Koloniale Herrschaft von Europäern – und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch von Nordamerikanern und Japa n...
85 downloads
1001 Views
956KB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Koloniale Herrschaft von Europäern – und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch von Nordamerikanern und Japa nern – über große Teile der Erde war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte zwischen etwa 1500 und 1960. Angesichts der extrem unterschiedlichen Entwicklung der früheren Kolonialgebiete in Amerika, Asien und Afrika stellt sich heute die Frage nach einer differenzierten Bewertung der Wirkungen des Kolonialismus. Das Buch unterscheidet Formen und Epochen des Kolonialismus. An Beispielen aus allen Imperien der Neuzeit schildert es Methoden der Eroberung, Herrschaftssicherung und wirtschaftlichen Ausbeutung, das Entstehen besonderer kolonialer Gesellschaften, Spielarten kultureller Kolonisierung, die Grundzüge kolonialistischen Denkens sowie die Ursachen der Dekolonisation. Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere Geschichte an der FernUniversität Hagen. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur Geschichte der europäischen Expansion und zur außer europäischen Geschichte. Bei C. H. Beck ist von ihm erschienen: China und die Weltgesellschaft. Vom 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit (1989). Für dieses Buch erhielt er 1990 den Preis des deutschen Historikerverbandes.
Jürgen Osterhammel
KOLONIALISMUS
Geschichte – Formen – Folgen
Verlag C.H.Beck
Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme Osterbamtnel, Jürgen Kolonialismus: Geschichte – Formen – Folgen / Jürgen Osterhammel. – Orig.-Ausg. – München : Beck, 1995 (Beck’sche Reihe ; 2002 : Wissen) ISBN 3406390021 NE:GT
Originalausgabe
ISBN 3 406 39002 1
Umschlagentwurf von Uwe Göbel, München
© C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck), München 1995
Gesamtherstellung: Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Augsburg
Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem),
aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff hergestelltem Papier
Printed in Germany
Inhalt I. „Kolonisation“ und „Kolonien“............................. Formen der Expansion in der Geschichte.................. Kolonien: Eine Klassifikation ................................... II. „Kolonialismus“ und „Kolonialreiche“.................
7 8
16
19
Kolonialismus: Eine Definition................................. Kolonialreiche und „informal empire“...................... Imperialismus............................................................
19 23
26
III. Epochen des Kolonialismus ...................................
29
Probleme einer Geschichte des Kolonialismus ......... Koloniale Neubildungen: Eine Periodisierung..........
29
32
IV. Eroberung und Widerstand ................................... Grenzergewalt und Militärinvasionen ....................... Niederlagen und Widerstand..................................... V. Der koloniale Staat.................................................. Staatsformen und Herrschaftspraxis.......................... Funktionen und Organe des kolonialen Staates ........ Der bürokratische Interventionsstaat......................... Einheimische Kollaboration...................................... Territorialer Verwaltungsstaat und Nation ............... VI. Koloniale Wirtschaftsformen .................................
47
48 51
55
55
62
67 70 76
78
79
81 84
VII. Koloniale Gesellschaften.........................................
89
Ethnisch-kulturelle Abgrenzung in der Alten Welt... Koloniale Städte und „plural societies“.....................
90
95
Imperiale und koloniale Wirtschaftspolitik............... Bäuerliche Landwirtschaft ........................................ Kapitalistische Produktion ........................................
5
VIII. Kolonialismus und einheimische Kultur ...............
100
Religion .................................................................... Erziehung ..................................................................
102 106
IX. Kolonialistisches Denken ........................................
112
X. Dekolonisation .........................................................
119
Anmerkungen ...................................................................
125
Literaturempfehlungen....................................................
138
Personen- und Sachregister.............................................
141
I. „Kolonisation“ und „Kolonien“ Wenn heute in Kulturkritik und politischer Polemik von „Kolonialisierung“ – der Lebenswelt durch apparathafte Mächte, der Gesellschaft durch den Parteienstaat usw. – die Rede ist, werden, jedermann verständlich, Bedeutungselemente wie Fremdbestimmung, Usurpation und illegitime Aneignung angesprochen. Dahinter verbirgt sich die negative Beurteilung alles dessen, was mit „Kolonialismus“ zusammenhängt. Was aber ist unter „Kolonialismus“ in zunächst wertfreier Beschreibung zu verstehen? Welches sind die Merkmale von „Kolonialismus“, die dieses Phänomen aus der Menge der in der Weltge schichte bekannten Herrschaftsbeziehungen und Expansionsprozesse hervorheben? Anders gefragt: Wie kann ein hinrei chend trennscharfer historischer Begriff von „Kolonialismus“ aussehen? Wie situiert man den Begriff in Beziehung zu „Kolonisation“ und „Kolonie“, zu „Imperialismus“ und „europäischer Expansion“? Wie läßt sich die Besonderheit neuzeitlicher Kolonisierung und Koloniebildung in einem ersten Zugriff konzeptionell erfassen? Die Historiker sind von Einvernehmen über diese Fragen weit entfernt. Sie haben sich überhaupt wenig mit ihnen be schäftigt. Anders als zu „Imperialismus“ gibt es zu zeitgenössischen und modernen Vorstellungen von „Kolonialismus“ nur wenige begriffsgeschichtliche und dogmenhistorische Untersuchungen; unter die 119 „Geschichtlichen Grundbegriffe“ ist das Stichwort nicht aufgenommen worden.1 Nichts Vergleich bares existiert zu den lehrbuchmäßig kanonisierten „Imperia lismustheorien“; und der scharfsinnigste begriffskritische Versuch stammt nicht etwa von einem Erforscher der europä ischen Übersee-Expansion, sondern von dem Althistoriker Sir Moses Finley.2 Es ist gerade dieser Kenner der antiken Städtegründung und Reichsbildung, der für eine genaue begriffliche Bestimmung des spezifisch neuzeitlichen Kolonialismus plädiert und die Übertragung des Konzepts auf Altertum und Mit telalter für problematisch hält.3 7
Die unermeßliche Vielfalt jener Erscheinungen, die man auf den ersten Blick unter „Kolonialismus“ fassen kann, dämpft freilich jeden „Willen zu terminologischer Genauigkeit. Irgend wann zwischen etwa 1500 und 1920 geriet die Mehrzahl der Räume und Völker der Erde unter die zumindest nominelle Kontrolle von Europäern: ganz Amerika, ganz Afrika, nahezu das gesamte Ozeanien und – berücksichtigt man auch die russische Kolonisation Sibiriens – der größere Teil des asiatischen Kontinents. Die koloniale Wirklichkeit war bunt, vielgestaltig, widerspenstig gegenüber anmaßenden imperialen Strategien, geprägt von den lokalen Besonderheiten der Verhältnisse in Übersee, von den Absichten und Möglichkeiten der einzelnen Kolonialmächte, von großen Tendenzen im internationalen System. Kolonialismus muß von all diesen Aspekten her gesehen werden, gerade auch aus der Warte der Beteiligten und Betrof fenen an Ort und Stelle. Doch selbst wenn man es sich einfach macht und dem Lexikon in seiner konventionellen Gleichset zung von Kolonialismus und (europäischer) Kolonialpofe& folgt – Kolonialismus sei die „auf Erwerb u. Ausbau von [über seeischen] Besitzungen ausgerichtete Politik eines Staates“4 –, verwirrt die Unübersichtlichkeit der kolonialen Arrangements. Nicht nur das umfassendste aller modernen Weltreiche, das britische Empire, war ein aus Improvisationen entstandener Flickenteppich von Ad-hoc-Anpassungen an besondere Um stände „on the spot“. Selbst über das dem eigenen Anspruch nach cartesianisch durchrationalisierte französische Kolonialimperium hat der Altmeister unter seinen Historikern sagen können: „In Wahrheit gab es ein koloniales System nur auf dem Papier.“5 Kolonisation ist mithin ein Phänomen von kolossaler Uneindeutigkeit. Formen der Expansion in der Geschichte „Kolonisation“ bezeichnet im Kern einen Prozeß der Land nahme, „Kolonie“ eine besondere Art von politisch-gesellschaftlichem Personenverband, „Kolonialismus“ ein Herrschaftsverhältnis. Das Fundament aller drei Begriffe ist die 8
Vorstellung von der Expansion einer Gesellschaft über ihren angestammten Lebensraum hinaus. Derlei Expansionsvorgän ge sind ein Grundphänomen der Weltgeschichte. Sie treten in sechs Hauptformen auf: (1) Totalmigration ganzer Völker und Gesellschaften: Völ kerwanderungen. Größere menschliche Kollektive, die ihrer Natur nach seßhaft sind, also im Normalfall keine mobile Lebensweise als Jäger oder Hirtennomaden praktizieren, geben ihre ursprünglichen Siedlungsräume auf, ohne Muttergesellschaften zu hinterlassen. Die Expansion ist meist mit militärischer Eroberung und Unterwerfung von Völkern in den Zielre gionen verbunden, zuweilen auch mit deren Verdrängung. Ihre Ursachen sind vielgestaltig: Übervölkerung, ökologische Engpässe, Druck expandierender Nachbarn, ethnische oder reli giöse Verfolgung, Verlockung durch reiche Zivilisationszentren usw. Dieser Expansionstyp des Exodus, auf allen Kontinenten bekannt, führte in der noch nicht nationalstaatlich formierten Welt oft zu neuen Herrschaftsbildungen von schwankender Dauerhaftigkeit. Es handelt sich dabei per definitionem nicht um Kolonien, da kein steuerndes Expansionszentrum zurück bleibt. Totalmigrationen sind in der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts selten; als ein Sonderfall können die Deportatio nen, also Zwangsumsiedlungen, ganzer Völker unter dem Stali nismus Anfang der 1940er Jahre gelten. Ein relativ spätes Bei spiel für eine freiwillige Kollektivmigration ist der Auszug der Kap-Buren ins Innere Südafrikas auf dem Großen Trek der Jahre 1836-1854 mit der folgenden Errichtung der beiden buri schen Gemeinwesen Oranje-Freistaat und Transvaal: freilich kein reiner Fall, da die Mehrheit der Buren am Kap zurück blieb, ohne aber gegenüber den Trekburen als steuerndes Zentrum zu fungieren. (2) Massenhafte Individualmigration, die klassische „Aus wanderung“ im weitesten Sinne. Dabei verlassen Individuen, Familien und kleine Gruppen aus vorwiegend wirtschaftlichen Motiven ohne Rückkehrabsichten ihre Heimatgebiete. Anders als bei der Totalmigration bleiben die entsendenden Gesellschaften strukturell intakt. Die Individualmigration erfolgt in 9
der Regel als ein Expansionsvorgang zweiter Stufe innerhalb bereits etablierter politischer und weltwirtschaftlicher Strukturen. Die Emigranten schaffen keine neuen Kolonien, sondern werden in unterschiedlichen Weisen bestehenden multi-ethnischen Gesellschaften eingegliedert. Oft finden sie sich in „Kolonien“ im übertragenen Sinne zusammen: in identitätssichern den soziokulturellen Enklaven, deren entwickeltste Form das amerikanische Chinatown ist. Der Grad von Freiwilligkeit oder Erzwingung solcher Migration ist eine Variable innerhalb dieses Typus. Deshalb ist ihm nicht nur die transatlantische Auswanderung von Europäern während des 19. und 20. Jahrhunderts in die Neue Welt und in die übrigen Siedlungskolo nien des britischen Empire zuzuordnen, sondern auch die durch den Sklavenhandel verursachte Zwangsmigration von Afrikanern nach Amerika sowie der „coolie trade“ mit chinesischen Arbeitskräften im pazifischen Raum und die Ansiedlung von Indern in Ost- und Südafrika. (3) Grenzkolonisation. Damit ist die in den meisten Zivilisationsräumen bekannte extensive Erschließung von Land für die menschliche Nutzung gemeint, das Hinausschieben einer Kultivierungsgrenze („frontier“) in die „Wildnis“ hinein zum Zwek ke der Landwirtschaft oder der Gewinnung von Bodenschät zen. Solche Kolonisation ist naturgemäß mit Siedlung verbunden; es handelt sich, ökonomisch gesehen, um die Heranfüh rung der mobilen Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital an standortgebundene natürliche Ressourcen.6 Selten ist mit dieser Art von Kolonisation die Gründung von Kolonien im Sinne separater politischer Einheiten verbunden, da sie in der Regel am Rande bestehender Siedlungsgebiete erfolgt. Ein Beispiel ist die allmähliche Ausbreitung der han-chinesischen Ackerbauzone auf Kosten der Hirtenökonomie Innerasiens, wie sie im 19. und frühen 20. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte. Solche Kolonisation kann aber auch sekundär von überseeischen Neu siedlungskernen ausgehen. Das bekannteste Beispiel dafür ist die Erschließung des nordamerikanischen Kontinents von sei ner Ostküste her. Die industrielle Technik hat die Reichweite – und die naturzerstörende Wirkung – der Kolonisation enorm 10
vermehrt. Besonders die Eisenbahn hat die Rolle des Staates in einem Prozeß gestärkt, der in der Geschichte meist durch nichtstaatliche Gemeinschaften organisiert wird. Die umfas sendste staatlich gelenkte Eisenbahnkolonisierung war die Erschließung des asiatischen Rußland seit dem späten 19. Jahrhundert.7 (4) Überseeische Siedlungskolonisation. Sie ist eine Sonderform der Grenzkolonisation, die ihre erste Ausprägung in der Kolonisationsbewegung des griechischen Altertums (und zuvor schon der Phönizier) fand: die Anlage von „Pflanzstädten“ jen seits des Meeres in Gegenden, wo meist nur relativ geringe militärische Machtentfaltung erforderlich war. Nicht nur unter antiken, sondern auch noch unter frühneuzeitlichen Bedingungen machte die Logistik den entscheidenden Unterschied zur eigentlichen kontinentalen Grenzkolonisation aus. Die Distanz führte dazu, daß hier aus der Kolonisation tatsächlich Kolonien im Sinne nicht nur von Grenzsiedlungen, sondern von di stinkten Gemeinwesen hervorgingen. Der klassische Fall sind die Anfänge der englischen Besiedlung Nordamerikas. Die Gründergruppen von Siedlungskolonien – „plantations“ im Sprachgebrauch der Epoche8 – versuchten, wirtschaftlich sich weitgehend selbst versorgende Brückenköpfe zu bilden, die we der auf Nachschub aus dem Mutterland noch auf Handel mit der einheimischen Umwelt existentiell angewiesen waren. Das Land wurde als „herrenlos“ betrachtet, die indigene Bevölke rung nicht, wie in Spanisch-Amerika, unterworfen und der Kolonie im Untertanenstatus eingegliedert, sondern trotz oft hefti ger Gegenwehr gewaltsam zurückgedrängt. Die Lebensräume von Siedlern und Einheimischen waren territorial wie sozial getrennt. Die Europäer fanden in Nordamerika und später etwa in Australien nicht – wie etwa die Römer in Ägypten, die Eng länder in Indien und z. T. auch die iberischen Mächte in Mittelund Südmerika – leistungsfähige Ackerbausysteme vor, deren besteuerbare Überschüsse einen militärisch gestützten kolonialen Herrschaftsapparat hätten tragen können. Es war also nicht möglich, einen strukturell bereits vorhandenen Tribut von den Kassen der alten Machthaber in die der neuen Herren 11
umzuleiten. Zudem war die indianische Bevölkerung zur zwangsweisen Arbeitsleistung in einer Landwirtschaft europä ischer Art wenig geeignet. Aus diesen Umständen entwickelte sich Typ I, der „neuenglische“ Typ, von Siedlungskolonisation: Wachstum einer agrarischen Siedlerbevölkerung, die ihren Arbeitskräftebedarf aus der eigenen Familie und durch Rekru tierung von europäischen „Schuldknechten“ („indentured ser vants“) deckt und die ökonomisch für sie nutzlose, demographisch schwache einheimische Bevölkerung rücksichtslos vom Land verdrängt. Auf diese Weise waren um 1750 in Nordamerika – und in der gesamten außereuropäischen Welt bis dahin nur dort – sozial und ethnisch in hohem Maße homogene euro päisierte Gebiete entstanden: die Kerne einer neo-europäischen Nationalstaatsbildung. In Australien unter den besonderen Bedingungen einer anfänglichen Zwangsmigration von Sträflin gen und später auch, gegen besonders heftigen Widerstand der einheimischen Maori, in Neuseeland folgten die Briten ebenfalls diesem Kolonisierungsmodell. Ein zweiter Typ von überseeischer Siedlungskolonisation stellt sich dort ein, wo eine politisch dominante Siedlerminderheit – in der Regel mit Hilfe des kolonialen Staates – eine tradi tionell bereits ackerbautreibende einheimische Bevölkerungs mehrheit zwar vom besten Land vertreiben kann, aber auf ihre Arbeitsleistung angewiesen bleibt und in ständiger Konkurrenz mit ihr um knappen Boden steht. Anders als beim „neuengli schen“ Typ sind die Siedler bei diesem zweiten Typ, den man nach seinen wichtigsten modernen Ausprägungen (Algerien, Rhodesien, Kenia, auch Südafrika) den „afrikanischen“ nen nen kann, von der indigenen Bevölkerung wirtschaftlich abhängig.9 Dies erklärt auch die Instabilität dieses zweiten Typus. Nur die europäische Kolonisation Nordamerikas, Australiens und Neuseelands ist irreversibel geworden, während es in den afrikanischen Siedlungskolonien zu besonders heftigen Deko lonisationskämpfen kam. Ein dritter Typ der Siedlungskolonisation löst das Problem der Versorgung mit Arbeitskräften nach der Vertreibung oder Vernichtung der Urbevölkerung durch Zwangsimport von 12
Sklaven und deren Beschäftigung in einer mittel- bis großbe trieblich organisierten Plantagenökonomie. Nach dem Raum seiner deutlichsten Ausprägung sprechen wir vom „karibischen“ Typ; weniger dominant findet er sich auch in BritischNordamerika. Eine wichtige Variable ist das demographische Verhältnis der Bevölkerungsgruppen. In der britischen Karibik machten um 1770 Schwarze etwa 90% der Gesamtbevölke rung aus, in den nördlichen Kolonien der späteren USA zur gleichen Zeit nur 22%, in den späteren „Südstaaten“ immer hin nicht mehr als 40%.10 (5) Reichsbildende Eroberungskriege: die klassische Form – die „römische“ Form – der Errichtung der Herrschaft eines Volkes über ein anderes. In diesem Falle bleibt ein imperiales Zentrum als letzte Quelle von Machtmitteln und Legitimität erhalten, auch wenn die militärische Expansion sich überwiegend aus Ressourcen speist, die im Verlaufe des Vordringens an Ort und Stelle mobilisiert werden. Nicht in allen Fällen bleibt jedoch ein zentralisiertes Einheitsreich bestehen: Die arabischmuslimische Expansion des 8. Jahrhunderts führte rasch zu ei nem Polyzentrismus partikularer Gewalten; das mongolische Weltreich Dschingis Khans zerfiel nach zwei Generationen in mehrere Nachfolgegebilde; und selbst das moderne britische Empire bestand auf seinem Höhepunkt aus drei nur lose ver knüpften Sphären: den „white Dominions“, den „abhängigen“ Kolonien („dependencies“) und dem „Kaiserreich“ Indien, des sen Regierung eigene „subimperialistische“ Interessen zu ver folgen vermochte. Militärische Reichsbildung ist in der Regel nicht durch Landnahme in „leeren“ Territorien erfolgt, sondern durch Unterordnung bestehender staatlicher und gesellschaftlicher Institutionen, die den Bedürfnissen der Eroberer angepaßt, aber dabei nicht völlig zerstört wurden. Eine plötzliche und vollständige Vernichtung des früheren Herrschaftssystems, wie sie durch die spanische Invasion in Mexiko geschah, war eher die Ausnahme als die Regel. In der neuzeitlichen Expansionsgeschichte war die Eroberung oft ein langwieriger Prozeß, der aus anfänglichen Kontakten hervorging, in wel chen die Europäer gleichberechtigte oder gar unterlegene Part 13
ner waren. Militärische Eroberer verhielten sich parasitär zur dominierten Wirtschaft; die Hauptfunktion der obrigkeitlichen Organe war neben der Sicherung der Ordnung und der Erleich terung des Fremdhandels die Abschöpfung von Tribut. Die Neuorganisation der Steuererhebung gehört daher regelmäßig zu den ersten Aktivitäten einer Kolonialmacht. Militärische Eroberung zog eher in Ausnahmefällen – Teilen des Römischen Reiches, Irland, Algerien – die Niederlassung von Siedlern nach sich und damit Landenteignungen großen Stils sowie die teilweise direkte Übernahme der landwirtschaftlichen Produktion durch Fremde. Das klassische und für die tropische Welt stilbildende neuzeitliche Produkt eines militärischen Imperialismus – Britisch-Indien – war niemals Siedlerterritorium. Insgesamt resultiert dieser Expansionstypus in Kolonialherrschaft ohne Kolonisation. Wir sprechen von Beherrschungskolonie. Eine besondere Variante findet sich in Spanisch-Amerika. Dort kam es zwar zu einer erheblichen Einwanderung aus Europa und, anders als in Kolonien vom indischen Typ, zur Herausbil dung einer sich demographisch selbst reproduzierenden „kreolischen“ Bevölkerungsschicht. Im Unterschied zu Nord amerika war Siedlungskolonisation aber nicht der Haupt zweck der Koloniebildung; die meisten Einwanderer siedelten sich in den Städten an und bildeten zu keinem Zeitpunkt eine Bevölkerungsmehrheit: Um 1790, also gegen Ende der Kolonialzeit, machten Immigranten der ersten Generation und Kreolen spanischer Herkunft etwa ein Viertel der Bevölkerung Hispanoamerikas aus.11 Expansion durch Eroberungskriege führte zu unterschiedli chen Formen der Eingliederung unterworfener Gebiete in den jeweiligen Reichs verband. Im einzelnen hing dies von den poli tischen Traditionen der erobernden Macht ab. Charakteri stisch für vormoderne Imperien war der Anschluß der neugewonnenen Gebiete an die bestehende Territorialregierung des Reiches, also ein Provinzialprinzip. Die neuzeitlichen Reiche kennen zumeist separate Kolonialbehörden in der Metropole, die die Verwaltung an der Peripherie beaufsichtigen. Dies gilt übrigens nicht allein für die europäischen Imperien: Auch die 14
mandschurisch-chinesische Qing-Dynastie (1644-1911) ließ die in Innerasien (Mongolei, Tibet, Turkestan/Xinjiang) neu angeschlossenen Gebiete durch eine spezielles „Barbarenamt“ (Lifanyuan) regieren. Der amerikanische Diplomat Paul Reinsch hat in solchen Sonderbehörden das entscheidende poli tisch-formale Definitionsmerkmal für eine „Kolonie“ gesehen: Eine solche sei „eine auswärtige Besitzung eines Nationalstaates, die unter einem System verwaltet wird, das von der Regierung des nationalen Territoriums getrennt, aber ihr unterstellt ist“.12 (6) Stützpunktvernetzung. Diese Form der maritimen Expansion besteht in der planmäßigen Anlage von militärisch ge schützten Handelsfaktoreien, von denen weder binnenländische Kolonisationsbestrebungen noch nennenswerte Impulse zu großräumiger militärischer Landnahme ausgehen (die Ausdehnung der britischen Macht in Indien von Kalkutta, Bombay und Madras aus ist zumindest vor 1820 untypisch). Der Zweck ist die Sicherung einer Handelshegemonie, so zuerst beim locker geknüpften Seereich der Republik Genua im Mittelmeer, dann bei den planmäßiger angelegten und strammer organisierten Kaufmannsimperien der Portugiesen (Mozam bique, Goa, Malakka, Macau) und der Holländer (Batavia, Ceylon, Nagasaki) in Asien. Als im 18. Jahrhundert das Zeital ter der Weltpolitik beginnt, gewinnt die Anlage von miteinander vernetzten Stützpunkten bei der führenden Seemacht der Zeit, Großbritannien, über den Schutz von Handelsinteressen hinaus ein globalstrategisches Eigengewicht. Flottenstütz punkte (Bermuda, Malta, Zypern, Alexandria/Suez, Aden, Kapstadt, Gibraltar) und militärisch bedeutsame „Hafenkolonien“13 (Singapur, Hongkong) gehörten denn auch zu den langlebigsten und am zähesten verteidigten Komponenten des britischen Empire. Als einziger Kolonietypus ist der des militärischen Stützpunkts auf lange Sicht modernisierungsfähig. Er hat sich aus der Ära des Kanonenbootes in die der taktischen Luftwaffe weiterentwickeln können.
15
Kolonien: Eine Klassifikation Die Begriffe „Kolonisation“ und „Kolonie“ sollten – das folgt aus diesem Versuch typologischer Auffächerung – nicht zu eng miteinander identifiziert werden. Es gibt Kolonisation ohne Koloniebildung: die in der Geschichte vorwiegende Situation der Grenzkolonisation. Es gibt aber auch Koloniebildung, die nicht aus Kolonisation folgt, sondern ihre Ursache in militärischer Eroberung hat, die statt auf dem Pflug auf dem Schwert beruht. Zwischen beiden „idealtypisch“ reinen Fällen steht die Siedlungskolonisation „afrikanischen“ Typs (am deutlichsten ausgeprägt in Algerien), bei welcher die Eroberung die Voraussetzung für Siedlung in großem Stil schuf. Überhaupt darf nicht übersehen werden, daß auch Siedler bewaffnet sind; nur ist die Gewalt, die sie ausüben, zumindest in den Anfangspha sen der Kolonisation keine Staats-Gewalt. Eine für die Neuzeit gültige Definition von „Kolonie“, die sich aus diesen Überlegungen ergibt, muß eng genug sein, um historische Situationen wie vorübergehende militärische Okku pation oder die gewaltsame Angliederung von Grenzgebieten an moderne Nationalstaaten (z.B. Elsaß-Lothringen 1871 – 1918) auszuschließen. Der folgende Vorschlag soll dieser Be dingung genügen; seine gewissermaßen juristische Umständ lichkeit ist ein Opfer, das der Genauigkeit geschichtswissen schaftlicher Sprachverwendung gebracht werden muß. Eine Kolonie ist ein durch Invasion (Eroberung und/oder Siedlungskolonisation) in Anknüpfung an vorkoloniale Zustände neu geschaffenes politisches Gebilde, dessen landfremde Herrschaftsträger in dauerhaften Abhängigkeitsbeziehungen zu einem räumlich entfernten „Mutter land“ oder imperialen Zentrum stehen, welches exklusive „Besitz“-Ansprüche auf die Kolonie erhebt. Folgende Haupttypen von Kolonien – so kann nun im An schluß an die sechs Formen der Expansion resümiert werden – 16
sind in der Neuzeit durch die Expansion der europäischen Staaten, der USA und Japans entstanden: (1) Beherrschungskolonien – meist Resultat militärischer Eroberung, oft nach längeren Phasen eines nicht landnehmenden Kontakts – Zwecke: wirtschaftliche Ausbeutung (durch Handelsmonopole, Nutzung von Bodenschätzen, Erhebung von Tribut, nicht: „farming“!), strategische Absicherung imperialer Poli tik, nationaler Prestigegewinn – zahlenmäßig relativ geringfügige koloniale Präsenz primär in Gestalt von entsandten, nach dem Ende ihrer Tätigkeit ins Mutterland zurückkehrenden Zivilbürokraten, Soldaten sowie von Geschäftsleuten, nicht: von Siedlern! – autokratische Regierung durch das Mutterland (Gouver neurssystem) mit Elementen paternalistischer Fürsorge für die einheimische Bevölkerung Beispiele: Britisch-Indien, Indochina (frz.), Ägypten (brit.), Togo (dt.), Philippinen (am.), Taiwan (jap.) Variante Spanisch-Amerika: europäische Einwanderung führt zu städtischer Mischgesellschaft mit dominierender kreolischer Minderheit. (2) Stützpunktkolonien – Resultat von Flottenaktionen – Zwecke: indirekte kommerzielle Erschließung eines Hinterlandes und/oder Beitrag zur Logistik maritimer Machtentfaltung und informeller Kontrolle über formal selbständige Staaten („Kanonenbootpolitik“) Beispiele: Malakka (port.), Batavia (holl.), Hongkong, Sin gapur, Aden (alle brit.), Shanghai (internat.). (3) Siedlungskolonien – Resultat militärisch flankierter Kolonisationsprozesse Zwecke: Nutzung billigen Landes und billiger (fremder) Arbeitskraft, Praktizierung minoritärer sozio-kultureller Lebensformen, die im Mutterland in Frage gestellt werden 17
– koloniale Präsenz primär in Gestalt permanent ansässiger Farmer und Pflanzer – frühe Ansätze zur Selbstregierung der „weißen“ Kolonisten unter Mißachtung der Rechte und Interessen der indigenen Bevölkerung Varianten: (a) „neuenglischer“ Typ: Verdrängung, z.T. Vernichtung der ökonomisch entbehrlichen Urbevölkerung; Beispiele: die engl. Neuenglandkolonien, Kanada (frz./brit.), Australien (b) „afrikanischer“ Typ: ökonomische Abhängigkeit von einheimischer Arbeitskraft; Beispiele: Algerien (frz.), Südrhodesien (brit.), Südafrika (c) „karibischer“ Typ: Import von landfremden Arbeitsskla ven; Beispiele: Barbados (engl.), Jamaica (engl.), St. Do mingue (frz.), Virginia (engl.), Kuba (span.), Brasilien (port.).
18
II. „Kolonialismus“ und „Kolonialreiche“ Kolonialismus: Eine Definition Was aber ist „Kolonialismus“? Wie kann man den Begriff weitgehend unabhängig von dem der Kolonie bestimmen? Der Afrikahistoriker Philip Curtin spricht sehr allgemein von „Beherrschung durch ein Volk aus einer anderen Kultur“.14 Diese Formulierung enthält die beiden entscheidenden Elemente: „Herrschaft“ und „kulturelle Fremdheit“. Sie muß aber präzisiert werden. Nicht jede Herrschaft von Fremden in der Geschichte ist von den ihr Unterworfenen als illegitime Fremd herrschaft aufgefaßt worden. So stand Ägypten zwischen 1517 und 1798 als Provinz des Osmanischen Reiches unter einer durchaus eingreifenden Herrschaft der Türken, ohne daß dies eine allgemeine Anerkennung des Systems durch die einheimische arabischsprechende Bevölkerung verhindert hätte.15 Die sprachliche Fremdheit wurde in diesem Fall durch das gemein same Bekenntnis zum Islam und damit zur Verbindlichkeit isla mischer Vorstellung von gerechter Regierung kompensiert. Um die historische Eigenart des neuzeitlichen – vielleicht kann man an dieser Stelle sagen: des modernen – Kolonialismus scharf zu profilieren, muß Curtins Grundformel um drei Komponenten ergänzt werden. Erstens ist Kolonialismus nicht ein beliebiges Verhältnis von Herren und Knechten, sondern ein solches, bei dem eine gesamte Gesellschaft ihrer historischen Eigenentwicklung beraubt, fremdgesteuert und auf die – vornehmlich wirtschaftlichen – Bedürfnisse und Interessen der Kolonialherren hin umgepolt wird. Daß Kolonialregierungen in der Praxis ein solch ehrgeiziges Ziel selten ganz erreicht ha ben, daß ihnen oft die Mittel fehlten, um es zu verwirklichen, ist im theoretischen Zusammenhang der Begriffsbestimmung fürs erste nebensächlich. Der moderne Kolonialismus beruht auf dem Willen, „periphere“ Gesellschaften den „Metropolen“ dienstbar zu machen. Zweitens ist die Art der Fremdheit zwischen Kolonisierern und Kolonisierten von großer Bedeutung. Charakteristisch für 19
den modernen Kolonialismus ist der weltgeschichtlich seltene Unwille der neuen Herren, den unterworfenen Gesellschaften kulturell entgegenzukommen. Die europäische Expansion hat an keiner Stelle eine „hellenistische“ Kultursynthese hervorgebracht. Von den Kolonisierten wurde eine weitgehende Akkulturation an die Werte und Gepflogenheiten Europas erwartet, ohne daß es – mit gewissen Ausnahmen im portugiesischen Im perium – zu einer nennenswerten Gegen-Akkulturation der Kolonisatoren durch Übernahmen aus den beherrschten Zi vilisationen kam. Im 19. Jahrhundert ist die Unmöglichkeit solcher Annäherungen durch die Existenz angeblich unüber windlicher „rassischer“ Hierarchien begründet worden. Eine Kolonialismus-Definition muß diese mangelnde Anpassungswilligkeit der Kolonialherren berücksichtigen. Der dritte Punkt schließlich hängt mit dem zweiten eng zusammen. Moderner Kolonialismus ist nicht nur ein strukturge schichtlich beschreibbares Herrschaftsverhältnis, sondern zugleich auch eine besondere Interpretation dieses Verhältnisses. Zu seinem Wesenskern gehört eine spezifische Bewußtseinshaltung; man hat sogar gesagt, er sei eine „ideologische Formation“.16 Seit den iberischen und englischen Kolonialtheoretikern des 16. Jahrhunderts ist die europäische Expansion grandios zur Erfüllung eines universellen Auftrags stilisiert worden: als Beitrag zu einem göttlichen Heilsplan der Heidenmission, als weltliches Mandat zur „Zivilisierung“ der „Barbaren“ oder „Wilden“, als privilegiert zu tragende „Bürde des weißen Mannes“ usw. Stets lag dem die Überzeugung von der eigenen kulturellen Höherwertigkeit zugrunde. Auch der US-amerikanische und der japanische Kolonialismus bedienten sich ausgiebig ei ner solchen sendungsideologischen Rhetorik. Traditionale Kul turen, etwa die chinesische, gingen wie selbstverständlich von ihrer eigenen zivilisatorischen Musterhaftigkeit und Unübertrefflichkeit aus, ohne sie aber ihren Nachbarn aufzuzwingen. Nur im modernen Kolonialismus nahm ein solcher ethnozentrischer Hochmut eine aggressiv-expansionistische Wendung, nur hier wurden die Vielen von den Wenigen unter ein „geistiges Joch“ gebeugt.17 Daher sind die kolonialistischen Abhängig 20
keitsstrukturen ohne den „Geist des Kolonialismus“, der sie be seelt, nur unvollständig charakterisiert. Dieser Geist (oder Ungeist) hat im übrigen die Realität des kolonialen Zeitalters überlebt. Man kann also definieren: Kolonialismus ist eine Herrschaftsbeziehung zwischen Kollektiven, bei welcher die fundamentalen Entscheidun gen über die Lebensführung der Kolonisierten durch eine kulturell andersartige und kaum anpassungswillige Min derheit von Kolonialherren unter vorrangiger Berücksich tigung externer Interessen getroffen und tatsächlich durch gesetzt werden. Damit verbinden sich in der Neuzeit in der Regel sendungsideologische Rechtfertigungsdoktrinen, die auf der Überzeugung der Kolonialherren von ihrer eigenen kulturellen Höherwertigkeit beruhen. Der Versuch, „Kolonialismus“ nicht aus dem zuerst definierten Begriff der „Kolonie“ herzuleiten, sondern ihn unabhängig da von zu definieren, führt zwangsläufig zu der abschließenden Frage, was beide Phänomene miteinander zu tun haben. Kolo nien und Kolonialismus gehen normalerweise Hand in Hand. Es gibt aber Grenzfälle der Nicht-Kongruenz. Der eine ist der von Kolonien ohne Kolonialismus. Man findet ihn dort, wo in nerhalb der kolonialen Gesellschaften einheimische Bevölke rungsmehrheiten fehlten, diese Gesellschaften also homogen „weiß“ waren. Auch den Zeitgenossen erschienen sie als „Pflanzstaaten“ europäischer Länder in „leerem“ Land. Dies trifft vornehmlich auf die Siedlungskolonien vom „neuenglischen“ Typ zu. Solche Kolonien betrieben ausgiebige (Grenz-) Kolonisation, also die agrarische Erschließung binnenländischer „Wildnisse“ und damit zugleich die Vernichtung des Le bensraumes einheimischer Jäger und Hirten. Mangels „eingeborener“ Untertanen konnten sie jedoch das für Kolonialismus konstitutive Herrschaftsverhältnis nicht aufbauen. Diese Gesellschaften sind deshalb auch nicht durch Entmachtung und 21
Vertreibung der Kolonisten „dekolonisiert“ worden, wie es etwa in Algerien geschah. Ihre Unabhängigkeit als Nationalstaa ten gewannen sie als Folge revolutionär-abrupter Sezession (die 13 Kolonien, die dann die USA bildeten) oder schrittweisen und weithin einvernehmlichen Abrückens (Kanada, Australien) vom europäischen Reichszentrum. Am anderen Ende des Spektrums muß mit der Möglichkeit von Kolonialismus ohne Kolonien gerechnet werden, das heißt mit Situationen, bei welchen sich Abhängigkeiten „koloniali stischer“ Art nicht zwischen „Mutterland“ und räumlich entfernter Kolonie einstellen, sondern zwischen dominanten „Zentren“ und abhängigen „Peripherien“ innerhalb von Nationalstaaten oder territorial zusammenhängenden Landimperien. Man hat sich für solche Fälle mit der theoretischen Konstruktion des „internen Kolonialismus“ zu helfen versucht, die vor allem am Beispiel der Beziehung zwischen England und dem „keltischen Rand“ der Britischen Inseln (Wales, Schottland, Irland) entwickelt wurde. Darüber, ob der Kolonialismus-Begriff hier nicht metapho risch überstrapaziert wird, läßt sich streiten.18 Unproblematischer ist die Vorstellung von subkolonialen Beziehungen in nerhalb hierarchisch geordneter Kolonialreiche: Das primäre kolonialistische Verhältnis besteht dann nicht zwischen einer Kolonie und der Metropole, sondern zwischen ihr und einer anderen Kolonie des Imperiums. So kann zu bestimmten Zei ten Angola als eine Subkolonie Brasiliens gelten, ebenso wie die Philippinen in mancher Hinsicht ein Ableger Mexikos wa ren. Indien war von einem ganzen Kranz von Satelliten umgeben, und die Tatsache, daß es während der 1920er Jahre in der Siedlungskolonie Kenia nicht zu einer Machtergreifung der weißen Siedler kam wie in Süd-Rhodesien, verdankt sich nicht unwesentlich der Tatsache, daß die Regierung Britisch-Indiens ihre schützende Hand über die indische Emigrantenbevölke rung in Ostafrika hielt.
22
Kolonialreiche und „informal empire“ Die meisten Kolonien sind in der Neuzeit Teile von Kolonial reichen gewesen. Die Idee des Reiches schließt ein, daß dem Reichszentrum in einer sternförmigen Konfiguration mehrere „Peripherien“ zugeordnet sind, die in der Regel auch untereinander Beziehungen unterhalten, freilich solche, die schwächer sind als die jeweiligen Beziehungen zum Zentrum. In einigen Fällen reicht die „kritische Masse“ an Kolonialbesitz nicht aus, um von einem Kolonialreich sprechen zu können: Belgien kontrollierte nur zwei Kolonien: 1885-1960 Belgisch-Kongo (Zaïre) und 1916-1962 Rwanda-Burundi im östlichen Zen tralafrika. Die einzigen territorialen Kolonien der USA waren die Philippinen (1898-1946) und Puerto Rico (1898-1952). Das einstmals weltumspannende spanische Kolonialreich wur de als Folge zuerst der Unabhängigkeit der lateinamerikani schen Staaten, dann der Niederlage im spanisch-amerikanischen Krieg von 1898 auf eine Handvoll von Miniatur-Besitzungen in Nordafrika reduziert, so daß von einem spanischen „Imperium“ im 20. Jahrhundert nicht länger die Rede sein kann. In all diesen Fällen haben wir es mit Kolonialbesitz ohne Kolonialreich zu tun. Vielleicht kann man dies sogar vom Imperium der Niederländer sagen, das sich nach dem Verlust Ceylons (1796) und des Kaps der Guten Hoffnung (1794/1806) neben Surinam auf Niederländisch-Indien (Indo nesien) beschränkte, freilich eine bevölkerungsreiche und für das Mutterland ökonomisch ungemein wichtige Kolonie. Die frühneuzeitlichen europäischen Übersee-Imperien waren ihrem Wesen nach in der Tat fast ausschließlich Kolonialrei che. Dies änderte sich seit dem späten 18. Jahrhundert mit dem zunehmenden Abstand an wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit zwischen den Wachstumsökonomien Europas und der überseeischen Welt, mit der Verdichtung weltwirtschaftlicher Beziehungen, mit der Verbesserung weltweit einsatzfähiger mi litärischer Interventionsmittel und mit dem Aufkommen eines politischen Denkens in globalstrategischen Größenordnungen. Vor allem für Großbritannien, die zwischen etwa 1815 und 23
1880 international führende Wirtschafts- und Flottenmacht, eröffnete sich nun neben der Aneignung von Kolonien ein vielfältiges Repertoire von anderen Möglichkeiten, um die eigenen wirtschaftlichen und strategischen Interessen zur Geltung zu bringen. Vielfach genügte dazu, politisch selbständig bleibende Staaten in Übersee zur Öffnung ihrer Märkte für die Produkte der britischen Industrie und zur rechtlichen und faktischen Garantie ausländischen Eigentums zu veranlassen (die lateiname rikanischen Staaten, China, Japan, Thailand, Persien, das Osmanische Reich usw.). Diesem Zweck dienten diplomatischer Druck, militärische Drohungen und allenfalls punktuelle Flotteninterventionen, etwa der „Opiumkrieg“, durch den das Chinesische Kaiserreich 1842 „geöffnet“ wurde. Koloniale Beherrschung wäre in all diesen Fällen zu teuer und mit unnöti gen politischen Verantwortlichkeiten verbunden gewesen: Das Regieren überließ man englandfreundlichen einheimischen Machthabern, die jedoch selten enthusiastische „Kollaborateure“ waren. Diese Unterscheidung zwischen „formeller“ und „informel ler“ Interessensicherung gegenüber militärisch schwächeren und wirtschaftlich – wie es nun hieß – „rückständigen“ Län dern, zwischen „formal empire“ und „informal empire“19 läßt sich nicht nur auf das britische Empire, sondern in großem Umfang mindestens auch auf die USA und auf Japan anwen den. Kuba zum Beispiel, bis 1898 eine spanische Kolonie, war zwischen 1902 und Fidel Castros Machtübernahme 1959 offiziell eine selbständige Republik, doch befand sich fast seine gesamte Wirtschaft in amerikanischer Hand, und die US-Regierung griff verschiedentlich massiv in die kubanische Innen politik ein. Kuba war also ein semi-souveränes Ausbeutungsgebiet der USA: ein klassischer Fall von „informal empire“. Die Japaner wiederum ergänzten ihr „formal empire“, das hauptsächlich aus den wirtschaftlich immens profitablen Kolonien Taiwan (1895-1945), Korea (1910-1945) und dem de facto kolonial beherrschten Marionettenstaat „Mandschukuo“ (den drei Nordostprovinzen Chinas, 1931-1945) bestand, seit 1905 um ein schrittweise erweitertes Einflußgebiet in China.20 Auch 24
das Deutsche Reich hat vor 1914 in China, Lateinamerika und im Osmanischen Reich eine Politik des Aufbaus von „informal empire“ betrieben. Man kann zusammenfassend für das 19. und 20. Jahrhun dert drei Grade der Interessensicherung von „Big Brothers“ ge genüber „little brothers“ unterscheiden: (1) Koloniale Herrschaft (= formal empire): Einheimische Machthaber werden durch fremde ersetzt (z. B. ein malayischer Sultan durch einen britischen Gouverneur). Die vorkoloniale politische Ordnung hört auf zu bestehen oder zumindest unbehindert zu funktionieren. Vertreter der Kolonialmacht üben die zentralen Hoheitsfunktionen wie Besteuerung, Rechtsprechung, Polizei- und Militärgewalt aus. Die gesamten auswärtigen Beziehungen der Kolonisierten werden von der Kolonial macht monopolisiert. Im übrigen gelten die oben vorgeschlagenen Definitionen von „Kolonie“ und „Kolonialismus“. (2) Quasi-koloniale Kontrolle (= informal empire): Der schwächere Staat bleibt als selbständiges Gemeinwesen mit ei genem politischem System bestehen. Er kann eine eigene Außen politik betreiben und die routinemäßigen inneren Angelegenheiten selbst regeln. Es gibt keine Kolonialverwaltung, zuweilen aber – besonders im Finanzbereich – ausländisch-indigene Mischbehörden (wie das Seezollamt im Chinesischen Kaiser reich). Dennoch ist der schwächere Staat nur eingeschränkt souverän. „Big Brother“ hat sich als Ergebnis von punktuell ausge übtem Druck („Kanonenbootdiplomatie“) in „ungleichen Ver trägen“ Privilegien verbriefen lassen. Deren Inhalt ist zumeist der Schutz ausländischer Staatsangehöriger vor der Geltung ein heimischer Gesetze durch Konsularjurisdiktion und Extraterri torialität, die Festlegung eines Freihandelsregimes (niedrige Im portzölle bei fehlender Zollhoheit), das Recht zur Stationierung fremder Truppen auf den Hoheitsgewässern und an vereinbar ten Landpunkten. „Big Brother“ ist durch Konsuln, Diplomaten oder „Residenten“ vertreten, die „beratend“ in die einheimi sche Politik, besonders auch in Nachfolgekämpfe, eingreifen und ihrem „Rat“ notfalls durch Androhung militärischer Intervention Nachdruck verleihen. Im Extremfall sind die einheimi 25
sehen Amtsträger willenlose Marionetten; normalerweise besitzen sie aber einen gewissen, oft sogar einen erheblichen Hand lungsspielraum. Die ideale „Kollaborationselite“, auf der Informal Empire unweigerlich beruht, muß im Innern genügend Legi timität und Durchsetzungskraft besitzen, um im Interesse von „Big Brother“ wirksam werden zu können. Informal Empire ist selten strategisch oder durch Prestigegesichtspunkte motiviert. Meist ist es ein Mittel zum Zweck der Sicherung von oft bedeu tenden Wirtschaftsinteressen (Handel, Direktinvestitionen, Anleihen), die oft ohne politische Unterstützung zustande gekom men sind. Anders als Kolonialismus (Formal Empire) setzt In formal Empire eine deutliche wirtschaftliche Überlegenheit von Big Brother voraus. Es muß das Potential zur „Durchdringung“ einer überseeischen Volkswirtschaft vorhanden sein. Anders als bei Formal Empire, wo Kolonialherrschaft über ein und dassel be Territorium unteilbar und exklusiv ist, kann es bei Informal Empire mehrere „Big Brothers“ geben, die sich untereinander auf das Prinzip der „Offenen Tür“, also gleicher Chancen für alle, oder auf die Abgrenzung nationaler „Einflußsphären“ ver ständigen. (3) Nichtkolonialer „bestimmender“ Einfluß: Zwischen „Big Brother“ und „little brother“ besteht in diesem Falle kein koloniales Herrschaftsverhältnis. Auch gibt es keine in „un gleichen Verträgen“ kodifizierten Sonderrechte. Die wirtschaftliche Überlegenheit des stärkeren staatlichen Partners bzw. seiner privatwirtschaftlichen Institutionen (z.B. multinationaler Konzerne) und/oder seine militärische Schutzfunktion verleiht ihm aber Einwirkungsmöglichkeiten auf die Politik des schwächeren Partners, die dessen „normale“ Nachbarn nicht besitzen. Dies ist ein typisches Beziehungsmuster internationaler Asymmetrie in der nachkolonialen Welt. Imperialismus Das britische Empire des 19. und 20. Jahrhunderts und einige andere moderne Imperien gingen mithin in ihrem politischen und wirtschaftlichen Wirkungsradius über ihre koloniale Kom 26
ponente im strikten Sinne hinaus. In einigen Teilen der Welt übten sie formelle koloniale Herrschaft aus, in anderen begnügten sie sich mit informellen Steuerungsmöglichkeiten und Absicherungen ihrer Interessen. Und zuweilen reichte es hin, ein starker Nachbar zu sein. Der entscheidende Punkt liegt darin, daß auf unterschiedlichen Wegen meist ähnliche Ergebnisse erzielt werden konnten. Auch machte es für die wirtschaftlichen Folgen der ausländischen Präsenz in einem überseeischen Land in der Regel keinen großen Unterschied aus, ob es eine Kolonie war oder ein quasi-kolonialer, nur nominell souverä ner Staat, der fremde Wirtschaftsinteressen nahezu unbehindert gewähren lassen mußte und selbst keinen Einfluß auf zentrale binnen- wie außenwirtschaftliche Entscheidungen besaß. „Imperialismus“ ist der Begriff, unter dem alle Kräfte und Aktivitäten zusammengefaßt werden, die zum Aufbau und zur Erhaltung solcher transkolonialer Imperien beitrugen. Zum Imperialismus gehört auch der Wille und das Vermögen eines imperialen Zentrums, die eigenen nationalstaatlichen Interessen immer wieder als imperiale zu definieren und sie in der An archie des internationalen Systems weltweit geltend zu machen. Imperialismus impliziert also nicht bloß Kolonialpolitik, sondern „Weltpolitik“, für welche Kolonien nicht allein Zwekke in sich selbst, sondern auch Pfänder in globalen Machtspielen sind. Die seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bei den Großmächten beliebte Idee, Kolonien kompensatorisch – durch Tausch (z.B. Helgoland gegen Sansibar 1890), Anerken nung geopolitischer Ansprüche dritter Mächte, eigene „nachholende“ Kolonialforderungen, usw. – zum Austarieren der in ternationalen, vornehmlich der innereuropäischen, Macht balance einzusetzen, ist typisch „imperialistisch“ und einem „kolonialistischen“ Denken fremd, das Kolonien als dauerhaft „erworben“ oder „anvertraut“ betrachtet. Imperialismus wird von den Staatskanzleien, Außen- und Kriegsministerien ge plant und ausgeführt, Kolonialismus von Kolonialbehörden und „men on the spot“. Solche ereignisgeschichtlich faßbare Weltpolitik muß jedoch immer (a) vor dem Hintergrund der Herausbildung eines Weltstaatensystems und (b) im Rahmen 27
langsam sich entwickelnder Strukturen der Ungleichheit im wirtschaftlichen Verkehr zwischen den Räumen der Erde gesehen werden. „Imperialismus“ und „Kolonialismus“ sind also nicht dasselbe. „Imperialismus“ ist in mancher Hinsicht der Begriff mit der umfassenderen Bedeutung, so daß „Kolonialismus“ geradezu als sein Spezialfall erscheint. In der Tat läßt sich dies für das britische Empire seit etwa 1780 mit guten Gründen behaupten. Da jedoch „Imperialismus“ die Möglichkeit weltweiter Interessenwahrnehmung und informell abgestützter kapita listischer Durchdringung großer Wirtschaftsräume einschließt, wird man den Begriff für die frühneuzeitlichen Kolonialreiche, die derlei noch nicht vermochten, zögernd verwenden und nur mit Vorbehalt von „spanischem Imperialismus“ sprechen. Allein Großbritannien und die USA sind jemals in vollentfaltetem Sinne imperialistische Mächte gewesen, die USA freilich ein Fall von Imperialismus ohne Kolonialimperium. Frankreich, Deutschland, Rußland (bzw. die Sowjetunion) und Japan wa ren zu wechselnden Zeitpunkten Träger von Imperialismus in eingeschränktem Sinne: entweder nicht wirklich auf längere Sicht weltweit präsent oder (so die Sowjetunion auf dem Höhe punkt ihrer militärischen Stärke) wirtschaftlich zu schwach zur Durchdringung ferner Ökonomien. Kolonialimperien ohne Im perialismus waren der Regelfall während der frühneuzeitlichen Phase der europäischen Expansion; allein die Niederlande im 17. Jahrhundert könnte man möglicherweise als Ausnahme gelten lassen. Im 19. und 20. Jahrhundert sind es aber gerade die Niederlande, die diesen Fall besonders einleuchtend illustrieren. Zwischen den Weltkriegen war Holland nach Groß britannien und Frankreich ohne Zweifel die drittgrößte europäische Kolonialmacht. Es war aber gleichzeitig in kaum einem Sinne eine imperialistische Macht: ohne weltpolitische Ambitionen und Machtmittel, ohne die Möglichkeiten, jenseits der eigenen Kolonie Indonesien nennenswert „informell“ in Erscheinung zu treten.21 Die folgenden Kapitel dieses Buches behandeln Kolonialismus im Sinne der oben gegebenen Definition. 28
III. Epochen des Kolonialismus22 Probleme einer Geschichte des Kolonialismus Kurz nach dem Ersten Weltkrieg kam der französische Öko nom Arthur Girault zu dem Ergebnis, das Festland der Erde sei zu etwa der Hälfte von Kolonien bedeckt. Mehr als 600 Millio nen Menschen, d.h. ungefähr zwei Fünftel der Weltbevölke rung, unterstünden kolonialer Herrschaft: 440 Millionen in Asien, 120 Millionen in Afrika, 60 Millionen in Ozeanien und 14 Millionen in Amerika.23 Kein einheitlicher und einliniger historischer Prozeß hatte während der vier Jahrhunderte, die seit der iberischen Land nahme in Mittel- und Südamerika vergangen waren, zu diesem weltgeschichtlichen Maximum der Verbreitung kolonialer Verhältnisse geführt. Es gibt keine Geschichte des Kolonialismus, nur eine Vielzahl von Geschichten einzelner Kolonialismen. Die Geschichtsschreibung hat darunter lange ausschließlich die Geschichte der nationalen Kolonialreiche verstanden. Eine sol che Sichtweise ist jedoch nur noch eingeschränkt haltbar. Dies aus drei Gründen: Erstens muß man kein Anhänger der Theo rie von einer konsequenten und phasengenauen Evolution ei nes „modernen Weltsystems“ (Immanuel Wallerstein) sein, um zu erkennen, daß es gewisse Parallelen und Gleichklänge in der Entwicklung der kolonialen Imperien gibt, sogar in ihrer politi schen Evolution. Zum Beispiel stellt sich in der Entwicklung ei nes jeden Kolonialimperiums unweigerlich die „Stunde der Bürokraten“ ein, der Moment, wo die Konquistadoren, Piraten und Siedlungspioniere der Frühzeit durch Funktionäre gebändigt oder ersetzt werden und an die Stelle des wilden Beutemachens die regelhafte Verwaltung und planmäßige „Inwertset zung“ der jeweiligen Kolonie tritt. Dazu gehört dort, wo man auf einheimische Arbeitskräfte angewiesen ist, ein gewisser „Eingeborenenschutz“. Zweitens sind die Kolonialimperien der Neuzeit keine her metisch abgeschotteten Einheiten gewesen. Schiffsmannschaf ten, Kolonialtruppen und Missionsgesellschaften waren aus 29
vielen Nationalitäten zusammengewürfelt. Die Pflanzerklasse, die im 18. Jahrhundert die Zuckerinseln der Karibik be herrschte, war ihrem Ursprung und ihrem Weltbild nach pan europäisch.24 Unter Bedingungen des Freihandels, wie er sich im Laufe des 19. Jahrhunderts in der kolonialen Welt weithin durchsetzte, verliefen Handels- und Anlagebeziehungen quer zu den politischen Grenzen, so daß etwa vor 1914 umfangreiche deutsche Kapitalien im britischen Empire investiert waren und die russische Expansion großenteils von französischen Geldgebern finanziert wurde. Einer der scharfsichtigsten, maßvoll pro-kolonialen Analytiker des Kolonialismus hat dies auf die Formel gebracht: „Die moderne Kolonisation ist eine Ange legenheit nicht von Menschen, sondern von Kapital, und Kapi tal kennt kein Vaterland.“25 Drittens – und dies ist der wichtigste Punkt – übersieht der Blick von der hohen Warte Madrids, Amsterdams oder Lon dons die Kontinuität der Erfahrungen der Kolonisierten. Nicht selten wechselten diese ihre kolonialen Herren, so etwa die Ceylonesen, die nacheinander Bekanntschaft mit Portugiesen, Holländern und Briten machten, oder die Philippinos, die nach spanischer die amerikanische Herrschaft kennenlernten. Was dabei gleich blieb, war die „koloniale Situation“: der unver wechselbare Komplex von Herrschaft, Ausbeutung und Kul turkonflikt in ethnisch heterogenen politischen Gebilden, die durch Einwirkung von außen entstanden waren.26 Die Her kunft der Kolonialherren war nicht unwichtig, aber doch von sekundärer Bedeutung. Eine nicht-eurozentrische Kolonialgeschichtsschreibung wird daher statt der Kolonialpolitik der europäischen Mächte den Aufstieg und Fall besonderer Gesellschaftsformen – spezifisch kolonialer Gesellschaften – zu ihrem Hauptthema machen. Umstritten ist dabei jedoch das Ausmaß, in welchem außereuropäische Regionen überhaupt durch den Kolonialismus beeinflußt wurden. Die ältere Kolonialgeschichtsschreibung hat wie selbstverständlich vorausgesetzt, daß die Präsenz der Fremden der entscheidende Tatbestand in der Geschichte eines koloni sierten Landes sei. Die Geschichte Indiens im 19. Jahrhundert 30
ist daher als die Geschichte der britischen Macht in Indien geschrieben worden. Für fast jede andere Kolonie finden sich ähnliche Beispiele. Stets ist das leitende Motiv solcher Darstel lungen die Schaffung von Ordnung aus Chaos, von Kultur aus Natur durch den energischen Eingriff rational denkender und wohlmeinender Europäer.27 Die frühe nationalistische Geschichtsschreibung in den nachkolonialen Ländern der „Drit ten Welt“, unterstützt von neo-marxistischen Theoretikern, übernahm vielfach die These von der Allmacht der Kolonial herren und polte nur ihre Bewertung um: Nun wurde ein dämonisierter Kolonialismus für alle Fehlentwicklungen verant wortlich gemacht. Auf einer dritten Stufe trafen sich dann „südliche“ und manche „nördlichen“ Historiker in der Ansicht, der Kolonialismus sei weitgehend marginal geblieben, er sei in längerer historischer Perspektive nichts als eine Fußnote zur Geschichte Asiens, Afrikas und Amerikas. Auch das ist natürlich in solcher Allgemeinheit übertrieben. Doch ist damit die zentrale Frage nach dem Subjekt der Geschichte des Kolonialismus gestellt. Spezielle Forschungen, viele davon auf der Grundlage solcher einheimischer Quellen, die nicht von den Kolonialherren stammen, haben hier in jün gerer Zeit die Handlungsspielräume der Kolonisierten in ein zelnen kolonialen Situationen im Detail ausgelotet. Einen sinn vollen Mittelweg zwischen Dramatisierung und Trivialisierung der Wirkungen kolonialer Herrschaft weist eine Formulierung des nigerianischen Historikers J. F. Ade Ajayi: „Obwohl die Eu ropäer im allgemeinen die Herren der kolonialen Situation wa ren und über politische Souveränität ebenso wie über kulturelle und wirtschaftliche Vorherrschaft verfügten, besaßen sie kein Monopol der Initiative während der Kolonialzeit.“28 Zu fragen wäre also, wer wann und unter welchen Bedingungen jeweils die historische Initiative innehatte. Damit wird auch ein Fragezeichen hinter das lange Zeit verbreitete Aktions-Reaktions-Schema gesetzt (die angelsächsische Literatur spricht von „impact and response“). Ihm zufolge waren es stets die dynamischen Repräsentanten des „Westens“, die agierten, wäh rend den Einheimischen nur übrigblieb, darauf zu reagieren. In 31
Wahrheit ist die koloniale Situation durch einen fortwährenden Kampf aller Beteiligten um Aktionsmöglichkeiten gekennzeichnet. Bei den Kolonisierten ist dies immer wieder auch ein Kampf um menschliche Würde gewesen. Koloniale Neubildungen: Eine Periodisierung Ein grobes zeitliches Raster ist ein unentbehrlicher Behelf für eine Orientierung über die Vielfalt von Kolonialismen und Ausprägungen der kolonialen Situation während der letzten fünf Jahrhunderte. Kaum ein historisches Phänomen hat sich indes weiter und ungleichmäßiger über die Erde verteilt. Wohlweislich haben deshalb die meisten Historiker der europäischen Expansion auf das notwendig schematische Mittel ex pliziter Periodisierung verzichtet. Eine solche Periodisierung wird um so schwieriger, je weniger man der Aussagekraft der lexikonnotorischen Daten über Gründung und „Erwerb“ von Kolonien vertraut. Solche Ursprungsdaten sind häufig ereignis geschichtlich unbestritten: Es ist zum Beispiel zweifelsfrei verbürgt, daß am 14. Juli 1884 der „Reichskommissar“ Dr. Gustav Nachtigal die deutsche „Schutzherrschaft“ über das Ka merungebiet proklamierte. Was aber sagen solche Daten aus? Dazu ein Beispiel: Der holländische Kolonialismus in Indonesien beginnt nach herkömmlichem Verständnis mit der Grün dung der Stadt Batavia (Jakarta) im Jahre 1619, der französi sche in Marokko mit der Erklärung des Landes zum Protektorat 1912. Die beiden Länder scheinen also ganz verschiedenen Epochen der Kolonialgeschichte anzugehören. Der zeitliche Abstand schrumpft jedoch, fragt man nach dem Beginn einer tatsächlichen intensiven Prägung binnenländischer Gebiete durch exogene politische und wirtschaftliche Kräfte. Er läßt sich sowohl für Indonesien (genauer: Java) als auch für Marokko etwa auf das Jahr 1830 datieren. In Marokko war die „im periale Machtergreifung“ der letzte Schritt in einem langen Prozeß informeller Durchdringung; in Indonesien blieben gro ße Gebiete noch zwei Jahrhunderte nach der Ankunft der Holländer von äußeren Einflüssen nahezu unberührt.29 32
Die Geschichte der Kolonialismen ist also nicht nur – und vielleicht nicht einmal vorrangig – eine Geschichte des Er oberns, Erwerbens und Flaggehissens. Sie ist eine Geschichte des langsamen Aufbaus von Herrschaftsstrukturen und Gesell schaftsformen und ihrer räumlichen Ausdehnung oder auch Zurücknahme innerhalb nominell beanspruchter Gebiete. Stär ker als die durchsiedelten modernen Nationalstaaten Europas, die gleichmäßig regiert werden, in denen die Staatsgewalt also im Prinzip innerhalb der Landesgrenzen allgegenwärtig präsent ist, waren Kolonien oft durch Zentrum-Peripherie-Strukturen gekennzeichnet. Überall gab es Berge und Wälder, Steppen und Wüsten, die sich der Kontrolle des Zentrums für lange Zeit oder für immer entzogen, schwer „pazifizierbare“ Grenzwildnisse, wirtschaftlich für die Kolonialherren uninteressantes Ödland, das dennoch oft von Einheimischen besiedelt war. Der französische Kolonialismus sah in Algier anders aus als im Atlas, der spanische in Zentral-Mexiko anders als in Yucatan. Im Großen, also innerhalb der Imperien, fanden sich ähnliche Unterschiede zwischen wichtigen Besitzungen und kolonialen Hinterwäldern. Welten lagen zwischen einem Vizekönig von Indien und einem Gouverneur von Britisch-Honduras (Belize). In solchen „imperial backwaters“ erhielten sich bisweilen mu seumsartig Formen des Kolonialismus, die andernorts bereits verschwunden waren. Vieles erschwert also eine Periodisierung der kolonialen Er fahrung: die räumliche Vielfalt, die außerordentliche Verschiedenartigkeit der kolonisierten außereuropäischen Kulturen, die Pluralität der Kolonialmächte, die Abstände und Verschiebungen zwischen Kernen und Rändern. Im folgenden werden sechs Perioden unterschieden, die sich durch koloniale Neubildungen aus der Kontinuität der neuzeitlichen Expansionsgeschichte hervorheben. Die umfassenderen, nicht-kolonialen Aspekte der Entwicklung des modernen Weltsystems werden als Hintergrund nur grob skizziert.
33
(1) 1520-1570: Aufbau des spanischen Kolonialsystems in Mexiko Schon vor den iberischen Eroberungen in Amerika (1521 Azte kenreich, 1533 Inkareich) nahmen einige europäische ÜberseeExperimente Elemente eines künftigen territorialen Kolonialis mus vorweg: Venedig im östlichen Mittelmeer, die Portugiesen an der Guineaküste, die Spanier auf den Kanarischen Inseln. Erst in den Anfangs Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts aber er gab sich als Folge von Umständen, die für niemanden vorhersehbar gewesen waren, die simultane Aufgabelung der europä ischen Expansion in – wie Adam Smith 1776 formulierte – ein „Handelsprojekt“ im Indischen Ozean und ein „Eroberungs projekt“ in Amerika.30 Der Handel der Europäer in Asien war von Anfang an (ca. 1505) ein bewaffneter Handel. Sowohl die Portugiesen in der Phase ihrer kommerziellen Vorherrschaft als auch die Holländer, die sie seit etwa 1620 ablösten, und schließlich auch die Briten, die ab ungefähr 1740 zur wichtigsten europäischen Handelsmacht in den östlichen Meeren aufstiegen, schalteten sich als Kaufmannskrieger in bestehende asiatische Handelsverbindungen ein, die sie freilich erst langsam zu dominieren vermochten. Sie gründeten und verteidigten befestigte Küstenstützpunkte. Nur in begrenzten Ausnahmefäl len entstand jedoch vor dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts daraus territoriale Kolonialherrschaft: auf Ceylon, Westjava, in der Mitte der philippinischen Insel Luzon. Während mehr als zweieinhalb Jahrhunderten nach Vasco da Gamas Entdeckungsreise gab es in Asien keine europäische Kolonialherrschaft über größere einheimische Populationen. Eines hatte das europäische Vordringen in der Alten und in der Neuen Welt gemeinsam: Hier wie dort wurden fortge schrittene Verfahren bürokratischer Organisation angewandt und weiterentwickelt. Im Osten wurden die Ostindien-Kompa nien, vor allem die der Holländer und Engländer, zu gigantischen Apparaten, die auf dem Höhepunkt ihrer Effizienz zu den modernsten Organisationen auf der Welt gehörten. Im Westen sah sich die spanische Krone als Ergebnis des raschen Zusammenbruchs des Azteken- und des Inkareiches vor unver 34
hoffte Herausforderungen gestellt. „Bis zu diesem Augenblick“, urteilt der Oxforder Historiker John Elliott, „hatte niemals eine europäische Gesellschaft vor einer administrativen Aufgabe von solcher Größenordnung und Komplexität gestan den.“31 Waren die Eroberungen in Mexiko und Peru noch weithin vom ritterlich-feudalen Impuls der Reconquista, des Kampfes gegen die spanischen Mauren, getragen, so konnte sich der Aufbau einer kolonialen Territorialverwaltung, die zunächst wesentlich ein staatliches Instrument zur Zähmung der Konquistadoren und Kolonisten war, kaum auf mittelalterliche Vorbilder stützen. Das Ergebnis war eine in beispiellosem Maße verrechtlichte Herrschaftspraxis und „eine Regierung durch Papier, wie sie die europäische Geschichte bis dahin nicht ge kannt hatte“.32 Auch wenn man den „rationalen“ Charakter der spanischen Kolonialbürokratie, jedenfalls über ihre Glanzzeit im 16. Jahrhundert hinaus, nicht überschätzen sollte, so war ihr Aufbau doch eine bemerkenswerte Ordnungsleistung. In ihren Grundzügen hatten die vor etwa 1570 geschaffenen Herrschaftsstrukturen mehr als zwei Jahrhunderte lang Bestand. (2) 1630-1680: Grundlegung der karibischen Plantagenökonomie Eine zweite in die Zukunft weisende Neuerung im Ibero-Ame rika des 16. Jahrhunderts war die Einbindung kolonisierter Ge biete als Exportproduzenten in interkontinentale Handelsstrukturen. Amerika wurde, wie Immanuel Wallerstein erläutert hat, lange vor Asien zur ersten überseeischen „Peripherie“ der „European world-economy“, also zu einem abhängigen Er gänzungsraum, dem arbeitsteilig die Funktion der Erzeugung von Edelmetallen und tropischen Agrargütern zufiel.33 Entscheidend ist dabei zweierlei: daß erstens exportorientierte Produktionssektoren neu geschaffen wurden (und die Europäer nicht bloß, wie typischerweise in Asien, bereits existierende Quellen von Rohstoffen und Fertigwaren „anzapften“) und daß zweitens zu diesem Zweck Formen unfreier Arbeit eingeführt oder perfektioniert wurden. Man kann dies am Beispiel 35
des peruanischen Silberbergbaus studieren und noch deutlicher am Fall der Zuckerproduktion im portugiesischen Brasilien, das 1500 entdeckt und nach einer frühen Periode des Faktorei handels seit den 1530er Jahren allmählich von Ausländern besiedelt worden war. Nach 1570 verbreitete sich dort die Betriebsform der Plantage, auf der versklavte Importarbeiter aus Afrika Produkte für den europäischen Markt herstellten. Die Expansion von Holländern, Engländern und Franzosen in die zunächst von Spanien dominierte karibische Inselwelt hatte Ursachen in innereu ropäischen Mächterivalitäten, war aber vor allem von dem Wunsch motiviert, den Erfolgskurs der Zuckerwirtschaft zu imitieren.34 Die Holländer, die 1637-1654 eine Kolonie im Norden Brasiliens besetzten (Pernambuco), trugen von dort die „Zuckerrevolution“ auf die Antillen. Auch im karibischen Raum begann die Kolonisierung mit einer „wilden“ Phase. Das dort zunächst dominierende Freibeutertum wurde aber seit den 1640er Jahren zurückgedrängt. Nacheinander gerieten die größeren Inseln in die Hände der Engländer (Barbados 1627, Jamaica 1655) oder der Franzosen (Guadeloupe und Martinique 1635, St. Domingue [der Westteil der Insel Hispaniola] 1664). Nur auf Kuba behaupteten sich die Spanier. Überall wurden Zuckerplantagen angelegt; um 1680 waren die technischen und sozialen Strukturen etabliert. Bis 1700 waren ca. 450 000 Afrikaner in die nicht-spanische Karibik zwangs transportiert worden, gleichzeitig 600 000 nach Brasilien. Im 18. Jahrhundert wurden die britischen, französischen und holländischen Karibikinseln zu den weltweit größten Sklavenimporteuren (ca. 3 300 000 Menschen).35 Durch Sklaven – auch in Britisch-Nordamerika südwärts von Virginia – produzierte Kolonialwaren dominierten den Welthandel des 18. Jahrhunderts. Jamaica und St. Domingue waren damals die mit Abstand ertragreichsten tropischen Besitzungen ihrer Mutterländer; St. Domingue allein soll um 1780 mehr Reichtum hervorgebracht haben als das gesamte Hispanoamerika.36 Vor dem mechanisierten Fabriksystem der industriellen Revolution kann die menschenverschleißende amerikanische Sklavenplan 36
tage als die wirtschaftlich effizienteste Form der großbetrieblichen Warenproduktion gelten. Zugleich waren die kolonialen Gesellschaften der Karibik, als traditionslose Kunstprodukte neu entstanden auf entvölkertem Land, das radikalste sozialtechnische Experiment der Epoche. Der weltgeschichtliche Schwerpunkt des Kolonialismus lag zwischen der Mitte des 17. und dem Ende des 18. Jahrhunderts in „Westindien“. (3) 1760-1830: Anfänge europäischer Territorialherrschaft in Asien Diese Jahrzehnte waren eine Periode beispielloser globaler Kräfteverschiebungen und Strukturwandlungen. Im spanischen wie im britischen Amerika provozierte ein schärferer Zugriff der Metropolen erfolgreiche Unabhängigkeitsbestrebungen kreolischer Kolonialeliten; die Bildung neuer Nationalstaaten veränderte jedoch die Art der Einbindung dieser Gebiete in die Weltwirtschaft nicht dramatisch. Hingegen beendeten die Sklavenrevolution in St. Domingue, die 1806 zur Gründung des Schwarzenstaates Haiti führte, sowie die schrittweise Abschaffung von Sklavenhandel und Sklaverei im atlantischen Raum das goldene Zeitalter der westindischen Zuckerinteressen. An ders als Spanien und Frankreich konnte Großbritannien seine kolonialen Verluste kompensieren. Nicht erst durch seine Indu strialisierung, sondern zuvor bereits durch den Aufbau eines „fiskal-militärischen Staates“37 war es zu weltweiter militäri scher Intervention befähigt worden. Der Siebenjährige Krieg, den man durchaus als den ersten „Weltkrieg“ bezeichnen kann, hatte zum Zusammenbruch der französischen Position sowohl in Kanada wie in Indien geführt. Napoleons ÄgyptenExpedition von 1798 hatte zwar außerordentlich aufrüttelnde Wirkungen in der muslimischen Welt, zog jedoch nicht die Gründung eines neuen französischen Orientimperiums nach sich; diese begann erst 1830 mit der Besetzung Algiers. Aus dem maritimen Wettlauf mit Frankreich während des „zweiten Zeitalters der Entdeckungen“ ging allein Großbritannien mit nennenswerten Territorialgewinnen hervor: Seit 1788 wurde Australien besiedelt, zunächst als Sträflingskolonie; die Erobe 37
rung und Besiedlung Neuseelands, das James Cook in den 1770er Jahren für die britische Krone beansprucht hatte, begann 1840. Die wichtigste koloniale Neubildung der Epoche war der Ausbau der britischen Position in Indien. Die britische East India Company (EIC) hatte zunächst von Hafenstützpunkten aus Handel betrieben und sich allmählich immer mehr in die indi sche Innenpolitik eingemischt, die in der Niedergangsphase des Mogulreiches von den Antagonismen regionaler Mächte be stimmt war. Anders als die Spanier in Mittelamerika verfolgten die Briten in Indien zunächst keine Eroberungs- und erst recht keine Missionierungspläne; auch waren sie von militärischen Vorteilen gegenüber den indischen Staaten bis etwa zur Jahr hundertmitte weit entfernt. In Bengalen, wo sich die britischen Handelsinteressen immer mehr konzentrierten, hatte man sich mit dem regionalen Fürsten, dem Nawab, zum wechselseitigen Nutzen zufriedenstellend arrangiert. Erst der durch ein Bündel von Ursachen ausgelöste Zusammenbruch dieser „Kollabora tion“ ließ den Gedanken an Territorialherrschaft aufkommen. 1755 sprach Robert Clive, der spätere Eroberer Bengalens, das bis dahin Undenkbare aus: „Wir müssen selbst Nawabs wer den.“38 Von da an verfolgten die Briten innerhalb des polyzentrischen indischen Staatensystems eine – in der Realisierung freilich immer wieder durch Phasen des Stillstands und der Konsolidierung unterbrochene – Strategie der Unterwerfung. Bis zum Ende der Kolonialzeit 1947 blieben Hunderte von schein-autonomen Fürstenstaaten bestehen, doch konnten sich die Briten seit 1818 als „paramount power“, als unbestrittene Vormacht, auf dem Subkontinent fühlen. Die East India Company fungierte weiterhin in ihrer Dop pelrolle als Geschäftsunternehmen und Staatsmacht. Unter ste tig strengerer Aufsicht durch die Regierung in London begleite te sie die militärische Ausweitung ihres Herrschaftsbereichs durch eine „innere Reichsbildung“, die, grob schematisch gesagt, eine charakteristische Folge von Schritten durchlief: (1) Sicherung eines effektiven Handelsmonopols, (2) Sicherung militärischer Dominanz und Entwaffnung der jeweilig unterle 38
genen einheimischen Mächte, (3) Sicherung der Steuereinnahmen, (4) Stabilisierung durch umfassende rechtliche Regelungen und den Aufbau einer bürokratischen Verwaltung, (5) re formerisch intendierte Eingriffe in die einheimische Gesellschaft. Dieses fünfte Stadium wurde Anfang der 1830er Jahre erreicht. – In Indien begann nicht nur das Zeitalter europäischer Herrschaft über „hochkulturelle“ asiatische Gesellschaften. Indien wurde zum Prototyp einer Beherrschungskolonie ohne Siedlerelemente, zu einem Modell für die britische Expansion in anderen Teilen Asiens und in Afrika. (4) 1880-1900: Neue Koloniebildungen in der Alten Welt Die Zeit zwischen etwa 1830 und 1880 war keineswegs ein windstilles Intervall in der Geschichte der europäischen Expansion. Allein die einst so reiche Karibik wurde zu einem „vergessenen, heruntergekommenen Winkel der Erde“.39 Im Zeichen des „Freihandelsimperialismus“ wurden China, Ja pan, Siam (Thailand) und in größerem Ausmaß als zuvor auch das Osmanische Reich sowie das nunmehr de facto von diesem unabhängige Ägypten zur Öffnung ihrer Ökonomien ge zwungen; ihnen wurden die für „informal empire“ charakteristischen Souveränitätsbeschränkungen auferlegt.40 Das nicht mehr koloniale Lateinamerika und das vom Sklavenhandel befreite, aber noch nicht kolonisierte Westafrika wurden als Exportproduzenten enger denn je in die Weltwirtschaft eingebun den. Auf Java, der Hauptinsel Holländisch-Indiens, begann nach 1830 der direkte koloniale Eingriff in die Landnutzung; die äußeren indonesischen Inseln wurden in der Folgezeit all mählich unterworfen. „Hinterindien“, also das kontinentale Südostasien, wurde seit etwa 1820 von den imperialistischen Mächten bedrängt. Zuerst fielen die küstennahen Tiefländer in fremde Hand: 1852-1853 Niederburma mit Rangun, 1857 Cochinchina mit Saigon. Um 1870 waren die späteren kolonialen Grenzen klar zu erkennen. Während der gesamten Peri ode drang das Zarenreich militärisch im Kaukasus und in Mit telasien vor, mit eher diplomatischen Mitteln auch im Fernen Osten. Damit verschärfte sich zusehends auch der lang andau 39
ernde „kalte Krieg“ zwischen den beiden asiatischen Groß mächten Rußland und Großbritannien, das sogenannte „Great Game“. Trotz dieser Kontinuitäten europäischer Welteroberung und auch mancher Verbindungen zwischen der klassischen europäischen Diplomatie und derjenigen des „Hochimperialismus“ spricht einiges dafür, um 1870/80 eine Epochenzäsur anzuset zen. Die meisten der Gründe dafür finden sich im weiteren imperialistischen Umfeld des Kolonialismus, also in den Struktur wandlungen von Weltwirtschaft und Weltstaatensystem. Kolonialgeschichtlich gesehen ist die maßgebende Entwicklung der letzten beiden Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts die europäische Okkupation Afrikas gewesen: ein einzigartiger Vorgang der zeitlich konzentrierten Enteignung eines Kontinents. Das Stich wort dafür ist die „Aufteilung Afrikas“. Am Vorabend dieses Prozesses waren allein Südafrika (seit 1652) und Algerien (seit 1830) europäische Kolonisationsgebiete; punktuelle Einflüsse der Portugiesen (Angola, Mozambique), Franzosen (Senegal) und Briten (Sierra Leone, Lagos) kamen hinzu. Immerhin lebten um 1870 in Algerien über 270 000 und in Südafrika (ein schließlich der beiden Burenrepubliken) schon jeweils etwa 245 000 Weiße.41 Zur Okkupation Afrikas im letzten Quartal des Jahrhunderts gehörte auch der Ausbau dieser polaren Ko lonisationskerne. Die Entdeckung von Diamantenvorkommen 1867 und von Goldlagerstätten 1886 löste eine Entwicklung aus, die Südafrika in ein kapitalistisches Wachstumszentrum, einen Magneten für internationales Kapital, verwandelte und zugleich die weiße Vorherrschaft noch weiter festigte. In Algerien wurde gleichzeitig unter fast rein agrarischen Bedingungen durch umfangreiche Landtransfers von den Einheimischen zu einer schnell wachsenden Siedlerbevölkerung dasselbe Ergeb nis erreicht. Die eigentliche „Aufteilung“ Afrikas in den Jahren zwischen der Besetzung von Tunis durch die Franzosen 1881 und Ägyp tens durch die Briten 1882 auf der einen, dem Burenkrieg der Jahre 1899-1902 auf der anderen Seite war zunächst ein eher symbolischer Vorgang. Durch Verträge untereinander ver 40
pflichteten sich die europäischen Großmächte zur gegenseitigen Anerkennung von Kolonien, Protektoraten und Einflußsphären. „Paper partition“ wurde nur langsam und unvollständig in „partition on the ground“, in effektive Besitznahme, umgesetzt. Es wurden aber damals jene Grenzen gezogen, die bis heute diejenigen der unabhängigen afrikanischen Nationalstaaten geblieben sind.42 Für die Afrikaner bedeutete die soge nannte „Aufteilung“ ihres Kontinents gewiß nicht selten das Trennen von Zusammengehörigem, öfter aber noch das schiere Gegenteil: „einen rücksichtslosen Akt politischer Verschmelzung, der um die zehntausend [politische] Einheiten auf bloße vierzig reduzierte“.43 Vor allem im islamischen Nordafrika (Ägypten, Marokko, Tunesien, auch Algerien) und ebenso auch in Teilen Asiens (Vietnam, Korea, Burma) traf der Kolonialismus aber auf bereits komplexe Proto-Nationalstaaten. Hier wurde die Kolonialherrschaft in besonders hohem Maße als illegitim empfunden. (5) 1900-1930: Entfaltung der kolonialen Exportökonomien Auch wenn das „Zeitalter des Imperialismus“ in vieler Hin sicht 1914 zu Ende ging: die kolonisierten Völker spürten da von zunächst wenig. Allein in Ägypten kam es in der Nach kriegszeit zu einem begrenzten Rückzug der Kolonialmacht. Ihm stand ein neuer Kolonisierungsschub gegenüber: die Un terstellung der früheren arabischen Provinzen des Osmanischen Reiches unter französisches (Syrien, Libanon) bzw. britisches (Palästina, Trans Jordanien, Irak) Regiment. Auch keine der ehemaligen Besitzungen des Deutschen Reiches wurde un abhängig; sie wechselten bloß ihre kolonialen Herren. All dies geschah in der Rechtsform von „Mandaten“ des neu gegründe ten Völkerbundes und unter Verpflichtung der Mandatare auf öffentliche Rechenschaftslegung. Durch beharrliche erzieheri sche Einwirkung auf die noch unmündigen Völker Außereuro pas – „Völker, die unter den anstrengenden Bedingungen der modernen Welt zur Selbständigkeit noch nicht fähig sind“44 – sollte sich ein sanfter Kolonialismus in unbestimmter Zukunft selbst überflüssig machen.45 Die in der Tradition des „liberalen 41
Imperialismus“ der Vorkriegszeit stehende Benevolenzrhetorik des Jahres 1919 konnte die kolonialistischen Realitäten allerdings nicht verschleiern. An der Grundhaltung der „weißen“ Großmächte hatte sich wenig geändert. Dies zeigt nichts so deutlich wie die Tatsache, daß die „farbige“ Großmacht Japan mit ihrer Forderung nach Aufnahme einer Klausel über rassische Gleichberechtigung in die Völkerbundsatzung schei terte.46 Japan selbst praktizierte übrigens auf Taiwan, in Korea und später in China einen höchst rigiden Kolonialismus, in dessen Rechtfertigungsrepertoire rassistische Töne nicht fehlten. Besonders folgenreich war die Einrichtung von Mandaten im nahöstlichen Raum. Die späte Osmanenherrschaft hatte im großen und ganzen leicht auf den Völkern der Levante und des Zweistromlandes gelastet. Sie wurde nicht unbedingt als Fremdherrschaft empfunden. Auch sahen die politischen Eliten dieser Völker nicht ein, warum sie sich nicht selbst regieren sollten. In Syrien etwa bestand seit dem Oktober 1918 ein eigener Staat, dessen Existenz durch den Einmarsch der vom Völ kerbund autorisierten Franzosen im Juli 1920 beendet wurde. Da Franzosen und Briten im arabischen Raum, inspiriert von grandiosen imperialistischen Wunschvorstellungen, auf die regionalen Bestrebungen und Empfindlichkeiten kaum Rücksicht nahmen und offen eine egoistische Interessenpolitik trieben, konnten sie niemals jene Legitimität erlangen, die der türkische Sultan stets besessen hatte.47 Zu einem explosiven Krisenherd im britischen Empire, dem noch vor Indien bedrohlichsten, sollte in den dreißiger Jahren das Mandatsgebiet Palästina werden. In den zwanziger Jahren erreichte die koloniale Welt das uni versalhistorische Maximum ihrer Ausdehnung. Der Extensivierung des Kolonialismus entsprach seine Intensivierung, die in vielen Gebieten schon um die Jahrhundertwende begonnen hatte und über den Ersten Weltkrieg hinaus fortgesetzt wurde. Die Kolonialmächte bemühten sich um Systematisierung, Methodisierung, gar „Verwissenschaftlichung“ ihrer Administrationen. Gewaltexzesse wurden eingeschränkt. Nach der Phase 42
eines kämpferischen Imperialismus sollte nun die Epoche eines ruhigen Genusses der kolonialen Früchte anbrechen. Ein Ende des kolonialen Systems war für die meisten Politiker in den Metropolen und die eifriger denn je mit Empire-Propaganda traktierte Öffentlichkeit unvorstellbar. Die Prachtbauten und Stadtanlagen, die jetzt überall in der kolonialen Welt entstan den, waren offenkundig für die Ewigkeit angelegt. Die infrastrukturelle Erschließung vieler Kolonialgebiete wurde in dieser Zeit vorangetrieben. Auf das Zeitalter der gro ßen Eisenbahnbauten folgte das der Landstraße und des Automobils. Damit änderte sich zum einen die Logistik kolonialer Herrschaftssicherung: Sicherheitskräfte konnten nun schneller und flexibler zu Unruheherden transportiert werden. Zusätz lich verbesserten und verbilligten sich die neuen technischen Möglichkeiten von „air policing“; Widerstandsbewegungen ließen sich nun aus der Luft aufspüren und angreifen.48 Zum anderen machte Lastwagenverkehr entlegene Gebiete zugäng lich und schuf zugleich die Grundlagen für ein einheimisches Transportunternehmertum. Das vielleicht wichtigste Merkmal der Zeit zwischen dem Ende der Aufteilung der Welt um die Jahrhundertwende und dem Beginn der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1929 war der Ausbau der kolonialen Exportwirtschaft.49 Neue Sektoren wurden entwickelt und bestehende Enklaven der Exportproduktion ins Binnenland hinein ausgeweitet. Europäische Kon zerne von neuartiger Größe und Macht (z.B. Lever Brothers/ Unilever) bemächtigten sich beträchtlicher Teile des Außen handels. Einige Bereiche, etwa die Kupferproduktion im Belgi schen Kongo oder die Erdölförderung im Irak, standen, wie zu vor schon das Gold- und Diamantengeschäft in Südafrika, ganz unter der Kontrolle von Big Business. In Asien entwik kelte sich der Typus einer ganz auf kapitalistische Exportpro duktion abgestimmten tropischen Kolonialgesellschaft beson ders markant in den britischen Besitzungen Ceylon und Malaya und auf der japanisch beherrschten Insel Taiwan. Die Gro ße Depression der 1930er Jahre unterbrach fast überall den Exportboom. Sie machte formell beherrschten ebenso wie in 43
formell kontrollierten Ländern der Peripherie den neuen Grad ihrer externen Abhängigkeit dramatisch bewußt. (6) 1945-1960: Die „zweite koloniale Besetzung“ Afrikas Die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs steht nicht im Zeichen kolonialer Neubildungen, sondern in dem der Dekolo nisation. Gemeint ist damit das, was eigentlich als die dritte Welle des Abbaus von Kolonialherrschaft bezeichnet werden müßte.50 Die erste Dekolonisation wäre dann die nationale Emanzipation der meisten europäischen Besitzungen in der Neuen Welt zwischen 1776 und 1825, die zweite die 1839 in Kanada beginnende langsame Transformation der Siedlungs kolonien „neuenglischen Typs“ in faktisch sich selbst regie rende Staaten, „Dominions“ (wie es seit 1907 allgemein hieß) innerhalb des britischen Empire. Verfassungspolitisch wurde dieser Prozeß durch das Westminster-Statut von 1931 abge schlossen; Kanada, Australien und Neuseeland wurden dadurch „so souverän, wie sie es wünschten“.51 Wann die dritte Dekolonisation begann, ist nicht eindeutig zu sagen. Man könnte die Durchsetzung von „Home Rule“ in Irland – jahrhundertelang so etwas wie eine englische Kolonie – im Jahre 1922 als den ersten großen kolonialen Befreiungsakt des 20. Jahrhunderts betrachten. Die Emanzipation der „farbigen“ Welt gelangte offiziell auf die historische Tagesord nung, als der amerikanische Kongreß 1933 den Philippinen ihre Unabhängigkeit nach einer zehnjährigen Übergangsperiode in Aussicht stellte. Der von Japan begonnene Pazifische Krieg vereitelte zwar diese Terminplanung, beschleunigte aber ansonsten das Ende der Kolonialreiche in Asien. Japans eigenes Imperium brach 1945 zusammen. Zwischen 1946 und 1949 wurden die Völkerbund/UN-Mandate im Nahen Osten aufgehoben; die amerikanischen, niederländischen und (mit Ausnah me Malayas und Singapurs) britischen Kolonien in Asien gewannen ihre Unabhängigkeit. Für Französisch-Indochina war die 1954 erlangte nominelle Selbständigkeit allerdings nur der Auftakt zu einer Phase neuer Interventionen, die erst mit Nie derlage und Rückzug der USA 1975 endete. 44
Die Dekolonisation Afrikas begann im italienischen Libyen 1951. 1956 führte die Suez-Krise zum Kollaps der militärischen Sonderrechte und wirtschaftlichen Interessen, die sich Großbritannien in Ägypten bewahrt hatte. Von jenem Jahr bis 1964 wurde der größere Teil Afrikas unabhängig. Portugal konnte seine Kolonien bis 1974/75 behaupten. In Rhodesien/ Zimbabwe erklärten 1965 die weißen Siedler einseitig ihre Unabhängigkeit von der britischen Krone; erst 1980 wurde eine afrikanische Mehrheitsregierung erreicht. Die Dekolonisation mag im nachhinein wie ein Purzeln der Dominos erscheinen, wie ein unaufhaltsamer Prozeß. Das ist sie für viele Zeitgenossen keineswegs gewesen. Die Strategen des britischen Empire verschmerzten den Verlust des „Kronjuwels“ Indien, das der alten Kolonialmacht nach 1947 fürs erste wirtschaftlich eng verbunden blieb, relativ leicht. Bis zur Suezkrise von 1956 setzte man große Hoffnungen auf die Kon solidierung eines „informal empire“ im Nahen und Mittleren Osten. Danach blieb immerhin noch Afrika, dem man schon seit den vierziger Jahren eine immense Aufmerksamkeit ge schenkt hatte. Man kann hier von der letzten Phase innerer kolonialer Neu bildung sprechen. Niemals vor 1945 war Afrika für die euro päischen Mächte so wichtig gewesen wie in den anderthalb Jahrzehnten danach. Dies gilt in einem strikten wirtschaftlichen Sinne besonders für die älteste Kolonialmacht Afrikas: Portugal. In Frankreich wie in Großbritannien favorisierte man einen aktiven, erstmals öffentliche Investitionen größeren Ausmaßes nicht scheuenden Entwicklungskolonialismus im subsaharischen Afrika, der den Metropolen direkten Nutzen und den Afrikanern die für eine künftige Unabhängigkeit nöti ge „Reife“ bescheren sollte. Für Britisch-Afrika hat man sogar von einer „zweiten kolonialen Besetzung gesprochen“: einer einzigartigen Aufblähung der kolonialen Bürokratie und einer unerhörten Ausdehnung der Staatstätigkeit auch in lokale Belange hinein. Niemals zuvor kamen so viele Afrikaner in so un mittelbare Berührung mit Repräsentanten der Kolonialmacht wie in den allerletzten Jahren des Empire.52 Gerade diese späte 45
koloniale Kraftanstrengung trug aber zum Untergang des gan zen Systems bei. Denn die Entwicklungsversprechungen weckten bei den Afrikanern Erwartungen, die niemals erfüllt werden konnten, zumal die wirtschaftliche Bedrängnis der britischen Inseln immer wieder handeis- und währungspolitische Entscheidungen zu Lasten der Kolonien gerechtfertigt erschei nen ließ.53
46
IV. Eroberung und Widerstand Koloniale Herrschaft ist so gut wie nie durch blitzartige Überfälle auf vollkommen unvorbereitete Opfer zustande gekom men. Hernán Cortés’ Invasion des Aztekenreiches blieb eine große Ausnahme. Normalerweise hat Kolonialismus sich von „Entdeckung“ und Erstkontakt her allmählich aufgebaut. Der Geograph und Historiker Donald W. Meinig nimmt für Amerika modellhaft eine Abfolge von acht Phasen an: (1) Erkundung des unbekannten Terrains, (2) Sammlung von Ressourcen an der Küste, (3) Tauschhandel mit den Einheimischen, (4) Plün derungen und erste militärische Aktionen im Binnenland, (5) Stützpunktsicherung, (6) imperiale Inbesitznahme (durch sym bolische Anmeldung von Herrschaftsansprüchen und die Stationierung erster offizieller Repräsentanten), (7) Ansiedlung er ster nichtmilitärischer Immigranten und Gründung einer sich selbst tragenden Kolonie, (8) Aufbau eines kompletten kolo nialen Herrschaftsapparates.54 Wie jedes idealtypische Modell, so erweist auch dieses seinen Nutzen dadurch, daß es erlaubt, Abweichungen in der historischen Wirklichkeit um so prägnanter herauszuarbeiten. Am ehesten trifft die Sequenz auf Brasilien, Nordamerika, Teile der Karibik und manche Südseeinseln zu. Für Asien und große Bereiche Afrikas wird man sie modifizieren müssen. Dort, wo Europäer wehrhaften Herrschern gegenüberstanden, wo ihre Ziele von Anfang an auf Handel beschränkt waren und wo Klima und Tropenkrankheiten eine Ansiedlung wenig ratsam erscheinen ließen, vergingen zwischen den Phasen (6) und (7) bzw. – im Falle der Bildung von Beherrschungskolonien – im direkten Übergang von (6) zu (8) oft lange Zeit räume. Sie wurden durch Zwischenphasen ausgefüllt, in denen die Europäer in der Regel einen friedlichen, oft durch Verträge besiegelten Modus vivendi mit den einheimischen Autoritäten suchten. Auch wenn, wie in den Fällen des portugiesischen und des niederländischen Einbruchs in den Indischen Ozean, die ersten Enklaven an den Rändern der asiatischen Reiche durch 47
terroristisches Brigantentum in die Gewalt der Europäer kamen, entfiel die Notwendigkeit zum Einvernehmen mit der Umwelt nicht. In Teilen Asiens waren die Europäer geradezu auf die Duldung durch einheimische Machthaber angewiesen. 1662, auf dem Höhepunkt ihrer Stärke als Seemacht, wurden sogar die Holländer von der Insel Taiwan vertrieben: nicht ein mal durch den chinesischen Kaiser, sondern durch den regionalen Warlord Zheng Chenggong (Koxinga). Taiwan blieb bis 1895 unkolonisiert. Grenzergewalt und Militärinvasionen Die eigentliche Koloniebildung war bei Siedlungs- wie bei Be herrschungskolonien stets mit Gewaltanwendung verbunden. Im ersten Fall lassen sich aus dem kontinuierlichen offenen Ge waltverhältnis zwischen bewaffneten Kolonisten und „Einge borenen“ entlang der Besiedlungsgrenze nur schwer besondere Phasen kriegerischer Auseinandersetzung herausschälen. Im Inneren Brasiliens, vorübergehend in Australien und vielfach auch an der nordamerikanischen Indianergrenze herrschte das ungezähmte Faustrecht. Im permanenten Verdrängungskampf gegen die „Wilden“ war Siedlern und paramilitärischen Killer kommandos (etwa den brasilianischen bandeirantes) bis hin zum Völkermord jedes Mittel recht. Die Verbrechen der spanischen Konquistadoren in der Neuen Welt, durch die „schwarze Legende“ der anti-spanischen Propaganda jahrhundertelang im historischen Bewußtsein lebendig gehalten, dürfen nicht verdecken, daß die strukturell gewaltsamste Form der europäi schen Expansion die Siedlungskolonisation „neuenglischen“ Typs gewesen ist. Hier verbanden sich der Landhunger und das Desinteresse der Siedler an einheimischen Arbeitskräften, die Indifferenz der kolonialen Behörden gegenüber nicht be steuerbaren eingeborenen Untertanen und eine durch kein Naturrecht gemilderte schroffe Theologie der Erwählung und Verdammung, die den Indianer für nicht christianisierbar und zivilisierbar hielt, in einer brisanten Bereitschaft zu alltäglicher Gewaltsamkeit. Im ganzen war die spanische Auffassung von 48
Kolonisation zumindest in der Theorie weniger inhuman als die englisch-puritanische: Ging es dieser um die Kontrolle über Grund und Boden, der gleichermaßen von Unkraut wie von „Wilden“ zu säubern sei, so jener um Herrschaft über die Bewohner des Landes, deren Arbeitskraft genutzt werden soll te.55 Bei der Entstehung von Beherrschungskolonien stand statt der wilden Brutalität anarchischer Frontkämpfer die in höherem Maße geregelte Gewalt der metropolitanen Staaten im Vordergrund. Deshalb kann man hier in Abwandlung von D.W. Meinigs Modell säuberlicher zwischen den drei Phasen (1) Erstkontakt bzw. Niederlassung, (2) Eroberung und (3) Konsolidierung unterscheiden. Die konkreten Unterschiede innerhalb solch breiter Kategorien sind jedoch erheblich. Beson ders der Begriff „Eroberung“ kann extrem Verschiedenes be zeichnen. Während das Aztekenreich überrollt und zerstört wurde, machte sich das spanische Vordringen in den benachbarten Maya-Gebieten Yucatáns eher als langsame Infiltration bemerkbar. Große Teile des subsaharischen Afrika wurden nicht durch schulgerechte Militärkampagnen unterworfen, sondern durch punktuelle, sozusagen opportunistische Gewalt. Die frühe deutsche Eroberung in Ostafrika ist sogar als „eine Erweiterung von Stammeskriegen, bei denen sich die Deutschen an der Beute beteiligten“, bezeichnet worden.56 In wieder anderen Fällen, z.B. der großen französischen Expedition gegen Madagaskar 1895, wurde zwar rasch ein militärischer „Sieg“ errungen und durch Annexion besiegelt, doch schloß sich daran ein langwieriger Guerillakrieg an. Während sich koloniale Eroberungskriege auf der einen Seite von außerstaatlicher Siedlergewalt abgrenzen lassen, unterscheiden sie sich andererseits von der innerhalb Europas prak tizierten Kriegführung. Kolonialkriege hatten, wenn man von begrenzten „Strafaktionen“ (etwa gegen Ägypten 1840 und ge gen China 1858-60) absieht, ein eindeutiges Ziel: den totalen Sieg, die dauerhafte Unterjochung der unterlegenen Bevölke rung und die Etablierung eines permanenten kolonialen Friedens. Sie waren, militärisch gesehen, keineswegs immer ein 49
Spaziergang. Kolonialkriege wurden unter weniger kalkulier baren Bedingungen ausgetragen als innereuropäische Kriege. Gefährlicher als der Feind war oft die Natur: Zwischen 1793 und 1798 starben in St. Domingue 15 000 britische Soldaten am Gelbfieber und an anderen Tropenepidemien; 1895 erlagen in Madagaskar von 18 000 eingesetzten französischen Soldaten 25 den Waffen der Madegassen, 5750 der Malaria und anderen Krankheiten.57 Kolonialkriege waren meist „kleine Kriege“: klein im Sinne der „Guerilla“ oder ihrer Vorformen, mit der die Invasoren es oft zu tun bekamen, klein aber auch, weil die eingesetzten Mittel nicht selten recht begrenzt waren. Aufwendige und teure Feldzüge wie die britischen Eroberungskriege in Indien 1798-1819, die verschiedenen französischen Expeditionen in Algerien 1830-1854 oder Mussolinis Äthiopien-Invasion von 1935/36 fielen aus dem Rahmen. Gerade „kleine“ Kriege führten aber zu hohen Belastungen auch der nicht-gegnerischen Bevölkerung. Besonders in Afrika wurden einheimische Träger zu Zigtausenden in den Dienst der Invaso ren gepreßt und als anonymes Menschenmaterial verschlissen. An Ort und Stelle ausgehobene Kolonialtruppen, die oft die Mehrheit der einfachen Soldaten stellten (so daß sich Inder, Kameruner und viele andere gleichsam selber eroberten), mußten besser behandelt werden, um nützlich zu sein. Jedes Imperi um unterhielt farbige Elitetruppen, die reichsweit an Krisenherden eingesetzt wurden: im britischen Empire etwa Sikhs aus dem Panjab, nepalesische Gurkha und die King’s African Rif les, die meist aus dem Sudan stammten. Je mehr sich im 19. Jahrhundert ein sozialdarwinistisches Denken durchsetzte, desto mehr wurden Kolonialkriege als Kriege zur Verbreitung der „Zivilisation“ gegen Widersacher betrachtet, denen man zivilisierte Regeln des Umgangs nicht zugestehen mochte. Ein Kolonialkrieg, so definierte Sir Charles Callwell 1896 in einem vom britischen Kriegsministerium veröffentlichten Handbuch, sei eine Expedition „disziplinierter Soldaten gegen Wilde und halb-zivilisierte Rassen“.58 Gegen über einem Feind, der nicht denselben kulturellen Code zu ver stehen schien, galten auch Methoden der Kriegführung als legi 50
tim, die in Europa moralisch und rechtlich geächtet waren. Selbst Pazifisten fanden sich gelegentlich zur Rechtfertigung dieser „anderen“ Art von Krieg bereit. Da nahezu niemand in Asien und Afrika – die Urheber des deutschen Völkermordes an den Herero und Nama Siidwestafrikas 1904-1907 waren eine extreme Ausnahme – an die planvolle Vernichtung ganzer Völker dachte, lag das Argument nahe, man sei zu „savage wars of peace“ (Rudyard Kipling) gezwungen, um friedlieben de Wilde und Orientalen von einheimischen Despoten und Räubern zu befreien. Diese Auffassung hatte jedenfalls insofern einen wahren Kern, als die Europäer oft keineswegs in ru hige Idyllen einbrachen, sondern in Gesellschaften mit einem schon vorkolonial hohen Gewaltpegel. Der Vorwurf der „Un zivilisiertheit“ war selbstverständlich in jeder beliebigen Richtung anwendbar. Aus der Sicht der Azteken etwa, die ihre in Kriegsgefangenschaft geratenen indianischen Nachbarn rituell schlachteten, erschienen die Spanier des Cortes als Leute, die unfair kämpften, indem sie schlafende Dörfer überfielen, Emissäre mißhandelten und Hunger als Waffe einsetzten.59 Niederlagen und Widerstand Zuweilen mußten die Europäer Niederlagen hinnehmen: die Franzosen 1836 in Algerien, die Briten 1842 in Afghanistan und 1884/85 im Sudan, die Italiener 1896 in Äthiopien. Die Niederlagen häuften sich im 20. Jahrhundert bei dem zweiten Typ von Krieg, den der Kolonialismus hervorbrachte: dem na tionalen Befreiungskampf. In der Regel erreichten die Eroberer jedoch ihre Ziele. Warum das so war, wird sich nicht pauschal beantworten lassen. Die waffentechnische Überlegenheit der Europäer spielte nicht immer eine so große Rolle wie 1898 bei der Schlacht von Karari (Omdurman), als die mit Schnellfeuer waffen ausgestatteten Briten 49 und die Sudanesen ca. 11000 Mann verloren.60 Ein zweites heute oft genanntes Element der Erklärung ist die geschickte Manipulation einheimischer Symbole in einer kognitiv unbeweglichen Umgebung, gewisserma ßen überlegene Ad-hoc-Propaganda, wie man sie vor allem bei 51
Hernän Cortes gefunden hat.61 Dieser faszinierende, im Ansatz natürlich arg eurozentrische Gedanke dürfte nur schwer zu verallgemeinern sein. Wenige andere außereuropäische Zivilisationen waren so unzureichend auf fremde Eroberer eingestellt wie die Azteken, und nur wenige pflegten solch extravagante Vorstellungen wie die berühmte Erwartung „weißer Götter“, die sich die Spanier zunutze machten. Eine kulturelle Paralyse der Opfer, die vor dem Hypnoseblick der imperialen Schlange erstarrten, war eher die Ausnahme als die Regel. Die Maori auf Neuseeland etwa, „nackte Wilde“ nach den Katego rien viktorianischer Engländer, bewiesen eine außerordentliche Lernfähigkeit und Geschicklichkeit, die es ihnen erlaubte, sich zwischen 1845 und 1869 gegen eine immense materielle Übermacht militärisch zu behaupten.62 Im allgemeinen wichtiger als kulturelle Nachteile der überseeischen Völker dürften gewisse organisatorische Vorteile der Europäer gewesen sein: eine kompakte und strikt zielorientierte, also etwa von Prestigefragen absehende Heeresorganisation mit eindeutigen Kommandostrukturen, bei der jeder Kom mandoposten augenblicklich neu besetzt werden konnte, sowie die im europäischen Staatensystem anerzogene „machiavellistische“ Bereitschaft und Fähigkeit zu taktischer, jederzeit Frontwechsel erlaubender Bündnispolitik innerhalb schnell durchschauter indigener Machtkonstellationen.63 So ist in Indien, aber nicht nur dort, die militärische Eroberung durch diplomatische Beteiligung der East India Company am einheimi schen politischen Spiel vorbereitet worden. Uneinigkeit unter den potentiell Kolonisierten hat die Eroberung stets erleichtert, und solche Uneinigkeit war vor dem Ent stehen eines Gefühls der Solidarität über den eigenen Staat, Stamm oder Klan hinaus eher die Regel als die Ausnahme. Niemand fühlte sich im 18. Jahrhundert als „Inder“ und kaum ei ner im 19. Jahrhundert als „Afrikaner“. Umgekehrt wurden die Europäer oft mit Hilfe jenes intellektuellen Repertoires wahrgenommen, das in mobilen Gesellschaften zur Erfassung des Fremden bereits vorhanden war. Das besonders Bedrohli che dieser neuesten Art von Fremden wurde nicht überall so 52
gleich erkannt. Deshalb ist es auch problematisch, „Kollaboration“ und „Widerstand“ als prinzipielle, vielleicht sogar moralisch bewertbare Haltungen aufzufassen. Die jeweiligen Handlungsweisen ergaben sich aus der Art der Kontaktsituati on und ihrer Deutung. Die jüngere Forschung hat sich in ihrem berechtigten Bemühen, die Opfer der Kolonialexpansion als Subjekte ihrer eige nen Geschichte zu ihrem Recht kommen zu lassen, ausführlich mit dem „primären“ Widerstand gegen koloniale Interventio nen beschäftigt.64 Generell läßt sich aber sagen, daß weniger die militärische Eroberung selbst große, „traditionalistisch“ orientierte Widerstandsbewegungen auslöste als die spätere Erfahrung mit Repression, mit den Forderungen des kolonialen Staates nach Arbeitskräften, Soldaten und Steuern und mit der Bedrohung der angestammten Kultur durch Missionare. Diese Bewegungen brachen nicht selten unerwartet zu einer Zeit über die Kolonialherren herein, als man die „Pazifizierung“ schon gelungen glaubte. Ihre unweigerliche, meist sehr brutale Niederschlagung führte oft zur Neuorientierung imperialer Politik. So markiert die Erhebung der Sepoy-Truppen im Jahre 1857, die sog. „Indian Mutiny“, eine tiefe Zäsur in der britischen Politik in und gegenüber Indien. Auch nach dem Ende der großen überregionalen Widerstandsbewegungen blieb es in den meisten Kolonien unruhig. Protest schwelte unter der Oberfläche und entlud sich immer wieder in lokalen Aktionen. Da der koloniale Staat viele herkömmliche Flucht- und Wider standsformen gerade der ländlichen Bevölkerung verschloß, schien oft keine Alternative zur verzweifelten Konfrontation zu bleiben.65 Die kolonialen Eroberungen setzten ihr Potential erst langsam frei. Ihre Folgen waren nicht sogleich ersichtlich. Sogar in Mexiko, dem Musterfall für einen schnellen Zusammenbruch eines besiegten Staates, dauerte es vier oder fünf Jahrzehnte, bis sich im Erfahrungshorizont der Indios verhärtete koloniale Strukturen bemerkbar machten.66 In Indien trennte etwa der selbe Zeitabstand die Spätphase der Eroberung vom großen Se poy-Aufstand. Wenn Kolonialherrschaft in fast allen Regionen, 53
in denen sie längere Zeit bestehenblieb, eine soziale Revolution hervorrief, so war dies keineswegs sogleich nach der Erobe rung ersichtlich. Systematische Eingriffe in einheimische Gesellschaften waren den anfänglich meist schwach besetzten ko lonialen Staatsorganen kaum möglich. Man brauchte Ruhe und eine tragfähige Steuerbasis. Überall waren die königlichen oder sonstigen staatlichen Repräsentanten darauf erpicht, ungeduldige Konquistadoren und beutelüsterne „Nabobs“ an die Kandare zu nehmen. Dabei griff man zum Teil bewußt auf vor koloniale Ordnungsformen zurück. So wurde in Bengalen in den 1790er Jahren die traditionelle Trennung zwischen Handel und öffentlichen Funktionen wiederhergestellt und die Gesellschaft durch die Neuordnung des Steuersystems konservativ stabilisiert. Das Ende der Eroberungsphase, wenn es denn im Einzelfall einigermaßen exakt zu datieren ist, bedeutete auch eine Se/6s£-Pazifikation der Eroberer: die Bezwingung von Kriegs- und Terrorinstinkten. Die klassisch gebildeten unter ihnen mochten sich an die Einsicht eines Kollegen, des in Britan nien tätigen Kolonialgouverneurs Gnaeus Julius Agricola, erinnern, die ihm sein Schwiegersohn Tacitus zuschreibt: „daß Waffengewalt wenig auszurichten vermöge, wenn Ungerechtigkeit in ihrem Gefolge sei“.67
54
V. Der koloniale Staat Staatsformen und Herrschaftspraxis Koloniale Herrschaft kleidete sich in eine Vielzahl organisatorischer Gewandungen. Kein einziges modernes Imperium war administrativ homogen. Trotz ihres Rufes strenger Zentralisierung war die Imperiale Republik Frankreich ein noch chaotischeres Sammelsurium juristischer Arrangements als das be kanntermaßen planlos zusammengestückte britische Empire, das immerhin den symbolischen und rechtlichen Konzentrati onspunkt der Krone kannte. Das Empire war uneinheitlich genug. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts unterschied man im britischen Kolonialrecht mehr als vierzig Statusarten überseeischer Gebiete, deren Kontrolle sich auf drei Ministerien verteilte: Colonial Office, India Office und Foreign Office. In Rhodesien und dem unzugänglichen Nordborneo (heute Sabah, ein Gliedstaat Malaysias) gab es die bereits aus den Frühzeiten britischer Expansion vertraute Einrichtung der privaten, vom Mon archen privilegierten Chartered Company, ein Instrument, das übrigens auch Bismarck bevorzugte. Direkt dem Kolonialmini sterium unter einer Gouverneursverfassung unterstellt waren die „Kronkolonien“, z.B. zahlreiche der karibischen Besitzun gen, Hongkong, die Falkland-Inseln, Sierra Leone, die Goldkü ste (Ghana) und vor allem Ceylon, das in vieler Hinsicht als die tropische Musterkolonie schlechthin galt. Kenia, Uganda, Somaliland, Nigeria, Njassaland (Malawi), Aden u.a. waren „Protektorate“. Sie wurden „indirekter“ regiert als die Kronkolonien (oder im französischen Imperium „colonies incorpo rees“), in welchen die Kolonialmacht die volle Souveränität übernommen hatte. Den oft ungenau verwendeten Begriff der „indirekten Herr schaft“ (indirect rule) sollte man für drei Ordnungsformen reservieren, denen gemeinsam ist, daß unter dem Schirm kolo nialstaatlicher Oberherrschaft einheimische Herrscher demilitarisierter Fürstentümer oder Stammesgebiete in Autoritätspositionen belassen wurden: (!) Die etwa 40 großen und über 55
500 kleinen „Princely States“ der Maharajas, Nizame und wie sie immer heißen mochten, waren in das Territorium Britischindiens eingesprengselt. Es handelte sich um wirtschaftlich für die Kolonialmacht wenig interessante Gebiete. Sie durften keine eigene Außenpolitik betreiben und sogar untereinander keine Beziehungen unterhalten. Über jedem von ihnen schwebte die permanente Interventionsdrohung der Indischen Armee. „Residenten“ in „beratender“ Diplomatenrolle sorgten an den Höfen dafür, daß eine stabilisierende Politik des inneren Status quo betrieben wurde.68 (2) Eine direktere Variante von Indirect Rule bestand darin, daß Agenten der Kolonialmacht, denen meist ein kleiner britischer Stab zur Hand ging, hinter ei ner Fassade dynastischer Herrschaft alten Stils die politischen Alltagsgeschäfte mehr als nur beratend mitbestimmten.69 Dies war so in Malaya, Sansibar und Uganda, aber auch in nichtbritischen Kolonialreichen, vor allem in Teilen von Niederländisch-Ostindien sowie in den französischen „Protektoraten“ Annam, Kambodscha und Laos. (3) Im britischen tropischen Afrika schließlich wurde Indirect Rule in den 1920er und 1930er Jahren zu einer – selten erfolgreich praktizierten – Dok trin, die verlangte, innerhalb eines bereits bestehenden Rah mens direkter Kolonialherrschaft Häuptlingen und anderen „native authorities“, die von den schädlichen Einflüssen der modernen Welt abzuschirmen seien, allmählich wachsende Vollmachten zuzubilligen und ihnen Erfahrungen in lokaler Verwaltung zu ermöglichen. Die Absicht war teils humanitär, teils sozialromantisch, aber auch in dem Sinne konservativ, daß durch die Stärkung traditionaler Autoritäten den neu auf den Plan tretenden nationalistischen „Agitatoren“ in den Städten das Wasser abgegraben werden sollte. Von Indirect Rule dieser Art versprach man sich, jedenfalls bis zur Aufgabe dieses Programms nach 1942, eine sichere nicht-nationalistische Grundlage für die politische Entwicklung Afrikas. Indirect Rule war eher eine Herrschaftsmethode als eine staatsrechtliche Form. Wie wenig die formale Oberfläche manchmal über die tatsächlichen Machtverhältnisse aussagte, zeigte sich etwa in Nordostafrika. Der Sudan wurde seit 1899 56
als „Kodominium“ von Großbritannien und Ägypten gemein sam verwaltet, war aber in Wirklichkeit ganz in britischer Hand, da Ägypten selbst eine besonders listig verpackte britische Besitzung war: Das Land war 1882 nach einem nationali stischen Offiziersputsch gegen das mit England und Frankreich weitherzig zusammenarbeitende Regime des dynastischen Herrschers, des Khediven, von britischen Truppen besetzt worden. Diese „Okkupation“ sollte ursprünglich eine vorüberge hende Maßnahme sein, dauerte aber de jure bis 1922 und mit ihren letzten Ausläufern de facto bis 1954. Unter der einzigar tigen Fiktion eines „verschleierten Protektorats“ (veiled protectorate) wurde Ägypten seit 1883 hinter der Fassade der fort bestehenden Monarchie und eines ägyptischen Kabinetts von einem britischen Statthalter dominiert, dessen bescheidener Titel „Generalkonsul“ mit Rücksicht auf die europäischen Großmächte seine beinahe allumfassende Machtfülle verbarg. England regierte, so wurde damals gesagt, nicht Ägypten; es re gierte die Regierung Ägyptens. Obendrein betrachtete der Sultan in Konstantinopel weiterhin, aber ohne jede praktische Konsequenz, alle Ägypter als seine Untertanen. Ein anderer, allerdings eindeutigerer verfassungsrechtlicher Sonderfall war Indien. Bis 1858 unterstanden die britisch beherrschten Teile des Subkontinents nicht der Krone, sondern nominell der im Jahre 1600 gegründeten altehrwürdigen East India Company. Dann wurden sie eine besonders kompliziert organisierte Kronkolonie. 1876 ließ sich Queen Victoria zur „Kaiserin von Indien“ proklamieren: ein Akt von eher symbolischer als praktischer Bedeutung, der die britischen Mon archen als Erben der Mogul-Kaiser stilisieren sollte. Die Macht lag zwischen 1858 und 1921 unbeschränkt, danach mit gewis sen Begrenzungen in der Hand des Generalgouverneurs (zugleich „Vize-Königs“): der „höchsten Autorität, bei der sich die Verantwortung für alle Akte ziviler wie militärischer Regie rung konzentriert“.70 Aus Statusgründen wurde der General gouverneur aus den Reihen der Aristokratie berufen. Die Formen des kolonialen Verfassungsrechts waren für den politischen Alltag nur sehr vermittelt von Belang; wichtig wur 57
den sie vor allem in der Phase der Dekolonisation. Man kann nicht, wie das Beispiel Ägypten am besten zeigt, von einer for mal sehr indirekten Herrschaftsstruktur auf eine in der Reali tät wenig eingreifende Herrschaftsweise schließen. Es lebte sich in einem Protektorat nicht unbedingt besser als in einer Kronkolonie. Unterhalb der konstitutionellen Oberfläche verbergen sich, wenn man den historischen Horizont des British Empire jetzt wieder übersteigt, einige herrschaftssoziologische Grundtypen, die ungefähr den Kategorien der Koloniebildung entsprechen. Sieht man von dem Fall der neo-europäischen Siedlungskolo nien „neuenglischen“ Typs ab, die früh mit Parlamenten und im nächsten Schritt dann mit parlamentarisch verantwortlichen Regierungen ausgestattet waren und bei denen von Kolo nialismus als Fremdherrschaft über indigene Mehrheiten ohne hin nur ausnahmsweise die Rede sein kann, so bleiben drei Formen: das minoritäre Siedlerregime, der bürokratisch-patri moniale Staat und die prokonsularische Autokratie. (1) Das minoritäre Siedlerregime ist charakteristisch für Siedlungskolonien sowohl vom „karibischen“ Sklavenhalterwie vom „afrikanischen“ Farmer-Typus. Vor etwa 1830 existierte auf Jamaica und den anderen britischen Karibikinseln eine ungehemmte Pflanzerdiktatur. Die versklavte Mehrheit und die Zwischenschicht der Freigelassenen waren politisch vollkommen rechtlos; von London ging, anders als von Paris gegenüber den französischen Antillen, keinerlei wirksame Kontrolle der herrschenden Kaste aus. Diese „Plantokratie“ exekutierte die Gesetze, die sie sich selbst gegeben hatte, kon trollierte die Finanzen und das Gerichtswesen und mißachtete ungestraft die Vertreter des Königs.71 Siedlerregimes in Afrika genossen nur dann einen ähnlich unbeschränkten Willkürspielraum, wenn sie sich vom Empire lösten. Das geschah in Süd afrika mit dem Beginn des Großen Treks 1835 (und dann ein zweites Mal moralisch-kulturell mit dem Machtwechsel von 1948 und dem folgenden Aufbau des Apartheidstaates) sowie in (Süd-)Rhodesien zwischen 1965 und 1979. In Südrhodesien, wo 1939 insgesamt 63 000 Europäer lebten,72 war jedoch seit 58
dem Beginn britischer Präsenz 1889 die Politik mit minimaler Einmischung Londons von britischen Privatleuten gemacht worden. Deren Zugewinn an politischen Freiheiten – 1923 erhielten die Siedler „responsible government“ – war mit einer wesentlich schlechteren politischen und zivilen Rechtsstellung der Afrikaner verbunden als in den britischen Kronkolonien und Protektoraten. Selbst maßvolle verfassungspolitische Zugeständnisse, wie sie in Westafrika das Kolonialregime in sei nen letzten Jahren milderten, blieben aus. Quasi-autonome, landhungrige Siedler, nicht die kolonialstaatliche Obrigkeit, er wiesen sich auch hier wieder als die ärgsten Widersacher der einheimischen Bevölkerung. Dies bestätigt sich in Algerien. Unter der Dritten und der Vierten Französischen Republik schritten Paris oder seine Statthalter kaum je gegen die rigorose Interessenpolitik der Siedler ein. Durch familiäre und sonstige soziale Bande sowie politisch durch die Vertretung des „weißen“ Algerien im hauptstädtischen Parlament waren die nordafrikanischen Siedler viel fester in ihr metropolitanes System eingeknüpft als die Siedler in Südafrika, Rhodesien oder Kenia. Abgesichert durch die algerische Lobby in Paris (zu der es kein britisches Äquivalent gab), konnten die „colons“ in Algerien ein rassistisches Regime festigen, das die Algerier rechtlich und in der Folge vor allem politisch und kulturell extrem benachteiligte. Französische Staatsbürgerrechte standen allen Algeriern offen – sofern sie dem Islam entsagten, ein nach musli mischem Recht todeswürdiges Verbrechen. Nur wenige machten davon Gebrauch. Die französische Staatsmacht ist in Algerien, anders als etwa vorübergehend die britische in Kenia oder auch in der südafrikanischen Kapkolonie, niemals als „Schiedsrichterin“ zwischen den Bevölkerungsgruppen aufgetreten. (2) Der bürokratisch-patrimoniale Staat. Spanisch-Amerika ist auch im Hinblick auf die Organisation von Herrschaft ein kolonialgeschichtlicher Fall sui generis. Wie innovativ die Royalisierung der anfänglichen Konquistadorenmacht und der Aufbau einer zentralisierten, durchsetzungskräftigen und juristischen Formalregeln folgenden Bürokratie von Berufsbeam ten in den kolonialen Kernzonen des spanischen Reiches war, 59
zeigt der Vergleich mit dem portugiesischen und dem frühen englischen Überseereich, wo dergleichen fehlte.73 Spanien, der art ausgestattet, griff mit einer Vehemenz in Gesellschaft und Kultur der unterworfenen Völker ein, die spätere Kolonialmächte selten planmäßig und über längere Zeiträume aufbrach ten. Portugal hingegen, auf einer älteren Stufe der Staatsformie rung im Übergang zur Neuzeit verharrend, ließ in Asien die ein heimischen Autoritätsstrukturen weitgehend unbehelligt. Dennoch zögert man, die spanische Kronverwaltung in Amerika als den ersten rundum modernen kolonialen Staatsapparat zu bezeichnen. Auf jeden Fall war sie nicht die unmittel bare Ahnherrin der kolonialen Herrschaftsorganisationen des 19. und 20. Jahrhunderts, von denen sie sich in vier Punkten unterschied. Einzigartig blieb, erstens, die Instrumentalisierung einer ganz der weltlichen Macht unterstehenden Kirche für die Zwecke kolonialer Politik. Der Klerus wurde zum vermutlich wirkungsvollsten Instrument der spanischen Durchdringung Amerikas. Zweitens war das System seit dem frühen 17. Jahr hundert einer allmählichen Kreolisierung, also einer inneren Infiltration und äußeren Begrenzung durch kolonialspanische, meist städtische Oligarchien, ausgesetzt, die dadurch ihren lokalen „Siedler“-Interessen zunehmend gegenüber den imperia len Gesichtspunkten Madrids Geltung verschaffen konnten. Nie wieder wurde eine ursprünglich weithin autonome Kolo nialbürokratie in solcher Weise zur Beute lokaler Kräfte. Damit war, drittens, ein Anwachsen der Korruption verbunden, die angesichts des Widerspruchs zwischen der niedrigen Besol dung von Beamten auf allen Rängen und den Konsumerforder nissen einer Gesellschaft, die sozialen Status und sichtbaren Aufwand aufs engste verknüpfte, schon von Anfang an struk turell angelegt war. Ein weiteres Moment, das ebenfalls moder nen „rationalen“ Verwaltungen fremd ist, war der Ämterverkauf, der dem meritokratischen Karriere- und Leistungsprinzip diametral entgegensteht. Viertens schließlich war das spanische Kolonialsystem trotz der bis dahin beispiellosen Zentralisierung der Weisungsstrukturen durch ein extrem umständliches System der „checks and balances“, der Aufteilung von Amts 60
befugnissen und der Beaufsichtigung durch „Räte“ und andere Kollegialorgane, gekennzeichnet. Das spanische Kolonial system war also nur oberflächlich „absolutistisch“, tatsächlich war in ihm die Macht – selbst an der Spitze – in hohem Maße fragmentiert.74 Die spanische Kolonialverwaltung war, im gan zen gesehen, frühmodern. (3) Die prokonsularische Autokratie. Keiner der imperialen Herrschaftsapparate des 19. und 20. Jahrhunderts erfuhr eine ähnliche innere Auflösung wie der langfristig instabile spani sche. Der Staat in den neueren Kolonien war am Vorabend der Dekolonisation in der Regel handlungsstark und funktions tüchtig. Auch wenn die Briten in Indien seit dem Ersten Weltkrieg manche Regierungsaufgaben auf indische Körperschaften übertragen und den Weg zur Parlamentarisierung Indiens ge öffnet hatten, so erwiesen sie sich 1942 – auf dem Tiefpunkt des Zweiten Weltkriegs! – als fähig, den großen Massenauf stand der Quit-India-Bewegung zu unterdrücken. Die politischen Systeme in den meisten Besitzungen der modernen Kolonialmächte waren durch eine nahezu allmächtige Exekutive gekennzeichnet, wie es sie in Europa nur noch in Rußland gab. Daß man in der Praxis die Macht oft „indirekt“ ausübte und zum Teil an einheimische Autoritäten delegierte, daß auch in einigen Fällen (z. B. im italienischen Libyen) der Aufbau eines starken Staatsapparates unterblieb,75 ändert nichts am Tatbestand einer prinzipiell durch Gegenkräfte im Lande selbst unbeschränkten Herrschaftsform, bei der sich die Macht im Amt des Gouverneurs konzentrierte. Man kann deshalb, römische Assoziationen riskierend, von „prokonsularischer Autokratie“ sprechen.76 Wichtig ist, daß es sich meist um rechtlich gebundene, wenn nicht gar rechtsstaatliche Herrschaft handelte, also selten um willkürliche Despotie. Die prokonsularische Autokratie ging im späten 18. Jahrhundert aus der Krise des frühmodernen Bürokratismus hervor, genauer: aus der Krise von dessen beiden in der kolonialen Welt verbreiteten Ausprägungen: der spanischen Patrimonialverwaltung und der quasi-staatlichen, mittlerweile zu Großorganisationen aufgeblähten Chartered Companies. Diese ent 61
scheidende Phase kolonialer Staatsbildung begann gleichzeitig, doch ohne direkte wechselseitige Beeinflussung in den beiden damals maßgebenden Imperien. In Spanisch-Amerika stärkten die bourbonischen Reformen, die in den 1780er Jahren ihren Höhepunkt erreichten, die Exekutive, die durch Korruption zersetzt und Weithin zur Handlangerin von Partikularinteressen geworden war. Nahezu gleichzeitig kam es zu einer Zunahme des Staatseinflusses auf die East India Company und, 1786 93 unter Generalgouverneur Lord Cornwallis, zur Grundlegung der modernen indischen Zivilverwaltung. In beiden Fäl len wurde den eingesessenen Eliten der Zugang zur Macht beschnitten, dort den kreolischen Oligarchien, hier den Indern, denen die neue Kolonialbürokratie verschlossen blieb. In Indien war eine solche Politik durchsetzbar, in Amerika nicht mehr. Die unabhängigen Regierungen Lateinamerikas führten indessen dort die Linie des bourbonischen Staates fort, wo die ser den Zugriff auf die indianische Bevölkerung verstärkt hatte.77 Die „Emanzipation“ der spanischen Kolonien war nur die ihrer weißen Oberschichten. So entstand die prokonsularische Autokratie als die klassi sche politische Form von Beherrschungskolonien. Ihr Muster war Britisch-Indien; ihre weitere Ausprägung fand sie in den britischen Kronkolonien; übernommen wurde sie in den tropischen Kolonien anderer Mächte, etwa in Französisch-Indochi na oder in Holländisch-Ostindien. Selbst dort, wo in Systemen der „indirekten Herrschaft“ Teile der politischen Macht an einheimische Autoritäten delegiert wurden, änderte sich nichts am Gewaltmonopol des Staates und am autokratischen Gesamtrahmen. Es ist daher gerechtfertigt, den „kolonialen Staat“ im engeren Sinne mit der prokonsularischen Autokratie zu identifizieren. Funktionen und Organe des kolonialen Staates Der koloniale Staat war keine einfache Ausdehnung des metropolitanen politischen Systems auf die überseeischen Besitzun gen, sondern eine politische Form sui generis. Er war es selbst 62
dann, wenn das beherrschte Gebiet zum „integrierenden Teil des nationalen Territoriums“ erklärt wurde, eine Möglichkeit, die erstmals in der französischen Verfassung von 1791 vorgesehen war und die 1848 auf Algerien angewandt wurde. Die freiheitlichen Errungenschaften Europas blieben den Kolonisierten vorenthalten. Nur in Teilen des „farbigen“ britischen Empire wurden unter der Parole der „Doppelherrschaft“ (dyarchy) zu erst gewählte Repräsentationsorgane und danach mitunter sogar parlamentarisch verantwortliche Ministerien eingeführt, denen die Gouverneursexekutive im Rahmen ihrer eigenen Ge neralkompetenz bestimmte Zuständigkeitsbereiche überließ. Der koloniale Staat mußte die Kontrolle über die unterworfenen Völker sichern und die Rahmenbedingungen für die ökonomische Nutzung der Kolonie schaffen. Dies waren seine beiden Hauptzwecke. Wie groß die Handlungsfreiheit eines Gouverneurs im Einzelfall gegenüber seinem vorgesetzten Ministerium auch sein mochte: der koloniale Staat war nach außen hin den politischen Instanzen des Mutterlandes untergeordnet, im kolonialen Binnenraum aber „seinem Wesen nach autokratisch“.78 Solche Autokratie konnte ein breites Spektrum der Herrschaftspraxis einschließen: von einem gewaltarmen Pa triarchalismus, wie in Deutsch-Samoa 1900-1911 unter Gou verneur Wilhelm Solf oder auf den Philippinen nach dem Ende des blutigen Eroberungskrieges im Jahre 1902, bis zu brutalen Knebelregimes wie dem japanischen in Korea. Meist legten die Repräsentanten des kolonialen Staates Wert auf ihre Rolle als strenge „Erzieher“ unmündiger Eingeborener und als Schieds richter über den Einzelinteressen.79 Zwischen ihnen und solchen Siedlergruppen, wie es sie oft auch in Nicht-Siedlungskolonien gab, bestand daher ein struktureller Gegensatz. Die Administra tionen vermieden es, zumindest in der Theorie, sich zu Werkzeugen einzelner Interessengruppen machen zu lassen. So bewahrte sich die französische Staatsmacht in den westafrikanischen Ko lonien einen wesentlich größeren Handlungsspielraum gegenüber den dortigen „colons“ als in der Siedlungskolonie Algerien. Seine Schiedsrichterrolle versuchte der koloniale Staat auch ge genüber den ethnischen Einheiten und sozialen Kräften unter 63
den Kolonisierten zur Geltung zu bringen. Nicht selten wurde daraus eine Politik des Ausspielens von Volksgruppen oder „Stämmen“ gegeneinander, eine Taktik des „divide et impera“, die manchmal den nachkolonialen Staaten ein schweres Erbe ethnischer Entzweiung hinterließ. Der Zersplitterung der Macht an der Basis des politischen Systems entsprach ihre Konzentration an der Spitze. Der kolo niale Staat kannte de facto keine Trennung von Exekutive und Legislative und keineswegs eine unabhängige Justiz. Er war, welche Formalien auch jeweils beachtet werden mochten, eine Regierung des administrativen Dekrets durch den Gouverneur, seinen Rat und seinen Apparat. Oft besaß der Distriktbeamte, also der Repräsentant des kolonialen Staates, der auf der unter sten Verwaltungsebene mit den Untertanen in tägliche Berüh rung kam, als „König des Buschs“ nahezu unumschränkte Vollmachten als Steuereinnehmer, Polizeichef und zum Teil auch als Richter. Vergleichbar sonst nur noch dem Moment nach einer siegreichen Revolution, bot die koloniale Situation mitunter enorme Spielräume für politisch-gesellschaftliche Umwälzungen „von oben“. Mexiko im 16. Jahrhundert ist das deutlichste Beispiel. Indien war eine Zeitlang ein Experimen tierfeld für Anhänger der philosophischen Richtung des Utilita rismus und bestimmter Doktrinen der Politischen Ökonomie. Die koloniale Expansion schien neue Betätigungsfelder für einen „aufgeklärten Absolutismus“ zu öffnen, wie er in Europa selbst kaum mehr möglich war. Mehrere Merkmale charakterisieren also den kolonialen Staat: sein Doppelcharakter als gleichzeitig untergeordnet und nahezu allmächtig; seine autokratische Zentralisierung der Macht an der Spitze bei gleichzeitiger „Teile-und-herrsche“Politik an der Basis; sein Selbstbild als neutrale Instanz über den Parteien; nicht zuletzt auch die Tatsache, daß sich zwi schen Herrschern und Beherrschten in der Regel eine unüber brückbare kulturelle Kluft öffnete. Was den kolonialen Staat – selbst wenn er sich im Einzelfall um gerechte Herrschaftsaus übung bemühte – langfristig instabil, wenn nicht gar illegitim machte, war der Umstand, daß seine fundamentale Loyalität 64
außerhalb seines Tätigkeitsfeldes lag. Das Gemeinwohl, das er zu vertreten vorgab, war letztlich nicht das des politischen Gebildes, dem er vorstand, sondern das des Imperiums. Dekoloni sation bedeutete deshalb gleichsam die Nostrifizierung von po litischer Herrschaft.80 Die wichtigste Aufgabe, die dem kolonialen Staat von seinen Urhebern gestellt war, bestand darin, auch nach dem Abschluß der Eroberungs- und „Pazifikations“-Periode und nach der Entwaffnung der Einheimischen Recht und Ordnung zu ver bürgen. Auch wenn nur wenige koloniale Systeme unbarmher zig repressive Polizeiregimes waren, so reagierte der koloniale Staat doch unweigerlich nervös und mit Härte auf jede Regung von Opposition. Es galt das Prinzip, sich nie die Initiative entreißen zu lassen, nie das Gesicht zu verlieren. Stets mußte der Staat das letzte Wort behalten; jede Provokation war mit Ver geltung zu ahnden. Nicht allein offen antikoloniale Proteste wurden daher unterdrückt, sondern zunehmend auch wirtschaftlich motivierte Streiks unter der städtischen Arbeiterschaft.81 Erstaunlich viele Kolonialregimes sind dazu bis kurz vor dem Ende ihrer Existenz durchaus in der Lage gewesen. Der Aufbau umfangreicher und professionell funktionierender kolonialer Polizeiapparate erreichte seinen Höhepunkt überhaupt erst seit den 1920er Jahren, in Afrika gar erst nach etwa 1950. Die Loyalität oder Illoyalität der zu diesem Zweck rekrutierten einheimischen Polizisten sollte sich bald als wichtiger Faktor im Dekolonisationsprozeß erweisen. Zu den Hinter lassenschaften der Kolonialmächte an die Nachfolgerstaaten gehörten fast überall geschulte und sich ihrer politischen Rolle bewußte Sicherheitskräfte.82 Wenn „order“ durchgesetzt wurde, dann nicht immer zugleich auch „law“. Überhaupt stellte sich die Frage, welche Ge setze angewandt werden sollten. Die Kolonialherren täuschten sich natürlich, wenn sie glaubten, in rechtsfreie Räume vorzustoßen. Fremdes Recht wurde nicht ohne weiteres als solches erkannt, vor allem dann, wenn es nicht verschriftlicht war. Oft auch war die „Rechtlosigkeit“, die die Europäer beseitigen wollten, gerade eine Folge der Zerrüttung einheimischer recht 65
licher Regulierungsmechanismen durch die Invasion. In ande ren Fällen, besonders im islamischen Bereich, traf man auf un verkennbar festgefügte und resistente Rechtstraditionen. Über kaum einen Bereich sind generelle Aussagen so schwierig wie über den des kolonialen Rechts. Allgemein auffällig ist jedoch ein „Widerstreben, die Rechtsprechung über unterworfene Populationen zu übernehmen“.83 Dies trifft besonders auf das Zivilrecht zu sowie auf das Strafrecht in Fällen, in denen Ausländer nicht unmittelbar betroffen waren. Die Verbreitung des europäischen Rechts war nicht wie diejenige des christlichen Glaubens ein Ziel der europäischen Expansion. Mutterland und Kolonie blieben getrennte Rechtsgebiete. Eine komplette Europäisierung der Rechtssysteme in den Beherrschungskolo nien kam nicht in Frage. Der koloniale Staat griff im allgemei nen nur dann regulierend in solche Bereiche der einheimischen Gesellschaft ein, die seine eigenen Interessen nicht unmittelbar berührten, wenn er von Missionaren oder humanitären Aktivisten dazu gedrängt wurde oder die inkriminierten Praktiken europäischen Auffassungen radikal widersprachen. Ein Bei spiel dafür ist das Verbot des sati, der Witwenverbrennung in Indien, 1829/30. Auch die meisten Formen von Sklaverei wur den unterdrückt, ebenso Polygamie, Kindertötung, Kinderheirat usw. Die Aufspaltung des kolonialen Rechts in solches für Ausländer und solches für Einheimische bedeutete im Extremfall eine unverblümte Rassenjustiz. Dies war oft so in Siedlungskolonien, etwa in Algerien, wo für die Algerier ein besonders harscher und entwürdigender „code de l’indigénat“ galt, aber mit unter auch in Beherrschungskolonien wie dem japanischen Taiwan.84 In anderen Fällen wurde den Kolonisierten nicht ein fremdes Sonderrecht aufgezwungen, sondern ihr eigenes Recht gelassen. Dies war oft mit einer romantisch inspirierten Suche nach dem „Recht des Volkes“ verbunden, das kodifiziert und purifiziert werden sollte. In diesem Prozeß wurde das einheimische Recht aber unvermeidbar verändert, oft bis zur Unkenntlichkeit; faktisch entstanden Mischformen aus einheimischen und europäischen Elementen. Wichtiger als der jeweilige Inhalt 66
der Rechtsnormen dürfte die Tatsache gewesen sein, daß sich der koloniale Staat zwar des Rechts als eines Instruments der Herrschaftssicherung bediente, dabei aber eine in vorkolonia ler Zeit unbekannte Verrechtlichung von Sozialbeziehungen bewirkte, die sich über den Kolonialismus hinaus als irreversi bel erweisen sollte.85 Der Gang zum Gericht ersetzte nun ältere Formen der Konfliktregelung. Er wurde attraktiv, sobald ein elementar rechtsstaatliches Verfahren, ein „due process of law“ einschließlich der Möglichkeit der Appellation, gewährleistet war. Der Advokatenberuf, der davon profitierte, wurde besonders in den britischen und französischen Kolonien zu einem Mittel sozialen Aufstiegs und politischer Bewußtwerdung. Wachsende Vertrautheit mit verfahrensmäßiger Rechtsgleichheit nährte auch das Verlangen nach substantieller Gleichberechtigung. So barg die Teileuropäisierung des kolonialen Rechtswesens ein Emanzipationspotential, das über den Kolo nialismus hinauswies. Der bürokratische Interventionsstaat Der koloniale Staat war auch dann kein Nachtwächter-Staat, als in den Mutterländern die Doktrin der minimalen Staatsin tervention obwaltete. Nicht nur durch Gesetzgebung, Recht sprechung und Polizei wirkte er auf die koloniale Gesellschaft ein. Wann immer das Interesse an einer Kolonie von Handel und Räuberei zur planvollen Ausbeutung ihrer Ressourcen überging, mußte der koloniale Staat durch Infrastrukturprojek te (Eisenbahnen, Kanäle, Straßen, Telegraphennetze), durch Landerschließungsprogramme, durch Zoll- und Währungspolitik oder durch städtebauliche Initiativen privaten Geschäftsin teressen den Weg bahnen.86 Daß es dabei häufig auch zu Span nungen mit solchen Interessen kam, steht auf einem anderen Blatt. Selten konnte der koloniale Staat deren Forderungen un eingeschränkt erfüllen. Finanznot war sein ständiges Problem, da die metropolitanen Regierungen in der Regel von den Kolonien erwarteten, sich fiskalisch selbst zu tragen. Ausnahmsweise bildeten Privatinteressen geradezu einen Staat im Staate und 67
nahmen nicht nur die Ressourcenerschließung, sondern auch Bereiche der laufenden Administration in eigene Regie. Das vielleicht beste Beispiel dafür ist die meist unter dem Stichwort „Paternalismus“ abgehandelte Rolle des Kupferkonzerns Uni on Miniere du Haut-Katanga im Belgischen Kongo seit den 1920er Jahren. In den frühen Phasen von Eroberung und „Befriedung“ machte sich der koloniale Staat punktuell vielfach am stärksten bemerkbar. Auch seine unmittelbaren Forderungen an die Unterworfenen in Gestalt von Steuern und Arbeitsdiensten wa ren zu dieser Zeit besonders hoch. Das Maximum seiner flächigen Wirksamkeit erreichte er jedoch erst in seiner letzten Periode. Vor allem in Afrika mutierte der koloniale Staat im Zeichen der „zweiten kolonialen Besetzung“ zu einem em bryonalen Sozialstaat. Schon in früheren Jahrzehnten waren Kolonialregierungen zuweilen wirksamer gegen Hungerkrisen eingeschritten, als vorkoloniale Machthaber dies getan hatten. Im britischen Empire gaben dann 1937 Elendsauf stände in der Karibik Anlaß zu Überlegungen, die Wohlfahrt der Untertanen zu einer kontinuierlichen Aufgabe der Kolonialmacht zu erhe ben. Sie machten sich nach 1945 vornehmlich in Afrika be merkbar. Der spätkoloniale Interventionsstaat bedeutete na türlich einen Höhepunkt an Fremdbestimmung. Aus der Sicht einer beträchtlichen Zahl von Afrikanern brachte die Periode der Fürsorge87 jedoch konkrete Vorteile mit sich, vor allem eine Verbesserung der Erziehungschancen und der medizinischen Versorgung. Am weitesten gingen die französische und die belgische Politik: Für eine afrikanische Arbeiteraristokratie wurden Unfall- und Krankenversicherung, Mutterschutz, Familienunterstützung und Ruhestandsrenten eingeführt. Der koloniale Staat war seinem Wesen nach bürokratisch. Man könnte sogar mit der These spielen, das Fortschreiten der Bürokratisierung in Europa selbst habe wichtige Impulse von der Peripherie empfangen. Ohne Zweifel wies während des 16. Jahrhunderts die spanische Regierungsform in Amerika einen komplexeren Organisationsgrad auf als die der iberischen Halbinsel; und im britischen Mutterland gab es bis zum Auf 68
bau des Wohlfahrtsstaates nach 1945 keinen bürokratischen Apparat, der sich nach Umfang wie Professionalität mit der Administration Indiens, dem Indian Civil Service (ICS), hätte messen können. Der ICS war das Muster für alle modernen Kolonialbürokratien. Er ist zudem der reinste Ausdruck des kolonialen Staates als prokonsularer Autokratie und bürokratischem Absolutismus. Bis in die 1780er Jahre hinein – wäh rend der „Nabob“-Periode – wurde in Indien kaum zwischen staatlicher Herrschaft und privatem Geschäft unterschieden. Danach begann der allmähliche Aufbau einer staatlichen Verwaltung, die aber noch lange von Patronage nicht frei war. Erst nach der Aufhebung der East India Company und der Übernahme der Regierung Indiens durch die Krone im Jahre 1858 erreichte der Indian Civil Service als moderne Leistungsbüro kratie seine volle Ausprägung. Die Angehörigen des ICS wur den seit 1853 durch kompetitive Prüfungen unter Absolventen englischer Public Schools und Universitäten (vor allem Oxford und Cambridge) rekrutiert, pauschal gesagt, aus den Reihen der oberen Mittelschicht Großbritanniens. Sie sollten „Generalisten“ sein: Mathematik, Griechisch und Latein waren die wichtigsten Examensfächer. Nach der Einstellung kam dann in Indien ein Training in Jurisprudenz und in indischen Sprachen hinzu. Die hochbezahlten, aber am Landerwerb in Indien ge hinderten Beamten des ICS besaßen ein Monopol aller höheren Verwaltungspositionen; häufige Versetzungen von einem Amt zum nächsten sollten den Dienst in Schwung halten und die Einwurzelung regionaler Patronagemißbräuche verhindern. Nur der Chef dieser Exekutive, der Generalgouverneur, wurde vom Kabinett in London ernannt. ICS-Stellen gehörten zu den attraktivsten und begehrtesten Positionen, die der britische Staat zu vergeben hatte. Der ICS kultivierte den Korpsgeist einer omnikompetenten, über den Interessen schwebenden, dem Gentleman-Ideal verpflichteten Aristokratie der Besten. Die Indische Republik hat den ICS als Indian Administrative Service fortgeführt. In Afrika waren es nicht die Briten, sondern Belgier und Franzosen, die ihr höheres Kolonialpersonal durch Prüfungen 69
rekrutierten. Anders als ihre britischen Kollegen wurden sie auch in Kolonialakademien auf ihre Aufgaben vorbereitet. Den besten Ruf in Afrika hatten die belgischen, den schlechtesten die oft unfähigen und korrupten portugiesischen Administrato ren.88 Die kolonialen Staatsapparate unterschieden sich auch darin, ob sie Einheimische zuließen oder nicht. Daß man für niedrige und lokale Aufgaben in großer Zahl Einheimische beschäftigte, ist selbstverständlich: bei der Eisenbahn, im Postund Telegraphenwesen, als Sekretäre, Dolmetscher, Boten, schließlich auch bei der Polizei und im Militär. Entscheidend war der Zugang zu den bürokratischen Eliteposten. Im subsa harischen Afrika war er äußerst beschränkt, selbst dann, wenn, wie in den französischen und portugiesischen Besitzungen, keine rechtliche Rassenschranke bestand. Der Indian Civil Service, in dem es niemals eine offizielle „colour bar“ gegeben hatte, wurde nach etwa 1919 langsam indisiert. 1939 war ungefähre Parität erreicht: 589 indische neben 599 europäischen Spitzenbeamten.89 Eine solche Absorption loyaler einheimi scher Funktionäre in den kolonialen Staat war dort politisch besonders bedeutsam, wo (anders als in Indien, Ceylon oder Burma) bis in die späteste Kolonialzeit hinein repräsentative Parlamente fehlten. In den britischen Territorien in Malaya etwa begann um 1910 die langsame Indigenisierung der nieder en Verwaltung. Dies führte zur Herausbildung einer neuen Schicht, die teils aus deklassierten Aristokraten, teils aus sozialen Aufsteigern bestand; sie unterhielt enge Bindungen zur alten Elite und war zugleich mit der Kolonialmacht mannigfach verbunden.90 Ähnliches läßt sich in Niederländisch-Ostindien und auf den Philippinen beobachten. Einheimische Kollaboration Mitte der 1930er Jahre beschäftigte das japanische Kaiserreich 52000 japanische Zivilbeamte, um 22 Millionen Koreaner zu kontrollieren.91 Etwa gleichzeitig gab es auf allen Rängen des zivilen öffentlichen Dienstes – vom Gouverneur bis zum Lok führer – in ganz Indien, einem Land von etwa 340 Millionen 70
Einwohnern (die Fürstenstaaten mitgerechnet), 12 000 Bri ten.92 Hier also ein Verhältnis 1:28 000, dort eines von 1:420. Indien kam dem Durchschnittsfall näher: In Französisch-Westafrika lag das Verhältnis bei 1:27 000, in Nigeria gar bei 1:54 000.93 Die ungemein dichte administrative Okkupation Koreas erklärt sich nicht nur aus der Absicht Japans, die Kolonie innerhalb kürzester Zeit maximal für die Bedürfnisse der heimischen Wirtschaft auszubeuten. Sie ist auch das Ergebnis eines kolonialen Herrschaftsstils, der auf „Kollaboration“ mit Elementen der kolonisierten Gesellschaft fast vollkommen ver zichtet. Dergleichen hat es in der neuzeitlichen Kolonialgeschichte sonst selten gegeben. Seit Cortes’ Bündnis mit dem aztekischen Vasallenvolk der Totonaken im Jahre 1519 haben koloniale Er oberer immer wieder Antagonismen unter ihren Gegnern aus genutzt und an Ort und Stelle Hilfstruppen und Lastträger mobilisiert. Vollends nach Abschluß der Eroberung erwies sich „Kollaboration“ als unerläßlich. Koloniale Systeme haben sich so gut wie nie allein aus mutterländischen, also importierten Machtressourcen speisen können. Sofern die Herrschaft kleiner, fremder Funktionärsgruppen über große überseeische Populationen längeren Bestand hatte, beruhte sie auf einem je spezifischen „Mix“ aus fünf Faktoren:94 (1) der Androhung und Anwendung von Gewalt durch die kolonialen Sicherheitskräfte, (2) der Übernahme traditioneller Herrscherrollen und ihrer Symbolik durch die höchsten Repräsentanten des kolonia len Staates, (3) einem „Kommunikationsimperialismus“: der systematisch betriebenen und im Zentrum zusammenlaufenden Samm lung und Verarbeitung von Informationen über die kolonisierte Gesellschaft, (4) einer kalkulierten Strategie des „divide et impera“, (5) einem durch die Kolonialmacht genährten Interesse maß gebender Segmente der kolonisierten Gesellschaft am Fort bestehen des kolonialen Systems: der Voraussetzung von „Kollaboration“. 71
Kollaboration ist somit einer von mindestens fünf Faktoren ei nes Erklärungsbündels: vielleicht der am häufigsten kommen tierte und dennoch der bislang am wenigsten geklärte dieser Faktoren. Der Begriff „Kollaboration“ für das, was genauer als eine Interessenkonvergenz zwischen kolonialem Staat und einzelnen Gruppen bzw. Schichten der kolonisierten Gesell schaft gefaßt werden könnte, hat sich weithin durchgesetzt, ist aber unglücklich gewählt. Unvermeidlich erinnert er an die verräterische, ihren Landsleuten zurechenbaren Schaden verur sachende Zusammenarbeit von Individuen und kleinen Cli quen mit einem beim gesamten Rest der unterworfenen Bevöl kerung verhaßten militärischen Besatzungsregime während des Zweiten Weltkriegs. Im kolonialen Kontext sind nur wenige Fälle denkbar, auf die eine solche Analogie zutreffen könnte: vor allem der Denunziant, Spitzel oder einheimische Angehöri ge der Sicherheitskräfte, der in einer Situation unzweideutiger antikolonialistischer Polarisierung willentlich der Kolonialmacht zu Diensten ist. Eine solche klare Freund-Feind-Situation und mit ihr überhaupt die Möglichkeit eines Verratsbewußtseins entsteht erst mit dem Aufkommen eines antikolonialen Nationalismus im frühen 20. Jahrhundert. Bis dahin ist die Herrschaft von Fremden keineswegs notwendig als illegitime Fremdherrschaft aufgefaßt worden. Auch kann durchaus nicht vorausgesetzt werden, daß, um es prägnant zu formulieren, die Deutschen in Togo 1913 in einer ähnlichen Weise allgemein verhaßt waren wie die Deutschen 1943 in den Niederlanden, und es wäre gewiß kühn zu behaupten, die Mehrheit der Inder habe die britische Herrschaft als volksfremde Tyrannei betrachtet. Wie also kann ein von der Konnotation des Verrats befreiter, übertragener Begriff der „indigenen Kollaboration“ im kolonialen Zusammenhang hinreichend präzise gefaßt werden? Als erstes wäre zu unterscheiden zwischen Kollaboration in einem Klientelverhältnis und Kollaboration in einem Herrschaftsverhältnis. Ein Klientelverhältnis besteht dann, wenn der schwächere Partner vom stärkeren abhängig ist, ohne ihm ausgeliefert zu 72
sein und unmittelbar prokonsularischer Herrschaft zu unterstehen. Das Römische Reich umgab sich mit einem Kranz von se mi-autonomen Klientelstaaten und -stammen, die es nicht zu beherrschen brauchte, da es sie manipulieren konnte.95 Diese Manipulation war möglich, weil die Klientelherrscher ihren ei genen Vorteil mit dem des Imperiums zu verknüpfen verstan den und beides gegenüber der einheimischen Gesellschaft durchsetzen konnten. In diesem Sinne ist König Herodes I. von Judäa der vielleicht bekannteste Kollaborateur der Weltge schichte. „Informal Empire“, wie es oben in Kapitel 2 charakterisiert wurde, beruht ebenfalls auf dieser Art der Kollaboration, die den Imperien als billige und verantwortungsfreie Form der Interessensicherung in der Regel höchst willkommen ist. Die chinesische Qing-Dynastie zwischen etwa 1860 und 1900, die Khediven von Ägypten vor 1879, die weltmarktorientierten Oligarchien in den unabhängigen lateinamerikanischen Staaten des 19. Jahrhunderts, bei weiter Fassung des Begriffs selbst die aus der internationalen Defensive und in partieller Kooperation mit den Westmächten ihre Länder modernisierenden Machtgruppen in Siam seit 1851 und in Japan seit 1868 waren in diesem Sinne Kollaborationseliten bzw. -regimes innerhalb eines Klientelverhältnisses. Auch der frühneuzeitliche Asien handel und die Lieferung von Sklaven durch afrikanische Herr scher an europäische Sklavenhändler beruhten auf Interessen konvergenzen, die man vielleicht als „Kollaboration“ bezeichnen kann, wenngleich der Begriff dadurch bis an seine Grenzen in Anspruch genommen wird. Kollaboration in einer Kolonie, also in einem Herrschaftsverhältnis, wird von Abhängigkeiten anderer Art bestimmt. Sie stellt sich ein im Begegnungsfeld unterschiedlicher Absichten: Auf der einen Seite sucht der koloniale Staat nach Wegen, durch Benutzung vorhandener Mechanismen einheimischer Politik seine Ziele mit möglichst geringem Aufwand zu erreichen. Auf der anderen Seite finden sich alle Gruppen und Klas sen der unterworfenen Gesellschaft mit der Notwendigkeit konfrontiert, Überlebensstrategien im Angesicht eines machtpolitisch dominanten neuen Regimes zu entwickeln. Dies gilt 73
für niemanden mehr als für die vorkolonialen Eliten. Sie sehen ihre politische Legitimität, ihren sozialen Status oder sogar ihre physische Existenz fundamental bedroht. Die Kolonialmacht sucht in der Eroberungsphase militäri sche Verbündete. Sie werden oft fallengelassen, sobald sie ih re Rolle gespielt haben. In der darauffolgenden Konsolidierungsphase erstrebt der koloniale Staat oft, aber nicht immer stabilere Allianzen mit einheimischen Gruppen. Diese Gruppen haben nichts miteinander gemeinsam als ihre Funktion: dem kolonialen Staat bei der Beschaffung von Informationen und Ressourcen (vor allem Steuern und Arbeitsdiensten) behilflich zu sein. Läßt sich eine Zusammenarbeit dieser Art auch nicht gesinnungsethisch als freiwilliger Verrat interpretieren, so kann sie doch nicht völlig erzwungen werden. Koloniale Kollaboration setzt ein gewisses Tauschgeschäft voraus: Die Kollaborateure hoffen auf eine Erhöhung ihres persönlichen Status, auf Bereicherung oder darauf, den Schutz des kolonialen Staa tes gegenüber ihren Rivalen zu genießen. Was von der einen Seite her als Anbiedern an den kolonialen Staat erscheint, kann sich von der anderen als traditionelle Suche nach Patronage darstellen. Kollaborateure sind auch, so definieren wir jedenfalls, halb autonome Agenten, also keine bestallten Funktionäre, keine Rädchen im kolonialen Getriebe. Sie stehen vielmehr am Re laispunkt zwischen kolonialem Staat und kolonisierter Gesell schaft. Sie sind Mittelsmänner, haben einen Fuß in jedem der beiden Lager. Deshalb geht es zu weit, den indischen SepoySoldaten in britischem Sold oder den senegalesischen Telegraphisten als „Kollaborateur“ zu bezeichnen. Schließlich muß Kollaboration einigermaßen effektiv, nicht bloß dekorativ sein: Einheimische Marionettenherrscher, die man bloß pro forma im Amt ließ, erfüllten nichts als einen symbolischen Zweck. Auf welche Weise welcher Typ von kollaborativer Beziehung zustandekommt, hängt von den Absichten der Invasoren und von der Art der einheimischen Gesellschaft ab. Ganz grob lassen sich drei Falltypen unterscheiden: (1) In hierarchisch geordneten Gesellschaften haben Kolonialmächte nicht selten nur 74
die Spitzen des Ancien Regime gekappt und danach Teile der alten grundbesitzenden Oberschicht durch Erteilung von Privilegien im Austausch für voraussehbare Steuereinkünfte stabili siert, wenngleich selten dauerhaft. So geschah es etwa mit den Zamindars in Bengalen.96 (2) Ein drastischerer Fall konnte ein treten, wenn die alte herrschende Klasse sich der Eroberung be sonders heftig widersetzt hatte oder aus anderen Gründen als Kollaborationselite nicht in Betracht zu kommen schien. Sie wurde dann, wie es u.a. in Algerien, Burma und Vietnam (be sonders in dessen südlichem Teil, Cochinchina) geschah, in to to entmachtet. Kollaborationsbeziehungen mußten während einer Phase direkter fremder Herrschaft mit neuen gesellschaft lichen Kräften „von unten“ herauf aufgebaut werden. Diese Rolle spielten in Vietnam vielfach die neu missionierten Katho liken.97 (3) Bei Gesellschaften, deren Autoritätsstrukturen den Eroberern unverständlich waren, ergab sich das Problem, wie ein hierarchisches koloniales Herrschaftssystem sich an eine nicht klar hierarchisch gestaffelte Gesellschaft anklammern könne. Diese Schwierigkeit trafen die Briten im nordwestindi schen Panjab an, wo es keine offensichtliche lokale Herren schicht analog zu den bengalischen Zamindars gab und man recht hilflos nach „Stammes-“ und „Klanführern“ suchte, bis man schließlich durch rechtliche Regelungen eine Art von Landadel geradezu „erfand“.98 Zahlreiche andere Beispiele der Kreation von „Königen“, „Häuptlingen“ und sonstigen Ansprech- und Verhandlungspartnern durch die Kolonialmächte finden sich in Afrika. Eine solche Fixierung neuartiger, wenngleich von den Kolo nisierern oft als „typisch afrikanisch“ mißverstandener Autoritätsstrukturen war Teil der Revolution, die der Kolonialismus gerade in Afrika oft bedeutete. Die Entwaffnung der Einheimischen und die Durchsetzung des kolonialstaatlichen Gewaltmonopols verschob die politischen Koordinaten in einer Weise, die alle vorkolonialen Maßstäbe entwertete. In der Sicht der afrikanischen Bevölkerung war der weiße Gouverneur der wahre Erbe der früheren Krieger-Häuptlinge. Den alten Autoritäten wurden ihre Machtmittel und ihr Herrschercharisma 75
entzogen. Die Häuptlinge, ob durch Erbfolge traditionell legitimiert, ob künstlich installiert, wurden rasch zu Werkzeugen des kolonialen Staates, wenn dieser mangels eines „petit personnel blanc“ momentan auf ihre Dienste angewiesen war, um Arbeitskräfte zu mobilisieren, Steuern einzutreiben oder Landabtretungen zu organisieren. Gerade dann, wenn der europäische Distriktoffizier als Gegenleistung die Augen vor Machtmißbräuchen seiner einheimischen Partner verschloß, setzten diese ihre verbliebene Legitimität bei der Bevölkerung aufs Spiel – und damit eventuell auch ihre Nützlichkeit als Stützen des kolonialen Systems. Hier lag der fundamentale Widerspruch jeder Kollaborationsbeziehung: Die Fähigkeit des ein heimischen Häuptlings oder Dorfältesten, die Forderungen des kolonialen Staates zu erfüllen, beruhte auf einer eigenständi gen Respektsposition, die durch eben jene Forderungen unterminiert wurde. Der völlig diskreditierte Kollaborateur war wertlos. Er hatte seine Schuldigkeit getan. Territorialer Verwaltungsstaat und Nation Der Kolonialismus trug zur Universalisierung des europäischen Staatskonzepts bei. Dies war eine seiner folgenschwersten Wirkungen. Nur im Falle zentralisierter Autokratien, etwa dem in dischen Mogulreich, läßt sich vorkolonial von einem Staat in annähernd modernem Sinne sprechen. Sonst war politische Herrschaft in Asien und Afrika informell, personal, kultischreligiös eingebettet, instabil, formbar, zwischen Machtgruppen flexibel aushandelbar: eher ein Geflecht von Gefolgschaftsbe ziehungen als ein Gefüge solider Institutionen. Der koloniale Staat des 19. und 20. Jahrhunderts war das Gegenteil: ein säkularisierter, militärisch gestützter Verwaltungsstaat. Er wurde zum Geburtshelfer seiner postkolonialen Nachfolger. Überall hat er Formen bürokratischer Herrschaft verbreitet, die in der Verbindung mit vorkolonialen, aber nun ihrer religiösen Sank tionierung beraubten Traditionen der Selbstherrschaft und gelegentlich auch mit der Idee der „sozialistischen“ Parteidiktatur zur Herausbildung autoritärer Systeme in Asien und Afrika 76
beitrugen. Wo, wie in Indien, spätkoloniale Ansätze repräsentativer Demokratie nach der Unabhängigkeit prononciert wei tergeführt wurden, fehlte vielfach eine Unterfütterung durch politische Ideen und politische Kultur. Es behauptete sich auch im Gehäuse demokratischer Institutionen „das Modell des Staates, der um seiner selbst willen existiert“.99 Der koloniale Staat setzte überall das Territorialprinzip durch. In Weltgegenden wie Afrika und Südostasien war die Festlegung von Staatsgrenzen eine der folgenreichsten Tätigkeiten der Europäer. Daß solche Grenzen, wie oft gesagt wird, „willkürlich“ gezogen wurden, hat ihre weitgehende Respektierung durch die unabhängigen Staaten nicht verhindert. Oft sind die Grenzen sogar erst in nachkolonialer Zeit tatsächlich durchgesetzt worden. Wenn der koloniale Staat Territorialstaat war, so ist er durchaus nicht auch Nationalstaat gewesen. Die Idee der Nation war vielmehr eine Waffe im antikolonialen Kampf. Die Emanzipationsführer, denen der bürokratische Territorialstaat schließlich zufiel, interpretierten ihn dann als Nationalstaat, oft sogar als Staat der Mehrheitsnationalität. Aus dieser getrennten Genealogie des territorialen und des nationalen Prinzips, aus ihrem Mangel an Kongruenz erklären sich nicht wenige der ethnisch-religiösen Konflikte der Gegen wart. Hatten die europäischen Kolonialmächte – wie alle Verwalter von Imperien – die Buntscheckigkeit von „plural socie ties“ geduldet oder im Sinne des „Divide-et-impera“-Prinzips sogar gefördert, so übernahm die postkoloniale Politik vielfach die homogenisierenden Ausschließlichkeitsansprüche des euro päischen Nationenkonzepts: „ein Staat – eine Nation“. So ent standen Nationalstaaten, die nicht durch „gewachsene“ Natio nen gefüllt und getragen waren.
77
VI. Koloniale Wirtschaftsformen Selbst dann, wenn die Aneignung einer Kolonie ursprünglich nicht überwiegend ökonomisch motiviert war, sind tiefgreifen de Wirkungen auf die Wirtschaft der jeweiligen Region niemals ausgeblieben. Die Errichtung kolonialer Herrschaft war eines der wichtigsten Mittel, um jenem interkontinentalen Tauschzusammenhang, den erst das neuzeitliche Europa schuf, frische Quellen von Naturreichtum und menschlicher Arbeitskraft dauerhaft zu erschließen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Kolonialismus auf die Peripherie waren freilich nach Zeit und Raum außerordentlich verschieden: anders in West- als in Ostafrika, anders auf Sumatra als auf Java. In Amerika bahnte die Eroberung dem Anschluß an das Weltwirtschaftssystem den Weg. In der Alten Welt war es umgekehrt. Nur küstenferne bzw. menschen- und ressourcenarme Gebiete Asiens und Afrikas blieben von vorkolonialen Außen handelskontakten unberührt. Schon lange vor ihrer Unterwerfung unter koloniale Herrschaft standen große Teile Afrikas zunächst über den transatlantischen wie den orientalischen Sklavenhandel, später über den „legitimen“ Warenhandel (et wa mit Palmprodukten) in intensivem Kontakt zu anderen Kontinenten; die neuen Bereicherungschancen an der Küste wurden zu einer wichtigen Quelle innerafrikanischer gesell schaftlicher Dynamik. Nach 1890 setzten die Kolonialherren z.B. in Westafrika einfach nur ältere Entwicklungstendenzen der Exportökonomie fort.100 Ebenso unverkennbar sind Konti nuitäten über die verschiedenen Dekolonisationen hinweg. Wie schon das Beispiel des post-kolonialen Lateinamerika nach 1825 beweist, zieht das Ende eines kolonialen Herr schaftsverhältnisses keineswegs die Beseitigung weltwirtschaft licher Abhängigkeit nach sich. Jene Länder der späteren „Dritten Welt“ schließlich, die politisch selbständig blieben, haben mit Ausnahme Japans kein prinzipiell anderes Entwick lungsschicksal erfahren als die Kolonien. Kolonialismus ist al so nur eine unter vielen Facetten der umfassenderen Ge 78
schichte ökonomischer Nord-Süd-Beziehungen.101 Von kolonialer Wirtschaft kann man sprechen, wo immer ein kolonialer Staat in Handel und Produktion eingreift. Imperiale und koloniale Wirtschaftspolitik Auf die koloniale Eroberung folgte in vielen Fällen eine Phase der anarchischen Beutewirtschaft, des ungehemmten, ökonomische und ökologische Verwüstung in Kauf nehmenden Raubbaus an leicht zu gewinnenden Ressourcen. Erst die Festi gung kolonialer Staatsstrukturen schuf die Voraussetzungen für eine planvollere wirtschaftliche Nutzung; die französische Kolonialtheorie sprach von „Inwertsetzung“ (mise en profit). Kolonialwirtschaft bedeutet überall – und dies ist vielleicht der kleinste gemeinsame Nenner ihrer mannigfaltigen Ausprägungen – die Übernahme der Steuerhoheit sowie der Kontrolle über Außenhandel und Währung durch Fremde. So wurden die Selbstfinanzierung des kolonialen Staates und die Anbindung der Kolonie an externe Märkte ermöglicht. Vor allem in den Beherrschungskolonien wurde teils die direkte Besteuerung von Grund und Boden, teils eine Kopf- oder Hüttensteuer zur fi nanziellen Basis des Systems. Später kamen indirekte Konsumsteuern hinzu, deren Erhebung in Asien oft an Privatleute ver pachtet wurde, z. B. in Form von Opiummonopolen.102 Die Be deutung von Zolleinnahmen wuchs mit dem Umfang des Au ßenhandels. Die kolonialen Steuern waren nicht unbedingt höher als die Tribute der vorkolonialen Zeit. Sie wurden aber mit größerer Regelmäßigkeit und Effizienz erhoben, ohne Rücksicht auch auf die Zahlungsfähigkeit des Steuerschuldners, der in der vorkolonialen „moralischen Ökonomie“ in Krisenzei ten oft auf Nachsicht hatte rechnen können. Die koloniale Besteuerung führte zur Verbreitung von Geldwirtschaft und Marktbeziehungen. Sie konnte ein wirksames Instrument sein, um Arbeitskräfte ohne außerökonomischen Zwang zu mobilisieren: Wollten sie Bargeld verdienen, um ihre Steuern zahlen zu können, so mußten sie den geschlossenen Kreis der Subsistenz wirtschaft verlassen.103 Traditionale Gemeinschaftsstrukturen 79
konnten zerstört werden, indem man nicht länger das Dorf oder ein anderes Kollektiv veranlagte, sondern den Einzelhaushalt. Die Abwicklung des Außenhandels von Kolonien lag durch weg in den Händen fremder Geschäftsleute, waren sie nun Kronbeamte, Chartered Companies, spezialisierte Kolonialagenturen oder multinationale Konzerne. Die politische Kontrolle reservierte sich der koloniale, man sollte hier genauer sa gen: der imperiale Staat. Formen und Intensität wandelten sich: Auf die frühneuzeitliche Ära der Monopole folgte etwa zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre ein Zeitalter des Freihandels (nahezu unbeschränkt in den britischen, niederländischen und belgischen, weniger konsequent in den französischen Kolo nien), dann eine Spätphase der „managed economy“. Jedes dieser Handelsregime war am Vorteil der Kolonialmacht orientiert, nicht an der wirtschaftlichen Eigenständigkeit der einheimischen Bevölkerung. Die festesten ökonomischen Bande innerhalb der Imperien wurden auf monetärem Gebiet geknüpft. Vor allem Afrika er hielt durch den Kolonialismus erstmals Währungen im moder nen Sinne. Am weitesten beim Aufbau eines monetär einheitli chen und dabei flexiblen Kolonialimperiums ging Frankreich. Dieses System erwies sich für die Kolonien als immerhin so günstig, daß nach der Unabhängigkeit die frankophonen Staa ten Afrikas ihre engen Währungsbeziehungen zu Frankreich aufrechterhielten. Die meisten ehemaligen britischen Kolonien optierten hingegen für monetäre Autonomie. Da seit der Bindung der indischen Rupie an das Pfund Sterling im Jahre 1893 das Währungsmanagement im britischen Empire ungewöhnlich stark ausgeprägt war, wurden dort monetäre Fragen in be sonders hohem Maße auch Ansatzpunkte für Kontroversen zwischen der Kolonialmacht und nationalistischen Kritikern ihrer Politik. In der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre trat die Verflechtung der Kolonien in internationale Geld- und Währungsbeziehungen mit besonderer Drastik zutage. Wenn die Freisetzung von Exportpotentialen der wichtigste wirtschaftliche Zweck des kolonialen Staates war, so hat er ihn 80
durch Infrastrukturprojekte am unmittelbarsten verfolgt. Nahezu nirgends haben sich Exportsektoren ohne umfassende Re gierungsinvestitionen entwickeln können. In Indien, auf Java und in Teilen Afrikas existierten am Vorabend des Ersten Weltkriegs leistungsfähige Eisenbahnsysteme. Man hat den Bau der indischen Eisenbahnen „das monumentalste Projekt des kolo nialen Zeitalters“ genannt.104 Kaum weniger aufwendig waren die Urbarmachung von Land durch Kanalbau im Norden und Westen Britisch-Indiens und die französischen Bewässerungsanlagen in Vietnam, die das Mekong-Delta zu einem der er tragreichsten Reisanbaugebiete der Welt machten. Auch durch den Ausbau von Hafenanlagen schuf der koloniale Staat Bedingungen für den privatwirtschaftlichen Aufschwung des kolo nialen Außenhandels. Die Dampfschiffahrt zu den Kolonien und der Ausbau von Telegraphennetzen – um die Jahrhundert wende waren alle größeren kolonialen Zentren von London oder Paris aus per Kabel erreichbar – wurden von den nationa len Regierungen subventioniert. Bäuerliche Landwirtschaft105 Die große Mehrheit der Menschen in den kolonisierten Gesell schaften gewann ihren Unterhalt aus den Erträgen des Bodens und bewegte sich soziokulturell in einer bäuerlichen Lebens welt. Dies mußte nicht bedeuten, daß man ausschließlich Subsi stenzlandwirtschaft betrieb. In den Zivilisationszentren Asiens war die Produktion für nähere und fernere Märkte vorkolonial hochentwickelt, und auch die Landwirtschaft im dünner besie delten Afrika hatte da und dort begonnen, auf Marktstimuli zu reagieren. Die koloniale Eroberung machte sich in doppelter Weise bemerkbar: Zum einen bemächtigte sie sich gewaltsam der bäuerlichen Produktionsmittel, zum anderen trieb sie die agrarische Kommerzialisierung voran. An vielen Stellen der überseeischen Welt suchten die Eroberer zunächst nach Wegen, die indigene Landbevölkerung für sich arbeiten zu lassen. Fast nie kam es für längere Zeit zur vollständigen Versklavung der Einheimischen, fast überall aber 81
zu anderen Formen unfreier Arbeit. Charakteristisch für Spa nisch-Amerika im 16. Jahrhundert war die Zuteilung indianischer Arbeitskräfte an Privatpersonen durch die Krone (encomienda), vor allem in der Anfangszeit ein System, das an Zwang und Brutalität der Sklaverei nicht nachstand. Mit der Zeit gerieten die Encomienda-Rechte immer mehr unter staatliche Kontrolle; von den Indianern wurden schließlich vor al lem Natural- und Geldtribut, immer weniger indessen Arbeitsleistungen gefordert. Unter dem Nachfolgesystem des repartimiento (in Peru mita genannt) mußte jede indianische Gemeinschaft in regelmäßigen Abständen einen Teil ihrer männlichen Mitglieder für den auswärtigen Arbeitsdienst abstellen. Diese Praxis erreichte das Höchstmaß an Bedrückung im Silberberg bau von Potosi in Peru. Während sie dort bis zum Ende der Ko lonialzeit bestand, waren in Zentralmexiko spätestens um 1800 die indianischen Arbeitskräfte frei von außerökonomi schem Zwang.106 Sklaverei gab es bis zur großen Abolitionsbewegung des 19. Jahrhunderts in allen frühneuzeitlichen Imperien. In der alten Welt spielte sie als Form landwirtschaftlicher Produktion jedoch nirgendwo eine größere Rolle. Der Kolonialismus des 19. Jahrhunderts, der mitunter (etwa in Ostafrika) aus dem Vorgehen gegen orientalische Sklavereiformen seine eigene Rechtfertigung herleitete, verzichtete freilich nicht auf unfreie Arbeit. Die brutalen Exzesse im Kongo-Freistaat, der Privatkolonie des belgischen Königs Leopold II., waren untypisch. Überall in Afrika aber gab es bestimmte Formen von unbe zahlter und bezahlter corvee und von zwangsweisen Träger diensten; auch der Einsatz afrikanischer Soldaten an den Schauplätzen der beiden Weltkriege gehört in diesen Zusam menhang. Der letzte Versuch vor der japanischen Raubwirt schaft während des Zweiten Weltkrieges, in Asien in großem Stil Arbeitszwang durchzusetzen, war das niederländische „Kultursystem“ der Jahre 1830-1870, bei welchem vor allem javanischer Kaffee für den Staatsexport unter einem reparti miento-ähnlichen Regime der kommunalen Arbeitsmobilisierung erzeugt wurde. 82
Eine in der neueren Kolonialgeschichte mindestens ebenso häufige Erfahrung wie Zwangsarbeit war der Verlust des Zugangs zum Boden: fast unweigerlich eine Ursache irreversibler Pauperisierung. Sie war der Normalfall in Siedlungskolonien „neuenglischen“ Typs, wo die verdrängten Einheimischen frei lich selten Ackerbauern waren. Zu Landentfremdungen großen Umfangs kam es mit direkter Hilfe des kolonialen Staates, der freilich in vielen Fällen wenig mehr als ein Instrument der Siedler war, in Algerien und Südafrika, daneben auch in Kenia, Rhodesien und Neuseeland; die hochwertigsten Böden gelang ten dabei in fremde Hand. Westafrika hingegen blieb, geschützt durch eine andere Art von kolonialer Politik, „peasant country“. Die mexikanischen Indianer verloren große Teile ih res Landes paradoxerweise, nachdem die Last des Arbeitszwanges von ihnen genommen war. In der späten Kolonialzeit begann ein Prozeß, der sich bis ins frühe 20. Jahrhundert nahe zu ungebremst fortsetzte: die territoriale Ausdehnung großbetrieblicher Haciendas in das Land von Dorfgemeinschaften und Kleinbesitzern hinein und damit deren Marginalisierung zu Landarbeitern, Halbpächtern oder Wanderarbeitern.107 Nicht mit dem frühkolonialen Arbeitszwang, der die indianische Gemeinschaft im Prinzip intakt ließ, sondern erst mit dem Landraub durch die semi-kapitalistischen Haciendas verloren die mexikanischen Indios die Kontrolle über ihre eigene Le bensführung.108 Wenn der koloniale Staat in Indien oder Westafrika auch nicht die Arbeitskraft der Bauern requirierte oder ihnen ihren Boden nahm, so spann er sie doch überall in das feine Netz sei ner Aufsicht ein. Wo bis dahin Gewohnheiten, Traditionen und lose Absprachen genügt hatten, verbreiteten sich nun Kataster, Flurabgrenzungen, Steuerveranlagungen, Eigentumstitel und unzählige Vorschriften. Auch Agrar- oder Bauerngesellschaften selbst sind in gewisser Weise Geschöpfe des Kolonialismus.109 Im Zuge jener umfassenden Hinwendung zur Produktion für den Weltmarkt, die in Asien im letzten Drittel des 19. und in Schwarzafrika im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts begann und mit der Extensivierung wie Intensivierung der Boden 83
kultur verbunden war, realisierte sich das ökonomische Prinzip des entwickelten Kolonialismus: „die Umverteilung von Res sourcen innerhalb des agrarischen Sektors von einer Vielzahl nichtagrarischer Tätigkeiten (z.B. Hausgewerbe) zur Spezialisierung auf Exportprodukte“.110 Viele hochspezialisierte Cashcrop-Regionen konnten sogar ihren Nahrungsmittelbedarf nicht mehr aus eigener Erzeugung decken. Mit zunehmender Arbeitsteilung und innerer Differenzierung wurden diese Ge sellschaften in mancher Hinsicht „moderner“, zugleich aber auch eindeutiger auf ihren agrarischen Charakter festgelegt. Die Exportproduktion im Rahmen bäuerlicher Familienwirt schaften hatte in Burma und Vietnam, in Westafrika und Nie derländisch-Ostindien recht unterschiedliche Auswirkungen auf jeweils spezifische Agrarsysteme. Im allgemeinen bildete sich eine deutlichere und stabilere soziale Schichtung mit größeren Unterschieden zwischen Arm und Reich heraus; der Erfahrungsbereich der Menschen überstieg nun den lokalen Raum; Dorfstrukturen wurden sichtbarer, zumal fast alle Kolonialmächte das Amt des Dorfvorstehers stärkten oder überhaupt erst schufen; unstetes Nomadentum wurde zurückgedrängt. Während in manchen westafrikanischen Ländern tat sächlich der kleine bäuerliche Familienbetrieb, der sich der Marktlage geschickt anzupassen verstand, Nutzen aus dem Exportboom zog, profitierte bei einem hierarchisierten Grundherrensystem, wie es etwa in Cochinchina, also im Süden Vietnams, bestand, nur eine winzige Schicht parasitärer „absentee landlords“; die Masse der hoch verschuldeten Pachtbauern konnte weiterhin nur eine mühsame Existenz fristen.111 Kapitalistische Produktion Zwei extrem gegensätzliche Betriebsformen, der Bauernhaus halt und die Plantage, waren (und sind) die leistungsfähigsten Träger der agrarischen Exportökonomie. Der Bauernhaushalt bewirtschaftet mit Familienmitgliedern und vielleicht einer kleinen Zahl von Lohnarbeitern eigenes und/oder gepachtetes Land. Die Plantage ist ein oft entlegen situierter Großbetrieb, 84
zu dessen Errichtung erhebliche Kapitalinvestitionen in Land, Maschinen und Pflanzen erforderlich sind und der unter der Leitung eines (ausländischen) Managements von niedrig quali fizierten Lohnarbeitern in Gang gehalten wird. Plantagen befinden sich oft im Besitz ausländischer Kapitalgesellschaften, die auch die Weiterverarbeitung und Vermarktung der Produkte in eigene Regie nehmen. Die Plantage kann mit Vorbehalt als „kapitalistisch“ bezeichnet werden, ohne daß sie a priori eine „rationalere“ Betriebsform als der marktorientierte Bauernhaushalt wäre. Die moderne tropische Plantage hat in Afrika hauptsächlich in Kamerun vorübergehend eine zentrale Rolle gespielt; in hochentwickelter Form verbreitet war sie hingegen in Südostasien (Kautschuk, Zucker, Tabak, Kaffee, Kopra) und auf Ceylon (Kaffee, Tee). Die asiatische Kautschukplantage, die ihre Prosperität der Verbreitung des Automobils verdankte, folgte in den Grundzügen ihrer Organisation der karibischen Zuckerplantage, jener avanciert kapitalistischen Institution der frühen Neuzeit. Philip Curtin charakterisiert die voll ausgeprägte atlantische Plantage des 17. und 18. Jahrhunderts durch sechs Merkmale: (1) Skla venarbeit, (2) demographische Insuffizienz: ständige Neurekru tierung von Arbeitskräften, (3) großbetriebliche Organisation mit 50 bis 500 Arbeitern und strikter Zeiteinteilung der Produktionsprozesse, (4) „feudale“ Hoheitsgewalt des Plantagen herrn, manchmal über Leben und Tod, (5) Bedienung einer überseeischen Exportnachfrage, (6) politische Kontrolle des Systems von Europa her.112 Bis auf das erste treffen alle diese Merkmale auch auf die Plantagen zu, die seit dem späten 19. Jahrhundert entstanden. Die Arbeitsverhältnisse auf den Plantagen von Ostsumatra um 1920 unterschieden sich nicht grundlegend von denen auf Jamaica oder St. Domingue zwei Jahrhunderte zuvor. Die Arbeiter wurden nicht an Ort und Stelle rekrutiert, sondern auf der Nachbarinsel Java oder gar in Südchina (auf den Plantagen in Malaya arbeiteten ebenfalls „Ausländer“, vorwiegend Inder): nicht nur Kapital und Management, sondern auch die Arbeitskräfte mußten also importiert werden. Das harsche, durch und durch rassistische Arbeitsregi 85
ment und der schiere Ausbeutungsdruck standen ebenfalls dem Zustand legal sanktionierter Sklaverei wenig nach.113 Farmen unterscheiden sich von Plantagen in vier Punkten: Die angebauten Kulturen sind weniger arbeitsintensiv; der Be trieb wird nicht von angestellten Managern und Agenten, sondern von der dauerhaft ansässigen Eigentümerfamilie geführt; es wird nicht ausschließlich für den Export, sondern teilweise auch für einheimische Märkte produziert; Farmen werden meist nicht als Enklaven in entlegenen Gegenden oder, wie die Kautschukplantagen von Sumatra, in ausgesprochenen Grenz wildnissen eingerichtet, sondern dort, wo zu indigenen Bauern ein „Null-Summen“-Verhältnis der Konkurrenz um knappe Landressourcen besteht. Wie Plantagen, so beschäftigen auch Farmen Lohnarbeiter, wenngleich in viel geringerer Proportion am Gesamtaufwand. Farmen sind in Afrika, analog zu den noch stärker Herrengewalt über abhängige Arbeitskräfte ausübenden lateinamerikanischen Haciendas, die wichtigsten Verursacher von Landent fremdungen gewesen. Dies resultiert teils aus der extensiven Wirtschaftsweise (Viehzucht, Mais, Tabak), teils aus der Vor stellungswelt europäischer Kolonisten, deren ideales Afrika ein Afrika ohne Afrikaner gewesen wäre. Während die Plantage nämlich auf der Kombination von hohem Kapitaleinsatz und Ausbeutung billiger fremdrassiger Kuli- oder Tagelöhnerarbeit beruht, wird der reine Typus der kolonialen Farm mit Hilfe ein gewanderter europäischer Arbeitskräfte bewirtschaftet, wie es etwa in Nordamerika unter dem System der Schuldknecht schaft (indentured service) geschah. In Afrika war aber meist qualifizierte einheimische Arbeit zu niedrigen Löhnen verfüg bar, so daß der Arbeitsmarkt keinen Raum für eine weiße Land arbeiterschicht ließ. Zumindest in Ostafrika befanden sich au ßerdem Handwerk und Kleinhandel unter der Kontrolle über aus effizient wirtschaftender asiatischer (meist indischer) Immi granten. Es fehlten also in Afrika, zumindest südlich der Sahara, die Bedingungen für strukturell komplette Kolonistengesellschaften, gleichsam für ein „neues Australien“.114 Ökonomisch standen die afrikanischen Siedlerfarmen prekär zwischen 86
einheimischer Konkurrenz, die sich etwa in Kenia zu einer Art von ländlicher Bourgeoisie mauserte, auf lokalen und dem Wettbewerb von Großproduzenten anderer Kontinente auf internationalen Märkten. Ihre wirtschaftliche Schwäche konnten die Siedler nur durch ihren privilegierten Zugang zum kolonia len Staat ausgleichen.115 Die afrikanische Farm ist niemals ein solcher Wachstumsmotor geworden wie die kapitalistischen Agrarbetriebe in Nordamerika oder wie die tropische Plantage. Weltwirtschaftlich bedeutsam ist Afrika seit dem späten 19. Jahrhundert nicht als Agrarproduzent, sondern als Bergbaukontinent (Gold, Diamanten, Kupfer u.a.) gewesen,116 grob vergleichbar der Rolle Perus, später Mexikos in der Silberförderung. In Asien hat, abgesehen von der Petroleumgewinnung, der Bergbau für den Export selten eine wirklich signifikante Po sition erlangt: malayisches Zinn und die Kohleproduktion in der japanisch kolonisierten Mandschurei waren Ausnahmen. Der hochkapitalisierte afrikanische Bergbau rief überall in sei nem näheren Umfeld außerordentliche sozialgeschichtliche Veränderungen hervor.117 Hohe wirtschaftliche Wachstumsraten erzielte vorübergehend der rohstoffreiche Belgische Kongo (Zaire). Doch blieben die Wachstumsenklaven, die überwie gend unter der Kontrolle großer ausländischer Konzerne stan den, von der bäuerlichen Umwelt isoliert. Als Folge nicht zu letzt von postkolonialer Mißwirtschaft ist Zaire heute eines der ärmsten Länder der Welt. Spuren von Industrialisierung fanden sich nach dem Ersten Weltkrieg in Französisch-Westafrika. Nur in Südafrika gelang aber, unter den immensen so zialen Kosten einer stetig sich verschärfenden Rassendiktatur, der Übergang zu einer vom Goldbergbau angeschobenen Industrialisierung. Diese Entwicklung begann in den 1920er Jahren, also nach der 1910 de facto erreichten gesamtstaatlichen Unabhängigkeit. Auch für Asien gilt, daß die europäischen Kolonialmächte Industrialisierung zwar nicht explizit verhinderten, sie aber auch nicht nennenswert unterstützten.118 Allein Indien verfügte zum Zeitpunkt seiner Unabhängigkeit über einen ausbaufähigen industriellen Sektor, der auch Schwerindustrie einschloß. 87
Er verdankte sich sowohl indischer als auch britischer privatwirtschaftlicher Initiative.119 Ein eigenartiger Sonderfall war das“ japanische Imperium. Japan war die einzige Imperial macht, die in ihrem Kolonialreich ebenso wie in den Zonen in formeller Penetration planmäßig eine industrielle Kolonial wirtschaft aufbaute: Kohle, Eisen und Stahl in Korea und der Mandschurei, Zucker auf Taiwan, Baumwollverarbeitung in Shanghai und Nordchina. Sie sollte die Ökonomie der rohstoffarmen japanischen Inseln ergänzen und dem geplanten von Japan dominierten asiatischen Großraum zu arbeitsteiliger Autarkie verhelfen. Obwohl der japanische Kolonialismus das repressivste Kolonialregime der neueren Geschichte gewesen sein dürfte und die unterworfenen Völker nicht den mindesten Anlaß zur Dankbarkeit gegenüber ihren Unterdrückern haben, war deren materielle und strukturelle Hinterlassenschaft eine wichtige Grundlage für die weitere industrielle Entwicklung in Korea, Taiwan und Teilen von China.120 Zwei Eigenschaften weist der koloniale Kapitalismus in allen seinen agrarischen und industriellen Varianten auf (viel leicht mit Ausnahme der indischen Industrie): Zum einen ent stand er als Ergebnis nicht von Kapitalakkumulation an Ort und Stelle, sondern von ausländischen Investitionen. Dies bedeutete, daß er stets in mancher Hinsicht fremdgesteuert blieb und daß zu dem Konflikt zwischen Unternehmern und einer kaum je gewerkschaftlich organisierten Arbeiterschaft der Gegensatz der Hautfarben verschärfend hinzutrat. Zum anderen waren die Arbeitsformen, die der koloniale Kapitalismus mit sich brachte, niemals ganz mit „freier Lohnarbeit“ im modernen westlichen Sinne zu vergleichen. Die fremden Unternehmer machten sich die Spielarten außerökonomischen Zwanges, wie es sie in den vorkolonialen Gesellschaften meist gab, zunutze; Löhne wurden weiterhin teilweise natural gezahlt; und trotz der umrahmenden Rechtsstaatlichkeit vor allem in Beherrschungskolonien verfügte die Kapitalseite aus eigener Kraft oder mit Hilfe des kolonialen Staates über Instrumentarien der Arbeiterdisziplinierung, die im metropolitanen Kapitalismus nicht anwendbar waren. 88
VII. Koloniale Gesellschaften Amerika war nicht nur eine für Europäer neu entdeckte, son dern auch eine gesellschaftlich von“ ihnen neu gestaltete Welt. Die Won/amerikanischen Kolonien begannen als Ableger Europas, und obwohl sie in ethnischer Hinsicht neo-europäisch blieben, entwickelten sich in ihnen doch soziokulturelle Lebensformen, die ihre Ursprünge weit hinter sich ließen.121 Ale xis de Tocqueville hat dies in „De la democratic en Amerique“ (1835/40) unübertrefflich deutlich gemacht. In den drei europäisch geprägten Kulturräumen des amerikanischen Südens – Brasilien, der Karibik, dem hispanoamerikanischen Festland bis hinunter nach Paraguay – entstanden Gesellschaften eines ganz anderen Typs, die sich noch viel wei ter von europäischen Vorbildern entfernten: ethnisch und kulturell heterogene, aus indianischen, europäischen und afrikani schen Elementen kombinierte Mischgesellschaften.122 Dem eth nisch exklusiven Norden stand ein ethnisch inklusiver Süden gegenüber. Obwohl der gesellschaftliche Hauptwiderspruch im Süden die weiße Herrenschicht vom Rest der Bevölkerung trennte, bildete sich in der Praxis innerhalb etwa des ersten Jahrhunderts nach der Conquista vor allem im kolonialspanischen Raum eine fein abgestufte Hierarchie der Hautfarbe her aus, die von reinblütigen Spaniern bis zu den indianischen Massen reichte.123 Diese „Pigmentokratie“ wurde durch zweierlei kompliziert: Zum einen korrelierten „Rasse“ und „Klas se“ meist, aber durchaus nicht immer; so gab es eine wachsen de Zahl armer Weißer, während zugleich eine in sich weiter differenzierte Mittelschicht aus Mestizen und freigelassenen schwarzen Sklaven entstand.124 Zum anderen war nicht selten die kulturelle Nähe zum Spaniertum, wie sie sich etwa in Sprache, Kleidung und Verhalten ausdrückte, wichtiger als der physische Grad der Hauttönung. Im späten 18. Jahrhundert wurde für reiche und gebildete Mulatten sogar ein rechtlicher Weg zur „Weißheitserklärung“ geöffnet. Ob in Mexiko, wenn auch nirgendwo sonst in Lateinamerika, tatsächlich ein weltge 89
schichtlich neuer Typus von „Mestizo-Gesellschaft“ entstand, der etwas deutlich anderes war als eine koloniale Gesell schaft,125 wird umstritten bleiben. Zweifellos verwischten sich aber die Grenzen zwischen Kolonisierern und Kolonisierten immer mehr. Der einzige eiserne Grundtatbestand über die Jahrhunderte hinweg blieb die materielle und kulturelle Depri vation der Indios. In den karibischen und brasilianischen Zentren der Plantagensklaverei, wo man eine unmißverständliche Zweiteilung der Bevölkerung in eine weiße Herrenkaste und schwarze Skla venmassen vermuten würde, waren die Verhältnisse ebenfalls alles andere als eindeutig. Da sämtliche Sklavereiregimes von Anfang an die Freilassung von Sklaven vorsahen, gab es über all – jedoch in den scharf rassistischen Kolonien der Franzosen, Engländer und Holländer schwächer ausgeprägt als in den ibe rischen Territorien – den dritten Faktor der „farbigen Frei en“.126 Der große Sklavenaufstand auf St. Domingue, der 1791 begann, richtete sich nach der Ermordung oder Flucht der wei ßen Pflanzer vor allem gegen die kleine Schicht wohlhabender „brauner“, also mulattischer Plantagenbesitzer, die bis dahin selbst Opfer juristischer Diskriminierung gewesen waren. In der gesamten Karibik hat sich über das Ende der Sklaverei und der Kolonialzeit hinaus ein Sinn für feine Farb-Distinktionen erhalten. Ethnisch-kulturelle Abgrenzung in der Alten Welt Nirgends in der Alten Welt – vielleicht mit Ausnahme Südafrikas – entstanden als Folge der europäischen Expansion Gesell schaften, von denen sich sagen ließe, sie seien wie die karibischen Sklavereigesellschaften „künstliche und neuartige Konstrukte“.127 In der Alten Welt haben die Kolonialismen keine Gesellschaften geschaffen. Sie haben nur bestehende „traditionale“ Gesellschaften umgeformt: manchmal partiell und oberflächlich wie in Kambodscha, manchmal radikal wie im benachbarten Cochinchina. Innerhalb der territorialen Gren zen asiatischer und afrikanischer Kolonien entstanden keine 90
europäisch-einheimischen Mischgesellschaften, die über die Unabhängigkeit hinaus lebensfähig gewesen wären. Als kleine Bürokraten- und Soldatengruppen in den Beherrschungskolo nien wie als größere Kolonistengemeinschaften in den Siedlungskolonien „afrikanischen“ Typs hielten sich die Fremden von der einheimischen Bevölkerung fern. Sexuelle Kontakte blieben natürlich nicht aus: Die sexuelle Ausbeutung einheimischer Frauen war an der Tagesordnung, und die sinnlichen Verlockungen in Übersee mögen sogar ein starker Antrieb ko lonialer Abenteuerlust gewesen sein,128 doch wurden interrassi sche Liaisons aller Spielarten zunehmend als illegitim betrachtet. Neben einem gesteigerten, von wachsamen Missionaren gehüteten Moralbewußtsein war die Ursache dafür die Vorstel lung, ein Mangel an sexueller Distanz würde das „rassische Prestige“ der weißen Herren beeinträchtigen und damit ihre Machtmagie als unkorrumpierbare Herrenkaste schwächen.129 Die Mischlingsbevölkerung erreichte nirgends ein hinreichen des demographisches Gewicht, um politisch unumgehbar zu werden. Status und Lebenschancen von mestizischen „Eura siern“ in der asiatischen Kolonialwelt verschlechterten sich im Übergang zum 19. Jahrhundert und wurden deutlich ungünstiger als die von Euro-Afrikanern in den karibischen Besitzun gen nach dem Ende der Sklavereiepoche. In den asiatischen und afrikanischen Kolonien bildete sich keine trotz aller Gegensätze integrierte koloniale Gesellschaft mit einer verhältnismäßig homogenen Elite und einer weithin verbindlichen Kultur. Das bis zur Trivialität abstrakte Grund modell kolonialer Soziologie sieht vielmehr so aus: Innerhalb des vom kolonialen Staat errichteten und aufrechterhaltenen Herrschaftsverhältnisses treffen die majoritäre, zunächst „tra ditionale“ Gesellschaft der Einheimischen und die minoritäre Gesellschaft der Kolonialherren und Siedler, die nichts als ein soziokultureller Brückenkopf der Metropole ohne eigene „kreolische“ Identität ist, als distinkt bleibende soziale Gebilde aufeinander. Zwischen beiden bildet sich das Überlappungsfeld der eigentlichen kolonialen Gesellschaft heraus, in dem neue, intermediäre soziale Rollen angeboten werden: die des Missio 91
nars (den es in der Metropole allenfalls in der übertragenen Form der „inneren Mission“ gibt), die des Dolmetschers im weitesten Sinne, die zahlreichen Rollen für Handelsvermittler und politische „Kollaborateure“ usw. Aber auch dieser Bereich in der Schnittmenge zwischen me tropolitaner und einheimischer Gesellschaft ist durch soziale und ethnische Distanz geprägt. Das erklärt, warum bei der Dekolonisation von Beherrschungskolonien in der Regel kaum eine soziale Entflechtung erforderlich war. Die europäischen, amerikanischen und japanischen Kolonialherren packten ihre Sachen und verschwanden; sichtbar ließen sie nur architektoni sche Hülsen zurück – öffentliche Gebäude, Villen, monumen tale Friedhöfe, Denkmäler, ganze Stadtbilder – sowie Landschaften, an denen der aufmerksame Betrachter teils die Ergeb nisse ökologischer Verwüstung, teils die Erfolge früher Konser vierungsbemühungen ablesen kann.130 Siedler verteidigten ihre auf immobilem Besitz beruhende Position hartnäckiger als Ad ministratoren. Doch nicht allein wegen dieses heftigeren Wi derstandes verlief die Emanzipation von Siedlungskolonien oft gewalttätiger als die von Herrschaftskolonien. Die Kolonistengesellschaft und die einheimische Gesellschaft waren in Fällen wie Algerien dichter miteinander verzahnt. Ihre Trennung war ein buchstäblich schmerzhafterer Prozeß. Soziale Distanz innerhalb des Kolonialverhältnisses war eine historisch veränderliche Größe. Ein weiteres Kriterium solchen Abstands neben dem der sexuellen Beziehungen ist der Grad der „Gegen-Akkulturation“, der Anpassung der Kolonisierer an die Kolonisierten: So kam es etwa zu einer teilweisen „Afrikanisierung“ der Trekburen, in entlegenen ländlichen Ge bieten Amerikas zur „Indianisierung“ von Spaniern, die schon in der zweiten Generation Spanisch als Muttersprache verloren, zur Durchdringung europäischer Vokabularien mit einhei mischen Wörtern131 oder gar zur Herausbildung von Kreol und Pidginsprachen, zur Übernahme „barbarischer“ Gewohn heiten wie der des Betelkauens durch die feinen holländischen und halbholländischen Damen von Batavia. Solche Gegen-Akkulturation erfaßte aber nur in wenigen individuellen Ausnah 92
mefallen den Kern kultureller Identität: Kaum je traten Europäer aus freien Stücken zu nichtchristlichen Religionen über. Es ist nun charakteristisch für die Sozial- und Kulturgeschichte des neuzeitlichen Kolonialismus, insbesondere in Asi en, daß die Distanz zwischen den beiden im Kolonialverhältnis verklammerten Gesellschaften seit dem späten 18. Jahrhundert zunahm. Während sich die Statusskala im iberischen Amerika zusehends verfeinerte und dabei rassische Kriterien vielfach mit neuem Nachdruck betont wurden, verschärfte sich in Asi en und Afrika die Dualisierung der kolonialen Soziallandschaft. Nur im portugiesischen Asien kam es dank der aufge klärten Politik der Krone unter dem Marquis de Pombal in den 1760er und 1770er Jahren zu einer bedeutenden Verbesserung vor allem der Stellung eines einheimischen Klerus.132 Die Ab schließung der europäischen Gemeinschaften gegenüber der einheimischen Umwelt hat viele Ursachen, die in jeweils beson deren Kombinationen wirksam wurden: (1) Hatten besonders Portugal und die Niederlande zunächst Heiraten von Europäern mit asiatischen Frauen offiziell gefördert und die anderen Kolonialmächte sie stillschweigend geduldet, so erhöhte die Immigration europäischer Frauen die sexuelle Autarkie der Kolonistengesellschaften. (2) Der Übergang von Handel zu Herrschaft und z.T. zur direkten Produktion mit abhängigen Arbeitskräften verwandelte das „Zeitalter der Partner schaft“133 in eines der Unterordnung. (3) Gewaltsamer Wider stand der Einheimischen verstärkte das Sicherheitsbedürfnis der weißen Minderheiten und ihren Entschluß zur Selbstabkapselung: so das indianische Massaker an Kolonisten in Virgi nia 1622 oder der indische Aufstand von 1857/58. (4) Die aus dem christlichen Eurozentrismus der frühen Begegnungen her vorgehende Auffassung von der generellen zivilisatorischen Überlegenheit Europas über den Rest der Welt ließ enge und gleichberechtigte Beziehungen zu Nicht-Europäern und ein kulturelles Entgegenkommen ihnen gegenüber in immer höherem Maße als „unzumutbar“ erscheinen. (5) Nach der schrittweisen Abschaffung von Sklavenhandel und Sklaverei lebte rassistisches Denken in weniger krassen, sich aber nunmehr 93
„wissenschaftlich“ legitimierenden Formen fort. Rassismus darf aber nur mit Vorsicht als unabhängige Erklärungsvariable verwendet werden; oft ist er eine Rechtfertigungsideologie, die praktizierter Segregation nachgeschoben wird.134 Ethnisch-soziale Distanzierung war ein Phänomen des ge sellschaftlichen Verhaltens, keineswegs immer durch diskriminierende Gesetze gestützt. Ein gutes Beispiel ist Batavia, bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts die bevölkerungsreichste und prächtigste europäisch regierte Stadt in Asien. Dort formierte sich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts eine auf Haussklaverei und der Ausweitung „kreolischer“ Familien- und Patronagenetze beruhende Mischgesellschaft mit relativ großer Toleranz gegenüber interrassischen Familienbeziehungen, eine Gesellschaft, die viele Ähnlichkeiten zu Mexiko und mehr noch zur portugiesischen Kolonisation in Asien (Goa) aufwies und die in den Lebensformen ihrer Oberschicht von der javani schen Umwelt kaum weiter entfernt war als vom heimatlichen Holland. Hier begann mit dem britischen Interregnum der Jahre 1811-1816 eine deutliche Abgrenzung zwischen der europäischen und der asiatischen Sphäre. Die batavischen Holländer waren in den Augen der Briten in skandalöser Weise asiatisch „infiziert“. Ihnen wurde nun eine Art von kultureller Entkontaminierung verordnet. Die Weißen in der Stadt und ihre mesti zischen Angehörigen sollten fortan eine Identität als zivilisierte Europäer entwickeln und in ihrem Auftreten vor der javanischen Öffentlichkeit demonstrativ an den Tag legen.135 In Indien hatten sich die Engländer immer schon von der ein heimischen Umwelt ein wenig ferner gehalten als die Nieder länder in Indonesien. Hier verschärfte sich die Isolierung, sicht bar etwa am Statusverlust der eurasischen Anglo-Inder, all mählich seit den 1780er Jahren, obwohl noch um 1830 einige einflußreiche Indienpolitiker zum letzten Mal von einem rassisch gemischten Indien nach mexikanischem Vorbild träumen konnten.136 Zum Mittelpunkt des britischen geselligen Lebens in Indien und den anderen asiatischen Kolonien wurde wäh rend der viktorianischen Epoche der Club. Hier blieb man, von einheimischem Personal bedient, als Gentlemen unter sich: In 94
Kuala Lumpur wurden vor 1940 ganz wenige, in Singapur überhaupt keine Nichteuropäer zugelassen; die großen Clubs von Kalkutta blieben Indern bis 1946 verschlossen.137 Diese Art der „colour bar“ war besonders schmerzlich, denn sie schloß ausgerechnet jene – sogar indische Angehörige des Indian Civil Service – von sozialer Anerkennung aus, die ihre Selbstanglisierung am weitesten getrieben hatten und die loyal zur britischen Herrschaft standen.138 Die koloniale Periode in den meisten Regionen Afrikas be gann erst zu einer Zeit, als exklusionistisches Denken und Handeln auf seinem Höhepunkt stand. Es gab hier meist keine Vorgeschichte der interkulturellen Nähe, die durch Abschlie ßung hätte beendet werden können. Die Europäer fühlten sich mit vollem Bewußtsein als Fremd-Herrscher, die durch einen Abgrund von den afrikanischen Kulturen getrennt waren, so gar von der gewiß nicht „primitiven“ des Islam, den man aber für historisch überlebt hielt. Die Rassenschranken waren je doch unterschiedlich hoch, am niedrigsten in Westafrika, am höchsten in den Siedlungskolonien des hohen Nordens und des tiefen Südens. Ein Vorgang von großer symptomatischer Bedeutung war die Zurückweisung jener von der frühen Mission berührten, hochgebildeten Westafrikaner, die sich am Vorabend der kolonialen Machtübernahme Hoffnungen auf eine Modernisierung und Zivilisierung Afrikas als europäisch-afrikanisches Gemeinschaftsprojekt gemacht hatten.139 Sie fanden sich nun im Zeichen des hochimperialistischen Rassismus als verachtete „weiße Neger“ zwischen allen Stühlen. Koloniale Städte und „plural societies“ Die ethnische und soziale Distanz, die den soziologischen Kern des Kolonialismus im 19. und 20. Jahrhundert ausmacht, läßt sich nirgendwo besser studieren als in der kolonialen Stadt.140 Koloniale Städte hatten ihre unvermeidlichen Merkpunkte: Kirchen, Regierungsgebäude und Konsulate, das Zollhaus, den Bahnhof, die Kasernen, im britischen Empire die Pferderennbahn und manchmal auch den Golfplatz. Ihr räumliches 95
Grundmuster bestand in der teils naturwüchsigen, teils politisch herbeigeführten Segregation der Wohngebiete nach rassi schen Kriterien. In Kalkutta, einer britischen Gründung, wuchsen im 18. Jahrhundert eine „white town“ und eine „black town“ ziemlich ungeplant nebeneinander. In der alten MogulStadt Delhi siedelten die Briten zunächst innerhalb der Stadtmauer, schufen sich aber seit den 1870er Jahren separate Wohnbezirke. In Kingston (Jamaica) war der Rückzug der Weißen aus gemischten Wohngebieten etwa um dieselbe Zeit abgeschlossen. Seit den 1880er Jahren wurde die räumliche Trennung auch im französischen Afrika nachdrücklicher pro pagiert. Am einfachsten konnte sie in Städten realisiert werden, die man frühzeitig neu und systematisch anlegte: Dakar, Nairobi, Singapur oder die prachtvollen neuen Residenzen Rabat und New Delhi. Die europäischen Stadtteile waren weiträumig, mit einer Villen- oder Bungalowarchitektur lose bebaut; sie lagen, wenn möglich, erhöht, wurden mit fortschrittlichen Kanalisationsanlagen ausgestattet und waren aus diesen Gründen gesünder als die engen, oft tiefer und in Wassernähe lokalisierten einheimischen Viertel. Gelegentlich, etwa in Bom bay, führte sozialreformerische Privatinitiative von Medizinern und Ingenieuren aber zu beachtlichen Verbesserungen der sanitären Verhältnisse auch in den einheimischen Quartieren. Die ökonomische Geographie war häufig geprägt durch den Gegensatz zwischen Bazar und Kontor. Es wäre indessen eine arge Vergröberung, koloniale Städte ausschließlich als „dual cities“141 zu interpretieren. Eine feinsinnige Stadtplanung wie in Delhi seit seiner Erhebung zur indischen Hauptstadt im Jahre 1912 entwarf vielmehr engschrit tig gradierte Hierarchien von Anrechten und Bedürfnissen.142 Im allgemeinen muß die koloniale Stadt als „plural“ charakterisiert werden, als Lebensraum für mehr als zwei ethnische Gruppen.143 Nicht erst solch legendäre Metropolen wie Shang hai oder Casablanca waren kosmopolitische Schmelztiegel und Hexenkessel. Schon im alten Batavia gab es neben Holländern und (in sich wieder nach Herkunft differenzierten) Indonesiern Tausende von Chinesen und immerhin Hunderte von seßhaften 96
Arabern. In der Reißbrettstadt Singapur wurden 1823 jene „ethnic ghetto concentrations“ eingeführt, die noch in der heu tigen Stadtlandschaft Spuren hinterlassen haben. Für Chinesen, Inder, Bugis, Araber (mit Moschee) und Europäer waren je weils eigene Zonen im städtischen Raum vorgesehen. Charak teristisch war, daß sich die Europäer mit wachsendem Wohl stand seit etwa 1840 vom dichtbebauten Ufer zurückzogen und ihre Villen inmitten von Parks landeinwärts errichteten.144 Der „plurale“, multiethnische Charakter vieler Kolonien war in deren städtischen Zentren am offensichtlichsten ausge prägt, jedoch nicht auf diese beschränkt. Er hatte zwei Ursachen: einmal die erstmalige Zusammenfassung kleinerer gesell schaftlich-ethnischer Gruppen im Gehäuse eines territorial definierten Staates, dann aber auch Migrationsbewegungen, die zwar nicht immer vom Kolonialismus ausgelöst, doch stets von ihm intensiviert wurden. Im Rückblick auf die Geschichte der neuzeitlichen Kolonisation und Koloniebildung mag sogar deren menschenmobilisierende Wirkung als ihr profundestes Erbe erscheinen. Dies trifft nicht nur auf Amerika und Ozeanien zu, sondern auch auf Asien und Afrika. So begann etwa die Ausbreitung von Chinesen in alle Regionen Südostasiens schon unter der Tang-Dynastie (7.-10. Jahrhundert), wurde aber erst infolge der neuen wirtschaftlichen Chancen, die die Kolonialökonomie des 19. Jahrhunderts eröffnete, zu einem demographisch bedeutsamen Massenphänomen. Inder ließen sich zu Hunderttausenden in Burma, Malaya, Ost- und Südafrika und auf einigen der Antilleninseln nieder. Innerhalb Afrikas waren definitive Abwanderung und die Bildung ethnischer Diasporas seltener; Wanderarbeiter, meist junge Männer, ver ließen ihre Dörfer in der Hoffnung auf Rückkehr. Doch stieg auch hier der Mobilitätspegel seit dem frühen 20. Jahrhundert ganz erheblich, und es kam zu Polarisierungen zwischen armen Entsenderregionen, etwa Mozambique oder Njassaland/Mala wi, und den Beschäftigungsmagneten in Bergbau und export orientierter Landwirtschaft. In vielen Kolonien wurden immigrierte Minderheiten zu kommerziellen Vermittlerschichten. Schon den europäischen 97
„Entdeckern“ Asiens war die ethnische Vielfalt der Kaufmannsgruppen in Hafenstädten wie Calicut oder Malakka auf gefallen. Unter dem modernen Kolonialismus ergaben sich dann in „ethnischen Nischen“ neue unternehmerische Mög lichkeiten: So wurde die Zinnindustrie von Malaya von Chine sen aufgebaut und die Batik-Textilien-Produktion auf Java von Chinesen übernommen; die eher religiöse als ethnische Min derheit der Parsen stand am Beginn der indischen Baumwoll textilindustrie. In der Regel gab es nicht nur einen Exodus der Europäer aus einheimischen Nachbarschaften; koloniale Regierungen legten auch Wert auf die Separierung der nicht-weißen Bevölkerungs gruppen voneinander. Dies hatte teils mit ausbalancierender Herrschaftstechnik zu tun, teils mit der Projektion neuartiger westlicher Kriterien von Ethnizität auf Gesellschaften, deren Studium nun zur Aufgabe von Ethnologen und Anthropologen wurde. Was die Wissenschaft anhand linguistischer und sozial wissenschaftlicher Kriterien unterschied, sollte auch praktisch getrennt werden. Schon die britische „indirect rule“, in der theoretischen Form, die ihr um die Jahrhundertwende Sir Frederick Lugard gab, und die segregationistische „politique des races“ einiger seiner französischen Zeitgenossen hatte einen solchen völkerkundlichen Hintergrund.145 Eine Theorie von hohem Anspruch, die seither von M.G. Smith verfeinert wurde, ist die Lehre von der „plural society“, die der britische Kolonialbeamte John S. Furnivall vor allem am Beispiel Burmas entwickelte. Unter „plural society“ verstand Furnivall „eine Gesellschaft, in der zwei oder mehr Elemente oder soziale Ordnungen nebeneinander innerhalb ein und derselben politischen Einheit leben, ohne sich zu vermi schen“.146 In der Plural Society verfolge jedes der Elemente eigene Wertvorstellungen und Ziele; es fehlten übergeordnete, etwa religiöse, Bande; die Gesellschaft besitze keinen gemeinsamen sozialen Willen; zusammengehalten werde sie allein durch die Macht des kolonialen Staates und durch gewisse gemeinsa me ökonomische Interessen; der Markt sei der einzige Begeg nungsraum aller ihrer Bestandteile. Eine solche Gesellschafts 98
form sei naturgemäß instabil. M. G. Smith, der die britische Karibik als empirisches Anschauungsobjekt nahm, verstärkte die kulturelle Dimension der Theorie auf Kosten der ökonomi schen und fügte den Gedanken einer starken Tendenz zur kul turellen Dominanz einer der Gruppen über die anderen hin zu.147 Das Neue an Furnivalls Theorie war, daß er den Zwang scharakter des kolonialen Staates nicht leugnete, zugleich aber die Europäer als ein ethnisch-kulturelles Element in der kolonialen Gesellschaft neben anderen auffaßte. Damit ging er schon früh über simple Dichotomien – Kolonisierer versus Ko lonisierte, Imperialisten versus Nationalisten – hinaus. Furni vall betonte auch bereits, was später ein wichtiges Motiv der radikalen Kolonialismuskritik werden sollte: daß nämlich kein Segment der pluralen Kolonialgesellschaft authentisch und in sich abgerundet sei, daß die Individuen „inkomplette“ soziale Existenzen führten. Der Europäer zum Beispiel „arbeitet in den Tropen, aber er lebt dort nicht“.148 Die bemerkenswerte Theorie von Furnivall (und Smith) ist nicht unkritisiert geblieben. Man hat ihr, sicher teilweise zu Recht, die Ausklamme rung von Politik, die Unterschätzung der Rolle von Eliten und die Unterbewertung sowohl von Konsensmöglichkeiten als auch von Konfliktpotentialen vorgeworfen.149 Die wider sprüchliche Dynamik pluraler Gesellschaften, wie sie sich in vielen ethnisch-religiösen Auseinandersetzungen der Gegen wart manifestiert, ist aber vielfach erst im eigentlichen Dekolo nisationsprozeß, nach dem Ende der Kolonialherrschaft und gar erst nach einer post-emanzipatorischen Übergangsphase virulent geworden. Für die Soziologie des Kolonialismus selbst besitzen Furnivalls Einsichten immer noch eine beträchtliche Attraktivität.
99
VIII. Kolonialismus und einheimische Kultur „Der koloniale Mensch, in welcher Gesellschaft auch immer“, so hat V. S. Naipaul, der westindische Schriftsteller, formuliert, „ist das Produkt einer Revolution, und diese Revolution findet im Bewußtsein statt.“150 Angestoßen wurde eine solche Revo lution durch den Kontakt mit der expansiven westlichen Zivilisation. Dieser Kontakt führte selten zum völligen Zusammen bruch vorkolonialer Kosmologien und Lebenswelten, überall aber zu ihrer „Destrukturierung“ in Fragmente151 oder zumin dest zur Infragestellung kultureller Selbstverständlichkeiten. Die individuelle und kollektive Revolutionierung des Bewußt seins bestand in der Wahrnehmung dieser Erschütterung und im Versuch, sich darauf einzustellen. Meist waren die Reaktionen in irgendeiner Weise kreativ. Die westliche Zivilisation hat sich kaum jemals ungebrochen durchgesetzt. Innerhalb des globalen Prozesses der Verwestlichung bildet die Kolonialzeit eine wichtige Etappe. Der Prozeß begann frei lich vielerorts (besonders deutlich etwa in Ägypten) schon vor der Kolonisierung; er betraf auch Gesellschaften wie Japan, die niemals unter Fremdherrschaft fielen; und er setzte sich nach der Unabhängigkeit fort. Vieles spricht dafür, daß die weltweite Ausbreitung von Massenmedien und westlichen Konsumangeboten in den letzten Jahrzehnten außereuropäi sche Zivilisationen stärker verändert hat als Jahrhunderte kolonialer Prägung. Der Urheber solcher Prägung war zunächst der koloniale Staat. Er hat, mit sehr unterschiedlicher Intensität, in indigene Kulturen eingegriffen. Dies war hauptsächlich eine Frage von Absicht und Strategie der Kolonisierung. Die Extreme konnten nahe beieinanderliegen:152 Auf den Philippinen – wie selbstver ständlich auch in Amerika – betrieben die Spanier schon seit dem 16. Jahrhundert eine energische Verwestlichungspolitik, während die Holländer in Indonesien während des 17. und 18. Jahrhunderts eifrig ihren Geschäften nachgingen, ohne sich in ihre kulturelle Umwelt einzumischen. Spanisch wurde denn 100
auch zur kolonialen Umgangssprache, Holländisch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein aber nicht. Die wichtigste unterscheidende Variable war die Rolle der christlichen Mission. Im iberischen Bereich war die katholische Kirche seit Anbeginn ein integraler Bestandteil des Expansionsprojekts. In der Neuen Welt diente sie dem Staat als machtvol les Instrument kultureller Durchdringung. Auf den Philippinen übertraf die Macht der Mönchsorden die der weltlichen Staatsfunktionäre. Als einziges Gebiet Asiens wurde die dezentrale philippinische Inselwelt zum Ziel einer gründlich ins Werk ge setzten christlichen Invasion.153 Weltweit kam die katholische Mission nach der Aufbruchszeit des 16. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts dann aber nur noch zögernd voran. In Amerika verlor sie ihren Schwung und degenerierte vielfach zu einer drückenden Priestertyrannei, in Japan scheiterte sie an politischem Widerstand, in China und Afrika blieben ihre Erfolge minimal. Im gesamten Kolonisationsbereich der frühneuzeitlichen pro testantischen Mächte verzichtete man auf Christianisierung und „Zivilisierung“ der Einheimischen. Die seelsorgerischen Ener gien wurden auf die Glaubensfestigkeit der Kolonisten konzen triert. Dies galt nicht nur für das holländische Imperium. Die englische East India Company beachtete in ihrem Herrschaftsbereich bis 1813 die Maxime strikter Nichteinmischung in religiöse Fragen. Und die Puritaner Neuenglands hatten die indiani schen Ureinwohner als „Kinder Satans“ ohnehin niemals für missionisierungswürdig gehalten. Der Ursprung der neueren protestantischen Mission lag dann in der evangelikalen Erwek kungsbewegung des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, die mit der Antisklavereibewegung eng zusammenhing.154 Die Mission des 19. und 20. Jahrhunderts kann nicht pauschal als Werkzeug des Kolonialismus verurteilt werden.155 Am ehesten war sie es bis zum (und häufig trotz dem) Laizismus der III. Republik im französischen Fall, ob nun die Missionare auf Kriegsschiffen herantransportiert wurden oder ob umgekehrt ihre Hilferufe willkommene Anlässe zur Intervention boten. Es kam auch vor (etwa in der Südsee), daß listige 101
einheimische Herrscher die Missionare als Verbündete im innenpolitischen Machtkampf für ihre eigenen Zwecke einspannten. Im allgemeinen unterstützten die Missionare aller Konfessionen und Nationalitäten die koloniale Annexion, be jahten prinzipiell das koloniale System und teilten die kulturelle Arroganz ihrer weltlichen Landsleute, die sich bis zu rabiater Aggression gegen außereuropäische Lebensformen steigern konnte. Es gab aber auch immer wieder Vertreter einer missionarischen „Linken“, die sich gegen Exzesse kolonialisti scher Herrenwillkür wandten und nach dem Ersten Weltkrieg früher als andere die unaufhaltsame Tendenz zur Emanzipation erkannten, der sie durch Indigenisierung des Klerus Rech nung zu tragen suchten. Die protestantische Mission war in einer Vielzahl von Gesellschaften organisiert, die sich in ihren Zielen und Methoden voneinander unterschieden und von denen manche aus nichtkolonialen Ländern stammten. Sie waren auch außerhalb regulärer kolonialer Konstellationen tätig: etwa amerikanische Missionare in China. Die von Wolfgang Reinhard herausgestellte „Dialektik des Kolonialismus“, also die Verselbständigung unbeabsichtigter Neben- und Rückwirkung,156 läßt sich an der Mission beson ders deutlich erkennen. Denn deren Wirksamkeit erweist sich letztlich nicht nur, und vielleicht nicht einmal vorrangig, an ihrem Bekehrungserfolg, sondern auch an ihrer Erziehungs- und Wohlfahrtstätigkeit und überhaupt an der Vermittlung säkula rer westlicher Kulturwerte: eher Nebenprodukte der primären Christianisierungsabsicht. Angesichts solcher Unscharfen empfiehlt es sich, nicht so sehr nach Akteuren – hier kolonialer Staat, dort Mission – zu differenzieren als nach Feldern der interkulturellen Berührung und Auseinandersetzung. Die wich tigsten waren Religion und Erziehung. Religion Kolonialregime und Missionsträger sind mit wechselndem Eifer gegen einheimische Kulte und Glaubensüberzeugungen vor 102
gegangen, während sich diese wiederum in sehr unterschiedlichem Grade resistent zeigten. Aus dem Zusammentreffen die ser Vektoren gingen, grob klassifiziert, vier mögliche Ergeb nisse hervor. So gut wie ausgeschlossen war dabei, daß Importe und das authentisch Eigene, „Modernität“ und „Tradition“ unvermittelt aufeinanderprallten oder sich mechanisch addierten. Immer entstand etwas irgendwie Neues. (1) Unterdrückung der einheimischen Kulte und Durchsetzung eines staatlich gestützten christlichen Religionsmonopols. Der klassische Fall dafür war Mexiko. Hier wurde durch Zer störung der Tempelanlagen und durch Verfolgung der Priester kaste dem aztekischen „Götzendienst“ das organisatorische Rückgrat gebrochen. Das Land wurde mit einer dichten Kir chenorganisation überzogen. Vor allem im Landesinnern ge langten die Indios unter den „schrecklichsten Despotismus“ der Mönche.157 Mit der monotheistischen christlichen Religion wurde das kulturelle Gepäck des frühneuzeitlichen Europa transportiert: ein individualistischer Personenbegriff, das Ideal der Kleinfamilie, eine „zivilisierte“ Auffassung von Körper und Sexualität, eine lineare Zeitvorstellung, die Verschriftlichung der Erinnerung usw. Die indianische Religion lebte jedoch in Praktiken, Bildern und Symbolen bruchstückhaft fort, die das Christentum „unterwanderten“ und zu „synkretistischen“ Mischformen führten. Auch auf außerreligiöse Elemente der europäischen Vorstellungswelt reagierten die Indios mit durch aus kreativen Anpassungs- und Interpretationsleistungen.158 Ähnliches geschah auf den Philippinen: ein Widerspiel kultu reller Assimilationsleistungen. (2) Selbst-Christianisierung und Übergang zu einheimischen Kirchen. So könnte man überspitzt die Entwicklung im protestantischen Einflußbereich Afrikas umreißen. Auch hier spielte Synkretismus eine große Rolle, aber anders als in Amerika. Die anfänglichen europäischen Missionsimpulse der Jahre nach ca. 1860, die weniger rigide staatlich forciert wurden als in den spanischen Kolonien, wurden in einer zweiten Phase von den Afrikanern selbst aufgegriffen. Die Missionare bauten die Kir chenorganisationen auf, das Predigen und Bekehren übernah 103
men dann großenteils einheimische Helfer. In einer dritten Phase entstanden afrikanische Kirchen. Die christliche Bot schaft eilte also ihren europäischen Verkündigern voraus. Sie wurde zu einer wichtigen Inspiration der Entkolonialisierung. (3) Stimulierung nichtchristlicher Gegenbewegungen. In ei ner breiten Skala von Fällen führte die Konfrontation der Welt bilder nicht zu einer lokal angepaßten Christianisierung, son dern umgekehrt zur – oft unbewußten – Aufnahme westlichchristlicher Elemente in religiöse Vorstellungswelten, die im Kern nichtchristlich blieben. In einer kulturellen Orientierungskrise wurden einheimische Religionen umformuliert – oft, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Wo dies durch Rückgriff auf Magie geschah, wie im ostafrikanischen Maji-MajiAufstand von 1905-1907 oder bei den anti-missionarischen chinesischen „Boxern“ der Jahre 1898-1900, konnte es fatale Folgen habere Europäische Gewehrkugeln ließen sich eben nicht magisch „verflüssigen“. Größeren Erfolg versprachen so zioreligiöse Reformbewegungen, die sich um die Wiederbelebung, Erneuerung oder Reinterpretation älterer Traditionsbestände bemühten und dabei in der Regel an Gewohnheiten reli giöser Abweichung anzuknüpfen vermochten. Ironischerweise reflektierte diese Suche nach der eigenen „Authentizität“ manchmal eine Obsession des westlichen Orientalismus, etwa der im frühen 19. Jahrhundert aufkommenden Religionswissenschaft, mit unverfälschten kulturellen „Substanzen“, wie es sie in der religiösen Gemengelage Asiens eigentlich gar nicht gab. So sind Begriff und Sachverhalt des „Hinduismus“ als eindeutig identifizierbare und doktrinal beschreibbare „Weltreli gion“ dem vorkolonialen Indien fremd: „Hinduismus“ ist nichts „als eine von der europäischen Wissenschaft gezüchtete Orchidee“.159 Indem sich Strömungen innerhalb des indischen Neo-Hinduismus auf eine solche Grundlage stellten, vollzogen sie einen entschiedeneren Bruch mit der Vergangenheit, als ihre Programme ihn vorsahen. Auf willkürlich oder unwillkürlich „erfundenen“ religiösen und nationalkulturellen Traditionen beruhten viele Spielarten eines antikolonialistischen „Solidartraditionalismus“.160 Es darf aber nicht übersehen werden, daß 104
die Auseinandersetzung mit dem Westen nicht allein zur Neubetonung des partikular Eigenen bis hin zum Fundamentalis mus führte, sondern in allen asiatischen Zivilisationen auch universalistische Denkströmungen anregte, die religiöse und philosophische Synthesen von Ost und West entwarfen. Schließlich gab es Fälle eines unverdeckt fabrizierten traditionslosen Synkretismus, etwa die 1926 gegründete vietnamesi sche Sekte der Cao Dai, die Konfuzianismus, Buddhismus, Daoismus, Spiritismus, Freimaurertum und manches andere vermengte und mit einer quasi-katholischen Kirchenorganisati on verband. In der Politik verhielt sie sich opportunistisch. (4) Selbstbehauptung oder gar Stärkung der bestehenden Ordnung. Der Islam unterschied sich von allen anderen Religio nen, mit denen Missionare und Kolonisten in Berührung ka men, dadurch, daß er erstens selbst missionierte und expan dierte, zweitens eine viel intensivere Geschichte des Kontakts mit dem Christentum besaß und drittens dabei von jeher gegen über Christianisierungsbemühungen im wesentlichen immun geblieben war. Die Haltung der Kolonialmächte war widersprüchlich: Einerseits standen sie in der alten Kreuzfahrertradi tion des christlichen Anti-Islamismus, andererseits waren musli mische Eliten, vor allem im mittleren Afrika, in Indien und in Malaya, besonders geschätzte Partner bei Indirect Rule: Sie hat ten ihre hierarchisch geordneten lokalen Gesellschaften unter berechenbarer Kontrolle. Wo nicht, wie in Algerien, der kolo niale Staat mit Brachialgewalt gegen Religion, Recht und Erzie hungswesen der Muslime vorging, bewahrte die islamische Lebensform in hohem Maße ihre Integrität. In Malaya etwa reagierte eine Mehrheit der Bevölkerung auf kulturellen Druck und (für einige) die Verlockungen eines westlichen Lebensstils durch die nach außen kaum sichtbare Festigung einer Identität als Mitglieder der islamischen Gemeinschaft und den Ausbau subbürokratischer islamischer Institutionen. Nicht Verlust der einheimischen Kultur war hier die Folge des Kolonialismus, sondern deren Bekräftigung.161 Auch der Islam veränderte sich natürlich. Keine andere Religion hat sich seit dem 19. Jahrhun dert ähnlich obsessiv und mit ähnlich divergenten Ergebnissen 105
(im Spektrum zwischen Liberalismus und Fundamentalismus) mit ihrem Verhältnis zum Westen beschäftigt. Obwohl sich viele Muslime als Opfer des europäischen, später des amerikanischen und zionistischen Kolonialismus betrachtet haben, bleibt die Tatsache einer ungewöhnlichen Resistenz des Islam gegen die von den Kolonialmächten importierten Kulturwerte. Erziehung162 Vermittler solcher Kulturwerte waren an vorderer Stelle die Schulen, die teils von Missionaren, teils vom Staat betrieben wurden, sich teils auch in nichtmissionarischer privater Hand befanden. Frankreich bevorzugte ein öffentliches Unterrichtswesen, während Großbritannien, Belgien und Deutschland die Missionen gewähren ließen und sie allenfalls subventionierten. Da Erziehung in der Regel kein bevorzugtes Feld der hohen Kolonialpolitik war, gab es eine unüberschaubare Menge lokaler Varianten. Was im einzelnen unter einer kolonialen „Schule“ zu verstehen war, schwankte zwischen einer Dorfversammlung, der ein einheimischer Postdolmetscher das Alphabet beizubringen versuchte, und reformpädagogischen Mustergymnasien in einigen der großen Städte. Verhältnismäßig am besten ausgebaut wurde meist (wie auch in der europäischen Bildungsgeschichte der frühen Neuzeit) das sekundäre Schul wesen. Die Hauptnutznießer seiner Einrichtungen waren die Söhne der einheimischen städtischen Mittelschichten. Sie sollten zu Kadern in den unteren Rängen der Verwaltung und zu Angestellten europäischer Firmen ausgebildet werden. Schulgeld regelte die Eintrittschancen. Dieselbe Wirkung wie eine rassische Zugangsbarriere zum höheren Kolonialdienst hatte die verbreitete Bestimmung, daß dafür ein metropolitanes Bil dungsdiplom erforderlich sei. Ein Schul- oder Universitätsbesuch in Frankreich oder England war aber nur für winzige Oberschichten erreichbar. Jawaharlal Nehru etwa, der erste Ministerpräsident des unabhängigen Indien, wurde als Sohn eines reichen Rechtsanwalts auf einer vornehmen englischen Pri vatschule und an der Universität Cambridge erzogen. 106
Eine breite Primarerziehung auf dem Lande fehlte fast überall in der kolonialen Welt; besonders die Briten maßen ihr bis in die späteste Kolonialzeit keine höhere Bedeutung bei. Selbst bei besten Absichten verhinderte Finanzknappheit die Ver wirklichung von Massenerziehungsprogrammen. In Französisch-Westafrika, einer eher überdurchschnittlich mit Bildungseinrichtungen ausgestatteten Region, lag die Einschulungsquo te in den 1930er Jahren bei weniger als 4 Prozent. Universitä ten wurden nur in den Imperien Spaniens, Englands und Frankreichs gegründet, in Indonesien in den 1920er Jahren spezielle Hochschulen für Technik, Recht und Medizin. Die wenigen, die die Chance erhielten, Universitäten in Paris oder Oxford, Leiden oder Lissabon zu besuchen, machten die Erfah rung, daß sie in Europa in der Regel gut aufgenommen wur den, sich aber nach der Rückkehr in die koloniale Heimat dort wieder auf den inferioren Status des „Eingeborenen“ zurückge stuft fanden. Ein notorischer Streitpunkt war die Unterrichtssprache: Sollte die „hochkulturelle“ Sprache der Kolonisatoren oder eine der Umgangssprachen verwendet werden? Afrikanern Französisch beizubringen würde die Verständigung mit ihnen erleichtern und war nahezu unvermeidlich für ihre Verwendung im Staatsdienst, würde ihnen aber auch den Zugang zu subversiven Ideen eröffnen und ihnen falsche Vorstellungen von ihrer eigenen Gleichrangigkeit mit den Kolonisierern sug gerieren. So war etwa in Indonesien in solchen Situationen, wo die rassische Kastenordnung symbolisch unterstrichen werden sollte, Einheimischen der Gebrauch der holländischen Sprache verboten, obwohl man sie ihnen sonst in den Oberschulen bei brachte. Vor allem Siedler neigten dazu, die Erziehung der Einheimischen minimal und auf lokale Sprachen beschränkt zu halten. Das Problem wurde oft dadurch entschieden, daß über haupt nur Missionare sich die Mühe machten, „Eingeborenensprachen“ zu erlernen, um in ihnen unterrichten oder Leh rer ausbilden zu können. Traditionelle Unterrichtsformen, etwa Koranschulen, wurden manchmal unterdrückt (Algerien), manchmal weithin unbehelligt gelassen (Malaya). Wo immer 107
man eine Erziehung für die Dorfbevölkerung propagierte, dachte man an nicht mehr als praktisches Landwirtschaftswissen, Bibelkenntnis und elementare europäische Zivilisationstechniken. Die Grundidee war, daß der Horizont des Landkin des auf das Dorf beschränkt sei und es auch bleiben solle. Hinter dem Sprachenproblem stand die Frage nach dem Bil dungswert der einheimischen Tradition. Frankreich betonte in einer Art von kulturellem Chauvinismus unter der Parole der „Assimilierung“, jedenfalls in der Theorie, schon früh den Pri mat des Französischen, richtete aber später verschiedentlich auch Mischformen ein. Die Lyzeen von Hanoi und Saigon, in denen neben Franzosen auch eine Minderheit von Vietnamesen unterrichtet wurden, erlaubten sogar, Latein und Griechisch durch klassisches Chinesisch zu ersetzen. Im frühen 19. Jahrhundert fand in Indien eine große Debatte statt zwischen den romantischen Freunden der einheimischen Kultur, den „Orientalisten“, und der vom anti-romantischen Utilitarismus beeinflußten Gruppe der „Anglizisten“. Daß sich das Englische im höheren Unterrichtswesen und als Medium öffentlicher Kommunikation durchsetzte, war gewiß Ausdruck europäischer Kulturhegemonie – und dennoch nicht bloß das Ergeb nis eines kolonialistischen Diktats: Unter den Indern regte sich ein steigendes Bedürfnis nach Teilhabe an europäischer Bil dung, nicht allein als Voraussetzung für eine Karriere im Staatsdienst. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Nachfrage so stark geworden, daß sie in den großen Städten ein pro sperierendes privates Schulwesen trug. Auf den Philippinen griffen die amerikanischen Eroberer das starke Bildungsstreben, das sie dort registrierten, mit anspruchsvollen Erziehungsprogrammen auf. Man hoffte nicht zuletzt, abweichend von der üblichen distanzierten Vorsicht der Kolonialherren, nicht nur die Elite, sondern auch die Masse der Einheimischen durch kulturelle Assimilation an Amerika zu binden. Keine andere Kolonialmacht machte die Volkserziehung so sehr zu ihrer Aufgabe wie die USA. 1939 konnte ein Viertel der philippinischen Bevölkerung englisch sprechen, während 1930 in Indonesien, wo seit den ersten Jah 108
ren des 20. Jahrhunderts nicht unbeachtliche Bildungsanstrengungen unternommen worden waren, die Rate der holländisch Lesenden bei 0,32 Prozent der Gesamtbevölkerung lag.163 In Afrika findet sich ein früh erwachtes Bildungsbedürfnis, zum Beispiel beim Volk der Fanti an der Goldküste, das sogar schon vor der kolonialen Okkupation Pläne für ein öffentliches Schulwesen westlichen Zuschnitts entwickelte.164 Europäisches Wissen und die Instanzen seiner Verbreitung übten also schon früh auf kleine Gruppen in Außereuropa – etwa auch im abge schlossenen Japan – eine Anziehung aus, die sich nicht unmit telbar aus einem kolonialen Herrschaftsverhältnis erklären läßt. In der späten Kolonialzeit erwies sich dann das Mißverhältnis zwischen Bildungserwartungen und den quantitativ wie qualitativ begrenzten Mitteln zu ihrer Befriedigung als ein weiterer Grund der Unzufriedenheit mit dem kolonialen System. Der entwickelte Kolonialismus brachte im Bildungsbereich durchweg eine Mißachtung der indigenen Kulturen mit sich, für die missionarische und andere Lehrer meist wenig Interesse zeigten. Der berühmte Vorwurf, junge Algerier und Annamiten paukten sinnlose Lektionen über „unsere Vorfahren, die Gal lier“, muß freilich in seiner Ambivalenz gesehen werden. Man kann ihn als Anklage gegen einen bornierten Kulturimperialis mus verstehen, aber auch – und so war er ursprünglich gemeint – als Mahnung, die beschränkte Auffassungskraft „niederer Rassen“ nicht zu sehr zu strapazieren. Den Kampf um die eigene Geschichte, ihre literarische Darstellung und ihre Lehre im Unterricht hat man in Asien und Afrika meist erst nach der Un abhängigkeit führen können. Er stand und steht im Spannungsfeld zwischen dem Widerstand gegen die Arroganz mancher Wissenschaftler des Nordens und nationalhistorischer Mythenbildung in teils therapeutischer, teils manipulativer Absicht. Der Versuch, jungen Nationen einen nationalgeschichtlichen Identitätskern zu geben, kann freilich den Ruch des Artifiziellen niemals ganz vermeiden. Dafür gibt es auch genügend europäische Beispiele aus dem 19. Jahrhundert. Das Problem der Sprache war den meisten Menschen näher und war auch politisch brisanter als das historischer Sinnstif 109
tung. Sprachpolitik wurde bewußt zur Identitätsvergewisserung benutzt. Dies war um so wichtiger, je fragmentierter in regionaler und sozialer Hinsicht (manche asiatischen Sprachen waren in sich „feudal“ hierarchisiert) die linguistische Landschaft sich ausnahm. Mit Unterstützung der amerikanischen Kolonialmacht wurde schon 1939 auf den Philippinen, einer ethnisch und sprachlich sehr komplexen Inselwelt, das regionale Tagalog als Nationalsprache eingeführt:165 ein Vorgriff auf die Politik in manchen anderen Ländern nach der Unabhängigkeit. Unter dem weitaus weniger großmütigen französischen Regiment in Vietnam war nach etwa 1920 die Arbeit an der Verschriftlichung und Modernisierung der von mehr als vier Fünfteln der Bevölkerung gesprochenen Umgangssprache ein kulturell-politisches Projekt, das Nationalisten und „Kollaborateure“ zusammenführte und der Konsensfindung der Nation den Weg ebnete.166 Wo es, wie in Indien und weiten Teilen Afrikas, keine von der Mehrheit verstandene Sprache gab, hielten auch nationalistische Aktivisten am Idiom der Kolonialherren fest. Die universelle Verwendung des Englischen schuf erst die Grundlage für die Koordinierung des indischen Freiheitskampfes über den gesamten Subkontinent hinweg. Sie erlaubt es heute „zwei Indern in einer Sprache miteinander zu reden, die keiner von beiden verabscheut“.167 Die koloniale und auch noch die nachkoloniale Kultur steht in der Spannung zwischen Bestätigung des Eigenen und Anverwandlung des Fremden. Mochte der Kolonialismus zunächst alte Traditionen zerstört oder aus dem Gleichgewicht gebracht haben, so verselbständigten sich seine kulturellen Angebote schon nach zwei oder drei Generationen. Die Sprachen der Ko lonisatoren verwandelten sich in Medien der Kolonialismuskri tik. Der mütterlicherseits aus königlichem Inkahaus abstam mende Garcilaso de la Vega, ein überwiegend in Spanien lebender Christ, schuf mit seinen im edelsten Humanistenspanisch geschriebenen „Comentarios reales de los Incas“ (1609) ein bedeutendes Werk der Geschichtsschreibung, das zwar die spani sche Eroberung nicht offen verdammte, aber sie doch durch die Beschwörung des alten Peru in ein kritisches Licht rückte. 110
Die wirkungsvollsten Werke späterer Kritik am Kolonialismus sind ebenfalls von außereuropäischen Autoren direkt in den Sprachen der Kolonisatoren geschrieben worden. Während in der Neuen Welt neben Spanisch, Portugiesisch, Englisch und Französisch kaum noch Raum für verschriftlichte indigene Idiome blieb, kam es in Asien und später auch in Afrika zu dem doppelten Prozeß der Aneignung der importierten Sprache und der Neubesinnung auf die überkommenen Ausdrucksmöglichkeiten. Manchmal vereinigte sich beides in einer Person. So übersetzte der große bengalische Dichter Rabindranath Tagore, der 1913 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, manche seiner Werke selbst ins Englische; sein berühmter Roman „The Home and the World“ (1910) erschien sogar unter diesem Titel sechs Jahre vor der Originalfassung in Bengali. Der bekannteste Schriftsteller Kenias, Ngugi wa Thiong’o, schreibt seine Werke in Englisch wie auch in Kikuyu und Swahili. Andere, besonders indische und afrikanische Autoren haben sich eindeutig für Englisch oder Französisch ent schieden und in diesen Sprachen Weltliteratur geschaffen. Salman Rushdie etwa sieht keinen Sinn mehr in der nachkolonia len Debatte über das Für und Wider der Verwendung von Eng lisch in Indien: „Was meiner Ansicht nach geschieht, ist, daß die Völker, die einst von der [englischen] Sprache kolonisiert wurden, sie heute neu gestalten, ihren Zwecken anpassen und immer gelassener mit ihr umgehen [...]. Den Kindern des unabhängigen Indien erscheint Englisch nicht als durch seine kolo niale Herkunft unrettbar kontaminiert. Sie benutzen es als eine indische Sprache, als eines der Werkzeuge, die sie zur Hand haben.“168
111
IX. Kolonialistisches Denken Im Unterschied zu anderen „Ismen“ ist der Kolonialismus dog mengeschichtlich überaus ungriffig. Seit der großen Amerikadebatte der spanischen Spätscholastik haben alle Kolonialismen wechselnde Rechtfertigungsdoktrinen und imperiale Vi sionen hervorgebracht. Sie sind jedoch selten als verbindliche Lehren anerkannt worden und in der Praxis tatsächlich wirk sam gewesen. Wohlbekannte Programme wie die britische „indirect rule“ und die französische „assimilation“ wurden niemals ganz im Sinne ihrer Erfinder umgesetzt. Sie sind Uto pien eines wohlgeordneten Kolonialismus geblieben. Sinnvol ler als nach zeitgenössischen „Theorien“ zu suchen, scheint es zu sein, weiter auszugreifen und auch nach den Mentalitätslagen zu fragen, die sich mit der kolonialen Situation verbanden. Die neueste Forschung spricht gerne von einem „kolonialen Diskurs“, dem sie in einer großen Palette von Quellentypen nachspürt: Missionarsberichten und Verwaltungsakten, Me moiren, Reisebeschreibungen und fiktionaler Literatur, Presse, Propagandaschriften und wissenschaftlichen Untersuchungen aus Fächern wie Geographie, Völkerkunde und den orientalischen Philologien. Nur wenn man extreme Vergröberung riskiert, kann man indessen über Räume, Zeiten und nationalkulturelle Einstellungen hinweg zu Verallgemeinerungen über die Weltsicht der Träger von Kolonisation und Kolonialherrschaft gelangen. Zwei zusätzliche Schwierigkeiten kommen hinzu. Zum einen waren nicht alle „Weißen“ in einer Kolonie sogleich auch Kolonialherren: In einer einflußreichen Analyse des Kolonialismus hat der tunesische Schriftsteller Albert Memmi 1957 dar auf hingewiesen, daß nicht jeder „Kolonisator“ auch zum „Kolonialisten“ werde; es gebe den „Kolonisator mit guten Absichten“, der sich Situationen krasser Machtausübung zu entziehen versuche oder gar das koloniale System bekämpfe.169 Ein Beispiel dafür ist der Schriftsteller George Orwell, der in jungen Jahren zwischen 1922 und 1927 Polizeioffizier in Bur 112
ma war und seine Erfahrungen in mehreren scharf kolonialis muskritischen Texten verarbeitete (vor allem „Burmese Days“, „Shooting an Elephant“ und „A Hanging“). Zum anderen muß mit dem Dichter Aime Cesaire und dem Psychoanalytiker Oscar Mannoni ein wichtiger psychologischer Aspekt der kolonialen Situation festgehalten werden: die Einsicht, daß in einem durch ethnische Fremdheit geprägten Herr-Knecht-Verhältnis auch der Herr und die Herrin Defor mationen ihrer Persönlichkeit erleiden und „dehumanisiert“ werden.170 In diesem Lichte wären Äußerungen von Kolonisie rern nicht nur ideologiekritisch, sondern gleichsam auch sozialpathologisch zu lesen. Ohne Rücksicht auf derlei Differenzierungen lassen sich drei Grundelemente kolonialistischen Denkens, besonders in seiner reifen Spätform, identifizieren: die Idee der unversöhnlichen Fremdheit, der Glaube an die höheren Weihen der Kolonisati on und die Utopie der reinigenden Verwaltung. (1) Anthropologische Gegenbilder: die Konstruktion von in feriorer „Andersartigkeit“. Im Zentrum kolonialistischen Den kens steht die Vorstellung, die Bewohner außereuropäischer Regionen seien grundsätzlich anders beschaffen als Europäer; ihre andersartige Ausstattung mit geistigen und körperlichen Gaben befähige sie nicht zu solch maßstäblichen Kulturleistungen und Heldentaten, wie einzig das neuzeitliche Europa sie aufzuweisen habe. Dieses Grundmuster einer prinzipiellen Dif ferenzannahme konnte unterschiedlich gefüllt werden: theologisch als heidnische Verworfenheit, technologisch als Minder kompetenz in der Beherrschung der Natur, umweltdeterministisch als Prägung durch ein die menschliche Konstitution schwächendes tropisches Habitat, biologisch als Reduktion auf unveränderliche Rasse-Eigenschaften. Die jeweils domi nanten Vorstellungen folgten in etwa dieser Reihenfolge auf einander. Rassismus war also die späteste und schroffste Fas sung des Differenzaxioms. Mindestens während der drei oder vier Jahrzehnte vor dem Ersten Weltkrieg wurde sie von Europäern und Amerikanern nahezu sämtlicher politischer Überzeugungen unbefragt als evident richtig betrachtet. 113
Was allerdings unter „Rassismus“ in sich wandelnder historischer Bedeutung und im wissenschaftlichen Urteil zu verstehen sei, kann keineswegs als geklärt gelten. Den Kern des vielgestaltigen Rassedenkens hat mit nachdrücklicher Zustimmung ausgerechnet der seinerzeit als Liberaler und Humanist berühmte englische Altertumswissenschaftler Gilbert Murray im Jahre 1900 formuliert: „Es gibt in der Welt eine Hierarchie der Rassen [...] Jene Nationen, die mehr verzehren, höhere An sprüche stellen und besseren Lohn erhalten, werden die ande ren anleiten und beherrschen, und die niedrige Arbeit in der Welt wird auf lange Sicht von den niederen Menschenrassen [the lower breeds of men] getan werden. Dies dürften wir An gehörige der herrschenden Hautfarbe als selbstverständlich be trachten.“171 Murrays Aussage trifft auch insofern ins Zen trum rassistischen Denkens, als er die für fast allen Rassismus, mit Ausnahme des Antisemitismus, konstitutive Verbindung zur Ausbeutung von Arbeitskraft herstellt.172 Fanden derlei Scheinweisheiten, die durch Biologie und Anthropologie zwei felsfrei abgesichert zu sein schienen, auch allgemeinen Beifall, so zogen keineswegs alle Kolonialpraktiker daraus aggressive herrenmenschliche Konsequenzen. Sucht man einen noch allge meineren Nenner für kolonialistisches Denken auch in seiner Spätphase nach etwa 1920, als unverblümter biologischer De terminismus wissenschaftlich allmählich aus der Mode kam, so bietet sich die noch heute verbreitete Vorstellung an, es gebe ei nen afrikanischen, orientalischen, indischen (oder welche kol lektive Einheit auch immer gewählt wird) „Charakter“, der die Nichteuropäer für einen gleichberechtigten Umgang mit Europäern disqualifiziere. Die alltäglich angewandte und nach dem Mechanismus der „self-fulfilling prophecy“ stets aufs neue bestätigte Laienpsychologie von Kolonialherren beruhte auf sol chen charakterologischen Verallgemeinerungen: die „Einge borenen“ seien faul, verschlagen, grausam, verspielt, naiv, sit tenlos, doppelzüngig, unfähig zu abstraktem Denken, impulsiv, usw.173 Aber auch seriöse Wissenschaft operierte mit wertenden Entgegensetzungen. Das, was man „Orientalismus“ genannt hat, verdankt sich der Denkfigur der distanzierenden 114
Verkehrung: „der Orient“ sei in jeder Hinsicht das Gegenbild Europas – statisch, geschichtslos, unfähig zur Selbstreflektion, zum Subjekt der Geschichte wie der Forschung nicht geeignet, usw.174 Auch die lange einflußreiche Theorie der „dualen Wirt schaft“, die in einer kolonialen Ökonomie die Koexistenz eines trägen, traditionalen Subsistenzsektors und eines dynamischen, modernen Exportsektors, der unter ausländischer Regie steht, zu erkennen glaubt, ging in ihren frühen Formulierungen von einfachen wirtschaftsanthropologischen Annahmen über das Verhalten einheimischer Produzenten aus: Der Asiate sei kein „homo oeconomicus“ und dürfe, ja, müsse daher zu seinem arbeitsamen Glück gezwungen werden. (2) Sendungsglaube und Vormundschaftspflicht. Wer von Natur aus unselbständig oder gar unmündig ist, dies ergibt sich zwangsläufig aus dem Differenzaxiom, bedarf der Füh rung. Solche Führung muß in einer hierarchischen Ordnung der Rassen und Zivilisationen automatisch den Höherstehenden zufallen. Die im Kolonialismus des 19. und des 20. Jahrhunderts bis hin zum Mandatsgedanken des Völkerbundes überwiegende Legitimierung kolonialer Herrschaft bestand nicht im Pochen auf dem Herrenrecht des Eroberers, sondern in dem Anspruch, als Befreier von Tyrannei und geistiger Fin sternis eine weltgeschichtliche Mission zu erfüllen.175 Man berief sich auf die doppelte moralische Pflicht, zum einen den Be wohnern der Tropen die Segnungen der westlichen Zivilisation zu bescheren, zum anderen die „brachliegenden“ Produktivkräfte in Übersee für den allgemeinen Nutzen der Weltwirtschaft zu aktivieren. Lord Lugard formulierte dies 1922 in sei ner berühmten Theorie vom „doppelten Mandat“. Vormund schaft der entwickelten Länder bzw. „höheren Rassen“ sei, so hieß es nicht nur bei Lugard, auf allen Gebieten erforderlich: politisch, da die Afrikaner zur Selbstregierung noch unfähig und die Asiaten erst langsam ihrer despotischen Traditionen zu entwöhnen seien; wirtschaftlich, da beiden Arbeitsmoral und Marktrationalität erst anerzogen werden müßten; und kulturell, da sie sich nicht aus eigener Kraft und Einsicht von ihren gewohnten Unsitten, „abergläubischen“ Vorstellungen und 115
moralischen Fehlhaltungen befreien könnten. Zwischen Kolo nisierten und Kolonisatoren bestehe daher kein Verhältnis der Ausbeutung, sondern eines der Komplementarität: jede Seite bedürfe der anderen. Immer wieder wurde die „Verantwor tung“ betont, welche die höherstehende Minderheit der Menschheit gegenüber der rückständigen Mehrheit trüge („die Bürde des weißen Mannes“). Kolonialherrschaft wurde als Ge schenk und Gnadenakt der Zivilisation verherrlicht, als eine Art von humanitärer Dauerintervention. Die Last der Aufgabe sei dermaßen gewaltig, daß an eine schnelle Erfüllung nicht zu denken sei. Deshalb erlagen selbst die liberalsten europäischen Vertreter eines wohlwollenden Erziehungskolonialismus bis zum Vorabend der Dekolonisation einer Illusion der Perma nenz. Diese Illusion war übrigens relativ jungen Datums. Bis mindestens zur Mitte des 19. Jahrhunderts rechneten große Teile der politischen Eliten in den kolonisierenden Ländern nicht mit einer länger andauernden Herrschaft über farbige Völker. (3) Utopie der Nicht-Politik. Die sendungsideologische Rechtfertigung des kolonialen Projekts begann mit der iberi schen Landnahme, erreichte ihren modernen Höhepunkt etwa zwischen 1880 und 1914 und trat nach dem Ersten Weltkrieg in ihre von „Vormundschaft“ zu „Treuhandschaft“ geläuterte Spätphase ein, in der sich manche Kolonialtheoretiker sogar Träumen von einer abend- und morgenländischen Kultursynthese hingaben. Was über die Zeiten hinweg gleichblieb, war die kolonialistische Utopie des politikfreien Verwaltens. Die Europäer glaubten, „Chaos“ vorzufinden, dem sie eine Ordnung auferlegen müßten. Diese Ordnung war nie ganz gesi chert, die niedergezwungene Anarchie und Triebhaftigkeit nie verläßlich gebannt. Siedler wie hohe Kolonialbürokraten wur den heimgesucht von der Furcht vor dem Chaos: ein Moment der Schwäche würde Unruhestifter ermutigen, den „Negeraufstand“ provozieren.176 Das Ordnen begann schon vor der eigentlichen Kolonisation mit dem Benennen und dem Klassifizieren: „Indem sie Gebiete auf einer Landkarte festhielten und einheimische Vokabeln auf 116
Listen verzeichneten, legten die Entdecker die ersten und tiefsten Fundamente kolonialer Macht.“177 Die organisatorische Erneuerung und Durchformung der Kolonien erschien dann zunächst als säubernde Beseitigung von Mißbräuchen, später als Herausforderung an die Künste bürokratischer Geometrie, unbehindert vom Tumult der Parteien und Interessenvertreter. Dies galt vor allem für Beherrschungskolonien, während in Siedlungskolonien die handgreifliche Rivalität zwischen Kolo nisten und Einheimischen den Spielraum für administrative Manöver beschnitt. Es war eines der Erfolgsgeheimnisse der großen europäischen Prokonsuln, daß sie – wie man es von Lord Cromer, der obersten Autorität in Ägypten zwischen 1883 und 1906, gesagt hat – „dazu neigten, die Politik zu ent politisieren und alle menschlichen Angelegenheiten auf Fragen der ordentlichen Verwaltung zurückzuführen“.178 Cromer hat denn auch in seinem Werk „Modern Egypt“ (1908), der geschlossensten Darlegung hochimperialistischen britischen Kolonialdenkens, die Regierung Ägyptens immer wieder als „Maschine“ beschrieben, die allein vom imperialen Willen in Gang gehalten werde. Deshalb vor allem begegnete der kolo niale Staat selbst harmlosen und loyalen Versuchen, westliche Politikformen einzuführen, mit Irritation und Widerstreben. Nichts sollte die Ruhe effizienten Administrierens stören. Um gekehrt finden sich in Zeugnissen der Kolonisierten ständig Klagen über „die erdrückende Last der Langeweile“179 in solchen Gesellschaften, denen die Rückkehr zu traditionellen Poli tikformen abgeschnitten und zugleich der Zugang zu moderner Politik verwehrt war. Diese Lähmung gelöst zu haben machte für viele die Attraktivität der nationalistischen Bewegungen aus. Kolonialistisches Denken ist ebensowenig auf die Kolonisie rer beschränkt geblieben, wie umgekehrt alle Kolonialismuskritik von den Opfern des Systems ausging. Die Stereotype, die die Europäer von den Menschen anderer Zivilisationen schufen, fanden durch Erziehung, Gewohnheit, Mangel an Alterna tiven und eine Art von Identifikation mit dem Aggressor oft Eingang in deren eigenen psychischen Habitus. Viele Inder et 117
wa akzeptierten das britische Vorurteil, sie seien von Natur aus „schwach“, oder suchten es durch besonders heftige Anstren gungen, zum Beispiel im Sport und anderen männlichen Bewährungsriten, kompensatorisch zu entkräften.180 Ein Gefühl des Ungenügens gehört zur mentalen Grundbefindlichkeit eines jeden kolonisierten Volkes. Es war überall in der kolonia len Welt in jenen verwestlichten Milieus besonders spürbar, wo heroische Anstrengungen, die europäische Kultur zu mei stern, dennoch nicht zur vollen Anerkennung durch die Ange hörigen der „imperial race“ führten. Unweigerlich kam aber der historische Moment, in dem eine schwache und abhängige einheimische Intelligenzschicht den Bann durchbrach und den Kampf um die kulturelle Hegemonie aufnahm. Dem ko lonialistischen Denken wurden fortan nicht nur gestärkte, wiederbelebte oder erfundene einheimische Traditionen entgegengesetzt, sondern auch jene philosophischen, juristischen und ästhetischen Ideen Europas, vor denen der Kolonialismus nicht bestehen konnte.
118
X. Dekolonisation Die Dekolonisation Asiens, Afrikas und der Karibik erscheint im Rückblick als eine abgeschlossene Epoche.181 Zeremonielle Übergaben der Regierungsgeschäfte von europäischen Gouver neuren an einheimische Führer der neuen Nationen gehören der Vergangenheit an. Die Inauguration Zimbabwes, des früheren Rhodesien, am 17. April 1980 dürfte zum letzten Mal je nen Überschwang des Neubeginns symbolisch zum Ausdruck gebracht haben, der für viele Machtablösungen nach dem Zweiten Weltkrieg charakteristisch war. Weit in historische Tiefen entrückt erscheinen heute auch die großen theoretischprogrammatischen Entwürfe der afro-asiatischen Emanzipation: Nie wieder hat der „Süden“ – mit der einzigen Ausnahme von Theologie der „Befreiung“ und Ökonomie der „Depen denz“ im Lateinamerika der sechziger und siebziger Jahre182 – den „Westen“ derart tiefenscharf und breitenwirksam heraus gefordert wie in den nun schon klassischen anti-imperialisti schen Lehren und Polemiken der Kampfperiode: bei Gandhi und Jawaharlal Nehru, Mao Zedong und Ho Chi Minh, Jamal ad-din al-Afgani und Frantz Fanon, Kwame Nkrumah und Leopold Sedar Senghor.183 Jede koloniale Situation fand ihr Ende und ihren Übergang zu nachkolonialen Zuständen in einer je besonderen Weise. Die historische Analyse des Einzelfalles muß deshalb eine reichhaltige Mixtur von Faktoren berücksichtigen. Stets sind dabei sechs Dimensionen zu bedenken: (1) die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse in der Kolonie, (2) Träger, Ziele, Aktionsformen und Stärke der anti-kolonialen Be freiungsbewegungen), (3) die Gewaltbereitschaft von Kolonialregimes und Siedlern, (4) kolonialwirtschaftliche Interessen und kolonialpolitische Entscheidungen in den Metropolen, (5) der Einfluß dritter Mächte (insbesondere der USA und der UdSSR), (6) weltwirtschaftliche Konstellationen. Die Dekolonisation – genauer: die dritte Phase des Rückzugs kolonialer Herrschaft, die sich in der neueren Weltgeschichte 119
identifizieren läßt184 – wurde am deutlichsten sichtbar als Prozeß der Neustrukturierung des internationalen Systems. Der Zweite Weltkrieg hatte die europäischen Kolonialreiche schwer getrof fen, sie aber nicht unmittelbar zum Einsturz gebracht. Briten, Franzosen und Holländer waren in Asien mit amerikanischer Hilfe schnell bei der Hand, das durch den Zusammenbruch des japanischen Militärimperiums entstandene Vakuum zu füllen; die europäische Position in Afrika und im Mittleren Osten schien ohnehin ungefährdet zu sein. 1946 war die politische Weltkarte fast noch ähnlich gefärbt wie auf dem Höhepunkt eu ropäischer Weltbeherrschung. Gestützt auf Ressourcen und Prestige ihrer immensen Imperien erhoben Briten und Franzosen Anspruch auf weltpolitische Gleichrangigkeit mit den maßgebenden Siegermächten des Weltkriegs, den USA und der UdSSR. Nur zwei Jahrzehnte später war das französische Kolonialreich nahezu verschwunden, die französische Politik durch Charles de Gaulle entschlossen auf Europa zentriert wor den.185 Der britische Rückzug verlief zögerlicher, wurde auch viel weniger als der französische von nationalen Befreiungs kriegen beschleunigt.186 Aber auch er war zwei Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit und Teilung Indiens (1947) so gut wie abgeschlossen. Die wirtschaftliche Schwäche des imperia len Zentrums spielte hier eine besonders große Rolle: Sie wurde – ausgerechnet unter einer durchaus empiretreuen und weltpo litisch ehrgeizigen Labour-Regierung – drastisch in der Sterlingkrise vom November 1967 offenbar.187 Fortan verabschiedeten sich auch die letzten Empire-Enthusiasten von der Idee eines „imperial Britain“. Der Beitritt des Vereinigten König reichs zur Europäischen Gemeinschaft im Jahre 1973 besie gelte das Ende britischer Überseeorientierung. Holland hatte Indonesien bereits 1949 aufgeben müssen; die Belgier waren 1960 aus ihrer Kongo-Kolonie geflohen. Allein Portugal konnte sein „drittes“ Überseereich (nach dem kurzlebigen Handelsimperium in Asien und der stabileren Präsenz in Brasi lien) bis 1975 erhalten.188 Die Dekolonisation, als Phänomen der internationalen Poli tik betrachtet, war Teil des Übergangs zu einer neuen Ordnung 120
des Weltstaatensystems. Diese war bis zum großen Umbruch der Jahre 1989-1991 gekennzeichnet durch (1) die weltweite Konfrontation zweier hochgerüsteter Blöcke, (2) die Re-Euro päisierung der (west-)europäischen Großmächte, (3) die Ent stehung zahlreicher postkolonialer neuer Nationen, die zumeist in Klientelbeziehungen entweder zu den USA oder zur UdSSR traten, (4) die, verglichen mit der Zeit vor 1945, Stärkung internationaler Organisationen, vornehmlich der UN, (5) die allgemeine ideologische Ächtung von „Kolonialismus“ bei vielfach fortdauernder rassischer Diskriminierung in der inter nationalen Praxis.189 Die wirtschaftliche Dekolonisation läßt sich nur dann einigermaßen genau charakterisieren, wenn man sie als Folge der politischen versteht: Die postkolonialen Nationen waren im Prinzip wirtschaftspolitisch souverän. Sie konnten über ihre Währungen, Finanzen und Rechtsordnungen nun selbst bestim men und, wenn sie wollten, die ausländischen Schlüsselstellun gen in der einheimischen Wirtschaft beseitigen – im Extremfall durch Enteignung fremder Firmen und Vertreibung von Sied lern. Daß dies selten – etwa in Algerien – in voller Radikalität geschah, steht auf einem anderen Blatt. Den Herrn im eigenen Hause zu spielen bedeutete noch keineswegs, sich aus den Vernetzungen und Abhängigkeiten der Weltwirtschaft zu befreien, die sich in langen Prozessen gebildet hatten. Kein einziger post kolonialer Staat besaß die Voraussetzungen für „autozentrierte“ Entwicklung abseits internationaler Verstrickungen. Sobald wirtschaftspolitische Handlungsfreiheit erreicht war, sah sich daher jede der postkolonialen Regierungen in dem Dilemma zwischen nationalistischer Selbstisolation und der demütigen Wahrnehmung peripherer Marktchancen, oft durch Vermittlung multinationaler Konzerne. Die Dekolonisation gab den Ex-Kolonien Handlungsfreiheit, aber selten den Spiel raum, siezum eigenen Vorteil zu nutzen. Wird Kolonialismus als ein zweiseitiges Verhältnis aufgefaßt, so muß es auch eine Dekolonisation der Kolonisierer ge ben. Politisch schmerzhaft war sie nur in Frankreich, wo das politische System der IV. Republik durch den Indochina-Krieg 121
schwer erschüttert und 1958 durch den Algerien-Krieg zerstört wurde. Britische Siedler, Lobbyisten und Kolonialoffiziere hat ten in der heimischen Politik viel weniger Einfluß, und die Entscheidungen über das Empire wurden innerhalb eines gefestig ten Parteiensystems von einem Konsens der maßgebenden Kräfte getragen.190 Wirtschaftlich haben die europäischen Kolonialmächte den Verlust ihrer Imperien besser verkraftet, als einerseits die Verteidiger des kolonialen Status quo, anderer seits die Verfechter der These vom Angewiesensein kapitalistischer Ökonomien auf koloniale Ausbeutung vorausgesagt hat ten. Die relative Schwäche der britischen Nachkriegswirtschaft, die wesentlich zur Lockerung des Griffs auf das Empire beitrug, war ihrerseits nicht primär durch die Erosion kolonia ler Wirtschaftsbeziehungen bedingt. Frankreich hatte auf dem Höhepunkt der Dekolonisation viel größeren Anlaß zur Sorge: Der imperiale Kollaps in Nordafrika und Indochina erforderte die Repatriierung von mehr als 1,5 Millionen Überseefranzosen innerhalb weniger Jahre.191 Die befürchteten Probleme blieben jedoch aus. Nachdem allen früheren Kolonialmächten, auch dem Nachzügler Portugal, die Umorientierung vom spät kolonialen Neo-Merkantilismus zum europäisch-atlantischen Freihandel gelungen war, erschienen die Imperien im nachhin ein eher als rechtzeitig abgelegte Bürden denn als Gegenstände nostalgischer Verklärung. Mit dem Ende der überseeischen Kolonialreiche sind aller dings nicht alle Verhältnisse verschwunden, auf welche die – mit Bedacht eng gefaßte – Definition von „Kolonialismus“, wie sie im zweiten Kapitel entwickelt wurde,192 angewendet werden kann. In welcher Weise Konzepte von Kolonialismus und Dekolonisation zur historischen Deutung des Vielvölker staates Sowjetunion und seines militärisch unterworfenen Sa tellitenkranzes beizutragen vermögen, ist bisher kaum mit hin reichender Sorgfalt diskutiert worden.193 Die vergleichende Kolonialismus- und Imperialismustheorie steht hier vor ihrer größten Herausforderung. – Die offensichtlichsten Fälle kolonialer Beherrschung finden sich in den 1990er Jahren nicht länger im residualen europäischen Kontrollbereich, sondern inner 122
halb der „Dritten Welt“: China praktiziert in Tibet auf der Grundlage historisch fragwürdiger Ansprüche eine nahezu lu penreine Kolonialpolitik einschließlich Siedlerinvasion und sendungsideologischer Rechtfertigung.194 Auch die indonesi sche Herrschaft in Osttimor, die gegen den Protest des UNSicherheitsrates 1975 an die Stelle eines jahrhundertealten portugiesischen Regiments gesetzt wurde,195 und die – um einiges weniger brutale – Politik Marokkos in der West-Sahara sowie diejenige Israels in den 1967 besetzten Gebieten mit palästinensischer Bevölkerungsmehrheit196 weisen Merkmale von Kolonialismus auf, ohne daß von vollentfalteten Systemen kolo nialer Herrschaft gesprochen werden könnte. Umgekehrt geben die letzten europäischen und US-amerika nischen Besitzungen in Übersee, deren Zahl etwas über vierzig beträgt, selten Anlaß zu kolonialismuskritischen Vorwürfen. Hongkong, Weltstadt und Wachstumszentrum par excellence, wird altmodisch, liberal und undemokratisch als britische Kronkolonie regiert, doch ist es nunmehr nicht die Kolonialmacht, sondern die Volksrepublik China, die jede Erweiterung von politischer Partizipation vor dem für 1997 vereinbarten Anschluß ans Mutterland sabotiert, ohne den Bewohnern Hongkongs die Aufrechterhaltung ihres durchschnittlichen Lebensstandards garantieren zu können.197 Enger als Hongkong sind die französischen Departements et territoires d’outre-mer (Guadeloupe, Martinique, Reunion, Neu-Kaledonien u.a.) in die Strukturen der Metropole eingebunden: Die „DOMTOMs“ beziehen beträchtliche Zuwendungen aus der Pariser Staatskasse, ihre etwa 1,5 Millionen Bürger besitzen alle politi schen und zivilen Rechte von Franzosen, dürfen sich ungehin dert in Frankreich niederlassen und kommen in den Genuß der meisten Leistungen des französischen Wohlfahrtsstaates. An ders als im Falle Hongkongs steht eine Statusänderung nicht in Aussicht. Die politische Öffentlichkeit Frankreichs lehnt sie mehrheitlich mit teilweise offen nationalistischen Argumenten ab; die überseeischen Nutznießer der „subventionierten Konsu mentenwirtschaft“198 zeigen ihrerseits wenig Interesse an staat licher Unabhängigkeit. 123
Der Kolonialismus als Ausdrucksform europäischer Weltbeherrschung hat im dritten Quartal des 20. Jahrhunderts seinen historischen Zyklus abgeschlossen. Obwohl die heutige Krise des Südens, besonders des afrikanischen Kontinents, nicht pau schal der europäischen Kolonialherrschaft angelastet werden darf und die besondere Zurechnung von Wirkung und Ursache oft extrem schwierig ist, bleiben die Folgen des Kolonialismus, auch seine positiven, doch allgegenwärtig. Die postkoloniale Welt kennt freilich Formen von Fremdbestimmung, Ausbeutung und kultureller Enteignung, für die der alte Begriff seine Nützlichkeit verloren hat.
Anmerkungen 1 Vgl. Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Ge schichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozia len Sprache in Deutschland, 7 Bde., Stuttgart 1972-92, darin (Bd. 3, 1982,S. 171-236) aber ein Artikel über „Imperialismus“ von Jörg Fisch, Dieter Groh und Rudolf Walther. 2 Moses I. Finley, Colonies: An Attempt at a Typology, in: Transactions of the Royal Historical Society, 5th series, 26 (1976), S. 167-88. 3 So etwa William Y. Adams, The First Colonial Empire: Egypt in Nu bia, 3200-1200 B.C., in: Comparative Studies in Society and Histo ry 26 (1984), S. 36-71; Joshua Prawer, The Crusaders’ Kingdom; European Colonialism in the Middle Ages, New York 1972. 4 Duden. Fremdwörterbuch, 3. Aufl., Mannheim 1974, S. 381. 5 Henri Brunschwig, Noirs et blancs dans I’Afrique noire francaise, Pa ris 1983, S. 209. 6 Vgl. die theoretische Definition in John J. McCusker/Russell R. Menard, The Economy of British America, 1607-1789, Chapel Hill/ London 1985, S. 21. 7 Vgl. Steven G. Marks, Road to Power: The Trans-Siberian Railroad and the Colonization of Asian Russia, 1850-1917, Ithaca/New York 1991, S. 196ff. 8 Vgl. Francis Bacon, Of Plantations [1625], in: The Essays, hrsg. v. John Pitcher, Harmondsworth 1985, S. 162-64. 9 Vgl. Paul Mosley, The Settler Economies: Studies in the Economic History of Kenya and Southern Rhodesia, 1900-1963, Cambridge 1983, S. 5-8,237 (Anm.1). 10 Robert William Fogel, Without Consent or Contract: The Rise and Fall of American Slavery, New York 1989, S. 30f. 11 Mark A. Burkholder/Lyman L. Johnson, Colonial Latin America, New York/Oxford 1990, S. 106. 12 Paul S. Reinsch, Colonial Government: An Introduction to the Study of Colonial Institutions, New York 1902, S. 16. 13 Zum Sondertypus der Hafenkolonie vgl. immer noch Ernst Grünfeld, Hafenkolonien und kolonieähnliche Verhältnisse in China, Japan und Korea, Jena 1913. 14 Philip D. Curtin, The Black Experience of Colonialism and Imperia lism, in: Sidney W. Mintz (Hrsg.), Slavery, Colonialism, and Racism, New York 1974, S. 23. 15 Vgl. Michael Winter, Egyptian Society under Ottoman Rule 1517– 1798, London/New York 1992, S. 30. 16 Edward W. Said, Culture and Imperialism, London 1992, S. 8. 17 „A spiritual yoke“: Philip Mason, Patterns of Dominance, London 1970, S. 274.
125
18 Vgl. zusammenfassend und kritisch kommentierend: Robert J. Hind, The Internal Colonial Concept, in: Comparative Studies in Society and History 26 (1984), S. 543-68. Sinnvoller dürfte es sein, von „innerer Peripherie“ zu sprechen: vgl. Hans-Heinrich Nolte (Hrsg.), Internal Peripheries in European History, Göttingen 1991. 19 Die grundlegenden Anregungen dazu haben die englischen Historiker Ronald E. Robinson und John A. Gallagher gegeben. Vgl. insbesondere Wm. Roger Louis (Hrsg.), Imperialism: The Robinson and Gallagher Controversy, New York 1976; R.E. Robinson, The Excentric Idea of Empire – with or without Imperialism, in: Wolfgang J. Mommsen/Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Imperialism and After: Con tinuities and Discontinuities, London 1986, S. 267-89. Vgl. auch die wichtigen weiterführenden Überlegungen bei Michael W. Doyle, Em pires, Ithaca/London 1986, S. 19-47. 20 Vgl. die sich ergänzenden Bände Ramon H. Myers/Mark R. Peattie (Hrsg.), The Japanese Colonial Empire, 1895-1945, Princeton, N.J. 1984; Peter Duus u. a. (Hrsg.), The Japanese Informal Empire in Chi na, 1895-1937, Princeton, N.J. 1989. Einen vorzüglichen Überblick gibt William G. Beasley, Japanese Imperialism 1894-1945, Oxford 1987. 21 Vgl. J. van Goor, Imperialisme in de marge?, in: ders. (Hrsg.), Impe rialisme in de marge: De afronding van Nederlands-Indie, Utrecht 1986, S. 9. 22 Die meisten der hier angesprochenen Entwicklungen werden einge hend dargestellt und analysiert in dem auch international unübertrof fenen Standardwerk von Wolfgang Reinhard: Geschichte der europäischen Expansion, 4 Bde., Stuttgart 1983-1990. Zur Imperialismusproblematik, die bei Reinhard eher im Hintergrund bleibt, vgl. aus der deutschsprachigen Literatur insbesondere die Arbeiten von Wolfgang J. Mommsen und Gustav Schmidt (siehe „Literaturemp fehlungen“). 23 Arthur Girault, Principes de colonisation et de legislation coloniale, Bd. 1,4. Aufl., Paris 1921, S. 17. 24 David Lowenthal, West Indian Societies, New York 1972, S. 29. 25 J. S. Furnivall, Colonial Policy and Practice: A Comparative Study of Burma and Netherlands India, Cambridge 1948, S. 5. 26 Vgl. dazu die klassische Abhandlung von Georges Balandier, Die koloniale Situation: Ein theoretischer Ansatz [1952], in: Rudolf von Albertini (Hrsg.), Moderne Kolonialgeschichte, Köln/Berlin 1970, S. 106-24. 27 Vgl. Paul Carter, The Road to Botany Bay: An Exploration of Land scape and History, New York 1988, S. XVI. 28 J. F. A. Ajayi, Colonialism: An Episode in African History, in: Lewis H. Gann/Peter Duignan (Hrsg.), Colonialism in Africa 1870-1960, Bd. 1, Cambridge 1969, S. 505.
126
29 Das Beispiel bringt Clifford Geertz, Religiöse Entwicklungen im Islam. Beobachtet in Marokko und Indonesien, Frankfurt a. M. 1991, S. 97f. 30 Adam Smith, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, hrsg. von R.H. Campbell/A.S. Skinner, Oxford 1976, Bd. 2, S. 564. 31 J.H. Elliott, Spain and Its World 1500-1700: Selected Essays, New Haven/London 1989, S. 13. 32 Ebd., S. 15. 33 Immanuel Wallerstein, The Modern World-System. Bd. 1: Capitalist Agriculture and the Origins of the European World-Economy in the 16th Century, New York 1974, S. 336. 34 Grundlegend ist J.H. Galloway, The Sugar Cane Industry: An Histo rical Geography from its Origins to 1914, Cambridge 1989. Wirt schaftsgeschichtlich weniger verläßlich: Sidney W. Mintz, Die süße Macht. Kulturgeschichte des Zuckers, Frankfurt a.M./New York 1987. 35 Die Zahlen nach Philip D. Curtin, The Atlantic Slave Trade: A Cen sus, Madison, Wise. 1960, S. 268 (Tab. 77). 36 Vgl. John E. McClellan, Colonialism and Science: Saint Domingue in the Old Regime, Baltimore/London 1992, S. 2. 37 Vgl. John Brewer, The Sinews of Power: War, Money and the English State, 1688-1783, New York 1989; P.J. Cain/ A. G. Hopkins, British Imperialism, London/New York 1993, Bd. 1, S. 71-84. 38 Zit. in Percival Spear, Master of Bengal: Clive and his India, London 1975, S. 146. 39 Gordon K. Lewis, The Growth of the Modern West Indies, New York/London 1968, S. 63. 40 Am Beispiel Chinas ausführlich: Jürgen Osterhammel, China und die Weltgesellschaft. Vom 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit, München 1989, S. 139-201. 41 Zahlen nach John Ruedy, Modern Algeria: The Origins and Development of a Nation, Bloomington, Ind. 1992, S. 69 (Tab. 3.1.); Jörg Fisch, Geschichte Südafrikas, München 1990, S. 144. 42 Vgl. H.L. Wesseling, Verdeel en heers: De deling van Afrika 1880 1914, Amsterdam 1992, S. 18. 43 Ronald Oliver, The African Experience, London 1991, S. 184. 44 Art. 22, Abs. 1 der Satzung des Völkerbundes von 1919, in: Ruth B. Henig (Hrsg.), The League of Nations, Edinburgh 1973, S. 186. 45 Vgl. Wm. Roger Louis, The Era of the Mandates System and the Non-European World, in: Hedley Bull/Adam Watson (Hrsg.), The Expansion of International Society, Oxford 1984, S. 201-13. 46 Vgl. Phillip Darby, Three Faces of Imperialism: British and American Approaches to Asia and Africa 1870-1970, New Haven/London 1987, S. 84 f.
127
47 Vgl. die große Studie von Philip S. Khoury: Syria and the French Mandate. The Politics of Arab Nationalism, 1920-1945, London 1989, bes. S. 27-94. 48 Vgl. David E. Omissi, Air Power and Colonial Control: The Royal Air Force 1919-1939, Manchester 1990. 49 Viel Material dazu findet sich in Rudolf von Albertinis großem Pano rama: Europäische Kolonialherrschaft 1880-1940, 3. Aufl., Stutt gart 1987. 50 Vgl. Reinhard, Geschichte der europäischen Expansion (wie Anm. 22), Bd. 2, S. 203 f. 51 W. David Mclntyre, The Significance of the Commonwealth, 196590, Basingstoke 1991, S. 15. 52 John D. Hargreaves, Decolonization in Africa, London/New York 1988,S. 108; D.A. Low, Eclipse of Empire, Cambridge 1991, S. 173-76. 53 Vgl. David K. Fieldhouse, Black Africa, 1945-1980: Economic De colonization and Arrested Development, London 1986, S. 23. 54 D.W. Meinig, The Shaping of America: A Geographical Perspective on 500 Years of History, Bd. 1: Atlantic America, 1492-1800, New Haven/London 1986, S. 65 f. 55 Vgl. John H. Elliott, The Seizure of Overseas Territories by the Euro pean Powers, in: Hans Pohl (Hrsg.), The European Discovery of the World and its Economic Effects on Pre-lndustrial Society, 15001800, Stuttgart 1990, S. 51-54. 56 John Iliffe, A Modern History of Tanganyika, Cambridge 1979, S. 117. 57 David Geggus, The Haitian Revolution, in: Franklin W. Knight/Colin A. Palmer (Hrsg.), The Modern Caribbean, Chapel Hiu/London 1989,S. 39; Y.G. Paillard, The French Expedition to Madagascar in 1895: Program and Results, in: J. A. de Moor/H.L. Wesseling (Hrsg.), Imperialism and War: Essays on Colonial Wars in Asia and Africa, Leiden 1989, S. 183f. 58 Zit. nach John M. MacKenzie, Introduction, in: ders. (Hrsg.), Popu lar Imperialism and the Military 1850-1950, Manchester 1992, S. 7. 59 Vgl. Inga Clendinnen, The Aztecs: An Interpretation, Cambridge 1991, S. 267-73. 60 P.M. Holt/M.W. Daly, A History of the Sudan, 4th ed., London/New York 1988, S. 112. 61 Vgl. Tzvetan Todorov, Die Eroberung Amerikas. Das Problem des Anderen, Frankfurt a.M. 1985, S. 69-151. 62 Vgl. James Beiich, The New Zealand Wars and the Victorian Inter pretation of Racial Conflict, Auckland 1986, S. 291 ff. 63 Vgl. die Fallstudie Stig Förster, Die mächtigen Diener der East India Company. Ursachen und Hintergründe der britischen Expansionspolitik in Südasien 1793-1819, Stuttgart 1992.
128
64 Vgl. die Synthese bei Catherine Coquery-Vidrovitch, Africa: Endurance and Change South of the Sahara, Berkeley/Los Angeles/London 1988, S. 168-210. 65 So die These bei Michael Adas, From Avoidance to Confrontation: Peasant Protest in Precolonial and Colonial Southeast Asia, in: Nicholas B. Dirks (Hrsg.), Colonialism and Culture, Ann Arbor, Mich. 1992, S. 112. 66 Vgl. Charles Gibson, The Aztecs under Spanish Rule: A History of the Indios of the Valley of Mexico, 1519-1810, Stanford, Cal. 1964, S. 404. 67 „[...] doctus per aliena experimenta parum profici armis, si iniuriae sequerentur“: Tacitus, Leben des Iulius Agricola. Lateinisch und Deutsch von Rudolf Till, 5. Aufl., Berlin 1988, S. 32/33. 68 Vgl. jetzt grundlegend Michael H. Fisher, Indirect Rule in India: Resi dents and the Residency System 1764-1858, Delhi 1991. Für die fol gende Zeit vgl. Ian Copland, The British Raj and the Indian Princes: Paramountcy in Western India, 1857-1930, Bombay 1982. 69 Vgl. J. M. Gullick, Rulers and Residents: Influence and Power in the Malay States 1870-1920, Singapur 1992. 70 Report of the Indian Statutory Commission. Cmd. 3568 (Simon Report), London 1930, S. 112. 71 Vgl. William A. Green, British Slave Emancipation: The Sugar Colonies and the Great Experiment 1830-1865, Oxford 1976, S. 94. 72 Dane Kennedy, Islands of White: Settler Society and Culture in Kenya and Southern Rhodesia, 1890-1939, Durham, N.C. 1987, S. 1. 73 Vgl. den vergleichenden Überblick bei G. V. Scammell, The First Imperial Age: European Overseas Expansion c. 1400-1715, London 1989, S. 141-68. 74 Vg!. John H. Elliott, Spain and America before 1700, in: Leslie Be thell (Hrsg.), The Cambridge History of Latin America, Bd. 1, Cam bridge 1984, S. 74. Vgl. auch die Hinweise zur „patrimonialen Beam tenverwaltung“ bei Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 5. Aufl., Tübingen 1976, S. 652 f. 75 Vgl. Lisa Anderson, T he State and Social Transformation in Tunisia andhibya, 1830-1980, Princeton, N.J. 1986, S. 185ff., 251 ff. 76 In etwas speziellerer Bedeutung: CA. Bayly, Imperial Meridian: The British Empire and the World 1780-1830, London/New York 1989, S. 194 ff. 77 Vgl. Nancy M. Farriss, Maya Society under Colonial Rule: The Col lective Enterprise of Survival, Princeton, N.J. 1984, S. 355, 366-75. 78 A.D.A. de Kat Angelino, Le Probleme colonial, Bd. 1, La Haye 1931, S. 67. 79 Vgl. auch die marxistisch inspirierte Analyse bei Bruce Berman/John Lonsdale, Unhappy Valley: Conflict in Kenya and Africa, Bd. 1, Lon don 1992, S. 80 f.
129
80 Vgl. Clifford Geertz, The Judging of Nations: Some Comments on the Assessment of Regimes in the New States, in: Archives europeen nes de sociologie 18 (1977), S. 250. 81 Vgl. die wichtige Fallstudie David Arnold, Police Power and Colonial Rule: Madras 1859-1947, Delhi 1986, bes. S. 148, 235. 82 Vgl. für das britische Empire David M. Anderson/David Killingray (Hrsg.), Policing and Decolonisation: Politics, Nationalism and the Police, 1917-65, Manchester 1992. 83 Jörg Fisch, Law as a Means and as an End: Some Remarks on the Function of European and Non-European Law in the Process of Eu ropean Expansion, in: Wolfgang J. Mommsen/J. A. de Moor (Hrsg.), European Expansion and Law: The Encounter of European and Indi genous Law in 19th and 20th-century Africa and Asia, Oxford/New York 1991, S. 23. 84 Vgl. Chou Whei-ming, Taiwan unter japanischer Herrschaft 18951945, Bochum 1989, S. 178 f. 85 Vgl. als Überblick Kristin Mann/Richard Roberts, Introduction: Law in Colonial Africa, in: dies. (Hrsg.), Law in Colonial Africa, London 1991, S. 3-58. 86 Vgl. Martin J. Murray, The Development of Capitalism in Colonial Indochina (1870-1940), Berkeley/Los Angeles/London 1980, S. 2127. 87 Man hat auch von „compassionate period“ gesprochen: John Iliffe, The African Poor: A History, Cambridge 1987, S. 171. Vgl. zum Hintergrund Herward Sieberg, Colonial Development. Die Grundlegung moderner Entwicklungspolitik durch Großbritannien 1919-1949, Stuttgart 1985. 88 Vgl. Michael Crowder, The White Chiefs of Tropical Africa, in Lewis H. Gann/Peter Duignan (Hrsg.), Colonialism in Africa, 1870-1960, Bd. 2, Cambridge 1970, S. 324. 89 B.B. Misra, The Bureaucracy of India: An Historical Account of De velopment up to 1947, Delhi 1977, S. 291. 90 Vgl. Khasnor Johan, The Emergence of the Modern Malay Administrative Elite, Singapur 1984, S. 1-5. 91 Andrew C. Nahm, Korea: Tradition and Transformation. A History of the Korean People, Elizabeth, N.J. 1988, S. 226, 229. 92 Report of the Indian Statutory Commission (wie Anm. 70), S. 46. Gesamteinwohnerzahl nach Dharma Kumar (Hrsg.), The Cambridge Economic History of India, Bd. 2, Cambridge 1982, S. 488 (Tab. 5.7.). 93 William Malcolm Hailey, An African Survey: A Study of the Problems Arising in Africa South of the Sahara, London 1938, S. 226. 94 Anregungen zu folgendem aus: D.A. Low, Lion Rampant: Essays in the Study of British Imperialism, London 1973, S. 28; Bernard Cohn, Representing Authority in Victorian India, in: ders., An Anthropolo gist among the Historians and Other Essays, Delhi 1987, S. 632
130
95
96
97
98 99 100 101
102 103
104
105
106
107
82; C. A. Bayly, Knowing the Country: Empire and Information in India, in: Modern Asian Studies 27 (1993), S. 3-43. Vgl. die für jede politische Imperialismusinterpretation aufschlußrei che Analyse bei Edward N. Luttwak, The Grand Strategy of the Ro man Empire: From the First Century A. D. to the Third, Baltimore/ London 1976, S. 21-40. Vgl. P.J. Marshall, Bengal: The British Bridgehead. Eastern India 1740-1828, Cambridge 1987, S. 120-7. Für das benachbarte Bihar ähnlich Anand A. Yang, The Limited Raj: Agrarian Relations in Co lonial India, Saran District, 1793-1920, Berkeley/Los Angeles/London 1989, S. 70-78, 226 f. Vgl. Carl A. Trocki, Political Structures in the Nineteenth and Early Twentieth Centuries, in: Nicholas Tarling (Hrsg.), The Cambridge History of Southeast Asia, Bd. 2, Cambridge 1992, S. 91. Vgl. David Gilmartin, Empire and Islam: Punjab and the Making of Pakistan, Berkeley/Los Angeles/London 1988, S. 18-26. Paul R. Brass, The Politics of India since Independence, Cambridge 1990, S. 20. Vgl. A. G. Hopkins, An Economic History of West Africa, London 1973, S. 126. Vgl. den Überblick bei Catherine Coquery-Vidrovitch, Les conditions de la dependance: Histoire du sous-developpement, in: dies./Alain Fo rest (Hrsg.), Decolonisations et nouvelles dependances, Lille 1986, S. 25-48. Vgl. z.B. Norman Miners, Hong Kong under Imperial Rule, 19121941, Hongkong 1987, S. 207-77. Vgl. Catherine Coquery-Vidrovitch u.a., L ‘Afrique occidentale au temps des francais: Colonisateurs et colonises, c. 1860-1960, Paris 1992, S. 107-10. Daniel R. Headrick, The Tools of Empire: Technology and European Imperialism in the Nineteenth Century, New York/Oxford 1981, S. 181. Vgl. auch ders., The Tentacles of Progress: Technology Trans fer in the Age of Imperialism, New York/Oxford 1988, S. 49-96, sowie allgemein Clarence B. Davis/Kenneth E. Wilburn, Jr. (Hrsg.), Railway Imperialism, New York 1991. Die im folgenden verwendete Typologie agrarischer Betriebsformen folgt z.T. dem klassischen Aufsatz von Arthur L. Stinchcombe, Agri cultural Enterprise and Rural Class Relations, in: American Journal of Sociology 67 (1961/62), S. 165-76. Vgl. Charles Gibson, Indian Societies under Spanish Rule, in: Leslie Bethell (Hrsg.), The Cambridge History of Latin America, Bd. 2, Cambridge 1984, S. 403-5. Vgl. Hans Werner Tobler, Die mexikanische Revolution. Gesellschaftlicher Wandel und politischer Umbruch, 1876-1940, Frank furt a. M. 1984, S. 70 f.
131
108 Farriss, Maya Society under Colonial Rule (wie Anm. 77), S. 366 75, 382; vgl. auch Gibson, The Aztecs under Spanish Rule (wie Anm. 66), S. 406 f. 109 Zum Konzept der „peasantisation“ vgl. C.A. Bayly, Indian Society and the Making of the British Empire, Cambridge 1988, S. 136-68; ders., Creating a Colonial Peasantry: India and Java c. 1820-1880, in: Mushirul Hasan u.a., India and Indonesia from the 1830s to 1914: The Heyday of Colonial Rule, Leiden 1987, S. 93-106. 110 Thomas B. Birnberg/Stephen A. Resnick, Colonial Development: An Econometric Study, New Haven/London 1975, S. 254. 111 Vgl. Pham Cao Duong, Vietnamese Peasants under French Domina tion, Lanham/New York 1985, S. 38-61. 112 Philip D. Curtin, The Rise and Fall of the Plantation Complex: Es says in Atlantic History, Cambridge 1990, S. 11-13. 113 Vgl. Ann Laura Stoler, Capitalism and Confrontation in Sumatra’s Plantation Belt, 1870-1979, New Haven/London 1985, S. 14-46, und vor allem Jan Breman, Koelies, planters en koloniale politiek, 2. Aufl., Dordrecht 1987, Kap. 3-5. 114 Vgl. C. C. Wrigley, Aspects of Economic History, in: Andrew D. Roberts (Hrsg.), The Cambridge History of Africa, Bd. 7, Cambridge 1986, S. 108f. 115 Vgl. Ralph A. Austen, African Economic History: Internal Develop ment and External Dependency, London 1987, S. 173, 175 f. 116 Reinhard, Geschichte der europäischen Expansion (wie Anm. 22), Bd. 4, S. 110. 117 Vgl. vor allem Charles van Onselen, Studies in the Social and Economic History of the Witwatersrand 1886-1914,2 Bde., Johannesburg 1982. 118 So die Formel bei David K. Fieldhouse, Colonialism 1870-1945: An Introduction, London/Basingstoke 1983, S. 89, 95, 102. 119 Vgl. ausführlich: Dietmar Rothermund, Indiens wirtschaftliche Ent wicklung. Von der Kolonialherrschaft bis zur Gegenwart, Paderborn 1985, S. 68-83 und passim. 120 Am besten ist diese These bisher für Korea untermauert. Vgl. Dennis L. McNamara, The Colonial Origins of Korean Enterprise, 19101945, Cambridge 1990; Carter J. Eckert, Offspring of Empire: The Koch’ang Kims and the Colonial Origins of Korean Capitalism, Seat tle 1991. 121 Diesen Prozeß untersucht eine riesige Literatur. Herausragend: David Hackett Fischer, Albion’s Seed: Four British Folkways in America, New York/Oxford 1989. 122 Das kontinentale Nord- und Südamerika (ohne Brasilien) vergleicht übersichtlich: Magnus Mörner, Labor Systems and Patterns of Social Stratification in Colonial America: North and South, in: Wolfgang Reinhard/Peter Waldmann (Hrsg.), Nord und Süd in Amerika, Bd. 1, Freiburg i.Br. 1992, S. 347-62.
132
123 Dieses System der „castas“ hat Alexander vom Humboldt um 1800 beobachtet und in seiner großen Soziologie Mexikos beschrieben: Essai politique sur 1e royaume de la Nouvelle-Espagne, 2e ed., Bd. 1, Paris 1825, S. 451-67. 124 Um ethnische und sozialökonomische Schichtungskriterien kombinieren zu können, verwenden einige Forscher heute das Konzept von „social race“. Vgl. John E. Kicza, The Social and Ethnic Historiogra phy of Colonial Latin America: The Last Twenty Years, in: William and Mary Quarterly 45 (1988), S. 468f. 125 So die These bei Colin M. MacLachlan/Jaime E. Rodriguez O., The Forging of the Cosmic Race: A Reinterpretation of Colonial Mexico, Berkeley/Los Angeles/London 1980. 126 Die einzelnen Kolonien vergleicht Herbert S. Klein, African Slavery in Latin America and the Caribbean, New York/Oxford 1986, S. 217-41. 127 Franklin W. Knight, The Caribbean: The Genesis of a Fragmented Nationalism, 2nd ed., New York 1990, S. 179. 128 Vgl. Ronald Hyam, Empire and Sexuality: The British Experience, Manchester 1990. 129 Vgl. Kenneth Ballhatchet, Race, Sex and Class under the Raj: Imperi al Attitudes and Policies and Their Critics, 1793 – 1905, London 1980, S. 144 und passim. 130 Vgl. Richard H. Grove, Colonial Conservation, Ecological Hegemony and Popular Resistance: Towards a Global Synthesis, in: John M. MacKenzie (Hrsg.), Imperialism and the Natural World, Manchester 1990, S. 15-50; vgl. auch den thematischen Überblick bei Jacques Pouchepadass, Colonisations et environnement, in: Revue franqaise d’histoire d’outre-mer 81 (1993), S. 5-22. 131 Ein wundervolles Dokument dafür ist Henry Yule/A. C. Burneil (Hrsg.), Hobson-Jobson: A Glossary of Colloquial Anglo-Indian Words and Phrases..., Kalkutta 1886 (Neuausgabe 1990). 132 Vgl. CR. Boxer, The Portuguese Seaborne Empire 1415-1825, Lon don 1969, S. 256-58. 133 Vgl. Blair B. Kling/M.N. Pearson (Hrsg.), The Age of Partnership: Europeans in Asia before Dominion, Honolulu 1979. 134 Vgl. Fisch, Geschichte Südafrikas (wie Anm. 41), S. 288-90. 135 Vgl. Jean Gelman Taylor, The Social World ofBatavia: European and Eurasian in Dutch Asia, Madison, Wise. 1983, S. 96ff., bes. 102, 113. 136 Vgl. Evelyn Abel, The Anglo-Indian Community: Survival in India, Delhi 1988, S. 15ff.; P.J. Marshall, British Immigration into India in the Nineteenth Century, in: P.C. Emmer/M. Mörner (Hrsg.), Euro pean Expansion and Migration, New York/Oxford 1992, S. 192. 137 Vgl. John G. Butcher, T he British in Malaya 1880-1941: The Social History of a European Community in Colonial South East Asia, Kua
133
138 139
140
141 142 143 144
145 146
147 148 149 150 151
152
153 154
134
la Lumpur 1979, S. 80-83; Rajat Kanta Ray, Social Conflict and Political Unrest in Bengal 1875-1927, Delhi 1984, S. 22. Vgl. die Oral-History-Aussagen in Zaneer Masani, Indian Tales of the Raj, Berkeley/Los Angeles 1987, S. 51-70. Vgl. A. Adu Boahen, African Perspectives on Colonialism, Baltimore 1987, S. 17-26; Imanuel Geiss, Panafrikanismus. Zur Geschichte der Dekolonisation, Frankfurt a. M. 1968, S. 83 ff. Weltweite Daten zur kolonialen Urbanisierung stellt zusammen: Paul Bairoch, De Jericho a Mexico: Villes et economie dans l’histoire, Paris 1985, S. 490-546. Vgl. auch die Kurzporträts britischer Kolonial städte in Andrew N. Porter (Hrsg.), Atlas of British Overseas Expan sion, London 1991, S. 218-37. Janet Abu-Lughod, A Tale of Two Cities: The Origins of Modern Cai ro, in: Comparative Studies in Society and History 7 (1965), S. 429. Vgl. Anthony D. King, Colonial Urban Development: Culture, Social Power and Environment, London 1976, S. 231-75. So David Prochaska, Making Algeria French: Colonialism in Bone, 1870-1920, Cambridge/Paris 1990, S. 18. Vgl. Susan Abeyasekere, Jakarta: A History, rev. ed., Singapur 1989, S. 60-67; Teo Siew-eng/Victor B. Savage, Singapore Landscape: A Historical Overview of Housing Image, in: Ernest C.T. Chew/Edwin Lee (Hrsg.), A History of Singapore, Singapur 1991, S. 314-17 (Zi tat S. 317} Vgl. Gerard Leclerc, Anthropologie und Kolonialismus, Frankfurt a.M./Berlin/Wien 1976, S. 67-81. J. S. Furnivall, Netherlands India: A Study of a Plural Economy, Cambridge 1944, S. 446. Vgl. auch ders., Colonial Policy and Practice (wie Anm. 25), S. 303-12. Vgl. M.G. Smith, The Plural Society in the British West Indies, Ber keley/Los Angeles 1965. Furnivall, Colonial Policy and Practice (wie Anm. 25), S. 306. Vgl. Donald L. Horowitz, Ethnic Groups in Conflict, Berkeley/Los Angeles/London 1985, S. 135-39. V. S. Naipaul, The Overcrowded Barracoon and Other Articles, London 1972, S. 37. Nathan Wachtel, The Vision of the Vanquished: The Spanish Con quest of Peru through Indian Eyes, 1530-1570, Hassocs, Sussex 1977, S. 85. Vgl. Denys Lombard, Le carrefour javanais: Essai d’histoire globale, Bd. 1, Paris 1990, S. 79-81. Dieses große Werk analysiert meisterhaft die (begrenzte) Verwestlichung einer asiatischen Soziallandschaft. Vgl. John L. Phelan, T he Hispanization of the Philippines: Spanish Aims and Filipino Responses, 1565-1700, Madison, Wise. 1967. Vgl. Horst Gründer, Welteroberung und Christentum. Ein Handbuch zur Geschichte der Neuzeit, Gütersloh 1992, S. 315 ff.
155 Zu diesem Thema ist über den behandelten Fall hinaus bedeutsam: Holger Bernt Hansen, Mission, Church and State in a Colonial Set ting: Uganda 1890-1925, London/Ibadan/Nairobi 1984, S. 456ff. 156 Reinhard, Geschichte der europäischen Expansion (wie Anm. 22), Bd. 4, S. 204 f. 157 Alexander von Humboldt, Lateinamerika am Vorabend der Unab hängigkeitsrevolution. Eine Anthologie von Impressionen und Urtei len. Aus seinen Reisetagebüchern zusammengestellt und erläutert von Margot Faak, Berlin 1982, S. 143. 158 Dazu grundlegend: Serge Gruzinski, La colonisation de l’imaginaire: Societes indigenes et occidentalisation dans 1e Mexique espagnol, XVIe-XVIIIe siecles, Paris 1988. 159 Heinrich von Stientencron, in: Hans Küng/H. von Stietencron, Chri stentum und Weltreligionen: Hinduismus, 2. Aufl., Gütersloh 1991, S. 26. Zur Fluidität der religiösen Formen in Indien vgl. jetzt die gro ße Untersuchung von Susan Bayly, Saints, Goddesses and Kings: Muslims and Christians in South Indian Society 1700-1900, Cambridge 1990, S. 71 und passim. 160 Vgl. Dietmar Rothermund, Nationalismus und sozialer Wandel in der Dritten Welt: Zwölf Thesen, in: Otto Dann (Hrsg.), Nationalis mus und sozialer Wandel, Hamburg 1978, S. 193 f., 195 f. 161 Vgl. J. M. Gulick, Malay Society in the Late Nineteenth Century: The Beginnings of Change, Singapur 1987, S. 296; Michael G. Peletz, A Share of the Harvest: Kinship, Property and Social History Among the Malays ofRembau, Berkeley/Los Angeles/London 1988, S. 93. 162 Kolonialgeschichtliche Gesamtdarstellungen behandeln das Erzie hungswesen meist nur kursorisch. Eine Ausnahme sei daher aus drücklich erwähnt: Denise Bouche, Histoire de la colonisation fran caise, Bd. 2, Paris 1991, S. 243-73. 163 M.C. Ricklefs, A History of Modern Indonesia, c. 1300 to the Present, London/Basingstoke 1981, S. 152. 164 Vgl. Christel Adick, Die Universalisierung der modernen Schule. Eine theoretische Problemskizze zur Erklärung der weltweiten Ver breitung der modernen Schule in den letzten 200 Jahren mit Fallstu dien aus Westafrika, Paderborn 1992, S. 181 ff. 165 Vgl. Reinhard Wendt, Sprachenvielfalt und Nationalsprache auf den Philippinen während Kolonialzeit und Unabhängigkeit, in: Dagmar Hellmann-Rajanayagam/Dietmar Rothermund (Hrsg.), Nationalstaat und Sprachkonflikte in Süd- und Südostasien, Stuttgart 1992, S.201. 166 Vgl. David G. Marr, Vietnamese Tradition on Trial, 1920-1945, Berkeley/Los Angeles/London 1981, S. 137f. 167 Salman Rushdie, „Commonwealth Literature“ Does not Exist, in: ders., Imaginary Homelands: Essays and Criticism 1981-1991, London 1992, S. 65.
135
168 Ebd., S. 64.
169 Vgl. Albert Memmi, Portrait du colonise, Neuausgabe Paris 1973, –
S.49. 170 Zwei Schlüsseltexte des Antikolonialismus, Cesaires Discours sur 1e colonialisme und Mannonis Psychologie de la colonisation, erschie nen beide im Jahre 1950. 171 Zit. nach Michael Banton, Racial Theories, Cambridge 1987, S. VII. 172 Vgl. auch Robert Ross, Reflections on a Theme, in: ders. (Hrsg.), Ra cism and Colonialism, Den Haag 1982, S. 7f. 173 Vgl. als Studie über Südostasien: Syed Hussein Alatas, The Myth of the Lazy Native, London 1977, bes. S. 112ff. 174 Edward Said, Orientalism, London 1978. 175 Vgl. Raoul Girardet, L’idee coloniale en France de 1871 a 1962, Neu ausgabe Paris o.J. [1979], S. 136-38. 176 Vgl. brillant zur paranoiden Mentalitätslage von Siedlerminderhei ten: Kennedy, Islands of White (wie Anm. 72), S. 128-48. 177 Johannes Fabian, Language and Colonial Power: The Appropriation of Swahili in the Former Belgian Congo, 1880-1938, Cambridge 1986, S. 24. 178 P. J. Vatikiotis, The History of Egypt: From Muhammad AH to Sadat, 2nd ed., London 1980, S. 173. Vgl. auch Timothy Mitchell, Colonis ing Egypt, Cambridge 1988, S. 154-60, sowie allgemein A.P. Thorn ton, Imperialism in the Twentieth Century London/Basingstoke 1978, S. 38-70. 179 Nirad C. Chaudhuri, Thy Hand, Great Anarch! India: 1921-1952, London 1987, S. 13. 180 Vgl. Judith E. Walsh, Growing Up in British India: Indian Autobio graphers on Childhood and Education under the Raj, New York/London 1983, S. 60 f. 181 Vgl. zum Stand der Forschung: Jürgen Osterhammel, Spätkolonialismus und Dekolonisation, in: Neue Politische Literatur 37 (1992), S. 404-24. 182 Einen Überblick gibt Nikolaus Werz, Das neuere politische und so zialwissenschaftliche Denken in Lateinamerika, Freiburg i. Br. 1991, Kap. 4 und 6. 183 Vgl. Heinz Gollwitzer, Geschichte des weltpolitischen Denkens, Bd. 2, Göttingen 1982, S. 322-37, 575-626; Bassam Tibi, Politische Ideen in der „Dritten Welt“ während der Dekolonisation, in: Iring Fetscher/Herfried Münkler (Hrsg.), Pipers Handbuch der politischen Ideen, Bd. 5, München 1987, S. 361-402. 184 Zu den drei Phasen siehe oben Seite 44. 185 Vgl. Guy Perville, De l’Empire francais ä 1a decolonisation, Paris 1991; Raymond F. Betts, France and Decoionisation 1900-1960, Basingstoke 1991. 186 Vgl. John Darwin, Britain and Decolonisation: The Retreat from Em
136
187
188 189 190 191 192 193
194
195 196
197
198
pire in the Post-war World, Basingstoke 1988; ders., The End of the British Empire: The Historical Debate, Basingstoke 1991; A.N. Por ter/A. J. Stockwell, British Imperial Policy and Decolonization 1938-64, 2 Bde., Basingstoke 1987/89. Vgl. David Reynolds, Britannia Overruled: British Policy and World Power in the Twentieth Century, London/New York 1991, S. 22634. Vgl. Gervase Clarence-Smith, The Third Portuguese Empire, 1825 1975: A Study in Economic Imperialism, Manchester 1985, S. 192ff. Vgl. Paul Gordon Lauren, Power and Prejudice: The Politics and Diplomacy of Racial Discrimination, Boulder/London 1988. Vgl. Miles Kahler, Decolonization in Britain and France: The Domestic Consequences of International Relations, Princeton, N.J. 1984. Vgl. Charles-Robert Ageron, Lα decolonisation francaise, Paris 1991, S. 160f. Siehe oben Seite 21. Zur inneren Struktur des russisch-sowjetischen Reiches vgl. Andreas Kappeier, Rußland als Vielvölkerreich. Entstehung, Geschichte, Zer fall, München 1992; Uwe Halbach, Das sowjetische Vielvölkerimperium. Nationalitätenpolitik und nationale Frage, Mannheim 1992. Beide Autoren meiden den Begriff des Kolonialismus. Über die historischen Hintergründe unterrichtet Sabine Dabringhaus, Machtkämpfe auf dem Dach der Welt. Tibet zwischen chinesischem und britischem Imperialismus, in: Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Asien in der Neuzeit. Sieben historische Stationen, Frankfurt a.M. 1994, S. 65-81. Vgl. John G. Taylor, Indonesia’s Forgotten War: The Hidden History of East Timor, London 1991. Vgl. die abgewogene Beurteilung in Emma Playfair (Hrsg.), International Law and the Administration of Occupied Territories: Two De cades of Israeli Occupation of the West Bank and Gaza Strip, Oxford 1992. Vgl. Gerald Segal, The Fate of Hong Kong, London 1993. Zu den übrigen britischen Besitzungen vgl. George Drower, Britain’s Dependent Territories: A Fistful of Islands, Aldershot 1992. Robert Aldrich/John Connell, F rance’s Overseas Frontier: Departements et territoires d’outre-mer, Cambridge 1992, S. 245.
137
Literaturempfehlungen I. Allgemein und überregional Albertini, Rudolf von (Hrsg.): Moderne Kolonialgeschichte, Köln/Berlin 1970. Albertini, Rudolf von (mit Albert Wirz): Europäische Kolonialherrschaft 1880-1940, 3. Aufl., Zürich/Freiburg i.Br. 1987. Ansprenger, Franz: Auflösung der Kolonialreiche, 4. Aufl., München 1980. Bade, Klaus J./Dieter Brötel (Hrsg.): Europa und die Dritte Welt. Kolonia lismus, Gegenwartsprobleme, Zukunftsperspektiven, Hannover 1992. Betts, Raymond F.: Uncertain Dimensions. Western Overseas Empires in the Twentieth Century, Oxford 1985. Curtin, Philip D.: The Rise and Fall of the Plantation Complex. Essays in Atlantic History, Cambridge 1990. Dirks, Nicholas B. (Hrsg.): Colonialism and Culture, Ann Arbor, Mich. 1992. Doyle, Michael W.: Empires, Ithaca/London 1986. Fieldhouse, David K.: Colonialism 1870-1945. An Introduction, London 1981. Fisch, Jörg: Die europäische Expansion und das Völkerrecht. Die Auseinandersetzungen um den Status der überseeischen Gebiete vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stuttgart 1984. Geiss, Imanuel: Geschichte des Rassismus, Frankfurt a.M. 1988. Gründer, Horst: Welteroberung und Christentum. Ein Handbuch zur Ge schichte der Neuzeit, Gütersloh 1992. Holland, Robert F.: European Decolonization 1918-1981, London 1985. Kiernan, Victor G.: The Lords of Human Kind. European Attitudes to the Outside World in the Imperial Age, Harmondsworth 1972. Kiernan, Victor G.: European Empires from Conquest to Collapse, 1815 1960, London 1982. Miege, Jean-Louis: Expansion europeenne et decolonisation de 1870 ä nos jours, 2. Aufl., Paris 1986. Mommsen, Wolfgang J.: Imperialismustheorien. Ein Überblick über die neueren Imperialismusinterpretationen, 3. Aufl., Göttingen 1987. ders. (Hrsg.): Das Ende der Kolonialreiche. Dekolonisation und die Politik der Großmächte, Frankfurt a.M. 1990. Mommsen, Wolfgang J./Jürgen Osterhammel (Hrsg.): Imperialism and Af ter. Continuities and Discontinuities, London 1986. Olson, James S. (Hrsg.): Historical Dictionary of European Imperialism, New York/Westport, Conn. 1991. Parry, John H.: Europäische Kolonialreiche. Welthandel und Weltherr schaft im 18. Jahrhundert, München 1972.
138
Reinhard, Wolfgang: Geschichte der europäischen Expansion, 4 Bde., Stuttgart 1983-1990. Scammell, G.V.: The First Imperial Age. European Overseas Expansion c. 1400-1715, London 1989. Schmidt, Gustav: Der europäische Imperialismus. München 1989. Schmidt, Gustav: Imperialismus, in: Richard van Dülmen (Hrsg.), FischerLexikon Geschichte, Frankfurt a.M. 1990, S. 196-207. Schmitt, Eberhard (Hrsg.), Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion, München 1984 ff. Wirz, Albert: Sklaverei und kapitalistisches Weltsystem, Frankfurt a.M. 1984. Wolf, Eric R.: Völker ohne Geschichte. Europa und die andere Welt seit 1400, Frankfurt a. M./New York.
II. Zu einzelnen Kolonialreichen und Kolonisationsgebieten Bayly, CA. (Hrsg.): Atlas of the British Empire, New York 1989. Beasley, William G.: Japanese Imperialism 1894-1945, Oxford 1987. Bernand, Carmen/Serge Gruzinski: Histoire du nouveau monde, Paris 1991 ff. Bethell, Leslie (Hrsg.): The Cambridge History of Latin America, Bde. 1-2, Cambridge 1984. Boahen, A. Adu (Hrsg.): General History of Africa. Bd. 7: Africa under Colonial Domination 1880-1935, Paris/London 1985. Bouche, Denise: Histoire de la colonisation francaise. Bd. 2: Flux et reflux (1815-1962),VsLiisl99l. Boxer, CR.: The Dutch Seaborne Empire 1600-1800, London 1965. Burkholder, Mark A./Lyman L. Johnson: Colonial Latin America, New York/Oxford 1990. Cain, P. J./A. G. Hopkins: British Imperialism, 2 Bde., London/New York 1993. Canny, Nicholas/Anthony Pagden (Hrsg.): Colonial Identity in the Atlantic World, Princeton, N.J. 1987. Darwin, John: Britain and Decolonization. The Retreat from Empire in the Post-war World, Basingstoke 1988. Fage, J.D./Roland Oliver (Hrsg.), The Cambridge History of Africa, Cam bridge. Bde. 6 (1985), 7 (1986), 8 (1984). Fisch, Jörg: Geschichte Südafrikas, München 1990. Gründer, Horst: Geschichte der deutschen Kolonien, 2. Aufl., Paderborn 1991. Johnson, Gordon (Hrsg.): The New Cambridge History of India, Cam bridge 1987 ff. Kappeier, Andreas: Rußland als Vielvölkerreich. Entstehung, Geschichte, Zerfall, München 1992.
139
Knight, Franklin W.: The Caribbean. The Genesis of a Fragmented Natio nalism, 2. Aufl., New York 1990. Konetzke, Richard: Die Indianerkulturen Altamerikas und die spanischportugiesische Kolonialherrschaft, 13. Aufl., Frankfurt a.M. 1990 (= Fi scher-Weltgeschichte, 22). Kulke, Hermann/Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens, Stuttgart 1982. Kumar, Dharma (Hrsg.): The Cambridge Economic History of India, Bd. 2: c. 1757- c. 1970, Cambridge 1982. Lockhart, James/Stuart B. Schwartz: Early Latin America. A History of Colonial Spanish America and Brazil, Cambridge 1983. Manning, Patrick: Francophone Sub-Saharan Africa 1880-1985, Cam bridge 1988. Meyer, Jean, u.a.: Histoire de la France coloniale. Bd. 1: Des origines ä 1914, Paris 1991. Middleton, Richard: Colonial America. A History, Cambridge, Mass./Ox ford 1992. Myers, Ramon H./Mark R. Peattie (Hrsg.): The Japanese Colonial Empire, 1895-1945, Princeton 1984. Osterhammel, Jürgen (Hrsg.): Asien in der Neuzeit 1500-1950. Sieben historische Stationen, Frankfurt a.M. 1994. Porter, Andrew N. (Hrsg.): Atlas of British Overseas Expansion, London 1991. Ricklefs, M. G.: A History of Modern Indonesia, 2nd ed., Stanford 1993. Rothermund, Dietmar: Indische Geschichte in Grundzügen, 3. Aufl., Darmstadt 1989. Sandner, Gerhard: Zentralamerika und der Ferne Karibische Westen. Kon junkturen, Krisen und Konflikte 1503-1984, Stuttgart 1985. Sautter, Udo: Geschichte Kanadas, 2. Aufl., München 1992. Scarr, Deryck: The History of the Pacific Islands: Kingdoms of the Reefs, Melbourne 1990. Tarling, Nicholas (Hrsg.), The Cambridge History of Southeast Asia, 2 Bde., Cambridge 1992. Thobie, Jacques, u.a.: Histoire de la France coloniale. Bd. 2: 1914-1990, Paris 1990. Voigt, Johannes H.: Geschichte Australiens, Stuttgart 1988.
Personen- und Sachregister (ohne geographische Bezeichnungen)
Agricola, Gnaeus Julius 54 al-Afghani, Jamal ad-din 119 Agrargesellschaft 83 f. Ajayi, J.F. Ade 31 Akkulturation 20, 92 f. Aldrich, Robert 123 (zit.) Anti-Kolonialismus 66, 72, 77, 110,118 Arbeitszwang 12, 50, 53, 68, 74, 76, 79, 81 f. Assimilation 108 Aufstieg, sozialer 67, 87, 95, 106 Aufteilung Afrikas 40f. Bergbau 40, 87, 97 Bismarck, Otto (Fürst) von 55 Brass, Paul R. 77 (zit.) Brunschwig, Henri 8 (zit.) Bürokratie 34f., 45, 59-64, 6770, 76f., 116f. Callwell, Sir Charles 50 Cesaire, Aime 113 Chartered Companies 34, 55, 61 f., 80 Chaudhuri, Nirad C. 117 (zit.) Clive, Robert (Lörd) 38 Cook, James 3 8 coolie trade 10 Cornwallis, Charles (Lord) 62 Cortes, Hernän 47, 51, 52, 71 Cromer (Lord), Evelyn Baring 117 Curtin, Philip 19, 85 Dekolonisation 12, 21 f., 37, 4446, 58, 62, 65, 67, 92, 99, 104, 119-124 Demographie 13,14, 29, 97 Diplomatie 27, 38, 40 f., 52
Distanz, soziale/ethnische 70, 9099 divide et impera 63 f., 71, 77 Dominions 13, 44 Dschingis Khan 13 East India Company 38 f., 57, 62, 69, 101 Eisenbahn 11, 67, 81 Elliott, John 35 encomienda 82 Entwicklungspolitik 45 f. Eroberung 13-15, 16, 47-53, 71, 74, 78 Erziehung 68,102,106-108, 117 ethnische Identitäten und Konflikte 12, 30,52 64, 77, 8999 Ethnologie 98 Expansion 9-15 Exportökonomie 35 f., 39, 43 f., 78, 80 f., 83-86 Extraterritorialität 25 Fabian, Johannes 116 f. (zit.) Faktoreien 15 Familie 9,12, 84, 86 Fanon, Frantz 119 Farmen 86 f. Finanzpolitik 67, 79 Finley, Sir Moses 7 Freihandel 25, 30, 39, 80, 122 Fremdheit, kulturelle 19-21, 52f., 64, 89, 95, 113-115 Furnivall, John S. 98 f. Gama, Vasco da 34 Gandhi, Mohandas K. 119 Gaulle, Charles de 120 Geldwirtschaft 79
141
Geschichtsschreibung 29-31, 109 f. Gewalt, Gewaltmonopol 11, 16, 48 f., 51, 75 Girault, Arthur 29 Grenze (frontier) 10-12, 21, 48 Grenzen, staatliche 39, 41, 77 hacienda 83, 86 Hafenkolonien 15 Häuptlinge 75 f. Headrick, Daniel R. 81 (zit.) Herodes I. 73 Hinduismus 104 Ho Chi Minh 119 Humboldt, Alexander von 103 (zit.) Ideologie und Mentalität des Kolonialismus 11, 20 f., 27, 41 f., 48f., 50f., 56, 63, 91, 112-118 Iliffe, John 49 (zit.) Imperialismus (allg.) 7, 26-28 indentured service 12, 86 Indian Civil Service 69f., 95 Indigenisierung 70, 95, 102 indirect rule 55 f., 62, 98, 104, 112 Industrie ill., 98 informal empire 24-26, 28, 39, 45, 72 f. Infrastruktur 43, 67, 81 interner Kolonialismus 22 Islam 19, 59, 95,105f. Kanonenbootpolitik 17, 24f. Kapitalismus 28, 40, 43 f., 84-88 Kat Angelino, A.D.A. de 63 (zit.) Kipling, Rudyard 51 Klientelverhältnis 72 f. Kollaboration 24, 26, 38, 53, 7076, 92 Kolonialismus (definiert) 7f., 21,25 Kolonialismus in der Gegenwart 123 Kolonialreiche (allg.) 8, 13,15, 23-26, 29 f.
142
Kolonie (definiert) 15,16 Kolonisation 8-13 Kommunikation 51 f., 71 Korruption 60, 62, 70 Kosmopolitismus, kolonialer 29f., 96f. Kreolen 14,17, 60, 94 Krieg 13f., 49-52 Kultursystem 82 Landentfremdung 11 f. 14, 40, 83, 86 Landwirtschaft 81-87, 97 Legitimität 19, 26, 42, 64f., 72 Leopold II., König von Belgien 82 Lewis, Gordon K. 39 (zit.) Lohnarbeit 85, 86, 88 Lugard, Frederick (Lord) 98, 115 McIntyre, W. David 51 (zit.) managed economy 80 f. Mandate (Völkerbund) 41 f., 44, 115 Mannoni, Oscar 113 Mao Zedong 119 Mason, Philip 20 (zit.) Medizin 68, 96 Meinig, Donald W. 47, 49 Memmi, Albert 112 men on the spot 27 Mestizentum, Mischgesellschaft 17, 89f., 91-95 Migration 9 f., 12, 85, 97,122 Militär, 47-54, 70 Mission, Kirche 53, 60, 66, 91 f., 101-106,107 moralische Ökonomie 79 multinationale Konzerne 26, 43, 80, 85, 87, 121 Murray, Gilbert 114 Mussolini, Benito 50 Nachtigal, Gustav 32 Naipaul, V.S. 100 Napoleon I. 37
Nation, Nationalismus 12, 41, 72,
76 f., 121
Nehm, Jawaharlal 119
NgugiwaThiong’olll
Nkrumah, Kwame 119
Ökologie 79, 92
Offene Tür 26
Oliver, Ronald 41 (zit.)
Orientalismus 104, 108, 114f.
Orwell, George 112f.
Parlamentarismus 58, 59, 61, 63,
70, 77
Paternalismus 17, 63, 68
Patrimonialstaat 59-62
Patronage 69, 74, 94
Plantage 36f., 84-86, 90
plural society 77, 96-99
Polizei 43,65,67, 70,71
Pombal (Marquis) 93
Prestige 17, 26, 52, 91
Protektorat 55, 56, 57
Rasse, Rassismus 20, 42, 70, 85 f.,
88, 89-95, 107, 113-115, 121
Recht, Justiz 35, 59, 65-67, 90
Reinhard, Wolfgang 102
Reinsch, Paul
Religion 102-106
repartimiento (mita) 82
Rushdie, Salman 110, 111
Said, Edward W. 20 (zit.)
Schrift 103
Segregation 94f., 96-98
Sendungsideologie 20,115 f., 123
Senghor, Leopold Sedar 119
Sexualität 91, 92f., 103
Siedlung, Siedler 11-13,17f., 48,
58f., 63, 86f., 92,107
Situation, koloniale 30-32, 64
Sklaverei, Sklavenhandel 10, 37f.,
66, 78, 81 f., 85, 90
Smith, Adam 34 .
Smith, M.G. 98 f.
Solf, Wilhelm 63
Sprache 100f., 107-111
Staat, kolonialer 14 f., 29, 42 f.,
45f., 53, 55-77, 79-81,116f.
Staat, vorkolonialer 76
Stadt 14, 43, 95-97
Steuern 14, 53f., 68, 74, 75, 76,
79, 83
Stietencron, Heinrich von 104
(zit.)
Stützpunkte 15,17, 34
Subimperialismus 13
Subkolonialismus 22
Symbolik der Herrschaft 71, 75
Synkretismus 103, 105
Tacitus, Publius Cornelius 54
Tagore, Rabindranath 111
Tocqueville, Alexis de 89
Traditionalismus 53,104 f.
Tribut 11,14,17, 79
Utilitarismus 64,108 Vega, Garcilaso de la 110
Verträge 25, 26, 40f.
Victoria (Queen) 57
Verwestlichung 20, 67, 100,102f.
Völkermord 48, 51
Währung 67, 79, 80
Wallerstein, Immanuel 29, 35
Weltpolitik 15, 27f.
Weltsystem, ökonomisches 29,
35 f., 78 f.
Weltwirtschaftskrise 43 f., 80
Widerstand 51-54
Wohlfahrtsmaßnahmen 45, 68,
96,123
Zentrum-Peripherie 22, 33
Zheng Chenggong (Koxinga) 48