungen seit der augusteischen Zeit (nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Anlage neuer römischer Kolonien in Pisidien) dokumentieren.5 In den Inschriften sind gelegentlich technitai genannt, ein all gemeiner Begriff für Handwerker, der keine Zuweisung an einen bestimmten Berufszweig erlaubt. Das urbanistische Niveau pam phylischer Städte oder der pisidischen Metropole Sagalassos, aber auch die Errichtung aus sorgfältig behauenen Steinen ge fertigter Turmgehöfte auf dem Lande bedingten einen hohen Ent wicklungsstand des Bau- und Kunsthandwerks. Für dieses ist denn auch eine relativ gute Dokumentation vorhanden, welche Baumeister, Architekten, Steinmetzen, Bildhauer, Erzgießer, Maler usw. nennt. Es handelt sich in der Regel um Einheimische. Auf die üblichen anderen Berufszweige, wie Schmiede, Gerber, Schuster, Bäcker, Kleinhändler usw., werfen nur wenige Doku mente etwas Licht, aber die Bezeugung von getrennten Berufs kollegien der Mehlsieber und Brotformer in Side verdeutlicht, daß in den größeren pamphylischen Städten Großbäckereien und zumindest in bestimmten Gewerben eine entwickelte Arbeitstei lung existiert haben müssen (IvSide Nr. 30). Dies gilt zweifellos auch für das Töpfergewerbe unserer Regionen, wobei das pisidische Produktionszentrum Sagalassos hervorzuheben ist. Ein wei terer bedeutender und stark differenzierter Wirtschaftsbereich war das Textilgewerbe, das sich in Pamphylien und Pisidien nicht
Abb. 140 Sog. Löwen-Sarkophag in Termessos.
Abb. 141
Girlanden-Sarkophag aus Perge (Museum Antalya).
99
G
ew erbe u n d
H
andel
zuletzt auf ausgedehnte Baumwollplantagen stützen konnte und wohl bis nach Ägypten exportierte. Den Silberschmieden von Perge waren besondere Verkaufsräume in den Stadiongewölben reserviert. Sie dürften nicht zuletzt Idole der berühmten Artemis Pergaia hergestellt haben, ein Wirtschaftszweig, dessen Bedeu tung die von einem Artemis-Statuetten herstellenden Silber schmied in Ephesos gegen den Apostel Paulus angezettelten Volksunruhen zeigen (Apg. 19,21 ff.). Einen wichtigen Erwerbszweig bildete die Herstellung von Grabmälern aller Art, von kleinen Ostotheken bis hin zu großen Sarkophagen, auf deren Solidität und dekorative Gestaltung nicht nur die Elite, sondern zumindest auch eine breite Bevölkerungs schicht von mittlerem Wohlstand Wert legte. Nicht zuletzt die rein lokale Sarkophagherstellung (aus einheimischem Gestein) in Pisidien ist hier hervorzuheben; in Termessos etwa finden sich noch heute in mehreren Nekropolen gewaltige Mengen derarti ger Fabrikate, die häufig die kostbaren, vor allem in Pamphylien vorkommenden marmornen Vorbilder (Girlanden- und Säulen sarkophage) nachahmten (Abb. 140. 141).6 Den Warenaustausch zwischen Stadt und Land und das Leben auf den jeweiligen lokalen Märkten spiegeln unsere Quellen lei der kaum wider. Die Koordinierung der Markttage des städti schen Zentrums und der umliegenden ländlichen Gemeinwesen, die uns aus anderen Regionen Kleinasiens erhaltene Inschriften zeigen, verdeutlicht, daß man herumreisenden Händlern Gele genheit geben wollte, den Austausch zwischen Stadt und Land in praktikabler Weise zu fördern.7Vor allem in den kleineren Poleis, in denen die Entfernung zwischen den Landgemeinden und dem städtischen Zentrum gering war, dürfte aber Produzentenhandel überwogen haben, in dessen Rahmen der Hersteller seine Pro dukte selbst auf dem städtischen Markt verkaufte. Von dort wurde der Export organisiert. Die Existenz römischer Großkaufleute (negotiatores) ist für die frühe und hohe Kaiserzeit in Pamphylien und Pisidien gut be zeugt.® Ein nicht geringer Teil der im Zuge der augusteischen Kolonisierung nach Pisidien gelangten Italiker dürfte diesen negotiatores zuzurechnen sein.9Prosopographische Forschungen haben den Nachweis erbracht, daß viele römische Bürger, die im 1. und 2. Jh. n. Chr. in Attaleia, Perge und pisidischen Städten be gegnen, auf negotiatores zurückzuführende Abstammung aufweisen.10Der Rhetor Dion Chrysostomos (or. 35, 14, übers, v. W. Eiliger) aus dem kleinasiatischen Prusa berichtet denn auch für die 2. Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. über intensive Handelsbeziehun gen zwischen dem im inneranatolischen Phrygien gelegenen Ort Kelainai und den umliegenden Landschaften einschließlich Pamphyliens und Pisidiens: «Ihr seid das Tor nach Phrygien, Lydien und auch Karien, andere sehr volkreiche Stämme wohnen in Eurer Nachbarschaft, die Kappadoker, Pamphyler und Pisider, und für sie alle ist eure Stadt Markt- und Versammlungsplatz (agora und synodos).» Ob der für Side bezeugte Leinenhändler (IvSide Nr. 137.156) in lokalem, regionalem oder überregionalem Handel tätig war, ist freilich unklar. Sicher ist, daß nicht nur in Pamphylien selbst, son dern auch in Pisidien produzierte Agrarprodukte über pamphylische Häfen exportiert wurden. Pamphylische Amphoren auf Delos und in Athen bezeugen den Export von Wein und Olivenöl. Literarische, numismatische, onomastische und archäologische Evidenz belegt Herstellung und Export von Zedernholz aus Hamaxia (Strab. X V I5, 3) sowie Sesam (Colum. r. r. 10,56) und Irisöl aus Perge, Baldrian und Hysop aus Side (Plin. n. h. 25,136). Auch Fische, darunter der begehrte und teure Stör (Ael. n. a. 8,28 etc.), sowie Sklaven wurden verhandelt. Kostbare Mar morsarkophage wurden in großer Zahl nach Pamphylien und (in geringerem Umfang) nach Pisidien importiert, und zwar aus Attika und dem phrygischen Dokimeion sowie der Insel Pro100
konnesos in der Propontis. Aus letztgenannten Marmorsteinbrüchen wurden aber nicht zuletzt Halbfabrikate nach Pamphy lien gebracht und dort von einheimischen Steinmetzen bzw. Bild hauern weiterverarbeitet. Für pamphylische Handelsaktivitäten im Ausland mag die inschriftlich bezeugte Präsenz von Pamphyliern in Rom, Puteoli, Syrakus, Athen, Thessalien, auf Kreta, mehreren Ägäis-Inseln und Rhodos sprechen. Pisider (aus Selge, Termessos und anderen Orten) begegnen ebenfalls in Athen, auf Rhodos und weiteren griechischen Inseln." Eine Frau aus Pogla in Pisidien rühmt sich auf ihrem Grabstein, Italien und viele son stige Gebiete der Erde gesehen zu haben - wohl am ehesten in Begleitung eines als Überseehändler tätigen Ehegatten (IvPerge Nr. 71. SEG 19,840).12 Im Gefolge der materiellen entstand auch eine kulturelle und wissenschaftliche Blüte, welche zahlreiche Berufe des tertiären Dienstleistungssektors förderte bzw. erst hervorbrachte. Nicht nur in den größeren, sondern auch in kleineren Poleis Pamphyliens und Pisidiens bezeugen die Inschriften Ärzte, Juristen, Philoso phen, Lehrer, Philologen und Dichter sowie Berufe des Unter haltungsgewerbes, wie Schauspieler, Tänzer, Sänger, Musiker, Athleten und Gladiatoren. Oft in Vereinen (synodoi) zusammen geschlossen, zogen Gelehrte und wohlorganisierte Trupps des Schaugewerbes von Ort zu Ort zu den terminlich koordinierten Agonen der einzelnen Poleis. Vertreter dieser Berufsgruppen aus pamphylischen Städten wie Aspendos, Perge, Side und Sillyon sind in ihren Aktivitäten auch außerhalb Pamphyliens, zwischen Rom und Ägypten, bezeugt.13Die mit den Agonen und sonstigen Festveranstaltungen verbundenen Festmärkte übten beträchtliche Anziehungskraft auf auswärtige Händler aus und waren eine nicht zu unterschätzende Einkunftsquelle für Herbergen, Gast stätten, Handwerker, Händler usw. der betreffenden Polis sowie für letztere als Ganzes.14 Auffallend ist die geringe Zahl bezeugter Kontakte Pamphyli ens mit dem westlichen Provinzteil Lykien. Pamphylien bildete doch wohl eher eine wirtschaftliche Einheit mit Pisidien.15 Dies wirft ein bezeichnendes Licht auf die Motive römischer Provinz ordnung und -grenzziehung. Ökonomischer Natur im eigent lichen Sinne waren sie offensichtlich nicht. Lykien sei eine fruchtbare Provinz, teilt der spätantike VergilKommentator Servius mit (ad Verg. Aen. 7, 721), «eine Land schaft, die alles hervorbringt, was sie benötigt» (regio sibi sufficiens) - so die Meinung der Mitte des 4. Jhs. n. Chr. verfaßten Expositio totius mundi (cap. XLVI). Seit dem 4. Jh. v. Chr. bis in die Kaiserzeit hinein teilen antike Autoren uns mit, daß es be sonders viele und große Schwämme im lykischen Meer gebe, wobei jenen von Antiphellos therapeutische Wirkung zuge schrieben wird (Aristot. h. a. 5,16. Plin. n. h. IX 69, 149. XXXI 47, 131). Neben diesem bis vor einigen Jahrzehnten wichtigen Schwammexport war in der Antike lykisches Ziegenhaar für die Seilherstellung begehrt (Aristot. h. a. 8, 28. Aelian. n. a. 16, 30). Lykischem Schinken wird eine hohe Qualität zugeschrieben (Athen. 14, 657 E -F ), und ein offensichtlich aus dem Saft eines Baumes gewonnenes Heilmittel gegen Wunden und Entzündun gen namens Lycium genoß eine beachtliche Reputation, wobei unklar ist, ob es sich dabei um das von Plinius erwähnte, aus ly kischen Zedern gewonnene Heilöl handelt (Celsus V 26,30. Plin. n.h. XII 61, 132). Zedern, darunter kleine wacholderähnliche (Abb. 36), sowie Zypressen scheinen bedeutende Holzprodukte gewesen zu sein (Plin. n. h. XIII 11, 52; Theophr. h. p. III 12, 3). Holzfällerei war jedenfalls nicht zuletzt in Nordlykien ein be deutender Wirtschaftsfaktor. Der Rhetor Libanius (or. 1, 31; 11, 230) importierte in der 2. Hälfte des 4. Jhs. n. Chr. Bauholz aus Lykien in das syrische Antiochia. Noch im 19. Jh. brachten Maultierkarawanen Holzstämme aus dem Hochgebirge an die Küste nach Antiphellos. Erwähnt werden ferner der Abbau von
G
Kreidevorkommen bei Bubon und von Glanzkohle (Gagat) bei Gagai im östlichen Lykien. Jagden in Amphitheatern der römi schen Welt mögen durch Gazellen und Panther aus Lykien be reichert worden sein (Plin. n. h. VIII 83, 225. XXXV 57, 197. XXXVI 74, 141. Aelian. n. a. XVII 44,8). Umfangreiche Gewin nung von Purpurfarbstoff aus Purpurschnecken läßt sich für die zentrallykischen Hafenorte Aperlai (bei Kilmgli) und Andriake (bei Kaie) nachweisen. Fischfang vor der lykischen Küste war of fensichtlich besonders ergiebig (Athen. 8, 347 A-B). Im Hafen Teimiusa wurden fünf Gebäudekomplexe mit je 10-20 Becken für das Einpökeln von Fisch in großem Stil gefunden (Abb. 142). Hier konnten wohl mindestens 400 Tonnen Fisch pro Jahr verar beitet werden.16 Handwerkliche Produktion umfaßte in Patara hergestelltes me dizinisches Werkzeug (specillum ) zum Verstreichen von Salben (Scribon. L. comp. 142), vergoldete Sandalen (Lukian. metr. 14,2-3) und wertvolle Metallschalen «lykischer Arbeit». Stein metze sind allenthalben in Lykien überliefert, ebenso Bauarbei ter und Zimmerleute (VNS 19.45). Für Telmessos sind zwei Töpfereibetriebe belegt, darunter eine recht große Werkstatt, die auf die Herstellung tönerner Ummantelungen für Wasserleitun gen aus Blei spezialisiert war. Töpfer sind auch in ländlichem Kontext, so in dem Komen-Zentrum von Dereköy im nördlichen Lykien auf dem Gebiet von Kadyanda, inschriftlich bezeugt, fer ner auf dem Gebiet von Balbura. Anscheinend betrieben Grund besitzer Töpfereiwerkstätten auf ihrem Land. Eisenverhüttungs öfen in einer ländlichen Siedlung am Fuß der Akropolis von Kyaneai sowie zahlreiche weitere Öfen und Eisenschlacken in ande ren kleinen ländlichen Siedlungen auf dem Territorium dieser Polis sprechen dafür, daß wir trotz der geringen schriftlichen Be zeugung Töpfer und Schmiede bzw. Eisengießer in großer Zahl in Lykien vorauszusetzen haben, so daß eine flächendeckende lo kale Versorgung mit einfacher Gebrauchskeramik und Metall werkzeug Vorgelegen haben dürfte. Dies gilt, wie die Inschrift von Dereköy zeigt, auch für die Herstellung von Dachziegeln. Selbst Glasproduktion scheint im ländlichen Kontext üblich ge
ew erbe u n d
H
andel
wesen zu sein. Leinenverarbeiter, Kleinhändler und Ärzte sind weitere für Lykien bezeugte Berufsgruppen. Metöken, die z. B. auf dem Gebiet von Kyaneai ansässig waren, mögen vorwiegend gewerbliche Berufe praktiziert haben.17 Die günstigen Voraussetzungen für den Export solcher Pro dukte boten die «vielen Häfen» Lykiens (Sen. Phoen. 613), «der stark mit guten Häfen ausgestattete Seeweg entlang der lykischen Küste» (Strab. XIV 3, 2), vor allem die Häfen von Telmessos (Abb. 40), Patara, Antiphellos (Abb. 19), Teimiusa (Abb. 21), Myra (Andriake) (Abb. 62), Olympos und Phaselis (Abb. 72), welche zweifellos in überregionale Handelswege eingebettet wa ren. In Telmessos dürften Fremde aus Tripolis, Side, Seleukeia und Selge (TAMII 80.95.97) am ehesten auf Händler aus diesen Orten hindeuten. Aber auch die kleineren Hafenbuchten nahmen nicht nur am regionalen, sondern auch am überregionalen Han del teil. Dazu gehörten z.B. die Anlegestationen von Lydai, Krya, Kalynda und Limyra (Phoinix), die Hafenbuchten von Daidala und Kallimache sowie mehrere kleine Häfen mit Kaianla gen und Gräbern zwischen Telmessos und Pydnai (bei Karadere) (Abb. 5). Die Bedeutung dieser Hafenstationen und ihrer Partizi pation am Seehandel für die Wirtschaft der Poleis zeigt der Kon flikt zwischen den lykisch-karischen Grenzorten Kalynda und Kaunos um die Nutzung zweier kleiner Häfen und um Zollver günstigungen (FdX VII 260 ff. Nr. 86). Der Streit mußte durch ein Schiedsgericht des Lykischen Bundes beendet werden, an scheinend mit einem Schiedsspruch, der u. a. eine gemeinsame Nutzung jener Hafenplätze vorsah (Abb. 33). Andere kleine Hä fen dienten wohl - neben einer Funktion als Fischerorte - nur als vorgelagerte Reeden zu größeren Hafenorten, so etwa der antike Anlegeplatz in der Bucht des heutigen Ortes Kalkan für den Ha fen von Patara (Liv. 37, 16).18 Am besten erforscht von allen diesen kleinen Hafenplätzen ist das gegenüber der Insel Kekova gelegene Teimiusa (Abb. 21. 143), «einer der besten Ankerplätze Lykiens».19 Neben der be sonders geschützten Bucht des heutigen Ü ?a|iz Köy stand etwas weiter östlich der kleine Hafen von Simena zur Verfügung. Tei-
Abb. 142 Fischpökelbecken im zentrallykischen Hafenort Teimiusa.
Wim 1 01
G
ew erbe u n d
H
andel
Abb. 143 Plan von Telmiusa.
miusa wurde auch von der Polis Kyaneai, welche über eine für Lasttiere und Fußgänger benutzbare Straße (Abb. 13) mit dem Küstenort verbunden war, als Hafen genutzt, obwohl er in der Kaiserzeit - ebenso wie die vorgelagerte Insel Kekova - zur Polis Myra gehörte. Die in Ansätzen urbane Ausstattung des Hafen ortes, die Qualität seiner kaiserzeitlichen Wohnbauten und seiner Keramik, sein der Fischverarbeitung dienendes exportorientier tes Gewerbeviertel und mehr als 50 heute noch erhaltene, teil weise verzierte Sarkophage (Abb. 22), unter ihnen einer aus Mar mor, lassen auf eine beachtliche Bevölkerungszahl von vielleicht 102
bis zu 500 Einwohnern und einen die Verhältnisse im Hinter land übertreffenden Wohlstand schließen. Die Sarkophagin schriften tragen nicht nur zahlreiche Namen von Bürgern aus anderen lykischen Poleis, insbesondere aus Hafenorten wie Aper lai, Patara und Telmessos, sondern «überliefern für die Hohe Kaiserzeit ein recht buntes Gemisch von Händlern und Seeleu ten»20: Bürger aus Selge in Pisidien, Nikomedien in Nordwest kleinasien, aus Byzanz, aus den levantinischen Städten Askalon und Caesarea Maritima sowie dem kampanischen Puteoli, unter ihnen ein ausdrücklich als Kapitän Bezeichneter, starben hier im
G
3. Jh. n. Chr., welches in dieser Küstenregion wohl keine Krisen zeit war. Die einzige inschriftliche Erwähnung des Namens Andriake findet sich in einem Dokument, welches die Fährschiffahrt zwi schen Limyra und verschiedenen Anlegestellen auf dem Gebiet von Myra regelt, zu denen auch der unmittelbar westlich von Andriake gelegene Ankerplatz am Apollonorakel von Sura gehörte (OGIS 572). Aus diesem Dokument geht hervor, daß die Verpachtung der Transportgenehmigung in den Händen der Poleis lag und es Verstöße gegen die Fährerlaubnis gab, welche die
ew erbe u n d
H
andel
Einkünfte der Poleis schmälerten - ein Hinweis auf finanzielle Bedeutung und Verkehrsvolumen der Fährverbindungen. Die Grabinschrift des im 3. Jh. n. Chr. errichteten ansehnlichen Grabhauses des M. Aurelius Zosimas in Olympos teilt uns mit, daß im gleichen Grab sein Onkel Eudemos bestattet sei (TAMII 1140). Dessen Sarkophag steht in der Tat neben jenem des Zosi mas.2' Der Sarkophag des Eudemos bildet unterhalb der In schrifttafel ein bauchiges Frachtschiff ab (Abb. 144). Zwei Grab epigramme verkünden, daß Eudemos Schiffseigner (naukleros) und Händler gewesen war und in dieser Eigenschaft regelmäßig 103
G
ew erbe u n d
H
andel
Renomee genießenden lykischen Produkte erschließbar. Es mö gen darunter solche gewesen sein, die Eudemos auf eigenem Grundbesitz erntete, wie etwa Olivenöl und Wein. Bemerkenswert ist, daß ein der politischen Elite angehörender Mann ausdrücklich ein Gewerbe als seine Haupttätigkeit und Quelle seines Reichtums angibt. Dies zeigt, daß zumindest Han del in großem Stil, wie ihn Eudemos zweifellos betrieb, in der so zialen Elite Lykiens gesellschaftsfähig war.
A n m e rk u n g e n
Abb. 144
Olympos. Sarkophag des Eudemos m it Frachtschiff.
die Handelsroute durch den Bosporus ins Schwarze Meer befah ren hatte. Ihm war anscheinend das Bürgerrecht der unmittelbar gegenüber von Byzanz gelegenen bithynischen Polis Chalkedon verliehen worden, und er hatte so viel Profit gemacht, daß er in die gesellschaftliche Elite Lykiens aufgestiegen war. Er hatte nicht nur lokale Ämter in Olympos bekleidet und war dort Mit glied der Gerusia geworden, sondern hatte auch Funktionen im Lykischen Bund inne. Den Handelsgewinn des Onkels hat Zosimas jedoch nicht in dessen Sarkophag investiert, der aus schlich tem Kalkstein gefertigt wurde; auch die Inschrift ist nachlässig eingetragen. Hingegen ist der Sarkophag des Zosimas aus Mar mor gearbeitet und sorgfältig beschriftet. Gewissermaßen eine Ergänzung zum Grab des Eudemos bietet das Grab eines Bithyniers in Olympos, der in seinem Epigramm verkünden läßt, daß Olympos seine Heimatpolis geworden sei, er mithin dort das Bür gerrecht erhalten, ferner eine Frau aus Olympos geheiratet und mit ihr ein Kind gezeugt habe (TA M II991). Er mag im gleichen Geschäftsbereich wie Eudemos gewirkt haben. Ortsnamen wie Andriake (s. Myras Hafen Andriake) sowie der «Hafen der Lykier» (Strab. V II319) an der ostthrakischen Küste nahe der Mündung des Bosporus ins Schwarze Meer dürften von reger Handelstätigkeit lykischer Kaufleute in jener Region zeu gen. Dazu passen die erwähnten Grabinschriften von Bürgern aus Byzanz und Nikomedien in Teimiusa sowie eines Schiffseig ners aus Nikomedien in Aperlai. Eudemos hat möglicherweise aus dem Schwarzmeergebiet Getreide in die an Ackerbauflächen eher arme Polis Olympos importiert. Nicht auszuschließen ist, trotz des Fundes von Pökelmanufakturen in Teimiusa, daß er Pökelfisch aus dem Schwarzmeergebiet nach Lykien brachte; die dortigen Produktionsstätten scheinen nur bis Mitte des 3. Jhs. n. Chr. aktiv gewesen zu sein (Lukian, Tox. 4. Athen. VII 116b; 303e), während jene in Teimiusa damals wohl erst eingerichtet wurden. Zudem war gerade Chalkedon, dessen Bürgerrecht Eu demos besaß, für Fischprodukte bekannt. Welche Erzeugnisse Eudemos im Gegenzug aus Lykien exportierte, ist ebenfalls nur indirekt anhand der oben erwähnten, im Altertum ein gewisses
104
' H . E n g e l m a n n / D . K n ib b e , m it e in e m B eitrag v on F. H u e b e r , Das Zoll gesetz der Provinz Asia. Eine neue Inschrift aus Ephesos, Epigraphica A na tolien 14 (1989) 19-31; B r a n d t 1992,133-150. I A. B u r n e t t / M. A m a n dry / 1. C a r r a d ic e , R om an Provincial Coinage (2000) 223 ff. 3 s. fü r Side etwa N o l l é 1993,79. J Vgl. hierzu und zum folgenden die Quellenangaben bei B r a n d t 1992, 136 f.; G. E . B e a n / T. B . M i t f o r d , Sites Old an d New in Rough Cilicia, Anatolian Studies 12 (1962) 199 f. Nr. 16; L. R o b e r t , Documents de l ’A sie M ineure m éri dionale. Inscriptions. M onnaies et Géographie, Centre de Recherches d'Histoire et de Philologie III; Hautes É tudes du Monde Gréco-Romain 2 (1966) 44-52; J. N o l l é , Pamphylische Studien 12, Cliiron 21 (1991) 342; D e r s . , Die Eintracht d er M ehlsieber und Brotformer in Side, Epigraphica Anatolica 1 (1983) 131 f£ 5 D . H . F r e n c h , Roman Roads and M ilestones o f Asia M inor I/II (1988); D e r s ., Roads in Pisidia, in: Schwertheim (1992) 167-175. 6 G. K o c h / H. S i c h t e r m a n n (m it e inem B eitrag von F. S i n n - H e n n in g e r ) , Röm ische Sarkophage, H andbuch der Archäologie (1982) 54 0 ff. 7 J. N o l l é , M arktrechte außerhalb der Stadt: Lokale Autonom ie zwischen Statthalter und Zentralort, in: W. E ck (Hrsg.), unter Mitarbeit von E . M ü ller -L u c k n e r , Lokale Autonom ie und römische Ordnungsmacht in den kaiserzeitlichen Provinzen vom 1. bis 3. Jahrhundert, Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien 4 2 (1999) 93-113. ! B r a n d t 1992, 140 ff. 9 B. L e v ic k , Roman Colonies in Southern Asia M inor (1967) 56. 10 N achw eise b e i B r a n d t 1992,141. " N achw eise ebd. 148. “ V, G r a c e , Im ports fro m Pamphylia, in : Études Détiennes (BCH Suppl. I) (1973) 183-208; vgl. ferner B r a n d t 143; H . W ie g a r t z , Kleinasiatische Säulensarkophage (1965); K o c h / S ic h t e r m a n n a .O . (A nm . 6) 540 ff.; M . W a e l k e n s , Dokimeion. Die Werkstatt der repräsentativen kleinasiati
schen Sarkophage. Chronologie und Typologie ihrer Produktion, Archäologi sche Forschungen 11 (1982) 7 ff.; N. A s Ga r i , Die Halbfabrikate kleinasiati scher Girlandensarkophage un d ihre Herkunft, Archäologischer Anzeiger (1977) 329-380. B B r a n d t 1992,145 f. B W ö r r l e 1988 zu Oinoanda. B r a n d t 1992,146 f.; vgl. allgemein L . d e L ig t / R W . d e N e e v e , A ncient Periodic M arkets: Festivals and Fairs, A thenaeum 66 (1988) 391-416; L. d e L ig t , Fairs an d M arkets in the Roman Empire (1993). II B r a n d t 1992,
,s Aperlai: R. L . H o h lf e ld e r / R. L . Vann, Uncovering the M aritime Secrets o f Aperlae, a Coastal Settlement o f A ncient Lycia, Journal o f Near Eastern Studies 61 (1998). Andriake: 84zeilige, unpublizierte Inschrift. Teimiusa: Z im m erm ann 2000,339. " Dereköy: W ö r r le / W u r st e r 1997,393 ff. Balbura: A . S. H a l l / J. J. C o u l t o n , A H ellenistic A llotm ent List fro m Balboura in the Kibryatis, Chiron 20 (1990) 109-158. Gebiet von Kyaneai: Metallverhüttung: A . § a n l i - E r l e r , Bauern in der Polis (im Druck); vgl. T h . M a r k st e in e r , D er Bonda-Survey: Archäologische Feldforschungen a u f dem Territorium der ostlykischen Polis Limyra, in: K olb 2004, 281, 288. Gasherstellung: G. R u m pp , Hoyran (im Druck). Leinenverarbeitung: F. P o l a n d , Geschichte des griechischen Ver einswesens (1909) 540 zu Nr. 118. Sonstige Berufe: E . P e te r so n / F. von L u s c h a n , Reisen in Lykien, Milyas und Kibyratis II (ND 1970) II, 29 Nr. 37; Bulletin de correspondance hellénique 10 (1886) 216 f. Nr. 1; TAM I I 595. 910. B M . Z im m e r m a n n , Die lykischen Häfen und die Handelswege im östlichen M ittelmeer. Bemerkungen zu P. M ich 10, Z eitsch riftfü r Papyrologie und Epi graphik 92 (1992) 201-217; D e r s ., 1992, 168-246; R . S. C a r t er , A Turkish Exploration by B oat: Visiting the Byzantine Site on Gemile A da. Archaeology 3 8 -3 (1985) 18; T ie t z 2003, 116-147. B Z im m e r m a n n 2 0 0 0 (Z itat S. 338); D e r s ., 1992, 2 40 ff.
:0 Z im m e r m a n n 2000,338; D e r s ., Istanbuler Mitteilungen 53 (2003) 276-293. !1 M . A d a k / O . A t v u r , D as Grabhaus des Zosim as und der Schiffseigner E u demos aus Olympos in Lykien, Epigraphica Anatolica 28 (1997) 11-31.
DIE GESELLSCHAFTLICHE ELITE DER PROVINZ
Zu dieser Elite gehörte Opramoas, Sohn des Apollonios, aus dem ostlykischen Rhodiapolis (bei Kumluca). Er hat die längste erhaltene inschriftliche Dokumentation der gesamten grie chischsprachigen Welt hinterlassen (Abb. 145). Auf den Wänden seines mitten in der Stadt, vor dem Theater errichteten luxuriö sen Memorialbaus waren 32 Ehrendekrete des Lykischen Bun des, 26 Schreiben römischer Amtsträger (Statthalter und Proku ratoren) und 12 Briefe des Kaisers Antoninus Pius in 20 Kolum nen zu durchschnittlich je 100 Zeilen eingemeißelt, welche die Leistungen des Opramoas priesen und somit seinen und seiner Familie Ruhm für alle Zeiten verkünden sollten (TAM II 905. Kokkinia 2000).1 Vor allem im Anschluß an das große Erdbeben von 141 n. Chr. hatte Opramoas zahlreichen lykischen Poleis unterschiedlich hohe Geldsummen von insgesamt 1 Million Denare für den Wiederaufbau ihrer Siedlungszentren bzw. einzelner Gebäude gestiftet. Außerdem stellte er Geldbeträge zur Verfügung für die Veranstaltung von Spielen, zur Verteilung von Bargeld und Nah rungsmitteln usw. Ferner bekleidete er alle wichtigen Ämter in seiner Heimatpolis und im Lykischen Bund, war jedoch nicht in die senatorische oder wenigstens ritterliche Reichsaristokratie aufgestiegen, obwohl zumindest entfernte verwandtschaftliche Beziehungen zu einer senatorischen Familie bestanden. Er erhielt zahlreiche Ehrungen, die freilich der Statthalter der Provinz anscheinend als teilweise übertrieben empfand und zeit
weilig zu unterbinden suchte, bis der Kaiser Antoninus Pius per sönlich zugunsten des Opramoas eingriff. Zu diesen Ehrungen gehörten ein Ehrenplatz (prohedria ) bei den Agonen, das Recht, bei solchen Anlässen ein purpurnes Gewand und einen goldenen Kranz zu tragen, ferner vergoldete Porträts, Büsten und Statuen, die jährliche Verkündung seiner Ehrungen sowie das Bürgerrecht aller lykischen Poleis, von denen er gelegentlich die bedeutend sten als seine Ethnika anführt. Er übernahm auch kostspielige Funktionen, insbesondere die Agonothesie, in wichtigen Poleis wie Myra und Patara. Von zwei 1976 im Letoon bei Xanthos entdeckten Inschriften ist die Basis einer 152 n. Chr. errichteten Bronzestatue eindeutig Opramoas zuweisbar. In der anderen Inschrift ist hingegen der Name des Stifters, der die im Text aufgelisteten Spenden gab, ver loren. Er ist möglicherweise mit Opramoas identisch. In diesem Fall würde die Inschrift Stiftungen aufzählen, die nach den auf seinem erwähnten von ihm getätigt wurden (FdX VII 173-274 Nr. 66.67).2 Insgesamt 1 130000 Denare hätte er noch nach den auf seinem Monument in Rhodiapolis erwähnten 1000 000 Denaren verteilt! Unter diese Stiftungen fällt ein Land gut im Wert von 250 000 Denaren, das jährlich 20 000 Denare Pachtzinsertrag einbrachte, aus denen den Ratsherren des Lyki schen Bundes jährlich je 10 Denare zugeteilt werden sollten. Fer ner werden Spenden für Bauten in verschiedenen Poleis sowie Geld- und Getreideverteilungen, Alimentarstiftungen für Kinder
Abb. 145 Monument des Opramoas im ostlykischen Rhodiapolis: verslurzte Bau glieder und Inschriftteile vor dem Theater. Diese längste Inschrift der antiken Grie chisch sprechenden Welt wurde um die Mitte des 2. Jhs. n. Chr. abgefaßt und be inhaltet 70 Dokumente zu Ehrungen des Opramoas.
105
D
ie g e s e l l s c h a f t l ic h e
E
l it e d e r
P r o v in z
von Bürgern, Stiftungen für die Mitgift von Mädchen aus armen Familien und für die Armen der Polis und eine - für den grie chischen Osten sonst nicht belegte - Stiftung für Begräbniskosten von Bürgern in Xanthos aufgeführt. Die Wohltätigkeiten des Opramoas enthalten mithin eine ausgesprochen soziale, philan thropische Komponente, wie sie in kaiserlichen Alimentarprogrammen und im Geist der Zweiten Sophistik ihr Vorbild bzw. ihre Anregung besaß. Es handelt sich um einen gewissermaßen monarchischen Euergetismus; der Stifter verhält sich wie ein «König von Lykien». Rätselhaft mag erscheinen, warum Opramoas nicht einmal das römische Bürgerrecht erhielt, welches nicht wenigen lykischen Honoratioren seiner Zeit zuteil wurde. Aber dieses scheinbare Manko teilte er mit einem anderen bedeutenden, gleichzeitig wir kenden Euergeten, Iason von Kyaneai. Auch dieser hat ein in sei ner Art singuläres Monument hinterlassen.3Ein Aufweg von der Ebene am südlichen Fuß des Akropolisberges von Kyaneai mün det auf halber Strecke in eine Schlucht mit einem Nekropolen gebiet dieser kleinen Stadt. Eine aus dem Fels gehauene Bank und ein vielleicht aus einer heute versiegten Quelle gespeistes Wassersammelbecken boten dem Reisenden Rast und Erfri schung auf dem schwierigen Weg. Während er sich dort ausruhte, fiel sein Blick auf eine mehr als 20 m lange und fast 2 m hohe, geglättete Felswand, auf der drei unterschiedlich große - das größte mißt 1,35 x 2,38 m -, Inschriftfelder eingemeißelt sind (Abb. 146). Das Monument trug, wie umherliegende Architek turteile bezeugen, auf dem Felspodium eine vielleicht mit Statuen ausgestattete Architekturordnung. Die Felsinschrift selbst bietet eine Art Archiv, nämlich in chronologischer Folge angeordnete Titel und Texte von Ehrendekreten für den lykischen Bundes priester Iason, Sohn des Nikostratos, seitens lykischer Poleis und des Lykischen Bundes sowie einen Briefwechsel des letzteren mit dem Kaiser Antoninus Pius. Die Dokumente scheinen in den Zeitraum von etwa 135-145 n. Chr. zu gehören (IG RIII704). Die Felsinschrift wird ergänzt durch zwei auf Orthostatenblöcken im Buleuterion der Stadt eingemeißelte Ehreninschriften für Iason. Mit nur etwa 125 Zeilen ist die Iason-Inschrift wesentlich kür zer als die 2000 Zeilen der Opramoas-Inschrift von Rhodiapolis. Auch die durchaus ansehnlichen Stiftungen Iasons können sich von der Höhe der Summen und der geographischen Streu ung her - Iason bedenkt mit Ausnahme von Patara nur zentralund ostlykische Poleis - mit jenen des Opramoas nicht messen. Gemeinsam ist beiden Honoratioren, daß die bedeutendsten ly kischen Poleis auch die höchsten Stiftungen erhalten, insbeson dere Patara und Myra - mithin Poleis, die nicht unbedingt die be dürftigsten waren, deren Ehrungen aber am meisten zählten. Großzügigkeit bedeutete eben nicht Uneigennützigkeit; sie zielte auf Prestigegewinn und Einfluß. Auch Iason hatte, wie gesagt, nicht das römische Bürgerrecht, war aber vorübergehend als curator (logistes) in der Polis Arykanda tätig, ein Amt, für das meist senatorische und ritterli che Amtsträger bestimmt wurden; in Lykien hatten alle weiteren überlieferten Inhaber einer solchen Curatur das römische Bür gerrecht inne. Mit Iason und Opramoas treffen wir folglich auf lykische Honoratioren, denen an ritterlicher und senatorischer Laufbahn im Reichsdienst sowie am römischen Bürgerrecht of fenbar nicht allzuviel lag. Mit 117 Zeilen Länge folgt auf die beiden bisher behandelten Inschriften die Feststiftung des C. lulius Demosthenes, dessen Spendertätigkeit sich jedoch anscheinend auf seine Heimatpolis Oinoanda beschränkte: ein Lebensmittelmarkt, drei Säulenhal len, finanzielle Zuwendungen und eben die Feststiftung aus Im mobilienerträgen gehörten zu seinen Schenkungen. Er mußte die Stiftung eines Festes zu seinen eigenen Ehren mit den anderen Honoratioren der Polis Oinoanda aushandeln und Abänderungen 106
seines ursprünglichen Plans akzeptieren. Wie sein Gentilnomen lulius in Verbindung mit dem Praenomen Caius zeigt, verfügte er über das römische Bürgerrecht, das seine Familie spätestens von Octavian, vielleicht schon von Caesar, erhalten haben muß. Weitere lykische C. Iulii gab es in Kadyanda, Tlos, Xanthos, Korydalla, Pinara und Lydai. Demosthenes hat die Karriere der Polisämter und des Lyki schen Bundes durchlaufen, aber im Gegensatz zu Opramoas und Iason auch eine ritterliche Laufbahn im römischen Reichsdienst absolviert, mit den üblichen militärischen Offiziersposten und ei ner anschließenden Tätigkeit als Finanzprokurator in Sizilien (IGR III 487.500 II. SEG 45,1819-1823). Dies blieb freilich sein einziges Prokuratorenamt, während etwa sein Zeitgenosse M. Arruntius Claudianus aus Xanthos von der ritterlichen sogar in die senatorische Laufbahn überwechselte (TAM II282). Ähn lich wie Demosthenes wiederum hat Ti. Claudius Agrippinus aus Patara nach einer relativ früh beendeten Ritterkarriere die höch sten Bundesämter übernommen. Auch Marcius Titianus aus Balbura kehrte nach Bekleidung militärischer Offiziersposten im Reichsdienst in seine Heimatpolis zurück, finanzierte dort öf fentliche Bauten und wurde Lykiarch (IGR III 472.500 III). Ein Aufstieg in Spitzenfunktionen im Reichsdienst war sehr selten. Ti. Claudius Licinianus von Sidyma wurde unter Traian Prä torianerpräfekt. Der erste (Suffekt-) Consul aus Lykien ist um 150 n. Chr. mit Ti. Claudius Agrippinus, Urenkel des lulius Demosthenes, zu verzeichnen; sein Sohn heiratete in die Fami lie des späteren Usurpators Avidius Cassius ein.4Nicht nur waren wenige italische Familien nach Lykien eingewandert; auch das römische Bürgerrecht war unter der lykischen Elite nicht sehr verbreitet. Selbst unter den Lykiarchen bildeten die cives Romani eine Minderheit Es scheint, daß die lykische Elite die honesta quies ihrer Provinz den Fährnissen einer Reichskarriere vorzog. Keineswegs nur als zugehörige, sondern als selbstbewußte und selbständig agierende Mitglieder dieser Elite erscheinen auch Frauen. Die stolze genealogische Inschrift, welche auf dem Heroon der Licinnia Flavilla in Oinoanda eingemeißelt war und den Stammbaum der Familie der Licinnii bis auf lakedaimonische Vorfahren zurückführte, symbolisiert das Selbstbewußt sein dieser vornehmen lykischen Dame.5 In Patara war Claudia Anassa unter Hadrian nicht nur Kaiserkultpriesterin, sondern eine bedeutende Wohltäterin der Polis.6Im etwas bescheideneren Rahmen des gebirgigen Zentrallykien begegnet uns im 2. Jh. n. Chr. eine prominente Bürgerin der Sympolitie um Aperlai (nahe Kilin$li): Die Dame namens Erpidase verdankte ihren Reichtum wohl nicht nur ihrem Grundbesitz, sondern auch der Partizipation an Handelsgeschäften, vielleicht auch an der Pur purproduktion des Hafenortes Aperlai. Die Inschrift eines be deutenden Grabmals, anscheinend eines Grabtempels, in Aperlai teilt uns mit, daß Erpidase, Tochter eines Lysandros, ehemals Kaiserkultpriesterin des Lykischen Bundes war. Sie errichtete dieses Grab ihrem Urgroßvater Lysandros, dessen natürlicher Va ter aus Apollonia stammte. Lysandros war ein vorzüglicher Arzt gewesen, hatte zu den führenden Männern (proteuontes) in sei nem Gemeinwesen gehört, wo er alle Ämter und die Dekaprotie bekleidet hatte, und schon seine Vorfahren hatten hohe Ämterim Lykischen Bund innegehabt.7Der Grundbesitz der Familie hatte seinen Schwerpunkt zweifellos nicht im Gebiet des Hafenortes Aperlai, sondern in jenem des Binnenortes Apollonia, wo ein reich verzierter Sarkophag denselben Lysandros und weitere Mit glieder der Familie nennt. Erpidase hatte aber offensichtlich ihren Lebensmittelpunkt in den Hafenort verlegt, wo sie auch Gräber für sich selbst und ihre Tochter Platonis sowie deren oder ihren eigenen Ehemann Ti. Claudius Ptolemaios errichtete. Letzt genannter besaß das römische Bürgerrecht, war aber auch Bür ger von Myra, Patara und Aperlai. Ebenfalls mit Inhabern des rö
D
ie g e s e l l s c h a f t l ic h e
E l it e
der
P r o v in z
Abb. 146 Kyaneai. In den Fels ge meißelte Ehreninschrift für lason am Auf weg zur Stadt. Sie ist die größte Felsin schrift der antiken Welt und enthält nicht nur zahlreiche Ehrungen für lason, son dern auch die Dokumente seines Streites m it seinem Mitbürger Moles, der gegen diese Ehrungen protestierte. Nicht nur der Statthalter der Provinz, sondern sogar der Kaiser Antoninus Pius mußte in den Streit eingreifen.
mischen Bürgerrechtes, nämlich mit Ti. und Aur. Claudius Fortunatus, verwandt war Ptolemais, die Schwester der Erpidase. Der uneheliche oder von Erpidase geschiedene Vater der Platonis, Sex. Marcius Hegelochianos Eutribos, war römischer Bürger und Bürger von Kyaneai, wo die Tochter ihm auch sein Grabmal er richtete. Frauen als selbständig agierende Mitglieder der Elite sind auch in dem epigraphischen Material Pamphyliens und Pisidiens be zeugt. Die reiche Menodora aus Sillyon, die wohl um die Wende vom 2. zum 3. Jh. n. Chr. ihre Mitbürger mit Tempel- und Sta tuenstiftungen, Geld- und Getreidespenden verwöhnte, wurde bereits erwähnt (s. o. S. 37).8 Ihre Familie, die über vier Gene rationen hinweg Dekaproten stellte, zählte seit den Zeiten ihres Urgroßvaters in ihren Reihen Kaiserkultpriester, eponyme Demiurgen und Gymnasiarchen. Menodora hatte anscheinend keine männlichen Geschwister und übernahm daher selbst die in ihrer Familie traditionellen Ämter bzw. finanzierte Amtsführungen ihrer Kinder. Ihre Stiftungen überschritten wohl eine Million Denare und erreichten somit Dimensionen, wie sie Opramoas von Rhodiapolis repräsentierte. Aus Side stammt eine Reihe von Ehreninschriften, die Frauen als anerkannte Mitglieder der lokalen Elite ausweisen (IvSide Nr. 92 ff.). In erster Linie amtierten sie als Priesterinnen, unter an derem im Rahmen des Kaiserkultes; einen Vergleich mit der schon erwähnten, berühmtesten, pamphylischen Kaiserprieste rin, Plancia Magna aus Perge, konnten sie freilich nicht aushalten. Die spätestens im 1. Jh. n. Chr. als Kaufleute aus Italien nach Kleinasien eingewanderten Plancii, von denen der Familien zweig der Plancii Magniani im nahen pisidischen Selge an der Wende vom 2. zum 3. Jh. n. Chr. eine führende Rolle spielte (s. o. S. 73), hatten in Perge offensichtlich ihren Hauptsitz und heirateten über die Iulii Severi von Ancyra, welche von galati schen Königen abstammten, wohl auch in die Familie des Königs Tigranes V. von Armenien ein.9M. Plancius Varus, der Vater der Plancia Magna, verfügte über großen Grundbesitz, auf welchem vor allem Getreideanbau und Schafzucht betrieben wurden, in mehreren kleinasiatischen Landschaften. Er wurde unter Nero in den ordo senatorius aufgenommen und schließlich Statthalter der Provinz Pontus et Bithynia. Sein einziger Sohn, C. Plancius
Varus, schlug ebenfalls die senatorische Laufbahn ein und schaffte es anscheinend bis zum Consulat. Die Familie durfte so gar einen Artemis-Kult (Diana Planciana) auf dem stadtrömi schen Quirinal einrichten, der zweifellos ein «Ableger» desjeni gen von Perge war (s. u. S. 115).10Das andere, lokale «Standbein» der Familie war eben die Tochter Plancia Magna, verheiratet mit dem römischen Senator und Consul des Jahres 100 n. Chr., C. Iulius Cornutus Tertullus, einem Freund des jüngeren Plinius. Sie übernahm es, in Abwesenheit der männlichen Familienmit glieder die führende Rolle der Familie in Perge zu untermauern. Dreimal bekleidete sie das eponyme höchste Amt der Demiurgie der Stadt, war Kaiserkultpriesterin und Priesterin der berühmten Artemis von Perge. Sie finanzierte die Umgestaltung des wich tigsten Stadttores von Perge in ein barockes Prunktor und eine ovale Platzanlage, deren Statuenprogramm die Plancii gewisser maßen als Neugründer Perges in die Reihe der mythischen Stadt gründer einordnete und sie mit den wichtigsten zeitgenössischen Repräsentanten des römischen Kaiserhauses verband; Plancia Magna brachte dies den Titel «Tochter der Stadt» ein." Pamphylien war reicher als Lykien und Pisidien, und so ver wundert es nicht, daß Ti. Claudius Erymneus allein mit einer Spende von zwei Millionen Denaren für eine Wasserleitung von Aspendos etwa das gesamte Spendenvolumen des Opramoas von Rhodiapolis erreichte (IGR III 804). In das wohlhabende Pam phylien waren auch wesentlich mehr italische Kaufleute einge wandert als nach Lykien; dies war (auch) ein Grund dafür, daß Pamphylien früher und in größerer Zahl - bislang sind mehr als 20 bezeugt - Mitglieder des senatorischen Standes stellte als die westliche (und auch die nördliche) Nachbarlandschaft. Neben den Plancii aus Perge zählten dazu die Calpurnii aus Attaleia. Dort bezeugt ein großes Grabmal für einen konsularischen Statt halter, der sog. Hidirhk Kulesi, die Verwurzelung von Mitgliedern der Reichsaristokratie (Abb. 78). Im 2. und 3. Jh. n. Chr. gelang ten zunehmend auch Mitglieder einheimischer Familien in den ordo senatorius, wie Aurelius Tuesianus aus Side (?), Claudius Apellinus aus Perge und die Licinnii aus Side.12 Pisidien fällt als Herkunftsregion von Angehörigen des Sena torenstandes im Vergleich zu Pamphylien ebenfalls deutlich ab (mit Ausnahme des weiter nördlich gelegenen, nicht zu Lycia et 107
D ie
g e s e l l s c h a f t l ic h e
E
l it e d e r
P r o v in z
Pamphylia gehörenden pisidischen Antiochia).15Charakteristisch ist ferner, daß erst im 3. Jh. n. Chr. vereinzelt Senatoren aus dem zentral- und südpisidischen Raum belegt sind (u. a. aus Kremna, Selge und der Milyas), also den dortigen lokalen Eliten erst nach den italischen Familien und den Nachkommen kleinasiatischer Dynasten der soziale Aufstieg in die Reichselite gelang.14Eine ge wisse innerpisidische Sonderstellung nimmt Sagalassos ein, ohne freilich an das Niveau von Perge oder Attaleia heranzukommen: Für vier Senatoren (freilich ebenfalls erst aus dem 3. Jh. n. Chr.) läßt sich bislang die Herkunft aus Sagalassos nachweisen, wo sie zum Teil als Wohltäter (euergetai) ihrer Heimatstadt (patris) ge ehrt wurden.15 Unterhalb des Senatorenstandes rangierte der ordo equester, der Ritterstand, dem wiederum eine große Zahl der homines novi des 3. Jhs. n. Chr. entstammten.16Sie stellten in der Kaiserzeit das Rückgrat der militärischen Führungsstrukturen und der zivilen Reichsverwaltung; beide Bereiche bildeten daher ein wichtiges Feld sozialen Aufstiegs für die Provinzialen. Enge Verbindungen zwischen den städtischen Eliten und dem ordo equester resul tierten auch aus der Tatsache, daß viele an staatlichen Posten nicht interessierte oder nicht in diese aufgestiegene Ritter Ämter in der munizipalen Verwaltung bekleideten.17 Auch Angehörige des ordo equester aus Lycia et Pamphylia waren zunächst vor allem Abkömmlinge italischer Familien. Drei ritterliche Offiziere sind für Attaleia, je vier für Side und Perge bezeugt. Insgesamt 10 Ritter in zivilen Ämtern sind für Attaleia, Aspendos und Perge überliefert, weitere 13 Ritter stammten aus dem pisidischen Teil unserer Provinz, davon allein sieben aus Sagalassos.15Ebenso wie die Mitglieder des ordo senatorius waren sie mit Angehörigen der einheimischen Elite versippt.19 Die schon hervorgehobenen charakteristischen Merkmale der provinzialen Senatorenfamilien - die regionale und überregionale Verflechtung und die in patronalen Bindungen stets aufrechterhaltene Beziehung zur Hei matstadt - gelten auch für die Ritter aus der Provinz Lycia et Pamphylia. Möglicherweise agierten sie auch in der Fremde zu gunsten ihrer Heimat; so liegt es nahe, daß die Präsenz von Rit tern aus Sagalassos in Ägypten für den Ausbau der Handelsbe ziehungen zwischen dem wichtigsten pisidischen Keramikproduktionszentrum und dem ägyptischen Markt genutzt wurde.20 Das Beispiel des M. Aurelius Thoantianus, der in einem De kret des Lykischen Bundes in Balbura geehrt wird, läßt aus nahmsweise einmal eine enge Beziehung zwischen führenden Familien in Lykien und Pamphylien erkennen (IG R III474, AE 1972, 620 f.): Thoantianus ist Bürger von Balbura und Attaleia. und von ihm wird ausdrücklich gesagt, daß er in der provincia eine herausragende Rolle spielte. Er stammte aus einer Familie, in der es sowohl Lykiarchen als auch Pamphyliarehen, sowohl Angehörige des ritterlichen als auch des senatorischen ordo gab und in der sogar der Consulat bekleidet worden war. Es scheint, daß Attaleia sein Ursprungsort war, und es ist bezeichnend, daß es eine unmittelbar an Lykien angrenzende Polis Pamphyliens war, aus der eine führende Familie engen Kontakt zu einer lyki schen Polis knüpfte, und nicht zufällig zu einer im binnenländi schen, nördlichen Lykien gelegenen Gemeinde. Die pamphylische Elite ging nämlich, wie wir sahen, vorzugsweise Beziehun gen zum inneranatolischen Hinterland, insbesondere zu Pisidien und Galatien, ein, wo sie über ausgedehnten Grundbesitz ver fügte.21 Hingegen scheinen führende lykische Familien kaum Kontakte zu Familien außerhalb ihrer Landschaft geknüpft zu haben. Auch im Reichsdienst treten, wie wir sahen, Lykier selten auf. Mit Reserviertheit gegenüber der römischen Herrschaft hatte dies nichts zu tun; Lykien war eine loyale Landschaft, Gladia torenspiele und Tierjagden verraten die Bereitschaft zur Akkulturation. Insgesamt scheint die lykische Gesellschaft jedoch eine 108
in sich selbst ruhende gewesen zu sein, geprägt von Heimatliebe und - im Vergleich etwa zu Pisidien und Pamphylien - geringer Rivalität zwischen den einzelnen Poleis, trotz gelegentlicher Streitereien innerhalb der FührungsSchicht. Der Euergetismus der führenden Familien scheint im Vergleich zu anderen Regio nen besonders stark ausgeprägt gewesen zu sein, und bei der Stiftung von Bauwerken standen entsprechend den Präferenzen des Kaisers Antoninus Pius «nützliche Spenden» (SIG5 850) anscheinend im Vordergrund.22 Natürlich waren nicht nur Un eigennützigkeit, sondern Prestigebedürfnis und aus der damit verbundenen sozialen Stellung erwachsende Profite die leitenden Motive. Die «Gründer, Patrone, Ernährer, Väter, Mütter, Söhne, Töchter der Polis», wie herausragende Euergeten in Übertragung der Rolle des Kaiserhauses auf die Provinzgesellschaft bisweilen tituliert wurden25, bezeugen jedoch die «familiäre» Sicht der Be ziehungen zwischen führenden Familien und der Polis.
A n m e rk u n g e n
' s. ferner E . P e t e r so n / F. von L u s c h a n , Reisen in Lykien, Milyas und Kibyratis II (ND 1970) 76-81: R . H e b e r d e y , Opramoas: Inschriften vom Heroon zu Rhodiapolis (1897); C . K o k k in ia , Verdiente Ehren. Zu den In schriften fü r Opramoas von Rhodiapolis und Iason von Kyaneai, A ntike Wett 32 (2001) 17-23. 3 L . R o b e r t , Bulletin ¿pigraphique, Revue des Études Grecques 95 (1982) 396-398; dagegen J. J. C o u l t o n , Opramoas and the Anonym us Benefactor, Journal o f Hellenic Studies 107 (1987) 171-178. * L. B e r l in g . in: K olb 1993, 25-37: Z im m e r m a n n 1992.253 ff. '
H a l f m a n n 1979, 149 ff„ 164 ff., 172 f.
s IGR III4 9 2 -4 9 5 .5 0 0 ; A . S. H a l l / N . P. M il n e r / J. J. C o u l to n , The M au soleum ofL icinnia Flavilla an d Flavianus Diogenes o f Oinoanda: Epigraphy and Architecture, Anatolian Studies 46 (1996) 111-144. 6 M . A d a k , Claudia A nassa - eine Wohltäterin aus Patara. Epigrapliica A natolica 27 (1997) 127-142; SEG 46, 1715 ff. 7 Die meisten der im folgenden zu zitierenden Inschriften werden in TAM I I 4 publiziert werden, s. aber IGR III 693; CIG 4 2 9 0 .4300g, ad.d.p. 1132; P. Le B a s / W.H. W a d d in g t o n , Inscriptions Grecques et Latines, recueillées en A sie Mineure. Subsidia Epigraphica, Quellen und Abhandlungen zu r griechi schen Epigraphik VW (ND 1972) 1298 f.; vgl. Z im m e r m a n n 1992, 207-209; F. K o l b u . a „ Kyaneai. Vorbericht über Feldforschungen im Yavu-Bergland bei K af, Istanbuler Mitteilungen 41 (1991) 245 f. 5 Zum folgenden s. R, v a n B r e m e n , The Limits o f Participation. Women and Civic Life in the Greek E ast in the Hellenistic and Roman Periods (1996) 108-112; N o l l e 1994, 245 ff. Zu den sozialen Eliten Pamphyliens im allge meinen: R. P e t r e l l a , Qualche nota sulle élites cittadine di Panfilia, in: A. M . B ir a s c h i / G. S a l m e r i (Hrsg.), Strabone e lAsia Minore, Incontri Perugini di Storia della Storiografia A ntica e sul Mondo Antico X (2000) 623-650. 5 S . M it c h e l l , The Plancii in Asia Minor, Journal o f Roman Studies 64 (1974) 27-39; C . P. J o n e s , The Plancii o f Perge and Diana Planciana, H arvard Stu dies in Classical Philology 80 (1976) 233-237; N o l l e 1994, 247 ff.: § a h in 1999,107 ff. 10 H a l f m a n n 1979, 128 Nr. 31: J o n e s a. O. (Anm. 9). 11 H a l f m a n n 1979,117 Nr. 22; V a n B r e m e n a.O. (Anm. 8) 104-107; vgl. den Titel ktistes für M. und C. Plancius Varus: L A nnée Épigraphique 1965, 212. B r a n d t 1992,153 ff.; H a l f m a n n 1982,641 ff, usw.; W. E c k , Marcius Celer M. Calpurnius Longtis, Prokonsul von A chaia und Suffektkonsul unter H ad rian, Zeitschrift f ü r Papyrologie und Epigraphik 86 (1991) 97-106: N o lle 1993, Nr. 59. 0 “ IS IS
B r a n d t 1992,155 f. H a l f m a n n 1 9 8 2 ,6 0 3 -6 5 0 . D e v ijv e r 1996, 147-151. B r a n d t 1992, 157 ff, v Dazu s. zuletzt D e v ijv e r 1996.128-132.
* Ebd. 132-146. 15 H . D e v ijv e r , Equestrian Officers from the East, in; P. W . F r e em a n / D . K e n n e d y (Hrsg.), The Defence o f the R om an and Byzantine East, British A r chaeological Reports International Sei: 297 (1986) 160 ff. Nr, 10, 11. 20. 4, 7. 8. 12.22: B r a n d t 1992, 158. :o So D e v ijv e r 1996,145. !l Vgl. J. J. C o u l t o n u. a., Balbottra Survey: Onesimos and Meleager, Part II, Anatolian Studies 39 (1989) Nr. 5; H a l f m a n n 1979, 142 f. 184; Sym e 1995 a. O, (A nm . 19) 280.
3 N o l lé 2001,257 f. !J E , W in t e r , Staatliche Baupolitik und Baufürsorge in den römischen Provin zen des kaiserzeitlichen Kleinasien. A sia M inor Studien 20 (1996) bes. 208-214.
FESTE, KULTE UND AGONE
Zu den wichtigsten und häufigsten Formen des Euergetismus der sozialen Eliten im kaiserzeitlichen Kleinasien und somit auch in der Provinz Lycia et Pamphylia gehört die Stiftung von Festver anstaltungen. Diese hatten nicht immer eine religiöse Kompo nente. So wurden die importierten Formen römischer Volksbe lustigungen, wie Tierjagden (kynegia ) und Gladiatorenspiele (monomachiai), nicht zwangsläufig im Rahmen von Polis-Festen veranstaltet (TAM II 144.287.508 o.ä.), sondern eher in Nach ahmung einer römischen Sitte wie die von römischen Politikern veranstalteten munera. Für das Gladiatorenwesen in Kleinasien war ein kaiserlicher Prokurator zuständig (CIL III249).' Ein ver gleichbarer säkularer Charakter war bloßen «Schauspielen» (theai, theoriai, theamata) eigen, die z. B. beim Amtsantritt ei nes Lykiarchen stattfmden konnten (TAM II 905.1203. IGR III 492). Die eigentlichen Polis-Feste waren hingegen stets an einen Kult und an bestimmte Gottheiten gebunden. Dies bedeutet frei lich keineswegs, daß sie ein rein religiöses Phänomen gewesen wären. Vielmehr waren sie in mindestens ebenso hohem Maße politische und wirtschaftliche Veranstaltungen, mithin multi funktional. Darauf deutet schon der Umstand hin, daß die mei sten Belege für kaiserzeitliche Feste der Provinz auf Stiftungen seitens Privatpersonen beruhen. S. Mitchell hat die Vorliebe der sozialen Eliten Kleinasiens für Fest- statt Gebäudestiftungen mit finanziellen Motiven erklärt: Feste seien eine ökonomischere, bil ligere Form des Patriotismus und des Prestigegewinns gewesen.2 Eine größere Rolle mag freilich die sichtbare Präsenz des Stifters, z. B. als Agonothet, bei festlichen Anlässen gewesen sein. Zwei fellos war die Stiftung von Festen ein wichtiges Instrument der Repräsentation einzelner Personen und Familien im Leben der Polis, und sie wurde es in zunehmendem Maße seit dem Ende des 2. Jhs. n. Chr. Die Stiftung eines Festes brachte die kontinuierli che Erwähnung des Stifters in agonistischen Inschriften mit sich. Aber auch im Wettbewerb der Poleis spielten solche Euergesien eine große Rolle. Feste und Agone, so Aelius Aristides (Laus Romae 99) um die Mitte des 2. Jhs. n. Chr., seien an die Stelle frühe rer Kriege getreten. Zudem waren die Wettkampfteilnehmer selbst meist Angehörige jener Gesellschaftsschicht, aus der die Stifter stammten, so daß ihre Leistungen, durch Statuen und In schriften öffentlich dokumentiert (Abb. 147), gleichfalls der Selbstdarstellung der Polis-Elite dienten.3 Der wirtschaftliche Aspekt von Festen zeigt sich in Gestalt der Festmärkte und des Bemühens der Poleis um diesbezügliche Steuervergünstigungen (s. o. S. 37). Die Festveranstaltungen (panegyreis) hatten außerdem jedoch einen hohen kulturellen Wert, denn ihr Programm war ungemein vielfältig, indem es von der Schwer- über die Leichtathletik, Pfer derennen und Theatervorführungen bis hin zu musischen und li terarischen Wettbewerben fast die gesamte Spannweite physi scher und geistiger kultureller Leistungen der antiken Zivilisation
umfaßte. Dabei stand ein professionelles, «weltweit» organisier tes Schaustellertum, das vor allem bei großen, als «international» deklarierten Festvorstellungen in Erscheinung trat, neben ver gleichsweise amateurhaften Darbietungen auf Polis-Ebene und internen Gymnasiums-Agonen. Stets aber war der Wettkampf charakter, das Streben nach dem Siegespreis, so ausgeprägt, daß die Begriffe «Fest» (panegyris) und «Agon» geradezu aus tauschbar waren. Agonistische Motive auf Münzen konnten als pars pro toto für ein bestimmtes Fest abgebildet werden (Abb. 148).
A bb. 147 E hreninschrift fü r einen Sieger im Themis-Agon aus Phaselis. D ieser Agon-Typus gehörte vom Prestige he r d e r zw e ite n Kategorie nach den penteterischen A gonen an.
109
F este, K u lte
und
A
gone
Abb. 148 Münze (Rückseite) von Perge aus der Zeit des Kaisers Philippus Arabs (244-249 n. Chr.) m it der Legende «Pergaion» und der Darstellung von Celdsäcken auf einem Kasten als Preis für die Sieger im Agon (SNC Tübingen 4317).
Die angesehensten Agone waren die nach dem Vorbild derpenteterischen, d. h. alle vier Jahre stattfindenden, panhellenischen Spiele (olympische, pythische, isthmische) gestalteten Wett kämpfe, die auch «heilige Kranzagone» genannt wurden, weil bei ihnen ein Kranz der höchste Preis war. Sie mußten von den be treffenden griechischen Heiligtümern und dem Kaiser genehmigt
werden. Die zweite Kategorie von Festspielen bildeten die Geld preis-Agone (agon thematikos). Die von Demosthenes in Oinoanda und von Meleagros in Balbura gestifteten Feste waren ebenso Geldpreis-Agone wie Feststiftungen in Telmessos, Xanthos, Kadyanda, Phaselis und Korakesion (TAM II 28.301-306. 681-688.1207. Epigraphica Anatolica 5 (1985) 129 f. Nr. 7).4Die an der Form des Preises orientierte Trennungslinie zwischen je nen beiden Typen von Agonen war in der Kaiserzeit jedoch nicht mehr wirklichkeitsgetreu, sondern nur noch formal und auf das Prestige bezogen. Auch bei den sog. Kranzagonen wurden Geld preise vergeben. Innerhalb Lykiens ist ferner eine klare Unterscheidung zwi schen Bundes- und Polis-Festen zu beachten. Das bedeutendste Bundesfest waren die schon im 2. Jh. v. Chr. eingerichteten penteterischen Rhomaia zu Ehren der Göttin Roma im Letoon bei Xanthos, denen später der Kaiserkult angegliedert wurde. Seit au gusteischer Zeit waren sie isopythisch, ab dem 2. Jh. n. Chr. gar isolympisch, d.h. im Rang den pythischen Spielen zu Delphi bzw. den olympischen Spielen gleichgeordnet. Ihnen präsidierte der Kaiserkultpriester des Bundes als Agonothet. Über die in ihrem Rahmen veranstalteten Agone sind wir nur aus einer hel lenistischen Inschrift unterrichtet: Musische, gymnische und hip-
Abb. 149 Altarbasis aus Side. Die Inschrift bezeugt das Fest der Hierapythia; das Relief zeigt u. a. eine Preiskrone in der Mitte.
110
F e s t e , K ulte
pische Disziplinen sind dort bezeugt, und zwar für Knaben, «Bartlose» und Männer. Eine wichtige Rolle spielte ferner der Fackellauf (FdX VII 37 Nr. 18 f.; 167-169 Nr. 65 etc.). An dem Bundesfest im Letoon nahmen auch Wettkämpfer von außerhalb Lykiens teil. Umstritten ist, ob Bundesfeste auch in mehreren Poleis Lykiens, insbesondere den sechs wichtigsten, nämlich Patara, Myra, Telmessos, Limyra, Tlos und Xanthos, aber z.B. auch in Oinoanda veranstaltet wurden (TAM II 307.428. FdX VII 176 f. IvEphesos 1123. IvMagnesia 149 etc.). Bedeutet die Formulierung «agon koinos der Lykier» in diesem Zusammenhang «Veranstaltung durch den Bund» oder «für alle Lykier offene Spiele»? In Telmessos trug das entsprechende Fest den Namen Sarpedoneia nach dem wichtigsten lykischen Helden der Ilias, in Patara hieß es Casseia, wohl nach einem römischen Statthalter, in Xanthos Antipatreia nach dem Stifter.5Anders als in den großen, reichen Poleis Pamphyliens traten selbst bei den bedeutenderen lykischen Festspielen kaum «Superstars» der öku menisch organisierten Berufsathleten auf. Für Pamphylien kennen wir zwar keine Bundesfeste. Dafür leg ten einzelne Städte jedoch großen Wert auf prestigeträchtige Agone, welche offiziell als isopythische usw. anerkannt wurden. Insbesondere im 3. Jh. n. Chr. ergriff geradezu ein Agon-Fieber die großen pamphylischen Poleis. Am deutlichsten ist es in Side faßbar, wo Agone als wichtigster Beweis für die Bedeutung der Stadt auf den Münzen und in Inschriften propagiert werden. Ins besondere die pythischen Spiele in Side und Perge gewannen ein höheres internationales Renommee als selbst die lykischen Bun desfeste; sie nahmen im Turnierzirkus des Mittelmeerraums ei nen prominenten Platz ein. Die Pythien von Side (Abb. 149) wur den vom Kaiser Gordian III. (238-244 n. Chr.) zu «kaiserlichen Pythien» befördert; zugleich wurden sie «ökumenisch», d. h. für Künstler und Athleten aus allen Teilen des Reiches geöffnet, und die Sieger waren berechtigt, in ihrer Heimatstadt einen trium phalen adventus zu veranstalten. Für die 2. Hälfte des 3. Jhs. n. Chr. sind auch sidetische Olympien bezeugt.6 Das pisidische Festwesen weist deutlich bescheidenere Di mensionen auf als die lykischen und vor allem die pamphylischen Agone. Münzen7 (Abb. 150) und Inschriften belegen, daß zwar auch in pisidischen Städten die Spiele und Feste einen hohen Stellenwert einnahmen, diese jedoch offenbar ausschließlich lo kalen Zuschnitt besaßen und der Kategorie der agones thematikoi bzw. themides angehörten; die allerorten erstrebten, mit kai serlicher Privilegierung versehenen «heiligen ökumenischen Agone» waren in Pisidien also anscheinend nicht vertreten. Kul turell orientierten sich freilich auch die pisidischen Feste an den großen (pan-)hellenischen Traditionen. So gab es in Selge neben Spielen, die mit Zeus, Herakles und den Kaisern verbunden wa ren (IvSelge Nr. 15 f. 20), auch eine themis panathenaike, also einen zu Ehren der Athena veranstalteten Agon, der sich bewußt in die Tradition der berühmten athenischen Panathenäen stellte und dessen Sieger möglicherweise sogar panathenäische Preisamphoren erhielten.8Ein Großteil dieser pisidischen Agone dürfte auf Stiftungen privater Mäzene aus den lokalen Eliten zurückzuführen sein, so etwa auch in Sagalassos, wo dies für die Klareia, Vareia und Rhodoneia genauso anzunehmen ist wie für den agon Callippianeius, der auf den consularis M. Ulpius Callippianus zurückgeht.9Entsprechendes gilt für Termessos, die pi sidische Polis mit der reichsten epigraphischen Dokumentation lokaler Agone. Dort sind nahezu zwanzig derartige, regelmäßig abgehaltene Festveranstaltungen bezeugt, die sich sämtlich in be sagtem lokalen Rahmen bewegten.10 Neben den auch für Agonisten von außerhalb Lykiens bzw. Pamphyliens und Pisidiens offenen Festen gab es anscheinend solche, an denen nur Einheimische teilnehmen durften. Für die normalen Polis-Feste ergab sich das offenbar von selbst, wie er-
und
A gone
Abb. 150 Rückseite ein e r kaiserzeitlichen M ü n ze aus Selge m it D a rste llu ng eines Ringkampfes.
A bb. 151 M ü n z e des Lykischen Bundes m it D a rste llu n g des A p o llo n Patroos (SNG Tübingen 4257).
haltene Siegeslisten auf Ehrenstatuen zeigen. Die Teilnehmer ka men aus der veranstaltenden Polis sowie aus benachbarten Ge meinwesen. Gelegentlich gab es Sonderregelungen, welche die Herkunft der Teilnehmer präzise festlegten. So stand das von Artemon und Polykleia im nordlykischen Oinoanda gestiftete Fest nur Teilnehmern aus Lykien, dem pisidischen Termessos und Kibyra offen (SEG 44,1187 f. Hall/Milner 1994, Nr. 22.23). Hier bei spielten alte politische Verbindungen eine Rolle, da Siedler aus Termessos einen großen Teil der Bürgerschaft von Oinoanda stellten und Kibyra in hellenistischer Zeit eine Tetrapolis mit Oinoanda, Bubon und Balbura gebildet hatte. Für das ostpamphylische Laertes sind Mousaia bezeugt, an deren Agonen nur Pamphylier und Kilikier teilnehmen durften - wohl ein Indiz dafür, daß dieser Teil Pamphyliens eher zur östlichen Nachbar region hin orientiert war (SEG 20, 85)." Die Wettkampfteilnehmer kamen, wie erwähnt, in der Regel aus der Polis-Elite, da nur deren Angehörige hinreichend Zeit zum Training bzw. als einzige die Chance hatten, an der gymn asialen Erziehung teilzunehmen, in deren Rahmen dieses Trai ning stattfand. Dies zeigen z. B. agonistische Inschriften aus Xan thos und Balbura mit aller Deutlichkeit. Die Teilnahme war oft sehr rege. Aus Dokumenten von Xanthos und Kadyanda läßt sich erschließen, daß bisweilen mehrere hundert Athleten allein im Ringkampf antraten. Die Sieger hatten Anspruch auf Ehrungen durch die Polis, wie Verleihung eines (vergoldeten) Kranzes und Errichtung einer Statue, für deren Kosten sie allerdings in der Re gel selbst aufzukommen hatten (Abb. 147). Wir erhalten nur Aus kunft über Sieger in athletischen Agonen, auch wenn ein Fest zu gleich als musischer Agon etikettiert war (TAM II 301-305.308 u. ö.). Es scheint, daß die musischen Agone einen niedrigeren Stellenwert besaßen als die gymnischen.12 In Lykien gibt es an scheinend nur einen einzigen kaiserzeitlichen Beleg für einen Sieg in einem künstlerischen Wettkampf, und zwar im Agon der Redenschreiber (logographoi) in Telmessos (TAM I I 27). 111
F e st e . K u lte
und
A gone
Die Zahl der Feststiftungen war beachtlich. Allein aus Oinoanda sind fünf bekannt. Sie waren in der Regel penteterische Agone, d. h. sie fanden nur alle vier Jahre statt, wie z. B. auch das von Lykia Sthenele gestiftete Fest in Kyaneai. Die Feier konnte sich jedoch über fast einen Monat erstrecken, wie im Falle der Demostheneia; dies war wohl sogar die Regel. Manche Feste scheinen freilich nur mehrere Tage oder eine Woche gewährt zu haben, wie das Fest des Zizyphos in Attaleia.13Für die Demos theneia als das seit ihrer Gründung wohl wichtigste Fest Oinoandas wurde mit Einrichtung ihrer vierjährigen Agonothesie ein neues, reguläres, öffentliches Wahlamt in die Ämterhierarchie der Polis eingefügt, welches mit den gleichen Privilegien wie das Kaiserpriestertum ausgestattet wurde, nämlich mit derProhedrie bei Festen, dem Tragen eines Purpurgewandes sowie eines Kran zes mit den Porträtbüsten des Kaisers und des Gottes Apollon. Die Gegenleistungen des Agonotheten waren freilich beachtlich, der zeitliche und bisweilen auch der finanzielle Aufwand für die Vorbereitung und Durchführung des Festes nicht zu unterschät zen, auch wenn er durch sog. Panegyriarchen, die u. a. den Fest markt beaufsichtigten, sowie durch Peitschenträger, die gleich falls aus der Bürgerschaft ausgewählt wurden und für die Diszi plin bei den Vorführungen zu sorgen hatten, Unterstützung er hielt.14Agonotheten gab es bei allen Festen. In Aspendos scheint es gar einen Amsträger (spondophoros) gegeben zu haben, der vielleicht Opfergaben bereitzustellen hatte oder die Vereinba rungen bzw. Regeln für die Durchführung öffentlicher Agone be kanntmachte (Lanckoronski Nr. 98). Diese Festveranstaltungen boten der Polis-Elite mithin die Möglichkeit, ihr Wohltätertum gegenüber dem gesamten Ge meinwesen unter Beweis zu stellen sowie ihre Leistungsfähigkeit zu dokumentieren und somit die soziale Hierarchie zu festigen. Andererseits hatten die im kollektiven Festerlebnis vereinte Ge meinde, das gemeinsame Festessen sowie die Prozessionen an läßlich der Feierlichkeiten identitätsstiftende Funktion für die Bevölkerung, die sich dabei als Polis griechischen Typs präsen tierte. Diese Sitte scheint sich auf die Ebene der ländlichen Ge meinden des Polisgebietes fortgepflanzt zu haben. Eine Inschrift aus der Kome bei Dereköy auf dem Gebiet des Iykischen Kadyanda bezeugt Agone und einen Agonotheten im Zusammenhang mit dem Kult des «Zeus auf der Burg». Auch für die Lyrboton Kome in Pamphylien erfahren wir von Festagonen. Es dürfte sich
in beiden Fällen um ein «Kräftemessen der Dorfjugend» gehan delt haben.15 Schließlich gibt es neben Zeugnissen aus Lydien, Phrygien und Karien auch aus Pisidien einen Beleg für einen brabeutes, der als eine Art dörflicher Spielart von Agonotheten anzusehen ist und u.a. das brabeion, den Kranz, überreichte.16 Man wird überhaupt mit einer ganzen Fülle dörflicher Feste zu rechnen haben, die gewiß häufig auch einen Bezug zum Rhyth mus des landwirtschaftlichen Jahres besessen haben (etwa zur Zeit der Aussaat und der Ernte).17 Der kulturelle Aspekt der Agone ist nicht zu unterschätzen. Ins besondere die musischen Agone in Gestalt der Aufführung von Dramen (seit dem 3. Jh. n. Chr. auch Pantomimen) und rhetori schen Wettbewerben hielten die griechische Mythologie und da mit die hellenische Tradition im kulturellen Gedächtnis lebendig. Aus solchen geistigen Herausforderungen und Anspannungen mag die eine oder andere lykische, pamphylische und pisidische Geistesgröße hervorgegangen sein: Der Arzt Herakleitos von Rhodiapolis (bei Kumluca) verband die medizinische Disziplin mit Redekunst, Poesie und Philosophie. Seine Verse brachten ihm den Ruhm eines «Homer der medizinischen Dichtkunst» ein, und er wurde in Alexandria, Rhodos und Athen geehrt, sogar von den epikureischen Philosophen der letztgenannten Stadt (TAM II 910). Oinoanda brachte den größten Philosophen Lykiens hervor: den Epikureer Diogenes, über dessen Lehre'8 eine Inschrift an jenem Ort in Kurzform unterrichtet. Unter den renommierten Rhetoren der Kaiserzeit wird der Lykiarch Herakleides genannt, der zeitweilig einen Lehrstuhl in Athen bekleidete, ihn durch In trigen rivalisierender Sophisten verlor, aber dann in Smyrna er folgreich Karriere machte. Er mag sich durch seine Schrift «Lob der Arbeit» bei den Griechen unbeliebt gemacht haben (Philostr. soph. 2,26). In Perge gab es wohl in Verbindung mit dem Gymnasium, in dem u. a. sechs Statuen der Musen gefunden wurden, ein erst in der Hohen Kaiserzeit (1./2. Jh. n. Chr.) bezeugtes Museion, ein Musenheiligtum (IvPerge S. 212 ff.), und man kann sich vorstel len, daß mit dieser kleinen «Universität» Sophisten wie der wohl aus der Familie der Plancii stammende Varus, Ti. Claudius Vibianus Tertullus sowie Eragatianus Menodoros assoziiert waren, welche Kontakte zur pergamenischen Gelehrtenschule pflegten. Auch Side besaß ein solches Museion, dem sicherlich P. Aelius Pompeianus Pacon, der «Neue Homer» und «Liederdichter und
Abb. 152 Apollon-Tempel von Sura.
112
F e s t e . K ulte
Rhapsode des vergöttlichten Hadrian» (Philostr. soph. 2,6), so wie der Arzt Marcellus (IvSide Nr. 104) angehörten. In Side scheint das Museion in einem besonderen Gebäude beheimatet gewesen zu sein. Möglicherweise geht seine Errichtung auf die panhellenische und bildungsfreundliche Politik Hadrians zurück, der großzügige Privilegien für Professoren verfügte (Dig. 14,18, 30). In den großen Städten Pamphyliens gab es offensichtlich ein personelles und finanzielles Polster für solche Institutionen, im bescheidenen Lykien hingegen nicht!19 Trotz aller «Säkularisierungstendenzen» blieben die Feste im Götterkult verhaftet, und es wäre hier nun der richtige Anknüp fungspunkt für eine lange Aufzählung und Beschreibung der vie len städtischen Kulte von Lycia et Pamphylia (um von den pri vaten Kulten ganz zu schweigen), aber dies ist in diesem Rahmen nicht möglich. Selbst kleinste Poleis kannten einen bisweilen be trächtlichen Bestand an demoteleis theoi, d. h. öffentlich verehr ten Gottheiten, über die uns - neben den wenigen erhaltenen Tempelbauten - vor allem Inschriften und städtische Münzen un terrichten können.20Viele Gottheiten wurden in anscheinend na hezu identischer Weise in verschiedenen Poleis verehrt, andere wurden mit spezifischen lokalen Komponenten versehen. Im fol genden können nur einige ausgewählte Beispiele geboten wer den. Olympische Gottheiten begegnen in jedem lykischen, pamphylischen und pisidischen lokalen Pantheon. Bei den Demostheneia von Oinoanda etwa spielte Apollon Patroos neben dem Kaiserkult die wichtigste Rolle, obwohl anscheinend Zeus der Hauptgott von Oinoanda war. Den Beinamen Patroos trägt Apol lon sonst innerhalb Lykiens nur in Patara und Tyberissos (bei Ü^agiz), vielleicht auch in einer unveröffentlichten Inschrift aus Kyaneai. Patara beherbergte einen Tempel und das berühmteste Orakel des auf altlykisch natri genannten Gottes, das unter Antoninus Pius nach offensichtlich längerer Pause durch den Mund seines «Prophet» genannten Priesters wieder zu sprechen be gann, wozu eine bedeutende Spende des Opramoas beitrug. Apollons Statue wurde auf den lykischen Bundesmünzen darge stellt (Abb. 151), und sein Priesteramt gehörte zu den kaiserzeit lichen Bundesämtern. Die Schlußfolgerung liegt nahe, daß der Apollon Patroos-Kult von Oinoanda die Zugehörigkeit dieser Polis zum lykischen Koinon unterstreichen sollte.21 Apollon war ferner gemeinsam mit seiner Mutter Leto und sei
und
A gone
ner Schwester Artemis Mitglied der Göttertrias des lykischen Bundesheiligtums im Letoon. Es steht fest, daß diese Trias spä testens seit klassischer Zeit dort verehrt wurde und - auch in ih rer Verbindung mit einem Nymphenkult - lykischen Ursprungs ist. Die interpretatio Graeca ist seit dem 4. Jh. v. Chr. bezeugt, und seit der hellenistischen Zeit erheben sich im Letoon drei Tem pel griechischen Typs (Abb. 27. 28). In der Kaiserzeit wurde diese Bundeskultstätte zusätzlich mit einem Heiligtum des Kai serkultes und einem Nymphäum ausgestattet. Kulte der apollini schen Trias sind außerhalb des Letoons nur für Telmessos und Orte des Xanthostals bezeugt. Orakelstätten scheinen mit dem Kult der Trias nicht verbunden gewesen zu sein; lykischer Ora kelgott war vermutlich nur Apollon, dem auch Quell- bzw. Fischorakel in den zentral lykischen Orten Kyaneai und Sura ge weiht waren (Abb. 152. 153). Während der Kult der Athena im kaiserzeitlichen Lykien an scheinend eher unbedeutend war, ist von den olympischen Gott heiten Zeus mit zahlreichen Kulten und unter verschiedenen Beinamen (Soter, Genethlios, Eleutherios, Helios, Sarapis, Olympios) in ganz Lykien belegt, als Hauptgottheit in Limyra. Dies verdankt er wohl seiner Gleichsetzung mit dem altlykischen Gott Trqqas. Nicht zuletzt der «Zeus auf der Burg» in der Kome von Dereköy auf dem Gebiet von Kadyanda deutet auf den Kult eines einheimischen Wettergottes hin. Einen einheimischen Hinter grund dürfte auch die recht weit verbreitete Verehrung der ZeusSöhne, der Dioskuren, haben. Altäre, Weihungen (z. B. zahlrei che in Balbura) und Zuweisungen von Grabbußzahlungen an sie weisen eine Streuung über ganz Lykien auf. Ihre Darstellung auf Felsreliefs zeigt ihre Verknüpfung mit einheimischen Gottheiten, welche in dieser Form verehrt wurden, vor allem mit dem Rei tergott Kakasbos (s. u. S. 114), mit dem sie auch das geographi sche Verbreitungsgebiet teilen, nämlich das westliche und nörd liche Lykien, die Kibyratis und Pisidien.22 Bei den einheimischen Gottheiten handelt es sich oft um Tria den zum Teil kriegerischen Charakters, wie ihre Ausstattung mit Militärmantel (chlamys) und Doppelaxt zeigt. In den Inschriften werden sie «harte Götter, Schwurgötter, drei Brüder, wilde Göt ter» usw. genannt und schweben offensichtlich zwischen dem Status von Gottheiten und Heroen. Zumeist wurden sie im länd lichen Kontext verehrt, vor allem im nördlichen und westlichen Lykien. An einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt zwischen
A bb. 153 Sura. U n te rha lb d e r A kro p o lis in den Fels gem eißelte Insch rift m it Liste der Apollon-Priester.
113
F est e , K u lte
und
A
gone
dem westlichen und nördlichen Lykien, in Nisa, erscheint eine Trias, zu der ein «höchster Gott» und eine «Mutter der Berge» so wie eine dritte nur mit den Anfangsbuchstaben überlieferte Gott heit gehörte. Es handelte sich wohl um Vater, Mutter und Sohn, die hier in einer Höhle verehrt wurden. Die «Mutter der Berge» verfügte auch über einen Kult in Oinoanda und in einer Höhle bei Antalya.23 Ein noch größeres Verbreitungsgebiet, von Telmessos bis nach Antalya und Pisidien, nicht jedoch in Zentral lykien, fanden die zahlreichen, oft aus dem Fels gehauenen Weihreliefs mit dem Gott Kakasbos, bisweilen auch Trikasbos genannt. Dieser pisidisch-lykische, keulenschwingende Reitergott (Abb. 154) weist mithin, wie dies schon bei den Triaden zu beobachten war, auf enge Beziehungen zwischen dem nördlichen Lykien, insbeson dere der Kabalitis, und dem westlichen Lykien um Telmessos hin. Diese Verbindung war, wie das Miliarium von Patara belegt, da mals wie heute durch eine wichtige Straße hergestellt. Die durch die Keule gegebene Nähe des Kakasbos zu Herakles, dem ver gleichbare Weihungen dargebracht wurden, ist hier weniger wichtig als die Feststellung, daß Kakasbos vor allem eine volks tümliche, von der Landbevölkerung verehrte Gottheit war, die anscheinend, ähnlich den oben erwähnten Triaden, nur an heili gen Orten im Freien, nicht in Tempeln, verehrt w urde.D ies un terschied seinen Kult von jenem der in Zentrallykien verehrten Eleuthera, die Hauptgottheit von Myra und Kyaneai war und in späterer Zeit mit Artemis gleichgesetzt wurde (T A M II174). Die Gottheit erscheint jedoch auch im pisidischen Termessos.23 Ihre Statue ähnelte jener der ephesischen Artemis, mithin einer klein asiatischen Muttergottheit (Abb. 155), Trotz des gewaltigen Zeitabstandes von bis zu eineinhalb Jahr tausenden werden die Zwölf Götter auf lykischen Reliefs des 2 .-4 . Jhs. n.Chr. (Abb. 156) in der Forschung mit den ZwölfGötter-Reliefs des hethitischen Yazilikaya in Beziehung gesetzt sowie mit den für die Zeit um 400 v. Chr. inschriftlich bezeugten «Zwölf Göttern der Agora» in Xanthos und Kyaneai, welche
Abb. 154 Relief m it Darstellung des Reitergottes Kakasbos (Museum Antalya).
zwar vom Namen her an die Zwölf Götter der athenischen Agora anknüpfen, aber wohl als interpretatio Graecci altlykischer Gott heiten zu werten sind. Das Verbreitungsgebiet der Reliefs er streckt sich über Nord- und Zentrallykien. Ein Heiligtum der Zwölf Götter ist für Phellos, den westlichen Nachbarn Kyaneais, belegt;26vermutlich handelte es sich um eines der in Lykien des öfteren bezeugten tempellosen heiligen Bezirke mit Felsaltar (Abb. 157). Die lykische Kultlandschaft (und, wie wir sehen werden, auch die pisidische) ist, aufs Ganze gesehen, stärker vom Fortleben altanatolischer Traditionen geprägt als die pamphylische. Von be sonderer Bedeutung in den pamphylischen, von der Großen Ko lonisation der Griechen erfaßten Poleis waren die klassischen, olympischen Gottheiten der Griechen. Doch diese werden auch in Pamphylien regelmäßig mit lokalen Legenden, Eigenschaften und Besonderheiten verknüpft und erhalten auf diese Weise spe zifische Konturen. Dies trifft etwa auf die in Aspendos verehrten Aphrodeitai Kastnietides zu, die auf Münzen von Aspendos als Zwillingsgottheiten dargestellt werden und in der Gründungsle gende des Ortes zusammen mit dem legendären troianischen Helden Mopsos eine entscheidende Rolle spielen. Sie werden auf Münzen seit augusteischer Zeit analog dem kleinasiatischen Typus der Artemis von Ephesos und Magnesia/Mäander mit mu mienartiger Einhüllung des Körpers, brüstchenartigen Gebilden sowie einem hohen Kalathos mit Schleier auf dem Kopf darge stellt.27 Die größte Verbreitung genoß in Pamphylien jedoch ebenso wie in Lykien der bisweilen mit dem Kult der Roma verbundene Kaiserkult, der nicht nur für das lykische Bundesheiligtum im Letoon und die großen Städte Patara, Myra, Aspendos, Side, Perge und Attaleia, sondern auch für bescheidenere Orte wie Oinoanda, Kasai, Kolybrassos, Karallia, Korakesion, Laertesund Kotenna bezeugt ist. Ferner spielte der Kult mythischer Grün derheroen eine bedeutende Rolle, insbesondere in der Kaiserzeit, als die Poleis ihr Prestige auch mit ihrem vorgeblichen Alter und der Bedeutung ihrer Gründer zu erhöhen suchten. In Lykien, ins besondere im Xanthostal, richtete man den homerischen Helden Sarpedon und Glaukos sowie ihrem Vorfahren Bellerophon Kult stätten und Festspiele ein. In Pamphylien war Mopsos, ein Held des Troianischen Krieges, Gründerheros in Aspendos, Sillyon und Perge; Aspendos betrachtete sich außerdem als argivische Gründung (Strab. XIV 4, 2. Mela I 14, 78). Weitere Heroen der Zeit des Troianischen Krieges oder jedenfalls solche, die mit je ner Epoche oder mit den Argonauten verbunden waren, wurden in Pamphylien verehrt, wohin sie angeblich als Rückkehrer vom Troianischen Krieg verschlagen worden waren. Plancia Magna nahm sie in ihr Ensemble der Gründer Perges auf: Kalchas, Leontios, Machaon, Minyas, Rhixos, labos (IvPerge Nr. 101-107). Freilich ist unklar, ob ihnen regelrechte kultische Verehrung zu teil wurde. Wichtig war, daß sie verschiedenen griechischen Stämmen angehörten und so den Namen Pamphyloi, «Männer aus allen Stämmen», rechtfertigten. Dies fügt sich in ein pamphylisches Programm, welches auch in der Erschaffung eines Apollon Pamphylos seinen Ausdruck fand und wohl Perge als caput Pamphyliae erweisen sollte.28 Durch Ausgrabungen, reiche Münzemissionen und umfangrei che Inschriftencorpora sind Perge und Side die mit Abstand am besten erforschten und das aussagekräftigste Material bietenden Poleis Pamphyliens. Ihre beiden Hauptgottheiten, Artemis und Athena, erscheinen stellvertretend für die beiden Poleis auf Homonoia-Münzen, welche die «Eintracht» zwischen diesen bei den in Wirklichkeit heftig rivalisierenden Gemeinwesen propa gieren (Abb. 158). Bevor hier näher auf den berühmtesten Kult der Landschaft, jenen der Artemis Pergaia, eingegangen wird, sollen kurz einige Bemerkungen zu anderen Kulten Perges vor-
114
11
F este, Kulte
und
A gone
Abb. 155 Bronzemünze der Prägestätte Myra unter Kaiser Gordianus III. (238-244 n. Chr.). Vorderseite: Gordian III. m it Lorbeerkranz nach rechts. Die Rückseite zeigt einen heiligen Baum mit der Statue der Gottheit Eleuthera und zwei Männern, welche den Baum abzu hacken versuchen.
Abb. 156 Relief des 3. Jhs. n. Chr. mit Darstellung der zw ö lf lykischen Götter. Oben die zw ö lf m it Schilden bewaffneten Götter und wohl Artemis in der Mitte; un ten zw ölf Hunde und eine weitere Gott heit im Zentrum (Museum Antalya).
angestellt werden. Apollon, der Bruder der Artemis, erscheint un ter verschiedenen Beinamen, wobei seine erwähnte Bezeichnung als Pamphylos auf einem Ehrenbogen für Domitian (IvPerge Nr. 56) als Anspruch auf eine Vorrangstellung des Apollon von Perge innerhalb Pamphyliens zu werten ist. Er war auf dem Bogen näm lich gemeinsam mit der Personifikation der kaiserlichen Eunom ia , der Artemis Pergaia und der «gottesfürchtigen, kaiserlichen, heiligen Neokorie-Polis Perge» als «der Retter und Erhörer der Gebete» dargestellt und nahm gemeinsam mit Artemis die Mitte jenes Quartetts von Personifikationen ein. Die Stifter des Bogens besaßen in der Lyrboton Kome (s. o. S. 95 f., 112), in welcher ein wohl alter einheimischer Gott unter der Bezeichnung Apollon Lyrboton verehrt wurde, ein großes Landgut, auf dem der Apol lon Elaibarios, der «Apollon des Olivenlandgutes», über ein Heiligtum verfügte (IvPerge Nr. 178). Mit ihrer Stiftung des Do mitians-Bogens versuchte jene Familie folglich, persönliche Kult verbindungen und Interessen mit dem Geltungsanspruch der Polis in Einklang zu bringen. Zeus verfügte über einen Kult als Machaonios , d. h. über ein angeblich von dem Heros Machaon gegründetes Heiligtum auf der Akropolis, sowie über ein weite res als <Stadtherr> Poliuchos (IvPerge Nr. 232). Auch Ares, die Schicksalsgöttinnen (M oirai), Asklepios Soter, Athena und die
«Göttermutter» besaßen öffentliche Kulte in Perge (IvPerge Nr. 62. 124. 125. 135. 173. 176. 252 usw.). Die Liste der Gottheiten von Perge zeigt, insgesamt gesehen, nur geringe Spuren des Fortlebens einheimischer Traditionen. Perge präsentierte sich sehr «hellenisch», mit gelegentlichen gesamtanatolischen Einsprengseln, wie der Göttermutter. Der wich tigste Kult der Stadt freilich hatte eindeutig lokale Wurzeln. Während leider bis heute der bzw. die Tempel der Artemis Per gaia nicht gefunden wurden, wissen wir über den Kult recht gut Bescheid. Auf dem o.g. Domitians-Bogen ist die Göttin erstmals mit der Asylie verbunden (IvPerge Nr. 56). Unklar ist, ob jenes Brüderpaar, welches den Bogen stiftete und den Apollon Pam phylos zu propagieren suchte, für den Erhalt oder die Bewahrung jenes begehrten Privilegs des Asyls mitverantwortlich war. In die «ökumenischen, pythischen, asylischen Agone der Kaiserkultstadt Perge», wie es auf Münzen unter Valerian I. kurz nach 255 n. Chr. heißt, mag der Kult der Artemis einbezogen gewesen sein. Die vorhellenistische Bezeichnung der Göttin im einheimischen Dialekt als «Herrin von Perge», fortgesetzt auf Münzen des 3. Jhs. v. Chr., und als «Vorsteherin der Polis» in der Kaiserzeit verweist auf ihren anatolisch-luwischen Charakter. In hellenisti scher und römischer Zeit wurde sie einerseits noch entsprechend 115
F e s t e , K u lte
und
A
gone
Abb. 157 Felsaltar in einem offenen Heiligtum am nordöstlichen Fuß des Sied lungshügels von Kyaneai.
dem Aussehen ihrer Kultstatue, d. h. in ihrer der Artemis von Ephesos und der zentrallykischen Eleuthera entsprechenden Ge stalt dargestellt (Abb. 159). Andererseits erscheint sie, wie die griechische Artemis, mit den Attributen einer Jägerin (Abb. 82. 158) oder mit der Mondsichel.29Der römische Statthalter Verres soll 80/79 v. Chr. das Heiligtum der Artemis Pergaia geplündert haben (Cic. Verr. II 1, 20. Strab. XIV, 2). Plancia Magna als Artemis-Priesterin der hadrianischen Zeit dürfte dem Heiligtum hingegen, wie der ganzen Stadt, reiche Geschenke gemacht ha ben, und ihre Familie dürfte zumindest Mitverursacherin der plötzlichen Verbreitung des Artemis-Kultes besonders in Pisidien ab der hadrianischen Zeit gewesen sein, denn in jener Landschaft verfügte sie über Grundbesitz und Einfluß. Jährlich fand ein Fest zu Ehren der Göttin statt (Strab. XIV 4, 2). Die nordsüdlich durch die Stadt verlaufende große Säulen straße mag sehr wohl eine Prozessions-Achse gewesen sein, wel che ein kleines Heiligtum auf der Akropolis mit dem großen, außerhalb der Stadt gelegenen verband. Die Lage des Tempels,
von dem Strabon (XIV 4,2) sagt, daß er nahe der Stadt auf einer Anhöhe stand, ist trotz eingehender Untersuchungen bisher nicht bekannt. Der Fund eines späthellenistischen Tempelinventars auf einem kleinen Hügel im Süden der Stadt weist eigentlich auf ei nen plausiblen Standort hin, zumal eine Kolonnadenstraße vom Haupttor der Stadt in diese Richtung führte, aber Sicheres läßt sich noch nicht sagen. Noch besser informiert sind wir über Tempelbauten und Kulte von Side’11. Wichtigste Gottheit der Stadt war Athena, deren Hei ligtum unter Kaiser Aurelian (270-275 n. Chr.) das Asylrecht er hielt. Ob sie die interpretatio Graeca einer älteren anatolischen Göttin war, ist unklar. Anders als im Fall der Artemis von Perge ist ihr Kultbild stets im griechischen Typus dargestellt (Abb. 158). Allenfalls ihr gelegentliches Attribut des Granatapfels, des spre chenden Wappens von Side, könnte auf eine indigene Tradition hinweisen, aber auch Apollon, die zweitwichtigste Gottheit Sides und gelegentlich als «Schutzgott der Heimatstadt» und «Grün der» (patrios ktistes) apostrophiert und Sidetes genannt, wurde
Abb. 158 Homonoia-Prägung von Side und Perge unter Kaiser Gordian III. (238-244 n. Chr.) (Paris). Rückseite: Athena von Side (mit Lanze), links stehend; Artemis von Perge (mit Fackel), rechts stehend, dazwischen ein kleiner Girlandenrundaltar.
Abb. 159 Rückseite einer Münze von Perge m it Darstellung eines Tempels und der Statue der Artemis im kleinasiatischen Typus (BMC Lycia p. 125, Perge no. 31).
116
F e s t e . K u lte
und
A
gone
Abb. 160 Relief m it Darstellung der ägyptischen Gottheiten Isis (links) und Sarapis (rechts) am Granarium von Andriake.
mit dieser Frucht abgebildet. Zu Ehren von Athena und Apollon fand das Epibaterionfest, die Feier der «Einschiffung», statt. Es deutet auf die Verbindung beider Gottheiten zur Seefahrt hin; ihre Tempel lagen am Hafen. Mit der Seefahrt dürfte auch der Kult der Isis verbunden gewesen sein; sie und Sarapis standen aber si cherlich auch für die wirtschaftlichen Beziehungen mit Ägypten und insbesondere den Getreidetransport von dort in pamphylische und lykische Häfen (Abb. 160). Ob die göttliche Personifi kation Bulaia, «Schützerin des Rates», mit ihrem bezeugten Kult tatsächlich ein Eigenleben besaß oder nur ein Aspekt einer an deren Gottheit wie der Athena war, ist unklar. Die pisidische Kultlandschaft wiederum ist stärker von vor griechischen und römischen Traditionen geprägt, was sich auch an den Münzbildern der kaiserzeitlichen, bronzenen Stadt prägungen ablesen läßt: «Altes Einheimisches, Griechisches und Römisches sind in Pisidien amalgamiert in der griechischen Formensprache der Kaiserzeit, aber mit einer stärkeren indigenen Komponente als vielerorts sonst.»32 Von Selbstbewußtsein zeugt
z. B. eine kaiserzeitliche Emission von Termessos: Auf die Vor derseite der Bronzen setzte man hier nicht - wie überall sonst (außer in Athen) - das Kaiserporträt, sondern lokale Motive. Auf den Rückseiten dominierten Zeus Solymeus und der lokale Stammvater Solymos, Zeussohn und zugleich namengebender Heros des Stadtberges von Termessos.55 Hier artikuliert sich in kultischem Gewand der politische Stolz einer seit altersher ei genständigen pisidischen Stadt. Münzen und Inschriften der kleinen südpisidischen Stadt Etenna zeigen auf den ersten Blick kaum Lokalkolorit, sondern gemeingriechische Gottheiten wie Zeus. Hera, Demeter usw. Al lerdings scheinen einige Münzbilder einen Lokalmythos zu tra dieren, in dem nach einer ansprechenden neueren Vermutung der Gebirgsgott Tauros eine prominente Rolle spielt, der gewiß kul tische Verehrung in Etenna genoß.54 Ähnliches dürfte für das nicht weit von Etenna entfernt gele gene Selge gelten, wo erkennbar nur ein dünner hellenischer Firnis über althergebrachten anatolischen Traditionen lag. So
Abb. 161 Homonoia-Prägung von Selge unter Kaiser Decius (249-251 n.Chr.). Dargestellt sind die Athena von Selge (links) und der Herakles von Sparta (rechts).
Abb. 162 Münze von Sagalassos unter Kaiser Claudius II. Gothicus (268-270 n. Chr.) m it Darstellung des Apollon m it Dreifuß (SNG von Aulock 5211). 117
F es t e , K u lte
und
A
gone
bilden selgische Münzen ein Heiligtum ab, das zwar nominell Zeus und Herakles geweiht war, realiter aber (mit Zeus) an den altanatolischen Gebirgs- und Wettergott Tarhunt und (mit Hera kles) vielleicht an den luwischen Hirschgott Runzas anknüpfte.35 In griechischer Gestalt erscheint hingegen die Athena von Selge auf Homonoia-Münzen mit Herakles von Sparta (Abb. 161). Andernorts war man gegenüber Griechischem und Römi schem aufgeschlossener. In Adada36, hoch und relativ abgeschie den in Zentralpisidien gelegen, stellte offenbar, ebenso wie in Sa galassos, die Verehrung der römischen Kaiser alle anderen Kulte weit in den Schatten. Unter nur vierzig aus Adada bekannten In schriften stehen allein zehn im Zusammenhang mit dem Kaiser kult, und vier qualitätvolle Tempel aus dem 2. und 3. Jh. n. Chr. dienten (auch) der kultischen Pflege der Kaiser. Die übrigen Kulte von Adada, soweit Inschriften und Münzen sie illustrieren, gehören sämtlich zum kanonischen Bestand eines kaiserzeitli chen städtischen Pantheons, ohne spezifisch pisidische oder auf lokale Traditionen bezogene Besonderheiten. Auf Münzen von Sagalassos erscheint Apollon in betont griechischer Gestalt mit Lyra und Dreifuß (Abb. 162). Offensichtlich haben wir selbst in nerhalb relativ geschlossener Landschaften mit unterschiedli chen soziokulturellen Ausprägungen zu rechnen.
0 J. J.
C o u l t o n u. a.. Balboura Survey: Onesimos and Meleager, Part II, Ana tolian Studies 39 (1989) 41-62.
“
W ö rrle u W ö rrle 15 W ö r r l e S a h in ,
1988,245. 1988, 39.187 ff. / W u r s t e r , 1997,426 ff. mit Zitat auf S. 428;
R . M e rk e lb a c h /
S.
Die publizierten Inschriften von Perge, Epigraphica Anatolica 11
(1988) 159 f. Nr. 152. “ S c h u l e r 1998, 238 f. 17 Ebd. 267 ff. " IGR III 73. 739. 580; J. W
a r r e n , Diogenes Epikourios: Keep Taking the Ta blets, Journal o f Hellenistic Studies 120 (2000) 144-148.
"
1993, 80 f. 84 mit N r. 104. 80 f.; Philostr. soph. 1, 21; 2, 26 berichtet über die Ablehnung des Sophisten Skopelianos, in Klazomenai eine Rheto rikschule zu begründen: «Eine Nachtigall könne im Käfig nicht singen»; eher sei das bedeutendere Smyrna für ein solches Vorhaben geeignet. 20 Zu dabei auftretenden methodischen Problemen s. H . B r a n d t , Kulte in Aspendos , Istanbuler Mitteilungen 38 (1988) 237-250: D e r s . 2002, 406 ff. mit Anm. 124; anders J. N o l l é , Zur Geschichte der Stadt Etenna in Pisidien, in: Schwertheim (1992) 78 ff. 11 W ö r r l e 1988, 105 ff., 188 ff.; RE VII A 2 (1948) 2557 s. v. Tyberis(s)eis ( R ü g e ) ; T r o x e l l 1982,20 f., 181. Vgl. zu Apollon und zum folgenden vor al lem F r e i 1990; zum Apollon Patroos ebd. 1757-1760. “ W ö r r l e / W u r s t e r 1997,418 ff. F r e i 1990, 1784-1786. 1811. 1839-1846. L. R o b e r t , Documents d'Asie Mineure XXVII; Reliefs votifs : 11. Les Dioscitres et Arès, Bulletin de Correspondance hellénistique 107 (1983) 556 ff. T. J. S m i t h / N . P . M i l n e r , Votive Reliefs from Balboura and its Environs, Ana tolian Studies 47 (1997) 3-49. :î F r e i 1990. 1793-1801. 1808-1810. 1814 f. 1828 f. M I. D e l e m e n , Anatolian Rider-Gods. A Study on Stone Finds from the Regi N o llé
ons o f Lycia, Pisidia, Isauria, Lycaonia, Phrygia, Lydia and Caria in the Late Roman Period, Asia Minor Studien 35 (1999) 91-164. F r e i 1990, 1787-170. F . K o l b / M . Z IM M E R M A N N , Neue Inschriften aus Kya neai und Umgebung, Epigraphica Anatolica 16(1990) 116-122. R E V 1 (1934)
753 ff. s. v. Termessos
(H e b e rd e y ).
/ G. P e t z l , Die M isch en Zwölfgötter-Reliefs, Asia Minor Studien 13 (1994). K o l b 20 0 3 , 187-192. :7 L. R o b e r t , Sur un décret des Korésiens au musée de Smyrne, in; D e r s . , Hellenica 11/12 (I960) 177 ff. “ P. W e is s , Lebendiger Mythos: Gründerheroen und städtische Gründungstraditionen im griechisch-römischen Osten, Würzburger Jahrbücher N.F. 10 (1984) 181 f. B r a n d t a. O. (A nm . 2 0 ) 241. Vgl. T. S . S c h e e r , Mythische Vor väter. Zur Bedeutung griechischer Heroenmythen im Selbst verständnis klein asiatischer Städte, Münchner Arbeiten zur Alten Geschichte 7 (1993) 193 ff. M K . J. R i g s b y , Asylia. Territorial Inviolability in the Hellenistic World, Helle nistic Culture and Society 22 (1996) 580-586. C. P. J o n e s , O ld and New in the Inscriptions o f Perge, Epigraphica Anatolica 31 (1999) 13-17. T h . S . M a c K a y , The M ajor Sanctuaries o f PamphyUa and Cilicia, AN R W II 18,3 (1990) K o l b 1993, 58. B . F r e y e r - S c h a u e n b u r g
Anmerkungen
1 L. R o b e r t , Les gladiateurs dans l'orient grecque (1940) 144-149. S. M i t c h e l l , Festivals, Games and Civic Life in Roman Asia Minor, Journal o f Roman Studies 80 (1990) 183-193, bes. 191. 5 Vgl. B . B o r g / C h r . W i t s c h e l , Veränderungen im Repräsentationsverhal ten der römischen Eliten während des 3. Jahrhunderts n.Chr., in: G. A l f ö l d y / S. P a n c i e r a (Hrsg.), Inschriftliche Denkmäler als Medien der Selbst darstellung in der römischen Welt, Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien 36 (2001) 47-120, bes. 116-118. 4 H . W . P l e k e t , Olympic Benefactors, Z eitschriftf iir Papyrologie und Epigra phik 20 (1976) 1-18: W ö r r l e 1988,227 ff. H a l l / M i l n e r 1994,7-47. N . P. M i l n e r , Victors in the Meleagria and the Balbouran Elite. Anatolian Studies 41 (1991) 2 3 -6 2 ; N o l l é 1993,84 ff. 5 Zu den Benennungen s. L . R o b e r t, Les conquêtes du dynaste Lycien Arbinas, Journal des savants (1978) 34 f. W ö r r l e 1988,240; H . W. P l e k e t , Varia Agonistika, Epigraphica Anatolica 30 (1998) 129-132. 6 N o l l é 1993, 84 ff.; P. WEISS, Ein agonistisches Bema und die isopythischen Spiele von Side. Chiron 11 (1981) 332 ff. 7 Zu pisidischen Münzen und Festen s. P. W e iss , Pisidien: eine historische Landschaft im Lichte ihrer Münzprägung, in: Schwertheim (1992) 154 f. ‘ N o l l é / S c h in d l e r 1991, Nr. 4 6 m it d em K o m m en tar von N o l l é . :
• D e v ijv e r , 1 9 96.127 f. 10 R . H e b e r d e y , Termessische Studien. Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse. Denkschriften 69, 3 (1929).
" Ein Athlet aus dem pamphylischen Hamaxia war freilich auf Lebenszeit Vor sitzender einer Athleten-Vereinigung. welche die Agone in Lykien bediente: B e a n / M it f o r d 1965, Nr. 3. - Zu Oinoanda s. H a l l / M il n e r 1994,29, zu Laertes B e a n / M it f o r d 1965. 88.
2049 ff. Der einheimische Name der Artemis lautete Manapsai Preiiai bzw. Wanassa Preiias. Vgl. R . F l e i s c h e r , Artemis von Ephesos und verwandte Kultstatuen aus Anatolien und Syrien (1973). !0 L. R o b e r t , Deux textes inutilisés sur Pergé et sur Sidé. I; Le sanctuaire d ’A rtémis Pergaia et le voilement des fem m es ; II; Le port de Sidé, in: D e r s . , Hellenica 5 (1948) 64-69; M a c K a y a. O. (Anm. 29) 2066-2072; A. M . M a n s e l , Bericht über Ausgrabungen und Untersuchungen in Pampliylien in den Jahren 1957-1972, Archäologischer Anzeiger (1975) 92-96: vgl. die Überle
gungen von § a h i n 1999,27 f. 54. * Vgl. zum folgenden ausführlich N o l l é 1993,105-125; 2001,659 N r. 18a. H P. W e i s s , Pisidien: eine historische Landschaft im Lichte ihrer Münzprägung, in: Schwertheim (1992) 153. M Ebd.. 155 f.; E . K o s m e ta T O U , The Hero Solymos on the Coinage o f Termes sos Maior, Schweizerische Numismatische Rundschau 46 (1997) 41-63. « N o l l é a. O. (A nm . 2 0 ) 9 2 ff.
” J. N
o l l é , Münzen als Zeugnisse fü r die Geschichte der Hellenisierung Kleina siens. in: U. P e t e r (Hrsg.), Stephanos Nomismatikos, Festschrift E. SchönertGeiß (1998) 511 f.
54 B r a n d t
2002,402 ff.
LYKIEN, PAMPHYLIEN UND PISIDIEN IN DER SPÄTANTIKE (4.-6. JH. N. CHR.) Die administrativen Neuerungen, mit der - zu einem noch nicht geklärten Zeitpunkt erfolgten - Teilung von Lycia et Pamphylia sowie der Etablierung einer eigenen Provinz Pisidia (Abb. 4), dürften kaum spürbare Auswirkungen auf den Alltag der Men schen gezeitigt haben. Die neue Provinz Pisidia, deren Metropo lis die am Nordrand der Landschaft Pisidien gelegene Stadt Antiocheia war1, liegt nördlich und damit größtenteils jenseits der kaiserzeitlichen Provinz Lycia et Pamphylia und kann hier folg lich außer Betracht bleiben. Die neue spätantike Provinz Pamphylia hingegen umfaßte wei terhin südpisidische Poleis, wie Termessos, Ariassos, Selge und Kremna, was vor allem militärisch sinnvoll zur Abwehr der räu berischen Isaurier war, die bereits seit der 2. Hälfte des 3. Jhs. n. Chr. für Unruhe sorgten (Abb. 163). Während der Historiker Ammianus Marcellinus (XIV 2 ,8) der Provinz Pamphylien zum Jahr 353 noch bescheinigen kann, sie sei «lange ... unversehrt» geblieben, hat die Landschaft ebenso wie Lykien danach unter Einfällen jenes ungezähmten Bergvolkes gelitten, die bis in die Zeit Justinians (527-565 n. Chr.) andauerten. Hinzu kam ein al lerdings einmaliger Einbruch von Ostgoten in das südliche Kleinasien im Jahre 399 n. Chr. (Zos. 1, 69; 4, 20).: Schon Mitte des 3. Jhs. n.Chr. waren Seeräuber vom Balkan und dem Schwarzmeergebiet, unter ihnen germanische Carpi, bis an die lykische Küste vorgedrungen (Orac. Sibyll. 13, 139 ff.), und rö misches Militär hatte um 260 n. Chr. in Nordlykien Angreifer Zurückschlagen müssen (BCH 1886 Nr. 6). Ansonsten liegt die Ereignisgeschichte zu Pamphylien und Lykien in der Spätantike weitgehend im Dunkeln. Aber auch für alle anderen Lebensbe reiche ist die Quellenlage wie in den meisten Regionen der Mittelmeerwelt ab der 2. Hälfte des 3. Jhs. n. Chr. drastisch reduziert. Die lokale Münzprägung verschwindet in der Inflation der 60er/70er Jahre des 3. Jhs. n. Chr., und die vor allem von den führenden sozialen Schichten seit augusteischer Zeit gepflegte Inschriftenmode weicht anders gearteten Interessen bzw. einem Normenwandel. Nicht mehr wird primär die individuelle Lei stung für das Gemeinwesen in den Vordergrund gerückt, sondern die Allmacht von Kaiser und Gott. Damit gehen z. B. Ehrenin schriften für Mitglieder der lokalen Eliten, aber auch Bauin schriften zurück, da an die Stelle größerer öffentlicher Bauten zu nehmend Kirchen treten, die keine Elogien privater Stifter in ei ner Bauinschrift verewigen.
Zum gewerblichen Leben gibt es wenige Quellen. Ein Zim mermann aus Side etwa ist angesichts der dortigen Bautätigkeit auch noch in der Spätantike keine Überraschung. Die Rolle Pamphyliens im Preisedikt Diocletians (37,10.31.43), insbesondere im Handelsverkehr zwischen Alexandria und der Provinz Africa mit dem südlichen Kleinasien, steht scheinbar in Kontrast zu der feh lenden Nennung lykischer Häfen in diesem Kontext. Dies scheint übereinzustimmen mit den Informationen der Expositio totius mundi (cap. 45), wonach Lykien eine regio sibi sufficiens, d. h. autark, Pamphylien hingegen außerdem alias regiones implens, mithin auch eine exportorientierte Landschaft sei. Aber die Aus sage der Expositio zu Lykien ist unvollständig, wie wir sehen werden, und Pamphylia im Preisedikt Diocletians ist sicherlich
A bb . 163 In sch rift des Terentius M arcianus (M useum Burdur), I.Pisid.Cen. Nr. 15. D ie In sch rift hat d e r (ritterliche) Statthalter («praeses») Terentius M arcianus zw ischen S om m er2 7 8 n. Chr. u n d A nfa ng 2 7 9 n. Chr. fü r Kaiser Probus gesetzt. M arcianus, aus Sa galassosstam mend, beendete im Jahr2 7 8 n. Chr. siegreich d ie Aus einandersetzungen m it A ufständischen b e i Kremna. 119
L y k ie n . P a m p h y l i e n u n d P i s i d i e n in d e r S p ä t a n t i k e (4 . - 6 . J h . n . C h r . )
A bb. 164
Spätantikes Stadttor von Perge.
Abb. 165 Ehreninschrift fü r Bryonianus Lollianus in Side (IvSide Nr. 106). D em von d e r G erusie des «Q uartiers um d ie Q uadriga» Sides geehrten Lollianus w ird in einem Epigramm bescheinigt, das Wasser des Flusses (Melas) w ie d e r nach Side gebracht z u haben. Das ih m d a für aufgestellte m arm orne S tan dbild sei noch besser als eines, das aus G o ld gefertigt sei. 120
die Kurzform für Lycia et Pamphylia, das damals wohl noch eine Provinz war. Neben Agrarprodukten, wie Olivenöl und wilden Tieren für venationes, mögen auch handwerkliche Erzeugnisse zu den pamphylischen Ausfuhrgütern gehört haben, denn in Side und Perge existierten z. B. erstklassige Bildhauerwerkstätten. Zur Zeit Justinians gab es in Perge ein Stapelhaus, neben dem der Kaiser ein dem heiligen Michael geweihtes Armenhaus errich ten ließ (Procop. aed. V 9,38), ein Indiz christlicher caritas, wel ches nicht gegen den Wohlstand Perges spricht. Meilensteine der 1. Hälfte des 4. Jhs. n. Chr. zeugen von der Funktionsfähigkeit des Straßennetzes. Das Fortdauern der Geldwirtschaft, die nun vor allem auf der Goldwährung und kleinen Kupfermünzen für den alltäglichen Wirtschaftsverkehr beruhte, war trotz des Versiegens der lokalen Prägung in der 2. Hälfte des 3. Jhs. n. Chr. gewähr leistet.3 Auch über die Verhältnisse auf dem Land eifahren wir kaum etwas. Kaiserlicher Domänenbesitz scheint in der Nähe von Attaleia bezeugt zu sein. Libanius (ep. 1189 F.) beschreibt an scheinend eine zu privatem Großgrundbesitz gehörende villa m aritim a in Pamphylien. Über kirchlichen Grundbesitz und eventuelle Klöster gibt es keine substantiellen Informationen. Die Bischofslisten der Kirchensynoden und andere Aufzäh lungen bezeugen die Weiterexistenz fast aller Poleis Pamphyliens im 4./5. Jh. n. Chr.4Allerdings scheint die städtische Entwicklung recht unterschiedlich verlaufen zu sein. Sillyon, das im 5.16. Jh. n. Chr. Suffraganbistum von Perge war, erhielt ebenso Kirchen bauten wie Hamaxia, Karallia, Kasai und Kolybrassos in Ostpamphylien, und in Karallia ist auch sonstige spätantike Bautätig keit bezeugt, während Laertes offensichtlich einen Niedergang
L y k ie n . P a m p h y l i e n u n d P i s i d i e n in d e r S p ä t a n t i k e (4 . - 6 . J h . n . C h r . )
erlebte; auch Lyrbe weist recht ansehnliche spätantike Ruinen auf.5 Von den vier bedeutendsten Städten Pamphyliens verliert Aspendos offensichtlich an Bedeutung. In der freilich bisher wis senschaftlich wenig untersuchten Stadt scheinen kaum spätantike Bauten zu existieren. Jedoch muß mindestens eine Bischofskir che vorhanden gewesen sein, da Aspendos seit dem Konzil von Nikaia 325 n. Chr. stets in den Bischofslisten erscheint, im 5. Jh. n. Chr. unter dem Namen Primupolis. Über Attaleia wissen wir ebenfalls kaum etwas, aber dies dürfte nicht zuletzt an der völ ligen Überbauung der Stadt liegen. Inschriften unterrichten uns über eine Verzierung eines Stadttors im 5.16. Jh. n. Chr. Eine spä ter zur Moschee umgebaute Basilika des 5./6. Jhs. n. Chr. bildet die materielle Bestätigung der Funktion der Stadt als Bischofs sitz (Grégoire Nr. 307. 309). Perge und Side blieben blühende Metropolen, nicht zuletzt als Metropolitanbistümer, welche sich Pamphylien teilten: «Pam phylien beherbergt zwei glanzvolle Städte, Perge und Side»,
schreibt wohl um 360 n. Chr. der Verfasser der Expositio totius mundi (cap. XLV). In Perge erfolgen im 4. Jh. n. Chr. anscheinend Umbauten an der Agora und im Theater. Vor allem aber wird die Verteidigungsfähigkeit der Stadt durch eine neue, den Befesti gungsring gar erweiternde Stadtmauer verbessert, die mit einem großen, repräsentativen Stadttor geschmückt wird (Abb. 164). Dem kirchlichen Rang der Stadt trägt die Errichtung dreier be deutender Sakralbauten Rechnung: zweier großer Basiliken und eines Vierkonchenbaus.6 Ein besonders beeindruckendes Bild bietet das spätantike Side (Abb. 90), aus dem neben archäologischen Überresten überraschend viele Inschriften, meist Bauinschriften, des 4./5. Jhs. n. Chr. erhalten sind. Keine einzige gehört anscheinend dem 6. Jh. n. Chr. an!7Zwar scheint die Stadt in den letzten Jahr zehnten des 3. Jhs. n. Chr. wirtschaftliche Probleme durchlitten zu haben; so kam der Import von Marmor zum Erliegen. Dies mag u. a. mit einer Versandung des Hafens zu erklären sein, der
A bb. 166 Kirche in Adada, m it noch g u t erhaltener Seitenwand. D ie dreischiffige K irche be sitzt eine G esamtlänge von ca. 16 m, d ie Breite beträgt ca. 1 1 m.
1 21
L y k ie n , P a m p h y l i e n u n d P i s i d i e n in d e r S p ä t a n t i k e (4 . - 6 . J h .
n. C
h r .)
Abb. 167 Siedlung von Armutlu am Rand der Elmali-Ebene in Nordlykien: Nordwest-Mauer der spätantiken Befesti gungsanlage.
um 340 n.Chr. vom Statthalter der Provinz anscheinend ausge baggert und wieder benutzbar gemacht wurde. Diese Maßnahme könnte in Zusammenhang mit dem Perserfeldzug des Constantius II. im Jahr 338 n. Chr. gestanden haben, für dessen Nach schub der Hafen von Side wichtig gewesen sein dürfte. Der Besuch Helenas, der Mutter Constantins des Großen, in Side, als sie im Jahr 327 n. Chr. auf ihrer Reise ins Heilige Land dort Station machte, mag auch zu finanziellen Hilfeleistungen für die Stadt geführt haben, insbesondere für die dortige Christen gemeinde, die erstmals zur Mitte des 3. Jhs. n. Chr. bezeugt ist. Damals erlitt in der Christenverfolgung unter Decius der Bischof Nestor das Martyrium. Weitere sidetische Märtyrer gab es in der Christenverfolgung Diocletians, weil sie ein Artemis-Heiligtum verwüstet hatten. Die Bevölkerung der Provinz, auf jeden Fall die Elite, war wohl noch mehrheitlich christenfeindlich, denn im Jahr 312 n. Chr. baten die Poleis Pamphyliens gemeinsam mit dem lykischen Koinon den Kaiser Maximinus Daia, Maßnahmen ge gen die Christen zu ergreifen (TAM II 785. Eus. h.e. 9, 7).s Sie fanden mit ihrer Petition Gehör. Das auf sechs vom römischen Se nat genehmigte Neokorien, d. h. provinzweit anerkannte Kaiser kulte mit Tempeln, stolze Side dürfte ungern auf diesen Ruhm verzichtet haben. Die Errichtung einer Statue für den heidnischen Kaiser Iulianus Apostata (360-363 n.Chr.), der in der Weih inschrift als «Gott» tituliert wird, dokumentiert das Festhalten der lokalen Führungsschicht am heidnischen Glauben. Noch um 390 n.Chr. konnte der betont heidnisch-konservative, aus dem lykischen Sidyma stammende Prätorianerpräfekt Flavius Eutolmius Tatianus in Side Kaiserstatuen «entsprechend dem ge wohnten Weihezeremoniell», mithin nach heidnischem Ritus, aufstellen lassen (IvSide Nr. 50). Etwa gleichzeitig fand in Side eine Synode der Bischöfe des südlichen Kleinasien statt (ACOIII), denn Side war neben Perge mittlerweile eines der beiden Metropolitanbistümer Pamphy liens, gewissermaßen in Fortsetzung des im 3. Jh. n. Chr. ge wonnenen Ehrentitels Metropolis. Die Einrichtung von zwei Kir chenmetropolen widersprach dem sonst gängigen Grundsatz kirchlicher Administration, wonach es in jeder Provinz nur einen Metropoliten geben sollte. Die pamphylische Sonderregelung muß folglich vor dem Hintergrund der alten, offensichtlich un 122
überwindlichen Rivalität zwischen Perge und Side gesehen wer den. Obwohl Perge «apostolischen» Rang beanspruchte, weil es die Gründung seiner Christengemeinde auf den Apostel Paulus und dessen Begleiter Barnabas zurückführen konnte (Acta. Apost. 13,13 f.; 14,24 ff.), scheint die Macht der wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse auf Dauer einen Vorrang des sidetischen Metropoliten herbeigeführt zu haben. Die palastartige Bischofsresidenz des 5.16. Jhs. n. Chr. im Ostteil der Stadt nahm ein beträchtliches Areal des Stadtzentrums ein. Der Amtsbereich des Bischofs von Side erhielt den Titel Pamphylia Prima, Perge mußte sich mit der Pamphylia Securtda zufrieden geben. Zwar schwankt die Reihenfolge der Nennung der beiden Metropoliten im 5-/6. Jh. n. Chr. noch, aber im 7. Jh. n. Chr. scheint Sides Vor rang etabliert. Wurde der Bischofspalast sicherlich aus Kirchenvermögen be zahlt, so trat die Polis selbst in der 2. Hälfte des 4. Jhs. n. Chr. als Bauherr bei umfangreichen Reparaturen am Theater auf, wohl ein Indiz für die Kontinuität des Theaterwesens; ferner nahm sie Schönheitsreparaturen an der «Großen Säulenstraße» vor. An fang des 5. Jhs. n. Chr. wurde ein nach dem Kaiser Arcadius be nanntes Forum angelegt, bei dem freilich nicht klar ist, ob es sich um eine gänzlich neue Anlage handelt oder nur eine Renovierung und Umbenennung der Agora von Side vorliegt. Der Aquädukt war bereits im späten 3. Jh. n. Chr. von einem prominenten Bür ger namens Bryonianus Lollianus repariert worden (Abb. 165. IvSide Nr. 105 ff.). Zwei neue Thermenanlagen scheinen eher für ein demographisches Wachstum als einen Bevölkerungsrück gang zu sprechen; es scheint sogar eine Ausdehnung des Sied lungsareals gegeben zu haben, und die Ausstattung von Wohn häusern mit Mosaikfußböden zeugt von privatem Wohlstand. Um 400 n. Chr. wurden Reparatur- und Verschönerungsarbei ten an zwei jüdischen Synagogen ausgeführt. Eine jüdische Dia sporagemeinde gab es in Side seit hellenistischer Zeit (Makkab. 1 10,15-24), und sie hat sicherlich den Ansatzpunkt für die Ent stehung einer Christengemeinde gebildet. Aber erst in der Spätantike gibt es erneut Zeugnisse für die Existenz einer jüdi schen Gemeinde in Side. Da in diesen Dokumenten von einer «Ersten Synagoge» die Rede ist, dürfte es wenigstens zwei Sy nagogen gegeben haben. Die Existenz eines archisynagogos
L y k ie n . P a m p h y l i e n u n d P i s i d i e n in d e r S p ä t a n t i k e (4 . - 6 . J h . n . C h r . )
Pamphyliens spricht gar für eine gesamtpamphylische Organi sation der jüdischen Diasporagemeinden (IvSide Nr. 190 f.). Im 4./5. Jh. n. Chr. wurden mehrere christliche Basiliken er richtet, wobei wohl seit Anfang des 5. Jhs. n.Chr. heidnische Tempel von christlichen Kultbauten überlagert und gewisser maßen in Triumphmonumente des Christentums umgewandelt wurden. Die Tempel der wichtigsten Gottheiten Sides, Athena und Apollon, wurden von einer dreischiffigen Basilika überbaut. Neben der Bischofsresidenz wurde eine Kreuzkuppelkirche er richtet, nordwestlich des Theaters eine zweite dreischiffige Basi lika, während zwei Kapellen im Theater an das dortige Marty rium von Christen erinnern sollten. Side war auch unter urbanistischen Aspekten eine christliche Stadt geworden.9 Die im Jahr 390/91 n.Chr. nach Side einberufene Synode suchte - vergeblich - den damals auch in Pamphylien virulenten Konflikt der Amtskirche mit der Sekte der Messalianer zu schlichten. Anscheinend war Side zu jener Zeit ein Zentrum christlicher Lehrtätigkeit, denn der aus dieser Stadt stammende Verfasser einer «Geschichte des Christentums», namens Philippos, überliefert, daß Rhodon, der Leiter der Katechetenschule von Alexandria, seine Tätigkeit nach Side verlegt habe, wo Philippos sein Schüler war (Socr. h.e. 7,27). Aber die sidetische Ge lehrsamkeit scheint sich auch auf den profanen Bereich erstreckt zu haben, denn aus Side stammten der Sophist Troilos und der be deutende Jurist Tribonianus. Womit das «Schweigen» Sides im 6. Jh. n. Chr. zusammen hängt, ist unklar. Sicher aber ist, daß die im Jahr 611 n. Chr. ein setzenden Angriffe der sassanidischen Perser und die seit der Mitte des 7. Jhs. n. Chr. fast ununterbrochen Kleinasien heimsu chenden Angriffe der Araber zu Lande und zu See Pamphylien in Mitleidenschaft zogen. Sillyon wurde im Jahr 665 n. Chr. von den Arabern belagert. Mit diesen militärischen Aktionen gingen wiederholte Seuchenausbrüche einher, welche die Bevölkerung dezimierten und das Wirtschaftsleben weitgehend zum Erliegen brachten. Side erhielt eine Befestigungsanlage, welche den um mauerten Teil der Siedlung - wie in ihrer frühen Geschichte - auf die schmälste Stelle der Landzunge reduzierte und aus der Stadt ein castrum machte. Die pisidischen Gebiete der spätantiken Provinz Pamphylia scheinen ihren kaiserzeitlichen Siedlungsbestand wenigstens numerisch weitgehend bewahrt zu haben (vor allem nach Aus weis der spätantiken Bischofslisten), qualitativ gerieten sie jedoch gegenüber den pamphylischen Metropolen weiter ins Hintertref fen.10Termessos etwa läßt bislang keinen nennenswerten christlich-spätantiken Baubestand erkennen, möglicherweise ist sogar mit einer Umsiedlung eines größeren Teils der Einwohnerschaft vom hochgelegenen, kaiserzeitlichen Stadtzentrum in die Ebene zu rechnen. Selge (Abb. 96) wird von dem spätrömischen Geschichts schreiber Zosimus (V 15,5) zwar als pamphylisches «Städtchen» bezeichnet, in den Bischofslisten erscheint es aber mehrmals als ranghöchstes Suffraganbistum (Unterbistum) des Metropoliten von Side." Dazu paßt, daß sich immerhin sieben spätantike Kir chenbauten im Ruinenbestand identifizieren lassen. Sagalassos (Abb. 104), die kaiserzeitliche Metropole Pisidiens, erlebte wohl allenfalls eine bescheidene Spätblüte. Der Export der am Ort her gestellten Keramik scheint bis ins 7. Jh. n. Chr. hinein fortgesetzt worden zu sein, in den Bistümerverzeichnissen findet Sagalassos sich an erster Stelle hinter der Metropolis Antiochia. Zwei größere, allerdings aus Spolien errichtete Basiliken lassen auf eine starke Christengemeinde schließen. Kleinere pisidische Orte, wie z. B. Adada (Abb. 166), runden den Eindruck unterschiedlich intensiven städtischen Lebens in der Spätantike ab. Während etwa Ariassos mit vier Kirchenge bäuden, der Erneuerung der Stadtmauer im 5./6. Jh. n. Chr. und
einem Ausbau der Wohnbebauung aufwarten kann, scheint das nahegelegene Sia eher einen Niedergang erlebt zu haben.12 Kremna schließlich, in der spätantiken Kirchenorganisation zu Pamphylia Secunda unter der Leitung der Metropolis Perge gehörend, weist gar acht christliche Kirchen auf, liefert aber überhaupt keine spätantiken Inschriften (im Gegensatz etwa zu Sagalassos). Die hohe Zahl christlicher Gebäude spricht aber so wohl für die Vitalität einer christlichen Gemeinde wie für die weiterhin bestehende Leistungskraft der städtischen Bevölke rung.0 Für das spätantike Lykien bieten der Erhaltungszustand der Ruinen, die Vita des Nikolaos vom Sionskloster und der For schungsstand im Vergleich zu Pamphylien und Pisidien wesent lich präzisere Einblicke in die Entwicklung der Region, obwohl die schriftliche Überlieferung insgesamt dürftig ist. Die Spär lichkeit spätantiker Überreste in der im Norden Lykiens gelege nen Elmali-Ebene setzt nur jene früherer Epochen fort; sie ist der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung des Gebietes zu ver danken.14 Ein zunehmendes Sicherheitsbedürfnis mag zu einer teilweisen Abwanderung aus der Ebene in geschützte Bergregio nen geführt haben. Spätantike Siedlungen sind nämlich in den die Elmali-Ebene umgebenden Bergen gefunden worden, so z. B. bei Armutlu (Abb. 167).
Abb. 768 Plan d e r spätantiken Siedlung b e i Arykanda. A : Be festigungsm auer; B: Hauptstraße; C: kle in e Kirche; D : Basilika; E: Agora (?); F: Thermenanlage; G: «Palast».
123
L y k ie n . P a m p h y l ie n
und
P is id ie n
in d e r
S p ä t a n t ik e
(4 .-6 . Jh. n . Che.)
Abb. 169 Plan der spätantiken/frühbyzantinischen Siedlung von CemileAdasi bei Telmessos.
Wenig zu berichten gibt es über die Poleis der Kabalitis. Oinoanda war Bischofssitz, und wohl gegen Ende des 4. Jhs. n. Chr. wurde im Zentrum der Stadt eine Kirche erbaut (Abb. 37). Be reits in den letzten Jahrzehnten des 3. Jhs. n. Chr. war anschei nend eine neue Stadtmauer errichtet worden, welche antike Ge bäude miteinbezog und ein erheblich reduziertes Areal umfaßte. Auf den Hügel südlich der Agora wurde eine Festung gesetzt.15 Während in Bubon kaum noch Ruinen erhalten sind, ist in der dritten Stadt der Kabalitis, Balbura, eine mit zahlreichen Spolien errichtete Befestigungsmauer der Akropolis und der Unterstadt Indiz für eine Gefährdung der Siedlung in der Spätantike. Eine kleine Kirche außerhalb des Stadtzentrums ist der zweite Be standteil der nicht sonderlich beeindruckenden späten Reste Balburas. Die zumindest teilweise Verlagerung einer Siedlung in der Spätantike treffen wir im Falle des ostlykischen Arykanda an. Das kaiserzeitliche Stadtzentrum wurde im 5./6. Jh. n.Chr. durchaus noch genutzt. Die Gründe, warum zu jenem Zeitpunkt nicht wenige Einwohner den Ort verließen und sich nahebei in tieferem Gelände ansiedelten, sind nicht ganz klar. Zwar fiel der gewählte neue Siedlungsplatz im Westen steil zum Fluß ab und gewährte von dieser Seite her größere Sicherheit, aber ansonsten gab es keine topographischen Vorteile. Freilich reichte für den im Vergleich zum alten Arykanda eine wesentlich kleinere Fläche bedeckenden, kompakten Ort eine erheblich kürzere Befesti gungsmauer. Nur wenige hundert Menschen können in diesem knapp 2,5 ha umfassenden, nahezu rechteckigen Festungsring gelebt haben16 (Abb. 168). Die turmbewehrte Mauer steht zum Teil noch etwa 5 m hoch an. Das Innere des Mauerrings ist durch ein zwar nicht orthogonales, aber doch systematisch angelegtes Straßensystem gegliedert, mit einer ostwestlich verlaufenden, etwa 5 m breiten und an der Nordseite von einer Arkade ge säumten Hauptstraße. Hinter der Arkade liegen Läden und eine 124
kleine Kirche. Im Süden verläuft eine Straße von Ost nach West, an der die größte Kirche der Siedlung liegt, eine dreischiffige Ba silika. Ein trapezoidaler Platz nördlich der Kirche mag als eine Art Agora gedient haben. Zwei kleine Thermen an der Südseite der Hauptstraße und ein öffentliches, mit einer Apsis im Süden ausgestattetes und als «Palast» identifiziertes Gebäude im Südwest-Bereich unterstreichen eine gewisse Bedeutung der Sied lung, deren sakrale Zentralortfunktion durch insgesamt sieben Kirchen bzw. Kapellen angezeigt wird. «Palast» und Basilika mö gen darauf hindeuten, daß diese Neugründung Sitz des Bischofs von Arykanda war. Ihre Anlage besitzt keinen antiken Charak ter mehr, sie ist «mittelalterlich». Die prachtvollen Kirchen im Hinterland des zentral lykischen Myra veranlaßten R. M. Harrison17zu der Auffassung, daß Reich tum und Euergetismus sich von den Küstenorten ins Hinterland verlagerten, die besten Handwerker dorthin abwanderten und die Bevölkerungszahl an der Küste zugunsten des Binnnlandes sank. Aber die im 5. oder 6. Jh. n. Chr. errichtete, wohl außerhalb der Stadtmauern gelegene erste Kirche für den heiligen Nikolaus in Myra war gewiß nicht der einzige Kirchenbau an diesem küstennahen Ort. Andere Bauten dieser Art und sonstige spät antike bzw. frühbyzantinische Gebäude dürften unter der 5 - 8 m dicken Alluvialschicht begraben sein, welche das antike Myra bedeckt. Myras Hafen Andriake mit seinen fünf Basiliken (Abb. 61) sollte jedenfalls vor einer voreiligen Akzeptanz von Harrisons Schlußfolgerungen warnen, und auch die im 6. Jh. n. Chr. verfaßte Vita des Nikolaos vom Sionskloster läßt durch aus erkennen, daß die Küstenregion weiterhin vital war. Im Golf von Telmessos im westlichen Lykien weisen vor al lem die Inseln Domuz Adasi und Tersane Adasi bemerkenswerte byzantinische Baureste auf. Die Hafenstadt Telmessos war zwei fellos auch in spätantiker und byzantinischer Zeit ein wichtiges Zentrum, obwohl aufgrund der neuzeitlichen Überbauung und
L y k ie n . P a m p h y l i e n u n d P i s i d i e n in d e r S p ä t a n t i k e (4 . - 6 . J h . n . C h r . )
der Anhebung des Meeresspiegels fast nichts mehr erhalten ist. Ein Reisebericht des 19. Jhs. bezeugt noch die Existenz einer am Meer verlaufenden Siedlungsmauer, welche offensichtlich eine Mörtelmauerphase aufwies. Die heute noch vorhandenen, von der Akropolis hangabwärts verlaufenden Mauern gehören der byzantinischen Zeit an und umgeben nurmehr einen kleinen Festungskern. Die Hafenbucht von Telmessos wurde von der Insel Makra, heute Meg Adasi, geschützt, auf der ausgedehnte spätantike und byzantinische Ruinen sich erstrecken, darunter eine Thermenanlage aus der Zeit um 500 n.Chr. Schon im Jahr 451 n. Chr. taucht ein Bischof von «Telmessos und Makra» beim Konzil von Chalkedon auf, was auf die Bedeutung der Inselsied lung hinweist. Ma^ri war dann der spätmittelalterliche und neu zeitliche Name vor Telmessos: In den Bischofslisten wird der im 7.-9. Jh. n.Chr. noch bezeugte antike Name der Stadt, die im 8. Jh. n.Chr. zeitweilig nach einem byzantinischen Kaiser in Anastasiopolis umgetauft wurde, ab dem 10. Jh. n.Chr. von Makra abgelöst (Not. episc. 7, 342; 9, 224; 10, a 273; 13, 277). Vermutlich ist spätestens in mittelbyzantinischer Zeit der Bi schofssitz von Telmessos auf die Insel verlegt worden. Dies könnte mit der Versumpfung des Küstengebietes Zusammenhän gen. Die Einrichtung eines zweiten, bisweilen in Personalunion mit Telmessos/Makra verwalteten Bischofssitzes in einem auf dem Territorium von Telmessos gelegenen Ort namens Lebissos zeigt gleichfalls, wie das alte Zentrum allmählich von neuen Siedlungsschwerpunkten abgelöst wurde, die jedoch auch am Meer lagen.18 Von der Bedeutung der Region um Telmessos in der späten Zeit zeugen die dichte Besiedlung und ansehnliche Kirchenbauten auf dem Territorium der Stadt. Auf einer der Südküste der tel-
Abb. 170 Große spätantike christliche Basilika in Xanthos.
messischen Halbinsel vorgelagerten Insel namens Gemile Adasi (Abb. 169) befinden sich weitläufige spätantike und byzantinische Siedlungsreste: Speicher- und Kaianlagen, eine große Basilika wohl des 5.16. Jhs. n.Chr., zwei kleinere Kirchen, eine dichte Wohnbebauung und Gräber. Ob dies der Ort des in byzantini scher Zeit unter dem Namen Lebissos von Telmessos unabhän gigen Bischofssitzes war, ist nicht gesichert. Im Zusammenhang mit ihm sind wohl die gegenüber an der Küste liegenden Hafen anlagen und Speicherbauten oder Schiffshäuser zu sehen. Auch beim heutigen Ferienort Ölüdeniz befinden sich mehrere große Basiliken frühbyzantinischer Zeit. Auf der kleinen Insel Karacaören wurden gleichfalls spätantike und byzantinische Bauten gefunden, darunter eine Basilika des 6. Jhs. n. Chr.19 Diese erst in der Spätantike geschaffenen Küsten- und InselOrte unterscheiden sich grundsätzlich vom antiken Siedlungsty pus. Außer Thermen und Kirchen gibt es keine öffentlichen Bau ten, wie Theater, Gymnasium, Rathaus, und auch keine Agora. Diese Siedlungen sind Zeugen des ab dem 5./6. Jh. n. Chr. verchristlichten Lykien. Ihre wirtschaftlichen Grundlagen dürften Fischfang und Handel gebildet haben, denn Ackerland war rar in dieser Umgebung, und Preßanlagen. die auf Oliven- und Weinan bau hindeuten könnten, scheinen zu fehlen. Das fruchtbare Xanthostal bildete einen Schwerpunkt spätan tiker und frühbyzantinischer Besiedlung. Dies gilt zunächst für Xanthos selbst.20Die literarischen Quellen überliefern, daß Proklos, der letzte Vertreter der neuplatonischen Philosophie im 5. Jh. n. Chr., von Eltern aus dieser Stadt stammte und in Xanthos seine Grundausbildung in Grammatik erhielt - ein Zeugnis für die Existenz von Lehrern in der Stadt (Marin., vita Procli, ed. Boiss. 6.8). Je ein Silber- und ein Bronzetäfelchen mit jüdisch-christ-
L y k ie n , P a m p h y l i e n u n d P i s i d i e n i n d e r S p ä t a n t i k e (4 . - 6 . J h . n . C h r . )
126
L y k ie n , P a m p h y l i e n u n d P i s i d i e n i n d e r S p ä t a n t i k e (4 . - 6 . J h . n . C h r . )
Abb. 171 Karte m it Sied lungsplätzen im Yavu-Bergland in spätantiker und by zantinischer Zeit. 127
L y k ie n , P a m p h y l j e n u n d P i s i d i e n i n d e r S p ä t a n t i k e (4 . - 6 . J h . n . C h r . )
Abb. 172 Christliche Kapelle in Sied lung XIII auf dem Gebiet von Kyaneai.
lieh beeinflußten exorzistischen Sprüchen (SEG 46, 1726) belegen das Eindringen der neuen Religion im 3./4. Jh. n. Chr. Der archäologische Befund zeigt, daß die sog. lykische Akropo lis ein Siedlungsschwerpunkt blieb (Abb. 41). Deren Befesti gungsmauer wurde erst im 7. Jh. n. Chr. erneuert, aber das Innere der Akropolis schon wesentlich früher großenteils neu bebaut. Mehrere mit Mosaiken, Marmor und Nymphäen ausgestattete Peristylhäuser wurden seit dem 4. Jh. n. Chr. dort errichtet, ein besonders großer Residenzkomplex mit einer geräumigen, apsis geschmückten Empfangshalle wohl im 5. Jh. n.Chr. An der Agora unmittelbar nördlich der Akropolis entstand eine ein schiffige Kirche mit Nebenbauten. Sie gehörte wohl einem großen, noch nicht ergrabenen religiösen Komplex an, der sich in Richtung auf den Xanthosfluß erstreckte. Eine weitere Kirche wurde in eine im Zentrum der Stadt gelegene, profane römische Basilika hineingebaut. Auf der sog. römischen Akropolis entstand eine gewaltige und reich ausgestattete dreischiffige Basilika, die einschließlich Narthex und Atrium etwa 70 x 30 m mißt und als Pilgerkirche ge deutet wird; sie gehört ins 6. Jh. n. Chr. Der eindrucksvollste Kir chenbau ist jedoch die mit ihren Dimensionen von 74 x 29 m und ihrem reichen Bauschmuck in Lykien ihresgleichen nicht fin dende Basilika im Wohnviertel östlich der lykischen Akropolis, wo sie Häuser des 2. und 3. Jhs. n. Chr. überlagerte (Abb. 170). Die Ausstattung mit Marmor- und Mosaikfußböden, Säulenka pitellen aus importiertem prokonnesischem Marmor und einem von Säulenhallen umgebenen Atrium gehört zur ersten Bauphase im 5. Jh. n. Chr. Im Osten der Stadt entstand eine dichtere Wohn bebauung, aber die intensivste Neugestaltung erfolgte im Zen trum, wo seit dem 3. Jh. n. Chr. ein Quartier mit rechtwinkligem Straßennetz angelegt wurde. Neben zahlreichen Wohnhäusern wurden ein Marktplatz, Thermen und eine kleinere Basilika mit einem möglicherweise ein Kloster darstellenden Gebäudekom plex geschaffen. Die ganze Stadt war von einer in der Spätzeit re parierten Befestigungsmauer umgeben. Die Spätantike war, wie auch zahlreiche Münzfunde des 3.-7. Jhs. n.Chr. bezeugen, of fensichtlich ein Höhepunkt in der städtischen Entwicklung von Xanthos, der wohl mit der Zerstörung der Stadt durch die Ara ber Mitte des 7. Jhs. n. Chr. ein Ende fand. Zumindest an öffentlichen Bauwerken spärlicher scheint die spätantike und byzantinische Ausstattung des in der Kaiserzeit so 128
bedeutenden TIos gewesen zu sein (Abb. 48), in dem wir eine ein zige Basilika, die allerdings etwa 45 x 25 m mißt, vorfinden, außerdem Reste byzantinischer Bebauung am Akropolishang und eine spätantike bzw. frühbyzantinische Erneuerung der Akropolismauer.21 Eine spätantike Stadtmauer, vier Basiliken und acht weitere Kirchen zeigen hingegen, daß der Bischofssitz von Patara ein bedeutendes christliches Zentrum Lykiens war.“ Drei der Basilikabauten wurden wohl im 5. Jh. n. Chr. errichtet. Zu den frühesten Kirchen in Lykien und mit 61 x 32 m auch zu den größ ten gehört die kreuzförmige Stadtbasilika. Die im 6. Jh. n. Chr. errichtete sog. justinianische Mauer östlich des Hafens umschloß noch ein wesentlich größeres Areal als die spätere mittelalterli che Befestigung. Die Vitalität Pataras als Hafenort in Spätantike und frühbyzantinischer Zeit wird auch durch die Restaurierung des gmnarium, der großen Lagerhalle für Getreide, dokumen tiert. Patara dürfte nun eine wichtige Zwischenstation für ägyp tische Getreidetransporte zur Versorgung Konstantinopels gewe sen sein. Den vermutlich realistischsten Eindruck von der spätantiken und byzantinischen Besiedlung der Landschaft vermittelt das be sonders gut erforschte, wasserarme Zentrallykien. So läßt sich anhand des Hafenortes Teimiusa (heute Ücagiz Köy) zeigen, daß diese Siedlung in der Spätantike und frühbyzantinischen Zeit den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreichte (Abb. 143). «Zwei große, reich mit Marmor geschmückte Basiliken und verschiedene öf fentliche Gebäude unklarer Funktion belegen eine beachtliche Prosperität, die sich auch in einem nachhaltigen Aus- und Um bau der Wohnbebauung niederschlägt».25 Die am Ort gefundene Keramik besteht meist aus spätrömischer Sigillata. Vier Gebäu dekomplexe am Ortsrand, in denen kleine Beckenanlagen einge baut waren, dienten dem Einpökeln von Fisch (Abb. 142), welches hier in der Spätantike offensichtlich in großem Stil betrieben wurde und ein bedeutendes Exportgut von Teimiusa dargestellt haben muß. Für die Spätzeit läßt sich eine gegenüber der Hohen Kaiserzeit eher noch gewachsene Bedeutung des Hafens für den interregionalen und Fernhandel feststellen. Der im 6. Jh. n. Chr. Tristomo genannte Ort diente dem heiligen Nikolaos vom Sionskloster als Ausgangspunkt einer Seereise auf einem ägyptischen Schiff nach Askalon in Palästina (VNS 27. 37 f.). Erst in mittel byzantinischer Zeit erfolgte der Niedergang, der zum weitgehen den Verlassen des Ortes geführt zu haben scheint, wie insbeson
L y k ie n . P a m p h y l i e n u n d P i s i d i e n i n d e r S p ä t a n t i k e (4 . - 6 . J h . n . C h r . )
dere das Fehlen von Umbauten bzw. des Einbaus kleinerer Kir chen in die Basiliken zeigt. Arabische Invasoren und Piraten haben seit der Mitte des 7. Jhs. n. Chr. die Aufgabe vieler Küstenorte herbeigeführt, während im zentral lykischen Bergland eine weitgehende Siedlungskontinuität feststellbar ist, und zwar auch im unmittelbaren Hinterland der Küste, So fehlt in dem 2 km von Teimiusa entfernten Tyberissos zwar eine Kirche vom Basilika-Typus, wie sie für das 5./6. Jh. n. Chr. charakteristisch ist, aber es gibt zwei kleine, wohl der mit telbyzantinischen Zeit angehörende Kirchen bzw. Kapellen auf dem Hügel südlich der Agora. Dies zeigt an, daß der Siedlungs schwerpunkt sich im 4 .-6 . Jh. n. Chr. in den Hafenort verlagert hatte, während danach eine umgekehrte Entwicklung eintrat. Im unmittelbaren Hinterland des Hafenortes wurden auch in kleinen ländlichen Siedlungen drei kleine Kirchen erbaut, welche der (mittel-?) byzantinischen Zeit angehören. Auf dem Gebiet der Polis Kyaneai, welche durch eine Straße mit dem Hafen Teimiusa verbunden war, wurden insgesamt etwa 60 ländliche Kirchen entdeckt (Abb. 171), von denen wenigstens vier Basiliken des 5./6. Jhs. n. Chr. sind, der Rest aber aus meist als Kapellen zu bezeichnenden kleineren Gotteshäusern besteht, die in der Regel mit kleinen ländlichen Siedlungen verbunden sind (Abb. 172). Derartige kleine Sakralbauten wurden in mit telbyzantinischer Zeit auch in die drei großen Basiliken (im Plan: A, B, E) des Polis-Zentrums Kyaneai (Abb. 54) hineingebaut und ersetzten die Großbauten des 5. Jhs. n. Chr. Weitere drei kleine Kirchenbauten entstanden im Nordwesten, Nordosten und auf der Akropolis im Süden der Stadt (im Plan: C, D, F), so daß die Ab sicht einer gleichmäßigen Verteilung dieser Gotteshäuser über das Stadtgebiet erkennbar ist.’4 Dem offenkundigen architekto nischen Niedergang, der die finanzielle und handwerkliche Un fähigkeit zur Aufrechterhaltung anspruchsvoller Großbauten er kennen läßt, ging freilich im 5./6. Jh. n.Chr. eine Blütezeit der Stadt voraus. Eine fragmentarisch erhaltene Bauinschrift wohl des 6. Jhs. n. Chr. in einem Dorf nordöstlich von Kyaneai erwähnt einen paramonarios Elias (Abb. 173). Diese Amtsbezeichnung scheint bisweilen einen Küster, des öfteren aber einen Baubeauf tragten des Bischofs zu betreffen.25 Kyaneai ist seit dem 6. Jh. n. Chr. als Bischofssitz bezeugt, und in den Türsturz der am Nord rand der Agora stehenden, heute stark zerstörten, dreischiffigen,
etwa 25 x 16,50 m messenden Basilika (im Plan: E) ist die Bau inschrift eines Bischofs Synesios für die Kirche der Gottesgebä rerin Maria eingemeißelt (TAMII unpubl., Abb. 174). Es ist mög lich, daß dies die Bischofskirche war, obwohl auch die im Süd bereich der Stadt gelegene, dreischiffige und ca. 23 x 16 m mes sende sog. Akropolis-Basilika (im Plan: B) hierfür in Frage kommt. An deren West- und Nordseite sind die recht repräsen tativen Reste einer Architektur mit hellenistischen Bauteilen er halten, die an eine Bischofsresidenz denken lassen. Beide Kirchen waren mit einem Narthex ausgestattet, ihre Apsis recht eckig ummantelt, und die Kirche B war als Pfeilerbasilika ge staltet. Säulenstellungen zwischen Mittelschiff und Seitenschiffen wies hingegen die vielleicht früheste, auf jeden Fall größte Basi lika der Stadt auf. Ihre Lage in der Westnekropole deutet wohl auf ihre Funktion als Märtyrerkirche hin. Die gut 42 m lange und 19 m breite Kirche verfügte in ihrer letzten Bauphase über Nar thex und Atrium und war großenteils aus Spolien vom ehemali gen Tempel der Hauptgöttin der Stadt, Eleuthera, errichtet. In un mittelbarer Nähe der Basilika gelegene Sarkophaggruppen wur den durch Ummauerung kleiner Areale zusammengefaßt und abgegrenzt. Die Westmauer des Atriums nimmt durch einen Knick in bemerkenswerter Weise Rücksicht auf einen Sarko phag, dem damit wohl eine besondere Bedeutung zugesprochen wurde. Das ehemalige Polis-Zentrum Kyaneai war mithin spätestens im 6. Jh. n. Chr. ein nicht unbedeutendes kirchliches Zentrum, wenn auch sicherlich im «Schatten» des östlich benachbarten Myra, Sitz des Metropoliten der Provinz, aber mit einem viel leicht von diesem ausstrahlenden Glanz und möglicherweise mit einem «Favoriten» des Erzbischofs besetzt. Das Bistum wurde zumindest der Papierform nach bis 1315 im Patriarchatsregister von Konstantinopel als existent geführt. Nicht nur die Kirchenbauten dokumentieren die Lebendigkeit der Bischofsstadt Kyaneai.26Die Stadtmauer wurde in der Spätan tike unter reichlicher Verwendung von Spolien erneuert und ver stärkt und in mittelbyzantinischer Zeit nochmals restauriert. Das Areal innerhalb des Mauerrings war dicht bebaut. Antike öf fentliche Bauwerke wurden großenteils - außer den Thermen in Wohnbauten umgewandelt, Privathäuser okkupierten öffentli-
Abb. 173 Fragment einer frühbyzantinischen Bauinschrift m it Er wähnung eines Paramonarios (Küster oder kirchlicher Baubeauf tragter), verbaut in einer Hauswand in Ikikuyu im nördlichen YavuBergland. Die Inschrift bezeugt eine funktionierende Kirchenver waltung im Gebiet von Kyaneai.
Abb. 174 Bauinschrift des Bischofs Synesios für eine Marien-Kirche in Kyaneai. Die Bezeichnung Marias als «Gottesgebärerin» (theotokos) wurde auf dem Konzil von Ephesos 431 n. Chr. be schlossen; dies bietet einen terminus post quem für die Errichtung der Kirche.
129
L y k ie n . P a m p h y l ie n
und
P is id ie n
in d e r
S p ä t a n t ik e (4 . - 6 . J h .
n.
Abb. 175 Sarkophag m it christliche m M o tiv (Kreuz u n d Pfauen) süd lich von Kyaneai.
che Straßen und Plätze, auch Teile der Agora, an deren Nordrand eine dreifach gestaffelte Werkstatt- oder Ladenreihe errichtet wurde. Die Bevölkerungszahl scheint gewachsen zu sein, und daraus - oder aus strategischen Motiven? - erklärt sich vielleicht die Erweiterung des ummauerten Areals. Im Osten führte man bis zu 40 m östlich der hellenistischen Befestigungsmauer eine großenteils aus Spolien errichtete spätantike Stadtmauer an der Hangkante entlang und erweiterte auf diese Weise das befestigte Gebiet um wenigens einen halben Hektar auf 4,5 ha. Dabei wurde ein bis dahin als Nekropole genutztes Areal für Wohnbe bauung erschlossen und zumindest teilweise auch dafür genutzt. Im Norden, Nordosten, Westen und Südwesten griff die Wohn bebauung zudem über die Siedlungsmauer in einem Maße hin aus, wie dies zuvor nicht der Fall gewesen war. Auch in Spätantike und frühbyzantinischer Zeit lebte die land arbeitende Bevölkerung in Gehöften und unbefestigten Siedlun gen, deren Gürtel nahe den Stadtmauern einsetzt (Abb. 171).27 Manche der kleinen Siedlungen sind im vergangenen halben Jahrhundert durch türkische Dörfer vollständig überbaut worden, da sie eine topographische Situation einnahmen, die auch für eine neuzeitliche bäuerliche Bevölkerung günstig war. So sind in den ohnehin durch Wiederaufforstung recht stark in Mitleidenschaft gezogenen Gebieten im näheren Umland von Kyaneai oft nur die Reste kleiner Kirchen bzw. Kapellen, in einem Fall ein Sarkophag mit christlicher Inschrift (Abb. 175), Indiz ehemaliger Sied lungstätigkeit. Insgesamt gewinnen wir jedoch auch heute noch ein beeindruckendes Bild der ländlichen Besiedlung zwischen dem 3. und 6. Jh. n. Chr. Etwa 65 kaiserzeitliche Gehöfte wurden weitergenutzt und zum Teil ausgebaut, etwa 15 neue kamen hinzu, so daß wir - eine Dunkelziffer eingerechnet - für die Spätantike mit wohl wenigstens 100 gleichzeitig in Nutzung be findlichen Einzelgehöften rechnen dürfen. Die seit der Kaiserzeit zu beobachtende Vermehrung der Weiler setzt sich fort; 65 wur 130
C h r .)
den in der Spätantike gleichzeitig genutzt; sie umfaßten minde stens 350 Gehöfte. Mit dieser dichten ländlichen Besiedlung blieb die schon für die Kaiserzeit festgestellte Pflege von Intensivkul turen (Wein, Öl) verbunden. Erst ab dem 7. Jh. n. Chr. gingen Siedlungsdichte und Wirtschaftskraft anscheinend deutlich zurück. Der östliche Nachbar Kyaneais, Myra, war seit der Regie rungszeit Theodosius II. (408 - 450 n.Chr.) die administrative und kirchliche Metropole Lykiens und verfügte mit Andriake über den - neben Telmessos - wichtigsten Hafen der Provinz.28 Überliefert sind die vom Provinzstatthalter Artemon und dem Prätorianerpräfekten des Ostens, Palladius, angeregte Erweite rung des Mauerrings unter Kaiser Markianos (450-457 n. Chr.) sowie die Unterstützung Justinians beim Wiederaufbau der Stadt nach einem Erdbeben im Jahr 529 n. Chr. (Anth. Pal. 15,2. Theophan. 105. Malal. 448). Die Biographie des Abtes Nikolaos vom Sionskloster berichtet von einer aus Ägypten eingeschleppten Seuche, die Myra im Jahr 542 n. Chr. heimsuchte und zu einer Versorgungskrise führte, weil die Landbevölkerung sich wei gerte, Brennholz und Lebensmittel, vor allem Getreide, Mehl und Wein, in die Stadt zu transportieren (VNS 52-57). Der Abt, wel cher der Patron der Landbevölkerung war, wurde von der weltli chen und kirchlichen Administration als Urheber dieser Weige rung beschuldigt und beinahe festgenommen. Die Episode be zeugt eine Stadtregierung aus Erzbischof und führenden Män nern (proteuontes), welche die antiken Polis-Gremien in Gestalt von Rat und Volksversammlung abgelöst hatte. Sie liefert ferner einen deutlichen Hinweis auf die Arbeitsteilung und Interdepen denz von Stadt und Land noch im 6. Jh. n. Chr. Die Stadtbevöl kerung bestand größtenteils nicht aus Bauern; die umliegende etwa 10 km breite Schwemmebene wurde anscheinend von Gehöften und ländlichen Siedlungen aus bewirtschaftet (VNS 19.39). Die Stadt war ein politisches, religiöses und kulturelles, aber mit ihrem Markt auch wirtschaftliches Dienstleistungszen trum. Handwerker lebten freilich auch auf dem Landgebiet (VNS 19.58). Die Vita N icolai Sionitae und die Nachrichten über den älte ren, berühmteren Nikolaos (VNS 10. Prax. de strat. 30 ed. Anrich) bieten einige oberflächliche Informationen über Bauten des spätantiken Myra. Es gab eine Stadtmauer mit Stadttor, Residen zen des Statthalters und des Bischofs, einen «Platz der Dioskuren», ein «Leo» genanntes, wohl mit einer Löwenstatue ge schmücktes Quartier, ein Bordell, die der heiligen Eirene ge weihte Bischofskirche, eine weitere Kirche für den heiligen Kallinikos, ferner - wahrscheinlich im Kontext mit den Nekropo len - eine Kirche der lokalen Märtyrer Crescens und Dioskurides sowie eine Hinrichtungsstätte namens Berras. Die Nekropo len erstreckten sich bis zur Märtyrerkirche des heiligen Nikolaos, welche durch eine von Portiken gesäumte, etwa 1,5 km lange Straße, die durch ein Quartier mit Häusern einfacher Leute führte, mit der Stadt verbunden war. Der früheste feststellbare Kirchenbau an jenem Ort, eine Pfeilerbasilika, scheint erst ins 6. Jh. n. Chr. zu gehören. Von jenen Bauten sind heute nur diese Kirche und Teile der Stadtmauer zu sehen. Ferner gibt es spätan tike und byzantinische Befestigungsanlagen sowie drei Kapellen auf der oberhalb des Theaters gelegenen Akropolis29 (Abb. 58). So gewinnt der heutige Besucher einen besseren Eindruck von der Bedeutung der Stadt in der Spätantike, wenn er ihren jetzt teils versumpften, teils noch von Segelbooten benutzten Hafen Andriake besichtigt (Abb. 61).30 Ehrenstatuen für Kaiser des 4. Jhs. n. Chr., die Abreise des Abtes Nikolaos von diesem Hafen aus ins Heilige Land auf einem Schiff aus dem palästinischen Askalon und seine geplante Rückkehr auf einem rhodischen Schiff von Askalon nach Andriake (VNS 9.38) bestätigen streiflichtar tig die durch die Ruinen angezeigte Vitalität des Hafens zwischen
L y k ie n , P a m p h y l ie n
dem 4. und 6. Jh. n. Chr. Wie in Patara, so war auch in Andriake das zur Regierungszeit Hadrians errichtete granarium noch in Funktion und diente der ägyptischen Getreideflotte für die Ver sorgung Konstantinopels als Speicher. Der Prätorianerpräfekt des Ostens, Tatianus (388-392 n.Chr.), schickte Standardmaße für Gewichte und Hohlmaße nach Myra bzw. Andriake (Abb. 176) und in das im Hinterland gelegene Arneai (SEG 92, 1230). Die Einbeziehung Arneais zeigt, daß der Einzugsbereich Myras und seines Hafens über das Territorium der eigenen Polis hinaus auch jenes der Nachbargemeinde umfaßte. Eine große Wassermühle auf der nördlichen Hafenseite von Andriake diente wohl dazu, aus dem Hinterland geliefertes Getreide zu Mehl zu verarbeiten. Ein von Säulenhallen umgebener, gepflasterter Marktplatz nahe dem granarium dürfte in erster Linie dem normalen Handels und Marktverkehr gedient haben, ebenso die Reihe großer La gerhäuser entlang der Südseite des Hafens, vor denen eine 7 m breite Straße einen für Wagenverkehr geeigneten Zufahrtsweg bildete. Ein Quartier mit zahlreichen kleinen Häusern und engen Gassen zieht sich den Hang hinter dem granarium hoch; es scheint im 5./6. Jh. n. Chr. angelegt worden zu sein. Fünf dreischiffige, zum Teil mit Narthex, Atrium und Seitenkapellen aus gestattete Basiliken des frühen 6. Jhs. n. Chr. sind ein eindrucks volles Indiz einer beachtlichen Bevölkerung und der Frequentie rung des Hafens durch zahlreiche Seefahrer. Die größte der Ba siliken mißt 28 x 18 m. Die Kirche an der Nordseite des Hafens ist von einer Nekropole umgeben. Das 5-/6. Jh. n. Chr. scheint mithin eine Blütezeit in der Ge schichte Myras und seines Hafens gewesen zu sein. Dazu dürfte auch die Funktion des Ortes als Provinzhauptstadt und seiner Nikolaos-Kirche als Pilgerstätte beigetragen haben, welche mit Festlichkeiten, Souvenirwesen, Herbergen usw. sicherlich ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Leben der Stadt war. Die beson dere Attraktivität Myras wirkte sich auf sein Umland aus, wel ches eine im Vergleich zum sonstigen Lykien - einschließlich der Nachbarpolis Kyaneai - ungewöhnliche Blüte der ländlichen Siedlungen zur Folge hatte. Dies läßt sich mangels genauer Er forschung des Territoriums von Myra freilich am ehesten an de ren Kirchenbauten ablesen. Das Andriake nordwestlich gegen überliegende Sura erlebte den Triumph des Christentums über das dortige alte Apollonorakel in Gestalt einer großen, marmor verzierten Basilika mit Atrium und Narthex, welche gewisser maßen den Tempel ersetzte. Eine weitere dreischiffige Kirche er
und
P i s id ie n
in d e r
S p ä t a n t ik e (4 . - 6 . J h .
n.
C h r .)
hob sich auf der kleinen Akropolis des Ortes. Die an der Grenze zu Kyaneai gelegene antike Komen-Siedlung beim heutigen Gürses erhielt ebenfalls eine Basilika, und gleiches gilt für das Komen-Zentrum Istlada im Westen des Territoriums von Myra, wo auch eine Kontinuität von Wohnhäusern in der Spätantike evident ist. 6 km östlich von Myra weist der Hügel von Beymelek eine Basilika des 6. Jhs. n. Chr. auf.31 Spektakulärer sind freilich die Kirchenbauten des Hochlandes nördlich von Myra, insbesondere jene von Alakilise, Qagman und Karabel, Sitz des Sionsklosters. Dieses durch großenteils aus dem Fels gehauene Straßen er schlossene, aber weitgehend trockene und auf Zisternenwirt schaft angewiesene Hinterland der Metropole ist aus der Vita des Nikolaos vom Sionskloster so gut bekannt wie wohl keine andere spätantike Landschaft Kleinasiens, aber die 14 bisher dort ent deckten Ruinenstätten lassen sich leider nur selten mit den Orts angaben der Vita in Verbindung bringen.“ Die Vita N icolai Sionitae und die zahlreichen großen Kirchen sprechen für eine weitgehende Christianisierung des Hinterlan des von Myra im 6. Jh. n. Chr. In Myra tritt die Provinzialsynode zusammen (VNS 76). Reste heidnischer Kulte existieren freilich noch und werden von Nikolaos beseitigt. Aberglauben und Dä monenfurcht sind unter den Christen offensichtlich allgegenwär tig. Auch gibt es Reibungen innerhalb der kirchlichen Hierarchie. Der Erzbischof von Myra, dessen Jurisdiktion das Sionskloster untersteht, sendet erfolglos «Anwälte der Kirche» aus, um den widerspenstigen Abt, der als Volksheiliger großen Rückhalt in der Landbevölkerung genießt, festzunehmen (VNS 53). Den Reichtum des Klosters Sion zeigt ein im August 1963 im ostlykischen Kumluca, der Stätte des antiken Korydalla, entdeck ter Silberschatz, der durch Kontrollstempel in die Jahre 550/65 n. Chr., d. h. in justinianische Zeit, datiert wird. Die mehr als 100 Stücke liturgischen Silbergeschirrs, von denen einige mit dem Namen Sion beschriftet sind, andere den Namen des jewei ligen Stifters, z. B. des Bischofs Eutychianos (wohl von Myra), tragen, stellten zweifellos einen Teil der Liturgiegefäße des Si onsklosters dar, die dort vielleicht im Verlauf eines Araber-Raubzugs gestohlen und in der ostlykischen Ebene vergraben wur den.33Solch kostbares Geschirr repräsentierte sicherlich eine Ka pitalanlage des Klosters. Finanziert wurde sie von Persönlich keiten des Territoriums von Myra, insbesondere Klerikern. Sie ist somit Indiz des Reichtums von Angehörigen der Kirche und des Territoriums der Stadt.
Abb. 176 «Granarium» von Andriake. Spätantike Inschrift m it Erlaß des aus dem lykischen Sidyma stammenden Prätoria nerpräfekten Flavius Eutolmius Tatianus über zu verwendende Gewichte und Hohlmaße. Tatianus verwaltete 388-392 n. Chr. die den gesamten Osten des Rei ches umfassende Präfektur Oriens. Im Jahr 392 n. Chr. fiel er beim Kaiser Theodo sius I. in Ungnade.
131
L y k ie n . P a m p h y l ie n
und
P is id ie n
in d er
S p ä t a n t ik e
(4 .-6 . J h . n . C
Als dominierender Faktor im Leben Myras und seines Hinter landes erscheint die Kirche. Die glanzvollen Basiliken bestätigen den Eindruck, den die Vita N icolai Sionitae vermittelt. Ist in Myra selbst der Metropolit die beherrschende Figur, so im Hin terland der Abt des Sionsklosters, der als Beschützer der Land bevölkerung auftritt und nicht nur ihr religiöses Leben leitet, son dern auch als Förderer des wirtschaftlichen Wohlergehens auftritt. Der kirchliche Wundertäter beseitigt Dämonen, die in Bäu men leben (Abb. 155), findet frische Wasserquellen, steigert die Getreideernte und betreibt die christliche Agape im Stil eines an tiken Euergeten, indem er aus den Finanzen des Klosters Rinder und Wein auf kauft und Festmähler für die gesamte Bevölkerung der einzelnen Dorfgemeinden veranstaltet. Außer Lebensmitteln läßt er den Dörfern Geld zukommen, wie er auch die Restaurie rung des Daniel-Heiligtums im Ort Sabandos mit gut 80 solidi unterstützt.34 Es ist evident, daß Stadt und Territorium, Küste und Hinterland gleichzeitig prosperierten und in regem wirtschaftlichen, religiö sen und kulturellen Austausch standen. Die kirchliche und klö sterliche Wirtschaft, letztgenannte mit ihrer Intensivierung des Weinanbaus und Unterstützung des kleinen Bauerntums im Hin terland, haben dazu sicherlich ihren Beitrag geleistet, auch wenn im Sionskloster zumindest anfangs nur zwölf Mönche gelebt zu haben scheinen (VNS 39). Stadt und Land verfügten gemeinsam über Beziehungen bis nach Ägypten, in die Levante und nach Konstantinopel. Das nach der Sionskirche in Jerusalem benannte Kloster pflegte enge Kontakte zum Heiligen Land; dies zeigen schon die beiden Reisen des Abtes dorthin. Alles dies brach mit dem Einfall der Araber zusammen. Myra schrumpfte auf drei kleine, separate Festungen auf der Akropolis, an der NikolaosKirche und dem Hafen Andriake zusammen, und jetzt erst ist eine gewisse Rückzugsbewegung in die Bergregion feststellbar. Ein ähnliches Schicksal erlebte die östliche Nachbarstadt Limyra (Abb. 68), die mit ihren weitläufigen spätantiken und frühbyzan tinischen Ruinen ebenfalls von einer Blütephase im 4.-7. Jh. n. Chr. zeugt.55 Lykien und Pamphylien fügen sich in ein Entwicklungsschema ein, das sich inzwischen auch für andere Regionen des östlichen Mittelmeerraums, z. B. für Pamphyliens östliche Nachbarland schaft Kilikien, erkennen läßt. Das 4 .-6 . Jh. n.Chr. war keine Epoche konsequenten Niedergangs, sondern in diversen Regio nen durchaus eine ökonomische und demographische Blütezeit, die freilich mit einer Transformation der antiken «heidnischen» städtischen Zivilisation in eine christliche verbunden war. Diese Zeit brachte architektonisch bemerkenswerte Leistungen hervor, insbesondere mit der Errichtung kirchlicher Großbauten, aber auch mit der Aufrechterhaltung und dem Neubau großer Ther menanlagen, Brücken, Straßen, Marktgebäude usw. Dies ging mit einem politischen Wandel einher, in dessen Rahmen der Bischof mit einigen führenden, wohlhabenden Männern das Schicksal der Stadt leitete, während die traditionellen Gremien antiker Ver waltung und bürgerlicher Autonomie verschwanden. Erst im 7. Jh. n. Chr. endet diese Spätzeit relativer Stabilität in Lykien und Pamphylien und damit die Antike in diesem Teil des orbis provinciarum.
A n m e rk u n g e n
1 :
5
h r .)
’ Aus diesen Quellen resultieren die Listen bei W . M. R a m sa y , The Historical Geography o f A sia M inor (1890; ND 1962) und A . H. M. J o n e s , The Cities o f the Eastern Roman Provinces (1971) Appendix IV. Taf. XVI-XV1II. -* V. R u g g ie r i / S . N e t h e r s c o t t , The Metropolitan City o f Syllion a nd its Churches, Jahrbuch der Österreichischen B yzantinistik 36 (1986) 133-156; T. B . M it f o r d , The Cults o f Roman Rough Cilicia, A N R W II 18.3 (1990) 2157; J. N o l l é , Pampliylische Studien 6, Chiron 17 (1987) 237. 247; F. H il d , Die westkilikische Küste von Korakesion bisA nem urion in byzantinischer Zeit, in: W. H ö r a n d e r u.a. (Hrsg.), Byzantios, Festschrift H. Hunger (1984) 140. 4 R u g g ie r i / N e t h e r sc o t t a.Ö, (Anm. 5) 149 f.; W. E , K l e in b a u e r , The Double-Shell Tetraconch Building a t Perge in Pamphylia and the Origin o f the Architectural Genus, Dumbarton Oaks Papers 41 (1987) 277 ff. 1 N o l lé 1993,127-143,186-191, 322 ff. mit weiterführender Literatur. s S. M it c h e l l , M aximinus an d the Christians in A.D. 312: A New Latin In scription, Journal o f Roman Studies 78 (1988) 105-124. ’ A . M . M a n SEL, D ie Ruinen von Side (1963) 163-166, 169; D e r s ., Side: ¡947-1966 Ytllari, K aztlan ve A raftirm alannm Sonuçlan, A ntalya Bölgesinde 10 (1978) 257-266; J. Va e s , C hristliche W iederverwendung antiker Bauten. Ein Forschungsbericht, Ancient Society 15/17 (1984/86) 321. * S. M it c h e l l , The Settlement o f Pisidia in L ate A ntiquity and the Byzantine Period: M ethodological Problems, in; K. B e l k e / F. H lLD (Hrsg.), B yzanz als Raum: Zu M ethoden und Inhalten der historischen Geographie des östlichen M ittelmeerraumes, Österreichische A kadem ie der W issenschaften, Philoso phisch-H istorische Klasse, D enkschriften 283 (2000) 139-153; T. H . R o b in s o n , The D ecline o f Urban Settlem ent in Pisidia - fro m City to Village?, in: K. D e m o e n (Hrsg.), The G reek City front Antiquity to the Present (2001) 87-100. " N o l lé / S c h in d l e r 1991, T 15-18. R o b in so n a. O. (A nm . 10) 9 2 -9 5 . i t c h e l l 1995.219-232. K Vgl. H a r r is o n 2 0 0 1.48-60. 8 C o u l t o n 1983,14. 17. * H a r r is o n 2 0 0 1 .3 8 -4 7 mit Plan auf S. 40 fig. 30.
13 M
17 Ebd. 20. ,s F o ss 1994, 5; V. R u g g ie r i , LEB1SSOS-M AKRE-M ARKIANE e S. Nicola: Note di topografia licia, Bvzantion 68 (1998) 131-147; T ie t z 2003.299.341 f.. 352 f. ® R . S. C a r t e r , A Turkish Exploration by Boat: Visiting the Byzantine Site on Gentile Ada, A rchaeology 3 8 -3 (1985) 16-21. K. A s a n o , Survey o f the B y zantine Sites on the Lycian Coast near Fethiye by Osaka University, Japan, A S T X (1993) 7-17: D e r s ., Survey o f the Early Byzantine Sites in ÖliidenizGem iler A da area, A ST XII (1995) 407-419. F o ss 1994,4-9; S. T s u ji (Hrsg.), The Survey o f Early Byzantine Sites in Öliideniz Area (Lycia, Turkey). The First Preliminary Report, M emoirs o f the Faculty o f Letters, Osaka Univer sity 35 (1995); D e r s ., General Description o f Archaeological Sites Recently Surveyed near ÖUidenuiz (Fethiye, M ugla), in: H . I. H . P r in c e T a k a h it o M ik a sa (Hrsg.). Essays on A ncient Anatolia and Syria in the Second and Third M illenium B.C. (1996) 259-295, bes. 268 ff. “ Vgl. zum folgenden F oss 1994, 9-12. Xanthos en Turquie. Dossiers d ’a rchéo logie 239, Déc. 1998.62 ff.; J. d e s C o u r til s / L. C avalier , The City o f X an thos fro m A rchaic to Byzantine Times, in: D . P arry (Hrsg.), Urbanism in We stern Asia M inor (2001) 164-171. 21 W. W. W u r s t e r , A ntike Siedlungen in Lykien. Archäologischer A nzeiger (1976) 37. - Vgl. zum folgenden F oss 1994, 14-16, 151K 2000. 3 Z im m e r m a n n 2000.339. K K o l b 1993. 16-21; 1 9 9 5 ,2 6 -3 2 ; 1996, 14-16. 3 K o lb 1 9 9 8 ,2 0 2 f. 14 Zum folgenden vgl. K. G ay / C . H a n s e n / W. T ie t z , Kyaneai (im Druck). Zum folgenden vgl. U . H a il e r , Gehöfte (im Druck) und A . § a n l i - E r l e r ,
Kleine ländliche Siedlungen (im Druck). 3 F o ss 1994,23 ff. B o r c h h a r d t 1975, Z im m e r m a n n 1992,222 ff. B o r c h h a r d t 1975. 323 f., 341 f., 398 ff. Vgl. G. A n r ic h , Hagios Nikolaos. D er heilige Nikolaos in der griechischen Kirche I (1913). B o r c h h a r d t 1975,64-75.401-411. Z im m e r m a n n 1992,219-226; D e r s ., Die lykischen Häfen und die Handelswege im östlichen Mittelmeer. Bemerkungen zu P. M ich 10, Zeitschrift f ü r Papyrologie und Epigraphik 92 (1992) 201-217. 51 B o r c h h a r d t 1975,76-84. 8 7 -8 9 .9 0 f. 411-417; T h . M a r k s t e in e r , D er Istlada Survey: Die Kampagne 1994, A S T X III2 (1995): D e r s . / A . K o n e c n y , D er Istlada-Survey: Die Kampagne 1995, A S T XIV 2 (1996); D ie s . / B . M a r k s t e in e r , D erlstlada- Survey: Die Kampagne 1997, A S T X V I2 (1997) 373-383; O. B e n n d o r f / G. N ie m a n n , Reisen im südwestlichen Kleinasien I (1874) 28-31. 32 Vgl. H a r r is o n 2001, 8-37. F oss 1994, 26-29: D e r s ., Cities and Villages o f Lycia in the Life o f Saint Nicholas o f Holy Zion, Greek Orthodox Theological R eview 36 (1991) 305-337. Vgl, dagegen H . B l u m , D ie Vita Nicolai Sionitae. Griechischer Text, übersetzt und kom m entiert von H. Blum (1997) 12 ff. Was serquellen werden für dieses Gebiet freilich in der VNS 20.23 für den Ort Arnabanda erwähnt, :i S . B o y d / M . M a n g o , Ecclesiastical Silver Plate in Sixth-Centurv Byzantium (1992) 5 -5 6 .7 1 -7 6 .
S. M i t c h e l l I M . W a e lk e n s , Pisidian Antioch. The Site and its M onuments (1998). V 2I. h ierzu und zu m folgenden B r a n d t 1 9 9 2.170 ff. B r a n d t 1 9 9 2,189 f.
132
3* B l u m a. O. (Anm. 32) 14 f. ; L. R ob er t , Sur un décret des Korésiens au musée de Sntyrne, in: D e r s ., Hellenica 11/12 (1960) 570. 35 J. B o r c h h a r d t , D ie Steine von Zém uri. Archäologische Forschungen an den verborgenen Wassern von Limyra (1993) 111-115 (R . J a c o b e k ).
ZEITTAFEL
ca. 1565-1200 v.Chr.
Hethitisches Reich
12. Jh.-8./7. Jh. v.Chr.
hethitische Nachfolgestaaten, im pamphylisch-pisidisch-kilikischen Raum Tarhuntassa
8. Jh. v. Chr.
Zugehörigkeit großer Teile Südwestkleinasiens zum phrygischen Einflußgebiet
8 .-6 . Jh. v.Chr.
«Große Kolonisation», seit dem 7. Jh. v. Chr. auch in Lykien und Pamphylien Gründung griechischer Kolonien
Mitte des 6. Jhs. v. Chr.
Unterwerfung Pamphyliens durch den lydischen König Kroisos (ca. 560-547 v.Chr.)
547/6 bzw. 5 4 0 ca. 468 v.Chr.
Lykien und Pamphylien unter der Herrschaft der persischen Achämeniden
ca. 4 6 8 ca. 430/10 v. Chr.
Zugehörigkeit Lykiens und Pamphyliens zum attischen Seebund
ca. 4 30 /1 0 -3 3 4 v.Chr.
Lykien und Pamphylien unter der Herrschaft der persischen Achämeniden
334/33 v. Chr.
Eroberung Südwestkleinasiens durch Alexander den Großen und Einrichtung einer Lykien, Pamphylien und wohl auch Pisidien umfassenden Satrapie
323 v. Chr.
Tod Alexanders des Großen, Beginn der Diadochenkriege
3. Jh. v. Chr.
Südwestkleinasien zwischen Seleukiden und Ptolemäern umstritten
200 v. Chr.
Eintritt Roms in den hellenistischen Osten
191/190 v.Chr.
Krieg Roms gegen den Seleukidenkönig Antiochos III.
190 v.Chr.
römischer Sieg über Antiochos III. bei Magnesia am Sipylos
188/87 v. Chr.
Diktatfrieden von Apameia: Lykien wird durch Rom Rhodos unterstellt, Pamphylien kommt teils unter seleukidische, teils unter pergamenische Herrschaft
Anfang des 2. Jhs. v. Chr.
Gründung des Lykischen Bundes und Beginn der Prägung von Bundesmünzen durch lykische Poleis
168 v. Chr.
römischer Sieg in der Schlacht bei Pydna im 3. Makedonischen Krieg, Bestrafung des zeitweise makedonienfreundlichen Rhodos
168/7 v.Chr.
Lykien unter römischem Protektorat: Verkündung der «Freiheit» Lykiens von der rhodischen Herrschaft durch Rom; infolge der Schwächung der rhodischen Seeherrschaft Entstehung eines blühenden Seeräuberwesens an der südwestkleinasiatischen Küste
bald nach 159 v.Chr.
Gründung von Attaleia durch das pergamenische Herrschergeschlecht der Attaliden
133 v. Chr.
Übernahme des pergamenischen Königreiches durch Rom
129 v.Chr.
Einrichtung der römischen Provinz Asia, Freiheit der pamphylischen Poleis
101/100 v. Chr.
lex de piratis, Beginn der dauerhaften römischen Präsenz in Südwestkleinasien
ZEITTAFEL
1 0 1 -4 4 v.Chr.
Zugehörigkeit Pamphyliens und zumindest des östlichen Teils Lykiens zur provincia C ilicio, dem militärischen Operationsgebiet eines römischen
Amtsträgers 97/96 oder 93/92 v. Chr.
Sulla als Statthalter Kilikiens
8 9 -6 3 v.Chr.
Verwicklung Lykiens und Pamphyliens in die Kriege Roms gegen Mithradates VI. von Pontos (1.-3. Mithradatischer Krieg: 89-85, 83-82, 7 3 -6 3 v.Chr.)
75 v. Chr.
Zollgesetz der Provinz Asia
67 v. Chr.
Beseitigung der Piratengefahr durch den Seesieg des Pompeius beim kilikischen Korakesion
51/50 v.Chr.
Cicero als Statthalter von Kilikien
44 v. Chr.
Ermordung Caesars
4 4 -2 5 v.Chr.
Zugehörigkeit Pamphyliens (ohne den Westen des Rauhen Kilikien) wohl zur Provinz Asia
4 4 -4 2 v.Chr.
Verwicklung Lykiens in die römischen Bürgerkriege
42 v. Chr.
Unterwerfung Lykiens durch den Caesarmörder Brutus, Sieg der Triumvirn in der Doppelschlacht bei Philippi über die Caesarmörder Cassius und Brutus
4 2 -2 5
Zugehörigkeit Pisidiens und zumindest eines Teils von Pamphylien zum Königreich des Amyntas von Galatien infolge der Neuordnung des Ostens durch Marcus Antonius
31 v.Chr.
Sieg Octavians bei Actium über Marcus Antonius und Kleopatra
30/27v.Chr.- 6 8 n.Chr.
julisch-claudische Dynastie: Octavian/Augustus (30/27 v. Chr.-14 n. Chr.), Tiberius (14-37 n. Chr.), Caligula (37-41 n. Chr.), Claudius (41-54 n. Chr.), Nero (54-68 n. Chr.)
25 v. C hr.-43 n. Chr.
nach dem Tod des Amyntas Zugehörigkeit von Pamphylien und Pisidien zur unter Augustus neu eingerichteten Provinz Galatia
4 n.Chr.
Tod des Caius Caesar, Enkel und Adoptivsohn des Augustus, in Limyra
43/44 n. Chr.
nach innerlykischen Unruhen wohl Einrichtung der Doppelprovinz Lycia et Pamphylia unter Claudius, Ende autonomer lykischer Münzprägung
43 n. Chr.
Errichtung des Miliariums von Patara
zwischen 58/60 und 68/69 n. Chr.
Gewährung der «Freiheit» für Lykien durch Rom
ca. 63 n. Chr.
im Rahmen der Partherkriege Neros vielleicht Anschluß Pamphyliens an die Großprovinz Cappadocia-Galatia
68/69 n. Chr.
Vierkaiserjahr (Galba, Otho, Vitellius, Vespasian)
68 n. Chr.
Lycia ist unter Galba keine Provinz, Zusammenlegung von Pamphylia mit Galatia
6 9 -9 6 n.Chr.
flavische Dynastie: Vespasian (69-79 n. Chr.), Titus (79-81 n. Chr.), Domitian (81-96 n.Chr.)
134
ZEITTAFEL
70 n.Chr.
Vespasian in Lykien
wohl 73/74 n.Chr.
Neueinrichtung der Provinz Lycia et Pamphylia
9 6 -1 9 2 n.Chr.
Adoptivkaiser: Nerva (96-98 n. Chr.), Traian (98-117 n. Chr.), Hadrian (117-138 n. Chr.), Antoninus Pius (138-161 n. Chr.), Mark Aurel (161-180 n. Chr.), Lucius Verus (161-169 n. Chr.), Commodus (180-192 n. Chr.)
2./3. Jh. n.Chr.
vor allem unter Hadrian, Antoninus Pius und den Severern intensive Bautätigkeit (z. B. Euergetismus der Plancia Magna von Perge, des Opramoas von Rhodiapolis und des Iason von Kyaneai)
101 n.Chr.
Traian in Lykien
130 n.Chr.
Hadrian in Lykien
141 n.Chr.
großes Erdbeben in Lykien
ca. 150 n. Chr.
erster (Suffekt-)Consul aus Lykien (Ti. Claudius Agrippinus)
spätestens seit Anfang der 160er Jahre n. Chr.
Lycia et Pamphylia senatorische Provinz (außer 175 - vor 180 n. Chr.: vorüber
193 n.Chr.
Sechskaiserjahr
193 -2 3 5 n.Chr.
severische Dynastie (Septimius Severus (193 -211 n. Chr.), Caracalla (211-217 n. Chr.), Elagbal (218 -222 n. Chr.), Severus Alexander (222-235 n. Chr.)
3. Jh. n. Chr.
wiederholt Perser-, Goten- und Isauriereinfälle
212 n.Chr.
Constitutio Antoniniana (allgemeine Verleihung des römischen Bürgerrechts an alle erwachsenen männlichen Reichsbewohner)
2 3 5 -2 8 4 n.Chr.
Soldatenkaiser: über 40 Kaiser, darunter Gordian III. (238-244 n.Chr.), Decius (249-251 n.Chr.), Tacitus (275/6 n.Chr.)
2 4 2 -2 4 4 n.Chr.
vorübergehende Prägung lykischer Bronzemünzen durch Poleis des Lykischen Bundes
249-251 n.Chr.
Christenverfolgungen unter Decius
seit M itte des 3. Jhs. n. Chr.
ritterlicher praeses als Statthalter Lykiens
275/276 n.Chr.
Gotenkrieg des Tacitus
284-311 n.Chr.
Tetrarchenzeit, darunter: Diocletian (284-305 n.Chr.), Maximinus Daia (305-313 n.Chr.)
2 8 4 -3 0 5 n.Chr.
diokletianische Provinzreform: wohl Einrichtung der Provinz Pisidia (bezeugt 308/13 n. Chr.), die Provinz Lycia et Pamphylia bleibt wohl noch bestehen
301 n.Chr.
Preisedikt des Diocletian
303-311 n.Chr.
letzte große Christenverfolgung
3 0 6 -3 6 3 n.Chr.
Konstantin und seine Dynastie: darunter Konstantin der Große (306-337 n. Chr.), Iulianus Apostata (361-363 n. Chr.)
gehend wieder kaiserliche Provinz)
ZEITTAFEL
311/12 n.Chr.
Verfolgungsedikt des Kaisers Maximinus Daia nach Ersuchen des Lykischen Bundes und der Poleis Pamphyliens um ein Verbot des christlichen Kultes
325 n.Chr.
ökumenisches Konzil in Nikaia, Teilnahme lykischer und pamphylischer Bischöfe
nach 325 n. Chr.
zwei eigenständige Provinzen Lycia und Pamphylia, beide der Dioecesis Asiana zugeordnet
338 n. Chr.
Perserfeldzug des Constantius II.
M itte des 4. Jhs.-M itte des 6. Jhs. n. Chr.
Isauriereinfälle in Lykien und Pamphylien
3 6 4 -4 5 5 n.Chr.
Valentinianisch-Theodosianische Dynastie, darunter im Oströmischen Reich Arcadius (395-408 n.Chr.), Theodosius II. (408-450 n.Chr.), Markianos (450-457 n. Chr.)
390/91 n.Chr.
Provinzialsynode der Bischöfe des südlichen Kleinasien in Side
399 n.Chr.
Einfall der Ostgoten in das südliche Kleinasien
451 n.Chr.
ökumenisches Konzil in Chalkedon
5 2 7 -5 6 5 n.Chr.
Justinian
529 n.Chr.
großes Erdbeben
611 n. Chr.
Beginn der Angriffe der sassanidischen Perser
Mitte des 7. Jhs. n.Chr.
Beginn der Arabereinfälle (seit 634 n. Chr.) und Piratengefahr. Im Jahre 655 n. Chr. Niederlage der byzantinischen Flotte gegen die Araber in der Schlacht der Masten beim heutigen Finike in Lykien
seit Anfang des 19. jhs.
Forschungsreisen in Lykien, Pamphylien und Pisidien
seit den 80er Jahren des 19. Jhs.
systematische Erfassung der antiken Inschriften Lykiens, Pamphyliens und Pisidiens
seit den 40er Jahren des 20. Jhs.
Ausgrabungen und Feldforschungen in Lykien, Pamphylien und Pisidien
GLOSSAR Aedicula: kleines Bauwerk oder Nische für Kultbild mit tem pelfrontartiger Gestalt
meinde mit lokaler Selbstverwaltung; in den Quellen oft syno nym mit Kome verwendet
Agon: Wettkämpfe in sportlichen und musischen Disziplinen
Demiurg: in manchen Poleis Bezeichnung für den höchsten, eponymen Amtsträger
anläßlich kultischer Feste (gymnischer Agon = athletischer Wett bewerb) Agora: Platzanlage, die in allen griechischen Gemeinwesen in politischer, wirtschaftlicher und kultischer Hinsicht das Zentrum des öffentlichen Lebens bildete Agoranom: mit der Aufsicht über den lokalen Markt betrauter Amtsträger eines Gemeinwesens Apoikie: von griechischen Kolonisten angelegte Pflanzstadt, die eine von der gründenden Mutterstadt unabhängige politische Ein heit mit eigenem Bürgerrecht darstellte Archon, PL: Archonten: «Herrscher», höchster Amtsträger in griechischen Gemeinwesen Asylie: Schutz der Unverletzlichkeit von Person und Eigentum.
Das an Heiligtümer verliehene Recht bezog sich auf alle sich in dem Asylbezirk auf haltenden Personen (auch Schwerverbrecher, Schuldner usw.). Sie durften weder verhaftet noch bestraft noch ohne Zustimmung aus dem sakralen Bezirk geführt werden
bule: Ratsversammlung, zusammen mit der Volksversammlung
Eikosaprot: s. Dekaprot Eirenarch: Amtsträger im kaiserzeitlichen Kleinasien mit poli zeilichen Aufgaben eparcheia: territoriale Verwaltungseinheit innerhalb eines Rei ches, im Imperium Romanum provinzialer Amtsbereich
Ephebarch: Amtsträger, der die Aufsicht über die Epheben führte, d. h. über die heranwachsenden künftigen Bürger, die im Gymnasium eine körperliche und geistig-kulturelle Ausbildung erhielten Euerget(ismus): «Wohltäter(tum)»; an hellenistische Traditionen anknüpfendes Bestreben der Reichs- und Lokalaristokratie sowie der Kaiser, sich durch Wohltaten im weitesten Sinne (Geldge schenke, Stiftungen, Bauten, Spiele u. a. m.) die Bevölkerung zu verpflichten und Sozialprestige zu erlangen
foedus: feierliches Bündnis zwischen Rom und einem anderen Gemeinwesen, das eine gegenseitige Beistandspflicht beinhaltete
wichtiges Verfassungsorgan in den griechischen Poleis Buleuten: Ratsherren Buleuterion: als Versammlungsort des Rates dienender saal
Gerusia: Körperschaft älterer Männer, die als eine Art Klub in griechischen Städten geselliges Leben mit teilweise politischer Einflußnahme pflegte
artiger Bau
Chora, PL: Chorai: Territorium einer Polis im Gegensatz zum
städtischen Zentrum (asty ) Constitutio Antoniniana: allgemeine Verleihung des römischen Bürgerrechts an alle erwachsenen männlichen Reichsbewohner cu ra to r (re i p ub lica e ): kaiserlicher Amtsträger zur Beaufsich tigung der städtischen Finanzen außerhalb Roms
Dekaprot: gewähltes Mitglied eines von der Polis mit der Steuereintreibung betrauten Zehnmännerkollegiums, das mit sei nem Vermögen für das Steueraufkommen seiner Polis gegenüber dem römischen Staat haftete und aktiv an der Steuereinziehung beteiligt war, spätestens seit 124 n. Chr. auf 20 Mitglieder (dann Eikosaprot) aufgestockt Deme (Demos): auf dem Gebiet einer Polis liegende Landge
Isopolitie: durch Vertrag oder Beschluß begründetes Rechtsver hältnis zwischen zwei Poleis, das den Bürgern der Partnerstadt auch das jeweils eigene Bürgerrecht verlieh
Koinon: «das Gemeinsame», als politischer Begriff Bezeich nung für großflächige politische Bünde (Bundesstaaten, Staaten bünde) mit gemeinsamen Organen und Kulten Kome: a) abhängige Siedlung meist ländlichen Charakters, Zen trum einer Deme; b) identisch mit Deme und damit Untereinheit einer Polis
Liturgie: «Dienst für das Volk»; öffentliche Dienstleistungen, zu denen vermögende Bürger verpflichtet wurden, z. B. die Über nahme der Betriebskosten eines Gymnasiums Lykiarch: oberster Amtsträger des Lykischen Bundes
^^
G
lo ssa r
Metöke: auf dem Gebiet einer Polis zu dauerhafter Ansässigkeit berechtigter freier Fremder, der Rechtsschutz genoß, jedoch vom Bürgerrecht ausgeschlossen war, eine Kopfsteuer entrichten mußte und keinen Landbesitz erwerben durfte (vgl. Paröke)
Phyle: «Stamm»; größte Untereinheit der Bürgerschaft mit einer gewissen Selbstverwaltung, eigenem Vermögen und eigenen Kul ten p o rto riu m : alle Land- und Seezölle innerhalb eines Zollbezirks
im Römischen Reich Neokoros: in der Kaiserzeit offizieller Ehrentitel für Städte, die Tempel für den Kaiserkult der jeweiligen Provinz beherbergten
praeses: «Vorsitzender», seit dem 2./3. Jh. n. Chr. Bezeichnung
für einen ritterlichen Provinzstatthalter O stothek: rechteckiges oder zylindrisches kleines Grabmal aus Stein, in dem die nach der Brandbestattung gesammelten Kno chen und Beigaben beigesetzt wurden
Paidonomos: Amtsträger, der über die Ausbildung der Knaben
die Aufsicht führte und z. B. die Auswahl der Lehrer leitete Palästra: rechteckiger Ringplatz und allgemein Sportstätte, die meist von Säulenhallen umgeben und an Badeanlagen ange schlossen war; wichtiger Teil des Gymnasiums, auch Synonym dafür Pamphyliarch: höchster Amtsträger des lockeren Verbandes der pamphylischen Poleis Panegyriarch: Leiter einer Festveranstaltung, der u. a. den Fest markt beaufsichtigte paraphylakes: Amtsträger der Polis mit Polizeifunktion im Um
land Paröke: auf dem Gebiet einer Polis lebender freier Einheimi scher, der vom Bürgerrecht der betreffenden Polis ausgeschlos sen war (vgl. Metöke) Peripteraltempel: Ringhallentempel, der komplett von Säulen
umstellt ist
138
Prohedrie: vom Gemeinwesen gewährtes Vorrecht auf einen Ehrenplatz bei öffentlichen Veranstaltungen verschiedener Art Propylon: architektonisch betonter Torbau Prytane: Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses des Ra tes in griechischen Poleis, aber auch höchster Amtsträger einer Polis
sitonai: Amtsträger, die mit von vermögenden Bürgern oder der
Polis zur Verfügung gestellten Geldern Getreide beschafften, um es an einen genau definierten Empfängerkreis zu verteilen Sym politie: «gemeinsames Bürgerrecht»; Zusammenschluß
zweier oder mehrerer Poleis zu einer neuen politischen Einheit, wobei sich oft eine bedeutendere Polis eine kleinere Nachbarpolis einverleibte
trapetum : Mühle, bestehend aus einer runden Steinwanne mit mittiger sockelartiger Erhebung, auf der ein drehbarer Balken waagrecht gelagert war, über den zwei Läufersteine angetrieben wurden, die das Preßgut zermalmten
venationes: Jagden und Tierhetzen im Rahmen der öffentlichen Spiele, bei denen Menschen gegen wilde Tiere oder Tiere unter einander kämpften
REGISTER
Geographisches Register A Actium 22 Adada (Karabavlu) 25, 78, 81, 118,121, 123 Ägypten 21, 22, 68, 78, 100, 108, 117,130, 132 Akalissos (Asarderesi) 29, 36 Akarassos 22 Ak Daglari, Gebirge 17 Alakilise (gagman) 131 Alakir Qayi, Fluß 17 Alexandria 112, 119, 123 Amanus, Fluß 21 Amblada (Asar Dag) 36 Anastasiopolis 125 Ancyra 107 Andeda (Yavuz) 98 Andriake (bei Kaie) 17,22,52, 53.54.55, 101,103,117, 124, 130,131,132 Antikragos, Gebirge 43 Antiochia, pisidisch (Yalva?) 19,108,123 Antiphellos (Ka$) 17, 18, 29, 39, 49, 100, 101 Apameia 20, 21 Aperlai (bei Kilinfli) 29, 36, 39, 101, 102, 104, 106 Aphrodisias 41,65 Apollonia (Kilingli) 22, 36, 106 Arabien, Arabia 22 Ariassos (Üfkapi) 11, 26, 35, 78, 80,98, 119, 123 Armenien 22,107 Armutlu 122, 123 Arneai (Güngali) 29, 36, 38, 131 Arykanda (Arif) 10, 29, 33, 35, 54.55, 106,123,124 Arykandos (Ak £ayi), Fluß 17 Asia 20, 21, 34, 99 Askalon 102, 128, 130 Aspendos (Belkis) 13, 15, 17, 25, 35, 36,67,69, 70, 99, 100, 107, 108, 112, 114, 121 Attaleia (Antalya) 14, 17, 20, 21, 23,24,34,61,65,68,99, 100, 107.108.112, 114,120,121 B Balbura (Altinyayla) 10,17, 29, 38,40,43, 83,101, 106,108, 110.111.113, 124
Be§konak 14 Beymelek 131 Bey§ehir-See 25, 131 Bithynia, Bithynien 34,107 Bosporus 104 Bubon (Ibecik) 17, 29, 35,40, 101,111,124 Burdur 12, 119 Byzanz 102, 104 C Caesarea Maritima 102 Cappadocia, s.auch Kappadokien 21,22,25 Chalkedon 104, 125 Choma (Hacimusalar) 15, 22, 29 Cilicia, s.auch Kilikien 20, 21, 22, 24, 25,31, 58, 71 Cybistra 21 D Daidala (Inlice) 101 Delos 100 Delphi 20,110 Dereköy 91,101, 112,113 Dö§eme Bogazi 13, 14 Dokimeion 100 Domuz Adasi 124 E Elbessos 22 Elmali-(Ebene, Plateau) 12, 17, 15, 19,40, 122,123 Ephesos 20, 33, 38, 65, 100, 114, 129 Etenna (Sirtköy) 13, 78,117 Eurymedon (Köprü £ayi), Fluß 12, 13, 19, 78 G Gagai (Mavikent) 29, 101 Galatien, Galatia 21, 22, 23, 24, 25, 26, 31, 108 Gemile Adasi 124,125 Gürses 131 H Halikarnassos 38 Hamaxia (Sinekkalesi) 73,100, 120 Hippukome (Akbel) 34
101, 102, 106, 107, 112, 113, 114, 116,128,129, 130, 131
I
Iconium 20, 21 Idebessos (Kozagaci) 35 Idyros 14 Isaurien, Isaurer 19, 20, 25, 26, 119 Isinda (Belenli) 36 Istlada (Kapakh) 131 Italien 78, 100, 107
J Jerusalem 132 K Kabalitis 17, 19, 40, 114, 124 Kadyanda (Üzümlii) 10, 28, 35, 101, 106,110,111, 112, 113 Kal kan 101 Kallimache (Gôçek) 101 Kalynda (Kozpinar) 28,37,101 Kappadokien 20, 21,25 Ka rabel 131 Karacaören 125 Karadere 101 Karallia (Güney Kalesi) 38, 73, 114, 120 Karien 12,21,43, 100,112 Kasai (Asar Tepe) 71, 114, 120 Kaunos (Dalyan) 37, 101 Kekoval8, 101,102 Kelainai 100 Kestros (Aksu Çayi), Fluß 12, 13, 19,78 Kibyra (Gölhisar) 20, 111 Kilikien 12,14, 20, 21, 22, 24, 99,132 Knidos 20, 38 Kolybrassos (Ayasofya) 73,114, 120 Komama (Ürkütlü) 25 Konstantinopel 128, 129, 131,132 Korakesion (Alanya) 20, 99, 110, 114 Korba (Körüsten) 89, 91, 95 Korydalla (Kumluca) 17, 29, 38, 49, 58, 106,131 Kotenna (Gödene) 114 Kremna (Girme) 11, 25, 26, 73, 78,79, 108, 119, 123 Kreta 100 Krya (Tajyaka) 28, 101 Kyaneai (Yavu) 10, 14, 29, 30, 36, 39,49,51,52, 65,91,94,
L Laertes (Çebelirej) 14, 73, Ul, 114, 120 Laodikeia 20, 21 Lebissos 125 Letoon, s.auch Xanthos 22,24, 28, 29,44,45, 105, 110, 111, 113, 114 Levante 22,25,132 Limyra (Yuvalilar) 10, 16, 17, 22, 23, 26, 29,40, 54,58, 59, 61, 83, 101, 103, 111, 113,132 Limyros, Fluß 55 Lissa (bei Fethiye) 22 Lydai (Kapidag-Halbinsel) 101, 106 Lydien 100, 112 Lykaonien 12, 19, 20, 21, 25, 26 Lyrbe (§ihlar) 71,72, 121 Lyrboton Kome (Varsak) 95,96, 97.98, 112,115 M Magnesia 21,114 Makedonien 21 Makra 125 Marakanda 22 Mêlas (Manavgat Çayi), Fluß 13, 71.99, 120 Melli 11 Midaeum 21 Milet 65 Milyasl08 Myra (Kaie) 10, 16, 17, 26, 27, 29, 31, 32, 35, 36,37, 39,44,52, 53,55, 60,65, 101, 102, 103, 104.105.106.111.114, 115, 124, 129,130, 131, 132 Myros (Demre Çayi), Fluß 16, 17,49,52,53 N Nikaia 26,121 Nikomedien 102, 104 Nisa (Sütlegen) 29,114
O Oinoanda (Incealiler) 10, 17, 22, 24, 29, 33, 34,35, 37, 38,40, 41,42,43, 106, 110,111, 112, 113.114, 124 139
R
e g is t e r
Olbasa (Belenli) 97 Olbia (Kemer) 14 Ölüdeniz 125 Olympos (£irah)20, 26, 27, 29, 55,58, 60, 61, 62, 101,103, 104 Ormeleis 97 Ouauta 22
P Palästina 128 Panemoteichos (Bogazköy) 11 Paphlagonien 25 Patara (Gelemi§) 3, 10, 17, 22, 25,27, 28,29, 30,31, 36, 38, 45,46,47,52, 54,55,60,61, 65, 101, 102, 105, 106,111,113, 114, 128,131 Pednelissos (Bodrumkaya) 11, 79,82 Pergamon 20, 21, 61, 65 Perge (Aksu) 13, 17, 35, 36, 38, 39, 65, 66, 67,68, 69,73,78, 95.96.99, 100, 107, 108,110, 111, 112, 114, 115, 116, 120, 121, 122,123 Pharsalos 22 Phaselis (Tekirova) 10,14, 17,20, 22,29, 35,55, 60,61,62,64, 99, 101, 109,110 Phellos (£ukurbag) 10, 29, 36, 114 Philetta 22 Philippi 21 Philomelium 20 Phoinike (Finike) 17, 54, 101 Phrygien 12, 19, 20, 21, 25, 100, 112
Pinara (Minare) 27,28, 106 Pisidien: passim Podalia 29 Pogla (Fugla bzw. £omakli) 37, 38,98, 100 Pontus 25, 34, 107 Prokonnesos 100 Prusa 65, 100 Puteoli 100,102
R Rhodiapolis (bei Kumluca) 19, 28,29,35, 105, 106, 107, 112 Rhodos 21,27, 100,112 Rom 20,21,22,27, 100 S Sabandos 132 Sagalassos (Aglasun) 11, 24, 25, 31.73.76.77.78.79.99, 108, 111, 117,118, 119,123 Schwarzes Meer 104,119 Seleukeia 101 Selge (Zerk) 12,14, 17, 26, 34, 35, 38,73,74, 76, 78,100, 101, 102, 107,108,111,117,118, 119, 123 Sia (Karaot) 11, 123 Sibidunda (Zivint) 33, 98 Side (Selimye) 17,20,21, 34,35, 36, 39, 65,68,70,71,72,99, 140
100, 101, 107, 108, 110, 111, 112, 113, 114,116, 119, 120, 121, 122, 123 Sidyma (Dodurga) 10, 22, 28, 29, 35, 106, 122,131 Sillyon (Asar Köy) 13, 15,17, 35, 36,38,67,95,97, 100, 107, 114, 120, 123 Silva Serra 22 Simena (bei Ü^agiz) 36, 39, 101 Sizilien 106 Smyrna 112 Sura 103, 112, 113, 131 Susuz Dag, Gebirge 49 Syedra (Seki) 14, 22 Symbra 28 Synnada 20 Syrakus 100 Syrien, Syria 21,22, 25
T Tarsos 21 Taurus, Gebirge 12, 13,15, 17, 19, 20 Teimiusa (Ü?a|iz) 14, 17, 18, 19, 36,39,49, 89, 101,102, 103, 104, 128,129 Telmessos (Fethiye) 5, 17,19, 21, 22, 28, 42,43,44,49, 101, 102, 110,111, 113,114, 124, 125, 130 Termessos (Güllük Dag) 14,20, 26, 34, 36,40,73,74,75, 76, 99, 100, 111, 114, 117, 119, 123 Terponella 22 Tersane Adasi 124 Thessalien 100 Tlos (Düger) 15, 16, 22, 27,28, 31, 32,35, 38.46.47,48,49, 52, 106, 111. 128 Tralleis 20 Tripolis 101 Tristomo 128 Trysa (Gölba§i) 5, 16, 91 Tyberissos (Tirmisin, bei Ü ?a|iz) 36, 113, 129 Tymandos (Yassiören) 38 Tyriaion (Kozagaci) 26 V Verbe (Yelten) 98 X Xanthos (Esen Qayi), Fluß 17, 28,40,43, 44, 47, 49, 113, 114, 125, 128 Xanthos (Kinik) 5,10,22,23,24, 27,28, 29,35,43,44,47, 105, 106,110, 111, 114, 125, 128, Y Yavu-Bergland 39, 48, 51, 83, 85, 87, 88, 89,90,91,93,94,95, 127, 129 Yazihkaya 114 Z Zypern 26,68
Namen- und Sachregister A Achäischer Bund 27 Adak, M. 3, 23,24 Aedicula 95, 96 Aelius Aristides 109 Aelius Pompeianus Pacon 112 Agon 33,36,100,105, 109, 110, 111,112, 115 Agonothesie, Agonothet 30, 33, 34,73,105,109, 110, 112 Agora 41, 42, 44,47, 51, 53, 55, 59,61,62, 66, 67, 68, 70,71, 72,73,74, 76, 78, 81,91,91. 100, 114,121, 122, 124, 125, 128, 129, 130 Agoranom 34,35 Agrarwirtschaft 10, 83 Akropolis 13,40,43,44,47, 48,49,52, 53, 60, 61, 65, 66, 78, 81, 101,106, 113, 115, 116, 124, 125,128, 129,130, 131, 132 Alexander d. Gr. 20 Ammianus Marcellinus 119 Amphitheater 101 Amt, Ämterlaufbahn 20,21, 23, 28, 29, 30, 33, 34, 35,36, 37,38,41,49,51, 60, 65,71, 104, 105,106, 107, 108, 109, 112,113,122, 123, 129 Amyntas 21 Antiochos III. 21 Antoninus Pius, Kaiser 28,47, 51, 54,78, 105, 106, 107, 108, 113 Antonius, Triumvir 21, 22 Antonius, M., Prätor 20 Aphrodeitai Kastnietides 114 Apoikie 35, 60 Apollon 21,28,29,45, 70, 71,78, 94, 103, 111,112, 113, 114, 115, 116, 117,118,123, 131 Apsis 124, 128, 129 Aquädukt 36,41,44,47,51,64, 65,67,68,69, 70, 78, 122 Aquillius, Manlius 20 Araber 123, 128, 129, 131, 132 Arcadius, Kaiser 122 Archiereus 30 Archiphylax 30 Architekt 10, 99 Archiv 31,32,33, 36,45,51, 71, 106 Archonten 29, 34 Ares 115 Ariobarzanes 21 Armenhaus 120 Arruntius 24 Arruntius Claudianus 106 Artemidoros 27 Artemis 28, 29,44, 66,67, 100, 107, 113,114,115, 116, 122 Artemon 111, 130 Arzt 100,101,106,112, 113 Asklepios 115 Asylie 115, 116
Athena 36, 61, 70, 111, 113, 114, 115, 116, 117,118, 123 Athleten 100, 111 Atrium 128, 129, 131 Attaliden, attalidisch 17, 20, 21, 61 Augustus, s.auch Octavian 21, 22, 34,55,73 Aurelian, Kaiser 116 Aurelius Antoninus, Kaiser (Mark Aurel) 33, 97 Aurelius Thoantianus 108 Aurelius Tuesianus 107 Aurelius Verus, Kaiser (Lucius Verus) 33 Aurelius Zosimas 103 Auxilia 21, 25 Avidius Cassius 25, 106
B Bad, s.auch Therme 35,44, 52, 66 Bäcker 99 Barnabas 122 Barnes, T.D. 26 Basilika 52,60, 68,70,121, 123,124, 125,128, 129, 130, 131,132 Baumwolle 13, 97, 100 Bean, G. E. 10 Behrwald, R. 26 Bellerophon 114 Benndorf, O. 10 Bibliothek 51, 71, 72, 73,77, 78, 79 Bildhauer 99, 100, 120 Bischof 120, 121,122, 123, 124, 125, 128,129,130,131 Bistum 120,123,129 Blei 101 Bordell 130 Brabeutes 112 Brotformer 99 Brücke 36, 38,40,44, 55, 58, 59, 132 Brunnenhaus, s. auch Nymphäum 70, 71 Brutus 22 Bryonianus Lollianus 120, 122 Bürger, Bürgerrecht, Bürgerschaft 22, 25, 31, 33, 34, 35, 36,37, 38,44,49,51,52, 60,61,67,97,98,100, 102, 104, 105, 106,107, 108,111, 122
Bule, s. auch Rat 29, 34, 36 Buleuterion 29,43,44,51,67,73, 76,77,106 Bund, s. auch Koinon 3, 15, 21, 22, 23, 27,28,29, 30, 31, 33, 44,45,47,52,58,59,60,61, 101, 104, 105,106, 108, 110, 111, 113, 114 C Caesar 3,21,22, 106 Calpurnii 107 Calpurnius Asprenas 22
R
Cassius Dio 21,22,24 Chimaira 59 Chora, s. auch Territorium, Umland 78 Christen 26, 30, 122, 123,131 Cicero 20,21, 31 Claudia Anassa 106 Claudius, Kaiser 21,22,23, 24, 30,31, 33 Claudius Agrippinus 106 Claudius Apellinus 107 Claudius Erymneus 107 Claudius Fortunatus 107 Claudius Italicus 67 Claudius Licinianus '06 Claudius Ptolemaios 106 Claudius Pulcher 20 Claudius Vibianus Tertullus 112 Constantin d. Gr., Kaiser 122 Constantius II., Kaiser 26,122 Corbulo 22 Cornelius Dolabella 20,21 Cornelius Spinther 20, 21 Crescens 130 Curator 97, 106 Cursus publicus 31
D Dachziegel 101 Dämon 131, 132 Dea Roma, s. auch Roma 22, 29, 30, 110,114 Decius, Kaiser 122, 117 Dekaprotia 35 Delikt 31 Demen 35, 36 Demeter 95, 117 Demiurg, Demiurgie 34, 35, 37, 38, 39, 107 Demographie 10 Demos, s. auch Volksversamm lung 34, 35,37,47 Dialekt 15, 115 Dichter 100, 122 Diözese 26 Diogenes 43,112 Diocletian, Kaiser 26, 38, 119, 122
Dion Chrysostomos 35,100 Dioskuren 113, 130 Dioskurides 130 Dolabella s. Cornelius Domäne 39,97, 120 Domitian, Kaiser 23,61,62, 66, 115 Dorf, Dörfer, s. auch Kome 19, 31, 83, 89,95,97,112, 129, 130, 132 E Ehreninschrift 23, 35, 38,42, 49,60,68,73, 106, 107, 109, 119,120 Eikosaprotia 35 Eirenarch 35 Eirene 130 Eisen 91,101 Ekklesia, s. auch Volksversamm-
lung, Ekklesiastes, Ekklesiasterion 27, 29, 34, 37, 38, 45 Elagabal, Sonnengott 34 Eleuthera 51, 52, 114, 115,116, 129 Elias 129 Emporiarch 35 Ephebarch 34, 35 Eprius Marcellus 22 Eragatianus Menodoros 112 Erdbeben 47,51,52,54, 105, 130 Erpidase 106, 107 Erzgießer 99 Ethnos, s. auch Bund, Koinon 22,26,27,28,54 Eucheros 39 Eudemos 103, 104 Euerget 37,47, 106,108,109, 124,132 Eunomia 115 Eutychianos 131 Exedra 44,52,68, 73 Expositio totius mundi 96, 100, 119,121 F Fackellauf 111 Feldforschungen, s. auch Surveys 10, 83,95 Felsgräber 5, 19,40,43, 52 Fest 22,30, 33, 34, 37,67,73, 100, 106,109,110,111,112, 113, 114, 116, 117 Finanzen 33, 36, 37,132 Fisch 100, 101, 102, 104,113, 125, 128 Fiskus 30, 35, 36, 37,60 Flavius Eutolmius Tatianus 122, 131 Flotte 28,52,68,131 Forbes, E. 10 Freigelassene 37, 38, 39,97 G Gaius Caesar 22,23,55 Galba, Kaiser 22,23 Gaststätte 100 Gehöft 19, 39, 83, 88, 89,91,95, 97,99,130 Geld 31, 36, 37, 38,52, 59,99, 105, 107,110,120, 132 Gerber 99 Gericht 20,21, 28, 31,32, 33, 101 Gerusie 37, 104, 120 Gesandte, Gesandtschaft 22,30, 33, 34, 35 Getreide, s. auch Weizen 19, 20, 35,36,37, 38,49, 88,97, 98, 104,105, 107,117,128, 130,131, 132 Gewerbe 39,53, 61, 99, 100, 101, 102,104, 119 Gladiator 44, 100, 108, 109 Glanzkohle 101 Glas 101 Glaukos 114 Gordian III., Kaiser 111, 115,116 Goten 67, 119
Grab, Grabbau 10, 32, 39,43, 55, 60, 64, 83,96,99, 100, 103, 104, 106, 107,113 Grammateus 30 Granarium 30, 47, 53, 117, 128, 131 Granatapfel 116 Grenzstreitigkeiten 30 Gymnasiarch 34, 35, 37. 107 Gymnasium 35, 37, 38,44, 47, 51, 52, 59,66,68,75,76,78,109, 111.112, 125
H Hadrian, Kaiser 23, 25, 30, 33, 47,53,61,64,65,67, 106,113, 131 Hafen 13,14, 17,18,19,20, 21, 30,35, 36, 39,42,43,45,47, 49,52,53, 54, 55,60,61,62, 65,66,68, 70,71, 78,96, 101, 102, 104, 106, 117,121,122, 124,125, 128,129,130, 131, 132 Hall, A. S. 10 Handel 35, 39,49, 60, 61, 68, 99, 100,101, 104,106, 108, 119, 125, 128, 131 Hanghäuser 54 Haushalt 39 Heer 20,21,22 Heiligtum, s. auch Tempel 22, 28, 29, 44, 51, 52, 67, 71, 78, 112.113, 114, 115, 116, 118,122, 132 Helena 122 Hellenisierung 17, 36 Hephaistos 36,59 Herakleides 112 Herakleitos 112 Herakles 111,114, 117, 118 Herberge 37, 100, 131 Hermes 36 Herodot 29 Heroon 5,41,51, 105,106 Hethiter, hethitisch 15, 17, 114 Hirrius Fronto Neratius Pansa 24 Hirse 97 Holz 19,41,100, 130 Homonoia 114, 116, 117, 118 1
Iabos 114 Iason 30,51,52,106, 107 Interpretado Graeca 113,114,116 Isis 117 Isopolitie 35 Iulian, Kaiser 26, 122 Iulii Severi 107 Iulius Cornutus Tertullus 107 Iulius Demosthenes 33,106 Iulius Frugi 33 3 Jagd 101, 108, 109 Juden, jüdisch 49, 122, 123, 125 Juristen 100, 123 Justinian, Kaiser 119, 120,130
e g is t e r
K Kaianlage 59, 65,68, 101, 125 Kaiserkult 22, 29, 30, 34, 35, 39, 44, 51, 59, 61, 70, 71, 72, 78, 81, 106, 107,110, 113, 114, 115, 118, 122
Kakasbos 113, 114 Kalchas 114 Kallinikos 130 Kanal 52,59,66,53, 60 Kapelle 83, 123, 124, 128, 129, 130,131 Kapiton 26 Kenotaph 22, 23, 55 Keramik, s. auch Töpfer 78, 79, 101, 102, 108, 123,128 Kirche 26, 52,66, 83,119, 120, 121,122, 123, 124,125, 128, 129,130,131,132 Kloster 123, 124, 128, 130, 131, 132 Koinon, s. auch Bund 15, 20, 21, 27, 28,29, 30, 33,40,73,113, 122
Kolonie, Kolonisation 5,17,25, 40,73,99, 100, 114 Kome, komai, s. auch Dorf 36, 37, 83, 88,91,94,95,96,97, 98,101, 112,113, 115,131 Konglomeratsiedlung 89 Konzil 26, 121,125,129 Kryptoportikus 51 Kult 22, 29,30, 34, 35,39,44, 45,51, 59,61,67,70,71, 72, 78, 81, 106,107, 109, 110,112,113, 114, 115, 116,117, 118,122,123, 131
L Läden 41, 53,55,61,66,70,73, 91, 124, 130 Lagerhäuser, Lagerhallen 44,59, 68, 95,128,131 Lanckoronski, K. Graf 10, 35, 39, 112
Land, Landbesitz, Landwirtschaft 12,15, 21, 39,47,49, 54, 78, 83, 88, 91,95,96,97, 98,99, 100, 101, 105,115, 120, 123, 125,130,134 Laterculus Veronensis 26 Latrine 70 Legio, s. auch Heer, Militär 21, 25 Lehrer 100, 125 Lentulus Spinther 52 Leontios 114 Leto 28, 29,113 Leuchtturm 47 Levick, B. 10 Lex Antonia 20 Lex provinciae 24,33, 34 Libanius 26, 100, 120 Licinius Mucianus 23 Licinnia Flavilla 43, 106 Licinnii 106,107 Limenarch 35 141
R
e g is t e r
Liturgie 34, 35, 131 Livius 45, 101 Logistes 35,106 Luscius Oscrea 24 Lykia Sthenele 51,112 Lykiarch 106, 108, 109, 112 Lykischer Bund 9, 21,22,23, 27, 28,29, 30, 31,44,45,47,52, 58, 59, 60, 61, 101, 104, 105, 106,108,110, 111, 113, 114 Lysandros 106
M Macellum 67,76,99 Machaon 114, 115 Märtyrer 122,129,130 Mandeln 98 Manlius Vulso 20 Marcellus 113 Marcius Hegelochianos Eutribos 107 Marcius Priscus 23 Marcius Titianus 106 Markianos, Kaiser 130 Markt 33,35, 37,43,51,67, 71,91, 99, 100,106,108, 109, 112, 128,130,131, 132 Mausoleum 43, 65 Maximinus Daia, Kaiser 122 Megakles 37 Mehlsieber 99 Meilenstein 26,99, 120 Meleagros 110 Menodora 37, 107 Messalianer 123 Metöke 37,101 Metropolis 44,45,47, 54,55,67, 71,99, 119,121, 122,123,129, 130, 131,132 Miliarium von Patara 22, 31, 45, 47, 54, 61, 114 Militär 25, 28, 113 Militärdiplome 25 Minyas 114 Mitchell, S. 3, 10, 11, 22,109 Mitford, T. B. 10 Mithradates VI. 20, 22 Moirai 115 Moles 30, 107 Mopsos 114 Mosaik 122, 128 Münze, Münzprägung, Münzstätte 17, 22,31, 37,40,41,47, 52, 58, 60,61,65,67, 68, 109, 110, 111, 113, 114, 115,116, 117, 119, 120, 128 Museion 112, 113 Musiker 100
N Narthex 128, 129, 131 Naukleros 103 Negotiatores 100 Nekropole 19,43, 44, 51, 52, 60, 67, 78, 100, 106,129,130, 131 Neokorie 115, 122 Nereiden-Monument 5 142
Nero, Kaiser 22, 23, 107 Nerva, Kaiser 44 Nesiarch 15 Nestor 122 Nikolaos 123,124, 128,130, 131, 132 Nikolaus von Myra 124 Noll<§, J. 10 Nomade 89 Notitia Dignitatum 26 Nymphäum, s. auch Brunnenhaus 66, 67,68,70, 71,73,76,78, 113, 128
O Octavian, s. auch Augustus 22, 106 Oliven 13, 35, 88, 89,95,96,97, 98, 100, 104, 115, 120,125 Oppius 20 Opramoas 28, 29, 30, 38, 41, 44, 47,51,52,54,59, 105, 106, 107, 113 Orakel 29,45,103, 113, 131 Ova 19, 88 P Pächter 37,97, 103, 105 Paidonomos 34, 35 Palästra 41, 51, 59,66 Palladius 130 Pamphyliarch 15, 73, 108 Panathenäen 111 Panegyriarch 34, 112 Panther 101 Paröke 37, 38 Parther 22, 25 Paulus 100,122 Peitschenträger 34, 112 Perikle 40 Peripolia 36 Peristylhäuser 70,128 Perserkriege 68 Pfeilergräber 5, 19, 10 Pferderennen 109 Philippos 123 Philologen 100 Philosophen 43, 68, 100, 112 Phyle 15, 35, 36 Piraten, s. auch Seeräuber 20, 22, 129 Pistazien 98 Plancia Magna 39,66,67,68, 73, 107, 114, 116 Plancii Magniani 38, 73, 107, 112 Plancius Varus 107, 112 Platonis 106, 107 Platzanlage 47, 51, 61, 67, 70,71, 78, 107 Plautius Silvanus 21 Plinius, der Ältere 21,23,100, 101
Plinius, der Jüngere 34, 36, 107 Polemius Silvius 26 Polykleia 111 Pompeius 20, 22, 34 Pomponius Mela 22,24
Portikus 41, 68, 130 Portorium, s. Zoll Prätor, praetor 20, 25 Prätorianerpräfekt 106, 122, 130, 131 Preis 35, 37, 38, 109, 110, 111, 119 Preßanlagen 83, 88, 89,95,96, 125 Probuloi 35 Prohedrie 35, 105, 112 Proklos 125 Prokurator, procurator 24, 30, 97, 105.106, 109 Propylon 66, 67 Prytane 34, 35 Ptolemäer, ptolemäisch 15, 17,20 Ptolemais 107 Purpur 35, 101, 105, 106, 112 Pythien 110, 111, 115
Q Quirinus
Sekte 123 Seleukiden, seleukidisch 17, 20 Senat21,22, 38,122 Septimius Severus, Kaiser 54, 67 Servilius Vatia 20 Servius 100 Sesam 97, 100 Seuche 123,130 Silberschmied 100 Sitonai 35 Sklave 20, 31, 37, 39, 71,97, 100 Solymos 75,76,117 Sophisten 112 Spende 29, 36, 38,41,49, 59, 105, 106,107, 108,113 Spolie 52, 123,124,129, 130 Sprache, s. auch Dialekt 15, 19 Spratt, T. A. B. 10 Stadion 47,48, 51,66,67, 68, 76, 100 Stadtmauer 43, 51, 65, 67, 70, 71, 121,123, 124,128, 129,130 Stadttor 51, 66, 67, 107, 121, 130,
R Räuber 20, 43,47, 58, 119 Ramsay, W. M. 10 Recht 20,21,22, 25,26,31,32, 33, 36, 37, 38, 58, 89, 104,105, 106.107, 116 Reiseberichte 5, 125 Relief 10, 23,55,66, 110, 113,114, 115, 117 Rhixos 114 Rhodon 123 Ringkampf 111 Ritter 26, 106, 108 Robert, L. 10 Roma, Göttin 22, 29, 39, 110, 114 Rosine 97 Ross, L. 5, 10 Runzas 118 S Säulenhalle 41,44, 52, 55,61,66, 68, 70, 71,73, 78, 106, 128, 131 §ahin, S. 3, 10 Salbe 101 Sarapis 65, 113, 117 Sarkophag 10, 19,39,43,51,52, 67,91,95,99, 100, 102, 103, 104, 106, 129, 130 Sarpedon 23,114 Satrapie 20 Schaf 97,98,107 Schatzmeister 34,35 Schauspieler 100 Schiff, Schiffahrt 43, 53, 55, 60, 61,68, 103,104, 117,125, 128, 130 Schinken 100 Schmiedehandwerk 91 Schönborn, A. 10 Schuster 99 Schwamm 100 Schwemmebene 13, 14, 16, 17, 65,95, 130 Seeräuber s. Räuber Seitometrumenoi 38
68 , 120
Stationarii 26 Statthalter, s. auch Provinz 20, 21.22.23.24.25.26, 28,29, 30, 31, 32,33, 34, 35,37,45, 65, 71,105, 107, 111, 116, 119, 122, 130 Statue 22, 29, 30, 34,51, 52, 67, 68,70, 71,78,91,100, 105, 106, 107, 109, 111,112, 113,114, 115,116, 122, 130 Steinbruch 70, 100 Steinmetz 39, 100, 101 Sterrett, J. R. S. 10 Steuer 30, 31,33,35, 36, 37, 109 Stheneleion 51 Stiftung 28,33, 34, 36,37, 38, 39,47,66, 105, 106, 107, 108, 109,110, 111,112,115 Stoa 47,73 Strabon 20,21,22, 27,43, 116 Straße 10, 12, 13, 14, 17, 20, 23, 24.26, 28, 36,41,43,45,47, 49, 53, 55,61,62,65, 66,67, 68,69,70,73,78,96, 99, 102, 114, 116, 120, 122, 124, 128, 129, 130, 131,132 Streusiedlung 89 Sueton 22,23, 24 Sulla 20,22, 34 Survey 11 Sympolitie 36,106 Synagoge 122 Synesios 129 Synhedrion 27, 28
T Tabula Peutingeriana 14, 17 Tacitus 22 Tarhunt 118 Tempel 22, 23, 29,28,41,44.47, 49,51,52,59,60.65, 68, 70, 71, 73, 75, 76, 78, 79, 81, 91, 94, 106, 107,112, 113, 114, 115,116, 117, 118, 122, 123, 129, 131
R
Terentius Marcianus 25, 119 Terrasse 13,40,41,51, 83, 88, 89, 55,90 Theater 29, 34, 38, 41, 43,44,45, 47, 51,52,53, 54,55, 59,61, 65.66, 67,68, 69,70, 71,74, 75, 76, 78, 101, 105, 109,121, 122,123, 125, 130 Theodosius II., Kaiser 130 Therme 41,44,45,47,48, 51, 52, 55.59.61.66, 67,68, 71,73, 76, 78,94, 122, 124, 125, 128, 129, 132 Threptos 39 Tigranes V. 107 Titus, Kaiser 66 Töpfer, s.auch Keramik 99, 101 Torbogen 61, 66 Tracheotai 24 Traian, Kaiser 25, 31, 45,46, 106 Trapeta 96
Tribonianus 123 Troia 23, 114 Troilos 123 Trqqas 113 Tryphon 31 Turm 52, 65, 88, 95, 97, 99, 124 Tyche 52,68,70
U Ulpius Callippianus 111 Umland 83, 95,130, 131 Urkunde 31, 32, 33, 39
V Valerian I., Kaiser 115 Vandeput, L. 11 Veranius 22, 24, 29, 31, 32, 33 Vereine 100 Verna 39 Verres, C. 20, 116 Verwalter 97
Vespasian 22, 23, 24, 37, 44,45, 47,71 Volksversammlung 34,35, 37, 38,40,71,130
W Wächter 26, 34 Waelkens, M. 11 Wasser, Wasserversorgung, s. auch Aquädukt 13, 19, 44, 51, 52, 53,54,65, 66,70,71,78, 83, 101, 106, 107, 120, 128, 131, 132 Wein 78, 88, 89,97,98, 100, 104. 125,130, 132 Weizen 13, 97 Werkstätten 61, 79, 91, 101, 120 Wörrle, M. 3, 10 Wohnbebauung 47, 51, 66, 123, 125, 128, 130
e g is t e r
Y Yayla 19
Z Zeder 100 Zentralort 19, 40, 83, 91, 94, 124 Zeus 34,75,76, 97, 111, 112,113, 115, 117, 118 Ziege 89, 97, 98, 100 Zimmermann 119 Zisterne 51, 52, 53, 55, 83, 89, 96, 124, 131 Zitrusfrüchte 13 Zizyphos 112 Zoll 20, 31, 37, 53,99. 101 Zosimus 123 Zwölf Götter 114, 115
143
ANHANG Abkürzungsverzeichnis B e a n / M i t f o r d 1965 = G . E. B e a n / T. B . M i t f o r d , Journeys in Rough Cilicia in 1962 and 1963, Österreichische Akademie der Wis senschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 85 (1965).
H a l l / M i l n e k 1994 = A. S. H a l l / N. R M i l n e r , Education and Athletics. Documents Illustrating the Festivals o f Oinoanda, in: D. H . F r e n c h (Hrsg.), Studies in the History and Topography ofLycia and Pisidia (1994).
B e h r w a l d 2000 = R. B e h r w a l d , Der lykische Bund. Untersuchun gen zu Geschichte und Verfassung, Antiquitas Reihe 1 48 (2000).
H a r r i s o n 2001 = M. H a r r i s o n , Mountain and Plain. From the Lycian Coast to the Phrygian Plateau in the Late Roman and Early Byzantine Period, ed. by W. Y o u n g (2001).
B o r c h h a r d t 1975 = J. B o r c h h a r d t (Hrsg.), Myra. Eine lykische Me tropole in antiker und byzantinischer Zeit (1975).
1992 = H . B r a n d t , Gesellschaft und Wirtschaft Pamphyliens und Pisidiens im Altertum, Asia Minor Studien 7 (1992).
/ K a l i n k a 1897 = R. H e b e r d e y / E . K a l i n k a , Bericht über zwei Reisen im südwestlichen Kleinasien, Denkschriften der kai serlichen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Classe 45 (1897).
B ra n d t
2002 = H . B r a n d t , Adada - eine pisidische Kleinstadt in hel lenistischer und römischer Zeit, Historia 51 (2002) 385-413.
I§ik 2000 = F. IfiK, Patara. The History and Ruins o f the Capital City o f the Lycian League (2000).
C o u l t o n 1983 = J. J. C o u l t o n , The Buildings o f Oinoanda, Procee dings o f the Cambridge Philological Society 209 New Series 29 (1983)
IÇik / I§ k an / Çevik 2001 = F. I§ik / H. IÇkan / N. Çevik, Miliarium Lyciae, Lykia IV 1998/1999 (2001).
B ra n d t
H e b e rd e y
1- 20 .
1965 = J. D e i n i n g e r , Die Provinziallandtage der römi schen Kaiserzeit von Augustus bis zum Ende des dritten Jahrhunderts n. Chr., Vestigia 6 (1965). D e in in g e r
1996 = H . D e v i j v e r , Local Elite, Equestrians and Senators: a Social History o f Roman Sagalassos, Ancient Society 27 (1996) 105-162. D e v ijv e k
D o m in g o G y g a x 2001 = M . D o m in g o G y g a x , Untersuchungen zu den lykischen Gemeinwesen in klassischer und hellenistischer Zeit, Antiquitas Reihe 149 (2001).
Foss 1994 = C. Foss, The Lycian Coast in the Byzantine Age, Dum barton Oaks Papers 48 (1994) 1-52. 1990 = R F r e i , Die Götterkulte Lykiens in der Kaiserzeit, ANRWH 18.3 (1990) 1729-1864.
F re i
1968 = H . G r é g o i r e , Recueil des Inscriptions GrecquesChrétiennes d’A sie Mineure (1968).
K o k k i n i a 2000 = C. K o k k i n i a , Die Opramoas-Inschrift von Rhodiapolis. Euergetismus und soziale Elite in Lykien, Antiquitas Reihe 3, 40 ( 2000 ). K o l b 1993 = F . K o l b (Hrsg.), Lykische Studien 1. Die Siedlungskam mer von Kyaneai, Asia Minor Studien 9 (1993).
1995 = F. K o l b (Hrsg.), Lykische Studien 2. Forschungen a uf dem Gebiet der Polis Kyaneai in Zentrallykien. Bericht über die Kampagne 1991, Asia Minor Studien 18 (1995).
K o lb
K o l b 1996 = F . K o l b (Hrsg.), Lykische Studien 3: Die Siedlungs kammer von Kyaneai in Lykien. Bericht über Feldforschungen im YavuBergland im Sommer 1992, Asia Minor Studien 24 (1996). K o l b 1998 = F. K o l b (Hrsg.), Lykische Studien 4: Feldforsclumgen auf dem Gebiet von Kyaneai (Yavu-Bergland). Ergebnisse der Kampagnen 1993/1994, Asia Minor Studien 29 (1998).
G r é g o ir e
1997 = R. H a e n s c h , Capita Provinciarum. Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit, Kölner For schungen 7 (1997). H aensC H
2000 = F. K o l b (Hrsg.), Lykische Studien 5, Die Siedlungs kammer des Yavu-Berglandes, Berichte über die Ergebnisse der Feldforschungskampagne 1995 a u f dem Territorium der zentrallykischen Polis Kyaneai, Asia Minor Studien 41 (2000). K o lb
2003 = F. K o l b , Lykische Studien 6. Feldforschungen a uf dem Gebiet der Polis Kyaneai in Zentrallykien. Bericht über die Ergebnisse der Kampagnen 1996 und 1997, Asia Minor Studien 48 (2003). K o lb
1979 = F l. H a l f m a n n , Die Senatoren aus dem östlichen Teil des Imperium Romanum bis zum Ende des 2. Jh. n. Chr., Hypomnemata 58 (1979). F Ia lfm a n n
2004 = F . K o l b (Hrsg.), unter Mitarbeit von E . M ü l l e r Chora und Polis, Schriften des Historischen Kollegs, Kollo quien 54 (2004). K o lb
1982 = H . H a l f m a n n , Die Senatoren aus den klein asiatischen Provinzen des römischen Reiches vom 1. bis 3. Jahrhun dert (Asia, Pontus-Bithynia, Lycia-Pamphylia, Galatia, Cappadocia, Cilicia), in: Atti del Colloquio Internazionale AIEGL su Epigrafía e Ordine Senatorio II, Tituli 5 (1982) 603-650. H a lfm a n n
144
L u c k n e r,
L a n c k o r o n s k i 1890/92 = K . G r a f phyliens und Pisidiens, I/II (1890/92).
L a n c k o r o n 's k i,
Städte Pam
A
Roman Rule in Asia Minor to tlie End o f the Third Century after Christ, I / I I (1950).
M a g ie 1950 = D . M a g ie ,
M i t c h e l l 1993 = S. M Asia Minor I/II (1993).
itc h e ll,
nhang
W ö r r l e 1988 = M. W ö r r l e , Stadt und Fest im kaiserzeitlichen Kleina sien. Studien zu einer agonistischen Stiftung aus Oinoanda, Vestigia 39 (1988).
Anatolia. Land, Men, and Gods in 1997 = M. W ö r r l e / W . W . W u r s t e r , Dereköy: Eine befestigte Siedlung im nordwestlichen Lykien und die Reform ihres dörflichen Zeuskultes, C h iro n 27 (1997) 393-469. W ö r r le / W u r s te r
M i t c h e l l 1995 = S. M i t c h e l l , Cremna in Pisidia. An Ancient City in Peace and in War (1995).
1992 = M. Z im m e r m a n n , Untersuchungen zur histori schen Landeskunde Zentrallykiens, Antiquitas Reihe 1,42 (1992). Z im m e r m a n n
1993 = J. N o l l e , Side im Altertum. Geschichte und Zeugnisse I, Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 43 (1993). N o lle
J. N o l l £ , Frauen wie Omphale? Überlegungen zu «po litischen» Ämtern von Frauen im kaiserzeitlichen Kleinasien, in : M . H . D e t t e n h o f e r (Hrsg.), Reine Männersache? Frauen in Männerdomä nen der antiken Welt (1994) 2 2 9 -2 5 9 .
N o l l e 1994 =
2001 = J. N o l l e , Side im Altertum. Geschichte und Zeugnisse II, Inschriften Griechischer Städte aus Kleinasien 44 (2001).
N o ll£
J. N o l l e / F . S c h i n d l e r , Die Inschriften von Selge, Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 37 (1991).
N o l l £ / S c h i n d l e r 1991 =
E. P e t e r s e n / F. in Lykien, Milyas und Kibyratien, I/II (1889). P e te rs e n / v o n L u s c h a n =
von Luschan,
Reisen
R e m y 1986 = B. R £ m y , L’i volution administrative de lAnatolie aux trois premiers siitcles de notre ere, Collection du Centre d ’Etudes Romaines et Gallo-Romaines, Nouvelle serie 5 (1986).
Die Inschriften von Perge I, Inschriften grie chischer Städte aus Kleinasien 54 (1999). § a h i n 1999 = S. § a h i n ,
= C. S c h ü l e r , Ländliche Siedlungen und Gemeinden im hellenistischen und römischen Kleinasien, Vestigia 5 0 (1998).
Z im m e r m a n n 2000 = M. Z im m e r m a n n , 7eimiusa-ein zentrallykischer Hafenplatz als Mittler kulturellen Wandels, Antike Welt 31 (2000) 333-342.
Auflösung der Siglen: ACO = E . (1914 ff.).
(Hrsg.), Acta Conciliorum Oecumenicorum
S c h w a rtz
AE = L’A nnee Epigraphique. ANRW
=
Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt
AST = Arapirma Sonuglan Toplantisi. BCH = Bulletin de Correspondance Hellenique. BGU = Ägyptische (Griechische) Urkunden aus den Kaiserlichen (ab VI Staatlichen) Museen zu Berlin, I—XIII (1895-1976). BMC=A Catalogue ofthe Greek Coins in the British Museum, I-X X IX (1873-1965). CIG = Corpus Inscriptionuin Graecarum (1828 ff.)
S c h ü l e r 1998
CIL = Corpus Inscriptionuin Latinarum (1863 ff.). DNP = H .
C a n c ik / H . S c n e id e r
(Hrsg.), Der Neue Pauly (1996 ff.)
E . S c h w e r t h e im (Hrsg.), Forschungen in Pisidien, Asia Minor Studien 6 (1992).
EJ = W . A .
1984 = B. E. governors (1984).
ESAR = T . F r a n k (Hrsg.), An Economic Survey o f Ancient Rome, I-V I (1933-1940).
S c h w e r t h e im
1992 =
Thom asson
Thom asson,
Laterculi Praesidum I: List o f
S te rre tt,
An Epigraphical Journey in Asia Minor (1888).
FdX = Fouilles de Xanthos (1958 ff.). Der Golf von Fethiye. Politische, ethnische und kulturelle Strukturen einer Grenzregion vom Beginn der nachweisbaren Besiedelung bis in die römische Kaiserzeit, Antiquitas Reihe 1, 5 0 T ie tz 20 03 = W . T ie tz ,
FEph
=
Forschungen in Ephesos (1906 ff.).
(2 0 0 3 ).
FGrHist (1923 ff.)
T r o x e l l 1982 = H. A . T r o x e l l , The Coinage o fth e Lycian League, Numismatic Notes and Monographs 162 (1982).
FIRA = S. (1940/41)
(Hrsg.), Sagalassos I. First General Report on the Survey (1986-1989) and Excavations (1990-1991), Acta Archaeologica Lovaniensia. Monographiae 5 (1993).
IG
W a e lk e n s / P o b lo m e 1993 = M . W a e lk e n s / J. P o b lo m e (Hrsg.), Sagalassos II. Report on the Third Excavation Campaign o fl9 9 2 , Acta Archaeologica Lovaniensia. Monographiae 6 (1993).
1LLRP = A. (1957-1963).
W a e lk e n s 1993 = M . W a e lk e n s
W a e lk e n s / P o b lo m e 1995 = M . W a e lk e n s / J. P o b lo m e (Hrsg.), Sagalassos III. Report on the Fourth Excavation Campaign o f 1993, Acta Archaeologica Lovaniensia. Monographiae 1 (1995). W a e lk e n s / P o b lo m e 1997 = M . W a e lk e n s / J. P o b lo m e (Hrsg.), Sagalassos IV. Report on the Survey and Excavation Campaigns o f 1994 and 1995, Acta Archaeologica Lovaniensia. Monographiae 9 (1997). W a e lk e n s / L o o t s 2000 = M. W a e lk e n s / L . L o o t s (Hrsg.), Saga lassos V. Report on the Survey and Excavation Campaigns o f 1996 and 1997, Acta Archaeologica Lovaniensia. Monographiae 11 A/B (2000).
=
=
F. J a c o b y ,
Die Fragmente der griechischen Historiker
R ic c o b o n o u.
a., Fontes Iuris Romani Anteiustiniani, 3 B de.
Inscriptiones Graecae (1873 ff.).
1GR = R . C a g n a t u. a. (Hrsg.), Inscriptiones Graecae ad Res Romanas Pertinentes, I-IV (1906-1927). D e g r a s s i,
Inscriptiones Latinae Liberae Rei Publicae
ILS = H. D e s s a u (Hrsg.), Inscriptiones Latinae Selectae, I—III in 5 T e i le n (1892-1916). l.Pisid.Cen. = G. H . R . H o r s l e y / S. M i t c h e l l (Hrsg.), The Inscriptions o f Central Pisidia, Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 57 (2000). IvArykanda = S. § a h i n (Hrsg.), Die Inschriften von Arykanda, In schriften griechischer Städte aus Kleinasien 48 (1994). IvBubon = F. S c h i n d l e r (Hrsg.), Die Inschriften von Bubon (Nordly kien), S B W ie n 278,3 (1972). IvEphesos = H . W a n k e l u. a. (Hrsg.), Die Inschriften von Ephesos, I-V III (1979-1984). 145
A
nhang
IvMagnesia = T h . I h n k e n (Hrsg.), Die Inschriften von Magnesia am Sipylos, Inschriften griechischer Städte ans Kleinasien 8 (1978). IvPerge = IvSelge =
§ a h in
1999.
N o llé / S c h in d le r
IvSide I/II = N
o llé
1991.
1993/2001.
LBW = P. L e B a s / W. H. W a d d in g t o n , Inscriptions Grecques et La tines, receuillées en Asie Mineure, Subsidia Epigraphica, Quellen und Abhandlungen zur griechischen Epigraphik, I/II (ND 1972). MAMA
=
Monumenta Asiae Minoris Antiqua (1927 ff.).
OGIS = W . D i t t e n b e r g e r (Hrsg.), Orientis Graeci Inscriptiones Selectae, I/II (1903-1905). R E =Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (1875 ff.) SEG = Supplementum Epigraphicum Graecum (1923 ff.). SIG = W . D i t t e n b e r g e r carum, I-III (1898-1924).
u.
a. (Hrsg.), Sylloge Inscriptionum Grae-
TAM = Tituli Asiae Minoris (1901 ff.). VNS = H.
B lu m
Abb. 48: nach W. Wurster, Dynastensitz wird Römerstadt: eine Skizze über Prozesse der Romanisierung in Lykien, in: Fremde Zeiten, F. Blakolmer u. a. (Hrsg.), Festschrift für J. Borchhardt (1996) 165. Abb. 61: nach J. Borchhardt, Myra, in: Istanbuler Forschungen 30 (1975) 64. Abb. 68: nach Th. Marksteiner, Die befestigte Siedlung von Limyra (1997) Abb. 2; Gestaltung G. Stanzl. Abb. 73: nach J. Schäfer, Phaselis (1981) Faltplan. Abb. 80, 90: nach J. Waener, Die Südküste von Kaunos bis Issos (1976) 160, 187. Abb. 96: nach J. Nolle/F. Schindler, in: IvSelge 137. Abb. 104: nach M. Waelkens, in: Istanbuler Mitteilungen 52 (2002) 331. Abb. 135, 137: Chr. Schüler. Abb. 155: nach H. von Aulock, in: Istanbuler Mitteilungen, Beiheft 11 Abb. 165. Abb. 158, 159,161, 162: Photo Griechisches Münzwerk, Berlin. Abb. 168: nach R. M. Harrison, in: Comptes Rendus de l'Academie des Inscriptions et Belles-Lettres (1979) 233 Abb. 8. Abb. 169: nach K. Asano, Arastirma Sonuclari Toplantisi X V III1, 200 (2001) 35 Abb. 2. Alle übrigen Abb. von den Verfassern.
(Hrsg.), Vita Nicolai Sionitae (1997).
Adresse der Autoren Bildnachweis P ro f. D r . H a r t w in B r a n d t
Vorsätze, 3,4 a-d, 7: © Verlag Philipp von Zabern; Zeichnung R. Szydlak, Tübingen. Abb. 12: Bildarchiv der ÖNB, Wien. Abb. 19, 22, 26, 44, 45, 50, 62, 64, 142, 143: Photo M. Zimmermann. Abb. 23, 30, 38, 71, 148, 150, 151: Photo Institut für Klassische Archäo logie der Universität Tübingen. Abb. 27: nach Revue Archéologique (1984) 326. Abb. 37: nach J. J. Coulton, in: Anatolian Studies 36 (1986) 33. Abb. 41: nach J. des Courtils, Xanthos, in: Dossiers d’Archéologie 234 (1998).
146
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Alte Geschichte Fischstr. 5 und 7 D-96045 Bamberg P r o f. D r . F r a n k K o lb
Eberhard-Karls-Universität Tübingen Historisches Seminar, Abt. für Alte Geschichte Wilhelmstr. 36 D-72074 Tübingen
r Die römische Provinz Lycia et Pamphylia und benachbarte Landschaften e
antike Siedlung
L y c i a
□
moderne Stadt
Tata Lacus Gewässer
antiker Name
T a u r o s Gebirge
Pergamon Bergama
Gebiet, Landschaft, Region
Tata Lacus antiker Nam e
moderner Nam e
10t
T a u ro s 0
Saida Gala moderner Name
200
500
1500
2000
2500'
3
D aglari
Pergamon Bergama
'.ber Go i
Smyrna Izmir Aksehir
1
Antiocheia#
Klaros
lo y rtin
Ephesos Selc^uk W - t A Aydm □
Nysa Suffanhisai
• Hierapolis S Pamukkale Denizl,
Miletos Bala i
• Adada Karabav’u • Süffü/er
Herakleia Kapiku
Ä
<
□ M ilas
Komama
hl
Olbasa Belenli 11
■ Pogla Fugla l '
Ö
L
Halikarnassos Bodrum
i M e lli Kocaaliler
Andeda Yavuz Verbe Veiten Korkutell
Termessos Güllü kD a g io s
Knidos,
Dalyan
.W O In r o a lilo r
Side Selim ye\JL Karallii G
^
Hariax
Phaselis Tekirova Rhodos
I.Panemoteichos Bogazköy
“ Patara'
Antiphellos Ka$
Myra Demre. Kaie
2.Sia Karaot 3. Ariassos Ü^kapi 4.Pednelissos Bodrumkaya
125 00
150km 4000m
• Kjnij/N eja/H anisa
• Kaisareia Kayseri
Archelais Aksaray
• Ikonion
>uasad; • Amblada Asar Dag
Kozan
□ Bozkir Kotenna
Anazarbos
Laranda
Cödene
;os Tarsus Ife l/M e rs in Iskendurun O M ut 5inekkales[J
äkesion A l a n $ i \ ^ • Laertes Cebelires 3
Olba Uguralani •
Syedra S e fc i\
Seleukeia's/Wfce*^'“
Anamur
i Antiocheia Antakya / Hatay