Judith Butler
Campus Einführungen Herausgegeben von Thorsten Bonacker (Marburg) Hans-Martin Lohmann (Frankfurt a. M.)...
82 downloads
1216 Views
6MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Judith Butler
Campus Einführungen Herausgegeben von Thorsten Bonacker (Marburg) Hans-Martin Lohmann (Frankfurt a. M.)
Paula-Irene Villa, Dr. rer. soc., ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Hannover.
Paula-Irene Villa
Judith Butler
Campus Verlag Frankfurt/New York
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 3-593-37187-1 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © 2003 Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main Umschlaggestaltung: Guido Klütsch, Köln Umschlagmotiv: Judith Butler. Foto © Jerry Bauer Satz: TypoForum GmbH, Seelbach Druck und Bindung: Druckhaus Beltz, Hemsbach Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany
Meiner abuelita Berta gewidmet
Inhalt
Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Alles nur Text? Diskurs und Sprache bei Butler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2 Postsouveräne Subjekte – Butlers Subjekttheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3 Intelligible Geschlechter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4 Materielle Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 5 Queer Politics – Butler als politische Philosophin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6 Rezeption und Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Biografische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 7
Siglen
Die am häufigsten zitierten Schriften von Butler werden im Text jeweils mit Siglen und Seitenangabe zitiert. Es werden die deutschen Erstausgaben verwendet; Titel und Erscheinungsjahr der englischsprachigen Originalausgaben finden sich am Schluss des Bandes unter den biografischen Daten. UdG FsoL
KvG Hsp PdM
Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1991 »Für ein sorgfältiges Lesen«. In: Seyla Benhabib, Judith Butler, Drucilla Cornell, Nancy Fraser (Hg.), Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart. Frankfurt/M. (S. Fischer) 1993, S. 122 – 132 Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Berlin (Berlin Verlag) 1995 Haß spricht. Zur Politik des Performativen. Berlin (Berlin Verlag) 1998 Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 2001
9
Einleitung
Kaum eíne andere Autorin hat in der gegenwärtigen feministischen Theorie für so viel Aufsehen gesorgt wie Judith Butler. Und kaum eine andere Theoretikerin zu Geschlechterfragen war und ist derart umstritten. Ihr 1991 im Deutschen erschienenes Buch Das Unbehagen der Geschlechter hat tatsächlich ein gehöriges Unbehagen ausgelöst, sowohl innerhalb der Frauenund Geschlechterforschung und in Teilen der politischen Philosophie als auch in der feministischen Öffentlichkeit. Butler gilt als Begründerin der »Queer Theory«, sie steht für den linguistic turn der Frauen- und Geschlechterforschung, und sie hat – wie sich zeigen wird, nicht ganz zu Recht – den Ruf einer typisch »postmodernen« Autorin. Judith Butler wurde im deutschsprachigen Raum zwar sofort nach Erscheinen ihres ersten deutschsprachigen Buches breit rezipiert (was keineswegs selbstverständlich ist) –, sie wurde dabei allerdings zunächst mit Skepsis, ja mit Ablehnung bedacht. Geradezu erbost reagierten manche gestandenen Wissenschaftlerinnen auf ihr Erscheinen auf der feministischen Bühne. Davon zeugen die ersten Auseinandersetzungen um 1993, etwa Carol HagemannWhites Feststellung, bei Gender Trouble (so der Originaltitel) handele es sich um ein »höchst oberflächliches und ärgerliches Buch« (Hagemann-White 1993, 69). Neben solchen Verärgerungen über die inhaltlichen Setzun-
erstellt von ciando
11
gen Butlers fanden und finden sich immer wieder zynische bis verzweifelte Klagen über ihren Stil. Rezensionen ihrer Bücher und ihrer Vorträge in den Feuilletons deutscher Tageszeitungen – aber auch Bemerkungen mancher Kollegen und Kolleginnen an den Universitäten – betonen immer wieder die schwer zugängliche Sprache von Judith Butler. Eine auch international viel beachtete Kritik der US-amerikanischen Philosophin Martha Nussbaum (1999) warf Butler unter anderem eine vernebelnde, hohle Sprache vor. Nicht zuletzt schrecken Studierende vor ihrem philosophisch-abstrakten Stil zurück – auch wenn Butler gerade unter diesen ihre wohl größte »Fan-Gemeinde« hat. Die vorliegende Einführung will diese Frustrationen ernst nehmen und versuchen, die komplexen, interdisziplinären Ausführungen von Butler in eine zugänglichere Form zu »übersetzen«. Zugleich soll die Autorin aber auch anhand ihrer Sprache vorgestellt werden. Beispielsweise hilft es zu wissen, dass Butler sehr häufig Fragesätze als rhetorisches Mittel einsetzt, um die eigene Position im Kontext theoretischer Debatten zu markieren. So kommt es auch darauf an, sich mit gutem Willen in Butlers Texte einzulesen, um sie zu verstehen. Wie bei vielen anderen einflussreichen Autorinnen und Autoren in der sozial- und geisteswissenschaftlichen Theorie bedarf es einer gewissen Vorbildung ebenso wie einer gewissen Ausdauer, sich ihnen zu nähern. Ein weiterer Punkt, der die Butler-Lektüre erschwert, ist ihre Disziplinen übergreifende Ausrichtung und Rezeption: Judith Butler ist von Hause aus Sprachphilosophin und lehrt als Professorin für Rhetorik und Literaturwissenschaft an der University of California in Berkeley. Doch leben ihre Überlegungen vom produktiven Blick über den disziplinären Tellerrand, das heißt, sie greift im besonderen Maße auf Beiträge und Debatten anderer Disziplinen zurück. Psychoanalyse, Philosophie, Sprachtheorie, Geschichte und Sozialwissenschaften, Medientheorie sowie lesbische und feministische Theorien spielen in 12
Butlers Texten eine so wichtige Rolle, dass sie auch in all diesen Disziplinen rezipiert werden – was die Leser ihrerseits nötigt, sich interdisziplinär fortzubilden. Soziologinnen und Soziologen sind möglicherweise psychoanalytische oder subjektphilosophische Terminologien nicht vertraut, und diese wirken sich entsprechend als anstrengende Hürden bei der Lektüre aus. Literaturwissenschaftler werden womöglich bei den politiktheoretischen Ausführungen von Butler das entsprechende Buch genervt beiseite legen, und manche Feministin, die sich Impulse für ihre Praxis erhoffte, gibt bei den diffizilen Überlegungen zur Subjekttheorie resigniert auf. Positiv lassen sich diese Erfahrungen aber wenden als undramatische Effekte partikularer Lesarten einer ungemein vielseitigen und entsprechend breit rezipierten Autorin. Anders gesagt: Man muss zwar nicht alle Feinheiten aller Aspekte des Butlerschen Œuvres nachvollziehen, um sie in Teilen zu verstehen. Doch sollte man sich auf möglicherweise zunächst fremde (und befremdliche) Begriffe und Argumentationen einlassen wollen. Es lohnt sich. Und es ist machbar. Ein drittes Problem bei der Lektüre Butlers hierzulande ist ihre – mal mehr, mal weniger deutliche – Verortung im Kontext der USA der 1990er Jahre. Insbesondere ihre Ausführungen zu politischer Philosophie und zu aktuellen politischen Tendenzen sind deutlich geprägt von Debatten und politischen Wirklichkeiten, die sich recht stark von denjenigen im deutschsprachigen Raum unterscheiden. In den USA spielen etwa juristische Auseinandersetzungen um Redefreiheit eine prominente und politikwirksame Rolle, worauf Butler auch ausführlich in ihrem Buch Haß spricht (1998) eingeht. Ebenso unterscheiden sich die feministischen Traditionen der USA und der Bundesrepublik voneinander, sodass Butler hierzulande durch ihr Wirken in eine ungleich stärker gesellschaftstheoretisch orientierte Debatte eingreift als in den USA, wo psychoanalytische, philosophische und differenztheoretische Perspektiven eine größere 13
Rolle spielen. Auch hierauf wird noch im Detail einzugehen sein. Bei aller Vielfalt von disziplinären und theoretischen Strängen in Butlers Arbeiten und trotz der heterogenen Rezeptionskontexte lassen sich folgende Kernthemen ausmachen, denen Butler in all ihren Werken treu geblieben ist und die auch international von zentraler Bedeutung sind: Diskurstheorie, Subjekttheorie, feministische Theorie als kritische Analyse der Geschlechterdifferenz, damit verbundene Fragen von Materialität, Körper und Sexualität sowie schließlich politische Fragestellungen. Die vorliegende Einführung verfährt bei der Behandlung dieser Themen nicht werkchronologisch, sondern problemzentriert.1 Die einzelnen Kapitel sind entlang zentraler Fragestellungen gegliedert und nehmen jeweils auf alle für das Thema wesentlichen deutschsprachigen Publikationen Bezug. Dies ist aus mehreren Gründen vielversprechend: Zunächst hat Butler seit Gender Trouble ihre dort formulierten Gedanken zwar in einzelnen Aspekten vertieft und reformuliert. Dabei hat sie diese Gedanken aber weder relativiert noch gar zurückgenommen. Das 1991 Geschriebene ist also immer noch aktuell und für ein angemessenes Verständnis von Butler relevant. Eine chronologische Rekonstruktion hätte demnach wenig Mehrwert im Vergleich zu einer thematischen. Zum Zweiten hat Butler in den auf Das Unbehagen der Geschlechter folgenden Veröffentlichungen einzelne Stränge gesondert weiter bearbeitet, die 1991 angelegt wurden. Will man also verstehen, was Butler etwa mit »›intelligible(n)‹ Geschlechtsidentitäten« (UdG, 38) meint, ist ein gründlicher Blick in ihre Publikationen insgesamt sinnvoll. Ebenso verhält es sich mit den Überlegungen zur Politik als »Sprachkampf« (Hsp, 64) – auch da lohnt ein Blick zurück in vorausgegangene Texte. Es ist also werkimmanent 1 Für eine chronologische Darstellung Butlers unter dem Aspekt der Subjekttheorie vgl. Hauskeller 2000, 53 – 88.
14
logisch, lohnend und der Autorin gegenüber angemessen, wenn man die thematischen roten Fäden durch ihr gesamtes Werk hindurch verfolgt. Über das Leben Judith Butlers wird sich in diesem Buch außer einem tabellarischen Anhang am Ende sowie einigen sehr wenigen Andeutungen kaum etwas finden. Wer sie nun eigentlich im persönlichen, biografischen Sinne ist, was sie also für eine Identität hat, darüber zu sprechen beziehungsweise zu schreiben bereitet Butler Unbehagen: »Identitätskategorien machen mich immer nervös; ich empfinde sie als ständige Stolpersteine [. . .]« (Butler 1996, 16). Butler meidet diese Stolpersteine zwar nicht als solche, denn sie wendet ihr Unbehagen produktiv und lässt es in subjekttheoretische und identitätskritische Argumentationen münden. Aber sie macht keine Theorie im Namen von »Judith Butler, der lesbischen Frau« oder »Judith Butler, der Tochter aus jüdischem Hause«. Mehr noch, Butler gilt als pointierte Kritikerin von so genannten Identity Politics, also der politischen Praxis auf der Grundlage einer sozialen Identität wie »schwul«, »Frau« oder »Jüdin«. Entsprechend vermeidet sie es, sich selbst allzu sehr auf eine Identität festzulegen (oder festlegen zu lassen) ebenso wie sie sich dagegen verwehrt, ihre Texte als Ausdruck einer identitätsfixierten Position zu betrachten. Ungleich wichtiger für eine Einordnung der Wissenschaftlerin und Intellektuellen Butler ist im Vergleich zur persönlichen Biographie die zeithistorische Skizze, die am Ende dieses Buches steht. Butlers Arbeiten entstanden und entstehen, wie alle wissenschaftlichen Texte, an einem Ort und in einer Zeit. Beides vermögen sie zu transzendieren, beidem sind sie aber gleichwohl verpflichtet. Will heißen: Die US-amerikanische Rezeption Foucaults in den Geistes- und Sozialwissenschaften hat auch Judith Butler geprägt, und diese Rezeption ist durchaus anders, als sie es etwa in Frankreich oder der Bundesrepublik Deutschland war und ist. Ebenso anders ist die politische 15
Landschaft der USA in den späten 1980er Jahren, als Butler schlagartig zum internationalen Star der feministischen Theorie wurde. In den USA gibt es beispielsweise jene Identity Politics, auf die Butler zwar kritisch, aber in einem sehr lebendigen (aktuellen) Modus Bezug nimmt, in einem weitaus sichtbareren Maße als etwa hierzulande. Es gibt sie hier zwar selbstverständlich auch, wie jüngst im Zusammenhang der so genannten Homo-Ehe, aber die Sichtbarkeit und die Logik solcher politischen Bewegungen ist eine andere. Gerade bei den politischen Themen, mit denen sich Butler beschäftigt, ist der Unterschied zwischen den USA und Deutschland evident. Wenn Butler etwa kritisch die Zensurforderungen progressiver Autorinnen und Autoren gegen hate speech sprachtheoretisch unter die Lupe nimmt, ist man möglicherweise zunächst befremdet und fragt sich, worum es überhaupt geht. Eine Betrachtung der wissenschaftlich-politischen Debatten der Zeit erschließt also die Autorin Judith Butler sehr viel mehr als ein neugieriger Blick in ihre persönlichen Verhältnisse. Und sie wird zeigen – zusammen mit den inhaltlichen Rekonstruktionen –, dass trotz vieler qualitativer Unterschiede in den wissenschaftlich-politischen Kontexten zwischen den USA und dem deutschsprachigen Raum vieles aus den Butlerschen Überlegungen gerade für die hiesige Realität ungemein anregend und wegweisend ist. Eine letzte Vorbemerkung: Judith Butler wird hier hauptsächlich als feministische Theoretikerin präsentiert, auch wenn sie zweifelsohne in anderen Disziplinen und nicht-feministischen Kontexten rezipiert worden ist. Letzteres ist umso erfreulicher, als es a) selten genug passiert und b) Butler tatsächlich das Thema Geschlecht quasi als Folie für fundamentale Argumentationen zum Subjekt, zur Sprache beziehungsweise zum Diskurs oder zur Wirkungsweise von Macht verwendet. Und gerade weil es so ist, kann man auch in einem Sekundärwerk gut und gerne beim Thema Geschlecht bleiben. Nicht-feministische Leserinnen und Leser sind folglich eingeladen, anfängli16
che Scheu zu überwinden und sich mit Butler auseinander zu setzen. Zudem ist Butler bekennende Feministin (vgl. unter anderem Butler 1993d, 1; KvG, 9 ff.; 1998b; 2001b), sie wäre also sicher ziemlich befremdet, würde man dies relativieren oder gar unterschlagen. Trotz dieses Schwerpunktes werde ich sowohl Butlersche Ausführungen jenseits des Geschlechts hinreichend darstellen als auch einige Rezeptionen beispielsweise in der Sprachtheorie oder der politischen Theorie, die sich nicht mit dem Thema Geschlecht auseinander setzen, berücksichtigen. Schließlich sei nicht unterschlagen, dass ich Soziologin und Geschlechterforscherin bin;2 ersteres beinhaltet sicherlich eine gewisse d´eformation professionelle, die hoffentlich durch die von Butler inspirierten Weiterbildungen beispielsweise in Sachen Psychoanalyse, Sprachtheorie oder Althusser einigermaßen begrenzt werden konnte. Letzteres mag manchen als Beschränkung erscheinen. Ihnen sei versichert, dass die kritische Analyse von Geschlechterdifferenz und Geschlechterverhältnissen ein fast unendlich großer Teller ist, über dessen Rand ich aber mit Butler gerne schaue.
2 Als solche habe ich folgenden Personen zu danken – sie alle sind an der Entstehung dieses Buches durch anregende, kontroverse, unterstützende Gespräche sowie praktische (Lebens-)Hilfen beteiligt: Thorsten Bonacker, Michael Cysouw, Ute L. Fischer, Sabine Hark, Gudrun-Axeli Knapp.
17
1 Alles nur Text? Diskurs und Sprache bei Butler
Butler teilt eine poststrukturalistische, an Foucault orientierte Sicht von Diskurs: als privilegiertem Ort der Konstruktion sozialer Wirklichkeit. Jeder Blick auf die Welt ist diskursiv gerahmt und trägt damit eine je nach historischem Zeitpunkt und soziokulturellem, politischen Kontext eine spezifische Brille. In der Produktivität von Diskursen liegt auch ihre Macht beziehungsweise liegt Macht schlechthin. Der Modus dieser Macht wird von Butler anhand der Austin entlehnten Sprechakttheorie beschrieben. Demnach bewirken performative Sprechakte die Materialisierung diskursiver Gehalte. Performative Sprechakte haben unter anderem eine rituelle und konventionelle Komponente. Die Materialisierung geschieht nicht mechanisch, sondern in spezifischer Weise zeitlich, häufig der Kontrolle der Sprechenden entzogen und abhängig von deren Stellung. Schließlich sind Sprechakte immer Zitate – es gibt keine originäre Rede, keinen Anfangsdiskurs, keinen eigentlichen Begriff. Deshalb sind Handlungsspielräume zu sehen in den möglicherweise kreativen, kritischen Prozessen der Wiederholung, die dem Sprechen innewohnen.
18
Butler gilt als Hauptvertreterin, wenn nicht gar Urheberin, der so genannten »linguistischen Wende« der feministischen Theorie. Diese Wende besteht in ihrem Kern und von polemisierenden Unterstellungen oder Verwechslungen mit anderen theoretischen Strömungen abgesehen in der Konzentration auf Sprache beziehungsweise Diskurs als Modus der Konstruktion sozialer Wirklichkeit (anstatt zum Beispiel ökonomischer Strukturen oder konkreter Interaktionen). Im Kontext feministischer Theorie geht es vor allem um die Wirklichkeit von Geschlechterdifferenz und ihren Folgen: um Formen komplexer Ungleichheit, Subjektivität, Identität, Herrschaft und nicht zuletzt um politische Auseinandersetzungen. In diesem Kapitel wird ausgeführt, was genau das Linguistische der erwähnten Wende ist und was Butler damit zu tun hat. Inwiefern also tragen Sprache und Diskurs bei Butler zur Konstruktion sozialer Wirklichkeit bei? Zunächst einmal ist zu klären, was Sprache, Sprechen und Diskurs im Sinne Butlers heißen. Sind sie synonym? Oder gibt es zwischen diesen Begriffen einen signifikanten Unterschied, so dass die jeweilige Bedeutung auch eine jeweils andere Dimension sozialer Wirklichkeit meint? Butler ist Diskurstheoretikerin, und sie versteht sich selbst als »Poststrukturalistin« (1993a, 36). Poststrukturalistische Theorien behandeln – so unterschiedlich sie untereinander auch sein mögen – die Sprache als den Ort, an dem soziale Wirklichkeit organisiert wird (Weedon 1990, 35). Der Begriff des Diskurses ist im philosophischen Kontext sowie darüber hinaus auch in den Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften eng mit dem französischen Philosophen und Historiker Michel Foucault verknüpft. Auch Butler bezieht sich immer wieder auf ihn, wenn es um Diskurse geht und definiert für sich den Begriff folgendermaßen: »›Diskurs‹ ist nicht bloß gesprochene Wörter, sondern ein Begriff der Bedeutung; nicht bloß, wie es kommt, daß bestimmte Signifikanten bedeuten, was sie nun mal bedeuten, sondern wie bestimmte diskursive Formen Objekte und Subjekte in ihrer Intelligibilität ausdrücken.
19
In diesem Sinne benutze ich das Wort ›Diskurs‹ nicht in seiner alltagssprachlichen Bedeutung, sondern ich beziehe mich damit auf Foucault. Ein Diskurs stellt nicht einfach vorhandene Praktiken und Beziehungen dar, sondern er tritt in ihre Ausdrucksformen ein und ist in diesem Sinne produktiv.« (FsoL, 129; Hervorh. d. V.)
Diskurse sind also nicht (nur) gesprochene Sprache. Sie sind mehr als das: Diskurse sind Systeme des Denkens und Sprechens, die das, was wir von der Welt wahrnehmen, konstituieren, indem sie die Art und Weise der Wahrnehmung prägen. Tatsächlich richtet sich der poststrukturalistische Diskursbegriff gegen eine Auffassung der Sprache als Deskription, das heißt als reines Abbild bestehender Tatsachen und Dinge. Sprache ist im Rahmen der Diskurstheorie weder unschuldig (also frei von Ideologie oder Geschichte) noch ist sie frei von Macht. Diskurse sind produktiv, was heißt, dass sie etwas hervorbringen, also etwas erschaffen. Und in der Tat ist diese Produktivität der Dreh- und Angelpunkt der Butlerschen Verwendung des Begriffs Diskurs. Für Butler (und Foucault) sind Diskurse insofern produktiv, als sie das, was sich überhaupt sinnvoll formulieren lässt, ermöglichen. Metaphorisch gesprochen, ist ein Diskurs der Nährboden für die konkreten Formen der Sprache – wobei dann die Flora, die auf dem diskursiven Nährboden gedeiht, alle zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort verständlichen Begriffe umfassen soll. Begriffe, die wir in unserer jeweiligen Sprache verständlich finden, funktionieren immer nur im Rahmen spezifischer Diskurse. Ein Beispiel hierfür ist die gegenwärtige Rede vom Computervirus: Der PCVirus ist uns allen geläufig, wir haben alle mehr oder minder gleiche Assoziationen, wenn wir diesen Begriff hören, nämlich (gesundheits-)gefährdend, ansteckend, schwer zu kontrollieren, invasiv, häufig rätselhaften Ursprungs et cetera. Dass der Begriff Computervirus für uns verständlich ist, hängt damit zusammen, dass er im Kontext eines biologisch-biologistischen Diskurses funktioniert: Viren sind uns aus der Allgegenwärtig20
keit von Biologie und Medizin bekannt, und dieser alltagsrelevante biologisch-medizinische Diskurs »sortiert« gewisse Erscheinungen als Viren. Es ist gemeinhin nicht nur verständlich, etwas im semantischen Kontext der Biologie sprachlich zu verorten, es scheint auch angemessen. Es funktioniert. Im Gegensatz hierzu gab es historisch betrachtet oder gibt es interkulturell betrachtet Diskurse, die dieselben Phänomene anders bezeichnen und damit etwas anderes »erschaffen«. Erwähntes Sortieren ist jene produktive Funktion eines Diskurses. Der biologische Diskurs produziert also die Möglichkeit, etwas als Computervirus zu bezeichnen. Er ermöglicht die konkrete Rede vom Virus auch außerhalb der Biologie, ermöglicht uns allen eine miteinander teilbare Rede, bei der wir uns (mehr oder weniger) verstehen. Wenn wir nun annehmen, dass die Welt an sich, die sich darin befindlichen Objekte und vor allem alle sozialen Phänomene faktisch unübersichtlich, chaotisch und letztendlich nicht trennscharf von einander zu unterscheiden sind, so stellen Diskurse eine Art Metaordnung dar, die uns überhaupt eine sprachliche und damit symbolische Ordnung ermöglicht. Diskurse machen aus einer an sich ungeordneten Welt erkennbare Objekte, auf die sich Menschen dann sprachlich beziehen können. Beispielsweise wird die »natürliche« Umwelt zunächst von einer »sozialen« Umwelt unterschieden, dann werden die Dinge, die sich in der »Natur« befinden klassifiziert: Bäume, Blumen, Tiere, Elemente, Stoffe et cetera. Ein Baum – so spricht unsere Sprache »für« und »zu« uns – ist etwas anderes als ein Strauch, ein Auto etwas anderes als ein Tretroller und eine Frau etwas anderes als ein Mann. Butler interessiert sich weniger für Autos und Bäume, dafür umso mehr für Frauen, Lesben, Schwule, Feministinnen und so weiter. Sie will herausfinden, wie es kommt, dass diese (und andere) Bezeichnungen »intelligibel«, also sinnvoll, verständlich sind. Und wie es funktioniert, dass oben genannte Kategorien wie zum Beispiel Schwu21
ler Identitäten eben nicht nur bezeichnen, sondern diese diskursiv erzeugen. Offensichtlich – denn sonst gäbe es keinen Grund, sich dem Diskurs so ausgiebig zu widmen – geht Butler davon aus, dass die spezifische intelligible Bedeutung dieser Begriffe nicht in den Dingen selber liegt, die sie bezeichnen, sondern ihre Bedeutung eben durch Diskurse erhalten. Diese Annahme ist eine der zentralen Denkfiguren sämtlicher so genannter konstruktivistischer Ansätze, seien sie diskurstheoretisch (wie Butler), naturwissenschaftlich (von Glasersfeld 1997), mikrosoziologisch (Hirschauer 1989) oder phänomenologisch (Lindemann 1994).1 Erkenntnistheoretisch lässt sich diese Position folgendermaßen zusammenfassen: Wir erkennen in der Welt immer nur das, wofür wir sprachlich-diskursive Kategorien haben.2 Der Diskurs also ist es, der den Dingen einen Namen und damit eine Bedeutung zuweist – nicht etwa umgekehrt. Auch hier wieder ein kleines Bild zur Verdeutlichung: Kämen Kartoffeln mit einer Gravur aus der Erde, auf der »Kartoffel« stünde oder kämen Frauen mit einem Etikett »Frau« auf der Stirn zur Welt, so wüssten wir mit Sicherheit, dass es sich um naturgegebene, vielleicht sogar objektive und vom Menschen nicht zu verändernde Entitäten handelte. So aber kommen weder Kartoffeln noch Menschen zur Welt – so kommt nichts und niemand in die Welt. Denn zwischen den Dingen und uns stehen immer, unausweichlich und sozusagen in einem totalen Sinne, Diskurse. Mehr noch, Diskurse bringen aufgrund ihrer produktiven Fähigkeit die Dinge, die wir betrachten, in gewisser Weise selbst hervor. Sie tun dies, indem 1 Allerdings ist der Diskurs nur in der Diskurstheorie (daher auch der Name) der primäre Ort der Konstruktion von Wirklichkeit. In den anderen genannten Varianten stehen andere Modi im Vordergrund. 2 Wandel und Neues kommt dennoch in die Welt beziehungsweise in unsere jeweiligen Sichtweisen. Wie dies Butler zufolge geschieht, darauf wird weiter unten eingegangen.
22
sie die Welt kodieren, und damit das Feld des Denk-, Sag- und – darauf kommt es Butler besonders an – Lebbaren abstecken. Wir denken und sprechen in biologischen, medizinischen, psychologischen oder kapitalistischen Kategorien, womit gewisse Phänomene der Welt in eben diesen Weisen be-deutet werden: Die »Risikoschwangerschaft«, die durch den medizinischen Diskurs »geschaffen« wird, die Chromosomen als Definition einzelner Lebewesen (biologischer Diskurs), die Gesundheit hauptsächlich als Fähigkeit zum Arbeiten im kapitalistischen Wirtschaftssystem (Diskurs Kapitalismus), die Magenschmerzen als Ausdruck einer stressigen Lebensführung (psychologischer Diskurs). Was Diskursen eigen ist – und was sie so überaus mächtig macht –, ist ihre Fähigkeit, alternative Bedeutungen zunächst geradezu unmöglich zu machen. Sie wirken präreflexiv, aber umso mächtiger, weil sie das Denken strukturiert haben, bevor wir überhaupt anfangen zu denken. Das heißt: Diskurse stecken den Bereich des Denk- und Lebbaren ab, indem andere Optionen nicht denk- oder lebbar scheinen. Nun ist mit der Produktivität von Diskursen nicht gemeint, dass es ohne einen bestimmten Diskurs die Phänomene, die sie bezeichnen, nicht gäbe. Selbstverständlich gibt es auch ohne den biologischen Diskurs der Gegenwart Viren oder Krankheiten. Aber, und das ist die Pointe der Diskurstheorie, die Phänomene, um die es geht (Viren, Gesundheit, Magenschmerzen et cetera) sind immer in einer bestimmten Weise durch das diskursive Feld, in denen sie bedeutet werden, geformt. Sie sind in spezifischer Weise formiert oder »konfiguriert«, wie Butler es ausdrückt (vgl. KvG, 54; 99; 1993c). Der »Rekurs auf die biologischen und die materiellen Bereiche des Lebens« ist, so Butler, immer »ein linguistischer Rekurs« (KvG, 11). Anders ausgedrückt: Wir, als Menschen, die immer schon in das symbolische System des Diskursiven hineingeboren werden, können uns auf die Welt nicht anders als linguistisch beziehen. Jeder Blick auf die Welt ist diskursiv gerahmt und trägt damit eine je nach his23
torischem Zeitpunkt und soziokulturellem, politischen Kontext eine spezifische Brille. Gerade im Zusammenhang mit dem Geschlecht ist diese erkenntnistheoretische Perspektive keineswegs trivial. Sie bedeutet nämlich, dass zwischen uns und den angeblich natürlichen Sachverhalten des Geschlechts wie Chromosomen, Hormone, Hirnfunktionen oder Triebausrichtungen unausweichlich Diskurse stehen. Heutzutage hat sich diese Denkfigur in gewissen Milieus zwar in Bezug auf viele soziale Aspekte des Geschlechts durchgesetzt. So denken viele Menschen nicht mehr, dass es überhaupt und wenn, von Natur aus so ist, dass »die Frau« nicht einparken kann oder »der Mann« ungern Liebesfilme schaut. Bei diesen »geschlechtsspezifischen Qualitäten« denken viele sofort an soziale Mechanismen wie Zuschreibungen, sprachliche Verallgemeinerungen, Stereotypen, die ihrerseits den Blick für die Vielfältigkeit der Phänomene versperren. Doch wenn es um die »Natur« geht, ist unser gegenwärtiger Diskurs in Westeuropa nach wie vor von der objektiven, unveränderlichen und unausweichlichen Gegebenheit der Geschlechterdifferenz überzeugt. Der Frage der diskursiven Konstruktion des Geschlechts und der Geschlechtsidentität wird in den Kapiteln 3 und 5 detailliert nachgegangen. Diskurse erzeugen laut Butler also die Wirkungen, die sie benennen (KvG, 22), produzieren die Realität in gewissem Sinne, sie sind der Horizont möglichen Sinns. Und Diskurse durchdringen unser gesamtes Sein, denn sie ermöglichen unser Denken, weil sie – so ihre produktive Wirkung – der chaotischen Welt eine Ordnung geben. Diskursive Ordnungen sind demnach keine unser Denken und unsere Wahrnehmung von »außen« einschränkende Barrieren, sondern sie sind die Bedingungen dafür, dass wir überhaupt Begriffe haben, in denen wir allein und vor allem mit anderen zusammen denken und sprechen können. Demnach wäre es auch unsinnig, so Butler, einen »diskursfreien« Ort zu wünschen oder zu postulieren. Auch 24
wenn manche Diskurse kritisiert werden, wie etwa der Diskurs des weltweiten Kapitalismus durch Globalisierungsgegner, so kann niemand außerhalb der zu einem gegebenen Zeitpunkt herrschenden Diskurse stehen: Es ist »unmöglich [. . .], außerhalb der diskursiven Gepflogenheiten zu stehen, durch die ›wir‹ konstituiert sind« (FsoL, 126). Wir leben sozusagen in einem Regime der »Zwangsdiskursivität« (Hsp, 194). Allerdings gibt es nie immer nur den einen Diskurs. Wollte man etwa die bundesrepublikanische Gegenwart im Sinne der Diskurstheorie daraufhin analysieren, welche »diskursiven Gepflogenheiten« es sind, die unsere Realität figurieren, so müssten zum einen verschiedene und zum anderen auch verschieden wirksame Diskurse benannt werden. So ließe sich ein naturwissenschaftlich-biologisch-medizinischer Diskurs ausmachen, ein Gleichheitsdiskurs (etwa im Sinne der Geschlechter oder der Menschenrechte), ein Differenzdiskurs (in Bezug auf »Kulturen« oder »Ethnien«), ein – oder besser mehrere – Ökologiediskurse, verschiedene Globalisierungsdiskurse (neoliberale, kultur- und ökonomiekritische) und weitere. Diskurse treten zu einem konkreten gesellschaftlichen und historischen Zeitpunkt immer im Plural auf, sie sind in sich nicht homogen beziehungsweise widerspruchsfrei, und sie sind untereinander verschieden, was ihre Realitätsmächtigkeit betrifft. Um letzteren Unterschied begrifflich zu fassen, verwendet die Diskurstheorie den Begriff der Hegemonie, auf den Butler allerdings nicht systematisch – etwa im Sinne der politischen Philosophie – eingeht. In der Produktivität von Diskursen liegt auch ihre Macht, ja liegt Macht schlechthin. Butlers Machtbegriff ist kein soziologischer (etwa im Sinne Webers), sondern ein spezifisch Foucaultscher. Hierauf wird das 6. Kapitel dieser Einführung ausführlich eingehen. Wie ist es aber möglich, dass Diskurse derart mächtig sind? Wie funktioniert ihre Produktivität? Und: Was hat Sprache und Sprechen mit Diskurs zu tun? Die Mächtigkeit der »diskursiven Gepflogenheiten« liegt, 25
wie beschrieben, in ihrer Fähigkeit, der Welt eine Ordnung zu geben. Sie liegt in ihrer Produktivität, die auch »uns« als spezifisch konfigurierte Individuen hervorbringt.3 Doch ist es von den Diskursen zu den Phänomenen ein riskanter Weg. Diskurse haben keine magische oder mechanische Fähigkeit (Hsp, 37).4 Ihre Macht wird vielmehr beständig durch soziales Tun performiert. Konkrete Menschen müssen sprechen, um den Diskursen Materialität zu verleihen, sie müssen Sprechakte vollziehen. Und, darauf legt Butler großen Wert, menschliches Sprechen ist nicht determinierend, es kann schief gehen oder unerwartete Effekte hervorrufen: »Meine These ist [. . .], dass das Sprechen sich stets in gewissem Sinne unserer Kontrolle entzieht.« (ebenda, 29). Damit meint Butler, wie sie weiter ausführt, dass das, was wir sagen und das, was wir damit meinen beziehungsweise erreichen wollen, nicht zwangsläufig deckungsgleich ist. Äußerungen sind prinzipiell – und dies gilt auch für performative Sprechakte – mehrdeutig (ebenda, 125). Es gibt potenziell eine Kluft zwischen dem Gesagten und dem, was damit gemeint oder bezweckt ist, also zwischen »dem Performativen und [dem] Referentiellen« (ebenda, 178). Für Butler liegt in dieser Kluft die Chance für kritisches politisches Agieren. Zunächst aber zur Rolle der Rede im Kontext der Butlerschen Diskurstheorie. Butler bedient sich, um die produktiven Mechanismen der Diskurse konkret und anhand der Rede zu erläutern, der Sprechakttheorie von John L. Austin (Austin 1979). Laut Austin haben bestimmte Sprechakte Handlungscharakter und führen etwas aus. Sie heißen dementsprechend »Performativa« oder »performative Sprechakte« (sie können manchmal auch illoku3 Vgl. zum Zusammenhang zwischen Subjekt und Individuum Kapitel 4. 4 Butler wendet sich beispielsweise explizit gegen die Bourdieusche Formulierung der »Magie der Worte« (Bourdieu 1990, 71 f.). Vgl. Hsp, 201 – 225.
26
tionäre Sprechakte genannt werden). Sprechen bedeutet im Falle der Performativa, eine Handlung auszuführen und nicht etwa (nur) etwas im Sprechen beschreibend auszudrücken, was selbst außerhalb der Sprache existiert. How to do things with words lautet denn auch bezeichnenderweise der Titel des Buches von Austin im Original – etwas (nur) mit Worten tatsächlich tun zu können, darauf zielt der Titel ab. Performative Äußerungen sind Formen der Rede, die das, was sie besagen, dadurch, dass etwas gesagt wird, produzieren. Performative Äußerungen führen also das aus, was sie aussprechen.5 »Eine performative Handlung ist eine solche, die das, was sie benennt, hervorruft oder in Szene setzt und so die konstitutive oder produktive Macht der Rede unterstreicht« (FsoL, 123 f.). Ein berühmtes Beispiel, das Austin zur Anschauung verwendet (und auf welches sich Butler ebenfalls zur Illustration bezieht, zum Beispiel Hsp, 77), ist die Trauung eines Brautpaares durch einen Standesbeamten. In dem Moment, in dem der Standesbeamte sagt »hiermit erkläre ich Euch zu Mann und Frau«, ist aus zwei Menschen ein Ehepaar geworden. Das Wort ist in diesem Fall die Tat. Ein weiteres Beispiel wäre eine Richterin, die ein Urteil spricht und damit aus einem Angeklagten einen Verurteilten macht. Performative Äußerungen sind weder falsch noch wahr, noch stellen sie irgendetwas beschreibend fest (Krämer 2001, 138) –, sie sind vielmehr »der faktische Vollzug ebenjener Handlung, die sie sprachlich beschreiben« (ebenda). Damit die ausgesprochene Handlung auch vollzogen wird, muss aber der entsprechende Sprechakt legitim sein. Nur ein Priester oder eine Standesbeamtin kann erfolgreich die Trauung sprachlich vollziehen, eine Apothekerin könnte das gegenüber einem Kundenpärchen in ihrer Apotheke eben nicht. Ebenso müssen erfolgreiche performative Sprechakte in einem legiti5 Zur anschaulichen Darstellung der Austinschen Sprechakttheorie vgl. Krämer 2001, 135 – 153.
27
men Rahmen mit legitimierten Beteiligten erfolgen, um ihre Handlungskraft wirkungsvoll zu entfalten. Die Standesbeamtin in der Bundesrepublik Deutschland konnte bis vor wenigen Jahren keine zwei Frauen oder Männer trauen – ihr Sprechakt wäre, auch wenn sie ihn korrekt vollzogen hätte, weitestgehend ineffektiv, also erfolglos geblieben (sieht man vom subjektiven emotionalen beziehungsweise rein symbolischen Gehalt ab, den dieser Sprechakt bei den Beteiligten haben kann). Ebenso wenig kann selbst eine Richterin jemanden außerhalb der Prozessordnung verurteilen. Kurzum: »Die [performativen; d. V.] Äußerungen [. . .] sind nicht bloß konventional, sondern, in Austins eigenen Worten, ›rituell oder zeremoniell‹. Sie funktionieren als Äußerungen nur, insofern sie in Form eines Rituals auftreten, d. h., in der Zeit wiederholbar sind und damit ein Wirkungsfeld aufrechterhalten, das sich nicht auf den Augenblick der Äußerung selbst beschränkt. Der illokutionäre Sprechakt vollzieht die Tat im Augenblick der Äußerung. Da dieser jedoch ritualisiert ist, handelt es sich niemals bloß um einen einzelnen Augenblick. Der ritualisierte Augenblick stellt vielmehr eine kondensierte Geschichtlichkeit dar: Er überschreitet sich selbst in die Vergangenheit und in die Zukunft, insofern er ein Effekt vorgängiger und zukünftiger Beschwörungen der Konvention ist, die den einzelnen Fall der Äußerung konstituieren und sich ihm zugleich entziehen.« (Hsp, 11 f.)
In dieser Passage ist die Butlersche Anknüpfung an Austin deutlich angelegt, die sie insbesondere in ihrem Buch Haß spricht entfaltet. Aber auch in Körper von Gewicht spielt die Theorie der Sprechakte eine zentrale Rolle. Ausgangspunkt bei Butlers Aneignung der Austinschen Überlegungen ist, dass »Sprache handelt« (ebenda, 9), »die Äußerungen tun, was sie sagen, im Ereignis des Sagens« (ebenda, 11). Die Butlersche Anknüpfung an Austin besteht also in der Anerkennung, dass der performative, illokutionäre Sprechakt seine materielle Wirksamkeit durch das Äußern selbst erlangt und dass diese Wirksamkeit nur gesichert ist, wenn und insofern der Sprechakt ritualisiert 28
ist. Performativ sind Sprechakte also nur dann, wenn sie Bestandteil sozialer Rituale sind, die legitim sind. Das meint Butler mit »kondensierte[r] Geschichtlichkeit« einer illokutionären Äußerung. Wenn ich als Soziologin am heimischen Schreibtisch dieselben Äußerungen tätige wie eine Priesterin, werde ich nicht denselben Effekt erzielen – denn sozial ist es nicht legitim, dass eine Soziologin in ihrem Arbeitszimmer eine Trauung vollzieht. Thematisch verwandter mit Butler ist das Beispiel schwuler oder lesbischer Paare, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zur gleichgeschlechtlichen Partnerschaft symbolisch von politisch gleich gesinnten Priestern oder Priesterinnen getraut wurden. Da die soziale und politische Geschichtlichkeit der Bundesrepublik vor dem entsprechenden Gesetz (noch) nicht so war, hatten die priesterlichen Äußerungen keinen Erfolg, sie waren im engen Sinne nicht performativ. Dieses Beispiel zeigt auch, dass der Erfolg von Performativa keinesfalls voluntaristisch von einzelnen Personen garantiert werden kann. Aus Worten werden nicht Handlungen, »weil sie die Absichts- oder Willenskraft eines Individuums widerspiegeln«, schreibt Butler (FsoL, 124), »sondern weil sie sich aus Konventionen herleiten«. Es kommt weniger darauf an, etwas durch Sprechakte meinen oder tun zu wollen, als wesentlich darauf, dies auch zu können. Letzteres hängt aber ab von sozialen Konventionen und, letztendlich, von Machtverhältnissen, die sich in unterschiedlichen Autoritäts- und Hierarchiepositionen in Redesituationen niederschlagen. Performative Sprechakte sind demnach konventional, das heißt, sie beruhen auf – sprachlichen und sozialen – Konventionen. In diesen Konventionen steckt die »sedimentierte Wiederholbarkeit« (FsoL, 124), die auf der »kondensierte[n] Geschichtlichkeit« beruht. Und diese Geschichtlichkeit ist ihrerseits die Ablagerung sozialer Prozesse, die juristische Systeme, bürokratische Organisationen, Bildungseinrichtungen, normative Traditionen, Ideologien und vieles mehr hervorbringen. 29
Deutlich wird dies an unserem Beispiel der Richterin: Sie kann einen Angeklagten qua ihres Amtes verurteilen, doch ist es dabei ziemlich gleichgültig, wer genau diese Richterin ist. Ob sie Petra Müller oder Maria Mustermann heißt, ob sie 37 oder 56 Jahre alt ist, Kinder hat oder nicht, Auto oder Rad fährt, das alles ist (in Grenzen) egal, solange sie autorisiert ist, die Position der Richterin einzunehmen und damit gewisse Sprechakte autoritativ auszuführen. Um befähigt zu sein, die Sprecherposition »Richterin« einzunehmen, muss sie den Konventionen entsprechen (juristische Ausbildung, angemessenes Handeln im jeweiligen Kontext, Professionalität et cetera), aber auf die individuelle, subjektive Einzigartigkeit der Person kommt es dabei nicht an: »Das Austinsche Subjekt spricht konventional, d. h. mit einer Stimme, die niemals völlig einzigartig ist«, so Butler (Hsp, 43). Sprech-Positionen sind sozusagen da, bevor es ein konkretes Individuum gibt, das sie einnimmt. Die Position des oder der Sprechenden bei einem Sprechakt ist etwas anderes als das konkrete, in der Tat einzigartige Individuum (vgl. dazu ausführlicher Kapitel 3). Andererseits bedürfen die Sprechakte, die von diesen konventionalen Positionen aus getätigt werden, ein menschliches Wesen, das die Sprechakte vollzieht, also spricht. Deshalb haben Sprechakte auch eine immanent politische Dimension. Denn nicht jede und jeder kann und darf alle autorisierten Sprech-Positionen einnehmen: So sind Menschen unter 18 Jahren keine mündigen Bürger oder Bürgerinnen, nur entsprechend ausgebildete und »zugelassene« Personen sind berechtigt, wissenschaftliches Wissen zu produzieren et cetera. Und: Sprechakte haben eine immanent zeitliche Dimension. In ihnen sind Vergangenheit und Zukunft wirksam, der konkrete Augenblick der Äußerung ist sozusagen selbst ein Verweis auf frühere sowie auf zukünftige Äußerungen: »Performativität besitzt eine eigene gesellschaftliche Zeitlichkeit«, schreibt Butler (Hsp, 63), weil performative Sprechakte ritualisiert sein 30
müssen, um zu funktionieren. Und dies wiederum bedeutet eben, dass sie »in der Zeit wiederholbar sind« (ebenda, 11). Hier zeigt sich die relative Unabhängigkeit der Rede vom konkreten Individuum, denn die Zeit des Subjekts und die der Sprache fallen nicht zusammen (ebenda, 48). Eine Richterin muss die Rechtssprache, die ritualisierten sprachlichen Formen und ihre korrekte Verwendung selbst nicht immer wieder neu entwickeln, dies haben viele Sprecherinnen und Sprecher in Institutionen bereits vor ihr so getan, dass es sich quasi selbst spricht. Die Rede, also auch das Ausführen von Performativa, existiert in ihrer eigenen Zeit, ist damit nicht unmittelbar abhängig von jeder Person. Spricht jemand das Wort »Frau« oder »Ja« bei der Hochzeit aus, bedient sie oder er sich eines sprachlichen Repertoires, das eine unendlich lange Geschichte hat. Die Bedeutung der Äußerungen braucht diese Person gar nicht oder zumindest nicht erschöpfend »auszubuchstabieren«, denn die sprachlichen Konventionen einer Sprache haben diese semantische Geschichte sozusagen gespeichert. Tätige ich also eine Äußerung, spricht diese ihre eigene Bedeutung aus, ihre sprachliche (und soziale) Geschichte spricht aus ihr heraus. Die historische Existenz von Sprache übersteigt die individuelle biografische Zeit von Menschen, ist genau genommen unendlich alt. Denn semantische Bedeutungen haben – wenn man es genau nimmt – keinen eindeutigen Anfang und, auch darauf kommt es Butler an, kein endgültiges Ende. Denn jede Äußerung enthält abgelagerte frühere Sprechakte, jeder Sprechakt verweist auf frühere – und auf zukünftige. In der Historizität der Rede sind vorgängige Verwendungen derselben Äußerung aufgehoben ebenso wie vorgängige und aktuelle Diskurse. Doch auch wenn die Rede ihre eigene Zeit hat, ist sie angewiesen auf die konkrete Rede durch konkrete Menschen. Ohne beständige Verwendung gäbe es diesen historischen Bedeutungsspeicher in der Sprache nicht. Der Zusammenhang von Diskurs, Rede und Zeit ist in But31
lers Ausführungen zentral. Denn Äußerungen, also die konkrete Rede, sind nur sinnvoll, wenn sie sich auf bestehende (sprachliche) Konventionen beziehen. Sie müssen, anders formuliert, zitieren. Sprachliche Performativität ist eine »ständig wiederholende und zitierende Praxis« (KvG, 22), die nur als zeitlicher Prozess funktionieren kann. Eine Äußerung verweist immer nur auf andere, bereits (erfolgreich) getätigte Äußerungen, will sie effektiv sein: »Wenn eine performative Äußerung vorläufig erfolgreich ist (und ich schlage vor, daß ›Erfolg‹ immer nur vorläufig ist), dann [. . .] nur deswegen, weil die (Sprech-)Handlung frühere (Sprech-)Handlungen echogleich wiedergibt und die Kraft der Autorität durch die Wiederholungen oder durch das Zitieren einer Reihe vorgängiger autoritativer Praktiken akkumuliert.« (KvG, 299)
Erfolgreiche Sprechakte sind demnach nur dann geglückt, wenn sie sich bestehender sprachlicher Konventionen bedienen. Sie sind immer nur vorläufig, also für eine gewisse Zeit geglückt, weil sich sowohl die Konventionen als auch die semantischen Bedeutungen von Äußerungen im permanenten Wandel befinden. Geglückte Sprechakte sind, so Butler weiter, immer Zitate. Wir treten, sobald wir eine beliebige Äußerung tätigen, in einen Diskurs ein, werden Teil eines Diskurses und einer Rede, die unseren individuellen Willen übersteigt und den wir zu verwenden gezwungen sind, wollen wir verstanden werden. Dies trifft für das bekannte Beispiel des »Ich liebe Dich« ebenso zu wie für »Mann« oder »Mädchen«. Es ist schlicht unmöglich, »Ich liebe Dich« zu sagen, ohne die unendlich vielen vorgängigen Gebrauchsweisen zu zitieren, die aus Hollywood-Romanzen, aus der Literatur und der Werbung, aus früheren Beziehungen, Pop-Texten oder anderem stammen. Dies schmälert keinesfalls die individuellen Emotionen, die im Spiel sind – auch wenn man sich hier ebenfalls fragen kann, inwiefern diese Emotionen nicht auch zitatförmig Bezug nehmen auf 32
frühere Verwendungen. Sprachlich jedenfalls stellt sich dieser Sachverhalt allemal, womöglich sogar als Problem, wie Umberto Eco (1988) in einem vergnüglichen Aufsatz ausführt. Sprechen ist Zitieren, ob bewusst oder nicht. Dabei sind Zitate keineswegs »einfach Ausfertigungen desselben Sinns« (KvG, 299), also keine Blaupausen vorausgegangener Reden oder Begriffe. Es gibt nicht so etwas wie die perfekte Kopie, die ein Original unverfälscht wiederholt. Dies deshalb, weil es – erstens – das Original im Kontext der Rede nicht gibt. Es gibt empirisch keine eigentliche, ursprüngliche, erste Äußerung wie »Ich liebe Dich« oder »Mann« oder »Mädchen«. Und auch wenn Wörterbücher versuchen, den semantischen Kern eines Begriffes festzulegen, so tun sie dies immer vorläufig und in einer so allgemeinen Art und Weise, dass die unendlichen Variationen im Gebrauch darin aufgehoben sind: »[. . .] Begriffe sind kein Eigentum, [. . .]; sie haben auch keine reine Bedeutung, die aus den verschiedenartigen Formen ihres [. . .] Gebrauchs herausdestilliert werden könnte« (Hsp, 227). Weil dies so ist, ist auch ihre Zukunft offen. Diskursive Performativität, also die im Diskurs fußende Fähigkeit von Sprache, Dinge zu produzieren, besteht »aus einer Kette von Resignifizierungen [. . .], deren Ursprung und Ende nicht feststehen und nicht feststellbar sind.« (ebenda, 27) Aber nicht nur empirisch, auch theoretisch-begrifflich funktioniert laut Butler die Konstruktion von Original und Kopie nicht: Das »gesamte Gerüst von Kopie und Original erweist sich als extrem instabil, da jede Position in die andere invertiert, sich umkehrt und damit die Möglichkeit einer stabilen Verortung der zeitlichen und logischen Priorität einer der beiden Begriffe vereitelt.« (Butler 1996, 27) Das bedeutet, dass das Konzept des Originals der Kopie definitorisch bedarf: Ein Original definiert sich als Nicht-Kopie. Und umgekehrt: Die Kopie ist das Nicht-Original. Ein definitorischer Zirkelschluss also, der nicht zu durchbrechen ist. Diese Kritik an immanent zirkulären Definitionen von Begriffen ist für Butler 33
zentral und spielt in ihrer Geschlechtertheorie beziehungsweise in ihrer Auseinandersetzung mit (geschlechtlicher und sexueller) Identität eine prominente Rolle. Homosexualität und Heterosexualität sind genauso zirkulär durch einander definiert, wie es Original und Kopie sind. »Schwulsein verhält sich zum Normalen nicht wie die Kopie zum Original, sondern eher wie die Kopie zur Kopie« (UdG, 58). Zweitens gibt es deshalb keine Wiederholung sozusagen als Blaupause, weil jede Wiederholung eine »Reiteration« (Hsp, 208) ist, wie Butler in Anlehnung an Derrida betont. Das bedeutet, dass performative Äußerungen in einem spezifischen Kontext von spezifischen Subjekten getätigt werden und weder Kontexte noch Subjekte je genau dieselben sind. »Kontexte [liegen] in keiner einheitlichen Form [vor]« (ebenda, 209). Wer etwas wo zu wem in welcher Absicht sagt, das ist immer einzigartig. Die »Vieldeutigkeit der Sprache und die Unmöglichkeit, eine Bedeutung ein für allemal festzulegen, sind Grundprinzipien des Poststrukturalismus«, schreibt Weedon (1990, 111) in ihrer Darstellung des (feministischen) Poststrukturalismus. Insofern können weder Sinn noch Effekt einer Äußerung – zumindest potenziell – tatsächlich abschließend vorhergesagt werden. Den Versuchen, Realität – gerade in der politischen Arena sozialer Bewegungen – abschließend qua Sprechakt festzulegen, stellt sich Butler entschieden entgegen: »Gerade diesem letzten Wort müssen wir, meiner Ansicht nach, zuvorkommen« (Hsp, 179). Mehr noch: Die »mangelnde Finalität« aller Begriffe ist »positiv einzuschätzen« (ebenda, 132), denn in der Zukunftsoffenheit von Interpretationen liegt die Chance demokratischer Politik. Sprechen bedeutet also zitieren, wiederholen zu müssen: »Es gibt keine Möglichkeit, nicht zu wiederholen«, formuliert Butler ungewohnt bündig (Hsp, 147) und formuliert an anderer Stelle ebenso resolut in kritischer Absicht: »Die Frage ist nicht: ob, sondern wie wiederholen [. . .]« (UdG, 217; Hervorh. d. V.). 34
Der Wiederholungszwang macht nicht nur die immanent zeitliche Dynamik der Rede aus, sondern auch ihre immanent semantische Dynamik. Wenn Zitate keine simplen Kopien sind, sondern konkrete Wiederholungen in der Zeit, und wenn – wie oben ausgeführt – die semantische Bedeutung von Äußerungen (das, worauf eine Äußerung referiert) nicht eindeutig sein kann, sondern potenziell eine Vielzahl von Bedeutungen zulässt, so sind Widerholungen auch potenziell kreative, mitunter gar subversive Akte. Diskursive Performativität hängt also ebenso ab von vorgängigen Reden, vorgängigen Bedeutungen, historisch gewordenen sozialen Ritualen und Autoritäten von Sprechenden wie von der zukünftigen Offenheit all dieser Dimensionen. Weiter hängt diskursive Performativität ab von der geglückten semantischen Kodierung bestimmter Begriffe, also von der intelligiblen Verwendung zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort durch die richtige Person (richtig selbstverständlich immer in Anführungszeichen). Das Kriterium für »richtig« und für »intelligibel« ist die Zitatförmigkeit selbst, also die semantisch erfolgreiche Anknüpfung an bestehende Bedeutungen beziehungsweise Begriffe. Selbst kritisch gemeinte Äußerungen, wie Butler ja ihre eigenen theoretischen Ausführungen zu Geschlecht und zu Formen politischer Auseinandersetzungen sieht (etwa zu Forderung nach Zensur von Pornografie), müssen sich auf die Begriffe einlassen, die sie kritisieren wollen: »Die kritische Aufgabe besteht [. . .] darin, Strategien der subversiven Wiederholung auszumachen, [. . .] und die lokalen Möglichkeiten der Intervention zu bestätigen, die sich durch die Teilhabe an jenen Verfahren der Wiederholung eröffnen, [. . .] und damit die immanente Möglichkeit bieten, ihnen zu widersprechen.« (UdG, 216).
In dieser Passage ist mit der Formulierung der »immanenten Möglichkeit« des Widerspruchs etwas Wesentliches angesprochen: Wiederholungen bieten an sich die Chance des Widerspruchs gegen das, was sie gezwungen sind zu äußern. Alle 35
oben aufgeführten Voraussetzungen erfolgreicher Sprechakte tragen die Möglichkeit ihres Misslingens in sich, und zwar nicht als externes Problem außerhalb der Rede, sondern als immanenter Bestandteil sprachlicher Performativität. Der theoretischen Begründung von bewusst oder unbewusst kreativen Aneignungsprozessen qua sprachlicher Wiederholungen beziehungsweise Zitaten widmet sich Butler in den allermeisten ihrer Texte, weil es den Kern ihres politischen Ansatzes berührt. Sie besteht auf der »Möglichkeit des Sprechakts als Akt des Widerstands« (Hsp, 226). Wieder auf Austins How to do things with words Bezug nehmend schreibt Butler: »Daß Sprechen eine Form von Handlung ist, bedeutet nicht notwendigerweise, daß es tut, was es sagt« (ebenda, 147). So kann jemand als »Nigger« beschimpft werden (wollen), doch dieser Jemand verwendet den Begriff »Nigger« anders, nämlich offensivselbstbewusst, gar positiv (ebenda, 143 f.). In der bundesrepublikanischen Populärkultur geschieht gegenwärtig zum Teil genau dies. »Kanak Attak« nennen sich beispielsweise eine lose politische Gruppierung von Migranten und Migrantinnen, junge Frauen tragen T-Shirts mit der Aufschrift »Zicke« oder »Schlampe«, und der Aufkleber »Alle Menschen sind Ausländer – fast überall« entstand aus der kritischen Aneignung einer rassistischen Beleidigungsvokabel.
36
2 Postsouveräne Subjekte – Butlers Subjekttheorie
Ausgehend von der Kritik am identitätslogischen Begriff »Frau« entfaltet Butler zunächst eine politische und dann theoretisch-begriffliche Kritik am modernen Subjekt. Erstere greift die Komplexität der Identität jeder Frau auf, die von ethnischen, sexuellen, altersbedingten, spezifisch körperlichen und politischen Differenzachsen mitgeprägt ist. Letztere ficht die (moderne) Vorstellung des Subjekts als autonomes, mit sich identischen, ontologischen Wesens an. Butler schlägt eine neue Lesart des Subjekts vor, die zunächst nach den Prozessen der Subjektwerdung (Subjektivation) fragt. Subjekte sind demnach nicht synonym mit Individuen oder Personen. Der Status des Subjekts ist für Butler vielmehr eine diskursive Formation, die ihre eigene Zeitlichkeit hat. In Anlehnung an Althusser rückt sie die Anrufung und die Umwendung als Modi der Subjektkonstruktion in den Vordergrund. Subjektivationsprozesse gehen für Butler, unter Verweis auf Freuds Theorie der Melancholie, einher mit spezifischen Verlusten: Das, was ein Subjekt in identitätslogischer Hinsicht ist, ist immer auch das, was er oder sie nicht ist. Dieser Verlust wird nicht betrauert, sondern lebt als
37
gesperrtes Wissen und auch blockiertes Begehren im Subjekt fort. Abschließend schlägt Butler einen neuen Subjektbegriff vor: das »postsouveräne Subjekt«.
Zwei Ausgangspunkte prägen die Butlerschen Überlegungen zum Subjekt und ihre Kritik am traditionellen Subjektbegriff: Zum einen ist ihre Kritik im engeren Sinne politisch motiviert, zum anderen – mit der politischen Dimension allerdings eng verwoben – ist ihr Erkenntnisinteresse philosophisch-theoretischer Natur. Politisch bereiten Butler spezifische feministische Praxen in den USA der 1980er und 1990er Jahre sowie damit verbundene theoretische Implikationen produktives Unbehagen (UdG, 7; 25 ff.). Diese Praxen sind maßgeblich geprägt von so genannten Identity Politics, also der politischen Praxis qua Identität. Identity Politics meint solche politischen Strategien, die Politik im Namen (strukturell benachteiligter) sozialer Gruppen verfolgen: Politik von beziehungsweise für Schwule, Migrantinnen und Migranten, Farbige und so fort. Das »Subjekt« der politischen Praxis sind hierbei weniger die konkreten Individuen in ihrer jeweiligen Vielfalt, sondern ein imaginiertes (Kollektiv-)Subjekt, eine imaginäre community. Denjenigen also, in deren Name man Politik macht, wird – zumindest, was die politische Arena betrifft – eine gemeinsame Identität unterstellt. Man will die Lage »der Behinderten«, »der Schwulen«, »der Latinos/as« verbessern.1 Politisch sind solche Strategien häufig insofern Erfolg versprechend, als »wer ›im Namen‹ von Identität spricht, [. . .] in jedem Fall mit dem Gewicht der Authentizität (spricht)« (Hark 1996, 9). Und Authentizität garan1 Ausdrücklich nicht gemeint sind soziale Bewegungen, deren Subjekt sich durch Tätigkeiten beziehungsweise Interessen charakterisiert, also etwa Friedensaktivistinnen, Tierschützer et cetera.
38
tiert, so die alltagsweltlich und politisch wirksame Vorstellung, »Wahrheit«. Was authentisch ist, ist wahr, weil es das Innerste eines Subjekts verkörpert und weil sich darin eine unhinterfragbare Erfahrung verbirgt. Gerade im Kontext feministischer Politik und Theorie spielt die Identität – verstanden als »Selbst-Bewusstsein darüber, wer man ist« – eine wesentliche Rolle, was nicht zuletzt an der Bezeichnung »Frauenbewegung« evident wird: Eine soziale Bewegung, die sich auf »Frauen« bezieht, geht offensichtlich davon aus, dass es das Kollektivsubjekt »Frauen« gibt, die ihrerseits von der politischen Bewegung repräsentiert werden. In diesem Sinne ist auch feministische Identity Politics eine Form von »Repräsentationsdiskurs« (UdG, 20): Die Bewegung repräsentiert das der feministischen Politik vorgängige soziale Subjekt. Allerdings, so Butler, »gibt es ein politisches Problem, auf das der Feminismus stößt, sobald er annimmt, daß der Begriff ›Frau(en)‹ eine gemeinsame Identität bezeichnet.« (ebenda, 18) Das Problem liegt nicht einfach darin, dass keine Frau in der Identität »Frau« aufgeht, denn »eine Frau zu ›sein‹, ist sicherlich nicht alles, was man ist« (ebenda). Das Problem liegt vor allem darin, dass andere Identitäten, also etwa die »rassischen, ethnischen, sexuellen, regionalen und klassenspezifischen Modalitäten« (ebenda) nicht einfach additiv zur Identität »Frau« hinzukommen. Vielmehr prägen diese Modalitäten die weibliche Identität an sich und als solche maßgeblich. Es »läßt sich die ›Geschlechtsidentität‹ nicht aus den politischen und kulturellen Vernetzungen herauslösen« (ebenda), formuliert Butler in der Absicht, diese Vernetzung theoretisch konsequent ernst zu nehmen. Die Identität »Frau« ist demnach immer eine je spezifische, zum Beispiel weiße, lesbische, bildungsbürgerliche Migrantin oder blinde, heterosexuelle Arbeiterin. Solche Kombinationen ließen sich letztendlich, je genauer man schaut, also je nach politischen Kontexten, historischen Konstellationen, institutionellen Einbindungen und individuellen 39
biografischen Situationen, unendlich verlängern: Hat die Migrantin Kinder? Ist sie jung oder alt? Aus welchem religiösen Zusammenhang kommt sie? Ist sie legale oder illegale Migrantin? Arbeitet sie oder nicht? Diese konkreten Verortungen konfigurieren2, so die Annahme, die jeweilige Identität der Frau an sich (im Sinne ihres Selbst-Bewusstseins von sich als Geschlecht). Sie kommen nicht rein additiv zur Identität als Frau hinzu. Damit wäre die (reale) Spezifizität der jeweiligen Identität »Frau« aber womöglich so groß, dass sie die (angenommene) Gemeinsamkeit der Frauen untergräbt und damit feministische Politik ad absurdum führen müsste. Denn, so das vordergründige Argument, wenn es »die Frau(en)« nicht gibt, kann es auch keine »Frauenbewegung« geben. In eben diesem Sachverhalt haben viele Kritikerinnen Butlers ein Problem gesehen. So begründet Seyla Benhabib ihre Kritik an der Butlerschen Infragestellung des (feministischen) Subjekts3 mit der Sorge darum, »wie zart und zerbrechlich das Selbstgefühl von Frauen in vielen Fällen ist und wie sehr sich ihre Kämpfe um Autonomie als Fehlschlag und Mißerfolg erwiesen haben« (Benhabib 1993a, 15). Viele Leserinnen haben diese Sorge angesichts der Butlerschen Dekonstruktion der 2 Konfigurieren ist nicht ganz dasselbe wie »bilden« oder »prägen«. Da Butler den Begriff der Konfiguration häufig verwendet, soll er hier auch verwendet werden. Konfiguration bedeutet in diesem Kontext so viel wie der »Horizont dessen, was ist«, das heißt diejenigen Verortungen im sozialen, geographischen und politischen Raum, die Identität ermöglichen und zugleich begrenzen. Wenn es also als »normal« gilt, homosexuell zu sein oder einer und nur einer Nationalität anzugehören, so konfigurieren diese Muster die individuelle Identität. 3 Ein feministisches Subjekt ist nicht eine feministisch eingestellte Person, sondern das Subjekt, das zum Beispiel eine spezifische feministische Strategie meint. Wenn beispielsweise derzeit von Frauenquoten die Rede ist, so sind »die Frauen«, die gefördert werden sollen, das Subjekt des Diskurses »Frauenquote«.
40
Identität Frau geteilt – und tun es noch. Das Problem, dass der Feminismus ein Subjekt braucht, um als politische Praxis funktionieren zu können, nimmt Butler sowohl politisch (vgl. Butler 1993a, 32) als auch theoretisch ernst. So ist für Butler zwar die Sorge über die »Abschaffung« der Frau, die ihrerseits zum Ende der feministischen Politik führen müsste, pragmatisch nachvollziehbar, doch in der Konsequenz falsch: »Der Feminismus braucht ›die Frauen‹, aber er muß nicht wissen, ›wer‹ sie sind« (Butler 1993c, 10), so ihre paradoxe politische Position, auf die Kapitel 5 ausführlicher eingehen wird. Butler sucht nach einer neuen Lesart des Subjekts. Sie will das Subjekt nicht abschaffen (wie viele ihr kritisch unterstellt haben), sondern sie will es neu begründen. Hierauf wird am Ende dieses Kapitels eingegangen. Butlers Hauptaugenmerk richtet sich zunächst auf die Frage, wie das Subjekt produziert wird, weniger darauf, einen neuen Subjektbegriff zu entwickeln. Sie geht eben nicht davon aus, dass das Subjekt an sich existiert, sondern in zum Beispiel der feministischen Theorie und Praxis konstruiert wird (UdG, 20 f.). Denn auch der Feminismus beziehungsweise die Feminismen sind produktive Diskurse. Auch feministische Positionen sind Teil diskursiver Machtverhältnisse. »Es gibt keinen reinen Platz außerhalb der Macht« (FsoL, 130). Damit sind auch feministische Diskurse beteiligt an der Hervorbringung von Subjekten und an Prozessen der Subjektivation. Anders gesagt: Subjekte sind den Diskursen, den gesellschaftlichen Machtverhältnissen und den Mechanismen der Sprache und des Sprechens nicht vorgängig. Es gibt kein Subjekt ohne Subjektivation, so Butler: »›Subjektivation‹ bezeichnet den Prozeß des Unterworfenwerdens durch Macht und zugleich den Prozeß der Subjektwerdung« (PdM, 8). Dieser Prozess ist die »diskursive Identitätserzeugung« (ebenda, 83), die immer und unausweichlich stattfindet, da wir uns nicht der Sprache/der Diskurse wie einem Werkzeug 41
bedienen, sondern durch diese ins Leben gerufen werden. Wir sind real nicht ein abstraktes Subjekt, sondern immer ein konkretes Jemand. Und zu einem »Jemand« werden wir gemacht – durch Anrufungen, Namen, Bezeichnungen und Identitätskategorien, die vor uns da sind und die ein Eigenleben führen. Was ist nun das Subjekt bei Butler, und was hat es mit den Prozessen der Subjektivation auf sich? »Über ›das Subjekt‹ wird oft gesprochen, als sei es austauschbar mit ›der Person‹ oder ›dem Individuum‹. Die Genealogie des Subjekts als kritischer Kategorie jedoch verweist darauf, daß das Subjekt nicht mit dem Individuum gleichzusetzen, sondern vielmehr als sprachliche Kategorie aufzufassen ist, als Platzhalter, als in Formierung begriffene Struktur. Individuen besetzen die Stelle des Subjekts (als welcher ›Ort‹ das Subjekt zugleich entsteht), und verständlich werden sie nur, soweit sie gleichsam zunächst in der Sprache eingeführt werden: Das Subjekt ist die sprachliche Gelegenheit des Individuums, Verständlichkeit zu gewinnen und zu reproduzieren, also die sprachliche Bedingung seiner Existenz und Handlungsfähigkeit. Kein Individuum wird Subjekt, ohne zuvor unterworfen/subjektiviert zu werden oder einen Prozeß der ›Subjektivation‹ [. . .] zu durchlaufen.« (PdM, 15 f.; Hervorh. d. V.)
Subjekte sind demnach nicht synonym mit Individuen oder Personen. Der Status des Subjekts ist für Butler vielmehr eine diskursive Formation – eine »sprachliche Gelegenheit« –, die in gegenwärtigen okzidentalen Gesellschaften aus Personen intelligible Identitäten macht. Subjekte sind nicht »gegeben«, sondern werden produziert, und zwar paradoxerweise durch eben den Subjektdiskurs der westlichen Moderne, der suggeriert, dass Subjekte autonome ontologische Entitäten seien. Butlers Anliegen, das sich wie ein roter Faden durch so gut wie ihr gesamtes Œuvre zieht und das manche als ihr eigentliches Hauptthema betrachten (vgl. Hauskeller 2000; Lorey 1996), ist, diesen ontologisierenden Subjektbegriff zunächst unter die theoretische Lupe zu nehmen und ihn dann in kritischer Absicht durch eine andere Lesart zu ersetzen. Beide Schritte sol42
len im Folgenden rekonstruiert werden. Zunächst also zur Butlerschen Subjektkritik. Ihre Methode, sich das Subjekt, wie es uns heute in Philosophie und Praxis begegnet, genauer anzuschauen, nennt Butler in Anlehnung an Foucault und Nietzsche »genealogische Kritik« (UdG, 9). Gemeint ist damit die Abkehr von der Suche nach der eigentlichen, inneren, natürlichen oder sonst wie ontologischen Wahrheit einer Kategorie wie der des Subjekts. Die Genealogie, wie sie von Foucault entwickelt wurde (vgl. Foucault 1974 und Dreyfus/Rabinow 1994, 133 ff.), behauptet, dass die Dinge »ohne Wesen sind oder ihr Wesen ein Stückwerk aus ihnen fremden Bedeutungen« sei (Foucault 1974, 86). Alle Dinge sind bereits und immer schon Interpretationen. Ontologisches Denken setzt im Gegensatz dazu voraus, den Dingen wohne eine immanente Wesenheit inne, eine ihnen gegebene irreduzible Wahrheit. Ontologische Kategorien suggerieren, es gäbe die Essenz einer Sache. Gegen solche ontologisierenden Annahmen im Kontext von Subjekt, Identität und Geschlecht argumentiert Butler durch all ihre Schriften hindurch. Es geht etwa in Bezug auf das Subjekt »Frau« nicht darum, »nach den Ursprüngen der Geschlechtsidentität, der inneren Wahrheit des weiblichen Geschlechts oder einer genuinen, authentischen Sexualität zu suchen« (UdG, 9). Butlers Suche gilt vielmehr den Mechanismen der Produktion einer bestimmten Idee des Subjekts, die sich wiederum »materialisiert«, das heißt, real gelebt wird. Sie will nachvollziehen, wie sich jenes Subjekt bildet, welches von sich selbst glaubt, es sei im Kern autonom, beständig und mit sich selbst identisch. »Meine Frage ist: Wie kommt es, daß ein ›Subjekt‹ überhaupt geformt wird [. . .]?« (FsoL, 130). Ihre subjekttheoretischen Überlegungen bezeichnet Butler als »antifundamentalistische Methode« (UdG, 36; Butler 1993a, 37), da sie nicht nach den Fundamenten des Subjekts fragt, auf denen dieses sich sozusagen sicher ausruht. Antifundamentalismus meint hier die Kritik am »Grundlegungswahn« (Butler 43
1998b, 29) zeitgenössischer Kategorien wie »Vernunft, Subjekt, Authentizität, Universalität, progressives Geschichtsbild« (ebenda, 27). Sie will diese Kategorien de-ontologisieren, sie befreien von der vermeintlichen Fixierung auf eine mögliche Bedeutung sowie von der Totalisierung, die jeder Definition innewohnt. Vor allem aber will sie die genannten Kategorien davor bewahren, überhaupt jemals abschließend definiert zu werden. Ihr Anliegen ist es, nicht nur die Möglichkeiten dessen zu erweitern, was ein Subjekt (ebenso wie ein Körper, eine Frau, eine Identität, ein Geschlecht, eine Sexualität, aber auch was Universalität oder Moderne) sein kann. Sie will außerdem zeigen, dass diese Möglichkeiten potenziell nie ausgeschöpft sind: »Das Subjekt ist niemals vollständig konstituiert, sondern wird immer wieder neu entworfen (subjected) und produziert« (Butler 1993a, 45). Die Folie, vor der Butler diese Überlegungen anstellt, ist ein Subjektbegriff der Moderne, der das Subjekt – wie oben skizziert – in spezifischer Weise denkt. Es gibt allerdings, dies muss kritisch angemerkt werden, nicht nur den einen modernen Subjektbegriff. Vielmehr gibt es eine Vielzahl theoretischer und pragmatischer Konzepte zum Subjekt, die die westliche Philosophie und Geschichte durchziehen (vgl. zum Beispiel Zima 2000). Butler unterschlägt diese Vielfalt von Subjektbegriffen zugunsten bestimmter theoretischer und politisch wirksamer Subjektentwürfe, die sie als Paradigmen zitiert und gegen die sie kritisch anschreibt.4 Zu den von ihr kritisierten Vorstellungen gehört die Idee des autonomen, mit sich selbst identischen 4 Für die Zuschneidung des Gegenstands der Kritik in Bezug auf die Subjekttheorie ist Butler von verschiedenen Autorinnen kritisiert worden. So meint Nancy Fraser, Butler formuliere »falsche Gegensätze« zum Beispiel zwischen ihrem eigenen und einem nicht poststrukturalistischen Subjektbegriff und betreibe damit eine »unnötige Polarisierung« in der feministischen (Subjekt-)Theorie. Vgl. Fraser 1993a.
44
Subjekts, das den gesellschaftlichen (Macht- und Herrschafts-) Verhältnissen quasi vorgelagert ist. Zusammengefasst formuliert, arbeitet Butler gegen ein »Trugbild der Souveränität« des Subjekts an (Hsp, 29), welches sich in der Vorstellung verbirgt, das Subjekt sei ein prädiskursives ontologisches Faktum. Anstatt individuelle Handlungsfähigkeit außerhalb der diskursiven Machtverhältnisse zu verorten, plädiert sie dafür, die »›Fähigkeit‹ der Handlung [. . .] an solchen Schnittpunkten, wo der Diskurs sich erneuert«, zu denken (FsoL, 125). Ihre Argumentation richtet sich gegen die Vorstellung, Identität sei unvermittelt: »Das Subjekt, das als sprechendes Wesen auftaucht, ist fähig, sich selbst als ein ›Ich‹ zu zitieren«, schreibt Butler (ebenda, 131) und meint damit, dass die Selbstidentität des Subjekts immer nur durch die Bezugnahme auf die eigene Person in der dritten Person geschehen kann. Ich kann mich als Ich nur wahrnehmen, indem ich mich mit »ich« bezeichne oder anspreche. Wir sind also auf eine eigentümliche Uneigentlichkeit angewiesen, wenn wir uns auf uns selbst beziehen. Wenn also das Subjekt nicht ontologisch bestimmbar ist, sondern nur diskursiv, wenn es auf sich »selbst« sozusagen immer nur auf dem Umweg des Zitats trifft, können Subjekt und Selbstidentität niemals abgeschlossen sein. Denn jedes Subjekt befindet sich mitten in sich verändernden und in sich widersprüchlichen, fragmentarischen Diskursformationen. Insofern wäre es politisch-praktisch fatal sowie theoretisch auch unsinnig, das letzte Wort über das Subjekt (die Frau, die Moderne et cetera) sprechen zu wollen. Butler zielt entsprechend darauf, das Subjekt für immer neue Deutungen, neue Lesarten und neue Existenzformen jenseits ontologischer Anweisungen zu öffnen (vgl. UdG, 217). Ontologische Imperative sind so etwas wie: »Eine richtige, wahre, echte Frau ist das und das nicht«, »ein Schwuler ist das und das; wer so nicht ist, ist kein richtiger Schwuler«. Tatsächlich zeigt Butler, dass die von ihr entwickelte Reformulierung des Subjekts jenseits ontologi45
scher Fundierungen nicht nur politisch wünschenswert, sondern theoretisch immer schon angelegt ist. Denn in gewisser Weise sind Selbst-Identitäten, wie noch zu zeigen sein wird, per se zum Scheitern verurteilt. Zunächst fragt Butler: Welche Diskurse, welche Praxen, welche Redeweisen und welche Interessen formieren das Subjekt, das die westliche Moderne kennt? Wie kommt jenes Subjekt zustande, das wesenhaft, vorgegeben, autonom, vernunftbegabt, handlungsmächtig und mit sich identisch ist? Ich möchte mit den Praxen beginnen, durch die das Subjekt aus Butlers Sicht formiert wird. Zentrale Praxis ist die »Anrufung«, wie Butler unter expliziter Bezugnahme auf den französischen Philosophen Louis Althusser ausführt: »Der Akt der Anerkennung wird zu einem Akt der Konstitution; die Anrede ruft das Subjekt ins Leben« (Hsp, 43). Dadurch, dass jemand angesprochen wird, wird der Angesprochene erst zu dem, der angesprochen wird. Althusser verwendet als Illustration das auch von Butler zitierte Beispiel eines Polizisten, der einem Passanten auf der Straße zuruft: »He, Sie da!« (Althusser 1977, 142; Hsp, 42; PdM, 91 ff.). In dem Moment, in dem sich der Betroffene umdreht, ist er zu dem geworden, der angerufen wurde: »Indem der Passant sich umwendet, erhält er eine bestimmte Identität« (Hsp, 43). Hätte er sich nicht umgedreht, wäre er wohl auch nicht der Angerufene gewesen beziehungsweise geworden. Den Modus der Anrufung kennen wir alle, insbesondere aus Situationen, in denen wir mit Namen oder Bezeichnungen angerufen werden, die wir für uns nicht oder in bestimmten Kontexten nicht akzeptieren: Wird eine Sekretärin von Kollegen »Mädchen« genannt, wird der in Berlin-Kreuzberg Geborene als »Türke« angesprochen oder die Gleichstellungsbeauftragte vom Betriebsratsvorsitzenden als »Feministin« tituliert, reagieren wir als dergestalt Angerufene häufig bewusst nicht, um zu demonstrieren, dass wir das nicht sind. Oder aber wir reagieren unbewusst nicht, weil wir uns über46
haupt nicht angesprochen wähnen. Oder wir reagieren doch, gerade um uns gegen solche Anrufungen zu wehren. Butler geht auf solche Szenen der Bezeichnung ein und streicht dabei ein spezifisches Problem heraus, das darin besteht, dass Anrufungen und Identitäten miteinander gekoppelt sind: »Der Anruf als ›Frau‹ oder ›Jude‹ oder ›Schwuler‹ oder ›Schwarzer‹ oder ›Chicana‹ läßt sich je nach Kontext als Bekräftigung oder als Beleidigung hören oder auffassen (wobei der Kontext die tatsächliche Geschichtlichkeit und Räumlichkeit des Zeichens [der Bezeichnung; d. V.] ist). Wird dieser Name gerufen, wird überwiegend gezögert, ob man antworten soll und wie, denn es geht hier darum, ob die durch den Namen performierte zeitweise Totalisierung politisch Kraft verleiht oder aber lähmt, ob der Ausschluß, ja die Gewalt der durch diesen bestimmten Anruf performierten totalisierenden Identitätsreduktion eine politische Strategie oder aber eine Regression ist, [. . .].« (PdM, 92)
Anrufungen operieren demnach mittels Identitätskategorien; Personen werden aufgefordert, mit dem Namen, mit dem sie angerufen werden, zugleich eine Identität anzunehmen. Der Vorgang des Annehmens ist nicht primär die Bestätigung einer bereits gegebenen Identität, die womöglich im Inneren des Individuums wurzelt und sein authentischstes Wesen darstellt. Vielmehr ist die Annahme eines Namens selbst Teil des Prozesses der Subjektivation. Die Annahme – als »Umwendung« (PdM, 157) des Ichs zu einer Anrufung und damit zu sich selbst – ist die psychische Dimension der produktiven Macht der Anrufung, worauf weiter unten eingegangen wird. Nun wären Identitätskategorien und Anrufungen womöglich auch für Butler an sich keine unbehaglich stimmenden Ereignisse. Was Butler allerdings an der Funktionsweise von Identitätskategorien »immer nervös macht« (Butler 1996, 16), ist ihre »zeitweilige Totalisierung«. Für sie operieren Identitätsanrufungen grundsätzlich mit Ausschlüssen: »Identitätskategorien haben niemals nur einen deskriptiven, sondern immer 47
auch einen normativen und damit ausschließenden Charakter« (Butler 1993a, 49). Zumindest zeitweilig ist ein Name alles, was man ist: »Ausländerin«, »Mutter«, »Mann«, »Schwuler«, »Jude« – und damit ist man immer etwas anderes nicht. Für Butler liegt in dieser Reduktion eines Individuums auf eine einzige Identität ein zentrales Problem des »Subjekts-als-Identität«. Reale Reduktion findet immer statt, wenn Personen in konkreten Kontexten einen Namenstitel verliehen bekommen (oder ihn für sich in Anspruch nehmen). Wenn also jemand als »Jüdin« in eine öffentliche politische Debatte eingreift, als »Türke« betitelt wird oder sich als »Lesbe« outet, werden alle anderen Titel beziehungsweise Namen, die diese Person ebenso mit Identität versehen, mehr oder weniger verdrängt. Die konkrete Vielfalt und Besonderheit eines jeden Individuums wird im Kontext, in dem eine Anrufung wirkt, überblendet zugunsten eines Titels, einer Identität. »Die Behauptung ich sei etwas, impliziert eine vorläufige Totalisierung meines ›Ichs‹« (Butler 1996, 18). Und Butler fügt hinzu: »Je spezifischer Identitäten werden, desto mehr wird eine Identität eben durch diese Besonderheit totalisiert.« (PdM, 96) Für Butler sind Ausschlüsse (oder Verwerfungen, wie sie synonym formuliert) im Rahmen der Subjektivation noch in einem zweiten Sinne hochgradig problematisch. »Der Prozeß der Subjektformierung ist ein Prozeß der Unsichtbarmachung« (PdM, 177). Aufgabe einer kritischen Subjekttheorie sei es gerade, »daran zu erinnern, daß sich die Subjekte durch Ausschließung konstituieren« (Butler 1993a, 46). Was nun meint Butler mit Ausschließungen auf der Ebene der Subjektkonstitution? Wer oder was wird wovon ausgeschlossen? Unsichtbar wird das gemacht, was man nicht ist, was aber gleichzeitig konstitutiv zu dem gehört, was man als Subjekt ist. Identität ist immer auch das, was man nicht ist, argumentiert Butler, indem sie psychoanalytische und machttheoretische Argumentationen zusammenführt: Eine Frau ist nicht-Mann; sind wir 48
schwarz, so sind wir nicht-weiß, wer homosexuell ist, ist nichtheterosexuell, die Ausländerin ist nicht-Inländerin. Und – das ist so trivial wie zentral, wie sich noch zeigen wird – dasselbe gilt immer auch umgekehrt. Das Subjekt geht demnach aus einer »Verlustspur« (PdM, 181) hervor und zwar auf zwei Ebenen: Auf der individuell-subjektiven Ebene wird das Subjektals-Identität durch die Verwerfung dessen produziert, was dieses Subjekt nicht ist, und auf der politisch-sozialen Ebene werden nur bestimmte Subjekte als legitim anerkannt. Butler denkt »Verwerfungen« folgendermaßen: »Tatsächlich ist Verwerfung, wenn man sie psychoanalytisch betrachtet, keine einzelne Handlung, sondern der wiederholte Effekt einer Struktur. Etwas wird gesperrt, aber kein Subjekt sperrt es, das Subjekt entsteht selbst als Ergebnis der Sperre. Dieses Sperren ist eine Handlung, die nicht wirklich an einem vorgegebenen Subjekt ausgeführt wird, sondern in der Weise, dass das Subjekt selbst performativ als Ergebnis dieses primären Schnitts erzeugt wird. Der Rest oder das, was abgeschnitten wird, stellt das Nicht-Performierbare der Performativität dar.« (Hsp, 196)
Das Subjekt sei also Ergebnis einer »Sperre«, des Ausschlusses, der Verwerfung. Doch ist diese Sperre weder eine einzelne noch eine individuelle Handlung, sie ist vielmehr die Auswirkung diskursiver (Macht-)Strukturen. Diese Strukturen bewirken bereits bestimmte Verluste, bevor ein »Ich« eine bewusste Wahl treffen kann, wer er oder sie sein will. Wird ein Baby geboren, lautet eine der ersten Fragen: »Was ist es?« Es wird erst zu einem »Ich« durch die Zuweisung des Titels »Mädchen« oder »Junge« und durch einen entsprechenden Eigennamen. Diese Zuweisung ist die Bedingung der Möglichkeit seiner oder ihrer sozialen Lebensfähigkeit, seines oder ihres Subjektstatus. Bevor sich eine konkrete Person überhaupt fragen kann, wer sie ist und sein möchte, ist diese Person schon längst ein Subjekt, zum Beispiel ein Mädchen. Analog verhält es sich Butler zufolge mit heterosexuellen Subjekten (PdM, 125 – 142). In der 49
Schaffung spezifischer Bedingungen dafür, wer oder wie ein Subjekt sein muss, um als solches anerkannt zu werden, manifestiert sich für sie die Macht von Diskursen. Diskurse gehen den Subjekten voraus und haben sozusagen eine Wahl für uns getroffen, bevor wir da sind. Mehr noch, durch diese der konkreten Biografie vorgängigen Struktur sind Subjekte überhaupt erst möglich. Insofern bezeichnet »Sperre« eine soziale Struktur der Macht, die mitbestimmend ist, wenn es darum geht, Anrufungen anzunehmen oder abzulehnen. Es gibt jedoch auch eine individuelle, psychische Dimension der »Sperre«. Denn der Prozess der Identitätskonstitution erfordert neben dem Akt der Anrufung – wie angedeutet – auch die Annahme des Namens durch das Individuum. Eine Person muss also auch etwas »tun«, sei dieses Tun noch so unbewusst und noch so sehr eine Bedingung der Möglichkeit der sozialen Existenz. Mit einer für Butler typischen rhetorischen Frage formuliert sie deshalb die Notwendigkeit, Prozesse der Anrufung mit Prozessen der psychischen Bindung an Identität zu verknüpfen: »Muß die Theorie der Interpellation ergänzt werden durch eine Theorie des Gewissens?« (PdM, 11) Diese Verknüpfung, die Butler bejaht, ist im Übrigen das Kernthema des Buches Psyche der Macht, welches – wie der Titel andeutet – versucht, Subjektivation sowohl als Effekt politischer beziehungsweise diskursiver Macht als auch als psychische Identitätsbildungsprozesse zu denken. Den individuellen, psychischen Anteil an Subjektivationsprozessen, die mittels Anrufung geschehen, nennt Butler in Anlehnung an Hegel, Nietzsche und Althusser »Umwendung« (PdM, 157). Der Begriff lässt sich plastisch an der oben geschilderten Szene nachvollziehen: Der Passant wendet sich tatsächlich um, nimmt dadurch den ausgerufenen Namen an und erkennt sich selbst über den »Umweg« der Aneignung eines von einem anderen verliehenen Titels. Hiervon war ja weiter oben im Zusammenhang des Selbst-Zitats bereits die Rede. Die 50
Umwendung als psychischer Vorgang ist, in Butlers Lektüre von Hegel und Althusser, eine immanent ambivalente Form der Selbst-Erkenntnis. Einerseits ist die Umwendung die einzige Möglichkeit der Selbst-Wahrnehmung, denn »erst durch Rückwendung gegen sich selbst erlangt das Ich überhaupt den Status eines Wahrnehmungsobjekts« (ebenda, 158), andererseits und gleichzeitig ist die Umwendung ein Vorgang der Selbstunterjochung und »Selbstverknechtung« (ebenda, 38; 157). Dies deshalb, weil – wie gezeigt – die Annahme eines Namens, also einer Identität, das Subjekt mit einer Macht verstrickt, die es von anderen Identitäten von vornherein abschneidet. Das Subjekt verdankt seine spezifische Existenz einem notwendigen Verlust anderer möglicher Existenzen, es ist damit eben nicht frei, der oder die zu sein, der oder die es sein möchte. Dies gilt umso mehr, als der Verlust alternativer Selbst-Entwürfe präreflexiv ist, also nicht eine Frage individueller, bewusster Entscheidung. Für diesen Aspekt greift Butler auf Freuds Theorie der Melancholie zurück. Der Verlust beziehungsweise das Verworfene geht dem Subjekt nicht nur voraus, es macht überhaupt das Subjekt als Ich erst möglich. Sobald sich ein Ich als solches erkennt und sich dadurch eine bestimmte Identität aneignet, hat es bereits Verluste erlitten. Da dies eben vor jeglicher Selbst-Reflexion geschieht, bleibt der Verlust dem selbstreflexiven Ich verborgen. Daraus resultiert eine Melancholie, die sich von der Trauer deutlich unterscheidet: »In der Trauer, sagt Freud, ist am Verlust nichts unbewußt. In der Melancholie dagegen, ›ist der Objektverlust dem Bewußtsein entzogen‹: Nicht nur das Objekt ist verloren, der Verlust ist selbst verloren.« (PdM, 170) Was nicht gewusst wird, kann auch nicht betrauert werden. Welcher Art ist dann der Verlust, den Butler meint? Sie führt dies am Beispiel der »heterosexuellen Melancholie« (ebenda, 138) geschlechtlicher Subjekte aus. Die Argumentation ist 51
folgendermaßen (UdG, 93 – 110; PdM, 127 – 135): In einer Welt, die heteronormativ ist, in der also Heterosexualität die Norm ist, folglich ein vordergründiges »Homosexualitätsverbot« herrscht und sexuelle Orientierungen nach wie vor maßgeblich das Geschlecht eines Individuums definieren, wird ein Ich zu einer Frau oder einem Mann (zumindest zunächst) durch das Begehren nach einer Frau oder einem Mann: Ich bin Frau in dem Maße, in dem ich nie eine andere Frau geliebt habe (PdM, 152). Psychoanalytisch argumentierend legt Butler dar, wie Mädchen zu Mädchen und Jungen zu Jungen werden, indem etwa das gleichgeschlechtliche Elternteil mit dem Tabu belegt ist, vom Kind begehrt zu werden.5 Die Annahme einer geschlechtlichen Identität vollzieht sich demnach in einem Prozess, der durch »unsichtbare« Verbote gekennzeichnet ist, die »homosexuelle Bindungen verhindern« (ebenda, 127) und von denen weder Mädchen beziehungsweise Jungen noch (meistens) erwachsene Männer beziehungsweise Frauen etwas im expliziten Sinne »wissen«. Wir wissen nicht, wen wir hätten begehren können – und damit auch nicht, wer wir hätten sein können. Allerdings sind diese Verluste niemals total oder definitiv. Sie tauchen als melancholische »Erinnerung« im Subjekt auf, weil sie konstitutiv für das sind, was das Subjekt ist. Die Ablehnung (Verwerfung) etwa von Homosexualität im Rahmen einer eindeutigen und fixen heterosexuellen Identität (»ich bin auf gar keinen Fall homosexuell und kann mir auch gar nicht vorstellen, es jemals zu sein«) bewirkt den paradoxen Effekt, dass das, was man nicht ist, genau das charakterisiert, 5 Dieses Tabu geht der »Ödipuskrise« voraus, wie Butler kritisch gegen Freud einwendet, weil die ödipale Konstellation heterosexuell strukturiert ist: »Obwohl Freud nicht ausdrücklich so argumentiert, zeigt sich, daß das Tabu gegen die Homosexualität dem heterosexuellen Inszesttabu vorangehen muß. Das Tabu gegen die Homosexualität schafft erst die ›Anlagen‹, die den Ödipuskomplex ermöglichen.« (UdG, 102)
52
was man ist.6 In einer Welt, die davon ausgeht, dass sexuelle Identitäten gegeben, eindeutig und unveränderlich seien und in der die sexuelle Identität unsere geschlechtliche Identität (mit-)definiert, entsteht insgesamt eine »Kultur der Geschlechtermelancholie, in der Männlichkeit und Weiblichkeit Spuren unbetrauerter und unbetrauerbarer Liebe sind« (PdM, 132). Das melancholische Ich ist also »unfähig zu trauern«, weil es den Verlust gar nicht kennt, den es erlitten hat und der es zu dem- oder derjenigen gemacht hat, der oder die man ist. Gleichzeitig ist man auf diesen Verlust angewiesen, um zu wissen, wer man ist. Der Verlust bleibt also unbewusst, gleichzeitig aber präsent (»gesperrt«). Dies gilt für die Geschlechts- ebenso wie für alle anderen Arten der Identität. Für Butler ist »nicht klar, daß das Ich schon vor seiner Melancholie existieren kann« (ebenda, 158). Mehr noch, das Ich ist zwangsläufig melancholisch – zumindest in einer Welt, in der Subjektivation als Identitätsbildung verläuft und in der Identität durch präreflexive Verwerfungen gebildet wird. »Die Melancholie ist eine Rebellion, die niedergeworfen wurde« (ebenda, 177). Sie ist eine Art »Selbstzerknirschung« (ebenda, 132), bei der sich der melancholische Mensch quasi selbst vorwirft, etwas oder ein anderer nicht sein zu können oder zu dürfen (vgl. ebenda, 158 ff.). Diese Form des psychischen Verlustes entspricht, so Butler, durchaus den »Gesetzen«, die das regulieren, was wir sein dürfen und wen wir begehren sollen. Das, was verworfen wird, ist nicht beliebig oder beispielsweise von Eltern frei wählbar. Vielmehr sind hier Machtverhältnisse im Spiel. Die Verwerfung dessen, was man nicht ist, um zu sein, wer man ist, und die damit einhergehende Melancholie haben eine politische Di6 Diese Logik gilt für Butler ebenso für als eindeutig und unveränderlich gehaltene homosexuelle Identitäten. Hiermit setzt sie sich insbesondere in Das Unbehagen der Geschlechter sowie in dem Aufsatz Imitation und die Aufsässigkeit der Geschlechtsidentität kritisch auseinander.
53
mension. Die verworfenen Möglichkeiten »kehren als [. . .] nach außen projizierte Figuren der Verwerflichkeit zurück« (KvG, 156), und müssen immer wieder »niedergemacht und begraben« werden (ebd.). Genau dies geschieht mit denjenigen Subjektformen und Identitäten, die nicht den hegemonialen Normen entsprechen, jenen Körpern etwa, die kein politisches oder soziales »Gewicht« haben, weil sie als verwerflich gelten. »[Der] Staat kultiviert die Melancholie unter seinen Bürgern eben als Weg zur Verschleierung und Verschiebung seiner eigenen idealen Autorität« (PdM, 178). Konkret bestimmt wird die »ideale Autorität« des Staates – allgemeiner ausgedrückt: der Gesetze – durch Butler allerdings selten. In Das Unbehagen der Geschlechter wird sie noch am deutlichsten, wenn sie immer wieder auf das Homosexualitätsverbot sowie auf eine spezifische »Zwangordnung« geschlechtlicher Identitäten abhebt (vgl. UdG, 22 ff.; 45 ff.; 220). Hierauf wird das 3. Kapitel ausführlich eingehen. Unbekannte und unerkannte Verluste, konstitutive Verwerfungen und schmerzhafte Sperren konstituieren also das Ich. Und nur als ein solches Ich ist das gegenwärtige okzidentale Subjekt denkbar. Ein solches ist existenziell abhängig von Identifizierungen und Anrufungen durch andere sowie von der Selbst-Reflexion über den »Umweg« eines Spiegels, einer Referenz in der dritten Person. Es kann sich selbst nicht (er)kennen ohne Umwendung, es kann kein intelligibles Ich sein, ohne zuvor Verluste erlitten zu haben, und ist damit gewissermaßen ein Effekt von Verboten und Machtstrukturen. Denn Verbote, ontologische Imperative und machtvolle Diskurse sind nicht nur bereits vor dem Ich da, sie sind vor allem die Daseinsbedingungen dieses Ichs. Insofern ist das Ich »leidenschaftlich verhaftet« (PdM, 11) mit seinen Verlusten, mit seiner Unterordnung oder »Verknechtung«. Es kann kein Subjekt geben »ohne leidenschaftliche Bindung an jene, denen es untergeordnet ist« (ebenda, 12). Butler führt dies – wenn auch knapp – anhand der 54
frühkindlichen Liebe aus (ebenda, 12 ff.): Kinder müssen sich binden und zwar in Konstellationen spezifischer Abhängigkeiten, um überhaupt überleben zu können. Gleichzeitig aber müssen diese existenziellen Abhängigkeiten geleugnet werden, weil das Subjekt sich selbst als autonom entwirft: »Ohne diese in Abhängigkeit ausgebildete Bindung kann kein Subjekt entstehen, aber ebenso wenig kann irgendein Subjekt sich leisten, dies im Verlauf seiner Formierung vollständig zu ›sehen‹.« (ebenda, 13) Wenn nun das Subjekt ein Machteffekt ist, zudem zutiefst abhängig, kann es dann handlungsmächtig sein? Seyla Benhabib, eine der profiliertesten Kritikerinnen Butlers, fragt: »Wie kann man von einem Diskurs konstituiert sein, ohne von ihm determiniert zu werden? [. . .] Was befähigt das Selbst, [. . .] hegemonischen Diskursen zu widerstehen?« (Benhabib 1993b, 109) Butlers Antworten auf diese Frage liegen auf zwei Ebenen: Zum einen lässt sie das Subjekt, nun allerdings in anderer Form, wieder auferstehen, nämlich als »postsouveränes Subjekt« (Hsp, 198). Zum anderen deutet sie Handlungsmächtigkeit um. Handlungsmächtigkeit wurzelt demnach nicht mehr in der willentlichen Absicht autonomer Individuen, die das, was sie kritisieren, von außen betrachten. Vielmehr verortet Butler Handlungsfähigkeit im Umgang mit der Sprache und den Diskursen, durch die man selbst konstituiert ist. Handlungsmächtig ist das Subjekt dann, wenn es zunächst anerkennt, dass es von diskursiven Strukturen hervorgebracht und mit diesen verstrickt ist: »Während einige Theoretiker die Kritik der Souveränität als Zerstörung der Handlungsmacht mißverstehen, setzt meiner Ansicht nach die Handlungsmacht gerade dort ein, wo die Souveränität schwindet.« (Hsp, 29) Wenn sich das Subjekt als abhängig und verstrickt anerkennt, gerade dann entsteht auch kritische Handlungsfähigkeit. Denn diese Anerkennung bedeutet nicht zwangsläufig eine fatalistische Resignation (»so ist es halt, da kann ich nichts machen«), 55
sondern immer auch die Anerkennung, dass den komplexen Beziehungen zwischen Diskurs und Subjekt Freiheitsgrade innewohnen. So sind etwa die »Umwendungen«, die den Anrufungsprozessen folgen, potenziell kreativ, womöglich gar subversiv. Sie müssen nicht eine Art Gehorsam sein, denn auch die Anrufung ist kein Befehl. Eine Möglichkeit, die auch tatsächlich immer mehr Verwendung findet, besteht darin, auf die Frage nach der Identität mit einer langen – im Prinzip unendlichen – Kette von Bezeichnungen zu antworten: lesbische, türkischstämmige Musikerin; berufstätige Mutter mit Doktortitel und so fort. Insbesondere in den USA sind inzwischen die Neuschöpfung von Identitätskategorien beliebt, wie sie etwa der derzeit weltbeste Golfspieler Tiger Woods zur Selbstbeschreibung verwendet. Woods bezeichnet sich als »Cablinasian«, eine kreative Zusammensetzung von CAucasian, BLack, INdian und ASIAN. Der Golfer verweigert sich so der vereindeutigenden, totalisierenden Anrufung als ethnisches Subjekt – und verwendet dafür paradoxerweise doch, wenn auch nicht unbedingt affirmativ, genau die Kategorien, gegen die er sich kritisch wenden will. Auf dieses Paradox macht Butler vielfach aufmerksam: »Wir können unsere Identitäten, wie sie nun einmal geworden sind, nicht einfach abwerfen« (PdM, 97), sondern sind gezwungen, uns an die Identitätskategorien zu halten, die uns einen gesellschaftlichen Platz zuweisen, so sehr diese uns auch verletzen oder einengen mögen: »Ich möchte betonen, daß der Gebrauch der Sprache ermöglicht wird, indem man zuerst beim Namen genannt wurde; die Besetzung des Namens ist das, wodurch man, ganz ohne eine Wahl, im Diskurs situiert wird. Dieses ›Ich‹, das durch die Häufung und die Konvergenz solcher ›Rufe‹ hervorgebracht wird, kann sich nicht selbst aus der Geschichtlichkeit der Kette von Anrufungen herauslösen oder sich aufrichten und sich mit jener Kette konfrontieren, so als sei sie ein Objekt, das mir gegenübersteht, das ich nicht bin, sondern nur das, was andere aus mir gemacht haben. [. . .] Das ›Ich‹, das sich seiner Kon-
56
struktion entgegenstellen würde, schöpft immer in irgendeinem Sinne aus dieser Konstruktion, um seinen gegensätzlichen Standpunkt auszudrücken.« (KvG, 166 f.)
Um die (kritische) Handlungsfähigkeit des Subjekts zu retten und um sich nicht vom Subjektbegriff gänzlich zu verabschieden, schlägt Butler einen alternativen Begriff des Subjekts vor: das »postsouveräne Subjekt«. Erst wenn sich das Subjekt nicht mehr als notwendigerweise souverän beziehungsweise autonom denkt, kann es die Verhältnisse, die es hervorbringen, auch kritisch variieren. Die »Handlungsmacht (setzt) gerade dort ein, wo die Souveränität schwindet«, formuliert Butler (Hsp, 29). Das postsouveräne Subjekt agiert im Spannungsfeld von diskursiver Konstitution und sprachlicher Reiteration (Wiederholung): Es ist nicht autonom, es weiß dies auch – aber es ist auch nicht vollkommen determiniert und kann auch dies wissen. »Als Handlungsmacht eines postsouveränen Subjekts ist sein diskursives Vorgehen von vorneherein umschrieben, kann aber auch wieder neu und in unerwarteter Form umschrieben werden.« (ebenda, 198) Postsouverän kann und soll für Butler auch eine zukünftige Form demokratischer Politik sein. Politik wird damit zu einem immerwährenden »Sprachkampf« (Hsp, 64) um die Bedeutung und die Verwendung zentraler politischer Begriffe wie Universalismus, Gleichheit, Gerechtigkeit. Postsouverän bedeutet dann, sich der geschichtlichen Füllung und Prägung dieser Begriffe pragmatisch bewusst zu sein, sich aber davon nicht abschrecken zu lassen. Wenn etwa bestimmte Subjekte nicht »gleich« sind oder um ihre Inklusion in eine politische Arena kämpfen, hat es, so Butler, wenig Zweck, sich von den Begriffen der Gleichheit oder des Universalismus gänzlich zu verabschieden. Vielmehr müssen diese Begriffe offensiv und in diskursiven Auseinandersetzungen neu gedeutet werden. Der Kampf von Frauen in Bezug auf Frauen- und Menschenrechte ist hierfür 57
ein geeignetes Beispiel: Menschenrechte galten und gelten häufig noch nicht für Frauen, so etwa in Bezug auf das Recht auf körperliche Unversehrtheit (vgl. zum Beispiel Vergewaltigung in der Ehe oder Genitalverstümmelungen). Die Einsicht in die partikulare und geschlechtsspezifische Auslegung hat aber nicht dazu geführt, den Begriff der Menschenrechte als solchen abzulehnen. Vielmehr wurden die Menschenrechte im Zuge politischer und damit auch diskursiver Auseinandersetzungen erweitert. Begriffe sind nämlich »kein Eigentum« (Hsp, 227), und der politische Kampf handelt davon, Begriffe immer wieder neu zu füllen und zu leben.
58
3 Intelligible Geschlechter
Die konstruktivistische Stoßrichtung der Butlerschen Geschlechtertheorie – als »Genealogie der Geschlechterontologie« – zielt vor allem darauf ab, das Geschlecht zu ent-naturalisieren. Das, was umgangssprachlich vereinfachend als »Geschlecht« bezeichnet wird, umfasst ideologische Aspekte, Sexualitäten, körperliche Erfahrungen und Materialitäten, Identität, Subjektivationsprozesse, Diskurse, Politik, Macht, Geschichte. Das Geschlecht kann aufgrund seiner Vielschichtigkeit gar nicht rein natürlich im Sinne von vor-sozial sein, es kann auch nicht auf ein natürliches Substrat zurückgeführt werden. Butler lehnt die in der feministischen Theorie und in der Frauenund Geschlechterforschung gängige Trennung zwischen sex und gender ab, denn der sex (der natürliche Geschlechtskörper) wird ihr zufolge konstituiert durch gender und durch den Diskurs der (Zwangs-)Heterosexualität. Gegenwärtig sind intelligible Geschlechter solche, die einen zirkulären Zusammenhang zwischen Geschlechtsidentität, Geschlechtskörper und Sexualität darstellen. Diese Darstellungen umfassen das, was Butler die performative Dimension des Geschlechts nennt. Sie greift das
59
Phänomen der inszenierten Parodie des Geschlechts in der Travestie heraus, um zu zeigen, dass letztendlich jede Inszenierung des Geschlechts dem Muster der Imitation folgt.
Das Bekannteste am Butlerschen Œuvre sind sicherlich ihre Überlegungen zum Thema Geschlecht. Butler positioniert sich selbst nicht nur ausdrücklich im Kontext feministischer Theoriedebatten, sondern problematisiert in ihren Werken grundlegende Begriffe feministischer Theorie und Praxis. Frau, Körper, feministische Praxen, Identität und Sexualität sind Gegenstand der kritischen Auseinandersetzungen, die Butler in ihren Schriften führt. In Bezug auf diese Themen hat kaum eine Autorin der letzten Dekade dermaßen viel (kontroverse) Aufmerksamkeit erregt wie Judith Butler. Ihr Name ist inzwischen synonym geworden mit einer bestimmten Weise, das Geschlecht zu denken, die manchen verführerisch neuartig und radikal, anderen hochgradig problematisch und wieder anderen nicht besonders neu, sondern nur modisch erscheint. Das Unbehagen der Geschlechter ist in diesem Zusammenhang der wichtigste Bezugstext und wurde im deutschsprachigen Kontext, aber auch international außerordentlich breit rezipiert.1 Doch befassen sich auch darüber hinaus die meisten Texte Butlers – seien es Bücher, einzelne Aufsätze, Rezensionen oder Diskussionspapiere – mehr oder weniger ausführlich mit Fragen des Geschlechts. Genauer beschäftigen sie sich mit folgenden Grundfragen: l
Wie kommt die (naturalisierte) Ontologie des Geschlechts gegenwärtig zustande?
1 Gender Trouble, so der Originaltitel, ist inzwischen in über 20 Sprachen übersetzt worden.
60
l
Welche Rolle spielen dabei Diskurse, Materie (Körper) und Macht? l Wie hängen anatomisches Geschlecht (sex), Geschlechtsidentität (gender) und sexuelle Orientierung (zum Beispiel homo-, hetero- oder bisexuell) zusammen? l Welche politischen Dimensionen offenbaren sich in diesen Zusammenhängen, und welche politischen Optionen folgen daraus für gegenwärtige feministische Theorien? Butlers Ansatzpunkt hinsichtlich der Thematisierung des Geschlechts ist eine radikale Lesart der Einsicht von Simone de Beauvoir: »Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es.« (de Beauvoir 1992, 334) Anknüpfend daran, dass bei de Beauvoir der Körper nicht vordiskursiv gedacht ist, ist auch für Butler klar, dass »das Geschlecht keine vordiskursive anatomische Gegebenheit sein (kann)« (UdG, 26).2 In dieser Feststellung ist die Stoßrichtung der Butlerschen Geschlechtertheorie enthalten, die vor allem darauf abzielt, das Geschlecht – in seinen vielen und komplex miteinander verflochtenen Dimensionen – zu ent-naturalisieren (ebenda, 218). Butler will »die angeblich natürlichen Sachverhalte des Geschlechts« (ebenda, 23) eben als angebliche vorführen, ihnen den ontologischen Status nehmen und zeigen, dass der Geschlechtskörper (sex) ein – wenngleich sehr realer – Effekt hegemonialer Diskurse ist. Das angeblich natürlich gegebene sex ist demnach in Wirklichkeit materialisierte Geschichte, ist Effekt von Machtverhältnissen und nicht zuletzt Ausdruck des gender. Butler realisiert in Das Unbehagen der Geschlechter eine »Genealogie der Geschlech2 Allerdings ist diese Lesart von de Beauvoir nicht unumstritten. In ihrer Biographie zum Beispiel weist Toril Moi auf die problematische Biologisierung des weiblichen Körpers hin, die sich in Das andere Geschlecht einschleicht (Moi 1996, 250 – 272): »Beauvoir scheint ernstlich zu glauben, daß der männliche Körper irgendwie weniger biologisch ist als der weibliche.« (ebenda, 270).
61
terontologie« (UdG, 60), die aufzeigen will, dass soziale beziehungsweise kulturelle Konstrukte das geworden sind, was wir Natur oder natürliches Geschlecht nennen. In Das Unbehagen der Geschlechter konzentriert sich diese Genealogie auf diskursive Naturalisierungen. Hierfür arbeitet sie sich an Theoretikern und Theoretikerinnen unterschiedlicher Provenienz ab, unter anderem an Sigmund Freud und Jacques Lacan (Psychoanalyse), Luce Irigaray und Monique Wittig (feministische und lesbische Theorie der Differenz), Michel Foucault (Diskursund Machttheorie) sowie an Claude Levi-Strauss ´ und Mary Douglas (strukturalistische Anthropologie). In ihrem darauf folgenden Buch, also in Körper von Gewicht, beschäftigt sich Butler – zum Teil auch als Reaktion auf die kritischen Einwände gegen ihre Ausführungen in Das Unbehagen der Geschlechter – mit den im engeren Sinne körperlichen Aspekten des Geschlechts. Dort geht es hauptsächlich um Fragen der körperlichen Materialisierung von Diskursen. Doch zunächst zurück zur Genealogie der Geschlechterontologie. Der Anspruch von Butler besteht darin zu zeigen, »daß das Geschlecht nicht länger als ›innere Wahrheit‹ der Anlagen und der Identität gelten kann« (UdG, 61). Ziel ist es – wie zumeist bei Butler – diejenigen Dimensionen des Ichs oder des Politischen, die den Schein des Natürlichen, Ontologischen oder zumindest selbstverständlich Evidenten tragen, für neue Lesarten zu öffnen; Lesarten, die auf den konstruierten, veränderbaren und fragilen Charakter vermeintlicher »Substanzen« wie etwa das biologische Geschlecht abheben. Butler will »zur Geschlechter-Verwirrung anstiften« (ebenda.), zu subversiven und kreativen Umgangsweisen mit dem Geschlecht. Und dies kann ihr zufolge nicht von einem Ort aus passieren, der spekulativ als »utopisches Jenseits« (ebenda) postuliert wird, etwa einem imaginären Ort der »eigentlichen« Sexualität, der »Befreiung von Zwängen«, der »natürlichen Weiblichkeit (beziehungsweise Männlichkeit)« oder Ähnlichem. Vielmehr sieht 62
Butler die einzige aussichtsreiche Chance auf politische Veränderungen und auf kritische (zum Beispiel feministische) Handlungsfähigkeit im kreativen Umgang mit bestehenden Machtverhältnissen und -formen. Hierfür ist zunächst eine Analyse der gegenwärtigen Konstituierungsmodi des Geschlechts notwendig. Versteht man erst, wie das Geschlecht immer wieder durch die »Metaphysik der Substanz« (UdG, 28) real wird, dann kann man auch kritisch mit dieser Kategorie umgehen. Und versteht man, dass und inwiefern die vermeintliche Natürlichkeit der Zweigeschlechtlichkeit realiter ein Effekt machtvoller Diskurse ist – »eine performativ inszenierte Bedeutung« (ebenda, 61), der man nicht zuletzt die eigene Existenz verdankt –, dann wird einsichtig, dass man selbst nie aus den Verhältnissen »aussteigen« kann, die man kritisiert. Demnach gehört es zu einer kritischen Praxis, in bestehenden Verhältnissen zu agieren, ja agieren zu müssen. Es gibt keinen Ort außerhalb der bestehenden und historisch gewordenen Verhältnisse, es gibt aber sehr wohl die Möglichkeit, diese Verhältnisse zu variieren, zu parodieren, zu unterlaufen und damit womöglich zu verändern. Notwendige Voraussetzung hierfür ist, wie angedeutet, die Entlarvung der scheinbaren Natürlichkeit bestehender Verhältnisse, das heißt ein beständiges Insistieren auf der immanenten Instabilität solcher Begriffe und »Substanzen« wie Frau, Heterosexualität, schwule Identität. So ist für Butler Heterosexualität eine »beständige Verfehlung« (UdG, 181) angesichts dessen, wie diese normativ als Ideal konstruiert wird und deshalb realiter immer ein »Fetisch« (ebd., 180) bleiben muss. Erkennt man, dass Diskurse und Normen »institutionalisierte Wunschvorstellungen« sind, kann sich die Realität (im Sinne von Erfahrung und nicht-diskursive Praxis) des Geschlechts als brüchig, inkohärent, widersprüchlich, prozesshaft und folglich als veränderbar erweisen. Die (feministische) Utopie liegt, wie Butler kritisch gegen bestimmte lesbische Theorieentwürfe (Wittig) oder auch gegen normative feministische An63
sprüche (Benhabib, Fraser) anführt, dann nicht mehr in einer fernen Zukunft jenseits bestehender Diskurs- und Machtverhältnisse, sondern in der Konstruiertheit und Brüchigkeit des Hier und Jetzt. Kritische politische »Handlungsmöglichkeit« wird »zu der Frage, wie die Signifikation und Resignifikation funktionieren« (UdG, 212). So weit ein erster zusammenfassender Überblick über die politische Stoßrichtung von Butlers feministischer Thematisierung des Geschlechts. Nun zu den Details: Inwiefern ist das »Geschlecht« eine konstruierte, brüchige und widersprüchliche Realität? Inwiefern folgt daraus seine immanente Veränderbarkeit? Weil die Realität des Geschlechts, so lautet Butlers Antwort, eine äußerst voraussetzungsreiche, komplexe und hochgradig normative Sache ist. Wie bereits angedeutet, lehnt Butler die gängige Trennung zwischen dem (natürlichen, biologischen, körperlichen) sex und dem (kulturellen) gender ab. Zunächst aber fragt sie, in welcher Weise gegenwärtig intelligible, also sinnvolle, sozial verstehbare Geschlechter konstituiert sind. Was verstehen wir gemeinhin darunter, wenn wir sagen beziehungsweise wissen, jemand sei Frau oder Mann? »›Intelligible‹ Geschlechtsidentitäten sind solche, die in einem bestimmten Sinne Beziehungen der Kohärenz und Kontinuität zwischen dem anatomischen Geschlecht (sex), der Geschlechtsidentität (gender), der sexuellen Praxis und dem Begehren stiften und aufrechterhalten.« (UdG, 38)
Butler will diese »Beziehungen der Kohärenz« nachzeichnen und sie sowohl als konstruiert als auch als weitaus weniger kohärent entlarven, als sie uns (und vielen Theoretikern und Theoretikerinnen) gemeinhin scheinen. Sie will zeigen, dass diese »kohärenten« und »kontinuierlichen« Beziehungen nur zu solchen werden durch politische Regelungen, diskursive und kulturelle Praktiken und spezifische »Gesetze« – dass also Anatomie, Geschlechtsidentität und Begehren eben nicht irgendwie 64
von Natur aus gegeben seien (UdG, 39). Besonders für ihre kritischen Anmerkungen zur Beziehung zwischen sex und gender stützt Butler sich auf die Arbeiten von Michel Foucault. Foucault hat in seiner Genealogie des modernen Sexualitätsdispositivs (vgl. Foucault 1977) gezeigt, wie sich historisch das herausgebildet hat, was uns so geläufig ist, nämlich die Vorstellung einer inneren, ursprünglichen Wahrheit unseres Selbst, die sich besonders authentisch in unserer Sexualität offenbart. Sexualität sei in der Moderne, so Foucault, zum bevorzugten Ort der Wahrheit des Subjekts geworden. Diese Wahrheit offenbare sich in der paradigmatischen abendländischen »Sozialtechnik« des Geständnisses (Foucault 1977, 76 f.), die ihrerseits historisch eng an die kirchliche Beichte gekoppelt ist. Bei den »gebeichteten« Offenbarungen, die sich auch gegenwärtig in psychotherapeutischen, interpersonalen Beziehungen, TVShows und Ähnlichem abspielen, kommt, so die moderne Annahme, das »eigentliche« Subjekt zum Vorschein: »Wir fordern den Sex auf, seine Wahrheit zu sagen, [. . .] oder vielmehr die Wahrheit, die tief unter jener Wahrheit unserer selbst vergraben liegt, die wir im unmittelbaren Bewußtsein zu haben vermeinen.« (ebenda, 89) Sage mir, wie und wen du begehrst, und ich sage dir, wer du eigentlich bist – so lautet, verkürzt und markig formuliert, das von Foucault formulierte Sexualitätsdispositiv der Moderne. Diese Logik, so die Kritik Foucaults, sei jedoch weder naturgegeben noch zwingend wahrer als andere Formen der Verknüpfung von Sexualität und Subjekt. Vielmehr sei das moderne Sexualitätsdispositiv ein Effekt bestimmter (moderner, bürgerlicher) Diskurse, eine politisch regulierte Konstitutionsform des modernen Subjekts. An genau diesen Punkt schließt Butler an. Sie geht mit Foucault davon aus, dass die subjektbezogene »Wahrheit« der Sexualität durch »Regulierungsverfahren erzeugt« wird (UdG, 38), anstatt natürlich gegeben zu sein. Dieses Regulierungsverfahren hat, und hier geht sie über Foucault hinaus, ein Ziel und 65
eine Ursache: die Heterosexualität. Als Zwangsheterosexualität bildet sie die »Matrix der Intelligibilität« für das Geschlecht und zwar auf allen Ebenen (ebenda, 39). Zwangsheterosexualität meint die hegemoniale Norm, »normalerweise« heterosexuell zu sein, und die daraus resultierende Unsichtbarkeit beziehungsweise Pathologisierung anderer Sexualitäten. 3 Als produktive Matrix bewirkt die Zwangsheterosexualität nicht nur, dass andere Begehrensformen oder Sexualitäten diskriminiert werden. Butler zufolge sind Optionen jenseits der Heterosexualität dadurch auch bereits verworfen, bevor ein erwachsenes Subjekt überhaupt eine bewusste Wahl treffen kann. Damit ist Heterosexualität sowohl ein »äußerer« Zwang für Individuen als auch – zumindest zunächst und idealiter – eine Bedingung der Subjektwerdung. Die Annahme der Heterosexualität als natürlich gegebene, unhinterfragbare sexuelle Identität ermöglicht es, ein »Ich«, ein gesellschaftliches Subjekt zu sein. Dies gilt im Übrigen ebenso für die Homosexualität, wenn auch unter anderen, erschwerten Bedingungen. Mehr noch, die Logik der Selbstkonstitution qua sexueller Identität gilt für alle Spielarten sexueller Orientierungen – allerdings nur und insofern diese als gegebene, homogene, eindeutige, mit sich identische sexuelle Identitäten erscheinen. Grundlage für die Zwangsheterosexualität ist das Ideal der Reproduktion als eigentlichem Ziel, als »natürliche« Funktion von Sexualität. Demnach werden alle anderen Formen von Sexualität – die es ja gibt, das bestreiten weder Butler, noch Foucault, noch Adrienne Rich – pathologisiert, zu Anomalien oder uneigentlichen Spielarten erklärt. Gegen diese Annahme einer eigentlich natürlichen Sexualität, nämlich der der Reproduktion dienlichen Heterosexualität, eröffnet Butler einen so genannten Gegendiskurs. In ihrer an Foucault angelehnten Per3 Der Begriff der Zwangsheterosexualität geht vor allem auf Adrienne Rich zurück. Vgl. Rich 1989.
66
spektive ist die »binäre Regulierung der Sexualität« (UdG, 41) keine naturgegebene Tatsache, aus der die sozialen Konfigurationen des gender folgen. Vielmehr ist Reproduktion ein Argument, eine diskursive Strategie, zur Regulierung und Disziplinierung »subversiver Mannigfaltigkeiten der Sexualität« (ebenda). Ebenso trifft dies zu für andere, vermeintlich natürliche Sachverhalte, die ein Geschlecht charakterisieren: Auch Hormone, Genitalien oder Chromosomen sind in ihrer Relevanz für die Zuordnung eines Menschen zu einem Geschlecht diskursive Konfigurationen (vgl. KvG, 21). Die Objektivität suggerierende Rede vom XY-Chromosomenpaar als männlich oder der Vagina als weiblich ist demnach eigentlich ein diskursiver Effekt. Und so fragt Butler in gewohnt rhetorischer Art und Weise: »Und was bedeutet der Begriff ›Geschlecht‹ (sex) überhaupt? Handelt es sich um eine natürliche, anatomische, durch Hormone und Chromosomen bedingte Tatsache? [. . .] Werden die angeblich natürlichen Sachverhalte des Geschlechts nicht in Wirklichkeit diskursiv produziert, nämlich durch verschiedene wissenschaftliche Diskurse [. . .]?« (UdG, 23).
Für Butler lautet die Antwort: Ja. Dies lässt sich – was sie selbst allerdings nicht tut – vor allem an der historischen Analyse der Entstehung des modernen, naturwissenschaftlich geprägten Diskurses des biologischen Geschlechtsunterschieds verfolgen (vgl. Honegger 1992). Die binäre Matrix der biologischen Zweigeschlechtlichkeit ist ein historisch gewordenes Dispositiv und die daraus resultierende Naturalisierung der Heterosexualität im Dienste der Reproduktion der Gattung keineswegs eine notwendige Konsequenz. Vielmehr hat das Geschlecht eine Geschichte und damit auch eine Zukunft (vgl. KvG, 98). Die Zeitlichkeit im Sinne der Prozesshaftigkeit und Wandelbarkeit des Geschlechts beschränkt sich keineswegs auf Rollen, Sozialisation oder die spezifische Konturierung von gesellschaftlichen 67
Geschlechterverhältnissen: Auch der sex, der Körper, die materielle Stofflichkeit des Geschlechts, hat eine Geschichte (vgl. ebenda, 25 ff.).4 Hiermit wäre die De-Ontologisierung, die oben als zentraler Fluchtpunkt der Butlerschen Problematisierung der Kategorie Geschlecht benannt wurde, entfaltet: Die diskursive Verzahnung von Zwangsheterosexualität, Reproduktion und Geschlechtsidentität bewirkt in der (auch nicht-diskursiven) Praxis eine Naturalisierung des binären Systems der Zweigeschlechtlichkeit. Dieses System kommt uns vor wie Natur, auch wenn es diskursiv erzeugt ist. Dies deshalb, weil es alternativlos erscheint und weil es abgestützt wird durch mächtige – vor allem naturwissenschaftliche – Diskurse. Uns bleibt keine andere Wahl als entweder Mann oder Frau zu sein, denn »es gibt kein Ich vor der Annahme eines Geschlechts« (KvG, 139). Und doch, das ist für Butler außerordentlich wichtig, sind weder sex als körperliches Geschlecht noch gender als subjektive Geschlechtsidentität überdeterminierte Wirklichkeiten. Sex und gender sind nicht einfach ein für alle mal produzierte, gegebene Tatsachen, die sich zurückführen ließen auf den einen oder anderen Diskurs. Gender und sex ist vielmehr immanent, dass sie in sich brüchig und »von einem konstitutiven Schwanken gekennzeichnet« sind (ebenda, 126). Folgt man der Butlerschen Genealogie des Geschlechts weiter, so stellt sie bündig fest: »Die Instituierung einer naturalisierten Zwangsheterosexualität erfordert und reguliert die Geschlechtsidentität als binäre Beziehung, in der sich der männliche Term vom weiblichen unterscheidet.« (UdG, 46) Aus einer sozialen Institution wird eine naturhafte Tatsache, und diese legt ihrerseits fest, wie die jeweilige Geschlechtsidentität sein soll. Sie soll »weiblich« beziehungsweise »männlich« sein. Und dies kann in einem System der Zweigeschlechtlich4 Hierauf wird das 4. Kapitel ausführlich eingehen.
68
keit nur bedeuten, entweder das eine oder das andere zu sein: »Demnach ist ein Mann oder eine Frau die eigene Geschlechtsidentität genau in dem Maße, wie er/sie nicht die andere ist« (ebenda, 45). Gender – immer verstanden als Geschlechtsidentität – ist demnach keine aus sich heraus konstituierte Substanz, verfügt über keine Ontologie, sondern ist eine »Scheinproduktion« (ebenda, 48). Mann- beziehungsweise Frau-Sein ist eine »instabile Angelegenheit« (KvG, 171) und zwar aus zwei Gründen: Zum einen ist Mann-Sein letztendlich nur identisch mit Nicht-Frau-Sein (und vice versa), zum anderen ist Mann- beziehungsweise Frau-Sein die letztendlich beständige Verfehlung einer idealen Norm (ebenda, 171 ff.; Butler 1996, 28). Vergleichbar mit Begriffspaaren wie Tag/Nacht, Ebbe/Flut, warm/ kalt, voll/leer ist zunächst die Definition dessen, wer oder was ein Mann/eine Frau ist, nur über die Negativdefinition dessen möglich, wer oder was ein gender nicht ist.5 In einem binär kodierten Diskurs kann dies nur zirkulär und tautologisch geschehen. Weiterhin ist die Geschlechtsidentität – gender – instabil, weil der Diskurs der (Zwangs-)Heterosexualität ein »phantasmagorisches Ideal heterosexueller Identität« (Butler 1996, 26) ist. Die Idee einer absolut eindeutigen, lebenslänglichen, natürlich verankerten, widerspruchsfreien heterosexuellen Identität ist demnach eine (äußerst wirkungsmächtige) Idee – nicht mehr und nicht weniger. Als Norm gelingt es ihr aber nicht, uns vollständig zu determinieren (KvG, 171). Die Heterosexualität als Geschlechtsidentität ist eigentlich ein permanenter Prozess des Sich-Annäherns an eine Norm; ein Prozess, der jederzeit scheitern kann und dies in gewisser Weise auch weiß: »Die Tatsache, daß Heterosexualität immer dabei ist, sich selbst zu erklären, ist ein Indiz dafür, daß sie ständig gefährdet ist, das heißt, daß sie um die Möglichkeit des eigenen Kollapses ›weiß‹: daher ihr 5 Herzlichen Dank an Gudrun-Axeli Knapp für hilfreiche Bilder im Kontext komplexer Theorien!
69
Wiederholungszwang, der zugleich ein Verwerfen dessen ist, was ihre Kohärenz bedroht. Daß sie dieses Risiko niemals beseitigen kann, bezeugt ihre tiefgreifende Abhängigkeit von der Homosexualität.« (Butler 1996, 28)
Man kann diese Argumentation beispielsweise auf männliche Jugendliche anwenden, die heutzutage gerne mal in Schwulendiskos gehen, weil dort die besten Partys laufen. Gleichzeitig betonen sie besonders nachdrücklich, selbst nicht schwul zu sein und es auch ganz sicher niemals zu werden. Homosexualität ist für diese jungen Menschen einerseits eine Lebenswirklichkeit, ist Bestandteil der eigenen Freizeit und damit theoretisch eine Option für das eigene Leben. Andererseits scheint sie (genau deshalb?) eine Bedrohung der eigenen sexuellen und geschlechtlichen Identität darzustellen, die immer wieder gebannt werden muss.6 Ein weiteres Beispiel sind die endlosen Anstrengungen des Alltags eine »richtige Frau« zu sein, wie sie in entsprechenden »Frauen«-Zeitschriften als unverzichtbar erscheinen. Folgte man diesen, so erfordert das richtige FrauSein eine Unmenge an Aufwand und Arbeit: richtige Kleidung, richtige Wohnungseinrichtung, richtiger Small Talk, richtiges Auftreten im Beruf, richtiges sexuelles Tun (»was ihm wirklich gefällt«) und so weiter. Butler führt selbst keine alltagsweltlichen Beobachtungen an, wenn sie abstrakt beschreibt, dass das »richtige Frau-Sein« eine ganz und gar nicht natürlich gegebene, homogene Angelegenheit ist. Vielmehr sind für eine eindeutige Geschlechtsidentität permanente performative Wiederholungen ebenso notwendig wie die immer wiederkehrende Abwehr dessen, was nicht sein darf – was aber wohl doch 6 Die Gleichzeitigkeit einer lebensweltlichen Duldung der Homosexualität auf der kognitiven und rhetorischen Ebene einerseits und der nach wie vor massiven Verwerfung dieser Option für die eigene Identität andererseits ist empirisch für Jugendliche in NRW rekonstruiert worden. Vgl. Hark 1998, 4 ff.
70
immer wieder auftaucht: gleichgeschlechtliche Verführungen oder auch uneindeutige Positionen wie die »männliche Managerin oder Mechanikerin« oder der in seiner Männlichkeit bedrohte Vater im Elternurlaub. Dagegen helfen die heterosexuellen »Anweisungen« (KvG, 305), diese naturalisierenden Prothesen im lebenslangen Prozess, eine richtige Frau/ein richtiger Mann zu sein – ein Prozess, der Butler zufolge »eine mühsame Aufgabe ist« (UdG, 212). Auf Wiederholungen und Verwerfungen angewiesen sind aber auch homosexuelle Identitäten, die ebenso wie die heterosexuelle Identität ein phantasmatisches, also imaginäres Ideal darstellen. Auch »die Homosexualität« ist ein idealisiertes Konstrukt, denn sie ist ja abhängig von der produktiven Macht des heterosexuellen Diskurses, sie ist ihre Negativfolie: »Es ist wichtig, daß wir erkennen, in welcher Weise heterosexuelle Normen in schwul-lesbischen Identitäten erscheinen« (Butler 1996, 29). Beide – homo- und heterosexuelle Identität – sind demnach Normen, »die niemals vollständig verinnerlicht werden (können)« (UdG, S. 207) und deshalb immer und immer wieder zu erfüllen versucht werden. Anders ausgedrückt: Gender als Identität ist performativ (KvG, 170), besteht also aus »wiederholten Darbietungen« (UdG, 206) und Inszenierungen, die letztendlich nie ein Ende finden. Weil, so Butler, der moderne Geschlechterdiskurs von einem homogenen, mit sich identischen, widerspruchsfreien, natürlichen, unveränderlichen und gegebenen Geschlecht ausgeht. Das Geschlecht ist nie, sondern bleibt ein permanentes Werden. Dieses »Werden« ist bei Butler mit dem Modus »performativ« gemeint. Der »substantivistische Effekt der Geschlechtsidentität« (ebenda, 49), also der Schein einer natürlichen beziehungsweise ontologischen Substanz von gender, wird »performativ hervorgebracht und erzwungen« (ebenda). Im Rahmen eines modernen, biologistischen und/oder ontologisierenden Diskurses zur Geschlechterdifferenz muss die Ge71
schlechtsidentität ein Tun sein, welches versucht, den Anschein einer Substanz herzustellen und zu wahren. »In diesem Sinne ist die Geschlechtsidentität ein Tun« (ebenda), und dieses Tun ist performativ. Die Formulierung vom Geschlecht als performativer Inszenierung ist inzwischen zum bekanntesten Motto der Butlerschen Geschlechtertheorie avanciert. In ihrer Auseinandersetzung mit dem Begriff der »Konstruktion« des Geschlechts formuliert sie ihre Argumentation zur Performativität folgendermaßen: »Die ›performative‹ Dimension der Konstruktion [des Geschlechts; d. V.] ist genau die erzwungene unentwegte Wiederholung der Normen. In diesem Sinne existieren nicht bloß Zwänge für die Performativität; vielmehr muß der Zwang als die eigentliche Bedingung für Performativität neu gedacht werden. Performativität ist weder freie Entfaltung noch theatralische Selbstdarstellung, und sie kann auch nicht einfach mit darstellerischer Realisierung (performance) gleichgesetzt werden. Darüber hinaus ist Zwang nicht notwendig das, was der Performativität eine Grenze setzt; Zwang verleiht der Performativität Antrieb und hält sie aufrecht.« (KvG, 133)
Demnach ist die performative Dimension des Geschlechts weder ein frei gewähltes Schauspiel (»heute so und morgen anders«) noch ist es eine unausweichliche Reaktion auf determinierende Zwänge, die Diskurse oder Machtverhältnisse ausüben. Vielmehr besteht die performative Dimension des Geschlechts in der »ritualisierten Produktion« (ebenda) spezifischer Akte, die das Geschlecht sein sollen. Es geht dabei vor allem um die »Verkörperung von Normen« (ebenda, 305): Frauen haben keinen Bart – also werden sie sich permanent, immer wieder, ein Leben lang die Barthaare auszupfen. Männer sind stärker und muskulöser als Frauen – also werden sie womöglich viel im Fitnessstudio trainieren, um Muskeln zu produzieren, während sich die Frauen der »BOP«-Gymnastik zuwenden, um ihre »weiblichen Rundungen« wohl zu gestal72
ten. Frauen sind passiver, reaktiver, zurückhaltender – also werden die jungen Frauen womöglich warten, bis der junge Mann sie anspricht. So werden aus idealtypischen, meist diffusen und in sich widersprüchlichen Normen von Weiblichkeit und Männlichkeit konkrete Handlungsweisen, die ihrerseits – insbesondere als Effekt von Zeitlichkeit – auch Körper formen oder Körper in bestimmter Weise sichtbar machen. Selbstverständlich sind diese Prozesse nicht simple Folgeleistungen, auch die Normen sind alles andere als simpel oder eindeutig. Und gerade deshalb, so Butler, müssen wir die gegenwärtige Konstitution intelligibler (Geschlechts-)»Identitäten als Praxis« (UdG, 212) begreifen. Wären nämlich sowohl Normen als auch performative Akte eindeutig und determinierend, gäbe es keinerlei Notwendigkeit, permanent das Geschlecht zu inszenieren. Es wäre dann irgendwann sozusagen fertig. Offensichtlich ist aber, dass die Geschlechtsidentität immer wieder – und zwar immer wieder anders – gezeigt, gesehen, ver-handelt, inszeniert werden muss. Performative Akte sind also in Bezug auf die Geschlechtsidentität solche Akte – seien sie sprachlich im Sinne Austins, praktisch im Sinne von konkreten Interaktionen oder ikonographisch im Sinne von medialen Darstellungen wie etwa im Film oder der Werbung –, die eine angenommene ontologische Substanz des Geschlechts erst realisieren. Und: Performative Akte verschleiern durch die Logik der Inszenierung einer angeblich vorgängigen Substanz ihre produktive Wirkung. Sie verschleiern, dass sie die Natur produzieren, welche sie angeblich nur zum Ausdruck bringen. So betrachtet, sind performative Geschlechtsidentitäten Naturalisierungsstrategien (UdG, 60 f.; 74; 112). Und so ist die Aufgabe, »als substantivische Identität zu gelten, [. . .] eine mühsame Aufgabe« (ebenda, 212), weil das Tun ständig so wirken muss, als sei es sich selbst ausdrückende Natur. Butler stellt damit die Existenz einer »eigentlichen«, »wahren« oder »richtigen« Geschlechtsidentität in Frage. Über den 73
Umweg einiger Reflexionen zu Travestie und Geschlechterparodie kommt sie zu dem Schluss, dass »die Travestie die Geschlechtsidentität imitiert, [und dadurch; d. V.] offenbart sie implizit die Imitationsstruktur der Geschlechtsidentität als solcher – wie auch ihre Kontingenz« (UdG, 202). Butler greift sich das Phänomen der inszenierten Parodie des Geschlechts in der Travestie heraus, um zu zeigen, dass letztendlich jede Inszenierung des Geschlechts dem Muster der Travestie folgt. In der Travestie wird die gemeinhin für natürlich gehaltene Kohärenz von anatomischem Geschlecht und Geschlechtsidentität subversiv unterlaufen, denn »ein Teil des Vergnügens, das Schwindel-Gefühl der Performanz« (ebenda), besteht darin, dass gender als Konstrukt auf die Bühne gebracht wird – und doch vom Publikum als gelungene Darstellung angenommen wird. Die travestitischen Inszenierungen von Weiblichkeit beziehungsweise Männlichkeit auf der Bühne zitieren die Inszenierungen von Männlichkeit und Weiblichkeit im Alltag. In den überzogenen Inszenierungen der Travestie als Imitation wird der »Mythos der Ursprünglichkeit [des Geschlechts; d. V.] selbst« (UdG, 203) hinterfragt (vgl. auch KvG, 170 ff. und Butler 1996, 26). Es gibt kein Original des gender, keine zu erreichende eigentliche Wahrheit oder Wirklichkeit. Vielmehr besteht jede Geschlechtsidentität in der »wiederholten Darbietung« (UdG, 206) des gender. Es sind »rituelle gesellschaftliche Inszenierungen« (ebenda), die sich eben nicht auf ein existierendes Original beziehen, zu dem sich die performativen Akte als Kopien verhalten. Jede Geschlechtsidentität ist »nachgebildet« (ebenda, 203), ist immer Imitation. Butler macht dies gerne am Beispiel von drag klar. Drag meint die offensichtliche Verkleidung von Männern als Frauen oder Frauen als Männern, etwa bei Transvestiten. Wichtig ist, dass die Verkleidung bei drag (im Vergleich etwa zum cross-dressing) nicht dazu dienen soll, eine möglichst natürliche Erscheinung des anderen Geschlechts zu erzielen. Die Verkleidungsdimension ist bei drag im Gegenteil 74
betont und offenkundig. Drag Queens – also Männer, die sich als Frauen kleiden und schminken – sind ein fester Bestandteil der schwulen US-Amerikanischen Subkultur, aber auch Drag Kings werden zunehmend sichtbar.7 »Mit der These, daß alle Geschlechtsidentität wie drag ist oder drag ist, wird deutlich gemacht, daß im Kern des heterosexuellen Projekts und seiner Geschlechterbinarismen ›Imitation‹ zu finden ist; daß drag keine sekundäre Imitation ist, die ein vorgängiges und ursprüngliches soziales Geschlecht voraussetzt [. . .].« (KvG, 170)
Worin bestehen die performativen Akte, die immer schon Imitation sind? Hierzu finden sich bei Butler kaum konkret Antworten. Denken wir an unseren geschlechtlichen Alltag, lassen sich allerdings schier endlose Beispiele finden: Diäten, Kleidung, Frisuren, Statussymbole, Kosmetik, Makeup, Sport, Gesten, Augenaufschläge, Musikvorlieben und Bewegungsformen – alles das, was wir tun, weil wir es für weiblich oder männlich halten. Und auch bei solchen Beispielen fällt auf, dass es für diese Anstrengungen reichlich bereits vermittelte Beispiele oder Angebote gibt (Werbung, Romane, Videoclips, Eltern, Zeitschriften et cetera), aber kein authentisches, unvermitteltes Original. Es gibt keinen Anfang, an dem sichtbar wäre, wie »die Frau« oder »der Mann« auszusehen, sich zu verhalten, zu fühlen oder zu sein habe. Unsere gender performance ist immer eine Imitation einer Imitation einer Imitation. Allerdings ist sie dies, aus politischen und historischen Gründen, nicht im expliziten Sinne. Vielmehr ist der alltägliche drag der Geschlechtsinszenierung eine, die den Schein des Natürlichen hervorbringt (und hervorbringen muss). Darin liegt die eingangs erwähnte »Metaphysik der Substanz«, die unserem geschlechtlichen Tun vorausgeht und deren Produkt sie zugleich ist: 7 Vgl. den eindrucksvollen, auch theoretisch anregenden Band von Del Lagrace/Halberstam 1999.
75
»Die Geschlechtsidentität erweist sich somit als Konstruktion, die regelmäßig ihre Genese verschleiert. Die stillschweigende kollektive Übereinkunft, diskrete und entgegengesetzte Geschlechtsidentitäten als kulturelle Fiktionen aufzuführen, hervorzubringen und zu erhalten, wird sowohl durch die Glaubwürdigkeit dieser Produktionen verdunkelt – als auch durch die Strafmaßnahmen, die diejenigen treffen, die nicht an sie glauben. Die Konstruktion ›erzwingt‹ gleichsam unseren Glauben an ihre Natürlichkeit und Notwendigkeit.« (UdG, 205 f.)
Dass es keine eigentliche, ontologische, wahre Natur des Geschlechts gibt, trifft Butler zufolge also für alle drei konstitutiven Dimensionen intelligibler (sinnhafter) Geschlechter zu: Im wechselseitig konstitutiven Dreieck sind weder sex noch gender noch das Begehren fixe Pole. Gender als Geschlechtsidentität ist eine fortwährende performative Produktion natürlichen Scheins. Die Produktion folgt den Diskursen der eindeutigen Sexualität und eines eindeutigen körperlichen Geschlechts. Zugleich ist auch das Begehren – als eindeutige Kategorie im Sinne von homo- oder heterosexuell – der vordergründig homogenisierende Effekt hegemonialer Diskurse, die historisch entstanden, institutionell und politisch legitimiert sind, und die insbesondere die Gattungsreproduktion als eigentliche Natur der Geschlechterdifferenz konstruieren. Das Begehren soll, so die Konstitution gegenwärtiger geschlechtlicher Intelligibilität, der Eindeutigkeit der jeweiligen Geschlechtsidentitäten folgen: Männer sind die, die Frauen begehren; Männer begehren Frauen, weil sie Männer sind. Und schließlich ist auch das körperliche, anatomische Geschlecht kein gegebenes, sozusagen biologisches Rohmaterial, sondern durch »politische Kräfte geformt« (UdG, 190) und als geschlechtlich bestimmter Körper »performativ« (ebenda, 200). Die Materialisierung des Geschlechts als Geschlechtskörper formuliert Butler pointiert und im Detail in Körper von Gewicht. Die Rekonstruktion dieser Argumentation wird Gegenstand des nachfolgenden 4. Kapitels sein. 76
4 Materielle Körper
Nach einer Klärung der Butlerschen Verwendung des Konstruktivismusbegriffs wird nachvollzogen, was bei Butler mit Materialisierung gemeint ist. Materialisierung bezeichnet den Prozess, bei dem zum Beispiel aus Diskursen zur Geschlechtsidentität (gender) vergeschlechtlichte Körper (sex) werden. Die Neufassung der sex/gender-Unterscheidung ist für Butler auch deshalb zentral, weil sie den ehemals als Substanz verstandenen Geschlechtskörper für neue (auch politisch orientierte) Lesarten und neue Verwendungen öffnen will. Die Einsicht in die diskursive Konstitution des Körpers birgt utopische Potenziale, so etwa für feministische Theorien und Praxen. Materie wird allerdings bei Butler nicht als rein diskursives Konstrukt verstanden, wie vielfach unterstellt, sondern als etwas eigenlogisches, als Morphe. In diesem Sinne plädiert sie auch für eine Vervielfältigung des Begriffs der Materie, das heißt je nach Diskurs und wissenschaftlicher Disziplin unterschiedene Vorstellungen von Materie. In Bezug auf den Geschlechtskörper beschreibt Butler den Prozess der Materialisierung unter Anlehnung an Lacan als Morphogenese; sie arbeitet
77
damit heraus, dass jeder Geschlechtskörper eine biografische und soziale Geschichte hat. Die komplexe Beziehung zwischen Phallus und Penis illustriert den Prozess der Morphogenese.
Nachdem Butlers Das Unbehagen der Geschlechter auf Deutsch erschienen war, kreiste die kritische deutschsprachige Rezeption vor allem um ihre – so schien es – mangelhafte und (wenn überhaupt) marginale Berücksichtigung der realen Stofflichkeit des (Geschlechts-)Körpers.1 Ihr wurde vorgeworfen, den »Leib zu verdrängen« (Lindemann 1993) und eine »Frau ohne Unterleib« (Duden 1993) zu phantasieren, die den »semiologischen Idealismus« (Maihofer 1995, 48) der Butlerschen Theorie bevölkert. Das Schlagwort vom »Körper als Text« (Lorey 1993) machte die Runde. Im Kern wurde Butler dafür kritisiert, die unhintergehbare haptische Dimension des Geschlechts zu negieren, also zu ignorieren, was es bedeutet, körperlich ein Mann oder eine Frau zu sein. Wenn nämlich das biologische Geschlecht (sex) für Butler der Effekt verschiedener Diskurse und der produktiven Identitätslogik des gender ist, dann scheint sich der reale Körper mitsamt seinen Erlebnissen und Eigenheiten in Diskurs aufzulösen. Bei ihrer Kritik griffen viele Kritikerinnen auch das auf, was unser common sense gemeinhin beinhaltet: die konkreten sinnlichen, materiellen Erfahrungen von Weiblichkeit beziehungsweise Männlichkeit. Neben dieser Sinnenhaftigkeit spielt ein zweiter Punkt eine wichtige Rolle im Rahmen der Kritik an der Butlerschen Thematisierung des Geschlechts: Ist es nicht offensichtlich, dass 1 Dieser Punkt hat in der englischsprachigen Rezeption Butlers keine so prominente Rolle gespielt. Hierauf verweist Butler selbst im Vorwort zur deutschen Ausgabe von Körper von Gewicht (KvG, 9).
78
sich Frauen und Männer körperlich unterscheiden? Sind nicht Männer zum Beispiel tendenziell größer und stärker im Vergleich zu Frauen? Sind nicht Frauen diejenigen, die zyklisch ihre Menstruation haben, wohingegen Männer dies nicht erleben? Haben nicht Männer einen Bart, Frauen aber nicht? Gibt es nicht so etwas wie weibliche und männliche Hormone sowie je unterschiedliche Chromosomensätze? Schier unendlich und allzu offensichtlich, so unser Alltagswissen, sind die so genannten körperlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Etwas anderes zu behaupten ist so kontrafaktisch, dass es an Spinnerei grenzt – oder es ist, wie Butler vornehmer formuliert, »wohl kaum eine These, die sich von selbst versteht« (KvG, 15). Wie kann also Butler behaupten, »das biologische Geschlecht sei bereits durch die Geschlechtsidentität kulturell konstruiert« (ebenda, 16)? Butler greift obige kritischen Fragen explizit auf und macht sich in ihrem zweiten ins Deutsche übersetzten Buch Körper von Gewicht an eine Antwort: »Es ist noch nicht lange her«, schreibt sie in der Einleitung, »da wurde mir die Frage tatsächlich wiederholt in dieser Form gestellt: ›Und was ist mit der Materialität des Körpers, Judy?‹« (ebenda, 14) Diese Frage wird – entgegen der Thematisierung anderer Probleme wie dem des Subjekts, der Performativität oder der Sprache – im Detail und systematisch nur in diesem Buch entfaltet. Zwar führt Butler auch schon in Das Unbehagen der Geschlechter eine Auseinandersetzung um den materiellen Aspekt des Geschlechtskörpers, aber nach Körper von Gewicht wird das Thema in keinem weiteren größeren Text systematisch aufgearbeitet. Was hat es also mit der Materialität des Körpers auf sich? Um diese Frage anzugehen, verortet sich Butler zunächst im Kontext des (feministischen) Konstruktivismus. Damit meint sie solche feministischen Traditionen, die sich – mehr oder minder radikal – von Ideologien a` la »Biologie ist Schicksal« distanzieren und stattdessen davon ausgehen, dass das am Ge79
schlecht Relevante gemacht ist, also konstruiert wird.2 Biologistische Denkfiguren sind alltagsweltlich wie wissenschaftlich seit dem späten 18. Jahrhundert hegemonial und nach wie vor aktuell: Frauen hören die biologische Uhr mit zunehmendem Alter immer lauter ticken; Männer sind aufgrund ihres höheren Testosteronwertes aggressiver; Frauen sind wegen ihrer spezifischen neuronalen Verbindungen kommunikativer und/oder sprachbegabter, dafür aber zu räumlichem Denken weniger befähigt; Männer wollen möglichst viele ihrer (egoistischen) Gene weitergeben und neigen deshalb zur Untreue et cetera. Da solche Argumente historisch die Diskriminierung von Frauen legitimiert haben und es weiterhin tun, gehört es seit den 1970ern zum guten feministischen Theorieton, gegen die Vermengung von Biologie und Sozialem beziehungsweise Politischem anzuarbeiten. Es gibt allerdings auch einige feministi2 »Konstruktivismus« ist mit Sicherheit eine der am meisten verwendeten und diffusesten Kategorien der aktuellen Frauen- und Geschlechterforschung. Dies hängt damit zusammen, dass seit de Beauvoir das feministische Leitmotiv gilt, das Geschlecht sei »gemacht« (also konstruiert). Was aber genau mit »gemacht« gemeint ist, bleibt auch in der feministischen Theorie und Empirie häufig unklar. Eine Vielzahl heterogener wissenschaftlicher ›Schulen‹ und Methoden – die selbst zunächst nicht feministisch argumentieren, sondern von der Frauen- und Geschlechterforschung für die Analyse geschlechtsbezogener Fragestellungen fruchtbar gemacht wurden –, beanspruchen für sich, konstruktivistisch zu arbeiten. So zum Beispiel der »Radikale Konstruktivismus«, der eine empirisch gewendete Erkenntnistheorie ist, oder die sozialkonstruktivistischen Mikrosoziologien (Ethnomethodologie mit dem Begriff des doing gender; Phänomenologie, symbolischer Interaktionismus). Es ist nicht ganz unproblematisch, sich – wie Butler es tut – in diese verschiedenen Diskurse einzuklinken, ohne sie jeweils gründlich zu reflektieren. Für eine Übersicht zum Begriff des Konstruktivismus in den Sozialwissenschaften vgl. Knorr-Cetina 1989, zum Themenkomplex (Sozial-)Konstruktivismus, Geschlecht und Körper vgl. Villa 2001.
80
sche Theorien und politisch inspirierte Denkweisen, die die »natürliche Geschlechterdifferenz« zum Fundament von Theorie und Praxis machen. Diese sehen in der Geschlechterdifferenz eine »Essenz«, die als Grundlage für feministisches Denken und Handeln dienen kann und soll. Solche »Differenztheorien« spielen im deutschsprachigen Kontext derzeit keine Rolle, doch in Italien und Frankreich sind sie prägend (gewesen). Über den Weg der Rezeption des so genannten französischen Feminismus (Hel` ´ ene Cixous, Luce Irigaray, Julia Kristeva) in den USA bilden demnach Differenztheorien auch den Horizont für Butlers Texte. Hierauf gehen sowohl die Einleitung als auch das Schlusskapitel dieses Buches ausführlicher ein. Für alle feministischen Theorien, die sich gegen die kausale oder gar deterministische Verknüpfung von Natur und gesellschaftlichem Sein richten, ist die Unterscheidung zwischen sex (als biologischem, natürlichem, anatomischen Geschlecht) und gender (als kulturelle, soziale, historisch gewordene Ausformungen des sex) besonders einflussreich gewesen. Butler greift diese Unterscheidung auf – wenn auch in veränderter Form, was zu unterschwelligen Missverständnissen geführt hat –, um sie kritisch zu hinterfragen und zu überwinden.3 Butler stellt sich also ausdrücklich in solche feministischen Traditionen, »die darum bemüht waren, den Sinn der Biologie als Schicksal, Biologie als Zwang zu überwinden« (KvG, 10). Das heißt, sie reiht sich zunächst ein in jene Traditionen, die biologische Aspekte von sozialen und politischen Ausformungen des Geschlechts unterscheiden. Doch zugleich kritisiert sie den im so genannten sex/gender-System angelegten Dualismus von Natur 3 Die Verschiebung, die Butler begrifflich quasi unter der Hand durchführt, ist die Verwendung von gender als Geschlechtsidentität. Dies stellt jedoch eine Engführung der Kategorie gender dar, was im 6. Kapitel diskutiert wird.
81
und Kultur. Zunächst ist ihre Kritik an diesem Modell davon motiviert, dass auch die Unterscheidung zwischen sex und gender die auf Descartes zurückgehende, für das moderne Denken symptomatische Trennung von Körper und Geist reproduziert. Dieser Dualismus ist für Butler (wie für eine Reihe weiterer Feministinnen) nicht nur sachlich falsch, er ist auch »phallogozentrisch« (UdG, 31). Dies deshalb, weil in der Moderne das Geistige männlich und das Körperliche weiblich kodiert ist (ebenda).4 Und weil dies so ist, verbietet sich für Butler jedwede ungebrochene Wiederholung einer kategorialen Unterscheidung zwischen Körper und Geist – und sei sie noch so feministisch gemeint. Denn die Trennung von Körper und Geist »hat traditionell und implizit die Geschlechter-Hierarchie produziert, aufrechterhalten und rational gerechtfertigt« (ebenda). Sachlich falsch ist für Butler die sex/gender-Unterscheidung außerdem: Sie bezeichnet diese Unterscheidung als »radikale Spaltung des geschlechtlich bestimmten Subjekts« (UdG, 23), die einer konsequenten diskurstheoretischen, also genealogisch verfahrenden Analyse nicht standhält. So würde diese Analyse offenbaren, dass »die binären Optionen [sex und gender; d. V.] möglicherweise als veränderbare Konstruktion« (ebenda) zu deuten seien. Für Butler sind die »angeblich natürlichen Sachverhalte« (ebenda), die im sex enthalten sind, »in Wirklichkeit diskursiv produziert, nämlich durch verschiedene wissenschaftliche Diskurse« (ebeda). Die Unterscheidung zwischen sex und gender ist eben selbst eine sprachliche und damit diskursive Unterscheidung. In diesem Sinne ist das vermeintlich Natürliche am Geschlecht, also das, was wir gemeinhin als biologisches Substrat betrachten, für Butler keine gegebene, natür4 Phallogozentrismus meint eine phallisch geprägte, also symbolisch männlich kodierte Denkweise, die den Logos über andere Wissensund Erfahrungsformen stellt und die identitätslogisch ist. Zum Begriff des Phallogozentrismus, der von Derrida geprägt wurde vgl. Kimmerle 2000.
82
liche, objektive Tatsache, sondern Diskurseffekt. Allerdings, und hier fällt Butler hinter aktuelle feministische und wissenschaftshistorische Einsichten zurück, geht sie kaum auf die entsprechenden Analysen zum Beispiel naturwissenschaftlicher Diskurse ein. Sie setzt sich nicht auseinander mit der (kritischen) Geschichte der modernen Biologie, Medizin oder Sexualwissenschaft.5 Dies ist umso bedauerlicher, als diese Arbeiten in anschaulicher Weise genau das belegen, was Butler zunächst auf einer rein epistemologischen und paradigmatischen Ebene postuliert, dass nämlich die modernen Naturwissenschaften im Rahmen gesellschaftlich-politischer Konstellationen eine »natürliche« Geschlechterdifferenz erst »geschaffen« haben. Bevor auf die Butlersche Überwindung der sex/gender-Spaltung im Detail eingegangen wird, noch ein paar Worte zu ihrem Konstruktivismusbegriff: Die Debatte um die Konstruiertheit des Geschlechtskörpers ist im feministischen Kontext häufig zwischen den Polen Konstruktivismus versus Essentialismus geführt worden. Vertreterinnen der letzteren Option gelten als diejenigen, die eine körperliche Essenz des Geschlechts nicht nur annehmen, sondern zum Dreh- und Angelpunkt von Theorie machen. Erstere hingegen beharren – bei allen Unterschieden – auf dem sozialen und kulturellen »Gemacht-Sein« des Geschlechts. Butler selbst findet diese Polarisierung wenig hilfreich (KvG, 131 ff.) und schlägt stattdessen vor, den Begriff der Konstruktion insgesamt zu überdenken: »Den Körper als konstruierten Körper zu denken verlangt, die Bedeutung von Konstruktion selbst neu zu denken« (ebenda, 16). Zu überdenken sei insbesondere ein populäres Missverständnis in der Rezep5 Vgl. aus der Fülle entsprechender Arbeiten: Honegger 1992 (Entstehung des modernen Naturwissenschaftsdiskurses zur Geschlechterdifferenz im Europa des 18. Jahrhunderts), Laqueur 1992 (eine an Foucault orientierte Geschichte der Anatomie) und Oudshoorn 1994 (Fallgeschichte der Verobjektivierung der »biologischen« Geschlechterdifferenz anhand von Hormonen).
83
tion konstruktivistischer Überlegungen zum Geschlecht. Der Fehler liegt, so Butler, in der Gleichsetzung von Performativität – als Modus der Konstruktion – mit Künstlichkeit oder Beliebigkeit: Als ob Butler (oder sonst jemand) behauptet hätte, dass wir, wenn wir dies nur wollten, jedes beliebige Geschlecht konstruieren und damit auch »darstellen« könnten; als ob sowieso alles nur drag wäre, also eine Frage des Kleiderschranks (vgl. ebenda, 14). Gegen solche Versionen von Konstruktion setzt sich Butler deutlich ab. Für sie muss »Konstruktivismus vielmehr den Bereich der Zwänge berücksichtigen, ohne die ein bestimmtes lebendes [. . .] Wesen seinen Weg nicht gehen kann« (ebenda, 132). Vom Geschlecht, der Sexualität oder dem Körper als Konstruktion zu sprechen, bedeutet also nicht vom freien Tun eines Individuums auszugehen, sondern auch die systematische Berücksichtigung von Zwängen, Einschränkungen, Verwerfungen und von Macht – einer Macht, die die geschlechtlichen Konstruktionen sowohl ermöglicht als auch disziplinierend reguliert. Zugleich zielt Butler explizit darauf ab, konstruierte Wirklichkeiten wie Körper, Sexualität, Geschlecht für neue Lesarten und neue Erfahrungen, das heißt letztendlich für neuartige Konstruktionen zu öffnen. Damit zeigt sie Handlungsspielräume und kreative Potenziale auf. Die politisch motivierte Strategie der Deontologisierung beziehungsweise Deplausibilisierung des Natürlichen, die sich durch ihr gesamtes Werk zieht, verfolgt sie auch in Bezug auf den Körper: »Während es jene Feministinnen gibt, die argumentieren würden, daß Frauen ihren Körpern von Grund auf entfremdet werden, wenn sie die biologische Basis ihrer Besonderheit in Frage stellen, würde ich auch deutlich machen, daß dieses ›Infragestellen‹ durchaus ein Weg zu einer Rückkehr zum Körper sein kann, dem Körper als einem gelebten Ort der Möglichkeit, dem Körper als einem Ort für eine Reihe sich kulturell erweiternder Möglichkeiten.« (KvG, 11)
Es geht für Butler also darum, den Körper als Potenzialität zu denken, als Schauplatz der Möglichkeiten. Diese Möglichkei84
ten meinen eben nicht individuelle Autonomie oder Beliebigkeit beim »Konstruieren«. Gemeint ist aber auch nicht das Gegenteil – nämlich diskursiver oder kultureller Determinismus (KvG, 31; Butler 1993c). Der Körper wird also weder individuell in voluntaristischer Absicht als geschlechtlich konstruiert, er ist aber ebenso wenig durch diskursive (Macht-)Strukturen abschließend determiniert. Während die Suche nach neuen Lesarten jenseits tradierter Entgegensetzungen (zum Beispiel frei versus determiniert) generell, das heißt bei allen Gegenständen, mit denen sie sich befasst, Butlers provokantes Anliegen darstellt, ist ihre Thematisierung des (Geschlechts-) Körpers in besonders geringem Maße mit Alltagserfahrungen und unserem common sense kompatibel. Denn die sex/genderUnterscheidung ist nicht nur in der Wissenschaft dominant, sie ist auch in der lebensweltlichen Wirklichkeit am Anfang des 21. Jahrhunderts prägend geworden. Schließlich sind wir es alle gewohnt, das Geschlecht in eine variable kulturelle beziehungsweise soziale Ebene einerseits und eine statische biologischnatürliche Ebene andererseits zu spalten. Wie also geht Butler mit den Spaltungen um, die das Alltagsdenken und auch große Teile der Wissenschaften vom Geschlecht prägen? Wie geht sie um mit Entgegensetzungen wie sex/gender, Natur/Kultur, Konstruktion/Faktizität, Freiheit/ Zwang, Körper/Geist, Stofflichkeit/Diskurs? Butler wählt den Begriff der Materialität, um sich mit dem Geschlechtskörper auseinander zu setzen und dabei solche Dualismen zu versöhnen. In ihrem Versuch, den Begriff der Materialität neu und anders zu denken, knüpft sie an die produktive Logik von Diskursen an, wonach diese aufgrund ihrer immanent performativen Kraft das erzeugen, was sie (angeblich) benennen: »Zunächst einmal darf Performativität nicht als vereinzelter oder absichtsvoller ›Akt‹ verstanden werden, sondern als die ständig wiederholende und zitierende Praxis, durch die der Diskurs die Wirkungen erzeugt, die er benennt. Wie [. . .] hoffentlich deutlich werden wird,
85
sind es die regulierenden Normen des ›biologischen Geschlechts‹, die in performativer Wirkungsweise die Materialität der Körper konstituieren und, spezifischer noch, das biologische Geschlecht des Körpers, die sexuelle Differenz [. . .] materialisieren.« (KvG, 22)
Das »biologische Geschlecht« wird hier zunächst als Diskurs verstanden. Butler behandelt das körperlich-biologische Geschlecht nicht als objektive Wirklichkeit (im Sinne etwa der Medizin), sondern als Episteme im Sinne Foucaults, also als eine epochenspezifische Denk- und Wahrnehmungsweise, die sich vor allem sprachlich beziehungsweise kategorial vermittelt. Dieser Diskurs bringt durch seine performative Wirkung die Materialität der Körper als natürlich männlich oder weiblich hervor. Mehr noch, das »biologische Geschlecht« ist eine Norm, ein Regulativ (ebenda). Wenn Biologie und Medizin, aber auch andere Wissenschaften wie Sozialwissenschaften und Philosophie (zumindest seit dem Ende des 18. Jahrhunderts) immer wieder zu verstehen gegeben haben, dass es von Natur aus zwei körperliche Geschlechter gibt, und wenn dieser Diskurs insofern hegemonial geworden ist, als er die Position des einzig Denkbaren eingenommen hat, dann werden sämtliche wissenschaftlichen Untersuchungen und unser aller Blick auch immer nur zwei von Natur aus unterschiedene Geschlechtskörper wahrnehmen. Wir sehen dann auch im Alltag stärkere Männer und schwächere Frauen (auch wenn unsere Erfahrungen konkret ganz anders sein mögen: Mütter, die monate- oder jahrelang 15-Kilogramm-Kleinkinder tragen; Spitzensportlerinnen, die schneller oder stärker als jeder »Durchschnittsmann« sind), sehen unbehaarte Frauen im Vergleich zu behaarten Männern (obwohl wir alle wissen, dass Frauen viel Mühe darauf verwenden, ihre Körper haarlos zu machen). Unsere symbolische Ordnung sieht Körper vor, die eindeutig, unveränderlich, und jenseits des Sozialen und Kulturellen geschlechtlich unterschieden sind. Demnach qualifizieren sich auch nur solche Körper »für ein Leben im Bereich kul86
tureller Intelligibilität« (KvG, 22). Mit anderen Worten: Geschlechtlich uneindeutige Körper sind nicht (über-)lebensfähig.6 Das heißt nicht, dass es sie nicht gibt oder geben könnte. Es heißt aber, dass sie nicht als legitim anerkannt sind, dass sie verworfen werden und – im besten Falle – unsichtbar bleiben. Sie werden meistens, wie jüngst bekannt gewordene Lebensgeschichten von so genannten »Hermaphroditen« oder »Zwitter« zeigen, zu Monstrositäten gemacht, sie werden tabuisiert, pathologisiert, verstümmelt.7 Erfahrungsberichte von Betroffenen und die langsam zunehmende Sichtbarkeit einer transgender-Bewegung in den USA zeigen, dass Butlers Hinweis auf Macht und Zwang im Zusammenhang mit der Materialisierung des Körpers durchaus angebracht ist.8 Dies nicht nur bezogen auf die generelle diskursive Macht qua performativer Sprachlogik, sondern auch bezüglich konkreter gesellschaftlicher Institutionen. Materie ist für Butler keine neutrale und statische Masse, die jemand hat, sondern nur als zeitlicher Prozess denkbar. Sie schlägt vor, Materie nicht als »Ort oder Oberfläche« zu denken, »sondern als [. . .] Prozess der Materialisierung, der im Laufe der Zeit stabil wird, so daß sich die Wirkung von Begrenzung, Festigkeit und Oberfläche herstellt, den wir Materie nennen« (KvG, 31). Daraus resultiert für Butler die Suche nach den Mechanismen der Materialisierung. Sie will nicht – wie es etwa all diejenigen Ansätze tun, die sich auf die sex/gender-Unterscheidung stützen – der Frage nachgehen, wie aus einem »biologischen Rohmaterial« (Rubin 1975, 165; Übers. d. V.) spezifische ge6 Sie fallen politisch und sozial nicht ins Gewicht, um das Wortspiel im Titel des Buches aufzugreifen. 7 Vgl. u. a. die umfangreiche Website der Intersex Society of America unter http://www.isna.org/. 8 Vgl. die US-amerikanische Site zu Transgender unter http://www. tgguide.com/.
87
sellschaftliche Ausprägungen des Geschlechts entstehen. Butler interessiert vielmehr folgende Frage: »Durch welche regulierenden Normen wird das biologische Geschlecht selbst materialisiert?« (KvG, 32; Hervorh. d. V.). Drei Stichworte skizzieren ihre Antwort: Konfiguration, Morphe und Naturalisierung. Konfiguration bezeichnet den Modus der Verschränkung von Sprache und Materie, Morphe bezieht sich auf die psychische Dimension der körperlichen Gestalt im Zuge von Individuationsprozessen, und Naturalisierung schließlich meint die spezifisch (moderne) Wirkungsweise von Diskursen zur körperlichen Geschlechterdifferenz. Im Folgenden werden diese drei Kernelemente der Butlerschen Auffassung zum Geschlechtskörper erläutert. Unter Konfiguration versteht Butler die immer schon stattgefundene Prägung des Natürlichen durch das Soziale beziehungsweise des Materiellen durch das Diskursive: »Daß ein Leben, Sterben, Atmen und Altern der Körper stattfindet, ist unbestritten. Die Behauptung, dies alles seien soziale und diskursive Praktiken, bedeutet ja nicht, dass diese Phänomene grundsätzlich zu leugnen seien. [. . .] Es wäre ein Fehler, würde man ›Konstruktion‹ mit dem gleichsetzen, was ›künstlich‹ oder ›verzichtbar‹ ist. Was geschieht denn in dem Augenblick, in dem wir uns dieser Tatsachen des Lebens vergewissern wollen? Dann erfolgt stets ein Konfigurieren des Todes, des Lebens, des Atems, des Alters, und dabei handelt es sich nicht einfach um ›Interpretationen‹, die diesen Phänomenen übergestülpt werden; vielmehr sind es die eigentlichen Bedingungen unseres Zugangs zu ihnen, die Art und Weise, in der sie uns leben und wir sie leben.« (Butler 1993c)
Hier wird die im Prinzip einfache Logik der Konfiguration deutlich, wie sie Butler als Modus der Verschränkung von Materie und Diskurs oder auch von sex und gender denkt: Die angeblich rein natürlichen, biologischen Tatsachen des Körpers sind immer schon in spezifischer Weise geformt, gedacht, genormt, erlebt. Es ist immer schon »irgendeine Version [. . .], 88
irgendeine Ausformung« (KvG, 33) dieser Tatsachen, die man sieht – oder spürt, riecht, erleidet, anfasst, hört. In dieser Argumentation steckt die auf Foucault verweisende Position der Diskurstheorie, wonach nichts Eigentliches, nichts Originäres den Dingen innewohnt. Vielmehr zeigt jede noch so weitreichende genealogische Analyse, dass es niemals einen direkten Zugang zu einer Welt jenseits des Diskursiven geben kann. Denn dieser Zugang ist – egal, ob als Labormessung, Philosophie oder eigene Körpererfahrung – eben immer ein sozialer Zugang, ein sprachlicher Zugang. Vergleichen lässt sich dies mit dem beliebten Baum-Beispiel: Selbstverständlich gibt es realiter so etwas wie Bäume. Aber »Baum« ist eine sprachliche Kategorie, ein sprachlicher Zugang zu einer Materie, von der wir nicht wissen können, wie sie »eigentlich« ist. Denn unser Zugang zur Welt, zu jedweder Materie, ist immer ein sprachlicher. Zudem sind die verwendeten Kategorien – also »Baum« oder »weiblicher Körper« – kein objektives Abbild der außersprachlichen Wirklichkeit, sondern immer auch Konstruktionsleistungen. Denn wir sind es, die Bäume von Sträuchern und von Gräsern unterscheiden. In diesem Sinne erschaffen wir auch die Bäume, denn wir selbst sind es, die die Kategorie »Baum« definieren. Dies gilt auch für den Körper: Es gibt keine »Bezugnahme auf den reinen Körper, die nicht zugleich eine weitere Formierung dieses Körpers wäre« (KvG, 33). Die hier gemeinte Formierung steckt in der performativen Wirkung von Sprache und Sprechakten. In weiten Teilen von Körper von Gewicht argumentiert Butler weder wissenschaftstheoretisch noch politisch oder sonst wie »konkret«. Ihre Argumentation ist (zunächst) rein sprachbeziehungsweise diskurstheoretisch, wenn sie die Konfiguration des Lebens, Sterbens et cetera durch die jeweilige Bezugnahme postuliert: »Man kann sich [. . .] nicht außerhalb der Sprache begeben, um Materialität zu an sich und von selbst zu begreifen [sic!]« (KvG, 99). Denn die sprachliche Bezugnahme 89
auf den Körper ist performativ (ebenda). Diese beschreibt also nicht etwas, das der Sprache vorgängig ist, die Bezugnahme ist keine sprachliche Repräsentation einer außersprachlichen Wirklichkeit. Vielmehr ist die Bezugnahme immer schon eine Erzeugung des Gegenstands, auf den sie sich bezieht. Wenn ich etwa sage, ein Körper sei groß, krank, dunkel oder schlank, so beschreibe ich damit nicht natürliche Tatsachen, sondern »konstruiere« bestimmte Qualitäten eines Körpers, die ihrerseits sedimentierte Geschichte sind. Selbstverständlich erzeuge ich durch die einmalige sprachliche Bezugnahme auf einen Körper nicht einen entsprechenden Körper. Aber wenn diese Bezugnahmen systematisch und über Jahrzehnte von wissenschaftlichen Diskursen vollzogen werden, die gesellschaftlich zudem eine außerordentlich hohe Definitionsmacht haben, dann werden diese Bezugnahmen körperlich effektiv. Deutlich wird dies beispielsweise an der gegenwärtigen Rede vom »Übergewicht«: Körper, die bestimmten (allerdings hochgradig diffusen) Normen des Gewichts im Verhältnis zur Größe nicht entsprechen, werden als psychisch oder physisch unnormal definiert. Und diese Definition bleibt dem entsprechenden Körper keineswegs äußerlich, sondern kann eine Fülle von Gefühlen, Erfahrungen und körperliche Praxen bedingen: Arztbesuche, Diäten, Scham, Ausgrenzung – vielleicht aber auch Stolz, Trotz, Widerstand, Glück, Genuss. »Er [der Körper; d. V.] steht mit der Sprache in einem ständigen Zusammenhang« (KvG, 99) formuliert Butler zur Materialität der Sprache. Ein medizinischer Zugang zum Körper zum Beispiel ist geregelt durch »Mittelwerte«, »Normalmaße«, »Auffälligkeiten«, »positiv/negativ-Befunde« et cetera. In solchen Kategorien verbergen sich immer auch geschichtlich gewordene Interpretationen des Körpers. Und diese Kategorien »formen« den Körper, um den es jeweils geht. Es geht hier nicht um konkrete Ärztinnen und Ärzte mit guten oder bösen Absichten, auch nicht um eine repressive Medizin im Dienste profitgieriger 90
Konzerne. Die Butlersche Formulierung vom »formierenden« Zugang zum Körper bezieht sich vielmehr auf die materiellen, realitätsmächtigen Effekte jedes Diskurses über und vom Körper. Da es offensichtlich verschiedene Diskurse (also systematische Konfigurationen) vom Körper gibt, plädiert Butler für die Pluralisierung des Begriffs der Materialität: »Es muß möglich sein, ein ganzes Arsenal von ›Materialitäten‹ zuzulassen und zu bejahen, die dem Körper zukommen – das Arsenal, das mit den Bereichen der Biologie, Anatomie, Physiologie, hormonaler und chemischer Zusammensetzungen, Krankheit, Alter, Gewicht, Stoffwechsel, Leben und Tod bezeichnet ist. Nichts davon kann geleugnet werden.« (KvG, 98).
Weiter in dieser Passage stellt Butler fest, dass »jede der diesen Bereichen zugehörigen Kategorien eine Geschichte hat und Geschichtlichkeit besitzt« (ebenda). Die historisch-diskursive Dimension ist eine der zentralen Modi der Konfiguration von Materie. Sie ist historisch im Sinne von konkreten, zum Beispiel politischen Gehalten, die eine Kategorie bilden und in ihr sedimentiert sind: »Wir können [. . .] entdecken, daß Materie vollständig erfüllt ist mit abgelagerten Diskursen um das biologische Geschlecht und Sexualität, die die Gebrauchsweisen, für die der Begriff [Materie; d. V.] verwendbar ist, präfigurieren und beschränken« (KvG, 52). Und die historische Dimension ist geschichtlich im Sinne von biografisch-zeitlich. Es sind die ständigen Wiederholungen von spezifischen Normen, die den Prozess der Materialisierung kennzeichnen (ebenda, 21), wie sich im Abschnitt über die »Morphogenese« des Ichs zeigen wird. Gleichwohl ist Butler dagegen, den Körper beziehungsweise die Materie deterministisch auf Diskurse oder Begriffe zu reduzieren: »Wenn aber die Sprache der Materialität nicht entgegengesetzt ist, kann auch die Materialität nicht pauschal auf 91
eine Identität mit der Sprache zusammengezogen werden« (ebenda, 100). So plädiert sie dafür, Sprache und Materialität als unterschiedene Wirklichkeiten aufzufassen, die allerdings immanent miteinander verzahnt sind. Sprache und Materialität sind »niemals vollkommen identisch noch vollkommen verschieden« (ebenda). Butler ist durchaus dafür, den Begriff der Materie beizubehalten; sie lehnt es jedoch ab, Materie oder »Materialität als etwas Irreduzibles aufzufassen« (ebenda, 57). Sie will die Materialität des Geschlechtskörpers weder negieren noch voraussetzen (ebenda, 54), sondern den Begriff der Materialität von seinen »metaphysischen Behausungen [. . .] befreien« (ebenda). Für Butler liegt demnach das Problem des Begriffs der Materie als Basis der »natürlichen« Geschlechterdifferenz in der Ontologisierung des Begriffs, also in der Auffassung, die Materie sei nicht weiter hinterfragbar, ein letzter Grund sozusagen. Gegen diese »Verdinglichung« (ebenda, 52) von Materie wendet sich Butler, indem sie verschiedene philosophische Verwendungsweisen des Begriffs Materie (zum Beispiel bei Aristoteles, Platon, Irigaray) anführt. Dabei arbeitet sie heraus, dass es eben nicht die objektive, natürliche, unkonstruierte Materie gibt. Und sie arbeitet heraus – ihrem feministischen Blick folgend –, dass die Materialität »der Ort« ist, »an dem sich ein bestimmtes Drama der sexuellen Differenz abspielt« (ebenda, 77). Materie ist also immer auch bereits durch Diskurse der sexuellen Differenz und der Heterosexualität geformt. Und doch ist Materie nicht synonym mit Diskurs oder Begriff.9 9 Dieser Punkt ist in der Rezeption Butlers häufig übersehen worden. Besonders in der ersten deutschsprachigen Debatte über Das Unbehagen der Geschlechter wurde Butler vorgeworfen, den Körper auf Text beziehungsweise Diskurs zu reduzieren. Butler selbst hat dieses Missverständnis allerdings mitverantwortet – manch entsprechende Passage aus Das Unbehagen der Geschlechter habe »Verwirrung gestiftet«, wie sie selbst einräumt (KvG, 17). Kapitel 6 geht ausführlich auf die deutschsprachigen Debatten um den »Butlerschen Körper« ein.
92
Um das ambivalente Verhältnis von Sprache und materiellem Körper konkreter zu fassen, wendet sich Butler der psychischen Dimension des Körpers zu, der »Morphe« (KvG, 101 ff.). Sie bezieht sich hierbei, wenngleich kritisch, vor allem auf die psychoanalytische Theorie von Jacques Lacan, weil diese beschreibt, wie sich die individuelle Morphologie biografisch und sozialisatorisch durch die Sprache formt. Es geht darum zu verstehen, wie »Körper dahin gelangen, eine Morphe anzunehmen« (KvG, 101), und zwar auf der individuellen Ebene. »Denn es gibt kein ›Ich‹ vor der Annahme eines Geschlechts« (KvG, 139), und diese Annahme beinhaltet auch eine morphologische, eine körperliche Dimension. Die Ich-Werdung ist auch »die Annahme eines Platzes, die Territorialisierung eines Objekts« (ebenda), nämlich die Identifizierung eines Menschen mit sich selbst zum Beispiel durch Körpergrenzen. Butler folgt Lacans Ausführungen zum so genannten Spiegelstadium und zur phallischen Struktur des Imaginären insoweit, als diese Überlegungen zeigen, dass »das Anatomische niemals außerhalb seiner Begriffe gegeben [ist], sondern stets in der signifizierenden Kette auf[geht], von der die sexuelle Differenz vermittelt wird« (KvG, 126). Mit Lacan lässt sich also auf der psychischen Ebene verstehen, wie die symbolische Ordnung – vor allem als Sprache und als in ihr enthaltene idealisierte Normen von Familie, Geschlecht und Sexualität – spezifische Körperformen (Morphen) und Körperumrisse konstituiert, die ihrerseits von Kindern im Kontext ihrer Individuation (Subjektwerdung) einverleibt werden.10 Zum Erwerb einer eigenen Identität gehört, so die Psychoanalyse und so insbesondere Lacan, ganz wesentlich das Bild vom eigenen Körper, welches man sich (etwa vor dem Spiegel) macht: »Das Ich wird um das spekuläre Bild des Körpers selbst herum gebildet« (KvG, 108). Aber, so Butler weiter, »die10 Zur Einführung in Lacan vgl. Pagel 1999.
93
ses spekuläre Bild ist selbst eine Antizipation, ein konjunktivischer Entwurf« (ebenda). Wir sehen uns nicht im Spiegel so, »wie wir wirklich sind«, sondern immer auch schon durch die Brille von Phantasien, die ihrerseits von Idealisierungen und Normen reguliert sind. Wir haben, wenn auch unbewusst, Gestalten im Kopf, wie unsere Körper zu sein haben – weiblich oder männlich, hetero- oder homosexuell. Wir machen uns Vorstellungen von dünn, groß oder sportlich und sehen unseren Körper durch diese Vorstellungen hindurch. Nun sind diese Vorstellungen selbst diffus und letztendlich nicht definierbar. Wann genau ist ein Körper dünn? Wie genau sieht ein sportlicher Körper aus? Obwohl die phantasierten Normen so diffus sind, sind sie unabdingbar für unseren Zugang zum eigenen Ich. Ohne Vorstellungen davon, wie unser Körper sein soll oder kann, können wir ihn gar nicht »erfassen«. Ohne Phantasie können wir uns kein Bild von uns selbst machen. Diese »imaginären Körperumrisse« (KvG, 104) begrenzen und ermöglichen gleichermaßen den Prozess der Ich-Werdung, insofern als diese Imaginationen Normen darstellen, die einerseits das körperlich Intelligible (also Mögliche, Lebbare, Angemessene) abstecken und andererseits »von einem konstitutiven Schwanken« (KvG, 126) gekennzeichnet sind. Was aber schwankt? Inwiefern ist die Morphe als körperliche Materialisierung von Individuationsprozessen gleichzeitig prägend und instabil? Butler argumentiert hier mit derselben Denkfigur wie beim Subjekt oder bei den performativen Sprechakten: Diskurse und außerdiskursive Realitäten sind zwar konstitutiv miteinander verschränkt, das heißt, es gibt für uns keine Realitäten, und seien sie noch so materiell wie der Geschlechtskörper, die nicht von Diskurs konfiguriert, also gemacht sind. Und doch weist die je spezifische Verschränkung von beiden einen gewissen Überschuss auf, eine Unkontrollierbarkeit des Effekts. Grund dafür ist die normative Idealisierung, die dem Diskursiven innewohnt. Idealisierungen sind 94
eben nicht die faktische Wirklichkeit. Idealisierungen abstrahieren von der komplexen, mannigfaltigen Wirklichkeit und vereinfachen sie damit. So auch im Falle der spezifischen Idealisierungen, die den imaginären Körperumrissen innewohnen. Für Butler sind insbesondere die Heterosexualität und die Zweigeschlechtlichkeit diejenigen regulativen Diskurse, die die biographische »Morphogenese« (KvG, 126) anleiten. Beide prägen das Bild, das wir uns vom eigenen Körper machen (müssen). Doch basiert dieses Bild auf idealisierten Vorstellungen. Sie sind die unrealistischen Körper der so genannten Frauenzeitschriften, der Fitness- und Wellnessmagazine, der schematischen Erklärungen der Eltern hinsichtlich der Unterschiede zwischen Frauen und Männern, sie sind populärwissenschaftliche Berichte in den Zeitungen über standardisierte Messungen, wonach zum Beispiel Frauen mehr Fett und weniger Muskeln als Männer haben. Wir sehen also im Spiegel unseren Körper durch diese »projektiven Idealisierungen« (KvG, 125) hindurch. Wir sehen – auch – unsere Körperphantasien, die nicht unserem autonomen Geist entspringen, sondern politisch und historisch geworden sind. Wir identifizieren uns also mit einem Körper, der sich eigentlich nicht im Spiegel, sondern in unserer Phantasie befindet: »Der Körper im Spiegel stellt keinen Körper dar, der sich sozusagen vor dem Spiegel befindet: Der Spiegel produziert, selbst wenn dies von dem nicht-repräsentierbaren Körper ›vor dem Spiegel‹ ausgelöst wird, jenen Körper als seine delirierende Wirkung – ein Delirium, nebenbei gesagt, das wir zu leben gezwungen sind.« (KvG, 126)
Dieses Delirium beinhaltet das ständige Scheitern unserer Körper im Spiegel unserer Phantasie. Wenn oben vom »konstitutiven Schwanken« die Rede war, dann weil »Identifikationen [. . .] niemals einfach oder endgültig gemacht oder zustande gebracht (sind), sie werden [vielmehr; d. V.] beharrlich konstituiert, angefochten und verhandelt« (ebenda, 109). Wir sehen im 95
Spiegel nie »den heterosexuellen Frauenkörper«, sondern immer einen spezifischen weiblichen Körper, der vielleicht unangepasst, zu dünn, zu rund, zu klein, zu behaart, zu groß, zu männlich ist. Und, wie aktuelle Beispiele zeigen, eine so genannte Schönheitsoperation kann gar nicht ausreichen, um den idealisierten Körper zu erlangen. Gerade die Menschen, die die nachmittäglichen Talkshows bevölkern, um von ihren unzähligen »Schönheits-OPs« zu berichten und dabei von Sucht oder Wahn sprechen, zeugen davon, dass das Ideal des perfekten weiblichen oder männlichen Körpers eine letztendlich unerreichbare Phantasie ist. Die idealisierten, imaginären Normen der Heterosexualität und der Geschlechterdifferenz gehen einher mit spezifischen Körperschemata, mit bestimmten Morphen, die unsere Phantasien, zum Beispiel vor dem Spiegel, bestimmen. Der Phallus, als »Symbolisierung des Penis« (KvG, 117) ist so eine imaginäre Idealisierung von Männlichkeit, die materielle Wirkung im Rahmen der »Morphogenese« erlangt. In ihrer Auseinandersetzung mit Lacan führt Butler den »lesbischen Phallus« (ebenda, 85 – 128) als »Fiktion« (ebenda, 120) ein, um eine neue, bislang nicht denkbare Morphe oder auch Materialität anzubieten. Hier folgt sie ihrem eigenen Anspruch, »die eigentliche Bedeutung dessen, was in der Welt als ein geschätzter und wertvoller Körper gilt, zu erweitern« (ebenda, 47). Der Phallus ist für Lacan ein »Zeichen [token] für die zentrierende und kontrollierende Funktion der körperlichen Imago« (ebenda, 110). Wenn man davon ausgeht, dass »das Anatomische niemals außerhalb seiner Begriffe gegeben« ist (ebenda, 126), dass Körper also keine sich selbst erklärende Einheit darstellen, sondern »zerstückelt« sind (ebenda, 113) und den Status als kohärentes Ganzes erst durch Bezeichnungen erlangen, so stellt der Phallus den »privilegierten Signifikant« (Lacan 1975 nach KvG, 110) für männliche Körper dar. Die (überhöhte) Idee des Penis als Männlichkeit wird zum Phallus und das »Haben« des Penis 96
macht einen entsprechenden Körper männlich. Diese Männlichkeit ist zudem, so Butler, heterosexuell. Das Phallische beinhaltet eine heterosexuelle, letztendlich auf Penetration basierende Verknüpfung von Körper, Begehren und Geschlecht. Durch die Selbst-Identifikation mit dem symbolischen Phallus kann der entsprechende Körper in seiner Ganzheit als männlich organisiert und qua »Morphogenese« angenommen werden. Aber: »Der Phallus symbolisiert den Penis und behält insofern den Penis als das bei, was er symbolisiert; er ist nicht der Penis. Das Objekt der Symbolisierung zu sein bedeutet eben genau, nicht das zu sein, was es symbolisiert. In dem Maß, wie der Phallus den Penis symbolisiert, ist er nicht das, was er symbolisiert. Je mehr Symbolisierung statthat, desto geringer ist die ontologische Verbindung zwischen dem Symbol und dem Symbolisierten.« (KvG, 117 f.)11
Das heißt, je stärker ein Symbol ein solches ist, umso weniger gebunden ist dieses an das, was es symbolisiert. Hochhäuser, Autos, Stäbe, Bananen, Würstchen oder Flaschen werden alltäglich als phallisch bezeichnet. Aber weder ein faktischer Penis noch sein konkretes Bild ist hierfür notwendig, dieser ist gewissermaßen nur als entferntes Echo (wenn überhaupt) vorhanden. Mehr noch, das Symbol des Phallus, etwa in der Architektur, muss einerseits geradezu das konkrete Körperteil negieren, sonst funktioniert die Symbolisierung als Symbolisierung 11 Solche Passagen sind im Übrigen nicht nur ein Beleg dafür, dass Butler streckenweise wirklich schwer zu lesen ist, sie werden auch von manchen als so unleserlich betrachtet, dass sie dazu gedient haben, Butler lächerlich zu machen. So etwa Nussbaum 1999 und Schmitter 1995. Letztere schrieb in ihrer Sammelrezension in Die Zeit: »Aus der Lacan-Lektüre der linguistischen Idealistin Butler ist ein Aufsatz mit dem Titel ›Der lesbische Phallus und das morphologisch Imaginäre‹ geronnen, der zu den größten Schätzen komischer Literatur zählen darf, so munter schwadronierend fällt die Autorin da in jede Falle zwischen Phallus und Penis [. . .].«
97
nicht. Andererseits aber ist die Symbolisierung »Phallus« auf den materiellen Penis angewiesen, weil ohne den Referenten die Symbolisierung ebenfalls nicht funktionieren kann. Der Phallus ist also an den Penis »nicht durch einfache Identität gebunden, sondern durch bestimmte Negation« (KvG, 118). Zudem ist der Penis selbst niemals der Phallus. Denn der Phallus ist ja eine »Idealisierung, die kein Körper angemessen erreichen kann« (ebenda, 121). Möglich ist immer nur eine Annäherung, aber niemals ein »Ankommen« im ontologischen Sinne (ebenda, 186 f.) – ganz so wie bei dem »perfekten Frauenkörper«. Wenn dem so ist, fragt Butler, könnten dann nicht auch andere Körperteile phallisch sein? Könnten Menschen ohne Penis auch phallische Subjekt-Positionen einnehmen? Oder könnte der Penis eventuell nicht-phallisch wahrgenommen werden? Wenn es den Phallus nicht gäbe, was wäre der Penis wert? Dies sind insofern interessante und für Butler wichtige Fragen, als die symbolische Position »Phallus« Menschen mit bestimmten Körperformen (Penis) zu Männern macht – der Diskurs des Phallischen bringt »Penisträger« in die Subjektposition »Mann« durch die Bereitstellung einer, wenn auch komplex und instabil konstruierten, sexuierten Morphe. So bestimmt die phallische Struktur des Imaginären (männliche) Körperumrisse. Wenn aber die Beziehung zwischen Penis und Phallus keine ontologische und eine der Negation ist, so könnten (theoretisch) auch andere Körperformen phallisch sein: »Die Realisierbarkeit des lesbischen Phallus hängt von dieser Verschiebung ab. Oder um es genauer auszudrücken, die Verschiebbarkeit des Phallus, seine Fähigkeit, in bezug auf andere Körperteile oder andere körperähnliche Dinge zu symbolisieren, macht den Weg frei für den lesbischen Phallus, der andernfalls ein Widerspruch wäre.« (KvG, 118)
Was Butler mit dieser – zugegebenermaßen zunächst befremdlichen – Fiktion bezweckt, ist die privilegierte Symbolisierung 98
des Penis als Phallus zu hinterfragen. Ihr geht es dabei um die eingangs beschworene Freisetzung des Körpers für neue kulturelle Möglichkeiten. Wäre es also möglich, die sexuelle Differenz, die stark von der übermächtigen imaginären Symbolisierung des Penis im Sinne des Phallus (als Männlichkeit, als männliches Begehren) abhängt, durch die Einführung neuer Körperschemata zu durchkreuzen? Butler will mit ihrer Fiktion des »lesbischen Phallus« ein »alternatives Imaginäres gegenüber einem vorherrschenden Imaginären stark [. . .] machen« (KvG, 126 f.) und dadurch zeigen, dass die symbolische Ordnung, durch die wir unsere (Geschlechts-)Identität festlegen, nicht notwendig heterosexuell kodiert sein muss. Sie betont dabei, »daß hier vom lesbischen Phallus und nicht vom Penis die Rede ist. Denn nötig ist sozusagen kein neuer Körperteil« (ebenda). Nötig ist nach Butler vielmehr eine Veränderung des Symbolischen insofern, als neue Schemata denkbar werden, die ihrerseits neue erogene Zonen konstituieren könnten. Solch eine Veränderung wäre eine »kritische Strategie [der] Entnaturalisierung« (ebenda, 131), wie sie Butler vorschwebt. Mit der Darstellung dessen, was Butler unter Naturalisierung versteht, soll dieses Kapitel beendet werden. Wie bereits ausgeführt, sucht Butler nach einem neuen, anderen Konstruktivismusbegriff, als er bislang in weiten Teilen der feministischen Theorie verwendet wurde. Butler will beispielsweise den Natur/Kultur-Dualismus überwinden, der der sex/gender-Unterscheidung zugrunde liegt. Aber sie will auch ein neues, anderes Verständnis von »Natur« als weithin üblich. Denn sie denkt nicht nur gegen den Essentialismus an, der darin besteht, eine Essenz des biologischen Geschlechts zu behaupten. Ebenso kritisch verfährt Butler mit »kulturnominalistischen« Positionen, also solchen Denkfiguren, »wonach das Soziale einseitig auf das Natürliche einwirkt« (KvG, 25). Butler sucht also eine Position hinsichtlich des (Geschlechts-)Körpers, der jegliche deterministische Kausalität im Verhältnis zwischen Natur und 99
Kultur oder Konstruktion und Materie vermeidet. Mit anderen Feministinnen plädiert sie dafür, »das Konzept der Natur selbst neu zu überdenken, weil das Konzept der Natur eine Geschichte hat und weil das Figurieren von Natur als eines leeren und leblosen Blatts – Natur als dasjenige, was gleichsam immer schon tot ist – eine entschieden moderne, vielleicht mit dem Aufkommen technischer Mittel der Naturbeherrschung verbundene Vorstellung ist.« (ebenda) Nicht nur aus epochenbedingten Gründen, also weil die Version der Natur als tote, manipulierbare Masse eine moderne ist, will Butler ein anderes Verständnis des »natürlichen Körpers« entwickeln, sondern vor allem auch deshalb, weil die Argumentation, das Soziale erzeuge das Natürliche, eine »Entwirklichung« darstellt (KvG, 26). Den »radikalen linguistischen Konstruktivismus« (ebenda), der darin besteht zu behaupten, die Natur sei durch das Diskursive determiniert, lehnt Butler also ab. Wie aber begreift sie selbst das Verhältnis von Natur und Kultur im Zusammenhang mit dem Körper? Zunächst geht Butler davon aus, dass die bloße Idee, es gäbe eine Natur des Geschlechts oder eine natürliche Sexualität eben eine Idee ist, also keine Tatsache. So wird der vermeintlich natürliche, also jenseits des Sozialen angesiedelte, männliche oder weibliche Körper erst sprachlich als natürlich gesetzt: »Der als dem Zeichen vorgängig gesetzte Körper wird immer als vorgängig gesetzt oder signifiziert« (KvG, 54). Die Beschreibung von Natur als der Sprache vorgängig ist also selbst eine sprachliche Bezeichnung. Sie ist aber – weil von den modernen (Natur-)Wissenschaften praktiziert – so realitätsmächtig, dass sie diese Natur sozusagen erzeugt, das heißt, Naturalisierungseffekte bewirkt. Dies illustriert Butler mehrfach mit dem Verweis auf die Wirkungsmächtigkeit des heterosexuellen Begehrens als dem »natürlichen« Begehren: »Geschlechtsnormen wirken, indem sie die Verkörperung bestimmter Ideale von Weiblichkeit und Männlichkeit verlangen, und zwar solche, die 100
fast immer mit der Idealisierung der heterosexuellen Bindung in Zusammenhang stehen« (KvG, 306). Bestimmte Körperöffnungen und -stellen werden auf diese Weise zu so genannten erogenen Zonen, und diese wirken ihrerseits vergeschlechtlichend, denn die Konstruktion »intelligibler Geschlechter« operiert ebenfalls mit der naturalisierten Verknüpfung von sexueller und geschlechtlicher Identität (vgl. Kapitel 3). Dies funktioniert umso besser, je stärker naturalisiert der sexuelle Diskurs ist. Butler bezieht sich in Das Unbehagen der Geschlechter auf die Anthropologin Mary Douglas, um den Aspekt der Naturalisierung von an sich kontingenten Körpererfahrungen und -kodierungen zu beschreiben: »Douglas’ Analyse legt nahe, daß die Schranke des Körpers niemals bloß durch etwas Materielles gebildet wird, sondern daß die Oberfläche des Körpers: die Haut, systematisch durch Tabus und antizipierte Übertretungen bezeichnet wird« (UdG, 194). Douglas hat in ihren Schriften eindringlich und anhand eigener ethnologischer Untersuchungen dargestellt, wie Körpergrenzen, der individuelle und soziale Umgang mit ihnen und auch Körpererfahrungen wie das Gefühl von Verunreinigung oder Ekel in starkem Maße durch die sozialen Kategorien und Imperativen einer konkreten Gesellschaft geformt sind: »Der menschliche Körper ist das mikroskopische Abbild einer Gesellschaft« resümiert Douglas (1981, 109).
101
5 Queer Politics – Butler als politische Philosophin
Butlers politische Philosophie beinhaltet vor allem das kritische Durch- und Neudenken zentraler Begriffe. Dabei versteht sie ihre Arbeit am Begriff explizit als Beitrag zu aktuellen politischen Auseinandersetzungen, wie zum Beispiel (Anti-)Pornografie-Debatten oder (Anti-)AIDSPolitik. Politisch überaus wirksam sind ihre Überlegungen im Rahmen so genannter Queer Theory und Queer Politics. Darin wird Bezug genommen auf die Butlersche Kritik an Identität und Identitätspolitik, das heißt der Kritik an identitätslogischen Vorstellungen, denen zufolge personale Identität als substanzielle, mit-sich-identische und fixe – also ontologische – Kategorie verstanden wird. Butler macht darauf aufmerksam, dass Identitäten unausweichlich regulatorischen (diskursiven) Regimes unterstehen, die sich über Differenz konstituieren. In diesem Sinne ist Identität immer auch durch das konstituiert, was sie nicht ist, was sie also verwirft. Butler plädiert für die pragmatische Nutzung von Identitätskategorien, will diese aber gleichzeitig destabilisieren. Dabei kann die Destabilisierung eine politische Arena darstellen, in der Gruppen und Individuen über die konkrete Füllung nor-
102
mativer Identitätsbegriffe streiten. Besonders wichtig ist in dieser Argumentation der Hinweis, dass (politische) Handlungsfähigkeit dort entsteht, wo Diskurse (re-)produziert werden. Diesen Prozess zeichnet Butler anhand von hate speech, der verletzenden Rede, und von pornografischen Texten konkret nach.
Das Politische zu denken, es neu zu denken und damit auch zu verändern, ist ein durchgängiges Leitmotiv der Butlerschen Arbeiten. Insofern lassen sie sich auch der politischen Philosophie zuordnen. Kritisches Durchdenken des Politischen bedeutet für Butler vor allem gründliche Arbeit am Begriff und eine Neuformulierung der Wirkungsweise von Macht im komplexen Gefüge von diskursiven Strukturen, Sprache, Subjekt und Handlung: »Meiner Arbeit geht es in gewisser Weise darum, die Grausamkeiten, durch die Subjekte produziert und differenziert werden, zu entlarven und zu verbessern. [. . .] Zu diesem Zweck ist es entscheidend, den Bereich der Machtbeziehungen neu zu denken, und einen Weg zu entwickeln, um politische Normen in Anschlag zu bringen, ohne zu vergessen, dass ein solches In-Anschlag-Bringen immer auch ein Ringen um die Macht sein wird.« (Butler 1993b, 131 f.)
In den Arbeiten zum Themenkomplex »Geschlecht« wird die Art, in der Butler politische Philosophie betreibt, besonders deutlich. Judith Butler ist bekennende Feministin. Und zugleich ist sie eine der schärfsten Kritikerinnen dessen, was traditionell feministisches Denken und Handeln charakterisiert. Beides spiegelt sich zum einen in den Themen wider, mit denen sie sich auseinandersetzt – etwa Geschlecht, Macht, Körper, Sexualität –, die seit jeher zu den Kernkategorien feministischer Theo103
rie und Praxis gehören.1 Zum anderen drückt sich ihre feministische Überzeugung in dezidierten politischen Ansprüchen aus, die sie mit ihren Arbeiten verbindet. Auch wenn ihre Arbeiten von der Sache her abstrakt, also zunächst nicht unmittelbar praxisorientiert erscheinen, so sind sie doch verwurzelt in und durchwoben von politischen, ja zum Teil tagespolitischen Debatten. Sie will sich, und zwar anhand ihrer Texte, in zeitgenössische feministische und politische Debatten einmischen (vgl. UdG, 7; 53f; 190 ff.; Butler 1993a, 32; 49; 51; Butler 1998b, 37, Fußnote 3; Hsp, 29; 40; 63; 227; PdM, 139 f.). Das Unbehagen der Geschlechter – um die Vorgehensweise Butlers mit einem einschlägigen Werk zu illustrieren – beginnt mit ihrem eigenen Unbehagen an der »Unbestimmtheit« der Bedeutung des Begriffs der Geschlechtsidentität im Feminismus (UdG, 7). Konkret wurzelt ihr Unbehagen nicht nur, und womöglich gar nicht vorrangig, in theoretischen Fragen, sondern in politischen Entwicklungen im Rahmen US-amerikanischer feministischer Praxen der 1980er Jahre. »Die feministische Theorie ist zum größten Teil davon ausgegangen, daß eine vorgegebene Identität existiert, die durch die Kategorie ›Frau(en)‹ ausgedrückt wird«, schreibt sie (ebenda, 15). Aber: »Im Grunde herrscht [. . .] kaum Übereinstimmung darüber, was denn die Kategorie ›Frau(en)‹ konstituiert und konstituieren sollte.« (ebenda, 16) Die Unklarheit, auf die Butler hier verweist, resultiert aus der politisch zunehmend sichtbar gewordenen Vielfalt von weiblichen Geschlechtsidentitäten: Sexuelle, altersspezifische, ethnische, regionale, religiöse und klassenbezogene Identitäten sind immer und immanent sowohl mitein1 Allerdings ist die Liste der Schlüsselbegriffe dessen, was »feministische Theorie« ist, selbstverständlich und bekannterweise wesentlich länger. Butler beschäftigt sich beispielsweise nicht mit Gesellschaftstheorie, ökonomischen Strukturen, Bildung oder Arbeit. Die Ausklammerung solcher Dimensionen wird in Kapitel 6 kritisch diskutiert.
104
ander als auch mit der »weiblichen« Geschlechtsidentität verwoben (UdG, 18; 35). Schwarze Frauen, lesbische Frauen, behinderte Frauen, Migrantinnen und andere beharren politisch auf ihrer Besonderheit, auf ihrer Differenz zum mainstreamFeminismus, dem sie vorwerfen, eigentlich nur weiße, heterosexuelle Frauen der US-amerikanischen städtischen Mittelschicht zu repräsentieren. Sie sehen sich nicht angesprochen, wenn »der Feminismus« von »den Frauen« spricht. Butler wendet dieses politische Unbehagen theoretisch und produktiv dahingehend, dass sie grundlegende – und über den feministischen Kontext weit hinausreichende – Begriffe wie Identität, Subjekt, Sexualität, Macht, Handlungsfähigkeit problematisiert, um im Anschluss neue Lesarten dieser Begriffe vorzuschlagen. Die Begriffsarbeit ist zum Teil hoch abstrakt und theorieimmanent (also eine Auseinandersetzung weniger mit politischen oder konkreten Problemen, als hauptsächlich mit anderen Theoretikern und Theoretikerinnen), doch am Ende von Das Unbehagen der Geschlechter schließt sich der Kreis: »Die Dekonstruktion der Identität beinhaltet keine Dekonstruktion der Politik; vielmehr stellt sie gerade jene Termini, in denen sich die Identität artikuliert, als politische dar. Damit stellt diese Kritik den fundamentalistischen Rahmen in Frage, in dem der Feminismus als Identitätspolitik artikuliert wurde.« (UdG, 218)
Aus einer politisch motivierten und in der aktuellen Politik verankerten Frage nach »der Frau« entsteht die Auseinandersetzung mit dem Subjekt der feministischen Theorie, die in eine theorieimmanente Diskussion um zentrale Kategorien der politischen Philosophie mündet – am Ende steht das Butlersche Versprechen einer »neue[n] Konfiguration der Politik« (ebenda). Bei dem Versprechen bleibt es nicht – in feministischen und anderen politischen Praxen haben die Texte Butlers durchaus vieles angestoßen. Auch wenn dies nicht immer von ihr ausdrücklich intendiert worden ist und auch wenn die (neuen) 105
politischen Einsichten, die Butler zugeschrieben werden, nicht immer im Sinne der Erfinderin sind, so gehören einige ihrer Überlegungen doch zum Bestandteil gegenwärtiger politischer, kultureller und intellektueller Debatten. Butler hat also durchaus so etwas wie einen kritischen Zeitgeist (mit-)geprägt, und sie ist sich dessen wahrscheinlich bewusst, wenn sie selbst zum Verhältnis von Theorie und Politik schreibt: »Die theoretischen Positionen werden in politischen Kontexten übernommen und eingesetzt, die zugleich etwas über den strategischen Wert der Theorie offenbaren« (Hsp, 35). So ist das neumodische Spiel der (vermeintlichen) Überschreitung von ehemals naturalisierten Grenzen etwa zwischen Männern und Frauen oder Heteround Homosexualität in der Werbung, in Pop-Videoclips oder in TV-Vorabendserien zwar sicher nicht unmittelbar auf Butler zurückzuführen, aber ihre theoretischen Arbeiten sind hierfür strategisch durchaus geeignet; sie stellen so etwas wie den theoretischen Überbau für eine Reihe (populär-)kultureller Phänomene dar, die typisch sind für das neoliberale »Phänomen ästhetisierter Lebenswelten« (Annuß 1996, 513). Zu diesen gehören auch die Inszenierung von lesbian chique in der Modephotographie oder in Videoclips, die Kommerzialisierung – und die damit einhergehende Tendenz zur Entpolitisierung – von Christopher-Street-Day-Paraden (als bunte Mischung aus Techno Rave und Rheinischem Karneval), T-Shirts mit der Aufschrift »Zicke« und »Schlampe« für pubertäre Mädchen oder auch die Verdrängung von Frauenkneipen oder -schwoofs durch queer parties. Kurz: Die Butlersche Kurzformel von gender als Performance und ihre Kritik an eindeutigen Identitäten passen durchaus zu einem Zeitgeist, der ein Anything goes – kommerziell erfolgreich – suggeriert und der propagiert, dass politische Emanzipationsbewegungen wie etwa der Feminismus altmodische Ideologien sind, die niemand mehr braucht (und die überdies nie Spaß gemacht haben). Die Passfähigkeit von »Zeitgeist« und Theorie macht Butler allerdings auch – vor 106
allem im feministischen Kontext – recht umstritten. Nicht alle sind besonders erfreut über den akademischen und politischen Erfolg Judith Butlers. Besonders prominent ist das Stichwort queer, wenn es um Butlers feministische Positionen geht. Sie gilt als eine der Begründerinnen, der Mütter dessen, was sich insbesondere im englischsprachigen Raum als Queer Politics, Queer Theory oder Queer Studies nunmehr auch institutionell etabliert hat (vgl. Jagose 2001, 108). Was genau der Begriff queer meint, darüber herrscht verwirrende Unklarheit – wohl auch deshalb, weil es sich gleichzeitig um einen alltagssprachlichen, normativen, politischen, subkulturellen, identitätsbezogenen, theoretischen und nicht zuletzt fachdisziplinären Begriff handelt. Zunächst bedeutete (und bedeutet zum Teil noch) queer im englischsprachigen Raum ein pejoratives schräg, seltsam, verdächtig, eigenartig. Es wurde auch lange als Schimpfwort für schwule Männer verwendet. Doch im Rahmen der Formierung einer schwul-lesbischen politischen Bewegung in den USA während der 1970er und 1980er Jahre, insbesondere seit dem Aufkommen von AIDS, wurde die Bezeichnung queer von eben dieser Bewegung zu einer »bejahenden Bedeutung« umfunktioniert (KvG, 295). Queer war nunmehr das Kürzel für die eigene, »andere« Identität, auf die man stolz war. Aus einem Schimpfwort wurde eine positive Selbstbezeichnung. Das Kürzel queer stand und steht häufig für lesbisch-schwul beziehungsweise wird synonym verwendet für politische oder kulturelle Aktivitäten auf der Grundlage homosexueller Identität. Die Regenbogenfahne etwa, die gegenwärtig so viele Autos, Kneipen, Friseure, Cafes ´ und andere überwiegend kommerzielle und/oder kulturelle Einrichtungen ziert, zeigt an, dass dieser Ort, diese Autofahrerin oder dieses Geschäft schwul beziehungsweise lesbisch ist.2 2 Zur Geschichte und Symbolik der Regenbogenfahne vgl. http://stadt.gay-web.de/service/symbole/regenbogenflagge.shtml.
107
Die politische Logik, aus einer Beleidigung, einem Schimpfwort, einer entwürdigenden Anrede nun eine positive Selbstbezeichnung zu machen, haben verschiedene politische Bewegungen sowie auch einzelne Menschen angewandt. So gibt es etwa eine »Krüppelbewegung«, es gibt feministisch orientierte »bitches« und rappende »Nigger« im Musikbusiness oder auch »Kanak Attack« in der BRD, die das beleidigende »Kanake« aufgreifen und im Rahmen ihrer politischen Arbeit versuchen, jenseits zugewiesener, vor allem nationalstaatlicher Identitäten zu agieren: »Kanak Attak versteht sich nicht als ein aus einem nationalen, kulturellen, religiösen oder sonstigen Gruppenzugehörigkeit abgeleitetes Bündnis von Migranten, sondern ist der selbstgewählte Zusammenschluß verschiedener Leute jenseits zugeschriebener oder mit in die Wiege gelegter ›Identitäten‹. Kanak Attak fragt nicht nach dem Paß oder der Herkunft, sondern wendet sich gegen die Frage nach dem Paß und der Herkunft. Unser kleinster gemeinsamer Nenner besteht darin, die Kanakisierung bestimmter Gruppen von Menschen durch rassistische Zuschreibungen mit allen ihren sozialen, rechtlichen und politischen Folgen anzugreifen. Kanak Attak ist anti-nationalistisch, antirassistisch und lehnt jegliche Form von Identitätspolitiken ab, wie sie sich etwa aus ethnologischen Zuschreibungen speisen.« (Manifesto von Kanak Attak unter www.kanak-attak.de vom 15. 08. 2002).
Solche Politikformen sind queer im Butlerschen Sinne. Nämlich insofern, als queer im akademisch-theoretischen Kontext eine kritische Position gegenüber Identität als Basis politischen Handelns bedeutet. Denn Identitäten werden als Effekte politischer und diskursiver Strukturen angesehen. Aus einer politisch ausgerichteten theoretischen (post-strukturalistischen) Perspektive stellen sich Identitäten als ausschließende, repressive und der politischen Ordnung dienliche Kategorisierung von Menschen dar: »Queer ist keine Identität, sondern eine Kritik mit Identität, insofern queer auf die unausweichliche Gewalt von Identitätspolitiken verweist und nicht auf die eigene Vorherr108
schaft setzt. [. . .] Queer ist immer eine Identitätsbaustelle, ein Ort beständigen Werdens« (Jagose 2001, 165). Queer Theory als eine politisch motivierte, theoretische Denkfigur, die jegliche Identität problematisiert und diese Kritik politisch situiert, nämlich als Kritik an Identitätspolitik, das ist es, wofür Butler Pate steht. Ihre Kritik an der totalisierenden und repressiven Logik von Identität schlechthin schließt die kritische Hinterfragung von lesbischen (und schwulen) Identitäten als Basis von Politik ebenso ein wie die Kritik an heterosexuellen oder feministischen Identitäten. Für sie ist es immer problematisch, Identitäten – als Frau, als Schwuler, als Feministin, als »HeteroMann« – hinzunehmen, als seien sie gegeben, fertig, kohärent, eindeutig: »Das Subjekt als eine mit sich selbst identische Entität gibt es nicht mehr. In diesem Sinne ist die zeitweilige Totalisierung, die von Identitätskategorien geleistet wird, ein notwendiger Irrtum«, schreibt Butler (KvG, 305) im Kontext ihrer kritischen Genealogie des Begriffs queer. Für Butler darf auch der Begriff queer keine neue Identitätskategorie werden, zumindest nicht in einer allzu selbstverständlichen, unproblematischen, konservativen Weise. Queer ist für sie kein Synonym zu lesbisch-schwul – weil man nie sagen kann, was lesbischschwul eigentlich ist.3 Vielmehr deutet queer eine andere Art 3 Für die BRD schreiben Genschel/Lay/Wagenknecht/Woltersdorff in ihrem Nachwort zu Jagoses Buch unter anderem auch zum Zusammenhang von queer und Politik: »Wenn man [die] unterschiedliche Geschichte [zwischen der BRD und den USA; d. V.] berücksichtigt, ist es wohl kein Zufall, dass in der BRD queer zunehmend zu einem Synonym zunächst für die Zusammenarbeit von Lesben und Schwulen, später – und in geringerem Maße – mit anderen Perversen wird. [. . .] Dass der gemeinsame Weg nun unter dem Label queer zum Traualtar führt, bietet nicht unbedingt Anlass zur Freude und drängt die Frage auf, warum das radikale, anti-assimilatorische Potenzial von queer so wenig Entsprechendes angestoßen und zumindest den Weg aus den Uni-Seminaren gefunden hat.« (Genschel/Lay/Wagenknecht/Woltersdorff in Jagose 2001, 187 f.).
109
an, mit Identität und Politik umzugehen, nämlich als eine permanente Auseinandersetzung damit, was die Kategorie bedeutet und was sie dadurch immer auch ausschließt: »Wenn der Begriff ›queer‹ ein Ort kollektiver Auseinandersetzung sein soll, Ausgangspunkt für eine Reihe historischer Überlegungen und Zukunftsvorstellungen, wird er das bleiben müssen, was in der Gegenwart niemals vollständig in Besitz ist, sondern immer nur neu eingesetzt wird, umgedreht wird, durchkreuzt wird [queered] von einem früheren Gebrauch her und in die Richtung dringlicher und erweiterungsfähiger politischer Zwecke.« (KvG, 301)
Queer darf nicht – wie auch sonst keine Kategorie und schon gar keine identitätsbezogene Bezeichnung – abschließend definiert werden. Dies wäre nicht nur unmöglich, es wäre auch politisch fatal, weil es bedeuten würde, etwas zu verwerfen, etwas auszuschließen: »Es geht nicht um eine einfache Assimilierung und Eingliederung dessen, was aus den bestehenden Begriffen ausgeschlossen ist, sondern vielmehr darum, eine Vorstellung von Differenz und Zukünftigkeit [. . .] einzubringen, die eine unbekannte Zukunft entwirft, eine, die jenen Angst macht, die deren konventionelle Grenzen verteidigen wollen« (Hsp, 227), schreibt Butler, hier zwar in Bezug auf den Begriff der Moderne, gleichwohl ebenso anwendbar auf einen Begriff wie queer. Die Substantialisierung einer Identitätskategorie oder einer politischen Kategorie ist, so Butler, sachlich falsch und politisch notwendigerweise repressiv. Folglich bedeutet queer als Strategie das Offenhalten, die permanente Auseinandersetzung um den konkreten Inhalt einer Identität oder eines politischen Begriffs – queer meint dann womöglich die auf Dauer gesetzte Uneindeutigkeit. Das Ringen um Begriffsbedeutung ist die Politik, und diese findet niemals in einem Machtvakuum statt. »Begriffe sind kein Eigentum, sie nehmen jeweils ein Leben an und richten sich auf Ziele, für die sie niemals gedacht waren. Sie sind nicht
110
bloß verdorbene Ware, allzu sehr an die Geschichte der Unterdrückung gebunden; aber sie haben auch keine reine Bedeutung, die aus den verschiedenartigen Formen ihres politischen Gebrauchs herausdestilliert werden könnte.« (Hsp, 227)
In Bezug auf sexuelle und geschlechtliche Identitäten – also schwul, bi, Mann, heterosexuell, Frau et cetera – heißt dies, dass niemand plötzlich aufhören kann, eine entsprechende Identität anzunehmen. Butler schlägt nirgends vor, Identitäten wie zu enge oder alte Kleider einfach abzulegen und nunmehr nackt umher zu laufen (PdM, 97). Ihr Vorschlag lautet stattdessen, Identitäten in ihrer immanenten Brüchigkeit und Instabilität anzuerkennen und sich permanent kritisch mit ihnen auseinander zu setzen. Auf einer psychischen Ebene plädiert Butler dafür, dasjenige, was in spezifischen Subjektivationsprozessen ausgeschlossen und verworfen wurde, als Quelle möglichen politischen Widerstands zu mobilisieren. Dies vor allem dann, wenn die eigene Identität durch »verletzende Anrufungen« (PdM, 99) gebildet wird, also »Tunten«, »Schwuchtel«, »Kanacke«, »Krüppel« und so fort. »Nur indem ich diese verletzende Bedingung übernehme – oder indem ich von ihr besetzt bin –, kann ich ihr die Stirn bieten und aus der mich konstituierenden Macht die Macht machen, gegen die ich mich wende.« (PdM, 99 f.) »Queeres« politisches Denken bedeutet, sich bewusst zu werden, dass die vermeintliche Kohärenz und Eindeutigkeit einer Identität immer fiktional sind, bedeutet deshalb darauf zu bestehen, sich nicht durch einen Namen, eine Kategorie, eine Anrufung vereindeutigen zu lassen. Weiter bedeutet es auch, nicht mehr – zumindest nicht mehr in unproblematischer Weise – Politik im Namen einer Identität machen zu können. Auch wenn Butler nirgends leugnet, dass es weiterhin notwendig ist, Politik im Namen der Frauen oder der Schwulen zu machen, so muss genau dieses politische Handeln kritisch reflektiert werden. Im Kontext der Queer Politik und am Beispiel des homosexuellen coming out als politischem Akt schreibt Butler: 111
»So sehr Identitätsbegriffe verwendet werden müssen, so sehr ›outness‹ bejaht werden muß, müssen dieselben Vorstellungen doch Gegenstand einer Kritik an den ausschließenden Operationen zu ihrer eigenen Herstellung werden: Für wen ist outness eine historisch verfügbare Option und eine Option, die man sich leisten kann? Gibt es einen nicht kenntlich gemachten Klassencharakter der Forderung nach universeller ›outness‹? Wer wird von welchem Gebrauch des Begriffes repräsentiert, und wer wird ausgeschlossen?« (KvG, 300)
Feministisch gewendet gewinnt diese politische Spannung zwischen strategischer Nutzung bestimmter Kategorien und ihrer gleichzeitigen Hinterfragung eine deutliche politische Brisanz. Butler will und braucht zum Beispiel nicht mehr zu wissen »wer die Frauen sind« (Butler 1993c), die der Feminismus ja repräsentieren soll: »Ich meine, der Feminismus braucht die Kategorie ›Frauen‹, und es wäre tragisch, wenn er diese Kategorie verlieren würde; der Feminismus würde aber auch darunter leiden, wenn die Kategorie als etwas Fundierendes und unveränderlich Feststehendes aufgefaßt würde. [. . .] Ich meine, daß es keine endgültige Antwort auf die Frage gibt, wer wir sind, und daß die Unmöglichkeit eine definitive und inklusive Definition zu liefern, politisch durchaus vorteilhaft ist. [. . .] In diesem Sinne lehne ich die Kategorie ›die Frauen‹ als eine fundierende Kategorie des feministischen Denkens und der feministischen Politik ab. Ich bejahe aber die Kategorie ›die Frauen‹ als einen diskursiven Ort der beständigen politischen Neuverhandlung.« (ebenda)
Allerdings ist Judith Butler nicht Gleichstellungsbeauftragte eines mittelständischen oder öffentlichen Unternehmens, sie ist nicht ehrenamtliche Mitarbeiterin eines Frauenhauses und auch nicht »Managerin des Jahres«. Nach wie vor basieren konkrete politische Praxen feministischen Ursprungs – so etwa die so genannte »Frauenquote« oder das Networking von Unternehmerinnen – auf der quasi ontologischen Sicherheit, es gäbe »die Frauen«. Wie sollte sonst eine Frauenquote funktionieren? Und auch weiterhin gehen die allermeisten Menschen 112
davon aus, dass sie eine Frau beziehungsweise ein Mann sind, also ein geschlechtliches »Ich« im Sinne eines mit sich identischen Subjekts. Daraus resultiert auch, zumindest in Teilen und zunächst, ihre politische Handlungsfähigkeit. Denn wenn unsere politische Ordnung so gestaltet ist, dass wir in ihr als ein spezifisches Ich agieren (müssen), dass wir nur auf der Grundlage von – wie auch immer gearteten – Kollektiven handeln (können), dann wird politisches Handeln jenseits von Identität nahezu unmöglich. Als wer sollen wir Politik machen, so ließe sich pragmatischerweise fragen und so ist Butler auch indirekt gefragt worden, wenn nicht als Frauen, als Juden, als Behinderte et cetera? Butlers Antwort hierauf ist komplex und in gewisser Weise paradox. Zunächst ist das »Wer« für sie schon eine politische Frage. Es kann eben nicht jede und jeder Politik machen, es ist nicht jedes Subjekt politisch »von Gewicht«: »Was wir als Identitätspolitik bezeichnen, wird [. . .] durch einen Staat hervorgebracht, der nur solchen Subjekten Anerkennung und Rechte zusprechen kann, die durch jene Partikularitäten totalisiert sind, die ihren Klägerstatus ausmachen« (PdM, 96).4 Konkret übersetzt, können nur Subjekte Rechte einklagen, wenn sie sie als »Jemand« einklagen und dieser oder diese Jemand ist vor allem eine intelligible Identität; es geht um die Rechte von »Schwulen«, von »Behinderten«, von »Frauen«, von »Ausländern«, von »Kranken« et cetera. Und es gibt durchaus Menschen, die aus juristisch-staatlicher Sicht keinen Subjektstatus genießen, weil sie »illegal« sind, keinen »Namen« oder die »falsche« (nicht intelligible) Sexualität haben. Politische Teilhabe, staatsbürgerliche Rechte, Bürger- und Bürgerin4 Bei Butler geht es – wenn es um das Politische geht – häufig um das Recht, das heißt die juristische Ebene politischen Handelns, so zum Beispiel bei Themen wie Staatsbürgerschaft oder Zensur. Dies liegt nicht zuletzt an der entsprechenden politischen Kultur der USA, in der tatsächlich weitaus häufiger als hierzulande Politik über die Rechtsprechung gemacht wird.
113
nenschaft sind keineswegs neutral im Sinne des »Menschen an sich«, sondern eng mit spezifischen Subjektformationen verbunden, die der Staat selbst mit-produziert. Wie Gutierrez ´ Rodr´ıguez und Varela (2000) in einem Aufsatz zum Zusammenhang von Queer Politics und Exil beziehungsweise Migration eindringlich ausführen, sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Asyl in der BRD suchen, bis vor einigen Jahren keine rechtsfähigen Subjekte gewesen – und sie sind es auch heute nur sehr selten. Besonders brisant (um nicht zu sagen brutal) wird die Argumentation bundesdeutscher Gerichte in dieser Sache, wenn im Rahmen eines juristischen Verfahrens nachgewiesen werden muss, »dass – so die Rechtsprechung – eine unentrinnbare schicksalhafte Festlegung auf homosexuelles Verhalten im Sinne einer irreversiblen Prägung gegeben ist« (Gutierrez ´ Rodr´ıguez/Varela 2000, 105). Nur wenn dies durch entsprechende medizinische Gutachten »garantiert« ist, kann unter Umständen die staatliche Verfolgung aufgrund von Homosexualität als Asylgrund anerkannt werden. Hier produziert die Rechtsprechung Subjekte, die im Sinne der von Butler beschriebenen totalisierenden Identitätslogik unentrinnbar, schicksalhaft eine Identität »haben«, die naturalisiert wird – sie können nachweislich nicht anders, und das heißt, sie können nicht gegen ihre »Natur« leben. Ein Mensch wird zum »von Natur aus« Schwulen oder zur Lesbe gemacht und nur so kann er oder sie ein rechtsfähiges Subjekt sein. Ob sich die klagende Person selbst als Lesbe oder Schwuler definiert, ob nicht auch weitere Dimensionen der Identität ebenso ausschlaggebend für die Verfolgung der Person sind – all dies ist im Kontext des juristischen Verfahrens unerheblich. Zurück aber zur Butlerschen Antwort auf die Frage, ob es denkbar ist, jenseits von Identitätskategorien Politik zu machen, wenn das Feld des Politischen (wie auch das Beispiel homosexueller Asylsuchender zeigt) identitätslogisch strukturiert ist. Einerseits besteht Butler darauf: So »bleibt es politisch 114
unverzichtbar, auf die Begriffe ›Frauen‹, ›queer‹, ›schwul‹ und ›lesbisch‹ Anspruch zu erheben, und zwar genau der Form wegen, in der sie sozusagen Anspruch auf uns erheben, bevor wir darum ganz wissen.« (KvG, 302) Analog argumentieren auch Kanak Attak, wenn sie – trotz aller Kritik an Kategorien wie »Migranten«, »Ausländer« oder auch »Deutsche« – es politisch notwendig finden, im Namen solcher Zuschreibungen staatsbürgerliche Rechte für alle Menschen zu erkämpfen. Aber, so Butler andererseits weiter, diese pragmatische und existenziell notwendige Inanspruchnahme politisch relevanter Identitäten schließt ihre gleichzeitige Hinterfragung nicht aus: »[So] habe ich nichts gegen ›Identitäten‹ an sich einzuwenden. Ich würde sogar unterstreichen wollen, daß es immer ein ›Ich‹ ist, daß seinen Einspruch gegen eine Identität anmeldet. Und was ich betonen wollte, war genau diese paradoxe Aktivität, sich eben den Kategorien zu widersetzen, durch die man konstituiert ist.« (Butler 1993c, 10)
Diese Infragestellung, das Einsprucherheben gegen eine jeweilige Identität im Dienste der Politik, ist für Butler nicht nur wünschenswert, sondern zwangsläufig und unausweichlich. Denn es gibt immer ein Außen der jeweiligen Identitätskategorie, das sich nicht repräsentiert, nicht eingeschlossen sieht und das dagegen protestieren wird – es wird also immer Frauen geben, die nicht im feministischen Kollektivsubjekt aufgehen, immer Schwule, die sich von ihrem Dachverband nicht repräsentiert fühlen, immer Menschen, die am liebsten ihr Kreuz beim »oder« machen würden, wenn sie ihre Nationalität angeben sollen. Mit Spivak bezeichnet Butler das konstitutive und verworfene Außen als »notwendigen Irrtum einer Identität« (KvG, 302), der die jeweilige Identität per se instabil macht. Dieser unausweichliche Irrtum führt, früher oder später, zu einer »demokratischen Infragestellung des Begriffs« (ebenda). Butler illustriert dies an einer Stelle am Beispiel des Begriffs »Rasse«, 115
und beschreibt, wie auch kritische Untersuchungen zur Entstehung der Kategorie »Rasse« im Dienste des Rassismus den Ausdruck »Rasse« gleichwohl weiter zuzulassen:5 »Eine derartige Untersuchung suspendiert den Ausdruck nicht oder belegt den Ausdruck nicht mit einem Verbot, obgleich sie darauf besteht, daß eine Untersuchung über seine Formierung mit der heutigen Frage danach, was mit diesem Ausdruck auf dem Spiel steht, verknüpft ist.« (KvG, 303) So würde auch Butler Begriffe wie »Frau«, »Jüdin« oder »Türke« nicht tabuisieren wollen – sie würde diese nur immer, wenn sich die politisch-pragmatische Verwendung aufgrund der politischen Logik nicht vermeiden lässt, in Anführungszeichen setzen. Queer Politik ist also auch immer eine Politik des Vorläufigen, Uneigentlichen, des Als-ob in Anführungszeichen. Queer ist die manchmal bewusste und manchmal auch spielerische Überschreitung von Identitätsgrenzen bei gleichzeitig mehr oder minder scharfem Bewusstsein darüber, dass diese Grenzen unsere Existenz bestimmen, ja überhaupt ermöglichen. Hierzu noch einmal Kanak Attak: »Kanak Attak hat viel mit der Sichtbarmachung von Differenz zu tun. Wir bieten eine Plattform für Kanaken aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen an, denen sowohl die alte Leier vom Leben zwischen zwei Stühlen zum Halse raushängt als auch den Quatsch vom lässigen Zappen zwischen den Kulturen für windigen Promokram halten. Kanak Attak ist ein Vorhaben, in dem gerade die Zuweisung von ethnischen Identitäten und Rollen, das ›Wir‹ und ›Die‹ durchbrochen und durchlöchert werden soll. Deshalb sind auch Nicht-Migranten und Deutsche der n²-Generation mit bei der Sache. Kanak ist eine Frage der Haltung und nicht eine Frage des Passes oder der Herkunft. Aber auch hier wieder ¡ojo! Die bestehende Hierarchie von gesellschaftlichen Existenzen und Subjektpositonen läßt sich nicht einfach 5 Die Übersetzung von »race« mit »Rasse« ist so unglücklich wie unvermeidlich. Es ist offensichtlich, dass beide Begriffe unterschiedliche historische und politische Konnotationen haben.
116
ausblenden oder gar spielerisch überspringen. Es sind eben nicht alle Konstruktionen gleich.« (Manifesto von Kanak Attak unter www.kanak-attak.de vom 15. 08. 2002)
Eine weitere Komponente spielt in dem, was sich als Queer Politics und Theory bezeichnen lässt, eine Rolle: Ironie und/ oder Parodie als subversive Strategie. Wenn für Butler »das Geschlecht nicht länger als ›innere Wahrheit‹ der Anlagen und der Identität gelten kann, sondern eine performativ inszenierte Bedeutung ist (und also nicht ›ist‹)« (UdG, 61), dann ist es auch politisch wirksam, dies sichtbar zu machen, also das Geschlecht in öffentlichen Kontexten zu ent-naturalisieren. Feministische beziehungsweise Queer Politik schließt demnach auch »Geschlechter-Verwirrung, [. . .] subversive Verwirrung und Vervielfältigung« (ebenda, 61 f.) ein. Travestie ist für Butler eine paradigmatische Form des politischen »Gender Trouble«: »Ich behaupte [. . .], daß die Travestie auch die Unterscheidung zwischen seelischem Innen- und Außenraum grundlegend subvertiert und sich sowohl über das Ausdrucksmodell der Geschlechtsidentität als auch über die Vorstellung von einer wahren geschlechtlich bestimmten Identität (gender identity) lustig macht.« (UdG, 201) Cross-dressing, drag, Travestie, »übertriebene« Theatralität in der Geschlechtsdarstellung – all dies sind Formen, die gegenwärtigen Vorstellungen eines natürlichen, eindeutigen, kohärenten Geschlechts politisch wirksam zu hinterfragen; sie berauben der »hegemonialen Kultur [. . .] den Anspruch auf naturalisierte oder wesenhafte geschlechtlich bestimmte Identitäten« (ebenda, 203). Dies nicht so sehr, weil Travestie und Kleidertausch zeigen, dass »jede, die sich nur entsprechend anzieht, eine Frau sein kann«, sondern weil sie im Idealfall entlarven, dass die (Geschlechts-)Imitation kein Original hat, auf das sie sich bezieht. »Als Imitationen, die die Bedeutung des Originals verschieben, imitieren sie den Mythos der Ursprünglichkeit selbst« (ebenda). Doch – und Butler hat diesen Punkt im Laufe ihrer Arbei117
ten im Anschluss an entsprechende Kritiken immer stärker betont – Parodie, Travestie und theatralische Übertreibungen sind nicht zwangsläufig subversiv oder politisch effektiv: »Es gibt [. . .] keinerlei Garantie, daß ein Bloßstellen des naturalisierten Status der Heterosexualität zu deren Umsturz führen wird« (KvG, 305). Politisch gemünzte Ironie und Satire sind für Butler nicht nur im Kontext feministischer, geschlechts- und sexualitätsbezogener Politik, sondern auch in anderen Politikfeldern mögliche Mittel. In ihrer Auseinandersetzung mit hate speech (dies sind beleidigende, verletzende, drohende Äußerungen) und seinen juristischen Regulierungsversuchen in den USA formuliert sie: »Die Möglichkeit, solche sprachlichen Ausdrücke [wie ›Nigger‹ oder ›bitch‹; d. V.] in Formen der radikalen öffentlichen Fehlaneignung zu dekontextualisieren und zu rekontextualisieren, stellt den Boden einer ironischen Hoffnung dar, dass die konventionelle Beziehung zwischen den Worten und dem Verwunden geschwächt und mit der Zeit sogar zerbrochen werden könnte«. (Hsp, 145)
Erwähnte »Fehlaneignungen« sind für Butler nicht etwa zufällige Fehler oder Irrtümer, sondern Formen bewusster, strategischer Neuverwendung von Bezeichnungen oder Anreden im Dienste ihrer Kritik. Ironie, Satire und Parodie sind besonders geeignete Fehlaneignungen, weil sie das, was sie kritisieren, ästhetisch ausstellen und vorführen, während sie es wiederholen: »Die ästhetische Umsetzung eines verletzenden Ausdrucks kann den Ausdruck sowohl verwenden als auch erwähnen, d. h., sie kann ihn gebrauchen, um bestimmte Wirkungen hervorzurufen, aber sich zugleich auf die Verwendung beziehen und damit die Aufmerksamkeit darauf lenken, daß es sich um ein Zitat handelt [. . .]. Eine ästhetische Umsetzung kann außerdem das Wort verwenden, es aber zugleich ausstellen, auf es zeigen [. . .]«. (Hsp, 143)
Politisch wirksame sprachliche, ästhetische oder künstlerische Praxen im Gegensatz zu juristischen Regelungen wie etwa 118
staatliche Zensur – das ist die Auseinandersetzung, in die Butler mit ihrem wohl politischsten und zugleich am wenigsten feministischen Buch Haß spricht. Zur Politik des Performativen (1998) eingreifen will. Im Folgenden soll nun nachgezeichnet werden, was Butler mit »Politik des Performativen« meint und wie sich dies in die eingangs beschriebene Argumentationsweise einfügt, mit der Butler zunächst konkrete (tages-)politische Probleme aufgreift, diese theoretisch-begrifflich wendet und überwiegend theorieimmanent durcharbeitet, um am Ende eine neue Lesart des Politischen anzubieten. Am Anfang von Haß spricht (der sich allerdings über rund 60 Seiten erstreckt) steht die öffentliche und vor allem juristische Debatte in den USA der Endneunziger Jahre um so genanntes hate speech. Das ist jene Form der Rede, die verletzt, droht, demütigt. Es geht dabei nicht nur um einfache Beleidigungen, sondern um das komplexe Geflecht von Worten in ihrem Zusammenhang mit konkreten Taten – seien diese Taten historisch, zukünftig oder auch potenziell. Es geht bei hate speech immer um – so fassen es zumindest viele auf – sprachliche oder andere textuelle Äußerungen, die verwunden (Hsp, 9 ff.), um »bösartige Äußerungen [als] rechtsverletzende Handlungen« (ebenda, 96). Butler setzt sich in Haß spricht mit vor allem drei konkreten Phänomenen in politischer und theoretischer Absicht auseinander: 1. Pornografie, 2. dem Umgang mit Homosexualität in der US-amerikanischen Armee und 3. zwei Urteilen des Obersten Gerichtshofs der USA zur Verwendung rassistischer Symbole und der Wahrung der »öffentlichen Ordnung«. In all diesen Phänomenen beziehungsweise in den entsprechenden Debatten um diese sieht Butler dieselbe (Fehl-)Wahrnehmung davon am Werk, was Sprache kann und tut: »Die Vorstellung, daß Sprechen verwundet, scheint [. . .] auf der ebenso unlösbaren wie inkongruenten Beziehung zwischen Körper und Sprache und damit auch zwischen dem Sprechen und seinen Effekten zu 119
beruhen« (Hsp, 24 f.). Wenn also der Sprache unterstellt wird, sie tue genau das, was sie formuliert bereits dadurch, dass sie etwas formuliert, so sieht Butler hierin eine problematische Engführung der Austinschen Sprechakttheorie. Solch eine Engführung zeichnet sie am Beispiel des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums nach, das die Äußerung »ich bin schwul« selbst schon als schwules Handeln auffasst (vgl. unten). Hierzulande bekannt ist diese Engführung aus der Presse, wenn etwa Politiker, die sich rassistisch äußern im Zusammenhang mit Brandanschlägen auf Asylbewerberheime, als »Brandstifter« betitelt werden, oder, um ein Beispiel aus Butlers Buch herauszugreifen, wenn behauptet wird, »rassistisches Sprechen [behaupte] die Minderwertigkeit der Rasse dessen, an den sie sich richtet, und bewirk[e] zugleich die Unterwerfung dieser Rasse durch die Äußerung selbst« (Hsp, 105). Ebenfalls bekannt ist hierzulande ein weiteres Beispiel, das Butler ausführlich diskutiert, nämlich bestimmte feministische Kritiken an der Pornografie: Die US-amerikanische Theoretikerin Catherine MacKinnon vertritt die Auffassung, pornografische Äußerungen, Darstellungen und Settings würden – an sich – die Unterwerfung von Frauen herbeiführen (vgl. ebenda, 97 ff.; 105 ff.): »Nach MacKinnon ist Pornographie hate speech und sollten Argumente für eine rechtliche Verfolgung von hate speech auf Argumenten für eine rechtliche Verfolgung von Pornographie beruhen. Diese Analogie setzt voraus, daß das Bild in der Pornographie imperativistisch funktioniert; und daß dieser Imperativ das zu verwirklichen vermag, was er befiehlt. Nach MacKinnon liegt das Problem nicht darin, daß Pornographie eine frauenfeindliche Gesellschaftsstruktur widerspiegelt bzw. ausdrückt, sondern darin, daß sie eine Institution ist, die mit der performativen Macht ausgestattet ist, das, was sie darstellt, wirklich werden zu lassen.« (Hsp, 97)
Pornografische Bilder und Äußerungen wirken selbst und an sich verletzend, erniedrigend, bösartig, so MacKinnon, weil sie 120
den Bildern unterstellt, sie seien performativ beziehungsweise imperativ. MacKinnon »beharrt darauf, daß das Bild sagt: ›Tu das!‹, womit die Handlung, die befohlen wird, ein Akt sexueller Unterordnung ist« (ebenda, 99). Und genau diese Unterstellung von der imperativen Macht einer Äußerung oder eines Bildes teilt Butler nicht. Butler wendet sich kritisch gegen jede Argumentation, die die »Kluft zwischen Sagen und Tun« nicht aufrecht erhält (ebenda, 146), die »Sprechen und Verhalten vollständig zusammenfallen« lässt (ebenda, 147). Zwar geht Butler dezidiert von einem (Austinschen) Sprechaktmodell aus, das performative Äußerungen systematisch berücksichtigt, aber »daß Sprechen eine Form von Handlung ist, bedeutet nicht notwendigerweise, daß es tut, was es sagt« (ebenda, 147). Es gibt demnach durchaus Fälle, in denen Äußerungen Handlungen sind, aber welche Äußerung genau welche Handlung ist, das ist eine empirische Frage. Es gibt immer eine »Kluft zwischen dem Performativen und dem Referentiellen«, meint Butler (ebenda, 178), die zu schließen unmöglich und politisch kontraproduktiv oder gar gefährlich ist. Anhand eines weiteren politisch-juridischen Phänomens, dem Umgang mit Homosexualität in der US-amerikanischen Armee, zeigt Butler, wie wichtig es ist, auf der potenziellen Offenheit im Spannungsverhältnis zwischen Sprechen und Handeln zu beharren. Unter der Überschrift »Das ansteckende Wort« (Hsp, 149 – 180) leuchtet sie aus, wie sehr sich die Army die oben beschriebene verzerrte und verkürzte Version der Sprechakttheorie zu eigen gemacht hat, um homosexuelle Armeeangehörige zum Schweigen zu bringen, sie gar unsichtbar zu machen: »In den jüngsten militärischen Regulierungen des homosexuellen Verhaltens wird die homosexuelle Selbstdefinition ausdrücklich als ansteckendes und anstößiges Verhalten konstruiert: Die Worte ›ich bin homosexuell‹ sind nicht nur eine Beschreibung. Vielmehr führen sie das, was sie beschreiben, angeblich zugleich aus, und zwar insofern sie
121
sowohl den Sprecher als Homosexuellen, wie auch das Sprechen als homosexuelles Verhalten konstituieren«. (Hsp, 153 f.)
Ist dies einmal getan, können entsprechende Äußerungen (da sie angeblich Handlungen sind) als Entlassungsgrund dienen. Das Problem bei der Army besteht darin, dass sie ihren Angehörigen zugesteht, homosexuell zu sein – solange sie niemand anderen damit »nötigen« –, allerdings dürfen die Army-Angehörigen dies inzwischen nicht mehr sprachlich äußern, weil eben diese Äußerungen selbst als homosexuelle Tätigkeit gewertet werden: »Obwohl Clinton sich dafür aussprach, Homosexuelle nur insoweit aus der Armee auszuschließen, als sie sich auf ein bestimmtes Verhalten einlassen, und nicht aufgrund ihres ›Status‹, machten die folgenden Erklärungen der politischen Richtlinie deutlich, daß bereits die Aussage, homosexuell zu sein, d. h. der Verweis auf den Status, sich als homosexuelles Verhalten auffassen läßt. Für das Verteidigungsministerium gelten Aussagen selbst als Verhalten« (Hsp, 152).
Diese »Paranoia« (ebenda, 149) ist die politische Kehrseite jener Argumentationen, die – in ehrenwerter Absicht – dafür eintreten, rassistisches, sexistisches, abwertendes oder drohendes Sprechen zum Beispiel qua Zensur einzudämmen. Gerade gegen eine Anrufung des Staates als Zensor oder Sprachregulierer wendet sich Butler vehement: »An Stelle einer staatlich gestützten Zensur geht es um einen gesellschaftlichen und kulturellen Sprachkampf, in dem sich die Handlungsmacht von der Verletzung herleitet und ihr gerade dadurch entrinnt.« (Hsp, 64) Die politische Utopie wurzelt für Butler in der Kluft zwischen Sagen und Tun. Theoretisch begründet sie dies unter anderem mit ihrer Lesart von Austin und Althusser, die darauf abhebt, dass performative Sprechakte zwar etwas tun, dass aber Sprechakte ihre Performativität nur im Rahmen gesellschaftlicher Konventionen entfalten können (Hsp, 41 ff.). Das 122
Band zwischen Sprache und Handeln also, das von Austin gelegt und von bestimmten Lesarten noch einmal enger gezogen worden ist, wird von Butler wieder gelockert (Krämer 2001, 242). Performative Sprechakte sind angewiesen auf ihre rituelle Dimension, auf ihren Platz in einer endlosen »ritualisierten Wiederholung der Konvention« (Hsp, 42). Sobald ein Sprechakt oder eine Anrufung rekontextualisiert und damit aus der Konvention entlassen wird, ist nicht mehr vorhersagbar, welche Performativität die Äußerung entfalten wird. »Jedes Wort kann verwunden, je nachdem wie es eingesetzt wird«, schlussfolgert Butler aus ihrer sprechakttheoretischen Perspektive (ebenda, 25), und jedes Wort, so argumentiert sie weiter, kann auch – zumindest potenziell – in den Dienst progressiver, aufklärerischer, emanzipatorischer Politik gestellt werden. Entscheidend für die konkrete Wirkung einer Äußerung ist der Kontext, nicht das Wort als solches: »Das Sprechen wird nämlich durch den gesellschaftlichen Kontext nicht nur definiert, sondern zeichnet sich auch durch die Fähigkeit aus, mit diesem Kontext zu brechen. Die Performativität besitzt eine eigene Zeitlichkeit, indem sie gerade durch jene Kontexte weiter ermöglicht wird, mit denen sie bricht. Diese ambivalente Struktur im Herzen der Performativität beinhaltet, daß Widerstands- und Protestbedingungen innerhalb des politischen Diskurses teilweise von den Mächten ermöglicht werden, denen man entgegentritt.« (Hsp, 63 f.)
Oben war anhand der verschiedenen Umdeutungen (Re-Signifikationen) des Begriffes queer gezeigt worden, was hier gemeint ist. Man nehme die Äußerung, die einen beleidigt oder verletzt und stelle sie in einen neuen, gar positiven Kontext – und schon ist die performative Wirkung eine andere. Die Verwendung von bitch und nigger in der US-amerikanischen RapSubkultur funktioniert so, Kanak Attak verfährt mit dem beleidigenden Begriff Kanake ebenso. 123
Zusätzlich weist Butler darauf hin, »daß es eine permanente Diversität im semantischen Feld gibt, die die unhintergehbare Situation jeder politischen Theorie darstellt« (Hsp, 125). In ihrer – knappen – Auseinandersetzung mit Habermas bestreitet sie, dass es im Rahmen einer politischen Theorie sinnvoll ist, am »Ideal des Konsens« (ebenda, 124) festzuhalten, weil dies bedeuten würde, politisch relevante Kategorien abschließend zu definieren – auch wenn das entsprechende Definitionsverfahren noch so demokratisch angelegt ist (wie es Habermas in seinen Texten zur Diskursethik entwirft). Sprachliche Ausdrücke, also auch Begriffe der politischen Theorie und Praxis, sind per se nicht – zumindest nicht für alle Zeiten – abschließend auf den Begriff zu bringen. Hierin sieht Butler keine Bedrohung, sondern eine Chance: »Die Kluft zwischen Äußerung und Bedeutung ist die Möglichkeitsbedingung für eine Neueinschätzung der performativen Äußerung« (Hsp, 125), das heißt also die Chance zum politischen Handeln. Denn jede Verwendung eines politisch relevanten Begriffs – Demokratie, Freiheit, Gleichheit et cetera – ist jedes Mal eine verschiebende Wiederholdung, ein Zitat in einem mehr oder minder neuen Kontext. Und, so argumentiert Butler immer wieder, der »Zitatcharakter der performativen Äußerung produziert zugleich eine Handlungsmacht und eine Möglichkeit, Handlung zu enteignen« (ebenda, 126). Am Beispiel des Begriffs des Universalismus macht Butler dies deutlich: Ohne eine permanente Auseinandersetzung um den Begriff gäbe es keine Möglichkeit, ihn immer wieder zu erweitern, ihn immer wieder mit neuem Leben zu füllen. Dafür sind solche Personen besonders wichtig, die vom Universalismus paradoxerweise ausgeschlossen sind: »Die Artikulation des Universalen beginnt gerade dann, wenn seine bestehende Formulierung angefochten wird, und diese Anfechtung geht von denen aus, die von ihr nicht eingeschlossen sind, die keinen Anspruch darauf haben, den Platz eines ›Jemand‹ zu besetzen, die aber
124
dennoch fordern, daß das Universale als solches sie miteinschließen soll«. (Hsp, 129)6
Butler plädiert dafür, den Begriff des Universalen nicht zu verwerfen, weil er häufig missbraucht wurde und faktisch (zum Beispiel juristisch) nicht universell verwendet wird. Vielmehr fordert sie dazu auf, eine »wahre« Universalität zu antizipieren, allerdings ohne diese abschließend zu konzipieren (ebenda, 131). »Diese mangelnde Finalität ist genau das interpretative Dilemma, das positiv einzuschätzen ist, weil es die Notwendigkeit eines letzten Urteils zugunsten einer gewissen sprachlichen Angreifbarkeit oder Verletzbarkeit aufhebt, die sich wiederaneignen läßt« (Hsp, 132). Analog argumentiert Butler auch in Bezug auf zentrale Begriffe der politischen Moderne wie Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit (ebenda, 227 ff.). Wenn das subversive Potenzial der Rede genutzt werden soll, müssen konkrete Sprecherinnen und Specher in konkreten Praxen (künstlerischen, musikalischen, politischen et cetera) agieren. Es ist, so Butler, bei solchen subversiven Strategien eine unerlässliche Aufgabe, Äußerungen und Worte hinsichtlich ihrer Geschichtlichkeit verantwortungsvoll zu nutzen – nicht alles und jedes kann von jedem überall gesagt werden. Damit ergeben sich allerdings zwei grundsätzliche Fragen, die auch in der feministischen Debatte im Anschluss an Butlers 6 An dieser Passage wird im Übrigen deutlich, dass die Butlersche Kritik an Habermas relativ oberflächlich ausfällt. Habermas würde dieser Formulierung sicher beipflichten, daraus allerdings schlussfolgern, dass die »ideale Diskursgemeinschaft« selbstverständlich auch diejenigen einbeziehen muss, die bislang ausgeschlossen sind. Für Habermas ist Konsens erst dann hergestellt, wenn in einem herrschaftsfreien Diskurs alle Beteiligten diesen durch das »bessere Argument« im Rahmen entsprechender Auseinandersetzungen hergestellt haben. Dabei sind »alle Beteiligten« tatsächlich in letzter Konsequenz eine wie auch immer kommunizierende Weltgemeinschaft.
125
Werke eine wichtige Rolle gespielt haben: Zum einen fragt man sich, wie genau Butler (individuelle) Handlungsfähigkeit begründet und wo sie sie verortet. Wenn wir alle als Subjekte, insbesondere im Rahmen identitätslogisch operierender politischer Arenen, von genau jenen Diskursen konstituiert werden, die Butler und andere so vehement kritisieren – wie und woher kann die Kritik an genau diesen Diskursen entstehen? Wie soll – um Nancy Fraser (1993a, 69) zu paraphrasieren – das Subjekt als bloßer diskursiver Effekt sein eigenes Drehbuch umschreiben? Zum anderen drängt sich die Frage auf, was eigentlich subversiv, progressiv, emanzipatorisch, kritisch im Butlerschen Sinne ist. Diese Frage ist die nach der normativen Dimension der Butlerschen politischen Philosophie. Ist jede Parodie schon ein politisch subversiver Akt? Ist jede Entlarvung und jede EntNaturalisierung, jede Neuaneignung von Begriffen und Anrufungen als solche schon kritisch? Für Feministinnen ist diese Frage besonders drängend, denn für viele gilt, was Fraser formuliert hat: »Feministinnen müssen normative Urteile fällen und emanzipatorische Alternativen anbieten« (Fraser 1993a, 75). Welche Maßstäbe kann Butler für das anbieten, was sie selbst einfordert, nämlich die individuelle Verantwortung im Umgang mit Sprache und mit Begriffen? »Die Verantwortlichkeit des Sprechers besteht nicht darin, die Sprache ex nihilo neu zu erfinden, sondern darin, mit der Erbschaft ihres Gebrauchs, die das jeweilige Sprechen einschränkt und ermöglicht, umzugehen.« (Hsp, 46) Mit den von Butler gelieferten Antworten und den entsprechenden theoretischen und politischen Auseinandersetzungen zwischen ihr und anderen Theoretikern wird sich das nächste Kapitel befassen. Vorweg aber schon einmal so viel: »Es ist klar, daß man normative Urteile fällen muß, um politische Ziele zu setzen.« (Butler 1993b, 131)
126
6 Rezeption und Wirkung
Als im deutschsprachigen Raum 1991 die Übersetzung von Gender Trouble erschein, wurde Judith Butler hierzulande schlagartig bekannt, ja berühmt. Kaum eine feministische Autorin – dazu noch philosophischen Schlages – ist seit den öffentlichkeitswirksamen Jahren der zweiten Frauenbewegung derart breit wahrgenommen worden. Butler wurde nicht nur zum umstrittenen Star der feministischen Theorie, auch Feuilletons verschiedener Tageszeitungen sowie Kunstausstellungen und Veröffentlichungen zur Popkultur beschäftigten sich mit ihren Überlegungen; selbst in die Belletristik reichte ihr Einfluss (vgl. Meinecke 1998). Dies mutet zunächst paradox an, denn weder ihr sprachlicher Stil noch ihre bevorzugten Gegenstände scheinen dafür geschaffen, eine breite Leserschaft anzusprechen: Butler gilt als außerordentlich schwer zu lesende Autorin; die Themen ihrer Texte scheinen vielen im Vergleich zu drängenden geschlechtsspezifischen Problemen der Gegenwart wie zum Beispiel Frauenhandel, ökonomischen Benachteiligungen oder der nach wie vor massiven Gewalt gegen Frauen geradezu esoterischer Luxus. Selbst im Kontext feministischer Theorie, die die intellektuelle »Mühsal der Ebenen« (Brecht) und der begrifflichen Arbeit nie gescheut hat, sind ihre Texte keinesfalls »leichte Kost«. Und politisch relevant, also wichtig für öffentliche Debatten, wie sie auch in Zeitungen oder anderen Massen127
medien geführt wurden, waren in der Bundesrepublik Deutschland in den 1990er Jahren eher Themen wie Frauenförderpläne, Quotierung, Novellierung des Paragraphen 218, Arbeitsverhältnisse für Frauen (zum Beispiel im Kontext der »Wiedervereinigung«) oder die Versorgung mit Kindergartenplätzen zur Förderung der so genannten Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen. Andererseits aber – und dies kann neben anderen einer der Gründe für den regelrechten Butler-Boom sein – gab es auch im deutschsprachigen Raum ab Anfang der 1990er Jahre neue, vor allem subkulturelle, Phänomene und darin verwurzelte politische Strategien, die für die Butlerschen Theorien einen fruchtbaren Boden darstellten. Zu diesen zählen sicher die verstärkt sichtbare und langsam, aber immerhin zunehmend einflussreiche schwul-lesbische Politik (in all ihren Schattierungen) sowie Subkulturen, die sich zunehmend jenseits separatistischer oder ideologischer Ansprüche etabliert haben. Christopher Street Days und Queere Clubs oder Kneipen traten seit den 1990ern aus ihrem bisherigen Schattendasein und wurden zu medienwirksamen und zum Teil kommerziell außerordentlich erfolgreichen sichtbaren Formen nicht-heterosexueller »Normalität«. Diese besondere oder differente Normalität verkörperten ebenfalls, und in ebenso ambivalenter Weise, die schwulen, lesbischen oder bisexuellen Protagonisten und Protagonistinnen von Vorabendserien und Filmen, die seit Mitte oder Ende der 1990er Jahre die Leinwände und Bildschirme bevölkern: Billy und Andrea aus dem Marienhof (ARD), Carsten Flöter aus der Lindenstraße (WDR), Coco aus Lukas (ZDF), viele der Figuren in den Filmen des Spaniers Almodovar, ´ der High School-Lehrer (Kevin Kline) in In and Out, Der bewegte Mann von Sönke Wortmann, das lesbische Paar in Bound und viele mehr. Die sexuelle Orientierung eines Menschen scheint – nimmt man die Medien als eigene Realität – einerseits freier und immer mehr zur ausschließlichen privaten Entscheidung lockerer, toleranter 128
und aufgeklärter Menschen zu werden (»anything goes«). Andererseits aber wird im selben Moment die Sexualität – und zwar interessanterweise immer die differente, die nicht »normale« Sexualität – in medialen Darstellungen zunehmend zum identitätsbestimmenden Merkmal schlechthin. Billy und Andrea aus dem Marienhof sind das lesbische Pärchen – sie sind verkörperte lesbische Identität, was auch immer sie gerade tun. Verändert haben sich in Bezug auf die Repräsentation von Geschlecht und Sexualität auch Werbung und andere kommerzielle mediale Multiplikatoren der Geschlechterdifferenz wie Modemagazine oder Pop-Videoclips: Vermeintliche Androgynie, vermeintliche Bisexualität und der so genannte lesbian chique waren in den 1990ern schwer »in«. Für all diese Phänomene bietet Butler eine passende theoretische Basis (auch wenn dies sicher nicht von ihr intendiert wurde). Die gleichzeitige öffentlich wirksame Entpolitisierung, Kommerzialisierung und angenommene Befreiung im Sinne der Individualisierung all dessen, was Sexualität und Geschlecht betrifft, ist von manchen BeobachterInnen scharf kritisiert worden: CSD-Veranstaltungen1 mögen zwar einer breiteren Öffentlichkeit die Augen dafür geöffnet haben, dass es Schwule und Lesben gibt (und zwar sehr viele), aber diese Augen sehen, so wird unter anderem kritisiert, eine immerwährende, zügellose Party, die von Techno Raves kaum zu unterscheiden ist. Der schöne, bunte Partyschein überblendet die immer noch massive und strukturelle Diskriminierung, die faktische Heimlichkeit, das Leid und die Probleme, die nicht-heterosexuelle Menschen erfahren.2 1 Christopher-Street-Day-Paraden sind die jährlichen schwul-lesbischen Demos und/oder Parties. Sie heißen so in Andenken an die erste politisch erfolgreiche und öffentlichkeitswirksame Gegenwehr schwuler Männer gegen homophobe Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street. 2 Vgl. hierzu und zum folgenden Hark 1998, 4 ff., sowie Genschel/ Lay/Wagenknecht/Woltersdorff in Jagose 2001, 187 – 194.
129
Billy und Andrea aus dem Marienhof sind unheimlich nett, und irgendwie leben sie ja auch ganz normal – so normal, dass es letztendlich für ihre Mitmenschen überhaupt keinen Unterschied zu machen scheint, ob sie lesbisch sind oder nicht. Dies entspricht wohl kaum den Erfahrungen lesbisch lebender Frauen. Wirft man auf die berühmte Calvin Klein CK1-Werbekampagne der frühen 1990er Jahre einen oberflächlichen Blick, unterscheiden sich die dargestellten jungen Frauen und Männer kaum – sie sind alle gleichermaßen abgemagert, tätowiert, halbnackt und lang- beziehungsweise kurzhaarig. Hauptsache cool und konsumorientiert.3 Und überhaupt, ob ich so oder so, weiblich oder männlich, hetero- oder homosexuell wirke, ist eine Frage meines Kleiderschranks und meiner Tagesform – das zumindest suggeriert die bunt schillernde Konsumwelt. Sie suggeriert interessanterweise zudem, dass es mehr auf das Wirken als auf das Sein ankommt. Zugespitzt formuliert versprechen viele kommerzielle Inszenierungen von Geschlecht und Sexualität, dass sich das Sein zugunsten des Scheins aufgelöst hat. Ein weiteres Beispiel macht die Ambivalenz der »neuen« Phänomene deutlich, die sich rund um Geschlecht und Sexualität im Zuge der 1990er Jahre entwickelt haben: Dass es nun auch juristisch anerkannte gleichgeschlechtliche Partnerschaften gibt, ist ein politisch umstrittener Gewinn: Sind damit Schwule und Lesben in der bürgerlichen Normalität angekommen? Und ist das überhaupt ein sinnvolles Ziel oder ein politisch traditionalistisches Paradox, als differente Menschen ganz normal zu sein? Was also einerseits ein Erfolg sein kann – Sichtbarkeit, Normalität, Entdramatisierung und individuelle Wahlmöglichkeiten verschiedener geschlechtlicher und sexuel3 Auf den zweiten Blick entpuppt sich allerdings die vermeintliche und damals viel gelobte Androgynie der Darstellung als Bestätigung der natürlichen Geschlechterdifferenz: Droht eine Figur allzu uneindeutig zu werden, ist dann doch der Busen erkennbar. Vgl. ausführlicher hierzu Villa 2001, Kapitel 2.2.
130
ler Identitäten –, kann andererseits politisches Scheitern bedeuten – Kommerzialisierung, Entpolitisierung, Verharmlosung, also falsche Ideologie in Bezug auf die weiterhin dichotomen, repressiven und konservativen Geschlechts- und Heterosexualitätsgebote. Annuß (1996) hat dies als Problematik der Privatisierung und Ästhetisierung eigentlich politisch-sozialer Fragen im Zuge der neoliberalen Pseudo-Individualisierung beschrieben und den Erfolg Butlers mit diesen politischen Entwicklungen in einen Zusammenhang gestellt: »Butler greift den Trend zur ›Verschmelzung des Lebens mit der Kunst‹ (Bubner) als politisches Konzept auf. Nicht nur die Theater-Metaphorik [Performativität; d. V.] ihrer früheren Texte und das Parodie-Konzept aus Gender Trouble, auch die in Körper von Gewicht propagierte Form des katachretischen Sprechakts überträgt letztendlich ästhetische Formen auf das politische Feld. [. . .] Darin liegt jedoch auch die Problematik von Butlers Politikverständnis. [. . .] Kritisiert, geschweige denn aufgehoben sind mit der bloßen Forderung nach breiterer Anerkennung heterogener Identitäten die gesellschaftlichen Antagonismen aber keineswegs.« (Annuß 1996, 512 f.)
Will heißen: Mit der Butler zugeschriebenen – und von ihr tatsächlich formulierten – Forderung nach Anerkennung des »Anderen«, des Differenten, des Ausgeschlossenen wird noch lange nicht die Frage nach Ungleichheit und Ungerechtigkeit thematisiert. Butler nimmt in der Tat immer wieder Anstoß an der Problematik, dass bei jedweder Konstitution von Identität (sei es als Frau, als Schwuler, als kohärentes Subjekt) immer etwas verworfen und ausgeschlossen wird. Frau ist Nicht-Mann, Lesbe ist Nicht-Heterosexuelle Frau et cetera – und immer auch umgekehrt. In dieser zirkulären Konstitutionslogik liegt für Butler denn auch das theoretische Versagen solcher Identitätslogik. Diese kann nicht funktionieren, weil es keine ontologische Substanz gibt jenseits der wechselseitigen Definitionen. Doch, und hieran übt auch Seyla Benhabib Kritik, das »Andere« muss nicht per se gut sein, und die Anerkennung aller 131
Identitäten muss auch nicht bedeuten, Egalität zu schaffen. Anders ausgedrückt: Differenz und Ungleichheit sind nicht notwendigerweise deckungsgleich. »Der zur Zeit modische Diskurs des Postkolonialismus [den auch Butler integriert; d. V.] kann einige der schlimmsten Fehler der 68er-Generation [. . .] nur vermeiden, indem er aufhört, den ›Anderen‹ zu verherrlichen«, schreibt Benhabib (1993b, 118) kritisch gegen Butler gewendet. Dass Differenz und Ungleichheit nicht zwingend ein- und dasselbe sind, ist eine verhältnismäßig bekannte sozialwissenschaftliche Einsicht, um die sich Butler allerdings wenig kümmert.4 Aus »Unterschieden« werden Diskriminierungen und strukturelle Ungleichheiten, und zwar je und ausschließlich nach gesellschaftlichen und politischen Konstellationen. Sicher werden auch die Differenzen zwischen Menschen gemacht, sie sind – so weit ist die sozialwissenschaftliche Debatte in Teilen auch – konstruiert, ebenso die auf diesen aufruhenden Identitäten (wie ethnische, religiöse, geschlechtliche). In diese Konstruktionen fließen aber, und dies ist die genuin sozialwissenschaftliche Perspektive, soziale Ungleichheitsdimensionen in komplexer Weise ein. Das ist ja das (spezifisch moderne) Motto soziologischer Perspektiven, unter anderem auch in der Frauen- und Geschlechterforschung: Aus einer Differenz, dem »kleinen Unterschied« zum Beispiel, wird eine strukturelle, gesellschaftstheoretisch zu erfassende Ungleichheit, ein strukturelles (Ungleichheits-)Verhältnis. Indes, ganz so einfach ist es nicht, Butler und eine sozialwissenschaftliche Perspektive gegeneinander auszuspielen. Denn Butler geht es nicht um kleine Unterschiede im Sinne beliebiger Differenzen oder gar um rein »biologische« Unterschiede wie Augen- oder Hautfarben. Sie thematisiert vielmehr immer nur Differenzen, insofern sie Iden4 Vgl. hierzu insbesondere die Arbeiten von Becker-Schmidt und Knapp (vor allem 2000) und Knapp 1995.
132
tität konstituieren. Und sie thematisiert die machtpolitische Logik, die Differenzen erst schafft. Allerdings bleibt sie eine Antwort auf die Frage schuldig, warum und zu welchem Zwecke Differenz und Identität immer wieder so eng und so effektiv verwoben sind. Es gilt in der feministischen Debatte keineswegs als ausgemacht, ob (geschlechtliche) Differenzen zwangsläufig Hierarchisierung, Herrschaft und strukturelle Ungleichheit bedeuten müssen. Wenn sie dies tun, so ist eine gründliche Analyse der Bedingungen, Zwecke, Interessen und der Modi notwendig, die aus Differenzen Ungleichheiten machen. Dass Butler den Unterschied zwischen Differenz und Ungleichheit vernachlässigt, lässt sich genauer anhand der sprachsoziologischen Arbeiten Pierre Bourdieus und der Butlerschen Lesart dieser (Hsp, 200 – 230) nachvollziehen: Sprache und Sprechen werden von Bourdieu als Instrumente sozialen Handelns betrachtet, Sprechen ist für Bourdieu vor allem ein »Ausdruck sozialer Unterschiede« (Bourdieu 1990, 31). Sein Blick auf Sprache richtet sich also auf ihre soziale (Ungleichheits-)Funktion, die zwar anerkennt, dass die Sprache ein relativ autonomer Teil unserer symbolischen Ordnung ist (ebenda, 16), aber doch faktisch – also im Gebrauch – in konkrete Kommunikation und Interaktion eingebettet ist. Und diese Kommunikation ist für Bourdieu immer auch symbolische Machtausübung und damit ungleichheitskonstituierend. Entsprechend unterschiedlich sind denn auch die Vorstellungen, die Butler und Bourdieu von Macht haben. In der Butlerschen Diskurstheorie ist Macht vor allem sprachimmanent, sie ist die im Sinne Foucaults zugleich repressive und produktive Fähigkeit des Diskurses, Realitäten zu schaffen. Sprechakte bringen als performative Handlungen Objekte und Subjekte hervor und üben dadurch das aus, was ich epistemologische Macht nennen möchte. Bourdieu hingegen verortet Macht auf der Ebene konkreter Sprecher und Sprecherinnen in spezifischen sozialen Situationen. Ihn interessiert we133
niger der semantische Inhalt der Rede als vielmehr die Frage, wie von wem wann gesprochen wird. Zu welchem Zweck? Mit welcher Legitimität? Hier geht es also um soziale Macht im Sinne Max Webers. Die »sozialen Bedingungen« sind, so Bourdieu, »der eigentlichen Logik des Diskurses äußerlich« (Bourdieu 1990, 51), der Sprechakt ist sinnvollerweise nicht von den »Bedingungen seiner Durchführung« zu trennen (ebenda, 53). So kann man mit Bourdieu fragen: Wer darf wo sprechen und damit auch noch Erfolg haben im Sinne von Definitionsmacht und von Realitätseffekten seiner oder ihrer Rede? Hier ist das Recht auf das Wort angesprochen, was etwas anderes ist, als die Macht des Wortes selbst: »Der eigentliche soziale Wert der sozialen Verwendung der Sprache liegt in ihrer Tendenz, Systeme von Unterschieden [. . .] zu bilden, die das System der sozialen Unterschiede in der symbolischen Ordnung der differentiellen Unterschiede widerspiegeln. Sprechen heißt, sich einen der Sprachstile anzueignen, die es bereits in Gebrauch und durch den Gebrauch gibt und die objektiv von ihrer Position in der Hierarchie der Sprachstile geprägt sind, deren Ordnung ein Abbild der Hierarchie der entsprechenden sozialen Gruppe ist.« (Bourdieu 1990, 31)
Butler interessiert sich offenkundig relativ wenig, und wenn ja, wenig konkret und niemals im engeren Sinne empirisch für die von Bourdieu angesprochene Hierarchie der Sprachstile als Abbild sozialer Hierarchien. Gleichwohl ist der mancherorts formulierte Vorwurf falsch, sie würde gänzlich die sozialen Bedingungen des konkreten Sprechens unterschlagen. In all ihren Texten hebt sie die Notwendigkeit von spezifischen Bedingungen hervor, die ein Sprechakt im Sinne Austins benötigt, um erfolgreich zu sein. In Bezug auf hate speech etwa formuliert sie nachdrücklich: »Um die Frage zu entscheiden, was eine Drohung ist oder was ein verwundendes Wort, reicht es nicht, die Wörter einfach zu prüfen. Deshalb scheint eine Untersuchung der institutionellen Bedingungen
134
erforderlich, um zu bestimmen, mit welcher Wahrscheinlichkeit bestimmte Wörter unter bestimmten Umständen verwunden werden.« (Hsp, 25).
An dieser Stelle folgt ein Aber: »Doch auch die Umstände allein bewirken nicht, daß Worte verwunden. So drängt sich die These auf, daß jedes Wort verwunden kann, je nachdem wie es eingesetzt wird, und daß die Art und Weise dieses Einsatzes von Wörtern nicht auf die Umstände ihrer Äußerung zu reduzieren ist.« (ebenda) Letztere Beobachtung ist, wie sich am Ende von Haß spricht herausstellt, durchaus kritisch gegen Bourdieu gewendet. Butler hält nämlich gegen Bourdieu daran fest, dass Sprechakte unerwartet, ungewollt und unkontrollierbar subversiv oder widerständig sein können. Denn Sprache ist kein »statisches und geschlossenes System« (Hsp, 205), worin »Äußerungen von vorneherein durch die ›gesellschaftlichen Positionen‹ [Bourdieu; d. V.] funktional verankert sind, mit denen sie mimetisch assoziiert werden« (ebenda). Butler kritisiert Bourdieus Sprachsoziologie also dafür, dass er Sprache (Bedeutungen) und ihre Wirkungen (Reproduktion sozialer Ungleichheiten, die der Sprache äußerlich sind) statisch denkt, wohingegen für sie Sprechen permanentes Resignifizieren, also »Iterabilität« (Derrida) bedeutet: »Weil für ihn gesellschaftliche Institutionen statisch sind, gelingt es Bourdieu nicht, die Logik der Iterierbarkeit zu erfassen, die die Möglichkeit eines gesellschaftlichen Wandels beherrscht« (Hsp, 208). Reiteration ist, und damit wird ein zentraler Punkt in der Diskussion um Butler berührt, für Butler der Modus von kritischer und politisch wirksamer Handlungsfähigkeit schlechthin. Auch wenn Butler immer wieder darauf verweist, dass es auch institutionelle und konkrete politische Kontexte sind, die über Erfolg oder Misslingen eines Sprechaktes entscheiden, so liefert sie selbst keine systematische Analyse solcher Bedingungen. Verschiedene deutschsprachige Leserinnen und Leser ha135
ben dies zum Ausgangspunkt einer zweifachen Kritik gemacht, nämlich zum einen den – für sozialwissenschaftliche Verhältnisse – eklatanten Mangel an Empirie, mit dem Butler ihre Argumente (nicht) abstützt (vgl. zum Beispiel Hagemann-White 1993 und Lindemann 1993). Butler ist tatsächlich keine Empirikerin im engeren Sinne des sozialwissenschaftlichen Wortes – es ist allerdings auch überhaupt nicht ihr Anspruch, sozialwissenschaftliche Empirie zu betreiben. In der philosophischen und auch gesellschaftstheoretischen Arbeit ist es durchaus legitim, ohne ausgereifte Empirie Aussagen über das Funktionieren sozialer Wirklichkeit zu machen, und dies gegebenenfalls mit exemplarischen Beispielen zu illustrieren (was Butler auch in Haß spricht ausgiebig tut) oder es bei allgemeinen Verweisen auf notwendige weitere empirische Arbeit zu belassen. Nicht ganz von der Hand zu weisen ist allerdings der Vorwurf der Empirielosigkeit, wenn es um die (Selbst-)Situierung in den Konstruktivismus geht (UdG, 25ff; und Kapitel 4 dieses Buches). Sowohl in den USA als auch im deutschsprachigen Raum umfassen die verschiedenen »Spielarten des Konstruktivismus« (Knorr-Cetina 1989) neben einem epistemologischen auch einen empirischen Blick. Gerade im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung, auch der feministischen Theorie, gilt eine konstruktivistische Perspektive immer auch als empirische Perspektive, denn es geht im Kern um die Frage des doing gender, die Frage also, wie genau Geschlecht (als Identität, als Körper, als Struktur) gemacht wird. In den entsprechenden Ansätzen wie Ethnomethodologie oder Phänomenologie wird dieser Frage anhand komplexer qualitativer Settings nachgegangen: Interviews werden geführt, Menschen teilnehmend beobachtet, Experimente angestellt, organisationelle oder institutionelle Bedingungen von Interaktionen betrachtet (vgl. zum Beispiel Hagemann-White 1993). Butler tut dies alles nicht. Sie beantwortet die Frage nach der Konstruktion des Geschlechts (als Identität und als Körper) ausschließlich auf der diskursi136
ven, textimmanenten Ebene. Der geschlechtliche Körper ist Text (vgl. Lorey 1993, 15 ff.), die »geschlechtliche Existenzweise« ist Text (vgl. Maihofer 1995). Und diese Tatsache hat den zweiten Punkt der Kritik entfacht, der in der ersten deutschsprachigen Rezeption eine Rolle spielte, nämlich der der Diskursontologie. Alles sei Text, so wurde moniert; ihr Ansatz enthalte damit eine gehörige Portion »semiologischen Idealismus« (Maihofer 1995, 48). Dies führe dazu, so Maihofer weiter, dass die Konstruiertheit des Körpers bei Butler selbst zu einer Ontologie wird (vgl. ebenda, 51 f.). Anders gesagt: Die Einsicht in die symbolischen, imaginären, konstruierten Aspekte des Geschlechts und des Körpers versperrt Butler den Blick dafür, dass dem Körper und dem Geschlecht eine eigenständige materielle Realität zukommt. Diese Realität, so die Kritik, geht eben nicht auf in Diskurs oder in der Konstruktion. Diese Kritik greift insofern zu kurz, als Butlers Texte eine außerordentlich komplexe Theorie der performativen Macht und Kraft der Sprache beziehungsweise von Diskursen liefern, die weitaus mehr sagt, als sich unter einem simplen »alles ist Text« subsumieren lässt. Mehr noch, Butler beharrt immer wieder darauf, dass Wort und Handlung, Text und performativer Effekt keinesfalls ein und dasselbe sind. Sie will – so in Haß spricht – diese Kluft nicht nur bewahren, sondern auch theoretisch begründen, was ihr auch gelingt. Anders ausgedrückt: Bei Butler sind die Ursachen der Konstruktion von den Effekten theoretisch geschieden. Auf einer anderen Ebene greift die Kritik am konstruktivistischen Selbstverständnis Butlers jedoch zumindest tendenziell, dort nämlich, wo es um die genauen und konkreten Modi der Verknüpfung von – vereinfacht ausgedrückt – Ursachen und Wirkungen geht. Wie genau wird aus einem hegemonialen Diskurs der Zweigeschlechtlichkeit oder der Heterosexualität ein gefühlter, gelebter Geschlechtskörper? Wie genau wird ein Diskurs für das Handeln und das (Er-)Leben von Menschen relevant? Was bedeutet es konkret, dass 137
Subjekte durch Subjektivationsprozesse gebildet werden? Was ist Materialität genau, das heißt in ihrer Eigenlogik als gelebte, erfahrene Materie und damit teilweise jenseits des Begriffs und seinen diskursiven Formierungen? Zu diesen Fragen liefern mikrosoziologische Ansätze, wie Ethnomethodologie (Hagemann-White) oder Phänomenologie (Lindemann), präzisere Antworten. Allerdings, hier würde ich die Kritik wieder relativieren, diese Perspektiven sind auf fruchtbare Weise mit der von Butler verknüpfbar (vgl. Villa 2001, Kap. 5 und 6). Die Kritik, eine Autorin würde nicht alles analysieren und miteinander verbinden, was prinzipiell wichtig und nötig wäre, ist keine überzeugender Vorwurf – wenngleich doch ein produktiver Denkanstoß. Der Vorwurf der Diskursontologie kristallisierte sich insbesondere in der Diskussion um die Butlerschen Ideen zum Körper heraus: »Problematisch an Butlers theoretischen Überlegungen ist m.E., daß sie den Körper ausschließlich als Kategorie oder Begriff betrachtet, deren ontologische Natürlichkeit sie als Effekt einer Bezeichnungspraxis entschleiern will. So wird der Körper zum Text und seine Körperoberfläche zum Papier, auf dem der Text einer geschlechtlichen Bezeichnungspraxis zu lesen ist.« (Lorey 1993, 16)
Dieser Vorwurf konnte – zumindest in der ersten Woge der hiesigen Rezeption – weitaus drastischer ausfallen und hat zu tun mit der Angst um den Verlust der Wirklichkeit des gelebten Körpers als eigenständige Wirklichkeit zugunsten eines »Textes«. So formulierte Barbara Duden: »Butler ist Sprachrohr eines Diskurses, der ganz mit dem Verständnis von Natur als Matrix, also als Geburtsort im Fleisch, als Ur-Sprung gebrochen hat. [. . .] Mir geht es um das genaue Gegenteil dieser dekonstruktiven ›Performanz‹, in der das, was ich spüre, fühle, schätze, zum gespensterhaften Schattenbild meines sozial determinierten Benehmens gemacht wird. [. . .] Was Butler [. . .] anbietet, ist ein Wortritual. Sie stimmt in den Chor von Akademikerinnen ein, der der Selbstent-
138
körperung in der modernen Mediengesellschaft den Anschein verleiht, im Interesse auch der Frauenbewegung zu sein.« (Duden 1993, 28)
Duden zufolge ist der Körper also ein authentischer Ort, eine Quelle eigensinniger Kritik, die sich daraus speist, dass Frauen (oder auch Männer, Lesben oder Schwule oder überhaupt jedes Individuum für sich) anders fühlen, anders spüren und ihren Körper anders erleben – gar womöglich einen anderen Körper haben? Das ist tatsächlich mit Butler nicht zu denken. Für feministische Praxen war aber diese Sichtweise besonders wichtig und in mancher Theorie auch einflussreich (in so genannten Differenztheorien). Das Beharren auf der Autonomie der Frau in Bezug auf ihren »Bauch« war (und ist) ein wesentliches Thema der Frauenbewegung im Kampf gegen die Kriminalisierung der Abtreibung mittels des Paragraphen 218. Die Suche nach Selbstverwirklichung und wechselseitiger Anerkennung jenseits oder gar gegen hegemoniale Schönheits- und Weiblichkeitsvorstellungen und in Opposition zur Pathologisierung von Frauen, Schwangerschaft und Geburt seitens der Medizin sind exemplarische Ausdrücke feministischer Body Politics. Aber nicht nur aus feministischer Perspektive spielt der Glaube an die Eigenständigkeit und Eigenlogik des Körpers eine wesentliche Rolle. Überhaupt ist die Vorstellung, der Körper sei eben etwas anderes als Diskurs, Konstruktion, Struktur, Wahrnehmung und »Schein« fest im common sense der Gegenwart verankert. Die ehemals radikal neue Trennung von sex und gender hat sich inzwischen zum Bestandteil des »gesunden Menschenverstandes« entwickelt. Das heißt, die Annahme, es gäbe einen natürlichen Geschlechtskörper einerseits und ein kulturell oder sozial geformtes Geschlecht andererseits, ist gang und gäbe. Gleichzeitig werden im Alltag immer wieder deterministische Kausalbeziehungen zwischen sex und gender unterstellt (Gene bewirken bestimmtes Verhalten, Hormone sind verantwortlich für Handeln, verschieden »verschaltete« Hirnhälften machen aus Män139
ner und Frauen unterschiedliche Wesen et cetera). Butler – und mit ihr viele feministische oder auch wissenschaftskritische Autorinnen – greift diese Dualität auf, um sie kritisch zu hinterfragen. Dabei gilt es auf die Problematik hinzuweisen, die in der sex/gender-Unterscheidung steckt, dass nämlich in dieser Sichtweise nach wie vor eine Biologisierung beziehungsweise Naturalisierung enthalten ist. Gegen diese argumentiert Butler, wenn sie postuliert, dass alles an den körperlichen Tatsachen immer schon »irgendeine Version [. . .], irgendeine Ausformung« (KvG, 33) dieser Tatsachen darstellt. Aber auch hier gilt: Butler sagt an keiner Stelle, dass das Fühlen, der Schmerz oder die Lust die Version selbst sei. Auch hier – in Körper von Gewicht etwa – beharrt sie auf der Kluft zwischen Konstitution und Materie. Aber sie beharrt ebenso auf der unauflöslichen Verschränkung beider. Im Übrigen lässt sich die vertrackte Debatte um die Eigenlogik des Körpers, die sich leider immer wieder zwischen den Polen soziale Konstruktion versus natürliche Bestimmtheit verfängt, produktiv und empirisch plausibel durch eine synthetische Zusammenführung aktueller konstruktivistischer Ansätze lösen. Nimmt man vor allem die phänomenologische Unterscheidung zwischen Leib und Körper ernst, wie sie gegenwärtig etwa Gesa Lindemann im Kontext der Geschlechterforschung vertritt, und erweitert man diese um gesellschafstheoretische Aspekte und auch um die diskurstheoretische Dimension, für die Butler steht, so lässt sich der Geschlechtskörper als beides zugleich betrachten: als durch und durch sozial konstituiert und als eigensinnig, eigenlogisch im Fühlen und Erleben, also in seiner Materialität (vgl. Villa 2001). Butler postuliert auf theoretischer Ebene ebenfalls diese Gleichzeitigkeit, widmet aber ihre gesamte textliche Energie darauf, die Seite der Konstitution von Materialität zu analysieren. Den subjektiv-sinnenhaften Effekten widmet sie sich indes nicht. Ein zweites gesellschaftliches Phänomen war möglicherweise zu Beginn der 1990er Jahre mitverantwortlich für einen 140
regelrechten Butler-Boom: die Debatte um die Postmoderne. Diese wurde – zunächst in der Architektur, bald aber in der Philosophie und schließlich quer durch alle Geisteswissenschaften – häufig gleichgesetzt mit Stichworten wie Verlust der großen Erzählungen5, Verschwinden des Subjekts und linguistic turn. Gleichgesetzt wurde der Begriff Postmoderne häufig auch mit einem anderen Begriff, der allerdings einen anderen Hintergrund hat, und sich auch auf einer anderen Ebene bewegt, nämlich dem Poststrukturalismus. Ohne hier im Detail auf die Unterschiede zwischen Postmoderne und Poststrukturalismus als Denkströmungen eingehen zu können, kann festgehalten werden, dass Butler durchaus ein Programm verkörpert, dass dem des Poststrukturalismus nahe steht.6 Dies entspricht auch ihrem Selbstverständnis, wie sich zeigen wird. Drei zentrale Punkte sind für diese Zuordnung ausschlaggebend: zum einen die Betonung von Sprache als Ort und Modus der Konstruktion sozialer Wirklichkeit, zum anderen die Absage an utopische Entwürfe, die sich außerhalb bestehender Macht- und Hegemonieverhältnisse wähnen, die also die »Befreiung« aus repressiven Strukturen auf der Grundlage alternativer normativer Standpunkte versprechen. Und schließlich gehört die Kritik an einem bestimmten (häufig als modern bezeichneten, weil cartesianischen) Subjektkonzept zu den Merkmalen poststrukturalistischen Denkens. 5 Im politischen Sinne heißt das die Abkehr vom Sozialismus beziehungsweise der marxistischen Theorie nach dem Zusammenbruch des Ostblocks, im intellektuellen und sozialwissenschaftlichen Sinne als Aufgabe der Makro- oder Supertheorien, die alles unter einem Paradigma erklären woll(t)en. 6 Für eine ausführliche Diskussion um Butlers Texte im Kontext von Postmoderne und Poststrukturalismus vgl. alle Beiträge in Benhabib/Butler/Cornell/Fraser (1993). Für eine detaillierte Darstellung der Beziehung zwischen Poststrukturalismus und feministischer Theorie siehe das nach wie vor aktuelle Buch von Weedon 1990.
141
Es gilt also festzuhalten, dass Butler mit ihren Texten zu Beginn der 1990er Jahre in eine intensive und breite Debatte um den Stellenwert der Postmoderne und des Poststrukturalismus »platzte«, was dazu geführt hat, dass sie in einer ersten Phase der Rezeption häufig pauschal als postmoderne Autorin betrachtet wurde (vgl. Duden 1993, 24). Zudem standen und stehen in der deutschsprachigen Rezeption Butlers andere Probleme und Dimensionen als etwa im englischsprachigen Raum im Vordergrund. Dies hat mehrere Gründe: Zunächst treffen die Werke Butlers hier auf eine tatsächlich andere politische und intellektuelle Kultur und auf andere politische Problemlagen sowie soziale Wirklichkeiten als in den USA. Eine QueerBewegung – vor allem jenseits der schlichten Form »schwul-lesbisch« – ist in den USA seit Mitte der 1980er Jahre sichtbar, und sie ist (früher zumindest als hierzulande) stark geprägt von der Kritik an bisherigen Formen der Identity Politics. Diese Kritik ihrerseits speist sich unter anderem aus prominenten Debatten innerhalb der US-amerikanischen feministischen Theorie, die ebenfalls im deutschsprachigen Raum so nicht stattgefunden haben. Gemeint sind hier massive und weitreichende Diskussionen um differences, also um andere Differenzkategorien, die mit der des Geschlechts immanent und strukturell verwoben sind: race, Sexualität, Klasse. Während es in der deutschen feministischen Theorie eine breite und spezifisch angelegte Debatte um die Verknüpfung von Klasse und Geschlecht gab, die auch aktuell nachwirkt, die sich aber tendenziell mehr auf einer strukturtheoretischen als auf einer subjekttheoretischen Ebene bewegte, fanden Ethnizität und Sexualität zwar Eingang in die feministische Politik und in die Frauen- und Geschlechterforschung – zu Schlüsselbegriffen der feministischen Theorie im engeren Sinne wurden sie aber nicht. In den USA hingegen sind diese Zusammenhänge nicht nur für die feministische Theorie zentral, sie haben auch zur Institutionalisierung von Race Studies, Postcolonial Studies oder Gay and Lesbian Studies an den 142
Universitäten und zu (bildungs-)politischen Förderprogrammen für »ethnische Gruppen« (affirmative action) geführt. Butlers Ausgangspunkt in Das Unbehagen der Geschlechter ist genau jene Auseinandersetzung, nämlich das Problem, dass das Subjekt »Frau« aufgrund seiner potenziell unendlich vielen konkreten Identitäten letztendlich eine Fiktion ist. Weiße, schwarze, braune, lesbische, heterosexuelle, bisexuelle, arbeitende oder unternehmerisch tätige Frauen (und alle dazwischen sowie weitere) – sie lassen sich eben nicht auf einen Nenner bringen. Butler kann diese Auseinandersetzung vor allem deshalb aufgreifen und zum Ausgangspunkt ihrer theoretischen Arbeiten machen, weil es Debatten sind, die in den USA ein reales feministisches Gewicht haben, weil sie eingebettet sind in eine politische Kultur im weitesten Sinne, die ideologisch, rhetorisch, aber auch real von Differenzen und Heterogenität als Bestandteil der Gesellschaft ausgeht. Identity Politics finden keinesfalls nur im feministischen Kontext der USA statt, sondern auch auf allen anderen Feldern. Dies stellt sich für die BRD anders dar. Hier hat »Differenz« als Fundament für politisches Handeln eine – wenn überhaupt – versteckte und zudem negativ konnotierte Bedeutung. Wer anders ist, ist defizitär; nimmt nicht Teil an der »deutschen Leitkultur«, ist »integrationsbedürftig« et cetera. Solche, hier zugegebenermaßen nur oberflächlich angedeuteten Aspekte unterschiedlicher nationaler politischer Kulturen, haben dann auch Effekte auf die jeweiligen Rezeptionsweisen in der feministischen Theorie und beeinflussen (indirekt und in komplexer Weise!) Präferenzen für bestimmte Blickwinkel oder theoretische Angebote. In ihrem Vorwort zur zweiten englischsprachigen Auflage (1999) stellt sich Butler unter anderem in den Kontext der French Theory: »Gender Trouble is rooted in French Theory, which itself is a curious American construction. [. . .] I mention this to underscore that the apparent Francocentrism of the text is at a significant distance from 143
France and from the life of theory in France. [. . .] Indeed, the intellectual promiscuity of the text marks it precisely as American and makes it foreign to a French context.« (Butler 1999, X) Butler verweist hier auf die spezifisch US-amerikanische Konstruktion von French Theory oder auch French Feminism, die sich auf solche Autorinnen stützt, die wie Hel` ´ ene Cixous, Julia Kristeva, Monique Wittig oder Luce Irigaray auf (je sehr unterschiedliche Weise) die sexuelle und geschlechtliche Differenz zum Dreh- und Angelpunkt ihrer Theorien gemacht haben.7 Diese werden auch als Differenzansätze bezeichnet. Weiterhin enthält die intellektuelle Konstruktion von French Feminism einen großen Anteil Poststrukturalismus, wie er von Claude Levi-Strauss, ´ Michel Foucault und Jacques Lacan geprägt wurde. Poststrukturalismus ist, wie bereits angedeutet, häufig und falsch mit Postmoderne gleichgesetzt worden, poststrukturalistische Autoren und Autorinnen wurden fälschlicherweise für postmoderne Argumentationen verantwortlich gemacht. Auch Butler ist wie gesagt unterstellt worden, sie argumentiere postmodern, weil sie sich etwa vom »Ich als Subjekt einer Lebensgeschichte verabschiedet« habe (Benhabib 1993a, 15). Und in der Tat, Butler löst sich entschieden von der Vorstellung eines autonomen, mit sich selbst identischen, fixen Subjekts 7 Butler unterschlägt in ihrem Vorwort nicht, dass es nicht die eine »American construction« der feministischen Theorie gibt. Auch in den USA stehen sich verschiedene Perspektiven und theoretische Traditionen mehr oder minder (un-)vermittelt gegenüber. Autorinnen wie Zillah Eisenstein, (die frühe) Gayle Rubin, Gerda Lerner oder Judith Lorber verkörpern post-marxistische gesellschaftstheoretische Blickwinkel; Seyla Benhabib und Nancy Fraser – die zu den differenziertesten Kritikerinnen Butlers zählen – stehen für eine feministisch gewendete politische Philosophie in der Tradition der neueren kritischen Theorie a` la Habermas; Linda Alcoff vertritt einen post-modernen Feminismus; und Donna Haraway zum Beispiel arbeitet aus wissenschaftshistorischer und technologisch versierter Sicht zu Ideologie und Politik im Zeitalter neuer Medien.
144
(vgl. Kapitel 2). Aber, so entgegnet Butler der Kritik von Benhabib, die These, es gäbe »keinen Täter hinter der Tat« (UdG, 209) ist nicht postmodern: »Ich weiß zwar nicht, was der Terminus ›postmodern‹ bedeutet, doch wenn es eine zentrale These gibt, und zwar eine präzise, die ich vielleicht eher dem Poststrukturalismus zuordnen würde, dann besagt diese These, daß die Macht sogar den Begriffsapparat, der versucht, über diese Macht zu verhandeln, durchdringt, ebenso wie die SubjektPosition des Kritikers.« (Butler 1993a, 36)
Auch kritische, feministische Subjekte, will Butler sagen, sind durch diejenigen Strukturen hervorgebracht, die sie bekämpfen wollen. Diese Strukturen haben demnach die (performative und produktive) Macht, kritische Positionen hervorzubringen. Mehr noch, die Kritik an diesen Strukturen ist von Anfang an angelegt, weil beispielsweise bestimmte, intelligible Subjekte nur gebildet werden können, wenn andere Subjekt-Formationen ausgegrenzt, verworfen, negiert werden. Diese ausgegrenzten und verworfenen oder negierten Subjekte treten aber (irgendwann zumindest) einerseits mit ihren politischen Forderungen in Erscheinung (so etwa im Sinne »queerer« Kritik an bestimmten Formen von Identity Politics; vgl. Kapitel 5), andererseits auch als melancholische und potenziell subversive Komponenten der individuellen Psyche im Kontext von Subjektivationsprozessen (vgl. Kapitel 2). So fragt Butler in ihrer Entgegnung auf Benhabib rhetorisch: »Ist nicht die Macht immer schon vorweg gerade in den Verfahrensweisen wirksam, die festlegen, wer das Subjekt ist, das im Namen des Feminismus spricht und zu wem es spricht? Und ist nicht auch klar, daß der Prozeß der Subjektivierung, der gleichsam vor Ihren [Benhabibs zum Beispiel; d. V.] Augen ein sprechendes Subjekt der feministischen Debatte hervorbringt, einen Prozeß der Unterwerfung voraussetzt? Wer spricht, wenn ›ich‹ zu Ihnen spreche? Welches sind die institutionellen Geschichten von Unterwerfung und Subjektivierung, die mich hier und jetzt in eine Position stellen? Wenn es so etwas wie die
145
›Position von Butler‹ gibt, handelt es sich dann um eine Position, die ich mir ausdenke, veröffentliche oder verteidige und die mir als ein akademisches Eigentum gehört? Oder werden wir nicht lediglich durch eine Grammatik des Subjekts dazu ermuntert, mich als Eigentümerin dieser Theorien hinzustellen?« (Butler 1993a, 39 f.)
Das hier angesprochene Problem der Sprecherin ist bei der Rezeption Butlers immens wichtig. Es berührt die Frage von (politischem) Tun und Handeln. Wenn das »Ich« eine grammatikalische, diskursive Position ist, wenn das Subjekt ein Effekt von Diskursen ist, wer soll dann kritisch handeln können? Ist – weil konstitutiv mit der kritisierten Macht verwickelt – ein kritisches, handlungsfähiges »Ich« mit Butler überhaupt denkbar, das tatsächlich etwas an Strukturen ändern kann? Im Kontext feministischer Theorie ist dieses Problem offensichtlich besonders brisant, wenn auch nicht so neu, wie es mancher – zunächst ziemlich aufgeregter – Schlagabtausch im Anschluss an Butlers Gender Trouble suggerierte. Im deutschsprachigen Kontext gab es bereits Mitte der 1980er Jahre eine intensive Auseinandersetzung um die von Christina Thürmer-Rohr formulierte These der »Mit-Täterschaft« von Frauen an patriarchalen Verhältnissen (Thürmer-Rohr 1987). Und in den Arbeiten von Regina BeckerSchmidt und Gudrun-Axeli Knapp ist im Begriff der »doppelten Vergesellschaftung« auch die Einsicht enthalten, dass keine weibliche Identität unberührt bleibt von den kapitalistischen und patriarchalen Strukturen, in denen Frauen leben. Doch zurück zur Auseinandersetzung um Butlers Problem der agency, der individuellen Handlungsfähigkeit: »Das Herzstück der Uneinigkeit zwischen Butler und mir betrifft die Themen Subjektivität, Ichidentität und soziale Handlungsfähigkeit«, schreibt Benhabib (1993b, 106). Benhabib ficht Butlers feministische Position an, wenn sie weiter schreibt: »Die Frage ist in der Tat: Wie kann man von einem Diskurs konstituiert sein, ohne von ihm determiniert zu werden? Ich bin skeptisch, daß eine Sprechakttheorie [wie die von Butler; d. V.] zur performativen
146
Geschlechterkonstitution uns eine hinreichende Erklärung von Geschlechter-Bildung geben kann, die auch die Fähigkeit zur Selbstbestimmung der Handlungsfähigkeit jenseits des Komplexes von Konstitution erklären kann. Was befähigt das Selbst, die Geschlechtercodes zu ›variieren‹, hegemonischen Diskursen zu widerstehen? Welche psychischen, intellektuellen oder anderen Kreativitäts- und Widerstandsquellen müssen wir menschlichen Subjekten zugestehen, damit solche Variationen möglich sind?« (Benhabib 1993b, 109)
Benhabib wirft Butler – sicherlich stellvertretend für viele – Determinismus vor. Wie sollen, so fragt sie implizit, feministische Positionen entstehen, wenn alle Subjekte von hegemonialen nicht-feministischen Diskursen konstituiert sind? Butlers Antwort hierauf ist schon mehrfach beschrieben worden. Sie lautet: Performative Sprechakte sind per se potenziell widerständig, sind potenziell auch feministisch, weil sie prinzipiell scheitern können und dies oft auch tun. Das Buch Psyche der Macht widmet sich auf weite Strecken der Frage: »Wie ist in Begriffen der Wiederholung Widerstand zu denken?« (PdM, 17). Hegemoniale Diskurse haben widersprüchliche Effekte, sie determinieren nicht, sondern bringen immer wieder überraschende Wirkungen hervor. »Die ›Fähigkeit‹ der Handlung findet sich genau an solchen Schnittpunkten, wo der Diskurs sich erneuert« (Butler 1993b, 125). Und diese Erneuerung findet unentwegt statt. Allerdings wird diese Fähigkeit nicht von einem autonomen Ich ausgeübt, das durch das Sprechen eine Intention verfolgt. Zwar tun ›konkrete Täter‹ durchaus etwas, aber was, das übersteigt ihre individuelle Kontrolle und ihre konkrete Zeit (PdM, 19 f.). Die Zeit des Diskurses und die des Subjekts sind, so Butler, nicht deckungsgleich, woraus sie folgert: »[. . .] der Täter wird das ungewisse Funktionieren der diskursiven Möglichkeiten sein, durch die die Tat funktioniert« (Butler 1993b, 125). Ob diese Antwort nun die feministische Frage nach kritischer Handlungsfähigkeit zufrieden stellend löst, bleibt der andauernden Debatte überlassen. 147
Gender, und damit ist ein weiteres Rezeptionsproblem im Gefolge der Butlerschen Werke angesprochen, ist bei Butler ausschließlich Geschlechtsidentität. Das hat sicher zur problematischen Rezeption beigetragen, denn generell – aber insbesondere in der deutschsprachigen Frauen- und Geschlechterforschung – umfasst gender weitaus mehr, nämlich all das, was das »soziale Geschlecht« ist. Genauer gesagt, ist gender ein sozialwissenschaftlicher, kein psychologischer oder psychoanalytischer Begriff. Und so zielt er auf alle Vorstellungen, Normen, ideologische Aspekte des Geschlechts sowie ihre institutionellen, politischen und sozialen Sedimentierungen.8 Anders formuliert: Die gesellschaftstheoretischen Komponenten, die neben den subjekttheoretischen im Konzept von gender als sozialem Geschlecht verankert sind, fallen bei Butler in gewisser Weise weg. Spezifische Geschlechterverhältnisse (BeckerSchmidt/Knapp), die das soziale Geschlecht konstituieren, sind nicht ihr Thema. Hiermit ist nicht gesagt, dass Butler generell ausschließlich auf der subjektimmanenten Ebene argumentiert. Sie tut dies ganz sicher nicht, denn ihre diskurstheoretische Argumentation ist in spezifischer Weise Macht- und Herrschaftskritik. Aber Butler verengt den komplexen gender-Begriff auf eine Frage von Identität – und weitet im Gegenzug den Begriff der Identität stark aus. Man weiß nicht immer so genau, auf welcher Analyseebene sich der Begriff der Identität bei Butler verorten lässt. Geht es um die Selbst-Wahrnehmung und das Selbst-Bewusstsein von Menschen? Oder geht es um eine politisch wirksame Formel für emanzipatorische Anliegen seitens derjenigen, die bislang von versprochenen Rechten ferngehalten werden (»Frauenrechte sind Menschenrechte«)? Oder geht es gar um Ideologie? Auch wenn es bei Butler überwiegend um 8
Vgl. zum Beispiel den einflussreichen Aufsatz von Gayle Rubin (1975), der diese Trennung in die (zunächst feministischen) Sozialwissenschaften eingeführt hat.
148
die Verschränkung all dieser Ebenen geht, so fallen diese Zusammenhänge immer wieder in dem zuweilen undifferenzierten Begriff der Identität zusammen. Und: Muss Identität immer »totalisierend« sein (vgl. zum Beispiel PdM, 92)? Muss die konkret gelebte Identität eines Menschen vereindeutigt, totalisiert, mit sich selbst identisch sein? Becker-Schmidt und Knapp etwa haben in ihren Arbeiten zur »doppelten Vergesellschaftung« einen Identitätsbegriff in Bezug auf weibliche Identität entwickelt, der von internen widersprüchlichen Differenzen in einer Identität ausgeht. Butlers Arbeiten sind eigentümlich ahistorisch. Dies wird besonders deutlich am kritischen Potenzial, welches sie dadurch verschenkt, dass sie beispielsweise aktuelle wissenschaftskritische und -historische Arbeiten zur modernen, bürgerlichen »Ordnung der Geschlechter« (Honegger 1992) nicht einarbeitet. Zwar betont sie mehrfach, dass es ihr um eine kritische Genealogie der gegenwärtigen Geschlechterontolgie gehe (UdG, 60), aber an keiner Stelle geht sie systematisch darauf ein, dass diese Gegenwart eine Geschichte hat. Lediglich finden sich vereinzelt kleine Verweise (ebenda, 59). Dies führt dann dazu, dass die Diskurse und Gesetze, von denen Butler immer wieder ausgeht, zeitlos erscheinen. War aber etwa die »Zwangsheterosexualität« immer schon und überall dasselbe? Sind alle Subjekte mehr oder minder melancholisch, egal wann und wo sie gebildet wurden? Woher genau stammt der im politischen Diskurs so relevante Begriff des Universalismus? Diese Fragen zu beantworten, das ist allerdings nicht allein Butlers Aufgabe. Es ist ihr Verdienst, viele fruchtbare Fragen aufzuwerfen beziehungsweise anhand ihrer Texte aufwerfen zu lassen. Kaum eine andere Autorin der letzten Jahrzehnte hat vergleichbar viel kontroverse Diskussion, kritische Arbeit am Begriff und politischen Wirbel verursacht wie Judith Butler. Das ist sicher in ihrem Sinne, denn ihre Texte sind nicht ihr persönliches Eigentum, wie sie selbst in gewohnt rhetorisch-fra149
gender Form formuliert (Butler 1993a, 40). Sie sind nicht ihr Besitz, den sie gegen Wiederaneignungen verteidigt. Vielmehr gehen auch Butlers Texte den Weg überraschender, kritischer und vielfältiger Rezirkulationen. Wie sollte es auch anders sein?
150
Literatur
Schriften von Judith Butler Es handelt sich hier nicht um eine komplette Bibliografie Butlers; aufgeführt werden nur die in dieser Einführung verwendeten Schriften. Butler, Judith (1991): Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt/M.: Suhrkamp Butler, Judith (1993a): »Kontingente Grundlagen. Der Feminismus und die Frage der ›Postmoderne‹«. In: Benhabib, Seyla/Butler, Judith/Cornell, Drucilla/Fraser, Nancy (Hg.): Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart. Frankfurt/ M.: S. Fischer, S. 31 – 58 Butler, Judith (1993b): »Für ein sorgfältiges Lesen«. In: Benhabib Seyla/Butler, Judith/Cornell, Drucilla/Fraser, Nancy (Hg.): Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart. Frankfurt/M.: S. Fischer, S. 122 – 132 Butler, Judith (1993c): »Ort der politischen Neuverhandlung. Der Feminismus braucht ›die Frauen‹, aber er muss nicht wissen, ›wer‹ sie sind«. In: Frankfurter Rundschau, 27. Juli 1993, S. 10 Butler, Judith (1993d): Extracts from Gender as Performance: An Interview with Judith Butler. In: www.theory.org.uk (28. März 2002) Butler, Judith (1995): Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Berlin: Berlin Verlag Butler, Judith (1996): »Imitation und die Aufsässigkeit der Ge-
151
schlechtsidentität«. In: Hark, Sabine (Hg.): Grenzen lesbischer Identität. Aufsätze. Berlin: Querverlag, S. 15 – 37 Butler, Judith (1998a): Haß spricht. Zur Politik des Performativen. Berlin: Berlin Verlag Butler, Judith (1998b): »Das Ende der Geschlechterdifferenz?«. In: Huber, Jörg/ Heller, Martin (Hg.): Konturen des Unentschiedenen. Zürich: Museum für Gestaltung, S. 25 – 43 Butler Judith (1999): Preface 1999. Vorwort zur zweiten englischsprachigen Ausgabe von Gender Trouble. New York: Routledge, S. VIIXXVI Butler, Judith (2001a): Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Frankfurt/M.: Suhrkamp Butler, Judith (2001b): »Über ein ›Spiel der Geschlechter ist mir nichts bekannt‹. Interview mit Judith Butler von Andrea Roedig«. In: Freitag 36 vom 31. August 2001 (www.freitag.de/2001/36/ 01361801.php) Butler, Judith (2001c): Antigones Verlangen. Frankfurt/M.: Suhrkamp
Deutschsprachige Sekundärliteratur zu Butler Annuß, Evelyn (1996): »Umbruch und Krise der Geschlechterforschung: Judith Butler als Symptom«. In: Das Argument 216, S. 505 – 524 Becker-Schmidt, Regina/Knapp, Gudrun-Axeli (2000): Feministische Theorien zur Einführung. Hamburg: Junius Benhabib, Seyla (1993a): »Feminismus und Postmoderne. Ein prekäres Bündnis«. In: Benhabib Seyla/Butler, Judith/Cornell, Drucilla/ Fraser, Nancy (Hg.): Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart. Frankfurt/M.: S. Fischer, S. 9 – 30 Benhabib, Seyla (1993b): »Subjektivität, Geschichtsschreibung und Politik«. In: Benhabib, Seyla/Butler, Judith/Cornell, Drucilla/Fraser, Nancy (Hg.): Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart. Frankfurt/M.: S. Fischer, S. 105 – 121 Bublitz, Hannelore (2002): Judith Butler zur Einführung. Hamburg: Junius
152
Doye, ´ Sabine/Heinz, Marion/Kuster, Friederike (Hg.) (2002): Philosophische Geschlechtertheorien. Stuttgart: Reclam Duden, Barbara (1993): Die Frau ohne Unterleib. Zu Judith Butlers Entkörperung. In: Feministische Studien 11, S. 24 – 33 Fraser, Nancy (1993a): Falsche Gegensätze. In: Benhabib Seyla/Butler, Judith/Cornell, Drucilla/Fraser, Nancy (Hg.): Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart. Frankfurt/ M.: S. Fischer, S. 59 – 79 Fraser, Nancy (1993b): »Pragmatismus, Feminismus und die linguistische Wende«. In: Benhabib Seyla/Butler, Judith/Cornell, Drucilla/ Fraser, Nancy (Hg.): Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart. Frankfurt/M.: S. Fischer, S. 145 – 160 Hagemann-White, Carol (1993): »Die Konstrukteure des Geschlechts auf frischer Tat ertappen? Methodische Konsequenzen einer theoretischen Einsicht«. In: Feministische Studien 11, S. 68 – 78 Hark, Sabine (2001): »Feministische Theorie – Diskurs – Dekonstruktion. Produktive Verknüpfungen«. In: Keller, Reiner/ Hirseland, Andreas/ Schneider, Werner/ Viehöfer, Willy (Hg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Bd. 1. Opladen: Leske + Budrich, S. 353 – 372 Hauskeller, Christine (2000): Das paradoxe Subjekt. Unterwerfung und Widerstand bei Judith Butler und Michel Foucault. Tübingen: edition diskord Knapp, Gudrun-Axeli (1992): »Macht und Geschlecht. Neuere Entwicklungen in der feministischen Macht- und Herrschaftsdiskussion«. In: Knapp, Gudrun-Axeli/ Wetterer, Angelika (Hg.): TraditionenBrüche. Entwicklungslinien feministischer Theorie. Freiburg i.Br.: Kore, S. 287 – 325 Knapp, Gudrun-Axeli (1995): »Unterschiede machen. Zur Sozialpsychologie der Hierarchisierung im Geschlechterverhältnis«. In: Becker-Schmidt, Regina/Knapp, Gudrun-Axeli (Hg.): Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften. Frankfurt/M., New York: Campus, S. 163 – 194 Krämer, Sybille (2001): Sprache, Sprechakt, Kommunikation. Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts. Frankfurt/M.: Suhrkamp Lindemann, Gesa (1993): »Wider die Verdrängung des Leibes aus der Geschlechtskonstruktion«. In: Feministische Studien 11, S. 44 – 54
153
Lorey, Isabell (1993): »Der Körper als Text und das aktuelle Selbst: Butler und Foucault«. In: Feministische Studien 11, S. 10 – 23 Lorey, Isabell (1996): Immer Ärger mit dem Subjekt. Theoretische und Politische Konsequenzen eines juridischen Machtmodells: Judith Butler. Tübingen: edition diskord Maihofer, Andrea (1995): Geschlecht als Existenzweise. Frankfurt/ M.: Ulrike Helmer Nussbaum, Martha C. (1999): »The Professor of Parody. The hip defeatism of Judith Butler«. In: The New Republic vom 22. Februar 1999 (http://www.tnr.com/archive/0299/022299/nussbaum 022299.html) Schmitter, Elke (1995): »Krücke, Phallus und Diskurs. Der Feminismus ist keine Reparaturanstalt: Drei Autorinnen aus den USA über Geschlecht, Gerechtigkeit und Geld«. In: Die Zeit vom 16. Juni 1995 Villa, Paula-Irene (2001): Sexy Bodies. Eine soziologische Reise durch den Geschlechtskörper. Opladen: Leske + Budrich
Weiterführende Literatur Althusser, Louis (1977): Ideologie und ideologische Staatsapparate. Aufsätze zur marxistischen Theorie. Hamburg/Berlin: VSA Austin, John L. (1985): Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart: Reclam Bourdieu, Pierre (1990): Was heißt Sprechen? Zur Ökonomie des sprachlichen Tausches. Wien: Braunmüller de Beauvoir, Simone (1992): Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Del Lagrace/Halberstam, Judith ›Jack‹ (1999): The Drag King Book. London/New York: Serpent’s Tail Del Mar Castro Varela, Mar´ıa/Gutierrez ´ Rodr´ıguez, Encarnacion ´ (2000): »Queer Politics im Exil und in der Migration«. In: quaestio (Hg.): Queering Demokratie. Sexuelle Politiken. Berlin: Querverlag, S. 100 – 112 Douglas, Mary (1981): Ritual, Tabu und Körpersymbolik. Sozialanthropologische Studien in Industriegesellschaft und Stammeskultur. Frankfurt/M.: Suhrkamp
154
Dreyfus, Hubert L./Rabinow, Paul (1994): Michel Foucault – Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik. München: Beltz Eco, Umberto (1988): »Postmodernismus, Ironie und Vergnügen.« In: Welsch, Wolfgang (Hg.): Wege aus der Moderne. Schlüsseltexte zur Postmoderne-Diskussion. Weinheim/Basel: Beltz, S. 75 – 78. Foucault, Michel (1974): Von der Subversion des Wissens. München: Hanser Foucault, Michel (1977): Sexualität und Wahrheit, Bd. 1: Der Wille zum Wissen. Frankfurt/M.: Suhrkamp Glaserfeld, Ernst von (1997): Radikaler Konstruktivismus. Ideen, Ergebnisse, Probleme. Frankfurt/M.: Suhrkamp Hark, Sabine (1996): deviante subjekte. Die paradoxe Politik der Identität. Opladen: Leske + Budrich Hark, Sabine (1998): Lesbische Mädchen – schwule Jungen. Neue Chancen – alte Zwänge?. Expertise zum 7. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW. Düsseldorf: Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes NordrheinWestfalen Hirschauer, Stefan (1989): »Die interaktive Konstruktion von Geschlechtszugehörigkeit«. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 18, H. 2, S. 100 –118 Honegger, Claudia (1992): Die Ordnung der Geschlechter: Die Wissenschaft vom Menschen und das Weib 1750 – 1850. Frankfurt/M., New York: Campus Jagose, Annamarie (2001): Queer Theory. Eine Einführung. Berlin: Querverlag Kimmerle, Heinz (2000): Jacques Derrida zur Einführung. Hamburg: Junius Knorr-Cetina, Karin (1989): »Spielarten des Konstruktivismus. Einige Notizen und Anmerkungen«. In: Soziale Welt, Heft 1/2, S. 86 – 96 Laqueur, Thomas (1992): Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud. Frankfurt/M., New York: Campus Lindemann, Gesa (1994): »Die Konstruktion der Wirklichkeit und die Wirklichkeit der Konstruktion«. In: Wobbe, Theresa/Lindemann, Gesa (Hg.): Denkachsen. Zur theoretischen und institutionellen Rede vom Geschlecht. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 115 –146
155
Meinecke, Thomas (1998): Tomboy. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp Moi, Toril (1996): Simone der Beauvoir. Die Psychographie einer Intellektuellen. Frankfurt/M.: S. Fischer Oudshoorn, Nelly (1994): Beyond the Natural Body. An Archaeology of Sexhormones. London/New York: Routledge Pagel, Gerda (1999): Jacques Lacan zur Einführung. Hamburg: Junius Rich, Adrienne (1989): »Zwangsheterosexualität und lesbische Existenz«. In: List, Elisabeth/Studer, Herlinde (Hg.): Denkverhältnisse. Feminismus und Kritik. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 244 – 280 Rubin, Gayle (1975): »The Traffic in Women: Notes on the ›Political Economy‹ of Sex«. In: Reiter, Ranya (Hg.): Anthropology of Women. New York: Monthly Review Press, S. 157 – 210 Thürmer-Rohr, Christina (1987): »Aus der Täuschung in die Ent-Täuschung. Zur Mittäterschaft von Frauen«. In: dies., Vagabundinnen. Feministische Essays. Berlin: Orlanda, S. 38 – 56 Weedon, Chris (1990): Wissen und Erfahrung. Feministische Praxis und Poststrukturalistische Theorie. Zürich: efef Zima, Peter V. (2000): Theorie des Subjekts. Tübingen/Basel: A. Francke
156
Ausgewählte Internetseiten Einführende Seite zu Butler mit vielen weiterführenden Links http://www.theory.org.uk/ctr-butl.htm Vollständige – englischsprachige – Bibliografie Butlers http://sun3.lib.uci.edu/~scctr/Wellek/butler/ Ein Essay zu Tiger Woods Cablinasian Identity http://www.salon.com/april97/tiger970430.html Taxonomy of Feminist Intellectual Traditions – schematische Übersicht feministischer Theorietraditionen http://www.sou.edu/English/IDTC/timeline/femtax.htm Informationsseiten auf Deutsch zu Transgender, Transsexualität, drag, gender-bending und weiterem http://www.transgender.at/links/seiten/Informationsseiten/ Deutsch/ Übersicht zu Queer Studies http://www.unet.univie.ac.at/~a9705383/0 – 5-1 – 2.html Die Homepage von Kanak Attak http://www.kanak-attak.de/
157
5 Glossar
Diskurs In Anlehnung an Michel Foucault bezeichnet der Begriff ein Ensemble von Sprechweisen und sprachlich-begrifflichen Vorstellungen, die für eine Epoche typisch beziehungsweise konstitutiv sind. Diskurse beziehen sich immer jeweils auf ein Objekt (zum Beispiel Körper, Sexualität, Wissenschaft), das sie in spezifischer Weise konturieren. Diskurse haben wirklichkeitserzeugende Wirkungen, indem sie nur bestimmte Begriffe für die gemeinten Objekte hervorbringen. Es gibt in einer Epoche nicht nur eine Vielzahl von Diskursen, diese sind zudem mehr oder weniger realitätsmächtig, so etwa hegemonial oder marginal. Intelligibilität Mit Intelligibilität ist bei Butler das gemeint, was sozial sinnvoll, verstehbar, (über-)lebenstüchtig ist. Das, was intelligibel ist, ist sozial anerkannt, weil es den vorherrschenden Diskursen entspricht. Konfiguration Konfiguration bezeichnet den Vorgang, bei dem Diskurse die nicht-diskursiven Phänomene so prägen, dass letztere überhaupt das werden, was sie sind. Mehr als eine Prägung, erschaffen Konfigurationen Objekte beziehungsweise Phänomene. Subjekte werden von Diskursen Butler zufolge nicht nur geprägt, sondern als spezifische (vermeintlich souveräne, autonome, mit sich identischen, wissende und eindeutig vergeschlechtlichte) erzeugt. Performativ Performative Sprechakte sind – in Anlehnung an Austin – jene Sprechakte, die das, was sie äußern, auch erzeugen, und zwar indem die Äußerung getätigt wird. Erklärt ein Priester ein Paar sprach-
158
lich zu Ehemann und -frau, so werden diese beiden dies allein durch die sprachliche Äußerung. Für Butler sind Diskurse in gewissem Sinne immer auch performativ, da sie realitätserzeugend sind. Allerdings bringen Diskurse für Butler nicht automatisch das hervor, was sie sprachlich benennen. Die performative Wirkung von Diskursen ist zum einen komplex und situativ je verschieden, zum anderen spielt der Status des Sprechers oder der Sprecherin eine entscheidende Rolle hinsichtlich der materiellen Wirkung diskursiver Praxen. So ist beispielsweise der Priester berechtigt, ein Paar zu Mann und Frau zu erklären, ein Tapezierer aber nicht. Weiterhin liegt dem performativen Modus von Sprechakten eine zeitliche Dimension zugrunde, die laut Butler wesentlich ist und die die konkrete Zeit eines Individuums übersteigt. Diskurse materialisieren sich in der Zeit. So lässt sich zum Beispiel die performative Konstruktion des Geschlechts nicht auf eine Situation oder eine Biografie reduzieren, sondern ist Effekt epochaler Diskurse, in denen sich Geschichte sedimentiert hat. Diese Geschichte ist durchaus widersprüchlich und vielfältig – insofern sind die performativen Effekte dieses (zum Beispiel Geschlechter-)Diskurses ebenfalls potenziell vielfältig und widersprüchlich. Queer Zunächst war und ist queer eine englischsprachige Bezeichnung für schräg, eigenartig, merkwürdig, oft auch im Sinne von pervers, absonderlich. Queer ist eine der gängigsten Beleidigungen für schwule Männer. Im Zuge der Politisierung der Schwulen- und Lesbenbewegung in den USA seit den 1980er Jahren wurde der Begriff von den Betroffenen übernommen und als Identitätsbegriff positiv gewendet. Queer wurde zur Selbstbezeichnung schwul-lesbischer Politik, zum Beispiel im Kampf gegen AIDS. Queer Studies, für die Butler eine herausragende Rolle spielt, verstehen sich als die Beschäftigung mit schwul-lesbischen Dimensionen in Literatur, Sozialem, Politik, Medien, Geschichte et cetera. Zunehmend wird der Begriff inzwischen auch wissenschaftlich-theoretisch und politisch verwendet, um solche Denk- und Lebensweisen anzudeuten, die sich jenseits etablierter Entweder/Oder-Schemata verorten, die also polymorph (Freud) sind. Demnach kann queer beispielsweise für Sexualitäten stehen, die sich nicht als eindeutig lesbisch, hetero- oder bisexuell zuordnen lassen. Subjektivation Mit Subjektivation bezeichnet Butler den Prozess der Subjektwerdung. Dieser Prozess ist gekennzeichnet durch die gleich-
159
zeitige Unterwerfung unter gesellschaftliche und diskursive Normen einerseits und den Glauben an individuelle Autonomie andererseits. Subjektivation ist aber zugleich ein produktiver, zum Teil kreativer Prozess – ohne Subjektivation kein Subjekt. Zudem ist Subjektivation ein Prozess, in dem das sich bildende Subjekt zutiefst von anderen Personen abhängig ist. Paradoxerweise wird diese Abhängigkeit radikal negiert, um die Illusion der individuellen Souveränität – die ihrerseits dem modernen Subjektdiskurs entspringt – aufrecht zu erhalten. Zwangsheterosexualität (auch Heteronormativität) In Anlehnung an Adrienne Rich bezeichnet der Begriff die hegemoniale Norm, heterosexuell zu sein. Das heißt, Heterosexualität wird als das Normale, das Richtige, das Natürliche angenommen. Andere sexuelle Orientierungen werden demgegenüber als abweichend, unnatürlich, anormal bewertet und/oder unsichtbar gemacht. Heteronormativität operiert mehr oder minder stillschweigend, ist also üblicherweise und traditionell nicht Gegenstand politischer oder sonstiger öffentlicher Auseinandersetzungen.
160
Biografische Daten
1956 1974 –1976 1978 1978/79 1982 ab 1982 1984
seit 1983
1990
1992
seit 1994
geboren in Cleveland, Ohio Bennington-College, Vermont B. A. in Philosophie, Yale University Studienaufenthalt in Heidelberg M.A. in Philosophie, Yale University Lehrtätigkeit in der Philosophie, Yale University PhD in Philosophie, Yale University mit einer Arbeit über Hegel (erschienen 1987, Neuausgabe 1999 als Subjects of Desire: Hegelian Reflections in Twentieth Century France, New York: Columbia University Press) Lehre als assistant und dann full professor an verschiedenen Universitäten der USA (u. a. Yale, George Washington University, Johns Hopkins, University of California at Berkeley) Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity, New York: Routledge (dt. 1991 Das Unbehagen der Geschlechter, Frankfurt/M.: Suhrkamp). Inzwischen in über 20 Sprachen übersetzt. Gemeinsam mit Joan W. Scott Herausgeberin des Sammelbandes Feminists Theorize the Political, New York: Routledge Professorin für Rhetorik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der University of California in Berkeley; dort auch beteiligt an den Women’s Studies. Schwerpunkte in der Lehre sind Literaturtheorie, französische Philosophie des 20. Jahrhunderts und des deutschen Ide-
161
1993
1993
1997
1997
1998 2000
2001 2002 2002 2002
162
alismus; Hegel, Nietzsche, Kierkegaard, Cultural Theory, Politische Philosophie, Psychoanalyse, Theorie der Rhetorik, Feministische Theorien. Bodies that Matter: On the Discursive Limits of »Sex«, New York: Routledge (dt. 1995 Körper von Gewicht, Berlin: Berlin Verlag). Der Streit um Differenz: Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart (gemeinsam mit Seyla Benhabib, Drucilla Cornell, Nancy Fraser), Frankfurt/M.: S. Fischer; engl. 1994 Excitable Speech: A Politics of the Performative, New York: Routledge (dt. 1998 Haß spricht, Berlin: Berlin Verlag). The Psychic Life of Power: Theories in Subjection, Standford University Press (dt. 2001 Psyche der Macht, Frankfurt/M.: Suhrkamp) Forschungs- und Lehraufenthalt in Deutschland und Ungarn Antigone’s Claim: Kinship Between Life and Death. Columbia University Press (dt. 2001 Antigones Verlangen, Frankfurt/M.: Suhrkamp) sowie Hegemony, Contingency, Universality (gemeinsam mit Ernesto Laclau ˇ zek; London: Verso Press) und Slavoj Ziˇ Berlin Fellow, German-American Academy Berlin Spinoza Gastdozentur an der Universität Amsterdam Amnesty International Lecture on »Sexual Rights«, Oxford University Adorno-Vorlesungen, Frankfurt/M.